Systemische Sozialarbeit: Haltungen und Handeln in der Praxis [1 ed.] 9783666407833, 9783525407837

220 102 4MB

German Pages [453] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Systemische Sozialarbeit: Haltungen und Handeln in der Praxis [1 ed.]
 9783666407833, 9783525407837

Citation preview

Johannes Herwig-Lempp

Systemische Sozialarbeit Haltungen und Handeln in der Praxis

Johannes Herwig-Lempp

Systemische Sozialarbeit Haltungen und Handeln in der Praxis

Mit 22 Abbildungen

Vandenhoeck & Ruprecht

Unseren Enkelinnen und Enkeln Yaron, Tamar, Oskar, Yam, Lasse, Nils, Lars

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2022 Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike und V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: © polymanu/shutterstock Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-40783-3

Inhalt

1 Systemische Eröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 »Systemisch« hat für mich viele Bedeutungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Die Bedeutung von Zitaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Wie werde ich Systemiker? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2 Sozialarbeit – ein toller Beruf! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen . . . . . . . . . 87 Schnittstellenprofession und Königsdisziplin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Macht macht nix – im Gegenteil! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Selbstwirksamkeit: »Was immer ich tue, verändert die Welt!« . . . . . . . . . . 112 3 Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen . . . . . . . 117 Erste Idee: Die Familie ist der Patient – nicht die Menschen, sondern die Beziehungen sind krank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Zweite Idee: Die Familie als ein System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Dritte Idee: Menschen sind autonom und eigensinnig . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Vierte Idee: Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt . . . . . . . . 128 Fünfte Idee: Über Lösungen reden schafft Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Sechste Idee: Systemisches Arbeiten kann in vielen Arbeitsfeldern nützlich sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 4 Von Haltung(en) zu Handlung(en) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 »Haltung«: Ein schillernder Begriff!? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Über systemische Voraus-Setzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 5 Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen . . . . . . . . . . . 155 Menschen sind keine Maschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Alle Menschen sind eigensinnig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

6

Inhalt

Alle Menschen sind autonom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Alle Menschen tun immer das, was sie wollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Jede hat gute Gründe für das, was sie tut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Alle Menschen wollen immer kooperieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Alle Menschen wissen, was gut für sie ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Alle Menschen haben Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Alle Menschen haben gute Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Gemischte Gefühle sind ganz normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich . . . . . . . . . . 280

6 Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung288 Es könnte auch anders sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Veränderung findet immer statt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Konflikte sind normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 7 Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit . . . . . . . . 322 Voraus-Setzungen sind nicht wahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Theorien sind Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung . . . . . . . . . . . . . . 341 Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 8 Systemisch ist politisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451

Arbeitsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Hinweise zum »Systemischen Lernen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Handwerkszeug: Der systemische Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 Von der Familientherapie zur Systemischen Sozialarbeit . . . . . . . . . . . . . . 389 Systemische Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390

Inhalt

7

Sozialarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 Die 6 plus 4 Handlungsarten der Sozialen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 (Einige) Schlüsselkompetenzen von Sozialarbeitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Beratung und Therapie . . . . . . . . . . . . 393 Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 John L. Walter und Jane E. Peller: Grundannahmen eines lösungsorientierten Ansatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 Michael Durrant: Prinzipien des lösungenorientierten Arbeitens in Heimen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Insoo Kim Berg und Lee Shilts: Grundannahmen über Lehrer, Schüler und Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Insoo Kim Berg und Lee Shilts: Working On What Works – Die wichtigsten Grundannahmen des WOWW-Ansatzes . . . . . . . . . . . . . 397 Sarah Pohl: Eine systemische Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 Systemische Voraus-Setzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  399 Methodische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 Hypothesen konstruieren: Neue Irrtümer erfinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 Hypothesen erfinden – in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 Gute Gründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Widerstand als Erklärungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 Erklärungsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Kooperieren – aber wie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 »Besucher/Klagender/Kunde«: Arten der Beziehung zwischen Sozialarbeiter und Klient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Mit Zielen arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Ziele gut formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 Systemische Gesprächsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 Gag – Gespräche aktiv gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 Lob und Komplimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Erfolge auswerten – um sie nutzen zu können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Das Reflektierende Team I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 Das Reflektierende Team II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 Schwierige Themen ansprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Systemische Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 Verschiedene Frage-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 Systemische Arten zu fragen I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417

8

Inhalt

Systemische Arten zu fragen II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Systemisch fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Ungewöhnliche Fragen für das Sprechen über Probleme . . . . . . . . . . . . . . 420 Beim Stellen ungewöhnlicher Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 Die Wunderfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 Die Ohne-Wunder-Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 Skalierungsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 Zirkuläre Fragen I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 Zirkuläre Fragen II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 »Was noch?« Gekonnt nach-fragen – mit Neugier, Ausdauer und Beharrlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Fünf nützliche Fragearten plus ein Kompliment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 Fragen erfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429

Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 VIP-Karte, Genogramm, Zeitstrahl, Organigramm, Lageskizze . . . . . . . . 430 VIP-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 Genogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 Einladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 Das Konzept der Einladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 Einladungen, etwas auszuprobieren – Vorschläge für Experimente und Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 Wenn Klientinnen meine Vorschläge nicht umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 Gespräche mit Erwachsenen und Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 Verhandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 Eine systemische Sicht auf das Verhandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 Rafik Schami: Auf dem Basar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 Anregungen für Verhandlungen I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 Anregungen für Verhandlungen II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 In Verhandlungen kooperieren – aber wie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 Ein Konzept für das systemische Verhandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 Möglichkeiten der Moderatorin eines Konflikts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Nicht alles gelingt immer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 Systemischer Notfallkoffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 Systemische Tipps für den Umgang mit Misserfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . 445

Alle Arbeitsmaterialien sind auch online abrufbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452

1 Systemische Eröffnung Ja, also dann wird der Anfang der Geschichte sein, dass ich das Weltpostulat ausspreche; das ist: ›Ich und die Welt sind eins.‹ Da werde ich über zwei Entscheidungsmöglichkeiten sprechen; denn das ist wichtig; dass das eine Wahl ist und nicht eine Konsequenz. Denn wenn es eine Konsequenz wäre, wäre es eine Notwendigkeit. Ich behaupte aber: Es ist keine Notwendigkeit. Es ist eine Haltung, die wir aus allen anderen Haltungen auswählen können. Heinz von Foerster (2007, S. 64)

Sozialarbeit lässt sich als die Summe aller Tätigkeiten bezeichnen, die die Wahlmöglichkeiten ihrer Klienten erweitern und sie dabei unterstützen, ihre Lebenssituation zu verbessern. Indem sie die Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen voraussetzt und fördert, kommt der Sozialen Arbeit eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft zu. Im Blick hat sie insbesondere Benachteiligte oder von Benachteiligung Bedrohte. Diese sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und teilnehmen können. Damit trägt die Soziale Arbeit nicht nur zu mehr Gerechtigkeit für diese Menschen bei, sondern bringt – und das wird vielleicht gar nicht so selten übersehen und vergessen – für alle Mitglieder unserer Gesellschaft einen Zugewinn an Lebensqualität. Zumindest ist das die Idee dahinter. Innerhalb der Sozialarbeit kann der systemische Ansatz mit seinen Methoden, Theorien und Haltungen einen wichtigen Beitrag leisten. Er setzt voraus und geht davon aus, dass jeder Mensch über Autonomie und Eigensinn verfügt. Die Unterstellung von Autonomie respektiert Menschen als Experten ihres eigenen Lebens. Die Unterstellung von Eigensinnigkeit erkennt an, dass Menschen über das, was sie erleben und tun, selbst Sinn herstellen. Sie sind in der Lage und willens, für sich selbst zu entscheiden. Sie haben das Recht und die Fähigkeit, für sich selbst verantwortlich zu sein. Der systemische Ansatz geht davon aus, dass sich alles ständig verändert. Für jeden ist es möglich, Einfluss auf die Umwelt und damit auf das eigene Leben zu nehmen. Damit stellt dieser Ansatz ein geeignetes und wirkungsvolles Werkzeug für Sozialarbeiter dar, Menschen zu ermutigen, für sich selbst und ihre Interessen einzutreten. Insofern ist er »politisch« und zielt darauf ab, dass Menschen sich als selbstwirksam erleben können. Dabei ist er, wie jedes Werkzeug, weder »wahr« noch für sich genommen besser oder schlechter als andere Ansätze. Ob, wann, in welchen Situationen und für welche Absichten und Zwecke er geeignet ist, kann jeder nur für sich selbst entscheiden.

10

Systemische Eröffnung

Im vorliegenden Buch stelle ich den systemischen Ansatz vor und zeige auf, wie er in der Sozialarbeit1 wirksam werden kann. In dieser Einleitung geht es zunächst um die Vielfalt an Interpretationen für das Wörtchen »systemisch«, es werden die in diesem Buch verwendeten Metaphern erläutert, einige sprachliche Aspekte angesprochen und die Bedeutung von Zitaten thematisiert sowie kurz die Frage angerissen: »Wie werde ich Systemiker?« Anschließend stellt das Kapitel »Sozialarbeit  – ein toller Beruf« einige Besonderheiten dieser Profession heraus und belegt, wieso ich diesen Beruf für so besonders anspruchsvoll und verantwortungsvoll halte. Wobei dies keine Abwertung anderer Professionen sein soll, sondern mehr eine Provokation und Aufforderung an uns Sozialarbeiter2 selbst, die wir dies doch manchmal zu vergessen scheinen. Der Vielfalt der Handlungsarten, der benötigten Kompetenzen und der multiperspektivischen Herangehensweise können und sollten wir uns durchaus bewusst sein – so, wie ich finde, auch unserer Macht und der Macht unserer Klienten. In einer »kurzen Geschichte des systemischen Arbeitens« stelle ich sechs für mich zentrale Ideen in der Entwicklung des systemischen Ansatzes zusammen. Dabei wird die Lebendigkeit dieses Ansatzes deutlich, denn diejenigen, die ihn anwenden, entwickeln ihn ständig weiter – in die unterschiedlichsten Richtungen. Dies erinnert uns daran, dass auch dieses Buch keinen Endzustand darstellt, sondern die hier präsentierten Ideen und Methoden von all denjenigen, die es wollen, weiterentwickelt werden dürfen und auch sollen – also beispielsweise auch von Ihnen. Wenn wir den systemischen Ansatz als eine Kombination von Theorien, Methoden und Haltungen begreifen, so machen für mich vor allem die Haltungen die Besonderheit seines Denkens und Handelns aus. Allerdings stellen sich die Fragen: Was genau ist eine Haltung? Wie »bekommt« man sie? Und wie kann ich diese Haltung bewusst einnehmen? Im vierten Kapitel entwickle ich hierzu eine Art Arbeitsdefinition. Mithilfe von »systemischen Voraus-Setzungen« können wir uns, so meine These, ganz bewusst für bestimmte Haltungen entscheiden und sie einnehmen – sofern wir dies wollen und für sinnvoll halten. Wir haben anschließend die Möglichkeit, aus diesen Haltungen heraus Ideen und Methoden für unser Handeln abzuleiten: Die Verbindung zur Praxis – zum tatsächlichen Tun – steht für mich im Vordergrund. 1 Die Begriffe »Sozialarbeit«, »Soziale Arbeit« und »Sozialpädagogik« verwende ich synonym. 2 Im Unterkapitel »Sprache« erläutere ich (unter anderem) die innerhalb dieses Buches getroffenen Entscheidungen in Bezug auf Personenbezeichnungen und geschlechtergerechte Formulierungen.

Systemische Eröffnung

11

In den weiteren drei Kapiteln formuliere ich insgesamt 22 »systemische Voraus-Setzungen«, die unsere Bilder und Vorstellungen von Menschen (Kapitel 5), von Veränderung (Kapitel 6) und von Wirklichkeit (Kapitel 7) beeinflussen können. Diese Voraus-Setzungen sind ein Angebot, gewissermaßen ein Werkzeugkasten, aus dem wir uns bedienen können, wenn wir dies in bestimmten Situationen für nützlich halten. Denn immer geht es darum, wie wir aus den zunächst abstrakten und manchmal im ersten Moment unsinnig wirkenden Sätzen ganz praktische Überlegungen für das eigene Tun ableiten können. All diese »Voraus-Setzungen« sind weder wahr noch falsch, können aber hilfreich sein, wenn wir sie für uns zu nutzen wissen. Mit dem Kapitel »Systemisch ist politisch« schließt der Textteil ab. Denn es ist meine feste Überzeugung, die durchaus auf einiger Erfahrung beruht, dass das systemische Denken und Handeln die Selbstwirksamkeit von Klienten wie von Profis ganz entscheidend erhöhen kann. Wenn Menschen sich selbst Autonomie und Eigensinn unterstellen können, befähigt sie dies, sich (noch mehr) für sich selbst und ihre Interessen einzusetzen. Und eben dies ist politisch. Im Anschluss finden Sie – neben einem Quellenverzeichnis, was durch seinen Umfang nicht einschüchtern oder erschrecken soll, sondern Verweise auf weitere und andere Ideen und Konzepte bietet – noch Arbeitsblätter, wie ich sie in Seminaren und Fortbildungen verwende, um kurze Zusammenfassungen von thematischen Einheiten zu bieten. Diese Arbeitsblätter sind auch als Downloadmaterial online abrufbar und wurden zu diesem Zweck noch einmal besonders aufbereitet. Sie finden den Downloadlink am Ende des Buches. Folgende Symbole erleichtern vielleicht die Orientierung beim Lesen: Hinweis auf Arbeitsmaterialien Praxisbeispiel Übung Formulierungshilfen/Beispielsätze Downloadmaterial Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten, zwischen denen wir wählen können – so lautet einer meiner Leitsprüche, der sich – für mich selbst ebenso wie in der Zusammenarbeit mit Klienten – immer wieder bewährt. Und er gilt

12

Systemische Eröffnung

auch für die vielen unterschiedlichen Beschreibungen von »systemischer Sozialarbeit«. Eine dieser Beschreibungen haben Sie in Form dieses Buches vor sich. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und Anregung damit – und die gelegentliche Erinnerung daran, dass selbstverständlich alles immer auch anders möglich wäre: Sie werden es auf Ihre ganz eigene Art lesen und verstehen.

»Systemisch« hat für mich viele Bedeutungen Wenn ich im Folgenden kurz beschreiben will, was ich unter »systemisch« verstehe, habe ich eine ganze Reihe unterschiedlicher Antworten zur Verfügung. Eine sehr prägnante Beschreibung lautet für mich: Systemisch bedeutet: Ich kann mich daran erinnern, dass es immer mehr und vor allem sehr verschiedene Perspektiven gibt. Eigentlich kann ich immer nach weiteren Ansichten suchen, die sich von meinen bekannten Sichtweisen unterscheiden. Für mich lese ich das gleichzeitig als Anleitung oder Aufforderung, wenn ich mich in Schwierigkeiten sehe, wenn ich ein Problem habe, wenn ich mich auf eine herausfordernde Situation vorbereiten oder einfach auf neue Ideen kommen will: Wie kann ich dies auf eine »systemische« Weise angehen? Die obige Beschreibung von »systemisch« veranlasst mich, nach anderen Beschreibungsund Erklärungsmöglichkeiten zu suchen. So könnte ich mir zum Beispiel folgende Fragen stellen: Wie sehen die anderen Beteiligten jeweils die Situation? Wie erleben sie mich wohl? Was würden sie sich von mir wünschen oder erhoffen? Wie ginge es mir an deren Stelle? Wenn ich »von oben« aus einer Vogelperspektive auf uns schaue: Was würde mir auffallen? Wie würde sich mein Kollege verhalten? Welchen Tipp gäbe er mir, wenn ich ihn fragen würde? Was könnte ich tun, um das Ganze (für mich) noch schlimmer zu machen?

Eine anregende Idee, die ich mir in Erinnerung rufen kann, ist also: Das, was ich sehe, sehe ich immer aus meiner Position und meinem Blickwinkel. Auch wenn es mir so scheint, als ob etwas tatsächlich und wirklich so ist, wie ich es sehe, ist es doch nur meine Ansicht. Wenn ich meinen Standpunkt oder auch nur den Blickwinkel verändern würde, könnte ich etwas anderes sehen.

»Systemisch« hat für mich viele Bedeutungen

13

Dies gilt für uns alle in gleicher Weise: Verschiedene Menschen sehen und erleben Unterschiedliches, auch wenn sie sich vermeintlich »in der gleichen Situation« befinden. Das hat mit ihrem aktuellen Standpunkt zu tun – und damit, welche Geschichte sie durchlebten: was sie bisher erlebt, gelernt, erfahren, und wie sie das Erlebte beschrieben und erklärt, welche Sprache und welche Metaphern sie verwenden haben. Kurz: Auch dann, wenn sie sich auf eine gemeinsame Beschreibung der Situation, in der sie sich befinden, einigen, erleben sie doch unterschiedliche Wirklichkeiten. Das klingt sehr theoretisch und kompliziert, vielleicht für manche auch unrealistisch, weitab von ihrer Realität oder gar »gefährlich« relativistisch, denn: Woran sollten wir uns halten, wenn nicht an das, was wir für »wahr« und für »wirklich« halten, oder von dem wir zumindest glauben, dass es wahr ist oder sein könnte? – Ich möchte jedoch gerne zeigen, dass diese systemische Sichtweise weder »schlimm« noch »gefährlich« ist, sondern sich in vielen Situationen als nützlich erweisen kann. Die Annahme oder auch der Glaube, man wüsste die unumstößliche, zeitlose Wahrheit oder wäre einer solchen näher als andere, kann Konflikte befördern. Solange ich glaube (!), es gäbe eine richtige Beschreibung und Erklärung der Wirklichkeit, werde ich vermutlich auch die Hoffnung haben, sie finden zu können und in vielen Situationen womöglich auch schon gefunden zu haben. Andere werden da abweichender Meinung sein. Sobald ich diese Annahme jedoch aufgebe und durch diejenige ersetze, dass es so etwas wie die eine Wahrheit oder eine objektive Erfassung der Wirklichkeit nicht gibt und geben kann, habe ich neue Handlungsmöglichkeiten. Ich kann mir erlauben, neue Ideen und Vorstellungen zu entwickeln, brauche mich nicht durch scheinbare Wahrheiten in meiner Kreativität selbst einzuschränken. Allerdings fällt es uns nicht so leicht, diese Annahme aufzugeben, denn dies widerspricht unserem tief verwurzelten, traditionell eingeübten kulturbedingtem Glauben und ist demensprechend »anti-intuitiv«: Sich gewohnten Denk- und Fühlgewohnheiten (selbst-)kritisch entgegenzustellen, erfordert, zumindest anfangs, einige Kraft. Entscheidend für mich und mein Verhalten ist nicht, welche dieser Annahmen richtig sind und gültig, sondern an welche von ihnen ich jeweils im Moment glaube – oder richtiger: gelernt habe und gewohnt bin zu glauben. In diesem Buch möchte ich die Idee vermitteln, dass es hilfreich sein kann, die eigenen Annahmen als Annahmen (ich bezeichne sie auch als Voraus-Setzungen) zu erkennen. Und es ist mir erlaubt und tatsächlich möglich, sie bei Bedarf durch andere Annahmen zu ersetzen, mit denen ich eventuell besser zurechtkomme.

14

Systemische Eröffnung

Neben der oben genannten verwende ich noch weitere Beschreibungen von »systemisch«. Alles in allem stelle ich sie mit diesem Buch dar. Doch nicht immer kann und will man gleich ein ganzes Buch schreiben oder lesen, um sich einen Begriff zu erklären. Dann ist es sinnvoll, kurze Antworten zur Verfügung zu haben. So habe ich mir einige verschiedene Antworten überlegt, die abhängig von Situation und Gesprächspartner passen können. Am besten sind sie m. E., wenn sie kurz sind und die Neugier der Fragenden eher wecken als sie gleich zu befriedigen. Jede der folgenden Antworten ist auf ihre Art für mich ebenfalls »richtig« und legt gleichzeitig den Schwerpunkt auf unterschiedliche (Teil-)Aspekte. • »Systemisch« bedeutet für mich: Ich kann mich immer wieder daran erinnern, dass es viele verschiedene Perspektiven, Ansichten, Meinungen und »Wahrheiten« gibt – mehr als ich mir jemals vorstellen kann. Ich brauche nicht zu denken, nur meine Sicht sei die richtige. • »Systemisch« meint für mich Vielfalt: Es könnte auch anders sein, es könnte auch anders beschrieben, erlebt und erklärt werden. Wenn ich systemisch arbeite, kann ich darauf achten, Vielfalt vorauszusetzen, herzustellen und zu ermöglichen – also mich zum Beispiel daran zu erinnern: »Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten.« • »Systemisch« kann für mich auch bedeuten: Ich erinnere mich daran, dass ich an meine Beschreibungen und Erklärungen nicht zu glauben brauche – sondern immer nach weiteren suchen kann. • »Systemisch« lädt mich ein, auftrags-, ressourcen- und lösungsorientiert3 vorzugehen. Es eröffnet mir die Möglichkeit, mich – insbesondere in schwierigen Situationen, in denen ich nicht weiterkomme oder unter Stress bin – zu fragen: Welche Aufträge habe ich? Welche Stärken und positiven Aspekte kann ich erkennen? Und welche Zielvorstellungen und Lösungsideen können wir entwickeln? • »Systemisch« bringt für mich mit sich, dass ich alles in einen Kontext stellen und nach Zusammenhängen und Verbindungen suchen kann. Nichts passiert für sich allein, zu allem können wir Umgebungen und Umwelten finden. Als mögliche Frage formuliert: »Wer tut was – und was geschieht drum herum?« • »Systemisch« sagt für mich aus: Meine Sprache gibt nicht nur Wirklichkeit wieder, sondern erschafft sie auch. Insofern versuche ich, mit meinem Sprachsystem Vielfalt darzustellen und in Erinnerung zu behalten. Beispielsweise indem ich »können« statt »müssen« und Konjunktiv (»Könn-junktiv«) 3 Steve de Shazer bestand darauf, »solution-focused« mit »lösungs-fokussiert« und nicht mit »lösungs-orientiert« zu übersetzen.

»Systemisch« hat für mich viele Bedeutungen











15

statt Indikativ verwende, oder indem ich offene Fragen formuliere anstelle von geschlossenen. »Systemisch« meint für mich auch: Menschen verfügen über Autonomie und Eigensinn. Jeder Mensch konstruiert seine eigene Wirklichkeit, er bestimmt selbst über sich und möchte die Macht haben, sein Leben zu bestimmten. Systemisch bedeutet somit für mich auch die Annahme: Jeder hat Macht über sich selbst. »Systemisch« drückt für mich auch aus: Nur Menschen können etwas für sich verändern. Sie haben die Macht, Einfluss auf sich und auf ihre Umwelt zu nehmen – wobei sie auch dort auf Menschen treffen, die wiederum Macht haben und Einfluss nehmen können und wollen. Um Veränderung anstoßen zu können, ist es sinnvoll, sich der eigenen Macht – der Fähigkeit Einfluss zu nehmen – bewusst zu sein. »Systemisch« lässt sich für mich weiterhin als politisch verstehen. Politik ist für mich der Prozess, bei dem Menschen ihre Interessen im Austausch mit anderen Menschen vertreten, sie wahrnehmen und miteinander verhandeln. Die systemische Sicht unterstellt den Menschen eigene Interessen. Diese wollen, können, dürfen und sollen sie selbständig vertreten und wahrnehmen. Systemisches Handeln im Allgemeinen und systemische Sozialarbeit im Besonderen versuchen die Menschen zu ermutigen, sich als selbstwirksam zu erleben und Verantwortung zu übernehmen. »Systemisch« ist für mich auch: Meine Annahmen und Voraus-Setzungen sind nicht wahr, sondern können allenfalls manchmal für mich nützlich sein, gewissermaßen als Instrumente oder Werkzeuge. »Systemisch« stimmt für mich vor allem mit einer Haltung im Umgang mit Menschen, Problemen, Situationen, Werten oder Konflikten überein, die eher gelassen, entspannt und freundlich ist. Und auch wenn mir das ganz sicher (und leider) nicht immer gelingt, weiß ich doch, dass eine solche Haltung Veränderung und Entwicklung leichter möglich macht.

Eine weitere Beschreibung, die für mich selbst hilfreich ist, wenn ich mir überlege, wie ich in einer bestimmten Situation arbeiten könnte, ist »der systemische Blick«. Er erinnert mich daran, dass ich auf ganz bestimmte Dinge mein Augenmerk richten kann, wenn ich systemisch vorgehen möchte: Zum Beispiel auf Aufträge, auf Lösungen, auf Eigensinnigkeit und Autonomie oder auf Wertschätzung. Indem ich meinen »Blick« darauf ausrichte, nehme ich nicht nur eine bestimmte Haltung und Perspektive (auf Aufträge, Lösungen etc.) ein, sondern bekomme zugleich auch eine Idee, was ich tun kann, das heißt, wie ich diesen Blick in konkretes Handeln übersetzen kann: Ich kläre (evtl. erneut) die Auf-

16



Handwerks­ zeug: der syste­ mische Blick

Systemische Eröffnung

träge, ich spreche über Lösungsversuche und Lösungsideen (anstatt über Pro­ bleme und ihre Ursachen), ich spreche über die subjektiven Erklärungsversuche und biete Wahlmöglichkeiten an oder ich überlege, was ich komplimentieren oder positiv hervorheben könnte. Kurz: Der systemsiche Blick kann mir dabei helfen, zu erkennen, wie sich Haltungen und theoretische Ansprüche in praktisches Handeln umsetzen lassen. Selbstverständlich verwende ich, wenn ich gefragt werde, nicht alle diese Erklärungen gleichzeitig (sie fallen mir noch nicht einmal immer alle sofort ein). Nachdem ich jahrelang versucht hatte, die eine, richtige – am besten auch »wissenschaftliche« – Beschreibung von »systemisch« zu formulieren, ist mir irgendwann zum Glück aufgefallen, dass dieser Versuch mich nicht nur lähmt, sondern ich damit vor allem auch etwas ganz Unmögliches und nach meinem eigenen Verständnis vollkommen Un-Systemisches anstrebe: nämlich so etwas wie eine »wahre Definition« von »systemisch«. Das hätte mir auch schneller auffallen können. Als Systemiker wie auch als Sozialarbeiter und Wissenschaftler hatte ich eigentlich genügend Lebens- und Berufserfahrung, um mich zu erinnern, dass es (nach meinem Verständnis) »wahre Definitionen« ebenso wenig geben kann wie »wahre Theorien«. Unsere Aussagen können niemals vollständig und allumfassend sein – und sie brauchen es auch nicht zu sein. Nicht einmal uns selbst können wir so einfach beschreiben und auf eine einzige Identität begrenzen: Den Satzanfang »Ich bin…« kann ich auf unendlich viele Weisen vervollständigen: »… Sozialarbeiter/Deutscher/manchmal schüchtern/Vater von zwei Kindern/ Hochschullehrer/Systemiker/Bayer/meistens hungrig/Zeitungsleser/männlich/ alt/»weiß« (im Sinne von »alter weißer Mann«)/Ehemann/Sachsen-Anhaltiner/ bereit zur Mitarbeit/grauhaarig/neugierig/müde/wach/Auto- und Radfahrer/…«

Jede einzelne dieser Aussagen kann ich treffen, ohne verunsichert zu sein, damit zugleich vieles andere ungesagt zu lassen, das ebenfalls und genauso gut zutrifft. Aber allein schon die Frage, was davon ich nun »wirklich« sei, welche dieser Aussagen am zutreffendsten ist oder mich am besten beschreibt, können wir an diesem Beispiel leicht als ziemlich unsinnig erkennen. Uns ist bewusst, dass noch so ausführliche Beschreibungen von uns selbst niemals ein vollständiges, allumfassendes, »ganzheitliches« und perfektes Bild liefern könnten. Wir gehören unterschiedlichen Gruppen an. Wir haben viele unterschiedliche Identitäten – und nicht nur eine. Wir sind divers. Statt eine perfekte Beschreibung erstellen zu wollen, kann es mehr Sinn ergeben, neugierig zu sein oder auch Neugier zu wecken.

Metaphern

17

Interessanterweise fällt es uns bei anderen Menschen schon erheblich leichter, sie in aller Kürze zu beschreiben und anschließend selbst zu glauben, unsere Beschreibung sei weitgehend zutreffend. Wir sind dann häufig selbst davon überzeugt, wir könnten diese Menschen mehr oder weniger »durchschauen«, könnten sie beziehungsweise ihren Zustand diagnostizieren und erklären, wie sie wirklich sind. Wir sind dann so von unserer Ansicht überzeugt und vergessen ganz routiniert, wie viele andere, weitere, ebenso zutreffende Beschreibungen es neben unserer eigenen noch geben könnte. Zugleich halten wir die Beschreibungen und Perspektiven der anderen für weniger bedeutsam und relevant (oder sogar für »falsch«). Zweifel an unserer eigenen Überzeugung können wir uns oft nicht einmal vorstellen – und erlauben sie uns auch selten genug. So sehr der systemische Ansatz für mich von Bedeutung ist und sich oftmals bewährt hat, so sehr ist er doch nicht »wirklich« besonders, sondern auch nur ein Ansatz, eine Perspektive unter vielen. Unter diesen vielen Ansätzen ist er nicht mal »der beste« – ob und wie gut er ist, ist eine Frage der subjektiven, situationsbedingten Bewertung. Auch wenn ich persönlich es häufig für sinnvoll halte, mich an systemische Haltungen zu erinnern, systemische Methoden anzuwenden und mithilfe von systemischen Theorien zu reflektieren, so arbeite ich doch nicht ausschließlich systemisch. Ich fühle mich am wohlsten, wenn mein Repertoire aus einer großen Auswahl an verschiedenen Ansätzen besteht. Dann kann ich je nach Bedarf in der Situation entscheiden, wie ich handeln oder vorgehen will. Dies kann bei mir einerseits eine gewisse Zurückhaltung und Demut in Bezug auf meine eigenen Ansichten hervorrufen, zugleich aber auch meine Akzeptanz oder Gelassenheit gegenüber anderen Meinungen und Überzeugungen erhöhen. Gleichzeitig könnte man daraus schließen, dass es letztlich immer eher um Einfluss und Macht als um Wahrheit geht, wenn wir uns darum bemühen, unsere eigene Auffassung durchzusetzen.

Metaphern In diesem Buch verwende ich vor allem vier Metaphern – »Sehen«, »Werkzeug«, »Brille« und »Haltung« –, auf die ich immer wieder zurückkomme. Metaphern sind »bildhafte Übertragungen«, mit denen wir unseren Gesprächspartner etwas zu erklären versuchen, indem wir es mit etwas anderem vergleichen. Tun wir dies (bspw. mit der Aussage: »Ein Team ist wie eine Familie.«), versuchen wir, einen bestimmten Aspekt besonders hervorzuheben – und hoffen darauf (oder unterstellen), dass unser Gegenüber schon verstehen wird, worauf wir uns beziehen (im Beispiel: was für uns das »Familienähnliche« eines Teams ist) und worin wir die Ähnlichkeit oder Übereinstimmung dessen, was wir vergleichen, sehen. »Bildhafte

18

Systemische Eröffnung

Übertragung« ist selbst wieder eine Metapher, mit der wir uns zum Beispiel den Begriff der Metapher »übersetzen«, so wie auch unsere Sprache metaphorisch ist, das heißt, immer »nur« eine Übertragung von dem, was wir uns vorstellen und/ oder auf das wir die Aufmerksamkeit unserer Gesprächspartner lenken wollen. »Sehen«

Die Metapher des Sehens (wie z. B. bei Formulierungen wie »Ich sehe das so«, »meiner Ansicht nach«, »von meinem Standpunkt aus betrachtet«, »eine Einladung zum Perspektivwechsel«, »ich betrachte das als …«) ist uns sehr vertraut. Meistens verstehen wir sie wortwörtlich und sind uns gar nicht mehr unserer bildhaft-übertragenden Verwendung bewusst. Sobald wir jedoch darüber nachdenken, wie wir Metaphern verwenden, können wir beginnen, mit ihnen zu spielen – und uns dadurch neue Perspektiven (!) erschließen. Da ich lebendig bin und mich ständig bewege, meinen Standpunkt verlasse und andere Positionen einnehme, ist es für mich selbstverständlich, meine Blickrichtung und damit meine Ansicht stets zu ändern und ändern zu können. Sieht (!) man es von dieser Warte aus, kommt es einem sogar merkwürdig vor, dass man auf immer den gleichen Standpunkt festgelegt (oder »festgenagelt«) werden sollte, denn selbstverständlich (oder: natürlich, denn von Natur aus) ändere ich meine Ansichten, solange ich lebe. Manche Aussichtspunkte besuche ich gern und immer wieder und gleichzeitig habe ich nicht immerzu die gleichen Ansichten beziehungsweise Aussichten. Systemiker verwenden die Metapher des Sehens sehr gern, beispielsweise wenn sie von »Perspektivwechsel« sprechen. Die Sehen-Metapher hilft mir, mich zu erinnern, dass meine (An-)Sicht durchaus begrenzt und eben nur meine Sicht ist, während Ihre (An-)Sicht aller Wahrscheinlichkeit nach anders ist. Das, was ich präsentiere, ist auch nicht wahrer oder allgemeingültiger als andere Sichtweisen. Ich behaupte mit meiner Beschreibung nicht: So ist es. Und schon gar nicht: So muss es sein. Oder: So muss es gesehen werden. Die Metapher des Sehens kann mir auch bewusst machen (»vor Augen führen«), dass ich es bin, der sieht – und beispielsweise nicht, dass »es mich sehen lässt«. Ich selbst bin es, der all die Informationen, die meine Sehnerven mir zukommen lassen, strukturiert und der diesen erst eine Bedeutung gibt. Exemplarisch lässt sich das zum Beispiel an den bewusst mehrdeutig angelegten Vexierbildern zeigen – aber nicht nur das: Was ich sehe und wahrnehme, wenn ich aus dem Fenster oder durch ein Mikroskop schaue, worauf ich achte, was mir auffällt (und vor allem auch, was ich alles nicht sehe oder übersehe, weil ich es für irrelevant halte), hängt von meiner Vorbildung, meinen Vorkenntnissen, meinen Interessen und Absichten ab.

Metaphern

Abb. 1: Mutter, Vater und Tochter (© Fisher 1968, S. 275)

19

Ob ich hier ein paar »sinnlose«, für mich nicht erkennbar geordnete Linien sehe, die für mich keine Bedeutung erkennen lassen, oder ob ich (vielleicht erst nach dem Drehen des Buches) womöglich die Köpfe einer alten Frau, einer jungen Frau oder eines Mannes erkennen kann oder will, hängt davon ab, ob ich hinschaue (und auch, ob ich überhaupt hinschauen will) und was ich – unter Umständen nur mit etwas willentlicher Anstrengung oder der Hilfe Dritter, die mir zeigen, was ich sehen könnte, wenn ich will – erkennen kann.

»Werkzeug«

Systemische Konzepte lassen sich als Werkzeugkästen oder Instrumentensammlungen betrachten: Man kann sich ihrer bedienen, wenn man es für sinnvoll erachtet, muss es aber nicht – insbesondere, wenn man auch andere geeignete Instrumente und Werkzeuge für seine Zwecke findet. Daher verwende ich verschiedentlich »Werkzeug« oder »Instrument« als Metapher. Ein Werkzeug ist ein Gerät, mit dem ich etwas Bestimmtes erreichen will: ein Hammer, eine Geige, ein Auto, eine Brille (über die ich einen Zusammenhang mit der Metapher des Sehens herstelle). Werkzeuge sind für sich genommen nicht gut oder schlecht.4 Es ergibt keinen Sinn, sie nach ihrer Wahrheit zu beurteilen. Eine Brille ist nicht wahrer als ein Hammer. Eine Geige nicht schöner als ein Auto. Manchmal nützt mir ein Hammer mehr als eine Brille und meine eigene Brille ist für mich selbst nützlicher als die Brillen von anderen. Aber auch meine eigene Brille ist für mich nicht immer gleich nützlich. Beim Schlafen oder unter der Dusche kann ich sie nicht gebrauchen. Wer welches Werkzeug oder Instrument wann und wofür als nützlich ansieht, hängt von demjenigen ab, der es verwendet. Er entscheidet, wofür er es verwenden will, welchen Zweck es erfüllen soll und ob er es überhaupt verwenden möchte (nicht immer verwenden andere für ihre Absichten die Instrumente, die ich für die geeigneten halte). 4 Dies gilt auch für Werkzeuge und Instrumente, die mir auf den ersten Blick ganz eindeutig als »schlecht« erscheinen, wie z. B. die Atombombe: Sie wurde deswegen entwickelt, weil zumindest ihre Erfinder sie für ein gutes oder doch ein für ihre Zwecke nützliches Instrument hielten.

20

Systemische Eröffnung

Wenn ich ein neues Werkzeug ausprobiere, kommt es mir fremd vor. Ich benötige Erfahrung im Umgang damit, um es sicher und zielgerichtet anwenden zu können. Für die Entscheidung, ob und wann ein Werkzeug oder Instrument nützlich ist, benötige ich ein wenig Übung oder Wissen darüber. Dies gilt für Fuchsschwanz, Hammer, Blockflöte oder Klavier gleichermaßen. Das Üben erfordert ein wenig Geduld, Ausdauer und Hartnäckigkeit. Um überhaupt mit dem Üben zu beginnen, benötige ich die Überzeugung: Es lohnt sich! Wenn ich gesehen habe, wie andere diese Werkzeuge bedienen, werde ich mich nicht so leicht entmutigen lassen. Selbst dann nicht, wenn es sich ungewohnt anfühlt und nicht gleich die gewünschten Ergebnisse bringt. Die Metaphern des Sehens und der Werkzeuge sind für mich hilfreich, weil sie mich an den Anteil der Subjektivität allen Handelns und allen Wissens erinnern: Damit etwas gesehen wird, braucht es jemanden, der sieht, hinschaut, wahrnimmt. Wenn niemand da ist, der guckt, wird auch nichts gesehen, »es« bleibt ungesehen. Um etwas als Werkzeug verwenden zu können, muss es von jemandem als Werkzeug, das für einen bestimmten Zweck verwendet werden kann, erkannt werden. Ansonsten ist das funktionsfähigste Werkzeug oder Gerät nutzlos und liegt nur herum. Die meisten von uns werden ohne Anleitungen nicht in der Lage sein, in einem Haufen von Geröll und Kies die steinzeitlichen Geräte (geschliffene und bearbeitete Steine) zu finden, die als Messer, Feuersteine oder Pfeilspitzen dienen könnten. Ein Mensch aus jener (Stein-)Zeit wüsste wiederum nicht, was er mit einem Kugelschreiber, einer Kaffeemaschine oder einem Fahrrad anfangen könnte.

All dies lässt aus (meiner) systemischen Sicht die Werkzeugmetapher für uns nützlich werden. Sie unterstützt uns dabei, die Bedeutung systemischer Ansätze in Bezug auf ihre Allgemeingültigkeit, Wahrheit und Nützlichkeit in vielen beliebigen Situationen zu relativieren. Denn schnell geraten wir in die Versuchung, unsere eigenen Vorgehensweisen und Überzeugungen für wahrer zu halten als andere. Wenn es uns gelingt, immer wieder den Werkzeugcharakter in Erinnerung zu behalten, ermöglichen wir uns selbst mehr Wahlmöglichkeiten – und ein wenig Gelassenheit. Im Übrigen geht es mir vor allem darum, zu zeigen, an wie vielen Stellen man nach mehr Möglichkeiten suchen kann – und auf welche Weisen das möglich ist. Methoden, beispielsweise in der Gesprächsgestaltung, als Werkzeug zu betrachten, ist mehr oder weniger einleuchtend. Wir beurteilen sie danach, ob sie in der jeweiligen Situation nützlich sind. Wohingegen wir uns bei Theorien eher fragen, ob sie stimmen und ob sie wahr sind. Haltungen schließlich

Metaphern

21

bewerten wir nach den Fragen »Darf ich das? Ist das erlaubt?«, also nach ihrer ethischen Ausrichtung. Kriterium zur Beurteilung von Methoden ist ihre Nützlichkeit, von Theorien hingegen eher die »Wahrheit«, von Haltungen die »Aufrichtigkeit«. Der Vorschlag jedoch, alle drei Grundkategorien systemischer Sozialarbeit als Werkzeuge zu betrachten, ist vielleicht überraschend und sicherlich gewöhnungsbedürftig. Und doch könnte sich diese Herangehensweise, so meine Hoffnung, auch für Sie als nützlich erweisen. »Brille«

Die Metapher der Brille verbindet für mich die Vorstellungen des Sehens einerseits und des Werkzeugs andererseits: Brillen sind Werkzeuge, mit denen wir uns das Sehen erleichtern können. Unterschiedliche Brillen bieten unterschiedliche Ansichten, gleich in zweierlei Hinsicht: Einerseits erhält der Brillenträger je nach Brille unterschiedliche Ansichten von dem, was vor ihm ist. Nicht zu vergessen, dass die Welt weder mit noch ohne Brille so zu sehen ist, wie sie sich »wirklich« darstellt: Denn ob mit oder ohne Brille – in keinem Fall bekommt man eine wirkliche, »wahre« Sicht auf die Welt. Andererseits sieht der Brillenträger selbst für andere immer wieder anders aus, je nachdem, welche Brille er gerade trägt. Beides hängt u. a. von den Sehstärken, der Färbung der Gläser oder dem Design des Gestells ab. Für beides trägt der Brillenträger die Verantwortung, er hat sich für seine Brille entschieden. Jedoch gilt auch hier: Auch sie sehen ohne Brille nicht »wahrer« oder »wirklicher« aus als mit ihrer Sehhilfe, sondern lediglich ein wenig anders. Zusammenfassend lässt sich also festhalten: Mit jeder Brille stellt sich einerseits die Welt für den Träger anders dar, und andererseits stellt sich der Träger auch der Welt anders dar. An der Brillen-Metapher ist zudem vorteilhaft, dass ich damit die Vorstellung verbinde, zwischen verschiedenen Brillen wählen zu können und auch zu dürfen. Für uns ist es heutzutage selbstverständlich, dass wir frei sind, zu entscheiden, ob und welche Brillen wir tragen. Auch können wir uns vorstellen, dass man neue Brillen erfinden könnte, mit denen man Dinge sieht (oder mit denen man selbst aussieht) wie nie zuvor. Brillen, die es noch gar nicht gibt, die aber wiederum zu neuem Sehen beziehungsweise neuem Ansehen und Angesehen-Werden führen könnten, zu einem veränderten Blick auf die Welt und/oder auf den Träger. Metaphern sind Analogien, die von jemandem hergestellt werden und für andere nachvollziehbar sind oder auch nicht. Sie stellen einen Zusammenhang zwischen zwei Gegenständen, Personen oder Ereignissen her, der vorher so nicht bestanden hat. Ähnlichkeit ist keine Eigenschaft von Dingen oder Gegenständen, auch wenn wir sie sprachlich so behandeln (»A ist B ähnlich«). ­Ähnlichkeit besteht immer nur für jemanden. Indem ich andere auf die Ähnlichkeit von zwei Personen

22

Systemische Eröffnung

aufmerksam mache, eine Ähnlichkeit, die zunächst nur für mich und meine Sichtweise existiert, kann ich diese Ähnlichkeit auch für andere zugänglich machen. Vielleicht können sie diese Ähnlichkeit nicht sehen oder möchten sie gar nicht herstellen. Ähnlichkeit ist daher eine Zuschreibung, die jemand vornimmt – und ob sich andere darauf einlassen (oder nicht), ist ihre Entscheidung. Man könnte also sagen: Eine Ähnlichkeit zu erkennen, bedeutet, eine Ähnlichkeit zu konstruieren.

Die Bedeutung von Zitaten 1 + 1 = 10 Jürgen Beetz (2013, S. 338 u. 345)

In meinen Texten verwende ich gerne Zitate – und auch bei ihnen geht es um so etwas wie Ähnlichkeiten. Sie scheinen mir zu passen und etwas auszudrücken, was mir wichtig ist. Umso bedeutsamer ist mir, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass auch diese Ähnlichkeiten nicht »notwendig« oder gar »zwingend« sind. Ich verwende diese Zitate nicht als »Beweise«, die die Wahrheit von etwas belegen sollen. Zitate sind für mich niemals »wahr«, auch wenn sie häufig mit eben dieser Absicht verwendet werden und genau so wirken sollen. Was der Autor im geschriebenen Text sagt, scheint durch die Zitate bestätigt zu werden. Weil andere, möglicherweise bekanntere und berühmte Menschen das so oder ähnlich auch schon gesagt und geglaubt haben, erscheint es glaub(!)würdiger. In diesem Buch verwende ich eine ganze Reihe von Zitaten. Aber auch wenn ich selbst manchmal in Gefahr geraten kann, zu glauben, ich könnte damit »beweisen«, ich hätte Recht, und zu erkennen, wie es »wirklich und wahr« ist, hoffe ich doch, dass wir alle kritisch genug bleiben und eben genau nicht daran glauben und nicht glauben, sicher zu wissen: Wenn jemand schon mal etwas Ähnliches gesagt hat, beweist dies weder, dass der Zitierte Recht hat, noch dass ich als Zitierender richtig liege. Es zeigt in meiner Perspektive eigentlich nicht viel mehr als: Jemand anderes hat das auch schon mal so gesehen. Das obige Zitat »1 + 1 = 10« ist im (mindestens) doppelten Sinne »wahr«: als Zitat, das einem (für mich – aber sicher nicht für jeden – interessanten) Buch gleichen Titels entnommen ist, und als mathematischer Ausdruck, auch wenn die meisten Menschen die dort wiedergegebene Rechnung für falsch halten.

Dies gilt auch für die Zitate sehr berühmter Menschen (z. B. von Heraklit, von Einstein oder den unter Systemikern berühmten Insoo Kim Berg, Steve de Shazer, Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld, Winfried Palmowski und

Sprache

23

Jürgen Hargens): Wenn ich zitiere, so möchte ich zeigen, dass diese Menschen etwas ähnlich gesehen oder beschrieben haben wie ich (sofern ich nicht vielleicht sogar etwas missverstehe oder es gar aus dem Zusammenhang gerissen habe) und etwas ähnliches mit anderen Worten beschrieben haben: Allenfalls wird die Plausibilität erhöht, also die Möglichkeit, dass es einleuchtet und man es so sehen kann – mehr nicht. Wie man mit Zitaten auf eine äußerst kreative und lösungenorientierte Weise umgehen kann, zeigt Ludger Kühling (2015) mit seiner Sprücheberatung. Man braucht das, was berühmte Menschen von sich gegeben haben und was allgemein als klug und weise angesehen wird, nicht für bare Münze zu nehmen beziehungsweise für wahr zu halten – und kann trotzdem für sich davon profitieren. Kühling zeigt, wie man – sehr an den Klienten orientiert und auf ihr Expertenwissen vertrauend – einen beliebigen Spruch nehmen kann, um die Klienten anschließend behutsam anzuleiten, ihn auf eine für sie sinnvolle Weise zu interpretieren. Gleiches gilt für die später dargestellten »systemischen Voraus-Setzungen«: Sie sind nicht wahr, aber sie können nützlich werden, wenn jemand beginnt, sie in einer für ihn geeigneten Weise zu interpretieren und daraus Handlungsmöglichkeiten für sich abzuleiten.

Sprache Das Dumme ist, dass Essays sich immer so anhören müssen, als spräche Gott für die Ewigkeit, obwohl es nie so ist. Die Leute müssten begreifen, dass es nie was anderes ist als ein bestimmter Mensch, der von einem bestimmten zeitlichen und räumlichen Standort aus spricht, aus bestimmten Verhältnissen heraus. Nie, niemals ist es etwas anderes, aber man kann das in einem Essay nicht zum Ausdruck bringen. Robert M. Pirsig (1980, S. 177)

Mit meiner relativ häufigen Verwendung des Wortes »Ich« möchte ich die Subjektivität meines Schreibens und meiner Ansichten betonen. Dieses »Ich« gilt vielen Menschen als unwissenschaftlich. Doch verweist es auf meine Erfahrungen, meine Erinnerungen, meine Grundannahmen sowie meine Einschätzungen und die von mir getroffenen Entscheidungen, ohne die ich diesen Text nicht schreiben könnte. Ich erinnere damit daran, dass hinter diesem Text ein Autor steht, der allenfalls so tun könnte, als sei er objektiv, obwohl er doch immer nur subjektiv von seinen eigenen Ansichten geleitet wird. Ich will gerade nicht den Eindruck erwecken, als ob ich Wahrheit darstellen würde, als ob meine Ansichten in irgendeiner Weise für irgendjemanden »zwingend« wären oder als ob irgendwer irgendetwas so sehen müsste wie ich.

24

Systemische Eröffnung

Nach meiner Auffassung kann ein Subjekt keine objektive Aussage über irgendetwas machen. Ein Mensch ist immer selbst daran beteiligt – hat Interessen, Werte, Bevorzugungen, Meinungen, Ansichten. Auch ein Satz wie »Jeden Morgen geht die Sonne auf.« ist weder objektiv (auch wenn er im ersten Moment so scheint) noch ist er objektiv gemeint: Der, der ihn sagt oder schreibt, wählt diesen Satz aus und entscheidet, dass er ihn im Moment so wichtig und wesentlich findet, dass er ausgesprochen gehört und dafür andere Sätze nicht gesprochen werden. Er hätte unendlich viele andere Sätze zur Auswahl – zum Beispiel: »In diesem Moment ist es dreizehn Uhr fünfundzwanzig.« »Heute ist Mittwoch.« »Ich dachte eigentlich, die Erde dreht sich um die Sonne.« Er hat sich subjektiv entschieden, sein (und unser) Augenmerk auf eine bestimmte Sache zu lenken und alles andere damit in diesem Moment außer Acht zu lassen. Das ist seine subjektive Leistung. Daran erinnern kann ich Sie, indem ich das Wörtchen »Ich« verwende – und so bestimmt die Sprache u. a., ob und inwieweit Sie mich wahrnehmen. Sprache hat zweifellos Einfluss darauf, wie wir unsere jeweilige »Wirklichkeit« wahrnehmen und beschreiben. Die Begriffe, die sie uns zur Verfügung stellt, geben uns beispielsweise ganz klar vor, welche Unterscheidungen wir treffen – und welche nicht. So unterscheiden wir nicht nur sprachlich nach zwei Geschlechtern, männlich und weiblich (und lernen erst allmählich, dass es noch weitere Geschlechter gibt, die wir, im Moment noch etwas unbeholfen, mit »divers« zusammenfassen), sondern wir halten es auch für wichtig, diesen Unterschied möglichst durchgehend zu betonen, nicht zuletzt auch deswegen, weil wir der Benachteiligung von Frauen auch sprachlich etwas entgegenhalten wollen. Demgegenüber hebt Nele Pollatschek, Schriftsteller (!), hervor: »Wenn wir wollen, dass Männer und Frauen gleich sind, dann müssen wir sie gleich behandeln, auch in der Sprache. Jede sprachliche Sichtbarmachung von Geschlecht hebt das Geschlecht hervor, weist auf Unterschiede hin, betont, dass eben dieses Geschlecht so wichtig ist, dass es in jeder Lebenslage erwähnt werden muss, und zementiert damit Ungleichheit.« (Pollatschek, 2020, S. 192)

Sie merkt an, dass wir – aus gutem Grund(!) – auch andere Minderheiten, die wir allzu leicht übersehen und benachteiligen, sprachlich nicht markieren, beispielsweise Juden, Homosexuelle, People of Color, Behinderte; und vergisst dabei – wie so gut wie immer bei solchen Aufzählungen von »Minderheiten« – eine weitere Gruppe. Es ist eine zahlenmäßig große Gruppe (wenn auch nicht ganz so groß wie »Frauen«), die weder in unserer Sprache noch in unserer Vor-

25

Sprache

stellung und unserem Denken repräsentiert und in der Regel auch nicht in politischen Gremien vertreten ist: die Gruppe der armen Menschen. Sie leben aufgrund fehlender Ressourcen wie Geld, Bildung, Erziehung und Herkunft unter wesentlich schlechteren Bedingungen und sind dadurch im Vergleich zur Mehrheit (und auch uns) stark benachteiligt. Als Sozialarbeiter haben wir zwar beruflich überdurchschnittlich mit dieser Minderheit zu tun, kommen aber selten auf die Idee, sie mitzudenken oder gar für sie Quoten zu fordern.

Abb. 2: Arme in den Bundestag (© Klaus Stuttmann)

Wenn wir »geschlechtersensibel« sprechen (und denken) wollen und wir so das jeweilige Geschlecht der Menschen, von denen wir sprechen, ganz besonders hervorheben und zur Sprache bringen wollen, können wir dies auf unterschiedliche Weise tun. Ich selbst hätte in diesem Buch gerne viele verschieden Formen des Genderns und Nicht-Genderns einfach vollkommen durcheinander verwendet (einschließlich der ausschließlich »männlichen« Form, die dann allerdings eben gerade nicht mehr männlich, sondern generisch, das heißt

26

Systemische Eröffnung

verallgemeinernd, die gesamte Gattung betreffend gemeint wäre). Dies wäre für mich ein Ausdruck von Diversität gewesen – und hätte uns allen gezeigt, dass wir auch diese Vielfalt aushalten können. Diversität bedeutet für mich, Verschiedenheit zu begrüßen, und es gut zu finden, wenn wir unterschiedlich sind und uns unterschiedlich verhalten – wenn wir nicht alle gleich sind, wenn andere Menschen anders sind als ich – und damit andere Dinge für normal, gut und richtig halten und somit auch anders handeln. Denn: Wenn die Welt um uns herum vielfältig und divers ist, erhöht das immer auch unsere eigenen Wahlmöglichkeiten. Offen sein zu wollen, Andersartigkeit zu akzeptieren und mich an Diversität zu erfreuen, ist allerdings manchmal mühsam und anstrengend – gerade dann, wenn ich auf Denk- und Verhaltensweisen, Vorlieben und Werte treffe, die mir fremd sind oder die mich im ersten Moment vielleicht sogar abstoßen. Der Verlag fand, eine solche Diversität beim Gendern würde den Lesefluss zu sehr beeinflussen – was ja auch nicht ganz unbeabsichtigt gewesen wäre. Um dennoch ein wenig Vielfalt beim »geschlechterbewussten« Umgang mit Sprache zu bewahren, habe ich mich entschieden, hauptkapitelweise zwischen ausschließlich weiblichen oder männlichen Formen zu wechseln.5 Sollte Sie dieser Wechsel ein wenig verwirren, ist das durchaus beabsichtigt: Immer dann, wenn etwas ungewohnt ist und wir irritiert sind, wenn wir in unseren gewohnten Abläufen gestört werden, haben wir die Gelegenheit zum Überlegen und können das zum Anlass nehmen, unsere bisherige Praxis infrage zu stellen. Dies erst ermöglicht uns, unter den uns erkennbaren Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu wählen. Solange wir nur eine einzige Variante kennen und anwenden, glauben wir schnell, das müsste immer so sein, und wir können uns mit der Zeit immer weniger vorstellen, dass es auch anders möglich wäre. Nicht nur beim Gendern, sondern auch bei anderen Gelegenheiten können wir als Sozialarbeiter auf unsere Sprache achten. Zum Beispiel, indem wir die Formulierungen unserer Klienten verwenden, auch wenn diese für uns ungewohnt sind; beispielsweise wenn Menschen von ihrer »Mama« oder »Mutti« sprechen und wenn Alleinerziehende die Väter ihrer Kinder als deren »Erzeuger« bezeichnen. Aber auch, wenn sie von »unüberwindlichen Problemen« und der eigenen »Unfähigkeit« berichten, wenn Sie behaupten, etwas sei »immer« oder »nie« so. Wir können an die Sprache der Klienten »ankoppeln«, indem wir ihre Begriffe verwenden und gleichzeitig andere mögliche Beschreibungen anbieten. 5 Sie ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass natürlich immer alle Geschlechter mitgemeint sind, halte ich für überflüssig: Das verstehen Sie, unterstelle ich, auch ohne einen solchen Hinweis von selbst.

Sprache

27

Scheinbare Wahrheiten lassen sich dadurch eventuell aufweichen. Die Formulierungen der Klienten können wir mit Anführungszeichen sprechen oder ausdrücklich als Zitate kennzeichnen – und auch damit unter Umständen schon andeuten, dass eventuell auch andere Begriffe möglich wären.

▶ Sie sagen, Sie hätten ein »Problem«6… ▶ Sie sagten gerade, es wäre Ihnen »noch nie« gelungen… ▶ Sie haben den Eindruck, Ihre Kinder würden »immer« … Eine Reihe von auch und gerade in der Sozialarbeit selbstverständlichen Begriffen, wie beispielsweise »Fall«, »betreuen«, jemanden an eine Einrichtung »anbinden«, jemanden »einbestellen«, »Multiproblemfamilie« oder »Systemsprenger«, sind aus meiner Sicht aus mehreren Gründen unglücklich. Ich versuche, sie zu vermeiden oder ganz auf sie zu verzichten – oder aber sie zu ersetzen. Zum Beispiel verwende ich anstelle von »Fall« lieber Begriffe wie »Anliegen«, »Thema«, »Beispiel«, »Praxissituation« oder auch die Namen der jeweiligen Menschen (»Frau M.«). Ich ersetze »betreuen« durch »begleiten«, »einbestellen« durch »einladen« – und meine es dann aber auch so. Manchmal hilft mir die bewusste Verwendung eines bestimmten Begriffes dabei, meine eigene Sichtweise auf die Situationen ein wenig zu verändern. Andererseits weiß ich auch, dass diese Begriffe von denen, die sie verwenden, nicht unbedingt so abwertend gemeint sind, wie sie sich in meinen Ohren anhören. Ich kann ein bisschen gelassen bleiben (und ein bisschen anders hinhören) und sie im Sinne einer gelingenden Verständigung auch selbst hin und wieder verwenden. Es gibt für mich keine »guten« und »schlechten« Begriffe, keine »guten« und »bösen« Wörter – es sind immer »nur« Wörter, ihre Bedeutung und Bewertung erhalten sie von uns. Auch dann, wenn wir selbst sie für schrecklich oder überaus treffend halten, muss das für andere Menschen nicht ebenso sein. Die meisten Begriffe, die uns bei anderen stören, werden von diesen Menschen nicht verwendet, um uns zu ärgern oder zu provozieren, sondern weil sie für diese Menschen eine andere Bedeutung haben als für uns (was oft genug auch für Schimpfwörter und deren »Drastik« gilt). Und sogar oder gerade dann, wenn uns jemand provozieren will, kann es sich lohnen, gelassen zu bleiben und das, was gesagt wird, zu überhören oder auch, sozusagen gewollt, misszuverstehen. Wir können uns daran erinnern: Die Botschaft bestimmt der Empfänger, das heißt, ich habe tatsächlich die Macht, festzulegen, 6 Wobei ich die Anführungsstriche bei »Problem« mitspreche beziehungsweise deutlich werden lasse.

28

Systemische Eröffnung

wie ich etwas verstehen will. Ich kann mich angesprochen fühlen, provoziert, beleidigt, geschmeichelt – oder es sein lassen. Manchmal muss ich mich dabei ein wenig anstrengen, aber es lohnt sich: Auf diese Weise können wir unnötige oder ungewollte Eskalationen (bei uns selbst wie bei anderen) vermeiden. Und in aller Regel gilt immer wieder: Wir brauchen den anderen keine böse Absicht zu unterstellen. Und wir könnten uns vielleicht sogar an der Verschiedenheit unserer Sichtweisen und Ausdrucksweisen erfreuen.

Wie werde ich Systemiker? Mein Hauptanliegen ist, Ihnen zu zeigen, dass Sie mit dem systemischen Ansatz etwas tun können – wie Sie die systemischen Ideen und Konzepte, Theorien und Haltungen in ganz konkretes Handeln umsetzen können. Ich möchte Sie einladen, dass Sie mit dem Ausprobieren einfach beginnen. Je nachdem, wie viel systemisches Vorwissen Sie mitbringen, werden Ihnen die hier vorgestellten Gedanken, Methoden und Voraus-Setzungen zumindest teilweise ungewohnt, merkwürdig oder auch unbrauchbar vorkommen. Darunter fallen systemische Annahmen wie »Jeder hat immer gute Gründe.« und »Alle Menschen wollen immer kooperieren.« oder Methoden wie Fragen nach Verschlimmerungen – »Was könnten Sie tun, um Ihre Situation noch zu verschlimmern?« So ungewohnt und fremd Ihnen dieser Ansatz zunächst erscheint, so sicher dürfen Sie gleichzeitig sein, dass viele Kollegen genau mit diesen Ideen und Vorgehensweisen bereits arbeiten und auch erfolgreich sind. Vielleicht ist es Ihnen ähnlich ergangen: Vor vielen Jahren hatte ich in der Fahrstunde erstmals hinter einem Steuer Platz genommen. Dabei wurde ich auf all das hingewiesen, auf was ich ab jetzt zu achten hatte. Lenkrad, Gaspedal, Bremspedal, Kupplungspedal, Kupplungshebel, zwei Rückspiegel, Blinkerhebel und so weiter – von den Anweisungen des Fahrlehrers und von den vielen anderen Verkehrsteilnehmern ganz zu schweigen. Vermutlich hätte ich den Versuch des Fahrenlernens sofort wieder aufgegeben, wenn ich nicht gewusst hätte, dass viele andere vor mir auch mit dieser Komplexität zurechtgekommen sind. Im Gegensatz dazu braucht man für das systemische Arbeiten nicht erst einen Führerschein. Man kann sich langsam »hineinüben«.

Versichern kann ich Ihnen (ohne dass Sie mir das zu glauben brauchen): In diesem Buch berichte oder zeige ich nichts, was nicht bereits sowohl von mir als auch von vielen anderen Kollegen angewandt wurde und – zumindest aus

Wie werde ich Systemiker?

29

unserer Sicht – erfolgreich war. Was ich Ihnen hier vorstelle, ist nicht unbedingt neu – und wenn doch, dann allenfalls manchmal in der Art der Darstellung. Ich möchte zudem zeigen, dass all die speziell für Beratung und Therapie entwickelten Werkzeuge auch für die Sozialarbeit geeignet sind, dort angewendet werden und sich auch auf vielfältige Weise bewährt haben. Dies lässt sich nicht zuletzt an der großen Vielfalt von Fort- und Weiterbildungsangeboten, an dem großen Angebot systemischer Texte für die unterschiedlichsten Arbeitsfelder und an den Stellenausschreibungen, in denen Sozialarbeiter (d/w/m) mit systemischer Zusatzqualifikation gesucht werden, erkennen. Wie Sie neue Ideen umsetzen und ausprobieren, wissen Sie selbst am besten. Sie selbst sind der erfahrenste Experte dafür, zu wissen, wie Sie etwas Neues lernen können. Um sich dies bewusst zu machen, können Sie sich folgende Fragen stellen und beantworten:

▶ Wie habe ich mir bisher neues Wissen angeeignet? ▶ Wie habe ich praktische Fähigkeiten erlernt und eingeübt? ▶ Welche Strategien habe ich dabei angewandt und welche haben sich als hilfreich erwiesen?

▶ Welche Tipps würde ich anderen geben, die mich fragen, wie sie sich am besten, am schnellsten, am einfachsten und am wirkungsvollsten etwas Neues aneignen können?

Für manche Menschen haben sich jeweils einige der folgenden Hinweise bereits als hilfreich erwiesen und einen Einstieg ermöglicht. Möglicherweise können auch Sie dem einen oder anderen Vorschlag etwas abgewinnen: • Fangen Sie einfach irgendwie an: Wählen Sie etwas, was Sie anspricht und Ihnen gefällt – eine Frage, eine Idee, eine Haltung – und nehmen Sie sich vor, damit zu spielen und zu experimentieren. Sie einfach auszuprobieren. Warten Sie nicht zu sehr auf den »passenden« Moment. Tatsächlich ist man sich am besten nie ganz sicher! • Falls Ihnen der Versuch gelingt, er so verläuft, wie Sie sich es vorgestellt haben, wiederholen Sie ihn bald mal wieder, um Erfahrung zu sammeln. Und auch falls er nicht gelingt und Sie damit oder mit sich selbst unzufrieden sind, können Sie ihn wiederholen, um mehr und vielleicht andere Erfahrungen zu machen. • Nehmen Sie sich vor, eine bestimmte Frage oder eine Methode gezielt mehrmals auszuprobieren, ganz egal ob sie passt oder nicht. Wenn Sie ein wenig Übung damit haben, nehmen Sie sich als Nächstes etwas anderes vor. Das, was Ihnen gelingt, wird Ihnen auch später wieder einfallen.

30

Systemische Eröffnung

• Bitten Sie vorab Ihre Klienten, etwas ausprobieren zu dürfen. Erzählen Sie ihnen von Ihrer Fortbildung oder Ihrer Lektüre und fragen Sie um Erlaubnis, mit und an ihnen üben zu können. Erklären Sie vorher oder hinterher, was Sie tun und bitten Sie um Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge. Viele Klienten sind neugierig-interessiert, finden es spannend, dass auch Sozialarbeiter noch dazulernen. Sie freuen sich unter Umständen, wenn sie Sie auch mal unterstützen können. • Wenn etwas »schief gehen« sollte, entschuldigen Sie sich gegebenenfalls bei den Klienten – und überlegen für sich, was Ihnen trotzdem beziehungsweise teilweise gelungen ist. Tatsächlich ist es wie mit anderen Werkzeugen und Instrumenten auch: Mit ein bisschen Übung und Erfahrung verbessert sich auch die Nutzung sowie das Gefühl dafür und das Wissen davon, wo und wie ich es für mich am besten einsetzen kann. Übertragen auf die systemischen Werkzeuge: Mit ein wenig Erfahrung gelingt es, nicht nur die Worte oder Handlungen in der passenden Form anzuwenden, es stimmen dann auch Tonfall, Gestik und Mimik. Wenn ich das erste Mal eine zirkuläre Frage stelle, bin ich zwangsläufig neben allem »Inhaltlichen« auch damit beschäftigt, die Formulierung passend zu gestalten. Nach dem fünften oder zehnten Mal bin ich bereits so erfahren, dass mir das ohne viel Nachdenken gelingt und ich mich auf den Inhalt konzentrieren kann und darauf, wie mein Gegenüber die Frage aufnimmt. Und wie ich meine Gesprächspartner durch meine Mimik ermuntern könnte, noch ein wenig länger nach Antworten zu suchen. Will sagen: Wie bei allem, was neu ist und mit dem man wenig Erfahrung hat, kann es sich lohnen, trotz erster unangenehmer Erfahrungen dran zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass man im Umgang damit fast unumgänglich »besser« wird. Als junger Sozialarbeiter nahm ich an einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung mit Insoo Kim Berg teil, auf der sie die sogenannte »Wunderfrage« (»Angenommen, heute Nacht, während Sie schlafen, geschieht ein Wunder…«) und ihre Anwendung vorstellte. Wir übten die Frage ausgiebig in vielen Variationen. Anschließend fühlte ich mich durchaus sicher und in der Lage, ein mindestens zwanzigminütiges Gespräch mithilfe der Wunderfrage zu führen. Ich kam begeistert zurück und wollte sie sofort anwenden. In der kommenden Woche gelang es mir zwar, sie in einem Familiengespräch zu stellen, aber irgendwie stockte es dann. Die Familie antwortete »nicht richtig«, das heißt nicht so, wie ich mir das erhofft hatte. Ich wusste plötzlich nicht mehr weiter und musste das Gespräch in eine andere Richtung lenken. Ziemlich unglücklich und entmutigt erzählte ich in der nächsten Supervision von meiner

Wie werde ich Systemiker?

31

Begeisterung und dem anschließenden Misserfolg beim Umsetzungsversuch. Darauf schlug der Supervisor trocken und eher mitleidslos vor: »Versuchen Sie es doch einfach noch einmal!« – was mir in diesem Moment eine ziemlich überraschende und geniale Idee zu sein schien.

Misslingen und Misserfolge, also alles, was dann nicht so verläuft, wie Sie sich das vorgestellt haben, könnten Sie als Beleg dafür nehmen, dass ich Ihnen hier etwas vorstelle, was gar nicht in dieser Form umsetzbar ist: Es »funktioniert« nicht. Das ist eine durchaus zulässige Schlussfolgerung. Ich möchte Sie sogar darin bestärken, sich selbst und Ihrem Gefühl zu vertrauen und sich eventuell zu entscheiden, diese Ideen für sich selbst als unbrauchbar zu sehen. Wenn Sie bei Ihren Versuchen erfolglos bleiben, können Sie dies als Anzeichen dafür sehen, dass dieser Ansatz – zumindest für Sie selbst – nicht geeignet ist, und künftig darauf verzichten. Denn immerhin sind wir Menschen unterschiedlich und nicht für jeden ist alles passend und geeignet. Einerseits. Andererseits könnte der Grund dafür, dass etwas nicht (?) oder nur teilweise gelingt, auch lediglich fehlende Übung sein. Vieles von dem, was ich vorstelle, klingt einfach und klappt auch einfach – allerdings nicht immer auf Anhieb, sondern erst, nachdem man es ein wenig erprobt hat. An einigen Stellen in diesem Buch lade ich Sie als Leser ausdrücklich zu Übungen ein: Manchmal lässt sich eine bestimmte Erfahrung nicht durch Lesen, sondern nur durch Erleben vermitteln. Ob Sie dieser Einladung folgen, entscheiden natürlich Sie allein. Und im Übrigen ist alles, was ich hier vorstelle, als Einladung zum Üben und Ausprobieren gedacht – und was Sie davon für sich auswählen (oder ob überhaupt), ist auch allein Ihre Sache. An einigen Stellen habe ich Verweise auf Arbeitsblätter, die ich in meinen Seminaren und Fortbildungen verwende und die sich im Anhang des Buches befinden, angebracht. Wenn Sie den Sinn und den Nutzen, den das hier Vorgestellte für Sie haben könnte, erkennen wollen, üben Sie! Und probieren Sie etwas im Zweifel einfach ein zweites Mal. Es kann nicht so viel schiefgehen, eigentlich gar nichts, vor allem dann, wenn Sie Ihre Mitmenschen darauf vorbereiten, dass Sie üben, sie vielleicht sogar um ihr Einverständnis bitten. Sollte etwas misslingen oder unglücklich verlaufen, können Sie um Entschuldigung bitten. Etwas Neues zu lernen und auszuprobieren, ist schön und macht Spaß – auch dann, wenn es nicht unmittelbar gelingt. Zumal es beim Üben selbstverständlich »holpert«, also fast nie ganz glatt geht. Wenn Sie dies merken, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Wenn alles wie selbstverständlich läuft und sich gut anfühlt, machen Sie etwas, was Sie schon können – aber üben nichts Neues. Und ganz nebenbei geht es

32

Systemische Eröffnung

Ihnen dann wie Ihren Klienten, die Sie auf diese Weise vielleicht ein bisschen besser verstehen können. Die wollen häufig auch etwas lernen oder sollen sich überwinden, etwas zu tun: eine Arbeit auch dann durchzustehen, wenn sie keinen Spaß macht, die Verselbständigung in einer Wohngruppe, den gelassenen Umgang mit den eigenen Kindern trotz stressiger Situationen, den Verzicht darauf, neue Schulden zu machen, die Verringerung des Alkoholkonsums, eine bessere Gestaltung der Paarbeziehung, den Schulabschluss etc. Sie sehen, von unseren Klienten wollen wir auch, dass sie sich überwinden, zusammenreißen und durchhalten, auch dann, und vor allem dann, wenn es schwierig wird. »Am Anfang des Studiums konnte ich mit diesen sonderbaren für mich völlig fremden Methoden wenig anfangen. Das Erproben der verschiedenen systemischen Methoden war anfangs etwas schwierig für mich, weil es ungewohnt war. Uns wurde gesagt: ›Lernen soll sich holprig anfühlen. Nur so lernt man etwas.‹ Das hat mich am Anfang manchmal ganz schön wütend gemacht, weil ich mir so blöd, hilflos und ohnmächtig vorkam. Langsam komme ich rein und ich sehe, dass es etwas bewirkt. Mittlerweile hilft mir dieser Satz sogar, weil ich die Erfahrung gemacht habe, wirklich was zu lernen, und dass ›Holprigkeit‹ nicht Ohnmacht, sondern Wachstum bedeuten kann.« (Rückmeldung eines Studenten des Masterstudiengangs »Systemische Sozialarbeit« in Merseburg)



Hinweise zum »Systemi­ schen Lernen«

Auch ein bisschen Risiko und Spannung dürfen dazugehören. Um etwas Neues auszuprobieren, etwas zu tun, was man offensichtlich noch nicht kann und was sich deshalb auch nicht »richtig«, »authentisch« anfühlt, braucht es fast immer ein bisschen Mut und Überwindung. Wie bei der Fahrstunde oder im Spanisch-Sprachkurs fühlt sich auch das erste Mal, wenn man etwas Systemisches ausprobiert, nicht unbedingt selbstverständlich an. Aber das gehört dazu und ist normal. Systemische Methoden sind nicht so schwer zu lernen. Relativ schnell lässt sich herausfinden, wo und wie man sie einsetzen kann. Rasch bekommt man dann Lust, sie auch in anderen Situationen auszuprobieren, die einem bis dahin noch nicht eingefallen sind. Etwas herausfordernder sind vielleicht einige der theoretischen Grundlagen. Ein Weg für das Verständnis von Theorien (wie auch von Methoden) liegt für mich darin, sie nicht für wahr zu halten, sondern als Werkzeuge zu sehen. Ein weiterer ist, sie immer sogleich auf mögliche Anwendungen und Praxisbeispiele hin zu überprüfen. Theorien können als gedankliches Konstrukt in schwierigen Situationen herangezogen werden.

Wie werde ich Systemiker?

33

In der (systemischen) Theorie wollen alle Menschen »immer kooperieren«. Und gerade dann, wenn ein Jugendlicher offensichtlich »bockt«, kann ich mich selbst herausfordern, zu entdecken, inwiefern ich diesen theoretischen Anspruch in dieser Praxissituation wiedererkennen kann, inwiefern der Jugendliche mit mir kooperieren will. Und erst, wenn ich mich dieser Herausforderung stelle, in seinem Verhalten ein Kooperationsangebot zu sehen, werde ich merken und spüren, wie sehr mir diese Sichtweise nützen kann. Versuchen Sie aber nicht, alles auf einmal auszuprobieren, sondern fragen Sie sich: • Was von dem, was hier vorgestellt wird, kann ich in meinem Kontext gebrauchen? Was davon könnte mir in welchen Situationen möglicherweise nützlich sein? • Was von dem, was hier vorgestellt wird, könnte ich in welchen Situationen relativ risikoarm ausprobieren? Um mich anschließend zu fragen: Ist das etwas für mich? • Welche eigenen Ideen bekomme ich, wenn ich dieses Buch hier lese? Was fällt mir selbst alles ein? Zum Schluss noch ein Hinweis: Zögern Sie nicht, sich als Systemiker zu bezeichnen, wenn Sie finden, das passt zu Ihnen. »Systemiker« ist kein geschützter Begriff: Jeder darf sich so nennen. Und es gilt auch: Niemand arbeitet ausschließlich »systemisch«. Dazu sind wir als Lebewesen und Menschen viel zu vielseitig. Wir sind in der Lage, unsere Positionen und Perspektiven ständig zu wechseln. Wer sich als Systemiker versteht, macht deutlich, dass er sich manchmal oder öfter an systemischen Theorien, Methoden und Haltungen orientiert. Mehr auch nicht. Aber das ist ein guter Anfang. Und am Ende werden Sie immer Ihren ganz persönlichen Weg finden, wie Sie »systemisch arbeiten« können.

2 Sozialarbeit – ein toller Beruf! Soziale Arbeit ist nicht nur irgendeine Profession. Sie lebt von der Faszination, die vom Menschen ausgeht. Sie lebt von der Freude am Komplizierten und Komplexen, am nicht völlig durch Analyse Erfassbaren und durch Konzepte Bewältigbaren. Soziale Arbeit ist Kommunikationskunst und Organisationskunst, allerdings nie l’art pour l’art [d. h. nie als Selbstzweck]. Dazu ist ihr Gegenstand, die Bewältigung menschlicher sozialer Probleme, zu ernst und ihr Handeln zu folgenreich. Peter Pantuček (1998, S. 11)

Was zeichnet Soziale Arbeit aus und was unterscheidet sie von anderen Berufen? Was macht sie besonders? Sozialarbeiterinnen fällt es manchmal schwer, das Spezifische ihres Berufs darzustellen, das heißt genauer zu beschreiben, was sie eigentlich genau tun und was ihre besonderen Kompetenzen sind. Wir selbst halten nicht immer allzu viel von unserer Profession – was an einer Reihe von Gründen liegen kann (vgl. Herwig-Lempp, 1997). Dass wir uns als Sozialarbeiterinnen mit unserer Profession darstellen, gehört für mich zu unseren wesentlichen Aufgaben als Profis. Wir beklagen gerne, unsere Arbeit würde von der Gesellschaft nicht hinreichend verstanden und gewürdigt. Allerdings: Wenn die Gesellschaft die Bedeutung von Sozialarbeit verstehen soll, ist es unsere Aufgabe, über Soziale Arbeit aufzuklären und sie zu rechtfertigen. Wer, wenn nicht wir, kann am besten die positiven Auswirkungen, nicht nur auf unsere Klientinnen, sondern auch auf uns alle, verdeutlichen, wenn wir als Gesellschaft eine wirkungsvolle Sozialarbeit vorhalten? Es ist nicht sehr hilfreich, darüber zu klagen, wenn andere gar nicht so genau wissen, was wir eigentlich machen. Wenn wir wollen, dass andere über unseren Beruf Bescheid wissen, liegt es an uns, sie darüber zu informieren. »Sozialarbeiterin, wie wird man das? Macht man da eine Lehre?«, wurden meine Kolleginnen und ich einmal von einem Hausarzt gefragt, bei dem wir unser Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes vorstellen wollten.

Zunächst fällt einem die Vielfalt an Zielgruppen und unterschiedlichsten Arbeitsfeldern ein. Aus ihnen ergeben sich die verschiedensten Problemstellungen und Aufgabenbereiche: Sozialarbeiterinnen arbeiten mit Jungen und Alten, begleiten und unterstützen Menschen »von der Wiege bis zur Bahre«. Dazu gehören Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Eltern und Familien, Gruppen, größere Gemeinschaften, Betriebe und Firmen sowie ganze Stadtteile. Sie werden in Wohnheimen für Auszubildende, psychisch kranke Menschen und

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

35

Alte benötigt, sind in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, in Jugendzentren und Tageseinrichtungen und in den Nachbarschaften beim Streetwork zu finden. Sie sind mit Armut und prekären Lebensverhältnissen, aber auch mit dem bürgerlichen Milieu konfrontiert. Sie haben mit ganz unterschiedlichen Bildungsniveaus und den verschiedensten sozialen und kulturellen Lebenswelten zu tun. Und manchmal begleiten sie Sterbende. Die organisatorischen Formen, in denen Sozialarbeit stattfindet, sind äußerst vielfältig. Sozialarbeiterinnen arbeiten als Einzelkämpferinnen und in Teams, bei kleinen und großen, bei öffentlichen und privaten Trägern, bei Wohlfahrtsverbänden und in kirchlichen Einrichtungen oder als Selbständige. Für die allermeisten Leistungen, die in der Sozialen Arbeit in Deutschland erbracht werden, gilt, dass sie von der staatlichen Gemeinschaft getragen, also mit unseren Steuern vor allem über Kommunen und Landkreise, aber auch über Bund und Länder finanziert werden. Zu Teilen werden Leistungen von den Renten- und Krankenkassen refinanziert. Und schließlich wird Soziale Arbeit nicht zuletzt auch über Spenden und Stiftungen ermöglicht. Es fällt vielleicht schwer, eine gut systematisierte und »umfassende« Beschreibung von Sozialer Arbeit zu geben. Zu viele Aspekte und Kriterien gibt es, die wir berücksichtigen könnten. Versuchten wir das, wären wir wieder bei dem Vorhaben, etwas »objektiv« und »von allen Seiten« beschreiben zu wollen. Und je genauer wir sein möchten, umso vielschichtiger und unübersichtlicher wird es. Aus konstruktivistischer Sicht lässt es sich so erklären, dass es eben nicht möglich ist, etwas »objektiv« und eindeutig zu beschreiben. Dies gilt für jede Art der Beschreibung. Und so werden wir nie eine vollständige, allumfassende, »objektive« Beschreibung von Sozialarbeit erhalten. Als Sozialarbeiterin, könnten wir sagen, haben wir einen der tollsten Berufe der Welt. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Einer der wichtigsten darunter ist für mich, dass unser Handeln als Sozialarbeiterinnen für die Menschen, mit denen wir arbeiten, einen entscheidenden Unterschied bedeuten kann: Mit unserem Tun haben wir Einfluss auf ihr Leben und auf ihre Zukunft – je nachdem, ob und wie wir tätig werden, verändern sich nicht nur ihre Lebensbedingungen, sondern im besten Fall auch ihre Vorstellungen von sich und von dem, was ihnen möglich ist. Es kommt darauf an, ob wir uns dieser Verantwortung bewusst sind und ob wir uns um das notwendige Handwerkszeug bemühen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Wenn uns das gelingt, haben wir die Chance, zu wirksamen Veränderungen im Leben unserer Klientinnen beizutragen: Wenn unsere Klientinnen nach einiger Zeit ihre Schulden wieder überblicken und allmählich unter Kontrolle bekommen können; wenn sie einen Therapieplatz finden;

36

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

wenn sie den passenden Rechtsbeistand erhalten; wenn Kinder von ihren Eltern wieder angemessen versorgt werden; wenn Klientinnen in die von ihnen selbst gewählte Wohngruppe kommen; wenn sie im Krisenfall ans Frauenschutzhaus vermittelt werden; wenn sie die Leistungen erhalten, auf die sie einen Rechtsanspruch haben; wenn sie von einer Sozialpädagogischen Familienhelferin unterstützt werden, die ihnen bei ihren Problemen zur Seite steht; wenn sie nach einem Krankenhausaufenthalt zur Rehabilitation gehen und anschließend wieder zu Hause wohnen können, aber auch, wenn sie dann einen geeigneten Heimplatz benötigen; wenn sie als Obdachlose im Winter mit einem Schlafplatz und Essen versorgt werden; wenn sie ihre Bewährungsstrafe komplikationslos ableisten, ohne erneut straffällig zu werden; wenn sie jeweils passend und angemessen informiert sind …

Auch wenn das meiste davon auf den ersten Blick selbstverständlich erscheint, haben diese Veränderungen für die betroffenen Menschen in der Regel erhebliche Bedeutung. Ohne Zweifel lässt sich der Anteil der Hilfe und Unterstützung, den Sozialarbeiterinnen leisten, mehr oder weniger gut (bzw. leider zuweilen auch schlecht) ausführen. Mit unserem Handeln können wir zur Verbesserung von Lebenssituationen beitragen. Allerdings beeinflussen wir nicht nur die äußerlichen Bedingungen. Genauso entscheidend ist häufig, dass Menschen durch uns überhaupt erst den Mut zur Veränderung für ihr Leben entwickeln und sie die Chance erkennen, scheinbar unüberwindliche Schwierigkeiten doch überwinden zu können. Von uns und unserem Handeln kann es abhängen, ob sie sich vorstellen können, dass sie mit einer Bewerbung oder einem Arbeitsversuch erfolgreich sein könnten; ob sie sich zutrauen, noch einmal zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu absolvieren; ob sie zuversichtlich sind, ihr Verhalten in Bezug auf Drogen, ihre Partnerin oder ihre Kinder jemals ändern zu können und »in den Griff zu kriegen«; ob sie es schaffen, den Schuldenberg systematisch abzubauen; ob sie es in dieser Wohngruppe und mit diesen Menschen aushalten …

Durch die große Verantwortung, dass wir mit unserem Handeln tatsächlich für die von uns begleiteten Menschen etwas verändern können, halte ich den Beruf für besonders attraktiv. Daneben spielt die generalistische Anlage des Studiums eine wichtige Rolle – aufgrund der berufsfeldunabhängigen Ausbildung sind wir für die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder qualifiziert (was einschließt, dass wir uns natürlich jeweils noch einarbeiten und fortbilden müssen). Selbstverständlich hängt nicht alles nur von uns ab. Vieles können wir nicht unmittelbar beeinflussen. Gleichzeitig können, dürfen und sollten wir uns dafür verantwortlich fühlen, wie gut oder schlecht wir Menschen dabei unterstützen,

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

37

sich als selbstwirksam zu erleben: Sie an die Möglichkeit ihrer Einflussnahme bezüglich ihres Lebens erinnern – auch wenn sie sehr vieles nicht ändern können. Sozialarbeit will Menschen dabei unterstützen, ihr Leben im Rahmen der ihnen erkennbaren Möglichkeiten bestmöglich zu gestalten – und dazu beitragen, dass dieser Rahmen der ihnen erkennbaren Möglichkeiten so weit und so offen wie möglich ist. Menschen können ein ganzes System stürzen – selbst wenn das von ihnen ursprünglich so umfassend gar nicht beabsichtigt war –, sobald sie mutig und bereit sind, sich selbstbewusst zu engagieren. Das zeigt eindrucksvoll der Fall der Mauer. Wenn nicht jeder einzelne dieser Menschen an seine Macht zur Veränderung geglaubt hätte (vielleicht nicht selten auch scheinbar wider aller Vernunft), hätte sich niemand an dieser Bewegung beteiligt. Ob und inwieweit eine Verbesserung von Lebensbedingungen möglich ist, lässt sich erst beurteilen, wenn man Veränderung versucht hat. Insofern ist eine wesentliche Aufgabe von Sozialarbeiterinnen, Möglichkeiten von Veränderungen zu unterstellen, ob sie wahrscheinlich erscheinen oder nicht. Es geht darum, es nur versuchen zu wollen. Hierfür sind Sozialarbeiterinnen verantwortlich. Dies ist nicht immer einfach und verlangt uns einiges ab: Wir haben die Verantwortung, die Möglichkeit von Veränderung und Verbesserung vorauszusetzen und zu unterstellen – auch und gerade dann, wenn wir selbst noch gar nicht wissen, wie diese zu erreichen sind. Soziale Arbeit ist für mich »einer der tollsten Berufe der Welt«. Dafür spricht, dass wir es mit Menschen und daher mit ständiger Spannung und Überraschung zu tun haben. Es gibt eine Vielfalt an Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Man arbeitet in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Nicht ganz unwichtig für die Attraktivität ist womöglich auch, dass es sich um überwiegend sichere Arbeitsplätze handelt. Diese sind, wenn auch vielleicht nicht immer dem Grad an Verantwortung entsprechend, doch auskömmlich bezahlt. Allerdings sind das nur meine Gründe, die nicht von allen geteilt werden müssen. Im Übrigen will ich damit andere Berufe nicht abwerten. Gerne gestehe ich dies den Angehörigen aller anderen Professionen auch zu und freue mich, wenn auch sie ihre Professionen für besonders interessant, herausfordernd, verantwortungsvoll oder auch einfach für »die tollsten« halten.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit Auf die Frage, was man als Sozialarbeiterin eigentlich so genau mache, fällt vielen von uns im ersten Moment manchmal gar nicht so viel ein. Nicht, weil wir es nicht wüssten oder weil es so wenig wäre, im Gegenteil: Es gäbe so viel und

38

6 plus 4  Die Handlungs­ arten der Sozialen Arbeit

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

so Unterschiedliches zu berichten, wir wissen nicht, wie wir es kurz und knapp darstellen könnten. Und mit der eher verlegenen Antwort »Reden und Kaffee trinken.« treffen wir vielleicht die Erwartungen unseres Gegenübers. Aber uns ist doch auch klar, dass damit die Profession viel schlichter dargestellt wird, als sie es tatsächlich ist. Der Schweizer Peter Lüssi hat in seinem großen systematischen Überblick zur Sozialarbeit sechs Handlungsarten der Sozialen Arbeit unterschieden: Beratung, Verhandlung, Intervention, Vertretung, Beschaffung und Betreuung. Er erläutert: »alles, was der Sozialarbeiter in Hinsicht auf ein bestimmtes Problem tut, ist – sofern er wirklich Sozialarbeit treibt – ein Handeln in der einen oder anderen dieser Handlungsarten oder in mehreren zugleich« (Lüssi, 2001, S. 209). Lüssi gibt damit eine sehr praktische Beschreibung davon, was Sozialarbeiterinnen tatsächlich zielgerichtet »tun«, wenn sie mit Klientinnen arbeiten. Das »Reden« (und sogar das Kaffeetrinken) geschieht in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und kann damit jeweils ganz verschiedenen Handlungsarten zugeordnet werden. Diese Systematik kann dabei helfen, zu verdeutlichen, wie schwierig und komplex Sozialarbeit ist. Sie verlangt von den Profis eine hohe Konzentration und fordert von ihnen alltäglich viele Entscheidungen ab. Sie zeigt, dass Soziale Arbeit viel mehr ist als »nur« Beratung und Therapie, und braucht sich hinter diesen nicht zu verstecken. Ich möchte verdeutlichen, um wie viel breiter, vielfältiger und daher komplexer Soziale Arbeit gestaltet ist, als man vielleicht im ersten Moment denken könnte (vgl. auch Herwig-Lempp u. Kühling, 2012, 2013). In Anlehnung an Lüssi unterscheide ich im Folgenden zunächst sechs Handlungsarten, die sich auf die unmittelbare Arbeit mit Klientinnen beziehen: • Beraten • Verhandeln • Eingreifen • Vertreten • Beschaffen • Da-Sein Da dies aber in vielen Feldern der Profession nur einen Teil der täglichen Arbeit ausmacht, ergänze ich seine Systematik um vier Handlungsarten, die zwar nicht unmittelbar in Zusammenarbeit mit den Klientinnen erfolgen, aber ebenfalls wesentliche Handlungsarten von Sozialarbeit darstellen: • Verwalten • Lernen • Werben • Einmischen

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

39

Verwalten, Lernen, Werben und Einmischen sind für die Klientinnen und die Öffentlichkeit nicht immer als sozialarbeiterisches Handeln sichtbar. Sie einzubeziehen kann deshalb ein umfassenderes Bild von dem vermitteln, was in der Sozialen Arbeit getan wird. Diese Systematik ist jedoch weder verbindlich noch abgeschlossen. Sie könnte auch anders erstellt werden. Eine etwas andere Unterscheidung trifft beispielsweise Annegret Wigger (2007, S. 52), indem sie sechs Hauptkategorien der Tätigkeitsstruktur von Sozialarbeiterinnen unterscheidet: (a) Re-Aktive Präsenz vor Ort, (b) Trainieren fürs Leben oder Leben fürs Training, (c) zwischen selber machen, miteinander und laufen lassen, (d) allein und gleichzeitig mit anderen, (e) emotionale Dichte austarieren, (f) zwischen beruflichem Auftrag und sich selbst sein. Diese ergänzt sie durch zwei weitere Hauptkategorien, die die Erlebensqualität aus der Perspektive der Sozialpädagoginnen wiedergeben sollen: (g) Vielfalt mit Resonanz, (h) zwischen Untergehen und Überleben. Die Frage ist für mich nicht, welche der Systematiken »wahrer« ist. Entsprechend der jeweils verwendeten Kategorien erhalten wir unterschiedliche Beschreibungen. Ziel sollte nicht ein einziges, allgemeingültiges, fest definiertes Schema sein, sondern eine Auswahl an unterschiedlichen Beschreibungen. Diese können – gerade durch ihre Verschiedenheit – dazu dienen, die eigenen, professionellen Tätigkeiten deutlicher wahrzunehmen, sie vielfältiger reflektieren und nach außen besser darstellen zu können. Aus Gründen der Übersichtlichkeit beschränke ich mich auf diese »sechs plus vier« Handlungsarten7 als ein Gerüst, an dem man sich orientieren kann. Insofern steht es jeder Person frei, sie nach eigenem Gutdünken zu verändern. Es wäre sogar ausdrücklich erwünscht, wenn dies ein Anreiz ist, weitere Beschreibungsmöglichkeiten zu erfinden.

7 Für einige dieser Handlungsformen stelle ich zudem an Beispielen dar, wie sie sich systemisch umsetzen lassen könnten. Dabei geht es mir darum, Beispiele und damit Anregungen zu geben und herauszufinden, wie man mit einer systemischen Haltung die jeweiligen Handlungsarten ausführen könnte. Als Leserinnen werden Sie viele weitere eigene Einfälle und Ideen haben, was es für Sie heißen könnte, systemisch vorzugehen – »systemisch da zu sein« oder »systemisch zu beschaffen«. Für einige Handlungsarten fehlen mir bezüglich der systemischen Umsetzung bislang noch zündende Ideen, sodass ich darauf hoffe und gespannt bin, welche Möglichkeiten Sie und andere hierzu möglicherweise entwickeln werden.

40

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Beraten »Beraten« kann bedeuten, Klientinnen in Not oder anderen schwierigen Situationen dabei zu unterstützen, ihre Perspektive zu erweitern. Sie haben Fragen und brauchen Rat. Dann kann es Aufgabe von Sozialarbeiterinnen sein, neue Ideen, Wahlmöglichkeiten und Handlungsoptionen zu entwickeln. Sie unterstützen Menschen dabei, wieder handlungsfähiger zu werden. Hierzu lassen sich theoretisch (wenn auch nicht immer in der Praxis) drei verschiedene Formen der Beratung unterscheiden: 1. Die Weitergabe von Informationen: Klientinnen wollen eine Beratung darüber, welche Rechte sie in Bezug auf Pflegedienste haben. Oder: Wohin sie sich wenden können oder müssen, wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken. Wo könnten sie Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder bekommen? Dazu gehört auch die Unterrichtung von Klientinnen über ihre Rechte und Pflichten. Etwa im Zusammenhang mit einer Vermittlung von finanziellen Leistungen (die selbst wieder eine Pflichtaufgabe von Sozialarbeiterinnen sein kann): »Sie als Klientin sind verpflichtet, sich regelmäßig bei ihrer Arbeitsberaterin zu melden und jede Veränderung der Mitbewohnerinnen anzuzeigen, andernfalls müssen Sie alles rückwirkend zurückzahlen.«

Die Sozialarbeiterin wird bei dieser informatorischen Beratung darauf achten, die richtigen und möglichst vollständigen Informationen auf eine für die Klientin nachvollziehbare Weise zu geben. Das heißt, ein Teil ihrer Aufgabe besteht unter Umständen auch darin, die Informationen in eine für die Klientinnen verständliche Sprache zu übersetzen. 2. Die themenbezogene Beratung: Klientinnen überlegen in einem gemeinsamen Gespräch mit ihren Sozialarbeiterinnen, wie sie eine bestimmte Situation einschätzen und eventuell verändern können. Mögliche Situationen hierfür sind: • Eine Jugendliche in einem Ausbildungsbetrieb bespricht mit ihrer Sozialarbeiterin, wie sie nach dem Ende der Lehre ihr weiteres Leben gestalten kann: Arbeitssuche, Wohnungssuche, finanzielle Absicherung etc. • Eltern kommen in das Jugendamt und wollen Rat, wie sie die Konflikte mit ihren heranwachsenden Söhnen klären könnten.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

41

• Die Bewohnerin einer Wohngemeinschaft für geistig Behinderte möchte ihre Freundin heiraten und mit ihr Kinder großziehen. Sie möchte wissen, unter welchen Bedingungen das für sie möglich sein wird. • Ein Gast in einem Hospiz spricht mit einer Sozialarbeiterin über für ihn bedeutsame Ereignisse in seinem Leben.

3. Die auf den Hilfeprozess bezogene Beratung betrachtet die Situation gewissermaßen auf der Meta-Ebene. Die Sozialarbeiterinnen erörtern mit den Klientinnen, wie sie vorgehen können, um über ihre Beratung hinausgehende Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Eine Sozialarbeiterin im Jugendamt begleitet den Hilfeprozess einer alleinerziehenden Mutter mit zwei kleinen Kindern, die Familienhilfe erhält. Halbjährlich trifft sie sich mit der Mutter, den Kindern und der Familienhelferin und berät mit ihnen gemeinsam, inwieweit die Familienhilfe nützlich ist und ob sie noch die geeignete Form ist oder andere Hilfen sinnvoll wären, der Umfang der Familienhilfe verändert werden sollte etc.

Der Schwerpunkt der Beratung liegt dementsprechend auf der Gestaltung des Unterstützungsprozesses. Die Sozialarbeiterin im Jugendamt lenkt den Blick mehr auf die Familienhilfe und das Zusammenspiel der Familienhelferin und der Mutter als darauf, wie diese ihr Erziehungsverhalten ändern kann. Beratung belässt die Verantwortung dafür, was anschließend passiert, bei der Klientin. Nach dem Gespräch oder nach einiger Zeit und mit einigem Abstand – »vielleicht schlafen Sie einfach noch einmal drüber« – entscheidet die Ratsuchende selbst, was vom Besprochenen für sie relevant ist. Dies bedeutet nicht, dass die Sozialarbeiterin keine Verantwortung dafür hätte, was passiert. Im Gegenteil: Sie ist für die Gestaltung einer Beratung verantwortlich, in der Ratsuchende für sich unterschiedliche Wahlmöglichkeiten erkennen. Hinzu kommt möglichst die Erarbeitung von Kriterien, nach denen Klientinnen für sich eine Auswahl treffen wollen. Im Beratungssetting hat die Sozialarbeiterin jedoch keine Verantwortung dafür, wie die Klientin sich letztlich entscheidet. Menschen lassen sich nicht wie Maschinen steuern und lenken, sie sind eigensinnig und autonom. Beratung findet im Rahmen von Sozialarbeit an vielen unterschiedlichen Orten und in den verschiedensten Settings statt. Außer im Büro oder in der Beratungsstelle kann sie auf der Straße, im Café, beim Hausbesuch, auf der Autofahrt zur Ärztin, beim Lagerfeuer oder beim gemeinsamen Abwasch geplant oder ungeplant

42

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

geschehen. Nicht immer ist auf den ersten Blick ein Beratungswunsch zu erkennen. Eine Beratung kann zustande kommen, wenn die Sozialarbeiterin von einer vielleicht nur nebenbei geäußerten Bemerkung einer Klientin Notiz nimmt: »In letzter Zeit habe ich so viel Streit mit meiner Freundin.« »Wir waren doch nicht im Tierpark. Wir hatten dafür kein Geld mehr, es war alles weg.«

Vielleicht greift die Sozialarbeiterin diese Bemerkungen zunächst nur versuchsweise auf, wenn noch unklar ist, ob hier ein Beratungswunsch besteht und ob der Zeitpunkt passt. Das wird sie vielleicht erst nach ein paar Sätzen und auf Nachfrage entscheiden können:

▶ Was halten Sie davon: Sollen wir da mal ausführlicher drüber sprechen? Die Beratung kann in einem festgelegten zeitlichen Rahmen stattfinden, aber auch nur einige Minuten dauern. Für Klientinnen, die längere Gespräche nicht gewohnt sind, kann es sehr anstrengend sein, auch nur zwanzig Minuten ruhig sitzend miteinander zu sprechen. Dies zu erkennen und den Rahmen bei Bedarf flexibel zu verändern, ist gleichfalls eine der Aufgaben der Sozialarbeiterin. Darüber hinaus findet Beratung nicht nur in Form von Gesprächen statt, sondern kann auch aus Übungen, Trainings oder begleiteter Unterstützung bestehen. Zum Beispiel wenn die Familienhelferin mit der Familie übt, wie sie ihre Wohnung aufräumt, oder Schülerinnen zeigt, wie sie ihre Hausaufgaben am besten erledigen können. Sozialarbeiterinnen in Wohngruppen spielen mit Jugendlichen Bewerbungsgespräche oder Situationen auf Ämtern im Rollenspiel durch, um mit ihnen ein angemessen selbstbewusstes Auftreten einzuüben. Durch die unterschiedlichen Settings und die manchmal fehlende Abgrenzung zu anderen Handlungsarten erhöht sich die Komplexität von sozialarbeiterischer Beratung und damit die Verantwortung der Sozialarbeiterin. Beratung findet nicht nur »als Heimspiel« in den eigenen (Büro-)Räumen statt, sondern ganz selbstverständlich auch an anderen Orten. Dort sind ggf. weitere Personen in der Nähe, auf die nebenher zu achten ist. Und doch können auch kleine Beratungen am Rande des Alltags oder anderer Unterstützungsprozesse gerade aufgrund ihres zwanglosen Entstehens von großer Bedeutung und Wirkung sein. Die Sozialarbeiterin wird dabei konzentriert und reflektiert vorgehen, was ihr vielleicht nicht immer anzusehen ist. An dieser Stelle wird deutlich: Beraten muss nicht immer im eindeutig definierten und erkennbaren Beratungssetting stattfinden. So kann es zum Bei-

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

43

spiel hilfreich sein, eine Beratung während eines Spaziergangs durchzuführen, sodass man sich nicht unbedingt ansehen muss und zufällige Ablenkungen aufgegriffen werden können. Systemisch Beraten

Beratung ist der Begriff, der neben Therapie am ehesten mit systemischen Konzepten in Zusammenhang gebracht wird. Die meisten Konzepte und Methoden (und vor allem viele Fragen) wurden für die Beratung entwickelt und lassen sich hier hervorragend anwenden: • Der Blick auf den Auftrag der Klientin, indem man – zu Beginn oder auch zwischendrin – fragt:

▶ Worum soll es gehen? ▶ Was ist heute/im Moment wichtig für Sie? ▶ Was kann ich für Sie tun? ▶ (Und zwischendurch:) Sind wir noch bei Ihrem Anliegen? Hierfür kann auch das Beziehungs-Konzept von »Besucherin/Klagender/ Kundin« (s. Abschnitt »Systemisch Da-Sein«) zur Auftragsklärung herangezogen werden. • Die Vorstellung »die Klientin ist die Expertin« bedeutet: Diese weiß selbst am besten, was für sie gut ist. Das lädt zum Erfragen der Lösungsideen und Lösungsansätze der Klientinnen ein. • Ressourcen vergegenwärtigen: Stärken, positive Aspekte und Bewältigungsstrategien erfragen sowie Erfolge auswerten. • Eingefahrene Denkweisen durcheinanderbringen oder auch verstören8:

▶ Was könnten Sie tun, um Ihre Situation noch zu verschlimmern? • Lösungsorientierung: Hartnäckig nach möglichen Zuständen, nach dem Lösen beziehungsweise dem Erreichen der gewünschten Veränderung fragen:

▶ Angenommen, heute Nacht würde ein Wunder geschehen und Ihr Problem wäre gelöst: Woran würden Sie es am nächsten Morgen merken?

8 Systemikerinnen drücken dies auch gern mit dem Fremdwort »perturbieren« (verstören) aus, vgl. z. B. Palmowski, 1997, S. 7–8.

44

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

• Basis-Gesprächstechniken, die für beide Seiten ein angenehmes Gesprächsklima herstellen können: Nicken – Lächeln – Loben – Danken. Offene Fragen stellen und gut nach-fragen. Dies erhöht wahrscheinlich die Bereitschaft, einander zuzuhören und sich auch bei schwierigen Fragen die Mühe des Antwortens zu machen. • Einladungen/Aufgaben/Vorschläge für Experimente. All dies sollte jedoch nicht den Eindruck erwecken, diese Ideen und Konzepte ließen sich ausschließlich bei Beratungen anwenden oder Leitsätze und Handlungsvorschläge wären nur in der Beratung anwendbar. Ratschläge sind keine Schläge

Ratschläge sind systemisch gesehen eine zwiespältige Sache. Eigentlich gehen wir davon aus, dass Klientinnen am besten wissen, was für sie gut ist. Allerdings bitten sie uns manchmal um einen Tipp oder einen guten Rat beziehungsweise fragen uns direkt nach unserer Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt. Insofern könnte es fast respektlos sein, diesen Rat zu verweigern. So gut und wohlmeinend unsere Ideen auch aus unserer Perspektive sind, so selten scheinen sie für andere geeignet zu sein. Denn häufig werden auch die besten Ratschläge einfach nicht befolgt. Daher sind sie vielleicht letztlich doch nicht so einleuchtend oder sinnvoll, wie von uns gedacht. Versuchen Sie sich an Situationen zu erinnern, in denen andere Ihnen den Rat gegeben haben, etwas Bestimmtes zu tun. Sie werden dabei nicht selten gedacht haben: »Das habe ich schon erfolglos probiert.« »Die hat ja keine Ahnung, wie schwer das ist!« Oder: »Ich kann trotzdem keine Aussicht auf Verbesserung erkennen.« Vielleicht fanden sie den Rat zwar gut, haben ihn aber – weshalb auch immer – am Ende doch nicht befolgt. Ganz zu schweigen von den Momenten, in denen Sie eigentlich gar keinen Rat haben wollten – sondern Verständnis, Mitleid oder einfach nur geduldiges Zuhören.

Aus welchem Grund auch immer Ratschläge nicht befolgt werden – dieses Nichtbefolgen kann bei denen, die sie erhalten haben, zu einem schlechten Gewissen führen. Das aber ist unnötig und überflüssig, möglicherweise auch schädlich. Vielleicht gehen Klientinnen ihrer Sozialarbeiterin deshalb anschließend manchmal lieber aus dem Weg. Zudem können wir selbst bei Nichtbefolgung unserer Hinweise enttäuscht oder sogar gekränkt sein, weil unser – aus unserer Sicht – gut gemeinter und hochwertiger Rat nicht angenommen worden ist. Auf jeden Fall zeigt mir nicht nur die systemische Theorie, sondern vor allem die prak­

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

45

tische Erfahrung: Ratschläge, die sich Klientinnen selbst geben, sind wesentlich nützlicher und wirkungsvoller und werden nicht zuletzt eher befolgt als Vorschläge von Dritten. Wer von seiner Klientin um Ratschläge gebeten wird, kann ihr diese natürlich trotz aller Vorbehalte geben (das ist weder falsch noch verboten). Oder aber, Sie können etwas dafür tun, dass die Klientin selbst von sich aus auf eine – im besten Fall große Zahl – von Ratschlägen kommt. Dabei können Sie zusagen, später auch Ratschläge zu geben, aber die Klientin bitten, zunächst ein oder zwei der folgenden Fragen zu beantworten:

▶ Welche Ratschläge würden Sie sich denn selbst geben? ▶ Wenn Sie eine Freundin in einer ähnlichen Situation hätten – welche (drei oder fünf) Ratschläge würden Sie ihr denn gerne geben – zumal Sie ja jetzt schon ein wenig Erfahrung haben? ▶ Wenn Sie an eine Person denken, der Sie besonders vertrauen und die Ihnen auch schon in anderen Situationen geholfen hat: Was würde die Ihnen wohl raten?

An dieser Stelle könnte noch hinzugefügt werden, dass ca. 10–15 Antworten erwartet werden, die auch nicht unbedingt alle brauchbar oder ganz ernst gemeint sein müssen. Ob und wie viele Ideen der Klientin einfallen, hängt unter anderem von der Neugier und der Ausdauer der Sozialarbeiterin ab, die sie nicht zuletzt durch Stimme, Mimik, Gestik und Ausdauer zum Ausdruck bringen kann. Und vor allem der Annahme und Unterstellung, dass die Klientin selbst auf eine Vielzahl von Ideen kommen wird. Dies in Verbindung mit freundlicher Hartnäckigkeit wird meistens dazu führen, dass sie überraschend viele eigene Ideen entwickelt. Es fällt uns oft viel leichter, das heißt, wir sind lockerer und entspannter, wenn wir anderen Tipps und Hinweise für ihre Situation geben können, und wir können überraschenderweise auch Ratschläge erfinden, wenn wir sie vertrauenswürdigen Dritten unterstellen. Als eine weitere Variante kann ich die Klientin einladen, schnell möglichst viele Ratschläge im Wechsel mit mir gemeinsam zu produzieren:

▶ Gut, ich akzeptiere, Sie möchten gerne von mir einige Ratschläge. Wir suchen mindestens 20, jede abwechselnd, zehn von mir und zehn von Ihnen. Es kommt nur darauf an, viele zu finden. Die Ratschläge müssen nicht alle gut sein – aber viele!

46

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

In solchen Momenten arbeiten wir auf Augenhöhe miteinander: Ich darf meine guten (und weniger guten) Ratschläge loswerden und die Klientin merkt, dass auch sie gute Ideen hat. Und wir haben nicht zuletzt ein wenig Spaß dabei. Sollten Sie Zweifel an diesen Fragen und Methoden haben, probieren Sie sie einfach ein paar Mal aus, bevor Sie sie ablehnen. Je höher man sich das Ziel setzt (zwanzig, dreißig oder vierzig Ratschläge), umso interessanter wird es. Sehen Sie selbst! Die Vielzahl hat Sinn: Je mehr Ratschläge und Ideen auftauchen, desto unsinniger wird es. Es wäre unmöglich, alle befolgen zu wollen. Gleichzeitig ist klar, nicht alle können gleich gut sein. Daraus könnte nochmals sinnhaft geschlossen werden, die Klientin als Expertin in eigener Sache in den Lösungsprozess zu integrieren. Sie ist (die alleinige) Expertin dafür, welche der vielen Ratschläge für sie hilfreich sein könnten, welche sich anwenden lassen und welche Aussicht auf Erfolg haben. Darüber lässt sich erforschen, welche Hindernisse sich möglicherweise auftun – und wie sie sich umgehen oder beseitigen lassen. Habe ich trotzdem eine Idee, von der ich absolut überzeugt bin und die ich sehr anempfehlen möchte, bemühe ich mich, den Rat eher vorsichtig und zurückhaltend zu formulieren:

▶ Ich frage mich, ob es eventuell sinnvoll sein könnte, dass Sie mal versuchsweise … Aber das können am besten Sie selbst entscheiden.

Ein anderes Mittel ist, den Rat anschließend selbst wieder in Zweifel zu ziehen:

▶ … Aber möglicherweise ist das ja Unsinn und kann überhaupt nicht funktionieren. Diese Idee ziehe ich besser wieder zurück.

Aus Sicht der Klientin soll für mich deutlich bleiben, dass allein sie entscheidet. Und ich kann mich immer wieder daran erinnern, dass ich für ihre Entscheidung nicht verantwortlich bin und sie auch nicht zu überreden versuche. Dies hilft mir, etwas gelassener zu bleiben und der Klientin Raum zu geben, damit sie sich nicht von mir gedrängt fühlt. Und es hilft mir auch, zu ertragen, wenn sie meinen Rat nicht annimmt. Denn wenn Klientinnen unseren Rat nicht annehmen, ist das nicht Ausdruck von Widerspenstig- oder Bösartigkeit. Sie haben aus meiner Sicht ihre Gründe. Zwar haben gute Ratschläge durchaus ihre Berechtigung, aber wir wissen auch, dass wir misstrauisch werden, wenn jemand allzu sehr vom Nutzen seiner Idee überzeugt ist und uns zu überreden versucht. Wir wollen selbst und allein entscheiden. Auch bei Büchern wie diesem hier ist mir wie auch Ihnen

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

47

klar, dass Sie nicht alle Inhalte für sich übernehmen wollen und können. Dies liegt in Ihrem Ermessen. Unseren Klientinnen geht es nicht anders. Für Experimentierfreudige hier noch ein gut gemeinter Ratschlag (!) von mir zum Schluss: Verzichten Sie zur Übung einmal für einen Tag (oder auch eine ganze Woche) bewusst darauf, Ratschläge zu geben. Laden Sie Klientinnen ein, diese selbst zu entdecken oder zu erfinden. Sie werden sehen, es lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Es macht Ihren Klientinnen Spaß und sie haben gute Ideen, von denen sie auch einige umsetzen werden. Die Beziehung zwischen Ihnen gewinnt an Vertrauen und Sie bekommen ein anderes Bild von Ihren Klientinnen. Nur für Sie ist es eventuell anstrengend, sich zurückzuhalten – was Sie aber einfach als einen Teil Ihrer Arbeit betrachten können. Verhandeln Der Konflikt ist der wesentliche Kern einer freien und offenen Gesellschaft. Saul D. Alinsky (2010, S. 53)

Mit »Verhandeln« sind Abläufe gemeint, in denen verschiedene Parteien ihre jeweiligen Interessen artikulieren und diese miteinander abzustimmen versuchen. Alle Seiten sehen im besten Fall anschließend ihre jeweiligen Anliegen möglichst optimal berücksichtigt. Das ist im Grunde ein uns allen in unserem Alltag ganz selbstverständlicher Prozess, so selbstverständlich und routiniert, dass er uns meistens gar nicht bewusst ist. Wenn wir mit unserer Partnerin absprechen, ob, wann und welchen Film wir uns im Kino ansehen wollen; wenn wir mit Kolleginnen unsere Urlaubspläne abstimmen; wenn wir als Eltern mit unseren Kindern darüber diskutieren, wie lange sie am Computer spielen oder ob sie schon ein Smartphone besitzen dürfen: Solche Aushandlungsprozesse sind wir gewohnt. In aller Regel absolvieren wir sie souverän und selbstverständlich, nehmen sie gar nicht als Verhandlungen wahr. Doch genau dies passiert in diesen Momenten – wir handeln die unterschiedlichen Interessen miteinander aus und stimmen sie ab.

Auch in der Sozialarbeit ist Verhandeln eine Selbstverständlichkeit, was jedoch in der Ausbildung selten thematisiert wird. Daher ist Sozialarbeiterinnen selten bewusst, dass sie über Konzepte und Methoden der Verhandlungsführung verfügen. In ihrer Arbeit haben Sozialarbeiterinnen häufig mit vielen Menschen und deren unterschiedlichsten Interessenslagen zu tun. Hierzu gehören Klientinnen

48

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

wie auch deren Angehörige und Menschen aus ihrem Umfeld, aber genauso Kolleginnen aus der Sozialarbeit und anderen Professionen (Lehrerinnen, Ärztinnen, Polizistinnen, Anwältinnen etc.). Hinzu kommen Vertreterinnen von Institutionen wie Banken, Gerichten, Krankenhäusern, Wohnungsbaugesellschaften und vielen anderen mehr. Sozialarbeiterinnen haben dabei nicht selten die Verantwortung für die Vermittlung zwischen den Beteiligten sowie die Gestaltung der gemeinsamen Kommunikation, also der Verhandlungen: Dazu zählen das Zustandekommen erster Kontaktaufnahmen sowie die Moderation von Gesprächen, Konferenzen und Gruppenveranstaltungen. Darüber hinaus verhandeln sie selbst oft in mehreren Rollen zugleich und mit den jeweiligen Interessen, die sie zu vertreten haben und die sie vertreten wollen (vgl. Herwig-Lempp, 2006b). Dies beginnt beispielsweise damit, dass die Sozialarbeiterin mit ihrer Klientin abklärt, welche Wünsche und Erwartungen diese an sie hat – und welche Angebote sie wiederum als Sozialarbeiterin für die Zusammenarbeit unterbreiten kann und unter welchen Bedingungen diese möglich sind. Ziel ist eine Verständigung über die weitere Zusammenarbeit und deren Gestaltung. • Auf die Frage, was sie heute für sie tun könne, antwortet die ca. fünfzigjährige Klientin eines Sozialpsychiatrischen Dienstes ihrer Sozialarbeiterin beim Hausbesuch: »Suchen Sie mir bitte eine Partnerin.« Dies ist aus Sicht der Sozialarbeiterin zwar ein nachvollziehbarer Wunsch, allerdings beginnt sie mit ihrer Klientin zu verhandeln: »So gut ich Sie verstehen kann: Dies liegt nicht in meinem Aufgabenbereich – außerdem würde es, selbst wenn ich es versuchte, vermutlich nicht funktionieren. Ich kann Ihnen aber anbieten, dass wir gemeinsam überlegen, was Sie unternehmen könnten, um andere Menschen kennenzulernen. Womöglich können Sie so eine Partnerin finden.« • Als Sozialarbeiterin verhandeln Sie mit einer Fachärztin oder einer Kollegin in der Schuldnerinnenberatung, ob eine Klientin nicht doch schneller einen Termin bekommen könnte. Sie erläutern die besondere Situation gerade dieser Klientin und stellen die Dringlichkeit in diesem speziellen Fall dar. Eventuell machen Sie die Sache zu einem persönlichen Anliegen. Gleichzeitig wissen Sie, dass auch die Ärztin beziehungsweise die Kollegin bestimmte Regeln und Vorgaben hat, und Ihnen ist bewusst, dass eine Bevorzugung Ihrer Klientin andere Menschen zurückstellen würde. • Sie versuchen zu erreichen, dass eine Wohneinrichtung eine Klientin doch früher als geplant aufnimmt, weil ungelöst ist, wie die Situation ansonsten überbrückt werden könnte. Sie möchten gleichzeitig den Aufwand für diese Verhandlungen nicht zu groß werden lassen – und Sie achten zugleich darauf, der Klientin nicht zu viel aus der Hand zu nehmen.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

49

• Die Mitarbeiterin im Jugendamt bietet der Familie eine Sozialpädagogische Familienhilfe (SpFh) an. Zugleich macht sie deutlich, dass die Familie bereit sein muss, die vereinbarten Termine regelmäßig wahrzunehmen beziehungsweise sich in Einzelfällen rechtzeitig vorher abzumelden. Und die Familienhelferin wird mit der Familie darüber Absprachen treffen, wie mit nicht eingehaltenen Terminen umgegangen wird und wie und wann sie die Kolleginnen im Jugendamt über ihre Arbeit mit der Familie informiert.9

Für eine Verhandlung braucht die Sozialarbeiterin eine Reihe von Kompetenzen. Sie muss in der Lage sein, ihre Interessen und Vorstellungen zu kennen und sie auch klar zu formulieren. Damit sie erfolgreiche Ergebnisse aushandelt, ist es nützlich, wenn es ihr gelingt, anderen zuzuhören und deren Position (zumindest bis zu einem gewissen Grad) nachzuvollziehen. Hierzu ist es auch notwendig, dass sie von eigenen Interessen und Forderungen Abstriche macht und anderen entgegenkommen kann. Denn neben dem eigenen fachlichen Anspruch und der Aufgabe, die sie zu erfüllen haben, müssen Sozialarbeiterinnen die Interessen der anderen Beteiligten im Blick haben und berücksichtigen. Eltern im Trennungsprozess sind sich nicht einig, wer die Kinder in welchem Umfang bei sich aufnehmen und für sie sorgen darf: Sie streiten sich um den Umgang. Die Jugendamtsmitarbeiterin moderiert die Gespräche zwischen beiden und unterstützt sie dabei, eine möglichst gute Regelung zu finden. Gleichzeitig ist es ihre Aufgabe, falls notwendig, auch das Wohl der Kinder im Blick zu haben und gegebenenfalls deren Interessen zu vertreten.

Die Sozialarbeiterin kann weiterhin selbst Verhandlungspartnerin sein, indem sie eigene Interessen oder die von Klientinnen vertritt. Beispielsweise wenn • sie beim Jobcenter anruft und verhandelt, unter welchen Bedingungen die Klientin, die gerade vor ihr sitzt und die versäumt hatte, Antragsunterlagen einzureichen, diese nicht doch noch einreichen kann und eine zweite Chance bekommt, • sie mit ihren Kolleginnen verhandelt, ob eine bestimmte Bewohnerin weitere Unterstützung erhalten sollte oder nicht,

9 Die Praxisbeispiele in diesem Buch sind so verändert, dass sie keine Rückschlüsse auf tatsächliche Personen ermöglichen. Sie sind stark vereinfacht und sollen ein Aufhänger für die Situationen sein, die Ihnen aus Ihrer Praxis einfallen und an denen Sie als Leserin die hier vorgestellten Ideen und Methoden (vermutlich zunächst gedanklich) ausprobieren, überprüfen, testen und bewerten können.

50

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

• sie mit Klientinnen Ziele aushandelt, die man sich für die gemeinsame Arbeit setzt. Auch die Vermittlungstätigkeiten im Rahmen einer Beschwerde- und Vermittlungsstelle, die sich in den letzten Jahren in Deutschland in der Altenpflege, Psychiatrie oder Jugendhilfe immer mehr verbreiten, fallen hierunter.

Zielen  Mitarbeiten

Ziele gut formulieren

Sowohl die Interessen ihrer Klientinnen als auch die der eigenen Institutionen gegenüber Dritten zu vertreten, stellt besondere Ansprüche an die Sozialarbeiterinnen. Und natürlich sind die Ergebnisse solcher Verhandlungen von großer Bedeutung für den weiteren Prozess. Vom Geschick der Sozialarbeiterinnen hängt dann viel ab. Ihre Aufgabe ist es, eine konstruktive Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der die Beteiligten sich gegenseitig zuhören, sich wahrgenommen und verstanden fühlen und die Position der Gegenseite anhören und nachvollziehen können. Gut zu verhandeln bedeutet nicht zuletzt, Kompromisse anbieten und eingehen zu können. Noch größer wird die Herausforderung, wenn Sozialarbeiterinnen in eine Situation kommen, in der sie sowohl ihrer Rolle entsprechende Interessen zu vertreten haben als auch die Aufgabe der Moderation übernehmen. Dann müssen sie zugleich selbst verhandeln sowie die Verhandlung leiten. Sie können nicht nur auf ihre eigenen Ziele achten, sondern müssen auch die der anderen berücksichtigen und sicherstellen, dass die Interessen aller Beteiligten wahrgenommen werden. Dies nicht zuletzt deshalb, weil erst dann Ergebnisse gefunden werden können, die auch im Nachhinein von allen akzeptiert und mitgetragen werden. Wenn theoretisch von einer guten Moderatorin gefordert wird, eigene Meinungen und Interessen zurückzustellen und möglichst neutral zu sein, ist dies Sozialarbeiterinnen in solchen Situationen häufig nicht möglich. Im Gegenteil, es gehört fast zu ihrem Alltag, sich nicht nur für die eigenen Ziele und Interessen einzusetzen, sondern darauf zu achten, dass auch die der anderen einbezogen und berücksichtigt werden: Eine für die Familie verantwortliche Sozialarbeiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) moderiert ein Hilfeplangespräch, bei dem es um die weitere Ausgestaltung der Hilfe zur Erziehung geht. Die Eltern und ihr Kind, die Bezugsbetreuerin aus der Wohngruppe und sie selbst besprechen miteinander, was bisher erreicht wurde. Sie handeln miteinander aus, wie die Hilfe weiter fortgeführt werden kann. Es gibt sowohl unterschiedliche Sichtweisen und Einschätzungen über das Erreichte als auch über die Erwartungen an die weitere Entwicklung. Die moderierende Sozialarbeiterin hat dabei einerseits darauf zu achten, dass alle Beteiligten gehört und einbezogen werden. Ebenso sollen die Beteiligten in gleicher Weise ihre Interessen und Wünsche vertreten können. Andererseits muss die

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

51

Sozialarbeiterin auch ihre eigene Sicht, fachliche Einschätzung und Empfehlung zur Sprache bringen. Sie vermittelt zwischen den verschiedenen Interessen. Vertritt sie dabei selbst eine Position, muss sie auf deren Berücksichtigung ebenso achten. Und möglicherweise hat sie zusätzlich sogar fachliche Interessen und Einschätzungen von ihren nicht anwesenden Kolleginnen und Vorgesetzten mit zu bedenken und zu vertreten.

Für jeden von uns ist es alltäglich, dass wir uns in den unterschiedlichsten Situationen für unsere eigenen Interessen einsetzen. Ebenso selbstverständlich ist es aber auch, dass wir uns nicht um jeden Preis und ohne Rücksicht versuchen durchzusetzen. Wir wissen, dass dies zu unverhältnismäßigem Ärger führen und Widerstand provozieren kann. Vermutlich würde dadurch die weitere Zusammenarbeit erheblich erschwert. Es ist deshalb sinnvoll, den Blickwinkel, die Wünsche und Interessen der anderen Personen ebenso einzubeziehen und auf die Interessen und das Befinden der anderen Beteiligten zu achten. Gelingt dies, wird es leichter sein, sich zu verständigen und gemeinsam Kompromisse und Lösungen zu finden, die auch nachhaltig sind, also anschließend nicht gleich wieder infrage gestellt werden, weil sich jemand beispielsweise »über den Tisch gezogen« fühlt. Verschieden zu sein ist ganz normal. Menschen sind Individuen, das heißt, sie sind autonom und eigensinnig. Sie stellen eigenständig Sinn über das her, was in der Welt passiert und was sie erleben. Damit wird es auch selbstverständlich, dass wir unterschiedliche Interessen, Vorstellungen, Wünsche und Ziele haben – und dass wir über alles Mögliche unterschiedlicher Meinung sind. Konflikte sind somit unvermeidbar. Damit kommen wir zwangsläufig zu unterschiedlichen Bewertungen darüber, was gut, richtig, nützlich oder schön ist. Wir sind uns nicht einig in dem, was uns allen gemeinsam wichtig ist, was wir für richtig halten und was wir wollen. Insofern ist es notwendig, sich darüber zu verständigen und abzustimmen, das heißt zu verhandeln. In Verhandlungen bedenke und berücksichtige ich äußerst komplexe und vielschichtige Sachverhalte: • Ich weiß, welche Ziele ich habe und durchsetzen will. • Ich habe am Rande bewusst oder unbewusst weitere Ziele, die mir ebenfalls wichtig sind und die ich verfolge. • Ich nehme die Ziele der Gegenseite wahr. • Ich vermute, erfrage oder weiß: Die Gegenseite hat ebenfalls weitere Interessen und Ziele. • Ich bin mir der Ergebnisoffenheit bewusst, sonst würde beziehungsweise müsste ich ja nicht verhandeln.

52

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

• Ich weiß, dass wir in gewisser Weise voneinander abhängig sind, sonst gäbe es keine Notwendigkeit, zu verhandeln. • Mir ist klar: Das Ergebnis wird im weitesten Sinne ein Kompromiss sein. Beide Seiten werden einen Teil ihrer Ziele erreichen. Andere dafür nicht oder nur teilweise. In welchem Verhältnis all das zueinander steht, wird ausgehandelt. • Ich achte darauf, mich so zu verhalten, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, mich mit meinen vielfältigen Zielen und Interessen durchzusetzen. • Ich achte darauf, nach welchen Mustern und Regeln die Auseinandersetzung abläuft. Gegebenenfalls spreche ich sie an und versuche, zunächst darüber zu verhandeln, das heißt Einigkeit herzustellen, nach welchen Regeln wir vorgehen. Gelingt dies nicht und wollen wir beide dennoch ein Ergebnis, werden wir uns zunächst darüber verständigen, wie wir eine Einigung über die Regeln erzielen, die die Verhandlung bestimmen sollen. • Ich habe im Blick, dass es auch noch eine Zeit nach der Verhandlung gibt, in der wir miteinander zu tun haben – oder auch, dass es zukünftig zu weiteren Verhandlungen kommen wird. Möglicherweise kann ich Konflikte leichter aushalten, wenn ich von vornherein davon ausgehe, dass es auch hier keine »wahre« Antwort geben kann. Es handelt sich um unterschiedliche Meinungen, Auffassungen und Überzeugungen, die auf unterschiedlichen Positionen, Interessen und Erfahrungen beruhen. Sie sind nicht von einem bösen Willen, von Charakterschwäche oder krimineller Energie bestimmt. Denn die andere Person ist zu ihrer Meinung aller Wahrscheinlichkeit nach ebenso gekommen wie ich: als Ergebnis von »Sozialisation«. Das meint unter anderem die Bedingungen, unter denen wir leben, und die Zusammenfassung all dessen, was wir im Laufe unseres Lebens im Zusammensein mit anderen Menschen erlebt und erlernt haben und was zu unseren jeweiligen augenblicklichen Überzeugungen geführt hat. Diese werden sich, so lange wir leben, sicher weiter verändern, selbst wenn uns das nicht bewusst ist. Systemisch verhandeln

Systemisch zu verhandeln, kann bedeuten, sich zunächst zu erinnern und sich bewusst zu machen, dass sowohl wir als auch unser Gegenüber zahlreiche positive Erfahrungen erfolgreicher Verhandlungen gemacht haben. Dies bedeutet dann auch, dass wir alle über Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, die hilfreich für gelingende Verhandlungen sind.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

53

Übung: Nehmen Sie sich ein paar Minuten und erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie in den letzten Tagen, privat oder beruflich, mit jemandem mehr oder weniger erfolgreich verhandelt haben. Dies kann auch ein kleines, kurzes Gespräch um eine weniger bedeutende Sache gewesen sein, in der Sie auch nur »einigermaßen« erfolgreich waren. Notieren Sie sich einige Punkte. Auch wenn es zunächst schwierig zu sein scheint, diese benennen zu können: Wenn Sie hartnäckig genug mit sich sind, werden Ihnen – da bin ich sicher – zu jeder Frage mehrere Antworten einfallen: • Was bringt Sie zu der Einschätzung, dass diese Verhandlung »mehr oder weniger erfolgreich« war? • Wie würden Sie drei oder vier der »Strategien« beschreiben, die Sie oder auch Ihr Gegenüber dabei angewandt haben, damit diese Verhandlung gelingen konnte? • Welche drei oder vier »Aktionen« oder Verhaltensweisen würden Sie in einer ähnlichen Situation wieder anwenden? • Was würden Sie beim nächsten Mal anders beziehungsweise nicht wieder so machen? • Was denken Sie, hat Ihr Gegenüber an Ihrem Verhalten während des Verhandelns geschätzt und es ihm oder ihr erleichtert, Ihnen entgegenzukommen? • Was haben Sie am Verhalten Ihrer Verhandlungspartnerin geschätzt, was Ihnen ein Entgegenkommen erleichtert hat?

Möglicherweise sind Sie selbst bereits auf eine Reihe von Punkten gekommen, die ich nachfolgend als Beispiele für systemische Vorgehensweisen beim Verhandeln benenne. Ob diese tatsächlich ausdrücklich »systemisch« sind, ist für mich nicht unbedingt von Bedeutung. Ich betrachte sie als systemisch, weil ihre Grundannahmen »systemisch« sind. Einige Annahmen, die hilfreich sein könnten, wenn wir sie in unseren Verhandlungen voraus-setzen: 1. Menschen sind verschieden und haben daher verständlicherweise »von Natur aus« (und nicht aufgrund von Bosheit, Gemeinheit, Widerstandslust oder Krankheit) unterschiedliche Interessen. Die daraus entstehenden Differenzen und Konflikte sind ganz »normal«. 2. Verhandlungen sind Prozesse, in denen die Beteiligten miteinander bemüht sind, diese Konflikte auf eine für beide Seiten möglichst befriedigende Weise zu lösen.

Eine syste­  mische Sicht auf das Ver­ handeln

54

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

3. Solange verhandelt wird, gehen die Beteiligten von der Möglichkeit einer Verständigung aus. 4. Verhandlungen finden – solange verhandelt wird und in Bezug auf das, was verhandelt wird – immer in gegenseitiger Abhängigkeit und »auf Augenhöhe« statt. Es sind Problemlösungsprozesse, an denen jede in gleicher Weise als Verhandlungspartnerin (ich würde sie nicht als »Gegnerinnen« bezeichnen) beteiligt ist. Beide sind demnach gleich stark. Beide können in gleicher Weise zum Gelingen wie auch zum Misslingen oder gar zum Abbruch der Verhandlungen beitragen (was nicht ausschließt, dass die Folgen der Verhandlung oder eines Verhandlungsabbruchs unterschiedlich verteilt wären). 5. Verhandlungen erfolgen nach Regeln, die zum Teil vereinbart werden und damit auch ausgesprochen, zu einem vermutlich meist größeren Teil aber unausgesprochen bleiben, weil sie für beide Seiten beispielsweise als selbstverständlich gelten. 6. Menschen (wir und unsere Verhandlungspartnerinnen) verfolgen immer eine Vielzahl von Interessen zugleich. Diese können wir in unsere Verhandlungen einbeziehen und berücksichtigen. 7. Verhandlung sind Kooperationsprojekte, bei denen es immer auch um gemeinsame Ziele geht. 8. Der Ausgang von Verhandlungen ist nicht vorhersehbar: Es gibt »immer mindestens sieben Möglichkeiten«, wie es am Ende ausgehen könnte. Verhandlungen können mit einer Gleichung verglichen werden, die zu viele Unbekannte hat, als dass sie sich ausrechnen ließe. Um sie zu lösen und zu einem Ergebnis zu kommen, ist es hilfreich, ein wenig zu experimentieren und zu improvisieren. 9. Am Ende von Verhandlungen steht ein Kompromiss, in dem die vielen unterschiedlichen Interessen der Beteiligten in einer Weise berücksichtigt worden sind, die alle Beteiligten mit dem Ergebnis einverstanden sein lässt. 10. Wann Verhandlungen beendet und ob deren Ergebnisse befriedigend sind, bestimmen allein die Beteiligten (und diejenigen, für die sie vertretungsweise verhandeln): Sie sind die Expertinnen für die Lösung(en). 11. Je schwieriger die Verhandlungen sind, umso hilfreicher kann es sein, sich an diesen Annahmen zu orientieren. Je leichter sie sind, desto eher werden wir sie mit unseren bereits vorhandenen Kompetenzen und Fähigkeiten bewältigen. Wie immer bei Annahmen, würde ich mich als Systemikerin nicht zu sehr von der Frage »Stimmt das? Ist das wirklich so?« leiten lassen, sondern vielmehr überlegen: »Inwiefern könnten mir einige dieser Annahmen im Moment nützlich sein?« Systemisch gesehen sind alle diese Annahmen keinesfalls wahr, son-

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

55

dern können allenfalls in bestimmten Situationen für mich (oder Sie) brauchbar sein. (Ich wiederhole mich, aber mir ist auch bewusst, wie leicht wir diese Überlegung doch immer wieder aus dem Blick verlieren.) Wenn ich von diesen Annahmen ausgehe, so könnte mir dies Hinweise geben, wie ich mich in Verhandlungen verhalten könnte: 1. Wir können unseren Verhandlungspartnerinnen »gute Gründe« für ihr Verhalten unterstellen: Neben der Darstellung unserer Interessen können wir uns ausdrücklich dafür interessieren, was ihre Motive und Wünsche sind, was ihnen wichtig zu erreichen ist und wieso es ihnen wichtig ist. 2. Wir könnten uns bemühen, unser Gegenüber als Verhandlungspartnerin zu behandeln, mit der wir etwas gemeinsam erreichen wollen: freundlich mit ihr umgehen, uns überlegen, wo wir sie wertschätzen und wofür wir ihr Komplimente machen können. 3. Wir können darauf achten, zwischendurch Pausen zu machen, ein wenig Smalltalk zu führen oder vielleicht sogar miteinander zu lachen. So erleben wir Gemeinsamkeiten und Momente der Verständigung. 4. Wir können es als unsere Aufgabe sehen, darauf zu achten, dass unsere Verhandlungspartnerin mindestens ebenso gut zu Wort kommt und sich verstanden fühlen kann, wie wir uns das für uns wünschen. 5. Wir könnten uns auf die Suche nach dem weiteren »Interessenfeld« begeben: Neben den offensichtlichen Zielen, die wir beide verfolgen, können wir uns Gedanken darüber machen, welche weiteren Interessen beide Seiten darüber hinaus haben. Für uns selbst können wir überlegen, was uns alles noch wichtig ist, außer den offen angesprochenen Themen. Über die Interessen der anderen können wir Hypothesen bilden und diese thematisieren, wir können sie fragen und sie in die Verhandlungen miteinbeziehen. 6. Wir können insbesondere danach suchen, in welchen Punkten wir übereinstimmen und welche gemeinsamen Absichten und Ziele wir in dieser Verhandlung haben. 7. Wir können uns bei Bedarf auf der Meta-Ebene darüber verständigen, wie wir die Verhandlungen führen (wollen). Wie nehmen beide Seiten den augenblicklichen Umgang miteinander wahr? Welche Vorschläge für ein besseres Gelingen der Gespräche gibt es und welche Regeln und Vereinbarungen könnten getroffen werden, um ein Gelingen wahrscheinlicher zu machen? 8. Wir könnten neugierig auf den Ausgang der Verhandlung sein, anstatt darauf hinzuarbeiten, dass genau das, was uns wichtig ist, am Ende so und nicht anders realisiert wird. Denn dann fehlt uns möglicherweise die notwendige Flexibilität und Kreativität, um gemeinsam Ergebnisse zu konstruieren. Die Idee einer einzigen Lösung behindert eher als uns zu helfen.

56

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

9. Wir können nach besonders schwierigen oder langwierigen Prozessen eine Bedenkzeit vereinbaren. So können wir uns vor dem Ende der Verhandlung der Zufriedenheit aller versichern.



Rafik Schami: Auf dem Basar

Es geht nicht darum, all diese Punkte gleichzeitig zu bedenken. Das wird kaum jemandem gelingen. Selbstverständlich kann man Verhandlungen auch ganz anders führen. Sofern es hilft und zu den beabsichtigten Ergebnissen führt, ist das vollkommen in Ordnung. Andererseits wird man häufiger auch die Erfahrung machen, dass zwar zunächst ein Verhandlungsergebnis durchgesetzt werden kann, die getroffenen Absprachen dann aber in der Folge nicht eingehalten werden. Eben weil die Interessen einzelner Beteiligter nicht hinreichend mitberücksichtigt worden sind, weil sie den Eindruck haben, sie wurden zu etwas gezwungen, überredet oder ausgetrickst, was sie eigentlich gar nicht wollen. In unserer Gesellschaft wird Verhandeln nicht selten deutlich abgewertet: Die Begriffe »feilschen«, »schachern«10 oder auch »Kuhhandel« sind mehr oder weniger eindeutig negativ besetzt. Wer nicht verhandeln möchte, versucht andere manchmal mit »Wir sind hier nicht auf dem Basar« abzuwimmeln. Dabei dient das scheinbar so verächtliche Verhandeln dazu, einen Handel mit einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Ergebnis abzuschließen. Elias Canetti (1969/2004, S. 17 ff.) beschreibt den »Zauber« des Verhandelns auf einem Basar (Suk) als einen Prozess von zwei Partnerinnen, die sich als ebenbürtig und gleichberechtigt sehen – und zugleich miteinander und gegeneinander handeln: »In den Suks hingegen ist der Preis, der zuerst genannt wird, ein unbegreifliches Rätsel. Niemand weiß ihn vorher, auch der Kaufmann nicht, denn es gibt auf alle Fälle viele Preise. Jeder von ihnen bezieht sich auf eine andere Situation, einen anderen Käufer, eine andere Tageszeit, einen anderen Tag der Woche.«

Den Beteiligten geht es nicht allein um den Abschluss und um einen möglichst guten Preis, sie erfreuen sich auch am Verhandeln selbst: »Es ist erwünscht, dass das Hin und Her der Unterhandlungen eine kleine, gehaltreiche Ewigkeit dauert. Den Händler freut die Zeit, die man sich zum Kaufe nimmt. Argumente, die auf Nachgiebigkeit des anderen zielen, seien weit hergeholt, verwickelt, nachdrücklich und erregend. Man kann würdevoll 10 Der Duden definiert dies als »übles, feilschendes Geschäftemachen« (2006, S. 880).

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

57

oder beredt sein, am besten ist man beides. Durch Würde zeigt man auf beiden Seiten, dass einem nicht zu sehr an Kauf oder Verkauf gelegen ist. Durch Beredsamkeit erweicht man die Entschlossenheit des Gegners. Es gibt Argumente, die bloß Hohn erwecken, aber andere treffen ins Herz. Man muss alles ausprobieren, bevor man nachgibt. Aber selbst wenn der Augenblick gekommen ist nachzugeben, muss es unerwartet und plötzlich geschehen, damit der Gegner in Unordnung gerät und einem Gelegenheit bietet, in ihn hineinzusehen. Manche entwaffnen einen durch Hochmut, andere durch Charme. Jeder Zauber ist erlaubt, ein Nachlassen der Aufmerksamkeit ist unvorstellbar.« (Canetti, 1969/2004, S. 17 ff.)

Systemisch gesehen könnte es nützlich sein, die eigenen Interessen und Positionen aus einem Selbstverständnis heraus zu vertreten, das von Gleichberechtigung und Ebenbürtigkeit ausgeht. Indem ich dies für mich voraussetze, kann ich die eigenen Interessen wirkungsvoller vertreten und selbstbewusster beginnen, wie auf einem Basar zu feilschen und zu schachern. Und dabei vielleicht sogar dafür sorgen, dass wir – bei allem Ernst – auch beide noch etwas Spaß haben. Eingreifen »Eingreifen« meint ein Handeln, das gegen den Willen der »Behandelten« stattfindet. Dazu gehört die unmittelbar als Eingreifen erkennbare Aktivität. Etwa wenn eine Sozialarbeiterin  • in einem Freizeitzentrum Jugendliche unter Körpereinsatz daran hindert, sich gegenseitig zu verprügeln, und ihnen anschließend Hausverbot erteilt. • in einer Tagesgruppe auf die geltenden Regeln besteht, dies von Kindern und Eltern einfordert und im Falle von Nichteinhaltung Sanktionen ankündigt. • Menschen davor schützt, sich selbst oder andere zu gefährden, indem sie die Polizei ruft und eine Festnahme beziehungsweise eine Aufnahme in die Psychiatrie veranlasst. • Kinder gegen den Willen sowohl der Eltern wie der Kinder in Obhut nimmt, weil sie deren Wohl in ihrer bisherigen Umgebung akut bedroht sieht.

Während Beratungen und Verhandlungen ohne ein gewisses Einverständnis aller Beteiligten kaum möglich erscheinen, gibt es für Sozialarbeiterinnen auch eine ganze Reihe von Situationen, in denen sie nicht nur ohne Einverständnis ihrer Klientinnen aktiv werden, sondern sogar gegen deren ausdrücklichen Willen

Anregun­  gen für Ver­ handlungen I u. II Ein Kon­  zept für das ­systemische Verhandeln

58

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

handeln. Sozialarbeiterinnen müssen häufig Dinge tun, die ihren Klientinnen nicht gefallen: • Sie (müssen) entscheiden, wer bestimmte Hilfen (weiterhin) bekommen kann oder nicht. • Sie kontrollieren die Einhaltung von Absprachen und Regeln sowie die Auflagen Dritter (z. B. des Gerichts oder der Arbeitsagentur). Für die daraus folgenden Konsequenzen und Sanktionen sind sie daher mitverantwortlich. • Sie greifen bei Gefahr für Betroffene oder Dritte ein (hindern Beteiligte, sich gegenseitig zu verletzen, veranlassen Zwangseinweisungen von denen, die sich selbst gefährden, nehmen Kinder aus Familien). Damit üben sie aus der Sicht der Klientinnen Kontrolle und Zwang aus und handeln ausdrücklich gegen deren Aufträge und Interessen.

Von der für die Sozialarbeit eigentlich geforderten vollkommenen Freiwilligkeit und der autonomen Entscheidung der Klientin ist dieser Teil der Sozialarbeit weit entfernt. Dennoch spielt er eine gewichtige Rolle. Klientinnen, die von anderen geschickt werden, sind ein Teil der oft von Eingriffen betroffenen Zielgruppe. Aus eigenen Antrieb hätten sie die Sozialarbeiterin nicht aufgesucht: • Zwei Schülerinnen kommen in das Zimmer der Schulsozialarbeiterin: »Wir wurden von unserer Lehrerin zu Ihnen geschickt. Wir sollen uns bei Ihnen melden, weil wir im Unterricht wiederholt gestört haben.« • Im Altersheim klagt die neue Bewohnerin: »Ich wollte nicht hierher, aber meine Kinder haben mich am Ende quasi gezwungen, ins Heim zu ziehen.« • Bei der Alkoholberatung äußert eine Frau: »Mein Mann verlangt von mir, dass ich mich hier bei Ihnen melde, obwohl ich das eigentlich nicht will und auch keinen Sinn darin sehe. Aber er droht, mich sonst zu verlassen.«

Nicht nur das aktive, offensichtliche Eingreifen oder das Verpflichtetsein, sondern auch die vorangehende Kontrolle gehören zu dieser Handlungsart. Kontrollaufgaben (einschließlich dem Verhängen von Sanktionen) sind kein unwesentlicher Bestandteil von Sozialarbeit. Die Einschätzung, ob eine Intervention gegen den Willen der Beteiligten notwendig und berechtigt ist, gehört neben Stellungnahmen und Gutachten zu den Kontrollaufgaben: • Eine Familienhelferin, die mehrmals von der Familie »versetzt« wird, hat dies der zuständigen ASD-Mitarbeiterin zu melden, auch wenn dies von den Eltern

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit



• •

• •

59

als »Petzen« aufgefasst wird und es negative Folgen für die Familie nach sich zieht. Möglicherweise wird die Hilfe beendet. Die Sozialarbeiterin kann nicht für eine Leistung bezahlt werden, die sie nicht erbringt. Eine Bewährungshelferin hat – ob es der Probandin recht ist oder nicht – regelmäßig Tatsachen sachlich zutreffend an das Gericht zu melden. Sofern die Probandin sich nicht an Absprachen und Regeln hält, muss sie die entsprechenden Sanktionen erdulden. Eine Sozialarbeiterin im ASD bekommt vom Jobcenter den Auftrag, zu prüfen, ob eine Leistungsempfängerin tatsächlich allein in der angegebenen Wohnung lebt. Die Sozialarbeiterin in einer Drogeneinrichtung führt regelmäßig Drogentests durch, die bei positiven Ergebnissen beispielsweise zu Meldungen an das Gericht oder auch zur Beendigung der Hilfe führen können. Eine Sozialarbeiterin in einer Tagesgruppe besteht darauf, dass die Regel »Erst die Hausaufgaben, dann Ballspiele« von allen Kindern eingehalten wird. Die Verfahrensbeistandschaft erstellt eine Stellungnahme vor Gericht, die den erklärten Wünschen der Eltern oder des Kindes eindeutig widerspricht.

Häufig ist man sich einer weiteren Art und Weise nicht bewusst, wie man als Sozialarbeiterin gegen den Willen seiner Klientinnen tätig wird. Sozialarbeiterinnen haben nicht selten die Aufgabe des (Aus-)Wählens und Sortierens, sie überprüfen und entscheiden, wer Anspruch auf eine Hilfe hat – und wer nicht. Eine Ablehnung kann gegen den Willen derjenigen erfolgen, die gerne Unterstützung bekämen. Die Nachbarin einer alleinerziehenden Mutter, zu der aufgrund von drohender Vernachlässigung ihrer Kinder regelmäßig eine Sozialpädagogische Familienhelferin (SpFh) kommt, fand die Idee sehr attraktiv, dass regelmäßig jemand für Gespräche und Beschäftigung mit den Kindern erscheint. Sie wendet sich ans Jugendamt und bittet darum, ebenfalls SpFh zu erhalten. Sie wird von der Mitarbeiterin im ASD darüber informiert, dass für eine solch aufwändige (und kostenintensive) Hilfe ein erheblicher Grund in Form eines Unterstützungsbedarfs vorliegen müsse. Die Nachbarin findet die Ablehnung ihres Ersuchens trotz Begründung ungerecht. Die Sozialarbeiterin im Kliniksozialdienst teilt einer Patientin, die gerne mit genau dieser Sozialarbeiterin zusammenarbeiten möchte, mit, nicht zuständig für sie zu sein. Eine Jugendliche möchte in eine bestimmte Wohngruppe. Das Mitarbeiterinnenteam beschließt, sie – obwohl sie einen Platz frei haben – nicht aufzunehmen. Sie befürchten, diese Person könnte negativen Einfluss auf die gesamte Gruppe haben.

