Die Mischna. Traktat 11 Bikkurim (Erstlinge): Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang 9783111623085, 9783111245836

154 94 5MB

German Pages 64 [72] Year 1922

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Mischna. Traktat 11 Bikkurim (Erstlinge): Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang
 9783111623085, 9783111245836

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate
Verzeichnis der Bibelstellen
Einleitung
Auslegung des Traktats
Textkritischer Anhang
Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften

Citation preview

Die Mischna Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung Mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungen und textkritischen Anhängen unter Mitwirkung von D. Dr. Albrecht-Oldenburg / Prof. D. Bauer-Güttingen / Prof. D. Dr. Benzinger-Biga Pfarrer Lic. Fiebig-Leipzig / Pfarrer D. Dr. Frankenberg-Kassel / Prof. D. Dr. Frhr. T. 6all-Gießen / Prof. D. Kittel-Greifswald / Pfarrer Die. Dr. Krämer-Gerichshain Prof. D. Marti-Bern / Prof. D. Heinhold-Bonn / Prof. D. Dr. Nowack-Leip«ig / Prof. D. Dr. Bothstein-Münster / Priv. Doz. Lic. Sachsse-Münster / Past. Windfnhr-Hamburg herausgegeben von

Prof. D. Dr. G. Beer-Heidelberg und Prof. D. 0. Holtzmann-Gießen I. Seder. Zeraim. 11. Traktat. Bikkurim

Bikkurim (Erstlinge) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang Von

D. Dr. Karl Albrecht

Geh. Studienrat in Oldenburg i. O.

1922

Verlag von Alfred Töpelmann in Gießen

Alle Hechte Torbehalten Copyright 1922 by Alfred Töpelmarm

Druck ron C.G.Söder 0.m.b.H., Leipzig. 915821.

n i

Inhalt. Torwort V e r z e i c h n i s der A b k ü r z u n g e n der M i s c h n a - T r a k t a t e V e r z e i c h n i s der B i b e l s t e l l e n

Einleitung I. Stellung des Traktats in der Mischna, sein Alter und seine Entstehung II. Geschichte der Erstlingsabgabe M . Fremdwörter in Bikkurim

Auslegung des Traktats I. Die V e r p f l i c h t u n g z u m D a r b r i n g e n der E r s t l i n g e . Kap.I. 1. Personen, die die Erstlinge nicht darbringen dürfen. 11—2 . 2. Zwischenbemerkung über Art und Zeit dei Erstlinge. 13 . . 3. Personen, die die Erstlinge darbringen, aber nicht rezitieren dürfen. 14—9 4. Personen, die die Erstlinge darbringen und rezitieren müssen. 110—11 II. V e r h ä l t n i s der E r s t l i n g e zu H e b e , Z e h n t und Z e h n t hebe. Kap. I I 1—5 1. Hebe und Erstlinge einerseits, Zehnt anderseits. I I 1 . . . . 2. Zehnt und Erstlinge einerseits, Hebe anderseits. I I 2 . . . . 3. Hebe und Zehnt einerseits, Erstlinge anderseits. I I 3—4 . . . 4. Zehnthebe, Erstlinge und Hebe. I I 5 I I I . N a c h t r ä g e ü b e r den Z i t r o n e n b a u m , das B l u t d e s Mens c h e n und das T i e r K a p . I I 6—11 1. Der Zitronenbaum 116 2. Das Blut des Menschen I I 7 3. Das Tier r ß 118—11 IV. Das D a r b r i n g e n der E r s t l i n g e . Kap. I I I . 1. Das Absondern der Erstlinge U l i 2. Das Darbringen der Erstlinge in Jerusalem HI 2—8 3. Die Bekränzung der Erstlinge und die Zugabe H I 9—11 . . 4. Die Benutzung der Erstlinge n i 12 V. Der Z w i t t e r und der G e s c h l e c h t s l o s e . Kap. IV

Seite

V—vi VII VIII

1—12 1—3 3—12 12

13—55 14—27 14—17 18—19 19—25 25—27 26—35 26—27 28—29 30—33 32—35 34—41 34—35 36—37 36—41 40—49 40—41 40—47 46—49 48—49 50—55'

Textkritischer Anhang

56—62

V e r z e i c h n i s d e r A b k ü r z u n g e n und U m s c h r i f t e n

63—64

y

Vorwort. Die vorliegende Ausgabe des Traktats Bikkurim ist der Versuch eines wirklich ausführlichen sachlichen und sprachlichen Kommentars mit beigegebenem kritisch bearbeiteten Texte nebst Ubersetzung. Folgende nur in Abkürzungen angeführte Hilfsmittel sind vorzugsweise benutzt: A l b r e c h t , Neuhebräische Grammatik auf Grund der Misna, München, Beck, 1913 (Gr.). Bacher, Die exegetische Terminologie der jüdischen Traditionsliteratur. In zwei Teilen. Leipzig, Hinrichs, 1905. E i s s f e l d t , Erstlinge und Zehnten im Alten Testament. Ein Beitrag zur Geschichte des israelitisch-jüdischen Kultus. Leipzig, Hinrichs, 1917. Graetz, Das Korbfest der Erstlinge bei Philo. Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums. X X V I . 1877. S. 433—442. Holtzmann, Neutestamentliche Zeitgeschichte2. 1906. K r a u ß , Griechische und lateinische Lehnwörter im Talmud, Midrasch und Targum. Berlin, Calvary, 11898. II 1899. Krauß, Talmudische Archäologie. Leipzig, Fock. 11910. II 1911. III 1912. L e v y , Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim. 4 Bde. Leipzig 1876—1889. Lüpschütz, mxsn (Kommentar zur Mischna, zuerst 1830ff. gedruckt) C"n)Maimonides, Kommentar zum Traktat Bikkurim. 'Obadja di Bertinoro, Kommentar zum Traktat Bikkurim. Die drei letzten Werke nach den unkritischen, aber ausreichenden Ausgaben, wie sie jüdischen Mischnaausgaben beigedruckt sind. Rabe, Mischnah oder der Text des Talmuds . . . Aus dem Hebräischen übersetzt, umschrieben und mit Anmerkungen erläutert. Onolzbach, 1760—1763. 6 Theile. Sammter,Mischnaioth. Teill. OrdnungSerai'm. Berlin,Itzkowski, 1887.

VI Schürer, Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, 1. Band 8 n - 4 , 1901; 2. Bd. 4 , 1907; 3. Bd. 4 , 1909. Leipzig, Hinrichs. Schwab, Le Talmud de Jérusalem traduit pour la première fois. Tome troisième. Paris, Maisonneuve, 1902. „Die Übersetzung ist ziemlich frei und an manchen Stellen anfechtbar, jedoch im Ganzen lesbar und gut verständlich." So B i s c h o f f , Kritische Geschichte der TalmudÜbersetzungen. Frankfurt a. M., Kauffmann, 1899. Strack, Einleitung in Talmud und Midras5, München, Beck, 1921. Surenhusius, Mischna sive totius Hebraeorum juris, rituum, antiquitatum, ac legum oralium systema . . . Latinitate donavit ac notis illustravit. Pars prima. Amstelaedami, 1698. Zuckermandel, Tosefta nach den Erfurter und Wiener Handschriften mit Parallelstellen und Varianten, Pasewalk 1881. Supplemente, Trier 1882. Dank sage ich den beiden Herren Herausgebern Prof. B e e r und Prof. H o l t z m a n n für die Unterstützung bei der Korrektur, Herrn Oberrabbiner Dr. B r o d y - Prag für die freundliche Beantwortung einer Frage. O l d e n b u r g i. O., Oktober 1917.

D. Dr. K. Albrecht.

Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate.

VII

Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate Mischna = l. Seder. Ber = Berakot Pea = Pea Dam = Dammai Kil = Kilajim = Schebiit Schebi Ter = Terumot MaasI = Maaserot M a a s I I = Maaser scheni Chal = Challa Orl = Orla Bik == Bikkurim

2. Seder. Schab = Schabbat Erub = Erubin - Pesachim Pes = Scheqalim Scheq Jom = Joma Suk = Sukka Beß = Beßa R hasch = Rosch haschana Taan = Taanit Meg = Megilla = Moëd qatan Mqat Chag == Chagiga

3. Seder. Jeb = Jebamot Ket = Ketubot Ned = Nedarim Naz = Nazir = Gittin Git Sot = Sota Qid = Qidduschin

M 4. Seder. B qam = Baba qamma Bmeß = Baba meBia B bat = Baba batra Sanh = Sanhédrin Makk = Makkot Schebu = Schebuot - Edujot Edu Ab zara = Aboda zara Ab = Abot Hör = Horajot

Zeb Men Chul Bek Ar Tem Ker Meïl Tarn Midd Qin

5. Seder. = Zebachim = Menachot = Chullin = Bekorot = Arakin = Temura = Keritot = Meïla = Tamid == Middot — Qinnim

6. Seder. = Kelim Kel = Ohalot Ohal = Negaïm Neg Par = Para Teh = Teharot == Miqwaot Miq - Nidda Nid = Makschirin Maksch = Zabim Zab = Tebul jom Tebj = Jadajim Jad = Uqfiin Uqß

v i n

Verzeichnis der Bibelstellen.

Verzeichnis der Bibelstellen. Seite Seite Gen 17 5. 8 . 20 Num 18 20 ff. . 34 Jes 7 21 . . 30 37f. . 46 1914 . 42 28c . . 26 Ex 135 . . 26 54 f. . 21 Jer 31e . . 221 . . 55 Dtn 71 . . 26 Ez 44 22 . 23 IC . . 19 8s . . 18 44 30 23i9 . 3. n . 25 126 . . 6. 27 4513 ff. . 24 1 2 - 1 4 53 4525 1217 . # 27 38 34 20 . 14 22—26 28 Ps 112 l f . . 34 26 . 3. 25 14 22f. . 29 112 3 . 45 14 23 6 1501. 6 Lev 67 . . 7 22 ff. . 38 39 Prov 14 28 14 26 7 26f. . 36 167 . . # 33 Hi 3410 . 38 18 4 3 f. 6. 8.12 Est 817 11 . . 11 8. 11. 24 f.40. 2019 . # 49 9 19. 22 . Il29f. . 36 26i-u 1. 4 ff.12 Dan 4 7 ff. . 11 34. 37 f. 36 29 Neh 814 . . 26 l f . . 11 39 ff. • 40 262 . . 11 10 36-38 12 . . 53 26 3ff.. 29 10 38—40 151—18 . 51 26 s . 19. 20. 23 Tob 17 . . 15l9ff. . 53 26 4 24.2733. 44 1 Mak 4 48 ff. 1710 ff. . 36 26sff. . 9. 33 2 Mak 10 . . 17 13 37 26s . . # 26 Jub 32 . . 19 23—25 1 2610 6.2122.23. Mat 5 21. 3i . 22 6-7 . 28 21 33 ff. . 40. 45 229 . . 27 2323 . 2611 23. 29. 33 22u . 24. 27 26 i2ff. . 5. 29 Marc 121 ff. . 23 40 . 23 2614 29. 33 Luk 11 42 271-8 . 1812 . 55 277 . . 33 27 30 f. . 224. 52 . 28 Ri 1 16 20 38 1 Sam 14 2 . 27 31 . 18 Joh 10 22 Num 10 29 20 2518 12 Rom 4 u-i7 . 18 uff. . 27 1 Kö 8 2 66 . 22 1116 . 18l2f. . 5. 12 12 32ff. . 22 Heb 71-10 . 1813 . 33

Seite . 12 . 36 . 42 . 20 6. 33 . 6 . 22 . 42 . 49 . 42 . 41 . 36 . 38 . 38 . 22 . 22 . 5£ . 34 . 28 . 22 . 22 . 28 . 17 . 17 r> i

. 17rr i f»j . 42 . 22 . 20 .

ff 1 ry t

Einleitung. I. Stellung des Traktats in der Mischna, sein Alter und seine Entstehung. Der Traktat oni33 (npen Traktat, eigtl. Gewebe) gehört zu den kürzeren im ersten Hauptteile ("HD eigtl. Ordnung), der O'JHT „Saaten" heißt, vgl. Challa S. 1. Demgemäß steht er nach dem bekannten Anordnungsgrundsatze mehr nach hinten. Daneben ist aber in den Hauptteilen, wie schon M a i m o n i d e s es mit bestimmten Ausnahmen für die ganze Mischna nachweisen wollte, für die einzelnen ungefähr gleich langen Traktate die Ordnung zu Grunde gelegt, in der die Tora die Gesetze vorführt. Deswegen steht Bikkurim hinter c Orla, weil die Hauptschriftstelle für c Orla aus Lev 1923—25 und die für Bikkurim aus Dtn26i—11 zu entnehmen ist; wenn aber c Orla hinter Challa steht, während doch 'Orla im Lev, Challa erst in Num vorkommt, so ist der Grund wohl darin zu finden, daß r Orla und Bikkurim in ihren zweiten Abschnitten verwandt sind und man daher die beiden Traktate nebeneinander stellte. Diese Annahme von verschiedenen, sich teilweise kreuzenden Gründen bei der Ordnung der Traktate, nämlich nach ihrer Länge, dann nach den in Betracht kommenden Schriftstellen und schließlich auch nach innerer Verwandtschaft, ist entschieden die natürlichste und durch bekannte Analogien in der orientalischen Antike zu stützen. Eine Ordnung nach nur inneren sachlichen Gründen suchen zu erweisen Ludwig A. R o s e n t h a l , Zusammenhang der Mischna, I 2 , 1909 S. 150 ff. und Arthur ß o s e n t h a l , Misnahtraktat Orlah, 1913 S. 3f. Ersterer bietet auch auf S. 13 ff. seines Buches eine vortreffliche übersichtliche Darstellung der bisherigen Forschungen über den Zusammenhang der Mischna. In dem Traktat selber fällt sofort auf, daß H 1—5 sich wesentlich von dem andern Stoffe abheben, sie enthalten Vergleiche zwischen Teruma, Ma'afer scheni und Bikkurim unter den Schlagworten . . . . Ähnlich wie 'Orla I I (vgl. m e i n e Ausgabe S. 2) scheint Hischna. I- Seder: 11. Bikkurim. 1

2

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

dieses Stück von dem hier allein erwähnten R. Schim'on zu stammen, allerdings wohl kaum unmittelbar. Vielmehr liegen seine skizzenhaft hingeworfenen Auszüge aus Ter, Maas II und Chal, deren Ausführungen wieder auf ältere Priesterquellen zurückgehn, noch vor in Tos Bik 16—7. In Bik II 1—5 sind diese Bestimmungen geordnet, in verständliche Sätze gebracht und erläutert. Man vergleiche zu Tos Bik I 6—7 und MBik II 1 — 5: Ter 15.7. II 1. III9. I V 1.3. V lff. V I 1. V I I 1 . MaasII I V 10 Chal 19. Läßt man Bik II 1—5 aus, so schließt sich Bik II 6, wo von Bäumen die Rede ist, ungezwungen an Bik I I I , wo ebenfalls Bestimmungen über Bäume zu finden sind. . Da im Seder Zera'im die Geschlechtsunterschiede sehr viel ausmachen, indem sie von den darin vorkommenden Gesetzen befreien oder zu ihnen verpflichten, hat der Verfasser der Tos sich zum Schlüsse des ersten Hauptteiles mit dem Mannweibe und dem geschlechtslosen Menschen beschäftigt, allerdings dann hinterher I I 8—16 noch Vergessenes nachgeholt; zur Uberleitung spricht die Tos zuerst von einem Mitteldinge zwischen Haus- und Feldtier, dem ">13. Die Mischna hat mit Recht diese Ausführungen als nicht hierher gehörig ausgemerzt, nur das über den '13 Gesagte hat sie stehn lassen, indem sie zum Schlüsse dieses Kapitels H die Frage aufwirft, welches Blut zur Verunreinigung der Sämereien dienen kann, und nun auch über das Blut des '13 spricht. Viele Mischnaausgaben (schon Neapel 1492, Riva 1559) haben Tos Bik II 3—7 aus der Tosefta entnommen, erweitert und als viertes Kapitel unserm Traktat hinzugefügt. Es ist in der Mischna eine Barajta (Strack 6 S. 2), die daher auch von Maimonides keine Erläuterung erhalten hat. Als ein sehr altes Stück, ein Teil der Urmischna, ist die lebhafte und anschauliche Schilderung der Bikkurimfeier (Bik III) zu betrachten. R o s e n t h a l , Zusammenhang der Mischna, kennzeichnet S. 49 solche uralte Mischnastücke in folgender Weise: „Sie hängen mit öffentlichen Tempel- und Gerichtshandlungen zusammen, bringen weniger aneinandergereihte Einzelheiten als große Bilder, fallen oft geradezu in dichterischen Ton, und die Glieder selbst tragen das Gleichmaß dichterisch sich bedingender Satzteile. Wie Maimonides in der Einleitung zur Mischnaerklärung von Tamid sagt: Es ist darin weder Wissenschaft noch Halacha des Erlaubten und Verbotenen, nur Erzählung, daß er schildert, wie das Tamid dargebracht wurde." Die genauere Bestimmung der Abfassungszeit siehe S. 10.

II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe.

3

An diese Urmischna sind dann zuerst die Bestimmungen Bik I angeschlossen. Es ergibt sich also: Die ungeordnete, skizzenhafte Tos ist älter als die Mischna, die hergestellt ist, indem der erste Sammler der Mischna Bik die Tos vor sich hatte, sie ergänzte und erläuterte, Ältester Teil ist Bik m ( = Tos Bik I I 8—14). Ihm wurde zunächst Bik I I I 6—11 ( = z. T. Tos Bik 11—5. I I 1—2) vorangestellt. Somit bestand das Werk des ersten Mischnaordners aus Bik I I — 1 1 116—11. III. Unter Zerreißung des Zusammenhangs fügte nun der letzte Ordner, nach einstimmiger, alter und glaubwürdiger Uberlieferung R. Jehuda ha-ISTafi (135—? 193), den später zusammengestellten Stoff Bik I I 1—5 ( = Tos I 6—7) der Tos folgend ein. Das jetzt Bik I V ( = Tos Bik I I 3—7) stehende ließ er mit Recht aus. Zum Schlüsse mögen die genannten Autoritäten angeführt werden: Zweite Generation (etwa 90—130 n. Chr.): a) Ältere Gruppe: R. Elicezer (116.10). Gamli'el I I , Schwager des R. Eli'ezer, mit dem er zusammen erwähnt wird (II 6). b) Jüngere Gruppe: R. Aqibha (III 9). R. Jose, der Galiläer (I 10). Schimon ben Nannos (III 9). R. Jehuda ben Betera (I 6). Dritte Generation (etwa 130—160 n. Chr.): R. Jehuda (11. 7. 11. I I I 6.12). R. Elicezer ben Ja'aqob (15). R. Me'ir (16.11). R. Schimon (H 2, dreimal. D I 1.10). R. Jose (IV 5.) Die Weisen d'OSn schlechthin,' d. h. die Tannaim oder Lehrer der • r-t Mischna in ihrer großen Mehrzahl, sind I I I 12. I V 5 erwähnt. II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe. Folgendes ist nach Wellhausen, Prolegomena8 S. 160 f. die Entwickelung der Erstlingsabgabe im Alten Testamente. Die ältesten Stellen, in denen die Abgabe der Erstlinge erwähnt ist, finden sich beim Jehovisten, Ex 2 3 1 9 . 3 4 26: ni?P n ' 3 S ' i n in»*m n'SWl „Das Beste der ersten Früchte deines Bodens sollst du zum Hause Jahwes, deines Gottes, bringen." Es wird also eine dem freien Ermessen anheimgestellte Gabe des Ersten und Besten von Korn, Most und Ol gefordert. Auch im Deuteronomium kommen die Erstlinge vor als eine Abgabe von Korn, Most, Öl und Wolle, D t n l 8 i : n'Eftni 1"ins,»l I^TA l i j l Xl'iWl U „Die Erstlinge von deinem Getreide, deinem Moste und 1*

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

4

deinem Öl, sowie die Erstlinge von der Schur deiner Schafe hast du ihm (dem Priester) zu geben." Eine Kleinigkeit, ein Korb voll, wird davon vor den Altar gebracht und mit einer sinnvollen Liturgie übergeben, Dtn 261-11: anpTi ]ni ipn^x nin: itfsfnxrrVRKian-'snvrj 1 2 ini iivfrs nin' i fVf ~Xx ?inxo x'an ncx nmsn ns-Vs n'tfxia nnp^i :naT nar>i I •• I V ¥1 vx— Ix X— •• * T V "X T T-JT *X T Tit-Ti T S * " TX -bx rixai3 toff jaff^ nin: ina'. itfx öipa.vVx ro^m xjm n a f i iß pxn-^x 'nxa-'a i'rtVx mn'V ai»n 'man vVx maxi ann a'a'a , tV.| t• nffx inän— I VT T V • T • I V VX V: -S — * X"*' T •• T X—T X " T • T V "X 4 1 nin' rata nsV in^m ?p«a xjdh inän np>Vi nnV irnixV nin sraica itfx V "5 Vt" —X• X ' * * X I VT * VV — I" — r—T X T VT " Vi — X • 8 'naa atf T T nanxa ti»iV"—'ax' T nak" 'aix ?pn*?x nin» maxi m s i ¡TpnVx .... T X—X ' • — S I V Vt V X — " X • T X —TX T «TX I V VX 8 1 :ntfp> mhs «'V» un'i u u r i anxan unx im»! :an bis» Vna 'ii ? off-vn o»a T fT T -X "T X*-* — ;— *X*— T "T— TT T T X T *X TX -

-

T

-

-

-nxi: laVasrnxi irisrnx »III nVp'nx ni.T i?a#»i ii'ijäs »irt'X a w - ^ 8 ¡cnsaai ninfcai VisT xiäai n'ioa shtai nprn t TsX anxaa nin' uxsi»i :mnV • X X X T X T X - X * TTT-S — . . . ... ... •• n?n nn»i10 : waii a^n nat n&n fnxn-n.x nin aipan-^x uxa»!9 1 n'innffm ?i'rf?x nin' 'jb ? innani nin' 'V• nnnrncx naixn n s'S n'tfx-rnx 'nxan T ••x— X • X I V VX VX — •• X • x—.' X VX ~ T—T V T T-5T * " V . . . " (LXX) ?jn'ai nnx n w ^ - [ m w s al»n-^aa nnafn" r ^ x nin? 'asV :^a*)i?a It^X "lini '$>ni „ 1 Wenn du in das Land gekommen bist, das dir Jahwe, dein Gott, zumEigentume verleiht, und du es in Besitz genommen und Wohnung darin gemacht hast, 2 sollst du einen Teil der Erstlinge von allen Feldfrüchten nehmen, die du von deinem Lande einbringst, das dir Jahwe, dein Gott, verleiht, sie in einen Korb legen und dich an die Stätte begeben, die Jahwe, dein Gott, zum Wohnsitze seines Namens erwählen wird; 8tritt dann hin zu dem Priester, der zu dieser Zeit vorhanden sein wird, und sprich zu ihm: Hiermit bezeuge ich heute Jahwe, deinem Gotte, daß ich in das Land gekommen bin, dessen Verleihung an uns Jahwe unsern Vätern eidlich verheißen hat. 4 Sodann soll der Priester den Korb aus deiner Hand nehmen und ihn vor den Altar Jahwes, deines Gottes, hinstellen, 5 und du sollst anheben und vor Jahwe, deinem Gotte, also sprechen: Ein umherirrender Aramäer war mein Vater; der zog mit einer geringen Anzahl von Leuten hinab nach Ägypten, hielt sich dort als Fremdling auf und wurde dort zu einem großen, starken und zahlreichen Volke. 6 Da uns aber die Ägypter mißhandelten und bedrückten und uns harte Arbeit auferlegten, 'so schrieen wir zu Jahwe, dem Gott unserer Väter, und Jahwe hörte unser Rufen und sah unser Elend, unsere Mühsal und unsere Bedrängnis. 8Und Jahwe führte uns mit starker Hand und ausgerecktem Arm, mit furchtbarer Macht und unter Zeichen und Wundern aus Ägypten hinweg. 'Und er brachte uns an diesen Ort und gab uns dieses Land,

II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe.

