Die medizinische Wissenschaft / De Medicina. Band III: Lateinisch und deutsch 9783534267309, 9783534741052, 9783534741069, 3534267303

Aulus Cornelius Celsus hat mit seinem Werk 'De medicina' das gesamte medizinische Wissen seiner Zeit umfassend

171 91 5MB

German Pages 224 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die medizinische Wissenschaft / De Medicina. Band III: Lateinisch und deutsch
 9783534267309, 9783534741052, 9783534741069, 3534267303

Table of contents :
Front Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Inhalt des dritten Bandes
Aulus Cornelius Celsus, Die medizinische Wissenschaft (zweisprachig)
- Buch 7
- Buch 8
Kommentar
Zur Textgestaltung
Index der Eigennamen
Bibliographie
Back Cover

Citation preview

EDITION ANTIKE Herausgegeben von Thomas Baier, Kai Brodersen und Martin Hose

A. CORNELIUS CELSUS

DIE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFT Band III

Lateinisch und deutsch

Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Thomas Lederer

Verantwortlicher Bandherausgeber: Martin Hose

Die EDITION ANTIKE wird gefördert durch den Wilhelm-Weischedel-Fonds der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Wissenschaftliche Redaktion und Schriftleitung: Federica Casolari-Sonders (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http: / / www.dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. © 2016 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de Gesamtnummer Band I–III:

ISBN 978-3-534-26730-9 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-74105-2 eBook (epub): 978-3-534-74106-9

Inhalt Inhalt des dritten Bandes .......................................................................... 1

Aulus Cornelius Celsus, Die medizinische Wissenschaft (zweisprachig) ......................................... 7 - Buch 7 ........................................................................................................ 8 - Buch 8 ........................................................................................................ 124

Kommentar.................................................................................................. 201 Zur Textgestaltung ..................................................................................... 213 Index der Eigennamen ............................................................................... 215 Bibliographie .............................................................................................. 221

Inhalt des dritten Bandes Liber VII / 7. Buch Proοemium. De chirurgica, et qui in ea claruerint, et qualis esse chirurugus debe­at, et quid hoc in libro describatur / Einleitung: Die Chirurgie. Bekannte Chi­­rur­gen. Voraussetzungen für den Chirurgenberuf. Inhalt dieses Buches Caput I. De luxatis / 1. Kapitel: Verrenkungen Caput II. De iis, quae per se intumescunt, quomodo incidenda et curanda sint / 2. Kapitel: Von sich aus auftretende Schwellungen und wie sie aufzuschneiden und zu behandeln sind Caput III. De bonis malisve signis suppurationum / 3. Kapitel: Gute oder schlech­te Anzeichen bei Vereiterungen Caput IV. De fistulis / 4. Kapitel: Fisteln Caput V. De telis e corpore extrahendis / 5. Kapitel: Die Entfernung von Geschos­sen aus dem Körper Caput VI. De gangliis et meliceride et atheromate et steatomate, capitis tubercu­ lis / 6. Kapitel: Das Ganglion, die Melikeris, das Atheroma und das Steatoma, klei­ne Geschwülste am Kopf Caput VII. De oculorum vitiis, quae scalpello et manu curantur / 7. Kapitel: Erkran­kungen der Augen, die mit dem Skalpell und der Hand behandelt werden Caput VIII. De aurium morbis, qui manu et scalpello curantur / 8. Kapitel: Erkran­kungen der Ohren, die mit dem Skalpell und der Hand behandelt werden Caput IX. Curta in auribus, labrisque ac naribus, quomodo sarciri et curari pos­ sint / 9. Kapitel: Verstümmelungen an den Ohren, den Lippen und der Nase und deren operative Wiederherstellung und Behandlung

2

Inhalt

Caput X. De polypo / 10. Kapitel: Der Nasenpolyp Caput XI. De ozaena / 11. Kapitel. Die Ozaina Caput XII. De oris vitiis, quae manu et ferro curantur / 12. Kapitel: Leiden des Mun­des, die mittels der Hand und der Klinge behandelt werden Caput XIII. De cervicis vitiis / 13. Kapitel: Halsleiden Caput XIV. De umbilici vitiis / 14. Kapitel: Leiden am Bauchnabel Caput XV. Quomodo aqua hydropicis emittatur / 15. Kapitel: Wie man bei Öde­ men das Wasser ableitet Caput XVI. De ventre ictu perforato, et intestinis vulneratis / 16. Kapitel: Bauch­stich und Verletzung der Eingeweide Caput XVII. De interiore membrana abdominis rupta. De varicibus ventris / 17. Kapi­tel: Riss der inneren Membran im Bauch. Krampfadern am Bauch Caput XVIII. De testiculorum natura et morbis / 18. Kapitel: Beschaffenheit und Erkrankungen der Hoden Caput XIX. De testiculorum curationibus communibus: et primum de incisione ingui­nis vel scroti / 19. Kapitel: Allgemeine Behandlungen für die Hoden. Erstens: Einschnitte in die Leisten und den Hodensack Caput XX. De intestini in scrotum devoluti curatione / 20. Kapitel: Die Behand­ lung von in den Hodensack eingedrungenem Eingeweide Caput XXI. De omenti in scrotum prolapsi curatione. De hernia aquosae cura­ tione / 21. Kapitel: Die Behand­lung von in den Hodensack eingedrungenem Bauchfell. Die Behandlung eines Wasserbruchs Caput XXII. De ramicis curatione / 22. Kapitel: Die Behandlung von Krampf­ adern Caput XXIII. De carne, quae inter tunicas testiculorum concrevit, et de nervo indu­rato / 23. Kapitel: Fleisch, das zwischen den Hüllen der Hoden wuchert, sowie Verhärtung des Muskelbandes

8. Buch

3

Caput XXIV. De ramice inguinis / 24. Kapitel: Eine Krampfader in der Leisten­ gegend Caput XXV. Ad tegendam glandem colis, si nuda est. Quomodo glans penis con­tecta aperiri possit. Infibulandi ratio / 25. Kapitel: Wie man die Eichel des Glie­des bedeckt, wenn sie bloßliegt. Auf welche Weise die Eichel des Gliedes, die verhüllt ist, freigelegt werden kann. Die Vorgehensweise bei der Infibulation Caput XXVI. De urinae reddendae difficultate et curatione. Calculosis quae cura­tio adhibeatur. Signa calculorum vel arenosorum vel mollium. De cal­cu­ lis feminarum. Quae curatio calculo evulso habenda sit / 26. Kapitel: Schwie­ rigkeiten beim Wasserlassen und deren Behandlung. Die Behandlung von Stein­ leidenden. Anzeiche von sandigen oder weichen Steinen. Steine bei Frauen. Die nach Entfernung eines Steins anzuwendende Behandlung Caput XXVII. De cancro, qui incisa vesica nascitur / 27. Kapitel: Krebs, der nach einem Schnitt in die Blase entsteht Caput XXVIII. Si naturalia feminarum non admittunt concubitum, quomodo cura­ri conveniat / 28. Kapitel: Die Behandlungsweise, wenn die weiblichen Geschlechtsorgane den Beischlaf nicht zulassen Caput XXIX. Qua ratione partus emortuus ex utero excutiatur / 29. Kapitel: Vor­gangs­weise bei der Entfernung einer toten Leibesfrucht aus der Gebärmutter Caput XXX. De ani vitiis. De condylomatis. De haemorrhoidibus / 30. Kapitel: Lei­den am After. Kondylomata. Hämorrhoiden Caput XXXI. De varicibus / 31. Kapitel: Krampfadern Caput XXXII. De digitis cohaerentibus et curvatis / 32. Kapitel: Miteinander ver­wachsene und verkrümmte Finger Caput XXXIII. De gangraena / 33. Kapitel: Gangrän

Liber VIII / 8. Buch Caput I. De positu et figura ossium totius humani corporis / 1. Kapitel: Lage und Aus­sehen der Knochen im gesamten menschlichen Körper

4

Inhalt

Caput II. Ossa vitiata et corrupta quibus signis cognoscantur, et qua ratione curen­tur / 2. Kapitel: Wie angegriffene und beschädigte Knochen zu identifi­ zieren und zu behandeln sind Caput III. Quomodo os excidatur; et de modiolo, et terebra, ferramentis ad id para­tis / 3. Kapitel: Das Ausschneiden von Knochen, das „Becherchen“, der Boh­rer und die dazu herangezogenen Instrumente Caput IV. De calvaria fracta / 4. Kapitel: Bruch der Schädeldecke Caput V. De naso fracto / 5. Kapitel: Bruch der Nase Caput VI. De auribus fractis / 6. Kapitel: Brüche an den Ohren Caput VII. De maxilla fracta, et quibusdam ad omnia ossa pertinentibus / 7. Kapi­tel: Bruch des Unterkiefers und was mit diesem Knochen zusammenhängt Caput VIII. De iugulo fracto. De diversis ossium curis / 8. Kapitel: Bruch des Schlüs­sel­beins. Die verschiedenen Knochen des Unterschenkels Caput IX. De costis fractis. De spina fracta / 9. Kapitel: Rippenbrüche. Wirbel­ brü­che Caput X. De humerorum, brachiorum, femorum, crurum, digitorum, fractorum vel evulsorum, communibus curationibus / 10. Kapitel: Allgemeines zur Behand­lung von Brüchen und Verrenkungen der Oberarme, Unterarme, Ober­ schenkel, Unterschenkel und Finger Caput XI. De ossibus luxatis / 11. Kapitel: Knochenverrenkungen Caput XII. De maxilla luxata / 12. Kapitel: Kieferverrenkung Caput XIII. De capite luxato / 13. Kapitel: Verrenkung des Schädels Caput XIV. De spina luxata / 14. Kapitel: Verrenkung der Wirbelsäule Caput XV. De humero luxato / 15. Kapitel: Verrenkung des Oberarmknochens Caput XVI. De cubito luxato / 16. Kapitel: Verrenkung des Ellbogens Caput XVII. De manu luxata / 17. Kapitel: Verrenkung der Hand

8. Buch

5

Caput XVIII. De palma luxata / 18. Kapitel: Verrenkung der Handfläche Caput XIX. De digitis luxatis / 19. Kapitel: Verrenkung der Finger Caput XX. De femore luxato / 20. Kapitel: Verrenkung des Oberschenkelkno­ chens Caput XXI. De genu luxato / 21. Kapitel: Verrenkung des Knies Caput XXII. De talo luxato / 22. Kapitel: Luxation des Knöchels Caput XXIII. De planta luxata / 23. Kapitel: Luxation des Mittelußes Caput XXIV. De digitis luxatis / 24. Kapitel: Luxation der Zehen Caput XXV. De iis, quae cum vulnere loco moventur / 25. Kapitel: Verren­ kungen, die zusammen mit Verletzungen auftreten

A. CORNELII CELSI DE MEDICINA LIBRI VIII (LIBRI VII–VIII)

A. CORNELIUS CELSUS DIE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFT IN ACHT BÜCHERN (BÜCHER 7–8)

LIBER VII Prooemium

De chirurgica, et qui in ea claruerint, et qualis esse chirurgus debeat, et quid hoc in libro describatur (1)  Tertiam esse medicinae partem, quae manu curet, et vulgo notum et a me propositum est. Ea non quidem medicamenta atque victus rationem omit­tit, sed manu tamen plurimum praestat, estque eius effectus inter omnes medi­ci­ nae partes evidentissimus. Siquidem in morbis, cum multum fortuna con­ferat, eademque saepe salutaria, saepe vana sint, potest dubitari, secunda vale­ tudo medicinae an corporis an *** beneficio contigerit.  (2)  In is quoque, in quibus medicamentis maxime nitimur, quamvis profectus evidentior est, tamen sanitatem et per haec frustra quaeri et sine his reddi saepe manifestum est: sicut in oculis quoque deprehendi potest, qui a medicis diu vexati sine his inter­ dum sanescunt. At in ea parte, quae manu curat, evidens omnem profectum, ut aliquid ab aliis adiuvetur, hinc tamen plurimum trahere. Haec autem pars cum sit vetustissima, magis tamen ab illo parente omnis medicinae Hippocrate quam a prioribus exculta est.  (3)  Deinde posteaquam diducta ab aliis habere professo­ res suos coepit, in Aegypto quoque Philoxeno maxime increvit auctore, qui plu­ribus voluminibus hanc partem diligentissime conprehendit. Gorgias quoque et Sostratus et Heron et Apollonii duo et Hammonius Alexandrini multique alii cele­bres viri singuli quaedam reperierunt. ‹Ac› Romae quoque non mediocres profes­sores, maximeque nuper T‹r›yphon pater et Euelpistus et, ut scriptis eius intellegi potest, horum eruditissimus Meges quibusdam in melius mutatis ali­ quantum ei disciplinae adiecerunt. (4)  Esse autem chirurgus debet adulescens aut certe adulescentiae propior; manu strenua, stabili, nec umquam intremescente, eaque non minus sinistra quam dextra promptus; acie oculorum acri claraque; animo intrepidus; mise­ri­ cors sic, ut sanari velit eum, quem accepit, non ut clamore eius motus vel magis

7. BUCH Einleitung

Die Chirurgie. Bekannte Chirurgen. Voraussetzungen für den Chirurgenberuf. Inhalt dieses Buches (1)  Das dritte Teilgebiet der medizinischen Wissenschaft – wie allgemein bekannt und von mir bereits erwähnt – betrifft die Behandlung durch die Chi­ rurgie. Das schließt Arzneimittel und diätetische Vorschriften keineswegs aus, aber die Hand leistet doch den Gutteil des Dienstes. Hierbei sind die Ergebnisse von allen Teilbereichen der Medizin am unmittelbarsten festzustellen. Bei Krank­­heiten hängt nämlich viel vom Zufall ab, und dieselben Dinge sind bald heilsam, bald nutzlos, und es besteht Anlass zum Zweifel, ob es die medi­zi­ni­ sche Wissenschaft ist, die zur Genesung geführt hat, oder einfach die robuste Natur des Patienten oder aber . . .  (2)  In solchen Fällen, wo wir uns am meisten auf Arzneimittel verlassen, ist es doch auch dann, wenn Fortschritte zu erkennen sind, ganz klar, dass es oft umsonst ist, durch diese Mittel Heilung anzustreben, und dass sie dagegen oft ohne sie erlangt wird. Doch in jenem Teilgebiet, das auf chirurgischem Weg behandelt, ist es offensichtlich, dass eben dies jeden For­t­schritt verursacht, selbst wenn andere Dinge eine gewisse Hilfestellung leis­ten. Dieses Teilgebiet ist zwar sehr alt, aber Hippokrates, der Vater aller medi­zi­nischen Wissenschaft, hat sich auf ihm mehr als seine Vorgänger betä­ tigt.  (3)  Später ist es von den anderen Teilgebieten losgelöst worden und hat sei­ne eigenen Lehrer hervorgebracht. Vor allem in Ägypten ist es unter der Feder­führung des Philoxenos emporgekommen. Er hat dieses Teilgebiet in zahl­ reichen Bänden mit Sorgfalt behandelt. Auch Gorgias, Sostratos, Heron, die bei­den Apollonios, Hammonios, die Alexandriner und viele andere bekannte Män­ner haben alle ihre Entdeckungen gemacht. Auch in Rom hat es Lehrer von über­durchschnittlicher Bedeutung gegeben, vor allem der unlängst verstorbene Try­phon der Ältere sowie Euelpistos und Meges, der Gelehrteste von allen – was sich aus seinen Schriften feststellen lässt. Sie haben alle zur Entwicklung die­ses Wissensbereiches beigetragen und viele Verbesserungen vorgenommen. (4)  Der Chirurg muss jung sein oder doch die Jugendjahre noch nicht weit hinter sich gelassen haben. Seine Hand muss stark und ruhig sein und darf niemals ins Zittern kommen, er muss die linke Hand nicht weniger gut als die rechte gebrauchen können, sein Blick muss scharf und klar sein, sein Geist furchtlos, und er muss mitleidig sein, aber so, dass er heilen will, wen er als Patienten übernommen hat, und sich nicht durch dessen Wehgeschrei bewe­gen

10

Liber septimus

quam res desiderat properet, vel minus quam necesse est secet; sed perinde faciat omnia, ac si nullus ex vagitibus alterius adfectus oriatur. (5)  Potest autem requiri, quid huic parti proprie vindicandum sit, quia vulne­ rum quoque ulcerumque multorum curationes, quas alibi executus sum, chirurgi sibi vindicant. Ego eundem quidem hominem posse omnia ista praestare conci­ pio; atque ubi se diviserunt, eum laudo qui quam plurimum percepit. ‹Ip›se autem huic parti ea reliqui, in quibus vulnus facit medicus, non accipit, et in qui­bus vulneribus ulceribusque plus profici manu quam medicamento credo; tum quicquid ad ossa pertinet. Quae deinceps exequi adgrediar, dilatisque in aliud volumen ossibus, in hoc cetera explicabo; praepositisque is, quae in qua­ libet corporis parte fiunt, ad ea, quae prop‹r›ias sedes habent, transibo. Caput I De luxatis (1)  Luxata igitur, in quacumque parte corporis sunt, quam primum sic curari debent, ut, qua dolor est, ea scalpello cutis crebro incidatur, detergeaturque eodem averso profluens sanguis. Quod si paulo tardius subvenitur iamque etiam rubor est, qua rubet corpus si tumor quoque accessit, quacumque is est, id opti­mum auxilium est.  (2)  Tum superdanda reprimentia sunt, maximeque lana suci­da ex aceto et oleo. Quod si levior is casus est, possunt etiam sine scalpello inpo­sita eadem mederi; et si nihil aliud est, cinis quoque maxime ex sarmentis (si is non est, quilibet alius) ex aceto vel etiam ex aqua coactus. Caput II De iis, quae per se intumescunt, quomodo incidenda et curanda sint (1)  Verum hoc quidem promptum est: in is autem negotium maius est, quae per se vitio intus orto intumescunt et ad suppurationem spectant. Ea omnia gene­ra abscessum esse alias proposui, medicamentaque his idonea executus

7, Einleitung 4–7,2,1

11

lässt, hastiger vorzugehen, als die Lage es erfordert, oder weniger zu schnei­den, als notwendig ist. Vielmehr muss er in allem gerade so handeln, als ob Schmer­ zenslaute seinem Gemüt nichts anhaben könnten. (5)  Es lässt sich die Frage stellen, wohin dieser Abschnitt am besten passt, da die Chirurgen für sich die Behandlung sowohl von Wunden als auch von vieler­ lei Geschwüren, die ich an anderem Ort1 erläutert habe, beanspruchen. Ich halte dafür, dass ein Einzelner ganz gut im Stande ist, alles dies zu leisten, und wenn Unter­teilungen vorgenommen werden, lobe ich mir den, der die meisten davon auf sich nimmt. Ich habe für diesen Abschnitt solche Fälle reserviert, bei denen der Arzt Wunden nicht vorfindet, sondern verursacht, solche, bei denen, wie ich glaube, Wunden und Geschwüre auf chirurgischem Weg mehr Besserung erfahren können als durch Arzneien, und schlussendlich alles, was die Knochen betrifft. Diese Dinge will ich eins nach dem anderen vornehmen, wobei ich das The­ma Knochen im nächsten Buch erörtern möchte. Ich beginne mit Dingen, die in jedem beliebigen Körperteil auftreten, und gehe sodann zu jenen über, die auf bestimmte Stellen beschränkt sind. 1. Kapitel Verrenkungen (1)  Ganz gleich, an welchem Körperteil Verrenkungen vorkommen, sie müs­sen ehebaldigst behandelt werden, und zwar so, dass man dort, wo der Schmerz sitzt, mit dem Skalpell die Haut mehrfach einschneiden und mit des­ sen Rücken das austretende Blut abwischen muss. Wenn man erst etwas später Hil­fe leistet, die Stelle schon gerötet ist und dort, wo das Gewebe gerötet ist, auch eine Schwellung auftritt, ist dies die beste Behandlung, wo immer es vor­ kommt.  (2)  Dann muss man die Krankheit hemmende Dinge auflegen, vor allem in Essig und Öl getränkte und ausgedrückte Rohwolle. Handelt es sich um einen leichteren Fall, kann eine derartige Auflage auch ganz ohne das Skalpell Bes­se­rung bringen, und wenn nichts anderes zur Hand ist, Asche, und zwar am besten von Weinreben (wenn keine zu haben sind, irgendetwas anderes), in Essig oder auch Wasser zu Brei verrührt. 2. Kapitel Von sich aus auftretende Schwellungen und wie sie aufzuschneiden und zu behandeln sind (1)  Dies wirkt sofort. Die Schwierigkeit ist aber größer, wenn eine Schwel­ lung aus einem innerlich auftretenden Leiden entsteht und zum Vereitern neigt. Ich habe an anderem Ort alle Arten von Abszessen und die hierfür geeigneten Arz­neien abgehandelt. Bleibt nun, dass ich schildere, was man in solchen Fällen 1

5,26–28.

12

Liber septimus

sum: nunc superest, ut dicam in isdem quae manu fieri debeant. Ergo priusquam indu­rescant, cutem incidere et cucurbit‹ul›am adcommodare oportet, quae quic­­quid illuc malae corruptaeque materiae coiit, extrahat; idque iterum tertio die recte fit, donec omne indicium inflammationis excedat.  (2)  Neque tamen fas non est nihil cucurbitulam agere: interdum enim fit, sed raro, ut, quicquid absce­­­dit, velamento suo includatur: id antiqui tunicam nominabant. Meges, quia tunica omnis nervosa est, dixit non nasci sub eo vitio nervum, quo caro con­su­meretur; sed subiecto iam vetustiore pure callum circumdari. Quod ad cura­­tionis rationem nullo loco pertinet, quia ‹quic›quid, si tunica est, idem, si cal­­lus est, fieri debet. Neque ulla res prohibet, etiamsi callus est, tamen quia cin­­git, tunicam nominari.   (3)  Tum pure quoque maturiore haec interdum esse con­­suevit; ideoque quod sub ea est, extrahi per cucurbitulam non potest. Sed faci­­le ‹id› intellegitur, ubi nihil admota illa mutavit. Ergo sive id incidit sive iam durities est, in hac auxilii nihil est, ‹sed›, ut alias scripsi, vel avertenda con­­ currens eo materia vel digerenda vel ad maturitatem perducenda est. Si prio­ra contigerunt, nihil praeterea necessarium est. Si pus maturuit, in alis qui­dem et inguinibus raro secandum est, item ubicumque mediocris abscessus est, item quotiens in summa cute vel etiam carne vitium est, nisi festinare cu‹b›antis inbecillitas cogit; satisque est cataplasmatis efficere, ut per se pus ape­ riatur.  (4)  Nam fere sine cicatrice potest esse is locus, qui expertus ferrum non est. Si autem altius malum est, considerari debet nervosusne is locus sit an non sit. Nam si sine nervis est, candenti ferramento aperiri debet; cuius haec gratia est, quod exigua plaga diutius ad pus evocandum patet, parvaque postea cicatrix fit. At si nervi iuxta sunt, ignis alienus est, ne vel distendantur, vel membrum debi­litent: necessaria vero opera scalpelli est. Sed cetera etiam subcruda aperiri pos­sunt: inter nervos ultima expectanda maturitas est, quae cutem extenuet

7,2,1–7,2,4

13

auf chirurgischem Weg leisten kann. Bevor die Abszesse verhärten, muss man die Haut einschneiden und einen Schröpfkopf ansetzen, der alles, was sich an schlech­tem und verdorbenen Stoff angesammelt hat, dorthin abzieht, und dies muss man passenderweise jeden dritten Tag wiederholen, bis alle Anzeichen der Entzündung nachlassen.  (2)  Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Schröpf­kopf überhaupt keine Wirkung zeitigt. Bisweilen, wenn auch selten, geschieht es, dass ein Abszess eine eigene Hülle ausbildet. Die Alten nannten dies einen Mantel. Da dieser Mantel zur Gänze aus Muskelfasern besteht, hat Meges festgestellt, dass sich keine Muskelfasern unter einer Verletzung bil­ den könnten, die das Fleisch zerfrisst, aber dass sich, wenn bereits chronisch gewor­dener Eiter vorhanden ist, um diesen herum eine Verhornung bilden kann. Dies hat keinen Einfluss auf die Behandlungsweise, denn man muss stets gleich vorgehen, unbeschadet dessen, ob es sich nun um einen Mantel oder eine Verhornung handelt. Auch spricht nichts dagegen, auch wenn es sich um eine Verhornung handelt, den Ausdruck „Mantel“ zu gebrauchen, da schließlich etwas verhüllt wird.  (3)  Er pflegt sich auch bisweilen erst dann zu bil­­den, wenn der Eiter bereits ausgereift ist, sodass man das Darunterliegende nicht mehr mittels des Schröpfkopfs abziehen kann. Das kann man aber leicht daran erkennen, dass sich nichts bewegt, wenn man den Schröpfkopf ansetzt. Wenn dies der Fall ist oder bereits eine Verhärtung aufgetreten ist, hilft das Schröpfen nichts, sondern man muss, wie ich anderen Orts geschrieben habe,2 den Stoff abführen, verteilen oder zur Reife bringen, während er sich dort ansammelt. Hat man die ersten beiden Ziele erreicht, ist nichts weiter zu tun. Ist der Eiter ausgereift, muss man, handelt es sich um die Achseln oder die Leisten, nur in seltenen Fällen einen Einschnitt vornehmen, und dasselbe gilt, wenn der Abszess von mäßiger Größe ist oder sich in der Oberhaut oder auch im Fleisch befindet, außer die körperliche Schwäche des Kranken zwingt uns zur Eile. Es genügt, Heilpflaster aufzulegen, damit der Eiter von sel­ber aufbricht.  (4)  Denn eine Stelle, die nicht mit dem Messer in Berührung gekom­ men ist, bleibt meist frei von Narben. Sitzt das Übel tiefer, muss man fest­ stellen, ob an der Stelle Muskelfasern vorhanden sind oder nicht. Ist sie frei von Muskelfasern, muss man sie mit einem glühenden Eisen öffnen, was den Vor­­teil hat, dass eine kleine Wunde lange Zeit hindurch offen bleibt, um den Eiter abzuleiten, und dass sich nachher nur eine kleine Narbe bildet. Wenn sich aber in der Nähe Muskelfasern befinden, so ist das Ausbrennen fehl am Platz, um ein Verkrampfen der Muskelfasern oder eine Lähmung der Gliedmaße zu verhindern, sondern es ist die Hilfe des Skalpells erforderlich. Während aber Abszesse an anderen Stellen auch in unausgereiftem Zustand geöffnet werden kön­nen, muss man im Bereich von Muskelfasern das vollständige Ausreifen 2

5,28,11b–c.

14

Liber septimus

eique pus iungat, quo propius reperiatur.  (5)  Iamque alia rectam plagam desi­ derant: in pan‹o›, quia fere vehementer cutem extenuat, tota ea super pus exci­ denda est. Sem­per autem ubi scalpellus admovetur, id agendum est, ut et quam mini­mae et paucissimae plagae sint, cum eo tamen ut necessitati suc­curramus et in modo et in numero. Nam maiores sinus latius interdum etiam duabus aut tri­ bus lineis inci­dendi sunt, dandaque opera, ut imus sinus exitum habeat, ne quis umor intus sub­sidat, qui proxima et adhuc sana ‹e›rodendo sinuet.  (6)  Est etiam in rerum natu­ra, ut cutis latius excidenda sit. Nam ubi post longis morbis totus corporis habi­tus vitiatus est lateque se sinus suffudit et in eo iam cutis pal­let, scire licet eam iam emortuam esse et inutilem futuram; ideoque excidere com­ modius est, maxi­me si circa articulos maiores id evenerit, cubantemque aegrum fluens alvus exhau­rit neque per alimenta quicquam corpori accedit. Sed excidi ita debet, ut pla­ga ad similitudinem myrtei folii fiat, quo facilius sanescat: idque per­petuum est, ubicumque medicus et quacumque causa cutem excidit.  (7)  Pure effu­so, in alis vel inguinibus, linamento opus non est ‹s›ed spongia ex vino inpo­ nenda est. In ceteris partibus, si aeque linamenta supervacua sunt, purgationis cau­sa pau­lum mellis infundendum, deinde glutinantia super danda: si illa neces­ saria sunt, super ea quoque similiter dari spongia eodem modo ex vino expressa debet. Quan­do autem linamentis opus sit, quando non sit, alias dictum est. Cete­ ra eadem incisa suppuratione facienda sunt, quae, ubi per medicamenta rupta est, facien­da esse proposui. Caput III De bonis malisve signis suppurationum (1)  Protinus autem quantum curatio efficiat, quantumque aut sperari aut time­ ri debeat, ex quibusdam signis intellegi potest, fereque isdem, quae ‹in› vol­ neribus ‹exposita sunt›. Nam bona signa sunt somnum capere, facile spirare,

7,2,4–7,3,1

15

abwar­ten, da dies die Haut dünner macht und ihr den Eiter annähert, sodass er leichter an die Oberfläche gebracht werden kann.  (5)  Die meisten Abszesse bedür­fen eines geraden Einschnitts, aber bei der „Garnspule“ muss die Haut ober­halb des Eiters vollständig ausgeschnitten werden, da diese die Haut oft äußerst dünn werden lässt. Wann immer aber das Skalpell angewendet wird, muss man darauf achten, dass die Wunden klein und möglichst wenige an der Zahl sein sollen, aber doch genügend viele und groß genug, um Abhilfe zu schaf­fen. Denn weitläufigere Höhlungen werden mitunter in ausgedehnterem Maß mit zwei oder drei Schnitten einzuschneiden sein, und man wird sich bemü­hen müssen, dem innersten Hohlraum einen Abfluss zu bieten, damit nicht etwa Flüssigkeit zurückbleibt, die dann womöglich in angrenzendes und bislang gesun­des Gewebe Löcher frisst.  (6)  Es liegt auch im Wesen der Sache, dass man die Haut recht großzügig ausschneiden muss. Denn wenn wegen langer Krank­heit der gesamte Gewebezustand angegriffen ist, die Höhlung sich weit aus­dehnt und die Haut darüber fahl geworden ist, kann man daraus ersehen, dass sie tot ist und keinen weiteren Nutzen hat und dass es darum besser ist, sie auszuschneiden, besonders wenn dies auf größeren Gelenken geschieht und wenn der Kranke bettlägrig und von Durchfall geschwächt ist und sein Kör­ per auch von der Nahrung nicht zu Kräften kommt. Aber die Haut muss so ausge­schnit­ten werden, dass die Wunde wie ein Myrtenblatt geformt ist. Dann heilt sie leichter. Dies ist eine stehende Regel, wann auch immer der Arzt Haut ausschneidet und aus welchem Grund.  (7)  Ist der Eiter abgeflossen, soll man in den Achseln und an den Leisten keine Mullbinden anlegen, sondern in Wein getränkte und ausgedrückte Schwämme. An anderen Körperstellen muss man, wenn Mullbinden gleichfalls nicht notwendig sind, etwas Honig in die Wund­ höhle gießen, um sie zu reinigen, und dann Wunden verschließende Arz­neien darauf­geben. Sind Mullbinden erforderlich, muss man in Wein getränkte und aus­gedrückte Schwämme auf diese auflegen. Wann Verbände notwendig sind und wann nicht, habe ich anderen Orts erklärt.3 Bei anderen Einschnitten in ver­ eiterte Stellen muss man die gleichen Maßnahmen ergreifen, die ich für sol­che vorgeschrieben habe, die mittels Arzneien zum Aufbrechen gebracht wor­den sind. 3. Kapitel Gute oder schlechte Anzeichen bei Vereiterungen (1)  Ob die Behandlung wirksam ist und wieviel Anlass zu Hoffnung oder Besorgnis besteht, lässt sich augenblicklich aus Anzeichen erkennen, die im Großen und Ganzen dieselben sind, wie sie in Bezug auf Wunden erläu­tert worden sind. Gute Anzeichen sind Schlaf, leichte Atmung, kein quälen­der 3

5,23,11e.

16

Liber septimus

siti non confici, cibum non fastidire: si febricula fuit, ea vacare; itemque habere pus album, leve, non foedi odoris. Mala sunt vigilia, spiritus gravitas, sitis, cibi fas­tidium, febris, pus nigrum aut faeculentum et foedi odoris.  (2)  Item proce­ den­te curatione eruptio sanguinis, aut si, antequam sinus carne impleatur, orae car­­­nosae fiunt, illa quoque ipsa carne hebete nec firma. Deficere tamen animam vel ipsa curatione vel postea pessimum omnium est. Quin etiam morbus ipse sive subito solutus est, deinde suppuratio exorta est, sive effuso pure permanet, non iniuste terret. Estque inter causas timoris, si sensus in vulnere rodentium non est. Sed ut haec ipsa fortuna huc illucve discernit, sic medici partium est eni­ti ad reperiendam sanitatem.  (3)  Ergo quotiens ulcus resolverit, eluere id, si reprimendus umor videbitur, vino ex aqua pluvia[ti]li mixto vel aqua, in qua lenticula cocta sit, debebit; si purgandum erit, mulso; rursusque inponere eadem. Ubi iam repressus videbitur umor, ulcusque puru‹m› erit, produci car­ nem conveniet, et foveri vulnus pari portione vini ac mellis, superque inponi spon­­giam ex vino et rosa tinctam.  (4)  Per quae cum caro producatur, plus tamen (ut alias quoque dixi) victus ratio eo confert; id est solutis iam febribus et cibi cupi­ditate reddita balneum rarum, cotidiana sed lenis gestatio, cibi potionesque cor­pori faciundo aptae. Quae omnia per medicamenta quoque suppuratione rup­ ta secuntur: sed quia magno malo vix sine ferro mederi licet, in hunc locum reser­vata sunt. Caput IV De fistulis De costarum fistulis. De ventris fistulis. De ani fistuli (1a)  Adversus fistulas quoque, si altius penetrant, ut ad ultimas demitti collyrium non possit, si tortuosae sunt, si multiplices, maius in manu quam in medicamentis praesidium est; minusque operae est, si sub cute transversa‹e› feruntur, quam si rectae intus tendunt. – Igitur si sub cute transversa fistula est, demitti specillum debet, supraque ea incidi. Si flexus reperientur, hi quoque simul specillo et ferro persequendi; itemque faciendum, si plures se quasi ramuli ostendunt.  (1b)  Ubi ad finis fistulae ventum est, excidendus ex ea totus

7,3,1–7,4,1b

17

Durst, keine Abneigung gegen Essen, Abklingen des Fiebers sowie hellfarbi­ ger, dünnflüssiger, nicht übel riechender Eiter. Schlechte Anzeichen sind Schlaf­lo­sigkeit, mühsame Atmung, Durst, Abneigung gegen Essen, Fieber und schwarzer, an Weinhefe erinnernder und übel riechender Eiter.  (2)  Ferner bei fortschreitender Behandlung heftige Blutungen oder wenn sich an den Wund­ rän­dern Fleisch bildet, bevor noch die Wundhöhle aufgefüllt ist, und wenn die­ ses Fleisch fühllos und nicht fest ist. Ein Ohnmachtsanfall während oder nach der Behandlung ist das schlechteste Anzeichen von allen. Ja, es besteht auch berechtigter Grund zur Besorgnis, wenn das Leiden urplötzlich abklingt und daraufhin Eiterung entsteht, oder wenn es bestehen bleibt, auch wenn der Eiter abgeflossen ist. Unter die Gründe zur Besorgnis zählt auch, wenn die Wunde gegen Ätzmittel fühllos ist. Während es aber der Zufall ist, der die Anzeichen bald so, bald so erkennt, ist es Aufgabe des Arztes, sich um Wiederherstellung der Gesundheit zu bemühen.  (3)  Wann immer er also den Verband von einem Geschwür abnimmt, muss er es waschen: mit Wein, der mit Regenwasser oder Was­ser vermischt ist, in dem Linsen abgekocht worden sind, wenn man offen­ bar Feuchtigkeit einzuschränken hat, und mit Honigwein, wenn das Geschwür zu reinigen ist. Dann muss man denselben Verband wieder auflegen. Ist die Feuch­tigkeit offenbar schon eingeschränkt und ist das Geschwür rein, ist es nütz­lich, das Wachstum des Fleisches zu fördern, die Wunde mit Wein und Honig zu gleichen Teilen zu pflegen und einen in Wein und Rosenöl getauchten Schwamm aufzulegen.  (4)  Dies führt zwar zur Bildung von Fleisch, aber der bes­se­re Weg zu diesem Ziel – wie ich anderen Orts festgestellt habe – besteht in Vorschriften bezüglich der Lebensführung, also nach Abklingen des Fiebers und wiedererlangtem Appetit gelegentliche Bäder, tägliche, aber schonende Schau­ kelbewegung sowie Speisen und Getränke, die das Gewebe aufbauen. All dies betrifft auch Vereiterungen, die durch Arzneien zum Aufbrechen gebracht wor­ den sind, aber weil man eine schwere Erkrankung kaum ohne das Messer wird hei­len können, habe ich sie für diesen Abschnitt aufgehoben. 4. Kapitel Fisteln Fisteln an den Rippen. Fisteln am Bauch. Fisteln im After (1a)  Gegen Fisteln, die so tief eingedrungen sind, dass ein Zäpfchen nicht bis auf ihren Grund eingeführt werden kann, die gewunden sind oder die gehäuft auf­treten, hilft mehr als Arzneien die Chirurgie. Sie ist weniger mühevoll, wenn die Fisteln quer unter der Haut verlaufen, als wenn sie gerade nach innen füh­ ren. Liegt die Fistel quer unter der Haut, muss man eine Sonde einführen und über dieser einen Einschnitt machen. Stößt man auf Biegungen, muss man auch die­sen mit Sonde und Messer folgen, und dasselbe muss geschehen, wenn sich meh­rere Fisteln sozusagen verzweigen.  (1b)  Ist das Ende der Fistel erreicht,

18

Liber septimus

callus est, superque fibulae dandae et medicamentum quo glutinetur. At si recta sub­ter tendit, ubi, quo maxime ferat, specillo exploratum est, excidi ‹is› sinus debet; dein fibula oris cutis inicienda est; et aeque glutinantia medicamenta super­danda sunt aut, si corruptius ulcus est, quod interdum osse vitiato fit, ubi id quoque curatum est, pus movent‹ia.› (2a)  Solent autem inter costas fistulae subter exire; quod ubi incidit, eo loco costa ab utraque parte praecidenda et eximenda est, ne quid intus corruptum relinquatur. Solent, ubi costas transierunt, saeptum id, quod transver‹s›um a superioribus visceribus intestina discernit, violare.  (2b)  Quod intellegi loco et magnitudine doloris potest. Qui *** nonnumquam spiritus ea cum umore quasi bullante prorumpit, maximeque si hunc ore ille continuit. In eo medicinae locus nullus est. In ceteris vero, quae circa costas sanabilia sunt, pinguia medicamenta inimica sunt; ceteris, quae ad vulnera adcommodantur, uti licet: optime tamen sicca lin‹a›menta vel, si purgandum aliquid videtur, in melle tincta inponuntur. (3a)  Ventri nullum os subest, sed ibi perniciosae admodum fistulae fiunt, adeo ut Sostratus insanabiles esse crediderit. Id non ex toto ita se habere usus ostendit. Et quidem, quod maxime mirum videri potest, tutior fistula est contra iecur et lienem et ventriculum quam contra intestina, non quo perniciosior ibi sit, sed quo alteri periculo locum faciat. Cuius experimen‹to mo›ti quidam auctores parum modum rei cognoverunt. Nam venter saepe etiam telo perforatur, prolapsaque intestina conduntur, et oras vulneris suturae conprehendunt; quod quemadmodum fiat, mox indicabo.  (3b)  Itaque etiam ubi tenuis fistula abdomen perrumpit, excidere ea‹m› licet suturaque oras coniungere. Si vero ea fistula intus patuit, excissa necesse est latius foramen relinquat, quod nisi magna vi, utique ab interiore parte, sui non potest; qua quasi membrana quaedam finit abdomen, quam περιτόναιον Graeci vocant. Ergo ubi aliquis ingredi ac moveri coepit, rumpitur illa sutura, atque intestina solvuntur; quo fit, ut pereundum

7,4,1b–7,4,3b

19

muss alles Verhornte daraus herausgeschnitten werden, und sodann steckt man oben Sicherheitsnadeln hinein und legt eine Arznei auf, die die Wunden ver­ schließt. Führt die Fistel gerade nach innen, muss man zuerst mittels der Sonde erkun­den, wohin sie in erster Linie führt, und dann diesen Kanal ausschneiden. Dann muss man die Hautöffnung mit einer Sicherheitsnadel feststecken und gleichermaßen die Wunde verschließende Arzneien aufbringen. Ist das Geschwür in einem sehr schlechten Zustand, was bisweilen vorkommt, wenn der Knochen angegriffen ist, muss man erst den Knochen behandeln und sodann Arz­neien auflegen, die eine Eiterung hervorrufen. (2a)  Oft brechen Fisteln unterhalb zwischen den Rippen durch. Ist dies der Fall, muss man die Rippe auf beiden Seiten durchschneiden und entfernen, damit kein schadhafter Stoff im Inneren zurückbleibt. Fisteln, die zwischen den Rip­pen durchgebrochen sind, ziehen oft auch das Zwerchfell, das die Gedärme von den oberhalb gelegenen Organen trennt, in Mitleidenschaft.  (2b)  Dies lässt sich aus der Lage der Fistel und der Intensität der Schmerzen erkennen. Dieser . . . manchmal kommt Atemluft und zugleich sozusagen in kleinen Bläschen Feuch­tigkeit daraus hervor, besonders, wenn der Patient den Atem anhält. In die­sem Fall ist die medizinische Wissenschaft chancenlos. Bei anderen Fisteln zwi­schen den Rippen, die jedoch zu heilen sind, sind fettige Arzneien schädlich, aber andere Mittel, die sich für Wunden eignen, kann man anwenden. Am bes­ ten ist jedoch trockener oder – wenn man meint, etwas reinigen zu müssen – in Wein getauchter Mull. (3a)  Im Bauch sind keine Knochen, aber dennoch sind dort auftretende Fis­ teln so gefährlich, dass Sostratos der Meinung war, sie seien unheilbar. Die Erfah­rung lehrt aber, dass dies nicht unbedingt so ist. Auch – und dies ist beson­ ders bemerkenswert – ist eine Fistel, die über der Leber, der Milz oder dem Magen auftritt, weniger gefahrvoll als eine über den Gedärmen, nicht weil sie an dieser Stelle verderblicher wäre, sondern, weil sie andere Gefahren mit sich bringt. Manche Schriftsteller haben Erfahrung hiermit, haben aber die Sache selbst nicht korrekt erkannt. Oft dringt nämlich ein Geschoss in den Bauch ein, und es werden die vorgefallenen Eingeweide geborgen und die Wundränder durch Nähte zusammengehalten. Wie man das macht, werde ich bald darle­ gen.  (3b)  Wenn eine dünne Fistel die Bauchdecke durchbricht, kann man sie aus­schneiden und die Wundränder durch Nähte zusammenhalten. Erweitert sich die Fistel aber im Inneren, wird sich zwangsläufig eine weitläufigere Öff­nung ergeben, wenn man sie ausschneidet, und diese kann nur mit großem Kraft­ aufwand genäht werden, zumal im Inneren. Dort grenzt etwas wie eine Mem­ bran den Bauch ab, das die Griechen das Peritonaion nennen. Wenn der Patient dann zu gehen und sich zu bewegen beginnt, bricht diese Naht auf und die

20

Liber septimus

homini sit. Sed ‹non› omni modo res ea desperationem habet, ideoque tenuiori­ bus fistulis adhibenda curatio est. (4a)  Propriam etiam‹num› animadversionem desiderant ea‹e›, quae in ano sunt. In has demisso specillo ad ultimum eius caput incidi cutis debet, dein novo foramine specillum educi lino sequente, quod in aliam eius partem ob id ipsum perforatam coniectum sit. Ibi linum prehendendum vinciendumque cum altero capite est, ut laxe cutem, quae super fistulam est, teneat; idque linum debet esse crudum et duplex triplexve, sic tortum, ut unitas facta sit. Interim autem licet negotia gerere, ambulare, lavari, cibum capere ‹per›inde atque sanis­ simo.  (4b)  Tantummodo ‹i›d linum bis die salvo nodo ducendum est, sic ut sub­eat fistulam pars quae superior fuit. Neque committendum est, ut id linum putres­cat, sed tertio quoque die nodus resolvendus est, et ad caput alterum recens linum alligandum est eductoque vetere id in fistula cum simili nodo relin­ quendum. Sic enim id paulatim cutem, quae supra fistulam est, incidit; simulque et id sanescit, quod a lino relictum est et id, quod ab eo mordetur, inciditur. Haec ratio curationis longa ‹sed› sine dolore est.  (4c)  Qui festinant, adstringere cutem lino debent, quo celerius secent, noctuque ex penicillo tenuia quaedam intus demittere, ut cutis hoc ‹ipso› extenuetur quo extenditur; sed haec dolorem movent. Adicitur celeritati sicut tormento quoque, si et linum et id, quod ex peni­cillo est, aliquo medicamento inlinitur ex is, quibus callum exedi posui. Pot­est tamen fieri, ut ad scalpelli adcurationem etiam illo loci veniendum sit, si intus fistula fert, si multiplex est.  (4d)  Igitur in haec genera demisso specillo dua­bus lineis incidenda cutis est, ut media inter eas habenula tenuis admodum eicia­tur; ne protinus orae coeant, sitque locus aliquis lin‹a›mentis, quae quam pau­cissima superinicienda sunt; omniaque eodem modo facienda, quae in absces­si­bus posita sunt. Si vero ab uno ore plures sinus erunt, recta fistula scal­ pel­lo erit incidenda; ab eo ceterae, quae iam patebunt, lino excipiendae. Si intus aliqua procedet, quo ferrum tuto pervenire non poterit, collyrium demit­tendum erit.  (4e)  Cibus autem in eiusmodi omnibus casibus, sive manu sive medica-

7,4,3b–7,4,4e

21

Ein­ge­weide treten zu Tage, und auf diese Weise ist er unrettbar verloren. Aber nicht immer ist die Lage derart verzweifelt. Also muss man dünneren Fisteln sehr wohl eine Behandlung zuteilwerden lassen. (4a)  Besondere Beachtung verdienen Fisteln, die im After sitzen. In diese muss man eine Sonde einführen, am äußersten Ende die Haut einschneiden und dann die Sonde und in deren Folge einen Leinenfaden durch die neue Öffnung heraus­führen, der durch die zu diesem Zweck im anderen Ende der Sonde ange­brachte Öse geschlungen wird. Den Leinenfaden muss man dann ergreifen und mit dem anderem Ende verknoten, sodass die Haut über der Fistel locker zusam­men­ge­zo­gen wird. Dieser Faden muss ungebleicht und aus zwei oder drei Strähnen so verdrillt sein, dass sie einen einzigen Faden bilden. Der Patient kann mittlerweile seinen Geschäften nachgehen, spazieren gehen, baden, essen, ganz so, als wäre er bei bester Gesundheit.  (4b)  Nur muss man den Leinenfaden zwei­mal täglich bewegen, ohne jedoch den Knoten zu lösen, und zwar so, dass der Teil, der außen war, in die Fistel gleitet. Man darf es nicht soweit kom­men lassen, dass der Faden in Fäulnis übergeht, sondern man muss jeden drit­ten Tag den Knoten lösen, am Fadenende einen neuen Faden befestigen, den alten herausziehen und den neuen auf die gleiche Weise verknotet in der Fis­tel belassen. Auf diese Weise schneidet der Faden langsam die Haut über der Fistel durch, und während das verheilt, was hinter dem Faden liegt, wird zugleich das durchschnitten, was noch den Druck des Fadens verspürt. Dies ist eine langwierige, jedoch schmerzfreie Behandlungsweise.  (4c)  Wer in Eile ist, muss die Haut mit dem Faden straffer schnüren, um rascher einen Einschnitt zu erzielen, und in der Nacht auch ein paar Flocken von einem Wollbausch in die Fistel einführen, sodass die Haut gedehnt und damit dünner gemacht wird. Das ist aber schmerzhaft. Die Geschwindigkeit, aber auch die Qual, stei­gert sich, wenn sowohl der Faden als auch die Flocken vom Wollbausch mit einer jener Arzneien bestrichen werden, von denen ich gesagt habe, dass sie Verhor­nungen zerfressen. Es kann aber vorkommen, dass man sich herlassen muss, auch diese Stelle mit dem Skalpell zu behandeln, wenn nämlich die Fistel nach innen führt oder vielfach verzweigt ist.  (4d)  Bei diesen Arten muss man die Son­de einführen und dann entlang zweier Linien Einschnitte machen, sodass dazwi­ schen ein schmaler Streifen herausgenommen werden kann, damit die Wund­ ränder nicht sofort zusammenwachsen und Platz für etwas Mull bleibt, von dem man eine möglichst winzige Menge hineinbringen muss. Sonst muss man alles genau so machen, wie ich es für Abszesse vorgeschrieben habe. Gehen aber von einer Öffnung mehrere Kanäle aus, wird man die gerade Fistel mit dem Skal­pell einschneiden und von da aus die anderen, die dann offenliegen, mit Fäden abbinden müssen. Dringt eine Fistel nach innen, wohin das Messer nicht gelan­gen kann, muss man ein Zäpfchen in sie einführen.  (4e)  Die Nahrung, die man in allen diesen Fällen verabreicht, ob nun die Behandlung chirurgisch

22

Liber septimus

mentis agetur, dari debet umidus, potio liberalis, diuque aqua: ubi iam caro increscit, tum demum et balineis raris utendum erit et cibis corpus inplen­tibus. Caput V De telis e corpore extrahendis De sagittis recipiendis. De latis telis educendis. De alio telorum genere. De venenato telo evellendo. (1a)  Tela quoque, quae inlata corporibus intus haeserunt, magno negotio saepe eiciuntur. Suntque quaedam difficultates ex generibus eorum: quaedam ex is sedibus, in quas illa penetrarunt. Omne autem telum extrahitur aut ab ea parte, qua venit, aut ab ea, in quam ‹te›tendit. Illic viam, qua redeat, ipsum sibi fecit, hic a scalpello accipit: nam contra mucronem caro inciditur. Sed si non alte telum insedit, et in summa carne est, aut certe magnas venas et loca nervosa non transit, nihil melius quam qua venit id evellere.  (1b)  Si vero plus est, per quod telo revertendum quam quod perrumpendum est, iamque venas nervosaque id transit, commodius est aperire quod superest, eaque extrahere: nam et propius petitur, ‹et tutius evellitur;› et in maiore membro, si medius mucro transit, facilius sanescit quod pervium est, quia utrimque medicamento fovetur.  (1c)  Sed si retro telum recipiendum, amplianda scalpello plaga est, quo facilius id sequatur, quoque minor oriatur inflammatio; quae maior fit, si ab illo ipso telo, dum redit, corpus laniatur. Item si ex alia parte vulnus aperiatur, laxius esse debet, quam ut telo postea transeunte amplietur. Summa autem utraque parte habenda cura est, ne vena, ne maior nervos, ne arteria incidatur. Quorum ubi aliquid detectum est, excipiendum hamo retuso est, abducendumque a scalpello. Ubi autem satis incisum est, telum eximendum est, tum quoque eodem modo et eadem cura habita, ne sub eo, quod eximitur, aliquod eorum laedatur, quae tuenda esse proposui. (2a)  Haec communia. Sunt propria quaedam in singulis telorum generibus, quae protinus subiciam. Nihil tam facile in corpus quam sagitta conditur,

7,4,4e–7,5,2a

23

oder medikamentös ist, muss feucht sein. Der Kranke muss reichlich trinken, und zwar durch lange Zeit hindurch Wasser. Wenn das Fleisch nachzuwachsen beginnt, muss er baden, aber nicht oft, und den Körper auffüllende Speisen zu sich nehmen. 5. Kapitel Die Entfernung von Geschossen aus dem Körper Das Herausziehen von Pfeilen. Die Beseitigung breiter Klingen. Das Heraus­ reißen vergifteter Geschosse (1a)  Auch Geschosse, die in den Körper eingedrungen sind und dort festsit­ zen, sind oft sehr schwer herauszulösen. Schwierigkeiten ergeben sich aus ihrer Form, aber auch aus der Stelle, wohin sie eingedrungen sind. Ein Geschoss ent­fernt man stets entweder aus der Richtung, aus der es gekommen ist, oder in jene, in die es zielt. Den Rückweg schafft es sich selbst, den anderen muss ihm das Skalpell bahnen: man muss das Fleisch zur Spitze hin einschneiden. Wenn das Geschoss nicht zu tief sitzt und im obersten Gewebe steckt oder ganz bestimmt keine großen Blutgefäße und Muskelbereiche durchschlagen hat, ist es das Beste, es auf dem Weg herauszureißen, auf dem es eingedrungen ist.  (1b)  Wenn der Weg, den das Geschoss beim Herausziehen nehmen müss­ te, länger ist, als der, den man ihm vorwärts bahnen würde, und wenn es Blutgefäße und Muskelbereiche durchschlagen hat, ist es passender, die restli­ che Bahn freizulegen und es auf diese Art zu entfernen, denn es ist so bequemer zu erreichen und mit weniger Gefahr herauszureißen. Wenn die Spitze bis über die Mitte einer großen Gliedmaße vorgedrungen ist, lässt sich eine ganz durch­gehende Wunde leichter heilen, da man sie beiderseits mit Arznei pflegen kann.  (1c)  Muss man das Geschoss aber rückwärts herausnehmen, ist die Wun­de mit dem Skalpell zu erweitern, damit das Geschoss leichter nachgibt und auch die entstehende Entzündung leichter ist. Sie ist heftiger, wenn das Geschoss beim Verlassen der Wunde das Gewebe verletzt. Wenn die Wunde von der anderen Seite her eröffnet wird, muss sie gleichfalls geräumiger sein, als das hindurchgezogene Geschoss sie machen würde. In beiden Fällen muss man aber äußerste Sorgfalt walten lassen und weder eine Vene noch einen größeren Mus­ kel noch eine Arterie durchschneiden. Wenn man auf eines von diesen stößt, muss man es mit einem stumpfen Haken ergreifen und vom Skalpell fort­ziehen. Ist der Einschnitt ausreichend, so ist das Geschoss herauszunehmen, und zwar auf dieselbe Weise und mit derselben Vorsicht, damit es nicht beim Heraus­ ziehen eines von den Dingen beschädigt, von denen ich gesagt habe, dass sie zu schonen sind. (2a)  Soweit die allgemeinen Vorschriften. Daneben sind einige Punkte spe­ ziell für verschiedene Arten von Geschossen zu beachten. Diese werde ich jetzt anschließend erklären. Nichts dringt so leicht in den Körper ein wie ein

24

Liber septimus

eademque altissime ins‹i›dit. Haec autem eveniunt, et quia magna vi fertur illa, et quia ipsa in angusto est. Saepius itaque ab altera parte, quam ex qua venit, recipienda et praecipue quia fere spiculis cingitur, quae magis laniant, si retror­sus quam si contra eximatur.  (2b)  Sed inde aperta via, caro diduci debet fer­ra­­mento ad similitudinem facto Graecae litterae ***: deinde, ubi apparuit, si mucro­‹n›i harundo inhaeret, propellenda est, donec ab altera adprehendi et extra­­hi possit; si iam illa decidit solumque intus ferrum est, mucro vel digitis adpre­­hendi vel forfice atque ita educi debet.  (2c)  Neque alia ratio extrahendi est, ubi ab ea parte, qua venit, evelli magis placuit: nam ampliato magis vulnere, aut harundo, si inest, evellenda est, aut si ea non est, ferrum ipsum. Quod si spi­­cula apparuerunt eaque brevia et tenuia sunt, forfice ibi comminui debent, vacuum­que ab his telum educi: si ea maiora valentioraque sunt, fissis scriptoris cala­­mis contegenda, ac ne quid lacerent, sic evellenda sunt. In sagittis quidem haec observatio est. (3a)  Latum vero telum si conditum est, ab altera parte educi non expedit, ne ingenti vulneri ipsi quoque ingens vulnus adiciamus. Evellendum est ergo genere quodam ferramenti, quod Διοκλεῖον κυαθίσκον Graeci vocant, quoniam auctorem Dioclen habet; quem inter priscos maximosque medicos fuisse iam posui. Lammina vel ferrea vel aenea etiam ab altero capite duo utrimque deorsum conversos uncos habet;  (3b)  ab altero duplicata lateribus, leviterque extrema in eam partem inclinata, qua sinuata est, insuper ibi etiam perforata est. Haec iuxta telum transversa demittitur; deinde ubi ad ‹imum› mucronem ventum est, paulum torquetur, ut telum foramine suo excipiat. Cum in cavo mucro est, ilico digiti subiecti partis alterius uncis simul et ferramentum id extrahunt et telum. (4a)  Tertium genus telorum est, quod interdum evelli debet; plumbea glans aut lapis aut simile aliquid, quod perrupta cute integrum intus insedit. – In

7,5,2a–7,5,4a

25

Pfeil, und er sitzt sehr tief. Dies ist so, weil ein Pfeil sowohl mit großer Kraft abgeschossen wird als auch eine scharfe Spitze hat. Oftmals wird man ihn von jener Seite her herausnehmen müssen, die der Einschussrichtung ent­ge­ gen liegt, und zwar vor allem, weil er oft mit Widerhaken versehen ist, die beim Zurückziehen ärgere Verletzungen verursachen als beim Vorwärtsschie­ ben.  (2b)  Ist der Weg freigeschnitten, muss man das Fleisch mit einem Instru­ ment, das wie der griechische Buchstabe . . . geformt ist, zur Seite ziehen. Wenn man die Pfeilspitze zu sehen bekommt und wenn der Schaft noch daran befes­ tigt ist, muss man ihn vorwärtsschieben, bis man die Spitze auf der anderen Sei­te ergreifen und herausziehen kann. Ist der Schaft bereits abgebrochen und steckt nur das Eisen im Gewebe, muss man diese Spitze mit den Fingern oder mit einer Zange ergreifen und so herausziehen.  (2c)  Nicht anders ist die Vorgehensweise, wenn man den Pfeil lieber auf dem Weg, auf dem er einge­ drungen ist, herausreißt. Ist die Wunde ausreichend vergrößert worden, muss man entweder den Schaft, wenn dieser noch mit der Spitze verbunden ist, heraus­reißen, und wenn er das nicht ist, dann das Eisen allein. Kann man Wider­ haken erkennen und sind diese kurz und zierlich, muss man sie an Ort und Stelle mit der Zange abzwicken und dann das von ihnen befreite Eisen ent­fer­ nen. Sind sie aber größer und kräftiger, muss man sie mit gespaltenen Rohr­ federn bedecken und auf diese Weise vorsichtig herausreißen, damit sie keine Verl­etzungen verursachen. Dies ist bei Pfeilen zu beachten. (3a)  Wenn aber eine breite Klinge im Körper feststeckt, empfiehlt es sich nicht, sie von der entgegengesetzten Seite zu entfernen, damit zu der sehr großen Wun­de auf der einen Seite nicht noch eine ebenfalls sehr große dazukomme. Man muss sie also mit einer Art Instrument herausreißen, das die Griechen den Kyathiskos nach Diokles nennen, denn sein Erfinder ist Diokles, von dem ich bereits gesagt habe,4 dass er zu den frühesten und größten Ärzten zählt. Der Kyathiskos hat zwei eiserne oder auch bronzene Zangenarme. Vom einen Ende gehen zwei nach unten gekrümmte Haken aus,  (3b)  am anderen sind diese Haken aufwärts gebogen, und die äußerste Spitze neigt sich ein wenig zwischen die­se gebogenen Teile hinein und weist außerdem eine Bohrung auf. Dieser letzte­re Zangenarm wird von der Seite dicht unter das Geschoss geschoben, und wenn dessen Spitze erreicht ist, dreht man den Zangenarm ein wenig, bis das Geschoss in der Bohrung einrastet. Steckt die Spitze in der Aussparung, wer­den die Haken des ersten Zangenarms mittels Druck der Finger über das Ende des anderen Arms gebracht und das Instrument zugleich mit der Klinge heraus­gezogen. (4a)  Eine dritte Art von Geschossen gibt es, die man bisweilen aus dem Kör­ per herausreißen muss. Es handelt sich dabei um bleierne Projektile, Stei­ne 4

1, Prooemium 8.

26

Liber septimus

omnibus his latius vulnus aperiundum, idque quod inest, ea, qua venit, forfice ex­tra­­hendum est. Accedit vero aliquid difficultatis sub omni ictu, si telum vel ossi inhaesit vel in articulo se inter duo ossa demersit.  (4b)  In osse usque eo moven­­dum est, donec laxetur is locus, qui mucronem momordit; et tunc vel manu vel forfice telum extrahendum est; quae ratio in dentibus quoque eiciendis est. Vix umquam ita telum non sequitur: sed si morabitur, excuti quoque ictum ali­­quo ferramento poterit. Ultimum est, ubi non evellitur, terebra iuxta forare, ab eoque foramine ad speciem litterae †vel contra telum os excidere sic, ut lin‹e›ae, quae diducuntur, ad telum spectent; eo facto id necesse est labet et faci­ le auferatur.  (4c)  Inter duo vero ossa si per ipsum articulum perr‹u›perit, circa vol­nus duo membra fascis habenisve deliganda et per has in diversas partes didu­cenda sunt, ut nervos distendant; quibus extentis laxius inter ossa spatium est, ut sine difficultate telum recipiatur. Illud videndum est, sicut in aliis locis posui, ne quis nervus aut vena aut arteria a telo laedatur, dum id extrahit‹ur,› eadem scilicet ratione, quae supra posita est. (5)  At si venenato quoque telo quis ictus est, i‹s›dem omnibus, si fieri potest, etiam festinantius actis, adicienda curatio est, quae vel epoto veneno, vel a ser­ pente ictis adhibetur. Vulneris autem ipsius extracto telo medicina non alia est, quam quae esset, si corpore icto nihil inhaesisset; de qua satis alio loco dictum est. Caput VI De gangliis et meliceride et atheromate et steatomate, capitis tuberculis (1)  Haec ‹e›venire in qualibet parte corporis possunt: reliqua certas sedes habent, de quibus dicam orsus a capite. In hoc multa variaque tubercula oriuntur: γάγγλια, μελικηρίδας, ἀθηρώματα nominant aliisque etiamnum vocabulis quaedam alii discernunt, quibus ego στεατώματα quoque adiciam.

7,5,4a–7,6,1

27

und dergleichen, die die Haut durchschlagen haben und unversehrt im Gewe­ be festsitzen. Bei allen diesen Dingen muss man die Wunde erweitern und den festsitzenden Gegenstand mit einer Zange auf dem Weg, auf dem er einge­ drungen ist, herausziehen. Ein wenig schwieriger wird die Sache im Fall jener Schuss­verletzungen, bei denen das Projektil entweder in einem Knochen steckt oder in einem Gelenk zwischen zwei Knochen hängen bleibt.  (4b)  Steckt es in einem Knochen, muss man es hin- und herbewegen, bis die Stelle, an der die Spit­ze eingeklemmt ist, locker wird, und dann das Geschoss mit der Hand oder der Zange herausziehen. Das ist auch die Vorgehensweise beim Zähneziehen. So kommt das Geschoss fast immer heraus. Bleibt es aber stecken, kann es durch einen Schlag mit einem beliebigen Instrument herausgeschleudert wer­ den. Kann man das Geschoss nicht herausreißen, muss man mit einem Bohrer nahe dem Geschoss ein Loch in den Knochen machen und von diesem Loch den Knochen zum Geschoss hin in Gestalt des Buchstaben . . . abtragen, sodass die Striche des Buchstaben, die auseinanderstreben, zum Geschoss hin offen sind. Dann lockert sich dieses auf jeden Fall und kann leicht herausgenommen wer­ den.  (4c)  Ist das Geschoss aber in das Gelenk zwischen zwei Knochen ein­ge­ drungen, werden die Gliedmaßen ober- und unterhalb des Gelenks mit Bin­den oder Riemen eingeschnürt und daran in entgegengesetzte Richtungen auseinan­ der­gezogen, sodass die Muskelbänder gedehnt werden. Diese Streckung erwei­ tert den Raum zwischen den Knochen, so dass das Geschoss ohne Schwierigkeit heraus­ge­nommen werden kann. Man muss aber darauf achten – wie bereits ande­ren Orts festgestellt – dass das Geschoss beim Herausziehen kein Muskel­ band, keine Vene und keine Arterie verletze, und zwar geschieht dies auf die­ selbe Weise wie oben beschrieben. (5)  Wenn jemand aber von einem vergifteten Geschoss getroffen wird, muss man alle diese Maßnahmen ergreifen, und zwar womöglich rascher als sonst, und obendrein noch dieselbe Behandlung, die nach Einnahme von Gift oder bei Schlangenbiss angewendet wird. Die Wundversorgung nach Entfernung des Geschosses ist nicht anders, als es die Versorgung einer Wunde ist, bei der nichts im verletzten Gewebe stecken geblieben ist. Dies ist anderen Orts zur Genü­ge beschrieben worden. 6. Kapitel Das Ganglion, die Melikeris, das Atheroma und das Steatoma, kleine Geschwüls­te am Kopf (1)  Diese Dinge können am ganzen Körper vorkommen. Die übrigen treten an bestimmten S tellen auf. Von ihnen will ich nun sprechen und am Kopf begin­nen. Dort entstehen viele verschieden geartete Geschwülste. Man nennt sie Ganglia, Melikerides und Atheromata. Andere benützen andere Begriffe dafür. Ich für meinen Teil will noch das Wort Steatomata hinzufügen. Obwohl

28

Liber septimus

Quae quamvis et in cervice et in alis et in lateribus oriri solent, per se tamen non posui, cum omnia ista mediocres differentias habeant, ac neque periculo terreant neque diverso genere curentur.  (2)  Omnia vero ista et ex parvulo incipiunt et diu paulatimque increscunt, et tunica sua includuntur. Quaedam ex his dura ac renitentia, quaedam mollia cedentiaque sunt; quaedam spatio nudantur, quae­ dam tecta capillo suo permanent; fereque sine dolore sunt. Quid intus habeant, ut coniectura praesagiri potest, sic ex toto cognosci, nisi cum eiecta sunt, non pot­­est. Maxime tamen in is, quae renituntur, aut lapillis quaedam similia aut con­­creti confersique pili reperiuntur: in is vero, quae cedunt, aut melli simile ali­­quid aut tenui pulticulae aut quasi rassae cartilagini aut carni hebeti et cruen­ tae, quibus ‹ali› alique colores esse consuerunt.  (3)  Fereque ganglia renituntur: athe­romati subest quasi tenuis pulticula: meliceridi liquidior umor, ideoque pres­su‹s› circumfluit: steatomati pingue quiddam. Idque latissime patere con­ suevit, resolvitque totam cutem superpositam sic, ut e‹a› labet, cum in ceteris sit adstrictior. Omnia derassa ante si capillis conteguntur, per medium oportet inci­di: sed steatomatis tunica quoque secanda est, ut effundatur quicquid intus coit, quia non facile a cute et subiecta carne ea separ‹a›tur: in ceteris ipsa tunica inviolata servanda est.  (4)  Protinus autem ‹ut› alba et intenta se osten­dit, tum scalpelli manubriolo deducenda a cute ‹et› carne est, eiciendaque cum eo, quod intus tenet. Si quando tamen ab inferiore parte tunicae musculus inhae­sit, ne is laedatur, superior pars illius decidenda; at im‹a› ibi relinquenda est. Ubi tota exempta est, committendae orae, fibulaque his inicienda, et super medi­ camentum glutinans dandum est. Ubi vel tota tunica vel aliquid ex ea relictum est, pus moventia adhibenda sunt. Caput VII De oculorum vitiis, quae scalpello et manu curantur De crithe. De chalaziis palpebrarum. De ungue oculorum. De encanthide. De ancy­lo­blepharo. De aegilope. De pilis palpebrarum oculum irritantibus. De lago­phthalmo. De ectropio. De staphylomate. De clavis oculorum. De oculorum natu­ra. De suffusione. De pituita oculorum

7,6,1–7,7

29

die­se gerne auch am Hals und in den Achselhöhlen und an den Weichen auf­ treten, habe ich sie nicht für sich gesondert abgehandelt, da der Unterschied zwi­schen ihnen nur mäßig ist, sie keine Gefahr darstellen und auch keine spe­ ziellen Behandlungsweisen erforderlich sind.  (2)  Sie alle fangen sehr klein an und wachsen nach und nach über längere Zeit. Jede Geschwulst ist von ihrer eige­nen Hülle umgeben. Einige sind hart und fest, andere weich und nachgiebig. Über manchen gehen stellenweise die Haare aus, andere bleiben von Haaren bedeckt. Oft sind sie schmerzlos. Was sie enthalten, kann man nur erraten, mit Sicher­heit wissen kann man es erst, wenn es ans Licht gebracht worden ist. In den meisten Fällen findet sich in den festen Geschwülsten etwas wie Steinchen oder zusammengeballte, verfilzte Haare, in den nachgiebigen aber etwas wie Honig oder dünner Getreidebrei oder aber etwas wie zerquetschter Knorpel oder verdorbenes Fleisch, und all dies spielt gewöhnlich alle Farben.  (3)  Die Ganglia sind gewöhnlich fest, in den Atheromata ist etwas wie ein dünner Brei ent­halten, in der Melikeris eine leichtere Flüssigkeit, sodass sie auf Druck hin- und herschwappt, und im Steatoma eine Art Fett. Dies letztere breitet sich gewöhnlich sehr weit aus und lässt die gesamte darüber liegende Haut erschlaf­ fen, sodass sie locker ist, während sie bei den anderen Arten eher straff ist. Alle Arten müssen zunächst rasiert werden, wenn sie von Haar bedeckt sind, und dann muss ein Einschnitt in der Mitte gemacht werden, doch beim Steatoma muss man auch den Mantel aufschneiden, damit das im Inneren Angesammelte heraus­fließen kann, denn es ist nicht einfach, den Mantel von der Haut und dem darunter liegenden Fleisch zu lösen. Bei den anderen Geschwülsten muss der Mantel erhalten bleiben.  (4)  Sobald er, weiß und unversehrt, sichtbar wird, muss er mittels des Skalpellgriffs von der Haut und dem Fleisch losgeschält und zusammen mit seinem Inhalt herausgedrückt werden. Wenn aber an der Unter­seite des Mantels Muskelgewebe festgewachsen ist, muss man den oberen Teil des Mantels ausschneiden und den unteren an Ort und Stelle belassen, um nicht den Muskel zu verletzen. Ist der Mantel ganz entfernt, muss man die Wundränder zusammenfügen, eine Sicherheitsnadel durchstecken und die Wun­de verschließende Arzneien daraufgeben. Wenn der Mantel ganz oder zum Teil in der Wunde belassen wird, muss man Dinge anwenden, die den Eiterfluss för­dern. 7. Kapitel Erkrankungen der Augen, die mit dem Skalpell und der Hand behandelt wer­den Die Krithe. Chalazia an den Augenlidern. Die Nickhaut. Die Enkanthis. Das Anky­­lo­blepharon. Wenn Wimpern den Augapfel reizen. Der Lagophthalmos. Das Ektro­­pion. Das Staphyloma. Der „Nagel“ des Auges. Die Beschaffenheit des Auges. Die Katarakt. Schleim in den Augen

30

Liber septimus

(1a)  Sed ut haec neque genere viti neque ratione curationis inter se mul­ tum distant, sic in oculis, quae manum postulant, et ipsa diversa sunt et ali­ ter aliterque curantur. Igitur in superioribus palpebris vesicae nasci solent pin­ gues graves‹que,› quae vix attollere oculos sinunt, levesque pituitae cursus sed adsiduos in oculis movent: fere vero in pueris nascuntur. –  (1b)  Oportet con­presso digitis duobus oculo atque ita cute intenta scalpello transversam lineam incidere, suspensa leviter manu, ne vesica ipsa vulneretur; u‹b›i locus ei patefactus est, ipsa prorumpit. Tum digitis ea‹m› adprehendere oportet et evel­lere; facile autem sequitur. Dein superinungui collyrio debet ex is aliquo, quo lippientes oculi superinunguntur; paucissimisque diebus cicatricula indu­ citur. Molestius est, ubi incisa vesica est: effundit enim umorem, neque postea, quia tenuis admodum est, potest colligi. Si forte id incidit, eorum aliquid inpo­ nendum est, quae puri movendo sunt. (2)  In eadem palpebra supra pilorum locum tuberculum parvulum nascitur, quod a similitudine hordei a Graecis κριθὴ nominatur. Tunica ‹quidda›m, quod dif­fi­culter maturescit, conprehensum ‹est; id› vel calido pane vel cera subinde cal­facta foveri oportet sic, ne nimius is calor sit sed facile ea parte sustineatur: hac enim ratione saepe discutitur, interdum concoquitur. Si pus se ostendit, scal­ pello dividi debet, et quicquid intus umoris est, exprimi; eodem deinde vapore pos­tea quoque foveri et superinungui, donec ad sanitatem perveniat. (3)  Alia quoque quaedam in palpebris ‹huic› non dissimilia ‹ori›untur: sed neque utique figura‹e› eiusdem, et mobilia, simul atque digito vel huc vel illuc inpelluntur; ideoque ea χαλάζια Graeci vocant. – Haec incidi debent, si sub cute sunt, ab exteriore parte; si sub cartilagine, ab interiore; deinde scal­pelli manubriolo deducenda ab integris partibus sunt. Ac, si intus plaga est, inun­ guendum primum lenibus, deinde acrioribus; si extra, superdandum emplas­ trum, quo id glutinetur. (4a)  Unguis vero, quod πτερύγιον Graeci vocant, est membranula nervosa oriens ab angulo, quae nonnumquam ad pupillam quoque pervenit, eique offi­cit; saepius a narium, interdum etiam a temporum parte nascitur. Hunc recen­tem non

7,7,1a–7,7,4a

31

(1a)  Wenn auch die genannten Dinge sich weder dem Wesen der Erkrankung noch der Behandlungsweise nach sehr stark voneinander unterscheiden, sind Augen­leiden, die einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen, sowohl unter­einander sehr verschieden, als dass sie auch auf ganz verschiedene Weise behan­delt werden. So bilden sich etwa im Oberlid fettige, schwere Zysten, die dem Patienten kaum erlauben, das Auge zu öffnen, und einen leichten, aber konti­nuierlichen Schleimfluss im Auge hervorrufen. Meist treten sie bei Kindern auf.  (1b)  Man muss den Augapfel mit zwei Fingern zusammendrücken und so die Haut anspannen und dann mit dem Skalpell quer einen geraden Einschnitt machen, aber die Hand dabei ganz leicht führen, um nicht die eigentliche Zyste zu verletzen. Ist ihr erst dieser Weg eröffnet, tritt sie von selber hervor. Dann muss man sie mit den Fingern ergreifen und herausreißen, und sie löst sich ohne Schwierigkeiten. Dann muss man ein Zäpfchen von jenen Zubereitungen ein­ führen, die man auf entzündete Augen gibt, und nach ganz wenigen Tagen wird sich eine Narbe bilden. Problematischer ist es, wenn man in die Zyste hinein­ schneidet, denn sie sondert eine Flüssigkeit ab, die dann, weil sie so dünnflüssig ist, nicht leicht zu hemmen ist. Schneidet man also aus Versehen in die Zyste, muss man eine der Zubereitungen auflegen, die den Eiterfluss befördern. (2)  Ebenfalls auf dem Oberlid, oberhalb der Stelle der Augenlider, ent­steht eine ganz kleine Geschwulst, die wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Gersten­ korn von den Griechen Krithe genannt wird. Auch hier umgibt ein Mantel das Inne­re, das nur schwer ausreift. Man pflegt sie mit erhitztem Brot oder Wachs, aber so, dass die Hitze nicht zu groß und leicht zu ertragen ist. Auf diese Weise wird es oft behoben, manchmal aber reift es aus. Wenn sich Eiter zeigt, muss man es mit dem Skalpell durchtrennen und die darin enthaltene Flüssigkeit heraus­drücken. Danach muss man es wieder ebenso mit Wärme pflegen und Sal­be auflegen, bis die Gesundheit wiederhergestellt ist. (3)  An den Augenlidern entstehen auch andere, diesem jedoch nicht unähn­ liche Geschwülste, aber sie gleichen ihnen nicht ganz an Gestalt, und sie sind beweg­lich, sodass sie mit dem Finger hin- und herbewegt werden können. Die Grie­chen nennen sie daher Chalazia. Wenn sich diese unter der Haut befinden, müs­sen sie von außen her eingeschnitten werden, wenn sie sich unterhalb des Knorpels befinden, von innen her, und dann muss man sie mittels des Skalpell­ griffs vom gesunden Gewebe losschälen. Befindet sich die Wunde auf der Innen­seite, muss man zuerst schonende, dann schärfere Salben auftragen. Befin­ det sie sich auf der Außenseite, muss man ein Heilpflaster auflegen, das die Wun­de verschließt. (4a)  Der „Nagel“, den die Griechen Pterygion nennen, ist eine kleine fas­ rige Haut im Augenwinkel, die manchmal sogar die Pupille erreicht und die­se verschließt. Meist entsteht der „Nagel“ im nasenseitigen Augenwinkel, manch­ mal aber auch im schläfenseitigen. Wenn er frisch ist, ist er leicht mit solchen