60

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Eingreifen ist dementsprechend eine Handlungsart, die in der Sozialen Arbeit häufiger vorkommt, als man denkt. Sozialarbeiterinnen sind – auch im Vergleich zu anderen Arbeitsfeldern im psychosozialen Bereich – relativ häufig in einer Situation, kontrollierend oder eingreifend zu handeln. Selbst dann, wenn sie eigentlich lieber anders tätig sein möchten und es nicht unbedingt mit ihrer fachlichen oder persönlichen Auffassung übereinstimmt. Sie sehen sich selbst aufgrund von Gesetzen, Arbeitsaufträgen und anderen Rahmenbedingungen dazu verpflichtet, so zu wirken und dies mit ihrer Person zu vertreten und durchzusetzen. Sozialarbeiterinnen sollen und dürfen nicht nur helfen, sondern ihre Klientinnen zuweilen auch unter Zwang setzen beziehungsweise kontrollieren. Dies ist als das sogenannte »Doppelte Mandat« der Sozialen Arbeit bekannt: die Kombination von Hilfe und Kontrolle. Einerseits besteht die Aufgabe, Klientinnen dabei zu unterstützen, dass sie ihr Leben nach ihren Vorstellungen und Wünschen möglichst gut gestalten können, andererseits bestehen dabei Grenzen, auf deren Einhaltung die Sozialarbeiterin zu achten und bei deren Übertretung sie möglicherweise einzugreifen hat. Theoretisch ist dieses Doppelte Mandat bekannt und erfasst. In der Ausbildung von Sozialarbeiterinnen könnte seine Bedeutung und Handhabung in der Praxis jedoch intensiver behandelt werden. Wie kontrolliert man professionell? Wie gestaltet man Eingriffe gegen den Willen von Klientinnen fachlich und menschlich akzeptabel? Wie setzt man Regeln durch – und wann setzt man sich (falls überhaupt) eventuell auch über sie hinweg? Wie begründet man sein Eingreifen – und wie kann man es guten Gewissens verantworten? Und wie verhält man sich, wenn man dafür zur Verantwortung gezogen wird? Klarere Antworten unserer Profession auf diese Fragen wären hilfreich. Wer hier über Handlungsideen und -strategien verfügt, gerät weniger leicht in Stress und kann besser zu einer Deeskalation beitragen. »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?«

Auch im systemischen Feld gibt es zu wenige explizite Konzepte für die Arbeit mit Klientinnen, die nicht freiwillig teilnehmen. Da in Therapie und Beratung in der Regel Freiwilligkeit vorausgesetzt wird und man von der Autonomie und Selbstbestimmung der Klientinnen ausgeht, lässt sich dies nicht so richtig mit den auch vorhandenen sogenannten »Zwangskontexten« in der Sozialen Arbeit oder auch der Psychiatrie vereinbaren. Ausnahmen gibt es. Hervorzuheben ist hier Marie-Luise Conen mit der von ihr präsentierten exemplarischen Frage »Wie können wir Ihnen helfen, uns wieder loszuwerden?« (Conen, 1996; Conen u. Cecchin, 2007). Mit dieser Frage

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

61

gelingt es ihr, einerseits eine Reihe von systemischen Prinzipien zu vereinen und andererseits den vermeintlichen Zwangskontext aufzuweichen beziehungsweise zu verflüssigen. Sie entwickelte diese Frage für den spezifischen Fall, dass Klientinnen gezwungen werden oder sich gezwungen fühlen, die Leistung einer Sozialpädagogischen Familienhilfe anzunehmen. Etwa wenn die Familie vor die Alternative gestellt wird: »Entweder Sie akzeptieren Familienhilfe oder wir nehmen die Kinder aus ihrer Familie heraus, um sie zu schützen.« Die Frage »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« der Familienhelferin ist mehr als nur eine simple Frage. Mit ihr vermittelt die Familienhelferin gleich eine ganze Reihe von darin enthaltenen Botschaften: • Sie zeigt, dass sie die Ablehnung von Hilfe und Kontrolle durch die Familie wahrnimmt und darum weiß. • Sie gibt zu verstehen, dass sie die ablehnende Haltung der Familie ihr gegenüber verstehen und nachvollziehen kann, kommt aber zugleich auch der Verpflichtung gegenüber ihres Auftrags der Jugendamtsmitarbeiterin nach. • Sie kommuniziert ihr Selbstverständnis als Dienstleisterin und zeigt, dass sie bereit ist, sich an den vordringlichen Wünschen und den Interessen der Familie (nämlich die Sozialarbeiterin möglichst schnell wieder loszuwerden) zu orientieren. • Sie zeigt, dass sie den Auftrag der Familie, nach Möglichkeit schnell wieder zu verschwinden, ernst nimmt. • Sie vermittelt, dass sie davon ausgeht und unterstellt, dass die Familie Antworten auf diese Frage hat oder finden wird. Das heißt, sie setzt Ressourcen voraus, mit denen Lösungen gefunden werden können. Die Familienhelferin deutet die Situation mit ihrer Frage also um und stellt sie in einen neuen Rahmen. Die Zwangssituation (»Wir wollen sicherstellen, dass Ihre Kinder versorgt sind und es ihnen gut geht. Deshalb müssen Sie SpFh akzeptieren, andernfalls würden wir als Jugendamt bei Gericht beantragen, die Kinder aus der Familie zu nehmen.«) wird nicht geleugnet. Aber gleichzeitig geht es eben auch darum, welche Wahl- und Einflussmöglichkeiten die Familie hat. Denn zweifellos hat sie Einfluss: Es ist ihre Entscheidung, ob sie SpFh akzeptiert und – wenn auch notgedrungen – mit der Familienhelferin zusammenarbeitet, oder ob und wie sie sich dem entgegenstellt oder entzieht. Je nachdem, wie sie sich entscheidet, zieht dies unterschiedliche Folgen nach sich, die für alle Beteiligten jeweils unterschiedlich wünschenswert sind. Die Familienhelferin bietet Unterstützung an, um diesen Einfluss bestmöglich zu gestalten. Aber sie kann die Familie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass sie unter den verschiedenen Alternativen wählen kann und darf – und

62

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

keineswegs gezwungen ist, Familienhilfe zu akzeptieren. Um es ihr leichter zu machen, sich freiwillig für SpFh zu entscheiden, knüpft sie an den unmittelbaren Interessen der Familie an. Dabei kann die Frage »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« lediglich der Einstieg für viele weitere Fragen und Überlegungen sein. Es wird darum gehen, gemeinsam herauszuarbeiten, unter welchen Bedingungen ein Ende oder auch eine Reduzierung der Hilfe möglich wäre. Hierzu sind möglicherweise – gemeinsam mit der Familie – weitere Nachfragen an die Kollegin im Jugendamt notwendig: Was genau müsste geschehen, damit sie sicher ist, dass die Kinder gut versorgt sind? Woran genau könnte man das erkennen? Die Familienhelferin wird darauf achten, dass die Ziele gut formuliert werden. Und sie wird die Familie auf dem Weg dorthin durch eine ressourcen- und lösungsorientierte Beratung begleiten: Indem sie unterstellt, dass die Familie die Expertin für ihr Leben ist, über die notwendigen Ressourcen für eine Verbesserung der Situation verfügt sowie über Vorgehen und Tempo der Veränderungen mitbestimmt. Am Ende steht das Ziel, die Kinder zu behalten und die Familienhelferin wieder loszuwerden. Dieser zweite Wunsch kann mit der Zeit an Dringlichkeit verlieren, was möglicherweise mit der Qualität der Arbeit zusammenhängt, die die Familienhelferin leistet und durch die sich die Beziehung zwischen den Beteiligten manchmal fast zwangsläufig verbessert. Diese Umdeutung der Situation – von der Familie, die zu etwas gezwungen wird, zur Familie, die sich zwischen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden kann  – ist möglich, aber nicht notwendig. Zu fragen, ob eine solche Umdeutung richtig oder falsch, berechtigt oder unberechtigt ist, wäre aus systemischer Perspektive die falsche Frage: Beide Sichtweisen und Beschreibungen sind richtig. Welche man als Sozialarbeiterin wählt, hängt davon ab, was man will: die Erziehungsberechtigten als Opfer von Zwang sehen oder aber als Akteurinnen in einer Situation verstehen, in der sie Einfluss nehmen und entscheiden können. Und dabei können wir auch unseren Klientinnen die Möglichkeit anbieten, zwischen den verschiedenen Sichtweisen zu wählen Abb. 3: Vexierbild Kelch – Gesichter (© Fisher, 1967, S. 546) (und die Situation entsprechend zu

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

63

erleben). Es entspricht einem Vexierbild. Man kann es so sehen oder so, aber nicht auf beide Arten gleichzeitig. Das Bild stellt nicht zugleich einen Kelch und zwei Gesichter dar. Wir werden uns – jedenfalls für den konkreten Moment – entscheiden. Und möglicherweise ist es etwas mühsam und anstrengend, die Ansicht zu wechseln und eine andere Perspektive einzunehmen. Ob wir uns diese Mühe machen wollen – auch das steht in unserer Entscheidung und Verantwortung. Systemisch Eingreifen

Es gibt eine Reihe von Leitlinien, an denen ich mich als systemische Sozialarbeiterin orientieren kann, wenn ich mich in Situationen, in denen ich eingreifen muss, »systemisch« verhalten will. Dabei würde ich auch mein eigenes Verhalten nicht als Zwang beschreiben – ich muss nicht eingreifen, sondern ich will: Auch dann, wenn meine Arbeitgeberin, meine Vorgesetzten oder auch gesetzliche Bestimmungen es verlangen, steht es mir natürlich frei, mich daran zu halten oder auch nicht. Es ist nach meinem Verständnis immer meine freie Entscheidung, ob ich mich an die Gesetze oder die Aufträge meiner Arbeitgeberin halten will. Indem ich mich daran halte, vermeide ich negative Folgen für mich (und andere). Umgekehrt könnte ich mich auch nicht daran halten, würde aber dann die Konsequenzen daraus zu ziehen haben. Es bleibt mir keine Wahl: Ich entscheide selbst. Ich habe unterschiedliche Möglichkeiten, wie ich mit von meinen Klientinnen empfundenen Zwang und Druck umgehen kann. Wenn ich »systemisch eingreifen« will, wenn ich also auch dann systemisch bleiben will, sobald ich gegen den Willen meiner Klientinnen handle, so wird mein Ziel immer sein, den Schaden für alle so weit wie möglich zu begrenzen und weiteren Zwang, Druck sowie Eskalationen zu vermeiden. Nicht zuletzt auch, um eine weitere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Ich kann Regeln und Bedingungen offen darlegen und die verschiedenen Möglichkeiten und Bedingungen aufzeigen, einschließlich der jeweiligen Folgen:

▶ Wenn Sie betrunken zurück in die Einrichtung kommen, werde ich Sie entlassen. Das ist die Regel, mit der Sie sich zu Beginn einverstanden erklärt haben.

▶ Sie dürfen drei Mal unentschuldigt fehlen. Beim dritten Mal verlieren Sie Ihren Anspruch auf Hilfe – auch deswegen, weil viele andere auf der Warteliste stehen.

▶ Wenn Sie nicht mit mir zusammenarbeiten wollen, kann ich das durchaus akzeptieren. Allerdings bin ich dazu verpflichtet – und werde mich auch daran halten –, das dem Gericht zu melden.

64

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Ich kann die Autonomie und Eigensinnigkeit der Klientinnen achten: Sie dürfen selbst bestimmen, für was sie sich entscheiden. Es ist ihr gutes Recht, sich so zu verhalten, wie sie sich verhalten. Ich sehe es als meine Aufgabe an, ihnen möglichst ihre unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten aufzuzeigen.

▶ Sie können diesen Vertrag unterschreiben oder auch nicht. Das entscheiden Sie selbst. Über die jeweiligen Konsequenzen, die sich daraus ergeben, können wir gerne noch einmal sprechen. ▶ Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, sich nicht an die Regeln zu halten. Ich kann das verstehen und akzeptieren. Das kann vorteilhaft für Sie sein, kann allerdings auch Folgen haben, die Sie damit in Kauf nehmen. ▶ Es ist Ihr gutes Recht, sich nicht an die Gesetze zu halten. Dann müssen Sie möglicherweise auch die Folgen dafür tragen.

Gianfranco Cecchin hat, für manche Menschen vielleicht überraschend, darauf aufmerksam gemacht, dass ess nicht verboten ist, die Gesetze zu übertreten: »Wir leben in einer freien Demokratie, in der viele Freiheiten bestehen, auch die Freiheit, Straftaten zu begehen. Jedoch ist es den meisten Leuten zu unangenehm, die Konsequenzen aus einer Straftat in Kauf zu nehmen. In einer freien Demokratie ist es erlaubt, Straftaten zu begehen, solange man bereit ist, die Konsequenzen zu tragen.« (Cecchin, 2007, S. 186)

Für mich ist hierbei entscheidend, dass ich es, wenn andere sich nicht an die Gesetze halten, ihnen zwar übelnehmen kann, aber nicht muss. Ich könnte auch versuchen, eine gewisse Gelassenheit zu behalten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, mit der »Regel- oder Gesetzesbrecherin« zumindest in Kontakt und in Beziehung bleiben zu können. Ich kann mich daran erinnern, dass jede Person »gute Gründe« für ihr Verhalten hat, was auch dann gilt, wenn sie sich unter Druck gesetzt fühlt. Menschen, die sich von mir zu etwas gezwungen oder ungerecht behandelt fühlen, verhalten sich oft – wenig erstaunlich – auch mir gegenüber unangenehm. Sie sind unfreundlich bis ablehnend und je größer der Stress für sie ist, desto eher beschimpfen sie mich, schreien mich an, bedrohen mich oder greifen mich körperlich an. In solchen Situationen werde ich zuallererst auf meine eigene Sicherheit achten. Fühle ich mich sicher? Oder habe ich Angst davor, körperlich oder psychisch angegriffen, verletzt und unter Druck gesetzt zu werden? Meine Sicherheit geht vor und kommt zuerst, andernfalls bin ich auch nicht in der Lage, andere

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

65

zu schützen und für deren Sicherheit zu sorgen. Sobald dies gewährleistet ist, kann ich beginnen, zu versuchen, Verständnis für das Verhalten anderer zu entwickeln: ihr Schreien, ihr Schimpfen, ihre Unfreundlichkeit, ihre Gereiztheit. Als systemische Sozialarbeiterin kann ich darüber reflektieren, dieses Verhalten angesichts der Situation möglicherweise verstehen zu können. Zumindest kann ich mich bemühen, es nachzuvollziehen. Dieses Verständnis kann ich auch äußern:

▶ Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie aufgebracht sind und sich über mich empören – und auch, dass Sie sich in der Wortwahl vergreifen –, wenn ich hier misstrauisch bin und einen Drogentest von Ihnen verlange. ▶ Natürlich sind Sie empört und wehren sich dagegen, wenn ich Ihre Kinder aus Ihrer Familie hole. An Ihrer Stelle wäre ich sicherlich ebenfalls überaus wütend. Bringen Sie Ihre Wut zum Ausdruck, aber bitte nach Möglichkeit so, dass Sie sich und uns dadurch nichts verbauen. ▶ Es ist für mich in Ordnung, dass Sie Ihrem Ärger über mich so deutlich Luft machen. Und ich bin trotzdem gerne bereit, weiter mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Gelassen zu bleiben könnte in diesen Situationen auch bedeuten, dass ich unangemessene Beschimpfungen, die in großer Erregung gegen mich ausgesprochen werden, hinnehme, ohne mich dadurch kränken oder verletzen zu lassen. Letztendlich bin ich es, die entscheidet, wer oder was mich beleidigt. Zu verstehen, dass die andere sich in solchen überaus aufregenden Situationen im Ton vergreift, und dies auszuhalten, kann auch mir helfen, eine professionelle und zielorientierte Haltung einzunehmen, die weitere Eskalationen vermeidet. Ich kann den von meinem Eingreifen betroffenen Menschen ihre Rechte aufzeigen und die Möglichkeiten, die sie haben, sich gegen mich und mein Vorgehen zu wehren. Zum einen haben sie damit die Chance, ihre Rechte wahrzunehmen. Zum anderen ist die Erinnerung daran wichtig, dass auch ich keineswegs immer alles automatisch richtig mache. Auch mein Handeln darf kritisiert oder kontrolliert und auf Korrektheit überprüft werden. Im Konfliktfall ist es eigentlich immer hilfreich, wenn Dritte noch einmal draufsehen:

▶ Es ist Ihr gutes Recht, sich gegen das zu wehren, was ich gerade tue – und auch prüfen zu lassen, ob mein Verhalten rechtens ist. Ich sage Ihnen, wohin Sie sich wenden können. ▶ Ich verstehe, dass Sie nicht einverstanden sind. Sie sollten sich beschweren. Ich gebe Ihnen Namen und Telefonnummer meiner Vorgesetzten (oder auch

66

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

einer Beschwerdestelle) und würde es begrüßen, wenn Sie sich an sie wenden, damit wir klären, ob ich mich richtig verhalten habe. ▶ Auch wenn ich mir sicher bin, dass es rechtens ist, was ich hier mache, dürfen Sie gerne ein Gericht einschalten. Deren Aufgabe ist es, zu prüfen, ob alles nach Recht und Gesetz geschieht.

Auch indem ich auf Beschwerdemöglichkeiten hinweise, erweitere ich den Handlungsspielraum der anderen. »Beschwerden erleichtern die Zusammenarbeit« ist ein Motto, das hilfreich sein kann: je früher und klarer Beschwerden und Unzufriedenheiten geäußert werden, desto eher kann man darauf eingehen beziehungsweise sich bemühen, sie auszuräumen (vgl. Herwig-Lempp, 2010). Insofern besteht für mich immer die Möglichkeit, mich für Beschwerden ausdrücklich zu bedanken – für die Offenheit, vielleicht auch den Mut der anderen, mir ihre Unzufriedenheit zu zeigen. Dadurch habe ich die Möglichkeit, mich für nichtbeabsichtigte Wirkungen zu entschuldigen, mein Verhalten zu verändern oder auch zu versuchen, es zu erklären. In jedem Fall aber kann ich mich dazu verhalten. So kann ich Beschwerdestellen, Mediatorinnen und Gerichte, an die sich meine Klientinnen wenden können, entweder als Bedrohung und lästige Störungen begreifen – oder aber als nützliche, wenn auch vielleicht für mich etwas anstrengende Instanzen für ein gelingendes Zusammenarbeiten. Ich habe die Wahl, wie ich sie sehen will – und ob ich sie für die Verbesserung der Zusammenarbeit mit meinen Klientinnen nutzen möchte. Ich kann mein Verhalten erläutern und zu erklären versuchen – ohne zu verlangen, dass die anderen dies auch unbedingt sofort verstehen oder nachvollziehen. Aber sie haben die Möglichkeit, zu verstehen, dass auch ich Aufträge und Auflagen habe, an denen ich mich orientiere und an die ich mich halten möchte. Von meiner Arbeitgeberin über die Kostenträgerin bis hin zu den Gesetzen – an all dem habe ich mich zu orientieren und will mich (in aller Regel auch) daran halten. Indem ich das erläutere, stelle ich die aus meiner Sicht »guten Gründe« für mein Verhalten dar.

▶ Ich bestehe aus Gründen der Gerechtigkeit darauf, dass auch du dich an die Hausregeln hältst, sonst würden die anderen sich zurecht beschweren, dass für dich Sonderbedingungen gelten. ▶ Ich muss bei Gericht melden, dass Sie diese Auflage nicht befolgt haben, ansonsten laufe ich Gefahr, meinen Arbeitsplatz zu verlieren. ▶ Ich will und werde ganz bestimmt nicht für Sie lügen, weil ich das für falsch halte und auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

67

▶ Ich werde über alles, was Sie mir sagen, mit meinen Kolleginnen sprechen, wenn ich das für notwendig halte – alles andere wäre für mich unprofessionell.

»Die Würde des Menschen ist unantastbar« ist ein Grundsatz, der für mich auch dann gilt (jedenfalls bemühe ich mich darum), wenn Menschen sich unmöglich, ungesetzlich, unmoralisch oder einfach abscheulich verhalten und Dinge tun, die strafbar, schädlich oder für andere gefährlich sind. Manchmal fällt es sehr schwer, aber ich kann und will zwischen dem Menschen selbst und seiner Würde einerseits und dem, was er denkt, sagt und tut andererseits unterscheiden. Wenn wir die Allgemeinen Menschenrechte und Artikel 1 des Grundgesetzes ernst nehmen, verliert kein Mensch, was immer er tut, sein Menschsein. Daran kann ich mich selbst erinnern. Alle Menschen haben das Recht auf einen respektvollen Umgang. Ich muss mich nicht freundlich und höflich verhalten, aber ich kann mir das als Maßstab und Anspruch vornehmen und versuchen, mein Verhalten daran auszurichten. Abgesehen vom grundsätzlichen Respekt, den ich vielleicht aufbringen will, kann dies als erwünschte Nebenwirkung auch für die weitere Zusammenarbeit eine gute Voraussetzung sein. Nicht zuletzt kann ich mir ins Gedächtnis rufen, dass ich mit meiner Arbeit gemeinsam mit meinen Klientinnen eine Reihe von Zielen und Absichten verfolge – von dem Anspruch einer »möglichst guten Zusammenarbeit« bis hin zur »optimalen Versorgung für ein Kind«, einem »autonomen Umgang mit Drogen und Alkohol«, einem »selbständigen Leben in einer eigenen Wohnung« oder der »Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess samt Teilhabe am gesellschaftlichen Leben«. Dies im Blick zu haben, kann mir helfen, mich an Gelassenheit, Freundlichkeit, Verständnis, Anerkennung und Respekt als Leitideen für den Umgang mit anderen Menschen zu orientieren. Dabei kann ich immer die Erhöhung der Wahlmöglichkeiten – die meiner Klientinnen ebenso wie meiner eigenen – im Blick haben. Übung: Wer sich mehr mit den Möglichkeiten einer systemischen Weise des Eingreifens in der Sozialen Arbeit befassen will, dem empfehle ich eine wirkungsvolle Übung in vier Schritten, die man am besten schriftlich durchführt. Diese systemische Übung ist auch für Gruppen geeignet. (1) Ich notiere mir einige Situationen, von denen ich annehme, dass meine Klientinnen mich als jemanden erleben, der sie unter Druck setzt und zu einem bestimmten Verhalten zu zwingen versucht, und für die ich Ideen bekommen möchte, wie ich möglicherweise anders vorgehen könnte.

68

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

(2) Ich erinnere mich an eine Situation, in der ich von einer anderen Person gegen meinen Willen eine Behandlung erfahren habe, Zwängen ausgesetzt war oder mich anderweitig anderen und ihren Entscheidungen ausgesetzt fühlte. (3) Ich notiere mir zehn bis fünfzehn Ideen dazu, was ich mir in dieser Situation von der anderen Person gewünscht hätte, damit die (als unvermeidlich empfundene) Zwangslage und Abhängigkeit für mich zumindest leichter zu ertragen gewesen wäre. Ich werde eine Reihe von Verhaltensweisen finden, die ich mir von derjenigen, die mich zu etwas gezwungen hat, gewünscht hätte und die mich diese Situation besser ertragen und aushalten hätten lassen. (4) Ich kann fast sicher sein, dass es meinen Klientinnen in Situationen, in denen sie sich von mir zu etwas gezwungen sehen, nicht viel anders geht und sie sich Ähnliches von mir wünschen könnten. Ich kann mir also überlegen, wie ich meine eigenen Wünsche auf die Situation mit meinen Klientinnen übertragen und somit selbst anwenden kann.

Vertreten »Vertreten« bedeutet, stellvertretend für Klientinnen zu handeln, weil ihnen spezifische Einschränkungen unterstellt oder bescheinigt werden (z. B. bei Kindern, Menschen mit geistiger Behinderung, verwirrten älteren Menschen, Menschen im Koma etc.). Diese hindern sie daran, die eigenen Interessen in angemessener Weise wahrzunehmen und für sich selbst zu sorgen. Sozialarbeiterinnen nehmen als amtlich bestellte Betreuerinnen, als Amtsvormünder oder Verfahrensbeistände, aber auch als Sozialpädagoginnen in Wohnheimen und Werkstätten oder Mitarbeiterinnen im Jugendamt die Interessen der in ihre Verantwortung gegebenen Menschen wahr. Sie entscheiden dabei selbst, was sie als das Interesse der Betroffenen betrachten – in Bezug auf Aufenthaltsort, Beschäftigung, Gesundheit und Finanzen. Es besteht die Gefahr einer zu lange andauernden oder einer zu umfassenden Bevormundung, auch wenn die Selbstverständlichkeit und unkritische Übernahme in Vertretung zu erledigender Aufgaben in den letzten Jahrzehnten abgenommen hat. Und dennoch: Zu den professionellen Aufgaben von Sozialarbeiterinnen gehört es, diese Interessen auf eine reflektierte Art und Weise zu formulieren und wahrzunehmen. Die tatsächlichen Wünsche und Anliegen sollen bestmöglich in der Vertretung repräsentiert werden. Auch dann, wenn dies nicht überprüft werden kann. Dabei wird die Sozialarbeiterin immer darauf achten

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

69

wollen, die Gefahr einer unzulässigen Bevormundung weitestgehend zu vermeiden. Das verantwortungsvolle Abwägen des Nutzens und der Gefahren ist Bestandteil ihrer Arbeit. Daneben gibt es auch Formen des Vertretens, die auf den ersten Blick gar nicht als solche erkannt werden – etwa, wenn Klientinnen ihre Sozialarbeiterinnen darum bitten, an ihrer Stelle ein Telefonat zu tätigen, oder sie bevollmächtigen, mit einer Lehrerin oder einer Therapeutin direkt und ohne ihr Beisein zu sprechen. Manchmal möchten Klientinnen hierfür auch eine »pauschale Vollmacht« erteilen: »Sie dürfen jederzeit alles miteinander besprechen – Sie dürfen Auskunft geben über uns, wenn Ihre Kollegin vom Jugendamt anruft oder wenn die Ärztin etwas wissen will.« Rein rechtlich gesehen sind solche Pauschalvollmachten nicht zulässig und daher unwirksam; in der modernen Sozialarbeit wird man darauf achten, dass das verfassungsmäßige Recht auf »informationelle Selbstbestimmung«, also der weitestmöglichen Kontrolle über alle Daten der eigenen Person, uneingeschränkt bei den Klientinnen verbleibt. Dabei geht es jedoch nicht nur um eine juristische Frage. Die Einhaltung des Datenschutzes lässt sich immer auch fachlich verstehen: Ich kann mich und meine Klientinnen daran erinnern, sie als Person in ihrer Autonomie und Selbstbestimmung zu begreifen, indem ich darauf bestehe, streng und konsequent auf ihr in der Verfassung verbrieftes Recht zu achten. Systemisch vertreten

Aus systemischer Sicht werden wir in besonderer Weise die Würde und Autonomie der von uns vertretenen Menschen respektieren und berücksichtigen wollen. Dabei hilft die beständige und kritische Selbstreflexion. Wir können uns immer mal wieder fragen: Inwieweit gelingt es mir, mich zurückzuhalten und meine Klientinnen ihre Interessen selbst formulieren zu lassen? Aus diesem Grund ist es sinnvoll, uns mit anderen Fachkräften auszutauschen und hinterfragen zu lassen, ob und inwieweit wir Vertretungsaufgaben übernehmen. Es gilt, immer wieder zu prüfen, ob man die Interessen der Klientinnen hinreichend berücksichtigt hat und berücksichtigt – unabhängig davon, wie deutlich sich die Betreffende selbst artikulieren kann. Frau A. ist im Moment nicht zu erreichen. Ich benötige allerdings dringend eine Auskunft von ihrer Hausärztin. Sie hat sowohl mir als auch ihrer Ärztin eine »pauschale Vollmacht« erteilt. Wir dürften uns über sie und ihre Anliegen austauschen. Ich könnte zwar, indem ich mich auf diese Erlaubnis beziehe, den Anruf schnell erledigen, aber ich entscheide mich trotzdem, die Verzögerung in Kauf zu nehmen und Frau A. zu bitten, ihre Ärztin selbst anzurufen. So kann ich sowohl mich als auch

70

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Frau A. an die Wichtigkeit erinnern, selbst die Kontrolle über die sie betreffenden Informationen zu behalten – selbst dann, wenn es ihr nicht besonders wichtig zu sein scheint, welche Informationen über sie im Umlauf sind. Frau E. liegt auf der Pflegestation, ist in ihren Kommunikationsmöglichkeiten stark eingeschränkt und zudem etwas verwirrt. Wir müssen für sie entscheiden, wohin sie demnächst verlegt wird. Sie selbst kann sich offenbar dazu nicht verständlich äußern. Für uns stellt sich die Frage, wie es uns gelingen kann, ihre Interessen in unseren Entscheidungsprozess miteinzubeziehen. Wir überlegen uns gemeinsam mit einer nahen Angehörigen zunächst eine ganze Reihe von (unterschiedlichen) Hypothesen, welche Wünsche Frau E. haben könnte und welche Gesichtspunkte sie möglicherweise berücksichtigt wissen wollte, bevor wir gemeinsam eine Entscheidung treffen.11

Wenn ich beim Vertreten systemisch vorgehen will, so werde ich mich immer wieder infrage stellen:

▶ Inwieweit könnte ich diese Entscheidung und auch das Handeln der Klientin überlassen? ▶ Habe ich hier zu sehr und zu schnell gehandelt und inwiefern könnte ich mehr darauf achten, was den Klientinnen wichtig ist? ▶ Wie könnte es mir gelingen, die Klientin mehr an der Entscheidung zu beteiligen? ▶ Welche Hypothesen haben andere und ich darüber, wie die Klientin sich entscheiden würde, wenn sie ihren Willen klar äußern könnte?

Systemisch gesehen gilt: Der Wille und die Wünsche von Menschen, die sich nur noch in einem sehr geringen Maße ausdrücken und verständlich machen können, sollte zumindest in Betracht gezogen werden. Krankheit, Unfälle, Behinderung und Altern betreffen uns alle. Daher ist es wünschenswert möglichen Sichtweisen und Wünschen durch Hypothesenbildung versuchsweise näherzukommen. An der Hypothesenbildung sollten mehrere Menschen beteiligt sein (Angehörige, Fachkräfte etc.). Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, wenn man nicht sicher weiß, wie die von Vertretung Betroffenen tatsächlich entscheiden würden. Ziel ist die einfühlsame und mehrperspektivische Berücksichtigung ihrer Interessen – und dann eine Entscheidung an ihrer Stelle. 11 Mir ist wichtig, hervorzuheben, dass dies eine verkürzte Darstellung ist. In der Praxis handelt es sich meistens um längere Prozesse. Je schwerwiegender die Entscheidung ist, desto mehr Zeit wird man sich dafür nehmen und desto mehr Perspektiven wird man einbeziehen.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

71

Beschaffen »Beschaffen« bedeutet, Klientinnen mit Geld, Gütern oder Leistungen zu versorgen. Eine wesentliche Teilaufgabe von Sozialarbeiterinnen ist die Vermittlung dieser Versorgung. Beispielsweise gehört dazu, wenn die Sozialarbeiterin • im Jugendamt für eine Familie eine »Hilfe zur Erziehung« bewilligt (und dafür zuvor mit ihren Kolleginnen berät und diskutiert). • einer Mutter Hinweise gibt, wie sie eine Kur beantragen kann (und wo sie hierfür finanzielle Unterstützung bekommen könnte). • ihrer Klientin Hinweise auf eine Möbelbörse gibt. • über Kontakte einen Ausbildungsplatz in einer Maßnahme der Arbeitsagentur anbieten kann.

Hierfür sind Wissen und Kenntnisse über die Angebote ebenso notwendig wie sinnvolle Vernetzungen. Andererseits benötigt man die Fähigkeit, zu entscheiden, welche Angebote sinnvollerweise an wen vermittelt werden. Wer ist anspruchsberechtigt und wer nicht? Wie kann man welchen Anspruch realisieren? Geld, Güter oder Leistungen werden von der Sozialarbeiterin eigenständig organisiert und nach ihrem Ermessen gewährt. So zum Beispiel: • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung, Herstellen eines Kontakts zur örtlichen Wohnungsbaugesellschaft, • Information über finanzielle Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten wie besondere Zuschüsse bei Notlagen, für Kuren oder Ferienfreizeiten, Zugänge zu Kursen oder zu Ämtern, • Vermittlung zu Kleiderkammern, Möbellagern und Tafeln – sowohl die Hinweise als auch das Ausstellen eines Berechtigungsscheins, • Herstellung eines Kontakts zu den Arbeitsvermittlerinnen oder gar zur Leistungsabteilung bei Jobcenter und Arbeitsagentur – in Deutschland kann man als deren »Kundin« nicht direkt Kontakt zu ihnen aufnehmen, während dies für Sozialarbeiterinnen möglich ist.

Das Wissen um die Möglichkeiten allein reicht jedoch nicht. Auch hier stellen sich für Sozialarbeiterinnen eine Reihe von Fragen, deren Antworten Folgen für die weitere Hilfe haben werden: Wo soll und kann ich dieses Wissen um Ressourcen anwenden und einsetzen, wo nicht?

72

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

In der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SpFh) weiß man, wo und wie man einen Antrag auf eine Eltern-Kind-Kur stellt und wie man vorgehen kann, damit die Wahrscheinlichkeit einer Bewilligung groß ist. Und obwohl sicherlich viele Mütter, Väter und Kinder sich über die Gelegenheit einer solchen »Auszeit« freuen würden, werden die Familienhelferinnen nicht alle Familien über diese Möglichkeit informieren. Nicht etwa, weil sie es ihnen nicht gönnen würden, sondern vielmehr, weil unter anderem das Kümmern darum und die Antragstellung einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit in Anspruch nehmen und von anderem abhalten würden. Zudem könnte dies dazu führen, dass diese SpFh vor allem als eine Art »Eltern-Kind-Kur-Vermittlung« gesehen würde und andere, ebenfalls wichtige Aufgabenbereiche der SpFh in den Hintergrund gerieten.

Da-Sein Die vermutlich bislang am wenigsten beachtete und zugleich am meisten unterschätzte Handlungsart ist das Da-Sein. »Da-Sein« bedeutet, einfach nur anwesend zu sein, zunächst ohne weitere Verpflichtung. Genauer ist gemeint, wenn Sozialarbeiterinnen zwar anwesend sind, beobachten, als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen, allerdings nicht sichtbar »aktiv« sind. Insbesondere ist nicht erkennbar, dass sie in irgendeiner Form Veränderungen anstreben. Beispiele hierfür sind die bloße Anwesenheit (»Rumsitzen«) in der Wohngruppe, das gemeinsame Fernsehen, das scheinbar zwecklose Kaffeetrinken oder ein gemeinsamer Kinobesuch. Da-Sein kann die Anwesenheit in einer Teestube oder das Angebot einer öffentlichen Sprechzeit betreffen, die für jede Person unangemeldet zugänglich ist. Sozialarbeiterinnen begleiten auch zu einem Arztbesuch oder erledigen gemeinsam mit den Klientinnen den Abwasch. Die Tätigkeiten sind sehr breit aufgestellt. Wenn man als Sozialarbeiterin Sätze hört wie »Nichtstun – und dafür noch bezahlt werden!« beziehungsweise »So schön möchte ich es auch mal haben: in meiner Arbeitszeit ins Kino oder ins Schwimmbad gehen!« oder gar belächelt und abgewertet wird, wenn man gesagt bekommt »Das kann doch jeder! Dazu muss man keine Ausbildung haben!«, wird man schnell ärgerlich. Denn tatsächlich handelt es sich dabei um notwendige, sinnvolle und damit manchmal richtig harte Arbeit. Auch wenn sich das Außenstehenden ohne unsere Erklärung im ersten Moment nicht unbedingt erschließt. Dieses Da-Sein ist gar nicht so einfach, es verfolgt meistens gleich eine ganze Reihe von Absichten und Zwecken bei gleichzeitigem Abwägen. Im scheinbar absichtslosen Nebeneinander

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

73

passiert viel. Hierzu gehört auch, dass es Aufgabe von Sozialarbeiterinnen ist, Geduld zu haben und Missstände aushalten zu können. Das bedeutet, sie können in einigen Fällen keine Veränderung herbeiführen, auch wenn sie dringend wünschenswert wäre. Mit Da-Sein ist tatsächlich das »Einfach-nur-da-Sein« gemeint. Ein zunächst offenes Angebot, als Ansprechpartnerin zu Verfügung zu stehen. Das kann angenommen werden oder auch nicht. Dies ist eine Handlungsart, die in der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle spielt und häufig vorkommt, aber theoretisch bisher so gut wie kaum erfasst ist und nicht reflektiert wird. Somit fehlt eine theoretische Begründung des professionellen Da-Seins und eine Unterscheidung in seine unterschiedlichen Formen, wie beispielsweise das »professionelle Kaffeetrinken«, »professionelle Fußballspielen« oder das »professionelle Kinogehen«. Man kann berechtigt von »professionellem Fußballspielen« sprechen, wenn man mit einer Gruppe von Jugendlichen, für die man als Sozialarbeiterin verantwortlich ist, in einer Pause auf dem Sportplatz tobt. Ebenso lässt es sich als »professionelles Rauchen und Kaffeetrinken« bezeichnen, wenn man in einer Gesprächspause mit einer Klientin beschließt, mit ihr mit einer Kaffeetasse in der Hand auf eine Zigarette vor die Tür zu gehen, weil man dies für die weitere Zusammenarbeit als förderlich einschätzt. Weitere Beispiele sind: • die unauffällige Anwesenheit, wenn Jugendliche einer Wohngruppe mit sich und ihren Aufgaben oder Freizeittätigkeiten beschäftigt sind und die Sozialarbeiterin lediglich in der Nähe ist und ansprechbar bleibt; • die wöchentlichen Hausbesuche der Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes bei aus der Psychiatrie entlassenen Patientinnen, bei denen sie für eine halbe oder ganze Stunde einfach so »vorbeischaut«, nicht zur Kontrolle, sondern um den Klientinnen vor allem die Sicherheit zu geben, regelmäßige Kontakte zu ihr zu haben; • die offenen Sprechzeiten im Jugendamt, während denen die Mitarbeiterinnen einfach und unkompliziert zu erreichen sind; • das Durch-das-Viertel-Streifen der Streetworkerinnen, mit dem sie ihre An­ sprech­bar­keit für junge (und vielleicht auch ältere) Menschen unaufdringlich zeigen wollen.

All diese Tätigkeiten empfinden auch Sozialarbeiterinnen selbst nicht unbedingt sofort als »richtige« Arbeit. Wie ihre Mitmenschen tendieren auch sie manchmal dazu, dies eher abzuwerten (»Wir trinken Kaffee und sitzen rum.« »Wir tun eigentlich nichts.«). Die zunächst scheinbar ganz attraktiven Arbeitsformen (ins Kino gehen oder den Nachmittag im Schwimmbad verbringen) verlieren

74

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

ihre scheinbare Attraktivität, wenn man sich vergegenwärtigt, dass man selbst andere Filme wählen, für sich lange Bahnen kraulen oder ein Buch lesen würde, statt »Findet Nemo« zum dritten Mal anzusehen oder im Freibad im Kinderbecken die Aufsicht zu übernehmen. Auch ist man nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern auch für diejenigen, die man begleitet. Man muss bereit sein, kurzfristig auf Störungen und sich verändernde Stimmungen einzugehen, mit Personen aus dem Kino zu gehen etc. Und auch der Schwimmbadbesuch verläuft vermutlich mit einer Gruppe von Klientinnen, für die man die Betreuungsperson ist, vollkommen anders, als wenn man mit seinen Freundinnen zum Schwimmen ginge. Im Grundsatz handelt es sich beim »Da-Sein« m. E. um die am meisten unterschätzte Handlungsart der Sozialen Arbeit – sie ist noch nicht einmal theoretisch reflektiert, geschweige denn, dass sie an den Hochschulen gelehrt würde. Es fehlt bislang schlichtweg daran, diese Handlungsart genauer zu untersuchen, zu beschreiben und ihre möglichen Wirkungen zu erklären. Erst allmählich wird dieser nur scheinbar so banale Bereich Sozialer Arbeit auch aus wissenschaftlicher Perspektive mehr in den Blick genommen. So spricht Wigger (2007) in einer Untersuchung der Tätigkeiten von Mitarbeiterinnen in stationären Einrichtungen von der »Re-Aktiven Präsenz vor Ort« als einer »Hauptkategorie sozialpädagogischer Arbeit […], die häufig  – auch von den Sozialpädagoginnen selber – als eigenständige Leistung gar nicht wahrgenommen wird« (S. 55), und erläutert: »Das Wort Präsenz steht für die körperliche Anwesenheit über einen langen Zeitraum und zugleich für die Bereitschaft im Alltagsgeschehen geistig und emotional präsent zu sein. Obwohl diese Art von Präsenz nur durch die leibliche Anwesenheit möglich ist, reicht die leibliche Anwesenheit für anteilnehmende Aufmerksamkeit nicht aus. Diese muss als eigenständige Leistung während der langen Arbeitstage aufrechterhalten werden. Das ›Re-Aktiv‹ verweist auf die beiden Pole, in denen sich die von uns beobachtete Präsenz vor Ort manifestiert. Wann welche der Präsenzformen für eine konkrete Situation, in Bezug auf Einzelne, für ein Interaktionsgeschehen oder für die eigene Alltagsbewältigung angemessen ist, begleitet als implizite und manchmal explizite Frage die alltägliche Präsenz. ›Vor Ort‹ betont die räumliche Gebundenheit dieses Tätigkeitszusammenhangs.« (Wigger, 2007, S. 56)

In jüngerer Zeit haben Breitwieser et al. (2017) in einer bemerkenswerten kleinen Studie »Kaffee trinken, kickern, quatschen« als »professionelle Handlungsmuster in der niedrigschwelligen, offenen Sozialen Arbeit« genauer untersucht.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

75

Sie arbeiteten aus ihren Gesprächen vier zentrale professionelle Anforderungen an die Profis heraus, die auch für das »Da-Sein« ihre Gültigkeit haben: • das Geschehen im Blick behalten, • einen geschützten Raum zur Verfügung stellen, • Raum für Anders-Sein beziehungsweise Nicht-Angepasst-Sein geben, • zwischen Alltagskommunikation und Problembearbeitung »switchen« können. Ursula Unterkofler (2021) hat Sozialarbeiterinnen in einem Kontaktladen beobachtet und dabei zwei Handlungsansätze des Da-Seins unterschieden: zum einen das Ansprechbar-Sein, indem die Sozialarbeiterin räumlich anwesend ist und sich bei Bedarf auch die notwendige Zeit nehmen kann, wenn sie angesprochen wird. Und zum anderen das Dran-Sein und Dran-Bleiben, indem die Sozialarbeiterinnen auf die Kundinnen zugehen, sie mit Interesse an ihrer Person und ihren Geschichten ansprechen und später auch darauf zurückkommen. Zwei konkrete Strategien konnte sie für sich dabei erkennen und an Beispielen belegen: das Switchen von Small-Talk zu Themen der sozialarbeiterischen Begleitung sowie das Rein-Schnipsen. »Switchen von Small-Talk zu Themen der sozialarbeiterischen Begleitung bedeutet, im aktuellen Gespräch unvermittelt einen Themenwechsel vorzunehmen. Dieses Umschwenken kann unvermittelt passieren, oder aber es wird eine Bemerkung oder ein Wort während eines alltäglichen Gesprächs zum Anlass genommen, um auf ein bestimmtes, aus Sicht der Sozialarbeiter*in aktuell zu bearbeitendes Problem zu sprechen zu kommen. Ein solches Switchen ist als Strategie nur erfolgreich, wenn es von der Adressat*in nicht als unangenehm wahrgenommen wird, sondern idealerweise so interpretiert wird, dass die Sozialarbeiter*innen Interesse an der Person zeigen. […] Die zweite Strategie, das Rein-Schnipsen, ist dadurch gekennzeichnet, dass Sozialarbeiter*innen die Adressat*innen in ihrer aktuellen Tätigkeit so unterbrechen, dass deren Aufmerksamkeit auf die Sozialarbeiter*innen und das von ihnen positionierte Thema gelenkt wird. Wie Switchen ist Rein-Schnipsen nur dann als Anbieten einer Gelegenheit zu verstehen, wenn es gelingt, dies als Interesse an der Person und ihren Themen zu rahmen.« (Unterkofler, 2021, S. 17 f.)

Zusammenfassend können wir folgende Anforderungen an Profis für das »DaSein« festhalten: • Sich zurückhalten zu können und zunächst scheinbar nichts zu tun: Dies kann – auf andere wie auch auf einen selbst – wie Nichtstun wirken. Tatsäch-

76

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

lich verlangt es Zurückhaltung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Reflexion und Reaktionsbereitschaft. »Nichtstun« bedeutet, nichts anderes zu tun, die Zeit nicht »besser zu nutzen«, indem man nebenher noch etwas anderes erledigt – wie Mails abrufen, Zeitung lesen, putzen, private Telefonate erledigen etc.

• Sich bereit zu halten, wachsam und aufmerksam zu sein, zu beobachten und für sich selbst diese Beobachtungen zu reflektieren: »Was bedeutet das? Was fällt mir auf? Was könnte als nächstes passieren? Worauf sollte ich mich vorbereiten?« Gleichzeitig kann man achtsam Wachsamkeit, Freundlichkeit und Offenheit signalisieren, ohne dass es aufdringlich wirkt. Umhersehen, freundlich gucken, Menschen zeigen, dass man sie wahrnimmt, ohne sie bedrängen zu wollen. Man ist ansprechbar und darf »gestört« werden, eben weil es gar keine Störung wäre. Zeigen, dass man auch dann, wenn man mit einem Menschen oder einer Situation intensiver befasst ist, trotzdem noch den Rest der Situation wahrnimmt.

• Die Fähigkeit, sich einerseits zurückzunehmen und andererseits erkennen zu lassen: »Ich bin da, ich kann bei Bedarf angesprochen werden!« Dabei es den anderen zu überlassen, wann sie auf einen zukommen und einen ansprechen wollen. Dazu kann eine offene Bürotür gehören, die signalisiert: »Sie können hereinkommen und mit mir sprechen, wenn Sie wollen«; Sprech- und Öffnungszeiten sowie Zugangswege, die an den Bedürfnissen der Angesprochenen orientiert sind; Körperhaltung und Mimik, die zeigen, »ich bin da und bereit, angesprochen zu werden« (und z. B. kein Versunkensein in ein Handy oder eine Zeitung).

• Erkennen, wenn man gefordert ist, und dann zu reagieren, zu handeln, aktiv zu werden. Wird man angesprochen, kann man darauf reagieren. Vielleicht glaubt man einen Kommunikationswunsch zu erkennen. Vielleicht nimmt man unterschwellig entstehende Konflikte oder spannungsgeladene Situationen wahr. Das »Switchen« zwischen verschiedenen Verhaltensformen – wobei dieses Switchen in beide Richtungen gehen kann: Beispielsweise erkennt man im »Da-sein-Modus« ein Anliegen und bietet an, in die Beratung überzugehen. Oder

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

77

man erkennt umgekehrt, dass es sinnvoll wäre, vom Beraten und Unterstützen wieder in ein »beiläufiges Miteinander« zu kommen.

So ungewohnt und schwer sich diese Handlungsart von Sozialer Arbeit (jedenfalls im Moment noch) angemessen beschreiben lässt, so fordernd ist es auch, sie in aktives Handeln zu übertragen und umzusetzen. Proportional dazu ist es auch für Sozialarbeiterinnen selbst sowie für Außenstehende schwierig, dies als professionelles Arbeiten wahrzunehmen und anzuerkennen. »Macht aber nicht gerade die Tatsache, dass [sie] nicht so einfach sichtbar ist, einen Teil der spezifischen Professionalität niedrigschwelliger, offener Sozialer Arbeit aus?«, bringen es Breitwieser et al. (2017, S. 39) auf den Punkt. Systemisch Da-Sein

So wenig befriedigend das Da-Sein bislang als eine professionelle Tätigkeit von Sozialarbeiterinnen theoretisch erfasst und in Handlungskonzepte für die Praxis übersetzt wird, so herausfordernd ist es auch für mich, dies in eine »systemische« Art und Weise zu übersetzen. Um ein besseres Verständnis zu entwickeln, könnte zum Beispiel das von Insoo Kim Berg entwickelte Konzept »Besucher-Klagender-Kunde« (vgl. Berg, 2002, S. 37 ff.) hilfreich sein. Sie beschreibt darin unterschiedliche Formen der Beziehung zwischen Klientin und Sozialarbeiterin, die letzterer dabei helfen können, das eigenen Handeln zu strukturieren: • Bei einer »Besucher-Beziehung« will die Klientin zunächst »nichts« von der Sozialarbeiterin, sondern einfach mal vorbeischauen und sich einen Eindruck verschaffen, auf jeden Fall aber keine ungewollten, aufdringlichen Gespräche führen oder gar Ratschläge bekommen. • Bei einer »Klagenden-Beziehung« zeigt die Klientin eine gewisse Unzufriedenheit mit einer bestehenden Situation, sieht aber die »Schuld« und Verantwortung dafür bei anderen. Sie geht nicht davon aus, selbst etwas zur Verbesserung der Lage beitragen zu können. • In einer »Kunden-Beziehung« wendet sich die Klientin mit konkreten Wünschen und der Vorstellung, Unterstützung zu erhalten, um bestimmte unerwünschte Situationen zu beeinflussen und zu verändern, an die Sozialarbeiterin. Bezogen auf dieses Modell gilt es zu beachten: Die Klientin selbst »ist« weder die Besucherin, Klagende oder Kundin, noch ist diese Beschreibungen stabil und besteht dauerhaft. Sie stellt – und das ist wichtig – lediglich eine momentane Einschätzung der Sozialarbeiterin dar, die ihr hilft, ihr Vorgehen anzupassen.

»Besucher/  Klagender/ Kunde«: Arten der Beziehung zwischen Sozialarbeiter und Klient

78

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Eltern kommen in eine Erziehungsberatungsstelle und sagen, sie hätten kein Anliegen, sondern wollten einmal wissen, wie das hier so funktioniere und mit welchen Fragen man sich an diese Stelle wenden könne. Die Sozialarbeiterin erkennt, dass diese Menschen in Bezug auf die Erziehungsberatung als »Besucherinnen« wahrgenommen werden wollen, sie von ihr allerdings als »Kundinnen« verstanden werden können, sofern es um Informationen zur Arbeit der Beratungsstelle geht.

Die Handlungsart »Da-Sein« wird am ehesten infrage kommen, wenn man glaubt, es mit einer Besucherin zu tun zu haben, die scheinbar keine Erwartungen hat. Wobei »keine Erwartungen« lediglich relativ zu verstehen ist. Denn dass sie »gar nichts« von einem möchte oder erwartet, stimmt nur insofern, als sie (erst einmal) nicht über sich sprechen will, kein spezielles (Beratungs-)Anliegen hat beziehungsweise erkennen lässt oder in anderer Weise nicht allzu viel von sich preisgeben will. Gleichzeitig aber möchte sie natürlich dennoch etwas: Zumindest möchte sie Besucherin sein, ohne bedrängt zu werden (»Ich will mich nur mal umsehen.«), sich informieren, einen ersten Eindruck bekommen, dabei aber zunächst in Ruhe gelassen und nicht zu sehr gefragt oder gar ungefragt beraten werden. Die Sozialarbeiterin kann es als ihre professionelle Aufgabe sehen, diese Erwartungshaltung der Klientin wahrzunehmen und sich entsprechend zu verhalten. Bei Bedarf ist sie ansprechbar, informiert über ihre Aufgaben und darüber, wo sie möglicherweise für die Klientin von Nutzen sein könnte. Sie kann ihre Angebote darstellen und nach weiteren Wünschen der Klientin fragen: »Wie kann ich Ihnen helfen?« Oder vielleicht besser noch: »Was kann ich für Sie tun?« Je zurückhaltender die Klientin ist, desto vorsichtiger wird das Angebot ausfallen: »Falls ich etwas für Sie tun könnte, wenn Sie beispielsweise weitere Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen.« Wir alle kennen vermutlich die Situation, wenn wir in einen Laden gehen und uns einfach mal ungestört umsehen wollen. Es ist in Ordnung, wenn die Verkäuferin uns einmal fragt, ob sie uns helfen kann oder ob wir uns erst einmal umsehen wollen. Wenn wir aber verneinen und sagen, dass wir einfach nur mal herumschauen möchten, dann wollen wir von ihr auch nicht ein weiteres Mal unaufgefordert angesprochen oder auf irgendwas hingewiesen werden. Andererseits wissen wir es zu schätzen, wenn die Verkäuferin in der Nähe ist und wir sie bei Bedarf ansprechen können. Vielleicht wandelt sich die Situation und wir werden unsicher oder haben eine Frage zu einem Produkt. Sobald die Verkäuferin dies (vielleicht nur an der Art, wie wir uns bewegen) bemerkt und uns daraufhin Unterstützung anbietet, wird das von uns wahrscheinlich als zuvorkommend wahrgenommen werden. So »wollen«

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

79

wir in dieser Situation eine Reihe ganz unterschiedlicher Dinge, auch wenn wir es anders ausdrücken.

Sofern die Sozialarbeiterin einschätzt, dass die Klientin sich momentan am liebsten in einer Besucherin-Beziehung sehen würde, wird sie darauf achten, diese nicht zu sehr zu bedrängen oder eben ungewollt zu beraten. Sie wird keine Fragen stellen (auch und ganz besonders keine systemischen) und keine Ratschläge geben oder Vorschläge unterbreiten (»Sie könnten doch mal …«). Aber sie wird ihre Bereitschaft zu verstehen geben, in eine andere Form der Beziehung zu wechseln: »Wenn ich etwas für Sie tun kann …« Als eine Klagende-Beziehung lässt sich das aktuelle Verhältnis verstehen, wenn Klientinnen berichten, es gehe ihnen nicht gut und dies liege mehr oder weniger an anderen. Dabei nehmen sich die Klägerinnen als Objekte oder Opfer wahr. Sie erleben sich als hilflos, da sie aus ihrer Perspektive keine »Schuld« oder Verantwortung an der Situation haben und sie von sich aus nicht ändern können. Der Wechsel von der Besucherin- zur KlagendenBeziehung kann angeboten werden, wenn die Sozialarbeiterin den Eindruck hat, dass die »Besucherin« etwas anspricht, mit dem sie unzufrieden ist. Vielleicht leidet die Besucherin darunter. Daraus kann die Sozialarbeiterin Handlungsmöglichkeiten für sich ableiten. Sie kann zum Erzählen einladen, indem sie Verständnis dafür zeigt, wie die Klientin ihre Situation erlebt. Sie kann Fragen stellen, die dieses Verständnis für die Situation der Klientin deutlich werden lassen.

▶ Das muss ja schwer für Sie sein, wenn Sie das so erleben. Wie halten Sie all das nur aus?

▶ Wo nehmen Sie die Kraft her, dies durchzustehen? Wer unterstützt Sie? ▶ Wie haben Sie das überlebt? Auch kann die Sozialarbeiterin der Klientin für das Vertrauen und die Offenheit danken. Sie kann ihr Komplimente für ihre Bewältigungsstrategien, ihren Überlebenswillen, die Bereitschaft, sich der Situation zu stellen, sowie für kleine Erfolge machen. Hinter all dem steht auch ihre Annahme, dass die Klagende bereits Einfluss auf ihre Situation nimmt und nehmen kann, selbst wenn ihr das nicht bewusst ist. Was sie tendenziell eher nicht machen wird, ist, lösungsund zielorientierte systemische Fragen zu stellen oder Ratschläge zu geben. All dies ist für mich ausdrücklich keine leere Formel – sondern ein Konzept, das mir hilft, nach dem zu suchen, was ich hier behaupte: Indem ich dieses Konzept bewusst hervorhebe und insoweit, als ich es für mich selbst auch

80

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

nachvollziehen kann, auch komplimentiere, gelingt es mir, die entsprechende Haltung einzunehmen und auch gegenüber der Klientin zu vertreten. Die dritte von Berg beschriebene Form der möglichen Beziehungen zwischen Sozialarbeiterin und Klientin ist die der Kundin: Das bedeutet, die Klientin will ausdrücklich eine Beratung. Sie will Unterstützung bei ihren Bemühungen, an der aktuellen Situation etwas zu ändern. Hier kann man nun beginnen, all sein Repertoire an systemischen und anderen Arbeitsformen einzusetzen. Dahinter steht folgende Überlegung: Wer davon ausgeht, selbst etwas verändern und zur Verbesserung der Bedingungen beitragen zu können, und den Willen dazu hat, ist auch bereit, sich den zugegeben nicht immer ganz einfachen systemischen Fragen zu stellen. Bei Kundinnen besteht die Bereitschaft, selbst etwas zu unternehmen, das heißt aktiv zu werden, zu handeln, mutig zu sein und auch gewisse Risiken einzugehen. Diese »Klassifizierung« in drei unterschiedliche Beziehungstypen kann uns helfen, zu erkennen, wenn Klientinnen zu uns in einer Besucherin-Beziehung stehen möchten. In diesen Fällen ist es gut, nicht beraten, vermitteln beziehungsweise beschaffen zu wollen, sondern stattdessen zunächst oder für eine Weile einfach für sie da zu sein. Dies stellt eine durchaus anspruchsvolle und professionelle Form der Sozialarbeit dar. Vier weitere Handlungsarten Die bisher dargestellten sechs Handlungsarten der Sozialen Arbeit verdeutlichen (hoffentlich), dass diese in vielfältigerer Weise ausgeführt wird als nur durch Beratung. All diese Handlungsarten beziehen sich bisher auf die Arbeit in der Begegnung mit Klientinnen. Die Arbeit »mit und am Menschen« bildet sicherlich einen Schwerpunkt dessen, was Sozialarbeiterinnen alltäglich tun. Viele von uns haben sich vermutlich gerade deswegen für diesen Beruf entschieden. Häufig besteht ein wesentlicher Anteil der sozialarbeiterischen Tätigkeiten jedoch gerade nicht im direkten Klientinnen-Kontakt. Dieser Anteil wird dann weniger als die »eigentliche« Arbeit verstanden, ist aber dennoch von Bedeutung und gehört ebenso zum professionellen Handeln wie die Arbeit mit den Klientinnen. Mit diesem Anteil gemeint sind: Verwalten, Lernen, Werben und Einmischen. Für das Selbstverständnis der Profession könnte es hilfreich sein, diese nicht als lästige Nebenpflichten zu verstehen, sondern sie als elementaren, weil notwendigen, Bestandteil unserer Arbeit zu begreifen und mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit und Professionalität anzugehen. Denn dann werden wir sie auch reflektieren, überprüfen und verbessern – und möglichst effektiv und effizient einsetzen können.

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

81

Anders als bei den klientinnenbezogenen Handlungsarten verzichte ich im Folgenden darauf, darzustellen, wie diese Handlungsarten in systemischer Weise gestaltet werden können – nicht, weil dies nicht möglich wäre, sondern allein, weil mir momentan an dieser Stelle die Ideen dafür fehlen. Ich würde es aber begrüßen, wenn wir gemeinsam weiter darüber nachdenken und Ideen entwickeln könnten, was es bedeuten könnte, mit einer systemischen Haltung zu verwalten, zu lernen, zu werben oder sich einzumischen. Verwalten »Verwalten« meint die Organisation der eigenen Arbeit, die neben dem unmittelbaren Zusammenarbeiten im direkten Kontakt mit den Klientinnen (»von Angesicht zu Angesicht« bzw. »face to face«) anfällt. Dabei handelt es sich meist um ungeliebte Tätigkeiten, denen man auch am liebsten wenig Bedeutung und Dringlichkeit zubilligen möchte. Nicht gerade zur Freude von Sozialarbeiterinnen scheinen Verwaltungsaufgaben tatsächlich immer mehr zuzunehmen. Hierzu gehören zum Beispiel das Erstellen und Lesen von Protokollen, die Aktenführung, der Schrift- und Mailverkehr, das Erstellen von Hilfeplänen, das Führen von Statistiken, die Organisation von Projekten, Kassenführung und die Auseinandersetzung mit der aktuellen Gesetzeslage. Die beschriebenen Tätigkeiten können teilweise erheblichen Umfang einnehmen. Manche Mitarbeiterinnen im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) in Jugendämtern schätzen, dass der Verwaltungsanteil ihrer Tätigkeiten bereits weit über fünfzig Prozent liegt und damit mehr Raum einnimmt als ihr unmittelbarer Kontakt zu Klientinnen. Sozialarbeit ist eine Tätigkeit mit einer hohen Verantwortung. Sie wird im Auftrag unserer Gesellschaft getätigt und von dieser finanziert. Es ist selbstverständlich, dass wir uns an die Regeln und Gesetze halten, die diese Arbeit möglich machen, auch wenn das manchmal umständlich ist. Und natürlich müssen wir nachweisen können, das erhaltene Geld sinnvoll und wie vereinbart ausgegeben zu haben. Dazu gehört es, Nachweise vorzulegen und das Einhalten von Vorgaben zu rechtfertigen. Daher ist es sinnvoll, die Anforderungen an eine ordentliche, also sachgemäße und sorgfältige Verwaltung nicht als Schikane zu sehen, sondern als notwendigen Bestandteil der Arbeit. Dann fällt es uns möglicherweise leichter, diese Anforderungen zu erfüllen – die ja auch für alle anderen Professionen in unserer Gesellschaft gelten. Wir können darüber klagen – oder aber ihren Nutzen für professionelles Arbeiten begreifen.

82

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Profis sprechen auch über Geld Nicht besonders beliebt unter Sozialarbeiterinnen ist das Thema »Geld«. Manchmal scheint es fast unanständig zu sein, soziale und sozialarbeiterische Aspekte mit finanziellen Fragen zu verbinden. Viele Kolleginnen wissen weder etwas Genaues über Budgets, Jahresabschlüsse oder Leistungsvereinbarungen des Trägers, für den sie tätig sind, noch können sie die eigene Gehaltsabrechnungen lesen, geschweige denn, überprüfen. Einerseits weist man empört zurück, dass auch Sozialarbeit nach wirtschaftlichen Kriterien organisiert und beurteilt werden darf, andererseits wird gerne über die vergleichsweise schlechte Bezahlung der eigenen Profession geklagt – ohne allerdings Zahlen nennen zu können oder Kriterien für einen solchen Vergleich. Sozialarbeiterinnen müssen rechnen können. Sie sollten sich zutrauen, sowohl die Finanzen ihrer Klientinnen zu überblicken als auch die Kalkulation der Fachleistungsstunden nachzurechnen, den Wirtschaftsplan ihrer Einrichtung zu verstehen oder die eigene monatliche Gehaltsmitteilung zu kontrollieren. Ohne Geld geht fast gar nichts und wer nicht bereit ist, sich aktiv damit auseinanderzusetzen und selbst Berechnungen anstellen zu können, wird es weder schaffen, von unserer Gesellschaft mehr Geld für Sozialarbeit zu erhalten noch selbst besser bezahlt zu werden. Insbesondere dann, wenn man sich gegen ungerechte Bezahlung wehren will, ist es notwendig, zu wissen, wer wie viel aufgrund welcher Berechnungsgrundlagen erhält. Ein Start kann es sein, offen darüber zu sprechen, wie viel man verdient – und andere (innerhalb und außerhalb der eigenen Profession) danach zu fragen. Erkundigen wir uns bei unseren Kolleginnen, bei unseren Vorgesetzten, bei Freundinnen und Bekannten, wie viel sie verdienen – und erzählen von uns und unseren Einkünften12. Sozialarbeit stellt einen erheblichen Wirtschaftsfaktor dar. Wer dies weiß und berücksichtigt und als gegeben akzeptiert, wird mehr Erfolg dabei haben, ihr die notwendige Anerkennung innerhalb der Gesellschaft zu verschaffen. Wir alle wollen eine befriedigende Arbeit haben – aber auch ange12 Arbeitnehmerinnen dürfen – entgegen landläufigen Vorstellungen – natürlich über ihr Gehalt sprechen, innerhalb und außerhalb der eigenen Einrichtung oder Firma. So hat z. B. das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern bereits 2009 entschieden, dass eine Klausel, wonach die Arbeitnehmerin verpflichtet ist, über ihre Arbeitsvergütung auch gegenüber Arbeitskolleginnen Verschwiegenheit zu bewahren, unwirksam ist, da sie die Arbeitnehmerin daran hindere, Verstöße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im Rahmen der Lohngestaltung gegenüber der Arbeitgeberin erfolgreich geltend zu machen. Darüber hinaus verstoße sie gegen Art. 9 Abs. 3 GG (Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern 2. Kammer, Urteil vom 21.10.2009, 2 Sa 237/09).

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

83

messen dafür bezahlt werden. Was aber »angemessen« ist, ist zunächst eine Geschmacksfrage – sie hängt unter anderem davon ab, was die Einzelne für gerecht hält und was ihr wichtig (bzw. weniger wichtig) ist. Deswegen ist es notwendig, sich über die verschiedenen Vorstellungen und Bewertungen auszutauschen und zu diskutieren – zu wissen, welche anderen Sichtweisen es noch gibt. Und auch beim systemischen Ansatz geht es unter anderem um Geld und nicht nur um Theorien, Methoden und Haltungen: Die einen bezahlen teilweise erhebliche Summen für Fort- und Weiterbildungen, die anderen verdienen damit gutes Geld. Ich halte das nicht für verwerflich (nicht zuletzt, weil auch ich in diesem Bereich mitverdiene), aber ich finde es bedenklich, darüber zu schweigen. Sprechen wir auch über Geld, darüber, was wir und andere verdienen. Diskutieren wir die Kriterien13, nach denen dies erfolgt – und setzen wir uns für Veränderung ein, wenn wir sie für sinnvoll und notwendig halten. Wir brauchen uns weder zu schämen noch muss es uns peinlich sein, über Geld, Einkommen und die wirtschaftlichen Aspekte von Sozialarbeit zu sprechen. Vielmehr sollten wir unbedingt etwas davon verstehen – und hierfür auch ein wenig rechnen können.

Lernen »Lernen« als eine Handlungsart der Sozialen Arbeit ist sowohl das Nachdenken und Reflektieren über das eigene Handeln wie auch die Erweiterung des eigenen Wissens und der eigenen Fähigkeiten mit dem Ziel, sich fachlich weiterzuentwickeln: Lernen, das heißt, dazuzulernen, ist ein Bestandteil der Professionalität. Darunter kann man die individuelle oder kollegiale Vor- und Nachbereitung bestimmter Situationen, die kollegiale Beratung, das Lesen von Fachliteratur, den regelmäßigen Bezug einer Fachzeitschrift, die Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen oder die – gelegentliche oder systematische – Evaluation der eigenen Arbeit (durch mich selbst oder durch Dritte, die ich beauftrage) verstehen. Für eine professionelle Sozialarbeit ist es hilfreich, dieses Lernen gezielt zu gestalten, es als einen Teil unseres Handelns zu verstehen und sich (hin und wieder) bewusst dafür zu entscheiden. Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil Sozialer Arbeit. Allerdings braucht es dazu Zeit, Willen und Engagement. 13 Dass wir Akademikerinnen, die wir unseren Studienplatz von der Gesellschaft finanziert bekommen haben und beispielsweise erst viel später als Menschen mit Ausbildungsberufen, die nicht so gefördert werden, ins harte Arbeitsleben eintreten mussten, durch unser Studium ein Anrecht auf bessere Bezahlung als andere haben, leuchtet mir z. B. nicht ein.

84

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Werben Unter »Werben« als professionelle Handlungsart ist hier das Darstellen und Präsentieren der eigenen Arbeit sowie auch das Werben dafür zusammengefasst. Geworben wird sowohl in der Öffentlichkeit als auch gegenüber (potenziellen) Klientinnen. Auch diese Handlungsart wird eher unterschätzt und unterbewertet, nimmt sie doch in der Praxis mehr Raum ein, als man zunächst vermuten mag. Werben kann zum einen bedeuten, sich und das eigene Angebot den Klientinnen so vorzustellen, dass sie für sich entscheiden können, ob sie es annehmen wollen oder nicht. Sie sollen erkennen, was sie selbst tun können, um das Angebot möglichst gut zu nutzen. Ist es überhaupt für sie geeignet? Tatsächlich könnte dieser Aspekt auch als eine Handlungsart in direktem Bezug zu den Klientinnen gesehen werden. Über die Arbeit mit Klientinnen hinaus geht es beim Werben auch darum, das eigene Angebot und die eigene Einrichtung in der Öffentlichkeit und bei anderen Einrichtungen und Kolleginnen bekannt zu machen. Ein dritter Bereich des Werbens ist die Vorstellung der eigenen Arbeit in einem politischen Gremium (z. B. im Sozialausschuss, im Gemeinderat oder einer Stadtratsfraktion, im Jugendhilfeausschuss, im Kreistag etc.). Dies kann notwendig sein, weil man ein Projekt neu beantragt und die Mitglieder des Gremiums von der Sinnhaftigkeit überzeugen möchte, hier Geld zu investieren. Eventuell ist man eingeladen, seine bisherige Arbeit vorzustellen, vielleicht auch zu rechtfertigen. Die Art und Weise, wie man auftritt, wie man seine Projekte oder sein Angebot präsentiert, kann darüber entscheiden, ob und wie es in Zukunft finanziert wird. Dies vermittelt nicht zuletzt auch einen allgemeinen Eindruck von Sozialarbeit und trägt dazu bei, wie sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Auf eine vierte Ebene des »Werbens«, die leicht übersehen wird, möchte ich hinweisen, weil sie zwar nicht im professionellen Zusammenhang erfolgt, aber doch Bedeutung und Folgen für die Profession hat: unsere Selbstdarstellung als Sozialarbeiterin in mehr oder weniger privaten Kontexten. Das betrifft beispielsweise Situationen, in denen wir auf einer Familienfeier gefragt werden, was man denn als Sozialarbeiterin so tue, in denen man im Freundeskreis von der Arbeit berichtet oder im Bekanntenkreis plötzlich als »Psychotante« bezeichnet wird, die »nur Kaffee trinkt und labert«. All dies kommt im Alltag immer wieder vor – und in all diesen Fällen ist es gut, Konzepte und Vorstellungen davon zu haben, wie man die eigene Arbeit darstellen und für sie eintreten will. Nicht immer sind wir als Sozialarbeiterinnen damit zufrieden, wie wir von unseren Mitmenschen wahrgenommen wer-

Sechs plus vier Handlungsarten der Sozialarbeit

85

den. Wir haben manchmal den Eindruck, dass unser Beruf nicht angemessen gewürdigt wird, angefangen von dem (unserer Meinung nach fehlenden) Ansehen in der Gesellschaft über die Art und Weise, wie von unserer Profession gesprochen wird, bis hin zur Bezahlung. Dabei übersehen wir allzu leicht, dass wir selbst es sind, die darauf Einfluss nehmen können – und wohl auch müssen, wenn wir wünschen, dass sich etwas ändert. Andere Menschen meinen es nicht böse, wenn sie wenig von dem kennen, was wir leisten. Darauf brauchen auch wir wiederum nicht böse, verärgert oder ungeduldig zu reagieren. Es liegt an uns, unaufgeregt und gelassen darzustellen, inwiefern unsere Tätigkeit nun tatsächlich (manchmal sogar richtig harte, herausfordernde) Arbeit ist. Wenn wir uns dessen bewusst sind, können wir dies auch anderen erklären. Werben als Handlungsart der Sozialarbeit wird in aller Regel unterschätzt: Die Art und Weise, wie wir uns und unsere Arbeit vorstellen – gegenüber Klientinnen, gegenüber Politik, Medien, Kolleginnen, der interessierten Öffentlichkeit und im privaten Kreis –, hat jedoch insgesamt entscheidenden Einfluss auf das Bild, das unsere Gesellschaft von unserer Arbeit hat. Das beeinflusst gleichfalls die Bedingungen und die Qualität unserer Arbeit. Wir alle haben die Möglichkeit, zu diesem Bild beizutragen. Und nicht zuletzt wirkt das auch auf uns selbst zurück und die Vorstellung, die wir von unserer Profession haben. Einmischen »Einmischen« als Handlungsart soll heißen, sich auch über den Einzelfall hinaus politisch zu engagieren, sich einzumischen und Einfluss auf Strukturen und Bedingungen in unserer Gesellschaft zu nehmen, die die Lebensbedingungen unserer Klientinnen betreffen oder auch auf unsere eigenen Arbeitsbedingungen einwirken. Diskutiert und umstritten ist, ob die Soziale Arbeit das Recht oder auch die Pflicht hat, sich in »die Politik« einzumischen und selbst politisch aktiv zu werden. Dabei stehen sich unterschiedliche Positionen gegenüber, die sich in dem lesenswerten von Merten (2001) herausgegebenen Band »Hat die Soziale Arbeit ein politisches Mandat« präsentieren. Dabei stehen sich relativ klare Positionen gegenüber. Wenn von einem politischen Mandat der Sozialen Arbeit gesprochen wird, ist in der Regel gemeint, sich über den Einzelfall hinaus und unabhängig von einzelnen Klientinnen für strukturelle Änderungen einzusetzen, die die Lebensbedingungen vieler verbessern würden. Dies ist zum Beispiel durch das aktive Beteiligen und Eingreifen in politische Prozesse möglich – zum Beispiel durch

86

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Mitarbeit in »kritischen Arbeitskreisen«, Bürgerinitiativen und politischen Gremien. Die Vorstellung eines »politischen Mandats« beinhaltet auch die Vorstellung, dass dieses Engagement im Rahmen der beruflichen Tätigkeit, bezahlt und innerhalb der Arbeitszeit geschieht. Selbst dann, wenn dieser Einsatz nicht in der Stellenbeschreibung aufgeführt ist, sondern in Form eines autonom erteilten Auftrags, einer sogenannten »Selbstmandatierung« (Kusche u. ­Krüger, 2001, S. 23) erfolgt. Ob die in der Sozialen Arbeit Tätigen ein Recht dazu haben, sich in dieser Weise selbst zu beauftragen, ob und wie weit sie diese Möglichkeit, aktiv zu werden, für sich in Anspruch nehmen dürfen, ist umstritten. Das kann natürlich auch nicht »objektiv« oder für alle entschieden werden: Es ist eine subjektive Entscheidung, über deren Für und Wider gemeinsam diskutiert werden kann und soll, die aber letztlich jede für sich selbst zu treffen hat. Ich selbst stimmte lange mit Lauwers (2001) überein, der von der Sozialen Arbeit »politische Verantwortung« fordert, ein »politisches Mandat« jedoch zurückweist. »Wenn ich von der politischen Verantwortung unseres Berufsstandes spreche, meine ich nichts anderes als die unverrückbare Achtung auch vor der politischen Selbstbestimmung und Selbstverantwortung unserer KlientInnen. […] DAS ist das Mandat, das wir mit unserer Berufswahl übernommen haben. Das ist ein ausreichendes Mandat: ein rein professionelles. Ein darüber hinaus gehendes politisches Mandat haben wir qua Amt als Sozialarbeitende nicht und brauchen wir auch nicht.« (Lauwers, 2001, S. 142)

Inzwischen sehe ich vor allem zwei Bereiche, in denen ein Mehr an politischem Bewusstsein sinnvoll beziehungsweise hilfreich sein könnte: Zum einen, um Klientinnen auf die Idee zu bringen, zu ermuntern und – wenn sie das wollen – dann auch darin zu unterstützen, über ihren Einzelfall hinauszublicken und politische Instrumente und Entscheidungswege zu nutzen. Und zum anderen, wenn es für Sozialarbeiterinnen um die eigenen Arbeitsbedingungen geht. Es besteht eine gewisse Gefahr der Instrumentalisierung, wenn wir Klientinnen dazu bringen oder gar drängen wollen, etwas zu tun, was wir selbst für wichtig und vordringlich halten, was die Klientinnen selbst aber gar nicht unbedingt wollen (oder wofür sie sich zumindest nicht selbst einsetzen möchten). Möchten wir dies vermeiden, werden wir uns immer wieder bei unseren Klientinnen versichern, ob es tatsächlich um ihre eigenen Interessen geht.

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

87

Diese sechs plus vier Handlungsarten der Sozialen Arbeit sind weder vollständig noch in dieser Art zwingend. Sie könnten auch ganz anders formuliert und zusammengestellt sein. Ehrlich gesagt, fallen Studentinnen oder mir immer mal wieder neue, weitere ein. Zum Beispiel hat jemand »vernetzen« vorgeschlagen. Andere wollten die Liste noch um »kooperieren« oder »leiten« ergänzen. Für mich hat diese Liste der Handlungsarten vor allem die Funktion, mich und Sie daran zu erinnern, dass Sozialarbeit wesentlich vielschichtiger und komplexer ist als lediglich zu beraten. Sie hilft mir, Sozialarbeit und das, was Sozialarbeiterinnen tun, in ihrer Breite und Vielfalt darzustellen. Sie erinnert mich daran, an welchen Stellen wir ansetzen können, zu überlegen, wie wir unsere Arbeit noch besser, effektiver und effizienter machen können. Diese Kategorien erlauben es mir, meine Reflexionen, mein Nachdenken über das, was ich tue und was Sozialarbeiterinnen tun, zu strukturieren. Aber sie sind nicht umfassend und auch nicht endgültig – und sie können auch anders als hier zusammengefasst werden. Wenn Sie durch diese Liste angeregt werden, eine andere Zusammenstellung vorzunehmen und zur Diskussion oder Reflexion zu stellen, möchte ich Sie hierzu ermutigen. Es gibt – aus systemischer Sicht – keine »richtige« oder vollständige Beschreibung von dem, was Sozialarbeit ist. Je nach Situation und Bedarf, nach den Menschen, die gerade beteiligt sind, und je nach den Zielen, die sie damit im Moment verfolgen, werden verschiedene Auflistungen hilfreich sein.

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen Die in diesem Abschnitt aufgeführten Fähigkeiten und Kompetenzen können als Anregungen und Herausforderungen verstanden werden. Gerade in schwierigen Momenten kann man sich an sie erinnern und sie abrufen. Für die nun folgenden Kompetenzen gilt: 1. Vermutlich verfügen wir alle zumindest im Ansatz, häufig vielleicht auch umfangreicher über diese Kompetenzen, als wir denken. Sie gehören zu unserem selbstverständlichen Repertoire, ohne dass wir uns dessen immer bewusst sind. 2. Wenn wir uns dieser Kompetenzen bewusst sind – und wenn wir ein wenig geübt im Umgang mit ihnen sind –, können wir sie gezielter einsetzen, sobald sie uns nützlich werden könnten. 3. Die Entscheidung darüber, wann sie nützlich sind, trifft jede selbst. Wenn ich im bewussten Umgang mit ihnen geübt und erfahren bin, habe ich sie für einen gezielten Einsatz schneller zur Hand.

(Einige)  Schlüssel­ kompetenzen von Sozial­ arbeiterinnen

88

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Perspektivenkompetenz »Perspektivenkompetenz« kann als die Fähigkeit, unterschiedlichste Erlebnisweisen zu bedenken, ihre scheinbare Unvereinbarkeit auszuhalten und sie in das eigene Planen und Handeln mit einzubeziehen, aufgefasst werden. Wir können uns fragen: »Wie sehen und erleben die anderen Beteiligten das, was gerade passiert?« Menschen nehmen ihre Umwelt und das, was sie als ihre Wirklichkeit identifizieren, auf unterschiedliche Weise wahr. Allzu leicht vergessen wir, wie verschieden unsere Mitmenschen neben uns (die Kollegin ebenso wie die Klientin) die nur vermeintlich »gleiche« Situation empfinden und beschreiben würden – wenn wir sie denn darum bäten. Es ist also eben nicht »die gleiche« Situation, die wir beide erleben. Ebenso verändern wir selbst unsere Perspektive unablässig: Buchstäblich dann, wenn wir uns mit unserem Körper bewegen, im übertragenen Sinne dann, wenn wir neue Informationen erhalten und Neues erleben – also eigentlich ständig. Diese Informationen und Erlebnisse haben Einfluss auf unsere Gefühle und unsere Meinungen. Zwei Schülerinnen sind in einen heftigen Streit geraten und haben sich schließlich auch tätlich angegriffen. Die Schulsozialarbeiterin, die die Auseinandersetzung ebenfalls beobachtet hat, bespricht anschließend den Vorfall mit den beiden. Sie geben ganz unterschiedliche Darstellungen dessen, was passiert ist. Beide Erzählungen decken sich nicht mit dem, wie die Schulsozialarbeiterin die Situation erlebt hat. Statt herausfinden zu wollen, was »wirklich« passiert ist – und auf die »Wahrheit« ihrer Eindrücke zu bestehen –, fragt sie danach, wie jede der beiden die Situation erlebt hat und lässt die jeweilige Beschreibung als Ausdruck dessen, was jede wahrgenommen hat, zunächst so stehen. Und auch dann muss es nicht um eine endgültige, »wahre« und eindeutige, für alle verbindliche Beschreibung dessen, was passiert ist, gehen. Vielmehr ist eine mögliche Frage, was jede zu den Darstellungen der anderen kommentieren kann, wie sie sich die unterschiedlichen Darstellungen erklären und was sich jede der Beteiligten von der anderen wünscht oder erhofft (eine Entschuldigung, eine Zusage für die Zukunft etc.). Dass beide die Situation ganz unterschiedlich erlebt haben, kann als Selbstverständlichkeit undiskutiert stehen bleiben.

Folgende Vorstellung hilft mir dabei, gedanklich ein wenig flexibel zu werden: Andere Menschen erleben und beurteilen Dinge ganz anders als ich und mein Blickwinkel verändert sich ständig, ebenso wie ich ihn bewusst verändern kann. Ich muss weder versuchen, mich selbst auf eine einzige Beschreibung festzulegen (»So und nicht anders muss ich bzw. muss man das sehen.«), noch brau-

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

89

che ich andere auf einen einzigen Standpunkt »festnageln« zu wollen oder gar zu versuchen, herauszufinden, »wie es wirklich war«. Meine Kompetenz (und die anderer) kann ich darin identifizieren, dass wir es aushalten können, dass es verschiedene Blickwinkel und damit verschiedene Ansichten gibt. Möglichkeitssinn Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt […], dann muß es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehn, wird geschehn, muß geschehn; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müßte geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, daß es so sei, wie es sei, dann denkt er: nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist. […] Es ist die Wirklichkeit, welche die Möglichkeiten weckt, und nichts wäre so verkehrt, wie das zu leugnen. Trotzdem werden es in der Summe oder im Durchschnitt immer die gleichen Möglichkeiten bleiben, die sich wiederholen, so lange bis ein Mensch kommt, dem eine wirkliche Sache nicht mehr bedeutet als eine gedachte. Er ist es, der den neuen Möglichkeiten erst ihren Sinn und ihre Bestimmung gibt, und er erweckt sie.  Robert Musil (1930/1993, S. 16)

Wie ließe sich die Situation auf eine andere Weise beschreiben? Welche Handlungsoptionen könnte ich noch haben?« Sozialarbeiterinnen verfügen über Möglichkeitssinn. Dieser besteht darin, sich vorstellen zu können, dass »es auch anders möglich« wäre. Das bedeutet, dass Entwicklungen und zukünftige Ereignisse auch ganz anders verlaufen könnten, als sie es sich im Moment vorzustellen vermögen. Sie sind in der Lage, auch Dinge anzunehmen, die sich ihre Klientinnen im Augenblick noch gar nicht ausmalen können. Etwas könnte möglich werden und geschehen, was im Moment noch unvorstellbar erscheint. Wenn Klientinnen zum Beispiel annehmen und sich vorstellen, dass es – obwohl sie es sich anders wünschen – nicht gelingen wird, • eine Partnerin zu finden, • ein glücklicher Mensch zu sein,

90

• • • • • • • •

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

mit ihrer Familie friedlich auszukommen, abstinent zu werden, keine Schulden mehr zu machen, trotz ihrer Einschränkungen allein leben zu können, mit ihren Kolleginnen friedlich auszukommen, ihre psychische Krankheit abzulegen, reich zu werden, ihren Arbeitsplatz zu behalten,

werden sie nicht nur die Hoffnung auf die Möglichkeit aufgeben. Sie verlieren gleichfalls die Bereitschaft, dies auch nur zu versuchen.

Wenn Sozialarbeiterinnen sich in diesen Situationen entscheiden, zu unterstellen, Veränderung sei möglich, liefern sie die Voraussetzung dafür, es zumindest zu versuchen. Die Fähigkeit der Unterstellung von Veränderungsmöglichkeiten ist umso hilfreicher, je aussichtsloser und hoffnungsloser die Situation zu sein scheint, je weniger die Klientin von einer positiven Wendung und einem eigenen Beitrag in ihrem Leben überzeugt ist. Ein achtsames Unterstellen der Veränderungsmöglichkeiten seitens der Sozialarbeiterin ist dann umso wichtiger und nützlicher. Es handelt sich somit um eine bewusste Entscheidung für eine Unterstellung. Zur Entscheidung wird es dadurch, dass diese Unterstellung nicht »zwingend« ist. Einerseits fehlt ein konkreter Anhaltspunkt, andererseits kann sich die Sozialarbeiterin Folgendes ins Gedächtnis rufen: Veränderung passiert ständig, alles verändert sich unaufhörlich. Damit wird es auch möglich, auf Veränderungsprozesse Einfluss zu nehmen: Jede Situation wird von den an ihr beteiligten Menschen beeinflusst und gestaltet. Jeder Mensch verändert sich körperlich und geistig: alle seine Körperzellen erneuern sich stetig (manche innerhalb von Tagen, manche innerhalb von wenigen Jahren, aber keine bleibt gleich), sein alltägliches Erleben verändert seine geistige und seelische Konstitution ebenso unaufhörlich. Und auch hier hat jeder Mensch – zumindest ein wenig – Einfluss darauf, welchen Beeinflussungen er sich aussetzt: Jederzeit können wir auf uns selbst und auf andere und damit auf den Prozess einwirken. Und auch, wenn wir nicht alles immer genau so beeinflussen können, wie wir das wollen, ist das noch kein Grund, es nicht zu versuchen und zumindest ein wenig zu verändern.

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

91

Indem die Sozialarbeiterin sich entscheidet, diese Annahmen vorauszusetzen und als gegeben zu nehmen, eröffnet sie die Möglichkeit von Veränderung. Wir können die Gegenprobe machen: Sollte sie von der Unveränderbarkeit der Dinge und Gegebenheiten ausgehen, wird sie weder versuchen, selbst etwas zu ändern, noch andere auch nur zum Versuch der Einflussnahme einladen können. Dies bedeutet im Übrigen nicht, dass sie diese Unterstellung unmittelbar mit den Klientinnen teilt (»Kopf hoch! Nehmen Sie es in die Hand! Sie sind Ihres Glückes Schmiedin! Veränderung ist immer möglich!«). Aber sie wird nach Möglichkeiten und Wegen suchen, wie sie – auch über Umwege – die Klientinnen einladen kann, im Hinblick auf die Chance von Veränderung und Verbesserung wieder zuversichtlicher zu werden: Sie kann zum Beispiel die Einschätzung der Klientinnen auf die Unmöglichkeit von Veränderung als deren Einschätzung zunächst durchaus akzeptieren, ihnen zustimmen und mit ihnen zunächst über deren Bewältigungsstrategien angesichts dieser Aussichtslosigkeit sprechen (»Wie schaffen Sie es, das auszuhalten?«).Und sie kann in einem zweiten Schritt mit ihnen ausführlich ihre Stärken und Fähigkeiten, das Überwinden früherer Herausforderungen und ihre bisher erfolgreichen Strategien im Umgang mit Problemen herausarbeiten. Und schließlich kann sie mit ihnen nach Ideen für kleine Schritte und niedrigschwellige Teilziele suchen, die etwas wahrscheinlicher zu erreichen sind und die zumindest in eine wünschenswerte Richtung gehen. Nicht immer muss eine Sozialarbeiterin unterstellen, dass Veränderung möglich ist. Die Entscheidung darüber, ob sie das für sinnvoll hält, liegt bei ihr. Um jedoch in der Lage zu sein, diese Unterstellung vorzunehmen, ist es sinnvoll, sich bewusst zu sein, inwiefern man sich für diese Unterstellung entscheiden kann. Die Möglichkeits-Kompetenz bedeutet, sich für diese Unterstellung genau dann entscheiden zu können, wenn man sie für sinnvoll hält. Eine Paradoxie liegt in der sinnvollen und erstaunlichen Wirkung des Möglichkeitssinnes vor allem dann, wenn man zunächst eigentlich geglaubt hat, Veränderung sei gar nicht möglich. Entscheidungskompetenz Professionell zu arbeiten bedeutet unter anderem, die eigenen Entscheidungen sorgfältig vorzubereiten: Um mich für etwas tatsächlich entscheiden zu können, benötige ich unterschiedliche Möglichkeiten, zwischen denen ich wählen kann. Zuvor muss ich mir diese Optionen erst verschaffen, was wiederum bedeutet, dass ich sie mir erarbeiten oder mir auch »erfinden« muss, damit ich unter verschiedenen Alternativen entscheiden kann. Anschließend wäge ich zwischen

92

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

ihnen ab – und kann im Anschluss begründen, wie ich zu meiner Entscheidung gekommen bin: Ich kann darlegen, wie ich die jeweiligen Vor- und Nachteile, Für und Wider (soweit sie mir erkennbar waren) samt den jeweils zu erwartenden Folgen miteinander abgewogen habe. Entscheidungskompetenz stellt die Fähigkeit dar, in vielfältigen, unvorhersehbaren und sehr komplexen Situationen unablässig folgenreiche Entscheidungen zu treffen, mir also Wahlmöglichkeiten zu vergegenwärtigen, zwischen ihnen abzuwägen, mich zu entscheiden und anschließend bereit zu sein, dafür die Verantwortung zu übernehmen. Die Verantwortung für meine Entscheidung zu übernehmen, bedeutet, sie begründen zu können – und zu den Folgen zu stehen, auch wenn sich meine Entscheidung im Nachhinein als »falsch« herausstellt. Sozialarbeiterinnen treffen unablässig eine Vielzahl von Entscheidungen, die zum Teil weitreichend und folgenschwer sind, weil sie häufig Bedeutung für die weitere Zusammenarbeit mit den Klientinnen und damit auch für deren Leben haben. Damit sind nicht nur Fragen wie »Ist dieses Kind gefährdet, oder nicht?« oder »Soll ich diese Regelverletzung dem Gericht melden, oder nicht?« gemeint. Alltäglich stehen in der Praxis eine Vielzahl von bedeutsamen, wenn auch weniger gewichtigen Fragen an. Beispielsweise: »Lade ich zu dem Gespräch die Partnerin mit ein, oder nicht?«, »Kann ich allein zum Hausbesuch gehen, oder nicht?«, »Was spricht dafür, was dagegen?«, »Welche Folgen hat es, wenn ich dieses Thema jetzt anspreche?«

In ihrer Diplomarbeit »Vom Vergnügen eines Sozialarbeiters, alltäglich Entscheidungen zu treffen« hat Madeleine Daniel (2008) berichtet, wie Sozialarbeiterinnen in den verschiedensten Arbeitsfeldern »tagtäglich eine Vielzahl von einfachen, schwierigen und folgenreichen Entscheidungen treffen oder meinen, dies nicht zu tun« (S. 5). Sie bat Praktikerinnen, in ihrem Arbeitsalltag zehn Minuten lang eine Strichliste über alle ihre Entscheidungen zu führen. Acht von zehn Interviewten waren »vor der Selbstbeobachtung der Meinung, sie würden keine Entscheidungen treffen, ›so gut wie nichts entscheiden‹ oder nur ›sehr wenig‹ entscheiden« (Daniel, 2008, S. 76). Die Selbstbeobachtung während des ausgewählten Zeitraums ergab: »Dem Grunde nach trifft der Sozialarbeiter durchschnittlich 20 Entscheidungen in zehn Minuten« (Daniel, 2008, S. 79), dies bedeutet: alle 30 Sekunden wird eine Entscheidung gefällt. Als Beispiel eine Auswahl aus der Aufzählung einer Kollegin, in der sie ihre »sozialpädagogischen Entscheidungen« (= »E.«) auflistet:

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

• • • • • • • • • • • • •

93

»Auftrag angenommen; E. andere Arbeit zu unterbrechen u. zu verschieben; E. Gespräch nicht auf Stat. zu führen, sondern in meinem Zi; E. den Pat. persönlich abzuholen; E. Tür zum Nachbarbüro zu schließen (während des Gesprächs), E. Telefon während d. Gespr. zu ignorieren; E. vor Gesprächsbeginn mit der Krankenkasse zu telefonieren; E. Pat. nur kurz um ein Gespräch zu bitten, ohne detaillierte Infos vor Mitpatienten; war kein anderer Pat. i. Zi – also doch gleich gesagt, worum es geht; E. mit Pat. im Treppenhaus Small-Talk zu führen; E. mit Pat. »Klartext« zu sprechen, weil er kein besonderes Interesse zeigte; E. Pat. selbst mit X telefonieren zu lassen; […] E. zwischendurch doch an das Tel. zu gehen« (Daniel, 2008, Anhang S. 4).

Einige dieser Entscheidungen mögen auf den ersten Blick banal wirken, sie können glücklicherweise von uns allen schnell, unkompliziert und auch routiniert getroffen werden. Entscheidungen dieser Art verlangen weder besondere Aufmerksamkeit noch allzu viel Kraftaufwand. Und doch sind es Entscheidungen, die auch anders getroffen werden könnten und bei denen die Wahl für die eine oder die andere Variante unterschiedliche Folgen bedeutet – zunächst für die weitere Zusammenarbeit, damit aber auch für die weitere Entwicklung der gesamten Hilfe. Glücklicherweise können wir uns an gewohnten Abläufen orientieren. Doch Menschen sind nicht gleich und sie verändern sich, auch meine Ansichten und Stimmungen wechseln, sodass es in vielen Situationen sinnvoller erscheint und vermutlich zu besserer Arbeit führt, wenn wir uns nicht zu sehr auf Routine verlassen, sondern in der aktuellen Situation immer wieder bewusst und neu entscheiden. Eine besondere Herausforderung von Sozialer Arbeit liegt in ihrer Flexibi­ lität. Es gibt kaum Standardabläufe. Das wäre auch wenig sinnvoll: Jeder Mensch ist anders, jede Situation ist anders. Sie verlangen Aufmerksamkeit und Konzentration für ihre jeweilige Besonderheit und Einzigartigkeit. Entscheidungen sind immer Einzelfallentscheidungen. Sie können nicht im Lehrbuch nachgelesen werden, sondern müssen durch die Sozialarbeiterin jedes Mal neu entschieden werden. Nicht zuletzt macht das unsere Profession so anspruchsvoll und herausfordernd. Es verlangt ein großes Verantwortungsbewusstsein, wenn man gut arbeiten möchte.

94

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Zurechnungsfähigkeit »Zurechnungsfähigkeit« wird gemeinhin als eine Eigenschaft von Menschen verstanden. Sie bedeutet, in der Lage zu sein, für sich selbst und sein Handeln Verantwortung zu übernehmen. Systemisch gesehen lässt sich diese vermeintliche Eigenschaft auch als eine Zuschreibung von außen verstehen: Es liegt nicht an meinen Mitmenschen, ob ich sie für verantwortungsfähig halte. Ich bin es, der entscheidet, wie ich sie sehe und sehen will. Ich habe es selbst in der Hand – und je nachdem, wie ich mich entscheide, sie sehen zu wollen, wird es wahrscheinlicher, dass sich mein Eindruck von ihnen bestätigt – da ergibt sich die Chance, neue und ganz andere Seiten an ihnen entdecken zu können. Insofern ist es für mich eher eine Frage meiner eigenen Zurechnungsfähigkeit, ob und inwieweit ich andere Menschen für verantwortlich, also fähig halte, Verantwortung für sich und ihr Handeln zu übernehmen. Für mich ist Zurechnungsfähigkeit das Können, anderen Menschen auch und besonders dann Kompetenzen, Ressourcen, Verantwortung und Veränderungsfähigkeit zuzurechnen, wenn man all dies (noch) nicht erkennen kann, aber ihr Vorhandensein bereits zu vermuten ist. Dies schließt die Fähigkeit ein, anzunehmen und zu unterstellen, niemals den ganzen Menschen sehen und erkennen zu können. Es gibt da immer »noch mehr« und es wird da immer mehr sein, als man selbst unmittelbar wahrnehmen kann. Sozialarbeiterinnen haben häufig mit Menschen zu tun, denen es nicht gut geht und die in Bezug auf bestimmte Aspekte Probleme haben oder von anderen als problematisch eingeschätzt werden. Diese Menschen erleben sich selbst als inkompetent und unfähig, zumindest im Hinblick auf diese Bereiche, oder/und werden von anderen so erlebt und beschrieben. Sie sind von ihrer Unfähigkeit (zumindest in Bezug auf bestimmte Teilaspekte ihrer Person) überzeugt und glauben, nicht in der Lage zu sein, bestimmte Schwierigkeiten zu vermeiden oder zu bewältigen, sich selbst unter Kontrolle zu haben und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Das reicht bis hin zur Überzeugung, nicht über notwenige Ressourcen zu verfügen, mit denen sich im Leben etwas verändern oder gar verbessern ließe (Bildung, Intelligenz, finanzielle Mittel, Unterstützung durch Personen im Umfeld etc.), und sie auch nicht aktivieren zu können. Diese Menschen erleben sich oftmals als defizitär und werden auch von anderen angesichts ihrer aktuellen Schwierigkeiten als defizitär wahrgenommen. Sofern ich als Sozialarbeiterin über Zurechnungsfähigkeit verfüge, wird es mir gelingen, Ressourcen ebenso wie Veränderungspotenzial und Verantwortung zu unterstellen und vorauszusetzen. Auch hier kann die Warnung vor einer »sich selbst erfüllenden Prophezeiung« wirksam sein: Um selbst etwas an seinem Leben oder an seiner Situa-

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

95

tion verändern oder verbessern zu wollen, muss man zunächst von der Fähigkeit, dies zu vermögen, ausgehen. Solange man selbst glaubt, »ich bin unfähig«, »ich kann nichts« und »mir fehlen die notwendigen Voraussetzungen, um etwas ändern zu können«, wird man es nicht versuchen. Gleiches gilt für die Sozialarbeiterin: Solange sie überwiegend die Unfähigkeiten und Defizite ihrer Klientinnen im Blick hat, wird sie sich nicht vorstellen können, inwiefern diese etwas an ihrer Situation ändern oder auch nur zu einer Veränderung beitragen könnten. So könnte man sich angewöhnen, grundsätzlich und standardmäßig Fragen zu stellen wie:

▶ Was können Sie gut? ▶ Welche schwierigen Situationen haben Sie bereits überstanden/überlebt? ▶ Welche Ihrer Stärken haben Sie dabei eingesetzt? ▶ Was haben Sie daraus für zukünftige Situationen gelernt? Zurechnungsfähigkeit stellt also die Kompetenz dar, anderen Menschen zu unterstellen, dass sie mehr sind, als das, was ich sehe – und dass sie sehr wohl, auch wenn ich es momentan (noch) nicht erkennen kann, über zahlreiche Ressourcen, also Stärken und Fähigkeiten, verfügen und nicht zuletzt die Verantwortung für sich und ihr Leben haben und übernehmen können. Wenn es mir gelingt, dies zu unterstellen – auch wenn ich nichts oder nur wenig davon erkennen kann – werde ich anfangen, danach zu suchen. Eine alleinerziehende Mutter kommt in den ASD und erklärt: »Ich komme mit meinen vier Kindern (im Alter von 6, 4, 3 und 2 Jahren) einfach nicht zurecht – ich schaffe es nicht. Wir sind immer im Streit. Sie machen nie, was ich will. Ich kann nicht mehr.« Die Sozialarbeiterin wird die Mutter in ihrer momentanen Verzweiflung ernst nehmen und einerseits verstehen, dass ihr aktuell Kraft zu fehlen scheint. Gleichzeitig aber kann sie ihr eine Reihe von Ressourcen, Kenntnissen, Erfahrungen und Kompetenzen zurechnen und unterstellen, da sie offensichtlich schon seit längerem mit ihren Kindern zurechtkommt. Immerhin lebt sie seit vielen Jahren mit ihnen zusammen. Und auch wenn sie behauptet, »immer« im Streit mit ihren Kindern zu liegen, kann sie dies wohlwollend infrage stellen: »Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie immer Streit haben … Wann war es denn das letzte Mal friedlich zwischen Ihnen?« Zu Beginn weiß sie nicht, wo und welche Ressourcen diese Mutter hat, sie unterstellt ihr lediglich, dass sie welche hat, und beginnt, sich mit ihr gemeinsam oder zunächst auch nur für sich selbst auf die Suche zu begeben.

96

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Mut und Risikobereitschaft … was du getan hast, find ich widerlich. Aber ich gratuliere dir, dass du den Mut dazu hattest, und du hast absolut das Recht darauf! John Irving (2012, S. 374)

Mut und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, sind Fähigkeiten, die Sozialarbeiterinnen benötigen, wenn sie gute Arbeit leisten wollen. Sozialarbeit ist eigentlich immer ein »Handeln unter Unsicherheitsbedingungen« (Gunther Schmidt, in: de Shazer, Isebaert u. Schmidt, 1999). Das heißt, es gibt keine Garantie: Weder dafür, was als nächstes passieren wird, noch wie sich bestimmte Aktionen und Interventionen auswirken werden (vom Schweigen-Aushalten über bestimmte Fragen bis hin zur Vermittlung von Wohn- oder Klinikplätzen). Menschen sind keine Maschinen – und insofern sind wir und unsere Reaktionen auch nicht wirklich berechenbar. Soziale Arbeit setzt immer auch den Mut und die Bereitschaft voraus, sich ganz allgemein Situationen zu stellen, bei denen man nicht weiß, wie sie sich entwickeln. Eva Schramm unterscheidet verschiedene Formen von mutigem Handeln, die sie beim Reflektieren über ihre Arbeit in der Familienhilfe für sich herausgefunden hat. Darunter zählt sie unter anderem den Mut, eigene Emotionen in der Alltagspraxis wahrzunehmen, den Mut, mit Überraschungen umzugehen, den Mut, eigene Zugehörigkeiten zu unterschiedlichen Gruppen und die Auswirkungen davon auf das eigenen Handeln aufzudecken, wie auch den Mut, mit Vieldeutigkeit umzugehen und bewusst Entscheidungen zu treffen (vgl. Schramm, 2021, S. 41 f.). Allein schon die Bereitschaft und Fähigkeit, diese vielfältigen Formen von Mut zu erkennen, kann dabei helfen, diesen Mut in bestimmten Situationen auch entwickeln zu können. Zuweilen muss ich als Sozialarbeiterin schwierige Themen ansprechen. Das selbst ist wiederum schwierig – sonst würde ich sie nicht als »schwierig« empfinden. Die Offenheit dafür, sich etwas zu trauen, auch wenn man nicht sicher sein kann, wie die anderen reagieren, kann an vielen Stellen und in vielen Situationen nützlich sein. Auch wenn keine Gefahr für Leib und Seele droht, braucht es doch häufig Überwindung und ein wenig Mut, Dinge zu sagen oder zu tun. Denn man ist sich nicht sicher, wie die anderen reagieren. Vielleicht sind mir oder eventuell meinem Gegenüber die Themen selbst peinlich. Solche Situationen könnten beispielsweise eintreten, wenn • ich merkwürdige systemische Fragen, beispielsweise »Was könnten Sie tun, um ihre Situation noch schlimmer zu machen?« oder auch die Wunderfrage, die

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen









97

ersten Male stelle. Ich habe vielleicht Sorge, dass mein Gegenüber – schlimmstenfalls – entsetzt reagieren und die weitere Zusammenarbeit mit mir verweigern könnte. Trotzdem traue ich mich, sie zu stellen. ich in einer Wohngruppe für junge Erwachsene einen Konflikt moderieren soll, der teilweise bereits körperlich ausgetragen wird. Ich fürchte, dass meine Rolle nicht anerkannt und ich überschrien oder nicht beachtet werden könnte. Trotzdem wage ich es. ich es als jüngere Mitarbeiterin bei pro familia für sinnvoll halte, mit einem Ehepaar über ihr Sexualleben zu sprechen, und fürchte, das könnte für alle Beteiligten peinlich werden. Trotzdem spreche ich es an und achte darauf, beim Thema zu bleiben. ich Eltern meine Einschätzung über ihre mangelnde Kinderversorgung mitteilen muss, woraufhin wir bei Gericht eine Herausnahme vorschlagen werden. Ich bereite mich auf das Gespräch mit meinen Kolleginnen vor und führe es, obwohl ich ziemlich aufgeregt bin. ich einer Klientin einen von mir begangen gewichtigen Fehler mitteilen muss, der für sie zu Nachteilen geführt hat. Ich überwinde mich, decke den Fehler ihr gegenüber auf und entschuldige mich bei ihr, auch wenn mir das überaus unangenehm ist.

In der Sozialarbeit gibt es häufig Situationen, in denen Sozialarbeiterinnen nicht immer das tun können, was am einfachsten und risikoärmsten wäre. Es ist gut, sich dessen bewusst zu sein. Man kann beispielsweise die Sicherheit in einem Gespräch verlieren, wenn sich die Gesprächspartnerin unerwartet verhält. In solchen Situationen gehört es dazu, sich überwinden zu können und sich zu trauen, das Risiko des Scheiterns einzugehen. Ausdrücklich hiervon ausgenommen ist für mich die Gefahr für Leib und Leben. Es gibt – entgegen der Auffassung einiger Kolleginnen und auch ihrer Vorgesetzten – nicht nur keine Verpflichtung, sich körperlichen Gefahren oder seelischen Bedrohungen auszusetzen. Vielmehr gilt aus meiner Sicht im Gegenteil: Die Sozialarbeiterin muss zuallererst für ihre eigene Sicherheit und Unversehrtheit, einschließlich der Möglichkeit angstfrei zu handeln, sorgen, bevor sie wirkungsvoll arbeiten kann. Unter Umständen verlangt die Übernahme von Verantwortung für das eigene Sicherheitsgefühl Mut. Eine Familienhelferin hat Angst vor dem großen Hund der Familie, der frei in der Wohnung herumläuft. Sie zögert, aber traut sich dann zu verlangen, dass der Hund in einem Zimmer sicher verwahrt wird, während sie im Haus ist. Hierbei braucht sie – wenn das notwendig sein sollte – auch die ausdrückliche Unterstützung ihrer Vorgesetzten.

Schwierige  Themen an­ sprechen

98

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Eine Streetworkerin soll nachts allein in einer unsicheren Gegend arbeiten, obwohl sie sich dort unwohl fühlt und teilweise Angst hat. Sie bringt schließlich den Mut auf, zu sagen, dass sie sich das nicht zutraut, und besteht darauf, dort entweder nicht allein hingehen zu müssen oder in eine andere Gegend versetzt zu werden. Schließlich kündigt sie ihre Stelle, da sie sich nicht durchsetzen kann.

Sicherheit hat an erster Stelle zu stehen. Mut und Risikobereitschaft können somit auch bedeuten, sich zu seiner Angst vor bestimmten Situationen zu bekennen und mitzuteilen, wenn man sich nicht sicher fühlt. Grundsätzlich ist es hilfreich, wenn man als Sozialarbeiterin weiß, wann man mutig sein kann und auch sollte – nicht zuletzt, um neue Dinge auszuprobieren und die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten auszubauen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört das nötige Einschätzungsvermögen, sich nicht zu großen Risiken und Wagnissen auszusetzen, und daran zu denken, für eine »hinreichende Sicherheit« zu sorgen – auch in Bezug auf die Kolleginnen. Denn wo die Grenze zwischen beidem gezogen werden kann und soll, lässt sich nicht generell festlegen. Dies entscheidet jede Einzelne sowohl für sich allein als bestenfalls auch im Gespräch und im Austausch mit den Kolleginnen und ihren Vorgesetzten. Geduld, Hartnäckigkeit und Aushalten-Können In der Sozialen Arbeit dauern Prozesse manchmal sehr lange. Dringend erhoffte Veränderungen lassen nicht selten auf sich warten oder können nicht so ohne Weiteres erkannt werden. Aufgrund der Komplexität der Situation, der Vielzahl der beteiligten und betroffenen Menschen, der Rahmenbedingungen und des Umfelds, der oftmals geringeren Ressourcen und strukturellen Einschränkungen etc. sind Arbeitsprozesse nicht selten mühsam. Die erhofften Hilfen und Unterstützungsprozesse dauern länger als gedacht und lassen sich nicht kurz und schnell abschließen. Dies verlangt von den beteiligten Profis Fähigkeiten, die sich als Geduld, Ausdauer, Hartnäckigkeit sowie eine gewisse »Leidensfähigkeit« beschreiben lassen. Letztere besteht darin, aushalten zu müssen, dass bis auf Weiteres eben keine wesentliche Veränderung erkennbar ist. Nicht selten meint man klar erkennen zu können, wie einfach doch alles wäre, wenn die Klientinnen endlich beginnen würden, etwas anders zu machen. Sicherlich ist es wünschenswert, wenn Dinge schneller passieren. Auszuhalten jedoch, dass dem nicht so ist – dafür benötigt man als Sozialarbeiterin häufig genug Geduld. Dazu gehört auch die Fähigkeit, einerseits abzuwarten und andererseits dranzubleiben und eventuell hartnäckig immer wieder auf

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

99

bestimmte Themen zurückzukommen. Letztendlich braucht es die Kompetenz der Abwägung, wann was nützlich sein könnte oder eher nachteilig. Die Wohnung der Klientin zeigt sich beim Hausbesuch im Ansatz verwahrlost, der Fuß­boden klebt, es ist unaufgeräumt, riecht nach kaltem Rauch und ungewaschenen Kleidern, überall liegen Hundehaare. Die Klientin ist erfreut über den Besuch der Sozialarbeiterin. Sie klagt über Einsamkeit und Armut, möchte aber andererseits weder hieran noch am ungepflegten Zustand ihrer Wohnung irgendetwas versuchen zu ändern. Sie ist sehr stolz, ihrer Sozialarbeiterin einen Kaffee und einige Kekse anbieten zu können, wobei Tasse und Teller sicht- und fühlbar nur sehr nachlässig abgewaschen worden sind. Nach kurzem Zögern nimmt die Sozialarbeiterin einen Schluck und greift auch bei den Keksen zu, um die Klientin nicht zu enttäuschen. Die Jugendlichen in der Wohngruppe spielen gerne mit ihren Sozialarbeiterinnen, genießen das Chillen vor dem Fernseher – und möchten an ihrer Lebenssituation am liebsten nichts ändern. Auch wenn sie genau deshalb in der Wohngruppe sind. Das schwerbehinderte Kind nimmt zwar am Schulunterricht in der Integrationsklasse teil, wird aber voraussichtlich lange nicht so viel dazulernen wie seine Mitschülerinnen. Dennoch geht dieses Kind gerne in die Schule und wird dabei von einer Sozialarbeiterin begleitet.

Zuweilen riechen die Menschen, mit denen wir arbeiten (»müssen«), nach Schweiß und Urin, sind – gemessen an unseren Maßstäben und Gewohnheiten – unhygienisch und dreckig. Sie haben extreme politische Überzeugungen und Einstellungen, die uns abstoßen. Sie sind ungebildet und »schlicht«, drücken sich schwer verständlich aus, haben zu Gewalttätigkeit ein unbeschwerteres Verhältnis als wir, sind uns unsympathisch. Manchmal werden wir beschimpft oder sind mit – für uns – ordinären, rassistischen und sexistischen Bemerkungen konfrontiert. Manchmal haben sie schreckliche Taten begangen oder berichten von schockierenden Dingen, die sie erlebt haben (Verfolgung, Unfällen, Gewalt, Folter, Verfolgung, dem Tod naher Angehöriger). Manchmal verletzen sie sich selbst. Und es kommt vor, dass uns Klientinnen ablehnen, unzufrieden mit uns sind, mit uns (aus den verschiedensten Gründen) nicht weiterarbeiten wollen, die Zusammenarbeit unvermittelt abbrechen oder sich über uns beschweren, obwohl wir überzeugt sind, gut gearbeitet zu haben. Auf all das gilt es vorbereitet zu sein und es gegebenenfalls auszuhalten, zunächst auch zu ertragen – und für sich zu entscheiden, wie man damit umgehen will. Professionell darauf zu reagieren, bedeutet, sich über die eigene Reak-

100

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

tion Gedanken zu machen und zu überlegen, ob und inwieweit man bereit ist, das auszuhalten, Geduld zu haben oder auch hartnäckig zu sein, indem man langfristige Perspektiven verfolgt und keine oder nur sehr kleine Veränderungen anstrebt – sowie Verzögerungen und Rückschläge in Kauf zu nehmen bereit ist. Geduld zu haben, bedeutet, aushalten zu können, dass es nicht schneller geht, obwohl man das selbst durchaus für möglich hielte. Die Kompetenz, Dinge auszuhalten und zu ertragen, schließt auch die Fähigkeit ein, entscheiden und wahrnehmen zu können, ab welchem Punkt man nicht mehr zum Aushalten bereit ist. Je nach Situation ist es bedeutsam, die eigenen Maßstäbe willentlich zu verändern, vom Gegenüber die Einhaltung bestimmter Regeln und Grenzen zu verlangen, die Zusammenarbeit zu beenden, den Auftrag an Kolleginnen zu übergeben oder sogar zu kündigen. Hilfreich ist es jedoch, wenn man sich als Sozialarbeiterin darauf einstellt, an fast allen Arbeitsstellen in irgendeiner Form einiges »aushalten« zu müssen, wenn man dort arbeitet. Auch diese Kompetenz des Aushaltens, der Geduld und Hartnäckigkeit »muss« keineswegs (»immer«) eingesetzt oder verwendet werden. Im Gegenteil, die Sozialarbeiterin wird immer wieder neu justieren müssen, ob und wie viel sie aushält und wie viel Geduld und Hartnäckigkeit sie aufbringen kann und möchte. Ebenso wird sie entscheiden, an welcher Stelle sie eine Zusammenarbeit beenden will oder auch muss (weil sie nicht mehr in ihren Aufgabenbereich fällt). Sie wird für sich klären, wann sie aus welchen Tassen trinkt und wann sie das zurückweist. Je nach Kollegin werden diese Entscheidungen unterschiedlich ausfallen. Allerdings ist eine Voraussetzung für die Möglichkeit echter Entscheidungen, also die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten, über die entsprechende Kompetenz beziehungsweise Option zu verfügen, geduldig zu sein. Die Sozialarbeiterin muss wissen, wie Hartnäckigkeit und Ausdauer umsetzbar sind. Professionelle Freundlichkeit »Professionelle Freundlichkeit« ist die Fähigkeit, gegenüber Klientinnen und Kolleginnen bewusst freundlich zu sein und aktiv freundlich zu handeln – auch und gerade dann, wenn man »eigentlich« in einer ganz anderen Stimmung ist beziehungsweise wenn sich die Zusammenarbeit schwierig zu gestalten scheint. Das »Professionelle« dieser Freundlichkeit ist nicht das Selbstverständliche, sondern eben die ganz bewusst getroffene Entscheidung, jetzt freundlich sein zu wollen. Wenn ich aus einer vorhergehenden Begegnung komme und möglicherweise schlecht gelaunt oder verärgert bin, brauchen dies meine Gesprächs-

Nützliche Kompetenzen – (nicht nur) für Sozialarbeiterinnen

101

partnerinnen nicht unbedingt mitzubekommen. Es ist meine Aufgabe, mich da zu kontrollieren und mich selbst in eine bessere Laune zu bringen, beispielsweise indem ich erst einmal so tue, als ob ich einigermaßen gut gelaunt bin. (Wenn mir das nicht gelingt, kann ich auch darauf hinweisen, dass ich von einer vorangegangenen Situation noch beeinflusst und daher vielleicht etwas anders als sonst bin.) Die Gestaltung unserer weiteren Arbeitsbeziehung hängt unter anderem davon ab, wie ich auf mein Gegenüber zugehe und wie ich mich auf es einstelle. Die Bewusstheit darüber beeinflusst die Wahl meiner Gestik, Mimik, Sprache und den Inhalt meiner Worte. Ich versuche mich daher so zu verhalten, dass wir in Bezug auf unsere Ziele möglichst viel erreichen können. Da es eigentlich immer auch um die aktuelle und zukünftige Gestaltung unserer Arbeitsbeziehung geht, kann ich, neben anderem, eigentlich immer ein wenig darauf achten, mich freundlich zu verhalten. Gegenüber dieser Idee der »professionellen Freundlichkeit« gibt es manchmal Skepsis. Sie scheint dem Anspruch an »Authentizität« zu widersprechen, da man sich nicht so gibt, wie man sich fühlt. Die Forderung ist, der anderen Person unverstellt gegenüberzutreten. Das könnte eventuell auch bedeuten, ohne vorangehende Reflexion und dafür eher intuitiv zu handeln und dementsprechend auf bewusstes Nachdenken zu verzichten. Die Idee, authentisch und unverstellt sein zu wollen, würde mich allerdings eher einschränken. Auch von anderen wünsche ich mir ein gewisses Maß an Reflexion ihres Verhaltens – im Beruflichen ebenso wie im Privaten. In der Bäckerei hoffe ich auf eine Fachverkäuferin, die mich nach einem morgendlichen Streit mit ihrer Partnerin ihre Gefühlslage im Umgang nicht spüren lässt. Von der Ärztin oder der Rechtsanwältin, mit der ich zu tun habe, erwarte ich ebenfalls professionelles Handeln, das heißt, sich überlegt und reflektiert zu verhalten. Das betrifft Kleidung und Auftreten ebenso wie das gesamte Verhalten und schließt den Umgang mit den Waren, Geräten oder meinem Körper (Abstand, keine Berührung) ebenso wie ihre Mimik, Gestik und Sprache mit ein. Ich erwarte ihr insgesamt reflektiertes und kontrolliertes Erscheinen (einschließlich ihrer mir erkennbaren Stimmung) wie auch ihr sonstiges Ausrichten auf fachliches Verhalten im Hinblick auf Auftrag, Aufgabe und unsere Zusammenarbeit. Das bedeutet nicht, diese Kompetenz pausenlos reflektiert einzusetzen. Wir alle (einschließlich all unserer Klientinnen) haben hohe soziale Kompetenzen und können uns im Alltag in der Regel angemessen verhalten. Wir brauchen nicht ständig darüber nachzudenken, welchen Eindruck wir gerade vermitteln und wie wir unsere Stimmung beeinflussen.

102

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

In der Sozialarbeit (im Übrigen natürlich genauso in unserem Privatleben) gibt es dennoch eine ganze Reihe von Situationen, in denen ich mehr erreichen kann, wenn ich mich um Freundlichkeit bemühe. Als Vertreterin eines freien Jugendhilfeträgers verhandle ich mit der Jugendamtsleiterin über die zukünftige Zusammenarbeit. Mir fällt gerade noch rechtzeitig auf, wie ich immer ärgerlicher und ungeduldiger werde – und sie mir das vermutlich auch ansieht. Ich rufe mir ins Gedächtnis, dass ich und auch wir beide mehr erreichen werden, wenn wir freundlich miteinander umgehen. Daher ändere ich mein Verhalten: Ich lächle, sage etwas Freundliches und mache ein Wortspiel, bei dem wir beide lachen können. Dafür war ich zunächst eigentlich nicht in der Stimmung – bemerke jedoch, wie sich die Situation und damit auch meine Laune nun gleich ein wenig entspannen.

Ich stelle meinen Klientinnen gerne schwierige Fragen und schließe hartnäckige Nachfragen an: »Was können Sie gut? Nennen Sie mir bitte zwanzig oder dreißig Dinge, die Sie gut können.« oder »Welche Ideen, wie Sie vorgehen könnten, haben Sie selbst? – Welche noch?«. Es ist relativ einfach, Menschen durch ein freundliches, bestätigendes Lächeln und ein leichtes Nicken zu ermuntern, nach weiteren Antworten zu suchen. Und sie umgekehrt verstummen zu lassen, indem man ein unbewegliches, »neutrales« Pokerface aufsetzt und ihnen jegliche positive Rückmeldung zu dem, was sie sagen und tun, versagt. Professionelle Freundlichkeit lässt sich auch noch weiter fassen. Ich kann die Bereitschaft zeigen, einer Person gerne auf Augenhöhe zu begegnen. Gleichfalls kann ich das Verständnis signalisieren, in Bezug auf manche Aspekte durchaus ähnlicher Meinung oder ebenbürtig zu sein:

▶ So schwer es für mich gerade ist, Sie zu verstehen, gefällt es mir doch, wie gut Sie sich für Ihre Position einzusetzen wissen. ▶ Ich kann gut verstehen, warum Sie sich dagegen wehren. Mir ginge es an Ihrer Stelle vermutlich nicht anders. ▶ Also, auch wenn wir hier ganz unterschiedlicher Meinung sind – in der Hartnäckigkeit, auf unserer Position zu bestehen, sind wir uns doch ziemlich ähnlich und ebenbürtig. ▶ Es tut mir leid, ich glaube, ich habe gerade etwas unfair argumentiert. ▶ Ich bitte um Entschuldigung, da habe ich einen Fehler gemacht, das tut mir leid.

Noch einmal: Eine solche Kompetenz ist nicht dazu gedacht, im Dauereinsatz angewandt zu werden. Möglicherweise sind Sie ein sehr offener, gut gelaunter

Schnittstellenprofession und Königsdisziplin

103

Mensch und ohnehin meistens freundlich. Oder auch nicht und kommen trotzdem auch so durchs Leben. Doch immer dann, wenn es schwierig im Umgang mit Klientinnen, Kolleginnen und anderen Kooperationspartnerinnen wird, kann bewusst eingesetzte, also professionelle, Freundlichkeit mir und anderen dabei helfen, besser zusammenzuarbeiten.

Schnittstellenprofession und Königsdisziplin Bis in die 2000er Jahre bestand das Studium der Sozialen Arbeit vor allem aus einer Zusammenstellung von sogenannten »Bezugswissenschaften«. Darunter unter anderem Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Recht, Sozialmedizin und Philosophie/Ethik. Das, was heutzutage unter der Bezeichnung »Sozialarbeitswissenschaft« in den Mittelpunkt des Studiums gestellt wird, fand man lange Zeit weniger bedeutsam. Das hatte wiederum Auswirkungen auf das professionelle Selbstverständnis der Absolventinnen: Sie verfügten in all diesen Disziplinen dieser Bezugswissenschaften über ein gewisses Grundwissen, ohne jedoch Expertinnen in diesen Gebieten zu sein. Ihr eigentliches Hauptfach »Soziale Arbeit« hingegen erlebten sie als zweitrangig. Unter ihren Professorinnen, bei denen sie studierten, war keine, die sich selbst als Sozialarbeiterin verstand oder gar so bezeichnet hätte. Anders als bei vielen anderen Studiengängen und auch Ausbildungsberufen hatten die Studentinnen keine »Professions-­Vorbilder«, an denen sie sich orientieren (oder auch abarbeiten) und die ihnen die Möglichkeit einer beruflichen Identifikation bieten konnten. Entweder waren ihre Dozentinnen Professorinnen aus den »Bezugswissenschaften«, die gar keine Sozialarbeiterinnen hätten sein wollen. Oder es waren Sozialarbeiterinnen aus der Praxis, die als »Lehrkräfte« einen deutlich niedrigeren Status innerhalb der akademischen Welt hatten (vgl. auch Herwig-Lempp, 1997). Dies verändert sich in den letzten beiden Jahrzehnten allmählich. Inzwischen hat die Sozialarbeitswissenschaft innerhalb des Studiums an Bedeutung gewonnen, auch wenn es in Deutschland noch lange nicht Bedingung ist (wie z. B. in den USA), dass die Lehrenden in jedem Fall ein Sozialarbeitsstudium (und am besten auch noch Erfahrungen in der Praxis der Sozialen Arbeit) nachweisen müssen. Durch die Vielzahl der Fächer, die die Studierenden belegen, bekommen sie einen Einblick in eine Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen und erwerben Kenntnisse in einigen Bereichen, die für ihre spätere berufliche Tätigkeit wichtig sind. Studentinnen der Sozialen Arbeit werden selbst keine Expertinnen in den jeweiligen Fächern – was auch niemand von ihnen verlangt. Aber sie wissen, in

Sozial­arbeit  ist anspruchs­ voller als Beratung und Therapie

104

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

welchen Bereichen es (möglicherweise) Expertinnen gibt, an die verwiesen oder die hinzugezogen werden könnten. Dafür benötigen sie das dazugehörige Grundwissen. Insofern kann man vom Studium der Sozialen Arbeit als einem »Schnittstellenstudium« sprechen: Es befindet sich an der Schnittstelle zwischen einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen, die alle dazu beitragen, dass Sozialarbeiterinnen über das notwendige Wissen verfügen, um ihren Beruf bestmöglich auszuüben.

Abb. 4: Schnittstellenstudium Soziale Arbeit (Grafik: Walter Precht)

Folgende Kompetenzen entwickeln Studentinnen der Sozialen Arbeit unter anderem im Laufe ihrer Ausbildung: • Sie haben einen Überblick über die bestehenden Gesetze und Verordnungen und trauen sich zu, sie zu lesen und sie, eventuell mit ein wenig Aufwand, zu verstehen. Zusätzlich wissen sie, wo sie bei Bedarf suchen können. Sie kennen die daran beteiligten Professionen und Institutionen und können sich an sie wenden oder sie einbeziehen. • Sie kennen psychologische Theorien und Konzepte. Sie wissen um Tests und Therapieansätze. Sie kennen die damit befassten Professionen und Institutionen und können bei Bedarf auf sie verweisen oder sie hinzuziehen. • Sie verfügen über ein soziologisches Grundwissen, mit dem sie über den Einzelfall hinaus gesellschaftliche Zusammenhänge erkennen und begreifen und somit in Beziehung setzen können. • Sie verstehen zumindest so viel von Medizin, um zu wissen, an wen sie sich im Bedarfsfall wenden und um Unterstützung bitten können. Sie diagnosti-

Schnittstellenprofession und Königsdisziplin

105

zieren nicht selbst, haben aber einen Überblick über eventuelle Krankheiten und können erkennen, wenn es sinnvoll ist, Medizinerinnen einzubeziehen. Das Studium der Sozialen Arbeit bereitet damit auf die Berufstätigkeit von Sozialarbeiterinnen vor. In der Praxis der Sozialen Arbeit kommt es darauf an, als Fachkraft einen offenen Blick für das zu haben, was »noch sein könnte«, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Welche Möglichkeiten gibt es, die den Klientinnen gar nicht bekannt sind? Nicht selten ist das Wissen der Sozialarbeiterinnen darüber, welche Angebote andere Professionen vorhalten, relevant. Sie sind in der Lage, zu ihnen Kontakt herzustellen – manchmal auch zu übersetzen. Die Eltern von Malik erzählen ihrer Sozialarbeiterin sehr erschrocken von dem plötzlichen nächtlichen Wieder-Einnässen ihres siebenjährigen Sohnes. Die Sozialarbeiterin ist mit dieser Symptomatik vertraut und bleibt gelassen. Sie kann die Eltern dabei beraten, wie sie angemessen darauf reagieren können. Sie weiß auch, dass eine Abklärung bei der Urologin sinnvoll ist. Und bei Bedarf kann sie auf therapeutische Angebote verweisen. Eine Klientin ist vollkommen überschuldet und hat die Briefe mit Rechnungen seit Wochen nicht mehr geöffnet. Die Sozialarbeiterin beginnt nicht nur, mit der Klientin die eingegangene Post zu sortieren und einen Überblick zu erhalten, sondern weiß auch, welche rechtlichen Möglichkeiten die Klientin hat, dass es Schuldnerberatungen gibt und wie man sich an diese wendet. Sie kann Hinweise geben, wenn es sinnvoll ist, schnell eine Anwältin einzuschalten und die Klientin eventuell dorthin zu begleiten. Eine Mutter wendet sich an das Jugendamt und berichtet von ihrer vierzehnjährigen Tochter, die von der Polizei nach einer Straftat aufgegriffen wurde. Die Sozialarbeiterin kennt nicht nur die nun folgenden Abläufe bei Polizei und Staatsanwaltschaft. Sie weiß auch, inwieweit es sinnvoll ist, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, und ob möglicherweise eine Anwältin hinzugezogen werden sollte und wie diese eventuell finanziert werden kann.

So vielfältig die Arbeitsfelder, Themen und Aufgabenstellungen von Sozialarbeiterinnen sind, so häufig finden sie sich in einer Schnittstellenposition wieder und stellen Verbindungen zwischen den unterschiedlichsten Beteiligten und Professionen her. Selten beschränkt sich ihre Tätigkeit auf jeweils nur einzelne Klientinnen. Dabei »übersetzen« Sozialarbeiterinnen oft: Sie kennen die theo-

106

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

retischen Grundlagen und die Handlungsoptionen, verstehen die Erklärungsmodelle und die Sprache der verschiedenen Professionen und können sie Klientinnen verständlich machen. Dabei erläutern sie umgekehrt bei Bedarf auch den Kolleginnen der anderen Professionen, was die Klientinnen ausdrücken wollen.

Abb. 5: Sozialarbeit als Schnittstellenprofession: Die ASD-Mitarbeiterin in Bezug auf eine ihrer Familien zwischen allen Beteiligten (Grafik: Walter Precht)

So lässt sich Soziale Arbeit nicht nur als Schnittstellenstudium, sondern auch als eine Schnittstellenprofession verstehen: Sozialarbeiterinnen wissen um die vielfältigen Anlaufstellen und Unterstützungsangebote, die für ihre Klientinnen infrage kommen könnten. Sie machen ihre Klientinnen darauf aufmerksam, können sie ermutigen, Kontakt aufzunehmen, können sie auf einen Kontakt vorbereiten – oder auch mitgehen und sie begleiten. Sie sind in der Lage, zwischen beiden Seiten zu übersetzen, zu vermitteln – sie sprechen die unterschiedlichen »Sprachen«. Sie können einschätzen, was ihre Klientinnen von der Fachsprache der Profis auch tatsächlich nachvollziehen können – und gegebenenfalls dolmetschen, was ihre Klientinnen vielleicht ausdrücken wollen, aber was von den Fachkräften nicht unbedingt verstanden wird. Oder sie geben einfach nur Sicherheit, indem sie dabei sind. In ihrer professionellen Schnittstellenposition gleichen Sozialarbeiterinnen den Siebenkämpferinnen beziehungsweise den Zehnkämpfern in der Leicht-

Schnittstellenprofession und Königsdisziplin

107

athletik. Diese beherrschen eine ganze Reihe von Disziplinen (Laufen, Springen und Werfen in den unterschiedlichen Ausgestaltungen), ohne es in einer einzelnen zur Perfektion zu bringen. Ihre besondere Stärke liegt gerade in ihrer Vielseitigkeit und Begabung in vielen verschiedenen Wettkampfarten, weshalb bei den Frauen der Siebenkampf und bei den Männern der Zehnkampf als die Königsdisziplinen der Leichtathletik gelten. Entsprechend können wir auch die Soziale Arbeit als die Königsdisziplin im psychosozialen Feld verstehen: Sozialarbeiterinnen verfügen über ein reichhaltiges Wissen, vielfältige Kenntnisse und ein umfangreiches Methodenrepertoire, das sich an vielen Punkten mit anderen Disziplinen und Professionen überschneidet. Sie sind in der Lage, auch eine Meta-Ebene einzunehmen, die anderen Disziplinen und Berufe im Blick zu haben und ansatzweise zu verstehen. Kleve (2000) bezeichnet dies aus einem postmodernen Verständnis als eine »Profession ohne Eigenschaften«, was intellektuell durchaus anspruchsvoll sein mag, aber ein angemessenes professionelles Selbstverständnis vielleicht eher behindert: Statt das Vorhandensein besonderer Eigenschaften zu verneinen, ist es möglicherweise hilfreicher, anzuerkennen, dass diese Profession über viele verschiedene »Eigenschaften«, also Kompetenzen, Handlungsarten und Kenntnisse, verfügt, die in ihrer Gesamtheit einzigartig für die Soziale Arbeit sind.

Abb. 6: Sozialarbeit als Königsdisziplin (Grafik:Walter Precht)

108

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Macht macht nix – im Gegenteil! Macht ist das Vermögen, das Mögliche wirklich werden zu lassen. Peter Koslowski (1989)

»Macht« könnte man als einen, wenn nicht den zentralen Aspekt von Sozialarbeit beschreiben – die Macht der Sozialarbeiterinnen ihre Klientinnen darin zu unterstützen, sich selbst als wirksam und damit »ausgestattet mit Macht« wahrnehmen und erleben zu können. Das ist der Kerngedanke der Sozialen Arbeit: Menschen, die sich ohnmächtig fühlen und sich Problemen, anderen Menschen, unveränderbaren Bedingungen oder eigenen Unfähigkeiten ausgeliefert sehen, dabei zu helfen, ihre Ressourcen und ihre Handlungs- und Einflussmöglichkeiten wiederzuerkennen und für sich nutzen zu können. Eine wesentliche der hierfür nützlichen Voraussetzungen ist die Macht der Sozialarbeiterinnen. Sie besteht darin, die Vorstellung der Selbstwirksamkeit – ihrer Klientinnen wie auch ihre eigene – mit ihren Kenntnissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Methoden wirksam zu fördern – oder auch nicht! Klientinnen wie Sozialarbeiterinnen nehmen ebenfalls Einfluss, wenn sie die Selbstwirksamkeit verkümmern lassen. Sozialarbeiterisch Tätige haben die Macht, dazu beizutragen (oder nicht), wie Klientinnen sich selbst einschätzen und ob sie ihre Möglichkeiten erkennen können, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Damit die Profis diese Macht sinnvoll und möglichst umfassend nutzen können, ist es zuerst einmal hilfreich, wenn sie sich dieser Macht bewusst sind. Denn je nachdem, wie sie sich in den jeweiligen Situationen verhalten, • ob und wie viel Zeit sie sich nehmen, oder nicht,14 • ob und inwieweit sie freundlich und entgegenkommend sind, oder nicht, • ob und inwieweit sie über die notwendigen Informationen verfügen beziehungsweise sich die Mühe machen, diese herauszufinden, oder nicht, • ob und inwieweit sie an geeignetere Kolleginnen weitervermitteln können und wollen, oder nicht, • ob und inwieweit sie die Geduld haben, sich gerade ausführlicher damit zu befassen (und dafür etwas anderes zurückzustellen), oder nicht,  … hat all das entscheidenden Einfluss darauf, wie sich das Leben der Klientinnen weiterentwickelt. 14 Dieses »oder nicht« füge ich hier ein, um damit auszudrücken, dass genau darin die Macht liegt: in der Verantwortung, sich zwischen den verschiedenen erkennbaren Möglichkeiten zu entscheiden.

Macht macht nix – im Gegenteil!

109

• Mit welchem Eindruck und Gefühl gehen diese aus der Situation? Inwiefern sind sie in Bezug auf die Zusammenarbeit zuversichtlich oder skeptisch, genervt oder auch abgeschreckt? • Inwieweit haben sie Vertrauen in mich und werden sie wiederkommen – oder auch nicht? • Welche rechtlichen und anderen Möglichkeiten kennen sie? Inwieweit sind sie in der Lage und willens, Entscheidungen zu treffen? Welche Wahlmöglichkeiten sind für sie verfügbar? • Wie zuversichtlich sind sie, Verbesserungen erreichen, ihre Probleme lösen und Anliegen vertreten zu können? Es geht mir hier nicht darum, festzulegen, ob oder wie sich die Sozialarbeiterin richtig verhält oder verhalten würde, ob sie über Probleme spricht oder über Ressourcen und Lösungen, ob sie freundlich ist oder nicht, ob sie sich Zeit nimmt oder nicht. Wichtig ist mir, ihre Macht herauszustellen, durch die sie mit ihrem Verhalten und ihren Entscheidungen Einfluss auf das Erleben und Verhalten der Klientinnen hat und damit auch auf die weitere Zusammenarbeit und nicht zuletzt auf das Leben der Klientinnen – ob sie das wollen oder nicht: Sozialarbeiterinnen nehmen Einfluss und haben diese Macht. Unter Sozialarbeiterinnen gibt es Vorbehalte gegenüber der Idee von Macht. Zwar fühlt man sich selbst oft ohnmächtig, hilflos und machtlos – gegenüber der Arbeitgeberin, den gesellschaftlichen Bedingungen, den finanziellen Zwängen, dem System, den Kolleginnen und nicht zuletzt auch manchmal gegenüber Klientinnen. Man fühlt sich von dieser Ohnmacht gelähmt und eingeengt. Allerdings ist die Schlussfolgerung merkwürdigerweise nicht, mehr Macht haben zu wollen. Denn Macht gilt als etwas »Unanständiges«. Zu sehr verbindet man damit die Idee, Macht bedeute, andere zu unterdrücken oder nicht zur Geltung kommen zu lassen. Zu verbreitet ist in Deutschland immer noch die Machtdefinition von Max Weber: »Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht« (Weber, 1921, S. 28). Uns missfällt Macht beziehungsweise dieses Verständnis von Macht, innerhalb dessen sie etwas ist, was »auch gegen Widerstreben« und im schlimmsten Fall gewissermaßen auch »rücksichtslos« gegen andere durchgesetzt wird, die sich dann wiederum als machtlos erleben. Damit ist Macht für uns negativ besetzt. Es fällt uns im ersten Moment schwer, an Macht etwas Positives zu entdecken. Doch dies wäre durchaus möglich: Die Philosophen Peter Koslowski und Michel Foucault, der Manager Thomas Middelhof, die Schriftstellerin und Sozio-

110

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

login Marianne Krüll, der Soziologe Norbert Elias, der Aktivist Saul D. Alinsky und die Sozialarbeitswissenschaftlerinnen Juliane Sagebiel und Sabine Pankofer geben Beispiele für Auffassungen von Macht, die zeigen, dass man sie durchaus auch als etwas Positives und Motivierendes verstehen kann: Verschiedene Auffassungen von Macht »Macht ist das Vermögen, das Mögliche wirklich werden zu lassen.« (Peter Koslowski, 1989) »Man muss aufhören, die Wirkungen der Macht immer negativ zu beschreiben, als ob sie nur ›ausschließen‹, ›unterdrücken‹, ›verdrängen‹, ›zensieren‹, ›abstrahieren‹, ›maskieren‹, ›verschleiern‹ würde. In Wirklichkeit ist die Macht produktiv; und sie produziert Wirkliches.« (Michel Foucault, 1976, S. 250) »Macht bedeutet ganz einfach, etwas machen zu können.« (Thomas Middelhoff zit. n. Jürgs, 2007, S. 25) »Wir sollten uns die Freiheit bewahren, den Machtbegriff manchmal als Werkzeug, manchmal als Spielzeug, manchmal als Stütze und manchmal als Waffe flexibel einzusetzen und auch, wenn es in irgendeinem Kontext angebracht erscheint, ihn gänzlich fallenzulassen.« (Marianne Krüll, 1986, S. 231) »Man vergegenwärtige sich, dass auch das Baby vom ersten Tage seines Lebens an Macht über die Eltern hat und nicht nur die Eltern über das Baby – es hat Macht über sie, solange es für sie in irgendeinem Sinne einen Wert besitzt. Wenn das nicht der Fall ist, verliert es die Macht – die Eltern können es aussetzen, wenn es zu viel schreit. […] Der Gebrauch des Wortes Macht führt uns in dieser Hinsicht leicht in die Irre. Wir sagen von einem Menschen, er habe sehr große Macht, als ob die Macht ein Ding sei, das er in der Tasche mit sich herumtrüge. Aber dieser Wortgebrauch ist ein Überbleibsel magischmythischer Vorstellungen. Macht ist nicht ein Amulett, das der eine besitzt und der andere nicht; sie ist eine Struktureigentümlichkeit menschlicher Beziehungen – aller menschlicher Beziehungen.« (Norbert Elias, 1993, S. 77) »Die Macht zu kennen und sie nicht zu fürchten ist die Voraussetzung für ihre sinnvolle Anwendung und Kontrolle. Kurz: Leben ohne Macht ist Tod, eine Welt ohne Macht wäre eine Geisterlandschaft, ein toter Planet.« (Saul D. Alinsky, 2010, S. 49)

Macht macht nix – im Gegenteil!

111

»Erinnere dich immer an die erste Regel der Machttaktiken: Macht ist nicht nur das, was du besitzt, sondern das, von dem der Gegner meint, dass du es hast.« (Saul D. Alinsky, 2010, S. 158) »Macht doch, was ihr wollt!« (Juliane Sagebiel u. Sabine Pankofer, 2015, S. 249)

Alle diese Zitate belegen nicht, wie oder was Macht wirklich ist, sondern dass es möglich ist, sie jeweils auch so zu sehen, wenn man will beziehungsweise so mit ihr umgehen kann. Wenn wir versuchen wollten, eine wahre, endgültige, abschließende und für alle verbindliche Definition von Macht festzulegen, würden wir uns selbst behindern. Michel Foucault schreibt an anderer Stelle über Macht: »[Sie] operiert in einem Feld von Möglichkeiten für das Verhalten handelnder Subjekte. Sie bietet Anreize, verleitet, verführt, erleichtert oder erschwert, sie erweitert Handlungsmöglichkeiten oder schränkt sie ein, sie erhöht oder senkt die Wahrscheinlichkeit von Handlungen, und im Grenzfall erzwingt oder verhindert sie Handlungen, aber stets richtet sie sich auf handelnde Subjekte, insofern sie handeln oder handeln können. Sie ist auf Handeln gerichtetes Handeln.« (Foucault, 2005, S. 286)

Dies klingt einerseits ein bisschen beliebig und unbestimmt. Andererseits geht es auch hier nicht um ein Entweder-Oder und nicht darum, wie Macht »wirklich« wirkt. Vielmehr ist Macht (und was als Macht erlebt wird) immer abhängig von der jeweiligen Person, ihrer Perspektive und ihrer Bewertung dessen, was passiert. Das wiederum hat Auswirkungen und führt zum Handeln. Ich kann etwas tun oder nicht – was wiederum weitere Auswirkungen mit sich bringt. Als Sozialarbeiterin habe ich die »Macht«, zu entscheiden, ob ich meine Klientinnen ermuntere und daran erinnere, sich zu beschweren – oder ob ich ihnen diese Möglichkeit vorenthalte oder, wenn sie besteht, sie zumindest verschweige. Dies ist ein Beispiel für meine Macht: zu entscheiden, ob ich meine Klientinnen über ihre Möglichkeiten informiere, Macht auszuüben (sich zu beschweren), oder nicht. Sobald sich die Klientinnen ihrer Wahlmöglichkeiten bewusst sind, haben sie die Macht, sich zwischen ihnen zu entscheiden. Indem ich ein Beschwerdemanagement einrichte, das Klientinnen ermuntert, eventuelle Unzufriedenheit zu äußern, sich bei Bedarf zu wehren und ihre Rechte wahrzunehmen, gebe ich ihnen Machtmittel an die Hand. Von mir und meiner Einstellung hängt es ab, ob ich dies positiv oder negativ bewerte: Einer-

112

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

seits machen Beschwerden manchmal viel Arbeit, andererseits können sie die Qualität der Arbeit verbessern und langfristig den Aufwand verringern. Ob jemand Macht hat oder nicht, hat (auch) damit zu tun, ob sie sich ihrer Macht bewusst ist. Das ist jedoch auch abhängig davon, wie andere darüber denken, ob sie ihr Macht zusprechen. Und so soll hier nur die These aufgestellt und angeboten werden, dass es möglicherweise hilfreich ist, ein Bewusstsein sowohl für die Macht der Sozialarbeiterinnen als auch für die Macht der Klientinnen zu entwickeln. Je mehr man unterstellt und voraussetzt, man selbst verfüge über Macht, je mehr man sich ihrer bewusst ist, desto bewusster und selbstbewusster kann man sie auch nutzen. Sozialarbeiterinnen können sie nutzen, um das Machtbewusstsein ihrer Klientinnen zu fördern und zu stärken – denn auch für sie gilt: Je mehr sie ihre Macht erkennen, »das Mögliche wirklich werden zu lassen«, desto eher werden sie auch in der Lage sein, diese Möglichkeiten zu nutzen.

Selbstwirksamkeit: »Was immer ich tue, verändert die Welt!« Das heißt: Man kann jetzt zwei fundamental unterschiedliche Positionen kontrastieren. Der Haltung des unbeteiligten Beschreibers steht die Haltung des Mitfühlenden und Beteiligten gegenüber, der sich selbst als Teil der Welt begreift und von der Prämisse ausgeht: Was immer ich tue, verändert die Welt! Er ist mit ihr und ihrem Schicksal verbunden, er ist verantwortlich für seine Handlungen. Die Welt kann aus dieser Perspektive nicht zu etwas Feindlichem werden: Sie erscheint als ein Organ, als ein Teil des eigenen Körpers, der sich nicht abtrennen lässt. Das All und das Selbst fallen zusammen. Heinz von Foerster (in Foerster u. Pörksen, 1998, S. 158)

Eine wesentliche Aufgabe von Sozialarbeit ist meines Erachtens, Menschen dabei zu unterstützen, sich vorstellen zu können, dass sie selbstwirksam sind: Sie können Einfluss auf ihr Leben und »ihre Welt« nehmen, wie groß oder wie klein diese auch jeweils ist. Hierfür ist die Annahme »Ich bin ein Teil der Welt – und kann auf sie Einfluss nehmen.« hilfreich. Dies bedeutet weder, dass es immer einfach ist, noch dass es immer möglich ist, alles so zu verändern, wie ich es mir wünsche. »Was immer ich tue, verändert die Welt« ist eine für uns ungewohnte Perspektive und nicht so leicht zu verstehen. Diese Sichtweise widerspricht der Art und Weise, wie wir uns und unsere Umwelt im alltäglichen Leben wahrnehmen – und wie wir das Verhältnis von uns und der Welt beschreiben. »Hier bin ich, dort ist meine Umwelt« – das sind für uns ganz selbstverständlich nicht

Selbstwirksamkeit: »Was immer ich tue, verändert die Welt!«

113

nur sprachlich zwei getrennte Bereiche. Es kann uns so erscheinen, als ob diese Bereiche wenig oder gar nichts miteinander zu tun hätten. Der Satz »Was immer ich tue, verändert die Welt« bedeutet: Ich kann Einfluss nehmen, ich kann etwas bewegen. Ich habe die Macht, die Welt zu verändern. Heinz von Foerster spricht hier von »der Welt«, das heißt, in diesem Moment hat auch er die Vorstellung, es gäbe eine einzige Welt (vielleicht hätte er im Nachhinein lieber davon gesprochen, dass er »seine Welt« und ich »meine Welt« verändern kann, also die Welt in der Form, in der wir sie jeweils erleben und verstehen, begreifen, erfahren, beschreiben). Die Annahme, Einfluss nehmen zu können, die Macht zu haben, auf etwas einwirken zu können, ist eine notwendige Voraussetzung dafür, etwas ändern zu wollen und dies auch zu vermögen. Heinz von Foerster stellt mit dem obigen Satz zwei mögliche Weisen vor, die Beziehung zwischen sich und »der Welt« zu beschreiben, zu sehen und zu erleben. Die Eine ist die, die er an anderer Stelle so beschreibt: »Ich bin hier und schaue durch ein Guckloch auf die Welt« (Foerster in Das Auge des Betrachters, 1991). Sie fällt mit der uns vertrauten Vorstellung einer »objektiven« Welt zusammen: Eine Beobachterin sieht durch einen Guckkasten auf die Welt und beschreibt sie – im besten Fall natürlich so, wie sie »wirklich« ist, also »objektiv«. Die Beobachterin, als diejenige, die von einem bestimmten Punkt aus auf diese Welt schaut, kommt in dieser Beschreibung selbst nicht mehr vor: Sie sieht sich selbst nicht. Und ihr ist nicht bewusst, dass ihre Beobachtungen und ihre Beschreibungen nicht ohne sie, ihre spezielle Perspektive und ihr Vorwissen über das, was sie in ihrer Sprache beschreibt, möglich wären. Sie selbst betrachtet sich offensichtlich als nicht-relevant und als nicht dazugehörend. Innerhalb der anderen Sichtweise ist die Beobachtende nicht von dem, was sie beobachtet, zu trennen. Sie ist ein Teil der Welt und sieht und begreift sich auch als solchen. Durch ihre Beschreibung erschafft sie das, was sie als »die Welt« wahrnehmen kann und definiert. Durch alles, was sie tut, verändert sich für sie diese Welt. Heinz von Foerster geht es dabei nicht nur um Beschreibungen, sondern vor allem um Einflussmöglichkeiten und die Chancen, Veränderungen bewirken zu können. Wenn ich mich als einen Teil der Welt verstehe, dann kann ich mich selbst verändern – und verändere zugleich die Welt. Wenn ich meinen Körper von außen betrachten würde, könnte ich seine Teile – und damit mich – willentlich erst dann bewegen, wenn ich begriffen hätte, dass ich mit ihnen verbunden bin, und ich sie als Teile von mir verstünde. Es ist die Art und Weise, wie ich auf etwas schaue, wie ich es beschreibe und verstehe, die darüber entscheidet, ob ich glaube, auf meine Körperteile Einfluss zu haben

114

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

oder nicht. Und je nachdem, für welche Sichtweise ich mich entscheide, werde ich mich als mehr oder weniger selbstwirksam erleben und die Vorstellung haben, mit meinem Handeln etwas bewirken zu können. Welche Sichtweise richtig oder falsch ist, bleibt für meine Selbstwirksamkeit unerheblich. Wenn ich davon ausgehe, ein Teil meiner Welt zu sein, dann stelle ich mir vor, ich könne sie beeinflussen – und dann werde ich sie auch verändern wollen. Dies gilt im großen Maßstab ebenso wie in kleinen Dingen. Übung: (1) Schreiben Sie einige Sätze über die Gesellschaft, den Staat, die politische Situation, so wie Sie sie im Moment erleben: womit Sie zufrieden sind, was Ihnen nicht so gefällt, wo Sie Änderungswünsche haben. Machen Sie sich keine Gedanken über die Form und die Art, wie Sie schreiben (auch nicht über Grammatik, Rechtschreibung etc.). Notieren Sie einfach, was Ihnen dazu einfällt. (2) Legen Sie den Text anschließend weg – und nehmen ihn nach einigen Stunden oder Tagen wieder auf. (Lesen Sie bitte auch den nächsten Teil dieser Übung erst dann.) (3) Schreiben Sie den Text ab, aber tauschen Sie die bestimmten (»der«, »die«, »das«) und unbestimmten (»ein«, »eine«) Artikel durch besitzanzeigende Pro­nomen der ersten Person Singular (»mein«, »meine«) aus. Tun Sie das, wo immer es Ihnen möglich erscheint. Und tauschen Sie sogar die besitzanzeigenden Pronomen der dritten Person (»ihre«, »sein«) mit denen der ersten (»mein«, »meine«). (4) Lesen Sie sich nun den Text selbst laut vor. (5) Welche Unterschiede zwischen den beiden Versionen »spüren« Sie? Wie verändern sich dadurch Ihre Gefühle dazu? Bemühen Sie sich, mögliche Veränderungen zu erkennen – und nehmen Sie sich hierfür ein wenig Zeit.

