Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos 3110018276, 9783110018271

716 138 5MB

German Pages 293 Year 1977

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos
 3110018276, 9783110018271

Table of contents :
Frontmatter......Page 1
Vorwort......Page 7
Inhaltsverzeichnis......Page 17
Verzeichnis abgekrzt zitierter Literatur......Page 19
I . Überlieferung der Homerausgabe Zenodots......Page 23
II. Zur Frage der Recensio Zenodots......Page 53
III. Subjektive und objektive Momente in der Begründung zenodoteischer Textverkürzungen......Page 83
Zusammenfassung......Page 275
Exkurs zu Seite 3......Page 282
Addenda......Page 286
Indices......Page 287

Citation preview

Klaus Nickau Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos

Untersuchungenzur antiken Literaturund Geschichte

Herausgegeben von Heinrich Dörrie und Paul Moraux

Band 16

Walter de Gruyter • Berlin · New York 1977

Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos von Klaus Nickau

Walter de Gruyter • Berlin • New York 1977

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Nickau, Klaus Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos. - Berlin, New York: de Gruyter, 1977. (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte; Bd. 16) ISBN 3-11-001827-6 © 1977 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung- J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung- Georg Reimer- Karl J. Trübner- Veit & Comp, Berlin 30, Genthiner Straße 13 (Printed in Germany) Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrüdcliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Spiller, Berlin 36 Bindearbeit, Wübben & Co, Berlin 42

Meinem Lehrer Hartmut

Erbse

gewidmet

Vorwort Untersuchungen zur Textkritik Zenodots sind auf die Homerüberlieferung angewiesen; denn die Spuren, welche die kritisdie Tätigkeit des Ephesiers in der Überlieferung anderer Diditer hinterlassen hat1, sind zu gering, als daß sie ein Urteil erlaubten 2 • Die Untersudiung der Methode Zenodots unterliegt nodi engeren Besdiränkungen: Da Begründungen des Kritikers selten erhalten sind, muß im einzelnen Fall meist vom Ergebnis seiner Entsdieidung auf deren Begründung zurückgeschlossen werden. Dieses Verfahren beruht auf der Voraussetzung, daß in dem betreffenden Fall Zenodot überhaupt eine Entscheidung zwischen ,seiner' und einer anderen, uns bekannten Lesart getroffen hat. So gute Gründe sich im allgemeinen für die Zulässigkeit dieser Voraussetzung anführen lassen, sowenig läßt sidi im einzelnen die Möglidikeit aussdiließen, daß von Späteren als zenodoteisdi zitiert wurde, was Zenodot einzig in der Überlieferung vorgefunden hatte. Allein eine Gruppe textkritisdier Operationen bietet auch im Einzelfall die Gewähr, daß die fraglidie Voraussetzung gegeben ist: die Athetesen. Sie zeigen stets an, daß Zenodot die betroffenen Verse sowohl gekannt wie verworfen hat. Grundlage der vorliegenden Arbeit sind daher die Athetesen und, soweit sich deren konjekturale Herkunft vermuten läßt, audi andere Nadirichten über den Versbestand der zenodoteisdien Homerausgabe. Wir wissen nidit, ob Zenodot wirklich in erster Linie an der Aussonderung von Zusätzen interessiert war 3, aber er war nadi unserer Kenntnis dodi der erste, der soldie Eingriffe durchgehend vorgenommen hat; insofern dürfen sie als für ihn kennzeichnend gelten. Zum andern ist die Athetese und, soweit sie konjekturaler Herkunft ist, auch die Versauslassung im Hinblick auf die Methode interessant, weil sie eine absichtlidi herbeigeführte Textverderbnis, die Interpolation, voraussetzt'. Drittens aber ist die Frage, in weldier Weise Zenodot, mit dem die Geschichte des Homenextes in ein im engeren Sinne historisches Stadium tritt, den genuinen VersHierzu Pfeiffer, History 117 f. (für abgekürzt zitierte Literatur s. das Verzeichnis S. XIX). z Vgl. RE, Zenodotos 38 f. 3 So z. B. Wilamowitz, I!ias 13. 4 Von den ,Echointerpolationen' sei hier abgesehen (s. unten S. 95 Anm. 34). 1

VIII

Vorwort

bestand zu ermitteln gesucht hat, auch für die moderne Homerkritik nicht ganz gleichgültig. In der Tat haben, seit die Erstpublikation der textkritischen Scholien des Iliascodex A einen umfassenderen Einblick in die alexandrinische Homerkritik insgesamt ermöglicht hatte, die Athetesen eine beträchtliche Rolle bei der Beurteilung Zenodots gespielt. Die erste Periode der Erforschung jener Scholien war durch das Bemühen gekennzeichnet, Sachverhalte zu ermitteln, ohne die Ergebnisse durch weitausgreifende Thesen vorwegzunehmen. So erkannte Fr. A. Wolf einerseits sehr wohl, was es für seine Theorie von der Entstehung der homerischen Gedichte bedeutete, wenn sich bereits die antiken Philologen zur Annahme größerer Interpolationen berechtigt glaubten 5 , aber er war anderseits weit davon entfernt, die Athetesen Zenodots und Aristarchs insgesamt zu billigen oder gar eine jede von ihnen als Zeugnis voralexandrinischer Überarbeitung anzuerkennen; vielmehr sah er gerade in Zenodots Athetesen Dokumente beträchtlicher Willkür 6 • Ein differenzierteres Bild auch der zenodoteischen Kritik zeichnete Karl Lehrs in seinem Aristarchbuch. In dem ,De criticis Aristarchi rationibus' überschriebenen Abschnitt, dessen erstes Kapitel den Athetesen gewidmet ist, hob Lehrs vier Motive zenodoteischer Athetesen besonders hervor: Widersprüche, Unschicklichkeiten, Wiederholungen und ,hesiodeisches Gepräge' 7 • Schon durch die Einführung des kritischen Mittels der Athetese, so rühmte Lehrs, habe sich Zenodot ein bleibendes Andenken verdient 8 • Die nächste Aufgabe wäre nun gewesen, die bei Lehrs noch recht summarisch zusammengestellten Motive auf ihre methodische Berechtigung hin zu prüfen. H. Düntzer stellte sich für seine ,De Zenodoti studiis Homericis' betitelte grundlegende Monographie drei Aufgaben: Erstens die Art der Zeugen, auf denen unsere Kenntnis der zenodoteischen Ausgabe beruht, zu untersuchen, zweitens von hier aus systematisch ein Bild der zenodoteischen Ausgabe zu zeichnen und vor allem drittens alle Stellen einzeln genauer zu besprechen. Die Erläuterung der einzelnen Fälle ist Düntzer vorzüglich gelungen, und seine Zusammenstellung der Testimonien ist noch unersetzt 9 • Hingegen bedeutete seine Beurteilung der kritischen Tätigkeit Zenodots insgesamt, soweit er sie überhaupt in Angriff nahm, eher einen Rückschritt gegenüber Lehrs. Zwar setzte er nämlich die von Lehrs aus den antiken Berichten zusammengestellten Motive in den Einzelinter5 8

7

8 9

Vgl. Wolfs Ausführungen über ÖLClOitEUl](Proll. 151 f.). ,Quippe saepe praeclarissimos et optimos versus expungit, intcrdum totas Ql]CJELt; contaminat, alia contrahit, alia addit, omnemque sibi in Iliada, velut in proprium opus, arrogat potestatem' (Proll. 201). Lehrs, Ar. 333 f. Lehrs, Ar. 332. Für die Homerausgabe; für die anderen Arbeiten und für die biographischen Daten sind Düntzers Aufstellungen durch H. Pusch überholt.

Vorwort

IX

pretationen voraus und billigte sie mitunter; zugleich aber trat er der bereits von Wolf (Proll. 215 Anm. 84) beiläufig geäußerten Ansicht bei, die von den antiken Zeugen dem Zenodot gelegentlich beigelegten Begründungen textkritischer Entscheidungen seien - von wenigen Ausnahmen abgesehen - sämtlich spätere Erfindungen. So konnte es geschehen, daß er diesen Motiven keine zusammenfassende Würdigung zuteil werden ließ; statt dessen erscheint in dem von Düntzer entworfenen Gesamtbilde immer wieder die Alternative: ältere Überlieferung oder unberechtigte Konjektur 10 • Als Adolph Roemer im Jahre 1886 die seit Lehrs praktisch unerledigt gebliebene11 Frage nach den kritischen Prinzipien Zenodots wieder aufgriff, war die Auseinandersetzung mit der alexandrinischen Homerphilologie bereits in ein neues Stadium getreten. Die vor allem von Lehrs und seiner Schule unternommenen Anstrengungen, Aristarchs Homerkritik möglichst genau zu ermitteln und für die Konstitution des Homertextes fruchtbar zu machen, hatten eine Gegenreaktion bei denjenigen Homerkritikern hervorgerufen, die den Spielraum eigener divinatorischer Kritik durch die - als Aristarcholatrie empfundenen - Grundsätze der Königsberger Schule eingeschränkt sahen. Sie betonten, um sich freie Bahn zu schaffen, den Wert der nicht-aristarchischen, zumal der zenodoteischen Lesarten 12 • Hier griff Roemer ein. Er vermutete, daß der Wert der - bekannten - Grundsätze Aristarchs besser hervortreten werde, wenn man ihnen die - in der Hauptsache erst zu ermittelnden Prinzipien Zenodots gegenüberstelle. So besprach Roemer Zenodots Lesarten nach Maßgabe ihrer möglichen Begründungen. Wieder wurde vermerkt, Zenodot habe um der Wiederholungen, der Unstimmigkeiten, der Unschicklichkeiten willen in den Text eingegriffen. Weitere, nur vermutete Prinzipien kamen hinzu, jedoch die Frage, die seit Lehrs offengeblieben war: :;!:,, in welchem Sinne und mit welchen Einschränkungen solche Grundsätze in der Homerkritik berechtigt sein könnten, wurde auch hier als beantwortet vorausgesetzt; Zenodot habe willkürlich Anschauungen in den Homertext hineingetragen, die diesem durchaus fremd seien. Die Behauptungen der kenntnisreich und engagiert geschriebenen Abhandlung (,Ich bebe noch ganz von dem niederdrückenden Gefühle, das der krasse Subjektivismus des Zenodot auf mich gemacht 10 11

12

Düntzer, Zen. 46-9. Woldemar Ribbecks Polemik gegen Düntzer (Philologus 8, 1853, 652-712 und 9, 1854, 43-73) brachte Ergänzungen in Einzelheiten aber nicht im Grundsätzlichen. Den Vorwurf, er habe Zenodot zu günstig beurteilt, konnte Düntzer in seiner Replik (Philologus 9, 1854, 311-23) mit einem Hinweis auf sein negatives Gesamturteil zurückweisen, weil Ribbeck versäumt hatte, den Widerspruch zwischen Düntzers Einzelinterpretationen und jenem Gesamturteil aufzudecken. Vgl. etwa Ludwichs Polemik (AHT. 2, 21 ff.) gegen Nauck.

X

Vorwort

hat') gingen alsbald als Tatsachen in die Handbücher über 13• Einzelne, wie Wilamowitz, erlaubten sich weiterhin, ihre Bewunderung für zenodoteische Textentscheidungen zu zeigen, aber Gewicht hatte das kaum 14• In Roemers ein Vierteljahrhundert später geschriebenem Buch über Aristarchs Athetesen erscheint Zenodot vollends nur noch als Sündenbock, der in Wahrheit all die Verfehlungen begangen habe, die eine nach Roemers Ansicht teils dumme, teils böse Überlieferung dem einzigartigen Aristarch angehängt hat. Eine· weitgehende Einschränkung, nicht aber eine prinzipielle Berichtigung fanden Roemers Behauptungen, als Nikolaus Wecklein in zwei Abhandlungen von 1918 und 1919 versuchte, einen großen Teil der zenodoteischen Textvorschläge als genuin oder doch älterer Überlieferung entstammend zu erweisen. Wecklein schloß die Möglichkeit zenodoteischer Konjekturalkritik, die er zumal in den Athetesen fand, nicht aus, nahm aber, wo ihm Zenodots Entscheidungen gut zu sein schienen, jeweils an, Zenodot habe sie nicht durch Konjektur, sondern in der Überlieferung gefunden. Unter diesen Voraussetzungen fand Zenodots Methode allenfalls beiläufig Beachtung. Rigoroser verfuhr im Hinblick auf Athetesen und Auslassungen G. M. Bolling. Seine bekannte These lautet: ,neither Zenodotus nor Aristophanes nor Aristarchus would athetize a line unless its attestation seemed to him seriously defective' 15 • Die antiken Nachrichten, die dem entgegenstehen, hielt Bolling sämtlich für spätere Erfindungen. Wäre Bollings These richtig, so würde sich jede weitere Frage nach Zenodots kritischen Prinzipien erübrigen. Nun ist Bollings Versuch, seine These zu beweisen, zwar gescheitert.. Seine Behandlung der alexandrinischen Versauslassungen und Athetesen ist jedoch deshalb wertvoll, weil er die vorangegangene Diskussion sorgsam berücksichtigte, weil er die Scholien18

14

15

Vgl. F. Susemihl, Geschichte der griech. Litteratur in der Alexandrinerzeit, Leipzig 1891, 1,332 f. (trotz der einschränkenden Bemerkung epd. Anm. 22b); W. v. Christ, Geschichte der. griech. Literatur, 6. Aufl. bearb. von W. Schmid, H 1, München 1920, 260, bes. Anm. 1. Bei J. E. Sandys, A History of Classical ~cholarship from the Sixth Century B.C. to the End of the Middle Ages, Cambridge 1903, 120 Anm. 4, figuriert die gesamte Abhandlung Roemets umgekehrt als Zeuge dafür, daß Zenodot manchmal Recht. hatte, wo seine großen Nachfolger im. Unrecht waren (Roemer hatte dies widerwillig für ein paar Stellen zugegeben), wie denn überhaupt Sandys' relativ ausgewogenes Urteil durch die von ihm angeführten Belege Unterstützung fast nur im Negativen erhält. Offenbar unter dem Eindruck der Arbeit von Roemer zeichnete Gilbert Murray noch in der 4. Auflage von The Rise of the Greek Epic (Oxford 1934, '283f.) Zenodot als einen Holzhacker, ,clearing an overgrown. forest'; es war für M. ,clear that he relied largely on his personal feelings' und das führte ihn zu dem Schluß: ,The freedom of the old bards was not entirely dead in the. first of the critics'. Im Vorwort derselben Auflage ist (S. 4) allerdings schon Bollings entgegengesetzte Ansicht berücksichtigt (zu dieser s. unten). Ath. Lines 30.