32

Liber septimus

difficile est discutere medicamentis, quibus cicatrices in oculis exte­nuantur: si inveteravit iamque ei crassitudo quoque accessit, excidi debet. Post abstinentiam vero unius diei vel adversus in sedili contra medicum is homo collocandus est, vel sic aversus, ut in gremium eius caput resupinus effun­dat.  (4b)  Quidam, si in sinistro oculo vitium est, adversum; si in dextro, resupi­num collocari volunt. Alteram autem palpebram a ministro deduci oportet, alte­ram a medico: sed ab hoc, si ille adversus est, inferiorem; si supinus, supe­riorem. Tum idem medicus hamulum acutum, paululum mucrone intus recur­vato, subicere extremo ungui debet, eumque infigere, atque eam quoque palpe­bram tradere alteri; ipse hamulo adprehenso levare unguem, eumque acu traicere linum trahente; deinde acum ponere, lini duo capita adprehendere, et per ea erecto ungue, si qua parte oculo inhaeret, manubriolo scalpelli deducere, donec ad angulum veniat; deinde invicem modo remittere, modo adtrahere, ut sic et ini­tium eius et finis anguli reperiatur.  (4c)  Duplex enim periculum est, ne vel ex ungue aliquid relinquat‹ur,› quod exulceratum vix ullam recipiat curationem; vel ex angulo quoque caruncula abscidatur; quae, si vehementius unguis ducitur, sequi­tur ideoque decipit: abscisa patefit foramen, per quod postea semper umor descen­ dit: ῥυάδα Graeci vocant. Verus ergo anguli finis utique noscendus est; qui ubi satis constitit, non nimium adducto ungue scalpellus adhibendus est, deinde exci­denda ea membranula, ne quid ex angulo ‹l›aedatur.  (4d)  Eodem inde ex mel­le lin‹a›mentum super‹d›andum est supraque linteolum, et aut spongia aut lana sucida; proximisque diebus deducendus cotidie oculus est, ne cicatrice inter se palpebrae glutinentur, siquidem id quoque tertium periculum accedit; eodem­ que modo lin‹a›mentum inponendum, ac novissime inunguendum collyrio, quo ulce­ra ad cicatricem perducuntur. Sed ea curatio vere esse debet aut certe ante hie­mem; de qua re ad p‹l›ura loca pertinente semel dixisse satis erit.  (4e)  Nam duo genera curationum sunt. Alia, in quibus eligere tempus non licet, sed uten­ dum est eo, quod incidit, sicut in vulneribus [in fistulis]; alia, in quibus nullus dies urguet, et expectare tutissimum [facile] est, sicut evenit in is, quae et tar­de

7,7,4a–7,7,4e

33

Arz­neien zu beseitigen, die Vernarbungen im Auge beheben. Wird er chronisch und dazu dick, muss er ausgeschnitten werden. Nach eintägigem Fasten muss der Patient in einem Sessel gegenüber dem Arzt Platz nehmen oder aber so vom Arzt abgewandt, dass er beim Zurücklehnen seinen Kopf in dessen Schoß legen kann.  (4b)  Manch Ärzte bevorzugen es, dass der Patient ihnen gegenüber sitzt, wenn das Leiden im linken Auge ist, und liegt, wenn es im rechten Auge ist. Der Arzthelfer muss nun das eine Augenlid offenhalten, der Arzt das andere, und zwar das untere, wenn er dem Patienten gegenüber sitzt, und das obere, wenn sich dieser zurücklehnt. Daraufhin muss der Arzt einen scharfen Haken mit leicht gekrümmter Spitze unter den „Nagel“ einführen und diesen damit erfas­sen. Dann muss er sein Augenlid dem Helfer zu halten geben, den Haken zu sich hinziehen und den „Nagel“ auf diese Weise anheben. Dann muss er ihn mit einer mit einem Leinenfaden versehenen Nadel durchbohren, die Nadel dann beiseite legen, die beiden Enden des Fadens ergreifen und damit den „Nagel“ vom Auge abheben. Er muss mit dem Griff des Skalpells alles, was davon am Augapfel festhängt, loslösen, bis er den Augenwinkel erreicht. Dann muss er den „Nagel“ abwechselnd hochziehen und lockerlassen, bis er auf diese Weise sowohl den Anfang des „Nagels“ als auch das Ende des Augen­ winkels erkennen kann.  (4c)  Es besteht nämlich doppelte Gefahr, dass einer­ seits etwas vom „Nagel“ zurückbleibt, das dann zu schwären beginnt und sich kaum mehr behandeln lässt, und dass andererseits ein Stück Gewebe aus dem Augen­winkel ausgeschnitten wird, das bei zu heftigem Ziehen am „Nagel“ mit hochgehoben wird und so den Arzt täuscht. Wenn man es ausschneidet, ent­steht eine Öffnung, durch die in Folge stets eine Flüssigkeit austritt. Die Grie­chen nennen diese Rhyas. Darum muss man auf jeden Fall das Ende des Augen­winkels genau erkennen, und wenn dessen Lage zur Genüge feststeht, muss man den „Nagel“ hochziehen, aber nicht zu sehr, das Skalpell ansetzen und das Häutchen herausschneiden, ohne jedoch den Augenwinkel irgendwo zu verletzen.  (4d)  Dann muss man in Honig getränkten Mull und darüber ein Lei­nentuch und entweder einen Schwamm oder Rohwolle auflegen. Während der nächsten Tage muss man den Verband am Auge täglich abnehmen, damit nicht die Lider vernarben und zusammenhaften und somit ein drittes Gefahren­ moment dazukommt. Man muss dann gleichermaßen Mull auflegen und das Auge zuletzt mit einem von jenen Zäpfchen behandeln, die die Vernarbung von Wun­den fördern. Diese Behandlung muss aber im Frühjahr oder jedenfalls vor dem Winter erfolgen. Dieser Hinweis gilt in vielen Fällen und sei hier ein für alle Mal angebracht.  (4e)  Es gibt nämlich zwei Arten von Behandlung: eine, bei der wir uns den Zeitpunkt nicht aussuchen können, sondern die Din­ge so nehmen müssen, wie sie kommen, wie etwa bei Wunden, und eine ande­ re, bei der kein Termindruck besteht und es vollkommen gefahrlos ist, zuzu­ warten, wie etwa bei jenen Dingen, die sich nur langsam verschlechtern und

34

Liber septimus

crescunt et dolore non cruciant. In his ver expectandum est, aut si quid magis pres­sit, melior tamen autumnus est quam aestas aut hiemps, atque is ipse medius, iam fractis aestibus, nondum ortis frigoribus. Quo magis autem neces­ saria pars erit, quae tractabitur, hoc quoque maiori periculo subiecta est; et sae­ pe, quo maior plaga facienda, eo magis haec temporis ratio servabitur. (5)  Ex curatione vero unguis, ut dixi, vitia nascuntur, quae ipsa aliis quoque de causis oriri solent. Interdum enim fit in angulo, parum ungue exciso vel aliter, tuber­culum, quod palpebras parum deduci patitur: ἐγκανθὶς Graece nominatur. Exci‹p›i hamulo et circumcidi debet, hic quoque diligenter temperata manu, ne quod ex ipso angulo abscidat. Tum exiguum lin‹a›mentum respergendum est vel cadmia vel atramento sutorio, inque eum angulum deductis palpebris inse­rendum, supraque eodem modo deligandum, proximisque diebus similiter nutrien­dum, tantum ut primis aqua egelida vel etiam frigida foveatur. (6a)  Interdum inter se palpebrae coalescunt aperirique non potest oculus. Cui malo solet etiam illud accedere, ut palpebrae cum albo oculi cohaeresca‹nt, s›ci­ licet cum ‹in› utroque fuit ulcus neclegenter curatum: sanescendo enim, quod diduci potuit et debuit, glutinavit: ἀγκυλοβλέφαρον †sub utroque vitio Graeci vocant. Palpebrae tantum inter se cohaerentes non difficulter diducuntur, sed inter­dum frustra: nam rursus glutinantur.  (6b)  Experiri tamen oportet, quia bene res saepius cedit. Igitur aversum specillum inserendum, ‹di›ducendaeque ‹eo› pal­pebrae sunt; deinde exigua penicilla interponenda, donec exulceratio eius loci finiatur. At ubi albo ipsius oculi palpebra inhaesit, Heraclides Tarentinus auc­tor est adverso scalpello subsecare cum magna moderatione, ut neque ex ocu­lo neque ex palpebra quicquam abscidatur; ac si necesse est, ex palpebra potius.  (6c)  Post haec inunguatur oculus medicamentis, quibus aspritudo cura­ tur; cottidieque palpebra vert‹a›tur, non solum ut ulceri medicamentum induca­ tur, sed etiam ‹ne rursus inhaereat; ipsique etiam› praecipiatur, ut saepe eam digi­tis duobus attollat. Ego sic restitutum esse neminem memini. Meges se

7,7,4e–7,7,6c

35

den Patienten nicht mit Schmerzen quälen. In solchen Fällen muss man auf das Frühjahr warten, und wenn größere Eile geboten ist, ist der Herbst noch bes­ser als der Sommer oder der Winter, und zwar der mittlere Herbst, wenn die Hit­ze gebrochen, aber noch keine Kälte aufgetreten ist. Je lebenswichtiger der Kör­ per­teil ist, der behandelt wird, desto größer ist die Gefahr, der der Patient aus­ gesetzt ist, und oft wird man umso mehr Augenmerk auf die Jahreszeit richten, je größer die Wunde ist, die man machen muss. (5)  Wie gesagt, es können sich im Verlauf der Behandlung des „Nagels“ Lei­ den einstellen, die auch aus anderen Gründen auftreten können. Mitunter, wenn der Nagel nicht zur Genüge ausgeschnitten worden ist, aber auch auf andere Wei­se, bildet sich im Augenwinkel eine kleine Geschwulst, die die Augenlider daran hindert, sich ganz zu schließen. Die Griechen nennen dies Enkanthis. Man muss sie mit dem Haken anheben und ringsherum ausschneiden, aber mit so sorgfältiger Führung der Hand, dass man nichts vom Augenwinkel selber aus­schneidet. Dann muss man ein winziges Stück Mull mit Zinksalbe oder Kup­ fersulfat bestreichen und dies in den Augenwinkel einführen, wobei man die Lider auseinanderzieht. Darüber legt man gleichermaßen einen Verband. Wäh­ rend der nächsten Tage muss man das Auge in dieser Weise pflegen, wobei es vorher mit lauwarmem oder auch kaltem Wasser zu waschen ist. (6a)  Bisweilen haften die Augenlider aneinander, und das Auge lässt sich nicht öffnen. Zu diesem Übel kommt gewöhnlich ein anderes dazu, nämlich dass die Augenlider am Weißen des Auges haften. Dies geschieht, wenn ein Geschwür an einer dieser Stellen ohne Sorgfalt behandelt worden ist und den Dingen, die im Verlauf der Heilung voneinander hätten ferngehalten wer­den können und sollen, gestattet worden ist, zusammenzuwachsen. Ankyloble­pharon nennen die Griechen . . . Wenn die Augenlider nur aneinander haften, sind sie leicht zu trennen, aber manchmal ist das umsonst, da sie wieder zusammenkle­ ben.  (6b)  Man muss es aber versuchen, da die Sache öfter gut gelingt. Es ist das rückwärtige Ende einer Sonde einzuführen und die Augenlider sind damit zu trennen. Dann muss man winzige Wollbäusche einführen, bis die Stelle nicht mehr wund ist. Falls das Lid aber am Weißen des Auges haftet, hat Herakleides von Tarent Folgendes entwickelt: Man schneidet mit großer Vorsicht mit der Spit­ze des Skalpells unterhalb des Lids durch, ohne vom Augapfel oder vom Lid irgendetwas abzuschneiden, lässt es sich aber nicht vermeiden, besser vom Lid.  (6c)  Danach salbt man das Auge mit den Arzneien, die die Rauheit hei­ len, und das Lid muss täglich bewegt werden, nicht nur um die Arznei an die Wunde heranzubringen, sondern auch, damit es nicht wieder hafte, und der Patient selber muss daran erinnert werden, es öfters mit zwei Fingern hochzuhe­ ben. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass irgendjemand auf diese Weise die Gesundheit wiedererlangt hat. Auch gibt Meges zu Protokoll, das er diese

36

Liber septimus

quo­que multa temptasse, neque umquam profuisse, quia semper iterum oculo pal­­pebra inhaeserit, memoriae prodidit. (7a)  Etiamnum in angulo, qui naribus pro‹p›ior est, ex aliquo vitio quasi par­va fistula aperitur, per quam pituita adsidue destillat: αἰγίλωπα Graeci vocant. Idque adsidue male habet oculum; nonnumquam etiam exesso osse usque nares penetrat. Atque interdum naturam carcinomatis habet, ubi intentae venae et a‹r›quatae sunt, color pallet, cutis dura est et levi tactu inritatur, inflam­mationemque in eas partes, ‹quae› coniunctae sunt, evocat. –  (7b)  Ex his eos, qui quasi car‹ci›noma habent, curare periculosum est: nam mortem quo­que ea res maturat; eos vero, quibus ad nares tendit, supervacuum: neque enim sanescunt. A‹t› quibus ‹id› in angulo e‹s›t, potest adhiberi curatio, cum eo ne ignotum sit esse difficilem: quantoque angulo propius id foramen est, tanto difficilior est, quoniam perangustum est, in quo versari manus pos­ sit.  (7c)  Recenti tamen re mederi facilius est. Sed hamulo summum eius fora­ mi­nis excipiendum; deinde totum id cavum, sicut in fistulis dixi, usque ad os exci­dendum; oculoque et ceteris iunctis partibus bene obtectis, os ferramento adu­ren­dum est; vehementiusque si iam carie vexatum est, quo crassior squa­ma a‹bs›cedat. Quidam adurentia inponunt, ‹ut› atramentum sutorium vel chalci­ tidem vel aeruginem rasam; quod et tardius et non idem facit. Osse adusto cura­ tio sequitur eadem, quae in ceteris ustis. (8a)  Pili vero, qui in palpebris sunt, duabus de causis oculum inritare con­ suerunt: nam modo palpebrae [superioris] summa cutis relaxatur et procidit; quo fit, ut eius pili ad ipsum oculum convertantur, quia non simul cartilago quo­que se remisit; modo sub ordine naturali pilorum alius ordo subcrescit, qui pro­tinus intus ad oculum tendit. –  (8b)  Curationes hae sunt. Si ‹pili nati sunt,› qui non debuerunt, tenuis acus ferrea ad similitudinem hastae lata in ignem coicienda est; deinde candens, sublata palpebra sic, ut eius perniciosi pili in con­spectum curantis veniant, sub ipsis pilorum radicibus ab angulo inmittenda est, ut ea tertiam partem palpebrae trans‹u›at; deinde iterum tertioque usque ad alterum angulum; quo fit, ut omnes pilorum radices adustae ‹e›moriantur. Tum superinponendum medicamentum est, quod inflammationem prohibeat, ‹at›que ubi crustae exciderunt, ad cicatricem perducendum.  (8c)  Facillime autem id genus sanescit. Quidam aiunt acu transui iuxta pilos in exteriorem par­tem

7,7,6c–7,7,8c

37

Metho­de ebenfalls oft versucht habe, aber niemals mit Erfolg, da das Lid immer wie­­der am Augapfel festgeklebt sei. (7a)  Auch in jenem Augenwinkel, der der Nase näher liegt, kann sich in Folge eines Leidens etwas wie eine kleine Fistel zeigen, durch die beständig Schleim tropft. Die Griechen nennen dies Aigilops. Es führt zu einem anhaltenden schlech­ten Zustand des Auges, und manchmal zerfrisst es sogar den Knochen und dringt bis zur Nase vor. Und mitunter hat es die Erscheinungsform eines Krebsge­schwürs, wobei die Blutgefäße gekrümmt und gelblich verfärbt sind, der Patient bleich ist, die Haut sich verhärtet und auf leichten Druck mit Reizung rea­giert und die dem Krankheitsherd zunächst gelegenen Stellen in Entzündung über­gehen.   (7b)  Es ist gefährlich, diejenigen dieser Fisteln zu behandeln, die sich wie Krebsgeschwüre verhalten, denn ein solches Vorgehen beschleunigt den Tod sogar noch. Es ist zwecklos, diejenigen zu behandeln, die bis zur Nase hin vordringen, denn sie heilen nie. Die im Augenwinkel sitzen, lassen sich behandeln, aber man darf nicht vergessen, dass es schwierig ist. Je näher am Augenwinkel die Öffnung liegt, desto schwieriger ist es, weil der Raum für die Operation sehr eng ist.  (7c)  Ein frisch aufgetretener Fall ist aber recht leicht zu behandeln. Der Rand der Öffnung ist mit einem Haken zu ergreifen, und dann ist die gesamte Höhlung, wie ich es für Fisteln im Allgemeinen beschrie­ ben habe, bis auf den Knochen auszuschneiden. Dann muss man das Auge und die benachbarten Stellen gut verhüllen und den Knochen mit einem Eisen aus­ brennen, und dies heftiger, wenn der Knochen bereits von Fäulnis durchsetzt ist, damit eine umso dickere Schicht losgelöst werde. Manche legen Ätzmittel auf, wie etwa Kupfersulfat oder Kupfererz oder geschabten Grünspan. Dies wirkt langsamer und zeitigt auch nicht dasselbe Ergebnis. Ist der Knochen ausge­ brannt, folgt dieselbe Behandlung wie bei anderen Brandwunden. (8a)  Die Wimpern an den Augenlidern können die Augen aus zweierlei Grün­ den reizen. Einerseits wird die Oberhaut des Lids schlaff und sinkt nach vorne, was dazu führt, dass die Wimpern auf den Augapfel gedrückt werden, da der Knor­pel nicht gleichermaßen nachgibt. Andererseits bildet sich unterhalb der eigent­li­chen Reihe der Wimpern eine neue Reihe, die gerade auf den Augapfel hin wächst.  (8b)  Und so wird dies behandelt: Wenn Wimpern wachsen, die nicht wachsen hätten sollen, hält man eine scharfe Eisennadel, deren Spitze lanzett­ förmig abgeflacht ist, ins Feuer, und ist sie glühend, hebt man das Lid auf, sodass der behandelnde Arzt die schädlichen Wimpern sehen kann, und führt die Nadel an deren Wurzeln am einen Augenwinkel beginnend ein, sodass ein Drit­ tel des Lids durchstochen wird, und dann das zweite und das dritte Drittel bis zum anderen Augenwinkel. So werden die Wurzeln aller Wimpern ausgebrannt und sterben ab. Dann muss man eine entzündungshemmende Arznei auftragen, und wenn die Krusten abgefallen sind, für Vernarbung sorgen.  (8c)  Diese Art heilt ganz problemlos. Manche behaupten, man müsse das Augenlid an der

38

Liber septimus

palpebrae oportere eamque transmitti duplicem capillum muliebrem ducen­tem; atque ubi acus transit, in ipsius capilli sinum, qua duplicatur, pilum esse coi­ ciendum et per eum in superiorem palpebrae partem adtrahendum; ibi­que cor­ pori adglutinandum; et inponendum medicamentum, quo foramen glu­tinetur: sic enim fore, ut is pilus in exteriorem partem postea spectet.  (8d)  Id primum fie­ri non potest, nisi in pilo longiore, cum fere breves eo loco nascantur; dein­de si plures pili sunt, necesse est longum tormentum totiens acus traiecta mag­nam­ que inflammationem moveat. Novissime cum umor aliquis ibi subsit, ocu­lo ‹et› ante per pilos et tum per palpebrae foramina adfecto vix fieri potest, ut gluten, quo vinctus est pilus, non resolvatur; eoque fit, ut is eo, unde vi abduc­tus est, red­eat.   (8e)  Ea vero curatio, quae [palpebrae laxioris] ab omnibus fre­quentatur, nihil habet dubii: siquidem oportet contecto oculo mediam palpebrae cutem, sive ea superior sive inferior est, adprehendere digitis ac sic levare; tum con­ si­de­rare, quantulo detracto futurum sit, ut naturaliter se habeat. Siquidem hic quo­­que duo pericula circumstant: si nimium fuerit excisum, ne contegi oculus non possit; si parum, ne nihil actum sit, et frustra sectus aliquis sit.  (8f)  Qua dein­­de incidendum videbitur, per duas lineas atramento notandum est sic, ut inter oram, quae pilos continet, et pro‹p›iorem ei lineam aliquid relinquatur, quod adprehendere acus postea possit. His constitutis scalpellus adhibendus est; et si superior palpebra, ante; si inferior, postea propius ipsis pilis inciden­ dum; initiumque faciendum in sinistro oculo ab eo angulo, qui tempori; in dex­tro ab eo, qui naribus propior est; idque, quod inter duas lineas est, exci­ den­­dum.   (8g)  Deinde orae vulneris inter se simplici sutura committendae, ope­­rien­dusque oculus et si parum palpebra descendet, laxanda sut‹ura›; si nimium, aut adstringenda, aut etiam rursus tenuis habenula e‹st› ab ulteriore ora excidenda. Ubi secta est, aliae suturae adiciendae, quae supra tres esse non debent. Praeter haec in superiore palpebra sub pilis ipsis incidenda linea est, ut‹i› ab inferiore parte deducti pili susum spectent; idque, si levis inclinatio est, etiam solum satis tuetur; inferior palpebra eo non eget.  (8h)  His factis, spongia

7,7,8c–7,7,8h

39

Außen­seite nahe den Wimpern mit einer Nadel durchstechen, in die ein doppelt genom­me­nes Frauenhaar eingefädelt ist, und wenn die Nadel durchgezogen ist, müs­se man in die Schlaufe, die durch die Doppelung gebildet wird, eine Wimper ein­führen, diese mittels der Schlaufe zur Oberseite des Augenlids führen und dort an der Gewebsoberfläche festkleben und dann eine Arznei auflegen, die die Wun­de verschließt. Auf diese Weise solle man erreichen, dass diese Wimper in der Folge nach außen gerichtet sei.  (8d)  Dies ist aber undurchführbar, es sei denn, dass die Wimper recht lang ist – und die die an dieser Stelle wachsen, sind meist kurz –, und außerdem ist, wenn die Wimpern zahlreich sind, das so häu­fige Einstechen der Nadel eine langwierige Qual und führt zudem zu einer hef­tigen Entzündung. Wenn aber Flüssigkeit austritt, da der Augapfel erst durch die Wimpern und dann die Einstiche in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann es schlussendlich kaum möglich sein, dass der Kleber, der die Wimpern fest­hält, haften bleibt, und so kommt es, dass die Wimper an eben die Stelle zurück­glei­tet, von wo sie mit Kraftaufwand entfernt worden ist.  (8e)  Kein Zwei­fel besteht allerdings bezüglich der Behandlung, die jedermann anwendet. Dabei ist es erforderlich, bei geschlossenem Auge die Haut in der Mitte des Lids, sei es das obere oder das untere, mit den Fingern zu ergreifen und so anzu­he­ben und dann abzuschätzen, wieviel abzuschneiden sei, damit das Lid in Zukunft ein natürliches Aussehen habe. Auch hier bestehen zwei Gefahren: dass das Auge sich nicht mehr schließen lässt, wenn zu viel ausgeschnitten wird, und dass nichts erreicht ist und die Operation umsonst war, wenn zu wenig ausgeschnitten wird.  (8f)  An der Stelle, wo man den Einschnitt machen zu müssen glaubt, muss man mittels zweier Tintenstriche eine Vorzeichnung anfer­ tigen, und zwar so, dass zwischen dem Lidrand, der die Wimpern enthält, und dem Tintenstrich etwas stehenbleibt, das man nachher mit der Nadel erfassen kann. Ist dies festgelegt, setzt man das Skalpell an. Handelt es sich um das Ober­lid, macht man den ersten Einschnitt nahe den Wimpern, handelt es sich um das Unterlid, den zweiten. Am linken Auge macht man den ersten Einschnitt von dem der Schläfe am nächsten liegenden Augenwinkel, beim rechten Auge von dem der der Nase am nächsten liegenden. Die Haut zwischen den beiden Tin­tenstrichen ist herauszuschneiden.  (8g)  Dann werden die Wundränder mit einer einfachen Naht zusammengefügt, das Auge ist zu schließen, und wenn das Lid nicht weit genug herabreicht, ist die Naht zu lockern, wenn es zu weit herab­ reicht, ist entweder die Naht zu straffen oder noch ein feiner Hautstreifen vom den Wimpern entgegengesetzten Wundrand auszuschneiden. Ist das Lid ausge­ schnitten, kann man noch weitere Nähte anbringen, aber mehr als drei dürfen es nicht sein. Weiters muss man am Oberlid, direkt unter den Wimpern, eine Linie ein­schneiden, sodass die Wimpern, von unten herausbewegt, aufwärts gerichtet sind, und wenn das Lid nur ganz wenig hängt, ist dies womöglich schon genug der Pflege, und man muss es am unteren Lid nicht wiederholen.  (8h)  Wenn

40

Liber septimus

ex aqua frigida expressa super deliganda est. Postero die glutinans emplastrum iniciendum, quarto suturae tollendae, et collyrio, quod inflammationes reprimit, super­inunguendum. (9a)  Nonnumquam autem nimium sub hac curatione excisa cute evenit, ut ocu­lus non tegatur; idque interdum etiam alia de causa fit: λαγωφθάλμους Grae­ci appellant. In quo si nimium palpebra‹e› deest, nulla id restituere curatio pot­est; si exiguum, mederi licet. – Paulum infra supercilium cutis incidenda est lunata figura cornibus eius deorsum spectantibus.  (9b)  Altitudo esse plagae usque ad cartilaginem debet ipsa illa nihil laesa: nam si ea incisa est, palpebra con­ci­di‹t›, neque attolli postea potest. Cute igitur tantum diducta fit, ut paulum ‹in› ima oculi ora descendat hiante scilicet super plag‹a›; in qua‹m› linamentum coiciendum est, quod et coniungi diductam cutem prohibeat et in medio carun­ culam citet; quae ubi eum locum inplevit, postea recte oculus operitur. (10)  Ut superioris autem palpebrae vitium est, quo parum descendit ideo­que oculum non contegit, sic inferioris, quo parum susum attollitur, sed pen­det et hiat, neque potest cum superiore committi. Atque id quoque evenit inter­dum ex simili vitio curationis, interdum etiam senectute: ἐκτρόπιον Graeci nomi­ nant. – Si ex mala curatione est, eadem ratio medicinae est, quae supra posi­ ta est; plagae tantum cornua ad maxillas, non ad oculum convertenda sunt: si ex senectute est, tenui ferramento id totum extrinsecus adurendum est, deinde melle inunguendum: a quarto die vapore aquae calidae fovendum, inunguen­ dumque medicamentis ad cicatricem perducentibus. (11)  Haec fere circa oculum in angulis palpebrisque incidere consuerunt. In ipso autem oculo nonnumquam summa attollitur tunica, sive ruptis intus mem­ branis aliquibus sive laxatis, et similis figura acino fit: unde id σταφύλωμα Grae­ ci vocant. – Curatio duplex est: altera: ad ipsas radices per medium trans­vere acu duo lina ducente; deinde alterius lini duo capita ex superiore par­te, alterius ex inferiore astringere inter se; quae paulatim secando id exci­dunt. Altera: in summa parte eius ad lenticulae magnitudinem excidere; dein­de spodium aut cadmiam infriare. Utrolibet autem facto, album ovi lana exci­piendum et inpo-

7,7,8h–7,7,11

41

man fertig ist, bindet man einen in kaltes Wasser getauchten und ausgedrückten Schwamm über dem Auge fest. Am nächsten Tag muss man ein die Wunde ver­ schlie­ßen­des Heilpflaster auflegen und am vierten Tag die Nähte entfernen und ein entzündungshemmendes Zäpfchen aufstreichen. (9a)  Bei dieser Behandlung kommt es öfters vor, dass zu viel Haut ausge­ schnit­ten wird und der der Augapfel nicht bedeckt ist, und mitunter ist dies auch aus einem anderen Grund der Fall. Die Griechen sprechen von Lagophthalmos. Wenn dabei allzu wenig vom Lid erhalten ist, kann keine Behandlung es wie­der­ her­stellen, wenn nur ein bisschen fehlt, lässt es sich heilen. Man muss die Haut knapp unter der Augenbraue in der Form eines Halbmonds einschneiden, des­sen Spitzen abwärts weisen.  (9b)  Die Wunde soll bis zum Knorpel reichen, ohne diesen zu verletzen, denn wenn man in den Knorpel schneidet, wird das Augen­ lid hängend, und man kann es nicht wieder heben. Es wird also nur die Haut aus­­einan­dergezogen, so dass sie ein wenig auf das Auge hinunterhängt, wenn die darüber­liegende Wunde klafft. In diese Wunde muss man Mull einführen, der sowohl verhindert, dass die auseinandergezogene Haut zusammenwächst, als auch dazwischen das Fleisch wachsen lässt. Wenn dies die Stelle ausfüllt, kann das Auge nachher ordentlich geschlossen werden. (10)  Ein Leiden am oberen Lid ist, wenn es nicht ausreichend auf das Lid herun­ter­hängt und daher den Augapfel nicht bedeckt. Dagegen handelt es sich um ein Leiden des unteren Lids, wenn dieses nicht weit genug hinaufreicht, son­­dern hängt und offensteht und das obere Lid nicht erreichen kann. Auch dies ergibt sich bisweilen aus einem ähnlichen Behandlungsfehler, bisweilen in Folge hohen Alters. Die Griechen nennen es Ektropion. Geht es auf einen Behand­lungsfehler zurück, ist die Therapie dieselbe, wie oben dargelegt, nur müs­sen die Hörner des Halbmonds nach den Backenknochen, nicht nach dem Auge weisen. Geht es auf hohes Alter zurück, muss man das Ganze innen mit einem feinen Brandeisen ausbrennen, dann mit Honig salben und vom vierten Tag an mit heißem Wasserdampf pflegen und mit Arzneien salben, die die Nar­ ben­bildung fördern. (11)  Alles dies pflegt gewöhnlich in den Augenwinkeln und den Augenlidern auf­zu­tre­ten. Am Augapfel selber löst sich bisweilen die oberste Hülle ab, weil bestimmte innere Häute entweder platzen oder erschlaffen, und es bildet sich etwas wie eine Weinbeere, weswegen die Griechen von Staphyloma spre­ chen. Die Behandlung erfolgt auf zweierlei Art. Erstens wird eine Nadel, in die zwei Fäden eingefädelt sind, mitten durch die Wurzel des Staphylomas gesto­chen, worauf man die Enden des einen Fadens nach oben und jene des anderen nach unten zusammenbindet. Dadurch wird das Staphyloma nach und nach abgeschnürt und so entfernt. Oder es wird zweitens von der Kup­pe des Staphylomas ein Stück von Linsengröße ausgeschnitten und dann Knochen­ asche oder Zinksalbe aufgelegt. In beiden Fällen muss man Wolle mit Eiklar

42

Liber septimus

nendum; posteaque vapore aquae calidae fovendus oculus et leni­bus medica­ men­tis inunguendus est. (12)  Clavi autem vocantur callosa in ‹albo› oculi tubercula, quibus nomen a figu­rae similitudine est. Hos ad imam radicem perforare acu commodissimum est, infraque eam excidere; deinde lenibus medicamentis inunguere. (13a)  Suffusionis iam alias feci mentionem, quia cum recens incidit, medi­ camentis quoque saepe discutitur: sed ubi vetustior facta est, manus curationem desi­derat, quae inter subtilissimas haberi potest. ‹De› qua antequam dico, pau­cis ante ipsius oculi natura indicanda est. Cuius cognitio cum ad plura loca per­ tineat, tum vel praecipue ad hunc pertinet. Is igitur summas habet duas tuni­ cas, ex quibus superior a Graecis κερατοειδὴς vocatur. Ea, qua parte alba est, satis crassa; pupillae loco extenuatur.  (13b)  Huic inferior adiuncta est, media par­te, qua pupilla est, modico foramine concava; circa tenuis, ulterioribus par­ti­bus ipsa quoque plenior, quae χοριοειδὴς a Graecis nominatur. Hae duae tuni­cae, cum interiora oculi cingant, rursus sub his coeunt, extenuataeque et in unum coactae ‹per› foramen, quod inter ossa est, ad membranam cerebri per­ veniunt eique inhaerescunt. Sub his autem, qua parte pupilla est, locus vacuus est; deinde infra rursus tenuissima tunica, quam Herophilus ἀραχνοειδῆ nomi­ navit.  (13c)  Ea media subsidit *** eoque cavo continet quiddam, quod a vitri similitudine ὑαλοειδὲς Graeci vocant. Id neque ‹liquidum neque› aridum est, sed quasi concretus umor, ex cuius colore pupillae color vel niger est vel cae­ sius, cum summa tunica tota alba sit: id autem superveniens ab interiore parte mem­branula *** includit. Su‹per› his gutta umoris est, ovi albo similis, a qua viden­di facultas proficiscitur: κρυσταλλοειδὴς a Graecis nominatur. (14a)  Igitur vel ex morbo vel ex ictu concrescit umor sub duabus tunicis, qua locum esse vacuum proposui; isque paulatim indurescens interiori *** potentiae se opponit. Vitiique eius plures species sunt; quaedam sanabiles, quae‹dam quae› curationem ‹non› admittunt. Nam si exigua suffusio est, si immobilis, colo­rem vero habet marinae aquae vel ferri nitentis et a latere sensum aliquem ful­goris relinquit, spes superest. Si magna est, si nigra pars oculi, amissa natu­-

7,7,11–7,7,14a

43

trän­ken und dies auflegen und dann das Auge mit heißem Wasserdampf pflegen und mit milden Arzneien salben. (12)  „Nagel“ ist die Bezeichnung für verhärtete Geschwülste im Weißen des Aug­apfels. Er hat seinen Namen nach dem Aussehen. Diese durchsticht man am bes­ten ganz unten an der Wurzel, schneidet sie darüber ab und salbt sie dann mit schonenden Arzneien. (13a)  Die Katarakt habe ich bereits an anderer Stelle5 erwähnt, denn wenn sie frisch ist, kann sie oft auch medikamentös beseitigt werden. Wenn sie aber mehr chronisch ist, bedarf sie einer chirurgischen Behandlung, und diese gehört zu den kompliziertesten von allen. Bevor ich darüber spreche, muss ich einige Din­ ge über die Beschaffenheit des Auges feststellen. Diese Kenntnisse sind in vie­ len Fällen nützlich, aber ganz besonders hier. Der Augapfel hat also zwei äußere Hül­len, deren obere von den Griechen Keratoeides genannt wird. In jenem Teil, der weiß ist, ist sie recht dick, im Bereich der Pupille wird sie dünner.  (13b)  An die­se schließt unterhalb die zweite an. Sie wird in der Mitte, wo die Pupille liegt, von einem mäßig großen Loch unterbrochen. In dessen Umgebung ist sie dünn, in den äußeren Bereichen ist auch sie dicker. Sie wird von den Grie­chen Chorioeides genannt. Diese beiden Hüllen umschließen das Innere des Augap­ fels. Sie vereinigen sich hinter diesem wieder, setzen sich durch eine zwischen den Knochen gelegene Öffnung zur Membran des Gehirns fort und sind mit die­ser verwachsen. Unter diesen beiden Hüllen, an dem Ort, wo die Pupille liegt, befindet sich ein Hohlraum, und unter dieser wiederum eine sehr dünne Hül­le, die Herophilos als Arachnoeides bezeichnet hat . . .  (13c)  Diese ist in der Mitte gewölbt . . . und enthält in ihrem Inneren etwas, das die Griechen Hya­lo­ei­des nennen, weil es wie Glas aussieht. Dies ist weder flüssig noch fest, son­dern sozusagen wie eine geronnene Flüssigkeit, und je nach seiner Farbe ist die Farbe der Pupille entweder schwarz oder blaugrau, da nämlich die oberste Hül­le ganz weiß ist. Dies wird von dem . . . Häutchen umschlossen, das aus dem Inne­ren hervorkommt. Über diesen Dingen liegt ein Tröpfchen Flüssigkeit, die wie Eiklar aussieht. Aus diesem geht die Sehkraft hervor. Die Griechen nennen es Krystalloeides. (14a)  Nun bildet sich entweder in Folge von Krankheit oder nach einem Schlag eine Flüssigkeit unter den beiden Hüllen. Diese verhärtet sich langsam und bildet ein Hindernis für die Kraft des inneren . . . Dieses Leiden hat vie­le Erscheinungsformen, manche sind heilbar und manche widersetzen sich der Behandlung. Ist die Katarakt minimal und unbeweglich, hat sie die Far­be des Meeres oder jene von poliertem Stahl und verbleibt am Rand des Blick­felds eine gewisse Wahrnehmung von Blitzlichtern, so besteht noch Hoff­nung. Wenn die Katarakt groß ist, wenn die schwarze Stelle im Auge ihr natürliches Aus5

6,6,35.

44

Liber septimus

rali figura, in aliam vertit, si suffusioni color caeruleus est aut auri similis, si labat et hac atque illac movetur, vix umquam succurritur.  (14b)  Fere vero peior est, quo‹m› ex graviore morbo, maioribus capitis doloribus vel ictu vehe­­men­tiore orta est. Neque idonea curation‹i› senilis aetas est, quae sine ‹e›o vitio tamen aciem ‹hebetem› habet: at ne puerilis quidem, sed inter haec media. Oculus quoque curationi neque ‹exiguus neque› concavus satis opor­ tunus est. Atque ipsius suffusionis quaedam maturitas est: expectandum igi­ tur est, donec iam non fluere sed duritie qu‹a›dam concrevisse videatur. Ante curationem autem modico uti cibo, bibere aquam triduo debet, pridie ab omni­ bus abstinere.  (14c)  Post haec in advorso collocandus est, loco lucido, lumine a‹d›verso, sic ut contra medicus paulo altius; a posteriore parte caput eius, qui curabitur, minister contineat, ut inmobile id praestet: nam levi motu eripi acies in perpetuum potest. Quin etiam ipse oculus, qui curabitur, inmobilior facien­dus est, super alterum lana inposita [deligata]: curari vero sinister oculus dextra manu, dexter sinistra debet.  (14d)  Tum acus admovenda est, sic ‹ac›uta, ut foret, non nimium tenuis; eaque demittenda sed recta est per summas duas tunicas medio loco inter oculi nigrum et angulum tempori propiorem, e regio­ne mediae suffusionis sic, ne qua vena laedatur. Neque tamen ‹timide› d‹e›mittenda est, quia inani loco excipitur; ad quem cum ventum est, ne medio­ criter quidem peritus falli potest, quia prementi nihil renititur.  (14e)  Ubi eo ventum est, inclinanda acus ad ipsam suffusionem leviterque ibi verti et pau­ latim eam deducere infra regionem pupillae debet; ubi deinde eam transit, vehe­mentius inprimi, ut inferiori parti insidat. Si haesit, curatio expleta est: si sub­inde redit, eadem acu concidenda et in plures partes dissipanda est, quae sin­gulae et facilius conduntur et minus late officiunt.  (14f)  Postea educenda rec­ta acus est; inponendumque lana molli exceptum ovi album, et supra, quod inflam­mationem coerceat; atque ita devinciendum. Post haec opus est quiete, absti­nentia, lenium medicamentorum inunctionibus; cibo, qui postero die satis matu­re datur, primum liquido, ne maxillae laborent; deinde inflammatione

7,7,14a–7,7,14f

45

sehen verloren und ein anderes angenommen hat und wenn die Katarakt him­ mel­blau oder goldfarbig ist, zittert und hierhin und dorthin glei­tet, ist Hilfe kaum möglich.  (14b)  Meist steht die Sache schlimmer, wenn die Katarakt von einer schweren Erkrankung, bedeutenden Kopfschmerzen oder einem hef­tigen Schlag herrührt. Hohes Alter ist einer Behandlung nicht gera­de för­ derlich, da dann die Sehkraft auch abgesehen von diesem Leiden abstumpft, aber auch das Kindesalter ist nicht förderlich, sondern vielmehr die Jah­re dazwischen. Auch ist weder ein kleines noch ein eingefallenes Auge für die Behandlung ausreichend geeignet. Auch in der Katarakt selber geht eine Art von Entwicklung vor. Man muss also abwarten, bis sie nicht mehr fließend ist, son­dern zu einer gewissen Festigkeit geronnen ist. Vor der Behandlung darf der Kran­ke nur mäßig essen, er darf drei Tage lang nur Wasser trinken und muss am Tag davor auf alles verzichten.  (14c)  Sodann muss er in einem hellen Raum mit dem Gesicht zum Licht dem Arzt gegenüber Platz nehmen, sodass der Arzt ihm gegenüber ein wenig erhöht sitzt. Der Arzthelfer hält von hinten den Kopf des zu Behandelnden, sodass dieser unbeweglich ist, denn auch nur eine leise Bewe­gung kann die Sehkraft auf immer zerstören. Um auch das zu behan­ delnde Auge unbeweglicher zu machen, legt man Wolle auf das andere Auge. Am linken Auge ist mit der rechten Hand zu operieren, am rechten mit der linken.  (14d)  Dann muss man dem Auge eine Nadel annähern, die scharf genug ist, dass sie eindringen kann, aber nicht zu fein. Diese sticht man an einer Stel­le halbwegs zwischen dem Schwarzen des Auges und dem Augenwinkel in einer geraden Linie durch die beiden oberen Hüllen, aus dem Mittelpunkt der Kata­ rakt, aber so, dass man dabei kein Blutgefäß verletzt. Diesen Stich darf man bei­leibe nicht zaghaft ausführen, denn er dringt in den Leerraum ein, und auch ein Arzt mit mäßiger Erfahrung wird sofort merken, wenn dieser erreicht ist, da dem Druck dann kein Widerstand entgegensteht.  (14e)  Ist diese Stelle erreicht, muss man die Nadel etwas gegen die Katarakt hin neigen, sie ein wenig drehen und sie langsam unter den Bereich der Pupille schieben. Ist die Katarakt unter der Pupille hindurchgeglitten, muss man sie kräftig hinabdrücken, damit sie im unte­ren Teil des Auges zu liegen kommt. Verbleibt sie dort, ist die Behandlung abge­schlos­sen. Kehrt sie an ihren alten Platz zurück, muss man sie mit derselben Nadel zerstechen und in Einzelteile zerlegen, die dann jedes für sich leichter zu besei­ti­gen sind und weniger große Sichtbarrieren darstellen.  (14f)  Anschließend muss man die Nadel auf geradem Weg herausziehen, mit Eiklar getränkte wei­ che Wolle auflegen und darüber etwas, das die Entzündung hemmt. Dann muss man einen Verband anlegen. Der Patient muss sodann ruhen, fasten und mit scho­nen­den Arzneien gesalbt werden. Es ist früh genug, ihm am nächsten Tag zu essen zu geben, und zwar zuerst flüssige Nahrung, damit die Kiefer nicht zu arbei­ten brauchen. Ist die Entzündung abgeklungen, verabreicht man dieselben

46

Liber septimus

fini­ta, tali, qualis in vulneribus propositus est; quibus, ut aqua diutius bibatur, neces­­sario accedit. (15a)  De pituitae quoque tenuis cursu, qui oculos infestat, quatenus medica­ men­tis agendum e‹s›t, iam explicui. Nunc ad ea veniam, quae curationem manu postulant. Animadvertimus autem quibusdam numquam siccescere ocu­los, ‹sed› semper umore tenui madere; quae res aspritudinem continuat, ex levibus momentis inflammationes et lippitudines excita‹t,› totam denique vitam hominis infestat; idque in quibusdam nulla ope adiuvari potest, in qui­ busdam sanabile est:  (15b)  quod primum [discrimen est] nosse oportet, ut alte­ ris succurratur, alteris manus non iniciatur. Ac primum supervacua curatio est in is, qui ab infantibus id vitium habent, quia necessario mansurum est usque mor­tis diem; deinde non necessaria etiam in is, quibus non multa, ‹sed› acris pitui­ta est, siquidem manu nihil adiuvantur: medicamentis et victus ratione, quae crassiorem pituitam reddit, ad sanitatem perveniunt. Lata etiam capita vix medicinae patent.  (15c)  Tum interest venae pituitam mittant quae inter cal­ variam et cutem sunt, an quae inter membrana‹m› cerebri et calvariam. Supe­ riores fere per tempora oculos rigant; inferiores per eas membranas, quae ab ocu­lis ad cerebrum tendunt. Potest autem adhiberi remedium is, quae supra os fluunt; non potest is, quae sub osse. Ac ne is quidem succurritur, quibus pituita utrim­que descendit, quia levata altera parte nihilo minus altera infestat. Quid sit autem, hac ratione cognoscitur.  (15d)  Raso capite an‹te› ea medicamenta, qui­bus in lippitudine pituita suspenditur, a superciliis usque ad verticem inlini debent. Si sicci oculi esse coeperunt, apparet per eas venas, quae sub cute sunt, inri­gari: si nihilo minus madent, manifestum est sub osse descendere: si est umor, sed levior, duplex vitium est. Plurimi tamen ex laborantibus reperiuntur, quos superiores venae exerceant; ideoque pluribus etiam opitulari licet. Idque non in Graecia tantummodo, sed in aliis quoque gentibus celebre est, adeo ut nul­la medicinae pars magis per nationes quoque exposita sit.  (15e)  Reperti in

7,7,14f–7,7,15e

47

Spei­sen wie auch im Fall von Wunden, und dazu kommt zwingend, dass der Patient für einige Zeit nur Wasser trinkt. (15a)  Auch wie man dem dünnen Schleimfluss, der von Zeit zu Zeit die Augen heimsucht, mit Arzneien abhilft, habe ich bereits beschrieben. 6 Nun gehe ich zu solchen Fällen über, die eine operative Behandlung erforderlich machen. Wir haben festgestellt, dass die Augen in manchen Fällen nie ganz trocken werden, sondern immer von einer dünnen Flüssigkeit benetzt sind. Dies führt zu dauerhafter Rauheit und erregt bei geringster Bewegung Ent­ zün­d un­g en und Triefäugigkeit, kurz, es vergällt dem Patienten das ganze Leben. In manchen Fällen kann nichts Hilfe bringen, in manchen lässt es sich behandeln.  (15b)  Dies muss man gleich eingangs feststellen, sodass man in letzteren Fällen dem Kranken Hilfe leistet und in den erstgenannten nicht Hand an ihn anlegt. In den erstgenannten Fällen ist eine Behandlung zwecklos, wenn der Patient das Leiden schon von Kindesbeinen an hat, denn dann wird es ihn zwangsläufig bis ans Sterbebett begleiten. Gleichermaßen ist sie nicht not­ wendig, wenn der Schleimfluss nicht reichlich, wenn auch brennend ist, denn dann bringt eine chirurgische Behandlung nichts, und die Kranken werden mit­tels Arzneien und diätetischen Vorschriften, die den Schleim verdicken, die Gesundheit wiedererlangen. Rundschädelige Menschen sind ebenfalls nur sel­ten der Genesung zugänglich.  (15c)  Sodann besteht ein Unterschied, ob der Schleim von den Blutgefäßen zwischen der Schädeldecke und der Kopfhaut her­rührt oder von jenen zwischen der Hirnhaut und der Schädeldecke. Erstere machen gewöhnlich die Augen von den Schläfen her feucht, die letzteren durch die Membranen, die die vom Auge zum Gehirn führen. Für die Ströme, die ober­halb des Knochens verlaufen, kann man Heilung bringen, für jene unterhalb des Knochens nicht. Auch kann man Leuten nicht helfen, bei denen der Schleim aus beiden Richtungen fließt, da, auch wenn der eine Bereich ausgeräumt ist, noch immer der andere Schaden bringt. Folgendermaßen stellt man fest, wie es sich verhält:  (15d)  Man muss den Kopf des Kranken rasieren und ihn von den Augenbrauen bis zum Scheitel mit jenen Arzneien einreiben, die bei Triefäu­ gig­keit den Schleimfluss hemmen. Werden die Augen dann trocken, beweist dies, dass ihre Feuchtigkeit von jenen Blutgefäßen herrührt, die unter der Haut lie­gen. Bleiben sie trotz der Behandlung feucht, ist es klar, dass der Schleim unter­halb des Knochens fließt. Ist Feuchtigkeit vorhanden, aber vermindert, so ist das Leiden zweifach. Bei den meisten Betroffenen zeigt es sich, dass die Krankheit die oben gelegenen Blutgefäße heimsucht, und daher kann man den meisten auch helfen. Dies ist nicht nur in Griechenland, sondern bei allen Völkern wohlbekannt, sodass kein Teilgebiet der medizinischen Wis­sen­schaft bei irgendeinem Volksstamm weiter verbreitet ist.  (15e)  Bei den Griechen gab 6

5,6,16.

48

Liber septimus

Grae­cia sunt, qui novem lineis cutem capitis inciderent; duabus in occipitio rec­­tis, una super eas transversa; deinde ‹duabus› super aures, una inter eas item trans­­versa; tribus inter verticem et frontem rectis. Reperti sunt, qui a capite recte eas lineas ad tempora deducerent, cognitisque ex motu maxillarum musculorum ini­­tiis leviter super eos cutem inciderent, ‹di›ductisque per retusos hamos oris inse­­rerent linamenta, ut neque inter se cutis antiqui fines committerentur, et in medio caro incresceret; quae venas, ex quibus umor ad oculos transiret, adstrin­geret.   (15f)  Quidam etiam atramento duas lineas duxerunt a media aure ad mediam alteram aurem; deinde a naribus ad verticem. Tum ubi lineae com­mit­tebantur, scalpello inciderunt, et post sanguinem effusum ‹o›s ibidem ad‹us›serunt. Nihilo minus autem et in temporibus et inter frontem atque cal­ variam eminentibus venis idem candens ferrum admoverunt.  (15g)  Frequens cura­tio est venas in temporibus adurere, quae fere quidem in eiusmodi malo tument: sed tamen, ut inflentur magisque se ostendant, cervix ante modice deli­ganda est, tenuibusque ferramentis et retussis venae adurendae, donec in ocu­lis pituitae cursus conquiescat. Id enim signum est quasi excaecatorum iti­ nerum, per quae umor ferebatur.  (15h)  Valentior tamen medicina est, ubi tenues conditaeque venae sunt, ideoque legi non possunt, eodem modo cervice deli­ gata retentoque ab ipso spiritu quo magis venae prodeant, atramento notare eas con­tra tempora et inter verticem ac frontem; deinde cervice resoluta, qua notae sunt venae, incidere, et sanguinem mittere; ubi satis fluxit, tenuibus ferramentis adurere:  (15i)  contra tempora quidem timide, ne subiecti musculi qui maxillas tenent sentiant; inter frontem vero et verticem vehementer, ut squama ab osse secedat. Efficacior tamen etiamnum est Afrorum curatio, qui verticem usque ad os adurunt sic, ut squamam remittat. Sed nihil melius est quam quod in Gallia est comata: qui ibi venas in temporibus et in superiore capitis par­te legunt.  (15k)  Adusta quomodo curanda sint, iam explicui. Nunc illud adicio: neque ut crustae decidant, neque ut ulcus inpleatur, adustis venis esse properan-­

7,7,15e–7,7,15k

49

es Ärzte, die neun geradlinige Einschnitte in die Kopfhaut mach­ten: zwei senk­ rechte am Hinterhaupt, darüber einen quer verlaufenden, sodann zwei über den Ohren und einen quer verlaufenden zwischen diesen und drei senkrechte zwi­ schen dem Scheitel und der Stirn. Dazu gab es solche, die diese Schnitte gerade­ wegs vom Scheitel zu den Schläfen führten, aus der Bewe­gung der Kiefer die Lage der Muskeln erschlossen und die Haut über die­sen leicht einschnitten. Sie zogen die Wundränder mit stumpfen Haken aus­ei­nander und führten Mull in die Wunde ein, sodass die ursprünglichen Begrenzun­gen der Haut nicht wieder zusammenwuchsen und sich im Zwischenraum Fleisch bildete, das die Blutgefäße, aus denen der Schleim in die Augen fließt, blockieren soll­ te.  (15f)  Manche zeichneten auch mit Tinte zwei Linien, näm­lich von der Mitte des einen zu jener des anderen Ohrs und dann von der Nase zum Schei­ tel. Wo die Linien einander kreuzten, machten sie mit dem Skal­pell einen Ein­ schnitt, und war das Blut erst abgeflossen, brannten sie dort den Knochen aus. Nichtsdestoweniger wendeten sie das Brandeisen auch an den Schläfen und zwischen der Stirn und der Schädeldecke an den dort hervor­tretenden Blut­ ge­fä­ßen an.   (15g)  Eine häufig angewendete Behandlung ist das Aus­bren­nen der Blutgefäße an den Schläfen, die bei dieser Erkrankung oft geschwol­len sind, aber damit sie sich aufblähen und besser zum Vorschein tre­ten, muss man zunächst den Hals vorsichtig abbinden und dann mit feinen, stump­fen Brand­ eisen die Blutgefäße ausbrennen, bis der Schleimfluss zu den Augen versiegt. Denn dies bedeutet, dass die Gänge verödet sind, durch die die Flüs­sig­keit sich bewegt.  (15h)  Eine kräftigere ärztliche Maßnahme, wenn die Gefä­ße fein und tief sitzend und somit nicht auszumachen sind, besteht darin, dass wie oben der Hals abgebunden wird und der Patient den Atem anhält, damit die Gefä­ße umso deutlicher hervortreten. Die Gefäße in der Schläfengegend und zwi­schen Schei­tel und Stirn werden in derselben Weise mit Tinte angezeichnet. Dann wird die Binde um den Hals gelöst, die angezeichneten Gefäße werden ein­ge­ schnitten und Blut wird ausfließen lassen. Ist genug geflossen, brennt man die Gefä­ße mit feinen Brandeisen aus.  (15i)  An den Schläfen geschieht dies mit Vor­sicht, damit die darunterliegenden Muskeln, die die Kiefer bewegen, es nicht füh­len, zwischen der Stirn und dem Scheitel aber mit Vehemenz, sodass sich eine Schuppe vom Knochen löst. Noch wirksamer ist die Behandlungsmethode der Afrikaner: sie brennen den Scheitel bis auf den Knochen aus, sodass sich eine Schuppe ablöst. Aber nichts übertrifft die Behandlungsmethode, die in Gal­lien jenseits der Alpen praktiziert wird: dort konzentriert man sich auf die Blut­gefäße an den Schläfen und am Scheitel.  (15k)  Welche Behandlung nach dem Ausbrennen anzuwenden ist, habe ich bereits erklärt.7 Nur so viel will ich hinzufügen: man soll nach dem Ausbrennen von Blutgefäßen weder das Abfal­7

5,27,13.

50

Liber septimus

dum, ne vel sanguis erumpat vel cito pus subprimatur, cum per hoc siccescere eas partes opus sit, per illud exhauriri opus non sit: si quando tamen sanguis eru­ perit, infricanda medicamenta esse, quae sic sanguinem supprimant, ne adurant. Quem­admodum autem ‹venae› delegendae sunt, quidque lectis is faciendum sit, cum venero ad crurum varices, dicam. Caput VIII De aurium morbis, qui manu et scalpello curantur (1)  Verum ut oculi multiplicem curationem etiam manus exigunt, sic in auri­bus admodum pauca sunt, quae in hac medicinae parte tractentur. Solet tamen evenire, vel a primo die protinus, vel postea facta exulceratione, dein per cicatricem aure repleta, ut foramen in ea nullum sit, ideoque audiendi usu careat. Quod ubi incidit, specillo temptandum est, altene id repletum, an in sum­mo tantum glutinatum sit. Nam si alte est, prementi non cedit; si in summo, spe­cillum protinus recipit.  (2)  Illud attingi non oportet, ne ‹sine› effectus spe disten­tio oriatur nervorum, et ex ea mortis periculum sit: hoc facile curatur. Nam qua cavom esse debet, vel medicamentum aliquod inponendum est ex adu­ ren­tibus, vel candenti ferro aperiendum, vel etiam scalpello incidendum. Cum­ que id patefactum et iam ulcus purum est, coicienda eo pinna est, inlita medi­ camento cicatricem inducente, circaque id‹em› medicamentum dandum, ut cutis circa pinnam sanescat; quo fit, ut ea remota postea facultas audiendi sit.  (3)  At ubi aures, in viro puta, perforatae sunt et offendunt, traicere id cavum celeriter can­dente acu ‹sa›tis est, ut leviter eius orae ulcerentur; aut etiam adurente medi­ camento idem exulcerare, postea deinde inponere id, quod purget, tum quod eo loc‹o› repleat et cicatricem inducat.  (4)  Quod si magnum id foramen est, sicut solet esse in is, qui maiora pondera auribus gesserunt, incidere quod superest ad extremum oportet; supra deinde oras scalpello exulcerare, et postea suere, ac medicamentum, qu‹o› glutinetur, inponere. Tertium est, si quid ibi curti est, sar­cire. Quae res cum in labris quoque et naribus fieri possit, eandem etiam ratio­nem habeat, simul explicanda est.

7,7,15k–7,8,4

51

len der Krusten noch die Auffüllung der Wunden zu beschleunigen suchen, damit nicht entweder Blutungen auftreten oder der Eiter schnell unterdrückt wird, denn das Ziel ist, durch Eiterung diese Körperstelle auszutrocknen, nicht aber, sie durch Blutungen zu erschöpfen. Tritt dennoch Blut aus, muss man Arz­ neien aufstreuen, die die Blutung stillen, aber nicht ätzend wirken. Auf welche Wei­se man Blutgefäße bestimmen soll und was zu tun ist, hat man sie erst bestimmt, werde ich sagen, wenn ich zum Thema Krampfadern an den Beinen kom­me. 8. Kapitel Erkrankungen der Ohren, die mit dem Skalpell und der Hand behandelt werden (1)  Während an den Augen zahlreiche chirurgische Eingriffe erforderlich sind, treten an den Ohren nur wenige Erkrankungen auf, die in die Zuständigkeit die­ses Teilbereich der medizinischen Wissenschaft fallen. Es kommt allerdings regel­mä­ßig vor, sei es vom Tag der Geburt an oder später in Folge einer Verlet­ zung, dass Narbengewebe das Ohr verstopft, sodass kein Kanal mehr vorhanden ist und daher der Gehörssinn fehlt. Ist dies der Fall, müssen wir mittels der Son­ de erkunden, ob das Ohr bis in die Tiefe aufgefüllt oder nur ganz außen verklebt ist. Ist es bis in die Tiefe aufgefüllt, gibt die Masse dem Druck nicht nach, ist es ganz außen verklebt, gleitet die Sonde leicht hinein.  (2)  Im ersten Fall muss man auf die Behandlung verzichten, um eine lebensgefährliche Muskellähmung ohne Chance auf Heilung zu verhindern. Im zweiten Fall ist die Behandlung unpro­ble­matisch. Man legt entweder eine von den ätzenden Arzneien dort auf, wo man die Öffnung haben will, macht eine Öffnung mit dem Brandeisen oder schnei­det sie mit dem Skalpell auf. Ist der Gang offen und die Wunde gereinigt, führt man einen Federkiel ein, der mit einer die Narbenbildung fördernden Arznei bestrichen ist, sodass die Haut um den Kiel herum verheilt. Dies ermög­ licht nach Entfernen des Kiels das Hören.  (3)  Sind aber die Ohren, etwa bei einem Mann, durchstochen und stört ihn das, so ist es ganz ausreichend, rasch eine glühende Nadel durch das Ohrloch zu schieben, um dessen Ränder leicht zu verletzen, oder sie mittels einer ätzenden Arznei zu verletzen, und danach ein reinigendes Mittel aufzulegen. Dies füllt dann die Stelle auf und führt zur Nar­ben­bildung.   (4)  Ist das Ohrloch aber vergrößert, wie es oft bei Leuten der Fall ist, die schweren Ohrschmuck tragen, so muss man den unteren Rest des Ohr­läppchens einschneiden, die oberen Ränder des Ohrlochs mit dem Skalpell ver­letzen, diese sodann vernähen und eine die Wunde verschließende Arznei auf­le­gen. Eine dritte Möglichkeit im Fall einer Verstümmelung ist die operative Wie­der­herstellung. Weil das auch an den Lippen und der Nase vorkommen kann und die Vorgehensweise dieselbe ist, erwähne ich das alles zugleich.

52

Liber septimus

Caput IX Curta in auribus, labrisque ac naribus, quomodo sarciri et curari possint (1)  Curta igitur in his tribus *** ac si qua parva sunt, curari possunt; ‹si qua maiora sunt, aut› non recipiunt curationem, aut ita per hanc ‹ipsam› defor­ mantur, ut minus indecora ante fuerint. Atque in aure quidem et naribus defor­ mitas sola timeri potest: in labris vero, si nimium contracta sunt, usui quoque neces­sario iactura fit, quia minus facile et cibus adsumitur et sermo explicatur. Neque enim creatur ibi corpus, sed ex vicino adducitur; quod in levi mutatione et nihil †eripere et fallere oculum potest, in magna non potest.  (2)  Neque senile autem corpus, neque quod mali habitus est, neque in quo difficulter ulcera sanes­ cunt, huic medicinae idoneum est, quia nusquam celerius cancer occupat aut difficilius tollitur. Ratio curationis eiusmodi est: id, quod cu‹rt›um est, in qua­ dratum derigere; ab interioribus eius angulis lineas transversas incidere, quae cite­riorem partem ab ulteriore ex toto deducant; deinde ea, quae sic resolvimus, in unum adducere.  (3)  Si non satis iunguntur, ultra lineas, quas ante fecimus, alias duas lunatas et ad plagas conversas immittere, quibus summa tantum cutis didu­catur: sic enim fit, ut facilius quod adducitur sequi possit; quod non est cogen­dum, sed ita ‹ad›ducendum, ut ex facili subsequatur et dimissum non mul­tum recedat. Interdum tamen ab altera parte cutis *** aut omnino adducta defor­mem, quem reliquit, locum reddit. Eiusmodi loci altera pars incidenda, alte­ra intacta habenda est.  (4)  Ergo neque ex imis auribus neque ex medio naso imisve narum partibus neque ex angulis labrorum quicquam adtrahere temp­ tabi­mus: utri‹m›que autem petemus, si quid summis auribus, si quid imis, si quid aut medio naso aut mediis naribus aut mediis labris deerit. Quae tamen inter‹dum› etiam duobus locis cu‹rt›a esse consuerunt: sed eadem ratio curandi est. Si cartilago in eo, quod incisum est, eminet, excidenda est: neque enim aut glutinatur aut acu tuto traicitur. Neque longe tamen excidi debet, ne inter duas oras liberae cutis utrimque coitus puris fieri possit.  (5)  Tum iunctae orae inter se

7,9,1–7,9,5

53

9. Kapitel Verstümmelungen an den Ohren, den Lippen und der Nase und deren ope­ ra­tive Wiederherstellung und Behandlung (1)  Verstümmelungen an diesen drei . . . und wenn sie nur klein sind, können sie behandelt werden. Sind sie größer, sprechen sie entweder nicht auf die Behand­lung an oder werden gerade durch diese entstellt, sodass sie nachher noch unansehnlicher sind als vorher. Am Ohr und der Nase muss man nur ein ent­stelltes Aussehen befürchten, sind aber die Lippen zu sehr verschrumpft, so werden sie auch ihrem notwendigen Zweck entzogen, da es dann weniger ein­ fach ist, Nahrung einzunehmen und Wörter zu formen. Auch bildet sich dort kein neues Gewebe, sondern dies wird aus der Umgebung abgeleitet. Bei einer leichten Veränderung wird kein Gewebe abgezogen werden und kein sicht­ barer Schaden entstehen. Bei einer starken Veränderung verhält es sich nicht so.  (2)  Diese Behandlung eignet sich nicht für betagte Patienten, Leute mit schlechter Allgemeinverfassung sowie solche, deren Wunden nur schwer hei­ len, da der Krebs hier rascher einsetzt als anderswo und schwerer zu beheben ist. Die Vorgehensweise ist wie folgt: Die verstümmelte Stelle wird im Geviert aus­ge­schnitten. Von dessen inneren Winkeln ausgehend werden gerade, quer gerich­tete Einschnitte gemacht, sodass der Bereich auf der einen Seite ganz und gar vom Bereich auf der anderen Seite getrennt ist. Dann werden die Teile, die wir auf diese Weise losgelöst haben, in eins zusammengefügt.  (3)  Lassen sie sich nicht eng genug zusammenbringen, muss man jenseits der Endpunkte der gerad­li­ni­gen Einschnitte, die man gemacht hat, noch zwei halbmondförmige, der Wunde zugekehrte Einschnitte machen, die nur durch die Oberhaut gehen. So bewirkt man, dass die Haut auf Zug besser reagiert. Zwingen soll man es aber nicht, sondern der Zug muss so sein, dass die Haut anstandslos darauf rea­ giert und nicht weit zurückgleitet, wenn man sie loslässt. Wenn die Haut von einer Seite . . . oder überhaupt hergezogen wird, hinterlässt sie dort bisweilen eine unansehnliche Stelle. In diesem Fall muss man die Haut nur an einer Seite ein­schnei­den und an der anderen intakt belassen.  (4)  Man soll also weder an den Ohrläppchen noch am Nasenrücken, weder ganz unten an den Nasenlöchern noch an den Mundwinkeln Zug auf die Haut ausüben. Zug von beiden Seiten wird man aber ausüben, wenn ein Fehler am oberen Rand der Ohren, an der Nasen­spitze, am Nasenrücken, in der Mitte der Nasenlöcher oder in der Mitte der Lippen auftritt. Diese Verstümmelungen treten bisweilen an zwei Orten zugleich auf, aber die Behandlungsweise bleibt dieselbe. Wenn Knorpel in die aus­ge­schnit­tene Stelle hineinragt, ist dieser herauszuschneiden, denn weder wird er mit dem Gewebe verwachsen, noch ist er gefahrlos mit der Nadel zu durch­bohren. Man soll aber nicht viel wegschneiden, damit sich nicht zwischen den beiden Rändern der Haut etwa Eiter ansammeln kann.  (5)  Dann müssen die Wund­ränder zusammengenäht werden, wobei man die Haut an beiden Seiten

54

Liber septimus

suendae sunt utrimque cute adprehensa, et qua priores lineae sunt, ea quo­que suturae iniciendae sunt. Siccis locis ut in naribus inlita spuma argenti satis pro­ ficit. In ulteriores vero lunatasque plagas li‹n›amentum dandum est, ut caro increscens vulnus impleat; summaque cura quod ita sutum est, tuendum esse appa­rere ex eo potest, quod de cancro supra posui. Ergo ‹etiam› tertio quo­ que die fovendum erit vapore aquae calidae, rursusque idem medicamentum inicien­dum; fereque septimo die glutinatum est. Tum suturae eximi, et ulcus ad sani­tatem perduci debet. Caput X De polypo Poly­pum vero, qui in naribus nascitur, ferro praecipue curari iam alias posui. Ergo ‹etiam› hunc ferramento acuto in modum spathae facto resolvere ab osse opor­tet, adhibita diligentia, ne infra cartilago laedatur, in qua difficilis curatio est. Ubi abscis‹s›us est, unco ferramento extrahendus est; tum inplicitum lina­ men­tum vel aliquid ex penicillo respergendum est medicamento, quo sanguis sup­pri­mitur, eoque naris leviter inplenda. Sanguine suppresso linamento ulcus pur­gandum est. Ubi purum est, eo pinna, eodem modo quo in aure supra posi­ tum est, medicamento inlita, quo cicatrix inducitur, intus demittenda, donec in tot‹um› id sanescat. Caput XI De ozaena Id autem vitium, quod ὄζαινα Graece vocatur, si medicamentis non cederet, quem­ad­modum manu curandum esset, apud magnos chirurgos non rep‹p›eri. Cre­do quia res raro ad sanitatem satis proficit, cum aliquid in ipsa curatione tor­ment‹i› habeat. Apud quosdam tamen positum est vel fictilem fistulam vel eno­dem scriptorium calamum in narem esse coiciendum, donec susum ad os per­veniat; tum per id tenue ferramentum candens dandum esse ad ipsum os; dein­de adustum locum purgandum esse aerugine et melle: ubi purus est, Lycio ad sanitatem perducendum. Vel narem incidendam esse ab ima parte ad os, ut et con­spici locus possit, et facilius candens ferramentum admoveri; tum sui narem

7,9,5–7,11

55

erfas­sen muss, und auch an den erwähnten geradlinigen Schnitten sind Nähte anzu­bringen. An trockenen Stellen, etwa den Nasenlöchern, reicht es, wenn man Lithargyrum aufbringt. In die äußeren halbmondförmigen Wunden muss man Mull geben, damit Fleisch nachwächst und die Wunde auffüllt, und die Näh­ te sind mit größter Sorgfalt zu beobachten, allein schon wegen des oben zum Thema Krebs Gesagten. Daher muss man sie am dritten Tag mit heißem Was­ ser­dampf pflegen und dann dieselbe Arznei wieder auflegen, und in aller Regel hat die Wunde sich am siebenten Tag geschlossen. Sodann muss man die Nähte ent­fernen und die Wunde der Genesung zuführen. 10. Kapitel Der Nasenpolyp Dass man einen Polypen, der sich in der Nase bildet, am besten mit dem Mes­ser behandelt, habe ich bereits anderen Orts8 festgestellt. Man muss ihn mit einer scharfen, lanzenförmigen Klinge vom Knochen losschälen, dabei aber vor­sichtig sein, den darunterliegenden Knorpel nicht zu verletzen, da dieser schwie­rig zu behandeln ist. Hat man den Polypen abgelöst, muss er mit einem eiser­nen Haken herausgezogen werden. Dann bestreicht man aufgerollten Mull oder einen Wollbausch mit einer die Blutung hemmenden Arznei und stopft dies leicht in die Nase. Ist die Blutung gestillt, muss man die Wunde mit Mull rei­nigen. Nach erfolgter Reinigung muss man in derselben Weise, wie ich das oben für das Ohr vorgeschrieben habe, einen mit Arznei bestrichenen Federkiel ins Innere der Nase einführen, bis sie vollständig geheilt ist. 11. Kapitel Die Ozaina Betreffend die Krankheit, die die Griechen als Ozaina bezeichnen, habe ich in den Schriften der großen Chirurgen keine Hinweise gefunden, etwa wie man sie chirurgisch behandeln soll, wenn sie mittels medikamentöser Behandlung nicht zu vertreiben ist. Ich glaube, der Grund ist, dass dieser Zustand selten heilt, und die Behandlung dabei doch mit großen Qualen verbunden ist. Manche haben empfoh­len, ein Tonröhrchen oder eine ausgehöhlte Rohrfeder in das Nasen­loch ein­zuführen, bis der Knochen erreicht ist, und dann durch diesen ein fei­nes Brand­eisen ganz bis auf den Knochen hindurchzuschieben. Sodann muss man die ausgebrannte Stelle mit Grünspan und Honig reinigen und sie nach erfolg­­ ter Reinigung mittels Faulbaum der Genesung zuführen. Oder man muss die Nase von ihrem untersten Teil her bis zum Knochen aufschneiden, sodass man sowohl die Stelle besser sehen als auch das glühende Brandeisen leichter dort­ hin bringen kann. Die Brandwunde ist auf dieselbe Art zu behandeln. Die Naht 8

6,8,2.