Wie immer würde ich – aus einer systemischen Perspektive – auch hier darauf bestehen, dass natürlich keine der beiden Beschreibungen »richtiger« ist als die andere. Der Unterschied liegt für mich darin, dass ich mich durch die erste Beschreibung eher als ein Objekt verstehe, während die zweite mir das Gefühl der Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, vermitteln kann. Und nur dann, wenn ich glaube (!), etwas beeinflussen und bewirken zu können, werde ich es auch versuchen. Wenn die Übung also so wirkt, wie ich es mir denke, bekommen Sie mit der zweiten Version ein klein wenig mehr das Gefühl, etwas mitgestalten zu können, indem Sie auf unsere Gesellschaft Einfluss nehmen. Damit entwickeln Sie möglicherweise eine Ahnung für die Macht, die sie haben.

Selbstwirksamkeit: »Was immer ich tue, verändert die Welt!«

115

Nach dieser kleinen Übung werden Sie natürlich nicht automatisch davon überzeugt sein, dass Sie in der Lage sind, »die Welt« durch alle vielleicht wünschenswerten Veränderungen umgehend und radikal zu verändern. Allerdings werden Sie erkennen können, die Wahl zu haben, wie Sie es sehen und woran Sie glauben wollen: Sie dürfen (und werden!) selbst entscheiden. Meine Beschreibung der Welt und die Welt selbst, die Beschreibung und das Beschriebene, lassen sich von dieser Warte aus nicht mehr so ohne Weiteres voneinander trennen – weil ich es bin, der meine Welt beschreibt und definiert. Dies wird möglich, wenn ich die Idee aufgebe, es gäbe eine einzige Welt und Wirklichkeit, für die es dann auch nur Beschreibungen und Erklärungen gibt, die mehr oder weniger wahr sind – und für die ich auch feststellen kann, inwieweit sie richtig und zutreffend sind. Sobald ich von meiner Perspektive oder meiner Theorie überzeugt bin, gerate ich in Gefahr, andere davon überzeugen zu wollen: »Du musst das auch so sehen, nur so ist es richtig. Wenn du es anders siehst und beschreibst, ist das falsch.« Wir sind – jedenfalls in meiner Realität und vermutlich auch in Ihrer – nicht ganz allein »auf der Welt«. Es gibt noch andere Menschen. Und daher lässt sich der Satz »Was immer ich tue, verändert die Welt.« auch verändern und auf andere Menschen übertragen. Ich brauche ihn nicht nur auf mich zu beziehen, sondern kann ihn, wenn ich will, auch für andere Menschen voraussetzen, annehmen, und ihnen unterstellen. »Was immer du tust, verändert die Welt.« Dieser Satz ist – könnte man annehmen – wie gemacht für die Sozialarbeit beziehungsweise für Sozialarbeiterinnen, damit sie ihn gegenüber ihren Klientinnen anwenden. Denn er unterstellt, dass Menschen Einfluss nehmen, Dinge verändern können, und verweist auf ihre Selbstwirksamkeit. Um Missverständnisse zu vermeiden: Es geht nicht unbedingt darum, diesen Satz zu sagen oder gar jemandem vorzuhalten, ihn womöglich überzeugen zu wollen. Aber er kann mich zu einer Haltung anregen, aus der heraus ich Menschen, die mutlos und ohne Hoffnung sind, die sich in schwierigen Problemen erleben und sich scheinbar unabänderlichen Bedingungen ausgeliefert sehen, dabei unterstützen kann, wieder Hoffnung und Mut zu schöpfen, Probleme und Veränderungen anzugehen und scheinbar unbeeinflussbare Bedingungen zu ändern. »Selbstwirksamkeit«15, also das Gefühl und die Überzeugung, dass ich 15 »Selbstwirksamkeit« beziehungsweise genauer »Selbstwirksamkeits-Erwartung« ist ein Begriff, der in den 1970er Jahren von dem kanadischen Psychologen Albert Bandura vorgeschlagen wurde. Er bezeichnet den Grad der Vorstellung einer Person, aufgrund eigener Ressourcen gezielt Einfluss auf ihre Umwelt nehmen und durch das eigene Handeln gezielt etwas bewirken zu können.

116

Sozialarbeit – ein toller Beruf!

Schwierigkeiten, Probleme und Hindernisse als Herausforderungen betrachten und sie lösen und überwinden kann, geht vielleicht noch ein wenig darüber hinaus. Sie schließt ein, die Welt, »meine Welt«, so verändern zu können, wie ich das möchte. Man nimmt an, eine von sich selbst beabsichtigte Wirkung erzielen zu können. Für die meisten, die Veränderung anstreben wollen, gilt: Der erste Schritt ist, sich vorzustellen, überhaupt Einfluss nehmen zu können. Der zweite Schritt ist, etwas zu unternehmen. Beides ist notwendig. Um eben dies geht es aus meiner Sicht bei der systemischen Sozialarbeit: Menschen erleben zu lassen, dass sie mit eigenem Handeln Einfluss auf ihre Situation, die Bedingungen um sie herum und auf ihr eigenes Leben nehmen können. Und dies will Heinz von Foerster mit der selbstbewussten Annahme: »Was immer ich tue, verändert die Welt!« ausdrücken.

3 Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen16

Die Entwicklung des systemischen Arbeitens lässt sich anhand einiger weniger Ideen darstellen. Aus der Individualpsychotherapie hat sich die Familientherapie, die systemische Therapie und schließlich, als ein Teil des systemischen Feldes, die systemische Sozialarbeit (in ihren vielen Formen) herausgebildet. Selbstverständlich ist diese Darstellung stark verkürzt, zumal es weder die Familientherapie noch die systemische Therapie gibt. Wir finden verschiedene Schulen und Richtungen vor – und auch, wenn es vielleicht wie ein natürliches menschliches Bestreben erscheinen mag, immer die richtige und einzig gültige, weil wahre, Form zu finden, liegt die wirkliche Stärke des systemischen Ansatzes in seiner Offenheit und der Vielfalt seiner Ausgestaltungen. Wenn also die Begriffe zuweilen etwas unklar und schillernd erscheinen, so entspricht das durchaus dem systemischen Konzept. Es gibt unterschiedliche Definitionen und Verständnisse davon, was »systemisch« heißen kann. So finden wir auch nicht die eine Geschichte des systemischen Arbeitens. Jeder, der sie Ihnen zu erzählen versucht, wird eine andere Version und damit eine andere Geschichte erzählen. Auch dies ist bereits ein systemischer Gedanke: der Verzicht darauf, die einzig wahre Geschichte herausfinden zu wollen. Alles, was wir erhalten können, sind mehrere, unterschiedliche Erzählungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Meine Perspektive ist die des Sozialarbeiters, der über eine Zusatzausbildung die systemische Therapie und Beratung erlernt hat und sich seitdem mit ihrer Nutzbarmachung für die Soziale Arbeit befasst, zunächst als Sozialarbeiter in der akzeptierenden Drogenarbeit, in der Begleitung sog. »chronisch psychisch kranker Menschen«, in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, dann auch als Fort- und Weiterbilder und nun seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Hochschule Merseburg in der Ausbildung von Sozialarbeitern. Im Vordergrund steht für mich dabei die Frage, wie sich theoretische Konzepte in eine gute Praxis umsetzen lassen. 16 Die Grundideen dieses Kapitels habe ich erstmals in »Maschinen, Menschen, Möglichkeiten – eine kleine Ideengeschichte des systemischen Arbeitens« (Herwig-Lempp, 2002) vorgestellt.

118

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

Ausgangspunkt für diese Darstellung der Entwicklung der Familientherapie ist die Einzeltherapie, wie wir sie von der Psychoanalyse kennen. Von hier aus verändert sich der Ansatz durch eine Reihe von Ideen. Die Psychotherapie hat sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Drei große Schulen der Individualpsychotherapie kann man hier hervorheben: die von Freud begründete Psychoanalyse/Tiefenpsychologie, die über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts fast allein bestand, sowie die Verhaltenstherapie und die Humanistische Psychotherapie, die sich ab den 50er Jahren erkennbar herausbilden. Gemeinsam gehen sie davon aus, der Defekt, das Problem, die Krankheit liege im Individuum selbst, sei es durch einen inneren Konflikt oder ein Defizit, eine Lernstörung oder »blockiertes Potenzial«. In allen drei Konzepten folgerte man ganz selbstverständlich, dass die Behandlung dementsprechend unmittelbar »am« Individuum erfolgen muss (vgl. Krisz, 1985; Ludewig, 1992) – in Form einer Einzeltherapie, an der Therapeut und Abb. 7: Einzeltherapie Patient beteiligt sind.

Erste Idee: Die Familie ist der Patient – nicht die Menschen, sondern die Beziehungen sind krank Von der Familien­ therapie zur systemischen Sozialarbeit

Schon früh gab es verschiedene Ideen dazu, die Familie in die Psychotherapie einzubeziehen. Schweitzer und von Schlippe zitieren Zilpa Smith, eine amerikanische Sozialarbeiterin (!), die bereits 1890 ihre Kollegen kritisierte: »Die meisten von euch behandeln arme oder kranke Einzelpersonen, ohne ihre Familienbeziehungen zu sehen. Wir behandeln die Familie als Ganzes, meist mit dem Ziel, sie zu erhalten, manchmal aber auch, um bei der Auflösung zu helfen« (von Schlippe u. Schweitzer, 1996, S. 18). Verschiedentlich gab es auch in der Psychotherapie Ideen und Anregungen, den Blick etwas weiter als nur auf den Patienten zu fassen, das heißt, auch die Familie hinter beziehungsweise neben dem Patienten zu sehen (vgl. Massing et al., 1994, S. 29 ff.). Man war sich über die Zusammenhänge bewusst. Doch man hatte noch keine Vorstellungen davon, wie die Behandlung aussehen könnte. Die Vorstellungen wurden konkreter, als man auf die (damals sehr ungewöhnliche) Idee kam, dass möglicherweise nicht die Personen selbst krank oder ver-

Erste Idee: Die Familie ist der Patient

119

rückt sind, sondern vielmehr die Art ihrer Kommunikation(en). Man begann, versuchsweise, den Blick umzulenken und die Beziehungen zwischen den Menschen ins Auge zu fassen. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Untersuchungen der Forschergruppe um den Anthropologen Gregory Bateson. Auf der Suche nach einem umfassenden Schizophrenie-Verständnis entwickelten diese Wissenschaftler in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts das Konzept des Double Binds – auf deutsch »Beziehungsfalle« und nach damaliger Auffassung ein Beispiel für »ungesunde«, »kranke« Kommunikation. Bateson und Kollegen (1969) untersuchten die Kommunikation in Familien mit schizophrenen Mitgliedern und stellten in diesen Familien häufiger solche Double-Bind-Beziehungen fest. Ein Double Bind entsteht, wenn beispielsweise ein Familienmitglied ein anderes Familienmitglied in eine Situation bringt, in der es nicht anders kann, als sich falsch zu verhalten – und es gleichzeitig keine Möglichkeit hat, zu erkennen, dass es sich in einer ausweglosen Situation, einer »Zwickmühle«, befindet. Die Forscher gingen davon aus, dass solche Kommunikationsmuster immer wieder verwendet werden – und immer wieder diese ausweglose Situation erzeugen. Sie zeigen dies anhand eines Beispiels: »Ein junger Mann, der sich von einem akuten schizophrenen Schub ziemlich gut erholt hatte, erhielt im Hospital Besuch von seiner Mutter. Er freute sich, sie zu sehen, legte ihr impulsiv seinen Arm um die Schulter, worauf sie erstarrte. Er zog seine Arm zurück, und sie fragte: ›Liebst du mich nicht mehr?‹ Er wurde rot, und sie sagte: ›Lieber, du musst nicht so leicht verlegen werden und Angst vor deinen Gefühlen haben.‹ Der Patient war danach nicht in der Lage, länger als ein paar Minuten mit ihr zu verbringen, und nachdem sie weggegangen war, griff er einen Assistenten an und wurde ins Bad gesteckt.« (Bateson et al., 1969, S. 29)

Die Autoren erläutern auch, wie eine Lösung, also eine »gesunde« Reaktion, aussehen könnte: »Es liegt auf der Hand, dass dieser Ausgang vermieden worden wäre, hätte der junge Mann sagen können: ›Mutter, es ist klar, dass du dich unbehaglich fühlst, wenn ich meinen Arm um dich lege, und dass es dir schwerfällt, eine zärtliche Geste von mir zu akzeptieren.‹ Dem schizophrenen Patienten steht diese Möglichkeit jedoch nicht offen. Seine starke Abhängigkeit und Dressur hindern ihn daran, sich über das Kommunikationsverhalten seiner Mutter kritisch zu äußern.« (Bateson et al., 1969, S. 30)

120

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

Die letzten Sätze des Textes verdeutlichen ganz nebenbei, dass es gar nicht so einfach ist, den Fokus von den Menschen auf die Beziehungen zu wechseln und diese Fokusverschiebung konsequent durchzuhalten. Die Autoren bemühen sich, auf die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern zu schauen, und beschreiben dann doch wieder Menschen und ihre »kranken« Eigenschaften (»schizophrener Patient«, »seine starke Abhängigkeit und Dressur«). Zugleich war die Fixierung auf die Mütter und Eltern Anlass für die Verbände der Angehörigen psychisch kranker Menschen in den USA, sich gegen die (vermeintliche oder wirkliche) Schuldzuweisung durch die Familientherapie, sie hätten die Krankheit ihrer Kinder zu verantworten, zu wehren. Ideen dieser Art brachten die Notwendigkeit mit sich, Methoden zu entwickeln, mithilfe derer sich Kommunikationsmuster untersuchen und behandeln lassen. Der entscheidende Wechsel im Setting war zunächst, damit zu beginnen, die Familie in die Therapiesitzung einzuladen. Die Technik des Genogramms, die ich hier für die Abbildungen verwende, symbolisiert übrigens den Einzug des systemischen Denkens in die Sozialarbeit sehr deutlich: Genogramme werden mittlerweile in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit ganz selbstverständlich verwendet (vgl. z. B. Kühling u. Richter, 2009) – selbst dort, wo man nicht bewusst systemisch arbeitet, setzt man sie ein, um sich und anderen einen Überblick zu verschaffen und auch um mit Menschen über ihre Familie ins Gespräch zu kommen.

Abb. 8: Therapeut und Familie

Was uns heute nicht ganz ungewöhnlich erscheint, war damals, in den 50er und 60er Jahren, eine enorme Erneuerung und immer wieder ein gewagtes Experi-

Zweite Idee: Die Familie als ein System

121

ment. Nicht nur, dass man damit erstmals neben den Patienten noch weitere Personen Einblick in das nehmen ließ, was im Therapiezimmer geschah. Immerhin konnten nun die Angehörigen anschließend draußen berichten, was sie erlebt hatten. Man musste als Therapeut auch lernen, solche Gespräche sinnvoll zu gestalten und zu moderieren. Abgesehen davon, dass es an Konzepten, wie man denn nun Beziehungen behandeln kann, weitgehend fehlte: Man arbeitete so, wie man bisher mit Einzelpatienten vorgegangen war – und man experimentierte, probierte aus. (Sie dürfen sich die Familientherapeuten und Systemiker über all die Jahre, zumindest soweit sie an neuen Entwicklungen beteiligt waren, durchaus als überaus experimentier- und innovationsfreudig vorstellen.)

Zweite Idee: Die Familie als ein System Mit dem Konzept des Systems hatte man in technischen Bereichen große Erfolge gehabt. Seit den 40er Jahren hatte sich eine neue Wissenschaft der Steuerung von Systemen entwickelt: die Kybernetik. Ihre Aufgabe war es, eine abstrakte Maschinentheorie zu entwickeln. Um sich nicht auf konkrete Maschinen beziehen zu müssen, sprach man abstrakt von »Systemen« – damit waren alle Arten von Maschinen generell gemeint. Die Kybernetik beschäftigte sich beispielsweise mit den Fragen: Wie funktionieren Maschinen, wie lassen sie sich abstrakt beschreiben? Wie können wir es einrichten, dass diese Maschinen sich selbst bedienen, also so gesteuert werden, dass sie sich selbst je nach Bedarf regeln (wie bspw. ein Heizungsthermostat)? Wie können wir Maschinen bauen, die »lernen«, das heißt, ihre Funktionen (in von uns gewünschten, genau definierten Bahnen) selbständig verändern? Die Begriffe, die zusammen mit diesen Theorien entwickelt oder dorthin übertragen wurden, um etwas zu beschreiben, von dem bis dahin jede Vorstellung fehlte, waren damals neu. Mittlerweile sind uns viele dieser Grundbegriffe vertraut: Input, Output, Feedback, Rückkopplung, Regelung, Steuerung, Regelkreis, Zirkularität, Homöostase … Beispiele für Maschinen, die aufgrund von Regelkreissystemen funktionieren (entsprechend der ihnen – von Menschen! – eingestellten Soll-Werte), sind zum Beispiel das Thermostat an einer Heizung, ein Autopilot oder auch eine unbemannte Lenkwaffe. Die technischen Erfolge führten dazu, die kybernetischen Modelle auch in den Sozialwissenschaften anzuwenden. Und auch hier begann man, Dinge als Systeme zu betrachten und zu untersuchen – unter anderem in der Pädagogik, der Soziologie und in der Familientherapie.

122

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

Abb. 9: Regelkreis-Modell eines Thermostats

Man begann, auch Familien als Systeme17 zu betrachten und die damit verbundenen Konzepte und Begriffe, die sich in der Technik bewährt hatten, für sich zu übernehmen. So versuchte man, die Kommunikation der Familienmitglieder als die Regelkreisprozesse zu beschreiben und zu verstehen, die das Funktionieren der Familien bestimmten. Ein hieraus entwickeltes Konzept war das der Zirkularität: die Entdeckung, dass in einem Regelkreis kein Anfang und kein Ende ausgemacht werden können und sich Ursache und Wirkung nicht klar unterscheiden lassen. Dadurch wird es unsinnig, nach einem Anfang beziehungsweise einer »Schuld« zu suchen. Ein bekanntes Beispiel ist das des Ehepaares, bei dem sich das Nörgeln der Frau und der Rückzug, das Schmollen, des Mannes gegenseitig bedingen: Die Frau nörgelt, so erklärt sie es, weil der Mann immer mehr schmollt, und der Mann schmollt, so erklärt er es, weil die Frau immer mehr nörgelt – und es wird nicht mehr möglich, zwischen Anfang und Ende, also Ursache und Wirkung, dieses Kreislaufs zu unterscheiden. Es entscheidet allein die Interpunktion des Betrachters, das heißt, wo er mit seiner Beschreibung beginnt – und mit der er dann ganz nebenbei und unbewusst auch eine Reihenfolge, eine Ursache-Wirkungs-Beziehung einführt. 17 Damals war man schnell davon überzeugt, dass Familien auch »wirklich« Systeme sind. Aus einer konstruktivistischen Perspektive wäre es wichtig, hervorzuheben, dass es einen Unterschied macht, ob man glaubt, Familien seien Systeme, oder ob man sie (in bestimmten Situationen und für bestimmte Zwecke) als Systeme betrachtet – jedoch ohne dabei zu glauben, dass sie es wirklich sind.

Zweite Idee: Die Familie als ein System

123

Abb. 10: Zirkularität

Wir können dieses Ehepaar als ein sich selbst regulierendes System betrachten. Es handelt sich um den Effekt einer sogenannten »positiven Rückkopplung« (man könnte auch von einer »Eskalation« sprechen). Dieser Effekt wird aufrechterhalten und verstärkt sich noch. Im Übrigen lässt sich das nicht nur auf schmollend-nörgelnde, sondern auch auf freundliche, liebevolle, Zuneigung und Zärtlichkeit zeigende Verhaltensabläufe anwenden. Auch hier kann man den Effekt der positiven, sich verstärkenden Rückkopplung beobachten – und vielleicht sogar nutzen. In der Pädagogik hat man daraus bspw. das Konzept des »positiven Verstärkers« entwickelt. Die Folgerungen für die Therapie sind offensichtlich: Sobald man solche Regel-Systeme kennt und ihre Funktionsweise versteht – so die damals unausgesprochene Annahme –, können sie auch beherrscht werden. Voraussetzung für das »richtige« Funktionieren der Systeme ist, dass ihr innerer Aufbau, die Struktur, stimmt. Es ist die Aufgabe der Therapeuten, die Fehler in der Struktur zu erkennen und zu korrigieren – indem sie beispielsweise auf die passenden Grenzen zwischen den Generationen achten oder bemüht sind, sie wiederherzustellen. Hier hat die strukturelle Familientherapie um Salvador Minuchin (vgl. z. B. Minuchin, Colapinto u. Minuchin, 2000) einen entscheidenden Einfluss. Eine weitere Konsequenz des Denkens in Systemen besteht darin, die richtigen Inputs an Systeme zu senden, um so auf die Wiederherstellung des Gleich-

124

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

gewichts hinzuwirken: Ein wichtiges Konzept war das der Homöostase – das bedeutet, Therapeuten sahen es auch als ihre Aufgabe an, durch geeignete Interventionen das Familiengleichgewicht wiederherzustellen und die störenden Einflüsse auf das System auszugleichen. Methodisch bedeutet die Idee, dass Familien Systemen entsprechen, die den Systemen der Technik ähnlich sind. Dabei galt es, geeignete Interventionen zu (er-)finden, die die richtigen »Inputs« darstellten, um damit zu den optimalen Outputs zu gelangen. Die therapeutische Grundidee war, das System in seinen Regeln präzise zu stören und durch neue Regeln und Strukturen (unausweichlich) zu ersetzen. Systemische Therapeuten haben eine Vielzahl von Interventionen entwickelt. Hierzu zählen verschiedene Frageformen und zeitweise klar gestaltete Sitzungsabläufe: ein ca. 45 Minuten langes Gespräch, eine zehnminütige Pause, in der die Therapeuten sich berieten, anschließend eine viertelstündige »Schlussintervention«. In dieser kommentierten die Therapeuten (zumeist wohlwollend) zunächst die vergangene Sitzung, gaben eventuell auch einige Komplimente. Darauffolgend stellten sie der Familie eine Aufgabe, die sie bis zum nächsten Mal erfüllen sollte. Dies konnten Beobachtungsaufgaben (»Beobachten Sie alles, was so läuft, wie Sie es wollen.«), Veränderungsaufgaben (»Machen Sie irgendetwas anders.« – z. B. wurde Paaren vorgeschlagen, für eine Woche die Bettseiten zu tauschen18) oder paradoxe Interventionen sein. Bei paradoxen Interventionen sollte das unerwünschte Verhalten bewusst herbeigeführt werden, zum Beispiel: »Streiten Sie sich jeweils am Dienstag und Donnerstag beim Abendessen ganz bewusst miteinander«. Das Setting der Therapiesitzungen veränderte sich auf zweierlei Weise: Zum einen bestand ein Teil der Therapeuten auf die Teilnahme der gesamten Familie an den familientherapeutischen Sitzungen. Dies schloss unter Umständen Großeltern beziehungsweise Geschwister der Eltern und manchmal sogar die Haustiere mit ein. Zum anderen begann man zunehmend, vermehrt zu zweit zu arbeiten. Eine Reihe von Gründen mag darauf Einfluss genommen haben: Auf der einen Seite lässt sich die Komplexität der Situation von vier Augen und Ohren leichter überblicken, als wenn man allein ist. Auf der anderen Seite hoffte man, durch zwei Therapeuten die beabsichtigte Neutralität besser wahren zu können. Auch achtete man zu dieser Zeit mehr und mehr darauf, dass im 18 Ein übrigens immer noch lohnender Vorschlag: Der vertraute Partner erscheint am nächsten Morgen plötzlich in einem ganz anderen Licht und auch bei den Bewegungen aufeinander zu oder voneinander weg muss man sich auf einmal neu orientieren, was die Chance auf Veränderungen eröffnet.

125

Dritte Idee: Menschen sind autonom und eigensinnig

Therapeutenteam jeweils eine Frau und ein Mann vertreten waren. Und schließlich konnten sich die beiden anschließend kollegial über ihre Beobachtungen und Ideen austauschen und die weitere Behandlung planen.

T P

T

TherapeutInnen Therapeut

Familie

Abb. 11: Männlicher Therapeut, weiblicher Therapeut und »Großfamilie«

Dritte Idee: Menschen sind autonom und eigensinnig Bis dahin war man davon ausgegangen, dass sich Familien ebenso wie Maschinen als Systeme betrachten lassen. Sie funktionieren in ähnlicher Weise. Auch Familien, nahm man an, konnten, wenn sie »disfunktional« oder wie Maschinen »defekt« waren, wieder zum Funktionieren gebracht werden. Implizit enthalten ist dabei bereits die Vorstellung, dass Familien »funktionieren« können oder sollten. Doch nun kam in den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts eine weitere Idee auf: Menschen und Gruppen von Menschen sind möglicherweise nicht wie Maschinen und nicht einfach Mechanismen, die aufgrund noch so ausgefeilter Regelkreise »funktionieren«. Sie folgen nicht nur Regeln, sondern sie steuern selbst. Man bemerkte, dass man das Menschenbild ändern konnte, und begann, Menschen als autonome und eigensinnige Wesen zu sehen. Anders gesagt: Man nahm an, dass Menschen entsprechend den ihnen erkennbaren, wahrnehmbaren Möglichkeiten unabhängig und nach eigenen Gesetzen handeln. Dabei stellen sie einen individuellen Sinn her.

126

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

»Instruktive Interaktion ist nicht möglich«. Menschen können nicht gezielt gesteuert werden – auch wenn man es gerne würde und versucht. So können ihre Möglichkeiten gezielt begrenzt werden, indem man ihnen Wege versperrt, sie belügt oder Alternativen vorenthält. Aber wenn Menschen merken, dass sie belogen oder manipuliert werden, bewerten sie die vorangegangene oder auch zukünftige Kommunikation neu. In Abstimmung mit ihrer Sinngebung entscheiden sie, was für sie gut ist. Gleiches gilt für Familien. Als Außenstehender kann man nicht entscheiden, was gut für die Familie ist – auch nicht als Therapeut. Möglicherweise hat jedes Familienmitglied eine andere Vorstellung davon, was gut und richtig ist – für die einzelne Person und für die gesamte Familie. Eine wesentliche Implikation dieser Idee der Autonomie und des Eigensinns war ein Verzicht auf Allmacht(sfantasien) der Therapeuten. Von nun an waren nicht sie es, die entscheiden sollten (und wollten), was für die Klienten gut war. Sie waren nicht mehr die Experten dafür, wie die Familien sich zu verhalten hatten. Sie wurden stattdessen lediglich zu Experten für den Prozess der Veränderung, ohne garantieren zu können und zu müssen, dass diese Veränderung auch eintrat. Die Klienten konnten und mussten – vor allem aber durften – nun zunehmend mehr mitentscheiden, was für sie richtig und notwendig war. Um es systemtheoretisch auszudrücken: Die Familien wurden nicht mehr nur als Regelkreise betrachtet, die ablieferten und »funktionierten« (oder auch nicht). Man ging vielmehr davon aus, dass sie sich selbst steuern – und somit nicht darum herumkommen, für sich zu entscheiden, was sie wollen. Sie durften nun selbst Verantwortung übernehmen. Die Fähigkeit, diese Verantwortung wahrnehmen zu können, wurde ihnen von den Therapeuten zugerechnet – insofern haben wir es hier gleich im doppelten Sinne mit »Zurechnungsfähigkeit« zu tun. (Beachten Sie, dass bei dieser Sichtweise die »Zurechnungsfähigkeit« der Patienten weniger von ihnen selbst als vielmehr davon abzuhängen scheint, ob die Therapeuten sie ihnen zugestehen.) Die methodischen Schlussfolgerungen dieser Ideen erstrecken sich unter anderem auf Auftragsklärung, Ressourcenorientierung und Wertschätzung. Man begann, sich zu fragen: Wer erteilt uns eigentlich den Auftrag für diese Therapie, diese Beratung, für unser sozialarbeiterisches Tätigwerden – und lernte zwischen den Aufträgen der Überweisenden, den selbst gestellten und denen der Klienten zu differenzieren. Möglicherweise hatten bei einer Familie die verschiedenen Mitglieder auch unterschiedliche Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche. Die Therapeuten begannen, sich für diese zu interessieren, sie zu erfragen, zu verhandeln. Die Klienten wurden zu Subjekten, wurden als Personen wahrgenommen, die einen eigenen Willen haben und ihn auch haben dürfen. Dies führte zum Beispiel dazu, dass man zunehmend mehr Angebote

Dritte Idee: Menschen sind autonom und eigensinnig

127

unterbreitete und Einladungen aussprach, anstatt Aufgaben zu geben, Forderungen zu stellen oder gar Zwang und Druck auszuüben. »Ressourcenorientierung« bedeutete, mit der zunächst vielleicht abwegig erscheinenden Unterstellung zu arbeiten, dass die Klienten immer über Ressourcen verfügen. Sie realisieren viele Bereiche, in denen sie gesund und zufrieden sind. Hier gelingt ihnen ihre Lebensgestaltung. Diese Unterstellung aktiv in die Psychotherapie einzubeziehen, wurde als sinnvoll und notwendig akzeptiert. Man erfragte Ressourcen, besprach sie ausführlich und konnte sie dadurch für die problematischen Bereiche nutzbar machen. Die Wertschätzung ergab sich somit zunächst von selbst: Indem man konzeptionell und methodisch begann, die Klienten als eigenständige Persönlichkeiten wahrzunehmen, behandelte man sie mit Respekt und Wertschätzung. »Die Würde des Menschen ist unantastbar« (Grundgesetz, Artikel 1, Abs. 1) ist für uns alle gültig und scheinbar selbstverständlich – hier hat man in der Familientherapie mit der Autonomie und dem Eigensinn einen Teil dessen entdeckt, woraus sich diese Würde ergibt. Als man gute Erfahrungen mit der Wertschätzung machte, lernte man auch, sie durch den gezielten Einsatz von Komplimenten und positiven Umdeutungen methodisch zu verfeinern. Die vielleicht überraschendste Entdeckung dabei war die Wirkung, die diese Methoden auf den hatten, der sie anwandte. Auf die Gestaltung von Familientherapie-Sitzungen wirkte sich das so aus, dass man plötzlich wieder bereit war, sich den Gegebenheiten der Familie anzupassen. Das Erscheinen der kompletten Familie war nicht mehr unbedingt notwendig. Denn nicht die Familie war die Basis der Therapie, sondern das Problem, wegen dem sie kam. Und so konnte auch das Problem wiederum das Setting der Therapie bestimmen. Ein Paar mit Schwierigkeiten musste nicht mehr die Kinder mitbringen. Ein magersüchtiger Jugendlicher, bei dem zwar die Schwester und die Mutter bereit waren, zu erscheinen, nicht aber der Vater, wurde als Klient akzeptiert. Es gab sogar Einzeltherapien auf der Grundlage dieser Ideen und Konzepte – eben »Familientherapie ohne Familie« – wie dies ein bekanntes Buch Anfang der 90er Jahre im Titel beschrieb (Weiss u. Haertel-Weiss, 1991). Konzeptionelle Veränderungen schlagen sich immer in neuen Begriffen nieder. Im Laufe der Zeit ereignete sich eine allmähliche »Umbenennung« der Zielgruppe: Zunehmend sprach man von »Klienten« anstelle von »Patienten« und bezeichnete die Familie als »System« oder »Familiensystem«. Damit wollte man auch zum Ausdruck bringen, dass die Ursache für die aktuelle Situation nicht in einem Defekt, einem Fehler oder einer Krankheit der Klienten lag und man bereit war, sie als gleichberechtigte und gleichwertige Partner im therapeutischen Prozess zu akzeptieren.

128

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

T

T

Therapeuten

K

Familie

Abb. 12: Familiensystem und Therapeutensystem

Des Weiteren sprach man ungefähr ab den 70er Jahren neben und statt »Familientherapie« zunehmend von »systemischer Therapie« – ohne dass man bis heute eine eindeutige Bezeichnung oder Festlegung getroffen hätte. Das zeigt sich nicht zuletzt auch am Namen der »Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie« (DGSF)19.

Vierte Idee: Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt Bereits seit Ende der 70er Jahre wuchs in Fachkreisen das Interesse an der Familientherapie erheblich. Während die Familientherapeuten selbst noch mitten in der Entwicklung waren und mit großer Begeisterung experimentierten, begannen sie, andere auszubilden. Einfachheitshalber fing man an, mit Einwegspiegeln (auch Einwegscheibe genannt), später auch mit Videoaufzeichnungen zu arbeiten. »Vor der Scheibe« saßen die Familie und die Therapeuten, »hinter der Scheibe« die Ausbildungskandidaten, zuweilen auch Kollegen von anderen Instituten. Die Familie hatte vorher in diese Beobachtung eingewilligt. Die Idee dahinter war, dass sich die Therapeuten und die Beobachter über das, was sie erlebt und gesehen hatten, in der Pause vor der Schlussintervention austauschten. 19 Was ähnlich redundant klingt wie »Verein für Ballspiele, Bewegungssport und Fußballspiele«.

129

Vierte Idee: Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt

T

K

T

AusbildungskandidatInnen

Therapeuten

Familie

Abb. 13: »Hinter der Scheibe«

Anhand dieses Settings, einschließlich der Einwegscheibe, lässt sich auch die nachfolgende, für die Entwicklung des systemischen Arbeitens weitere wesentliche Idee vorstellen. Bislang hatte man die Familie als das System gesehen, gewissermaßen in Abgrenzung zu den Therapeuten. Diese behandelten das System »Familie«. Nun hatte man plötzlich Beobachter, die auf das gesamte Geschehen einen distanzierteren Blick hatten. Diese Distanz wurde genutzt, etwa indem die Beobachter in den Pausen kommentierten und die behandelnden Therapeuten berieten. Oder indem sie zwischendrin im Sitzungsraum anriefen und Fragen stellten oder Hinweise gaben: • »Ihr habt in den letzten zehn Minuten die Großmutter offenbar gar nicht mehr wahrgenommen, bezieht sie vielleicht wieder etwas mehr ein.« • »Wir finden es bewundernswert, wie der Vater sich hier für die Belange seiner Tochter einsetzt. Könntet ihr ihm das bitte sagen?« • »Wir haben gerade überlegt, ob es eventuell hilfreich sein könnte, wenn ihr etwas langsamer vorgehen würdet.«

Aus dieser Distanz heraus stellten die Beobachter noch etwas anderes fest: Sie erkannten, dass nicht nur die Familie als ein System gesehen werden konnte, sondern die Beteiligten auch ganz unterschiedlich zusammengesetzt und damit als ganz verschiedene Systeme betrachtet werden konnten: Die gesamte Fami-

130

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

lie, die Eltern als Paar oder als Eltern, die Kinder, die weiblichen Mitglieder der Familie und die männlichen, die verschiedenen Generationen etc. Zudem war aus dem Blickwinkel des Beobachtungsraums hinter der Scheibe nicht nur ein Therapeuten- und ein Familiensystem zu entdecken, sondern von dort konnten die Therapeuten und Klienten zusammen auch als ein einziges »Beratungsbeziehungsweise Therapiesystem« aufgefasst werden.

T

K

T

AusbildungskandidatInnen

Therapeuten & Familie

Abb. 14: Das Beratungs- bzw. Therapiesystem

Aus einer anderen Position, einem anderen Blickwinkel (verstärkt durch die Einwegscheibe) erhielt man plötzlich neue Beschreibungen von dem, was man sah und was passierte. Der durch diesen Perspektivenwechsel entstehenden Erkenntnis entsprachen neue Entwicklungen der Systemtheorie, die auch als »Kybernetik der 2. Ordnung« oder als Konstruktivismus bekannt wurden. Sie befassten sich neben den Fragen »Was sehen wir? Was können wir sehen?« auch mit Überlegungen zu: »Wie kommt es, dass wir das sehen, was wir sehen? Wie kommen wir zu unserer Wahrnehmung von Wirklichkeit? Wie konstruieren wir unsere Beschreibungen von Systemen?« Genau genommen ging es darum, dass wir uns selbst beim Beobachten beobachten. So können wir uns in der Folge die Frage stellen, wie es dazu kommt, dass wir von unterschiedlichen Positionen aus manchmal ganz verschiedene Beschreibungen, Erklärungen und Wahrnehmungen erhalten – die uns jeweils alle objektiv zu sein erscheinen. Es war die Zeit der Entdeckung des Beobachters. Er bekam mit einem Mal eine enorme Bedeutung zugewiesen. Man stellte fest, dass all die Systeme, die

Vierte Idee: Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt

131

man bislang beobachtet und beschrieben hatte, gar nicht wirklich existierten, sondern Gebilde derjenigen waren, die sich mit ihnen befassten. Dies war nichts Neues. Nur hatte man dem ursprünglich keine Bedeutung beigemessen – und bei der Untersuchung von Systemen spielt es vielleicht wirklich keine Rolle, zu fragen, ob ein System tatsächlich existiert. Aber bereits Ashby, einer der Väter der Kybernetik, hatte frühzeitig festgestellt: »›System‹ bedeutet […] nicht ein Ding, sondern eine Liste von Variablen. Diese Liste kann variiert werden, und die allgemeinste Aufgabe des Experimentators ist es, die Liste zu variieren (›andere Variablen zu berücksichtigen‹), bis er schließlich eine Gruppe von Variablen ausfindig gemacht hat, die die gewünschte Eindeutigkeit ergibt.« (Ashby, 1974, S. 68 f.)

Ein zentraler, wenn auch zunächst banal klingender Satz kann an die Subjektivität aller Wahrnehmung erinnern: »Alles Gesagte ist von jemandem gesagt« (Maturana u. Varela, 1987, S. 32). Es ist nicht möglich, Aussagen zu treffen, die »von niemandem« gesagt werden. Prägnant ist dies in einem wesentlich komplexeren Satz ausgedrückt: »Objektivität ist die Selbsttäuschung eines Subjekts, daß es Beobachten ohne ein Subjekt geben könnte. Die Berufung auf Objektivität ist die Verweigerung der Verantwortung – daher auch ihre Beliebtheit.« (Glasersfeld, 1997, S. 242)

Hieraus wird auch deutlich, inwiefern wir es bei diesem konstruktivistischen Ansatz (d. h., dem Ansatz, nachdem das, was wir als Wirklichkeit erleben, immer unser Konstrukt ist und wir darüber hinaus keinen Zugang zu irgendeiner Wirklichkeit haben) nicht nur mit einem rein philosophischen Ansatz zu tun haben, sondern auch mit pragmatischen Konsequenzen: Es geht um die Verantwortung, die uns daraus erwächst. Wir können uns nicht darauf berufen, etwas sei eben einfach so, sondern können davon ausgehen, dass wir selbst mitverantwortlich für die Umwelt sind, die wir erleben und erfahren. Wir entscheiden mit, wie und was wir als ein System beschreiben – wo wir die Grenze setzen, welche Regeln wir dabei anerkennen und was wir davon beschreiben wollen (aber auch: was nicht!). Das lässt sich auch auf unsere Verantwortung als Sozialarbeiter übertragen und darauf, wie wir beispielsweise eine konkrete Familie sehen wollen: als ein Regelkreissystem, das sich von außen steuern lässt, als eine Gruppe von Individuen, die jeweils autonome und eigensinnige Menschen sind, oder auch als Gruppen weiterer Systeme (Eltern, Kinder, Männer, Frauen etc.). Die Entscheidung darüber, wie wir hinschauen ­wollen

132



Zirkuläre Fragen I u. II

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

und auf was wir achten wollen, wird uns nicht abgenommen. Für sie sind wir selbst verantwortlich. Eine methodische Entwicklung aus der Zeit, als diese Idee immer wichtiger zu werden schien, sind die zirkulären Fragen: die Idee von Kreisläufen und der Unentscheidbarkeit der Frage nach Ursache und Wirkung. Hier tauchen diese Ideen wieder auf, diesmal mit methodischen Konsequenzen: Die Frage, was als Ursache und was als Wirkung erscheint, ist abhängig von der Entscheidung des Beobachters – an welcher Stelle er seine Interpunktion setzt, wo er beginnt, zu beschreiben. Je mehr wir seiner Beschreibung vertrauen, desto mehr glauben wir ihm auch. Zirkuläre Fragen sind »Fragen über Eck« oder auch »Tratschen in Anwesenheit«: »Was denken Sie, würde Ihr Mann sagen, wenn ich ihn frage, wie Sie sich im Moment gerade fühlen?«, »Wie würde deine Mutter wohl reagieren, wenn deine Schwester einfach nicht nach Hause kommt?«, »Was denken Sie, wie fühlt sich Ihr Sohn, wenn Sie mit Ihrer Frau plötzlich etwas Schönes unternehmen?«. Zirkuläre Fragen laden dazu ein, einmal den Blickwinkel des anderen einzunehmen, sich an seine Stelle zu versetzen – und so vielleicht zu anderen Beschreibungen zu kommen. Sie sind Einladungen zum Gedankenlesen – und sie können dazu beitragen, sich mit der Position der anderen auseinanderzusetzen. »Mara Selvini fuhr von einer Analytiker-Tagung von Zürich nach Mailand zurück. Sie saß zuerst alleine im Abteil. Dann kam ein junger Sizilianer und etwas später eine Mutter mit einer bildhübschen 18jährigen Tochter. Schließlich kam ein junger norditalienischer Geschäftsmann, der einen etwas verächtlichen Blick auf seinen süditalienischen Landsmann warf und sich ebenfalls ins nun recht volle Abteil setzte. Nach einiger Zeit kam ein Tunnel, und es wurde dunkel im Abteil. Man hörte plötzlich ein schmatzendes Geräusch und unmittelbar darauf ein klatschendes. Der Tunnel war zu Ende, und auf der Wange des norditalienischen Geschäftsmannes konnte man die Fingerabdrücke der Ohrfeige sehen, die er eingefangen hatte. Im Abteil herrschte ein gespanntes Schweigen. Die Tochter verließ das Abteil, und Mara Selvini folgte ihr nach, um sie zu fragen, was eigentlich passiert sei. Die Tochter sagte, daß sie es nicht so genau wisse, aber vermutlich habe sie der nette Sizilianer küssen wollen und sei irrtümlich wohl an ihre Mutter geraten, und die habe ihm eine gescheuert. Kurze Zeit später verließ die Mutter das Abteil, um nach der Tochter zu suchen. Mara sprach auch die Mutter an, und die äußert ihre Sicht der Vorfälle: ›Der Geschäftsmann hat wohl meine Tochter küssen

Vierte Idee: Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt

133

wollen, und die hat ihm eine gescheuert. Das habe ich ihr eigentlich gar nicht zugetraut.‹ Kurz bevor Mara etwas ratlos das Abteil erreichte, kam ihr der Geschäftsmann entgegen, der auf der Toilette seine Wange kühlen wollte. ›Es geht mich zwar nichts an, aber was ist eigentlich geschehen?‹ Der Geschäftsmann sagt: ›Dieser unbeherrschte Sizilianer muß der Tochter wohl einen Kuss gegeben haben, und die dachte, ich sei es, und hat mir eine gescheuert.‹ Mara setzt sich zu dem Sizilianer und schaut ihn fragend an. Dieser zwinkert ihr zu und sagt: ›Wenn wieder alle da sind, und es kommt nochmal ein Tunnel, dann schnalz ich nochmal und pump dem arroganten Schnösel nochmal eine rein.‹ Auf dieser Fahrt begann Mara darüber nachzudenken, ob ihr Einzelbefragungsetting soeben sich nicht als zu aufwendig und ineffizient erwiesen habe. Dies war die Geburtsstunde der systemischen Familientherapie und des zirkulären Fragens.« (Bernhard Trenkle, Das Ha-Handbuch der Psychotherapie. Witze – ganz im Ernst. Heidelberg, Carl-Auer Verlag, 10. Aufl. 2017, Seite 190 ff.)

Eine interessante Variation des Arbeitens mit der Einwegscheibe ist das »Reflektierende (oder ›Reflecting‹) Team«. Der Norweger Tom Andersen (1990) kam mit seinen Mitarbeitern auf die Idee, diese Scheibe in beide Richtungen zu verwenden, und erfand einen kreativen Umgang damit: Statt einer Pause gibt es in der therapeutischen Sitzung nach einer gewissen Zeit nur eine kurze Unterbrechung. Im Therapieraum geht das Licht aus, dafür im Beobachtungsraum an und das Mikrofon wird umgestellt. Die Familie und die Therapeuten lehnen sich zurück und beobachten die Beobachter, die sich nun darüber unterhalten, was sie gerade gesehen und gehört haben. Nach wiederum zehn Minuten wird die Anlage wieder umgestellt und die Familie und Therapeuten kommen nochmals zu Wort und kommentieren die Kommentare der Beobachter (vgl. Andersen, 1990; Hargens u. von Schlippe, 1998). Um mit einem Reflektierenden Team zu arbeiten, sind weder Einwegscheibe noch Videoanlage (mit Übertragung in den Nachbarraum) notwendig. Beides steht in der Sozialarbeit häufig nicht zur Verfügung beziehungsweise bedeutet einen unnötigen Aufwand. Die gleichen Ergebnisse kann man erzielen, wenn die Beobachtenden im gleichen Raum sitzen. Auch kann das Reflektierende Team aus zwei oder nur einer Person bestehen. Die allerkleinste Version eines Reflektierenden Teams besteht aus einer Person – Hargens beschreibt dies als »mit/zu sich selbst sprechen«:

Das Reflek­  tierende Team I u. II

134

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

»Wenn ich allein arbeite, kann ich mich etwa folgendermaßen an die Kundin/ den Kunden wenden: ›Hm, also mir laufen da so viele Dinge durch den Kopf … und die würde ich gerne aus meinem Kopf rauskriegen. Ich würde gern darüber nachdenken. Ich würde das gern so machen, dass ich einfach laut darüber nachdenke, dass ich sozusagen mit und zu mir selbst spreche. Sie könnten sich darüber wundern, dass ich das so mache. Meine Erfahrung ist einfach die, dass es mir hilft, nicht in meinen vielen Ideen und Gedanken unterzugehen. Ich hoffe, es ist für Sie in Ordnung, einfach zuzuhören, was ich erzähle. Ist das für Sie in Ordnung?‹« (Hargens, 2011, S. 51 f.)

T

K

T

Reflecting Team

Beratungs-/ Therapieteam

Abb. 15: Das Reflektierende Team

Fünfte Idee: Über Lösungen reden schafft Lösungen Diese Idee wurde sehr prägnant von Steve de Shazer, einem bekannten amerikanischen Kurzzeittherapeuten, auf Englisch formuliert »Problem talk creates problems, solution talk creates solutions«: Über Probleme reden, schafft Probleme, über Lösungen reden schafft Lösungen20. Als man anfing, die Klienten zu Beginn der Gespräche nach ihren Erwartungen und Zielvorstellungen zu fragen, 20 Dieser Satz wird Steve de Shazer zugesprochen, er entspricht auch seiner Arbeitshaltung und -weise. Allerdings gibt es keinen Nachweis, wann und wo er genau diesen Satz sagte oder schrieb.

Fünfte Idee: Über Lösungen reden schafft Lösungen

135

als man sich also zunehmend mehr an ihren Aufträgen zu orientieren begann, stellte man fest, dass dies häufig – ganz selbstverständlich – negativ formuliert wurde, also als Abwesenheit eines nicht erwünschten Zustandes: »Wir wollen weniger streiten.« »Meine Tochter soll nicht mehr bettnässen.« »Ich möchte nicht mehr so depressiv sein.« Nun haben wir in unserer Kultur ein ganz bestimmtes Problemlösungsverhalten: Wir tendieren dazu, zunächst erst einmal die Ursachen der Probleme verstehen zu wollen, um sie dann anschließend zu beheben. Dies hat sich – insbesondere im technischen Bereich – als wirkungsvoll erwiesen. Aus systemischer Perspektive ist es nun schon schwieriger, die Ursachen erforschen zu wollen, weil wir, wie gesehen, je nach Beobachterperspektive viele unterschiedliche Ursachen genannt bekommen können. Es ist also gar nicht so einfach, zu entscheiden, welcher möglichen Ursache man sich zuwendet. (Ganz zu schweigen von der Antwort auf die Frage, was nun die »wirkliche« Ursache sein könnte.) Systemiker zögern häufig, sich mit der Frage »Warum?« zu befassen – sie erscheint uns meistens eher nutzlos oder überflüssig. Wichtiger erscheint die Frage nach dem »Wohin?«. Wie sieht die Lösung aus? Was wollen die Klienten mit der Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter erreichen? Negativ formulierte Zielvorstellungen sind dabei eher wenig hilfreich. Wenn ich in meiner Familie »weniger streiten« will und mir dies als Ziel vorstelle, dann habe ich noch keine Idee davon, was wir dann stattdessen machen können. Auf das Ziel »weniger streiten« hinzuarbeiten, macht so wenig Sinn, wie zu versuchen, »nicht an einen rosa Elefanten zu denken« – es ist nicht möglich, solange man das Ziel nicht positiv formuliert und beispielsweise ausdrücklich an ein violettes Krokodil denkt. Systemische Therapeuten und Berater begannen Fragetechniken zu entwickeln, mit denen sie die Lösungsvorstellungen der Klienten erfragen konnten. Dies hatte den erwünschten Nebeneffekt, weniger Gefahr zu laufen, die eigenen Vorstellungen in die Therapie zu bringen. Sie konnten leichter bei den Ideen und Aufträgen der Familien bleiben. Das bekannteste Beispiel ist die sogenannte Wunderfrage: »Angenommen, heute Nacht, während Sie schlafen, geschieht ein Wunder, und das Problem, wegen dem wir hier sind, ist gelöst. Da Sie geschlafen haben, haben Sie nichts von dem Wunder mitbekommen. Woran merken Sie am nächsten Morgen, dass das Wunder geschehen ist?« (vgl. Berg, 2002, S. 92 ff.). Hieran schließt nun eine längere und ausführliche Befragung an, die man – rein technisch gesehen – mehr oder weniger gut gestalten kann und in deren Verlauf man eine genaue Beschreibung davon erhält, wie sich der Klient die Lösung (d. h. seine Lösung) vorstellt. Und man bekommt möglicherweise Verhaltensweisen geschildert, die

Die Wunder­  frage

136

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

der Klient, auch ohne, dass das Wunder geschehen ist, bereits umsetzen könnte. Grundsätzlich geht man davon aus, dass es sinnvoll ist, sich ausführlich mit den möglichen Lösungssituationen zu befassen und sie in den Vordergrund zu stellen. Es gibt Therapeuten und Sozialarbeiter, die mehr oder weniger darauf verzichteten, »das Problem« überhaupt zu erfragen und auch wenig Interesse an den Schilderungen der Klienten zeigen. Sie wachen (sichtlich) erst dann auf, wenn sie anfangen können, über die Lösungen zu sprechen. Eine wesentliche Änderung des Settings stellt sicherlich die Häufigkeit der Sitzungen dar – sie sind immer seltener geworden, fanden in immer größeren Abständen statt. Systemische Therapeuten von heute haben weniger Termine mit ihren Klienten als früher (jedenfalls, solange sie genügend nachgefragt sind) und weniger als psychoanalytische Therapeuten. Die Kürze liegt in der Begrenzung der zu bearbeitenden Probleme und der Eigenverantwortung der Klienten an den Veränderungen begründet. Im Übrigen versteht man den Satz »Über Probleme reden, schafft Probleme – über Lösungen reden, schafft Lösungen.« wie auch andere Sprüche und Weisheiten, am besten nicht als eine »wahre Behauptung«, sondern als Anregung und Herausforderung. Vielleicht kann ich immer dann, wenn ich merke, dass wir allmählich in eine »Problemtrance« kommen, versuchen, daran zu denken, das Gespräch ganz bewusst mehr in Richtung bereits erkennbarer Lösungsansätze zu lenken. Also darauf, welche Lösungen grundsätzlich möglich wären, welche gewünscht werden – und welche noch.

Sechste Idee: Systemisches Arbeiten kann in vielen Arbeitsfeldern nützlich sein Hält man eine zusammenfassende Rückschau, so ist vielleicht eine der wesentlichen Veränderungen die von der Expertenorientierung zur Kundenorientierung. Die Anfänge waren stark geprägt von der Vorstellung, man wüsste, wie Menschen zu sein haben, was »Normalität« ist und wie ein gesundes Familienleben wirklich auszusehen hat. Die Aufgabe der Therapeuten war es ihrem Selbstverständnis nach, Blockierungen aufzuheben und die Menschen und Familien so zu beeinflussen, dass sie wieder richtig funktionieren können. Es gibt auch heute noch (nicht-systemische) psychosomatische Kliniken, die in ihrer Hausordnung ihre Patienten mit dem Hinweis »Sie bekommen hier nicht, was Sie wollen, sondern was Sie brauchen!« empfangen und die damit die Therapeuten als die Experten verstehen, die wissen, was richtig und falsch, was notwendig und was schädlich ist. Demgegenüber betrachten Systemiker ihre Klienten nicht

Sechste Idee: Systemisches Arbeiten kann in vielen Arbeitsfeldern nützlich sein

137

nur als ihre Kunden21 und Auftraggeber, sondern auch als »Kundige«, das heißt als diejenigen, die allein wissen und wissen können, was gut für sie ist und wie die für sie passenden Lösungen aussehen (vgl. Hargens, 1993). Worin eine möglicherweise selbst für Klienten überraschende Lösung bestehen kann, zeigt die Geschichte vom Mann, der einem Freund gegenüber klagt, ganze Nächte lang wach zu liegen: Der Freund empfiehlt einen Therapeuten (vermutlich einen Systemiker, auch wenn das nicht überliefert ist) und als sich die beiden nach einigen Wochen wiedersehen, zeigt sich der Mann ganz begeistert von der erfolgreichen Therapie. Daraufhin fragt der Freund nach: »Du kannst jetzt wieder schlafen?« Und der Mann antwortet: »Nein, das nicht. Aber mir macht es jetzt nichts mehr aus, nachts wach zu liegen.« Mit der sechsten und an dieser Stelle letzten Idee, mit der ich hier die Entwicklung des systemischen Arbeitens charakterisiere, will ich auf die kontinuierliche Ausweitung des Settings der systemischen oder Familientherapie hinweisen. Systemiker, so kann man sicherlich rückblickend sagen, sind experimentierfreudig. Sie spielen gerne mit Ideen, Methoden und Konzepten. Deshalb ist der Transfer systemischen Gedankenguts in andere Berufsfelder kein Wunder. Systemische Ansätze finden sich heute nicht nur im Therapie- und Beratungsbereich, sondern auch in der Sozialen Arbeit, in der Personalführung, Organisationsberatung, Teamentwicklung, Pädagogik, Politik u. a. Für die systemischen Ansätze kann also festgehalten werden, dass sie weit über den Arbeitsbereich (Therapie) hinausweisen, für den sie ursprünglich entwickelt wurden. Entscheidend dafür scheint mir zu sein, dass beim systemischen Vorgehen Wesentliches nicht im Setting besteht, sondern in der Haltung, Theorie und den Methoden: • Methoden, also Instrumente, um diese Haltung in Verhalten umzusetzen, sind beispielsweise die Vielfalt an »systemischen Fragen«, »Lösungsgespräche«, Komplimente, Genogramme, VIP-Karten, Skulpturen und vieles mehr. • Haltungen sind zum Beispiel: der Respekt vor der Autonomie und dem Eigensinn derer, mit denen man arbeitet, die Anerkennung des Rechts aller Menschen auf Würde und Anerkennung selbst dann, wenn sie sich auf eine Art und Weise verhalten, die ich nicht teile, die Ressourcen-, Lösungs- und Zukunftsorientierung oder gar -fokussierung (und all das, was sich ergibt, wenn man sich an den Voraus-Setzungen orientiert, die im weiteren Verlauf dieses Buches vorgestellt werden). 21 Seine Klienten als Kunden – und zwar im Sinne von »der Kunde ist König« – zu verstehen, kann helfen, die eigene Dienstleistungshaltung zu stärken und gleichzeitig den Glauben, zu wissen, was für andere gut und richtig ist, zu schwächen.

138

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

• Theorien sind Beschreibungen dieser Methoden und Haltungen wie auch der Kontexte, in denen sie sinnvoll sein könnten, sowie plausible, sprich nachvollziehbare, einleuchtende, in sich schlüssige Erklärungen dafür, wie und wieso diese Methoden und Haltungen möglicherweise wirken.

Abb. 16: Systemisches Arbeiten

Der systemische Ansatz ist einer von vielen möglichen Zugängen zur Sozialen Arbeit, auch wenn er ursprünglich vor allem für die Beratung und Therapie »erfunden«, angewandt und weiterentwickelt wurde. Die großen systemischen Verbände – DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und SG (Systemische Gesellschaft) – beziehen sich im Wesentlichen auf die Anwendung in therapeutischen und beraterischen Zusammenhängen. Ihre Weiterbildungen führen vor allem zu Zertifikaten für die Arbeitsgebiete Beratung, Therapie und Supervision. Da die systemische Therapie, nach langwierigen Bemühungen, erst 2018 ihre sozialrechtliche Anerkennung bekam, mit der man sie bei Krankenkassen abrechnen kann, wurden die Ausbildungsgänge nicht auf Ärzte und Psychologen beschränkt, sondern waren auch für andere, nicht-therapeutische Berufe wie Sozialarbeiter, Pädagogen und Erzieher, aber auch Theologen, Krankenpfleger oder Kollegen aus den Personalabteilungen offen. Auf diese Weise wurden viele Sozialarbeiter (so auch ich) mit dem systemischen Ansatz bekannt und lernten die ressourcen- und lösungsorientierten Methoden und Theorien schätzen. Im Gegensatz zu den »großen« systemischen Verbänden beziehen sich die wesentlich kleineren beiden, die DGSSA – Deutsche Gesellschaft für systemische Sozialarbeit – und die DGsP – Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik –,

Sechste Idee: Systemisches Arbeiten kann in vielen Arbeitsfeldern nützlich sein

139

auch explizit beziehungsweise zumindest wesentlich deutlicher auf das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. Die Beschränkung der Inhalte der Weiterbildungen auf fast ausschließlich therapeutische und beraterische Settings hielt uns Sozialarbeiter nicht ab: Zum einen besteht Sozialarbeit zu einem bestimmten Anteil immer auch aus Beratung, zum anderen hatte die Aussicht, sich nach Abschluss »systemischer Berater« oder gar »systemischer Therapeut« nennen zu können, offenbar größere Attraktivität. Die anderen wesentlichen Handlungsarten der Sozialarbeit – wie Verhandeln, Beschaffen, Kontrollieren, Eingreifen und Da-Sein – fielen nicht weiter auf und wurden meist übersehen: Die Dozenten in den Weiterbildungen wie auch die Autoren der meisten Texte waren in der Regel selbst Therapeuten. Sie hatten und haben die besonderen Bedingungen und Anforderungen der Sozialen Arbeit einfach nicht im Blick, weil sie für sie selbst keine oder so gut wie keine Rolle spielen und sie damit nicht vertraut sind. Die Sozialarbeiter und Teilnehmer aus allen anderen Berufen gingen davon aus, der Ansatz beziehe sich zunächst nur auf Beratung. Es wäre ihre Aufgabe, die Beispiele und Methoden auf ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche und speziellen Kontexte zu übertragen. Soweit es Beratung betraf, war dies eher leicht. Die entsprechenden systemischen Fragen ließen sich auch in anderen, nicht-therapeutischen Konstellationen stellen. Auch konnte man bestimmte Methoden wie Genogramm und auch das Systembrett umstandslos übernehmen, während auf andere, personell und finanziell aufwändigere Settings wie das Reflektierende Team oder Arbeiten mit Teams hinter einer Einwegscheibe meist verzichtet oder einfachere Umsetzungen dafür erfunden werden mussten. Anforderungen wie die, ein Beratungsgespräch mit Video aufzuzeichnen oder eine Familie zu einer Live-Konsultation in die Weiterbildung mitzubringen, sind für viele Sozialarbeiter hingegen in ihren Arbeitsbereichen nicht oder nur sehr schwierig umzusetzen. Eben weil sie nicht ausschließlich Beratung oder Therapie in einer eigenen Praxis oder in einem eindeutig definierten Beratungssetting anbieten. Die Orte, an denen Sozialarbeit stattfindet, sind nicht nur Beratungsstellen, sondern auch Privatwohnungen, Wohngruppen, Gerichte, Schulen, Arbeitsagenturen, Dienst- und Privatautos, diverse Ämter, Teestuben, Wartesäle, Spielplätze etc. Die ­Aufträge und Erwartungen (von Klienten, Kostenträgern, Arbeitgebern, Angehörigen, Kollegen anderer Träger und Organisationen), die Aufgabenstellungen (Unterstützung, Hilfe, Kontrolle, Schutz von Wohl und Leben, Begleitung, Moderation etc.) und vieles mehr, wie zum Beispiel die Sprache, der Bildungsgrad, die jeweilige (Sub-)Kultur – nicht nur in Bezug auf Migranten, sondern auf jeden Fall auch innerhalb unserer Gesellschaft –, all das ist in der Sozialarbeit häufig so grundlegend anders als in den klassischen Beratungs- beziehungsweise

140

Kurze Geschichte des systemischen Arbeitens in sechs Ideen

Therapiesettings, dass es vielen Lehrtherapeuten in diesen Weiterbildungen an Vorstellungen daran fehlt, wie vielfältig Sozialarbeit ist. In der Sozialarbeit selbst allerdings ist der systemische Ansatz beeindruckend wirkungsvoll und trifft schnell auf Zustimmung. Er überzeugt mich (und andere) durch seine offensichtliche (oder auch nur scheinbare?) Leichtigkeit. Er bietet eine Vielzahl von Methoden, mit denen sich die Arbeit interessant, abwechslungsreich und überraschend gestalten lässt. So viel Spaß es machen kann, nicht nur die merkwürdigsten und vielfältigsten Fragen zu stellen, sondern auch mit vielen anderen, immer wieder neuen Methoden zu experimentieren, so sehr sind auch die Klienten häufig davon angetan und angeregt und werden von der positiven Motivation der Profis angesteckt. Allein dadurch, dass der Blick auf die Ressourcen (statt auf die Schwächen), auf die wünschenswerte Zukunft (statt auf die Vergangenheit) und auf Lösungsideen (statt auf Probleme) gerichtet wird, dass Wertschätzung und Anerkennung wichtige Bestandteile der Kommunikation sind, erzeugt bei Profis wie Klienten eine Stimmung, die Veränderungen häufig erleichtert und damit auch wirksam ist, sprich, häufiger zu Erfolgen führt.

4 Von Haltung(en) zu Handlung(en)

Haltung ist nicht immer was mit Hühnern. Sebastian Pufpaff (2020)

Der systemische Ansatz lässt sich, wie viele andere Ansätze auch, als eine Kombination von Methoden, Theorien und Haltungen verstehen. Alle drei Kategorien definiere ich als »Werkzeuge«, die mir helfen können, sinnvoll und wirksam zu handeln, um meine Absichten und Ziele zu erreichen. Methoden zeigen und leiten dazu an, wie möglichst gut mit den eigenen Klientinnen umgegangen werden kann. Systemische Methoden sind mittlerweile bekannt und beliebt. Dazu gehören neben einer Vielfalt von Gesprächstechniken – beispielsweise die zirkulären Fragen, die Wunderfrage oder Skalierungsfragen, aber auch Umdeutungen/Reframing, Komplimente, gekonntes Zuhören – auch grafische und darstellerische Verfahren: von der VIP-Karte und dem Genogramm über Lebenslinien bis hin zu Skulpturen. Die dazugehörigen Theorien beschreiben und erklären, wie diese Methoden anzuwenden sind, damit sie ihre Wirkung entfalten. Und sie erklären, wie sie wirken. Darüber hinaus gehen sie auf die größeren theoretischen Zusammenhänge ein, in die diese Methoden eingebettet sind und aus denen heraus sie entwickelt wurden. Dies führt manchmal zu sehr abstrakt und scheinbar eher praxisfern erscheinenden theoretischen Modellen: wie zum Beispiel (verschiedenen) Systemtheorie(n) oder (ebenfalls verschiedenen) erkenntnistheoretischen Modellen des Konstruktivismus, die diese praktischen Anwendungen theoretisch begründen sollen. Systemtheorie(n) und Konstruktivismus wurden und werden einerseits zwar als grundlegend und notwendig betrachtet, andererseits jedoch häufig als abstrakt und für die Praxis nicht wirklich relevant erlebt. Das eigene methodische Handeln kann man manchmal nur mehr schwerlich mit diesen vermeintlichen theoretischen Grundlagen in Verbindung bringen: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis erscheint in diesem Fall in der Praxis größer als in der Theorie. Erst in den letzten Jahren wird das Thema »Haltung(en)« ausführlicher aufgegriffen. Dabei scheint es so, als ob es gar nicht so einfach ist, das, was man unter »Haltung« versteht, zu beschreiben und in Zusammenhang mit dem eigenen Handeln zu bringen (vgl. Barthelmess, 2016; Hargens, 2017; Almstadt

142

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

u. Kotthaus, 2018; Herwig-Lempp, 2019). Allerdings sind die Haltungen für mich das Wesentliche des systemischen Arbeitens. Die Haltung »steckt« hinter den Methoden und Theorien und beeinflusst, dass, ob und wie ich mit diesen Methoden und Theorien umgehe und sie verwende. Mehr noch als die Methoden und Theorien sind aus meiner Sicht die Haltungen, die ich aus Voraus-Setzungen heraus entwickeln kann, bestimmend und hilfreich – insbesondere in für mich schwierigen Situationen. Diese im Moment noch nicht genau zu fassenden Haltungen ermöglichen es mir über die speziellen Beratungsmethoden hinaus, auch bei anderen Handlungsarten der Sozialarbeit systemisch zu arbeiten. Und genau darum geht es mir: Wie wir von systemischen Haltungen ausgehend auf systemische Weise sozialarbeiten können.

»Haltung«: Ein schillernder Begriff!? Dann mussten Estha und Rahel unter ›Haltung‹ nachlesen. Dort stand: (1) Körperhaltung, die jemand dauernd hat oder vorübergehend einnimmt. (2) Innere Grundeinstellung, die jemandes Denken und Handeln prägt. (3) Verhalten, Auftreten, das durch eine bestimmte innere Einstellung, Verfassung hervorgerufen wird. (4) Beherrschtheit, innere Fassung. Arundhati Roy (2017, S. 75)

Das Konzept der »Haltung« hat in der Diskussion über Professionalität sowohl in der Sozialarbeit als auch in der systemischen Gemeinschaft in letzter Zeit eine immer größere Bedeutung bekommen. Zunehmend geht man davon aus, dass Methoden und Theorien nicht allein für den Erfolg der Arbeit wichtig sind. Es gehört offensichtlich »mehr« dazu – wobei dieses »mehr« häufig unter dem ziemlich unbestimmt bleibenden Begriff der Haltung zusammengefasst wird. Damit ist etwas gemeint, was wir nur schwer sehen oder anfassen (also wortwörtlich begreifen) können – und doch ist es irgendwie da. Wir alle glauben zu wissen, was damit gemeint ist. Und doch ist es manchmal sinnvoll, noch einmal – wie Estha und Rahel – genau nachzulesen beziehungsweise darüber nachzudenken. Im Folgenden werde ich versuchen, zu beschreiben, was ich unter Haltung verstehe. Ich hoffe, damit an Ihr Verständnis von Haltung ankoppeln zu können. Und selbst wenn mir das nicht hundertprozentig gelingen wird, könnte es doch für ein Arbeitsverständnis im Rahmen dieses Buches ausreichen. Im Deutschen verstehen wir unter »Haltung« und »Einstellung« meistens etwas Ähnliches. Ich möchte zwischen beidem unterscheiden. Für mich beziehen sich »Einstellungen« auf Maschinen oder Geräte: Menschen stellen

»Haltung«: Ein schillernder Begriff!?

143

Maschinen auf bestimmte Werte ein. Eine Einstellung ändert sich erst, wenn ein Mensch diese Werte an der Maschine wieder verändert.22 Für Menschen hingegen eignet sich dieser Begriff aus meiner Sicht eher nicht. Wir sind lebendig und wir haben keine unveränderlichen »Einstellungen« beziehungsweise sind es selbst, die die »Einstellungen« an uns vornehmen. Und wir sind es auch, die diese ändern können. Auf den Menschen bezogen hat die Vorstellung einer »Einstellung« nichts Festes: Wir ändern uns und unsere »Einstellungen« ständig, auch wenn uns das nicht bewusst ist. Wir haben subjektiv meist den Eindruck, dass wir in unseren »Einstellungen« und Bewertungen beständig sind und an ihnen festhalten. Doch täuscht dieser Eindruck (jedenfalls, wenn wir es systemisch betrachten): Mit jeder neuen Information, mit jedem neuen Eindruck, den wir von etwas bekommen (und den erhalten wir schon, wenn wir uns mit unserem Körper minimal bewegen), verändern wir uns und damit auch unsere »Einstellungen«. Dies kann unbewusst und von uns unbemerkt geschehen – oder wir können dies ganz gezielt anstreben. Wir können uns fragen: »Was finde ich alles schwierig, abstoßend oder schlecht an dieser Person?« – und nach Antworten suchen. Oder wir können uns fragen: »Was gefällt mir an dieser Person? Und was noch?« Wir haben es selbst in der Hand, welche Eindrücke, welche Bewertungen und damit welche »Einstellungen« wir gegenüber dieser Person einnehmen wollen.

Wenn ich (oder: weil ich) davon ausgehe, dass Menschen – anders als Maschinen – nicht »funktional« sind, sondern eigensinnig und autonom, halte ich »Einstellung« für eine unpassende Beschreibung. Und um die Möglichkeit der bewussten Entscheidung, eines bewussten Willensaktes bezüglich »Einstellungen« besser zum Ausdruck zu bringen, verwende ich aus diesem Grund lieber den Begriff der »Haltung(en)«. Wir denken nicht ständig darüber nach, welche Haltung wir gerade einnehmen23: 22 Um genau zu sein: Es gibt natürlich auch Geräte, die programmiert sind und aufgrund dieses Programms (man könnte auch sagen: einer voreingestellten Abfolge von Vorgängen, d. h. Algorithmen) ihre Werte und Einstellungen verändern. Allerdings tun sie dies eben nur in der eingestellten, vorab festgelegten, programmierten Weise – andernfalls wären sie für uns unbrauchbar, weil fehlerhaft, defekt oder kaputt. Geräte verändern ihre Einstellungen nicht eigenverantwortlich von selbst und können deshalb, anders als Menschen, auch nicht dafür zur Verantwortung gezogen werden. 23 Oder, wenn man weiter den Begriff der »Einstellung« verwenden will, kann man auch sagen: Wir denken nicht ständig darüber nach, wie wir uns jeweils aktuell selbst – bewusst oder unbewusst – einstellen.

144

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

• Wir handeln »ohne groß nachzudenken« so, wie wir es gewohnt sind und wie es uns spontan »überkommt«. Dabei sind wir uns nicht bewusst, welche Haltung wir in diesem Moment einnehmen: Wir fragen – mit einer »problemorientierten Haltung« – »Was ist das Problem?«, weil wir das schon immer so gemacht haben und weil es in unserem Umfeld so üblich ist. • Oder wir fragen, weil wir das in einer Fortbildung so gelernt und für hilfreich empfunden und es danach standardmäßig seit vielen Jahren angewandt haben, es sich bewährt hat und wir schon gar nicht mehr darüber nachdenken, sondern es uns in dieser Situation »von selbst« einfällt: »Angenommen, heute Nacht, während Sie schlafen, geschieht ein Wunder … Woran würden Sie das morgen früh merken?« Und nehmen damit in diesem Moment, ohne uns dessen unbedingt bewusst zu sein, eine lösungsorientierte Haltung ein.

Indem wir leben, bringen wir unsere jeweilige aktuelle Haltung zum Ausdruck. In jedem Augenblick können wir selbst oder andere Menschen, die uns beobachten, solche Haltungen identifizieren und benennen (wobei sich die jeweiligen Beschreibungen durchaus unterscheiden können). Den Begriff der Haltung können wir zunächst rein körperlich verstehen: Wir beobachten jemanden, der auf eine bestimmte Art und Weise steht, sitzt oder sich bewegt. Wir beschreiben seine Haltung als aufrecht, gebückt, angespannt, gerade, locker, entspannt, gelassen, gereizt, aggressiv oder uninteressiert. Bei dieser Aufzählung wird schnell deutlich, dass wir aus der äußeren, für uns sichtbaren Haltung und daraus, wie sich die oder der andere verhält, zugleich auch auf einen »inneren« Zustand dieser Person schließen, auf ihre innere Verfassung oder Stimmung, die wir ebenfalls als Haltung (oder »Einstellung«) bezeichnen. Wir verwenden den Begriff »Haltung« für unterschiedliche Phänomene: Zum einen beschreiben wir die a) äußerlich sichtbare Körperhaltung, und zum anderen die b) unsichtbare innere Haltung, die wir glauben, erkennen zu können. Dabei unterstellen wir eine Verbindung und gegenseitige Beeinflussung beider, indem sich die innere Haltung in der äußeren Haltung widerspiegelt. Wir schließen aus der für uns sichtbaren Körperhaltung beziehungsweise aus dem durch ihren Körper zum Ausdruck gebrachten Verhalten anderer auf die für uns unsichtbare innere Haltung/Einstellung/Stimmung oder Gestimmtheit. Allerdings können wir dies nur vermuten. Nicht selten glauben wir, sicher sein zu können und mit unseren Hypothesen richtig zu liegen. Die innere Haltung wird dementsprechend der Möglichkeit nach über das äußerlich sichtbare Verhalten für andere erkennbar – und wenn nicht komplett

»Haltung«: Ein schillernder Begriff!?

145

erkennbar, so ist es zumindest möglich, Vermutungen über diese anzustellen und Hypothesen zu bilden –, und dennoch: ihre innere Stimmung durch ihre Körperhaltung zum Ausdruck zu bringen, ist manchen Personen oft nicht einmal bewusst. Solange ich nicht darüber reflektiere, wie ich von anderen wahrgenommen werde, verhalte ich mich einfach so, wie ich mich eben verhalte. Die innere Haltung ist, wie sie eben ist und wie ich mich fühle. Mit anderen Worten: Ich fühle mich »authentisch«. Ob mich auch andere als »authentisch«, also glaubwürdig, erleben, hängt davon ab, ob diese anderen von der Übereinstimmung des äußeren Verhaltens mit meiner vermuteten inneren Haltung ausgehen. Nicht nur unterscheiden wir zwischen äußerer und innerer Haltung, sondern weiter auch noch zwischen der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung dessen, was wir als »Haltung« wahrnehmen. So kann ich der festen Überzeugung sein, eine weltoffene oder tolerante, eine ressourcenorientierte oder menschenfreundliche Haltung zu haben und zu zeigen, also auch entsprechend zu handeln. Meine Mitmenschen können mich dagegen (leider) vollkommen anders wahrnehmen. Wir könnten also weiter unterscheiden zwischen dem, was wir an der jeweils anderen Person als a) die für uns sichtbare äußere Körper-Haltung wahrnehmen und b) als von uns daraus abgeleitete, für uns nicht sichtbare innere Haltung der anderen hineininterpretieren, und dem, wie wir uns selbst erleben und was wir als c) unsere äußere Haltung zeigen und vermitteln wollen und d) was wir als unsere innere Haltung verstehen und reflektieren. Wichtig ist im Moment vor allem, dass wir dies alles mit einem einzigen Begriff, Haltung, bezeichnen und doch jeweils ganz Unterschiedliches damit meinen können, was somit potenziell Verwirrung stiftet. Zuweilen haben wir tatsächlich mit dieser Verwirrung zu kämpfen. Vor allem immer dann, wenn wir das Verhalten eines Menschen nicht verstehen können. Die Person erscheint uns unglaubwürdig, wir haben den Eindruck von Unehrlichkeit, ihr Handeln und ihre inneren Haltungen scheinen für uns nicht übereinzustimmen – wir erleben sie als »nicht so, wie sie wirklich ist«. Wir fragen uns, ob die andere uns gegenüber offen ist und ob ihr gezeigtes Verhalten »glaubhaft« ist, ob wir es ihr »abnehmen« können. Im Folgenden verwende ich Haltung vor allem im Sinne der inneren Haltung (d): Haltung ist meine bewusste Entscheidung in einer konkreten Situation dafür, einen bestimmten Blickwinkel einnehmen zu wollen – und dem

146

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

gleichzeitigen Interesse, daraus zu einem bestimmten Handeln zu kommen. Das schließt nicht aus und verhindert auch nicht, dass ich natürlich daneben immer wieder Haltungen unbewusst und unreflektiert einnehme. Für welche Art der inneren Haltung ich mich jeweils entscheide, das heißt, welche der mir erkennbaren Alternativen ich wähle, wird immer (und das ist auch »nur« eine Annahme) diejenige sein, die ich nach Abwägung aller mir momentan erkennbaren Vor- und Nachteile im Augenblick unter den mir erkennbaren für die beste Alternative halte. (Alles andere auch nur anzunehmen, erscheint mir widersinnig: Niemand wird sich jemals für eine minder gute Option entscheiden, wenn er eine bessere erkennen kann.) Und so, wie ich das für mich unterstelle, setze ich das für alle meine Mitmenschen ebenso voraus. Wenn ich mich entscheide, in einer konkreten Situation eine ressourcenorientierte Haltung einzunehmen, wird sie beispielsweise erkennbar, indem ich gemeinsam mit einer Klientin überlege (und bei Bedarf hartnäckig danach suche), welche Stärken und Fähigkeiten sie hat und wo sie diese bereits gezeigt hat. Und/ Oder wir überlegen, was anderen an ihr gefällt und sie an ihr schätzen. Oder wir suchen nach Vorteilen in der für sie scheinbar ausschließlich problematischen Situation. Wir sprechen über ihre bisherigen Erfolge und reflektieren ihre – ihr vielleicht noch gar nicht bewussten – Lösungsvorstellungen etc.

In dem Moment, in dem ich mich beispielsweise für die Haltung »Ressourcenorientierung« entscheide, führt diese Haltung im besten Fall zu dem, was sich als »ressourcenorientiertes Handeln« beschreiben lässt. Mit meiner Haltung bringe ich (zunächst für mich selbst) zum Ausdruck, auf etwas Bestimmtes achten zu wollen (und natürlich vernachlässige ich unvermeidbar damit zugleich, zumindest für diesen Moment, vieles andere). Aus meiner Haltung heraus ergibt sich, was ich sehen will. Dies bestimmt dann, was ich sehe und wie ich es sehe – und damit auch, wie ich mich verhalten kann, das heißt, welche Handlungsmöglichkeiten ich für mich erkenne. Dies lässt sich vergleichen mit der neugierig-interessierten Haltung, zu der ich mich entschließe, wenn ich in einer fremden Stadt oder einer mir unbekannten Region bin. Ich möchte sie von verschiedenen Seiten kennenlernen. Ich bin gewillt, mich an bestimmte Aussichtspunkte führen zu lassen, von denen sich bestimmte Anblicke ergeben, die für mich interessant, schön oder aufregend sein könnten. Ich habe mich entschlossen, mich dafür zu interessieren, und ich nehme mir vor, bestimmte Stätten zu besuchen oder Wege abzugehen, die mir gefallen könnten.

»Haltung«: Ein schillernder Begriff!?

147

Ich entscheide mich, auf bestimmte Reiseführer (Empfehlungen von Menschen oder Büchern) zu vertrauen. Es bedeutet nicht, dass ich durchgehend auf alles neugierig bin oder mich »für alles« interessiere – manche Empfehlungen vernachlässige ich, zu bestimmten Zeiten finde ich, »es reicht mir jetzt mit Neuem«, oder beschließe, »jetzt ruhe ich mich erstmal aus« etc.

Wenn ich Haltung als die bewusste Entscheidung, in einer bestimmten Weise denken, fühlen und handeln zu wollen, verstehe, und damit auch bereit bin, die Verantwortung für diese Entscheidung, den damit verbundenen Standpunkt sowie die sich daraus ergebenden Ansichten und Handlungsmöglichkeiten zu übernehmen, so schließt dies zusammenfassend Folgendes ein: • Es handelt sich um die Entscheidung für eine bestimmte Sichtweise oder Anschauung. Haltung ist für mich Ausdruck des Willens, eine bestimmte Überzeugung oder einen bestimmten Standpunkt einzunehmen. • Diese Entscheidung ist situationsbedingt, sie hängt vom konkreten Kontext und dem, was mir in diesem Augenblick wichtig ist, ab. Sie ist nichts, was ich durchgehend habe oder einnehme, sie ist kein »Dauerzustand«. • Diese Entscheidung wird bewusst und reflektiert getroffen, sie schließt ein, dass ich mich grundsätzlich in dieser oder anderen Situationen auch anders entscheiden könnte. • Somit ist mit dem Einnehmen einer bestimmten Haltung auch ein bestimmtes Bemühen, ein gewisser Aufwand, vielleicht sogar eine notwendige Anstrengung verbunden. Meine Entscheidung für eine bestimmte Sichtweise und Haltung, ist nicht »selbstverständlich«, sie geschieht nicht automatisch, nicht wie von selbst. Dies bedeutet weiterhin: • Haltung ist für mich etwas, was ich selbst mehr oder weniger unter Kontrolle habe. Ich entscheide mich dafür, eine bestimmte Haltung einzunehmen und mich in einer bestimmten Weise zu verhalten. • Es geht nicht um eine einzige Haltung, sondern es sind viele verschiedene Haltungen möglich und vorstellbar. Ich kann wählen und werde immer wieder neu entscheiden, worauf ich in einer bestimmten Situation achten möchte, woran ich mich orientieren will, was mir gerade wichtig ist. Ich kann in verschiedenen Momenten ganz unterschiedliche Haltungen einnehmen. • Es wäre für mich wenig sinnvoll, eine einzige Haltung herausfinden zu wollen, die immer und überall nützlich wäre. Vielmehr halte ich es für hilfreich, eine Auswahl an möglichen Haltungen zu haben, zwischen denen ich im Bedarfsfall wählen kann.

148

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

• Ebenso unsinnig wie der Versuch, mich auf eine einzige Haltung festlegen zu wollen, wäre der Anspruch, mehrere unterschiedlichen Haltungen gleichzeitig einnehmen zu wollen, das heißt, mich für mehrere Standpunkte zugleich zu entscheiden. • Und schließlich geht es nicht darum, dass ich immer bewusst entscheide, worauf ich achten will. Aber ich kann mich eben in bestimmten Situationen steuern und selbst entscheiden, wie ich mich ausrichten und verhalten möchte. Und ich kann auf diese Weise unterschiedliche Haltungen einüben und bei Bedarf leichter einnehmen. Die Haltungen, die ich nachfolgend anhand von »Voraus-Setzungen« für die systemische Sozialarbeit als möglicherweise hilfreich und nützlich vorstellen will, sind also Angebote, sich in konkreten Situationen für die eine oder andere von ihnen zu entscheiden. Der Moment des Entscheidens ist schwer darstellbar – er geschieht innerhalb von Sekundenbruchteilen (nach zugegeben manchmal quälend langen Vorüberlegungen). Darstellen lässt sich aber das, wofür (oder wogegen) man sich entscheiden kann. Dies sind hier bestimmte Sätze – von mir »systemische Voraus-Setzungen« genannt –, die mir dabei helfen, meinen Blick auf ausgewählte Dinge zu lenken. Sie unterstützen mich dabei, jeweils eine bestimmte Haltung einzunehmen und daraus Anleitungen zu bekommen, wie ich mich verhalten kann.

Über systemische Voraus-Setzungen Wir ersetzen Glauben durch Annahmen. […] Daß fester Glaube bedeutet, die Entwicklung zu behindern. Daß wir sie erleichtern, wenn wir die Dinge nur vorübergehend annehmen. Charles Fort (1919/1995, S. 14)

Als »Voraus-Setzungen« bezeichne ich Annahmen über die Wirklichkeit, die selbst nicht wahr sind, sondern von mir angenommen, also im Voraus als gegeben oder wahr vorausgesetzt werden, ohne dass sie wahr zu sein brauchen. Systemische Sozialarbeit lässt sich, dies übertragen, anhand ihrer Grundannahmen darstellen – Lehrsätze, Leitsätze, Grundprinzipien, die nicht infrage gestellt werden. Man könnte auch von »Wahrheiten« oder »Glaubenssätzen« sprechen, wenn es nicht aus systemischer Sicht genau darum gehen würde, sie nicht, auch nicht »versehentlich«, für wahr zu halten oder an sie zu glauben. Sie stellen die Standpunkte oder Ausgangspunkte dar, von denen aus man

Über systemische Voraus-Setzungen

149

alles Weitere erkundet, beschreibt und zu verstehen versucht. Um den Charakter einer vorläufigen Annahme hervorzuheben, bezeichne ich die jeweiligen Ausgangspunkte als »Voraus-Setzungen«. Es handelt sich um eine Reihe von Annahmen, die meinem systemischen (oder genauer: systemisch-konstruktivistischen) Denken und Handeln zugrunde liegen. Mit diesen versuche ich, »die Welt« und mein Handeln zu interpretieren, zu verstehen beziehungsweise zu erklären. Insofern könnte man auch von der Festlegung von Ausgangspunkten oder Axiomen sprechen, die allem Erkennen, Beschreiben, Erklären und Verstehen voraus-gehen, auch wenn uns das dann nicht mehr bewusst ist. Schon allein, damit wir einen Text lesen und verstehen können, müssen eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein: Wir müssen den Text auf Papier oder auf dem Bildschirm vor uns haben, die Sprache verstehen und irgendwann einmal lesen gelernt haben sowie über die Erfahrungen verfügen, dass es sich lohnen könnte, den Text zu lesen und zu verstehen. Und wir müssen von einer Reihe von Annahmen ausgehen und sie als gegeben voraus-setzen, damit wir uns mit dem Text beschäftigen: unter anderem der Vermutung oder Unterstellung, dass der Text uns interessieren und von einer gewissen Bedeutung für uns sein könnte, und dass wir auch in der Lage sein werden, ihn zu verstehen. Dies sind nur einige der ganz selbstverständlichen Voraussetzungen und unreflektierten Annahmen, die für uns so selbstverständlich sind, dass wir in der Regel nicht einmal darüber nachdenken, die aber erfüllt sein müssen, damit wir uns einen Text auch nur ansehen.

Diese Annahmen existieren nicht ohne uns »in der Natur«. Sie kommen aufgrund unserer subjektiven Entscheidungen zustande, sind also – als Grundannahmen, Leitsätze, Definitionen und Axiome – Konstrukte und gedankliche Hilfsmittel. Wir erfinden sie, um uns orientieren und besser zurechtfinden zu können. Insofern verstehe ich die »systemischen Voraus-Setzungen«, ebenso wie Methoden, Theorien und Haltungen, als Werkzeuge für mein professionelles Handeln, die ich je nach Bedarf verwenden kann. Wobei es mir nützlich erscheint, mich immer wieder zu erinnern, dass ich sie zwar »als wahr« oder »als gegeben« voraussetze, sie aber deswegen trotzdem nicht »wahr« oder »zwingend« anzunehmen sind. Bei Bedarf kann und darf ich sie immer dann durch andere ersetzen, wenn das nützlicher sein könnte. Diese Voraus-Setzungen haben sich für mich in vielen Situationen als nützliche Instrumente erwiesen und bilden einige der Grundlagen für mein systemisches Handeln, also für mein Handeln als systemische Sozialarbeiterin, Hochschullehrerin, Supervisorin und Trainerin.

150

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

Im Folgenden zeige ich an einem Beispiel, wie ich diese Voraus-Setzungen als Anleitungen dafür verstehe, mich für bestimmte Haltungen entscheiden und sie einnehmen zu können, um daraus wiederum für mich mögliche Handlungen abzuleiten. Alle Menschen haben Ressourcen: Stärken, Fähigkeiten, Kompetenzen, Erfahrungen Diese Annahme beziehungsweise Voraus-Setzung kann mir dabei helfen, eine ressourcenorientierte Haltung einzunehmen, die mich wiederum darin unterstützt, die geeigneten Vorgehensweisen zu finden, mit denen ich diese Haltung zum Ausdruck bringen kann. Je schwieriger eine Situation oder auch eine Person von mir erlebt wird, umso nützlicher kann es sein, mich an die Annahme (!) zu erinnern, dass jeder (!) Mensch über Stärken und Fähigkeiten verfügt. Sie können sich aus Fertigkeiten und Kompetenzen, aber auch aus bestimmten Kenntnissen, aus (Vor-)Wissen und allgemeiner Lebenserfahrung sowie aus vorhandenen Bedingungen und dem (Lebens-)Kontext der Betroffenen zusammensetzen. Unausgesprochen schließt diese Annahme die dauerhafte Gültigkeit der These ein, dass Menschen eine Vielzahl von Ressourcen (und nicht nur einige wenige) aufweisen. • Ich kann mich entschließen, in einer bestimmten Situation eine ressourcenorientierte Haltung einzunehmen: Ich nehme mir vor, nach den Stärken und Fähigkeiten einer Klientin zu suchen, mit ihr für eine gewisse Zeit über ihre Erfolge zu sprechen etc. Ich werde mich dann dazu entschließen, wenn ich davon ausgehe, dass dies nützlich sein könnte. • Alternativ kann ich mich auch entscheiden, auf dieses »Ressourcen-Gequatsche« (Zitat einer Kollegin) zu verzichten – und auch dafür kann ich gute Gründe haben (bspw. wenn ich glaube, damit Dinge »schönzureden«, oder weil ich gerade schlecht gelaunt bin und dies nicht überspielen will, weil ich mein Gegenüber einfach unsympathisch finde und daran auch nichts ändern möchte oder auch weil ich glaube, dass wir so schneller zu den gewünschten Ergebnissen kommen, es also nützlicher ist, den Blick eben nicht auf die Ressourcen zu richten etc.).

Einerseits mag diese Voraus-Setzung »Alle Menschen haben Ressourcen« im ersten Moment banal klingen. Allerdings gibt es in der Sozialarbeit (aber auch in unseren täglichen Begegnungen mit anderen Menschen) viele Situationen, in denen man genau dies vergisst, übersieht oder schlicht nicht in den Blick bekommt. Manchmal weigert man sich gar (kurzfristig), daran zu glauben, weil

Über systemische Voraus-Setzungen

151

man es sich einfach nicht vorstellen kann: »Nein, dieser Mensch verfügt wirklich über keine beziehungsweise so gut wie keine Stärken, Fähigkeiten oder andere Ressourcen.« Hinzu kommt womöglich, dass meine Kolleginnen mir in Bezug auf jemand Bestimmtes ebenfalls zustimmen und meine Annahme bestätigen würden: »Bei diesem Menschen handelt es sich tatsächlich um eine Person, ›die nichts kann‹, eine ›Versagerin‹«. Insofern kann das Einnehmen einer Haltung zu einer echten Herausforderung werden. Es gehören in diesen Fällen viel guter Wille und Anstrengung dazu. Dabei möchte ich nicht behaupten, dass eine der beiden Auffassungen aus dem Beispiel grundsätzlich besser oder schlechter wäre. Wichtig ist mir, zu betonen, dass ich eine Wahl habe. Sobald mir also diese defizitorientierte Sichtweise auffällt, kann ich gegensteuern – und mich an die Voraus-Setzung erinnern, wonach alle Menschen immer über (unzählige) Ressourcen verfügen. Komme ich zu der Überzeugung, diese Voraus-Setzung könnte nützlich für mich sein, kann ich sie als Grundannahme oder Leitidee wählen, um mich »in eine ressourcenorientierte Haltung« zu bringen – und sie durch ein entsprechendes Verhalten beziehungsweise Handeln umsetzen. Zum Beispiel, indem ich • mich frage: Welche Ressourcen kann ich (trotz allem) erkennen? • Hypothesen darüber bilde, welche Ressourcen noch vorhanden sein und von mir entdeckt werden könnten. • diese Person frage: »Was können Sie gut? Was gelingt Ihnen?« • der Person Komplimente dafür gebe, was ihr gelingt und worin sie gut ist. • mit ihr über das spreche, was ihr bisher gelungen ist, wo sie positive Erfahrungen im Leben gemacht hat, über ihre Erfolge und was sie aus diesen lernen kann. • mit ihr über ihre Mitmenschen spreche, die für sie wichtig sind und die wiederum in vielfältiger Hinsicht Ressourcen für sie sein können. • mit ihr überlege und sie frage: »Welche Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen würden andere an Ihnen benennen, wenn ich sie fragen würde?«

Das heißt: An der Voraus-Setzung, die Sie hier lesen und gedanklich vielleicht wiederholen, können Sie sich orientieren und eine bestimmte Haltung einnehmen. Über die oben ausgeführte Fragetechniken können Sie versuchen, diese Haltung (die vielleicht auch nicht mit ihren spontanen Gefühlen beziehungsweise ersten Reaktions-Impulsen übereinstimmt) in ein konkretes Verhalten zu überführen. Soweit nur ein kurzer Einblick, wie ich für mich aus einer Voraus-Setzung eine Haltung entwickeln und aus dieser wiederum ein bestimmtes methodisches Handeln ableiten kann.

152

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

Mit der dazugehörigen Theorie kann ich erklären, wieso ich so vorgehe und was ich mir davon erhoffe: Zum einen erzeugt das Sprechen über Ressourcen und Dinge, die einem gelungen sind, ein »gutes Gefühl«. Es ist angenehm, über Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfolge zu sprechen. »[Es] macht allen mehr Spaß, wenn das Thema der Konversation von den Zeiten handelt, wo unerwarteterweise das Leiden nicht besteht, sich darauf konzentriert, was Klientinnen tun, das nützlich, effektiv, gut für sie ist und Spaß macht.« (de Shazer, 1990, S. 76)

Der Spaß und das gute Gefühl sind nicht ganz unwichtig. Denn: Wenn wir uns wohlfühlen, sind wir entspannt und fühlen uns selbstwirksamer. Wir sind kreativer und offener für neue Ideen und Anregungen, möglicherweise auch eher bereit, uns auf neue Wege einzulassen. Aber es geht beim Nachdenken und Sprechen über Ressourcen um noch viel mehr als nur um eine angenehme Stimmung. Denn wenn wir uns der vorhandenen Ressourcen bewusst sind, werden wir eher etwas dafür tun, dass sich auch wirklich etwas verändert. Wenn wir wissen, über welche Kompetenzen und Fähigkeiten wir verfügen, wenn wir uns erinnern, sie bereits erfolgreich angewandt zu haben, dann stehen sie uns auch in der Zukunft zur Verfügung und wir haben sie leichter zur Hand. Und schließlich, für mich selbst jedenfalls überaus wichtig: Wenn ich die positiven und starken, vielleicht auch die liebenswerten Seiten eines Menschen sehen kann, arbeite ich viel lieber mit dieser Person zusammen, als wenn mir das nicht gelingt und ich ein negatives Bild von ihr habe. Dass ich die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, mag, gern habe oder (um es etwas pathetisch, aber für mich durchaus zutreffend auszudrücken) liebe, ist für mich eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Sofern wir eine bestimmte Haltung einnehmen wollen, ist dies immer mit einer bewussten Entscheidung verbunden: Solange ich nicht so viel Erfahrung damit habe, diese Haltung einzunehmen, wird es mir immer ein wenig Mühe bereiten – oder ich benötige sogar eine Anleitung. Es reicht nicht, wenn ich »eine menschenfreundliche Haltung« oder eine »Haltung auf Augenhöhe« einnehmen will, sondern ich muss auch wissen, wie das geht, das heißt, wie ich sie durch mein Handeln zum Ausdruck bringen und damit realisieren kann. Dafür benötige ich neben einer Anleitung ein wenig Übung und Erfahrung. Letztendlich, würde ich sagen, läuft es auf so etwas wie Gewohnheit hinaus: Wir können es üben, zu entspannen, aufrecht zu sitzen oder ressourcenorientiert und menschenfreundlich zu handeln, wenn wir das wollen.

Über systemische Voraus-Setzungen

153

Die folgenden Kapitel stellen eine ganze Reihe von »systemischen VorausSetzungen« dar und erläutern ihre mögliche Bedeutung für die Praxis der Sozialen Arbeit. Sie lassen sich in drei Gruppen unterteilen: Gruppe I: Bilder vom Menschen • Menschen sind keine Maschinen. • Alle Menschen sind eigensinnig. • Alle Menschen sind autonom. • Alle Menschen tun immer das, was sie wollen. • Jede hat gute Gründe für das, was sie tut. • Alle Menschen wollen immer kooperieren. • Alle Menschen wissen, was gut für sie ist. • Alle Menschen haben Ressourcen. • Alle Menschen haben gute Seiten. • Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen. • Gemischte Gefühle sind ganz normal. • Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich. Gruppe II: Vorstellungen von Veränderung • Es könnte auch anders sein. • Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten. • Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch. • Veränderung findet immer statt. • Konflikte sind ganz normal. Gruppe III: Bilder von Wirklichkeit • Voraus-Setzungen sind nicht wahr. • Theorien sind Werkzeuge. • Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung. • Systeme existieren, stimmt’s? Stimmt nicht! • Alles was gesagt wird, wird von jemandem gesagt.

John L. Walter  und Jane E. Peller: Grundannahmen eines lösungsorientierten An­ satzes Michael  ­Durrant: Prinzipien des lösungen­ orientierten Arbei­ tens in Heimen

Insoo Kim Berg  und Lee Shilts: Grundannahmen über Lehrer, Schü­ ler und Eltern

Insoo Kim Berg  und Lee Shilts: Working On What Works – Die wich­ tigsten Grund­ annahmen des WOWW-­Ansatzes

Sarah Pohl:  Eine systemi­ sche Haltung

Die Auswahl ist unvollständig und in gewisser Hinsicht sogar »beliebig«: Andere Kolleginnen haben ähnliche oder auch andere Grundannahmen als VorausSetzungen ihrer Arbeit genannt. Einige Beispiele finden Sie unter den Arbeitsblättern. Und zu anderen Zeiten waren für mich möglicherweise andere Sätze wichtiger – oder werden es zukünftig sein. In jedem Fall sind diese »Voraus-Setzungen« für mich Herausforderungen, die mich dazu anregen, zu überlegen, wel-

Systemi­  sche VorausSetzungen

154

Von Haltung(en) zu Handlung(en)

che Haltung ich einnehmen und welches Handeln daraus folgen könnte. Und für Sie ist die letztlich allein entscheidende Frage, welche dieser (oder anderer) Voraus-Setzungen innerhalb Ihrer Arbeit (oder in Ihrem Leben) für Sie und Ihre Zwecke nützlich sein könnten – Sie haben die Wahl.

5 Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen. Epiktet (ca. 50–138 n. Chr.) (2005, S. 15)

Sozialarbeit als Beruf wurde von vielen von uns gewählt, weil er »mit Menschen zu tun hat«. Wir arbeiten mit Menschen und wir arbeiten für Menschen – und nicht zuletzt sind auch wir selbst »nur« Menschen, unterscheiden uns also in dieser Hinsicht nicht von unseren Zielgruppen. Da ist es von Bedeutung, welche Vorstellungen wir davon haben, was Menschen sind und was Menschen auszeichnet, welche Bilder wir uns vom »Menschen an sich« oder eben von »uns Menschen« machen. Diese Bilder und Vorstellungen werden mitbestimmen, wie wir mit den uns anvertrauten Personen, aber auch mit uns umgehen. Epiktet, der rund 100 Jahre vor unserer Zeitrechnung gelebt hat, erinnert uns daran, dass es unsere Vorstellungen sind, die uns beunruhigen, sorgen und ängstigen, und sie sind es auch, die uns erfreuen, beglücken oder gleichgültig bleiben lassen: nicht die Dinge oder die Menschen selbst, sondern für was wir sie halten. Wir kennen Herrn B., der überaus freundlich und entgegenkommend ist. Genaugenommen wissen wir nicht, wie er wirklich ist, sondern wir erleben ihn als freundlich und entgegenkommend – und verhalten uns entsprechend, also so, wie wir uns jemandem gegenüber verhalten, der freundlich und entgegenkommend ist: vielleicht ebenfalls freundlich und entgegenkommend, möglicherweise auch vorsichtig und zurückhaltend, eventuell sogar misstrauisch – wenn wir uns beispielsweise nicht so richtig vorstellen können, wieso uns gegenüber jemand freundlich und zuvorkommend sein könnte. Wenn wir davon überzeugt sind, zu wissen, wie Herr B. wirklich ist, haben wir keine Zweifel – und auch keinen Anlass, an unserem Wissen zu zweifeln. Wir halten unsere Vorstellung von Herrn B. für wahr. Wenn wir unsere Erlebnisweise jedoch als eine mögliche von vielen voraus-setzen (ohne an sie zu glauben), sind wir leichter bereit und eher dazu fähig, auch andere Facetten an Herrn B. wahrzunehmen.

So wie uns unsere Bilder von einzelnen, ganz bestimmten Menschen beeinflussen, so wirken auch die Bilder, die wir uns vom Menschen generell machen, auf uns.

156

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Was macht einen Menschen aus, was ist allen Menschen gemein? Was unterscheidet sie von anderen Lebewesen und Dingen? Unsere Bilder vom Menschen haben Einfluss darauf, wie wir Denken und Handeln. Wir kennen viele, teils nicht miteinander vereinbare Menschenbilder: »der Mensch als Krone der Schöpfung«, »der Mensch als rationales Wesen«, »der Mensch als ein höherentwickeltes Tier« (»wir stammen vom Affen ab«), »der Mensch als ein von Gott nach seinem Ebenbild geschaffenes Wesen«, »der Mensch als des Menschen Wolf«, »der Mensch als eine tabula rasa, eine leere Tafel, die erst durch Erziehung und Sozialisation beschrieben wird«, »der Mensch als wirtschaftlich Handelnder (homo oeconomicus)«, »der Mensch als Maschine/Computer« und so weiter.24 Die meisten dieser Menschenbilder dürften uns mehr oder weniger vertraut sein. Manchen werden wir zustimmen können, andere würden wir eher zurückweisen – je nach persönlichen Einstellungen und Werten. Einige von ihnen, zum Beispiel »die Krone der Schöpfung«, »das Ebenbild Gottes«, die »tabula rasa« oder die »Maschine«, würden wir selbst so vermutlich nicht unbedingt formulieren. Jedoch merken wir, dass wir sie unserem Denken manchmal, abhängig von der jeweiligen Situation, zugrunde legen, ohne uns dessen bewusst zu sein. Mit der Widersprüchlichkeit dieser nebeneinander verwendeten Bilder können wir leichter umgehen, wenn wir verstehen, dass sie eben auch nur Bilder vom Menschen sind – Ansichten und Vorstellungen von einem »Muster-Menschen«. So, wie es für uns selbstverständlich ist, dass wir von einer Person unterschiedliche Fotos kennen, und so wenig wir eines davon als »richtiger« oder »wahrer« als ein anderes bezeichnen würden, so wenig muss es darum gehen, ob eines dieser Menschenbilder richtiger oder wahrer ist als ein anderes. Vielmehr verwenden wir und benötigen wir unterschiedliche Bilder vom Menschen an sich. Es kann (jedenfalls nach meinem Verständnis) kein richtiges oder falsches Menschenbild geben. So wie wir von anderen Menschen viele Fotos machen, darunter sind schöne und weniger schöne, aus den verschiedensten Perspektiven und in verschiedensten Kontexten, manche sind verwackelt, und die, die nicht so gelungen sind, sortieren wir aus – selbst wenn sie nicht »falsch« sind. Denn alle diese Bilder sind für sich genommen natürlich richtig, auch wenn sie sich nicht für jeden Zweck eignen. Es wäre unsinnig, sich auf ein bestimmtes Bild als das Richtige einigen und daran auf jeden Fall festhalten zu wollen. Weil dem so ist, haben wir Fotoalben und ganze Sammlungen von Fotos auf unseren Handys. 24 Weitere Anregungen erhält man zum Beispiel auf der Wikipedia-Seite »Liste der Homo-Epitheta« (Liste der Beiwörter zu Homo, lateinisch für Mensch).

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

157

Wir können uns also daran erinnern, dass wir es durchaus gewohnt sind, auch mit unterschiedlichen Menschenbildern zu »jonglieren«, und uns keineswegs auf ein einziges festgelegt haben, noch dass dies notwendig oder gar sinnvoll wäre. Wenn wir das verstehen, können wir auch akzeptieren, dass wir nicht ein einziges systemisches Menschenbild haben oder brauchen, sondern dass wir uns unterschiedliche Bilder zur Auswahl zurechtlegen können, die wir dann je nach Bedarf verwenden. Das jeweilige Menschenbild beeinflusst unser Denken und Handeln. Und umgekehrt können auch wir unsere Bilder vom Menschen durch unser Denken und Handeln beeinflussen, wir können entscheiden, auf welches Menschenbild wir uns im Moment beziehen: Wir sind unseren Bildern nicht ausgeliefert, sondern wir können bestimmen, wie wir einen konkreten Menschen oder auch Menschen als solche sehen wollen. Wenn bei den folgenden »Voraus-setzungen« die Worte »alle« und »immer« (z. B. »Alle Menschen tun immer das, was sie wollen«) genutzt werden, geht es dabei nicht darum, ob diese Sätze wahr oder falsch sind. Vielmehr sind sie als Provokation, als Herausforderung und als Einladung gedacht, nicht allzu früh aufzugeben. »Viele Menschen tun meistens das, was sie wollen« könnte mich zu schnell dazu verleiten, zu denken: »aber dieser Mensch hier eben gerade nicht.« Indem ich voraus-setze, dass dies eben für »alle« und ebenso »immer« gilt, ermuntere ich mich, an dieser Ansicht auch und gerade dann festzuhalten, wenn es mir schwerfällt. Und dann umso mehr nach dem zu suchen, was ich erstmal nur unterstelle, aber (noch) nicht sehen kann. Die nachfolgenden Vorschläge für mögliche systemische Bilder von Menschen sind als Vorschläge gedacht, die man sich in konkreten Situationen in Erinnerung rufen und – sofern man sie in diesem Moment für nützlich hält – seinem Denken und Handeln zugrunde legen kann. Viele sind in ihrer abstrakten Formulierung sicherlich spontan zustimmungsfähig (z. B. »Jeder Mensch ist Expertin für ihr Leben«), andere sind vermutlich zunächst alles andere als einleuchtend und scheinen jeder Alltagserfahrung zu widersprechen (z. B. »Alle Menschen wollen immer kooperieren«). Aber es geht nicht um die Wahrheit dieser Sätze, sondern darum, ob sie in bestimmten Situationen brauchbar sein könnten. Ich kann Ihnen versichern: Jeder dieser Sätze war für mich schon in den unterschiedlichsten Situationen nützlich. Und doch halte ich keinen einzigen von ihnen für »wahr«.

158

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Menschen sind keine Maschinen Es klingt reichlich banal: Natürlich sind Menschen keine Maschinen. Wir »funktionieren« nicht, sondern haben unseren eigenen Kopf, sind eigensinnig und autonom und »mit Verstand begabt«. Unser Verhalten ist dadurch nicht vorhersagbar, im Unterschied zu Maschinen, deren Besonderheit und Stärke gerade in ihrer Vorhersagbarkeit und Funktionalität liegt. Sie verhalten sich genau so, wie von uns vorgesehen und beabsichtigt. Ein Auto wird immer in einer bestimmten Weise reagieren: Wenn ich den Zündschlüssel drehe, wenn ich den Gas- oder den Bremshebel trete, wenn ich am Lenkrad drehe. Es »funktioniert« wie vorgesehen – außer es ist kaputt. Umgekehrt weiß ich bei unerwarteten Reaktionen sicher, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn der Wagen nicht anspringt, nehme ich nicht an, dass er heute »keine Lust« hat oder »eingeschnappt« ist oder »mich ärgern« will oder »etwas anderes vorhat«. Selbst die Erklärung »krank« oder »bösartig« fällt mir nicht ein, eben weil es eine Maschine ist.

Der Vorteil von Maschinen gegenüber Lebewesen ist die Berechenbarkeit und die »Trivialität«, die ich ihnen unterstelle: Ich weiß oder glaube zu wissen, dass sie nach gewissen Algorithmen funktionieren, sie also auf die gleichen »Inputs« in immer der gleichen vorhersehbaren Weise nach bestimmten Regeln mit bestimmten »Outputs« reagieren. Und auch dann, wenn sie für mich scheinbar unerwartet reagieren, wenn meine Waschmaschine oder mein Computer sich nicht wie vorgesehen verhalten, unterstelle ich selbstverständlich nicht, dass sie lebendig sind und einen eigenen Willen haben. Ich nehme vielmehr an, dass ein Defekt vorliegt oder dass ich die Geräte falsch bediene, beispielsweise weil ich die Anleitung nicht verstanden habe. Zwar kenne auch ich Menschen, die manchen der Maschinen, mit denen sie zu tun haben, ein Eigenleben unterstellen und sogar manchmal mit ihnen sprechen, doch wäre dies für mich wenig attraktiv: Damit würde ich meine Verantwortung und meine Chance, Einfluss auf das Gerät zu nehmen, reduzieren. Der Aussage, dass Menschen keine Maschinen sind, stimmen wir einerseits sofort und selbstverständlich zu. Andererseits gibt es viele Gelegenheiten, bei denen wir Menschen ohne zu zögern eben doch wie Maschinen betrachten – nicht nur, wenn wir das Gefühl von uns selbst oder von anderen haben, »nicht richtig zu funktionieren« (und den Wunsch, dies möglichst bald zu korrigieren), sondern zum Beispiel auch, wenn wir das Gehirn mit einem Computer vergleichen oder wenn wir davon ausgehen, dass wir unseren Körper und seine Funktionen (!) nur richtig bedienen und füttern müssen, damit er ordnungsgemäß funktioniert (!).

Menschen sind keine Maschinen

159

Und auch unseren Konzepten von beispielsweise Erziehung oder Therapie scheinen mir mehr oder weniger klar die zumindest unausgesprochenen Vorstellungen zugrunde zu liegen, man müsste Menschen nur in der richtigen Weise behandeln, damit sie gut »funktionieren«, also so, wie man selbst es wünscht und ganz selbstverständlich für richtig hält. Wäre dem so, würde das bedeuten, dass es möglich ist, Menschen auf einen gewünschten (»normalen«) Wert oder Output »einzustellen«. Ich erinnere mich, wie ich vor vielen Jahren einmal ein paar Tage Zeit hatte und die Idee bekam, mein nächstes Seminar besonders sorgfältig, also gewissermaßen möglichst »perfekt«, vorzubereiten. Erst nach einiger Zeit fragte ich mich, woran ich eigentlich erkennen könnte, dass mir das gelungen sein würde. Und erst dann wurde mir klar, dass »perfekt« in meiner Vorstellung bedeutete, alle Teilnehmer könnten und würden anschließend das Gelernte ganz genau so anwenden, wie ich es ihnen gezeigt hatte und wie ich es für nützlich halte. Daraufhin gab ich mein Vorhaben auf, weil mir bewusst wurde, wie absurd es war, zu glauben, das könnte mir auch nur annähernd gelingen. Schließlich gehe ich auch davon aus, dass jeder Teilnehmer anders ist und jeder Einzelne das von mir Präsentierte anders aufnehmen und für sich verarbeiten wird; anschließend wird er selbst entscheiden, ob und, wenn ja, was und wie er das Gelernte weiterverwenden wird (so wie auch Sie als Leser dieses Buch für sich lesen, verstehen und selbständig entscheiden, welche Bedeutung die Ideen darin für Sie haben). Ich war mir selbst in die Denkfalle gelaufen, als ich glaubte, es könne mir gelingen, meine Seminarteilnehmer nach meinem Wunsch »formen« zu können. Ähnliche Vorstellungen liegen beispielsweise auch Behandlungsmanualen zugrunde, wie sie in manchen Schulen der Psychotherapie üblich sind, um Vergleichbarkeit herzustellen. Sie unterstellen den Idealfall, in dem bei Patienten mit den gleichen Krankheiten die gleichen bewährten Behandlungsmethoden zu identischen Ergebnissen führen und auf diese Weise einen Erfolg garantieren können. Sie unterstellen unausgesprochen, dass man eine (therapeutische) Behandlung »mechanisieren« beziehungsweise »maschinisieren« kann und sie so möglichst immer genau gleich abläuft. Nicht nur die Patienten werden dabei als Maschinen gesehen, die nur richtig »bedient« beziehungsweise »eingestellt« werden müssen, damit sie wieder wie gewünscht funktionieren. Idealerweise wirken dabei auch die Therapeuten wie Maschinen, die sich alle identisch verhalten. Denn erst wenn man dies als gegeben voraussetzt, werden die Wirkungen der Behandlungen »wissenschaftlich« vergleichbar – und zukünftige Behandlungspläne können noch besser und funktionaler ausgearbeitet werden: Die beteiligten Menschen (Behandelnde wie Behandelte) werden idealerweise als Maschinen gesehen, deren Verhalten sich in der gewünschten Weise einfach »einstellen« lässt.

160

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Sich Abläufe zu überlegen, die »funktionieren«, also die erwartbaren Ergebnisse hervorbringen, ist unproblematisch – solange ich nicht an sie glaube. So wenig wie es problematisch ist, mit seinem Auto zu sprechen oder seinem Computer eine eigene Persönlichkeit zu unterstellen, solange man nicht unglücklich mit ihnen wird, weil sie nicht die gewünschten Gegenreaktionen zeigen. Jemand, dessen Auto nicht anspringt, kann davon überzeugt sein, dass »meistens« gutes Zureden hilft und er dann irgendwann laufen wird. Solange er nach mehreren ver­geblichen Versuchen diese Annahme aufgibt und auf die Idee kommt, den Pannendienst anzurufen, der dann dem Auto nicht »gut zureden«, sondern nach einem technischen Defekt suchen wird, wird er damit zurechtkommen. Doch falls er darauf besteht, sein Auto allein durch liebevolles Verhalten zum Fahren zu bringen, wird er (vermutlich) nicht von der Stelle kommen und dies irgendwann als Problem wahrnehmen.

Auch ich überlege mir Wege, wie ich bestimmte Ziele möglicherweise erreichen könnte. Dieses gesamte Buch handelt davon, wie ich mich in bestimmten beruflichen (und auch privaten) Zusammenhängen verhalten kann, um das zu erreichen, was ich möchte. Probleme könnten entstehen, wenn ich unterstelle, dies wären die einzigen Wege und Möglichkeiten, wie ich meine Ziele erreichen kann, und sie garantiert und bei jedem in gleicher Weise wirken. So wenig, wie zum Beispiel Englisch, obwohl es eine Weltsprache ist, immer und überall hilfreich ist: Es kommt auf die Beteiligten und auf die Situation an. Natürlich können wir versuchen (und werden das auch), Menschen zu beeinflussen – und dass uns das manchmal gelingt, widerlegt die Voraus-Setzung »Menschen sind keine Maschinen« nicht. Wir können Menschen einladen und ihnen etwas anbieten (z. B. Hilfe anzunehmen, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen, sich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten), was für sie bisher »unvorstellbar« war, weil sie es für sich bislang ausgeschlossen und abgelehnt hatten oder weil sie es überhaupt nicht kannten. Erst durch unser Angebot kommen sie in die Lage, es anzunehmen. Wir können versuchen, Menschen zu etwas zu überreden und sie dazu zu bringen, etwas zu tun, was sie eigentlich nicht tun wollen – oder etwas zu glauben, von dem sie bisher nicht überzeugt sind. Wir können versuchen, anderen »etwas klarzumachen« (die Formulierung sagt auch schon etwas über die dahinterstehende Haltung aus), wir können auf sie einreden, ihnen drohen oder sie belügen. Wir können ihnen Möglichkeiten, die sie zwar hätten, aber die wir nicht akzeptieren, verschweigen oder vorenthalten oder auch behaupten, sie müssten etwas Bestimmtes tun und hätten gar keine andere Wahl. Wir kön-

Menschen sind keine Maschinen

161

nen sie zwingen, etwas zu tun, indem wir ihnen nur Alternativen zum von uns gewünschten Verhalten anbieten, die weit weniger attraktiv oder auch furchteinflößend sind. Und möglicherweise haben wir sogar Erfolg damit und diese Menschen glauben uns beziehungsweise tun das, was wir wollen. »Repariere nicht, was nicht kaputt ist!«, »Wenn Du weißt, was funktioniert, mach’ mehr davon!« und »Wiederhole nicht, was nicht funktioniert. Mach’ etwas anderes.« sind drei von Insoo Kim Berg (2002, S. 30 f.) vorgeschlagene Regeln. Und tatsächlich wird vermutlich keiner von uns behaupten, wir hätten nicht auch schon versucht, Menschen von etwas zu überzeugen oder zu etwas zu bringen, dass wir selbst, aber nicht sie für richtig oder notwendig gehalten haben. Und nicht selten waren wir damit vielleicht sogar erfolgreich. Unsere Klienten haben sich dann schließlich für die von uns für sie vorgesehene Möglichkeit entschieden und das gemacht oder geglaubt, was wir wollten. Insofern können wir, wenn es erfolgreich ist, nach Abwägung aller Vor- und Nachteile und der Klärung, ob es ethisch für uns vertretbar ist (und das kann es oft genug sein), damit fortfahren. Aber dann, wenn es nicht so läuft, wie wir wollen, wenn Menschen einfach nicht dazu zu bringen sind, das zu machen oder zu glauben, was wir für sie für richtig halten, kann es hilfreich sein, wenn wir uns daran erinnern, dass Menschen keine Maschinen sind. Oder mit den Worten von Humberto Maturana ausgedrückt: »Instruktive Interaktion ist nicht möglich« (Maturana, 1982, S. 243). Dieser zugegebenermaßen etwas sperrige Begriff der »instruktiven Interaktion« will ausdrücken, dass Menschen sich – anders als Maschinen – nicht einstellen und nicht steuern lassen: Sie sind autonom und eigensinnig und sie stellen selbst Sinn her. Wir können versuchen, Menschen zu beeinflussen, allerdings können diese Menschen auch – und das haben wir alle ebenfalls oft genug erlebt – den Versuch unserer fragwürdigen Beeinflussung bemerken. Dementsprechend übernehmen sie nicht einfach das, was wir ihnen vorgeben – sondern sie stellen in der Situation selbst Sinn her. Sie beginnen über uns sowie unsere Ziele und Absichten nachzudenken – und entdecken unseren Überredungs- oder Manipulationsversuch (oder glauben ihn zu entdecken). In diesem Moment droht unser Versuch der Beeinflussung in sich zusammenzufallen. Mit dem Willen zur instruktiven Interaktion wird das Sähen von Misstrauen wahrscheinlicher. Wenn ich Menschen »reparieren« möchte, unterstelle ich, sie seien wie Maschinen: Man müsse sie nur richtig behandeln, dann würden sie sich auch wie gewünscht verhalten. Wenn ich hingegen Eigensinnigkeit und Autonomie unterstelle, werde ich leichter akzeptieren können, wenn Menschen anders sind und anderes wollen. Menschen brauchen dann weder zu »funktionieren«

162

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

noch muss ich sie »gezielt steuern« oder »instruieren« wollen, damit sie sich genau nach meinen Vorstellungen verhalten. Dabei kann ich von Fall zu Fall entscheiden, ob ich diese Annahme treffen möchte oder nicht.

Alle Menschen sind eigensinnig Alle Menschen sind eigensinnig. Das heißt sie geben dem, was sie sehen, erleben und tun selbständig Sinn, sie versehen es selbst mit Bedeutung und verstehen es auf ihre Art. Sie treffen selbständig ihre Bewertungen – die meist von den Bewertungen ihrer Mitmenschen mehr oder weniger abweichen: »Jeder Mensch tickt anders.« Einerseits scheint uns das eine selbstverständliche »Tatsache« zu sein, denn »natürlich«, würden wir sagen, dass jeder Mensch seinen eigenen Kopf hat. Und andererseits kommen wir nicht immer gut damit zurecht, sind nicht zufrieden, wenn Menschen selbständig denken und dabei zu anderen Ergebnissen kommen oder sich anders verhalten, als wir uns das wünschen würden. »Eigensinnigkeit« wurde und wird nicht immer und vor allem nicht schon immer positiv bewertet. Dies kann das kürzeste Märchen in der Sammlung der Brüder Grimm vielleicht verdeutlichen, in dem drastisch ausgemalt wird, was droht, wenn ein Kind »eigensinnig« ist: »Das eigensinnige Kind Es war einmal ein Kind eigensinnig und tat nicht, was seine Mutter haben wollte. Darum hatte der liebe Gott kein Wohlgefallen an ihm und ließ es krank werden, und kein Arzt konnte ihm helfen, und in kurzem lag es auf dem Totenbettchen. Als es nun ins Grab versenkt und Erde über es hingedeckt war, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder hervor und reichte in die Höhe, und wenn sie es hineinlegten und frische Erde darüber taten, so half das nicht, und das Ärmchen kam immer wieder heraus. Da mußte die Mutter selbst zum Grabe gehen und mit der Rute aufs Ärmchen schlagen, und wie sie das getan hatte, zog es sich hinein, und das Kind hatte nun erst Ruhe unter der Erde.« (Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, 1815/1936, S. 302)

Erst seit wenigen Jahrzehnten wissen wir es zu schätzen, wenn Kinder eigensinnig sind, das heißt, wenn sie einen »eigenen Kopf« oder Sinn zeigen. Vielleicht wissen das auch nicht alle zu schätzen und auch nicht immer. Denn einerseits würden wir gern Einfluss auf andere Menschen nehmen können und bestimmen, was und wie sie denken und sich anschließend verhalten. Anderer-

Alle Menschen sind eigensinnig

163

seits, vermute ich, schätzen wir an den Menschen um uns herum, die wir lieben und mit denen wir gerne zusammen sind – neben aller Grundsicherheit, dass sie sich in einem bestimmten Rahmen verhalten werden –, gerade ihre Eigensinnigkeit. Wir bewundern ihre Besonderheit und auch die Überraschungen, die sie uns dadurch bieten können: Es ist für uns nicht vorhersehbar, wie sie sich verhalten und reagieren werden. Sie haben ihre eigenen Vorstellungen und geben dem, was sie erleben, ihre eigene Bedeutung. Dementsprechend verhalten sie sich. Dass wir allem, was wir erleben, unsere eigene Bedeutung geben, gilt selbstverständlich auch für das Lesen eines Textes und für Sie als Leser: Ob dieser Text für Sie interessant oder langweilig, banal oder zu abstrakt ist, ob ich Sie damit anrege, langweile, empöre, ratlos lasse, ob Sie mit ihm etwas anfangen können, ob und welche eigenen Bilder er bei Ihnen hervorruft und ob er Sie zu neuen Ideen für Ihre Arbeit anregt oder eben nicht – liegt letztlich allein an Ihnen: Wie Sie diesen Text hier lesen und verstehen, entscheiden Sie und nur Sie allein. Menschen – und damit selbstverständlich auch Sie und ich – wollen nichts vorgeschrieben bekommen, sondern selbst entscheiden, welchen Sinn etwas für sie hat, was für sie gut oder schlecht ist und wie sie sich verhalten. Humberto Maturana wird der Satz »Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, und Sie sind verantwortlich für das, was Sie lesen« zugeschrieben. Sie alleine geben diesem Text hier einen Sinn, Nicht-Sinn oder Un-Sinn und Sie alleine bestimmen, worin ein möglicher Sinn für Sie liegt. Allerdings ist es nicht vollkommen beliebig, welchen Sinn Sie einem bestimmten Text oder einem bestimmten Erlebnis zuordnen. Selbstverständlich wird dies davon beeinflusst, welche früheren Erfahrungen Sie gemacht haben, in welcher Kultur und mit welchen Sprachen Sie aufgewachsen sind, wo Sie in die Schule gegangen sind und wie Ihr Leben verlaufen ist. Vielleicht auch, welche Erfahrungen Sie in Ihrem Beruf bislang gemacht haben. Und dennoch wird jeder von Ihnen diesen Text anders lesen, empfinden, verstehen. Das perfekte Buch schreiben zu wollen, das alle Leser exakt so verstehen, wie der Autor das beabsichtigt, wäre ein letztlich aussichtsloses Vorhaben. Neugier und das Prinzip des Nicht-Wissens Ein wie auch immer geartetes Nicht-Wissen als Prinzip anzunehmen, kann mich dazu bringen, neugierig zu bleiben. Denn ich kann ziemlich sicher sein, nicht zu wissen, wie andere die scheinbar gleiche Situation oder Gegebenheit sehen und erleben. Setze ich die Eigensinnigkeit aller Menschen voraus, so werde ich meine Neugier entwickeln und aufrechterhalten können. Ich bin daran interes-

164

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

siert, wie Menschen Dinge, andere Menschen und Situationen erleben und welche Ansichten sie von ihnen haben. Menschen können den »gleichen« Dingen unterschiedliche Bedeutung geben. Dementsprechend kann ich auch andere zur Wahrnehmung unterschiedlicher Sinngebungen einladen. Bin ich mir der Eigensinnigkeit aller Menschen bewusst, kann ich mich erinnern und ermutigen, nach diesen Sinngebungen zu suchen. Für mich selbst kann ich mich fragen:

▶ Wie beschreibe, erkläre, deute ich das? ▶ Wie könnte ich es noch sehen? ▶ Wie erleben das andere? ▶ Worin unterscheiden sich unsere Wahrnehmungen und Erlebnisse? ▶ Welche Bedeutung oder welchen Nutzen könnte jede einzelne Deutung für wen in welcher Situation haben?

Ebenso lassen sich diese Fragen auch an andere stellen – wobei ich nicht nur andere darauf aufmerksam machen kann, dass sie selbst ihr Erleben durch die Wahl ihrer Beschreibungen und Erklärungen beeinflussen, sondern ich kann auch mich wiederum erinnern, nicht zu leicht in die »Wahrheitsfalle« zu geraten:

▶ Wie erleben Sie diese Situation? ▶ Was war für Sie daran bemerkenswert? ▶ Welche Bedeutung hat das für Sie? ▶ Welche Bedeutung geben Sie dem? ▶ Wie erklären Sie sich das? Dabei kann ich nicht nur mich selbst daran erinnern, dass ich es bin, der einer bestimmten Situation oder einem Erleben eine bestimmte Bedeutung gibt. Ich kann auch Menschen einladen, ihren eigenen Gestaltungsspielraum bei der Bedeutungsgebung zu entdecken. So kann es einen Unterschied machen, ob ich frage:

▶ Welche Bedeutung hat das für Sie? Oder ob ich frage:

▶ Welche Bedeutung geben Sie dem? In der zweiten Formulierung ist zumindest im Ansatz die Idee erkennbar, dass Bedeutungen nicht einfach nur bestehen, sondern auch gegeben werden. Und dass Situationen mehrdeutig sind:

Alle Menschen sind eigensinnig

165

▶ Wie könnten Sie das noch erleben? ▶ Auf welche andere Weise könnten Sie sich dies erklären? ▶ Welche Bedeutung könnten Sie dieser Situation noch geben? ▶ Wie könnten Sie das noch verstehen? ▶ Wie könnten andere sich das erklären? ▶ Wie würde X. sich das erklären? ▶ Welche Bedeutung würde X. dem geben? Grundsätzlich geht es mir dabei um die Vervielfältigung von möglichen Erklärungen. Ich kann anbieten und dazu einladen, zu sehen, inwiefern auch andere Erklärungen und Beschreibungen möglich wären, man nicht auf einer – vermeintlich wahren – Beschreibung und Erklärung zu beharren braucht. Dies kann zum einen durch Nachfragen gelingen (siehe oben). Zum anderen lässt es sich durch das Angebot von weiteren Erklärungsmöglichkeiten erreichen:

▶ Jemand anderes könnte es auch so beschreiben, als ob … ▶ Jemand, der ganz anderer Meinung ist als Sie, könnte sagen … ▶ Wie hätten Sie sich dieses Erlebnis vor 5 Jahren erklärt? ▶ Was glauben Sie: Wie werden Sie in zwei Jahren über diese Situation denken? Die größte Herausforderung für mich besteht möglicherweise darin, den anderen nicht von meiner Sichtweise oder meiner Sinngebung überzeugen zu wollen. Ihm nicht »klarmachen« zu wollen, wie es aus meiner Perspektive richtig zu sehen ist. Sondern ihm oder ihr die Möglichkeit zu lassen, selbst zu entscheiden, wie sie oder er es sehen will. Es geht also nicht um richtig oder falsch, sondern um den Willen, mehr Optionen zu schaffen. Sind, wie in der Sozialarbeit üblich, mehrere Menschen beteiligt, so werden sie in der Regel auch mehr oder weniger unterschiedliche Sichtweisen haben. Sie werden die gemeinsamen Situationen unterschiedlich erleben und bewerten, ihnen werden einzelne Aspekte unterschiedlich wichtig und von Bedeutung sein. Ein Ehepaar, das sich in der Trennung befindet, streitet darum, wer in welchem Maße und in welcher Form Umgang mit den Kindern bekommt. Beide Elternteile haben Sorge, zu kurz zu kommen, beide sind sich nicht sicher, ob der jeweils andere gut für die Kinder sorgen kann, jeder möchte sich durchsetzen. Als verantwortlicher Sozialarbeiter habe ich nicht nur die Aufgabe, diese Auseinandersetzung zu moderieren und die Verhandlungen zu einem für alle Seiten befriedigenden Ergebnis zu bringen, sondern muss auch darauf achten, die Interessen, Rechte und Ansprüche der Kinder, die bei diesen Gesprächen nicht unbedingt dabei sind, zu berücksichtigen.

166

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Ich kann mich bemühen, meine eigene Sichtweise als meine Sicht zu sehen – und neugierig zu sein, welche Sichtweisen alle anderen haben. Und ich werde versuchen, unser aller Sichtweisen »aufzulockern«, für uns spürbar zu machen, dass es eben nur Sichtweisen sind. Dabei stehen andere Ansichten daneben, die einen ähnlichen Anspruch auf Gültigkeit und Beachtung haben.

Alle Menschen sind autonom Grundidee dieses Konzepts ist die Vorannahme, dass Menschen frei sind – auch unter den schlimmsten und widrigsten Umständen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie kann ein Therapeut [bzw. Sozialarbeiter, JHL] den Klienten damit konfrontieren, dass er frei ist? Die meisten Menschen denken, dass sie nicht frei sind: Es ist jemand anderes, der entscheidet, nicht sie. Gianfranco Cecchin (2007, 184 f.)

Voraus-gesetzt wird: Jeder Mensch ist autonom. Das bedeutet, er ist frei, selbst zu entscheiden, bestimmt über sich, über sein Handeln und Leben. Menschen wollen selbst entscheiden und selbst die Verantwortung für sich übernehmen. Menschen wählen – im Rahmen der für sie erkennbaren Möglichkeiten – die jeweils für sie im Moment beste aus: Jeder Mensch handelt anders, nämlich so, wie er sich jeweils entscheidet. Dies gilt für alle – unabhängig von Alter, Bildungsgrad, Intelligenz und ob sie sich dieser Entscheidung bewusst sind oder nicht. Autonomie bedeutet »Selbstherrschaft«: Im antiken Griechenland war Autonomie das Recht einer Stadt, sich selbst Gesetze zu geben und eigenständig über die sie betreffenden Angelegenheiten entscheiden zu können. Die Fähigkeit beziehungsweise das Recht dazu wurde ihr zugesprochen, man könnte auch sagen: unterstellt. Heutzutage übertragen wir diese Idee der Selbstherrschaft auch auf Individuen. Demzufolge stellen Menschen nicht nur selbst Sinn her und geben ihrem Erlebten eine eigene Bedeutung, sondern sie treffen auch selbständige Entscheidungen in allen sie betreffenden Dingen: Sie haben die Wahl – und sie wählen. Selbst dann, wenn ihnen das nicht bewusst ist, sie das anders sehen und von der Annahme ausgehen, eher keine Wahlmöglichkeiten zu haben. Viele Menschen glauben häufig, nicht frei in ihren Entscheidungen zu sein und nicht beeinflussen zu können, was mit ihnen passiert und wie sie sich verhalten und bewegen können. Sie beschreiben sich als abhängig von Bedingungen und Gegebenheiten, von anderen Menschen und von generellen Zwängen.

Alle Menschen sind autonom

167

Übung 1) Schreiben Sie fünf bis zehn »Alltags-Zwänge« auf, denen Sie ausgeliefert sind – etwas, was Sie tun müssen oder von dem Sie das Gefühl haben, dem können Sie nicht entkommen, auch wenn sie dies zu gerne wollten (z. B. »Ich muss morgen früh zur Arbeit gehen.«). 2) Nehmen Sie einen von diesen Zwängen und überlegen Sie sich mindestens zehn Möglichkeiten, wie Sie diesem Zwang entgehen beziehungsweise ihn auflösen könnten (»Ich könnte mich krankmelden. Ich könnte kündigen. Ich könnte ohne Ankündigung der Arbeit fernbleiben. Ich könnte stattdessen …«). 3) Stellen Sie sich jede der Möglichkeiten kurz vor und überlegen Sie, ob sie nicht tatsächlich eine Alternative sein könnte, für die Sie sich entscheiden: Sie hätten die Wahl. 4) Sie können nun, nachdem sie die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, entscheiden, wie Sie die »Alltags-Zwänge« beschreiben wollen: Ob Sie sagen »Ich muss morgen arbeiten gehen.« oder »Ich will morgen arbeiten gehen.«. Überlegen Sie sich, welchen Unterschied es macht, je nachdem, für welche Beschreibung Sie sich entscheiden. Entscheiden Sie, ob Sie es als Zwang oder als freien Willen erleben wollen: Sie haben die Wahl – und sind natürlich in Ihrer Entscheidung vollkommen frei.

Autonomie bedeutet nicht »grenzenlose Freiheit« oder »Grenzenlosigkeit«. Weder stehen jemandem jederzeit alle Möglichkeiten zur Wahl, noch heißt dies, er soll beziehungsweise darf (von seiner Umwelt aus gesehen) sich jederzeit ohne Rücksicht auf andere so verhalten, wie er will. Autonomie bedeutet, man kann und darf die Verantwortung für die eigenen Entscheidungen übernehmen und kann gleichzeitig von anderen dafür verantwortlich gemacht und zur Verantwortung gezogen werden. Autonomie bezieht sich darauf, dass wir innerhalb der Grenzen, die uns gesetzt sind, die Freiheit haben, uns unter den uns erkennbaren Möglichkeiten frei zu entscheiden. Grenzen können wir uns auch selbst setzen, wenn wir glauben (wollen), wir hätten »keine Wahl«. Aus dieser systemischen Sicht haben auch Menschen in sehr schwierigen Situationen, in denen sie beispielsweise unterdrückt und gefangen gehalten werden, die Wahl, unterschiedlich damit umzugehen: Sie können sich anpassen, sie können sich wehren, sie können in Depressionen verfallen, sie können versuchen, »das Beste« daraus zu machen – vorausgesetzt, sie können erkennen, dass sie eine Wahl haben, und auch, worin ihre Wahlmöglichkeiten bestehen. Solange sie davon ausgehen (oder andere ihnen das sogar noch bestätigen), keine Möglichkeit zu haben, selbst Einfluss auf ihr Leben und ihr Befinden zu

168

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

nehmen, werden sie auch nicht versuchen, diesen Einfluss auszuüben. Damit haben sie keine Chance, zumindest innerhalb der ihnen möglicherweise eng gesetzten Grenzen die vorhandenen Gestaltungsmöglichkeiten wahrzunehmen. Wenn wir sie auf ihre, wenn vielleicht auch nur geringfügigen, Veränderungsmöglichkeiten aufmerksam machen, sie sich dann aber entscheiden(!), sie nicht als solche zu sehen, hatten sie zumindest die Wahl. Genau an dieser Stelle kann innerhalb der Sozialarbeit unsere Arbeit beginnen: Wir können Menschen das Angebot machen, zu erkennen, auch in scheinbar aussichtslosen Situationen noch die Möglichkeit zur Wahl zu haben. Sie bekommen dadurch die Chance, mitzubestimmen, wie ihr Leben aussieht. Es braucht vielleicht einigen Aufwand, um jemanden einzuladen, zu erkennen, dass er wählen kann: sich anzupassen, zufrieden zu geben, aufzubegehren, zu wehren oder sich der Verzweiflung und Aussichtslosigkeit hinzugeben. Meiner Einladung zum Erkennen von eigener Autonomie kann ich mit einer Reihe von Fragen Ausdruck verleihen. Diese klingen vielleicht zunächst merkwürdig, weil sie bereits dort aktive Entscheidungen unterstellen, wo man sie auf den ersten Blick womöglich nicht vermutet:

▶ Wann haben Sie sich entschieden, dies für ein Problem zu halten? ▶ In welchen Situationen entscheiden Sie sich, dies nicht als Problem zu sehen (und sich nicht damit zu befassen, darüber hinwegzusehen, sich auf andere Dinge zu konzentrieren)? ▶ Wann haben Sie sich entschieden, etwas an Ihrer Situation verbessern zu wollen? ▶ Was hat Sie zu der Entscheidung geführt, mir zu vertrauen? ▶ Was hat Sie zu der Entscheidung veranlasst, mit der Entscheidung noch zu warten und sie aufzuschieben?

Mich als Sozialarbeiter leitet die Annahme, dass Menschen Wahlmöglichkeiten haben – in der Regel mehr, als erkennbar sind. Das bedeutet, wir können beginnen, nach Wahlmöglichkeiten zu suchen und Menschen einzuladen, zunächst eine Vorstellung von diesen Wahlmöglichkeiten zu entwickeln. Es wären immer auch andere Beschreibungen, Perspektiven und Ansichten möglich. Denn: Die Vorstellung, keine Wahl zu haben, kann hinderlich sein. Solange man tatsächlich Wahlmöglichkeiten hat, aber denkt, man wäre alternativlos bestimmten Zwängen ausgeliefert, wird man weder eine Idee von Wahlmöglichkeiten entwickeln noch auf die Idee kommen, nach ihnen zu suchen. Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen diese möglichen Alternativen sichtbar zu machen – nicht aber, dass sie sich tatsächlich auch für eine (von mir bevorzugte) entscheiden.

Alle Menschen sind autonom

169

Ein Konsument illegaler Drogen, der eigentlich gerne seinen Drogenkonsum verringern würde, wird dies nur dann versuchen, wenn er annehmen kann, dass es auch möglich ist. Er muss von der Chance ausgehen können, sein Konsumverhalten beeinflussen und kontrollieren zu können. Solange er jedoch annimmt, dazu gar nicht in der Lage zu sein – beispielsweise weil er fest von seiner Abhängigkeit überzeugt ist (und Abhängigkeit von ihm mit dem vollkommenen Verlust der Kontrolle gleichgesetzt wird) oder weil er sich dadurch von seinem Freundeskreis, den er auf keinen Fall verlieren will, entfremden würde –, wird er gar nicht erst versuchen, etwas zu verändern. Ein Paar, das seit Monaten verzweifelt ist, weil es überwiegend miteinander streitet und keine Vorstellung davon hat, wie es das Zusammenleben verbessern könnte, kann sich solange nicht für eine Paarberatung entscheiden, wie es nicht von deren Existenz weiß. Und selbst dann, wenn es davon gehört hat, werden sie die Therapie nur dann in Anspruch nehmen, wenn sich beide vorstellen können, dass sich auch nur ein Versuch lohnen könnte. Und nach einem ersten Gespräch werden sie sich auch nur dann für eine Fortsetzung entscheiden, wenn sie sich vorstellen können, es bestehe auch nur der Hauch einer Chance für Verbesserung. Je nachdem, wie sie einen möglichen Erfolg einschätzen, wird das ihre Entscheidung beeinflussen.

Auch wenn ein Klient sich entscheidet, nichts zu entscheiden oder nicht selbst zu entscheiden (und die Entscheidung dem Sozialarbeiter zu überlassen), ist das seine Entscheidung. Unter welchen Alternativen er wählen und für welche er sich überhaupt entscheiden kann, hängt erstens davon ab, ob sie ihm überhaupt bekannt sind. Solange er nicht von ihnen weiß, kann er sich auch nicht für sie entscheiden. Der Grund dafür kann sein, dass ihm das Wissen fehlt, oder aber, er bestimmte Alternativen für unerreichbar hält, beispielsweise weil ihm die Mittel fehlen – was wiederum das Erleben fehlender Freiheit und Zwang hervorruft. Wer wenig Geld hat, wird sich keinen teuren Urlaub leisten, auch wenn er gerne einmal verreisen würde. Viele Klienten von Sozialarbeitern sind nur selten oder auch überhaupt nie aus ihrem Wohnort herausgekommen, waren niemals oder nur sehr, sehr selten im Urlaub, geschweige denn im Ausland.

Und zweitens kommt es vor, dass die Möglichkeiten zwar prinzipiell bekannt sind und – von außen gesehen – auch gewählt werden könnten, man sich selbst aber schlichtweg nicht vorstellen kann, dass dies eine Variante ist, die für einen selbst in Frage kommt oder die bei einem selbst wirksam sein könnte.

170

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Menschen erklären zwar, sie würden gerne ihr Verhalten (zum Beispiel das Rauchen oder Schokolade essen) ändern, versuchen es aber nicht, weil sie glauben, ihnen könne das sowieso nicht (oder nicht ohne Hilfe von außen, z. B. durch eine Therapie) gelingen. Menschen wehren sich nicht gegen ungerechte Behandlung durch andere (z. B. durch Sozialarbeiter) und beschweren sich nicht bei deren Vorgesetzten, weil sie resignieren: »Das würde ohnehin nichts ändern.« Sozialarbeiter werden nicht Mitglied in einer Gewerkschaft oder einem Berufsverband, weil sie ihr Geld lieber für andere Dinge ausgeben und zudem annehmen, mit ihrer Mitgliedschaft »nicht wirklich etwas bewirken« zu können. Ein Vater, der auf eigenen Antrag Sozialpädagogische Familienhilfe für sich und seine Tochter bekommt, macht nach einigen Wochen die Tür nicht mehr auf. Er nimmt die Termine nicht mehr wahr, weil er findet, er könne seine Zeit sinnvoller nutzen. Er habe durch die SpFh mehr »Scherereien« als Vorteile. Der Hinweis auf mögliche, langfristig deutliche Verbesserungen, die diese »Scherereien« für ihn trotz allem bewirken könnten, überzeugt ihn nicht. Momentan ist das für ihn nicht relevant: Er entscheidet sich anders.

Menschen hätten gerne oft mehr Optionen zur Auswahl. Wenn wir zu wenig Wahlmöglichkeiten haben (»Ich habe keine andere Wahl als …«) oder nur unbefriedigende, ungewünschte Alternativen zur Auswahl stehen (»zwischen Pest und Cholera«), bezeichnen wir das als Probleme, Schwierigkeiten, Unglück etc. Das sind die Situationen, in denen wir gerne mehr Optionen hätten, solche aber nicht erkennen können. Die Verantwortung der Sozialarbeiterin »Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen. Das Trinken ist seine Sache. Aber selbst wenn Ihr Pferd durstig ist, kann es nicht trinken, solange Sie es nicht zum Wasser führen. Das Hinführen ist Ihre Sache.«  Gregory Bateson (1982, S. 128)

Die Erinnerung an die Annahme, dass meine Klienten autonom sind, sein wollen und auch sein können, hilft mir, daran zu denken, dass ich nicht besser zu wissen glaube, was für die anderen gut ist, und zu übergriffig werde. Aber sie

Alle Menschen sind autonom

171

erinnert mich auch an die Verantwortung dafür, dass meine Klienten ihre Wahlmöglichkeiten erkennen und bei Interesse wahrnehmen können. Die Aufgabe von Sozialarbeit ist es dann nicht, Menschen unbedingt dorthin zu bringen, wo man sie haben will, oder das zu tun, von dem man selbst überzeugt ist, sondern ihnen eine Auswahl zu bieten und sie dabei zu unterstützen, sich zwischen möglichst vielen Alternativen entscheiden zu können. Dazu gehört eine ausreichende Information über die erreichbaren Möglichkeiten wie auch das Angebot, über zunächst scheinbar unwahrscheinliche, nicht oder wenig sinnvolle sowie unerreichbare Optionen nachzudenken, zu sprechen und zu überlegen, ob und inwieweit sie nicht möglicherweise doch in Frage kommen und erreichbar werden könnten. Eine Mutter klagt darüber, ihre Kinder zwar zu lieben, es ihr aber nicht gelinge, liebevoll und ohne Aggressionen mit ihnen umzugehen. Sie sei einfach zu impulsiv. Das sei sie schon immer gewesen und auch ihre Eltern, von denen sie das gelernt und übernommen habe, seien so mit ihr umgegangen. Sie könne einfach nicht anders und werde das auch ganz sicher nie mehr lernen. Meine Aufgabe als Sozialarbeiter kann ich nun darin sehen, sie einzuladen, sich doch an einem anderen Umgang mit ihren Kindern zu versuchen. Es könnte sich lohnen, auch wenn sie sich die Möglichkeit im Moment nicht vorstellen kann. Ich werde auf ihre Erkenntnis ihrer Wahlmöglichkeiten abzielen – versuche aber, ein Drängen zu oder Überzeugen von einer Entscheidung zu vermeiden.

Meine Erfahrung ist, dass Menschen dann, wenn andere sie unbedingt von etwas überzeugen wollen, eher misstrauisch und ablehnend werden. Will man sie dazu bringen, etwas Bestimmtes zu tun, tendieren sie dazu, sich zu wehren und zu weigern. Wenn ich also die Mutter drängen wollte, es doch noch einmal zu versuchen, könnte ich möglicherweise eher das Gegenteil von dem bewirken, was ich eigentlich (durchaus gut gemeint) erreichen möchte. Meine Einschätzung, zu wissen, was gut für sie ist, reicht meist noch lange nicht aus, um sie ebenfalls davon zu überzeugen. Ich bitte die Mutter stattdessen zunächst, mir zu erzählen, was sie bedrückt, was sie so verzweifelt sein lässt, was sie als schwierig erlebt – und was der aktuelle Anlass für ihr Klagen ist. Statt ihr »klarmachen« zu wollen, dass es doch eigentlich gar nicht so schlimm ist, höre ich mir ihre Geschichte und ihre Beschreibung an und gebe ihr Raum zum Erzählen. Ich werde ihr zustimmen: »Das, was Sie da erzählen, klingt allerdings ziemlich schwierig.« Allerdings werde ich sie anschließend auch fragen: »In welchen Situationen kommen Sie denn ihrer Meinung nach gut mit

172

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Ihren Kindern zurecht? – Oder doch zumindest etwas besser als in den Momenten, in denen Ihnen das überhaupt nicht gelingt?« Ich werde nachfragen, wie es dazu kommt und was sie in diesen Situationen anders macht. Ich werde wissen wollen, wie sie es bisher geschafft hat, unter diesen Bedingungen zu überleben und ihre Kinder bis zu diesem Punkt zu bekommen. Ich werde möglicherweise mit ihr darüber sprechen, wo und was sie bisher in ihrem Leben gelernt hat und wo es ihr gelungen ist, sich zu verändern. Und werde ihr vielleicht von anderen Familien oder auch von mir selbst Beispiele berichten, die zeigen, wie man als Eltern durchaus lernen kann, mit seinen Kindern entspannter und vielleicht (noch) liebevoller umzugehen (und dabei werde ich auch betonen, dass mir das auch jetzt nicht immer gelingt). Und all das erstreckt sich manchmal über mehrere Gespräche.

