Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft [36]

Citation preview

m L

Organ der veulWm

Koloiitalgefellfßaft .

veramwonlicher LchrMeiier : Hubert ftenodt ) in Berlin

Sechsunddreißigster Jahrgang

Y

^ V

... *

mmi EgfSl

; ,-

Berlin. Eigentum und Verlag der vemWm liownisIgelelllHaN 1919

,

wmm

Grgan SeMKMfieLs der Dezz eschen Kolonial « SesMschafr » Berlin W 35 , AMahcms

An

unsere

' 7 , $$ fe

f f * # u 'ilioii

» Kd Geschäftsstelle

Schriftleimng

Mitgliederl



Chronik

,

An

1914

dis bis

20

Reichsregierungl

unter

. geben

Wenn ? —

Engländer unter Aus den Abteilungen

O-ell ' räge - denen DriginalaA

,

;

IsnuRV

- -

1918 « iFortsetzwrgü

| ft

Zum

neuen

Geheimrat

F , fr' — Dre Crschliefzung von Mittslafrika vritrschZr Faust « Professor Dw Tvölmw

Dr . R . Hennig tami Auskunft

-

Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin V 35, 91m Karlsbad Berlin

Südafrikanische

' r LslaZüÄgeftAfchss

öek Veuischr

für —

a»D ,

BsZirksamtmann . —- Wirtschaftliche

Dr . Karftedt

Dr ° .Becker

f.

Rochus -

wird 'keine » gestattet

' ( Steglitz

Entwicklung

den neuzeitlichen Verkehr » Geh , OberbauraL Englands Haltung Ln Kolonralfragen bei

Porto nicht beiliegsi gen einer Quellenangabs

mit

SS - IMrganA

De » Hintenger

sich find » — Oberstabsarzt » — Literatur - -

genügendes ssätze nur

-Alleinige Anzeigen «ÄstMhML AttN 0tt Len - ZIPsöi11 0n Rn Volf lltoff $ Berlin SV li ' ii, sämtliche ^Wttalsn

»

§ , ;.

Jahr

19

Der



.-—

belgisch

«

Fa BaLtzer . — Dis Basler früheren Friedenskongressen

Schmidts ■

Gewähr

in

Oberst

Z. D .

.

Wer



.

übernommen

Nachdruck

btt

« Ä % EE

KM

iimIapa

,1% 4 %# # f

für dw iT-i / " st vi } t

'in

ZA

Z-

rtawuchlHeßHee

mimc ^ ■

MM

5

ferner

Hekamüss

44



Kunkie

-

ist

räßdeni KZilchu für mne

NegZK

'

rra

4

n s

Besitzansprüche

wlsNials «

^

Hf ^ uüwftmim Bfeftr Forderung haben sich unsere Gegner angeschioffen » Wenn deshalb ans dem Zusammenbruch . h fefeiifiifer Hinsicht etwas gerettet werden sott und muß ^ ss gilt es fflr das ganze deutsche BsT die Stimme zu erheben « - . Mas Gespenst einer MiKonemuswanderung pocht an Deutschlands Toren . Industrie/ Handwerk/ Haushalt und Land Mkschasi mmim mit Sehnsucht auf

bk

W ^

-eisch

fe

.

m Anhsipsie

-

ö (4 Denffch -ü ?rt' flfefa davon ausgeschlossen fein, mitzuwü'ken an de ? Erschließung der überseeischen Wirtfchafismöglichkeiten7 Goü Oentschland allein die Möglichkeit vsrenlhalten bleiben , sich aus eigenem Grund und Boden zu schaffen, was es bedarf ?

-

KslsKLülKssitz

KHZ

-

.

AsHsisM

zziei

-

RohKosse bedeuten ArbeitSmöglichkeitl Arbeitsmöglichkeii bedeuiet Sicherheit für uns und unsere Kinder ! SBerier in Stadt und Land , Landwirte , Kaufleuie , Indusirrelle, .Hausfrauen , irrtet deshalb in parier und

Kresse

für die Tiedererlangtmg rmferßr gerschßeK ksionialen Ansprüche Im Wed

H

(

w

^

uß « In ! Laßt nicht tißkn Anspruch hat !

«« ssch !

Mn 0 ( 3mmen

EK/Achells MsMswTUr DsvdesiN

Gonvemeur ).

),

( SteßlW

-sr

Dw

Bonn

).

MichsBanWesmi

GouvMenr »

Kranslh

a . D . Krhr » v . RechenberZ/ z . D » Strauch

Ksnicradmiral prost

eure

Stimme zu erheben ! Fordert, daß

auch

Deutschland das erhält,

worauf

.

( Berlin

).

, immer wieder

um jetzt verlorsWehi, bleibi uns für immer verloren !

pesW

G » Irancke

( Spandan

Dr . Ssrsteöi

( Berlin

.

nach

Otto

«

a . D « De « Hahl ( Chemnitz

).

München

).

( Berlin

( Berlin

).

).

Gouverneur

( Berlin

).

L

Hans

Giesler

).

Geh » Hsfmi

M . d » R » ( Berlin

Warburg

Professor Otis

Direftsr

.Delbrück ( Berlin

Krof » Dr .

Hans

).

( Berlin Meyer

z . D . v . Truppe

« ( Hamburg

).

).

a , D , Dr . Dernburg

Giesberts X

( Leipzig

Krhr » v , Richihsfen

a . D . Admiral

S .' MtsftlrHiiw

llnierstaatssekreiär

Kr » Hupfeld

Legaiionsrat

WserMSK

( Berlin

). '

Kaliski ).

( Berlin ( Berlin

).

BsWHeauftmgier

).

Lene

S . Roste ).

; ( Berlin

a . D . E , Byhsen

). Jache

Konsul

( Hamburg

).

Haafe

-

a. D »

Bezirksamimann

, M . d . R . ( Berlin

MgiMMMmi

( Berlin

Dr » Paul

). ^

( Berlin

).

Rshrbsch ( Berlür

).

Deutsche

Hn

dtc

»*.,

Rcidwvefttertr

.

