"Heinrich und Kunigunde": Untersuchungen zur Verslegende des Ebernand von Erfurt und zur Geschichte ihres Stoffs

758 100 14MB

German Pages 232 [236]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

"Heinrich und Kunigunde": Untersuchungen zur Verslegende des Ebernand von Erfurt und zur Geschichte ihres Stoffs

Citation preview

GÖ P P IN G E R

ARBEITEN ZU R GE R M A N IS T IK herausgegeben von Ulrich Müller, Franz Hundsnurscher und Cornelius Sommer

Nr. 8

" H e in r i c h u n d K u n ig u n d e " ' Untersuchungen zur Ve t-al egende des Ebernand von Erfurt und zur Geschichte ihres Stoffs

von f

Hans-Jürgen Schröpfer

VER LA G ALFRED GÖPPINGEN

J

KÜM M ERLE 19 6 9

I nh a l t

A b k ü r z u ng s v e r z ei c hn i s

4

L i te r a t u r v e r z e i c hn i s

6

E i n le i t ung

15

r.

18

II.

Stoff, Dichter und Werk a) Die Vorgeschichte des Stoffs b) Ebernand und sein Gedicht c) Handschrift, Ausgabe und Literatur Stil und Geisteshaltung der Legende von" Heinrich und Kunigunde" a ) Ebernande Verhältnis zu seinen Quellen b) Die Reim- und Verstechnik des Dichters c) Charakteristische Stilelemente · d) Die Darstellung der Heiligen e) GrundToretellungen der Zeit in" Heinrich und Kunigunde"

18

30

44 60 60 81

95 13 0 ·

147

III. Die Jfaobgeeohichte dea Stoffe a) Die Wirkung der thüringischen Veralegende b) Die weitere Geschichte des Stoffs

170

Zusammenfassung der Ergebnisse

203

Anhang I : Bisher vorgelegte Korrekturen und Emendationen zu Beohsteins Ausgabe

206

Anhang II: Reimverzeichnis

211

Lebenslauf

233

17 0 18 0

- 4 ,... Ab k ür z u ng sv er ze i c h n i s

Im T e x t w er d e n nu r al lg em ei n be k a nn te Ab k ü r zu ng en w i e m d ,, m hd , , n h d , v erw en de t , Ge k ü r zt e L it er a tu r a n g a b en in den A nm er k u ng e n si n d m it Hi lf e d e s Schr i f tt u m s v e r ze i c hn iss e s lei c h t zu e rgän ze n , Ni ch t nä h er g e k en n z ei c h n et e V er sz a h le n bez ie h en sich aur Be c ne t e Lns Ausgabe von "Heinrich und Kunigunde", nicht näher

gekennzeichnete Seiten- und Zeilenangaben (z.B. 807,23 oder 822,b12) auf die Ausgaben der Quellen Ebernands im Band IV der Scriptores rerum Germanicarum der Monumenta Germaniae Historica, AA.SS, Acta Sanctorum AfD Archiv für Diplomatik A!KG Archiv für Kulturgeschichte ATB Altdeutsche Textbibliothek BDNL Bibliothek der gesammten deutschen NationalLiteratur EMZ Benecke-Müller-Zarncke: "Mittelhochdeutsches Wörterbuch 11 DWb Grimm: "Deutsches Wörterbuch" DTM Deutsche Texte des Mittelalters DVjS Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte FdG Forschungen zur deutschen Geschichte FdSD Forschungen zur deutschen Sprache und Dichtung HJb Historisches Jahrbuch HKK Klauser: "Der Heinrichs- und Kunigundenkult im mittelalterlichen Bistum Bamberg" Jbb, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich II. JEGPh The Journal of English and Germanic Philology Lammers "Geschichtsdenken und ~eschichtsbild im Mittelalter", hrsg. von Walther Lammers Monumenta Germaniae Historica: MG Diplomata DD. = Deutsche Chroniken Dt.Chr. Libelli de 11 te L,d.l. = Scriptores rerum Germanicarum ss. Scriptores rerum Merovingicarum SS,rer,Merov. Lexer: "Mittelhochdeutsclies Handwörterbuch" Lexer LThK Lexikon für Theologie und Kirche Migne PL Patrologiae cursus completus, Series latina, hrsg. von J.- P. Migne Neues Archiv NA Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache PBB und Literatur Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte RL SLG Studien zur vergleichenden Litteraturgeschichte

... 5 -

ThQs ThRs Vfl.

ww ZfdA ZfDk ZfdPh ZRG/KA

Theologische Quartalschrift Theologische Rundschau Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Wirkendes Wort Zeitschrift für deutsches Altertum Zeitschrift für Deutschkun de Zeitschrift für deutsche P~ilologie Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung

- 6 -

Literaturverzeichnis

I, Texte und Ausgaben Manuscript No, 133 in the Garrett Collection of Mediaeval & Renaissance Manuscripts in Princeton University Library Acta Sanctorum, insbesondere Martii I und III sowie Julii III Amatus: "L' Ystoire de li Normant et la Chronique de Robert Viscard", d'aprds un manuscrit fran9ais inAdit du XIII,e sidcle par M, Champillon-Figeac, Paris 1835 "Anno-Lied", hrsg, von Martin Opitz 1639, diplomatischer Abdruck von W, Bulst, Heidelberg 1946; 19612 "Jakob Ayrer•s bamberger Reim=Chronik vom Jahre 900-1599", hrsg, von Joseph Heller, Bamberg 1838 Baronius, Cäsar: "Annales ecclesiastici", Tomus XI, AntwerEen 1 08 "Die Chronik des Thietmar von Merseburg", bearbeitet von M, Laurent und J, Strebitzki, Bd, 39 der "Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit", 3. Aufl, Leipzig 1892 "Die Chroniken der deutschen Städte", Bd , VII,1 (Magdeburg), Leipzig 1869 und Bd, VIII,1 (Straßburg), Leipzig 1870 Crammer, Anton: "Admiranda ad omnem posteritatis memoriam vita s. Henrici et S, Cunegundis ••• ", Augsburg und Freiburg Deml, Friedrich: "Der Sternenmantel" in 1770 "Das irdische Abenteuer", Freiburg 1937, S, 42-59 Diener, Eduard: "Kaiser Heinrich der Heilige, Zehn Bilder aus seinem Leben, Festdichtung zur Neunjahrhundert-Feier", Bamberg 1924 Dobenecker, Otto: "Regesta diplomatica necnon epistolariae historiae Thuringiae" {4 Bde), Jena 1895-1939 Ebernand von Erfurt: "Heinrich und Kunegunde", zum ersten Male nach der einzigen Handschrift herausgegeben von Reinhold Bechstein, Quedlinburg und Leipzig 1860 (Bd, 39 BDNL); Reprint, Amsterdam 1968 Fischer, Ludwig: "St, Heinrichs Lob, Lebenslauf-Gebete-Lieder", Bamberg 1924 Franck, Sebastian: "Chronica: Zeytbuch vnd Geschichtbibel, 0. o. 1531 " : "Germaniae Chronicon", o .o, 1538 Freytag, Gustav: "Die Ahnen", 3. Teil: "Das Nest der Zaunkönige", Berlin 1872 Geist, Joseph Alois: "Heinrich und Kunegunde oder Sieg der göttlichen Gnade", Würzburg 1870 Gottfried von Straßburg: "Tristan", hrsg. von Gottfried Weber (Text nach Ranke), Darmstadt 1967 Gretser, Jakob: ·11Divi Bambergenses s. H'enricus imperator, S, Kunegundis imperatrix, S. Otho episcopus", Ingolstadt 1611 Hartmann von Aue: "Erec", hrsg. von Albert Leitzmann, 4. Aufl, von Ludwig Wolff, Tübineen 1967 (ATB 39) "Gregorius", hrsg, von Hermann Paul, 11. Aufl, von Ludwig Wolff, Tübingen 1966 (ATB 2) "Der arme Heinrich", hrsg. von Hermann Paul, 13, Aufl, von Ludwig Wolff, Tübingen 1966 (ATB 3) "!wein", hrsg, von G,F,Benecke und K, Lachmann,· 7. Ausgabe von Ludwig Wolff (2 Bde), Berlin 1968 Haupt, Andreas und Diener, Eduard: "Bamberger Domsagen", Bamber~ 192 Heidenreich, Joh,: "Das heilige Kaiserpaar Heinrich und Kunegunda, Stifter des Bistums Bamberg - Aus Anlaß der 700 jährigen Gedächtnis-Feier der Heiligsprechung der hl. Kunegunda dem gläubigen Volke kurz dargestellt", Bamberg 1901

- 7 -

"Der heiligi leben", Sommerteil, o,O. 1517 Heinrich von Veldeke: "Sente Servas", hrsg, von Th, Frings und G. Schieb, Halle 1956 Henric van Veldeken: "Eneide", hrsg, von G, Schieb und Th, Frings, Berlin 1964 (DTM 58) 11Herbort's von FritslAr liet von Troye", hrsg. von G, K, Frommann, Quedlinburg und Leipzig 1837 (Bd, 5 BDNL) Herrand von Wildonie: "Vier Erzählungen", hrsg. von Hanns Fischer, Tübingen 1959 (ATB 51.) Hungari, Anton: "Legendenbuoh aus dem Munde deutscher Dichter", Trier 1854 Jacobus, a Voragine: "Leg end a aurea", hrsg •. von Th, Graesse, Dresden und Leipzig 1846 - deutsch von Richard Benz, Jena 1925, 4. Aufl, Heidelberg 1963 "Die Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen", hrsg. von Edward Schröder, ~~nnover 1892 (MGDt,Chr,I, Abt,1) Konrad von Würzburg: "Pantaleon", hrsg. von Paul Gereke, Halle 1927 (ATB 21) II " "Sylvester", hrsg. von Paul Gereke, Halle 1925 (ATB 19) Kosegarten, Ludwig Gotthard: "Dichtungen", Bd , IV "Legenden", 5. Ausgabe, Greifswald 1824 . Kotzde, Wilhelm: "Die Pilgerin. Eine Geschichte vom Rhein", Stuttgart 1918 "Alte deutsche Legenden", gesammelt von Richard Benz, Jena 1920 von Lepel, Bernhard: "Kaiser Heinrich II." in "Gedichte 11, Berlin 1866, s. 12-14 Les~tre, Henri: "Saint Henri", Paris 1898 11Lohengrin", hrsg. von Heinrich Rückert, Quedlinburg und Leipzig 1858 (Bd, 36 BDNL) Martin von Cochem: "Verbesserte Legend Der Heiligen", Köln und Pra.nkfurt 1717 Monumenta Germania:e Historica (Scriptores rerum Germanicarum, Scriptores rerum Merovingicarum, Libelli de lite, Diplomata, Deutsche Chroniken) Monumenta Pa~raphica, hrsg. von Anton Chroust, Serie I Bd, III, München 1906 "Moriz von Cratl.n", hrsg. von Ulrich Pretzel, 3. Aufl. Tübingen 1966 (ATB 45) Müllendorf, Julius: "Leben der heiligen Kunigunde von Luxemburg, Kaiserin von Deutschland", Regensburg und New York 1867 Müller, Heinrich: "Das heilige Kaiserpaar Heinrich und. Kunigunde In seinem tugendreichen verdienstvollen Leben quellen= mäßig dargestellt", Steyl 1903 "·Deutsche Mystiker des Vierzehnten Jahrhunderts", hrsg. von Franz Pfeiffer, Bd. I "Hermann von Fritzlar, Nikolaus von Straßburg, David von Augsburg", Leipzig 1865 (Neudruck Aalen 1962) "Die Lieder Neidharts", hrsg. von Edmund Wießner, 2. Aufl. von Hanns Fischer, Tübingen 1963 (ATB 44) Notil, Aloys. Oliv.: "Leben der heiligen Kunigunde von Luxemburg, Kaiserin von Deutschland", Luxemburg 1856 "Das Passional", eine Legendensammlung des dreizehnten Jahrhunderts, hrsg. von Fr. Karl Köpke, Quedlinburg und Leipzig 1852 (Bd. 32 BDNL) "Patrologiae cursus completus", Series latina accurante J.- P. Migne, Tomus CXL, Paris 1880 und Tomus CLXXX, Paris 1902

- 8 -

Pomarius, Johann: "Chronica der Sachsen und Nidersachsen 11, Wittenberg 1589 "Predigtmärlein der Barockzeit", hrsg. von Elfriede Moser-Rath, Berlin 1964 "Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII", e d , Philippus Jaff{J, Tomus II , Leipzig 1888 "Regesta Pontificum Romanorum inde ab anno post Christum natum MCXCVIII ad annum MCCCIV", ed, Augustus Potthast, Vol. I, Berlin 1874 Rion, J.: "Das heilige Kaiserpaar, oder Leben und Thaten Sankt Heinrich's und der heiligen Kunigundis", Bamberg 1833 Rothe, Johann: "Düringische Chronik", hrsg. von R.v,Liliencron, Jena 1859 Rudolf von Ems: "Der guote G~rhart", hrsg, von John A, Asher, Tübingen 1962 (ATB 56) "Deut sehe Sagen", hrsg. von J. und W. Grimm, 2 Bde in einem Band mit dem Text der 3. Aufl. von 1891, Darmstadt 1965 "Deutsches Sagenbuch", hrsg, von F, von der Leyen, 3. Teil: "Die deutschen Sagen des Mittelalters", hrsg. von K, Wehrhan, 1. Hälfte, München 1919 "Thüringer Sagen buch", hrsg. von Ludwig Bechstein, 3. Aufl., Dresden und Leipzig 1898 Schmidt, Eocpeditus: "Die schönsten Heiligenlegenden in Wort und Bild", Bd, I München 1912, Bd, II München 1914 Schöppner, Alexander: "Sagenbuch der Bayrischen Lande" (3 Bde), München 1874 Stolle, Konrad: "Memoriale - thüringisch-erfurtische Chronik", hrsg, von der Historischen Commission der Provinz Sachsen, bearbeitet von Richard Thiele, Halle 1900 Surius, Laurentius: "Vita Sanctorum", deutsch durch Johannes a Via, 2, Teil (März-April), München 1575 "Taschenbuch der Sagen und Legenden", hrsg. von Amalie von Helwig und Fr, de la Motte-Fouque, Berlin 1812 Toussaint, J. P.: "Geschichte der heiligen Kunigunde von Luxemburg", Paderborn 1901 11st. Ulrichs Leben'', lateinisch beschrieben durch Berno von Reichenau und um das Jahr 1200 in deutsche Reime gebracht von Albertus, hrsg, von Joh. Andr, Schmeller, München 1844 "Urkundenbuch der Erfurter Stifter und Klöster", Teil I (706-1330), bearbeitet von Alfred 0vermann, Magdeburg 1926 "Die deutschen Volksbücher", hrsg, von Karl Simrock (13 Bde), Frankfurt 1846-65 "Die Gedichte Walthers von der Vogelweide", hrsg. von Karl Lachmann, 13. aufgrund der 10. von Carl von Kraus bearbeiteten Ausgabe, neu hrsg. von H.igo Kuhn, Berlin 1965 Watzlik, Hans: "Sankt Kunigundens Feuergang" in "Die schöne Maria, Altbayerische Novellen", Berlin 1934, s. 23-36 Weinzierl, Franz Joseph: "Legende der Heiligen nach ihrem inneren Leben auf alle Tage im Jahre", Sulzbach 1832 Werner, Zacharias: "Cunegunde die Heilige, Römisch-deutsche Kaiserin" (1814), Sämmtliche Werke se , IX, S, 53-208 Witry, Theo: "Im Treubann der Kaiserin Kunigunde. Eine Historie aus Franken", Bamberg 1903 Wolfram von Eschenbach: "Parzival", hrsg, von Gottfried Weber (Text nach Lachmann, 5. Aufl.), Darmstadt 1963 11 " Eschenbach: "Willehalm", hrs_g. von Albert Leitzmann, 5. Aufl, Tübingen 1963 (ATB 15/16) . "Der Wunderkelch", Ein Sammelbuch neuer deutscher Legenden, hrsg. von Th. Etzel und K, Lerbs, Stuttgart und Heilbronn 1920

- 9 -

Zimmermann, Athanasius: "He i.nr-Lch II. der Heilige", Freiburg 1899 zoepf, Ludwig: "Kaiser Heinrich II. der Heilige 11, Tübingen 1915 II. Aufsätze und Untersuchungen Arbusow, Leonid: "Colores rhetorici", 2. Aufl. Göttingen 1963 11 11 "Liturgie und Geschichtsschreibung im Mittelalter", Bonn 1951 Arndt, Wilhelm: "Zur Vita Heinrici II. imperatoris auctore Adelberto", FdG 10 (1870), S, 603-605 "Zum Augustinus-Gespräch der Gegenwart", hr sg. von Carl Andre1 sen , Köln 1962 . Baethcke: "Reinboto von Georgenthal" in "Cistercienser-Chronik", 35. Jg. (1923), s. 201-202 Bapistella, Josef: "Kaiser Heinrich II. der Heilige in der bildenden Kunst uw in der Dichtung" in "Der Mainbote von .Oberfranken", 10, Jg. (1925), s. 79-81 Bartsch, Karl: "Heinrich und Kunegunde von Ebernand von Erfurt" in "Literarisches Centralblatt für Deutschland", Jg, 1861 (Nr. 20 vom 18, Mai), Sp. 326-327 Bayer, Hans Julius: "Untersuchungen zum Sprachstil weltlicher Epen des deutschen Früh- und Hochmittelalters", Diss. Berlin 1962 Bech, Fedor: "Heinrich und Kunegunde von Ebernand von Erfurt; herausgegeben von R. Bechstein" in "Germania 11 V ( 1860), s. 488-507 Bechstein, Reinhold: "Zu Heinrich und Kunegunde" in "Germania" VI (1861), S, 422-434 . . Beissel, Stephan: "·Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland.bis zum Beginn des 13, Jahrhunderts" in den Ergänzungsheften zu den "Stimmen aus Maria Laach", Nr, 47, Freiburg 1890 Bernheim, Ernst: "Mittelalterliche Zeitanschauungen in ihrem Einfluß auf Politik und Geschichtsschreibung", Teil I: "Die Zeitanschauungen", Tübingen 1918 n "Die sagenhafte sächsische Kaiserchronik aus dem 12. Jahrhundert", NA 20 (1895), s. 51-123 Biereye, Johannes: "Erfurt in seinen berühmten Persönlichkeiten", Erfurt 1937 Borst, Arno: "Der Turmbau zu Babel", Ed. IV, Stuttgart 1963 Boasard, Robert: "Über die Entwicklung der Personendarsj;ellung in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung", Diss. Zürich 1944 Brandis, Tilo: "Mariengedichte des Harders", Diss. Hamburg 1964 Brinkmann, Hennig: "Grundfragen der Stilgeschichte, Fünf · Betrachtungen", ZfDk 46 ( J 932) S. 689-697 ( I), ZfDk 47 (1933)t S, 147-160 (II), S, 441-447 (III), S. 604-619 (IVJ, S. 693-699 (V) II "Der Prolog im Mittelalter als literarische Erscheinung. Bau und Aussage", WW 14 (1964), s. 1-21 II "Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung", Halle 1928 Brüning, Ingeborg: "Das Wunder in der mittelalterlichen Legende", Diss. (masch.) Frankfurt 1952 Brunner, Otto: "Abendländisches Geschichtsdenken. Zur Vorgeschichte des Historismus im 12. Jahrhundert" in "Wort und Wahrheit" 9. Jg., 2. Halbjahr 1954, s. 505-514, auch erschienen im Selbstverlag der Universität Hamburg, Hamburg 1954; ferner in "Neue Wege der Sozialgeschichte", Göttingen 1956, S, 168-193, zuletzt bei Lammers, S, 434 - 459