Menschen wollen selbst entscheiden – und nicht, dass andere für sie entscheiden. Das ist eine Erfahrung, die ich für mich immer wieder machen kann und die auch für mich selbst gilt. Diese Beobachtung hilft mir dabei, mich in meinem Drängen und Überzeugen-Wollen zurückzuhalten. Es hat sich als nützlich erwiesen, wenn ich die Autonomie der anderen, ihren Wunsch, selbst wählen zu können, so weit wie möglich respektiere und achte. Und sobald ich darüber nachdenke und beginne, mich aktiv zu kontrollieren, erscheint mir das nützlich und hilfreich. Und eigentlich kann ich mich immer wieder und an sehr vielen Stellen fragen: Wo kann ich die Autonomie des anderen noch ein bisschen mehr respektieren? Das Konzept der Einladung: »Ich lade Sie ein …« Die Herausforderung für den Therapeuten [bzw. Sozialarbeiter, JHL] besteht darin, herauszufinden, wie er mit den Klienten darauf hinarbeiten kann, dass sie sich ihrer Freiheit bewusst werden. Darüber hinaus ist es seine Aufgabe, sie auf die Bereiche aufmerksam zu machen, in denen sie in ihrer Freiheit auch verantwortlich sind.  Gianfranco Cecchin (2007, S. 184 f.)

Wenn ich mich daran erinnere, Menschen als lebendige Wesen und nicht als Maschinen sehen zu können, kann ich mir vornehmen, Einladungen auszusprechen, anstatt jemanden überzeugen zu wollen. Wir alle finden es in der Regel angenehmer, eine Einladung oder ein Angebot zu erhalten. Beides kann und darf man auch ablehnen. Es handelt sich eben nicht um eine Aufforderung oder gar um Vorschriften, Überzeugungsversuche oder Befehle. Wenn ich als Profi meinen Klienten einlade, sich auf ein Gespräch oder ein Gedankenexperiment einzulassen (»Angenommen, es gäbe noch andere

Alle Menschen sind autonom

173

Erklärungen für das merkwürdige Verhalten Ihres Freundes …« oder »Was könnten Sie tun, um Ihre Situation noch zu verschlimmern?«) oder auch tatsächlich etwas auszuprobieren (einen Termin zu vereinbaren oder eine Beschwerde einzureichen), dann unterstelle ich die Freiheit meines Gegenübers, selbst zu entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder ablehnt. Vielleicht erwartet er zunächst gar keine »Einladung«, ist eher auf eine Aufforderung eingestellt und findet es merkwürdig, dass ich mich so ausdrücke – doch das kann ich dann erläutern: Mir geht es nicht darum, den anderen unbedingt dazu zu bringen, das zu tun, was ich für sinnvoll und richtig halte. Vielmehr soll er selbst entscheiden und die für ihn aus seiner Sicht besten Möglichkeiten entdecken. Ich versuche, Klienten und ihre Selbständigkeit ernst zu nehmen, und mache damit deutlich, dass ich ihnen die Entscheidung überlasse. Mögliche Formulierungen könnten sein:

▶ Ich lade Sie ein … ▶ Ich schlage vor … ▶ Ich könnte Ihnen anbieten … ▶ Es ist nur so eine Idee, ich weiß nicht, ob sie für Sie passt oder was Sie davon halten … ▶ Sie könnten, wenn Sie wollen, ja mal probieren zu … ▶ Ich mache Ihnen ein Angebot, das Sie aber natürlich auch ablehnen oder ausschlagen können.

Solche Einladungen und Angebote haben zwei merkwürdige, fast paradoxe Nebenwirkungen, die aber nicht unbedingt nebensächlich sind. Zum einen beeinflusse ich durch das Aussprechen einer Einladung nicht nur meinen Klienten, sondern auch mich selbst: Wenn ich ein Angebot mache, darf ich damit rechnen, dass es abgelehnt wird. Auf eine solche Ablehnung bin ich damit allerdings bereits vorbereitet und nicht allzu überrascht, ich habe es bereits durch das Aussprechen einer Einladung einkalkuliert. Indem ich sie ausspreche, stelle ich mich darauf ein. Ich kann ein Nicht-Annehmen dann leichter als einen Ausdruck von (wünschenswertem!) Selbstbewusstsein sehen und das – wenn es passt – der Person zurückmelden:

▶ Sie nehmen mein Angebot nicht an. Vielen Dank! Ich selbst hätte es mir vielleicht anders gewünscht, aber Sie haben mir damit – wieder einmal – gezeigt, dass Sie so selbstsicher sind, mir zu widersprechen. Damit erinnern Sie mich daran, dass Sie selbst natürlich am besten wissen, was gut für Sie ist. Wunderbar! Das macht mir deutlich, dass ich mir in diesem Punkt keine Sorgen um Sie

174

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

zu machen brauche und ich auf Ihre Selbständigkeit vertrauen kann: Sie wissen selbst, für Ihre Interessen einzustehen. Sehr schön!

Das zweite Paradox ist: Menschen fällt es häufig leichter, sich auf Einladungen und Angebote einzulassen, auch wenn sie zunächst Bedenken haben, als auf Zwänge und Überredungsversuche. Am besten können Sie das an sich selbst ausprobieren. Auch Sie werden sich vermutlich lieber auf Einladungen einlassen, als zu etwas verpflichtet zu werden. So verlockend es für Sie beispielsweise sein könnte, eine bestimmte systemische Frage (»Was könnten Sie tun, um Ihre Situation zu verschlimmern?«) einmal versuchsweise zu stellen, so ablehnend würden Sie demgegenüber sein, wenn ich Sie dazu verpflichten wollte. Die Paradoxie entsteht dadurch, dass durch den Verzicht auf die Verpflichtung die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich mein Gegenüber auf dieses Angebot oder die Einladung tatsächlich einlässt. Insofern könnte man auch vermuten, dass sich diese Einladungen und Angebote durchaus manipulativ einsetzen lassen. Ob dies im Einzelnen der Fall ist, kann nur ich als der Einladende entscheiden: Denn ich allein weiß, mit welcher Absicht ich die Einladung ausspreche – geht es mir (mehr) darum, die Autonomie des Klienten zu berücksichtigen, oder aber will ich ihn (eher) durch den »Einladungs-Trick« dazu bringen, etwas Bestimmtes zu tun? Je nachdem, wie ich es angehe und was ich erreichen will, gebe ich meinem Handeln die Bedeutung, die es dann für mich und möglicherweise auch für andere bekommt. Tatsächlich möchte ich meinen Klienten ermöglichen, sich als selbstbestimmt zu erleben. So kann ich damit beginnen, sie zu bewussten Entscheidungen in eigener Verantwortung einzuladen. Dadurch können sie sich selbst als diejenigen wahrnehmen, die bestimmen. Mein Einstieg, um dies deutlich zu machen, kann in der Verwendung entsprechender Begriffe liegen: So kann ich sie zum Beispiel nicht mehr zu mir »einbestellen«, sondern »einladen«, oder ich bezeichne sie nicht mehr als »Fall Müller«, sondern als Frau und Herrn Müller. In meiner Arbeit im Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) ist es mir immer wieder mal passiert, dass ich aus der psychiatrischen Klinik vor der Entlassung eines Patienten einen Anruf erhielt. Der jeweilige Arzt wollte in der Regel den Patienten für die Zeit nach seiner Entlassung beim SpDi »anbinden« – schon das ist für die meisten Menschen eine doch eher unangenehme Vorstellung: irgendwo angebunden zu werden. Und der Vorschlag war, ihn dazu zu verpflichten, einen wöchentlichen Hausbesuch durch mich zu akzeptieren. Häufig konnte ich den Patienten ansehen, dass ihnen diese Vorstellung eher unangenehm war. Ich erklärte dann, dass es sich um ein Angebot handle, über das sie selbstverständlich selbst entscheiden können

Alle Menschen sind autonom

175

sollten. Ich schlug vor, versuchsweise zunächst zu einem vorerst einmaligen und eher kurzen Hausbesuch zu kommen, bei dem wir uns kennenlernen und über die Ausgestaltung einer weiteren Zusammenarbeit austauschen könnten, bevor sie im Anschluss die Gelegenheit hätten, für sich zu entscheiden, ob sie sich auf eine weitere Zusammenarbeit einlassen wollen. Selbstverständlich würde ich anschließend ihre Entscheidung, auch wenn es eine Ablehnung wäre, akzeptieren – so, wie ich es aber ebenso akzeptieren würde, wenn sie bereits jetzt dieses Angebot ablehnen würden. Die Ärzte waren in der Regel alles andere als erfreut darüber, wenn ich ihre Anweisungen derart »aufweichte«. Andererseits wusste ich, dass die Patienten natürlich sowieso die Möglichkeit hatten (und diese Erfahrung hatte ich durchaus schon gemacht), mir auch auf mein Klingeln hin einfach nicht zu öffnen. Indem ich sie nun von mir aus ausdrücklich auf diese Möglichkeit hinwies (»Wenn Sie es sich dann anders überlegen, machen Sie mir einfach nicht auf.«) und ihnen »erlaubte«, mich abzulehnen, war es zumindest für einige von ihnen leichter, sich zunächst doch – versuchsweise – auf einen ersten Kontakt einzulassen. Andere nahmen sofort das Angebot an, die Zusammenarbeit mit mir abzulehnen. Und auch wenn wir uns einige Monate später, nach einem weiteren Klinikaufenthalt, bei ihrem nächsten Entlassungsgespräch (meistens dann mit neuen Ärzten) wieder trafen, wiederholte ich mein Angebot als Einladung zur Zusammenarbeit. Einige dieser Personen konnten diese Einladung erst beim zweiten oder dritten Mal annehmen.

Meine eigene Erklärung hierfür lautet, dass es für diese Menschen leichter war, meine Einladung anzunehmen, nachdem sie erlebt hatten, dass ich auch ihre Ablehnung akzeptiere. Ich wollte ihnen meinen Respekt gegenüber ihrem Willen zeigen, ganz egal, wie sie sich entscheiden würden. Wir alle kennen vermutlich das Gefühl, wie es ist, wenn uns jemand versucht, von etwas um jeden Preis zu überzeugen, dessen Richtigkeit oder Nutzen wir jedoch bezweifeln. Unsere Vorbehalte und unsere Widerstände wachsen, je stärker wir bedrängt werden: Je mehr mein Gegenüber versucht, mich »herumzukriegen«, zu überzeugen, zu zwingen oder gar »auszutricksen«, desto misstrauischer und vorsichtiger werde ich. Umgekehrt fühle ich mich ernst genommen und akzeptiert, wenn meine Entscheidung und mein Wille respektiert werden. Besonders dann, wenn ich merke, mein Gegenüber hätte sich vielleicht eine andere Entscheidung von mir gewünscht, und, wenn ich sehe, wie er es aushalten kann, wenn ich trotz allem meiner eigenen Meinung und Auffassung folge. Wenn der andere es tatsächlich mir überlässt, für mich zu entscheiden, dann steigt mein Vertrauen in ihn. Unter Umständen kann ich mich dann tatsächlich leichter auf seine Einladung einlassen und meine Bereitschaft, mich auf seine Angebote und Einladungen einzulassen, steigt trotz anfänglicher Ablehnung.

176

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Doch »wirkt«, wie oben bereits angesprochen, eine solche Einladung nicht nur bei den Eingeladenen. Auch aus der Perspektive des Einladenden, also mir, stellt eine Einladung eben keine Verpflichtung dar. Wenn ich etwas anbiete, und der andere es dann ablehnt, so ist das auch in meinen Augen seine freie Entscheidung und sein gutes Recht. Ich brauche nicht enttäuscht, verärgert oder gekränkt zu sein oder mich gar zurückgewiesen zu fühlen. Ich kann mir ins Gedächtnis rufen, dass ich selbst es war, der eine Einladung ausgesprochen hatte, die eben auch abgelehnt werden darf, was ich dann – ressourcenorientiert – als Ausdruck der Autonomie des Klienten verstehen und wertschätzen kann:

▶ Auch wenn und weil ich es mir aus meiner Sicht vielleicht anders gewünscht hätte (wie Sie vielleicht ja bereits wissen), finde ich es gut und auch mutig, dass Sie Ihre Entscheidung selbständig treffen – und zwar so, wie Sie es für richtig halten. Das zeigt mir, dass Sie eigensinnig und autonom entscheiden können – und bereit sind, für sich Verantwortung zu übernehmen. Wir könnten ja überlegen, wo und wie Sie diese Fähigkeiten noch einsetzen können.



Das Konzept der Einladung

Indem ich mich daran erinnere, dass ich nur eine Einladung ausgesprochen beziehungsweise ein Angebot unterbreitet habe und es dem anderen freigestellt habe, selbst zu entscheiden, und indem ich mir eine anerkennende Reaktion zurechtlege, kann ich im besten Fall nicht nur diese Sätze sagen, sondern gleichzeitig auch die dazu passende (emotionale) Haltung entwickeln und einnehmen. Vielleicht lerne ich, auszuhalten, wenn sich meine Ideen und Meinungen nicht durchsetzen. Im besten Fall gehen wir beide gestärkt aus der Situation hervor: der Klient in seiner Autonomie und ich in der Überzeugung, die Autonomie meines Klienten gestärkt zu haben. Aus systemischer Sicht ist es eine Frage des Blickwinkels, ob Menschen wirklich autonom sind und die Freiheit besitzen, selbst zu entscheiden. Wenn ich davon ausgehe, dass Menschen frei sind, über einen freien Willen verfügen und selbst über ihr Leben bestimmen, kann ich sie leichter genau so sehen und erleben. Wenn ich hingegen annehme, dass sie geprägt, getrieben und/oder gesteuert sind – sei es von außen, zum Beispiel durch andere Menschen und die Bedingungen, unter denen sie leben, oder von innen, durch ihre Gene, Prägungen, Erziehung und Sozialisation – und sie sich gar nicht anders verhalten können, als es ihnen vorherbestimmt ist, dann werde ich sie höchstwahrscheinlich auch so erleben. Dies ist – so meine Annahme und mein Ausgangspunkt – bei meinen Klienten nicht anders. Vor dem Hintergrund dieser Annahme erscheint es nicht einleuchtend, sie von der einen oder anderen Ansicht überzeugen zu wollen. Ich kann ihnen allenfalls anbieten, zu entdecken, dass es

Alle Menschen sind autonom

177

unterschiedliche Sichtweisen gibt und sie sich zwischen ihnen entscheiden können, je nachdem, welche für sie jeweils in konkreten Situationen nützlicher sind. »Du musst nicht, du kannst.« Eine abgeschwächte Form des Konzepts der Einladung kann eine reduzierte Verwendung des Verbs »müssen« sein – und seine Ersetzung durch »können«: Viel zu häufig und selbstverständlich verwenden wir das Wort »müssen«, viel zu häufig glauben wir, etwas zu »müssen« beziehungsweise wollen andere glauben machen, sie »müssten« etwas in einer bestimmten Weise sehen, denken oder tun. Dennoch und gerade deshalb können wir zuerst uns selbst, dann aber auch andere daran erinnern: »Du musst nicht, du kannst!« Denn »müssen« unterstellt unausgesprochen eine Zwangsläufigkeit, der man sich beugen muss (!) oder glaubt (!), sich beugen zu müssen. Ersetzt man es durch »können«, ergeben sich plötzlich Alternativen, die daraufhin auch zur Wahl stehen. Nicht immer weiß man sofort, worin sie bestehen, aber darüber kann man nachdenken oder sprechen. Wenn man den Satz »Sie müssen die Unterlagen bis zum 10. des Monats vorlegen.« in »Sie können diese Unterlagen bis zum 10. des Monats vorlegen.« ändert, ergibt sich fast wie von selbst die Frage nach den Alternativen. Ja, was wären die Alternativen? Und was wären jeweils die Folgen? Wenn man sich hierüber ausgetauscht hat, könnte es sein, dass man die Unterlagen sogar vorlegen »will«. Positiv daran ist: Wenn ich etwas will und es dann auch umsetze, erlebe ich mich als effektiv, selbstkontrolliert und selbstwirksam. Übung Ersetzen Sie das Wort »müssen«, wenn Sie es bei anderen hören oder es selbst sagen, in Gedanken (oder auch tatsächlich) durch »können« oder »dürfen«. Überlegen Sie anschließend, welche Alternativen dadurch möglich werden oder leichter in den Blick geraten. Und beobachten Sie, welche Unterschiede für Sie durch die verschiedenen Formulierungen entstehen, wie sich der Ton eines Satzes ändert, wenn man »müssen« durch »können« oder »dürfen« ersetzt (oder umgekehrt). Wenn Ihnen der Austausch (manchmal) sinnvoll erscheint, nehmen Sie sich für einige Tage vor, ganz bewusst damit zu spielen – »müssen« bewusst wahrzunehmen, es zu ersetzen etc. So bekommen Sie ein wenig Übung darin, diese Wörter zu erkennen und, falls es Ihnen nützlich erscheint, auszutauschen.

178

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Die verschiedenen Alternativen und ihre möglichen Folgen können samt Folgenabschätzungen gleichberechtigt nebeneinandergestellt werden, um eine möglichst große Auswahl zu haben. Und auch wenn andere von »müssen« sprechen, lässt sich das aufgreifen, hinterfragen und um zusätzliche Wahlmöglichkeiten erweitern. Wenn der Lehrer dem Schüler in meiner Anwesenheit erklärt, dass er regelmäßig seine Hausaufgaben machen muss, kann ich nachfragen: »Was passiert, wenn nicht?« Wenn ich das so frage25, dann möchte ich damit weder dem Lehrer in den Rücken fallen noch den Schüler durch Drohungen gefügig machen, sondern die Freiheit und Autonomie der Schülers betonen und deutlich machen, dass es seine Entscheidung ist, die Hausaufgaben zu machen – und dass allein er in jedem Fall die Folgen zu tragen hat. So wie ich mich auch dafür verantwortlich fühle, die Lehrerin zu fragen, was sie beispielsweise unter »regelmäßig« versteht oder welche Folgen es haben wird, wenn die Hausaufgaben gemacht werden – selbst dann, wenn das eigentlich klar zu sein scheint. Indem ich von dieser Annahme ausgehe, kann ich Menschen dabei unterstützen, sich wieder als eigenständig Handelnde zu erleben. Die Vorstellung, man sei eine Maschine, die funktioniert oder – noch schlimmer –nicht funktioniert, ist hinderlich, wenn ich annehme, dass Menschen nicht von außen gesteuert werden. Maschinen werden von Menschen gemacht und funktionieren für sie, sie werden von außen eingestellt und gesteuert. Ob wir Menschen tatsächlich keine Maschinen sind, ist unerheblich: entscheidend ist, wie wir uns selbst wahrnehmen. Und erst, wenn wir uns nicht als Maschinen verstehen, sondern als selbstbestimmte, eigensinnige Wesen, können wir beginnen, uns als selbstwirksam und in der Lage zu sehen, es mit unseren Schwierigkeiten und Problemen aufzunehmen. Übrigens können (!) wir die Idee der Einladung auch auf uns selbst anwenden: Auch zu uns selbst können wir freundlich sein, indem wir uns selbst einladen, etwas auszuprobieren oder auch anders zu machen.

▶ Ich könnte mal wieder ein paar systemische Fragen stellen. ▶ Ich könnte mal wieder ein wenig üben. ▶ Ich könnte mal wieder ein wenig Sport machen. ▶ Ich könnte manchmal freundlicher zu mir sein. ▶ Ich könnte mit dem Rauchen aufhören. Durch die Verwendung von »können« entbinden wir uns vom Entscheidungsdruck, ob wir etwas tatsächlich ausprobieren oder so umsetzen, wie wir es uns 25 Ich finde nicht, dass man das fragen muss, aber man kann.

179

Alle Menschen sind autonom

als Möglichkeit vornehmen, oder ob wir es uns nicht anders überlegen. Zugleich machen wir uns deutlich, beides akzeptieren zu können: die Annahme wie auch die Ablehnung. Die Wahrscheinlichkeit eines schlechten Gewissens und damit auch, sich schlecht zu fühlen, sinkt jedenfalls deutlich. Im Gegenzug steigt die Wahrscheinlichkeit der Zufriedenheit mit mir selbst und auch dafür, mich als selbstwirksam zu erleben: Ich tue genau das, was ich will. Dem Mann in diesem Cartoon scheint das zu gelingen:

Abb. 17: Keine Lust (© Hauck & Bauer)

Andererseits könnte er sich natürlich auch sagen: »Es ist schon schlimm genug, dass ich mich so wenig bewege. Da brauche ich mir jetzt nicht auch noch zusätzlich ein schlechtes Gewissen zu machen.« »Entscheiden Sie für mich!« Manchmal trauen Menschen sich nicht, selbst zu entscheiden – vielleicht weil sie die Erfahrung gemacht haben (oder glauben, gemacht zu haben), dass sie wenig Wahlmöglichkeiten hatten, dass andere ohnehin oft für sie entschieden haben oder dass ihre Entscheidungen sich im Nachhinein teilweise als nachteilig oder sogar »schlecht« herausstellten. Manchmal laden mich Klienten ein, an ihrer Stelle und für sie zu handeln und zu entscheiden. Sie schlagen zum Beispiel vor: »Sprechen Sie mit meinem Arzt, ich

180

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

brauche nicht dabei zu sein. Sie können über alles sprechen und alles vereinbaren. Die Erlaubnis zur Aufhebung zum Schutz der Privatsphäre gebe ich Ihnen.« Oder: »Das können Sie für mich entscheiden.« Oder auch: »Ich vertraue ihnen, dass Sie das Richtige machen.«

Diese Klienten treffen damit sehr wohl auch eine Entscheidung: Sie entscheiden sich, mir die Verantwortung zu überlassen. Dadurch fühle ich mich als Sozialarbeiter jedoch vor allem herausgefordert, Menschen an ihre ohnehin vorhandene Autonomie zu erinnern beziehungsweise sie darauf aufmerksam zu machen. Ich akzeptiere die Entscheidung als solche, danke auch für das Vertrauen, das mir der Klient entgegenbringt. Ich weise aber in der Regel den damit verbundenen Auftrag freundlich und vielleicht sogar mit einem leichten Lachen zurück und halte beispielsweise fest:

▶ Ich kann nicht für Sie entscheiden, was für Sie richtig ist. Das ist schon Ihre Sache.

Oder:

▶ Mir ist es wichtig, dass Sie selbst alles mitbekommen, dass Sie Bescheid wissen, was passiert – und auch, dass Sie selbst jeweils die notwendigen Entscheidungen treffen.

Manchmal ginge einiges schneller und einfacher, wenn ich selbst es in die Hand nehmen und erledigen würde – doch meistens werde ich es für wichtiger halten, dass für uns alle –mich, meinen Klienten und auch weitere Dritte – immer die Autonomie und Selbstbestimmung des Klienten klar und eindeutig erkennbar ist und auch absolute Berücksichtigung findet. Mir ist es wichtig, zu erinnern, dass Menschen selbst bestimmen wollen – und ich das respektieren möchte. Die Autonomie der Kollegen Nicht nur in meiner Zusammenarbeit mit Klienten erinnere ich mich an die Autonomie beziehungsweise die Fähigkeit zur und das Recht auf Selbstbestimmung. Diese Voraus-Setzung bezieht sich auf alle Menschen und so kann ich sie auch auf meine Kollegen anwenden. Sie sind für mich eigensinnig und autonom, haben ihre eigenen Vorstellungen, Ansichten und Meinungen, die mitunter ziemlich anders als die meinen sind. Ich kann ihnen zugestehen, dass sie selbständige Menschen mit ihrem eigenen Kopf sind, die das Recht haben,

Alle Menschen sind autonom

181

anders zu denken, zu handeln und zu entscheiden als ich dies tue (selbstverständlich immer im Rahmen der bestehenden Gesetze, Verträge und Regelungen). Ebenso wie bei Klienten ist diese Haltung nicht immer ganz einfach beizubehalten, sondern zuweilen eine ziemliche Herausforderung für mich: Diversität auszuhalten, sprich die Fähigkeit, mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit an Meinungen und Interessen umzugehen, ist nicht gerade einfach, vor allem dann, wenn ich selbst es so viel besser zu wissen glaube und davon überzeugt bin, dass ich im Recht bin. Andererseits lässt sich mit Sicherheit sagen: Die Qualität der Arbeitsbeziehung verbessert sich umso mehr, je mehr es mir gelingt, die Autonomie und Selbstbestimmung der anderen Beteiligten nicht nur theoretisch zu akzeptieren, sondern auch ganz praktisch in meinem Denken, Sprechen und Handeln anzuerkennen. In Anerkennung der Autonomie anderer zu handeln und dies so umzusetzen, dass sie auch von anderen erkannt werden kann, bleibt dabei immer wieder eine Herausforderung. Menschen fühlen sich respektiert und wissen es zu schätzen, wenn ihre Ansichten und Meinungen akzeptiert und als gleichberechtigt anerkannt werden, wenn sie Wahlmöglichkeiten haben und auf diese von mir aufmerksam gemacht werden und wenn sie an der Gestaltung der Zusammenarbeit beteiligt sind. Eine solche Zusammenarbeit wird nicht nur leichter, sondern auch für beide Seiten erfreulicher. Selbst wenn uns das theoretisch bekannt ist, so können wir als Sozialarbeiter immer noch mehr und neue Wege und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung finden. Und auch wenn diese Anerkennung der Autonomie manchmal schwierig ist: Am meisten bin ich dazu motiviert, weil es mir mehr Spaß macht und meine Arbeit erfolgreicher ist, wenn ich die Menschen, mit denen ich arbeite, als gleichwertig und »gleichwürdig«26, wie Jesper Juul es nennt, und als ebenso autonom und eigensinnig betrachte, wie ich mich selbst erlebe.

26 »Gleichwürdig bedeutet nach meinem Verständnis sowohl ›von gleichem Wert‹ (als Mensch) als auch ›mit demselben Respekt gegenüber der persönlichen Würde und Integrität des Partners‹. In einer gleichwürdigen Beziehung werden Wünsche, Anschauungen und Bedürfnisse beider Partner gleich ernst genommen […]. Gleichwürdigkeit wird damit dem fundamentalen Bedürfnis aller Menschen gerecht, gesehen, gehört und als Individuum ernst genommen zu werden.« (Juul, 2006, S. 24)

182

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Alle Menschen tun immer das, was sie wollen Lebewesen [sind] so geschaffen, dass sie immer das tun, was sie wollen. Sie tun aber nicht immer das, was sie sagen, sie möchten es tun, oder was andere denken, sie sollten es tun. Jay S. Efran, Kerry P. Heffner u. Robert J. Lukens (1989, S. 10)

Voraus-gesetzt wird: Menschen tun immer das, was sie wollen. Sie haben in jeder Situation eine gewisse Anzahl von Handlungsmöglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen, und sie wählen darunter immer diejenige aus, die ihnen als die beste erscheint. Diese Annahme scheint jeder Intuition und allem Wirklichkeitserleben zu widersprechen. Jede von uns kennt genügend Situationen, in denen wir eben davon überzeugt sind, genau das nicht tun und lassen zu können, was wir wollen, sondern in denen wir uns gezwungen fühlen, anders zu handeln, als wir eigentlich wirklich möchten. »Ich muss morgens aufstehen und zur Arbeit gehen, obwohl ich eigentlich lieber liegen bleiben will.«

Mit dieser Formulierung, mit der ich beschreibe, was ich erlebe, erkläre ich mein Verhalten als fremdbestimmt. In der Regel ist das für uns noch kein Problem, weil eine solche Beschreibung verbreitet und sozial akzeptiert ist. Zum Problem kann sie werden, wenn sie sich so verfestigt, dass ich daran zu glauben und zu leiden beginne, fremdbestimmt zu sein und mich nicht unter Kontrolle zu haben, mich am Ende immer häufiger nicht mehr als »selbstwirksam« erlebe: »Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, auftretende Hindernisse oder Herausforderungen überwinden zu können. Selbstwirksamkeit wird als wesentliche Voraussetzung für jegliche Art der Verhaltensänderung angesehen, denn sie beeinflusst die Anstrengungsbereitschaft und zeigt, wie weit das gewünschte Ziel erreicht werden kann.« (Tov et al., 2013, S. 47)

Entscheidend für den Versuch, etwas zu verändern oder Einfluss zu nehmen, ist die Überzeugung, selbst handeln und durch das eigene Handeln Veränderungen anstoßen und bewirken zu können. Weniger wichtig ist dabei zunächst, ob ich dann tatsächlich in der Lage bin, auftretende Hindernisse oder Herausforderungen zu überwinden. Das Motto Herbert Achternbuschs »Du hast keine Chance, aber nutze sie!« wird eher selten als Anregung herange­

Alle Menschen tun immer das, was sie wollen

183

zogen. Um diese Überzeugung, Einfluss nehmen zu können, zu fördern, können wir anderen mit der Annahme – »Menschen tun immer das, was sie wollen« – begegnen. Das oben beschriebene morgendliche Aufstehen ließe sich mithin auch anders als ein »Zwangskontext« beschreiben und erklären: »Ich würde zwar auch gerne liegen bleiben, aber ich will trotzdem lieber aufstehen und zur Arbeit gehen – das ist meine freie, freiwillige und selbstbestimmte Entscheidung: Nach Abwägung der verschiedenen Möglichkeiten, ist es unterm Strich die für mich beste Option.«

Wenn ich es so ausdrücke, beschreibe ich mein Handeln als selbstbestimmt und als Ergebnis meiner eigenen Entscheidung, für die ich (gern) die Verantwortung übernehme. Dies ist meine bevorzugte Beschreibungsart: Ich selbst unterstelle Menschen lieber die Möglichkeit zum Handeln. Unter den für sie erkennbaren Optionen wählen sie (bzw. müssen wählen, da sie nicht unbegrenzt viele Optionen gleichzeitig ausführen können). Im obigen Beispiel werden zumindest schon einmal zwei Möglichkeiten benannt: (1) liegen zu bleiben oder aber (2) aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Natürlich steht es jedem frei, zu behaupten, er wäre gegen seinen Willen gezwungen aufzustehen. Nicht zuletzt, weil diese Beschreibung durchaus üblich ist und es in vielen Kreisen mehr als komisch klänge, zu sagen, man gehe gern zur Arbeit. Ich selbst allerdings ziehe es vor, das Aufstehen und Zur-Arbeit-Gehen als Ausdruck (m)einer freien Entscheidung und (m)eines selbstbestimmten Handelns zu beschreiben – nicht nur, weil ich mich gerne als »Herrin meiner selbst« und als »selbstkontrolliert« sehe, sondern weil ich auch andere Menschen lieber als autonom, eigensinnig und selbständig verstehe, anstatt sie als Wesen aufzufassen, die äußeren und inneren Zwängen ausgeliefert sind. Tatsächlich haben Menschen für mich immer Wahlmöglichkeiten – nicht nur zwei oder drei, sondern praktisch unbegrenzt viele. Nicht immer sind wir uns ihrer bewusst und auf die meisten von ihnen kommen wir erst dann, wenn wir uns die Mühe machen, nach ihnen zu suchen. • Ich könnte noch eine halbe Stunde liegen bleiben und verspätet aufstehen. • Ich könnte nach Anzeichen von Krankheit suchen und hoffen, welche zu entdecken, damit ich guten Gewissens liegen bleiben kann. • Ich könnte mich unberechtigterweise krankmelden und liegen bleiben. • Ich könnte liegen bleiben und unentschuldigt der Arbeit fernbleiben.

184

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Neben Varianten, die uns relativ schnell einfallen, kommen noch weitere hinzu, die wir vermutlich als zu absurd ansehen, als dass wir sie nennen oder gar ernsthaft in Erwägung ziehen würden – aber es gibt sie: • Ich könnte kündigen, damit ich zukünftig immer liegen bleiben kann. • Ich könnte meiner Arbeitgeberin per SMS mitteilen, dass ich heute lieber liegen bleiben und den Tag im Bett verbringen möchte. • Ich könnte mir vornehmen, zu vergessen, dass ich eigentlich aufstehen müsste – und alle dadurch möglicherweise entstehenden Probleme erstmal verdrängen. • (Oder, als extreme Möglichkeit:) Ich könnte mir das Leben nehmen, um somit für immer liegen bleiben zu können.

Es gibt gute Gründe, sich für die meisten dieser Möglichkeiten nicht zu entscheiden. Ausschlaggebend ist jedoch, dass wir die Wahl zwischen diesen vielen verschiedene Möglichkeiten haben. Je nachdem wie viel Mühe ich mir beim Suchen nach den zur Verfügung stehenden Alternativen mache, ist die Auswahl unterschiedlich groß. Sie haben sicherlich bemerkt, dass wir für eine Situation, die ursprünglich als »alternativlos« dargestellt wurde (»Ich muss aufstehen.«), zunächst zwei und anschließend zahlreiche weitere Optionen herausgearbeitet haben. Auf diese Weise entstand eine Auswahl. In dem Moment, in dem ich die Wahl habe, stehe ich vor der Entscheidung, die ich nach Abwägung aller erkennbaren Vor- und Nachteile der jeweiligen Möglichkeit treffen werde. Und auch hier werde ich mich am Ende für die Möglichkeit entscheiden, die ich für die beste (oder auch »am wenigsten schlechte«) unter den mir erkennbaren halte: Das bedeutet, ich werde das tun, was ich will. Wir haben unter anderem zwei gegensätzliche, sich widersprechende Beschreibungen zur Auswahl (fremdbestimmt oder selbstbestimmt), beide sind möglich, erlaubt und für sich gesehen »richtig«. Entscheidend für mich ist, dass nur eine davon mir die Möglichkeit eröffnet, mich als selbstwirksam, als aktiv, autonom und im Rahmen der mir erkennbaren Grenzen selbstbestimmt zu erleben. Damit mir dies gelingt, gehe ich davon aus, dass ich unter den mir erkennbaren Möglichkeiten die für mich aus meiner aktuellen Sicht erkennbar Beste auswähle. Hierfür werde ich mich bemühen, die Zahl der Möglichkeiten, die ich erkennen kann, zu erhöhen, um eine größere Auswahl zu haben. Anschließend werde ich die Folgen der verschiedenen Alternativen möglichst gut abschätzen, um sie gegeneinander abzuwägen und die für mich beste herauszufinden. Was ich auf mich selbst anwenden kann, ist auch geeignet, mir das Verhalten anderer Menschen zu erklären, selbst wenn es im ersten Moment merkwürdig

Alle Menschen tun immer das, was sie wollen

185

erscheint. Menschen tun immer das, was sie wollen, also das, was sie im Moment für das aus ihrer Sicht Beste halten. Dies gilt auch und gerade dann, wenn die Menschen ihr Handeln als »alternativlos«, »gezwungen« oder »unfreiwillig« begründen oder wenn ich nicht nachvollziehen kann, wieso jemand Heroin nimmt, eine sichere Stelle kündigt, ein Verbrechen begeht oder das eigene Vermögen verschenkt: Für mich verhält sich jemand so, wie sie sich verhält, weil das aus ihrer Sicht aktuell offenbar, nach Abwägung aller für sie im Moment bedeutsamen Vor- und Nachteile, die beste Lösung zu sein scheint. Daher stellt sich mir die Annahme »Wir tun immer das, was uns gefällt.« als äußerst attraktiv dar. »Aber angenommen, man tut, was einem gerade gefällt. Heißt das, dass man hingeht und sich Heroin spritzt, Banken ausraubt und alte Damen vergewaltigt? Derjenige, der einem den Rat gibt, nicht zu tun, ›was einem gerade gefällt‹, geht von eigenartigen Voraussetzungen darüber aus, was einem gefallen könnte. […] Phaidros begann sich zu fragen, wie es überhaupt zugegangen war, dass dieser Argwohn gegen alles, ›was einem gefällt‹, sich zu einem als selbstverständlich empfundenen Einwand entwickeln konnte.« (Pirsig, 1980, S. 240)

»Wir tun immer das, was uns gefällt.« ist eine Annahme, ein Erklärungsprinzip – und kein Handlungsvorschlag oder gar Rat, den ich jemandem geben würde. Und diese Annahme heißt für mich nicht, dass nun alles erlaubt wäre oder ich Menschen nicht daran hindern wollen würde, sich oder anderen zu schaden. Im Gegenteil: Menschen, die andere verletzten wollen, werde ich davon abzubringen versuchen; Kinder, die von ihren Eltern vernachlässigt und dadurch geschädigt werden, werde ich vor diesen schützen; den Jugendlichen, die in einer Freizeitstätte gewalttätig sind und andere bedrohen, werde ich Hausverbot erteilen. Aber: Damit Menschen sich trauen und zutrauen, in ihrem Leben etwas zu verbessern, benötigen sie die Überzeugung, mit ihrem Handeln etwas bewirken zu können. Wenn wir Menschen dabei unterstützen wollen, dass sie sich zutrauen, etwas in ihrem Leben zu verändern, können wir von der VorausSetzung ausgehen, dass sie immer das tun, was sie wollen. Dann können wir ihnen anbieten, das auch so zu sehen. Da dieses Selbstvertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit jedoch häufig fehlt, kann es unsere Aufgabe sein, Menschen darin zu unterstützen, es für sich wiederzufinden.

186

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

»Du tust, was du willst!« Wir müssen uns entscheiden – wir haben keine Wahl. Isaac Bashevis Singer (zit. n. Kanfer, 1997)

»Alle Menschen tun immer das, was sie wollen.« – Setze ich das mit meinem systemisch-konstruktivistischen Denken voraus, kann es für mich im Umkehrschluss keine Situation geben, in der jemand etwas tut, was sie nicht will. Diese Annahme mag nicht unserer Intuition entsprechen. Weil man zwar das Gefühl haben oder von sich selbst sagen (oder beides zugleich) kann, gerade etwas zu tun, was man (»eigentlich«) nicht will. Diese Personen scheinen sich so zu erleben oder zumindest zu beschreiben, als ob sie keine Kontrolle über sich selbst und damit über die Situation hätten. Nicht nur für sie selbst scheint dies eine wenig hilfreiche Beschreibung zu sein: Sie erleben sich als ohnmächtig und machtlos – und sind damit für ihr eigenes Verhalten nicht mehr verantwortlich. Klientinnen berichten zum Beispiel: • »Ich will eigentlich keinen Streit mit meinen Kolleginnen beginnen und mich provozieren lassen – aber ich steige doch immer wieder darauf ein, wenn ich mich kritisiert fühle, obwohl ich das wirklich nicht möchte.« • »Ich will eigentlich gar nicht rauchen, aber ich schaffe es nicht, dies zu lassen, obwohl ich eigentlich nicht will.« • »Ich möchte pünktlich sein, aber ich komme immer zu spät, obwohl ich das nicht möchte.« • »Ich nehme mir fest vor, heute Abend mal keinen Alkohol zu trinken – und sehe das um 18 Uhr schon wieder vollkommen anders, obwohl ich das eigentlich nicht will.« • »Ich möchte wirklich für meine Kinder sorgen und sie pünktlich in den Kindergarten bringen, aber schaffe es einfach nicht, obwohl ich es wirklich will.« • »Ich verliere im Streit mit meiner Partnerin irgendwann meine Beherrschung und beginne zu schreien, obwohl ich das nicht will.«

Es ist meistens nicht sinnvoll, der Beschreibung direkt zu widersprechen – etwa durch »Doch, Sie können das, Sie müssen nur wollen!« – oder indem ich meine Annahme »Menschen tun immer das, was sie wollen!« präsentiere oder, etwas vermittelter: »Sie sollten mal davon ausgehen, dass Menschen immer nur das machen, was sie wollen. Dann gelingt Ihnen das auch.« Zum einen könnten solche Sätze als Vorwurf empfunden werden und damit vermutlich eher Abwehr und Widerstand provozieren, als dass sie das Gegenüber überzeugen würden.

Alle Menschen tun immer das, was sie wollen

187

Menschen ändern in der Regel ihre Überzeugungen nicht einfach, weil sie von jemandem dazu aufgefordert werden. Wenn ich davon ausgehe, dass Menschen immer das tun, was sie wollen, kann ich zu einem Experiment einladen, bei dem sich die Klientinnen als selbstwirksam erleben können. Ich lege es so an, dass sie – egal was sie tun, ob und wie sie es durchführen – ihr Handeln als Folge ihres Willens erleben. Sie selbst sind es, die entscheiden (dürfen und sollen), was sie tun oder nicht tun. Zudem überlasse ich auch noch allein ihnen die Entscheidung darüber, ob sie es durchführen wollen oder nicht. Und kann anschließend jedes Handeln als Ergebnis ihrer Entscheidung anerkennen und würdigen: Alles, was sie tun, ist für mich Ausdruck ihres Willens – und ein Angebot an sie, sich als selbstwirksam zu erleben. Das Experiment könnte ich wie folgt einleiten:

▶ Machen Sie alles genau wie bisher, ändern Sie nichts an Ihrem Verhalten – aber beobachten Sie sich selbst dabei. Achten Sie genau darauf, was Sie in diesen Momenten tun wollen und was Sie dann tatsächlich auch tun. Und erzählen Sie mir bitte beim nächsten Mal von diesen Situationen und was Sie dabei erlebt haben. ▶ Achten Sie genau auf die Situationen, in denen Sie sich entscheiden, etwas zu tun, was Sie eigentlich nicht tun wollen – und beobachten Sie sich genau dabei, wie Sie sich dann in diesen Situationen tatsächlich verhalten. ▶ Tun Sie genau das, was Sie wollen: Überlegen Sie in jedem Moment, in dem Ihnen das möglich ist, was Sie tun möchten – und machen Sie dann nur genau das, was Sie im Moment gerade wollen. Und beobachten Sie sich und andere genau: Was passiert, wenn Sie tun, was Sie wollen? Welche kurzfristigen und mittelfristigen Wirkungen hat es? Und wie fühlen Sie sich dabei? Denken Sie auch daran, das Experiment nach der vorgesehenen Zeit zu beenden und sich anschließend spontan wie immer zu verhalten. ▶ Werfen Sie einen Würfel und lassen ihn entscheiden, ob Sie sich beim nächsten Mal, wenn Sie in diese Situation kommen, wie immer verhalten oder ob Sie einmal etwas ganz anderes machen. Und entscheiden Sie auch, ob Sie sich an die Vorgabe des Würfels halten wollen – oder nicht.

Menschen, die berichten, dass sie morgens nicht so leicht aus dem Bett kommen, kann man die »Bettkantenübung« vorschlagen: »Stehen Sie morgens nicht einfach so auf, sondern setzen Sie sich auf die Bettkante, und entscheiden Sie sich ganz bewusst, ob Sie jetzt aufstehen wollen oder nicht: Will ich heute am Leben teilnehmen? Wenn ja, dann gebe ich mein Bestes. Wenn nein, dann lasse ich mich wieder in die Kissen fallen. Man wird

188

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

sich um mich kümmern. Wenn ich nicht will, muss ich übrigens nie mehr in meinem Leben aufstehen und werde trotzdem überleben. Ich will statt Ich muss – diese Selbst-Bewusstheit ist der schnellste Weg, um sich vom Opferspieler zum selbstbestimmten Macher zu entwickeln.« (­Corssen, 2004, S. 42)

Und immer kann ich ergänzen:

▶ Bevor Sie das tun, überlegen Sie kurz, ob Sie das Experiment genau jetzt in dieser Situation durchführen wollen. Und machen Sie es nur – und nur so lange –, wie Sie es wollen. Brechen Sie es ab, wenn Sie es nicht mehr für sinnvoll halten, Sie keine Lust mehr haben, Sie sich damit unwohl fühlen oder Sie finden, es ist zu anstrengend. Entscheiden Sie selbst!

Sie können Menschen, die es gewohnt sind, zu schreiben und sich Notizen zu machen, zusätzlich vorschlagen:

▶ »Notieren Sie sich den Zeitpunkt der jeweiligen Situation und ein paar Stichworte über all das, was Ihnen auffällt und was Sie sich merken wollen.« Dies lädt zur genaueren Beobachtung ein und führt wie von selbst bereits beim Aufschreiben zum Nachdenken.



­ inladungen, E etwas auszu­ probieren – Vorschläge für Experimente und Aufgaben

Egal, was auch immer diese Menschen tun und wie sie sich verhalten, ist »richtig«. Das bedeutet, sie können es als selbstbestimmtes Handeln erleben. Bei der nächsten Begegnung erkundige ich mich ausführlich nach den Erlebnissen und Beobachtungen. Wurde das Experiment durchgeführt, erfrage ich Details: »Wie genau war das? Was haben Sie beobachtet? Was haben Sie gemacht? Was haben Sie genau so gemacht, wie Sie wollten? Wie haben Sie es geschafft, das zu tun, was Sie wollten? Welche Erfahrungen konnten Sie damit machen?« Und ich werde mich bedanken und auch Komplimente geben – für das Vertrauen in meine Vorschläge, die Bereitschaft, sich diesen zu unterziehen, die Fähigkeit, sie auch durchzuhalten, und schließlich dafür, sie so genau zu beobachten und zu berichten, wie die betreffende Person dies getan hat. Alle diese Übungen oder Experimente laden Menschen dazu ein, sich auf eine Weise zu erleben, die sich zumindest ein wenig vom bisherigen Selbsterleben unterscheidet. Das Ziel ist, dass sie das, was sie tun, als das wahrnehmen können, was sie auch tun wollen. Statt von Experimenten könnte man auch von »Aufgaben« sprechen, doch ziehe ich »Übungen« oder besser noch »Experimente« vor, weil damit sowohl

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

189

das Spielerische als auch das Unverbindliche betont wird. Ich möchte Menschen zeigen, wie sie sich als selbstwirksam erleben können. Das geht vermutlich am besten, wenn sie merken, selbst bestimmen zu können, ob sie sich auf eine solche Übung einlassen oder nicht. Denn auch dann, wenn die Klientin sich nicht an meine Vorschläge gehalten und sie nur teilweise oder auch gar nicht ausprobiert hat, kann ich hervorheben, dass sie offensichtlich für sich sorgen kann und eine Entscheidung getroffen hat. Meine Beschreibung kann den Unterschied ermöglichen und sichtbar machen. »Vielen Dank für Ihre Offenheit, mir zu sagen, dass Sie für sich einen Abbruch des Experiments entschieden haben. Sie haben das entschieden – und das ist auch gut so. Sie haben für sich gesorgt. Damit haben Sie mir Ihre Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für sich gezeigt. Und dafür, dass mein Vorschlag am Ende nicht gepasst hat, übernehme ich die Verantwortung.« Unabhängig davon, ob die Klientin die Übung durchführt oder nicht, macht sie aus meiner Sicht alles richtig: Sie entscheidet sich. Und egal, was sie tut, ich kann zufrieden sein, ihr diese Erfahrung ermöglicht zu haben (und ich brauche selbst nicht gekränkt zu sein, wenn sie meinen, von mir zuvor großartig durchdachten Vorschlägen nicht folgt). »Du tust, was du willst.« klingt so ähnlich wie »Tu nur das, was du wirklich willst!«. Letzteres ist eine Aufforderung und Einladung, ersteres eine Beschreibung. Beide können zur Entwicklung beitragen, eigenes Verhalten als selbstbestimmt wahrnehmen zu können. Ich habe die Möglichkeit, zu erleben, dass allein ich es bin, die darüber entscheidet, wie ich mich verhalte. Menschen, denen es gelingt, sich selbst so zu erleben, werden auch künftig und in anderen Situationen leichter auf die Idee kommen, sich für sich selbst und die eigenen Interessen einzusetzen. Und sie werden sich selbst leichter Veränderungen zutrauen.

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut Jeder handelt seiner Natur gemäß, das heißt, er tut, was ihm wohltut. Georg Büchner (1835/1965, S. 60)

Wenn Menschen sich so verhalten, wie sie es tun, haben sie, so meine Annahme, aus ihrer Sicht gute Gründe dafür. Sie wählen unter den ihnen erkennbaren Möglichkeiten diejenige, die ihnen selbst in diesem Moment als die beste erscheint. »Gut« sind diese Gründe aus Sicht derjenigen, die sie verwenden – und nicht unbedingt aus meiner Sicht und nach meinen Maßstäben: Sie entsprechen ihren

Wenn  Klientinnen meine Vor­ schläge nicht umsetzen

190

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Interessen und Maßstäben, sie kommen ihren Wünschen und Leidenschaften entgegen, sie sind das Ergebnis ihrer Überlegungen oder auch ihrer spontanen Eingebungen, nachdem sie alle ihnen erkennbaren Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen haben (oder auch nicht). Wenn dies für sie zu anderen Ergebnissen führt als für mich, dann ist das so, weil sie eigensinnig sind und andere Bewertungen treffen als ich oder andere sie treffen würden. Ihnen stehen möglicherweise andere (oder weniger) Wahlmöglichkeiten als mir zur Verfügung und sie setzen andere Prioritäten. Viele unserer Klientinnen tun Dinge, die wir selbst niemals tun würden – weil wir sie für falsch oder gefährlich halten, sie uns oder anderen schaden würden, weil sie verboten sind oder einfach nur unbequeme Folgen haben. Sie nehmen illegale Drogen, von denen sie nicht mal genau wissen, wie sie sich zusammensetzen, sie leben mit Partnerinnen zusammen, von denen sie schlecht behandelt werden, sie begehen Straftaten und wollen an all dem nicht unbedingt etwas ändern. Sie verhalten sich für uns mehr oder weniger unverständlich und es ist für uns nicht immer nachvollziehbar, wieso sie das tun, was sie tun, beziehungsweise wieso sie nichts unternehmen, um etwas an ihrer Situation zu ändern. Sie verhalten sich nach unserer Einschätzung häufig alles andere als »normal«. »Verrucht – verrückt – vergnügt« Wenn jemand ein Verhalten zeigt, das für uns nicht nachvollziehbar ist, suchen wir eine Erklärung. Für Verhalten, das »von der Norm abweicht«, aber niemandem wirklich schadet und auch nicht von allzu langer Dauer ist, haben wir im Alltag eine Reihe von eher harmlosen, undramatischen Erklärungen zur Hand, je nachdem, ob es positive oder negative Verhaltensweisen sind. »Übermütig«, »ausgelassen«, »schlecht drauf«, »ein bisschen komisch«, »in einer Phase«, »sie ist einfach so, das gehört zu ihr«. In der Regel gehen wir dann davon aus, dass das »schon wieder wird«. Menschen, die sich über längere Zeit in einer für ihre Umwelt dennoch erträglichen Weise abweichend verhalten, werden als »Sonderlinge«, »Künstlerinnen« oder »Genies« beschrieben, je nachdem, in welchem Bereich und in welchem Ausmaß sich ihre Abweichung zeigt. Bei Menschen allerdings, die sich dauerhaft abweichen verhalten und bei denen die Besonderheit ihres Verhaltens dazu führt, dass sie sich oder anderen Schaden zufügen und damit die Gemeinschaft stören, gehen wir davon aus, dass offenbar ein Defekt vorliegt, eine Störung, sodass dieser Mensch sich nicht so wie alle anderen Menschen verhalten kann. Im Englischen spricht man davon, dass diese Menschen wohl »bad or mad« sein müssen. Christian Marzahn hat dies mit »verrucht oder verrückt« (Marzahn, 1989, S. 436 ff.) übersetzt. Beides

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

191

bedeutet: Entweder ist diese Person schlecht, sie hat, wie man früher sagte, einen »verdorbenen Charakter« oder aber sie ist krank. Beides sind Erklärungen, die wiederum Handlungsmöglichkeiten eröffnen, je nachdem, ob man noch damit rechnet, diese Menschen ändern zu können oder nicht. Jemanden, den man von Grund auf als verdorben ansieht, sperrt ihre Umwelt weg, um sich vor ihr zu schützen. Geht man davon aus, dass sie sich noch ändern lässt, versucht man, sie zu erziehen, und dadurch auf eine grundlegende Änderung hinzuwirken. Ein Mensch, der als krank gilt und als für sich oder andere gefährlich angesehen wird, wird ebenfalls weggesperrt. Gilt die Person als heilbar, versucht man, sie zu therapieren, damit sie wieder gesund wird und sich wieder so verhält wie alle anderen. Vor mehreren hundert Jahren wurden beide Gruppen noch zusammen im Zucht- und Armenhaus aufbewahrt (vgl. Marzahn, 1984), bevor man den Strafvollzug und die Psychiatrie als die beiden Hauptprofessionen für den Umgang mit Abweichungen entwickelt hat. Auch wenn es uns heute seltsam vorkommt, von einem »schlechten Menschen« mit einem »verdorbenen Charakter« zu sprechen, sind uns diese Erklärungsprinzipien doch vertraut. Wir wissen, dass wir einerseits Gefängnisse haben, in denen wir Menschen für ihr Handeln bestrafen, gleichzeitig wollen wir sie aber auch – nicht zuletzt auch mithilfe der Sozialarbeit – »resozialisieren«, das heißt, wieder »gesellschaftsfähig« machen. Daneben fallen uns auch Gruppen von Menschen ein (z. B. Rechtsradikale, ISKämpfer oder einige bekannte Staatsmänner), bei denen wir vermutlich wenig Hemmungen hätten, von »schlechten Menschen« zu sprechen, und die viele von uns als »nicht behandelbar« betrachten. Für die Menschen, die als »krank« angesehen werden, haben wir auch heute noch geschlossene Psychiatrien oder die lebenslange Sicherheitsverwahrung. Interessant ist, dass wir für Verhalten, das wir als »normal« erachten, weil es sich innerhalb dessen bewegt, was wir erwarten, keine Erklärung haben. Wir können der Auffassung sein, für solch ein »normales« Verhalten überhaupt keine Erklärung zu benötigen. Denn es erscheint uns einfach selbstverständlich, sich so zu verhalten. Man könnte auch davon sprechen, dass sich diese Menschen »vernünftig« verhalten, wenn dies nicht so unreflektiert und in den meisten Fällen fast schon gedankenlos geschähe. Und damit würde genau das fehlen, was wir normalerweise mit »Vernunft« bezeichnen: das bewusste Nachdenken und begründete Entscheiden. Und gleichzeitig entspricht diese Bezeichnung genau dem, was im ­Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschrechte als Grundannahme vorausgesetzt (!) wird: »Alle Menschen sind mit Vernunft begabt.« Man könnte es vielleicht auch mit »Alle Menschen handeln immer vernünftig, das heißt, ihrer

192

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

(eigenen) Vernunft gemäß.« übersetzen. Und die an dieser Stelle vorgeschlagene systemische Voraus-Setzung ist im Grunde die Übertragung der Annahme, dass sich alle Menschen vernünftig beziehungsweise »normal« im Sinne von »menschlich« verhalten: Sie tun zum Beispiel immer das, was sie wollen. Wem »vernünftig« der falsche Begriff zu sein scheint, dem biete ich hier als – vielleicht etwas überraschende – Alternative »vergnügt« an. Vergnügt sein zu wollen, kann man sicherlich leichter unterstellen: Alle wollen vergnügt sein. Und wer vergnügt ist, ist meist leicht und entspannt, unverkrampft und gelassen. Wenn ich unterstelle, Menschen handeln zu ihrem Vergnügen so, wie sie handeln – und eben nicht, weil sie »verrückt« oder »verrucht« sind –, habe ich eine für mich brauchbare Erklärung gefunden (und gleichzeitig darauf verzichtet, alles Verhalten als rational und vernünftig zu verstehen). Ich muss diesen Menschen nicht mehr unterstellen, dass sie krank oder böse sind. Und meine Erklärung könnte möglicherweise auch für die Menschen attraktiv sein, deren Verhalten ich mir gerade auf diese Weise erkläre: Sie könnten sich durch meine Sichtweise vielleicht sogar ernst genommen fühlen.

Abb. 18: verrückt – verrucht – vergnügt

Gute Gründe suchen Als Sozialarbeiterinnen haben wir häufig mit Menschen zu tun, die ein in erheblichem Maße abweichendes (und aus unserer Sicht »falsches«)Verhalten zeigen: Eine Person sammelt alles, was ihr in die Hände kommt, und lebt in einer vermüllten Wohnung. Eine andere Frau bleibt bei ihrer Partnerin, obwohl sie von ihr misshandelt wird. Wieder andere öffnen ihre Rechnungsbriefe nicht mehr,

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

193

sondern werfen sie in eine Kiste. Jemand raucht auch nach dem dritten Herzinfarkt unbeirrt weiter. Menschen in Schwierigkeiten und verzweifelten Lagen weigern sich, Hilfe anzunehmen und Unterstützung zu bekommen. Jemand hat mehrere grausame Morde begangen. Die möglichen Reaktionen auf solche Menschen können vielfältig sein – von Ekel und Empörung über Erschrecken und Abwehr kann alles vorkommen. Man kann diese Menschen als »verrückt« oder »schlecht«, als »Monster« und »Perverse« bezeichnen, als »Spinnerinnen« abtun oder sich weigern, mit solchen »Unmenschen« zu arbeiten. Wenn ich mit Menschen zusammenarbeiten soll oder will, die etwas tun, was außerhalb dessen ist, was ich als normal und selbstverständlich definiere, dann hilft mir die Voraus-Setzung »Jede hat gute Gründe, für das was sie tut.«, um leichter auf diese Menschen zugehen zu können. Ich verzichte auf »Krankheit« oder »Schlechtigkeit« als Erklärungen und ersetze sie durch »vernünftiges« Verhalten, was ja vorliegt, wenn jemand über (aus eigener Sicht) »gute Gründe« verfügt. Ich unterstelle, dass das Verhalten zumindest aus der Perspektive dieser Person in irgendeiner Weise nachvollziehbar ist – zum Beispiel, weil sie es nicht anders gelernt hat, so erzogen wurde, nicht über die Mittel und Ressourcen für wünschenswerte Alternativen verfügte, es ihrer Meinung nach sinnvoll war oder sie keine Alternativen erkennen konnte etc. Entscheidend ist nicht, diese Gründe zu kennen oder zu erahnen, sondern lediglich, sie zu unterstellen. Gelingt mir dies, kann es mir helfen, allmählich vom Erschrecken oder Ekel hin zur Neugier zu gelangen:

▶ Sagen Sie – Sie haben da etwas Schreckliches getan. Wir wissen beide, dass das verboten (bzw. schädlich/schrecklich/unsinnig) ist. Aber ich nehme mal an, dass Sie aus Ihrer Sicht gute Gründe für das haben, was Sie gemacht haben. Wie erklären Sie sich Ihr Verhalten?

Es ist der Einstieg in ein Gespräch, bei dem mein Gegenüber Gelegenheit bekommt, sich zu erklären und darzustellen – und zwar als eine »vernünftige« oder »vergnügte«, sprich entspannte und für vollwertig anerkannte Person. Als ein Mensch, der sich innerhalb des ihm verfügbaren Rahmens durchaus »normal« verhalten hat. Ich interessiere mich dafür, welche guten Gründe die Klientin aus ihrer Sicht hatte. Ich brauche diese Gründe selbst nicht für gut zu halten – aber je eher ich sie als gut nachvollziehen kann, desto mehr kann es mir helfen, zu verstehen, dass sie aus ihrer Sicht zumindest im Augenblick des Handelns gut waren. So kann ich neugierig auf sie werden und sie als vollwertigen, »mit Vernunft begabten Menschen« anerkennen.

Gute  Gründe

194

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Das »gut« in den guten Gründen klingt nicht nur für uns Profis ungewohnt und reizt zum Widerspruch. Es weicht von dem üblichen Muster ab, denn viel selbstverständlicher wäre es, wenn von »schlechten Gründen« die Rede wäre. Indem wir fragen »Welche guten Gründe haben oder hatten Sie denn, das zu tun?« können wir auch unsere Klientinnen ein wenig irritieren und provozieren, neugierig machen, Aufmerksamkeit erzeugen oder erstaunen. Diese Formulierung ist eine Einladung zu einem nicht nur ungewohnten, sondern vielleicht auch nicht unbedingt unangenehmen Blick auf etwas, dem sonst meist Ablehnung oder doch Unverständnis entgegengebracht wird. Manchmal genügt es auch, wenn ich lediglich überlege, was wohl die »guten Gründe« meiner Klientin für ihr – auf den ersten Anschein hin absolut unverständliches – Verhalten sein könnten. Eine Mutter, die mir stolz erklärt, dass ihr drei Monate alter Säugling schon ganz allein trinken kann, wenn man ihm das Fläschchen auf die Bettdecke legt, und ihn deswegen zum Füttern auch nicht mehr auf den Arm nimmt, hat gute Gründe so zu handeln – auch wenn ich es schrecklich finde. Sie macht das nicht aus Bosheit, weil sie psychisch krank oder dumm ist, sondern möglicherweise einfach nur, weil sie es nicht anders kennt. In ihrer Familie und Umgebung hat ihr vielleicht niemand gezeigt und erklärt, wie wichtig Körperkontakt für ein Baby ist. Vermutlich wird es ihr auch nach einmaliger Erklärung und Demonstration noch nicht selbstverständlich vorkommen und sich für sie merkwürdig (»nicht authentisch«) anfühlen, wenn sie das Kind im Arm hält. Viel eher ist sie sogar stolz auf ihr Kind und führt gerne vor, was es schon »kann«. Die Sexualstraftäterin, der ich im Strafvollzug begegne, ist für mich im ersten Moment vielleicht eine Art Monster, das ein schreckliches Verbrechen begangen hat und dafür selbstverständlich auch bestraft gehört. Wenn ich jedoch mit ihr sinnvoll zusammenarbeiten will, wenn ich zu ihr und sie zu mir Vertrauen aufbauen soll, dann kann ich mir in der Vorbereitung überlegen, welche guten Gründe sie aus ihrer Sicht für ihre Taten haben könnte und welche sie vielleicht nennen würde. Diese möglichen Gründe entschuldigen ihre abscheulichen Taten für mich nicht, aber sie helfen mir, sie für mich menschlicher und weniger »monsterhaft« erscheinen zu lassen. Ich kann sie als Menschen ernst nehmen und damit zu einer besseren Entwicklung unserer Zusammenarbeit beitragen. Mit Monstern und Unmenschen kann und will ich nicht zusammenarbeiten.

Nicht ich muss diese Gründe »gut« finden und akzeptieren. Und gerade dann, wenn ich es für hilfreich für mich halte, nach guten Gründen zu suchen, sind

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

195

sie für mich nicht unmittelbar erkennbar. Das »gut« ist als Provokation und Herausforderung für mich selbst gedacht, als Erinnerung daran, dass alle Menschen sich aus ihrer subjektiven Perspektive heraus »richtig« und »vernünftig« verhalten, und als provozierende Einladung an mich selbst, mich für solche Gründe zu interessieren. Im Übrigen bedeutet dies nicht, mich anderen Erklärungen von Kolleginnen und anderen Professionen zu verschließen. Zumindest die Erklärungen durch »Krankheit« oder »psychische Erkrankung«, die häufig selbstverständlich verwendet werden, kann ich akzeptieren und verwende sie selbst auch. Allerdings kann ich umgekehrt auch in den Kolleginnenkreis fragen: »Angenommen, diese Klientin hätte aus ihrer Sicht durchaus gute Gründe dafür, dass sie das macht, was sie macht – welche könnten das sein?« Damit kann ich uns allen noch einmal einen anderen Zugang ermöglichen, falls wir mit unseren bisherigen Erklärungen nicht weiterkommen. »Warum?« Da wir in unserem erlernten Denken und unserer Weltsicht ganz selbstverständlich davon ausgehen, dass die Welt und die Wirklichkeit um uns herum kausal sind, also auf der Verbindung von Ursache und Wirkung beruhen, stellen wir auch gerne die Frage nach dem »Warum«. Wir gehen davon aus, dass wir sie, wenn wir die Ursache von Problemen gefunden haben, und ihnen somit »auf den Grund gegangen« sind, auch lösen können: Alles, was passiert, muss einen Grund, eine Ursache haben. Warum ist Herr B. Alkoholiker geworden? Warum geht Barbara seit drei Wochen nicht mehr in die Schule? Warum nimmt jemand Drogen? Warum gelingt es nach so viel Anstrengung und Bemühen nicht, diesen Konflikt in unserer Wohngruppe beizulegen? Warum muss mir meine Kollegin immer widersprechen, wenn ich etwas sage?

Wir alle sind es gewohnt, die Warum-Frage zu stellen, sie fällt uns gewissermaßen wie von selbst immer wieder ein. Wir nehmen an, dass wir die richtigen Antworten auf diese Fragen nur finden müssen, um die damit zusammenhängenden Probleme lösen zu können. Auch ich falle, wenn ich nicht aufpasse (und das ist gar nicht so selten), immer mal wieder auf diese Frage herein. Wir denken, wenn wir nur wüssten, warum Herr B. Alkoholiker ist oder wieso Barbara nicht in die Schule geht oder wieso Menschen Drogen nehmen, könnten wir diese Probleme auch lösen: Herrn B. helfen, keinen Alkohol mehr zu trinken,

196

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Barbara wieder in die Schule bringen, Menschen vom Drogenkonsum abhalten … Wenn wir zum Beispiel bei Barbara wissen, dass die Ursache für ihr Schulschwänzen darin liegt, dass sie sich von der Lehrerin schlecht behandelt fühlt, dann können wir beispielsweise mit der Lehrerin sprechen und sie zu einer Verhaltensänderung bewegen oder auch Barbara so stärken, dass ihr das nichts mehr ausmacht – oder sie einsieht und erkennt, dass die Lehrerin es eigentlich gut mit ihr meint.

Wenn es gelingt, die Ursache herauszufinden und sie zu beseitigen beziehungsweise auf sie in entsprechender Weise einzuwirken, dann lässt sich das Problem lösen. So die Annahme. Aus systemischer Sicht lassen sich die Beschreibungen und Erklärungen des Ursache-Wirkungs-Zusammenhangs jedoch auch »nur« als gedankliche Konstrukte verstehen – als von Menschen gemachte Beschreibungen und Erklärungen, die auch anders möglich wären. Übung Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit und legen Sie einen Stift und ein Blatt Papier bereit. Überlegen Sie sich Ihre spontane Antwort auf die folgende, vermutlich ganz leicht zu beantwortende Warum-Frage: Warum bin ich heute Morgen aufgestanden? Notieren Sie die Antwort auf Ihrem Zettel: »Ich bin heute morgen aufgestanden, weil …« Lesen Sie bitte erst weiter, wenn Sie die Antwort notiert haben. Bis hierher war das vermutlich einfach, die Antwort dürfte Ihnen verhältnismäßig leichtgefallen sein. Jetzt beginnt die eigentliche Übung. Finden Sie mindestens 15 weitere Antworten auf die Frage, wieso Sie heute Morgen aufgestanden sind. Geben Sie nicht zu früh auf, bleiben Sie dran: Finden Sie diese 15 Antworten. Sie werden auch noch mehr als diese 15 Gründe finden – sofern Sie bereit sind, nach ihnen zu suchen.

Durch diese Übung können Sie nicht nur verstehen, sondern auch (durch die Mühe, die Sie sich gemacht haben) »erfühlen«, dass Sie selbst (letztlich »unendlich«) viele Antworten auf so eine Frage finden können – viele Antworten, die alle jeweils für sich richtig und zutreffend sind. Welche »die richtigste« ist, lässt sich, wenn wir ehrlich sind, nicht sagen. Einige von ihnen sind »gängig« und werden eher gegeben (»Weil ich arbeiten muss.«, »Weil der Wecker geklingelt hat.« etc.) als andere, die ebenfalls darunter sind (»Weil ich mich gefreut habe,

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

197

meine Kollegin zu sehen.«, »Weil ich etwas Spannendes vorhatte.«, »Weil ich als Erste im Bad sein wollte.« etc.). Die »Richtigkeit« oder besser »Angemessenheit« einer Antwort ist abhängig vom Kontext, indem sie gestellt wird: Je nachdem, wer mir diese Frage in welcher Situation stellt, werde ich sie unterschiedlich beantworten. Wenn jedoch auf eine einfache Frage wie »Warum bin ich heute Morgen aufgestanden?«, die zudem ohne einen zuvor benannten Problemkontext gestellt und beantwortet wurde, schon so viele Antworten gefunden werden können – wieviel mehr Antworten ließen sich dann für komplexe Situationen und Pro­ bleme, wie sie oben angesprochen wurden, zusammentragen? Dort müssten wir, mit ein bisschen gutem Willen, doch noch viel mehr Antworten auf die WarumFragen finden können – gleichzeitig wird es umso schwieriger, zu bestimmen, welche Antwort »richtig« sein soll. Geht Barbara nicht mehr zur Schule, weil sie sich von der Lehrerin schlecht behandelt fühlt oder weil sie nicht weiß, wie sie sich dagegen wehren kann – weil es ihr an Selbstbewusstsein fehlt, sie sich von ihren Eltern nicht unterstützt fühlt, sie zu wenig Beistand von ihren Mitschülerinnen bekommt oder diesen nicht als solchen erkennt?

Tatsächlich kann man gemeinsam mit Klientinnen, denen die Warum-Frage selbst wichtig ist (»Warum verhalte ich mich so unvernünftig in Bezug auf …?«) ein kleines Spiel daraus machen:

▶ Wetten, wir finden fünfzig mehr oder weniger vernünftige Antworten auf diese Frage? Lassen Sie es uns mal probieren. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sie wirklich alle vollkommen »richtig« sind, sondern ob sie nur irgendwie möglich wären.

Und auch dann, wenn man die vielen unterschiedlichen Antworten auf die Frage »Warum?« gesammelt hat, kann (und sollte) man darauf verzichten, darunter dann die »richtige(n) Antwort(en)« finden zu wollen. Stattdessen wird man nun in einen Austausch darüber gehen:

▶ Wenn Sie es sich aussuchen könnten: Welche dieser Antworten wäre Ihnen am liebsten? Wie kommt es, dass Ihnen genau diese Antwort am liebsten ist?

▶ Mit welcher Antwort wären Sie am optimistischsten? Mit welcher Antwort könnten Sie am besten weiterarbeiten, am ehesten etwas anfangen?

▶ Wie wäre es, wenn Sie einmal so tun, als ob es eben diese Antwort wäre?

198

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Die Kunst besteht im Grunde darin, ein wenig mit der Suche nach dieser scheinbar so wichtigen Antwort auf die Warum-Frage zu spielen. Ein Vater ist fest davon überzeugt, dass sein Sohn sich in der Familie (mit mehreren Kindern) genau deshalb so auffällig und ungehorsam verhält, weil er einfach ungezogen (»missraten«) und unkooperativ ist. Dieses Verhalten will der Vater ihm nicht durchgehen lassen, verzweifelt aber allmählich, weil es ihm nicht gelingt, dieses Verhalten bei seinem Sohn »abzustellen«. Anfangs widerstrebend ist er bereit, nach weiteren Erklärungen zu suchen, und wir (er-)finden eine ganze Reihe von möglichen Antworten auf seine Frage, warum sich sein Sohn so auffällig verhält. Darunter sind sowohl wahrscheinliche als auch ziemlich weit hergeholte Möglichkeiten: Stress in der Schule oder mit Freunden, schlechte Erziehung, falsche Ernährung, zu lange Fernsehabende, Gewohnheit, Konkurrenz mit Geschwistern, Wetterfühligkeit, Persönlichkeit, Orientierung am älteren Bruder, Abgrenzungsversuche gegenüber Eltern, Parteinahme für die Mutter, genetische Konstitution etc. Als es darum geht, welche der Erklärungen für den Vater am ehesten eine Handlungsoption bieten, kommt er darauf, dass »der Wunsch nach Aufmerksamkeit durch den Vater« ihm zwar reichlich unwahrscheinlich erscheint, es ihm aber am leichtesten fällt, Ideen dafür zu entwickeln, wie er darauf reagieren könnte. Er könnte ihm – falls dies der wahre Grund für das auffällige Verhalten wäre – tatsächlich ein wenig mehr Zuwendung zeigen (und er hatte auch ganz konkrete Ideen, wie er das umsetzen könnte). Mein Vorschlag an den Vater war, für ein oder zwei Wochen einfach so zu tun, als ob es so wäre, und seinem Sohn mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Tatsächlich schien sich das Verhältnis der beiden zueinander ein wenig zu verbessern. Allerdings ist dies noch lange kein Beweis dafür, dass wir den wahren Grund gefunden haben. Ihn herauszufinden, war nicht wichtig, denn das Ziel des Vaters war nicht, einen wahren Grund zu finden, sondern wieder eine bessere Beziehung zu seinem Sohn aufzubauen.

Letztlich ist es eine Frage des Hinschauens und des Beschreibens, was genau man sieht und wo man Veränderungen erkennen möchte. Am Ende bleibt offen, wer und was sich genau verändert und was etwas bewirkt hat: der Sohn, der Vater, das Verhalten oder die Beziehungen. Und so gibt es auch auf die Frage, warum sich die Situation verbesserte, viele mögliche Antworten, sofern man bereit und willens ist, nach ihnen zu suchen. Entscheidend aber war, dass der Vater für sich eine Möglichkeit gefunden hatte, etwas zu tun. Die Frage »Warum?« verleitet dazu, nach eindeutigen (oder eindimensionalen) Antworten zu suchen. Man vergisst sehr schnell, dass man umso mehr Antworten finden wird, je länger man sucht. Um sich daran zu erinnern, kann man sich vornehmen, statt »Warum?« ein wenig anders zu fragen:

Jede hat gute Gründe für das, was sie tut

199

▶ Welche Erklärungen haben Sie dafür? ▶ Welche Erklärungen haben andere dafür? ▶ Und welche Erklärungen könnte es dafür noch geben? Eine  – aus systemischer Sicht  – vielleicht noch schwierigere Variante von »Warum?« stellt die Frage »Warum nicht …?« dar: »Warum haben Sie nicht dies oder jenes getan? Warum sind Sie denn nicht …?« Zum einen ist dies in der Regel meist gar nicht mehr als Frage sondern als Vorwurf gemeint oder wird so verstanden: »Sie hätten doch ganz anders handeln können.« Zum anderen könnte man das »Warum nicht?« auch als einen mehr oder weniger versteckten Ratschlag oder eine Belehrung verstehen, mit dem oder der man sagen will: »Sie könnten doch dies oder jenes machen.« Oder: »Probieren Sie doch einmal …« Auch als Vorhaltung könnte es gemeint sein (oder auch nur verstanden werden), wenn man fragt: »Warum haben Sie denn nicht versucht …?« »Warum haben Sie das denn dann nicht gelassen. Sie wussten doch …« Wenn wir erkennen, dass diese Fragen eigentlich gar keine Fragen sind, sondern eher Ratschläge oder Vorwürfe, dann werden wir vermutlich alle in unserem Alltag vermehrt darauf achten und sie vielleicht sogar vermeiden wollen. Wenn wir uns dafür entscheiden, den Warum- beziehungsweise den Warumnicht-Fragen aus dem Weg zu gehen, haben wir durchaus alternative Fragemöglichkeiten: Als Ersatz bieten sich neben dem

▶ Welche Erklärungen haben Sie/können Sie sich vorstellen? auch mit »wofür« und »wozu« zwei weitere Frage-Wörter an, die weniger auf Gründe aus sind, die in der Vergangenheit liegen, sondern eher auf Absichten und Ziele, die in die Zukunft gerichtet sind:

▶ Wofür könnte das gut sein? ▶ Wozu könnte das dienen? ▶ Welche Ziele möchten sie damit verfolgen? ▶ Was möchten Sie damit erreichen?

Verschiedene  Frage-Formen

200

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Alle Menschen wollen immer kooperieren Man kann nicht nicht kooperieren. (In Anlehnung an Watzlawick, Beavin u. Jackson, 1969, S. 53)

Die Voraus-Setzung, dass alle Menschen immer kooperieren wollen, scheint der Alltagserfahrung von Sozialarbeiterinnen schon fast grundlegend zu widersprechen. Denn es sieht so aus, als ob gerade wir in unserem Beruf es besonders häufig mit Menschen zu tun haben, die ausdrücklich nicht oder lieber nicht mit uns kooperieren wollen. Tatsächlich haben unsere Klientinnen nicht selten das Gefühl, zur Zusammenarbeit mit uns gezwungen zu sein. Es lässt sich nachvollziehen, dass viele der »Angebote« der Sozialarbeit als Zwang gedacht und auch ausgeübt – und nicht zuletzt von den Betroffenen genauso empfunden werden. Klientinnen sagen dann: »Wir müssen mit Ihnen zusammenarbeiten, weil uns sonst unangenehme Folgen drohen, wir dadurch Nachteile haben, wir bestimmte Vergünstigungen nicht bekommen.« Als Sozialarbeiterinnen fühlen wir uns einerseits unwohl, wenn wir etwas »gegen den Willen der Klientinnen« erreichen oder durchsetzen wollen. Andererseits fehlt uns auch manchmal das Verständnis für den Widerstand unserer Klientinnen. Dann erleben wir, dass sie »bocken«, »sich querstellen«, »sich weigern«, »sich ablehnend verhalten«, »unkooperativ« sind und eben »Widerstand leisten«. Die Beschreibungen unserer Klientinnen unterscheiden sich in diesen Fällen möglicherweise gar nicht so sehr von unseren – beide sind wir der Ansicht, die je anderen weigern sich, mit uns in der Art und Weise zusammenzuarbeiten, wie wir uns das jeweils vorstellen. Die Herausforderung liegt in der Unterschiedlichkeit der Vorstellungen darüber, wie man zusammenarbeitet. Wenn es uns gelingt, mit den anderen eine gemeinsame Grundlage zu finden, ein gemeinsames Interesse, dann ist eine Zusammenarbeit und ein konstruktives Miteinander möglich. Ob wir diese Grundlage finden, hängt allerdings von uns ab und davon, ob wir sie suchen. Für je unwahrscheinlicher wir sie halten, desto weniger werden wir sie auch finden. Wenn wir hingegen annehmen und als gegeben unterstellen, dass wir sie finden werden, steigen die Chancen, sie zu entdecken. Je mehr Anzeichen für Kooperation wir entdecken, desto größer werden die Chancen für eine gute Zusammenarbeit – nicht zuletzt, weil wir damit auch neue Handlungsmöglichkeiten für uns selbst entdecken. Eine Schülerin der 8. Klasse wird von ihrer Lehrerin zur Schulsozialarbeiterin geschickt, weil sie in der Klasse immer wieder gestört hat. Sie kommt sichtbar

Alle Menschen wollen immer kooperieren

201

schlecht gelaunt in das Beratungszimmer, nimmt sich einen Stuhl und setzt sich rittlings darauf, mit dem Rücken zur Sozialarbeiterin. Alles scheint dafür zu sprechen, dass sie in keiner Weise zur Zusammenarbeit bereit ist. Die Schulsozialarbeiterin hingegen kann, nachdem sie sich zunächst über den unhöflichen Auftritt geärgert hat, eine ganze Reihe von Anzeichen einer Kooperationsbereitschaft erkennen: Immerhin ist die Jugendliche der Weisung der Lehrerin gefolgt, sie hat sich hingesetzt, sie kommuniziert durch ihr Verhalten und zeigt sehr offen ihre Stimmungslage. Sie geht auch nicht weg, als die Sozialarbeiterin sie anspricht und lobt: »Finde ich toll, dass du gekommen bist!« Sie antwortet sogar darauf, wenn auch gereizt: »Musste ich ja!« – »Respekt, du bist gekommen, obwohl du nicht wolltest? Was meinst du, wie viele dann gar nicht erst kommen? Aber du bist bereit, dich dieser Situation auszusetzen. Und ich kann gut verstehen, dass du wenig Lust zu diesem Gespräch hast.« Trotz des nun folgenden Schweigens ist der Kooperationswille für die Sozialarbeiterin gleich an einer ganzen Reihe von weiteren Verhaltensweisen erkennbar: Die Schülerin antwortete, teilt sich mit, auch durch ihr Schweigen, und bleibt sitzen. Die Strategie der Sozialarbeiterin ist zweckorientiert: Ihr Ziel ist es, die Jugendliche zu erreichen und mit ihr in eine Arbeitsbeziehung zu kommen, mit ihr über ihr Verhalten in der Klasse zu sprechen und ihr die Möglichkeit zu geben, sich in der Klasse anders zu benehmen, wenn sie es denn will. Hierfür ist es aber notwendig, mit ihr auf eine Art in Kontakt zu kommen, die eine Zusammenarbeit möglich macht. Aus diesem Grund entscheidet sie sich, sich diesmal nicht zu ärgern, sondern das Verhalten der Schülerin radikal und bedingungslos als kooperationsbereit zu interpretieren. Der Entschluss zu dieser Haltung macht es ihr möglich, sie freundlich anzusprechen – woraufhin diese sich zumindest nicht angegriffen und vielleicht sogar ein wenig verstanden fühlt. Was eine hilfreiche Voraussetzung für einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit sein kann.

Die Frage, die man sich bei diesem Beispiel stellen kann, ist eben nicht, ob diese positive Umdeutung eines »widerständigen« Verhaltens in Kooperationsbereitschaft »wahr« oder »falsch« ist, sondern ob diese Umdeutung der Schulsozialarbeiterin helfen kann, eine innere Haltung zu bekommen, mit der sie in freundlicher und offener Weise so auf die Schülerin zugehen kann, dass es auch ihr ohne Gesichtsverlust möglich ist, das für sie Beste (was auch immer das sein mag) herauszuholen.

­Kooperieren – aber wie?

202

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Übung »Widerstand – oder kooperieren«: Eine Übung für drei Personen mit unterschiedlichen Rollen über 8 Minuten. A will etwas von B (z. B. »Ich möchte, dass du mit mir die Schicht tauschst!«). B weigert sich. A bleibt hartnäckig und bedrängt (ausschließlich verbal!) B, die jedoch Widerstand leistet und bis zum Schluss durchhält. C beobachtet die beiden bei ihrem Gespräch und macht sich Notizen zu Sprache, Begriffen, Strategien sowie zu Mimik, Gestik und Körperhaltung und achtet außerdem auf die Zeit. Nach 4 Minuten schlägt C der Person A vor, »ein wenig mehr auf B einzugehen« (was immer sie darunter auch verstehen mag), aber dennoch unverändert an ihrem Ziel festzuhalten (so wie B hart in ihrer Ablehnung bleibt). C beobachtet weiterhin, insbesondere auch mögliche Unterschiede zum ersten Teil. Nach weiteren 4 Minuten wird der erste Durchgang beendet und die Rollen für die nächsten beiden Durchgänge jeweils getauscht. Bemühen Sie sich, jeweils die 8 Minuten durchzuhalten – und verzichten Sie dabei auf Meta-Kommunikation (wie »Puh, ist das schwer!« oder »Mir fällt nichts mehr ein!«). Wenn Sie alle 3 Durchgänge durchlaufen haben, tauschen Sie sich darüber aus: • Welche Rolle war am angenehmsten? • Welche Unterschiede haben Sie (als Beobachterin, als Fordernde und als Widerstand-Leistende) jeweils in den beiden Teilen eines Durchgangs erlebt und beobachtet? • Welche unterschiedlichen Strategien haben Sie sowohl an sich selbst als auch an den anderen erkennen können? • Welche Schlussfolgerungen ziehen Sie für sich in Bezug auf Ihren zukünftigen Umgang mit »Widerstand«?

Der Tod des Widerstands Jede Familie, jede Einzelperson oder jedes Paar zeigt eine einzigartige Weise des Kooperierens und die Aufgabe der Sozialarbeiterin besteht zuerst darin, sich selber diese spezifische Weise, die die Familie zeigt, zu beschreiben und dann mit dieser zu kooperieren und auf diese Weise Änderungen zu fördern. (In Anlehnung an de Shazer, 1990, S. 77)

Alle Menschen wollen immer kooperieren

203

Wir behandeln »Widerstand« sprachlich wie einen Gegenstand, aber wir können ihn weder sehen noch anfassen noch sonst sinnlich in irgendeiner Weise erfahren. Es handelt sich um nicht mehr oder weniger als eine Erklärung, die wir in bestimmten Fällen anwenden, um ein bestimmtes Verhalten zu verstehen: Wenn sich eine Person anders verhält, als wir das wollen oder erwarten, und wenn wir glauben, dass sie das bewusst macht, wenn uns jemand zeigt, dass sie sich gegen unsere Interessen stellt, wenn sie nicht mit uns zusammenarbeiten will, wenn sie eigene Interessen verfolgt, die nicht die unseren sind, oder einfach auch, wenn jemand unfreundlich ist, nicht mit uns spricht, sich unverständlich und feindselig verhält etc., dann sprechen wir davon, dass sie »Widerstand leistet«.

Erst wenn wir diese Erklärung auf ein solches Verhalten anwenden und dabei eine gewisse Konsequenz zeigen, können wir den Widerstand tatsächlich sehen, spüren und erleben. Wir können dann sehr von unserem Erleben überzeugt sein und glauben, dass es diesen Widerstand tatsächlich gibt. Folglich erscheint es dann absurd, dieses Verhalten als kooperativ erleben zu wollen. Erst wenn wir systemisch herangehen und uns ganz bewusst überlegen, das gleiche Verhalten umzudeuten, auf eine andere Weise beschreiben und erklären zu können, erkennen wir unsere Verantwortung dafür, wie wir das Verhalten beschreiben und erklären wollen. Welche Beschreibungen und Erklärungen wir verwenden möchten, hängt wiederum davon ab, was wir damit bezwecken wollen. Steve de Shazer hat vorgeschlagen, unbedingte Kooperation zu unterstellen, sie also als gegeben vorauszusetzen. Dies könne aus seiner Sicht potenziell nützlicher sein. Er hat es sogar etwas drastischer ausgedrückt und von der Tötung der Metapher des Widerstandes gesprochen. Er habe sie in seinem Garten unter Tulpen begraben: »Es war 1978, als wir hinter der Scheibe saßen und unser Team (am Brief Family Therapy Center) mit Klientinnen arbeiten sahen, die von den Zuweiserinnen als ›überaus widerspenstig‹ angekündigt waren. Wir sahen, daß eben diese Klientinnen bereitwillig mit uns kooperierten und so beschlossen wir, daß ein klein wenig konzeptuelle Gewalt nötig war und dementsprechend töteten wir Widerstand.« (de Shazer, 1990, S. 76)

Und seine Erklärung, seine theoretische Begründung ist noch etwas ausführlicher. Aus seiner Sicht sei der »Widerstand« nichts, was es tatsächlich gebe, was man sehen, fühlen oder wortwörtlich begreifen könne.

204

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

»Im Laufe der Zeit passieren Konzepten merkwürdige Dinge. Ganz egal, wie nützlich sie anfangs auch gewesen waren, sie werden schließlich alle verdinglicht. Anstatt erklärende Metaphern zu bleiben, werden sie zu Tatsachen. D. h. anstatt zu sagen ›es ist, als ob der Klient sich einer Änderung widersetzt‹, fangen die Leute – ist das Konzept erst einmal verdinglicht – an, Sachen zu sagen wie ›der Klient ist widerspenstig‹ und schließlich sagen sie, ›Widerstand existiert und muß bearbeitet werden‹. An diesem Punkt hat das Konzept seine Nützlichkeit überlebt und muß aufgegeben werden, weil es, ist es erst einmal verdinglicht, nie wieder eine Metapher sein kann. Daher unser metaphorischer Mord des Widerstands. Es ist natürlich klar, daß das Konzept oder die Metapher Widerstand Teil einer konzeptuellen Karte war und nicht Teil irgendeiner Wirklichkeit ›da draußen‹.« (de Shazer, 1990, S. 77)

Es würde nicht ganz einfach werden, die eine Erklärung für das Verhalten der Klientinnen (»Widerstand«) durch eine andere Erklärung (»Kooperieren«) auszutauschen. Das verstand sich für de Shazer von selbst. Immerhin war man geübt darin, ein bestimmtes Verhalten als »widerständig« zu interpretieren. Ihm war die Anstrengung bewusst, die ein solcher Wechsel der Erklärungen mit sich bringt, sodass er es als seine »Aufgabe« ansah, für sich selbst seine Klientinnen als kooperierend zu beschreiben. So schwer dies anfangs fällt, umso leichter wird es mit zunehmender Übung und Erfahrung im Laufe der Zeit. Auch für Walter und Peller (2004, S. 27 ff.), die sich unter anderem auch auf de Shazer beziehen, gilt: »Kooperieren ist unvermeidlich.« Allerdings ist dies auch für sie nicht einfach eine (wahre) Tatsache, sondern sie formulieren es als Annahme und damit als Herausforderung: »KlientInnen sind immer kooperativ. Sie zeigen uns ihre Überzeugung, wie Änderung eintreten kann. Wenn wir ihr Denken und Handeln zutreffend verstehen, ist Kooperieren unvermeidlich« (Walter u. Peller, 2004, S. 27). Die Herausforderung besteht darin, es als unsere Aufgabe zu sehen, das Denken und Handeln der Klientinnen »zutreffend«, das heißt als kooperativ zu interpretieren und dann auch als kooperativ zu verstehen. Steve de Shazer und seine Kolleginnen haben »den Widerstand umgebracht« und sich damit gewissermaßen verboten, die Erklärung »Widerstand« weiterhin zu verwenden. Aus systemischer Sicht wird man das etwas gelassener sehen und sich nicht gleich verpflichtet fühlen wollen, sich das Verhalten seiner Klientinnen immer auf die gleiche Weise erklären zu müssen und gänzlich auf »Widerstand« als einen alternativen Erklärungsansatz zu verzichten. Widerstand lässt sich auch als ein »Erklärungsprinzip« verstehen, so wie dieser Begriff von Gregory Bateson verwendet wurde:

Alle Menschen wollen immer kooperieren

205

»[E]in Erklärungsprinzip – wie ›Schwerkraft‹ oder ›Instinkt‹ – erklärt in Wirklichkeit nichts. Es ist eine Art konventionelle Übereinkunft zwischen Wissenschaftlern, die dazu dient, an einem bestimmten Punkt mit dem Erklären der Dinge aufzuhören.« (Bateson, 1983, S. 74)

Widerstand ist einfach ein Begriff, bei dessen Verwendung wir alle davon ausgehen, dass wir dasselbe darunter verstehen. Wir fragen nicht mehr nach, was damit gemeint ist. Tatsächlich hat noch niemand von uns Widerstand selbst gesehen, erlebt oder gar angefasst (»begriffen«). Wir haben lediglich Verhalten gesehen, das wir als Widerstand gedeutet und bei dem wir uns geeinigt haben, es als Ausdruck von Widerstand zu erklären. Widerstand existiert, so gesehen, nicht. In dem Moment, in dem wir Widerstand als Erklärungsprinzip verstehen, eröffnen sich uns neue Möglichkeiten und wir können nach anderen Erklärungen und Beschreibungen suchen. Möglicherweise würden wir uns Wege versperren, wenn wir uns Widerstand als Erklärung verbieten würden. Dies wäre eine unnötige Selbstbeschränkung. Viele von uns finden vielleicht, Widerstand zu leisten, sich zu wehren, sich nicht alles gefallen zu lassen, ist durchaus zuweilen notwendig und angebracht. So kann man Widerstand positiv sehen – und wir könnten ihn (als Alternative zum Erklärungsprinzip Kooperieren) würdigen und für unsere Zwecke und Absichten nutzen: Wir können Widerstand als etwas verstehen, womit wir sowohl bei Klientinnen als auch bei uns selbst nicht nur rechnen sollten, sondern wir können ihn sogar als einen Ausdruck von Autonomie, Selbständigkeit und eigenem, freien Willen begrüßen und wertschätzen. Die Schulsozialarbeiterin aus dem obigen Beispiel könnte das Verhalten des Jugendlichen auch durchaus als Widerstand wahrnehmen, anerkennen – und positiv nutzen: »Ich sehe, du bist nicht zufrieden mit der Situation. Manche würden vielleicht sagen, du ›bockst‹. Das alles ist natürlich nicht ganz einfach – weder für dich noch für mich. Aber ich finde es toll, dass du dir nicht einfach alles gefallen lässt, du dich traust, deinen Unmut zu zeigen, du dich wehrst. Und ich finde es ziemlich mutig, dass du mir einerseits zeigst, nicht einverstanden zu sein, und dich andererseits trotzdem auf die Situation einlässt und überhaupt hergekommen bist. Alle Achtung, das schafft nicht jede! – Ich könnte mir vorstellen, dass du diese Stärken auch in vielen anderen Situationen einsetzen kannst und vermutlich auch schon einsetzt.«

Vielleicht sind Sie momentan verwirrt – und wissen nicht, ob ich jetzt Widerstand eigentlich in Kooperieren umdeuten will oder ob ich vorschlage, ihn doch als Widerstand zu begreifen und ihn positiv zu bewerten und zu interpretieren?

Widerstand  als Erklärungs­ prinzip Erklärungs­  prinzipien

206

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Ich räume ein, dass ich hierauf keine eindeutige Antwort habe und auch nicht geben will. Wozu ich Sie ermutigen möchte, ist, sich nicht von vorneherein auf eine einzige Sichtweise festzulegen, auch wenn sie im ersten Augenblick einleuchtend zu sein scheint. Wie Sie sich entscheiden, kommt auf Sie an – und darauf, was sie in der jeweiligen Situation damit erreichen wollen und wozu Sie sich in der Lage sehen. Beide Interpretationsweisen sind jeweils gewöhnungsbedürftig und fallen einem erst mit der Zeit und mit etwas Übung leichter. Ich möchte uns nicht auf eine Sichtweise verpflichten, die wir dann »immer« anwenden wollen und sollen. Nützlicher ist es, sich mit verschiedenen Konzepten vertraut zu machen, sie ein wenig zu üben – und dann souverän von Fall zu Fall zu entscheiden, was man jeweils für geeigneter hält. Dieses Verständnis von scheinbar widerständigem Verhalten als einem Ausdruck von Kooperation wird an dieser Stelle nicht aus einer moralischen Erwägungen heraus konstruiert. Es geht nicht darum, einfach nur besonders nett zu den Jugendlichen zu sein. Vielmehr ist von Bedeutung, sich selbst für eine Haltung zu entscheiden, die den Raum für eine gelingende Zusammenarbeit eröffnet: Wie bei allen Voraus-Setzungen wirke ich, indem ich mich daran orientiere, zu allererst auf mich selbst ein und erweitere damit meinen Handlungsspielraum. Die anderen gut aussehen lassen Das Geheimnis gelingender Kooperation besteht darin, den anderen gut aussehen zu lassen. Winfried Palmowski u. Brigitte Freyling (1997, S. 117)

Kooperation kann gelingen, wenn man gemeinsame Ziele hat und sie gemeinsam zu erreichen versucht. Die Kunst besteht darin, diese gemeinsamen Ziele zu finden und zu entwickeln, insbesondere wenn sie zu Beginn noch nicht vorhanden zu sein scheinen. Allerdings dürfen wir allen unterstellen, in verschiedenen Punkten ähnlich zu sein und ähnliche Ziele zu verfolgen. Die Suche nach gemeinsamen Zielen kann mit folgender Unterstellung beginnen, die wir wiederum voraus-setzen können (ohne zu wissen, ob sie »tatsächlich« stimmt): Wir können annehmen, Menschen wollen es so schön und angenehm wie möglich haben, sie wollen die für sie besten Lebenschancen und eine möglichst gute Lebensqualität erreichen. Auch wenn unter »schön und angenehm« vermutlich jede etwas anderes versteht, dürfen wir doch diesen kleinsten gemeinsamen Nenner unterstellen: Wir alle wollen so zusammenleben, dass es jeder von uns möglichst gut geht.

Alle Menschen wollen immer kooperieren

207

Die Frage, die sich für mich als Profi daraus ergibt, ist: Was benötigt mein Gegenüber, damit es ihr gut – oder zumindest ein wenig besser – geht, sie sich wohl und sicher fühlt? Noch bevor ich sie dazu befrage, kann ich von einigen Selbstverständlichkeiten ausgehen, die für die allermeisten Menschen (wenn auch nicht für alle) gelten dürften: Sie wollen sich sicher fühlen, sie wollen respektiert werden, sie wollen anerkannt sein. Sie wollen vor sich selbst und vor anderen gut dastehen und gut aussehen. So kann ich mir überlegen: Wie ist es mir möglich, die andere mit Respekt zu behandeln und ihr dies auch zu vermitteln? Wie kann ich sie so ansehen, dass sie für mich – neben allen Defiziten, Schwächen, Fehlern und Problemen, die mir möglicherweise auf den ersten Blick gleich ins Auge fallen – »gut aussieht« (Palmowski u. Freyling, 1997, S. 117) oder ich mich zumindest bemühe, sie für mich »gut aussehen« zu lassen? Und wie kann ich sie auch für sich selbst »gut aussehen« lassen? Neben einigen Selbstverständlichkeiten (Höflichkeit, Freundlichkeit, Entgegenkommen), die allerdings auch nicht immer selbstverständlich sind (wenn der Ärger oder die Unzufriedenheit mit der Klientin aufgrund von bestimmten Erfahrungen zu groß ist, ist das manchmal schwer einzuhalten), gibt es die Möglichkeit, die »guten Seiten« durchaus zu thematisieren: • Ich lade die Person ein, über das zu sprechen, was ihr bisher gelungen ist und ihr vielleicht auch in der Regel gut gelingt. Ich will wissen, was sie gut kann. Ich frage sie nach ihren Stärken und Fähigkeiten – und frage nach Details, nach Beispielen, ebenso nach weiteren Stärken und Fähigkeiten. • Ich frage, welche Stärken und Fähigkeiten andere ihr zuschreiben beziehungsweise jetzt nennen würden, wenn sie anwesend wären und ich sie fragen könnte. • Ich frage sie, wie sie sich diese Stärken und Fähigkeiten erklärt – woher sie sie hat, wie sie sie erworben und weiterentwickelt hat. • Ich frage sie nach bisherigen Bemühungen und würdige sie, unabhängig vom Erfolg. Ich betone, wie wichtig es ist, eigenen Ideen zu haben, den Mut und die Kraft, sich um Veränderungen und Verbesserungen zu bemühen. Ich lobe sie und mache ihr Komplimente. • Ich achte darauf, welche Erfolge erkennbar sind; auch dann, wenn sie durchaus gering und vernachlässigbar erscheinen, mache ich sie zum Thema und zum ausführlichen Gesprächsgegenstand: »Das ist ja toll! Wie haben Sie das geschafft? Welche Ihrer Stärken haben Sie eingesetzt? Welche Tipps würden Sie anderen in ähnlichen Situationen geben?«

208

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Es geht keinesfalls darum, Klientinnen lediglich »das Gefühl geben« zu wollen, vor mir gut dazustehen. Ich möchte nicht auf den »Eindruck« hinarbeiten, ich würde sie schätzen und respektieren. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass ich es tatsächlich ernst meine und eine respektvolle Haltung gegenüber der Klientin einnehmen will. Ich entscheide mich dafür, sie für mich gut aussehen zu lassen. Wenn ich es ernst meine, wird mein Gegenüber in den allermeisten Fällen auch ganz von selbst früher oder später den entsprechenden Eindruck von mir und meinem Bemühen haben. Wenn ich jedoch lediglich den Eindruck des Respekts erwecken will, ohne tatsächlich Respekt zu empfinden, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich dadurch eher Misstrauen erziele. Wie so häufig beim systemischen Arbeiten geht es nicht darum, die andere zu beeindrucken, sondern vielmehr mich selbst in meiner Sichtweise zu steuern und damit dann auch mein Handeln zu beeinflussen. Wir sind es, die die Verantwortung dafür übernehmen können, die anderen gut aussehen zu lassen. Wir können es insbesondere dann, wenn die anderen auf den ersten Blick für sich und ihre Umwelt nicht besonders respektabel erscheinen, als unsere Aufgabe und Herausforderung annehmen, ihnen zu einem besseren Ansehen zu verhelfen – vor sich selbst, vor anderen oder vor allem auch vor uns. Umdeutungen Umdeutungen sind ein methodisches Werkzeug, mit dem ich meinen Blick auf »die Wirklichkeit« sehr schnell und gezielt beeinflussen kann. Dieses Werkzeug wird möglich, sobald man sich von der Idee verabschiedet, Beschreibungen und Erklärungen seien »wahr« oder auch nur »wahrer« beziehungsweise »falscher«. Ich brauche mich nicht mehr um »die richtige Sichtweise« zu bemühen, sondern kann meine Perspektive auf das, was ich sehe, bewusst steuern. Umdeuten meint wortwörtlich, einer bestimmten Situation eine andere Bedeutung zu geben. Häufig werden Umdeutungen dazu verwendet, um »das Gute im Schlechten« sehen zu können, so wie im obigen Beispiel von der Schulsozialarbeiterin und der unwilligen Schülerin, die dann gar nicht mehr so unwillig erschien, nachdem wir uns bemüht hatten, nach Anzeichen für ihre Kooperationsbereitschaft zu suchen, und sie auch fanden. In der Sozialarbeit haben wir es häufig mit »problematischen« Beschreibungen zu tun, die negative Aspekte, Fehler und Defizite in den Vordergrund stellen: • Jemand ist laut, aggressiv, sehr emotional und wirkt bedrohlich auf andere. • Jemand anderes ist leise, zurückhaltend, äußert sich selten und zeigt wenig von ihren Gefühlen.

Alle Menschen wollen immer kooperieren

209

• Jemand ist unzuverlässig, unpünktlich, hält sich nicht an Absprachen oder wirkt faul und nachlässig. • Jemand wäscht sich nicht, wirkt ungepflegt und riecht stark.

Nicht nur, dass uns diese Personen mehr oder weniger unsympathisch oder auch »schwierig« erscheinen. Wir haben sie damit auch kurz und knapp für uns und andere so charakterisiert und alle ihre wesentlichen Fehler (oder zumindest einige von ihnen) auf den Punkt gebracht. Und wir werden ihnen gegenüber auch emotional eher ablehnend eingestellt sein. Wodurch es ein wenig schwieriger für uns sein könnte, offen und auf eine freundliche Weise auf sie zuzugehen. Wenn es uns gelingt, in diesen negativen Zuschreibungen einige positive Eigenschaften sehen zu können, werden wir vermutlich lieber mit diesen Menschen zusammenarbeiten. Wir könnten diese negativen Gesichtspunkte den betreffenden Menschen gegenüber möglicherweise leichter ansprechen und womöglich sogar Ressourcen herausarbeiten, die ihnen dann nutzen könnten. Durch meine Umdeutungen hätte ich die Möglichkeit, Menschen mit anderen Augen zu sehen und zu erleben, mit ihnen darüber zu sprechen und gemeinsam zu erkunden, wo sie ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzen können. Eine Person, die laut und aggressiv ist, kann sich zumindest bemerkbar machen. Sie hält mit ihren Gefühlen nicht hinter dem Berg, sondern ist transparent und verfügt, zumindest in bestimmten Situationen, auch über den Willen, sich durchzusetzen. Sie kann ihre Interessen artikulieren und bemüht sich, sie stark zu machen. Ich kann an ihr schätzen, sie nicht mühsam erforschen zu müssen und dass sie versteht, für sich selbst zu sorgen. Wir können gemeinsam über diese Fähigkeiten sprechen und abgesehen davon, dass sie an vielen Stellen vielleicht unpassend oder auch hinderlich sind, könnten sie in anderen Situationen, in angemessener Weise angewandt, durchaus hilfreich sein. Als ein Dauerproblem scheint – so meine Erfahrung aus der Praxis wie auch aus Supervisionen – die Frage immer wieder aufzutauchen, wie man jemanden auf sein ungepflegtes Äußeres anspricht. Jemand riecht vielleicht sogar stark, sodass es anderen schwerfällt, mit dieser Person zusammen zu sein. Wie könnte das nun umgedeutet werden? Möglicherweise denkt der betreffende Mensch ökologisch, indem er an Wasser und Seife spart oder ein sehr natürliches Verhältnis zum eigenen Körper hat. Er kann sich selbst gut riechen oder erreicht eine gewollte Distanz zu anderen Menschen: »Sie sind offenbar sehr naturverbunden und denken ›biologisch‹.« – »Wie kommen Sie darauf?« – »Ich habe den Eindruck, dass Sie gerne auf

210

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Wasser und Seife verzichten und so einen Beitrag für die Umwelt leisten wollen?« Vielleicht erleichtert diese Sicht den Einstieg in ein Gespräch darüber, wie ich oder andere die Person wahrnehmen, und ich kann ihr dadurch eine Rückmeldung geben, die von ihr auch gehört wird.

Andere Beschreibungen sind möglich, auch wenn sie nicht wirklich »richtiger« sind. Sie sind anders und beeinflussen damit unser Fühlen und Denken. Es fällt uns leichter, die ursprünglich unangenehmen Situationen und Eigenschaften gegenüber der Person anzusprechen, und sie ist eher bereit, uns anzuhören, weil sie sich nicht angegriffen fühlt. Es wäre nicht falsch, zu sagen: »Sie sind so aggressiv.« »Sie sind immer so zurückhaltend.« »Sie sind ungepflegt und stinken.« Wir können diese Sätze sagen und sofern mit einiger Wahrscheinlichkeit die von uns angestrebte Wirkung auch eintreten wird, sollten wir das tun. Immer dann aber, wenn wir annehmen, die anderen schrecken daraufhin eher zurück, fühlen sich von uns angegriffen und könnten in eine Abwehrhaltung geraten, kann es sinnvoll sein, mit Umdeutungen zu arbeiten. Auch können die durch die Umdeutungen entdeckten (oder erfundenen) positiven Eigenschaften und Fähigkeiten tatsächlich genutzt oder eine Gelegenheit entwickelt werden, in denen sie positiv umgesetzt werden. In einer Wohngruppe geht eine Jugendliche den anderen dadurch auf die Nerven, dass sie bei allen möglichen Gelegenheiten lügt und die Unwahrheit sagt. Nach einiger Zeit glaubt ihr nicht nur niemand mehr, sie wird auch zur Außenseiterin. Die Mitarbeiterinnen der Wohngruppe sind ratlos, bis jemand vorschlägt, nach Umdeutungen für »sie lügt« zu suchen. Gemeinsam sammelt man und findet beispielsweise: »Sie versteht sich zu schützen, sie hat Fantasie, sie kann spontan Geschichten erfinden, sie kann andere testen (ob sie die Unwahrheit entdecken), sie versteht sich abzugrenzen, sie weiß sich zum Mittelpunkt der Reflexionen des Teams zu machen.« Die Mitarbeiterinnen kommen auf die Idee (durch »sie hat Fantasie«), einen Wettbewerb unter den Jugendlichen zu veranstalten, mit der Aufgabe, die beste Lügengeschichte zu erzählen. Ihnen geht es darum, eine Gelegenheit für das Mädchen zu schaffen, in der sie sich mit ihrer ansonsten als negativ erlebten Eigenschaft positiv darstellen kann – was auch gelingt. Damit kann »das Lügen« noch nicht dauerhaft verhindert werden, aber es gibt zumindest einen Kontext, in dem es nicht nur nützlich ist, sondern auch von anderen anerkannt werden kann.

Es ist ein Spielen mit Perspektiven und so kann man es zunächst auch eher spielerisch sehen.

Alle Menschen wollen immer kooperieren

211

Übung Eine Übung, die sie mit einer Kollegin zusammen machen können: Stellen Sie sich beide je eine ihrer Klientinnen vor, die Sie als schwierig erleben. Nehmen Sie ein Blatt, unterteilen Sie es in der Mitte mit einem senkrechten Strich und schreiben über die linke Spalte »Meine Klientin«. (Sagen Sie sich gegenseitig nicht, an wen Sie dabei denken, und versuchen Sie auch nicht, zu erraten, an wen die Kollegin dabei wohl gedacht hat.) Schreiben Sie in diese Spalte spontan acht bis zehn Eigenschaften oder Verhaltensweisen der Klientin untereinander auf, die Sie als problematisch erleben. Nun tauschen Sie die Blätter – und schreiben über die rechte Spalte »… Das bedeutet, sie zeigt die Fähigkeit …«. Nun überlegen Sie sich für jeden Punkt der Kollegin eine positive Umdeutung und schreiben diese in die rechte Spalte. Wenn Sie die Liste ausgefüllt haben, geben Sie sich gegenseitig die Blätter zurück. Sie wählen jeweils die drei Umdeutungen aus, die Ihnen am besten gefallen. Und überlegen anschließend, wie sie diese nutzen können. Nun können Sie überlegen, wie Sie diese Fähigkeiten beispielsweise der Klientin gegenüber ansprechen, um mit ihr gemeinsam zu überlegen, wo und in welchen Situationen sie genau diese Fähigkeiten nutzen kann.

Umdeutungen lassen sich auf unterschiedlichen Ebenen nutzen: Zum einen kann ich, indem ich mir Umdeutungen überlege oder angeboten bekommen, damit meine Sicht und Einstellung gegenüber der Klientin verändern: Ich bin vielleicht gelassener, sehe sie differenzierter mit ihren sowohl positiven als auch negativen Seiten, kann vielleicht sogar manchmal »innerlich schmunzeln«, wenn mir einfällt, wie ich ihr Verhalten auch noch interpretieren könnte. Zum zweiten finde ich unter Umständen Möglichkeiten, wie ich den Sachverhalt ansprechen kann, ohne die andere in die Situation zu bringen, mir nicht mehr zuhören zu wollen und sich angegriffen und kritisiert fühlen zu müssen. Indem ich eine ressourcenorientierte oder humorvolle Weise finde, kann ich mich auch in meinem Ärger, meiner Genervtheit oder meinem Ekel etwas zurücknehmen. Und drittens ist es nun vielleicht möglich, gemeinsam zu überlegen, wie die durch die Umdeutung entdeckten Stärken und Fähigkeiten, die eben auch in einem unerwünschten Verhalten gefunden werden können, an anderer Stelle nützlich werden könnten. Zugegeben, es schadet nicht, ein wenig zu üben, um Erfahrung mit Umdeutungen zu sammeln. Sie können jede beliebige Person und einige ihrer problematischen Eigenschaften nehmen und hierfür Umdeutungen suchen. Ein-

212

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

facher geht dies manchmal, wenn man diese Aufgabe für andere übernimmt (und nicht so genau weiß, auf wen sich die jeweiligen Eigenschaften beziehen) und für sie »das Gute im Schlechten« findet. Umdeutungen, die nach den positiven Seiten des Negativen suchen, können hilfreich sein, weil sie mir mehr Handlungsweisen eröffnen. Aber sie funktionieren auch umgekehrt: Ich kann mir überlegen, was möglicherweise die negativen Aspekte einer im Grunde positiven Sache oder Eigenschaft sein könnten. Wichtig ist – systemisch gesehen – nicht, was richtig ist oder wirklich stimmt, sondern mit den verschiedenen Ansichten spielerisch umzugehen und sich nicht einer einzigen Ansicht verpflichtet zu fühlen. Wir wollen andere Menschen einladen, flexibler zu denken, scheinbar eingefahrene Wahrheiten (»Ich schaffe das nicht.« »Es lohnt nicht, das zu versuchen zu ändern.«) ein wenig aufzugeben und bereit zu sein, neue Perspektiven auszuprobieren. Dabei kann man immer wieder mit dem Wechseln von Sichtweisen spielen – in beide Richtungen. »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« Eine besonders eindrucksvolle und gelungene Form, wie ich auf offene Ablehnung der Klientinnen reagieren kann, hat Marie-Luise Conen mit ihrer Frage »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« vorgestellt (vgl. Conen, 1996; Conen u. Cecchin, 2007). Sie eignet sich immer dann, wenn Klientinnen sich gezwungen fühlen, es zu ertragen, dass eine Sozialarbeiterin sich gegen ihren Willen mit ihnen beschäftigt. So zum Beispiel wenn Eltern von einer Kollegin im Jugendamt gesagt bekommen: »Wenn Sie diese Familienhilfe nicht akzeptieren und nicht mit ihrer Sozialarbeiterin zusammenarbeiten, werden wir bei Gericht die Herausnahme ihrer Kinder beantragen müssen.« Oder wenn Schülerinnen von ihren Lehrerinnen aufgefordert beziehungsweise »gezwungen« werden, die Schulsozialarbeiterin zu kontaktieren. Oder wenn Menschen in einer Wohngruppe leben müssen, weil die Sozialarbeiterinnen der Meinung sind, sie seien nicht in der Lage, allein zu leben, obwohl sie genau das gerne würden. Conens Frage ist ungewöhnlich, sie kommt meist unerwartet, wirkt dadurch verblüffend und schafft so Aufmerksamkeit. Besonders ist sie vor allem, weil sie das aktuelle Interesse der Kundinnen aufgreift und die Sozialarbeiterin ihre Aufmerksamkeit darauf richtet. Als Sozialarbeiterin gehe ich mit der Ablehnung der Klientinnen souverän um, indem ich mich direkt darauf beziehe und sie wahrnehme. Ebenso zeige ich meine Bereitschaft, gerade diesen Wunsch ins Zentrum unserer Zusammenarbeit zu stellen und mit ihnen an seiner möglichst baldigen Erfüllung zu arbeiten:

Alle Menschen wollen immer kooperieren

213

▶ Ich verstehe gut, dass Sie lieber ohne mich zurechtkommen wollen – und ich möchte Sie in Ihrem Anliegen unterstützen, mich möglichst schnell wieder loszuwerden: Lassen Sie uns überlegen – und Sie sind die Expertin hierfür – wie ich Sie dabei unterstützen kann, dass dies möglichst bald der Fall sein wird.

Die Kooperation der Klientinnen und der Wille zur Zusammenarbeit wird dabei von mir voraus-gesetzt. Und selbst die vielleicht sogar offen ausgesprochene Ablehnung, die Auskunft darüber, man wünsche keine Zusammenarbeit mit mir, kann ich als einen Ausdruck von Kooperation interpretieren und es begrüßen und dankbar dafür sein, wenn die Klientin so offen und ehrlich ist, mir dies zu sagen. Denn immerhin sprechen wir miteinander und die Klientin teilt mir mit, was ihr wichtig ist. Man könnte auch sagen, wir führen Verhandlungen darüber, ob wir weiterhin kooperieren wollen oder nicht, und selbst wenn sie mir offen ihre Ablehnung zeigt, kann ich, wenn ich will, dies immer noch als ein weiteres Zeichen ihrer Kooperationsbereitschaft interpretieren. Die Frage »Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« stellt – darüber kann man sich im Klaren sein  – neben der Überraschung auch eine gewisse Überrumpelung dar, indem ich nicht erst frage, ob meine Hilfe gewünscht ist, sondern bereits einen an mich formulierten Auftrag seitens der Klientinnen als vorhanden unterstelle: Es geht für mich nicht darum ob, sondern lediglich wie ich unterstützen kann. – Andererseits werde ich sie, wenn ich es mit der Wahlfreiheit meiner Klientinnen erst meine, auch darauf hinweisen, wie es für sie möglich wäre, die Zusammenarbeit zu beenden. Das wäre für mich nicht unbedingt wünschenswert und auch nicht »erfolgreich«, ihnen aber vielleicht lieber. Sie dürfen mich selbstverständlich ablehnen – und die sich daraus ergebenden Konsequenzen tragen. »Wie können wir die Zeit bestmöglich nutzen?« In der Sozialarbeit kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Klientinnen und Sozialarbeiterinnen zusammen Zeit verbringen »müssen«. Eine Klientin wird von ihrer Vorgesetzten unter Androhungen von Sanktionen »gezwungen«, zur Alkoholberatung zu gehen, eine Schülerin wird von der Lehrerin zur Schulsozialarbeiterin zu einem Gespräch geschickt (siehe »geschickte Klientinnen«), eine Probandin mit einer Bewährungsstrafe muss Kontakt zu ihrer Bewährungshelferin halten und ähnliches. Als Sozialarbeiterin hat man die Möglichkeit, solche »Auftragsarbeiten« zurückzuweisen und auf ein freiwilliges Erscheinen der Klientinnen zu bestehen. Das lässt sich allerdings leider nicht immer durchsetzen.

214

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Die Klientin kann aber auch hier die Gelegenheit bekommen selbst zu entscheiden, ob und wie sie die unfreiwillige Situation für sich nutzen will, indem ich sie frage: »Wie wollen Sie, wenn Sie jetzt schon einmal hier sind, diese Zeit am besten für sich nutzen?« Ich kann sie an ihre Wahl erinnern, die sie immer noch hat, ob sie bleiben oder wieder gehen möchte. Ich kann mit ihr darüber sprechen, welche Erwartungen diejenigen, die sie geschickt haben, an dieses Gespräch haben und inwieweit sie darauf eingehen will. Ich kann und werde auch über mich und meine Bedingungen aufklären, beispielsweise auch die Erwartungen meines Arbeitgebers an mich, mich noch um andere Klientinnen zu kümmern oder Regeln einzuhalten, und den Spielraum, den ich bei der Gestaltung habe. So werde ich klar zum Ausdruck bringen, dass ich keine Dinge bescheinige, die nicht stattgefunden haben (nicht erfolgte Gespräche oder erfundene Inhalte). Wenn die Anforderung nur darin besteht, 45 Minuten zusammen zu verbringen, werde ich das den Tatsachen entsprechend gerne bescheinigen. Ich würde die Frage anschließen, wie wir diese Zeit gemeinsam verbringen wollen – ob wir zusammen einfach schweigen, ob wir uns etwas erzählen oder uns mit einem Spiel die Zeit vertreiben oder ob die Klientin mich, wenn wir jetzt schon einmal zusammen sind, vielleicht sogar in irgendeiner Form nutzen kann, möglicherweise auch für den eigentlichen Grund unseres Zusammentreffens. Aus systemischer Sicht sind auch Kooperation und Nicht-Kooperation eine Frage der Perspektive. Ich kann mich fragen: Wie will ich es sehen? Es kommt auf mich an und darauf, für welche Sichtweise ich mich entscheide – und wie ich mich darüber mit meinen Klientinnen austausche, sprich, welche Beschreibungen von unserer aktuellen Beziehung ich Ihnen anbiete und zur Verfügung stelle. Sich dem Zwang leichter fügen können – Entgegenkommen erleichtern Was immer auch kommt, es kommt mir entgegen. Was immer auch kommt, es kommt mir gelegen. Roger Cicero (Was immer auch kommt, 2014)

Wir Profis wissen zwar zumindest theoretisch von möglichen Umdeutungen. Zwangssituationen könnten auch anders interpretieren werden. Gleichzeitig gelingt es uns jedoch nicht immer. Ebenso werden unsere Klientinnen nicht immer unseren Umdeutungen folgen und unser Angebot, Dinge anders zu sehen, für sich annehmen. Da geht es ihnen wie uns, denn auch wir wollen zuweilen einen Zwang ganz einfach als Zwang interpretieren.

Alle Menschen wollen immer kooperieren

215

Zwar gilt uns Perspektivenwechsel als etwas Positives und klingt leicht und unbeschwert – aber das ist er nicht immer. Denn Perspektiven lassen sich nicht jedes Mal einfach und unkompliziert wechseln und manchmal möchte man weder anderen noch sich selbst diesen Gefallen tun. Stattdessen bestehen wir lieber darauf, es hier doch »wirklich« mit Zwang zu tun zu haben, der sich nicht wegleugnen lasse, und dass uns kein anderes Verständnis der Situation möglich sei. Aber auch dann, wenn wir die Situation als eine »Zwangssituation« für unsere Klientinnen beschreiben, verfügen wir über Wahlmöglichkeiten, wie wir uns darin und damit verhalten. Um das für uns selbst besser erkennen und wahrnehmen zu können, bieten sich folgende Übung an: Übung Wir können uns fragen, wie wir uns in vermeintlichen Zwangssituationen (in denen unsere Klientinnen sich zu etwas gezwungen fühlen könnten) so verhalten könnten, dass der Zwang klar und eindeutig als Zwang erlebbar und nicht mehr geleugnet oder umgedeutet werden kann. Wir notieren uns mindestens zehn Ideen, wie uns das gelingen könnte. Anschließend können wir uns fragen, was wir dazu beitragen könnten, dass diese Zwangssituation von unseren Klientinnen besonders schwer zu ertragen und auszuhalten ist (sozusagen die »Verschlimmerungsfrage« stellen). Und auch hier schreiben wir mindestens zehn Ideen dazu auf.

Eine etwas ausführlichere Möglichkeit der Selbsterfahrung und Horizonterweiterung stellt die nachfolgende Übung dar, die in mehreren Schritten erfolgt und in einer Gruppe einfacher ist, als wenn man sie für sich allein durchführt. Übung (1) Sammeln Sie einige Beispiele aus der eigenen Berufstätigkeit, in denen die beteiligten Profis etwas gegen den Willen der jeweiligen Klientinnen getan oder diese mehr oder weniger zu etwas gezwungen haben. (2) Sammeln Sie Beispiele aus ihrem eigenen Berufs- und Privatleben, in denen Sie selbst das Gefühl hatten und haben, der Willkür anderer ausgeliefert zu sein und sich von jemandem (mehr oder weniger) gezwungen fühlten, etwas zu tun oder auszuhalten, was Sie nicht wollten. Hilfreich ist es, wenn Sie eine Person identifizieren, die Sie dafür verantwortlich machen können. (3) Überlegen Sie sich, was diese Person tun könnte, um es Ihnen zu erleichtern, diesen Zwang auszuhalten und ihn zu befolgen: »Wenn ich schon gezwungen bin oder werde, dann würde ich mir von dieser Person zumin-

216

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

dest … wünschen, damit es für mich ein wenig erträglicher wird!« Sammeln Sie, bis Sie eine Liste von zehn bis zwanzig Stichpunkten haben. (4) Nehmen Sie diese Liste und überlegen gemeinsam, was es bedeuten könnte, einige dieser Punkte auf die im ersten Schritt gesammelten Situationen zu übertragen: Was könnte es konkret bedeuten, wenn Sie diese Hinweise gegenüber Klientinnen, die sich in einer Zwangssituation erleben, praktisch umsetzen: ihnen entgegenzukommen, ihnen beizustehen, ihnen die Hintergründe zu erläutern, ihnen Wahlmöglichkeiten zu eröffnen …?

Diese beiden Übungen eröffnen die Möglichkeit, zu erfahren, welche unterschiedlichen Erlebnisweisen es für im ersten Moment als »Zwang« empfundene Situationen gibt. Menschen verfügen über Wahlmöglichkeiten, können sie aber häufig nicht erkennen. Unsere Aufgabe und Verantwortung ist es, sie darauf aufmerksam zu machen und diese so darzustellen, dass diese Alternativen in ihrer Vielfalt und Breite erkennbar werden – einschließlich der Möglichkeiten, die wir selbst nicht für wünschens- oder erstrebenswert halten. Es liegt dabei in unserer Macht, ob diese Menschen für sich Entscheidungsspielraum erkennen können und als wie groß sie ihn erleben. Die Liste der Punkte, die in der Regel bei dieser Übung zusammengestellt wird, lässt sich natürlich auch ohne diese Übung (in aller Unvollständigkeit) wiedergeben. Der Sinn ist möglicherweise eher nachvollziehbar, wenn man ihn anhand eigenen Erlebens selbst erarbeitet. Daher hier nur eine kleine Auswahl der möglichen Antworten: • Persönliche Achtung: Freundlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Geduld, Aufmerksamkeit, Lob und Komplimente für Kooperation, Verständnis für Widerstand und Unzufriedenheit, Akzeptanz – auch im Falle meiner Unbeugsamkeit, Humor. • Unterstützung: Erläuterung der Hintergründe und des Zwecks, Beratung und Information, Erleichterung der Rahmenbedingungen, realistische Anforderungen, zeitliche Begrenzung, ausreichend Zeit, spielerische Elemente trotz Zwang. • Nutzen: Transparenz über das »Warum« oder besser noch das »Wofür«, lohnende Ziele, absehbare sowie nachvollziehbare Folgen und Folgeziele, Überblick über die Rahmenbedingungen und den Kontext. • Würdigung meiner Autonomie: Wahlmöglichkeiten trotz Zwang, Berücksichtigung und Achtung (abweichender) Meinungen, Verhandlungsangebote, Mitspracherechte und Flexibilität bei der Gestaltung, Möglichkeit zum Rückzug sowie zur Ablehnung und zur Teilerfüllung, Option des Scheiterns.

Alle Menschen wollen immer kooperieren

217

Diese Liste bleibt abstrakt und damit auch unerfüllt, solange ich sie nicht auf eine konkrete Situation beziehe und überlege, was all diese Punkte in dieser Situation genau bedeuten könnten und wie sie sich in meinem tatsächlichen Verhalten ausdrücken und verwirklichen lassen. Mir ist wichtig, darauf zu achten, die Klientin trotz der Umstände und der Zwangslage mit Respekt zu behandeln, damit sie – auch aus ihrer eigenen Perspektive – ihr Gesicht und ihre Würde wahren kann. Diese besteht für mich unter anderem in ihrer Autonomie und ihrer Eigensinnigkeit, die ich schätze, auch wenn sie meinen Interessen zuwiderläuft. Wenn es mir gelingt, diese weitgehend zu erhalten, mache ich es dem Gegenüber (und evtl. auch mir) leichter, die entwürdigende Situation der Unfreiwilligkeit und des Zwanges zu ertragen. Am schwersten ist es vielleicht auszuhalten, das heißt, diesem Verhalten gegenüber auch Respekt zu entwickeln, wenn die andere sich dem Zwang nicht beugt, sondern ihren Widerstand aufrechterhält und sich weiterhin wehrt. Wenn ich als Sozialarbeiterin aufgrund von Misshandlung oder Verwahrlosung Kinder aus einer Familie heraushole und die Eltern wehren sich dagegen mit allem, was ihnen zur Verfügung steht – sie versperren mir die Tür, sie schreien mich an und beschimpfen mich, sie werfen mit Gegenständen nach mir und drohen mich anzugreifen, sodass ich Unterstützung durch den Ordnungsdienst oder die Polizei benötige –, bringt mich das in erheblichen Stress und in Wut und Ärger. Niemand verlangt in diesem Moment von mir, mehr als ein Minimum an Anerkennung und Respekt für diese Menschen aufzubringen, die nicht nur ihre Kinder vernachlässigen und schädigen, sondern jetzt auch noch für mich bedrohlich werden und die Rettung behindern. Die Sicherheit der Kinder und meine eigene Sicherheit stehen im Vordergrund – und niemand muss sich hier um Kooperation bemühen. Wer dies allerdings möchte – beispielsweise, weil sie von der kurz darauffolgenden notwendigen weiteren Zusammenarbeit mit den Eltern weiß, kann überlegen, wie es zu schaffen wäre, die Eltern dennoch ein wenig »gut aussehen zu lassen«. Ich könnte mir sagen, dass diese Eltern aus ihrer Sicht gute Gründe haben, sich gegen mich zu wehren. Es ist für mich verständlich, wenn sie mich beschimpfen und sogar angreifen. Ich kann nachvollziehen, wenn sie sich mit allen ihnen erkennbaren und zur Verfügung stehenden Mitteln gegen mich und mein Eingreifen wehren. (Vielleicht realisieren sie nicht, womöglich alles noch schlimmer zu machen, oder sie sind sich dessen bewusst und wollen trotzdem ihrem Ärger, ihrer Wut, ihrer Verzweiflung irgendwie Ausdruck verleihen.) Mein Ziel könnte sein, ihren Einsatz, so ungelegen er mir kommt, dennoch anzuerkennen und ihnen gegenüber in die Lage zu kommen, ihn sogar zu würdigen.

218

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Man kann den Umgang aus diesem Beispiel auf viele weitere Situationen übertragen, in denen Klientinnen aus unserer Sicht schlechtere Alternativen wählen. Wenn ich beispielsweise mit Druck arbeite und verlange »Sie müssen sich mehr und besser um Ihr Baby kümmern, also abends zu Hause bleiben oder eine zuverlässige Babysitterin bestellen, wenn Sie auf Partys gehen wollen, ansonsten kann Ihr Kind nicht bei Ihnen bleiben!«, grenzt das aus Sicht der Mutter vielleicht an Erpressung. Dann entscheidet sie sich: »Dann nehmen Sie doch das Kind mit, ich liebe meine Freiheit.« Ich kann dann auch diese Entscheidung respektieren und dies zeigen, selbst wenn sie aus meiner Sicht eher erschreckend wirkt. Wenn ich als Bewährungshelferin meiner Klientin drohe »Wenn Sie das nächste Mal nicht pünktlich erscheinen, dann teile ich das der Richterin mit!« und die Antwort der Probandin ist »Dann machen Sie das doch!«, kann ich ernsthaft verärgert, enttäuscht oder wütend sein, dass meine Drohung nicht fruchtet und ins Leere läuft, oder aber dies als die freie Wahl meiner Klientin für die, von mir nicht gewünschte, aber doch angebotene, Handlungsoption akzeptieren. Bestenfalls würde die Klientin sich dadurch zumindest im Ansatz respektiert fühlen. Chris Trotter listet in seinem bemerkenswerten Buch »Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen« (Trotter, 2001) unter anderem eine Checkliste auf, durch die Sozialarbeiterinnen eine »effektivere« Arbeit leisten und bei ihren Klientinnen eine größere Zufriedenheit erreichen könnten, wenn sie sich von Zeit zu Zeit fragen: • »Worin sehen die KlientInnen den Zweck Ihrer Arbeit mit Ihnen? • Was haben Sie unternommen, um eine Übereinstimmung mit den KlientInnen über den Zweck Ihrer Arbeit zu erreichen? • Was erhoffen die KlientInnen durch diese Intervention zu erhalten? • Arbeiten Sie mit den Zielen Ihrer KlientInnen? • Woran werden Sie erkennen, dass die KlientInnen ihre Ziele mit Erfolg erreichen? • Hat die KlientIn Strategien zur Erreichung ihrer Ziele vorgeschlagen? • Haben Sie eine Vereinbarung getroffen? • Welche positiven Äußerungen oder Handlungen haben Sie in ihrem letzten Gespräch gelobt oder belohnt? • Haben das Lob und die positiven Anreize, die Sie angeboten haben, wesentlich die Anlässe für Konfrontation oder kritische Äußerungen übertroffen? • Welche Äußerungen oder Handlungen haben Sie beim letzten Gespräch kritisiert? • Glaubt die KlientIn, dass Sie ihr helfen?« (Trotter, 2001, S. 288)

Alle Menschen wollen immer kooperieren

219

Wenn wir davon ausgehen, dass »Zwang« und »Unfreiwilligkeit« ebenfalls Beschreibungen sind, die wir auf eine bestimmte Situation anwenden können, aber nicht zwangsläufig (!) müssen, dann können wir anfangen, mit unseren Klientinnen ihre Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten auszuloten. Und ihnen die Möglichkeit geben, sich allmählich wieder und im besten Fall zunehmend als selbstwirksam zu erleben. Wichtig ist, damit uns das gelingen kann, dass wir uns dieser Möglichkeit und Macht bewusst sind. Nicken – Lächeln – Loben – Danken Neben vielen anderen Vorgehensweisen, Menschen zum Kooperieren einzuladen, haben wir natürlich auch die Möglichkeit, auf einfache Weise Kooperationsbereitschaft zu signalisieren. Durch kleine Zeichen und Worte, die auch als eine Variante des »aktiven Zuhörens« verstanden werden können, laden wir zu einer guten Zusammenarbeit ein. Diese stellen konkret dar, was wir tun und wie wir vorgehen können, wenn wir »aktiv zuhören« wollen – nämlich: nicken, lächeln, loben und danken. Als systemische Sozialarbeiterinnen stellen wir gar nicht so selten Fragen, auf die es keine einfachen und schnellen Antworten gibt. Wenn es uns gelingt, die »Arbeit« unserer Klientinnen an ihren Antworten zu würdigen, unser Inte­ resse daran deutlich zu machen und uns auch vor unangenehmen Inhalten nicht erschrecken lassen, sondern tendenziell alles, was gesagt wird, begrüßen, werden wir die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass unser Gegenüber sich ermutigt fühlt, nach Antworten zu suchen und sie zu äußern – so ungewohnt, unerwartet oder unangenehm sie auch sein könnten. • Nicken – also den Kopf bestätigend heben und senken, was sich vielleicht am Anfang noch so anfühlt, als sei man ein Wackeldackel auf der Ablage eines Autos, dann aber schnell zur Gewohnheit werden kann. Es fällt leichter, dieses Nicken zu lernen und sich anzugewöhnen, wenn man diesem Nicken in Gedanken für sich selbst die folgende Bedeutung gibt: »Vielen Dank, dass Sie mir das erzählen, dass Sie mir auf meine Frage so ausführlich antworten. Ich höre, was Sie sagen, und es ist schön, dass Sie mir das erzählen.« • Lächeln – sprich, ganz bewusst freundlich zu schauen und so ebenfalls Bereitschaft für das zu zeigen, was man hört – was immer da kommt. Gerade dann, wenn wir angespannt sind und konzentriert, haben wir häufig ein »neutrales« (Pokerface) oder ein (untertrieben ausgedrückt) »wenig freundliches Gesicht«. Wenn wir es zeigen, fehlt unserem Gegenüber die Orientierung, wie wir ihre Mitteilungen aufnehmen – was unsere Gesprächspartnerinnen dann schnell als fehlendes Interesse oder gar Ablehnung interpretieren könnten.

220

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

• Loben – also kleine Worte wie »sehr schön«, »toll«, »super«, »wunderbar« einstreuen und damit seine eigenen freudigen Gefühle über das Erzählen deutlich machen. Die andere äußert und öffnet sich. Unabhängig von den Inhalten: »Toll« ist einfach nur, dass sie es erzählt. Nicht jeder liegt das im ersten Moment, wer jedoch damit experimentiert, macht die Erfahrung, dass den Mitmenschen auf einmal noch mehr einfällt und sie gern erzählen. • Danken – sprich, sich für die Antworten und die Offenheit bedanken. Viele der systemischen Fragen sind ungewohnt (das ist genau die Stärke ihrer Wirkung: Man hat keine vorbereiteten Antworten zur Verfügung, sondern muss erst einmal nachdenken). Es erfordert einen gewissen Aufwand, nach den Antworten zu suchen, und auch einen gewissen Mut, sich zu trauen, sie zu äußern, da man nicht immer weiß, ob man richtig liegt und/oder die Erwartungen der Fragenden trifft. Insofern bedanke ich mich gerne: »Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich weiß, das ist eine schwierige Frage.« Oder auch: »Danke, dass Sie so mutig sind, diese Gedanken auszusprechen und mit mir zu teilen.« Und auch dieses Bedanken mag anfangs »nicht authentisch« wirken (wie immer im Leben dann, wenn man etwas Neues erlernt und einübt), es lohnt sich aber. Probieren Sie es aus.



Gag – Gespräche aktiv gestalten

Nicken – Lächeln – Loben – Danken: So schlicht das klingt, so wirkungsvoll kann es sein, wenn man es ein wenig geübt hat. Unsere Gesprächspartnerinnen werden eher bereit sein, eigene Ideen zu entwickeln und ihnen auch zu vertrauen. Übung: Überlegen Sie sich noch fünf weitere »Kleinigkeiten«, die ebenfalls eine Gesprächsführung befördern können oder mit denen Sie vielleicht bisher gute Erfahrungen gemacht haben. Notieren Sie sie auf einem Spickzettel – und setzen Sie sie in den nächsten Tagen ganz bewusst ein.

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist Jeder Mensch entscheidet selbst, was für ihn gut ist, und nur er kann es wissen. Andere sind dazu nicht in der Lage. Mit dieser Voraus-Setzung kann ich mich bremsen, wenn ich glaube, besser zu wissen, was gut für andere ist. In der Sozialarbeit kommen wir öfter in die Situation, zu glauben, wir würden im wohlverstandenen, ureigensten Interesse unserer Klienten handeln. Wir fühlen uns im Recht und drängen sie zu einem bestimmten Verhalten. Sie sollen

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

221

dann genau das machen, was wir (und andere mit uns) für (im Grunde alternativlos) richtig halten: die Schule besuchen, weniger Alkohol trinken, keine Drogen nehmen, keine oder nur geringe Schulden machen, sich nicht prügeln, sich an die Gesetze, Regeln und Konventionen halten und vieles mehr. Dies sogar dann, wenn Fachleute durchaus ganz unterschiedliche Vorstellungen haben, die sich teilweise sogar widersprechen. Abweichendes Verhalten gilt allgemein als »falsch«, was dazu führt, dass wir uns verpflichtet fühlen, dieses abzustellen und die Betreffenden davon abzubringen. Wir neigen dazu, andere mit Ratschlägen zu versorgen oder zu überhäufen, sie manchmal »zu ihrem Glück zwingen« zu wollen, notfalls auch »mit etwas Druck« oder sogar »mit sanfter Gewalt«: nicht zuletzt auch deshalb, weil wir uns im Recht dazu sehen. Wenn es mir gelingt, mich (zumindest manchmal) von der Vorstellung zu befreien, das Recht dazu zu haben, meine Klienten in eine bestimmte Richtung zu drängen, kann ich sie als diejenigen sehen, die allein wissen, was gut für sie ist. Außenstehende sind dazu nicht in der Lage. »Nur Sie wissen, was gut für Sie ist!« Ich werde daran interessiert sein, wie meine Klienten ihre Situation empfinden:

▶ Wie erleben Sie diese Situation? ▶ Wie erklären Sie sich dieses Verhalten der anderen? ▶ Wie erklären Sie sich, dass Sie sich in dieser Situation so verhalten haben? Ich frage ausdrücklich nicht: »Was ist da passiert?« oder »Warum haben die anderen beziehungsweise Sie sich so verhalten?«. Es geht mir nicht darum, die richtige oder wahre Beschreibung zu erhalten, aber ich respektiere die Beschreibungen und Erklärungen, also das Erleben und Verstehen meiner Klienten. Sie haben die gleiche Berechtigung wie die der anderen Beteiligten auch. Mit meiner Frage »Wie erklären Sie sich das?« will ich gleichzeitig unausgesprochen die Möglichkeit und das Bestehen unterschiedlicher Erklärungen unterstellen. Unterschwellig lasse ich dabei die Idee mit einfließen, dass jeder nur selbst entscheiden kann, wie er die Welt sehen will. Menschen sind »Experten« für sich selbst. So nachvollziehbar dies zu sein scheint, verwirrt es doch: Experten sind Fachleute, die wissen, wie bestimmte Abläufe, Prozesse und Zusammenhänge gesehen werden können. Aber sie sind, auch wenn sie sich selbst oder auch andere dafür halten, keine Experten darin, zu wissen, was richtig oder »notwendig« ist, was getan werden muss, sofern es außer sie selbst noch andere betrifft.

222

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Ein Experte für Atomkraftwerke oder für Energiewirtschaft kennt sich auf seinem Fachgebiet möglicherweise gut aus, so wie ein anderer Fachmann für Klima oder Naturschutz oder Artensterben. Sie wissen, wie bestimmte Dinge zusammenhängen und funktionieren, sie verfügen über Theorien und Erfahrungen in Abläufen – aber trotz all ihres Expertentums können, sollen und dürfen all diese Experten sicherlich nicht entscheiden, wie unsere Gesellschaft die Fragen um Atomkraft, Energiewirtschaft, Klima und Naturschutz oder Artensterben zu beantworten hat. Dies ist Aufgabe von uns als Gesellschaft und in politischen Prozessen zu klären und auszuhandeln – gerade weil jeder von uns ganz eigene Vorstellungen davon hat, was richtig und notwendig ist.

Insofern kann es sinnvoll sein, zwischen Experten und Entscheidern oder »Bestimmern« zu unterscheiden. Als Sozialarbeiter sind wir die Experten für die Gestaltung von Entscheidungsprozessen. Wir wissen, dass es für gelingende Entscheidungen hilfreich und notwendig ist, einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten zu haben und auch deren Folgen möglichst weitreichend einschätzen zu können. Uns ist natürlich auch die Möglichkeit zur Manipulation, der nicht-transparenten Entscheidungsbeeinflussung, bewusst: Auch indem wir Menschen Informationen zugänglich machen oder aber bestimmte Möglichkeiten vorenthalten oder vor ihnen verbergen, indem wir die Folgen in unterschiedlicher Weise thematisieren, sie als besonders lohnend und verlockend oder aber abschreckend beschreiben, nehmen wir Einfluss. Insofern haben wir die Macht, Menschen zu manipulieren, und fühlen uns dazu im Recht, wenn wir glauben, zu wissen, was für diese Menschen gut ist: Dann fühlen wir uns auch im Recht, ihren Entscheidungsrahmen einzuschränken. Zudem laden Menschen uns manchmal dazu ein, für sie zu entscheiden: »Ich weiß nicht, was ich machen soll.« »Sagen Sie mir bitte, was ich tun soll.« »Geben Sie mir bitte einen Rat.« Zuweilen verstehen und präsentieren sie sich als mehr oder weniger unfähig: »Ich mache alles falsch.« »Ich sehe mich nicht in der Lage, das zu entscheiden.« und »Diese Dinge sind mir noch nie gelungen.« sind Formulierungen, die darauf hinweisen. Und auch dann, wenn wir uns für eine bestimmte Beschreibung oder Erklärung einsetzen, wieso etwas auf eine bestimmte Art geschieht, ist dies eine Entscheidung. Manchmal sagen Menschen, sie hätten keine Erklärungen oder sie wären nicht in der Lage, Entscheidungen zu treffen. Ich kann das unhinterfragt hinnehmen oder doch mit ein wenig Hartnäckigkeit versuchen, sie auf ihren Expertenstatus für ihr Leben zu verweisen:

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

223

▶ Sie sind der alleinige Bestimmer über Ihr Leben. Sie allein können wissen, was Sie wollen und was gut für Sie ist. ▶ Wir alle treffen unablässig Entscheidungen, mit denen wir unser Leben beeinflussen. Was dabei gut oder schlecht ist, können nur wir selbst feststellen. Und manchmal merken wir hinterher, dass wir uns besser anders entschieden hätten. Aber das gehört dazu, denn es wäre ja keine Entscheidung, wenn wir uns nicht auch »falsch« entscheiden könnten. ▶ Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, in welchen Situationen Sie sich als Experte für Ihr eigenes Leben gesehen und erlebt haben – in denen Sie gewusst haben, dass nur Sie selbst wissen können, was gut für Sie ist beziehungsweise was für Sie wichtig ist. ▶ Ich kann das nicht für Sie entscheiden. Das können nur Sie selbst. Ich kann mit Ihnen lediglich die verschiedenen Möglichkeiten suchen und besprechen.

Setze ich Menschen als Experten für ihr Leben voraus, bedeutet dies, alle (oder möglichst viele verschiedene) ihrer Wahlmöglichkeiten ernsthaft zu besprechen – und nicht nur die von mir persönlich erwünschten oder für günstig eingeschätzten Varianten. Ernsthaft bedeutet: ohne Zynismus und ohne Drohung oder Einschüchterung, sondern nüchtern und klar, mit einem Ton, der jede Möglichkeit als realistisch in den Blick nimmt. Dabei werde ich der betreffenden Person den Vortritt lassen, zunächst so viele Vor- und Nachteile wie möglich aufzuzählen, bevor ich ergänze und weitere, möglicherweise zunächst nur für mich erkennbare Blickwinkel nenne. Der junge Vater mit dem drei Monate alten Säugling hat das Gefühl, es einfach nicht zu schaffen, diesen gut zu versorgen. Er fühlt sich, trotz einer Betreuung in einer Vater-Kind-Einrichtung, ziemlich überfordert, er würde gerne – überlegt er – das Kind doch in eine Pflegefamilie geben und wieder mehr Zeit für sich selbst haben, um sein Leben, beispielsweise mit seinen Freunden, besser genießen zu können. So sehr mir vielleicht bereits diese Idee an sich fremd ist und so wenig ich persönlich sie gutheißen könnte: Wenn ich dem Mann zuerkenne, selbst über sein Leben bestimmen zu dürfen, werde ich als Sozialarbeiter mit ihm die verschiedenen Möglichkeiten, die ihm offenstehen, und die möglichen Folgen, soweit sie erkennbar sind, besprechen. Dazu gehört dann auch, das Kind natürlich in eine Pflegefamilie geben zu können und unmittelbare Vorteile (Freiheit und Ungebundenheit) zu genießen, daneben möglicherweise aber auch einige Nachteile (z. B. schlechtes Gewissen, Vorwürfe Dritter, späteres Bereuen) in Kauf nehmen zu müssen. Und es gehört der Verweis auf Zwischenstufen dazu: Aufschieben der Entscheidung, Phasen von Ausprobieren, Möglichkeiten, die Entscheidung rückgängig zu machen etc. Ich werde

224

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

sicherlich auch die Perspektive des Kindes immer (jetzt und später) im Auge haben, mitbedenken und auch in das Gespräch einbringen. Letztlich aber werde ich mir bewusst sein: Der Vater hat allein das letzte Wort und wird seine Entscheidung so treffen, wie er es für sich für richtig hält. Und er hat auch das Recht dazu. Daher sage ich beispielsweise: »Sie erzählen, Sie überlegen, ob Sie Ihr Kind jetzt doch zur Adoption freigeben. Ich bin überrascht und im ersten Moment auch ein wenig erschrocken. Und gleichzeitig kann ich natürlich akzeptieren, dass Sie Ihre eigene Entscheidung treffen. Das ist eine sehr schwierige Entscheidung, die vermutlich sowohl für Sie als auch für Ihr Kind nachhaltige Auswirkungen haben wird. Sie fällt Ihnen bestimmt nicht leicht. Wenn Sie einverstanden sind, können wir die Vor- und die Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten und die jeweiligen Folgewirkungen genauer ansehen, also das, was Sie sich erhoffen, was Sie befürchten und was das alles zur Folge hat, damit Sie eine möglichst gute Entscheidungsgrundlage haben.«27

Dies bedeutet nicht, dass ich immer ganz offen bin – möglicherweise entscheide ich mich in diesem Fall, meine Macht so wahrzunehmen, um dem Vater einige Varianten als weniger attraktiv darzustellen oder vorzuenthalten, sodass ich ihn dazu bringen kann, das Kind doch erst einmal zu behalten oder auch möglichst schnell wegzugeben (weil ich dies für besser für das Kind oder den Vater halte). Dabei bin ich mir dann allerdings bewusst, dass ich in diesem Fall dafür entscheide, dem Vater nicht das (alleinige) Recht zuzugestehen, zu wissen, was für ihn gut ist – ich beziehe mich nicht auf die Voraus-Setzung, dass alle Menschen wissen, was gut für sie ist, sondern nehme mir in diesem Fall heraus, es besser zu wissen als er. Das halte ich durchaus für berechtigt. Ob ich es so mache, ist meine Entscheidung – denn auch ich habe die Wahl und kann bei Bedarf meine Entscheidung erläutern und begründen. »Sie entscheiden ständig über Ihr Leben!« Es fällt uns manchmal gar nicht so leicht, Entscheidungen zu treffen. Menschen erleben und beschreiben sich zuweilen als »entscheidungsschwach«. Sie realisieren nicht, wie oft sie tagtäglich Entscheidungen treffen. Hier kann es hilfreich sein, mit ihnen gemeinsam nach Beispielen zu suchen, bei denen sie selbst entscheiden. Sie einzuladen, all die Situationen herauszufinden, in denen sie 27 Unter Umständen kommt es darauf an, dies einfacher – zum Beispiel mit anderen Worten und kürzeren Sätzen – auszudrücken, damit es auch von dem Klienten leichter verstanden werden kann.