Vorwort

XI

texte nüchterner als Roemer beurteilte und weil er unter dem Zwang des Beweisziels den kürzeren Text ernsthafter diskutierte als dies selbst bei Wecklein geschehen war. War Zenodots Homerkritik seit Roemers Abhandlung von 1886 in den Sog einander widerstreitender allgemeinerer Thesen geraten, so versuchte Marcel Gester in seiner Dissertation über die athetierten und ver:.. dächtigten Verse bei Zenodot zum ersten Mal wieder, ein umfassendes und möglichst vorurteilsfreies Bild von Zenodots kritischen Prinzipien zu gewinnen. Gegen Bolling vertrat er die Auffassung, die aus der Antike überlieferten Motive gingen vermutlich auf einen Kommentar, vielleicht auch auf eine andere Abhandlung des Ephesiers, jedenfalls aber auf zuverlässige Quellen zurück. Unter dieser Voraussetzung besprach er die einzelnen Athetesen und ,Perigraphien' in der Reihenfolge des Homertextes und diskutierte die erschließbaren oder überlieferten Begründungen. In redlichen und verständigen Interpretationen rückte er manches übereilte Urteil über einzelne Textstellen zurecht und suchte, zumal im Bereich der Wiederholungsverse, stärker zu differenzieren. So gelang es ihm, den von Lehrs aufgestellten, durch Düntzers Arbeit be'" stätigten und erweiterten Katalog der Motive seinerseits zu erweitern und stellenweise zu modifizieren. Doch dem methodischen Wert oder Unwert dieser Motive ist er nicht selbständig nachgegangen. Im Schlußkapitel wird Zenodot für die Einführung des Obelos und für die Aussonderung deutlich nachhomerischer Elemente gelobt; zugleich aber heißt es, man gewinne den Eindruck, Zenodot wollte den Dichter selbst verbessern; der Kritiker habe nämlich versucht, nach subjektiven Kriterien ein in jeder Hinsicht vollkommenes Werk zu schaffen. Zum Beleg für diese schwerwiegende Behauptung, die ja bedeutet, daß Zenodot sich über die Aufgabe der Textkritik nicht klargewesen sei, dient vor allem Zenodots Abneigung gegen religiöse und moralische Indezenz, gegen Widersprüche und Wiederholungen. Noch entschiedener schlug das Pendel von der Seite der extremen Ansicht Bollings in die Gegenrichtung, als van der Valk zunächst für die Odyssee, später für die Ilias darzulegen suchte, fast sämtliche Lesarten der Alexandriner beruhten, sofern sie von der Vulgata abweichen, auf Konjektur. Die Betrachtung der zenodoteischen Kritik tritt hier, anders als bei Gester - den van der Valk nicht berücksichtigt 16 - wieder in den Dienst einer übergreifenden These. Wieder werden die alten Feststellungen vorgetragen und mit einem - dem Umfang nach - beinah er16

Obwohl er von der Existenz seiner Arbeit weiß; vgl. Valk II 35 Anm. 156. Ich verdanke die Möglichkeit, Gesters ungedruckte Arbeit zu lesen, dem freundlichen Entgegenkommen der Lütticher Universitätsbibliothek, welche mir auf die gütige Vermittlung des Herrn Dekans der dortigen Philosophischen Fakultät das ,exemplaire unique' übersandte.

XII

Vorwort

drückenden Material belegt: Zenodot eliminierte die Unstimmigkeiten, die Wiederholungen, das Unschickliche und vor allem das Irreligiöse. In diesem Vorgehen wird ein Ausdruck sowohl typisch hellenistischer Anschauungen als auch größter subjektiver Willkür gesehen. Die hellenistischen Gelehrten hätten, heißt es, den kapitalen Fehler begangen, die Maßstäbe ihrer eigenen Zeit an die homerischen Gedichte anzulegen, also eine normative statt einer historischen Kritik zu treiben 17 • Dabei scheint van der Valk jedoch zu unterstellen, daß diese Gelehrten zwar, gemäß ihren Maßstäben, von Homer unter anderem verlangten, seine Erzählung solle rational und konsistent sein, diese Forderung aber nicht auch an ihre eigene Kritik stellten 18 • Denn das Bild, das sich aus van der Valks Behauptungen über Zenodots Kritik ergibt, läßt eher an Schwachsinn denken als an Normenstrenge 19 • Allerdings läßt sich hier, da van der Valk zugleich, im Gefolge von Düntzer und Roemer, die aus der Antike überlieferten Motive Zenodots für nicht authentisch hält 20 , ein methodisches Bedenken nicht unterdrücken: wäre Zenodots Verfahren wirklich so konfus, und hätten wir an den Scholien keinen Anhalt für seine Gründe, mit welchen Mitteln könnten wir dann diese Gründe in Erfahrung bringen? Es stünde uns frei, zu den einzelnen Lesarten beliebige unsinnige Motive zu erfinden und Zenodot für den erfundenen Unsinn verantwortlich zu machen. Auf diesem Wege würde sich aber auch die zu beweisende These (,Die Lesarten Zenodots sind durchweg seine subjektiven Konjekturen') von selbst bestätigen, ohne jede Möglichkeit der Falsifikation. Wenige kennen heute die antike und mittelalterliche Homerüberlieferung so gut wie van der Valk. Es versteht sich daher von selbst, daß die vorliegende Arbeit öfter ausführlich auf ihn Bezug nehmen mußte. Wo dies ablehnend und mitunter in einer gewissen Schärfe geschah, sollte eine Argumentationsmethode getroffen wer17 18

19

20

Valk II 13. Van der Valk sagt es einmal ausdrücklich (II 41 Anm. 173), daß er glaubt, Zenodot begehe selbst die Fehler, die er an anderen tadele (indem er gelegentlich überflüssige Verse interpoliere, während er sonst oft den Text um die für überflüssig gehaltenen Partien verkürze). Ein Beispiel soll das harte Urteil schon hier belegen: van der Valk (II 14) glaubt, Zenodot habe den Vers A 63 deshalb athetiert, weil der Lebenserfahrung des hellenistischen Menschen und den euhemeristischen Neigungen der alexandrinischen Kritiker zufolge Träume im allgemeinen trügerisch seien und daher nicht mit Zeus verknüpft werden sollten. Sehen wir einmal davon ab, daß das ganze Argument kultur- und geistesgeschichtlich auf schwachen Beinen steht, so wissen wir doch jedenfalls eines: Zenodot hatte den von Zeus gesandten Trugtraum des B im Text und auch diejenigen Partien, in denen er von den Helden für bedeutsam gehalten wird. Närrischer Kritiker, der gleichzeitig aus den vermuteten Gründen dem homerischen Achill verbieten wollte zu sagen: Auch der Traum kommt ja von Zeus. Valk II 14 Anm. 72.

Vorwort

XIII

den, die schon vor ihm viel Schaden in der Diskussion über die alexandrinische Textkritik gestiftet hat und gegen deren Versuchungen niemand, der sich auf dieses Gebiet begibt, völlig gefeit ist. Dem niederländischen Homerforscher selbst, der sein umfangreiches gelehrtes CEuvre zeitweise widrigsten persönlichen Umständen abgerungen hat 21 , gebührt größte Achtung. ,Falsa opinio est, artem criticam omnino a singulorum iudicio nusquam pendere debere: debet quia non aliter potest: non aliter potest in hac arte, cum nusquam possit in rebus humanis.' Mit diesen Worten hat Karl Lehrs die methodische Berechtigung des aristarchischen Athetierens angesichts der Möglichkeit der objektiven Verfehltheit einzelner Athetesen betont 22 • Diese Worte (an die sich bei Lehrs ein Hinweis auf die Kühnheit Zenodots anschließt) hätten längst den Weg zu einer angemesseneren Betrachtung auch der zenodoteischen Kritik weisen sollen. Nicht erst bei der Emendatio, auch beim Geschäft der Recensio muß der Philologe urteilen, und die Notwendigkeit des Urteilens schließt die Möglichkeit des Irrtums ein, ohne die Angemessenheit des Verfahrens auszuschließen. Es ist merkwürdig, daß Zenodots Arbeitsweise immer wieder unter der Voraussetzung beurteilt worden ist, daß die Weitergabe älterer Lesarten ein Zeichen für Güte, die Einführung eigener Konjekturen dagegen ein Merkmal des Unwertes seien. Diese Voraussetzung entsprang zum einen dem Wunsch, Grundlagen für eine Recensio jenseits von Aristarch zu gewinnen; zum andern glaubte man zu der Zeit, als die A-Scholien erstmals veröffentlicht wurden, daß sich nach Alexanders des Großen Tode erstmals bei den Griechen ,ein verderbter Geschmack' geäußert habe, ,an welchem das Hofleben ihrer Dichter einen großen Antheil hatte' 28 • Erst allmählich hat man gelernt, wie gut gerade die großen frühhellenistischen Dichtergelehrten zwischen der bewunderten alten Dichtung, den geschmacklosen Homernachtretern und ihren eigenen dichterischen Intentionen zu unterscheiden wußten 24 ; und auf der andeVgl. Eustathii ... Commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes ... , curavit M. van der Valk, Vol. I, Leiden 1971, Praef. CXL VII f. n Lehrs, Ar. 340. 23 J. J. Winckelmann, Geschichte der Kunst des Alterthums, Dresden 1764, Zweiter Theil, III: Von der Kunst nach Alexanders Zeiten und von der Abnahme derselben. - Zur negativen Wirkung Winckelmanns auf die Schätzung der hellenistischen Literatur siehe R. Pfeiffer, The Future of Studies in the Field of Hellenistic Poetry, JHS 75, 1955, 70 ( = Ausgew. Schriften, München 1960, 150): ,Winckelmann and his followers may have been entitled to such a depreciation of later Greek poetry, as their knowledge had been very limited; but how is it to-day? Old inveterate prejudices indeed die hard.' 24 Zu Kallimachos vgl. Pfeiffer, History 137; H. Herter, RE Suppl. XIII (1973) s. v. Kallimachos aus Kyrene Nr. 6, 250, 6-251, 9. Zu Theokrit E.-R. Schwinge, Philologus 118, 1974, 52-4; Herter a. a. 0. 251, 28 ff. Der von diesen beiden Dichtern 21

XIV

Vorwort

ren Seite haben die frühen Homerpapyri gezeigt, daß es wichtiger ist zu erfahren, mit welchem Maß an Urteilsfähigkeit die frühhellenistischen Kritiker ihre Auswahl unter den vielen divergierenden Homertexten, die wir nicht mehr kennen, getroffen haben, als zu wissen, ob die eine oder andere Lesart Zenodots aus Überlieferung oder Konjektur stammt. Da man ohne Vorurteile nicht auskommt, schlage ich vor, für unsere Untersuchung die folgenden probeweise gelten zu lassen: Zenodot kann so gut wie Kallimachos zwischen alter und moderner Dichtung, zwischen homerischen und hellenistischen Anschauungen zu unterscheiden gewußt haben. Er kann sich über den Unterschied von Dichten und Edieren klar gewesen sein. Er kann die literaturkritischen Diskussionen des 4.Jahrhunderts und seiner eigenen Zeit im wesentlichen gekannt und verstanden haben. Er kann die Prinzipien seiner Kritik aus dem Homertext bzw. aus dem Zustand der Homerüberlieferung gewonnen und in diesem Rahmen Konsistenz angestrebt haben. Es ist möglich, daß die Berichte der Scholien, wie verkürzt und entstellt sie auch sein mögen, Anhaltspunkte für die Motive seiner kritischen Entscheidungen geben. Derartige Vorurteile stellen größere Ansprüche an Gelehrsamkeit, Scharf sinn und Sensibilität des modernen Betrachters als das Bild von Zenodot dem Holzhacker oder dem strauchelnden Pionier, und ich bin mir sehr wohl bewußt, ihnen nicht im entferntesten gerecht geworden zu sein. Wenn Kundigere die hier sichtbar werdende amILÖEuota.und &vmo-lhjota schonungslos aufdecken, so kann das dem Verständnis der frühen Philologie zugute kommen. Aber daß man dem ganzen Ansatz so vieles im einzelnen auch hypothetisch bleibt - bei ruhiger Überlegung den Vorwurf grundsätzlicher Spitzfindigkeit wird ersparen können, hoffe ich zuversichtlich. Es werden also Athetesen und andere Verseliminierungen Zenodots auf ihre Motive, und diese wieder auf ihren methodischen Gehalt untersucht. Zur Beurteilung der Begründungen, die dem Zenodot in der Antike beigelegt wurden, ist es nötig, sich den Gang der Überlieferung von Zenodots Ausgabe an bis zu den Scholien vor Augen zu halten; diesem Zweck dient der kleine überblick und die Behandlung einiger hierin gehörender Fragen in Teil I. Zur Absicherung gegen die extremen Positionen Bollings und van der Valks wird in Teil II gefragt, wie weit und mit welchen Mitteln sich die Herkunft zenodoteischer Textvorschläge aus vorzenodoteischer Überlieferung bzw. aus zenodoteischer Konjektur beweisen läßt. In Teil III werden die wichtigsten der bisher als ,subjekals Vorbild empfundene Philetas von Kos war Zenodots Lehrer (vgl. Pfeiffer, History 87 ff.; 95). Aber auch Apollonios Rhodios, in den Viten als Schüler des Kallimachos stilisiert und Nachfolger Zenodots im Bibliothekariat, Verfasser einer Sdtrifl: II!,>oi;Zriv61lo-rov,hält bei allem Homerisieren in vielen Dingen eine sehr bewußte Distanz zu Homer.

XV

Vorwort

tiv'. angesehenen kritischen Gesichtspunkte Zenodots auf ihre objektive Begründbarkeit geprüft. Die Arbeit hat im Wintersemester 1968/69 der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Habilitationsschrift vorgelegen. Sie wurde danach - vor allem in den Anmerkungen - leicht überarbeitet. Daß sie erst jetzt im Druck erscheint, hat ausschließlich persönliche Gründe. Dem Verlag bin ich für seine Sorgfalt und Geduld zu Dank verpflichtet, den Herren Herausgebern für die Aufnahme in diese angesehene Reihe, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für ein 18monatiges Habilitandenstipendium und für den Druckkostenzuschuß. Wenn in den Teilen I und II jetzt einige Stellen für den Nichtspezialisten leichter verständlich geworden sind, ist das Georg Lucks Kritik zu danken. Frau Bettina Blusch half bei der Herstellung des Scholienregisters und las eine Druckkorrektur mit. Das Druckmanuskript hat, wie schon das des Ammonios, meine Frau angefertigt. Als ich mit der Arbeit begann, war ich gezwungen, die Ilias-Scholien aus den Bänden der Ausgabe von Dindorf und Maas zusammenzustellen. Die Drucklegung der Ausgabe von H. Erbse hat hier fortschreitend neue Verhältnisse geschaffen. Dennoch schien es richtig, die seinerzeit angestellten Überlegungen nicht einfach als durch die Autorität der neuen Ausgabe abgelöst zu betrachten, sondern sie gewissermaßen als Kommentar zu den betreff enden Stellen beizubehalten. Der Leser wird es hoffentlich nicht als allzu störend empfinden, daß ich zu den textkritischen Scholien in der Regel Quelle und mittelalterliche überlieferungsträger, nicht aber die neuen distinktiven Buchstaben genannt habe, und daß dort, wo ich von der Überlieferung spreche, die Zuordnung zu den Iliasversen gelegentlich leicht von der der neuen Ausgabe abweicht. Daß die Beschäftigung mit der Überlieferung antiker Texte den Philologen nicht daran zu hindern braucht, über die prinzipiellen Grundlagen seines Tuns nachzudenken, sondern daß sie ihn eher hierzu zwingt, dafür gibt es - das gehört zu den Thesen dieser Arbeit - seit der hellenistischen Zeit Belege. Ich habe es vor allem bei Bruno Snell und Hartmut Erbse gelernt. Hartmut Erbse hat in den Jahren 1965 bis 1969, als ich sein Assistent war, darauf geachtet, daß genügend Zeit für die wissenschaftliche Arbeit blieb. Er hat die erste Fassung dieser Arbeit mit mir besprochen und eine Druckkorrektur mitgelesen. Was ich ihm schulde, läßt sich in Worten kaum ausdrücken; ein kleines Zeichen des Dankes soll die Widmung dieses Buches sein.

Göttingen, im Dezember 1976

K. Nickau

Inhaltsverzeichnis Vorwort

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII

Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur .....................