- 10 Bumke, Joachim: "Studien zum Ritterbegriff im 12, und 13, Jahrhundert" (_'.Beihefte zum "Euphorion" 1'), Heidelberg 1964 II "Wolframs Willehalm. Studien zur Epenstruktur und zum Heiligkeitsbegriff der ausgehenden Blütezeit", Heidelberg 1959 Curtius, Ernst Robert: "Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter", 4. Aufl, Bern und München 1963 Delehaye, Hippolyte: "Die hagiographische Legende", Kempten und München 1907 Edelstein, Wolfgang: "eruditio und sapientia, We-J.tbild und Erziehung in der Karolingerzeit", Freiburg 1965 Eggers, Hans: "Non cognovi litteraturam" in "Festgabe für Ulrich Pretzel zum 65, Geburtstag",. Berlin 1963, S, 162-172; ferner in "Wolfram von Eschenbach", hrsg, von Heinz Rupp, Darmstadt 1966, S, 533-548 Ehrismann, Gustav: "Geo,M,Priest, Ebernand von Erfurt: Zu seinem leben und wirken'.', ZfdPh 42 ( 1910), S, 361-362 von Eicken, Heinrich: "Geschichte und System der mittelalterlichen Weltanschauung", 3, Aufl, Berlin 1917 Eis, Gerhard: "Beiträge zur mittelhochdeutschen.Legende und Mystik, • Untersuchungen und Texte", ( "Germanische Studien", Heft 161 ), Paesi, Robert: "Der Heilige in der modernen · · Berlin 1935 DichtungM, ZfDk 40 (1926), s. 34-49 Fechter, Werner: "Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter, Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen", Berlin 1964 "Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung" (Deutsche " Forschungen Bd. 28), Frankfurt 1935 Feind, Franz J.: "Die Persönlichkeit Kaiser Heinrichs II. in der augustinisch-eschatologischen Geschichtsanschauung der zeitgenössischen Quellen", Dias. Greifswald 1913 · ."Festschrift zum 900. Todestage Kaiser Heinrichs II." in den "Heimatblättern des Historischen Vereins Bamberg", 4. Jg, Frenken, Goswin: "Wunder und Taten der Heiligen", LBamberg 1924 München 1925 Gebser, Anna: "Die Bedeutung der Kaiserin Kunigunde für die Regierung Heinrichs II,", Dias, Heidelberg 1896 (gedruckt Berlin 18 97) "Geschichtsdenken.und Geschichtsbild.im Mittelalter", hrsg, von Walther Lammers, Dar1nstadt 1965 (Wege der For.. Gfesebrecht, Wilhelm: "Heinrich II." in schung XXI) "Evangelischer Kalender" 9. Jg. (1858), S, 116-126 · Goja, Hermann: "Das 'Zersingen' der christlichen Legenden" in "Österreichische Zeitschrift für Volkskunde" N.S. 14 (1960), GrundlJ!ann, He;rbert: "Die Eigenart mittelalterlicher LS • 43-55 · Geschichtsanschauung", Lammers s. 430'."433 "Geschichtsschreibung im Mittelalter", Göttingen 1965 "II "Die Grundzüge der mittelalterlichen Geschichtsanschauungen", AfKG 24 (1934), s. 326-336 und Lammers, s. 418 Günter, Heinrich: "Hagiographie und Wissenschaft", - 429 HJb 62-69 (1942-49)~ S, 43-88 " "Kaiser Heinrich II. und Bamberg", HJb 59 ( 1939), S. 273 " "Kaiser Heinrich II., der Heilige 11, Kempten - 290 und München 1904 (Sammlung illustrierter Heiligenleben II "Legenden-Studien", Köln 1906 LBd • I) II "Die christliche Legende des Abendlandes", Heidelberg 1910

- 11 Günter, Heinrich: "Psychologie der Legende", Freiburg 1949 Günther, Rudolf: "Über die abendländische Heiligenlegende", ThR s N.F. 3 (1931), S. 18-48 Raas, Alois M.: "Parzivals tumpheit bei Wolfram von Eschenbach", Berlin 1964 (Philolog. Quellen und Studien Heft 21) Rampe, Karl: "Das Hochmittelalter. Geschichte des Abendlandes von 900-1150", 5. Aufl. Darmstadt 1964 Hansel, Hans: "Das Nachleben der Heiligen in der Dichtung und die at of'f'g e sch Lcht.Li c he Darstellung " in "Volk und Volkstum " III (1938), S. 231-251 Harnack, Adolf: "Legenden als Ge e chf.ch t s que L'Len " in. "Preußische , J' a hr- b ü c h e r-" 65 ( 18 90), S. 249-265 Hiltbrunner, Otto: "Latina Graeca. Semasiologische Studien", Ber n 19 58 Huizinga, J ohan: "Herbst d,l;),s Mi tt elal ters", 8. Aufl. Stuttgart 19 6 1 Ittner, Robert Theodore: "The Christian legend in German Li t erature since Romant icism", Urbana ( Ill. ) Jellinek, Max Hermann: "Zu Ebernands Heinrich und Kune-_.1.937 gunde", ZfdA 43 (1899), S. 391-392 Jolles, Andre: "Einfache Formen", 2. Aufl. Darm stadt 1958 Kerler, Dietrich Heinrich: "Die Patronate der Heiligen", U lm 19 0 5 Kern, Fritz: "Gottesgnadentum und Widerstandsrecht im früheren Mittelalt er", 3. Aufl. Darm stadt 1962 Klauser, Renate: "Ebernands Gedicht über. die Bamberger Heiligen" in "Fränkische Blätter für Geschichtsforschun g und Heimatpfl ege" 3. Jg. (1951), S; 109-111 II "Zur Entwicklun g des Heiligsprechung sverfahrens bis zum 13, Jahrhundert", ZRG/KA 71 (1954), S, 86-101 II "Heinrich II .", LThK Bd, V, 2, Aufl. Freiburg 1960, S p , 17 9 f , II "Der Heinrichs- un d Kun igun denkult im mittelalt erlichen Bistum Bamberg", Bam berg 1957 " "Kunigundetl, LThK Bd, VI, 2, Aufl. Freiburg 1961, Sp, 680f, Kretzenbacher, Leopold: "Df e heilige Rundzahl 72" in "Blätter für Heimatkunde" 26 (Graz 1952), S, 11-18 Lampen, Willi brord: "Mittelalterliche Heiligenleben und lateinische Philologie des Mittelalters" in "Liber Floridus", Festschrift für Paul Lehmann, St. Ottilien 1950, s. 121 12 9 Langosch, Karl: "Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur", Darmstadt 1963 Matthäi, Georg: "Die Klosterpolitik Kaiser Heinrichs II . Ein Beitrag zur Geschichte der Reichsabteien", Grünberg 18 7 7 Maurer, Friedrich: "Leid. Studien ·zur Bedeutung sund Problemgeschichte, besonders in den großen Epen der staufischen Zeit", 2. Aufl. Bern und München 1961 Merker, Paul: "Legende", RL Bd , II, 1. Aufl. Berlin 1926/28, Mikoletzky , Hans Leo: "Kaiser Heinrich II . und die S • 176-200 Kirche", Wien 1946 . Oh Ly , Ernst Friedrich: "Hohelied-Studien. Grun dzüge einer Geschichte der Hoheliedauslegung des Abendlandes bis um 1200", Wiesbaden 1958 II "Sage und Legende in der Kaiserchronik" (FdSD Heft 10), Münster 1940, Neudruck Darmstadt 1968 II "Wolframs Gebet an den Heiligen Geist im Eingang des Will ehalm", ZfdA 91 (1961/62), S, 1-37, und in "Wolf ram

- 12 von Eschenbach", hrsg, von Heinz Rupp, Darmstadt 1966, S. 455-509 (dazu Literaturnachtrag S, 510-518) Overmann, Alfred: "Die älteren Kunstdenkmäler Erfurts", Erfurt 19 0 4 Paul, Hermann: "Gab es eine mittelhochdeutsche Schriftsprache?", Halle 1873 Pelster, Franz: "Ein Eloquium Joachims von Fiore auf Kaiser Heinrich II. und s'e Lne Gemahlin, die heilige Kunigunde" in "Liber Floridus", Festschrift für Paul Lehmann , St. Ottilien 1950, S. 329-354 Petsch, Robert: "Die Lehre von den einfachen Formen", DVjS 10 ( 1932), S. 335-369 Priest, George Madison: "Ebernand von Erfurt: Zu seinem Leben und Wirken", Diss, Jena 1907 "Zu Ebernand von Erfurt", JEGPh V,4 (1905), S, 505-518 "Zu Ebernand von Erfurt", ZfdA 53 (1912), S, 87-99 "Ebernand von Erfurt and the Vita Heinrici", JEGPh VIII,1 ( 1 909) , S. 1 98-21 6 · "Zu Ebernand von Erfurt", PBB 29 (1904), S, 368 "Die Handschriften der 'Vita Heinrici' und der 'Vita Cun e" gundis"', NA 40 (1916), S, 249-263 "Drei ungedruckte Bruchstücke der Legenden. des Hlg. Heinrich und der· Hlg, Kunigunde" in den "Jahrbüchern der Königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt", Neue Folge, Heft 34, Erfurt 1908, s. 197-214 Ranke, Friedrich: "Gott, Welt und Humanität in der deutschen Dichtung des Mittelalters", Basel 1952 Rosenfeld, Hellmut: "Legende", 2. verbesserte Aufl, Stuttgart 1964 " " : "Legende", RL Bd, II, 2, Aufl. Berlin 1965, s. 13 -31 Rupp, Heinz: "Deutsche religiöse Dichtungen des 11, und 12. Jah'rhunderts", Freiburg 1958 Sägmüller, Johann Baptist: "Die Ehe Heinrichs II. , des Heiligen, .. mit Kunigunde", ThQs 87 ( 1905), S. 78-95 und ThQs 89 ( 1907, S. 563-577 Schauerte, Heinrich: "Volkstümliche Heiligenverehrung ", Münster 1948 Schmidt, Expeditus: "Zur neuen Legendenliteratur" in "Literaris c h er H a n dw e i s e r " 57 . J g . (19 2 1) , S p . 15 1 - 1 6 0 Schmidt, Kurt Dietrich: "Germanische und germanisch-christliche Geschichtstheologie", Lammers S. 76-90 Schmidt, Leopold: "Die Volkserzählung.·Märchen, Sage, Legende, Schwank"i Berlin 1963 ·Schmidt, Wilhelm: "Ueber die älteste Handschrift von Adelberti Vita Beinrici II. imperatoris", FdG 9 (1869), S. 361-377 Schmitt, Anselm: "Die deutsche Heiligenlegende von Martin von Cochem bis Alban Stolz", Freiburg 1932 Schmitz, Wilhelm: "Traum und Vision in der erzählenden Dichtung des deutschen Mittelalters" (FdSD Heft 5), Münster 1934 Schneider, Ann erose: "Tnietmar von Merseburg über kirchliche, politische un d ständische Fragen seiner Zeit", AfKG 44 (196 2), s. 34-71 Schöppler, Hermann: "Die Krankheiten Kaiser Heinrichs und seine 'Josephsehe'" in "Archiv für Geschichte der Medizin" 11 (1918), s. 200-205 Schreiber, Georg: "Deutsche Mirakelbücher" (Forschungen zur Volkskunde Heft 31/32), Düsseldorf 1938 Schröder, Edward: "Der Anteil Thüringens an der Litera_tur des deutschen Mittelalters" in "Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde" N,F, 31 (1935) s. 1-19 "Erfurter Dichter des dreizehnten Jahr" hunderts", ZfdA 51 (1909), s. 143-156 Schröder, Friedrich R.: "Germanentum und Hellenismus", Heidelberg 19 2 4

- 13 S ch w ie t e r ing , J u l iu s : "D ie D e m u t s f o r m e l m i tte l h oc h d eu tsc h er · Dic h te r " in "A b h a n d l un g en d e r K ön i g l i ch en Ge sel l s c h a ft d er W i s se n sch a fte n zu Gö t t i ng e n ", p h il ,- h is t . Kla ss e N ,F , XV I I , 3 B er l in 19 2 1 Sim on , Ge r tr u d : "U n t e r su c h u ng e n zu r Top ik d er W id m u ng sb r ief e m ittela lte r li c h e r G es ch ic h t s s ch r ei b e r b i s zum En de d e s 12 , Jah r h u n d er ts " , A f D4 (19 58 ), S , 52 - 1 1 9 un d A fD 5/ 6 (19 5 9/ 60 ) , s. 73-153

Sparnaay, Hendrikus: "Verschmelzung legendarischer und weltlicher Motive in der Poesie des Mittelalters", Gronipgen Spörl, Johannes: "Wandel des Welt- und Geschichtsbildes imn922 12, Jahrhundert? Zur Kennzeichnung der hochmittel-a l terlichen Historiographie" in "Unser Geschichtsbild" Bd, I, München 1955, S, 99-114, je~zt Lammers, S, 278-297 Stackmann, Karl: "Der Spruchdichter Heinrich von Mügeln", Heidelberg 1958 von den Steinen, Wolfram: ,'l.l(aiser Heinrich der Zweite der Heilige", Bamberg 1924 Steinmeyer, Elias: "Zu Ebernand", ZfdA 16 (1873), S, 474-476 Stumpf, Karl-Friedrich: "Die Reichskanzler vornehmlich des 10,, 11, und 12, Jahrhunderts", Innsbruch 1865 Sudhoff, Siegfried: "Die Legende, Ein Versuch zu ihrer Bestimmung" in "Studium Generale" 11 (1958), S, 691-699 Toldo, Peter: "Leben und Wunder der Heiligen im Mittelalter", SLG II (1902), S, 87-103 und S, 304-353 sowie SLG VI (1906), s. 239-333 Tschirch, Fritz: "Spiegelungen, Untersuchungen vom Grenzrain zwischen Germanistik und Theologie", Berlin 1966 "Weltbild, Denkform und Sprachgestalt" in "Erkenntnis " und Glaube", Schriften der Evangelischen Forschungsakademie Ilsenburg, Heft 13, Berlin 1954 "Wernhers 'Helmbrecht' in der Nachfolge von Gottfrieds " 'Trist an'. Zu Stil und Komposition der Novelle", PBB 80 (Tilbingen.1958), S, 292-314 Vogt, Hilde: "Die literarische Personenschilderung des frühen Mittelalters", Diss. Leipzig 1934 Weigand, Hermann John: "The Two and Seventy Languages of the World" in "Germanic Review" 17 (1942), S, 241-260 Weihrich, Anna: "Kaiser Heinrich II. als 'heiliger König' nach der Auffassung der mittelalterlichen Geschichtsschreibung", Diss. (masch,J Frankfurt 1921 Wentzlaff-Eggebert, Friedrich W,: "Kreuzzugsdichtung des Mittelalters", Berlin 1960 Wesle, Carl: "Ebernand von Erfurt", Vfl. I, Berlin und Le Lpz i.g 1933, Sp, 477-480 Wilhelm, Friedrich: "Deutsche Legenden und Legendare", Lei~zö~ 9 Wittram, Reinhard: "Das Interesse 'an der Geschichte", 2, Aufl, Göttingen 1963 "Wolfram von Eschenbach", hrsg. von Heinz Rupp, Darmstadt 1966 (Wege der Forschung LVII) Zaunert, Paul: "Sage und Legende" in "Handbuch der deutschen Volkskunde", hrsg. von Wilhelm Feßler, Bd, II, Potsdam 1935, s. 326-351 Ziegler, Josef: "Dulcedo Dei", Münster 1937 (Alttestamentl. Abhandlungen, XIII, Bd, 2, Heft) Zoepf, Ludwig: "Das Heiligenleben im 10. Jahrhundert", Leipzig und Berlin 1908 i

- 14 III. Handbücher. und Lexika Benecke,· G.Fr., Müller·, W., Zarncke, Fr.: "Mittelhochdeutsches Wörterbuch" (3 Bde), Leipzig 1854-61 "Allgemeine deutsche Biographie", hrsg. durch•die historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Bd. 11, Leipzig 1880 de Boor, Helmut: "Geschichte der deutschen Literatur", Bd , II "Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170-1250", 6. Aufl. München 1964 C reizenach, Wilhelm : "Geschichte des neueren Dramas", Halle 1911 Ehrismann, Gustav: "Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters", Bd. II,2, München 1935 (Nachdruck 19 59) Gebhardt, Bruno: "Handbuch der deutschen Geschichte", Bd , I "Frühzeit und Mittelalter", hrsg. von Herbert Grundmann, 8. Aufl. (6. verbesserter Nachdruck) Stuttgart 1962 Goedeke, Karl: "Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung", 1. se , "Das Mittelalter", 2. Aufl. Dresden 1884 Grimm, Jacob .und Wilhelm: "Deutsches Wörterbuch" ( 16 Bde), ' Leipzig 1854-1960 Heinzel, Erwin: "Lexikon historischer Er-e Lgn.i.s se und Personen in Kunst, Literatur und Musik", Wien 1956 Heusler, Andreas: "Deutsche Versgeschichte", 2. Bd. Teil III "Der altdeutsche Vers", Berlin und Leipzig 1927 "Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich II." (3 Bde), hrsg. von Siegfried Hirsch und Harry Breßlau, Berlin 1862 und 1864 (I und II), Leipzig 1875 (III) Jandebeur, Franz: "Reimwörterbücher un d Reimwortverzeichnisse" (zu Hartmanns Werken), München 1926 Kluge, Friedrich: "Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache", 19. Aufl. bearbeitet von Walther Mitzka, Berlin 1963 Lexer, Matthias: "Mittelhochdeutsches Handwörterbuch 11 (3 Bde), Leipzig 1872 -78 "Lexikon für Theologie und Kirche", 2. Aufl. hrsg. von Josef Höfer und Karl Rahn, Bd.V, Freiburg 1960 und Ed.VI, Frei"Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasser- burg 1961 lexikon", hrsg. von Wolfgang Stamm ler, Bd. I, Berlin un d Leipzig 1933 . Manitius, Max: "Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters"; 2. Bd , "Von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum ·Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat 11, München 1923- und 3. Bd. "Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des 12. Jahrhunderts", München 1931 (Nachdruck 1964) Nadler, Josef: "Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften", Bd. I "Die altdeutschen Stämme (800-1740)", 3. Aufl. Regensburg 1929 Paul, Otto und Glier, Ingeborg: "Deutsche Metrik", 5. durchgesehe n e Au fl . M ünc h en 19 6 4 "Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte", hrsg. von Paul Merker und Wolfgang Stamm ler, 2.Bd., Berlin 1926/8 2. Aufl. hrsg. von Werner Kohlschm idt und Wolfgang Mohr, 2.Bd., Berlin 1965 von Sales DoyA, Franz: "Heilige und Selige der römisch-katholi= sehen Kirche", 1. Bd., Leipzig 1929 Schlageter, Emil: "Reimwörterbuch zu Gottfrieds Tristan", München 19 2 6 Schmitt, Franz Anselm:·11stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur", 2. Aufl. Berlin 1965 Schütte, Albert: "Handbuch der deutschen Heiligen", Köln 1941 Thalmann , Karl: "Reimformenverzeichnis zu den Werken Wolframs von Eschenbach", München 1925 Wi mmer, Ott o: "Di e Att ri'b u t e d er Heiligen", Innsbruch:..Wien-München 1964

- 15 -

E i n 1 e i t u n g

"Sehr zu Unrecht ist das mittelhochdeutsche Gedicht des Ebernand von Erfurt 'Kaiser und Kaiserin•1 •••••• seit Jahrzehnten völlig in Vergessenheit geraten, Es gehört gewiß nicht zu den Spitzenleistungen der mittelhochdeutschen Dichtung, ist aber desto wertvoller als Zeugnis für die Verehrung des heiligen Kaiserpaares und darüber hinaus eine Dichtung, die in ihrer Anschaulichkeit und sehr ausführlichen Breite eine reizvolle Lektüre gerade auch für den Literarhistoriker biefet,112 So nahm 1951 Renate Klauser das Urteil Edward Schröders auf, der schon 1909 Ebernand einen "von der foJ,schung über gebühr vernachlässigten dichter113 genannt hatte, Diese Vernachlässigung trifft aber nicht nur die schon 1860 edierte Legende4; sie trifft weitgehe~d die mittelhochdeutsche Legendendichtung überhaupt, wenn wir von den höfischen Legenden insbesondere Hartmanns absehen5, Zw.ei Gründe mögen neben dem meist nicht allzu hohen li terarischen Wert dafür ausschlaggebend gewesen sein: Einmal fielen die oft aus lateinischen Vorlagen übersetzten Legenden in das Grenzgebiet zµr mittellateinischen Philologie; zum anderen hat man sich bis heute - bewußt oder unbewußt - nicht vom Verdam= mungsurteil der Reformation6 befreien können, So blieb die Legendenforschung ein wenig beachtetes Spezialgebiet 7.