56

Liber septimus

debe­re, et adustum quidem ulcus eadem ratione curari: suturam vero inlini vel spu­ma argenti vel alio glutinante. Caput XII De oris vitiis, quae manu et ferro curantur De dentibus. De tonsillis induratis. De uva. De lingua. De abscessu sub lingua. De labris (1a)  In ore quoque quaedam manu curantur. Ubi in primis dentes nonnum­ quam moventur, modo propter radicum inbecillitatem, modo propter gingiva­ rum arescentium vitium. – Oportet in utrolibet candens ferramentum gingivis admo­veri, ut attingat leviter, non insidat. Adustae gingivae melle inlinendae ‹et mulso eluendae› sunt. Ut pura ulcera esse coeperunt, arida medicamenta inf‹ri›anda sunt ex is, quae reprimunt. Si vero dens dolores movet eximique eum, quia medicamenta nihil adiuvant, placuerit, circumradi debet, ut gingivae ab eo resolvantur; tum is concutiendus est.  (1b)  Eaque facienda, donec bene movea­tur: nam dens haerens cum summo periculo evellitur, ac nonnumquam maxil­la loco movetur; idque etiam maiore periculo in superioribus dentibus fit, quia potest tempora oculosve concutere. Tum, si fieri potest, manu; si minus, forfice, dens excipiendus est. Ac si ex‹e›ssus est, ante [id foramen] vel linamento vel bene adcommodato plumbo replendus est, ne sub forfice con­ fringatur.  (1c)  Recta vero forfex ‹d›ucenda est, ne inflexis radicibus os rarum, cui dens inhaeret, parte aliqua frangat. Neque ideo nullum eius rei periculum est utique in dentibus brevibus, qui fere longiores radices non habent: saepe enim forfex cum dentem conprehendere non possit aut frustra conprehendat, os gingivae prehendit et frangit. Protinus autem ubi plus sangu‹in›is profluit, sci‹re› licet, aliquid ex osse fractum esse.  (1d)  Ergo specillo conquirenda est ‹test›a, quae recessit, et volsella protrahenda est. ‹Si› non sequitur, incidi gin­ giva debet, donec labans ossis testa recipiatur. Quod si factum statim non est, indurescit extrinsecus maxilla, ut is hiare non possit. ‹Sed› inponendum ‹cali­ dum› ex farina et fico cataplasma est, donec ibi pus moveatur; tum incidi gin­ giva debet.  (1e)  Pus quoque multum profluens ossis fracti nota est: itaque etiam tum id extrahi convenit; nonnumquam etiam eo laeso fistula fit, quae eradi

7,11–7,12,1e

57

muss man entweder mit Lithargyrum oder aber mit einer anderen die Wunde schlie­ßenden Arznei bestreichen. 12. Kapitel Leiden des Mundes, die mittels der Hand und der Klinge behandelt werden Die Zähne. Verhärtete Rachenmandeln. Das Gaumenzäpfchen. Die Zunge. Abszesse unter der Zunge. Die Lippen (1a)  A uch manche Leiden des Mundes werden chirurgisch behandelt. Zunächst dies: Zähne lockern sich manchmal, entweder weil ihre Wurzeln geschwächt werden, oder wegen einer Krankheit, die das Zahnfleisch schwin­den macht. In beiden Fällen muss man ein Brandeisen an das Zahnfleisch heran­füh­ ren, wobei man dieses leicht berühren, aber keinen Druck ausüben soll. Ist das Zahnfleisch ausgebrannt, muss man es mit Honig bestreichen und mit Honig­ wein waschen. Sind sie hinlänglich rein, muss man trockene Arzneien von der krankheitshemmenden Sorte aufstreuen. Wenn aber ein Zahn Schmerzen verur­ sacht und man ihn ziehen will, da die Arzneien nichts bewirken, muss man rings­herum das Zahnfleisch abschaben, um es vom Zahn zu lösen, und dann muss man am Zahn rütteln.  (1b)  Das muss man tun, bis er deutlich nachgibt, denn es ist höchst gefährlich, einen fest im Kiefer sitzenden Zahn zu ziehen, und manchmal wird dabei der Kiefer verrenkt. Es ist bei den oberen Zähnen sogar noch gefährlicher, da dabei die Schläfen oder die Augen erschüttert wer­ den können. Dann muss man den Zahn herausziehen: wenn möglich, mit der Hand, wenn nicht, mit der Zange. Ist der Zahn hohl, muss man zuerst ihn mit Mull oder mit gut eingepasstem Blei auffüllen, damit er unter dem Druck der Zan­ge nicht zersplittert.  (1c)  Der Zug mit der Zange muss senkrecht nach oben erfol­gen, sodass nicht etwa gekrümmte Zahnwurzeln den dünnen Knochen, in dem der Zahn steckt, womöglich irgendwo zerbrechen. Diese Prozedur ist nicht ohne Gefahr, vor allem bei kurzen Zähnen, denn oftmals kann die Zange den Zahn nicht oder nur vergeblich ergreifen, und dann ergreift sie den Knochen unter­halb des Zahnfleisches und zerbricht ihn. Sobald eine heftige Blutung erfolgt, weiß man, dass ein Stück vom Knochen abgebrochen ist.  (1d)  Dann muss man mit einer Sonde erkunden, wo sich der abgebrochene Splitter befin­ det, und ihn mit einer Pinzette herausziehen. Findet man ihn nicht, muss man das Zahnfleisch einschneiden, bis man den entglittenen Knochensplitter fin­det. Wenn man dies nicht auf der Stelle tut, verhärtet sich der Kiefer auf der Außenseite, sodass der Kranke den Mund nicht mehr öffnen kann. Man muss aber ein heißes Heilpflaster aus Mehl und Feige auflegen, bis sich dort Eiter bildet. Dann muss man das Zahnfleisch einschneiden.  (1e)  Reichlicher Eiter­fluss ist ein Anzeichen einer Knochenabsplitterung, also ist es auch da erforderlich, dass man den Splitter herauszieht, und manchmal bildet sich bei Kno­chenverletzung eine Fistel, die man ausschaben muss. Ein rauer Zahn muss

58

Liber septimus

debet. Dens autem scaber, qua parte niger, radendus inlinendusque rosae flore con­­trito, cui gallae quarta pars et altera murrae sit adiecta; continendumque ore cre­­bro vinum meracum; atque in eo casu velandum caput, ambulatione multa, fric­­tione capitis, cibo non acri utendum. At si ex ictu vel alio casu aliquid labant dentes, auro cum is, qui bene haerent, vinciendi sunt; continendaque ore repri­ men­tia, ut vinum, in quo malicorium decoctum, ‹aut› in quo galla candens con­­iecta sit.   (1f)  Si quando etiam in pueris ante alter dens nascitur quam prior exci­dat, is qui cadere debuit circumpurgandus et evellendus est: is qui natus est in locum prioris cotidie digito adur‹g›endus, donec ad iustam magnitudinem per­veniat. Quotienscumque dente exempto radix relicta est, protinus ea quoque ad id facta forfice, quam ῥιζάγραν Graeci vocant, eximenda est. (2)  Tonsillas autem, quae post inflammationes indu‹ru›erunt, ἀντιάδες autem a Graecis appellantur, cum sub levi tunica sint, oportet digito circumradere et evellere: si ne si‹c› quidem resolvuntur, hamulo excipere ‹et› scalpello exci­dere; tum ulcus aceto eluere et inlin‹e›re vulnus medicamento, quo sanguis suppri­ mitur. (3a)  Uva si cum inflammatione descendit, dolorique est et subrubicundi colo­ ris, praecidi sine periculo non potest: solet enim multum sanguinem effundere: ita‹que› melius est is uti, quae alias proposita sunt. Si vero inflammatio quidem nul­la est, nihilo minus autem ultra iustum modum a pituita deducta sit, et est tenuis, acuta, alba, praecidi debet; itemque si ima livida et crassa, summa tenuis est. Neque quicquam commodius est quam volsella prehendere, sub e‹a›que quod volumus excidere.  (3b)  Neque enim ullum periculum est, ‹ne› plus minus­ ve praecidatur, cum liceat tantum infra volsella‹m› relinque‹re,› quantum [in]uti­­le esse manifestum est; idque praecidere, quo longior uva est quam esse natu­raliter debet. Post curationem eadem facienda sunt, quae in tonsilla his proxime posui. (4)  Lingua vero quibusdam cum subiecta parte a primo [natali] die vincta est, qui ob id ‹n›e loqui quidem possunt. – Horum extrema lingua volsella pre­hen­ denda est, sub eaque membrana incidenda, magna cura habita, ne venae quae

7,12,1e–7,12,4

59

auf der schwarz gewordenen Seite abgekratzt und mit zerriebenen Rosenblättern bestri­chen werden, denen man ein Viertel ihres Gewichts an Galläpfeln und die­ selbe Menge an Myrrhe beigibt. Auch muss der Kranke öfters unvermischten Wein im Mund halten. Dabei muss er seinen Kopf einhüllen und reich­lich spa­ zie­ren gehen, sich den Kopf massieren lassen und keine herben Spei­sen genie­ ßen. Lockern sich Zähne in Folge eines Schlages oder eines anderen Unglücks, muss man sie mittels Golddraht mit solchen verbinden, die noch fest­sitzen, und krankheitshemmende Dinge im Mund behalten, wie etwa Wein, in dem Granat­ apfel­rinde abgekocht worden ist oder in den man glühende Gall­äpfel geworfen hat.  (1f)  Wenn bei einem Kind der neue Zahn durchbricht, bevor noch der Milch­­zahn herausgefallen ist, muss man den Zahn, der ausfallen soll, ringsum aus­­­scha­­ben und dann ziehen und den Zahn, der an der Stelle des Milch­zahns durch­­­ge­bro­chen ist, täglich mit dem Finger hinaufdrücken, bis er sei­ne richtige Höhe erreicht hat. Wenn beim Ziehen eines Zahnes die Wurzel zurück­bleibt, muss man sie sofort mit der hierfür entwickelten Zange, die die Griechen Rhi­­ za­gra nennen, herausholen. (2)  Wenn die Mandeln – die Griechen nennen sie Antiades – sich in Folge einer Entzündung verhärten, muss man sie, da sie von einer leichten Hülle umge­ben sind, mit dem Finger rings abschaben und dann herausreißen. Wenn sie sich auf diese Weise nicht ablösen lassen, muss man sie mit dem Haken ergrei­fen und mit dem Skalpell herausschneiden, dann die Wunde mit Essig aus­wa­schen und die Verletzung mit etwas bestreichen, das die Blutung stillt. (3a)  Wenn das Gaumenzäpfchen in Folge einer Entzündung herabsinkt, schmerzt und dunkel gerötet ist, kann es nicht gefahrlos herausgeschnitten wer­ den, denn es fließt dabei gewöhnlich viel Blut. Darum ist es besser, die anderen Orts beschriebene Behandlung anzuwenden.9 Wenn keine Entzündung vorliegt, aber das Zäpfchen doch durch Schleim über die Maßen weit heruntergezogen wird und dünn, spitz und hellfarbig ist, muss man es herausschneiden, und das­ selbe gilt, wenn der untere Teil dick und bleifarbig, der obere aber dünn ist. Am besten ergreift man das Zäpfchen mit einer Pinzette und schneidet darunter so viel ab, wie man will.  (3b)  Es besteht auch gar keine Gefahr, das etwa zu viel oder zu wenig abgeschnitten wird, denn man kann alles, das offensichtlich Wert hat, unterhalb der Pinzette belassen und das abschneiden, was über die natür­ liche Länge des Zäpfchens hinausragt. Nach der Behandlung muss man alles tun, das ich soeben für die Mandeln vorgeschrieben habe. (4)  Die Zunge ist bei manchen Menschen vom ersten Tag an verwachsen, sodass sie nicht einmal sprechen können. In diesem Fall muss man die Zun­gen­ spit­ze mit der Pinzette ergreifen und das darunterliegende Häutchen durch­tren­ nen, wobei man sehr aufpassen muss, dass keine nahe daran gelegenen Blut-­ 9

6,14.

60

Liber septimus

iuxta sunt violent‹ur› et profusio[ne] sanguinis noceat. Reliqua curatio vul­ne­ ris in prioribus posita est. Et plerique quidem ubi consanuerunt, locuntur: ego autem cognovi, qui succisa lingua cum abunde super dentes eam promeret, non tamen loquendi facultatem consecutus est. Adeo in medicina, etiam ubi per­pe­ tuum est, quod fieri debet, non tamen perpetuum est id, quod sequi convenit. (5)  Sub lingua quoque interdum aliquid abscedit, quod fere consistit in tuni­ ca doloresque magnos movet. – Quo, si exiguum est, incidi semel satis est; si maius, summa cutis usque ad tunicam excidenda est; deinde utrimque orae hamu­lis excipienda‹e› et tunica undique circumdato liberanda *** est, magna dili­gen­tia per omnem curationem habita, ne qua maior vena incidatur. (6)  Labra autem saepe finduntur eaque res habet cum dolore etiam hanc moles­tiam, quod sermo prohibetur; qui subinde eas rimas cum dolore diducendo san­guinem citat. Sed has, ‹si› in summo sunt, medicamentis curare commodius est, quae ad ulcera oris fiunt. Si vero altius descenderunt, necessarium est tenui fer­ra­mento adurere; quod spathae simile quasi transcurrere, non inprimi debet. Postea facienda eadem sunt, quae in auribus adustis exposita sunt. Caput XIII De cervicis vitiis (1)  At in cervice inter cutem et asperam arteriam tumor increscit: βρογχοκή­ λην Graeci vocant; quo modo caro hebes, modo umor aliquis melli aquaeve simi­lis includitur, interdum etiam minutis ossibus pili inmixti. Ex quibus quic­ quid est, tunica continetur. – Potest autem adurentibus medicamentis cura­ri, quibus summa cutis cum subiecta tunica exestur. Quo facto, sive umor est, profluit; sive quid densius, digitis educitur; tum ulcus sub lin‹a›mentis sanes­ cit.  (2)  Sed scalpelli curatio brevior est. Medio tumore una linea inciditur usque ad tunicam; deinde vitiosus sinus ab integro corpore separatur digito, totusque cum velamento suo eximitur. Tum aceto, cui vel salem vel nitrum aliquis adiecit, *** eluitur, oraeque una sutura iunguntur; ceteraque eadem quae in aliis suturis

7,12,4–7,13,2

61

gefäße verletzt werden und kein schädlicher Blutverlust auftritt. Die restliche Behand­lung der Wunde entspricht dem oben Beschriebenen. Viele Menschen haben nach erfolgter Genesung gesprochen. Ich habe aber Fälle gekannt, wo die Zun­ge losgeschnitten worden ist und ordentlich weit über die Zähne hinausge­ streckt werden konnte, aber das Sprechvermögen sich nicht eingestellt hat. In der medizinischen Wissenschaft ist es eben einmal so, dass es zwar allgemein gül­­tige Regeln bezüglich der Vorgehensweise gibt, aber was sich dann daraus ergibt, ist keineswegs allgemein gültig. (5)  Manchmal tritt unter der Zunge auch ein Abszess auf, der in der Regel von einer Hülle umgeben ist und heftige Schmerzen verursacht. Ist er nur klein, reicht es aus, wenn man einen einzigen Einschnitt macht. Ist er größer, muss man die obere Haut bis auf die Hülle einschneiden, dann die beiden Wundränder mit Haken auseinanderziehen und die Hülle allenthalben von dem, was sie umgibt, loszulösen . . . , wobei man große Vorsicht walten lassen muss, kein grö­ße­res Blutgefäß zu durchtrennen. (6)  Oft platzen die Lippen auf. Dies ist nicht allein schmerzhaft, sondern auch lästig, da es am Sprechen hindert, denn das Sprechen erweitert die Risse schmerz­haft und macht sie bluten. Bleiben sie an der Oberfläche, sind sie recht bequem mit den Arzneien zu behandeln, die man auch für Geschwüre im Mund zubereitet. Dringen sie jedoch tiefer ein, muss man sie mit einem feinen Brand­ eisen ausbrennen. Das Brandeisen muss lanzenförmig sein und soll die Wunde nur berühren, ohne Druck auszuüben. Danach muss man so handeln, wie ich es für das Ausbrennen der Ohren beschrieben habe. 13. Kapitel Halsleiden (1)  Am Hals tritt eine Schwellung zwischen der Haut und der Luftröhre auf. Die Griechen nennen sie Bronchokele. Sie enthält bald schlaffes Fleisch, bald eine Flüssigkeit, die an Honig oder Wasser erinnert, manchmal auch Haare mit feinsten Knöchelchen vermischt. Aber ungeachtet dessen, worum es sich han­delt, ist sie stets von einer Hülle umschlossen. Man kann sie mit ätzenden Arz­neien behandeln, die die Oberhaut und die darunter befindliche Hülle zer­ fressen. Ist dies geschehen, fließt die Flüssigkeit ab, so vorhanden, oder es kön­ nen die festen Stoffe mit den Fingern herausgenommen werden. Die Wunde heilt sodann unter einer Mullauflage.  (2)  Die Behandlung mit dem Skalpell geht aber schneller. Mitten auf der Geschwulst wird ein geradliniger Einschnitt gemacht, der bis auf die Hülle geht, dann wird der krankhafte Beutel mit dem Fin­ger vom gesunden Gewebe losgeschält und als Ganzes zusammen mit seiner Umhül­lung herausgenommen. Dann wird . . . mit Essig, dem man etwas Salz oder auch Natron beigibt, ausgewaschen, und man fügt die Wundränder mit einer einfachen Naht zusammen. Alles Übrige wird wie bei jeder vernähten

62

Liber septimus

super­iniciuntur leviterque inde, ‹ne› fauces *** urgeatque, deligatur. Si quando autem tunica eximi non potu‹er›it, intus inspergenda adurentia; lin‹a›mentisque id curandum est et ceteris pus moventibus. Caput XIV De umbilici vitiis (1)  Sunt etiam circa umbilicum plura vitia, de quibus propter raritatem inter auc­tores parum constet. Verisimile est autem id a quoque praetermissum, quod ipse non cognoverat; a nullo id, quod non viderat, fictum. Commune omnibus est umbilicum indecore prominere: causae requiruntur. Meges tres has posuit: modo intestinum eo inrumpere; modo omentum; modo umorem. Sostratus nihil de omento dixit: duobus isdem adiecit carnem ibi interdum increscere, eam­que modo integram esse, modo carcinomati similem.  (2)  Gorgias ipse quo­que omenti mentionem omisit: sed eadem tria causatus, spiritus quoque inter­dum eo dixit inrumpere. Heron omnibus his quattuor positis, et omenti men­tionem habuit et eius, quod *** simul et omentum et intestinum habuerit. Quid autem horum sit, his indiciis cognoscitur. Ubi intestinum prolapsum est, tumor neque durus neque mollis est, omni frigore minuitur: non solum sub omni calore sed etiam retento spiritu crescit.  (3)  Sonat interdum, atque ubi resu­pi­ natus est aliquis, delapso intestino ipse desidit. Ubi vero omentum est, cete­ra similia sunt; tumor mollior et, ab ima parte latus, extenuatus in vertice est; si quis adprehendit, elabitur. Ubi utrumque est, indicia quoque mixta sunt, et inter utrumque mollities: at caro durior est, semperque etiam resupinato cor­pore tumet, prementique non cedit, prioribus facile cedentibus. Si vitiosa est, eas­dem notas habet, quas in carcinomate exposui.  (4)  Umor autem si premitur, circum­ fluit: at spiritus pressus cedit, sed protinus redit, resupinato quoque corpore tumo­rem in eadem figura tenet. Ex his id, quod ex spiritu vitium est, medicinam non admittit; caro quoque carcinomati similis cum periculo tractatur; itaque omit­tenda est. Sana excidi debet idque vulnus lin‹a›mentis curari. Umorem

7,13,2–7,14,4

63

Wun­de aufgelegt, aber nur locker festgebunden, damit es nicht die Kehle . . . und zusammenschnüre. Kann aber die Hülle nicht herausgenommen werden, muss man Ätzmittel in ihr Inneres streuen und dies dann mit Mullbinden und ande­ren Dingen versorgen, die die Eiterbildung fördern. 14. Kapitel Leiden am Bauchnabel (1)  Im Umfeld des Bauchnabels treten viele Leiden auf, die aber so unter­ schied­lich sind, dass in Bezug auf sie keine Einigkeit unter den Fachleuten besteht. Wahrscheinlich hat einfach jeder das übergangen, was er nicht ver­stan­ den hat, und niemand hat beschrieben, was er nicht mit eigenen Augen gese­hen hat. Allen Erkrankungen gemein ist, dass bei ihnen der Nabel unschön hervor­ tritt. Also ist nach der Ursache zu fragen. Meges hat drei Ursachen angegeben: dass das Gedärm, dass das Bauchfell oder dass Flüssigkeit in den Nabel hinein­ bricht. Sostratos hat nichts vom Bauchfell gesagt, aber zu den beiden anderen Ursa­chen noch die hinzugefügt, dass an dieser Stelle manchmal das Fleisch wuche­re, und zwar bisweilen gutartig, bisweilen krebsartig.  (2)  Auch Gorgias hat das Bauchfell nicht erwähnt, aber ebenfalls drei Ursachen angegeben, wobei er meinte, dass mitunter Atemluft in den Nabel einbreche. Heron hat alle vier die­ser Ursachen angegeben, auch das Bauchfell erwähnt und jenes, welches . . . sowohl das Bauchfell und das Gedärm angeht. Um welche Ursache es sich han­delt, kann man an folgenden Anzeichen feststellen: Ist Gedärm vorgefallen, so ist die Geschwulst weder hart noch weich, zieht sich vor aller Art von Käl­te zurück und schwillt nicht nur unter jeder Art von Wärme an, sondern auch, wenn der Patient den Atem anhält.  (3)  Bisweilen hört man es rumpeln, und wenn der Patient sich auf den Rücken legt, rutscht das Gedärm zurück und die Geschwulst wird flacher. Handelt es sich aber um das Bauchfell, sind die übrigen Umstände dieselben, aber die Geschwulst ist weicher, an ihrem Fuß breit und zur Spitze hin schmäler, und wenn man sie anpackt, entgleitet sie einem. Handelt es sich um beides, so sind auch die Anzeichen gemischter Natur und die Geschwulst hält an Weichheit zwischen beiden die Waage. Das Fleisch ist aber fester, und selbst wenn der Kranke auf dem Rücken liegt, ist die Geschwulst vorhanden. Sie gibt auf Druck nicht nach, was die beiden erstge­ nann­ten problemlos tun. Ist sie bösartig, so zeigt sie dieselben Anzeichen, wie ich sie für das Krebsgeschwür beschrieben habe.  (4)  Flüssigkeit schwappt auf Druck hin und her, Atemluft weicht auf Druck, kehrt aber sofort zurück, und die Geschwulst behält ihr Aussehen, auch wenn der Patient auf dem Rücken liegt. Von diesen Leiden widersetzt sich jenes, das durch Atemluft verursacht wird, der Behandlung. Auch ist die Behandlung von Gewebe, das einem Krebs­ geschwür gleicht, mit Gefahr verbunden und sollte daher unterlassen werden. Gesun­des Gewebe muss man ausschneiden und die Wunde mit Mull verbinden.

64

Liber septimus

qui­dem *** vel inciso summo tumore effundunt, et vulnus isdem linamentis curant. In reliquis variae sententiae sunt.  (5)  Ac resupinandum quidem corpus esse res ipsa testatur, ut in uterum, sive intestinum sive omentum est, delabatur. Sinus vero umbilici tum vacus ‹a› quibusdam duabus regulis exceptus est, vehe­ menterque earum capitibus deligatis ibi emortus: a quibusdam, ad imum acu traiecta duo lina ducente, deinde utriusque lini duobus capitibus diversae partes adstrictae; quod in uva quoque oculi fit: nam sic id, quod supra vinculum est, mori­tur.   (6)  Adiecerunt quidam, ut antequam vincirent, summum una linea inci­derent exciderentque: quo facilius digito demisso quod illuc inrupisset depel­lerent; tum deinde vinxerunt. Sed abunde est iubere spiritum continere, ut tumor quantus maximus esse potest, se ostendat; tum imam basem eius atra­ men­to notare, resupinatoque homine digitis tumorem eum premere, ut, si quid delapsum non est, manu cogatur.  (7)  Post haec umbilicum adtrahere, et qua nota atramenti est, lino vehementer adstringere; deinde partem superiorem aut medi­camentis aut ferro adurere, donec emoriatur, atque ut cetera usta ulcus nutri­re. Idque non solum ubi intestinum vel omentum vel utrumque est, sed etiam ubi umor est, optime proficit. Sed ante quaedam visenda sunt, ne quod ex vin­culo periculum sit. Nam curationi neque infans neque aut robustus annis aut senex aptus est, sed *** a septimo fere anno ad quartum decimum.  (8)  Deinde ei corpus idoneum est id, quod integrum est: at quod mali habitus est, quo‹d›ve papu­las, inpetigine‹m›, similiaque habet, idoneum non est. Levibus quoque tumo­ribus facile subvenitur: at in eorum, qui nimis magni sunt, curatione peri­ culum est. Tempus autem anni autumnale et hibernum vitandum; ver est ido­ neum maxime ac prima ae‹s›tas non aliena est. Praeter haec abstinere pridie debet; neque id satis est, sed alvus quoque ei ducenda est, quo facilius omnia, quae excesserunt, intra uterum considant.

7,14,4–7,14,8

65

Man­che leiten die Flüssigkeit . . . oder durch einen Schnitt in die Spitze der Geschwulst ab und behandeln die Wunde gleichfalls mit Mull. Was den Rest betrifft, herrschen verschiedene Meinungen.  (5)  Es geht aus der Natur der Sache hervor, dass der Kranke auf dem Rücken liegen muss, damit entweder das Gedärm oder das Bauchfell, was auch immer, in den Leib zurückgleite. War hierdurch der Gewebssack am Nabel entleert, haben ihn einige mit zwei Holz­leisten ergriffen, deren Enden sie kräftig zusammengeschnürt haben, sodass das Gewebe dort abgestorben ist. Andere haben den Gewebssack ganz unten mit einer Nadel durchstochen, in die zwei Fäden eingefädelt waren, und haben dann die Enden des jeweiligen Fadens in entgegengesetzter Rich­ tung zusammengeschnürt, wie man es auch beim Traubengeschwür des Auges zu machen pflegt. Dabei stirbt alles ab, was oberhalb der Schnürung liegt.  (6)  Zusätzlich haben einige auch vor Abbinden des Gewebes an dessen obers­ter Spitze einen geradlinigen Einschnitt gemacht und es ausgeschnitten, damit sie umso leichter einen Finger einführen und das, was da vorgefallen war, wie­der zurück hineinschieben könnten. Zum Schluss haben sie es abgebunden. Aber es reicht vollkommen aus, den Patienten den Atem anhalten zu lassen, bis die Geschwulst so weit wie möglich hervortritt, dann deren untersten Rand mit Tin­te anzuzeichnen, den Patienten sich auf den Rücken legen zu heißen und Druck auf die Geschwulst auszuüben, sodass man alles, was nicht von sich aus in den Leib zurückgeglitten ist, mit der Hand dort hinein drängt.  (7)  Sodann zieht man den Nabel nach außen und bindet ihn entlang des Tintenstrichs kräftig mit einem Leinenfaden ab. Dann muss man den oberen Teil mit Arzneien oder dem Brandeisen ausbrennen, bis er abstirbt, und dann die Wunde wie andere Brand­wunden versorgen. Dies bringt den meisten Nutzen, nicht nur, wenn es sich um das Gedärm oder das Bauchfell – oder beides – handelt, sondern auch bei Flüssigkeit. Zunächst aber muss man sich versichern, dass das Abbinden kei­ne Gefahren mit sich bringt. Denn Kleinkinder, kräftige Erwachsene und Grei­se sind für diese Behandlung nicht geeignet, sondern nur . . . vom siebenten bis etwa zum vierzehnten Lebensjahr.  (8)  Geeignet sind ferner Leute, die bei guter Gesundheit sind. Ist jemand schwächlich von Leib oder hat er Papeln, Grind oder etwas dergleichen, ist er ungeeignet. Geringen Schwellungen kann pro­blemlos abgeholfen werden, aber bei solchen, die zu groß sind, ist eine Behandlung mit Gefahr verbunden. Die Herbst- und Winterzeit muss man mei­ den, das Frühjahr eignet sich am besten, und auch der Frühsommer ist nicht unge­schickt. Außerdem muss der Kranke tags zuvor fasten, was aber nicht aus­ reicht, sondern er muss auch noch einen Einlauf erhalten, damit alles, was her­ vor­gequollen ist, desto leichter in den Leib zurücksinke.

66

Liber septimus

Caput XV Quomodo aqua hydropicis emittatur (1)  Aquam is, qui hydropici sunt, emitti oportere alias dixi: nunc quemadmo­ dum fiat, dicendum est. Quidam autem sub umbilico, fere quattuor interpositis digi­tis, in sinistra parte; quidam ipso umbilico perforato id facere consuerunt: qui­dam cute primum adusta, deinde interiore abdomine inciso, quia, quod per ignem divisum est, minus celeriter coit. Ferramentum autem d‹e›mittitur, mag­ na cura habita, ne qua vena incidatur. Id tale esse debet, ut fere tertiam digiti par­tem latitudo mucronis impleat; demittendumque ita est, ut membranam quo­ que transeat, qua caro ab interiore parte finitur;  (2)  eo tum plumbea aut aenea fistula coicienda est, vel recurvatis in exteriorem partem labris, vel in media circumsurgente quadam mora, ne tota intus delabi possit. Huius ea pars, quae intrat, paulo longior esse debet quam ‹quae extra,› ut ultra ulteriorem membra­ nam procedat. Per hanc effundendus umor est; atque ubi maior pars eius evocata est, cludenda demisso linteolo fistula est, et in vulnere, si ustum non est, relin­ quen­da; deinde per insequentes dies circa singulas heminas emittendum, donec nul­lum aquae vestigium appareat. Quidam tamen etiam non usta cute protinus fis­tulam recipiunt, et super vulnus spongiam expressam deligant; deinde postero die rursus fistulam demittunt (quod recens vulnus paulum diductum patitur), ut, si quid umoris superest, emittatur; idque bis ita fecisse contenti sunt. Caput XVI De ventre ictu perforato, et intestinis vulneratis (1)  Nonnumquam autem venter ictu aliquo perforatur, sequiturque ut intestina evol­vantur. Quod ubi incidit, protinus considerandum est, an ea integra sint, dein­de an is color suus maneat. Si ten‹ui›us intestinum perforatum est, nihil pro­fici posse iam rettuli. Latius intestinum sui po‹te›st, non quo certa fiducia sit, sed quo[d] dubia spe‹s› certa desperatione sit potior: interdum enim glutinatur. Tum si utrumlibet intestinum lividum aut pallidum aut nigrum est, quibus illud quo­que necessario accedit, ut sensu careat, medicina omnis inanis est.  (2)  Si

7,15,1–7,16,2

67

15. Kapitel Wie man bei Ödemen das Wasser ableitet (1)  Ich habe bereits anderswo10 bemerkt, dass man bei Patienten mit Ödemen das Wasser ableiten muss. Nun muss ich erklären, wie das gemacht wird. Man­ che Ärzte sind es gewohnt, es an der linken Seite etwa vier Fingerbreit unterhalb des Nabels zu tun, andere mittels Durchstich des Nabels selbst. Einige brennen die Haut zuerst aus und schneiden dann in die Bauchhöhle, da durch eine Ver­ brennung geteiltes Gewebe weniger rasch verheilt. Wenn man das Messer benützt, muss man aber gut aufpassen, dass man kein Blutgefäß einschneidet. Was das Messer betrifft, muss seine Spitze etwa ein Drittel der Breite eines Fin­gers haben, und man muss es so ansetzen, dass es auch die Membran durch­ trennt, die das weiche Fleisch vom Leibesinneren scheidet.  (2)  In die Öffnung steckt man sodann ein Röhrchen aus Blei oder Bronze, das entweder außen eine aufgebogene Tülle hat oder in der Mitte von einer erhabenen Schelle umge­ben ist, sodass es nicht vollständig in den Leib gleiten kann. Der Teil, den man einführt, muss ein wenig länger sein als der äußere, sodass es über die Membran hinweg eindringen kann. Durch dieses Röhrchen lässt man die Flüs­sig­keit abfließen, und wenn der größte Teil abgezogen ist, verstopft man das Röhrchen mit Mull und belässt es in der Wunde, wenn es sich nicht um eine Brandwunde handelt, und leitet an den folgenden Tagen jeweils etwa eine Hemi­ne Wasser ab, bis kein Rest davon mehr sichtbar ist. Manche ziehen das Röhr­chen auch dann heraus, wenn es sich nicht um eine Brandwunde handelt, und binden einen ausgedrückten Schwamm auf der Wunde fest. Dann führen sie das Röhrchen am nächsten Tag wieder ein, was bei einer frischen Wunde durch leich­te Dehnung ganz gut gelingt, um übrige Flüssigkeit abzuleiten. Sie geben sich damit zufrieden, diese Prozedur zweimal durchzuführen. 16. Kapitel Bauchstich und Verletzung der Eingeweide (1)  Bisweilen klafft der Bauch nach einem Einstich auf, und dann quellen die Eingeweide heraus. In diesem Fall muss man zuerst feststellen, ob die Ein­ ge­wei­de unverletzt sind und ihre natürliche Farbe beibehalten haben. Ist der Dünndarm durchstochen, gibt es keine Hilfe, wie ich bereits erläutert habe.11 Der Dickdarm lässt sich nähen, aber nicht, weil die Sache so gefahrlos wäre, sondern weil auch zweifelhafte Hoffnung noch besser ist als sichere Verzweif­ lung. Manchmal heilt er nämlich zusammen. Ferner ist alle ärztliche Kunst ver­ ge­bens, wenn diese Därme bleifarbig, bleich oder schwarz sind, wobei auch unbedingt hinzukommt, dass sie gefühllos sind.  (2)  Haben sie aber noch ihre 10 11

3,21,14. 5,26,2.

68

Liber septimus

vero adhuc ea sui coloris sunt, cum magna festinatione succurrendum est: momen­to enim alienantur, externo et insueto spiritu circumdato. Resupinandus autem homo est coxis erectioribus; et si angustius vulnus est, quam ut intestina com­mo­de refundantur, incidendum est, donec satis pateat. Ac si iam sicciora sunt intestina, perluenda aqua sunt, cui paulum admodum olei sit adiectum. Tum minister oras ulceris leviter diducere manibus suis vel etiam duobus hamis interiori membranae iniectis debet: medicus priora semper intestina, quae posteriora prolapsa sunt, condere sic, ut orbium singulorum locum ser­ vet.  (3)  Repositis omnibus, leviter homo concutiendus est; quo fit, ut per se sin­gu­la intestina in suas sedes deducantur et in his considant. His conditis, omen­tum quoque considerandum est, ex quo, si quid iam nigri [emortui] est, for­fice excidi debet; si quid integrum est, leviter super intestina deduci. Sutura autem neque summae cutis neque interioris membranae per se satis proficit, sed utri‹us›que.  (4)  E‹t› quidem duobus linis inicienda est, spissior quam alibi, quia et rumpi facilius motu ventris potest, et non aeque magnis inflammationibus ‹pars ea› exposita est. Igitur in duas acus fila coicienda, ‹e›aeque duabus mani­ bus tenendae; et prius interiori membranae sutura inicienda est sic, ut sinis­ tra manus in dexteriore ora, in sinisteriore dextra a principio vulneris orsa ab inte­riore parte in exteriorem acum mittat. Quo fit, ut ab intestinis ea qu‹idem› pars semper acuum ‹sit,› quae retusa est.  (5)  ‹Se›mel utraque parte traiecta, per­ mu­tandae acus inter manus sunt, ut ea sit in dextra, quae f‹u›it in sinistra; ea veniat in sinistram, quam dextra continuit; iterumque eodem modo per oras immittenda‹e› sunt; atque ita tertio et quarto deincepsque permutatis inter manus acubus, plaga includenda. Post haec eadem fila, eaedemque acus ad cutem transferendae, similique ratione ei quoque parti sutura inicienda, sem­per ab interiore parte acubus venientibus, semper inter manus traiectis. Dein gluti­ nantia inicienda, quibus aut spongia‹m› aut sucidam lanam ex aceto expressam acce­dere debere manifestius est, quam ut semper dicendum sit. Inpositis his, levi­ter deligari venter debet.

7,16,2–7,16,5

69

natürliche Farbe, muss man sich sehr beeilen, Hilfe zu leisten, denn sie verfallen augenblicklich, wenn sie entgegen ihrer Natur der freien Luft ausge­setzt sind. Man muss den Patienten auf den Rücken legen und seine Hüften hoch­la­gern, und wenn die Wunde zu eng ist, um die Eingeweide bequem wieder hin­ein­ zuschieben, muss man sie aufschneiden, bis sie weit genug ist. Wenn die Einge­ wei­de schon zu sehr ausgetrocknet sind, muss man sie mit Wasser unter Zusatz von ein wenig Öl waschen. Dann muss der Arzthelfer die Wundränder vorsichtig mit den Händen oder mit zwei in die innere Membran eingeführten Haken aus­ einan­der­ziehen. Der Arzt muss stets die zuletzt herausgefallenen Eingeweide als erste wieder hineingeben, und zwar so, dass er den einzelnen Schlingen ihre jeweilige Ausgangslage wiedergibt.  (3)  Ist alles wieder im Bauch, muss man den Kranken vorsichtig schütteln. Dadurch gleiten die Eingeweide von sich aus an den richtigen Platz und setzen sich dort fest. Ist dies durchgeführt, muss auch das Bauchfell untersucht werden, und was daran schwarz ist, muss man mit der Schere ausschneiden. Was gesund ist, muss man locker vor die Ein­geweide zurück hineinschieben. Eine Naht der Oberhaut oder eine der inne­ ren Membran allein ist nicht genug, sondern nur beide gemeinsam.  (4)  Man muss mit zwei Fäden nähen, enger als anderswo, da sowohl die Naht wegen der Bewegung des Bauches leichter aufplatzen kann als auch in dieser Region kein besonderes Risiko für heftige Entzündungen besteht. Man muss also zwei Nadeln mit Fäden versehen und in jeder Hand eine davon halten. Die ersten Sti­che muss man an der inneren Membran machen, und zwar derart, dass die rech­te Hand am einen Ende der Wunde beginnend die Nadel von innen nach außen in den linken Wundrand sticht und die linke in den rechten. Dadurch ist das stumpfe Ende der Nadel stets den Eingeweiden zugewandt.  (5)  Hat man jede Seite einmal durchstochen, muss man die Nadeln in den Händen wechseln, sodass man jene in der Rechten hält, die in der Linken war, und jene in die Lin­ke gelangt, die man mit der Rechten ergriffen hatte, und dann muss man sie wieder in der gleichen Weise durch die Wundränder stechen. Haben die Nadeln das dritte- oder vierte Mal die Hand gewechselt, muss man die Wunde schlie­ßen. Dann muss man mit denselben Fäden und denselben Nadeln zur Haut über­gehen und auch an dieser Stelle in gleicher Weise eine Naht anbringen, wobei die Nadeln immer von innen eindringen und immer von Hand zu Hand gewechselt werden müssen. Dass man danach noch die Wunde verschließende Sub­stanzen auflegen muss, wobei obenauf noch ein Schwamm oder Rohwolle kommt, in Essig getränkt und ausgedrückt, ist allzu offensichtlich, als dass ich es fortwährend wiederholen müsste. Hat man diese Dinge aufgelegt, muss der Bauch locker verbunden werden.

70

Liber septimus

Caput XVII De interiore membrana abdominis rupta. De varicibus ventris (1a)  Interdum tamen vel ex ictu aliquo vel retento diutius spiritu vel sub gravi fasce interior abdominis membrana superiore cute integra rumpitur. Quo‹d› femi­nis quoque ex utero saepe evenire consuevit; fitque praecipue circa ilia. Sequi­tur autem, cum superior caro mollis sit, ut non satis intestina contineat, isque intenta cutis indecore intumescat. –  (1b)  Atque id quoque aliter ab aliis cura­tur. Quidam enim per acum duobus linis ad imam basem inmissis sic utrim­ que devinciunt, quemadmodum et ‹in› umbilico et in uva positum est, ut quic­ quid super vinculum est emoriatur: quidam medium tumorem excidunt ad simi­ litudinem myrtei foli, quod semper eodem modo servandum esse iam posui, et tum oras sutura iungunt. Commodissimum est autem resupinato corpore expe­ riri manu, qua parte ‹is› tumor maxime cedat, quia necesse est ea parte ‹rup­ta› membrana sit;  (1c)  quaque integra est, ea magis obnitatur; tum qua rupta vide­ bitur, immittendae scalpello duae lineae sunt, ut excisso medio interior mem­ brana utrimque recente‹m› plagam habeat, quia quod vetus est, sutura non coit. Loco patefacto, si qua parte membrana non novam plagam sed veterem habet, tenuis excidenda habena est, quae tantum ora‹s› eius exulceret. Cetera, quae ad suturam reliquamque curationem pertineant, supra conprehensa sunt. (2)  Praeter haec evenit, ut in quorundam ventribus varices sint; quarum quia nulla alia curatio est, quam quae in cruribus esse consuevit, †tum eam partem expla­naturus, hanc quoque eo differo. Caput XVIII De testiculorum natura et morbis (1)  Venio autem ad ea, quae in naturalibus partibus circa testiculos oriri solent; quae quo facilius explicem, prius ipsius loci natura paucis proponenda est. Igitur testiculi simile quiddam medullis habent: ‹nam› sanguinem non emit­ tunt et omni sensu carent: dolent autem in ictibus et inflammationibus tunicae,

7,17,1a–7,18,1

71

17. Kapitel Riss der inneren Membran im Bauch. Krampfadern am Bauch (1a)  Mitunter reißt die innere Membran im Bauch, sei es in Folge eines Schlags, bei langem Anhalten des Atems oder beim Tragen einer schweren Last. Die Oberhaut bleibt dabei unverletzt. Bei Frauen tritt es gewöhnlich in Fol­ge einer Schwangerschaft ein und kommt vor allem im Bereich der Weichen vor. Es ist nun aber so, dass das darüberliegende Fleisch, da es weich ist, die Ein­­ge­weide nicht ordentlich umschließen kann, sodass durch deren Druck die Haut hässliche Geschwülste zeigt.  (1b)  A uch dieses Leiden wird von ver­schiedenen Ärzten auf unterschiedliche Weise behandelt. Einige ziehen mit einer Nadel zwei Fäden an der Basis der Geschwulst durch und binden sie ab, wie ich dies beim Nabel und dem Traubengeschwür geschildert habe, sodass alles oberhalb der Abschnürung abstirbt. Andere schneiden die Mitte der Geschwulst in der Gestalt eines Myrtenblatts aus, wobei man, wie ich gesagt habe, immer auf diese Form achten muss, und nähen dann die Wundränder zusam­­men. Am vorteilhaftesten ist es aber, den Patienten sich auf den Rücken legen zu lassen und dann mit der Hand zu tasten, welche Stelle der Geschwulst auf Druck am meisten nachgibt, da notwendigerweise an dieser Stelle die Mem­­bran gerissen sein muss  (1c)  und sie dort, wo sie ganz ist, dem Druck den größ­­ten Widerstand entgegensetzt. Wo sich also der Riss zeigt, muss man mit dem Skalpell zwei geradlinige Einschnitte machen, sodass die Membran nach Heraus­schneiden des dazwischenliegenden Gewebes eine frische Wunde auf jeder Seite aufweist, denn alte Wunden verheilen auch nach dem Nähen nicht. Hat man die Stelle freigelegt und zeigt die Membran, an welcher Seite auch immer, keine frische, sondern eine alte Wunde, so muss man einen schmalen Strei­­fen herausschneiden, sodass eben nur die Wundränder verletzt werden. Alles Übrige, was die Naht und die restliche Wundversorgung betrifft, ist oben gesagt worden. (2)  Außerdem kommt es vor, dass sich auf manchem Bauch Krampfadern zei­­gen. Diese behandelt man nicht anders als solche an den Beinen, und weil ich diesen Körperteil später besprechen werde, möchte ich auch dies bis dahin auf­­schie­ben. 18. Kapitel Beschaffenheit und Erkrankungen der Hoden (1)  Nun komme ich zu den Leiden, die gewöhnlich an den Geschlechtsor­ ganen im Bereich der Hoden auftreten. Um diese leichter erklären zu können, muss ich vorher einige Dinge über die Beschaffenheit dieser Region sagen. Die Hoden sind ganz dem Knochenmark ähnlich, insofern sie nicht bluten und über­haupt kein Gefühl besitzen. Schmerz tritt allerdings in Folge von Schlägen oder Entzündungen der Hüllen auf, die sie umgeben. Sie hängen von den Leis­

72

Liber septimus

qui­bus i continentur. Dependent vero ab inguinibus per singulos nervos, quos κρε­­μαστῆρας Graeci vocant, cum quorum utroque binae descendunt et venae et arteriae. Haec autem tunica conteguntur tenui, nervosa, sine sanguine, alba, quae ἐλυ‹τ›ροειδὴς a Graecis nominatur.  (2)  Super ea valentior tunica est, quae interiori vehementer ima parte inhaeret: δαρτὸν Graeci vocant. Multae dein­ de membranulae venas et arterias eosque nervos conprehendunt; atque inter duas quoque tunicas a superioribus partibus leves parvulaeque sunt. Hactenus pro­pria utrique testiculo velamenta et auxilia sunt: communis deinde utrique omni­busque interioribus sinus est, qui iam conspicitur a nobis: ‹ὀσ›χεὸν Graeci, scro­tum nostri vocant; isque ab ima parte mediis tunicis leviter innexus est, a supe­riore tantum circumdatus.  (3)  Sub hoc igitur plura vitia esse consuerunt; quae modo ruptis tunicis, quas ab inguinibus incipere proposui, modo his inte­ gris fiunt. Siquidem interdum vel ex morbo primum inflammatur, deinde postea pon­dere abrumpitur; vel ex ictu aliquo protinus rumpitur tunica, quae diducere ab inferioribus partibus intestina debuit; tum pondere eo devolvitur aut omentum aut etiam intestinum; idque ibi reperta via paulatim ab inguinibus in inferiores quo­que partes nissum subinde nervosas tunicas et ob id eius rei patientes didu­ cit: ἐντεροκήλην et ἐπιπλοκήλην Graeci vocant: apud nos indecorum sed com­ mu­ne his hirneae nomen est.  (4)  Deinde, si descendit omentum, numquam in scro­to tumor tollitur, sive inedia fuit, si‹ve› corpus huc illucve conversum aut ali­quo modo conlocatum est; itemque, si ‹re›tentus est spiritus, non magnopere incres­cit; tactu vero inaequalis est et mollis et lubricus. At si intestinum quoque descen­dit, tumor is sine ‹in›flammatione modo minuitur, modo increscit est­ que fere sine dolore et cum mollitie. ‹Cum› quiescit aliquis aut iacet, inter­ dum ex toto desidit; interdum sic dividitur, ut in scroto exiguae reliquiae maneant.  (5)  At clamore et satietate, et si sub aliquo pondere is homo nisus est, crescit: frigore omni contrahitur, calore diffunditur; estque tum scrotum et rotundum et tactu leve: idque, quod subest, lubricum est; si pressum est, ad ingui­na revertitur, dimissumque iterum cum quodam quasi murmure devolvitur. Et id quidem in levioribus malis evenit: nonnumquam autem stercore accepto vas­tius tumet, retroque compelli non potest, adfertque tum dolorem et scroto et inguinibus et abdomini.  (6)  Nonnumquam stomachus quoque adfectus pri­-

7,18,1–7,18,6

73

ten herab, jeder an seinem eigenen Muskelband – die Griechen nennen die­ se Kremasteres – an welchem je zwei Venen und zwei Arterien abwärts ver­ laufen. Diese sind von einer dünnen, sehnigen, blutleeren und weißlichen Hül­le umgeben, die die die Griechen Elytroeides nennen.  (2)  Darüber liegt eine dickere Hülle, die ganz unten eng mit der inneren verbunden ist. Die Grie­ chen nennen diese Dartos. Sodann werden die Venen, die Arterien und die obgenannten Muskelbänder von vielen Häutchen zusammengehalten, und auch zwischen den beiden Hüllen sind im oberen Bereich viele zarte, kleine Häut­ chen. Die bisherigen Umhüllungen und Aufhängungen sind dem jeweiligen Hoden zu eigen. Beide gemeinsam haben zusammen mit allem, was darin ist, einen Beutel, der dem Auge auch sichtbar ist. Die Griechen nennen ihn Oscheon, wir hingegen Scrotum. In seinem untersten Teil ist dieser mit den mitt­le­ren Hüllen verbunden, weiter oben ist er von ihnen nur umgeben.  (3)  An die­sem Beutel treten gewöhnlich vielerlei Leiden auf, manchmal, wenn die Hül­len reißen, die, wie ich festgestellt habe, von den Leisten ihren Ausgang neh­men, und manchmal auch, wenn diese Hüllen unverletzt sind. Wenn nun in Fol­ge der Krankheit oft zuerst eine Entzündung auftritt und dann das Gewebe auf Grund seines Gewichtes reißt oder aber in Folge eines Schlages die Hülle platzt, die die Eingeweide von den darunterliegenden Teilen trennen sollte, so sinkt das Bauchfell oder aber das Eingeweide unter seinem eigenen Gewicht dort­hin hinunter. Hat es nach und nach einen Weg von den Leisten zu den unte­ ren Bereichen gefunden, schiebt sich seine Masse zwischen die Hüllen, die sehnig und daher nachgiebig sind. Die Griechen nennen dies Enterokele und Epiplokele, bei uns hat es den unschönen, aber gebräuchlichen Namen Her­ nia.  (4)  Wenn das Bauchfell herabsinkt, lässt sich die Schwellung des Hoden­ sacks nie mehr beheben, ob der Kranke nun fastet, ob er sich hierhin und dorthin wen­det oder den Körper auf eine besondere Weise lagert. Ebenso wird die Schwel­lung nicht merklich größer, wenn er den Atem anhält, und sie fühlt sich unre­gel­mäßig, weich und schlüpfrig an. Wenn aber auch Eingeweide herabsinkt, ent­steht eine Geschwulst ohne Entzündung, die manchmal größer, manchmal klei­ner wird und in aller Regel schmerzlos und weich ist. Ruht der Patient oder legt er sich hin, verschwindet die Geschwulst mitunter gänzlich, manchmal teilt sie sich, sodass nur kleine Reste im Hodensack verbleiben.  (5)  Doch wenn der Patient schreit oder sich satt isst oder wenn er eine schwere Last trägt, schwillt sie wieder an. Bei Kälte aller Art schrumpft die Geschwulst, bei Hitze dehnt sie sich aus, und dann wird der Hodensack kugelrund und fühlt sich glatt an, und das, was darinnen ist, ist schlüpfrig und weicht auf Druck zu den Leisten zurück, sinkt aber mit einem rumpelnden Geräusch wieder herab, wenn es losgelassen wird. Dies sind die leichteren Fälle. Wenn aber auch Kot dazukommt, wird die Geschwulst bedeutender, lässt sich nicht zurückdrängen und verursacht Schmer­zen im Hodensack, den Leisten und dem Bauch.  (6)  Manchmal ist

74

Liber septimus

mum rufam bilem per os reddit, deinde viridem, quibusdam etiam nigram. Inte­ gris vero membranis interdum eam partem umor distringit. Atque eius quo­que species duae sunt: nam vel inter tunicas ‹is› increscit vel in membranis, quae ibi circa venas et arteria‹s› sunt, ubi eae gravatae occal‹l›uerunt. Ac ne ei qui­ dem umori, qui inter tunicas est, una sed‹es› est: nam modo inter summam et mediam, modo inter mediam et imam consistit.  (7)  Graeci ‹communi› nomine, quic­quid est, ὑδροκήλην appellant: nostri, ut scilicet nullis discriminibus satis cognitis, haec quoque sub eodem nomine quo priora habent. Signa autem quaedam communia sunt, quaedam propria: communia, quibus umor depre­ hen­ditur; propria, quibus loc‹u›s. Umorem subesse discimus, si tumor est num­ quam ex toto se remittens, sed interdum levior aut propter famem aut prop­ ter febriculam, maximeque in pueris; isque mollis est, si non nimius umor subest: at si is vehementer increvit, renititur sicut uter repletus et arte adstric­ tus.  (8)  Venae quoque in scroto inflantur, est, si digito pressimus, cedit umor cir­cum­fluens‹que› id, quod non premitur, attollit et tamquam in vitro cornuve per scrotum apparet, estque, quantum in ipso est, sine dolore. Sedes autem eius sic deprehenditur. Si inter summam mediamque tunicam est, cum digitis duo­ bus pressimus, paulatim umor inter eos *** revertens subit; scrotum †ipsius albi­dius: si ducitur, aut nihil aut parvulum intenditur; testiculus ea parte neque visu neque tactu sentitur.  (9)  At si sub media tunica est, intentum scrotum magis se attollit, adeo ut superior coles sub tumore eo delitescat. Praeter haec aeque integris tunicis ramex innascitur: κιρσοκήλην Graeci appellant. Venae intu­mescunt, ‹e›aeque intortae conglomerataeque a superiore parte vel ipsum scro­tum inplent vel mediam tunicam vel imam: interdum etiam sub ima tunica cir­ca ipsum testiculum nervumque eius increscunt.  (10)  Ex his ea‹e›, quae in ipso scroto sunt, oculis patent: eae vero, quae mediae imaeve tunicae insident, ut magis conditae non aeque quidem cernuntur, sed tamen etiam visui subiectae

7,18,6–7,18,10

75

auch der Magen betroffen und gibt durch den Mund erst rote, dann grüne und manchmal auch gelbe Galle von sich. Manchmal bleiben die Membranen auch unversehrt, und jener Körperteil wird durch Wasser ausgedehnt. Auch hier­von gibt es zwei Arten: das Wasser sammelt sich entweder zwischen den Mem­ branen oder aber innerhalb der Membranen, die die Venen und die Arterien umge­ben, wovon diese schwer und hart werden. Aber auch die Flüssigkeit, die zwi­schen den Membranen eingeschlossen ist, ist keineswegs auf eine Stelle beschränkt. Manchmal befindet sie sich zwischen der oberen und der mittleren Mem­bran, manchmal zwischen der mittleren und der unteren.  (7)  Die Griechen bezeich­nen die alles mit demselben Wort, nämlich Hydrokele. Bei uns trägt es denselben Namen wie das zuvor genannte Leiden, vielleicht, weil wir die Unter­schiede nicht zur Genüge wahrnehmen. Manche Anzeichen sind allen Fäl­len gemeinsam, andere sind spezifisch. Gemeinsam ist, dass Flüssigkeit ein­geschlossen wird, spezifisch ist, an welchen Stellen dies geschieht. Dass die Flüssigkeit unterhalb liegt, erkennen wir, wenn die Geschwulst nie­mals gänzlich vergeht, auch wenn sie bisweilen abnimmt, entweder durch Fas­ten oder durch Fieber, und zwar vor allem bei Knaben. Die Geschwulst ist weich, wenn nicht zu viel Flüssigkeit enthalten ist, aber wenn sie stark zunimmt, wird die Geschwulst prall wie ein gefüllter und straff zugeschnürter Wein­ schlauch.  (8)  Auch blähen sich die Blutgefäße am Hodensack auf, und auf Fin­ ger­druck weicht die Flüssigkeit zurück, wölbt im Herumfließen jenen Teil, auf den kein Druck ausgeübt wird, und wird sich im Hodensack wie durch Glas oder Horn sichtbar. Ganz gleich, wieviel davon vorhanden ist, ist die Sache nicht schmerzhaft. Die Lage der Geschwulst aber lässt sich folgendermaßen fest­stellen: Befindet sie sich zwischen der oberen und der mittleren Hülle und üben wir mit zwei Fingern Druck aus, so strömt die Flüssigkeit allmählich wie­ der nach und kehrt zwischen diese . . . zurück. Der Hodensack ist heller . . . Wenn man daran zieht, dehnt er sich entweder gar nicht oder nur ein klein wenig, und auf der betroffenen Seite kann man den Hoden weder sehen noch füh­ len.  (9)  Befindet sich die Flüssigkeit aber unterhalb der mittleren Hülle, so ist der Hodensack straff und eher hochgezogen, sodass der Ansatz des Gliedes unter­halb der Geschwulst verborgen ist. Außerdem zeigt sich bei unversehrten Hül­len bisweilen auch eine Krampfader. Die Griechen sprechen von Kirsokele. Die Blutgefäße schwellen an und, am oberen Teil verdreht und verschlungen, fül­len sie entweder den gesamten Hodensack oder aber die mittlere oder die unte­re Hülle aus. Manchmal bilden sie sich auch unter der unteren Hülle rund um den eigentlichen Hoden und dessen Muskelband.  (10)  Von diesen Krampf­ adern kann man jene, die sich am eigentlichen Hodensack befinden, mit freiem Auge sehen, jene aber, die an der mittleren und der unteren Hülle sitzen, sind bes­ser verborgen und lassen sich daher nicht so leicht erkennen. Aber auch sie fallen wohl ins Auge, ganz abgesehen davon, dass sich im Verhältnis zu

76

Liber septimus

sunt, praeterquam quod et tumoris aliquid est pro venarum magnitudine ac modo, et id prementi magis renititur ac per ipsos venarum toros inaequale est et, qua parte id est, testiculus magis iusto dependet. Cum vero etiam super ipsum tes­ti­cu­lum nervumque eius id malum increvit, aliquanto long‹i›us testiculus ipse descen­dit, minorque altero fit, ut pote alimento amisso. Raro sed aliquando caro quo­que inter tunicas increscit: σαρκοκήλην Graeci vocant.  (11)  Interdum etiam ex inflammatione tumet ipse testiculus, ac febres quoque adfert; et nisi celeriter ea inflammatio conquievit, dolor ad inguina atque ilia pervenit, partesque eae intu­mescunt; nervus, ex quo testiculus dependet, plenior fit simulque indurescit. Super haec inguen quoque nonnumquam †varice inplicetur: βουβωνοκήλην appel­lant. Caput XIX De testiculorum curationibus communibus: et primum de incisione inguinis vel scroti (1)  His cognitis, de curatione dicendum est, in qua quaedam communia omni­ um sunt, quaedam propria singulorum. Prius de communibus dicam. Loquar autem nunc de is, quae scalpellum desiderant: nam vel quae sanari non possunt, vel aliter nutriri debeant, dicendum erit, simul ad species singulas venero. Inci­ di­tur autem interdum inguen, interdum scrotum. In utraque curatione homo ante triduum bibere aquam, pridie abstinere etiam a cibo debet: ipso autem die collocari supinus; deinde si inguen incidendum est, idque iam pube contegitur, ante radendum est; et tunc extenso ‹s›croto, ut cutis inguinis inten­ta sit, id incidendum sub imo ventre, qua cum abdomine tunicae inferiores committun­ tur.  (2)  Aperiendum autem audacter est, donec summa tunica, quae ipsius ‹s›cro­ti est, incidatur, perveniaturque ad eam, quae media. Plaga facta foramen deor­sum versus subest. In id demittendus est sinistrae manus digitus index, ut deductis intervenientibus membranulis sinum laxet. Minister autem sinistra manu conprehendens scrotu‹m› susum versum [eum] debet extendere, et quam maxi­me ab inguinibus abducere, primum cum ipso testiculo, dum medicus

7,18,10–7,19,2

77

der Größe und dem Aussehen der Blutgefäße eine Schwellung zeigt, die dem Druck mehr Widerstand entgegensetzt und wegen der Windungen der Gefäße ein unregelmäßiges Aussehen hat, und dass der Hoden auf der betroffenen Seite tie­fer hängt, als er es sollte. Hat das Übel sich aber über den eigentlichen Hoden und dessen Muskelband ausgebreitet, so sinkt der Hoden noch etwas weiter hinab und wird auch kleiner als der andere, da ja die Nahrungszufuhr von ihm abge­schnitten ist. Selten, aber doch bisweilen bildet sich zwischen den Hüllen auch Fleisch. Die Griechen nennen dies Sarkokele.  (11)  Bisweilen schwillt der Hoden auch in Folge einer Entzündung an, was zu Fieber führt. Wenn diese Ent­ zündung nicht rasch behoben wird, pflanzt sich der Schmerz zu den Leisten und den Weichen fort, und diese Regionen schwellen an. Das Muskelband, an dem der Hoden hängt, füllt sich aus und verhärtet sich. Darüber hinaus werden auch die Leisten manchmal von . . . befallen, was man Boubonokele nennt. 19. Kapitel Allgemeine Behandlungen für die Hoden. Erstens: Einschnitte in die Leis­ ten und den Hodensack (1)  Nachdem dies nun geklärt ist, müssen wir von den Behandlungsmethoden spre­chen. Hierbei sind einige Dinge allen Fällen gemeinsam, andere wieder ein­zel­nen Fällen eigentümlich. Als erstes will ich von den Dingen sprechen, die allen Fällen gemeinsam sind. Zunächst aber will ich das besprechen, was mit dem Skalpell behandelt werden muss, denn von Fällen, die nicht heil­bar sind oder die man anderweitig versorgen muss, werde ich sprechen, wenn ich zu den einzelnen Erscheinungsformen komme. Man muss manchmal in der Leistengegend, manchmal am Hodensack einen Einschnitt machen. In beiden Fällen soll der Patient drei Tage lang nur Wasser trinken und am Vor­tag auch auf Nahrung verzichten. Am Tag des Eingriffs muss er sich auf den Rücken legen. Wenn der Einschnitt in die Leistengegend erfolgen soll und diese bereits von Schamhaar bedeckt ist, muss man es zuerst abrasieren. Dann muss man am Hodensack ziehen, sodass die Haut in der Leistengegend straff ist, und dann diese unterhalb des Unterleibs einschneiden, wo die darunter­lie­genden Membranen an den Bauch anschließen.  (2)  Diesen Schnitt muss man beherzt vornehmen, bis die äußere Hülle, also jene des eigentlichen Hoden­s acks, eröffnet ist und man die mittlere Hülle erreicht. Ist diese Wunde geschaf­fen, zeigt sich eine Höhlung, die tiefer führt. In diese muss man den Zeige­fin­ger der linken Hand einführen, um so die dazwischenliegenden kleinen Mem­bra­ nen abzutrennen und die Gewebetasche zu lockern. Der Arzthelfer muss mit der linken Hand den Hodensack ergreifen und ihn zu sich hin deh­nen und so weit wie möglich von der Leistengegend wegziehen, zuerst zusam­men mit dem Hoden, bis der Arzt alle kleinen Membranen auf der mittleren Hül­ le mit dem Skalpell weggeschnitten hat, falls sie nicht mit dem Finger abzu­

78

Liber septimus

omnes membranulas, quae supra mediam tunicam sunt, si digito deducere non pot­est, scalpello abscidat; deinde sine eo, ut is delapsus ipsi plagae iun­ga­tur digitoque inde promatur, et super ventrem cum duabus suis tunicis colloce­ tur.  (3)  Inde si qua vitiosa sunt, ‹circumcidenda sunt;› in quibus cum multae venae discurrant, tenuiores quidem protinus praecidi possunt; maiores vero ante longiore lino deligandae sunt, ne periculose sanguinem fundant. Si media tuni­ca vexata erit aut sub ea malum increverit, excidenda erit sic, ut alte ad ipsum inguen praecidatur. Infra tamen non tota demenda est: nam quod ad basin testiculi vehementer cum ima tunica conexu‹m› est, excidi sine summo peri­ culo non potest;  (4)  itaque ibi relinquendum est. Idem in ima quoque tunica, si lae­sa est, faciendum est. Sed non a summa inguinis plaga verum infra paulum ea abscidenda, ne laesa abdominis membrana inflammationes moveat. Neque tamen nimium ex ea susum relinquendum est, ne postea sinuetur et sedem eidem malo praestet. Purgatus ita testiculus per ipsam plagam cum venis et arteriis et nervo suo leviter demittendus est, videndumque, ne sanguis in scro­ tum descendat neve concretus aliquo loco maneat.  (5)  Quae ita fient, si venis vin­ciendo medicus prospexerit: lina, quibus capita earum continebuntur, extra plagam dependere debebunt; quae pure orto sine ullo dolore excident. Ipsi autem plagae iniciendae duae fibulae sunt, et insuper medicamentum, quo glutinetur. Solet autem interdum ab altera ora necessarium esse aliquid exci­ di, ut cicatrix maior et latior fiat. Quod ubi incidit, lin‹a›menta super ‹non› ful­cien­da sed leviter tantum ponenda sunt, supraque ea, quae inflammationem repel­lant, id est ex aceto vel lana sucida vel spongia: cetera eadem, quae, ubi pus moveri debet, adhibenda sunt. (6)  At cum infra incidi oportet, resupinato homine subicienda sub scroto sinis­tra manus est; deinde id vehementer adprehendendum et incidendum. Si parvolum est, quod nocet, modice, ut tertia pars integra ad sustinendum tes­ ticulum infra relinquatur; si maius est, etiam amplius, ut paulum tantummodo ad imum, cui testiculus insidere possit, integrum maneat. Sed primo rectus scal-­

7,19,2–7,19,6

79

tren­nen sind, und dann ohne den Hoden, welcher, hat der Helfer ihn erst los­ gelassen, hinuntersinkt und sich der Wunde annähert und dort mit dem Fin­ger her­vorgeholt werden und zusammen mit seinen beiden Hüllen auf den Bauch des Patienten gelegt werden kann.  (3)  Hierauf wird alles erkrankte Gewe­be ringsum ausgeschnitten, wobei man auf zahlreiche Blutgefäße stoßen wird, deren feinere man sofort durchtrennen kann, deren stärkere man aber, um gefährliche Blutungen zu verhindern, zuvor mit einem ziemlich langen Leinen­ faden abbinden muss. Ist die mittlere Hülle betroffen und hat sich das Übel unter ihr ausgebreitet, wird man sie dermaßen herausschneiden müssen, dass man bis zur Leistengegend hinauf schneidet. Unterhalb aber soll man nicht alles herausnehmen, denn an der Basis des Hodens ist diese Hülle eng mit der inne­ ren verbunden, und man kann nichts herausschneiden, ohne den Kranken in die größte Gefahr zu bringen.  (4)  Man muss sie also dort belassen. Dasselbe muss man mit der inneren Hülle tun, falls sie angegriffen ist. Ausschneiden kann man das Gewebe aber nicht direkt ab der Leistenwunde, sondern nur ein wenig unterhalb, damit nicht das Bauchfell verletzt werde und sich entzünde. Es soll aber auch nicht oberhalb zu viel stehenlassen werden, damit es nicht nach­her einen Beutel bilde und derselben Krankheit abermals Gelegenheit gebe, sich festzusetzen. Ist der Hoden dergestalt gereinigt worden, gibt man ihn zusam­ men mit seinen Venen und Arterien und seinem Muskelband vorsichtig durch dieselbe Wunde wieder hinein, wobei man aufpassen muss, dass kein Blut in den Hodensack hinabfließe oder an irgendeinem Ort geronnenes Blut zurück­ bleibe.  (5)  Dies wird der Fall sein, wenn der Arzt beim Abbinden der Blutgefäße Umsicht hat walten lassen. Die Leinenfäden, mit denen die Mündungen der Gefä­ße zusammengeschnürt worden sind, müssen aus der Wunde heraushängen. Nach erfolgter Eiterbildung werden sie ganz schmerzlos abfallen. In die Wunde selbst muss man zwei Sicherheitsnadeln einstechen und darüber eine die Wunde ver­schließende Arznei geben. Manchmal wird es aber notwendig sein, von bei­ den Wundrändern ein wenig abzuschneiden, um die Narbe größer und breiter wer­den zu lassen. Wenn dies der Fall ist, darf man den Verbandmull nicht auf die Wunde drücken, sondern muss ihn nur locker auflegen und darauf Dinge geben, die eine Entzündung verhindern, also Rohwolle oder einen Schwamm, in Essig getränkt. Die restliche Behandlung muss dieselbe sein, wie wenn der Eiter­fluss angeregt werden soll. (6)  Soll der Einschnitt aber unterhalb erfolgen, so muss der Patient auf dem Rücken liegen, und der Arzt muss ihm die linke Hand unter den Hodensack schie­ben, diesen energisch ergreifen und den Schnitt vornehmen. Ist die schad­ hafte Stelle klein, muss der Einschnitt mäßig sein, um unterhalb etwa ein Drittel des Hodensacks zur Unterstützung des Hodens unversehrt zu belassen. Ist sie grö­ßer, muss auch der Einschnitt weitläufiger sein, sodass nur ganz unten ein klei­ner Teil, an dem der Hoden aufsitzen kann, unversehrt bleibt. Zunächst

80

Liber septimus

pellus quam levissima manu teneri debet, donec scrotum ipsum diducat; tum incli­­nandus mucro est, ut trans‹versa membrana› secet, quae infra summam mediam­que tunicam sunt.  (7)  Ac si vitium in proximo est, mediam tunicam attin­gi non oportet: si sub illa quoque conditur, etiam illa incidenda est, sicut ter­tia quoque, si illa vitium tegit. Ubicumque autem repertum est malum, minis­ trum ab inferiore parte exprimere moderate scrotum oportet; medicum digito manu­briolov‹e› scalpelli deductam inferior‹e› ‹parte› tunicam extra conlocare; dein­de eam ferramento, quod a similitudine corvom vocant, incidere sic, ut intra­re duo digiti, index et medius, possint.  (8)  His deinde *** coniectis, exci­ pien­da reliqua pars tunicae, et inter digitos scalpellus inmittendus est, eximen­ dum­que aut effundendum ‹quic›quid est noxium. Qua‹m›cumque autem tuni­cam quis violavit, illam quoque debet excidere; ac mediam quidem, ut supra dixi, quam altissime ab inguine; imam autem paulum infra. Ceterum antequam exci­ dantur, eae quoque vinciri lino summae debent et eius lini capita extra plagam relinquenda sunt, sicut in aliis quoque [venis,] quae id requisierint. Eo facto, tes­ticulus intus reponendus est, oraeque scroti suturi‹s› inter se committendae, neque paucis, ne parum glutinentur et longior fiat curatio; neque multis, ne inflam­ma­tionem augeant.   (9)  Atque ‹hic› quoque videndum est, ne quid in scro­to sanguinis maneat. Tum inponenda glutinantia sunt. Si quando autem in scrotum sanguis deflu‹x›it aliquidve concretum ex eo de‹s›ce‹n›dit, incidi sub­ ter id debet, purgatoque eo spongia acri aceto madens circumdari. Deligatum autem vulnus omne, quod ex his causis factum est, si dolor nullus est, quinque pri­mis diebus non est resolvendum, sed bis die tantum aceto inroranda lana vel spon­gia: si dolor est, tertia die resolvendum, et ubi fibulae sunt, eae incidendae; ubi linamentum, id inmutandum est rosaque et vino madefaciendum id, quod inpo­nitur.   (10)  Si inflammatio increscit, adiciendum prioribus cataplasma ex len­ticula et melle vel malicorio, quod in austeri vino coctum sit, vel ex his mix­ tis. Si sub his inflammatio non conquieverit, post diem quintum multa calida aqua vulnus fovendum, donec scrotum ipsum et extenuetur et rugosius fiat; tunc inpo­nendum cataplasma ex triticea farina, cui resina pinea adiecta sit; quae ipsa,

7,19,6–7,19,10

81

muss man das Skalpell ganz locker und gerade in der Hand halten, bis man den Hoden­sack durchtrennt hat. Dann muss man die Spitze neigen, um die quer ver­laufenen Membranen zu durchtrennen, die unterhalb der oberen und der mitt­leren Hülle liegen.  (7)  Sitzt das Übel in der äußersten Hülle, soll man die mitt­lere Hülle nicht antasten. Verbirgt es sich aber unter dieser, muss man auch sie einschneiden, und ebenso die dritte, wenn sie das Übel bedeckt. Aber gleich, wo man das Leiden findet, muss doch der Arzthelfer stets den Hodensack von unten her schonend aufwärts drücken, und der Arzt muss mit dem Finger oder dem Stiel des Skalpells den unteren Teil der Hülle ablösen und herausziehen. Dann muss er sie mit dem Messer, das man wegen seines Aussehens den „Raben“ nennt, dergestalt einschneiden, dass er zwei Finger – den Zeige- und den Mittelfinger – hineinschieben kann.  (8)  Sind diese dann . . . eingeführt, muss er den restlichen Teil der Hülle herausnehmen, zwischen den Fingern das Skal­pell einstechen und alles, was schadhaft ist, ausschneiden oder auswerfen. Ist irgendeine der Hüllen verletzt worden, muss man auch sie herausschneiden, und zwar die mittlere, wie zuvor gesagt, so hoch oben wie möglich an der Leistengegend, die untere aber etwas darunter. Bevor man diese aber ausschnei­ det, muss man auch sie ganz oben mit einem Leinenfaden abbinden und die Enden dieses Leinenfadens aus der Wunde heraushängen lassen, wie auch bei den anderen Blutgefäßen, wo dies notwendig war. Ist dies geschehen, muss man den Hoden wieder im Inneren ablegen und die Wundränder am Hoden­ sack mit Nähten zusammenfügen, aber mit nicht zu wenigen, damit die Wunde nicht unvollkommen verheile und die Behandlung länger dauere, und mit nicht zu vielen, damit sie nicht die Entzündung verstärken.  (9)  Auch hier ist darauf zu achten, dass kein Blut im Hodensack verbleibe. Dann muss man Arzneien auflegen, die die Wunde verschließen. Wenn aber Blut in den Hoden­s ack hinabfließt oder etwa geronnenes Blut in ihn hinabsinkt, muss man unter­halb einen Einschnitt machen, ihn reinigen und einen von scharfem Essig trie­ fenden Schwamm ringsherum auflegen. An jeder Art von Wunde, die aus die­ sen Ursachen gemacht wird, darf man, wenn sie erst verbunden ist, aber nicht schmerzt, innerhalb der ersten fünf Tage den Verband nicht lösen, sondern muss die Wolle oder den Schwamm zweimal täglich mit Essig befeuchten. Wenn sie schmerzt, muss man den Verband am dritten Tag öffnen, und die Sicherheits­ nadeln, so vorhanden, wegnehmen, den Verband, so vorhanden, wechseln und die neue Auflage mit Rosenöl und Wein benetzen.  (10)  Wird die Entzündung hef­tiger, muss man zusätzlich zu den genannten Dingen noch ein Heilpflaster aus Linsen und Honig oder in herbem Wein gesottener Granatapfelrinde oder aus einer Mischung davon auflegen. Bessert sich davon die Entzündung nicht, muss man die Wunde nach dem fünften Tag mit viel heißem Wasser pflegen, bis der Hodensack weich und runzelig wird, und dann ein Heilpflaster aus Wei­ zen­mehl unter Zusatz von Pech auflegen, und diese Dinge muss man, wenn

82

Liber septimus

si robustus cubat, ex aceto; si tener, ex melle coquenda sunt.  (11)  Neque dubium est, quodcumque in‹d›itum est, si magna inflammatio est, quin ea, quae pus movent, inponenda sint. Quod si pus in ipso scroto ortum est, paulum id incidi debet, ut exitus detur; lin‹a›mentumque eatenus ponendum est, ut foramen tegat. Inflam­matione finita, propter nervos priore cataplasmate, dein cerato utendum. Haec proprie ad eiusmodi vulnera pertinent. Cetera et in curatione et in victu simi­lia is esse debent, quae in alio quoque vulnerum genere praecepimus. Caput XX De intestini in scrotum devoluti curatione (1)  His propositis ad singulas species veniendum est. Ac si cui paulo pue­ ro intestinum descendit, ante scalpellum experienda vinctura est. Fascia eius rei causa fit, cui ‹im›o loco pila adsuta est ex panniculis facta, quae ad repel­ len­dum intestinum ipsi illi subicitur; deinde reliqua fasciae pars arte cir­cum­ datur; sub quo saepe et intus conpellitur intestinum et inter se tunicae glutinan­ tur.  (2)  Rursus si aetas processit, multumque intestini descendisse ex tumore mag­no patet, adiciunturque dolor et vomitus, quae ‹s›tercore ex cruditate eo delapso fere accidunt, scalpellum adhiberi sine pernicie non posse manifestum est: levandum tantummodo malum et per alias curationes extrahendum est. San­ guis mitti ex brachio debet; deinde, si vires patiuntur, inperanda tridui absti­ nentia est; si minus, certe pro vi corporis quam longissima.  (3)  Eo vero tem­pore superhabendum cataplasma ex lini semine, quod ante aliquis ex mulso deco­ xerit. Post haec et farina hordiacia cum resina inicienda, et is demittendus in solium aquae calidae, cui oleum quoque adiectum sit; dandumque aliquid cibi lenis calidi. Quidam etiam alvum ducunt; id deducere aliquid in scrotum pot­est, educere ex eo non potest. Per ea vero, quae supra scripta sunt, levato malo, si quando alias dolor reverterit, eadem mod‹o› valere q‹uae› n‹ovi›m‹us› erunt facienda.  (4)  Si‹n›e dolore quoque si multa intestina prolapsa sunt, seca­ri super-

7,19,10–7,20,4

83

der Kranke kräftig ist, in Essig abkochen, und wenn er schwächlich ist, in Honig.  (11)  Ganz gleich, was man verwendet, ist doch ganz klar, dass man bei star­ker Entzündung etwas auflegen muss, das den Eiterfluss anregt. Entsteht der Eiter im Hodensack selber, muss man in diesen einen kleinen Einschnitt machen, um den Eiter abfließen zu lassen, und dann so viel Mull auflegen, dass die Wunde bedeckt ist. Ist die Entzündung abgeklungen, muss man um der Samen­leiter willen das obgenannte Heilpflaster und sodann eine Wachssalbe anwen­den. Dies bezieht sich im Speziellen auf Wunden der genannten Art. Die übri­gen Dinge bezüglich der Behandlung und der diätetischen Vorschriften müs­sen gleich sein wie jene, die wir für Wunden anderer Art vorgeschrieben haben. 20. Kapitel Die Behandlung von in den Hodensack eingedrungenem Eingeweide (1)  Nach diesen einleitenden Worten müssen wir uns nun speziellen Fäl­ len zuwenden. Wenn bei einem kleinen Kind das Eingeweide in den Hoden­ sack hinabsinkt, muss man es vor der operativen Behandlung mit Bandagie­ ren versuchen. Zu diesem Zweck stellt man einen Leinenstreifen her, an des­s en einem Ende ein Ball aus Stoffresten festgenäht ist, der direkt auf das ausgetretene Eingeweide aufgelegt wird, um dieses zurückzudrängen. Danach wird der Rest des Streifens straff herumgewickelt. Hierdurch wird das Eingeweide oftmals nach innen gedrückt und die Hüllen miteinander ver­ einigt.  (2)  Wenn der Patient dagegen schon in vorgeschrittenem Alter ist und man an der Größe der Geschwulst sieht, dass viel Eingeweide herabgesunken ist und obendrein Schmerzen und Erbrechen dazukommen, was in der Regel der Fall ist, wenn Kot aus unverdauten Speisen hinabgerutscht ist, steht fest, dass die Anwendung des Messers nur Schaden bringen wird. Man muss das Übel lindern und mittels anderer Behandlungen beseitigen. Der Patient muss am Arm zur Ader gelassen werden und sich sodann, wenn seine Kräfte es erlauben, einer dreitägigen Fastenkur unterziehen oder, wenn sie es nicht erlauben, jeden­ falls für so lange, wie sein Körper es aushalten kann.  (3)  Während dieser Zeit muss er ein Heilpflaster tragen, das aus Leinsamen besteht, die man zuvor in Honig­wein gesotten hat. Nachher muss man Gerstenmehl mit Pech auflegen, ihn in ein Sitzbad von heißem Wasser unter Beigabe von Öl steigen lassen und ihm ein wenig leichte, heiße Nahrung verabreichen. Manche machen dem Patienten auch einen Einlauf, aber ein solcher kann nur bewirken, dass etwas in den Hodensack herabsinkt, kann aber nichts aus diesem beseitigen. Wird das Übel durch die oben beschriebenen Maßnahmen behoben und kehrt der Schmerz zurück, wenn sich die Situation ändert, so muss man dieselben Din­ ge anwenden, die wir soeben für wirksam erkannt haben.  (4)  Wenn viel Ein­ geweide in den Hodensack geglitten ist, ohne Schmerzen zu verursachen, so