XIX

I. Überlieferung der Homerausgabe Zenodots . . . . . . . . . . . . . .

1

1. Zur Terminologie der Berichte über Zenodots Versauslassungen und Athetesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

2. Zur Verteilung der Berichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

3. Terminologische Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

II. Zur Frage der Recensio Zenodots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

1. Varianten Zenodots in älterer Bezeugung . . . . . . . . . . . . . .

33

2. Nicht als Konjekturen erklärbare Varianten Zenodots . . .

43

3. über die Möglichkeit, Lesarten als Konjekturen Zenodots zu erweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

4. Athetesen und Versauslassungen Zenodots im Verhältnis zu älterer Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

48

5. Eine nicht als Konjektur erklärbare Versauslassung Zenodots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

III. Subjektive und objektive Momente in der Begründung zenodoteischer Textverkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

1. Verswiederholung als Kürzungsgrund a) Aristarchs Urteil

................

62

................................

63

b) Berichtende Wiederholung

.............. ..........

82

c) Eliminierung ,falsch' verwendeter Formeln . . . . . . . . . . . . . .

97

d) Wiederholte Gleichnisse ...............

2. Tautologie und Wortwiederholung

• . . . . . . . . . . . 106

..................

123

XVIII

Inhalt

3. Unstimmigkeiten a) Szenische Widersprüche

132 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

b) Widersprüche im Charakter der handelnden Personen . . . . . 154 c) Faktische Unstimmigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

4. Das Passende und die Dezenz .......................

183

5. Das ,hesiodeische Gepräge' und Verwandtes ............

230

Zusammenfassung

253

Exkurs zu Seite 3

260

Addenda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Indices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265

Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur Arend, Typ. Scenen - W. Arend, Die typischen Scenen bei Homer (Problemata H. 7), Berlin 1933 Bachmann - W. Bachmann, Die ästhetischen Anschauungen Aristarchs in der Exegese und Kritik der homerischen Gedichte. I (Beilage zum Jahresber. des König!. Alten Gymnasiums in Nürnberg) Nürnberg 1902; II (ebd.) Nürnberg 1904 Bolling, Ath. Lines - G. M. Bolling, The Athetized Lines of the Iliad, Baltimore 1944 Bolling, Ext. Ev. - G. M. Bolling, The External Evidence for Interpolation in Homer, Oxford 1925 Bowra, Tradition and Design - C. M. Bowra, Tradition and Design in the Iliad, Oxford 1930 Carnuth, Ariston. - Aristonici IlEQLQO'Uxat erwµaJ.tµvric;"' l>Loxat EV wi:c; vn:oµvri~taerL cpEQETCLL. xat 'ÜerTE Q o v IIE n:EQ Ln:Eerwv Ey Q a 1jJE (sc. 'AQtermQxoc;) ,,µrnerriyuc; ~LµOEVToc; il>ESav&w {'.,oawv".TOi:c; yag TOUvaverTa-OµouTOn:oLc; lJ YQUof>Etcrric; man zunächst annehmen könnte°, aus dem Werk IIEQLTYJLoQ-OwerEwc; des Aristarchschülers Ammonios kennengelernt zu haben. Ich finde auch sonst keine stringenten Beweise für die Benutzung dieses wichtigen Werkes durch Aristonikos; denn das Zitat im Scholion A zu T 365-8 ist didymeisch, das im Scholion A zu K 398 (aus der TETQUÄoyta NEµrntwvoc;) nicht Aristonikos zuweisbar 7 • Dieses Ergebnis kann kaum überraschen, falls man sich H. Erbses Deutung der Überlieferung von ,Aristarchs Iliasausgaben' (Hermes 87, 1959, 275-303) zu eigen macht. Daß nämlich Aristonikos in der Regel nur eine einzige Textentscheidung Aristarchs anführt, während Didymos oft deren zwei zu nennen weiß, wird (unter Erbses Voraussetzungen, ebd. bes. 296-7) erst richtig verständlich, wenn Aristonikos des Didymos ,wichtigste Quelle für jene Korrektur der ursprünglichen Interpretation' (d. h. für die sog. zweite Ausgabe) gar nicht kannte bzw. benutzte 8 • - Ein Apollodor-Zitat findet sich zu 0 221 °.- Zu nennen ist noch ein Hinweis des Aristonikos auf Poseidonios, den ,Vorleser Aristarchs', zu Z 51l1°. - Wichtiger ist eine Reihe von Dionysios-Zitaten: Der Sidonier wird zu T 365-8 ausdrücklich genannt, aber von Didymos, wie Friedländer z. St. richtig bemerkt; vielleicht ist er aber zu M 36 wirklich von Aristonikos zitiert.

8

7 8

9

10

So Erbse, Hermes 87, 1959, 286. Die richtige Erklärung zu Z 4 bereits bei Wecklein, Zen. 30. Zur Analyse des Scholions siehe den Exkurs unten S. 260. Es mag befremdlich erscheinen, daß der Alexandriner Aristonikos das so wichtige Werk des Aristarch-Nachfolgers in Alexandreia vernachlässigt haben soll; eine Erklärung dafür könnte sein, daß Ammonios in Fachkreisen nicht uneingeschränktes Vertrauen als ,Nachlaßverwalter' Aristarchs besaß. Zu K 397 zitiert ihn Didymos, der jedenfalls doch sein Werk durchgehend verglichen zu haben scheint, sogar mit dem Vorbehalt Ei TL XQlJ moi:d,ELV 'Aµµoovtcp,einer Wendung, mit der etwa Thukydides (1, 10, 3, vgl. 1, 9, 4 und Herodot 2, 120, 3) die Erzählungen des Homer bedenkt. Zu Apollodor von Athen jetzt Pfeiffer, History 252 ff. Zu diesem Poseidonios vgl. A. Blau, De Aristarchi discipulis, Diss. Jena 1883, 40. Nikanor (sch. A) zu P 75 zeigt, daß Poseidonios auch schon von Aristarch zitiert sein könnte.

3 Nick.au, Untersuchungen

Überlieferung der Homerausgabe Zenodots

4

Noch bedeutsamer ist die Nennung des Dionysios Thrax zu O 86, da hier dessen Deutung eines aristarchischen Zeichens ausdrücklich der des Aristonikos gegenübergestellt wird, und zwar von Aristonikos selbst11 ; auf seine Erklärung aristarchischer Zeichen bezieht sich Aristonikos auch zu M 301, 0 712, II 810 (?), P 24, 125, 218, T 49, X 379. Daß man in der Schule Aristarchs tatsächlich solche Nachrichten in Zweifelsfällen bei Dionysios suchte, bezeugt auch Didymos (sch. A) zu B 111: dort ist Aristonikos ebendem O;(OALXOVayv6'1']µazum Opfer gefallen, das Didymos zu finden meinte. - Natürlich in des Dionysios Schrift Ilq_>t:n:oooi-irrrov kann Aristonikos mehr benutzt haben, als sich in den Fragmenten seines Werkes namentlich zitiert findet; wichtig ist jedoch, daß er offenbar nicht immer die Möglichkeit (oder die Absicht?) hatte, sein Material, das er den Kommentaren Aristarchs und der Monographie über das Schiffslager sowie einem begrenzten Kreise von Werken aus der Nachfolge Aristarchs entnahm, aus weiterer Homerliteratur zu ergänzen und zu kontrollieren. Didymos hingegen zog neben den Kommentaren Aristarchs und den Werken der Aristarcheer, darunter auch des Ammonios, eine Reihe weiterer Schriften heran 12 , wobei er erfreulicherweise auch solche Gegner der Schule wie Ptolemaios Epithetes und den Aristophaneer Kallistratos berücksichtigte. Bedeutsam ist aber, daß ihm ebensowenig wie Aristonikos noch die Ausgabe des Zenodot bzw. deren ,Kopien' zur Verfügung standen, sondern beide ganz auf ,Sekundärliteratur' angewiesen waren. Fragt man nach dem Wert und der Zuverlässigkeit der durch Aristonikos vermittelten Nachrichten im Vergleich zu denen des Didymos, so muß neben den Quellen der beiden Autoren 13 auch die Zielsetzung ihrer Werke berücksichtigt werden. Didymos schrieb ,Über die Diorthose Aristarchs' und bemühte sich offensichtlich, Aristarchs Vorschläge zum Homertext in den Zusammenhang der bereits vor Aristarch geleisteten Arbeit zu stellen. Er war bestrebt, Aristarchs Lesarten, aber auch diejenigen anderer Editionen mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu erkunden, scheute aber auch vor einem eigenen Urteil nicht zurück. Aristonikos' Ziel war mit der Schrift ,über die Zeichen Aristarchs' enger gesteckt: er wollte jeweils die Bedeutung jener Zeichen erklären und 11

12

13

Das scheint jedenfalls das Scholion A1ntzu O 86 (t'aUt'Ctö Möuµo; t'/D 'AQLev)mit sch. A zu T 387 (bei Erbse zu T 388-91; EitLÖE IIai:(loxÄou riOl\i:'l'}XEV, wo man freilich ergänzen mag (µev TOV»E)')CO~O\J)CEÄe,;' olov"' wu~betl;ij~ ouÖE E)'(lEV)); die Auslassung von P 585 kann nur aus Zenodots Lesart in P 582 erschlossen werden. Vgl. ,Terminologische Tabelle' (S. 28 f.), Abschnitt C und D. A 404 a, B 55 a, E 808, N 808 a, E 136 a. Von nur vermutungsweise Zenodot zugesprochenen Versen wie E 241 a-b, 0 78 a sehe ich hier ab. Zu E 808 sind die Zeugnisse über Aristarchs Text widersprüchlich, vgl. Valk II 492 und Erbse, Gnomon 37, 1965, 536 f.

Zur Verteilung der Berichte

21

138 ausgelassenen, insgesamt also etwa 490 in irgendeiner Weise eliminierten Versen bei Zenodot stehen weit über 500 von Aristarch athetierte Verse gegenüber 8 • Wer also den Unterschied zwischen Auslassung und Athetese verwischt, um Zenodots Verkürzungstendenz umso verabscheuungswürdiger gegenüber Aristarchs gesundem Sinn für das Echte erscheinen zu lassen, muß füglich bedenken, daß Aristarch nicht weniger Verse athetierte als Zenodot athetierte oder ausließ. Freilich auch nicht ebendieselben, und hier zeigt sich ein merkwürdiges Problem. So wenig erstaunlich es ist, daß Aristarch andere Stellen athetierte als Zenodot, so auffällig ist doch der Wechsel dieses Verhältnisses in den Iliasbüchern: a) zu den Büchern Abis Z werden nur Auslassungen und Athetesen Zenodots genannt, denen Aristarch offenbar nicht gefolgt ist 9 • b) Die Mehrzahl der in den Büchern H bis 8 genannten Athetesen und Auslassungen Zenodots wird durch Athetesen Aristarchs bestätigt (Verhältnis etwa 3: 1)10. c) Der Mehrzahl der zu den Büchern O bis Q in unseren Berichten erwähnten Auslassungen und Athetesen Zenodots folgte keine Athetese Aristarchs (Verhältnis etwa 1 : 4) 11 • Eine vorläufige Erklärung der unter (a) und (b) genannten Beobachtungen12 bietet eine Betrachtung der überlieferungsträger: 8

9

16 11

12

4•

Auch der Umfang aristarchischer Athetesen ist bekanntlich nicht immer mit Sicherheit feststellbar; ich zähle 537 von ihm athetierte Verse. Im Scholion b zu E 906 ist ~'l}v6öo,o~ Korrupte! statt des im Scholion T richtig überlieferten O.(>LO,a(>:x:o~. Hier und unter (c) sind jeweils nur die sicheren Fälle berücksichtigt. Zu den fünf Büchern Z, N, Y, X, 'P werden übrigens weder Auslassungen noch Athetesen Zenodots, wohl aber mindestens 25 Athetesen Aristarchs berichtet. Die Beobachtung, daß Übereinstimmung in den Athetesen erst ab H 195 berichtet wird, hat Roemer (Zen. 721) im Jahre 1886 ,scharfsinnigen Köpfen zum weiteren Nachdenken' empfohlen. Er stellte dort bereits richtig fest, daß eine rationelle Erklärung der Erscheinung bei dem Epitomator anzusetzen habe. Später (Ar. Ath. 177 ff.) gelangte er jedoch zu einem Schluß, der dem Befund nicht gerecht wird: In den Büchern A-Z seien die Athetesenberichte des Aristonikos und des Didymos kontaminiert, so daß Didymos als selbständige Kontrollinstanz fortfalle; der Exzerptor aber habe die Aristonikosadnotate jeweils gegen Ende dergestalt verkürzt, daß die von Aristarch ausgesprochene Ablehnung der meisten Athetesen fortfiel und nun fälschlich der Eindruck entstand, als seien die Athetesen von Aristarch ausgegangen und nicht, was der Wahrheit entspreche, von Zenodot oder Aristophanes. Man sieht sofort, daß es Roemer hier nicht eigentlich darum zu tun ist, die Überlieferung zu entwirren, sondern vielmehr, seine These zu rechtfertigen, nach der die Mehrzahl der Aristonikosadnotate zu Aristarchs Athetesen (samt den zugehörigen Obeloi in der Hs. A) gefälscht ist. Diese These hat jedoch in Wahrheit mit dem besonderen Befund der Bücher A-Z nichts zu tun. - Bolling, Ath. Lines 102 erwähnt Roemers richtige Beobachtung und fügt ihr die weitere hinzu, daß gleichzeitige A t h e t e s e n aller drei Kritiker nur für das Buch H (H 195-9, 443-64, 475) bezeugt seien (man muß jedoch noch I 692 hinzunehmen). ,The

22

Überlieferung der Homerausgabe Zenodots

a) Zu den Büchern A bis Z beruhen die Nachrichten über Zenodots Auslassungen und Athetesen ganz auf Aristonikos 13 • b) Auch von Buch H an berichtet Aristonikos sowohl über Auslassungen und Athetesen Zenodots, die Aristarch nicht gebilligt hat 14 , als auch über Athetesen Aristarchs. Zu diesen Referaten treten jedoch ab H 195 Auszüge aus Didymos über frühere Athetesen (,Proathetesen') und Auslassungen des Zenodot und des Aristophanes von Byzanz, die Aristarch durch eigene Athetesen bestätigte 15 • Nur selten hingegen handeln diese Didymosadnotate von Auslassungen und Athetesen Zenodots, wo nicht auch eine Kunde von Athetesen Aristarchs erhalten ist (unten S. 24 Anm. 18). Dasselbe Verhältnis muß schon der dem Archetypus c und dem Buch ApH. gemeinsamen VMK.-Quelle eigentümlich gewesen sein; denn während ab H 198 auch die Scholien der Handschrift T - z. T. gleichlautend mit A - und Eustathios solche Didymosauszüge bieten (H 198 [AT], 443 [AT], 475 [Eust.], 0 284 [AT], 385 [AT], 528 [AT], I 23-5 [A'"'T], 416 [A'"'T"], 688 [AT], 694 [AA''"T], K 240 [AT"], A 13 [AT], 78-83 [AT], 179-80 [AT], 356 [A'mT], 515 [AT], 705 [AA'mT11], M 175 [AT"], S 304-6 [A'mT"], 376-7 [AT"], Ü 265

13

14

15

differences can be ascribed only to the epitomator of the scholia'; welche überlieferungsstufe mit diesem Hinweis gemeint ist, blieb unklar. Fragliche Fälle: sch. b zu A 80 (Erbse gibt es dem Aristonikos); im sch. A zu r 18 muß man vom Worte Z11v6öo'to; an eine neue Quelle, d. h. Aristonikos, beginnen lassen, will man das überlieferte "ot', ouvni}iµEvov. ÖEi" halten - Erbse bezieht wi:; l;ij; auf r 21-2, was zumindest weniger gewaltsam erscheint als Lehrs' Konjektur. - Bemerkenswert, daß zur Athetese Zenodots von B 579-80 Aristonikos' Referat ausgeschrieben wird, von Didymos aber nur die Erwähnung der Lesart Zenodots in B 579 herangezogen ist. Zu II 89-90, 93-6, 140-4 (mit sch. A zu T 387), II 432-58, P 260-1, 364-5 (nicht Didymos, wie Ludwich meint: der Schreiber der Hs. A" hat hier lediglich, wie auch zu P 295, das ön auszuschreiben vergessen), l: 174, 483, T 77, 195, 538-9. Da das Kriterium für didymeische Herkunft von Scholien in der Regel ihr Inhalt ist, oder wie Lehrs, Ar. 28 sagt: ,Ceterum quae Didymi, quae Aristonici notae sunt in cod. Veneto [sc. A] facile produntur utriusque operis consilio', ist es vielleicht nötig zu betonen, daß die kurzen Notizen über die Vorgänger aristarchischer Athetesen meist auch äußerlich als nicht von Aristonikos herrührend erkennbar sind: sie sind, wo überhaupt, nur sehr oberflächlich mit den Aristonikosadnotaten verbunden (,Herumzügler ohne festen Aufenthaltsort' hat sie Ludwich AHT. 1, 55-8 genannt). Dies wird besonders auch daran deutlich, daß sie in T oft an solchen Stellen isoliert auftreten, an denen sie in A mit einem Aristonikosadnotat verknüpft sind (zu 0 284, 385-7, 528, K 240, A 13, 515, M 175, :S:376-7 usf.). Anderseits darf nicht verkannt werden, daß sie vom Epitomator als Ergänzungen zu Aristonikosadnotaten gedacht sind; das zeigt sich gut an Stellen wie A 78-83, wo die Isolierung des Didymosadnotats in T ein falsches Bild ergibt, welches sich jedoch durch die richtige Zuordnung zu einem Referat des Aristonikos, wie sie A an dieser Stelle bewahrt hat, korrigieren läßt. Vgl. auch unten S. 121 zu E>557.