1) So lautet, wie die Auflösung des Akrostichons ergeben hat, der vom Dichter gewünschte Titel des Werks. Der heute gebräuchliche Titel stammt vom Herausgeber Reinhold Bechstein, 2 ) Klauser, Ebernands Gedicht, s. 109 3 ) Schröder, Erfurter Dichter, s. 143 4) Ebernand von Erfurt: "Heinrich und Kunegunde", hrsg, von Reinhold Bechstein, Quedlinburg und Leipzig 1860, Reprint Amsterdam1968 (der einheitlichen Schreibung wegen fortan immer als "Heinrich und Kunigunde" zitiert). . 5) Man denke etwa an den "Georg" Reinbots von Durne, die anonymen Legenden über Margarete, Christophorus, Nikolaus - alle um 1230 entstanden. Ja sogar d i-e Legenden Konrads von Würzburg haben wenig Beachtung gefunden, 6) Luther sprach bekanntlich von der "Lügende", und 1562 veröffentlichte Hieronymus Rauscher eine Legendensammlung unter dem Titel: "Hundert ausserwelte, große, unverschempt, feiste, wohlgemeste, erstunkene papistische Lügen", Vgl. zu den Auswirkungen der Reformation: Rosenfeld, Legende, S, 3 und 66f.; Günter, Die christliche Legende, s. 4f,; Günter, Psychologie der Legende, S, 17ff, sowie Jolles, S, 56f,, der in der Reformation das Ende der für die Legende konstitutiven imitatio-Gesinnung sieht, 7) Vgl, den Forschungsbericht bei Rosenfeld, Legende, S, 3-16

Aber auch die Legende selbst erlag dem ·Geist der neuen Zeit. Bis zu ihrer Blüte im 13. Jah rhundert und noch lange danach war 8 sie 'legenda', das zu Lesende und auch gern und häufig Gelesene 11 9 Galt die "literarisch fixierte Heiligen-Vita zunächst vornehmlich als"Mittel der religiösen Erbauung und der Volkserziehung 1110, wobei darin sowohl ihr propagandistischer Zweck wie ihre Anregung zur imitatio liegen, so san k sie seit dem 15. Jahrhundert immer mehr zur bloßen Unterhaltung, zum kaum geglaubten Predigtmärlein ab. Die Glaubensspaltung ließ in den protestantischen Ländern die lebendige Überlieferu.nc abreißen, und sie führte auch im katholischen Raum zu einem Zurücktreten der Legende, die ihre Zuflucht in der Heiligenverehrung ungelehrter Volksfrömmigkeit suchte. Zwar entstan d während der Gegenreformation un d danach noch einm al eine reiche, heute nahezu un bekann te Legendenliteratur; doch konnte sie sich gegen den erstarkenden Rationalismus nicht be_haupten 11. Erst Herder belebte die Legende als moralische Erbauung sschrift von neuem, und ihm folgten die Romantiker mit einer großen Zah l von christlichen Idyllen, Tugend- un d Andachtsdichtung en12 Aber nicht der neugewonn ene Rang als Literaturgattung veran laßt die .Forschung , sich auch mit der mittelalterlichen Legendendichtung zu beschäftigen, sondern ein erst in neuerer Zeit erfolgter Wandel der Betrachtun gsweise. "Wir suchen von der vordergründigen Beschäftigung mit dem reinen Tatbestan d loszukommen un d durch ihn hindurch in den hintergründigen Zusammenhang einzudring en.1113 Es ist bezeichnend für die ältere german istische Forschung , daß für·sie nur die Fragen nach der historischen Gestalt Ebernan ds, nach seinem Leben, seiner Quelle, seinem Sprachstand wichtig waren. ·wir haben inzwischen gelernt, auch die Sprache selbst un d ihre ·besondere F6rm , den Stil, "als Ausdruck geistiger, gesellschaftlicher un d individueller Haltung en der Zeit un d der Dichter1114 zu interpretieren.

8) Klauser berichtet, daß beispielsweise je sechs der neun Lektionen an den Festen der beiden Heiligen ihren Viten entnommen waren, ja am Translationstag Kunigundes ihre ganze Vita verlesen wurde (s. HKK, S. 146, 149, 154 und 165). Auch sonst war es üblich, Teiie der Legenden in· den Messen oder während der Klostermahlzeiten vorzutrag en. 9~ Rosenfeld, S. 1 10 Schauerte , S. 34 11 Vgl. Zaunert, s. 344 12) Vgl; Schmitt, S. 19-24 13) Tschirch, Weltbild, S. 10 14 ) Bayer, Diss., S. 7

- 17 -

Gerade die Legende aber, der wohl an gemessenste dichterische, Ausdruck jenes Christentums, das die geistige Welt des Mit telalters bestimmte, sollte un s als "Spiegel des Zeit- und Selbst= bewußtseins1115 Einblick in die Geisteshaltung dieser Epoche un d ihrer Menschen gewähren. Sie kann das um so besser, wenn ihre Helden historische Persönlichkeiten sind, wenn also - trotz aller Angleichung an die Typik des Heiligenlebens - in ihrer Darstellung auch andere als rein religiöse Elemente mittelalterlicher Weltanschauung un d Lebensauffassung wirksam werden. \ Um jedoch "die Haltung des Dichters und die Grundstimmung der Zeit als Einflüsse nachzuweisen1116, ist es einerseits notwendig, das Verhältnis des Autors -zu seinen Quellen zu untersuchen; andrerseits muß man sich auch einen Überblick über die Entwicklung des behandelten Stoffs verschaffen. Nur so kann man un terscheiden, wo der Dichter getreu den Vorlag en folgt, wo er allgemeinen stoffgeschichtlichen Tendenzen verpflichtet ist, wo er selbst un d seine eig~ne Zeit hervortreten. Daher scheint es nüt z Lä ch , zunächst die Geschichte des Stoffs bis etwa 1220 darzustellen, ehe ·wir uns der Person des thüringischen Dichters un d den Fragen der Entstehung , des Umfangs, der Überlieferung un d der Ausgabe seiner Verslegende zuwenden. Im Mittelpunk t dieser Untersuchung en stehen Ebernands Verhältnis zu seinen Quellen, seine Vers- un d Reimtechn ik, wesentliche Stilelemente seines Werks und der Einfluß grundlegenner Vorstellung en des Hochmittelalters. Ein knapper Abriß der vielen Bearbeitung en des Stoffs bis zur Gegenwart mag zum Schluß einen Eindruck davon vermitteln, wie bekann t un d beliebt er war un d wie er seine Lebenskraft un d Wan dlung sfähigkeit durch die Jah rhunderte bewährte.

15) Gru ndmann , G~schichtsschreibung ·, S. 6 16 ) H an sel , S. 23 1

- 18 I.

Stoff, .Dichter und Werk a) Die Vorgeschichte des Stoffs

Jede Legendenbildung beruht auf historischen oder topographischen Anknüpfuf1G spunkten1• So ist der Kern fast aller Legenden um Heinrich und Kunigunde ihr Leben, wie es uns zeitgenössische Quellen, insbesondere Thietmar, Adalbold und Aip~rt2 mitteilen. Auf ihnen beruhen die modernen Darstellungen3, nach denen ich zunächst einen Überblick über die geschichtlichen Fakten gebe,

Heinrich II. wurde am 6.5.973 wahrscheinlich in Hildesheim geboren. Seine Eltern waren der Bayernh erzog Heinrich der Zänker, ein Enkel Heinrichs I., und Gisela, die Tochter König Konrads von Burgund. Vielleicht von Otto II. zum Geistlichen bestimmt, empfing er eine eo rg f'ä L tige Ausbildung durch V/ol;fgan g von Regensburg und Ram wold von St. Emm eram. 993 wurde er Mitherzog, nach des Vaters Tod am 28.8,995 alleiniger Herzog von Bayern, Belehrt durch dessen zweimalige Verbannung stand Heinrich treu zu seinem Neffen Otto III. und beteiligte sich an zwei Romzügen, Während dieser Jah re - etwa zwischen 996 und 1000 - heiratete er Kuni_gunde, die Tochter des un bedeutenden Grafen Siegfried vom Moselgau, eine Frau un ter seinem Stand, was moderne Autoren an seinen Thronabsichten zweifeln läßt4• Nachdem jedoch Otto am 23.1.1002 kinderlos gestorben war, bemächtigte sich Heinrich beim Durchzug des Trauergefolges gegen den Widerstan d Erzbischof Heriberts von Köln der Kroninsignien und betrieb seine Wah l. Als am 30.4.1002 sein bedeutendster Gegenkandidat Ekkehard, der Markg raf von Meißen, ermordet wurde - ein Ereignis, das imm er einen Schatten · auf Heinrich ließ -, empfing er trotz der Gegnerschaft vieler ·Fürsten, die Herzog Herman n von Schwaben begün stigten, am 6. oder 1) Vel. Delehaye,

s.

8

2) Thietmars von Merseburg Chronik SS,VII, 723-871; Adalbolds v. Utrecht "Vita Heinrici II. Imperatoris", SS. IV, 679-695; Alperts v. l1ietz "De diversi tate temporum", SS. IV, 700-723, Auf viele weitere Quellen zu Heinrich werde ich noch verweisen; einen fast vollständigen Überblick über die literarische Behan d~ lung des Kaiserpaars oietet Max Man itius in seiner "Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters" (in Bd. 2 und 3). 3) "Jah rbücher des deutschen Reiches unter Heinrich II. " (3 Bde), hrsg.von S. Hirsch und H, Breßlau, Berlin 1862 und 1864 (I un d II), Leipzig 1875 (III); Gebhardt, Han dbuch der deutschen Geschichte, Bd.I, 8. Aufl, Stuttgart 1962; Günter, Kaiser Heinrich II. , der Heilige, Kempten un d Mün chen 1904; Mikoletzky, Kaiser Heinrich II, und die Kirche, Wien 1946; von den Steinen, Kaiser Heinrich der Zweite der Heilige, Bamberg 1924. 4) Mikoletzky, S, 12

- 19 7. Jun i 10 02 in Mainz von W il lig is die Kron e, der en sich wed~r vorh er noch nachh er ein deu tscher König auf so gewa ltsam e Weise bemä ch tig t hat5• Au f dem an schließen den Umritt kr önte der Mainzer Er zb ischof am 10 .8 ., dem Laur entiu stag, in Pa derborn au ch Kun igun de . Am 1.10 .10 02 un terw arf sich Hermann ; 10 0 3 schlug der König ein en Au fstan d nieder , den sein Bruder Brun un d der M arkgraf von Schw ein fu rt - ang eb lich um die ver sprochene bay rische H er zogswü rde betrog en - im Bun de mit Bol eslaw Ch robry von Pol en un tern ommen hatten . Schon dam als, sch loß Hein rich ein Kriegsbün dn is m it den heidnischen Liutizert geg en den christl i6 chen Polenfürsten , da s seine Ze itg enossen seh r mißb il ligten Au ch in den folg enden Jah ren war H einrich zu krieger ischen Untern ehm ung en gezwu ng en . 10 04 unterw arf er sich das auf stä ndische Italien , wo sich am 15 .2 .100 2 Arduin zum König erh oben hatte , un d ließ sich selb st am 14 .5 .10 04 in Pav ia krönen . Die blu tig e Nie der schlagung eines näch tlichen Au fruh r s in der Sta dt erbitter te die It aliener lang e Zeit gegen ihn . Noch zw eim al kam H einrich in sein südliches Kön igr eich : 10 14 , um die D op pelw ah l von 10 12 zu gunsten des Tu sculan er s Bened ik t V III. g egen den Crescenti er Gregor zu en tsch eid en , un d 10 21/ 22 zum Kam pf gegen die Tr upp en des Ba sil eios II. Bu lg arok tonos, die den Papst so sehr bedr oh t hatt en , daß er hilf esuchend nach Bam berg geeilt wa r.

In Deuts chlan d füh rte der K önig 10 0 5 einen Krieg gegen die Fr iesen ; 10 07 käm pfte er in Flander n . 10 06 begann sein Konflikt m it den Brü dern Kun igun des, vor all em mit Dietr ich , der 10 06 Met z, un d Adalbero , der 1008 Tr ier usu rp ier te , aber au ch m it dem 10 0 4 eing eset zt en Bay er nh erzog Heinrich . Er st 10 17 wurde dieser Str eit mit der er neu ten Belehnung H einr ich s endgü ltig beigel egt . Seit 10 0 6 bem ühte sich Heinrich um die Erbf olg e in Burgun d . Er er warb Basel als Faustp fan d un d schloß Er bv er tr äg e mit dem kinder losen Ru dolf II.; seine Kriegszüg e (10 16 un d 10 18 ) in da s Lan d blieb en jedoch ohn e Ergebnis . Der Erwerb Burgun ds sollte erst Kön ig Konrad nach Rudolf s To d am 6.9 .10 32 gelin gen . Ähn lich er folg los käm pfte Heinrich in den du rch Fr ied enssch lü sse (10 05 , 10 13 ) unter br ochenen Kriegen m it Bol eslaw . V on den sechs Un ter nehm un gen in den Jah ren 1004 , 10 05 , 1007, 10 10 , 10 15 un d 10 17 kann nur der Zu g von 10 0 5 nicht ger ade als Fehlschlag erscheinen . Am 30 .1.10 18 5) Vg l. Jbb . I, S. 445 6) Vg l. die Dar stel lung der Kr it ik Thietm ars un d Bru ns v. Quer fu rt bei Gün ter , Kais er Heinrich II . un d Bam ber g , s. 280f .

-

--- -

- 2C -

-

-

beendete _der Friede von. Bautzen die jahrelancen Polenkriege auf der Basis des status quo , so daß immerhin eine Ausdehnung des slawischen Reichs verhinclert wurde, Charakteristisch für Heinrichs Herrschaft ist seine straffe Kirchenpolitik. Er veran laßte die Reform der Klöster und investierte ohne Rücksicht auf das i'/ahlrecht der· Kapitel Äbte und Bischöfe, wobei er sich nicht scheute, auch Widerstan d zu brechen, Daß diese :;;; ing riffe zu Konflikten führten, bezeugen die Quellen, die vom Auszug protestierender Mönche aus ihren Klöstern un d von der Empörung der Domkapitel über die häufige Absetzung der von ihnen gewählten Oberhirten berichte~. Allerdings hatte Heinrich zweifellos eine glückliche Hand bei der Auswahl von Bischöfen aus ,seiner Hofkapelle, Das beweist die eindru cksvolle Reihe bedeutender, von ihm investierter Kirchenfürsten seiner Zeit, von denen nicht wenige auch kanonisiert wurden: J'v!einwerk von Paderborn, Godehard von Hildesheim, Aribo von Mainz, Pilgrim von Köln, Poppo von Trier, Tagino von Magdeburg, Unwan von Bremen . Insbesondere bemühte sich der König darum, den Besitz der Klöster für das Reich nutzbar zu machen. So beanspruchte er die Verfügung über alle Güter, beseitigte also entgegen den verbrieften Privilegien die Immun ität des Pfründeng uts, das fortan wie das Abtsgut zu Abgaben, Pfalzverpflegung un d Heeresdienst herang ezogen werden konnte. Außerdem wurde die Zah l der Reichsabteien um etwa 20 ~~ vermindert und die Selbständigkeit der übrigen eingeschränkt 7, Die Erbitterung über das gewaltsam e, gelegentlich . empörende Vorgehen des "Kirchenräubers" spiegelt sich sogar in . den Quedlinpurger Annalen8, die sonst durchaus freundlich über Heinrich berichten.

Unter den vie-len kirchenpolitischen Maßnahm en rag en besonders hervor die Restitution Ivlerseburgs am 4, und 5, März 1004 un d die Gründung des Bistums Bamberg am 1.11.1007 - der Widerstand des um das versprochene Pallium betrogenen Bischofs Heinrich von Würzburg dauerte noch bis zum 7.5.1008. Die Bam berger Domweihe am 6,5.1012 und die Weihe von St. Stephan dort durch Papst Bene7) Vgl. Matthlli, Georg: "Die Klosterpolitik Kaiser He_inrichs II. Ein Beitrag zur Geschichte der Reichsabteien", Grünberg 1877 8) SS.III, 79, 8-10 "Herolfesfeldense monasterium a rege, antiquo patrum iure destitutum , magnum patitur damnum, spoliatur bonis, orbatur filiis suis.11

- 21 -

d ik t a m W eiß en So nn tag 10 2 0 si n d H öh e p un k t e i n d er Ge s ch i cht e der m it t ela lt e r l i ch e n K ir ch e D eu t s ch l a n d s . D er K ön i g so r g t e sic h n ic h t nu r um da s m a te r ie ll e W oh l erg eh e n der K i r ch e - sei n e vie l e n Sch en kung e n ze ug en d av o n- , so n d er n bem ü h te sic h au ch um ih r e inn er e R ef o rm . D a s be w e i s t sei n e B et e i l igu ng a n d e r R ef or m s y n od e in P av ia am 1.3 . 1 0 2 2 un d de r Pl a n ei n es a ll g em ei n e n K on z il s , den er im A ug u st 10 2 3 be i e i n em Tr ef f en in Iv o i s m it de m f r a n z ö s i s ch en K ö n i g R ob e r t II . b e r ie t . S ei n e F r e un d s ch a f t m it Od il o vo n C lun y sp r ich t eb e n f a ll s f ü r H ei n r ic h s A n teil n ahm e am inn er en Ge s c h eh e n d e r K ir che , w e nn gl e i c h er se lb s t eh er un te r dem E in fl u ß d er loth r ing is c h en R efor m (G o r ze ) st and . V o n ei n e r An p a s su ng an alle cluniazensi-

schen Forderungen konnte ja auch so lange keine Rede sein, wie die militärische und finanzielle Kraft des Reichs vornehmlich auf kirchlichen Leistungen beruhte.