5

ein Land, das von Milch und Honig überfließt. 10 Und hier bringe ich nun die Erstlinge von den Früchten des Landes, das du mir gegeben hast, Jahwe! Damit sollst du ihn Jahwe, deinem Gotte, übergeben, dich vor Jahwe, deinem Gotte, niederwerfen 11 und dich samt deiner Familie, dem Leviten und dem Fremdling, der sich unter dir aufhält, an all' dem Segen erfreuen, den dir Jahwe, dein Gott, verliehen hat." Aus Dtn 2612ff. als Fortsetzung von l—n kann man schließen, daß die Erstlinge, die in den bisher angeführten Stellen ö'*1133 und iPEWl genannt werden, von dem Zehnten abgenommen wurden. Im Priesterkodex aber wird nicht nur der ganze Zehnte als Abgabe an den Klerus gefordert, sondern ebenso daneben noch die ßeschit (Numl8i2), und damit nicht genug, sondern zu der ßeschit kommen noch die Bikkurim als etwas Besonderes hinzu, während sich sonst ein Unterschied zwischen beiden nicht findet. Numl8i2f.: an'ffiO m i tfivn nVrrVai ins' 3^11 12 ••?3 , t . t mn'V W3,"i®rij DS183 iflir^s '1W313 rn'nni flV mrp1? un'-iffR T

T

V I *

I S

V I — I

• T

V -J

T

I— S

*

V

• • » T T »

T

##

*

«'

*

V "

T I

T

J •

* — I

• I

Vi — J

V *•

I



V -»

liTSS linü „12 Alles beste vom Öl und alles beste vom Most und Getreide, das Vorzüglichste davon, das sie Jahwe geben, das habe ich dir (Aaron) überwiesen. 13 Die Erstlinge von allem, was in ihrem Lande ist, die sie Jahwe bringen, sollen dir gehören; jeder, der rein ist in deiner Familie, darf es verzehren.". Das beste vom Ol, Most und Getreide ist also auch hier die Hauptsache und heißt ßeschit (V. 12); aber die Bikkurim (Y. 13) scheinen davon getrennt zu werden, und es müssen diejenigen rohen Früchte damit gemeint sein, die am frühesten reif geworden sind. Das Judentum, welches sich hier im wesentlichen durchaus nach der Vorschrift des Priesterkodex richtet, hat in der Tat diese Unterscheidung gemacht; seit der Veröffentlichung des Gesetzes durch cEzra verpflichtete sich die Gemeinde, die Bikkurim jährlich hinaufzubringen zum Hause Jahwes, die ßeschit aber in die Tempelzellen abzuliefern: Neh 1036-38 njff vtf-^3 ns-'js nfö3i unmx msa-nx N-anV ttjtfxi iripa nta3-nsi mins 311133 unami u n s niibs-nsi" tnirr n'3^ naffs irnänrn i r n c n » n'tfKrn§f 8 nrrf?» n'33 crrn^n Q'jnbV irrftx irgi? s'snV iinais itwai irrf^-rrs ntotfV-to* twn&V K'3J ms'i tfiTn rsr-Vs nsi iurnäs; n » Vä? onSWan O^H tarn „36Und weiter verpflichten wir uns, die Erstlinge unseres Ackerlandes und die Erstlinge aller Früchte von jeder Art von Bäumen jahraus, jahrein an den Tempel Jahwes abzuliefern 37 und ebenso unsere erstgeborenen Söhne und die Erstgeborenen unseres Viehs nach der Vorschrift im Gesetze, sowie die Erstgeborenen unserer T T

:

• •: -

••rrs

" T s -

;

-

:

v »

-

T

•••.•»

I



••

T

• I

r -

••

-

1



: v

v

T

"

s

" T

« T

—:

-

! -

I

• T

"

VS

T :

•i

V

VI—



' T

•• »

» ••

T

t

T T

• :

t

6

I. Seder.

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

Rinder und unserer Schafe an den Tempel unseres Gottes, an die Priester, die im Tempel unseres Gottes Dienst tun, abzuliefern. 88 Auch das Erste von unserer Grütze und unsern Hebeopfern und den Früchten sämtlicher Bäume, dem Most und dem Ol wollen wir an die Priester in die Zellen des Tempels unsers Gottes einliefern und den Zehnten von unserm Ackerland an die Leviten; denn sie, die Leviten, sammeln in allen unsern Ackerbaustädten den Zehnten ein." Diese saubere, klare, nur auf die Quellen gestützte Darstellung W e l l h a u s e n s hat E i s s f e l d t auf das genaueste nachgeprüft und in Kleinigkeiten berichtigt; wo er bedeutender abweicht, ist er meist auf Mutmaßungen angewiesen. F ü r die Mischna ist es natürlich belanglos, ob die Entwickelung sich geradlinig, wie bei W e l l h a u s e n , oder in Schwankungen, wie bei E i s s f e l d t , vollzogen hat, das Ergebnis bleibt in ihr und für sie dasselbe. E i s s f e l d t kommt zu folgenden Ergebnissen, die ich mitteile, wenn ich auch der festen Uberzeugung bin, daß W e l l h a u s e n s Aufstellungen dadurch nicht entkräftet werden. Die jehovistische Gesetzgebung und andere, mit ihr etwa gleichzeitige, Stellen kennen zwei Arten von vegetabilischen Abgaben: neben der Erstlingsabgabe eine solche von Korn, Most und Ol. Uber den Umfang der letztern wird in der jehovistischen Gesetzgebung nichts gesagt, aber aus der Art, wie hier davon die Rede ist, und aus der Tatsache, daß andere alte Stellen den Zehnten kennen, darf man mit Wahrscheinlichkeit schließen, daß auch hier die Zehntabgabe gemeint ist (S. 38). Das Deuteronomium kennt die Erstlingsabgabe (nniKn '13 IWKT 2610), den Zehnten an Korn, Most und Öl (inS'l ffTil 1423 u. ö.), einen den Priestern zufallenden Anteil am Zehntmaterial ( i n ^ l ffTfl fl'tftn 18 4) und vielleicht eine Kultus-Steuer (*p nann 12 6 u. ö.) (S. 59). Bei Ezechiel finden sich das Beste (der Anbruch) der ersten Früchte JVtfK") bb '"IlSa 4430), den Priestern zufallend; das Beste (der Anbruch) des zu verbackenden Teigs (ö5,]}b,'W n'Bftfl 44 30), ebenfalls den Priestern zufallend; der Zehnte (in dem allgemeinen bä flöVlfr^S 4430 mitenthalten), über dessen Verwendung nichts zu erkennen ist; ein den Priestern zufallender Anteil am Zehntmaterial (in Vä nanrrVs rrsftO 44 30 mitenthalten), der auch als fl'ttWj bezeichnet wird; eine vom Volk an den Fürsten zu leistende Kultussteuer, in Naturalien bestehend (naVW 4513 ff.) (S. 71). Das Heiligkeitsgesetz kennt neben den Erstlingsabgaben des einzelnen öffentliche Erstlingsdarbringungen, die an den Festen statt-

II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe.

7

finden. Weiter gibt es, die Erstlingsgaben der einzelnen Grundeigentümer betreffend, eine genauere Anweisung über die Art, wie die Erstlingsdarbringung der Baumfrüchte zu handhaben ist (S. 78). Der Priesterkodex nennt die Erstlinge, den Priestern zufallend, den Priesteranteil am Teig, den Priesteranteil an Korn, Most und Ol und den Zehnten. Dieser letztere ist eine den Leviten zukommende Steuer, von der diese wieder den zehnten Teil als Abgabe an die Priester zu entrichten haben. Ein später Nachtrag im Priesterkodex fordert neben dem Fruchtzehnten noch den Zehnten vom Vieh (S. 90). Was Ezra und Nehemia an Neuerungen eingeführt haben, bezieht sich auf Äußerlichkeiten (S. 100), in der Chronik erstrecken sich der Zehnte und das Priesterdeputat auf ein umfassenderes Material als in den älteren Bestimmungen (S. 107 f.). Somit ist das Hauptergebnis, daß in der alttestamentlichen Epoche eine wesentliche Steigerung der Abgaben und Materialien sich nicht nachweisen läßt. Auch in vorexilischer Zeit werden wir das Vorhandensein einer zahlreichen und einflußreichen Priesterschaft anzunehmen haben, der ihm etwa widerfahrene Zuwachs an Macht und Ansehen darf nicht allzu hoch angeschlagen werden (S. 165 f.). Auch in mehreren Stellen der alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen, die von E i s s f e l d t S. 115 ff. zusammengestellt und genau besprochen sind, werden die Erstlinge und sonstigen Abgaben wiederholt erwähnt; doch sind die Angaben zu allgemein und ungenau gehalten, als daß man etwas Sicheres aus ihnen schließen könnte. Das Neue Testament endlich spricht zwar gelegentlich von allerhand Abgaben (Mat2323, vgl. LucII42; Lucl8i2; K ö m l l i e ; Hebr7i—10), aber nicht von den Erstlingen. In nachchristlicher Zeit handelt P h i l o (geb. ungefähr 20—10 v. Chr.) zweimal gelegentlich von den Erstlingen, zuerst De sacerd. honor. § 134 x ): „Zweitens aber ordnet das Gesetz an, auch von allem sonstigen Besitz eine Abgabe zu leisten (dndpxeaOai), von jeder Kelter Wein, von jeder Tenne Weizen und Gerste; ebenso von den Ölbäumen Ol und von den andern Fruchtbäumen edle Früchte, damit sie nicht, nur im Besitze des Notwendigsten, allzu dürftig leben, sondern, reich an den zu einem bequemen Leben gehörigen Mitteln, eines heiteren Uberflusses mit dem geziemenden Anstand sich erfreuen können." Sicher sind hier die Erstlinge gemeint, und das stimmt genau zu W e l l h a u s e n s Auf') Ausgabe der Werke P h i l o s von Cohn und W e n d l a n d , Berlin 1896ff.

I. Seder.

8

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

fassung von Dtnl84, während E i s s f e l d t einen durch eben diese Stelle hervorgerufenen Irrtum P h i l o s annehmen muß, um dann auch seinerseits zu beweisen, daß hier die Erstlinge gemeint sind (S. 134 ff.). An einer zweiten Stelle (de virtutibus § 95) gibt P h i l o noch einmal die einzelnen Abgaben in gedrängter Kürze an, allerdings ohne die verschiedenen Empfänger auseinanderzuhalten: „Die Gesetze schreiben vor, Abgaben 1 ) von Korn, Wein und Ol, zahmen Tieren und Wolle dem Kultuspersonal 2 ) zu leisten (aTrdpxecföcu); von den Herbstfrüchten aber und den andern Baumfrüchten nach Maßgabe des Besitzes in gefüllten Körben zu bringen unter Lobliedern auf Gott, die die heiligen Bücher verzeichnet haben; und dazu die Erstgeburten von Rindern, Schafen und Ziegen nicht als eigene in die Herden einzuordnen, sondern auch diese als Gegenstand der Abgabe anzusehen." Auch hier stimmt P h i l o durchaus zu W e l l h a u s e n s Auffassung von Dtn 184. Ausführlich handelt P h i l o dann über das Darbringen der Erstlinge in seiner Schrift De cophini festo 8 ). „Es gibt aber außerdem noch eine Veranstaltung, die zwar kein Fest Gottes ist, wohl aber eine einem Feste ähnliche Feier darstellt; man nennt sie Korb (KdpxaXXo?), nach einem Brauche, den wir weiter unten beschreiben werden. Daß dies Würde und Rang eines Festes nicht hat, ist aus vielen Gründen leicht ersichtlich. Denn weder wird es von der versammelten Menge des Volkes gefeiert wie jedes der anderen, noch wird etwas von dem Herzugeführten oder Herzugebrachten auf dem Altar geopfert, indem es dem ewigen und heiligen Feuer übergeben wird, noch wird die Zahl der Tage, die man das Fest feiern muß, angegeben. Daß aber anderseits die Handlung die Art eines Festes hat und feierlicher Gestalt nahesteht, kann man leicht sehen. Denn jeder von denen, die Äcker und Landbesitz haben, füllt von jeder Art Früchte Gefäße, die man Körbe (KctpraWot) nennt, bringt die Erstlinge der besten Früchte mit Freude zum Tempel und übergibt sie vor dem Altar stehend dem Priester, indem er den bekannten schönen und bewundernswerten Hymnus aufsagt. Wenn er ihn aber zufällig nicht weiß, so hört er ihn mit aller Aufmerksamkeit von dem Priester. Der Hymnus lautet *) Übersetzung von beKoixai nach B i t t e r und Cohn vgl. E i s s f e l d t S. 137. ) Übersetzung von oi iepibgevoi nach E i s s f e l d t S. 137, 138. 3) Zuerst herausgegeben von Mai 1818: Phüonis Judaei de Cophini festo etc. S. 1—7, jetzt in Cohns Ausgabe 1906, wo sie den Schluß büdet von De specialibus legibus II, und zwar § 215—223. Vgl. 0. H o l t z m a n n , NeutestamentL Zeitgeschichte 2 (1906) S. 303—322, 324—331. 2

II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe.

9

aber folgendermaßen: „Die Stammväter unseres Geschlechtes verließen Syrien und wanderten nach Ägypten. Ursprünglich gering an Zahl wuchsen sie zur Größe eines Volkes. Unsere Vorfahren, tausendfach von den Landeseinwohnern gequält, flehten, als keine Unterstützung mehr von Menschen erschien, zu Gott und flüchteten zu seiner Hilfe. Nachdem er, der allen ungerecht Behandelten gnädig ist, ihr Flehen angenommen hatte, erschreckte er die Unrechttuenden mit Zeichen und Wundern und Erweisungen und den andern Wahrzeichen, so viele in jener Zeit getan wurden. Aber die in Netze Verstrickten und alle Nachstellungen Erduldenden erlöste er, indem er sie nicht nur zur Freiheit herausführte, sondern ihnen auch ein reiches Land schenkte. Von den Früchten dieses bringen wir Dir, Wohltäter, die Erstlinge, wenn es recht ist, zu sagen, daß der Empfänger darbringt. Denn Dein, Herr, sind alle Gaben und Geschenke, deren gewürdigt wir frohlocken, und wir freuen uns über das unerwartete Gute, das Du uns, die wir es nicht hofften, gegeben hast".1) — Dieser Hymnus wird ungefähr vom Beginne des Sommers bis zum Ende des Herbstes fortwährend bald von diesen, bald von jenen während zweier Jahreszeiten2), nämlich während der ganzen Hälfte des Jahres gesungen, weil nicht alle zusammen zu einer bestimmten Zeit die reifen Früchte bringen können, sondern die einen zu dieser, die andern zu jener Zeit; nicht einmal die, welche dieselben Gegenden bewohnen. Denn da die einen Früchte schneller, die andern langsamer reifen, auch wegen der Unterschiede der Orte, die wärmer oder kälter sind, und aus tausend anderen Gründen ist die Zeit der Darbringung der Erstlinge mit Recht unbegrenzt und unbestimmt, weithin ausgedehnt. Der Genuß hiervon ist den Priestern gestattet, da sie *) Mai sagt S. 4 Anm.: „Notissimum est Philonem lectionem TWV LXX passim sequi, quod heic quoque facit, quo in loco hebraea exemplaria paulo aliter se habent", Graetz S. 435: „Philo theilt das Bekenntniß der Darbringer der Erstlinge ausführlich mit, wörtlich zwar nach dem Deuteronomium, aber doch mit einigen Varianten, welche es heben und ihm einen gedanklichen Schimmer verleihen." Beide haben Unrecht, wie ein Blick in Dtn 26s ff. beweist; vielmehr ist mit A. Schröder, De Philonis Alexandrini Yetere Testamente, Diss. Greifswald, 1907 S. 33 auch hier zu sagen: „TJbi Phüonis codices omnino a LXX discrepant, eum neglectis verbis nihil nisi sententiam attulisse ex textu Hebraico cognoscimus". Ygl. S. 34 unten noch einmal dasselbe Urteil. 2 ) buoi Koupou; d.i. im Sommer und Herbst; vgl. zu Kaipö? = Jahreszeit P h i l o , leg. ad. Gaium (Cohn 1915 § 190 = cap. 29 Mang. 573), de spec. leg. II 205. So nach schriftlicher Mitteilung- von Holtzmann 29. VIII. 1916.

10

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

keinen Besitz und kein ertragreiches Land erlost haben. Als Einkünfte haben sie die Erstlinge von dem Volke für den Gottesdienst, den sie Tag und Nacht verwalten." E i s s f e l d t (S. 141) steht diesen Angaben P h i l o s zweifelnd gegenüber, er sagt: Ob sie „als bloß theoretische Gesetzesauslegung anzusehen sind, oder ob man sie als Quellen für die Abgabenpraxis seiner Zeit betrachten darf, wird sich im einzelnen schwerlich ausmachen lassen. Gelegentlich ist es unverkennbar, daß seine Angaben die Praxis seiner Zeit im Auge haben. So liegt seiner Beschreibung der feierlichen Erstlingsdarbringung wohl ohne Zweifel Kenntnis dieser Feier zugrunde, mag er nun selbst daran teilgenommen haben oder von anderen darüber unterrichtet worden sein." Diese Zweifel E i s s f e l d t s erklären sich durch seine Auffassung der alttestamentlichen Stellen; folgt man W e l l h a u s e n , so hat man keinen Grund, die Uberlieferung P h i l o s zu beanstanden. Auch Graetz S. 436ff. betrachtet Philo als durchaus zuverlässige Quelle für die Abgabenpraxis seiner Zeit und schließt mit Recht aus seiner ausführlichen Darstellung in der Schrift De cophini festo, daß er das „Korbfest" wenigstens einmal in Jerusalem mit eigenen Augen gesehen haben muß, und beweist, daß dies nur zur Zeit A g r i p p a s I im Jahre 41 nach des Königs Bückkehr aus Rom gewesen sein kann. Dann haben wir aber nicht die Beschreibung eines in jedem Jahre sich wiederholenden Festes; sondern einmal in besonders freudiger Zeit ist das Korbfest so gefeiert worden, und diese freudige Zeit war, als A g r i p p a I als König, als Freund des neuen Kaisers und mit der Würde eines Konsulars von Rom nach Jerusalem zurückkehrte und sich als patriotischen und gesetzestreuen König zeigte. Die Darstellung der Tosefta und der Mischna meint ebendasselbe von P h i l o beschriebene Fest des Jahres 41, muß also, d. h. Tos B i k l l 8—11 Mischna B i k l l l aus sehr früher Zeit, nämlich den vierziger Jahren, stammen. „Es läßt sich nicht gut denken, daß alle einziehenden Gruppen jedes Jahr den Zug mit Flöten-Begleitung und mit einem bekränzten Opferstier gemacht, daß jedesmal die hohen Persönlichkeiten Jerusalems den Einziehenden entgegengegangen und daß sämtliche Handwerker Jerusalems ihnen beim Zuge durch die Straßen bis zum Tempel ein freudiges Willkommen zugerufen haben sollten. So etwas pflegt sich bei öfterer Wiederholung abzustumpfen" . . . „Es ist aber nicht ungewöhnlich, daß die Mischna ein einmaliges Yorkommniß der Art schildert, als wenn es sich öfter

II. Die Geschichte der Erstlingsabgabe.

11

und von Jahr zu Jahr wiederholt hätte. Namentlich sind halachische Schilderungen von Vorkommnissen im Tempel und beim Cultus nur die photographisch treue Wiedergabe einer Scene, die der Tradent einmal in dieser Modalität erlebt hat. So die Schilderang des Wasserschöpfen festes (Sukka V), der Procession bei Regenmangel (Taanit. II), der Vorgänge bei der Vorbereitung des Hohenpriesters für seine Functionen am Versöhnungstage (Joma I), der Feierlichkeit bei Vorlesung des betreffenden Pentateuchabschnittes zum Schlüsse des Sabbatjahres (Sota V I I , 8)", G r a e t z S. 437 f. Über A g r i p p a I vgl. S c h ü r e r , Geschichte des jüdischen Volkes I 3 , 4 - S. 549ff.; H o l t z m a n n , Neutestamentliche Zeitgeschichte' 2 S. 58. Auch J o s e p h u s (93/94) weiß nichts von einer solchen überaus feierlichen Überbringung der Erstlinge, sondern sagt nur ant. I V 22: „Die Erstlinge von den reifen Früchten sollen sie in den Tempel bringen, und nachdem sie Gott für das Land, das sie hervorgebracht hat, das er ihnen zum Besitz gegeben hat, gepriesen haben und die Opfer, die das Gesetz ihnen darzubringen befiehlt, vollendet haben, sollen sie die Erstlinge von diesen den Priestern geben. Wenn einer dies getan hat und die Zehnten von allem samt den Erstlingen für die Leviten und die heiligen Mahlzeiten erstattet hat und nach Hause zurückkehren will, so soll er sich dem Tempel gegenüberstellen und Gott danken, daß er sie von dem Übermut der Ägypter erlöst und ihnen ein gutes und großes Land zu genießen gegeben hat, indem er dabei bezeugt, daß er die Zehnten und das übrige nach den Gesetzen Moses erstattet hat, und soll Gott bitten, ihm und insgemein allen Hebräern fortwährend barmherzig und gnädig zu bleiben, indem er behütet, was er ihnen gutes gegeben hat, und nach seiner Allmacht noch Wohltaten dazu erzeigt." Auf J o s e p h u s folgt der Zeit nach die Schlußredaktion der Tosefta und Mischna, und daran schließen sich die Erläuterungen des Midrasch. Die M e k i l t a zu E x 2 3 i 9 bringt eine Ergänzung zur Mischna, indem sie Bestimmungen über Flüssigkeiten hinzufügt:- „Wozu ist dieser A b schnitt gesagt? Weil gesagt ist (Dtn262): U n d du sollst nehmen von den Erstlingen aller Frucht des Erdbodens. D a weiß ich nur für Früchte das Gebot der Erstlinge; woher entnehme ich das für Getränke? D e s halb heißt es hier: D u sollst zum Hause Jahwes, deines Gottes, bringen; d. i. in jedem Falle (auch bei Getränken). U n d welches ist der Unterschied zwischen diesen und jenen? Nur jene (die Früchte) bringt man

I. Seder.

12

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

und rezitiert, aber diese bringt man und rezitiert nicht (nämlich das vorgeschriebene Dankgebet Dtn26) u . S i p h r e zu D t n l 8 4 bringt zuerst eine Bestimmung über die Erstlinge, die sich auch in der Mischna Bik findet: „Man gibt sie nur von dem Auserlesenen", vgl. Num I812 und Bik I 3, dann aber mehrere,'die der M B i k fehlen. Nach dem Verbote, von einer Art für die andere zu geben, vgl. Ter I I 4 B e k l X i , wendet sie sich den in der Mischna ganz ausgelassenen Erstlingen der Schur zu; sie werden im allgemeinen wie die Früchte behandelt, vgl. Bik 12.6ff., wichtig ist aber, was über die Größe der Abgabe gesagt wird: „Du sollst ihm (dem Priester) geben, so daß es für ihn eine wirkliche Gabe ist. Auf Grund dieser Stelle haben die Weisen gesagt: Wieviel gibt man ihm? Ein Gewicht von fünf Sela', die zehn in Galiläa sind, gereinigt, um davon ein kleines Gewand machen zu können. Und wieviel Vieh muß man haben, um zu den Erstlingen der Schur verpflichtet zu sein? Die Schammaiiten sagen: Zwei Schafe, denn es ist gesagt worden (Jes72i): Und an jenem Tage wird sich einer eine junge Kuh und zwei Stück Kleinvieh halten. Und die Hilleliten sagen: Fünf, denn es ist gesagt worden (1 Sam 25is): Und fünf fertig zubereitete Schafe. R. 'Aqibha spricht: Die Erstlinge von der Schur, das bedeutet zwei, deiner Schafe, das bedeutet vier, du gibst ihm, folglich fünf" 1 ). S i p h r e zu Dtn26i—11 bringt dagegen nichts, das nicht schon in der Bibel oder der Mischna abgehandelt wäre, S i p h r e zu ISTum 1812 f. durchaus nebensächliche Dinge; sie werden gelegentlich im Kommentar erwähnt werden.

III. Fremdworter in Bikkurim. OirsiTWX DiDilt)',SX *13U •>»3, 031 ]J0 IVTt?

avöpoyuvog I 5 b . I V 1 . 5 b. ¿TTixpOTTOS I 5 b . persisch, bh. I I I 3. koptisch göme I I I 1. vdvog, vdvvoq, nanus I I I 9. assyrisch, bh. I I I 3. ciKapiKÖv 1 2 b .

npD assyrisch bh. I I I 3. nnVp>_ KdXaöog, calathus I I I 8. 1

Das heißt: j j hat zwei Buchstaben,

vier, also muß die Herde aus min-

destens sechs Tieren bestehn; iV'JRfl t a t fünf Buchstaben, also muß das Gewicht der Gabe fünf Selac betragen.

Text, Übersetzung und Erklärung

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

14

• n n •i s a• n Va oV öPI9 .n'X'30

töy

Ii H p üb) n w n a 11 p j ? i n n r a a a n r o i ?

i x Ii T i r - V f f ^ n V f W )

11 iVff ^ r f ?

n j w n a jraff

D ' a r V ^ ' ^ i n » i » 11 T m - V f f ^ i n a * p : i a 3 n n r r r V f f train

YTO Ii

vi

^nV T W 1

11

^

^inV

I ^ V i ö f t 11 ftp

n t s ii nait rnin^ -»ai n K'M i r a m n n n

- • w Ii

nwa

11

ü'fc

I I a . Das biblische Gebot (Einl. S. 3 ff.) ist weggelassen, indem es als allgemein bekannt vorausgesetzt wird, und ohne einleitende Worte werden sogleich die Einzelbestimmungen getroffen. Drei Klassen von Leuten werden aufgestellt: 1) solche, die die Verpflichtung haben, die Erstlinge darzubringen und dabei das Dtn 26 (Einl. S. 4) angegebene Bekenntnis zu rezitieren; 2) solche, die zwar die Verpflichtung zur Darbringung der Erstlinge haben, aber das Bekenntnis nicht sprechen dürfen; 3) solche, die überhaupt keinerlei Verpflichtung haben. Uber diese drei Klassen wird nun im folgenden mit allerhand Abschweifungen gesprochen; begonnen wird mit der letzten Klasse. — K^j? ist nicht „lesen", sondern „rezitieren" zu übersetzen, da das Bekenntnis Dtn 26 wie überhaupt die Gebete und die gewöhnlichen Lobsagungen oft ohne Benutzung eines geschriebenen Textes gesprochen wurden, vgl. Ber I I 4. III l f . 5. Zur Form pf> vgl. Gr. § 120a. I I b . F r e i von j e d e r V e r p f l i c h t u n g sind a) Leute, die von eigenem Felde auf fremdes Gebiet, b) Leute, die vom fremden Gebiete auf eigenes Feld, c) Leute, die von eigenem Felde nach einem andern eigenen Felde, wenn beide Felder durch fremdes Gebiet getrennt sind, einen Ableger gezogen haben. Sie haben weder von dem alten noch von dem neu entstandenen Gewächs Erstlinge darzubringen. Der Grund für diese Entscheidung wird erst in 2a gegeben: Das Gewächs befindet sich eben nicht einwandfrei auf eigenem Gebiete, und Talmj z. St. (Rabbi) bemerkt richtig, daß der neue Schößling ebenso gut von dem

1. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge.

15

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge. Kap. I. 1. Personen, die die Erstlinge nicht darbringen dürfen.

11—2.