Aorsnialzerrung

Auf Veranlassung des Altionsausschilsietz der ärolonialgeiellsämst haben M koloniale Vereinigungen sosiUndes unk er i -em li Januar 1919 an Kabinett und ZenrraLrat gerichtet : Bern Verrieb inen nach ist in London ritt Alüc ^ umm znnstijea en »g - I land , FtKnfreüb mxh ^ hlien getroswn nm. rncn . in mci/ u >. m *j die i genannten Etauten über die Anstellung der der . !s wen id ' . -nne ge - j clnigt baden . Die Nichtigkeit dieser dstollnmg st .' e j sie Len nmnenil -ch von England \ AvWxlvh u >w r ! l *v , . sie . ,rt ] . ^ ! artigsten Beweggründen delegten Wstllm .- - -. c l ^ - e -z -st ? . . i }, < , , 5iJM ; Dealfchl « nos hesriiiigen Präsident Wllüm verdrill d^n/ge/ .en ', /ecr ^ : st- » >V l / ” . -- ; ; j 4 Puukie einen wesentlich ankeren st/stm -D/mlst -7 , . ^ s st , - n, . i n -chme m düster st rage ' st um io Er ' ' ust/nc - r-^ ü ' >"st. fr ■ ; ,-n . ! . z . ' ebenso wie der in den Kovouien rnst .-.-0 ^ 1. , Stellung wirtschaftlich und mD ./m '' st . /oo ^ uu - . ..- - / . /i ' sein , den Wiedcranfbau w . stn / - *1 . -- w ^ Wichtiger erscheint aber wB : " ? 0 , ^ K st -o . >c -' ^ ,t rdjc Regelung der foloniolnt ? • f , . » . . . *, , , , / . - ( . ' nu' fbct , daß dem tschcchstchm ^ Uo -u ^ - s.csagt sei Ob diese Angabe der j ' e . nr ’ v üm {/„••(teilt bletbcn . Sie beweist nur . ou " >c -. / i ^ > . ^7 - ^ bücr Kulturvoller nach kolvmalcr . o ' -a - - 7. . ! , Kun je geworden ist . Etz darf in diwera. errnnert werden , dast die S ^ 'aveizer Mri , - - nm ^ gung des Krieges offiziell mit dem b' Us ue : ? ; *>' ^ r r . . *; -. ' Ireidelolome " pachtweise vvli strcml' re ' cb vi r . ;n v -t ; rn . [ Unter dwseu Umständen scheint es ot i ' e •7 1 . und Verbänden unbedingt notwendig , daN ^ : 1 7-- b ä c'

ä

7" " ' " rn

! Denlschland '„ Dm Bstrckkehr " zum Prinzip ^ st ' ' - - ' st / .n Kenunssi0nsvorsitzende das . U 'vd zur .. . e "- g . st ' , 1 Deutsme Wecker , brennen versilavt an den 1 . . '. - - Oc -i aeuijcher e . st - r / . //st w -. >. ' ?st "

' -st d e l 0 f t ff f c x t : ^ k n2

st ' " -st - "

optionale

tnicicx !

Eia ( .

a 11

c i b 0 ! t r t .n » ln e h r einer Welt und Frankreich

goststloslen ick . " KW c h t Selbstvertrarren n a n d e 111 % tt § I a tt b f es , ) bmm

bewiesen

daß

wir Inhalt

w eniger

Schielen

mit den beseitigen

. , mehr

Trotz

^am

Beginn

kennen und

wir

gegen

das

Don

eines .

einen

^

tzüäafUksnif

!

Deutschtum

Revolution , das unShemmteund

stehen

, ist nicht zu es ttaef ) außen

widerstand , wenn

,

»

Geschlossen

tiffen Formen auch den Wir glauben mt den Kern im deutschen Volk , den kein noch so ge M zerstören . vermag Was an überlkgenen und geistigem in uns steckt , haben vrer Jahre

, guten tüchtigen sckmfti ' ger Wnrin , sittlichen Kräften

Vergangenheit zu vermeiden ! richten

«

!

Würde

^

wird c\mo

D » uer

wir

bas siegreich Neu , troll England

Zeit nHtchl

z u tu

fetzt brauchen . Ob und wie wir die Beieinanderwobnerrs in DeutscUand w wichtig , als daß wir erst das AnNand das bewußte Lebenwollen des deutschen Volkes

, st ' u ' r " c? st/ - rn f an . .. ä ^ -'u/cn . w

uns

stagen st- cr

-st ist , es . was -o ^ st 'ststm unseres

stoch

i

entscheiden lue -Naisonalversarnurlungs uns in Zukiurft leiten soll , ob Männer na . ihres BolkStums bewußte Deutsche oder > ? Partei Horizont den Sinn für Volksehre und -

"o 1 r o( 1

^Wir

uns

sich

ist der

nnseligen deutschen Parteigeist l i ch e , d ' a s W ü r d e l 0 se , d i e S S e l b st e n t m a n n u n g !

, geht ein Jahr zu Volk . dahinging uns *— ? Rund

dom

zur

rHie ^ r da bei , den Worten des femdlickWN Au 8 ^ deutjcster Michelei wie einer OfselwaMlNst la : >erster Bst »chstä .-jt zu . lauschen Heule gilt ^ der bei sack a ' c. . Bcrlnecher der an der W «rhrheii der >rstn ^ stchra r ^ {-(wi )Anmfi von der Schuld Dcntschlarws an

Mehr Mor s che

'

wehren gegen eine Welt als durch den Glauben , die dieser Kräfte Maube Nervenstränge Höffens werden

f

aus

!

fd .-jn A?

Mehr

a . D . Dr . h a r ft c h t (Steglitz

Bezirksamtmann

Ende

herum wert

neuen

, soll man darin d : e Berechtigung herleiten ruid

Eine Ta buche ! F 'rstck und rnunler ' 7n ilidiVt lailcr deur Eindruck

in

Krieg

Zum

Nr .

Neubaues

Also

haben

besseren

e

C !m

Geheimrat

Alte , , Faule : den elendmachte , das Klein R ch t z u r n a t i 0 n K ! e n

und

? itife

wir

.

Die

di ,

. schöneren

« 914

Fehler

der , sie

MMichkeit Bau

bis

auszu

-

«$ i 8 t

Dr . H t n 11 « | f »

( Fortsetzung

1917

)

.

11 . Zammr 1917 : Di » Nattonalisten - Partei de « Tr « nA >a » I kntt m Hmi dasür ein . datz di « 'Kinder der swei weihen Rash nicht auf denselben Schulbänken sitzen sollen .

»uwr M ?o ! u ' ?, ! ->S ' ' !-,Mür i

irit | Mi ^ ^

^ = ^= ^ = ^ ^ = =

- $ 5 . Januar

' ^ MürIlfsst

==== = = === = = = == = = = =r= = = = = =

1917 : ^ almrmüsten :

JDrie

« Partei

Av .lsMorksarn

.keiL

des des

LrmMaal

erNHi

ZentDülkvnüdees

der

^ Kartei ist aus solgenlE Erklärung in der Note , ; Äon der Regierung Sir G rotzbritannischen ' m-eutr -alsn Mächten mi che teilt nrordou ist : . r

DsNische Äo = :r = = = = ^ = =

I # tt I äIj

Na -twna -listen -

gelenkt ,' die worden Majestät gewissen

Zentrülkomitee veröffentlichen/

L

Februar “ BoLhas

1917 : Organ

'

Mänq 1917 : In .mehreren

Freistatt Kegkrung ursfeten

,

Bersarurnlungen

, ab stielst llourde . angenommen " beginnt Handel/

die

Botha

im

ein VUßtrauensvotum Gothas : Schlagwort au Kraft zu Verlierern

Transvaal

die

.

' .

.

:

.