Als der stets kränkliche Kaiser am 13.7.1024 in der Pfalz Grona starb, war das Urteil seiner Zeitgenossen über ihn fast ausnahmslos sehr günstig9• Er galt noch nicht als Heiliger, aber doch als frommer und gerechter Mann, der.die Angelegenheiten von Reich und Kirche mit Energie und Klugheit besorgt hatte 1°. Die Quellen bezeichnen ihn denn auch meist als "christianissimus" oder "religio.sieeimus imperator" 11• Über die historische Rolle Kunigundes sind wir natürlich schlechter unterrichtet 12• Aus den Urkunden können wir schließen, daß der König sie hoch schätzte13; sie tritt oft als Intervenientin auf14; auch an den Gründungen Heinrichs ist sie meist beteiligt. Thietmar berichtet sogar, sie habe zeitweise die Reichsregierung geführt, wenn der König abwesend war. Dabei stimmte sie sicher nicht immer mit ihm überein, etwa während der Jahre des Kampfes gegen ihre Familie. Vgl. die Dissertationen von Franz J. Feind und Anna Weihrich. Diesem Urteil folgen auch die Historiker der Gegenwart; nur Mikoletzky bezichtigt Heinrich der "Mitleidslosigkeit,Unaufrichtigkeit und Tücke" sowie der "Grausamkeit" (S. 25). 11 ) Nur bei Leo von Ostia wird der Kaiser vom Teufel "amicissimus noster" genannt (SS. VII„ 658, 34). Vgl. Diss. von Anna Gebser. 112 ~ 3 Häufig wird sie als "regni consors" bezeichnet; vgl. Gebser, 14 Allerdings meist bei Schenkungen an die s. 23 Kirche; so z.B. zehnmal für Bamberg, siebzehnmal für Paderborn, aber insgesamt nur viermal in weltlichen Angelegenheiten; vgl. ebenda S. 19ff.

- 22 Auch in deri berühmten Gan dersheimer und Hamm ersteiner Streitfällen stand sie nachweislich auf der Seite der Mainzer Erzbischöfe Willigis bzw. Aribo15, deren Verhalte~ Heinrich mißbill igte. Nach des Kaisers Tod zog sich die kinderlose Witwe in ihr 1017 F,estiftetes Kloster Kaufung en zurück, wo sie am J.3.1039 starb; Auch von ihr wissen die zeitgenössischen Quellen nichts Wun derbares zu berichten; sie gerät sogar bald weitgehend in Vergessenheit. Erst nach der Kanonisation Heinrichs, die am 12. März 16 1146 (Urkunde vom 14.3.) auf Betreiben des Bam berger Bischofs Egilbert und König Konrads III. von Papst Eugen III. vorgenommen wurde und der am 13·. Juli 114 7 die feierliche Tran slation f o Lgt e , richte-te die eheliche Keuschheit, die zur Begründung von Heinrichs Heiligkeit _un ter anderem angeführt wurde, das Augenmerk auch wieder auf Kun igun de. Trotzdem blieb ein Kan onisationsan trag an Coelestin III. (1191-98) ohne Ergebnis. Eine neue Petition, die Bischof Thiemo nach den Wun dern an Petri Kettenfeier (1.8.) 1199 an Inn ozenz III. richtete, führte am 29. März 1200 zur Erhebung der Kaiserin (Urkunde vom 3.4,)17• Am 9. September 1201 schließlich - während eines Reichstags König Philipps in Bam berg - vollzog man die Translation ihrer Gebeine. Mit diesen beiden Kanonisationen sind die Endpunk te einer Entwicklung genan nt, die man als Umbildung der historischen Personen zu Legendenheiligen bezeichnen.könn te. Die "Umdeutung der Gestalt des verstorbenen Kaisers ins Sakrale un d dam it auch die Umdeutung aller seiner Eigenschaften" 18 begann schon kurz nach Heinrichs Tod. Ausgan gspunk te mögen die Dank barkeit der Bam berger - denn auf Bam berg beschränk te sich die Verehrung vorerst - un d die Übertragun g des Herrschercharismas vom Lebenden auf den Toten gewesen sein. Jedenfalls hatte der Kaiser 1 5) Vgl. ebenda S. 35, 44 un d 52f, 16) Die Kanonisationsurkun de Eugens III. findet sich als Nr.8882 (S.31) im Bd, II der "Regesta Pontificum Roman orum ", hrsg. von Ph. Jaffe, Leipzig 1888; ebenso in ss. IV, 813; Man si XXI, 630 un d Migne, PL 180,118, 17) Die Kanonisationsurku nde Innozenz' III. ist gedruckt als Nr. 1000 (S. 94) im Bd , I der "Regesta Pontificum Roman orum", hrsg.von A. Potthast, Berlin 1874; ebenso in AA. SS. 3. Martii, 28 1 u n d M i g n e , P L 14 0 , 2 1 9 . 18) Klauser, HKK, s. 32

- 23 -

b er eit s um 10 6 0 e in e ig en es M eßf orm u l a r fü r sei n J ah r g ed ä ch tn is , di e "m i a sa spec i a l i s H ei n ri c i im pe r at or ia 11 1 9 , u n d zu B e g in n de s 20 12 , Ja h r h u n de r t s w a r di e Ve r e h ru ng Hei n ric h s al lg e m e in 21 D ie k i r ch l i ch e K a n o n is a ti o n lega l i si er t e - w i e m e i st im M it t e l = a lt er - sch l ie ß l ich nu r d i e s e E r h eb ung du r ch da s V o l k "p er v ia m c u l t u s" . F ü r s i e s p i e lt e d i e of f i z i ell e B e gl a u b igu ng zunä c h st k ei n e Roll e , W en n si e üb er h un d er t J a hr e feh lt e , so fö r de r te g e r a d e da s m it zun eh m en d er rä u m l i c h er un d zei t l ic h e r E n tf ernun g di e Ve rm isch ung de s h is to ri s ch en H ei l ig e n m it d em unk ö r p er l i ch e n V ol k s h e i li g e~ t y p un d d am i t s ei n e W an d l u ng \zum L eg e n d en t r äg er 2 2 • "D a s V o l k w o l lt e s e in e n L e g e n d e n hei li g en , M an v erl ang t e v om H ei l ig en , d a ß e r wa r w i e d i e a n d e r en ,11 2 3 D a z u ge h ört e n Wu n d er a l s M it t e l punk t e de r L e g e n de , "D a s W un d er war Z e it b ed ü r f n i s , 11 2 4 M och ten a u ch an d e r e M o ti v e h i n z u tr et e n , l e tztli ch i s t d i e s na iv e B ed ü r fn is de s m i t t el a lt e r l i c h en M e n s c h en n a c h h ä uf i g e n M an i f e s t a .ti on e n tr a n s ze n d en t e r Mä ch te i n e i n e r u n r uh i g en u n d bedr oh lic h e n W el t , ver bun de n m i t ein e m eb e n s o ur sp r üngl ic h e n Gl a u be n an d e r en M ög l i ch k ei t , de r letz t e G ru n d fü r d i e Um d eu t un g u n d A u s g est a l tu ng h i st o r is c h e r V o r g ä ng e zu ü bern a t ür li ch e n E ing r iff e n , zu W un der n ,

A u c h um da s Le b e n d e s K a is e r paa r s ra nk te n sic h ba l d v er s ch ie d en e Ge s c h ic h te n , di e al l e vo n e i n e m h ist or i sc h e n A n l a ß au s g ing e n , Sel t s am e rwe i s e be ~ i n f lu ßt e de r In ve sti t u r st r ei t dies e E n tw i ck lu ng n i ch t , w i e er ü be r h au p t n u r w e n i g e A ngr i f f e - v o r a ll e m in H um be r t s "A dv er au s S im o n ia c oa " (a , M G , L ,d ;l. I , 21 7 ) - au:! Heinrich brachte,

19) Siehe ebenda, S, 181 20) Daaschnell steigende Ansehen Heinrichs läßt sich aus den seiner Vita interpolierten Urkunden erweisen: Erwähnt das Privileg Clemens' II, von 1047 Heinrich als "piisaimae recordationia domnus" (SS, IV, 800,23f,), so bewilligt Leo IX, 1052 den Bamberger Klerikern das Recht "mitraa geatandi" für bestimmte Feiertage, darunter "in anniversario die domni Heinrici imperatoria, eiusdem loci venerabilis constructoris" (SS, IV, 804,2), Heinrich III. schließlich spricht bereits 1039 vom "divus imperator" (SS, IV, 804,30 und 804,35). 21) Deren Formen beginnen sich erst herauszubilden; vgl, Klauser, Zur Entwicklung des Heiligsprechungaverfahrena bis zum 13, Jahrhundert, ZRG/KA 71 (1954), S, 86-101, Mitte des 12, Jahrhunderts sind drei Hauptstufen zu unterscheiden: "die 'Petitio' eines Antragstellers mit Vorlage von Vita und Wunderbericht, die 'Informatio', d,h, die Prüfung des eingereichten Materials durch den Papat oder seine Beauftragten, und die 'Publicatio', die feierliche Verkündigung des Kanonisationsanspruchs" (ebenda, S, 91), 22) So beschreibt Günter, Hagiographie, S, 55, diesen Vorgang, 23) Günter, Die christl, Legende, S, 190 24) Günter, Legenden-Studien, S, 133

- 24 -

Der hervorstechendste Zug in der Legende der Bamberger Ileilicen ist ihre angebliche Josefsehe. In ihr verklärte man die Kinderlosigkeit des Kaiserpaars zur imitatio der Hlg. Familie. l.iöglicherweise kann man schon Stellen der Totenklagen um Heinrich als Anspielun gen darauf verstehen25• Allerdings weisen anäere Stellen aus Thietmar, Arnulf von Halbers~adt und Rodulf Glaber26 nach, daß die Zeitgenossen nichts Besonderes in dieser kinderlosen Ehe sahen. Ob die Josefsehe außer der Kinderlosigkeit noch eine Stütze im Verzicht Heinrichs auf die kirchenrechtlich zulässige Verstoßung seiner angeblich impotenten Gemahlin hat, wie Sägmüller aus Glabers "ex qua etiam cernens non posse suscipere liberos, non eam propter hoc dimisit, sed omne patr:imonium, quod liberis debebatur, Christi ecclesiae contulit" (SS. VII, 62) folgern will (S. 92), ist ebensowenig zu beurteilen wie die vielen anderen späteren Spekulationen27• Jedenfalls s e t z t e sich die Annahme der keuschen Ehe schnell durch. Sie findet sich bei Amatus28, bei Leo von Ostia29, bei Ekkehard von Aura30, in Adelberts Bamberger Heinrichsvita31 und den Kan onisationsbullen. Sogar in die Annalistik32 dring t sie ein. 25) So Klauser, HKK, s. 32 26) Zitiert bei Sägmüller, ThQs 87 (1905), _s. 78~95 27) Einen Überblick über die Literatur bis 1907 gibt Sägmüller, ThQ~ 87 (1905), S. 78f. und ThQs 89 (1907), S. 563ff. Neuere Deutung en ergänzen seine Version (Impotenz Kun igundes) äurch die Theorie der freiwilligen Kastration Heinrichs - Schöppler, S. 204 - oder durch·allgemeinen Bezug auf Heinrichs Kränklichkeit Klauser, LThK se • V , S. 17 9. 28) L'Xstoire de li Norm an t, S. 23f. Amatus bringt bereits die Erzählung von der Rückgabe Kunigundes al s Jung frau durch den sterbenden Heinrich, die ebenso wie das ganze Motiv der Josefsehe an Gregors von Tours Bericht über Injuriosus und Scholastica erinnert (SS. rer. Merov. I, 1, s. 54f,). 29) SS. VII, 658 "•·•••• adeo fertur vixisse castissimus ••• " 30) SS. VI, 192 11 ••• considerans se filios non habiturum, quippe qui, ut multi testan tur, consortem regni, Cunigundam, num quam cognovit, sed ut sororem duxit,11 31) SS. IV, 810 - schon hier ist darauf hinzuweisen, daß Adelbert wohl nicht der Verfasser, sondern nur der Erweiterer der un ter seinem Namen bekan nten Lebensbeschreibung des heiligen Kaisers gewesen sein dürfte, 32) Vgl . SS. VI, 649, 5-8 (Annalista Sax o) oder SS, XV I, 65, 6066,2 (Ann ales Palidenses)

- 25 -

zum "K lo st e r r o m an " w i r d da s - a u c h in an de r e n Leg en d en a ur -> tau c h en de 3 3 - M oti v de r Jo s e f s e h e sc h li eßli ch im A d d it a m en t um (SS , IV , 8 19 -8 20 ) zu r V i t a H ei n r i c i a u sg ew ei t e t , in d em d er a n ony m e V e rf a sse r d a s e b en f a ll s be l ie b t e M o t i v d e s E h ez w a ng s 34 dur ch di e Für st e n u n d di e br e it e Au s g est a lt u ng d er Br aut n ac h t hi n z u f ü g t , A l s bloß e "W e it e r sp in n u ng de s Th em a s v o n d e r jung f r ä u li ch en Eh e 113 5 is t di e Ge s ch ic h te der K eu s ch h ei t s pr ob e Kun i g un d e s du r c h d a s Got t e s u rt e il d er gl üh en de n P f l ug s c h a ~ en an zu s e h e n , Au c h d ie s e im M i t t e l a lte r be l ie b t e st e , d o ch e r st sp ä t en ts ta n de n e E in zell eg e n d e um d a s Ka is e r p a a r st e h t i n h a g io g r a p h isc h er Tr a di t i o n 36 • Al s d i r e k t e s V o rb i l d k önn te m a n d i e R ic h ard i sEp i so d e be i Th iet m a r un d in der K a is er ch r on ik a nn ehm en 37 • Au c h a n d e n E in f lu ß de s im 12 , J ah r h u n de r t v er b r ei tet e n Tr ist a n - un dIso l de - St o f f s i s t ge d a c h t w o r d en 38 , da d a s M o t i v nic h t vor A de l b e r t n a ch w ei s b a r i st , S pä t er e Ve r si o n en w ei c h e n ü b r i g en s in den E in zel h ei t e n v o n ei n a n d er a b 3 9 , M it Hei n r ic h s V er d a ch t g eg e n K un i g un d e w i r d o f t i n V e r bi n d u ng g e b ra ch t di e Ges c h ic h t e v o n der R ett u ng se i n er See l e du r c h ei n en H e i l i g en - m e i st La u r en ti u s - , d er d i e S e e l e n wa ag e d e s G er ich t s d u r c h e i n en v om K a i se r ge s t ift e te n g old e n en K el ch zu se i n e n Gun s te n h er ab d r ü c k t , Do c h en ts tamm t di e s e V erb in du ng ei n er Z e i t , da di e ir d is ch e n Ta te n de s H ei l ig e n , d i e ih n in di e

33 ) V gl , Z o e p f , D a s H ei l i g e n l eb en , S , 16 4 A nm , 5

34) 35) 36) 7~ 338 39

und 165, Anm, 4, sowie Toldo, SLG II (1902), S, 305f, Vgl. Weihrich, S, 108-112 und Günter, Kaiser Heinrich II,, s. 82-84 Günter, Legenden-Studien, S, 140; vgl, auch Schauerte, S, 50 Vgl. ähnliche Rechtfertigungen von Fürstinnen bei•Günter, Legenden-Studien, S, 140ff, Vgl, Klauser, HKK, S, 75 Günter, Legenden-Studien, S, 142 Im Additamentum sind es 12 Pflugscharen (820,a31), in der Sachsenchronik und den Pöhlder Annalen 7, außerdem tritt ein klagender Herzog auf (vgl, Jbb, III, S, 361); Jacobus a Voragine läßt Kunigunde über eine unbestimmte Zahl 15 Fuß weit schreiten .(vgl, Jacobus a Voragine, S, 495,7); und im "Passional" sind es "vumfzen gluende isen" (S,388,58),

- 26 Gefahr der Verdam mun~ bring en konnten40, längst vergessen waren und man in dem un gerechtfertigten Verdacht gegen die keusche Gattin seine einzige Sünde erblickte. 41 Ohn e diese Verengung wird die Geschichte von Amatus un d Leo berichtet. Leo erzählt sie noch als Traum eines Mönchs, wodurch das Vorbild der Episode deutlich wird: der Traum ~rzbischof Turpins von der Rettung der Seele Karls des Großen durch St. Jak ob von Compostela42• Auch von dieser beliebten Legende um Heinrich existieren verschiedene Versionen: Der rettende Heilige ist zwar meist Laurentius; aber der Kelch wird für Merseburg43, Eichstätt44 un d sogar Rom45 bezeugt. Völlig abweichend ist die ausführliche Fassung , die Cosmas von Prag um 1100 niederschrieb (SS. IX, 59, 8-43): Innerhalb.einer Pilgererzählung erscheinen Maria und St. Georg als Seelenretter; der Kelch wird nach Bamberg versetzt. Die Vielzahl der Mögli chk eiten deutet auch hier auf ein freies Legendenmotiv, das verschieden gebunden wird. Als jüng ere Ausschm ückung der Legende von der Rettung der Seele des Kaisers muß das Merseburger Kelchwunder, die Verwandlung der Ablution in Blut, gelten, das erstmals bei Adelbert erscheint (SS.IV,811), dann aber schnell zum Gemeingut wird. Dürfte der bisher berührte Kreis der Legendenm otive um Heinrich und Kunigun de deutschen Ursprung s sein, so stamm t die Geschichte der Heilun g des Kaisers vom Steinleiden dur ch St. Benedikt wahrscheinlich aus Monte Cassino46• Das Kloster wurde mehrfach reich beschenk t47, und Heinrich nenn t im Jun i 1022 als Grund auch: "cuiusque (sc.S.Benedicti) intercessione piissima hactenus in regno roborati et in infirmitate sepius positi misericorditer relevati sum us1148• Spricht Am atus (S. 22f.) noch vage von Wun derheilung , so befreit Benedikt bei Leo (SS.VII,656,4-27) den Kaiser

40) Gün ter sieht im Bündnis mit den Liutizen den Ausgan gspunk t dieser Legende (Kaiser Heinrich II., S.24f. un d S.86). Daß noch andere Deutungen möglich sind, beweist eine Magdeburger Version des 12. Jah rhun derts, die Heinrich im Jenseits leiden läßt, weil er einen vom Erzbischof Gero Gebann ten weiter als Tischgenossen duldete (s. Miszelle in NA 20 (1895), S.484). Auch an den Haß der Mönche wegen der Klosterpolitik des Kaisers ist gedacht worden (Matthäi, S. 78). 41 ) Vgl. Jbb.II I, S.366 un d SS.VII , 658,22 - 659,25 42) Vgl. Günter, Psychologie, s. 308 43) SS.IV, 811,14-17 un d SS.XV I, 67; Klauser: HKK, s. 176 berichtet, der wu ndertätige Kelch sei in Merseburg bis ins 17. Jahr hundert gezeigt worden. 44) Jacopus a Voragine, s. 495,7. 45) "Deutsche Mystiker des 14. Jahrhun derts", Bd.I, S.17 7, 21-24 46) Vgl. Weihrich, S.81 un d Günter, Kaiser Heinrich II., s. 86 47) Vgl. MG. DD. III, nn . 287, 465, 466, 474, 482, 483, 508, 650 48) MG. DD. III, Nr. 474, S. 603, 34f.