84

Liber septimus

vacuum est, non quo non excludi a scroto possint, nisi tamen inflam­matio pro­ hi­buit, sed quo repulsa inguinibus inmorentur ibique tumorem exci­tent, atque ita fiat mali non finis sed mutatio. ‹At› in eo, quem scalpello curari opor­tebit, simul atque ad mediam tunicam vulnus in inguine factum pervenerit, du‹o›bus hamu­lis ea iuxta ipsas oras adprehendi debebit, cum deductis omnibus mem­ bra­nulis medicus eam liberet. Neque enim cum periculo laeditur, quae exci­ denda est, cum intestinum esse nisi sub ea non possit.  (5)  Ubi deducta autem erit, ab inguine usque ad testiculum incidi debebit sic, ne is ipse laedatur; tum exci­di. Fere tamen hanc curationem puerilis aetas et modicum malum recipit. Si vir robustus est maiusque id vitium est, extrahi testiculus non debet, sed in sua sede permanere. Id hoc modo fit. Inguen eadem ratione usque ad mediam tuni­cam scalpello aperitur, eaque tunica eodem modo duobus hamis excipitur sic, ut a ministro testiculus eatenus contineatur, ne per vulnus exeat;  (6)  tum ea tunica deorsum versus scalpello inciditur, sub ea index digitus sinistrae manus ad imum testiculum d‹e›mittitur, eumque ad plagam conpellit; deinde dex­trae manus duo digiti, pollex atque index, venam et arteriam et nervum tuni­camque eorum a superiore tunica deducunt. Quod si aliquae membranulae pro­hibent, scalpello resolvuntur, donec ante oculos tota iam tunica sit. Excisis, quae excidenda sunt, repositoque testiculo, ab ora quoque eius vulneris, quod ‹in› inguine est, demenda habenula paulo latior est, quo maior plaga sit et plus crea­ re carni‹s› possit. Caput XXI De omenti in scrotum prolapsi curatione. De hernia aquosae curatione (1a)  At si omentum descendit, eodem quidem modo quo supra scriptum est, aperiendum inguen, deducendaeque tunicae sunt. Considerandum autem, maior­ ne is modus an exiguus sit. Nam quod parvulum est, super inguen in alvum vel digito vel averso specillo repellendum est; si plus est, sinere oportet depen­dere, quantum ex utero prolapsum est, idque adurentibus medicamentis inli­n‹e›re,

7,20,4–7,21,1a

85

ist ein Schnitt überflüssig, nicht etwa, weil man das Eingeweide nicht aus dem Hoden­sack hinausdrängen kann – nur eine Entzündung kann das verhindern –, son­dern weil sie, in die Leistengegend zurückgestopft, dort feststecken und eine Schwel­lung hervorrufen könnten, wodurch das Übel nicht beseitigt, sondern bloß verlagert würde. In einem Fall, der mit dem Skalpell behandelt werden muss, soll man, sobald der Einschnitt in der Leistengegend bis zur mittleren Hül­le vorgedrungen ist, diese mit zwei Haken nahe den Wundrändern ergreifen, wenn der Arzt sie freilegt, nachdem er alle dünnen Membranen beseitigt hat. Es besteht auch keine Gefahr, dass das, was zu entfernen ist, verletzt werden kann, da das Eingeweide zwingend unterhalb dieser Hülle liegen muss.  (5)  Ist die­se Hülle abgezogen, muss man sie von der Leistengegend bis zum Hoden der­gestalt aufschlitzen, dass der Hoden selber nicht verletzt wird, und sie dann ausschneiden. In der Regel ist diese Behandlung nur im Kindesalter und bei mäßigem Leiden möglich. Handelt es sich um einen kräftigen Mann und ein schwereres Leiden, darf der Hoden nicht herausgenommen werden, son­dern muss an seinem Platz bleiben. Dies geschieht folgendermaßen: Die Leis­ ten­­gegend wird in derselben Weise mit dem Skalpell bis zur mittleren Hül­le geöffnet, dann wird diese Hülle in derselben Weise mit zwei Haken auf­genom­ men, und zwar so, dass der Arzthelfer den Hoden an seinem Ort hält, damit er nicht durch die Wunde austritt.  (6)  Dann wird unterhalb in diese Hülle mit dem gera­de gehaltenen Skalpell ein Einschnitt gemacht und unter ihr der Zeigefinger der linken Hand ans untere Ende des Hodens eingeführt. Der Finger bewegt den Hoden zur Wunde. Dann trennen zwei Finger der rechten Hand – Daumen und Zeigefinger – die Vene, die Arterie, das Muskelband und deren Hülle von der oberen Hülle ab. Sind kleine Membranen im Weg, so werden sie mit dem Skal­pell losgetrennt, bis die gesamte Hülle sichtbar ist. Hat man ausgeschnitten, was auszuschneiden ist, und den Hoden wieder an seinen Platz gegeben, so muss man von den Rändern der Wunde in der Leistengegend einen eher breiten Strei­fen ausschneiden, damit die Wunde desto größer sei und sich dort mehr Fleisch bilden könne. 21. Kapitel Die Behandlung von in den Hodensack eingedrungenem Bauchfell. Die Behandlung eines Wasserbruchs (1a)  Wenn das Bauchfell in den Hodensack hinabsinkt, muss man in der­sel­ ben Weise wie oben beschrieben, die Leistengegend eröffnen und die Hüllen ablö­­sen. Man muss aber überlegen, ob die hinabgesunkene Menge größer oder nur sehr klein ist. Handelt es sich nur um ein wenig, muss man das Bauchfell mit dem Finger oder der Rückseite einer Sonde in den Leib oberhalb der Leisten­ ge­gend zurückdrücken, handelt es sich aber um mehr, so muss man hängen las­­sen, was auch immer aus dem Bauch hinabgesunken ist, und es mit ätzenden

86

Liber septimus

donec emoriatur et excidat.  (1b)  Quidam hic quoque duo lina acu tra‹i›­ci­ unt,binisque singulorum capitibus diversas partes adstringunt, sub quo aeque sed tardius emoriatur. Adicitur tamen hic quoque celeritati, s‹i› omen­tum super vinculum linitur medicamentis, quae sic exedunt, ne erodant: σηπτὰ Grae­ci vocant.   (1c)  Fuerunt etiam qui omentum forfice praeciderent, quod in par­volo non est necessarium; si maius est, potest profusione‹m› san­guinis face­re, siquidem omentum quoque venis quibusdam etiam maioribus inli­ gatum est. Neque vero si discusso ventre id prolapsum forfice praeciditur, cum et emortuum sit et aliter tutius avelli non possit, inde huc exemplum ‹trans­ ferendum› est. Vulnus autem curari, si reiectum omentum est, sutura debet; si amplius fuit et extra emortum est, excisis oris, sicut supra positum est. (2)  Si vero umor intus est, incidendum est in pueris quidem inguen, nisi in his quoque id liquoris eius maior modus prohibet; in viris vero et ubicumque mul­tus umor subest, scrotum. Deinde si inguen incisum est, ea protractis tunicis umor effundi debet; si scrotum ‹et› sub hoc protinus vitium est, nihil aliud quam umor effundendus abscidendaeque membranae sunt, si quae eum continuerunt; dein­de eluendum id ex aqua, quae vel salem adiectum vel nitrum habeat; si sub media imave tunica, totae eae extra scrotum conlocandae excidendaeque sunt. Caput XXII De ramicis curatione (1)  Ramex autem, si super ipsum scrotum est, adurendus est tenuibus et acutis ferramentis, quae ipsis venis infigantur, cum eo ne amplius quam has urant; maximeque, ubi inter se implicatae glomerantur, eo ferrum id admoven­ dum est. Tum super farina ex aqua frigida subacta inicienda est, utendumque eo vinculo, quod idoneum esse ani curationibus posui. Tertio die lenticula cum melle inponenda est; post eiectis crustis ulcera melle purganda, rosa inplenda, ad cicatricem aridis lin‹a›mentis perducenda sunt.  (2)  Quibus vero super mediam tunicam venae tument, incidendum inguen est, atque tunica pro­menda;

7,21,1a–7,22,2

87

Arzneien bestreichen, bis es abstirbt und abfällt.  (1b)  Manche durchstechen auch dies mit einer Nadel mit zwei Fäden und binden die jeweiligen Enden an den entgegengesetzten Seiten zusammen, wodurch es ebenfalls abstirbt, wenn auch später. Man kann aber auch diesen Vorgang beschleunigen, indem man das Bauchfell oberhalb der Abschnürung mit Arzneien bestreicht, die es so zerfressen, dass sie es doch nicht zersetzen. Die Griechen nennen diese Sep­ ta.  (1c)  Manche haben das Bauchfell auch mit der Schere weggeschnitten. Han­ delt es sich nur um ein wenig, ist dies nicht notwendig, handelt es sich um mehr, kann es zu Blutungen führen, da auch das Bauchfell mit Blutgefäßen, und zwar einigen recht großen, in Verbindung steht. Und dass im Fall eines Bauch­stichs ausgetretenes Bauchfell mit der Schere abgeschnitten wird, wenn es abgestorben ist und auf eine andere Weise nicht gefahrlos entfernt werden kann, stellt hier keinen Grund dar. Wenn das Bauchfell zurück hineingeschoben wor­den ist, muss die Wunde mittels Nähen versorgt werden, war es größer und ist es außerhalb abgestorben, muss man die Wundränder aufschneiden wie oben dar­gelegt. (2)  Ist aber Flüssigkeit im Hodensack, muss man bei Knaben einen Einschnitt in der Leistengegend machen, es sei denn, die Flüssigkeitsmenge ist zu groß und verhindert dies. Bei Männern und wenn viel Flüssigkeit vorhanden ist, macht man den Einschnitt im Hodensack. Macht man den Einschnitt in der Leis­ten­gegend, muss die Flüssigkeit dort abgeleitet werden, nachdem man die Hüllen abgezogen hat. Macht man ihn am Hodensack und sitzt das Übel unmit­telbar unter diesem, bleibt nichts zu tun, als die Flüssigkeit abzuleiten und die Membranen auszuschneiden, wenn welche von ihnen die Flüssigkeit ein­schließen. Dann muss man die Wunde mit Wasser auswaschen, dem man ent­ weder Salz oder Natron beigegeben hat. Ist die Flüssigkeit unterhalb der mitt­ le­ren oder unteren Hülle, so müssen diese ganz aus dem Hodensack herausge­ nommen und ausgeschnitten werden. 22. Kapitel Die Behandlung von Krampfadern (1)  Wenn auf dem Hodensack eine Krampfader auftritt, ist sie mit feinen, spit­zen Brandeisen auszubrennen, die direkt in die Gefäße hineingeschoben wer­den müssen, wobei sie aber nichts verbrennen dürfen, das tiefer als diese liegt. Dann muss man in kaltem Wasser eingeweichtes Mehl auflegen und jenen Verband anlegen, dessen Anwendung ich bei Behandlungen im After emp­fohlen habe. Am dritten Tag muss man Linsen mit Honig auflegen und nach Abfallen der Krusten die Wunden mit Honig reinigen, mit Rosenöl auf­ füllen und mit trockenem Mull der Vernarbung zuführen.  (2)  Schwellen aber die Blutgefäße auf der mittleren Hülle, muss man einen Einschnitt in der Leis­tengegend machen und die Hülle herausdrücken. Von dieser löst man die

88

Liber septimus

ab ea venae digito vel manubriolo scalpelli separandae. Qua parte vero inhaere­ bunt, et a‹b› superiore ‹et› ab inferiore parte lino vinciendae; tunc sub ipsis vin­­cu­lis praecidendae, reponendusque testiculus est. At ubi supra ter­tiam tuni­ cam ramex insedit, mediam excidi necesse est; deinde, si duae tres­ve venae tument, et ita pars aliqua obsidetur, ut maior eo vitio vacet, idem facien­dum, quod supra scriptum est, ut et ab inguine et ab testiculo deligatae venae prae­ cidantur, isque condatur.  (3)  Sin totum id ramex obsederit, per pla­gam demit­ tendus digitus index erit, subiciendusque venis sic, ut paulatim eas pro­trahat, eae­que adducendae, donec is testiculus par alteri fiat. Tum fibulae oris sic iniciendae, ut simul eas quoque venas conprehenda‹n›t. Id hoc modo fit: acus ab exteriore parte ora‹m› vulneris perforat; tum non per ipsam venam sed per membranam eius emittitur per eamque in alteram oram conpellitur. Vena vul­ nerari non debet, ne sanguinem fundat.  (4)  Membrana semper inter has venas est, ac neque periculum adfert, et filo conprehensa illas abunde tenet. Ita­que etiam satis est duas fibulas esse. Tum venae, quaecumque protractae sunt, in ipsum inguen averso specillo conpelli debent. Solvendi fibulas tempus inflam­ matione finita et purgato vulnere est, ut una simul et oras et venas cicatrix devin­ciat.   (5)  Ubi vero inter imam tunicam et ipsum testiculum nervumque eius ramex est ortus, una curatio est, quae ‹to›tum testiculum abscidit. Nam neque ad generationem quicquam is confert, et omnibus indecore, quibusdam etiam cum dolore dependet. Sed tum quoque inguen incidendum, media tunica pro­­menda atque excidenda est; idem imae faciundum; nervus, ex quo testiculus depen­­det, praecidendus. Post id venae et arteriae ad inguen lino deligandae et infra vinculum abscidendae sunt. Caput XXIII De carne, quae inter tunicas testiculorum concrevit, et de nervo indurato Caro quoque, si quando inter tunicas concrevit, nihil dubi est, quin eximenda sit; sed id ipso scroto inciso fieri commodius est. At si nervus in‹du›ruit, curari

7,22,2–7,23

89

Blut­gefäße mit dem Finger oder dem Stiel eines Skalpells ab. An den Stellen, wo sie noch anhaften, muss man sie oben und unten mit einem Leinenfaden abbin­­den, sie dann unterhalb der Abschnürung ausschneiden und den Hoden an seinen Platz zurückgeben. Sitzt die Krampfader aber auf der dritten Hülle, ist es notwendig, die mittlere auszuschneiden. Falls nur zwei oder drei Blutgefäße geschwol­len sind und nur ein bestimmter Teil betroffen ist, sodass der Großteil frei von dem Leiden ist, so muss man das oben Beschriebene tun, sodass die von den Leisten und dem Hoden losgelösten Blutgefäße ausgeschnitten wer­ den und der Hoden wieder verstaut wird.  (3)  Hat die Krampfader aber den gesam­ten Hoden befallen, muss man den Zeigefinger durch die Wunde derart unter die Gefäße stecken, dass man diese langsam nach außen zieht, und sie empor­heben, bis der eine Hoden gleich hoch wie der andere liegt. Dann muss man Sicherheitsnadeln durch die Wundränder stechen, sodass diese zugleich auch die Blutgefäße erfassen. Das geht so: Die Nadel durchsticht von außen her den Wundrand und wird dann nicht durch das eigentliche Blutgefäß, son­ dern durch dessen Membran gestoßen und durch diese hindurch zum anderen Wund­rand geschoben. Das Gefäß darf nicht verletzt werden, damit es nicht blu­ te.  (4)  Zwischen diesen Blutgefäßen liegt immer eine Membran, es besteht kei­ ne Gefahr, und hat man die Sicherheitsnadel mit einem Leinenfaden befestigt, hält sie die Gefäße zur Genüge zusammen. Darum reicht es auch aus, wenn man zwei Nadeln verwendet. Dann muss man allenfalls herausgezogene Blutgefäße mit einer umgedrehten Sonde wieder in die Leiste hineinschieben. Die Zeit zum Herausnehmen der Sicherheitsnadeln ist gekommen, wenn die Entzündung abge­klungen und die Wunde rein ist, sodass ein- und dieselbe Narbe sowohl die Wundränder als auch die Blutgefäße zusammenhält.  (5)  Wenn allerdings eine Krampfader zwischen der unteren Hülle und dem eigentlichen Hoden und des­sen Muskelband auftritt, so gibt es nur eine einzige Behandlung, nämlich den gesamten Hoden auszuschneiden. Denn er ist dann für die Zeugung nutzlos und hängt in allen Fällen unansehnlich weit hinunter, und dies ist manchmal schmerz­haft. Doch muss man auch in diesem Fall den Einschnitt in der Leisten­ gegend machen, die mittlere Hülle herausdrücken und ausschneiden, dann das­ selbe mit der unteren machen und das Muskelband, an dem der Hoden hängt, durch­trennen. Dann muss man die zu den Leisten führenden Venen und Arterien abbin­den und unterhalb der Abschnürung abschneiden. 23. Kapitel Fleisch, das zwischen den Hüllen der Hoden wuchert, sowie Verhärtung des Muskelbandes Sollte zwischen den Hüllen jemals Fleisch wuchern, so muss man es ganz frag­los ausschneiden, aber dies geschieht am besten durch einen Einschnitt direkt im Hodensack. Wenn aber das Muskelband verhärtet ist, hilft keine chi­

90

Liber septimus

res neque ‹manu neque› medicamento potest. Urguent enim febres ardentes et aut virides aut nigri vomitus; praeter haec ingens sitis et linguae aspritudo; fere­ que a die tertio spuma‹ns› bilis alvo cum rosione redditur. At neque adsumi faci­le cibus neque contineri potest, neque multo post extremae partes frigescunt, tre­mor oritur, manus sine ratione extenduntur; deinde in fronte frigidus sudor, eum­que mors sequitur. Caput XXIV De ramice inguinis Ubi vero in ipso inguine ramex est, si tumor modicus est, semel incidi, si maior, duabus lineis debet, ut medium excidatur; deinde non extracto testiculo, sicut intestinis quoque prolapsis interdum fieri docui, colligendae venae vin­ ciendaeque, ubi tunicis inhaerebunt, et sub his praecidendae sunt. Neque quic­ quam novi curatio vulneris eius requirit. Caput XXV Ad tegendam glandem colis, si nuda est. Quomodo glans penis contecta ape­ri­ri possit. Infibulandi ratio (1a)  Ab his ad ea transeundum est, quae in cole ipso fiunt. In quo si glans nuda est, vultque aliquis eam decoris causa tegere, fieri potest; sed expeditius in puero quam in viro; in eo, cui id naturale est, quam in eo, qui quarundam gentium more circumcisus est; in eo, cui glans parva, iuxtaque eam cutis spatiosior, ‹bre­ vior› vero ipse coles est, quam in quo contraria his sunt.  (1b)  Curatio autem eorum, quibus id naturale est, eiusmodi est. Cutis circa glandem prehenditur et extenditur, donec illam ipsam condat, ibique deligatur. Deinde iuxta pubem in orbe‹m› tergus inciditur, donec coles nudetur, magnaque cura cavetur, ne vel urinae iter vel venae, quae ibi sunt, incidantur. Eo facto, cutis ad vinculum incli­natur, nudaturque circa pubem velut circulus; eoque linamenta dantur, ut caro increscat et id impleat. *** satisque velamenti supra latitudo plagae prae­ stat. Sed donec cicatrix sit, vinctum esse debet, in medio tantum relicto exi­guo

7,23–7,25,1b

91

rurgische und keine medikamentöse Behandlung. Der Kranke wird dann näm­ lich von heftigen Fiebern und grünem oder schwarzem Erbrechen gequält und lei­det außerdem heftigen Durst und hat eine raue Zunge. In der Regel geht am drit­ten Tag schaumige Galle mit dem Stuhl ab, was Brennen verursacht. Auch kann er ohne Schwierigkeiten weder Nahrung zu sich nehmen noch sie bei sich behalten. Wenig später werden seine Extremitäten kalt, er beginnt zu zittern, sei­ne Hände strecken sich unwillkürlich, und dann bricht auf der Stirn kalter Schweiß aus, worauf der Tod eintritt. 24. Kapitel Eine Krampfader in der Leistengegend Wenn aber eine Krampfader direkt in der Leistengegend auftritt, muss man sie einmal einschneiden und wenn sie größer ist, in zwei geradlinigen Schnitten, wobei man die Haut dazwischen herausschneidet. Dann muss man, ohne jedoch den Hoden herauszunehmen, ebenso wie ich angemerkt habe, dass es in Fällen von hinabgeglittenem Eingeweide mitunter gemacht werden muss, die Blutgefäße aufnehmen und abbinden, wo sie an den Hüllen festsitzen, und sie unterhalb ausschneiden. Die Behandlung der Wunde stellt keine neuen Anfor­ derungen. 25. Kapitel Wie man die Eichel des Gliedes bedeckt, wenn sie bloßliegt. Auf welche Wei­se die Eichel des Gliedes, die verhüllt ist, freigelegt werden kann. Die Vor­ge­hens­weise bei der Infibulation (1a)  Von diesen Dingen müssen wir nun zu jenen übergehen, die am Glied selbst auftreten. Wenn bei jemandem die Eichel bloßliegt und er sie aus kosme­ ti­schen Gründen bedeckt haben möchte, so lässt sich dies machen, aber es geht leich­ter bei einem Knaben als bei einem erwachsenen Mann, leichter bei einem, bei dem es natürliche Ursachen hat, als bei einem, der nach der Sitte bestimmter Völ­kerschaften beschnitten ist, leichter bei einem, bei dem Eichel kleiner, die angren­zende Haut weitläufiger und das Glied kürzer ist, als bei einem, bei dem es sich umgekehrt verhält.  (1b)  Die Behandlung von Leuten, bei denen es natürliche Ursachen hat, geht folgend: Man ergreift die Haut rings um die Eichel und dehnt sie, bis sie die Eichel bedeckt, und bindet sie zu. Dann wird die Haut nahe dem Schambein rings eingeschnitten, sodass das Glied bloßgelegt wird, wobei sehr darauf zu achten ist, dass man nicht in die Harnröhre oder in die Blutgefäße hineinschneidet, die sich dort befinden. Ist dies erledigt, glei­tet die Haut zur abgebundenen Stelle vorwärts, und vor dem Schambein bil­det sich etwas wie ein entblößter Ring. Dorthin gibt man Mull, damit sich Fleisch bilde und die Wunde auffülle. . . . und die Breite der Wunde ausreichend Bedeckung bietet. Aber bis zur Vernarbung muss die Abschnürung beibehalten wer­den,

92

Liber septimus

urinae itinere.  (1c)  At in eo, qui circumcisus est, sub circulo glandis scal­pello ded­ucenda cutis ab interiore colest. Non ita ‹dolet,› quia summo soluto dedu­ci deor­­sum usque ad pubem manu potest; neque ideo sanguis profluet. Reso­luta autem cutis rursus extenditur ultra glandem; tum multa frigida aqua fove­tur, emplastrumque circa datur, quod valentem inflammationem reprimat. Pro­ ximisque diebus e‹i› prope a fame victus ‹sit›, ne forte eam partem satietas exci­tet. Ubi iam si‹ne› inflammatione est, deligari debet a pube usque circulum; super glandem autem averso *** emplastro inposito induci. Sic enim fit, ut infe­ rior pars glutinetur, superior ita sanescat, ne inhaereat. (2)  Contra si glans ita contecta est, ut nudari non possit, quod vitium Graeci φίμω­σιν ap‹p›ellant, aperienda est; quod hoc modo fit: subter a summa ora cutis inciditur recta linea usque ad frenum, atque ita superius tergus relaxatum cede­re retro potest. Quod si parum sic profectum est, aut propter angustias aut propter duritiem tergoris, protinus triangula forma cutis ab inferiore parte exci­denda est sic, ut vertex eius ad frenum, basis in tergo‹re› extremo sit. Tum super­danda lin‹a›menta sunt aliaque medicamenta, quae ad sanitatem perducant. Neces­ sarium autem est, donec cicatrix sit, conquiescere: nam ambulatio adterendo ulcus sordidum reddit. (3)  Infibulare quoque adulescentulos, interdum vocis, interdum valetudinis cau­­sa, quidam consueverunt; eius haec ratio est: cutis, quae super glandem est, exten­ditur, notaturque utrimque a l‹a›teribus atramento qua perforetur; dein­de remit­titur. Si super glandem notae revertuntur, nimis adprehensum est et ultra notari debet; si glans ab is libera est, is locus idoneus fibulae est. Tum qua notae sunt, cutis acu filum ducente transuitur, eiusque fili capita inter se deli­gan­­tur, cotidieque id movetur, donec circa foramina cicatriculae fiant. Ubi eae con­ firmatae sunt, exempto filo fibula additur; quae quo levior, eo melior est. Sed hoc quidem saepius inter supervacua quam inter necessaria est.

7,25,1b–7,25,3

93

mit einer kleinen Öffnung zum Wasserlassen in der Mitte.  (1c)  Bei einem, der beschnitten ist, muss man entlang des Umfangs der Eichel die Haut mit dem Skalpell vom darunterliegenden Teil des Glieds lostrennen. Das ist gar nicht so schmerzhaft, denn sobald man die Haut am Rand abgelöst hat, kann man sie bis ans Schambein zurück mit der Hand lostrennen, und dabei fließt nicht einmal Blut. Hat man die Haut abgelöst, wird sie wieder bis über die Eichel vorgezogen, dann pflegt man sie mit viel kaltem Wasser und gibt ein Heilpflaster ringsherum, das eine heftige Entzündung verhindert. An den fol­ genden Tagen muss der Patient schärfstens fasten, damit nicht etwa ein Satt­ heitsgefühl zu einer Erektion führt. Ist die Entzündung abgeklungen, muss das Glied vom Schambein bis zum Ansatz der Eichel verbunden werden, auf der Eichel aber muss man mit der Rückseite . . . Heilpflaster auflegen und damit über­ziehen. Dies tut man, damit der untere Teil zusammenwächst, der obere aber so heilt, dass er nicht zusammenhaftet. (2)  Wenn aber im Gegenteil die Eichel so bedeckt ist, dass man sie nicht frei­le­gen kann – die Griechen nennen dieses Leiden Phimose – muss man sie heraus­brin­gen. Das geht so: In der Vorhaut wird unterhalb in einer geraden Linie von ihrem Rand bis zum Bändchen ein Einschnitt gemacht, und dadurch wird die Haut oben gelockert und lässt sich zurückziehen. Bleibt dies ohne Erfolg, weil die Haut entweder eng oder starr ist, muss man sogleich ein Drei­ eck aus dem unteren Teil herausschneiden, und zwar so, dass seine Spitze am Bänd­chen und seine Basis an der Außenkante der Haut liegt. Dann muss man Mull und andere Arzneien auflegen, die die Heilung befördern. Der Kranke muss allerdings ruhen, bis sich eine Narbe zeigt, denn beim Herumgehen ent­ steht Reibung, die die Wunde nässen macht. (3)  Manche infibulieren auch gerne heranwachsende Knaben, bisweilen wegen der Stimme, bisweilen aus gesundheitlichen Gründen. Die Vorgehens­ weise ist fol­gende: Die Haut auf der Eichel wird langgezogen, und dann wird auf beiden Sei­ten mit Tinte die Stelle für den Einstich angezeichnet. Dann lässt man die Haut los. Wenn die angezeichneten Stellen auf die Eichel zurückgleiten, hat man zu viel ergriffen und muss weiter vorne anzeichnen. Wenn sie die Eichel nicht berüh­ren, ist die Stelle zur Infibulation geeignet. Dort, wo die angezeich­ neten Punk­te sind, muss man eine Nadel mit Faden durchstechen, die Enden der Fäden zusammenbinden und dies jeden Tag bewegen, bis die Löcher vernarben. Hat man sich dessen versichert, nimmt man den Faden heraus und gibt eine Span­­ge hinein, und je leichter diese ist, desto besser. Aber diese Maßnahme ist öfter überflüssig als notwendig.

94

Liber septimus

Caput XXVI De urinae reddendae difficultate et curatione. Calculosis quae curatio adhi­ beatur. Signa calculorum vel arenosorum vel mollium. De calculis femi­ narum. Quae curatio calculo evulso habenda sit (1a)  Res vero interdum cogit emoliri manu urinam, cum illa non redditur, aut quia senectute iter eius conlapsum est, aut quia calculus vel concretum ali­quid ex sanguine intus se opposuit; a‹t› mediocris quoque inflammatio sae­pe eam reddi naturaliter prohibet: idque non in viris tantummodo sed in femi­nis quoque interdum necessarium est. Ergo aeneae fistulae fiunt, quae ut omni corpori, amplior‹i› minorique, sufficiant, ad mares tres, ad feminas duae medi­co habendae sunt: ex virilibus maxima decem et quinque est digitorum, media duodecim, minima novem: ex mulie‹b›ribus maior novem, minor sex.  (1b)  Incurvas vero esse eas paulum, sed magis viriles oportet, levisque admo­dum ac neque nimis plenas ‹ne›que nimis tenues. Homo tum resupinus eo modo, quo in curatione ani figuratur, super subsellium aut lectum conlocandus est. Medicus autem a dextro latere ‹s›inistra quidem manu colem masculi con­ ti­nere, dextra vero fistulam demittere in ‹i›ter urinae debet; atque ubi ad cer­vi­ cem vesicae ventum est, simul cum cole fistulam inclinatam in ipsam vesi­cam conpellere, eamque urina reddita recipere.  (1c)  Femina brevius urinae ‹i›ter et rectius habet, quod mammulae simile inter imas oras super naturale posi­tum non minus saepe auxilio eget, aliquanto minus difficultatis exhi‹bet›. Non­num­ quam etiam prolapsus in ipsam fistulam calculus, quia subinde ea exte­nuatur, non longe ab exitu inhaerescit. Eum, si fieri potest, oportet evellere vel ori­ cu­lario specillo vel eo ferramento, quo in sectione calculus protrahitur. Si id fieri non potuit, cutis extrema quam plurimum adtrahenda et condita glande lino vinc‹i›enda est; deinde a latere recta plaga col‹e›s incidendus, et calculus eximendus est, tum cutis remittenda. Sic enim fit, ut incisum colem integra pars cutis contegat, et urina naturaliter profluat. (2a)  Cum vesicae vero calculique facta mentio sit, locus ipse exigere vide­tur, ut subiciam, quae curatio calculosis, cum aliter succurri non potest, adhi­beatur: ad quam festinare cum praeceps sit, nullo modo convenit. Ac neque omni tem-

7,26,1a–7,26,2a

95

26. Kapitel Schwierigkeiten beim Wasserlassen und deren Behandlung. Die Behand­ lung von Steinleidenden. Anzeichen von sandigen oder weichen Steinen. Stei­­­­ne bei Frauen. Die nach Entfernung eines Steins anzuwendende Behand­­­l­ung (1a)  Manchmal ist es der Sache nach erforderlich, den Urin händisch abzu­ lei­ten, wenn er nicht ausgeschieden wird, entweder weil der Harngang in Fol­ge hohen Alters verfallen ist oder weil ein Stein oder geronnenes Blut im Kör­ perinneren den Weg verlegt, aber auch eine mäßige Entzündung verhindert oft, dass der Urin auf natürlichem Weg ausgeschieden wird. Dies ist nicht nur bei Männern, sondern bisweilen auch bei Frauen notwendig. Zu diesem Zweck macht man bronzene Röhren, und damit diese für Patienten jeglichen Kör­ perbaus, sowohl stärker als auch zarter, geeignet sind, muss der Arzt drei davon für Männer und zwei für Frauen bereit halten. Für Männer muss die große Röh­re fünfzehn Fingerbreit lang sein, die mittlere zwölf, die kleine neun, für Frau­en die große neun, die kleine sechs.  (1b)  Sie sollen ein wenig gekrümmt sein, aber mehr für die Männer, ganz glatt und weder zu dick noch zu dünn. Der Patient muss sich dann in der gleichen Weise, wie es bei der Behandlung des Afters beschrieben worden ist, auf einer Sitzbank oder einem Bett auf den Rücken legen. Der Arzt steht zur rechten Seite des Patienten und muss mit der lin­ken Hand dessen Glied – wenn es sich um einen Mann handelt – ergreifen und die Röhre in den Harngang einführen. Wenn die Röhre den Blasenhals erreicht hat, muss man sie zusammen mit dem Glied neigen und die Röhre in die eigentliche Blase einführen. Ist der Urin ausgeschieden, zieht man die Röhre wie­der heraus.   (1c)  Die Frau hat einen kürzeren und geraderen Harngang, der sich, im Aussehen einer Brustwarze gleichend, zwischen den inneren Lippen ober­halb ihres Geschlechts befindet. Er bedarf nicht weniger oft der Hilfe, stellt dem aber weniger Schwierigkeiten entgegen. Manchmal rutscht ein Stein in den eigentlichen Harngang, und weil dieser sich in seinem Verlauf verjüngt, setzt der Stein sich nahe dem Ausgang fest. Wenn es sich bewerkstelligen lässt, muss man ihn entweder mit einem Ohrlöffel oder jenem Instrument herausho­len, mit dem der Stein beim Steinschnitt entfernt wird. Lässt sich dies nicht bewerkstel­ ligen, muss man die Vorhaut so weit wie möglich über vorwärts ziehen und sie, wenn sie die Eichel bedeckt, mit einer Schnur festbinden. Dann muss man seit­ lich in das Glied einen geraden Einschnitt machen, den Stein herausnehmen und die Vorhaut loslassen. Auf diese Weise bedeckt der unversehrte Teil der Haut den Einschnitt im Glied, und der Harn fließt auf natürlichem Weg aus. (2a)  Nach Erwähnung der Blase und der Blasensteine ist es wohl erforderlich, an dieser Stelle einzuflechten, wie ein Stein zu behandeln ist, dem man auf ande­re Weise nicht abhelfen kann. Wegen der großen Gefahr ist es aber nie rat­ sam, dies überstürzt zu tun. Man soll es auch nicht zu jeder Jahreszeit, bei

96

Liber septimus

pore neque in omni aetate neque in omni vitio id experiundum est, sed solo vere, in eo corpore, quod iam novem annos, nondum quattuordecim exces­sit, et si tantum mali est, ut neque medicamentis vinci possit, neque ‹i›am tra­hi pos­se videatur, quo minus interposito aliquo spatio interemat.  (2b)  Non quo non interdum etiam temeraria medicina proficiat, sed quo saepius utique in hoc fal­lat, in quo plura et genera et tempora periculi sunt; quae simul cum ipsa cura­tione proponam. Igitur, ubi ultima experiri statutum est, ante aliquot die­ bus victu corpus praeparandum est, ut modicos, ut salubres cibos, ut minime glu­tinosos adsumat; ut aquam bibat. Ambula‹ndi vero inter haec exercita›tione uta­tur, quo magis calculus ad vesicae cervicem descendat.  (2c)  Quod an inci­ derit, digitis quoque, sicut in curatione docebo, demissis cognoscitur. Ubi eius rei fides est, pridie is puer ‹in ieiunio continendus, et› tum loco calido cura­tio adhibenda; quae hoc modo ordinatur: homo praevalens et peritus in sedili alto considit; supinumque eum et aversum, super genua sua coxis eius conlocatis, conprehendit; reductisque eius cruribus ipsum quoque iubet, mani­ bus ad suos poplites datis, eos quam maxime possit adtrahere, simulque ipse sic eos continet.  (2d)  Quod si robustius corpus eius est, qui curatur, duobus sedi­libus iunctis duo valentes insidunt, quorum et sedilia et interiora crura inter se deligantur, ne diduci possint. Tum is super duorum genua eodem modo collocatur; atque alter, prout consedit, sinistrum crus eius, alter dextrum, simul­ que ipse poplites suos adtrahit. Sive autem unus, sive duo continent, super umeros eius suis pectoribus incumbunt.  (2e)  Ex quibus evenit, ut inter ilia sinus super pubem sine ullis rugis sit extentus et in angustum conpulsa vesi­ ca e‹x› fac‹ili› calculus capi possit. Praeter haec etiamnum a l‹a›teribus duo valentes obiciantur, qui circumstantes lab‹a›re vel unum vel duos, qui pue­ rum contine‹n›t, non sinunt. Medi‹c›us deinde, diligenter unguibus circum­ci­ sis, un‹c›ta‹q›ve sinistra manu duos eius digitos, indicem et medium, leni­ter prius unum, deinde alterum in anum eius demittit; dextraeque digitos super imum abdomen leviter inponit, ne, si utrimque digiti circa calculum vehe­menter concurrerint, vesicam laedant.  (2f)  Neque vero festinanter in hac re, ut in pleris-

7,26,2a–7,26,2f

97

Patienten jeden Alters und bei jeder Art von Leiden versuchen, sondern nur im Früh­ling, bei einem Patienten, der bereits das neunte, aber noch nicht das vier­ zehnte Jahr überschritten hat, und wenn das Übel so groß ist, dass es mit Arz­ neien nicht behoben werden kann und so unerträglich scheint, dass es den Kran­ ken binnen kurzem töten wird.  (2b)  Jawohl, auch eine wagemutig durchgeführte medi­zinische Behandlung hilft bisweilen, aber öfter doch enttäuscht sie in die­ ser Sache, in der es vielfältige Arten von Gefahr und Gelegenheiten dafür gibt. Ich will sie nun zusammen mit der Behandlung vorstellen. Wenn beschlossen wor­den ist, die äußerste Maßnahme zu ergreifen, ist der Patient während einiger Tage durch Diät vorzubereiten, sodass er karge, gesunde und wenig gallertige Spei­sen zu sich nimmt und Wasser trinkt. Dabei soll er auch durch Spazierenge­ hen seinen Körper bewegen, wodurch der Stein möglichst zum Blasenhals hin­ un­ter­sinken soll.   (2c)  Ob dies erfolgt ist, lässt sich durch Einführung der Finger fest­stellen, was ich im Verlauf der Behandlung darlegen werde. Weiß man es erst sicher, muss man den Knaben am Tag zuvor fasten lassen und dann an einem warmen Ort mit der Behandlung beginnen. Dies muss folgendermaßen gesche­hen: Ein kräftiger und erfahrener Mann nimmt auf einem hohen Sessel Platz und ergreift den auf dem Rücken liegenden Knaben von hinten, sodass die Hüf­te des Knaben auf den Knien des Mannes zu liegen kommt, und zieht dessen Bei­ne hoch. Dann fordert er ihn auf, die Hände in die Kniekehlen zu legen und die­se so weit wie möglich zu sich heranzuziehen, und dabei muss der Mann selbst die Knie des Knaben in dieser Stellung fixieren.  (2d)  Ist der zu Behan­ deln­de von stämmigerem Körperbau, müssen zwei kräftige Männer auf zwei neben­einandergestellten Sesseln Platz nehmen, wobei man sowohl die Sessel als auch die jeweils inneren Beine der Männer aneinanderbinden muss, sodass sie nicht getrennt werden können. Dann wird der Knabe in derselben Weise auf die Knie der beiden platziert, und der eine, je nachdem, wo er sitzt, ergreift den lin­ken Schenkel, der andere den rechten, und zugleich zieht der Patient seine eige­nen Kniekehlen hoch. Egal, ob nun ein Mann den Patienten hält oder zwei, sie lehnen sich mit ihrem Brustkorb auf dessen Schultern.  (2e)  Das hat zur Fol­ ge, dass die Höhlung zwischen den Leisten oberhalb der Schamgegend ohne Fal­ten­bil­dung angespannt und die Blase in einen engen Raum gequetscht wird und der Stein mit Leichtigkeit ergriffen werden kann. Außerdem müssen an bei­den Seiten kräftige Männer aufgestellt werden, die durch ihre Anwesenheit ver­hindern sollen, dass einer oder beide Männer, die den Knaben halten, aus­ gleiten. Der Arzt, der seine Nägel mit Sorgfalt geschnitten und die linke Hand ein­geölt hat, führt sodann zwei Finger dieser Hand, nämlich den Zeige- und den Mit­tel­finger, nacheinander in den After des Knaben ein und legt dann die Finger der rechten Hand leicht auf dessen Unterbauch, sodass sie nicht die Blase ver­ letzen, wenn die Finger beiderseits energisch auf den Stein drücken.  (2f)  Wie in den meisten Fällen, darf man auch hier nicht überstürzt vorgehen, sondern so,

98

Liber septimus

que, agendum est, sed ita, ut quam maxime id tuto fiat: nam laesa vesi­ca ner­ vo­rum distentiones cum periculo mortis excitat. A‹c› primum circa cer­vicem quae­ritur calculus, ubi repertus minore negotio expellitur. Et ideo dixi ne curan­ dum quidem, nisi cum hoc indiciis suis cognitum est.  (2g)  Si vero aut ibi non fuit aut recessit retro, digiti ad ultimam vesicam dantur, paulatim­que dex­tra quoque manus eius ultra translata subsequitur. Atque ubi repertus cal­culus, qui necesse est in manus incidat, eo curiosius deducitur, quo minor levior­­que est, ne effugiat. [id est ne saepius agitanda vesica sit.] Ergo ultra cal­cu­­lum dextra semper manus eius ‹se› opponit, sinistrae digiti deorsum eum conpellunt, donec ad cervicem pervenitur: in quam, si oblongus est, si‹c› com­pel­lendus est, ut pronus exeat; si planus, sic ut transversus sit; si quadratus, ut duobus angulis sedeat; si altera parte plenior, sic ut prius ea, qua tenuior sit, evadat.  (2h)  In rotundo nihil interesse ex ipsa figura patet, nisi si le‹v›ior alte­ra parte est, ut ea antecedat. Cum iam eo venit, t‹um› incidi super vesicae cer­vicem iuxta anum cutis plaga lunata usque ad cervicem vesicae debet, cor­nibus ad coxas spectantibus: paulum deinde ‹infra› ea parte, qua resima pla­ga est, etiamnum sub cute altera transversa plaga facienda est, qua cervix ape­ri‹a›tur, donec urinae iter pateat sic, ut plaga paulo maior quam calculus sit.  (2i)  Nam qui metu fistulae, quam illo loco ῥυάδα Graeci vocant, parum pate­faciunt, maiore eodem periculo revolvuntur, quia calculus iter, cum vi pro­mi­tur, facit, nisi accipit; idque etiam perniciosius est, si figura quoque calculi vel aspritudo aliquid eo contulit. Ex quo et sanguinis profusio et distentio ner­vo­rum fieri potest. Quae si quis evasit, multo tamen patentiorem fistulam habi­turus est rupta cervice, quam habuisset incisa. Cum vero ea patefacta est, in con­spectu‹m› calculus venit; in cuius colore nullum discrimen est.  (2k)  Ipse si exiguus est, digitis ab altera parte propelli, ab altera protrahi potest. Si maior, iniciendus a superiore ‹ei› parte uncus est eius rei causa factus. Is est ad extremum tenuis, in semicirculi specie‹m› retusae latitudinis, ab exteriore par­te levis, qua corpori iungitur, ab interiore asper, qua calculum adtingit isque lon­gior potius esse debet: nam brevis extrahendi vim non habet. Ubi iniectus est, in utrumque latus inclinandus

7,26,2f–7,26,2k

99

dass alles möglichst gefahrlos abläuft, denn eine Verletzung der Blase führt zu Mus­kel­krämpfen mit Todesfolge. Den Stein sucht man zunächst nahe dem Bla­ senhals. Findet man ihn dort, kann man ihn mit geringen Schwierigkeiten her­ aus­drücken. Darum habe ich gesagt, dass keine Behandlung notwendig ist, außer wenn der Stein durch diese besonderen Kennzeichen erkannt worden ist.  (2g)  Befindet er sich aber nicht an dieser Stelle oder ist er weiter zurück gerutscht, muss der Arzt die Finger unter das Ende der Blase schieben. Die rech­te Hand wird darauf gelegt und folgt nach. Hat der Arzt den Stein gefunden – dieser muss unbedingt über der Hand zu liegen kommen – wird er abwärts gelei­tet, und zwar umso vorsichtiger, je kleiner er ist, damit er nicht entweicht. [Dies geschieht, um die Blase nicht zu oft zu reizen.] Also muss die rechte Hand stets gegen den Stein drücken, während ihn die Finger der linken Hand hinab­ drücken, bis er den Blasenhals erreicht. Den Stein muss man derart in den Bla­ sen­hals hineindrängen, dass er vorwärts herausgleitet, wenn er länglich ist, quer, wenn er flach ist, und so, dass er auf zwei Ecken ruht, wenn er vierkantig ist. Ist er an einem Ende dicker, wird er so herausgedrückt, dass das schmalere Ende zuerst herauskommt.  (2h)  Bei einem runden Stein ist dies alles wegen der Form kla­rer­weise gleichgültig, außer dass, wenn eine Seite glatter ist, diese zuerst heraus­kommen muss. Ist der Stein dort angekommen, muss man die Haut ober­ halb des Blasenhalses nächst dem After halbmondförmig bis zum Blasenhals ein­schneiden, wobei die Hörner des Mondes zu den Hüften weisen, und dann muss man ein wenig unterhalb, innerhalb der Krümmung dieses Schnittes, unter der Haut quer einen weiteren Schnitt machen, was den Blasenhals öffnet, wodurch der Harnweg freiliegt, und zwar so, dass der Schnitt ein wenig größer ist als der Stein.  (2i)  Diejenigen, die aus Furcht vor einer Fistel – welche die Grie­chen an dieser Stelle Rhyas nennen – nur einen kleinen Einschnitt machen, for­dern diese Gefahr noch viel mehr heraus, da sich der Blasenstein, wenn er mit Gewalt bewegt wird, selber einen Weg bahnt, falls keiner vorhanden ist. Dies ist umso gefährlicher, wenn die Gestalt oder raue Beschaffenheit des Steins ins Spiel kommt. Blutungen und Muskelkrämpfe können die Folge sein. Und auch, wenn man mit dem Leben davonkommt, wird man doch wegen des geris­senen Blasenhalses eine weitaus größere Fistel haben, als es ein Schnitt bedeu­tet haben würde. Steht also der Harnweg offen, so wird der Stein sichtbar. Sei­ne Farbe tut nichts zur Sache.  (2k)  Wenn er sehr klein ist, kann er mit den Fin­gern von der einen Seite hinausgedrückt und von der anderen herausgezogen wer­den. Ist er größer, muss man von oben her den zu diesem Zweck ange­ fertigten Haken herumlegen. Dieser ist am Ende dünn, in der Breite in Gestalt eines Halbkreises gebogen, außen glatt, wo er das Gewebe berührt, und innen rau, wo er auf dem Stein aufliegt. Er muss recht lang sein, denn ein kurzer Haken ist zum Herausziehen nicht kräftig genug. Hat man den Haken einge­ führt, muss man ihn nach beiden Seiten bewegen, damit sich zeigt, ob der Stein

100

Liber septimus

est, ut appareat calculus ‹si› teneatur; quia, si adprehensus est, ille simul incli­ na­tur.   (2l)  Idque eo nomine opus est, ne, cum adduci uncus coeperit, calculus intus effugiat, hic in oram vulneris incidat eam­que convulneret: in qua re quo‹d› periculum esse‹t›, iam supra posui. Ubi satis teneri calculum patet, eodem paene momento triplex motus adhibendus est: in utrumque latus, deinde extra, sic tamen id leniter ut fiat paulumque pri­mo calculus adtrahatur. Quo fac­to, attollendus un‹c›us extremus est, uti intus magis maneat faciliusque illum producat. Quod si quando a superiore parte cal­cu­lus parum commode con­pre­hen­detur, a latere erit adprehendendus. Haec est simpli‹ci›ssima cura­ tio.  (2m)  Sed varietas rerum quasdam etiamnum ani­mad­ver­siones desiderat. Sunt enim quidam non asperi tantummodo sed spi‹no›s­si quoque calculi, qui per se quidem delapsi in cervicem sine ullo pericu­lo eximuntur. In vesica vero non tuto vel hi conquiruntur vel adtrahuntur, quo­niam ubi illam convulnerarunt, ex distentione nervorum mortem maturant; mul­to­que magis, si spina aliqua vesi­ cae inhaeret eamque, cum duceretur, dupli­cavit.  (2n)  Colligitur autem eo, quod difficilius urina red‹d›itur, in cervice cal­cu­lum esse; eo, quod cruenta destil­ lat, eum esse spinosum; maximeque sub his digitis quoque experiundum est, neque adhibenda manus, nisi id constitit. Ac tum quoque leniter ‹intus digiti obici­en­di, ne valenter› promovend‹o› con­volnerent; tum incidendum. Multi hic quoque scalpello usi sunt. Meges quo­niam is infirmior est potestque in ali­qua prominentia incidere, incisoque super illa corpore qua cavum subest, non secare, sed relinquere quod iterum inci­di necesse sit, ferramentum fecit rec­tum, in summa parte labrosum, in ima semi­circulatum acutumque.  (2o)  Id recep­tum inter duos digitos, indicem ac medium, super pollice inposito, sic depri­mebat, ‹ut› simul cum carne, si quid ex calculo pro­mi­nebat, incidere‹t›. Quo consequebatur, ut semel quantum ‹satis› esset, ape­riret. Quocumque autem modo cervix pa‹t›efacta est, leniter extrahi quod aspe­rum est debet, nulla prop­ ter festinationem vi admota. (3a)  At calculus harenosus et ante manifestus est, quoniam e‹o› urina quo­ que redditur harenosa, et in ipsa curatione, quoniam inter subiectos digitos neque aeque renititur et insuper dila‹bi›tur. Item molles calculos et ex pluri­ bus minutisque sed inter se parum adstrictis compositos indicat urina tra­hens quasdam quasi squamula‹s›. Hos omnes leniter permutatis subinde digi­to­rum

7,26,2k–7,26,3a

101

darin feststeckt, denn wenn er erfasst worden ist, bewegt er sich mit.  (2l)  Das ist notwendig, damit nicht der Stein bei Zug auf den Haken nach innen aus­ gleitet und der Haken auf die Wundränder rutscht und diese verletzt. Wie gefähr­lich das ist, habe ich oben festgestellt. Wenn es ausreichend klar ist, dass der Stein im Haken festsitzt, muss man beinahe zeitgleich eine dreifache Bewe­ gung ausführen: nach beiden Seiten und dann heraus, und das muss so schonend gesche­hen, dass der Stein zunächst nur ein wenig herausgezogen wird. Ist dies erfolgt, muss man das Ende des Hakens anheben, sodass der Großteil innen bleibt und der Stein leichter herausgezogen werden kann. Wenn man den Stein von oben her ausreichend bequem ergreifen kann, muss man ihn von der Seite erfas­sen. Dies ist die einfachste Behandlung.  (2m)  Verschiedene Situationen machen aber bestimmte Überlegungen erforderlich. Manche Steine sind nicht nur rau, sondern auch dornig. Wenn diese von sich aus in den Blasenhals herab­ gleiten, kann man sie gefahrlos entfernen. Es ist aber gefährlich, sie in der Blase auf­zusuchen und herauszuziehen, denn haben sie erst die Blase verletzt, führen sie durch Muskelkrämpfe den Tod herbei, und dies umso mehr, wenn ein Dorn in der Blase feststeckt und beim Herausziehen abknickt.  (2n)  Man kann anneh­ men, dass bei einem, der Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat, der Stein im Bla­sen­hals steckt, und dass er bei einem, der blutige Tropfen ausscheidet, dor­ nig ist. Es ist sehr wichtig, dass man ihn mit den Fingern betastet und nicht Hand anlegt, wenn man nicht vollkommen sicher ist. Aber auch dann muss man die Finger vorsichtig anlegen, um keine Verletzungen zu verursachen, und dann erst den Schnitt machen. Viele verwenden auch hier das Skalpell. Weil dies aber eher schwach ist und in einen Vorsprung hineinschneiden könnte, und weil es zwar das über diesem liegende Gewebe durchschneiden, aber das im Hohlraum darunter, was auch durchtrennt werden muss, unberührt lassen könnte, hat Meges eine gerade Klinge entwickelt, die oben einen breiten Rücken hat und unten halbkreisförmig und scharf ist.  (2o)  Diese ergreift man mit zwei Fingern, näm­lich dem Zeige- und dem Mittelfinger, legt den Daumen oben darauf und drückt sie so hinunter, dass sie durch jede Art von Vorsprung des Steins zusam­ men mit dem Fleisch hindurchschneidet. Daraus folgt, dass er mit nur einem Schnitt eine genügend große Öffnung hergestellt hat. Aber auf welche Weise auch immer man den Blasenhals öffnet, raue Steine muss man schonend heraus­ nehmen und darf nicht aus Hast Druck ausüben. (3a)  Ein sandiger Blasenstein macht sich schon vorher bemerkbar, da sich dann auch im Harn Sand befindet, sowie während der Behandlung, da er den Fin­gern keinen gleichmäßigen Widerstand entgegensetzt und darüber hinaus zer­bröckelt. Weiche Steine und solche, die sich aus vielen winzigen, doch mit­einander verbundenen Teilchen zusammensetzen, haben als Kennzeichen, dass der Harn etwas wie kleine Schuppen enthält. All diese soll man schonend heraus­befördern, indem man die Finger abwechselnd aufeinander zu bewegt,

102

Liber septimus

vicibus sic oportet adducere, ne vesicam laedant neve intus ali­q uae dis­ si­­­pa­­­tae reliquiae maneant, quae postmodo curationi difficultatem faci­ ant.  (3b)  ‹Quic›quid autem ex his in conspectum venit, vel digitis vel unco exi­men­dum est. Ac si plures calculi sunt, singuli protrahi debent, sic tamen ‹ut,› si quis exiguus supererit, potius relinquatur. Siquidem in vesica difficulter inve­­nitur, inventusque celeriter effugit. Ita longa inquisitione vesica laeditur, exci­­tat­que inflammationes mortiferas, adeo ut quidam non secti, cum diu frus­ tra­que per digitos vesica esset agitata, decesserint. Quibus accedit etiam, quod exi­guus calculus ad plagam urina postea promovetur et excidit.  (3c)  Si quando autem is [maior] non videtur nisi rupta cervice extrahi posse, findendus est: cui‹u›s repertor Hammonius ob id λιθοτόμος cognominatus est. Id hoc modo fit: uncus inicitur calculo sic, ut facile eum concussum quoque tene‹a›t, ne is retro revolvatur; tum ferramentum adhibetur crassitudinis modicae, prima parte tenu‹i› sed retus‹a›; quod admo‹t›um calculo ex altera parte ictu eum findit, mag­­na cura habita, ne aut ad ipsam vesicam ferramentum perveniat, aut calculi frac­­tura ne quid incidat. (4)  Hae vero curationes in feminis quoque similes sunt, de quibus tamen [parum] proprie quaedam dicenda sunt. Siquidem in his, ubi parvolus calculus est, scalpellus supervacuus est, quia is urina ‹in› cervicem compellitur, quae et †in brevior quam in maribus et laxior est. Ergo ‹et› per se saepe excidit, et si in pri­mo, quod est angustius, inhaeret, eodem tamen unco sine ulla noxa educitur. At in maioribus calculis necessaria eadem ‹cu›ratio est. Sed virgini subire digiti qua masculo, mulieri per naturale eius debent. Tum virgini quidem sub ima sinis­teri‹ore› ora, mulieri vero inter urinae iter et os pubis incidendum est sic, ut utroque loco plaga ‹i›st‹a› transversa sit; neque terreri convenit, si plus ex mulie­bri corpore sanguinis profluit. (5a)  Calculo evolso, si valens corpus est neque magnopere vexatum, sinere opor­tet sanguinem fluere, quo minor inflammatio oriatur. Atque ingredi quoque eum paulum non alienum est, ut excidat, si quid intus concreti sanguinis mansit. Quod si per se non destitit, rursus, ne vis omnis intereat, subprimi debet; idque

7,26,3a–7,26,5a

103

sodass sie nicht die Blase beschädigen und auch keine verstreuten Reste im Inne­ren verbleiben, die nachher die Behandlung erschweren würden.  (3b)  Wird etwas von dieser Art sichtbar, muss man es mit den Fingern oder dem Haken her­aus­nehmen. Handelt es sich um mehrere Steine, müssen sie einzeln heraus­ befördert werden, wobei jedoch ein ganz kleiner Stein, wenn er zurückbleibt, bes­ser in Ruhe gelassen wird. Denn in der Blase ist er nur schwer zu finden, und hat man ihn gefunden, entschlüpft er rasch wieder. Und wenn die Jagd nach ihm lange währt, wird dabei die Blase beschädigt, und das führt zu tödli­ chen Entzündungen, sodass einige Patienten gar nicht erst operiert worden sind, sondern bereits verstarben, weil ihre Blase lange Zeit vergebens mit den Fin­gern gereizt wurde. Dazu kommt noch, dass ein kleiner Stein später mit dem Harn zur Schnittstelle bewegt und dort ausgeschieden wird.  (3c)  Erscheint es aber – ganz gleich wann – dass der der Stein [, weil zu groß,] nicht entfernt werden kann, ohne dass der Blasenhals reißt, so muss man ihn spalten. Diesen Eingriff hat Hammonios entwickelt, der dafür den Beinamen „Der Steinspalter“ erhalten hat. Es geht folgendermaßen: Der Haken wird über den Stein gelegt, sodass er ihn mit Leichtigkeit festhalten kann, wenn daraufgeschlagen wird, und er nicht nach hinten rutscht. Dann wird ein Instrument von mäßiger Dicke beigebracht, des­­sen Spitze dünn, aber gekrümmt ist. Sitzt dies auf dem Stein auf und schlägt man auf das andere Ende, spaltet es ihn, wobei man große Vorsicht walten las­ sen muss, dass das Instrument nicht mit der Blase in Kontakt kommt und keine Bruch­­stücke des Steins in sie hineinfallen. (4)  Diese Behandlungsweisen sind bei Frauen ganz ähnlich, es sind dabei aber Einzelheiten zu erörtern. Denn wenn bei ihnen der Stein nur klein ist, ist das Skalpell gar nicht erforderlich, da der Stein durch den Harn in den Bla­ sen­hals befördert wird, der bei Frauen sowohl kürzer als auch dehnbarer ist als bei Männern. Also gleitet der Stein oft von selber hinaus, und wenn er im Vor­derteil, der enger ist, steckenbleibt, kann er doch mit dem Haken ohne jeden Schaden herausgezogen werden. Aber für größere Steine ist die obige Behand­ lung erforderlich. Bei einem jungen Mädchen muss man die Finger wie beim männ­li­chen Patienten einführen, bei der Frau hingegen durch die Scheide. Bei einem jungen Mädchen muss der Einschnitt ganz unten an der linken Scham­ lippe gemacht werden, bei der Frau zwischen der Harnröhre und dem Schei­ deneingang, und zwar in beiden Fällen quer. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn die Frau heftiger blutet. (5a)  Ist der Stein beseitigt und der Patient ist bei Kräften und nicht zu sehr angegriffen, muss man das Blut einfach fließen lassen, sodass weniger Ent­ zündung folgt. Es ist auch nicht verfehlt, den Patienten sich ein wenig bewegen zu lassen, damit er von sich gibt, was in seinem Inneren noch an gestocktem Blut zurückgeblieben ist. Hört die Blutung nicht von sich aus auf, ist sie zu stil­len, damit der Patient nicht all seine Kraft verliert, und bei schwächlicheren

104

Liber septimus

pro­tinus ‹in› inbecillioribus ab ipsa curatione faciendum est: siquidem, ut dis­ ten­­tione nervorum periclitatur aliquis, dum vesica eius agitatur, sic alter metus excipi‹t›, [‹re›motis medicaminibus] ne tantum sanguinis profluat, ut occi­ dat.  (5b)  Quod ne incidat, desidere is debet in acre acetum, cui aliquantum salis sit adiectum; sub quo et sanguis fere conquiescit, et adstringitur vesica, ideo­ que minus inflammatur. Quod si parum proficit, adglutinanda cucurbitula est et inguinibus et coxis et super pubem. Ubi iam satis vel evocatus est sanguis vel prohibitus, ‹r›esupinus ‹is› collocandus est sic, ut caput humile sit, coxae pau­lum excitentur; ac super ulcus inponendum est duplex aut triplex linteolum ace­to madens.   (5c)  Deinde interpositis duabus horis in solium is aquae calidae resu­pinus d‹e›mittendus est sic, ut a genibus ad umbilicum aqua teneat, cetera ves­timentis circumdata sint, manibus tantummodo pedibusque nudatis, ut et minus digeratur et ibi diutius maneat: ex quo multus sudor oriri solet. ‹At›qu‹e› os spongia subinde ‹et› facie‹m› detergendum est, finisque eius fomenti est, donec infirmando offendat. Tum multo is oleo perunguendus, inducendusque absus lanae mollis tepido oleo repletus, qui pubem et coxas et inguina et plagam ipsam – contectam †eodem ante sed linteolo – protegat; isque subinde oleo tepi­do madefaciendus est, ut neque frigus ad vesicam admittat et nervos leniter mol­liat.   (5d)  Quidam cataplasmatis calfacientibus utuntur; ea plus pondere nocent, quo vesicam urguendo vulnus inritant, quam c‹a›lore proficiunt. Ergo ne vinculum quidem ullum necessarium est. Proximo die, si spiritus difficilius red­ ditur, si urina non excedit, si locus circa pubem mature intumuit, scire licet in vesi­ca sanguinem concretum remansisse: igitur, demissis eodem modo digitis, levi­ter pertractanda vesica est, et discutienda, si qua coierunt; quo fit, ut per vul­nus postea procedant.  (5e)  Non alienum est etiam oriculario clystere acetum nitro mixtum per plagam in vesicam conpellere: nam sic quoque discutiuntur, si qua cruenta coierunt; eaque facere etiam primo die convenit, si timemus, ne quid intus sit, maximeque ubi ambulando id elicere inbecillitas prohibuit. Cete­ra eadem facienda sunt, ut demittatur in solio, ut eodem modo panniculus, e‹o›dem ‹ulceri› lana superiniciatur.  (5f)  Sed neque saepe neque tam diu in aqua calida puer habendus quam adulescens est, infirmus quam valens, levi quam graviore

7,26,5a–7,26,5f

105

Patienten muss dies sofort nach dem Eingriff erfolgen, denn ebenso wie einer durch Muskelkrämpfe umkommen kann, wenn seine Blase bearbeitet wird, besteht die weitere Gefahr, dass [mangels Arzneimitteln] der Blutverlust so groß ist, dass er den Patienten tötet.  (5b)  Um dies zu vermeiden, muss der Patient ein Sitzbad in herbem Essig unter Beigabe von etwas Salz nehmen, wodurch die Blutung für gewöhnlich aufhört. Dies wirkt auch auf die Blase zusam­ menziehend, sodass sie weniger entzündet wird. Wenn das keine ausreichende Wir­kung zeitigt, muss man Schröpfköpfe an den Leisten und den Hüften sowie über der Scham ansetzen. Ist genug Blut abgezogen oder ist die Blutung gestillt, muss der Patient sich auf den Rücken legen, sodass sein Kopf niedrig liegt und sei­ne Hüften erhöht sind, und auf die Wunde muss eine doppelte oder dreifache Lage von in Essig getränktem Mull gelegt werden.  (5c)  Nach zwei Stunden muss er sich rücklings in eine Sitzbadewanne mit heißem Wasser setzen, sodass er von den Knien bis zum Nabel vom Wasser bedeckt ist. Der übrige Körper ist mit Decken zu verhüllen, wobei nur die Hände und die Füße frei bleiben, damit der Patient weniger erschöpft wird und länger in der Wanne bleibt. Dies führt gewöhn­lich zu heftigen Schweißausbrüchen. Der Mund und das Gesicht des Patien­ten müssen von Zeit zu Zeit mit einem Schwamm abgewischt werden, und das Bad gilt als beendet, wenn es ihn schwächt und dadurch belastet. Danach ist er mit viel Öl zu salben und ein Wickel von weicher, mit warmem Öl getränkter Wol­le aufzulegen, der die Scham, die Hüften, die Leisten und die eigentliche Wun­de bedeckt, die man aber zuvor mit . . . Mull belegt hat. Diesen muss man von Zeit zu Zeit mit warmem Öl benetzen, damit er keine Kälte an die Blase kom­men lässt und die Muskeln schonend lockert.  (5d)  Manche verwenden auch wär­mende Heilpflaster. Die bringen aber durch ihr Gewicht, da sie auf die Blase drücken und sie irritieren, mehr Schaden, als dass sie durch Wärme Nutzen brin­gen. Aus demselben Grund ist überhaupt kein Verband erforderlich. Wenn der Patient am nächsten Tag Atembeschwerden hat und kein Wasser lassen kann und die Region um die Scham zur Unzeit anschwillt, darf man annehmen, dass geron­nenes Blut in der Blase zurückgeblieben ist. Also muss man die Finger in der gleichen Weise einführen, die Blase vorsichtig massieren und das dort Geron­nene auf diese Weise zerteilen. Solcherart geht es nachher durch die Schnitt­wunde ab.   (5e)  Es ist auch nicht verfehlt, mittels einer Ohrspritze mit Natron vermischten Essig durch die Schnittwunde in die Blase einzubringen, denn auf diese Weise wird zerteilt, was da geronnen ist. Dies kann man selbst am ersten Tag schon machen, wenn man fürchtet, dass etwas im Inneren ist, beson­ders wenn der Patient durch Schwäche verhindert ist, Bewegung zu machen und es so auszustoßen. Die weiteren Dinge sollen dieselben sein: dass er in der Badewanne sitzt und dass wie zuvor eine Auflage sowie Wolle für die Wun­de aufgebracht werden.  (5f)  Ein Knabe soll aber weder so lange noch so oft im heißen Wasser sein wie ein Erwachsener, ein Kränklicher nicht so wie ein

106

Liber septimus

inflammatione adfectus, is cuius corpus diger‹i›tur quam is cuius astric­tum est. Inter haec vero, si somnus est et aequalis spiritus et madens lingua et sitis modica et venter imus ‹sedet›, si mediocris est cum febre modica dolor, sci­re licet recte curationem procedere. Atque in his inflammatio fere quinto vel sep­ timo die finitur; qua levata solium supervacuum est.  (5g)  Supini tantummodo vul­nus aqua calida fovendum est, ut, si quid urinae rodit, eluatur. Inponenda autem medicamenta sunt pus moventia, et si purgandum ulcus videbitur, melle inli­nen­dum: id si rodet, rosa temperabitur. Huic curationi aptissimum videbitur ennea­phar­macum emplastrum: nam et sebum habet ad pus movendum et mel ad ulcus repurgandum, medulla‹m› etiam maximeque vitulina‹m›; quod in id, ne fis­tu­la relinquatur, praecipue proficit.  (5h)  Linamenta vero tum super ulcus non sunt necessaria: super medicamentum ad id continendum recte inponuntur. At ubi ulcus purgatum est, puro linamento ad cicatricem perducendum est. Quibus tem­poribus tamen, si felix curatio non fuit, varia pericula oriuntur.  (5i)  Quae prae­sa­gire protinus licet: si continua vigilia est, si spiritus difficultas; si lingua ari­da est, si sitis vehemens; si venter imus tumet; si vulnus hiat, ‹si› transfluens urina id non rodit, *** similiter ‹ante› tertium diem quaedam livida excedunt; si is aut nihil aut tarde respondet; si vehementes dolores, si post diem quintum mag­nae febres urguent et fastidium cibi permanet, ‹si› cuba‹re› in ventrem iucun­dius est. Nihil tamen peius est distentione nervorum et ante diem nonum vomi­tu bilis. Sed cum inflammation‹is› sit metus, succurri abstinentia, modicis et tempestivis cibis, inter haec fomentis, et quibus supra scripsimus, oportet. Caput XXVII De cancro, qui incisa vesica nascitur (1)  Proximus cancri metus est. Is cognoscitur, si et per vulnus et per ipsum colem fluit sanies mali odoris, cumque eo quaedam ‹a› concreto sanguine non abhorrentia tenu‹e›sque carunculae lanulis similes; praeter haec, si orae vul­neris aridae sunt, si dolent inguina; si febris non def‹i›t, eaque in noctem auge­tur, si inordinati horrores accedunt. Considerandum autem est, in quam par­tem cancer

7,26,5f–7,27,1

107

Gesun­der, ein von leichter Entzündung Betroffener nicht so wie einer, der eine schwe­rere Entzündung hat, einer mit einem schlaffen Körper nicht so wie einer, des­sen Körper straff ist. Wenn der Patient bei alledem aber schläft, ruhig atmet und eine feuchte Zunge und einen flachen Unterbauch und bei mäßigem Fieber schwa­che Schmerzen hat, kann man erkennen, dass die Behandlung erfolgreich ist. In solchen Fällen klingt die Entzündung meist am fünften oder siebenten Tag ab. Ist sie überwunden, ist das Sitzbad überflüssig.  (5g)  Es reicht, wenn der Patient sich auf den Rücken legt und man die Wunde mit heißem Wasser pflegt, um allen Harn, der sie reizt, abzuwaschen. Man soll außerdem den Eiter för­ dernde Arzneien auflegen, und wenn die Wunde offensichtlich gereinigt werden muss, soll man sie mit Honig bestreichen. Wenn dieser sie aber reizt, beruhigt man sie mit Rosenöl. Für diese Behandlung am besten geeignet scheint das Ennea­pharmakon-Heilpflaster zu sein, denn es enthält sowohl Talg, der den Eiter­fluss anregt, als auch Honig, der die Wunde reinigt, sowie Knochenmark, am besten vom Kalb, und das hilft ganz besonders zu verhindern, dass eine Fis­tel zurückbleibt.   (5h)  Zu diesem Zeitpunkt ist es aber nicht notwendig, Mull auf die Wunde zu legen. Man kann ihn aber auf die Arzneien geben, um diese an Ort und Stelle festzuhalten. Ist die Wunde erst gereinigt, ist mit Hilfe von Mull die Vernarbung einzuleiten. In diesem Zeitraum treten aber verschiedene Gefah­ren auf, wenn die Behandlung nicht erfolgreich war.  (5i)  Man kann sie sofort erkennen: wenn der Patient an chronischer Schlaflosigkeit leidet, wenn sein Atem unruhig ist, wenn er eine trockene Zunge hat und von heftigem Durst gequält wird, wenn sein Unterbauch sich vorwölbt, wenn die Wunde klafft, wenn der ausfließende Harn sie nicht reizt, . . . gleichzeitig innerhalb von drei Tagen ein weißlicher Ausfluss erfolgt, wenn der Patient gar nicht oder nur schwer­fällig antwortet, wenn der Schmerz heftig ist, wenn den Patienten nach fünf Tagen hohes Fieber peinigt und die Appetitlosigkeit anhält und wenn ihm die Bauchlage angenehmer ist. Nichts ist schlimmer als Muskelkrämpfe sowie gal­li­ges Erbrechen vor dem neunten Tag. Bei Furcht vor Entzündung muss man mit einer Fastenkur und mäßiger Nahrungszufuhr nach einem genauen Zeitplan und zwischendurch mit Waschungen und den oben beschriebenen Dingen zu Hil­fe kommen. 27. Kapitel Krebs, der nach einem Schnitt in die Blase entsteht (1)  Die nächste Gefahr ist der Krebs. Man erkennt ihn daran, dass durch die Wun­de oder auch durch das Glied übel riechendes Blutserum ausfließt, dazu etwas, das geronnenem Blut nicht unähnlich ist, sowie kleine Gewebeteilchen wie Wollfasern, und dass ferner, wenn die Wundränder trocken sind, das Fie­ber nicht nachlässt und in der Nacht noch zunimmt, und dass dazu noch unregel­ mäßiger Schüttelfrost auftritt. Man muss feststellen, in welche Richtung der

108

Liber septimus

is tendat. Si ad colem, indurescit is locus et rubet et tactu dolorem exci­tat, tes­ ticulique intumescunt: si in ipsam vesicam, ani dolor sequitur, coxae durant, non facile crura extendi possunt.  (2)  A‹t› si in alterutrum latus, oculis id expo­ si­tum est, paresque utrimque easdem notas sed minores habet. – Primum autem ad rem pertinet corpus recte iacere, ut superior pars eadem semper sit *** in quam vitium fertur. Ita si ad colem it, supinus is collocari debet; si ad vesi­cam, in ventrem; si in latus, in id, quod integrius est. Deinde ubi ventum fuerit ad curationem, homo in aquam demittetur, in qua marrubium decoctum sit aut cupressus aut myrtus; idemque umor *** clystere intus a‹g›etur;  (3)  tum super­ ponetur lenticula cum malicorio mixta, quae utraque ex vino decocta sint; vel rubus aut oleae folia eodem modo decocta, aliave medicamenta, quae ad cohi­ bendos purgandosque cancros proposuimus. Ex quibus si qua erunt ‹arida,› per scriptorium calamum inspirabuntur. Ubi stare coeperit cancer, mulso v‹o›l­ nus eluetur, vitabiturque eo tempore ceratum, quod ad recipiendum id malum cor­pus emollit: potius plumbum elotum cum vino inunguetur, superque idem lin­teolo inlitum inponetur.  (4)  Sub quibus perveniri ad sanitatem potest, cum eo tamen quod non ignoremus orto cancro saepe adfici stomachum, cui cum vesica quaedam consortio est; exque eo fieri, ut neque retineatur cibus neque, si quis retentus est, coquatur, neque corpus alatur, ideoque ‹ne› vulnus qui­dem aut purgari aut ali possit; quae necessario mortem maturant. Sed ut his suc­ curri nullo modo potest, sic a primo tamen diu tenenda ratio ‹curatio›nis est; in qua quaedam observatio ad cibum quoque potionemque pertinens neces­sa­ria est.  (5)  Nam cibus inter principia non nisi umidus dari debet: ubi ulcus pur­ gatum est, ex media materia: holera et salsamenta semper aliena sunt. Potione opus est modica: nam si parum bibitur, accenditur vulnus, et vigilia urguet et vis corporis minuitur: si plus aequo adsumitur, subinde vesica impletur eo‹que› inri­tatur. Non nisi aqua‹m autem bibendam esse manifestius est, quam› ut sub-

7,27,1–7,27,5

109

Krebs sich ausbreitet. Breitet er sich zum Glied hin aus, wird diese Region rot und druckempfindlich, und die Hoden schwellen an. Breitet er sich zur Blase selbst aus, führt dies zu Schmerzen im After, die Hüften verhärten sich und die Beine sind nur unter Schwierigkeiten auszustrecken.  (2)  Breitet er sich auf bei­de Seiten hin aus, ist die Sache mit freiem Auge erkennbar, und beiderseits sind die gleichen Anzeichen zu erkennen, jedoch geringer. Als erstes muss der Patient sich ordentlich hinlegen, das heißt so, dass der oben gelagerte Teil immer derselbe ist . . . zu dem hin sich die Krankheit ausbreitet. Wenn sie sich also zum Glied hin ausbreitet, muss der Kranke auf dem Rücken liegen, wenn sie sich zur Blase hin ausbreitet, auf dem Bauch, und wenn sie sich zur Seite hin ausbreitet, muss er auf der nicht betroffenen Seite liegen. Beginnt man dann die Behandlung, muss der Patient in Wasser baden, in dem Andorn, Zypresse oder Myrten abgekocht worden sind, und dieselbe Flüssigkeit . . . muss mit einer Klistierspritze in sein Inneres eingebracht werden.  (3)  Dann legt man mit Granatapfelrinde gemischte Linsen auf, beides in Wein abgekocht, ebenso abge­kochtes Brombeer- oder Ölbaumlaub oder eine andere Arznei von denen, die ich zum Hemmen und Reinigen von Krebsgeschwüren angegeben habe.12 Wenn sich darunter trockene Substanzen befinden, muss man diese durch eine Rohr­feder hineinblasen. Macht das Krebsgeschwür Anstalten, zum Stillstand zu kom­men, wird die Wunde mit Honigwein gewaschen, aber zu diesem Zeitpunkt muss man sich vor Wachssalben hüten, da diese das Gewebe aufweichen und für eben dieses Leiden anfällig machen. Vielmehr muss man gewaschenes Blei mit Wein aufstreichen und darüber dasselbe auf Mull gestrichen auflegen.  (4)  Durch die­se Maßnahmen kann man eine Genesung bewerkstelligen, aber wir dürfen dabei nicht vergessen, dass der Krebs, einmal ausgebrochen, oft den Magen angreift, da dieser mit der Blase zusammenhängt, und dass in Folge dessen der Patient die Speisen nicht bei sich behält oder das, was er bei sich behält, nicht ver­daut, und der Körper keine Nahrung erhält, und dass die Wunde sich daher weder reinigen noch ausfüllen kann. Diese Dinge beschleunigen zwingend den Tod. Man kann in solchen Fällen keine Hilfe leisten. Aber es muss doch vom ersten Tag an eine Behandlungsweise eingehalten werden, bei der es notwendig ist, das Augenmerk auf Speisen und Getränke zu richten.  (5)  Denn anfangs soll man nur feuchte Nahrung verabreichen, und wenn die Wunde dann gereinigt ist, solche von durchschnittlicher Stofflichkeit. Gemüse und Salzfisch sind immer unpassend. Trinken muss der Patient in Maßen, denn trinkt er zu wenig, ent­zündet sich die Wunde, es quält ihn Schlaflosigkeit und sein Körper wird kraft­los, und nimmt er mehr zu sich, als angemessen ist, füllt sich die Blase sofort und wird dadurch gereizt. Dass er ausschließlich Wasser trinken soll, ist zu offensichtlich, als dass es abermals gesagt werden müsste. Bei dieser Diät 12

5,26,32–34.