: I i

1l

;

Ast April

:

1917

y wird im Reprajentan -Len « n -achst -ohende Resolution für auswärtige Angelegen

„ Da die Allüerieu wiederholt erklärt haben , daß sie für die Freiheit und Uuab -hängigLeit ' der kleinen ’ kämpfen , da Nationen Hie Bereinigten Staaten jetzt mit dein gleichen Endziel in den Krieg ' Md emgetreimst da die Bürenrepubttken in Südafrika von Groß « fmfoimktt Lmnekkiert worden sind , lvodurch ihre Nationalität Md -e wrmchi Demokrati -et wurden , daher , beschließt das Reprä siMtantenhaus der Bereinmten Staaten von Amerika , d -riß bei den Griedsllsunterhandlungm die/ Vertreter der Vereinigten Staaten Hiermit angewiesen 'Erden , ihren Einfluß für die « Wiederher fk !hm § der BAven -rsstubMen ) W m -ad &en ," iieltel

1chL

Mm

1917

:

£imertzogsrgamscher fö^ l in

e

also

keine

einer Rede m Stellenbosch

Körper juristische

:

„ Das Britische Reich mit Parl -amenp Regierung oder Staats Person , und daher kein Staat . Es hat

Nechte oder Befugniffch u-nd .daher ist ihm auch niemand hur

? iänigl

-eiL

j i | > j

^

?taf Antrag des Abgeordneten Care hmLs des anierikanischeu Kor ?.greffes 1 iäriferioitsriieit und an die Komurfffiyn Hellen : veMiesru ^

Seite , das gefordert -jum Privateigsn in . verkaufen Finanz -dern enflchi 'edbn und ’

verpflichtest

Der

öestL

Beweis

.

daWr ^

^datz

mm

ScAva J

braun M ,

oder

rot

u »

mir

durch Po st nach -rahme 29 PsEwnch .

u -n -d

« gt

«

Nnd

so

,

S i l v e r -

Ei 'N.serrdu .N'g des 19043 ~ • erbeten .

gewünffchst

8 ,

i K ein kW AN ( fffd fe®

G o s d vrwsiuna .

Schwarz

g -LeickMitiger Derlirr

« .

1918 ,W

erhoben

Be -Wird

sich

die

N -ochiml Zeit ein soück

und Befugnissen solches Reich mit

Juni

^ .

1917

;

Bader

landest das Organ Der N -a t i-yna l i ston - Par te l in Tran -s v -üül , veröff -errMcht einen Aufruf an die Mit - AffrikMier für die be¬ vorstehenden -en . Diese ? Aufruf Provingialraiswahl sagt , die Voiha Regie nmq Halle sich " von England verleiten lassen , „ mm ? mit mW Lefr -emwetM fiaihvn ihre Kolonien " , und weaZunehmen fordert dk ??. Gründung einer völlig -en Repuöllh unabhängig um derartige Vor » Itmfü -g Zmurllg -tich zu machen -. Dies soll dadurch erreich ! vuerden , daß das Volk n -atiomrlistisch wählt und das 'Parlament durch eine ZzaLiorialistische Mehrheit dann llbesch ließ st sich .zu eim ? nwa -bhängchen Republik $ u erklären

j I : !

[ | !

1917

werden unter PostscheckkoMo

„ Ons

' Nffrz 1917 : ~ Bei einer Zwischemvaht in Johannesburg schlagt der Tertrster hex Arbeiterpartei den durch seine Imperialistische Politik bekannten vnionisterl McDonald mit -100 Stirnmen . Der BoLha -Kandidat er -Mt nur 175 Stimrnen .

Im Unlonsparlalnent wird von englischer mMx staatliche Verwaltung gestellte /wutsche der Südafrikanischen Union z-wangsweise zu müleister Vnrton imd General ßertzoa treten mit Erfolg . entgegen

Bcstellungen Lrages ans unser

ich

! -

r m a März

§ € Tpij

Smuts sagt i ?! scher Rede in Lonson : J5±h alle kennerr den he .uts .chen Klmd ein großes Ksntralafrikanisches Reich Zn schaffen . Dies würde voegLn der Möglichen m/llitnrischen -ung der Gin Ausbild geborenen tim Gefahr sowohl für Südafrika als mich für Europa . — bedeuten Dentsch - Ostafrika gibt ru.ns die di .trch .ge hende Ver bindmwg und sichert nn % Len Söeweg durch das Rote Meer . .Ich hoffe , daß diese ’ Erwägumgen hei der K -eiwrdmrn -g der Dinge xit Afrika beachtet roerd -ew ""

Botha schützt

sch

mit

Recht sp ersö ul ich keiL „ Britisches Neickff mit nicht besteht , ist die Ta flache , daß in letzter allen NUtieln ms Leben gerufen werden Ä Mai 191 .7 :

und

gegen diu: "„ England

§ in

Füp die stv -ShereM JML °UA ?hHe urfferer Zsikung sind zum Tei -L Koch ^ Einbanddecken in gleiche .» Aus führ un -gerr zu haben - ün -d Mar f-ür die Iahrgärrge 1915 und 1916 in einem Band ginn Presse von 2 , 50 fvl bznn 2 M , für ältere Jahrgänge HUM Preise von 1 , 60 M HMD. i M ,

:

Bolksiemck schätzt in einem LBtarkikel der„ DeBereinigl -m Stau Len gering ein .

hchlstü offene Affst List

eng -die der

J & br

M . 2M

es -

. 8 'ebrn .mr 1917 : . ' Snnris reist zur ReichZ -KriegÄowferenz nach London . Die * lische Negierung macht der S -üd -afriko nischen Ur \ ioreZ - Reg k rung Au sage , nicht ohne Anhörung der DvmlmmlA über das Los deutschen Kols nie n ZU entscheiden .

du

GlUßKKdAeKeN presslmcn PeestS

"

Das Manifest ftntrdt dem englischen Ge ne ru lgv uve vn -eu r mk ? der Biiie um Vorlage um die englflche , ' sowie Regterimg den Eon * snüa rischen Vertue de in Pretoria iVaexnüildl "", H/Bolkstem IM). Januar 1917h '

3chV

Zusendung Preise um

Mnpfan ^gen ' werden , und möchten darauf , daßchstvenn Hinweisen dl -ese ^ Rückgabe von Großbritannien .t-elb -ar lEnit erfolgt , noch chff sie gcks eine Gegensyrderung bei de ?: FriedenAkvnf -erenz ge « stellt wird , dadurch der ganzen Welt der Beweis geliefert würde , - daß Großbritannien bei der Anwendung des obigen Grundsatzes mrr von ehrlichen Beweggründen beseelt mat 'Großbritonmen würde dann für immer gegen den Bevdachk ge -schü ht se rn , Laß schein¬ heiliger Vorbehalt seinen Forderungen Zugrunde gelegen habe . das zu

fÄr

der beiden Jahrgänge 1917 und durch die Geschäfts stelle : Berlin Preisen zu b -ezichLn -: braun

muU

/Da die Ehre Großbritanniens an diese nfyatmie ^Handlung Weise geknib -eit ist , ist es unmöglich , imier dem einen oder 'Ederen Vorwände die früh -Lve „ Düd -afrik - n -ische Republik ^ rmd den „ Orarffefreist -a -at " von der Amvendung dieses Grund¬ satzes , na -chdeM ausMschließen ihr Bestand als -gig -Z unabhäu Staaken seitens Großbritanniens selbst durch die Eroberung " chm Jahre 1962 beendet worden ist . Im Namen unserer Mitbürger erklären wir , daß wir mit Freude und Dankbarkeit die Zurückgabe unserer Unabhängigkeit