- 27 ber eits von dr ei Stein en - eben so bei Petru s Ca sin en si s (AA .S S.

XXI. Martii, S. 297) -, jedoch noch auf natürlichem Wege. Adel bert, der sich auf casin en si sche Tradition beru ft49, kenn t da nn schon die näch tl ich e Wun derop er ati on 50• Histor isch er Au sg angspunk t dies er Leg en de ist , daß Hein rich ziem lich si ch er an Lith iasis5 1 litt un d daran auch gesto rben sein dü rfte52 • Ein er spä ter en deu tschen Fa ssung , nach de r er du rch St . Erintr ud von der Epilep sie geh eilt wurde53 , feh lt ein geschich tl ich er Ker n . zu den ins 11 , Jahrh un dert zu rückr eichenden 'L eg enden züg en geh ören \ das K am pfw un der un d das an g eb lich e Mön ch sgelübde Heinr ich s . Von ein er Abwehr des vor dr ingenden Bole slaw bei Zerb st 1007 du rch St . M aur itiu s ber ichten sch on die Qued lin bu rger Ann alen (SS .III , 79 ). Da s beliebte M otiv 54 hat sein Vorbild im Alten Te stam en t (2 . König e 19 , 35 : Eng el gegen Sanh er ib). Daß der Ka iser als Kan oniker ein er Reihe von Domk apite ln beigetr eten ist 5 5, ver an laßte woh l die Beh au ptung , er habe M ön ch wer den wol len (s o Am atu s und Leo 56 ) oder sei es sog ar gew esen57• Ein en Höh ep un kt in der Entwi ck lu ng des Legenden stoff s um Heinrich ste llte da s Wer k des Bam berg er Diak ons Adelber t dar . W oh l zur Kanonisa ti on 1145/ 6 geschrieben , fa ßte es erstm als die m eisten der bisher genann ten Einzelzüg e zusamm en . V er stä ndl ich erw eise wu rden dabei die in den Viten heil iger Zeitg enossen von Heinr ich ber ich teten An ekdoten 58 nich t in die Samm lung der Wun der des K aiser s aufg enomm en . Dageg en übernah m der Bam berg er59 - bzw . sein V orgänger - fa st wörtl ich den Bericht Othlons aus der V ita Wolfkangi (zw isch en 10 37 un d 1052 en tstan den ) über die Er sch ein ung

49 ) SS .IV , 806 "•·· haec in Cassino mon te scripta inv eniun tur ••• " 50 ) D ie weiter en tw ickelte Leg en de um Bened ik t lä ßt schließlich da s Stein leiden von diesem erst als Str afe über den Kaiser ver häng t sein ; vgl, AA .SS.X X I. M artii , S. 292 (2 5a ). 51 ) Schöp pler , S. 20 3 52) Gü nter , Kaiser H ein rich II., s. 89 53 ) Vg l. eb enda, S. 89f. un d Jbb ,I I, 243 f. 54 ) Vg l. weiter e B eispiel e für kr ieg erisch es Eing reifen von Heilig en bei Gun ter , Leg enden-Stu dien , S. 110 55) Vg l. Gebh ardt, S. 217 56) Vg l. Normann eng e schichte I, 28 und Leo II, 33 57) So in der V ita R ich ards von St. V annes, SS.X I , 281 58 ) Etw a die Ges ch ichte vom Bär en , den Hein rich ein en m it Honig bestrichenen M ann abl ecken ließ - Vita Pop pon is , SS .X I, 30 1; od er die Er zäh lu ng von der En tstel lung des M eß texte s zum Schabernack - Vita Mein werci, SS.X I, 149f. 59) ss.rv, 792; übr ig ens au ch in den Pöhlder Ann alen SS .XV I, 65 , 54ff.

- 28 -

des hl. W olfg ang un d sein e Proph ez eiu ng an Heinrich , "post sex"

gek rönt zu werden (SS .IV , 592, 9- 24), Ergän zt wu rde diese V ita Heinrici na ch 1200 durch ein Add ita men tum un d M iracu la , die der histo ris chen Grun dlagen fa st völlig en tb ehren 60 • Die V erehrun g des K aisergrabs hatt e schon ku rz nach Heinrichs Tod ein gesetzt6 1, un d in der M itte des 12 , Jah rhun dert s beri chtete sog ar die Kaiser ch ronik (M G,D t .C hron .I , 1) in to pi sch er Form von Gr abw un dern : In san t P~t ers m un ster wart er begr aben . 12 24 6-5 1 wir m eg en iu wol wa erlichen sa gen : die blinden werden t da ges eh en de , den sun digen ist er weg ende, halze unde cr um be 'd i e w e r d e n t d A g e s u n d e . (122 50 ) daz tuot got dur ch s1n e ~re , Zu Beg inn des 13 . Jah rhun derts wurde die Zah l der V isionen un d Heilun gen , die die Bamberger 62 un d Merseburger 63 M irakell isten fü llen , sch ier un üb ersehbar. Dam it war Hein rich zum un per sönlich en Leg endentr äg er geworden , dem nun alle üblichen Wun der zugeschrieben werden konn ten , Schon h istor isch wenig er profilier t, war Kun igun de von vornh erein m eh r ty pische als indiv idu elle Heil ige . Ihre Ver eh rung setzte erst En de des 12 , Jahrhunderts im Gef olg e des H ein richskult s un d der steig en den Marien fr ömm igk eit ein . Sie besch ränkte sich vor lä ufig auf Bam ber g, wo um 119 0 die "V isio cuiusdam presbyteri 1164 un d der "S erm o magi str i Conradi pata vic en sis de san ta Chun egun di116 5 als erste literarische Zeug nisse ih rer Verehrung entstan den sein dürften , Au ch ihre an on ym e V ita un d die da zug eh ör igen M ir acu la sin d dor t ver faßt. Als Entsteh un g szeit könn en wir ca . 120 0 anneh men , da die Wun der von Petr i Ketten feier 119 9 bek an nt sind , 60 ) Die zeitweilige Gegn er schaft Brun s geg en sein en Bru der Heinrich ist zwa r ges chich tl ich beleg t (vg l. Gebh ardt , S. 211) ; die Er scheinung des gew altt ätigen Heil igen bei Brun (SS.IV , 811 ) aber ist nur die Über nah me eines bel iebten M otivs (vgl, Gün ter , Leg en den -Stu dien , S.142ff ,) . Heinrichs unh istor isch e Lahmh eit (n och A aelber t un bek an nt ) wir d erstm als in den Gesta Tr evirorum (S S ,V III, 171) er wähn t , in den Pöh ld er Ann alen m it Va len cienn es verbun den (SS ,XV I, 160 ). Nur das A dditam en tum bring t die Versi on der Eng el sber üh rung auf dem M on te Ga rgan o (S S,IV , 818 ), die den typolog ischen Bezu g zum Alten Testam en t Vg l. Klauser , HKK , S, 31f , herstel lt (G en .3 2,2 5), ss.rv, 811,a44-814,b34 ss.rv, 814,a34-816,b34 Vgl , Klauser, HKK , S, 61- 64 (Ab dru ck S, 18 3r° .) _; s, au ch Pr iest, Drei ung edr uckt e Bruchstücke , S. 199-201 Ebenda , S, 201- 208 un d Klau ser , HKK , S, 18 6-19 1

- 29 jedoch die Kanonisation von 1200 - für die Vita und Miracula wohl geschrieben wurden - noch nicht erwähnt wird. Die Vita entbehrt aller individuellen Züge. Die Kapitel der Heinrichslegende, die Kunigunde betreffen, ergänzt sie durch 66 einen Bericht über ihr Leben im Kloster • Die erzählten Wunder sind hagiographisches Gemeingut: Sie straft die liederliche Äbtissin mit einer Ohrfeige, deren Spuren l ebenslang sichtbar bleiben67; sie löscht das Feuer, das durch das Versäumnis einer Vorleserin entstan den war, mit der Kraf t ihres Gebets68;, sie läßt ihren Handschuh von eine1t1 ' Sonn enstrah l halten, bis sie ihren Gottesdienst beendet hat (SS.IV, 823,b46-56). Für diesen weit verbreiteten Zug69 beruft sich der Verfasser der Vita Cun egundis ausdrücklich auf das Vorbild von St. Goaris70• Auch die Grabwunder lassen schon in der Form ulierung ihren topischen Charakter erkennen71• Der Vollständigkeit wegen sei noch auf ein seltsames mystischprophetisches Werk, "De semina scripturarum ", hing ewiesen, das - wohl um 1204/5 in Bamberg entstan den72 - ein "Elogium S. Henrici et s. Cun egundis1173 mit allen wichtigen Einzellegenden der beiden Heiligen enthält, So weit war die literarische Entwicklung des Stoffs von Heinrich und Kunigunde gediehen, als ein Man n des md. Sprachraum s, einer literarischen Tendenz seiner Zeit folgend, den beiden Bamberger Heiligen ein deutsches Werk widmete.

66) Dabei erinnert vieles an die Darstellung der Radegun de durch Venantius Fortunatus; vgl. Vogt, Diss., S. 33f, 67) SS.IV, 823,a55-b45; ähnliche Beispiele bietet Gün ter, Psychologie, S. 17 0, 68) SS,IV, 823,a35-a54; weitere Beispiele bei Günter, LegendenStudien, S. 138f. un d Toldo, SLG VI (1906), S. 298ff. 69) Äh nliche Wun der nenn en: Gün ter, Legenden-Studien, S.159 Anm .4, Gün ter, Die christliche Legende, S, 172 un d Toldo, SLG VI, S, 231. Nichtsdestoweniger wurde bei den regelmäßigen Bam berger Heiltum sweisungen auch dieser Han dschuh Kun igundes gezeigt (vgl. Klauser, HKK, S, 141), 70) SS.IV, 823,b56-824,a4; die Geschichte von St. Goaris steht SS. rer. Merov. IV , 4 1 6. · 71) 828,b9-11: "d um ad memoriam eius cecitas visum , debilitas gressum, extincti vitam, muti loquelam, obstructe aures recipiunt audi turn "; vgl. Isaias 35, 5, Lukas 7, 22 und lll atthäus 11 , 5. 72)_ So Klauser, :HKK, S, 106 un d Grundmann, Die Eigenart mittelalterlicher Geschichtsan schauung , S, 432; dagegen Pelster, s. 3 2 9 - 3 54 . 73) Abgedruckt bei Pelster, S, 343-353

- 30 b)

Ebernand und sein Gedicht

·Unser Wissen über den Dichter beruh t auf den Ang aben seines Werks, nach denen man einige Urkun den mit ihm in Verbindung gebracht hat, Den Ansatz für alle Versuche, ihn zu identifizieren, bildet das Akrostichon, auf das er selbst mit den Versen hinweist 1: er lese die houbtbuochstabe 4455-7 von ~rst wan an das ende herabe. darmite die verse erhaben sint. sus mag er vinden m1nen namen, und 4463-6 al muoz ich mich ein lutzel scham en. die stat ist ouch benennet, da man mich wol erkenn et. Dem Herausgeber gelan g es nicht, die Entstellung en in der Überlieferung so zu beseitigen, daß das Akrostichon vollständig lesbar wurde2• Doch glückte bereits im gleichen Jah r dem Rezensenten Fedor Bech3 durch gering füg ige Änderung man cher Kapitelan fäng e und die Teilung eines Kapitels4 die vollständige Auflösung (S,488): Ebernant so heizin ikh, d1 Erfurt~re irkennint mikh. Keisir un de keisirinn , Sie wurde nie angefochten, wenn man davon absieht, daß sich Schröder gegen "Bechs unm ögliche lesung ikh und mikh" wendete5•

1) Schon Schwietering, Die Demutsformel mh d. Dichter, S, 8, fiel auf, daß hier eine Parallele zu einer anderen zeitgenössischen Legende vorliegt: Wie Ebernand (4447f.) läßt Albert von Augsburg im. "St. Ulrichs Leben" am Ende seines Werks die Leser nach dem Dichter forschen: 15 5 8 Vraget ir, wie man in ninne, um dann - wie der Erfurter - die Antwort zu geben: 1574-7 Swer wizzen welle s1nen nam en, der sol setzen zesam en a n d em er st e n b la te die b u och s t ab e n, die die roten varwe haben. Da beide Legenden nicht exakt datierbar sind, ist die Frag e einer literarischen Abhängigkeit nicht zu klären. Vielleicht beruht die Übereinstimm ung auf dem Gattungszusammenhang, vielleicht auf lateinischer Tradition. 2) Ausg,, S, IV f.; weitere Beispiele für Ak rosticha, die durch d'ie Schreiber unwissentlich entstellt wurden, bring t Tschirch, Spieg~lung en, s. 205f. 3) Bech, Germania V (1860), s. 488-507 4) Bech ändert: 1261 Ir zu H1r, 2461 und 2605 Do zu N~, 2693 Und zu Tuot, 2741 Eine zu Mine; er beginnt ein neues Kapitel bei 4223 mit Ich (vgl. ebenda, S. 488ff. un d S. 493 ff.). 5) Schröder, Erfurter Dichter, S. 146 Anm. 1

- 31 -

Tatsächlich hat der Dichter in beiden Fällen den Versbeginn "Cunde ich" gewäh lt, un d erst die Schreiber dürften daraus "Kun de ich" gemacht haben, Dafür spricht auch der handschriftliche Befund: Das erste Kin den beiden Kapiteln 18 und 42 ist offensichtlich aus C verbessert. Es ist daher "ich" und "mich" zu lesen. Übrigens finden einige der Änderung en Bechs zur Wiederherstellung des Ak rostichons ebenfalls eine Stütze in der Handschrift. So scheint ,die Initiale D in den Kapiteln 36 pnd 38 aus ursprüng lichem N entstanden zu sein, da sie dem N in Kapitel 35 sehr ähnlich ist, vom D des Kapitels 20 dagegen stark abweicht. Die Em endation "Und" zu "Tuot" in Kapitel 39 wäre sogar nicht nötig gewesen, wenn Bechstein richtig gelesen hätte. Hier hat nämlich schon der Schreiber aus dem U ein T gemacht, so daß sein Manuskript die Form "Tud" bietet. Den Besserung en Bechs ist demnach durchaus zuzustimmen. Seinen Nam en und seine Heimat nenn t un s der Dichter also selbst. Denn: 4467 ich bin ein Durenc von art geborn spricht dafür, daß Erfurt nicht nur zeitweiliger Aufenthaltsort war . Zur Erm ittlung der ung efähren Lebenszeit Ebernands leisten die Kapitel 55 bis 58 entscheidende Hilfe, Dort wird beim Bericht von der Kanonisation Kun igundes die Rolle gewürdigt, die ein gewisser Reimbote spielte: 4032f. er was där kirchen~r e ze Babenberc, d~ diz geschach. Diesen Reimbote aber bezeichnet der Dichter als "frfult" ( 125, 2738, 4293) un d die treibende Kraft seiner Arbeit: 4080f, un d hät darnäch gekr1get, daz diz buoch getihtet ist. oder 4518f, dank et bruoder Reimboten, der mich die rede tihten bat. Der am Bam berger Geschehen so eng Beteiligte tritt als Kronzeuge, als mündlicher Gewährsman n6 auf: 4516-20 ich wil ein lutzel sag en noch, waz ich w~rl1ch vernam, daz mir von dem ze wizzen kam, deme selben diz geschach; mit s1me munde er daz sprach, Auch die Erklärung für seine Verbindung mit dem Bamberger Kirchner gibt Ebernand: Reimbote ist jetzt einer der "grawen bruoder" (4022) in "Jorgental" (4532), also ein Laienbruder7 im Zister-

®

6) Vgl, auch die Zeugenbeteuerung en 4049, 4065, 4118-20, 4213, 7) Als "bruoder" wird Reimbote noch öfters 4297 un d 4524

- 32 z i e n s e rk l -0 s t e r Ge org e n t h al , 3 0 km südwestlich Erfurt.

Zwei Ereignisse in der Geschichte Reimbotes lassen sich historisch festlegen: die Wunder an Kunigundes Grab zu Petri vincula (4181f., 4270-3), d.h. dem 1.8.1199, und die Translationsfeier der Kaiserin (4325-36) am 9.9.1201. Da der Kirchner_damals schon Frau und Kind hatte (vgl. 4131f,), konnte man als terminus ad quem für die Lebenszeit seines Freundes Ebernand etwa 1240 annehmen8• Es war nur konsequent, nun nach urkundlichen Erwähnungen des Dichters zu suchen9• Man kann für die in Frage kommende Zeit acht Nennungen des Namens in Erfurter Urkunden10 nachweisen: für den 11.11.1192 und den 13 .·10 .1193 einen Ebernand ohne Beinamen, für September 1212, den 10.7.1217, den 29.8.1217 und den 9.12.1217 einen Ebernand mit dem Zusatz 11iunior11 bzw. 11iuvenis11 und für den 18. März 1227 zweimal einen "Hebernan d Hetenig". Für die Zeit unmittelbar vor 1192 und nach 1227 fehlen Belege; der seltene Name taucht erst 1262 ( "Ebermandus et Hermannus Bizkornre") und 1317 ("Guntherus Ebirmandus11) wieder in Erfurter Diplomen auf11•

Aus diesem Befund zog Priest (Diss., S. 11-22) weitgehende Fol-· gerungen: Er identifizierte den nach seinem eigenen Zeugnis (Akrosticpon) in Erfurt bekannten Dichter mit dem jüngeren Ebernand der Urkunden, zugleich aber auch mit ·Hebernand Hetenig12.·Den 1192 und 1193 erwähnten Träger des Namens erklärte er zum Vater des Dichters. Weiterhin nahm Priest Erfurt als GeburJsstadt und die Jahre 1180-85 als Geburtszeit Ebernands an. Aus dessen Schrift8 ) Priest, Diss., s. 4f, 9 ) Bechstein weist bereits drei dieser Urkundenstellen nach (Germania VI {1861), Anm . zu s. 422'; aber erst Priest stellt gründliche Untersuchungen an (Diss., S. 5-11). . 10) Im Band II der ."Regesta diplomatica necnon epd s't o Lar-La historiae Thuringiae" die Nummern 908,. 934, 1515, 1748, 1758, 1773, 2390 und 2391. 11) Diese beiden Belege verdanke ich·dem Stadtarchiv Erfurt, dessen Leiter, Herr Wiegand, mir noch weitere wertvolle Hinweise gab (Schreiben vom 23.8.1967). Für den fraglichen Zeitraum (11901230) liefert auch das Priest noch nicht zur Verfügung stehende "Urkundenbuch der Erfurter Stifter und Klöster", Teil I (7061330) keine über Dobenecker hinausgehenden Belege für den Namen Ebernand, obgleich es viel neues Material enthält. 12) Angeblich handelt es sich bei der unterschiedlichen Namensform nur um eine Schreiberlaune und die Veränderung des Beinamens. Einen zwingenden Grund für: ._ctie Ictenti t ät von Ebernand iunior und Hebernand Hetenig gi bt es aber nicht; daher wendet sich Schröder gegen diese Gl1eichsetzung (Erfurter Dichter, s. 144f).