110

Liber septimus

i­nde dicendum sit. Solet vero sub eiusmodi victu evenire, ut al‹v›os non red­ datur.  (6)  Haec aqua ducenda est, in qua vel faenum Graecum vel malva decoc­ ta sit. Idem umor rosa mixtus in ipsum vulnus oriculario clystere agendus est, ubi id rodit urina neque purgari patitur. Fere vero primo per vulnus exit hae‹c›; deinde eo sanescente dividitur, et pars per colem descendere incipit, donec ex toto plaga claudatur; quod interdum tertio mense, interdum non ante sex­ tum, nonnumquam exacto quoque anno fit.  (7)  ‹Neque› desperari debet soli­da glutinatio vulneris, nisi ubi aut vehementer rupta cervix est, aut ex cancro mul­ tae magnaeque carunculae simulque nervosa aliqua exciderunt. Sed ut vel nul­la ibi fistula vel exigua admodum relinquatur, summa cura providendum est. Ergo cum iam ad cicatricem vulnus intendit, extentis iacere feminibus et cruri­bus oportet, nisi tamen molles harenosive calculi fuerunt: sub his enim tardius vesi­ ca purgatur; ideoque diutius plagam patere necessarium est ‹et› tum demum, ubi iam nihil tale extra ‹fertur, ad cicatricem› perduci.  (8)  Quod si antequam vesi­ca purgata est, orae se glutinarunt, dolorque et inflammatio ‹re›dierunt, vul­ nus digitis vel averso specillo diducendum est, ut torquentibus detur exitus; iis­que effusis cum diutius pura urina descendat, tum demum quae cicatricem indu­cant ponenda sunt; extend‹end›ique, ut supra posui, pedes quam maxime iunc­ti. Quod si fistulae metus ex is causis, quas proposui, subesse videbitur, quo faci­lius cludatur ea v‹el c›erte coangustetur, in anum quoque danda plumbea fis­tula est; extentisque cruribus femina talique inter se deligandi sunt, donec, qua­lis futura est, cicatrix sit. Caput XXVIII Si naturalia feminarum non admittunt concubitum, quomodo curari con­ ve­niat (1)  Et hoc quidem commune esse et maribus et feminis potest: proprie vero quae­dam ad feminas pertinent, ut in primis quod earum naturalia nonnumquam inter se glutinatis oris concubitum non ‹ad›mittunt. Idque interdum evenit pro­ tinus in utero matris; interdum exulceratione in his partibus facta, et per malam curationem hi‹c› oris sanescendo iunctis. ‹Si› ex utero est, membrana ori volvae opposita est; si ex ulcere, caro ide‹m› replevit. –  (2)  Oportet autem mem­branam

7,27,5–7,28,2

111

geschieht es gewöhnlich, dass der Patient keinen Stuhlgang hat.  (6)  Er muss einen Einlauf von Wasser bekommen, in dem entweder Bockshornklee oder Mal­ven abgekocht worden sind. Dieselbe Flüssigkeit, mit Rosenöl vermischt, muss mittels einer Ohrspritze in die Schnittwunde eingebracht werden, wenn der Harn diese reizt und sie daran hindert, sich zu reinigen. In aller Regel tritt der Harn zunächst durch die Wunde aus, und im Verlauf der Heilung teilt er sich, und ein Teil beginnt durch das Glied abzugehen, bis die Wunde ganz geschlos­sen ist. Dies geschieht bisweilen im dritten Monat, bisweilen nicht vor dem sechsten, und manchmal geschieht es auch erst nach Ablauf eines Jah­ res.  (7)  Es besteht kein Grund zum Zweifel, dass die Wunde fest verheilen wird, außer der Blasenhals ist heftig gerissen oder ein Krebsgeschwür hat gro­ße Teile fleischiges und auch Muskelgewebe zerfressen. Aber man muss große Sorg­ falt walten lassen, dass nicht etwa eine Fistel – oder höchstens eine sehr klei­ ne – zurückbleibt. Wenn also die Wunde bereits zu vernarben beginnt, muss der Patient im Liegen die Ober- und Unterschenkel ausstrecken, außer wenn die Steine weich und sandig waren, denn in diesem Fall reinigt sich die Bla­ se langsamer, und daher muss die Wunde länger offen bleiben und darf erst ver­nar­ben, wenn nichts mehr herausbefördert wird.  (8)  Wenn die Wundränder ver­heilen, bevor die Blase noch gereinigt ist, und die Schmerzen und die Ent­ zündung zurückkehren, muss man die Wunde mit den Fingern oder der Rück­ seite einer Sonde auseinanderziehen, damit das, was den Patienten quält, aus­ treten kann, und wenn dann durch längere Zeit klarer Harn herausgeflossen ist, muss man schließlich Dinge auflegen, die die Narbenbildung fördern, und die Beine strecken, wie oben beschrieben, wobei die Füße so eng wie möglich aneinander liegen müssen. Besteht daher Anlass zur Besorgnis wegen einer Fis­ tel, ist in den After eine bleierne Röhre einzuführen, wodurch die Fistel sich leichter schließt oder doch verengt wird, und es sind die Unterschenkel aus­ zustrecken, wobei die Oberschenkel und die Knöchel zusammengebunden wer­ den, bis die Narbe ihr schlussendliches Aussehen erreicht hat. 28. Kapitel Die Behandlungsweise, wenn die weiblichen Geschlechtsorgane den Bei­ schlaf nicht zulassen (1)  Das Genannte ist Männern wie auch Frauen gemeinsam. Gewisse Din­ ge sind aber für Frauen spezifisch, vor allem, dass ihre Geschlechtsorgane mit­unter an den Rändern verwachsen sind und den Beischlaf nicht zulassen. Dies geschieht bisweilen schon im Mutterleib und manchmal, wenn in dieser Region Verletzungen auftreten und die Ränder wegen fehlerhafter Behandlung anei­nander haften. Ist der Zustand vom Mutterleib her vorhanden, so liegt eine Mem­bran vor der Öffnung der Gebärmutter, rührt er von einer Verletzung her, ist die Öffnung durch Fleisch versperrt.  (2)  In die Membran muss man zwei ein­

112

Liber septimus

duabus lineis inter se transversis incidere ad similitudinem litterae X, magna cura habita, ne urinae iter violetur, deinde undique eam membranam exci­dere. A‹t› si caro increvit, necessarium est recta linea patefacere; tum ab ora vel vol­­sella vel hamo adprensa tamquam habenulam exc‹i›dere, ‹et intus impli­ citum in› longitudinem lin‹a›mentum (λημνίσκον Graeci vocant) in aceto tinc­ tum d‹e›mittere, supraque sucidam lanam aceto madentem deligare; tertio die solvere ulcus et sicut alia ulcera curare; cumque iam ad sanitatem tendet, plum­ beam fistulam medicamento cicatricem inducent‹e› inlin‹e›re eamque intus dare, supraque idem medicamentum inicere, donec ad cicatricem plaga per­ veniat. Caput XXIX Qua ratione partus emortuus ex utero excutiatur (1)  Ubi conc‹e›pit autem aliqua, si iam prope maturus partus intus emortus est neque excidere per se potest, adhibenda curatio est, quae numerari inter dif­ficillima potest: nam et summam prudentiam moderationemque desiderat, et maximum periculum adfert. Sed ante omnia vulvae natura mirabilis cum in multis aliis tum in hac ‹re› quoque facile cognoscitur. – Oportet autem ante omnia resupinam mulierem transverso lecto sic collocare, ut feminibus eius ipsius ilia conprimantur; quo fit, ut et imus venter in conspectu medici sit ‹et› infans ad os volvae conpellatur.  (2)  Quae emortuo partu id conprimit, ex intervallo vero paulum dehiscere †ut. Hac occasione usus medicus unctae manus indicem digitum primum debet inserere atque ibi continere, donec iterum ad [os] aperiatur, rursusque alterum digitum demittere debebit, et per easdem occa­siones alios, donec tota esse intus manus possit. ‹Ad› cuius rei facultate‹m› mul­tum confert et magnitudo volvae et vis nervorum eius et corporis totius habi­tus et mentis etiam robur, cum praesertim intus nonnumquam etiam duae manus dari debeant.  (3)  Pertinet etiam ad rem quam caldissimum esse imum ven­trem et extrema corporis, nequedum inflammatione‹m› coepis‹se›, sed recen­ti re protinus adhiberi medicinam. Nam si corpus iam intumuit, neque demit­ti manus neque educi infans nisi aegerrime potest sequiturque saepe cum vomi­tu, cum tremore mortifera nervorum ‹distentio. Verum› intus emortuo cor­ pori manus iniecta protinus habitum eius sentit. Nam aut in caput aut in pedes

7,28,2–7,29,3

113

ander in der Form des Buchstaben X überkreuzende Einschnitte machen, wobei man große Vorsicht walten lassen muss, den Harngang nicht zu verletzen, und dann die Membran ringsherum ausschneiden. Wenn aber dort Fleisch gewachsen ist, ist es notwendig, es geradlinig aufzuschneiden, und dann muss man den Wund­rand mit einer Pinzette oder einem Haken ergreifen und sozusagen einen Strei­fen herausschneiden und ein länglich zusammengedrehtes Mullstück – die Grie­chen nennen das Lemniskos –, in Essig getaucht, hineinlegen und darüber fet­ti­ge, in Essig getränkte Wolle festbinden. Am dritten Tag muss man die Wun­ de vom Verband befreien und wie jede andere Wunde pflegen. Wenn sie bereits zu heilen beginnt, muss man eine Bleiröhre mit einer die Narbenbildung för­ dernden Arznei bestreichen und einführen, bis der Schnitt vernarbt. 29. Kapitel Vorgangsweise bei der Entfernung einer toten Leibesfrucht aus der Gebär­ mut­ter (1)  Wenn eine Frau empfangen hat und die beinahe ausgereifte Leibesfrucht in ihrem Inneren abstirbt und nicht von sich aus ausgestoßen werden kann, ist eine Behandlung erforderlich, die unter die schwierigsten zu rechnen ist, denn sie setzt sowohl höchste Vorsicht und Geschicklichkeit voraus, als sie auch äußerst gefährlich ist. Doch vor allem zeigt sich hierbei, und nicht nur hier­bei, wie wunderbar die Gebärmutter doch angelegt ist. Als erstes muss sich die Frau quer über das Bett dergestalt auf den Rücken legen, dass ihre Leis­ten durch ihre Schenkel gestaucht werden. Hierdurch ist ihr Unterbauch dem Arzt deutlich sichtbar, und das Kind wird zum Mund der Gebärmutter gedrückt.  (2)  Dieser zieht sich nach dem Tod der Leibesfrucht zusammen, um sich aber wenig später zu lockern . . . Der Arzt muss sich diese Gelegenheit zu Nut­ze machen und mit eingefetteter Hand zunächst den Zeigefinger einführen und dort behalten, bis er sich wieder [zu einem Mund] öffnet. Dann muss er den zwei­ten Finger einführen, und immer, wenn sich die Gelegenheit bietet, noch einen, bis die ganze Hand hineinpasst. Ob das möglich ist, kommt zu einem Gut­teil auf die Größe der Gebärmutter an, auf die Stärke ihrer Muskulatur, auf die körperliche Beschaffenheit der Patientin im Allgemeinen und auch auf ihren emotionalen Zustand, vor allem, da manchmal sogar beide Hände ein­geführt werden müssen.  (3)  Wichtig ist auch, dass der Unterbauch und die Extremitäten möglichst warm gehalten werden müssen, dass noch keine Ent­ zün­dung eingesetzt hat und dass die ärztliche Behandlung sofort und auf der Stel­le beginnt. Ist der Leib nämlich schon geschwollen, ist es nur mit äußersten Schwie­rig­keiten möglich, die Hand einzuführen oder das Kind herauszunehmen, und oft folgt eine tödliche Muskelverkrampfung, die von Erbrechen und Zittern beglei­tet ist. Wenn die Hand auf den Leichnam stößt, ist dessen Lage sofort fest­zu­stel­len. Denn er liegt entweder mit dem Kopf oder den Füßen voran oder

114

Liber septimus

conversum est, aut transversum iacet; fere tamen sic, ut vel manus eius vel pes in propinquo sit.  (4)  Medici vero propositum est, ut eum manu derigat vel in caput vel etiam in pedes, si forte aliter conpositus est: ac si nihil aliud est, manus vel pes adprehensus corpus rectius reddit: nam manus in caput, pes in pedes eum convertet. Tum si caput proximum est, demitti debet uncus undi­ que levis, acuminis brevis, qui vel oculo vel auri vel ori, interdum etiam fronti rec­te inicitur; deinde adtractus infantem educit.  (5)  Neque tamen quolibet is tem­pore extrahi debet: nam si conpresso volvae ore id temptatum est, non emit­tente eo infans abrumpitur, et unci acumen in ipsum os volvae delabitur; sequi­turque nervorum distentio et ingens periculum [mortis]. Igitur conpressa vol­va conquiescere, hiante leniter trahere ‹oportet, et per has occasiones paula­ tim eum educere. Trahere› autem dextra manus uncum, sinistra intus posita infan­tem ipsum, simulque eum derigere debet.  (6)  Solet etiam evenire, ut is infans umore distendatur, exque eo profluat foedi odoris sanies. Quod si tale est, indice digito corpus ‹illud forandum est, ut effuso umore extenuetur; tum id leniter per ipsas manus recipiendum est. Nam uncus iniectus facile hebeti cor­pusculo› labitur; in quo quid periculi sit, supra positum est. In pedes quoque con­versus infans non difficulter extrahitur; quibus adprehensis per ipsas manus com­mode educitur.   (7)  Si vero transversus est neque derigi potuit, uncus alae iniciendus, paulumque adtrahendus est; sub quo fere cervix replicatur, retro­ que caput a‹d› relicum corpus spectat. Remedio est cervix praecisa, ut sepa­ ratim utraque pars auferatur. Id unco fit, qui prioris similis in interiorem tan­tum partem per totam aciem exacuitur. Tum id agendum est, ut ante caput, dein­de reliqua pars auferatur, quia fere maiore parte extracta caput in vacuam vol­vam prolabitur, extrahique sine summo periculo non potest.  (8)  Si tamen id incidit, super ventrem mulieris duplici panniculo iniecto, valens homo non inpe­ritus a sinistro latere eius debet adsistere et super imum ventrem eius duas manus inponere alteraque alteram premere; quo fit, ut illud caput ad os volvae con­ pellatur; idque eadem ratione, quae supra posita est, unco extrahere ***. At si

7,29,3–7,29,8

115

quer, in aller Regel aber so, dass entweder eine Hand oder ein Fuß greifbar ist.  (4)  Nun ist es die Aufgabe des Arztes, den Leichnam mit der Hand entweder in Kopf- oder auch in Fußlage zu bringen, wenn er etwa anders gelagert ist, und wenn nichts anderes vorliegt, eine Hand oder einen Fuß zu ergreifen und den Leich­nam geradezurichten. Zug an der Hand dreht ihn auf den Kopf, Zug am Fuß auf die Füße. Liegt der Kopf am nächsten, muss ein ganz glatter Haken mit kurzer Spitze eingeführt werden, der entweder durch das Auge, das Ohr oder den Mund und bisweilen auch direkt durch die Stirn eindringt, dann zieht man daran und nimmt so das Kind heraus.  (5)  Es lässt sich aber nicht zu jeder belie­ bigen Zeit herausziehen, denn unternimmt man es, wenn der Mund der Gebär­ mutter sich gerade zusammenzieht, lässt dieser das Kind nicht durch, es reißt ab und die Spitze des Hakens rutscht in den Mund der Gebärmutter hinein, und es folgen Muskelverkrampfungen und große Lebensgefahr. Darum muss man abwar­ten, wenn die Gebärmutter sich zusammenzieht, und schonend ziehen, wenn sie sich öffnet, und so das Kind nach und nach herausbringen, wie die Gele­genheit sich bietet. Man muss mit der rechten Hand am Haken und mit der linken, die man einführt, am eigentlichen Kind ziehen und dieses damit auch richtig positionieren.  (6)  Es kommt aber gewöhnlich vor, dass das Kind von Flüssigkeit aufgetrieben ist und ein übel riechendes Blutserum ausfließt. Ist dies der Fall, muss sein Leib mit dem Zeigefinger eingedrückt werden, sodass die Flüssigkeit austritt und es an Größe abnimmt. Dann muss man es vorsichtig mit den bloßen Händen herausnehmen. Denn ein eingeführter Haken gleitet ein­fach aus dem zerbrechlichen Körperchen heraus, und welche Gefahr das bedeu­tet, habe ich oben dargelegt. Auch ein Kind, das mit den Füßen voran liegt, ist nicht schwer herauszuziehen. Man ergreift es einfach mit den Händen und befördert es bequem heraus.  (7)  Liegt das Kind aber quer und kann man es nicht gerade drehen, muss man den Haken unter die Achsel bringen und ein wenig ziehen, wobei sich der Hals gewöhnlich biegt und der Kopf sich rück­wärts zum übrigen Körper wendet. Die Lösung ist dann, den Hals zu durch­trennen, sodass beide Teile einzeln herausgeholt werden können. Dies geschieht mit einem Haken, der dem oben erwähnten gleicht, aber der entlang der gesamten inneren Seite scharf geschliffen ist. Dann muss man so vorgehen, dass man zuerst den Kopf, dann den restlichen Körper herausholt, denn wenn der größere Teil zuerst herausgezogen wird, rutscht der Kopf gewöhnlich in die leere Gebärmutter zurück und kann dann nur unter größten Gefahren heraus­ gezogen werden.  (8)  Wenn dies geschieht, muss man auf den Unterbauch der Frau ein zusammengefaltetes Tuch legen, und dann muss ein starker, nicht uner­fahrener Mann, zu ihrer Linken stehend, seine beiden Hände auf ihren Unter­bauch legen und mit der einen auf die andere drücken. Dadurch wird der Kopf zum Mund der Gebärmutter gedrängt, und dann . . . ihn nach der oben beschrie­benen Weise mit dem Haken herausziehen. Wenn aber der eine Fuß

116

Liber septimus

pes alter iuxta repertus est, alter retro cum corpore est, quicquid protractum, pau­­la­tim abscidendum est: ‹et› si clunes os vulvae urguere coeperunt, iterum retro repellendae sunt, conquisitusque pes eius adducendus.  (9)  Aliaeque etiam­ num difficultates faciunt, ut, qui solidus non exit, concisus eximi debeat. Quo­ tiens autem infans protractus est, tradendus ministro est, ut is eum supinis mani­ bus sustine‹at›; medicus deinde sinistra manu leniter trahere umbilicum debet ita ne abrumpat; dextra eum sequi usque ad eas, quas secundas vocant (quod velamentum infantis intus fuit), isque ultimis adprehensis venulas membra­ nulasque omnes eadem ratione manu deducere a volva, totumque illud extrahere et si quid intus praeterea concreti sanguinis remanet.  (10)  Tum conpressis in unum feminibus, illa conclavi collocanda est modicum calorem sine ullo per­ flat‹u› habente. Super imum ventrem eius inponenda ‹lana sucida› in aceto et rosa tincta. Reliqua curatio talis esse debet, qualis ‹in› inflammationibus et in is vul­ne­ribus, quae in nervosis locis sunt, adhibetur. Caput XXX De ani vitiis. De condylomatis. De haemorrhoidibus (1a)  Ani quoque vitia, ubi medicamentis non vincuntur, manus auxilium desi­ derant. Ergo si qua scissa in eo vetustate induruerunt iamque callum habent, commodissimum est ducere alvum; tum spongiam calidam admovere, ut relaxentur illa et foras prodeant. Ubi in conspectu sunt, scalpello singula exci­ dere et ulcera renovare; deinde inponere lin‹a›mentum ‹molle,› et supra lin­ teo­lum inlitum melle; locumque eum molli lana inplere et ita vincire; altero die deincepsque ceteris lenibus medicamentis uti, quae ad recentia eadem vitia neces­saria esse alias proposui;  (1b)  et utique per primos dies sorbitionibus eum sustinere; paulatim deinde cibis adicere aliquid, generis tamen eius, qu‹o›ius eodem loco praeceptum est. Si quando autem ex inflammatione pu‹r›is ‹quid› in his oritur, ubi primum apparuit, incidendum est, ne anus ipse sup­puret. Neque tamen ante properandum est: nam si crudum incisum est, inflam­mationis multum accedit, et puris aliquanto amplius concitatur. ‹In› his quoque vul­ neribus lenibus cibis isdemque medicamentis opus est.

7,29,8–7,30,1b

117

nahe vorn ist und der andere mit dem Körper zurückbleibt, muss man alles, was herausragt, nach und nach abschneiden, und wenn der Steiß den Mund der Gebär­mutter auszufüllen beginnt, muss man ihn wieder zurück hinein drängen, den Fuß des Kindes zu ergreifen suchen und an ihm ziehen.  (9)  Es können auch ande­re Schwierigkeiten auftreten, sodass man die Frucht, wenn sie nicht im Gan­zen herauskommt, zerschneiden und herausnehmen muss. Sobald das Kind her­aus­gezogen ist, ist es dem Arzthelfer zu übergeben, der es auf den flachen Hän­den halten muss. Der Arzt muss sodann mit der linken Hand vorsichtig die Nabel­schnur hervorziehen, sodass sie nicht abreißt, während er ihr mit seiner rech­ten Hand bis hinauf zu dem folgt, was man die Nachgeburt nennt – die Hül­le, in der das Kind sich befunden hat. Wenn er diese zusammen mit allen klei­nen Blutgefäßen und Membranen ergriffen hat, muss er sie in derselben Wei­se aus der Gebärmutter herausnehmen und das alles zusammen mit allem etwa im Inneren verbliebenen geronnenen Blut herausziehen.  (10)  Dann wer­ den der Patientin die Schenkel zusammengebunden, und sie muss sich in einem mäßig warmen Schlafraum ohne jede Zugluft zur Ruhe legen. Auf den Unter­ bauch muss man ihr in Essig und Rosenöl getauchte fettige Wolle legen. Der Rest der Behandlung muss derselbe sein, wie man sie bei Entzündungen und Ver­letzungen von Muskelgewebe anwendet. 30. Kapitel Leiden am After. Kondylomata. Hämorrhoiden (1a)  Auch Leiden am After, die sich medikamentös nicht heilen lassen, bedür­fen chirurgischer Hilfe. Wenn also chronische Risse sich verhärten und Horn­haut ausbilden, macht man am besten einen Einlauf und legt dann einen hei­ßen Schwamm auf, damit die Risse sich aufweichen und hervortreten. Sind sie sichtbar geworden, muss man sie einzeln mit dem Skalpell ausschneiden, die Wunden auffrischen und dann weichen Mull und darauf einen mit Honig bestri­chenen Verband auflegen, die Region mit weicher Wolle bedecken und so verbinden. Am nächsten Tag und den darauf folgenden Tagen muss man die übri­gen milden Arzneien verwenden, von denen ich gesagt habe, dass sie für sol­che Wunden notwendig sind, wenn sie frisch sind.  (1b)  Den Kranken muss man während der ersten Tage mit Flüssigkeiten ernähren und dann auch etwas fes­te Nahrung von der Art hinzufügen, die ich an derselben Stelle angegeben habe.13 Wenn sich aber in Folge einer Entzündung in den Rissen Eiter bildet, muss man Einschnitte machen, damit nicht auch der After vereitert. Das darf man aber nicht überstürzt tun, denn macht man einen Einschnitt, bevor die Eite­ rung ausgereift ist, tritt eine heftige Entzündung auf, und es bildet sich um einiges mehr Eiter. Auch bei diesen Wunden sind schonende Speisen und eben­ solche Arzneien erforderlich. 13

6,18,7a–9b.

118

Liber septimus

(2)  At tubercula, quae κονδυλώματα appellantur, ubi ‹induruerunt,› hac ratione curantur. Alvos ante omnia ducitur; tum vulsella tuberculum adprehen­ sum iuxta radices praeciditur. Quod ubi factum est, eadem sequntur, quae supra post curationem adhibenda proposui: tantummodo, si quid increscit, squama aeris coercendum est. (3a)  Ora etiam venarum fundentia sanguinem sic tolluntur. Ubi sanguis ‹c›ui fluit, fames ‹in›dicitur, alvus acrius ducitur, quo magis or‹a› promoveantur; eoque fit, ut omnia ve‹narum› quasi capitula conspicua sint. Tum si capitulum exi­g uum est basimque tenuem habet, adstringendum lino paulum supra est, quam ubi cum ano committitur. Inponenda *** aqua calida spongia est, donec id liveat; deinde aut ungue aut scalpello supra nodum id exulcerandum est.  (3b)  Quod nisi factum est, magni dolores subsequuntur, interdum etiam urinae difficultas. Si id maius est et basis latior, hamulo uno aut altero excipien­ dum est paulumque supra basim incidendum; neque relinquendum quicquam ‹ex eo capitulo neque quicquam› ex ano demendum est. ‹Quod› consequitur is, qui neque nimium neque parum ‹hamos› ducit. Qua incisum est, acus debet inmit­ti infraque eam lino id capitulum alligari.  (3c)  Si duo triave sunt, imum quo‹d›que primum curandum est; si plura, non omnia simul, ne tempore eodem undi­que tenerae cicatrices sint. Si sanguis profluit, excipiendum est spongia; dein­de linamentum inponendum; unguenda femina et inguina et quicquid iuxta ulcus est; ceratumque superdandum et farina hordiacia calida, inplendusque is locus est *** sic deligandus est. Postero die is desidere in aquam caldam debet eodemque cataplasmate foveri.  (3d)  Ac bis die, et ante curationem et post eam, cervices ac femina liquido cerato perunguenda sunt; tepidoque is loco con­ti­ nen­dus. Interpositis quinque aut sex diebus oriculario specillo linamenta edu­ cenda. Si capitula simul non exciderunt, digito promovenda; tum lenibus medi­ camentis isdem, quae alia‹s› posui, ulcera ad sanitatem perducenda. Finito vitio, quemadmodum agendum esset, iam alias [superius] exposui.

7,30,2–7,30,3d

119

(2)  Wenn Geschwülste, die wir Kondylomata nennen, sich verhärten, behan­ delt man sie folgendermaßen: Als erstes macht man einen Einlauf. Dann ergreift man die Geschwulst mit einer Pinzette und schneidet sie an den Wurzeln ab. Ist dies geschehen, folgen dieselben Schritte wie oben, nur muss man alles, was etwa nachwächst, mittels Kupferspänen am Wachstum hindern. (3a)  Die Mündungen von Blutgefäßen, aus denen Blut sickert, entfernt man so: Verliert der Patient Blut, lässt man ihn fasten und macht ihm einen scharfen Ein­lauf, wodurch die Mündungen umso deutlicher hervortreten. Hierdurch geschieht es, dass das, was man die Köpfchen der Blutgefäße nennen könnte, sich­tbar wird. Wenn ein Köpfchen sehr klein ist und einen dünnen Stiel hat, muss man es mit einem Leinenfaden knapp oberhalb der Stelle abbinden, wo es mit dem After verbunden ist. Man muss einen mit heißem Wasser . . . Schwamm auf­legen, bis die Stelle bleifarbig wird. Dann muss man das Köpfchen mit dem Fin­gernagel oder dem Skalpell oberhalb des Knotens verletzen.  (3b)  Geschieht dies nicht, sind heftige Schmerzen und bisweilen auch Schwierigkeiten beim Was­ser­lassen die Folge. Ist das Köpfchen eher groß und sein Stiel eher dick, muss man es mit einem oder zwei Haken ergreifen und knapp oberhalb des Stiels einschneiden. Dabei darf nichts von dem Köpfchen zurückgelassen und nichts vom After ausgeschnitten werden. Dies bewerkstelligt man dadurch, dass man nicht zu viel und nicht zu wenig am Haken zieht. Hat man den Ein­ schnitt gemacht, muss man eine Nadel hineinstechen und unterhalb dieser das Köpfchen mit einem Leinenfaden abbinden.  (3c)  Handelt es sich um zwei oder drei Köpfchen, muss das unterste als erstes behandelt werden, handelt es sich um mehr, darf man nicht alle zugleich behandeln, damit nicht gleichzeitig die ganze Region voller empfindlicher Narben sei. Tritt Blut aus, muss man es mit einem Schwamm aufnehmen und die Schenkel, die Leisten und alles rings um die Wunde herum salben. Dann muss man Wachssalbe und heißes Gers­tenmehl auflegen, die Stelle . . . auffüllen und so dann verbinden. Am fol­ genden Tag muss der Patient ein Sitzbad in heißem Wasser nehmen und sich dann mit demselben Heilpflaster pflegen lassen.  (3d)  Zweimal täglich, sowohl vor als auch nach dem Eingriff, müssen Hals und Oberschenkel mit flüs­siger Wachssalbe eingerieben werden, und der Kranke muss sich an einem war­men Ort aufhalten. Nach fünf oder sechs Tagen wird der Mull mit Hilfe eines Ohr­ löffels entfernt. Wenn die Köpfchen sich nicht zugleich damit ablösen, muss man sie mit dem Finger entfernen. Dann muss man die Wunden mit jenen mil­ den Arzneien, die ich anderen Orts beschrieben habe, ausheilen. Was zu tun ist, wenn das Leiden überstanden ist, habe ich bereits anderen Orts [oben] erläutert.

120

Liber septimus

Caput XXXI De varicibus (1)  Ab his ad crura proximus transitus est, in quibus orti varices non difficili ratio­ne tolluntur. H‹u›c autem et earum ven‹ul›arum, quae in capite nocent, et eorum varicum, qui in vent‹r›e sunt, curationem distuli, quoniam ubi‹que› eadem est. – Igitur vena omnis, quae noxia est, aut adusta tabescit aut manu eximi­tur. Si recta est, si quamvis transversa tamen simplex, si modica est, e‹a› melius aduritur. Si curva est et velut in orbes quosdam inplicatur pluresque inter se involvuntur, utilius eximere est.  (2)  Adurendi ratio haec est: cutis super­inciditur; tum patefacta vena tenui et retuso ferramento candente modice pre­mitur, vitaturque, ne plagae ipsius orae adurantur, quas reducere hamulis faci­le est. ‹Id› interpositis fere quaternis digitis per totum varicem fit; et tum super­inponitur medicamentum, quo adusta sanantur.  (3)  At exciditur hoc modo: cute eadem ratione super venam incisa, hamulo orae excipiuntur; scalpelloque undi­que corpore vena ‹d›educitur; caveturque, ‹[ne] inter haec ne ipsa laedatur; eique retusus hamulus subicitur;› interpositoque eodem fere spatio, quod supra positum est, in eadem vena idem fit; quae quo tendat, facile hamulo exten­ to cognoscitur. Ubi iam idem, quacumque varices sunt, factum est, uno loco adduc­ta per hamulum vena praeciditur, deinde qua proximus hamus est, adtrahi­ tur [evellitur] ibique rursus absciditur. Ac sic undique varicibus crure liberato pla­garum orae committuntur et super emplastrum glutinans in‹ic›itur. Caput XXXII De digitis cohaerentibus et curvatis At si digiti vel in utero protinus, vel propter communem exulcerationem pos­tea cohaeserunt, scalpello d‹i›ducuntur; dein separatim uterque non pingui emplas­tro circumdatur atque ita per se uterque sanescit. Si vero fuit ulcus in digi­to posteaque male inducta cicatrix curvum eum red‹di›dit, primum malagma temp­tandum est; deinde, si id nihil prodest (quod et in veteri cicatrice et ubi ner­vi laessi sunt evenire consuevit) videre oportet, nervine id vitium an cutis

7,31,1–7,32

121

31. Kapitel Krampfadern (1)  Von diesen Dingen gehen wir zu den Unterschenkeln über, an denen Krampf­adern auftreten, die mittels einer recht einfachen Prozedur entfernt wer­den. In diesen Abschnitt relegiere ich auch die Behandlung der kleinen Blut­gefäße, die am Kopf Beschwerden verursachen, und der Krampfadern, die am Bauch auftreten, da sie in allen Fällen dieselbe ist. Ein Blutgefäß, das Unannehmlichkeiten verursacht, wird entweder ausgebrannt und verschwindet dadurch, oder es wird händisch entfernt. Ist das Gefäß gerade oder zwar gekrümmt, dies jedoch einfach, wird es am besten ausgebrannt, so es von mäßi­ ger Größe ist. Ist es gekrümmt und entweder zu einer Art Schlingen gebogen oder mehrfach verwickelt, ist es sinnvoller, es auszuschneiden.  (2)  Das Aus­ bren­nen geht so: Die Haut wird oberhalb eingeschnitten, das Gefäß freigelegt und ein dünnes, gebogenes glühendes Eisen mäßig daraufgedrückt, wobei man vor­sichtig sein muss, nicht die eigentlichen Wundränder zu verbrennen. Diese zieht man einfach mit Haken zur Seite. Dies führt man auf der gesamten Länge der Krampfader durch, in der Regel in Abständen von vier Fingerbreiten, und dann legt man eine Arznei auf, die Brandwunden heilt.  (3)  Das Ausschneiden erfolgt auf diese Weise: Die Haut oberhalb des Gefäßes wird in derselben Wei­ se eingeschnitten, die Wundränder werden mit Haken beiseitegezogen, und mit dem Skalpell wird das Gefäß überall vom Gewebe losgelöst, wobei man vor­sichtig sein muss, dass man dabei nicht das eigentliche Gefäß verletzt. Es wird ein stumpfer Haken unter dem Gefäß durchgezogen, und das wird in den obgenannten Abständen entlang des ganzen Gefäßes durchgeführt. Sein Verlauf kann leicht durch Zug am Haken festgestellt werden. Ist dies an der gesamten Krampfader erfolgt, wird das Gefäß an einer Stelle mit dem Haken herausgezogen und durchschnitten, und dann wird es am nächsten Haken herausgezogen und dort abermals durchschnitten. Ist so der gesamte Unter­ schenkel von Krampfadern befreit, fügt man die Wundränder zusammen und legt ein die Wunden verschließendes Heilpflaster auf. 32. Kapitel Miteinander verwachsene und verkrümmte Finger Wenn die Finger, entweder bereits im Mutterleib oder aber später in Folge einer mehrere Finger umfassenden Verletzung miteinander verwachsen sind, trennt man sie mit dem Skalpell voneinander. Dann wird jeder Finger einzeln mit einem fettfreien Pflaster verbunden, und so heilt jeder für sich. Wenn aber an einem Finger eine Wunde vorgelegen ist und er in Folge von unregelmäßiger Ver­narbung verkrümmt ist, muss man es zunächst mit einem Zugpflaster ver­ suchen, und wenn das nichts nützt – was in der Regel bei alten Narben und bei Muskelverletzungen der Fall ist –, muss man in Erfahrung bringen, ob das Übel

122

Liber septimus

sit. Si nervi est, attingi non debet: neque enim sanabile est: si cutis, tota cicatrix exci­denda, quae fere callosa extendi digitum minus patiebatur; tum rectus sic ad novam cicatricem perducendus est. Caput XXXIII De gangraena (1)  Gangrena‹m› inter ungues alasque aut inguina nasci, et si quando medica­ menta vincantur, membrum praecidi oportere alio loco mihi dictum est. Sed id quoque cum periculo summo fit: nam saepe in ipso opere vel profusione san­gui­nis vel animae defectione moriuntur. Verum hic quoque nihil interest, an satis tutum praesidium sit, quod unicum est. Igitur inter sanam vitiatamque par­tem incidenda scalpello caro usque ad os est sic, ut neque contra ipsum arti­ cu­lum id fiat, et potius ex sana parte aliquid excidatur quam ex aegra relin­ quatur.  (2)  Ubi ad os ventum est, reducenda ab eo sana caro ‹et› circa os subsecanda est, ut ea quoque parte aliquid os nudetur; deinde id serrula praeci­ dendum est quam proxime sanae carni etiam inhaerenti; ac tum frons ossis, quem serrula exasperavit, levandus est, supraque inducenda cutis, quae sub eius­modi curatione laxanda est, ut quam maxime undique os contegat. Quo cutis inducta non fuerit, id lin‹a›mentis erit contegendum, et super id spongia ex aceto deliganda. Cetera postea sic facienda, ut in vulneribus, in quibus pus move­ri debet, praeceptum est.

7,32–7,33,2

123

im Muskel oder in der Haut sitzt. Sitzt es im Muskel, darf man nicht daran rüh­ ren, denn es ist unheilbar. Sitzt es in der Haut, muss man die gesamte Narbe aus­schnei­den, da sie in der Regel verhornt ist und kein Ausstrecken des ganzen Fin­gers zulässt. Ist der Finger dann geradegerichtet, ist eine neue Vernarbung her­bei­zuführen. 33. Kapitel Gangrän (1)  Ich habe bereits an anderer Stelle14 gesagt, dass, wenn unter den Nägeln, unter den Achseln oder in den Leisten Gangrän auftritt und Arzneien sich als erfolg­los erweisen, die Gliedmaße amputiert werden muss. Aber auch dies ist mit größter Gefahr verbunden, denn die Patienten versterben oft während des Eingriffs an Blutverlust oder Bewusstlosigkeit. Ob dieses Mittel jedoch sicher ist, tut nichts zur Sache, denn es ist das einzige mögliche. Man muss also zwischen dem gesunden und dem angegriffenen Teil das Fleisch mit dem Skalpell bis auf den Knochen durchschneiden, aber niemals über einem Gelenk, und es ist besser, etwas von dem gesunden Teil wegzuschneiden, als dass etwas von dem erkrankten Teil stehengelassen wird.  (2)  Hat man den Kno­ chen erreicht, muss man davon das gesunde Fleisch abschälen und rund um den Knochen so ausschneiden, dass an dieser Stelle ein Stück Knochen frei­ liegt. Dann muss man den Knochen mit einer kleinen Säge so nahe wie mög­ lich am gesunden Fleisch durchtrennen, wo es noch mit ihm verbunden ist. Sodann muss man die Schnittfläche des Knochens, die von der Säge aufgeraut ist, glätten und die Haut darüberziehen. Diese ist bei einem solchen Eingriff zu lockern, sodass sie den Knochen so weit wie möglich von allen Seiten bedeckt. Wo keine Haut darübergezogen worden ist, wird man eine Auflage aus Mull machen müssen und darüber in Essig getränkte Schwämme auflegen. Dann muss man alles übrige tun, was ich für Fälle vorgeschrieben habe, in denen der Eiter­fluss anzuregen ist.

14

5,26,34d.

LIBER VIII Caput I De positu et figura ossium totius humani corporis (1)  Superest ea pars, quae ad ossa pertinet; quae quo facilius accipi possit, prius positus figurasque eorum indicabo. Igitur calvaria incipit, ex interiore parte concava, extrinsecus gibba, utrimque levis, et qua cerebri membranam contegit et qua cute capillum gignente con­ tegitur; eaque simplex ab occipitio et temporibus, duplex usque in verticem a fronte. Ossaque eius ab exterioribus partibus dura, ab interioribus, quibus inter se conectuntur, molliora sunt; interque ea venae discurrunt, quas his ali­ mentum subministrare credibile est.  (2)  Rara autem calvaria solida sine sutu­ris est; locis tamen aestuosis facilius invenitur; et id caput firmissimum atque a dolore tutissimum est. Ex ceteris, quo suturae pauciores sunt, eo capitis vale­ tudo commodior est: neque enim certus earum numerus est, sicut ne locus qui­dem. Fere tamen duae ‹in›super aures tempora a superiore capitis parte dis­cer­nunt; tertia ad aures per verticem tendens occipitium a summo capite didu­cit.  (3)  Quarta ab eodem vertice per medium caput ad frontem procedit; eaque modo sub imo capillo desinit, modo frontem ipsam secans inter supercilia finit *** Ex his ceterae quidem suturae in unguem committuntur: eae vero, quae super aures traversae sunt, totis oris paulatim extenua‹n›tur atque ita infe­riora ossa superioribus leniter insidunt. Crassissimum vero in capite os post aurem est, qua capillus, ut ‹v›erisimile est, ob id ipsum non gignitur.  (4)  Sub is [quo] que musculis, qui tempora conectunt, os medium in exteriorem partem incli­ natum positum est. At facies suturam habet maximam, quae a tempore inci­ piens per medios oculos naresque transversa pervenit ad alterum tempus. A qua breve‹s› duae sub interioribus angulis deorsum spectant; et malae quoque in summa parte singulas transversas suturas habent. A mediisque naribus ‹aut› superiorum dentium gingivis per medium palatum una procedit, aliaque trans­ versa idem palatum secat. Et suturae quidem in plurimis hae sunt. (5)  Foramina autem intra caput maxima oculorum sunt, ‹deinde narium, tum quae in auribus habemus. Ex his quae oculorum sunt,› recta simplicia ad cere-­

8. BUCH 1. Kapitel Lage und Aussehen der Knochen im gesamten menschlichen Körper (1)  Im letzten Teil geht es um die Knochen. Um mich leichter verständlich zu machen, will ich zunächst deren Lage und Aussehen beschreiben. Den Anfang macht der Schädel, der von innen konkav und von außen konvex und beiderseits glatt ist, sowohl dort, wo die Hirnhaut an ihm festsitzt, als auch dort, wo die Haut ihn bedeckt, die ihrerseits Haare hervorbringt. Vom Hinter­ haupt und den Schläfen an besteht er aus einer einzigen Schicht, vom Scheitel bis zur Stirn aus zwei. Seine Knochen sind außen hart, innen aber, wo sie mit­ einander verbunden sind, weicher, und zwischen ihnen verlaufen Blutgefäße, die ihnen wahrscheinlich Nahrung zuführen.  (2)  Selten ist ein Schädel ohne Nähte. Man wird so etwas eher in heißen Gegenden finden, und ein derartiger Schä­del ist besonders fest und vor Schmerzen gefeit. In den übrigen Fällen ist es des­to besser für die Gesundheit des Schädels, je weniger Nähte er aufweist. Ihre Anzahl und selbst ihre Lage sind keineswegs festgelegt. In aller Regel trennen zwei Nähte oberhalb der Ohren die Schläfen vom oberen Teil des Schädels, und eine dritte verläuft quer über den Scheitel zu den Ohren und trennt das Hin­ter­haupt vom oberen Teil des Schädels.  (3)  Eine vierte verläuft ebenfalls vom Scheitel über die Mitte des Schädels zur Stirn. So endet sie manchmal am Haaransatz, manchmal teilt sie die eigentliche Stirn und endet zwischen den Augen­brauen . . . Von diesen sind bestimmte Nähte fugenlos, aber jene, die über den Ohren quer verlaufen, sind entlang ihrer gesamten Kante dünner, und so sitzen die unterhalb gelegenen Knochen ein wenig auf den oben gelegenen auf. Der dickste Knochen am Schädel sitzt hinter dem Ohr, wo, wie es scheint, aus eben diesem Grund keine Haare wachsen.  (4)  Unterhalb der Muskeln, die die Schläfen bedecken, sitzt der Mittelknochen, der nach außen geneigt ist. Die größ­te Naht liegt aber im Gesicht. Sie beginnt an der Schläfe und erstreckt sich mitten durch die Augenhöhlen und die Nase zur anderen Schläfe. Von ihr ver­ laufen zwei kurze Nähte unter den inneren Augenwinkeln abwärts, und auch die Wan­gen haben im oberen Bereich je eine quer verlaufende Naht. Von der Mitte der Nase oder des Alveolarfortsatzes verläuft eine Naht rückwärts mitten durch den Gaumen, und eine andere durchschneidet den Gaumen quer. Das sind die Näh­te, die in den meisten Fällen vorhanden sind. (5)  Die größten Öffnungen im Schädel sind die Augenhöhlen, dann die Nase und dann die, die wir in den Ohren haben. Von diesen führen diejenigen der

126

Liber octavus

brum tendunt. Narium duo foramina osse medio discernuntur: siquidem ha‹e› pri­mum ‹a› superciliis angulisque oculorum osse inchoantur ad tertiam fere par­tem; deinde in cartilaginem versae, quo propius ori descendunt, eo magis carun­cula quoque molliuntur.  (6)  Sed ea foramina, quae a summis ad imas nares sim­plicia sunt, ibi rursum in bina itinera dividuntur; aliaque ex his ad fauces per­via spiritum et reddunt et accipiunt, alia ad cerebrum tendenti‹a› ultima parte in multa et tenu‹i›a foramina dissipantur, per quae sensus odoris nobis datur. In aure quoque primum rectum et simplex iter; procedendo flexuosum ‹fit. Quod ipsum› iuxta cerebrum in multa et tenuia foramina diducitur, per quae facultas audiendi est.  (7)  Iu‹xt›aque ea duo parvuli quasi sinus sunt; superque eos finitur os, quod transversum a genis tendens ab inferioribus ossibus sustinetur: iugale appel­lari potest, ab eadem similitudine, a qua id Graeci ζυγῶδες appellant. Maxil­la vero est molle os; eaque una est, cuius eadem et media et ima pars men­ tum est, a quo utrimque procedit ad tempora; solaque ea movetur: nam malae cum toto osse, quod superiores dentes exigit, immobiles sunt.  (8)  Verum ipsius maxil­lae partes extremae quasi bicornes sunt. Alter processus in‹f›ra latior ver­tice ipso tenuatur, longiusque procedens sub osse iugali subit, et ‹super› id tem­porum musculis inligatur. Alter brevior et rotundior et in eo sinu, qui iuxta fora­mina auris est, cardinis modo †fit; ibique huc et illuc se inclinans maxillae facul­tatem motus praestat. (9)  Duriores osse dentes sunt, quorum pars maxillae, pars superior‹i› ossi malarum haeret. Ex his quaterni primi, quia secant, τομικοὶ a Graecis nomi­ nantur; hi deinde quattuor caninis dentibus ex omni parte cinguntur; ultra quos utrim­que fere maxillares quaterni sunt, praeterquam in is *** Sunt, quibus ‹IV› ultimi, qui sero gigni solent, non increverunt.  (10)  Ex his priores singulis radi­ cibus, maxillares utique binis, quidam etiam ternis quaternisve nituntur; fereque lon­gior radix breviorem dentem edit; rectique dentis recta etiam radix, curvi fle­xa est. Exque eadem radice in pueris novus dens subit, qui multo saepius prio­rem expelli‹t›, interdum tamen supra infrave eum se ostendit. (11)  Caput autem spina excipit. Ea constat ex vertebri‹s› quattuor et viginti: sep­tem in cervice sunt, duodecim ad costas, reliquae quinque sunt proximae cos­tis. Eae teretes brevesque; ab utroque latere processus duos exigunt; mediae

8,1,5–8,1,11

127

Augen geradewegs zum Gehirn. Die zwei Öffnungen der Nase sind in der Mit­ te durch einen Knochen getrennt. Sie beginnen an den Augenbrauen und den Augenwinkeln und sind fast zu einem Drittel knöchern, worauf sie in Knor­ pel übergehen, und je näher sie abwärts zum Mund reichen, desto mehr wer­ den sie weich und fleischig.  (6)  Diese Öffnungen sind aber vom vordersten bis zum hintersten Bereich der Nase nur einfach, dort aber teilen sie sich in zwei Kanalsysteme auf. Das eine geht von der Nase zur Kehle und lässt die Atem­luft heraus und hinein. Das andere verläuft zum Gehirn und zweigt sich am Ende in zahlreiche dünne Gänge auf, durch die wir unseren Geruchssinn erhal­ten. Der Gang im Ohr ist ebenfalls zunächst gerade und einfach, aber wei­ ter innen krümmt er sich. Auch er spaltet sich nahe am Gehirn in zahlreiche dün­ne Gänge auf, durch die wir das Vermögen zu hören haben.  (7)  Nahe bei diesen Öffnungen liegt etwas wie zwei kleine Einbuchtungen, und über ihnen endet der Knochen, der von der Wange quer verläuft und von darunter lie­ genden Knochen unterstützt wird. Man kann ihn das Jochbein nennen, da er wie ein Joch aussieht, und darum nennen die Griechen ihn auch Zygodes. Der Unterkiefer ist ein weicher Knochen und besteht aus einem einzigen Teil. Sei­ nen vordersten, untersten Punkt bildet das Kinn, von dem aus es beiderseits zu den Schläfen verläuft. Nur der Unterkiefer ist beweglich, denn die Wangen mit­samt dem Knochen, der die oberen Zähne enthält, sind starr.  (8)  Die Enden des Unterkiefers bilden sozusagen zwei Hörner. Der eine untere Fortsatz ist brei­ter und wird an seiner Spitze dünner, und in seinem Verlauf aufwärts geht er unter dem Jochbein durch und ist mit den Muskeln oberhalb dieses Knochens ver­bunden. Der andere ist kürzer und mehr gerundet, und er sitzt wie in einer Tür­angel in der Einbuchtung nahe der Öffnung des Ohrs. Dort schwingt er vor und zurück und ermöglicht so dem Unterkiefer, sich zu bewegen. (9)  Härter als Knochen sind die Zähne. Eine Anzahl von ihnen haftet im Unter­kiefer, andere im oberen Knochen der Wangen. Die vier vordersten davon hei­ßen bei den Griechen Tomikoi, da sie schneiden. Daran schließen allseitig die vier Eckzähne an. Hinter diesen sind jeweils vier Mahlzähne, außer bei Leuten . . . Es gibt Menschen, bei denen sich die 4 hintersten Zähne, die gewöhnlich spät durchbrechen, gar nicht bilden.  (10)  Von den Zähnen sind die vordersten mit jeweils einer Wurzel verankert, die Mahlzähne mit mindestens zwei, man­ che auch mit drei oder vier, und in der Regel bringt eine längere Wurzel einen kür­zeren Zahn hervor. Ein gerader Zahn hat auch eine gerade Wurzel, ein gebo­ gener eine gekrümmte. Bei Kindern geht aus derselben Wurzel ein neuer Zahn her­vor, der in den allermeisten Fällen seinen Vorgänger hinausdrückt, sich manch­mal aber ober- oder unterhalb dessen zeigt. (11)  Den Schädel trägt die Wirbelsäule. Sie besteht aus vierundzwanzig Wir­ beln: sieben befinden sich im Hals, zwölf an den Rippen, und die restlichen fünf kommen nach den Rippen. Sie sind glattrund und kurz. Auf jeder Seite

128

Liber octavus

perforatae, qua spinae medulla cerebro commissa descendit, circa quo­que per duos processus tenuibus cavis perviae, per quae membrana cerebri simi­ les membranulae deducuntur; omnesque vertebrae exceptis tribus summis a superiore parte in ipsis processibus paulum desidentis sinus habent; ab infe­ riore alios deorsum versus processus exigunt.  (12)  Summa igitur protinus caput sustinet, per duos sinus receptis exiguis eius processibus; quo fit, ut caput susum deorsum versum *** Tuber‹i› exasperatur secunda, superiori parte *** infe­ riore. Quod ad circuitum pertinet, pars summa angustiore orbe finitur; ita supe­ rior ei summae circumdata in latera quoque caput moveri sinit. Tertia eodem modo secundam excipit; ex quo facilis cervici mobilitas est.  (13)  Ac ne sus­tineri quidem caput posset, nisi utrimque rect‹i› valentesque nervi collum con­tinerent, quos τένοντας Graeci appellant; siquidem horum inter omnes flexus alter semper intentus ultra prolabi superiora non patitur. Iamque vertebra tertia tuber­ cula, quae inferiori inserantur, exigit: ceterae process‹ib›us deorsum spectan­ tibus in inferiores ‹in›sinuantur, ac per sinus, quos utrimque habent, superiores acci­piunt, multisque nervis et multa cartilagine continentur.  (14)  Ac sic, uno fle­xu modico in promptum dato, ceteris negatis, homo e‹t› rectus insistit, et ali­ quid ad necessaria opera curvatur. Infra cervicem vero summa costa contra umerum sita est; inde ‹VI› inferiores usque ad imum pectus perveniunt; ea‹e›que primis partibus rotundae et leniter qua­si capitulatae vertebrarum transverseis processibus et i‹ps›i‹s› quoque pau­ lum sinuatis inhaerent; inde ‹l›atescunt et in exteriorem partem recurvatae pau­ la­tim in cartilaginem degenerant; eaque parte rursus ‹in› interiora leniter fle­xa‹e› committuntur cum osse pectoris.  (15)  Quod valens et durum a faucibus inci­pit, ab utroque latere lunatum et a praecordiis iam ipsum quoque cartilagine mol­ li­tum terminatur; sub costis vero prioribus, quinque, quas νόθας Graeci nomi­ nant, breves tenuioresque atque ipsae quoque paulatim in cartilaginem ver­sae extremis abdominis partibus inhaerescunt; imaque ex his maiore iam par­te nihil nisi cartilago est. Rursus a cervice duo lata ossa utrimque ad scapulas ten­dunt: nostri scutula operta, ὠμοπλάτας Graeci nominant.  (16)  Ea summis ver­ti­cibus sinuata, ab his triangula, paulatimque latescentia ad spinam tendunt; et quo

8,1,11–8,1,16

129

haben sie zwei Fortsätze und in der Mitte eine Aussparung, durch die das mit dem Gehirn verbundene Rückenmark abwärts verläuft. Auch durch die beiden Fort­sätze gehen dünne Kanäle, durch die feine Membranen dringen, die der Hirn­haut gleichen. Mit Ausnahme der obersten drei haben alle Wirbel in ihren Fort­sätzen oben kleine Einbuchtungen, und unten treten andere, nach unten gerich­tete Fortsätze hervor.  (12)  Der oberste Wirbel hält direkt den Schädel. Die kleinen Fortsätze des Schädels ruhen in den beiden Einbuchtungen dieses Wir­bels, und dadurch bewegt sich der Schädel auf und ab. Der zweite Wirbel ist wegen einer Ausbuchtung unregelmäßig und schließt an den unteren Teil des darüber liegenden an. Um eine Drehbewegung zu ermöglichen, endet sei­ne Spitze in einer schmalen Kugel. Der obere Wirbel umschließt diese, und das erlaubt uns, den Schädel auch seitwärts zu drehen. Der dritte Wirbel nimmt in der gleichen Weise den zweiten auf, und darum ist der Hals leicht beweg­ lich.  (13)  Der Hals könnte aber den Schädel nicht aufrecht halten, wenn nicht bei­derseits gerade und kräftige Sehnen den Nacken unterstützten. Die Griechen nen­nen diese Tenontes, denn wenn immer eine der beiden sich zusammenzieht, ist die andere straff gespannt und lässt das, was darüber liegt, nicht zu weit herab gleiten. Ferner hat auch der dritte Wirbel kleine Buckel, die in den Wir­ bel darunter hineinreichen, und die übrigen Wirbel sind mit den jeweils darun­ ter liegenden durch abwärts gerichtete Fortsätze verbunden und tragen mit­tels der Einbuchtungen, die sie beiderseits haben, die jeweils darüber lie­gen­den. Sie werden durch zahlreiche Muskelbänder und reichliche Knorpel zusam­ mengehalten.  (14)  Durch eine Beugung in der gewünschten Richtung und die Ver­meidung aller anderen steht der Mensch aufrecht oder beugt sich ein wenig zum Zweck notwendiger Verrichtungen. Unterhalb des Halses liegt die oberste Rippe auf der Höhe der Schultern. Danach folgen die 6 unteren Rippen bis zuunterst am Brustkorb. Sie sind an ihrem Ansatz gerundet und enden sozusagen in mäßig großen Köpfchen, und sie haf­ten an den sanft eingebuchteten Querfortsätzen der Wirbel. Von dort gehen sie aus, biegen sich am äußersten Punkt zum Halbkreis, lösen sich nach und nach zu Knorpeln auf, biegen sich dort wieder sanft einwärts und verbinden sich mit dem Brustbein.  (15)  Dieses ist kräftig und hart. Es nimmt seinen Anfang an der Kehle, hat beiderseits eine halbmondförmige Aussparung und endet am Ober­bauch, seinerseits zu Knorpel erweicht. Unter den obersten Rippen sitzen fünf weitere, die die Griechen Nothai nennen. Sie sind kurz und dünner, gehen nach und nach in Knorpel über und sitzen in der obersten Region des Bauches. Die untersten davon bestehen zum größten Teil ausschließlich aus Knorpeln. Fer­ner erstrecken sich vom Hals zwei breite Knochen bis zu den Schultern. Wir nen­nen sie „bedeckte Schilde“, die Griechen Omoplatai.  (16)  Sie sind an ihrer obers­ten Spitze geschwungen, darunter sind sie dreieckig, und sie verlaufen zur Wir­bel­säule hin, wobei sie allmählich breiter werden, und je breiter sie sind,

130

Liber octavus

latiora qu‹a›que parte sunt, hoc hebetiora. Atque ipsa quoque in imo car­ti­la­ g‹in›osa posteriore parte velut innatant, quoniam nisi †vel in summo nul­li ossi inhae­rescunt, ibi vero validis musculis nervisque constricta sunt. At a sum­ma cos­ta paulo interius quam ubi ‹ea› media est os excrescit, ibi quidem tenue, pro­ cedens vero, quo propius lato scapularum ossi fit, eo plenius latiusque et paulum in exteriora curvatum; quod altera verticis parte modice intumescens sustinet iugu­lum.  (17)  Id autem ipsum recurvum ac neque inter *** durissima ossa nume­randum, altero capite in eo, quod posui, altero in exiguo sinu pectoralis ossis insidit, paulumque motu bracchi movetur, et cum lato osse scapularum infra caput eius nervis et cartilagin‹e› conectitur. (18)  Hinc umerus incipit, extremis utrimque capitibus tumidus, mollis, sine medul­la, cartilaginosus: medius teres, durus, medullosus; leniter gibbus et in prio­rem et in exteriorem partem. Prior autem pars e‹s›t, quae a pectore est, pos­te­rior, quae a scapulis; ‹interior, quae ad latus› tendit, exterior, quae ab eo rece­dit; quod ad omnes articulos pertinere in ulterioribus patebit.  (19)  Superius autem umeri caput rotundius quam cetera ossa, de quibus adhuc dixi, parvo exces­su vertici lati scapularum ossis inseritur, ac maiore parte extra situm nervis deli­ga­tur. At inferius duos processus habet, inter quos quod medium est magis etiam extre­mis partibus sinuatur. Quae res sedem brachio praestat, quod constat ex ossi­bus duobus. Radius, quam κερκίδα Graeci appellant, superior breviorque, et pri­mo tenuior, rotundo et leniter cavo capite exiguum umeri tuberculum recipit, atque ibi nervis et cartilagine continetur.  (20)  Cubitus inferior longiorque et pri­ mo plenior, in summo capite duobus quasi verticibus extantibus in sinum umeri, quem inter duos processus eius esse proposui, se inserit. Primo vero du‹o› bra­ chii ossa vincta paulatim dirimuntur, rursusque ad manum coeunt modo crassi­ tu­dinum mutato, siquidem ibi radius plenior, cubitus admodum tenuis est. Dein radius in caput cartilaginosum consurgens in vertice eius sinuatur. Cubitus rotun­dus in extremo parte altera paulum procedit.  (21)  Ac ne saepius dicendum sit, illud ignorari non oportet, plurima ossa in cartilaginem desinere, nullum

8,1,16–8,1,21

131

desto stumpfer sind sie. Auch schwimmen sie sozusagen mit ihrem untersten, knor­pe­li­gen Teil, da sie nur . . . an der Spitze mit einem Knochen verbunden sind, aber dort werden sie von sehr kräftigen Muskeln und Muskelbändern fest­ gehalten. Aber auf der Höhe der ersten Rippe und ein wenig hinter deren Mitte wächst ein Knochen hervor, der an dieser Stelle dünn ist, aber indem er sich in die Nähe des Schulterblatts erstreckt, wird er umso voller und breiter und krümmt sich ein wenig nach außen. An seinem anderen Ende ist er ein wenig erwei­tert und unterstützt den Nacken.  (17)  Dieser Knochen ist gebogen und ist nicht unter . . . die härtesten zu zählen. Mit seinem einen Ende sitzt er an der Stel­le fest, die ich eben beschrieben habe, und mit dem anderen in einer kleinen Ein­buchtung im Brustbein. Wenn der Arm sich bewegt, bewegt dieser Knochen sich ein wenig mit, und er ist mit dem breiten Schulterblattknochen unterhalb von dessen Spitze durch Muskelbänder und Knorpel verbunden. (18)  Von hier nimmt der Oberarmknochen seinen Ausgang. Er ist an beiden Enden knollig, weich, marklos und knorpelig. In der Mitte ist er glattrund sowie hart und enthält Knochenmark. Er ist sowohl nach vorn als auch nach außen leicht gebogen. „Vorn“ bedeutet hier in Richtung Brust, „hinten“ in Richtung Schul­terblatt, „innen“, was den Flanken zugewendet ist, und „außen“, was von ihnen abgewendet ist. Im weiteren Zusammenhang wird klar werden, dass dies auf alle Gelenke zutrifft.  (19)  Das obere Ende des Oberarmknochens ist runder als die übrigen Knochen, von denen bisher die Rede war. Es steckt in einer klei­ nen Erweiterung des breiten Schulterblattknochens und wird zum größeren Teil außer­halb dessen durch Muskelbänder festgehalten. Weiter unten hat er zwei Fortsätze, zwischen denen eine noch größere Ausspa­ rung ist als zwischen den äußersten Teilen. Diese Einrichtung bildet den Sitz des Unterarms, der aus zwei Knochen besteht. Die Speiche, die die Griechen Ker­kis nennen, liegt oberhalb und ist kürzer, mit einem runden und leicht aus­ ge­hö­hl­ten Ende, in dem der kleine knollige Fortsatz des Oberarmknochens sitzt, der dort von Muskelbändern und Knorpeln festgehalten wird.  (20)  Die Elle liegt unterhalb und ist kürzer und zunächst dicker, und an ihrer obersten Spit­ze hat sie etwas wie zwei Zacken, mit denen sie in der Aussparung des Ober­arm­knochens feststeckt, der, wie ich gesagt habe, zwischen den beiden Fortsätzen dieses Knochens liegt. An ihrem Ausgang sind die beiden Knochen des Unterarms miteinander verbunden, dann trennen sie sich und kommen an der Hand wieder zusammen, wobei ihre Dicke da eine andere ist, denn da ist die Spei­che dicker und die Elle ziemlich dünn. Die Speiche ist außerdem dort hohl, wo sie sich zu ihrem knorpeligen Ende verbreitert. Die Elle ist an ihrem einen Ende ein wenig gerundet und hat am anderen einen kleinen Fortsatz.  (21)  Ich will es nicht zu oft sagen müssen, also sei es hier deutlich festgestellt, dass die meisten Knochen in Knorpeln enden und dass jedes Gelenk durch Knorpel

132

Liber octavus

arti­culum non sic finiri: neque enim aut moveri posset, nisi levi inniteretur, aut cum carne nervisque coniungi, nisi ea media ‹quaedam› materia committeret. In manu vero prima palmae pars ex multis minutisque ossibus constat, quo­ rum numerus incertus est, sed oblonga omnia et triangula, structura quadam inter se conectuntur, cum invicem superior alterius angulus, alterius planities sit; eoque fit ex his unius ossis paulum in interiora concavi species.  (22)  Verum ex manu duo exigui processus in sinus radi coiciuntur; tum ex altera parte rec­ta quinque ossa ad digitos tendentia palmam explent; a quibus ipsi digiti oriun­ tur, qui ex ossibus ternis constant; omniumque eadem ratio est. Interius ‹os› in vertic‹e› sinuatur, recipitque exterioris exiguum tuberculum, nervique ea con­ tinent; a quibus orti ungues indurescunt, ideoque non ossi sed carni magis radi­ cibus suis inhaerent. (23)  Ac superiores quidem partes sic ordinatae sunt. Ima vero spina in coxa­ rum osse desidit, quod transversum longeque valentissimum volvam, vesi­cam, rectum intestinum tuetur; idque ab exteriore parte gibbum, ad spinam resupi­ natum, a lateribus [id est ipsis coxis] sinus rotundos habet; a quibus oritur os, quod pectinem vocant, idque super intestina sub pube transversum ventrem fir­mat; rectius in viris, recurvatum magis in exteriora in feminis, ne partum pro­hibeat. (24)  Inde femina ordiuntur, quorum capita rotundiora etiam quam umerorum sunt, cum illa ex ceteris rotundissima sint: infra vero duos processus a priore et a posteriore parte habent; dein dura et medullossa et ab exteriore parte gibba, rur­sus inferioribus quoque capitibus intumescunt. Superiora in sinus coxae, sicut umeri in ea ossa, quae scapularum sunt, coiciuntur; tum infra introrsum leni­ter intendunt, quo aequalius superiora membra sustineant. At inferiora capita media sinuantur; quo facilius excipi cruribus possint.  (25)  Quae commissura osse parvo, molli, cartilaginoso tegitur: patellam vocant. Haec super innatans, neque ulli ossi inhaerens, sed carne et nervis deligata, pauloque magis ad femoris os tendens inter omnes crurum flexus iuncturam tuetur.

8,1,21–8,1,25

133

begrenzt ist, denn jede Bewegung wäre ohne eine glatte Auflage unmöglich, und sie könnten auch nicht mit Fleisch oder Muskelfasern zusammenhängen, wenn nicht eine Übergangssubstanz für Haftung sorgte. Nun zur Hand. Der vorderste Teil der Handfläche besteht aus zahlreichen sehr kleinen Knochen, deren Anzahl veränderlich ist. Sie sind aber alle länglich und dreieckig und nach einem bestimmten System miteinander verbunden, da sie jeweils abwechselnd oben einen Winkel beziehungsweise eine Fläche haben. Darum erscheinen sie wie ein einziger Knochen, der an der Innenfläche ein wenig konkav ist.  (22)  Zwei kleine Vorsprünge aus der Hand stecken in der Ausbuchtung der Speiche, und auf der anderen Seite erstrecken sich fünf gera­de Knochen zu den Fingern und bilden den Handteller. Aus diesen gehen die eigentlichen Finger hervor, die aus glattrunden Knochen bestehen, und alle sind gleich aufgebaut. Der jeweils untere Knochen hat an seiner Spitze eine Aus­sparung, die einen ganz kleinen Vorsprung des jeweils oberen Knochens auf­nimmt. Das Ganze wird von Muskelbändern zusammengehalten, Aus die­ sen gehen die Nägel hervor. Diese sind hart, und daher stecken sie mit ihren Wur­zeln nicht im Knochen, sondern vielmehr im Fleisch. (23)  Dies ist die Anordnung der oberen Körperteile. Die Wirbelsäule sitzt an ihrem unteren Ende an den Hüftknochen auf, die quer liegt und sehr kräftig ist und so die Gebärmutter, die Blase und den Mastdarm schützt. Die Hüfte ist auf der Außenseite konkav und zur Wirbelsäule hin emporgewölbt, an den Seiten hat sie runde Ausbuchtungen, aus denen ein Knochen hervorgeht, den man den Kamm nennt. Er liegt quer oberhalb der Eingeweide und unterhalb der Scham und trägt den Bauch. Bei Männern ist er eher gerade, bei Frauen mehr nach außen gebogen, um beim Geburtsvorgang nicht im Weg zu sein. (24)  Als nächstes folgen die Oberschenkelknochen, deren Enden noch mehr gerun­det sind als jene der Oberarmknochen, obwohl jene unter den übrigen Kno­chen die am meisten gerundeten sind. Sie haben unten zwei Fortsätze, vorn und hinten, und des Weiteren sind diese Knochen hart, enthalten Knochenmark und sind nach außen gekrümmt. Ferner haben sie auch an ihren unteren Enden Verdickungen. Ihre oberen Enden stecken in den Einbuchtungen der Hüf­ te, so wie die Oberarmknochen in den Knochen der Schultern stecken. Nach unten neigen sie sich sacht einwärts, damit sie die oberen Körperteile des­to gleichmäßiger tragen können. Ihre Köpfe am unteren Ende haben eine Einbuch­ tung, damit sie ohne Schwierigkeiten die Unterschenkelknochen aufnehmen kön­nen.  (25)  Diese Verbindung wird von einem kleinen, weichen, knorpeligen Kno­chen bedeckt, den man das Tellerchen nennt. Dieser liegt frei darüber, hängt an keinem Knochen fest, sondern wird von Fleisch und Muskelfasern fest­ gehalten, ist leicht zum Oberschenkelknochen geneigt und schützt das Gelenk bei jeglicher Beugung des Unterschenkels.

134

Liber octavus

Ipsum autem crus est ex ossibus duobus: etenim per omnia femur umero, crus ‹vero› brachio simile est, adeo ut habitus quoque et decor alterius ex altero cognoscatur: quod ab ossibus incipiens etiam in carne respondet.  (26)  Verum alte­rum os ab exteriore parte [id est supra] positum est, quod ipsum quoque su‹r›a nominatur. Id brevius supraque tenuius ad ipsos talos intumescit. Alte­rum a priore parte positum, cui tibiae nomen est, longius et in superiore parte ple­ nius, solum cum femoris inferiore capite committitur, sicut ‹cum umero cubi­tus. Atque ea quoque› ossa, infra supraque coniuncta, media ut in bracchio dehis­ cunt.  (27)  Excipitur autem crus infra osse transverso talorum; idque ipsum super os calcis situm est, quod quadam parte sinuatur, quadam excessus habet, et pro­ ce­dentia ex talo recipit et in sinum eius inseritur. Idque sine medulla durum magisque in posteriorem partem proiectum teretem ibi figuram repraesentat. Cete­ra pedis ossa ad eorum, quae in manu sunt, similitudinem structa sunt: plant‹a› palmae, digiti digitis, ungues unguibus respondent. Caput II Ossa vitiata et corrupta quibus signis cognoscantur, et qua ratione curentur (1)  Omne autem os, ubi iniuria accessit, aut vitiatur aut finditur aut frangitur aut foratur aut conliditur aut loco movetur. Id quod vitiatum est, primo fere pingue fit, deinde vel nigrum vel cariosum; quae supernatis gravibus ulceribus aut fistulis, hisque vel longa vetustate vel etiam cancro occupatis, eveniunt. – Oportet autem ante omnia os nudare ulce­re exciso, et, si latius est eius vitium quam ulcus fuit, carnem subsecare, donec undique os integrum pateat;  (2)  tum id, quod pingue est, semel iterum­ve satis est admoto ferramento adurere, ut ex eo ‹squama› secedat; aut rade­re, donec iam aliquid cruoris ostendatur, quae integri ossis nota est: nam neces­sum est aridum sit id, quod vitiatum est. Idem in cartilagine quoque laesa facien­dum est: siquidem ea quoque scalpello radenda est, donec integrum id sit, quod relinquatur; deinde si‹ve os sive› cartilago rasa est, nitro bene trito resper­ gendum est: neque alia facienda sunt, ubi caries nigritiesve in summo osse est: siqui­dem id vel paulo diutius eodem ferramento adurendum, vel radendum est.

8,1,25–8,2,2

135

Dieser Unterschenkel besteht aus zwei Knochen, denn so, wie der Ober­ schen­­­kel­­kno­c hen dem Oberarmknochen gleicht, ist auch der Unterschen­ kel dem Unterarm gleich. Darum lässt sich der Aufbau und das Aussehen des einen am anderen erkennen. Das beginnt bei den Knochen und trifft auch auf das Fleisch zu.  (26)  Der eine Knochen liegt außen, und dieser wird die Wade genannt. Er ist kürzer und oben eher dünn, verdickt sich aber in Richtung Knöchel. Der andere liegt weiter vorne. Er wird Schienbein genannt. Er ist länger und im oberen Bereich dicker, und nur er allein ist mit dem unteren Kopf des Oberschenkelknochens verbunden, ebenso wie die Elle mit dem Oberarmknochen. Auch diese Knochen sind oben und unten mit­ einander verbunden und streben mittig genauso wie jene im Unterarm aus­ einander.  (27)  Der Unterschenkel wird am unteren Ende von einem quer­ liegenden Knochen – dem Knöchel – aufgenommen, der seinerseits auf dem Fer­senknochen aufsitzt. Der Fersenknochen hat an einer Seite eine Einbuchtung und an der anderen einen Fortsatz, sodass er die Fortsätze des Knöchels auf­ neh­men und seinerseits in dessen Aussparung gelagert sein kann. Er besitzt kein Knochenmark und ist hart und nach hinten ein wenig ausladend, wo er sozu­sagen ein glattrundes Aussehen annimmt. Die übrigen Knochen des Fußes sind ähnlich aufgebaut wie jene in der Hand: die Fußsohle entspricht dem Hand­ teller, die Zehen den Fingern und die Zehennägel den Fingernägeln. 2. Kapitel Wie angegriffene und beschädigte Knochen zu identifizieren und zu behan­ deln sind (1)  Ein verletzter Knochen ist erkrankt, oder er zersplittert, bricht oder wird durch­bohrt, zerschmettert oder verrenkt. Ein Erkrankter Knochen wird zuerst fettig und dann entweder schwarz oder faulig. Dies kommt vor wenn sich über ihm heftige Geschwüre oder Fis­teln bilden und diese entweder chronisch oder verkrebst werden. Vor allen Din­gen muss man das Geschwür ausschneiden und den Knochen freilegen und dann, wenn der Schaden weitläufiger ist, als das Geschwür es war, das Fleisch weg­ schneiden, bis sich allseitig gesunder Knochen zeigt.  (2)  Dann reicht es, wenn man das Fettige ein- oder zweimal mit dem Brandeisen ausbrennt, bis eine Schuppe davon abfällt, oder es aber abschabt, bis Blut kommt, was ein Anzei­ chen für gesunde Knochensubstanz ist, denn ein erkrankter Knochen ist zwangs­ läufig trocken. Bei einem verletzten Knorpel muss man genau gleich vorgehen: auch da muss man mit dem Skalpell schaben, bis nur gesundes Gewebe übrig bleibt. Unabhängig davon, ob man Knochen oder Knorpel geschabt hat, muss man dann gut zerriebenes Natron aufstreuen, und man braucht gar nicht anders vor­zu­gehen, wenn der Knochen an seiner Oberfläche faulig oder schwarz ist, außer dass man ihn dann etwas länger mit dem Eisen ausbrennen oder aber

136

Liber octavus

(3)  Qui radit haec, audacter inprimere ferramentum debet, ut et agat aliquid et matu­­rius desinat. Finis est, cum ‹vel› ad album os vel ad solidum ventum est. Albo finiri ex nigritie ‹vitium›, soliditate quadam ex carie manifestum est; acce­ de­re etiam cruoris aliquid integro supra dictum est. Si quando autem an altius descenderit utrumlibet, dubium est, in carie qui­ dem expedita cognitio est. Specillum tenue in foramina demittitur, quod magis minusve intrando vel in summo cariem esse vel altius descendisse tes­ tatur.  (4)  Nigrities colligi quidem potest etiam ex dolore et ex febre; quae ubi medio­cria sunt, illa alte descendisse non potest. Manifestior tamen adacta tere­ bra fit: nam finis vitii est, ubi scobis nigra esse desit. Igitur si caries alte descendit, per terebram ‹os p›ung‹e›nd‹u›m creb‹r›is fora­ minibus est, quae altitudine vitium aequent; tum in ea foramina demittenda can­dentia ferramenta sunt, donec i‹d› siccum os ex toto fiat. Simul enim post haec et solvetur ab inferiore osse, quodcumque vitiatum est, et is sinus carne reple­bitur, et umor aut nullus postea feretur aut mediocris. (5)  Sin autem nigrities [est] aut si caries ad alteram quoque partem ossis tran­sit, oportet excidi; atque idem in †carie quoque ad alteram partem ossis pene­trante fieri potest. Sed quod totum ‹vitiatum est, totum› eximendum est: si infe­rior pars integra est, eatenus, quod corruptum est, excidi debet. Item, sive capi­tis sive ‹pectoris os sive› costa cariosa e‹s›t, inutilis u‹s›tio est, et excidendi neces­sitas est.  (6)  Neque audiendi sunt qui osse nudato diem tertium expectant, ut tum excidant: ante inflammationem enim tutius ‹omnia› tractantur. Itaque, quan­­tum fieri potest, eodem momento et cutis incidenda est, et os detegendum et omni vitio liberandum est. Longeque pernici‹oss›issimum est, quod in osse pec­­to­ris est, quia vix, etiam si recte cessit curatio, veram sanitatem reddit.