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

225

tatsächlich die Bestimmer sind. Ebenso kann man Übungen vorschlagen, die dazu dienen, sich seiner aktuellen Entscheidungen bewusst zu werden, indem man sie als solche ganz ausdrücklich konstruiert:

▶ Überlegen Sie, welche Entscheidungen Sie gestern und heute getroffen haben – bewusst oder auch unbewusst. Lassen Sie uns mindestens 20 Beispiele für Entscheidungen von Ihnen finden, auch wenn sie sehr einfach und unwesentlich zu sein scheinen: Entscheidungen über Mahlzeiten, Zigaretten, Telefonanrufe, Getränke, Fernsehsendungen, über Zeitpunkte (»stehe ich sofort oder später auf«, »erledige ich das gleich oder später«). ▶ Treffen Sie morgen (bzw. auch an den nächsten Tagen jeweils) mindestens zehn Entscheidungen ganz bewusst: Das bedeutet, Sie überlegen sich, dass Sie gleich eine Entscheidung treffen werden – und vergegenwärtigen sich vorher, nur auf die Schnelle oder auch ausführlicher, mehrere Wahlmöglichkeiten und die voraussichtlichen Folgen – und entscheiden sich dann. ▶ Mein Vorschlag ist, Ihre Entscheidungen jeweils kurz zu notieren: Zeitpunkt, die bestehenden Wahlmöglichkeiten und die letztlich getroffene Entscheidung. Dies kann besonders deutlich erlebbar machen, wie viele Entscheidungen wir alltäglich treffen.

Ob man selbst es ist, der entscheidet, oder ob »es einfach passiert« beziehungsweise ob »andere über einen entscheiden« ist, wie immer aus systemischer Sicht gesehen, eine Frage der Perspektive oder Deutung: Ob ich mich als selbstwirksam, als entscheidungs- und wirkungsmächtig erlebe oder nicht, hängt von meinem Blickwinkel ab. Die beschriebenen Vorschläge können dazu einladen, den Blick dafür zu schärfen, sich selbst (wieder) mehr als denjenigen wahrzunehmen, der die Entscheidungen trifft. Hilfreich können auch Fragen sein, die selbst dort bereits eine Entscheidung als gegeben voraussetzen und unterstellen, wo sich der Betroffene selbst eher als ausgeliefert – ohne eigene Einwirkung – erlebt:

▶ Erzählen Sie mir von Momenten, in denen Sie denken: »Jetzt könnte ich mich auch anders verhalten – wenn ich es wollte, ich mich trauen würde, ich nicht Angst vor den Folgen hätte.« ▶ In welchen Situationen entscheiden Sie, sich diesmal anders zu verhalten – freundlich statt aufbrausend zu reagieren; nicht zu rauchen, obwohl Sie den Drang dazu verspüren; das Thema mutig anzusprechen, anstatt zu schweigen? ▶ In welchen Situationen entscheiden Sie sich, diese nicht für ein Problem zu halten?

226

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Alle diese Fragen unterstellen sowohl Entscheidungskompetenz als auch den Gewinn davon, danach zu suchen. Stelle ich jedoch das »immer« beziehungsweise »nie« infrage, habe ich die Erlaubnis, nach diesen Momenten und Situationen zu suchen. Wir können damit Perspektive in Richtung eigener Entscheidungsfähigkeit verändern. »Werfen Sie eine Münze!« Wenn wir Schwierigkeiten haben, eine Entscheidung zu treffen, sprechen wir von der »Qual der Wahl«. Dann schaffen wir es einfach nicht, unter den vorhandenen, uns erkennbaren Möglichkeiten auszuwählen. Ob es sich hierbei aber um eine »Entscheidungsunfähigkeit« handelt oder darum, dass die Entscheidung lautet, »im Moment hierzu (noch) keine Entscheidung zu treffen«, ist ebenfalls wieder eine Frage der Sichtweise. Und das ist keinesfalls Haarspalterei oder Wortklauberei: Denn die Frage, wie wir etwas beschreiben und erklären, hat weitreichende Folgen für unser Selbstbild, unser Selbsterleben und damit auf unsere Gefühle. Menschen dabei zu unterstützen, sich als »Bestimmer« und »Entscheider« ihres Lebens sehen zu können, ist auch möglich, wenn man ihnen vorschlägt, in bestimmten Situationen nicht selbst die Entscheidung zu treffen. Zum Beispiel dann, wenn man morgens nicht weiß, ob man aufstehen soll oder nicht, oder wenn man versucht, einmal sein Verhalten zu verändern (freundlich zu sein, wenn man eigentlich ärgerlich ist; sich gegen ungerechte Behandlung aufzulehnen, obwohl man sich eigentlich nicht traut; sich auf eine Einladung einzulassen, obwohl man im Zweifel ist, ob es richtig wäre etc.):

▶ Wenn Sie merken, dass Sie sich schwertun, eine Wahl zu treffen, beispielsweise ob Sie sich jetzt an die Abmachung halten wollen beziehungsweise an das, was Sie sich vorgenommen haben, oder nicht, lassen Sie das Los entscheiden: Werfen Sie eine Münze! ▶ Sie können sich entscheiden, sich an die Ungerade-Gerade-Regel zu halten: Für die nächste Woche nehmen Sie sich vor, sich bei schwierigen Entscheidungen an ungeraden Tagen für die einfachere/leichtere/»liebere« Variante zu entscheiden, an geraden Tagen aber das zu tun, was Sie vielleicht für »besser« oder »eigentlich besser« halten oder was Ihnen schwerer fällt. Beobachten Sie sich in dieser Zeit genau und achten Sie darauf, wie es Ihnen mit jeder Entscheidung geht. ▶ Je nachdem, um welche Art von Entscheidungen es sich handelt, ist es auch möglich vorzuschlagen: »Bitten Sie in diesen Situationen eine Ihnen nahestehende Person, an Ihrer Stelle die Entscheidung für Sie zu treffen: Sie sagen zu, sich anschließend daran zu halten.«

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

227

Die Bereitschaft, sich auf eine Münze beziehungsweise die Gerade-UngeradeRegel verlassen zu wollen, ist bereits eine Entscheidung, die bewusst getroffen wird und damit auch als Entscheidung erkennbar ist. Die nächste Entscheidung wird getroffen, wenn man beschließt, sich an das Ergebnis des Münzwurfs oder die Anwendung der Regel zu halten – oder auch nicht. Aus meiner Sicht als Sozialarbeiter wäre beides ein Erfolg: Egal, was passiert und wie der Klient sich entscheidet – er entscheidet sich. Dies ist (m)eine Sichtweise und Interpretation, eine andere wäre, dass »es halt irgendwie passiert«. Ich würde meine Beschreibung und Erklärung anbieten (»Meiner Ansicht nach haben Sie sich entschieden.«), aber nicht darauf bestehen, sondern dem Klienten die Entscheidung darüber überlassen, wie er den Sachverhalt sehen will. Für mich ist er in möglichst allen Fällen der Entscheider für alles, was ihn angeht und betrifft. In vielen Fällen, aber nicht in allen, und nur dann, wenn ich mich entscheide und es für sinnvoll halte, davon auszugehen, gilt: Alle Menschen wissen und bestimmen, was gut für sie ist. Straftaten und unerwünschtes Verhalten Wir leben in einer freien Demokratie, in der viele Freiheiten bestehen, auch die Freiheit, Straftaten zu begehen. Jedoch ist es den meisten Leuten zu unangenehm, die Konsequenzen aus einer Straftat in Kauf zu nehmen. In einer freien Demokratie ist es erlaubt, Straftaten zu begehen, solange man bereit ist, die Konsequenzen zu tragen.  Gianfranco Cecchin (2007, S. 186)

Sozialarbeiter haben häufig mit Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen zu tun, genauso wie auch mit den Verletzungen dieser Gesetze, Vorschriften und Verordnungen. Straftaten und Nicht-Einhalten von verbindlichen Absprachen sind ein Teil des Alltags von Sozialarbeit. Vielleicht haben Sie die hier vorgestellten Annahmen schon ein wenig beunruhigt und Sie haben sich gefragt: Bedeuten sie etwa, Menschen dürfen aus systemischer Sicht alles tun und machen, so wie es ihnen beliebt? Soll alles erlaubt sein? Soll man Menschen nicht daran hindern dürfen, das zu tun, was wir in unserer Gesellschaft für falsch halten und deshalb verbieten, soll erlaubt sein, sich oder anderen zu schaden? Und sollen meine eigene Meinung, meine eigenen Werte und Interessen keinerlei Bedeutung mehr haben? Und spielen die gesellschaftlichen Regeln in der systemischen Sozialarbeit überhaupt keine Rolle, sind sie etwa gar nicht von Belang? Zunächst gilt auch hier: Ich will Ihnen weder vorschreiben noch durchsetzen, wie man sich verhalten soll oder welches Verhalten hier richtig oder

228

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

falsch wäre. Letztlich ist wieder jeder selbst für die Beantwortung dieser Fragen zuständig. Denn nicht nur unsere Klienten sind Experten für sich selbst, ihr Leben und das was sie tun und wollen, sondern natürlich auch alle anderen Menschen, also wir alle. Und selbstverständlich bin ich dafür, die Regeln, die wir in unserer Gesellschaft in Form von Gesetzen, Vereinbarungen und auch informellen oder unausgesprochenen Regeln (z. B. Höflichkeit und Anstand) vereinbart haben, einzuhalten, sie anzuwenden und auch eventuell Sanktionen (je nach Art und Schwere der Regelverletzung) einzusetzen. Aber auch dann muss ich meine Bewertung nicht als Wahrheit, an die ich und andere sich halten müssen, verstehen: Ich entscheide selbst, ebenso wie alle anderen, ob und inwieweit beispielsweise die Voraus-­Setzung, das alle Menschen selbst wissen, was gut für sie ist, für mich gilt. Und natürlich müssen, können und dürfen Menschen daran gehindert werden, anderen Menschen zu schaden – im Rahmen der bestehenden, das heißt gesellschaftlich vereinbarten Gesetze. Als Sozialarbeiter bin ich verpflichtet, zu melden, wenn ich den Verdacht habe, dass Kinder in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Und als Sozialarbeiter des Jugendamts kann, darf und muss ich Kinder, die misshandelt werden, auch gegen den Willen der Eltern (und manchmal gegen den Widerstand der Kinder selbst) aus den Familien herausnehmen – und anschließend von einem Gericht entscheiden lassen, ob ich richtig gehandelt habe und wie weiter verfahren wird. Ich darf Jugendlichen in meinem Jugendclub Hausverbot erteilen und dies auch notfalls mithilfe der Polizei durchsetzen, wenn sie gewalttätig sind. Ich darf jemanden gegen seinen Willen in die Psychiatrie einweisen lassen, wenn er sich oder andere gefährdet. Ich darf und muss die Bitte von Klienten ablehnen, sie bei Straftaten zu unterstützen oder sie vor einer berechtigten Verfolgung zu schützen. Selbstverständlich gelten die Gesetze auch für unsere Klienten. Wenn ich diese ernst nehme, haben sie auch die Verantwortung für ihr Handeln zu tragen. Ich bin nicht bereit, Straftaten zu vertuschen oder die Meldung von Verletzungen von Auflagen (bspw. in der Bewährungshilfe) zu unterdrücken. Ich darf (muss aber nicht) ein strafbares Verhalten eines Klienten auch gegen seinen Willen bei der Polizei anzeigen. Auch ich habe mich an die Gesetze zu halten. Und selbstverständlich halte ich mich an sie (auch dann, wenn sie mir nicht immer gefallen) und vertrete dies auch gegenüber anderen. Auch dann, wenn keine Gesetze, sondern lediglich meine persönlichen Werte verletzt werden, beispielsweise wenn ein Klient von mir erwartet, dass ich gegenüber seinem Umfeld die Unwahrheit sage, oder ich gegenüber meinen eigenen Kollegen etwas verschweigen soll, was ich jedoch für falsch halten würde, habe

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

229

ich das Recht (und mir selbst gegenüber vielleicht sogar auch die Pflicht), dieser Bitte oder auch diesem ausdrücklichen Wunsch nicht nachzukommen.

All dies rechtfertigt allerdings meiner Ansicht nach nicht, die Annahme, alle Menschen wüssten, was gut für sie ist, aufzugeben. Im Gegenteil, sie hilft mir dabei, meinen Klienten trotz allen verwerflichen oder ungesetzlichen Verhaltens zu respektieren. Dieser Mensch verhält sich im Moment so, wie er sich verhält – und zwar als Ausdruck seines aktuellen Zustands und Befindens. Der Unterschied, der durch diese Annahme entsteht, führt dazu, diesen Menschen nicht verachten oder abwerten zu müssen, nur weil er sich »falsch« verhält und die Gesetze bricht. Ich kann seine Entscheidung, so wie er sie gerade tätigt, akzeptieren, während ich meine eigene Entscheidung treffe und ihn mit den Folgen seiner Entscheidung und seines Handelns konfrontiere. Dies ist in einem Gespräch vorab möglich:

▶ Lassen Sie uns drüber sprechen, was passieren wird, wenn Sie dieses Gesetz übertreten.

Oder nach erfolgter Tat:

▶ Nachdem Sie mir jetzt gesagt haben, dass Sie an diesem Überfall beteiligt waren, werde ich das der Polizei melden.

Wenn ich befürchte, in unangemessener Weise ins Vertrauen gezogen zu werden, kann ich bereits vorab die Regeln und Werte, an denen ich mich orientiere, ausdrücklich bekannt geben:

▶ Teilen Sie mir nur das mit, was Sie mir mitteilen wollen. Ich werde alles, was ich weitergeben muss, auch weitergeben.

Damit der Klient diese Entscheidungen, was er mich wissen lassen will, für sich treffen kann, muss ich ihn zuvor darauf hinweisen, wie ich mich verhalten werde. Insbesondere dann, wenn ich mir nicht sicher bin, ob es dem Klienten klar ist, werde ich ihn ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich beispielsweise alles, was ich von ihm erfahre oder wie ich mit ihm zusammenarbeite, mit meinen Kollegen teile:

▶ Ich werde alles, was wir gemeinsam tun oder was ich von Ihnen erfahre, möglicherweise (wenn ich es für notwendig oder sinnvoll halte) mit meinen Kollegen

230

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

im Team oder auch mit meinen Vorgesetzten besprechen. Ich möchte, dass Sie dies wissen. Wenn ich das aus welchen Gründen auch immer für notwendig halte, werde ich das tun. In dieser Hinsicht besteht für mich keine Schweigepflicht.

Diese Sicherheit, alles, was ich in meiner beruflichen Tätigkeit erfahre und erlebe, mit Kollegen und Vorgesetzten besprechen zu können, benötige ich für mich selbst. Sie entspricht meinem professionellen Selbstverständnis, wonach alles, was ich tue, sowohl von mir als auch meinen Kollegen und Vorgesetzten reflektiert wird und dadurch überprüfbar ist und sein soll. Ich werde mich bei Bedarf auch dann mit meinen Kollegen austauschen, wenn meine Klienten das ausdrücklich nicht wünschen oder mir untersagen – in diesen Fällen ist der Austausch meiner Ansicht nach sogar besonders angebracht und notwendig. Fragen erfragen Die Idee und Unterstellung, alle Menschen wüssten am besten, was gut für sie ist, kann noch gesteigert werden. Wir können sie selbst bestimmen lassen, welche Fragen gut für sie sind. Plamen Panayotov (2016) aus Bulgarien hat die Idee der »Simple Therapy« vorgestellt: Die Klienten wissen womöglich am besten, welche Fragen für sie am nützlichsten sind. Als Sozialarbeiter sind wir die Experten für das Vorgehen – das darin bestehen kann, unsere Klienten zu bitten, die Fragen zu formulieren, die wir ihnen stellen sollten:

▶ Wie Sie wissen, ist es eine meiner Aufgaben, Ihnen nützliche Fragen zu stellen – Fragen, die für Sie hilfreich sind und Ihnen weiterhelfen. Da Sie sich und Ihre Situation selbst am besten kennen, wissen Sie vermutlich auch am ehesten, welche Fragen das sein könnten. Daher bitte ich Sie, sich sechs bis zehn Fragen zu überlegen und mir zu nennen, von denen Sie denken, Sie könnten nützlich für Sie sein. Anschließend werde ich Ihnen einige dieser Fragen stellen und Sie bitten, sie zu beantworten.

Das ist möglicherweise für Klienten ein verblüffender Auftrag, denn immerhin scheint doch der Sozialarbeiter der Experte für gute Fragen zu sein. Auch für uns als Profis ist es zunächst ungewöhnlich, uns auf diese Art zurückzunehmen – haben wir doch manchmal viele Fort- und Weiterbildungen besucht, um zu lernen, wie wir interessante und nützliche Fragen stellen können. Andererseits folgt dieses Vorgehen konsequent der Idee, dass Klienten selbst am besten wissen, was gut für sie ist. Wenn ich so vorgehe, nehme ich meine Klienten ernst – als Experten, nicht

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

231

nur für die Antworten auf die wichtigen Fragen, sondern auch als Fachleute für die wesentlichen Fragen an sich. Panayotov weist darauf hin, dass auf diese Weise • die Fragen immer in der Sprache der Klienten gestellt sind und sie die Fragen dadurch genau auf die Weise verstehen, wie sie von ihnen selbst verstanden werden. • die Fragen genau zum richtigen Zeitpunkt gestellt werden – jedenfalls dann, wenn wir unterstellen, dass Klienten selbst am besten wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. • unseren Klienten die Gelegenheit gegeben wird, sich darin zu üben, hilfreiche Fragen zu entwickeln, was sie auch in anderen Situationen für sich nutzen können. Man kann auch, ebenfalls nach Panayotov, einen Vorlauf einrichten, bei dem man den Klienten zunächst vorschlägt, zu entscheiden, in welcher zeitlichen Richtung sich die zu entwickelnden Fragen bewegen sollen:

▶ Was wäre am hilfreichsten für Sie: Wenn wir über die Vergangenheit, die Gegenwart oder über die Zukunft sprechen – worauf wollen Sie Ihre Fragen vor allem richten?

▶ Auf welche Punkte in der Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft sollen sich Ihre Fragen vor allem beziehen, was wäre nützlich für Sie?

▶ Welche Fragen zur Zukunft, die für Sie von besonderem Nutzen sein könnten, sollte ich Ihnen stellen?

Eine »mildere« Variation der Methode »Fragen erfragen«, die aber dennoch den Klienten Entscheidungen überlässt, könnte es sein, einige (vielleicht zwei oder drei) Fragen zunächst selbst zu formulieren und die Klienten anschließend wählen zu lassen, welche sie gestellt bekommen möchten:

▶ Mir fallen einige Fragen ein, die ich Ihnen stellen könnte. Welche von ihnen, denken Sie, wäre am nützlichsten für Sie, wenn ich sie Ihnen stelle? – Und wenn Sie keine von diesen Fragen hilfreich finden, sagen Sie mir das bitte, dann suchen wir bessere.

»Was ist Ihre Idee?« Eine Vielzahl von systemischen Fragen geht unausgesprochen von der Idee aus, dass die Klienten selbst es sind, die am besten wissen, was gut für sie ist. Und sie unterstellen den Klienten, eine Antwort darauf zu wissen. Sie setzen deren Wissen und Expertentum voraus.

Fragen  erfragen

232

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

▶ Woran würden Sie erkennen, dass unser Gespräch für Sie nützlich ist? ▶ Woran würden Sie oder andere merken, dass sich für Sie etwas verbessert hat? Nicht ich bin es, der entscheidet, ob unser Gespräch gelingt und nützlich für meinen Klienten ist, sondern nur er allein kann dies beurteilen. Daran erinnere ich sowohl ihn als auch mich, indem ich diese Frage stelle. Zugleich erhalte ich mit seiner Antwort Hinweise darauf, was ich bei der Gestaltung des Gesprächs beachten kann, damit es nützlich für ihn wird. Und er allein kann beurteilen, ob sich für ihn etwas verbessert.

▶ Welche Lösungsversuche haben Sie bereits selbst unternommen? Indem ich dem Klienten Lösungsversuche unterstelle (und notfalls hartnäckig nachfrage), gebe ich ihm die Gelegenheit, seine eigenen Ideen und sein bereits aufgewandtes Engagement bei der Lösungsfindung darzustellen: Indem ich mich darauf beziehe, kann ich die Kompetenz und die Einsatzbereitschaft meines Klienten betonen und hervorheben – auch als Ressource für das weitere Vorgehen. Gleichzeitig kann ich vermeiden, ihm Lösungsvorschläge zu unterbreiten oder mit ihm gemeinsam zu entwickeln, die er bereits unternommen und als aussichtslos erlebt hat.

▶ Wie haben Sie es geschafft, diese Situation so lange auszuhalten? ▶ Wie haben Sie es durchgehalten, immer weiter nach einer Lösung zu suchen, obwohl Sie zunächst so wenig Fortschritt erkennen konnten?

Die Antworten auf die Fragen nach den Bewältigungsstrategien und dem Durchhaltevermögen ermöglichen es uns beiden, die Stärken und Kompetenzen des Klienten zu sehen – bei aller Frustration über das bisher vergebliche Bemühen, eine befriedigende Lösung zu finden. Seine Kompetenzen helfen ihm bisher, die schwierigen Situationen auszuhalten und zu überstehen (»zu überleben«, wie ich es manchmal etwas pathetisch-übertreibend, aber für mich durchaus passend ausdrücke). Er ist keineswegs vollkommen hilflos und »unbedarft«. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um weitere Lösungsversuche zu unternehmen. »Was würden Sie anderen raten?« Die Frage nach den »Ratschlägen für andere« kann zu interessanten Ergebnissen führen. So sehr jemandem in der eigenen Situation die Verbesserungsideen fehlen, so schnell ist er manchmal mit Empfehlungen für andere zur Hand.

Alle Menschen wissen, was gut für sie ist

233

▶ Welche Tipps, Ratschläge und Ideen hätten Sie für jemanden, der in einer ähnlichen Situation ist wie Sie gerade: Was würden Sie ihm raten?

Und auch die Umkehrfrage kann nützlich sein, selbst wenn dies sich nicht im ersten Moment erschließt:

▶ Wovon würden Sie anderen, die vor einer ähnlichen Herausforderung stehen wie Sie gerade, unbedingt abraten, was sollten sie auf keinen Fall tun? Auf welche möglichen Fehler und Fallstricke würden Sie sie hinweisen, wovor würden Sie sie gerne warnen?

Die Wirkung dieser Frage ist fast immer, so meine Erfahrung, verblüffend. Auch jemandem, der bisher glaubte, weder positive noch negative Ratschläge zu kennen oder Verschlimmerungsideen zu haben, fallen meistens gleich eine Reihe von Punkten ein. Offenbar haben wir manchmal Sperren, wenn es um uns selbst geht, sind dafür aber umso bereiter, für andere mitzudenken: Bei ihnen fällt uns viel leichter und schneller ein, was sie tun beziehungsweise lassen könnten. Diese Fragen brauchen wir nicht auf Klienten zu beschränken. Sie »funktionieren« auch bei uns selbst:

▶ Welche Ratschläge und Ideen hätte ich für einen Klienten, der mit einer ähnlichen Schwierigkeit käme wie der, mit der ich gerade »kämpfe«? Welche Tipps würde ich ihm geben, welche Fragen würde ich ihm stellen, wie würde ich überhaupt mit ihm umgehen? ▶ Wie würde sich ein Kollege, den ich schätze und/oder der mehr Erfahrung hat als ich, in einer solchen Situation verhalten? Was würde er mir empfehlen? Welche Ratschläge würde er mir geben?

Worauf es ankommt, ist, sich eine der Fragen tatsächlich zu stellen – und dann auch zu versuchen, sich diese zu beantworten. Wie immer bei den systemischen Fragen ist das Beantworten nicht unbedingt einfach und braucht Zeit. Genau darin liegt der Gewinn: Sie sind schwer zu beantworten, weil man bisher noch nicht darüber nachgedacht hat. Und wenn wir uns als Experten unseres eigenen Lebens voraussetzen, kann es sich lohnen, auf die Antworten zu bestehen, neugierig auf sie und gegebenenfalls geduldig mit sich selbst zu sein und bei uns selbst ausdauernd nachzufragen.

234

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Fehler eingestehen Wir können uns bei unseren Klienten entschuldigen, wenn wir Fehler gemacht haben – etwas vergessen haben, zu spät kommen, ihnen Vorschläge gemacht oder von ihnen etwas verlangt haben, was sie nicht leisten oder einhalten konnten, wenn wir Dinge falsch eingeschätzt haben und so weiter. Wir brechen uns »keinen Zacken aus der Krone«, wenn wir Versäumnisse und Fehlverhalten einräumen und um Verzeihung bitten. Im Gegenteil, es kann uns »menschlicher« machen – nicht nur, weil wir zeigen, nicht fehlerfrei zu sein, sondern auch, weil wir unsere Klienten (bzw. die Menschen, bei denen wir uns entschuldigen oder denen gegenüber wir Fehler einräumen) als ebenbürtig und »gleichwürdig« anerkennen: Entschuldigungen, Eingeständnisse und Regeln sind unter Gleichberechtigten soziale Selbstverständlichkeiten, wozu auch die Enttäuschung gehört, Erwartungen nicht erfüllt zu haben.

▶ Es tut mir leid, dass ich das übersehen habe. ▶ Ich bitte um Entschuldigung, dass ich Ihnen offensichtlich eine falsche Auskunft/eine unlösbare Aufgabe geben habe.

▶ Das war vermutlich keine so gute Idee von mir, tut mir leid. ▶ Ich bedaure, dass ich das so gesagt habe.

Übung Auch das Eingestehen von Fehlern können Sie üben – wenn Sie wollen. Sofern es Ihnen auf Anhieb eher schwerfällt, beginnen Sie einfach mit den »leichteren Verfehlungen«, bei denen es Sie wenig Überwindung kostet, und beobachten Sie die Wirkungen – auf Sie und auf Ihr Gegenüber. Je schwerer es Ihnen anfangs fällt, desto überraschter werden Sie von den Wirkungen sein, die Sie damit vor allem bei sich selbst erzielen.

Sofern wir unseren Klienten zeigen wollen, dass wir mit ihnen »auf Augenhöhe« umgehen möchten, können wir dies nicht zuletzt zeigen, indem wir uns bei ihnen, wenn es angebracht ist, entschuldigen. Klienten um Rat und Hilfe bitten Eine weitere Möglichkeit, die guten Seiten und Ressourcen der Klienten zu nutzen (und indem wir sie nutzen, würdigen und wertschätzen wir sie auch),

Alle Menschen haben Ressourcen

235

besteht darin, sie um Unterstützung oder ihren Rat zu bitten. Dies lässt sich mit dem Eingeständnis der eigenen Rat- und Ideenlosigkeit verbinden:

▶ Ich überlege gerade, ob Sie eine Idee hätten, wie wir jetzt weiter vorgehen könnten?

▶ Ich muss sagen, im Moment weiß ich nicht, wie wir weitermachen könnten. Was würden Sie mir denn vorschlagen? ▶ Sie sind der Experte für sich und Ihr Leben, auch für die Herausforderungen, die Sie im Moment gerade sehen. Sie kennen sich da wesentlich besser aus als ich und haben auch den besseren Überblick. Was würden Sie mir denn vorschlagen, was ich als nächstes tun kann, um Sie bestmöglich zu unterstützen?

Wie immer, in allen Situationen, gehe ich davon aus, ernst zu meinen, was ich sage. Ich bin in diesem Moment tatsächlich interessiert und neugierig, was meinen Klienten einfällt. Zusätzlich ist dies ein Angebot, mit dem ich meinem Klienten zeige, dass ich ihn ernst nehme und ihn als gleichberechtigt in Bezug auf unsere Zusammenarbeit ansehe. Insofern stellen diese Fragen immer auch Angebote zur Gestaltung unserer Beziehung dar, ich kann sie auch unter dem Aspekt der »Beziehungsarbeit« (siehe auch Hancken, 2020) verbuchen. Es passiert nichts Schlimmes, wenn wir zu erkennen geben, dass auch wir manchmal ratlos sind – oder wenn wir Fehler und Unzulänglichkeiten eingestehen. Dies anzuerkennen, zunächst vor uns selbst, dann aber  – in angemessener und reflektierter Weise – auch vor anderen, Klienten wie Kollegen, macht uns nur menschlicher.

Alle Menschen haben Ressourcen Der Geist von Schwerbehinderten ist nicht behindert, weil Geist an sich nicht behindert sein kann. Schwerstbehinderte Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung, man muss ihnen nur mit wirklichem Interesse und echter Zuneigung begegnen. (Der Vater eines schwerbehinderten 17-jährigen Jugendlichen, für den er das Sorgerecht zurückhaben möchte, in einem Brief an das Gericht)

Jeder Mensch hat unzählige Ressourcen: Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen, Kenntnisse, Wissen und (Lebens-)Erfahrung, Menschen im Umfeld sowie allgemeine Lebensbedingungen. Zu dieser Voraus-setzung habe ich bereits zuvor (siehe Einleitung zum Kapitel Voraus-Setzungen) geschrieben. Zudem gibt es Ähnlichkeiten mit der nach-

236

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

folgend behandelten Voraus-Setzung »Alle Menschen haben gute Seiten«, sodass ich sie hier nur kurz erläutere. Mir ist wichtig anzumerken, dass diese Voraus-Setzung zu den für uns einfacher anzunehmenden gehört, weil sie gut in unser aller Welt- und Menschenbild passt. Sie entspricht unseren Werten, auf die wir uns in den Allgemeinen Menschrechten oder auch im Grundgesetz verpflichten. Und andererseits stellt sie doch eine ziemliche Herausforderung dar und erfordert manchmal erhebliche Anstrengungen, nämlich immer dann, wenn man es mit besonders schwierigen, unsympathischen, mit vielen Fehlern und Defiziten behafteten Menschen zu tun hat, die auf den ersten Blick über keine oder nur sehr wenige Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen zu verfügen scheinen oder die uns ablehnend entgegentreten. Doch gerade dann könnte genau diese Voraus-Setzung besonders hilfreich für mich (wie auch für meine Klienten) sein und ich strenge mich an, mir eine andere Ansicht von jemandem zu erarbeiten. Systemische Arten zu fragen



Systemi­ sche Arten zu fragen I u. II

 Systemisch fragen  Skalierungs­ fragen

Systemiker sind bekannt für ihre vielen verschiedenen Arten von Fragen – wie sie auch von mir in einer Reihe von Variationen vorgestellt werden: Skalierungsfragen, zirkuläre Fragen, die Wunderfrage, Verschlimmerungsfragen, Fragen nach Ausnahmen, Bewältigung und viele mehr. An dieser Stelle möchte ich sie in ihrer Gesamtheit beleuchten. Eigentlich sind die Fragen jeweils nur ein Einstieg oder Aufhänger. Sie sind Einladungen zum Nachdenken und zum Austausch. Deswegen spreche ich lieber von »Gesprächen über …«. Statt eines Wechsels von Fragen und Antworten möchte ich den Charakter einer Unterhaltung, eines Austauschs und einer gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen und Sichtweisen in den Vordergrund stellen. Weder geht es um eine Befragung oder ein journalistisches »Interview«28, noch darum, den Klienten auszuhorchen und für mich möglichst viele Informationen zu sammeln (oder sie mir gar alle zu merken). Auch ein sogenanntes »sokratisches Gespräch«, in dem der Gesprächspartner durch geschickte Manipulationen zu ganz bestimmten Einsichten gebracht werden soll, von deren Richtigkeit und Notwendigkeit ich als Fragender fest überzeugt bin, wird von mir als einem systemisch arbeitenden Sozialarbeiter – jedenfalls mit diesen 28 Im Englischen kann ein Beratungsgespräch als »interview« bezeichnet werden, was dann mitunter nicht ganz korrekt mit »Interview« ins Deutsche übersetzt wird, so beispielsweise bei de Jong u. Berg (2014). Richtig wäre »Beratungsgespräch«.

Alle Menschen haben Ressourcen

237

Fragen – nicht angestrebt. Mit all den systemischen Fragen lade ich meine Klienten vielmehr ein, einen Blick auf eigene Ressourcen, auf Ausnahmen, auf erfolgreiche Bewältigungsstrategien, auf bereits vorhandene Lösungsansätze und -ideen zu richten. Ich verstehe den Klienten als jemanden, der fähig und in der Lage ist, die eigenen Interessen zu äußern und zu vertreten – auch wenn er sich dessen bisher nicht (in ausreichender Weise) bewusst sein sollte. Und ich versuche dies, indem ich ihm Fragen stelle, ihm Zeit lasse, seine eigenen Antworten zu finden, ihm zuhöre, nachfrage, ihn ermutige, weiterzusuchen, und die neuen Ansichtsmöglichkeiten wahrzunehmen sowie Schlussfolgerungen und Handlungen für sich daraus zu entwickeln. Und manchmal erläutere ich, wieso ich so merkwürdige Fragen stelle, oder erzähle etwas, um zum weiteren Suchen oder Nachdenken einzuladen. Nicht zuletzt schweige ich beizeiten und halte auch die Stille aus. Natürlich vergessen wir nicht, dass Fragen immer manipulativ sind, das heißt, wir den anderen damit in eine bestimmte Richtung lenken. Dem lässt sich auch schwer entkommen. Wenn ich Sie frage (und freundlich bitte, mir eine Antwort darauf zu geben) »Was haben Sie gestern zu Mittag gegessen?«, so beeinflusse ich Sie und lenke Ihre Aufmerksamkeit auf einen ganz bestimmten Aspekt, an den Sie bis kurz zuvor nicht gedacht haben (sofern Sie sich nicht dagegen wehren und auf die Idee kommen, mir zum Beispiel »Das geht Sie gar nichts an!« zu entgegnen). Man könnte auch sagen: Ich manipuliere Sie ein bisschen. Oder versuche es, denn Sie könnten auch erwidern: »Das weiß ich nicht!«, »Das interessiert mich nicht!« oder »Das geht Sie nichts an!«.

Diese Nebenwirkung unserer Fragen lässt sich nicht vermeiden, weswegen wir uns dessen bewusst sind und vorsichtig damit umgehen, indem wir auch unsere Fragen als Angebote präsentieren, auf die unser Gegenüber nicht einzugehen braucht:

▶ Ich stelle Ihnen, wenn ich darf, mal eine merkwürdige Frage. ▶ Wenn Sie nicht wollen, brauchen Sie darauf natürlich nicht zu antworten. ▶ Bitte sagen Sie mir sofort, wenn ich Ihre Grenzen überschreite. ▶ Gerne kann ich Ihnen die Idee, die ich mit dieser Frage habe, erklären, falls Sie das wollen.

Andererseits wird genau diese Lenkung beziehungsweise »Manipulation« von Sozialarbeitern auch erwartet. Ihre Aufgabe ist die der Gesprächsführung, sie

238

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

haben den Überblick zu behalten, worum es gerade geht, und sind mitverantwortlich für eine sinnvolle und möglichst wirksame Zusammenarbeit. Sie achten darauf, dass die Klienten ihre eigenen Interessen erkennen und vertreten können. Wie findet man als Sozialarbeiter aus der Vielzahl der möglichen Fragen die jeweils richtigen heraus? Vielleicht hilft die Vorstellung, dass es nicht die »richtigen« Fragen gibt. Je merkwürdiger und ungewöhnlicher die Fragen sind, desto mehr empfiehlt es sich, sie öfters auszuprobieren, damit sie für uns selbst ihre Ungewöhnlichkeit verlieren. Übung Eigentlich ist es eher ein Training: Wählen Sie sich eine oder zwei Fragen, die Sie eher ungewöhnlich finden, aus und nehmen Sie sich vor, sie auf jeden Fall in den nächsten Gesprächen zu stellen – unabhängig davon, ob sie passend sind, das heißt, ob sie Ihnen passend und angemessen erscheinen oder nicht. Kündigen Sie eventuell an, dass Sie jetzt gleich eine ungewöhnliche Frage stellen werden – und geben Sie die Erlaubnis, die Frage nicht zu beantworten beziehungsweise zurückzuweisen. Sammeln Sie unterschiedliche Reaktionen darauf, lassen Sie sich eventuell eine Rückmeldung dazu geben (»Wie ging es Ihnen mit dieser Frage?« »Was würden Sie mir raten, sollte ich bedenken, wenn ich sie das nächste Mal stelle?«) und probieren Sie nach einiger Zeit eine andere Frage aus. Sie werden merken, dass Ihnen diese Fragen, so ungewöhnlich sie sind, mit der Zeit selbstverständlicher werden und unkompliziert einfallen – Sie werden trainierter.

Fünf nütz­ liche Frage­ arten plus ein Kompliment

Wenn Sie sich fragen, wie Sie die vielen verschiedenen Fragearten und Gesprächsmöglichkeiten miteinander verbinden können, kann ich Ihnen einen Gesprächsleitfaden empfehlen, der auf einem Vorschlag von Berg und Miller (1993, S. 85 ff.) beruht und der eine gewisse innere Logik enthält. Ich verspreche Ihnen, dass Sie mit mutigem Üben nach kurzer Zeit genügend Erfahrung haben werden, um ganz souverän mit all diesen Fragemöglichkeiten spielen zu können. Die langen Listen systemischer Fragen und die Vorschläge für deren Strukturierung wirken sehr rational und »verkopft« – und tatsächlich schreiben und reden Systemiker (inklusive mir) zu wenig darüber, was das alles mit Gefühlen zu tun hat. Allerdings lassen sich die Gedanken, jedenfalls für mich, nicht von den Gefühlen trennen. Bei allem, was ich tue, denke und sage, sind immer auch (meine) Gefühle dabei – und gleiches gilt für meine Gesprächspartner. Das bedeutet, wir vergessen allzu leicht, dass es nicht nur die Worte sind, die

Alle Menschen haben Ressourcen

239

wirken: Text wird grundsätzlich überschätzt. Wir übersehen häufig, dass auch die Situation, der Kontext, die Person, die Stimme, die Mimik, Gestik und der Tonfall der sprechenden Person eine Wirkung darauf haben, wie ein Satz oder eine Frage verstanden wird. Übung Um das auszuprobieren, wählen Sie eine Frage, von der Sie annehmen, dass sie Ihr Gegenüber eher verstört, und sprechen Sie sie zehnmal auf jeweils eine andere Art und Weise aus – und zwar so, dass Sie vermuten müssen, ihr Gesprächspartner wird davon abgeschreckt. Anschließend sprechen Sie die gleiche Frage in zehn unterschiedlichen Varianten aus, von denen Sie annehmen können, dass sie einladender wirken. Sie werden bei dieser Übung schnell merken, dass es letztlich Ton, Mimik und Gestik sind, die »die Musik machen« – und längst nicht allein die Worte.

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben Ein schönes Beispiel, wie man durch die Voraus-Setzung von Ressourcen diese vergegenwärtigen und nutzen kann, gibt Ben Furman, ein finnischer Psychiater, der unter anderem auch das »Ich schaff ’s«-Programm (Furman, 2020) erfunden hat, mit dem Kinder lernen, schwierige Situationen selbständig zu meistern. Furman hatte in einem Radioprogramm seine Zuhörer eingeladen, ihm zu schreiben, wenn sie eine schwierige Kindheit gehabt haben. Allerdings hat er ihnen vorgeschlagen, ihre Antworten zu strukturieren und an folgenden drei Fragen zu orientieren: • Was hat Ihnen persönlich geholfen, die schwierigen Kindheitserlebnisse zu bewältigen? • Was haben Sie aus Ihrer schwierigen Kindheit gelernt? • Wie haben Sie später im Leben die Erfahrungen gesammelt, die Ihnen in der Kindheit gefehlt haben?

In seinem Buch »Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben« (Furman, 2008) berichtet er über die Antworten der Zuhörer. Darin wird deutlich, inwiefern sich auf diese Fragen mit ein wenig Geduld und Ausdauer Antworten finden lassen – sofern man die Fragen gestellt bekommt und auch ermutigt wird, nach Antworten zu suchen. Da sie als Briefe verfasst wurden, konnten sich die Zuhörer Zeit lassen, dabei fielen ihnen allmählich immer mehr Punkte ein. Eindrücklich ist, was Furman über die Reaktionen der Menschen auf diese

240

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Fragen und den Prozess des Antwortens berichtet: Die Menschen waren erfreut, angeregt und letztlich dankbar, dass sie eingeladen worden waren, ihre schwierige Kindheit mit einem ressourcenorientierten Blick zu sehen. »Ich erhielt von den Lesern ungefähr dreihundert bewegende Briefe, und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass erst das Lesen dieser Briefe meine Augen geöffnet hat. Ich konnte auch vorher theoretisch erklären, wie eine schwierige Kindheit später im Leben wertvoll erscheinen kann, aber erst nach der Lektüre dieser Briefe wurde ich davon überzeugt, dass der Mensch ein Wesen ist, das prinzipiell alles überstehen kann. Inzwischen glaube ich, dass ein Mensch die Fähigkeit besitzt, seine Vergangenheit – und das darin enthaltene, möglicherweise ungeheure Leid – eher als eine Quelle der Kraft als einen Ursprung des Schlechten zu begreifen.« (Furman, 2008, S. 7 f.)



Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben

Vorausgesetzt, jemand traut sich, trotz dieser auf den ersten Blick vielleicht ungeheuren Unterstellung, eine schwierige Situation als eine »Quelle der Kraft« zu verstehen, die entsprechenden Fragen danach zu stellen. Diese lässt sich leicht auch auf andere traumatische Geschehen und schreckliche Erlebnisse übertragen, nicht nur, wenn es um eine schwierige Kindheit geht:

▶ Wie haben Sie es geschafft, das zu überleben? ▶ Was haben Sie gemacht, dass Sie heute so darüber sprechen können? ▶ Welche Lehren haben Sie für sich daraus gezogen?

Alle Menschen haben gute Seiten Jeder Mensch hat viele gute Seiten, das bedeutet, es gibt immer Ansichten von ihm, die für ihn selbst ebenso wie für andere (also auch mich) positiv, sympathisch, liebenswert oder ähnliches sind und die man entdecken kann, wenn man sie sucht – ähnlich den Ressourcen. Diese Voraus-Setzung kann für mich eine Erinnerung sein, nach diesen guten Seiten eines Menschen zu suchen – und zwar gerade dann, wenn mir jemand unsympathisch ist oder mich abstößt, ich aber mit ihm zu tun haben muss beziehungsweise deswegen mit ihm arbeiten »will«, weil es Teil meiner Arbeit ist und weil ich mit ihm zusammen etwas erreichen möchte. Sie kann Ansporn für mich sein, danach zu fahnden, was mir an diesem Menschen gefällt, was ich akzeptieren oder sogar bewundern, vielleicht auch beneiden kann, insbesondere, wenn es nichts zu geben scheint.

Alle Menschen haben gute Seiten

241

Auch hier geht es mir, wieder einmal, nicht darum, ob diese Voraus-Setzung tatsächlich stimmt, ob diese Menschen »wirklich« gute Seiten haben oder nicht: Wenn ich davon ausgehe, dass es diese guten Seiten gibt, kann ich sie auch finden. Und dies gilt nicht nur in Bezug auf Klienten – diese Annahme hat sich für mich auch in Bezug auf Kollegen und im Grunde alle Menschen um mich herum bewährt, selbst wenn ich mit ihnen lieber nichts zu tun gehabt hätte, da sie mir unsympathisch waren, »gestört« auf mich wirkten oder sogar gefährlich erschienen.29 Dies kommt in der Sozialarbeit gar nicht so selten vor, weil wir hier Menschen begegnen, die »anders« sind als wir selbst: Sie haben Probleme, vor denen wir selbst nicht stehen, sie sind häufig ärmer oder haben weniger Bildung beziehungsweise leben in anderen sozialen Gruppen (»Blasen«) als wir. Diese Voraus-Setzung hat deshalb eine hohe Bedeutung für mich, da ich mit ihr lieber und besser mit Menschen zusammenarbeiten kann. Anders gesagt: Die Arbeit macht mir mehr Spaß, wenn ich diese Menschen mag und sie mir sympathisch sind. Das wirkt sich wiederum auf die Qualität der Arbeit aus. Im Laufe der Jahre, das macht vielleicht auch die Übung, bin ich immer mehr davon abgekommen, Menschen als »dumm« anzusehen, auch wenn ich das als eine mögliche Sichtweise akzeptieren kann. Für mich hat es sich als nützlich erwiesen, anzunehmen: Kein Mensch ist dumm, vielmehr ist jeder »mit Vernunft begabt«, wie es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt. Wer bestimmte Dinge nie kennengelernt hat, bestimmte Dinge nicht weiß oder Abläufe nicht kennt und beherrscht, sich nicht so ausdrücken kann, wie Menschen, die das Glück hatten, eine umfassendere Bildung zu genießen, verschiedene Sprachen zu sprechen, in andere Länder zu reisen, fremde Menschen kennenzulernen und mit ihnen vertraut zu werden – ist für mich auf keinen Fall »dumm«. Ich hätte keinen Vorteil davon, andere Menschen so zu sehen, im Gegenteil. All das gilt nur, solange ich nachdenke und reflektiere – ich bin kein Heiliger und verhalte mich natürlich selbst auch oft unvernünftig oder »dumm«, vergesse meine in vielen Situationen bewährten systemischen Voraus-Setzungen und denke manchmal abfällig über andere Menschen. Doch wenn es mir auffällt, versuche ich eine andere Haltung und eine andere Sichtweise einzunehmen – weil sie mir nützlicher ist. Statt darauf zu warten, es mit netten Menschen zu tun zu haben, ermöglicht mir diese Annahme, aktiv etwas zu tun – und mir die Menschen nett zu 29 Allerdings betone ich ausdrücklich, dass die Sicherheit des Sozialarbeiters immer und überall an allererster Stelle zu stehen hat. Auch aus fachlichen Gründen sind wir verpflichtet, uns nicht in Gefahr zu begeben und zuallererst für die eigene Sicherheit zu sorgen: Denn nur wenn der Sozialarbeiter selbst sicher und ohne Angst ist, kann er sinnvoll arbeiten.

242

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

machen. Nettigkeit oder Sympathie sind damit nicht mehr unbedingt Eigenschaften der anderen Menschen, sondern etwas, zu dem ich selbst beitragen kann. Meine Ansichten von diesen Menschen sind so gesehen Ergebnis der Perspektive, die ich wähle und einnehmen will. Ich kann es als meine Aufgabe und Herausforderung an mich selbst ansehen, mir die netten, sympathischen, mich ansprechenden Seiten der Menschen zu erarbeiten, sie zu erforschen – was nicht immer gleich von selbst geht, mit etwas Übung aber zunehmend leichter fällt. Komplimente Letztlich ist es meistens gar nicht so schwer, etwas Schätzenswertes an der anderen Person zu finden, selbst wenn ich es mir im ersten Moment noch nicht vorstellen kann. Wenn ich erst einmal begonnen habe und mich traue, Hypothesen zu bilden, geht es zunehmend leichter. Eltern, die immer wieder auffallen, da sie ihre vier Kinder nicht richtig zu versorgen scheinen (diese kommen unregelmäßig und häufig unangemessen gekleidet in den Kindergarten, erzählen, dass sie manchmal Hunger haben, scheinen aber andererseits an ihren Eltern zu hängen und freuen sich, wenn sie sie sehen), machen sicherlich vieles falsch. Als Fachleute sehen wir uns möglicherweise gefordert, aktiv das Kindeswohl zu sichern (mit Aktionen, die vielleicht nicht immer dem Willen der Eltern entsprechen: Verpflichtung zur Sozialpädagogischen Familienhilfe, Antrag beim Familiengericht auf Herausnahme der Kinder etc.). Unabhängig davon kann ich den Eltern womöglich auch rückmelden, dass sie sichtlich an ihren Kindern hängen und offensichtlich das Beste für sie wollen. Sie scheinen eine gute Beziehung zueinander zu haben, denn auch die Kinder hängen an ihren Eltern. Ich kann sie für ihre Kooperationsbereitschaft loben – und dafür, dass sie unsere Einmischungen immerhin ertragen. Und auch, wenn sie sich gegen unsere Eingriffe wehren, kann ich das – obwohl es mir meine Arbeit erschwert – dennoch würdigen und schätzen: Sie sind so mutig und aktiv, sich für ihre Interessen einzusetzen und sich zu wehren (denn das machen viele andere Familien nicht, sie sind ängstlicher oder weniger von sich selbst überzeugt). Kurz: Ich habe die Wahl, ob ich mich über den Widerstand der Eltern ärgere oder ob ich ihn schätze und darin eine Kraft sehe, die die Eltern zukünftig möglicherweise auch in Bezug auf Veränderungen in der Versorgung der Kinder einsetzen könnten.

Habe ich erst einmal einige dieser positiven Seiten gefunden, behalte ich diese Entdeckungen nicht für mich. Sie veranlassen mich, daraus Komplimente zu entwickeln. Ich teile meinen Klienten mit, was ich als sympathisch, als Stärke

Alle Menschen haben gute Seiten

243

oder als positiv erlebe: Mein Ziel ist es, ihnen meine – ehrliche – Bewunderung auszusprechen, sie zu loben und ihnen Komplimente machen zu können. Wobei ich mit dieser Absicht und diesem Vorhaben zunächst einmal gar nicht die Wirkung auf die Klienten, sondern vor allem auf mich selbst beabsichtige: Ich möchte meine Klienten anders wahrnehmen, damit ich mich freier, lockerer und handlungsfähiger im Umgang mit ihnen fühle. Als meine Tochter ungefähr 16 Jahre alt war und ich in ihren Augen sehr schwierig wurde – so wie sie in meinen Augen sehr schwierig wurde – gab es eine Zeit, in der ich fast am Verzweifeln war, weil es mir nicht gelang, ihr gegenüber auch nur ein kleines bisschen gelassen zu bleiben. Unser Verhältnis wurde immer schlechter – und auch das zu meiner Frau, weil sie fand, dass ich mich völlig falsch verhielt. Ich war ratlos. Bis ich mich fragte, was ich wohl einem Vater riete, der mich in meiner Funktion als Sozialarbeiter besuchen und fragen würde, wie er wieder einen besseren Umgang mit seiner jugendlichen Tochter finden könnte. Das war wiederum recht einfach für mich: Spontan würde ich ihm raten, sich fest vorzunehmen, seiner Tochter in den nächsten zwei Wochen jeden Tag ein (ernst gemeintes) Kompliment zu machen. Als Sozialarbeiter war ich von meinem Vorschlag fest überzeugt – als Vater hingegen empfand ich es als eine eigentlich unlösbare Aufgabe. Nach langem Zögern und einiger innerer Abwehr ließ ich mich doch auf meine eigene Idee ein. Am nächsten Morgen kam meine Tochter, ohne zu grüßen, mürrisch, ungekämmt und schlampig gekleidet zum Frühstück und schlürfte ihr Müsli kommentarlos in sich hinein. 30 Ich suchte verzweifelt nach einem Kompliment, das ich ihr nun machen könnte, wusste ich doch, dass sie gleich wieder gehen und wir uns an diesem Tag nicht mehr sehen würden. Da stand sie auch schon wortlos auf und brachte ihren Teller in die Küche. Plötzlich fiel mir doch noch etwas ein und ich rief ihr schnell hinterher: »Danke, dass du deinen Teller in die Küche bringst.« Sie verstand nicht ganz, vermutete wahrscheinlich wieder irgendeine Unfreundlichkeit von mir und ging. Ich aber war zufrieden mit mir, hatte es gerade noch geschafft, vielleicht nicht unbedingt ein Kompliment, aber doch etwas von mir freundlich Gemeintes zu entdecken und ihr auch mitzuteilen. In den nächsten Tagen arbeitete ich hart an mir, um das Experiment fortzusetzen. Unser Verhältnis änderte sich nicht sofort und nicht völlig, aber nach einigen Tagen schien auch meine Tochter zu merken, dass ich offenbar irgendetwas anders machte als bisher. Entscheidend vor allem war, dass ich bei mir selbst etwas verändern konnte: meinen Blick auf meine Tochter. 30 So jedenfalls habe ich sie mit meinem defizitfokussierten Blick gesehen und erlebt.

244



Lob und Komplimente

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Mit meiner selbstgestellten Aufgabe zielte ich auf mich selbst und meine Ansicht von meiner Tochter ab: Statt ihr schlechtes Benehmen und alles, was mich störte, in den Fokus zu nehmen, wollte ich mich bemühen (zumindest zu Beginn war es tatsächlich eine Anstrengung und verlangte etwas Überwindung), irgendetwas an ihr zu finden, was mir gefällt und was ich wertschätzen konnte. Das ist nicht leicht und auch nur deswegen sinnvoll, weil es mir nicht leichtfällt (andernfalls wäre ja auch die Aufgabe nicht notwendig). Nur meine Annahme, etwas Positives finden zu können, an der ich zu Beginn vielleicht sogar noch zweifelte und dachte, sie wäre »falsch«, bringt mich dazu, nach Positivem zu suchen. Und schließlich wirkt die mir selbstgestellte Aufgabe, meine Entdeckungen dann auch als Lob oder Kompliment auszusprechen, als Herausforderung auf mich selbst: Sie verändert meine Ansicht von meiner Tochter, wie ich sie erlebe und wahrnehme. Das ermöglicht mir früher oder später, mein Verhalten ihr gegenüber zu ändern. Mir ist wichtig, zu betonen, dass die Aufgabe, ein (ernsthaftes, ehrlich gemeintes) Kompliment zu geben, nicht in erster Linie auf mein Gegenüber wirken soll, sondern auf mich selbst. Normalerweise wissen wir durchaus, mit Komplimenten, Lob und ressourcenorientierten Gesprächen positiv auf andere »einzuwirken«. Doch an dieser Stelle bin ich es selbst, den ich ein bisschen verändern will. Daneben kann mein Verhalten im besten Fall auch Auswirkungen auf mein Gegenüber haben. Vielleicht fühlt er sich gesehen und wahrgenommen. Wir alle freuen uns, wenn andere unsere guten Seiten sehen und bemerken und diese dann vielleicht sogar ansprechen, uns Komplimente dafür machen und loben. Uns selbst fällt es leichter, uns auf andere einzulassen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, wenn sie uns von unseren guten Seiten sehen. Das bedeutet umgekehrt: Gelingt es uns als Sozialarbeitern, dass unsere Klienten sich selbst als positiv erleben, indem wir sie als sympathisch und liebenswert sehen können, erhöhen wir ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Kooperation. Die Herausforderung entsteht erst, wenn es schwierig wird. Jemanden zu loben, den man mag und der einem sympathisch ist, fällt in der Regel leicht. Erst dann, wenn man eigentlich gar keinen Anlass oder gar keine Möglichkeit für eine positive Rückmeldung erkennen kann, beginnt die professionelle Herausforderung, weil genau dann ein Lob oder ein Kompliment ganz besondere Wirkung entfalten kann – auf mich genauso wie auf mein Gegenüber.

Alle Menschen haben gute Seiten

245

»Was können Sie gut?« Mit der einfachen Frage »Was können Sie gut?« lässt sich der Beginn einer Zusammenarbeit angenehm gestalten. Der Anlass dafür ist in der Sozialarbeit nicht selten wenig erfreulich – ein Problem, eine schwierige Situation, eine Beschwerde oder Klage von Dritten. Anstatt sich ausschließlich auf dieses unerfreuliche Thema zu stürzen, ist es gut, mit etwas Positiven zu beginnen – sofern man tatsächlich interessiert ist, dies zu erfahren, wofür es allerdings viele gute Gründe gibt. Mit dieser Einstiegsfrage kann ich die Ressourcen einer Person herausarbeiten, damit wir gemeinsam überlegen können, wo und wie sie von Nutzen sein könnten. Wenn jemand geduldig, stark, hartnäckig, duldsam, leidensfähig, mutig oder fordernd ist beziehungsweise auch nur manchmal sein kann, dann lässt sich dies möglicherweise auch verwenden, wenn er in schwierige Situationen gerät. Auch möchte ich mit dieser Frage den anderen einladen, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Was zeigt er gern oder worauf ist er vielleicht sogar stolz? Die Fragen danach können auf unterschiedlichste Weise und mehrfach gestellt werden. Manchmal bringt eine neue Formulierung auch neue Antworten:

▶ Was können Sie gut? ▶ Was sind Ihre Stärken? ▶ Was, denken Sie, würde Ihr Partner als Ihre drei größten Stärken benennen? ▶ Mit welchen Fähigkeiten sind Sie bis jetzt besonders gut durchs Leben gekommen?

Diese Fragen werden meist nicht erwartet und wirken überraschend, aber dabei doch eher ermutigend als einschüchternd. Gerechnet hatte das Gegenüber damit, über Probleme und Schwierigkeiten zu sprechen – und damit eher über eigene Fehler, Versäumnisse und Schwächen als über Stärken und Fähigkeiten. Wichtig ist wieder, dass ich tatsächlich neugierig und interessiert bin und dies auch zeige, beispielsweise indem ich mich über das freue, was genannt wird, und diese Freude auch zum Ausdruck bringe (indem ich gut zuhöre und dabei »nicke, lächle, lobe, danke«). Oder indem ich genauer nach Einzelheiten und konkreten Beispielen frage:

▶ Was meinen Sie damit, dass Sie »mutig« sind? ▶ Woran können andere Ihre Belastbarkeit erkennen? ▶ Würden Sie mir bitte ein Beispiel für Ihre Hartnäckigkeit geben?

246

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Ich brauche mich nicht mit den ersten Antworten zufriedengeben, sondern kann nach mehr fragen und so dazu einladen, weitere »gute Seiten« hinzuzufügen:

▶ Sehr schön, was Ihnen alles einfällt! Vielen Dank. – Was fällt Ihnen noch ein, was Sie gut können?



»Was noch?« Gekonnt nachfragen – mit Neugier, Aus­ dauer und Be­ harrlichkeit

Meist gefällt es sowohl meinem Klienten als auch mir, diese »guten Seiten«, diese Stärken und Fähigkeiten herauszuarbeiten. Jedoch wäre es verkürzt und vielleicht auch unzutreffend, das Ziel dieses Gesprächsteils ausschließlich mit »bei meinem Klienten ein gutes Gefühl entstehen zu lassen« zu beschreiben. Denn zum einen will ich auch mein eigenes »Gefühl« verändern, zum anderen ganz anwendungsbezogen die Stärken und Fähigkeiten meines Klienten herausfinden, um sie nutzen zu können. Bei jemandem, dem die Beantwortung der Frage nach den eigenen Stärken und Fähigkeiten nicht so leichtfällt, kann man auch fragen:

▶ Über welche Stärken würden Sie denn gerne verfügen? Und sich anschließend erkundigen:

▶ In welchen Situationen haben Sie genau diese Stärke vielleicht bereits ein wenig gezeigt?

Jeder kann etwas und hat viele Fähigkeiten: Ressourcen entdecken In der Sozialarbeit haben wir es häufig mit Menschen zu tun, die sich selbst und denen andere wenig (bis nichts) zutrauen – jedenfalls im ersten Moment. Sie halten sich selbst für Versager, weil ihnen manches nicht so gelingt, wie sie es wünschen, oder weil sie denken, ihnen gelinge eigentlich gar nichts. Sie fühlen sich unfähig, ihr Leben auf die Reihe zu kriegen, einen guten Kontakt zu ihren Mitmenschen zu gestalten, ihren Drogen- oder Alkoholkonsum oder ihr Kaufverhalten (Schulden) in den Griff zu kriegen, einen Partner zu finden, ihre Kinder liebevoll zu behandeln etc. Nicht selten können sich auch andere Menschen sie kaum anders als defizitär und unfähig vorstellen, erleben auf den ersten Blick keine oder nur wenige Ressourcen. Fragen nach eigenen Ressourcen, die sich zunächst einfach und simpel lesen, sind nicht so schlicht, wie sie wirken: Es sind durchaus schwierige Fragen. Viele Menschen können sie, direkt gefragt, nicht immer spontan beantworten. Ihnen

Alle Menschen haben gute Seiten

247

fällt zunächst nichts ein, sie denken vielleicht, da gibt es nichts beziehungsweise nichts, was es wert wäre, genannt zu werden. Dies liegt vermutlich daran, dass diese Fragen nicht oder selten gestellt werden, sie sind neu und ungewohnt. Da geht es uns manchmal nicht anders als unseren Klienten. Übung Nehmen Sie ein Blatt Papier und notieren Sie (mindestens) zwanzig Ihrer Stärken und Fähigkeiten jeweils in einem Satz, der mit »Ich kann gut …« oder »Ich bin gut in …« beginnt. Die Art oder die Bedeutung sind nicht so wichtig, es geht darum, zwanzig verschiedene Ressourcen zu benennen und niederzuschreiben. Mit Studenten haben wir einmal vereinbart, dass jeder für sich 100 Dinge sucht und aufschreibt, die er »gut kann«. Wir benötigten etwa eine Stunde – und waren alle ziemlich überrascht, was und wie viel wir (jeder für sich) finden konnten.

Sollten Klienten zögerlich sein, erläutere ich zunächst, worum es mir geht, wenn ich solche merkwürdigen Fragen stelle. Ich liefere die dazugehörigen Theorien: Wenn jemand unzufrieden mit dem Zustand ist, indem er oder sie sich befindet, wenn jemand Probleme hat und vielleicht etwas ändern möchte, um glücklicher zu werden, dann benötigt er nicht nur Vertrauen in sich und die Tatsache, dass es sich überhaupt lohnt, eine Veränderung zu versuchen, sondern es kann auch sinnvoll sein, sich zu erinnern, über die entsprechenden Fähigkeiten und Kompetenzen zu verfügen. Wenn man sich ihrer bewusst ist, kann man sie bei Bedarf aktivieren. Solange man aber glaubt, man habe keine oder zu wenige Ressourcen, kann man sie nicht einsetzen. Aus diesem Grund spreche ich gern mit Klienten über ihre Fähigkeiten, Stärken, Kompetenzen, Erfolge – über das, was sie gut können und was ihnen gelungen ist beziehungsweise gelingt, wenn sie es versuchen. Ich lasse mich nicht erschrecken, wenn ihnen anfangs nichts einzufallen scheint. Meine Hauptaufgabe sehe ich in erster Linie darin, unzählige Ressourcen zu unterstellen. Sie sind tatsächlich vorhanden – auch wenn der Klient und vielleicht auch ich sie im Moment noch nicht erkennen. Möglicherweise bedarf es einiger Mühe sie herauszuarbeiten. Meine Arbeit besteht darin, mein Gegenüber zu ermutigen, mit der Suche zu beginnen. Wenn mir jemand sagt »Ich kann nichts!«, lache ich freundlich und staune: »Sie wären der erste Mensch auf der Welt, der überhaupt nichts kann, ein Wunder! Sie sollte man wissenschaftlich erforschen.« Oder ich schlage eine Wette vor, dass wir ganz schnell mindestens zwanzig Dinge finden könnten, die die Person gut kann. Entweder springt sie dann an und entgegnet: »Ja, Schnür-

248

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

senkel binden, Zähneputzen, Fernsehen … kann ich natürlich!« Oder sie schaut ungläubig, woraufhin ich lächelnd erhöhe: »Na gut, dann wetten wir eben um dreißig oder um vierzig Dinge, die Sie gut können. Und wenn ich Ihnen vierzig Dinge gesagt habe, bei denen Sie zustimmen, dann überlegen Sie sich auch noch mindestens zehn weitere.« Und dann kann ich beginnen zu suchen. Vielleicht muss ich auch ein wenig überlegen; auch mir fallen nicht auf Anhieb vierzig Punkte ein, aber mein Gegenüber darf ruhig merken, wie ich richtig arbeite und nicht etwas auswendig abspule. Wobei ich andererseits doch etwas Übung habe und beginnen kann, bis mein Gesprächspartner mit einsteigt: Zähneputzen, mit Messer und Gabel essen, lesen, schreiben, rechnen, ein Spiegelei braten, ein Glas in einem Zug austrinken, fluchen, schweigen, unangenehme Situationen aushalten, mit wenig Geld auskommen, Schulden machen, einkaufen, stehlen, die Unwahrheit sagen, jemandem widersprechen können – oder auch nicht, ein Ei im Wasser kochen, pünktlich sein, dem Partner eine kleine Freude machen, trotz Schmerzen zur Arbeit gehen, Fahrradfahren, im Dunkeln zur Toilette finden …

Bei der Sammlung geht es weder darum, nur besonders wichtige oder auch »richtige«, gesellschaftlich akzeptierte Fähigkeiten aufzuzählen. Es ist zum Teil ein Spiel: Wir versuchen, möglichst viele Fähigkeiten zu finden, unabhängig davon, ob sie sinnvoll, erwünscht oder bedeutsam sind. So ist das Stehlen sicherlich nicht erwünscht, aber jemand der erfolgreich stiehlt, verfügt damit auch über weitere Fähigkeiten, die sich davon ableiten lassen, wie beispielsweise Risikobereitschaft, Fingerfertigkeit, Schnelligkeit, Skrupellosigkeit, die Fähigkeit, zu täuschen und abzulenken sowie andere Menschen gut einzuschätzen. Solange es bei der Suche darum geht, so viele Antworten wie möglich zu finden, werden wir immer mehr entdecken – und im besten Fall auch noch Spaß dabei haben. Darunter werden Fähigkeiten sein, die mir bei der Person direkt auffallen und die ich mit ihr verbinde.

▶ Sie haben den Mut, sich an mich zu wenden, obwohl Sie, wie Sie berichten, schon sehr schlechte Erfahrungen mit Sozialarbeitern gemacht haben. ▶ Sie können Vertrauen zu mir entwickeln, obwohl Sie mich kaum kennen. ▶ Sie trauen sich, mir von sich zu erzählen, obwohl Sie sich schämen. ▶ Sie können sich auf diese Fragen einlassen, obwohl sie mühsam zu beantworten sind. ▶ Sie wenden sich an uns, obwohl Sie eigentlich keine Kraft und auch keine Hoffnung mehr auf Verbesserung haben. ▶ Zu einer Mutter, die ihre Kinder schlecht versorgen kann, sich aber hartnäckig

Alle Menschen haben gute Seiten

249

weigert, Hilfe anzunehmen oder die Kinder anderswo leben zu lassen: Sie können wie eine Löwin für Ihre Kinder kämpfen. ▶ Zu jemandem, der im Jobcenter »ausgerastet« ist: Sie trauen sich, Ihre Wut gegenüber dem Mitarbeiter zu zeigen, auch wenn dies zur Folge haben kann, dass er Ihnen Geld streicht. ▶ Zu jemandem, der wiederholt versucht hat, dauerhaft abstinent zu leben, dem dies aber bis jetzt nicht gelungen ist: Sie schaffen es, immer wieder Ihren Alkoholkonsum zu unterbrechen. ▶ Zu Eltern, die klagen, sie könnten ihre Kinder nicht versorgen: Sie haben es geschafft und durchgehalten, Ihre vier Kinder bis heute zu versorgen, auch und obwohl das zeitweise für Sie und die Kinder überaus schwierig war. ▶ Zu einem Obdachlosen: Sie halten es aus, Tag und Nacht im Freien zu sein und von dem Wenigen zu leben, was Sie haben. Sie schaffen es auch, ein oder zwei Tage lang nichts zu essen. ▶ Zu einem Konsumenten illegaler Drogen: Sie sind in der Lage, die Unannehmlichkeiten eines Entzugs auch über Tage hinweg auszuhalten – und Sie können sich Ihren Drogennachschub gut organisieren, gut mit Dealern umgehen und vermeiden, dabei aufzufliegen.

Wenn Sie jetzt eher skeptisch sind und denken, »da muss man aber erst mal drauf kommen«, schlage ich Ihnen vor, es einfach ein wenig zu üben. Nach ersten Mühen werden Sie merken, dass es nicht nur einfacher ist, als anfänglich gedacht, sondern auch unterhaltsam und hilfreich sein kann. Nicht immer muss ich mich mit meiner Interpretation einer Fähigkeit durchsetzen. Im Zweifelsfall diskutieren wir kurz, und wenn mein Gegenüber einen Punkt nicht akzeptieren und nachvollziehen kann, ziehe ich meinen Vorschlag natürlich zurück – ein wenig darauf vertrauend, dass er eventuell trotzdem noch »nachwirken« wird. Mit diesem häufig spielerischen Gespräch über die Fähigkeiten und Kompetenzen meiner Klienten kann ich mehrere Absichten verfolgen. Zunächst möchte ich zeigen, dass ich bei ihnen Ressourcen erkennen kann, und möchte ihnen ermöglichen, diese Ressourcen ebenfalls wahrzunehmen und sich vielleicht sogar als in vielerlei Hinsicht kompetent und »befähigt«, also als »selbstwirksam«, zu erleben. Denn dies ist eine wesentliche Voraussetzung für ihr Bemühen um Veränderung oder dafür, sie überhaupt für möglich zu halten und ein Gefühl dafür zu entwickeln. Vielleicht denken sie: »Das lohnt sich; ich bin tatsächlich in der Lage, Einfluss auf mich und mein Leben zu nehmen. Ich verfüge zumindest über einige der dazu notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen.« Dies bewusst zu machen, ist eines der Ziele.

250

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Fragen wir als Sozialarbeiter andere Menschen nach ihren Kompetenzen und laden wir sie ein, darüber zu sprechen, fühlen sie sich (wahrscheinlich, denn sicher kann man nie sein) ernst genommen, akzeptiert, sie können uns leichter vertrauen und sind dann eher bereit, konstruktiv zu kooperieren. Um Missverständnissen vorzubeugen: Mir geht es nicht darum, dass der andere »das Gefühl bekommt, mir vertrauen zu können«. Ich möchte vielmehr erreichen, dass er einen berechtigten Anlass hat, mir zu vertrauen. Diesen Anlass kann nur ich liefern, indem ich mich um eine entsprechende Haltung bemühe und dadurch das Vertrauen rechtfertige: Ich werde mein Ernstnehmen also auch ernst meinen. Bei allem Ernst der Situation und des Anlasses tritt vielleicht zwischendurch Spaß und Vergnügen hinzu. Gemeinsames Lachen und ein gemeinsames Verständnis der Komik, die durch bestimmte Interpretationen entsteht (dass man Stehlen als eine Fähigkeit betrachten könnte). Bei der gemeinsamen Suche nach Ressourcen entdecken wir Potenzial zur Veränderung: • die Bereitschaft zu Mut und Risiko; • die Fähigkeit, Vertrauen in fremde Menschen aufzubringen; • die Fähigkeit, auch schwierige Seiten offenbaren zu können; • die Fähigkeit, auch in scheinbar ausweglosen Situationen noch Hoffnung aufbringen zu können; • die Fähigkeit, für sich und andere zu kämpfen; • die Fähigkeit, Gefühle zu zeigen und sie vielleicht auch bewusst einzusetzen; • die Bereitschaft, notfalls auch Nachteile in Kauf zu nehmen, anstatt alles zu erdulden; • die Fähigkeit, etwas immer wieder zu versuchen, trotz bisheriger Erfolglosigkeit; • die Fähigkeit, trotz manchmal schwierigster Bedingungen durchzuhalten und zu überleben; • die Fähigkeit, Entbehrungen auszuhalten und unter Bedingungen zu leben, unter denen andere Menschen (z. B. ich) es keine paar Stunden aushalten könnten; • die Fähigkeit, sich gut organisieren zu können, flexibel zu sein, mit Menschen gut umgehen zu können, unentdeckt zu bleiben.31

31 Diese Ressourcen korrespondieren mit den vorherigen Beispielen.

Alle Menschen haben gute Seiten

251

Für all diese Fähigkeiten und Kompetenzen können wir überlegen, wie sie der betreffenden Person in ihrer Situation vielleicht nützlich sein könnten. Auch hier muss ich als Sozialarbeiter nicht unbedingt selbst eine Idee haben. Es reicht häufig, wenn ich mich darauf beschränke, den Zusammenhang herzustellen:

▶ Welche Ihrer Fähigkeiten, von denen Sie mir jetzt gerade erzählt haben, könnten Sie nächste Woche in dem Gespräch mit dem Jobcenter-Mitarbeiter gut gebrauchen? An welche würden Sie sich dann gerne erinnern und sie vielleicht sogar einsetzen? ▶ Wie könnten Sie den Mut, den Sie gezeigt haben, indem Sie zu uns gekommen sind, obwohl Sie uns gar nicht kannten, vielleicht auch im Gespräch mit der Lehrerin Ihrer Kinder nutzen? Was würden Sie tun, wenn Sie ihren Mut dort ebenso einsetzen wie bei uns? ▶ Sie haben mir erzählt, dass Sie illegale Drogen konsumiert haben – und wie schwierig es für Sie damals war, Ihren Alltag zu organisieren (Essen zu haben, einen Schlafplatz zu finden, Geld für Drogen zu »organisieren«, den Kontakt zu den Dealern herzustellen und sie dann zu treffen etc.): Welche Ihrer Fähigkeiten, mit denen Sie sich damals das Überleben und Zurechtkommen gesichert haben, könnten Sie heute gut im Umgang mit Ihren drei kleinen Kindern einsetzen?

Es lohnt sich, ausführlich über Ressourcen zu sprechen, um sie nutzen zu können. Gern darf es auch ein wenig übertreibend zugehen. Zum Beispiel, indem ich darauf aufmerksam mache, wenn Menschen schwierigste Bedingungen und Situationen (zum Glück) »überlebt« haben. So schlimm sei es auch wieder nicht gewesen, wird dann manchmal eingewendet. Dann halte ich, lächelnd, an meiner Beschreibung fest und weise darauf hin, dass es letztlich doch »immer um Leben und Tod« gehe. Der schlimmstmögliche Fall wäre »das Ende«. Auch wenn er meist nicht eintritt, fühlt sich das, was man im Moment als »worst case« befürchtet, doch häufig genauso an. Dann fahre ich damit fort, über die Ressourcen zu sprechen, indem ich den Klienten frage, was ihm das »Überleben« möglich gemacht hat und was er dazu beigetragen hat, dass es nicht so schlimm geworden ist, wie es hätte werden können. Das Schwierige an den Ressourcen in der Sozialarbeit ist vielleicht, daran zu denken und sie zu thematisieren. Der Anlass für das Tätigwerden von Sozialarbeitern entspricht häufig Problemen, die sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Umwelt erheblich sind. Diese lassen zu entdeckende Ressourcen leicht vergessen. Daran sei hiermit erinnert.

252

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Über Erfolge reden, um sie nutzen zu können Sozialarbeiter sind es eher nicht gewohnt, über Erfolge zu sprechen, weder über ihre eigenen noch über die der Klienten. Viel selbstverständlicher ist es, Probleme und Schwierigkeiten zum Thema zu machen. Wir scheinen Vorbehalte zu haben, Erfolge überhaupt als wichtig anzusehen. Selbst dann, wenn in ihrer Arbeit Erfolge eintreten, das heißt, wenn Veränderungsprozesse gelingen, betonen Sozialarbeiter gern, der Erfolg hänge ja gar nicht von ihnen ab, sondern sei den Umständen oder auch den Klienten geschuldet, auf jeden Fall ließe sich ihr Anteil daran nicht so einfach feststellen. Das ist merkwürdig, denn wenn sie ihren Anteil an einem möglichen, doch immer auch angestrebten Erfolg nicht erkennen und benennen können, müsste man doch annehmen, dass ihr Einsatz und ihre Anstrengungen sinnlos sind: Es wäre gleichgültig, wie sie sich verhalten, da sich ihr Anteil am Erfolg (oder Nicht-Erfolg) ohnehin nicht bemessen lässt. Im Folgenden soll es daher darum gehen, wie man mit Klienten über ihre Erfolge ins Gespräch kommen kann. Denn eine Möglichkeit, die guten Seiten von Menschen zu thematisieren, ist, mit ihnen über das zu sprechen, was ihnen gelingt. Was dabei unter »Erfolg« verstanden werden kann, ist relativ, kann etwas Großartiges sein oder aber auch nur eine minimale Verbesserung, um die man sich bemüht hat. Entscheidend ist der Wille der Klienten, etwas erreichen zu wollen. Sie machen sich Gedanken, wie ihnen das gelingen könnte, und sie bemühen sich darum. Um von Erfolgen sprechen zu können, genügen schon kleine Veränderungen zum Positiven. Ein Erfolg kann es sein, • wenn es einem Schüler, der leicht in Streit mit seinen Mitschülern gerät, gelingt, eine Pause lang ruhig mit den anderen zusammenzustehen: sein Erfolg! • wenn eine Mutter, die sich über einen Lehrer ärgert und ihm das gerne sagen würde, aber nicht weiß wie und ob sie sich traut, diesen tatsächlich anspricht und die Unterhaltung anders verläuft als geplant und erhofft (der Lehrer reagiert unfreundlich) – und trotzdem ist es: ihr Erfolg! • wenn eine Klientin, die lange arbeitslos war und nicht weiß, ob sie es schafft, wieder jeden Tag zur Arbeit zu gehen, tatsächlich in der ersten Woche dreimal zur Arbeit geht (auch wenn sie sich danach krankmeldet): ihr Erfolg! • wenn eine Klientin sich vornimmt, das Rauchen aufzugeben, was ihr eineinhalb Wochen lang gelingt (bevor sie wieder zu einer Zigarette greift). Eineinhalb Wochen »ohne«: ihr Erfolg! • wenn der Klient in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen gern ein Thema in der Gruppe ansprechen möchte, sich aber nicht traut und nicht weiß, wie er

Alle Menschen haben gute Seiten

253

es machen könnte. Wir dann gemeinsam immer wieder darüber nachdenken und verschiedene Möglichkeiten durchsprechen, er es aufschiebt, doch eines Tages erzählt, er habe immerhin in der Gruppe angekündigt, dass er das nächste Mal ein Thema ansprechen wolle (diese Variante hatten wir nicht besprochen): sein Erfolg! • wenn eine Mutter mit mir überlegt, wie sie die Abendessensituation mit ihren Kindern entspannen könnte, und – nachdem sie mehrmals kommt und erzählt, es gelinge ihr einfach nicht, etwas umzusetzen – eines Tages berichtet, dass es am Abend zuvor ein wenig besser gewesen sei: ihr Erfolg!

Bei jedem dieser Berichte können wir uns freuen und die Tatsache eines Erfolgs hervorheben – auch dann, wenn der Berichtende das Geschehene (noch) nicht unbedingt als Erfolg und schon gar nicht als seinen eigenen erkennen kann. Umso mehr ist es unsere Aufgabe, dies zu bemerken und anzuerkennen:

▶ Toll! Ich gratuliere Ihnen zu dem Erfolg! Das klingt ja super! Da scheint Ihnen wirklich etwas gelungen zu sein! Ich wusste, Sie können das schaffen! ▶ Ein kleiner Schritt für die Menschheit! Ein großer Schritt für Sie!

Sobald es uns gelingt, Erfolge zu erkennen, können wir sie zum Anlass nehmen, um Stärken und Fähigkeiten, die zu diesem beigetragen haben, herauszuarbeiten. Hierfür eignet sich ein Gesprächsleitfaden, mit dem sich Erfolge gut »ausschlachten« lassen. Indem ich als Sozialarbeiter über diese Erfolge spreche und sie zum Thema eines ausführlichen Gesprächs mache, hebe ich sie hervor und würdige sie als Erfolge. Aus jedem der folgenden drei Abschnitte kann ich zwei oder drei Fragen auswählen – und auf diese Weise eine kleine »Erfolgsreflexion« von zwanzig bis dreißig Minuten strukturieren, in der ich mit meinem Klienten ausführlich über diesen einen speziellen Erfolg (den zunächst vielleicht nur ich als solchen erkennen kann) spreche. 1. Die Fragen nach dem eigenen Beitrag

Mit den Fragen nach dem eigenen Beitrag können wir gemeinsam herausarbeiten, was genau mein Gesprächspartner selbst zu diesem Erfolg beigetragen hat und welche seiner Stärken und Fähigkeiten er dabei eingesetzt hat.

▶ Wie ist Ihnen das gelungen? ▶ Was und wie haben Sie dazu beigetragen? ▶ Welche Ihrer Stärken und Fähigkeiten haben Sie dabei eingesetzt?

Erfolge aus­  werten – um sie nutzen zu können

254

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Erstaunlich ist, wie häufig und schnell Menschen darauf verweisen, der – sogar von ihnen angestrebte – Erfolg sei im Grunde nicht ihr Verdienst gewesen, sondern von anderen Einflüssen oder einfach durch glückliche Umstände bedingt. Die Mutter aus dem letzten Beispiel, welche sich eine entspanntere Situation beim Abendessen mit ihren Kindern wünschte, behauptet, es sei deswegen einmal positiv gelaufen, weil die Kinder gute Laune hatten und mithalfen, den Tisch zu decken. Das nahm ich zur Kenntnis (»Ah, das ist ja schön«), fragte dann aber gleich: »Und was haben Sie dazu beigetragen, dass das Abendessen gestern ruhiger verlief?« Nach einigem Nachdenken (ich gab mich mit ihrem »Gute Frage!?« als erste Reaktion nicht zufrieden und wartete lächelnd ab) fiel ihr ein, dass sie das Lieblingsessen gekocht, auf einen kleinen Streit betont ruhig und gelassen reagiert und zur Ablenkung eine kleine Geschichte erzählt habe, die sie sich zuvor zu diesem Zweck zurechtgelegt hatte. So wurde der Klientin durch meine Nachfragen nach einer Weile bewusst, dass und wie sie zu diesem Erfolg beitrug. 2. Wie ließe sich der Erfolg wiederholen?

Erfolge lassen sich wiederholen, wenn man das, was sie ermöglicht und sich bewährt hat, noch einmal versucht. Allerdings setzt dies voraus, sich über den eigenen Beitrag bewusst zu sein. Den eigenen Beitrag herauszuarbeiten, ist eine Aufgabe für das gesamte Gespräch. Die Stärken und Fähigkeiten, die wir dabei entdecken, können in vergleichbaren oder auch ganz anderen Umständen und Momenten wieder eingesetzt werden und vielleicht eine ähnliche Wirkung hervorrufen. Wir können gemeinsam überlegen, in welchen anderen Zusammenhängen der Klient mit einem ähnlichen Vorgehen möglicherweise ähnliche Ergebnisse erzielen könnte:

▶ Wie ließe sich der Erfolg für Sie wiederholen? ▶ Auf welche anderen Situationen, in die Sie gelegentlich kommen, ließe sich der Erfolg übertragen?

▶ Wo können Sie die in dieser Situation gezeigten Stärken und Fähigkeiten noch einsetzen?

Eine sehr nützliche, weil anregende Frage (nicht nur dann, wenn es um Erfolge geht) ist auch die Bitte um Ratschläge:

▶ Welche Tipps würden Sie mir geben, wenn ich in einer ähnlichen Situation wäre und Sie um Rat fragen würde?

Alle Menschen haben gute Seiten

255

Es ist erstaunlich, was der Perspektivenwechsel, der durch diese Frage ermöglicht wird, bewirken kann. Wenn man denkt, mit den Fragen des ersten Abschnitts schon alles erfahren und »ausgereizt« zu haben, wird man oft von neuen Aspekten dessen, was die Person selbst zu einer Verbesserung beitragen kann, überrascht. Ganz offensichtlich fällt es uns leichter, anderen gute Ratschläge und Tipps zu geben als uns selbst. Uns dieser Ratschläge und Ideen bewusst zu sein, kann dabei helfen, sie uns bei Bedarf schneller in Erinnerung zu rufen. 3. Fragen nach der Anerkennung und Würdigung der Erfolge

Noch schwerer als unsere eigenen Erfolge zu erkennen, scheint es uns zu fallen, diese auch zu würdigen. Die Idee, anderen von eigenen Erfolgserlebnissen zu erzählen, fehlt häufig. Ganz zu schweigen davon, sich sogar für diese Erfolge zu belohnen.

▶ Wem haben Sie von Ihrem Erfolg erzählt? ▶ Wem hätten Sie noch davon erzählen können? Anderen von den eigenen Erfolgen zu erzählen (oder sich dies zumindest vorzustellen), macht den Erfolg sichtbarer. Es ermöglicht anderen, sich mit einem zu freuen. Oder auch, sich etwas abzuschauen und es gegebenenfalls in ähnlichen Situationen nachzumachen. Man kann auch überlegen, auf welche Weise der Erfolg berichtet werden könnte, um sich ein Lob einzuholen:

▶ Wie hätten Sie das erzählen können, damit die anderen Sie dafür loben? Die geltende Redensart »Eigenlob stinkt« führt manchmal fast schon zu einer Verleugnung dessen, was einem gelungen ist. Es ist nicht gewollt, mit einer Erzählung über sich selbst Lob zu provozieren. Obige Frage ruft jedoch in Erinnerung, inwiefern wir selbst an der Würdigung unserer Erfolge beteiligt sind und dazu beitragen können, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Ist mein Verhalten lobenswert oder doch einfach nur egal?

▶ Wie haben Sie sich dafür belohnt? ▶ Angenommen, Sie hätten sich doch belohnt: Wie hätten Sie das gemacht? Eine Belohnung stellt, wie ein Lob, nochmals eine Bestätigung und Anerkennung dar, die dazu führt, sich leichter an diesen Erfolg zu erinnern: Ein »positiver Verstärker« ist uns als pädagogisches Instrument zur Förderung der Motivation durchaus geläufig. Nur fällt es uns schwer oder gar nicht erst ein, dies auch

256

Systemi­ sche Tipps für den Um­ gang mit Miss­ erfolgen

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

auf uns selbst anzuwenden. Obwohl die zu erreichende Wirkung ähnlich wie bei Kindern ausfallen könnte: Wir erinnern uns, wann uns etwas gelungen ist, es fällt uns in ähnlichen Situationen leichter ein und wir können in der Folge womöglich ein weiteres Mal ähnliche Erfolge erzielen und später die damit verbunden Stärken, Fähigkeiten und Ideen leichter zur Verfügung haben. Ein solches Gespräch entlang dieses Leitfadens wird sowohl für den Klienten als auch den Sozialarbeiter in der Regel sehr erfreulich sein. Er zeigt dem Klienten seine Wertschätzung, indem er den Erfolg erkennt, ihn ausführlich zum Thema macht und ihm die Gelegenheit gibt, sich sowohl ihm als auch sich selbst von seinen guten Seiten zu zeigen. Möglicherweise stachelt er ihn ein wenig auf, sich auch bei anderen Menschen mit seinen Stärken und Erfolgen zu zeigen – sich selbst zu belohnen, zu würdigen, wertzuschätzen, indem er sich ausdrücklich belohnt und andere dazu einlädt, ihn zu loben. Er wird daher später die Erinnerung an diesen Erfolg leichter abrufen können. Nicht vergessen werden sollte allerdings, dass einem zuweilen nicht alles gelingt. Wir haben auch Misserfolge. Für den Umgang mit ihnen haben Fernis und Kühling (2004) Hinweise entwickeln, mithilfe derer wir unsere Klienten und uns selbst in solchen Fällen »trösten« können.

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen Nicht zu sagen Hypothese, noch weniger Theorie, sondern Vorstellungs-Art. (Sudelbuch J 2093) Neue Irrtümer zu erfinden. (Sudelbuch L 886) Georg Christoph Lichtenberg (1994, S. 381 u. 517)

Wir Menschen besitzen Vorstellungsvermögen. Wir können uns »Unvorstellbares vorstellen« und in unserer Fantasie Dinge sehen, fühlen und denken, die es »in Wirklichkeit« nicht gibt und für die wir uns nicht vorstellen können, sie wären jemals möglich. Wir können vor unserem »inneren Auge« Bilder entstehen lassen und uns Abläufe und Episoden ausdenken, denen jede Entsprechung in unserem Alltag fehlt. »Sich etwas Unvorstellbares vorzustellen« ist nicht ganz logisch, was wir aber vernachlässigen dürfen. Wir verstehen, wie es gemeint ist. Natürlich können wir uns Einhörner und Kobolde vorstellen, oder wie es wäre, langsam durch den Raum zu schweben, obwohl wir wissen, dass uns dies – zumindest ohne technische Hilfsmittel – nicht möglich ist. Wir trauen uns zu, beurteilen zu können, was möglich ist und was nicht. Diese feste Überzeugung hat Konsequenzen für uns: Was wir für unmöglich halten, werden wir nicht probieren, und etwas, von

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

257

dem wir glauben, wir werden es nicht schaffen, versuchen wir gar nicht erst. So war die große Mehrheit der Menschheit lange Zeit fest davon überzeugt, dass Menschen nicht fliegen könnten, und wer doch nach Möglichkeiten suchte, wurde als »verrückt« oder als »Spinnerin« angesehen. Wenn eine Schülerin zu Beginn des Schuljahres fest davon überzeugt ist, dass sie das Schuljahr ohnehin nicht schaffen wird, wird sie sich auch nicht bemühen. Wenn eine Drogenkonsumentin von Expertinnen davon überzeugt wurde, dass sie »abhängig« ist und ihr Konsumverhalten nicht ohne fremde Hilfe ändern kann, wird sie das auch nicht versuchen. Wenn wir unglücklich verliebt sind, können wir uns, jedenfalls solange es uns stark beschäftigt, oft nicht vorstellen, jemals wieder glücklich sein zu können. Wenn Menschen keinen Ausweg mehr sehen und beginnen, an Suizid zu denken, können sie sich, zumindest zeitweise, nicht vorstellen, jemals wieder einen Weg zu finden, wie sie einigermaßen zufrieden weiterleben können. Wenn jemand hoffnungslos (!) überschuldet ist, sieht sie, jedenfalls solange sie hoffnungslos ist, keine Möglichkeit, wie sie aus dieser Situation jemals wieder herauskommen könnte.

Solange jemand glaubt, eine Hoffnung auf Verbesserung wäre sinnlos und sie selbst habe keinen Einfluss darauf, ob sich etwas verändern lässt, wird sie auch keinen Versuch unternehmen, etwas zu verändern. Als Sozialarbeiterinnen haben wir es immer wieder mit Menschen zu tun, die sich vieles »einfach nicht vorstellen« können: »An meiner Lage wird sich niemals etwas ändern.« Oder: »Auf die Umstände und Bedingungen habe ich keinen Einfluss.« Sie sind davon überzeugt, nicht über die notwendigen Ressourcen und Einflussmöglichkeiten zu verfügen, um ihre Situation zu verbessern. Nicht nur unseren Klientinnen, auch uns selbst geht das manchmal so (wenn wir offen genug sind, uns das einzugestehen). Auch Sie werden sich an Situationen erinnern, in denen Sie keine Hoffnung und Aussicht auf Verbesserung gesehen haben, obwohl sie – im Nachhinein betrachtet – dann doch eingetreten ist. Entscheidend für uns als Sozialarbeiterinnen ist dabei zweierlei: Zum einen reicht das Gefühl der Unvorstellbarkeit, Aussichtslosigkeit und Machtlosigkeit aus, um uns Menschen zu lähmen – auch dann, wenn dem von außen gesehen nicht so ist. Auf der anderen Seite ist dieses Gefühl nicht immer gleich und

258

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

verändert sich ständig, wir lassen uns mal mehr, mal weniger davon erfassen und beeinflussen. Eine unserer wesentlichen Aufgaben als Sozialarbeiterinnen können wir darin sehen, Klientinnen dabei zu unterstützten, ihr Vorstellungsvermögen zu nutzen und zu entwickeln und sich nicht so sehr von vermeintlich unabänderlichen Tatsachen ausbremsen zu lassen. Denn wir wissen um die Erreichbarkeit dessen, was für unsere Klientinnen eigentlich unvorstellbar erscheint – aus Erfahrung, vielleicht auch manchmal nur aus den Berichten anderer, womöglich zunächst auch nur rein theoretisch und weil wir es einfach systemisch voraussetzen. Die Schülerin hat, wenn sie es denn für möglich hält und sich dafür einsetzt, die Chance, das Schuljahr zu schaffen. Die Drogenkonsumentin hat die Möglichkeit, ihren Konsum selbst zu kontrollieren (ohnehin wird von ihr vor der Aufnahme in eine Therapie verlangt, dass sie einige Tage lang drogenfrei bleibt und ihren Entzug nachweisen kann). Für uns alle ist das Leben nach unserem Liebeskummer wieder weitergegangen, auch wenn wir uns dies in der damaligen Situation womöglich nicht vorstellen konnten. Wenn jemand es schafft, seine Suizidgedanken auszuhalten und sich nicht das Leben zu nehmen, macht sie die Erfahrung, weiterleben zu können. Menschen haben die Möglichkeit, ihre Schulden auszuhalten, abzubauen (auch durch – sicherlich langwierige – Insolvenzverfahren) und zu lernen, sich nicht neu zu verschulden. Hypothesen konstruieren: Neue Irrtümer erfinden

 Hypothesen erfinden – in der Praxis

Gefühle, Überzeugungen, Ansichten und Meinungen verändern sich ständig – und lassen sich auch beeinflussen. Nicht unbedingt gezielt und mit einem sicheren Erfolg, aber doch als Einladung und Angebot mit der Möglichkeit, das bislang Undenkbare und Unvorstellbare ein bisschen realistischer, das bedeutet, als ein wenig umsetzbarer und erreichbarer erscheinen zu lassen. Wir haben die Möglichkeit, Menschen einzuladen, sich Dinge vorzustellen, die ihnen bislang unvorstellbar erschienen sind, weil wir beispielsweise die Methoden des Hypothesenbildens, des Sprechens über Ausnahmen oder der Wunderfrage zur Verfügung haben.

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

259

»Alice lachte. ›Ich brauche es gar nicht zu versuchen‹, sagte sie; ›etwas Unmögliches kann man nicht glauben.‹ ›Du wirst darin eben noch nicht die rechte Übung haben‹, sagte die Königin. ›In deinem Alter habe ich täglich eine halbe Stunde darauf verwendet. Zuzeiten habe ich vor dem Frühstück bereits bis zu sechs unmögliche Dinge geglaubt.‹« (Carroll, 1872/1963, S. 74)

Hypothesen sind nichts anderes als Annahmen, Vermutungen, Vor- und Unterstellungen über Zusammenhänge, Ursachen, Wirkungen, Entwicklungen, über Menschen, Dinge und Situationen: Wenn wir Hypothesen entwickeln, wissen wir nicht, ob sie stimmen, und wir sind uns dessen bewusst. »Tatsache« bedeutet auch, dies »kann« oder sogar »darf« nicht infrage gestellt werden: Es besteht kein Zweifel an ihrer Wirklichkeit. Andererseits bedeutet Fortschritt und Veränderung, dass sich vermeintlich unumstößliche Tatsachen als falsch herausstellen und durch neue »Tatsachen« (von denen niemand weiß, ob sie sich nicht später auch wieder als falsch erweisen) ersetzt werden. Die Kunst besteht im Grunde darin, vermeintliche Wahrheiten auch und gerade dann infrage zu stellen, wenn man sie für unumstößlich hält. Ein Festhalten an ihnen kann eine Weiterentwicklung behindern. Bewusst Hypothesen zu bilden bedeutet, ein wenig »herumzuspinnen«, sich von der scheinbar eindeutigen Wirklichkeit für einen Moment zu verabschieden und sich nicht auf das zu verlassen, was offenbar eindeutig und nicht beeinflussbar zu sein scheint. Wir können Klientinnen einladen, mehr oder weniger spielerisch und in einem unverbindlichen Gedankenexperiment Ideen zu sammeln, was möglich (wenn auch nicht unbedingt wahrscheinlich) wäre oder welche Erklärungen es für ein scheinbar eindeutiges Verhalten noch geben könnte. Überhaupt lässt sich immer dann, wenn man eine überzeugende Antwort auf die Frage »Warum?« gefunden hat und man von ihrer Richtigkeit überzeugt ist, nach weiteren hypothetischen Antworten suchen. Klientin M. erzählt mir, sie sei sich sicher, dass Kollegin P. ihr gegenüber feindselig eingestellt sei. Auf meine Frage, woraus sie das schließe, berichtet sie einige Verhaltensweisen, die auch mich auf Feindseligkeit schließen lassen. Dennoch bin ich mir bewusst, dass es sich um Interpretationen handelt. Ich biete der Klientin an, mit ihr gemeinsam nach weiteren möglichen Erklärungen für das Verhalten ihrer Kollegin zu suchen. Sie ist sich nicht sicher, wozu das gut sein sollte, aber ich erläutere, dass »Feindseligkeit« nichts sei, was man »sehen«, »anfassen« oder »begreifen« könne, sondern zunächst nur eine mögliche Erklärung. Wir könnten –

260

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

vielleicht eher spielerisch – einfach ungefähr zwanzig bis dreißig weitere mögliche (wenn auch nicht unbedingt »stimmige«) Erklärungen sammeln. Nach anfänglichem Zögern lässt sie sich darauf ein und wir nennen im Wechsel möglichst viele Erklärungen, ohne dabei zu prüfen, ob sie wirklich sinnvoll sind: »P. hat schlecht geschlafen, hat Angst vor M., hasst M., hat das Gefühl, M. sei feindselig, denkt an etwas ganz anderes, ist krank, ist betrunken, sucht Anschluss, weiß aber nicht wie, ist verliebt in M. und hat Angst, dass diese das bemerkt, ist prinzipiell unsicher und schüchtern, steht unter Drogen, ist eifersüchtig auf M., die ein gutes Verhältnis zu Kollegin S. hat, hat Wahnvorstellungen, glaubt, so Eindruck machen zu können, ist eine prinzipiell verspannte, aggressive Person, hat Überlegenheitsgefühle gegenüber M., bewundert M. und ärgert sich darüber, nimmt Medikamente, die sie feindselig werden lassen …« Ich zähle mit – wenn wir bei vierzig sind und es stiller und langsamer wird, schlage ich vor, noch vier weitere Möglichkeiten zu sammeln: »M. hat Wahrnehmungsstörungen, P. hat Wahrnehmungsstörungen, P. macht sich Sorgen um ihre Kinder, P. denkt, die Vorgesetzte zieht M. vor.« Auch wenn das Sammeln der vielen Antworten nicht einfach ist und viele Ideen überhaupt nicht zu passen scheinen, lohnt es sich. Trotz der Ernsthaftigkeit des Problems von Frau M. haben wir ein bisschen Spaß dabei, uns die vielen (zum Teil scheinbar offensichtlich unsinnigen) Erklärungen zu suchen, aber vor allem stellt M. im Anschluss fest, sie sei sich gar nicht mehr so sicher, ob sie die Kollegin wirklich als »feindselig« erlebe. Ihr sei aufgegangen, dass noch ein paar weitere Erklärungsmöglichkeiten infrage kommen könnten. Ich bitte darum, ihr einen Vorschlag machen zu dürfen. Ich lade sie ein, sich von diesen Erklärungen eine herauszusuchen, die für sie angenehmer ist als »Feindseligkeit«, und sich in den nächsten Tagen, wenn sie P. begegnet, deren Verhalten versuchsweise damit zu erklären: »Ach ja, die verhält sich ja gerade so, weil …« Ich schlage vor, dass sie dabei beobachten könnte, wie sie damit zurechtkommt und was sich an ihrem eigenen Verhalten dadurch möglicherweise verändert.

Welche Hypothesen die »richtigen« sind, ist uninteressant – und seine Wirkung entfaltet dieses Vorgehen umso besser, wenn auch viele »falsche«, unpassende und vermutlich vollkommen absurde Ideen entwickelt werden. Das Ziel ist es, die vermeintliche Sicherheit in die eine Erklärung ein wenig aufzuweichen. Hierfür sind alle der gefundenen Antworten in ihrer gesamten Vielfalt nützlich – auch die verrückten oder absurden oder absolut unsinnigen. Im Anschluss kann das Gespräch auf diejenigen Ideen gelenkt werden, die eventuell brauchbar sein könnten. Statt herausfinden zu wollen, welche davon stimmen (worauf es ohnehin keine eindeutige Antwort gibt), kann man

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

261

überlegen, mit welchen der Einfälle man etwas anfangen könnte: Für welche Erklärungen würde man sich wünschen, sie träfen zu, weil man dann gelassener bleiben könnte oder auch Ideen hätte, angemessen darauf zu reagieren? In der Folge könnte man, eher spielerisch, diese Erklärungen in der Praxis ausprobieren und sehen, was passiert. Wie im vorangegangenen Beispiel können wir Hypothesen als Erklärungen für ein Verhalten suchen, bei dem wir unsicher sind und nicht wissen, wie wir damit umgehen sollen. Wir können sie allerdings auch dazu verwenden, um uns und andere neugierig auf die Zukunft zu machen. Klientin G. hat Angst vor der Zukunft. Sie hat keine Vorstellung davon, was mal aus ihr werden soll. Alles, was sie sich wünschen würde, erscheint unmöglich erreichbar. Statt sich dieser Vision ausführlicher hinzugeben, lade ich sie ein, mir zwanzig bis dreißig (oder eher noch mehr, ich werde später die Zahl evtl. noch erhöhen) Versionen vorzustellen, wie ihr Leben verlaufen könnte – sowohl mit als auch ohne die Einschränkungen und Behinderungen, die sie im Moment erlebt. Als sie zögert, weil sie darin keinen Sinn erkennen kann, erläutere ich ihr ausführlich und mit Beispielen, dass man, um Wahlmöglichkeiten zu haben, sich dieser zunächst bewusst sein muss. Um herauszufinden, welche davon möglich sind, benötigt man zuerst die gesamte Bandbreite von allen – möglichen wie unmöglichen – Varianten. Dann lässt sich herausfinden, welche brauchbar oder wahrscheinlich sein könnten. (Wenn sich die Klientin diese Mühe nicht machen möchte, akzeptiere ich das und verzichte darauf oder übernehme selbst diese Aufgabe für sie. Ich lade sie vielleicht nach einer Weile ein, auch noch eigene Ideen beizutragen.)

Hypothesen sind nichts anderes als Annahmen, Vermutungen, Vor- und Unterstellungen über Zusammenhänge, Ursachen, Wirkungen, Entwicklungen, über Menschen, Dinge und Situationen. Sie klingen wie Tatsachen. Dass wir sie auch als Hypothesen verstehen könnten, ist uns in der Regel nicht bewusst: • • • • •

Morgen findet das Hilfeplangespräch mit der Familie A. statt. Herr B. ist ein freundlicher Mensch. C. geht nicht mehr in die Schule. C. geht nicht mehr zur Schule, weil sie Angst hat, gemobbt zu werden. Frau M. verhält sich so ablehnend, weil sie mir nicht vertraut.

In der Regel kommen wir sehr gut damit zurecht, unsere Meinungen, Ansichten und Erlebnisse als Tatsachen zu verstehen. Und erst dann, wenn das Hilfeplangespräch abgesagt wird, wenn Herr B. plötzlich verschlossen oder aggressiv ist,

262

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

wenn C. von einen auf den anderen Tag wieder zur Schule geht und wenn sie erzählt, es wäre gar nicht Angst vor Mobbing gewesen, weswegen sie zu Hause geblieben ist, oder wenn ich erkenne, Frau H. arbeitet durchaus gerne mit mir zusammen – erst dann merke ich, dass meine vermeintlichen »Tatsachen« lediglich Hypothesen waren, Vermutungen, die ich als sicher vorausgesetzt hatte, die aber letztlich nicht zutrafen. Jede vermeintliche Tatsache kann ich als eine Hypothese verstehen und durch andere Hypothesen ersetzen. Dann bin ich zwar noch unsicherer in Bezug auf die »Tatsachen«, habe aber doch mehr Möglichkeiten im Blick, auf die ich mich einstellen kann. Und für einige von ihnen habe ich auch eine klare Vorstellung, wie ich ihnen begegnen kann. Hypothesenbildung kann auch für mich selbst nützlich sein. Zum Beispiel, wenn ich meine Neugier auf das, was passieren wird, wecke, anstatt mir mehr oder weniger sicher zu sein, was die Zukunft bringen wird. So kann ich vor der Begegnung mit einer neuen Klientin, von der ich nur wenige Informationen habe, überlegen, wer da kommen könnte, und ganz bewusst und gezielt eine Vielzahl von unterschiedlichen Hypothesen aufstellen, wie sich unsere Zusammenarbeit gestalten könnte (auch und sogar gerade dann, wenn ich mir relativ sicher zu sein scheine, was auf mich zukommt). Eine obdachlose Klientin ist in der Lebensberatungsstelle angekündigt. Ich kenne die Frau selbst zwar noch nicht, doch haben Kolleginnen mir bereits berichtet, dass sie meist ungewaschen sei, alkoholisiert vorbeikäme und schnell ausfallend werden würde; darauf solle ich mich schon einmal einstellen. Ebendies mache ich, indem ich es mir bildlich vorstelle. Allerdings überlege ich mir anschließend noch mindestens fünfzehn weitere mögliche Abläufe: • Die Klientin erscheint nüchtern und gut gelaunt. • Es handelt sich um eine andere Klientin, die Kolleginnen haben die beiden verwechselt. • Die Klientin reagiert überaus freundlich auf meine ressourcenorientierten Fragen und Komplimente. • Die Klientin erscheint betrunken und ist kaum ansprechbar. • Die Klientin kommt überhaupt nicht (mehrere Gründe – welche? – sind möglich). • Die Klientin erinnert mich stark an jemanden, der mir nahesteht. • Die Klientin möchte lieber mit jemandem sprechen, den sie kennt. • Sie hat etwas Schreckliches erlebt und erhofft sich von mir Verständnis und getröstet zu werden. • Die Klientin wünscht sich einen konkreten Rat und Unterstützung, die ich ihr (weitere Hypothese: nicht) geben kann.

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

263

Vielleicht merken Sie bereits beim Lesen, wie sich ihr Bild dieser Klientin (ich bin sicher, auch sie hatten eines nach den ersten Sätzen) zumindest ein wenig »verflüssigt«, sie ein Gefühl von »das könnte ja auch anders sein« bekommen. Bei mir jedenfalls passiert dies schon, während ich noch überlege. Vor allem werde ich zunehmend neugieriger darauf, was tatsächlich passieren wird. Ich weiß zudem, wie ich auf vielleicht nicht alle, aber doch viele der von mir ausgemalten Situationen reagieren könnte. Und auch für die anderen würde mir vermutlich noch etwas einfallen. Es gibt komplexe Situationen und solche, bei denen es mir schwerfällt, Hypothesen zu bilden, einfach weil ich zu sehr davon überzeugt bin, wirklich zu wissen, »was Sache ist«, und es mir nicht gelingt, die Tatsachen auch nur versuchsweise infrage zu stellen. Dann bietet es sich an, meine Kolleginnen zu bitten, Hypothesen zu erfinden und mich dabei einfach zuhören zu lassen. So wie es meinen Klientinnen helfen kann, wenn ich für sie arbeite und sie dabei zuhören lasse, kann dies auch für mich bereichernd sein. Wunderfrage Wunder gibt es immer wieder, heute oder morgen können sie gescheh’n, Wunder gibt es immer wieder, wenn sie Dir begegnen, musst Du sie auch sehn! Katja Ebstein (1970, Wunder gibt es immer wieder, Songtext von Christian Bruhn u. Günter Loose)

Entwickelt wurde die Wunderfrage von Insoo Kim Berg (vgl. Berg, 2002, S. 92 ff.). Mit ihr lassen sich Menschen einladen, sich etwas für sie Unvorstellbares auszumalen: Wie es wäre, wenn die Schwierigkeiten und Probleme, vor denen sie sich sehen, überwunden wären. Die gesamte »Wunderfrage« besteht aus fünf Teilen, von denen erst der letzte die eigentliche Frage darstellt.

▶ 1. Angenommen, 2. während Sie heute Nacht schlafen 3. geschieht ein Wunder – und der Anlass, das Problem oder die Schwierigkeiten, wegen der oder dem Sie hier sind, ist gelöst. 4. Da Sie schliefen, haben Sie das Wunder zunächst nicht mitbekommen. 5. Was wären für Sie am nächsten Morgen die ersten Anzeichen dafür, dass das Wunder geschehen ist?

264

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Zunächst wird eine Annahme formuliert, die ausdrücklich nicht mehr als eine Annahme ist – ein sich von selbst ereignendes »Wunder«: Die Schwierigkeiten und Probleme, vor denen die gefragte Person im Moment steht und die ihr nur schwer zu überwinden oder lösen scheinen, sind durch dieses Wunder »irgendwie« (und auf jeden Fall ohne eigenes Zutun) gelöst und bewältigt. Die betreffende Person kann, da sie währenddessen schlief, das Wunder selbst nicht bemerken (eine weitere Annahme, die von der Sozialarbeiterin eingeführt wird). Nach all diesen Annahmen und Unterstellungen wird gefragt, an welchen Folgen und Auswirkungen die Klientin dieses Wunder erkennen könnte. Wobei sich dies nicht auf eine einzige Frage beschränkt: Je nach Können und Ausdauer der Fragenden, wird sich hierüber ein längeres Gespräch entwickeln.

▶ Woran würden Sie es am nächsten Morgen direkt nach dem Aufwachen bemerken?

Unabhängig davon, um welches Problem es sich handelt – Schwierigkeiten mit der Partnerin, Liebeskummer, Geldsorgen, Konflikte am Arbeitsplatz, Alkoholprobleme, Überforderung –, je belastender das Problem, umso wahrscheinlicher, sich davon »bis in den Schlaf verfolgt« zu fühlen und morgens schon beim Aufwachen Druck zu verspüren oder mit Schrecken zu erwachen. Wie würde es sich anfühlen, wenn das Problem verschwunden wäre – und welches Verhalten würde sich daraus ergeben? Auch beim Frühstück und anderen ersten Schritten des Tages kann ich mir die Details so genau wie möglich schildern lassen. »Ich würde mir ein besonders schönes Frühstück machen.«

▶ »Wie sähe das aus?«

»Mit zwei Brötchen und Marmelade. Und meiner Lieblingsmusik.« ▶ »Welche Marmelade? Welche Musik würden Sie sich aussuchen?« »Wir würden uns gegenseitig etwas Schönes erzählen.« ▶ »Was genau würden Sie sich zum Beispiel erzählen?«

Die Kunst besteht im Nachfragen. Es geht darum, nach den Einzelheiten zu fragen, um die Befragte anzuregen, sich die Details genau vorzustellen. Sofern Gefühle (»Ich bin dann glücklich – Ich fühle mich wohl – Ich bin entspannt«) genannt werden, frage ich danach, in welchem Verhalten sich diese Gefühle ausdrücken könnten:

▶ Wenn Sie dies fühlen: • Was würden Sie dann tun?

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

265

• Woran könnten das andere erkennen? • Woran würde man in einem Film ohne Ton erkennen, dass Sie sich so fühlen?

Man wird nicht beim Aufwachen und beim Frühstück bleiben.

▶ Wie geht der Tag weiter? Woran würden Sie es noch merken? ▶ Woran noch? Der Schwerpunkt liegt auf dem, was diejenige, deren Problem gelöst wurde, jetzt anders machen würde als zuvor, was sie jetzt tun und wie sie es tun würde. Nicht selten fallen der Klientin als erstes Veränderungen im Verhalten anderer ein: Die Kolleginnen sind freundlicher, die Partnerin unterstützt sie mehr, die Kinder sind aufmerksamer, der Antrag wurde bewilligt etc. Das sind alles »richtige« Antworten. Und sie halten mich dennoch nicht davon ab, auf die Klientin und ihr Verhalten zurückzukommen:

▶ Sehr schön! Und wenn die anderen sich anders verhalten – wie werden Sie sich dann verhalten?

Manchmal beschreibt mein Gegenüber etwas, was nicht mehr so wäre wie vorher, dann kann ich sie einladen, zu überlegen, was sie dann stattdessen machen würde:

▶ Wenn Sie nicht mehr mit einem Seufzer aufwachen und sich dann am liebsten unter der Bettdecke verstecken würden, wie würden Sie stattdessen aufwachen?

▶ Wenn Sie nicht mehr so aufbrausend auf bestimmte Kommentare reagierten, was täten Sie dann stattdessen?

Nach meiner Erfahrung haben Klientinnen an solchen Gesprächen häufig Freude. Sie lassen sich gern von mir einladen, über die Zeit nach dem Wunder nachzudenken. Es macht ihnen Spaß, sich diese Situation auszumalen, was man ihnen auch ansehen kann. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Zeit nach dem Wunder – nicht das Wunder selbst.32 Es geht darum, wie sich die Klientin verhält, was sie tut und 32 Da nicht das Wunder selbst entscheidend ist, eignet sich die Wunderfrage für wirklich alle Wunder, seien sie noch so unwahrscheinlich: den Lottogewinn, die Auferstehung von Toten, Superman zu sein etc. Ziel ist nicht das Wunder selbst, sondern die Ausgestaltung in der Zeit danach.

266

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

was sie anders macht. Dabei denkt sie in der Regel über genau das nach, was sie sich eigentlich im Moment nicht vorstellen könnte zu tun. Haben wir lange genug über den Wunschzustand gesprochen und darüber, was die Klientin dann ändern würde, kann ich mich für ihre Auskünfte, ihre genauen Beschreibungen sowie ihre Geduld und Ausdauer bedanken. Einerseits geschehen Wunder heutzutage leider nicht allzu häufig, was ich gerne einräume (sonst wären es ja auch keine Wunder mehr). Andererseits besteht durchaus die Möglichkeit, bereits jetzt schon manchmal so zu tun, als ob das Wunder bereits geschehen ist:

▶ In welchen Momenten war oder ist es vielleicht jetzt schon so, als ob dieses Wunder (oder ein Teil davon) passiert wäre? Was ist dann anders? Und was machen Sie dann anders? ▶ In welchen Situationen könnten Sie eventuell schon so tun, als ob das Wunder passiert wäre? Und welche Unterschiede nehmen Sie selbst und auch andere dann wahr? ▶ Was könnten Sie dazu beitragen, dass Sie öfter so tun könnten, als ob das Wunder bereits stattgefunden hätte?

 Die Wunder­ frage

Wenn Menschen eine Veränderung wünschen, sie aber nicht erreichbar erscheint, sehen sie das Nicht-erreichen-können als ein unüberwindbares Hindernis, ähnlich einer Wand an, das ihnen den Ausblick versperrt. Sie können sich (im schlimmsten Fall) nicht einmal vorstellen, wie es hinter diesem Hindernis aussehen könnte, geschweige denn, es jemals zu überwinden. Mit der Wunderfrage können wir sie einladen, diesen Blick zu wagen. Sie verfügen sehr wohl über die Fähigkeit, sich Lösungen vorstellen zu können – und wie ihr Leben nach einem Wunder im günstigsten Fall aussehen könnte. Sie besitzen die Kompetenz, sich zumindest kleine Teile der Lösung auszumalen. Und schließlich überlegen wir gemeinsam mit ihnen, wie sie wenigstens ein bisschen von dem, was sie nach Erreichen der Lösung tun würden, bereits umsetzen könnten. Selbstverständlich lässt sich die Wunderfrage in verschiedenen Formen stellen. Für Kinder und Jugendliche sind manchmal Feen oder Zauberinnen, vielleicht auch Aliens als Verursacherinnen der Wunder anregend, wobei auch da undurchschaubar bliebe, wie genau das Wunder geschehen kann – eben weil es ein Wunder ist. Durrant (1996) berichtet, dass er mit einem neunjährigen Mädchen in einer Wohngruppe darüber gesprochen hatte, woran sie das (von ihr erwünschte) Wunder, keine unkontrollierten Wutanfälle mehr zu haben, erkennen könne. Nachdem sie eine

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

267

Vorstellung davon hatte, schlug er vor, »sie solle in der folgenden Woche zwei Tage während ihres Aufenthaltes in der stationären Einrichtung auswählen, an denen sie so täte, als sei das Wunder eingetreten. Das heißt, sie solle so tun, als habe sie keine Lust auf Wutanfälle, habe viel Spaß und mache sich keine Sorgen um ihre Mutter. Wir hatten darüber diskutiert, was sie tun würde, wenn dies geschähe. Der andere Teil der Aufgabe bestand darin, daß die MitarbeiterInnen versuchen mußten zu raten, welche Tage sie als die ›so tun als ob-Tage‹ ausgewählt hatte« (S. 102).

Der Vorschlag, zunächst nur so zu tun, als ob (und nur an wenigen Tagen), und es nicht gleich »richtig« machen zu müssen, kann den Einstieg in das erwünschte, aber noch ungewohnte Verhalten erleichtern. Die Kombination mit einer Beobachtungsaufgabe für Dritte, die dann herausfinden sollen, an welchen Tagen so getan wird, als ob, und an welchen nicht, lässt das ganze fast schon spielerisch werden; insbesondere dann, wenn man sich darauf verständig, die Auflösung nicht sofort zu liefern, sondern erst nach ein oder zwei Wochen.

»Schau, ich kann nicht versprechen, dass ich mich ändern werde. Aber ich kann versprechen, dass ich so tun werde, als würde ich mich ändern.« Abb. 19: »So tun als ob« (© Bob Mankoff)

268

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Weitere Ideen zur Variation der Wunderfrage hat unter anderem Banks (2005): • Stellen Sie sich vor, ein Jahr ist vergangen und Sie haben beschlossen, uns einen Brief zu schreiben, in dem Sie uns die erfreulichen Neuigkeiten, dass es Ihnen sehr gut geht und die Probleme, über die wir damals gesprochen haben, verschwunden sind, mitteilen: Was werden Sie uns berichten? • Wenn Sie sich vorstellen, Ihr Leben wäre eine Serie – und in der nächsten Folge wären Sie richtig glücklich und zufrieden: Was würden wir Zuschauerinnen sehen? • Angenommen, Sie hätten sich, wie Sie es sich im Moment überlegen, erfolgreich das Leben genommen und dann stehen Sie am Himmelstor. Dort ist ein freundlicher Engel, der Ihnen mitteilt: »Sie haben eine zweite Chance bekommen.« Dann werden Sie wieder zurückschickt. Sie kehren zurück auf die Erde und stellen fest: Alle Ihre Probleme sind weg und Ihr Leben ist überaus befriedigend. Wie sähe es dann aus? Wie bei so vielen Methoden ist es auch bei der Wunderfrage gut, sie zu üben. Je mehr Übung man hat und je öfter man sie praktisch anwendet, desto mehr gewinnt man an Erfahrung und wird die Möglichkeiten dieser Methode zu schätzen wissen. Übungen (1) Üben Sie mit sich selbst: Vor einem für Sie unangenehmen Gespräch oder einer unangenehmen Aufgabe überlegen Sie sich, wie es wäre, wenn heute Nacht ein Wunder geschehen würde und Sie sich dieser Situation gern oder sogar mit Begeisterung stellen würden. Wie würde es sich anfühlen? Wie würden Sie sich bewegen? Was würden Sie sagen? Was würden Sie tun? Wie würden sich andere verhalten und wie würden Sie darauf reagieren? Statt sich zu überlegen, was Sie dann nicht mehr tun würden, fragen Sie sich: »Was würde ich stattdessen tun?« Und wenn Sie sich das eine Weile ausgemalt haben, überlegen Sie, was Sie von all dem, was Ihnen bisher eingefallen ist, bereits anwenden könnten. (2) Üben Sie, wenn Sie nicht sofort an beziehungsweise mit Klientinnen üben wollen (was durchaus auch zulässig wäre, Sie können sie zuvor ja um Erlaubnis fragen), mit einer Freundin, die über Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz klagt. Bitten Sie sie, ihr die Wunderfrage stellen zu dürfen. Laden Sie sie ein, Ihnen zu erzählen, woran sie nach einer Nacht mit einem Wunder eine wiederhergestellte Partnerschaft oder einen befriedigenden Arbeitsplatz erkennen würde. Achten Sie darauf, sie, sollte

Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen

269

sie zwischendurch ins Klagen abdriften, freundlich, bestimmt und neugierig einzuladen, die Zielvision zu beschreiben.

Die Ohne-Wunder-Frage/Bewältigungsfragen/Aushalten Ach! Es geschehen keine Wunder mehr! Friedrich Schiller (1801/2012, Prolog, d ­ ritter Auftritt)

Die Wunderfrage lässt sich auch in eine »Ohne-Wunder-Frage« (vgl. Efron u. Veenendaal, 1993) umkehren. Dies bietet sich bei Klientinnen an, die sich gegen die Wunderfrage sperren, indem sie auf die Unmöglichkeit von Wundern bestehen oder die Frage nicht beantworten können oder wollen.

▶ Ich verstehe, dass es für Sie keine Wunder gibt, und kann das auch nachvollziehen. Darf ich Ihnen dann eine andere Frage stellen, nämlich die »Ohne-Wunder-Frage«? ▶ Ich verstehe Sie so, dass Sie sich absolut nicht vorstellen können, dass sich an Ihrer Situation etwas ändern wird oder gar, dass Sie selbst etwas daran ändern können. Wenn Sie einverstanden sind, würde ich Ihnen gerne eine Frage stellen, die genau davon ausgeht, dass sich absolut nichts ändern wird.

Die Ohne-Wunder-Frage lädt ebenfalls, wie die Wunderfrage, zu einem Gedankenexperiment ein. Sie unterstellt eine Ausweglosigkeit. Infolge dieser Annahme geht es darum, wie sich die Klientin dazu verhält:

▶ 1. Angenommen, 2. während Sie heute Nacht schlafen 3. geschieht kein Wunder – und die Schwierigkeiten und Probleme, die Sie im Moment belasten, lassen sich nicht lösen. 4. Wohl oder übel müssen Sie sich darauf einstellen, dass alles beim Alten bleibt. 5. Wie werden Sie damit umgehen? Wie werden Sie das aushalten? Wie werden Sie sich damit abfinden? Und wie können Sie die Auswirkungen der Situation und das daraus entstehende Leiden möglichst gering halten? Wie können Sie dennoch – im Rahmen des Möglichen – das Beste für sich daraus machen?

270

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Und ähnlich wie bei der Wunderfrage lauten die Nachfragen:

▶ Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Wenn Sie sich mit der Situation abgefunden haben: Wie würde sich Ihr Leben verändern?

▶ Was würden Sie anders machen, sobald Sie erkannt haben, dass sich nichts ändern wird? ▶ Woran würden Ihre Mitmenschen dies erkennen? ▶ Woran würde Ihre Umwelt merken, dass Sie das Bestmögliche aus dem Unveränderlichen gemacht haben?



Die OhneWunder-Frage

Diese »umgekehrte Wunderfrage« eignet sich insbesondere bei »Klagenden« (s. Unterkapitel »Da-Sein«). Das Ergebnis des Gesprächs darüber und die Antworten, die Sie von Ihrer Gesprächspartnerin erhalten, entfalten möglicherweise eine Reihe von (brauchbaren) Bewältigungsstrategien. Manchmal ist es sinnvoll, zunächst über diese zu verfügen, bevor man sich auf Lösungsideen stürzt.

Gemischte Gefühle sind ganz normal …ein widersprüchliches Menschenwesen wie alle anderen. Claudia Durastanti (2021, S. 49)

»Jede stellt selbst Sinn her.« Oder: »Jede tut, was sie will.« – Diese Annahmen klingen so, als ob es sich um etwas sehr Eindeutiges handle. Wir geben allem immer den jeweils gleichen Sinn, wir wissen ganz klar und eindeutig, was wir wollen. So als ob der eigene Wille und das eigene Wollen etwas Festes, Unabänderliches seien oder es »normalerweise« sein sollten. Man kann aber auch das Gegenteil annehmen, dass genau das nicht »normal« ist. Vielmehr können sich innerhalb einer Person manchmal in kürzester Zeit Bewertungen und Ansichten ändern. Gemischte Gefühle und wechselnde Wünsche können ebenso nebeneinanderher bestehen wie sich einander widersprechende Interessen. Lebende Menschen sind lebendig, sie bewegen sich und verändern damit unablässig ihren Standpunkt und ihre Blickwinkel, aus denen sie ihre Umwelt und damit auch sich selbst wahrnehmen, sowohl buchstäblich als auch im übertragenen Sinne. Sie nehmen immer wieder andere Perspektiven ein und kommen so ständig zu neuen Ansichten, die nicht unbedingt mit denen übereinstimmen, die sie unmittelbar zuvor noch eingenommen und vertreten haben. Dieses Verändern der Standpunkte und das damit verbundene Wechseln der

Gemischte Gefühle sind ganz normal

271

Ansichten einschließlich der unterschiedlichen Gefühle, mit denen es verbunden ist, sind keine »Fehler« und keine Krankheiten, sondern – »ganz normal«. Auch bei unseren Klientinnen kommt es immer wieder vor, dass sie ihre Meinungen und Überzeugungen wechseln, ihre Wünsche und das, was ihnen wichtig ist, von heute auf morgen verändern. Eine Klientin, die sehr viele Schulden hat und mit der die Sozialarbeiterin gerade alle Briefe (Mahnungen, Rechnungen) geöffnet und sortiert hat, ist sichtbar erschrocken über das, was sie da »angerichtet« hat. Sie verspricht, ab sofort keine Einkäufe mehr im Internet zu machen und eng mit der Sozialarbeiterin zusammenzuarbeiten, um Ordnung in das Durcheinander zu bringen und die Schulden abzubauen. Sie möchte auf jeden Fall nichts mehr ohne Absprache kaufen. Als sie das nächste Mal zu ihrer Sozialarbeiterin kommt, erzählt sie allerdings beschämt, dass sie doch schon wieder eingekauft habe. Eine Schülerin, die mit ihrer Schulsozialarbeiterin wegen häufigen Zuspätkommens bei mehreren Treffen über Strategien des pünktlichen Aufstehens gesprochen hat, kommt dennoch auch am nächsten Schultag zu spät. Eine Frau, die von ihrem Mann bereits mehrfach misshandelt wurde und danach jeweils ins Frauenhaus gegangen ist, kehrt trotz der vielen Alternativen, die sie gemeinsam mit den Sozialarbeiterinnen erarbeitet hat, und obwohl sie sich »eigentlich« von ihrem Mann trennen will immer wieder zu ihm zurück. Eine Klientin, die unter heftigen manisch-depressiven Anfällen/Phasen leidet und sich der möglichen Abhilfe durch ein Medikament bewusst ist, vergisst dennoch immer wieder, diese Tabletten zu nehmen, und leidet weiter.

Solche Situationen sind für uns Sozialarbeiterinnen manchmal schwer auszuhalten. Wir arbeiten lange, sprechen über die verschiedensten Möglichkeiten und wie sie ganz konkret umgesetzt werden könnten, überlegen gemeinsam, wie die Klientinnen ihr Vorhaben durchhalten könnten, haben den Eindruck, die Klientinnen wollen tatsächlich das, was sie sich vorgenommen haben – und dann tun sie es doch nicht. Dabei kennen wir so etwas auch von uns selbst. Wir nehmen uns etwas fest vor und tun es dann doch nicht. Manchmal ärgern wir uns vielleicht sogar deswegen über uns selbst, schämen oder verachten uns gar dafür. Wir schaffen es dann trotzdem immer noch nicht, das zu tun, was wir uns so fest vorgenommen haben. Auch bei etwas so Einfachem wie der Frage, ob wir morgens aufstehen

272

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

wollen oder doch gern liegenbleiben möchten, scheinen wir uns nicht darüber im Klaren sein zu können, was uns nun »wirklich« wichtiger wäre. Häufig machen wir das eine (Aufstehen und zur Arbeit gehen) und behaupten, »in Wirklichkeit« das andere (Liegenbleiben) viel lieber zu tun. Wenn wir dagegen von »gemischten Gefühlen« als etwas Selbstverständlichem ausgehen, können wir möglicherweise gelassener damit umgehen. Wir können dann davon ausgehen, dass es nicht so merkwürdig ist, wenn wir gleichzeitig (oder zeitversetzt) verschiedene, einander eigentlich widersprechende Interessen haben. Wir könnten es als »menschlich« ansehen und uns weder dafür schämen noch allzu ärgerlich sein, wenn wir dies bei anderen, zum Beispiel unseren Klientinnen, erleben. Unter dieser Voraus-Setzung ist die Frage nach dem, was man »eigentlich« oder »wirklich« möchte, möglicherweise falsch gestellt: Menschen verhalten sich – so gesehen – nicht immer eindeutig und »logisch«, sie sind nicht ausschließlich »vernünftig« und rational (oder was man dafür hält), sondern mit ihren Standpunkten und Perspektiven flexibel und sie können ihre Ansichten und Meinungen sehr schnell ändern. Wenn wir bestimmte Dinge oder Ereignisse unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten, bewerten wir sie jeweils unterschiedlich. Wenn es einer Klientin gelingt, drei Monate lang keinen Alkohol zu sich zu nehmen, bevor sie dann wieder beginnt, regelmäßig zu konsumieren, kann man dies als Schwäche und als einen »Rückfall« bewerten – oder aber den Blick darauf richten, dass hier jemand Stärke gezeigt hat und es ihr gelungen ist, ihr Vorhaben ein Vierteljahr lang durchzuhalten. Beide Bewertungen – »Rückfall« wie »Vorfall« – sind im selben Maße »richtig« – lediglich logisch sind sie nicht vereinbar.

Die Ambivalenz, Doppel- oder besser noch Mehrdeutigkeit (weil fast immer mehr als zwei Deutungen oder Bewertungen möglich sind) von Menschen können wir nicht nur nachvollziehen, sondern sie gehört zum Mensch-Sein dazu – Menschen haben »gemischte Gefühle«. Zu den scheinbar gleichen Sachverhalten oder Ereignissen sind, abhängig vom jeweiligen Standpunkt und den damit verbundenen Interessen, viele unterschiedliche Einschätzungen und Bewertungen möglich. Jedes Subjekt wird das, was alle gemeinsam sehen oder erleben, unterschiedlich verstehen und bewerten, geprägt und beeinflusst davon, über welche Erfahrungen und Vorkenntnisse es verfügt und welche Absichten und Interessen es selbst momentan verfolgt. Eine Jugendliche im Betreuten Wohnen wurde mehrfach verwarnt, weil sie nachts zu spät und auch angetrunken nach Hause gekommen ist, womit sie gegen die

Gemischte Gefühle sind ganz normal

273

Regeln der Wohngruppe verstoßen hat. Sie verspricht immer wieder glaubhaft, sich an diese Regeln halten zu wollen. Gemeinsam überlegt man, wie ihr das gelingen könnte – und doch verletzt sie diese Regeln wiederholt, sodass sie schließlich entlassen wird. Die Sozialarbeiterinnen hatten sie so eingeschätzt, dass sie grundsätzlich in der Lage ist oder wäre, die gegebenen Regeln einzuhalten, dies aber – wieso auch immer – nicht tut.

Wir können uns ärgern, gekränkt sein, empört – wir können auf solch widersprüchliches und scheinbar unlogisches Verhalten mit Ablehnung und Unverständnis reagieren. Und gleichzeitig können wir es als normal und selbstverständlich verstehen, wenn Menschen ihre Meinung ändern, innerhalb kurzer Zeit ihre Einschätzungen auswechseln, Dinge und Ereignisse anders bewerten als noch kurz zuvor oder sich ambivalent verhalten. Sie sind weder krank noch »unnormal« oder abartig – sondern ihr Verhalten ist ganz »normal«, auch wenn wir außenstehenden Dritten es nicht so ohne Weiteres verstehen (weil wir uns anders verhalten würden). Ambivalenz ansprechen und aushalten Wir Menschen verändern unsere Standpunkte und Perspektiven unablässig. Auch wenn uns das bei uns selbst in der Regel nicht auffällt, weil es zu selbstverständlich ist. Wenn wir das bei anderen beobachten und erleben, sind wir allerdings manchmal verunsichert und unzufrieden mit ihnen, weil wir sie nicht auf einen Standpunkt festlegen können und glauben, sie wären nicht verlässlich. Wir ärgern uns, wenn sie sich nicht »festnageln« lassen, sondern wechselhaft in dem sind, was sie sich vornehmen und von dem sie vorgeben, es zu wollen. Das ist allerdings bei uns selbst nicht anders. Meistens bemerken wir es aber erst, wenn wir darüber nachdenken und bewusst danach suchen. Wir nehmen uns etwas vor und halten es dann nicht ein oder durch. Wir ändern unsere Meinung (ohne diese Änderung gleichzeitig bewusst zu erleben) und verhalten uns ganz anders, als wir es »eigentlich« wollen – und sind dann zuweilen verunsichert. Es lässt uns manchmal an uns selbst zweifeln und uns fragen, was wir »eigentlich« wollen. Und je nachdem, wann und in welcher Situation wir uns das fragen, geben wir unterschiedliche Antworten. Es verunsichert mich, wenn ich nicht weiß, was ich »wirklich« will. Wenn ich etwas will, aber etwas anderes (das Gegenteil) tue. Wenn ich mich auf eine Weise verhalte, wie ich mich eigentlich nicht verhalten will. Dies lässt bei mir Zweifel an meiner Selbstwirksamkeit entstehen. Ich bekomme den Eindruck, mich selbst nicht mehr unter Kontrolle zu haben.

274

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Wenn mir das bewusst ist, dann kann ich dies als Sozialarbeiterin nutzen und bewusst in meine Arbeit miteinbeziehen. Ich kann meinen Klientinnen Ambivalenz oder »gemischte Gefühle« unterstellen, auch wenn sie dies mir gegenüber nicht ansprechen oder sich selbst dessen gar nicht bewusst sind. Kommt mir in einem Moment eine mögliche, künftige Meinungsänderung meiner Klientin in den Sinn, kann ich das ansprechen und auch eine andere Position ins Gespräch bringen als diejenige, die im Moment offensichtlich und alternativlos zu sein scheint:

▶ Sie sagen, Sie nehmen sich jetzt fest vor, ab sofort keine unsinnigen Einkäufe mehr zu machen. Mich beeindruckt, dass Sie das so klar und eindeutig ausdrücken und sich das vornehmen. Und gleichzeitig kann ich mir Momente vorstellen, in denen Sie ganz stark in Versuchung kommen, doch wieder etwas zu kaufen, was Sie dann im Nachhinein unsinnig finden werden. Was meinen Sie? ▶ Jetzt nimmst du dir vor, morgen pünktlich aufzustehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sich das morgen früh, wenn du gerade aufgewacht bist, ganz anders anfühlt. ▶ Sie sind im Augenblick mehr denn je entschlossen, nie wieder zu Ihrem Mann, der Sie so schrecklich misshandelt hat, zurückzugehen. Und Sie wissen auch, dass es doch manchmal Momente gibt, in denen Sie sich nichts mehr wünschen, als wieder mit ihm zusammen zu sein. Vielleicht gehört doch beides zu Ihnen?

Damit nehme ich die Möglichkeit verschiedener Einstellungen vorweg und ziehe sie in Betracht. Situationen können von der gleichen Person zu einem späteren Zeitpunkt anders bewertet und eingeschätzt werden als das momentan der Fall ist. Mit dieser Haltung biete ich an, solche ambivalenten Gefühle als etwas anzusehen, was »passiert« und ganz normal ist. Indem ich es als etwas anspreche, das vorkommen kann und vorkommt, versuche ich, diesem Wechsel den Schrecken und das Unerwartete zu nehmen. Und ich eröffne die Möglichkeit, zu überlegen, wie man mit einer erheblichen Änderung der eigenen Meinung umgehen kann. So lade ich meine Klientinnen ein, darüber nachzudenken, wie sie auf die geänderte Situation und Bewertung reagieren wollen: Werden sie dann ihrer neuen aktuellen Einschätzung folgen und die früheren Vorsätze und Absichten vernachlässigen oder möchten sie sich Strategien überlegen, wie sie anders auf einen Meinungsumschwung reagieren können? Als Sozialarbeiterin kann ich • akzeptieren, wenn Menschen ihre Meinung ändern und sie verschiedene, auch sich widersprechende Gefühle zu etwas haben; ich kann dabei gelassen bleiben.

Gemischte Gefühle sind ganz normal

275

• unterstellen, dass Menschen nicht nur  – gleich einer funktionierenden Maschine – konsequent sind und immer genau das wollen, von dem sie im Moment sagen, sie wollten es. • dies vorwegnehmen sowie an- und aussprechen. Ich kann es als meine Aufgabe sehen, Menschen daran zu erinnern, dass sie ihre Meinung manchmal in Sekundenbruchteilen ändern können, aber auch mit den Folgen zu leben hätten, damit sie gelassen damit umgehen und sich darauf vorbereiten können. Manchmal sind Strategien von Vorteil, mithilfe derer es ihnen möglich ist, an ihren Vorsätzen festzuhalten. In anderen Momenten erscheint es ratsam, sich seine Ambivalenz zu erhalten und die Entscheidung aufzuschieben. • mich selbst in die Haltung bringen, mich durch eine Meinungsänderung nicht überraschen zu lassen. Diese Klientin hat unter ihrer Lebensgefährtin schrecklich gelitten und ist jetzt fest entschlossen, nichts mehr mit ihr zu tun haben zu wollen. Und doch habe ich in ähnlichen Fällen die Erfahrung gemacht, dass Frauen trotzdem in ihre Beziehungen zurückgekehrt sind: Die Gefahr, erneut Opfer von Gewalt zu werden, war für sie nicht so wichtig wie der Wunsch, wieder mit ihrer Partnerin zusammen zu sein. Und auch jetzt kann ich damit rechnen, dass diese Klientin eventuell zurück will – wofür sie sich womöglich noch vor uns schämt, was nicht notwendig wäre. Eine weitere Möglichkeit für mich als Sozialarbeiterin ist es, meine Bedingungen und Regeln klar zu formulieren und so meiner Klientin zu vermitteln, woran sie bei mir ist.

▶ Wenn du noch einmal zu spät und angetrunken nach Hause kommst, kannst du nicht mehr hier bei uns wohnen. Das ist die Regel. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir das, wenn du abends mit Freundinnen unterwegs bist, in dem Moment vollkommen egal ist und du doch etwas trinkst und später kommst. Das ist dein gutes Recht, ich kann das verstehen. Andererseits müsstest du dann mit den Folgen leben. Du kannst jetzt entscheiden, ob du überlegen willst, wie du dich in einer solchen Situation verhalten möchtest, oder ob du es eher darauf ankommen lassen willst.

Die Sozialarbeiterinnen können sich natürlich über nicht eingehaltene Vereinbarungen ärgern, gekränkt oder auch empört sein. Sie können, sollen und müssen nicht selten auch die Konsequenzen aus dem Verhalten ziehen. Und es ist selbstverständlich nachvollziehbar, wenn sich die Sozialarbeiterinnen ärgern, dass es ihnen trotz Bemühen nicht gelungen ist, die Jugendliche zu dem von ihnen gewünschten Verhalten zu bringen.

276

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Andererseits entlastet es die Profis vielleicht, wenn sie im Verhalten ihrer Klientinnen keine Boshaftigkeit oder Täuschung sehen. Sie können und dürfen von einer normalen Jugendlichen ausgehen, deren Ansichten sich manchmal ändern. Weder ist sie krank noch besonders ungewöhnlich oder »abartig«. Ihre Zwiespältigkeit und Wechselhaftigkeit ist etwas Menschliches. Die Sozialarbeiterin wird sich, nachdem ihre Klientin ihr eröffnet hat, wieder im Internet eingekauft zu haben, wahrscheinlich dafür interessieren, wie sie es »geschafft« hat, ihre guten Vorsätze nicht einzuhalten. Irgendwann wird sie vielleicht auch sagen: »Oh, das ist aber ärgerlich. Das ist ja ganz anders als Sie sich das vorgenommen haben. Einerseits kann ich das gut verstehen, mir geht es auch manchmal so, dass ich mir etwas ganz fest vornehme, es dann aber einfach nicht umsetze, obwohl ich es ›eigentlich‹ immer noch will. Andererseits erschwert das unsere Zusammenarbeit oder macht sie vielleicht fast sinnlos. Welche Vereinbarungen können wir jetzt treffen, damit Sie sie einhalten können? Was brauchen Sie, damit Sie nicht wieder ›umfallen‹ – oder wäre es sinnvoller, wenn wir die Zusammenarbeit beenden? (Ich habe eine Warteliste mit Menschen, die unser Angebot vielleicht wirkungsvoller nutzen könnten.)«

Bereits dann, wenn wir solche Vereinbarungen treffen, kann ich mir überlegen, an welchen Stellen es für die Klientinnen eventuell zu »Interessenskonflikten« kommen könnte und wo sie möglicherweise »in Versuchung« geraten, sich anders zu entscheiden als sie es »eigentlich« vorhaben. Wir können bereits im Vorfeld unter Umständen entstehende Ambivalenzen ansprechen und diese als normal behandeln. Anschließend an das vorherige Beispiel könnte die Schuldnerberaterin von sich aus ansprechen, dass die Klientin ihre Entscheidung später bereuen oder aber zwischen »Schulden abbauen und sparen« einerseits und »etwas einkaufen« andererseits neu abwägen könnte. Die Schuldnerberaterin könnte deutlich machen, dass sie gut verstehen kann und es etwas Natürliches ist, dass man sich später anders entscheidet (oder zumindest große Lust darauf bekommt) als zuvor vereinbart. Und sie kann mit der Klientin ausführlich darüber sprechen, wie sie mit diesen immer stärker werdenden Wünschen umgehen könnte und welche Wahlmöglichkeiten sie dann hätte. Und sie könnte mit ihr darüber sprechen, ob sie sich nicht sofort anders entscheiden möchte – für weiteres Schuldenmachen (und die damit verbundenen Folgen) und gegen die vielleicht fast übergroß erscheinenden Anforderungen, die die Auseinandersetzung mit den bisherigen Schulden und ihr Abbau bedeuten könnten.

Gemischte Gefühle sind ganz normal

277

Gunther Schmidt führt in einem Rollenspiel (de Shazer, Isebaert u. Schmidt, 1999) in einer für mich gelungenen Weise vor, wie man mit der Ambivalenz von Klientinnen »tänzeln« kann. Während eines Lehrseminars über »Ambulante und stationäre Lösungsmodelle für die effektive Kurzzeittherapie von Suchtproblemen« demonstriert er im Gespräch mit einer alkoholkonsumierenden, obdachlosen Langzeitpatientin, wie man ambivalente Gefühle wirkungsvoll thematisieren kann. Den geäußerten Wunsch der Klientin, nach vierzig Jahren intensiven Alkoholkonsums endlich mit dem Trinken aufhören zu wollen, greift er auf, nimmt ihn wahr – und stellt ihn infrage: »Warum? – Warum wollen Sie aufhören?« Er vermutet bei seinem Gegenüber noch eine andere, ebenfalls vorhandene Seite, die erklären könnte, wieso sie bisher ihr Verhalten noch nicht geändert hat. Er möchte nicht nur auf den vordergründig scheinbar für alle wünschenswerten Vorsatz, das intensive Alkoholtrinken endlich zu beenden, eingehen, sondern will Raum für die möglichen guten Gründe bieten, weiterzutrinken und am eigenen Konsumverhalten nichts zu ändern. Schmidt geht davon aus, dass seine Klientin ein ambivalenter Mensch wie wir alle ist – einerseits will sie sich ändern, andererseits spricht eben auch vieles dagegen. Und er möchte seiner Patientin Raum geben, auch diese Seite an sich selbst wahrzunehmen und zu reflektieren. So, wie er den Wunsch der Klientin, aufhören zu wollen, wahr- und ernst nimmt, so erlaubt er ihr auch gute Gründe zu haben, sich nicht zu ändern. Er akzeptiert Ambivalenz, zwei nebeneinander bestehende Wünsche, die sich widersprechen. Als Therapeutin möchte er weder selbst die Entscheidung treffen noch möchte er die Klientin dorthin drängen, wo er die bessere Alternative sähe. Gunther Schmidt möchte sich dabei nicht zur Anwältin der Veränderung machen, sondern eher etwas betreiben, was er als Ambivalenz-Coaching bezeichnet. Indem er die vielen verschiedenen möglichen Varianten – zwischen Weitertrinken und Abstinenz, zwischen Lassen-wie-es-ist und Versuchen-zu-verändern – im Spiel hält und beiden, sich und der Klientin, immer wieder verschiedene, jeweils gleich »gute« Optionen vor Augen führt, belässt er die Entscheidung bei der, die sie allein treffen kann – und bewahrt sich und sie davor, (zumindest zu früh) in eine Rückfall-Falle zu geraten. Dies gelingt Gunther Schmidt deshalb auf eine so vorbildhafte Weise, weil er ganz selbstverständlich von Menschen mit gemischten Gefühlen ausgeht, die in Bezug auf ihre Ziele häufig ambivalent sind. So kann es, dies zum guten Beispiel nehmend, sinnvoll für mich sein, mich an die Möglichkeit gemischter Gefühle zu erinnern und sie positiv zu konnotieren, indem ich sie anspreche und gleichfalls »normalisiere«: Niemand sollte sich für seine Gefühle schämen, insbesondere auch dann nicht, wenn sie »unlogisch« oder widersprüchlich sind. Wir können Menschen ermuntern, sie an sich wahr-

278

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

zunehmen, zu erkennen, wenn sie auftauchen, und mit ihnen besprechen, wie sie damit umgehen wollen. »Und gleichzeitig …« Es gibt einen kleinen sprachlichen Kniff, der sich anwenden lässt, um selbst leichter in eine Ambivalenz akzeptierende Haltung zu kommen und zugleich auch der Gesprächsparterin zu zeigen, sich durchaus ein Nebeneinander unterschiedlicher Sichtweisen vorstellen und diese annehmen zu können. Wir beginnen häufig, auf die Aussage einer anderen Person, der wir widersprechen oder die wir doch zumindest teilweise für nicht zutreffend halten, mit einem »Aber …« zu reagieren, weil wir ihre Gültigkeit ganz oder teilweise infrage stellen wollen. Um uns und unser Gegenüber an das mögliche Bestehen unterschiedlicher Sichtweisen zu erinnern, können wir das »Aber …« durch ein »Und gleichzeitig …« oder »Und zugleich …« ersetzen. Indem wir so vorgehen, gelingt es uns möglicherweise, auch innerlich eine entsprechende Haltung zu dem eben Gesagten einzunehmen: Wir wollen dann weniger widersprechen als vielmehr daneben noch eine zweite Perspektive einbringen und vorschlagen: So kann man es auch sehen. Übung Bitten Sie eine Kollegin, Ihnen nacheinander eine Reihe von zehn bis zwanzig Sätzen zu sagen, die Sie zum Widerspruch reizen, weil Sie damit nicht einverstanden sind und auf die Sie spontan gerne mit »Aber …« antworten würden. Solche Sätze können beispielsweise folgende sein: »Sozialarbeiterinnen haben gar nichts Richtiges gelernt.« »Der systemische Ansatz passt nicht zur Sozialarbeit.« »Jede Kollegin muss in der Lage sein, zirkuläre Fragen zu stellen.« Oder: »Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung gilt natürlich nicht für diejenigen, die dieses Grundrecht infrage stellen.« Aber möglich sind auch Sätze wie: »Du kannst ja nicht einmal fliegen.« »Im nächsten Leben wirst du eine Ameise sein.« Oder: »Vanilleeis ist einfach besser als Erdbeereis.« Antworten Sie auf diese Sätze – und beginnen Sie Ihre Antwort jeweils mit »Und gleichzeitig …«. Beobachten Sie dabei, welchen Einfluss Ihre Antwort, die Sie ja ganz bewusst, kontrolliert und anhand einer Regel geben, sowohl auf Ihre innere Haltung als auch auf den Inhalt des Satzes hat. Möglicherweise verschwindet die Schärfe der doch weiterhin unterschiedlichen Positionen, Sie beide können die Gegensätzlichkeit leichter aushalten und weiter miteinander im Gespräch bleiben.

Gemischte Gefühle sind ganz normal

279

Übung für Fortgeschrittene: Probieren Sie einmal, in einem Gespräch ganz bewusst mindestens dreimal das Wort »aber« zu vermeiden und stattdessen durch »und gleichzeitig« zu ersetzen. Das wird nicht ganz einfach sein, es erfordert etwas Konzentration und lenkt auch ein wenig vom Inhalt ab – und ist gleichzeitig machbar. Beobachten Sie wieder, wie sich dadurch Ihr Gefühl und Ihre Haltung zu dem, was Sie gerade sagen, verändern. Denn auch hier könnten Sie erleben, dass sich Ihre Einstellung, wie Sie denken und fühlen, gegenüber dem, was Sie gerade gehört haben, und dem, was Sie gerade entgegnen, verändert, Sie ein wenig »akzeptierender« eingestellt sind und leichter aushalten können, wenn zwei verschiedene Meinungen nebeneinander bestehen. Ihrer Gesprächspartnerin geht es möglicherweise ähnlich – und sie dankt es Ihnen womöglich mit einer besseren Kooperation.