IIa

Einige bringen Erstlinge dar und rezitieren; II andere bringen dar, rezitieren aber nicht; II und wieder andere bringen nicht dar. b Folgende sind es, die nicht darbringen: II W e r in eigenes [Feld] pflanzt II und einen Ableger gezogen hat in das [Feld] eines Privatmannes II oder in einen öffentlichen Platz; II wer einen Ableger zieht aus dem [Felde] eines Privatmannes II oder aus einem öffentlichen Platz in sein [Feld]; II wer in eigenes [Feld] pflanzt II und einen Ableger gezogen hat in sein eigenes [Feld], II zwischen denen sich ein Privatweg oder ein öffentlicher Weg befindet. II Dieser letztere bringt nicht dar; II R. Jehuda sagt: II Ein solcher bringt dar. 1 2 a Aus welchem Grunde bringt ein solcher nicht dar? II Weil gesagt worden ist: „Das Beste der ersten Früchte d e i n e s Bodens;" II [das bedeutet:] So lange das ganze Wachstum aus d e i n e m Boden ist. alten Gewächs wie das alte Gewächs von dem neuen Schößling Nahrung ziehe, vgl. c Orl I 5 a, daß es auch keinen Unterschied mache, ob der fremde Besitzer seine Erlaubnis gegeben habe oder nicht. Ein Zweifel kann höchstens in dem dritten Fall entstehn, wie denn auch R. J e h u d a der Meinung ist, hier müßten die Erstlinge dargebracht werden, ohne daß man das Bekenntnis rezitiere. Der Talm j z. St. setzt genauer auseinander, daß auch nach R. J e h u d a das Darbringen der Erstlinge nur stattfinden könne, wenn man den Ableger durch einen Kürbis oder eine Röhre ziehe oder durch Bedingungen beim Verkaufe des trennenden Weges (vgl. über die Trennung Pea I I 1) sich die Tiefe des Bodens gesichert habe, so daß der Ableger kein fremdes Gebiet berühre. Da es nun aber nach B bat I I I 8 nicht gestattet ist, unter öffentlichem Gebiete irgendeine Höhlung (Brunnen, Gräben, Höhlen) anzulegen, ist die Halakha nicht der Meinung des R. J e h u d a gefolgt (Maim.,Bert.) — l^tj Gr. § 30 a — Uber die ganz zu Präpositionen gewordenen •qlnV, "qlnn vgl. Gr. § 12 S. 25 — iVtf Possessivpronomen = das seinige, Gr. § 32 a; über bp — dasjenige, was jemandem gehört, das des vgl. Gr. § 87 b. — TiP mischn. Privatmann, û'Tl mischn. Menge, Volk, Öffentlichkeit, also „das der Öffentlichkeit" = öffentlicher Platz, öffentlicher Garten od. dgl.; Tn»n Privatweg, Q'ain Tp} öffentlicher Weg, — ^'"îan beugen, Ableger machen, vgl. Schebi 116; Kil V H l f . ; c Orl I 5 a und zur Sache K r a u s s , Arch. I I S. 206. 590 Anm. 420. — »S138 Mitte. — n q siehe, Gr. § 11. — i r g Gr. § 29b.

16 ii ns?ön

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim. inoaa r «

ffi^R-W ^n»™ n r n

mtonrn

n'p^n

rrtfin

I 2 b. d) Die Kleinpächter; ,Q,?V1K nach J e n s e n Z A I , 406 Lehnwort aus assyr. irrisu Ackerbauer, von eresu pflanzen, bebauen = ^ y i , nach L a g a r d e , Semitica I S. 50 dagegen echt hebräisch von fcnx er erlegte den Wert = j i ^ l , er gewann durch Zahlung einer Summe Anrecht auf den Besitz eines freigeborenen Mädchens: O'-JS (Ableitung vom Picel, weil das Pachtgeld wiederholentlich, nämlich mindestens in jedem Jahre der Pachtdauer, fällig ist) derjenige, welcher in regelmäßig wiederkehrenden Zwischenräumen die f ü r die Nutznießung des von ihm bebauten Grundstücks bedungene Summe an den Eigner abführt. L a g a r d e , dem auch S i e g f r i e d Z A W I I 191 beistimmt, wird im Rechte sein. Der Sache nach will M a i m o n i d e s unter unserm Worte mehrere Pächter verstehn, die sich zusammengetan haben, um ein Feld gemeinschaftlich zu bebauen, alle andern Erklärer ( B e r t i n o r o , ''71, E d z a r d , Avoda Sara c. 1, S. 342, E a b e , bes. K r a u s s , Arch. I I S. 109) bestimmen den Sinn dahin, es seien Pächter gemeint, die das Feld eines Grundbesitzers zur Bearbeitung übernehmen und von dem Erträgnis ein gewisses Quantum (die Hälfte, ein Drittel, ein Viertel) dem Eigner abliefern, also „Kleinpächter". Die talmudischen Stellen über die Pflichten des O'HK und sein Verhältnis zum Besitzer sind übersichtlich zusammengestellt bei F u n k , Bibel und Babel S. 8 ff. 281 f. (Mon. Talm.I). e) Die Großpächter; "risn, PL nilisn Gr. § 50 c. Das Wort ist aus dem Arabischen entlehnt: ist in der Rechtssprache die Pachtung eines Grundstückes unter gewissen Bedingungen f ü r einen gewissen, dem Grundstücke, wie es ursprünglich ist, entsprechenden Zins, um darauf zu bauen oder zu pflanzen, mit der Bestimmung daß das Gebaut®, und Gepflanzte nach Ablauf der Pachtzeit f ü r jenen dem ursprünglichen Bestände des Grundstücks entsprechenden Zins dem Pächter fortwährend verbleibt und er dann für das von ihm Gebaute und Gepflanzte das Recht der Unverrückbarkeit genießt, wofern daraus kein Nachteil für die Stiftung entspringt, unter welcher Voraussetzung auch der Stiftungsverwalter das Gebaute und Gepflanzte, außer mit Zustimmung des Pächters, nicht in Beschlag nehmen, auch ihn nicht nötigen darf, es nieder- und umzureißen. So Meschaka bei F l e i s c h e r ZDMG V I I I S. 348. Während M a i m o n i d e s auch hier allein steht, indem er an Pächter denkt, die die Hälfte des Ertrages abliefern müssen, verstehn

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge. I2b

17

Die Kleinpächter, die Großpächter, die Meuchelmörder und der Eäuber bringen aus demselben Grunde nicht dar, II weil gesagt worden ist: - D a s Beste der ersten Früchte d e i n e s Bodens."

alle andern unter d) genannten Ausleger solche Pächter, die jährlich eine bestimmte, immer gleichbleibende Menge von Naturalien abliefern, wobei es nicht darauf ankommt, ob das Feld mehr oder weniger oder gar nichts trägt. Alles geht also aufs Risiko des Pächters, andererseits gehört freilich auch aller Gewinn ihm: es ist ein Großpächter, f) Meuchelmörder, d. h. solche Leute, die sich durch Mord in den Besitz eines Gebietes setzten, lip'^j?'!? = mxapiKov, Räuberwesen, Meuchelmörder, indem das Abstraktum kollektivisch gebraucht ist Gr. § 85a. K r a u s s , Lehnwörter I I S. 392 will das Wort an den zahlreichen Stellen, wo es in dieser Bedeutung vorkommt, zu emendieren; doch ist dieser starke Eingriff in die Gesamtüberlieferung nicht zu rechtfertigen, g) Räuber, Gr. § 69 a. Die Erwähnung der letzten beiden Klassen zeigt, daß es mit der Sicherheit des Gutes in Palästina im ersten und zweiten Jahrhunderte nach Chr. nicht zum besten ausgesehen haben kann; das beweisen auch die zu vergleichenden Stellen Kil V I I 6a. c. c Orl I 2 b und die Gleichnisse Mat 21 33ff., Marc 12iff. Auch die Art des Pachtverhältnisses in den Gleichnissen wird durch unsere Stelle erklärt. Der Grund für das Nichtdarbringen der Erstlinge ist überall derselbe: Sie wachsen eben nicht auf i h r e m Boden. — n.PK Pron. interrog. Gr. § 33. — DVD bedeutet zunächst „Grund, Ursache, sachliche Begründung einer Satzung". Hier wird mit Bit? nT'N» nach der biblischen Begründung, also nach der Belegstelle in der heiligen Schrift gefragt. Fast ausschließlich in dieser Bedeutung wird D37B in der palästinensischen Aggada angewendet. Im T a l m j hat DSD diese Bedeutung auch in der exegetischen Begründung von Halakhasätzen. Im nachtannaitischen Madrasch bedeutet das Wort besonders die biblische Begründung einer These: B a c h e r , Term. I S. 66, I I S. 69. — ff ülffa weil, Gr. § 24 c. Die aram. Form ölff wird in der Mischna benutzt zur künstlichen Unterscheidung von üff==Gott, Gr. § 6. — Die passivische Ausdrucksweise l a w „es ist gesagt worden" ist die häufigste Form der Zitierung von Bibelstellen, bei Mat 5 21.31 usw. ¿pi>e9ri, B a c h e r , Term. I S. 6 — ff"W nur so lange als, Gr. § 27 i. — ^Vß Wachstum; zum Gebrauche des m. Plurals für neutrale Ausdrücke vgl. Gr. § 85 d. — Diran iniKD aus demselben Grunde, Gr. § 30 f. Misclma. L Seder: 11. Bikknnm. 2

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

18

ii o n n a t f n n a n i r p K1?! II ü ' r a n n g a t f ö f m n n w a •inaan-p

jatf ' n n a

yx

11 ü ' p s n f n i - r s n - p sVi,

D o n i a a w a n D'ybx -in w'ag 11 r n s s ^ D7£> n n i a a f w a » p g

TSJ?N ÄÖI II rninatf ainan ^QÖ II ]NA

II NAIV VIR IRXTF 11 KIP IRKI K^AÖ 10a» . .. II

161 11 RNXSJV 07P

II P|? N'?']

m r rV I — — nt t• fx v .. T , . . l a x. n rTrInT DKI• II: U*? TNNVVTwniiK'?-J —

I 3 a. Die Zwischenbemerkung bestimmt als pflichtig für die Erstlingsabgabe nur die Dtn 8 8 aufgezählten sieben Arten, nämlich nöti Weizen, inst? Gerste, ]Bä Weinstock, filljn Feigenbaum, fian Granatbaum, D't Olivenbaum, tfa1? Honig; Talmj z. St. sucht dies aus Dtn 26 2 zu beweisen, weil es dort heiße: „Du sollst einen Teil der Erstlinge von allen Feldfrüchten nehmen", nicht aber: „einen Teil aller Erstlinge der Feldfrüchte". Unter Honig ist nach Talmj, Talm b Men 84 b, Sphe z. St. und den meisten jüdischen und christlichen Auslegern Fruchthonig zu verstehen, vgl. bes. Krauss, Honig in Palästina, ZDPV 32 S. 151—164, Arch. II 247. 619 Anm. 781 ff. Die Früchte — wegen nil'S sind auch unter onan und ]a®1 "»fln gegen den biblischen Sprachgebrauch Früchte zu verstehn — müssen besonders gut sein: Datteln zur Honigbereitung müssen aus der Ebene stammen, denn die zum Reifen der Datteln erforderlichen subtropischen Temperaturverhältnisse sind wohl am See Genezareth, im Jordantal und am Toten Meer vermöge der tiefen Einsenkung in vollem Maße, aber schon nicht mehr an der Küstenniederung und noch weniger auf dem Gebirge vorhanden (Riehm, Handwörterbuch2 II S. 1151 Artikel: Palme); andere Früchte sollen dagegen von den Bergen und sonnigen Bergabhängen geerntet werden (Riehm a.a.O. I S. 95 Anm. Artikel: Apfelbaum, S. 555 Granatbaum in Gibea 1 Sam 14 2, II S. 1777 Artikel: Wein, Weinbau), und von den Oliven sollen nur die besten ausgesucht werden. Letztere nannte man (Talmj z. St., Sphe zu Dtn 8 s, Maina., Bert., ">'n) '»1118, weil sie das Ol in sich fest zusammenhalten, während andere Oliven ihr

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge.

19

2. Zwischenbemerkung über Art und Zeit der Erstlinge. 13. I 3 a Man bringt Erstlinge nur von den sieben Arten dar, II und zwar nicht von den Datteln auf den Bergen II und nicht von den Früchten in den Tälern II und nur von den vorzüglichsten Oliven, b Man bringt Erstlinge nicht vor dem Wochenfeste dar. II Leute vom Berge Szeboim brachten ihre Erstlinge vor dem Wochenfeste, II aber man nahm [sie] nicht von ihnen an, II wegen der Stelle im Gesetze: II „Und das Fest der Kornernte, der Erstlinge deines Landbaus, den du betreibst." 3. Personen, die die Erstlinge darbringen, aber nicht rezitieren dürfen. 14—9. 14a Folgende bringen [die Erstlinge] dar, rezitieren aber nicht: II Der Proselyt bringt dar, rezitiert aber nicht, II denn er kann nicht sagen: II „Dessen Verleihung an uns Jahwe unsern Vätern eidlich verheißen hat." II Wenn aber seine Mutter aus Israel gewesen ist, II so bringt er dar und rezitiert. Öl verlieren (Talmj Bik I 6 3 d « : p3KO DTTÜ ^>31 131D3 IM» UIX XWW patf); Krauss, Lehnw. I S. 297 ff. II S. 9 liest niiK .'"US = dipmo? reif, daher gut. — |a fW außer, Gr. § 12. S. 23. — O'ra wohl nicht bibl. Plural, siehe die Lexika. — niTS Plural zu n s Gr. § 84 f. — "iraa, in den Handschriften stets inaia, Gr. § 101 d, nicht bibl. Part. Hof eigentlich das Ausgewählte. I 3 b. Vgl. die unserer Mischna gleiche Stelle Chal IV 10 b und die Bemerkung in meiner Ausgabe S. 2. Leute von Q'tfhX *1fl, einem Berge und einer Schlucht südlich vom Wadi-el-Qelt (vgl. M a r t i , ZDPV 7, 125 ff.), brachten ihre Erstlinge vor dem Wochenfeste; aber man nahm sie nicht an, weil diese erst am Wochenfeste gebracht werden dürfen. Letzteres schloß man aus Ex 2316, da hier von dem Feste der E r s t l i n g e geredet ist. IHXJJ bibl. Festversammlung, siehe die Lexika; aram. und mischn. Wochenfest, vgl. B r e d e r e k , Konkordanz zum TOnq S. 118. 174 (Druckfehler natf für Hin») und Chul V 12. Eosenthai, Über den Zusammenhang der Mischna I 2 S. 57 f. will unter den Leuten von D'iäS in eine Sekte verstehn mit dem Spitznamen D'JMIS = Gefärbte, Heuchler, die mit Absicht die Gaben vorher brachten, weil sie das Wochenfest nicht nach der Uberlieferung feiern wollten. — 2W3n die einzelne Bibelstelle, Bacher, Term. I S. 90. II S. 94. I 4 a . Als erster der zweiten Gruppe, die die E r s t l i n g e d a r b r i n g t , aber nicht r e z i t i e r t , wird der Proselyt (*ia vgl. Schürer II566ff.) genannt; der Grund ergibt sich leicht aus der angeführten Stelle Dtn 26 3. Anders ist es, wenn seine Mutter aus Israel stammte, also einen israelitischen 2*

20

I- Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

f i K i n fVf a»i ii ^ m •• fTet* • m a x"I ' r "f r xV8na'x •• n i a x ty- r>a V" Ii r a ••VpDna •• • I •Kints DVi J nafc i i V x n i ^ a i a x n i v n d x i ii DD'riiax 'n'Vx nafc n 110335 r p a a

n r n ••ä x-I VIVK •• Vi 11 n | n a V x f r a n KV o n * n a r w x n 11 - i a x a ^ ?

nw^x

'ai

11 n a xT •x n n••»•.' w • "t ii D ' Ts iTr i«t fSa1 n n a• yT -»i n xTi vt1r i * *i n x TV — iVdx .Vx-iip»a - ™ -11 n i n n r n TT f r »-« " TJ " t| aTx ' x n••n 1t fV r| x•' a•aI o l r a•v w *j K* n— i T n iIt a a t s m n t f xT m* m o tTe V IN—* TV 1 t"f m' Tl ~a ty mV V I w s K nt • — T : nini ^ - p x a ' a i 11 x n p i r x i

n m - i t f x 11 naiV i ' b i r j r s f f 11 p . p ü ö )

x>aa ii i i a n - V t f ^ i n a JiiaV'x

n|j?o

Vater hatte. Talmj, Maim., B e r t , betonen, daß die Halakha anderer Ansicht ist: Jeder Proselyt bringt dar und rezitiert. Er könne nämlich immerhin Dtn 26 3 rezitieren, weil Gen 17 8 das Land dem Erzvater Abraham eidlich verheißen und die Stelle Gen 17 5 zu erklären sei: „Bis jetzt hießest du D'jax, d. i. ein Vater in Aram, in Zukunft wirst du DrniN; heißen, d. i. Stammvater eines Haufens von Völkern ( = aller Völker, so daß auch der Proselyt dein Nachkomme ist)." Vgl. Rom 411—17. Ferner rechnen Talm j und Tos Bik 12 die Nachkommen des Schwiegervaters des Mose nicht zu den Proselyten nach den Stellen Num 10 29 und Ri 116; sie bringen also dar und rezitieren. — V denn, weil Gr. § 24 a. — nai1? Gr. §110. I 4b. Nach dem oben auseinandergesetzten ist die Art des Gebetes ohne weiteres verständlich. — p3 Gr. §27c — ins» 13'3 eig. zwischen sich und sich = allein, Gr. § 12 S. 22. — ftpisn ri'a Synagoge. 1 5 a. Bevor die Aufzählung fortgesetzt wird, wird, veranlaßt durch die Erwähnung des Proselyten, eine Zwischenbemerkung über die Tochter eines Proselyten eingeschaltet. Sie darf nach R. E l i c e z e r b e n J a ' a q o b von keinem Priester geheiratet werden, ebenso wenig wie die Tochter eines Freigelassenen, denn Ez 44 22 heißt es ausdrücklich: „Die Priester dürfen sich nur Jungfrauen vom Samen des Hauses Israel zu Frauen nehmen." Haben solche Frauen aber eine israelitische Mutter, so stammen sie wenigstens zum Teil aus dem Samen des Hauses Israel und dürfen Priesterfrauen werden. Die Halakha schränkt nach Maim. und B e r t , den Ausspruch R. E l i ' e z e r s insofern ein, als sie bestimmt, daß ein Priester, der unwissentlich eine solche Frau geheiratet hat, sie nicht verstoßen darf; auch können in diesem Falle die Söhne einer solchen

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge.

21

14 b

Und so oft er f ü r sich allein betet, II spricht er: Der Gott der Väter Israels. II Und so oft er in der Synagoge [betet], II spricht er: Der Gott eurer Väter. II Wenn aber seine Mutter aus Israel gewesen ist, II spricht er: Der Gott unserer Väter. I 5 a R. Eli'ezer ben Ja c aqob sagt: II Eine Frau, Tochter von Proselyten, darf nicht einem Priester vermählt werden, II es sei denn, daß ihre Mutter aus Israel ist. II [Es ist auch nicht erlaubt,] ob sie eine Tochter von Proselyten oder von freigelassenen Sklaven ist, II selbst bis ins zehnte Glied, II es sei denn, daß die Mutter dieser Leute aus Israel ist. b Der Vormund, der Sklave, der Bevollmächtigte, die Frau, der Geschlechtslose und der Zwitter bringen dar, rezitieren aber nicht, II denn sie können nicht sagen: II „Das du mir gegeben hast, Jahwe." I 6 a Wer zwei Bäume im Felde eines andern kauft, II bringt dar, rezitiert aber nicht. II R. Meir sagt: II Er bringt dar und rezitiert. II Ist der Quell Ehe sogar Priester werden. Man vgl. auch Qid I V 6. 7. — Zum Artikel vor T * und mns vgl. B r o c k e l m a n n ,' Grundriß I I S32c. — narD bibl. T \ t ° ° T\! und nhbr. z. B. Jörn 15) „Priesterschaft", hier ist wie auch sonst in der Mischna das Kollektivum als Einzelwort benutzt, Gr. § 85 c. — V"Vt KV eigentl. „nicht...bis der Fall eintritt, daß", dann „nicht... es sei denn, daß." — Knn Gr. § 122. — TniO ...Tm? Gr. §22. — ö ' W a passives Schaph'el von Inn Gr. § 101 e. — iVsN Gr. § 19 e. — ]as, zum Suffix vgl. Gr. § 29 a. I 5 b. Weiter gehören zur zweiten Gruppe der Vormund von Minderjährigen oder Frauen, der Sklave, der Bevollmächtigt?, durch den man nach den jüdischen Auslegern (Talm j, Maim., Bert., '"Ii) nur dann die Erstlinge schicken darf, wenn man sie gleich anfangs in der Absicht, sie nicht selbst zu bringen, geerntet hat, die Frau, der Geschlechtslose und der Zwitter; denn den drei ersten gehört das Land nicht, von dem sie die Erstlinge abliefern, und sie können daher nicht sagen (Dtn 2610): „Und hier bringe ich nun die Erstlinge von den Früchten des Landes, das du mir gegeben hast, Jahwe," und die drei letzten kommen nicht in Betracht, da nur Männern das Land gegeben ist, und das sind sie eben nicht (vgl.Num 26 54f., Maim., Bert., •>"«). — trtDilD'SKI ¿mTpoiroq K r a u s s , Lehnwörter I 58.85. I I 103f. 600. — rrVtf Bevollmächtigter, Gr. § 45a.— Diüöö vom aram. öüJD verstopfen, eigentl. Verstopfter, Mensch mit unentwickelten Genitalien, Gr. § 61f. — OiJ'liTMK, dvbpoYuvos, K r a u s s , Lehnwörter I I 64 f. 598. 1 6 a. Der Käufer von zwei Bäumen hat nach der allgemeinen Ansicht noch nicht den Grund und Boden miterworben, infolgedessen kann er

22 » M II

I- Seder. Zeraim: 11. Bikkurim. 13*81 K ' 3 9 II ft'SO f j p . i l

« f t j H « I p l K'38 H 1 9 * . x n p i x - o a Ii nafc

Ii i ö" x n vT n'M a ta p I V m Ti r r « » •a i* n m "I

n w

l a w" » «-»aa a m n" I aTV n n - t| a• • " n Ta\"l :inj?i

^an mtea ^ n i inixa

11 t n p i r x i i r a a 11 ^rnfr 1 3 9 1

11 nafc r n m ? -»ai 11 x n p i

K»3Ö i n s

rTiaa

j ' a a 11 « » 3 9 : unpi

n n ,n..x-5 x » a. a. . 11 i x a ,t t,t .t vf i x n a I«T laaaa i t * rnaa 1 » •i p iI a a •ii v - nTa a ft^

i's

wag ira pan

•w

11 x n p i r x i

n s' n» ' i^niin

die Worte Dtn 2610 nicht rezitieren, muß aber, da die Sache zweifelhaft ist, wenigstens die Erstlinge darbringen (Maim., Bert., '"n); R. M e i r meint dagegen: Der Käufer eines Baumes hat allerdings den Grund und Boden nicht mitgekauft (so genauer Tos 12), aber der zweier Bäume ist auch Besitzer des Bodens; vgl. B bat V 4, wo R. M e i r dieselbe Ansicht verteidigt. Wenn der Quell, der einen Baum bewässerte, und mit ihm der Baum vertrocknet sind oder der Baum abgehauen ist, so müssen von den etwa noch an ihm vorhandenen Früchten zwar die Erstlinge dargebracht werden, aber die Rezitation unterbleibt, da mit dem Baume auch das Eigentumsrecht an dem Lande verloren ist. Nach Bert, und T können die Erstlinge, die etwa vorher abgenommen waren, überhaupt nicht mehr dargebracht werden, sondern müssen verfaulen, denn sie waren bestimmt, unter Rezitation der Formel abgegeben zu werden, und das ist verhindert. R. J e h u d a ist der Ansicht, da der Grund und Boden geblieben sei, müßten die Erstlinge unter Rezitation der Formel dargebracht werden; die Halakha folgt ihm nicht. — Baum, PI. niJ^'K vgl. Dan 47ff. — Zu ipna und bp vgl. I I . — ian bh, hier in etwas geänderter Bedeutung: der andere. — Uber den Bedingungsatz: „Ist der Quell vertrocknet usw." vgl. Gr. § 19b. — fSj? bh, Niph'al nicht bibl. Zur Form vgl. Gr. § 116d. — Zu dem unterscheidenden 1 in vgl. B e r l i n e r , Beitr. z. hebr. Gr. in Talm. u. Midr. S. 54. I 6 b . Als eine weitere Gruppe von Leuten, die darbringen, ohne zu rezitieren, werden diejenigen genannt, die in der Zeit vom Laubhüttenfeste (jpn vgl. l K ö n 82 66 12 32 ff. Ez. 45 25 Neh. 814) bis zum Altarweihefeste (vgl. 1 Mak 4 48ff., 2 Mak 10, Joh 10 22, Nathanael I I 1886 S. 19ff.) darbringen. Die Zeit für die richtige Darbringung der Erstlinge dauert nämlich vom Wochenfeste (vgl. 1 3 1 1 ) bis zum Laubhüttenfeste, denn

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge.

23

vertrocknet oder der Baum abgehauen, II so bringt er dar, rezitiert aber nicht. II E. Jehuda sagt: II E r bringt dar und rezitiert. 16 b

Von dem Laubhüttenfeste bis zum Altarweihefeste bringt man dar, rezitiert aber nicht. II R. Jehuda ben Betera sagt: II Man bringt dar und rezitiert.