Zur Verteilung der Berichte

23

[T 11], 610-4 [T], II 237 [T]), schweigen diese Zeugen zu den ersten Büchern der Ilias nicht minder über die Vorgänger aristarchischer Athetesen als der V enetus A 16. Diese Eigentümlichkeit der frühen Vorlage läßt sich erklären. Offenbar war nämlich ihr Verfasser bestrebt, bei der Zusammenstellung seines Materials ökonomisch vorzugehen. Gewiß gibt es in unseren Scholien Überschneidungen von Didymos und Aristonikos (Ludwich AHT. 1, 53), doch in der Regel scheint der Epitomator nach jener Maxime verfahren 'tO}V zu sein, die sich in der Bemerkung ausdrückt: 'tU ama6e MyEL:71:f{)L 01:tx.wv'tO'\J't(J)V O ~t6uµ~ a xat O ,AQLO'tOVL'XO(;'" füoO'll'X EYQU'\jJaµEv 't(l ~LMµou (sch. A zu 0 535-7, vgl. auch sch. A1°tzu O 86). Nun gab offenbar Aristonikos in der Regel sowohl Aristarchs Protest gegen zenodoteische Verkürzungen als auch die Begründungen der aristarchischen Athetesen dem Plane seiner Schrift gemäß ausführlicher wieder als Didymos17. Begreiflich, daß der Epitomator zunächst glaubte, in solchen Fällen ganz von Didymos absehen zu dürfen. Später erst bemerkte oder bedachte er, daß die Referate des Didymos zu Aristarchs Athetesen, obwohl an Umfang geringer, an Information doch bisweilen über Aristonikos' Adnotate hinausgingen mit jenen kurzen Bemerkungen wie ri-3i't'l'JV'to ÖEmt :n:a(lu 'AQLOTOEfJ;, und wenn nach Herakleides von Milet (S. 77 C.) oder yEyEveav.m sagten, so ist zu ,einige Ionier' im Plural rtElliOVEUV'tat fragen, ab wann sie durch mißverstandenes -amt darauf verfallen konnten11. Denn die Belege für -amt als Singular bei Dichtern stammen aus dem 3. und dem beginnenden 2. Jh. v. Chr., das heißt, Aristarch kann als Terminus ad quem für die Einführung solcher Formen in den Homertext gelten, aber damit ist Zenodot noch nicht Terminus a quo. Man darf nicht vergessen, daß es sich hier nicht um eine beliebige Marotte der Hellenisten handelt, sondern vielmehr gerade um ein vermeintliches Homerisieren, dessen Wurzel sich, wie ich glaube, in diesem Fall noch recht genau angeben läßt: einerseits weichen gegen Ende des 5. Jh.s im Attiimmer mehr den zusammengesetzten schen Formen wie YEYQUwµam ... 1 ... TETEvxanu(N 21-2) die Verbform als Singular mißverstehen, falls ihm die Pluralformen auf -mm nicht mehr lebendiger Sprachgebrauch waren 14 • Es läßt sich also nicht wahrscheinlich machen, daß Zenound ähnliche Formen als Singularia in dot der erste war, der rcErcotECHm den Homertext einführte. statt €µE1.1.ov(M 34) klingt jung, und Hes. Auch Zenodots l)µEA.Aov theog. 898, sowie Theognis 259 und 906 beweisen für das Alter der Vgl. Pfeiffer zu Callim. fr. 497; Callim. fr. 87. 497; Arat 817; Euphorion fr. 182 Scheidw. = 160 Pow. 12 Nach Meisterhans, Gramm. d. att. Inschr.3 166 erscheinen nach dem Jahre 410 nur noch zusammengesetzte Formen in den Inschriften; im übrigen vgl. Kühner-Blass, 2, 78. 13 Vgl. Ariston. (sch. A1m) zu H 6 (yuia Ä.EÄ.UV'taL' 'r) ÖLJtÄ.ij) nQo; 'tO Ol(.ijµa, w; ,,ono.Q'tct ÄEÄ.unm" (B 135). Beispiele und Erklärungsversuch bei Chantraine, Gr. Horn. 2, 17 f. 14 Dies um so mehr, als das Schema ono.QTctÄ.EÄ.unmauch bei Homer keineswegs ausnahmslos gilt, wie schon der Locus classicus zeigt: B 135 xat öiJ ö o ü Q a o f.,o TJ:rcE veiöv xat o :rc6. Q Ta Ä.E Ä.u v Ta i. Dazu Ariston. (sch. A'm) (YJ Ötn1.ij) ön xaTa. TOVauTov oTlx.ov (oT. Bk., TJA) xat fouTcp xat 'r]µi:vouvi11'tw;TO „HÄ.uv,;m"xat (To) ,,OEOT]:rtt". Vgl. die weiteren Testimonien bei Erbse z. St.

11

48

Zur Frage der Recensio

Form nicht viel (eher schon Hes. theog. 478, wo auch West oJUi.6-ra-wv :n:at6wvl)µEÄk Tfatcr{lutbewahrt 15 ). Immerhin sitzt die Form aber auch bei Aristoph. ran. 1038 in Anapästen ganz fest (i:o Y.()UV~ ltQW'tOV rcEQt61Jcraµtvo~ 1 i:ov Ä.otai:' E~OXTJV als Erklärungsprinzip ist aristarchisch. Aber es zeigt auch wieder Eustathios' Bemühen um ein Verständnis Homers mii den Mitteln der Interpretation. Bolling, Ext. Ev. 99, spricht von einer ,Wahrscheinlichkeit, daß der Epitomator [sc. der Scholien, in denen die Athetese erwähnt wird] einen Unterschied verwischt' habe; ,omisit Zenodotus, obelis notaverunt Aristophanes et Aristarchus' hätte es zu H 442-64 heißen müssen. - Schnöder Epitomator, der, um die Spuren seiner Verwischung zu verwischen, auch noch von Zenodots Lesart zu H 451 und 458 berichtete!

6 Nidi.au, Untersudiungen

52

Zur Frage der Recensio

&cptxoµEvot steht, wie man sieht, zunächst im Gegensatz zu den Überlegungen vor dem Aufbruch, bei Aufstellung des Heeres (i\1.msov). Zum andern geht es Thukydides darum, zu zeigen, daß die Griechen trotz militärischer Erfolge am Einsatz ihrer gesamten Streitmacht gehindert waren, d. h. obwohl der Weg zu einer energischen Bekriegung ~es Gegners nach Gewinnung eines festen Brückenkopfes frei war. Natürlich wird sich Thukydides diesen ersten Erfolg eher zu Beginn als in den letzten Jahren des Krieges gedacht haben; wann aber der Mauerbau erfolgte, wird bei ihm nicht näher bestimmt. Es kommt darauf an, daß ein solches Sichfestsetzen, wie es der Mauerbau dokumentiert, militärische Erfolge voraussetzt. Es wäre ja auch denkbar, daß den Griechen zunächst die entscheidende Landung bei Troia verwehrt war und daß sie deshalb jahrelang kleinere Unternehmungen rings im Lande durchführten, um den Gegner zu zermürben. Wichtiger ist noch ein anderes: Thukydides sucht in diesen Kapiteln den historischen Kern des von Homer gebotenen Mythos herauszuarbeiten. Da gibt es Elemente des Mythos, die Berücksichtigung finden, weil ihr Wirklichkeitsgehalt dem Historiker unmittelbar einleuchtet, und andere, die beiseite bleiben, weil sich mit ihnen nichts anfangen läßt. Zur ersten Gruppe gehören Dinge wie Zahlen, Nachschubprobleme, Machtfaktoren usw. Entscheidend ist aber, daß diese Angaben aneinander und an allgemeinen Erwägungen abgeprüft werden müssen, ehe man mit ihnen operiert; die dichterische Darbietung muß außer acht bleiben. Hierfür ein anderes bezeichnendes Beispiel (1, 9, 4): ,Es ist klar, daß Agamemnon selbst mit den meisten Schiffen angekommen ist und dazu noch den Arkadern welche gegeben hatte, wie Homer das zeigt, wenn er in irgend etwas zum sicheren Beweise genügt. Zugleich sagt er auch in der Geschichte des Szepters, Agamemnon ,herrsche über viele Inseln und ganz Argos'. Nun würde er nicht über Inseln außer den benachbarten (und das wären nicht ,viele') als Festländer Macht gehabt haben, wenn er nicht über eine beträchtliche Flotte verfügt hätte'. Obwohl also Homer selbst angibt, daß Agamemnon die meisten Schiffe hatte, wird diese Angabe eigens an einer anderen abgeprüft, und zwar wieder in einer Gegenprobe mit ovx äv. Man braucht nur zu fragen, was Thukydides an der ganzen Erzählung vom Zustandekommen des Mauerbaus im H für beachtenswert gehalten haben kann, um zu erkennen, daß es lediglich das Faktum einer griechischen Mauer selbst gewesen sein kann. Wann, vor allem unter welchen Voraussetzungen der Mauerbau möglich war, hat der Historiker, nicht der Dichter zu entscheiden 8 • 8

Die Möglichkeit, daß Thukydides von bestimmten dichterischen Motivierungen einfach absieht (wie z.B. davon, daß bei Homer ja letztlich Achills Kampfenthaltung die Voraussetzung für den Mauerbau ist), ist in dem Versuch von D. L. Page

Athetesen usw. im Verhältnis zu älterer Überlieferung

53

c) Eu r i pi des. In der Aulischen Iphigenie (204-5) heißt es in 'Axmwv. der Aufzählung der Achaierführer: äµa M NtQfo, 'XctÄÄu1-rov Daraus schließt Bolling 9 , daß von den drei Versen (B 673-5) N LQE'll~, ö~ 'XctÄÄLCJTO~ UVl]Q foto "Hwv ~Ä{}E 'tffiVäiJ.wv 8avawv µn' aµvµova IIl]ÄELWva· aÄÄ'aÄmta6vo~El]V,lta'UQO~ M ot ELrtETO Äao~, der mittlere in Euripides' Homerexemplar fehlte. Zenodot ließ ihn aus, athetierte aber zugleich die Verse 673 und 675. Nun hat B 674 im Schiffskatalog eine gewisse Berechtigung, weil dort daran erinnert werden soll, daß Achill beim Aufmarsch der Heere nicht dabei ist. Eine solche Funktion könnte eine entsprechende Bemerkung an der genannten Euripidesstelle nicht haben. Hätte der Tragiker sie übernommen, würde er ein Beispiel gedankenloser Nachahmung gegeben haben. Und ferner: B 674 soll Euripides nicht berücksichtigt haben, weil er den Vers nicht las; aber warum steht beim ihm keine Anspielung auf den Vers B 675, den Zenodot athetierte, also im Text hatte? Und warum keine Hinweise auf B 672 und 671, die niemand athetierte, Aristoteles (Rhet. r 12, 1414 a 2) zitierte, und die doch auch von Nireus handeln? 10 d) Zenodots Athetese von II 140 und die Auslassung der Verse II141-4 ist nach Bolling (Ath. Lines 39) ,confirmed by v.1 of Aris top h an es Comicus'. Gemeint ist damit, es bestehe der Verdacht, Aristophanes spiele vesp. 615 mit den Worten rtQ6ßii.11µa xaxwv, CJ'XE'lllJV ßEÄEwvaÄEWQ~v auf die antike Variante zu II 134 xaxwv ßEii.EwvaÄEwQ~v (statt rtoöwxEO~Ala'Xl6ao) an. Gemeint ist ferner, wenn durch die Aufnahme dieser antiken Variante in II 134 der Hinweis fortfalle, daß es Achills Rüstung ist, die Patroklos anlegt, so hätten die Verse II 140-4, wo der Waffentausch vorausgesetzt wird, keinen Platz im Text (obwohl