8,2,3–8,2,6

137

abscha­ben muss.  (3)  Wenn man so etwas ausschabt, muss man das Instrument tüch­­tig aufdrücken, um auch etwas zu bewirken und rascher zum Ende zu kom­ men. Fertig ist man, wenn man auf weißen oder festen Knochen stößt. Der wei­­ße Knochen statt des schwarzen zeigt an, dass die Erkrankung beseitigt ist, und ebenso der feste statt des verfaulten. Dass am gesunden Knochen auch ein wenig Blut austritt, habe ich bereits gesagt. Wenn bei einer dieser beiden Erkrankungen unklar ist, wie tief der Schaden reicht, lässt sich dies beim fauligen Knochen unschwer feststellen. Man führt eine dünne Sonde in die Öffnung ein, und je nachdem, ob sie mehr oder weniger tief eindringt, erweist sich, ob die Fäulnis an der Oberfläche liegt oder weiter vor­gedrungen ist.  (4)  Bei Schwärze kann man es auch an Hand der Schmerzen und des Fiebers feststellen. Sind diese nur mäßig, kann die Schwärze nicht weit in die Tiefe reichen. Deutlicher sichtbar wird es aber, wenn man einen Bohrer ver­wendet, denn wenn keine schwarzen Bohrspäne mehr kommen, hat man die Begren­zung der erkrankten Stelle erreicht. Wenn also die Fäulnis tief reicht, muss man mit dem Bohrer zahlreiche Löcher in den Knochen bohren, die so tief sind, wie die Erkrankung geht, und dann muss man in diese Löcher glühende Eisen einführen, bis der ganze Kno­ chen trocken ist. Dann wird sich alles, was erkrankt ist, vom darunter liegenden Kno­chen ablösen, diese Lücke wird sich mit Fleisch füllen und es wird keine oder nur wenig Flüssigkeit austreten. (5)  Wenn aber Schwärze vorliegt oder Fäulnis bis zur anderen Seite des Kno­ chens vorgedrungen ist, muss man ihn herausschneiden, und dies kann auch gesche­hen, wenn . . . bis zur anderen Seite des Knochens reicht. Was gänzlich erkrankt ist, muss gänzlich herausgenommen werden, wenn der darunter liegen­ de Teil noch gesund ist, ist nur das, was zerfressen ist, herauszuschneiden. Außer­dem ist das Ausbrennen nutzlos, wenn der Schädel, das Brustbein oder eine Rippe faulig sind, und es ist erforderlich, dies herauszuschneiden.  (6)  Auch dür­fen wir solchen Leuten kein Gehör schenken, die erst den Knochen bloß­ legen und dann drei Tage zuwarten, denn jede Behandlung ist mit weniger Gefahr verbunden, wenn sie vor Auftreten von Entzündung erfolgt. Daher muss man, sofern es immer möglich ist, in einem Arbeitsgang die Haut einschneiden, den Knochen freilegen und ihn von allen schadhaften Stellen befreien. Bei wei­ tem die größte Gefahr besteht, wenn es sich um das Brustbein handelt, denn auch wenn die Behandlung erfolgreich war, führt sie kaum einmal zu voll­ ständiger Genesung.

138

Liber octavus

Caput III Quomodo os excidatur; et de modiolo, et terebra, ferramentis ad id paratis (1)  Exciditur vero os duobus modis: si parvulum est, quod laesum est, modio­ lo, quam χοινικίδα Graeci vocant; si spatios‹i›us, terebris. Utriusque rationem pro­po­nam. Modiolus ferramentum concavum, teres est, imis oris serratum, per quod medium clavus ipse quoque interiore orbe cinctus demittitur. Terebrarum autem duo genera sunt: alterum simile ei, quo fabri utuntur, alterum capituli ‹lon­gioris; quod ab› acuto mucrone incipit, dein subito latius fit, atque iterum ab alio principio paulo minus quam aequaliter sursum procedit.  (2)  Si vitium in angus­to est, quod conprehendere modiolus possit, ille potius aptatur; et, si caries sub­est, medius clavus in foramen demittitur; si nigrities, angulo scalpri sinus exi­guus fit, qui clavom recipiat, ut eo insistente circumactus modiolus delabi non possit; deinde is habena quasi terebra convertitur. Estque quidam premendi modus, ut et foretur ‹et circ›umagatur; quia si leviter inprimitur, parum proficit; si graviter, non movet‹ur›.  (3)  Neque alienum est instillare paulum rosae vel lac­tis, quo magis lubrico circumagatur; quod ipsum tamen, si copiosius est, aciem ferramenti hebetat. Ubi iam iter modiolo pressum est, medius clavus edu­citur, et ille per se agitur; dein cum sanitas inferioris partis scobe cognita est, modiolus removetur. At si latius vitium est quam ut illo conprehendatur, tere­bra res agenda est.  (4)  Ea foramen fit in ipso fine vitiosi ossis atque integri; dein­de alterum non ita longe, tertiumque; donec totus is locus, qui excidendus est, his cavis cinctu‹s sit›; atque ibi quoque quatenus terebra agenda sit, scobis sig­ni­ficat. Tum excissorius scalper ab altero foramine ad alterum malleolo adac­tus id, quod inter utrumque medium est, excidit; ac sic ambitus similis ei fit, qui in angustiore‹m› orbe‹m› modio‹lo› inprimitur.  (5)  Utr‹o› modo vero id circumductum est, idem excissorius scalper in osse corrupto planissumam quam­que testam †laesit, donec integrum os relinquatur. Vix umquam nigrities, inte‹rd›um caries per totum os perrumpit, maximeque ubi vitiata calvaria est.

8,3,1–8,3,5

139

3. Kapitel Das Ausschneiden von Knochen, das „Becherchen“, der Bohrer und die dazu heran­gezogenen Instrumente (1)  Knochen kann man auf zwei Arten ausschneiden: ist die verletzte Stelle klein, mit dem „Becherchen“ – das die Griechen Choinikis nennen –, ist sie weit­läufiger, mit dem Bohrer. Ich werde die Vorgehensweise für beide Fälle beschrei­ben. Das „Becherchen“ ist ein zylindrisches Instrument, glatt, an der unte­ren Kante mit Sägezähnen, durch dessen Mitte ein seinerseits von einer run­d en Scheibe umschlossener Dorn herabragt. Bohrer gibt es zweierlei: der eine gleicht denen, die die Zimmerleute verwenden, und der andere hat einen längeren Bohrkopf, der von einer scharfen Spitze ausgeht, dann unver­ mittelt breit wird und dann am anderen Ende wieder etwas schmäler wird als direkt hinter der Spitze.  (2)  Ist das Leiden räumlich so beschränkt, dass das „Becher­chen“ damit fertig werden kann, verwendet man besser dieses. Ist der Kno­chen faulig, führt man den Mitteldorn in die verfaulte Stelle ein. Liegt Schwär­ze vor, macht man mit der Kante eines Meißels ein kleines Loch, das den Dorn aufnehmen kann, sodass er dort festsitzt und das „Becherchen“ bei Dre­hung nicht abrutschen kann. Dann wird dieses mittels eines Treibriemens wie ein Bohrer gedreht. Der Druck auf das „Becherchen“ muss so sein, dass es sowohl schneidet als auch drehbar ist, denn wenn man leicht andrückt, kommt man wenig weiter, wenn man stark andrückt, dreht es sich nicht.  (3)  Es ist auch nicht verfehlt, ein wenig Rosenöl oder Milch hineinzuträufeln, damit es geschmeidiger umläuft, aber zu viel davon macht die Klinge des Instru­ ments stumpf. Hat das „Becherchen“ sich seinen Weg gebahnt, nimmt man den Mitteldorn heraus und lässt das „Becherchen“ alleine arbeiten, und wenn man an den Bohrspänen erkennt, dass der darunter liegende Knochen gesund ist, nimmt man es weg. Ist das Übel aber weitläufiger, als dass es vom „Becherchen“ erfasst werden kann, muss man die Sache mit dem Bohrer ange­ hen.  (4)  Mit diesem macht man ein Loch genau an der Begrenzung zwischen dem befallenen und dem gesunden Knochengewebe, dann nicht weit davon ent­fernt ein zweites und ein drittes, bis die gesamte zu beseitigende Fläche von solchen Bohrungen umgeben ist. Auch hier zeigen die Bohrspäne an, wie tief der Bohrer eindringen soll. Dann schneidet der Ausschneidemeißel mittels Ham­merschlägen den Knochen von einem Loch zum anderen aus, wobei er immer in der Mitte zwischen zwei Löchern ansetzen muss, und so ist der Umriss der­selbe, wie ihn das „Becherchen“, jedoch mit geringerem Durchmesser, hin­ter­lässt.  (5)  Gleichgültig, auf welche Weise der Kreisschnitt hergestellt wor­d en ist, . . . derselbe Ausschneidemeißel im zerfressenen Knochengewebe alle flachen Schalen, bis nur das unversehrte Knochengewebe zurückbleibt. Die Schwärze dringt kaum jemals durch den gesamten Knochen, die Fäulnis nur manchmal, besonders wenn die Schädeldecke befallen ist. Man

140

Liber octavus

Id quoque signi specillo significatur, qu‹od› depressu‹m› in id foramen, quod infra solidam sedem habet, [et] ob id re‹nit›ens aliquid invenit, et madens exit.  (6)  Si pervium invenit, altius descendens inter os et membranam nihil oppo­si­tum invenit, educiturque siccu‹m›: non quo non subsit aliqua vitiosa sanies, sed quo[niam] ibi ut in latiore sede diffusa sit. Sive autem nigrities, quam terebra detexit, sive caries, quam specillum ostendit, os transit, modioli qui­dem usus fere supervacuus est, quia latius pateat necesse est, quod ‹t›am alte processit.  (7)  Terebra vero ea, quam secundo loco posui, utendum; eaque ne nimis incalescat, subinde in aquam frigidam demittenda est. Sed tum maiore cura agendum est, cum iam aut simplex os dimidium perforatum est, aut in duplici superius: illud spatium ipsum, hoc sanguis significat. Ergo tum lentius ducen­da habena suspendendaque manus sinistra est et saepius attollenda, et fora­mi­nis altitudo consideranda, ut, quandoque qui perrumpatur, sentiamus, neque periclitemur, ne mucrone cerebri membrana laedatur; ex quo graves inflam­ma­tio­nes cum periculo mortis oriuntur.  (8)  Facti‹s› foraminibus, eodem modo media ‹saepta›, sed multo circumspectius, excidenda sunt, ne forte angulus scalpri eandem membranam violet; donec fiat aditus, per quem mem­ bra­nae custos inmittatur: μηνιγγοφύλακα Graeci vocant. Lammina aenea est, pri­ma paulum resima, ab exteriore parte levis; quae demissa sic, ut exterior pars ‹eius› cerebro propior sit, subinde ei subicitur quod scalpro discutiendum est; ac, si excipit eius angulum, ultra transire non patitur;  (9)  eoque et audacius et tutius scalprum malleolo medicus subinde ferit, donec undique excisum os eadem lammina levatur, tollique sine ulla noxa cerebri potest. Ubi totum os eiectum est, circumradendae levandaeque orae sunt, et, si quid scobis membra­ nae insedit, colligendum. Ubi superiore parte sublata relicta inferior est, non orae tantum sed os quoque totum levandum est, ut sine noxa postea cutis incres­cat, quae aspero osse nascens protinus non sanitatem, sed novos dolores movet.  (10)  Patefacto cerebro qua ratione agendum sit, dicam, cum ad fracta ossa venero. Si bas‹s›is aliqua servata est, superinponenda sunt medicamenta

8,3,5–8,3,10

141

stellt das auch mittels der Sonde fest. Wenn man sie in die Öffnung einführt, und es ist darunter ein fester Untergrund, stößt sie darum auf Widerstand und ist beim Herausziehen nass.  (6)  Wenn sie durchgeht, zwischen dem Knochen und der Hirnhaut weiter vordringt und dort auf keinen Widerstand stößt, ist sie beim Herausziehen trocken, und dies nicht etwa, weil kein krankhaftes Blut­ se­rum vorhanden wäre, sondern weil dieses über eine größere Fläche ver­teilt ist. Aber gleich, ob nun Schwärze, die man mit dem Bohrer ortet, den Kno­ chen durchdringt, oder Fäulnis, die die Sonde ans Tageslicht bringt, ist die Anwen­dung des „Becherchens“ doch meist unangebracht, da etwas, das so tief eingedrungen ist, notwendigerweise weiträumig aufgebrochen werden muss.  (7)  Dazu benützt man den Bohrer, den ich als Alternative beschrieben habe. Damit er sich nicht zu stark erhitzt, ist er immer wieder in kaltes Was­ser zu tauchen. Äußerste Vorsicht ist geboten, sobald man eine einfache Knochen­ lage zur Hälfte oder aber von einer doppelten die obere durchbohrt hat, Ersteres erkennt man an der Tiefe des Bohrlochs, letzteres an der auftretenden Blutung. Dann muss man den Treibriemen langsamer bewegen, die linke Hand höher hal­ten und öfter wegnehmen und die Tiefe des Lochs begutachten, damit man sogleich feststellen kann, wenn der Bohrer irgendwo durchbricht, und kein Risi­ ko besteht, dass die Bohrspitze die Hirnhaut verletzt, denn dies führt zu schwe­ ren Entzündungen und Lebensgefahr.  (8)  Hat man die Löcher gemacht, muss das dazwischen stehengebliebene Gewebe in der gleichen Weise herausge­ meißelt werden, aber mit viel mehr Umsicht, damit die Meißelkante nicht auch die Hirnhaut verletzt, und so lange, bis eine Öffnung entsteht, durch die man den Hirnhautschutz einführen kann. Die Griechen sprechen vom Meningo­ phylax. Dabei handelt es sich um ein Bronzeplättchen, das am Rand ein wenig auf­gewölbt und an der Außenseite glatt ist. Man führt es dergestalt ein, dass die Außen­seite dem Gehirn zugewandt ist, und schiebt es sodann unter die Stelle, die man auszumeißeln hat. Wenn die Meißelkante dann darauf stößt, kann sie nicht weiter vordringen,  (9)  und der Arzt kann von da an herzhafter mit dem Ham­mer auf den Meißel schlagen. Schlussendlich wird der Knochen, ist er erst ringsum ausgemeißelt, mit eben diesem Bronzeplättchen abgehoben und lässt sich ohne Gefahr für das Gehirn entfernen. Ist das ganze Knochenstück besei­ tigt, muss man den Rand ringsum abfeilen und glätten, und wenn Feilspäne an der Hirnhaut haften bleiben, muss man diese entfernen. Hat man die obere Lage abgehoben, und die untere verbleibt an ihrem Platz, muss man nicht nur die Ränder, sondern das gesamte Knochengewebe glätten, damit nachher die Haut unproblematisch darüberwachsen kann, denn wenn sich über rauem Kno­ chen neue Haut bildet, führt dies nicht zur Genesung, sondern wiederum zu Qualen.  (10)  Über die weitere Vorgangsweise nach der Freilegung des Gehirns werde ich sprechen, wenn ich zum Thema Knochenbrüche komme. Ist etwas vom darunterliegenden Gewebe erhalten geblieben, muss man fettfreie Arz­

142

Liber octavus

non pinguia, quae recentibus vulneribus ac‹c›ommodantur; supraque inponenda lana sucida oleo atque aceto madens. Ubi tempus processit, ab ipso o‹ss›e caro incres­­cit, eaque factum manu sinum complet. Si quod etiam ‹os› adustum est, a parte sana recedit, subi‹t›que inter integram atque ‹e›mortuam partem carun­ cula, quae quod apscessit expellat; eaque fere, quia testa tenuis et angusta est, λεπίς [, id est squama,] a Graecis nominatur. (11)  Potest etiam evenire, ut ex ictu neque findatur os neque perfringatur, sed summum tamen collidatur exaspereturque; quod ubi incidit, radi et levari satis est. Haec quamvis maxime fiunt in capite, tamen ceteris quoque ossibus com­mu­nia sunt, ut ubicumque idem incidit, eodem remedio sit utendum. At quae fracta, fissa, forata, collisa sunt, quasdam proprias in singulis generibus, quas‹dam› communes in pluribus curationes requirunt; de quibus protinus dicam, initio ab eadem calvaria accepto. Caput IV De calvaria fracta (1)  Igitur ubi ea percussa, protinus requirendum est, num bilem homo is vomu­erit, num oculi eius occaecati sint, num obmutuerit, num per nares auresve san­guis ei fluxerit, num conciderit, num sine sensu quasi dormiens iacuerit: haec enim non nisi osse fracto eveniunt; atque ubi inciderunt, scire licet necessariam sed difficilem curationem esse. Si vero etiam torpor accessit, si mens non con­ stat, si nervorum vel resolutio vel distentio secuta est, verisimile est etiam cere­ bri membranam esse violatam; eoque in angusto magis spes est.  (2)  At si nihil horum secutum est, potest etiam dubitari, an os fractum sit; et protinus con­si­de­ randum est, lapide an ligno an ferro an alio telo percussus sit, et hoc ipso le‹v›i an aspero, mediocri an vastiore, vehementer an leviter, quia quo mitior ictus f‹u›it, eo facilius os ei restitisse credibile est. Sed nihil tamen melius est quam certiore id nota explorare. Ergo qua plaga est, demitti specillum opor­tet, neque nimis tenue neque acutum, ne, cum in quosdam naturales sinus inci­derit, opinio-

8,3,10–8,4,2

143

neien auflegen, wie sie für frische Wunden geeignet sind, und danach mit Öl und Essig getränkte Rohwolle. Im Lauf der Zeit wird Fleisch vom Knochen aus nachwachsen und die operativ hergestellte Höhlung ausfüllen. Hat man Kno­chengewebe ausgebrannt, wird es sich vom gesunden Teil ablösen, und zwischen dem heilen und dem abgestorbenen Teil wird sich eine dünne Fleisch­ schicht bilden, die den sich abschälenden Teil weiter ablöst. Weil es sich dabei meist um eine dünne, schmale Schicht handelt, nennen die Griechen sie in der Regel Lepis [also Schuppe]. (11)  Es kann auch vorkommen, dass ein Knochen in Folge eines Schlags zwar nicht Sprünge bekommt oder bricht, aber doch eingedrückt oder beschädigt wird. Wenn das der Fall ist, genügt es, den Knochen abzufeilen und zu glätten. Sol­che Dinge treten zwar vor allem am Schädel auf, sind aber auch an anderen Kno­chen nicht ungewöhnlich. Wenn das auftretende Problem identisch ist, und zwar ganz gleich wo, ist auch die erforderliche Behandlungsweise identisch. Gebroc­ hene, gesprungene, durchlöcherte und zerschmetterte Knochen bedürfen in manchen Fällen einer speziellen Behandlung und in anderen einer allgemein gehal­tenen. Diese Dinge will ich als nächstes erörtern. Den Anfang mache ich mit der erwähnten Schädeldecke. 4. Kapitel Bruch der Schädeldecke (1)  Bei einem Schlag auf den Schädel muss man zunächst eruieren, ob der Patient Galle erbrochen hat, ob seine Sehkraft getrübt ist, ob er die Spra­che verloren hat, ob er aus der Nase oder den Augen blutet, ob er zusammengebro­ chen ist, und ob er bewusstlos und sozusagen im Schlaf gelegen ist. Diese Dinge kom­men nämlich nur vor, wenn der Knochen tatsächlich gebrochen ist, und wenn sie auftreten, muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Behandlung schwie­rig werden wird. Kommt dann noch Erschlaffung des Körpers dazu, ist der Patient geistig verwirrt und folgt Verkrampfung oder Lähmung der Mus­ keln, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Hirnhaut verletzt ist, und das ist ein Problem, das nur wenig Anlass zur Hoffnung gibt.  (2)  Hat der Schlag aber keines dieser Dinge zur Folge, bestehen berechtigte Zweifel, dass der Kno­ chen überhaupt gebrochen ist. Als nächstes muss man in Erwägung ziehen, ob der Schlag mit einem Stein, einem Holzstück, einem eisernen Gegenstand oder einer anderen Waffe geführt worden ist, ob der Gegenstand glatt oder kan­tig war, mäßig groß oder größer, und ob der Schlag mit Wucht oder nur leicht geführt worden ist, denn je weniger heftig der Hieb war, desto eher ist anzu­ nehmen, dass der Knochen ihm widerstanden hat. Aber am besten stellt man dies durch genaue Untersuchung fest. Man muss also in die vorhandene Wunde eine Sonde einführen, die weder zu dünn noch spitz ist, damit sie nicht in eine natür­liche Ausnehmung eindringt und den falschen Eindruck vermittelt, es sei

144

Liber octavus

nem fracti ossis frustra faciat; neque nimis plenum, ne parvolae rim‹u­l›ae fal­­ lant.  (3)  Ubi specillum ad os venit, si nihil nisi leve et lubricum occur­rit, inte­ grum id videri potest; si quid asperi est utique qua suturae non sunt, fractum os esse testatur. A suturis se deceptum esse Hippocrates memoriae pro­didit, more scilicet magnorum virorum et fiducia‹m› magnar‹um› rer‹um› haben­ tium.  (4)  Nam levia ingenia, quia nihil habent, nihil sibi detrahunt: magno inge­­nio, multaque nihilo minus habituro, convenit etiam simplex veri [erroris] con­­fessio praecipueque in eo ministerio, quod utilitatis causa posteris traditur, ne qui decipiantur eadem ratione, qua quis ante deceptus est. Sed haec quidem alio­­qui memoria magni professoris ut interponeremus effecit.  (5)  Potest autem sutu­­ra eo nomine fallere, qu‹ia› aeque aspera est; ut aliquis hanc esse, etiamsi rima est, existimet eo loco, quo subesse hanc verisimile est. Ergo eo nomine deci­pi non oportet, sed os deoperire tutissimum. Nam neque utique certa sedes, ut supra posui, suturarum est, et potest idem et naturaliter commissum et ictu fis­sum esse iuxtave aliquid fissum habere.  (6)  Quin aliqu‹ando› etiam, ubi ictus fuit vehementior, quamvis specillo nihil invenitur, tamen aperire commodius est. Ac si ne tum quidem rima manifesta est, inducendum super os atramentum scrip­to­rium est, deinde scalpro id deradendum: nigritiem enim continet, si quid fis­sum est. Solet etiam evenire, ut altera parte fuerit ictus, et os altera fiderit. Ita­que si graviter aliquis percussus est, si mala indicia subsecuta sunt, neque ea par­te, qua cutis discussa est, rima reperitur, non incommodum est parte altera con­si­derare, num qui locus mollior sit et tumeat, eumque aperire, siquidem ibi fis­sum os reperietur.  (7)  Nec tamen magno negotio cutis sanescit, etiamsi frustra sec­ta est. Os fractum, nisi si succursum est, gravibus inflammationibus adficit, dif­fi­ciliusque postea tractatur. Raro sed aliquando tamen evenit, ut os quidem totum integrum maneat, intus vero ex ictu vena aliqua in cerebri membrana rup­ta aliquid sanguinis mittat, isque ibi concretus magnos dolores moveat, *** ocu­los quibus‹dam› obcaecet. Sed fere contra id dolor est et eo loco cute incisa pal­li­dum os reperitur; ideoque id quoque os excidendum est.

8,4,2–8,4,7

145

ein Knochen gebrochen, die aber auch nicht zu dick ist, damit man nicht kleinste Ris­se übersieht.  (3)  Wenn die Sonde auf den Knochen stößt, aber alles, was sie ertas­tet, glatt und feucht ist, bedeutet das, dass der Knochen unverletzt ist, findet sie aber Unebenheiten an Stellen, wo keine Nähte sind, hat sich erwiesen, dass der Knochen gebrochen ist. Hippokrates, wahrheitsliebend, wie bedeutende Män­ner es sind, die sich mit bedeutenden Dingen befassen, hat selbst berichtet, wie er sich von den Nähten hat irreleiten lassen.  (4)  Kleine Geister, die nichts vor­zu­wei­sen haben, geben nie einen Fehler zu. Ein großer Geist, der auch sonst noch viel vorzuweisen hat, wird die Wahrheit geziemenderweise eingestehen, beson­ders, wenn es sein Amt ist, die Nachwelt zu lehren, damit niemand auf die gleiche Weise fehlgeht, wie er selber fehlgegangen ist. Aber das Andenken an diesen bedeutenden Lehrmeister hat mich abschweifen lassen.  (5)  Eine Naht kann einen auch dadurch täuschen, dass auch sie uneben ist, sodass man anneh­ men kann, es handle sich um eine Naht, wenn es in Wirklichkeit ein Sprung ist, sofern die räumliche Gegebenheit eine Naht nahelegt. Man darf sich davon also nicht täuschen lassen, sondern es ist am sichersten, den Knochen freizulegen. Denn wie ich oben gesagt habe, befinden sich die Nähte keineswegs immer an fest­gelegten Orten, und eine natürliche Knochenverbindung und ein Sprung in Fol­ge eines Schlags können sich decken oder ein Sprung kann nahe an einer Naht auftreten.  (6)  War es also ein heftiger Schlag, empfiehlt es sich oft, die Stel­le freizulegen, auch wenn mit der Sonde nichts zu entdecken war. Auch wenn sich dann kein Sprung zeigt, muss man auf den Knochen Ruß aufbringen und ihn dann mit einem Meißel abschaben. Ist ein Sprung vorhanden, so wird er die Schwärze behalten. Es kann auch vorkommen, dass der Schlag die eine Sei­te des Kopfes getroffen hat und der Knochen an der anderen Seite einen Sprung davongetragen hat. Hat also jemand einen heftigen Schlag erhalten und es findet sich auf der Seite, wo die Haut geplatzt ist, kein Sprung, ist es nicht ver­fehlt, auch an der anderen Seite Nachschau zu halten, ob etwa eine weiche Stel­le oder eine Schwellung vorhanden ist, und diese aufzuschneiden, und viel­ leicht wird man einen Sprung im Knochen finden.  (7)  Die Haut heilt ohne gro­ ße Schwierigkeiten, auch wenn man sie umsonst aufgeschnitten hat. Wenn ein Kno­chenbruch nicht behoben wird, ruft er heftige Entzündungen hervor und ist nach­her nur schwer zu behandeln. Selten, aber doch, kommt es vor, dass der Kno­chen unverletzt bleibt, aber innerhalb des Schädels in Folge des Schlags ein Blutgefäß in der Hirnhaut platzt und etwas Blut austritt. Verklumpt dieses, ruft es große Schmerzen hervor . . . bei manchen Patienten trübt es die Sehkraft. Aber in der Regel sitzt der Schmerz direkt an der betroffenen Stelle, und wenn man die Haut darüber aufschneidet, erweist sich der Knochen als bleich. Also muss man auch diesen Knochen ausschneiden.

146

Liber octavus

(8)  Quacumque autem de causa ‹cu›ratio haec necessaria est, si nondum satis cutis patefacta est, latius aperienda est, donec quicquid laesum est in conspectu sit. In quo ipso videndum est, ne qui‹d› ex ima membranula, quae sub cute cal­ va­riam cingit, super os relinquatur, siquidem ea scalpro terebrisve lacerata vehe­ mentes febres cum inflammationibus excitat; itaque eam commodius est ex toto ab osse deduci.  (9)  Plagam, si ex vulnere est, talem necesse est habeamus, qua­ lem acceperimus: si manu facienda est, ea fere commodissima est, quae duabus trans­versis lineis litterae X figuram accipit; tum deinde a singulis procedentibus lin­gu­lis cutis subsecatur. Inter quae si sanguis fertur, spongia subinde in aceto tinc­ta cohibendus est, occupandusque est obiectis linamentis et caput altius exci­tan­dum. Neque id ullum metum, nisi inter musculos qui tempora continent, adfert: sed ibi quoque nihil tutius fit. (10)  In omni vero fisso fractove osse protinus antiquiores medici ad ferra­ men­ta veniebant, quibus id exciderent: sed multo melius est ante emplastra expe­riri, quae calvariae causa conponuntur. Eorumque aliquod oportet ex ace­ to mollitum per se super fissum fractumve os inponere; deinde super id ali­ quanto latius quam vulnus est eodem medicamento inlitum linteolum, et prae­ terea sucidam lanam aceto tinctam; tum vulnus deligare et cotidie resolvere, simi­literque ‹curare usque› ad diem quintum, a sexto die etiam vapore aquae cali­dae per spongiam fovere, cetera [ex] eadem facere.  (11)  Quod si caruncula incres­cere coeperit et febricula aut soluta erit aut brevior et cupiditas cibi rever­ terit, satisque ‹s›omni accedet, in eodem medicamento erit perseverandum. Pro­ cedente deinde tempore, emolliendum id emplastrum adiecto cerato ex rosa fac­to, quo facilius carnem producat: nam per se reprimendi vim habet.  (12)  Hac ratio­ne saepe rimae callo quodam inplentur estque ea ossis velut cicatrix; et latius f‹r›acta ossa, si qua inter se non cohaerebant, eodem callo glutinantur est­que id aliquanto melius velamentum cerebro quam caro, quae exciso osse incres­cit. Si vero sub prima curatione febris intenditur brevesque somni et idem per somnia tumultuosi sunt, ulcus madet neque alitur, et in cervicibus glan­ dulae oriuntur, magni dolores sunt, cibique super haec fastidium increscit, tum demum ad manum scalprumque veniendum est.

8,4,8–8,4,12

147

(8)  Aber gleich, aus welchem Grund diese Behandlung erforderlich ist, muss man die Kopfhaut, falls sie nicht schon ohnedies weit genug aufgeplatzt ist, wei­ter aufschneiden, bis die gesamte verletzte Stelle sichtbar wird. Dabei ist darauf zu achten, dass nichts von dem feinen Häutchen, das unter der Haut an der Schädeldecke haftet, stehengelassen wird, denn wenn es mit dem Meißel oder dem Bohrer verletzt wird, führt dies zu heftigem Fieber und Entzündung. Daher zieht man es besser ganz vom Knochen ab.  (9)  Ist eine Schnittwunde Teil der Verletzung, muss man sie, wie sie ist, in Kauf nehmen. Muss man erst eine herstellen, macht man am besten eine solche, die aus zwei in Form des Buch­ staben X gekreuzten Linien besteht. Dann schneidet man die Kopfhaut los, und zwar von den einzelnen Zipfeln aus, die dabei entstehen. Tritt dabei Blut aus, muss man es mit in Essig getauchten Schwämmen stillen. Auch muss man es auf­fangen, indem man Mull unterlegt, sowie den Kopf höher lagern. Es besteht dabei kein Grund zur Sorge, es sei denn, das Blut kommt aus den Muskeln, die die Schläfen bedecken, aber auch dort ist dies die sicherste Vorgangsweise. (10)  In alter Zeit haben die Ärzte in allen Fällen von gesprungenem oder gebro­che­nem Knochen sofort zum Messer gegriffen, um den Knochen herauszu­ schnei­den. Es ist aber viel besser, erst Heilpflaster anzuwenden, wie man sie für die Schädeldecke zubereitet. Eines von diesen muss man in Essig auflösen und für sich allein auf den gesprungenen oder gebrochenen Knochen auflegen, und darüber ein Stück Mull, etwas breiter als die Wunde und mit derselben Arznei bestrichen, und dann in Essig getränkte Rohwolle. Dann muss man die Wunde verbinden und den Verband täglich wechseln und mit der gleichen Behand­lung bis zum fünften Tag fortfahren. Am sechsten Tag muss man die Wun­de mittels eines Schwamms mit Dampf und heißem Wasser pflegen und sonst alles wie gewöhnlich halten.  (11)  Wenn sich bereits eine Fleischschicht zu bilden begonnen hat, das Fieber abgeklungen ist oder nachgelassen hat und der Patient wieder bei Appetit ist und genug Schlafbedürfnis hat, muss man weiterhin dieselbe Arznei anwenden. Im Lauf der Zeit muss man das Heil­ pflaster weicher machen, indem man Wachssalbe, mit Rosenöl zubereitet, hin­ zufügt, wodurch sich leichter Fleisch bildet, denn für sich alleine hemmt das Pflas­ter das Wachstum.  (12)  Auf diese Weise füllen sich die Sprünge in der Regel mit einer Art von harter Haut auf. Das ist wie eine Narbe am Knochen. Wei­ter reichende Brüche, bei denen die Knochen getrennt liegen, überziehen sich mit derselben harten Haut, und diese bietet dem Gehirn einen besseren Schutz als das Fleisch, das sich bildet, wenn der Knochen entfernt wird. Wenn sich das Fieber aber während dieser Behandlung steigert und der Kranke nur wenig und unter quälenden Träumen schläft, die Wunde nässt und nicht heilt, die Drüsen am Hals schwellen, große Schmerzen auftreten und sich außerdem Appe­titlosigkeit einstellt, so muss man sich zu einem chirurgischen Eingriff mit dem Meißel entschließen.

148

Liber octavus

(13)  Duo vero sub ictu calvariae pericula sunt, ne vel findat‹ur› ‹os› vel medium desidat. Si fissum est, possunt ‹o›rae esse conpressae, vel quia altera super alteram excessit, vel etiam quia vehementer se rursus commiserunt. Ex quo evenit, ut umor ad membranam quidem descendat, exitum vero non habeat ac si‹c› eam inritet et graves inflammationes moveat. A‹t› ubi medium desedit, ean­dem cerebri membranam os urget interdum etiam ex fractura quibusdam velut aculeis pungentibus.  (14)  His ita succurrendum est, ut tamen quam mini­ mum ex osse dematur. Ergo si ora alteri insed‹it, satis est id quod eminet›, pla­no scalpro excidere; quo sublato ‹iam› rima hiat quantum curationi satis est. At si orae inter se conprimuntur, a latere eius interposito digiti spatio terebra fora­men faciendum est; ab eoque scalper duabus lineis ad rimam agendus ad similitudinem †c litterae sic, ut ve‹r›tex ‹eius› a foramine, basis a rima sit: quod si rima longius patet, ab altero foramine rursus similis sinus fieri debe­ bit.  (15)  Et ita †nihil latens in eo osse cavum est abundeque exitus datur intus lae­den­ti­bus. Ne si fractum quidem os desedit, totum excidi necesse est. Sed sive totum perfractum est et ab alio ex toto recessit sive circumpositae calvariae inhae­ret exigua parte, ab eo, quod naturaliter se habet, scalpro dividendum est.  (16)  Deinde in eo, quod desedit, iuxta rimam, quam fecimus, foramina adden­da sunt; si in angusto noxa est, duo; si latius patet, tria; saeptaque eorum exci­denda; et tum scalper utrimque ad rimam agendus sic, ut lunatum sinum faciat imaque pars eius intus ad fracturam, cornua ad os integrum spectent. Dein, si qua labant ‹et› ex facili removeri possunt, forfice ad id facta colligenda sunt, maximeque ea, quae acut‹a› membranam infestent.  (17)  Si id ex facili fie­ri non potest, subicienda lammina est, quam custodem eius membranae esse pro­po­sui; ut super, quicquid spinosum est et intus eminet, excidatur; eademque lam­mina, quicquid deorsum insedit, attollendum. Hoc genus curationis efficit, ut qua parte fracta ossa tamen inhaerent, solidentur; qua parte abrupta sunt, sine ullo tormento sub medicamento tempore excidant; spatiumque inter haec satis illa magnum ad extrahendam saniem relinquatur; plusque in osse propugnaculi

8,4,13–8,4,17

149

(13)  Ein Schlag auf die Schädeldecke ist in zweierlei Hinsicht gefährlich: der Knochen kann einen Sprung bekommen oder eingedrückt werden. Im Fall eines Sprungs ist es möglich, dass die Kanten nahe beieinander bleiben, ent­ weder weil einer über den anderen hinausragt oder weil sie ineinander ver­ keilt sind. Daraus ergibt sich, dass Flüssigkeit zur Hirnhaut vordringt, aber kei­nen Ausgang findet und so die Hirnhaut reizt und heftige Entzündungen her­vorruft. Wird aber die Schädeldecke eingedrückt, so drängt der Knochen auf die Hirnhaut, und manchmal tun dies auch gewissermaßen scharfe Splitter von der Bruchstelle.  (14)  In solchen Fällen muss die Hilfeleistung so erfolgen, dass möglichst wenig Knochen entfernt wird. Wenn also eine Kante über der ande­ren zu liegen kommt, reicht es, das, was darüber hinausragt, mit einem fla­chen Meißel abzuklopfen. Hat man das entfernt, klafft ein Spalt, der für die Behand­lung groß genug ist. Sind die Kanten miteinander verkeilt, muss man einen Fingerbreit seitlich davon mit dem Bohrer ein Loch machen und von da aus mit dem Meißel zwei geradlinige Einschnitte in der Form des Buchstaben . . . , und zwar so, dass dessen Spitze am Bohrloch liegt, die Basis aber am Sprung, und wenn der Sprung recht lang ist, muss man ein zweites Loch mit eben­­sol­chen Einkerbungen anlegen.  (15)  Und so verbleibt kein Hohlraum im Kno­chen, und die schädigenden Substanzen im Inneren erhalten ausreichend Abzugsmöglichkeit. Auch wenn der gebrochene Knochen eingedrückt ist, muss er nicht zur Gänze entfernt werden. Aber ob er nun vollständig gebro­chen und vom restlichen Knochen losgelöst ist oder mit diesem durch eine win­zi­ ge Brücke verbunden ist, muss man ihn doch mittels des Meißels von dem unversehrt gebliebenen Teil losmachen.  (16)  Sodann muss man im eingedrück­ ten Knochen nahe dem Spalt, die man erzeugt hat, zusätzliche Bohrungen machen: ist die beschädigte Stelle schmal, zwei, ist sie weitläufiger, drei. Die Verbindungsstücke zwischen den Löchern sind zu durchtrennen. Dann muss man beiderseits des Spalts so mit dem Meißel arbeiten, dass man einen halb­ mondförmigen Ausschnitt herstellt, dessen innere Kurve zur gebrochenen Stel­le weist und dessen Spitzen zum gesunden Knochen weisen. Fällt dabei etwas in die Wunde und lässt es sich leicht entfernen, muss man es mit einer eigens hierzu angefertigten Pinzette heraussuchen, besonders aber die spitzen Split­ter, die die Hirnhaut gefährden.  (17)  Lässt sich dies nicht ohne Weiteres bewerk­ stelligen, muss man das Plättchen, das ich zum Schutz der Hirnhaut empfohlen habe, darunterschieben, sodass man alles Scharfkantige, das nach innen ragt, über dieser ausschneiden kann. Mit demselben Plättchen muss man dann alles Ein­gedrückte herausheben. Diese Behandlungsweise hat zum Ergebnis, dass alle Knochentrümmer, die noch zusammenhängen, sich verfestigen. Losgelöste Tei­le werden ohne alle Schmerzen unter der Arzneiauflage zur angemessenen Zeit ausgestoßen, und bei alledem bleibt eine Lücke im Schädel, die groß genug ist, um Blutserum abzuleiten. Dazu ist das Gehirn durch den Knochen bes­ser

150

Liber octavus

cere­brum habeat, quam habiturum fuit eo exciso.  (18)  His factis, ea membrana acri aceto respergenda est, ut, sive aliquid sanguinis ex ea profluit, cohibeatur, sive intus concretus cruor remanet, discutiatur. Tum idem medicamentum eodem modo, qui supra positus est, mollitum ipsi membranae inponendum est; ceteraque eodem modo facienda sunt, quae ad linteolum inlitum et lanam suci­ dam pertinent; conlocandusque is loco [in] tepido; curandum cotidie vulnus, bis etiam aestate. (19)  Quod si membrana per inflammationem intumuerit, infundenda erit rosa tepi­da; si usque eo tumebit, ut super ossa quoque emineat, coercebit eam bene tri­ta lenticula vel folia vitis contrita, et cum recenti vel buturo vel adipe anserina mixta; cervi‹x›que molliri debebit liquido cerato ex irino facto. At si parum pura mem­brana videbitur, par modus eius emplastro et melli miscendus erit, idque super infundendum; eiusque continendi causa unum aut alterum linamentum iniciendum, et super linteolo, cui emplastrum inlitum sit, contegendum. Ubi ‹[plus] pura› membrana est, eadem ratione adiciendum emplastro ceratum, ut car­nem producat. (20)  Quod ad abstinentiam vero et primos ulterioresque cibos potionesque per­ti­net, eadem, quae in vulneribus praecepi, servanda sunt, eo magis, quo peri­ cu­losius haec pars adficitur. Quin etiam, cum iam non solum sustineri sed ali is quoque ‹oportebit›, tamen erunt vitanda, quaecumque mandenda sunt; item fumus et quicquid excitat sternumentum. Spem vero certam faciunt membrana mobi­lis ac sui coloris, caro increscens rubicunda, facilis motus maxillae atque cervicis.  (21)  Mala signa sunt membrana inmobilis, nigra vel livida vel aliter coloris corrupti; dementia, acris vomitus, nervorum vel ‹re›solutio vel distentio; caro livida, maxillarum rigor atque cervicis. Cetera, quae ad som­num, cibi desiderium, febrem, puris colorem attinent, eadem, quae in ceteris vul­ne­ribus, vel salutaria vel mortifera sunt. Ubi bene res cedit, incipit ab ipsa mem­brana vel si os eo loco duplex est inde quoque caro increscere; eaque ‹id, quod› inter ossa vacum est, replet: nonnumquam etiam super calvariam excres­cit.  (22)  Quod si

8,4,17–8,4,22

151

geschützt, als es dies nach dessen Entfernung wäre.  (18)  Ist dies alles erle­digt, muss man die Hirnhaut mit scharfem Essig beträufeln, um alles Blut, das etwa noch hervorfließt, zu hemmen und allenfalls im Inneren verbliebenes geron­ nenes Blut aufzulösen. Dann muss man dasselbe Heilpflaster, auf die oben beschrie­bene Weise aufgeweicht, auflegen und die übrigen Schritte auf die glei­ che Weise setzen, was Salbe auf Mull und Rohwolle betrifft. Der Kranke muss in einem warmen Zimmer ruhen, und die Wunde ist täglich zu versorgen, im Som­mer auch zweimal täglich. (19)  Wenn die Hirnhaut in Folge von Entzündung anschwillt, muss sie mit lauwarmem Rosenöl begossen werden. Schwillt sie so an, dass sie sogar über den Knochen hinausragt, drängen gut gemahlene Linsen, zerriebenes Wein­laub, vermischt entweder mit frischer Butter oder mit Gänseschmalz, sie zurück, und den Hals macht man mittels einer flüssigen, aus Schwertlilien berei­te­ ten Wachssalbe geschmeidig. Weist die Hirnhaut aber Verunreinigungen auf, so muss man zu gleichen Teilen die für sie bestimmte Arznei und Honig ver­ mischen und das dann auf sie gießen. Damit es auch dortbleibt, muss man ein oder zwei Mullverbände auflegen, und darüber eine Leinenbinde, die man mit dem Heilpflaster bestrichen hat. Wenn die Hirnhaut rein ist, muss man auf die­ selbe Weise Wachssalbe mit Heilpflaster auflegen, damit sich Fleisch bildet. (20)  Was das Fasten betrifft und die zunächst und später verabreichten Spei­ sen und Getränke, muss man sich an das halten, was ich in Bezug auf Wunden vor­geschrieben habe,1 und zwar in besonderem Maß, weil eine Verletzung an die­ser Körperstelle umso gefährlicher ist. Auch dann, wenn man den Patienten nicht mehr bloß am Dasein erhalten, sondern ihn wieder aufbauen will, ist alles zu vermeiden, was gekaut werden muss, und ebenso Rauch und alles, was Niesen hervorruft. Anlass zur Hoffnung besteht, wenn die Hirnhaut fle­ xibel ist und ihre natürliche Farbe hat, das sich bildende Fleisch rötlich ist und der Unterkiefer und der Hals sich leicht bewegen lassen.  (21)  Ein schlech­tes Zeichen ist es, wenn die Hirnhaut starr, schwarz, bleifarbig oder sonst irgend­wie unnatürlich verfärbt ist, wenn der Patient verwirrt ist, wenn er scharfe Flüs­ sigkeit erbricht, wenn die Muskeln sich verkrampfen oder erschlaffen, wenn der Körper bleifarbig wird und der Unterkiefer oder der Hals in Starre verfallen. Ande­re Anzeichen, die mit Schlaf, Appetit, Fieber und der Farbe des Eiters zu tun haben, können in der gleichen Weise wie bei anderen Wunden einen guten oder tödlichen Ausgang bedeuten. Verläuft die Sache gut, bildet sich, aus­gehend von der eigentlichen Hirnhaut und, wenn der Knochen an dieser Stel­le zweilagig ist, auch von diesem ausgehend, Fleisch, sodass der Leerraum zwi­schen den Knochen sich füllt. Manchmal wächst das Fleisch sogar über die Schädeldecke hinaus.  (22)  Geschieht dies, muss man Kupferspäne auf­streuen, 1

5,26,25a–25b.

152

Liber octavus

incidet, inspergenda squama aeris est, ut id reprimat cohi­beatque. Ea carni super­ danda, quae ad cicatricem perducant. Omnibusque ea locis commode inducitur excepta frontis ea parte, quae paulum super id ‹est,› quod inter supercilia est: ibi enim vi‹x› fieri potest, ut non per omnem aetatem sit exulceratio; quae linteolo medicamentum habente contegendas‹t›. Illa utique capi­te fracto servanda sunt, ut, donec iam valida cicatrix ‹sit,› vitentur sol, ven‹t›us, frequens balineum, maior vini modus. Caput V De naso fracto (1)  In naribus vero et os et cartilago frangi solet, ‹et› quidem modo adversa, modo a latere. Si adversa ‹a›m‹b›o fracta sunt alterumve ex is, nare‹s› desidunt, dif­fi­culter spiritus trahitur: si a latere os fractum est, is locus cavus ‹est›; si carti­ lago, in alteram partem nares declinantur. Quicquid in cartilagine incidit, excitand‹a› ea leniter est aut subiecto specillo aut duobus digitis utrimque conpressis; deinde in longitudinem inplicata l‹i›na­ menta et molli pellicula cincta circumsutaque intus adigenda sunt; aut eodem modo compositum aliquid ex arido penicillo; aut grandis pinna cummi vel fabri­ li glutine inlita et molli pellicula circumdata, quae desidere cartilaginem non sinat.  (2)  Sed si adversa ea fracta est, aequaliter utraque naris inplenda est: si a late­re, crassius esse debet ab ea parte, in quam nasus iacet, ab altera tenu‹iu›s id quod inseritur. Extrinsecus autem circumdanda habena est mollis, media inlita mix­tis inter se simil‹a› et turis fuligine; eaque ultra aures ducenda et fronti duo­bus capitibus adglutinanda est: id enim corpori quasi gluten inhaerescit et, cum induruit, nares commode continet.  (3)  Sin quod intus inditum est laedit, sicut maxime fit, ubi interior cartilago perfracta est, excitatae nares eadem tantummodo habena continendae sunt; deinde post quattuordecim dies id ipsum demendum est. Resolvitur autem aqua calida, eaque tum is locus cotidie ‹f›oven­dus. (4)  ‹S›in ‹os› fractum est, id quo‹que› digitis in suam sedem reponendum est; atque ubi adversum id ictum est, utraque naris inplenda est; ubi a latere, ea, in quam os inpulsum est; inponendumque ceratum, et paulo vehementius deligan-

8,4,22–8,5,4

153

um es zurückzuhalten und einzuschränken. Man muss auch die Nar­benbil­ dung fördernde Dinge auf das Fleisch aufbringen. Passenderweise legt man das überall auf, nur nicht auf jener Stelle der Stirn, die ein bisschen über dem Zwi­ schenraum der Augenbrauen gelegen ist, denn dort ist es kaum zu ver­meiden, dass die Wunde das ganze Leben lang offen bleibt. Man muss sie mit einem mit Arznei bestrichenen Verband bedecken. Bei allen Schädelfrakturen ist zu beach­ ten, dass der Patient Sonneneinstrahlung, Wind, häufige Bäder und reich­lichen Wein­genuss vermeiden soll, bis die Narbe dauerhaft geworden ist. 5. Kapitel Bruch der Nase (1)  An der Nase bricht entweder der Knochen oder der Knorpel, und zwar ent­we­der vorne oder seitlich. Sind beide oder doch eins davon quer verlaufend gebro­chen, sinkt die Nase ein, und das Atmen fällt schwer. Ist der Knochen seit­ lich gebrochen, erscheint diese Stelle eingedrückt. Ist der Knorpel gebrochen, neigt sich die Nase nach der anderen Seite. Jede Verletzung des Knorpels muss vorsichtig hochgeschoben werden, indem man entweder eine Sonde darunter einführt oder an jeder Seite mit einem Fin­ ger andrückt. Dann muss man in die Nase ein länglich zusammengerolltes Ver­band­stück mit einem herumgewickelten und festgenähten weichen Leder einbringen oder aber etwas in ähnlicher Weise aus einem trockenen Woll­bausch Hergestelltes, oder aber einen starken Federkiel, der mit Gummi oder Tisch­ ler­leim bestrichen und mit einem weichen Leder umwickelt ist, was den Knor­ pel am Einsinken hindert.  (2)  Ist die Nase quer gebrochen, muss man bei­de Nasenlöcher gleichermaßen ausstopfen, ist sie seitlich gebrochen, muss die Füllung auf der Seite, nach der sich die Nase neigt, stärker und auf der ande­ ren dünner sein. Außen muss man einen weichen Riemen herumlegen, der in der Mitte mit einer Mischung zu gleichen Teilen aus Simila-Weizen und Weih­ rauchruß bestrichen ist, ihn über die Ohren zurückführen und vor der Stirn seine bei­den Enden zusammenbinden. Dies haftet an der Haut wie Klebstoff, wenn es aushärtet, und fixiert die Nase recht ordentlich.  (3)  Wenn das in die Nase Ein­ge­ führte Unbehagen verursacht, wie es besonders der Fall ist, wenn der Knor­pel im Inneren gebrochen ist, muss man die Nase heben und nur mittels des Rie­ mens fixieren. Nach vierzehn Tagen muss man auch diesen entfernen. Man löst ihn mit heißem Wasser ab, und nachher muss man die Stelle täglich mit heißem Was­ser pflegen. (4)  Ist aber der Knochen gebrochen, muss man auch diesen mit den Fingern in die ursprüngliche Lage zurückbringen. Ist der Schlag von vorne erfolgt, muss man beide Nasenlöcher ausstopfen, ist er von der Seite erfolgt, nur jenes, an dem der Knochen eingedrückt ist. Man muss Wachssalbe aufstreichen und den Verband ein wenig straffer anlegen, da an dieser Stelle der Kallus nicht nur

154

Liber octavus

dum est, quia callus eo loco non ad sanitatem tantummodo, sed etiam ad tumo­rem increscit. A tertio die fovendum id aqua calida est, tantoque magis, quan­t o propius esse sanitati debet. Quod si plura erunt fragmenta, nihi­l o minus extrinsecus singula in suas sedes digitis erunt conpellenda; inpo­nen­ da­que extrinsecus eadem habena, et super eam ceratum; neque ultra fascia adhibenda est.  (5)  ‹At si› quod fragmentum undique resolutum cum cete­ris non glutinabitur, intellegetur quidem ex umore, qui multus ex vulnere fere­tur, volsella vero extrahetur; finitisque inflammationibus, inponetur aliquod medica­ men­tum ex is, quae leniter reprimunt. (6)  Peius est, ubi aut ossi aut cartilagini fractae cutis quoque vulnus accessit. Id admodum raro fit. Si incidit, illa quidem nihilo minus eadem ratione in suas sedes excitanda sunt: cuti vero superinponendum emplastrum aliquod ex is, quae recentibus vulneribus accommodata sunt: sed insuper nullo vinculo ‹de›li­ gandum est. Caput VI De auribus fractis (1)  In aure quoque interdum rumpitur cartilago. Quod si incidit, antequam pus oria­tur, inponendum glutinans medicamentum est: saepe enim suppurationem pro­hibet ‹et› aurem confirmat. Illud et in hac et in naribus ignorari non oportet, ‹non› quidem cartilaginem ipsam glutinari, circa tamen carnem increscere soli­ darique eum locum. – Itaque si cum cute cartilago rupta est, cutis utrimque sui­tur.  (2)  Nunc autem de ea dico, quae cute integra frangitur. In ea vero si iam pus natum est, aperienda altera parte cutis et ipsa cartilago contra lunata pla­ ga excidenda est; deinde utendum est medicamento leniter supprimente, qua­le Lycium est aqua dilutum, donec sanguis fluere desinat; tum inponendum lin­ teo­lum cum emplastro sic, ut pingue omne v‹i›tetur, et a parte posteriore lana mollis auri subicienda est, quae quod est inter hanc et caput compleat; tum ea leniter deliganda est, et a tertio die vapore, ut in naribus posui fovenda. Atque in his quoque generibus abstinentia primi temporis necessaria est, donec inflam­ matio finiatur.

8,5,4–8,6,2

155

ausreichend wächst, um den Bruch zu heilen, sondern dazu auch noch Wuche­ run­gen bildet. Am dritten Tag muss man es mit heißem Wasser pflegen, und dies umso mehr, wenn die Heilung bevorsteht. Handelt es sich um mehrere Bruch­stücke, muss man jedes mit den Fingern einzeln an seinen alten Platz drü­ cken, gleichermaßen außen einen Riemen sowie und Wachssalbe auflegen, aber weiters keinen Verband anbringen.  (5)  Ist ein Bruchstück ganz losgelöst und verbindet es sich nicht mehr mit den anderen, erkennt man dies an der reich­lich aus der Wunde austretenden Flüssigkeit. Man beseitigt es mit der Pin­zette. Ist die Entzündung abgeklungen, legt man eine von den schonend krankheitshem­ menden Arzneien auf. (6)  Schlimmer liegt die Sache, wenn zu einem gebrochenen Knochen oder Knor­pel auch eine Verletzung der Haut dazukommt. Das geschieht nur selten. In diesem Fall muss man die Bruchstücke gleichwohl wie oben an ihren alten Platz zurückbefördern, und auf die Haut muss man ein Heilpflaster von denen auf­legen, wie sie für frische Wunden zubereitet werden. Man darf aber keinen zusätz­li­chen Verband anlegen. 6. Kapitel Brüche an den Ohren (1)  Auch am Ohr kommt es manchmal zu Knorpelbrüchen. Wenn das geschieht, muss man eine die Wunde verschließende Arznei auflegen, bevor sich noch Eiter bildet. Oft verhindert das die Eiterbildung und lässt das Ohr fest werden. Sowohl hier als auch bei der Nase darf man nicht vergessen, dass nicht der Knorpel selber verheilt, sondern dass sich rings um ihn Fleisch bildet und so die Stelle fest macht. Wenn also der Knorpel zusammen mit der Haut beschä­digt wird, wird die Haut auf beiden Seiten genäht.  (2)  Dann will ich von Fällen sprechen, wo der Knorpel bricht, die Haut aber unversehrt bleibt. Wenn dabei Eiter entsteht, ist die Haut auf der anderen Seite aufzuschneiden und der Knorpel selber unterhalb halbmondförmig auszuschneiden. Dann muss man eine schonend hemmende Arznei auflegen, wie etwa in Wasser aufge­ lösten Faulbaum, bis die Blutung versiegt. Dann muss man Mull mit einem Heil­pflaster auflegen, wobei man sich vor allem Fettigen hüten muss, und von hin­ten muss man weiche Wolle unter das Ohr legen, die den Zwischenraum zwi­schen diesem und dem Schädel ausfüllt. Dann muss man das Ohr vorsichtig ver­binden und am dritten Tag mit Dampf pflegen, wie ich das für die Nase vor­geschrieben habe. Bei diesen Arten von Verletzung ist es für den Patienten erfor­derlich, zunächst einmal zu fasten, bis die Entzündung abklingt.

156

Liber octavus

Caput VII De maxilla fracta, et quibusdam ad omnia ossa pertinentibus (1)  Ab his ad maxillam venturus indicanda quaedam puto communiter ad omnia ossa pertinentia, ne saepius eadem dicenda sint. Omne igitur os modo rec­tum ut li‹g›num in longitudine‹m› finditur, modo frangitur transvorsum, inter­dum oblicum; atque id ipsum nonnumquam retusa habet capita, nonnum­ quam acuta. Quod genus pessimum est, quia neque facile committuntur, quae nulli retuso innituntur, et carnem vulnerant, interdum nervum quoque aut musculum: quin etiam aliquando plura fragmenta fiunt.  (2)  Sed in aliis qui­dem ossibus ex toto saepe fragmentum a fragmento recedit: maxillae vero sem­per aliqua parte etiam vexata ossa inter se cohaerent. Igitur inprimis digitis duo­bus utrimque prementibus et ab ore et ab cute omnia ossa in suam sedem compel­ lenda sunt; deinde, si transversa maxilla fracta est (sub qu‹o› casu fere dens super proximum dentem excedit), ubi ea in suam sedem conlocata est, duo pro­ xi­mi dentes aut, si hi labant, ulteriores inter se seta deligandi sunt.  (3)  ‹Id in alio genere fracturae supervacuum est, cetera eadem facienda sunt:› nam lin­teo­ lum duplex madens vino et oleo superiniciendum cum eadem simil‹a› et eadem ‹turis› fuligine est; deinde aut fascea aut mollis habena media in longitu­dinem incisa, ut utrimque mentum conplectatur et inde capita eius supra caput adducta ibi deligentur.  (4)  Illud quoque ad omnia ossa pertinens dictum erit, famem primum esse necessariam; deinde a die tertio umidum cibum, ‹sub›lata inflam­ ma­tione paulo pleniorem, eumque qui carnem alat: vinum per omne tempus esse alienum; deinde tertio die resolvi debere, foveri per spongia‹m› vapore aquae calidae, eademque quae primo fuerunt superdari: idem die quinto fieri et donec inflammatio finiatur, quae vel nono die vel septumo fere solvitur.  (5)  Ea sub­lata, rursus ossa esse tractanda, ut, si quid fractum loco suo non est, repo­ natur: neque id esse solvendum, nisi duae partes eius temporis, intra quod quae­que ossa conferv‹e›nt, transi‹erint›. Fere vero int‹er› quartum decimum et unum et vicensimum diem sanescunt maxilla, malae, iugulum, pectus, latum os scapularum, costae, spina, coxarum os, ta‹li,› calx, manus, planta: inter vicensimum et tricensimum diem crura, bracchiaque: inter septimum et vicen­si-­

8,7,1–8,7,5

157

7. Kapitel Bruch des Unterkiefers und was mit diesem Knochen zusammenhängt (1)  Wenn ich nun zum Unterkiefer übergehe, denke ich, muss ich gewisse Din­ge klarstellen, die mit Brüchen im Allgemeinen zu tun haben, damit ich sie nicht zu oft zu wiederholen brauche. Spalten kann sich jeder Knochen, und zwar geradlinig wie ein Stück Holz und manchmal auch schräg, und das ergibt manchmal stumpfe, manchmal spitze Bruchstellen. Letzteres ist am schlimms­ten, weil sich die Stücke nicht leicht zusammenfügen lassen, wenn die Auflagefläche nicht stumpf ist, und sie das Fleisch verletzen, bisweilen auch die Muskelbänder und die Muskeln. Manchmal handelt es sich auch um meh­re­re Bruchstücke.  (2)  Bei anderen Knochen lösen sich zwei Bruchstücke oft vollständig voneinander, am Unterkiefer aber hängt der Knochen selbst bei einer Verletzung noch an irgendeiner Stelle zusammen. Man muss also als erstes durch Druck mit je zwei Fingern sowohl von der Mundhöhle als auch von der Außenhaut aus alle Knochen in deren vorherige Lage zurückbefördern. Ist dann der Unterkiefer, sofern er quer gebrochen ist – in diesem Fall steht in der Regel ein Zahn höher als der andere – in seine vorherige Lage gebracht, muss man die zwei der Bruchstelle zunächst gelegenen Zähne mit Rosshaar zusammenbinden, und wenn diese locker sind, dann eben weiter entfernte.  (3)  Das ist bei anderen Brü­chen überflüssig, aber alles andere muss man ebenso machen: eine doppelt gefal­tete, in Wein und Öl getränkte Mullbinde ist aufzulegen, wie oben beschrie­ ben, mit Similia-Mehl und Weihrauchruß bestrichen. Dann muss man in eine Bin­de oder einen weichen Riemen in der Mitte einen Schlitz machen, sodass er das Kinn beiderseits umgibt, und dann die Enden über den Kopf hinaufführen und dort zusammenbinden.  (4)  Auch dies gilt für alle Knochenbrüche: Zunächst ist Fasten erforderlich, dann ab dem dritten Tag feuchte Speisen, ein wenig reich­lichere nach Abklingen der Entzündung, um das Gewebe aufzubauen. Wein ist zu allen Zeiten verfehlt. Am dritten Tag muss man den Verband abnehmen und die Stelle mittels eines Schwamms mit heißem Wasserdampf pflegen und den­selben Verband wie zuvor auflegen. Das muss man auch am fünften Tag tun und so fort, bis die Entzündung abgeklungen ist, was sich meistens am sie­ben­ten oder neunten Tag fügt.  (5)  Ist die Entzündung also erledigt, muss man die Knochen abermals abtasten, und wenn ein Bruchstück nicht in seiner rich­tigen Lage ist, es dorthin zurückschieben. Dann darf man dein Verband nicht abnehmen, bevor nicht zwei Drittel der Zeit, die solche Knochen zur Hei­l ung benötigen, verstrichen ist. Unterkieferknochen, Backenknochen, Schlüs­sel­beine, Brustbeine, Schulterblätter, Rippen, Wirbel, Hüftknochen, Knö­chel, Fersen, Handknochen und Fußknochen heilen meist zwischen dem vier­zehnten und dem einundzwanzigsten Tag, Unterschenkel und Unterarme zwi­schen dem zwanzigsten und dem dreißigsten Tag, Oberarmknochen und Oberschenkelknochen zwischen dem siebenundzwanzigsten und dem vier­

158

Liber octavus

mum et quadragensimum umeri et femina. Sed in maxilla illud quoque adicien­ dum est, quod umidus cibus diu adsumendus est.  (6)  Atque etiam cum tempus pro­ces­sit, in lagano similibusque aliis perseverandum est neque quicquam eden­ dum ‹duri,› donec ex toto maxillam callus firmarit; itemque utique primis die­ bus habendum silentium. Caput VIII De iugulo fracto. De diversis ossium curis (1a)  Iugulum vero si transversum fractum est, ‹non›numquam per se rur­ sus recte coit et, nisi movetur, sanari sine ‹v›inctura potest: nonnumquam vero, maxime‹que› ubi motum ‹est,› elabitur. Fereque id, quod a pectore est, *** id, quod ab umero est, in posteriorem partem inclinatur. Cuius ea ratio est, quod per se non movetur, sed cum umeri motu consentit *** itaque eo sub­sistente sub i‹d› umer‹o› agitatur. Raro vero admodum in priorem partem iugu­lum inclinatur, adeo ut magni professores numquam se vidisse memoriae man­darint.  (1b)  Sed locuples tamen eius rei auctor Hippocrates est. Verum ut dis­si­milis uterque casus est, sic quaedam dissimilia requirit. Ubi ad scapulas iugu­lum tendit, simul dextra manu plana propellendus in posteriorem partem ume­rus ‹est,› et illud in priore‹m› adtrahendum. Ubi ad pectus conversum est, ipsum quidem retro dandum, umerus autem in priorem partem adducendus ac si is inferior est, non id, quod a pectore est, deprimendum est, quia immobile est, sed umerus ipse adtollendus ‹erit:›  (1c)  a‹t› s‹i› superior est, id, quod a pec­ to­re est, inplendum lana et umerus ad pectus deligandus est. Si acuta frag­men­ta sunt, incidi contra cutis debet: ex ossibus ea, quae carnem vulnerant, prae­ci­ denda, tum retussa ossa committenda sunt.  (1d)  Si quod ab aliqua parte emi­net, opponendum ei triplex linteolum est in vino et oleo tinctum. Si plura frag­menta sunt, excipienda sunt e‹a› ex ferula facto ca‹nal›iculo eodemque intus incerato, ne fascea diducatur; quae iugulo composito circumdanda est sae­pius potius quam valentius; quod ipsum quoque in omnibus ‹ossibus› fractis per­pe­tuum est. A dextro ‹vero› iugulo, si id fractum est, ‹ad› alam sinistram, a sinis­tro ad dextram †rursusque sub ala sua fasciari debet. Post haec si iugulum ad sca­pu­las inclinatum est, brachium ad latus; si in partem priorem, ad cervicem deligan-

8,7,5–8,8,1d

159

zigsten Tag. Aber beim Unterkiefer kommt noch das dazu, dass der Patient lan­ ge Zeit hindurch feuchte Nahrung zu sich nehmen muss.  (6)  Aber auch im Lauf der Zeit muss er sich an Fladen und Ähnliches halten und darf nichts Hartes essen, bis der Unterkiefer ganz von Hornbildung verhärtet ist. Außerdem darf er zumal an den ersten Tagen nicht reden. 8. Kapitel Bruch des Schlüsselbeins. Die verschiedenen Knochen des Unterschenkels (1a)  Ist das Schlüsselbein quer durchgebrochen, fügt es sich manchmal von sel­ber wieder zusammen und kann ohne Verband ausheilen, sofern es nicht bewegt wird. Manchmal aber, und zwar besonders bei Bewegung, verrutscht es. Oft verschiebt sich der der Brust zugewandte Teil nach vorn, der dem Oberarm zuge­wandte Teil nach hinten. Die Ursache ist die, dass das Schlüsselbein sich nicht selbst bewegt, sondern die Bewegungen des Oberarmknochens mitmacht, . . . und weil es daher an Ort und Stelle verbleibt, wird jenes darunter vom Ober­armknochen verschoben. Das Schlüsselbein verschiebt sich aber derart sel­ten nach vorn, dass die großen Lehrmeister zu Protokoll geben, sie hätten so etwas niemals beobachtet.  (1b)  Hippokrates allerdings hat viel zu diesem The­ ma geschrieben. Da die beiden Dinge sich aber unterscheiden, bedürfen sie auch unterschiedlicher Behandlung. Verschiebt sich das Schlüsselbein zum Schul­ terblatt, muss man mit der flachen rechten Hand den Oberarmknochen zurück­ drücken und gleichzeitig das Schlüsselbein nach vorne bewegen. Verschiebt es sich zur Brust, muss man es nach hinten drücken und den Oberarmknochen nach vorne schieben, und wenn der Oberarmknochen tiefer liegt, darf man das an der Brust sitzende Stück nicht hineindrücken, denn es ist unbeweglich, son­ dern muss den Oberarmknochen heben.  (1c)  Liegt er aber höher, muss man das an der Brust sitzende Stück mit Wolle bedecken und den Oberarmknochen an der Brust festbinden. Sind die Bruchstücke scharfkantig, muss man die Haut über ihnen einschneiden, solche Knochen, die das weiche Gewebe verletzen, heraus­neh­men und dann die stumpfen Knochen zusammenfügen.  (1d)  Wenn irgend­wo ein Bruchstück herausragt, muss man ein dreifach zusammengelegtes Stück Mullbinde, in Wein und Öl getränkt, darunterlegen. Handelt es sich um zahlreiche Bruchstücke, muss man sie mit einem gespaltenen Röhrchen, das man aus Steckenkraut schneidet, ruhigstellen. Man bestreicht es auf der Innen­sei­te mit Wachssalbe, damit es nicht unter den Verband rutscht. Wenn das Schlüsselbein fixiert ist, muss man den Verband lieber mehrmals als zu eng herumwickeln, und diese Vorschrift gilt für alle Knochenbrüche. Wenn das rechte Schlüsselbein gebrochen ist, muss man von diesem zur linken Achsel, vom linken Schlüsselbein zur rechten Achsel und dann wieder zur zu ihm gehörigen Achsel verbinden. Dann muss man den Unterarm, wenn das Schlüs­ sel­bein sich zum Schulterblatt neigt, an die Flanke, wenn es sich aber nach

160

Liber octavus

d­ u‹m› est ‹supinusque homo conlocandus.› Cetera eadem facienda, quae supra con­prehensa sunt. (2a)  Sunt vero plura ossa fere inmobilia vel dura vel cartilaginosa, quae vel fran­gun­tur vel forantur vel conliduntur vel finduntur, ut malae, pectus, latum os sca­pu­larum, costae, spina, co‹x›arum os, tali, calx, manus, planta.  (2b)  Horum omnium eadem curatio est. Si supra vulnus est, id suis medicamentis nutrien­ dum est; quo sanescente, rimas quoque ossis, aut si quod f‹ora›men ‹est,› callus implet. Si cutis integra est et os laesum esse ex dolore colligimus, nihil aliud quam quiescendum, inponendumque ceratum est et leniter deligandum, donec sani­tate ossis dolor finiatur. Caput IX De costis fractis. De spina fracta (1a)  ‹Proprie› quaedam tamen de costa dicenda sunt; quia iuxta viscera est, gra­vio­ri­bus­que periculis is locus expositus est. Haec quoque igitur interdum sic fin­ditur, ut ne summum quidem os sed interior pars eius, quae rara est, laedatur, inter­dum sic, ut eam tota‹m› is casu‹s› perruperit. Si tota fracta non est, nec san­ guis expuitur nec febricula sequitur, nec quicquam suppurat, nisi admodum raro, nec dolor magnus est: tactu tamen is locus leniter indolescit.  (1b)  Sed abunde est eadem, quae supra scripta sunt, facere, et a media fascea incipere deligare, ne in alterutram partem haec cutem inclinet. Ab uno vero et vicensimo die, quo uti­ que os esse debet glutinatum, id agendum cibis uberioribus est, ut corpus quam ple­nis­si­mum fiat, quo melius os vestiat, quod illo loco tenerum adhuc iniuriae sub tenui cute expositum est.  (1c)  Per omne autem tempus curationis vitandus cla­mor, strictior quoque ***, tumultus, ira, motus vehementior corporis, fumus, pul­vis, et quicquid vel tussim vel sternumentum movet; ne spiritum quidem mag­no­pere continere expedit. At si tota costa perfracta est, casus asperior est: nam et graves inflammationes et febris et suppuratio et saepe vitae periculum sequi­tur: et sanguis spuitur.  (1d)  Ergo, si vires patiuntur, ab eo bracchio, quod super eam costam est, sanguis mittendus est: si non patiuntur, alvus tamen sine ullo acri ducenda est, diutiusque inedia pugnandum. Panis vero ante septimum

8,8,1d–8,9,1d

161

vorne neigt, an den Nacken schnüren und den Patienten auf dem Rücken liegen las­sen. Alles Übrige muss man so durchführen, wie es oben beschrieben ist. (2a)  Einige Knochen, ob nun hart oder knorpelig, sind beinahe unbeweglich. Sie können brechen, durchlöchert werden, zerschmettert werden oder sich spal­ ten. Dazu gehören die Backenknochen, das Brustbein, das Schulterblatt, die Rip­pen, die Wirbel, der Hüftknochen, die Knöchel, die Ferse, die Handknochen und die Fußknochen.  (2b)  Diese werden alle auf die gleiche Weise behandelt. Kommt zum Bruch eine Wunde dazu, muss diese mit den dazu geeigneten Arz­ neien gepflegt werden. Indem sie heilt, füllt der sich bildende Kallus auch die Sprün­ge in den Knochen und was sonst für Öffnungen vorhanden sind, auf. Ist die Haut unversehrt und schließen wir aus auftretenden Schmerzen, dass der Kno­chen beschädigt ist, bleibt nichts zu tun, als den Kranken ruhen zu lassen, Wachs­salbe aufzulegen und die Stelle vorsichtig zu verbinden, bis der Knochen ver­heilt und so der Schmerz abklingt. 9. Kapitel Rippenbrüche. Wirbelbrüche (1a)  Ein paar Dinge lassen sich speziell über die Rippen sagen, da diese nahe an den Eingeweiden liegen und diese Region größeren Gefahren ausgesetzt ist. Eine Rippe spaltet sich mitunter derart, dass nicht der obere Knochen, son­ dern nur der untere, dünne Teil beschädigt wird, manchmal aber so, dass sie dabei ganz durchbricht. Wenn sie nicht ganz gebrochen ist, werden sich kein blutiger Husten und kein Fieber einstellen, auch Eiter wird nicht oder nur selten auftreten, und der Patient wird keinen großen Schmerz verspüren. Die Stelle wird aber auf Druck etwas schmerzen.  (1b)  Es ist aber bei weitem aus­ reichend, das oben Beschriebene zu tun und einen Verbandstreifen anzulegen, wobei man an dessen Mitte beginnt, damit er die Haut nicht nach der einen oder der anderen Seite verschiebt. Nach einundzwanzig Tagen, wenn der Kno­chen zusammenhaften sollte, muss reichlichere Nahrungszufuhr dafür sor­gen, dass der Körper möglichst füllig wird, wodurch der Knochen besser einge­bettet ist. Denn solange in dieser Region ein Knochen noch verletzlich ist, ist er unter der dünnen Haut Gefahren ausgesetzt.  (1c)  Während des gesamten Heilungs­ prozesses muss der Patient Schreien und angestrengten . . . , Lärm, Ärger, hef­ tige Bewegungen, Rauch, Staub und alles meiden, was Niesen oder Husten her­vor­rufen könnte. Nicht einmal den Atem soll er längere Zeit anhalten. Ist die Rippe ganz durchgebrochen, steht die Sache schlimmer, denn dann folgen hef­tige Entzündungen, Eiterungen und manchmal auch Lebensgefahr, und der Patient spuckt Blut.  (1d)  Wenn seine Kräfte es gestatten, ist er an dem Arm, der nahe an der bewussten Rippe liegt, zur Ader zu lassen, wenn sie es nicht gestat­ten, muss man die Beschwerden mittels eines Einlaufs ohne alle scharfen Zusätze und durch längeres Fasten bekämpfen. Vor dem siebenten Tag darf er

162

Liber octavus

diem non adsumendus, sed una sorbitione vivendum; inponendumque ei loco cera­tum ex lino factum, cui cocta quoque resina adiecta sit; aut Polyarchi malag­ma, aut ‹p›anni ex vino et rosa et oleo; superque inponenda lana sucida mol­lis et duae fasceae a mediis orsae minimeque adstrictae.  (1e)  Mult‹o› vero magis omnia vitanda, quae supra posui, adeo ut ne spiritus quidem saepius moven­dus sit. Quod si tussis infestabit, potio sumenda erit vel ex trixsagine vel ex ruta vel ex [herba] sto‹e›chade vel ex cumino et pipere. Gravioribus vero doloribus urguentibus cataplasma inponi quoque conveniet vel ex lolio vel ex hordeo, cui pinguis fici tertia pars sit adiecta; et id quidem interdiu super­­iace­ bit: noctu vero idem aut ceratum aut malagma aut panni, quia potest cata­plas­ma decidere.  (1f)  Ergo cottidie quoque resolvetur, donec iam cerato aut malag­ma­te possumus esse contenti. Et decem quidem diebus extenuabitur fame cor­pus, ab undecimo vero ali incipiet; ideoque etiam laxior quam primo fascea cir­ cum­li­ga­bitur; fereque ea curatio ad quadragesimum diem perveniet. Qu‹od› si me‹tus› erit suppurationis, plus malagma quam ceratum ad digerendum pro­ficiet.  (1g)  Si suppuratio vicerit, neque per quae supra scripta sunt discuti potu­erit, omnis mora vitanda erit, ne os infra vitietur: sed qua parte maxime tume­bit, demittendum erit candens ferramentum, donec ad pus perveniat; idque effundendum. Si nusquam caput se ostendet, ubi maxime pus sub‹s›it, sic intellegimus: creta Cimolia totum locum inlinemus et siccari patiemur: quo loco maxime umor in ea perseverabit, ibi ‹p›us proximum erit eaque uri debe­ bit.  (1h)  Si latius aliquid abscedet, duobus aut tribus locis erit perforandum. Demit­ten­dum erit lin‹a›mentum aut aliquid ex penicillo, quod summum lino sit devinc­tum, ut facile educatur. Reliqua eadem, quae in ceteris adustis, facienda sunt. Ubi purum erit ulcus, ali corpus debebit, ne tabes perniciosa futura id malum subsequatur. Nonnumquam etiam levius ipso osse adfecto et inter initia neclec­to, non ‹p›us sed umor quidam muccis similis intus coit, mollescitque con­tra cutis; in qua simili ustione utendum est.