üws -er Sache hat , diese Erklärung

3

Zura Einbmden Band sind Decken Haus ) , gii chlgendcn

„ Kein Frieds ist niöglich , bevor ' die gffchänHeLen Rechts und Krerh -eii -en wied 'srhsrgesteüt find m :h der Grundsatz der Naiio mali täten und der -e Bestand unmdffängig der kleinen Staaten Anerkannt ist/ ''

Wegen der Wichtigkeit Wünschenswert erachtet

im

K ^ nbanÄÄecken

stllgenkEs

Daß diese ? große HWEsatz Hie Iiichtschnur lein soll sin : die - Hülffmgcher . Regierung Hemer Majestät Lei « Friodeusverhand Sunge ^ ist wisderlwlt von britischen -ern Staacksmunn und in , der Affev -tlicheu Presse Grohbritamnens währelsd dieses Krieges ver » MrGet worden . Wbtt dies tff : dcrs er M mal , daß i !; m die offizielle Zustimmung der hrttiischen Rag -ierung zu -tsil geworden ist . In Vew HM -dung ifittmif wünschen wir im Interesse und im Namen - der Par bei , die wir verLrekeno f-olgen -de öfstzzMcheErklärung : abzugellen

- für

eff

19

, Juni

1917

;

Das Uuiyn -8Parlament mmurt auf W.ntnm Mernmcms iicii 72 QXmmtftem -ba-ui -schH Partei -, Flrbei -ter ) gegen 21 (N -ation -Lli -sten ) Südasri Stimmen folgende Refoluflon ow : „ Dieses Txii .ii bei rächtet mit großer Unruhe vT verschiedenen Man -lfest -a fmnm mm revubliL -anisckMn Pro¬ paganda und erklärt , daß diese Kun -dgebnN -MU m direktem Wider Iprmch zu der Verssssung des Landes stehen und daß ihre Fort setzuug ^notwendig p unheilvollen Zwisticykcit -en und zum Unter¬ gang der m \ %m Ra -ffe Südafrikas fllfiresi ' muß/ In seiner $ ä >e hegest den Antrag sagt Hertzog u . w : „ Das Blut und die Tranen ., von denen d-er -Pvemi -eLmistister sprach , sind die Folge der Hanv luzigsweise der Regierung , und es k-ami noch urehr daDon Lomuler ^ wem -n die R -ea -ierung llei " ihrer -g bleEst ^ Halwu 26 . Juni 1017 : „ De Burgerfordert in einem Kufseh -SNerregendEn : Leitartikel „ Iper Lag bricht am . Die Schatten fliehen ! " unter ^ amf Berusmig Wilsons Rote &u die provisorische ru -ssisuE Uecyierung , daß ^ die SA > afrikanische Union , bei der FriedensLorlferenZ dus Recht erhn -lte , sich vorn VrstischeK Weiche lo .sMlös -ew 2LP . Juni 1917 : ' Trost ärt -eS Geqenaufrust Bothas dring -M die Provinzialrats " in Kapprostlnz wählen und Lvcm -s -D-aa -r eure bedelAMwe Zunahme der ' Ratio -n -alisten . In W -esttransvoal iKd : die Botha --P ' urtel nur noch zwei Sitze 'Oran -jefreistaats : ergebnis

( RuOnllurg haben die

, nn -d LoKbergst Nüffon -alist -en

^ Im Provinzi 29 Sitze von

Kapprovinz

Trm

Südüfrilnuische ( Bothos Partei , , . 12 Nationalisten ffbertzog ) . . . . . . 15

in 11ttioniffcm dir beiter j

j

. ( Engländer . . . .) . . . . . . .

Unabhängige Die der

.

.

.

Presse stellt irr diesem Nutio ?mlisien - Parbei

ch Juli Ein

.

.

.

Ergebnis und ^ der

.

.

.

19

3

-alrut des 86 . Wahl¬ ^svaal

14 18 ( davon 3

3i )% riim8f >iit || !) 10

9

2

I

einem Beweis für das Erstarken rezuahfl -kanffschsW Bevreg -nNA

1917 : Gna -lander

in E -ast London . lKApFolome ) schreibt m -dmz H« » ausg -eber der . Horkstnre PostD „ Die Nativnaflstrn hisN drauh » werden von Tsg m Tag stärker und haben bei den türzlkh sta -i^ » gehabten 'Armhle » eine Ademlstche - Anzahl ProvinHMlMt Sitze az »E Kost « der Bothst - Partei - gewon -nen . Es ist wahrlich skanda -lös , m welÄM Weise emiM der NaiioMrlisterflühver vor lurzem im Parlament den llluistand und die Errichtung einer xmtm NepnAiZ predMN durften Weitem Re -den dieser Art werden nur Zu -einem nemZ W .MÄVRM führen/

LIvrkMre

Post/

.. K

MgM

19174

,

- .w* ^

Deutsche Juli

m »

AoLoniulzettung

: .

1917

Ein Manifest des Föderalen Rats der Nation a l iften - Parbei kon¬ statiert , daß die Frage der Unabhängigkeit Südafrikas in Versamm -lungen und in allen politrsckM Kreisen eifrig erörtert wird und bei einem sehr großen Teil der südafrikanischen Bevölkerung ein starker

Drang nach völliger Unabhängigkeit besteht , erklärt das Vorhanden¬ sein eines protestiert Südafrika

- republikanischen gegen jeden zu unterdrücken

Gefühls Versuch , die .

für durchaus republikanische

berechtigt Mwegung

und m

Dieses

erregt in allen Kreisen der Bevölkerung großes Aufsehen . Manifest Das Regierungsorgon „ De Vollstem ^ nimmt die rWubli kanische

Propaganda

in

Schutz .

Das

KapstädLer

Botho



Reich ohn -e Bürgerkrieg unmöglich ist . In diesem sich von der Südafrikanischen Union . lossagen 17 . Juli 1917 : Botha teilt auf dem Kongreß Pretoria mit , General Smuts habe

der

Falle

würde

Südafrikanischen

Natal

Partei

in

ihm aus ' England sein Aufenthalt in England sei weiterhin erforderlich ,telegrnptziert da die

.

kunst kehren

Südafrikas dort werde , sobald

3 . August Sirr

bestimmt werden die Umstände es

1917 : Th . Watt , Minister

des

müffe , und zulasten . , sagt

Innern

auf

daß

eurer

er

Zu

-, -

zurück¬

Besichtigungs¬

reise mehrerer südafrikanischer Parlamentsmitglieder durch Deutsch Südwestafrika m einer Rede in Windhuk : „ Wir sind hürder aekommen in dem Glauben , eine Wüste Zu finden . Statt dessen

haben wir fruchtbarem

ein gutes Boden ,

Land mit wohLgermhrtem

prächtigem Pich ,

4 . -Oktober

Gras , vielen , Bäumen prächtiMw Pferd « ? und

5

, um es dahin zurückerhaltenT

zu

oe kommen

.