17

Wenn man seine Erstlinge abgesondert und dann sein Feld verkauft hat, II so bringt man dar, rezitiert aber nicht. II Und der zweite bringt nicht von ebenderselben Art dar, II von anderer Art bringt er dar und rezitiert. II R. Jehuda sagt: II Auch von ebenderselben Art bringt er darund rezitiert. I 8 a Wenn man seine Erstlinge abgesondert hat II und sie verfault oder gewaltsam weggenommen oder gestohlen oder verloren oder verunreinigt sind, II so bringt man statt ihrer andere dar, rezitiert aber nicht. II Auch ist man nicht verpflichtet, über die zweiten ein Fünftel zuzugeben. Dtn 26 n heißt es: „Du sollst dich samt deiner Familie, dem Leviten und dem Fremdling, der sich unter dir aufhält, an all' dem Segen e r f r e u e n , den dir Jahwe, dein Gott, verliehen hat," und Lev 2 3 « : „Und ihr sollt euch am ersten Tage (des Laubhüttenfestes) Früchte von prächtigen Bäumen, Palnxzweige und Aste von dichtbelaubten Bäumen, sowie von Bachweiden holen und sieben Tage lang vor Jahwe, eurem Gotte, f r ö h l i c h sein!" Hieraus schließt man (Sphe, Maim., Bert., '"fl), daß die Freude des Jahres nur von dem Wochenfeste, an dem man anfängt, die Erstlinge darzubringen, bis zum Laubhüttenfeste währt, und daß nur in dieser Freudenzeit die Erstlinge zu entrichten sind. Rabbi J e h u d a b e n B e t e r a will die Rezitation nicht an die Zeit der Freude binden, aber die Halakha ist gegen ihn. Von der Zeit nach dem Altarweihefeste ist aber überhaupt nicht die Rede, da dann keine Früchte mehr reifen. I 7. Der Verkäufer kann nicht mehr Dtn 2610 rezitieren, der Käufer ('Itt'a) bringt aber überhaupt nicht mehr dar, da es Dtn 26 3 heißt: „Hiermit bezeuge ich h e u t e " , woraus sich ergibt, daß die Darbringung und Rezitation nur einmal geschehen darf (Talm j, Maim., Bert.). Von andern Arten, von denen noch keine Erstlinge abgesondert sind, muß er natürlich darbringen und rezitieren. R. J e h u d a meint, einer könne allerdings nicht zweimal darbringen und rezitieren, zwei verschiedene Personen könnten aber ruhig das „ h e u t e " sagen, und daher müsse der Käufer auch von derselben Art noch einmal die Erstlinge darbringen und rezitieren (Tos Bik 13. 4, Talm j, Maim., Bert.). Die Halakha folgt nicht R. J e h u d a . — Ehs, bh ist die Bedeutung des Hiph'ils nicht sicher, nhbr. absondern. — pan fallK» Gr. § 30 f. I 8 a. Man rezitiert nicht, weil es nicht mehr rechte Erstlinge sind

24

I- Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

l a w f s ä ii r n w a w a r n r w i

"löxftf II r r a n nnb n K ' a ^ ' - i ? n i r n n n x a a y j w n t f

Ii i r n n p x a a»n xmtf

11 ipnVx n v r r r a «-»an . i r *a n nnV - i

nr n n 11 nm* p a a

n i T s a II noi'

nar p x

x'arn, u m

11

im* p ö a

ngatfö Mn-isn inssjn ii ] t T - 3

¡ T ^ n

11 p p |

'UW nQ ' W W

ft"l!3

a n i a a fK'aa

n ••a ^• :t vf - r y-

x^anff

nn

V^?»

Q ' W ö i II a n n a f f

n n a x 'V'VjD

(Maim.). Aus diesem Grunde braucht auch der Nichtpriester, der aus Versehen diese Erstlinge gegessen hat, bei der Wiedererstattung kein Fünftel dazuzugeben, während sonst nach Lev 2214, vgl. bes. Bik II 1 Ter 6iff. „jeder, der Geheiligtes ißt, ein Fünftel des Betrages darauf legen und es dem Priester samt dem Geheiligten geben soll." Allerdings ist es Gebrauch (nicht Gesetz) doch auch in diesem Falle ein Fünftel dazuzugeben. Nach den jüdischen Auslegern (Talmj, Maim., Bert., '"II zu Ter 61) wird das Fünftel so berechnet, daß man ein Viertel des Geheiligten gibt, so daß das ganze Wiedererstattete nun fünf Fünftel beträgt. — tfTS siehe 17. — Das Niph'al 1j?iaa von pj?a in etwas anderer als biblischer Bedeutung ist eine Analogiebildung nach den Vi, vgl. Gr. § 113 c. 118 b. — tttaa Gr. § 116 d. — «caw, als Niph'al, nicht als Nitpa'el zu vokalisieren, da von Bacher, Deutsche Literaturzeitung 1912» Sp. 3210 nachgewiesen ist, daß beim Unrein werden von Sachen nur das Niph'al berechtigt ist — V nach ix völlig bedeutungslos geworden, Gr. § 16 d — a®n verpflichtet, schuldig. I 8 b. Die Früchte sind bis in den Tempel gebracht, also ist man nicht verpflichtet, andere anstatt der hier erst verunreinigten darzubringen» vgl. die folgende Mischna 9 a. Den Korb bekommt der Priester, das wird geschlossen aus Dt 264: „Sodann soll der Priester den Korb aus deiner Hand nehmen" (Talmj, Bert.); natürlich kann nicht rezitiert werden. — paa ausschütten, vgl. Gesenius-Buhl s. v., Objekt sind die Früchte ('"O:pllt), nicht der Korb (Talmj, Bert.), der ja gar nicht erwähnt ist.

I. Die Verpflichtung zum Darbringen der Erstlinge.

25

I8b

Wenn sie im Vorhofe unrein geworden sind, II so schüttet man [sie] aus, rezitiert aber nicht. I 9 a Woher wird aber bewiesen, daß man zu ihrem Ersatz verpflichtet ist, II bis man sie zum Tempelberge bringt? II Weil gesagt worden ist: „Das Beste der ersten Früchte deines Bodeiis sollst du zum Hause Jahwes, deines Gottes, bringen." II Diese Schriftstelle lehrt, daß man zu ihrem Ersatz verpflichtet ist, II bis man sie zum Tempelberge bringt, b Wenn man von einer Art [Erstlinge] dargebracht und rezitiert hat II und bringt nun von einer andern Art, II so rezitiert man nicht [wieder], 4. Personen, die die Erstlinge darbringen und rezitieren müssen. 110—11. 110

Folgende bringen [die Erstlinge] dar und rezitieren: II [Solche, die] von dem Wochenfeste bis zum Laubhüttenfeste von den sieben Arten, II [nämlich] von den Früchten auf den Bergen, II von den Datteln in den Tälern II und von den Oliven, auch jenseits des Jordans, [darbringen]. II R. Jose der Galiläer sagt: II Nicht bringt man Erstlinge dar von jenseits des Jordans, II denn es ist nicht ein Land, das von Milch und Honig fließt. I 9 a. Aus Ex 2319 34 26 ergibt sich, daß man seiner Pflicht genügt hat, wenn man die Erstlinge bis zum Tempel gebracht hat; also muß man sie auch nur ersetzen, wenn sie vorher verunreinigt sind. — zusammengezogen aus ]a, bh woher? Diese Fragepartikel wird im tannaitischen Midrasch fortwährend angewendet, sei es wo nach dem biblischen Ursprünge einer These, einer Halakha, sei es wo im Laufe der Diskussion zu einer aus dem Bibeltexte ohne weiteres zu folgernden These nach der Berechtigung einer Erweiterung der These gefragt wird. Die Antwort wird eingeleitet durch Gr. § 13; B a c h e r , Term. I 5. 6. 106 — n i n n s Haftbarkeit für Schulden, Ersatz — f T O Gr. § 27 i. — Das Partizip lisba (mit nachfolgendem p), bei dem ainsn das verschwiegene Subjekt ist, ist das am häufigsten vorkommende Derivat von *raV, das zur Verknüpfung des Textes mit der aus ihm gewonnenen Belehrung oder Folgerung dient, B a c h e r , Term. I S. 96. I 9 b . Schon R. J e h u d a hat beim Verkaufe betont, vgl. unsere E r klärung zu 17, daß dieselbe Person nicht zweimal rezitieren darf. Dieser Grundsatz wird hier allgemein zum Gesetz erhoben; vgl. auch Tos Bik 14. — Der Bedingungssatz der Wirklichkeit wird im Vorder- und Nachsatze eingeleitet durch 'nn V n n Gr. § 19 a. — K'ini Itn eigentl. er ist umgekehrt und hat gebracht = er hat dann wieder gebracht, er hat nun gebracht. I 10. Es folgt die dritte Gruppe, nämlich der Personen, die d i e E r s t l i n g e d a r b r i n g e n u n d r e z i t i e r e n m ü s s e n . Nach I 3. 6 b und

26

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

Ii nafc T # a >ai Ii inj?!

" V i a g - t y ^ n a nttV'K . » n f n w a a Ii tofnjri fr* njj? 11

: p p l i w a a niTprini n i o n x n

n^D 1V915

11 nafc r n i n ' 'an

p» ]m

p i o x i 11 ffahi n i v a

p » n 11 p i a a n 1 )

nanan

11 tfatf a n y m o v u n r n - | D^WÜI 11 h k ö i i n x a p t y l n p ä ]3 jnttf n a 11 D'TDaai n a m n a IVK

dem Kommentar zu beiden Stellen ist der Inhalt unserer Mischna klar; neu ist nur, daß auch von jenseits des Jordans, d. h. aus dem Lande östlich vom Jordan, Oliven dargebracht werden sollen. Allerdings rühmt auch Josephus, Bell. jud. III 3 3 Peräa als besonders reich an schönen Ölbäumen. R. J o s e s des Galiläers Meinung, daß diese Darbringung unstatthaft sei, ist nicht durchgedrungen, denn wenn auch eigentlich nur das Land westlich vom Jordan ein Land ist, das von Milch und Honig fließt, so ist doch auch dieser Teil von dem Herrn gegeben, vgl. Dtn 26iff., Maim., Bert., Me Bo X V I I zu Ex 18s wird R. Jose noch einmal von R. Joschijja zurückgewiesen. Letzterer betont, daß auch da, wo die Schrift nur von fünf Völkern rede (Ex 13 5), die sieben Dtn 7 1 genannten gemeint seien, und daß sich „fließend von Milch und Honig" (Ex 13 5 Dtn 26 9) demgemäß auf das ganze Land westlich und östlich vom Jordan beziehe. I IIa. Bei drei Bäumen sah man den Grund und Boden ohne weiteres als mitgekauft an; über R. Meirs Meinung ist schon zu I 6a gehandelt. Konnte bei zwei Bäumen die Sache noch zweifelhaft sein, so muß beim Kaufe nur eines Baumes ausdrücklich der Grund und Boden als mitgekauft bezeichnet werden. — Uber alles Lexikalische und Grammatische dieser Mischna siehe zu I 6 a. I l l b . R. J e h u d a sucht auch den Pächtern einen gewissen Besitz des Grund und Bodens zuzusprechen und sie damit zur Darbringung und Rezitation zu verpflichten; aber schon der Talmj z. St. schränkt dies auf Erbpächter ein, und die Halakha folgt nicht R. Jehuda. —

IL Verhältnis der Erstlinge zu Hebe, Zehnt und Zehnthebe.

27

Uta

Wer drei Bäume im Felde eines andern kauft, II bringt dar und rezitiert. II R. Meir sagt: II Auch wenn [er] zwei [kauft]. II Hat man einen Baum und seinen Grund und Boden gekauft, II so bringt man dar und rezitiert. b R. Jehuda sagt: II Auch die Klein- und Großpächter bringen dar und rezitieren.

II. Verhältnis der Erstlinge zu Hebe, Zehnt und Zehnthebe. Kap. I I 1—5.

1. Hebe und Erstlinge einerseits, Zehnt anderseits. I I 1. III Betreffend die Hebe und die Erstlinge [gilt]: II man ist ihretwegen des Todes und [der Zahlung] eines Fünftels schuldig; II und sie sind den Nichtpriestern verboten und sind Priestereigentum; II und sie gehn auf in 101; II und sie erfordern Waschen der Hände und Sonnenuntergang. II Siehe, das [gilt] bei Hebe und Erstlingen, II was sich nicht so beim Zehnten findet. r w n s Kleinpachtung, niVSQ Großpachtung, vgl. I 2 und Gr. § 74. — Uber die Umschreibung mit ^va vgl. Gr. § 81. 4. Uber das ganze, offenbar erst am Schlüsse der Redaktion des Traktats aus der Tos I 6—7 entnommene und hier eingeschobene Stück I I 1—5 vgl. S. 1 ff. I I 1. Die Erstlinge werden verschiedentlich Hebe genannt, dafür beruft man sich nicht nur auf Num 18nff., Dtn 12 6, sondern erklärt auch Dtn 12 17 durch Dtn 264 (Maim., Bert.); daher gelten die Gesetze für die Hebe auch für die Erstlinge: Jeder Nichtpriester, bzw. unrein gewordene Priester muß, wenn er sie absichtlich gegessen hat, durch die Hand Gottes ">T3 ( B e r t . , '"n) sterben, d. h. er wird einen früheren Tod erleiden, durch den die Sünde dann allerdings vollständig gesühnt ist, vgl. Lev 22 9 iniVVtT '3 13 mal; ißt jemand aus Versehen Geheiligtes, so muß er ein Fünftel des Betrages darauf legen und es dem Priester samt dem Geheiligten geben, vgl. Lev 22 u tf'iO ff^n-ilS ]mi 1'Vff irpffan tiDJI ?mffa Wjp, Bik I 8 a , Ter I V lff. Wenn es nun weiter heißt, daß Hebe und Erstlinge den Nichtpriestern verboten und alleiniges Eigentum des Priesters (|Hb 'DM) seien, worüber man das Genauere Talmb Chul 131a und Bik I I I 12 vergleiche, so ist dies nach dem eben Gesagten selbstverständlich und wohl nur zur besonderen Hervorhebung hinzugefügt. R. J o c h a n a n im Talm j z.'St. will allerdings, daß die Todesstrafe sich nur auf die Priester beziehe, den Nichtpriestern aber das Verbot und die Zahlung des Fünftels auf-

28

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

pttaoi

11 n a n n a p

Ii T A S j t o a t f ' 3 1 Ii

j ' x f f n a 11 o n i a a * ! - i f e s ^ a tf?.

p i o i n n - « m D'JWBI 11 n i p a n x a r j p j w y

Ii d V ^ t ? V i s V a t a t f - V a r w *

1 1

HTiiö fls^tf ' 3 1 Ii n a n ^ i

^K n V f f r v a VSKVÖ PIOIJISPIPITÍ)

:növina )?

'31 n

n a n D n . i a a a i ifcw&a

nn

erlegt sei; doch schon B e r t i n o r o weist diese Meinung zurück, M a i m o n i d e s erwähnt sie nicht einmal. Sie gehn auf in 101; d. h. fallen Hebe oder Erstlinge in hundertmal mehr Profanes (j'Vn), so darf das Ganze auch von einem Nichtpriester genossen werden, oder Hebe und Erstlinge dürfen ohne weiteres herausgenommen und dem Priester gegeben werden; das übrige bleibt profan, vgl. Ter I V 7 Y cOrl I I l a . nVr mit 3 ist ein in der talm. Literatur sehr °

TT

:

oft vorkommender term. techn., er hat denselben Sinn wie der Ausdruck d. h. er geht auf in, hört auf, tatsächlich zu existieren bei dem Verhältnis von . . . zu , . . Auch im Hiph c il wird das Wort gebraucht „aufgehn lassen, aufheben", z . B . Ter I V 8 c Orl H 2. Sobald man Hebe oder Erstlinge mit Händen berührt, die man nicht vorher gewaschen hat, hat man sie untauglich gemacht, deswegen muß man vor dem Essen die Hände waschen, vgl. die genauen Auseinandersetzungen darüber Chag 115, T a l m j zu unserer Stelle und bes. B r a n d t , Jüdische Reinheitslehre, Gießen 1910 (Beihefte zur ZAW X I X ) S. 9 ff. — tfatf a^Sfl Untergang der Sonne, über die Form vgl. Gr. § 62 a. Der unrein gewordene Priester muß ein Bad nehmen und darf dann nach Sonnenuntergang, wo er wieder als rein gilt, von den heiligen Gaben essen: L e v 22 6—7. Nach den hier und 2—4 gegebenen Bestimmungen ist unter dem Zehnten der sogenannte zweite Zehnte zu verstehn, den der Eigentümer nach dem Levitenzehnten noch einmal von seinem Einkommen abzusondern und zu Opfermahlen in Jerusalem zu verwenden hatte, vgl. Dtn 14 22-26, Lev 27 30-31, Tob 17, J u b 32, Joseph. Antt. I V 8 s und bes. den ganzen Traktat Maas I I ( S c h ü r e r I I 4 S. 250f.). — íttPB Sterben, Tod, Gr. § 45b — 108 wie im Aram. verbieten — ]WD vom bh eigentl. beladen mit etwas, verpflichtet, erfordernd — nS'nn Waschen, Gr. § 45b. I I 2. Zehnt und Erstlinge gleichen sich in sechs Punkten:

II. Verhältnis der Erstlinge zu Hebe, Zehnt und Zehnthebe.

29

2. Zehnt und Erstlinge einerseits, Hebe anderseits. 112. II 2

Beim Zehnten und den Erstlingen gibt es, II was sich nicht so bei der Hebe findet. II Nämlich der Zehnt und die Erstlinge erfordern Hinbringen nach dem [heiligen] Orte, II und sie erfordern Bekenntnis II und sind dem Leidtragenden verboten. II R. Schim'on erlaubt es. II Und man ist [ihretwegen] zur Wegschaffung verpflichtet. II R. Schim'on erklärt es für straffrei. II Und wenn auch noch so wenig davon [unter Profanes gerät], so darf es nicht in Jerusalem [als Profanes] gegessen werden. II Selbst das daraus Gewachsene darf nicht in Jerusalem von den Nichtpriestern und dem Vieh gegessen werden. II R. Schimcon erlaubt es. II Siehe, das [gilt] bei dem Zehnten und den Erstlingen, II was sich nicht so bei der Hebe findet.

1) Sie müssen nach dem Heiligtume gebracht werden, vgl. für den Zehnt Dtn 14 22f., für die Erstlinge Dtn 26 lf. 2) Sie erfordern ein Bekenntnis, vgl. für den Zehnt Dtn 2612 ff., für die Erstlinge Dtn 26 3ff. Allerdings wird Maas II V 10 dies Bekenntnis auch für die Hebe verlangt und auf die Hebe gedeutet, aber neben der Hebe wird dort die Zehnthebe genannt, und die jüdische Auslegung zu Maas II a. a. O. und Bik 112 (Talmj, Maim., Bert. v 'n) nimmt an, daß einer, der nur die Hebe bringt, das Bekenntnis nicht ablegen kann. 3) Es ist einem Leidtragenden verboten, den Zehnten zu essen, vgl. Dtn 26i4, und die Erstlinge darzubringen, vgl. Dtn 2611 und Bik I 6 b . R. Schim'on ist allerdings in bezug auf die Erstlinge anderer Ansicht, indem er meint, daß sie, weil sie Hebe genannt sind (II 1), auch hierin der Hebe gleichen, über die es eine solche Bestimmung nicht gibt. 4) Man ist verpflichtet sie wegzuschaffen; für den Zehnten ergibt sich dies ohne weiteres aus Dtn 2612 f., aber man bezieht diese Stelle auch auf die Erstlinge, weil der Abschnitt über sie unmittelbar vorhergeht (Maim., Bert.). Über die Wegschaffung selber spricht Maas H Y 6 : „Am Rüsttage vor dem ersten Festtage des Passah im vierten und siebenten Jahre findet Wegschaffung statt. Wie geschieht Wegschaffung? Man gibt die Hebe und die Zehnthebe denen, welchen sie zukommen, [nämlich den Priestern,] den ersten Zehnten denen, welchen er zukommt, [nämlich den Leviten,] den Armenzehnten denen, welchen er zukommt, [nämlich den Armen,] aber der zweite Zehnt und die Erstlinge werden überall gänzlich weggeschafft [, indem man sie verbrennt, wenn man sie nicht mehr verzehren kann]. R. Schim'on sagt: Die Erstlinge werden dem Priester wie die Hebe gegeben." R. Schimcon stützt sich mit seiner auch hier ausgesprochenen Meinung darauf, daß die Erstlinge

I. Seder.

30

nts^ani

n m i n r j t f 11

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

p

W

n>an ^ o a 11 n i T s n - V a a n ^ n i i , 11 n w y iVk n r j 11

ftriai

flp'ifcw

nanna

11

DOi'^H

ni-itonai t r p n x a i 11 n>an j D ^ i s a a ja

v*

11

s ^ i

n a 11 niiwan'i n a v u i a

auch Hebe genannt werden, vgl. I I 1. Daß er nur die Erstlinge im Auge hat, zeigt Maas I I a. a. O. 5) Eine Mischung, in der sich ein Teilchen vom Zehnt oder von den Erstlingen befindet, darf in Jerusalem nicht als Profanes gegessen werden, weil es hier unter Beobachtung gewisser Bedingungen als Heiliges gegessen werden kann. Es gibt nämlich Dinge, die nur zu einer gewissen Zeit, an einem bestimmten Orte oder unter besonderen Verhältnissen zum Genüsse verboten sind, zu anderer Zeit, an anderm Orte, unter andern Verhältnissen aber wieder erlaubt werden. Von solchen Dingen gilt die Eegel: VD3 Hb «]Vxa iVpg ]'Tiia iV tf'tf "Q^ „Eine [verbotene] Sache, die [zu andrer Zeit, an andrem Orte, unter andern Verhältnissen] wieder erlaubt wird, geht auch [dann] nicht auf [, wenn ein Teilchen davon] unter tausend [Teile des Erlaubten geraten ist]"; man wartet eben mit dem Genießen der Mischung, bis jene Umstände eingetreten sind, durch die das Verbotene, auch wenn es für sich besteht, zum Genüsse erlaubt ist. M a i m o n i d e s fügt erklärend hinzu: „Wenn eine verbotene Sache mit einer erlaubten Sache vermischt wird, und es handelt sich dabei um eine verbotene Sache, die auf keine Weise jemals erlaubt werden kann, wie eine Mischung von cOrla, Kil'ajim des Weinbergs oder Teruma mit Profanem, so gilt die Vorschrift^ wie bemerkt, daß das Verbotene aufgeht in der hierfür bestimmten Menge, in 101, oder [das Ganze] unerlaubt macht, wenn sie [die verbotenen Dinge dem Profanen] einen Geschmack mitteilen, vgl. c Orl I I . [Das Verbotene geht also auf, weil sonst die Mischung für alle Zeiten verboten bleiben müßte.] Gibt es aber irgendeine Möglichkeit, daß die [in das Erlaubte geratene] verbotene Sache zu irgendeiner Zeit [oder unter irgend welchen Umständen] wieder erlaubt wird, bleibt die ganze Mischung verboten — selbst wenn ein Teilchen des Verbotenen mit tausend Teilen des Erlaubten vermischt wurde — bis das Ganze erlaubt wird in der Weise, durch die es eben erlaubt werden kann [d. h. bis die Umstände eingetreten sind, durch die auch das Verbotene, selbst

IL Verhältnis der Erstlinge zu Hebe, Zehnt und Zehnthebe.

31

3. Hebe und Zehnt einerseits, Erstlinge anderseits. 113—4. 113 Bei der Hebe und beim Zehnten gibt es, II was sich nicht so bei den Erstlingen findet. II Nämlich die Hebe und der Zehnt verbieten die Tenne, II sie haben ein bestimmtes Maß, II und sie haben Geltung bei allen Früchten, II zur Zeit des Tempels und nicht zur Zeit des Tempels, II bei Kleinpächtern, Großpächtern, Meuchelmördern und Räubern. II Siehe, das [gilt] bei der Hebe und dem Zehnten, II was sich nicht so bei den Erstlingen findet. wenn es für sich bestünde, erlaubt wäre], weil die Möglichkeit besteht, daß das Ganze erlaubt wird [durch das Warten also ein Vorteil und kein Nachteil entsteht]. Z. B. ein Ei, das an einem Festtage gelegt ist, und dessen Genuß [an diesem Tage] nicht erlaubt ist. Ist dieses unter viele andere [genauer tausend] Eier geraten, so können alle jene Eier [am Festtage] nicht gegessen werden, weil am folgenden Tage alle [auch das fragliche Ei] erlaubt sind, [so daß durch das Warten kein Schaden entsteht]." 6) Selbst das etwa aus solcher Mischung, in der sich ein Teilchen vom Zehnt oder von den Erstlingen befindet, in Jerusalem Gesäete und Gewachsene ist Nichtpriestern und dem Vieh zum Genüsse verboten, genauer die Erstlinge den Nichtpriestern, der zweite Zehnt, der ja vom Eigentümer selbst zu Opfermahlen in Jerusalem verwendet werden sollte, dem Vieh. R. Schim'on will diese gar zu strenge Bestimmung nicht gelten lasseD, aber die Halakha folgt ihm nicht. l'aism vgl. I I I — nsan Bringen, Gr. § 62 b — 'Hl Bekenntnis, Gr. §4h. 57 — -|0N vgl. I I 1 — trauern, Leid tragen, Qal nicht bibl. — i n j Hiph bibl. losmachen, mischn. erlauben, vgl. Xueiv Mat 16-19 — 11V3 Wegschaffung, Gr. § 57 — a»n vgl. I 8 a — = so wenig es auch ist — ^ n j abstr. Wachstum, z. B. Ber V I 3, hier konkr. Gewachsenes. I I 3. Hebe und Zehnt gleichen sich in acht Punkten: 1) Sie „verbieten die Tenne", d. h. die auf die Tenne oder in die Scheune gebrachten Früchte sind so lange ®?3tJ und dürfen nicht genossen werden, bis man Hebe und Zehnt abgesondert hat; das gilt aber nicht für die Erstlinge; vgl. Maim., Bert., '"n, G a n d z , Recht S. 50, Nr. 140 in den Mon. Talm. I I und vor allem K r a u s s , blü in der Schwarz-Festschrift (Wien 1917) S. 269 ff., wo VatJ erklärt wird als „das im Stadium der Einfuhr befindliche Getreide. Da von diesem Getreide Hebe und Zehent noch nicht gegeben werden mußte, so haftet dem Worte Vnt) im Rabbinischen auch der Nebenbegriff des noch nicht zugerichteten oder noch nicht zum Essen bereit gestellten Getreides an,

32

I. Seder.

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

n ' j f j j n n t e a n t f n nflwöni n a n n a Ii j n v t f i x ?

II p « ?