8,9,1d–8,9,1h

163

kein Brot essen, sondern muss sich nur von Suppe ernähren, und man muss an der betroffenen Stelle eine mit Leinsamen zubereitete Wachssalbe auflegen, der man auch abgekochtes Harz beigibt, oder aber das Heilpflaster nach Polyarchos2 oder in Wein, Rosenöl und Öl getauchte Tuchstücke. Darüber legt man weiche Roh­wolle und dann zwei Mullbinden, die man von ihrer Mitte aus anlegt und nur ganz wenig strafft.  (1e)  Noch weitaus mehr muss alles oben Aufgezählte ver­mieden werden, und zwar so sehr, dass nicht einmal das Atemholen zu häu­ fig erfolgen soll. Wenn den Patienten Husten befällt, muss er einen Trank aus Edel-Gamander, Schopf-Lavendel, Kümmel oder Pfeffer zu sich nehmen. Wenn ihn heftigere Schmerzen quälen, ist es auch gut, ein Heilpflaster aufzulegen, das aus Taumel-Lolch oder Gerste besteht, dem man ein Drittel von dessen Gewicht an überreifen Feigen beigibt. Dies muss untertags aufgelegt bleiben, in der Nacht aber nimmt man, weil das Heilpflaster herunterfallen kann, Wachs­salbe, ein Zugpflaster oder Tuchstücke wie oben.  (1f)  Darum muss man die Packung täglich wechseln, bis man sich mit der Wachssalbe oder dem Zugpflaster zufriedengeben kann. Während zehn Tagen muss man den Patien­ ten durch Fasten abmagern lassen, und am elften Tag kann man anfangen, ihm nahrhafte Kost zu geben, und dabei auch den Verband lockerer als zuvor anle­ gen, und diese Behandlung ist in aller Regel bis zum vierzigsten Tag fortzu­ setzen. Befürchtet man Eiterbildung, wird ein Zugpflaster diese eher als eine Wachs­salbe abwenden.  (1g)  Setzt sich der Eiter allerdings durch und kann er nicht durch die obgenannten Dinge überwunden werden, darf man keinesfalls zögern, damit nicht der darunterliegende Knochen angegriffen wird. Vielmehr muss man dort, wo die Schwellung am höchsten ist, ein glühendes Brandeisen anset­zen, bis es auf Eiter stößt, und diesen dann ableiten. Zeigt sich keine höchs­te Erhebung, stellt man folgendermaßen fest, wo sich der meiste Eiter befin­det: die gesamte Region wird mit Kreide aus Kimolos bestrichen und trock­nen lassen, und wo sich die Feuchtigkeit am längsten hält, dort sitzt der Eiter, und dort muss ausgebrannt werden.  (1h)  Hat der Eiter sich weiträumig aus­gebreitet, muss man an zwei oder drei Stellen Öffnungen erzeugen. In die­se führt man Mull ein oder aber ein Stück von einem Wollbausch, oben mit Lei­ nen­faden umwickelt, damit er leichter herauszuziehen ist. Die übrigen Dinge muss man gleich durchführen wie bei anderen Brandwunden. Ist die Wunde gerei­nigt, muss man den Patienten gut ernähren, damit nicht auf dieses Leiden eine verderbliche Auszehrung folgt. Manchmal ist der Knochen selber nur unbe­ deutend beschädigt, wird aber anfangs vernachlässigt, und dann bildet sich im Kör­perinneren nicht Eiter, sondern eine Flüssigkeit, die wie Schleim ist. Auch hier kommt das Brandeisen zur Anwendung.

2

5,18,8.

164

Liber octavus

(2)  In spina quoque est quod proprie notemus. Nam si id, quod ex vertebra exce­dit, aliquo modo fractum est, locus quidem concavus fit, ‹p›unctiones autem in eo sentiuntur, quia necesse est ea fragmenta spinosa esse; quo fit, ut homo in interiorem partem subinde nitatur. Haec noscendae rei [causa] sunt: medi­ca­mentis vero isdem opus est, quae ‹p›rima parte huius capitis exposita sunt. Caput X De humerorum, brachiorum, femorum, crurum, digitorum, fractorum vel evul­sorum, communibus curationibus De humero fracto. De brachio fracto. De cubito fracto. De cruribus femoribus­ que fractis. De digito fracto. Communes curationes ad humeros, brachia, crura, femi­na digitosque confractos pertinentes (1a)  Similes rursus ex magna parte casus curationesque sunt umer‹i› et femo­ ris: communia etiam quaedam umeris, bracchiis, feminibus, cruribus, digitis: siqui­d em e‹a› minime periculose media franguntur. Quo propior fractura capi­t i vel superiori vel inferiori est, eo peior est: nam et maiores dolores adfert et difficilius curatur. Ea maxime tolerabilis est simplex transversa; peior, ubi multa fragmenta atque ubi obliqua; pessimum, ubi eadem acuta sunt.  (1b)  Nonnumquam autem fracta in his ossa in suis sedibus remanent; mul­ to saepius excidunt aliudque super aliud effertur; idque ante omnia consi­de­rari debet et sunt notae certae. Si suis sedibus sunt, mota res‹o›nan‹t›, punctionis­ que sensum repraesentant; tactu inaequalia sunt. Si vero non adversa sed obli­ qua iunguntur, quod fit ubi loco suo non sunt, membrum id altero ‹iam erit› brevius ‹et› musculi eius tument. –  (1c)  Ergo si hoc depre‹n›sum est, pro­tinus id membrum oportet extendere: nam nervi musculique intenti per ossa contra­ hun­tur neque in suum locum veniunt, nisi illos per vim aliquis intendit. Rursus, si primis diebus id omissum est, inflammatio oritur; sub qua et difficile et peri­ cu­lose vis nervis adhibetur: nam distentio nervorum vel cancer sequitur, vel cer­t‹e›, ut mitissime a‹g›atur, pus. Itaque si antea reposita ossa non sunt, postea repo­nenda sunt.  (1d)  Intendere autem digitum vel aliud quo‹d›que membrum, si

8,9,2–8,10,1d

165

(2)  Auch in Bezug auf die Wirbelsäule müssen spezielle Dinge festgestellt wer­den. Wenn der Fortsatz des Wirbels auf irgendeine Weise beschädigt wird, zeigt sich an diesem Punkt eine Delle, und der Patient fühlt einen stechenden Schmerz. Das kommt daher, dass die Bruchstücke zwingend scharfkantig sind. Des­we­gen krümmt sich der Patient auch vornüber. Soweit die Diagnose. Es sind die­selben Arzneien erforderlich, wie im ersten Teil dieses Kapitels beschrieben. 10. Kapitel Allgemeines zur Behandlung von Brüchen und Verrenkungen der Ober­ arme, Unterarme, Oberschenkel, Unterschenkel und Finger Bruch des Oberarms. Bruch des Unterarms. Bruch der Elle. Brüche der Unter­ schen­kel und Oberschenkel. Gebrochene Finger. Allgemeines zur Behandlung von gebrochenen Oberarmen, Unterarmen, Unterschenkeln, Oberschenkeln und Fin­gern (1a)  Die Verletzungen des Oberarms und des Oberschenkels sind im Großen und Ganzen ähnlich, und ebenso die Behandlungsweise, und es gibt einige Gemein­sam­keiten zwischen dem Oberarm, dem Unterarm, dem Oberschenkel, dem Unterschenkel und den Fingern. Am wenigsten gefährlich ist es, wenn ein Kno­chen in der Mitte durchbricht. Je näher die Bruchstelle dem oberen oder dem unte­ren Ende liegt, desto schlechter, denn dies verursacht größeren Schmerz und ist schwerer zu behandeln. Ein Bruch ist am wenigsten problematisch, wenn er glatt quer über den Knochen verläuft, eher problematisch, wenn er schräg ver­ läuft und die Bruchstücke zahlreich sind, und am problematischsten, wenn sie dazu auch noch scharfkantig sind.  (1b)  Manchmal verbleiben in solchen Fällen die gebrochenen Knochen an Ort und Stelle, viel öfter aber verschieben sie sich und lagern sich übereinander. Das ist vor allem anderen festzustellen, und dafür gibt es genaue Anzeichen. Bleiben sie an Ort und Stelle, verursachen sie bei Bewe­gung ein Geräusch und rufen einen stechenden Schmerz hervor, und sie füh­len sich uneben an. Berühren sie einander nicht plan, sondern schief, was der Fall ist, wenn sie sich nicht an ihrem eigentlichen Ort befinden, so wird die­se Gliedmaße kürzer sein als ihr Gegenstück, und die Muskeln schwellen an.  (1c)  Hat man dies also festgestellt, muss man die betreffende Gliedmaße sofort strecken, denn die Muskelbänder und Muskeln, die von den Knochen ange­spannt werden, haben sich zusammengezogen und kehren nicht wieder in ihre Position zurück, es sei denn, man bringt sie mittels Kraftaufwand dazu. Außer­dem tritt Entzündung ein, wenn man dies nicht während der ersten Tage tut, und dann ist es schwierig und gefährlich, auf die Muskelbänder einzuwir­ ken, denn es kommt dann zu Muskelkrämpfen sowie Krebs und, selbst wenn die Sache sehr gut verläuft, zu Eiterung. Wenn die Knochen also nicht rechtzei­ tig vor der Entzündung an ihren ursprünglichen Platz verbracht worden sind, darf man das erst nach dem Abklingen tun.  (1d)  Einen Finger oder eine ande­re

166

Liber octavus

adhuc tenerum est, etiam unus homo potest, cum alteram partem dextr‹a›, alte­ ram sinistr‹a› prendit: valentius membr‹um› duobus eget, qui in diversa conten­ dant. Si firmiores nervi sunt, ut in viris robustis maximeque eorum feminibus et cru­ribus evenit, habenis quoque vel linteis fasceis utrimque capita articulorum deli­ganda, et per plures in diversa ducenda sunt.  (1e)  Ubi paulo longius quam natu­raliter esse debet membrum vis fecit, tum demum ossa manibus in suam sedem compellenda sunt, indiciumque ossi‹s› repositi est dolor sublatus et mem­brum alteri [parti] aequatum. *** involvendum duplicibus triplici‹busve› pan­ni‹s› et in vino et oleo tinctis, quos linteos esse commodius est. Fere vero ‹fas­ce›is sex opus est. Prima brevissima adhibenda, quae circa fractura‹m› ter volu­ta, sursum versum feratur et quasi in coclea‹m› serpat; satisque est eam ter hoc quoque modo circuire.  (1f)  Altera dimidio longio‹r›, eaque, ‹si› qua par­te os eminet, ab ea; si totum aequale est, undelibet super fracturam debet inci­ pere priori adversa deorsumque tendere, atque iterum de fractura rever‹s›a in supe­riore parte ultra priorem fasciam desinere. Super has iniciendum latiore lin­teo ceratum est, quod eas contineat; ac si qua parte os eminet, triplex ea pan­nus obiciendus eodem vino et oleo madens.  (1g)  Haec tertia fascia compre­ hen­denda sunt, quartaque sic, ut semper insequens priori adversa sit, et tertia tan­tum inferiore parte, tres in superiore f‹in›iant‹ur›. ‹At›qu‹e› satius est saepius cir­cuire quam adstringi: siquidem id, quod adstrictum est, alienatur et cancro opor­tu­num est: articulum autem quam minime vincire opus est, sed si iuxta hunc os fractum est, necesse est.  (1h)  Deligatum vero membrum in diem ter­ tium continendum est; eaque vinctura talis esse debet, ut primo die nihil offen­ derit, non tamen laxa visa sit, secundo laxior, tertio iam paene resoluta. Ergo tum rursum id membrum deligandum, adiciendaque prioribus quinta fascia est; iterumque quinto die resolvendum est, et sex fasceis involvendum sic, ut ter­tia et quinta infra, ceterae supra finiantur. Quotienscumque autem solvitur mem­­brum, calida aqua fovendum.  (1i)  Sed si iuxta articulum fractura est, †die

8,10,1d–8,10,1i

167

Gliedmaße, die noch nachgiebig genug ist, kann ein einzelner Mensch stre­ cken, indem er die eine Seite mit der rechten, die andere mit der linken Hand ergreift. Setzt eine Gliedmaße dem Zug stärkeren Widerstand entgegen, so sind zwei Leute erforderlich, die in entgegengesetzten Richtungen ziehen. Sind die Muskelbänder starrer, wie etwa bei starken Männern, und da vor allem an den Ober- und Unterschenkeln, muss man die Enden der Gliedmaße beider­seits mit Riemen oder Leinenstreifen umwickeln und dann mehrere Leute in die jeweils entgegengesetzte Richtung ziehen lassen.  (1e)  Ist durch diesen Kraft­aufwand die Gliedmaße etwas länger geworden, als sie von Haus aus sein sollte, muss man die Knochen mit der Hand in ihre ursprüngliche Lage zurück­drängen. Dass das erfolgreich war, lässt sich daraus ersehen, dass der Schmerz abklingt und die eine Gliedmaße der anderen Gliedermaße gleicht. . . . ist mit doppelt oder dreifach zusammengelegten und in Wein und Öl getränkten Tuch­stücken zu belegen, und am besten nimmt man dazu Leinen. In der Regel sind sechs Verbände notwendig. Als erstes legt man einen sehr kurzen an, der drei­mal um die Bruchstelle gewickelt wird, und zwar aufwärts verlaufend und sozu­ sa­gen in Schneckenwindungen. Es reicht, diesen dreimal auf diese Weise herum­zu­winden.  (1f)  Der zweite, um die Hälfte länger, muss dort ansetzen, wo der Knochen herausragt, und wenn alles ebenmäßig ist, kann er irgendwo über der Bruchstelle ansetzen. Er muss dem ersten Verband entgegengerichtet und abwärts verlaufen, dann zurück über die Bruchstelle, und oberhalb des ersten Verbandes abschließen. Auf diese beiden Verbände kommt Wachssalbe auf einem breiteren Leinentuch, um sie zu fixieren, und wenn irgendwo ein Kno­chen herausragt, kommt ein dreifach zusammengelegtes, in Öl und Wein getränk­tes Tuch darauf.  (1g)  Dies alles wird vom dritten und dann dem vier­ten Verband umschlossen, und zwar so, dass immer der folgende in die entgegen­ gesetzte Richtung als der darunterliegende gewickelt wird. Der dritte Verband endet unterhalb der Bruchstelle, die anderen drei genannten oberhalb. Es ist bes­ser, mehr Windungen anzulegen, als den Verband zu straff anzuziehen. Was abgeschnürt wird, nimmt nämlich Schaden und neigt zum Krebs, und ein Gelenk darf überhaupt nur so wenig wie möglich verbunden werden. Ist der Kno­chen aber nahe bei einem Gelenk gebrochen, muss man es tun.  (1h)  Der Ver­band muss bis zum dritten Tag auf der Gliedmaße verbleiben, und er muss so gewickelt sein, dass er am ersten Tag zwar keine Schmerzen verursacht, aber auch nicht zu locker erscheint, am zweiten Tag etwas lockerer ist und am dritten Tag beinahe ganz lose anliegt. Dann muss man die Gliedmaße wieder verbinden und zusätzlich zu den vorigen noch einen fünften Verband anlegen. Am fünften Tag muss man das alles wieder abnehmen und sechs Verbände anlegen, und zwar so, dass der dritte und der fünfte unterhalb der Bruchstelle abschließen und die anderen oberhalb. Sooft man den Verband von der Gliedmaße löst, muss man sie mit heißem Wasser pflegen.  (1i)  Ist die Bruchstelle aber nah bei einem

168

Liber octavus

instil­landum vinum est, exigua parte olei adiecta, eademque omnia facienda, donec adeo inflammatio solvatur vel ‹ten›uius quoque quam ex consuetudine id membrum fiat. Quod si septimus dies non dedit, certe nonus exhibet; tum facil­l i­m e ossa tractantur. Rursus ergo si parum commissa sunt, committi debent: si qua fragmenta eminent, in suas sedes reponenda sunt;  (1k)  deinde eodem modo membrum deligandum, ferulaeque super adcommodandae sunt, quae fi‹x›ae circumpositaeque ossa in sua sede contineant; et in quam partem frac­tura inclinat, ab ea latior valentiorque ferula inponenda est. Easque omnes c‹on›tra articulum esse oportet resimas, ne hunc laedant, nec ultra astringi quam ut ossa contineant; et cum spatio laxentur, tertio quoque ‹die› paulum habenis suis coartari;  (1l)  ac si nulla prurigo, nullus dolor est, sic manere, donec duae par­tes eius temporis, qu‹o› quo‹d›que os confervet, compleantur: postea levius aqua calida fovere, quia primo digeri materiam opus est, tum evocari. Ergo cera­to quoque liquido id ‹l›eniter est unguendum, perfricandaque summa cutis est; laxiusque id deligandum est. Tertio quoque die solvendum sic, ut remota cali­da aqua cetera eadem fiant: tantummodo singulae fasciae, quotiens resolutae fuerint, subtrahantur. (2a)  Haec communia sunt, illa propria: siquidem umerus fractus non sic ut mem­brum aliud intenditur, sed homo conlocatur alto sedili, medicus autem humi­liore adversus. Una fascia bracchium amplexa e‹x› cervice ipsius, qui lae­ sus est, id sustineat; altera ab †altera parte super caput data ibi accipit nodum; ter­tia vincto imo umero deorsum demittitur, ibi quoque capitibus eius inter se vinc­tis.  (2b)  Deinde ab occipitio ipsius minister sub ea fascea, quam secundo loco posui, ‹p›orrecto, si dexter umerus ducendus est dextro, si sinister ‹sinistro› bra­chio demissum inter femina eius, qui curatur, baculum tenet: medicus super eam fasceam, de qua tertio loco dixi, plantam inicit dextra‹m› si sinister, sinis­ tram si dexter umerus ‹c›uratur; simulque alteram fasciam minister attollit, alte­ ram premit medicus; quo fit ut leniter umerus extendatur.  (2c)  Fasceis vero, si medium aut imum os fractum est, brevioribus opus est; si summum, lon­gioribus,

8,10,1i–8,10,2c

169

Gelenk, muss man . . . Wein mit einem Zusatz von ganz wenig Öl daraufträufeln und alles ebenso durchzuführen, bis die Entzündung abgeklungen ist oder die Glied­maße sogar etwas dünner als gewöhnlich geworden ist. Tritt dies nach sie­ ben Tagen nicht ein, so doch gewiss nach neun, und dann lassen sich die Kno­ chen ganz leicht bewegen. Sind sie noch nicht ordentlich ausgerichtet, muss man sie zu diesem Zeitpunkt ausrichten, und wenn Bruchstücke herausragen, muss man sie in ihre Position zurückbringen.  (1k)  Dann muss man die Gliedmaße auf die beschriebene Weise verbinden und oberhalb der Bruchstelle Schienen aus Steckenkraut ringsherum befestigen, um den Knochen in dieser Position zu fixieren. Auf der Seite, nach der der Bruch sich neigt, sind breitere und kräf­ tigere Schienen anzulegen. Sie müssen alle vom Gelenk weggebogen sein, um die­ses nicht zu verletzen, und sie dürfen nicht straffer festgebunden werden, als erfor­derlich ist, um die Knochen zu fixieren. Da sie sich mit der Zeit lockern, muss man alle drei Tage die Riemen, mit denen sie befestigt sind, ein wenig anzie­hen.  (1l)  Wenn kein Juckreiz und keine Schmerzen auftreten, belässt man sie während zwei Dritteln der Zeit, die der Knochen braucht, um fest zu werden, an Ort und Stelle. Nachher pflegt man die Region vorsichtig mit heißem Wasser, da man den Krankheitsstoff zuerst aufweichen und dann abziehen muss. Darum muss man die Region auch vorsichtig mit einer flüssigen Wachssalbe einreiben, die Oberhaut frottieren und den Verband lockerer anlegen. Alle drei Tage muss man den Verband abnehmen, aber die heißen Waschungen unterlassen, nur dass man bei jedem Verbandwechsel einen Verband weniger anlegt. (2a)  All dies gilt gleichermaßen bei allen Brüchen. Nun zu spezifischen Din­ gen: Bei Bruch des Oberarmknochens muss man die Gliedmaße nicht wie in anderen Fällen strecken. Vielmehr muss der Patient auf einem erhöhten Ses­sel Platz nehmen und der Arzt ihm gegenüber auf einem niedrigeren. Ein Stoff­ band wird um den Unterarm des Verletzten und über dessen Nacken gelegt und unterstützt den Unterarm. Ein anderes Band von der . . . Seite über den Kopf gelegt und dort verknotet. Ein drittes wird unten um den Oberarmknochen gewi­ckelt und abwärts geführt, wo seine beiden Enden miteinander verknotet wer­den.  (2b)  Der Arzthelfer steht hinter dem Patienten, steckt seinen Unterarm durch die als zweites erwähnte Binde – den rechten, wenn der rechte Oberarm des Patienten zu strecken ist, und den linken, wenn der linke zu strecken ist –, und ergreift einen Stock, der aufrecht zwischen die Oberschenkel des zu Behan­ delnden gestellt wird. Der Arzt setzt die Fußsohle in die Schlinge, die ich als drittes erwähnt habe – den rechten, wenn der linke Oberarm zu behandeln ist, und den linken, wenn es der rechte Oberarm ist. Dann zieht der Helfer die eine Schlinge nach oben, während der Arzt die andere nach unten zwingt. Dadurch wird der Oberarm schonend gestreckt.  (2c)  Wenn der Knochen in der Mit­te oder gegen das untere Ende hin gebrochen ist, müssen die Stoffbänder kür­zer sein, wenn er am oberen Ende gebrochen ist, müssen sie länger sein, sodass

170

Liber octavus

ut ab eo sub altera quoque ala per pectus et scapulas porrigantur. Quae *** Pro­ ti­nus vero bracchium, cum deligatur, sic inclinandum est idque efficit, cu‹m› ante fascias quoque sic figurandum sit, ne postea suspens‹u›m ali­ter ‹atque› cum deligabatur, umerum inclinet. Bracchioque suspenso ipse quoque umerus ad latus leniter deligandus est; per quae fit, ut minime moveatur ideo­que ossa sic se habe‹a›nt, ut aliquis composuit.  (2d)  Cum ad ferulas ventum est, extrinsecus esse earum longissimae debent, a lacerto breviore‹s›, sub ala brevis­si­mae. Sae­ pius­que eae resolvendae sunt, ubi in vicinia cubiti umerus fractus est, ne ibi ner­ vi rigescant et inutile bracchium efficiant. Quotiens solutae sunt, frac­tu­ra manu con­tinenda, cubitus aqua calida fovendus est ‹et› molli cerato per­fri­candus; feru­laeque vel omnino non inponendae contra eminentia cubiti, vel aliquanto bre­viores sunt. (3a)  Ac si bracchium fractum est, in primis considerandum est, alterum os an utrum­que comminutum sit; non quo alia in eiusmodi casu curatio admovenda ‹sit›, sed primum, ut valentius extendatur, si utrumque os fractum est, quia neces­se est minus nervos contrahi altero osse integro eosque intendente; deinde, ut curiosius omnia in continendis ossibus fia‹n›t, si neutrum alteri auxilio est: nam ubi alterum integrum est, plus opis in eo quam in fasciis ferulisque est.  (3b)  Deligari autem bracchium debet paulum pollice ad pectus inclinato, siqui­dem is maxime bracchii naturalis habitus: [sit] idque involutum mitella com­mo­dissime excipitur, quae latitudine ipsi bracchio, perangustis capitibus col­lo inicitur. Atque ita commode bracchium ex cervice suspensum est, idque pau­lum supra cubiti alterius regionem pendere oportet. (4)  *** Quod si ex summo cubito ‹qu›id f‹r›actum sit, glutinare id vinciendo alie­num est: fit enim bracchium inmobile. Ac si nihil aliud quam dolori occur­ sum est, idem qui fuit eius ‹u›sus est. (5a)  In c‹r›ure aeque ad rem pertinet alterum saltem os integrum manere. Com­mu­ne vero ei femorique est quod, ubi deligatum est, in canalem conicien­ dum est. Is canalis et inferiore parte f‹ora›mina ‹II› habere debet, per quae, si

8,10,2c–8,10,5a

171

sie von dort auch unter der anderen Achsel hindurch über die Brust und die Schulterblätter reichen können. Sie . . . Aber gleich zu Beginn muss der Unter­ arm – bereits während das Band angelegt wird – derart gebeugt werden, und weil er diese Stellung bereits vor Anlegen der Bänder annimmt, bewirkt dies, dass er später, wenn er die Schlinge trägt, den Oberarm nicht mehr aus der Stellung entfernen kann, in der dieser ruhiggestellt wurde. Wenn der Unter­arm in der Schlinge ist, muss auch der Oberarm vorsichtig an der Flanke des Patien­ ten festgebunden werden. Dies bewirkt, dass er so unbeweglich wie möglich ist und die Knochen in der Lage verbleiben, in der sie eingerichtet worden sind.  (2d)  Was die Schienen betrifft, so müssen die längsten außen liegen, dann kür­zere vorne über dem Oberarmmuskel und die kürzesten unter der Achsel. Ist der Oberarmknochen nahe dem Ellbogen gebrochen, muss man die Schienen öfter abnehmen, damit die Muskelbänder nicht erstarren und der Unterarm dadurch unbrauchbar wird. Wenn die Schienen abgenommen worden sind, muss man den Bruch mit der Hand fixieren sowie den Ellbogen mit heißem Wasser pfle­gen und ihn mit einer weichen Wachssalbe frottieren. Über den knochigen Fort­sätzen am Ellbogen soll man entweder gar keine Schienen anlegen oder nur ganz kurze. (3a)  Wenn der Unterarm gebrochen ist, muss man zunächst feststellen, ob nur ein Knochen gebrochen ist oder beide, nicht etwa, weil man in diesen Fäl­ len bei der Behandlung anders vorgehen müsste, sondern erstens, weil sich die Muskelbänder unweigerlich weniger verkrampfen, wenn ein Knochen unver­ sehrt geblieben ist und sie streckt, und zweitens, um beim Einrichten der Kno­ chen größere Vorsicht walten zu lassen, wenn kein zweiter Knochen zur Unter­ stützung da ist, denn wenn ein Knochen unversehrt ist, hilft er mehr dazu als alle Verbände und Schienen.  (3b)  Beim Verbinden des Unterarms muss man den Daumen des Patienten etwas zur Brust hin drehen, da dies die natürlichste Hal­tung für den Unterarm ist. Hat man den Verband angelegt, gibt man den Arm am besten in eine Binde, deren breiter Teil um den Arm liegt und deren schmale Enden im Nacken sitzen. So wird der Unterarm ganz bequem am Nacken befes­ tigt, und er sollte ein wenig oberhalb der Höhe des gegenüberliegenden Ell­ bogens hängen. (4)  . . . Wenn am oberen Ende der Elle ein Bruch auftritt, ist es ganz verfehlt, ihn mittels eines Verbands ruhigzustellen, denn so verliert der Unterarm seine Beweg­lichkeit. Wenn man nichts weiter tut als bloß den Schmerz zu lindern, wird er wieder so beweglich wie zuvor. (5a)  Bei Brüchen des Unterschenkels ist es ebenso wichtig, dass zumindest ein Knochen unversehrt bleibt. Mit dem Oberschenkel hat der Unterschenkel dies gemeinsam, dass er nach Anlegen des Verbandes in eine rinnenförmige Schie­ne zu geben ist. Diese Schiene muss am unteren Ende 2 Bohrungen haben, durch die allenfalls sich bildende Flüssigkeit abfließen kann, eine Stütze für die

172

Liber octavus

quis umor excesserit, descendat; et a planta moram, quae simul et sustineat eam et delabi non patiatur; et a lateribus cava, per quae loris datis morae quae­ dam crus femurque, ut collocatum est, detinea‹n›t.  (5b)  Esse etiam is debet a plan­ta, si crus fractum est; circa poplitem, si femur, usque ad coxam; si iuxta supe­rius caput femoris, sic, ut ipsa quoque e‹i› coxa ‹ins›it. Neque tamen igno­ rari oportet, si femur fractum est, fieri brevius, quia numquam in anti‹c›um sta­tum revertitur, summisque digitis postea cruris eius insisti: sed multo tamen f‹oed›ior debilitas est, ubi fortunae neglegentia quoque accessit. (6)  Digitum satis est ad unum surculum post inflammationem deligari. (7a)  His proprie ad singula membra pertinentibus, rursus illa communia sunt: pri­mis diebus fames; deinde tum, cum iam increscere callum oportet, liberalius ali­mentum; longa a vino abstinentia; fomentum aquae calidae, dum inflammatio est, libera‹l›e; ‹ubi› ea desit, modicum; tum etiam longior ulterioribus e‹x› liqui­ do cerato membris et mollis tamen unctio. Neque protinus exercendum id mem­ brum, sed *** ad antiquos usus reducendum est. (7b)  Gravius aliquanto est, cum ossis fracturae carnis quoque vulnus accessit, maxu­me­que si id musculi femoris aut ‹ume›ri senserunt: nam et inflammationes mul­to graviores et promptiores cancr‹o›s habent. Ac femur quidem, si ossa inter se ‹re›cesserunt, fere praecidi necesse est. Umerus vero quoque in periculum venit, s‹ed› facilius conservatur. Quibus periculis etiam magis id expositum, quod iuxta ipsos articulos ictum est.  (7c)  Curiosius igitur agendum est, et mus­ cu­lus quidem, per mediam plagam transversus praecidendus; sanguis vero, si parum fluxit, mittendus; corpus inedia extenuandum. Ac reliqua quidem mem­ bra lentius intendenda, et lenius in is ossa in suam sedem reponenda sunt: ‹in› his vero neque intendi nervos neque ossa tractari satis expedit; ipsique homi­ ni permittendum est, ut sic ea collocata habeat, quemadmodum minime lae­ dunt.  (7d)  Omnibus autem his vulneribus inponendum primo linamentum est vino madens, cui rosae paulum admodum adiectum sit, cetera eadem. Deli­gan­ daque fas‹c›is sunt aliquanto quam vulnus latioribus, laxius scilicet quam si ea

8,10,5a–8,10,7d

173

Fuß­sohle, die diese sowohl stabilisiert als auch daran hindert, sich nach hinten zu neigen, sowie Aussparungen an den Seiten, durch die man Riemen fädelt, damit dieser starre Verband den Unter- oder Oberschenkel so fixiert, wie sie ein­gerichtet worden sind.  (5b)  Wenn der Unterschenkel gebrochen ist, muss die­ser Verband von der Fußsohle aufwärts verlaufen, handelt es sich um den Ober­schenkel, von der Kniekehle bis zur Hüfte, und ist der Bruch nahe dem Kopf des Oberschenkels, muss auch die Hüfte mit eingeschlossen sein. Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass der Oberschenkelknochen nach einem Bruch kürzer wird, denn er erlangt niemals den vorherigen Zustand wieder, und dass der Patient nachher auf dieser Seite nur mit den Zehenspitzen auftritt, aber diese Behinderung ist weitaus unansehnlicher, wenn zum Unglücksfall auch noch nachlässige Pflege hinzukommt. (6)  Bei einem Finger genügt es, ihn nach Abklingen der Entzündung über einem einfachen Holzleistchen zu verbinden. (7a)  Soweit Dinge, die für einzelne Gliedmaßen gelten. Nun wieder allge­ mein Gültiges: Fasten während der ersten Tage, sodann eine etwas großzügigere Kost, wenn sich Kallus bilden soll, Verzicht auf Wein für lange Zeit, Pflege mit heißem Wasser, und zwar reichlich, während Entzündung vorliegt, und spar­ samer, wenn sie nachgelassen hat, und nachher durch lange Zeit hindurch scho­ nendes Einreiben der Gliedmaße mit weicher Wachssalbe. Der Patient darf die Gliedmaße nicht sofort wieder beanspruchen, sondern soll sie . . . ihrer vorhe­ rigen Bestimmung zuführen. (7b)  Die Sache ist schon problematischer, wenn zum Knochenbruch auch eine Fleischwunde dazukommt, besonders, wenn diese die Muskeln des Oberschenkels oder Oberarms betrifft, denn dann werden heftigere Entzün­ dungen auftreten, und die Krebsgefahr wird größer sein. Wenn bei einem Bruch des Oberschenkelknochens die Knochensplitter zerstreut sind, ist in aller Regel eine Amputation unumgänglich. Das ist auch am Oberarm eine Gefahr, aber dieser ist einfacher zu heilen. Diese Gefahr besteht umso mehr, je näher am Gelenk der Knochen gebrochen ist.  (7c)  Größere Vorsicht ist daher geboten, und der Muskel, der über die verletzte Stelle verläuft, ist zu durch­trennen. Bei schwacher Blutung ist ein Aderlass durchzuführen, und der Patient muss fasten, um abzumagern. Die übrigen Gliedmaßen jedoch müssen man langsam gestreckt und die Knochen dort schonend in ihre Ausgangslage zurück­befördert werden. Bei den hier besprochenen Knochen ist es aber nicht hilf­reich, die Muskelbänder zu strecken oder die Knochen zu manipulieren, und man muss dem Patienten gestatten, eine möglichst schmerzfreie Körperhaltung ein­ zunehmen.  (7d)  Auf alle Wunden dieser Art muss man zunächst in Wein unter Zusatz von ein wenig Rosenöl getränkten Mull auflegen sowie die übrigen Din­ ge in gleicher Weise anwenden. Der Verband, den man anlegt, muss etwas brei­ ter sein als die Wunde. Man legt allenfalls etwas lockerer an, als wenn keine

174

Liber octavus

plaga non esset: quanto facilius et alienari et occupari cancro vul­nus potest *** numero potius fasciarum id agendum est, ut laxae quoque aeque conti­ neant.  (7e)  Quod in femore umeroque sic fiet, si ossa forte recte concur­ rerint: sin aliter se habebunt, eatenus circumdari fascia debebit, ut inpositum medi­ca­mentum contineat. Cetera eadem, quae supra scripsi, facienda sunt, praeterquam quod neque ferulis neque canalibus, inter quae vulnus sanes­cere non potest, sed pluribus tantummodo et latioribus fasceis opus est: ingerendum­ que subinde in eas est calidum oleum et vinum, magisque in *** primo fame uten­du‹m›;  (7f)  *** e‹s›t alien‹um›; vulnus calida aqua fovendum, frigusque omni ratione vitandum; et transeundum ad medicamenta, quae puri movend‹o› sunt; maiorque vulneri quam ossi cura agenda: ergo cottidie solvendum nutrien­ dumque est. Inter quae si qu‹od› parvulum fragmentum ossis eminet, id si retu­ sum est, in suam sedem dandum; si acutum, ante acumen eius, ‹si› longius est, praecidendum; si brevius, limandum et utrumque scalpro l‹ev›andum; tum ipsum recondendum est.  (7g)  Ac si id manus facere non potest, vulsella, quali fabri utuntur, inicienda est recte se haben‹t›i capiti ab ea parte, qua sima est, ut ea parte, qua ‹g›ib‹b›a est, eminens os in suam sedem compellat. Si id maius est membranulisque cing‹itur›, sinere oportet ea‹s› sub medicamentis resolvi, idque os, ubi iam nudatum est, abscidere; quod maturius scilicet faciendum est. Potestque ea ratione et os coire et vulnus sanescere, illud suo tempore, hoc prout se habet. (7h)  Nonnumquam etiam in magno vulnere evenit, ut fragmenta quaedam velut emoriantur neque cum ceteris coeant; quod hic quoque ex modo fluentis umo­r‹is› colligitur. Quo magis necessarium est saepius ulcus resolvere atque nutri­re. Sequitur vero, ut id os per se post aliquot dies excidat.  (7i)  Cum ‹i›am mise­ra antea condicio vulneris sit, tamen id interdum manus *** diutiusque facies. Saepe enim integra cutis osse abrumpitur, protinusque prurigo et dolor ori­tur. Quae solvere, si accidit, maturius oportet, et fovere aqua per aestatem fri­gi­da, per hiemem egelida; deinde ceratum myrteum inpon‹en›dum. At inter­ dum fractur‹a› quibusdam velut aculeis carnem vexat: qu‹o› [a] prurigin‹e› et

8,10,7d–8,10,7i

175

Wun­de vorhanden wäre. Je mehr eine Wunde Schaden nehmen kann und für Krebs anfällig ist . . . durch oftmaliges Herumwickeln ist zu bewerkstelligen, dass sie zwar locker sind, aber doch ordentlichen Halt gewährleisten.  (7e)  Man wird dies beim Oberschenkel- oder Oberarmknochen so durchführen, wenn die Knochen womöglich gut eingerichtet worden sind. Ist dies nicht der Fall, braucht man nur Binden anzulegen, um die Arzneien zu fixieren. Alles andere oben Beschriebene ist durchzuführen, außer, dass weder Steckenkraut- noch rin­nen­förmige Schienen erforderlich sind – denn unter solchen kann eine Wun­ de nicht heilen –, sondern vielmehr zahlreiche und breite Binden. Diese muss man immer wieder mit heißem Öl und Wein tränken, besonders . . . zuerst fas­ ten lassen.  (7f)  . . . ist verfehlt. Die Wunde ist mit heißem Wasser zu pflegen, Käl­te ist unter allen Umständen zu vermeiden, und der Arzt muss sich solchen Arz­neien zuwenden, die den Eiterfluss anregen. Der Behandlung der Wunde ist grö­ßere Aufmerksamkeit zu widmen als jener des Knochens, man muss also tag­täglich den Verband abnehmen und der Wunde Fürsorge angedeihen lassen. Wenn bei diesen Vorgängen ein kleiner Knochensplitter hervorsteht, muss man ihn zurück hineindrücken, falls er stumpf ist. Falls er aber spitz ist, muss man zuvor seine Spitze abschneiden, so sie lang ist, und abfeilen, so sie kurz ist, und in beiden Fällen den Knochen mittels des Meißels abrunden und ihn sodann zurück hineinbefördern.  (7g)  Ist dies mit der Hand nicht zu bewerkstelligen, muss man eine Zange, wie die Schmiede sie benützen, derart einführen, dass die konkave Seite auf dem Knochenstück aufsitzt, das in der richtigen Posi­tion ist, sodass die konvexe Seite den herausstehenden Knochen an seinen ursprüng­ lichen Platz befördert. Ist letzteres recht groß und ist es von Häutchen umgeben, muss man diese mittels Arzneien auflösen und den Knochen, wenn er freiliegt, absä­gen, und dies natürlich so rasch wie möglich. Auf diese Weise kann der Kno­chen verheilen, und die Wunde kann sich schließen, das erstere zu seiner Zeit und das letztere den Umständen gemäß. (7h)  Manchmal kommt es bei großflächigen Wunden vor, dass einige Kno­ chen­splitter sozusagen absterben und nicht mehr mit dem Rest des Knochens zusam­men­wachsen können. Das erkennt man meistens an der austretenden Flüs­sig­keit. Desto wichtiger ist es, an der Wunde recht oft den Verband zu lösen und ihr Fürsorge angedeihen zu lassen. Meist geht es so aus, dass diese Kno­ chen sich nach etlichen Tagen von selber ablösen.  (7i)  Auch wenn der Zustand der Wunde bereits zuvor sehr schlecht ist, bisweilen doch chirurgisch . . . und man muss dies durch längere Zeit tun. Denn oft durchstößt der Knochen die gesunde Haut, und dann entsteht sofort Juckreiz und Schmerz. In diesem Fall muss man schleunigst den Verband lösen und die Wunde mit Wasser pflegen, im Sommer mit kaltem, im Winter mit lauwarmem, und dann muss man eine Wachs­salbe aus Myrten auflegen. Manchmal irritiert die Bruchstelle das weiche Gewe­be auch durch etwas, das Nadelspitzen gleicht. Sobald sich dies durch

176

Liber octavus

p‹un›ctionibus cognit‹o›, aperire id medicus e‹o›sque aculeos praecidere neces­ se habet. Reliqua vero curatio in utroque hoc casu eade‹m› est, quae ubi ictus protinus *** intulit. (7k)  Puro iam ulcere cibis hic quoque utendum est carnem producentibus. Si brevi‹us› adhuc membrum est et ossa loco suo non sunt, e‹o› paxillus tenuis quam levissimi generis inter ea demitti debet sic, ut capite paululum supra ulcus emi­neat; ‹i›sque cottidie plenior adigendus est, donec par id membrum alteri fiat; tum paxillus removendus; vulnus sanandum est; cicatrix inducta fovenda fri­gi­da aqua est, in qua myrtus, hedera, aliaeve similes verbenae ‹decoctae› sint; inlinendumque medicamentum est quod siccet; et magis etiam hic qu‹ies›cun­ dum, donec id membrum confirmetur. (7l)  Si quando vero ossa non confervuerunt, qu‹ia› saepe solut‹um›, saepe motu‹m›, in apert‹o› deinde curatio est: possunt enim coire *** Si vetustas occu­pavit, membrum extendendum est, ut aliquid laedatur: ossa inter se manu dividenda, ut concurrendo exasperentur, ut, si quid pingue est, eradatur totum­ que id quasi recens fiat, magna tamen cura habita, ‹ne› nervi musculive lae­ d‹a›ntur.  (7m)  Tum vino fovendum est, in quo malicorium de‹coc›tum sit; i‹n›po­nendumque id ipsum [corium] ovi albo mixtum: tertio die resolvendum foven­dumque aqua, in qua verbenae, ‹de› quibus supra dixi, decoctae sint: quin­ to die idem faciendum, ferulaeque circumdandae. Cetera et ante et post eadem facien­da, quae supra scripsi. (7n)  Solent tamen interdum transversa inter se ossa confervere, eoque et brevius membrum et indecorum fit; et si capita acutiora sunt, adsiduae ‹p›unc­ tiones sentiuntur. Ob quam causam frangi rursus ossa et derigi debent. Id hoc modo fit. Calida aqua multa membrum id fovetur, et ex cerato liquido perfri­ catur intenditurque. Et inter haec medicus pertractans ossa, ut adhuc tenero cal­lo, manibus ea d‹i›ducit, compelli‹t›que id, quod eminet, ‹in› suam sedem; et, s‹i› parum valuit, ab ea parte, in qua‹m› os se inclinat, e‹i› involutam lana regu­lam obicit; atque ita deligando adsuescere iterum vetustae sedi cogit. Non­ num­quam autem recte quidem ossa co‹i›erunt, superincrevit vero nimius cal­lus, ide‹o›que locus ‹is› intumuit.  (7o)  Quod ubi incidit, diu leviterque id mem­brum

8,10,7i–8,10,7o

177

Jucken und Prickeln bemerkbar macht, ist es die Aufgabe des Arztes, die Stelle auf­zuschneiden und die Spitzen abzuzwicken. Die übrige Behandlung ist in die­ sem Fall dieselbe, wie wenn ursprünglich ein Schlag . . . verursacht hat. (7k)  Ist die Wunde gereinigt, so ist auch in solchen Fällen Nahrung zu verab­ rei­chen, die die Bildung von Fleisch fördert. Ist die Gliedmaße noch zu kurz und sind die Knochen nicht am richtigen Platz, so muss man einen möglichst klei­nen Pflock zwischen diese schieben, wobei dessen oberes Ende ein wenig aus der Wunde herausragen muss. Diesen Pflock muss man jeden Tag etwas tie­ fer hineintreiben, bis die betroffene Gliedmaße der anderen gleicht. Dann muss man den Pflock herausnehmen und die Wunde der Heilung zuführen. Um die Nar­ben­bildung zu fördern, muss man die Wunde mit kaltem Wasser pflegen, in dem Myrte, Efeu und andere derartige Verbenen abgekocht worden sind, eine Arz­nei aufstreichen, die sie austrocknet, und den Patienten mehr ruhen lassen, bis die Gliedmaße fest geworden ist. (7l)  Sollten die Knochen aber einmal nicht zusammenwachsen, weil man oft den Verband abgenommen und die Knochen oft bewegt hat, so ist die Behand­ lung ganz klar: sie können miteinander verwachsen . . . Wird die Sache chro­ nisch, muss man die Gliedmaße strecken, um eine geringfügige Verletzung hervor­zu­rufen, die Knochen sind händisch voneinander zu lösen, sodass sie bei Berüh­rung aneinander reiben, damit alles vorhandene Fett abgeschabt wird und das Ganze wieder wie ein frischer Bruch wird. Große Vorsicht ist aber geboten, dass nicht Muskeln oder Muskelbänder verletzt werden.  (7m)  Dann muss man die Stelle mit Wein pflegen, in dem Granatapfelrinde abgekocht worden ist, und dies muss man, mit Eiklar vermischt, auflegen. Am dritten Tag löst man den Ver­band und pflegt die Stelle mit Wasser, in dem solche Verbenen, wie ich sie oben erwähnt habe, abgekocht worden sind. Am fünften Tag wiederholt man dies und legt Steckenkraut-Schienen an. Alles andere, vorher wie nachher, muss man so halten, wie oben beschrieben. (7n)  Manchmal wachsen die Knochen schief zusammen, und dann ist die Glied­maße verkürzt und unansehnlich, und wenn die Enden der Bruchstücke scharf­kantig sind, fühlt der Patient stechende Schmerzen. Darum muss man die Knochen erneut brechen und einrichten. Das geht folgendermaßen. Die betreffende Gliedmaße wird mit viel heißem Wasser gepflegt, mit einer flüssi­ gen Wachssalbe eingerieben und gestreckt. Der Arzt manipuliert dabei die Kno­chen derart, dass er sie, weil der Kallus noch weich ist, auseinanderzwingt und den überstehenden Teil an seinen richtigen Ort drückt. Hat er hierfür nicht genug Kraft, legt er auf jener Seite, nach der der Knochen sich hinneigt, ein in Wol­le gewickelte Holzlatte unter, und indem er diese derart festbindet, nötigt er den Knochen durch Druck dazu, an seinen angestammten Ort zurückzurutschen. Manch­mal sind die Knochen zwar ordnungsgemäß zusammengewachsen, aber es hat sich zu viel Kallus gebildet, sodass die Stelle anschwillt.  (7o)  Ist das der

178

Liber octavus

perfricandum est ex oleo et sale et nitro, multumque aqua calida salsa foven­ dum; et inponendum malagma quod digerat, adstrictiusque alligandum; hole­ ribusque et praeterea vomitu utendum, per quae cum carne callus quoque exte­ nuatur. Confertque aliquid e‹o› sinapi quod cum ficu in alterum par membrum inpo­situm *** donec id paulum erodat eoque evocet materiam. Ubi his tumor exte­nuatus est, rursus ad ordinem vitae revertendum est. Caput XI De ossibus luxatis (1)  Ac de fractis quidem ossibus hactenus dictum sit. moventur autem ea sedi­bus suis duobus modis: nam modo quae iuncta sunt inter se ‹de›hiscunt, ut cum latum scapularum os ab umero recedit, et in brachio radius a cubito, et in cru­re tibia a sura; interdum [a saltu] calcis os a talo, quod raro tamen fit: modo arti­culi suis sedibus excidunt. Ante de prioribus dicam. (2)  Quorum ‹ubi aliquid incidit, protinus is locus› cav‹us› est, depressusque digi­tus sinum invenit; deinde gravis inflammatio oritur, atque in talis praeci­ pu‹e›: siquidem febres quoque et cancros et nervorum vel distentiones vel rigo­ res, qui caput scapulis adnectunt, movere consuevit. Quorum vitandorum causa facien­da ea‹dem› sunt, quae in ossibus ‹omn›ibus laesis [aliquid ubi incidit, pro­ tinus is locus] proposita sunt, ut dolor tumorque per ea tollantur. Nam diducta ossa numquam ‹rursus› inter se iunguntur, et ut aliquid decoris eo loco, sic nihil usus amittitur. (3)  Maxilla vero et vertebra omnesque articuli, cum validis nervis conpren­ dan­tur, excidunt ‹aut› vi expulsi, aut aliquo casu nervis vel ruptis ‹vel› infir­ m‹a›tis, faciliusque in pueris et adulescentulis quam in robustioribus. Hique ela­buntur in priorem *** in exteriorem partem, quidam omnibus modis, quidam cer­ti‹s›. Sunt‹que› quaedam communia omnium signa, quaedam propria sunt ‹cuius­que›: siquidem semper ea parte est tumor, in qua‹m› os prorumpit; ea sinus, ‹a› qua recessit.  (4)  Et haec quidem in omnibus deprenduntur, alia vero in singulis; quae, simul atque de quoque dicam, proponenda erunt. Sed ut excidere

8,10,7o–8,11,4

179

Fall, muss man die Gliedmaße vorsichtig mit Öl, Salz und Natron frottieren und mit viel heißem Salzwasser pflegen und ein Zugpflaster auflegen, das den Stoff verteilt. Man muss straffere Verbände anlegen, dem Patienten Gemüse zu essen geben und ihn sich nachher erbrechen lassen, und dadurch wird sowohl das Fleisch als auch der Kallus reduziert. Auch etwas Senf ist nützlich, den man mit einer Feige an der gegenüberliegenden Giedmaße festbindet, bis er dort die Haut ein wenig angreift und Krankheitsstoff abzieht. Wenn dadurch die Schwellung vermindert worden ist, kann der Patient seine gewohnte Lebens­ weise wieder aufnehmen. 11. Kapitel Knochenverrenkungen (1)  Dies soll zum Thema Knochenbrüche genügen. Aus ihrer Lage verrenkt wer­den Knochen auf zweierlei Weise. Manchmal rutschen Knochen, die mit­ einander verbunden sind, auseinander, wie etwa, wenn sich das Schulterblatt von der Schulter löst oder die Speiche von der Elle im Unterarm oder im Unter­ schenkel das Schienbein vom Wadenbein, und manchmal auch [beim Springen] der Fersenknochen vom Knöchel. Manchmal werden Gelenke verrenkt. Zunächst will ich von ersterem sprechen. (2)  Wenn irgendetwas dergleichen vorkommt, zeigt sich an der betreffenden Stel­le sogleich eine Einbuchtung, und wenn man mit dem Finger daraufdrückt, fühlt man eine Lücke. Danach tritt heftige Entzündung auf, vor allem am Knöchel, und oft ruft dies auch Fieberanfälle, Krebs und Krämpfe oder Erstarrung der Muskeln hervor, die den Kopf auf die Schulterblätter zurück­ biegen. Um dies zu verhindern, muss man dieselben Maßnahmen ergreifen, wie ich sie für alle Knochenverletzungen vorgeschrieben habe [zunächst jene Stel­le, wo etwas vorkommt], um dadurch den Schmerz und die Schwellung zu beheben. Verrenkte Knochen fügen sich nämlich niemals wieder von selber zusam­men. Auch wenn die Stelle etwas von ihrer Ansehnlichkeit einbüßt, bleibt sie doch voll funktionell. (3)  Da der Unterkiefer, die Wirbelsäule und überhaupt alle Gelenke von star­ ken Muskelbändern zusammengehalten werden, tritt eine Verrenkung ent­weder durch Krafteinwirkung ein oder aber, wenn die Muskelbänder durch einen anderen unglücklichen Zufall reißen oder geschwächt werden. Dies kommt bei Kindern und Jugendlichen eher vor als bei kräftigeren Menschen. Die­ se Knochen werden nach vorne, . . . nach außen verrenkt, manche nach allen Richtungen und manche nur in bestimmte. Manche Symptome sind allen Fäl­ len gemeinsam, andere sind fallspezifisch: die Stelle, wohin der Knochen ver­ rutscht ist, weist stets eine Schwellung auf, und die, aus der er weggleitet, eine Ein­buchtung.  (4)  Diese Dinge zeigen sich in allen Fällen, aber andere nur in ein­zelnen. Ich werde sie erörtern, wenn ich von jedem Fall gesondert spreche.

180

Liber octavus

omnes articuli [non] possunt, sic non omnes reponuntur. Caput enim numquam *** compellitur, neque in spina vertebra, neque ea maxilla, quae, utraque par­te prolapsa, antequam reponer‹e›tur, inflammationem movit. Rur­sus ‹si› qui nervorum vitio prolapsi sunt, conpulsi quoque in suas sedes iterum exci­ dunt. A‹c› quibus in pueritia exciderunt neque repositi sunt, minus quam cete­­ri crescunt.  (5)  Omniumque, quae loco suo non sunt, caro e‹ma›cres‹cit,› magi‹s›que in proximo membro quam ulteriore, ut puta, si umerus loco suo non est, maior in eo ipso fit quam in brachio, maior in hoc quam in manu ‹m›acies.  (6)  Tum pro sedibus et pro casibus, qui inciderunt, aut maior aut minor usus ‹eius› membri relinquitur; quoque in e‹o› plus usus superest, eo minus id extenuatur. Quicquid autem loco suo motum est, ante inflammationem repo­­nen­dum est: ‹si› illa occupavit, dum conquiescat, n‹on› lacessendum: ubi fini­­tast, temptandum in is membris, quae id patiuntur. Multum autem eo confert et corporis et nervorum habitus.  (7)  Nam si corpus tenue, si umidum est, si ner­ vi infirmi, expeditius os reponitur: sed ut primo facilius excidit, ‹i›t‹a› postea minus fideliter continetur. Quae contraria his sunt, melius continent: sed id, quod expul­­sum est, difficulter admittunt. – Oportet autem ipsam inflammationem leva­­re super sucida lana ex aceto inposita: a cibo, si valentioris articuli casus est, tri­­duo, interdum etiam quinque diebus abstinere; bibere aquam calidam, dum sitim finiat; curiossiusque haec facere is ossibus motis, quae validis plenisque mus­­cu­lis continentur: si vero etiam febris accessit, multo magis;  (8)  deinde ex die quinto ‹fovere› aqua calida; remotaque ‹l›ana ceratum inponere ex cyprino fac­­tum, nitro quoque adiecto, donec omnis inflammatio finiatur. Tunc [in]fric­ tio­nem ei membro adhibere; cibis uti bonis; uti vino modice; iamque ad usus quo­que suos id membrum promovere, quia motus ut in dolore pestifer, sic alias salu­­ber­rimus corpor‹i› est. Haec communia sunt, nunc de singulis dicam.

8,11,4–8,11,8

181

Obwohl alle Gelenke verrenkt werden können, lassen sich nicht alle wieder ein­renken. Den Schädel zum Beispiel wird man nie mehr . . . zurückbefördern, eben­so wenig eine Wirbelsäule oder auch einen Unterkiefer, der beiderseits aus­gerenkt ist und sich vor dem Wiedereinrenkungsversuch entzündet hat. Auch wenn sich ein Gelenk wegen einer Verletzung der Muskelbänder ver­ renkt hat, verrutscht es wieder, wenn man es eingerenkt hat. Gelenke, die im Kindesalter verrenkt und nicht wieder eingerenkt worden sind, weisen gerin­ geres Wachstum auf als andere.   (5)   An allen, die nicht so eingerichtet wor­ den sind, wie sie es sein sollten, verfällt das Fleisch, und zwar in größerem Maß in den nahen als in den entfernten Teilen der Gliedmaßen. Wenn also zum Beispiel der Oberarmknochen verrenkt ist, ist der Muskelverlust dort hef­tiger als am Unterarmknochen und am Unterarmknochen heftiger als an der Hand.  (6)  Nun behält die Gliedmaße entsprechend der Lage und der Art der Blessur ihre Funktionsfähigkeit mehr oder weniger bei, und je mehr ihr davon erhalten bleibt, desto weniger wird sie verfallen. Jede Verrenkung muss wie­der eingerenkt werden, bevor noch Entzündung auftritt, aber wenn diese schon eingesetzt hat, darf man die Gliedmaße nicht stören, bis die Entzündung nach­lässt. Ist sie abgeklungen, kann man an den Gliedmaßen, die es zulassen, Behand­lungsversuche unternehmen. Dabei hängt viel vom allgemeinen Zustand des Patienten und seiner Muskelbänder ab.  (7)  Ist sein Körper nämlich schlank und feucht und sind seine Muskeln schwach, lässt sich der Knochen ohne Wei­ teres einrenken, aber so, wie er zu Beginn unschwer verrutscht ist, wird auch nachher die Wiederherstellung weniger dauerhaft sein. Eine gegenteilige kör­ perliche Beschaffenheit bedeutet mehr Stabilität nach erfolgter Behandlung, aber die Verrenkung lässt sich dann nur mit Schwierigkeiten wieder einrichten. Die Entzündung muss man hemmen, indem man in Essig getränkte Rohwolle auf­legt. Handelt es sich um ein kräftigeres Gelenk, muss der Patient drei Tage lang auf Nahrung verzichten, bisweilen auch fünf, warmes Wasser trin­ken, um seinen Durst zu stillen, und dies mit umso größerer Sorgfalt tun, wenn Knochen verrenkt worden sind, die von kräftigen, großen Muskeln zusammen­ gehalten werden, und mit noch viel größerer Sorgfalt, wenn dazu auch noch Fie­ber auftritt.  (8)  Nach dem fünften Tag muss man die Gliedmaße mit hei­ßem Wasser pflegen, die Wolle entfernen und eine mit Henna zubereitete Wachs­ salbe auflegen, der man auch etwas Natron beigibt, bis die Entzündung ganz abgeklungen ist. Dann muss man die Gliedmaße frottieren, gutes Essen und Wein in Maßen verabreichen und die Gliedmaße langsam wieder ihrer frü­heren Funktion zuführen, denn Bewegung, wenngleich schädlich, wenn sie Schmer­ zen verursacht, ist doch in allen anderen Fällen sehr gesund für den Körper. Soweit die allgemeinen Tatsachen. Nun komme ich zu den Einzelfällen.

182

Liber octavus

Caput XII De maxilla luxata (1)  Maxilla in priorem partem propellitur, sed modo altera parte, modo utra­ que. Si alter‹a›, in contrariam partem ipsa mentum‹que› inclinatur; dentes pari­ bus non respondent, sed sub is, qui secant, canini sunt. A‹t› si utraque, totum men­tum in exteriorem partem promovetur; inferioresque dentes longius quam supe­riores excedunt; intentique super musculi apparent. –  (2)  Primo quoque tem­pore autem homo in sedili conlocandus est sic, ut minister a posteriore par­te caput eius contineat, vel sic, ut iuxta parietem is sedeat, subiecto inter parie­tem et caput eius scorteo pulvino ‹duro,› eoque caput e‹ius› per ministrum urgea­tur, quo sit immobili‹u›s. Tum medici digiti pollices linteolis vel fasceis, ne delabantur, involuti in os eius coiciendi, ceteri extrinsecus admovendi sunt.  (3)  Ubi vehementer maxilla adprehensa est, ‹si un›a parte procidit, con­cu­ tien­dum mentum ‹et› ad guttur adducendum est. Tum simul et caput adprehen­ dendum, et excitato mento maxilla in suam sedem conpellenda, et os eius con­ pri­men­dum est sic, ut omnia paene uno ‹mo›mento fiant.  (4)  Si‹n› utraque parte pro­lapsa est, eadem omnia eadem facienda, sed aequaliter retro maxilla agenda est. Reposito osse, si cum dolore oculorum et cervic‹i›s ist‹e› casus incidit, ex bra­chio sanguis mittendus est. Cum omnibus vero, quo‹rum› ossa mota sunt, pri­mo liquidior cibus conveniat, tum his praecipue, adeo ut sermo quoque fre­ quenti motu oris per nervos laedat. Caput XIII De capite luxato Caput duobus processibus in duos sinus summae vertebrae demissis super cervicem contineri in prima parte proposui. Hi processus interdum in posteriorem partem excidunt; quo fit, ut, ‹qui› nervi s‹unt› sub occipitio, exten­ dantur, mentum pectori adglutinetur, neque bibere is, neque lo‹qui› possit, inter­ dum sine voluntate semen emittat; quibus celerrime mors supervenit. Ponendum autem hoc esse credi‹di,› non ‹quo› curatio eius rei ulla sit, sed ut res indiciis cog­nosc‹er›etur et non putarent sibi medicum defuisse, ‹si qui› sic aliquem per­ di­disse‹n›t.

8,12,1–8,13

183

12. Kapitel Kieferverrenkung (1)  Der Unterkiefer wird nach vorn verrenkt, aber manchmal nur auf der einen Seite, manchmal auf beiden. Ist er auf einer Seite verrenkt, so erscheint er mitsamt dem Kinn zur anderen Seite geneigt und die Zähne sitzen nicht auf ihren Gegenübern auf, sondern die Eckzähne liegen unterhalb der Schneide­ zähne. Ist er beiderseits verrenkt, verschiebt sich das gesamte Kinn vorwärts, die unteren Zähne ragen über die oberen hinaus und die Muskeln darüber erschei­nen angespannt.  (2)  Man muss den Patienten so bald wie möglich so auf einem Sessel Platz nehmen heißen, dass der Arzthelfer von hinten seinen Kopf fest­halten kann, oder so, dass er nahe bei einer Mauer sitzt und dass zwischen sei­nen Kopf und die Mauer ein harter Lederpolster gelegt wird. Gegen dieses drückt der Arzthelfer den Kopf des Patienten, um ihn zu stabilisieren. Dann muss der Arzt seine Daumen, die er zuvor mit Mull oder Binden umwickelt hat, damit sie nicht abrutschen, in den Mund des Patienten stecken, während die andern Finger außen anzulegen sind.  (3)  Er muss den Kiefer energisch ergrei­fen und, falls dieser zur Seite verrutscht ist, das Kinn mit einem Ruck zur Keh­le drücken. Dann muss er den Kopf des Patienten ergreifen und zugleich, indem er das Kinn hochhebt, den Kiefer an dessen ursprünglichen Platz zurück­ drücken und dem Patienten den Mund schließen, wobei das alles in einer ein­ zigen Bewegung erfolgt.  (4)  Ist der Kiefer auf beiden Seiten ausgerenkt, muss der Arzt diese Schritte ganz genau gleich durchführen, nur dass der Kiefer gleichmäßig nach hinten geschoben werden muss. Sitzt der Knochen wieder an seinem Platz, muss der Patient am Arm zur Ader gelassen werden, sofern das Unglück zu Schmerzen in den Augen und im Gehirn geführt hat. Für alle Pati­ en­ten mit Knochenverrenkungen ist zunächst flüssige Kost erforderlich, denn für sie ist sogar das Sprechen schädlich, da es Bewegung des Munds mittels der Mus­keln bedingt. 13. Kapitel Verrenkung des Schädels Ich habe bereits im ersten Kapitel dargestellt, wie der Schädel durch zwei Fort­sätze stabilisiert wird, die in zwei Aussparungen des obersten Wirbels ein­ gepasst sind. Diese Fortsätze verrutschen bisweilen nach hinten, und daraus folgt, dass die Muskeln unter dem Hinterhaupt gestreckt werden und das Kinn an der Brust feststeckt. Der Patient kann dann weder essen noch trinken, manch­ mal kommt es zu einem unwillkürlichen Samenerguss, und darauf stellt sich sehr rasch der Tod ein. Ich meinte dies erwähnen zu müssen, aber nicht, weil es irgend­wie behandelt werden kann, sondern, damit man es an diesen Symptomen erken­nen kann, und damit Leute, die die auf diese Weise einen Angehörigen ver­lieren, nicht meinen, es habe der Arzt versagt.

184

Liber octavus

Caput XIV De spina luxata (1)  Idem casus manet ‹e›os, quorum in spina vertebrae excide‹ru›nt: id enim non potest fieri, nisi et medulla, quae per medium, et duabus membranulis, quae per duos a lateribus processus feruntur, et nervis, qui contine‹n›t, ruptis. Exci­ dunt autem et in posteriorem partem et in priorem et supra saeptum transversum et infra.  (2)  In utram[que] partem excideri‹n›t, a posteriore parte vel tumor vel sinus †donec. Si super saeptum id incidit, manus resolvuntur, vomitus aut ner­ vo­rum distentio insequitur, spiritus difficulter movetur, dolor urguet et aures obtu­sae sunt. Si sub sae‹pt›o, femina resolvuntur, urina subprimitur, interdum etiam sine voluntate prorumpit. Ex eiusmodi casibus, ut tardius qua‹m› ex capi­ tis, sic tamen intra triduum homo moritur.  (3)  Nam quod Hippocrates dixit, ver­te­bra in exteriorem partem prolapsa pronum hominem collocandum esse et exten­den­dum, tum calce aliquem super ipsum ‹os› debere consistere, ‹et› ‹id› intus inpellere, in is accipiendum, quae paulum excesserunt, non is, quae toto loco mota sunt. Nonnumquam enim nervorum inbecillitas efficit, ut, quamvis non exciderit vertebra, tantum parvum tamen aut *** in priorem partem pro­ mineat. Id non iugulat: sed ab interiore parte ne contingit quidem †posse: ab exte­riore si propulsum est, plerumque iterum redit, nisi, quod admodum rarum est, vis nervis restituta est. Caput XV De humero luxato (1)  Umerus autem modo in alam excidit, modo in partem priorem. Si in alam delap­sus e‹s›t, cubitus recedit ‹a› latere; rursum iuxta eiusdem partis aurem cum ume­ro porrigi non potest, longius‹que› altero id brachium est. ‹At si› in priorem par­tem, summ‹u›m quidem brachium extenditur, minus tamen quam naturaliter; diffi­ciliusque in priorem partem quam in posteriorem cubitus porrigitur. (2)  Igitur si in alam umerus excidit, et vel puerile adhuc est corpus vel mol­le, certe inbecillius nervis intentum est, satis est conlocare id in sedili; et ex duobus ministris alteri imperare, ut caput lati scapularum oss‹is› leniter reddu­cat, alteri

8,14,1–8,15,2

185

14. Kapitel Verrenkung der Wirbelsäule (1)  Denselben Tod finden Menschen, deren Wirbel verrenkt sind, denn dies kann nicht geschehen, ohne dass das Rückenmark, das durch deren Mitte ver­läuft, die beiden Häutchen, die durch die beiden Fortsätze an den Seiten ver­laufen, und die Muskeln, die sie zusammenhalten, zerrissen werden. Die Wir­bel können sowohl nach vorn als auch nach hinten verrutschen, sowohl ober- als auch unterhalb des Zwerchfells.  (2)  Auf welche Seite sie verrutscht sind, . . . eine Schwellung oder eine Einbuchtung an der Rückseite. Wenn es ober­halb des Zwerchfells geschieht, tritt Lähmung der Hände auf, und es folgt Erbre­chen und Muskellähmung, der Patient atmet unter Schwierigkeiten und wird von Schmerzen gequält, und sein Gehör ist beeinträchtigt. Geschieht es unterhalb des Zwerchfells, tritt Lähmung der Schenkel auf, der Patient ist unfä­hig zu urinieren oder uriniert bisweilen auch unwillkürlich. Patienten ster­ben bei derartigen Verletzungen nicht so rasch wie bei Verrenkungen der Wir­belsäule, aber doch binnen drei Tagen.  (3)  Wenn Hippokrates gelehrt hat, der Patient müsse, wenn der Wirbel nach außen verrutscht sei, auf den Bauch gelegt und gestreckt werden, während man ihm mit der Ferse auf den betref­ fenden Knochen treten und diesen dadurch an seinen Platz drücken müsse, so ist dies nur bei Wirbeln zu befolgen, die ein wenig verrutscht sind, nicht bei sol­chen, die vollständig verrenkt sind. Denn manchmal hat eine Schwächung der Muskeln zur Folge, dass ein Wirbel zwar nicht herausrutscht, aber doch ein wenig . . . nach vorne herausragt. Das ist nicht tödlich, aber von innen kann man den Wirbel nicht . . . Wenn man ihn von außen hineinschiebt, rutscht er oft an den richtigen Platz zurück, außer wenn die Muskeln ihre Spannkraft wieder­ erlangen. Das kommt aber nur selten vor. 15. Kapitel Verrenkung des Oberarmknochens (1)  Der Oberarmknochen verrutscht manchmal in die Achselhöhle hinein und manch­mal nach vorn. Wenn er in die Achselhöhle gleitet, ragt der Ellbogen seit­ lich hinaus, und außerdem kann dieser Ellbogen zusammen mit dem Ober­arm nicht zur Höhe des Ohrs auf eben dieser Seite gehoben werden und dieser Arm ist länger als der andere. Wenn er aber nach vorn gleitet, lässt sich der Ober­arm ausstrecken, wenngleich weniger als gewöhnlich, und der Ellbogen ist schwie­ riger nach vorn als nach hinten zu bewegen. (2)  Wenn der Oberarmknochen also in die Achselhöhle verrutscht ist und der Patient noch jugendlich oder gelenkig ist, auf alle Fälle aber, wenn die Spann­kraft der Muskeln nicht sehr groß ist, reicht es aus, den Patienten sich auf einen Sessel setzen zu lassen und einen der zwei Arzthelfer anzuweisen, sanf­ten Druck auf den Kopf des breiten Schulterblattknochens auszuüben, und

186

Liber octavus

ut brachium extendat: ipsum posteriore parte residentem †renum sub ala eius† coire; simulque et ill‹a› os *** et altera manu brachium eius ad latus impel­ lere.  (3)  At si vastius corpus nervive robustiores sunt, necessaria est spatu­la lig­ nea, et quae crassitudinem duorum digitorum habet, longitudin‹e› ab ala usque ad digitos pervenit; in qua summa capitulum est rotundum, leniter cavum, ut reci­pere particulam aliquam ex capite umeri possit. In ea bina foramina tribus locis sunt inter se spatio distantibus, in quae lora mollia coiciuntur.  (4)  Eaque spa­­ta fascia involuta, quo minus tactu laedat, ad alam brachio derigitur sic, ut caput eius summae alae subiciatur; deinde loris suis ad brachium deligatur, uno loco paulum ‹infra umeri caput, altero paulum› supra cubitum, tertio citra manu‹m;› cu‹i› rei protinus intervalla ‹II VI› quoque foraminum aptata sunt.  (5)  Sic brachium deligatum super scalae gallinariae gradum traicitur, ita altae, ut consistere homo ipse non possit; simulque in alteram partem corpus demit­­titur, in alteram brachium intenditur; eoque fit, ut capite ligni caput umeri inpul­­sum in suam sedem modo cum sono, modo sine hoc compellatur. Multas alias esse rationes scire facile est uno Hippocrate lecto, sed non alia magis usu con­­pro­bata est. (6)  At si in partem priorem umerus excidit, supinus homo collocandus est; fas­cia­que aut habena media ala circumdanda est, capitaque eius post caput homi­nis ministro tradenda, brachium alteri; praecipiendumque, ut il‹l›e habe­ nam, hic brachium extendat. Deinde medicus caput quidem hominis sinistr‹a› debet repellere; dextra vero cubitum cum umero attollere et os in suam sedem com­pellere; faciliusque id in hoc casu quam in priore revertitur. (7)  Reposito umero lana alae subicienda est; si interiore parte os fuit, ut ei oppo­natur; si in priore, ut tamen commodius deligetur. Tum fascia primum sub ala obvoluta caput eius debet conprehendere; deinde per ‹p›ectus ad alteram alam, ab eaque ad scapulas, rursusque ad eiusdem umeri caput tendere; saepius-­

8,15,2–8,15,7

187

den anderen, den Arm des Patienten zu strecken. Der Arzt selbst, der hinter dem Patienten sitzt, . . . und mit der anderen Hand den Ellbogen des Patienten zur Sei­te drücken.  (3)  Wenn der Patient stärker gebaut ist oder kräftigere Muskeln hat, ist ein hölzernes Brettchen erforderlich, zwei Finger dick, das der Länge nach von der Achsel bis zu den Fingern reicht. Das obere Ende dieses Brettchens ist abgerundet, mit einer kleinen Ausnehmung, sodass es einen kleinen Teil des Kopfs des Oberarmknochens aufnehmen kann. In dem Brettchen sind an drei Stel­len mit einem gewissen Abstand dazwischen je zwei Bohrungen, in die man weiche Riemen einfädelt.  (4)  Dieses Brett wird mit Binden umwickelt, damit es nicht bei direkter Berührung Verletzungen hervorruft, und dergestalt vom Unterarm bis zur Achsel angelegt, dass sein oberes Ende ganz oben unter der Achsel zu liegen kommt, und dann wird es mit den Riemen am Arm festgebunden: erstens knapp unter dem Kopf des Oberarmknochens, zwei­ tens knapp oberhalb des Ellbogens, drittens an der Hand, wofür eben die 2 Zwi­schenräume zwischen den 6 Bohrungen herangezogen werden.  (5)  Ist die Gliedmaße derart festgebunden, führt man ihn über der Sprosse einer Hüh­ nerleiter durch, und zwar so weit oben, dass der Patient nicht selber stehen kann. Während sein Körper auf der einen Seite der Leiter hinabhängt, wird der Arm auf der anderen Seite gestrafft, und dies hat zur Folge, dass das obere Ende des Holzes den Kopf des Oberarmknochens empordrückt und an seinen ursprüng­lichen Platz zurückdrängt. Manchmal lässt sich dabei ein Geräusch, ver­nehmen, manchmal nicht. Man muss nur etwa bei Hippokrates nachlesen, um unschwer viele weitere Behandlungsmethoden kennenzulernen, aber keine ist so allgemein anerkannt wie diese. (6)  Wenn der Oberarm nach vorne verrutscht, muss der Patient sich auf den Rücken legen, und eine Binde oder ein Riemen ist in der Mitte unter seiner Achsel durchzuführen. Deren Enden ergreift ein Arzthelfer zu Häupten des Patien­ten, und ein anderer ergreift den Arm. Sodann muss man Anweisung geben, dass der eine am Riemen und der andere am Arm zieht. Dann muss der Arzt mit seiner linken Hand den Kopf des Patienten zur Seite drücken, während er mit der rechten Hand dessen Ellbogen zusammen mit dem Oberarm hochhebt und an den ursprünglichen Platz zurückbefördert. Diese Rückführung ist in die­ sem Fall leichter als im vorherigen. (7)  Ist der Oberarmknochen wieder eingerenkt, muss man Wolle unter die Achsel stopfen, und zwar, um dem Knochen ein Widerlager zu bieten, wenn er nach innen verrutscht ist, und um ihn desto wirkungsvoller zu verbinden, wenn er nach vorne verrutscht ist. Der Verband muss zuerst unter der Achsel hin­durchgehen, um den Kopf des Knochens zu fixieren, und sodann quer über die Brust zur anderen Achsel verlaufen, von dort zu den Schulterblättern und dann wieder zurück zum Kopf des Oberarmknochens. Auf diese Weise muss

188

Liber octavus

que eadem ratione circumagi, donec bene id teneat. Vinctus hac ratione umerus ‹com­modius› continetur, si adductus ad latus si‹c› quoque fascia deligatur. Caput XVI De cubito luxato (1)  In cubito autem tria co‹i›re ossa umeri ‹et› radii et cubiti ipsius, ex is, quae prima parte huius voluminis posita sunt, intellegi potuit. S‹i› cubitus, qui adne­xus umero est, ab hoc excidit, radius, qui adiunctus est, interdum trahitur, inter­dum subsistit. In omnes vero quattuor partes excidere cubitus potest: sed si in priorem prolapsus est, extentum brachium est neque recur‹u›atur; si in pos­ teriorem, brachium curvum est neque extenditur, breviusque altero est; interdum febrem vomitum‹que› bilis movet;  (2)  si in exteriorem ‹interiorem›ve, brachium por­rec­tum est, ‹sed› paulum in ea‹m› parte‹m,› a qua os recessit, recurvatum. – Quic­quid incidit, reponendi ratio una est; neque in cubito tantum sed in omnibus quo­que membris longis, ‹quae› per articulum *** longa testa ‹iungun›tur: utrum­que membrum in diversas partes extendere, donec spatium inter ossa libe­rum sit; tum id os, ‹quod› excidit, ab ea parte, in quam prolapsum est, in con­trariam impellere.  (3)  Extendendi tamen alia atque alia genera sunt, prout aut nervi valent, aut ossa ‹huc illucve se dederunt.› Ac modo manibus solis uten­dum est, modo quaedam alia adhibenda. Ergo si in priorem partem cubitus pro­lapsus est, extendi per duos manibus, interdum etiam habenis adiectis, satis est; deinde rotundum aliquid a lacerti parte ponendum est, et super ‹id repente› cubi­tus ad umerum inpellendus est.  (4)  At in aliis casibus commodissimum est eadem ratione brachium extendere, quae fracto cubito supra posita ‹est›, et tum ossa reponere. Reliqua eadem curatio est, quae in omnibus: celerius tantum ‹et› sae­pius id resolvendum est, multa magis aqua calida fovendum, diutius ex oleo et nitro ac sale perfricandum. In cubito enim celerius quam in ullo alio articulo, sive ‹extra remansit sive› intus revertit, callus circumdatur; isque si per quietem incre­vit, flexus illius postea prohibet.