- 33 -

und Lateinkenn tnis schloß er auf den Besuch einer Erfurter Klosterschule, Schon 1212 sei der Dichter ein bekanntes Mitglied des Stadtrats mit Freude an un d Zeit zur Dichtung gewesen. Den Tod des Vaters legte Priest in die Zeit zwischen 1217 un d 122713, den Tod Ebernan ds setzte er bald nach 1227 an . Noch ein weiterer Schluß läßt sich - im bisher Gesag ten schon ang edeutet - aus dem Befund der Urkunden ziehen. Da der Nam e Ebe rnand in den Zeugenlisten immer unter ,den "c Lve e " oder "bu.r= g enae a" erscheint, glaubte -Priest, im Di6hter einen Bürger un d somit einen Laien zu erkennen. Dies erhärtete er mit einer Reihe von Beobachtung en zu Stil und Inh alt des Werks14• Bis zu seiner Untersuchung hatte Ebernand immer als Geistlicher gegolten15; fortan erblickte man in ihm "den ältesten mit Sicherheit nachweisbaren Bürger in der deutschen Literaturgeschichte1116• Wie groß ist diese Sicherheit wirklich? Ehrismann hatte noch 1910 erklärt: "••• die urkundlichen belege sind meines erachtens doch nicht ausgiebig genug, dass man mit einiger sicherheit die person un seres dichters aus ihnen erschließen könn te.1117 Seither sind keine neuen Hinweise in Diplomen gefunden worden, un d auch meinen Bemühung en in dieser Richtung war kein Erfolg beschieden. Andrerseits schiene mir'nicht viel gewonnen, wenn man weitere Zeugen nam ens Ebernand in Erfurter Urkunden nachweisen könnte, Das eigentliche Problem besteht darin, welche Beweiskraft einer Gleichsetzung des Dichters mit dem zugegebenermaßen seltenen 13) Für die etwas leichtfertige Weise, in der Priest vorgeht, zeugt die Behauptung: "••· nach dem Zeugnis des Beinamens (sc, iun ior) lebte sein Vater noch in den Jah ren 1212 un d 1217." (Diss,, S,11) Kann sich ein solcher Beiname nicht erheblich länger halten? Schröder etwa betrachtet diesen Ebernand iunior als Be~inn des bekan nten Erfurter Ratsgeschlechts der "Jung e" (vgl. Erfurter Dichter, S, 144f.), 14) Vgl. Priest, Diss,, S. 12-19, Allerdings sind man che Argumente recht schwach. So betrachtet er des Dichters - doch topische! - Geständnisse des Bildung smangels als Stütze seiner Ann ahm e, da Mönche einen "gewissen vollendeten Grad der Bil dung " (S, 13) besessen hätten, 15) Ausg,, S.V; Bech, S. 488; die Jbb, bezeichnen ihn sogar als Zisterzienser (III, 368), i 6) C, Wesle, Vfl,I, Sp. 477, Auch alle anderen Literaturgeschichten - soweit sie das Werk erwähnen - folgen Priest. Ehrismann schloß sich ihm ebenso an (Bd. II,2, S. 403f,), obgleich er in einer Besprechung von Priests Dissertation noch an der geistlichen Autorschaft festgehalten hatte (ZfdPh 42 /1910/, S. 362), wie bereits vorher Schröder, Erfurter Dichter, S.147: "E be r na nd wa r ke in cler i k e r , so n de r n ein b ür g er Er f u rts : au s angesehener fam ilie, aber in bescheidenen fam ilienumständen,11 In neuerer Zeit übernahm auch Klauser, Ebernands Gedicht, S, 109f. Priests Ergebnisse, 17) Ehrismann, ZfdPh 42, S. 362

- 32 -

z i e n s e r k l-0 et e r Ge org e n t h a l , 3 0 km südweetlich_Erfurt.

zwei Ereignisse in der Geschichte Reimbotes lassen sich historisch festlegen: die Wunder an Kunigundes Grab zu Petri vincula (4181f., 4270-3), d.h. dem 1.8.1199, und die Translationsfeier der Kaiserin (4325-36) am 9.9.1201. Da der Kirchner_damals schon Frau und Kind hatte (vgl. 4131f.), konnte man als terminus ad quem für die Lebenszeit seines Freundes Ebernand etwa 1240 annehmen8• war nur konsequent, nun nach urkundlichen Erwähnungen des Dichters zu suchen9• Man kann für die in Frage kommende Zeit acht Nennungen des Namens in Erfurter Urkunden10 nachweisen: für den 11.11.1192 und den 13.-10.1193 einen Ebernand ohne Beinamen, für September 1212, den 10.7.1217, den 29.8.1217 und den 9.12.1217 einen Ebernand mit dem Zusatz "iunior11 bzw. "iuvenie" und für den 18. März 1227 zweim.al einen "Hebernand Hetenig". Für die Zeit unmittelbar vor 1192 und nach 1227 fehlen Belege; der seltene Name taucht erst 1262 ("Ebermandus et Hermannus Bizkornre") und 1317 ( "Guntherus Ebirmandus") wieder in Erfurter Diplomen auf 11•

Es

Aus diesem Befund zog Priest (Dias., S. 11-22) weitgehende Fol-· gerungen: Er identifizierte den nach seinem eigenen Zeugnis (Akrostichon) in Erfurt bekannten Dichter mit dem jüngeren Ebernand der Urkunden, zugleich aber auch mit Hebernand Hetenig12.·Den 1192 und 1193 erwähnten Träger des Namens erklärte er zum Vater des Dichters. Weiterhin nahm Priest Erfurt als Gebur_tsstadt und die Jahre 1180-85 als Geburtszeit Ebernands an. Aus dessen Schrift8 ) Priest, Dias., s. 4f. 9 ) Bechstein weist bereits drei dieser Urkundenstellen nach (Germania VI (1861), Anm . zus. 422'; aber erst Priest stellt gründliche Untersuchungen an (Diss., S. 5-11). . 10) Im Band II der ."Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae" die Nummern 908,. 934, 1515, 1748, 1758, 1773, 2390 und 2391. 11) Diese beiden Belege verdanke ich·dem Stadtarchiv Erfurt, dessen Leiter, Herr Wiegand, mir noch weitere wertvolle Hinweise gab (Schreiben vom 23.8.1967). Für den fraglichen Zeitraum (11901230) liefert auch das Priest noch nicht zur Verfügung stehende "Urkundenbuch der Erfurter Stifter und Klöster", Teil I (7061330) keine über Dobenecker hinausgehenden Belege für den Namen Ebernand, obgleich es viel neues Material enthält. 12) Angeblich handelt es sich bei der unterschiedlichen Namensform nur um eine Schreiberlaune und die Veränderung des Beinamens. Einen zwingenden Grund für.die Ictentität von Ebernand iunior und Hebernand Hetenig g1ibt ·es aber nicht; daher wendet sich Schröder gegen diese Gl eichsetzung (Erfurter Dichter, s. 144f).

- --- - - -

-

- 33 -

und Lateinkenn tnis schloß er auf den Besuch einer Erfurter Klosterschule. Schon 1212 sei der Dichter ein bekanntes Mitglied des Stadtrats mit Freude an un d Zeit zur Dichtung gewesen. Den Tod des Vaters legte Priest in die Zeit zwischen 1217 un d 122713, den Tod Ebernan ds setzte er bald nach 1227 an . Noch ein weiterer Schluß läßt sich - im bisher Gesagten schon ang edeutet - aus dem Befund der Urkunden ziehen. Da der Nam e Ebernl:\nd in den Zeugenlisten immer unter.den "cives" oder "bur. / genses" erscheint, glaubte Priest, im Dichter einen Bürger und somit einen Laien zu erkennen. Dies erhärtete er mit einer Reihe von Beobachtung en zu Stil und Inhalt des Werks 14• Bis zu seiner Untersuchung hatte Ebernand immer als Geistlicher gegolten15; fortan erblickte man in ihm "den ältesten mit Sicherheit nachweisbaren Bürger in der deutschen Literaturgeschichte 11 16• Wie groß ist diese Sicherheit wirklich? Ehrismann hatte noch 1910 erklärt: "••• die urkundlichen belege sind meines erachtens doch nicht ausgiebig genug, dass man mit einiger sicherheit die person un seres dichters aus ihnen erschließen könn te.1117 Seither sind keine neuen Hinweise in Diplomen gefunden worden, un d auch meinen Bemühung en in dieser Richtung war kein Erfolg beschieden. Andrerseits schiene mir•nicht viel gewonn en, wenn man weitere Zeugen nam ens Ebernand in Erfurter Urkunden nachweisen könnte. Das eigentliche Problem besteht darin, welche Beweiskraft einer Gleichsetzung des Dichters mit dem zugegebenermaßen seltenen

13) Für die etwas leichtfertige Weise, in der Priest vorgeht, zeugt die Behauptung: 11 ••• nach dem Zeugnis des Beinamens (sc. iun ior) lebte sein Vater noch in den Jah ren 1212 un d 1217 . 11 (Diss., S.11) Kann sich ein solcher Beiname nicht erheblich länger halten? Schröder etwa betrachtet diesen Ebernand iunior als Beginn des bekan nten Erfurter Ratsgeschlechts der "Jung e" (vgl. Erfurter Dichter, S. 144f-.). 14) Vgl. Priest, Diss., S. 12-19. Allerdings sind man che Argumente recht schwach. So betrachtet er des Dichters - doch topische! - Geständnisse des Bildung smang els als Stütze seiner Ann ahm e, da Mönche einen "gewissen vollendeten Grad der Bil dung " (S.13) besessen hätten. 15) Ausg., S.V; Bech, S. 488; die Jbb, bezeichnen ihn sogar als Zisterzienser (III, 368), 16) C. Wesle, Vfl.I, Sp. 477. Auch alle anderen Literaturgeschichten - soweit sie das Werk erwähnen - folgen Priest. Ehrismann schloß sich ihm ebenso an (Bd. II,2, S, 403f.), obgleich er in einer Besprechung von Priests Dissertation noch an der geistlichen Autorschaft festgehalten hatte (ZfdPh 42 /1910/, S. 362), wie bereits vorher Schröder, Erfurter Dichter, S.147: "Ebernand war kein cleriker, sondern ein bürger Erfurts: aus angesehener fam ilie, aber in bescheidenen fam ilienumständen." In neuerer Zeit übernahm auch Klauser, Ebernands Gedicht, s. 10 9 f . P r i e s ts E r ge b n i s s e . 17 ) Ehrismann, ZfdPh 42, S. 362

- 34 Nam e n , de r n a c h e i g e n e r Au s s ag e d e n Er f u r te rn b e k an n t wa r , un d d e r b ü r g e r l i c h e n t este s de r D i pl o m e z uk o m m t . E i n e E n t s c h e i d u ng k ö nn t e nu r e i n g l ü c k li c h e r Z uf a l l b ri n g e n , w i e e r d e r W i s se n s c h a f t d u r c h H e i l i g e E n t d ec k ung d e s W i dm ung s b r i e f s J o h ann s v o n Te p l i n F r e ibur g / B r . z u H il f e k am . G e g e nwä rt i g b l ei b t nu r d i e M ö g li c h k e i t , P r i e s t s A rg um e n t a t i o n kr i t i s c h z u p rü f e n un d d u r c h g e n a u e Ana l y s e d e r Di c h t u ng z u e r g än z e n . A u f e i n i g e l e ic h t f e r t i g e S c h l ü ss e P r i es t s ha b e i c h s c h o n h i ng e w ies e n . Vo l l e n d s unh a lt b ar s i n d s e i n e S p e ku l a t io n e n ü b ~ ~ j e n e n Z e u g e n E be r n a n d vo n 1 2 1 2 un d 1 2 1 7 , d e r w o h l al l e i n m i t d em D i c h t e r de r V e r s l e g e n d e i d e n t i s c h s e i n k ö nn t e . D aß e r ein gewis-

ses Ansehen genoß, beweist seine Zuziehung als Zeuge; daß er jedoch keine allzu bedeutende Stellung besaß, dürfen wir daraus folgern, daß sein Name stets gegen Ende der burgenses bzw. cives genannt und nie mit einer Amtsbezeichnung verbunden wird •. Mitglied des Stadtrats kann er schon deswegen nicht gewesen sein, weil es in der kurmainzischen Stadt Erfurt um 1220 noch keinen bürgerlichen Rat gab. Aus Ebernands vermeintlicher Stell1JD8, seiner Bildung und seiner Kenntnis Bambergs schließt Priest auf Reichtum, wohingegen Schröder aus dem Werk die Überzeugung von der Armut des Verfassers gewiruit18. Beide Autoren berufen sich dabei also auf Selbstaussagen des Dichters; und in der Tat sollte man zunächst das Werk über seinen Schöpfer befragen, ehe man die mögliche, aber keineswegs sichere Gleichsetzung mit dem bürgerlichen Zeugen der Urkunden vollzieht. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob Ebernand nicht doch Geistlicher gewesen ist; wie man zunächst aus Stil und Geisteshaltung seiner Legende geschlossen hat. Priest erklärt deren mönchischen Charakter.mit dem Einfluß der lateinischen Quellen, der Anteilnahme der Zisterzienser an der Abfassung und der Ausbildung des Dichters in einer Klosterschule (Dias., S. 12), muß aber einräumen: "Der Mangel an häufigen Zeugnissen einer Berührung mit dem wirklichen Leben ist bei der Annahme eines bürgerlichen Dichters allerdings merkwürdig" (S. 13). Keine Entscheidung über seine Person erlaubt meiner Ansicht nach Ebernands Bildung. Daß er Latein konnte und die Heilige Schrift kannte, beweist so wenig für seinen geistlichen Stand~ die Erfurter Stiftsschule _am pomberg unterrichtete auch Laien19- wie

18) Er fegründet dies mit Epernands Beteuerungen in Kapitel 4? und 59 insbesondere 4368f~J, die wohl t9piscli sind una an beiden Stelen übertragene Beaeutung haben IH1rften. 19) Vgl. Biereye, s. 24

- 35 -

die topischen Geständnisse des Bildung smangels dagegen, Auch seine Beeinflussung durch die deutschsprachige höfische Versepik ist kein Beweis für den geistlichen Stand des Verfassers: Wir wissen zu wenie über die Mittel, Möglichkeiten und literarischen Neigungen des gebildeten, wohlhabenden Bürgertums zu Anfang des 13. Jahrhunderts. Ob einem Bürger allerdings die lateinischen Quellen der Legende, vor allem die gewiß erst in wenigen Handschriften in Bamberg vorhandene Vita Cunegundis zug äng '.l. ich gewesen wären, ist zu bezweife'ln. Auch Priest muß \ gestehen: "Wie die Mönche in Georgenthal auf einen Erfurter Bürgerssohn gekommen sind als einen, der genügend gebildet und begabt war, die lateinische Legende zweier Heiligen in deutsche Verse zu übertragen, ist wohl kaum zu ermitteln" (Diss., S.24f,). Für den geistlichen Stand Ebernands scheinen mir folgende Argumente zu sprechen: Er verwendet kirchliche Begriffe in großer Zah l, während er selbst bei passenden Gelegenheiten wie Kämpfen oder Festen kaum Termini des ritterlichen und höfischen Lebens benützt un d auch die descriptio fast völlig verm eidet. Er nennt genau die Orden der im Werk erscheinenden Klöster (1117, 1129, 3237, 4022) und lobt besonders die Benediktiner (1840-4). Auch Ruh e und Abgeschiedenh eit der Klöster in Bamberg werden hervorgehoben (1154-61), Reimbote ist für ihn "bruoder" (4073, 4213, 4533). Immer wieder .betont Ebernand, der heilige Kaiser habe seine Siege gewaltlos, ohne Blutvergießen und nur dur' ch die Kraft des Gebets errung en (2088f,, 2158-60, 2171-4, 2275-8), Besonders verweist er auf die Gottgefälligkeit der Keuschheit (3058), der er sein sündiges Verhalten gegenüberstellt (114f., 2888f., 4385, 4411f,, 4433f.), Auch erklärt er mehrfach, mit dem verheißenen Gebetslohn zufrieden zu sein (3126-32, 4426-9, 4442-4, 4520-2). Schon Bechstein bemerkte zu Vers 1213f.: "Die Quelle spricht nur von zwei Martern ••• , der Dichter aber rechnet noch dazu die Armuth der Klosterleute" (Ausgabe, S, 51). Sollte schließlich Kapitel 61 mit seinem Lob auf Kloster un d Mönchstugenden von Ebernand stamm en, so ließe es gewiß eher einen Geistlichen denn einen Laien als Verfasser vermuten. Diesen - sicher nicht zwing enden - Argumenten für den geistlichen Stand des Dichters ließen sich nur zwei Beobachtungen entgegenstellen. Man könn te aus einigen Zusätzen Ebernands, die den Wert oder die Kosten bestimmter Ding e betreffen, auf die merkan tile Natur eines Bürgers schließen (z.B. 334, 452, 684f., 1940, 2075, 3130-2); doch sind diese Wendung en topisch und z.B. auch bei Hein-

- 36 -

r i ch v on V e ld ek e un d H er b o r t v o n F r it zl a r zu f i n d en . G ew i ch ti g er dür ft e s ei n , da ß er si c h v on ei n e m L a i e n b ru de r v on d er N ü tz l i ch k ei t s ei n er A rb e i t fü r d a s ei g en e S e e l en h e i l üb er z eu g en lä ßt : 12 5 - 8 m in fr fui t , de r m ich d e s u b e r g i e , da z i ch di e r ed e ze t i h te n e vi e , der hä t m i c h de s v il wo l g et r 5 s t , i ch wu r d e si ch er li ch er l5 st . D oc h k önn te m a n d a s d a m it er k lär e n , da ß R eim bot e den B am b erg e r H ei l ig e n n äh e r st e h t u n d eb en a u s E r f a h ru ng w ei ß : 12 9 f . d a z hä n t si e man e g en m an g e t ä n , der sic h w old e an si e v er l än . 0 E s i s t imm er et wa s m i ß l ic h , E in w ä n d e g eg en e i n e sc h e i n b a r fe s t ste h en d e wiss en s ch af t l i ch e E rk enn tn is vo r zu br in g en , oh n e ei n e e i g en e Lö su ng v o r l eg e n zu k önn e n . Da m ir je d o c h di e B ür ge r li c h keit Ebernands keineswegs zweifelsfrei erwiesen scheint, habe ich

versucht, die Problematik der von Priest getroffenen und von der Literaturgeschichte übernommenen Entscheidung deutlich zu machen. Meiner Ansicht nach ist die Frage 'bürgerlicher Laie' oder 'Geistlicher' mit dem vorliegenden Material nicht überzeugend zu beantworten20. Zudem sollte man sie nicht zu wichtig nehmen; wissen wir doch bei vielen bedeutenderen Dichtungen weit weniger über Verfasser, Entstehungsort und -zeit. Außer Reimbote scheinen auch die übrigen Zisterzienser an Ebernands Arbeit interessiert gewesen zu sein: 43-47 und ich enhän s5 niht getobet, mir ens1 helfe gelobet von den, die des geruohten, . daz sie mich darzuo suohten, daz ich diz br~hte in ddtesch r1m. Auch in unserem Falle dürfte die Regel gelten, nach der im Mittelalter eine "hagiographische Arbeit vom Kloster oder Bischof be. · . 21 stellt" wurde. Was der Anlaß dazu war - etwa schon die Trans= lationsfeier Kunigundes22 -, oder welchen Zweck man damit ver= folgte, läßt sich nicht feststellen. ·Wahrscheinlich wirkten ver20) Ein Hinweis auf eine·noch gar nicht erörterte Möglichkeit sei als AJ).Jilerkung gestattet: Könnte nicht auch der Bürger Ebernand kurz nach 1217 ins Kloster Georgenthal eingetreten sein und dort - nun als Mönch - wegen seiner Bildung und Weltkenntnis den Auftrag zur Versifikation der lateinischen Viten erhalten haben? 21) Günter, Die christliche Legende, S. 169. Beispielsweise verfaßte Rudolf von Ems seine Legende "Barlaam und Josaphat" im Auftrag ~es Zisterzienserkonvents von Kappel unter Abt Wido (vgl. Fechter, Das Publikum, s. 104). 22) Vgl. Rosenfeld, S. 49