Deutschland

darf

, das Frauen sich der internierten Deutschen ^ m untrrstühcn . lieber fehl« Tätigkeit sagt " der Bericht der Demschen Bereinigung für Hilfeleistung „ Wir benutzen -dre Gele ^ nbeit .. um unseren Dank auszusprecken für die aufopferrwe Arbeit und Lstche . mit der unsere delländrschMfrikanischen Freunde wtleideuöen Frauen und Kindern deutscher Kriegsgesa -ngen -er. in Pirtermarihbura Hilfe lelfkn . Wir um Len nicht vergessen ? was sie stcht unter schwierigen Verbaltmffen für uns und die Unsrigen tun . und wollen chrzeu später unseren Dank ' durch die Tat beweisend Dir Narionalisben protestieren wiederholt gegen die Inter - merun -g der Deurschen . Eine große Zahl der internierten Deutschen wird auf freien Fuß gesetzt .

1917 : Der wegen T« Änahm .e am . Uufstand 1914 verurteilte. angesehene Geistliche H . v . BroekhuiZen in Pretoria wird

holl .- reformierte wieder

als

Prediger

in

seiner

Gemeinde

in

Pretoria

.

zugelasten

im Lager in Pietermaritzburg nach einer Meuterei erhebliche Erleichterungen gewahrt ' (norden Mger ,

vergrößerung

,

Schwimmbad

17 . und 29 . August 1917 : Das . BotlM -Matt „ De Volkstem gegen die Mstchlüsse der . krieg 1101!}' dem Kriege . Pariser 31 . August „ De

1917

der

vorbei , ' da

sich und

-

. ^

eEut mt \ ä $kimx den - WirtscWts -

:

holländischLn

Sprache in Südafrika : Zeit ist unsere Städte und Dörfer als in einer «„ Die in errglisckMN

Atmosphäre (Johannesburg

lebend

^ trachtet man

) spricht und fordert , daß diese

Werder ? konnten . Nute Zum großen

TatfackM '

September 1917 : Der Unionistenführer nnaritzburgr „ Es ' wird paganda Teilen

^ erklärt KonftrenA

'

Bolkstem " sagt ^in einem ArtRel über die zunchmende Rus -

breitung

2/

).

SpaFiergängL

Selbst

am

Band

Teil Holländisch/ auch voll anerkannt wird ..

Smartt Zeit , daß

sagt man

in einer Rede in der republikamschen

"

Prester Pro¬

'entgegentritt . Die Art/ , wie in den verschiedenen Südafrikas betrieben wird gibt diese zu ernsten BefurchtunEU

Anlaß . Die Freiheit nicht stark genug dafür

ist zur Willkür ist , so muß es

. entartet stark genug

Wenn , das Gesetz gemacht werdend

zuheben

.

5 . September Der Streit der englischen

sehr

:

1917

um den Regierung

Ankauf

der

schadete dem , als es der NationalistemPartei

niedrige britische dem Hinweis auf

Kaufangebot den Mangel

mit an

südafrikanischen Wolle - Botha - Ministermm

nützte

daß

aber

England

ihnen

die

seitens

allen , besonder8 Mitteln mir Schiffsraum zur , an Ausfuhr , daß Nationalisten die nieder¬

Bunkertohl

-en

der entschlossenen Haltung der Wollzüchter

cmzwlcmsen

verweigere mußte die

.

,

Infolge

- Regierung

ihren Plan aufgeben und Midi der offene Markt für die süd¬ afrikanische Wolle bestehen . Der britischen Regierung wurde rund ein Viertel nach Japan

der südafrikanischen , und den Vereinigten

®„ September 1917 Finanzminister der republikanischen LT

Burton warnt . Betvegurrg

1917 : Der Honderberichterstakter längeren

.

.Der

Rest

ging

:

September einem

Wolle angeboten . Staaten

Briese

in

einer

der ' . „ Times

(veröffentlicht

Rede

in

Kapstadt

vor

" in Kapstadt wamst in

„ Tirnes

",

18 .

u.

19 . Oktober

. Novembec

1917

.

Die englische Wochenschrift „ Coutb Africa " schreibt in einem Leitariik-el über die politische Lage in - Südafrika : - h .Wir hatten die Tragödie von RußlanD und Italien , und wir müssen acht geben , . daß wir nicht noch die TratOdie von Südafrika bekommen . Die Re¬ gierung sollte die gebeimen VersaMmlu ; rgsorte der Nationalisten schließen Die in Slrdafrika tätMn Feuer'brände nnlfs-en unschädlich ?Wnsriedenheit mmcht Verden«, wnm wir nickst ernste Folgen erleben sollen in Südafrika wird sich langsam , aber sicherDie zw einern Aufstand entwickeln , wenn nicht ernstlich eÜMschritten wird . Die D^uit ^chfreundlichkeit llsiro -OsruianisM ) stolziert unbestraft d-arch das Land , Die . illoyalsten urD gefährlichsten Reden find ganz m der Ta-gesor ^ rnng . Die stets zunehmende Naüonali sten- Partei B nichts alM eine gigantische Derschwörung , nm den verrückten Ver¬ such rnachm , SüAfrika vom britischn ' Reichsverband losgirlös -eu , Di « Mitglieder dieser Verschwörung verbreiten überall die - gröbsten . NMVabrbeiten üL^ r Grund und Stand des Krieges . Offen wird die Lüge verbrel-tst und vielfach geglaubt : daß ' Deutschland den Krieg gewonnen hat oder gewinnen wird . "'

.

1917

:

-

England erhöht alle Seefrachtp reise zwischen England mrd Süd¬ afrika um die Hälfte . 28 . November 1917 : D «' nationale Fraueupartei

.des

Transvaal

richtet an das

Mnevikanische Kongreßmitglied Carey ein Schreiben , in dem ihm für feine Resolution gedankt und die Hoffnung ausgesprochen wird , daß sie beiden Burenrepubliken wieder ihre ' Unabhängigkeit erhalten , 1 . Mzember

ebenso¬ . Botha hat das sehr

. Darauf erwiderten ländischen Schiffe bereit wären , diedie Häfen Südafrikas

gepriesen

24

8 -4 . November

5 . September 1917 : Die englische ' schließt Regierung die südafrikanischen Häfen . , Kohlen Passagiere und Ladung dürfen nur mit Genehmigung von London angenommen werden . Botha ersticht die englische Rrgierung , das erfolglos Verbot zugunsten der holländischen MMahrt suf *

:

' lr-Ngedenden kwlländ Uck -afrikani sckMn Männern und ^ nr Aufgabe machte , die Frauen and Kinder

ö . August

15 . August 1917 : Den d-eutsckMn Jntermerten

191 '-

Tor TageZbe ' ehl des Hauptguarkrecs der Union Defence Force m Proloria . gim k-eka -nnt , daß bis jede einerlei Ausz -nchmmg für die Tsilnatnr . e Feldzug gegen L ^ e-tich - Südwcstafrila gistiftet worden ist . und rrrbsttet bei Strafe tai da und dort aufgetommen « Tragen von Dentsch-Süd -weslafrrta «Medaillen . ich November 1977 :- ' Aufruf der von leitenden Buren gegründeten „ Helft --einander Bsreinigung 'st um die zum Schadenersatz y -erurrei -lt-en Airs ständischen vor wirtsckafrlicheM Ruin zu bewahren . Glänzende Opferwilligstei -t von Buren aus allen Kreisen und Landestesten . In wenigen Wochen werden zu den schon fx 'Uisx gesammelten 200900 , £ weit mehr als die noch leb lenden U0 009 £ -gesammelt . ' ■ 15 , November ' l917 : Nach V? n /st : sttama " - Greue ! n drlstete sich ein Komitee « us ton -