)3 pKtf

n a ii D ' t d s i

'irnfo-Va D*m nfr'sn n » p ^ p i

ffi nanaa

: n r V ) n p w i p T t f i ^-¡p T

II D'3*n t fIa • o n w• a ^• — nitfTTi t t w mn j . T I ' n"f ft a• n öTn r f Ic~i t n B W* TT »' r i •• .. a —n n — doch nur als Nebenbegriff in religiöser Denkart, womit aber das eminent landwirtschaftliche Wort von Haus aus nicht [aus-]gestattet war." 2) Hebe und Zehnt haben ein bestimmtes Maß. F ü r den Zehnten ist das selbstverständlich, für die Hebe vgl. Tos Ter V 3,8 T a l m j Ter I V 3 (42d): „Die Schammaiiten sagen: Ein gutes Auge gibt eins von dreißig, ein mittleres eins von vierzig und ein böses eins von fünfzig. Die Hilleliten dagegen sagen: Ein gutes Auge gibt eins von vierzig, ein mittleres eins von fünfzig und ein böses eins von sechzig." Die Mischna Ter I V 3 nimmt die Ansicht der Hilleliten an und bringt nur zum Maße des guten Auges die abweichende Ansicht der Schammaiiten. Das Genauere siehe bei G a n d z , Recht S. 48 ff. Nr. 135 ff. (Mon. Talm. II). Die Erstlinge haben kein bestimmtes Maß vgl. Pea 1 1 ; dies ist der biblische Standpunkt, die Rabbinen haben jedoch ein Maß angegeben, Talmj Bik I I I 1 (65c): „Eine Barajta lautet: Die Erstlingsfrüchte haben als Maß eins von sechzig, die Erstlinge der Schafschur eins von sechzig und die unreine Hebe eins von sechzig." 3) Hebe und Zehnt haben Geltung bei allen Früchten, man vgl. die Angaben Ter, Maas I und II, die Erstlinge nur bei den sieben Arten, man vgl. Bik I 3 a . Dabei ist es für die ersten beiden gleich, ob der Tempel noch steht oder zerstört ist, denn Priester und Leviten, an die sie abzuführen sind, sind geblieben, dagegen müssen die Erstlinge nach Dtn 26 im Tempel abgeliefert werden, und das kann nicht mehr geschehen, wenn Tempel und Altar zerstört sind. 4) Kleinpächter, Großpächter, Meuchelmörder und Räuber sind f ü r die Erstlinge ausdrücklich ausgenommen, vgl. Bik 12, nicht aber bei Hebe und Zehnt, vgl. Ter 11. 6. Maas I I V 14. — m W gesetzlich bestimmtes Maß, Form qittul vom bh Gr. § 57. — JiU bh treiben, sich mit etwas beschäftigen, mischn. üblich sein, Geltung haben. — niVS vgl. I 3 a. — 'jsa zur Zeit, Gr. § 12 S. 22. — p völlig bedeutungslos vor üb, vgl. 1 8 a und Gr. § 16d. — Über ^ipnp^O, ninisn, D'pnK vgl.12.

II. Verhältnis der Erstlinge zu Hebe, Zehnt und Zehnthebe.

4

33

Bei den Erstlingen gibt es, II was sich nicht so bei der Hebe und beim Zehnten findet. II Nämlich die Erstlinge dürfen erworben werden, indem sie noch mit dem Grund und Boden verbunden sind, II und man darf sein ganzes Feld zu Erstlingen bestimmen, II und man ist verpflichtet zu ihrem Ersatz, II und sie erfordern ein Opfer, Gesang, Webe und Übernachtung [in Jerusalem].

4. Zehnthebe, Erstlinge und Hebe. 115. 5

Zehnthebe gleicht den Erstlingen in zwei Beziehungen II und der Hebe in zwei Beziehungen. II Sie kann entrichtet werden vom Reinen für das I I 4. 5) Hebe und Zehnt dürfen nicht von dem gegeben werden, was noch auf dem Felde steht, vgl. Ter 1 5 Maas I und II, für die Erstlinge vgl. dagegen Bik I I I 1 und Num 1813, wo man auf die Worte „in ihrem Lande" Gewicht legt (Talm j, Maim., Bert.). 6) Man kann nicht den ganzen Ertrag seines Feldes zu Hebe (vgl. Ter 4 5) oder Zehnt (das liegt schon im Namen begründet), wohl aber zu Erstlingen bestimmen. Letzteres wird wieder aus Num 1813, vgl. Ez 44 30 geschlossen, indem man auf die Worte „von allem" Gewicht legt (Talm j, Maim., Bert.). 7) Bei Hebe und Zehnt ist man nicht in allen Fällen zum Ersatz verpflichtet, vgl. Ter V I ff. Maas I I I I I 9 ff., wohl aber bei den Erstlingen, vgl. Bik I 9 a . 8) Nur bei den Erstlingen hat man ein Opfer mitzubringen. Dies wird geschlossen aus Dtn 2611: „Du sollst dich an all' dem Segen erfreuen", Dtn 1614: „Du sollst an deinem Feste fröhlich sein" und Dtn 27 7: „Du sollst Heilsopfer schlachten und sie daselbst verzehren und vor Jahwe, deinem Gotte, fröhlich sein." An letzteren Stellen wird von der Darbringung von Opfergaben gesprochen. Ist hier aber ein Opfer mit Freuden verbunden, so ist auch zu schließen, daß Freude stets mit einem Opfer verbunden sein muß, vgl. Talm j, Maim., B e r t , und Bik I I I 3. Nur bei den Erstlingen wird ferner eine wirkliche Liturgie (Dtn 26 5ff.), eine Webe (Dtn 264) und ein Übernachten in Jerusalem gefordert, letzteres, indem man die Vorschrift für das Passahfest Dtn 16 7 verallgemeinerte. — ian»3 „indem es ( = sie, die Erstlinge) noch verbunden ist", sog. a essentiae, Gr. § 107n. — tHX man, Gr. § 34d. — nrnns vgl. I 9 a. — nrV Übernachten, Gr. § 45 b. I I 5. Unter "iS?va nailljl Zehnthebe ist der Zehnt zu verstehn, den die Leviten von dem ihnen gebührenden Zehnten an die Priester abzugeben Mischna. I. Seder: 11. Bikknrim.

3

34

I- Seder.

- n « m o i o , ii

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

1 W P

Ii

n^a

tITV n• 6T m VT t f ii m TV x r | nV av T pn»Vi ii D>D*n F TT- I • T » n f fTV tlf a• • » 1 3 7 ii n w »

inü'p^

ngff^ff

p n ^ i

n aTvT b oTaI iV'K^ mVT t f 11 IT ' T

II n ^ y a ^ t ••

IT

• T

m fVT f

n ^ ' i i a i

tf-ina IV n^-w?

IT^VK ' a•n —11 VK^ÖÄ lan V V • VI " • I - IT ~

hatten, vgl. Num 18 20 ff., Neh 10 38—40. Er kann wie die Erstlinge vom Reinen für Unreines entrichtet werden, da keine Gefahr vorhanden ist, daß beides miteinander in Berührung kommt, ferner darf man Zehnthebe und Erstlinge entrichten für Dinge, die nicht in demselben Behältnisse, sondern weiter voneinander entfernt sind. Beides ist bei der Hebe verboten, vgl. Ter I I 1 Chal I 9 a . Dagegen gleicht Zehnthebe der Hebe darin, daß beide die Tenne verbieten und ein bestimmtes Maß haben; beides findet nicht bei den Erstlingen statt, vgl. 113. — Vttt bh aufheben; Niph'al pass. weggenommen, entrichtet werden, nicht bibl. — Vf vor tft vgl. I 8 a I I 3. — t]j?ip Partizip Hoph'al von t]j?2 eigentl. Umringtes, dann Behältnis, vgl. Chal 19 a. — ION vgl. I I 1. — *i W vgl. I I 3. — fll», f. Hltf gleich. I I 6. siches

JiUlK, Lehnwort aus dem Arabischen ^ y s l , das wieder auf perzurückgeht ( F l e i s c h e r bei Levy s. v., L a g a r d e Aram.

Stud. 869, Sem. I S. 51), bedeutet die Zitrone Citrus medica (Low, Aram. Pflanzennamen Nr. 17 S. 46), nach jüdischer Uberlieferung vgl. Levy s. v. eine Spielart: der Paradies- oder Adamsapfel. Uber seine Verwendung beim Laubhüttenfeste vgl. bes. Suk I I I 5—7, S c h ä r f , ifathanael X V I I , 1901 S. 175 ff. Daß der Zitronenbaum von einigen zum Kraute gerechnet wird, ist erklärlich, wenn man weiß, daß er auch als Zierstrauch in Gärten und sogar in Töpfen gezogen wird, vgl. L e u n i s , Synopsis der Pflanzenkunde I I 3 § 535 S. 362. Indem er als Baum angesehen wird, unterliegt er den Gesetzen, die für Bäume gelten: seine Früchte sind drei Jahre lang und dürfen

III. Nachträge über den Zitronenbaum, das Blut des Menschen u. das Tier 113.

35

Unreine II und nicht von [dem, was in] einem Behältnis [zusammen ist], wie die Erstlinge. II Und sie verbietet die Tenne, II und sie hat ein bestimmtes Maß, wie die Hebe. III. Nachträge über den Zitronenbaum, das Blut des Menschen nnd das Tier ->13. Kap. 116—11. 1. Der Zitronenbaum. 116. 116 Der Zitronenbaum gleicht dem Baume in drei Beziehungen II und dem Kraute in einer Beziehung. II Er gleicht dem Baume in bezug auf c Orla, das vierte und das siebente Jahr II und dem Kraute in bezug darauf, daß sich seine Verzehntung nach der Zeit seiner Abpflückung richtet: II Worte Rabban Gamliels. II R. Eli'ezer sagt: II Er gleicht dem Baume in jeder Beziehung. nicht gegessen werden, im vierten Jahre sind sie eine heilige Weihegabe für Jahwe, vgl. meine Ausgabe des Traktats cOrla S. 1 ff. Im siebenten Jahre ist er mit seinen Früchten wie andere Bäume preisgegeben. Weil die Zitrone oft sehr lange am Baume bleibt, setzen Maim., Bert., '"n noch hinzu, daß die im siebenten Jahre reif gewordene Zitrone, die im Anfange des achten Jahres noch am Baume hängt, auch dann noch als eine Frucht des Sabbatjahres angesehen und preisgegeben wird. Indem er als Kraut angesehen wird, muß man von ihm den Armenzehnten und den zweiten Zehnten absondern, nicht wenn die Früchte reif, sondern wenn sie gepflückt werden. Sind die Früchte z. B. schon im zweiten oder fünften Jahre reif, bleiben aber bis ins dritte oder sechste Jahr hängen, so muß man von ihnen den Armenzehnten geben; ebenso muß man von ihnen den zweiten Zehnten absondern, wenn sie im zweiten oder fünften Jahre gepflückt werden und erst im dritten oder sechsten reifen; so nach Talm j, Maim., Bert. u. a. Diese Meinung Rabban Gamliels ist allerdings von R. Eli c ezer bestritten, er will den Zitronenbaum, wie es botanisch richtig ist, nur als Baum betrachtet wissen. — s --1 ^ vgl- I 6 a. — nsrtf, st. c. nviy, vgl. arab. ¿LcL*., bibl.-aram. Zeit. — nö'p)1? Abpflücken, Einsammeln, Gr. § 45 b. — Ufo» Verzehntung, Gr. § 57. — Uber Gamliel den Alten, ungefähr 50 n. Chr. vgl. Strack, Einl. 5 S. 120 und die dort angegebene Literatur. Den Titel Rabban haben alle Häupter aus Hilleis Hause von Gamliel I bis Gamliel I I I (Strack a. a. OS. 120 Anm.) Uber die Stellung unserer Mischna im Traktat und den Zusammenhang mit dem Vorhergehenden und Nachfolgenden vgl. S. l f . 3*

I. Seder.

36

Zeraim: 11. B i k k u r i m .

d t—i |ii D ' j n i n - n x v w a •niV- I 11 n aTn••aI m V mtfVT w n•v— J 'aVnia n*— —I •»»-» II p t f n

Q'3»o

ia

Ii nanaV

o^dtt ia

v b ) n^nV xV niff i r x t f

D>?TT

11 n;nV mtf d - o t t i a & »ta i a v y 11 n a n ^ i n»oV

MTF

D'DYT

m aTn..a V i— inix

pxi

II

n»on

TN->

«ID?

JWÜ

IZN

II

nitf

n x—» üIN* a x ö ••b ~ö I iaVni n x• iI 11 a i ü ni>a I V J11 i ü 7T- n xV | r* o—a »I rI x•• n tont? Tl * : n i » t j IÜD i a

\>x\ 11 p s p a i n x ö ü i 11 n j n a nVaa

II 7. Die Mischna wirft zum Schlüsse des Kapitels die Frage auf, welches Blut außer dem Tierblute zur Verunreinigung von Sämereien dienen kann, und betont zuerst, daß auch das Blut des Menschen hierzu gehöre, wenn z. B. das Erschlagener mit Sämereien in Berührung komme. Gegenstände, wie Speisen und Samen, werden nämlich durch Berührung mit etwas Unreinem unrein, wenn sie selbst vorher mit einer der sieben Flüssigkeiten (pfctfa): Wein, Honig, Öl, Milch, Tau, Blut, "Wasser benetzt worden sind, vgl. Lev. 11 34. 37 f. u. bes. Maksch V I 4. Während sonst aber auf Blutgenuß die Strafe der Ausrottung steht (Lev 7 2cf. 17 ioff.), soll das hier nicht stattfinden. Nämlich das Menschenblut soll dem Blute der Kriechtiere gleichgehalten werden; von den Lev l l 2 9 f . aufgezählten acht Kriechtieren gilt aber als Grundsatz, daß ihr Blut als ihr Fleisch angesehen wird (Spha zu Lev 11 29, Maim., Bert.), man kann infolgedessen nur wegen des Genusses ihres unreinen Fleisches mit Geißelhieben bestraft werden (Mak III 2); vgl. S t r a c k , Das Blut im Glauben und Aberglauben der Menschheit 1900, S. 88 ff. — 1W3 Qal und Hiph bh, mischn. Bedeutung des Hiph: für tauglich erklären, empfänglich machen. — DT| „und dem Blute"; die Rektionskraft des ersten b erstreckt sich auch noch auf dies Wort, vgl. Jes 28 6 Hi 3410. II 8. Zweitens wird über das Tier '1D gesprochen. Ob das Wort '13 oder '13 zu lesen ist, und was es bedeutet, ist ganz unsicher. Schon in

IH. Nachträge über den Zitronenbaum, das Blut des Menschen u. das Tier 113.

37

2. Das Blut des Menschen. 117. II 7

Das Blut der auf zwei [Füßen] Gehenden gleicht dem Blute des Viehes darin, II daß es die Sämereien [für Verunreinigung] empfänglich macht, II und dem Blute der Kriechtiere darin, II daß man seinetwegen nicht [des Blutessens] schuldig ist. 3. Das Tier

118—11.

118

Der Koj gleicht in mancher Hinsicht dem Wilde II und in mancher dem Vieh II und in mancher dem Wild und Vieh II und in mancher weder dem Wilde noch dem Vieh.

119

Wie gleicht er dem Wilde? II Sein Blut erfordert Bedeckung wie das Blut des Wildes. II Und man schlachtet ihn nicht am Festtage. II Und wenn man ihn geschlachtet hat, II bedeckt man nicht sein Blut. II Und sein Fett verunreinigt mit der Unreinheit eines Aases wie das des Wildes. II Aber seine Unreinheit ist zweifelhaft. II Und nicht löst man mit ihm den ersten Wurf eines Esels. der Tos Bik II 1 sagt R. Jose: Der '13 ist ein Geschöpf für sich, die Weisen können über ihn nicht entscheiden, ob er zum Wild oder Vieh gehört, und im Talm j Bik I l g . E. 65b heißt es: R. Eli'ezer sagte: Wenn ein Ziegenbock eine Gazelle oder eine männliche Gazelle eine Ziege besprungen hat, [so ist das von ihnen abstammende Junge ein '13]. Die Rabbinen sagen: Es ist ursprünglich eine besondere Tiergattung, welche die Gelehrten nicht festzustellen verstanden. Weiteres bei Levy s. v. Jedenfalls ist also ein Bastard gemeint, vielleicht zwischen Ziege und Gazelle, wie es solche in der Tat gibt. Der Mischna ist das Tier gut bekannt gewesen, und sie gibt nun in vier Abteilungen an, wie es sich zum Wilde und Vieh verhält. — tfVl . . . tfV weder . . . noch, Gr. § 22. II 9. 1) Es gleicht dem Wilde: Sein Blut muß bedeckt werden nach Lev 1713: „Und jedermann von den Israeliten und den Fremden, die sich unter ihnen aufhalten, der ein Stück Wild oder Geflügel erjagt, das gegessen werden darf, der soll sein Blut auslaufen lassen und dann mit Erde bedecken." Weil die Sache aber immerhin zweifelhaft ist, darf man nach den jüdischen Erklärern (Bert., '"Ji usw.) nicht den Segensspruch rezitieren, der sonst erforderlich ist. Aus demselben Grunde, weil die Sache zweifelhaft ist, darf das Tier auch am Festtage nicht geschlachtet, und wenn dies doch geschehen ist, sein Blut nicht bedeckt werden, trotz Beß 12: „Wer am Feiertage Wild oder Geflügel

38 ii

I- Seder. Zeraim: 11. Bikkurim. vby

pajo i m

11

aVn? 110? ^ V n n f p i J ^

11 n j p j p n ^ o ^ i ^Vita anri.iiüVtfiTa

ny?

i f r y a t]DD?

: n n n n vVs? 11 Viarjö x ^ t e n t f 11 nt?ö

iann 'ai

1 n»nn-D» . d'kVs . - t • a w f a• h ö rT 11 nanaV T •• : - tfVi t rrn T ? üb mtf VT i r »•» i s -r a» T- n a « 11 ft a n ? & 11 UaV iniarni in^n a n ä s 11 n a n g r r n j n

• v t i nr n n 11 n a m i n»n n w 11 t u ' r n n,,_ . T ... T ** t T~ V V •T • > schlachtet, muß nach Meinung der Schammaiiten mit dem Spaten graben und [das Blut] bedecken. Aber die Hilleliten sagen: Man darf nicht schlachten, wenn man keine Erde hat, die vom vorangegangenen Tage her vorbereitet ist. Sie räumen also ein, daß man, wenn man doch geschlachtet hat, mit dem Spaten graben und bedecken muß; denn die Asche des Herdes liegt ja bereit." Vgl. zur Erklärung Baneth, Mischnaiot II S. 361 f. Wie das Fett eines gefallenen unreinen Wildes verunreinigt auch sein Fett, vgl. Lev 7 22ff. 11. Da jedoch seine Unreinheit zweifelhaft ist, soll der, welcher sich verunreinigt hat und dann das Heiligtum betritt, nicht der Strafe der Ausrottung verfallen, sondern nur ein Opfer, wie es in zweifelhaften Fällen üblich ist, darbringen (Tos Bik II 1, Maim.). Und schließlich darf auch nicht mit ihm der erste Wurf eines Esels ausgelöst werden, was nach Ex 34 20 nur mit einem Haustiere (einem Schafe) geschehen darf. — ijps wie? Gr. § 15.— ]WD vgl. II 1. — '103 Bedeckung, Gr. § 57. — 3iD 01' Festtag, vgl. schon Est 817 919.22. — ppo Zweifel, Zweifelhaftes. II 10. 2) Es gleicht dem Vieh: Die Bestimmung Lev 7 23.25: „Ihr dürft keinerlei Fett von Rindern, Schafen oder Ziegen essen. Denn jeder, der Fett von Tierarten genießt, wie man sie Jahwe als Feueropfer darbringt, — hinwegzutilgen ist ein solcher, der es genießt, aus seinen Volksgenossen!" gilt auch für den Koj; nur weil es zweifelhaft ist, welcher Gattung er angehört, kommt die angedrohte Strafe der Ausrottung in Wegfall, der Schuldige hat lediglich ein Sündopfer darzubringen (Tos Bik II 1, Bert.). Der zweite Zehnt (vgl. Bik II 1) wurde vom Eigentümer selbst zu Opfermahlen in Jerusalem verwendet, aber die entfernter Wohnenden konnten ihn in Geld umsetzen unter Hinzufügung von einem Fünftel (vgl. Lev 27 31. Maas II I V 2f. Bik I 8a). Für das Geld durften Speisen, Getränke und Salben gekauft werden,

IIL Nachträge über den Zitronenbaum, das Blut des Menschen u. das Tier

39

II 10

Wie gleicht er dem Yieh? II Sein Fett ist verboten wie das des Viehes; II aber nicht muß man seinetwegen ausgerottet werden. II Und nicht darf man ihn für Geld vom [zweiten] Zehnt kaufen, um ihn in Jerusalem zu essen. II Und man ist verpflichtet, Schulterstück, Kinnbacken und Magen abzugeben. II R. Eli'ezer befreit hiervon: II „Denn auf dem, der von einem andern etwas fordert, II liegt der Beweis." U l l a Wie gleicht er weder dem Wilde noch dem Vieh? II Er ist untersagt in bezug auf „Zweierlei" mit dem Wilde und mit dem Vieh. II Wer sein Wild und sein Vieh seinem Sohne verschreibt, II hat ihm noch nicht damit den Koj verschrieben. II Wenn einer gesagt hat: Siehe, ich will Nazir sein, II weil dies ein Wild oder Vieh ist, II so ist dieser ein Nazir. die aber nur in Jerusalem verbraucht werden konnten (Deut 14 26. Maas II II 1). Zu den Speisen durften nur solche Tiere geschlachtet werden, die als Heilsopfer dargebracht werden konnten (Talmj, Maim., Bert.); zu ihnen gehört der Koj nicht, also gleicht er solchem Vieh, das nicht zum Heilsopfer verwendet wurde. Ferner wurde auf ihn die Bestimmung Deut 18 3 angewandt: „Und dies ist das Recht, das die Priester gegenüber dem Volke, gegenüber denen haben sollen, welche ein Opfer, sei es ein Rind oder ein Schaf, schlachten: Man hat davon dem Priester das Schulterstück, die Kinnbacken und den Magen zu geben." R. Eli'ezer will dies aber nicht gelten lassen, er beruft sich auf den allgemeinen Grundsatz, daß der, welcher von einem andern etwas fordert, den Beweis für die Richtigkeit seiner Forderung zu führen hat. In unserm Falle konnte der Eigentümer von dem Priester den Beweis verlangen, daß der Koj zum Viehe und nicht zum Wilde gehöre. Die Halakha folgt nach Maim. und Bert, dem R. EIi c ezer. — "10K wie im Aram. verbieten, bibl. in anderer Bedeutung. — Inf. Niph nach Gr. § 98 a. — iri? Gr. § 29 b. — Niph in nicht bibl. Bedeutung: gekauft werden. — l ö s bh, aber hier in anderer Bedeutung: von etwas befreien, frei sprechen. — Hiph von K2P in nicht bibl. Bedeutung: fordern. — lan ein anderer, Gr. § 88 a. — .Tin Beweis, eig. das zu Sehende, vgl. zur Vokalisation und Etymologie B a c h e r , Term. I S. 178f. I I IIa. 3) Es gleicht weder dem Wilde noch dem Vieh: Es darf mit keinem Wilde oder Vieh begattet oder sonstwie zusammengebracht werden, wegen des d^tj1??-Gesetzes, vgl. m e i n e Ausgabe des Traktats Kap. VIII. Da es ungewiß ist, zu welcher Gattung der Koj gehört, muß er bei Verschreibung von Wild oder Vieh besonders genannt werden, und sagt jemand: „So wahr das ein Wild ist!" oder: „So wahr das ein Vieh ist!", so ist er an sein Gelübde gebunden. Letzteres ist

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

40

11 n a n ^ i rrn 1 ? a ' i f f v a T f - ^ n x t f i

Ka&aninni nt? n w ^

: mV 3Ti »n t V aT * n r r p| •

V ••öWzm• 11 nVaa T " taitf»

PI? naxii nKTi N i r n f e ^ n V a ™

IVK NRJ II NAFCI II Ö^K

t i » II a n ^ n - n «

11NA^FF LAATF VLATFK MAIFF 11H P-'S-VRI« 11 NAK PWPP »9111 AN«? :»fnj2D"is I B ^ W

i i ' v V nl04a1j5.il l ö t f ö a f f n i i ^ " ^ ? a ^ f f s ^ ii o ' f l ^

t^s

v g UV 11 t ?

NRN^K RNNRVX

11

ü'Tßan-nK

nosia

ira

h v n a f n a a ^ i 11 t ö ^ o Vtf

N^AI 101P 11 UAFC NASAN RRN

Naz V 7 mit besonderer Beziehung auf den Koj genau auseinandergesetzt. — . . . SV vgl. I I 8. — ültfn wegen, in bezug auf, Gr. § 12, S. 24. — Zur Form des Bedingungssatzes vgl. Gr. § 19a.b. — n n siehe, Gr. § 11. — XO denn, weil. I I I I b . 4) Es gleicht dem Wilde und dem Vieh: Es muß in gehöriger Weise geschlachtet werden, vgl. W e i c h m a n n , Das Schächten, Nathanael X I V 1898, S. 161 ff., sein Aas verunreinigt wie das des Wildes und Viehes, vgl. Lev I i s . ii. 24 f. 39 ff., und ein Stück Fleisch, von dem noch lebenden Tiere abgeschnitten, ist zu genießen nicht erlaubt. -— ]1»B vgl. I I 1. — bh Schwungfeder, nhbr. Glied. I I I 1. Weil es Deut 26 10 heißt: „Und hier bringe ich nun die Erstlinge von den F r ü c h t e n des Landes", meint ß . S c h i m ' o n , es genüge nicht, die noch nicht ganz reifen Früchte zu Erstlingen zu bestimmen, sondern man müsse das noch einmal tun, wenn man sie abnimmt, wenn es also wirkliche Früchte sind; aber die Halakha gibt ihm nicht recht (Maim., Bert.). — tZ^D, vgl. 17. — Über die verschiedene Art „man" zu bezeichnen vgl. Gr. § 34 d. — Über das ganz zur Präposition gewordene ijiDj» vgl. Gr. § 12, S. 25. — 15a innerlich kausativ, in nicht bibl. Bedeutung: reif werden. — '!M= bh NQ3, kopt. göme die ägyptische Papyrusstaude; aus ihren bastähnlichen Häuten flocht man Stricke und dgl. — f?"'?"^?"^ dennoch, Gr. § 26 d. — inpi Ith er muß nochmals benennen, vgl. I 9 b . —

IY. Das Darbringen der Erstlinge.

41

IIb Und alle seine übrigen Beziehungen gleichen dem Wilde und dem Vieh. II Er erfordert Schlachtung wie beide II und verunreinigt in bezug auf Aas II und in bezug auf ein Glied von dem Lebenden, wie beide.