- 37 schiedene Motive zusammen: die Befriedigun g eines Bedürfnisses frommer Volksgläubigkeit23, das Interesse an Propag anda für die neuen Heiligen24, der Wunsch nach "Bekräftigung und Verbreitung der Reimboteschen Geschichte1125• Die entscheidende Persönlichkeit war sicher Reimbote selbst, Über ihn läßt sich aus den Urkunden der Zeit nichts entnehmen, Der Name ist viel häufiger als der des Dichters26, und die Beinamen deuten auf verschiedene Personen; doch keine kann man mit einem ~aienbruder des Klosters Georgenthat identifizieren, Allerding s scheint es außer in EbernandslWerk einen weiteren Beleg für die Existenz eines Reimbote in Bamberg un d seine Verbindung mit der Kanonisation Kun igundes zu geben. Auf dem un teren Rand des Titelblatts der Vita Cun egundis im Bamberger Codex E III 25 (Blatt 31v), der eine dem deutschen Gedicht entsprechende Version der lateinischen Quellen enthält, findet sich eine ung e. schickte Federzeichnung27• Sie stellt den Oberkörper eines Mannes dar, der mit gefalteten Händen zum Himmel blickt un d offensichtlich eine Erscheinung hat, Über dem Kopf steht "reinboto" und "her reinboto", Priest betrachtete dies ohne Bedenken als einen von Ebern and unabhäng igen Beweis daf ür, daß Reimbotes Geschichte in Bam berg bekannt war (Diss., S, 24f,), Da dieser Teil des Codex aber frühestens im 2. Jahrzehnt des 12, Jah rhunderts entstanden ist, könn te ebensogut Kenn tnis der deutschen Legendenfassung ihrer Entstehun g vorausgesetzt werden, Eines ist so un beweisbar wie das andere. Genauso steht es mit den Spekulationen über das persönliche Verhältnis Reimbotes zu Ebernand, War Reimbote Erfurter un d Altersgenosse, gar Schulfreund des Dichters28, oder wurde eine in Bamberg entstandene Freun dschaft in Georgenthal weitergepfl'egt29? Wie komm t überhaupt der Bamberger Kirchner in das thüringische 23) Vgl. Klauser, HKK , S. 113 24) Vgl. Rosenfeld, Legende, S, 49; Wesle, Vfl, I, Sp. 479f,; de Boor, s. 381 25) Priest, Diss., s. 28 26) Vgl. "Urkundenbuch der Erfurter Stifter und Klöster", Nrn. 163, 239, 247, 274, 283, 294, 297, 302 27) "Monumenta Palaeographica", Serie I, Bd , III, XXII. Lieferun g, Tafel 4; Chroust folgerte aus der Federzeichnung, Reimbote könne die Abfassung der Vita Cunegun dis veranlaßt haben; dagegen Priest, Diss., s. 28 28) Vgl, Schröder, Erfurter Dichter, s. 148ff, 2 9 ) V g l ,_B a et h ck e , S, 20 1

- 38 Zi st er zien serk lo ster ? Warum blieb er , der seiner Vi sion w eg en so verspottet worden war (423 2-5), na ch sein em Tr ium ph an Pet ri Kett enfei er nich t in der Stadt der Hei ligen? Ist die auffä llige Betonung von R eim bote s rechtl icher un d get reu er Ver waltung der ihm anver tr auten Güter (40 53f.) geg en Bam ber ger V orwürfe der Verun tr eu ung - m an denk e an das ver schwun den e Lein tuch (4 18 6-9) ger ich tet? All e dies e Frag en finden kein e befriedigende An tw ort.

V erh ältn ismä ßig sicher ist jed enfa lls , da ß Ebernand damit rech- 0 nete , sein Ged icht w erd e in Bam ber g gel esen wer den . Dafü r sprich t die dir ekte W en dung an die "B ab enbe rg är- e " (4475- 92 ) eb en so wie der Abschn itt 4032-94, der betont , da ß R eimbot e sein en Geg ner n verg ibt , un d der sich vielleicht an Bekann te rich tet30 •

Priest _h ielt es sogar mit gu ten Grü nden fü r wah r schein lich , daß der Dich ter selb st in Bam berg war un d die Sta dt kan n te (D ias ., s. 34f.). Neben einigen Stellen des Werks wie 82-6, 1497, 2222-7, 4475-92 un d 1113 (wo er - über die Qu ell e hinau s - mit "m un ch eberc" den Bam berg er Nam en des M ich el sb er ges ein setzt) leg en vor allem die Qu el len dies en Gedank en na he . Ebern an ds Leg en de folgt _ ja den la teinischen Viten Heinrichs un d Kun igun des und ein em Tei l ihrer Ergänzungen . D er Um fang der Entlehn ung en un d da s V er hältn is Ebern an ds zu sein en Quel len sol len später genau un tersu cht werden ; h ier ist wichtig , daß es zwar ku rz nach 1200 ber eits mehrere Handschrif ten der V ita Heinr ici gab, aber die er st um 120 0 en tstan den e Vita Cun egun dis zun ächst wohl nur in Bam ber g eing esehen wer den konn te . Das gilt natü rlich um so eh er , je früher m an die Entsteh un g der deu tsch en Leg en de an setzt. Wäh r en d als En tstehung sor t allg em ein Er fur t an erk annt wird3 1, ist die En tsteh un g szeit um str itten . Als Datier ung sh ilf e benü tz te man : 43.11- 4 die wu rben an dem bäbe st d az , der den r6m schen stu ol besaz . der w1se Inn bcen cius hu ius nominis te rcius. Darau s schloß sch on Bech stein (A u sg ., S.V ), da s W erk sei nach Inn ozen z' Tod (12 16 ) ver faßt wor den . Ihm folgten Goedeke32, 30) Vgl. Priest, _D iss ., S. 31f .: Gun del ll ch lebte bis 12 16 , der Dom pr op st bi s 12 37. 31) Seit Priest nachw ies , daß Ebern an d von Bam ber g und Georg enth al imm er al s von en tf ernten Orten sprich t (D i ss . ,- s. 39); vg L, K la u ser , HK K , s. 113 . , 32 ) Goed ek e, Gru n dr iß, 1. sa., s. 88 (n ach · 12 16 )

- 39 -

Schröder33, Ehrismann34 un d de Boor35• Priest wendete ein, "besaz" könnte auch episches Imperfekt sein36, und hielt daher eine Entstehung vor 1216 für möglich. Zudem könnten der Titel und der Stoßseufzer zur Lage des Reichs (2094-8) auf den Thronstreit anspielen, wenngleich die Zustände in Deutschland bis zur Reichsverweserschaft Engelberts von Köln (1220-25) verworren und unsicher blieben. So verzichtete Priest auf eine genauere Datierung und nannte nur als termini a quo non 1203 (da Ermordung des Bischofs Konrad von Würzburg am 3.12,1202 in Vers 2714 erwähnt vgl. ZfdA 53, 1912, S. 87f,) und ad quem t227 (Diss., 3. 36ff.). , \ Paul Merker rückte schon näher an den sicheren terminus a quo non heran, wenn er das Werk auf ca. 1210 datierte37, und Carl Wesle (Vfl. I, Sp, 477) nannte gar 1202 als Entstehungszeit. Der neueste Ansatz bemißt den Zeitraum wieder großzüg iger38• Wenn ich alle Argumente abwäge und dabei auch die Ergebnisse meiner Untersuchungen zum Stil Ebernands und seiner literarischen Abhäng igkeit einbeziehe, so neige ich dazu, als Entstehungszeit der Legende die Jahre um 1220 anzunehmen. Dagegen könnte man einwenden, es sei schwer vorstellbar, daß der zeitliche Abstand zu den so lebhaft erzählten Ereignissen um Reimbote so groß gewesen sei. Andrerseits ließe sich damit seine Trennung von Bamberg und seiner Familie (oder deren Tod?) besser verstehen. Außerdem stimmt dieser Ansatz besser zur Quellenlage. Das Additamentum zur Heinrichsvita entstand in der tradie~ten Form erst um 122539• Wahrscheinlich kannte der Dichter eine uns nicht überlieferte "older shorter version1140• Priests Vermutung, die deutsche Legende sei dann bei der Endfassung des Additamentum benützt worden (ZfdA 53, S. 88),überzeugt nicht. Immerhin erscheint eine wirklich schlüssige genaue Datierung von Ebernands Werk vorerst noch unmöglich; es dürfte aber kaum vor 1210 anzusetzen sein, 33 ) 34 ) 35) 36)

37 ) 38) 39) 40)

Schröder, Erfurter Dichter, S. 149 (ca. 1220) Ehrismann, Literaturgeschichte II, 2, S. 403 (1220) de Boor, s. 381 (nicht vor 1220) Da er keine Beispiele anführt, seien hier zwei mit der gleichen Wortverbindung genannt: "St. Ulrichs Leben", Vers 263f. in entphiench vil wol der bisschof, der der aposteln stuol besäz und "Die Lieder Neidharts", W 25, I 9 sit er dinen stuol besaz, Merker , 18 0 Klauser, HKK, S, 113 (zwischen 1202 und 1240) Vgl. ebenda, s. 110 Priest, JEGPh VIII, 1 (1909), S, 215

s:

- 40 In der Au sga be Bech stein s um fa ßt die Legen de 61 Kapite l m it 4752 V_er sen 41• Au s dem Sch luß des Ak r osti chons : "kei sir inn " folgerte der Herausgeber "mit Sich er heit •• • , dass am Ende ein Abschn itt nicht über lief ert ist, der m it E zu beg inn en hätt e. Darauf deutet au ch da s vom Sch reib er an den let zten Vers ges etz te •et c .' W ah r scheinlich holte der Dichter nochm al s zum Preis des K lo ster leb en s aus , was dem Schreib er lästig un d ermüden d war. Den let zten A bsch nitt zu th eil en ist un statt haft " (Au sg ., s·. V). Priest wiederholte diese An sicht als Vermutung , betonte aber : "E s feh lt gewiß nich ts zum H au ptinh alt des Ged ichtes " (D iss ., S.3 Anm .4 ). Schr öd er nah m die "un statthaf te Teilung " des 0 Schlußkapit el s dann doch vor (b ei 4643 ) un d erh ielt so "k eisir inn e11 4 2• Die Fr age , ob da s W er k voll stän dig sei , ist leich t zu bean tw orten : ja , sow eit es Hein rich und Kun igun de betr ifft; nein , wa s das Lob des Klosterleben s an geht. Kapit el 60 bild et zw eif ello s das Ende der eigen tl ichen Legendendichtung . Eber nan d sch ließt die Besch äftigung m it den Hei lig.en ja sch on im Kapite l 58 dur ch einen Rü ck bl ick au f sein e Dar stel lung von Leben un d Ver dien st Ku nigun ~ des (434 1- 52) m it der Bitt e für das eigen e Seelen hei l, die in einer - im gan zen W erk einm ali g en - Anrufung der Dreif altigk ei t gipfelt un d m it 11 'A men ' omn es dici t~ 11 ( 4362 ) en det . Kapd t e L 59 ist der allegorischen Darstel lung sein er Sü ndh aftigkeit un d Hilf sbedü rftigk eit gewidmet , eh e er in Ka pite l 60 mit 444 5f . N* hän ichz allez vollenbr älrt . wan einez h än ich noch erdäh t sich sein em let zten un d - n ach Wertor dn ung un d Ran gf olge gei stl i= eh er Dichtung des M itt elalters - unbed euten dsten Them a zuw en det : den Angaben über sein e Person un d sein e D ichtu ng . Inh alt un d Au:f bau die ser dr ei Abschn itt e (58 -60) stimm en so gen au zu m Schema des En des m itt elal te rlicher Leg enden _, daß wir ann ehm en . müssen , Ebern an d beende dam it sein Werk. Sta ttdess en folg t im Kapitel 61 ein um fang reich es, nich t einm al voll stän dig überlief er te s K loste rlob, da s sich wed er auf die Dich tu ng von den beiden Bam ber ger H eiligen bezieht n och besonders auf Georgen th al rich tet 43 •

M an geh t dah er wohl kaum feh l , wen n m an in diesem letzten Kapitel ein en Anh ang zur eigentl ichen Legen de sieht. Dann st ellt sich aber

41) Dur ch Bech s Teilung von Kapitel 57 bei v. 4223 erhöh t si ch die K apitelzah l auf 62; die Ver se 64 un d 318 fehlen in der Hand42) Schr öd er , Erfu rter Dichter, S. 146 .Anm . 2 schrift .

43) Der Dichter lehn t ausdrü cklich ab , er m eine ein bestimm te s Kloster (4698- 470 1).

- 41 soforc ~ie Frage, ob dieses Klosterlob von Ebernand selbst stamm t oder von einem späteren Schreiber hinzugefügt wurde, Die literarische Verherrlichung des Klosterlebens, zu allen Zeiten beliebt44, erreichte im 13. Jah rhundert einen Höhepunkt. Es wäre denkbar, daß Ebernand mit diesem Zusatz zu seiner Dichtung ihrem Besteller seine Reverenz erweisen wollte, So lassen sich für seine Verfasserschaft durchaus Argumente anführen. Vor allem ist hier der bruchlose Übergang vom Schluß des Kapitels 60 (Lob Georgenthals und seiner Mönche) zum Kapitel 61 zu nenner,i. Außerdem könn te der Vergleich von Martha mit Maria (4680-98) a'us der Quelle stamm en (822,a49-51), Darüber hinaus kehren einige Wendung en der Legende im Klosterlob wieder: Der Wert der waren minne wird betont45, die "Gier" nach Himmelsschätzen gepriesen46, die Ruh e und Abgeschiedenheit des Klosterlebens hervorgehoben47• Doch handelt es sich dabei um topische Elemente klösterlicher Dichtung , un d ein jüngerer Verfasser hätte sie ebenso verwenden können wie er durch einige Verse den Anschluß an Ebernan ds Legende herzustellen vermocht hätte. Auch das Gleichnis von Maria und Martha beweist wenig, da der Dichter in seinen letzten Kapiteln die lateinischen Vorlagen kaum mehr benützte und dieses Gleichnis in der Legendendichtung beliebt war48• Gewichtiger erscheinen die Gesichtspunk te, die gegen Ebernands Verfasserschaft sprechen. Das Klosterlob fügt sich nicht der Kapi teleinteil ung des Werks: obgleich nicht voll ständig überliefert, übertrifft es mit 210 Zeilen das läng ste Kapitel (53 mit 144 Zeilen) noch um die Hälfte an Umfan g und ist gar dreimal so lang wie ein durchschnittliches Kapitel (76 Zeilen) der Legende. Sein heterogener Charakter äußert sich in Stil und Geisteshaltung , ja sogar in der Schreibung und den Form en der Handschrift. So erscheint für Vers 4689f. der un reine Reim "verdr8z : erklls", den der Herausgeber natürlich verbesserte, weil im Reimgebrauch der Legende die Spiranten deutlich geschieden werden. Nur in der Über-

44) Vgl. etwa bei Manitius, Bd. II, S. 517-23 (Froumund von Tegernaee) oder Bd. III, S. 887 (Balderich von Bourgueil) 45) 4554, 4605, 4640, 4680 - vorher 925, 3093, 4554 46) 4585-9 - vorher 2182-7 47) 4 717f. "urrt von der stete ruofte / unt von des volkes wuofte 11 - vorher 1157f. "von des marktes ruofte / unt von des volkes wuofte" 48) Vgl. 11st. Ulrichs Leben", 416-9 "Des tages diente er gote mit Marthen; / Marien des nah tes wolte er warten,/ da sie b1 den f ü e z e n s a z / Ih e s u ; •• • :

- 42 -

l i e f e r u ng de s Klo s te rl o b s fin d e n wi r di e Sch r ei b u ng "D o r st e " (4 6 4 7 ) st a t t 11torste", die Formen "e z " für "is(t)" (4594, 4746),

"selbist" (4606) statt "selber, selbes" und die Adverbbildung auf "-liehe" ("klllsterl1che" 4546) statt der sonst in der Handschrift üblichen auf "-liehen 11• Nur hier wird "buoz en II im modernen Sinn gebraucht ("buozt die sunde sine" 4638), während es in der Legende "wiedergutmachen" bedeutet (4379). Nur im Kapitel 61 taucht eine ganze Reihe von Wörtern auf, die in den Lexika z.T. erst für die Zeit nach Ebernand belegt sind oder erst dann häufig benützt werden: z.B. "bescheften" (4711), "dorftigliches" (4663), "fruchtig vnde berehaft" (4621), "furdert" (4662), "g Luc ke s " ') (4648), "klosterlute" (4573, 4708, 4750), "kranklicher" (4712), "mens che " (4581), "nuzliche" (4623), "paradis" (4548, 4561, 4564), "stete" (4717), "stinkende" (4714), "suslich11 (4641).