Vielleicht kommt Ihnen das alles ein bisschen »harmlos« oder »schlicht« vor. Sprache beeinflusst uns – und gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, unsere Sprache zu beeinflussen. So wie wir die von uns erlebte Wirklichkeit mit bestimmten Worten beschreiben, so hängt unser Erleben wiederum auch davon ab, welche Worte uns zur Beschreibung unseres Erlebens überhaupt zur Verfügung stehen beziehungsweise welche Worte wir für unsere Beschreibung wählen. Dabei sind es nicht ausschließlich die Worte, die unsere Eindrücke, unsere Erlebnisse und unsere Erzählungen darüber beeinflussen. Und einfach nur andere Worte zu verwenden, verändert noch nicht das komplette Erleben. Einen kleinen Anstoß kann ich mir dadurch jedoch verschaffen und mich selbst einladen, meine Eindrücke und Erlebnisse ein wenig anders zu gestalten. Ob und wie das »Und gleichzeitig …« bei Ihren Gesprächspartnerinnen ankommt und inwiefern es auch für sie einen Unterschied (und, wenn ja, welchen) macht, ist zunächst zweitrangig, da es zunächst um die eigene Haltung geht. Ich kann im besten Fall bei mir selbst bemerken, für andere Ansichten ein klein wenig offener zu werden und sie leichter neben meinen bestehen lassen zu können. Das könnte irgendwann auch bei meinem Gegenüber ankommen. Vielleicht merkt sie, dass es nicht unbedingt um ein »Wer hat Recht?« geht, sondern ich mich zumindest bemühe, unsere Meinungen nebeneinander bestehen zu lassen.

280

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich. (Motto des Christopher Street Days 2015 in Berlin)

So unterschiedlich Menschen sind, so sehr lassen sich doch die hier aufgeführten Voraus-Setzungen auf alle Menschen anwenden. Vor diesem Hintergrund sind wir alle gleich: Alle Menschen – so individuell verschieden wir auch sind – sind menschlich, unabhängig von Alter, Gesundheits- und Geisteszustand, von Vorgeschichte oder durch besondere Lebensumgebungen hervorgerufene Einschränkungen. Die Menschen in meiner näheren Umgebung, meine Familie und meine Freundinnen sind für mich deshalb interessant, weil ich bei ihnen ganz selbstverständlich von all diesen Voraus-Setzungen ausgehe. Ich unterstelle ihnen einfach Autonomie, Eigensinnigkeit und einen freien Willen, wodurch sie für mich »besonders« und einzigartig sind. Gleiches gilt für mich selbst. Auch ich erlebe mich als jemanden mit einer »eigenen Persönlichkeit«. Interessant wird es, mich daran zu erinnern, wenn ich Menschen begegne, die anders sind und deren Verhalten ich im ersten Moment nicht unbedingt verstehen kann, die Dinge tun, die ich nicht nachvollziehen kann, die mir merkwürdig, unvernünftig, verrückt oder gefährlich erscheinen und von denen ich vielleicht denke: »Wie kann man nur so ›anders‹ sein, denken und handeln!« Ähnlichkeiten finden Wenn man die Menschen nicht lieben und ihnen diese Liebe nicht zeigen/vermitteln kann, sollte man von der Arbeit mit Menschen lassen. Ich weiß, ich weiß, bei manchen Menschen fällt das Lieben erst mal schwer, weil sie uns vorerst ihre Schattenseite (manchmal ist das auch unsere eigene, die wir an uns nicht mögen oder sogar verdrängt halten) zeigen. In diesem Fall begebe ich mich auf die Suche nach ihrer Sonnenseite.  Ed Watzke (2008, S. 50)

Wenn ich mit Menschen zusammenarbeiten will, die Dinge tun, die mir außerordentlich fremd sind (mit Konsumentinnen illegaler Drogen, mit Prostituierten, verurteilten Gewalttäterinnen etc.), hat es sich für mich bewährt, zu versuchen, sie zu »verstehen«, was für mich vor allem bedeutet, nach Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten zwischen uns zu suchen, die mir deutlich machen, dass meine Klientin und ich gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Denn auch ich gehe Risiken ein, von denen mir andere dringend abraten, auch ich

Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich

281

verhalte mich (gar nicht so selten) unvernünftig und tue Dinge, von denen ich weiß, ich sollte sie »eigentlich« nicht tun, weil sie gegen die Regeln oder Gesetze verstoßen oder weil sie mich oder andere schädigen oder zumindest schädigen könnten. Auch ich nehme mir immer mal wieder vor, mich in Bezug auf Teile meines Verhaltens zu ändern, und »schaffe« es dann doch nicht, auch ich tue hin und wieder Dinge oder habe Wünsche, für die ich mich schäme oder doch schämen sollte, und auch ich habe zuweilen das Gefühl, nicht nur die Situation, sondern manchmal auch mich selbst nicht mehr so unter Kontrolle zu haben, wie ich mir das eigentlich wünschen würde. (Und von all dem nehme ich an, es ist vollkommen menschlich, das heißt, alle Menschen kennen und haben solche Gedanken und Gefühle von Zeit zu Zeit, wenn auch die einen vielleicht mehr und die anderen weniger.) Ähnlichkeit und Unterschiede Ähnlichkeit ist – und das vergessen wir nur allzu leicht und vermutlich auch allzu gern – keine Eigenschaft von etwas, sondern eine Zuschreibung durch jemanden. Ob sich zwei Menschen oder zwei Dinge ähnlich sind, entscheidet allein diejenige, die darüber befindet. Sie legt fest, welche Kriterien für diese von ihr zu beurteilende Ähnlichkeit gelten sollen – und welche nicht. So sind alle Menschen sogar »gleich« – beispielsweise in Bezug auf ihr Menschsein, und andererseits doch sehr verschieden, wenn man genau hinschauen will. Gleiches gilt für Unterschiede. »Ein Unterschied, der einen Unterschied macht« ist eine von Systemikerinnen gerne immer wiederholte Formulierung von Gregory Bateson (1983, S. 582), die dieser als Erläuterung für »Information« verwendet hat. Allerdings vergessen wir auch hier meistens: Unterschiede sind weder einfach »da« (im Sinne von »existieren«) noch können diese selbst aktiv »Unterschiede machen«. Viel mehr wird immer jemand (d. h. ein Mensch) benötigt, der diesen Unterschied in einer ganz bestimmten Situation feststellt und hervorhebt (und in anderen Situationen nicht). So wie Ähnlichkeiten sind auch Unterschiede immer beobachterinnenabhängig.

Indem ich mich daran erinnere, dass ich von mir selbst – wenn auch meist (zum Glück) in stark abgeschwächter Form – kenne, was ich an der anderen vielleicht zunächst als abstoßend, unverständlich und manchmal sogar als »pervers« oder »monsterhaft« erlebe, wird mir die andere wieder »menschlicher«. Dann kann ich leichter mit ihr arbeiten. Denn für die Arbeit mit Monstern oder Unmenschen fühle ich mich nicht ausgebildet. Ich kann nur mit Menschen arbeiten und lieber und besser arbeite ich mit denen, die mir sympathisch sind und die ich mit mir auf Augenhöhe sehe. Ob mir das gelingt, liegt

282

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

allein in meiner Verantwortung. Damit es mir gelingt, hilft mir die Annahme, dass wir alle gleich sind. Um den Zugang zur anderen zu finden, benötige ich die Gleichheit beziehungsweise Ähnlichkeit – die Zugehörigkeit zur gleichen Gattung. Auf dieser Basis können wir zusammenarbeiten und unsere individuellen Verschiedenheiten aushalten. Scheinbar unverständliches Verhalten wird für mich auf diese Weise leichter verständlich und nachvollziehbar. Dies gelingt mir, indem ich nach vergleichbaren Situationen suche, in denen ich selbst oder Menschen, die mir nahestehen und mir wichtig sind, bereits einmal waren. • Obwohl ich das Verhalten meiner Klientin wenig nachvollziehen kann, frage ich mich: Woher kenne ich so etwas von mir, wo habe ich mich schon mal in einer vergleichbaren, wenn auch vielleicht abgeschwächten Version dieser Situation befunden und ähnlich reagiert? • Obwohl mich das Verhalten meiner Klientin abstößt, erschreckt und mir absolut fremd zu sein scheint, frage ich mich: Was davon kommt mir bekannt vor, was kenne ich von mir selbst (oder von mir nahestehenden Menschen), was kann ich zumindest ein wenig verstehen?

In den meisten Fällen gelingt das recht einfach. Wenn ich erst einmal zwischen meiner Klientin und mir eine Grundähnlichkeit voraus-gesetzt habe, kann ich nach solchen Ähnlichkeiten suchen und werde sie auch finden. Dass Menschen illegale Drogen konsumieren, mit denen sie sich ganz offensichtlich gesundheitlichen Schaden zufügen, ist für mich vollkommen unverständlich – solange, bis ich mich erinnere, dass auch ich manchmal legale Drogen oder Lebensmittel zu mir nehme, von denen ich weiß, dass sie mir (wenn auch vielleicht in geringerem Maße) schaden. Dass Menschen lebensgefährliche Risiken eingehen, erscheint mir nur solange unverständlich, bis ich mich erinnere, dass auch ich zuweilen (vielleicht nicht ganz so drastische) Risiken eingehe, die meine Freundinnen oder Angehörigen durchaus mit Sorge beobachten und als zu gefährlich einschätzen. Dass Frauen immer wieder zu ihren sie verprügelnden Männern zurückkehren, kann ich, so absurd mir das erscheint, vielleicht erst dann ansatzweise nachvollziehen und verstehen, wenn mir einfällt, dass auch ich in meinem Leben immer wieder Kompromisse eingehe und Nachteile in Kauf nehme, die für mich selbst akzeptabel oder zumindest noch erträglich sind, von meiner Umgebung aber manchmal über-

Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich

283

haupt nicht verstanden und nachvollzogen werden können. Und selbstverständlich kann ich meine eigenen Kompromisse oder Inkonsequenzen viel besser ertragen und verstehen als die anderer Menschen. Dass Eltern aus Verzweiflung ihre schreienden Babys schütteln, kann ich – so schrecklich das ist – immerhin irgendwie nachvollziehen, wenn ich mich erinnere, wie verzweifelt ich selbst war, als meine Kinder manchmal nächtelang durchgeschrieen haben (und ich damals glücklicherweise über bessere Voraussetzungen verfügte, diese Situationen zu überstehen, als diese Eltern).

Mein Ziel ist es, mir das Verhalten meiner Klientinnen verständlicher33 zu machen, es mir näher zu bringen, weil ich mit ihnen arbeiten will. Ich kann mit ihnen besser arbeiten, wenn ich sie als Menschen und als mir ähnlich ansehe. Selbstverständlich könnte ich das, was sie tun, als unmenschlich und »abartig« (»Wie kann man nur …!«) betrachten, sie als Monster und Ungeheuer sehen. Doch würde ich dadurch den Abstand zwischen uns nur vergrößern und mich emotional von ihnen entfernen.

Abb. 20: Ähnlich oder nicht? (© Cartoon: BECK/schneeschnee.de) 33 Und falls es notwendig ist, dies ausdrücklich zu betonten und hervorzuheben: »Nachvollziehen« und »verstehen« bedeutet nicht, dass ich es gutheiße oder einverstanden bin. Menschen müssen daran gehindert werden, anderen zu schaden – und wenn sie anderen geschadet haben oder Straftaten begangen haben, sollten sie die Folgen dafür tragen müssen. Aber auch dann haben sie das Recht, menschenwürdig behandelt zu werden, und das Recht auf die Unterstützung durch Sozialarbeiterinnen. Ich kann auch noch einmal ausdrücklich hervorheben, dass sich für mich »respektieren« von »akzeptieren« unterscheidet.

284

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

Und je größer dieser Abstand zwischen uns ist, desto schwieriger scheint es mir zu sein, gut und erfolgreich miteinander zu arbeiten. Ich arbeite besser mit Menschen, die ich gernhabe, die ich mag oder die ich – ein wenig pathetisch ausgedrückt – »liebe«. Dies zu erreichen, gelingt mir, wenn ich versuche, die Ähnlichkeiten zwischen uns zu entdecken und für mich aktiv herauszuarbeiten. Das Gegenbeispiel zu dem von mir skizzierten Verhalten erlebte ich als Berufsanfängerin in der Drogenarbeit. Ich lernte einige Kolleginnen (Sozialarbeiterinnen ebenso wie Ärztinnen und Psychologinnen) kennen, die mit Verachtung und manchmal Abscheu von ihren Klientinnen gesprochen haben. Ohne jeden Zweifel an der eigenen Sicht vertraten sie die Ansicht, dass diese Menschen durch ihre Lebensweise auch ihre Rechte auf eine menschenwürdige Behandlung mehr oder weniger verspielt hätten. Die Selbstverständlichkeit, mit der man sich von dieser Andersartigkeit abgrenzte, und die sich daraus fast zwangsläufig ergebende Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeit erschreckten mich.

Die Annahme, dass wir uns als Menschen ähnlich sind, steht am Anfang. Die Ähnlichkeit wird durch die oben genannten Voraus-Setzungen über den Menschen zu finden sein. Daraus folgt für mich der Beginn, nach diesen Ähnlichkeiten zu suchen – und je schwerer mir dies erscheint, je schwieriger ich glaube, solche Ähnlichkeiten herausfinden zu können, desto lohnender verspricht es zu werden. Der Gewinn besteht für mich darin, anschließend lieber und dadurch auch besser mit diesen Menschen zusammenarbeiten zu können, weil sie mir durch meine Annäherungsversuche menschlicher geworden sind. Und vielleicht hilft mir ein Satz von Judith Butler: »Das da drüben ist auch mein Leben.« (Butler zit. n. Schloemann, 2019, S. 9)

Übung Wenn Sie diese Haltung ein wenig ausprobieren wollen, nehmen Sie das Verhalten von einem Menschen, das Sie absolut nicht verstehen können, und überlegen Sie, wo Sie sich selbst einmal – vermutlich in vergleichsweise deutlich abgemilderter Form – ähnlich verhalten haben. Möglicherweise erschrecken Sie zunächst ein wenig, weil Sie das Gefühl bekommen, in die »Abgründe« Ihrer eigenen Person oder Seele zu blicken. Sie können aber ganz gelassen bleiben und anerkennen, dass es – auch wenn es nicht richtig ist – eben doch menschlich ist, manchmal so zu sein.

Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich

285

Geschichten erzählen Der Dachs und der Iltis trafen sich bei ihrer nächtlichen Futtersuche im Walde: und da sie sich lange nicht gesehen hatten, gingen sie plaudernd ein Stück des Wegs nebeneinander her. Während aber der Dachs auf den Weg achtete, blickte der Iltis immer wieder zum nächtlichen Himmel hinauf, übersah dabei einen Wassertümpel und fiel hinein. Das war zwar nicht weiter schlimm, der Dachs aber wusste sich vor Lachen nicht zu halten und rief einmal ums andere: »Das kommt davon, wenn man die Nase zu hoch trägt!« Danach ging der Dachs allein weiter. Der Iltis putzte noch eine Weile an sich herum, blickte wieder zum Himmel hinauf und setzte dann auch seinen Weg fort. Bald traf er jedoch wieder auf den Dachs, der sich verirrt hatte und froh war, dass der Iltis ihn glücklich nach Hause brachte. »Wie hast du das so leicht geschafft?«, fragte der Dachs. »Ich habe mich nach den Sternen gerichtet.«, antwortet der Iltis. »Und dafür nimmst du in Kauf, dass du hin und wieder in einen Tümpel fällst.«, meinte der Dachs. »Und dass ein Dachs darüber lacht.«, sagte der Iltis.  Gerhard Branstner (1979, S. 32)

Systemikerinnen haben sehr viele Fragetechniken entwickelt, um andere einzuladen, neue Perspektiven einzunehmen und so den Blick auf Dinge zu richten, die sie bislang nicht gesehen haben. Allerdings ist dies natürlich nicht nur durch Fragen möglich. Eine weitere Möglichkeit ist das Erzählen von Geschichten: Es kann sich um wahre und erfundene, um selbst erlebte oder gehörte, gelesene oder ausgedachte Erzählungen, Berichte, Parabeln und Anekdoten handeln, auch Fabeln wie die vom Dachs und vom Iltis oder Witze können darunterfallen. Geschichten haben den Vorteil, nicht unbedingt genau passen zu müssen. Es sind Assoziationen, die der Erzählenden einfallen und die sie ihrer Zuhörerin anbietet und offenlegt. Was diese dann damit anfängt, bleibt ihr überlassen. Wenn sie mir gerade von ihrem morgendlichen Streit mit ihren Kindern beim Frühstück über die Notwendigkeit, in die Schule zu gehen, klagt, kann mir die kürzlich erst stattgefundene, ähnliche Diskussion mit meinen Kindern einfallen (und vielleicht auch, wie ich mich ähnlich hilflos gefühlt habe). Oder ich entsinne mich einer Sequenz aus einem Film, an die es mich erinnert, oder erinnere mich vielleicht auch an einen Witz. Diesen Einfall zu verwenden und auszusprechen, ihn vielleicht ein wenig auszuschmücken, ihn der anderen auf diese Weise »anzubieten« und zu sehen, ob und wozu sie ihn verwenden kann,

286

Systemische Voraus-Setzungen I: Bilder vom Menschen

ist ein weiteres Instrument, um Menschen dabei zu unterstützen, Handlungsfähigkeit in Situationen wiederherzustellen, in denen sie keinen Ausweg und wenige Möglichkeiten sehen. Sofern ich diese Geschichte »mit systemischen Hintergedanken« erzähle, werde ich tendenziell nicht damit anstreben, dass die andere eine ganz bestimmte Lehre daraus zieht, sondern ihr offenlassen, ob und inwieweit sie Parallelen zieht und davon etwas für ihre eigene Situation übernimmt. Geschichten haben den Vorteil, Bilder und Vorstellungen hervorzurufen, die manchmal eindrücklicher sind und leichter im Gedächtnis bleiben als einzelne Gedanken oder Fragen. Allerdings: Welche Geschichten, Berichte oder Anekdoten meinen Klientinnen in Erinnerung bleiben und welche nicht, habe ich nicht unter Kontrolle. Menschen mit Problemen in der Partnerschaft erzähle ich vielleicht, an welche Situationen anderer Paare mich das erinnert. Oder an ähnliche eigene Erlebnisse. Manchmal erinnerte ich auch eigene Reaktionen, die mehr oder (meist auch) weniger gelungen waren. Wenn man nicht weiterkommt, bleibt die Möglichkeit, dem Ganzen eine komische Seite zu geben, und auch dann, wenn man mal »falsch« reagiert hat, geht die Welt nicht unter. Manchmal möchte ich entgegenkommen, mich als Person nicht zu sehr verstecken und etwas von mir zu erkennen geben. Dabei achte ich darauf, mich nicht zu sehr in den Vordergrund zu schieben – selbstverständlich geht es nicht um mich und meine Themen, sie sind lediglich Aufhänger und Anregung für meine Klientinnen, ihre eigene Situation aus einem ein wenig anderen Blickwinkel betrachten zu können. Was die anderen mit meinen Berichten allerdings anfangen, ob sie sie so ähnlich verstehen, wie ich sie meine, oder ob sie womöglich ganz andere Schlussfolgerungen ziehen (z. B., dass ich dann offenbar als Helferin ungeeignet zu sein scheine; sie meine Geschichte als plumpes Anbiedern empfinden; meine Erzählung ihnen unpassend erscheint, weil sie lieber selbst von sich erzählen wollen etc.), kann ich nicht immer mit umfassender Sicherheit einschätzen – es bleibt, wie so oft, ein Risiko. Wie übrigens alles sozialarbeiterische Handeln in diesem Sinne riskant bleibt, weil wir keine Garantie haben können, wie die andere uns und unser Handeln versteht. Um zu betonen, dass eine Übertragung meiner Geschichte auf die Situation meiner Klientinnen allein von ihnen vorgenommen werden kann, eignet sich die Art und Weise, die Ed Watzke entwickelt hat, um zur Erzählung einer Geschichte einzuleiten: »Ich will Ihnen jetzt eine kleine Geschichte erzählen, die mir gerade so eingefallen ist – wahrscheinlich hat sie gar nichts mit Ihnen zu tun … also die kleine Geschichte handelt von …« (Watzke, 2008, S. 80)

Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich

287

Nicht nur meine Klientinnen, sondern auch mich selbst mache ich damit einerseits neugierig darauf, welche Zusammenhänge sich wohl herstellen lassen, andererseits vermeide ich für uns beide zu hohe Erwartungen an eine bestimmte Wirksamkeit: Den Klientinnen steht es frei, zu entscheiden, was sie damit anfangen. Übung Ähnlich wie die systemischen Fragen oder andere Methoden der Sozialen Arbeit erlernen Sie das Erzählen von Geschichten vermutlich am besten und schnellsten, indem Sie es einfach tun, ausprobieren und üben. Nehmen Sie sich an einem bestimmten Tag vor, eine bestimmte Geschichte auf jeden Fall »unterzubringen«. Oder verpflichten Sie sich vor sich selbst, sich mindestens einmal im Laufe Ihres Arbeitstages an eine Situation aus einem Film oder einem Roman zu erinnern und diese dann auch zu erzählen. Nehmen Sie sich vor, heute einmal eine Begebenheit aus Ihrem eigenen Leben zu erzählen, die Ihnen spontan einfällt. Erst wenn Sie es ausprobieren, können Sie erfahren, wie es geht und wie es wirkt. Und es ist, glaube ich, vor allem eine Frage der Übung, ob uns die passenden Geschichten einfallen und wir sie so erzählen können, dass sie unter Umständen hilfreich werden.

6 Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Es könnte auch anders sein Das Mögliche ist beinahe unendlich, das Wirkliche streng begrenzt, weil doch nur eine von allen Möglichkeiten zur Wirklichkeit werden kann. Das Wirkliche ist nur ein Sonderfall des Möglichen und deshalb auch anders denkbar. Daraus folgt, dass wir das Wirkliche umzudenken haben, um ins Mögliche vorzustoßen. Friedrich Dürrenmatt (1985, S. 87)

Nichts »muss« so sein, wie es ist, alles könnte auch anders sein. Das gilt für Geschehnisse genauso wie für unsere Ansichten, Meinungen, Auffassungen, unsere Sichtweisen und unsere Perspektiven auf uns selbst, auf unsere Mitmenschen und auf die Welt als Ganzes. Wir brauchen uns nur ein kleines bisschen zu bewegen (was sowohl körperlich als auch metaphorisch verstanden werden kann) und schon haben wir einen anderen Blick, eine andere Sicht und damit auch eine andere Ansicht von oder über etwas. Auch wenn wir unsere eigenen Sichtweisen und die sich daraus ergebenden Überzeugungen für absolut richtig halten, so bleiben sie doch immer nur einige von vielen möglichen. Daran kann man sich immer wieder erinnern und so vielleicht gelassener bleiben. Einerseits ist uns diese Annahme in bestimmten Bereichen unseres professionellen Alltags vertraut: Wir sind als Sozialarbeiter Experten dafür, dass vieles auch anders möglich wäre oder ist. Es gibt verschiedene Theorien und Ansichten über anscheinend gleiche Sachverhalte und Fakten. Menschen können sich unterschiedlich verhalten. Wenn wir ihnen Eigensinn und Autonomie unterstellen, gibt es auch kein absolutes Richtig oder Falsch. Ihnen stehen für die Zukunft viele verschiedene Möglichkeiten offen, selbst dann, wenn sich das unsere Klienten häufig nicht vorstellen können. Und natürlich vergessen auch wir häufig, wollen uns nicht eingestehen oder versuchen es vor anderen zu verbergen: »Es wäre auch anders möglich!« Die Annahme, dass es auch anders sein könnte, lässt sich auch mit dem Fremdwort »kontingent« beschreiben:

Es könnte auch anders sein

289

»Kontingent ist etwas, was weder notwendig ist noch unmöglich ist; was also so, wie es ist (war, sein wird), sein kann, aber auch anders möglich ist. Der Begriff bezeichnet mithin Gegebenes (Erfahrenes, Erwartetes, Gedachtes, Phantasiertes) im Hinblick auf mögliches Anderssein; er bezeichnet Gegenstände im Horizont möglicher Abwandlungen. Er setzt die gegebene Welt voraus, bezeichnet also nicht das Mögliche überhaupt, sondern das, was von der Realität aus gesehen anders möglich ist.« (Luhmann, 1984, S. 152)

Allerdings vergisst und unterschlägt Luhmann hier etwas Wesentliches: Es sind immer Menschen notwendig, um sowohl »eine gegebene Welt« vorauszusetzen und auf sie »von der Realität aus« zu blicken. Und es müssen Menschen sein, die unterstellen, dass ihre eigene momentane Sicht auf das, was real und möglich ist, nicht abschließend ist, sondern eben auch »anders möglich« wäre. Und erst dann, wenn ich unterstelle, es könnte noch mehr Möglichkeiten als die mir im Moment erkennbaren geben, werde ich nach ihnen zu suchen beginnen. Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass »es« auch anders sein könnte, ist nach meinem Verständnis eine wesentliche Aufgabe von Sozialarbeitern. Jemand, die sich vor unüberwindlichen Problemen und Hindernissen sieht und glaubt, sein Verhalten einfach nicht ändern zu können und die dafür notwendigen Anforderungen nicht zu erfüllen, ist in der Regel fest davon überzeugt, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind. Demgegenüber sind sich Sozialarbeiter aufgrund ihrer Erfahrung hoffentlich der Kontingenz von Situationen und deren Beschreibungen bewusst: • Das, was in der Vergangenheit erlebt wurde, lässt sich auf ganz unterschiedliche Weise erinnern und erzählen. • Das, was als »wirklich« erlebt wird, lässt sich auf ganz unterschiedliche Weise beschreiben und erleben. • Neben den vorhandenen Ideen, wie man auf eine Situation reagieren kann, gibt es noch viele weitere, die bislang »unvorstellbar« sind und noch nicht entdeckt wurden, nach denen wir aber suchen können, wenn wir sie unterstellen. • Neben den vorhandenen Vorstellungen davon, wie sich die Dinge in der Zukunft entwickeln werden, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die wir entdecken werden, wenn wir danach suchen. Begrenzt werden unsere Vorstellungen davon, wie es auch anders sein könnte, allein durch unsere Vorstellungskraft und den Willen, sie einzusetzen: Uns vorzustellen, wie es noch sein könnte, hängt allein davon ab, was wir uns vorstellen wollen beziehungsweise können. Wenn wir einmal voraussetzen, als Menschen

290

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

alle über ein gewisses Vorstellungsvermögen sowie Fantasie zu verfügen, dann dürfen wir uns trauen, diese einzusetzen, und auf unsere Fähigkeit vertrauen, mehr und reichhaltigere Entdeckungen zu machen, als wir uns bis dahin vorstellen können. Das, was uns beschränkt, ist unser Glaube, etwas sei gegeben, sei so und nicht anders und auch nicht veränderbar. »Wenn ein Mensch einem anderen erklärt, was ›real‹ ist, verlangt er in Wirklichkeit dessen Unterordnung.« (Maturana zit. n. Gümişay, 2020, S. 153)

Maturana behauptet hier (zumindest verstehe ich ihn so): Wenn wir gegenüber anderen (und seien es wir selbst) darauf bestehen, etwas sei »real«, »wirklich« oder »tatsächlich« so, wie es sei, dann wollen wir im Grunde nur unsere eigene Sichtweise durchsetzen. Wir können uns dann nicht mehr vorstellen, dass es auch anders sein könnte – und alle anderen sollen genauso denken wie wir. Allerdings ist auch dies nur eine von vielen möglichen Interpretationen. Aus systemischer Sicht könnten und dürften wir auch mit gleicher Berechtigung annehmen, dass • er damit lediglich ausdrücken möchte, von der eigenen Perspektive fest überzeugt zu sein. • diese Sichtweise sich für ihn bisher bewährt hat und er mangels Alternativen daran festhalten möchte. • er gerne etwas anderes behaupten würde, aber keine Idee für andere Möglichkeiten hat. • er ganz einfach in seiner sehr speziellen historischen oder persönlichen Perspektive gefangen ist. • er ein bisschen gedankenlos ist. • er gern das Wort »real« einflechten möchte, um ernsthafter zu klingen. • er unter »real« (wie im Spanischen) »königlich« versteht. • er dadurch zum Widerspruch provozieren möchte, um eine Diskussion in Gang zu setzen. All das sind lediglich Hypothesen. »Es könnte immer auch anders sein.« Ich brauche sowohl etwas Mut als auch Fantasie, um mich gegen die scheinbare Eindeutigkeit, gegen eine vermeintliche »Realität« aufzulehnen – und ich brauche ein wenig Energie und Einsatzbereitschaft, um nach weiteren VerstehensMöglichkeiten zu suchen: Ganz ohne Anstrengung und Ausdauer ist das nicht zu haben. Die aber werde ich aufbringen, wenn ich davon ausgehe, dass dieser Einsatz sich lohnt. Indem wir uns solche Hypothesen erarbeiten oder auch nur

Es könnte auch anders sein

291

lesen, entdecken wir plötzlich, inwiefern eine Beschreibung, die uns zunächst vielleicht so eindeutig (vernünftig und richtig, vielleicht aber unverständlich oder unsinnig) vorkam, durchaus auf verschiedene Weise verstanden werden kann. All dies können wir als unsere Aufgabe im Umgang mit unseren Klienten sehen. Wenn sich jemand in einer ausweglosen Situation sieht, sind wir als Sozialarbeiter in der Lage, • zu unterstellen, es könnte Auswege geben, und sie ließen sich wahrscheinlich auch finden, sobald wir danach zu suchen beginnen. • zu wissen, es ist nicht nur erlaubt, sondern kann auch nützlich werden, ein bisschen herumzuspinnen und sich »unrealistische« Gedanken zu machen und »unwahrscheinliche« Entwicklungen vorzustellen. • dieses Vorstellungsvermögen methodisch in Gang zu bringen. Die einfachste Methode ist es, nach alternativen Erklärungs-, Beschreibungsund Verstehensmöglichkeiten zu suchen. Dies geht immer dann, wenn man einen »Realitätsglauben« erkennen kann, der möglicherweise für mich selbst ebenso wie für meine Klienten hinderlich ist.

▶ Dies ist eine Möglichkeit, wie man sich dieses Ereignis erklären kann. Lassen Sie uns doch mal noch zehn oder besser vielleicht sogar zwanzig alternative Erklärungsmöglichkeiten erfinden, die vielleicht nicht alle ganz so wahrscheinlich erscheinen, aber doch auch möglich wären. ▶ Sie haben gerade die Befürchtung geäußert, es könnte Ihnen in einem Jahr noch deutlich schlechter gehen als jetzt. Lassen Sie uns doch mal fünfzehn bis zwanzig (unterschiedliche) Szenarien entwerfen, wie Ihre Situation genau heute in einem Jahr aussehen könnte. ▶ Sie glauben, es gibt nur eine Möglichkeit für Sie, auf eine solche Unverschämtheit zu reagieren. Lassen Sie uns mal überlegen, welche anderen fünfzehn Ihnen einfallen könnten, auch wenn Sie die meisten davon nicht wirklich umsetzen würden.

Die Realität infrage zu stellen, bedeutet, neue Möglichkeiten erkennbar und damit neue und andere, bislang unerwartete »Realitäten« erreichbar werden zu lassen.

292

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten Der ethische Imperativ: Handle stets so, dass die Anzahl der ­Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster (1999, S. 41)

Menschen wollen immer wählen und sie haben immer die Wahl – zwischen im Grunde unzählig vielen Möglichkeiten, wie sie Dinge verstehen wollen und wie sie sich verhalten können. Allerdings fehlt uns häufig der Blick auf diese Vielfalt der Möglichkeiten, im Gegenteil glauben wir und sind fest davon überzeugt, über keine oder nur sehr eingeschränkte Wahlmöglichkeiten zu verfügen. Damit schränken wir uns – unnötig – ein. Dagegen hilft es, voraus-zusetzen, dass es immer mindesten sieben Möglichkeiten für uns gibt. Ob sie »wirklich« vorhanden sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Man könnte sagen, solange ich sie nicht sehe, sind sie auch nicht vorhanden. Und genau in dem Moment, in dem ich sie mir erarbeite, sind sie für mich erkennbar und damit auch »da«. Um sie mir zu erarbeiten, muss ich zunächst voraussetzen, dass ich sie finden werde oder – vereinfacht – sie bereits dann da sind, wenn ich sie noch nicht sehen kann. Und gleichzeitig können wir sie nicht finden, solange wir sie nicht suchen. Umgekehrt suchen wir erst, wenn wir glauben, die Suche könnte Erfolg haben. Hierfür benötige ich diese Unterstellung oder Voraus-Setzung: »Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten.« Wobei die Zahl sieben eher zufällig ist – und dabei eingängiger sowie vielleicht weniger entmutigend wirkt, als wenn ich behaupte, es gäbe »mindestens 77« oder »mindestens 777« Optionen (was genauso richtig wäre). Sich auf die Suche nach mindestens sieben zu begeben, wenn man eigentlich glaubt, gar keine Wahl zu haben, verlangt schon etwas Überwindung – allerdings weitaus weniger, als wenn man den Anspruch hätte, sich gleich 77 zu erarbeiten. Jemandem, der erklärt, sich in einer »ausweglosen« Lage zu befinden, »keine Wahl mehr« zu haben oder sich »zwischen Pest und Cholera«, also zwischen zwei gleichermaßen unerträglichen Alternativen, entscheiden zu müssen, kann ich vorschlagen: »Sie sagen, Sie hätten zu wenige oder gar keine Wahlmöglichkeiten. Ich habe die etwas merkwürdige Theorie – es ist nur eine Theorie –, dass es immer mindesten sieben, wenn nicht sogar noch viel mehr Möglichkeiten gibt. Es klingt vielleicht im ersten Moment absurd, aber bisher hat sich das, wenn ich oder meine Klienten gesucht haben, noch immer bestätigt. Auch wenn viele der Alternativen nicht attraktiv genug sind, um sie wirklich umzusetzen, kann es sich doch lohnen, nach ihnen zu suchen.« Und falls der Klient neugierig geworden ist und mitmacht,

Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten

293

was fast immer der Fall ist, beginnen wir zu sammeln. Eventuell schreibe ich mit und sehe ansonsten meine Hauptaufgabe darin, dazu anzuspornen, »noch mehr« Ideen zu suchen.

Der entscheidende Punkt dieser Annahme ist, dass sie dazu führt, dass wir (wieder) Wahlmöglichkeiten erkennen können. Auch die Wahlmöglichkeiten, die besonders unattraktiv sind oder von dem Klienten oder mir ganz bestimmt nicht gewünscht oder angestrebt werden, eröffnen die Chance, darüber zu sprechen, ihre Vor- und Nachteile gleichermaßen zu erörtern – und zumindest den Wahlhorizont zu erweitern und eventuell auch herauszufinden, welche Möglichkeiten aktuell wirklich nicht infrage kommen. Man könnte Sozialarbeit als eine Profession beschreiben, deren Hauptaufgabe es ist, die Zahl der Möglichkeiten zu erhöhen. Wer ein Problem hat oder nicht mehr weiterweiß, wer in Schwierigkeiten steckt oder vor einem Hindernis steht, der ist oder fühlt sich »behindert« und »eingeschränkt«, hat »eingeschränkte Möglichkeiten«. Je größer das Problem, desto weniger Handlungsspielraum kann man erkennen, desto schwerer oder sogar schrecklicher sind die zur Wahl stehenden Alternativen. Zuweilen glaubt man, »keine Wahl zu haben«, also etwas tun zu müssen, ohne es zu wollen. Menschen wollen aber gern selbst wählen und entscheiden, sie wollen über ihr Leben, über das, was sie tun und lassen, selbst bestimmen. Sozialarbeit kann dabei auf vielfältige Art und Weise helfen, die Zahl der erkennbaren Handlungsoptionen wieder zu erhöhen. Es geht hier nicht darum, zu glauben, dass »alles möglich« sei (auch wenn das zugegebenermaßen ebenfalls eine interessante Annahme sein könnte), sondern einige der in hoher Anzahl bestehenden Wahlmöglichkeiten zu entdecken. Man wird immer viel mehr von ihnen finden, als man zunächst geglaubt hat – sofern man bereit ist, nach ihnen zu suchen. Jemand der glaubt, keine (echte) Wahl mehr zu haben und sich zum Beispiel vor die Alternative »Therapie statt Strafte« gestellt sieht, also glaubt, eine bestimmte Therapie machen zu müssen, weil er sonst ins Gefängnis gehen muss, hat natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, als die in diesem Satz beschriebenen zwei Optionen: Er könnte die Therapie zum Schein mitmachen oder sich engagiert beteiligen, er könnte sie (z. B. durch mangelnde Beteiligung, Krankschreibung oder juristische Einwände) hinauszögern, er könnte flüchten und untertauchen, die Aufmerksamkeit der Medien suchen oder sich das Leben nehmen; er könnte sich entscheiden, sich erst einmal nicht zu entscheiden beziehungsweise die Entscheidung auf morgen, übermorgen oder nächste Woche zu verschieben, er könnte die Wahl zwischen den verschiedenen Varianten selbst treffen oder jemand anderem überlassen

294

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

oder er könnte das Los entscheiden lassen, könnte versuchen, den Überbringer der Nachricht zu töten …

Es geht um Vielfalt und Vielfältigkeit, nicht darum, was »richtig« oder »erwünscht« oder »angepasst« ist. Ich brauche keine Sorge vor Vorschlägen oder Einfällen zu haben, die im Grunde erschreckend sind und hoffentlich nicht gewählt werden – zum Beispiel die Tötung von Menschen oder die Selbsttötung. Sie als Ideen verbieten oder unterdrücken zu wollen, wäre jedoch wenig sinnvoll: Tatsächlich sind sie ja möglich. Wenn sie ausgesprochen worden sind, können sie auch besprochen und erörtert werden, mit all ihren Vor- und Nachteilen. (Was anschließend passiert beziehungsweise wie sich das auswirkt – auch da sind wieder mehr als sieben Möglichkeiten vorstellbar). Die Vielzahl und Vielfalt der entwickelten, erfundenen, ausgedachten oder auch entdeckten Möglichkeiten hilft dabei, wieder ein Gespür und Gefühl für die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten zu gewinnen – und damit überhaupt erst die Option zu haben, das eigene Leben im Rahmen der mir erkennbaren Möglichkeiten in meine Hand zu nehmen und zu gestalten. Es geht genau um den eigenen Einfluss bei der Unterstellung der »mindestens sieben Möglichkeiten«: um das Erleben, über diese Möglichkeiten zu verfügen. Fragen nach Verschlimmerungen Das »Anders-sein-können« lässt sich, in einer zugegeben etwas gewagten Gedankenschleife, auch auf die Absichten beziehen, die wir oder unsere Klienten verfolgen. Es könnte zumindest rein theoretisch sein – selbst wenn das vermutlich niemand »wirklich« will –, gar nicht an einer Verbesserung der Situation interessiert zu sein, sondern eher an einer Verschlimmerung. Da ohnehin schon vieles schwierig, kompliziert und komplex ist und trotz aller bisherigen Anstrengungen Verbesserungen offenbar unerreichbar sind: Wieso dann nicht alles auf die Spitze treiben und endgültig zusammenbrechen lassen? Scheinbar fernab jeglicher Realität lässt sich die Frage nach Verschlimmerungen stellen:

▶ Was könnten Sie tun, um Ihre Situation zu verschlimmern? Das klingt zunächst paradox: Wer will schon seine Probleme verschlimmern? Im Gegenteil, wenn wir mit schwierigen Situationen und Problemen zu tun haben, bemühen wir uns alle, die Probleme zu lösen, die Schwierigkeiten zu überwinden und letztlich Verbesserungen zu erreichen. Allerdings haben wir

Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten

295

uns in manchen Fällen bereits daran versucht – und sind mehr oder weniger erfolglos geblieben. Wir haben alles unternommen, was uns eingefallen ist oder möglich war. In der Regel fühlt man sich »mit seinem Latein« am Ende. Die Ideen, was man noch probieren könnte, sind ausgegangen.

▶ Darf ich Sie zu einem verrückt erscheinenden Gedankenspiel einladen? Auch wenn es Ihnen komisch vorkommt: Lassen Sie uns überlegen, welche Möglichkeiten Sie haben, um alles noch schlimmer zu machen, um ganz bestimmt sicherzustellen, dass Sie diesen Konflikt auf keinen Fall lösen beziehungsweise es Ihnen dauerhaft schlechter geht als je zuvor. Was könnten Sie tun, um Ihr Ziel, das Ihnen so wichtig ist, auf keinen Fall zu erreichen?

Ich brauche nicht auf diese Frage zu bestehen, aber ich bitte um Erlaubnis, sie stellen zu dürfen, und ziehe sie natürlich zurück, wenn mein Klient mir darauf nicht antworten möchte. Wenn er zunächst zögert, kann ich ihm anbieten:

▶ Wir könnten zunächst nach einer Reihe von Antworten auf die Frage suchen. Und anschließend erläutere ich Ihnen gerne, was die »Theorie« hinter dieser Frage ist, wieso ich sie stelle und wieso sie vielleicht nützlich ist.

Sollte sich unser Klient auf diese zunächst verrückt klingende Frage einlassen, bekommen wir im besten Fall eine ganze Reihe von Antworten und Ideen, was er selbst dazu beitragen könnte, um alles noch schlimmer zu machen und eine Lösung zu verhindern oder doch in weite Ferne rücken zu lassen. Um ihn zu ermuntern, nach weiteren Ideen zu suchen, werde ich jede einzelne dieser Antworten ausdrücklich begrüßen und wertschätzen. Danach werde ich nach weiteren Ideen fragen:

▶ Vielen Dank. Eine schöne Idee. Was fällt Ihnen noch ein, wie Sie alles verschlimmern könnten?

Meine Theorie hinter diesen Fragen nach Verschlimmerung stellt sich in etwa so dar: Wer glaubt, schon alles versucht zu haben und dabei erfolglos geblieben zu sein, fühlt sich machtlos. Er hat die Vorstellung, keine Kontrolle zu haben. Fast unweigerlich führt dies zu Resignation. Die Frage danach, wie die betreffende Person möglicherweise die Dinge verschlimmern könnte (auch wenn das gar nicht ihre Absicht ist), lässt sich als die Suche nach den Einflussmöglichkeiten verstehen. Wer eine Situation zu verschlechtern weiß, entdeckt womöglich auch die Fähigkeit, auf sie einwirken zu können – wenn auch nur in die »fal-

296

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

sche« Richtung. Wenn schon nicht besser, so kann er es doch schlechter werden lassen. So lässt sich vielleicht ein kleiner verbliebener Rest von Macht und Einflussmöglichkeit entdecken. Und auch, wenn der erkennbare Spielraum zu Beginn nicht sehr groß erscheint, kann es ein erster Schritt sein, um seine Grenzen auszuloten und den Spielraum, den man haben könnte, zu testen. Dessen Reichweite lässt sich erst allmählich erfassen.

▶ Wie müssten Sie es anstellen, damit Sie bei dem anstehenden Bewerbungsgespräch ganz bestimmt nicht genommen werden?

Übung Um die Wirkung dieser Frage »am eigenen Leib« nachvollziehen zu können, versuchen Sie einmal, mindesten fünfzehn Antworten auf diese Frage zu finden und eventuell sogar aufzuschreiben. Das nächste Bewerbungsgespräch könnte auch auf Sie irgendwann zukommen.

Je mehr Antworten man sich auf eine solche Frage erarbeitet, desto mehr lässt sich der Handlungsspielraum erkennen und erspüren. Es macht nichts, wenn die Ideen, die man dabei entwickelt, merkwürdig, absurd oder irreal wirken. Je mehr Antworten, umso nachdrücklicher die Erfahrung der Selbstwirksamkeit – allein durch die schiere Vielfalt. Ganz nebenbei hat man beim Sammeln der Antworten häufig noch Spaß: Die Vorstellungen, was man alles falsch machen könnte und dabei die nicht erwünschte Wirkung erzielt, ist nicht selten lustig. Dies führt zum Nebeneffekt – unbeeindruckt von der Schwere des Problems –, sich entspannen sowie in der Folge vermutlich umso leichter mehr Ideen entwickeln zu können. Hat man mit der entsprechenden Lockerheit viele konkrete Antworten gefunden, kann beim Betreffenden die Idee aufkommen, im Umkehrschluss (»wenn ich das Gegenteil von dem tue, was die Sache verschlimmern würde«) Anregungen zu bekommen, über welche Einflussmöglichkeiten zur Verbesserung er vielleicht doch verfügt. Die Frage nach Verschlimmerungen könnte somit als ein Einstieg in die Vorstellung wirken, doch Verbesserungsmöglichkeiten für die Situation zu haben. Somit kann sie zu neuen Erkenntnissen und damit auch Erlebnissen der eigenen Selbstwirksamkeit führen. Die Frage lautet im Übrigen nicht, auch wenn sie manchmal in dieser Weise missverstanden wird: »Was könnte schlimmer sein?« Oder: »Wie könnte es noch schlimmer werden?« Der zentrale Punkt ist der Akteur, der selbst etwas beitragen und damit die Situation beeinflussen kann: »Was können Sie tun, um

Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten

297

die Situation zu verschlimmern?« Das Wichtigste dieser Frage ist die Betonung der eigenen Einflussnahme. Insofern gibt es auch Varianten des Satzes wie beispielsweise:

▶ Was kann ich (als Ihr Sozialarbeiter) dazu beitragen, dass Ihre Situation noch schlimmer für Sie wird? Ich bitte Sie, mir mindestens zehn Punkte zu nennen.

In diesem Fall geht es mir darum, mich als Handelnden zu sehen, der Einfluss auf die Situation meines Klienten nehmen kann. Neben dem Überraschungseffekt und der eventuellen Heiterkeit, die die Frage auslöst, können mir die Antworten vor allem wichtige Hinweise darauf geben, was ich besser vermeiden sollte. Verschlimmerungsfragen lassen sich in den verschiedensten Situationen und mit unterschiedlichsten Absichten stellen. So hat Ludger Kühling (2004) beispielsweise die nur scheinbar paradoxe Frage gestellt: »Was können wir tun, um die Bedeutung der systemischen Sozialarbeit möglichst gering zu halten?« Die Antworten, die er damals gefunden hat, waren durchaus brauchbar, um daraus Ideen zu entwickeln, wie die systemische Sozialarbeit an Ansehen und Gewicht innerhalb der Professionen gewinnen könnte. Vielfalt statt Einfalt – Masse statt Klasse Wenn ein Mensch unterstellt, es bliebe ihm keine Wahl (z. B. er müsse arbeiten), dann können Sie ihm zunächst zustimmen und ihm Recht geben – die Situation scheint tatsächlich dann immer sehr ungünstig zu sein, wenn man das Gefühl hat, keine Wahl mehr zu haben und keinen Ausweg mehr zu sehen. Sie können aber mit einem freundlichen Lächeln anknüpfen und von einer »Theorie« erzählen, wonach alle Menschen jederzeit immer mindestens sieben Möglichkeiten zur Auswahl hätten, wie sie sich verhalten können. Und vielleicht schlagen Sie vor (insbesondere, wenn Ihr Gegenüber ungläubig schaut oder Ihnen widerspricht), gemeinsam nach zehn oder zwanzig Möglichkeiten zu suchen. – Sollte dies ein noch größeres Erstaunen hervorrufen, können Sie lächelnd anbieten, die Herausforderung noch zu steigern und die Zahl zu erhöhen: »Na gut, lassen Sie uns dreißig Möglichkeiten finden. Ich zähle mit. Und wir erfinden jeweils abwechselnd eine. Was ist das Erste, was Ihnen einfällt?« Erklären Sie, dass es nicht um »gute« oder »richtige« oder »passende« Möglichkeiten geht, sondern hier die Regel »Masse statt Klasse – Quantität statt Qualität« gilt: so viele Möglichkeiten wie gefunden werden können, unabhängig davon, ob sie geeignet sind oder nicht. Das Ziel dabei ist, dass Ihr Gegenüber entdeckt und erspürt, also auch emotional erlebt, dass es tatsächlich Wahlmöglichkeiten gibt und er nicht völlig

298

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

ausgeliefert ist. Dieses Gespür für die Selbstwirksamkeit ist eine wesentliche Voraussetzung, um anschließend gezielter nach »guten« oder »passenden« (oder zumindest passenderen) Möglichkeiten suchen zu können. Sie können mit Fragen die Fantasie des Gegenübers anregen und ihn einladen, in eine kreative Such-Haltung zu kommen:

▶ Was würden Sie denn, ganz spontan und ohne groß nachzudenken, am liebsten tun?

Auf jede Antwort können sie (unabhängig von ihrem Inhalt) wie folgt reagieren:

▶ Sehr gut. Sehen Sie, das ist eine weitere Möglichkeit. Suchen wir noch mehr davon.

Sollte der andere mit »Aber das will ich nicht, diese Idee ist schlecht!« oder ähnlichen Aussagen ansetzen, lehnen Sie eine Diskussion darüber ab:

▶ Wir suchen nur viele Ideen, unabhängig davon, wie gut sie sind. Es kommt uns auf möglichst viele Möglichkeiten an, nicht auf möglichst gute.

Die Kunst besteht darin, die anderen einzuladen, möglichst ohne innere Beschränkungen drauflos zu erfinden:

▶ Was würden Sie zwar niemals tun, käme aber prinzipiell auch als eine Möglichkeit in Betracht?

Hier können alle möglichen Ideen kommen – von Suizid bis zur Tötung anderer –, die wunderbar sind, um die Anzahl der Ideen zu erhöhen. Insofern dürfen Sie auch jede einzelne Idee mit »sehr gut« oder »wunderbar« kommentieren. Ihr Gesprächspartner wird ohne Weiteres an Ihrer Gestik, Mimik und Ihrem Tonfall erkennen und verstehen, wenn Sie lediglich die Tatsache einer weiteren Idee, unabhängig von deren Umsetzung, wunderbar finden. Darauf dürfen Sie vertrauen oder können es, wenn sie nicht sicher sind, entsprechend kommentieren:

▶ Gute Idee! Prima! – Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Wenn ein guter Freund Sie bitten würde, noch ein paar Ideen für ihn zu erfinden, welche würden Ihnen einfallen? ▶ Sehr schön! Und wenn Ihnen jetzt noch zwei weitere Ideen einfallen würden (oder müssten), welche würden Sie noch ganz spontan nennen können?

299

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

Sie können ein kleines Spiel daraus machen (»Ich wette, uns fallen sogar vierzig Möglichkeiten ein.«) und mit ihrem Gesprächspartner Spaß daran haben, einige wirklich absurde oder total »abwegige« Möglichkeiten zu entdecken/erfinden. Die wichtigste und Hauptaufgabe für den Sozialarbeiter besteht darin, zu unterstellen und selbst daran zu glauben, dass die vorgegebene Zahl an Möglichkeiten (unabhängig davon, wie hoch sie ist) tatsächlich gefunden werden kann. Er sollte darauf achten, nicht vorzeitig aufzugeben, sondern durchzuhalten, bis das Ziel tatsächlich erreicht ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Suche ein wenig anstrengend werden sollte.

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch I have never seen a problem in my life. I have only seen talks about problems.34 Insoo Kim Berg zitiert von Panayotov (2016)

Sprachlich behandeln wir Probleme wie Gegenstände: Wir »haben« ein Problem, so als ob wir es besitzen, wie wir eine Geldbörse oder einen Schlüssel »haben«. Diese können wir verlieren, irgendwo vergessen, verschenken, man kann sie uns stehlen oder wir können sie verkaufen. Mit einem Problem geht das nicht so einfach. Offenbar »existieren« Probleme auf eine ganz andere Weise. Damit ein Problem entsteht, muss es jemand als ein Problem betrachten und definieren. Jemand muss es »haben«, also gewissermaßen als sein Eigentum – sein Pro­ blem – anerkennen. Nur dann, wenn für uns etwas ein Problem ist, »haben« wir es auch, und zwar genau in der Form, wie wir es sehen und definieren. Unsere Probleme können wir uns allerdings auch selbst machen, wie Gunther Schmidt es einmal beschrieben hat: »Damit man nun weiß, wie man ein Problem konstruieren kann, etwa für den Fall, dass man einmal keines mehr ›hätte‹ und in die ›unerträgliche Leichtigkeit des Seins‹ einzumünden droht, hier eine kurze Bastelanleitung: Ein Problem entsteht durch die Konstruktion einer Ist-Soll-Diskrepanz. Dabei stößt man bei Versuchen, das unerwünschte ›Ist‹ in das gewünschte ›Soll‹ zu verwandeln, auf Blockaden zwischen Ist und Soll. Und dies wird verbunden mit Lösungsversuchen (Maßnahmen, Schritten, mit denen man ein Problem lösen will), die nicht zum gewünschten Ziel führen.« (Schmidt, 2015, S. 103) 34 Ich habe noch nie im Leben ein Problem gesehen. Ich habe immer nur Gespräche über Probleme gesehen.

300

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Solange man für sich selbst noch keine »Ist-Soll-Diskrepanz« erkennt, also ein Missverhältnis zwischen dem, was man momentan erlebt, und dem, wie man es sich wünschen würde, »existiert« auch kein Problem. Und umgekehrt: Wer für sich feststellt, die aktuelle Situation sei nicht so, wie er sich das vorstellt, hat, erkennt und »besitzt« in der Folge auch ein Problem. Solange ein Klient seinen Alkoholkonsum für normal hält und er aus seiner Sicht keine Einschränkungen dadurch erlebt, erlebt er für sich auch kein Alkoholproblem (wohingegen wir als Sozialarbeiter vermutlich schon beim Lesen hellhörig geworden sind). Sein Partner aber findet sehr wohl, dass er ein nicht unerhebliches Alkoholproblem hat – wobei man sich fragen könnte, was nun eigentlich genau »das Problem« ist beziehungsweise wer es »hat«. Derjenige, der »trinkt«, oder derjenige, der findet, der andere trinke »zu viel«. Auf jeden Fall ist der Partner besorgt und übt Druck aus, sich an eine Beratungsstelle zu wenden. Dieses Drängen erlebt der Klient als problematisch, gibt schließlich nach und vereinbart einen Termin. Allerdings, so könnte man festhalten, haben beide durchaus nicht »das gleiche« Problem, auch wenn vielleicht beide von »dem« Alkoholproblem sprechen: Der eine sieht in der Trinkmenge beziehungsweise im Trinkverhalten des Klienten und dessen Folgen für sich selbst ein Problem, der andere im Drängen des Partners. Und auch der Sozialarbeiter wird sich vorbehalten, selbst entscheiden zu wollen, ob hier tatsächlich ein Alkoholproblem vorliegt, je nachdem, ob von einer halben Flasche oder von sieben Flaschen Wein pro Woche die Rede ist. Und doch werden die Beteiligten glauben, sie hätten jeweils »das tatsächliche Problem« erkannt oder könnten zuverlässig darüber entscheiden, ob wirklich ein Problem vorliegt.

So gesehen lassen sich Probleme allerdings nicht gemeinsam »haben«. Ob und inwieweit für jemanden etwas ein Problem »ist«, kann jeder letztlich nur für sich selbst entscheiden. Vermeintlich gemeinsam sind diese Probleme oft nur auf den ersten Blick. Die Formulierung »Wir haben ein Problem.« lässt vergessen, inwieweit es möglicherweise ganz unterschiedliche Dinge sind, die als problematisch empfunden werden. Und erst im Gespräch (und nur dann, wenn man danach sucht) lässt sich nachvollziehen, bis zu welchem Maße sich die Interessen der Beteiligten in den Situationen gleichen oder unterscheiden. Allerdings ist auch dann nicht unbedingt immer ohne Weiteres feststellbar, worin dieses Problem nun eigentlich oder »wirklich« besteht. Denn da es immateriell ist (auch wenn es sprachlich wie ein Gegenstand behandelt wird), ist es nicht greifbar.

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

301

Ein Elternpaar kommt zu mir und erklärt: »Wir haben ein Problem. Unsere Tochter geht seit einigen Wochen nicht mehr in die Schule.« Damit scheint eigentlich alles klar zu sein, aber ich frage den Vater freundlich (auch wenn die Frage naiv klingen mag, aber mit Mimik und Tonfall kann ich meine Ernsthaftigkeit deutlich machen): »Und was daran ist für Sie das Problem?« Er antwortet nach kurzem Überlegen: »Dass unsere Wohnung abends, wenn wir heimkommen, völlig unordentlich ist.« Ich frage die Mutter: »Und was ist für Sie daran das Problem, dass Ihre Tochter nicht in die Schule geht?« Sie antwortet: »Dass sie das Schuljahr nicht schaffen wird.« So klar das Problem im ersten Moment schien, so offen ist jetzt, ob beide eigentlich »das gleiche« Problem haben. Aber ich kann weiterfragen, beispielsweise den Vater: »Und was an der unordentlichen Wohnung ist das Problem?« – »Dass ich jeden Abend mit meiner Tochter Streit habe, manchmal eskaliert es und wir schreien uns an.« – »Und was daran ist für Sie ein Problem?« – »Dass ich Streit mit meiner Frau bekomme, weil sie findet, ich reagiere unangemessen.« – »Und was ist daran für Sie ein Problem?« – »Dass ich nicht nur mit meiner Tochter ein zerrüttetes Verhältnis habe, sondern inzwischen auch mit meiner Frau, die schon anfängt, mir mit Trennung zu drohen, wenn ich mich nicht besser in den Griff kriege.« Ich könnte nun weiterfragen, auch bei der Ehefrau. Deutlich wird aber bereits: Es gibt kein »eigentliches« Problem, keinen Kern. Je nach Moment und Fokus verändert sich das, was »als Problem« beschrieben wird. Geschickt gefragt (und die fortdauernde Bereitschaft zum Antworten vorausgesetzt) kämen wir wohl nicht so schnell zu einem Ende. Unklar ist dementsprechend für mich auch, wo ich ansetzen »muss«. Ich überlasse stattdessen die Entscheidung denjenigen, die für sich nach Lösungen suchen: »Und an welchem Punkt sollen wir anfangen, zu überlegen, wo sich vielleicht etwas verbessern ließe?« Die Antwort des Vaters (die Mutter wird ihre eigenen, vielleicht ganz anderen Vorstellungen und Wünsche hierzu haben) kann an vielen Stellen ansetzen, beispielsweise dort, wo der Vater besonders leidet, wo er sich besonders hilflos fühlt, wo er am ehesten Veränderungsmöglichkeiten sieht und so weiter: Es gibt keinen »objektiv« richtigen Ansatzpunkt.

Wir sind mittendrin in einer systemisch-konstruktivistischen Perspektive und Sichtweise, auch wenn sie unserer Alltagserfahrung vollkommen zu widersprechen scheint. Denn in der Regel glauben wir, unleugbar wirkliche, reale Probleme wie Armut, Gewalt, Streitigkeiten unter Kollegen oder Konflikte zu kennen, die, im Großen wie im Kleinen, tatsächlich (und unabhängig von jeder subjektiven Einschätzung) vorhanden sind. Von der Voraus-Setzung, dass Probleme Ansichtssache sind, auszugehen, hilft mir nach den jeweiligen Vorstellungen zu suchen, was von wem jeweils aktuell

302

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

als »Problem« angesehen wird (und nicht versehentlich nach etwas zu suchen, was nur vermeintlich »wirklich« da ist). Unsere Alltagserfahrung und unser Alltagsglaube in Bezug auf Probleme gehen von Annahmen aus, die uns so selbstverständlich und vertraut sind, dass wir mittlerweile fest an sie glauben und vergessen haben, dass auch das nur Annahmen sind, die sich allerdings verfestigt haben. Sie sind uns durch wiederholte Anwendung so vertraut geworden, dass sie uns »wahr« zu sein scheinen. Dieses Für-wahr-halten führt dazu, dass wir kaum wagen, auch nur zu denken oder uns vorzustellen, dass diese Annahmen von uns durchaus infrage gestellt und durch andere ersetzt werden könnten und können. Wir selbst schränken uns in unserem Denken und unserer Vorstellungskraft erheblich ein. Hier ein paar Annahmen, die wir einfach mal ersetzen könnten – wenn wir wollten: • Probleme sind etwas Schlechtes und Unerwünschtes: Sie müssen vermieden werden. • Probleme gibt es wirklich, sie sind objektiv existent – auch deshalb, weil mehrere Menschen in ihrer Beschreibung dahingehend übereinstimmen. • Probleme zu erkennen und zu verstehen ist Voraussetzung für ihre Lösung. • Jemand, der ein Problem hat, weiß nicht, wie er es lösen kann. • Probleme müssen gelöst werden, ansonsten bestehen sie fort. Bei jedem Punkt können wir spontan innerlich nicken und vermutlich ohne zu zögern zustimmen. Sobald wir jedoch diese Annahmen als Annahmen verstehen, dürfen wir sie durch andere Annahmen ersetzen. Aus systemischer Sicht könnte man »Probleme« und alles, was man mit ähnlichen Begriffen bezeichnet, auch anders betrachten und stattdessen von folgenden Annahmen ausgehen: • Probleme verändern sich fortlaufend für den, der sie hat. Sie sind nicht immer gleich und auch nicht in gleicher Weise von Bedeutung oder »anwesend«. • Probleme werden häufig gar nicht »gelöst«, sondern nicht selten »verschwinden sie irgendwie«, werden vergessen oder durch andere Gedanken – oder auch andere Probleme – ersetzt. • Jeder kann nur selbst und nur für sich wissen, was er als sein Problem ansieht und ansehen will, und kann damit auch als Einziger darüber entscheiden, wie die Lösungen für das Problem aussehen. • Jede Problembeschreibung durch jemanden schließt zugleich auch Vorstellungen dieser Person darüber mit ein, wie mögliche Lösungen aussehen könnten.

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

303

Wenn ich diese Annahmen voraus-setze, dann fällt es mir leichter, mich an meine Möglichkeiten, die ich nun für das Gespräch über »das Problem« habe, zu erinnern und sie auch einzusetzen. Hierzu gehören eine Reihe von Fragen, die vor allem als Einladungen zu einem ausführlicheren Gedankenaustausch geeignet sind, bei dem die Möglichkeit, anders auf »das Problem« zu sehen, besteht. Den Begriff »Problem« selbst halte ich allerdings auch eher für problematisch, eben weil er zu schnell den Eindruck erwecken und hinterlassen könnte, es handle sich um etwas wirklich Existierendes. Tatsächlich ersetze ich ihn gern im Wechsel durch »Schwierigkeiten«, »Hindernisse« oder auch »Herausforderungen« – oder auch, indem ich die Beschreibung des Klienten aufgreife, die ich allerdings unter Umständen auch »subjektiviere«, indem ich ihn als Betroffenen einbeziehe: Ein Klient erklärt mir, er schaffe es einfach nicht, länger als einen Tag bei einem Job zu bleiben. Ich werde ihn bestätigen und gleichzeitig ein wenig anders formulieren: »Sie können sich also im Moment nicht vorstellen, dass Sie eine Arbeit länger als einen Tag durchhalten können.« Ein Klient behauptet, er werde »niemals« wieder einen Partner finden. Ich widerspreche ihm nicht, sondern stimme ihm zu: »Ja, das stimmt. Sie haben natürlich jetzt das Gefühl, dass Sie vielleicht niemanden mehr finden könnten.« Bezüglich eines verfestigten Konflikts antworte ich: »Ich kann gut verstehen, dass Sie aktuell davon ausgehen, dass sich das einfach niemals mehr lösen lässt.«

Den Einschätzungen meiner Klienten brauche ich nicht zu widersprechen, ich kann ihnen zustimmen  – zumal es ihre persönlichen Einschätzungen sind (sie sind die Experten für sich selbst). So wenig es (das gilt inzwischen als Alltagswissen) eine »falsche Wahrnehmung« gibt, so wenig brauche ich auch eine Einschätzung als »falsch« zu bezeichnen. Als subjektive Ansichten kann ich sie respektieren – insbesondere wenn ich mich erinnere, dass auch meine eigene Ansicht nur meine subjektive Ansicht ist. Ich kann diesen Einschätzungen zustimmen, indem ich sie als subjektive Bewertungen markiere. Statt zu bestätigen – »Ja, das ist so« – kann ich zustimmen und doch bereits mit der Zustimmung ein wenig relativieren:

▶ Ich sehe, dass Sie das im Moment gerade so sehen.

304

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Das schließt ein, dass Ansichten sich ändern können. Was im Übrigen auch für meine eigene Ansicht gültig ist. Worin besteht für Sie »das Problem«? Ich kann das Problem »verflüssigen« und »unschärfer« machen, indem ich es »personalisiere« und dazu einlade, zu erkennen, wie »es« sich verändert: je nachdem, wer es erlebt und beschreibt, in welchem Kontext dies stattfindet und zu welchem Zeitpunkt es betrachtet wird.

▶ Worin besteht für Sie im Moment »das Problem«? ▶ Wie würden andere »das Problem« beschreiben? Wenn ich genauer nach dem »Problem« frage, merke ich manchmal erst im Nachhinein, dass ich erkenne, wie die Hypothese, die ich mir als Antwort zu dieser Frage schon vorab gebildet hatte und die mir überaus schlüssig erschien, nicht die einzig mögliche war, sondern der Klient mir eine für mich neue, unerwartete Erläuterung gibt. So kann auf das Eingeständnis »Ich trinke viel mehr als mir guttut.« meine erste Idee sein: »Ah, ich verstehe, natürlich; ich weiß, was er meint.« Wenn ich aber frage »Was daran, finden Sie, tut Ihnen nicht gut?« kann ich Antworten bekommen, die für mich unerwartet sind: von Kopfweh und Gesundheitseinschränkungen über drohenden Führerschein- oder Arbeitsplatzverlust, Konflikten mit dem Partner und Einsamkeit bis hin zu finanziellen Engpässen oder auch einer Kombination einiger dieser Aspekte. Und selbst dann kann ich weiterfragen, anstatt zu glauben, sicher zu wissen und zu verstehen. Am Weiterfragen halte ich fest, weil mir bewusst ist, immer lediglich einen Teil begreifen und verstehen zu können. So kann ich mich bemühen, mir eine gewissen Naivität zu bewahren und nicht gleich davon auszugehen, ich würde verstehen, was der andere meint, wenn er sein Problem beschreibt:

▶ Wieso ist das ein Problem für Sie? ▶ Was genau daran ist für sie problematisch? ▶ Und wann ist dies für Sie eher weniger ein Problem? ▶ In welchen Situationen »vergessen« Sie dieses [Problem]35? 35 Die eckigen Klammern kennzeichnen, dass ich an dieser Stelle in der Regel nicht von »Problemen« spreche, sondern die unerwünschte Situation oder das nichtgewollte Verhalten einsetze.

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

305

All diese Fragen sind dann sinnvoll, wenn ich mit einer gewissen Selbstverständlichkeit von sich unterscheidenden Perspektiven ausgehe und ich aus diesem Grund gar nicht anders kann, als an der speziellen Sichtweise meines Gegenübers interessiert zu sein. Dabei kann ich mithilfe von Fragen bereits den Blick auf eine mögliche aktive Beteiligung lenken, also darauf, inwiefern wir selbst an der Entscheidung teilhaben, ob wir etwas problematisch finden wollen oder auch nicht und etwas dadurch erst zu einem »Problem« wird.

▶ Wann haben Sie sich entschieden, dies für ein Problem zu halten? ▶ In welchen Momenten entscheiden Sie sich, dies nicht als ein Problem zu sehen? ▶ In welchen Situationen entscheiden Sie sich, das [Problem] nicht zu haben? Wenn mehrere Personen beteiligt sind, frage ich nach unterschiedlichen Sichtweisen und Gewichtungen und nach den verschiedenen Möglichkeiten, »das Problem« zu erklären:

▶ Was würden andere (bzw. besser noch eine konkrete Person: Ihr Partner/Ihr Sohn/Ihr Kollege etc.) als Ihr Problem beschreiben? ▶ Wie erklärt er sich, dass es dazu gekommen ist?

Statt zu untersuchen, »warum« etwas so ist, wie es ist, oder welche »Ursachen« ein bestimmtes Ereignis tatsächlich hat, frage ich danach, wie eine bestimmte Person sich etwas erklärt. Ich möchte durch meine Fragen einladen, Erklärungen als etwas sich über die Zeit Veränderndes verstehen zu lernen, je nach Person, Zeitpunkt oder Situation:

▶ Wie hätten Sie sich das vor vier Wochen erklärt? ▶ Was müsste passieren, damit Sie sich diese Situation ganz anders erklären? ▶ Wenn Sie sich das stattdessen mit … erklären würden, was für Schlüsse würden Sie daraus ziehen?

Gerne setze ich »das Problem« (im Gespräch mache ich das auch hörbar) in hervorhebende Anführungszeichen. Das soll andeuten: »Das Problem« gibt es für mich gar nicht wirklich, sondern es besteht immer nur subjektiv und verändert sich laufend – ähnlich wie Wolken, die sich, während man sie beobachtet, unablässig verändern, auflösen, neu zusammensetzen und so weiter. Denn ungefähr so wie Wolken dürfen und können wir uns Pro­bleme vorstellen (müssen es aber natürlich nicht). Dies hilft mir auch dabei, mich, anstatt von »Prob-

306

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

lemen« zu sprechen, auf konkrete Verhaltensweisen zu beziehen und diese zu benennen (»dass Sie zu wenig Geld haben«, »dass Sie zu schnell die Kontrolle verlieren«, »dass Sie zu viel zu rauchen«, »dass Sie keine Stelle finden« usw.). In den folgenden Anwendungsbeispielen schreibe ich »[Problem]«, wenn ich daran erinnern will, im Gespräch den Begriff besser durch andere Formulierungen zu ersetzen. Wann ist es anders? Mit dem Klienten kann ich mich über Ausnahmen vom Problem unterhalten:

▶ Wann fällt es Ihnen schwerer, sich zu beherrschen? In welchen Momenten ist es Ihnen gelungen, die Situation nicht eskalieren zu lassen – oder weniger stark eskalieren zu lassen? ▶ In welchen Situationen macht Ihnen das weniger Angst? ▶ Wann ist [das Problem] weniger da? Wann ist es mehr da? Welche Unterschiede macht das? Was tragen Sie oder andere dazu bei? ▶ Angenommen, Sie würden etwas zu der Veränderung beitragen, was wäre es? ▶ In welchen Situationen ist es kein Problem beziehungsweise vergessen Sie, dass Sie [dieses Problem] haben?

»Was haben Sie schon unternommen, um [das Problem] zu lösen?« Probleme werden als solche erkannt und verstanden, wenn sie bislang nicht gelöst werden konnten und eine Problemlösung momentan nicht möglich erscheint. Von Problemen kann man sich überwältigt fühlen, bis hin zur Lähmung und Machtlosigkeit.

▶ Was haben Sie bisher schon versucht, um [das Problem] zu lösen? Klienten sind in der Regel nie so ideen-, rat- und machtlos, wie es sich für sie angesichts der aktuell scheinbar unüberwindlichen Schwierigkeiten anfühlt. Alle haben bereits Lösungs-Versuche unternommen, bevor sie sich an andere wenden. Mithin sehe ich es als meine Aufgabe, diese Versuche zu thematisieren und nach ihnen zu fragen. Unter anderem auch deswegen, damit wir nicht Wege einschlagen, die der Klient bereits versucht und als erfolglos verbucht hat. Bestimmte Ratschläge brauche ich dann gar nicht erst zu unterbreiten. Zudem können wir dadurch über die bisherigen Lösungsversuche und -ansätze sprechen, egal ob sie vollkommen vergeblich waren oder aus meiner

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

307

Sicht auch brauchbare Anteile enthielten. In jedem Fall kann ich sie würdigen, dem Klienten auch für vergebliche Ansätze Komplimente machen (»Eine gute Idee, auf jeden Fall.« »Schön, dass Sie das probiert haben.«) und so seine Ressourcen und Fähigkeiten herausarbeiten.

▶ Wo haben Sie denn bereits Verbesserungen erreicht? ▶ Wo konnten Sie schon kleine, vielleicht kaum bemerkbare Schritte in Richtung einer Lösung gehen?

Nicht selten bekommt man als Antworten Hinweise darauf, wo bereits ein wenig erreicht werden konnte, ohne gleich die umfassende Lösung entdeckt zu haben. Diese kleinen, ersten Schritte aber lassen sich statt als »Misserfolge« auch als kleine Erfolge und damit als Ermutigungen herausarbeiten. Denken wir daran: Es geht nicht zuletzt darum, die »Selbstwirksamkeit« zu erhöhen – das Gefühl dafür (zurück) zu bekommen, über Einflussmöglichkeiten zu verfügen. »Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn … bedeutet …« Je mehr wir uns Probleme als etwas tatsächlich Existierendes und »Festes« vorstellen, das vielleicht dazu noch einen »Kern« besitzt, zu dem wir vordringen müssen, um das Problem selbst lösen zu können, desto mehr Ehrfurcht haben wir davor. Und desto weniger trauen wir uns eine Lösung zu. Weshalb es hilfreich sein kann, sich Ansichten und Zugänge zu verschaffen, die uns und unsere Klienten ermutigen oder sogar Lust darauf machen, uns damit zu befassen und Veränderungen in Angriff zu nehmen. Eine dieser Möglichkeiten sind die sogenannten Skalierungsfragen. Sie bestehen aus einer Eingangsfrage, gefolgt von einer oder mehreren Nachfragen. Die Eingangsfrage erwartet als Antwort lediglich eine Zahl, ist aber selbst gar nicht so unkompliziert (das merkt man erst, wenn man sie das erste Mal stellen will). Sie besteht aus mehreren Elementen, die alle ihre Funktion und Bedeutung haben und daher wichtig sind:

▶ Auf einer Skala von 1 bis 10, ▶ wobei zehn bedeutet, dass … ▶ und eins bedeutet, dass … ▶ wo würden Sie sich im Moment einschätzen? Die Zahlenreihe von eins bis zehn ist überschaubar und für die meisten Menschen vorstellbar (nicht für alle – dann eignet sich bspw. auch eine Skizze, auf

308

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

der das eine Ende für die unerwünschte und das andere Ende für die Lösungsoder Wunschsituation steht). Wenn man diese Frage stellt, sollte man immer die Endpunkte definieren. Um selbst nicht durcheinander zu kommen, ist es hilfreich, mit zehn den gewünschten Ausgang oder die Lösungsvariante zu formulieren und mit eins den schlechtmöglichsten, unerwünschten oder problematischen Zustand. Man bittet das Gegenüber um eine Zahl in diesem Spektrum, die seine momentane Einschätzung darstellt: »Wo sehen Sie sich im Moment auf dieser Skala?« Die Betonung auf den Moment hebt hervor, dass es um eine aktuelle Beurteilung geht, die subjektiv getroffen wird und sich auch wieder ändern kann.

▶ Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet, Sie fühlen sich selbstsicher und stark, und eins bedeutet, Sie fühlen sich hilflos: Wie stark würden Sie sich momentan gegenüber dem Mitarbeiter im Jobcenter einschätzen? ▶ Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet, Sie haben das geschafft, was Sie sich vorgenommen haben, und eins bedeutet, Sie sind vollkommen am Anfang: Wo würden Sie sich im Augenblick sehen? ▶ Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet, Sie haben sich entschieden, und eins bedeutet, Sie sind sich vollkommen unsicher: Bei welcher Zahl sehen Sie sich aktuell?

Die Antwort wird – vielleicht nach einigem Nachdenken – eine Zahl sein (und Sie brauchen sich nicht verunsichern zu lassen, wenn diese »-2«, »13« oder auch »7,53« lautet: Auch mit diesen Antworten können Sie weiterarbeiten). Die Zahl selbst ist weniger wichtig (tatsächlich sollten wir ihr nicht zu viel Bedeutung beimessen). Vielleicht sind wir sogar erstaunt, dass sie ganz anders ausfällt, als von uns erwartet. In jedem Fall können wir– unabhängig von ihrer Höhe – positiv bewerten:

▶ Bei drei – oh, da haben Sie ja schon einiges geschafft. Entscheidender als die Zahl selbst ist, wie wir anschließend das Gespräch fortsetzen. Die erste Frage nach der Zahl ist eine »geschlossene Frage«, die relativ schnell beantwortet werden kann. Danach erst kommen die eigentlichen systemischen Fragen, die ebenso nach kleinen Unterschieden wie auch nach dem, was der Betreffende selbst zu der aktuellen Situation beigetragen hat oder beitragen kann, suchen. Wir können beispielsweise wie folgt anknüpfen:

▶ Wie kommt es, dass Sie schon bei drei sind? Was haben Sie dafür getan?

Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch

309

▶ Wie sähe es aus, wenn Sie die Situation mit zwei eingeschätzt hätten? Was wäre dann anders? ▶ Woran würden Sie erkennen, dass Sie bei vier sind? ▶ Wie würden Sie Ihr Verhalten ändern, wenn Sie bereits bei vier wären? ▶ An welchem Punkt angekommen würden Sie sagen: »Ich bin noch nicht am Ziel meiner Wünsche, aber jetzt habe ich wirklich etwas geschafft.« Wie sähe die Situation dann aus?

Auch alle weiteren systemischen Fragearten können sich hier eignen:

▶ Wie würde Ihr bester Freund Ihre Selbstsicherheit einschätzen? ▶ Woran würde Ihre Umgebung merken, dass Sie auf der Skala genau einen Punkt weiter nach oben gekommen sind?

▶ Angenommen, Sie wollten wieder bei zwei sein (was Sie, wie wir natürlich wissen, nicht wirklich wollen, aber mal angenommen): Was könnten Sie tun, um wieder auf zwei zu landen?

Skalierungen bieten uns die Möglichkeit, genauer zwischen gut und schlecht, zwischen schwarz und weiß, zwischen unfähig und fähig, zwischen ohnmächtig und mächtig zu differenzieren. Bereits die erste Frage lädt ein, nach Stufen zu unterscheiden. Wenn anschließend nicht nach den perfekten Zuständen (»Wie sähe es aus, wenn Sie bei zehn angekommen wären?«), sondern nach kleinen Verbesserungen (oder Verschlechterungen) gefragt wird, wird Veränderung leichter handhabbar. Sofern man dann noch dazu einlädt, die konkreten Verhaltensweisen zu benennen, die sich aus den kleinen Veränderungen ergeben, können auch Vorstellungen entstehen, was man konkret tun könnte und wie sich diese Veränderungen in konkretes Handeln umsetzen ließen. Übung Sowohl die Skalierungsfrage nach einer konkreten Zahl als auch die dann passenden Folgezahlen gelingen besser, wenn man sie einige Male bewusst übt. Experimentieren Sie ruhig im Freundeskreis oder in der Familie ein wenig (und kündigen Sie vorher an, dass Sie ein wenig üben wollen). Wichtig ist es, auch die Bedeutung von eins und zehn jeweils ausdrücklich mit zu benennen: • Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet »gut« und eins bedeutet »schlecht«: Wie hat dir der Film gefallen? • Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet »schmeckt« und eins bedeutet »Esse ich, allerdings ungern.«: Wie schätzt du die Mahlzeit ein?

Skalierungs­  fragen

310

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

• Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei zehn bedeutet »Ich komme gerne mit.« und eins bedeute »auf keinen Fall«: Wie gerne würdest du mit mir nach … in den Urlaub fahren? Wenn es Ihnen gelingt, die erste Frage zu stellen, nehmen Sie die Zahl möglichst unbeeindruckt zur Kenntnis, bedanken sich für die Antwort und stellen sie eine der folgenden Fragen: • Was wäre anders gewesen, wenn du mit [ein Punkt höher] bewertet hättest? • Was wäre anders gewesen, wenn du mit [ein Punkt niedriger] geantwortet hättest? • Was könnte ich tun, damit du mit [ein Punkt höher] antworten könntest? Wie bei allem anderen auch, was für uns neu ist und was wir erlernen wollen, benötigen wir zunächst ein wenig Mut, um uns zu trauen, es auszuprobieren. Und erst dann, wenn wir über etwas Übung und Erfahrung verfügen, beginnen wir zu merken, wie und in welchen Situationen sich dieses Instrument gut anwenden lässt, wir werden selbstsicherer und können dann auch besser improvisieren.

Weiteres zum »Sprechen über Probleme« Ist es zulässig, statt von »Problemen« von »Herausforderungen« zu sprechen? Oder von »Rätseln«, die gelöst werden müssen? Es ist nicht nur zulässig, sondern vielleicht auch hilfreich und unterstützend. Stellen Sie sich einen Mann vor, der von sich sagt, er löse gerne Rätsel oder habe schon die eine oder andere Herausforderung in seinem Leben gemeistert, aber eine Reihe von Problemen immer noch nicht gelöst. Offenbar unterscheidet er zwischen »Rätseln« und »Herausforderungen« einerseits, denen er sich gerne stellt, und »Problemen« andererseits, die für ihn (bisher, würde ich ergänzen) nicht lösbar sind. Je nachdem, wie er die Aufgabe für sich selbst formuliert, wird er sie unterschiedlich angehen – steht jedenfalls zu befürchten. Nennt er sie »Rätsel« oder »Herausforderung«, so wird er sie »angehen«, sich ihr »stellen«, die notwendige Hartnäckigkeit, Ausdauer und Erfindungsbereitschaft mitbringen und ausbauen. Sieht er sich hingegen mit einem »Problem« konfrontiert, könnte ihn der Mut schon verlassen, bevor er das Lösen auch nur in Erwägung zieht.

Veränderung findet immer statt

311

▶ Sie haben mir erzählt, dass Sie gerne schwierige Rätsel lösen und sich auch nicht vor Herausforderungen scheuen. Nehmen wir mal an, nur versuchsweise, Sie ­würden Ihren Wunsch, deutlich weniger zu essen, als eine Herausforderung betrachten: Wie würden Sie diese Herausforderung angehen?

Vielleicht ist dies zunächst auch nicht viel mehr als eine Spielerei, aber gar nicht selten haben Menschen Freude daran, sich auf ein wenig Spielen einzulassen, und finden dadurch ganz neue Zugänge zu ihrem »Problem«. Einfach dadurch, dass sie es nicht mehr als solches bezeichnen, sondern anders sehen können. Leichtigkeit, Vergnügen und Spaß unterstützen das Finden von möglichen Lösungen. Ob man Probleme generell oder auch nur ganz konkrete Probleme, mit denen man aktuell zu tun hat, als Ansichtssache versteht oder lieber doch als wirkliche, existierende, reale Probleme, ist selbst wiederum Ansichtssache beziehungsweise hängt letztlich davon ab, welche Sichtweise in der aktuellen Situation für denjenigen, der sich entscheiden muss, hilfreicher ist. Auf die Zweifel- oder Alternativlosigkeit einer der beiden Perspektiven zu bestehen, ist vielleicht ganz besonders sinnlos. Aus meiner Sicht ist es unsinnig, sich selbst oder anderen verbieten zu wollen, Dinge und Situationen auf eine bestimmte Art zu sehen – sei es so wie bisher oder auch auf eine neue, ungewohnte Weise.

Veränderung findet immer statt Pantha rei – alles fließt. Heraklit von Ephesos (ca. 520 bis 460 v. Chr.)

Ohne die Grundannahme, dass Veränderung immer stattfindet, könnte es sinnlos sein, etwas auch nur irgendwie verändern zu wollen. Alles verändert sich fortlaufend, alles fließt beziehungsweise ist im Fluss. Nichts bleibt, wie es ist, und »nichts ist so beständig wie der Wandel«. In und mit der Zeit verändern sich Menschen und verändert sich die Welt. Alles verändert sich. Wobei Veränderung nicht notwendigerweise bedeutet, alles müsse gleich komplett umgestoßen und neu sortiert werden. Eben genau dieser Anspruch kann zu dem frustrierenden Gefühl der Ohnmacht führen: »Ich werde ohnehin nicht genau das bekommen (oder erreichen), was ich mir wünsche, die ganz große Veränderung ist nicht möglich.« Damit kann man sich und andere lähmen. Und auch hier gilt: Es ist nicht »falsch« so zu denken, es ist möglich und zulässig. Aber es befördert Resignation und Hoffnungslosigkeit – und schlimmer noch: Es fördert Inaktivität, da man gar nicht erst versucht, etwas zu ändern,

312

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

und dementsprechend auch nicht mehr erkennen und erleben kann, inwieweit zumindest kleine Änderungen – immer – möglich sind. Wenn ich annehme, alles verändert sich unablässig, kann ich auch die ständige und auf allen Ebenen stattfindenden Veränderungen bei mir und bei anderen erkennen. Unser Körper ist einem unaufhörlichen Stoffwechsel unterzogen, alle Bestandteile des Körpers erneuern sich unablässig. »Wenn mein Ich ein Körper ist, dann löst sich dieser Körper andauernd auf, während ich in der Zeit nach vorne falle, und bildet sich neu. Ich habe nämlich gar nicht mehr den Mund, mit dem ich vor einem Monat über mich selbst Auskunft gegeben habe. Lippen und Zunge werden alle zwei Wochen erneuert. Die eigene Haut alle vier Wochen. Der allergrößte Teil des eigenen Körpers wird ständig neu synthetisiert. Man hat alle fünf Tage neue weiße und alle drei Monate neue rote Blutkörperchen. Die Zellen der Blutgefäße und des Darms werden alle fünf bis sieben Tage komplett ausgetauscht, sonst wäre man längst tot; die Oberfläche der Lunge alle acht Tage, die Knochen alle zehn Jahre. Die meisten der inneren Organe innerhalb von zwei bis drei Monaten; sonst würden wir alle noch viel mehr riechen, als wir es ohnehin schon tun. […] Vom Ich her gesehen hat das ein paar ganz lustige Konsequenzen. Ein Paar anständige Bergschuhe oder ein Wintermantel leisten mir um einiges länger Gesellschaft als mein eigener Körper.« (Groebner, 2020, S. 18)36

Unser Körper hat sich schon nach kurzer Zeit vollständig verändert und ist nicht mehr derselbe. Aber auch für die nicht-materiellen Anteile von uns – unseren »Geist« und/oder unsere »Seele« und »Psyche« – können wir, wenn wir wollen, eine beständige Veränderung und Erneuerung sehen. Wir erfahren und erleben Neues, das uns beeindruckt, beeinflusst und uns verändert – in unserer Identität und unserem Selbstverständnis ebenso wie in den Augen der anderen. Wir behalten unseren Namen und unseren Pass, aber genau genommen werden wir schon morgen nicht mehr »dieselben« sein wie heute. Weshalb auch Alice im Wunderland behaupten kann: »Ich könnte euch erzählen, was ich seit heute morgen erlebt habe […], aber weiter zurückzugehen hätte keinen Sinn, weil ich da ja noch jemand anderer war« (Carroll, 1865/1963, S. 106). Deshalb 36 Die forensische Anthropologin Sue Black weist allerdings darauf hin, dass es »in unserem Körper mindestens vier Zelltypen [gibt], die nie ersetzt werden und die so alt werden können wie wir selbst – technisch gesehen sogar länger, denn manche werden bereits vor unserer Geburt angelegt. […] [D]ie Neuronen unseres Nervensystems, ein winziger Bereich aus Knochen an der Schädelbasis, ›otische Kapsel‹ genannt, der Zahnschmelz in unseren Zähnen sowie die Linsen in unseren Augen« (Black, 2019, S. 49).

Veränderung findet immer statt

313

kann man, wenn man möchte, die Idee der »Suche nach dem eigenen Selbst« ebenso wie den Begriff der Identität durchaus infrage stellen. Das leuchtet verhältnismäßig leicht ein und lässt sich logisch durchaus nachvollziehen. Und dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, möchte ich einmal mehr an den Werkzeugcharakter der vorgestellten Sichtweise erinnern, die nicht notwendig wahr sein muss. So stellt auch sie nur eine Möglichkeit der Beschreibung und der Wahrnehmung dar. Die andere Beschreibung, die auf der Annahme beruht, als Personen »identisch« zu bleiben, von der Wiege bis zur Bahre »dieselbe« zu sein und zu bleiben, ist ebenso richtig oder wahr und meistens auch äußerst brauchbar, nicht zuletzt auch deswegen, weil es sozial akzeptiert wird und sich dadurch unkompliziert kommunizieren lässt.37 Aus systemischer Sicht ist die Antwort auf die Frage nach Gleichheit oder Ähnlichkeit keine objektiv feststellbare Tatsache, sondern ergibt sich aus der Perspektive und den Interessen eines Beobachters. Ob etwas gleich oder verschieden ist, hängt vom Blickwinkel, den Maßstäben und den Interessen derer ab, die dies zu beurteilen versuchen. »Ähnlichkeit« ist so gesehen keine Eigenschaft der Menschen oder Gegenstände, für die man diese feststellt, sondern sie kann erst und nur dann behauptet werden, wenn jemand diese Ähnlichkeit »erkennt«. Wir alle lernen, bestimmte Ähnlichkeiten und Zusammenhänge zu erkennen beziehungsweise herzustellen und andere zu vernachlässigen. So suchen wir nach der Ähnlichkeit zwischen Kindern und ihren Eltern, aber tun uns schwerer, die Ähnlichkeit zu Menschen mit anderen Ansichten oder anderen politischen Überzeugungen herzustellen. Wir verlassen uns auf das, was uns scheinbar unreflektiert »ins Auge springt« und sich gleichsam wie von selbst als ähnlich erweist. Wir übersehen und wollen nicht daran erinnert werden, dass wir es sind, die überhaupt erst einen Zusammenhang herstellen und die Beurteilungskriterien für Gleichheit oder Ähnlichkeit anlegen, mit deren Hilfe die Beurteilung selbst erfolgen kann. »Ein Ei gleicht dem anderen.« ist eine ebenso richtige und uns »wahr« erscheinende Aussage wie »Kein Ei gleicht dem anderen.« Es kommt einfach darauf an, wie genau man hinschaut oder worauf man achtet. Und natürlich sind daneben noch viele weitere Aussagen zum Thema »Eier und ihre Ähnlichkeit untereinander« vorstellbar, beispielsweise auch: »Manche Eier gleichen sich perfekt, andere unterscheiden sich.« »Hiermit habe ich mich noch nicht beschäftigt.« »Das müsste man mal wissenschaftlich untersuchen.« Oder: »Jeder hat von sich aus gesehen Recht, es kommt darauf an, wie genau man hinsieht.« – 37 Milowiz treibt dies auf die Spitze, wenn er fragt: »Würden wir eigentlich einen Schmetterling als dasselbe System definieren wie die Raupe?« (Milowiz, 2009, S. 26)

314

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Keiner ist richtiger oder falscher als ein anderer. Jedenfalls aus (m)einer systemischen Sicht. Welcher Satz einem Menschen gerade »passt«, kann nur er entscheiden. In seinem konkreten Zusammenhang hat vermutlich jeder Satz seinen Sinn und seine Berechtigung (und sei es als Unsinn). Und erst dann, wenn ein Streit darüber entsteht, wer »tatsächlich« und »wirklich« Recht hat, kann es hilfreich und nützlich sein, sich an die Sichtweise, dass jeder von sich aus gesehen Recht hat und es darauf ankommt, wie genau man hinsieht, zu erinnern, die Standpunktund Beobachterabhängigkeit der jeweiligen Überzeugung aufzuzeigen und den Konflikt dadurch möglicherweise zu entspannen. Die Annahme, dass alles im Wandel ist und sich ständig verändert, kann immer dann hilfreich sein, wenn Veränderung gewünscht ist. Wenn ich eine ohnehin unablässige Veränderung unterstelle, kann ich auch versuchen, in den Lauf der Welt einzugreifen. Dem griechischen Philosophen Heraklit werden »Weisheiten« wie »Pantha rei – alles fließt« und »Niemand steigt zweimal in denselben Fluss« zugesprochen. Alles ist in Bewegung und Veränderung findet unablässig statt. Nichts ist so beständig wie der Wechsel. Wer Freude an solchen (und vielen anderen) Sinnsprüchen und Aphorismen hat – und wer nicht darauf besteht, dass die eigene Deutung immer die richtige oder einzig mögliche ist –, dem sei die »Sprüche-Beratung« von Ludger Kühling (2015) empfohlen. Sie eignet sich innerhalb der Sozialarbeit nicht zuletzt für Klienten, die selbst gerne Sprichwörter, Weisheiten und kluge Bemerkungen verwenden. Dabei zieht der Klient aus einer Reihe verdeckter Karten einen Spruch und wird im nachfolgenden Gespräch dazu ermuntert, sich die Bedeutung, die dieser Spruch für seine aktuelle Lebenssituation haben könnte, selbst zu entwickeln und zu erfinden sowie auch Handlungsmöglichkeiten daraus abzuleiten. Der Klient ist auch hier der Experte für seine ganz persönliche Deutung und die daraus ableitbaren Möglichkeiten.

Ob ich noch der Gleiche wie vor zehn Jahren oder ein anderer bin, weil sich seitdem nicht nur alle meine Körperzellen mindestens einmal komplett erneuert haben, sondern auch, weil sich meine Erfahrungen, Erinnerungen, Gedanken sowie die Umwelt, in der ich lebe, ebenfalls fortlaufend verändert haben, ist eine Frage der Sichtweise und nicht der Wahrheit. Beide Sichtweisen sind möglich. In vielen Situationen ist es sicherlich von Vorteil, von einer Nicht-Veränderung und durchgehenden Identität auszugehen. Das Einwohnermeldewesen bräche wohl zusammen, wenn jeder von uns »mehrere« sein wollte oder »immer wieder ein anderer« wäre. Und wenn ich nach langer Zeit einen Freund treffe, ist es

Veränderung findet immer statt

315

für uns beide sicher besser, zunächst davon auszugehen, wir seien immer noch dieselben – andererseits werden wir trotzdem neugierig auf die Veränderungen, die wir erlebt und durchlaufen haben, sein. Die Annahme, dass Veränderung ständig stattfindet, kann jedoch auch überaus verlockend und ergiebig für die Soziale Arbeit sein. Nur dann, wenn ich von der Möglichkeit von Veränderung ausgehe, werde ich auch danach suchen. Hierzu passt auch eine weitere Annahme: Kleine Veränderungen führen zu weiteren Veränderungen. In den allermeisten Fällen geschehen Veränderungen, unabhängig davon, ob sie erwünscht und angestrebt sind. Größere Veränderungen sind ohne die kleinen Schritte, aus denen sie sich zusammensetzen, nicht vorstellbar. Wenn es mir gelingt, die kleinen Veränderungen zu erkennen, dann wird es mir auch gelingen, sie für weitere (und damit auch größere) Veränderungen zu nutzen. Das, was wir als »die Wirklichkeit« erleben, ist nicht fest. Wir können darauf Einfluss nehmen. Wenn ich annehme, eine Veränderung von Wirklichkeit sei nicht möglich, werde ich auch nicht versuchen, an eigentlich unerfreulichen Gegebenheiten etwas zu ändern – sie sind eben »gegeben«. Sei es eine Veränderung an meiner Persönlichkeit, an vorherrschenden Bedingungen an meiner Arbeitsstelle, anderen Menschen oder an »Strukturen« (die wiederum – genau genommen – ein Konstrukt der Vorstellung von Menschen sind). Im Nachhinein lässt sich so etwas als eine sich selbst erfüllende Prophezeiung beschreiben. »Im Vorhinein« kann auf eben diesen Effekt der sich selbst erfüllenden Prophezeiung abgezielt werden. Diese Hoffnung mag mich ermutigen, es zumindest zu versuchen. Was hat sich seit dem letzten Mal verbessert? Steve de Shazer (1996, S. 161) und Insoo Kim Berg (1985, S. 85) hatten es sich zur Gewohnheit gemacht, zu Beginn einer Begegnung oder Sitzung zu fragen:

▶ Was hat sich seit dem letzten Mal verbessert? Und sie haben sogar dann, wenn sie die Klienten zum ersten Mal sahen und zuvor lediglich eine telefonische Absprache getroffen hatten, gefragt:

▶ Was hat sich für Sie seit der Anmeldung zu diesem Gespräch verbessert? ▶ Was noch? Diese Fragen haben, so wie alle Fragen, eine beabsichtigt suggestive, man könnte sogar sagen manipulative Wirkung. Sie lenken die Aufmerksamkeit der

316

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Gefragten wie auch der Fragenden mit Absicht auf Verbesserungen. Zugleich soll der Gefragte davon abgehalten werden, zu überlegen und danach zu suchen, was sich verschlechtert haben könnte. Unterstellt und voraus-gesetzt wird, dass sich etwas verbessert hat. Der Anlass für diese Frage entspricht der Idee, anschließend an diesen positiven Veränderungen anzuknüpfen.

▶ Wie haben Sie es geschafft, dass sich das verändert hat? ▶ Was haben Sie zu den Verbesserungen beigetragen? Insbesondere der eigene Anteil der Befragten an diesen erwünschten Veränderungen ist für uns (und für sie) von Interesse: Denn das, was sie jeweils zu den Verbesserungen beigetragen haben, lässt sich womöglich wiederholen und ausbauen. Wichtig ist für die Klienten die Erkenntnis und Einsicht, selbstwirksam zu sein, und zu verstehen, dass sie selbst Einfluss genommen haben und etwas verändern konnten, auch wenn ihnen das bisher nicht aufgefallen ist. Je weniger eigene Anteile im Voraus bewusst sind, je weniger man sich selbst im Klaren ist, wie viel man zu der Veränderung beigetragen hat, desto lohnender kann es sein, diese Eigenanteile einfach zu unterstellen und sorgfältig mit Geduld und Ausdauer danach zu suchen. Eine notwendige Voraus-Setzung, um den eigenen Beitrag überhaupt zu entdecken, ist die Unterstellung, es gäbe ihn. In professionellen Zusammenhängen ist diese »Unterstellungs-Leistung« die Aufgabe der Sozialarbeiter. Sie sind es, die die Fragen danach stellen und sorgfältig, geduldig und hartnäckig zur Suche nach Antworten auf diese Fragen einladen. Vorfall statt Rückfall Einen Sonderfall in der Frage nach Veränderung und Nicht-Veränderung stellt das Konzept des »Rückfalls« dar, insbesondere in Anbetracht dessen, wie es mit den Konzepten von Sucht und Abhängigkeit verbunden wird. Von einem »Rückfall« spricht man beispielsweise, wenn jemand, dem es gelungen ist, sein als problematisch empfundenes Trinkverhalten zu verändern, nach einer gewissen Zeit (in der Regel eher unvermittelt) in sein früheres Trinkmuster »zurückfällt«. Er steht wieder am Ausgangspunkt, »nichts hat sich verändert«. Mittlerweile sind die Idee und die Art und Weise, bestimmte Ereignisse als »Rückfälle« zu beschreiben und zu verstehen, im Alltag verbreitet und werden dort auf viele verschiedene Bereiche übertragen. Dies ist eine mögliche, uns inzwischen vertraute und daher auch zulässige Beschreibung. Eine ganz andere Frage ist, ob diese Beschreibung auch nützlich ist – und genauer noch: für wen sie nützlich ist.

Veränderung findet immer statt

317

Mit dieser Beschreibung wird ein Trinkverhalten festgestellt, das demjenigen vor der Abstinenz entspricht. Es wird also ein übereinstimmendes Muster (vgl. die »gleichen Eier« oben) beschrieben. Trinkmenge, Trinkanlässe und möglicherweise auch die Folgen des Trinkens (Grad der Trunkenheit/ Zurechnungsfähigkeit/anschließender Kater) scheinen ähnlich zu sein. Hierbei werden allerdings einige Aspekte nicht berücksichtigt oder erscheinen für die Beschreibenden vernachlässigbar: Der betreffende Mensch ist älter geworden, hat nicht nur versucht, sein Trinkverhalten zu ändern – was ihm auch für einige Zeit tatsächlich gelungen ist –, sondern auch gewisse Strategien entwickelt und angewandt und eine ganze Reihe an Erfahrungen gewonnen. Nicht zuletzt hat der Betreffende in dieser Zeit auch in vieler anderer Hinsicht (weiter-)gelebt und zusätzlich andere, vom Trinken unabhängige Erfahrungen gemacht. All dies hat ihn beeinflusst und verändert. Kurz: Man könnte mit einiger Berechtigung behaupten, ein »Rückfall« sei prinzipiell gar nicht möglich. Aus diesem Blickwinkel wäre dieser Begriff sogar eher hinderlich, weil er einen Stillstand impliziert – und damit verhindert, zu erkennen, welche Veränderungen tatsächlich stattgefunden haben, deren Nutzen für die Zukunft noch kaum abzusehen sind. Simon und Weber (1992) haben vorgeschlagen, von »Vorfall statt Rückfall« zu sprechen – durchaus im doppelten Wortsinn: Man kann unter »Vorfall« sowohl ein Nach-vorne-fallen als auch einfach ein Ereignis verstehen. Es lässt sich sogar positiv interpretieren (»es tut sich etwas«) und wir können mit Interesse und Neugier darüber ins Gespräch kommen.

▶ Sie hatten sich vorgenommen, weniger oder vielleicht sogar überhaupt nichts mehr zu trinken – und haben dies auch eine ganze Weile lang durchgehalten. Wie ist Ihnen das gelungen? Wie haben Sie das geschafft? ▶ Was und wer hat Ihnen in welcher Form dabei geholfen? ▶ Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht – was war leicht, was war schwierig? ▶ Inwieweit hat es sich gelohnt, sich dieser Mühe/Selbstbeherrschung/Anstrengung zu unterziehen – inwiefern vielleicht auch nicht? ▶ Dass Sie jetzt diese Anstrengungen des Nicht-Trinkens unterbrochen und wieder (mehr) getrunken haben, kann man durchaus positiv verstehen: Sie haben beispielsweise gezeigt, dass Sie sich nicht zwanghaft an selbstgestellte Aufgaben halten müssen, sondern souverän damit umgehen können. Und sich auch nicht gezwungen fühlen, die Erwartungen der Umwelt oder der Sozialarbeiter unbedingt zu erfüllen. Sie möchten selbst bestimmen, wie viel oder wie wenig Alkohol Sie zu sich nehmen, und Sie sind ganz offensichtlich dazu in der Lage. ▶ Falls Sie sich wieder vornehmen wollten, weniger zu trinken, haben Sie jetzt

318

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

Erfahrungen, die Sie bisher in dieser Form noch nicht hatten: Sie wissen, dass Sie prinzipiell Ihr Trinkverhalten ändern können, wenn Sie wollen. Sie wissen, wie Sie es anstellen können, damit Ihnen das gelingt. Sie wissen, welche Folgen das für Sie hat – erwünschte und angenehme ebenso wie unerwünschte und unangenehme. Sie selbst können entscheiden, inwiefern es sich für Sie lohnt, sich diesem Prozess auszusetzen. Sie haben es in der Hand.

Dieses Konzept des »Vorfalls statt Rückfalls« und der positiven Interpretation eines Verhaltens, das man eben nicht ausschließlich als negativ und unerwünscht deuten muss, lässt sich ohne Schwierigkeiten auch auf viele andere Themen anwenden. Es eignet sich immer dort, wo Menschen sich Dinge vornehmen, sie aber dann nicht durchhalten. Möglicherweise wirkt dies der (wenig hilfreichen) Vorstellung entgegen, dass sie immer wieder an einen früheren Punkt zurückgeworfen werden. Die Formulierung eines Vorfalls anstelle eines Rückfalls kann auch für den Sozialarbeiter selbst von Nutzen sein, wenn sie ihm hilft, bestimmte Ereignisse ressourcenorientiert zu interpretieren. Zum Beispiel auch dann, wenn sich Klienten nicht so verhalten, wie es mit ihm abgesprochen war. Ein Vater strengt sich an, gut für seine Kinder zu sorgen und sie morgens rechtzeitig für die Schule fertigzumachen, was ihm eine Zeit lang gelingt, bevor er – zur Enttäuschung des Familienhelfers, der lange mit ihm darauf hingearbeitet hatte – wieder nachlässiger in seiner Fürsorge wird. Ein Vorfall, der Anlass gibt, sich nochmals intensiver damit zu befassen. Statt allzu enttäuscht zu sein, kann der Familienhelfer mit dem Vater über die möglicherweise (aus Sicht des Vaters) guten Gründe seines veränderten Verhaltens sprechen, anerkennen, dass es ihm eine gewisse Zeit lang gelungen ist, und mit ihm darüber sprechen, inwieweit für ihn das Ziel, seine Kinder gut versorgen zu wollen, noch aktuell und erstrebenswert ist. Ein weiteres Thema sind die Folgen und Konsequenzen, die es möglicherweise haben wird, wenn er nicht an der vereinbarten Fürsorge für seine Kinder festhalten möchte.

Wie so oft kann auch hier gesagt werden: Sobald ich mich von der Vorstellung lösen kann, nur die eine Beschreibung (z. B. von einem Rückfall) wäre richtiger als die andere, kann und darf ich wählen. Das Kriterium wird dann sein, mit welcher der möglichen Beschreibungen ich besser arbeiten und unsere Ziele erreichen kann. Die Umdeutung eines »Rückfalls« in einen Vorfall ist in diesem Fall auch keine »unzulässige Verharmlosung« und kein »Schönreden« mehr, sondern stellt mich in die Verantwortung, selbst zu entscheiden, wie ich die Situation beschreiben und damit auch bewerten will.

319

Konflikte sind normal

Dabei gilt: Kleine Änderungen bewirken nicht nur weitere Veränderungen, sondern zuweilen sogar größere. Die Systemiker der 1970er und 1980er Jahre hatten noch das Bild des Mobile herangezogen, um sich und manchmal auch ihren Klienten Folgendes zu verdeutlichen: Ein leichtes In-Bewegung-setzen an einer Stelle kann das Mobile an vielen oder allen anderen Stellen in Bewegung setzen. Wenn man es so sieht, ist überall dort, wo »alles mit allem zusammenhängt«, Veränderung unvermeidlich. Und dort, wo etwas in Bewegung ist, kann man zumindest versuchen, Einfluss auf diese Bewegung zu nehmen.

Konflikte sind normal Konflikte, Differenzen aller Art, sind wesentliche und ganz normale Bestandteile jedes menschlichen und sozialen Verhaltens. Sie gehören zum Menschsein dazu […]. Sie beruhen auf der Tatsache, dass jeder Mensch – und Gleiches gilt für Gruppen – eine bestimmte, eigene sozio-kulturelle Prägung besitzt und somit andere Erfahrungen macht als sein Gegenüber. Er sieht die Welt auf seine Weise und beurteilt sie dementsprechend, weshalb er auch Anliegen, Bedürfnisse und Ängste hat, die sich von denen anderer unterscheiden. Noa Zanolli (2020, S. 8)

Konflikte sind, wie auch überall sonst im Alltag, in der Sozialarbeit ganz alltäglich: Konflikte mit Kollegen, mit Vorgesetzten, mit Kooperationspartnern in anderen Einrichtungen und Organisationen, Konflikte mit Klienten und deren Angehörigen und natürlich auch unter Sozialarbeitern selbst. Dazu kommen Konflikte mit unseren eigenen Angehörigen, mit Freunden und Bekannten, manchmal auch infolge unserer Arbeit. Konflikte – häufig kleine, fast unscheinbare, schnell geklärte, aber manchmal eben auch große und raumgreifende, langwierige, viel Zeit, Kraft und Energie einfordernde und Gefühle aufwühlende Konflikte. Sie werden von uns in der Regel als etwas Negatives, Unerwünschtes und unbedingt zu Vermeidendes gesehen. Zumindest sollten sie, wenn schon unvermeidlich, möglichst schnell und nachhaltig gelöst werden. Wir alle wünschen uns ein weitgehend einvernehmliches, konfliktfreies Leben. Wir wünschen es uns, obwohl dies (oder vielleicht auch weil es) unmöglich zu sein scheint. Unsere Ablehnung von Konflikten ist unübersehbar. Dabei könnte es sinnvoll sein, hin und wieder ganz anders über Konflikte zu denken und sie beispielsweise als etwas »ganz Normales« zu betrachten. Konflikte kommen zustande, weil Menschen unterschiedlich sind, weil sie unterschiedliche Ansichten und Interessen, Werte und Wünsche haben, also

320

Systemische Voraus-Setzungen II: Vorstellungen von Veränderung

auch jeweils andere Vorstellungen davon, was richtig und gut für sie ist. Natürlich wäre es schön, wenn wir alle dasselbe wollten und dieselben Interessen und Wünsche hätten, aber das wäre alles andere als »natürlich« und jedenfalls nicht mit unserem Menschenbild vereinbar, das die Würde des einzelnen Menschen in seinem Eigensinn, seiner Autonomie und Eigenverantwortung sowie seinem freien Willen sieht. Systemisch gesehen lassen sich Konflikte – wie vieles andere auch – als Konstrukte betrachten, die nicht wirklich »existieren«. Ob es sie »gibt«, hängt davon ab, ob sie jemand wahrnimmt und wie sie für diejenigen, die sie »haben«, genau aussehen: Wie sie jeweils beschrieben, erlebt und erklärt werden, ist perspektivenabhängig. Sie stellen sich je nach Standpunkt unterschiedlich dar. Dies bedeutet, wir können neugierig auf die unterschiedlichen Blickwinkel und die verschiedenen Konflikte sein, die die Beteiligten (Akteure und Beobachter) erleben und beschreiben. Und auch wenn sie zunächst fehlt: Neugier lässt sich entwickeln! Der scheinbar »gleiche« Konflikt wird – wie wir entdecken werden – von jedem anders erlebt und erklärt. Und wenn wir die geeigneten Fragen stellen und genau hinhören, werden wir merken, wie sich dieses Erleben durch unser Fragen und die Antworten auf diese verändert. Konflikte entstehen und verschwinden in den Augen der Beteiligten. Sie werden von ihnen (erfolgreich oder auch nur teilweise, mehr oder weniger zufriedenstellend) gelöst oder sie »erledigen sich von selbst«. Zum Beispiel werden sie vergessen, durch andere Ereignisse abgelöst und überlagert oder auf andere Weise »entsorgt«. Denn sie zu »lösen« oder sie zu »klären«, kann auch bedeuten, sie auszuhalten, zu verdrängen, umzudeuten, abzuwerten oder zurückzustellen, sie für irgendetwas zu nutzen, sich durchzusetzen oder auf die Durchsetzung der eigenen Position zu verzichten, klein beizugeben oder Kompromisse zu finden, mit denen man zufrieden ist oder die man gerade noch ertragen kann. All dies kann unter dem »Lösen« oder »Klären« von Konflikten verstanden werden. Geht man davon aus, dass es Konflikte gar nicht »wirklich« gibt und dass sie (wie so vieles andere, z. B. Probleme oder Lösungen) nicht ohne die Menschen existieren können, die sie »haben« und die vor allem für sich entscheiden, worin sie jeweils genau einen Konflikt sehen, lassen sie sich als Chance und eine Ressource für Veränderung verstehen. Wir können also fragen: Welche Chance bietet uns dieser Konflikt? Konflikte in diesem Sinne als »etwas ganz Normales« zu betrachten, kann mir dabei helfen, eine etwas entspanntere Haltung dazu einzunehmen – und auf diese Weise in einen gelingenderen Umgang mit ihnen zu finden und zu befriedigenderen Ergebnissen in der Auseinandersetzung mit ihnen zu kom-

Konflikte sind normal

321

men. Ich kann gelassener bleiben (oder es zumindest versuchen), wenn ich Konflikte erlebe. Dazu gehört auch, zu akzeptieren, wenn andere Menschen andere Wünsche und Interessen haben. Gleichfalls hilft es, die Unterschiede unserer Vorstellungen als unvermeidlich zu diesen Konflikten führend zu begreifen. Konflikte müssen nicht in jedem Fall eskalieren und zu gewalttätigen Auseinandersetzungen oder gar Kriegen führen, auch wenn dies letztlich ebenfalls Möglichkeiten sind, sie auszutragen. Als Sozialarbeiter kann ich mich von vornherein auf Konflikte verschiedenster Formen im Alltag einstellen und ihnen gelassen entgegensehen (auch, wenn ich dann in der Situation nicht mehr so gelassen bleiben kann, wie ich es gern würde).

7 Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit Dabei bleibt offen, ob es eine »Wirklichkeit da draußen« tatsächlich gibt oder nicht: Radikale Konstruktivist(inn)en behaupten nicht mehr und nicht weniger, als daß es Menschen prinzipiell nicht möglich ist, eine solche zu erkennen. […] Ich verstehe Radikalen Konstruktivismus so, daß ich innerhalb dieses Konzepts ausschließlich angeben kann, daß ich nicht imstande bin, die »Wahrheit«, die »Welt als solche« zu erkennen – ich kann aber keine »wahre« oder »objektive« Aussage darüber machen, ob dieses Modell, in dem ich mich bewege, selbst »wahr« ist. Jürgen Hargens (1993, S. 14)

Der Ansatz einer systemischen Sozialarbeit, wie er hier von mir dargestellt wird, beruht auf der konstruktivistischen Voraus-Setzung und Grundannahme, dass die Welt, wie wir sie erleben, unsere Konstruktion ist. Wir wissen nicht und können nicht wissen, wie »die Welt in Wirklichkeit« ist. Jede von uns konstruiert (sieht/erlebt/beschreibt/erklärt/versteht) sie mehr oder weniger anders. Wobei diese Konstruktionen nicht völlig beliebig sind, sondern an sehr vielen Punkten Gemeinsamkeiten aufweisen und aneinander »anschlussfähig« sind. Allerdings liegt dies – aus konstruktivistischer Sicht – weniger an einer »harten Wirklichkeit«, sondern daran, dass wir mit unseren Mitmenschen zusammenleben und mit ihnen zusammenleben wollen. Damit uns das gelingt, müssen wir uns miteinander verständigen und uns aufeinander einstellen. Wir erlernen hierfür nicht nur gemeinsame Sprachen, sondern auch ähnliche Denksysteme, mit denen wir all das, was wir wahrnehmen und erleben, einteilen (»interpunktieren«) können. Und wir verständigen uns auf Übereinkünfte (Konventionen), die uns helfen, miteinander zu kommunizieren. Sprachen sind solche Konventionen, aber auch die Übereinkunft, dass es eine Wirklichkeit und die Möglichkeit, die Wahrheit über diese Wirklichkeit herauszufinden, gibt, gehört dazu. Diese Grundannahme ist uns so vertraut, dass es schwierig ist, sie »nur als eine Annahme« anzuerkennen. Und mindestens ebenso schwer fällt es uns, zu akzeptieren, dass unsere Wahrnehmung auf solchen Annahmen und Voraus-Setzungen beruht. Es kann in der Sozialarbeit sinnvoll sein, scheinbar unbezweifelbare Annahmen, wie dass eine Person nicht in der Lage ist, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, infrage zu stellen und durch andere Annahmen, beispielsweise dass jeder Mensch selbstverständlich jederzeit sein Leben selbst in die Hand nimmt, zumindest versuchsweise zu ersetzen. Genauso kann es sinnvoll sein, andere Annahmen gelegentlich probehalber in Zweifel zu ziehen. Die »Erlaubnis« hierzu geben wir uns mit dem konstruktivistischen Ansatz.

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

323

Wir erheben mit diesem Ansatz einschließlich seiner Voraus-Setzungen und Aussagen keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und Wahrheit, was ebenfalls schwierig zu akzeptieren ist. Vielleicht legen auch Sie beim Lesen unwillkürlich immer wieder das Kriterium der Wahrheit an (»Das stimmt so nicht!« etc.). Das könnte ich leicht nachvollziehen, weil es mir auch immer wieder so geht. Die Frage der Wahrheit ist das Kriterium, das wir im Alltag und im Beruf vielleicht am häufigsten anwenden und uns fragen: »Stimmt das? Ist das wahr?« Dabei verzichten zumindest die Vertreterinnen des sogenannten »radikalen« Konstruktivismus (wie z. B. Jürgen Hargens, Heinz von Foerster und Ernst von Glasersfeld) ausdrücklich auf jede »Rechthaberei«. Sie betrachten diesen Ansatz als ein (Denk-)Modell von vielen und eines neben anderen: »Der ›radikale‹ Konstruktivismus, den ich … zu formulieren begann, ist das Modell der Wissenstheorie, zu dem ich gelangte. Ich betone, es ist ein Modell und gibt nicht vor, das einzig mögliche zu sein« (von Glasersfeld, 2005, Titel 4, Min. 0:25). Modelle sind nicht richtig oder falsch – ob sie »geeignet« sind, hängt vom Zweck ab, für den sie erstellt wurden. Das geeignete Modell eines Autos wird unterschiedlich ausfallen – je nachdem, ob es als Spielzeug für ein Kind oder für einen Erwachsenen, ob es für einen Dieselabgastest oder einen Versuch im Windkanal entwickelt wird. Der konstruktivistische Ansatz begründet theoretisch und »erlaubt« damit, überall dort neue Theorien und Methoden zu entwickeln, wo man mit den bisherigen nicht weiterkommt. Überall dort, wo man an Wahrheiten und unbestreitbare Tatsachen glaubt und nicht erkennen kann, dass man möglicherweise weiterkäme, wenn man sie – und sei es zunächst nur versuchsweise und im Experiment – aufgeben könnte. Der unnötigste Fehler (aus meiner systemisch-konstruktivistischen Sicht) im Umgang mit diesen Voraus-Setzungen wäre, sie für wahr zu halten beziehungsweise nachweisen zu wollen, sie wären »falsch« oder würden »nicht stimmen«. Als Wahrheiten sind diese Voraus-Setzungen nicht gemeint. Selbst dann nicht, wenn einige von ihnen durchaus »richtig« wirken, weil sie altbekannte Grundsätze wiederholen und mit einigen der in unserer Gesellschaft akzeptierten Werten übereinstimmen: Menschen beispielsweise als autonom und eigensinnig zu betrachten, ist uns in vielen Situationen eine Selbstverständlichkeit, die wir dort nicht nur akzeptieren können, sondern sogar ausgesprochen schätzen – bei all den Menschen, die wir mögen oder lieben. Wir lieben sie auch deswegen, behaupte ich, weil sie für uns eigensinnig sind (und wir sie eben nicht für vollkommen berechenbar halten) und sie genau das für uns so besonders und liebenswert macht. Wären sie berechenbar, wüssten wir schon genau, wie sie reagieren, und sie wären »langweilig« (obwohl man Berechenbarkeit bei Men-

324

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

schen, die einem nahe stehen, zugegebenermaßen manchmal auch zu schätzen weiß). Wenn Systemikerinnen der Ansicht sind, die systemische Vorgehensweise sei die beste und müsse nach Möglichkeit immer und überall angewendet werden, ist das vielleicht einleuchtend. »Jedem Narr g’fällt sei Kapp am beschte«, sagt man von den Teilnehmerinnen der Rottweiler Fasnacht: Jede Närrin ist vor allem auf die eigene Fasnachtsmaske besonders stolz. Aber ist dies eine hilfreiche und sinnvolle Einstellung? Oder könnte es nicht nützlicher sein, die Methoden und Haltungen wechseln zu können und sich nicht einer einzigen verpflichtet zu fühlen, nur weil die sich früher schon bewährt hat? Daher schlage ich vor, die »Nützlichkeit« zum Kriterium zu machen: »In welchen Situationen könnte das für mich nützlich sein? Wo könnte ich das für mich verwenden, in meiner Arbeit oder meinem Leben?« Inwiefern trägt das Konzept, an dem ich mich gerade orientiere, dazu bei, • mit meinen Klientinnen besser in Kontakt bleiben zu können? • in eine gute und effektive Arbeitsbeziehung zu kommen? • die Ziele, die wir anstreben, leichter zu erreichen? • Konflikte so anzugehen, dass sie entschärft und vielleicht sogar gelöst werden können? • Klientinnen zu unterstützen, sich als machtvoller und einflussreicher als bisher und damit als selbstwirksam erleben zu können? • dass ich gern mit meinen Klientinnen zusammenzuarbeite und meine Klientinnen gern mit mir? • mehr Freude an meiner Arbeit zu haben und auch schwierige Situationen ­mutiger und vielleicht sogar lustvoller anzugehen? Ich muss nicht unbedingt immer systemisch arbeiten – und das tue ich auch nicht. Manchmal fällt mir erst im Nachhinein ein, dass ein anderer Ansatz vielleicht besser gewesen wäre. Zwar könnte ich mich dem systemischen Ansatz gegenüber grundsätzlich verpflichtet fühlen und glauben, er sei grundsätzlich besser, richtiger oder nützlicher als andere. Da ich vielleicht bereits gute Erfahrungen damit gemacht habe, erscheint diese Ansicht mir selbst natürlich attraktiv, ich fühle mich damit sicher und glaube mich damit auf der richtigen Seite. Allerdings behindere ich mich mit einer solchen Haltung selbst und verhindere den Blick auf Neues und anderes. Ich vergesse dann zu schnell und zu leicht, dass alles immer auch ganz anders sein könnte und es neben und zusätzlich zum systemischen Denken und Handeln noch »immer mindestens sieben weitere Möglichkeiten« gibt, wie man die Dinge sehen und erleben und wie man selbst anders handeln könnte.

Voraus-Setzungen sind nicht wahr

325

Erinnern wir uns hin und wieder daran: Das systemische Handwerkszeug – Theorien, Methoden, Haltungen – ist auch nur ein Modell, wir brauchen nicht so zu tun, als ob es das einzig mögliche wäre. Es kann manchmal nützlich sein, ist aber kein Wundermittel. Und Systemikerinnen sind, das sollte man nicht vergessen, insgesamt vermutlich auch nicht glücklichere oder erfolgreichere Menschen als andere. Wir haben ebenso unsere Schwierigkeiten, Probleme, Zweifel, Krisen und Konflikte wie alle anderen auch. Vielleicht (ich weiß es nicht und brauche auch keine letztgültige, also »wahre« Feststellung) gehört es zum Menschsein dazu, es manchmal nicht ganz einfach zu haben. Der systemische Ansatz kann mir und anderen, ebenso wie andere Denk- und Handlungskonzepte auch, Unterstützung dabei bieten, diese Schwierigkeiten und Probleme mutig anzugehen, die Zweifel auszuhalten oder sogar zu nutzen und die Krisen und Konflikte durchzustehen und zu bearbeiten. Er kann aber weder mich noch jemand anderen von uns davor bewahren.

Voraus-Setzungen sind nicht wahr Aber vom prinzipiellen Standpunkt aus ist es ganz falsch, eine Theorie nur auf beobachtbare Größen bauen zu wollen. Denn es ist in Wirklichkeit ja genau umgekehrt. Erst die Theorie entscheidet darüber, was man beobachten kann. Albert Einstein im Gespräch mit Werner Heisenberg (zit. n. Heisenberg, 1973, S. 80)

Voraus-Setzungen, die man auch als Annahmen, Vorannahmen, Unterstellungen oder Vor-Bedingungen bezeichnen könnte, sind immer im Voraus gesetzt. Diese sind per Definition nicht wahr, sondern sie werden »lediglich« als wahr oder als gegeben vorausgesetzt. Man geht ausdrücklich nicht von ihrem Wahr-sein aus – das wird offengelassen. Sie alle stellen die Bedingungen dar, die das weitere Nachdenken, Sprechen, Beschreiben und Erklären erst ermöglichen. Wenn ich von Voraus-Setzungen spreche, so möchte ich mit diesem Begriff ausdrücklich hervorheben und mir in Erinnerung rufen, dass es sich eben um Annahmen, Hypothesen, Unterstellungen und ähnliches handelt, die im Voraus gesetzt werden, und nicht um Wahrheiten. Ich möchte mir erhalten, sie infrage zu stellen und bei Bedarf durch andere Voraus-Setzungen zu ersetzen. Es sind »Denkfiguren«, die manchmal nützlich sein können. Ich kann mich an sie erinnern und dadurch angeregt werden, in konkreten Situationen bestimmte systemische Methoden und Vorgehensweisen zu verwenden. Mehr nicht. Man könnte es so beschreiben: Ein Handeln ohne Voraus-Setzungen, ohne Hypothesen ist nicht möglich. Eigentlich alles, was wir tun, beruht auf Vor-

326

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

annahmen. Wir würden wohl so gut wie nichts tun, wenn wir nicht jeweils annehmen würden, es wäre in irgendeiner Form sinnvoll, es auch nur zu versuchen. Wenn ich ins Kino gehe, nehme ich an (d. h., setze als wahr voraus), mir könnte der Film gefallen (oder es ist aus einem anderen Grund sinnvoll, ihn mir anzusehen). Wenn ich jemanden auf der Straße anspreche und nach dem Weg frage, setze ich voraus, dass wir uns gegenseitig (zumindest ansatzweise) verstehen werden und dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass die andere den Weg kennen könnte. Wenn ich mich an eine Sozialarbeiterin wende, gehe ich davon aus, dass sie mich unterstützen könnte. Und auch dann, wenn ich annehme, dass etwas nicht möglich sein wird, hat das Auswirkungen auf mein Denken und Handeln: Wenn ich annehme, dass mir ein Film nicht gefallen, die andere mich nicht verstehen oder eine Sozialarbeiterin mir nicht helfen können wird, werde ich mich diesen Situationen (sofern ich nicht auch noch andere Ziele damit verfolge) vermutlich gar nicht erst aussetzen.

Viele unserer Annahmen bilden wir aus dem Moment heraus, andere haben wir irgendwann als gegeben voraus-gesetzt und verwenden sie immer wieder. Mit der Zeit sind wir so gewohnt, von diesen Annahmen auszugehen, dass wir es nicht mehr erkennen können. Wir vergessen, irgendwann lediglich vorausgesetzt zu haben, unsere Annahme sei wahr. Wir haben dann längst begonnen, an sie zu glauben: • Es gibt eine Wirklichkeit, in der wir leben und die wir auch (annährend) so erkennen können, wie sie wirklich ist. • Es gibt richtige Beschreibungen und es gibt falsche Beschreibungen. Wir können Dinge richtig sehen und falsch. Es gibt eine Perspektive, einen Standpunkt, von dem aus man die Wahrheit erkennen kann. • Ich weiß sicher (und glaube nicht nur), dass die Sonne sich um die Erde oder die Erde sich um die Sonne dreht. • Ich weiß sicher, ob (ein) Gott die Welt erschaffen oder ob die Evolution die Entwicklung der Arten verursacht hat. • Ich kann die Welt so erkennen, wie sie wirklich ist.

Viele, vielleicht die meisten der Voraus-Setzungen, auf denen unser Denken und Handeln beruht, haben wir gar nicht selbst ausgewählt oder uns für sie entschieden, sondern wir haben diese im Verlauf unseres Lebens, in dem wir Umgang mit sehr vielen anderen Menschen hatten, von diesen übernommen. Sol-

Voraus-Setzungen sind nicht wahr

327

che Prozesse können als Erziehung, Sozialisation und »Kulturation« bezeichnet werden. Indem wir leben und im Austausch mit anderen Menschen sind, lernen wir bestimmte Lebensweisen und Sichtweisen: Wir lernen, ohne uns dessen bewusst zu sein, dass wir uns in unsere Gesellschaft und Kultur einpassen und uns darin ganz selbstverständlich bewegen. Wir merken nicht einmal, wie wir alle diese Fähigkeiten und Kenntnisse, aber eben auch die damit verbundenen Ansichten und Perspektiven, erlernen. Unsere Sprache, unsere Rituale und Selbstverständlichkeiten, unsere Meinungen und Auffassungen von dem, was wir für richtig und selbstverständlich, für wahr, normal und natürlich halten – all das erlernen wir. Mit einem einfachen Gedankenexperiment können wir die Begrenztheit unserer Perspektive ansatzweise erfassen: Wir können uns vergegenwärtigen, dass Menschen in anderen Gegenden der Welt, mit anderen Sprachen, Weltanschauungen, Werten und Normen, mehr oder weniger von anderen Voraus-Setzungen als wir ausgehen. In der Folge nehmen sie »die Welt« dementsprechend anders wahr. Wobei wir uns dabei räumlich nicht unbedingt sehr weit entfernen müssen. Wir alle haben bereits, insbesondere auch als Sozialarbeiterinnen, aber nicht nur als solche, die Erfahrung gemacht, dass eine solche »andere Gegend der Welt« auch schon in einem Wohnviertel unserer Stadt, einem Nachbardorf oder einer anderen Familie gefunden werden kann, wenn wir genau hinschauen. Auch dort gibt es für uns fremde Ansichten, Überzeugungen, Bräuche und Regeln, die für die anderen ganz selbstverständlich sind. Unsere eigenen Voraus-Setzungen sind uns so selbstverständlich, dass wir sie nicht mehr als solche erkennen können. Wir halten sie für so wahr, dass wir jemanden, der oder die anderes behauptet, nicht mehr ernst nehmen, für verrückt halten oder für »geistig gestört«. Jedenfalls können wir nicht verstehen, wenn sie das Offensichtliche, die Wahrheit oder Wirklichkeit, nicht sehen oder – auch eine Erklärung, die wir manchmal anwenden – nicht sehen wollen. »Die Sonne dreht sich um die Erde.« Das ist ein Satz, von dem wir alle gelernt haben, er sei falsch, weil wir wissen, dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist – die Erde dreht sich nämlich um die Sonne. Wir wissen auch, dass die Erde eine Kugel ist und keine Scheibe. Und doch sprechen wir nicht nur davon, dass die Sonne auf- und untergeht, wir sehen sie auch tatsächlich am Horizont versinken. Und wenn wir uns im Freien orientieren und hierfür die Himmelsrichtungen bestimmen wollen, stellen wir uns vor (und nehmen zumindest für den Augenblick an), dass wir auf einer Scheibe stehen, über der die Sonne von Ost nach West ihre Bahn zieht. Entsprechende

328

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Grafiken irritieren uns, wenn wir sie sehen, in keiner Weise: Wir wissen sofort, was gemeint ist. Tatsächlich könnte man aus systemischer (und auch aus physikalischer) Sicht sagen, dass sich in einem unendlichen Raum nicht wirklich bestimmen lässt, was sich um was dreht: Man definiert einen Fixpunkt (z. B. die Sonne als Mittelpunkt) und beschreibt anschließend, wie sich die anderen Gegenstände (Planeten) im Verhältnis dazu verhalten. Aus dieser Perspektive wäre die Aussage, dass sich die Erde um die Sonne dreht, gleichwertig mit der Annahme, dass sich die Sonne um die Erde dreht  – und je nachdem, von welcher Annahme ich ausgehe (was ich als wahr voraussetze), werde ich Unterschiedliches beobachten. Eben dies meint Einstein, wenn er seine Ansicht vertritt, die Theorie, die man habe, entscheide, was man beobachten könne. Entscheidend ist somit nicht mehr, welche Sichtweise wahr ist, sondern welche Annahme mir in welchem Moment von Nutzen sein könnte: Die Erde als Scheibe zu sehen, über der die Sonne ihre Bahnen zieht, ist für mich im Alltag nützlicher, wohingegen die Sonne im Mittelpunkt unseres Planetensystems zu sehen, bei der Berechnung von Flugbahnen für Raketen und Satelliten wesentlich einfacher und nützlicher ist. Das heliozentrische Weltbild, bei dem die Sonne im Mittelpunkt steht, hat sich in der Wissenschaft durchgesetzt, wird gelehrt und wir alle glauben daher, es sei wahr. Wollten wir darauf bestehen und alternative Annahmen und die sich daraus ergebenen Sichtweisen verbieten, könnten wir die Himmelsrichtungen nicht mehr so einfach bestimmen, wie uns das mit unserem »Erde als Scheibe«-Modell im Moment noch möglich ist. Der Wechsel in den Wissenschaften vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild erfolgte nicht plötzlich: Die beteiligten Astronomen versuchten, sich die Bewegungen der Sterne und Planeten am Himmel mit neuen Annahmen zu erklären. Zunächst war das heliozentrische Modell tatsächlich nur eine Annahme und ein Modell, eine andere Weise, sich die Phänomene am Himmel zu erklären. Erst als erkennbar wurde, dass diese Annahme tatsächlich wesentlich einfachere Berechnungen erlaubte, sich alles viel leichter erklären ließ und man immer wieder von der gleichen Annahme ausging, begann man, daran zu glauben –man glaubte nun zu wissen, wie es wirklich ist. Die Annahmen schienen sich zu bestätigen.

Annahmen verfestigen sich je länger ich sie verwende, je wirkungsvoller sie mir als wahr vermittelt werden, je heftiger mir signalisiert wird, dass sie aufgrund ihrer Wahrheit nicht infrage gestellt werden dürfen. Am Ende ist nicht mehr erkennbar, wie das theoretische Modell, das Gedankengebäude oder TheorieSystem letztlich auf einfachen Annahmen beruht, die ursprünglich nur als wahr voraus-gesetzt wurden, inzwischen aber geglaubt werden.

Voraus-Setzungen sind nicht wahr

329

Als ein weiteres Beispiel kann der folgende mathematische Satz dienen: »1 + 1 = 10« Die meisten von uns würden wohl spontan sagen, er sei natürlich falsch. Wir alle wissen, wie es richtig heißen müsste: »1 + 1 = 2« Allerdings gilt das nur unter bestimmten Voraussetzungen, nämlich dann, wenn wir das Dezimalsystem verwenden. Das ist uns so vertraut, dass wir es – zumindest im ersten Moment – als »wahr« bezeichnen würden und alles andere als »falsch«. Nun wissen viele von uns nichts (oder wir erinnern uns nur dunkel) von anderen Zahlensystemen, beispielsweise dem Binär-System, bei dem nur die Ziffern 0 und 1 verwendet werden und in dem unsere Zahlenfolge 1, 2, 3, 4 … so ausgedrückt wird: 1, 10, 11, 100 … Und plötzlich wird erkennbar, dass innerhalb dieses Kontextes der Satz »1 + 1 = 10« (jedenfalls mathematisch gesehen) vollkommen korrekt ist. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Zahlensystemen39, die im Alltag beispielsweise bei Computer-Expertinnen Verwendung finden, alle nebeneinander. Und auch der Satz »2 × 2 = grün« ist nicht objektiv »wahr« oder »falsch«. Sondern wir haben die Möglichkeit, zu fragen, in welchem Zusammenhang er zutreffend oder brauchbar ist und in welchem nicht, statt vorschnell zu behaupten, er sei »falsch«. Tatsächlich stammt dieser Satz von Heinz von Foerster (1999b) und war auch der Titel einer Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit im Jahr 2011. Zumindest in diesen Kontexten ist also auch dieser Satz »richtig«.

Es geht in der sozialen Arbeit nicht zwangsläufig darum, alle Annahmen grundsätzlich infrage zu stellen – und schon gar nicht darum, sie als »falsch« zu kennzeichnen. In der Regel kommen wir mit ihnen außerordentlich gut zurecht und es würde uns überfordern, wenn wir alles immerzu infrage stellen wollten. Dies ist im Übrigen auch nicht die Intention von Konstruktivistinnen. Ein relativierender Blick auf einige unserer vermeintlichen Wahrheiten kann allerdings immer dann von Nutzen sein, wenn wir »nicht weiterkommen«, das heißt, wenn wir uns vor bestimmte Probleme gestellt sehen: • Wenn wir uns nicht erklären können, wohin die Sonne verschwindet, wenn sie im Meer untergeht (wobei uns das dann, wenn wir uns daran erfreuen, in der Regel nicht interessiert und wir nicht drüber nachdenken wollen), könnte es nützlich sein, die Vorstellung von der Welt als Scheibe durch eine andere zu ersetzen. • Wenn wir uns mit jemandem streiten, ob der Satz »1 + 1 = 10« richtig oder falsch ist, und der Streit eskaliert, dann könnte es nützlich sein, sich daran zu erinnern, 39 Häufig verwendete Zahlensysteme sind das Binärsystem (0–1), das Oktalsystem (0–7), das Dezimalsystem (0–9) und das Hexadezimalsystem (0-F).

330

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

dass wir offenbar von unterschiedlichen Zahlensystemen ausgehen und wir möglicherweise beide, aus unser jeweiligen Perspektive gesehen, recht haben. • Wenn wir uns wundern, dass jemand anderes eine Situation, die auch wir erlebt haben, ganz anders beschreibt, als wir sie in Erinnerung haben, kann es sinnvoll sein, uns zu erinnern, dass Menschen Situationen immer unterschiedlich erleben.

Je fester man von etwas überzeugt ist, desto schwerer fällt es, zu erkennen, wie man selbst in seinen Vorstellungen und dem Glauben an die Wahrheit der eigenen Annahmen gefangen ist und bleibt. »[Dies] erinnert sehr an die Lehre eines französischen Sprachforschers des 18. Jahrhunderts, der behauptete, pain, sitos, Brot, panis seien willkürliche, verschiedene Bezeichnungen desselben Dinges, aber es bestünde zwischen der französischen Sprache und den anderen der Unterschied, daß das, was französisch pain heiße, auch wirklich pain sei.« (Fleck, 1980, S. 69)

Wir lächeln heute darüber, wenn jemand glaubt, die eigene Sprache wäre wahrer als andere Sprachen – und können doch nicht sehen, wie wir in vielen anderen Punkten in unseren Denksystemen verfangen sind, ohne dies erkennen zu können. Die Erde dreht sich um die Sonne; die Woche hat sieben Tage; die Würde des Menschen ist unantastbar – selbst Sätze wie diese ergeben nur dann einen Sinn, wenn man die deutsche Sprache versteht. Schon wenn diese eine Voraussetzung nicht gegeben ist, werden diese Aussagen – jedenfalls im Vergleich dazu, wie wir sie hier verstehen – sinnlos. Sofern es uns nicht gelingt, Konflikte über unterschiedliche Ansichten der Wirklichkeit aufzulösen, indem wir uns über die Verschiedenheit der ihnen zugrundeliegenden Bedingungen und Vorannahmen klar werden, bleibt uns nicht viel anderes übrig, als die andere mit ihrer Ansicht abzuwerten: Wir können kaum anders, als sie für unwissend, dumm, krank oder böse zu halten. Diese Erklärungen verwendet auch der bekannte Evolutionsbiologe Richard Dawkins für alle, die an etwas anders glauben als er: »Es ist absolut sicher zu sagen, dass, wenn man jemanden trifft, der behauptet, nicht an die Evolution zu glauben, diese Person ignorant, dumm oder verrückt ist (oder böse, aber das möchte ich lieber nicht in Betracht ziehen).« (Dawkins, 1989, S. 35)40 40 »It is absolutely safe to say that if you meet somebody who claims not to believe in evolution, that person is ignorant, stupid or insane (or wicked, but I’d rather not consider that).«

Voraus-Setzungen sind nicht wahr

331

Selbstverständlich sind diese Abwertungen aller, die nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen, möglich und auch zulässig – immerhin erhält Dawkins, der Jahre später auch noch ausdrücklich zu diesem Satz steht, neben Widerspruch auch viel Zustimmung. Für mich als Systemikerin stellt sich nicht die Frage, ob Dawkins Recht hat. Aus meiner Perspektive kann ich verstehen, dass er an seine Wahrheit glaubt: Dawkins ging immer schon von der Annahme aus, »Evolution« sei das richtige Erklärungsmodell, all seine Forschung geschah und geschieht unter dieser Annahme, sodass er seine Annahme inzwischen als »bewiesen« ansieht. Er ist nicht nur so sozialisiert, auch hängt für ihn selbst viel von diesem Modell ab, seine gesamte berufliche Existenz und sein Ansehen als Forscherin sind auf das Evolutions-Konzept aufgebaut. Dabei hat er vergessen, dass er diesen Beweis allein deswegen erbringen konnte, weil er durchgehend an seiner Annahme festgehalten hat. Er kann nicht nachvollziehen, dass andere Menschen von anderen Annahmen, beispielsweise einer Göttin oder Schöpferin, ausgehen, und hält sie aus diesem Grund für »ignorant« oder wertet sie – ganz bewusst – auf andere Weise ab. Mich allerdings interessiert es als Systemikerin nicht, ob es wahr ist, dass alle Andersgläubigen »unwissend, dumm, krank oder böse« sind, sondern ob und inwieweit eine solche Abwertung nützlich ist – und vielleicht auch, wie wir mit solchen Abwertungen, wenn sie von anderen vorgenommen werden, sinnvoll umgehen können. In der Sozialarbeit haben wir mit vielen Menschen zu tun, die wir so sehen könnten: Als seien sie unwissend, dumm, (psychisch) krank oder böse. Aber andererseits: Wer will schon gerne mit solchen Menschen zu tun haben? Und vor allem: Wie ließe sich unter dieser Voraus-Setzung und mit einem solchen Bild von diesen Menschen erfolgreich mit ihnen arbeiten? Eine Haltung, die mir einen solchen (abwertenden) Blick auf andere Menschen vermittelt, möchte ich aus einer Reihe von Gründen selbst nicht einnehmen – nicht nur, weil sie meinem Menschenbild widerspricht, sondern auch, weil sie mir die Arbeit erheblich erschweren würde. Wichtiger als Wahrheit ist mir die Möglichkeit, zweifeln zu können. »Angenommen …« Wenn ich davon ausgehe, Voraus-Setzungen seien zunächst nichts mehr als vorläufige Annahmen, kann ich sie als Einleitungen für Gedankenexperimente verwenden. Denn auch wenn wir uns scheuen, Wahrheiten infrage zu stellen, sind Gedankenexperimente durchaus erlaubt. So, wie wir uns im Alltag gelegentlich erlauben, »verrückte« Gedanken zu haben oder Unmögliches anzunehmen,

332

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

so können wir auch beim systemischen Arbeiten mit Gedankenexperimenten spielen. Manchmal zögern wir vielleicht zunächst, weil wir ihren Sinn und den möglichen Nutzen nicht sofort erkennen können. Gleiches gilt für unsere Klientinnen, wenn wir ihnen Fragen stellen, die mit einem »Angenommen« beginnen und auf den ersten Blick ziemlich unsinnig erscheinen mögen:

▶ Angenommen, Sie bräuchten auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen und könnten genau das tun, was Ihnen wichtig ist: Wie würden Sie am liebsten vorgehen? ▶ Angenommen, Sie würden mir Ihr Problem schenken: Wie sähe dann Ihr Tag aus? Wie würden Sie ihn verbringen? ▶ Angenommen, Sie wären sich in dieser Situation all Ihrer Stärken und Fähigkeiten, über die wir gerade gesprochen haben, vollkommen bewusst: Wie würden Sie sich dann verhalten?

Und an dieser Stelle möchte ich noch einmal an die Verschlimmerungsfragen und an die Wunderfrage erinnern:

▶ Angenommen, Sie wollten Ihre Situation noch verschlimmern statt verbessern: Was könnten Sie dafür unternehmen?

▶ Angenommen, heute Nacht, während Sie schlafen, geschieht ein Wunder. Und das Problem, über das wir gerade sprechen, ist gelöst. Da Sie geschlafen haben, haben Sie dieses Wunder nicht mitbekommen. Woran würden Sie morgen merken, dass dieses Wunder geschehen ist? ▶ Sie haben jetzt schon sehr viel genannt. Vielen Dank! Angenommen, Ihnen würde noch etwas einfallen: Was wäre es?

Alle Fragen, die mit »angenommen« beginnen, laden dazu ein, von etwas auszugehen, was nicht selbstverständlich ist und unter Umständen »nicht dem eigenen Sinn entspricht«, also im ersten Moment unvorstellbar, unsinnig, absurd oder auch nur sehr unwahrscheinlich erscheint. Wenn man die Fragen nicht kennt, zuckt man vielleicht sogar zurück: »Ich will doch nichts verschlimmern, im Gegenteil.« »Ich will mich nicht rücksichtslos verhalten.« »Ich werde nicht auf die Idee kommen, mich an meine Stärken und Fähigkeiten zu erinnern.« »Es gibt keine Wunder.« »Mir fällt nichts mehr ein.« Die Unterstellungen hinter diesen Fragen scheinen aller Erfahrung zu widersprechen. Als Sozialarbeiterin kann ich sie dennoch stellen. Mein Ton wie auch meine Mimik und Gestik lassen deutlich werden, dass ich es durchaus ernst meine und auf die Sinnhaftigkeit und den Nutzen der Antworten meiner Klien-

Voraus-Setzungen sind nicht wahr

333

tinnen vertraue. Sie vertrauen mir und meiner Professionalität und haben die Gelegenheit, durch ihre Antworten zu neuen Wahrnehmungen und (Selbst-) Erfahrungen zu kommen. Wenn sie mit der Antwort zögern, weil sie sich nicht ganz sicher sind, wie ich es meine, erläutere ich ihnen gern auch die Theorie hinter meiner Frage:

▶ Rücksichtslosigkeit: »In der Regel hat jede von uns viele Ideen, was sie tun könnte. Leider halten wir die meisten davon für untauglich, weswegen wir sie uns nicht einmal zu denken trauen. Wenn Sie sich erlauben, diese Gedanken gewissermaßen unzensiert auszusprechen, ist meine Erfahrung, dass einige davon eventuell doch brauchbar sein könnten und Sie dann leichter auf weitere Ideen kommen werden.« ▶ Verschlimmerung: »Sie haben die Vorstellung und Annahme, nichts an Ihrer Situation verbessern zu können – sehr viel haben Sie schon versucht. Sie haben das Gefühl, keine Kontrolle zu haben. Durch meine – zugegeben paradoxe – Aufforderung, zu überlegen, was Sie zu einer Verschlimmerung beitragen könnten, kann Ihnen Ihr Einfluss bewusst werden. Und das kann Sie ermutigen, sich auch wieder an eine Einflussnahme zu wagen. Möglicherweise bekommen Sie dabei sogar Ideen, wie Sie vorgehen könnten.« ▶ Wunderfrage und Problem-Verschenkung: »Wenn Sie sich auf diese Annahmen einlassen, können wir für einen Augenblick die Annahme hinter uns lassen, dass das Problem erst gelöst werden müsste, bevor eine Verbesserung eintritt. Stattdessen können wir uns der Frage widmen, wie es anschließend, nach der Problembeseitigung, aussehen könnte, sowie genauer erfahren, was Sie sich vorstellen, was es für Sie genau heißt, ›das Problem gelöst zu haben‹«. ▶ Weitere Antworten: »Sie wissen, dass wir systemischen Sozialarbeiterinnen der Auffassung sind, dass Sie als Klientin die Expertin für Ihr Leben sind. Insofern unterstelle ich und vertraue auch auf die Erfahrung, dass Ihnen immer noch viel mehr einfallen kann, als ich und Sie selbst zunächst antworten. Ich bin ziemlich sicher, dass Ihnen noch etwas einfällt.«

Nachdem ich die Erklärung für meine »merkwürdige« Frage gegeben habe, kann ich nochmals ansetzen:

Ungewöhn­  liche Fragen für das Sprechen über Probleme

▶ Und jetzt würde ich Ihnen diese Frage gerne noch einmal stellen und Sie bitten, sie zu beantworten.

Das alles sind theoretische Überlegungen, die ich mit meinen Klientinnen teilen und sie darüber informieren kann. Jede Person kann diese Erklärungen

Beim Stel­  len ungewöhn­ licher Fragen

334

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

nachvollziehen – es wird keine besondere Intelligenz benötigt, um diese Fragen zu verstehen und zu beantworten. Vorausgesetzt, die Sozialarbeiterin zweifelt nicht an dieser Fähigkeit, sondern unterstellt sie als gegeben, was sich in Mimik, Ton und Gestik sowie Zuversichtlichkeit, Geduld und Hartnäckigkeit ausdrücken lässt. Übung Nehmen Sie eine dieser Fragen – vielleicht diejenige, die Ihnen am absurdesten erscheint oder von der Sie annehmen, dass die Klientin entsetzt, mit Unglauben oder Abscheu reagieren würde – und sprechen Sie sie so aus, dass Sie sicher sind, mit genau dieser Reaktion rechnen zu dürfen. Kleiner Tipp und keinesfalls als Ersatz für die Übung gedacht: Schauen Sie dabei grimmig, sprechen Sie schnell und ungläubig und denken Sie sich, dass die Klientin diese Frage sicher weder verstehen noch beantworten wird. Üben Sie anschließend (nur für sich allein), diese Frage so zu stellen, dass Sie mit einiger Wahrscheinlichkeit eine oder vielleicht sogar mehrere Antworten auf diese bekommen.

Wenn ich meine Frage mit »angenommen« einleite, möchte ich einerseits den spielerischen Charakter der Frage und andererseits die gleichzeitig dahinterstehende Ernsthaftigkeit betonen. Vielleicht lohnt sich ein kurzer Exkurs über die Menge von Unterstellungen, Vorannahmen und, man könnte auch sagen, Vor-Urteilen, die jede Frage tragen und begleiten. Eine Frage, die frei von Vorannahmen und Unterstellungen ist, gibt es – jedenfalls aus meiner Sicht – nicht. Schon mit der Frage »Wie heißen Sie?« nehme ich an und unterstelle, dass beispielsweise • die Frage an sich sinnvoll ist, • die andere mich versteht, • sie einen Namen hat, • sie bereit ist, ihn mir zu sagen, • sie diese Frage nicht als übergriffig und als unangemessen neugierig empfindet, • sie anschließend bereit ist, weitere Fragen von mir zu beantworten. Erkennen lässt sich das an der Vermutung, dass, wenn nur eine dieser Annahmen mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht zuträfe, ich möglicherweise zögern würde, sie zu stellen. Wenn wir aber ohnehin mit allen unseren Fragen und auch allem Weiteren, das wir – verbal oder nonverbal – äußern, eine Vielzahl von

Theorien sind Werkzeuge

335

Annahmen verbinden, dann können wir auch aktiv diejenigen Annahmen auswählen, die wir für nützlich halten.