9 10

6•

(History and the Homeric Iliad, Berkeley 1959, 315 ff.), den Mauerbau als Interpolation des 4. Jh.s zu erweisen, vernachlässigt. Gegen Pages Position: J. A. Davison, Greek, Roman, and Byzantine Studies 6, 1965, 6-28 (er liest, bei strenger Deutung des uqJLxoµEVOL in 1, 11, 1 oux EVE"tELJCLcruvi:o, mit guten, aber m. E. nicht durchschlagenden Gründen); 0. Tsagarakis, Hermes 97, 1969, 129-35 (daß Thuk. mit dem E(mµu eine andere, etwa in kyklischer Tradition bezeugte Befestigung gemeint habe, überzeugt weniger); M. West, Cl. Rev. 1969, 255-60. Zu Thukydides' Homerinterpretation allg. H. Erbse, Antike und Abendland 10, 1961, 21 ff. Ext. Ev. 75 nadi W. Sdiulze, Quaestiones epicae, Gütersloh 1892, 350. Audi St. West (S. 47) ist der Ansicht, ,it would be unsafe to press Euripides' words here', fährt aber fort, ,if the line were not also omitted by Galen (Protr. 8): he may have taken over the quotation from a pre-aristarchean source'. Dodi letzteres ist irreführend. Galen (Protr. 8 p. 17 Kühn) sdireibt: xat yo.g ö NLgEu; ,,xa)J,Lcri:o; µev UV'IJQ foto "Ii..LOV -l\MEv, a)J._'ÜÄ.u1taövo;ETJV",xut füo. ,:oü~' Ü1tu!; aui:oü µ6vov Eµv11µ6vEucrEv UOµ11go; EV VE ngo; i\ntöEL!;LV, Eµot öoxEi:, i:ft; "t195 bereits voraussetzt, nicht erst seine Ausscheidung vorschlägt 16 ; zum andern, daß die Vernachlässigung des Verses im ersten Buch der ,Ober Homer' betitelten Schrift kaum auf einem Gedächtnisfehler des Autors beruhen dürfte - wer fragt, ,welcher Strom ist größer als der Acheloos, ,,aus welchem doch alle Flüsse ... "', der kann nicht vergessen haben, daß dieser Rang an der zitierten Homerstelle dem Okeanos zugesprochen wird 17 • Wenn nun Aristonikos (sch. A) zu «I>195 berichtet, Zenodot habe den Vers ,nicht geschrieben', so geht der Schluß Pasqualis (Storia 227), Zenodot habe ihn ,vermutlich in keiner seiner Quellen' gefunden, zwar nicht nur über das Beweisbare, sondern auch über das Wahrscheinliche hinaus; aber daß Zenodot eine Textform oder, um es vorsichtig zu sagen, eine Textauffassung kannte, die den Vers «I>195 nicht berücksichtigte, liegt doch sehr nahe. Leider ist damit für Bollings These nicht viel gewonnen. Wäre nämlich bereits durch zahlreiche stringente Indizien gesichert, daß Zenodot nur Verse ausließ, die er nicht kannte oder in älterer Überlieferung schwach bezeugt fand, so könnten wir annehmen, sowohl er als auch Megakleides hätten Texte gekannt, in denen «I>195 fehlte. Da diese Voraussetzung nicht gegeben ist, bleibt die Möglichkeit, daß Zenodot einer Konjektur des Megakleides folgte. Diese Möglichkeit scheint zwar schwach - denn was sollte Zenodot zur Aufnahme einer solchen Konjektur veranlassen, wo doch Okeanos bei Homer jener Weltfluß ist, ö; JCEQ yhEcrL; :ri:avTEOOL TET'UXTaL (8 246); aber sie läßt sich auch nicht ausschließen - schrieb doch auch ein, leider nicht datierbarer, Dichter die im Papyrus z. St. unmittelbar vor dem oben ausgehobenen Abschnitt zi18 • tierten Worte: 'AzEAco[tou]UQY'UQOÖ[t]vEco I E~oii rccicra{}UA.a.cr[cra Es läßt sich also kein vorzenodoteisches Zeugnis benennen, aus dem mit Sicherheit hervorginge, daß Zenodot die von ihm athetierten oder 16

17 18

Vgl. Pasquali, Storia 226. Ebendies vermutet Valk II 365 Anm. 375. Jedenfalls mag A. Leskys Behauptung (Thalatta, Wien 1947, 81): ,... trotzdem ist es undenkbar, daß Adteloos jemals als Urheber des Meeres vorgestellt wurde', entspredtend modifiziert werden.

Eine nicht als Konjektur erweisbare Versauslassung

57

ausgelassenen Verse in älteren Homerhandschrif ten nicht vorgefunden hat. 1/ 5 Eine nicht als Konjektur erklärbare Versauslassung Zenodots

Da der Versuch mißlungen ist, unter den Auslassungen und Athetesen Zenodots Bindefehler zu älterer Überlieferung streng nachzuweisen, bleibt noch zu prüfen, ob sich irgendwo die konjekturale Herkunft einer Versauslassung mit Sicherheit ausschließen läßt. Diese Möglichkeit ist gegeben, wenn durch eine Versauslassung das Textverständnis empfindlich gestört, d. h. die Fehlerhaftigkeit des verkürzten Textes für jeden Leser so deutlich ist, daß die Annahme, Zenodot habe für das Publikum bewußt einen solchen Text erfunden, obwohl ihm ein vollständigerer als gut bezeugt bekannt war, absurd erscheint. Damit ein solcher Fall beweiskräftig sei, müssen freilich noch weitere Voraussetzungen gegeben sein: es muß sicher sein, daß es sich wirklich um eine Versauslassung und nicht etwa nur um einen Zweifel an der Echtheit des betreffenden Verses handelt; es muß ausgeschlossen sein, daß Zenodot etwa in der Umgebung des Verses den Text so geändert hat. daß die Fehlerhaftigkeit seiner Auslassung nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen war. Dies scheinen ganz selbstverständliche Forderungen zu sein; doch wer die Tücken kennt, die die Epitomierung der textkritischen Werke des Didymos und Aristonikos in unseren Scholien mit sich bringt, wird zugeben, daß ein Zusammentreffen der genannten Voraussetzungen recht unwahrscheinlich, zumindest sehr selten sein dürfte. Ich kenne jedenfalls nur einen einzigen solchen, wie ich glaube, sicheren Fall. A 488 0.'ll'tllQoµl)VLS Vl']'UOL ltQOLO'L füoyEVlj;Ill']Ai\o;u{6;, ltOOCl~ wxu; 'AxLllEu;· 490 O'UTE n:oT'd; ayOQYJV m:uÄfoXETO XOOUlVELQO.V O'UTE n:oT'e;n:oÄ.Eµov, allacp{hvu-0-EOXE cptJ,ovXi\Q 492 a.'iifüµEVWV, Jt0-0EEOXE I>'afrtriv TE:TtTOÄ.Eµov TE. Mit diesen fünf Versen erinnert der Dichter zwischen der Rückgabe der Chryseis (A 430-87) und der das Buch A beschließenden Götterhandlung an den Groll Achills. Zenodot schrieb den Vers A491 nicht. Damit wird der Text fehlerhaft; denn das o'ÜTEin A 490 hat jetzt kein Korrelat mehr. Es ist deshalb vermutet worden, Zenodot habe in A 490 ouM geJtmÄfoxEToxoou1schrieben1. Doch auch der Satz „oul>En:oT' Ei.; ayoQYJV VELQ' aÜTl)VTE 3tTOÄ.Eµ6v TE" ist unsinnig. Der Gegensatz, der auf diese Weise entsteht - als ob Achill, der Versammlungen überdrüssig, endlich in den Kampf ziehen wollte - ist so schief, 1

Wecklein, Zus. 48 f.

58

Zur Frage der Recensio

daß Zenodot ihn nicht hervorgebracht haben kann, wenn ihm die vollständige Version bekannt war 2 • Man kann also nur den Schluß ziehen, daß Zenodot die Lücke in der Überlieferung vorfand. Ein Emendationsvorschlag von seiner Hand ist nicht überliefert, wohl aber, daß Zenodot die Verse A488-90 und 492 athetierte; obgleich für die Athetese noch andere Gründe gesprochen haben können 3 , war damit jedenfalls zugleich das falsche ovtE und der schiefe Gegensatz beseitigt. Für uns aber ist wichtig, daß durch die Einbettung der Auslassung in eine Athetese die Möglichkeit ausgeschlossen ist, der Epitomator des Aristonikosadnotates habe hier Auslassung und Athetese verwechselt 4 • Damit sind die oben genannten Voraussetzungen sämtlich erfüllt. - Hier muß jedoch noch ein anderer Einwand zurückgewiesen werden. Bolling meint, die Auslassung des Verses sei zwar ein Fehler, jedoch habe er sich erst in der Zeit zwischen Zenodot und Aristonikos in eine Abschrift der zenodoteischen Ausgabe eingeschlichen5 • Nun hat aber bereits dem Aristarchschüler Ammonios o:ffensichtlich eine solche Abschrift nicht mehr zur Verfügung gestanden, und spätestens seit Aristarch beruht die Kunde von Zenodots Edition auf der Schultradition. Der Schreibfehler müßte also früher entstanden sein. Das bedeutet: wenn man die Haplographie in nachzenodoteische Zeit setzt, weil man sie Zenodots Ausgabe nicht zutrauen möchte, so muß man sich doch mit dem Faktum abfinden, daß Aristonikos' 2

3

4

5

Anders denkt darüber anscheinend Valk II 39: ,Summarising our views about the so-called shorter text of Zenod., we may say that he often o m i t t e d those passages which seemed to be s u p e r f l u o u s. Thus A 488-92 were athetised by him, while he o mit t e d A 491 altogether' [Hervorhebungen von mir]. Soll also A 491 ganz besonders überflüssig gewesen sein? Es ist doch unvorstellbar, daß Zenodot einzelne, besonders anstößige Verse aus dem Text entfernte, um sein Publikum mit dem Hinweis zu verblüffen, daß die nunmehr unbrauchbar gewordene Umgebung der Interpolation verdächtig sei. - Düntzer, Zen. 180 hatte einst gemeint, Zenodot habe zunächst 491 eliminiert, weil von keiner Schlacht erzählt wird, dann aber gesehen, daß 490 ebenso wenig paßt, weil auch Volksversammlungen für die Zwischenzeit nicht berichtet werden. Warum ließ er dann aber nicht A 490 ebenfalls aus? Gester 95 meint, Zenodot habe sich daran gestoßen, daß sonst von keiner neuen Versammlung erzählt wird (so schon Düntzer, Zen. 180), und daß die Verse nur eine unnötige Erweiterung des A 428-9 gegebenen Hinweises auf Achills Haltung bieten. Vielleicht sollte man auch bedenken, daß Zenodot anderswo den bestimmten Verdacht hatte, kleine, den Gang der Erzählung unterbrechende ,Szenen' seien nachträglich eingeschoben, vgl. S. 90 ff. (zu B 156) und S. 140 ff. (zu II 432-58 und Il 666-83). Für die Athetese belanglos war Zenodots Tagzählung (RE, Zenodotos 37,41). Ariston. (sch. A) zu A 488: ,,airrae ö µf1VLE":O'tLZ11v6öo-ro;i\OE'tTJKEV Eco; 'tOU ,,au01 µi\vcov"(A 492). -rov ÖE „oü-re no-r' t; noÄEµov" (A 491) ouöi: EYQ«cpEv. Ext. Ev. 65, in Verbindung mit 67: ,He [sc. Aristonicus] has evidently quoted exactly what he found in his copy of Zenodotus, and that copy suffered from haplography', (oün ... oün).

Eine nidtt als Konjektur crweisbare Versauslassung

59

Quelle - und das dürfte auch hier Aristarchs Kommentar sein - den Fehler immerhin Zenodots Ausgabe zugeschrieben hat. Und in der Frage, was bei Zenodot möglich war und was nicht, dürfte Aristarchs und seiner Zeitgenossen Urteil dank besserer Information richtiger gewesen sein als alle Spekulationen, die sich heute darüber anstellen lassen. So scheint es am angemessensten zu sein, in der Auslassung von A 491 einen Defekt der zenodoteischen Recensio, in der Athetese von 488-90 und 492 das Ergebnis seiner Emendatio zu sehen. Es ist also nicht zulässig, Versauslassungen Zenodots von vornherein als Eingriffe des Kritikers in einen ihm vollständig vorliegenden Text anzusehen. Insbesondere die Stellen, an denen Auslassung und Athetese nebeneinander stehen, legen den Verdacht nahe, daß den unterschiedlichen Erscheinungsformen zenodoteischer ,Kürzungen' verschiedenartige Befunde in der vorzenodoteischen Textüberlieferung zugrundeliegen. Da sich ein solches Verhältnis jedoch im Einzelfall (außer in dem eben genannten) nicht beweisen läßt, ist der Betrachter verpflichtet, prinzipiell mit konjekturalen Auslassungen Zenodots zu rechnen, d. h. er muß die Auslassungen Zenodots in seine Überlegungen zur zenodoteischen Emendatio einbeziehen.

III Subjektive und objektive Momente in der Begründung zenodoteischer Textverkürzungen Wir haben die zu Beginn des vorigen Kapitels genannte Frage, ob Zenodot seine Ausgabe nach guten alten Handschriften gestaltet habe oder bei der Textkonstitution nach subjektiven Gesichtspunkten verfahren sei, zunächst auf eine mit den Mitteln der Recensio beantwortbare Form reduziert, in welcher die Elemente ,gut und alt' und ,subjektiv' nicht mehr enthalten waren, sondern lediglich ,älter' (d. h. vorzenodoteisch) und ,zenodoteisch' (d. h. von Zenodot in den Homertext gebracht). Wenn nun festgestellt wurde, daß einige Lesarten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus älterer Überlieferung stammen, im übrigen aber Konjekturen Zenodots wo nicht streng beweisbar, so doch auch nicht ausschließbar, sondern vielmehr im ganzen recht wahrscheinlich sind, so ist das ein für den modernen Homerkritiker nicht sehr erwünschtes Ergebnis. Denn es bedeutet ja, daß er bei fast jeder zenodoteischen Lesart von neuem zu prüfen hat, ob sie auf einen vorphilologischen Zustand des Textes zurückverweist oder gelehrte Erfindung ist. Wer aber versucht, den Charakter der zenodoteischen Textkritik selbst in den Blick zu nehmen, wird sich nicht mit diesem Ergebnis begnügen können. Er wird vielmehr der Frage nach der Subjektivität Zenodots nachgehen müssen. Da der textkritische Eingriff die Aufgabe der Interpretation, das lnterpretament aber die Aufgabe der Textkritik als im Prinzip gelöst voraussetzt, ist der Philologe stets in Gefahr, seinen Text mißzuverstehen, weil er ihn nicht hinlänglich hergestellt hat, und ihn unzulänglich herzustellen, weil er ihn nicht verstanden hat. Die Objektivität des Kritikers kann nun nicht darin bestehen, daß er sich gar nicht erst in diesen gefährlichen Zirkel hineinbegibt - im Gegenteil: wer interpretiert, ohne sich über die Textherstellung Rechenschaft zu geben, und wer einen Text herstellt, ohne sich um dessen Sinn zu kümmern, handelt wenig objektiv. Wenn aber ein Kritiker versucht, die Maßstäbe seines Verfahrens dem Text selbst zu entnehmen, so handelt er so objektiv, wie es auf diesem Gebiete nur möglich ist1 • 1

Es ist hier nicht der Ort, diese bekannten Dinge weiter auszuführen. Verwiesen sei

62

Subjektive und objektive Momente

Von Subjektivität als Merkmal der Methode zu sprechen, hat hingegen nur dort Sinn, wo der Kritiker seine Vorstellungen von außen an den Text heranträgt und sie ihm aufzuzwingen versucht, ohne sich um dessen eigentümliche Gestalt zu kümmern. Bekanntlich lassen sich die Dinge in der Praxis nicht so deutlich trennen wie in der Theorie. Jeder Kritiker bringt notwendig ein gewisses Vorverständnis an den Text heran, alle Kritik ist auch abhängig von den Anschauungen ihrer Zeit. Die Frage ist nur, ob der Kritiker innerhalb der Grenzen, die seiner Objektivität gezogen sind, dem Text - und nicht der eigenen Willkür - gerecht zu werden sucht. Unter diesen Gesichtspunkten versuchen die folgenden Einzelinterpretationen die wichtigsten bisher für Zenodots Textverkürzungen namhaft gemachten Motive zu erläutern.

l/11 Verswiederholung als Kürzungsgrund

Es gilt heute meist als erwiesen, daß die unobjektiven Elemente der Kritik Zenodots besonders in seiner Behandlung der Verswiederholung zutage treten. Zenodot, heißt es, sei der ,Gegner'1, der ,Feind' 2, ja sogar der ,Todfeind' 3 der wiederholten Verse und habe, beeinflußt von der zeitgenössischen Poesie, ,um jeden Preis' versucht, Wiederholungen zu entfernen 4 • Wer den Homertext betrachtet, bemerkt rasch, wie hoch dieser Preis gewesen wäre, wäre Zenodot der ihm nachgesagten Neigung einigermaßen konsequent gefolgt: Tausende von wiederholten Versen hätte er auslassen oder athetieren müssen, um sein angebliches Ziel zu erreichen. Die verhältnismäßig geringe Zahl der nach unserem Wissen von Zenodot eliminierten Verswiederholungen entspricht dieser Vorstellung keineswegs. Gleichwohl ist die herrschende Ansicht nicht unbegründet: sie kann sich auf das vermutlich auf Aristarch zurückgehende Zeugnis des Aristonikos zu I 26-31 berufen, dem zufolge Zenodot in der Tat Verse allein aus dem Grunde beanstandete, weil sie auch anderswo erscheinen. Es empfiehlt sich daher, zunächst dieses Urteil Aristarchs zu untersuchen.