IT. Das Darbringen der Erstlinge. Kap. III. 1. Das Absondern der Erstlinge. I I I 1. 1

Wie sondert man die Erstlinge ab? II Man geht in sein Feld, || sieht eine reifende Feige, eine reifende Weintraube, eine reifende Granate, II bindet sie mit einer Binse und sagt: II Siehe, dies seien Erstlinge! II R. Schim c on sagt: II Dennoch muß er sie nochmals als Erstlinge benennen, II zur Zeit, wann sie vom Boden abgepflückt werden. 2. Das Darbringen der Erstlinge in Jerusalem. I I I 2—8.

2

Wie bringt man die Erstlinge hinauf [nach Jerusalem]? II [Die Bewohner] alle[r] Städte, die zur Station gehören, II versammeln sich in der Stationsstadt II und übernachten auf dem freien Platze der Stadt; II nicht treten sie in Häuser. II U n d frühmorgens sagt der Vorsteher: II „Auf! Laßt uns nach Zion, zu Jahwe, unserm Gotte, hinaufziehen!" # Inga mit dem Impf.: zur Zeit, wann, Gr. § 27f. — aus-, abreißen, abpflücken, z. B. Schab X ß , Pi'el Jom V I 4, Niph passivisch. I I I 2. Bei der nun folgenden Schilderung des Erstlingsfestes hat dem Verfasser offenbar ein einmal von ihm erlebtes, bestimmtes Fest vorgeschwebt; wenigstens in Jerusalem kann unmöglich beim Eintreffen jeder Gesandtschaft die gleiche Feierlichkeit beobachtet sein, die Bewohner Jerusalems hätten ein halbes Jahr lang in jedem Jahre fast ununterbrochen in dieser Weise feiern müssen, was undenkbar ist; auch die Erwähnung des Königs Agrippa I weist i±L diese Richtung, vgl. über die ganze Frage S. 10 f. Nach Taan I V 2 gab es in Israel 24 Stationen nach der Zahl der 24 Priesterabteilungen. Aus diesen Stationen oder Kreisen wurden 24 Vorsteher (laya 'tfJX, O'?»») gewählt, die nebst den Priestern und Leviten den Opfern beizuwohnen hatten. Jede Station hatte eine Hauptstadt, und in dieser versammelten sich nun diejenigen des Bezirks, die die Erstlinge darbringen wollten, um gemeinsam unter der Führung des jeweiligen Vorstehers den Zug nach Jerusalem anzutreten. Maim., Bert., '"n betonen besonders, dies sei geschehen, um den Zug ansehnlicher erscheinen zu lassen, nach Prov 14 28: „In der Menge des Volks besteht des Königs Herrlichkeit." I n der Stadt betraten sie keine Häuser, um nicht etwa, besonders durch einen Toten, verunreinigt zu

42

I- Seder. Zeraim: 11. B i k k u r i m .

nVidia

i'K'a^

Q'p'innrii n D ' a a y i

D^KA

awa»

D^V-I^D

n'.! Vff r n ü s n 11 a p t n t e x » v ^ p n n o r r a ^ ^ f i W ' i i i Ii d V ^ t V

aiij?

11 Q ' p i a x i

n DO'jsV n a » V ^ n m n

n ' j a o n ' j n i n s n 11 D ^ n i s s " ^ ^inps?! OO^QV wVff 11 n ! ? y v r V a n j ? ' ^ a - V a i Ii y K p v n D ' p a a a n *riaa

n D^nj?1? j'xx* n n a ^ n i

w x ,

O v TÖP D ^ ' i T a t f

i r n K ii ü ü i V f f a

ii O ^ V

rrt»:^

:DlVtfa n n x a

werden, vgl. Num 1914; Ohal II. Bestimmte Bibelverse wurden auf dem Marsche rezitiert. Beim Aufbruche rief der Vorsteher die oben angegebene Stelle Jer 31 6, auf dem Wege rezitierten sie nach Talm j z. St. (fol. 7b) P s 1221: „Ich freute mich, als man zu mir sprach: Laßt uns zum Tempel Jahwes gehn," bei ihrer Ankunft in Jerusalem P s 122 2: „Unsere Füße stehn in deinen Toren, Jerusalem," auf dem Tempelberge Ps 1501: „Rühmet J a h ! Rühmet Gott in seinem Heiligtume," und im Vorhofe P s 150 6: „Alles, was Odem hat, rühme Jah!" — 033 bh, Niph nicht bibl.; Nitp nicht bibl., das entsprechende Hitp hat andere Bedeutung. — Uber den Ausdruck des Genitivs in Tai» bxf und T » bp nafn vgl. Gr. § 87 d. — "M B'Stfö^ eigentl. dem Frühaufstehenden sagte der Vorsteher = frühmorgens sagte der Vorsteher. I I I 3. Der mitgeführte zum Heilsopfer bestimmte Ochse war geschmückt mit Gold an den Hörnern und einem Olivenkranze; Laub von diesem Baume wurde nach den jüdischen Auslegern gewählt, weil die Olive von den sieben Arten (I 3a) die schönste ist, vgl. K r a u s s , Arch. I I S. 214ff. Uber das Bekränzen der Erstlinge vgl. unten Mischna 9 und 10. „Entsprechend der Achtung usw." soll wohl bedeuten, daß der Zahl der Einziehenden auch die Menge der ihnen Entgegenkommenden entsprach Umstritten ist,' wer die letztern waren. M a i m o n i d e s liest D'JJBn HlnSfl •r tund faßt das zweite Wort als Apposition zum ersten: Q'3il3 '310 tan Hins, gibt aber keine weitere Erklärung, ebensowenig B e r t i n o r o , v 'n erklärt nins als tWiDH •n® und D'310 als ö"lVn nc?, ihr folgt R a b e „die vornehmsten Priester und Leviten". S a m m t e r übersetzt „die Stellvertreter der Priester und Leviten". S c h ü r e r I I 8 S. 221f. und 264ff. will in eingehender Erörterung unter diesen beiden Bezeichnungen oi ctpxiepei? Kai (TxpoTtiToi. die Hohenpriester und Tempelhauptleute (Luc 22 4.52) ver-

IY. Das Darbringen der Erstlinge.

III 3

43

Die in der Nähe Wohnenden bringen [frische] Feigen und Trauben, II und die entfernter Wohnenden bringen getrocknete Feigen und getrocknete Weintrauben. II Und der Ochse geht vor ihnen her, II und seine Hörner sind mit Gold überzogen, II und ein Kranz aus Olbaumzweigen ist auf seinem Kopfe, II und die Flöte gibt vor ihnen den Ton an, II bis sie nahe an Jerusalem herankommen. II Wenn sie nahe an Jerusalem herangekommen sind, II senden sie [Boten] vor sich her und bekränzen ihre Erstlinge. II Die Vertreter der Priester und Leviten und die Schatzmeister gehn heraus ihnen entgegen. II Entsprechend der Achtung vor den Einziehenden gehn sie heraus. II Und alle Handwerker Jerusalems stehn vor ihnen auf II und begrüßen sie: II „Unsere Brüder, Männer von dem und dem Orte, ihr seid uns willkommen!" stehn. S a m m t e r hat entschieden recht: Der Klerus nahm die Gaben entgegen, und es war daher selbstverständlich, daß auch Vertreter von ihm den Darbringenden entgegenzogen, nns, PI. nins ist bekanntlich das assyr. pihätu „Stellvertreter, Statthalter", ]10, PI. Ö'JJO das assyr. saknu, ebenfalls „Stellvertreter, Statthalter", beide den Juden wohlbekannte Wörter konnten also recht gut in der zuletzt angegebenen Bedeutung gebracht werden. O'^aTS (aus dem Pers.), Schatzmeister, sind die Verwalter der Gelder und Wertgegenstände, die in verschiedenen Schatzkammern im inneren Vorhofe des Tempels aufbewahrt wurden, Es 18. 7 21 vgl. S c h ü r e r I I 8 S. 266ff. Es wird besonders betont, daß die Handwerker, die wie im Morgenlande allgemein üblich ihr Handwerk im Freien vor den Haustüren betrieben, vor denjenigen, die die Erstlinge brachten und damit ein göttliches Gebot erfüllten, aufstanden und sie begrüßten. Um nämlich ihre Arbeit nicht zu unterbrechen, brauchten sie sonst nicht einmal vor den Greisen und den Schülern der Weisen aufzustehn; nur wenn ein Toter zur Bestattung oder ein Kind zur Beschneidung vorbeigetragen wurde, erhoben sie sich (Talm j, Bert.). — Xni1*W, PI- niiail» (Gr. § 61c), getrocknete Feige, eigentl. die zusammengerollte, zusammengepreßte (sc. Feige), vgl. K r a u s s , Arch. I I S. 246. — Über den Ausdruck des Genitivs durch byt vgl. Gr. § 87 a. — HM Part. Hiph zu ißn anschlagen, den Ton angeben, K r a u s s , Arch I I I S. 82. 276 Anm. 48. — V TS Gr. § 27i. — Uber den Bedingungssatz: »Wenn sie nahe an Jerusalem" usw. vgl. Gr. § 19 b. — B'MM vgl. I I I 2. — nUöfc oder niMK Gewerbe, Handwerk, Gr. § 74, über die Pluralbildung Gr. § 84 h, über die Zusammenrückung mit Gr. § 35 e. 81,4. — triVffa bh nur Vxff. — •»Ji^S irgendeiner, Gr. § 34 a.

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

44 Ii

IDV

Ii m t y V TT

""IT

ii rr.3D m V i ^ ' n a f - i ? 11



11

0333111

*

v

T I

11 n f t ?

tons-V?

*t

••

|

ürpifi

nsa

Von Voi "nVan o s n i i K IVDK

-

— —

••

i j a a i i K 11 T t f a

|v

V





• t —



1*151111 r n w V

"t

r w

pV T f c n n a i r ä V i -

• 1

"

D ^ d j D - r a t f i 11 • I

writf-™



»aixV y ^ n 11 *ax •

"I

T

* *

* T

T

^^rja



* "



"

••

T

-AK t r i » j n b i 11 r n i n s t p a i t n ^ i 11 11 n t f n s i r V a IÖÄ KIH^-TJ?

"

I -

— V

« I i ? 11

•»ais-'ry 11 m f c m w

"

T

•• V

«

t

T

Von i n i i y ' a i 11 n w - i s n - V a

'

~

T

TT

"

T

Von m i a 11

73k

"

73k

i n p i 11 i q ^ Ö I •pnijn nijoiötfni II c a t a n

ninp>V sn* ^ ^



v n n»Ven •»arVsw m V m n

T T I V I

nirrV

I

in^ni

' » - V a i 11 «ni? ninpV sn* x i n t f '»-Vd nat^'^na •

T

I

"I

h



-

"

V



T

T

• T

11 sn* Kintf '£-11$ p f j ö i n w ' 11 i r p n n x ^ n 1 ? » w i a a 11 m i x p p j ö — ..

•« v



V|

I I I 4. Da man aus Dtn 26 4 (vgl. S. 4) schloß, daß jeder selbst die Erstlinge in die Hände des Priesters legen mußte, nahm jeder kurz vor der Ablieferung beim Besteigen des Tempelberges seinen Korb auf die Schulter. Dazu rezitierte man die I I I 2 angegebenen Bibelverse. Uber den hier erwähnten König Agrippa I vgl. S. 10. — I^SX vgl. I 5 a . I I I 5. 'arV» heißt stets „auf, über" (Gr. § 12, S. 24f.), also auch hier; schon der Talm j und dann die übrigen jüdischen Ausleger fassen es als „an", weil sonst die Tauben die Früchte hätten beschmutzen können. Unter dem, was in ihrer Hand ist, versteht M a i m o n i d e s Tauben, B e r t i n o r o dagegen mit Hecht die Erstlinge, die in dem Korbe nicht Platz gefunden hatten. — nftjiS nicht bibl. Plural, Gr. § 84 m. I I I 6. Der Sinn des Abschnittes ist klar. R. J e hu da will wohl kaum eine abweichende Meinung vortragen, sondern nur besonders nachdrücklich aufmerksam machen, daß bei den in Betracht kommenden Worten eine Pause gemacht wird, wie sich das ja auch aus dem folgenden ergibt. Als die Stelle, wohin der Korb gesetzt wird, bestimmt der Talm j genauer

IY. Das Darbringen der Erstlinge.

45

III 4

Die Flöte gibt vor ihnen den Ton an, II bis sie zum Tempelberg gelangen. II Sind sie bis zum Tempelberg gelangt, II so hebt man, selbst wenn es der König Agrippa ist, den Korb auf die Schulter II und zieht hinein, bis man an den Yorhof gelangt. II Ist man an den Vorhof gelangt, II so stimmen die Leviten den Gesang an: II „Ich will dich erheben, Jahwe, II daß du mich herausgezogen hast II und meine Feinde sich nicht über mich freuen ließest." I I I S Die Tauben, welche über den Körben hängen, dienen als Brandopfer, l! und was in ihrer Hand ist, wird den Priestern gegeben. H I 6 Während man noch den Korb auf der Schulter hat, II rezitiert man von [den Worten an]: „Hiermit bezeuge ich heute Jahwe, deinem Gotte" bis zum Ende des ganzen Abschnittes. II R. Jehuda sagt: II Bis [zu den Worten]: „Ein umherirrender Aramäer war mein Vater." II Ist man bis zu den Worten gekommen: „Ein umherirrender Aramäer war mein Vater," II so nimmt man den Korb von der Schulter II und faßt ihn an seinen Rändern. II Der Priester legt nun seine Hand darunter und webt ihn. II Und man rezitiert von [den Worten an]: „Ein umherirrender Aramäer war mein Vater" bis zum Ende des ganzen Abschnittes. II Und man setzt ihn [, den Korb,] neben den Altar, II wirft sich zur Anbetung nieder und geht hinaus. III 7 Vormals rezitierte jeder, der zu rezitieren verstand; II und jeden, der nicht zu reziteren verstand, ließ man rezitierenf, indem man ihm die Worte vorsagte]. II Als sich nun aber manche abhalten ließen, [die Erstlinge] darzubringen, verordnete man, II daß man [durch Vorsagen der Worte] rezitieren ließ den, der es verstand, II und den, der es nicht verstand. den Südwesten des Altars; denn Dtn 2610 heiße es ni,T 'JbV, d. i. man steht im Westen und schaut nach Osten, Lev 67 aber natan 'JS'Vx „heran an den Altar", zu dem man von Süden hinansteige, vgl. Holtzmann zu Mid III 3 b. Beide Ausdrücke müßten in Ubereinstimmung gebracht werden, und das ergebe Südwesten. — irnisr vgl. Gr. § 29 b. — XintfH? •)»}, eigentl. „bis daß man vollendet", bis zum Ende. — ritt'"IQ zum Pi'el #19, in der Bedeutung trennen, absondern gebildetes Substantiv, das vorzugsweise dazu dient, die Abschnitte des Bibeltextes, besonders die des Pentateuchs zu bezeichnen; bibl. in anderer Bedeutung. Hier ist nicht der Schluß des masoretischen Abschnittes Dtn 2611, sondern der Schluß der von dem Darbringenden zu sprechenden Worte, Vers 10 Mitte, gemeint, vgl. Bacher, Term. I S. 160f. III 7. Das Hebräische war vielen in späterer Zeit nicht mehr geläufig, sie schämten sich nun aber dieser Unkenntnis und brachten keine Erst-

46

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

n w••IT» w m Ii a m a - n•x Vo n r a' a ' In n ' t f••-IT yn TT Vtfi V» n| oVsV Vff V n i n V«p| a— n» n nVi a•• D'arça n n i a a r n t r V s r r ] 11 n s ^ p » n a ^ y Vtf 'Vo? j n i x

il D ' r a n r w a t f p f i n n n i a a r r n g D n p s ? » 11 IÖK oaa p j t t ö t f « i i : n > r a n r w a t f » KVX n n i a s n - n x n n T O

11

^

o n i s a a n ç ç t t r ç a n ^ a a n 11 n n . i a a a r m » tfVtf 11 nafc j t o a f f ' a n p p a n i a a r i -nt9?i n il ' ö i n - j a

5



nniaan

n p ç i n 11 n n r a a r i

nniüö ! 11 m j r o a nV^xa n n . i a a n

n s o i n 11 i r »

utssn irxtf?

linge mehr dar; daher wurde die Bestimmung getroffen, jedem, ob er zu rezitieren verstand oder nicht, die Worte vorzusagen. — Uber vi 'a als Relativpronomen vgl. Gr. § 31h. — Zu den der Analogie der n"1? folgenden Formen H R ? vgl. Gr. § 120a. d. — jpyj bh, Hiph nicht bibl. verordnen. — in? nach aram. Bildungsart, Gr. § 122. I I I 8. Mit Maim. und B e r t , wird anzunehmen sein, daß die Körbe nur versilbert und vergoldet waren, ihr Wert wäre sonst doch zu groß gewesen. Allerdings will B e r t . O'Veni übersetzen: „und diese (der Armen) Körbe", so daß nur die einfachen der Armen übergeben, die der Reichen zurückgenommen wären, und beruft sich dafür auf das angeblich aus diesem Gebrauche entstandene Sprichwort: Kni'Jtf sVts K'J» "iria „Dem Armen folgt die Armut", d. i. „Der Arme wird stets geschädigt". Aber diese Entstehung des Wortes ist wenig wahrscheinlich, und der Text der Mischna gibt f ü r einen Unterschied zwischen den Körben keinen Anhalt. Maim. führt das Sprichwort nicht an, ist sonst aber über die Körbe derselben Meinung. — P I . nifl^p, KOiXctöoq, lat. calathusKorb, K r a u s s , Lehnwörter I I S. 550. — Zum Ausdruck des Genitivverhältnisses durch bV vgl. Gr. § 87 a. — t p S l nicht bibl. Plural zum bh 1S3 — aram., entspricht Gen 30 37f. hebräischem i>XS abschälen, vgl. B r e d e r e k , Konkordanz z. T Onq (Beih. I X zur ZAW) S. 94. I I I 9. Der T a l m j z. St. macht darauf aufmerksam, daß man bei der ersten Annahme, die auch die Tos II 12.14 billigt, die Erstlinge sogar mit Früchten, die außerhalb Palästinas gewachsen sind, hätte bekränzen können; doch ist nach Maim. und Bert, die Halakha auf Seiten des

IY. Das Darbringen der Erstlinge.

8

47

Die Reichen bringen ihre Erstlinge in Körben von Silber und Gold, II und die Armen bringen sie in Zweigkörben von abgeschälter Weide; H und die Körbe und die Erstlinge werden den Priestern gegeben. 3. Die Bekränzung der Erstlinge und die Zugabe. III 9—11.

9

R. Schimon ben Nanos sagt: II Man bekränzt die Erstlinge [auch mit andern Früchten] außer von den sieben Arten. II R. cAqibha sagt: II Man bekränzt die Erstlinge nur [mit Früchten] von den sieben Arten. 10 R. Schim'on sagt: II Drei Teile gibt es bei den Erstlingen: II Die Erstlinge, die Zugabe zu den Erstlingen und die Bekränzung der Erstlinge. II Die Zugabe zu den Erstlingen ist der Art nach von derselben Art, II aber die Bekränzung der Erstlinge ist der Art nach nicht von derselben Art. II Die Zugabe zu den Erstlingen wird im Zustande der Reinheit gegessen II und ist frei von dem Dammajgesetze; II aber die Bekränzung der Erstlinge ist dem Dammajgesetze unterworfen. R. 'Aqibha. Ferner bestimmen Tos 118 und Talm j, daß man die Erstlinge am besten in sieben Gefäßen bringe; ist dies nicht möglich, so ist auch ein Gefäß gestattet, in dem man die Erstlinge in folgender Reihenfolge von unten nach oben ordnet: Gerste, Weizen, Oliven, Datteln, Granaten, Feigen, Weintrauben (Tos) oder Gerste, Weizen, Datteln, Granaten, Feigen, Oliven, Weintrauben (Talmj). — Ojtf vävog, vävvog, nanus, eigtl. Zwerg, dann Name eines Mannes, Krauss, Lehnw. II S. 364 f. Uber die Wiedergabe des griechischen o vgl. Gr. § 7d. — Über p p n und D">rn vgl. I3a. — rVk Gr. § 18 a, außer. III 10. Der III 9 erwähnte R. Schim'on gibt noch ein paar Bemerkungen über die Zugabe bei den Erstlingen und ihre Bekränzung: Die Zugabefrüchte, d. h. die Früchte, die man zu den Erstlingen noch freiwillig hinzulegt, werden ganz als Erstlinge betrachtet. Sie sind selbstverständlich von den sieben Arten, müssen wie die Erstlinge, vgl. II 1, im Zustande der Reinheit gegessen werden und sind wie die Erstlinge frei vom Dammajgesetze, d. h. wenn sie auch ein Gesetzesunkundiger (f^lKn a?) dem Priester gebracht hat, so müssen sie doch nicht als zweifelhaft verzehntet werden. Von der Bekränzung dagegen, die nach der schon III 9 zurückgewiesenen Meinung nicht notwendigerweise aus den sieben Arten zu bestehn braucht, ist die Zehntenhebe für die Priester und in den betreffenden Jahren der zweite Zehnt zu geben. — rna bh, aber in etwas geänderter Bedeutung: Abteilung, Teil. — nspifl, st. c. nspin Zugabe, Gr. § 66. — IIB» Bekränzung, Gr. § 57. — l'a wohl am ehesten als Acc. adv. zu fassen. — 'an ("öl, 'SM siehe den

48

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

Ii " n ^ n - p n x a x'ntf ]aja n a n r a a s a n i a a n n § g i n mia« ' n a n t : D n i 3 3 3 n r x 11 n S O ' P

Myß^pi anas; p a

^

ri3j> x m t f 11 jnb »epj p i a a n n a « naVi

Ii n nT i n 15>D3 nn a m a n eT f n• m 11 i a i nT a |TlVüi ain Vyai 11 nxato nanai V | T T \ I * T i ! T « T " J — —

Ii a n » & Q ' a a m 11 n a t o a nanV

jrrtx p j i j i

n ^ p j ? i n ' r a n'p^tup | n i 11 n a t f a

n nafc nrin* ' a l l jnlx n ^ n i

textkr. Anhang) „Zweifelhaftes", d. h. Früchte, hinsichtlich deren es zweifelhaft ist, ob von ihnen die Zehntenhebe für die Priester und, in den betreffenden Jahren, der zweite Zehnt gegeben sind. Adjektiv zum Pi'el von nzn gleichen, ähnlich sein, weil gleiche Möglichkeit der Bejahung wie der Verneinung, Strack, Einl.5 S. 33. Zur Aussprache statt der gewöhnlichen W vgl. Rosin, Reime und Gedichte des Abraham ibn Esra I V 1891, S. 200 Anm. 5. — a»n I 8 a. T — III 11. Diese Mischna bringt eine Ergänzung zu der vorhergehenden, nach der die Zugabefrüchte wie die Erstlinge behandelt werden. Sollte nämlich die Zugabe aus einem andern Lande stammen, aus dem keine Erstlinge gebracht werden dürfen, so wird sie auch nicht wie die Erstlinge behandelt. Unter dem andern Lande ist nicht Peräa zu verstehn, aus dem ja nach I 10 Erstlinge gebracht werden dürfen, sondern ein wirklich außerhalb Israels gelegenes Land. — 'pö'S wann?, Gr. § 14a. — V? ]an zur Zeit, wann, Gr. § 27 c. — nr« Gr. § 29 b. III 12. Als Eigentum des Priesters (|jjä '033 vgl. II 1) werden Talmb Chul 131a neun Gaben bezeichnet: Die Hebe, die Zehntenhebe, die Teighebe, die Erstlinge der Schafschur, die Gaben ( = Vorderfuß, Kinnbacken und Magen), die Zehntenhebe des Dammaj, die Erstlinge der Früchte und das Grundkapital mit dem Fünftel des Reue-Ersatzes bei der Beraubung eines Proselyten. Dann wird erklärt, sie hießen so, nicht weil man sie durch das Gericht erstreiten könne, sondern weil man nach unserer Mischna dafür Sklaven, Grundstücke und unreines, d. i. rituell ungenießbares Vieh kaufen dürfe. Auch könne man einen Gläubiger damit bezahlen und sie einer Frau statt ihrer Morgengabe geben; vgl. dazu Gandz, Recht, 1913, S. 75 Nr. 198 (Mon. Talm. II). 7

IV. Das Daxbringen der Erstlinge.

49

I I I 11 Wann wird nach allgemeiner Ansicht die Zugabe zu den Erstlingen wie die Erstlinge behandelt? II Dann, wann sie vom Lande [Israel] gekommen ist. II Wenn sie aber nicht vom Lande [Israel] gekommen ist, II wird sie nicht wie die Erstlinge behandelt. 4. Die Benutzung der Erstlinge. I I I 12. I I I 12 Warum heißt es: Die Erstlinge sind Priestereigentum? II Weil er für sie Sklaven, Grundstücke und unreines Vieh kaufen darf. II Der Gläubiger kann sie für seine Schuld nehmen II und die Frau f ü r ihre Morgengabe, gleich einer Torarolle. II Aber R. Jehuda sagt: II Man gibt sie nur einem Chaber gegen Entgelt. II Aber die Weisen sagen: II Man gibt sie den Männern der Dienstwache, II und diese verteilen sie untereinander wie die Heiligtümer des Tempels. Die Worte min T 1S03 V" i werden von R. S c h i m s c h o n aus S e n s so erklärt,7 die Erstlinge bewahrten wie eine Torarolle, auch wenn sie verkauft würden, ihren heiligen Charakter. Richtig ist aber mit der Tos zu erklären, aus der unsere Mischna einen Auszug bietet: „Doch verhält es sich mit der Benutzung der Erstlinge wie mit der einer Torarolle, die nicht zu einem Handelsobjekte herabgewürdigt werden darf." Daran anschließend zählt dann die Tos noch andere Dinge auf, deren Erlös gleichfalls, wie der einer Torarolle, keinen Segen bringt. Tos Bik I I 15: Wer seine Torarolle verkauft, der sieht [an dem Erlös] nie ein Zeichen des Segens [ = dem bringt der Erlös keinen Segen] (vgl. Talmb Meg 27 a). Diejenigen, die [nur, um Geschäfte zu machen,] Torarollen, Tefillim und Mezuzot schreiben, sowohl sie selbst, als auch die von ihnen [diese Gegenstände] kaufenden Händler und die von den Händlern kaufenden Händler, die mit Gott geweihten Gegenständen Handel treiben, sehen nie ein Zeichen des Segens (vgl. Talm b Pes 50 b); wenn sie sich damit aber [auch] um Gottes willen beschäftigen, sind sie eingeschlossen in den Kreis [derer, die] des Segens [teilhaftig werden] (nach Talm j z. St. des Segens Ps 112 3). 16: Die auf der Gasse [ = v o r aller Augen; besser mit S c h w a r z in seiner Tos-Ausgabe, Wilna 1890: mit Früchten des Schemitta-Jahres] Handel treiben, die gute [ = fruchttragende] Bäume fällen [und das Holz verkaufen, verboten nach Dtn2019,Talmb Mak22a] und die [in Palästina] Kleinvieh züchten [, verboten nach B qam VII7,] sehen [an dem Erlös] nie ein Zeichen des Segens (vgl. Talmb Pes 50b). Vgl. auch Gandz, Recht, 1913, S. 46 Nr. 127. R. J e h u d a meint, die Erstlinge dürften von einem Priester nur einem Chaber (siehe unten) gegeben werden, allerdings gegen Entgelt, d. h. 4 Uischoa. I. Seder: 11. Bikinirim.