Theorien sind Werkzeuge Eine Theorie kann sich nicht selbst widerlegen, da ihr Ausgangspunkt immer eine – nicht beleg- oder widerlegbare – Setzung darstellt. […] Diese scheinbare Paradoxie, daß Theorien sich weder beweisen noch falsifizieren lassen, beruht auf der problematischen Ausgangsidee, daß das Wichtigste einer Theorie ihr Wahrheitsgehalt sei. Der aber läßt sich nicht ermitteln. Mehr Sinn macht es demnach, nach der Nützlichkeit – nützlich wofür und für wen – von Aussagen zu fragen. Winfried Palmowski u. Matthias Heuwinkel (2000, S. 68)

Theorien werden von mir als intellektuelle Werkzeuge verstanden, als abstrakte Instrumente, die von jeweils konkreten Menschen mit bestimmten Interessen und Absichten verwendet werden. Sie sind Beschreibungen und Erklärungen von Gegenständen, Abläufen und Zusammenhängen, von Menschen und Gruppen von Menschen etc. Theorien werden immer von Menschen entworfen – »in der Natur« gibt es keine Theorien. (So wenig wie »Naturgesetze« – auch diese sind menschengemacht. Theorien, an die sich die Natur weder hält noch halten muss; und auch »die Natur« ist lediglich ein Konstrukt). Theorien werden von konkreten Menschen für unterschiedliche Zwecke entwickelt und verwendet. In der Regel möchte man das, von dem man eine Theorie entwickelt, verstehen, um es beispielsweise gezielt beeinflussen oder für weitere Zwecke verwenden zu können. So wurde die Vorläuferin der Systemtheorien, die Kybernetik, ursprünglich als eine Maschinentheorie entwickelt, um Maschinen nicht nur besser zu verstehen, sondern auch, um neue und bessere (z. B. sich selbst regulierende) Maschinen konstruieren zu können. Der mit der Theoriebildung verfolgte Zweck muss nicht immer (oder nicht ausschließlich) sachbezogen sein: So leben zum Beispiel viele Wissenschaftlerinnen von der Erfindung, Untersuchung und Weiterentwicklung von Theorien. Die Sicherung des Lebensunterhalts oder Statusgewinn können ebenso Ansporn für die theoretische Arbeit sein wie der Wunsch nach besseren und nützlicheren Beschreibungen und Erklärungen. Theorien beschreiben etwas, was sie anschließend erklären wollen – und auch die Erklärungen selbst sind wiederum nichts anderes als Beschreibungen beziehungsweise können als solche gesehen werden. Eine Theorie (z. B. über Drogenabhängigkeit) beginnt in der Regel mit Definitionen ihres Gegenstands (was wird unter Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkonsum, Drogen-

336

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

konsumentin genau verstanden – und was nicht) und beschreibt die Zusammenhänge verschiedener Zustände und Abläufe (sie erklärt, wieso jemand ein bestimmtes Konsumverhalten zeigt oder welche Faktoren zusammenkommen, wenn ein bestimmtes Konsumverhalten auftritt). Wenn beispielsweise Lettieri und Welz (1983) einen Übersichtsband mit rund vierzig verschiedenen (in vielen Fällen heute noch gängigen) Theorien zur Drogenabhängigkeit herausgeben, fällt auf: Die jeweiligen Autorinnen definieren entweder gar nicht so genau, was sie erklären wollen, oder sie gehen von jeweils unterschiedlichen Verständnissen von Drogenabhängigkeit aus. Im zweiten Fall ist es nicht überraschend, wenn sie zu unterschiedlichen Erklärungen kommen (vgl. auch Herwig-Lempp, 1994). Insofern ist eine Theorie ein mehr oder weniger in sich stimmiges Erklärungsmodell (oder soll es zumindest sein): Sie erklärt, was sie beschreibt, und sie beschreibt, was sie erklärt. Dies ist ein in sich geschlossener Kreislauf. Diese Vorstellung von »Theorie« widerspricht möglicherweise der Vorstellung, die viele von uns haben, wenn sie von Theorien sprechen. Wir tendieren dazu, in Theorien Instrumente zu sehen, mit denen wir der Wahrheit möglichst nahekommen wollen oder auch glauben, ihr tatsächlich nahe zu kommen. Eine Theorie, so eine häufige Vorstellung, erscheint uns umso besser, je genauer sie die Wahrheit trifft, sprich, je zutreffender sie »die Wirklichkeit« beschreibt und erklärt. Demgegenüber betrachte ich Theorien »nur« als Beschreibungen und Erklärungen dessen, was wir als Wirklichkeit wahrnehmen und Erleben. So wie unsere Wahrnehmung nicht objektiv ist, sondern durch uns als Subjekte vor sich geht, nehmen wir unsere Umwelt mit unserem Körper und durch uns als Person wahr. Jede von uns verfügt über bestimmte individuelle Erfahrungen, indem sie an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Gruppe von Menschen und innerhalb einer Gesellschaft mit bestimmten kulturellen »Prägungen« aufgewachsen ist und dort alltäglich lebt. Ohne diese persönliche Aufnahme und Interpretation dessen, was wir wahrnehmen, erschließt sich für uns keine Wirklichkeit – und noch nicht einmal die vermeintliche Tatsache, es gäbe tatsächlich eine Wirklichkeit, denn auch das haben wir von anderen übernommen und als ganz selbstverständlich »verinnerlicht«. So sind auch unsere Beschreibungen und Erklärungen in vieler Hinsicht geprägt – durch uns und unseren Körper, durch unsere Sprache, Kultur, Bildung, durch andere Beschreibungs- und Erklärungsmodelle, die wir erlernt oder besser erworben haben (meistens sind wir uns all der Lernprozesse, denen wir ausgeliefert sind und die wir durchlaufen, nicht bewusst). Und es sind, ganz ausdrücklich, »nur« Beschreibungen und Erklärungen. Eine Pizza, ein Auto, Drogenabhängigkeit, ein Mensch oder die Beziehung zwischen zwei Menschen – alles lässt sich ganz unterschiedlich, auf vielfältigste Weise beschreiben und erklären.

Theorien sind Werkzeuge

337

Übung Lassen Sie sich kurz auf ein kleines Experiment ein: Suchen Sie mindestens sieben unterschiedliche Beschreibungen für eine Pizza. Sie werden mindestens sieben unterschiedliche Beschreibungen finden (vorausgesetzt Sie suchen danach) – und Sie können, wenn Sie sich die Zeit nehmen, unendlich mehr finden. Später werden Sie vermutlich zögern, wenn ich Sie frage, welche Beschreibung die richtige ist: Alle sind doch »irgendwie« richtig.

Alle Theorien, auch die abwegigen (vielleicht finden Sie dieses Buch mit seinen Theorien ja auch abwegig), sind vermutlich nützlich (sonst wären sie, so meine Vermutung, auch nicht erfunden worden). Sie sind nur nicht immer nützlich und vor allem nicht für alle und in jeder Situation. »Nützlich« bedeutet: Sie dienen irgendjemandem dazu, etwas zu beschreiben und zu erklären, und irgendjemand hat etwas davon – vielleicht Geld, vielleicht Hilfe und Unterstützung bei der Lösung von Problemen, vielleicht geben sie jemandem Sinn und Halt, vielleicht auch nur Genugtuung, Befriedigung oder Spaß und Vergnügen in einer ansonsten eher »sinnfreien« Auseinandersetzung damit. »Theorie verhält sich zur Welt wie eine Karte zur Landschaft.«41 (Winther, 2020, S. 29)

Eben das haben Theorien mit Werkzeugen oder Instrumenten gemeinsam: Ihre Nützlichkeit – für wen auch immer. In vielerlei Hinsicht können Theorien nützlich sein. Ihre Funktion ist nicht ausschließlich die, die Wirklichkeit möglichst genau abzubilden. Wer eine neue Theorie entwickelt, macht dies vielleicht auch aus Wirtschaftlichkeitsüberlegungen: Wissenschaftlerinnen (wie ich) verdienen ihr Geld damit, zu forschen und über diese Forschungen zu schreiben. Wenn sie eine Theorie entwickeln, haben sie auch persönliche Vorteile davon: Sie können sich präsentieren und hoffen zumindest, Ansehen und vielleicht Geld damit zu erwerben – oder Geld für weitere Forschung zu bekommen. Sie haben Spaß an der Arbeit und an der Entwicklung neuer Ideen und Theorien, vielleicht gefällt es ihnen auch, mit anderen Wissenschaftlerinnen zu diskutieren – insofern dient dies auch der persönlichen Befriedigung. Und alle diese Motive sind üblich. Es ist ein glücklicher Umstand, wenn vielleicht sogar gleich mehrere Ziele dadurch erreicht werden können.

41 »Theory Is to World as Map Is to Territory.«

338

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Sobald man von der Idee ablässt, Theorien hätten die Wirklichkeit möglichst getreu wiederzugeben, und sie stattdessen als Werkzeuge betrachtet, kann man viel souveräner und spielerischer mit ihnen umgehen. Man kann sie als Modelle sehen, die, ähnlich wie beispielsweise Modelle von Autos, zwar dem, was sie abbilden sollen, im ersten Moment irgendwie ähnlich sind, auf den zweiten Blick aber ziemlich wenig mit ihnen gemeinsam haben. So sind Spielzeugmodelle von Autos viel kleiner und aus einem anderen Material, sie haben in der Regel auch keine Motoren. Modelle zukünftiger Fabrikate hingegen sind während der Entwicklung je nach Abteilung der Herstellerin zwar äußerlich in der Größe und Form identisch (z. B. für den Windkanal), aber ohne Motor und Innenausstattung, während in einer anderen Abteilung zwar der Motor dem späteren Original entspricht, dafür aber die Karosserie fehlt oder nur angedeutet ist etc. Modelle sind nicht dazu da, die Wirklichkeit abzubilden, sondern sie sollen ihr (bzw. dem, was wir dafür halten) in manchen Punkten entsprechen. Und in vielen anderen gerade nicht. Die Stärke eines Modells – abhängig von seiner Verwendung – ist gerade sein Unterschied zum Original. Ein Kind, das gerne mit Autos spielt, hätte vermutlich auf Dauer wenig Freude an dem Modell für den Windkanal oder an einem Originalmotor. Und die Ingenieurinnen der Herstellerin können bei ihrer Arbeit vermutlich mit den Spielzeugmodellen wenig anfangen. Auch wären sie in ihrer Arbeit behindert, wenn jemand außerhalb ihres Teams vorschreiben wollen würde, welche Modelle wie beschaffen sein sollen, oder wenn sie ein »allgemeingültiges Modell« definieren sollten. Um entscheiden zu können, ob ein Modell brauchbar ist, müssen diejenigen, die es verwenden, wissen, wofür sie es verwenden wollen. Und sie werden es jeweils nach ihren Bedürfnissen umbauen. Mithilfe der Voraus-Setzung, dass Theorien nur Werkzeuge sind, kann ich mich daran erinnern, nicht an Theorien glauben zu müssen (auch nicht an meine eigenen). Charles Fort hat diese Haltung ganz klar ausgedrückt (und hat dabei möglicherweise versucht, sich selbst davon zu überzeugen): »Ich glaube kein Wort von all dem, was ich geschrieben habe. Ich kann nicht akzeptieren, daß Produkte des Bewußtseins die Grundlage eines Glaubens sein sollen« (Fort, 1931/1997, S. 24). Theorien sind Beschreibungen und Erklärungen, die für etwas nützlich sein sollen und die ich für etwas benötige, aber an die man besser nicht »glaubt«. Dann kann ich mir erlauben, Theorien danach auszusuchen, ob sie für mich nützlich sind. Oder für meine Klientinnen. Allerdings kann ich in Betracht ziehen, auch »Nützlichkeit« unter einer Reihe von Gesichtspunkten zu bewerten. Es kann sehr viele Ebenen geben, auf denen mir bestimmte Theorien nützlich sind oder nicht. Nicht immer stehen,

Theorien sind Werkzeuge

339

wenn ich ehrlich bin, für mich ausschließlich meine Klientinnen im Vordergrund. Ebenso wichtig kann es für mich sein, den Kontakt zu meinen Kolleginnen zu erhalten. So werde ich vielleicht Begriffe und Konzepte (Theorien) verwenden, die für meine eigene Arbeit nicht unbedingt wichtig sind, die aber für Kolleginnen von Bedeutung sind und die ich aus diesem Grund verwende. ADHS kann so ein Beispiel sein: Für mich selbst als Sozialarbeiterin hat die Diagnose ADHS keinen besonderen eigenen Wert, weil ich keinen großen Unterschied zwischen einem »schwierigen Kind«, das diese Diagnose hat, und einem aus meiner Sicht ähnlich schwierigen Kind, dem diese Diagnose fehlt, mache (vgl. Herwig-Lempp, 2006a). Ich werde beiden möglicherweise auf ähnlich konzentrierte Weise und mit den gleichen Methoden begegnen. In meiner Kommunikation mit Ärztinnen oder Psychologinnen kann es allerdings wichtig sein, etwas über die Diagnose ADHS zu wissen, da ich mir vorstellen kann, dass sie für diese Kolleginnen wichtig sein können. Ebenso notwendig kann die Diagnose für die Finanzierung des Aufenthalts bei uns in der Einrichtung sein. Auch wenn ich selbst nicht an ADHS »glaube« oder diese Theorie für unnütz halte, kann ich sie verwenden und mich darauf beziehen.

Theorien aus einer konstruktivistischen Perspektive zu verstehen, kann dabei helfen, Distanz zu ihnen zu gewinnen, nicht an sie zu »glauben«, sondern sie als Mittel zu einer ganzen Reihe von Zwecken zu verstehen. Außerdem kann ich sie, ähnlich wie Annahmen, bei Bedarf durch andere, geeignetere Theorien ersetzen. Genau besehen, sind Theorien natürlich keine Werkzeuge. Betrachtet wir sie jedoch als Werkzeuge, so können wir mit ihnen spielerischer und entspannter umgehen. »Wie erklären Sie sich das?«

▶ Wie erklären Sie sich, manchmal etwas zu tun, was Sie »eigentlich« gar nicht wollen: rauchen, zu viel essen, ihre Mitmenschen anschreien, im Bett liegen bleiben, Schulden machen …? ▶ Wie erklären Sie sich das Verhalten Ihrer Mitmenschen? ▶ Wie erklären Sie sich, dass es so gekommen ist?

Diese Frage nach der Erklärung für das eigene Verhalten eignet sich in vielen Situationen, in denen es um merkwürdige, unerwünschte, zu vermeidende Ereignisse geht. Sie unterscheidet sich grundlegend von der Frage: »Warum machen Sie das?« Indem ich nach der persönlichen Erklärung der Person frage,

340

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

kann ich damit in Erfahrung bringen, welche Vorstellung die andere darüber hat, wie bestimmte Ereignisse zustande kommen. Zugleich kann ich durch die Art meiner Fragestellung die Vielfalt der möglichen Erklärungen erkennen lassen. Ebenso möglich wäre die Frage:

▶ Wie erklären Sie sich im Moment Ihr Verhalten? Damit nehme ich an und unterstelle, die Klientin könnte – zu einer anderen Zeit oder in einer anderen Stimmung – auch zu anderen Erklärungen kommen. Da ich nicht »die richtigen« Erklärungen suche, sondern – und das auch nur mittelfristig – diejenigen, die auf die eine oder andere Weise aktuell nützlich sein könnten, ist mir daran gelegen, zunächst eine möglichst große Auswahl zu bekommen. Wir erhalten ganz zweifellos eine ziemlich ausführliche, durchdachte und auch für wahr gehaltene Theorie, wenn die Klientin der Auffassung ist: »Ich bin so, und ich kann nicht anders, das ist meine Persönlichkeit. Ich habe schon oft versucht mich zu verändern, aber es ist mir noch nie gelungen und wird mir auch nicht gelingen.« Solange sie diese für gültig hält, wird die Klientin vermutlich nicht bereit sein, zu versuchen, etwas an ihrer Situation zu verändern. So sehr sie sich das auch wünscht – es wäre aus ihrer Sicht sinnlos. Indem ich für eine ähnliche Situation (der gleiche Mensch mit einem mehr oder weniger veränderten Verhalten) nach Erklärungen suche, kann ich die Grenzen der ersten Theorie (»So bin ich.«) andeuten:

▶ Wie erklären Sie sich, sich manchmal so zu verhalten und manchmal ganz anders?

▶ Indem ich weitere Menschen (gedanklich) mit einbeziehe, steigt die Wahrscheinlichkeit, andere (abfällige wie wohlwollende) mögliche Erklärungen erkennen zu können: Was denken Sie, wie sich andere Menschen (ihre Partnerin, Freundin, Arbeitskollegin, ihre Kinder) Ihr Verhalten erklären? – Was würden sie sagen, wenn ich sie jetzt fragen könnte? Statt zu fragen, wer nun über die richtige Erklärung verfügt, kann ich wie folgt fortfahren: Wenn Sie selbst sich noch eine ganz andere Erklärung aussuchen könnten, welche würden Sie sich gerne zurechtlegen? ▶ Welche von all den Erklärungen, die wir jetzt zusammengetragen haben, wäre Ihnen denn am liebsten, mit welcher von ihnen könnten Sie am meisten anfangen?

Unabhängig davon, welche »Theorie« sich die Klientin auswählt, werde ich sie einladen, nur für den Moment von einer anderen Erklärung auszugehen und ihr Verhalten auch anders zu beschreiben:

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung

341

▶ Angenommen, es wäre tatsächlich so? Was würde das für Sie bedeuten? Welche Schlüsse würden Sie für sich daraus ziehen und welche Folgen hätte es für Ihr zukünftiges Verhalten? Was würden Sie nun tun?

Dabei unterlasse ich es möglichst lange, meine eigenen Erklärungen und Beschreibungen zur Sprache zu bringen, und halte mich vorerst zurück. Wenn ich mich von der Idee freimachen kann, es gäbe eine richtige Theorie zu diesem Verhalten, an die wir uns halten und auf die wir uns beziehen müssten, kann ich damit spielen und danach suchen, welcher Ansatz am besten geeignet ist, um (falls gewünscht) eine Veränderung zu erreichen. Wenn ich so vorgehe und eine Klientin nicht dazu dränge, eine bestimmte Sichtweise einzunehmen, kommt sie vielleicht zu der Überzeugung, dass es gar nicht möglich oder aber zu aufwändig und zu anstrengend wäre, etwas zu verändern. Die Möglichkeit, sich anders zu entscheiden, als ich es mir wünschen würde, möchte ich ihr offenhalten.

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung. Heinz von Foerster (1999a, S. 25)

Die Welt, wie wir sie erleben und als wirklich empfinden, ist unser Konstrukt, ein Ergebnis der Summe dessen, was wir wahrnehmen und wie wir diese Wahrnehmungen interpretieren. Somit sind wir selbst ganz entscheidend an dem Zustandekommen dessen beteiligt, was wir für »wirklich« und für »Wirklichkeit« halten – so die Annahme. Zum Verständnis: Ein unmittelbarer Zugang zur Wirklichkeit ist uns versperrt, wir stehen uns gewissermaßen selbst im Weg. Auch wenn wir annehmen oder glauben, es gäbe eine »wirkliche Welt«, eine von uns unabhängige, tatsächliche Realität, so können wir sie doch immer nur vermittelt wahrnehmen. Wir haben unseren Körper, der die äußeren Reize aufnimmt und an unser Gehirn weiterreicht, wo sie bewusst oder unbewusst »verarbeitet«, das heißt, interpretiert und ausgewertet werden. Hierfür benötigen wir Anleitungen, wie diese Reize zu interpretieren und zu verstehen sind. Diese Anleitungen sind kulturell und gesellschaftlich bedingt, wir haben sie im Laufe unseres Lebens in der täglichen Auseinandersetzung erworben und erlernt (und gelegentlich auch verändert). Wie jede von uns die Welt erlebt, was wir für wahr halten und wovon wir glauben, es sei tatsächlich so, gleicht oder unterscheidet sich teilweise erheblich, je nachdem wo wir jeweils aufgewachsen sind und leben.

342

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Die Annahme, jeder Mensch konstruiere auf seine Weise die Welt, wird in dem erkenntnistheoretischen Ansatz des Konstruktivismus dargestellt, wie ihn Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld und andere erfunden oder konstruiert haben. Um mit anderen über unser Empfinden von dem, was wir als die Wirklichkeit erleben, sprechen zu können, benötigen wir (neben den Gesprächspart­nerinnen) vor allem geeignete Begriffe und eine Sprache, in der wir ausdrücken können, was uns bewegt. Und gleichzeitig wird das, worüber wir sprechen, auch wirklich. Wir können nur ausdrücken und mitteilen, worüber wir sprechen können. Indem wir über etwas sprechen, können wir es demnach wirklich werden lassen. Wir benötigen Sprache, sowohl zum Denken als auch für den Austausch mit anderen. Wir erfinden unsere Umwelt nicht allein und nicht nur in Bezug auf eine leblose Umwelt. Unsere Umwelt besteht zu einem guten Teil aus Menschen, mit denen wir uns abstimmen, mit und neben denen wir leben müssen und mit denen wir uns verständigen wollen und müssen, um überleben zu können. Die Erfindung dessen, was wir als unsere Umwelt erleben, ist ein komplexer Prozess, der in Abstimmung und Absprache mit unseren Mitmenschen und in gewisser Weise auch in Abhängigkeit von ihnen geschieht. Für ein verständiges Zusammenleben brauchen wir dementsprechend Vorstellungen, die an unsere Umwelt und Mitmenschen anschlussfähig sind. Die Annahme einer Konstruktion dessen, was wir als »die Welt« wahrnehmen, wird von den Vertreterinnen des Ansatzes des sozialen Konstruktionismus hervorgehoben (z. B. Gergen u. Gergen, 2009). Für sie ist vor allem wichtig, mit zu bedenken, inwiefern unsere Wirklichkeitskonstruktionen Gemeinschaftsleistungen sind. Denn wir konstruieren uns unsere Wirklichkeit nicht allein oder im luftleeren Raum. Wir sind davon beeinflusst und vielleicht auch dazu gedrängt, uns mit unseren Mitmenschen abzusprechen und auf bestimmte Konstruktionen und Sichtweisen in Einigung zurückzugreifen, um nicht nur überleben zu können, sondern auch möglichst gut zu leben. Demnach erfinden wir die Welt nicht für uns allein, sondern lernen im Austausch mit anderen, wie wir die Welt zu sehen und zu verstehen haben. Hierfür ist es nicht nur notwendig, mit den Menschen der eigenen Umgebung eine gemeinsame Sprache zu sprechen, auch wenn es sicher eine wesentliche Grundlage darstellt, da Sprache viel mehr als »nur« ein Verständigungsmittel ist. Sprache gibt einen Rahmen für die Sichtweise, mit der wir auf die Welt blicken, vor, sie beeinflusst unser Menschenbild und unser Weltbild – wobei wir zutreffender Weise besser im Plural von Menschenbildern und Weltbildern sprechen, da wohl jede von uns tatsächlich mehrere nebeneinander verwendet.

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung

343

Dass wir von »Sonnenaufgang« und »Sonnenuntergang« sprechen, ist (gemessen am »offiziellen« heliozentrischen Weltbild) nicht nur auf eine ungenaue Verwendung von Begriffen zurückzuführen, sondern beeinflusst auch unsere Vorstellung von dem, was wir am Himmel beobachten. Wir sehen die Sonne auf- beziehungsweise untergehen – auch wenn wir in anderen Kontexten darauf bestehen würden, die Sonne könne gar nicht auf- oder untergehen, weil die Erde keine Scheibe sei und sie sich sowohl um sich selbst als auch um die Sonne drehe. Beide Vorstellungen, sowohl die des Horizonts, hinter dem etwas versinkt, als auch die des Sonnensystems, sind uns mit der Zeit »in Fleisch und Blut übergegangen«. Uns fällt nicht mehr auf, wie wir sie nebeneinander verwenden. Beide erscheinen uns »richtig« – wobei wir, sollten wir uns entscheiden müssen, aller Wahrscheinlichkeit nach die Vorstellung einer um die Sonne kreisenden Erde wählen würden. Auch unsere Vorstellungen vom Menschen wechseln wir je nach Situation und Kontext. Einerseits nehmen wir an, in unserem Wesen von Genen bestimmt zu sein. Andererseits glauben wir, in gewisser Hinsicht zu Beginn unseres Lebens eine »tabula rasa« zu sein, die sozialisiert beziehungsweise von der Gesellschaft geprägt und geformt wird. In anderen Situationen gehen wir wiederum davon aus, dass nicht nur Kinder erzogen, also gezielt geprägt und geformt, werden können, sondern dass es in einem gewissen Rahmen auch möglich ist, Erwachsene, beispielsweise durch Therapie oder Bestrafung, gezielt zu beeinflussen. Manchmal nehmen wir an, »die Krone der Schöpfung« oder das »am höchsten entwickelte Lebewesen der Erde« zu sein. Andererseits sind wir manchmal ebenso davon überzeugt, dass wir als Menschen nur ein kleiner, vermutlich eher unbedeutender Teil der Natur sind. All das glauben wir »irgendwie« und andererseits auch »irgendwie nicht«. Zumindest logisch passt das alles nicht zusammen. Andererseits ist es zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Situationen durchaus möglich, unterschiedliche Bilder und Vorstellungen zu haben, die miteinander unvereinbar sind.

Während der Konstruktivismus davon ausgeht, an dem, was wir als »Wirklichkeit« erleben, selbst gestalterisch aktiv beteiligt zu sein, erklärt der soziale Konstruktionismus die Übereinstimmung unserer Sichtweisen durch das zwischenmenschlichen Zusammenspiel, bei dem zwar jede von uns ihre Menschen- und Weltbilder entwickelt, aber eben nicht allein, sondern über Kommunikation, Sprache, Interaktion und gemeinsames Handeln. Aber, so auch die Kernthese des Konstruktionismus, wir »konstruieren« diese gemeinsame Welt und verändern sie auch fortlaufend. Verständlich wird dadurch, wieso unterschiedliche Sprachen nicht einfach nur verschiedene Worte verwenden, sondern mit diesen Worten auch unterschiedliche Dinge bezeichnen.

344

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Aus konstruktivistischer Sicht dürfen wir uns (ob wir wollen oder nicht) immer mitverantwortlich für das fühlen, was wir als »die Wirklichkeit« erleben und wahrnehmen. Wir können unsere Wirklichkeit beeinflussen. Aber wir können auch verstehen, wenn andere Menschen diese scheinbar identische Wirklichkeit ganz anders beschreiben und erleben, und ihnen ebenso viel Berechtigung für ihre Sicht wie für unsere Wahrnehmung einräumen. Mit dieser Annahme haben wir die Erlaubnis (bzw. geben sie uns selbst), die Welt mitzugestalten, indem wir auf unsere Wahrnehmung und auf unser Denken und Sprechen über diese Wahrnehmung Einfluss nehmen: Wir können unsere Wirklichkeit verändern, indem wir sie auf unterschiedliche Arten beschreiben und erklären. Oder anders gesagt: Es ist nicht egal, wie wir Dinge, Situationen und Menschen beschreiben, denn indem wir sie anders beschreiben, verändern sie sich, sind nicht mehr »dieselben« Dinge. Das klingt zunächst merkwürdig und irritierend. Es erscheint merkwürdig, die Welt so einfach verändern zu können und auch verändern zu dürfen. Experiment Lesen Sie die nachfolgenden Sätze langsam nacheinander und spüren Sie den Bedeutungen und den Bildern nach, die bei Ihnen entstehen, wenn Sie diese Sätze, die alle auf dieselbe Person (Frau G.) bezogen sind, lesen. Die Sätze stammen möglicherweise von unterschiedlichen Beobachterinnen, aber alle – davon können wir ausgehen – sind ehrlich und überzeugt geäußert worden. »Frau G. ist Alkoholikerin.« »Frau G. ist eine gute Fußballspielerin.« »Frau G. trinkt gern mal ein Gläschen.« »Frau G. trinkt mäßig, aber regelmäßig.« »Frau G. ist geschieden.« »Frau G. hat zwei Kinder.« »Frau G. kann kontrolliert trinken.« »Frau G. trinkt jeden Abend ungefähr zwei Gläser Bier.« »Frau G. ist manchmal sturzbetrunken.« Damit haben wir sicherlich noch lange nicht alle Sätze gehört, die über Frau G. gesagt werden (könnten), auch wenn wir glauben, schon einiges über sie zu wissen. Ergänzend können wir auch noch ein wenig von dem wahrnehmen, was Frau G. über sich selbst sagt: »Ich liebe meine Kinder.« »Ich mache mir manchmal Sorgen, wie es weitergeht.«

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung

345

»Ich schwimme gern.« »Ich trinke gern mal einen über den Durst, aber habe alles unter Kontrolle.« »Mein Auto habe ich gebraucht gekauft und günstig. Hauptsache, es fährt.« »Rosen finde ich schöner als Dahlien.« »Der Sternenhimmel kann mich immer wieder begeistern.«

Wenn wir diese Sätze lesen, entstehen für uns immer wieder neue Bilder von Frau G. Von Bedeutung kann dabei sein, in welcher Reihenfolge diese Sätze auftauchen. Beeinflussen könnte uns auch, wenn wir wüssten, wer diese einzelnen Sätze jeweils gesagt hat. Ist es vielleicht eine Nachbarin, mit der Frau G. im Streit liegt, oder die Ärztin in einer Drogenberatungsstelle, die den ersten Satz spricht? Und möglicherweise versteht unter einer »Alkoholikerin« jede etwas mehr oder weniger anderes. Systemisch-konstruktivistisch gesehen sind es unterschiedliche »Wirklichkeiten«, die mit diesen Sätzen beschrieben und verstanden werden, je nachdem was gesagt und gehört, für wichtig oder unwichtig gehalten wird. Natürlich haben wir alle gelernt, damit umzugehen und dies auszuhalten. Wir können uns erklären, wieso es zu diesen unterschiedlichen Beschreibungen kommt, und so diese Unterschiede aushalten. Aber wir vergessen das auch leicht – und klammern uns immer wieder an der Vorstellung fest, manche Beschreibungen seien »richtiger« oder »wahrer« als andere. Damit wird es notwendig, Entscheidungen zu treffen. Wir können nicht allen Beschreibungen die gleiche Bedeutung beimessen, also »müssen« wir uns entscheiden: Welchen Darstellungen wollen wir mehr Gewicht beimessen als anderen, welche halten wir für zutreffender und der Wahrheit näher als andere? Indem wir uns entscheiden, werden wir mitverantwortlich dafür sein, wie wir Frau G. sehen und erleben: Ich selbst bin mitverantwortlich dafür, welches Bild ich mir von Frau G. mache und welche »Ansicht« ich von ihr habe. Und diese Ansicht beeinflusst wiederum, wie ich auf Frau G. zugehe und mich ihr gegenüber verhalte; was wiederum sie beeinflusst und entscheiden lässt, wie sie mich und mein Verhalten verstehen will etc. Welches Bild ich mir mache (und sie sich von mir macht), hat Einfluss auf unseren Umgang miteinander. Es macht einen Unterschied, ob ich annehme und glaube, Frau G. so wahrzunehmen, »wie sie ist«, oder ob ich annehme und glaube, dass ich selbst mitbestimme, welchen Eindruck ich von ihr habe. Die Annahme, mein Erleben von der Wirklichkeit (mit) zu konstruieren und dass mein Erleben damit auch in meiner Mitbestimmungsmöglichkeit liegt, erlaubt mir die Vorstellung, die Wirklichkeit eigens verändern zu können: Ich kann und darf selbst entscheiden, wie ich Frau G. (oder jeden anderen Menschen, jede andere Situation) wahrnehmen

346

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

möchte. Solange ich jedoch etwas für »objektiv gegeben« halte beziehungsweise mich jemand dazu verpflichtet, etwas auf eine ganz bestimmte Weise zu sehen, muss ich diese eine Sichtweise akzeptieren und kann oder darf sie nicht infrage stellen. Die Annahme, dass wir selbst unsere Umwelt »erfinden«, macht es mir als Sozialarbeiterin möglich, mit meinem Erleben der Welt oder der Wirklichkeit ein wenig zu spielen. Ich kann mich freier und nicht bestimmten Beschreibungen und Erklärungen, die als »richtig« gelten, verpflichtet fühlen. Und ich kann begreifen und nachvollziehen, wenn andere Menschen andere Ansichten, Meinungen oder Auffassungen haben. Ich muss Frau G. nicht zwingend und ausschließlich als »Alkoholikerin« sehen und beschreiben. Offensichtlich gibt es Menschen, die sie als eine gute Fußballspielerin oder als liebevolle Mutter sehen und erleben, aber auch als kontrollierte Konsumentin von Alkohol. Ich kann verstehen, wie es zu unterschiedlichen Beschreibungen und Ansichten von Frau G. kommt. Sie sind durch unterschiedliche Standpunkte mit unterschiedlichen Maßstäben begründet. Ich bin nicht verpflichtet, aus Gründen der Wahrheit die eine Beschreibung einer anderen vorzuziehen.

Konkret bedeutet das, dass ich mitverantwortlich dafür bin, wie ich andere Menschen wahrnehme, oder für diese Wahrnehmung zur Rechenschaft und Verantwortung gezogen werden kann. Es macht einen Unterschied, eine Klientin nur nach ihren Problemen zu befragen oder auch danach, was gut läuft und was ihr gelingt. Es hat für mich und ihr Bild von sich selbst Folgen. Ich kann meinen Blick auf die verschiedensten Aspekte fokussieren und bin verantwortlich für meine Auswahl der Gebiete, auf die ich mein Augenmerk richten will. Als ich Berufsanfängerin war, fiel mir schnell auf, dass ich bei jeder neuen Klientin innerhalb weniger Augenblicke ganz automatisch begann, zu überlegen, was wohl mit ihr schwierig werden könnte, worin sie mir unsympathisch ist, an welche anderen schwierigen Klientinnen sie mich erinnert und ähnliches – lauter negative Vorstellungen. Dies führte zu einer gewissen Lustlosigkeit und einem Unmut, mit diesen Personen zusammenzuarbeiten. Da eben diese Zusammenarbeit jedoch meine Aufgabe war, beschloss ich, meine Wahrnehmung ganz bewusst anders zu konstruieren: Ich suchte (anfänglich andere innere Impulse gezielt unterdrückend) nach positiven Anhaltspunkten: Was gefällt mir an dieser Klientin, was ist mir sympathisch, an welche netten Menschen (auch aus meinem Freundinnen- und Bekanntenkreis) erinnert mich diese Klientin? Was anfangs nicht ganz einfach war, ging nach einigen Wochen wie von selbst und führte dazu, dass ich heute zumeist

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung

347

gern mit all meinen Klientinnen zusammenarbeite und inzwischen auch bei scheinbar besonders schwierigen Klientinnen später noch »umschalten« und sie, wenn ich will, positiv sehen kann.

Umdeutungen – Reframing – Alternative Fakten Sobald man die Vorstellung aufgibt, es gebe richtigere Beschreibungen als andere und man habe sich anzustrengen, eine »objektive« Sichtweise einzunehmen, kann man beginnen, mit Sichtweisen zu spielen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Umdeuten: Ich bemühe mich, eine Perspektive einzunehmen, die ich bislang noch nicht hatte, ich versuche, vertraute Dinge mit anderen Augen zu sehen, ich möchte einen neuen Blick auf etwas bekommen. Ein Grund, wieso ich nach neuen Ansichten suche, könnte sein, momentan nicht weiterzukommen. Wenn ich mit dem aktuellen Zustand nicht zufrieden bin, ihn gerne verändern würde, aber bislang keine Idee habe, wie mir das gelingen könnte, überlege ich mir Umdeutungen. Ich habe die Hoffnung, durch eine andere Weise, Dinge zu sehen, zu beschreiben und zu erklären, auf neue Handlungsmöglichkeiten zu stoßen. Umdeuten heißt, bestimmten Verhaltensweisen eine neue Bedeutung zu geben. Ich erlebe jemanden als aggressiv, was ich in der Regel als negativ bewerte, und überlege, wie sich diese »Eigenschaft« von mir anders interpretieren ließe: Beispielsweise könnte es eine Klientin sein, die sich engagiert und für ihre Interessen einsetzt. Eine Person, die laut und raumgreifend spricht, könnte als ein Mensch gesehen werden, der sich bemerkbar machen kann, sich nicht verstecken will, für sich einstehen kann und sich nicht unterkriegen lassen will. Zunächst empfiehlt es sich, Umdeutungen spielerisch einzusetzen – es geht also nicht darum, etwas »besser« zu interpretieren, sondern nur anders. Ziel ist es, Beschreibungen zu finden, mit denen ich etwas anfangen kann und die für mich in meiner aktuellen Situation nützlich sind. Nützlich kann sein, was den aktuellen Zustand verbessert. Das muss allerdings nicht nur materiell oder biologisch (z. B. gesundheitlich) messbar sein. Darunter darf man grundsätzlich auch all das rechnen, was die Laune anhebt, vergnüglich ist, Spaß macht oder auf andere Weise auf die Verbesserung der Lebensqualität von Beteiligten abzielt. Bei Umdeutungen geht es darum, mein Gegenüber (Klientinnen, Kolleginnen) zu anderen, neuen Sichtweisen einzuladen und zu testen, ob sie brauchbar sind. Das ist mit unterschiedlichen Karten einer bestimmten Gegend vergleichbar: Es gibt Wanderkarten, Autofahrerinnenkarten, geologische Karten, Karten für Pilotinnen und viele mehr. Sie haben nicht nur unterschiedliche Maß-

348

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

stäbe, sondern enthalten auch unterschiedliche Informationen: Wanderinnen benötigen, um sich orientieren zu können, andere Inhalte als Autofahrerinnen, Geologinnen oder Pilotinnen. Es wäre unsinnig, nachdem ich die Gegend mehrmals durchwandert habe und sich meine Karte dabei als hilfreich erwiesen hat, auf sie zu bestehen, wenn ich dieselbe Gegend durchfahren oder überfliegen will. Selbstverständlich benötige ich in dem Fall eine andere Beschreibung (Karte) der Gegend. Wenn ich Menschen als aggressiv, faul oder unhygienisch erlebe, werde ich wenig Lust haben, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Solange aber wird auch unsere Zusammenarbeit nicht gut funktionieren. Ich verspüre nicht nur eine innere Abwehr, auch die andere Person wird diese bemerken und ihrerseits Vorbehalte entwickeln. Also kann es hilfreich für mich sein, nach Umdeutungen zu suchen: Wie kann ich die Aggression, die Faulheit oder mangelnde Hygiene meiner Klientin anders deuten und verstehen, um sie anders erleben und so möglicherweise zu einer besseren Zusammenarbeit zu gelangen? • Aggressivität könnte ich als Durchsetzungswillen verstehen, als den Wunsch, sich mit der eigenen Meinung und den eigenen Wünschen bemerkbar zu machen, als Ausdruck von Energie und Motivation und den Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Vielleicht könnte sie auch als Mut zu unkonventionellen Ausdrucksformen und als Bereitschaft, sich im Interesse der Sache notfalls auch unbeliebt zu machen, definiert werden. • Faulheit könnte ich zu der Fähigkeit umdeuten, sich abzugrenzen, sich nicht zu überfordern, achtsam mit sich zu sein, den stressigen Anforderungen des Lebens gelassener entgegenzutreten, für sich selbst sorgen zu können und anderen ein gutes Beispiel für ein ruhigeres Leben zu sein. • Fehlende Hygiene ließe sich auch als die Fähigkeit verstehen, einen Schutzraum für sich um die eigene Person zu schaffen, andere auf Distanz zu halten oder bewusst oder unbewusst einen Beitrag zu einem ökologisch-sinnvollen Leben zu leisten (spart Wasser und Seife). Auch ließe sie sich als Bereitschaft definieren, sich selbst gegenüber Keimen abzuhärten.

Diese neuen Beschreibungen bedeuten nicht, dass die »schlechten« Aspekte einfach verschwinden. Die Umdeutungen sind selbst auch nicht »besser« oder »richtiger« als die ursprünglichen Beschreibungen. Sie sind nur anders. Man könnte behaupten, es werde da etwas »schöngeredet« – dann sollte aber überdacht werden, ob nicht auch die negativen Beschreibungen als »Schlechtreden« bezeichnet werden könnten. Sobald wir mehrere Deutungen eines Verhaltens zur Verfügung haben, können wir wählen und haben damit die Verantwortung

Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung

349

dafür, welche Wahl wir treffen: Ich kann eine Umdeutung verwenden, aber ich muss nicht. Wir dürfen uns entscheiden. Nur dann, wenn wir annehmen, eine Beschreibung wäre »richtiger« als eine andere, fühlen wir uns dieser verpflichtet. Grundsätzlich können zum Beispiel drei Wege der Umsetzung unterschieden werden (und ich gehe davon aus, Sie können für sich weitere finden): • Ich kann meine eigene Haltung und Einstellung beeinflussen, mich gewissermaßen lockerer machen und dadurch wieder mehr Lust entwickeln, auf die andere zuzugehen und mit ihr zu arbeiten. Mein Gegenüber wird mir sympathischer und verständlicher. Mit einer Person, die aggressiv ist, kann ich schlecht umgehen. Wenn ich mir aber überlege, dass sie sich für ihre Interessen einzusetzen versteht (wenn auch vielleicht nicht immer auf eine angemessene, mir genehme Art) und dabei den Mut zu einem »unkonventionellem« Verhalten, kann sie mir durchaus sympathisch werden. • Ich bekomme Ideen, wie ich bestimmte Aspekte so ansprechen kann, dass die andere bereit ist, sie anzuhören und sie vielleicht sogar anzunehmen (und ich meine es ehrlich mit dem, was ich sagte): »Ich erlebe Sie als sehr willensstark und durchsetzungsbereit. Sie wissen, sich Gehör zu verschaffen. Sie trauen sich, sich über manche Regeln hinwegzusetzen. Das beeindruckt mich und gefällt mir, auch wenn ich manchmal etwas Angst bekomme, wenn Sie so laut werden und plötzlich herumfuchteln. Und doch: Sie wehren sich, lassen sich nicht alles gefallen. Alle Achtung! – Wo nehmen Sie eigentlich den Mut und auch die Energie dafür her?« Möglicherweise versteht die Klientin diese Aussagen nicht als Angriff, da zumindest mein Bemühen, respektvoll zu sein und sie als Person ernst zu nehmen, erkennbar (für sie) ist. • Ich bekomme Ideen, was ich (über das Denken und Sprechen hinaus) ganz konkret tun oder der Klientin anbieten beziehungsweise vorschlagen kann, damit sich dadurch neue Optionen eröffnen: »Was denken Sie: Wo und wie könnten Sie diesen Mut und diese Bereitschaft, sich für Ihre Interessen wirkungsvoll einzusetzen, in nächster Zeit verwenden? Wo wäre es hilfreich und sozial zulässig, Ihre laute Stimme und all die Energie, die dahintersteckt, auch bewusst einzusetzen?« Ich kann an dem, was für mich unangenehm ist, positive Aspekte entdecken und benennen. Wir können gemeinsam überlegen, wie sich diese praktisch verwerten ließen, in einer Weise, die wir beide akzeptieren können. (Wie und wo das sein könnte, dazu kann ich Ideen haben, aber auch zunächst mein Gegenüber fragen und beim Warten auf die Antworten ein wenig Geduld haben: Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr etwas einfällt, ist groß.)

350

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Umdeutungen oder Reframing (»Neu-Rahmung«) könnte man auch als »alternative Fakten« bezeichnen. Und es ist eigentlich schade, dass dieser Begriff von Trumps Pressesprecherin erfunden wurde und deshalb für uns negativ besetzt ist. Denn er beschreibt sehr zutreffend, dass Fakten gemacht werden und es durch unterschiedliche Beschreibungen möglich ist, zu unterschiedlichen Fakten zu gelangen. Ob etwas ein Fakt ist oder wird, ist eine Gemeinschaftsleistung und hängt (aus systemischer Sicht) letztlich davon ab, ob es gelingt, andere auch von der eigenen Sichtweise zu überzeugen und dazu zu bringen, mit uns übereinzustimmen. Umdeutungen müssen nicht immer vom Negativen ins Positive führen. Tatsächlich passiert der umgekehrte Weg häufig dort, wo wir jemanden davon zu überzeugen versuchen, dass sie beispielsweise ein Alkoholproblem hat, während das Gegenüber sich als selbstbestimmt und selbstkontrolliert erlebt. Wir möchten, dass jemand Dinge einsieht, wir wollen ihm »klarmachen«, dass unsere Deutung der Situation zutreffend(er) ist. Vielfältige Umdeutungen zu (er)finden, ist letztlich eine Frage der Übung. Versucht man das die ersten Male, fällt es vielleicht nicht ganz leicht. Insbesondere dann, wenn man die Eigenschaften oder Vorgänge, die man gern umdeuten würde, als besonders belastend erlebt, kann man Kolleginnen bitten, Umdeutungen zu erfinden und vorzuschlagen: Man listet fünf bis zehn Punkte auf, für die man sich Umdeutungen wünscht, und bittet um Vorschläge. Je entspannter das Thema angegangen wird, desto leichter lassen sich Umdeutungen finden. Es hilft, das Umdeuten eher als ein Spiel zu sehen, bei dem es nicht so sehr auf die Richtigkeit oder Wahrheit ankommt, sondern darauf, viele Varianten zu finden und vielleicht sogar etwas Spaß dabei zu haben. Und auch, ähnlich wie bei der kreativen Methode des Brainstormings, zunächst die einzelnen Ideen stehen zu lassen und nicht kritisch zu hinterfragen. Über je mehr (Um-)Deutungen man anschließend verfügt, desto größer ist die Auswahl, die man daraufhin untersuchen kann, welche Handlungsmöglichkeiten sie jeweils auftun. Eine Verpflichtung oder gar ein Zwang zur Umdeutung besteht nicht. Nicht jeder gefällt dieser lockere Umgang mit scheinbaren Wahrheiten. Die Methode der Umdeutung ist ein Werkzeug, das ich verwenden kann, wenn ich darin eine hilfreiche Möglichkeit für meine Arbeit sehe. Die Wahrscheinlichkeit, eine solche Möglichkeit zu sehen, steigt allerdings, wenn ich hin und wieder ein wenig damit geübt habe.

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

351

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht! Ein System ist nicht ein Ding, sondern eine Liste von Variablen. Diese Liste kann variiert werden, und die allgemeinste Aufgabe des Experimentators ist es, die Liste zu variieren (›andere Variablen zu berücksichtigen‹), bis er schließlich eine Gruppe von Variablen ausfindig gemacht hat, die die gewünschte Eindeutigkeit ergibt. Ross W. Ashby (1974, S. 69)

»Systemisch« leitet sich von »System« ab. Insofern ist es sinnvoll, sich kurz zu erinnern, worum es sich bei »Systemen« eigentlich handelt beziehungsweise was wir darunter verstehen. Im Gegensatz zu der häufig vertretenen Vorstellung, dass Systeme wirklich existieren, gehe ich von ihnen als rein gedanklichen Kon­ struk­ten aus, für die es in der Wirklichkeit keine Entsprechung gibt. Systeme als solche kann man nicht sehen oder anfassen. Es sind immer Menschen, die etwas als System bezeichnen und verstehen – als etwas, was aus ihrer jeweiligen Sicht und nach ihrem Verständnis zusammengehört und das sie dadurch von anderem abgrenzen und unterscheiden. »System« kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie »zusammen-gesetzt«. Wichtig für mich ist dabei, dass sie von jemandem zusammengesetzt und somit als Systeme definiert werden. Was dabei zusammengehört, wo die Grenze gezogen wird und wo die Umwelt des Systems beginnt, ist eine Frage der Definition. So wie ich es verstehe, hat in der Realität nie jemand auch nur ein einziges System gesehen: Ob wir ein Elternpaar oder die Kleinfamilie, ob wir die Kleinfamilie zusammen mit den Großeltern oder ob wir die Großfamilie als »das System Familie« sehen, ist unsere Entscheidung und hat nichts mit »der Wirklichkeit« zu tun. Indem ich etwas als System sehe, ist es das für mich trotzdem noch lange nicht. Alles Mögliche lässt sich als System bezeichnen. Nicht nur Gegenstände oder Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen) können wir als Systeme betrachten, sondern auch abstrakte Konstrukte (Gedankenmodelle, Theorien, Erklärungsansätze) oder Abläufe (Routinen, Konflikte, Eskalationen, Verhandlungen): Alles, was wir in irgendeiner Weise als zusammengehörig (und gegen anderes abgegrenzt und davon unterschieden) sehen wollen. Die Systematik liegt jedoch nicht in dem Betrachteten, sondern in uns Betrachterinnen, wir sind es, die eine Systematik konstruieren. Für hilfreich und sinnvoll halte ich ein Verständnis von System, wie es auch von Ross W. Ashby, einem der Großväter der Systemtheorie, vertreten wird (siehe obiges Zitat): Diejenigen, die ein System untersuchen wollen, definieren zunächst das, was sie als System beschreiben und erklären wollen. Indem sie festlegen, was sie unter einem bestimmten System verstehen, schaffen sie

352

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

sich erst die Voraus-Setzung, um es untersuchen zu können. Es ist allein ihre – immer subjektive – Leistung, zu entscheiden und zu unterscheiden, was sie als dazugehörend betrachten und was nicht. Watzlawick et al. (1969) stellen beispielhaft einen Konflikt zwischen einem Paar dar, bei dem der Mann sich immer wieder zurückzieht, weil seine Frau an ihm herummeckert, und seine Frau an ihm kritisiert, dass er sich immer mehr zurückzieht, und nicht mehr mit ihm spricht. Sie weisen darauf hin, dass sich dieser Ablauf unterschiedlich darstellt, je nachdem, wie man ihn »interpunktiert« also mit der Beschreibung beginnt. (Vgl. auch Abb. 10)

Selbstverständlich ist meine Definition nur eine von vielen unterschiedlichen Verständnissen von »System«: Definitionen sind nicht wahr und können nicht eindeutig oder allgemeingültig sein, sie werden von Menschen für bestimmte Zwecke gemacht. Es wäre wenig sinnvoll, uns darauf zu verpflichten, nur eine einzige Definition zu verwenden. Wir entscheiden uns für eine bestimmte Definition. Dass man auch ein anderes Verständnis von Systemen haben beziehungsweise sich dafür entscheiden kann, sie als etwas anzusehen, was es »wirklich gibt«, zeigt zum Beispiel Niklas Luhmann, der gleich zu Beginn seines Grundlagenwerks über »Soziale Systeme« (Luhmann, 1984) Systeme zunächst voraussetzt und als gegeben annimmt: »Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, dass es Systeme gibt« (Luhmann, 1984, S. 30, Kursivierung JHL). Zu Beginn spricht er lediglich von einer Annahme (»gehen davon aus«), doch bereits drei Sätze weiter glaubt er offensichtlich selbst schon, was er zuvor nur angenommen hatte: Seine systemtheoretischen Aussagen, ist er nun überzeugt, »beziehen sich […] auf die wirkliche Welt. Der Systembegriff bezeichnet also etwas, was wirklich ein System ist« (Luhmann, 1984, S. 30, Kursivierung JHL). So leicht lässt sich Wirklichkeit schaffen – indem man zunächst davon ausgeht, dass es sie gibt, und anschließend gleich selbst davon überzeugt ist, dass sie tatsächlich existiert. Wie durch Zauberei macht man den eigenen Beitrag zur Erfindung und Konstruktion dieser Wirklichkeit vergessen. Man stelle sich vor, in Luhmanns Text das Wort »Systeme« durch »Geister« zu ersetzen. Es hieße dann: »Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, dass es Geister gibt, die uns im Alltag beeinflussen.« Man beschreibt anschließend einige Eigenschaften, die man diesen Geistern zurechnet, und fährt dann fort: »Diese Annahmen beziehen sich auf die wirkliche Welt, wie wir sie alltäglich erleben. Wenn ich von ›Geistern‹ spreche, bezieht sich das also auf etwas, was wirklich ein Geist

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

353

ist.« Jemandem, der ohnehin an Geister glaubt, wird das plausibel erscheinen. Andere werden schon die Annahme für absurd halten und sich gar nicht erst auf sie einlassen können. Oder aber das Ganze als interessantes Gedankenexperiment verstehen und versuchsweise mitdenken. 42 Tatsächlich aber sind alle Annahmen, wenn sie zum ersten Mal aufgestellt werden, mehr oder weniger absurd, sie werden genau deshalb benötigt, weil sie eine neue Sicht ins Spiel bringen, etwas, woran man bisher noch nicht gedacht hatte: Dass die Erde eine Kugel ist, dass die Erde sich um die Sonne dreht, dass Parallelen sich im Unendlichen schneiden oder dass irrationale Zahlen sinnvoll genug sind, um mit ihnen rechnen zu können.

Indem ich jedoch, abweichend zu Luhmann, »System« als etwas verstehe, was nicht wirklich existiert, komme ich in die Lage, damit lockerer umzugehen: Es gibt für mich keine Systeme, an die ich »glauben« muss. Ich kann alles zu einem System zusammensetzen und als Einheit sehen – oder ich kann Dinge auseinandernehmen und getrennt sehen, wenn und wie ich das will. »System« ist ein Meta-Begriff, ich verwende ihn nicht für »reale Dinge« wie Paare, Familien, Teams, Firmen oder Staaten, sondern dann, wenn ich über Zusammenstellungen nachdenken und über sie sprechen möchte. Denn es gibt keine »naturgegebenen« Grenzen oder Zusammenhänge, ich bin frei, selbst festzulegen, was ich als zusammengehörig sehen will. Dies gilt für Systeme wie für Fakten. Indem ich eine Unterscheidung treffe, lasse ich Dinge entstehen und existieren: »Das Wort ›existieren‹ entstammt dem lateinischen ›existere‹, was ›sich abheben von‹ bedeutet. Wenn man sagt, daß Etwas existiert, bedeutet das einfach, daß es von einem Hintergrund unterschieden wurde. Ein ›dies‹ wurde von einem ›das‹ getrennt. Dinge existieren für Menschen, wenn sie mit eindeutigen, bestimmenden Grenzen versehen wurden.« (Efran et al., 1992, S. 61)

42 Jeder Roman und jeder Spielfilm, von dem wir uns »packen« lassen, funktioniert so: Wir wissen, dass es sich um Fiktion, um Erfindung handelt – und trotzdem fiebern, leiden und fühlen wir gern mit.

354

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Experiment Fakten43 werden gemacht – und auch wer an harte, »objektive« Fakten glaubt, wird sich gerne auf dieses Experiment einlassen. Fakt also ist: Eine Gruppe, die in einem Kreis sitzt, oder ein Publikum in einem größeren Konferenzsaal setzt sich aus Bifnim und Acherot zusammen. Dies sind zunächst Kunstworte, aber diejenigen, die damit bezeichnet werden, sind real und es gibt sie wirklich. Die Bifnim (Singular: Bifn) sind all diejenigen Personen, die zwischen zwei Frauen sitzen. Die Acherot (Singular: Acher) sind alle anderen (die zwischen einer Frau und einem Mann oder jemandem mit einem diversen Geschlecht sitzen, die zwischen zwei Männern bzw. Diversen sitzen oder denen mind. eine Sitznachbarin fehlt). Nachdem das definiert wurde, können wir beginnen zu zählen – und wir erhalten »belastungsfähige«, faktenbasierte Zahlen über ­soundsoviele Bifnim und soundsoviele Acherot. Nun können wir diese Daten untersuchen und befragen, Hypothesen aufstellen und diese wiederum überprüfen: Wie ist das Verhältnis zwischen beiden Gruppen? Wie wird dadurch der Prozess oder die Atmosphäre im Raum beeinflusst? Wie erlebt sich jemand als Bifn oder Acher? Welche Phänomene können in diesem Zusammenhang beobachtet werden – und welche Ursachen oder Erklärungen können wir dann dafür (er)finden? All das ist zunächst zweckfreie »Grundlagenforschung«, die allerdings durchaus zu nützlichen Entdeckungen und daraus abgeleiteten praxisorientierten Folgerungen führen könnte – zum Beispiel zur Sitzordnung, zur Programmgestaltung oder der Art der Moderation. Ausgehend von der Unterscheidung des Publikums in Bifnim und Acherot könnte eine Vielzahl von weiteren Forschungsaufträgen entwickelt werden – mathematische, soziologische und psychologische Fragestellungen sind möglich, sicherlich auch pädagogische, möglicherweise rechtliche und so weiter. Indem wir zunächst nur spielerisch mit dieser Unterscheidung »herumspinnen«, stellt sich mit der Zeit fast zwangsläufig ein merkwürdiger Nebeneffekt ein: Allein dadurch, dass wir diese von uns erfundenen Kategorien der Bifnim und Acherot verwenden, erscheinen sie uns mit der Zeit immer selbstverständlicher und wirklicher – probieren Sie es aus!44 Und wer jetzt findet, das alles sei albern, darf sich daran erinnern, dass vor fünfzig oder hundert Jahren (und je nach Kontext zum Teil auch noch 43 Von lat. »facere« (machen) und »factum« (gemacht). 44 Allein durch das Lesen leuchtet dieses Experiment nicht unbedingt ein. Wenn Sie es aber ein bis zweimal tatsächlich ausprobiert haben, werden Sie die Wirkung spüren.

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

355

heute) eine Thematisierung des Unterschieds von Männern und Frauen, ihrem Zahlenverhältnis auf Konferenzen, an Arbeitsstellen oder in Aufsichtsräten in vielen Fällen auf völliges Unverständnis gestoßen wäre – weil die Notwendigkeit, sich damit zu befassen, schlichtweg nicht gesehen und für unbedeutend gehalten wurde. Oder, noch aktueller: Menschen mit einem nicht-binären, »diversen« Geschlecht als solche wahrzunehmen und zu benennen, ist für die allermeisten von uns relativ neu und wird bis heute in vielen Kontexten noch als nicht wirklich relevant betrachtet, also vernachlässigt und übersehen.

Mit unserem Verständnis von »System« sind Ross Ashby und ich keineswegs allein. Auch für Fritz B. Simon ist es entscheidend, festzuhalten, dass es Systeme »nicht wirklich gibt«: »Der Begriff System steht für ein Abstraktum, er kann letztlich jeder Menge von Relationen zugeschrieben werden. Der Beobachter entscheidet, was er als System betrachten und wo er dessen Grenzen sehen will. Wird über Systeme gesprochen, so ist immer diese vom Beobachter vorgenommene Definition vorausgesetzt.« (Simon, 1988, S. 17)

Steier und Smith heben hervor, dass wir erst durch unser Definieren45 und Beschreiben etwas hervorbringen, was für uns dann als tatsächlich zu existieren46 scheint: »[E]s könnte nur einfach nützlich sein, wenn wir von einem System und seinen Eigenschaften sprechen, in Erinnerung zu behalten, dass wir selbst es sind, die das System auf unsere Art und Weise definieren.« (Steier u. Smith, 1985)

Und Walter Milowiz betont ausdrücklich: »[I]n klarem Gegensatz zu Schulen Luhmann’scher Prägung und damit zu weiten Teilen der deutschen Literatur zur Systemischen Sozialarbeit weisen wir jede Definition von ›System‹ aufgrund inhaltlicher Kriterien zurück. Für uns ist ›System‹ ein definitorisches Konstrukt, das eine erkennbare Struktur in einer

45 »Definieren« bedeutet wortwörtlich »abgrenzen«, von lat. »finis« (Grenze) und »de«- (von, ab-). 46 »Existieren« bedeutet: »(vorhanden) sein, da sein, bestehen«, von lat. »ex(s)istere« (herauskommen, zum Vorschein kommen, ausstellen), »sistere« (stellen, einstellen) und »ex«- (aus, heraus, weg, ent-).

356

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

den Wahrnehmenden nützlich erscheinenden Weise zusammenfasst und das jeweils für bestimmte Zwecke definiert wird.« (Milowiz, 2009, S. 217)

Am prägnantesten schließlich hat es für mich Peter W. Gester auf den Punkt gebracht: »You can never kiss a system.« (Gester, mündlich, ca. 1985)

Dieses Verständnis von »System«, das ich unter anderem mit Ashby, Simon, Steier und Smith, Milowiz und Gester teile, halte ich in Bezug auf die Sozialarbeit und mich selbst für sehr nützlich, weil es mir erlaubt und ermöglicht, meine Ansichten von Menschen, Situationen und Dingen zu verändern, wenn dies sinnvoll zu sein verspricht: Wenn ich von mir beobachtete Systeme als Ergebnis meiner Definitionen dieser Systeme ansehe, kann ich diese Systeme einfach per definitionem ändern. Ich »darf« mir selbst meine Systeme zusammenstellen, so wie sie mir nützlich sein werden. Andererseits ist dies nicht vollkommen beliebig möglich: Wenn ich zu sehr von dem abweiche, wie meine Mitmenschen unsere gemeinsame Umwelt sehen und begreifen, verliere ich den Kontakt zu ihnen (auf den ich angewiesen bin, um überleben zu können) oder werde ausgegrenzt. Ich werde nicht alles und auch nicht immer neu definieren. Andererseits brauche ich grundsätzlich von nichts, was ich sehe und erlebe, zu glauben, es sei »wirklich« so, ich »müsse« es so und nicht anders sehen, beschreiben und erklären. Auf diese Weise gebe ich mir die Erlaubnis, bei Bedarf Selbstverständlichkeiten infrage zu stellen. Sätze wie »Du musst das so sehen!«, »Wir müssen davon ausgehen, dass …!«, »Eine andere Erklärung ist gar nicht möglich!«, »Das kann man gar nicht anders beschreiben!«, »Das muss zwingend so verstanden werden!« und »Dies ist so und nicht anders!« verlieren damit für mich ihre Berechtigung, da mit ihnen versucht wird, das Anders- und Quer-Denken, das Hypothetisieren, das Herumspinnen und gedankliche Experimentieren ausdrücklich zu unterbinden und zu verbieten. Im Gegenteil, zumindest im Gedankenexperiment dürfen wir alles hinterfragen – was nicht heißt, ich müsste alles hinterfragen. Es geht darum, mir dies bei Bedarf zu erlauben, nämlich dann, wenn es eine praktische Bedeutung bekommen könnte. »Wer ist noch wichtig?« und »Wer könnte noch dazugehören?« In der Praxis geht es darum, sich erinnern zu können, dass ich Personen und Ereignisse immer auch anders zueinander in Beziehung setzen kann, als es mir

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

357

auf den ersten Blick als selbstverständlich erscheint. Da mir mein aktueller Eindruck selbstverständlich ist, benötige ich Hilfsmittel, um mich für neue Sichtweisen zu öffnen. Sie helfen mir, zu erkennen, dass das, was ich als zusammengehörig oder getrennt sehe, auch durchaus anders zusammengestellt werden könnte. Instrumente hierfür können das Genogramm oder die VIP-Karte sein. Sie erweitern meinen Blick und auch den meiner Klientinnen. Beide methodischen Instrumente sind grafische Modelle. Das Genogramm ist die Darstellung der Verwandtschaftsverhältnisse in einer Grafik. Sie bezieht sich auf familiäre Beziehungen und lädt ein, die nähere Verwandtschaft der Klientin in den Blick zu nehmen. Die VIP-Karte hingegen bietet an, nach weiteren Personen zu suchen, die wichtig für die Klientin sind, aber nicht nur aus der Familie, sondern auch aus dem Freundeskreis, dem Arbeitskontext oder dem Bereich der professionellen Unterstützerinnen kommen. Genogramm

Das Genogramm wurde ursprünglich in der Familientherapie eingesetzt und diente dazu, einen Überblick über die verwandtschaftlichen Verhältnisse der Klientinnen zu gewinnen. Es wird von einer Sozialarbeiterin gemeinsam mit ihrer Klientin erstellt, wobei letztere in der Regel von ihrer Familie erzählt und die Sozialarbeiterin hierzu gleichzeitig zeichnet, sodass eine Grafik entsteht. Diese zeigt zunächst die Verwandtschaftsverhältnisse der eingezeichneten Personen, ähnlich einer Ahnentafel. Unter Umständen können neben den Namen und dem Alter der Personen weitere Angaben wie beispielsweise der Beruf eingetragen werden. Ergänzend lässt sich möglicherweise auch noch mit bestimmten Symbolen einzeichnen, wie die aktuellen Beziehungen zwischen den Personen von den Beteiligten eingeschätzt werden (z. B. innig, unpersönlich, konflikthaft etc.). Insgesamt entsteht eine Zeichnung, die einen Überblick über die in das Genogramm aufgenommen Personen vermittelt und zugleich einen Eindruck davon gibt, wie diese Personen miteinander in Verbindung stehen. Nicht vergessen werden sollte, dass auch dieser Bericht und Überblick keine objektive Einsicht geben, sondern aktuelle Beschreibungen und Einschätzungen aus der Sicht der jeweils Berichtenden sind. Wer Genogramme verwendet, kann unterschiedliche Ziele damit verfolgen: sich selbst oder auch den jeweiligen Klientinnen einen Überblick über die verwandtschaftlichen Verhältnisse zu verschaffen, bestimmte familiäre Muster zu erkennen, die sich wiederholen (Patchwork, Berufswahl, Krankheiten), oder auch »nur« einen neuen, anderen, weiteren Blick auf die Klientin zu erhalten. Die Einladung zu einem Gespräch über ein Genogramm oder auch eine VIPKarte kann als Angebot an die Klientin verstanden werden, sich und ihr Umfeld

VIP-Karte,  Genogramm, Zeitstrahl, Organigramm, Lageskizze

358

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

auf eine andere Art darzustellen. Wir können neue Einsichten in das erhalten, was für sie möglicherweise auch von Bedeutung ist, aber bisher nicht oder zu wenig zur Sprache kam. Im besten Fall lerne ich die Klientin noch einmal von einer anderen Seite kennen.

Abb. 21: Genogramm mit Legende (Skizze: Sabine Schubert)

Wenn ich der Klientin vorschlage, gemeinsam ein Genogramm (oder besser »eine Karte von den Menschen, die zu Ihrer Familie gehören«) zu erstellen, ist das lediglich ein Angebot. Ich werde vielleicht mein Interesse erläutern, mehr über sie und ihre Familie zu erfahren, sofern sie davon erzählen möchte (und

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

359

ich weise ausdrücklich auf ihre Möglichkeit hin, Dinge wegzulassen oder für sich zu behalten, wenn ich sie nicht erfahren soll; die Verantwortung dafür sehe ich bei ihr). Damit auch sie in diesem Gespräch etwas Neues erfährt, ist es mir wichtig, die Konversation für sie angenehm zu gestalten und ihr die Kontrolle darüber zu lassen, was wir besprechen. Nichtsdestotrotz stelle ich ihr auch Fragen, die ihr neue Einblicke gewähren können. Die Skizze, die ich zeichne, während die Klientin erzählt, gibt dem Gespräch eine Struktur. Ausgehend von der Klientin frage ich nach ihren Eltern, Geschwistern, Stiefeltern, Pflegeeltern, Partnerinnen, eigenen Kindern etc. Allmählich entsteht eine Karte mit steigender Personenzahl, die anfänglich vielleicht etwas unübersichtlich wirkt. Doch ist eine Skizze, die allmählich an Umfang gewinnt, nur ein Aspekt des Gesprächs. Mindestens ebenso wichtig sind für mich die Bilder und Geschichten, die mir die Klientin erzählt, wenn ich sie mit meinen Fragen dazu einlade, mir mehr über die Menschen und ihre Bedeutung zu erzählen:

▶ Über wen würden Sie mir gerne etwas erzählen? ▶ Wie stehen Sie zu dieser Person? Was schätzen Sie an ihr? ▶ Welche Erlebnisse und Situationen fallen Ihnen zu dieser Person ein, an die Sie sich gerne erinnern?

▶ Was ist Ihre früheste Erinnerung an diese Person? ▶ Von wem haben Sie am meisten gelernt? Wer ist Ihnen ähnlich? ▶ Wen mögen Sie besonders gern? ▶ An wen können Sie sich wenden, wenn Sie einmal Rat brauchen oder in Nöten sind?

▶ Was denken Sie, schätzt diese Person an Ihnen? An welche Erlebnisse erinnert sie sich vielleicht gern? ▶ Von wem fühlen Sie sich besonders gut verstanden und angenommen? Bei wem können Sie sich am besten von Ihren besten Seiten zeigen? Welche sind das?

Ich bin interessiert und neugierig, aber vermeide ein Aushorchen. Ich erinnere die Klientin daran, mir nichts zu erzählen, was sie später vielleicht bereuen könnte. Zusätzlich erkundige ich mich zwischendurch, ob es noch in Ordnung ist, dass ich meine Fragen stelle. Und ich weise darauf hin, dass meine Klientinnen meine Nachfragen auch gern zurückweisen dürfen, wenn sie das wollen. Es kann auch gut sein, dass wir eine Weile schweigen – insbesondere dann, wenn die Klientin ins Nachdenken kommt. Der Ablauf des Gesprächs wird durch die Absicht, eine Übersicht der Familienmitglieder zu erstellen, strukturiert. Die Klientin und ich sehen die

360

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Skizze und die Symbole der Personen, über die wir jeweils sprechen und suchen nach immer mehr Personen. Ich frage möglicherweise: »Hat Ihr Vater noch Geschwister?« Und der Klientin fällt vielleicht plötzlich ein: »Ach ja, und dann gibt es ja noch den ersten Mann meiner Mutter, sie war schon einmal verheiratet!« Der für mich wichtigere Aspekt eines solchen Gesprächs besteht jedoch darin, der Klientin zuzuhören und ihr die Möglichkeit zu geben, ihre Sicht der Dinge zu schildern, indem ich mich dafür interessiere. Ich frage nach – und bin nicht nur ziellos neugierig, sondern möchte ihr die Möglichkeit geben, sich gut darzustellen und vor allem von ihren Stärken und Fähigkeiten, ihrem eigenen Beitrag an gelingenden Beziehungen und von dem, was andere an ihr schätzen, zu berichten. Die Klientin selbst entscheidet jedoch, von wem und was sie erzählt. Nicht alle Personen, von denen sie berichtet, wird sie in guter Erinnerung haben, mit manchen Personen hat sie vielleicht auch Unerfreuliches oder sogar Schreckliches erlebt. Auch hier kann ich im Blick haben, sie zu fragen, wie es ihr gelungen ist und immer noch gelingt, mit diesen Menschen umzugehen oder ihnen aus dem Weg zu gehen. Mein Ziel ist es, das Gespräch so zu führen, dass der Klientin und auch mir präsent bleibt, dass wir es mit subjektiven Eindrücken zu tun haben, die auch anders möglich wären. Dies kann gelingen, wenn ich statt »Wie ist diese Person?« frage: »Wie erleben Sie diese Person?« Mir selbst ist es wichtig, im Bewusstsein zu behalten, dass auch diese Beschreibung nicht die »wahre« Beschreibung, sondern nur eine von mehreren möglichen Beschreibungen ist. Was auch immer mir die Klientin erzählt: Ich kann mich (auch wiederholt) für ihr Vertrauen und für die Bereitschaft, sich auf mich und meine Fragen einzulassen, bedanken. Ich kann dankbar sein, nun einen weiteren Blick auf die Klientin und auf ihr familiäres Umfeld zu erhalten. Vermutlich kann ich sie jetzt ein wenig anders sehen und verstehen, habe eine andere Vorstellung von dem »System Familie«, wie sie es erlebt, und kenne mehr von ihr. Wenn es mir gelingt, ihr auf eine freundliche, interessierte Weise zuzuhören und das Gespräch auch auf die ihr wichtigen Menschen zu lenken und was sie für die Klientin bedeuten, wenn sie sich – trotz aller Schwierigkeiten und Widrigkeiten – als kompetent und »lebensfähig« darstellen kann, dann wird auch die Klientin dieses Gespräch gern führen und als anregend und bereichernd erleben. Die Arbeit an einem Genogramm wird nie abgeschlossen sein: Weder lassen sich alle Menschen, die »zur Familie« gehören, jemals erfassen, noch kann man »alles« über die jeweiligen Personen und die Erlebnisse mit ihnen erzählen. Insofern schlage ich schon zu Beginn des Gesprächs eine bestimmte Zeit-

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

361

spanne (z. B. eine dreiviertel Stunde) vor – und achte darauf, selbst nicht versehentlich auf Vollständigkeit aus zu sein. Wichtiger ist für mich das Sprechen über die einzelnen Menschen und die Beziehungen zu ihnen, als dass möglichst viele Personen auf der Skizze sind. Ich schließe mit der Frage: »Wenn Sie morgen Abend nochmal an dieses Gespräch zurückdenken: Was wird Ihnen vielleicht einfallen?« Vielleicht hebe ich auch nochmals einen oder zwei Punkte hervor, die mich besonders beeindruckt haben, und bedanke mich für das gezeigte Vertrauen. Die Skizze versehe ich mit dem Datum sowie unseren beiden Namen, um den subjektiven Charakter dieser Momentaufnahme deutlich zu machen. Ich gebe sie der Klientin als persönliches Dokument mit, das vor allem für sie (und mehr als für mich) bedeutsam sein kann. Die Erfahrung zeigt: Für Klientinnen bleibt es oft nicht bei diesem einen Gespräch. Sie berichten, weiter darüber nachgedacht zu haben. Ihnen sind noch mehr Erlebnisse und nicht selten auch Personen in ihrer Familie eingefallen, die sie übersehen haben. Manchmal haben sie mit anderen über das Genogramm gesprochen oder sich auch erkundigt: Ihr Blick auf ihre Familie hat sich verändert. Ebenso ist es auch mit meinem Eindruck, wie ich die Klientin und ihre Angehörigen wahrnehme. VIP-Karte

VIP steht für »Very Important Person«, es geht also um die »sehr wichtigen Personen« im Leben eines Menschen. Dies können auch Menschen außerhalb der Familie sein, zum Beispiel im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, in der Ausbildung, der Schule oder professionelle Unterstützerinnen. Eine VIP-Karte ist, ähnlich wie das Genogramm, eine Karte, auf der die aus diesen Gruppen wichtigsten Menschen im Leben der Klientin eingezeichnet und zum Gesprächsthema gemacht werden können. Erstellt wird sie mit einem Vier-Felder-Diagramm, in dessen Mitte die Hauptperson (die Klientin) eingezeichnet wird. Jedes Feld steht für einen anderen Kontext (oder ein »System«), in dem meine Gesprächspartnerin sich bewegt: Familie, Freundeskreis, Arbeitsplatz und »Profis«. Mit letzteren sind all diejenigen gemeint, mit denen die Klientin zu tun hat, die aber im Gegensatz zu Familie, Freunden und Arbeitsstelle dafür bezahlt werden, mit der Klientin zusammenzuarbeiten: Sozialarbeiterinnen, Ärztinnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen, Lehrerinnen, aber auch Juristinnen, Friseurinnen, Polizistinnen, Hausmeisterinnen oder Köchinnen in Einrichtungen. Wie schon beim Genogramm, bietet die VIP-Karte eine Möglichkeit, meiner Klientin und mir einen anderen Blick auf ihr Umfeld zu ermöglichen, wenn wir über die ihr wichtigsten Menschen sprechen.

 Genogramm

362

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Abb. 22: VIP-Karte (Skizze: Sabine Schubert)

▶ Ich möchte Sie fragen: Wären Sie bereit, mit mir über die für Sie sehr wichtigen Menschen in Ihrem Leben zu sprechen, damit ich ein bisschen mehr von Ihnen und Ihrem persönlichen Umfeld erfahre? Mich würde interessieren, wen es da gibt, den Sie möglicherweise auch um Unterstützung oder Verstärkung bitten können. Wir würden dabei eine Zeichnung – eine VIP-Karte – von diesen Menschen erstellen, die Sie anschließend auch gerne mitnehmen können.

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

363

▶ Wir haben diese vier Felder mit den vier Gruppen. Zu jedem Feld würde ich Sie fragen, wer für Sie momentan die vielleicht drei bis fünf wichtigsten Menschen aus dieser Gruppe sind, und Sie einladen, mir jeweils ein bisschen was von ihnen zu erzählen: Wieso Sie zu den Wichtigsten gehören, was Sie an ihnen schätzen, was diese Menschen an Ihnen vielleicht besonders mögen, ein gemeinsames Erlebnis, an das Sie sich erinnern und ähnliches. ▶ In der Mitte der vier Felder sind Sie. Sie sind die Hauptperson. Wir fangen mit irgendeinem Feld an und Sie nennen mir einen Menschen, der Ihnen dazu einfällt. Sie zeigen mir, wo ich sie in dem Feld einzeichnen soll: Je näher bei Ihnen, desto wichtiger ist die Person im Moment für Sie. Dabei reicht es, das ungefähr einzuzeichnen, und es geht auch nur um eine aktuelle Einschätzung. Vermutlich verändert sich alles immerzu ein wenig. ▶ Sie entscheiden, wen Sie für wichtig halten. Und Sie entscheiden auch, von wem Sie erzählen. Wenn es jemanden gibt, von dem ich nichts wissen soll, lassen Sie diese Person einfach weg. Und wenn ich etwas frage, von dem Sie finden, es geht mich nichts an oder Sie wollen darauf nicht antworten, sagen Sie mir das bitte, dann nehme ich die Frage natürlich zurück.

Für mich und die Klientin ergibt sich ein veränderter Blick auf sie und ihr Umfeld. Auch hier ist für mich die VIP-Karte eher eine Hilfe, das Gespräch zu strukturieren und die verschiedenen Ebenen im Blick zu behalten. Im Vordergrund stehen meine Fragen, mit denen ich zum Erinnern, Nachdenken und Erzählen einlade:

▶ Was macht diese Person so wichtig für Sie? ▶ Bitte erzählen Sie mir ein Erlebnis, das Ihnen einfällt. ▶ Bitte sagen Sie mir mindestens drei Stärken dieser Person. ▶ Welche drei Fähigkeiten, die sie besonders an Ihnen schätzt, würde mir diese Person nennen? ▶ Bitte nennen Sie mir doch fünf Dinge, die Sie beide verbinden. ▶ Wie würde diese Person ihr Verhältnis zu Ihnen beschreiben? ▶ Mit welcher Frage oder Bitte könnten Sie sich an diese Person besonders gut wenden? ▶ Was war Ihre erste Begegnung mit der betreffenden Person? ▶ Was war Ihr schönstes gemeinsames Erlebnis mit dieser Person?

Es kommt nicht darauf an, besonders viele unterschiedliche Fragen bereitzuhalten. In der Praxis genügen einige wenige, um ein Gespräch zu entwickeln, das für die Klientin angenehm ist: Einerseits, weil ich damit ein bisschen steu-

364

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

ern kann, über wen wir reden, und andererseits, weil ich auf eine Weise nachfrage, die an den positiven Aspekten der Beziehungen interessiert ist. Auch die Zeichnung selbst kann die Klientin mitgestalten. Auf die Frage »Wo gehört meine feste Freundin hin – zur Familie oder zu Freunden?« kann ich mit einer Gegenfrage antworten: »Wo möchten Sie sie denn einzeichnen?« Und egal, ob die Klientin antwortet: »Bei der Familie.« »Bei den Freundinnen.« »Auf der Trennlinie.« Oder: »Wir könnten sie zweimal einzeichnen, in jedes der beiden Felder.« – In allen Fällen kann ich der Klientin zustimmen mit: »Wunderbar, gute Idee! So machen wir es.« Ähnlich wird meine Antwort lauten, wenn sie mich fragt: »Und meine verstorbene Oma, die für mich total wichtig war, sollen wir die einzeichnen?« Oder: »Meine beste Freundin ist mein Hund – geht sie auch?« Gern kann ich die Entscheidung der Klientin überlassen. Wichtiger ist für mich dann, über die Bedeutung dieser Person für die Klientin zu sprechen. Manchmal sind für die Klientin auch Menschen wichtig, die alles andere als nett oder sympathisch sind, mit denen sie möglicherweise aktuell im Konflikt steht und die deswegen momentan von großer Bedeutung sind – auch sie können, wenn gewünscht, eingezeichnet werden und über sie können wir sprechen. Keine Sorge brauchen Sie zu haben, wenn nur sehr wenige Menschen genannt werden oder Felder leer bleiben. Über die Personen, die genannt werden, kann dann umso ausführlicher gesprochen werden – und, falls es Sie doch beunruhigt, können Sie fragen:

▶ Wenn ich jemanden von diesen Menschen fragen würde, wer noch für Sie wichtig sein könnte, was würde sie sagen?

Oder auch nach einiger Zeit des Gesprächs:

▶ Angenommen, Ihnen würde noch jemand einfallen: Wer könnte das sein? Wenn man den richtigen Ton trifft, wird diese Einladung häufig gelingen. Ebenso könnte es lohnend sein, über Menschen zu sprechen, die früher einmal wichtig waren, oder über Wünsche und Fantasien:

▶ Wenn Sie sich noch jemanden als »wichtige Person« dazu wünschen könnten: Wer wäre das vielleicht – und wo wäre sie auf dieser Zeichnung zu finden?

Über eine VIP-Karte können Ressourcen erkennbar werden, an die man zuvor nicht gedacht hat. In der späteren Zusammenarbeit kommt der Klientin viel-

Systeme existieren. Stimmt’s? Stimmt nicht!

365

leicht eine Tante in den Sinn, bei der sie eine Weile wohnen könnte, oder eine Arbeitskollegin, die zu ihr hält. Auch die verstorbene, »geliebte Oma, die immer wusste, was gut für mich ist« oder »der Hund, der mich am besten von allen versteht«, können als Ideengeber genutzt werden:

▶ Was würde Ihnen Ihr Hund denn jetzt sagen, wenn er reden könnte? Eine VIP-Karte ist nie fertig und perfekt, sie ist nur eine Momentaufnahme und soll es auch sein. Sie ist eine Möglichkeit, über die aktuelle Situation auf eine andere Weise nachzudenken und sie dadurch zu einer anderen Situation werden zu lassen. Im besten Falle erliegt man auch hier nicht dem verlockenden Glauben, zu wissen, wie es »wirklich« ist. Es geht darum, zu begreifen, auch jetzt nur eine Beschreibung von vielen möglichen zu generieren. Gegebenenfalls ist es angebracht, eine Suche nach weiteren sinnvollen Beschreibungen zu initiieren. Zusammengefasst: Wesentlich ist für mich, dass das, worüber die Klientin und ich sprechen, nicht einfach »da ist«, sondern dass wir es, indem wir darüber sprechen, entstehen lassen. Je nachdem, wie ich meine Fragen stelle und auswähle, wie ausdauernd, interessiert beim Nachfragen und wie geduldig beim Zuhören ich bin, werden wir beide ganz unterschiedliche Vorstellungen und damit auch Zugänge zu dem erhalten, was »das System« der wichtigsten Personen im Leben meiner Klientin im Moment für uns ist. Dieses System existiert nicht einfach, sondern wir beeinflussen und gestalten es durch unser Sprechen und Nachdenken darüber. Übung Um ein wenig Erfahrung mit dem Genogramm oder der VIP-Karte zu gewinnen, können Sie diese zunächst für sich selbst erstellen – und anschließend mit Freundinnen, Familienangehörigen, anderen Fortbildungsteilnehmerinnen oder Mitstudentinnen. Oder Sie bitten eine andere Person, mit Ihnen eine VIP-Karte oder ein Genogramm zu erarbeiten. In beiden Rollen, als Klientin oder als Sozialarbeiterin, die ein Genogramm- oder VIP-KartenGespräch führt, können Sie eine Menge lernen und erkennen.

 VIP-Karte

366

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt Alles Gesagte ist von jemandem gesagt. Humberto Maturana u. Francisco J. Varela (1987, S. 32)

Alle Beobachtungen, alle Beschreibungen und Erklärungen, die wir kennen, die wir von anderen hören, die wir lesen oder die wir selbst formulieren, werden von jemandem gemacht. Beobachtungen, Beschreibungen und Erklärungen kann es ohne jemanden, der sie »macht«, nicht geben. Praktisch bedeutet diese Annahme, alles hinterfragen zu dürfen – ich habe dafür die Berechtigung. Wer sagt dies und in welchem Kontext? Welche kulturellen, gesellschaftlichen und persönlichen biografischen Erfahrungen, welche Annahmen, welche theoretischen Hintergründe und welche daraus entstehenden subjektiven Perspektiven liegen diesen Beobachtungen, Beschreibungen und Erklärungen zugrunde? Wer erstellt sie, wer achtet darauf, findet sie wichtig und glaubt, dass sie es wert sind, ausgewählt und unter den unendlich vielen möglichen Beobachtungen, Beschreibungen und Erklärungen hervorgehoben zu werden? Wieso wählt sie gerade diese, wo doch auch unendlich viele andere möglich wären? Und welche Absichten stecken dahinter? Dabei ist es nicht unredlich oder unehrenhaft, eigene Interessen zu verfolgen: Wir tun das, was wir tun, weil wir es wollen. Nichts, aber auch gar nichts muss ich unhinterfragt als »wahr« oder als gegeben hinnehmen, alles darf ich – aus systemischer Perspektive – bezweifeln. Das gilt insbesondere dann, wenn von irgendjemandem behauptet wird, etwas sei »objektiv« der Fall und könne oder dürfe nicht infrage gestellt oder bezweifelt werden. Immer dann geschieht dies aus genau dem Grund, dass Zweifel zumindest möglich sind. So lässt sich beispielsweise auch die Aussage, dass Martina die Schule schwänzt, die erstmal sehr sachlich und wertfrei klingt, hinterfragen, wenn man es möchte. Dies ist womöglich gerade deswegen sinnvoll, weil es sich lediglich um »harte Fakten« zu handeln scheint. (Immerhin wissen wir um Martinas monatelanges Fehlen in der Schule, vielleicht sogar von ihr selbst.) Wir können uns fragen, wer diese Feststellung trifft und von wem wir das wissen. Vielleicht ist es die Lehrerin, die diesen Satz ausspricht, eine Kollegin vom Schulamt oder auch eine Mitschülerin. Martinas Mutter würde vielleicht sagen: »Sie schwänzt nicht, sondern sie geht aus Angst nicht in die Schule, das ist etwas ganz anderes als Schwänzen.« Eine Psychologin könnte feststellen, dass Martina aus traumatischen Erlebnissen gelernt hat und sich schützt – und sie selbst erklärt zurückhaltend, sie habe halt einfach keine Lust, zur Schule zu gehen. Selbst wenn man auf die möglicherweise negative Tönung des Begriffs

Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt

367

»schwänzen« verzichtet, spielt es eine Rolle, ob man sagt: »Martina geht nicht in die Schule.« »Martina will nicht in die Schule gehen.« »Martina schafft es nicht, in die Schule zu gehen.« »Martina weigert sich, in die Schule zu gehen.« Oder: »Martina ist in den letzten Monaten nicht in die Schule gegangen.« – Wie man es dreht und wendet: Der subjektive Anteil einer Aussage, also die Beteiligung derjenigen, die diese Aussage tätigt, bleibt erkennbar. Diejenige, die beschreibt und erklärt, entscheidet auch, wie sie den Tatbestand selbst darstellt. Dies wird auch deutlich, wenn wir uns bewusst machen, inwiefern ganz andere Aussagen über Martina getroffen werden könnten, die ebenso zutreffend, möglich und von Bedeutung sind: »Martina lacht gerne.« »Martina ist eine gute Handballspielerin.« »Martina findet ihre Sportlehrerin nett.« Wir kommen nicht daran vorbei, zu fragen, wer eine bestimmte Aussage tätigt. – Genau deswegen, weil sie nicht einfach nur Fakten enthält, sondern immer auch eine oder mehrere Bewertungen. Bewertungen sind immer subjektiv, sie werden von jemandem vorgenommen. »Objektive Bewertungen« treffen zu wollen, ist ein Widerspruch in sich. Die scheinbare Objektivität kann ich relativieren und mich und andere an ihre Subjektivität erinnern, indem ich beispielsweise frage:

▶ Wer hat das gesagt? Wer legt Wert darauf, genau diese Feststellung zu treffen? ▶ Welche anderen Feststellungen/Beobachtungen/Beschreibungen und Erklärungen wären möglich? ▶ Wie würden andere »denselben« Sachverhalt beschreiben? ▶ In welchem Zusammenhang (Kontext) ist dieser Satz sinnvoll und nützlich? ▶ In welchen Zusammenhängen könnte dieser Satz eher hinderlich sein? ▶ In welchen Situationen oder unter welchen Bedingungen könnten andere Feststellungen nützlicher sein?

Es besteht eigentlich immer die Möglichkeit, eine scheinbar zur unbestreitbaren Tatsache gewordene Feststellung auf einfache Weise zu »versubjektivieren« oder zu »entsachlichen«: Indem man eine Autorin benennt, kann wieder die Möglichkeit von grundsätzlich anderen Sichtweisen, Beschreibungen (und damit ebenso Erklärungen) in den Blick geraten: »Die Lehrerin sagt, Martina gehe nicht mehr zur Schule.« Oder: »Martina erzählt, dass sie seit einigen Monaten die Schule schwänze.« Allein diese Ergänzung stellt (ebenso wie der dabei verwendete Konjunktiv), jedenfalls für mich, eine hilfreiche Erinnerung dar: Die jeweilige Beschreibung ist nicht die einzig mögliche. Ziel dieser Annahme ist es nicht, alles immer infrage zu stellen und zu relativieren. Das wäre weder sinnvoll noch möglich (wir, zumindest ich jedenfalls,

368

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

wären vollkommen damit überfordert und würden nicht mehr dazu kommen, zu handeln). Die Annahme, dass alles immer von jemandem gesagt wird, erlaubt mir, mich manchmal an meine Möglichkeit zu erinnern, Aussagen und Dinge infrage zu stellen. Sie ermöglicht mir, scheinbar »objektive« Beobachtungen und Beschreibungen auf ein handelndes und entscheidendes Subjekt, also eine verantwortliche Person, zurückzuführen – und meine eigene Verantwortung dabei wahrzunehmen. Übung Nehmen Sie einen Satz, der eine Feststellung darstellt, etwas, was wie eine eindeutige Tatsache klingt: »Herr A. ist Alkoholiker.« »Frau B. hat Schulden.« Oder formulieren Sie, vielleicht noch interessanter, einen Satz über sich selbst: »Ich bin eine engagierte Sozialarbeiterin.« »Ich schaffe es nicht, pünktlich zu sein.« »Ich sollte weniger Erdnüsse essen.« Ergänzen Sie diesen Satz um die Information darüber, woher Sie dieses Wissen haben: »Seine Ärztin sagt/behauptet/stellte die Diagnose, dass Herr A. Alkoholiker ist.« Oder: »Ich sage von mir, dass ich eine engagierte Sozialarbeiterin bin.« Oder: »Ich behaupte/verlange von mir, dass ich weniger Erdnüsse essen sollte.« Ergänzen Sie Ihre Aussage zusätzlich um den Hinweis darauf, dass Sie diese Information jetzt im Moment für so relevant halten, dass Sie sie äußern: »Ich halte es jetzt gerade für wichtig, festzuhalten, dass die Ärztin von Herrn A. bei ihm Alkoholismus diagnostizierte.« »Ich finde es wichtig, festzuhalten, dass ich weniger Erdnüsse essen sollte.« Wenn Sie ganz besonders experimentierfreudig sind, erfinden Sie jetzt noch eine Ergänzung für diese Sätze, die beginnen könnte mit: »Jemand anderer könnte es hingegen aktuell viel wichtiger finden, festzuhalten, dass …« Oder: »Meine beste Freundin fände es möglicherweise wichtiger, darauf hinzuweisen, dass ich …« Vermutlich bekommen Sie einen Eindruck davon, wie der auf den ersten Blick scheinbar objektive Ausgangssatz dadurch an »Objektivität«, also Ausschließlichkeit und Unbedingtheit, verliert. Dies könnte es Ihnen erleichtern, den ursprünglichen Satz zu relativieren und nicht für »wahr« zu halten – wenn Sie denn so selbstkritisch sein wollen. Und es könnte Ihnen anschließend etwas leichter fallen, auch andere Sätze infrage zu stellen.

Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt

369

Berichte, Gutachten, Stellungnahmen In unserem Team der Sozialpädagogischen Familienhilfe haben wir uns bemüht, in unseren Berichten über die von uns begleiteten Familien den subjektiven Charakter unserer Beschreibungen und Erklärungen zu bewahren. Wir wollten damit zumindest ein wenig Raum für andere als unsere Beschreibungen schaffen. Wir können mit unseren »Feststellungen« vorsichtiger sein, damit wir nicht etwas »feststellen«, das gar nicht unbedingt fest sein muss, weil es auch anders gesehen werden kann und veränderbar ist. Letztlich kann die Aussage, dass alles, was gesagt wird, von jemandem gesagt wird, mir dabei helfen, den Anschein von Objektivität ein wenig aufzuweichen, meine eigenen Beschreibungen nicht zu sehr für wahr zu halten und mich zu fragen: • Wie könnte ich das noch beschreiben? • Wie könnte ich das noch erklären? • Welche anderen Perspektiven wären möglich? In der Sozialarbeit kann diese Überlegung erhebliche Bedeutung bekommen, beispielsweise beim Verfassen von mündlichen oder schriftlichen Berichten. Der Unterschied zwischen den Aussagen • Frau P. hat Schulden, • die Partnerin von Frau P. berichtet, sie habe Schulden, • Frau P. beklagt sich, dass ihre Partnerin ihre Schulden immer wieder zur Sprache bringe, • ich halte für wichtig, festzuhalten, dass Frau P. mir berichtet, dass ihre Partnerin ihrer Ansicht nach (zu) häufig betone, sie habe Schulden,

wird zwischen der scheinbar objektiven Feststellung einerseits und den spürbaren Relativierungen, die durch die Nennung von Autorinnen der Aussage entstehen, andererseits deutlich. Was nur scheinbar eindeutig war, wird so auf einen Kontext bezogen, der wesentlich leichter infrage gestellt werden kann. Die zunächst objektiv wirkende Information relativiert sich allein dadurch, weil sie als vermittelt erkennbar wird: Ich habe sie über zwei Ecken erhalten. Plötzlich können wir auch nachvollziehen, inwiefern »Tatsachen« ganz unterschiedlich interpretiert werden können, sodass es letztlich doch immer wieder (»nur«) eine Frage der Perspektive ist, ob Frau P. Schulden hat und was dies für sie selbst und für andere bedeutet. (Dabei geht es nicht darum, die Dramatik

370

Systemische Voraus-Setzungen III: Bilder von Wirklichkeit

des Verhaltens zu bagatellisieren, sondern nur die jeweiligen Beobachterinnen mit ihren Wertungen sichtbar zu machen.) Damit haben wir eine Methode entwickelt, wie wir die Perspektivenbezogenheit für uns und andere fassbar machen können. Ich kann selbst entscheiden, ob ich die Beschreibung »Frau P. hat Schulden.« für mich übernehme oder nicht. Und ich selbst habe diese Entscheidung als eine Entscheidung (vor mir und vielleicht auch vor anderen) zu verantworten. Solange ich an die Objektivität einer Aussage glaube, kann ich sie nur akzeptieren (oder ich leugne sie), es bleibt mir wenig Entscheidungsspielraum. Statt zu fragen »Wie war das?« oder »Was ist da passiert?«, werde ich häufiger formulieren: »Wie war das für Sie?« Oder: »Was haben Sie gesehen/erlebt?« Die Suche nach der »wahren« Beschreibung verliert an Bedeutung. Mein Ziel braucht es nicht zu sein, eine wahre Beschreibung zu liefern. Somit kann ich persönliche Eindrücke und Beschreibungen als Ergebnis (m)einer persönlichen Perspektive begreifen und auch akzeptieren: »Wenn Sie das so erlebt haben, dann kann ich verstehen, dass Sie das so berichten/dass Sie das so mitnimmt.«

8 Systemisch ist politisch

Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe aufmerksamer, engagierter Bürger die Welt verändern kann. Tatsächlich ist es das einzige, was dies jemals bewirkt hat. Margret Mead (zit. n. Thalhammer et al., 2007, S. 63)

»Kann ich etwas verändern?« ist ganz sicher die falsch gestellte Frage. Zu schnell, zu leicht lässt sie sich verneinen, was die Suche nach Veränderungsmöglichkeiten frühzeitig abkürzt und beendet. Hilfreicher ist es zu fragen: »Was kann ich verändern, an mir, an meiner Situation, an den Bedingungen um mich herum? Wie kann ich dabei vorgehen – und welche weiteren Möglichkeiten habe ich noch?« Diese Formulierung lädt zur Suche ein und bietet damit viel eher eine Perspektive an, auf die wir ergiebiger antworten können. Dass für mich »systemisch« im Grunde »politisch« bedeutet, hatte ich schon auf den ersten Seiten dargelegt. Vielleicht ist es leichter nachvollziehbar, wenn man sich Politik-machen als das Einsetzen für die eigenen Interessen vorstellt. Aristoteles hat das Bild vom Menschen als einem zoon politikon eingeführt, als ein politisches Wesen, das nicht allein lebt, sondern gemeinsam mit anderen Menschen. Dabei wird es für alle Beteiligten notwendig, die eigenen Interessen zu vertreten – und einen Weg zu finden, wie sie im Zusammenspiel aller möglichst hinreichend Berücksichtigung finden. Da wir alle unterschiedlich (»individuell«) sind, verfolgen wir selbstverständlich auch ganz unterschiedliche Interessen. Es bleibt uns somit nichts anderes übrig, als im Kreis unserer Mitmenschen für sie einzutreten – und zwar in einer Weise, die dazu beiträgt, nicht nur kurzfristige Befriedigung zu finden, sondern auch auf lange Sicht damit möglichst gut (über-)leben zu können. Im besten Fall gelingt es uns, nicht nur unsere eigenen Interessen zu befriedigen, sondern sie auch sozial verträglich zu gestalten, also auch einige der Interessen unserer Mitmenschen mit einzubeziehen und zu berücksichtigen. Das ist letztlich auch in unserem ureigenen Interesse, da wir auf ein gutes Miteinander-auskommen angewiesen sind und am Ende auch auf eine ebensolche Rücksicht der anderen. Politik ist demnach die Vertretung der eigenen Interessen in der fortlaufenden Auseinandersetzung mit anderen und das gemeinsame Aushandeln darüber, wie all die verschiedenen, sich oft genug widersprechenden Interessen, Wünsche, Meinungen und Auffassungen auf eine Weise zusammengebracht

372

Systemisch ist politisch

werden können, die alle miteinander bestmöglich leben lässt. Alle Beteiligten sind handelnde Individuen, die sich für ihre eigenen Interessen einsetzen. Ausgehandelt wird nicht nur, wessen Vorstellungen in welcher Weise und in welchem Ausmaß zur Geltung kommen können. Ausgehandelt wird auch, gewissermaßen auf einer Meta-Ebene, in welchen Formen diese Aushandlungsprozesse erfolgen sollen – nach welchen Regeln, an die sich dann alle zu halten verpflichten, dies geschehen soll und welche Sanktionen erfolgen sollen, wenn sich jemand nicht daran hält. Und es steht (für mich) von vornherein fest, dass nicht die Interessen aller in gleicher Weise befriedigt werden können – weil sie sich widersprechen. Politik bezeichnet nun für mich das Aushandeln und Abwägen, das Vertreten und Entscheiden zwischen den Beteiligten und ihren unterschiedlichen Interessen. Und zwar nicht nur auf den Ebenen, die wir normalerweise als »Politik« verstehen – in der Kommune, im eigenen Staat oder in der Auseinandersetzung mit anderen Ländern und Staaten. Sondern auch in der Paarbeziehung, in der Familie, in der Nachbarschaft, mit Freunden und Bekannten, am Arbeitsplatz und im Verein. Politik geschieht überall – aber sie »geschieht« eben nicht nur einfach so, sondern wir alle sind daran beteiligt, wir machen sie – unabhängig davon, ob wir etwas aktiv unternehmen oder nicht. Auch dann, wenn uns das nicht interessiert und wir uns an dem Aushandeln nicht beteiligen, sind wir beteiligt. Jeder von uns macht so gesehen unablässig Politik, indem er einerseits seine verschiedenen eigenen Interessen vertritt und sie andererseits unter Berücksichtigung der Interessen der anderen Beteiligten abwägt und mit ihnen abzustimmen versucht. Dies tun wir tagtäglich in vielen Situationen, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind (und schon gar nicht der Komplexität dieser Aushandlungsprozesse und der vielen verschiedenen Ziele, die dabei mitbedacht werden). Wenn es beispielsweise darum geht, was wir zum Abendessen kochen (oder auch darum, wer kocht), machen wir Politik: Wir haben selbst unsere Wünsche und Erwartungen, wer kocht und was wir gern essen würden, aber wir wissen, dass auch die anderen Erwartungen und Wünsche haben – es könnte sich durchaus für uns lohnen, wenn wir nicht versuchen, uns um jeden Preis oder notfalls gar mit aller Gewalt durchzusetzen. In der Regel wollen wir mit den anderen Menschen während des Essens und auch danach weiter zusammenleben und gut auskommen – also wägen wir ab, wo wir entgegenkommen und wie wir unsere verschiedenen Inte­ ressen unter einen Hut bekommen können. Jedes Verhandeln ist Politik. Und Politik bedeutet sich auch über das Eintreten für die eigenen Interessen hinaus zwischendurch darüber zu verständigen, nach welchen Regeln diese Auseinandersetzung geschieht: »Jeder macht einen Vor-

Systemisch ist politisch

373

schlag und dann stimmen wir ab.« »Jeder darf ausreden, wir unterbrechen uns nicht gegenseitig.« »Der Koch hat ein Vetorecht in Bezug auf das zu kochende Gericht.« Und auch das Aushandeln dieser Regeln ist selbstverständlich ebenfalls Politik, denn auch hier geht es wieder darum, die verschiedenen Interessen miteinander in Einklang zu bringen (bzw. zu entscheiden, welche Interessen – diesmal – nicht berücksichtigt werden).

Systemisch ist für mich politisch, weil ich von der Berechtigung aller ausgehe, sich an diesen Aushandlungsprozessen im Rahmen der vereinbarten Regeln zu beteiligen. Und ich setze voraus, dass jeder in der Lage ist, Politik zu machen, und über die Grundvoraussetzungen dazu verfügt. Jeder hat eigene Interessen, ist eigensinnig und autonom, hat einen eigenen Willen und kann sich grundsätzlich für die eigenen Interessen einsetzen – wobei manche Gruppen möglicherweise daran erinnert werden und Bestärkung und Unterstützung erhalten können, damit es ihnen gelingt, sich gleichberechtigt mit anderen an dieser Auseinandersetzung der Interessen zu beteiligen. Man denke – und das sei hier nur mit Verweis auf die Disability Studies, Behindertenpädagogik und Menschen mit Einschränkungen unterschiedlichster Art angedeutet – beispielsweise an besonders vulnerable Gruppen, die sich nicht verbal äußern. Indem ich systemisch denke und arbeite, setze ich die Politikfähigkeit von Menschen bereits voraus, versuche Räume zu ermöglichen, in welchen sie ihre eigenen Interessen zum Ausdruck bringen können, worauf sie ein Recht haben und wozu sie fähig sind. Dies gilt für alle Menschen, ohne Einschränkung. Ich unterstelle dies auch für Babys und Kleinkinder, Menschen im Koma oder Menschen mit »eingeschränkten« geistigen oder körperlichen Fähigkeiten: Sie alle sind für mich kein Gegenbeispiel. Selbstverständlich kann man die offensichtlich-intuitive Sichtweise vertreten, diese Menschen seien eben nicht in der Lage, ihre Interessen zu äußern (oder hätten womöglich gar keine Interessen, weil sie sie nicht ausdrücklich äußern). Dem lässt sich jedoch die Beschreibung entgegensetzen, dass es vielleicht auch nur unser Unvermögen ist, diesen Menschen eigenständige Interessen, Wünsche und Bedürfnisse zu unterstellen – und wir diese schon allein deswegen nicht erkennen können, weil wir gar nicht danach suchen. Für diesen Fall wäre es unsere Aufgabe, zu überlegen, wie uns dies besser gelingen könnte. (Tatsächlich haben wir ja z. B. geregelt, wie Eltern stellvertretend für ihre Kinder handeln können, es gibt Vormünder und Betreuer, Vorausverfügungen  – und am bemerkenswertesten ist vielleicht, wie wir zunehmend nach Wegen suchen, um bestmöglich die Interessen derer wahrnehmen zu können, die sich scheinbar dazu gar nicht äußern können – etwa wenn es um die Wahrnehmung des Wahlrechts geht.)

Gespräche  mit Erwachse­ nen und Kin­ dern

374

Systemisch ist politisch

Indem ich die Autonomie und den Eigensinn, den eigenen und freien Willen, die »guten Gründe« für das eigene Handeln etc. unterstelle, unterstütze ich Menschen dabei, sich für sich selbst und für das, was ihnen wichtig ist, einzusetzen. Ich ermuntere sie, sich als einen Teil der Welt zu sehen, in der sie leben und die sie selbst als ein Teil dieser Welt unmittelbar und jederzeit (ein wenig) verändern können. »Die Wirklichkeit« ist nichts, was unabhängig von ihnen existiert und auf das sie keinen Einfluss haben, sondern ich biete ihnen an, sich als Teil der Wirklichkeit und damit als selbstwirksam, als einflussnehmend und wirkungsvoll im eigenen Handeln zu erleben. Politisch bedeutet für mich, sich für die eigenen Interessen einzusetzen, sie wahrzunehmen – und sich in dieser Hinsicht als selbstwirksam zu verstehen. Daraus leite ich als eine wesentliche Zielsetzung systemischer Sozialarbeit ab, Menschen zu der Vorstellung zu befähigen, Einfluss auf ihr Leben nehmen zu können und auf Schwierigkeiten und Hindernisse, die sich ihnen entgegenstellen. »Im Rahmen ihrer Möglichkeiten« kann ihnen das gelingen und dieser »Rahmen« ist weder fest noch muss er als unveränderbar gesehen werden. Er wird sich verändern und erweitern, je mehr ein Mensch davon überzeugt ist, dass er auf seine Wirklichkeit Einfluss nehmen kann. Im Gegensatz zu dieser Vorstellung steht die Idee der Machtlosigkeit: »Da kann man sowieso nichts machen.« Die Aufgabe von Sozialarbeit ist es, dem vorsichtig zu widersprechen und dazu einzuladen, zu entdecken, wo und inwieweit es doch Möglichkeiten der Einflussnahme gibt: Einfluss sowohl auf sich selbst als auch auf alles, was man als »die Welt« erlebt. Dieser Einfluss kann und wird zunehmen, je mehr man aktiv wird und sich »politisch engagiert«. Dem Gefühl der Machtlosigkeit kann ich entgegenwirken, indem ich Menschen ermutige, sich auch mir gegenüber für ihre Interessen einzusetzen, sich zu beschweren und zu wehren, sobald sie mit dem, was ich tue, nicht einverstanden sind. Ich kann sie einladen und auffordern, mir das deutlich zu sagen. »Wenn Sie mit mir unzufrieden sind: Beschweren Sie sich! Je früher und je deutlicher Sie mir das sagen, desto eher kann ich darauf reagieren.« Und selbstverständlich kann ich auch von mir aus reagieren, wenn ich bemerke, dass sie unzufrieden sind, auf ihre Einwände eingehen oder mich entschuldigen. Menschen haben die Möglichkeit, sich auch auf den Ebenen, die wir normalerweise mit unserem engeren Verständnis von »Politik« verbinden, also beispielsweise auf kommunaler, Landes- oder auch Bundesebene, einzumischen. Sie haben die Möglichkeit, sich an Abgeordnete zu wenden und sie zu informieren und um Unterstützung zu bitten. Sie können sich an die Presse und die Öffentlichkeit wenden. Sie können um Mitunterstützer werben oder ungewöhnliche Aktionen unternehmen.

Systemisch ist politisch

375

Und das gilt natürlich auch für uns selbst. Auch wir können uns daran erinnern, dass es uns möglich ist, uns in vielfältiger Weise »politisch« einzusetzen und uns ebenso wie unsere Klienten zu engagieren. Gesetze werden in den Parlamenten gemacht – wenn wir andere Gesetze wollen, müssen wir uns wohl oder übel an Parlamentarier wenden. Und wenn wir unsere Interessen vorbringen wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als diese zu äußern und zu vertreten. Nicht immer werden wir erfolgreich sein, so sehr wir uns im Recht und unsere Wünsche und Forderungen als absolut notwendig sehen. Denn andere haben andere – aus ihrer Sicht ebenso berechtigte – Interessen und wollen diese durchsetzen. Insofern ist Politik, wo immer wir sie auch machen, zwar kein »schmutziges Geschäft«, aber doch ein schwieriges – aus dem Grund, dass es so viele verschiedene Interessen, Vorstellungen und Wünsche gibt. Nur wenn wir annehmen, es habe »sowieso keinen Sinn«, irgendetwas zu unternehmen, weil es viel zu aussichtslos und im günstigsten Fall auch zu langwierig sei, zeugt dies vielleicht von einer vermeintlich »realistischeren« Einschätzung, die aber eben auch hinderlich ist und uns uns selbst als »selbstunwirksam« erleben lässt. Wir haben auch hier wieder die Wahl, wie wir es sehen wollen – und je mehr wir uns als Entscheidungsträger berücksichtigen, desto weniger erleben wir uns als Opfer. »Heilebluffen« – vom Schönreden und Schlechtreden Vor vielen Jahren wollte der Sohn von Freunden, damals noch ein Jugendlicher, von mir wissen, was denn »systemisch« genau bedeute. Er fragte immer wieder sehr interessiert nach und ließ sich ausführlich erklären, was ich darunter verstand und wie ich systemisch arbeitete. Irgendwann fasste er dann trocken zusammen: »Also ›systemisch‹ ist so etwas wie ›heilebluffen‹?« Ich war – verblüfft, aber fand nach ein wenig Nachdenken, dass er es ganz gut auf den Punkt gebracht hatte: Es geht darum, die Möglichkeit der Veränderung vorauszusetzen – ohne sich ihrer gleich sicher zu sein. Erst wenn man die Möglichkeit unterstellt, wird man auch einen Versuch der Veränderung und einer Verbesserung unternehmen: Man tut so als ob – und damit ist dies schon der allererste Schritt in Richtung Veränderung, auch wenn man sich nicht sicher sein kann, dass sie gelingen wird. Es stimmt schon, wenn manchmal behauptet wird, dass man mit einem systemischen Vorgehen Dinge zuweilen »schönredet« beziehungsweise »schönzureden versucht«: Wenn man über Stärken und Fähigkeiten, Ressourcen und Erfolge, Ausnahmen und Lösungen, die Situation nach einem Wunder und ähnlichem spricht, dann kann man das als »Schönreden« bezeichnen.

376

Systemisch ist politisch

Und gleichzeitig ein bisschen davon ausgehen, man könnte möglicherweise zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung beitragen. Allerdings gilt auch dann: Das Gegenteil von »Schönreden« ist nicht etwa ein realistischer(er) Blick auf die Situation oder eine objektive Beschreibung (ich muss jetzt nicht ein weiteres Mal darauf verweisen, dass eine solche für mich nicht existiert), sondern man könnte dies durchaus als »Schlechtreden« bezeichnen. Man befasst sich mit Fehlern, Missständen, Defiziten, Unmöglichkeiten, Schwierigkeiten, Problemen und Hindernissen, stellt sie in den Mittelpunkt und behauptet, vor allem sie wären wichtig und auf sie müsse man in erster Linie achten, wenn man Veränderung anstrebt. Durch Schlecht- oder Schlimmreden könnte man die Gefahr des Schönredens auf jeden Fall vermeiden. Gleichzeitig könnte es auch hier zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung kommen. Umso mehr man sich mit der schwierigen Situation, den Fehlern und Missständen befasst, desto besser nimmt man sie wahr – aber desto eher erhält man sie auch aufrecht (was man dann als eine »Problem-Trance« beschreiben könnte). Die Frage ist – und sie muss wohl in jedem Einzelfall von Neuem gestellt werden –, was jeweils hilft und nützlich ist. Um das entscheiden zu können, ist es gut, die Wahl zu haben. Am hinderlichsten scheint mir zu sein, wenn man glaubt, einen »realistischen Blick« zu haben, oder sich einem solchen gar verpflichtet fühlt, weil man dann allzu schnell vergisst, die Perspektiven auch wechseln zu können. Insofern ist »Heilebluffen« schon irgendwie zutreffend ausgedrückt: Ein bisschen Mut und Chuzpe, ein bisschen Bluff sind durchaus hilfreich, wenn man anfängt, systemisch zu arbeiten, gleichfalls ein wenig Vertrauen in die eigene Wirksamkeit – Selbstvertrauen –, zumal »kaputtbluffen« zu ganz anderen Ergebnissen führen würde.

»Do these tools work? Yes, with some clients, sometimes. Just like any other tool.« (Panayotov, 2011, S. 20)

Mit diesem Buch wollte ich Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Sozialarbeit betreiben können. Es sind nur ein paar wenige von vielen möglichen Arten zu arbeiten (nicht alle sind ausschließlich »systemisch«) und ich behaupte keineswegs, man müsse so arbeiten, wie ich es hier vorgestellt habe. Und ganz bestimmt will ich Sie nicht davon überzeugen oder gar dazu überreden. Um es in Anlehnung an Ernst von Glasersfeld auszudrücken: Was immer Sie

Systemisch ist politisch

377

aus diesem Buch mitnehmen – vergessen Sie nicht, das sind Vorschläge, Dinge auszuprobieren. Es ist keine Anweisung, so zu denken und zu handeln. Sie müssen es selbst ausprobieren (vgl. von Glasersfeld, 2005, Titel 8, Min. 15:45). Es ist ein Angebot und der Empfänger der Botschaft – also Sie als Leser – allein bestimmen die Bedeutung, die das Ganze für Sie hat. Und Sie werden sich, wenn überhaupt, nur einzelne Aspekte herausziehen und – im besten Fall mit Gewinn – anwenden. Für mich hat die systemische Sozialarbeit den unschätzbaren Vorteil, dass mir vor dem Hintergrund dieser Voraus-Setzungen und den daraus abgeleiteten Methoden die Arbeit einfach mehr Spaß macht. Ich arbeite am liebsten mit Menschen, die ich für voll nehme, deren Würde und »Gleichwürdigkeit« ich anerkenne und die ich mag – egal, ob es sich um Klienten, Kollegen, Studenten oder Menschen in anderen, privateren Umgebungen handelt. Dann kann ich sie als Partner in der Zusammenarbeit verstehen, was ihnen wiederum die Zusammenarbeit mit mir erleichtert und vielleicht sogar auch ihnen manchmal Spaß macht. Und auch wenn »Spaß« natürlich nicht das alleinige Ziel einer professionellen Sozialarbeit sein kann, so doch mal ganz im Ernst: Wenn wir das, was wir tun, gern tun und dabei womöglich auch noch Spaß haben, dann sind in der Regel auch die Ergebnisse besser und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit für gelingende Veränderung. Und so wünsche ich Ihnen viel Spaß in Ihrer Arbeit und mit den Menschen, mit denen Sie zu tun haben!

Literatur

Alinsky, Saul D. (2010). Call me a Radical (bearb. und aktual. Neuaufl.). Göttingen: Lamuv. Almstadt, Esther, Kotthaus, Jochem (2018). Über die Bedeutung von Theorien in der Sozialen Arbeit. sozialmagazin, 34 (3–4), S. 16–25. Andersen, Tom (Hrsg.) (1990). Das Reflektierende Team. Dialoge und Dialoge über die Dialoge. Dortmund: modernes lernen. Ashby, W. Ross (1956/1974). Einführung in die Kybernetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Banks, Ron (2005). Solution-Focused Group Therapy. In Thorana S. Nelson (Hrsg.), Education and Training in Solution-Focused Brief Therapy (S. 17–21). New York: Routledge. Barthelmess, Manuel (2016). Die systemische Haltung: Was systemisches Arbeiten im Kern ausmacht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bateson, Gregory (1982). Geist und Natur. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bateson, Gregory (1983). Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bateson, Gregory, Jackson, Don. D., Haley, Jay, Weakland, John H., Wynne, Lyman C., Ryckoff, Irving M., Day, Juliana, Hirsch, Stanley J., Lidz, Theodore, Cornelison, Alice, Fleck, Stephen, Terry, Dorothy, Searles, Harold F., Bowen, Murray, Vogel, Ezra F., Bell, Norman, Laing, Ronald D., Foudrain, J. (1969). Schizophrenie und Familie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Beetz, Jürgen (2013). 1 + 1 =  10. Mathematik für Höhlenmenschen. Berlin/Heidelberg: Springer. Berg, Insoo Kim (2002). Familien-Zusammenhalt(en). Ein kurz-therapeutisches und lösungsorientiertes Arbeitsbuch (7. Aufl.). Dortmund: modernes lernen. Berg, Insoo Kim, de Shazer, Steve (1988). Wie man Zahlen zum Sprechen bringt. Familiendynamik, 18 (2), S. 146–162. Berg, Insoo Kim, Miller, Scott D. (1993). Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Berg, Insoo Kim, Shilts, Lee (2005). Der WOWW Ansatz. Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht. Winterthur: Selbstverlag: ZLB Zentrum für lösungsorientierte Beratung. Black, Sue (2019). Alles was bleibt. Mein Leben mit dem Tod. Köln: Dumont. Block, J. Richard, Yuker, Harold E. (1996). Ich sehe was, was Du nicht siehst. 250 optische Täuschungen und visuelle Illusionen. München: Goldmann. Borst, Ulrike, Leherr, Herbert (2008). Zwangsbehandlung und Verhandlungskultur in der Psychi­ atrie. Familiendynamik, 33 (29), S. 161–176. Branstner, Gerhard (1979). Der Esel als Amtmann oder Das Tier ist auch nur ein Mensch. Frankfurt a. M.: Fischer TB. Breitwieser, Franziska, Krämer, Klaus, Langosch, Julia, Lerch, Florian, Pfeiffer, Johanna, Plischke, Thomas, Schmied, Tobias, Wolter, Celia, Unterkofler, Ursula (2017). Kaffee trinken, kickern, quatschen? Professionelle Handlungsmuster in der niedrigschwelligen, offenen Sozialen Arbeit. FORUM Sozial, 23 (4), S. 34–37.

Literatur

379

Büchner, Georg (1835/1965). Dantons Tod. In: ders., Sämtliche Werke (3. Aufl., S. 37–109), Gütersloh: Sigbert Mohn Verlag. Canetti, Elias (1968/2004). Die Stimmen von Marrakesch. München: dtv. Carroll, Lewis (1872/1963). Alice hinter den Spiegeln, übers. von Christan Enzensberger. Frankfurt a. M.: Insel. Carroll, Lewis (1865/1963). Alice im Wunderland, übers. von Christian Enzensberger. Frankfurt a. M.: Insel. Cecchin, Gianfranco (2007). Therapie und Klient im Zwangskontext. In Conen, Marie-Luise, ­Cecchin, Gianfranco (2007). Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Therapie und Beratung in Zwangskontexten (S. 177–251). Heidelberg: Carl-Auer. Conen, Marie-Luise (1996). Wie können wir Ihnen helfen, uns wieder loszuwerden? Aufsuchende Familientherapie mit Multiproblemfamilien. Zeitschrift für systemische Therapie, 14 (3), S. 178–185. Conen, Marie-Luise, Cecchin, Gianfranco (2007). Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Therapie und Beratung in Zwangskontexten. Heidelberg: Carl-Auer. Corssen, Jens (2004). Der Selbst-Entwickler. Das Corssen-Seminar. Wiesbaden: Beust. Daniel, Madeleine (2008). Vom Vergnügen eines Sozialarbeiters, alltäglich Entscheidungen zu treffen. Denn sie wissen, was sie tun! Diplomarbeit. Hochschule Merseburg. Das Auge des Betrachters. Teil 2. Der Zauberer (Interview mit Heinz Foerster) (1991). Regie: Peter Krieg. Köln: WDR. Dawkins, Richard (1989). Put Your Money on Evolution. The New York Times Review of Books, 9. April 1989, S. 34–35. Durastanti, Claudia (2021). Die Fremde. Wien: Paul Zsolnay. Durrant, Michael (1996). Auf die Stärken kannst du bauen. Dortmund: modernes lernen. Dürrenmatt, Friedrich (1985). Justiz. Zürich: Diogenes. Efran, Jay S., Heffner, Kerry P., Lukens, Robert J. (1989). Alkoholismus als Ansichtssache. Familiendynamik, 14 (1), S. 2–12. Efran, Jay S., Lukens, Michael D., Lukens, Robert J. (1992). Sprache, Struktur und Wandel. Bedeutungsrahmen der Psychotherapie. Dortmund: modernes lernen. Efron, Don, Veenendaal, Kip (1993). Suppose a miracle doesn’t happen. The non-miracle option. Journal of Systemic Therapies, 12 (1), S. 11–18. Elias, Norbert (1970/1993). Was ist Soziologie? (7. Aufl.). München: Juventa. Epiktet (2005). Das Buch vom geglückten Leben. München: dtv/C. H. Beck. Fernis, Ute, Kühling, Ludger (2004). Systemische Tröstungen. Kontext, 35 (2), S. 165–170. Fisher, Gerald H. (1968). »Mother, Father, and Daughter«: A Three-Aspect Ambiguous Figure. The American Journal of Psychology, 81 (2), S. 274–277 Fisher, Gerald H. (1967). Measuring Ambiguity. The American Journal of Psychology, 80 (4), S. 541–557 Fleck, Ludwik (1935/1980). Die Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Frankfurt a. M.:Suhrkamp. Foerster, Heinz von (1999a). Sicht und Einsicht. Heidelberg: Carl-Auer. Foerster, Heinz von (1999b). 2 × 2 = grün. 2 Audio-CDs. Köln: c+p supposé. Foerster, Heinz von, Pörksen, Bernhard (1998). Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Heidelberg: Carl-Auer. Foerster, Heinz von, Bröcker, Monika (2007). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik oder Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Fort, Charles (1919/1995). Das Buch der Verdammten. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins. Fort, Charles (1931/1997). Da! Frankfurt a. M.: Zweitausendeins. Foucault, Michel (1976). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

380

Literatur

Foucault, Michel (2005). Subjekt und Macht. In ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Band IV (S. 269–294). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Furman, Ben (2008). Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben (6. Aufl.). Dortmund: borgmann. Furman, Ben (2020). Ich schaff ’s! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden. Heidelberg: Carl-Auer. Gergen, Kenneth Jay, Gergen, Mary (2009). Einführung in den sozialen Konstruktionismus. Heidelberg: Carl Auer. Geske, Brigitte, Herwig-Lempp, Johannes, Hülle, Uwe, Kühling, Ludger, Münch, Cornelia, Müller, Iska, Rudnik, Norbert, Salzer, Anneliese, Schneider, Annette, Stock, Heike (1996). Professionelle Sozialpädagogische Familienhilfe im Landkreis Böblingen. Kontext, 27 (2), S. 123–140. Glasersfeld, Ernst von (1997). Erklärung der American Society for Cybernetics. In ders., Radikaler Konstruktivismus (4. Aufl., S. 238–244). Frankfurt a M.: Suhrkamp. Glasersfeld, Ernst von (2005). Radikaler Konstruktivismus – Versuch einer Wissenstheorie. Vortrag am 5. Mai 2005 in Wien. CD und Booklet. Wien: echoraum. Grimm, Jacob, Grimm, Wilhelm (1815/1936). Kinder- und Hausmärchen. Band 2 (5. Aufl.). Marburg: N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung. Groebner, Valentin (2020). Sag, wer Du bist: Ich-Auskunft. Eine historische Recherche. SWR2 Essay, gesendet am 24.2.2020. https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/swr2-essay-2020-02-24-104. pdf (02.07.2021). Hancken, Sabrina (2020). Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit. Göttingen: Vanden­hoeck & Ruprecht. Hargens, Jürgen (1993). KundIn, KundigE, KundschafterIn. Gedanken zur Grundlegung eines ›helfenden Zugangs‹. Zeitschrift für systemische Therapie, 11 (1), S. 14–20. Hargens, Jürgen (2011). Aller Anfang ist ein Anfang (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hargens, Jürgen (2017). Neutralität und Allparteilichkeit oder: Was hat denn das mit Haltung zu tun? Ein überaus persönlicher Blick. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 35 (2), S. 72–74. Hargens, Jürgen, Schlippe, Arist von (1998). Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis. Dortmund: modernes lernen. Heisenberg, Werner, (1973). Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. München: dtv. Herwig-Lempp, Johannes (1994). Von der Sucht zur Selbstbestimmung. Drogenkonsumenten als Subjekte. Dortmund: modernes lernen. Herwig-Lempp, Johannes (1997). »Ist Sozialarbeit überhaupt ein Beruf?« Beitrag zu einer eigentlich überflüssigen Diskussion. Sozialmagazin, 21 (2), S. 16–26. Herwig-Lempp, Johannes (2002). Maschinen, Menschen, Möglichkeiten – eine kleine Ideengeschichte des systemischen Arbeitens. Kontext, 33 (3), S. 190–212. Herwig-Lempp, Johannes (2004). Die VIP-Karte – ein einfaches Instrument für die Systemische Sozialarbeit. Kontext, 35 (4), S. 353–364. Herwig-Lempp, Johannes (2006a). ADHS als Erklärungsprinzip und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit. systhema, 20 (3), S. 270–283. Herwig-Lempp, Johannes (2006b). Hilfen zur Erziehung als Aushandlungsprozess. Jugendhilfe, 44 (1), S. 18–30. Herwig-Lempp, Johannes (2009). Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Von Macht, Verantwortung und Widerstand. FORUM Sozial Heft, 15 (4), S. 8–12. Herwig-Lempp, Johannes (2010). Beschwerden verbessern die Zusammenarbeit – die Gelbe Karte als Methode. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 28 (4), S. 153–159. Herwig-Lempp, Johannes (2016). Ressourcenorientierte Teamarbeit. Systemische Praxis der kollegialen Beratung (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Literatur

381

Herwig-Lempp, Johannes (2019). Systemisch als Haltung. In Reiner Becker, Sophie Schmitt (Hrsg.), Beratung im Kontext Rechtsextremismus. Felder – Methoden – Positionen (S. 291–316), Frankfurt a. M.: Wochenschau-Verlag. Herwig-Lempp, Johannes, Kühling, Ludger (2012). Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Therapie. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 31 (2), S. 50–56. Herwig-Lempp, Johannes, Kühling, Ludger (2013). Sozialarbeit ist doch nicht anspruchsvoller als Therapie? Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 32 (2), S. 83–84. Irving, John (2012). In einer Person. Zürich: Diogenes. Jong, Peter de, Berg, Insoo Kim (2014). Lösungen (er-)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurzzeittherapie (4. verb. Aufl.). Dortmund: modernes lernen. Jürgs, Michael (2007). Wieder Herr im Hause. Süddeutsche Zeitung Magazin, 7/2007 vom 16.2.2007, S. 24–26. Juul, Jesper (2006). Was Familien trägt. München: Kösel. Kanfer, Stefan (1997). Isaac Singer’s Promised City. City Journal. https://www.city-journal.org/ html/isaac-singer %E2 %80 %99s-promised-city-11935.html (02.07.2021). Kleve, Heiko (2000). Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften. Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit. Freiburg i. B.: Lambertus. Koslowski, Peter (1989). Ethik gegen Ideologien. Die Zeit, Nr. 20 vom 13. Mai 1989, S. 43–44. Kriz, Jürgen (1985). Grundkonzepte der Psychotherapie. München/Wien/Baltimore: Urban & Schwarzenberg. Krüll, Marianne (1986). Ist die »Macht« der Männer im Patriachat nur eine Metapher? Gedanken einer ketzerischen Feministin und einer provokativen Konstruktivistin. Zeitschrift für systemische Therapie, 4 (4), S. 226–231. Kühling, Ludger (2004). Was können wir tun, um die Bedeutung der Systemischen Sozialarbeit möglichst gering zu halten? Kontext, 35 (4), S. 374–380. Kühling, Ludger (2015). Das Problem, der Spruch, die Lösung. Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kühling, Ludger, Richter, Katrin (2009). Genogramme in der Sozialen Arbeit. In Brigitta MichelSchwarze (Hrsg.), Methodenbuch Soziale Arbeit. Basiswissen für die Praxis (2. überarb. u. erw. Aufl., S. 227–256). Wiesbaden: VS Verlag. Kusche, Christoph, Krüger, Rolf (2001). Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen! In Roland Merten (Hrsg.), Hat soziale Arbeit ein politisches Mandat? Positionen zu einem strittigen Thema (S. 15–25). Opladen: Leske und Budrich. Lauwers, Leo (2001). Politische Arbeit braucht Fleißarbeit, nicht Marktgeschrei. In Roland Merten (Hrsg.), Hat soziale Arbeit ein politisches Mandat? Positionen zu einem strittigen Thema (S. 131–144). Opladen: Leske und Budrich. Lettieri, Dan J., Welz, Rainer (Hrsg.) (1983). Drogenabhängigkeit. Ursachen und Verlaufsformen. Ein Handbuch. Weinheim/Basel: Beltz. Lichtenberg, Georg Christoph (1994). Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. Zweiter Band. Sudelbücher II, Materialhefte, Tagebücher. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins. Ludewig, Kurt (1992). Systemische Therapie. Grundlagen klinischer Theorie und Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta. Luhmann, Niklas (1984). Soziale Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lüssi, Peter (2001). Systemische Sozialarbeit. Praktisches Lehrbuch der Sozialberatung (5. Aufl.). Bern: Haupt. Marzahn, Christian (1984). Zähmen und Bewahren – die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik. Bielefeld: AJZ-Druck u. Verlag. Marzahn, Christian (1989). Verrucht oder verrückt? Deutungen im Widerstreit der Professionen. Neue Praxis, 19 (5), S. 436–445.

382

Literatur

Massing, Almuth, Reich, Günter, Sperling, Eckhard (1994). Die Mehrgenerationen-Familientherapie (3. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Maturana, Humberto R. (1982). Erkennen. Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Braunschweig: Vieweg. Maturana, Humberto R., Varela, Francisco J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Wie wir die Welt durch unsere Wahrnehmung erschaffen – die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens (3. Aufl.). Bern: Scherz. Merten, Roland (Hrsg.) (2001). Hat soziale Arbeit ein politisches Mandat? Positionen zu einem strittigen Thema. Opladen: Leske und Budrich. Milowiz, Walter (2009). Teufelskreis und Lebensweg. Systemisch denken im sozialen Feld. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Minuchin, Patricia, Colapinto, Francisco J., Minuchin, Salvador (2000). Verstrickt im sozialen Netz. Neue Lösungswege für Multiproblem-Familien. Heidelberg: Carl-Auer. Musil, Robert (1930/1993). Der Mann ohne Eigenschaften. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Palmowski, Winfried (1997). Perturbation – muß das sein? System Schule, 1 (1), S. 7–8. Palmowski, Winfried (2007). Nichts ist ohne Kontext. Systemische Pädagogik bei »Verhaltensauffälligkeiten«. Dortmund: modernes lernen. Palmowski, Winfried (2014). Systemische Beratung. Stuttgart: Kohlhammer. Palmowski, Winfried (2018). Sagen wir mal so! Formative Sprache in der systemischen Pädagogik, Diagnostik und Beratung. Dortmund: modernes lernen. Palmowski, Winfried, Freyling, Brigitte (1997). Kooperationsfördernde Gespräche mit Eltern durch Moderation. Zeitschrift für Heilpädagogik, 49 (3), S. 117–120. Palmowski, Winfried, Heuwinkel, Matthias (2002). Normal bin ich nicht behindert. Wirklichkeitskonstruktionen bei Menschen, die behindert werden. Unterschiede, die Welten machen (2. Aufl.). Dortmund: borgmann. Panayotov, Plamen (2011). Simple Therapy, Sofia (PIK-BS) (Broschüre). Panayotov, Plamen (2016). QU-Qu: The Questioning for Useful Questions Approach to Therapy. Handout. SFBTA-Conference Halifax November 2016. Pantuček, Peter (1998). Lebensweltorientierte Individualhilfe. Freiburg: Lambertus. Pfeifer-Schaupp, Hans-Ulrich (Hrsg.) (2002). Perspektiven systemischer Beratung. Modelle – Konzepte – Praxis. Freiburg: Lambertus. Pirsig, Robert M. (1980). Zen oder die Kunst ein Motorrad zu warten. Frankfurt a M.: FTB. Pollatschek, Nele (2020). They: Gendern auf Englisch. In diess., Dear Oxbridge. Liebesbrief an England (S. 185–207). Berlin: Galiani. Pufpaff, Sebastian (2020). »Noch nicht Schicht«. TV-Serie, 3sat, Sendung vom 09.11.2020. Ritscher, Wolf (2007). Organisierte Verantwortungslosigkeit in der Jugendhilfe: Das Beispiel Halle (Saale). Kontext, 38 (4), S. 379–389. Roy, Arundhati (2017). Der Gott der kleinen Dinge. Frankfurt a M.: Fischer TB. Sagebiel, Juliane, Pankofer Sabine (2015). Soziale Arbeit und Machttheorien. Reflexionen und Handlungsansätze. Freiburg i B.: Lambertus. Schiller, Friedrich (1801/2012). Die Jungfrau von Orleans. In ders., Schillers Werke. Nationalausgabe, 9. Bd., Teil II. Herausgegeben von Winfried Woesler unter Mitarbeit von Christine Hellmich (S. 5–165). Weimar: Böhlau. Schlippe, Arist von, Schweitzer, Jochen (2016). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Band I u II (3. u. 6. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schloemann, Johan (2019). Idealistentreff. Die Ausstellung »Hegel und seine Freunde« in Marbach läutet das kommende Hegel-Jahr ein. Zur Eröffnung verbreitet die Philosophin Judith Butler Hoffnung auf die Zukunft, trotz allem. Süddeutsche Zeitung, 8.10.2019, S. 9. Schmidt, Gunther (2015). Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten (6. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer.

Literatur

383

Schramm, Eva (2021). »So rannte ich beinahe hin und her …« Autoethnographische Überlegungen zu mutigem Handeln in der Familienhilfe. systhema, 35 (1), S. 36–44. Schwing, Rainer, Fryszer, Andreas (2018). Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis (9. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Shazer, Steve de (1990). Noch einmal: Widerstand. Zeitschrift für systemische Therapie, 8 (2), S. 76–80. Shazer, Steve de (1996). »… Worte waren ursprünglich Zauber«. Lösungsorientierte Therapie in Theorie und Praxis. Dortmund: modernes lernen. Shazer, Steve de, Isebaert, Luc, Schmidt, Gunther (1999). Ambulante und stationäre Lösungsmodelle für die effektive Kurzzeittherapie von Suchtproblemen. Ein dreitägiges Lehrseminar auf 6 Videobändern. Dortmund: VCR Video-Cooperative-Ruhr. Simon, Fritz B. (1988). Unterschiede, die einen Unterschied machen. Berlin: Springer. Simon, Fritz B., Weber, Gunthard (1992). Vorfall oder Rückfall. Familiendynamik, 17 (1), S. 93–99. Steier, Fred, Smith, Kenwyn (1985). Organizations and Second Order Cybernetics. Journal of Strategy and Systemic Therapies, 4/1985, S. 53–65. Thalhammer, Kristina E., O’Laughlin, Paula L., Glazer, Myron Peretz, Glazer, Penina Migdal, McFarland, Sam, Shepela, Sharon Toffey, Stolzfus, Nathan (2007). Courageous Resistance. The Power of Ordinary People. New York: Palgrave. Thomas, Frank N. (2013). Solution-Focused Supervision. A Resource-Oriented Approach to Developing Clinical Expertise. New York u. a.: Springer. Tov, Eva, Kunz, Regula, Stämpfli, Adi (2013). Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit. Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice. Bern: hep. Trenkle, Bernhard (2010). Ha-Ha-Handbuch der Psychotherapie (7. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Trotter, Chris (2001). Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen. Ein Handbuch für die Praxis. In Marianne Gumpinger (Hrsg.), Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen (S. 97–304). Linz: edition pro mente. Unterkofler, Ursula (2021). Akzeptanzorientierte Drogenarbeit/Acceptance-Oriented Drug Work. https://indro-online.de/wp-content/uploads/2021/03/Unterkofler2021.pdf (Zugriff am 02.07.2021). Wallace, David Foster (2006). Der Besen im System. Reinbek bei Hamburg: rororo. Walter, John L., Peller, Jane E. (2004). Lösungs-orientierte Kurztherapie – ein Lehr- und Lernbuch. Dortmund: modernes lernen. Watzke, Ed (2008). »Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun …« Geschichten, Metaphern, Sprüche und Aphorismen in der Mediation. Mönchengladbach: Forum Verlag Bad Godesberg. Watzlawick, Paul (1994). »Berufskrankheiten« systemisch-konstruktivistischer Therapeuten. In Jochen Schweitzer, Arnold Retzer, Hans Rudi Fischer, Systemische Praxis und Postmoderne (S. 87–101). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Watzlawick, Paul, Beavin, Janet H., Jackson, Don D. (1969). Menschliche Kommunikation. Bern: Huber. Weber, Max (1921/1980). Wirtschaft und Gesellschaft (5., rev. Aufl.). Tübingen: J. C. Mohr. Weiss, Thomas, Haertel-Weiss, Gabriele (1991). Familientherapie ohne Familie. Kurztherapie mit Einzelpatienten. München: Piper. Wigger, Annegret (2007). Was tun SozialpädagogInnen und was glauben sie, was sie tun? Professionalisierung im Heimalltag (2. Aufl.). Opladen/Farmington: Barbara Budrich. Winther, Rasmus Grønefeldt (2020). When Maps Become the World. Chicago/London: University of Chicago Press. Zanolli, Noa (2020). Vom guten Umgang mit Differenzen. Mediatives Denken. Frankfurt a. M.: Wolfgang Metzner.

384

Systemische Sozialarbeit: Einführende Literatur

Systemische Sozialarbeit: Einführende Literatur Berg, Insoo Kim (1992). Familien – Zusammenhalt(en). Ein kurz-therapeutisches und lösungs-orientiertes Arbeitsbuch. Dortmund: modernes lernen. Berg, Insoo Kim, Shilts, Lee (2005). Der WOWW Ansatz. Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht. Winterthur: ZLB Zentrum für lösungsorientierte Beratung. Conen, Marie-Luise, Cecchin, Gianfranco (2007). Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Therapie und Beratung in Zwangskontexten. Heidelberg: Carl-Auer. Durrant, Michael (1996). Auf die Stärken kannst du bauen. Lösungenorientierte Arbeit in Heimen und anderen stationären Settings. Dortmund: modernes lernen. Foerster, Heinz von, Pörksen, Bernhard (1998). Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Heidelberg: Carl-Auer. Furmann, Ben (1999). Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben. Dortmund: borgmann. Glasersfeld, Ernst von (1998). Radikaler Konstruktivismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hargens, Jürgen (2011). Aller Anfang ist ein Anfang. Gestaltungsmöglichkeiten hilfreicher systemischer Gespräche (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Herwig-Lempp, Johannes (2016). Ressourcenorientierte Teamarbeit – Systemische Praxis der Kollegialen Beratung (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Herwig-Lempp, Johannes (2022). Systemische Sozialarbeit. Haltungen und Handeln in der Praxis. Göttingen: Vanden­hoeck & Ruprecht. Hosemann, Wilfried, Geiling, Wolfgang (2013). Einführung in die Systemische Soziale Arbeit. München/Basel: Reinhardt UTB. Jong, Peter de, Berg, Insoo Kim (2014). Lösungen (er-)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurzzeittherapie (4. verb. Aufl.). Dortmund: modernes lernen. Kleve, Heiko, Haye, Britta, Hampe-Grosser, Andreas, Müller, Matthias (2006). Systemisches Case-Management. Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit. Heidelberg: Carl-Auer. Kühling, Ludger (2015). Das Problem, der Spruch, die Lösung. Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lindemann, Holger (2019). Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln. Eine Einführung für pädagogische, psychologische, soziale, gesellschaftliche und betriebliche Handlungsfelder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lüssi, Peter (2001). Systemische Sozialarbeit. Praktisches Lehrbuch der Sozialberatung (5. Aufl.). Bern: Haupt. Miller, Tilly (1999). Systemtheorie und Soziale Arbeit. Stuttgart: Lucius & Lucius. Milowiz, Walter (2009). Teufelskreis und Lebensweg. Systemisch denken im sozialen Feld. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Minuchin, Patricia, Colapinto, Jorge, Minuchin, Salvador (2000). Verstrickt im sozialen Netz. Neue Lösungswege für Multiproblem-Familien. Heidelberg: Carl-Auer.

Palmowski, Winfried (2007). Nichts ist ohne Kontext. Systemische Pädagogik bei »Verhaltensauffälligkeiten«. Dortmund: modernes lernen. Palmowski, Winfried (2011). Systemische Beratung. Systemisch denken und systemisch beraten. Stuttgart: Kohlhammer. Palmowski, Winfried, Heuwinkel, Matthias (2002). Normal bin ich nicht behindert. Wirklichkeitskonstruktionen bei Menschen, die behindert werden. Unterschiede, die Welten machen (2. Aufl.). Dortmund: modernes lernen. Pfeifer-Schaub, Hans-Ulrich (1995). Jenseits der Familientherapie. Systemische Konzepte in der sozialen Arbeit. Freiburg: Lambertus. Pfeifer-Schaupp, Ulrich (Hrsg.) (2002). Systemische Praxis. Modelle – Konzepte – Perspektiven. Freiburg: Lambertus. Pörksen, Bernhard (2008). Die Gewissheit der Ungewissheit. Gespräche zum Konstruktivismus (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Prior, Manfred (2002). MiniMax-Interventionen. 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung. Heidelberg: CarlAuer. Ritscher, Wolf (2007). Soziale Arbeit: systemisch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ritscher, Wolf (2011). Systemische Kinder- und Jugendhilfe. Heidelberg: Carl-Auer. Schmitz, Lilo (2016). Lösungsorientierte Gesprächsführung. Richtig beraten mit sparsamen und entspannten Methoden. Dortmund: modernes lernen. Simmen, René, Buss, Gabriele, Hassler, Astrid, Immoos, Stephan (2003). Systemorientierte Sozialpädagogik. Bern u. a.: Haupt. Simmen, René, Buss, Gabriele, Hassler, Astrid, Maibach, Daniel (Hrsg.) (2009). Systemorientierte Sozialpädagogik in der Praxis. Bern u. a.: Haupt. Steiner, Therese, Berg, Insoo Kim (2019). Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern (8. Aufl.). Heidelberg: Cal-Auer. Stindl-Nemec, Elisabeth (2001). Wieder dabei. Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie. Heidelberg: Carl-Auer. Trotter, Chris (2001). Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen. In Marianne Gumpinger (Hrsg.), Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen. Linz: edition pro mente, S. 97–304. Watzke, Ed (2008). Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Watzlawick, Paul (2015). Die Möglichkeit des Andersseins (7. Aufl.). Bern: Hans Huber. Weakland, John H., Herr, John J. (1988). Die Beratung älterer Menschen und ihrer Familien (2. Aufl.). Bern: Hans Huber. Winkelmann, Iris (2020). Systemisch-ressourcenorientiertes Arbeiten in der Jugendhilfe (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Wirth, Jan. V., Kleve, Heiko (2012). Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis. Methodik und Theorie. Heidelberg: Carl-Auer.

Systemische Verbände und Zeitschriften

385

Systemische Verbände und Zeitschriften Liste der systemischen Gesellschaften DGSSA Deutsche Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit www.dgssa.de DGSF Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie www.dgsf.org DGsP Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik www.dgsp.eu SG Systemische Gesellschaft www.systemische-gesellschaft.de ASYS Arbeitskreis für Systemische Sozialarbeit, Beratung und Supervision http://www.asys.ac.at/

Liste der systemischen Zeitschriften Kontext – Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Mitgliederzeitschrift der DGSF (erscheint vierteljährlich). https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/zeitschriften-undkapitel/9501 kapitel/ 9501/kontext#. /kontext#. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung – Verlag modernes lernen (erscheint vierteljährlich). https://www.verlag-modernes-lernen.de/zeitschriften/zeitschrift-fuersystemische-therapie-und-beratung. systemische-therapie-und-beratung Systhema – Herausgegeben vom Weinheimer Institut für Familientherapie (erscheint dreimal im Jahr). https://if-weinheim.de/systhema/systhema/. Familiendynamik. Systemische Praxis und Forschung – Verlag Klett-Cotta (erscheint vierteljährlich). https://elibrary.klett-cotta.de/journal/fd. Systeme – Herausgegeben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien ÖAS, Mitgliederzeitschrift der SG (erscheint halbjährlich). https://www.oeas.at/service/fachzeitschrift-systeme.html. systemagazin.de – Online-Journal für systemische Entwicklungen, herausgegeben von Tom Levold. www.systemagazin.com. Systemische Pädagogik – herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e. V., Mitgliederzeitschrift der DGsP. https://www.dgsp.org/angebote/zeitschrift-systemische-paedagogik/. Systemische Soziale Arbeit — herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit, e-Journal der DGSSA. https://www.dgssa.de/journal.php.

Arbeitsmaterialien

Nachfolgend sind einige der Arbeitsblätter (oder Handouts) wiedergegeben, die ich in meinen Seminaren und Fortbildungen ausgebe – als ergänzende Unterstützung zu dem, was in Kurzvorträgen, in Diskussionen und vor allem in vielfältigen Übungen erfahren und erlernt werden kann. Sie sollen übersichtlich und zusammenfassend zum Erinnern einladen. Möglicherweise sind sie auch für Sie als Leser dieses Buches oder jemanden, der selbst Kollegen anleiten oder weiterbilden möchte, eine hilfreiche Anregung.*

* Der Wechsel zwischen weiblicher und männlicher Form erfolgt hier von einem Arbeitsblatt zum nächsten.

386

Hinweise zum »Systemischen Lernen«

■ Erst die Übung macht die Meisterin! ■ Erinnere dich an das, was du bisher schon gelernt hast, was du kannst und womit du gute Erfahrungen gemacht hast, an deine Fähigkeiten und Stärken – und setze sie ein. Was sich bewährt hat, braucht man nicht unbedingt zu ändern. ■ Mit neuem Handwerkszeug experimentiert man am besten zunächst ein wenig. Den möglichen Nutzen kann man später besser beurteilen. ■ Sei ruhig mutig und experimentiere ein wenig, mit der notwendigen Vorsicht. Neues, noch Unvertrautes auszuprobieren bedeutet: Grenzen zu überschreiten, ein (kleines) Risiko einzugehen. ■ Entscheide selbst, was du für dich üben und ausprobieren möchtest. Beginne mit dem, worauf du Lust hast, was dich anspricht und reizt. ■ Und vielleicht wählst du hierfür zunächst einfache, »ungefährliche« Situationen aus. In schwierigen Situationen kannst du auf Bewährtes zurückgreifen. ■ Übe mit Familienangehörigen, Freundinnen, Kolleginnen – und an dir selbst. ■ Du kannst deine Klientinnen vorab darüber informieren, dass du etwas Neues ausprobierst, und sie um ihr Einverständnis dazu beziehungsweise um ihre Mitwirkung bitten. Und sie anschließend zu einer Rückmeldung einladen, mit Hinweisen und Tipps für dich. ■ Du kannst dir vorab Notizen machen und sie offen vor dich hinlegen. ■ Wenn du auf einer Fortbildung oder in einem Buch etwas Neues kennenlernst, hast du die Wahl: Du kannst dich fragen »Wo passt das nicht?« und »Wo sind die Grenzen?« – oder du kannst dich fragen »Wo könnte das hilfreich sein?« und »Wo könnte ich das mal ausprobieren?«. Du bestimmst die Suchrichtung. ■ Wenn du etwas Neues übst, wird es sich holprig und »unnatürlich« anfühlen (d. h. alles andere als »authentisch«): Wenn du beim Üben das Gefühl hast, es holpert und knirscht, wenn du dich anstrengen oder auch ein wenig überwinden musst, dann lernst du gerade dazu, dann weißt du, dass du übst. Wenn es »wie von selbst« geht, übst du nicht, sondern du wendest etwas an, was du schon kannst. ■ Bleibe skeptisch gegenüber Wundermitteln und allgemeingültigen Lösungen. ■ Neues sollte deine Handlungsmöglichkeiten, also die Auswahl, die dir zur Verfügung steht, vergrößern, nicht einschränken. ■ Entscheide selbst, was für dich nützlich sein könnte. ■ Statt »etwas nicht (mehr) machen zu wollen«, ist es günstiger, »etwas anderes machen zu wollen«. ■ Sei freundlich und geduldig mit dir (»ich könnte …« statt »ich muss …«). ■ Und bedenke: Veränderung findet immer statt: Wir können nicht nicht-lernen! ■ Sei kritisch-vorsichtig gegenüber Hinweisen und Vorschlägen (wie diesen hier). ■ Beschränke dich auch bei langen Listen (wie dieser hier) auf einige wenige Punkte.