1 2 3

4

auf B. Snell, Geistesgeschichte als Wissenschaft, in: Die Entdeckung des Geistes, Hamburg 3 1955, 422 ff. Gester 220. So Wecxlein, Zus. 34 und 39, der Zenodot auch in dieser Hinsicht lobt. Roemer, Ar. Ath. 243 Anm. 1 und 260. So z.B. Arcnd, Typ. Scenen 1; vgl. Valk I 169; vorsichtiger Gester 220.

Verswiederholung als Kürzungsgrund

63

III 1 a Aristarchs Urteil I 23

o{hw :rroußd µiUn u:rrEQµEvh EUQOL'(so übrigens schon Düntzer, Zen. 174) ,oder ... daß dasselbe Wort Eq>EUQOLnicht ganz unverändert in der indikativischen Form Eq>EÜQEaufgenommen wird' (sie). Das heißt, aus Zenodot einen Dummkopf machen, der nicht bemerkt, daß das Verspaar auch anderswo (s. unten) so auftritt. Ext. Ev. 85, weil der Iliaspapyrus 41 (jetzt bei St. West S. 66 und 68-9) aus dem 3. Jh. v. Chr. die zenodoteische Kürzung im Text hat. II 15. So schon Cobet, Mise. erit. 234, mit der Bemerkung: ,In simplieitate antiqua quis tandem in tali re offendisset?' St. West (69) hat die Argumente, die für Bollings Ansicht sprechen, zusammengestellt: (1) Aristonikos' lloxiiiv avitgoomvov tivm i:o t11niv ist unsinnig. (2) Wirkte selbst Aristarchs Einfluß auf den Buchhandel nur allmählich und indirekt, so ,a priori, there seems no reason why Zenodotus' text should have affeeted the book trade at all'. (3) Zenodot muß hsl. Bezeugung für ,some, if not for all, of his readings' gehabt haben. (4) Die Verkürzung in /!. 88-9 könnte eine frühere Konjektur sein, ,but there is no obvious reason why anyone should have wanted to alter the Vulgate, if it were authentie'. (5) Unter der Voraussetzung, der kürzere Text sei hier der originale, läßt sich die Vulgatlesart als ,eoneordanee interpolation' (d. h. Echointerpolation, vgl. S. 95 Anm. 34) aus E 167-8 erklären. - Zu (1) wird unten eine Erklärung versucht. - (2) wäre überzeugender, wenn die exzentrischen Papyrustexte immer wieder mit Zenodot übereinstimmten; denn von einem Einfluß auf ,den' Buchhandel kann man noch nicht sprechen, wenn e i n e Papyruslesart von Zenodot abhängt. Wests A priori wäre also auch dann gerettet, wenn Pap. 41 im Falle von /!. 88-9 zufällig von Zenodot abhinge. - (3) ist, so allgemein ausgedrückt, richtig, erlaubt aber keine zwingenden Schlüsse. - (4) wird unten bestritten. - (5) Diese Überlegung konnte bereits Zenodot anstellen; deshalb spricht sie f ü r eine Konjektur (siehe unten). - Es ist immer wieder ein irgiiii:ov 'ljltüllo; aller modernen Betrachtung der alexandrinischen Philologie, daß sie nicht einmal

102

Subjektive und objektive Momente

kos, ohne diesen zu erwähnen, geschweige denn zu prüfen. Die Behauptung, Zenodot habe die Kürzung vorgenommen, ,weil er das Suchen für menschlich hielt', habe aber trotzdem das lhtriµhl'] stehen lassen und überdies übersehen, daß Athene in Menschengestalt auch menschlich handle 18, ist zumindest seltsam. Dennoch könnte sie der Überrest einer richtigen Information sein. Was konnte dem hellenistischen Kritiker so allzu menschlich an diesen Versen erscheinen? Wohl kaum der Wortlaut an 1 FüQE sich: Aphrodite geht über den Olymp, Et µLV (sc. "EQona) Emt~wv,TQEi'., nn116n {}uµcp,nn11µevo~ ~TOQ, n6JJ..'ai¼wv, ME,nicht das Eselgleichnis. Ich frage nicht, ob nicht auch das Eselgleichnis auf eine Gestimmtheit des Aias weist. Unsere Frage lautet: Warum spricht der Dichter von der Gestimmtheit des Löwen, aber nicht des Esels? Anders: Was wird bewirkt, wenn von der Gestimmtheit des Löwen die Rede ist? Begehren, Furcht, Betrübnis, Tun wider Willen, Sorge des Löwen bzw. des verglichenen Aias lassen uns die Situation mit seinen Augen sehen. Und: Fällt das alles beim Esel weg, weil Aias nach seiner Entscheidung zum Rück-

22

Angriff akzentuieren mag' (letzteres ist objektiv falsdi.). Wertvoll sind Stordi.s Ausführungen jedodi., weil er das Gleidi.nispaar in die Reihe der ,auf engem Raum korrespondierenden Gleidi.nissse' überzeugend einzuordnen vermag. - Unserer Interpretation kommt jetzt Krisdi.er, Konventionen 70 f., näher. In der Episode von der Verwundung des Eurypylos, A 575-94, ist Aias nidi.t mehr Handlungsträger. - Daß die Gleidi.nisse gerade im A ,die Stufen der Erzählung begleiten', hat Finsler, Homer I 2, 261 angemerkt.

10 Nickau, Untersuchungen

116

Subjektive und objektive Momente

zug keinen Troer mehr besiegen will, die übermacht nicht mehr fürchtet, über seinen Rückzug nicht betrübt ist, nicht mehr wider Willen weicht, keine Sorge mehr um die Schiffe hat? ,Nein, das alles ist im zweiten Gleichnis nur deshalb irrelevant, weil der Dichter hier Aias unter einem anderen Blickwinkel erscheinen läßt, von außen, von der anderen Seite. Damit klärt sich auch die bange Frage, ob denn wirklich Aias mit einem Esel verglichen sei, oder ob nicht nur sein trotziges Zurückweichen mit dem störrischen Tun des Langohrs zu tun habe 23 • Bowras zunächst etwas befremdende Bemerkung (Tradition and Design 125), das Gleichnis zeige, ,that his [sc. Aias'J obstinacy lacks something of intelligence .. .' ist, so gesehen, völlig zutreffend: auch jegliche Empfindung wie Schmerz, Zorn, Furcht, Ehrgefühl scheint dem nur auf die Befriedigung seiner niederen Gelüste bedachten Gleichnistier abzugehen; so erscheint Aias in seiner bedrängten Lage der G e g e n s e i t e. Wenn wir uns trotzdem an dem Vergleich erbauen, so nicht, weil uns der eselhafte Aspekt an Aias so gut gefällt, sondern weil wir in diesem Esel etwas Aiasartiges sehen. Wir, das Publikum, wissen ja bereits, was Aias bewegt, und daß er Intelligenz genug besitzt, erkannt zu haben, daß mit seinem Zurückweichen der Kampf in ein neues, entscheidendes Stadium tritt, die Teichomachie vor •Axmwv. der Tür steht - m:QiyaQ ÖlEVl']OOiv Wir haben die Bahn der Zenodotinterpretation eine Weile verlassen, um den in Aristarchs Einwand enthaltenen Gedanken am Homertext zu prüfen und uns zugleich - denn anders läßt sich über Zenodot nicht sprechen - des eigenen Textverständnisses zu vergewissern. Es zeigte sich dabei, daß Aristarchs Gegenüberstellung der Gleichnisaussagen als ,Tun' und ,Aushalten' in der Tat auch einer genaueren Interpretation standhält. 23

Finsler, Homer 1 2, 261: ,Aias ist nicht mit einem Esel, sondern sein trotziges Zurückweichen mit dem störrischen Tun des Esels verglichen .. .' (ähnlich, wenn auch stärker abwägend, W. Marg, Der Charakter in der Sprache der frühgriechischen Dichtung [Kieler Arbeiten H. 1] Würzburg 1938, 66). Gegen Finslers Ansicht vehemente Polemik bei Fränkel, Gleichnisse 61, Anm. 1: ,Das eigentliche Wesen des Esels ... wird hier beschrieben', und es werde damit Aias' Wesen ,zwar nicht erschöpfend dargestellt, aber . . . doch ein eigenartiger Charakterzug des Aias gekennzeichnet'. S. 84, wo es um die Interpretation geht, zieht sich Fränkel dann doch zur Vorsicht auf die Position der Madame Dacier zurück: ,Wie es für die homerische Vorstellungswelt um den Esel stand, wissen wir nicht', und ,gewiß werden alle die Empfindungen, die das Wort "Esel" wecken könnte, niedergehalten, sobald man eine bestimmte Geschichte von einem bestimmten Esel zu hören bekommt; man urteilt dann nach jener Geschichte, ohne die feststehende Meinung über das Tier hineinzuziehen.' Also: erstens wissen wir nicht, ob der homerische Esel ein Esel war, und zweitens, wäre er es, so hätte nach Bekanntwerden der Geschichte von einem bestimmten, nicht eseligen Esel niemand mehr daran gedacht! Das ,Wesen' des Esels ist hier aus Fränkels Interpretation jedenfalls schneller verschwunden als der Esel aus Homers Saatfeld. - Zum Esel in der Antike jetzt I. Opelt, RAC 6 (1966) Sp. 564-95 s. v.

Verswiederholung als Kürzungsgrund

117

Die Frage nach Zenodots Athetesengrund ist damit nicht beantwortet24. Clausing (S. 20) schloß aus dem Bericht des Aristonikos, daß Zenodot ,daran Anstoß nahm, wenn zwei Gl., die nach seiner Ansicht Khnliches ausdrücken, nebeneinander standen'. Dem steht entgegen, daß Zenodot sonst Doppelgleichnisse oder Gleichnisketten bei Homer nicht beanstandet hat. Gleichnisreihung ist im übrigen auch dem hellenistischen Epos nicht ganz fremd (Ap. Rh. 2, 70 ff. 1073 ff.; 3, 1293 ff. 1373 ff.) und Motivähnlichkeit auch dort nicht immer gewahrt 25 • Die Wahrscheinlichkeit ist vielmehr groß, daß für Zenodot die wörtliche Wiederkehr des Löwengleichnisses P 657-67 den Ausschlag gab 26. Es bleibt die Frage, warum er das Gleichnis im P vorzog. Der Wiesatz lautet dort etwas anders: P 657 ßri 1r ttvm, wr; ·rtr;-rEMwv futoµEaaauJ..ow ör; -r' E:ltEL UQXExaµuoLxuvar;·r' av6Qar;-r' EQE{tt'swv, ... oi'.'t'EµLvou-x.ELWOL Damit fehlt dem Gleichnis an dieser Stelle etwas, das freilich auch erst in der Zuordnung zum gegenläufigen Eselgleichnis seinen eigentlichen Sinn hatte, nämlich der Subjekt-Objekt-Wechsel innerhalb des Gleichnisses. Auch die Antapodosis ist, und zwar entscheidend, verändert: p 665 wr; &n:() rr (l 't Q 6 XAO L O ßmiv &yaM,; MEVEAao,; I>t E µ ~ µ t v 'Axmot -ifi:E n:6U' Mxwv· n:EQtya.Q 667 &QyUAE01J :ltQO cp6ßowEJ..w Q l>ritototJ..t n:o t Ev. Hier zeigt sich deutlich, daß das Gleichnis einen neuen Vergleichszug hinzuerhalten hat. Wie der Löwe A 481 den erlegten Hirsch fressen und Aias den verwundeten Odysseus retten will, so will das Raubtier hier ein Rind schlagen (EJ..fo{tm)und Menelaos den Leichnam des Patroklos davor bewahrt wissen, ein Fang {EAWQ) der Troer zu werden. IlEQLya.e IHEsteht zwar auch A 557 in der Antapodosis, doch ,die Schiffe' als das Objekt der Befürchtungen (und entsprechend der Hoffnungen) des Aias stehen den im Gleichnis enthaltenen Vorstellungen viel ferner denn ,Patroklos' als möglicher Fang der Gegner 27. Dies mag ein Grund für Zenodot gewesen sein, das Gleichnis als im P fester verankert anzusehen 28. Bollings Ansicht (Ath. Lines 157), es handle sich um einen Fehler der von Zenodot benutzten Handschriften (548 wsö' .•. 558 wsö') darf hier übergangen werden. 25 H.-P. Drögemüller (s. oben S. 106 Anm. 3) 141; dort auch Beobachtungen zur Funktion der Gleichnisreihungen. 26Schon Düntzer, Zen. 186 war dieser Ansicht. 27Wenn der Löwe A 550 ein Rind haben wollte, so ließ sich dafür kaum eine Parallele in der Erzählung finden, es sei denn auf dem Umweg über Vorstellungen, wie sie das zweite Löwengleichnis der Agamemnon-Aristie bietet (A 172-8). 28 Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien 65 Anm. 3. Wilamowitz, Ilias 150 Anm. 2, hielt es im P für ,falsch eingeschwärzt'; denn während Aias im A dem Andrängen der Troer weiche, sehe man nicht, warum Menelaos zwar ,ungern', aber doch gehe. Hier 24

10•

Subjektive und objektive Momente

118

Zweitens ist zu bedenken, daß zu Beginn der gemeinsamen Aktion von Menelaos und Aias im P, die P 656 durch Menelaos' Suche nach Antilochos unterbrochen wird, dasselbe Gleichnisbild vom Löwen, den Männer und Hunde vom Stall vertreiben, ebenfalls einen Rückzug des Menelaos von der Leiche des Patroklos verbildlicht - freilich kürzer und in anderen Worten (P 108-13)2 9 • Drittens wird es Zenodot die Entscheidung erleichtert haben, daß im A zwei Gleichnisse für einen Abschnitt der Erzählung nebeneinanderstehen, von denen das eine, das Eselbild, insofern ein größeres Gewicht hat, als es weiter zurück- und vorausweist.

In den noch zu besprechenden beiden Fällen handelt es sich nicht mehr um die Eliminierung ganzer Gleichnisse, sondern um die Ausschaltung von Teilen. 0 263 w;ö' ön: n; o,mo; 'i'.rcrco;,(l'X,OOTl)Oa; Erctcpcnvn, ()EOµovU:1tOQQY]~U; '3ELUrcEÖLOLO X.QOOLVWV, dw-Ow;A01JE0'3mEÜ()QEi:o;rco-raµoi:o ()E 'X,OL I lT(>COTO:rcayEi:i;, :TCU M O ö' ciQ' ä µ' u t O O µ E V u ,; ö u t ö u ,; txö.J'V" (Nr. 118) außer 3 Büchern „1tE!_>L n:oiri-cii>v"(Nr. 2) enthält das Schriftenverzeichnis bei Diogenes Laertios (5, 21); wenn es, wie I. Düring (Aristotle in the Ancient Biographical Tradition, Göteborg 1957, 67-9; ausführlich Class. et Mediev. 17, 1956, 11-21) vermutet, den Bestand der alexandrinischen Bibliothek kurz nach deren Gründung wiedergibt, wäre es ein wertvolles Zeugnis für Zenodots mögliche Lektüre. Die Hypothese ist einleuchtend, aber alles andere als sicher. Pfeiffer, History 95. Für die Auslassung von P 134-6, die möglicherweise auf einen Widerspruch zur Naturbeobachtung zurückging, sei auf die Behandlung bei Pasquali, Storia 229-30 verwiesen; vgl. Roemer, Ar. Ath. 424-5.