" Land

dieses '

1917 :

. November

erstklassigen Schafen Wennnur auch ' Land nicht von Milch und Honig fließtgefunden , so ist. doch Gelddasund fleißige Arbeit nötig nicht

. 1

General Hertzog sagt in erner - RE ml -dem ZahresLongreß der Nati -mmlisteivAartei in BloemioMein l £ r -mrst^ r-eistaaL ) u . a . : - Die Politik unserer . Regierung . Gro ßdnrannwo - m dlescm - Kriege zu helfen , hat . zum Ergebnis . daß im firnen Laude ein tKeist der Uu -Zusriedenbeit herrscht , der beinah revoln -rwmür ist . " In einer Nechlution , betreffend das engl-istd« Verbot der Ko >hlenv ersorgu n g holländischer Schiff ? , protestiert der Kongreß gegen „ diese Ein¬ mischung der . britischen Rrchermm m llmonsMsäMfte " ,

»

die t dieses Kaffcrnberedsamkei " und erklärt , daß eine Lösung derunaufrichtig Verbindungschlauen mit demManifestes Britischen

Nr

1917 ) vor ver republikanischen , englanvfeindlichen Bewegung e . Südafrika . „ Die Lage ist ernstlich 'beunruhigend/ 18 , September 1917 : „ De Volkstom " berichtet , daß zahlreiche Gerüchte von BersimmlM Lungen und aufrührerischen Beweglnrgen im Lande umgehen .

-Blatt .Das den MEMsclMr

" schreibt : „ Die republikanische Idee ist bei , wieder lvallMmrsen und die alte Liebe Zur unabhängigen Republik wieder entflammt . " Die englisckM Presse rvendet sich sckmrf Kgen

Land

.

1917

:

Der Univnlstenführer Sir E . Walton ^ schreibt im ^ Eastern Pro vince Herald " über die politische LaM : ^Botha sitzt zwischen zwei Parteien , ohne öf-ßeMich das ArrsammEngehen . mit einer derselben wagen zu dürfen-, und stvartet auf seinen politischen Tod . 'Wenn nicht alle Zeichen trügen , ist dieser - nicht mehr fern/ '

Dezember

1917 :

Das Botha - Or -gan „ De Volkstem '* bringt als Leitartikel „ Warum los von England ? '" folgende Ausführungen von einem Anhänger Bothas : „ Ich habe meine Ansicht über nnsere Verbindung mit Eng¬ land geändert . Ich fühle , daß nur es allmählich wagen können , die Hand der Mutter sachte fanrcrt zu lasten . Die große? Gefahr für uns und uu. seren ^unmündigen Staat hier war natürlich stets der unverteidigte Zustand unserer Küste und die Tatsache , daß wir seine eigene Flotte haben , nm uns selbst zu schützen . Dies ist das Schreck gespeuft , „ der schwarze Mann " , den unsere englischen Mitbürger uns immer Vorhalten . Das erste und letzte Wort in der Debatte gegerr eine Republik ist stets : Was soll aus euch mit euren offenen Küsten werden , wenn Englands Flotte nicht mehr auf Mm Offenen Meer ^

1919

Deutsche

von Südafrika kreuzt ? — Aber ich erkenne schwarzer Mann " ! Wir werden trotzdem leben mittags hie und da ein Fischchen zu fangen . " Dezember 1917 :

5Xirifcf > aft

Verk

nun , Vas ist • „ ein und es soaar wagen ,

Das nationalistische Organ „ De Burg -er " tritt warm dafür ein , die Ueberschüsse der Mldsaunnlungen für die Rebellen (Helpm -akaar ) zur Bewegung Unterstützung notleidender Deutscher in Südafrika zu verwenden , -und sagt u . a . : „ Wenn die Afrikaner es als ihre chrrstliche und -nationale Pflicht ansehen , etwas für die notleidenden deutschen Familien zu tun , so werden sie dabei nichts nach der eng¬ lischen Jingo - Presse fragen . Im , die Wut Gegenteil dieser Presse wrrd für sie nur ein Ansporn sein , es zu tun . Der Afrikaner ist nun einmal mündig . geworden Die Zeit , dcmer sich in seinem eigenen Lande beschimpfen und bangemachen ließ , ist vorbei , für immer vorbei . " Das aus . Burenfrauen überreicht den deutschen irempe ein Geschenk von

'Lrrng

Aslonialzei

{ } \ '

eh t der Katangabahn Mittel der Jahre 1913 . . . . 1914 . . . » 1915 . . . . 1916 . . . .

bestehende Bchemfonteiner Hilfskomitee Frauen und Kindern im Internierungslager 171 £ und Qji Schilling zum Weihnachtsfest . ._ ( Fortsetzung folgt .)

1913 19w 1915 1916

i e StitmcfifiiBg in der helgtfdben Korsgokolome .

. . . . . . . .

A u s 11 ! 1912 1943 . 1914 1915 1916

h r v . . / , 1 . . . . .

. 1974 „ ‘ 2498 , ' 3 408 ., '8 852 -

. .

.

o n P 6 l m l e r n . . .. . 5 895 / . . . 7 206 . . 8 052 . . 11026 . . . 22 391

A U s f Hj ] l - von 19 .12 1913 1914 1915 . . . . 1916 . . . .

11 a ihi s ch .. 3 560 ^. 8 624 . 2 249 . 2179 . 3 017

Al ii s f u h t v o n 1912 . . . . . 1918 . . . . . 1914 . . , . . 1915 1916 .

Kopal . 3 . 4 . 6 . 4 . 8

e ti ' t

v o n

1918 1914

.

.

.

.

1915 1916

. . .

. .

, .

. .

© d I b ü 1t s b e u t e

2 3 3 5 12

771 963 623 181 763

000 000 000 000 000

.34 17 10 11 17

769 698 631 107 473

000 008 000 000 000

6 8 6 2 5

365 926 298 815 371

*000 ÖOQ 00Ö 000 000

„• „ „ „ u r t v „ „ „



756 t 698 „ 993 „ 266 „ 677 „

Al u s f i.i h r v o n Kakao 1912 . 845 1918 . . . . 914 1914 . . , 482 1915 . 820 1916 . . . . . 770 Ausfuhr 1912

- 1243 600 1576 000 2129 900 8 351 100

,.

t

1 115 000 1 434 766 602 950 1 148 665 1 424 202

,, „ ■ „ .'

E I f e n ft e 1 n ■ 283 675 kg « . 276 248 „ 295 496 „ 214 932 „ 351 462 /f

(K i l o u n d u n d Oberuele

6 7 7 4 7

M o t o)

1918 1914

. .

. .

. .

. .

. .

1470 930

kg „

5 ,072 8 , 195

1915 1916

. .

. .

. .

. .

. .