8,15,7–8,16,4

189

er mehrfach herumgewickelt werden, um den Knochen dauerhaft zu fixieren. Wird der Oberarmknochen auf diese Weise bandagiert, so ist die Fixierung ver­ läss­licher, wenn er an die Flanke gepresst und auch da mittels einer Binde befes­ tigt wird. 16. Kapitel Verrenkung des Ellbogens (1)  Ich habe bereits im ersten Kapitel dieses Buchs beschrieben, dass im Ellbogen drei Knochen zusammenkommen: der Oberarmknochen, die Speiche und die Elle. Wenn die Elle, die mit dem Oberarmknochen zusammenhängt, von die­sem wegrutscht, wird bisweilen die mit ihr verbundene Speiche mit verrenkt, bis­weilen bleibt sie aber an ihrem Platz. Die Elle kann nach allen vier Seiten ver­rutschen. Wenn sie nach vorn verrutscht, wird der Unterarm gestreckt und lässt sich nicht mehr beugen, wenn sie nach vorn verrutscht, wird der Unterarm gebeugt, lässt sich nicht mehr strecken und ist kürzer als sein Gegenstück. Mit­unter führt dies auch zu Fieber und galligem Erbrechen.  (2)  Wenn die Elle nach außen oder innen verrutscht, ist der Unterarm gestreckt, aber ein wenig nach der Seite gekrümmt, an der der Knochen weggeglitten ist. Aber wie dem auch sei, es gibt eine Behandlungsweise, die nicht nur für die Elle, sondern für alle langen Gliedmaßen anzuwenden ist, die mittels eines Gelenks mit langem Gelenks­kopf verbunden sind. Jede Gliedmaße ist in alle möglichen Richtungen zu strecken, bis zwischen den Knochen ein freier Raum entsteht, und dann wird der verrutschte Knochen von der Seite, in die er sich verschoben hat, in die Gegen­richtung gedrückt.  (3)  Es gibt auch noch andere Mittel und Wege, eine Glied­maße zu strecken, je nach der Spannkraft der Muskeln und der Richtung, in die die Knochen ausgewichen sind. Manchmal braucht man nur die bloßen Hän­de zu gebrauchen, manchmal sind auch andere Dinge heranzuziehen. Wenn also die Elle nach vorne verrutscht ist, reicht es aus, sie mit zwei Händen – manch­mal unter Zuhilfenahme von Riemen – zu strecken. Dann muss man etwas Rundes gegen die Oberarmmuskeln drücken und die Elle mit einem Ruck über diesen Gegenstand hinweg zum Oberarm zu beugen.  (4)  In anderen Fäl­ len ist es sehr geschickt, den Arm auf dieselbe Weise zu strecken, wie ich es oben für den Fall einer gebrochenen Elle dargelegt habe, und dann die Knochen an ihren angestammten Platz zurückzubefördern. Die übrige Behandlung ist die­selbe wie in allen anderen Fällen, nur dass der Verband eher und öfter zu wechseln ist und die Stelle reichlicher mit heißem Wasser zu pflegen und länger mit Öl, Natron und Salz zu massieren ist. Am Ellbogen bildet sich, unabhängig davon, ob er ausgerenkt bleibt oder sich wieder einrenkt, rascher als bei jedem ande­ren Gelenk Kallus, und wenn dieser aufgrund von Mangel an Bewegung zunimmt, macht er es unmöglich, das Gelenk später zu beugen.

190

Liber octavus

Caput XVII De manu luxata (1)  Manus quoque in omnes quattuor partes prolabitur. Si in posteriorem par­tem excidit, porrigi digiti non possunt; si in priorem, non inclinantur; si in alte­rutrum latus, manus in contrarium [id est aut ad pollicem aut ad minimum digi­tum] convertitur. Reponi non difficillime potest. Super durum locum et reni­ tentem ex altera parte intendi manus, altera brachium debet sic, ut prona sit, si in posteriorem partem os excidit; supina, si in priorem; ‹si in interiorem› exte­ rioremve, in latus.  (2)  Ubi ‹satis› nervi diducti sunt, ‹o›s, qu‹od› in alterutrum latus procidit, manibus in contrarium repellendum est. At is, quae in priorem ‹pos­te­riorem›ve partem lapsa sunt, super inponendum durum aliquid, idque supra prominens os manu urguendum est, per quod vis adiecta facilius ‹id› in suam sedem compellit. Caput XVIII De palma luxata In palma qu‹o›que ossa interdum suis sedibus pro‹mo›ventur, modo in prio­ rem partem, modo in posteriorem: in latus enim moveri paribus ossibus oppo­ sitis non possunt. Signum id solum est omniumque commune: tumo‹r› ea par­te, in quam os venit; ab ea sinu‹s›, a qua recessit. Sed sine intentione digito tantum­ mo­do bene pressum os in suam sedem revertitur. Caput XIX De digitis luxatis At in digitis totidem fere casus eademque signa sunt, quae in manibus. Sed in his extendendis no‹n› aeque vi opus est, quo‹m› et articuli breviores et nervi minus validi sint. Super mensam ‹tan›tummodo intendi debent, qui vel in prio­ rem ‹vel in posteriorem› partem exciderunt; tum i‹ma› palma conpelli: at id, quod in latus elapsum est, digitis restitui.

8,17,1–8,19

191

17. Kapitel Verrenkung der Hand (1)  Auch die Hand kann in alle vier Richtungen verrenkt werden. Wenn sie nach vorn verrutscht, lassen sich die Finger nicht mehr strecken, wenn sie nach hinten verrutscht, lassen sie sich nicht krümmen, und wenn sie auf die eine oder andere Seite verrutscht, dreht die Hand sich in die entgegengesetzte Rich­tung [also entweder zum Daumen oder zum kleinen Finger]. Es ist gar nicht schwer, sie wieder einzurenken. Man muss die Hand auf eine harte, feste Ober­fläche legen und sie nach der einen Seite und den Unterarm nach der anderen Sei­te ziehen. Dabei muss sie mit der Innenfläche nach unten liegen, wenn der Kno­ chen nach vorn herausgeglitten ist, mit der Innenfläche nach oben, wenn er nach vorn herausgeglitten ist, und auf der Seite, wenn er nach innen oder außen herausgeglitten ist.  (2)  Sind die Muskeln zur Genüge gestreckt, wird ein Kno­ chen, der seitlich herausgerutscht ist, in der Gegenrichtung händisch wieder hin­ ein­ge­drückt. Ist er nach vorne oder nach hinten verrenkt, muss man einen harten Gegen­stand auflegen und mit der Hand auf den herausstehenden Knochen drü­ cken, sodass ihn dieser zusätzliche Kraftaufwand desto problemloser an seinen ursprünglichen Sitz zurückbefördert. 18. Kapitel Verrenkung der Handfläche Auch an der Handfläche verrutschen mitunter Knochen von ihrer angestamm­ ten Stelle, manchmal nach vorn, manchmal nach hinten. Seitwärts bewegen kön­nen sie nämlich wegen der Knochen nicht, die dem beiderseits Widerstand ent­g e­g en­s etzen. Alle diese Fälle haben ein gemeinsames Symptom: eine Schwel­lung auf der Seite, nach der der Knochen verschoben ist, und eine Ein­ buch­tung auf derjenigen, von der er weggerutscht ist. Aber der Knochen lässt sich ganz ohne vorherige Streckung einfach mittels kräftigen Fingerdrucks wie­ der an seinen ursprünglichen Ort zurückbefördern. 19. Kapitel Verrenkung der Finger An den Fingern können fast ebenso viele Fälle von Verrenkung mit genau den­sel­ben Symptomen auftreten wie an der Hand. Zur Streckung ist geringerer Kraft­aufwand erforderlich, da sowohl die Gelenke kürzer als auch die Muskeln weni­ger kräftig sind. Man muss die Finger nur auf einer Tischplatte ausstrecken. Wenn sie nach vorn oder nach hinten verrutscht sind, muss man sie mit der Hand­fläche zurückdrücken, und wenn sie auf die Seite verschoben sind, muss man sie mit den Fingern zurückbefördern.

192

Liber octavus

Caput XX De femore luxato (1)  Cum de his dixerim, de is quoque, quae in cruribus sunt, videri possum dixis­se: siquidem etiam in hoc casu quaedam similitudo est femori et umero, tibiae et cubito, pedi et manui. Quaedam tamen separatim quoque de his dicenda sunt. (2)  Femur in omnes quattuor partes promovetur, saepissime in interiorem, dein­de in exteriorem, raro admodum in priorem aut posteriorem. Si ‹in› inte­ riorem partem prolapsum est, crus longius altero et va‹ti›um est: extra enim pes ultimus spectat; si in ‹ex›teriorem, brevius varumque fit, et ‹pes› intus incli­ natur; calx ingressu terram non contingi‹t,› sed planta i‹ma›; melius‹que› id crus superiusque corpus quam in priore casu fert, minusque baculo eget.  (3)  Si in priorem, crus extensum est, in‹c›li‹n›arique non potest; alteri cruri ad cal­ cem par est: sed ima planta minus in priorem partem inclinatur; dolorque in hoc casu praecipuus est, et maxime urina supprimitur. Ubi cum dolore inflam­ matio quievit, commode ingrediuntur, totusque eorum pes ‹inc›ed‹i›t. Si in pos­te­riorem, extendi non potest crus, breviusque ‹est›; ubi constitit, calx ‹his› quo­que terram non contingit.  (4)  Magnum autem femori periculum est, ne ‹vel› dif­ficulter reponatur, vel repositum rursu‹s› excidat. Quidam iterum semper exci­dere contendunt: sed Hippocrates et Diocles et Ph‹y›lotimus et Nileus et Hera­­clides Tarentinus, clari admodum auctores, ex toto se restituisse memoriae pro­di­derunt: neque tot genera machinamentorum quoque ad extendendum in hoc casu femur Hippocrates, Andreas, Nileus, Nymphodorus, Protarchus, Hera­­ cli­des, quidam quoque faber repperissent, si id frustra esset.  (5)  Sed ut haec falsa opinio est, sic illud verum est: cum ibi valentissimi nervi muscu­li­que sint, si suum robur habent, vix admittere; si non habent, postea non con­ti­ne­r‹e›. Temptandum igitur est: et si tenerum membrum est, satis est habe­n‹a› alter‹a› ab inguine, alter‹a› a genu intendi; ‹si› validius, melius adducent, qui easdem ‹habenas› ad ‹b›acula valida deligarint; cumque eorum fustium imas partes

8,20,1–8,20,5

193

20. Kapitel Verrenkung des Oberschenkelknochens (1)  Mit der Beschreibung dieser Dinge glaube ich auch die Verrenkungen im Unterschenkel beschrieben zu haben, denn auch in solchen Fällen gilt, dass der Oberschenkel- dem Oberarmknochen ähnlich ist, das Schienbein der Elle und der Fuß der Hand. Einige Dinge bezüglich der Beine müssen jedoch im Speziel­ len gesagt werden. (2)  Der Oberschenkelknochen kann in alle vier Richtungen verrenkt werden: am häufigsten nach innen, dann nach außen, sehr selten nach vorn oder hinten. Wenn er nach innen verrutscht ist, so ist das Bein länger als sein Gegenstück und nach außen gekrümmt, denn die Fußspitze weist nach außen. Wenn er nach außen verrutscht ist, wird das Bein kürzer und krümmt sich nach innen, denn die Fußspitze weist nach außen. Beim Auftreten berührt nicht die Ferse des Patien­ten den Boden, sondern nur der Rand der Fußsohle. In diesem Fall kann das Bein besser als im vorigen das Gewicht des Oberkörpers tragen, und es wird weni­ger Bedarf nach einem Stock bestehen.  (3)  Wenn der Knochen nach vorn ver­rutscht, wird das Bein gestreckt und lässt sich nicht mehr beugen. Bis zur Fer­se ist das Bein gleich lang wie das andere, der Schmerz ist in diesem Fall außer­ordentlich, und häufig ist es dem Patienten unmöglich zu urinieren. Sobald die Entzündung in Verbindung mit den Schmerzen abgeklungen ist, können die­se Patienten ganz gut gehen, und der Fuß berührt in seiner Gesamtheit den Boden. Wenn der Knochen nach hinten verrutscht, lässt sich das Bein nicht stre­cken und ist kürzer, und beim Auftreten berührt die Ferse auch hier nicht den Boden.  (4)  Beim Oberschenkelknochen ist es ein besonders gefährlicher Umstand, dass er schwer einzurenken ist und nach dem Einrenken wieder her­ aus­gleitet. Manche sind der Meinung, er gleite in jedem Fall wieder heraus, aber Hippokrates, Diokles, Phylotimos, Neileus und Herakleides von Tarent, hin­ läng­lich bekannte Fachleute, habe festgehalten, dass sie solche Patienten voll­ kom­men geheilt haben. Auch würden Hippokrates, Andreas, Neileus, Nympho­ doros, Protarchos, Herakleides und ein bestimmter Schmied nicht alle Arten von Apparaturen zur Streckung des Oberschenkels in solchen Fällen entwickelt haben, wenn sie zu nichts nütze wären.  (5)  Aber auch wenn diese Meinung verfehlt ist, ist doch eines zutreffend: da es sich um sehr kräftige Muskelbänder und Muskeln handelt, werden sie es fast unmöglich machen, den Knochen ein­ zu­ren­ken, solange sie ihre Festigkeit behalten, und wenn sie diese nicht behal­ ten, werden sie den Knochen nachher nicht an seinem Platz festhalten. Versu­ chen muss man es auf jeden Fall. Wenn die Gliedmaße schwächlich ist, reicht es aus, sie mit einem Riemen an der Leiste und einem am Knie langzuziehen. Ist sie kräftiger, werden die Ziehenden eine bessere Wirkung erzielen, wenn sie die Riemen an starke Stöcke binden und dann, indem sie die unteren Enden

194

Liber octavus

oppo­sitae morae obiecerint, superiores ad se utraque manu traxerint.  (6)   Etiam­ num valentius intenditur membrum super scamnum, cui ab utra­que par­te axes sunt, ad quos habenae illae deligantur; qui, ut in torcularibus con­­ver­­si, rumpere quoque, si quis perseveraverit, non solum extendere nervos et musculos pos­ sunt. Collocandus autem homo super id scamnum est aut pronus aut supinus aut in latus sic, ut semper ea pars superior sit, in quam os prolapsum est, et ‹ea› inferior, a qua recessit.  (7)  Nervis extensis, si in priorem partem os venit, rotun­dum aliquid super inguen ponendum, subitoque super id genu addu­­cen­ dum est eodem modo eademque de causa, qua idem in brachio fit: pro­ti­n­usque, si conplicari femur potest, intus est.  (8)  In ceteris vero casibus, ubi ossa ‹per vim› paulum inter se recesserunt, medicus debet id, quod eminet, retro cogere; minister contra inde coxam propellere. ‹Re›posito osse, nihil aliud [novi] curatio requirit, quam ut diutius is in lecto detineatur, ne, si motum adhuc ner­­ vis laxioribus femur fu‹er›it, rursus erumpat. Caput XXI De genu luxato (1)  Genu vero et in exteriorem ‹et interiorem› et in posteriorem partem exci­ dere notissimum est. In priorem non prolabi plerique scripserunt; potestque ‹id› vero proximum esse, cum inde opposita patella ipsa quoque caput tibiae con­ tineat. M‹e›g‹e›s tamen eum, cui in priorem partem excidi‹sset›, a se curatum esse memoriae prodidit. –  (2)  In his casibus intendi nervi rationibus isdem, quas in femore rettuli, possunt. Et id quidem, quod in posteriorem partem exci­ dit, eodem modo, rotundo aliquo super poplitem inposito adductoque eo cru­re, reconditur. Cetera vero manibus simul, dum ossa in diversas partes *** con­ pellentur. Caput XXII De talo luxato (1)  Talus in omnes partes prolabitur. Ubi in interiorem partem excidit, ‹i›ma pars pedis in exteriorem partem convertitur; ubi huic contrarius casus, con­tra-

8,20,5–8,22,1

195

die­ser Stangen gegen eine rutschfeste Unterlage stemmen, die oberen Enden mit beiden Händen zu sich heranziehen.  (6)  Noch kräftigeren Zug ausüben kann man, indem man die Gliedmaße über eine Bank legt, auf deren beiden Sei­ten sich Winden befinden, an denen man die Riemen befestigt. Durch Dre­hung an diesen Winden ganz gleich wie bei einer Kelter ist es möglich, die Muskel­ bänder und Muskeln nicht nur zu strecken, sondern sogar zu zerreißen. Der Patient ist derart auf diese Bank zu platzieren, dass er, auf dem Bauch, auf dem Rücken oder seitlich liegend, diese Seite zuoberst hat, zu der hin der Knochen ver­rutscht ist, und diese Seite, aus der er weggeglitten ist, zuunterst.  (7)  Sind erst die Muskelbänder gedehnt und bewegt sich der Knochen nach vorn, muss man etwas Rundes über die Leistengegend legen und das Knie des Patienten mit einem Ruck darüber hinweg anziehen, auf dieselbe Weise und aus demselben Grund, aus dem dies auch beim Arm geschieht. Sowie das Hüftgelenk bewegt wer­den kann, ist es eingerenkt.  (8)  In anderen Fällen, wenn die Knochen durch Krafteinwirkung voneinander getrennt werden, muss der Arzt den her­ vorstehenden Knochen wieder hineinschieben, und der Arzthelfer drückt wäh­ rend­dessen die Hüfte des Patienten in die Gegenrichtung. Ist der Knochen ein­ ge­renkt, ist zur Behandlung weiter nichts mehr erforderlich, als dass der Patient lan­ge Zeit der Bettruhe bedarf, damit der Oberschenkelknochen nicht durch eine Bewegung wieder aus dem Gelenk rutscht, während die Muskeln noch schlaff sind. 21. Kapitel Verrenkung des Knies (1)  Man weiß sehr gut, dass das Knie nach außen, nach innen und nach hin­ ten verrenkt werden kann. Viele Fachleute schreiben, dass es nicht nach vor­n verrutschen kann, und das kommt der Wahrheit wohl recht nahe, denn in die­ser Richtung stellt ja die Kniescheibe ein Hindernis dar und fixiert den Kopf des Schienbeins an seinem richtigen Platz. Meges allerdings hält fest, dass er ein nach vorn ausgerenktes Knie behandelt habe.  (2)  In diesen Fällen kann man die Muskeln in derselben Weise strecken, wie ich das für den Oberschenkel­ knochen beschrieben habe. Und auch wenn ein Knie nach hintern verrutscht, rich­tet man es wieder ein, indem man etwas Rundes in die Kniekehle legt und das Bein hierüber beugt. In den anderen Fällen wird es händisch wieder zusam­ men­gefügt, während die Knochen in verschiedenen Richtungen . . . 22. Kapitel Luxation des Knöchels (1)  Der Knöchel kann in alle Richtungen verrenkt werden. Wenn er nach innen verrutscht, verdreht sich die Fußsohle nach außen, und im entgegenge­ setz­ten Fall sind auch die Symptome die entgegengesetzten. Wenn er nach

196

Liber octavus

rium etiam signum extat. Si in priorem partem erumpit, a posteriore latus ner­vos durus et insanus est: m‹a›n‹u›que his opus est: si in posteriorem, ‹cal›x pae­ne con­ditur, pla‹nt›a maior fit.  (2)  Reponitur autem is quoque per manus, prius in diver­sa pede et crure d‹i›ductis. Et in hoc quoque casu diutius in lectulo per­se­ verandum est, ne is talus, qui totum corpus sustinet, parum confirmatis nervis ferendo oneri, cedat rursusque prorumpat. Calciamentis quoque humilioribus pri­mo tempore utendum, ne vinctura talum ipsum laedat. Caput XXIII De planta luxata Plantae ossa isdem modis quibus in manu prodeunt, isdemque conduntur. Fascia tantummodo calcem quoque debet comprehendere, ne, cum mediam plan­tam imumque eius vinciri necesse est, liber ‹t›al‹us› in medio relictus mate­ riam pleniorem recipiat ideoque suppuret. Caput XXIV De digitis luxatis In digitis nihil ultra fieri debet quam quod in is, ‹qui› sunt in manu, positum est. Potest tamen conditus articulus medius aut summus canaliculo aliquo conti­ neri. Caput XXV De iis, quae cum vulnere loco moventur (1)  Haec facienda sunt in is casibus, ubi sine vulnere ossa exciderunt. *** Hic quoque et ingens periculum est, et eo gravius, quo maius membrum est, quo­ ve validioribus nervis aut musculis continetur.  (2)  Ideoque ‹in› umeris femori­ busque metus mortis est: ac, si reposita e‹i›s ossa sunt, spes nulla est; ‹si› non repo­sita, tamen nonnullum periculum est; eoque maior in utroque timor est, quo propius vulnus articulo est. Hippocrates nihil t‹u›to reponi posse praeter digi­tos et plantas et manuus dixit, atque in his quoque diligenter esse agendum, ne praecipitarent.  (3)  Quidam brachia quoque et crura reposuerunt; et ne cancri dis­tentionesque nervorum orirentur, sub quibus ‹in› eiusmodi casu f‹e›re mors

8,22,1–8,25,3

197

vorn verrutscht, ist das rückseitige breite Muskelband hart und geschwol­ len, und dann ist ein Eingriff mit der Hand erforderlich. Wenn sie nach hin­ ten verrutscht, verschwindet die Ferse beinahe vollständig, und die Fußsohle ist vergrößert.  (2)  Eingerenkt wird auch dies mit der Hand, nachdem man die Knochen zunächst am Fuß und am Unterschenkel in entgegengesetzte Richtun­ gen auseinanderzieht. Auch in diesen Fällen braucht der Patient ausgedehnte Bett­ruhe, damit nicht der Knöchel, der ja das gesamte Körpergewicht trägt, nach­gibt und wieder verrutscht, bevor die Muskeln ihre Tragkraft wiedererlangt haben. Anfangs muss der Rekonvaleszent niedriges Schuhwerk tragen, damit nicht die Schnürung dem Knöchel schadet. 23. Kapitel Luxation des Mittelfußes Die Mittelfußknochen können genauso wie diejenigen der Hand verrutschen, und man renkt sie auf dieselbe Weise wieder ein. Der Verband muss allerdings auch die Ferse umschließen, damit diese, wenn es erforderlich ist, die Fußspitze und den Mittelfuß zu verbinden, nicht weiterhin freiliegt, zu viel Krankheitsstoff auf­nimmt und daher zu eitern beginnt. 24. Kapitel Luxation der Zehen An den Zehen ist nichts weiter erforderlich als das, was ich für die Finger empfohlen habe. Man kann aber das mittlere oder vorderste Gelenk nach dem Ein­renken mittels einer Schiene aus Steckenkraut fixieren. 25. Kapitel Verrenkungen, die zusammen mit Verletzungen auftreten (1)  Diese Vorgangsweisen sind in solchen Fällen erforderlich, wo der Kno­ chen ohne eine Verletzung verrenkt worden ist . . . In diesen Fällen ist die Gefahr überaus groß, und dies desto mehr, je größer die betreffende Glied­ ma­ße ist und je kräftiger die Muskelbänder und Muskeln sind, die sie aus­ machen.  (2)  Daher besteht Lebensgefahr, wenn der Oberarmknochen oder der Ober­schenkelknochen betroffen sind. Wenn diese Knochen wieder eingerenkt wer­den, ist die Sache ganz hoffnungslos, und wenn sie nicht wieder eingerenkt wer­den, ist doch noch eine beträchtliche Gefahr vorhanden. Man muss desto mehr besorgt sein, je näher am Gelenk die Wunde liegt. Hippokrates hat erklärt, dass außer an den Fingern und Zehen überhaupt keine derartige Ver­ renkung gefahrlos wieder eingerichtet werden könne, und dass man auch in die­sen Fällen darauf achten müsse, nichts zu überstürzen.  (3)  Manche Ärzte haben auch Ellbogen und Knie wieder eingerenkt, und damit nicht Krebs und Mus­kelverkrampfungen die Folge seien, die hierbei gewöhnlich rasch zum

198

Liber octavus

matu­ra e‹s›t, sanguinem ex brachio miserunt. Verum ne digitus quidem, in quo mini­mum ut malum, sic etiam periculum est, reponi debet, aut in inflammatione aut postea, cum iam vetus res est.  (4)  Sic quoque reposito osse nervi ‹ubi› dis­ tenduntur, rursus id protinus expellendum est. Omne autem membrum, quod cum vulnere loco motum neque repositum est, sic iacere convenit, ut maxime cubantem iuvat; tantum ne moveatur neve dependeat. In omnique tali mo‹rb›o mag­num ex longa fame praesidium est, deinde ex curatione eadem, quae pro­ po­sita est, ubi ossibus fractis vulnus accessit.  (5)  Si nudum os eminet, impe­ dimento semper futurum est: id‹eo› quod excedit abscidendum est, inpo­ nendaque super arida linamenta sunt et medicamenta non pinguia, donec quae sola esse in eiusmodi re sanitas potest, veniat: nam et debilitas sequitur et tenuis cica­trix inducitur, quae necesse est facile noxae postea pateat.

8,25,3–8,25,5

199

Tod führen, haben sie den Patienten am Arm zur Ader gelassen. Ja man darf nicht einmal einen Finger, an dem doch der Schaden und damit die Gefahr am gerings­ten sind, einrenken, solange noch Entzündung vorliegt oder auch später, falls die Sache chronisch geworden ist.  (4)  Wenn sich nach erfolgter Einrenkung die Muskelbänder verspannen, muss man den Knochen sofort wieder ausren­ ken. Jede Gliedmaße, die eine Verwundung sowie eine unbehandelte Ver­ren­ kung aufweist, muss so gelagert werden, wie es dem Patienten am angenehms­ ten ist, nur darf sie sich nicht bewegen oder auch herabhängen. Bei jeder Beschwer­nis dieser Art ist langes Fasten von großem Vorteil, und dazu auch die­selbe Behandlungsweise, die ich für Knochenbrüche in Verbindung mit Wun­den beschrieben habe.3  (5)  Wenn ein Knochen freiliegt, wird er immer eine Beschwernis darstellen. Darum muss man den hervorstehenden Teil absä­ gen und trockenen Mull sowie fettfreie Medikamente auflegen, bis die Hei­lung soweit fortgeschritten ist, wie sie es in einem solchen Fall vermag. Die Glied­ maße wird nämlich schwächlich werden, und es wird sich nur eine dünne Narbe bil­den, die nachher unweigerlich für Verletzungen anfällig sein wird.

3

8,10,7d.

Kommentar 7. Buch, Einleitung 1 1

bereits erwähnt: Im 9. Kapitel der Einleitung zum 1. Buch. Chirurgie: Wörtlich „Handanlegung“, von grch. χείρ „Hand“ und ἔργον „Werk“. 1 oder aber . . .: Marx ergänzt die Lacuna mit fortunae: „oder aber der Zufall“. 3 Alexandriner: Die Gelehrten der medizinischen Schule von Alex­ andria.

7. Buch 1 Verrenkungen: Das Wort luxor und seine Ableitungen bedeutet im Lateinischen für gewöhnlich „verrenken“ (Cato d. Ä., Plinius d. Ä.). Was Celsus hier beschreibt, dürfte, vor allem der Behandlung nach, aber eher eine Prellung sein. 7,5,2b wie der griechische Buchstabe . . .: Verschiedene Herausgeber haben verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen: Ψ, ν, Λ sowie ϒ. 7,5,3a den Kyathiskos nach Diokles: Von κύαθος, „Becher, Schale, Schöpflöffel“, da die Verbreiterung der Zangenenden, der heutigen Geburtszange nicht ganz unähnlich, mit Löffeln oder Schalen zu vergleichen ist. 7,5,4b in Gestalt des Buchstaben . . .: Verschiedene Herausgeber haben an Stelle des Wortes vel verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen: Ψ, V (was wohl am wahrscheinlichsten ist) und ν. 7,6,1 Ganglia, Melikerides, Atheromata, Steatomata: γάγγλιον bezeich­ net eine Zyste auf einem Nerv, μελικηρίς eine Zyste, die einer Honig­­ wabe (μελίκηρον: vgl. Anm. zu 5,18,18 im zweiten Band) gleicht, ἀθή­ρωμα eine Zyste, die etwas wie Getreidebrei (ἀθήρη) enthält, und στεάτωμα eine mit Talg (στέαρ) gefüllte Zyste. 7,7,2 Krithe: Grch. κριθή, „Gerstenkorn“. 7,7,3 Chalazia: Von grch. χάλαζα, „Hagel“. 7,7,4a Pterygion: Grch. πτερύγιον, „flügelartig“. „Nagel“, unguis, ist hier der Fingernagel (vgl. 7,7,12).

202

Kommentar

7,7,4c Rhyas: Grch. ῥυάς, „im Fluss“, von ῥέω, „fließen“. 7,7,5 Enkanthis: Wörtlich „im Augenwinkel“ (κανθός). 7,7,6a Ankyloblepharon: Grch. ἀγκυλοβλέφαρον, von ἀγκύλος, „gekrümmt“, und βλέφαρον, „Augenlid“. Im Anschluss an den grie­ chi­schen Begriff ist vielleicht ein Wort ausgefallen. Marx konjiziert labo­rantes: „der an beiden Übeln leidet“. 7,7,7 Aigilops: Wörtlich „Ziegenauge“ (von αἴξ sowie ὤψ), wegen des star­ken Schleimflusses, der sich an den Augen dieser Tiere beob­ achten lässt. 7,7,9a Lagophthalmos: Wörtlich „Hasenauge“ (von λαγώς sowie ὀφθαλμός), da das stän­dig offene Auge an den Hasen erinnern soll, der der Sage nach mit offe­nen Augen schläft. 7,7,10 Ektropion: Grch. ἐκτρόπιον, „Abwendung, Hinausdrehung.“ – „Aus einem ähnlichen Behandlungsfehler“: Nämlich einem zu tie­ fen oder zu weit reichenden Schnitt, wie oben beschrieben. 7,7,11 Staphyloma: Von grch. σταφυλή, „Weintraube.“ 7,7,12 Nagel: Der Bezug ist hier der Metallstift (clavis), nicht der Finger­ nagel (vgl. 7,4,4a). 7,7,13a Keratoeides: Die Hornhaut, von grch. κέρας, „Horn“. 7,7,13b Chorioeides: Die Aderhaut, von grch. χόριον „Fruchthülle“. Arach­ no­eides: Die Netzhaut, von grch. ἀράχνιον, „Spinnennetz“. 7,7,13c Hyaloeides: Der Glaskörper, von grch. ὕαλος, „Kristall, Glas“. Ein Tröpfchen Flüssigkeit: Die Linse, in der die Antike den Gesichts­ sinn lokalisierte. Gallien jenseits der Alpen: Wörtl. „im langhaarigen Gallien“. So 7,7,15i genannt nach der Haartracht seiner keltischen Bewohner, war die Gal­lia Transalpina (oder Narbonensis) die älteste römische Provinz außer­halb der italischen Halbinsel. 7,9,1 wird kein Gewebe abgezogen werden: Marx löst die Crux auf, indem er hinter eripere paene ergänzt: „wird so gut wie kein Gewe­ be abge­zogen werden“. 7,9,2 Von dessen inneren Winkeln ausgehend: Also in Verlängerung zwei­er paralleler Seiten des Vierecks. Der Einschnitt muss tief genug sein, um die Haut auf eine gewisse Länge links und rechts des Vierecks gänzlich vom darunterliegenden Gewebe zu lösen und auf diese Weise zwei lose, streifenförmige Hautlappen zu bilden. Nach Ausschneiden der betroffenen Stelle werden diese beiden Lap­pen zusammengeführt und mittels Nähten fixiert. Die dadurch auf den Lappen allenfalls entstehende Zugspannung wird mittels halb­mondförmiger Einschnitte gelöst, die von selbst vernarben.

7. Buch

203

7,11 Ozaina: Rhinitis atrophicans, ein Schwund der Nasenschleimhaut, der Nasenmuscheln und der Schleimdrüsen, in dessen Folge sich Bak­terien in der Nase ansiedeln, die einen unangenehmen Geruch ver­strömen. 7,12,1f Rhizagra: ῥιζάγρα, wörtlich „Wurzelzieher“. 7,12,2 Antiades: ἀντιάδες, von ἀντίος, „gegenüber“, wegen ihrer paarigen Lage im Rachen. 7,13,1 Bronchokele: Unter diesem Namen (βρογχοκήλη, wörtlich „Luft­­röh­ ren­ge­schwulst“) fasst Celsus wohl mehr als nur ein Krankheitsbild zusam­men. In Frage kommt vor allem eine mediane Halszyste, wie sie aus einem Schilddrüsenanhang knapp unterhalb des Kehlkopfs her­vor­geht. Möglich ist auch eine Struma, also eine Vergrößerung der – von Celsus nirgends eigens erwähnten – Schilddrüse. Strumen sind allerdings meist solid und eher knotig. Eine ganz seltene, aber darum nicht auszuschließende Möglichkeit wäre ein Teratom, das charakteristischerweise Haare, Knochenstücke und Zähne zusam­­men mit anderen Organrudimenten enthalten kann. Solche Geschwülste sind freilich am Hals überaus selten. Es ist nicht aus­ zu­schließen, dass Celsus auch in 7,6,2 ein Teratom beschreibt. Sie­ he auch R. Breitwieser, Der Kropf im Altertum, in: R. Breit­wieser, M. Frass und G. Nightingale (Hrsgg.), Calamus. Fest­schrift für Her­ bert Graßl zum 65. Geburtstag, Wiesbaden 2013, 77–92. 7,14,4 Manche leiten die Flüssigkeit . . .: Marx ergänzt vel acu perforato: „ent­weder durch einen Einstich mit einer Nadel“. 7,17,2 weil ich diesen Körperteil später besprechen werde: Die Überset­ zung folgt Marxʼ Auflösung der Crux: cum eam partem postea sim expla­naturus. 7,18,1 Kremasteres: Griech. κρεμαστήρ, „Aufhängung“. Elytroeides: Griech. ἐλυτροειδής (scil. χιτών), von ἔλυτρον, „Futteral, Scheide, Scho­te“. 7,18,2 Darton: Griech. δαρτός, „abgezogen“ (scil. „Haut, Fell, Decke“), von δέρω, „häuten“, vgl. δέρμα, „Haut“. ὄσχεον, ὄσχεος/ὀσχεός, häufiger ὄσχη, „Hodensack“. Scrotum, zu scortum „Fell, Haut, Leder“, vgl. scrau­tum „Köcher“. 7,18,3 Enterokele, Epiplokele: Griech. ἐντεροκήλη und ἐπιπλοκήλη, von κήλη, „Schwellung“, und ἔντερον, „Eingeweide“, bzw. ἐπίπλοον, „Bauch­fell, Peritoneum“. Hernia, von einem indoeuropäischen Wort für „Darm, Eingeweide“, dazu auch grch. χορδή, „Eingeweide“, und lat. hira, „Darm“ sowie letzten Endes haruspex, „Opferschauer“, wörtl. „Eingeweideschauer“ (der aus dem Eingeweide – speziell der Leber – der Opfertiere den Götterwillen erkundete).

204

Kommentar

7,18,7 Hydrokele: Griech. ὑδροκήλη, „Wasserbruch“, von ὕδωρ, „Was­ ser“, und κήλη, „Schwellung“. 7,18,9 Kirsokele: Griech. κιρσοκήλη, von κήλη, „Schwellung“, und κιρ­ σός, auch κισσός, „Krampfader“. 7,18,10 Sarkokele: Griech. σαρκοκήλη, von σάρξ, „Fleisch“, und κήλη, „Schwel­lung“. 7,18,11 Bοubonokele: Griech. βουβωνοκήλη, von βουβών, „Unterleib, Leis­t en­g e­g end“, und κήλη, „Schwellung“. Marx löst die Crux als fit ut rami­ce auf: „kommt es vor, dass die Leisten von einer Krampfader befal­len werden“. 7,19,8 bei den anderen [Blutgefäßen]: Das Wort venis im lateinischen Text ist wohl eine spätere Glosse. Möglicherweise war ihr Zweck, einen deutlichen Rückbezug auf 7,19,5 herzustellen, wo in einem ähn­li­chen Zusammenhang auch venis vorkommt. 7,21,1b Septa: Von σηπτός, „verdaut.“ Die Zusammensetzung dieser Arznei wird 5,19,18 beschrieben. 7,22,4 mit einem Leinenfaden befestigt: Zur Beschaffenheit der Sicher­ heits­nadel siehe 5,26,23c. 7,25,1a Bei einem, der nach der Sitte bestimmter Völkerschaften beschnit­ten ist: Diese kosmetische Operation, deren Ziel es unter ande­rem war, seine ethnische Herkunft zu verschleiern, wird bereits im Alten Testament erwähnt: „Sie errichteten in Jerusalem eine Sport­schule, wie es bei den fremden Völkern Brauch ist, und ließen bei sich die Beschneidung rückgängig machen“ (1Makk 1,14–15, EÜ). 7,25,1b und die Breite der Wunde bietet ausreichend Bedeckung: Marx ergänzt die Lacuna wie folgt: satis magnam partem colis nudatum esse intelligitur si cutis aut nihil aut paulum intenta est: „Man erkennt, dass ein ausreichend großer Teil des Gliedes bloßgelegt wor­den ist, wenn die Haut nur wenig oder gar nicht gedehnt wird.“ 7,25,1c zu einer Erektion führt: Vgl. Catull. 32,10–11. 7,25,1c mit der Rückseite . . .: Marx schlägt specillo vor: „mit der Rück­ seite einer Sonde“. Er vermutet auch den Ausfall einer spezifischen Bezeich­nung für das Heilpflaster. 7,26,4 bei Frauen: Marx ergänzt in durch feminis, was auch übersetzt wur­ de. 7,26,5c mit . . . Mull: Marx löst die Crux als madente aceto auf: „die man aber zuvor mit in Essig getränktem Mull belegt hat“. 7,26,5i Marx ergänzt die Lacuna mit si noctu et interdiu: „wenn sowohl in der Nacht als auch bei Tag“.

8. Buch

205

7,27,2

Marx ergänzt die erste Lacuna mit eaque ipsa sit: „und dass dies der Teil ist“. An der Stelle der zweiten, vermutet er, könnte decoctus aus­gefallen sein: „dieselbe abgekochte Flüssigkeit“. 7,29,2 Marx schlägt an Stelle der Crux consuevit vor: „pflegt sich aber wenig später zu lockern“. 7,29,3 dessen Lage: Die Unterscheidung zwischen Schädellage, Becken­ end­lage (in diesem Fall Steiß-Fußlage) und diversen Quer- und Schräg­lagen, die Celsus hier trifft, ist in der Geburtshilfe heute noch gül­tig. 7,29,4 Stirn: Gemeint ist die große Fontanelle. 7,29,8 Für die Lacuna schlägt Marx oportet vor: „und dann muss man ihn nach der oben beschriebenen Weise mit dem Haken herausziehen“. 7,30,3a Marx schlägt für die Lacuna deinde expressa ex vor: „Man muss daraufhin einen mit heißem Wasser befeuchteten Schwamm auf­ legen“. Marx schlägt für die Lacuna molli lana et vor: „die Stelle mit wei­ 7,30,3c cher Wolle auffüllen und so verbinden“. 7,30,3d Hals: Verschiedene Herausgeber schlagen an Stelle des von Marx bei­be­haltenen, aber schwer verständlichen cervices entweder coxen­ dices oder coxae, „die Hüften“, vor.

8. Buch 8,1,3

zwischen den Augenbrauen . . .: Zuerst beschreibt Celsus bei­de Temporoparietalnähte, dann die Parieto-Occipitalnaht (Lambda­ naht) und dann die Sagittalnaht. Diese letztere reicht nur bis zur Vor­derkante des Os parietale (ungefähr am Haaransatz). Was er als Fort­setzung meint, ist die Sutura (inter-)frontalis, die sich bis knapp nach Ende des ersten Lebensjahrzehntes schließt, aber gelegentlich zeit­lebens erhalten bleibt (man spricht dann von „Kreuzschädel“ oder „Kreuzkopf“). Im erhaltenen Text nicht beschrieben ist die Kranz­naht (Sutura coronalis). Da es unwahrscheinlich ist, dass jemand wie Celsus diese übersehen haben könnte, steht mit Marx zu vermuten, dass der ausgefallene Text sich mit dieser Naht beschäf­ tigt hat. 8,1,7 Jochbein: Grch. ζυγόν, lat. iugum, „das Joch“. 8,1,8 sitzt: Marx schlägt an Stelle der Crux insidit vor, was auch übersetzt wur­de. 8,1,9 Tomi­koi: Von τέμνω, „schneiden“. „Eckzähne“: Wörtl. „Hunds­ zähne“ (da sie bei Raubtieren zu den Fangzähnen ausgebildet sind),

206

Kommentar

die wissenschaftliche Bezeichnung ist in etlichen Sprachen auch die tri­viale (franz. canines, engl. canine teeth). außer bei Leuten . . .: Marx konjiziert in quibus singulis postea 8,1,9 natis sunt quini, etwa „die fünf haben, wobei die betreffenden später und einzeln durchbrechen“. Die Rede ist sebstverständlich von den Weis­heits­zähnen. 8,1,12 bewegt sich der Schädel: Marx konjiziert moveatur, was auch über­setzt wurde. Im darauf folgenden Satz, „. . . schließt an den unte­ren Teil des darüber liegenden an“, konjiziert er inhaerens, was übersetzt wurde. Beschrieben werden die beiden obersten Hals­ wirbel, Atlas (der „Träger“) und Axis (der „Dreher“). 8,1,13 Tenontes: Grch. τένων, „Sehne“, von τείνω, „strecken, dehnen“. 8,1,15 Nothai: Griech. νόθος „falsch, betrügerisch, unehrlich“ (scil. πλευ­ ραί, „Rippen“). Die asternalen, also nicht mit dem Brustbein (Ster­ num) verbundenen, Rippen werden auch heute als Costae spuriae (unechte Rippen) bezeichnet. 8,1,15 Omoplatai: Die Schulterblätter, von ὦμος, „Schulter“ und πλάξ, „etwas Flaches“. 8,1,16 nur . . . an der Spitze: An Stelle des verderbten vel schlägt Marx levi­ter vor: „nur leicht an der Spitze“. ein Knochen: Das Schlüsselbein. 8,1,16 8,1,17 nicht unter . . . die härtesten: Marx ergänzt solidissima neque inter: „nicht unter die festesten oder unter die härtesten“. 8,1,19 Kerkis: Grch. κερκίς, wörtl. „Weberschiffchen, Stab, Stange, Keil“. 8,1,23 Kamm: Gemeint ist das Schambein oder der Schambeinkamm. 8,1,25 Tellerchen: Die Kniescheibe. 8,1,25 Darum lässt sich der Aufbau und das Aussehen des einen am ande­­ren erkennen: Wie so oft, erweist sich Celsus auch hier als ein guter Beobachter und ein scharfsinniger, wegweisender Ana­ly­ tiker. Der Vergleich und der Analogieschluss sind die Grundlagen der „vergleichenden Anatomie“, die am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert Weltgeltung hatte und bis heute für die Funktions­ analyse von Skelettelementen benützt wird. 8,1,26 Schienbein: Das (fachsprachlich noch heute verwendete) Wort tibia hat metonymisch auch die Bedeutung „Flöte“, da solche Instru­ mente, wie Funde belegen, bereits seit der Altsteinzeit aus den Röh­ renknochen von Tieren geschnitzt wurden. 8,2,5 wenn . . . bis zur anderen Seite des Knochens reicht: An Stelle der Crux schlägt Marx cancro vor: „wenn ein Krebsgeschwür bis zur ande­ren Seite des Knochens reicht“.

8. Buch

207

8,3,1 „Becherchen“: Der Trepanierbohrer, den Celsus unter diesem Namen beschreibt, unterscheidet sich nicht wesentlich von den bis in die jüngste Vergangenheit verwendeten. Die von Celsus verwen­ dete Bezeichnung hat er von dem Metallhohlzylinder, an dessen unte­ren Rad die Sägezähne aufsitzen, und der Antrieb mit einem Rie­men soll eine gleichmäßige und vor allem rasche Bewegung gewähr­leisten, auch um die Schmerzen für den Patienten möglichst gering zu halten. Das griechische Wort χοινικίς, „Radnabe“, bezieht sich sowohl auf das Aussehen als auch auf die Funktionsweise. 8,3,5 Anstelle von testam †laesit schlägt Marx testulam eximat vor: „löst der­selbe Ausschneidemeißel im zerfressenen Knochengewebe alle fla­chen Schuppen ab“. 8,3,9 das gesamte Knochengewebe: Also auch die Oberfläche der inne­ ren, zweiten Lage. 8,3,10 Lepis: Grch. λεπίς, „Schuppe, Flocke“. 8,4,7 Die Haut heilt ohne große Schwierigkeiten: In diesen Sätzen scheint sich Celsus gegen mögliche Vorwürfe zu verwahren, sei­ne Empfehlung, auf bloßen Verdacht hin zu operieren, könne mög­li­ cherweise das hippokratische Prinzip des Primum nil nocere verlet­ zen. Der Schaden, stellt er fest, ist unbeträchtlich, der potentielle Nut­zen aber lebensrettend. Marx schlägt für die Lacuna aut vor: „oder“. 8,4,7 8,4,14 des Buchstaben . . .: Die überlieferte Lesart, c, ist sinnlos oder zumin­dest sehr schwer verständlich. Weitaus wahrscheinlicher und der Schilderung eher entsprechend ist der Buchstabe A. Es ist allerdings verschiedentlich auch V vorgeschlagen worden, was jedoch hinsichtlich des Wortlauts der Beschreibung widersinnig erscheint. 8,4,15 verbleibt kein Hohlraum im Knochen: An Stelle dieses verderbten Texts schlägt Marx nihil nocebit umor descendens quia late patens in eo osse vor: „kann die sich ansammelnde Flüssigkeit nicht scha­ den, da im Knochen eine weit klaffende Öffnung ist“. 8,5,4 Kallus: Auch heute noch gebrauchte Bezeichnung für das sich an Bruchstellen neubildende Knochengewebe, das zunächst eine Ver­ dickung des Knochens um die Bruchstelle bewirkt, die jedoch im Lauf der Jahre wieder abgebaut wird. Das Wort bedeutet ursprüng­ lich „Schwiele, Verhornung“ (nämlich der Haut). Marx schlägt für die erste Lacuna in priorem vor, was auch über­ 8,8,1a setzt wurde. Für die zweite Lacuna schlägt er id vero quod a pec­tore est immobile est vor: „dasjenige, das an der Brust sitzt, ist unbe­ weglich“.

208 8,8,1a

Kommentar

Das Schlüsselbein verschiebt sich: Gemeint ist das brustseitig gele­ge­ne Bruchstück. Wenn Celsus in diesem Abschnitt vom Oberarmknochen (umerus) 8,8,1a spricht, meint er dessen oberes Ende zusammen mit dem Schulter­ gelenk. vom linken Schlüsselbein zur rechten Achsel und dann wieder 8,8,1d zur zu ihm gehörigen Achsel: Marx ergänzt „ad dextram ea porrigi rur­susque os“, was folgende Übersetzug bedingen würde: „muss man den Verband von diesem zur linken Achsel und vom linken Schlüs­sel­bein zur rechten Achsel führen und dann den Knochen wie­der zur zu ihm gehörigen Achsel binden“. 8,9,1c angestrengten . . .: Marx ergänzt vox: „angestrengten Stimmein­ satz“. 8,9,1e Schopf-Lavendel: Lavandula stoechas, nach der Inselgruppe der Stoe­chaden (Στοιχάδες, vor der provençalischen Küste, heute Îles dʼHyères) benannt. 8,10,1e Marx schlägt für die Lacuna tum id vor: „Dann ist die Gliedmaße mit...“. 8,10,1i Für die Crux schlägt Marx subinde vor: „immer wieder“. 8,10,2a Marx schlägt für die Crux alae vor: „von der Seite der Achsel“. Marx schlägt für die Lacuna Folgendes vor: imponendae erunt ubi 8,10,2c ossa erunt composita, et bracchium ex cervice suspensum ita ut moveri nequeat: „wird man anlegen müssen, wenn man die Kno­ chen eingerichtet hat, und den Unterarm dergestalt in eine um den Nacken gelegte Schlinge betten, dass er unbeweglich ist“. 8,10,3b Binde: mitella, Diminutiv von mitra, eigentlich „Stirnband, Tur­ ban“. 8,10,4 Die Lacuna an dieser Stelle deutet Marx als den Ausfall einer länge­ ren Passage, die sich mit Brüchen der Speiche sowie solchen am unte­ren Ende und in der Mitte der Elle befasst. 8,10,7a Die Lacuna lässt sich nach Ritter-Albers durch paulatim ergänzen: „all­mählich“. 8,10,7d Marx ergänzt die Lacuna durch tanto minus adstringendum est: „des­to weniger straff darf man den Verband anziehen“. 8,10,7e–7f Marx ergänzt die Lacunae mit prima inflammatione. Et sowie vinum, was folgend zu übersetzen wäre: „besonders im Anfangsstadium der Ent­zündung. Auch muss man den Patienten zuerst fasten lassen. Wein­genuss ist verfehlt“. 8,10,7i Marx ergänzt: poterit sanare. Quodsi in eiusmodi vulneribus inflam­ matio dolorque oritur, membrum aqua frigida fovendum: „ist sie bisweilen doch chirurgisch zu heilen. Wenn bei dieser Art von

8. Buch

8,10,7i 8,10,7l 8,10,7n

8,10,7o 8,11,2

8,11,3 8,11,4 8,14,2 8,14, 3 8,14,3

209

Wunden Entzündung und Schmerzen auftreten, muss man die Glied­ maße mit kaltem Wasser pflegen“. wie wenn ursprünglich ein Schlag . . . verursacht hat: Marx ergänzt vulnus: „die Wunde“. sie können miteinander verwachsen . . .: Marx ergänzt facta quie­ te: „wenn sie in Ruhe gelassen werden“. erneut brechen und einrichten: Die Prozedur, die Celsus hier beschreibt, findet sich auch in einer bekannten Episode aus der Vita des hl. Ignatius von Loyola, für dessen Entwicklung sie ja von ent­ scheidender, wenngleich indirekter Wirkung war. Bekanntlich erlitt der junge Ignatius/Iñigo bei der Belagerung von Pamplona 1521 einen komplizierten Unterschenkelbruch. Die Knochen wurden unzu­länglich geschient, und das Ergebnis war, dass „ein Knochen unter dem Knie steckenblieb und über den anderen hinausragte, wodurch das Schienbein verkürzt war und der Knochen hügelartig her­vorstand und der Stelle ein hässliches Aussehen gab“ (os unum, sub genu relictum, alterum superabat, quo fiebat, ut brevior esset tibia, et os velut in tumulum exurgens, locum aspectu foedum red­ deret) – eine ebenso wie die weitere Behandlung an Celsus erin­ nernde Diagnose. Der Knochen wurde in der Folge abermals gebro­ chen und dann abgesägt, Muskelgewebe wurde ausgeschnitten und das Bein wurde mittels Zugvorrichtungen gestreckt (AASS Iulii VII,647A). Das nachfolgende monatelange Krankenlager bewog den jungen Mann, sich aus Langeweile mit Theologie zu befas­ sen. Vgl. auch H. Feld, Ignatius von Loyola. Gründer des Jesui­ tenordens, Köln 2006, 7–16. festbindet: Marx konjiziert deligatur, was auch übersetzt wurde. Krämpfe oder Erstarrung der Muskeln: Celsus scheint hier die Symptome des Tetanus zu beschreiben. Es ist natürlich nicht unwahr­­scheinlich, dass im Gefolge eines Traumas, das neben Ver­ ren­­kungen auch Verletzungen verursacht, Infektion und dadurch Wund­starrkrampf auftritt, den Celsus eben auf die Verrenkung zurück­zuführen versucht. Marx ergänzt et in posteriorem, in interiorem: „nach hinten, nach innen“. Marx ergänzt in suam sedem: „an den ursprünglichen Platz“. An Stelle der Crux schlägt Marx indicat vor: „zeigt an“. Marx ergänzt in posteriorem aut: „nach hinten oder“. An Stelle der Crux schlägt Marx propellere vor: ne contingi quidem pot­est vor: „vorwärtsschieben, ja er kann nicht einmal berührt wer­ den“.

210 8,15,2

8,16,2 8,21,2 8,22,1 8,25,1

8,25,5

Kommentar

Marx schlägt an Stelle der Crux und der Lacuna alteram manum sub ala eius coicere; simulque et ill‹a› os susum vor: „muss die eine Hand unter die Achsel des Patienten schieben und mit dieser zugleich den Knochen aufwärts drücken“. Marx ergänzt die Lacuna mit cum, und dies ist übersetzt worden. Marx ergänzt die Lacuna mit diducuntur: „auseinandergezogen wer­den“. das rückseitige breite Muskelband: Die Achillessehne (Tendo cal­ canei). Die Lacuna enthält wohl eine Überleitung zum eigentlichen Thema des Kapitels. Marx konjiziert: Saepe tamen cum vulnere loco moven­tur: „Oft tritt aber eine Verrenkung zusammen mit einer Ver­ letzung auf“. die nachher unweigerlich für Verletzungen anfällig sein wird: Dieser abrupte Schluss, besonders auf Grund des Gegensatzes zum kunstvollen Proömium, diesem Meisterwerk sprachlicher Archi­tektur, ist vielfach für unbefriedigend gehalten worden. Man hat ihn gelegentlich als Folge eines Textausfalls zu erklären ver­ sucht. Es ist allerdings wenig wahrscheinlich, dass eine mecha­ nisch aufgetretene Lacuna in der kompletten Überlieferung der­ma­ßen säuberlich am Satz- und Gedankenende auftreten wür­ de. – Ein anderer Erklärungsversuch nimmt an, dass eine Art zusammenfassendes Schlusskapitel am Ende der großteils ver­ schol­lenen enzyklopädischen Schrift des Celsus gewissermaßen den Rückbezug zu deren Einzelteilen hergestellt und sie so alle zugleich abgeschlossen hätte. Zusammen mit den übrigen Büchern sei eben auch dieser Epilog verlorengegangen. Dagegen spricht, dass Celsus, wie auch im ersten Band der vorliegenden Ausgabe bemerkt, wohl medizinischer Fachmann und praktizierender Arzt war. Seine übrigen Schriften können daher kaum die Breite und Tie­fe seiner arzneiwissenschaftlichen Abhandlung gehabt haben, und bei der angenommenen Enzyklopädie wird es sich eher um eine lose Sammlung von Texten mit verschiedenen Niveaus als um ein durchkomponiertes Werk von gleichbleibendem Standard gehandelt haben. – Weiters wurde in Betracht gezogen, Celsus kön­ ne, in Anwendung eines (undeutlichen) gestalterischen Prinzips oder wegen erlahmender geistiger Energie, seine Darstellung ein­ fach abgebrochen haben, ohne sich um einen Schluss zu küm­ mern. – Im Gegensatz zu diesen Deutungsansätzen wird aber auch eine Erklärung vorgebracht, die mit dem klaren Stil, der schlüs­ sigen Bau- und Darstellungsweise und der disziplinierten, von

8. Buch

211

wissenschaftlichem Ethos getragenen Autorenpersönlichkeit des Celsus weitaus eher entspricht: Anstatt mittels eines (selbst-)refle­ xiven Epilogs sich selbst in den Mittelpunkt stellen zu wollen, habe der Verfasser bewusst und in voller Absicht dem Stoff ohne Schmuck und Beiwerk das letzte Wort gegeben, denn er „hielt den medizinischen Sachgegenstand selbst für wert genug, das Opus beschließen zu dürfen“ (Ch. Schulze, Zum abrupten Schluss der De medicina libri octo des Aulus Cornelius Celsus, in: Rhei­nisches Museum für Philologie, 145.2 [2002], 223–36, hier 233).

Zur Textgestaltung Dem lateinischen Text dieses Bandes liegt die textkritische Edition von F. Marx zugrunde (A. Cornelii Celsi quae supersunt, recensuit Fridericus Marx, Lipsiae et Berolini 1915 = Corpus medicorum Latinorum 1). Die den Kapiteln vor­an­gestellten Inhalts­angaben sowie die griechischen Begriffe stammen aus der Kölner Aus­gabe von F. Ritter und H. Albers: A. Cornelii Cel­si medicina, ediderunt, brevi anno­tatione indicibusque locupletissimis instruxe­runt F. Ritter, H. Albers, Colo­niae ad Rhenum 1835. Wie in den vorangehenden Bänden wurden folgende geringfügige Ände­ rungen vorgenommen, wobei unbedeutende Änderungen in der Zeichensetzung sowie Korrekturen offensichtlicher Druckversehen hier nicht verzeichnet wer­ den und die konsequente Unterscheidung zwischen u und v im Druckbild zwecks Verbesserung der Lesbarkeit ebenfalls stillschweigend durchgeführt wur­de. Im Folgenden die schwerer wiegenden Eingriffe in den Text: Stelle Marx Unsere Ausgabe 7,26,2n inciso[q]ue incisoque Stelle Marx



Ritter-Albers, unsere Ausgabe

8,3,10 squama [id est lepis] λεπίς [, id est squama,] Stelle Ritter-Albers Unsere Ausgabe 7,6,1 7,7,6a





ἀθερώματα ἀγκυλοβλεφάρους

ἀθηρώματα ἀγκυλοβλέφαρον

Index der Eigennamen Der Index wurde unter Heranziehung des „Index of proper names“ der Aus­ gabe von W. G. Spencer (London 1935–1938, Band 3, 628–632) sowie des Abschnittes „Die im Celsus-Text vorkommenden Ärzte mit kurzen Angaben über ihr Leben und ihre Tätigkeit“ der Übersetzung von E. Scheller und W. Frie­boes (Braunschweig 1906, 778–786) erstellt. Bei mangelhaften Angaben wurden Pau­lys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE) und Der Neue Pauly (DNP) zu Rate gezogen. Im Folgenden werden nur die Stel­len­an­gaben aus Celsusʼ Text, nicht aber die Eigen­namen aufgeführt, die in den den ein­­zelnen Kapiteln vorangestellten Inhaltsangaben der Köl­ner Ausgabe von F. Rit­­ter und H. Albers (Coloniae ad Rhenum 1835) zu fin­den sind (s. dazu die Ein­leitung zur Textgestaltung im ersten Band). Agamemnon, mythischer König von My­­kene und Anführer der Achaier im Trojanischen Krieg:  1,prooe.3 Aias der Telamonier:  3,18,19 Andreas aus Karystos auf Euboia, wohl Leibarzt des ägyptischen Königs Ptolemaios IV. Philopator (2. Häl­f te 3. Jh. v. Chr.):  5,praef.1. 18,7a.14a; 6,6,16a; 8,20,4 Andron, Arzt aus der Zeit vor He­ r a­­k l e i­d e s a u s Ta r e n t ( 7 0 v. Chr.):   5,20,4; 6,14,1. 18,2f.2g Antigonos, König (wahrscheinlich An­t i­­­g onos Gonatas, um 319–um 239 v. Chr.):  3,21,3 Apollonios aus Antiochia, Em­pi­riker, Arzt (ca. 2. Jh. v. Chr.):  1,prooe.10 Apollonios, die beiden (vielleicht Apol­­lonios aus Kition, Arzt, Schü­ ler des Zopyros [ca. 1 Jh. v. Chr.] und Apollonios aus Memphis, Arzt,

ein Anhänger des Erasistratos [ca. 2. Hälfte 3. Jh. v. Chr.]):  7,prooe.3 Apollonios Mys, Arzt, Anhänger des He­ro­philos (ca. 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.):  5,prae.1 Apollophanes aus Seleukeia, Arzt, Anhänger des Erasistratos, Leibarzt des syrischen Königs Antiochos d. Gr. (2. Hälfte 3. Jh. v. Chr.):  5,18,6 arabischer Arzt, ein, nicht eru­ierbar: 5,18,16 Archagathos, griech. Arzt, über­ sie­d elte 219 v. Chr. nach Rom, bekannt wegen seiner Behand­ lungs­me­tho­den als carnifex, „der Hen­ker“:   5,19,27 Aristogenes aus Knidos, Arzt, Schü­ler des Chrysippos, Leibarzt des make­ don. Königs Antigonos Gonatas (ca. Mitte 3. Jh. v. Chr.):  5,18,27 Ariston, griech. Arzt, Zeitgenosse des Hippo­krates:   5,18,33

216

Index der Eigennamen

Asklepiades aus Prusa oder Kios in Bithynien, Arzt, lebte in Rom (Anfang 1. Jh. v. Chr.):  1,prooe.11. 16.20.28. 3,7.17; 2,6,15. 12,2a. 14, 1.2. 15,1. 17,3; 3,4,1.2.6.12.16. 6,11. 14,1. 18,5.6.14. 21,8. 24,3; 4,6,2. 9,2. 11,6. 26,4; 5,prae.2; 6,7, 3a Asklepios, der mythologische Be­ grün­der der Heilkunde:  1,prooe.2; 6,6,25a.32 Athenion, griech. Arzt, lebte vor Celsus, nicht eruierbar:  5,25,9 Boethos, Arzt vor Celsus, nicht eruier­ bar:  5,21,3 Cassius, von Celsus höchst gerühmter Arzt (1. Jh. n. Chr.):  1,prooe.69; 4,21,2; 5,25,12 Cheiron, heilkundiger Kentaur, Sohn des Kronos:  5,28,5 Chrysippos aus Knidos, Arzt (ca. 300 v. Chr.):  1,prooe.8; 3,21,3; 5,18,30 Demokritos aus Abdera, vorsokrati­ scher Philosoph, Schöpfer der Atom­lehre (ca. 460–370 v. Chr.):  1, prooe.7; 2,6,14 Diogenes aus Apollonia, Natur­ philosoph in der Nachfolge von Ana­xagoras, Anaximenes und Em­ pe­dokles (5. Jh. v. Chr.) : 5,19,20. 27,1a Diokles aus Karystos auf Euboia, bedeu­tender griech. Arzt (1. Hälf­te 4. Jh. v. Chr.):  1,prooe.8; 3,24,1; 4,20,1; 7,5,3a; 8,20,4 Dionysios, Arzt, nicht mit Be­ stimmt­­heit eruierbar (4. Jh. v. Chr.?):  6,6,4. 18,9c

Eirenaios/Irenaeus, Arzt, nicht eruier­ bar:  5,28,19c Empedokles aus Agrigent, vorsokra­ tischer Philosoph (ca. 490–430 v. Chr.).:  1,prooe.7 Epikur, Philosoph, Begründer der epi­ ku­­reischen Schule (342/1–271/0 v. Chr.):  3,21,4 Erasistratos aus Iulis auf Keos, Schü­ ler des Chrysippos, bedeutender Ana­­tom und Medizinschriftsteller am seleukidischen Hof (305–250 v. Chr.):  1,prooe.8.15.20.23.47.54. 58.60; 3,4,5.9. 9,2.3. 10,3. 21,15; 4,11,6. 18,4. 20,2. 31,9; 5,prae.1; 6,7,2b. 18,2e Euelpides, bedeutender Augen­ arzt, Zeit­genosse des Cel­sus: 6,6, 8a.17.20.25c.31a Euelpistos, bedeutender Chi­rurg, Zeit­ genosse des Cel­sus: 7,prooe.3 Euthykleos, Arzt vor Celsus, nicht eruie­r­bar:   5,18,28 Glaukias aus Tarent, Arzt, Empiriker (wirk­te um 175 v. Chr.): 1, prooe.10 Gorgias aus Alexandria, Chirurg (ca. 2. Jh. v. Chr.): 7,prooe.3. 14,2 Hammonios/Ammonios aus Alexan­ dria, genannt „der Steinspalter“ (λιθο­τόμος), Chi­­rurg (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.–1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.): 7,prooe.3; 26,3c Hekataios, Mediziner, nicht eruierbar: 5,19,16. 26,35c Herakleides aus Tarent, Arzt, Em­pi­ ri­ker, produktiver Medizinschrift­ steller (ca. 75 v. Chr.): 1,prooe. 10; 3,6,4. 15,3; 5,25,10; 7,7,6b; 8,20,4

Index der Eigennamen

Heras aus Kappadokien, Arzt (1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr.): 5,22,3. 28,4e; 6,9,5 Heron, Augenarzt, nicht eruierbar: 7, prooe.3. 14,2 Herophilos aus Chalkedon, Arzt, Schü­­ler des Praxagoras und des Chrys­­ippos, wirkte als Anatom am Mu­seion zu Alexandria (um 330– um 250 v. Chr.): 1,prooe.8.15.23. 28; 3,9,2.3; 5,prae.1; 7,7,13b Hierax, Arzt, nicht eruierbar: 6,6,28 Hippokrates von Kos, bedeutendster Arzt der Antike (ca. 460–370 v. Chr.): 1,prooe.8.15.20.28.47.66; 2, prae.1. 14,2; 3,4,12.14. 9,2.3. 24,1; 4,5,2. 23,3; 6,6,1e; 7,prooe.2; 8,4,3. 8,1b. 14,3. 15,5. 20,4. 25,2 Homer, Dichter: 1,prooe.3 Iollas aus Bithynien, Arzt (3. Jh. v. Chr.): 5,22,5 Iudaeus (oder ein jüdischer Arzt), nicht eruierbar: 5,19,11b. 22,4 Kleon, Augenarzt (ca. 1. Jh. v. Chr.): 6,6,5a.8g.11 Kleo­p hantos aus Alexandria, Arzt, Bru­der des Erasi­stra­tos, Schüler des Chrys­ippos (3. Jh. v. Chr.): 3,14,1 Klesiphon/Ktesiphon, Arzt vor Cel­ sus, nicht eruierbar: 5,18,31 Kraton, Arzt in Athen, nicht eruierbar: 6,7,2c. 18,2e Lysias, griech. Arzt vor Celsus, nicht eruier­bar: 5,18,5 Machaon, Person des Mythos, Sohn des Asklepios, Bruder des Po­d a­ leirios: 1,prooe.3

217

Medios, Arzt, Schüler des Chrysippos und Onkel des Erasistratos: 5,18,11 Meges aus Sidon, alexandrinischer Chi­­rurg, lebte in Rom (um 50 v. Chr.–10 n. Chr.): 5,28,7a.12k; 7,prooe.3. 2,2. 7,6c. 14,1. 26,2n; 8,21,1 Menemachos, Arzt aus Aphrodisias, An­hän­ger der methodischen Schu­ le: 6,9,5 Menon (Marxʼ Konjektur), Ari­s to­­ telesschüler, Verfasser einer frag­ mentarisch erhaltenen medi­z i­ nischen Schrift: 3,21,3, Anm. Menophilos, Arzt, nicht eruierbar: 6,7,2c Metrodoros, Schüler des Epikur, nicht mit Bestimmtheit zu eruieren, da einige Naturphilosophen dieses Namens bekannt sind: 3,21,4 Mithridates VI., König von Pontos (134–63 v. Chr.): 5,23,3a Moschos, Arzt aus hellenistischer Zeit: 5,18,10 Myron, Arzt, nicht eruierbar: 5,28, 18b.19d Neileus, alexandrinischer Chirurg und Augenarzt (wirkte vor 217 v . Chr.): 5,18,9; 6,6,8g.10.11; 8,20,4 Nikon, Arzt (1. Jh. v. Chr.): 5,18,14b. 26 Numenios aus Herakleia, Verfasser von Lehrgedichten, Schüler des Arztes Dieuches: 5,18,35. 21,4 Nymphodoros, Arzt (250–200 v. Chr.), eventuell gemeint ist Nym­pho­­doros aus Syrakus (2. Jh. v. Chr.): 8,20,4 Orestes, Sohn des Agamemnon und der Klytaimestra: 3,18,19

218

Index der Eigennamen

Pantainos/Pantaenus, Arzt, nicht eruier­bar: 5,18,12 Petron/Petronas, Arzt aus der Zeit des Hippo­krates: 3,9,2 Philalethes (Philalethus bei Celsus), mehr­­fach belegter Bei­name hero­ phileischer Ärzte, ge­meint ist hier wohl der Augenarzt De­­mo­sthenes (1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.): 6,6,12.23 Philippos von Epirus, Arzt, am Hof des Königs Antigonos (Gonatas?) tätig: 3,21,3 Philokrates, Arzt, nicht eruierbar: 5,19,14. 26,35c Philon, möglicherweise der Arzt und Phar­makologe Philon von Tarsos (1. Jh. n. Chr.): 6,6,3 Philotas aus Amphissa, Leibarzt Mark Antons: 5,19,7 Philoxenos, alexandrinischer Arzt (1. Jh. v. Chr.): 7,prooe.3 Phylotimos (auch Philotimos) von Kos, Schüler des Praxagoras, be­ deu­­ten­der Arzt der voralexan­dri­ni­ schen Zeit (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.): 8,20,4 Pleistonikos, Arzt, Schüler des Prax­ a­g oras, Anhänger der Humoral­ pathologie (um 270 v. Chr.): 1,prooe. 20 Podaleirios, Person des Mythos, Sohn des Asklepios, Bruder des Ma­­cha­ on: 1,prooe.3 Polyarchos, Arzt, wohl ein Hippokra­ tes­schüler: 5,18,8; 8,9,1d Polyidos/Polyeidos, berühmter Se­ her und Na­mens­geber von Medi­ kamenten: 5,20,2. 26,23f; 6,7,3b

Praxagoras von Kos, Lehrer des He­ ro­p hilos, produktiver Medizin­ schriftsteller in der Zeit kurz nach Hip­p okrates (2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.): 1,prooe.8.20 Protarchos, bedeutender Chirurg, nicht eruierbar: 5,18,18. 28,16c. 17c.18b; 8,20,4 Ptolemaios, König (nicht eruierbar wel­cher): 5,23,2 Ptolemaios, Chirurg, nicht eruier­bar: 6,7,2b Pythagoras von Samos, vorsokrati­ scher Philosoph, Mathematiker, Natur­­w is­s en­s chaftler und Reli­ gions­stifter (um 570–nach 510 v. Chr.): 1,prooe.7 Serapion aus Alexandria, Arzt, Be­ grün­d er der empirischen Ärz­ teschule (2. Jh. v. Chr.): 1,prooe.10; 5,28,17c Sosagoras, Arzt, nicht eruierbar: 5,18, 29 Sostratos, von Celsus gerühmter Arzt aus Alexandria (1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr.): 7,prooe.3. 4,3a. 14,1 Themison aus Laodikeia, Arzt, Me­ tho­diker, lebte in Rom (2.–1. Jh. v. Chr.): 1,prooe.11.54.62; 3,4,6.17; 4,22,4; 6,7,1f Theodotos, griech. Arzt und Augen­ spezialist (1. Jh. v. Chr.): 6,6,5b.6 Theoxenos, Arzt, nicht eruierbar: 5,18,34 Timaios, Arzt, nicht eruierbar: 5,22,7 Tryphon, bedeutender Chirurg und Lehrer (1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr.): 6,5,3; 7,prooe.3

Index der Eigennamen

Zenon (Marxʼ Konjektur), Arzt, Herophileer (2. Jh. v. Chr.): 3,21,3, Anm.

219

Zopyros, Arzt, Empiriker, lebte in Ale­xandria (um 100 v. Chr.): 5,23,2

Bibliographie Kritische Textausgaben A. Cornelii Celsi medicina, ediderunt, brevi annotatione indicibusque locuple­ tissimis instruxerunt F. Ritter, H. Albers, Coloniae ad Rhenum 1835. A. Cornelii Celsi quae supersunt, recensuit Fridericus Marx, Lipsiae et Berolini 1915 = Cor­pus medicorum Latinorum 1. Ollero Granados, D., New light on Celsusʼ „De medicina“, in: Sudhoffs Archiv 62,4 (1978), 359–377. Übersetzungen Venables, R., A literal interlinear translation of the first four books of Celsus de medicina; with ‚ordo‘ and text. Translated from the text selected for the exa­mination of the Apothecariesʼ Hall, and other public boards; in which the elliptical constructions are completed by supplying the suppressed words, shewing the relations and concords of the different words with each other, Lon­don 1837. Védrènes, A., Traité de médecine de A. C. Celse, traduction nouvelle avec texte latin, Paris 1876. Aulus Cornelius Celsus, Über die Arzneiwissenschaft in acht Büchern, übersetzt und erklärt von E. Scheller, 2. Auflage, nach der Textausgabe von Darem­­berg neu durchgesehen von W. Frieboes, Braunschweig 1906. Celsus, De medicina, hrsg. und übers. W. G. Spencer, 3 Bände, London 1935– 1938 (mehrfach nachgedruckt) = The Loeb Classical Library 292, 304, 336. Nachschlagewerke Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaften (RE), hrsg. von G. Wissowa et al., 34. Bde. und 15 Supplementbände, Stuttgart/München 1893–1980. Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike (DNP), hrsg. von H. Cancik, H. Schnei­der, Stuttgart/Weimar 1996ff.

222

Bibliographie

Sekundärliteratur Baumann, E. D., Der spasmos kynikos der Antiken, in: Janus 40 (1936), 32–42. Bloch, M., Les rois thaumaturges. Étude sur le caractère surnaturel attribué à la puissance royale particulièrement en France et en Angleterre, Paris 1924. Breitwieser, R., Der Kropf im Altertum, in: Breitwieser, R., Frass, M. und Nightingale, G. (Hrsgg.), Calamus. Festschrift für Herbert Graßl zum 65. Geburts­tag, Wiesbaden 2013, 77–92. Büchner, K., Römische Literaturgeschichte. Ihre Grundzüge in interpretierender Dar­stellung (6. Auflage), Stuttgart 1994. Curtis, R. I., In defense of garum, in: The Classical Journal 78,8 (1983), 232– 240. Eadie, M. J., Headache through the centuries, New York 2012. Elcock, W. D., Place-names in the valley of Tena (Aragon), in: Studies in Romance philology and French literature. Presented to Jon Orr by pupils, colleagues and friends, Manchester 1953. Everett, N., The alphabet of Galen. Pharmacy from antiquity to the middle ages, Toronto 2012. Feld, H., Ignatius von Loyola. Gründer des Jesuitenordens, Köln 2006. Fischer, K.-D., Überlieferungs- und Verständnisprobleme im medizinischen Latein des frühen Mittelalters, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 17 (1994), 153–165. Gil, L., Therapeia. La medicina popular en el mundo clasico, Madrid 1969, 270–273. Harvey, P., The Oxford companion to classical literature, Oxford 1966. Köckerling, F., Köckerling, D., Lomas, C., Cornelius Celsus – ancient ency­ clopedist, surgeon-scientist or master of surgery?, in: Langenbeckʼs Archives of Surgery 398 (2013), 609–616. Koslofsky, C., Eveningʼs empire. A history of the night in early modern Europe, Cambridge 2011. Langslow, D. R., Medical Latin in the Roman empire, Oxford 2000. McWeeney, E. J., Note on the bacteriology of cholera nostras, in: British Medi­ cal Journal (16. September 1893), 630f. Putz, R. und Pabst, R., Sobotta. Atlas der Anatomie des Menschen (21. Auflage), 2. Bände, Mün­chen/Jena 2000. Reeve, M. D., Celsus, in: Reynolds, L. D. (Hrsg.), Texts and transmission. A sur­vey of the Latin classics, Oxford 1983, 46f. Ruge, R., Einführung in das Studium der Malariakrankheiten mit besonderer Berück­sichtigung der Technik. Ein Leitfaden für Schiffs- und Colonialärzte, Jena 1901.

Bibliographie

223

Schulze, Ch., Aulus Cornelius Celsus – Arzt oder Laie? Autor, Konzept und Adressaten der De medicina libri octo, Trier, 1999 (Bochumer Altertumswis­ senschaftliches Colloquium 42). Ders., Zum abrupten Schluss der De medicina libri octo des Aulus Cornelius Cel­sus, in: Rheinisches Museum für Philologie, 145.2 (2002), 223–236. Spencer, W. G., Celsusʼ De medicina – a learned and experienced practitioner upon what the art of medicine could then accomplish, in: Proceedings of the Royal Society of Medicine 19 (1926), 129–139. Weeber, K.-W., Heureka! rief der Forscher in seinem Bade, in: Schön, W. (Hrsg.), Die schöne Mut­ter der Kultur. Unsere Grundlagen in der antiken Welt, Darmstadt 1998, 127–149. Youngster, I., et al., Oral, capsulized, frozen fecal microbiota transplantation for relapsing Clostridium difficile infection, in: Journal of the American Medical Association 312.17 (5. November 2014), 1772–1778.