140

Subjektive und objektive Momente

wechselnd auf mehrere ,Bühnen' richten, Handlung sich an mehreren Schauplätzen entfalten kann und der ,Szenenwechsel' die Aufgabe des Vorhangs der neuzeitlichen Bühnen insofern zu erfüllen vermag, als Personen, unbemerkt vom Publikum, auf den Schauplatz A gelangt sein können, während die Handlung auf Schauplatz B spielte. Wenn dennoch Anstoß daran genommen wird, daß im Epos Personen mitunter an Orten ,auftreten', an die sie der Dichter nicht ausdrücklich geführt hat, ist es sinnvoll, derartige Anstöße ,szenische Widersprüche' zu nennen. Dreimal nur berichtet die Überlieferung von Textverkürzungen, die Zenodot um szenischer Widersprüche willen vorgenommen habe. Alle drei Stellen betreffen die Götterhandlung und liegen auf einer Strecke von 1000 Versen in einem Szenenkomplex verhältnismäßig dicht beieinander, in den Büchern II und P gegen Ende des dritten Kampftages der Ilias. Es empfiehlt sich daher, zunächst die Testimonien für diese Eingriffe getrennt aufzuführen, dann aber das Kriterium des szenischen Widerspruchs für alle drei Stellen im Zusammenhang zu betrachten. 1. Ariston. (sch. A) II 432: ,,"HQ'flVM 71:i;_>Oi;l]itO'UO'fli;' av-rrji; Eti; "lc>T}V 'X.aTaTOCJL(l)JtWµEVOV, i'.va µETU TO'Üßtoi; CJ'X.E'ljrr)Tm TU JtEQLTWV'EMl)V(l)Vwi; 116"1TO'Üßtoi; µm1/3EßA'flµEVoV TCP yEyEvfta{}ma ~~L(l)CJEV 11E).ini;.

Aus den beiden Scholien geht ohne weiteres hervor, daß Zenodot das Gespräch zwischen Hera und Zeus wegen eines szenischen Widerspruchs eliminiert hatte, und daß Aristarch dagegen einwandte, Homer lasse vieles ,stillschweigend' geschehen. Offen bleibt die Frage, auf wen das sch. T (sch. A) und ou'X.~v zurückgeht 1 und wie die Differenz von JtEQLYQUV xahwv, Clll'tUQE:ltEL'tCl oa:xo; µtyu 'tE onßaQOV'tE' 'X.Q(l'tL 6' E:it' tcrlttµcp XUVEl]VEV'tmt'tOVEfuj'X.EV L:7t:7tOUQLV, 6ELVOV M Ä.o.ov(>.coßtJ'tijQa)" (vgl. B 275) o. ä. schreibt. Wie man auch im Altertum gesehen hat, sch. exeg. zu B 226, 228; Plut., Quom. adol. poet. aud. 28 F. Vgl. Eust. 209, 1 ilvta ÖE 'tWV EV'tauOoivotJµu'tcov h. 'tijAao~tiöovn" (H 4 52-3). Ar ist o n. ( s c h. Ge) 4 4 6 : (fJ fütlri) ngoc; TrJv &-llh11mvn'iv EV t"U(TUNicole, np cod.) H, ön Iloonö&v µ6vo; tpwö6µ110ETOTEixoc;. s c h. Ge ad 4 4 6 : 'AgtoT6vtxoc;ngoc; TOuc;Ev TU (TUNicole, np cod.) H T'Y}c; 'IÄtaöoc;·EXEL yag qrrJOL„T6T' (cpaotv ÖT'cod., corr. Erbse duce Ni'An6llwv". cole) Eyw xat oißoc; Aristarch, Aristophanes und Zenodot haben die Götterszene im H athetiert; wie weit die Gründe, die Aristonikos für Aristarchs Athetese anführt, bereits auf Zenodot zurückgehen, wird aus der überlief erung nicht deutlich. Zwei dieser Gründe betreffen Fakten der Erzählung: (1) im H fordert Zeus den Poseidon auf, die Mauer zu zerstören, im M wird berichtet, Apollon und Poseidon hätten dies getan 41 ; (2) im H erwähnt Poseidon, er und Apollon seien die Erbauer der Mauer Troias, im aber hütete Apollon das Vieh, als Poseidon die Mauer baute. Beide Argumente sind nicht sehr stichhaltig: Zeus wendet sich im H nur an 41

Diesen Sinn gibt Gester 138 ohne nähere Erläuterung dem sch. A zu M 17; ich halte ihn deshalb für möglich, weil er dem Adnotat zu 446 ähnlich sieht. Die Stelle M 17-8 lautet bei Homer: öii 't6'tE µ7Jn6cov't0 Ilocmöarov xal 'An6J.J..rov I TEi,co; uµaAllüvm. Vielleicht galt Aristarchs Diple nur dem öii 't 6 't E µT]TL6rov'toals einem Zeichen dafür, daß der Verfasser dieser Stelle nicht an die Vorbereitung im H dachte. Den Wortlaut des Scholions verstehe ich so: ,Einige setzen hier ein Zeichen mit Bezug auf das im H Athetierte, weil jenes, das in einer Rede gesagt wird, auch durch diese Stelle (M 17) fragwürdig wird'. Friedländer, Ariston. 205 vermutete: neo,; 'tCXtv 'tfl H fölE'touµEva, neo,; 'tO ne6aro;cov yLv6µEva, ön xal EX 'tOU-t(l)V ÖLaßa.Ä.Ä.E'tUL. EV'tUÜ~aYCXQ Elaa.yETUL6 IloCJELÖ&v cor; u''lnmov), also außerordentlich hervorgehoben, als ,unter den Männern bei weitem der beste' gepriesen, dieses Lob aber sogleich eingeschränkt wird (B 769), ,solange Achill grollte; denn der war weitaus der Beste .. .' 46 • Auch des Aristonikos Einwand ist scheinbar einleuchtend. Nestor hatte in der Versammlung des ersten Buches (A 280-1) die Vorzüge Achills und Agamemnons in ähnlicher Weise gegenübergestellt: El f>Eav (Achill) 'X,{l(l'tEQO; EOOt,-frEaM OEyEtvmo µ~'tl](l, 1 &U' ö YE(Agam.) q>EQ'tEg6; eonv, end nA.EovEamv &vaaan. Von Reichtum spricht Nestor freilich nicht 47 , und Wohlgeborenheit ist Achills Eigenschaft eher als Agamemnons, doch richtig gesehen ist bei Aristonikos, daß sie verschiedene Vorzüge haben 48 • Recht verständlich wird Aristonikos' Bemerkung, aber auch das Verspaar selbst, erst, wenn man auch den Vers B 579 genauer betrachtet. Die Worte nciatv M µEtEJtQEJtE lJQCOEOatv zeigen, in welchen Zusammenkann jemand in verhang der Preis Agamemnons gehört. µEtaJtQEJtELV schiedener Hinsicht: mit der Lanze (z.B. II 835) oder in Wettkämpfen (1P645); ein Opfertier kann hervorstechen (-x,525 = 'J..33), Ziegen unter der Herde (g 213 = tJ 174), die Prinzessin unter den Dienerinnen (t 109); und auch an Reichtum kann sich jemand hervortun (II 596): ö'J..ßcptE nt.ou,:cpn ~tEtEJtQEJtE Mvgµtf>ovEmn.Von hier leitet sich vielleicht Aristonikos' Erklärung her. Aber sie triffi nicht das Wesentliche. Unmittelbar vor dem Beginn des Katalogs war gesagt worden, Agamemnon gleiche an Augen und Haupt dem Zeus, am Gürtel dem Ares, an der Brust dem Poseidon; ,so wie der Stier in der Herde bei weitem hervorragt (t;oxo; EJtAE.o),denn er zeichnet sich unter den Rindern aus (µEtMQEJtEL, B 481), so ließ Zeus den Atriden sein an jenem Tage, ausgezeichnet (E'X,JtQEnEa) un46

47

Audi in späterer Diditung werden Adiill und Aias wegen ihrer Arete nebeneinander· genannt: Alkaios fr. 387 L.-P.; Ibykos fr. 1 a, 32 (PMG 282) Page; Pind. Nem. 7, 27; Soph. Ai. 1340; carm. conviv. fr. 15 (PMG 898) Page; Aristot. fr. 1, 13 (PMG 842) Page. Vgl. Sdiulze, Quaestiones epicae, Gütersloh 1892, 351. Audi das sdi. exeg. (b) zu B 579-80 bemerkt: xuÖL~ÖE oux hct itr..oui:cp,&.H' Eit' UQETÜ,

48

Aristardi sdieint (naditräglidi?) liQuno; als an dieser Stelle gleidibedeutend mit UQLOTEu; erklärt und so das Problem beseitigt zu haben: sdi. A (Ariston.) N 740 (iJ ÖLitr..fJ)ön UQLOTOlJ; i:ou; UQLOi:fo;·lt(.>O;TO „oüvrn' ÜQLO,o;ETJV"(B 580). Vgl. Erbse, Testim. zu N 740.

Das Passende und die Dezenz

183

ter den Vielen und hervorragend (E~oxov)unter den Helden'. ,An jenem Tage' also, dem Tag des Auszugs in die Schlacht, auf einem Gipfel seiner Macht läßt Zeus den König in vollem Glanze erscheinen. Wer an das A, an den Anfang des B zurückdenkt, weiß, wie trügerisch diese Pracht ist, daß das kommende Unheil längst bestimmt ist - niemals wieder in der Ilias wird Agamemnon so groß erscheinen, aber jetzt ist er es kraft seines Amtes als Oberfeldherr des gewaltigen Heeres, der glaubt, noch an diesem Tage Troia zu nehmen 49 • Um so merkwürdiger ist es, daß Zenodot es nicht bei der Athetese von B 580 bewenden ließ. Sollte er den Bezug zu B 481 ff. übersehen, oder gar gemieden haben? Denn keiner der bisher ermittelten Gründe (vgl. auch oben S. 125 f.) berührt den Vers B 579 50 • Fassen wir die Ergebnisse kurz zusammen: hinsichtlich der szenischen Widersprüche und der Unstimmigkeiten in der Charakterdarstellung scheint Zenodot von zutreffenden Beobachtungen ausgegangen zu sein. Im Bereich der faktischen Unstimmigkeiten war jedoch der Anstoß mehrmals unberechtigt (E 187, B 673/675, B 579-80), einmal ebenso unbedeutend wie seine Beseitigung milde (N 643); eine Reihe von Anstößen allerdings, die das Erwecken einer falschen Erwartung beim Hörer betreffen, war dagegen begreiflich ({}23, Ä 38-43, r 18, r 334-5, B 220 bis 221, B 553-5), wenn auch Zenodots Textherstellung zumindest in einem Fall (r 334-5) ein ausgesprochen unhomerisches Ergebnis hatte.

I/14 Das Passende und die Dezenz Auf keinem Felde sind heftigere Angriffe gegen Zenodot geführt worden, nirgendwo schien sich den Philologen der Neuzeit der ,subjektive' 49 B 412 ff. Vgl. vor allem B 37 ljµan xEtvcp mit B 482. Die beiden Stellen sind bei H. Fränkel, Die Zeitauffassung in der frühgr. Lit. (Wege und Formen 2 1960, 1-22), nicht berücksichtigt. 50 Den Bezug zwischen B 578 ff. und B 477 ff. hat auch G. Jachmann, Schiffskatalog 231, bemerkt, fand darin aber nur einen Widerspruch: B 477 ff. sei Agamemnon in Rüstung gedacht, ,statt dessen wird uns [B 578] ein Agamemnon vorgeführt, der überhaupt noch keine Waffen angelegt hat'. Offenbar hat J. übersehen, daß der Aorist MuoEi:o auch als vorzeitig gegenüber seiner Umgebung interpretiert werden kann, und gelangte so zu dem Schluß, das Gleichnis und der Katalog könnten nicht von demselben Dichter oder Redaktor sein. ,Von keinem einzigen Heerführer sonst berichtet der Katalog, daß er sich jetzt, während des Ausmarsches wappne' (ebd. 232). Gewiß, hier (B 578) , f o 1 g t e n die Männer, unter ihnen aber h ü 11 t e er selbst sich in Erz'; aber einen Abschnitt weiter (B 587 ff.) heißt es umgekehrt von den Kriegern des Menelaos, ,sie wappneten sich (i'tOJQrtlJIJovi:o) gesondert, unter ihnen aber ging er selbst .. .'. Sollen wir auch hier annehmen, das lakedaimonische Kontingent wappne sich auf dem Marsch? Und weiter: Gibt Agamemnon den Arkadern Schiffe ,während des Ausmarsches' (B 612 ÖÜJxEv)und besteigen sie diese ,während des Ausmarsches' (B 611 eßmvov, sogar Imperfekt)?

184

Subjektive und objektive Momente

Charakter der zenodoteischen Homerkritik deutlidi.er zu spiegeln als beauf jenem Gebiet, welches durch das Begriffspaar :n:gbrnv- a:n:gE:n:E; zeichnet ist. Befangen im Muff des unfreien Hoflebens, eingeengt durch die Sdi.ranken, die ihm sein Amt als Prinzenerzieher setzte, Opfer eines ,modernen' Rationalismus und religiösen Konformismus zugleich, habe - so lautet das Verdikt - Zenodot keinen Blick für die heitere Einfachheit, für die naive Unbefangenheit besessen, in der Homers Götter und Helden lebten 1 • In dieses Urteil pflegt neben Zenodot auch Aristophanes von Byzanz einbezogen zu werden, in geringerem Maße dagegen Aristarch, von dem man am meisten weiß. Die Sprache, in der hier geurteilt, die Gegensätze, in denen gedacht wird, muten freilich eigentümlich vertraut an. Und wenn in einem Buche aus dem Jahre 1833 gesagt wird, die Alexandriner hätten an manchen Homerstellen Anstoß genommen, ,quae hodie in Homeri simplicitate ferimus', und ,ceterum qui vel obiter historiam interpretationis Homericae tetigit, cognitum habet nullam fere aetatem fuisse quin magna pars hominum ... Homericorum morum simplicitate offenderetur; per Wolfium demum et Vossium paullatim hie sensus acui coeptus et cum pluribus communicatus' 2 , so sdi.eint das ,Heute', weldi.es den Alexandrinern entgegengesetzt wird, noch sehr jung zu sein, und zwischen Alexandreia und dem modernen Philologen steigt das Bild des Siede de Louis le Grand 3 herauf, ja es sdi.eint, als sollten die frühen Alexandriner zur Victime expiatoire für die Verfehlungen einer ebenfalls vergangenen, aber doch näheren und in jenes ,Heute' hineinwirkenden Zeit gemacht werden. Es war ein trotz allen Bemühungen des 18. Jahrhunderts, die homerisdi.e Welt in ihrer Eigenart zu verstehen, aktuell gebliebenes Problem, welches den Homerforschern in denjenigen Sdi.olien entgegentrat, die berichteten, Zenodot habe Verse um eines a:n:gE:n:s; willen eliminiert oder weil ihm eine Einzelheit lächerlich erschien. Dieser Umstand mag die erstaunliche Heftigkeit erklären, mit der das hinter solchen Nachridi.ten vermutete Prinzip - von Lehrs über C. G. 1

2 3

Cobet, Mise. crit. 225: , ... criticos heroicae et Homericae aetatis simplicitatem et candorem et sinceritatem, quum in regia Ptolemaeorum et in aulicae assentationis foetore inter purpuratos aetatem agerent, non satis ubique sensisse aut in tempore recordatos esse.' - Gester 211: ,Victime d'un conformisme, auquel ses fonctions de bibliothecaire et de precepteur au Service des Ptolemees ne sont peut-etre pas etrangeres, notre auteur veut faire des poemes homeriques une reuvre irreprochable au triple point de vue des bonnes mreurs, du respect des dieux et de la grandeur des heros', und 213: ,Cet aspect moral de la critique Zenodoteenne est sans doute un des plus blamables.' Weitere Urteile siehe weiter unten. Lehrs, Ar. 334 und 335 (Hervorhebungen von mir). Vgl. dazu Noemi Hepp, Homere en France au XVII• siede (Bibliotheque Fran,;:aise et Romane, Serie C, XIII), Paris 1968, der die Auswirkungen auf die moderne Homerkritik allerdings nidit bespridit.