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

50

Ii

nw" Q'p'i'T 13

Ii t r f f j g V n W

Q,

? 1 7 ^ ff?. o i r t f - i ^ K

vb mtf i r a t f a ^ a n 1a ff'i n D'tfaVi t r f f j x V mtf n r m 1a VT

•• V

T I

"t

• T

t

• T ".T

VT



TJ

t

1

: n'tf• TaV xbnt trffjK ? • T "JT Ii D'ffaxa pIV V a x a" t~t ö• 11 d w j k V | pV Ta mV T wV tfV Vax Ktfa T "« *• ' T1T • T"1 T n t t a r r n ? p t j tinfl n Q'tfJKa trffa-D? i r n n p

d '• dT iI t

ii n ^ a

«tau

er darf Gegendienste dafür erwarten oder sich ausbedingen; diese Gegendienste darf er aber nicht von einem Priester selbst, sondern nur von einem israelitischen Verwandten desselben annehmen, vgl. Gandz a. a. O. S. 46 Nr. 127, S. 74 Nr. 197, S. 56 Nr. 156 a. Die Weisen dagegen, denen die Halakha folgt (Maim, Bert.), entscheiden, daß die Erstlinge allen Männern gegeben werden, die gerade in dieser Woche die Dienstwache haben, gleichgut ob sie Chaberim sind oder nicht (Bert.), diese verteilen sie unter sich wie andere Opfergaben. Die Priesterschaft zerfiel nämlich in 24 Dienstklassen, jede Dienstklasse wieder in fünf bis neun Unterabteilungen. Diese letzteren sind hier mit den intfa gemeint, vgl. die ausführliche Darstellung bei Schürer I I 4 S. 232 ff., die übersichtliche Zusammenstellung der talmudischen Stellen bei Gandz a. a. O. S. 35 ff. Nr. 99 ff. — Vf vgl. I4a. — nicht bibl. Plural zum bibl. TfnfL (I Ha) in etwas abweichender Bedeutung. — ata ^ja Gläubiger, ata bibl. zweifelhaft; über diese häufigen Zusammensetzungen vgl. Gr. § 35e; 81.4 u. I IIb. — bül in etwas anderer Bedeutung als III 4 und bh. — fana Eheverschreibung, aber auch die in ihr der Frau seitens des Mannes für den Fall der Scheidung oder des Todes ausgesetzte Summe, vgl. D. Kaufmann, Zur Geschichte der Kethubba, MGWJ 1897, 213—221, zur Form vgl. Gr. § 46. — kVk vgl. III 9. — ian erklärt M a i m o n i d e s zu Dam I I 3: dDn TaVn NIpJ "On anan O'aan 'TH^XlV isnp'» pl. E l i a s L e v i t a im Tischbi s. v. durch am tan Kollege des Rabbi, d. h. einer, der zwar die Gelehrten-Ordination empfangen, aber noch nicht öffentlicher Lehrer ist. An E l i a s L e v i t a schließt sich die Mehrzahl der christlichen Gelehrten an. Diese Erklärung widerspricht aber dem Sprachgebrauch der Mischna und der älteren rabbinischen Literatur. Zwar kann latj auch hier den Kollegen eines Gelehrten oder eines Richters bezeichnen, wenn sich aus dem Zusammenhang diese Beziehung ergibt, z. B. Edu V 7 Sanh X I 2 . Wo es aber ohne Angabe einer speziellen Beziehung als terminus technicus schlechthin gebraucht wird, da ist es von oan und aan TöVn verschieden

V. Der Zwitter und der Geschlechtslose.

51

V. Der Zwitter und der Geschlechtslose. Kap. IV. IV1

Der Zwitter gleicht in mancher Hinsicht den Männern II und in mancher den Weibern II und in mancher den Männern und den Weibern II und in mancher weder den Männern noch den Weibern.

IV 2

Dinge, in denen er den Männern gleicht: II Er verunreinigt sich durch das Weiße wie die Männer. II E r heiratet, wird aber nicht geheiratet wie die Männer. II Und nicht darf er sich mit Frauen einsam in einem Räume aufhalten wie die Männer. II Und nicht wird er mit den Töchtern und bezeichnet einen weitern Kreis als diese. Chaber ist einer, der das Gesetz, namentlich in betreff der levitischen Reinheit und der Abgaben an die Priester, pünktlich beobachtet. Und zwar umfaßt der Begriff alle diejenigen, welche dies tun; also nicht nur die Gelehrten vom Fach. Denn den Gegensatz bilden nicht die Ungelehrten, sondern die Masse derer, bei welchen keine pünktliche Beobachtung des Gesetzes vorausgesetzt werden darf, die '13?, S c h ü r e r I I 4 S. 387 ff., bes. 399f. — «jartöa übersetzt M a i m o n i d e s mit TOnni npTXH "pTn „als Almosen und Liebesgabe", also „umsonst, ohne Entgelt", und ihm folgen B e r t i n o r o , R a b e , Sammter. Aber M a i m o n i d e s und seine Nachfolger widersprechen sich selber, denn Schebi I V 1.2 übersetzen sie denselben Ausdruck „gegen Vergütung, Entgelt"; so ist auch hier mit L e v y s. v., D a l m a n (Aramäisch-neuhebräisches Wörterbuch) s. v., Gandz a. a. O. S. 56, Nr. 156 a, Anm. 2 zu erklären. I V 1. Uber das ganze Kapitel vgl. S. 2 f. und 61 f. Der erste Satz gibt die Einteilung des Kapitels an; es wird nämlich gehandelt werden 1) von der Gleichheit des Zwitters mit den Männern, 2) von der Gleichheit des Zwitters mit den Frauen, 3) von der Gleichheit des Zwitters mit Männern und Frauen, 4) von der Verschiedenheit des Zwitters von Männern und Frauen. — Ofa'liTMK vgl. I 5 b . — fW vgl. I I 5 . — i r x vgl. I I b . — üb) vgl. I I 8 . ' ' I V 2. 1) V o n der G l e i c h h e i t des Z w i t t e r s mit den Männern. Nur einige der angegebenen Bestimmungen, die entsprechend dem Charakter der Tosefta (vgl. S. 2 f.) nicht streng logisch geordnet sind, bedürfen einer Erläuterung: Zu der Verunreinigung durch das Weiße (Samenfluß und Schleimfluß aus der Harnröhre) vgl. Lev 15 l—18 und Zab I I 1, wo ebenfalls der Zwitter und der Geschlechtslose unter denen aufgeführt werden, die durch „das Weiße" Unreinheit bewirken; zu dem Verbote des Zusammenseins eines Mannes mit einer Frau vgl. Talmb 4*

52

Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

i s o a i nüsni Ii n ^ x a •«—

»

I r w v i

*T-»T

rpnffn

m i n a nv-naxn rftxa-Vaa a»mt 11 a n m s —

T

-IT

«*

t T

T -

T"IT

ti^ri V3-V5? nain 11 Q'tfixa D ' n ^ X&B&I 11 n'ttüxs JD'tf3X3 •

"DP• TOTÖ « — • I

•• *

I

II D'tP'33 D7fca XÖBÖ II DW3V WJ3 m^t^" • T — V T

.. —

.

• T "

I V T

VT

V



T -IT

T t

Ii D'p'33 n ^ a n - n y ¡?Vh ] m t 11 n ^ ' 3 3 nia»^ pj?i i n o 11 nw'33 dw'38 11 D^'33 r n i n s n n r ^ a s

VIOÖI 11 D^'33

^xi

: d ^ ' 3 3 n ^ s n - p Vrcai rnasra Vyaa ^ x i

v V y iiatp> l a s 11 ü b p ö ti? 1 ? n M jßfr'a 11 n m TT

V V



TI I



* I

V

• • »

n n a a toniin 11 n # x t

V



T— »



T"IT

I T I I T

TT

T

* I

'

t r t f a x s Viaan ' t f i p a Vnii Ii dW3di •

T 1 T

I "

»

I | T a

: t u nr n n 11 n t f x i

• • »

• T -

l

T "

_

• •• I

11 D'tf33i DWJXS l a n p vVy n x ' a a i 11 n ^ a i

I

T

D*tf3X3 m b T •

"IT



D?

D ' t f j x a niVmn-Vaa Vrtfi • T *!T

T » —

nitf v n -»inrj 11 i ö x

T l

• • «

n x 11

Sanh 21a b und Strack, Ab zara I I I Anm. 2; zu der Ernährung der Töchter vgl. Ket IY 6: „Die Söhne erben, aber die Töchter werden ernährt", ibid. I V 10.11 und besonders B bat 1 X 2 : „Hinterläßt jemand Söhne, Töchter und einen Geschlechtslosen, so verweisen die männlichen Kinder ihn, wenn das Vermögen groß ist, zu den weiblichen; ist das Vermögen klein, so verweisen ihn die weiblichen Kinder zu den männlichen"; ibid. I X 1: „Ist das Vermögen klein, so sollen die Töchter ernährt werden, aber die Söhne mögen an den Türen betteln"; zu dem Verbote der Verunreinigung an einem Leichnam, das sich nur an die Männer richtet, vgl. Num 19 uff. und Ohal I II; zu dem Verbote des Scherens Lev 19 27. Die allgemeine Verpflichtung zu den Gesetzen der Männer ist hervorgehoben, da die Frau nur drei religiöse Pflichten hat: Die Monatsreinigung, das Abheben der Challa vom Brotteig und das Anzünden des Sabbatlichtes. — NSDö, als Nitpa'el vokalisiert nach Bacher, vgl. I8a. Man beachte den Unterschied der Konstruktion mit a und nachher mit b.— jafr das Weiße, vgl. oben — aber, Gr. § 18 a. — KIM heiraten, bh; dagegen ist das Nif'al in dieser Bedeutung nicht bh. — inj bh; Mtpa'el und Bedeutung nicht bh. — ernähren (bh nur Hofal); über die Bildung des Nifal vgl. Gr. § 113 c. — ajn vgl. 1 8 a.

V. Der Zwitter und der Geschlechtslose.

53

ernährt wie die Männer. II Und er ist verpflichtet zu allen Gesetzen, die in der Tora vorgeschrieben sind, wie die Männer. II Und er kleidet und schert sich wie die Männer. II Und er verunreinigt sich an den Toten wie die Männer. II Und er übertritt das Gesetz: Du darfst [den Rand deines Kopfes] nicht kreisförmig abscheren und [den Rand deines Bartes] nicht verstümmeln! wie die Männer. I Y 3 Dinge, in denen er den Weibern gleicht: II Er verunreinigt sich durch das Rote wie die Frauen. II Und nicht darf er sich mit Männern einsam in einem Räume aufhalten wie die Frauen. II Und nicht verpflichtet er zur Schwagerehe wie die Frauen. II Und nicht teilt er [den Nachlaß] mit den Söhnen wie die Frauen. II Und nicht hat er Anteil an den Heiligtümern des Tempels wie die Frauen. II Und er ist untauglich zu jedem Zeugnis in gesetzlichen Dingen wie die Frauen. II Und er erfährt den Beischlaf ohne Sünde und ist untauglich zum Priestertum wie die Frauen. I V 4 Dinge, in denen er den Männern und den Weibern gleicht: II Sowohl Mann wie Frau sind schuldig der Beschädigungen^ die ihm geschehen]. II Wer ihn in frevelhafter Weise umbringt, wird umgebracht; II [wer es] aus Versehen [tut], muß zu einer Freistadt flüchten. II Seine Mutter bleibt seinetwegen im Reinigungsblute wie bei Männern und Frauen II und bringt seinetwegen eine Opfergabe wie bei Männern und Frauen. II Und er erbt alle Besitzanteile wie Männer und Frauen. II Und er nimmt in Besitz die Heiligtümer des Grenzlandes wie Männer und Frauen. II Wenn einer sagt: II „Ich will ein Nazir sein, wenn dieser ein Mann oder eine Frau ist!" II so ist dieser ein Nazir. vgl. Gr. § 15, — «]ötf Nifal nicht bh. — ISO aram. abscheren. — "U1 T S. 3 Ö ; § 3 5 e . I V 3. 2) V o n der G l e i c h h e i t des Z w i t t e r s m i t den F r a u e n . Zu der Verunreinigung durch das Rote (Menstrualblut) vgl. Lev 15i9ff.; zu der Verpflichtung zur Schwagerehe vgl. J e b ; die andern Bestimmungen bedürfen keiner Erläuterung oder sind schon I V 2 erklärt. — dlS das Rote, vgl. oben, in dieser Bedeutung nicht bh. — ¡?j?I verpflichten, in dieser Bedeutung nicht bh. — 012? Schwagerehe, zur Form vgl. Gr. § 57. — Vds bh behauen, mischn. häufig: untauglich machen oder für untauglich erklären, untauglich. — rnag Übertretung, Sünde. I V 4. 3) V o n der G l e i c h h e i t des Z w i t t e r s m i t M ä n n e r n und F r a u e n . In bezug auf Beschädigungen, die die Bearbeitungen genauer als tätliche (flSö) und wörtliche (n£Vp>) bezeichnen, wird er wie jeder andere Mensch behandelt; gegen seinen Mörder verfährt man nach E x 2412—14. Seine Mutter befolgt nach seiner Geburt die Lev 12 ge-

54 "V?

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim. jncD

ii

l ' X ¡1 Q ' f f a ! ?

tfVi

x V i D ' f f a x a tfV ^

D'tfax1?

a

xV

nna

p x i ii i n x a t r V s ;

> .a n n n i »— x T n x i•»Ii r r t f • a aT ~ tfVi

tD ' t f a•x aT"ITx V

mff

xVtf

D'pTr

p g ^ f e px-) n i n x a ü

n a y • l{ a•y V V Vi »s a a T I i *a w ••«

. T t•a T n t V n n»•-» n n t Tf x *i » ffnt • n t V r |x t fV T t a• T

t r a•T~t an ii p

toI T ü b 11 x i n i a x»s ?— -»aDn •• « •n nT a• «o i a ^ V T* r a x» I "11 n a i t*• ' D i"' -»an• —

ia»x n i t j a ü

V a x 11 X ' n

n m

nix

xin

t^x

:ntfx pdd ix

d x ii v V y w x

pDO i x

xVx

gebenen Vorschriften. Ist bei einem Nachlasse weiter kein Erbe vorhanden, so erbt er allein, wird nicht etwa als ein absonderliches, zum Erben nicht fähiges Geschöpf angesehen. Die Heiligtümer des Grenzlandes, d. h. die Hebe, die in ganz Palästina außerhalb des Tempels und Jerusalems von Männern und Frauen gegessen wurde, im Gegensatze zu den E^p>a 'tflp,» den Heiligtümern des Tempels, den Opfern, die nur den Priestern gebühren, darf auch er essen, vgl. Talmb Ket 24 b, Talnij Ket I I 2 6 d oben und L e v y s. v. Beruft jemand sich auf ihn: „So wahr er ein Mann ist!" so gilt er als Mann, beruft er sich auf ihn: „So wahr er eine Frau ist!" so gilt er als Frau. — nicht bibl. PL zum bh pn. — . . . . |'3 Gr. § 22. — Tjoa, Jjjffa vgl. Gr. § 107 n, 3 essentiae. — Via* bh Grenze, mischn. Grenzland, das Land im Gegensatze zur Stadt Jerusalem, vgl. ö'Viax die außerhalb Jerusalems liegenden Länder Talmb R hasch 30a, Gen r ' z u Kap. 28 20 a. E. (Par. LXX). — nq siehe, Gr. § 11. — Zur Form des Bedingungssatzes vgl. Gr. § 19a, IV 5a. 4) V o n der V e r s c h i e d e n h e i t des Z w i t t e r s von M ä n n e r n und F r a u e n . Der flußsüchtige Zwitter bewirkt keine Unreinheit; auch braucht die Hebe, die er berührt hat, nicht wie sonst, wenn ein Flußsüchtiger sie berührt, verbrannt zu werden, da er als zweifelhafter Flußsüchtiger betrachtet wird. Zeigt sich jedoch „Weißes" und

V. Der Zwitter und der Geschlechtslose.

55

I V 5 a Dinge, in denen er weder den Männern noch den Weibern gleicht: II Man ist nicht schuldig wegen seiner Unreinheit. II Und man verbrennt nicht [Hebe] wegen seiner Unreinheit. II Und er wird nicht abgeschätzt, weder wie Männer noch wie Frauen. II Und er wird nicht als hebräischer Sklave verkauft, weder wie Männer noch wie Frauen. II Und wenn einer sagt: II „Ich will ein Nazir sein, wenn dieser kein Mann oder keine Frau ist!" II so ist dieser ein Nazir. b R. Jose sagt: II Ein Zwitter ist ein Geschöpf f ü r sich allein. II Die Weisen konnten über ihn nicht zur Entscheidung kommen, II ob es ein Mann oder eine Frau sei. II Aber ein Geschlechtsloser ist nicht so; II sondern entweder ist es zweifelhaft, ob er Mann ist, oder es ist zweifelhaft, ob er eine Frau ist. „Rotes" zugleich bei ihm, so wird er als richtiger Flußsüchtiger angesehen ('"fl). Da Lev 271—8 nur von der Schätzung eines Mannes und einer Frau die Rede ist, kann der Zwitter nicht abgeschätzt werden. Ebenso kann er nicht als Sklave oder Sklavin verkauft werden, da E x 221 nur von einem Manne, Ex 217 nur von einer Frau die Rede ist und es nicht ausgemacht ist, ob er wirklich Mann oder Frau ist. Beruft sich jemand auf ihn: „So wahr er kein Mann ist!" so gilt er als Frau, beruft er sich auf ihn: „So wahr er keine Frau ist!" so gilt er als Mann. I V 5b. R. J o s e will, angeblich in Ubereinstimmung mit den Weisen (vgL S. 3), den Zwitter als ein besonderes Geschöpf betrachtet wissen, der weder mit dem Mann noch mit der Frau etwas Gemeinsames habe; der Geschlechtslose gar kommt gar nicht in Betracht, da man an ihm überhaupt kein Geschlecht erkennen kann. — OÜ'jlYUtJ, diBipp vgl. I 5 b. tax? Gr. § 12, S." 22, §'29c. — STD — ¡1^3 Geschöpf, Gr. § 45 b. — bh, H i f i l in nicht bh Bedeutung: die Wagschale sinken machen, den Ausschlag geben, entscheiden, zur Entscheidung kommen. — BS . . . . DK, Partikel der Doppelfrage, ausgelassen nach pao „Zweifel", Gr. § 2 1 b . — I V 2 . — rp« I I b . — «V« Gr. § 18a. — 1k . . . is entweder . . . oder Gr. § 22.

56

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

Textkritischer Anhang. Für die Herstellung des vorstehenden hebräischen Textes sind benutzt: 1. Der vokalisierte Mischnakodex des f D. K a u f m a n n , jetzt der Königl. Ungar. Akademie der Wissenschaften in B u d a p e s t gehörig. Vgl. dazu S. Krauss, Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 1907 (Bd. 51), S. 54—66. 142—163. 323—333. 4 4 5 - 4 6 1 . Die Handschrift ist für mich in liebenswürdigster Weise verglichen von Dr. M. Weiß-Budapest: K. 2. Codex Cambridge University Library Add. 470. 1. nach der Ausgabe von W. H. L o w e , The Mishna on which the Palestinian Talmud rests, Cambridge 1883: L. 3. Codex H a m b u r g 18. Die drei ersten Ordnungen der Mischna mit der hebräischen Übersetzung des Kommentars des Maimonides, aus dem Jahre 1416. Vgl. M. S t e i n s c h n e i d e r , Katalog der hebr. Handschriften der Stadtbibliothek zu Hamburg, Hamburg 1878, No. 156: H. 4. Der babylonische Talmud mit Einschluß der vollständigen Misnah herausgegeben nach der ersten, zensurfreien Bombergschen Ausgabe (Venedig 1520—23) von Lazarus Goldschmidt. L Berlin 1897: G. 5. Codex Hebr. Bibl. M o n a c e n s i s 95, angeführt nach dem FacsimileLichtdruck von Herrn. L. Strack, Zweite Hälfte, Leiden 1912. Die Handschrift stammt aus dem Jahre 1369: M. 6. ni'3WO. Erste Ausgabe, N e a p e l 1492 fol., mit dem Kommentar des Maimonides in hebräischer Ubersetzung; nach einer guten Vorlage, aber nicht sehr sorgfältig gearbeitet. Ich benutze sie nach Sch. Ochs er, Studien zur Kritik der Mischna, Zeitschrift für Assyriologie, 1910, S. 266—285; 1911, S. 9—38: N. Für Kap. I V war mir von Pastor Lic. Lueken-Frankfurt a. M. eine Abschrift des dort befindlichen Exemplars freundlichst besorgt. 7. Die Lesarten der Tosefta, soweit sie Paralleltexte bietet: Tos. Von diesen Hilfsmitteln gehören K und L nahe zusammen; das ist von Krauss a. a. O. S. 449ff. scharfsinnig und einwandfrei nachgewiesen. Ob sie aber wirklich die p a l ä s t i n i s c h e Rezension der Mischna bieten, ist zum mindesten zweifelhaft. Die Tosefta, soweit die Parallelstellen einen Schluß gestatten, steht ihnen nahe.

Textkritischer Anhang.

57

E b e n s o gehören n ä h e r zusammen H G M , sie sind Zeugen für die b a b y l o n i s c h e Rezension der Mischna.

N b e r ü h r t sich vielfach m i t der

letztgenannten Gruppe, g e h t aber auch eigene W e g e . F ü r die aus diesen Zeugen gewonnene T e x t g e s t a l t u n g verweise i c h auf meine B e m e r k u n g e n in m e i n e r Ausgabe von £ Orla, S. 3 7 .

Bezüg-

lich rein orthographischer D i n g e (vor allem der E n d u n g e n auf 0 oder f, Kf oder ,1?, •>- oder n - usw.) herrscht in den H a n d s c h r i f t e n mene W i l l k ü r .

Hier

durch

Zählung

der Zeugen

das

vollkom-

Ursprüngliche

ermitteln zu wollen, wäre ein naives U n t e r f a n g e n .

I c h habe daher der

Einheitlichkeit

gelegt.

halber

den

Kodex

K

zugrunde

Damit

ist

nicht gesagt, daß in diesen D i n g e n dem K o d e x K unbedingt der V o r zug gegeben werden m ü ß t e ; da auch diese U n t e r s c h i e d e im folgenden genau gebucht sind, ist vielmehr der weiteren U n t e r s u c h i m g volle G e legenheit und F r e i h e i t gegeben. ) bedeutet: f e h l t in, + : Zusatz in. Kap. I :

I I a . D'K'M: L M G N ]'K>aa dreimal.

I I b . iVx : L iV'KI II iV«

H P ? » j r i j f f > M n i V f ijinV: L M iVw -¡ina n Tir-Vff K v n » W -pn ii t r a v t y

L

L M *pn» V® f i r n ,

a m b v '-pna, ^in 1 ?) K n ^piaan: G N + piTI

^ina " p a a n : L -pna - p a a n n iVb*

iVw -pna K L n

•qinV: L beide M a l e

n n a H n'ann ^ i t i r m i ^ n i : L t h m *pTi t r a i n i m n nt > M n n » : n»a.

1 2 a. n r x a : K L N nt ' s a , M i r K i i B i t f a : K M K

K I R R W , M

W S ? N V S ' A N I I Ö ' V N S N :H G N

KLG

owa, > L H n I ^ N I N , M

N

I ' V v r j n .

I 2 b .

I^uni ]lpnp;Bni niiiaqni t w n g n :

H M G jVnm pp'ipon n r r a r c n j'o-nKn,

K

j'jtim |ipnp->oi ninanni D ' o n m n ,

L

N

jVmni p p n p ' o m nvnanni j ' o n x n i ,

l ^ m i ]ip>nponi n m a n n i j'O'ixn I I f ^ L p ' x u i n i x a : H m i s a w i r n m # a : K M ö®a.

I 3 a . ü ' r a n : H M p r a n II t 6 i : G N vb II o n a n n - ] a : HGN" o n a n a , >

M II ö ' i n a f : M

D'pajrasr u rriT>sn-]a: H M G N n n ' s a n D'j?a?a»:

O'pasnp D i a n a sind

eine

H + «Vi

onnaw n i r s a *tf>i a n n a w a ^ p i a ; die drei ersten W ö r t e r

erklärende Glosse,

und durch P u n k t e

die folgenden

als zu tilgend

fehlerhafte

bezeichnet n

i n j : M ]>K1 II a'Vä? i n : i n > M , J'jnax,

alle

andern

Wiederholung

G N 13'IW. Zeugen

I3b.

D'jnas 1.111

K L plene iVa'j? II ]na: H M G N ana II D.T1W3: M ö*TDa II n i i n a w : + 'aw = ia8|®1.