3 985 2852

„ „

18 ,524 9 , 801

• '

i n

075 762 091 588 732

550 567 904 798 164

£ ö c r : t u r i

Millionen

Franken

„ „

A u § b e u t e a n D i li m a u t e n i m Gebiet f .T s h i k a p a )



€ .r Z e u g u n g 19N 1912 1918 1914 1915 1916

. . . .

.

.

.

.

. .

. .

. .

. .

d e r

. . . . .

. . . . . .

15 89 64 80

000 000 000 000

de

s

K a sa i

in Franken 375 000 975 000 1 350000 2000000

Karat „ „ „

K u p f or g r u b e n . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

, . . . . .

1014 2462 5411 10843 14274 21882

,7 ,5 ,6 ,5 ,1 ,1

der

t „ . „ „ „ „

„ „

Don

.

Die

Geh . Oberbaurat

n - Der

-entwicktung

Küsten

F . B a l tz e r .

Westerr

.

ist

hier

im

allgemeinen

weniger günstig als beim ; im Nordwesten nördlichen Teil des Golfes von Guinea ist die Küste reicher gegliedert und hat in der - Bucht von Duala einen ausgezeichneten natürlichen , Hafen der durch Anlage eines Tiefwasserkais zur Aufnahme von See¬ schiffen am Kar ausgestaltet werden kann , nachdem die vor¬ gelagerte Außenbarre mit Erfolg durchbaggert worden ist . Kribi und Kawpo sind nur offene Reeden ohne künstliche An¬ . Auch lagen weiter südlich ist die Küste von Biafra ( Muni ) und von denn nördlichen Gabun -gut , indem gegliedert hier die Buchten tiefer in ' das Land eingeschnitten sind . Gabun besitzt gute natürliche Häfen in ' und Libreville Kap Lopez ; ihr Aus¬ bau , der sehr beträchtliche Mittel erfordern , ist aber würde noch nicht in Angriff . Pointe genommen Noire ist Zurzeit eine , offene nur teilweise geschützte Reede , soll indes als Ausgangspunkt der künftigen Eisenbahn nach Brazzaville mit Wellenbrecher und großen Landungsanlagen ausgestattet . werden Für die bel¬ gische Kougokolonie beschränkt sich der Zugang zum Meer süd¬ lich der portugiesischen Enklave Cabinda auf die Kongomün¬ dung , in der die Häfen , Boma Banana und der Hauptumschlag platz Matadi ; die Gleis - und liegen Hafenanlagen dieses letzteren werden unter Aufwendung erheblicher Mittel einer umfang¬ reichen Erweiterung . unterzogen Für die Ostprovinzen der Kolonie , unter kommen Benutzung langer Eisenbahnstreckem die fremden am Indischen Ozean gelegenen Häfen . Mombasa Daressalam und "Beira in . Betracht Angola hat eine Reihe guter 'Häfen linie , nicht des Schutzes

, die aber fast sämtlich in tiefer eingeschnittenen gegen einen feindlichen

weit vorn in der Küsten¬ Buchten liegen und daher Angriff von See aus er¬ . Ämbriz mangeln im Norden gilt als sehr guter , S . Paulo Hafen de Loanda bedarf der Sicherung gegen Versanden durch Vag . gerungen Die sehr , geschützte geräumige L o b i t o b u ch t er¬ füllt mit ihrer Läge alle Voraussetzungen für den Ausbau zu einem sehr leistungsfähigen . Seehafen Mossamedes ist mm zum Teil , Port geschützt Alexandre geräumig und gut , geschilpt entbehrt aber , wie Tigerbucht , noch des Verkehrs . Daneben be¬ steht noch eine Anzahl offener . Reeden . Wasserstraßen Durch Reichtum an natürlichen Wasserstraßen zeichnet sich das Kongobecken aus : es besitzt im Kongo und seinen , um Nebenflüssen nur die wichtigsten zu : Kasai nennen , Scmkuru , Ssang -a , Ubangi , ein Netz ' von über 8500 km schiffbarer , die weite Stromstrecken Teile seines -; große Gebietes ; in diesen erschließen 8500 km sind 1686 km gefchlosstnc Stromstrecken für Dampfer von 500 t und mehr , der Rest für Dampfer zwischen 22 und 500 t enthalten ! Die Wasserläufe des Kongobeckens

Wert 1918 1914 1915 1916

840 AM 576673

im

DU BrfcMkßutig von fWlttdafrffta für den neuzeitlichen Yerkdbr .

!i < >

Dre Werbeschrift „ Beiges , connaissons notre Congo ! " Von K u c k , jshet de biireau an ministere des colonies , veröffentlicht Veranlassung des belgischen , entnehmen Kolomalmmisteriums wir nachstehenden Ziffern , welche die glänzende wirtschaftliche Entwick¬ der belgischen ' Kongokolonie in den Jahren von 1912 bis 1916 zahlreichen Gebieten der Ausfuhrtätitzkei -t . veranschaulichen : ' ' Ausfuhr von Pal m ö l ' Wert in Franken ' ' 1912 . 1 939 t 1252 800

: 30 000 Reisende 1 -913 bi s 1 9 16 . ' 253985 Güter -Tonnen 299 975

Besonders stark ist die Steigerung in der Ausfuhr von Palmlernen iiH 'b Ko pal , während beim Kauschur — infolge des Preissturzes aus beut Weltmärkte — und beim Kakao ein Rück -gang stattgefunden hat . Auch die Ausbeute an Diamanten und die Kupfererzeugung der Union Miniere Zeigten eine gewaltige . Steigerung Der Güterverkehr der Katangabahn hat sich von 1913 bis 1916 mehr als verdoppelt , und die Verkeh -rsziffer für 1916 beträgt mit 576 673 beförderten Tonnen mclyc als das Siebe n fache des Verkehrs der belgischen Kon -go -bahrü ) M -atad : — Leopoldville für das Jahr 1916/17 — 81 061 t . F . B.

Häfen Cl ^ auf du lung aus

5

.

U n io

n

M i n i e v e

Wert in Franken 1834 041 4112400 . 8604501 15515198 28 548 284 63895691

sind infolge günstiger fast Niederschlagverhältnisse ganze Jahr über . ' Auf schiffbar dem , 126 km , Unterkongo die Schiffahrt von der Regierung mit kleiner Flottille be¬ . trieben Heftet den Ausbau der Schnellenstrecke Matadi — Leo¬ poldville zu einem Schiffahrtswege bis , 400 Stanlehpool km mit 266 m Gefälle , sind Untersuchungen . eingeleitet Auf dem , 1685 Oberkongo km , für Schiffe bis 1000 t schiffbar , betreibt tue Kongoregrerung mit einer Flottille von 4600 t 15 Linien ; " sind daneben auch noch Privatgesellschaften mit einer Flottille von 3800 t tätig . das wird

Die

Schiffahrt

auf

— Kindu Ponthierville obgleich letztere noch kon -go - Bahn I

.„ Deutsche

( Große

dem

, 315 viele Seen

Kolomatzeitung

.Lu -älaba

km , und

wird Kongolo

Schwierigkeiten

- Mesellschaft

auf

betrieben

" 1913 , E . 187 .

den

— Bukama bietet , von . Die

Strecken , 640 km , der Ober Lücken

im

5

D e ii Ls che

, nämlich ' Abschnitt

Wasserwege ville , der tongo Kougolo

die

und Lualaba , find durch

Wegen Schiff UND

,

sowie der des Umgehilugsersenbcchuen

der vielfachen Eisenbahn für

Mängel der der Fahevinne

Schnollensirecken — Ponthierville

Staulehville

Zwilchen

Lualaba

von ersetzt

- Leopold Ober

liixihn

-

dis

großen

anscheinend der

nicht

ganz

Binnenschiffahrt

erfüllen auch im

sind

.