Das Passende und die Dezenz

185

Cobets bekannte Abhandlung ,'AitQEltll apud Homerum pravo Alexandrinorum iudicio' bis auf den heutigen Tag - verurteilt wurde 4 • Obwohl eine Reihe von Scholien, in denen ltQEltELV und seine Derivate oder entsprechende Ausdrücke vorkommen, jenes Urteil auf den ersten Blick wo nicht zu fordern, so doch zu erlauben scheint, ist es auffällig, daß dort, wo es um die Beurteilung der alexandrinischen Homerkritik ging, die Bedeutung dieser Ausdrücke nie als problematisch empfunden wurde: zu gut glaubt man - wie Lehrs - aus der neueren Geschichte der Homerinterpretation zu wissen, daß sie nur eine falsch angewendete Schicklichkeitsnorm indizieren konnten. 5 die verschiedenen Max Pohlenz hat in seiner Studie über das ltQEJtov Aspekte dieses vielgestaltigen Begriffs erläutert. Aus dem von ihm geseine Äquivasammelten Material ergibt sich eindeutig, daß das ltQE:n:ov, lente und Negate vom Beginn des vierten Jahrhunderts an überall dort, wo sie im Zusammenhang einer Techne in terminologischer Verwendung erscheinen, einen Relationsbegriff bezeichnen, der, an sich vollkommen inhaltsleer, lediglich besagt, daß etwas zu etwas paßt. Zwar ist das ltQE:n:ovein Wert, der über die Güte des Kunstwerks entscheidet, aber dieser Wert ist unabhängig von dem konventionellen, sozusagen außerkünstlerischen Wert seiner Relate. So kann Mannhaftigkeit - an sich ein ethischer Wert - ,unpassend' sein, wenn das Verhalten einer Frau dargeist auch nicht auf bestimmte stellt werden soll6 • Die Relevanz des :n:QEitov Phänomene beschränkt, sondern erstreckt sich praktisch auf alle Bereiche 4

5

6

Oben S. 184 Anm. 1. Vgl. Roemer, Zen. 658: ,Anerkanntermaßen ist eine der größten Sünden, die Zenodot begangen, sein Hang, die angeblichen &.n:eeirijim Homer durch Athetesen zu entfernen.' Ebd. 716: ,Eines der allertraurigsten Kapitel in der Kritik Zenodots ist seine höchst unglückselige Einbildung der a.lt!,)tn:ij. . . leider hat er dieser eingebildeten und nur zu zäh festgehaltenen Schrulle zuliebe viel mehr zu Athetesen, wie zu Änderungen gegriffen.' Weitere Zeugnisse im Verlauf der Einzelbesprechung. Endlich hat Schenkeveld 167-170 für Aristarch eine angemessene Erklärung des O.lt!,)EltES gegeben. Unsere im Grundsätzlichen übereinstimmenden Interpretationen lagen bereits schriftlich fest, als wir beim FIEC-Kongreß 1969 voneinander erfuhren. Zu Sch.s Seitenblick auf Zenodot vgl. unten S. 192 Anm.24. M. Pohlenz, Tolt!,)Eltov,NAG 1933 I 1, 16; 53-92 ( = Kleine Schriften I, Hildesheim 1965, 100-139). - Bemerkenswert, daß sich die frühesten Zeugnisse für nlt!,IEltELV = zukommen, anstehen" auf Dichtung beziehen: Sappho fr. 150 L.-P. oü '{O.!,I-frEµt; EV µoucroltoÄ.wvohü~ 'fr!,lijvovdvai- oü x' äµµt lt!,)EltOL "taÖe; Alkman ltU!,1(1 Öat"tuµovecrcrilt!,)Eltt(t) (PMG 98 Page) -frotvms M xat tv füacroicriv &.vö!,)etwv ltULÜVU XU"tµonov, kurz darauf (a 29) wiederaufgenommen mit dem Ausdruck wii M a. lt !,Ie lt o ii s xat µT) «!,>µonovw;. Vgl. Plat. Hipp. mai. 289 d ff.: Gold ist zwar kostbar und ,schön', aber die Schönheit des Kunstwerks hängt nicht so sehr vom Wert des Materials ab, als von seiner passenden Verwendung - ob Gold, Elfenbein oder nur Stein, jeder der Stoffe ist, örnv ye ragen' aufgrund vorzüglicher Eigenschaften; vgl. O.!,)Llt!,IEltllS, das nur 0 556 und lt!,)EltO>V fl, etwas Schönes, Ö"tavM µT)lt!,)EltO>V, häßlich.

Subjektive und objektive Momente

186

der künstlerischen Gestaltung 7 , auf die Wahl des Stoffs 8 und des Metrums9 ebensowohl wie auf die Wortwahl 10 und die Gestaltung der Charaktere11. Schwer lehrbar, d. h. schwer zu erreichen für den Künstler und schwer zu erkennen und zu beschreiben für den Interpreten ist das rrgercovdadurch, daß es in der Regel nicht durch das harmonische Verhältnis zweier mehr oder minder genau definierbarer Elemente zustandekommt (etwa, dem obigen Beispiel entsprechend, ,Mann' und ,Mannhaftigkeit'), sondern von einer Mehrzahl systematisch kaum vollständig für jeden Einzelfall voraussehbarer Komponenten abhängt 12• Wo allerdings, wie dies in einer normativen Ethik und in einem gesellschaftlichen Verhaltenskodex der Fall ist, das jeweils Passende an einem festgelegten Muster gemessen wird, das grob genug ist, um allgemein verbindlich sein zu können, dort mögen, in einer abgekürzten Ausdrucksweise, die einzelnen Elemente dieses Musters schlechthin als ,passend' bezeichnet werden. Beide Bezeichnungen, das ,Passende' und das ,Unpassende' hören dann auf, Relations begriffe ohne Inhalt zu sein, und werden gleichsam zu Oberbegriffen für bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen, werden das ,Anständige' und das ,Ungehörige' 13 • 7

8

9

10

11

Vgl. Plat. Phaedr. 268 d: (l:ocpox1ij; ,w.l EuQLJttÖTJ;)xai:ayE1q>EV (liv), Ei i:t; o'iEi:m 'tQayc:pölav li11o 'tL Elvm i\ i:iJv i:oui:cov (sc. gewisser Mittel zur effektvollen Gestaltung von Reden) ofoi:mnv lt Q E lt o u o a v a 11 71A.o L; ,: E x a l ,: q> ö A.c:p ouvtoi:aµEVTJV. Derselbe Gedanke ist vorher für die Mittel der Arztkunst ausgesprochen (268 b): der Arzt müsse auch wissen oüonva; ÖEi:xal ÖltOTEexaoi:a i:oui:cov ltOLELV xal µE:X:QL Öltooou. Vgl. bereits Herodot 2, 116, 1, der meint, Homer habe auch die ,ägyptische' Version der Helena-Sage gekannt: aA.A.'Oll YO.Qöµoico; e; TTJVEltOltOLtTJV E 1) lt Q E lt TJ; f]V ,:cpETEQ(!l,:cpltEQ E:X:QTJOUTO. Vgl. Aristot. Poet. 24, 1459 b 31: ,:o µhQOV T)QCOLXOV alto i:ij; ltELQ«; tjQµoi:tvl µhQc:p ÖLTJYTJµanxiJvµiµTJOLVltotoho i\ ev ltOA.A.oi:;, XEV. Et y6.Q n; ev ÜAA.

i;atyLOXOLO .•. Ariston. (sch. A) r423: ,,Y]6' di; ll'ljJO(.)OcpOv": anoTOUt'O\JEO>\; t'OU„ev{}a x,u{ht' 'E,-fv11" (r 426) Ot'LXOLt; t'EOOU(.) ,,539 umfassen (dies audi wegen des Zusammenhanges); aber sie dürfte nidit darüber hinausgegangen sein, wie sowohl Aristonikos' Begründung als audi die unten vorgetragene Interpretation zeigen. Bei Homer findet sidi diese Bedeutung außer an der Stelle Z 6, die Aristonikos anführt, audi 0 282, A 797, 0 741, II 39, P 615, l: 102, Y 95, ohne daß Zenodot geändert hätte (seine Verkürzung II 93-6 hat nidits mit der Bedeutung von 520) wird erzählt, wie Achill die Troer bedrängt (4>520-5). Priamos, der dies vom Pyrgos beobachtet, gibt nun genaue Anweisung zur Rettung der fliehenden Troer: ,Haltet die Torflügel geöffnet fest, bis die Männer flüchtend zur Stadt gelangt sind, ... wenn sie aber drinnen sind, schließt sie sorgfältig, damit Achill nicht in die Stadt eindringt' (4>531-6). So geschieht es: die Torflügel werden geöffnet und schaffen Rettung (nii;av ; &.na:rrierkennt Zeus an der veränderten Lage auf dem Schlachtfeld, welchem Zweck das Liebeslager auf der Ida diente. Drohend fährt er Hera an: ,Wenn du nur nicht noch einmal als erste die Früchte deiner Intrige erntest und ich dich mit Schlägen geißle' (0 16-7). Und dann folgt das warnende Beispiel: ,Erinnerst du dich denn nicht .. .'. Zeus erzählt, wie er Hera einst an den Händen gebunden, die Füße mit zwei Ambossen beschwert ,in Wolken und Aither' habe hängen lassen; die anderen Götter konnten nicht helfen - wen Zeus packte, den schleuderte er zur Erde. Denn Hera hatte damals Herakles vom Nordwind nach Kos verschlagen lassen (0 18-31). Zenodot ließ die Bestrafung Heras aus: Zl]v611o-ro;o'ÖÖEÖÄ.w;TTJV¼6i.aow Tfj; "HQa; Did. (sch. A'm) 018-31: YQUtovÜuÄ'uµJtoLO nav-ra.yivm-ro. lh1oatµ11v,-ra M K' aiirn µE'tl\OQU Ariston. (sch. A) 0 25-6: (füm.ai: JtE(HEOnyµivm,)(supplevi, diplae per. 6L' au-r&v his versibus adpictae in A) ön Z11voooto;aµq:>o-ri(lou;1J{}fr1JKEV. l>E6L6aoK6µdta tnäoav (n. A, n&; anaan Lehrs) -rrivyijv avv •U{}w..aoon. Die Einrede des Aristonikos gegen Zenodots Athetese geht, wenn Lehrs' Konjektur zutriffi:, von einer eigenartigen Voraussetzung aus: daß nämlich Zeus auf dem Himmel stehe und das sozusagen ,untere' Ende der

63

64 65

noch mehrere weitere Bedeutungen, darunter auch ,Schwelle'. Der Glossograph Parmenion (im sch. *B zu A 591) gab an, der Himmel heiße bei Achaiern und Dryopern ßtJÄo;. Agathokles, der Schüler Zenodots (?), verstand bei dem Wort 'tT)V 'tÖJV itciv'toov ltE!,)LOXTJV (ebd.), also das Weltall. Vgl. zu der ganzen Überlieferung Schmidt, Die Erklärungen 86. F. Buffiere, Les mythes d'Homere et la pensee grecque, Paris 1956, 115-7. Siehe die vergleichbare Szene x 173 ff. Die Maßangabe ,so weit unter dem Hades, wie der Himmel von der Erde entfernt ist' wird bei Hesiod, theog. 720 ff. präzisiert. über hiermit zusammenhängende Fragen B. Gladigow, Philologus 111, 1967, 1 ff.; Schmidt, Die Erklärungen 106.

Das Passende und die Dezenz

209

Kette um einen Zacken des Olymp schlinge, um diesen mitsamt Erde und Meer hochzuziehen. Daß dies in der Tat Aristarchs Auffassung von der Stelle war, lehrt das Adnotat des Aristonikos (sch. A) zu 0 19: Et6ri, vüv üo-ra-raÄwß11omo. 95

Reinhardt, Tradition und Geist, Göttingen 1960, 44.

Das Passende und die Dezenz

219

TOLEQEW Y.vUQOEVLXOU; v66ornv 1J:7tOJ:7tTE1JXEVClt, EQOJTa;/\EyOVTOJV dvm :7t«Q''Oµl]Q(flxal 'lJ:ltoVOO'\JVTOJV :7tatÖtxadvm 'Axt/\111, AEUIla.QOX/\01) Die Gegenüberstellung der beiden Adnotate zeigt deutlich, wie schwierig die Beurteilung zenodoteischer Athetesen dort ist, wo Aristarch ihnen folgte. Wer würde aus den Worten des Aristonikos schließen, die dort angegebene Begründung gehe bereits auf Zenodot zurü TqJfüa.fiE~aµivq>TY)V crxo1.iJvEVTqJ1CEQL TOVµiJ yEyovhm MELova.;exMcrn; -rfi; ,AQLCTTUQXELO'U fiwQfüi>aEw;TOVTO (J)UCTXOVTL. xat 1CClQU ,AQLCTTOL TWVO'TLXCOV T01JTCOV. sch. A ad K 398 2 : ön o'Ü-rco;yQUrc,fov „ßouÄEooucrt"xa.t ,,(e)~1.oucrt" (suppl. Friedländer)· -ro yaQ „crax6Äo'U{}(l -rfi; YQCJ.OV nEQL-rwv cr-rtxcov TOUTcov· ,,TWVM(la.'XELµivcovOß E/\ WV oux fonv a.htav EUQELV fita TWV 'AQLCTTCXQXELCOV imoµv11µa-rcov.'A µµCi) VL O; fit O 'AQWTUQXELO; 1CQWTOV 1

2

Für das Folgende bitte ich die Darlegungen Valks (I 107-9, dort weitere Literatur) zu vergleichen, mit denen sich meine Ansicht mehrfach berührt. Gegen Valks Beweisziel allerdings (VMK. habe bereits von Anfang an zahlreiche andere Autoren als die ,Viermänner' enthalten) vgl. Erbse, Gnomon 36, 1964, 551 Absatz 4 a. Das Scholion folgt in der Hs. A auf das eben ausgeschriebene, jedoch abgesetzt; in Erbses Edition steht es als sch. K 397-9 b.

Exkurs

261

µh (J 1' Ly µ a.i: i;