Auf einen jüngeren mönchischen Dichter deuten ferner die detaillierte Schilderung der im Kloster geübten Tugenden und die Hinweise auf die ägyptischen Plagen (4722-33). Solche Genauigkeit und Kenntnis widerspricht der zwar weitschweifigen, aber nicht sehr inhalts- und kenntnisreichen Darstellung Ebernands. Vor allem läßt die Grundhaltung des Kapitels 61 an einen jüngeren Autor - vielleicht gar aus dem Ende des 13. Jahrhunderts - denken. Während in der Legende ein gemäßigter Dualismus mit gradualistischen Elementen erkennbar ist, dominiert im Klosterlob seine schroffe Form, herrscht der Ton der Weltabkehr und Weltverneinung. Zudem scheint in einigen Formulierungen auch die Mystik ihre Spuren hinterlassen zu haben: wande des heilegen geistes wint z.B. 4565-8 vil suoze erw~t die gotes kint, und er sie sll mit s1ner kraft machet schl\ne wuocherhaft swaz iht minner is dan g'ot, 4594f. daz enkan daz herze erfullen niht uns suoze vater J~sus 4702-4 hAt sin volc darinne verborgen in der minne. Die vorgetragenen Gründe würden kaum ausreichen, um Ebernand das Klosterlob am Schluß seiner Legende abzusprechen. Gewicht für eine weitere Diskussion der Frage gewinnen sie erst in Verbindung mit einer dritten Form des Akrostichons (vgl. s. 40), die bisher noch nicht in Erwägung gezogen wurde. Wenn das Werk mit dem eigentlichen Schlußkapitei" 60 endete, so lautete der Schluß des Akrostichons "keisir unde keisir1:n11• Genau m'it dieser Endform aber tritt, wie die zugehörigen Reime beweisen, der Titel

- 43 fünfmal im Text der Legende auf (in den Versen 67, 1472, 2890, 3275 und 4087). Damit bliebe auch die Vierhebigkeit gewahrt, so daß das Akrostichon nun mehr aus drei alternierenden Vierhebern besteht. Weiblich volle Verse dagegen - ein solcher wäre "keisir unde keisirinn e" - verwendet Ebernand in seinem Werk nirgends, Diese Überlegungen machen es wahrscheinlich, daß das Klosterlob nicht dem Erfurter Dichter zuzuschreiben ist. Die Ka~itel der eigentlichen Legende von ~einrich und Kun igunde sind von sehr unterschiedlicher Läng e (zwischen 38 und 144 Verse), Zum Teil werden historische Ereignisse behandelt, etwa die Stiftungen in Bamberg (Kap. 16-17) oder der Papstbesuch dort (27-29); im Mittelpunkt aber stehen die Wunder um die beiden Heiligen: die "post sex"-Vision (4), das Kriegswunder (8-10), die Keuschh eitsprobe (19-23), die Heiiung vom Steinleiden (24-26), die Seelenrettung (34), das Kelchwunder (35-36), die Engelsmesse (39-41) und Kun igundes Wunder im Kloster (49-52), Ohne schriftliche Quelle wird die Kanonisation der Kaiserin beschrieben ( 55-58); die Einleitung ( 1-2), die Wendung an die Heil igen (43) und der Schluß (59-60) sind Zusätze Eb' ernands, Er ändert zwar die Reihenfolge der erzählten Begebenheiten gegenüber seinen Quellen, doch läßt sich im Handlung saufbau kein bestimm endes Prinzip erkennen. Einzelne Episoden werden - oft kaum verbunden - aneinandergereiht, Meist stehen die Kapitel isoliert, durch reflektierende Einschaltung en oder Apostrophen des Dichters voneinander getrenn t. Nur zehnmal setzt sofort mit Kapitelbeginn die Handlung (Kap, 10, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 36, 38, 57) ein, Darin erkennen wir einen Grundzug geistlicher Dichtung des Mittelalters: Ihr geht es weniger um vordergründiges Geschehen als um Deutung und geistlichen Gewinn für den Leser. Auch Ebernand verfolgt, wie noch zu zeigen ist, mit vielen Kommentaren und Auslegungen pädagogische Absichten, Wie jeder Autor dürfte er gehofft haben, seine Arbeit werde eifrig (vor)gelesen werden und die gewünschte Wirkung ausüben,

- 44 -

c)

Handschrift, Ausgabe und Literatur

Urteilte man nur nach Häufigkeit un d Qualität der überlieferten Handschriften, so wäre der Erfolg von Ebernands Verslegende allerding s gering zu nennen. Das Gedicht ist nämlich nur in einer einzigen Handschrift erhalten. Sie stammt aus Mühlhausen 1 in Thüring en und wurde im 2. Viertel des 15. Jah rhunderts von einem Caspar Lewenhag en geschrieben, wie die Subskriptionszeile verrät: "Et sie est finis per me Caspare lewinh ag in orate pro scriptore". Üb er ihr Schicksal wissen wir nichts; Priest glaubte, sie sei bis ins 19. Jah rhundert in llfü hlhausen geblieben (Diss., ') s. 43). 1860 befand sie sich im Privatbesitz des Herausgebers Bechstein (Ausg., S .• VII ), der nirgends Angaben darüber macht, wie er zu ihr gekommen ist. 1896 wird die Han dschrift in einer Auk tion des Grafen Ludwig Paar in Wien verkauft; nacheinan der ist sie im Besitz von A. Posonyi (Wien), Cohen (Bonn ) und Ludwig Rosenthal (München); dieser überließ sie am 10.11.1903 für 600 Mark dem amerikanischen Sam mler Robert Garrett (Baltimore)2, bei dem sie Priest einsehen konnte. Garrett verm achte seine Sam mlung der Princeton University, wo diese einzige Han dschrift der Legende als 11Manuscript No. 133 in the Garrett Collection of Mediaeval & Renaissan ce Manuscripts in Princeton University Library" sich bis heute befindet. Dank enswerterweise stellte man mir auf meine An frage einen Photodruck zur Verfügung . Auf ihm basiert diese Untersuchung zu Han dschrift un d Ausgabe. Lewenh agen schrieb auf Papier in gotischer Bastarda, wobei die· großen Unterläng en für die Zeit um 1440 bereits etwas antiquiert wirken. Leider f'eh l.t der erste Te_il der Legende _bis Vers 438. Bechstein ergänzte ihn nach einer an geblich genauen "vollständigen Abschrift aus neuerer Zeit " (Ausg., s. VII). Der Codex besteht aus 3 Lag en zu je 12 Blättern (von jüng erer Hand durchnum eriert), deren letzte zwei leer sind, während alle anderen zweispalt ig beschrieben wu rden. Die Legende selbst reicht bis

1) So vermutete bereits Bechstein, Ausgabe S.VII, nach der Schrift. Priest erhärtete un d präaisierte diese Ann ah me, da er ein auf 1443 datierbares Man uskript des gleichen Schreibers - wahrscheinlich eines Fran ziskan ers oder Dominikaners - auf= fan d (vgl. Diss., s. 42). 2) Diesen Weg verfolgte Priest, PBB 29 (1904), S. 368.

- 45 Bl. 33r, und Bechstein glaubte daher: "Vom Gedicht fehlen nach ung efährer Berechnung 10 Spalten oder 3 Blätter" (S,VII ), Da er je Spalte 37-43 Zeilen an gibt (S,VII), würde das bedeuten, daß ca, 400 Verse fehlten. Diese Spekulation jedoch ist absurd, Einmal scheint das Klosterlob trotz des am Ende stehenden "etc," kaum dreimal so lang gewesen zu sein; zum an deren hat der Schreiber gewiß nicht so kalkuliert, daß er sein gesamtes Papiermaterial für Ebernands Dichtung verbrau~hen würde. Dagegen sprechen vor allem die großen, ganz unregelmäßigen Schwan kungen bei 1 den Vers zah len je Sei te3• Lewenh agen sc4 rieb una bsichtlich größer oder kleiner - sicher jedoch ohn e exakte Berechnung des Gesamtumfang s~ Und wie sollte schließlich bei 400 Versen Mehrläng e.das Ak rostichon aussehen? Auf Bll, 33v-35v finden wir v~rschiedene deutsche Prosastücke, die in keinem Zusammenhang mit der Legen de stehen. Der Schrift nach sind sie vom gleichen Schreiber eing etragen; allerdings bring t er nun ca, 70 Zeilen auf einer Spalte un ter, Es handelt sich um vier mystische Stücke: 1) Christi Gedanken in Gethseman e (Bl, 33v1-v2), 2) Gespräch zwischen einem,Meister der Heiligen Schrift un d einer demütigen Frau (B:U. 33v2-34r1), 3) Auslegung der 10 Gebote (Bl.34r1-v1), 4) Beichte und Gedan ken über die Rettung der Seele (Bll. 34v1-35r2·). Dazu kommen ein Paternoster (Bl. 35v1), ein Ave Maria (Bl. 35v1) un d das apostolische Glaubensbek en n tn is (B l .3 5v 1) . Die Qualität der Handschrift ist durchschnittlich; weder zeug t sie von besonderer Sorgfalt noch von eigentlicher Nachlässigkeit, Die Verse beginnen durchweg mit großen Buchstaben. Von einigen Punkten abgesehen wird nirgends interpunk tiert, Nur auf Bl, 16r (2260-2331) steht hinter manchen Versen eine liegende Acht (oo ) offenbar ein schnell wieder aufgegebenes Interpunk tionsexperiment des Schreibers. Fehler korrigierte Lewenh agen nur zweimal durch Rasuren (3 249; 4482). Meist wählt e er den einfachen Weg des .Durchstreiche~s4• Gelegentlich schrieb er Ergänzung en oder

3) Die Untergrenze ist 28, die Obergrenze 42 Verse. Bei 59 (der insgesamt 130) Spalten finden wir ung erade Verszahlen; Lewenhag en richtet sich also auch nicht nach Reimgrenzen, Im übrigen beruh en die Unterschiede nicht auf den gelegentlich eingeschobenen Kapitelüberschriften. So enthält Bl.26v2 zwar nur 28 Zeilen + Überschrift, dagegen Bl.18v2 38 Zeilen + Überschrift (Bl.26v1 wieder nur 33 Zeilen ohn e Überschrift), 4) 514, 563, 1002, 1262, 13 33, 1475, 1940, 2133, 2692, 2747, 2853, 3285, 3299, 3573, 4288

- 46 -

Ä n d er un g e n üb er da s b e t r e ff en de W or t 5 • E i n Kl e ck s be i V e r s 2 89 3 stö r te ih n of f e n b a r n i ch t . G e g e n End e unte r l ie f en i hm ein i g e V e r s ~ ied er h o lung e n 6 , w obe i er zw ei m a l so g a r da s D ur ch st r eic h en v er g a ß 7 • üb e r ha u p t l ä ß t d i e sch o n a n si ch n ic h t al l zu g r o ß e S o rgf a lt L e w enh a g e n s zun e h m en d n a c h . D ie F eh l er h ä u f en si c h am S c h i u ß der H a nds ch r if t , un d a u c h d i e S c h r ift q ua li t ä t w ir d g er i n g er (s c h räg e ·o d er in si ch abg es et z t e Z e i l en , ungleic h m ä ß ig er Ti n te n f' L u ß , w en i g er reg e l m äß ig e Zü g e ). D i e er st en Se it e n ha t t e d er Sc h r e ib e r no ch du r ch senk r ech t e u n d w a ag r ec h te St r i ch e au fg e8 te i l t ; n u n v e r z i c h t e t e r au f di e s e H i l f e n • D e r r ot e St r ic h , d er du r ch d i e An f a ng sb u c h s t a ben d er V e r s e g e h t u n d in de r M it t e ~ d e s C o d ex h ä u f ig fe h lt 9 , k ehr t a l l e r di ng s in d en Sch lu ßk a pit e l n wie d e r . D i e be i de n er st e n Ab s ch n it te n üb li c h e r ot e U n t El r st r ei ch u ng d er Ka pi tel ü be r s c h r i f te n v e rs c hw in d et ab B l .1 0 v. v ö l l ig (n u r be i K a p it e l 3 4 , B l .2 6 r , i s t s i e no c h m al s v o rh an d en ) . Au s a l l d i es en B eo b a ch t u ng e n dar f m a n w oh l folg er n , da ß L e w en ha g e n s In t e r e s s e an se in e r Ar be it ni ch t be s on d er s g r o ß w a r . Ob dem M üh lh ä u s er K l o st e r s ch r ei b er dab e i d a s Or ig i n a l o d er ei n e A b s ch r if t v or la g , m ei n te B ech s t e i n n ich t en t s ch eid e n zu k önn en , e rk l ä r t e ab e r , d a ß "m a n c h e s f ü r die A lt er t h üm lic hk e i t der V or l ag ~ ~O s pr ec h e . D em i s t zu z u s t i mm e n , d o ch glau b e i c h a u s zw e i Gr ün d en , da ß L ew enh ag en ei n e al t e Abs c h r i f t benü t z t e . E r s t e n s v er m u t e ich - w i e o b en d a rg el eg t - , d a s Klo ste r l ob st amm e n ich t v o m D i ch t er s e l b s t , un d zw eite n s dü rf te n a u ch di e m e h rf a c h er w ähn te n K a pit el ü be r s c h r ifte n 1 1 n ich t auf ihn zu rü c k g eh en . D a s Ak r o st i c h on be w eis t zw ar , da ß Eb er n an d sel b st d i e Au f te i l ung in (un g l e i chmä ß ig e ) Ab sc hn i t t e vo r g en om m en h a t ; d o ch de u t e n m e h r e r e An z ei ch e n au f ei n e n _j üng er en Au t or de r zu samm e n f a ss en d e n Übe r s ch r i ft e n (v i ~ l l e i ch t w a r es so g a r er st L e w erµi ag en ) . So en t h a lt e n nu r si e di e F o rm a:iii pt e (K a p . 41 , B l . 19 v ) , währ e n d d i e H a n d s ch r i f t fü r de n Te xt n u r a:iii e h t k enn t , un d nur i n ih n e n b eg e g n en so n s t n ic h t ge b r a u ch t e A bkü r zu n g en 12 ; zu d e m si n d si e seh r vie l na c h l ä ss ig er g es c h r i eb en . V o r al l em l ä ßt ih r e rec h t g ei s tvn t an 5 ) Z .B . 120 0 r ei n e , 4 3 8 9 g ~ ; fe rn e r 14 9 4 ,17 58 ,4 3 19 ,4 39 6 ,4 5 1 6 , 6 ) Na c h 40 58 n o c h e i nm a l 4 0 4 7 un d 40 4 8 , 4 6 57 na ch 41 5 6 n o c h ei nm a l 4 15 2 u n d n a ch 4 3 3 6 n och ei nm a l 4 3 3 1 un d 7 ) B ei 4 15 2 un d 433 3 4333. 8 ) Er be n ü t z t si e er st wi e d er be i den en g be s ch r ie b en en B l ä t t e r n g an z am S ch lu ß , wo auch seine Schrift wieder sauberer und exak-

9~ 10 11 12)

Arl Bll. 11v-12r, 16v-19r, 27v-29r \kr wird. Auag. S.VIIf., vgl. auch Priest, Diss., S.43, der die gleiche Abgedrugkt in Bechsteins Vorwort zur \ Ansicht vertritt. Z.B. uj; 1 ~ Ausgabe, S.XIV-XVIII.

k

- 47 lose und unschöne, ja teilweise (z.B. bei Kap. 48) den Inhalt gar nicht treffende Formulierung , deren Art stark an Chroniken des 14. Jah rhun derts erinnert, eher an einen Klosterschreiber denn an den Dichter denken, dem man mehr Kenn tnis, Verständnis und Sprachgewandtheit zutrauen möchte. Die Entscheidung Bechsteins, die Überschriften nicht in den Druck der eigentlichen Legende aufzunehmen, kann man also weit besser begründen als mit dem Hinweis, daß sie öfters, namentlich am An fang, fehlen (Ausg., S.XIV ). Muß man dem Herausgeber hier 1 beipflichten, so verdient die Ausgabe imtganzen wie in Einzelheiten Kritik. Als Bechstein 1860 das Werk Ebernands edierte, stand er vor der Frage, welchen Wert er hinsichtlich Orthographie, Lautstan d, Metrik einer hsl. Überlieferun g beimessen sollte, die dem thüringischen,Sprachgebrauch des 15. Jahrhun derts verhaftet war. Daß der Dichter selbst - trotz seiner Ver= bindung zur mhd. Literatur seiner Zeit 13- sich seiner Mun dart bewußt war und sie bejahte, beweisen die Verse: 4467-74 ich bin ein Durenc von art geborn: het ich die sprächen~ verkorn un t h~te m1ne zung en ( 4470) an ander wart getwung en, warzuo w~re mir daz guot? ich w~ne er effenliche tuot, der sich der spräche zucket an, der er niht gefuogen kan. Bechstein war dennoch der An sicht, das Gedicht müsse "um geschrieben und der Text kritisch hergestellt werden" (S.VIII ). Die Version Lewenh agens sei zeitlich zu weit vom Original entfernt und weise zu viele Fehler und Mißverständnisse auf, als daß man sich mit einem diplomatischen Nachdruck bescheiden könne. Daher machte er den "Anschluss an mhd. Regel" (S.XI) zum Grundprinzip seines Editionsverfahrens, un d er bediente sich des üblichen Mittels beweisender Reime, um seine Textherstellung zu begründen. Nun belegen diese Reime aber auch eindeutig, daß Ebernands Sprache nicht klassisches Mittelhochdeutsch ist, sondern viele md. Elemente aufweist. So wurde zum "Grundsatz" des Herausgebers, "von der Hs. nicht ohne Noth abzuweichen im Gan zen wie im Einzelnen un d sich zugleich so lang e an ~hd. Regel zu halten, als es nur imm er angemessen ist11 (S.VIII).

13) Vgl. die Wendung an die "meister tiht~re11 (4493) und die folgende Dichtungsreflexion.

- 48 D i e s e Fo r m uli er un g ließ Bec h st e i n i n der Pr axi s ei n e n g roß en E r m e ss e n s sp i e lr a u m , u n d es v er w u n d er t kau m , da ß ei n i g e se i n er E n t s c h e id un g e n wil l k ürl i ch anm u te n . Zu n ä ch s t bet r if f t d i e s di e Or th o g r a p h i e , w o sei n Sc hw an k e n in d er Er k l ä ru n g g i pf el t : "D i e O r th ogr a p h i e an l a ng e nd , wu r d e di e U eb e r l i e f e r ung der Hs . ni ch t g a n z a u ss e r A ch t g el a ss en " (S .X I ). So ma c h t er z wa r au s d em h s l . er un d c l st e t s k r un d k l , b el ä ßt a b e r n e b en ei n a n d er "fr i s t " (5 0 0 ) un d "v r i st " (4 17 4 ), "v Luh t e c " (580) und "fluhtec"

(1650), "enkegen" (383) und "entkegen" (1763), "eriph La" (624), "e rrt ph i e " (1849) und "entfän" (3439), um nur einige Beispiele zu nennen. Dabei wäre eine Normierung der Schreibweise noch am leichtesten zu rechtfertigen gewesen, leichter jedenfalls als manche Änderungen la~tlicher Art oder manche Vereinheitlichung von Formen. Teilweise verzichtet er denn auch auf den Versuch dazu 14• So erfährt der Leser weder im Vorwort noch in den Anmerkungen noch im kritischen Apparat etwas davon, wann und warum der Herausgeber Pronomina durch das Vorsetzen eines s verallgemeinert, das nie in der Handschrift steht: z.B. "swie" (191 u.ö.) aus "wy", "swenne" (935) aus "we", "swä" (359) aus "wor", 11swan" (1177 u,ö.) aus "warr'", 11swar" (796) aus "war", "sweme" (264) aus "weme i' , "swes" (360 u.ö.) aus "wez " und sehr häufig "swer", "ewaz " aus "wer", "waz !' , Ebenso unbegründet bleibt die beliebige Herstellung von "wan" aus "wan " (3352), 11 wä11 (282), "we" ( 1672), "wen" (2466), "Wende" (851), von "wand" aus "wan" (920), "we" (1002), "wente" (1475), "wete~' (1240) oder von "wand.e " aus "we" (825). Als eindeutigen Fehler des Herausgebers erwies die Herstellung des Akrostichons seine Tilgung der md. Vokale in untertonigen Vor- bzw. Endsilben (z.B. "virdruckit" 1556, "vo r-eyne t " 12) zugunsten des mhd , -e- •

Gewiß muß man vielen Maßnahmen Bechsteins zustimmen, etwa der Vereinheitlichung der Pronomina "he v , "her", "er" zu "er", der Wiederherstellung der Auslautverhärtung, der Bevorzugung der älteren von zwei belegten Formen (z.B. "eu s " vor "sust". oder "manec" vor "mächer"), der Ergänzung des schließenden -t an den Verbformen der 3. Person Plural des Präsens oder der Trennung der im 15. Jahrhundert zu "uch" zusammengefallenen Formen des Dativs und Akkusativs des Personalpronomens der zweiten Person Plural. Auch daß er gegen die Handschrift die

14) "Die Inclinat ion gegen die Hs , bedarf keiner Begründung." (S. XIII)

- 49 mhd. Diphthong e uo un d ie für u bzw. i un d y setzt, läßt sich rechtfertigen. Andere Entscheidung en jedoch sind zumindest fragwürdig, so wenn er überall gegen das h s L, 11-ink" "