Angola kommt in " Betracht , so

Binnenschiffahrt für den » Cuanza

nur , der

‘ an von

; ! \ I .

vereinzelten ferner Mün¬

Ferner Kiwdu

an

gelegen Libebe

, streckenweise schiffbar ein Stück , liegt schiffbar Gedieh

Bahnerl falls in

desonderern ausgedehnte

Wert für Binnensee

t — der SiiftCrmetientfexriHH - , Ziwu Moäro - , Edward User Linien

allgemeinen

erschließiung eine Anzahl

-

her

-hmuntzEll

rinterne von

gehindert gemeinen schaftlich

sind und

, jedoch ' ist das durch die steilen

gedehnten Urwaldflächen heftigen Niederschläge tot und verteuern die Arbeiten und

, für im . darstellen

650

isist der ge¬ km lang

halten Strecken -

VerkehrZ

Vordringen Randgebirge

der

Eisenbahnen und durch die

in

großen

Teilen

' die

des

8vobc % — wichtigen

von aus¬

-

empfindlich

-hn Stammöa rrn .d Rückgrat erschliehung des Schutzgebiets Ausbruch des Krieges anfangs ten aber ' im Mai 1915 völlig

.

Die

Bahn

ist

gedacht

Strecken ville

in

der

1 - nEpnr

40

Millionen , 583 kra , mit

Mark

: von , und

den

nach Pointe

, 310

Kandjama Noire

' nach

76 Millionen Mark ; veranschlagt 60 - ein - Spur für die Strecke Bangi — Fort "Sibut — Fort , 848 Crampel km , mit 12 Millionen Mark . veranschlagt Alle drei Linien sollen Fortsetzungen schiffbarer -strecken Strom , nämlich bilden die Stute Mstole — Kandjarna die des Ogowe von der

Ndfole bis Mt seiner Roi 're -— Brazzaville

Mündung findet ihre

ström mih seinen Nebenflüssen u : tä> die Strecke Bangi — Fort des

Warrgi

, des

mächtigen

bei Kap Lopez ; die Fortsetzung durch , stromaufwärts Crampel würde

Neberlslusses

des

Linie den

Pointe Kongo

bis Stmckehville die Verlängerung Kongo

,, bilden

in

Aussicht

seit

^ km , von Kabalo , durch loelche nach Kigoma

am die über

Anschluß an Kyng -okolonie

das er¬

vorgenannterl 1914 ' 71 , 2 Mil¬ noch

keine

für die Erschließung des Mai 1918 dis . Bukanra der . Zweigsstrecken ?km .^ Gu -tam -a das

südlichen «der Hauptstrecke ; die Katan bildet -gabahn

Kap - Kairo hat , wie die

Kap - Kairo - Gahu , die Kapspur ( 1 ,067 m ) von der 'a - Eisenbcchn Kataug - Ges 'ellschaft staatlicher Kapitalbeteiligung hevgestellc Maiifi sich bisher auf etwa 84 Mil¬ erreicht und im

genommenen

M

der

die gleich¬ Krieges im

in ' BuLrma . es verbinidet Strecke Sakarna ---- Deira % a » Diese

Bau

rem Ausfuhr

der

etwa der

,

mimen

eine

den schiffbaren Mit dem rhode « — Brok -enhill - -

mit Strecke

.M .ngsstrecke

MLür

800 Mi wertvollen

Klemdohn

dem wird

900

-'

Salis

km

verkürzt Bergerzeugnisse

Katangnba noch M ist hier ,

die

in

in " Aussicht der , Bahn

-Hn gut wünschen noch die der

von einer Gesellschaft von Borna Hinterland erbaut ( 80 km ) und weitere 57 km verlängert wurde ist

porin .durch

in später ; die

Spur¬ nörd¬ von Der -

cpmmmBt 7 224 000

M ,

Wie

man sieht , überwiegen in der belgischen Kongokolonie , wenn Privatbahnen sich der Staat auch ' das Recht weit¬ gehender Einwirkung auf Bau und Betrieb gesichert hat . Wie das BW ) der Spurweiten zeigt ( IM , 1 .667 , 0 , 765 und 0 ,615 m ) , lassen die Bahnen hier die wünschenswerte Einheitlichkeit se -br . vermissen die

;

In Angola ist die Erschließurl -g durch Versagung der ersoodkrUchen Geldmittel und infolge schlechter Verwaltung zeigen ein

wenig

befriedigend

-es

Wirtschaftsbild

Eisenbahnen infolge stark zurückgebliebedl feine Bahnen bisher ,

© ie

Eisenbahn

*

Soanbü trieben strecke

— Malanae von der bis Malang

:

trägt

1 in .

Die Regierung hat für die Privatbahn eine 6pro Ainsbüraschast . Die übernOMmen 60 - om - spurige Moffa , 249 medosbahn km , ist als Staatsbahn gebaut " und mit 171 km im ; bte Betriebe Ausführung der Schlußstrecke stößt auf große . Schwierigkoiten Don größerer Bedeuturrg ist die dritte Eisenbahn von , die Benguella Angola - oder Lobito . die bahn der Erschließung Katangas von Westen her . bienen soll . Aus Grund einer im Jahre 1602 erteilten Konzession wurde der Barr der , deren Bahn Aktienkapital von 3 000 000 Mund

: -

gehört ' des

, einschließlich Stammllahrl Mlch

?cp der siaatüchur Privatbahnstrecke und . eingeleitet Das Anlagekapital verzinste sich 1918 mit 2 , 18 ö . H .

;

, und

Bedeutung ist die

von der Betriebs

Wirffchaftsbrld

^Fortsetzung und der ' belgischen

-- --Bulaw -ayO -- - Salishury Verschiffungshafen Bei

weite von st1, 615 ^ in licher Richtung ins der Regierung auf

km ,

Brazza¬ ferner in

das

Gesellschaft , während

, 271 Lukugabahn cmt Tangalijisasee von Daressalam

Katangabahn 786 km , deren

M -LhumbebahrL

für die künftige Eisenbahn Die Bauarbeiten konntenu bei noch fortgesetzt Werder ?, gelang¬ zum . Stillstand

Mjole

und

km , als

L &cs *) Gesellschaft

und betrieben : Verkehr und

des Katangabezirks hat siech der Verkehr der , weun euckwickelt ^Lv -ch ihre Kapitalveuziusung läßt » 1916 : 0 , 71 , 1917 : 0 , 59 v . H . Endlich

.

von

gering

'Derselben - hergestellte

Van besonderer Katangabezirks

bury — Ahrshire - —Kafue . werden Infolge der

als

Ju F r a n z ö s i s ch - A e