I 4 a . itoj: L

H

Zeugen p i p II i r x i : H K1?! II niiP

II )'1f>: L

J'KIlj?, alle

L

andern

so das bibl. Zitat wörtlich

mit

K L H , in N > nin', das ii i n G M nyartt scheint aus 'n entstanden n nnvi iaat: M nirn l a s . L K

I 4 b . pa^:

L

p i II n i a s L

II ntfsn: G N ntpx II

man

•>•>•>.

I5a.

K s w n N n»K: K L n a ' « N i m o :

m s II D ' l i n f f a : K H G M N o m m w a , n u r L nicht plene n iVoX: K L H M

l^K,

GN

Ii

KL

ja'K.

I5b.

OiBilö'SKn:

K

O'Sna'B'8.1,

L

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

58

l'antJBXn, GM BlBViBlBNn, N nionoCKn, unsere Form nach H und Krauss, Lehnwörter I 85 II 103 ff. n rrW.TI . T - : latf.Tl: V V T 1 GN naS.Tl n'Vtf.TI II 1



BiBBBiri: : \ - i KM DIBISlBill, 7HGN BlBaiBl,7 L B1BBB1. Wenn auch die Mischna

gegen den Artikel ziemlich gleichgültig ist (Gr. § 94 f), so ist doch hier und bei dem folgenden Worte die weniger bezeugte Lesart mit dem Artikel vorgezogen, da nicht anzunehmen ist, daß die Gleichmäßigkeit so auffallend durchbrochen sein sollte. Ii Oi3'JiT73N.Tl: t:-T : K 03'Vn3Nm,' L ormUKl, H orai-lBiM, GN OU'JITUXI, M Oirimm; aus allen diesen Lesarten ist unsere als die wahrscheinlichste hergestellt mit Krauss, Lehnwörter II S. 64 f. n ]np: KHGMN pip, L ]'NHp n j'Vbv Alle Zeugen ii Vor i^x fügt M hinzu 'znsn ii nvp: KN 'n LHM •>•>•,, G a&n. I6a. 'flff: H '3W II hin: N man, alle andern Zeugen ITnn ii TNB "l: K ilTI.T "1, am Eande TN» "1 (BnriN BnstJ =) N"D II

KL ]"»on II fXp:31:

K fXp'3, GMN pxp3. I6b. Die gewöhnlichen Mischnaausgaben haben vor jn.Vja noch den Zusatz Nllpl N'aa inn 1»! nWB, er scheint aus Talmi» zu stammen n Tin,T]B: V I • K anna II Tn33m \~S KLH mun II «TPAS: T " t LHGMN HTM II N'aa > M. 17. T-V133: L Tos + UN II VrTfc: LMTos + m II '3#ni: K nwn, Tos s'anV xin na 'aar.

I8a. inwa: L mwa Tin, M vnaa n« 11

iNaB?tf in na» law? ntaa ipias: K iköbw in na« laaa's ipia'u man, L in naN lasra man ipib'3, H inbbiw in naN iaaa3 was ipia3, G inbbiw in naN iawa ipiaa was, M laanw in naN laa» ipai ittaa, N was 1NBB3» IN naN 13313 lpB3 II Itj'rjnri, alle Zeugen außer K D.Tnrm II HGN aa'N II LHGN arrV». I8b. 1NBB3: KL INBB^, M iaB'3 II ?Dä: M N'aa. I9a. !?3ai: K ]"3n, L p a n jnrjma: N mmnxa n rran: L n'awn airn ira ) H h a»n GN a^nip n jni'nnxa: L jnnnNa. I9b. n p i q ¡»"GN. 110. wegen IIb. I4a mi^KL: HGMN i^Nl (L lV>N)!l ppi: KL ]'Nnpi ii a'j'a?: LMH p'an ii nVvsn: K niTsai, L niTsn |a, M anana n nnanai: L anann ]ai, H a'iana, GN nnana, M nivsai 11 ia?ai ]T1!3: KL |ttV nayai, H nasra, GN p v n iava 11 noi': Alle Zeugen außer K 'Ol' II B^WSt: L Dmra Ii ]T}V1: KL pl'1?. I IIa. iian-VW: LHGM wan bv, K iTarrtw n xnpi: H Niip u'N ii M ypipi. I l l b . n u r : N a w ii 'Vs?a: H ton 11 nionNn: KHM nronN, GN nion«. Da für das nächste Wort der Artikel fast einstimmig bezeugt ist, zog dies auch hier den Artikel, die Lesart von L, nach sich n niTDniT]: KL nmanni, HM ninanm, GN nvram u p f t : L jnnipi. Kap. II. n 1. p w a m K: LHM Bma'ani, GN amaam 11 p « n : GN a^'n ii ja^sr: GN an'Vi, H 11 p w i j i : GN amoNi, H IIONI H |ni: LHGN oni II p'jttn: L B'^wi, H B'^IST Ii B'3WB1: HGMN |'3WB Ii ffatf: L

s?a»n ii an»aai: LM anwaai, HG amaaai, N B'iiaai n )3 ) K. II 2.

Textkritischer Anhang.

59

B'ii333i: K L o m r a m , H N nmsai11 ja > K » p i a n n i K : L B i i a ' a m ,

H

G M N a n a a m » p i w o : G M N träum u B'3iimi: L H M p w m u 'vn: L ' i i i , K 'ITH II p l O t y : K p 0 1 8 1 , L p 0 8 1 Ii '31: M G ' a n II ]'3»m:L ü'3'MI II '3*1: H G M N •»an II plOiJl: N B'11081 II VäxVa: H G M VlDX'ja, NVsk'Va, K •JDK1'? II BV»1T?: K G N d ' ^ i t j ii

K L jrrtrrai, N p V i n ii p i o g : H G N a ' i i o s u b t ä n :

bmbn

HGMNVissVa, K

II

aVtfii'a: K G N B'VI»ii'3 n o V t f w a •jägVa >"M

nana^v H nana^i «]8i, L nana"? «js n ' 3 i : N ' 3 i i .

II

1 1 3 . »•;: L » ' i ii p > Kh-

n a n a n » : N n a n n n 'a n b.iV: L M jnV 11 B'jrpi: H M p j f r o u o ' o n x a i : L H G M N j'8'iX3i II n n i a n a i : H G nvronai, K L r m i a n a i II |ip'ip T 'p3i: H G N pp'iposiII K J^mai II | 3 ) K H n B ' 1 » 3 3 : L B'113'33. I I 4. »;;: L G N tt'l II B n i S M : L N B'113'33 II ]3 > K L H Ii B'1133n»: L B'lia'3,1» II B'3p:3: K N B'3p'3, L -|'3p'3, H G M |'3p: II nanaa: L N

i m n a a II b i s : K p x II Vs: L N Va m II p » 3 :

p l 3 ' 3 , L B'113'3, H G M B'1133 II |'3jni w i e 3"m,

HGM

3 ' m II i n i n r m s :

1'iwdi II ia-ji?: . K p n p .

GN

I I I : K |'3"m,

anrinss,

K

L

jrii'1183 n B'3i»t?i: L H M

I I 5 . i » ? a : H i t w a n II n i » : K m i » II B'iiaaV: L

B'n3'3^ II nVtpi: K N n^ö'3, L nVai3 II B'-iraa?: L B'iia'aa n aV: K jn1?. m » : K L niiw 11 n » V » a : M ' n » 3 11 n i » : VT T :' VT

K L an»

11

n'»'3i3i: * »T

M Jfiö'pV II 1T»'^8: G N 1t»1?«, L -IT»1? u ,11»: K L N ,111». nnw II B'»1ttl: K B'»*1T II B ' ^ n : L ,1"nf? II 1a:

M

die

K

B'a'Tl, L

beiden

ersten

116.

L '»'3131, '

G M N '»3*131 II p l £ l : H p i ' 3 1 , G M N + 1R8 1*113 II 1*11»»: K L n f !

,Trf?:

K

B'3"m, N

H

II lilü'pV:

1 1 7 . ni»:

|'3"n,

H G M N ]'3'n.

Male

l1? n naaa^:

KL 118.

L

,T"nV

nanaVi II nnnaVi njnV n i » B ' r n 1a »?i: ) L , nanaVi ) N , G M n'n"?i nansVii b ' 3 t t > K H II nans£ «Vi nv&: G M N mn*? «Vi nanaV n n i » : in L zuletzt miw. 'io'3 II a i a : H Alle

Zeugen

BIN II nvja: K n"nn, G M N plene

wie

nanan N p » n :

ViasVa N B ^ f i i ' a : K G KGN

|'3"n,

N

B'V»ii'3 II a»ni: L

N 1n«n: L

M

L

M"N N las:

I I 10. a i » :

a ' 3 " n II Vbs1?: K H G

KGN

nn»n MN

Ulla.

,*llff: K L

,111» II

i a s BK II ' r i n : K L 'JS ' i n N I I H b . v s T p M a ' a n n II

B'l®1: K B'll», L l'liw, M ] ' i » Ii n»nV: K L n'MV Ii ]l»ö: alle

Zeugen

außer

]i»ai ii n^ai: L n^'33 n n « i n n ) M . Kap. III.

G

KL ViasV,

3"ni, M ]'3"ni N napgi a^n^ai: 1t»V.

n » n . - K L n " n II nanai G N na.i3 ik II . i t : H G N s i n . H

K

n'n N p a a : N B'oaa N n x a n a :

n"na II pppa: K pso.

LM

M3pl B"nVl II IIV'^8:

njnV: L

immer

stets D8aitJ3, i n M ist das a n a c h g e t r a g e n II

n)3?: L nV'33n II njna: K L nana: N

In K

n'rf? n m II ' i s s :

I I 9. n»nV T- - n iV»T: L n",iV a n » ,' K

II

I I I 1. i s ' 3 : T o s i x nt'3 ii Dnisan-nK:

Tos a'iia'sn ns, nx >

G N "Jim II .1811: T o s ,1811 II ,138fl: K L T o s n3'8H II .11?3»: L

,113'3», K T o s n i ' 3 ' 3 » , M' 1 3 3 » , N T o s 1 3 ' 3 » II T o s

hat

andere

,11133 II

"Wortstellung,

Tos zuerst

i?3»8,

II 1 3 3 » :

LN

dann nS'Xni II

]1ai: L pa'1, T o s ]ia'11, M Jia'11 Ii 1 3 3 » : L N T o s 1 3 ' 3 » II ]1»pi: K L Tos

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

60

pVlpl, HGM rwipi, N m i p Ii »ma: Tos nn'ffaa Ii a n w a : L zweimal a n ^ a i a n w a arto: Tos nmaan dp jn'V» i : L M ipVnw11 a n w a n : M p i r a n 11 niT?a: LN n i v s n , H i m » » , M 'vi"?, G niTT? n w a a t f : G -xavyo 11 nloaana: K moaan'a i iTärt>: GN vsrVii •rasa t-J —bv:v KLN laya 1 ?^ n o^Vi: • T : HGMN l'aVi * i aafna: T : • N m a i m a n t » bv-. v K -mbv i ift: HGN kVi i d'OiM: GMN p n a i n naaan: K L H N nnaa.ni •Vi?: GMN + : v a I I I S . ta'K'aa: GMN p i r a a n ö'awi a>3*tii'- GN D'asnn O'ajjrm 11 O'pirnrn K L a'pirnn 11 p i r a a : L H N a ' i r a a n o'fnasi: KL a'pia'xni M nVl» II Ö.TJpV: K pa'tf, L M ana» ist wohl spätere Korrektur, weil man das Vorangehn des Tieres als unpassend empfand II Jiisxa: KLN nisixa i rnosn: TT-:- KHMmosn n irr — bü: v K nnV» u W>nni: * tv: HGN Mmnii I's'sa^-w: GN a ' n a f f tv, L pinia j r a M psria i w 1» 11 fiVffivV: KG stets d'VbmtV, M 'VpitV ii in1?»: H inVim i L Ii plene n aVtfwaff: KG a^ffiTaw, > M i a n p y : H M p a i s n armo1?: K a m a a , M annaa n a'Vijtci: Alle Zeugen außer K j'Vxiwi i aalVffa: LHM ]ai/>va ii aipa: KN aipan u a m a : M aatta u afrffa: HGN I I I 4. p r a a t f : L j'srja jto, Tos » ' j a » n w a n : Tos v i n i f?Da: L Von nx, Tos i"?o ii isn?: K L la'na u r a a f : K L r a a x i w n i i a i i : L Tos man, K m m u n»$n: L anVn n n?an w a n > M. I I I 5. a'Ven: Tos pVon n nV?sr: alle Zeugen niVl», Tos l tnjaff]; Tos HGMN BT3W nai II B ' ^ J : KL a'am, HGN a'Jim, MTos prm. I I I 6. isna: K L ib'hd i s i p j K i m p i i i l a s XWff: GN nniaff II "?3: L rix II ' a i i p y : L 'aixV ) M II *?Dn: L Von nx i isna-Vsa: L isviaa, M lanaa, H iana p u rninpe??: H vntnwii ir-na:: M i n ' rix, nx ) KG n ' a s > H « Va: L M Va nx n nwnsn: M + nVaii itPäni: i > K, HGMN i m a i i mnn^ni: s i a : LN t-:: K L minnwm. I I I 7. nt a ^ *t s n j w s i a n 5?i Nin^: GN vivv i is?3a?; K L wia^a II i r p n n : K irprpn ii w^tf: K sin'w, L vn'w i Hp>a: L p s i p a n J?t s i n » ' a : 'a > M, GN v v y 'an ij'S^'a: M ' i n w ' a . I I I 8. a'K'aa: GM p s ' a a n Bn'tiwa-n^: L H B.T*na'3 ns, nx ) KGM ii i'N'ap: LHN B'traa n ]nis: LHGN a m s II p s ' a a ]nis > M n a n s i : M i na-i» bti: K n a^oni: LM B'Von n B'i»ani: L ama'ani n a'?^?: K L Brun, M }'3n'3, HN I I I 9. B'IDSa: Alle Zeugen außer K p D » a II Bniaan: K L a n w a n II B'3'an: HM pj'an Ii na'pxr: HGM sa'pv II anipyx): Alle Zeugen außer K p ö » a II B'nwan: K L B'na'an n HM p r a n . IIIIO. L + ou n vbf: K EnVtt, G i n n a : K L n i r a n B'iiaan: K L ama'an, so zweimal n niüri: KL w s i i ]'a aniaan: K L pa a n w a n , M pa a m a a n n e v i : L niB'sin . . .

7

s



Textkritischer Anhang.

61

anwan: KL dreimal a'itt'aa ii nniüsi: l > Tos ii '»33 LN "am p, GM 'saia K « m ja, H 'sma ii nasi: KL iiB'yi n a»n: KLN a"n i 'sna: KLN "an, HGM 'sma. III 11.'na'«: LN'na« n a'^saa: KLN a'na'snii anraa?: KL B'na'aa ii BS}: H es II an»??: KL a'iia'aa. III 12. aaVi: GN na1? i pi3an : L anwan, HGMN amaaa, nur K pia'sa i 'p3J: K '03'j, GN '0333, L 'oas ]n n ]na: LGMN ana, H ans ii ntfsrn: LGN awsin 1Q03: KLHN naoi. Vgl. zu der richtigen Lesart Gandz, Recht S. 46, Nr." 127 Anm. 2 (Mon. Talm. II 1913) n 'Til: HL "l Ii jniX: LGN aniK, M II B'Jili mit K (annu), alle andern Zeugen ]'jnu n LGN aniN, Minis ii "tatfa: H nawan i |ai:HGMaai n a ^ n a : LHGMN j'p^na ii jri'raii LGMN a.T3'a ii ff^an '^ips: K anpan 'cmpa, L snpn 'snip3, M 'wnp>3 cnpa, N snpaa '«np. Kap. IV: Da dies Kapitel nach S. 2f. der Tosefta entnommen ist und in der Mischna nur eine Barajta bildet, ist der Text der Tos hier zu Grunde gelegt. IV 1. OiriiTWS vgl. I 5b S. 58: K M'J-m II aitf: K HUB II 1 mff: K an» sin» ii aiff: t T VT K an» sin» n a'wVi: b'Wjn • T-iT? ai» VT B'sn * TJ ia »'i "J > Mii ai» ii'8» a'3Tj ia »n: K mi® u'k» »'i, M ai» i r s » a'3*n im, GN »n ai» 12'8 B'3YT ia. I V 2. Da I V 1 in der Form genau dem über den Koj Gesagten II 8 gleicht, haben alle Zeugen die Lesart der Tos verlassen und auch I V 2—5 die einleitenden Worte den Worten 119—11 nachgebildet: B'imV (K niro) n w i s ' 3 n s a a a : K s a a ' a n jaba:

KMGNTos

plVa Ii XVI, KjM: Tos K»U, X»'3 II nfrna: Tos w n a II ]1t3: Tos ]H'3 Ii a^Ol: Tos a " n i II n'ixa: Tos nnxa II «lawi: Tos t]B»3 13'S1 ist wie das folgende

XBB'B ]'K1 fehlerhaft den vorhergehenden Gliedern nachgebildet Ii laöl : Tos 131371 II Am Schlüsse fügt Tos noch hinzu B'»3K3 mixaa b>33 3"ni, offenbar zu streichen, da die Worte schon einmal in der Mitte des Abschnittes vorkommen. Allerdings haben alle andern Zeugen diesen Satz nicht in der Mitte, sondern nur am Ende (siehe unten), aber es ist leicht verständlich, daß die Bearbeiter diesen Satz aus der Mitte herausgenommen und als allgemein zusammenfassendes Gesetz ans Ende gestellt haben. Die Bearbeitungen lauten folgendermaßen: K B'»3K3 ]ai^>3 KBD'a a"m B'»3S3 x»'3 Hb Vax x»i3i b'W383 nsnoai «josrnai a'»3to aia^ ppin a'»3X3 anna ninasn nixa Vaa. M k»3 k1? i?as s»i3i B'»3io piVa Katja b'ü3S3. GN KW131 b'W83 isnoai «p^nai B'»3to ai3"V ppm B'»3S3 piVa saaa b'P383 rnina n i n a n a m x a Vaa a " m B'»3io w i

n1? Vas. I V 3. n i w b ' s t i

alle andern Zeugen ai» ns'3 (K all») Ii 8»Ba: KTos XOD'B II Bnka: aile a i i s a ii i i r r i a pxi: Tos w n a

]'«i, K N w n a

i r s i , MG i r r n a irso n

ppj: Tos pplt Ii aia?^ mit der Wiener Handschrift der Tos, Zuckermandel nach der Erfurter Handschrift B'B3'^ II pbh: Tos beide Male

62

I. Seder. Zeraim: 11. Bikkurim.

pVltt II .IIa»?: Tos ni'asa II naasn: Tos mi.ian II V o m zweiten ]'X1 an lesen die Bearbeitungen: K G N n'n»n Va bv «Vi «]'pil Va bv (K + xV) l a i i i r x i ( K n m m ) n n s n ]a Viddi d'»m (K D'iraV) D'naV (K xbb'h) saun Va bv xVi o'»aa nainan |a ( K Vos'Ji) Vosai D'»aa ( K ni'asa) m a s n Vyai li'xi D'Wi M d'»:a nnsrV Vioai D'»ja » i p a '»ipa pVin i r x i o'»ia o'jan av pVin i'xi D'»ia Dia'V ppit i r x i ö'»ia n i ' a m Vsni xVi. I V 4. jna n i » » D ' a i i : alle andern Zeugen (K nil») m » T2T3 II ]'a»n: Tos J'a"n Ii ijnfin : Tos IJIinnil JU»3: Tos na»l' ll 1.1b: Tos miD II VnJl : v Tos nVll II na»': vt — " * ; Tos 13TO3 Ii nVä: Tos beide Male VfilJl Ii 1BX: Tos 'BN ll Die Bearbeitungen lauten folgendermaßen: K m i o tn bv l'Vs na»i'i d ' » » i D'»ixa inVV'p Vsn waa Vir o'a''n o'»axa D'»ip » n p a pVim D'»:ai D'»axa Viain ' » n p a pVim o'»:iai d'»ixa 'in n»'xi » ' x nt» ttj ' n n l a x dxi d'»iai d'»ixa mVmn Vaa Vnui d ' » » i *vu nt. M ]'a ]'pT3 V» i'a"n d'»aai d'»axa inVpVp Vyi waa V» p " n n a » v i "»aai d'»jxa n n a r r a i nVu 111» n i m m d'»aai "»axa p'ta pai pt'j o'waai d'»axa niVnan Vaa Vnui " » » i d'»axa i m » t n rbv. G N c a ' n (N "a"n) d'»jxa u m Ttai nVn a n » n i m m a'»iai d'»axa ( N wVVp Vsn) inVVpi inaa bv ( N "iwxa) d'»axa i m o dti xbd tai vbs na»i'i (N D'»ai) d ' » » i ( N "»axa) a'»aai d'»axa niVnan Vaa Vmai d'»aai d'»axa d ' » i p ' » i p a pVim d'»aai t u nt ' i n n»xi »'x nt» i'ta ' a i n ( N 'ax) i a x d«i. I Y 5 a. ni» «V» B'aT; (Tos a m ) ona: alle andern Zeugen außer M (vgl. unten) ni» « ' S Tt'3 {K nn») ii insap-Vv p s i » j'ki insaD-V? ]'ajn: Tos ]'ri insaiö bv ]'a"n inxaiö V» ]'S1W ll Die Bearbeitungen lauten folgendermaßen: K G N ]'K Q'wisa xV li'si ti'waa »Vi D'twita «V mVVp bv xVi inaa V» xV i'a"n n w x xVi » ' x xV ( N G ntw) nt pxw i'ta '2'in l a x axi (N "waa) o'»ja xVi 1'tJ 13'X (nt 'in > NG) nt i n (NG nwx). M beginnt 5 a ohne einleitende "Worte sofort o'ffjxV xV mw u'x i ' u nt 'in nwxi ®'x nt» i'H 'i'in l a x dxi «Vi ü'»3xa xV iaya u'xi inxsiD bv |'sntp ]'xi inxaiü bv "'n ]'x «Vi xV nt ]'xw i ' t j '3'in 'x dxi B'»ja xVi ö'iwxa xV n a » ia»a i a a i u'xi o ' ^ a 1'tJ .1t '1.1 .WX xVl W'X. I V 5 b. laK 'Ol' ' a i : Tos 'BIX 'Ol' '1, M 1B1X 'Ol' '1, K 'BIX 1'XB '1, G N 1B1X 1'XB '1 II OlJ'Jil^JX: Tos K 03'1113X II n»13: K .T'ia,7 Tos x'i'a,7 M xVa n ias»: n a n• V : - N G M nass? ii xV: K N M G xVi ii — i -:1 K t'ianV ll X'n n»X OX Xin C'X dX: K DXI für das zweite DX, M W'X QX X'.1 n»x IX sin, N G n»x IX W'X xin DX II DIbbö: Alle Zeugen DlüBlDII '1J1 «Vi?: K M G N n»x xin» D'BVSl »'X xin» D'BtfD, bei G N fehlt das 1 vor •dem zweiten D'BffD.

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften.

63

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften. 1. Bibel mit Apokryphen und Pseudepigraphen. Gen Ex Lev Num Dtn Jos Ei Sam Kön Chron Es Neh Jes Jer Ez Dan Hos Jo Am Ob Jon Mi Nah Hab Zeph Hag Sach Mal Ps Prov

= = = = = =

Genesis Exodus Leviticus Numeri Deuteronomium Josua - Richter = Samuelis = Könige = Chronik = Esra = Nehemia = Jesaja — Jeremia = Ezechiel = Daniel = Hosea = Joel = Arnos = Obadja = Jona = Micha = Nahum = Habakuk = Zephanja = Haggai = Sacharja = Maleachi = Psalm = Proverbien

Hi HL ßu Klagl Qoh Est Jud WSal Tob Sir Bar Mak St Est Sus B1 Dr Ges

= = = = = = = = = = = = =

Hiob Hohes Lied Ruth Klagelieder Qohelet Esther Judith Weisheit Salomos Tobit Sirach Baruch Makkabäer Stücke in Esther - Susanna = Bei zu Babel = Drachen zu Babel = Gesang der drei Männer im Feuerofen = Gebet Asarjas As Man = Gebet Manasses Jub = Jubiläen = Psalmen Salomos Ps Sal Sib = Sibyllinen Hen = Henoch = Himmelfahrt Mosis HMos = I Y Esra I Y Es Ap Bar — Apokalypse Baruch X H P a t r — Testamente der 12 Patriarchen = Oden Salomos Od

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften.

64 Mat Marc Luc Joh

= = = = = = = = = = = = = =

A-Pg Rom Kor Gral Phil Eph Kol Thes Tim Tit

AT NT MT Kt Qr J E D P Talm Talmj Talmb Gem Tos Me Spha

Matthäus Marcus Lucas Johannes Apostelgeschichte Römer Korinthier Galater Philipper Ephesier Kolosser Thessalonicher Timotheus Titus

= = =

= -

= = =

= =

=

= =

= = =

Hebr Phm Jak Petr Ju Apc Hebr E v Prot Jak

= = = = = = = =

Thom

=

Barn Did Herrn

= = =

2. Anderes. Sphe Altes Testament Pesi Neues Testament TOnq Massoretischer Text T Jon Ketib Tjer Qere Jahwist Meg Taan Elohist Sedol Deuteronomiker Josant Priesterkodex Jos bell j Talmud Jos Ap LXX „ (jerusalemisch) „ (babylonisch) Gk Gemara GA Tosephta GB Mekilta S Siphra

Hebräer Philemon Jakobus Petrus Judas Apokalypse Hebräerevangelium Protevangelium des Jakobus Evangelium des Thomas Earnabas Didache Hermas

= = = -

-

=

= = =

= -

== = =

Siphre Pesiqta Targum Onqelos Targum Jonatan Targum jeruschalmi Megillat Taanit Seder olam Josephus, antiquitates „ bellum Judaicum „ contra Apionem Septuaginta „ Sinaiticus „ Alexandrinus „ Vaticanus „ Peschitto

3. Umschrift des hebräischen Alphabets. K = — (')

2= b

T= z

ll = ch

V= 1 S= B

Ü= m p= q

Ä= g

1= d

Ü= t 3= n 1=r

H=h

1 = w (Kons.), u (Vokal)

*»=] (Kons.), i (Vokal)

Ö= s tf

V —c

D= k

D = p, nach Vokalen ph

= sch o d e r s

= I

H=t.