387

Handwerkszeug: Der systemische Blick Und jeder Blick hat Recht. Herta Müller

Der systemische Blick richtet sich unter anderem auf: ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

die Unterschiede der Perspektiven, Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und Erfolge, Kontexte und Beziehungen, Aufträge und Ziele, Ausnahmen und Lösungen, die Zukunft, Eigensinn, Autonomie/Selbstbestimmung und Macht, die Vervielfältigung der Handlungsmöglichkeiten, Kooperation, Respekt und Wertschätzung.

Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten!

Drei systemische Anregungen »Repariere nicht, was nicht kaputt ist! Wenn Du weißt, was funktioniert, mach’ mehr davon! Wiederhole nicht, was nicht funktioniert: Mach’ etwas anderes!«*

Systeme existieren? Stimmt’s? Stimmt nicht!

»Systemisch« bedeutet für mich unter anderem, dass ich mich immer mal wieder daran erinnern kann, dass es unendlich viele Perspektiven gibt – und nicht nur (m)eine, mir vertraute und »natürlich« erscheinende. Jeder Mensch sieht etwas anderes – und jeder von uns verändert ständig seinen Standpunkt – und damit seine Ansichten.

* Berg, Insoo Kim (2002). Familien-Zusammenhalt(en). Ein kurz-therapeutisches und lösungsorientiertes Arbeitsbuch. Dortmund: modernes lernen, S. 30 f.

388

Von der Familientherapie zur Systemischen Sozialarbeit Objektivität ist die Selbsttäuschung eines Subjekts, dass es Beobachten ohne ein Subjekt geben könnte. Die Berufung auf Objektivität ist die Verweigerung der Verantwortung – daher auch ihre Beliebtheit. Erklärung der American Society for Cybernetics*

Sechs Ideen aus der Entwicklungsgeschichte 1. Die Familie ist die Patientin – und nicht die Menschen sind krank, sondern die Beziehungen zwischen den Menschen. 2. Die Familie können wir als ein System betrachten. 3. Menschen sind autonom und eigensinnig. 4. Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt. 5. Um zu Lösungen zu kommen, ist es hilfreich, über Lösungen zu sprechen (statt über Probleme). 6. Systemisches Arbeiten kann in vielen Arbeitsfeldern genutzt werden (und ist keine Frage des Settings). Vgl. Herwig-Lempp, Johannes (2002). Maschinen, Menschen, Möglichkeiten – eine kleine Ideengeschichte des systemischen Arbeitens. Kontext, 3/2002, S. 190–212.

* Erklärung der American Society for Cybernetics (1998). In Ernst von Glasersfeld (Hrsg.), Radi­ kaler Konstruktivismus (S. 238–244, hier 242). Frankfurt a. M.: Suhrkamp

389

Systemische Zitate »Ein System ist nicht ein Ding, sondern eine Liste von Variablen. Diese Liste kann variiert werden, und die allgemeinste Aufgabe des Experimentators ist es, die Liste zu variieren (andere Variablen zu berücksichtigen), bis er schließlich eine Gruppe von Variablen ausfindig gemacht hat, die die gewünschte Eindeutigkeit ergibt.« (Ashby, Ross W. (1974). Einführung in die Kybernetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 69.) »You can never kiss a system.« (Peter W. Gester, mündlich) »Alles Gesagte ist von jemandem gesagt.« (Maturana, Humberto R., Varela, Francisco J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Wie wir die Welt durch unsere Wahrnehmung erschaffen – die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens (3. Aufl.). Bern: Scherz, S. 32.) »Lebewesen sind so geschaffen, dass sie immer das tun, was sie wollen. Sie tun aber nicht immer das, was sie sagen, sie möchten es tun, oder was andere denken, sie sollten es tun.« (Efran, Jay S., Heffner, Kerry P., Lukens, Robert J. (1989). Alkoholismus als Ansichtssache. Familiendynamik, 14 (1), S. 2–12, hier S. 10.) A. Beisser behauptet, »daß der Wandel stattfindet, wenn man derjenige wird, der man ist, nicht aber, wenn man versucht, derjenige zu werden, der man nicht ist.« (A. Beisser, zit. n. Weeks, Gerald R., L’Abate, Luciano (1985). Paradoxe Psychotherapie. Stuttgart: Ferdinand Enke, S. 11.) »Jede Familie, Einzelperson oder Paar zeigt eine einzigartige Weise des Kooperierens und die Aufgabe der Sozialarbeiterin besteht zuerst darin, sich selber diese spezifische Weise, die diese Familie zeigt, zu beschreiben und dann mit dieser zu kooperieren und auf diese Weise Änderungen zu fördern.« (in Anlehnung an Shazer, Steve de (1990). Noch einmal Widerstand. Zeitschrift für systemische Therapie, 8 (2), S. 77.) »Der ethische Imperativ: Handle stets so, daß die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.« (Foerster, Heinz von (1999). Sicht und Einsicht. Heidelberg: Carl-Auer, S. 41.) »Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung.« (Foerster, Heinz von (1999). Sicht und Einsicht. Heidelberg: Carl-Auer, S. 25.) »Nur die Fragen, die im Prinzip unentscheidbar sind, können wir entscheiden.« (Foerster, Heinz von (2001). Short Cuts. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins, S. 55.) »Objektivität ist die Selbsttäuschung eines Subjekts, dass es Beobachten ohne ein Subjekt geben könnte. Die Berufung auf Objektivität ist die Verweigerung der Verantwortung – daher auch ihre Beliebtheit.« (Erklärung der American Society for Cybernetics (1998). In Ernst von Glasersfeld, Radikaler Konstruktivismus (S. 238–244, hier 242). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.)

390

Sozialarbeit

Die 6 plus 4 Handlungsarten der Sozialen Arbeit Mit Klientinnen Beraten – Perspektivenerweiterung, Information, Anleitung. In Form von Gesprächen, aber auch durch üben, eintrainieren etc. Verhandeln – sowohl Moderation und Mediation zwischen allen Beteiligten als auch Verhandeln und Aushandeln von Vereinbarungen etc. Eingreifen – kontrollierendes und eingreifendes Handeln bei Gefahr beziehungsweise zum Schutz, teilweise ohne Auftrag oder gegen den Willen der Betroffenen, Entscheidung über Hilfe beziehungsweise Nicht-Hilfe Vertreten – stellvertretendes Handeln für Klientinnen (wobei allerdings immer auch die Gefahr der Bevormundung besteht) Beschaffen – die Versorgung von Klientinnen mit Geld, Gütern oder Leistungen, die von der Sozialarbeiterin vermittelt werden Da-Sein – Anwesend-sein, Begleiten, Bereit-sein und Zur-Verfügung-stehen, ohne dass unmittelbar eine Veränderung angestrebt wird, das Aushalten-können von scheinbar Unaushaltbarem Vgl. Lüssi, Peter (2001). Systemische Sozialarbeit (5. Aufl.). Bern: Huber.

Im Hintergrund/Auf der Ebene der Voraussetzungen Verwalten – die Organisation und Verwaltung der Arbeit mit Klientinnen wie auch der eigenen Einrichtung und Stelle, darunter Protokolle, Dokumentationen, die Finanzplanung und -verwaltung, die Gestaltung von Dienstabläufen, Statistiken etc. Lernen – das Reflektieren und Nachdenken mit dem Ziel der fachlichen Weiterentwicklung, beispielsweise durch individuelle Nachbereitung, Lesen von Fachliteratur, kollegiale Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildung, systematische Evaluation, Forschung Werben – die Darstellung und Präsentation der eigenen Arbeit gegenüber Klientinnen, Kolleginnen, Kostenträgern, Politikerinnen, der Öffentlichkeit mit professionellem SelbstBewusstsein. Einmischen – das Einflussnehmen auf Politik und Gesetzgebung, auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und auf die eigenen Arbeitsbedingungen, das Vernetzen und Schaffen von Kooperationen und Bündnissen über die aktuelle Situation hinaus Vgl. Johannes Herwig-Lempp, Kühling, Ludger (2012). Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Therapie. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung (ZSTB), 2/2012, S. 51–56.

391

(Einige) Schlüsselkompetenzen von Sozialarbeitern ■ Perspektivenkompetenz: Die Fähigkeit, die unterschiedlichsten Perspektiven mit zu bedenken, ihre scheinbare Unvereinbarkeit auszuhalten und sie in das eigene Planen und Handeln miteinzubeziehen. ■ Möglichkeitssinn: Die Fähigkeit, das Unvorstellbare vorstellbar zu machen und mitzudenken – es könnte auch anders sein. ■ Entscheidungskompetenz: Die Fähigkeit, in vielfältigen, unvorhersehbaren und sehr komplexen Situationen unablässig folgenreiche Entscheidungen zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen. Professionell zu arbeiten heißt für mich, die eigenen Entscheidungen sorgfältig vorzubereiten. Um mich entscheiden zu können, brauche ich Möglichkeiten, unter denen ich auswähle. Ich muss in der Lage sein, mir diese zu verschaffen. Entscheiden bedeutet, verantwortlich für meine Wahl zu sein, sie also auch (evtl. auch nur im Nachhinein) begründen zu können. Das kann auch bedeuten, dass sich eine Entscheidung im Nachhinein als »falsch« herausstellt! ■ Zurechnungsfähigkeit: Die Fähigkeit, anderen Kompetenzen, Ressourcen, Verantwortung für sich selbst und Veränderungsfähigkeit zuzutrauen und zu unterstellen, auch und gerade dann, wenn sie nicht unmittelbar erkennbar sind. ■ Mut und Risikobereitschaft: Die Fähigkeit, sich zu überwinden und sich auch schwierigen Situa­tionen auszusetzen, in denen Ausgang oder gar Erfolg ungewiss sind und in denen man unter Umständen eine Zeit lang unsicher, aufgeregt oder auch emotional beteiligt ist (damit ist ausdrücklich nicht gemeint, sich Angst und existenzieller Bedrohung auszusetzen). ■ Professionelle Freundlichkeit: Die Fähigkeit, gegenüber Klienten und Kollegen bewusst freundlich zu sein und aktiv freundlich zu handeln – auch und gerade dann, wenn man »eigentlich« in einer ganz anderen Stimmung ist, und insbesondere dann, wenn sich die Zusammenarbeit schwierig zu gestalten scheint.

392

Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Beratung und Therapie In der Wissenschaft: Sozialarbeit als Schnittstellen-Disziplin

Im Berufsleben: Sozialarbeit als Schnittstellen-Profession

Sozialarbeiterinnen als Zehnkämpferinnen

Grafiken: Walter Precht Vgl. Herwig-Lempp, Johannes, Kühling, Ludger (2012). Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Therapie. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 31 (2), S. 50–56. Vgl. Herwig-Lempp, Johannes, Kühling, Ludger (2013). Sozialarbeit ist doch nicht anspruchsvoller als Therapie? Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 32 (2), S. 83–84. 393

Grundannahmen

John L. Walter und Jane E. Peller: Grundannahmen eines lösungs-orientierten Ansatzes ■ Eine Ausrichtung auf das Positive, auf die Lösung und auf die Zukunft erleichtert eine Veränderung in die gewünschte Richtung. Deshalb soll man sich auf lösungs-orientiertes und nicht auf problem-orientiertes Sprechen konzentrieren. ■ Ausnahmen zu jedem Problem können von TherapeutIn [bzw. SozialarbeiterIn, JHL] und KlientIn erschaffen und zur Konstruktion von Lösungen benutzt werden. ■ Änderung tritt immer auf. ■ Kleine Änderungen führen zu großen Änderungen. ■ KlientInnen sind immer kooperativ. Sie zeigen uns ihre Überzeugung, wie Änderung eintreten kann. Wenn wir ihr Denken und Handeln zutreffend verstehen, ist Kooperieren unvermeidlich. ■ Menschen haben alles, was sie brauchen, um ihr Problem zu lösen. ■ Bedeutung und Erfahrung sind interaktional konstruiert. Bedeutung ist die Welt (bzw. das Medium), in der wir leben. Wir verleihen unserer Erfahrung eine Bedeutung, und im selben Moment ist Bedeutung auch Teil unserer Erfahrung. Bedeutung wird uns nicht von außen aufgezwungen oder bestimmt. Wir informieren unsere Welt durch Interaktion. ■ Handlungen und Beschreibungen sind zirkulär. ■ Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten. ■ Therapie ist [ebenso wie die Sozialarbeit, JHL] ein ziel- oder lösungs-orientiertes Vorhaben – mit der KlientIn als ExpertIn. ■ Jede Änderung, wie KlientInnen ein Ziel (eine Lösung) beschreiben und/oder was sie tun, beeinflußt zukünftige Interaktionen aller Beteiligten. ■ Die Mitglieder einer Behandlungsgruppe sind diejenigen, die ein gemeinsames Ziel teilen und den Wunsch ausdrücken, etwas zu tun, damit es eintritt. Walter, John L., Peller, Jane E. (2004). Lösungs-orientierte Kurztherapie – ein Lehr- und Lernbuch. Dortmund: modernes lernen, S. 27–50.

394

Michael Durrant: Prinzipien des lösungenorientierten Arbeitens in Heimen Zusammenfassung der wesentlichen Konzepte oder Prinzipien: Die Art, wie wir über das, was wir tun, denken, hat grundlegende Implikationen für jeden Aspekt stationärer Arbeit. Die Art, wie wir über stationäre Behandlung denken, wird nicht nur die stärker formale Therapie beeinflussen, sondern auch, wie wir mit Fragen der Disziplin auf der Station umgehen, wie wir auf unterschiedliche Verhaltensweisen reagieren, was wir den Eltern sagen etc. Hier folgt nun eine sehr kurze Zusammenfassung der wesentlichen Konzepte oder Prinzipien, die den Vorgehensweisen, die in diesem Buch beschrieben werden, zugrundeliegen. 1. Menschen befinden sich in einem ständigen Prozeß, sich selber, ihren Beziehungen und dem, was ihnen passiert,»einen Sinn zu geben«. Diese Auffassung von sich selbst (oder diese Konstrukte) bestimmen, wie Menschen sich fühlen und verhalten. Deshalb muß ein stationäres Programm bedenken, wie junge Menschen und ihre Familien der Behandlung einen Sinn verleihen – d. h. ein Fokus auf der Bedeutung all der Dinge, die geschehen. 2. Wenn Menschen in Familien Probleme haben, ist das eine Reflexion ihres »Feststeckens«. Ihre Sicht von sich bedeutet, daß sie oft keine Möglichkeit sehen, daß Dinge anders sein können, und so können sie sich hoffnungslos und besiegt fühlen und dann in ständigem Problemverhalten gefangen sein. 3. Menschen haben Ressourcen und Stärken und sind imstande, sich anders zu verhalten, aber ihre Denkweise über sich selbst und ihr Verhalten bedeutet oft, daß sie diese Stärken nicht sehen. Die Auffassungen, die die Mitarbeiterinnen über ihre Klientinnen und über ihre eigene Rolle haben, bedeuten oft, daß sie die Stärken der Klientinnen auch nicht sehen. 4. Ein stationäres Programm, daß sich auf der Vorstellung gründet, Problemverhalten zu verändern oder psychologische oder emotionale Probleme zu heilen, wird leicht einen Kontext begünstigen, der Bewohnerinnen und Familien das Gefühl verleiht, noch inkompetenter und machtloser zu sein – selbst wenn die Behandlung erfolgreich scheint – und der weiteren Änderungen, wenn die Familie wieder zusammen ist, entgegenarbeitet. 5. Stationäre Unterbringung kann als »Übergang« gedeutet (gerahmt) werden: von einer Auffassung, sich zu sehen, zu einer anderen – von einem Status von Versagen und Problem zu einem von Erfolg und Lösung. Als eine Zeit des Übergangs wird sie von Üben und Experimentieren gekennzeichnet sein – mit unvermeidlichem Auf und Ab und ohne die Erwartung eines konstanten Fortschritts. 6. Alles, was als Teil der Behandlung geschieht, wird diesen Übergang fördern oder behindern. Die Art, wie die Unterbringung gedeutet (gerahmt) ist, kann ein »Thema« bereitstellen, das jedem Aspekt des Programms eine innere Logik verleiht und das einen Rahmen bereitstellt, um im Zuge der Aufnahme zu planen und zu reagieren. 7. Unser Ziel besteht darin, mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu arbeiten und nicht an ihnen. Das Ziel stationärer Behandlung liegt darin, daß der junge Mensch und seine oder ihre Familie imstande sein soll, sich als kompetent und erfolgreich zu erleben. Und durch diesen Prozeß wird es ihnen möglich, eine neue Sichtweise von sich selbst zu entwickeln, die es ihnen erlaubt, fortlaufend hilfreicheres, akzeptableres und erfolgreicheres Verhalten zu entdecken. Durrant, Michael (2004). Auf die Stärken kannst du bauen. Lösungenorientierte Arbeit in Heimen und anderen stationären Settings (4. Aufl.). Dortmund: modernes lernen, S. 51 f.

395

Insoo Kim Berg und Lee Shilts: Grundannahmen über Lehrer, Schüler und Eltern Annahmen über Lehrer Bis zum Beweis des Gegenteils glauben wir, dass alle Lehrer ■ überzeugt sind, dass eine gute Ausbildung die Chancen für ein Kind erhöht, im Leben erfolgreich zu sein. ■ Kinder optimal fördern möchten, sodass sie im Leben einen Beitrag zur Gesellschaft leisten können. ■ jedem Kind die bestmögliche Gelegenheit zu lernen bieten wollen. ■ einen positiven Einfluss auf jedes Kind ausüben wollen. ■ glauben, dass alle Kinder am besten lernen, wenn sie eine positive Beziehung zu ihren Lehrern und anderen Erwachsenen in ihrem Leben haben. ■ sehen möchten, wie ein Kind eine neue Herausforderung meistert und ■ daraus sein Selbstbewusstsein aufbaut. ■ gute Beziehungen zu Eltern und Schülern haben wollen. ■ gute Lehrer sein möchten.

Annahmen über Schüler und Kinder Bis zum Beweis des Gegenteils glauben wir, dass alle Kinder ■ möchten, dass Eltern und Lehrer stolz auf sie sind. ■ ihren Eltern und anderen wichtigen Erwachsenen Freude machen möchten. ■ Neues lernen wollen. ■ genießen möchten, dass sie neue Fertigkeiten erlernt und neue Kenntnisse erlangt haben. ■ wählen möchten, wenn sie eine Möglichkeit dazu erhalten. ■ als Teil einer Gruppe akzeptiert werden möchten. ■ aktiv sein möchten und bei Aktivitäten mit anderen beteiligt sein möchten. ■ ihre Meinung sagen möchten, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. ■ zu einer sozialen Gruppe gehören möchten.

Annahmen über Eltern Bis zum Beweis des Gegenteils glauben wir, dass alle Eltern ■ stolz auf ihr Kind sein möchten. ■ einen positiven Einfluss auf ihr Kind ausüben möchten. ■ gute Nachrichten über ihr Kind hören möchten und erfahren möchten, was ihr Kind gut kann. ■ ihrem Kind eine gute Ausbildung zukommen lassen möchten und ihm die besten Chancen für den Erfolg im Leben geben möchten. ■ Hoffnung für ihr Kind haben möchten. ■ das Gefühl haben möchten, dass sie gute Eltern sind. ■ sehen möchten, dass die Zukunft ihres Kindes besser ist als ihre. Diese Annahmen drücken sich in der Sprache aus, die wir verwenden. Sie beeinflussen auch, was wir im täglichen Leben wertschätzen und was wir im täglichen Leben zu erreichen trachten. Berg, Insoo Kim, Shilts, Lee (2005). Der WOWW Ansatz. Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht. Winterthur: Selbstverlag, ZLB Zentrum für lösungsorientierte Beratung, S. 15 f. 396

Insoo Kim Berg und Lee Shilts: Working On What Works – Die wichtigsten Grundannahmen des WOWW-Ansatzes ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Wenn etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht. Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon. Wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes. Lösungen können einfach sein. Veränderung ist konstant und unvermeidlich. Haben Sie immer eine Lupe dabei. Die Zukunft wird verhandelt und erschaffen. Kleine Lösungen können zu großen Veränderungen führen. Die Lösung hängt nicht immer direkt mit den Problemen zusammen. Kein Problem passiert andauernd.

Berg, Insoo Kim, Shilts, Lee (2005). Der WOWW Ansatz. Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht. Winterthur: Selbstverlag, ZLB Zentrum für lösungsorientierte Beratung, S. 15 f. Vgl. auch: Shilts, Lee, Bluestone-Miller, Robin, Kelly, Michael S. (2014). Der WOWW-Ansatz. In Peter de Jong, Insoo Kim Berg, Lösungen (er-)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurzzeittherapie (4. verb. Aufl.). Dortmund: modernes lernen, S. 448–461.

397

Sarah Pohl: Eine systemische Haltung Eine systemische Haltung ■ erweitert Möglichkeitsräume: »Handle stets so, dass du die Anzahl der Möglichkeiten vergrößerst!« (von Foerster); ■ ist skeptisch gegenüber Wirklichkeitsbeschreibungen, die Möglichkeitsräume einschränken (festschreibende Diagnosen, chronifizierende Bezeichnungen u. a.) (Levold); ■ verzichtet auf autoritäre Einflussnahme; ■ delegiert die Verantwortung für Veränderung an den Klienten; ■ sieht den Therapeuten als »teilnehmenden Beobachter«, der Raum für Gespräche schafft; ■ verengt sich nicht auf eine Hypothese, sondern nutzt vielfältige Hypothesen, um Perspektiven und Möglichkeitsräume zu weiten; ■ umfasst eine Allparteilichkeit des Therapeuten; ■ bedeutet eine Neutralität gegenüber Problemen, Interpretationen, Ideen und Personen (von Schlippe u. Schweitzer); ■ zeigt respektvolle Neugierde und ein Interesse an Mustern (Ceccin); ■ zeigt sich »respektlos gegenüber Ideen und Gewissheiten« (Ceccin, Lane u. Ray); ■ ist ressourcenorientiert; ■ ist kundenorientiert (Auftragsklärung); ■ ist lösungsorientiert (jedes System verfügt bereits über die Ressourcen, die es zur Lösung eines Problems benötigt). Pohl, Sarah (2020). Einführung in die Beratung von Menschen mit außergewöhnlichen Erfahrungen. Vom Grundlagenwissen bis zur praktischen Arbeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 37.

398

Systemische Voraus-Setzungen Bilder, die wir uns von uns Menschen machen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Menschen sind keine Maschinen. Alle Menschen sind eigensinnig. Alle Menschen sind autonom. Menschen tun immer das, was sie wollen. Jede hat gute Gründe für das, was sie tut. Alle Menschen wollen immer kooperieren. Alle Menschen wissen, was gut für sie ist. Menschen sind die Expertinnen für ihr Leben. Alle Menschen haben Ressourcen. Alle Menschen haben gute Seiten. Alle Menschen haben Vorstellungsvermögen. Gemischte Gefühle sind ganz normal. Instruktive Interaktion ist nicht möglich. Alle Menschen sind im Hinblick auf diese Annahmen gleich.

Vorstellungen über Veränderung ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Es könnte auch anders sein. Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten. Probleme sind Ansichtssache – Lösungen auch. Alles fließt. Veränderung findet immer statt. Die Botschaft bestimmt die Empfängerin. Konflikte sind ganz normal. Kleine Veränderungen bewirken größere Veränderungen.

Die Wirklichkeit als Konstruktion ■ ■ ■ ■ ■ ■

Voraus-Setzungen sind nicht wahr. Theorien sind Werkzeuge. Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung. Objektivität ist die Selbsttäuschung eines Subjekts. Systeme existieren nicht. Alles, was gesagt wird, wird von jemandem gesagt.

Meine Selbstwirksamkeit ■ Was immer ich tue, verändert die Welt. ■ Systemisch ist politisch. Diese Liste ist lediglich eine Anregung – sie ist weder vollständig noch wahr. Auch die Absolutheit in der Formulierung der Aussagen (»alle«, »immer«, »ist«) bedeutet nicht, dass sie wahr sind oder sein sollen, sondern bringt zum Ausdruck, dass es sich um eine VorausSetzung, eine Definition handelt, die ausnahmslos angewendet werden kann (nicht muss). Vgl. auch: Herwig-Lempp, Johannes (2019). Systemisch als Haltung. In Reiner Becker, Sophie Schmitt, Beratung im Kontext Rechtsextremismus. Felder – Methoden – Positionen. Frankfurt a. M.: Wochenschau-Verlag, S. 291–316 (www.herwig-lempp.de/veroeffentlichungen).

399

Methodische Konzepte

Hypothesen konstruieren: Neue Irrtümer erfinden Nicht zu sagen Hypothese, noch weniger Theorie, sondern Vorstellungs-Art. (J 2093)* Neue Irrtümer zu erfinden. (L 886)** Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799)

■ Hypothesen sind Annahmen, Ideen, Vor- und Unterstellungen über Zusammenhänge, Ursachen, Wirkungen, Entwicklungen, über Menschen, Dinge und Situationen. ■ Hypothesen machen neugierig, laden zu einer Reaktion ein – zum Nachfragen, Bestätigen und Verneinen. ■ Hypothesen aufzustellen ist keine besondere Kunst, sondern Teil unseres alltäglichen Lebens. Wir können nicht vermeiden, Hypothesen zu bilden. Und: Es gibt kein Handeln ohne Hypothesen. ■ Die Art und Auswahl der Hypothesen, die uns einfallen, haben mit unserer persönlichen Geschichte und unserer Kultur, unserer Alltagserfahrung, aber auch mit den theoretischen Modellen, die wir uns angeeignet haben, zu tun. ■ Wir können jedoch die Richtung unserer Hypothesen beeinflussen, indem wir bewusst versuchen, neue und andere Ideen, Vorstellungen, Hypothesen zu entwerfen: in Bezug auf Vergangenheit – Zukunft, Probleme – Lösungen, Defizite – Ressourcen und so weiter. ■ Beim systemischen Arbeiten ist das Hypothesenerfinden ein methodisches Werkzeug, um den Handlungsspielraum aller zu vergrößern: Je mehr Hypothesen, desto mehr Perspektiven, desto mehr Handlungsmöglichkeiten. ■ Mit Hypothesen geht man am besten spielerisch-experimentell um: »Erfinde mindestens sieben (unterschiedliche) Hypothesen!« ■ Bewusst gebildete Hypothesen brauchen nicht lange gültig zu sein. ■ Wenn wir bewusst Hypothesen erfinden, können wir darauf achten, dass viele von ihnen lösungsorientiert, ressourcenorientiert und respektvoll sind – und einige von ihnen auch etwas ungewöhnlich (absurd, abwegig oder komisch). ■ »Richtige« Hypothesen sind in diesem Sinne nicht wahr, sondern nützlich – durch respektvolles Ausprobieren erfährt man, wo sie nützlich sein könnten.

* Lichtenberg, Georg Christoph (1994). Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. Zweiter Band. Sudelbücher II, Materialhefte, Tagebücher. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins, S. 381. ** Lichtenberg, Georg Christoph (1994). Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. Zweiter Band. Sudelbücher II, Materialhefte, Tagebücher. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins, S. 517.

400

Hypothesen erfinden – in der Praxis Alice lachte. »Ich brauche es gar nicht zu versuchen«, sagte sie, »etwas Unmögliches kann man nicht glauben.« »Du wirst darin eben noch nicht die rechte Übung haben«, sagte die Königin. »In deinem Alter habe ich täglich eine halbe Stunde darauf verwendet. Zu Zeiten habe ich vor dem Frühstück bereits bis zu sechs unmögliche Dinge geglaubt.« Lewis Carroll*

Wir bilden ständig Hypothesen, meistens sind wir uns dessen nicht bewusst. Wir können jedoch auch bewusst und reflektiert Hypothesen erfinden: um neue Ideen zu entwickeln, um auf unerwartete Situationen besser vorbereitet zu sein, um unsere Neugier und Spannung zu erhöhen, um Befürchtungen zu reduzieren oder um mehr Handlungsmöglichkeiten zu erhalten. ■ Vor einem Erstkontakt bilden wir möglichst viele unterschiedliche Hypothesen darüber, mit wem wir es zu tun haben, warum sie kommt, wie der Kontakt wohl verlaufen wird. ■ Vor einem Gespräch, einem Termin, einem Ereignis bilden wir möglichst viele Hypothesen darüber, wie es/er wohl verlaufen wird. ■ In einem Gespräch entwickeln wir mit unserem Gegenüber abwechselnd möglichst viele Hypothesen zu einer bestimmten Fragestellung. ■ Im Team bitten wir Kolleginnen, für uns möglichst viele Hypothesen zu einer bestimmten Fragestellung zu finden: mögliche Gründe einer bestimmten Situation, Absichten hinter einem bestimmten Verhalten, potenzielle Entwicklungen und ähnliches. Noch einige Anregungen: ■ Bildet immer möglichst viele Hypothesen (und wenn der Vorrat erschöpft zu sein scheint, sucht »noch drei«) – bringt wie beim »Gehirnjogging« Ausdauer auf. ■ Achtet dabei auf eine große Bandbreite, erlaubt (euch) auch ungewöhnliche und unerwartete Hypothesen. ■ Wenn ihr allein seid, kann es hilfreich sein, die Hypothesen zügig aufzuschreiben. ■ Wenn Ihr Hypothesen gesammelt habt, könnt ihr (euch) fragen: • Welche Hypothese gefällt mir am besten? • Auf welche Hypothese will ich unbedingt gefasst sein? • Über welche Hypothese wollen wir sprechen? • Mit welcher Hypothese könnte ich am besten arbeiten?

* Caroll, Lewis (1872/1963). Alice hinter den Spiegeln, übers. von Christan Enzensberger. Frankfurt a. M.: Insel, S. 74.

401

Gute Gründe Lebewesen [sind] so geschaffen, daß sie immer das tun, was sie wollen. Sie tun aber nicht immer das, was sie sagen, sie möchten es tun, oder was andere denken, sie sollten es tun. Jay S. Efran et al.*

Warum macht jemand das, was er macht? Wie erklären wir uns das (erklärungsbedürftige) Verhalten anderer Menschen: als krank oder verdorben oder als normal, man könnte auch sagen »verrückt« oder »verrucht« oder »vergnügt« (im Sinne von »befriedigt, zufrieden«)? Eine systemische Grundannahme lautet: Die Beobachtung eines Verhaltens wird nicht (allein) durch das Verhalten verursacht, sondern auch durch die Beobachter, also durch diejenigen, die dies Verhalten beobachten, beschreiben und erklären. Eine weitere systemische Grundannahme lautet: Jedes Verhalten ist sinnvoll, es dient bestimmten Absichten und Zielen, erfüllt bestimmte Zwecke. Welcher Sinn ihm zugrunde gelegt wird, hängt von dem Betrachter und seiner Perspektive ab. Aus systemischer Sicht wird damit den Handelnden Autonomie »zugerechnet« – das heißt, ihr Handeln wird als vernünftig, als auf (aus ihrer Perspektive) »guten Gründen« beruhend erklärt. Indem wir annehmen, dass jeder Mensch immer das Beste für sich will – auch dann, wenn er sich für ein Verhalten entscheidet, das wir selbst nicht wählen würden –, nehmen wir ihn für »voll« und unterstellen ihm Verantwortung. Wir gehen davon aus, dass die anderen sich so verhalten, wie sie sich verhalten, weil sie selbst als eigensinnige Individuen die ihnen selbst jeweils als beste erscheinende Alternative unter den ihnen aktuell erkennbaren Handlungsmöglichkeiten auswählen und sich für sie entscheiden: Sie haben »gute Gründe«, sich so zu verhalten. Als Außenstehender kann ich Ideen über die möglichen »guten Gründe« finden, indem ich beispielsweise Hypothesen bilde oder mich und andere zirkulär befrage. »Gute Gründe« sind nicht wahrer oder falscher als andere Erklärungen, sie können lediglich die Handlungsoptionen der Sozialarbeiter erweitern und dadurch manchmal hilfreich sein. ■ Ich kann »gute Gründe« für das Verhalten der anderen unterstellen, um meine Haltung zu ändern und eventuell meinen Ärger über sie zu verringern. Ich kann mir auch vornehmen, »mindestens sieben« mögliche gute Gründe zu (er)finden. ■ Ich kann mir für mein eigenes Verhalten, mit dem ich nicht zufrieden bin, gute Gründe überlegen. ■ Indem ich meine Gegenüber darauf anspreche, dass sie sicherlich »gute Gründe« für ihr Verhalten haben, mache ich sie neugierig, bekomme Aufmerksamkeit und Erstaunen. Ich überrasche und provoziere, indem ich auch sie einlade, nach guten Gründen zu suchen.

* Efran, Jay S., Heffner, Kerry P., Lukens, Robert J. (1989). Alkoholismus als Ansichtssache. Familiendynamik, 14 (1), S. 2–12.

402

Widerstand als Erklärungsprinzip

1. Leitidee: Widerstand ist ein Erklärungsprinzip. Widerstand kann man nicht sehen. Man kann zwar überzeugt davon sein, ihn zu sehen, aber wenn man genau hinsieht, ergibt sich eine »optische Enttäuschung«: Man sieht buchstäblich nichts. Um Widerstand zu »sehen« oder zu »erleben«, benötigt man einen bestimmten Standpunkt mit einer speziellen Perspektive. Dies zeigt sich auch daran, dass sich alle Beteiligten, beispielsweise die Klientin wie auch die Sozialarbeiterin, gegenseitig als widerständig erleben.

2. Leitidee: Der Widerstand ist tot. Es gibt nur Kooperieren. Steve de Shazer hat den Widerstand 1978 »umgebracht« und in seinem Garten unter Tulpen begraben. Er erklärt scheinbar widerständiges Verhalten anders, nämlich als Kooperieren.

3. Leitidee: Wer Widerstand leistet, zeigt, dass sie lebt. Widerstand ist etwas, womit wir bei Klientinnen (und bei uns selbst) nicht nur rechnen sollten, sondern wir können ihn sogar begrüßen, ihn als Ausdruck von Autonomie, eigenem (freien) Willen und als wichtige, nützliche Information und Hinweis auf Wünsche, Zustände, Erfahrungen und Hindernisse sehen.

4. Leitidee: Wir entscheiden autonom über unsere Erklärungen. Wir können annehmen, dass Erklärungen nicht richtig oder falsch sind, sondern lediglich in bestimmten Kontexten und für bestimmte Personen jeweils mehr oder weniger nützlich. Wenn wir dies annehmen, dann sind wir selbst verantwortlich dafür, welche Erklärung wir verwenden. Dabei ist es gar nicht so einfach, die Perspektive zu wechseln – weder zwischen den Erklärungsprinzipien (Ebene 1. Ordnung) noch zwischen den Vorstellungen von wahr/ falsch einerseits und nützlich/unnütz andererseits (Ebene 2. Ordnung).

403

Erklärungsprinzipien Das Konzept des »Erklärungsprinzips« stellt eine Einladung dar, sich scheinbar feststehende Tatsachen, Beschreibungen und Erklärungen auf eine vielleicht ein wenig respektlose Art zu nähern. Es verweist darauf, dass Wörter/Begriffe/Namen für bestimmte Erscheinungen nur Wörter/Begriffe/Namen sind, die nichts über den Inhalt selbst aussagen. Die Funktion von bestimmten Begriffen ist es, bei den Sprechenden bestimmte Vorstellungen hervorzurufen. Gregory Bateson verweist in der Antwort auf die Frage seiner Tochter »Was ist ein Instinkt?« darauf, dass man Instinkt als ein »Erklärungsprinzip« betrachten könne: » [E]in Erklärungsprinzip – wie ›Schwerkraft‹ oder ›Instinkt‹ – erklärt in Wirklichkeit nichts. Es ist eine Art konventionelle Übereinkunft zwischen Wissenschaftlern, die dazu dient, an einem bestimmten Punkt mit dem Erklären der Dinge aufzuhören.«* Wenn wir zu oft einen bestimmten Begriff, ein Wort, einen Namen verwenden, scheinen wir zu glauben, dass es ihn wirklich gibt. Wir können es uns gar nicht mehr anders vorstellen. So ist möglicherweise auch der »Glaube« an scheinbar mögliche »objektive Definitionen« zu verstehen. Als Erklärungsprinzipien können wir beispielsweise Drogenabhängigkeit und ADHS, aber auch den freien Willen, Schicksal, Vorherbestimmung, Zwang, Freiwilligkeit, Widerstand, Kooperationsbereitschaft, Macht, Ohnmacht, Menschenwürde, Respekt, Glück, Zufall, Schuld, Verantwortung und vieles mehr verstehen und begreifen. Wir benötigen Wörter/Begriffe/Namen, weil wir uns verständigen wollen. Wichtig ist auch, dass sie für uns eine gewisse Beständigkeit und Verbindlichkeit haben. Allerdings: Je öfter wir sie verwenden und uns damit verständigen, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass wir vergessen, dass es nur Bezeichnungen und Namen sind. » [Dies] erinnert sehr an die Lehre eines französischen Sprachforschers des 18. Jahrhunderts, der behauptete, pain, sitos, Brot, panis seien willkürliche, verschiedene Bezeichnungen desselben Dinges, aber es bestünde zwischen der französischen Sprache und den anderen der Unterschied, daß das, was französisch pain heiße, auch wirklich pain sei.«** Das Konzept des Erklärungsprinzips kann uns dabei helfen, scheinbar unveränderliche Tatsachen als Konstruktionen zu sehen, und erlaubt uns, sie, wenn nötig, also wenn es uns nützlich erscheint, zu dekonstruieren – und durch andere Konstruktionen zu ersetzen. Vgl. Herwig-Lempp, Johannes (2013). Stich-Wort: Erklärungsprinzip. Kontext, 44 (2), S. 215– 217 (www.herwig-lempp.de/veroeffentlichungen).

* Bateson, Gregory (1983). Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 74. ** Fleck, Ludwig (1935/1980). Die Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 69.

404

Kooperieren – aber wie? Wenn du mit deinen Klientinnen oder mit einer Kollegin kooperieren willst, kannst du ■ neugierig auf die Ressourcen, Stärken und Erfolge deines Gegenübers sein und ausführlich danach fragen, um Beispiele bitten und detailliert darüber sprechen, ■ Komplimente machen – über alles, was du komplimentieren kannst, ■ Verständnis für die andere und ihr Verhalten entwickeln und es mit Sätzen wie »Aha, so sehen Sie das also!«, »Wenn du das so erlebst/so siehst, kann ich gut verstehen, dass du das so erlebst.« ausdrücken, ■ dein Verhalten, deinen Standpunkt als einen subjektiven Standpunkt erläutern und um Verständnis dafür werben, ■ dir in die Karten schauen lassen – was deine Methoden, deine Motive und deine Absichten betrifft, ■ der anderen einen Weg freihalten, wie sie aus der Nummer mit dem scheinbaren Widerstand ohne Gesichtsverlust herauskommen kann, ■ fragen, was der anderen wichtig ist, und fragen, wie sie zu ihrer Einstellung kommt, ■ mit dir verhandeln lassen – in Bezug auf deine Ziele und deine Absichten oder auf das, was ihr gemeinsam erreichen wollt, ■ nach guten Gründen für das scheinbar unvernünftige Verhalten suchen, ■ gemeinsam überlegen, wo zwischen euch Gemeinsamkeiten bestehen, worin ihr in euren Beschreibungen, Erklärungen, Beurteilungen und Absichten übereinstimmt, ■ dein Gegenüber um Unterstützung bitten und um Ratschläge, was sie an deiner Stelle tun würde, ■ darauf achten, dass die andere »gut aussieht« und ihr Gesicht wahren kann, ■ radikal lösungsfokussiert arbeiten – und völlig desinteressiert an Problemanalysen sein, ■ auf die Meta-Ebene wechseln und die (Nicht-)Kooperation thematisieren, ■ herausfinden, worin für euch der Gewinn von Kooperieren bestehen könnte, ■ nach Kompromissen suchen – und die andere nach ihren Ideen für einen Kompromiss fragen, ■ dich zurücklehnen, dir und euch Zeit lassen, das Tempo verringern, Freundlichkeit und Humor einsetzen.

405

»Besucher/Klagender/Kunde«: Arten der Beziehung zwischen Sozialarbeiter und Klient Diese Einordnung beschreibt die Beziehung zwischen Sozialarbeiter und Klient aufgrund der gemeinsamen Interaktion: Je nachdem, wie ich den Klienten gerade erlebe, beschreibe ich mir unsere gemeinsame Beziehung zueinander unterschiedlich – und habe entsprechend unterschiedliche Vorstellungen davon, was ich tun kann. (Es geht nicht darum, den Klienten ein für alle Mal festzulegen und einzuordnen, sondern darum, wie ich ihn momentan erlebe und welche Handlungsmöglichkeiten ich dadurch sehe.) Als eine Besuchs-Beziehung erlebe ich es, wenn der Klient von mir (zunächst) nichts Bestimmtes möchte und nicht an Hilfe, Beratung oder Unterstützung interessiert ist (auch dann, wenn es ihm offensichtlich nicht gut geht). Möglicherweise wurde er von jemandem geschickt, manche würden eventuell auch sagen, »er weigert sich, seine Probleme einzusehen«, er jedenfalls schaut einfach nur unverbindlich vorbei und ist bestenfalls ein wenig neugierig. Ich kann ihn als Gast empfangen und mich und meine Arbeit vorstellen. Ich kann mich für ihn interessieren, kann ihn nach dem fragen, was ihm gelingt oder was gut läuft, und ihn dafür loben, ich kann seine Entscheidung, keine Veränderung zu wollen oder nicht gleich über Schwierigkeiten zu sprechen, respektieren. Ich kann Zeit und Geduld aufbringen. Ich kann ihm ein Kompliment machen, dass er auch ohne einen konkreten Grund einfach so gekommen ist. Und ich kann darlegen, was ich ihm anbieten kann, wozu ich ihm möglicherweise nützlich sein könnte. Ich kann ihn fragen, was er von mir möchte: Wenn er dann etwas äußert, kann unsere Beziehung dadurch möglicherweise zu einer Arbeitsbeziehung werden. Als Klage-Beziehung erlebe ich es, wenn der Klient sich über andere oder über etwas beklagt; wenn er zwar möchte, dass sich etwas ändert, aber davon ausgeht, dass er selbst keinen Einfluss darauf hat, sondern nur andere etwas zu einer Veränderung beitragen können. Möglicherweise ist er bei mir, weil andere auf ihn Druck ausüben. Er sieht sich eher als Opfer der Verhältnisse und fühlt sich mehr oder weniger machtlos. Als Sozialarbeiter kann ich ihm zuhören und verstehen, dass er unter der Situation leidet, ihn für seine Beobachtungen und Beschreibungen loben und ihn fragen, wie er diese für ihn so schwierige Situation aushält. Ist er von anderen geschickt worden, kann ich ihm Komplimente dafür machen, dass er sich überhaupt auf dieses Gespräch eingelassen hat, obwohl er selbst vielleicht wenig Sinn darin sieht. Da der Klient Vorstellungen über die Lösung hat und Verhaltensänderungen (von anderen) erwartet, kann ich ihm Beobachtungsaufgaben vorschlagen. Ich kann ihn fragen, was er von mir möchte – und unsere Beziehung dadurch möglicherweise zu einer Arbeitsbeziehung werden lassen. Als Arbeitsbeziehung erlebe ich es, wenn der Kunde (!) selbst etwas verändern möchte und dabei von mir Beratung, Unterstützung und Begleitung erwartet. Er ist bereit, selbst aktiv zu einer Veränderung beizutragen und hierfür erste Schritte zu unternehmen. Da er Kunde ist, also etwas von mir will, kann ich ihm vorschlagen, etwas zu tun. Ich kann ihn für seine Initiative loben, mit ihm gemeinsam Ideen darüber entwickeln, was er selbst unternehmen kann, mit ihm weitere Handlungsschritte entwickeln und ihm Aufgaben vorschlagen. Ich kann mich immer wieder versichern, ob ich noch bei seinem Auftrag bin – und dadurch unsere Arbeitsbeziehung bewahren. Vgl. Berg, Insoo Kim (2002). Familien – Zusammenhalt(en). Ein kurz-therapeutisches und lösungsorientiertes Arbeitsbuch. Dortmund: modernes lernen, S. 37 ff.

406

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben Drei hilfreiche Fragen Ben Furman fragte Menschen, die eine schwierige Kindheit hatten: 1. Was hat Ihnen persönlich geholfen, die schwierigen Kindheitserlebnisse zu bewältigen? 2. Was haben Sie aus Ihrer schwierigen Kindheit gelernt? 3. Wie haben Sie später im Leben die Erfahrungen gesammelt, die Ihnen in der Kindheit gefehlt haben? (Nebenbei: Die Fragen sind alle öffnend formuliert und enthalten Unterstellungen. Wer sie stellt, geht davon aus und erwartet, dass die Befragten sie beantworten können und beantworten werden.) » Wenn wir in unserem Leben eine erschütternde Erfahrung machen müssen, wird diese in unserem Gedächtnis gespeichert, und diese Erinnerung hat entweder einen negativen oder positiven Einfluss auf uns. Wenn die Erinnerung in erster Linie Gefühle der Scham, der Schuld oder Wut beinhaltet, kann sie eine Last sein; wenn das Erinnern aber vor allem ein Gefühl von Stolz auslöst, kann es eine Quelle der Kraft sein. Diese Bedeutung ist in der Katastrophen- und Krisenpsychologie sehr gut erkannt worden. Wenn zum Beispiel nach einem Banküberfall Gespräche mit dem Personal geführt werden, ist es wichtig, dass jeder der Anwesenden positives Feedback erhält. Jeder sollte empfinden können, dass er in der Situation vernünftig oder zumindest verständlich und unter den gegebenen Umständen normal reagiert hat. Jeder handelte in der Situation so klug, wie es ihm in dem Moment und auf Grund seiner Kenntnisse möglich war.« Furman, Ben (2008). Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben (6. Aufl.). Dortmund: modernes lernen.

407

Mit Zielen arbeiten Und als wir das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten wir unsere Anstrengungen. Mark Twain

Ein Ziel ist ein zukünftiger Zustand, der von einem Menschen bewusst gewählt wird und den er durch eigenes Handeln beeinflussen beziehungsweise erreichen kann und will.

Über Ziele Menschen verfolgen immer mehrere Ziele zugleich – und können doch nicht gleichzeitig und gleichermaßen an allen ihren Zielen arbeiten. Dies können wir uns zunutze machen, indem wir sie einige auswählen lassen und diese exemplarisch ausarbeiten. Welche dieser Ziele wir genauer ausformulieren und explizit verfolgen, hängt davon ab, welche uns im Moment einfallen und wichtig sind. Ziele sind kein Selbstzweck, wir setzen sie mit bestimmten Absichten, verfolgen mit ihnen weitergehende Ziele. Das bedeutet, wenn sie erreicht beziehungsweise nicht erreicht werden, hat das Folgen. Ziele dürfen sich im Laufe der Zeit verändern: Sie können überflüssig, unwichtig oder neu gewichtet werden. Ziele können exemplarisch sein. Es ist besser, an ausgewählten Zielen zu arbeiten als an generellen. Manchmal ist es gut, besonders leicht und ohne besondere Anstrengung zu erreichende Ziele zu setzen – des Erfolges wegen. Ziele müssen nicht unbedingt erreicht werden. Teil- und Misserfolge sind möglich und am besten auch »erlaubt«. Es kann sinnvoll sein, sich frühzeitig zu überlegen, welche Folgen dies haben könnte (nicht als Drohung oder Druckmittel, sondern als mögliche Alternative). Mit dem Bemühen um gut formulierte Ziele beginnt schon die »eigentliche Arbeit« an der Zielerreichung. Wir können uns Zeit nehmen, um die Ziele möglichst gut zu erfragen und sorgfältig zu formulieren – dies ist bereits die »eigentliche« sozialarbeiterische Arbeit. Ziele sind nicht »alles«: Auch die Bedingungen, unter denen sie vereinbart werden oder erreicht werden sollen, die strukturellen Vorgaben und der Kontext spielen entscheidende Rollen. Ziele können nützlich sein, ■ um zu wissen, wohin wir wollen, ■ um uns miteinander abzustimmen und sicherzustellen, dass wir dasselbe wollen, ■ um Änderungen absprechen zu können, ■ um angemessene Handlungsmöglichkeiten entwickeln zu können, ■ um Fortschritte erkennen zu können, zu sehen, was wir schon geschafft und geleistet haben, ■ um zu wissen, wann man das Ziel erreicht hat – und um dann neue Ziele setzen zu können, ■ um die Wirksamkeit (Effektivität) und Wirtschaftlichkeit (Effizienz) unseres Handelns und damit die Qualität unserer Arbeit beurteilen zu können sowie um Erfolge (große und kleine und ganz kleine) würdigen und »ausschlachten« zu können.

408

Ziele gut formulieren Ein Ziel ist gut formuliert, wenn es  ■ für diejenigen selbst wichtig ist, die es erreichen wollen/sollen, also von ihnen selbst gewollt und formuliert ist. ■ für die Beteiligten (einigermaßen) realistisch erscheint. ■ von den Beteiligten selbst durch eigenes Handeln erreicht werden kann. ■ in einem (für die Beteiligten) überschaubaren Zeitraum erreicht werden kann. ■ ein Ergebnis beschreibt oder ein abgeschlossenes Verhalten (anstelle eines Prozesses, einen Verlaufs, ein Vorhabens). ■ konkret formuliert wird, sodass es einen messbaren Zustand beschreibt, also wenn es • allgemeine, unbestimmte Begriffe (»regelmäßig«, »selbständig«) konkreter fasst und definiert, • Beschreibungen von Häufigkeiten, Zeitpunkten, Dauer und ähnlichem beinhaltet, • von verschiedenen Menschen erkannt und beobachtet werden kann und wenn sich diese Menschen (»intersubjektiv«) darüber einigen können, ob es erreicht wurde oder nicht, • nach Möglichkeit nicht als »Abwesenheit von« beschrieben wird, sondern – positiv – als Anwesenheit von etwas, das dann auch beobachtet werden kann. ■ auch Möglichkeiten zur Teilerreichung beschreibt. ■ auch formuliert, wozu seine Erreichung möglicherweise nützlich ist. ■ den Zeitpunkt der Überprüfung festlegt. Wir können Ziele SMART (englisch für schlau, clever, klug) beziehungsweise SMART + gestalten: S wie Speziell M wie Messbar A wie Attraktiv R wie Realisierbar T wie Terminiert + wie Positiv* Die sorgfältige Ausformulierung der Ziele ist aufwändig und braucht Zeit und eine gute Gesprächsführung. Allerdings sind Ziele immer nur relativ genau, wir können sie nicht endgültig objektiv oder absolut richtig formulieren: Die Beteiligten entscheiden, wann ein Ziel so gut definiert ist, dass sie sich einig sind, wie es zu verstehen ist. Die »eigentliche« Arbeit beginnt bereits bei der Frage nach dem Auftrag und beim Erarbeiten und Ausformulieren von Zielen.

* Das »+« ist die Ergänzung der Merseburger Studentin Elisabeth Müller, die bedeutet, dass es – positiv – um die Anwesenheit von etwas geht (»was wird sein bzw. passieren«) und möglichst nicht um die Abwesenheit (»was nicht mehr ist bzw. nicht passiert«).

409

Systemische Gesprächsführung

Gag – Gespräche aktiv gestalten Professionelle Gespräche sind häufig aktive Arbeit: Sie verlangen Konzentration, Wachsamkeit, Entscheidungen (zwischen verschiedenen Vorgehensmöglichkeiten) und manchmal Überwindung (etwas zu tun, was nicht selbstverständlich ist oder Mut verlangt). Sie sind anstrengend und führen sich nicht »von selbst« – und sie fühlen sich (für alle Beteiligten) nicht unbedingt »authentisch« an: Immerhin überlegen wir, was wir wieso und wofür tun. Und wir werden dafür bezahlt.

Das Zuhören ■ ■ ■ ■

Nicken Lächeln Loben Danken

Das Fragen ■ Öffnend fragen ■ Gut nach-fragen (interessiert, neugierig, detailverliebt, öffnend)

Das Erzählen ■ Nützliche Geschichten erzählen

Das Lachen ■ Lachen ermöglichen

Das Schweigen ■ Zulassen – und auch selbst schweigen können

Ein mögliches Gesprächskonzept 1. Sich einen Auftrag geben lassen 2. Nach Lösungsversuchen des Klienten fragen 3. Die Lösungsvorstellungen des Klienten erfragen 4. Die Ressourcen würdigen: erfragen, komplimentieren, einbeziehen 5. Bewältigung erfragen und würdigen 6. Gute Ideen festhalten 7. Abschluss

Gesprächsführung als Management- und Führungsaufgabe Themenmanagement: Welche Themen sollen angesprochen werden? Zeitmanagement: Wann wollen wir das Gespräch beenden? Tempomanagement: Wie ist die Gesprächsgeschwindigkeit? Beziehungsmanagement: Wie ist unser Zusammenspiel? Stimmungsmanagement: Wie ist die Atmosphäre? Selbstmanagement: Wo bleiben meine eigenen Interessen? Eine Metapher zur Visualisierung unserer Aufgabe innerhalb der Gesprächsführung: Wir können uns als ein Wanderführer bei einer Bergtour oder als Begleitpersonen beim Spaziergang durch einen Park verstehen.

410

Lob und Komplimente Direkte Komplimente

▶ Mir gefällt, wie Sie … ▶ Ich finde es wunderbar, dass Sie … ▶ Ich möchte Ihnen das Kompliment machen, dass … ▶ Hier kriegen Sie mal ein dickes Lob für … ▶ Es steht mir zwar nicht zu, Sie zu loben, aber …

Indirekte Komplimente

▶ Ich weiß nicht, wie viele andere Menschen so etwas schaffen würden. ▶ Wie würde Ihre Partnerin diese Fähigkeit von Ihnen, »sich ganz reinzuhängen«, beschreiben?

▶ Was würde Ihre Kollegin sagen, was Sie am besten können? ▶ Das gibt es ziemlich selten, dass jemand so eine Entscheidung trifft und dann auch dazu steht. Wie würden Sie das beurteilen, wenn Sie das bei anderen sehen würden?

▶ Da könnten andere viel von Ihnen lernen. Was denken Sie, würden Sie gerne von sich lernen, wenn Sie jemand anderes wären?

In Fragen versteckte Komplimente

▶ Wie kommt es, dass es Ihnen möglich war, sich trotz all dem Ärger, den Sie hatten, dennoch so überlegt zu verhalten?

▶ Ich bin neugierig, wo Sie diese interessante Fähigkeit wohl herhaben? ▶ Welche Erklärung haben Sie für diese Veränderung? ▶ Sie sagen, Sie »testen Ihre Grenzen aus«. Ich frage mich, wie das andere (aus Ihrem

Freundeskreis) wohl nennen würden, wenn sie Ihnen jetzt zugehört hätten und um Ihre Vergangenheit wüssten?

Einladung an andere, sich selbst Komplimente zu geben

▶ Wenn Ihnen das gelungen ist, was sagt das über Sie aus? ▶ In welchen anderen schwierigen Situationen wie dieser gelingt es Ihnen, einen kühlen

Kopf zu bewahren und gute Ideen zu haben? Wie würden Sie diese Fähigkeit von Ihnen beschreiben? ▶ Wenn Sie das an Ihre Kinder oder Ihre Partnerin vermitteln wollten, wie würden Sie vorgehen?

Lob und Komplimente geben zu wollen kann ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

meinen eigenen Blickwinkel und damit meine Einstellung verändern, der anderen meine Wertschätzung und Zuneigung zeigen, die andere überraschen, die andere ihre Stärken und Fähigkeiten entdecken lassen, den Gesprächseinstieg für uns alle erleichtern, eine Leistungssteigerung ermöglichen, Brücken bauen und schwierige Themen leichter ansprechen lassen, mein Gegenüber überraschen und zum Widerspruch reizen.

Vgl. Thomas, Frank N. (2013). Solution-Focused Supervision: A Resource-Oriented Approach to Developing Clinical Expertise. New York: Springer. 411

Erfolge auswerten – um sie nutzen zu können ▶ An welches Erfolgserlebnis (eine Situation, die dir gelungen ist – von der andere sagen

würden, dass du da gut gearbeitet hast) erinnerst du dich? (Verwende bitte nicht mehr als 3 bis 4 Sätze zur Beschreibung.) ▶ Worin genau besteht für dich dein Erfolg?

Fragen nach dem eigenen Beitrag

▶ Wie ist dir das gelungen? ▶ Was war dein Beitrag dazu? ▶ Welche deiner Stärken und Fähigkeiten hast du dabei eingesetzt? ▶ Wie hast du dich darauf vorbereitet? ▶ … Wie noch? Was noch? Was sonst noch? – Was meinst du mit …?

Fragen nach dem Nutzen der Erfahrung in der Zukunft

▶ Wie ließe sich der Erfolg für dich wiederholen? ▶ Auf welche anderen Situationen, in die du gelegentlich kommst, ließe sich der Erfolg übertragen?

▶ Wo kannst du deine in dieser Situation gezeigten Stärken und Fähigkeiten noch einsetzen? ▶ Welche Ratschläge, Tipps oder »Lehren« könntest du uns geben, falls wir in eine ähnliche Situation kommen?

▶ … Wie noch? Was noch? Was sonst noch? – Was meinst du mit …? Fragen nach der Anerkennung durch dich und durch andere

▶ Wem hast du von deinem Erfolg erzählt? ▶ Wem hättest du noch davon erzählen können? ▶ Wie hättest du es erzählen können, damit sie deinen Erfolg würdigen? ▶ Wie hast du dich dafür belohnt? ▶ Angenommen, du hättest dich doch belohnt – wie hättest du das gemacht? ▶ … Wie noch? Was noch? Was sonst noch? – Was meinst du mit …? Vielen Dank, dass du uns von deinem Erfolg erzählt hast! (Und auch hier kann ich immer wieder: nicken – lächeln – loben – danken – öffnend fragen – nachfragen.)

Kurzfassung: 1. »Wie hast du das geschafft?« 2. »Welchen Tipp kannst du mir für eine ähnliche Situation geben?« 3. »Wie kannst du dich für diesen Erfolg belohnen?« Vgl. Herwig-Lempp, Johannes (2000). Aus Erfolgen lernen: Ein Instrument der Selbstevaluation. Sechs Argumente und ein Leitfaden zum Sprechen über Erfolge. Systhema, 2/2000, S. 185–195 (https://www.herwig-lempp.de/veroeffentlichungen/)

412

Das Reflektierende Team I Vorteile/neue Aspekte des Reflecting Team (RT) ■ Neue Perspektiven von außen werden konstruiert und können genutzt werden. ■ Die Zuhörerinnen brauchen nicht direkt zu reagieren (sie sollen und können es auch nicht). ■ Aus der Distanz können die Zuhörerinnen dem Gespräch besser folgen und leichter eigene Gedanken entwickeln. ■ Den Zuhörerinnen bleibt freigestellt, was sie aufgreifen wollen. ■ Die Idee der Perspektivenvielfalt, nach der man von vielen Seiten auf etwas sehen kann und es nicht die eine richtige Sicht gibt, wird ins Gedächtnis gerufen.

Gliederungsvorschlag für die Gesprächsführung des RT 1. Beobachtungen zum Gesprächsverlauf und zum Inhalt: Beschreibungen, Erklärungen, Lösungen und Lösungsversuche, Ausnahmen 2. Komplimente für die Kundin und andere Beteiligte, auch für die Mitglieder des Beratungsteams 3. Hypothesen zum Anliegen beziehungsweise Thema: Ursachen, Ressourcen, zukünftigen Entwicklungen 4. Ideen, Anregungen, Vorschläge – möglichst vielfältig und unterschiedlich

Beobachtungsaufgaben ■ Welche Ressourcen (Stärken, Fähigkeiten, Erfolge) kann ich bei den verschiedenen Beteiligten erkennen? ■ Welche Probleme höre ich heraus – und welche Unterschiede in den Problembeschreibungen kann ich erkennen? ■ Welche Ausnahmen vom Problem werden genannt? ■ Welche Erklärungen kann ich hören? ■ Welche Lösungsvorstellungen werden geäußert? ■ Welche Lösungsansätze und Lösungsversuche kann ich erkennen?

Reflexionsaufgaben ■ ■ ■ ■ ■ ■

Wofür kann ich welche Komplimente geben? Worauf wäre ich anstelle von … stolz? Welche Befürchtungen, Sorgen oder Ängste hätte ich anstelle von …? Welche Fragen würde ich mir stellen, wenn ich anstelle von … wäre? Welche Anregungen würde ich mir an Stelle von … wünschen? Wie würden bestimmte andere, hier wichtige Personen (Angehörige, Freundinnen, Kolleginnen, Klientinnen) dies beschreiben? ■ Welche alternativen Beschreibungen und Ideen kann ich zusätzlich zu denen meiner Kolleginnen geben?

413

Das Reflektierende Team II Vorschläge und mögliche Regeln für das Reflektierende Team (RT) ■ Höre gut zu. Achte auf die Inhalte der Gespräche und die dort geäußerten Ideen und beziehe dich in deinen Kommentaren auf das, was du dort gesehen und gehört hast. ■ Wende dich als Mitglied des Reflecting Team nur an die anderen Mitglieder dieses Teams, sprich von allen anderen in der dritten Person, sieh diese nicht an und zeige nicht auf sie. ■ Beteilige dich nicht an der Kommunikation und dem Austausch des Beratungsteams – weder mit Worten noch mit Gestik oder Mimik. Nutze die Chance, dich nicht einmischen zu müssen. ■ Kommentiere beobachterbezogen: »Ich habe gehört, …«; »Ich habe beobachtet, …« Betone dadurch die Subjektivität deiner Beobachtung (keine Beobachtung ohne Benennung dessen, der beobachtet: »Ich …«). ■ Kommentiere beobachtungsbezogen: »Ich habe gehört …«; »Ich habe gesehen …«; »Mir fiel auf, dass …« (und beziehe dich dabei möglichst wörtlich auf das, was und wie es gesagt wurde). ■ Sprich mit Respekt von den beobachteten Menschen, verwende wertschätzende Formulierungen und Komplimente. Vermeide negative oder gar abfällige Beschreibungen (auch von Nichtanwesenden). ■ Beziehe dich auf die Zukunft, statt auf die Vergangenheit – auf Lösungsansätze statt auf Probleme. ■ Bringe neue Ideen und Vorschläge angemessen zurückhaltend und vorsichtig ein (»Eventuell könnte man …«, »Vielleicht wäre es eine Idee …«, »Möglicherweise …«) und verwende die Frageform (»Ich frage mich, was geschehen würde, wenn …«, »Ich überlege mir, ob man das auch so sehen könnte, dass …«). ■ Achtet als Reflektierendes Team darauf, möglichst viele unterschiedliche Sichtweisen, Kommentare und Anregungen zu entwickeln – fühlt euch alle gemeinsam verantwortlich für die Gestaltung dieser Vielfalt. ■ Konstruiert Gegensätze und Widersprüche: »Vielleicht wäre aber auch im Gegenteil …« ■ Denke daran: Statt um »richtig oder falsch« geht es um die Vielfalt und die Vervielfältigung möglicher Perspektiven, um ein möglichst breites Spektrum. ■ Achtet darauf, im Reflektierenden Team miteinander ins Gespräch zu kommen, einen Dialog zu führen, statt jeweils lange zu monologisieren. So kann man sich auch gegenseitig besser zu weiteren Kommentaren und Ideen anregen: »Da fällt mir ein …«, »Das bringt mich auf eine weitere Idee …« Vgl. Andersen, Tom (Hrsg.) (1990). Das Reflektierende Team. Dialoge über Dialoge. Dortmund: modernes lernen. Vgl. Hargens, Jürgen, Schlippe, Arist von (Hrsg.) (1998). Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis. Dortmund: modernes lernen.

414

Schwierige Themen ansprechen Für das Ansprechen schwieriger Themen gibt es keinen Trick. Grundsätzlich benötigt man oft ein wenig Mut, Selbstüberwindung und Bereitschaft zum Risiko (dass man etwas »falsch« machen könnte oder dass es peinlich wird): Da führt meist kein Weg dran vorbei und selbst sehr erfahrene Kolleginnen erleben dies so. Allerdings haben sie auch die Erfahrungen gemacht, dass sich dieser Mut und die Selbstüberwindung häufig lohnen – und diese Erfahrungen wiederum konnten sie nur machen, weil sie sich mutig über ihre Zweifel hinweggesetzt haben und sich trotz manchmal negativer Erfahrungen nicht entmutigen ließen. Auch ohne Trick sehe ich Möglichkeiten, die das Ansprechen schwieriger Themen erleichtern. Ich kann meine Haltung beeinflussen, indem ich mir sage, dass  ■ ich dafür bezahlt werde, dass ich es anspreche. ■ es meine professionelle Pflicht ist, dieses Thema anzusprechen. ■ es »ganz normal« ist, dass gute Sozialarbeiterinnen so etwas manchmal ansprechen (müssen). ■ mir die Klientin möglicherweise später dankbar sein wird, wenn ich das Thema von mir aus angesprochen habe. ■ das Thema ohnehin von Bedeutung ist, es also angesprochen gehört. ■ es riskant ist und natürlich auch schief gehen kann. ■ ich aufpasse, dass es mir einigermaßen gut geht, damit ich mich um schwierige Themen kümmern kann. ■ ich stolz auf mich sein werde, wenn ich es geschafft habe. Ich kann auch einleitende Sätze verwenden wie zum Beispiel: ▶ Ich habe ein Problem, das ich gerne ansprechen würde. ▶ Mir fällt es zwar schwer, das anzusprechen, aber ich würde es gerne. Darf ich es versuchen? ▶ Ich würde gerne Thema X ansprechen – und Sie fragen, auf welche Art ich das machen kann, sodass es für Sie nicht zu unangenehm wird? ▶ Ich wünsche mir, dass wir über etwas sprechen, das mir wichtig ist. ▶ Böse Zungen könnten behaupten, dass … ▶ Darf ich Sie auf dieses Thema X ansprechen? ▶ Normalerweise würde ich jetzt Thema X ansprechen, aber ich weiß eigentlich nicht, was Sie davon halten würden. ▶ Wenn wir jetzt über Thema X sprechen, bitte ich Sie, daran zu denken, dass Sie das Gespräch jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden können und dürfen. ▶ Ich kann gut verstehen, dass Sie … ▶ Ich würde es nicht ansprechen, wenn Sie mir nicht wichtig wären. ▶ Ich möchte Ihnen nicht zu nahetreten, und gerade deshalb möchte ich Sie fragen, ob ich Thema X ansprechen darf. Generell kann ich  ■ mir vorher überlegen, was ich mir anstelle der Klientin von mir wünschen würde, wenn ich schon ein für sie so schwieriges Thema anspreche. ■ das Gespräch zusammen mit einer Kollegin führen. ■ auf den geeigneten Moment und das richtige Setting warten oder aber mich selbst überrumpeln und es direkt ansprechen, eben ohne auf den geeigneten Moment zu warten, denn: »Niemand wird sterben.«

415

Systemische Fragen

Verschiedene Frage-Formen Schließende Fragen Die möglichen Antworten sind durch die Form der Frage (zumindest vorerst) vorgegeben: ■ Ja/Nein-Fragen: »Sind Sie verheiratet?« »Kommen Sie gut miteinander zurecht?« ■ Alternativfragen: »Sind Sie verheiratet oder ledig?« »Kommen Sie gut oder schlecht miteinander zurecht?« ■ Skalierungsfragen: »Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 für schlecht und 10 für gut steht – wie gut kommen Sie miteinander aus?« ■ Fragen nach Daten: »Wer?« »Wie viele?« »Wie alt?« »Wie lange?«

Öffnende Fragen Die Fragen lassen Raum für ausführliche, selbst gestaltete Antworten: ■ Fragen nach Erlebnissen, Beschreibungen, Schilderungen, Beobachtungen: »Was …? Wie …?« ■ Fragen nach dem Grad oder Ausmaß von etwas (wobei möglicherweise zunächst offen ist, ob es grundsätzlich zutrifft): »Inwiefern …?« ■ Fragen nach Begründungen: »Warum …?« (Vergangenheit – Rechtfertigung) »Warum … nicht?« (Vorhaltung – versteckter Ratschlag) ■ Fragen nach Absichten: »Wozu …?« (Zukunft – Absicht)

Nach-Fragen Diese Fragen laden die Befragte ein, ausführlicher zu antworten, weitere Antworten zu suchen und sie zu konkretisieren: ▶ Was noch? ▶ Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Angenommen, Ihnen fiele noch etwas ein: Was wäre es? ▶ Was meinen Sie mit …? ▶ An welche konkrete Situation denken Sie dabei? ▶ Welches Beispiel fällt Ihnen dazu ein?

Fragebogen-Fragen ■ ■ ■ ■

Fragen zum Ankreuzen: ja/nein – multiple-choice. Fragen mit Skalen: von 0 bis 10, von 1 bis 6, Smilies … Fragen nach selbst formulierten Antworten: Stichworte, Sätze. Bitte um Kommentare (»Was ich noch mitteilen möchte: … «).

Es gibt keine »guten« oder »schlechten« Formen des Fragens. Es handelt sich um Werkzeuge, die je nach Benutzer und Situation mehr oder weniger sinnvoll und nützlich sein können. Voraussetzung für einen optimalen Einsatz sind Übung und Erfahrung im Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen. Vgl. Herwig-Lempp, Johannes (2001). Die Form der guten Frage. Kontext, 1/2001, S. 33–55.

416

Systemische Arten zu fragen I Fragen zum Zustandekommen des Gesprächs

▶ Wie kam es gerade jetzt zu diesem Gespräch? ▶ Wer kam auf die Idee, dass dieses Gespräch für Sie nützlich sein könnte? ▶ Was denken Sie, erwarten sich andere von diesem Gespräch? ▶ Welche Vorerfahrungen haben Sie mit Sozialarbeiterinnen?

Fragen zu Beginn eines Gesprächs

▶ Was haben Sie bereits umsetzen können? ▶ Was hat sich seit dem letzten Mal verbessert? ▶ Was möchten Sie heute für sich tun?

Fragen zu den Aufträgen

▶ Was kann ich (heute) für Sie tun? Was wünschen Sie sich von mir? ▶ Was erhoffen Sie sich von diesem Gespräch? ▶ Welche Ziele sollen heute im Vordergrund stehen? ▶ Was müsste heute und hier passieren, damit Sie erkennen können, dass es für Sie nützlich und keine Zeitverschwendung war?

▶ Woran würden Sie erkennen, dass unser Gespräch für Sie nützlich ist? ▶ Was müssten wir beide heute hier machen, woran Ihre beste Freundin erkennen könnte, dass es sich für Sie gelohnt hat?

Fragen zu Ressourcen

▶ Was läuft gut – was soll so bleiben, wie es ist? ▶ Was lieben Sie an Ihrem Kind/Ihrer Partnerin beziehungsweise Ihren Angehörigen? Was schätzen Sie an ihnen?

▶ Was sind fünf Ihrer Stärken und Fähigkeiten? ▶ Was machen Sie gerne?/Welche Lieblingsbeschäftigungen haben Sie? Fragen zu Problemen/Schwierigkeiten/unerträglichen Situationen

▶ Was ist für Sie schwierig?/Was ist für Sie »das Problem«? ▶ Wann haben Sie sich entschieden, dies für ein Problem zu halten? ▶ Wer stimmt Ihnen zu, dass dies eine Schwierigkeit/ein Problem ist, wer nicht? ▶ Was würden andere als »das Problem« beschreiben? ▶ Wie erklären Sie sich [das Problem]*? Welche Erklärungen haben andere? ▶ Wann tritt [das Problem] auf – und wann nicht? ▶ Welche Vorteile hat [das Problem] für Sie? Oder für andere?

Fragen zu Lösungen

▶ Was hat sich seit unserem letzten Gespräch verbessert? ▶ Welche Lösungsversuche haben Sie bereits selbst unternommen? ▶ Woran würden Sie oder andere merken, dass [das Problem] gelöst ist? ▶ Wie kann ich merken, dass [Ihr Problem] gelöst ist? ▶ Was wäre die kleinstmögliche Lösung/Verbesserung für Sie? ▶ Was könnte heute geschehen, damit Sie sich auf dem Weg zu einer Lösung sehen? ▶ Welche Ratschläge und Tipps würden Sie jemandem in einer ähnlichen Situationen geben? (… öffnend fragen – nicken – lächeln – loben – danken – nachfragen …)

* Die eckigen Klammern kennzeichnen, dass ich an dieser Stelle in der Regel nicht von »Problem« spreche, sondern die unerwünschte Situation oder das nichtgewollte Verhalten einsetze.

417

Systemische Arten zu fragen II Fragen zum Kontext

▶ In welchen Situationen ist [das Problem]* schlimmer/weniger schlimm? ▶ In welchem Zusammenhang könnte dieses merkwürdige/verrückte Verhalten funktional/ sinnvoll/vernünftig sein?

▶ In welchen Situationen entscheiden Sie sich, [das Problem] nicht zu haben? ▶ Wo haben Sie keine Probleme, wo läuft es gut? ▶ Was soll so bleiben, wie es ist? Fragen nach Verschlimmerungen

▶ Was könnten Sie tun, um [das Problem] noch zu verschlimmern? ▶ Was könnten Sie tun, um [Ihr Problem] auf jeden Fall nicht zu lösen? ▶ Wer könnte Ihnen dabei helfen, dass [das Problem] noch drängender wird? ▶ Wie könnte ich [Ihr Problem] verschlimmern?

Fragen nach Ausnahmen

▶ Wann ist [das Problem] weniger schlimm, wann tritt es nicht auf? ▶ Was ist der Unterschied zwischen Situationen, in denen [das Problem] auftritt, und Situationen, in denen es nicht existiert?

▶ Was machen Sie in solchen Situationen anders? Was machen andere anders? ▶ Angenommen, diese Ausnahmen wären häufiger: Welche Veränderungen könnten Sie dann an sich bemerken?

Fragen zur Bewältigung

▶ Wie haben Sie es geschafft, diese Situation so lange auszuhalten? ▶ Wie haben Sie erreicht, dass es nicht schlimmer wurde? ▶ Wie haben Sie den Mut gefunden, noch etwas zu unternehmen? ▶ Woraus ziehen Sie Ihre Kraft, Ihren Mut, Ihre Energie? ▶ Welche bisherigen Kraftquellen können Sie auch in der Zukunft nutzen? ▶ Wer oder was könnte noch hilfreich für Sie sein?

Einige weitere ungewöhnliche Fragen

▶ Wenn Sie ohne Rücksicht auf Personen, Regeln, Gesetze und Konventionen handeln könnten: Was würden Sie gerne tun?

▶ Was würde sich für Sie verschlechtern, wenn [das Problem] plötzlich weg wäre? ▶ Wann wäre ein guter Zeitpunkt für Sie, sich von [dem Problem] zu verabschieden? ▶ Was würden Sie machen, wenn Sie so tun, als ob [das Problem] weg wäre? ▶ Wenn Sie mir [Ihr Problem] geschenkt hätten, wie sähe ihr Alltag dann aus? ▶ Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Fragen zum Abschluss

▶ Was wollen Sie sich von dem merken, was wir jetzt besprochen haben? ▶ Wenn Sie morgen an dieses Gespräch denken: An was erinnern Sie sich? ▶ Welche Anregungen nehmen Sie aus diesem Gespräch mit?

Bei all diesen Fragen lohnen sich Neugier, Ausdauer und Beharrlichkeit

▶ Was meinen Sie mit …? Woran könnte ich das erkennen? ▶ Was noch? Was sonst noch? Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Angenommen, Ihnen fiele noch etwas ein: Was wäre das?

418

* Die eckigen Klammern kennzeichnen, dass ich an dieser Stelle in der Regel nicht von »Problem« spreche, sondern die unerwünschte Situation oder das nichtgewollte Verhalten einsetze.

Systemisch fragen Systemische Fragen eignen sich vor allem für »Kundinnen«, also für diejenigen, die sowohl ein Problem als auch Interesse an Veränderung haben. Sie eignen sich jedoch nicht, wenn die andere gar nichts von mir will – oder wenn ich selbst die andere verändern will. Gute systemische Fragen sind die, bei denen die Gefragte ins Nachdenken kommt und sich die Antwort überlegt. Die Antworten von guten systemischen Fragen sind für die, die antwortet, wichtiger und interessanter als für die, die fragt. Systemische Fragen sind offen formuliert, das heißt, die Fragende ist neugierig auf die Antwort beziehungsweise interessiert an neuen Informationen. Systemische Fragen zielen jedoch nicht darauf ab, die andere zu ganz bestimmten, von mir erwünschten Antworten zu lenken oder gar, »ihr etwas klar zu machen«. Systemische Fragen gehen davon aus, dass die Klientin die Expertin für ihre Lebenswelt und für ihre Antworten ist. Systemische Fragen bringen im besten Fall ein bisschen durcheinander, sie wirken angemessen verstörend und führen eventuell zu neuen Sichtweisen und Ideen. Sie führen jedoch in der Regel nicht unmittelbar zu Lösungen oder endgültigen Klärungen. Systemische Fragen kann man direkt hintereinander stellen, wenn man sie üben will – oder sie hin und wieder ins Gespräch einstreuen. Systemische Fragen sind schwierig und manchmal anstrengend zu beantworten – die Mühe gibt sich nur diejenige, die selbst ein Interesse daran hat, etwas zu verändern. Systemische Fragen werden lieber beantwortet, wenn die Fragende an den Antworten freudig interessiert ist, die Antwort positiv bewertet und sich bedankt. Systemische Fragen kann man gut üben, indem man sich vornimmt, sie auf jeden Fall zu stellen (ob sie passen oder nicht). Beim Stellen von systemischen Fragen kann es hilfreich sein, ■ die Fragen offen zu stellen, sodass sie zum Erzählen einladen, ■ davon auszugehen, dass (nur) die Gesprächspartnerin die Antworten weiß, ■ zu nicken, zu lächeln, zu loben und zu danken, ■ gut nachzufragen: ▶ Was meinen Sie mit …? Woran könnte ich das erkennen? ▶ Was noch? Was sonst noch? Was fällt Ihnen sonst noch ein? ▶ Angenommen, Ihnen fiele doch noch etwas ein: Was wäre das? ■ besonders wichtige oder schwierige Fragen schriftlich zu notieren und für die Antwort Bedenkzeit zu geben. Zuweilen befürchtete, aber wirklich sehr seltene Reaktionen auf systemische Fragen: »Das haben Sie doch schon gefragt!« / »Das bringt nichts.« / »Das geht Sie nichts an!« / Nervosität – körperliche Reaktionen / Aufstehen und Gehen / »Mit Ihnen rede ich nicht!« / Richtig lange Pause(n) / »Das verstehe ich nicht.« / »Das sage ich Ihnen nicht.« / »Wo bleibt der Rat, um den ich Sie gebeten habe?« / »Gute Frage!« / Schweigen / Ratlosigkeit / Schulterzucken – »Egal.« / Wegbleiben – nicht wieder kommen / Böser Blick / »Das kenn ich schon.« / »Was wollen Sie von mir?« / »Weiß ich nicht. Woher soll ich das wissen?« / »Sie sind die Expertin, nicht ich.« / »Fragen Sie die doch selbst.« / Gegenfragen / Erschrecken / Weinen / Lachen / plötzlicher Tod. 419

Ungewöhnliche Fragen für das Sprechen über Probleme ▶ Was kann ich (heute) für Sie tun? ▶ Was finden Sie, sollte ich davon wissen? ▶ Was kann ich für Sie tun? Was erhoffen Sie sich von unserem Gespräch? ▶ Was läuft gut? Was soll so bleiben, wie es ist? ▶ Was lieben Sie an der Person, über die Sie sich ärgern? ▶ Was sind Ihre Stärken und Fähigkeiten? Was gelingt Ihnen gut? ▶ Was machen Sie gerne?/Welche Lieblingsbeschäftigungen haben Sie? ▶ Welche Fragen könnte ich Ihnen stellen, die für Sie nützlich sind? ▶ Wann haben Sie sich entschieden, dies für ein Problem zu halten? ▶ Welche Vorteile hat die jetzige Situation für Sie? ▶ In welchem Kontext könnte dieses Verhalten sinnvoll und vernünftig sein? ▶ Welche Lösungsversuche haben Sie bereits unternommen? ▶ Woran würden Sie oder andere merken, dass [das Problem]* gelöst ist? ▶ Was wäre die kleinstmögliche Lösung, die als Lösung erkennbar ist? ▶ Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? ▶ In welchen Situationen entscheiden Sie sich, [das Problem] nicht zu haben? ▶ Wann ist [das Problem] weniger schlimm, wann tritt es nicht auf? ▶ Was könnten Sie tun, um [das Problem] zu verschlimmern? ▶ Wie haben Sie es geschafft, diese Situation so lange auszuhalten? ▶ Was würde sich verschlechtern, wenn [das Problem] plötzlich weg wäre? ▶ Was denken Sie, würde Ihr (evtl. anwesender) Partner sagen, wenn ich ihn frage, was er an Ihnen schätzt?

▶ Was denken Sie, wie der von Ihnen so geschätzte X reagieren würde, wenn er in Ihrer Situation wäre?

▶ Was war Ihr Beitrag zu diesem Erfolg? ▶ Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei eins für »ganz am Anfang bei der Problemlösung« und zehn für »Problem gelöst« steht – wo würden Sie sich einschätzen?

▶ Was wäre anders, wenn Sie sich einen Punkt höher eingeschätzt hätten? ▶ Wenn Sie ohne Rücksicht auf Regeln, Konventionen, Gesetze oder auch nur auf die Gefühle anderer handeln könnten: Was würden Sie gerne tun?

▶ Welchen Tipp würden Sie jemand anderem geben, der in einer ähnlichen Situation ist? ▶ Wenn plötzlich alle Helfer von einer Katastrophe dahingerafft würden, andere Menschen aber nicht: Wie würden Sie [Ihr Problem] angehen?

▶ Was haben Sie bisher nicht getan, was eine (vielleicht auch nur kleine) Verbesserung hätte bewirken können?

▶ Wenn in zwei Jahren alles noch genau so sein wird wie jetzt: Was, würden Sie dann sagen, haben Sie nicht getan, um etwas zu Veränderungen beizutragen?

▶ Wie lange möchten Sie mich noch nutzen?

Und auch hier kann ich immer wieder öffnend fragen und nicken – lächeln – loben – danken – sowie nachfragen: ▶ Was meinen Sie mit …? Woran könnte ich das erkennen? ▶ Was noch? Was sonst noch? Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Angenommen, Ihnen fiele noch etwas ein: Was wäre das? ▶ An was aus diesem Gespräch werden Sie sich vielleicht morgen noch erinnern? * Die eckigen Klammern kennzeichnen, dass ich an dieser Stelle in der Regel nicht von »Problem« spreche, sondern die unerwünschte Situation oder das nichtgewollte Verhalten einsetze.

420

Beim Stellen ungewöhnlicher Fragen Beim Stellen ungewöhnlicher Fragen  ■ können Sie zunächst (zum Üben) bei einfacheren Problemen beginnen. ■ können Sie zunächst um Erlaubnis bitten, eine ungewöhnliche Frage stellen zu dürfen. ■ können Sie bei Bedarf erläutern, wie Sie darauf kommen, diese Frage zu stellen, beziehungsweise aus welchem Grund Sie sie äußern – und denken Sie daran, nach der Erklärung die Frage noch einmal ernsthaft zu stellen. ■ können Sie sich im Anschluss (oder auch zwischendrin) für die Antwort bedanken (dafür, dass Sie überhaupt eine Antwort bekommen haben, unabhängig vom Inhalt) – je schwieriger es war, zu antworten, desto angemessener sind Bestätigung und Dank. ■ können Sie daran denken, gut nachzufragen: »Was fällt Ihnen noch ein?« Und: »Was meinen Sie genau mit …?« ■ dürfen Sie neugierig sein: Lassen Sie sich von der Antwort überraschen (fragen Sie nicht, weil Sie etwas Bestimmtes hören wollen – alle Antworten sind richtig). ■ können Sie daran denken, dass es nicht darum geht, gleich zu Lösungen zu kommen, sondern eher darum, jemanden auf neue Sichtweisen und Ideen zu bringen (und das geschieht z. B. über »Verstörungen« durch ungewöhnliche Fragen). ■ können Sie im Anschluss an das Gespräch zusammen eine Auswertung vornehmen (sofern es passt): »Wie ging es dir mit meinen Fragen?« Und: »Für mich war es so, dass …«. ■ können Sie sich erinnern, dass es nicht auf die Fragen allein ankommt, sondern auch auf die Haltung (Einstellung, Überzeugung) der Fragenden, dass diese Fragen sinnvoll sind und es Antworten auf sie gibt – dann stimmten auch Mimik, Gestik und Ton. ■ brauchen Sie sich von Misserfolgen nicht irritieren zu lassen: Üben Sie einfach weiter und experimentieren Sie mit diesen Fragen.

421

Die Wunderfrage Wunder gibt es immer wieder, heute oder morgen können sie gescheh’n, Wunder gibt es immer wieder, wenn sie Dir begegnen, musst Du sie auch sehn! Katja Ebstein*

▶ 1. Angenommen,

2. während Sie heute Nacht schlafen 3. geschieht ein Wunder – und der Anlass, das Problem oder die Schwierigkeiten, wegen denen Sie hier sind, sind gelöst. 4. Da Sie schliefen, haben Sie das Wunder zunächst nicht mitbekommen. 5. Was wären für Sie am nächsten Morgen die ersten Anzeichen dafür, dass das Wunder geschehen ist? ▶ Woran würden Sie es noch erkennen? ▶ Welchen Unterschied würde das machen? ▶ Was werden Sie dann tun, was Sie bislang noch nicht machen? ▶ Wer in Ihrem Umfeld wird die Veränderung als erster bemerken? ▶ Was bedeutet, »dies oder jenes wäre nicht mehr da« – was wäre dann stattdessen da? ▶ All diese Veränderungen an den anderen Menschen und den äußeren Bedingungen: Welchen Unterschied würden sie für Sie machen? Welche Unterschiede könnten andere dann an Ihnen beobachten? »Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.« David Ben Gurion

▶ Zu welchen Zeiten und Momenten ist es vielleicht schon so, als ob dieses Wunder (ein kleines bisschen) passiert wäre? Was ist dann anders? Und was machen Sie dann anders?

▶ Was von dem, was wir hier besprochen haben, was nach dem Wunder anders wäre, könnten Sie bereits jetzt anders machen?

▶ Probieren Sie doch mal an manchen Tagen, so zu tun, als ob das Wunder passiert wäre. ▶ Machen Sie es heimlich – und versuchen Sie herauszufinden, ob Ihre Mitmenschen merken, dass Sie so tun als ob.

▶ Was müsste öfter passieren, damit es öfters so ist, als ob das Wunder bereits stattgefunden hätte?

▶ Was könnten Sie dazu beitragen, damit es noch öfter so ist, als ob dieses Wunder bereits stattgefunden hätte?

(Auch hier kann man: nicken – lächeln – loben – danken – öffnend fragen – nachfragen.)

* Ebstein, Katja (1970). Wunder gibt es immer wieder. Songtext von Christian Bruhn u. Günter Loose.

422

Die Ohne-Wunder-Frage Ach, es geschehen keine Wunder mehr! Friedrich Schiller*

▶ 1. Angenommen,

2. es geschieht kein Wunder – und die Schwierigkeiten, wegen denen Sie hier sind, lassen sich nicht lösen. Alles bleibt beim Alten. 3. Da alles beim Alten bleiben wird, müssen Sie sich wohl oder übel darauf einstellen. 4. Wie stellen Sie sich darauf ein? Wie werden Sie das aushalten? Wie werden Sie sich damit abfinden? Und wie lassen sich die Auswirkungen der Situation und das daraus entstehende Leiden möglichst gering halten? Wie lässt sich das Beste daraus machen? ▶ Wie würde sich Ihr Leben verändern? ▶ Woran würden Ihre Mitmenschen erkennen, dass Sie sich mit dem Unveränderlichen abgefunden haben – oder vielleicht sogar das Beste daraus gemacht haben? ▶ Welchen Unterschied würde dies für Sie machen, welchen Unterschied könnten andere dann an Ihnen beobachten? Am Schicksal lässt sich nichts ändern – ertrage es mit Haltung!

Vgl. Efron, Don, Veenendaal, Kip (1993). Suppose a miracle doesn’t happen. The non-miracle option. Journal of Systemic Therapies, 12 (1), S. 11–18.

* Schiller, Friedrich (1801/2012). Die Jungfrau von Orleans. In ders., Schillers Werke. Nationalausgabe, 9. Bd., Teil II. Herausgegeben von Winfried Woesler unter Mitarbeit von Christine Hellmich (S. 5–165). Weimar: Böhlau, Prolog, dritter Auftritt.

423

Skalierungsfragen Skalierungsfragen sind einfach, nützlich und vielseitig anwendbar. Auch Kinder können sie verstehen. Die Skalen können mit Zahlen (1 bis 10), mit Linien/Strecken oder mit Höhen über dem Boden dargestellt werden. Skalierungsfragen können sich beispielsweise auf den Selbstwert, die Bereitschaft zur Mitarbeit an Veränderungen, die Hoffnung, die Schwere von Problemen oder die Veränderungen vor Beginn der Beratung beziehen. Skalierungsfragen erfragen momentane und relative Einschätzungen, befördern Neugier und ermöglichen, diese Einschätzungen leichter zu konkretisieren und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus erlauben sie, bereits eingetretene Veränderungen zu thematisieren, und ermöglichen eine bessere Handhabung des Abstands von Ist-Zustand und Ziel-/WunschZustand. Sie geben Ansatzpunkte für erste Schritte und relativieren den »Berg« bis zur perfekten Lösung Skalierungsfragen können zum Vergleich der Einschätzung unterschiedlicher Beteiligter herangezogen werden. Beispiel A: Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei »zehn« dafür steht, dass Sie Ihr Ziel vollständig erreicht haben, und »eins« für den Punkt steht, an dem Sie bisher am weitesten davon weg waren – wo würden Sie sich momentan einordnen?

▶ Wie kommt es, dass Sie schon so weit sind? ▶ Was haben Sie bisher getan, damit Sie so weit gekommen sind? ▶ Was könnte Sie noch einen Punkt weiterbringen? ▶ Was könnte das erste Anzeichen dafür sein, dass Sie einen Punkt weitergekommen sind? ▶ Wer würde als Erster merken, dass es eine Verbesserung um einen Punkt gegeben hat? Welche Veränderung könnte er an Ihnen bemerken?

▶ Was könnten Sie dazu beitragen, dass Sie sich einen Punkt schlechter einschätzen? ▶ Was könnte gut daran sein, wenn Sie die Situation einen Punkt schlechter eingeschätzt hätten? Beispiel B: Auf einer Skala von eins bis zehn, wobei »zehn« bedeutet, Sie werden alles nur Denkbare tun, um Ihr Problem zu lösen, und »eins« bedeutet, Sie werden einfach abwarten: Wie hoch würden Sie Ihre Bereitschaft, zu einer Lösung beizutragen, einstufen?

▶ Wie kommt es, dass Sie so viel Bereitschaft, zu einer Lösung beizutragen, mitbringen? ▶ Wie haben Sie es geschafft, eine so hohe Bereitschaft mitzubringen? ▶ Woran würden Sie merken, dass Ihre Bereitschaft um einen Punkt höher ausfällt? ▶ Woran könnte ich erkennen, dass Ihre Bereitschaft um einen Punkt höher ist? ▶ Wie hoch würde Sie Ihr Partner einstufen? ▶ Wo würden Sie Ihren Partner einstufen?

Beispiel C: Zehn ist die Lösung Ihres Problems, eins war der Zeitpunkt, als Sie sich zur Beratung entschlossen. Wo stehen Sie heute?

▶ Das ist aber eine tolle Veränderung. Wie haben Sie es geschafft, auf … zu kommen? ▶ Was müssten Sie tun, um einen Punkt höher zu kommen? ▶ Wenn Sie einen Punkt weiter wären, welche Veränderungen würden andere an Ihnen bemerken? ▶ An welchem Punkt würden Sie wollen, dass andere Ihre Bemühungen auch anerkennen? ▶ An welchem Punkt würden Sie sich erlauben, eine Verschnaufpause einzulegen? ▶ An welchem Punkt der Skala würden Sie sagen, dass Sie mit dem Problem leben können? ▶ An welchem Punkt würden Sie die Beratung beenden und den Rest allein erledigen wollen?

424

Vgl. Berg, Insoo Kim, Shazer, Steve de (1988). Wie man Zahlen zum Sprechen bringt. Familiendynamik, 18 (2), S. 146–162.

Zirkuläre Fragen I Dies erinnert mich, wie sein Schielen uns auf die Idee des zirkulären Fragens brachte. Das Mailänder Quartett [Mara Selvini Palazzoli, Luigi Boscolo, Gianfranco Cecchin und Giuliana Prata, JHL] begegnete ihm während einer Tagung. Als wir im Foyer gemeinsam plauderten, bemerkten wir, dass jedesmal, wenn Carl Auer einem von uns eine Frage stellte, ein anderer antwortete. Luigi Boscolo in einem Gespräch über Carl Auer*

Zirkuläres Fragen ist »Fragen im Kreis«: »Was denken Sie, was Ihre Partnerin auf die Frage, worin Ihre Stärken bestehen, antworten würde?« Zirkuläre Fragen laden dazu ein, sich mit den Standpunkten anderer auseinanderzusetzen, beziehungsweise auch dazu, sich neue Blickwinkel zu erschließen. Zirkuläres Fragen in Anwesenheit der Beteiligten ist »Tratsch in Anwesenheit«, »vor dem Rücken« aller: Sie werden eingeladen, sich aufeinander zu beziehen, werden vielleicht neugierig und lassen sich eventuell auf andere Standpunkte ein. Möglicherweise können sie so miteinander ins Gespräch gebracht werden. Wenn die Dritten nicht anwesend sind, können dennoch ihre Standpunkte einbezogen (und sie auf diese Weise gewürdigt) werden, bislang nicht geäußerte Positionen lassen sich berücksichtigen oder neu entwickeln (»Wenn Ihre verstorbene Großmutter sich zu Ihrem Verhalten äußern würde, was würde sie sagen?«). Schließlich kann ich mir auch meine eigenen Ratschläge »erfinden«: »Angenommen, eine von mir geschätzte und bewunderte Kollegin würde mir einen Rat in dieser Situation geben: Wie würde er lauten?« »Was denke ich, wie diese Kollegin auf eine solche Herausforderung reagieren würde?«

Konstruktionsprinzipien Frage eine bestimmte Person (nicht »in den Raum«). Frage, was sie denkt, was/wie eine andere ■ etwas sagen würde/wird, ■ denkt, fühlt, wenn … ■ reagieren wird/würde, wenn … Betone, dass Du an ihrer subjektiven Sicht, Meinung, Auffassung interessiert bist, indem du ■ fragst, was sie denkt, sich vorstellt (nicht: weiß), was andere möglicherweise/vielleicht tun, sagen, denken, könnten (Konjunktiv). Frage in Bezug auf eine(n) bestimmte(n) Person/Situation/Zeitpunkt – dies impliziert, dass bei anderen Personen/Situationen/Zeitpunkten auch andere Verhaltensweisen denkbar sind. Richte Dein Augenmerk auf die Zukunft. Versuche, unterschiedliche Sichtweisen herauszuarbeiten  – ohne sie zu bewerten oder bewerten zu lassen –, beziehungsweise arbeite unterschiedliche Bewertungen dieser Sichtweisen heraus. * Luigi Boscolo und sein Team (Paolo Bertrando, Gabriela Boi, Paola Fiocco, Meri Palvarini, Jacqueline Pereira) (1990). Gespräch über Carl Auer. In Gunthard Weber, Fritz B. Simon (Hrsg.), Carl Auer: Geist or Ghost. Merkwürdige Begegnungen/Strange Encounters. Heidelberg: Carl-Auer, S. 189–199, hier S. 195.

425

Zirkuläre Fragen II Üben kann man zirkuläre Fragen gut, wenn sie ressourcenorientiert gestellt werden: ▶ Was denkst du, welche deiner Stärken würde dein Kollege nennen, wenn ich ihn danach frage? Welche noch? ▶ Was denkst du, schätzt dein Kollege ganz besonders an dir? Was noch? ▶ Welche drei deiner Fähigkeiten würden deinen Klienten als erstes einfallen, wenn ich sie danach fragen würde?

Fragen über Vorstellungen

▶ Was denken Sie, was B über Sie denkt? ▶ Was denken Sie, was B über C denkt? ▶ Was denken Sie, was B denkt, was Sie über ihn denken? ▶ Was denken Sie, würde B auf die Frage antworten, worin für ihn das Problem besteht? ▶ Was glauben Sie, welche Lösungsideen B hätte?

Fragen über Handlungen

▶ Was denken Sie, werden Sie tun? ▶ Was denken Sie, würde B vielleicht in einer solchen Situation tun? ▶ Was denken Sie, was B denkt, was Sie tun werden?

Betonung der (unterschiedlichen) subjektiven Sichtweisen

▶ Was denken Sie, wie A diese Situation erlebt hat? ▶ Wie erklären Sie sich, dass B sich so verhalten hat? ▶ Was denken Sie, wie B sich dies erklärt? ▶ Wie würde D diese Situation wohl beschreiben, wenn er hier wäre? ▶ Was könnte E möglicherweise sagen, wenn er Ihre Version hört?

In Beziehung setzen

▶ Was, denken Sie, meint Ihr Mann (ist anwesend) dazu? ▶ Was denken Sie, wer am meisten Interesse an einer Lösung hat? Wer am zweitmeisten/ am wenigsten?

▶ Was denken Sie, wen hat das mehr gestört: Sie oder Ihren Partner? ▶ Was denken Sie, meint Ihr Partner, wen es mehr gestört hat? ▶ Wer aus Ihrer Familie teilt Ihre Ansicht noch am ehesten? ▶ Wer sieht darin ein Problem? Wie würde er das Problem dann beschreiben? ▶ Wer würde das Problem anders beschreiben/am ehesten so wie B beschreiben? Ausführlichkeit einfordern, neugierig bleiben

▶ Sich nicht mit einem »Ja« oder »Nein« begnügen (entsprechend öffnend fragen). ▶ Nach-fragen: »Bitte erklären Sie mir das mit einem Beispiel.« »Inwiefern?« »Wie kommen

Sie darauf?« »Wer sieht das ähnlich wie Sie? Welche Unterschiede würde er zu Ihnen sehen?« – »Was noch?«

Diese Beschreibung bezieht sich auf zirkuläre Fragen im engeren Sinne. Manchmal werden auch alle systemischen Fragen (nach Ausnahmen, Lösungen, Bewältigung, Verschlimmerung etc.) als »zirkuläre Fragen« bezeichnet, selbst wenn sie sich nicht auf Dritte beziehen. Fragen, die zwar der Form, nicht aber der Absicht nach zirkulär sind, werden aus systemischer Sicht nicht als »zirkulär« bezeichnet, zum Beispiel wenn eine bestimmte Antwort erwartet wird: »Was glaubst du wohl, wie es mir geht, wenn du mich beschwindelst?« 426

»Was noch?« Gekonnt nach-fragen – mit Neugier, Ausdauer und Beharrlichkeit

Es gibt keine »falschen« Antworten

▶ Vielen Dank für Ihre Antwort – ich habe mich aber vielleicht nicht richtig ausgedrückt. ▶ Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. ▶ Ich weiß, ich bin etwas hartnäckig, bitte seien Sie nachsichtig mit mir: Ich möchte meine Frage noch einmal stellen.

▶ Darf ich noch einmal nachfragen? Ich bin etwas neugierig. Jemanden einladen, noch mehr Antworten zu finden

▶ Was noch? Wie noch? Was fällt Ihnen noch ein? ▶ Angenommen, Ihnen fiele jetzt noch etwas dazu ein: Was könnte das sein? ▶ Was würde X jetzt vielleicht noch als mögliche Antwort einfallen?

Genauer nachfragen, Details erfragen

▶ Darf ich nachfragen, wie Sie das genau meinen? ▶ Woran könnte ich das erkennen? ▶ Was kann ich mir darunter vorstellen? Woran würde ich erkennen, dass Sie fröhlich sind? Woran könnten andere es merken?

▶ Wie würde das auf einem Videofilm aussehen, bei dem der Ton ausgefallen ist: Was würden wir da sehen?

▶ Wenn wir andere befragen würden, die dabei gewesen sind, welche Beobachtungen würden sie uns berichten?

Verneinungen ins Positive wenden: »Was stattdessen?«

▶ Wenn Sie »nicht immer daran denken«, woran werden Sie stattdessen denken? ▶ Wenn Sie sich nicht mit Ihrer Partnerin streiten werden – was werden Sie dann stattdessen (miteinander) tun?

▶ Wenn Sie nicht mehr meckern, was werden Sie stattdessen tun? Bei allen Fragen kann ich … … um die Antwort bitten. … die Erlaubnis geben, die Frage nicht zu beantworten (Gelbe Karte). … sie (mehrmals) wiederholen. … erläutern, wozu ich sie stelle, welche Absichten ich damit verfolge, in welchem Kontext sie stehen und wie sie mit dem Auftrag, dem Interesse des Gegenübers zusammenhängen. … mich für eine Teilantwort bedanken: »Ja, danke, genau – was fällt Ihnen noch ein?« … mich für die (Mühe der) Antwort bedanken und sie wertschätzen. … verdeutlichen, dass ich »nur« eine subjektive, nur momentan gültige Sicht erfrage und die Befragte nicht auf ihre Äußerung »festnageln« werde. … die Frage wieder zurücknehmen.

427

Fünf nützliche Fragearten plus ein Kompliment Ein möglicher Gesprächsleitfaden Das Kompliment kann ich gleich zu Anfang beziehungsweise relativ bald geben.  Und dann noch eins …

1. Fragen nach dem Auftrag

▶ Was ist Ihr Anliegen – was kann ich (heute) für Sie tun? Was noch?

2. Fragen nach Bewältigungsstrategien

▶ Wie schaffen Sie es, das auszuhalten – was gibt Ihnen Kraft? Was noch?

3. Fragen nach Ausnahmen

▶ Was läuft gut – was soll so bleiben, wie es ist? Was noch?

4. Fragen nach bisherigen Lösungen

▶ Was haben Sie bisher versucht? Was noch?

Wo waren Sie bereits erfolgreich? Wo noch?

5. Fragen nach Lösungsvorstellungen

▶ Welche Lösungsvorstellungen haben Sie? Was ist Ihre Wunschvision?  Was wären kleine erste Schritte? Was noch?

Abschluss

▶ Wenn Sie heute Abend noch einmal an dieses Gespräch zurückdenken werden – was wird Ihnen vielleicht dazu einfallen? Was noch?

Vielen Dank! (Auch hier kann man: nicken – lächeln – loben – danken – öffnend fragen – nachfragen.) Vgl. Berg, Insoo Kim, Miller, Scott D. (1993). Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen. Ein lösungsorientierter Ansatz. Heidelberg: Carl-Auer.

428

Fragen erfragen Eine simple Idee: Wenn wir unsere Klientinnen als die Expertinnen für sich, ihr Leben, ihre Probleme und ihre Lösungen sehen, dann können wir sie auch gleich als die Expertinnen dafür betrachten, am besten zu wissen, welche Fragen wir ihnen stellen sollten, damit sie für sie sinnvoll und nützlich sind: ▶ Wie Sie wissen, ist es eine meiner Aufgaben als Sozialarbeiterin, nützliche Fragen zu stellen – Fragen, die für Sie hilfreich sind. So möchte ich Sie bitten, mir ungefähr zehn Fragen zu nennen, von denen Sie annehmen, dass es hilfreich für uns wäre, wenn ich sie Ihnen stelle. – ▶ Vielen Dank für diese Fragen. Was denken Sie: Welche sollte ich als erstes stellen? Darüber hinaus kann ich der Klientin auch weitere Entscheidungen über die Richtungen und den Verlauf unseres Gesprächs überlassen, indem ich sie zum Beispiel frage: ▶ Was wäre am hilfreichsten für Sie, wenn wir über die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft sprechen? ▶ Worüber in der Vergangenheit sollten wir sprechen, damit unser Gespräch besonders sinnvoll für Sie ist? ▶ Welche Frage zur Zukunft sollte ich Ihnen stellen, die für Sie von besonderem Nutzen sein könnte? ▶ Mir fallen folgende (meist zwei bis drei, selten mehr) Fragen (mündlich oder schriftlich präsentiert) ein, die ich Ihnen stellen könnte: Mit welcher soll ich beginnen? Und wenn Sie keine von diesen Fragen hilfreich finden, sagen Sie mir das bitte! Wenn die von den Klientinnen formulierten Fragen nicht auf Anhieb (erschöpfend) von ihnen beantwortet werden können, schreibe ich sie auf einen Zettel, den ich überreiche und mitgebe: ▶ Da diese Fragen für Sie wichtig und interessant sind, könnten wir uns jetzt etwas anderem zuwenden, während Sie drüber nachdenken und einfach auf mich zukommen, sobald Sie Antworten darauf gefunden haben. Plamen Panayotov aus Bulgarien bezeichnet dies als »Simple Therapy« und gibt folgende Gründe an, weshalb es sinnvoll sein kann, die Fragen der Klientinnen zu verwenden: ■ Die Fragen sind in der Sprache der Klientinnen gestellt, das heißt, sie verstehen die Fragen genau so, wie sie von ihnen selbst gemeint sind. ■ Die Fragen werden zum richtigen Zeitpunkt gestellt – wenn wir unterstellen, dass die Klientinnen selbst am besten wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. ■ Je mehr Klientinnen sich darin üben, hilfreiche Fragen zu entwickeln, desto besser werden sie darin – was sie in anderen Situationen für sich nutzen können. Panayotov, Plamen (2016). QU-Qu: The Questioning for Useful Questions Approach to Therapy. SFBTA (Solution-Focused Brief Therapy Association) Annual Conference, Halifax, Nov. 2016. Panayotov, Plamen, Strahilov, Boyan (Hrsg.) (2019). Signs on the road from Therapy to Conversations Led by Clients. Beau Bassin/Mauritius: Lambert Academic Publishing.

429

Karten

VIP-Karte, Genogramm, Zeitstrahl, Organigramm, Lageskizze Gregory Bateson sagt, »Die Karte ist nicht das Territorium«. Ich stimme nicht mit Gregory Bateson überein. (Effektvolle Pause.) Ich sage, die Karte ist das Territorium. Heinz von Foerster*

Karten bieten die Möglichkeit, sich über etwas einen Überblick zu verschaffen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich neugieriger und interessierter zu machen. Viele Sachverhalte lassen sich mithilfe einer Karte anders darstellen: Sie ermöglicht einen neuen Blick, einen anderen Eindruck. Obwohl uns die Informationen interessieren, die auf der Karte enthalten sind, könnte man es auch so beschreiben: Die Hauptaufgabe von Karten ist es, Informationen wegzulassen und sich auf einige wenige Sachverhalte zu beschränken – welche das sind, hängt von dem Zweck und der Absicht ab, für die sie erstellt werden. Wenn eine Karte zu viele Informationen enthält, wird sie unbrauchbar. Der Wert einer Karte hängt von ihrer Nützlichkeit bezogen auf das Anliegen dessen ab, der sie verwendet. Insofern kann es sinnvoll sein, sich (immer mal wieder) zu fragen: Wofür erstellen wir diese Karte? Eine gewisse Gefahr beim Umgang mit Karten liegt darin, dass man sie für »wahr« halten könnte: Dadurch, dass man »etwas in der Hand hat« beziehungsweise vor sich auf dem Tisch, beginnt man an dessen »Objektivität« zu glauben – man vergisst, dass die Karte in einem bestimmten Kontext und aus einem bestimmten Interesse heraus erstellt wurde – dies hat die Auswahl der in die Karte aufgenommen (und der weggelassenen) Informationen beeinflusst. Um sich an die Zeit- und Zweckgebundenheit einer Karte erinnern zu können, vermerkt man auf ihr das Datum und die Autoren. Und bei Bedarf versieht man sie mit einer Erläuterung der verwendeten Zeichen.

Verschiedene Arten von Karten VIP-Karte: Die wichtigsten Personen im Leben eines Menschen – gegliedert nach Familie/ Freunden/Beruf und Profis. Genogramm: Die verwandtschaftlichen Bezüge in der Familie (vgl. Stammbaum), eventuell ergänzt um Angaben der Berufe, Ressourcen, Bedeutungen für die Hauptperson und ähnliches. Zeitstrahl: Die biografischen Daten einer Person, eventuell ergänzt um wichtige Ereignisse des Zeitgeschehens und ähnliches. Auftragslage: Skizze der wichtigsten Auftraggeber und ihrer Aufträge. Organigramm: Strukturzeichnung einer Organisation. Lageskizze: Skizze einer Wohnung, wichtiger Plätze oder auch von Wünschen, Zielen, Ideen. Zwei Dinge scheinen mir dabei wichtig zu sein: ■ Dass man seine Karte, die man bislang ja nur im Kopf zu haben glaubt, zu Papier bringt, sichtbar macht, niederschreibt – und sie damit auch zugleich verändert. ■ Dass die Karte nicht »wirklich« ist, sondern eine momentane Beschreibung, eine subjektive Darstellung der Person, die sie wiedergibt. * Foerster, Heinz von, zit. n. Hoffman, Lynn (1987). Jenseits von Macht und Kontrolle. Zeitschrift für systemische Therapie, 5 (2), S. 76–93, hier S. 78 f.

430

VIP-Karte »knowing somebody« as a life condition. Jonathan Lethem*

Eine VIP-Karte enthält die im Verhältnis zur Hauptperson »Very Important Persons«, die sehr wichtigen Menschen aus den vier Bereichen Familie, Freundinnen/Bekannte, Arbeit/ Ausbildung und Profis (d. h. Menschen, die beruflich einbezogen sind). Sie kann dazu dienen, ■ mit der Klientin über ein angenehmes und ihr wichtiges Thema zu sprechen, ■ einen Überblick über ihr Umfeld und ihre Ressourcen zu bekommen, ■ meine Neugier für diesen Menschen zu erhöhen. Vorschläge für die Arbeit mit der VIP-Karte: Fragen Sie die Klientin, ob sie Lust hätte, mit Ihnen eine VIP-Karte zu erstellen. Erläutern Sie Ihre Absicht und das Vorgehen. Wenn sie zustimmt, laden Sie die Klientin ein, für jeden Bereich die wichtigsten Personen zu benennen und sie in ihrer Bedeutung und Wichtigkeit im Abstand zur Mitte einzuzeichnen. Nehmen Sie sich Zeit für dieses Gespräch. Sie können sich zu den einzelnen Menschen Geschichten erzählen lassen, wieso sie wichtig sind und inwiefern sie momentan oder zukünftig hilfreich sein könnten. Ganz nebenbei können Sie zugleich üben, öffnende, zirkuläre, lösungsorientierte, systemische Fragen zu stellen und sorgfältig nachzufragen. Sie können dabei ■ vorschlagen, sich je Feld auf die fünf bis sechs wichtigsten Personen zu beschränken, ■ zunächst mit Münzen, Spielsteinen oder Figuren, die sich auch verschieben lassen, arbeiten (ähnlich wie beim Systembrett), ■ eine Zeichenerklärung, das Datum und die an der Erstellung Beteiligten am Rand notieren, ■ sich von dem fertigen Bild inspirieren lassen. Was fällt Ihnen auf? Was finden Sie bemerkenswert? Wozu regt Sie diese Konstellation an? Worauf macht sie neugierig? Wo könnten Sie noch ins Gespräch kommen?

Variationen: Die vier Felder lassen sich auch anders benennen (oder man kann mehr Felder einführen): Vorbilder, Idole, Künstlerinnen oder Menschen, mit denen man Schwierigkeiten hat. Manche Klientinnen zeichnen auch Verstorbene oder Personen, die früher mal wichtig für sie waren, mit ein – oder ihre Haustiere. Die VIP-Karte lässt sich mit der Klientin, auch allein oder im Team erstellen – und gibt Anregungen, beim nächsten Gespräch nachzufragen. Sie können Personen, die möglicherweise noch vorkommen könnten oder nach denen Sie fragen wollen, am Rand des jeweiligen Feldes notieren. Vgl. Herwig-Lempp, Johannes (2004). Die VIP-Karte – ein einfaches Instrument für die Systemische Sozialarbeit. Kontext, 4/2004, S. 353–364. * Lethem, Jonathan (1999). Motherless Brooklyn. New York: Vintage, S. 38.

431

Genogramm Ein Genogramm entsteht im Gespräch – und kann sich auch verschlungen, unübersichtlich, mit Abschweifungen, Unterbrechungen und neuen Ansätzen und für Außenstehende nicht mehr nachvollziehbar entwickeln. Ein Genogramm kann unter anderem dazu dienen, ■ mit dem Klienten ins Gespräch zu kommen, ■ einen Überblick über die Familiensituation zu erhalten, ■ ein bestimmtes Thema in den Kontext der Familie zu stellen, ■ meine Neugier auf einen Menschen und seine Familie zu fördern und mich zu Hypothesen und Fragestellungen zu inspirieren.

Anregungen für die Gestaltung eines Gesprächs ■ Vereinbare eventuell eine Fragestellung oder ein Thema für das Gespräch. ■ Beginne bei der Person, mit der du sprichst beziehungsweise die der Anlass für das Gespräch ist. Zeichne sie unten auf dem Blatt in der Mitte ein. ■ Frage von ihr aus nach früheren Generationen. ■ Frage vor dem Zeichnen nach den Familienverhältnissen innerhalb einer Generation (Anzahl Geschwister/Ehen etc.). ■ Frage immer mal wieder: Welche weiteren Personen gibt es noch? ■ Trage nur die aktuell interessanten Informationen ein. ■ Stelle das Gespräch in den Vordergrund, nicht das Ergebnis (die Zeichnung). ■ Ergänze die Autoren- und Datumsangabe und eventuell eine Legende der Symbole.

Vorschläge für weitere Fragestellungen

▶ Was fällt Ihnen an »dieser« Familie auf? ▶ Welche Menschen sind Ihnen besonders wichtig? ▶ Was haben Sie mit diesem Menschen Schönes (Aufregendes, Gefährliches/Erholsames) erlebt?

▶ In welchen Situationen könnten Sie besonders wertvoll für diese Person sein? ▶ In welchen Notsituationen würden Sie sich wünschen, dass er Sie unterstützt – und wie würde er das machen?

▶ Wie sind andere Familienmitglieder mit ähnlichen Themen oder Problemen, wie Sie sie jetzt haben, umgegangen?

▶ Welche Vorteile hat es, in dieser Familie aufzuwachsen und zu leben? (Alle diese Fragen lassen sich auch zirkulär oder in einer kollegialen Beratung stellen.)

Die gebräuchlichsten Symbole und ihre Bedeutung

432

Vgl. auch Kühling, Ludger, Richter, Katrin (2009). Genogramme in der Sozialen Arbeit. In Brigitta Michel-Schwarze, Methodenbuch Soziale Arbeit. Basiswissen für die Praxis (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag, S. 227–256.

Einladungen

Das Konzept der Einladung Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen. Das Trinken ist seine Sache. Aber selbst wenn Ihr Pferd durstig ist, kann es nicht trinken, solange Sie es nicht zum Wasser führen. Das Hinführen ist Ihre Sache. Gregory Bateson*

Eine systemische Grundannahme lautet: Menschen sind autonome und eigensinnige Wesen, sie »funktionieren« nach ihren eigenen Regeln und Plänen. Sie sind keine Maschinen, instruktive Interaktion ist nicht möglich. Also sind wir dafür verantwortlich, was wir tun. Für das Handeln anderer haben wir keine Verantwortung. Allerdings ist es als Profis der Sozialen Arbeit unsere Aufgabe, die Perspektiven und den Handlungsspielraum unserer Klientinnen zu erweitern – ihnen die Möglichkeiten für Veränderung einzuräumen. Wir können sie nicht zwingen, etwas zu ändern, aber wir können es anbieten und sie dazu einladen. Diese Einladung wird je nach Perspektive anders wahrgenommen. Aus der Sicht der Eingeladenen: Eine Einladung ist eine Einladung, sie stellt mir frei, ob ich sie annehme oder ablehne, ob ich sie zurückweise, überhöre oder vielleicht später darauf zurückkomme. Je freier ich mich in meiner Wahlmöglichkeit fühle, desto leichter kann ich es wagen, sie anzunehmen. Je leichter ich auch zurücktreten kann, umso eher kann ich sie vorläufig annehmen. Wenn ich merke, dass mein Gegenüber versucht, mich »herumzukriegen« oder »auszutricksen« oder mich zu etwas zu zwingen, werde ich umso misstrauischer und ablehnender, je mehr mir das bewusst wird. Aus der Sicht der Einladenden: Eine Einladung ist eine Einladung, ich biete etwas an, und wenn die andere es ablehnt, ist es ihre freie Entscheidung und ihr gutes Recht. Durch eine Ablehnung oder Nicht-Annahme brauche ich nicht gekränkt zu sein oder mich zurückgewiesen zu fühlen. Ich kann die Ablehnung als Ausdruck der Autonomie der anderen verstehen. »Ich lade Sie ein …, ich schlage vor …, ich biete an …, ich habe die Idee …« – Wir können andere durch Fragen, Geschichten, Erzählungen, Vorschläge oder Aktionen zu Perspektivenwechsel oder Verhaltensänderungen einladen. »Du musst nicht, du kannst!« – Auf das Wort »müssen« können wir so gut wie immer verzichten. (Übrigens: Auch zu uns selbst können wir freundlich sein, indem wir uns einladen, etwas auszuprobieren oder auch anders zu machen.)

* Bateson, Gregory (1982). Geist und Natur. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 128.

433

Einladungen, etwas auszuprobieren – Vorschläge für Experimente und Aufgaben Sofern aktuell eine »Kunden-Beziehung« besteht, kann man den Klienten Vorschläge machen, etwas zu tun und damit zu experimentieren. Die Absicht ist, etwas anderes auszuprobieren und erleben zu können – und anschließend zu entscheiden, ob man es beibehält und übernimmt, weil es nützlich ist und man neue Optionen erhält. Diese »Aufgaben« können immer als Angebote und Einladungen (die also auch abgelehnt werden dürfen) formuliert werden.

Voraussetzung Ein Auftrag des Klienten, ihm vorzuschlagen, etwas zu tun oder auszuprobieren, liegt vor – im Zweifel noch einmal einholen.

Einleitung ■ Hervorheben konstruktiver Selbst- und Fremdbeschreibungen des Klienten, beispielsweise durch Aufzählung der Ausnahmen und Alternativen zum Problemverhalten, durch Hinweise auf Fähigkeiten des Klienten sowie auf bisherige Lösungsbemühungen und -erfolge. ■ Ausdrückliche Wiederholung des Auftrags beziehungsweise der Ziele des Klienten. ■ Formulierung als Einladung, als Vorschlag, als Angebot – und der Hinweis darauf, dass der Klient selbst entscheidet, ob er ihn umsetzen will.

Beobachtungsaufgaben ■ Beobachtung all dessen, was so bleiben soll, wie es ist. ■ Beobachtung der Wirkung bestimmter eigener Verhaltensänderungen auf sich selbst oder auf andere. ■ Beobachtung der Beobachtungen anderer.

Handlungsvorschläge ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Mehr von dem tun, was bisher gut getan beziehungsweise geholfen hat. Etwas weniger des Guten tun: »Erlauben Sie sich auch Rückschritte.« Verschlimmerungsversuche (statt Lösungsversuche). »Tun Sie nur genau das, was Sie auch wollen.« »Werfen Sie eine Münze, die entscheidet, was Sie tun werden.« So tun als ob: »Tun Sie an bestimmten Tagen so, als ob schon alles geklärt wäre.« »Belohnen Sie sich für Erfolge.« »Entschädigen Sie sich für Ihr Leiden, für Rückschläge und ähnliches.«

Die Vorschläge sollen für den Klienten (aus seiner Sicht) sinnvoll sein, da auch die Veränderung in seinem Interesse sein sollte. Erläutere deine Idee und deine Intention, besprich sie mit dem Klienten, frage ihn, ob er einverstanden ist, verändert eventuell die Aufgabe.

434

Wenn Klientinnen meine Vorschläge nicht umsetzen Statt sich über die Klientin zu ärgern, in Zweifel über die eigene Qualifikation oder gar in Panik zu verfallen, kann man davon ausgehen, dass die Klientinnen normalerweise einen guten Grund dafür haben, wenn sie Experimente, Übungen und Aufgaben nicht oder nicht genauso umsetzen, wie sie vorgeschlagen wurden. ■ Finde heraus, was die Klientin stattdessen gemacht hat. Finde soviel wie möglich darüber heraus, was sie anstelle der Aufgabe nützlich und hilfreich fand. ■ Wenn die Klientin nichts gemacht hat, frage nach, was sich verbessert hat. Erforsche, welche Lösungsansätze die Klientin gefunden hat. ■ Wenn die Klientin nichts gemacht hat und sich nichts verbessert hat, kontrolliere Auftrag und Ziel beziehungsweise ob es sich um eine »Kundin« handelt. ■ Übernimm eventuell selbst die Verantwortung dafür, dass du eine unpassende oder nicht bewältigbare Übung/Aufgabe vorgeschlagen hast. ■ Sage der Klientin, dass du es schätzt, wie sie ihrem eigenen Urteil gefolgt ist, als sie deinen Vorschlag nicht aufgegriffen hat. ■ Frage die Klientin, was sie glaubt, was sie tun muss, um das Problem anzugehen und zu lösen. ■ Erkenne Ernst und Schwere des Problems und die Schwierigkeit der vorgeschlagenen Aufgabe an. ■ Bewahre dir deine Überzeugung, dass die Klientin selbst am besten weiß, was für sie gut ist, wie viel sie sich zutrauen kann und was an Veränderung beziehungsweise Veränderungsversuchen gut für sie ist. Vgl. Berg, Insoo Kim (2002). Familien-Zusammenhalt(en): Ein kurz-therapeutisches und lösungs-orientiertes Arbeitsbuch. Dortmund: modernes lernen.

435

Gespräche mit Erwachsenen und Kindern Kinder werden leicht übersehen und für unwichtig befunden. Vor allem wenn sie still und schüchtern sind, vergisst man manchmal, ihnen besondere Beachtung zukommen zu lassen. Bei Gesprächen mit Erwachsenen und Kindern kannst du  ■ die Kinder zuerst begrüßen. ■ auf die »Aufwärmphase« mehr Gewicht und Zeit legen als sonst. ■ die Kinder wie Erwachsene behandeln, sie ernst nehmen und sie mit einbeziehen, indem du ihnen zum Beispiel ausdrücklich die Möglichkeit einräumst, das Gespräch mitzugestalten. ■ dich versichern, dass sie die Situation so gut wie möglich verstehen: warum ihr zusammensitzt, wie lange es dauern wird, was das Ziel ist. ■ versuchen, die Kinder neugierig zu machen und ihr Interesse zu wecken. Sie können sich meist weniger als die anwesenden Erwachsenen vorstellen, welchen Nutzen sie von dir haben könnten. ■ dich bei den Kindern nach ihren Anliegen erkundigen. Du kannst betonen, dass es dir wichtig ist, ihre – sicherlich unterschiedliche – Sicht der Dinge und ihre eigenen Anliegen zu hören und zu verstehen. ■ die Erwachsenen zirkulär befragen, was sie denken, was das Kind wohl wünscht oder sagen würde, falls die Kinder sich nicht äußern wollen oder können. ■ akzeptieren, wenn die Kinder nicht dabeisitzen oder dazukommen wollen. Du kannst ihnen anbieten, soviel oder so wenig zuzuhören, wie sie wollen (hinter der Tür, im Nebenraum, während sie spielen oder malen) – und dass sie auch später noch dazukommen können. ■ die Kinder fragen, ob sie etwas Neues oder anderes mitzuteilen haben, einen ganz anderen Aspekt, der ihnen wichtig ist, der bisher noch nicht angesprochen wurde. ■ dir im Zweifel mehr Zeit für die Kinder, ihre Sicht und Meinung als für die Eltern nehmen (denen du erklären kannst, wozu du das so machst). ■ Eltern wie Kinder danach fragen, was sie aneinander mögen, wo sie gut oder sehr gut miteinander auskommen, wo sie stolz aufeinander sind – auch um Gelegenheit zum Loben und zum Lob-Hören zu geben. ■ die Kinder nach ihrer Sicht der Dinge fragen, wenn die Erwachsenen über die Kinder klagen, und womit sie nicht zufrieden sind. ■ nach Gelegenheiten suchen, an alle Komplimente zu verteilen – und sie dann auch geben. Diese Überlegungen sind auf andere Personengruppen und ähnliche Situationen übertragbar, etwa wenn Klienten an einem Gespräch mit mehreren Fachkräften teilnehmen oder wenn Väter das erste Mal an einer Gesprächsrunde teilnehmen, die ihre Frauen und Kinder schon kennen.

436

Verhandeln

Eine systemische Sicht auf das Verhandeln Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Interessen, die meist nicht ohne Weiteres miteinander vereinbar sind. Das macht Konflikte unvermeidbar und normal. Ich kann Konflikte und die daraus eventuell folgende Notwendigkeit, zu verhandeln, als etwas Selbstverständliches annehmen. Alle Menschen können verhandeln und verhandeln alltäglich. Ich kann darauf vertrauen, dass sowohl die anderen als auch ich über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um verhandeln zu können. In Verhandlungen verfolgen Menschen meist viele unterschiedliche Interessen gleichzeitig. Ich kann mich an diese anderen Interessen erinnern, danach suchen, sie in die Verhandlungen einbeziehen. Ich kann meine eigenen Interessen reflektieren. Ich kann die der anderen hypothetisieren und auch danach fragen. Ich kann danach suchen, welche Interessen leichter befriedigt werden können. Verhandlungen erfolgen nach Regeln, die zum Teil ausgesprochen und selbstverständlich, zum Teil unausgesprochen sind und eher vermutet werden. Ich kann mich an diese Regeln halten, sie ansprechen, sie verhandeln, sie missachten. Ich kann vorschlagen, dass wir uns zunächst über die Verhandlungsregeln verständigen. Verhandeln können wir als Ausdruck von Kooperieren verstehen. Ich kann den anderen Kooperationswillen unterstellen, sie als Partnerinnen sehen und ihnen gute Gründe unterstellen. Ich kann freundlich bleiben und mich bemühen, mit ihnen zu kooperieren. Ich kann darauf achten, dass es den anderen gut geht, sie »gut aussehen« können und sich wohlfühlen. Ich kann im Blick haben, dass wir uns alle während des Verhandelns wohlfühlen. Verhandeln geschieht immer auf Augenhöhe und gleichberechtigt. Ich kann darauf achten, dass ich die anderen als »gleichwürdig« achte und dass die anderen Beteiligten dies erkennen können und sie sich nicht unterlegen fühlen. Ich kann unterstellen, dass auch die anderen mich »auf Augenhöhe sehen« (und nicht als über- oder unterlegen betrachten). Ich kann darauf achten, dass alle ihr »Gesicht wahren« können. Der Ausgang von Verhandlungen ist nicht vorhersehbar. Das Ergebnis ist immer ein Kompromiss. Ich kann offen sein und gespannt, was am Ende herauskommt. Ich kann gemeinsam mit der anderen nach möglichst vielen potenziellen Kompromissen suchen. Ich kann einen Kompromiss als eine »Win-win-Situation« betrachten: als das für alle bestmögliche Ergebnis. Nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung. Ich kann mitbedenken, dass weitere Verhandlungen folgen werden – und dass die aktuelle Auseinandersetzung darauf Auswirkungen haben wird. Diese Sichtweise ist – wie jede Perspektive – nicht wahr und nicht bindend. Ich kann diese Perspektive einnehmen, wenn ich will. Sie ist eine Möglichkeit von vielen – und eröffnet mir neue Möglichkeiten. Eventuell erfordert sie ein wenig Übung –weil sie ungewohnt ist. 437

Rafik Schami: Auf dem Basar Mit meiner Mutter einkaufen zu gehen ist ein Erlebnis! Ich gehe selten mit ihr zum recht weit entfernten Basar, weil das immer sehr lange dauert. Heute aber habe ich sie begleitet. Ich wundere mich immer darüber, wie die Händler meine Mutter unter Tausenden von Kunden, die im Basar Monat für Monat einkaufen, wieder erkennen. Sie fragen sie nach meinem Vater, und sie fragt nach ihren Frauen und Kindern. Manchmal setzt sie sich zu einem hin, lässt sich Stoffe und Kleider zeigen, trinkt Kaffee, erzählt und hört seinen Geschichten zu, dann steht sie auf und geht, ohne etwas zu kaufen, und der Händler ist nicht einmal sauer. Fängt sie aber erst einmal an zu handeln, muss ich Hiobs Geduld aufbringen. Heute war es wieder mal so. Meine Mutter fand einen guten Stoff und fragte, was der laufende Meter davon koste. Der Händler nannte einen Preis und betonte, er sei nur deshalb so billig, weil meine Mutter eine Stammkundin sei. Statt sich zu freuen, wurde sie zornig und bot die Hälfte der Summe. Der Händler räumte den Stoff weg und schimpfte, er sei doch kein Dummkopf, der seinen besten Stoff mit Verlust verkauft. Für diesen niedrigen Preis zeigte er ihr einen schlechteren Stoff. Meine Mutter prüft ihn mit einer kurzen Handbewegung und sagte, so schlecht sei dieser Stoff zwar nicht, aber sie wolle den ersten. Sie bot dem Händler aber ein paar Groschen mehr. Der schrie entsetzt auf und warf meiner Mutter Unbarmherzigkeit gegenüber seinen Kindern vor, ging aber mit dem Preis etwas runter. Der Vorwurf der Unbarmherzigkeit hätte meine sensible Mutter zu Tränen rühren sollen, aber sie lachte, wünschte den Kindern Gesundheit und Glück und bot ein paar Groschen mehr. Diesmal reagierte der Händler milde und lustig. Er erinnerte meine Mutter an den ersten Einkauf bei ihm. Das war vor dreißig Jahren gewesen, aber er wusste noch genau, daß sie damals ein blaues Kleid angehabt hatte und sehr schön aussah. (Sie sieht noch heute wunderschön aus!) Und er erinnerte sie daran, daß sie seinen Stoff jahrelang getragen hatte, und dann ging er mit dem Preis etwas runter. Statt aber nach so viel Lob glasige Augen zu bekommen, reagierte meine Mutter trocken. Er sei damals sehr liebenswürdig gewesen, weil er ein armer Händler gewesen sei. Heute sei er reich und unnachgiebig gegenüber einer Kundin, die alle Händler stehen lässt und nur zu ihm kommt. (Das stimmte nicht. Sie hatte denselben Stoff bei den anderen Händlern schon geprüft und sich nach dem Preis erkundigt!) Sie bot aber eine paar Groschen mehr. »Was? So wenig?«, zeterte der Händler empört. »Wenn meine Frau hört, daß ich diesen Stoff für so wenig Geld verkauft habe, dann lässt sie sich scheiden!« »Das wäre nicht schlecht«, lachte meine Mutter. »Vielleicht findet sie einen jüngeren, schöneren Händler. Du bist zu alt und knausrig geworden«, fügte sie hinzu und bot ein paar Groschen mehr. Der Händler lachte, lobte meinen Vater, der eine gute, sparsame Frau geheiratet habe, und ging mit dem Preis etwas herunter, schwor aber bei seiner Pilgerreise nach Mekka, daß dies sein letztes Wort sei. Meine Mutter tat so, als wüsste sie nicht, daß er je in Mekka gewesen war. »Was? Du bist ein Pilger? Das wusste ich noch gar nicht. Wann war das?« Und der Händler erzählte von der anstrengenden Reise nach Saudi Arabien und von dem erhabenen Augenblick, am heiligen Ort mit vielen Gläubigen zusammen zu sein. Er redete sich geschickt heraus, da er weiß, daß wir Christen sind, und fügte hinzu, daß er bei nächster Gelegenheit nach Jerusalem pilgern wolle. Diese Stadt ist für die Muslime die zweite Heilige Stadt nach Mekka. Meine Mutter stand auf und sagte beim Hinausgehen: »Du willst wohl nicht verkaufen. Ich hätte eine große Menge genommen«, und sie bot ihm einen neuen Preis, der ein paar Groschen höher lag als der letzte. Verzweifelt – so tat er wenigstens – stöhnte der Händler auf und gab meiner Mutter den Stoff, vergaß seinen letzten Schwur und versäumte es nicht, sie darum zu bitten, niemandem zu erzählen, daß sie den Stoff so billig gekauft habe. Er wolle sich ja nicht ruinieren. Sehr erfreut über den Abschluss, nahm ich die Stoffrolle und eilte mit meiner Mutter nach Hause. Sie lobte den Händler und seine Ehrlichkeit, und ich blickte endgültig nicht mehr durch.

438

aus: Rafik Schami, Eine Hand voller Sterne © 1987, 1992 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel.

Anregungen für Verhandlungen I Am Ende sind Verhandlungen eben vor allem eines: großes Theater. Sebastian Herrmann*

Ich kann  ■ freundlich sein und freundlich bleiben. ■ Komplimente machen: Bemühungen erkennen, ansprechen und würdigen, Entgegenkommen schätzen, Hartnäckigkeit verstehen, für kleine Teilleistungen danken. ■ Stimmungswechsel einleiten: humorvoll oder ernst werden. ■ sorgfältig und genau zuhören – und eventuell wiederholen, was ich gehört habe. ■ mich entschuldigen, Fehler einräumen, für Missverständnisse die Verantwortung übernehmen. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

die anderen als gleichwertige Partner betrachten, mit denen ich auf Augenhöhe verhandle. unterstellen, dass die anderen mit mir kooperieren wollen. unterstellen, dass die anderen gute, berechtigte Gründe für ihr Verhalten haben. mich in die Lage des anderen versetzen und die Situation aus seinen Augen sehen. dazu einladen, dass wir uns über unsere Vorstellungen austauschen. auf mein eigenes Befinden, auf meine Gefühle und Emotionen achten (Angst, Bedrücktheit, Stress, Entspannung, Freude, Erregung), sie anerkennen und sie einsetzen – mich von ihnen leiten lassen. mein Befinden artikulieren. auf das Befinden der anderen achten und es ansprechen. den anderen gestatten, auch mal »Dampf abzulassen« – ich brauche auf emotionale Ausbrüche nicht unbedingt zu reagieren. die eigene Beherrschung und »rationale« Reaktionen für mich als Erfolg verbuchen. kleine, symbolische Gesten einsetzen. Pausen, Unterbrechungen, Verschiebungen vorschlagen. einen Ortswechsel vorschlagen. in die Meta-Perspektive gehen (»Wenn wir uns jetzt so miteinander reden sehen würden …«, »Wie wollen wir jetzt weitermachen?«).

■ darauf achten, dass der andere sein Gesicht ebenso wahren kann wie ich. ■ hart in der Sache sein, aber sanft zu den beteiligten Menschen.

* Hermann, Sebastian (2016). Krumme Nummer. Mit einem einfachen Trick können Angestellte beim Chef mehr Gehalt herausholen. Süddeutsche Zeitung, 29./30. Okt. 2016, S. 1.

439

Anregungen für Verhandlungen II Unterschiedliche und gemeinsame Interessen Ich kann  ■ mir die eigenen Interessen bewusst machen und die der anderen hypothetisieren und erfragen. ■ die Interessen der Gegenseite als berechtigt anerkennen, ohne sie zu teilen. ■ über die Interessen und ihre Hintergründe sprechen. ■ erst über das Problem und die dazugehörigen Interessen sprechen  – und anschließend über die Lösungsmöglichkeiten. ■ bestimmt sein – und trotzdem flexibel. ■ darauf achten, dass wir die Wahlmöglichkeiten erhöhen und mehrere Optionen entwickeln – statt der einen, die mir einfällt. ■ unterstellen, dass wir mehr Optionen finden werden, als ich mir vorstellen kann. ■ mehrere Optionen finden, indem wir die Vielfalt der Interessen in unterschiedlicher Weise berücksichtigen. ■ mehrere Optionen finden, indem wir potenzielle Verhandlungsergebnisse mit unterschiedlichem Wirkungsgrad und Reichweite (Sache oder Verfahren, dauerhaft/vorläufig, umfassend/teilweise) entwerfen. ■ darauf achten, den Prozess des Findens von Optionen (Brainstorming) von der Beur­tei­ lung zu trennen, inwieweit sie geeignet sind. ■ das Brainstorming mit oder ohne die andere Seite durchführen. ■ Ideen entwickeln, wie der Gegenseite die Entscheidung erleichtert wird. ■ uns daran erinnern, dass wir kein Nullsummenspiel spielen. ■ darauf achten, dass beide Seiten Vorteile erzielen. ■ mir Zeit lassen beziehungsweise uns die Zeit für Veränderungen geben.

Einige nützliche Formulierungen für Verhandlungen

▶ Korrigieren Sie mich bitte, wenn ich etwas falsch wiedergebe.

▶ Ich erkenne durchaus an, was Sie bislang geleistet haben (und benenne es evtl.).

▶ Mir ist vor allem wichtig, dass wir fair vorgehen.

▶ Wir wollen Einigung nicht durch Macht errei­chen, sondern auf einer sachlichen Grundlage.

440

▶ Darf ich Ihnen einige Fragen über die mir zugänglichen Fakten stellen?

▶ Aufgrund welcher Kriterien bewerten Sie das so?

▶ Wir wollen einmal sehen, ob ich Sie richtig verstehe.

▶ Ich kann Sie gut verstehen. ▶ Es tut mir leid, dass mir da ein Fehler unterlaufen ist. Entschuldigen Sie bitte.

▶ Ich möchte Sie auf Schwierigkeiten auf-

merksam machen, die aus meiner Sicht entstehen, wenn ich Ihrem Gedankengang folge. ▶ Was glauben Sie: Könnte das eine faire Lösung sein? ▶ Was geschieht, wenn wir uns einigen? – Was, wenn nicht? ▶ Wir richten uns ganz nach Ihnen. ▶ Es ist mir eine Freude, mit Ihnen zu verhandeln. ▶ Wann können wir weiter verhandeln?

Eine Verhandlung planen 1. Zehn Ziele, die ich mit und durch meine Ver­handlungen verfolge (nachdem ich sie gesammelt habe, sortiere ich sie noch in drei Gruppen: (a) sehr wichtig, (b) wichtig, (c) von geringerer Bedeutung für mich). 2. Zehn Ziele, die meine Verhandlungspartner vermutlich für sich finden würden (nachdem ich sie gesammelt habe, sortiere ich auch sie nach der von mir vermuteten Bedeutung für die andere Seite). 3. Fünf bis zehn Strategien/Aktionen/Sätze/ Fragen, die sich für mich bereits in früheren Verhandlungen bewährt haben. 4. Fünf Kompromissangebote, die ich mir von der anderen Seite wünschen würde (auch wenn ich sie vermutlich nicht bekomme). 5. Fünf Kompromissangebote, die ich unterbreiten könnte (auch wenn ich sie vielleicht nicht unterbreiten werde). 6. Sieben »kleine (oder größere) Gemeinhei­ ten« oder Aktionen, mit denen ich die Ver­hand­lungen für uns beide erschweren könnte. 7. Drei Notfallstrategien: Was tun, wenn es schief zu gehen droht? 8. Zwei Punkte, die ich auf keinen Fall während der Verhandlungen vergessen will.

In Verhandlungen kooperieren – aber wie? Wenn du kooperieren willst, kannst du  ■ neugierig auf die Ressourcen, Stärken und Erfolge deines Gegenübers sein, ausführlich danach fragen und darüber sprechen. ■ neugierig auf die Ausnahmen von gegensätzlichen Interessen (»Wo sind wir uns einig?«), auf bisherige Erfolge in Verhandlungen (»Wo ist es uns bisher gelungen, uns zu einigen?«) sowie auf Erklärungsansätze für diese Erfolge (»Wie haben wir es geschafft, eine gelungene Verhandlung zu führen?«) sein. ■ Komplimente machen – über alles, was du komplimentieren kannst. ■ die (vielleicht völlig konträren) Ansichten der anderen respektieren. ■ dir (teilweise) in die Karten schauen lassen – was deine Motive, deine Absichten und deine weiteren Vorgehensweisen betrifft – und mit dir darüber verhandeln lassen. ■ dein Gegenüber um Unterstützung bitten und um Ratschläge, was sie an deiner Stelle tun würde. ■ die unterschiedlichen Perspektiven herausarbeiten – und würdigen. ■ herausfinden, worin der Gewinn von Kooperation und einer gelungenen Verhandlung bestehen könnte: Kooperation soll sich für alle Beteiligten lohnen. ■ darauf achten, dass die andere ihr Gesicht wahren kann. ■ radikal lösungsfokussiert arbeiten  – und völlig desinteressiert an Problemanalysen (»Warum …?«, »Wie kommt es, dass …«) sein. ■ auf die Meta-Ebene wechseln und die (Nicht-)Kooperation thematisieren. ■ Verständnis für die andere und ihr Verhalten entwickeln – und dies auch zeigen, sagen und ausdrücken. ■ nach dem gemeinsamen Nenner suchen. ■ um Verständnis für dein Verhalten und deinen Standpunkt werben. ■ nach Kompromissen suchen – und die andere nach ihren Ideen für einen möglichen Kompromiss fragen. ■ dich zurücklehnen, das Tempo verringern, Freundlichkeit und Humor einsetzen.

441

Ein Konzept für das systemische Verhandeln Konzepte sind keine Erfolgsgarantien. Sie geben uns Struktur und eine Idee, einen Sinnzusammenhang für unser Handeln, sie helfen uns, den nächsten Schritt zu unternehmen – aber sie sagen uns nicht, was richtig ist. Ein Konzept muss nicht »wahr« sein, um uns helfen zu können – es reicht, wenn es uns einleuchtet, wenn wir glauben, es könnte nützlich sein. Das Ziel von Konzepten ist, dass sie Halt und Orientierung geben. Nimm diese systemischen Annahmen und überlege, was sie für dich in dieser Verhandlungssituation bedeuten könnten: ■ Alle Menschen haben gute Gründe für das, was sie tun. ■ Alle Menschen wollen immer, dass es ihnen gut geht. ■ Alle Menschen sind in Bezug auf diese Annahmen gleich. 1. Überlege dir mindestens sieben, besser siebzehn, Ziele, die du gerne erreichen würdest, und schreibe sie auf. Suche nicht nur ein einziges Ziel, das du »wirklich« willst, sondern siebzehn mögliche Ziele. Schreibe sie auf und behalte sie in Erinnerung. 2. Überlege dir mindestens siebzehn Ziele, die deine Verhandlungspartner gern wirklich erreichen würden, schreibe sie auf und erinnere dich immer wieder daran. 3. Verlangsame die Verhandlungen. Achte darauf, die Nebenziele von dir und von anderem im Blick zu haben. Höre zu. Sei neugierig. Nimm dir Zeit. 4. Gehe davon aus, dass am Ende im besten Fall ein Kompromiss stehen wird – also eine Einigung auf eine Vereinbarung, mit der beide Seiten zufrieden sind. 5. Wenn es schief geht: Probiere es weiter. Probiere es noch einmal. Oder lasse es sein. Auch Verlieren und Nachgeben gehört zum Leben. John F. Kennedy soll gesagt haben: »Das Leben ist ungerecht, denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten.«

442

Möglichkeiten der Moderatorin eines Konflikts Die Moderatorin in einem Konflikt kann  ■ zunächst Sicherheit herstellen: keine der Beteiligten sollte Angst haben müssen, körperlich oder »geistig« in die Ecke gedrängt zu werden. ■ sich gemeinsam mit den Beteiligten einen Auftrag erarbeiten (»Worum soll es gehen, wenn wir hier verhandeln? Was wollen wir erreichen? Auf welches realistische Ziel können wir uns einigen?«) – auch in Bezug darauf, ob es um das Informieren, Beraten oder Entscheiden geht. ■ die Sitzung beziehungsweise die Beschäftigung mit dem Thema zeitlich begrenzen – und lieber mit einigem zeitlichen Abstand (ein paar Tage, eine Woche) eine weitere Sitzung ansetzen. ■ sich am systemischen Blick orientieren und einzelne Punkte daraus (z. B. Aufträge, Ressourcen, Zukunft und Lösungen, Wertschätzung, Autonomie etc.) aufgreifen und sich fragen: Wie kann ich das berücksichtigen? ■ vorschlagen, Aussagen subjektiv zu formulieren, also Wortbeiträge grundsätzlich mit der Formulierung »Ich finde …« oder »Meine Meinung ist …« zu beginnen (und auf die Einhaltung dieser Regel achten). ■ darum bitten, Wünsche zu formulieren (»Was wünscht du dir für dich, von uns, von deinem Gegenüber?«). ■ Sätze wiederholen lassen, um zu sehen, ob sie verstanden worden sind. ■ statt nach Schuld zu fragen, darauf achten, dass man über die bereits geleisteten positiven Ansätze spricht und nach den Zielvorstellungen fragt. ■ bitten, Ideen zu entwickeln, worin der kleinste (oder größte) gemeinsame Nenner bestehen könnte. ■ bitten, Ideen zu entwickeln, was jede selbst als einen ersten kleinen Schritt in Richtung Lösung leisten könnte. ■ Humor, Gelassenheit und Vertrauen darauf, dass sich zumindest langfristig eine Verbesserung einstellen wird, einbringen. ■ alle Methoden der Kollegialen Beratung anwenden (am besten mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Beteiligten). Beispielsweise Gehirnjogging, Reflecting Team oder Zurück aus der Zukunft. ■ Teammitglieder um Rat fragen, wenn sie nicht weiterweiß. ■ sich als Moderatorin verstehen und darauf verzichten, sich persönlich verantwortlich zu fühlen, wenn der Konflikt zunächst noch weiterhin bestehen bleiben sollte. Es ist vorteilhaft, nicht alle Hinweise zur selben Zeit berücksichtigen zu wollen, und sich nur auf einige zu konzentrieren.

443

Nicht alles gelingt immer

Systemischer Notfallkoffer Wenn nichts mehr geht, geht immer noch irgendwas. Ludger Kühling

Was ich tun kann, wenn ich nicht mehr weiterweiß: ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

444

nicken, lächeln. loben, Komplimente machen. danken Geduld aufbringen, langsamer werden. zuhören. Fragen stellen, nachfragen. Verständnis entwickeln. Humor einsetzen, dafür sorgen, dass wir gemeinsam lachen. meinen Auftrag klären, nach den Interessen (der anderen) fragen. das Nicht-Weiterwissen eingestehen. um einen Rat bitten, wie wir fortfahren könnten. Fehler eingestehen. mich entschuldigen. Einladungen aussprechen. gute Gründe für das Verhalten der anderen oder auch die eigene Ratlosigkeit suchen. Erfolge (der anderen) thematisieren. kooperieren, die anderen »gut aussehen« lassen wollen. ungewöhnliche Fragen stellen (»Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?« »Wie könnten Sie Ihre Situation noch verschlimmern?« »Wenn Sie keine Rücksicht auf Regeln, Höflichkeit oder Gesetze nehmen müssten: Was würden Sie am liebsten tun?«). eine Pause einlegen – um Abstand zu kriegen, um nachdenken zu können. Mut zum Risiko zeigen, zum Unerwarteten, zum Unorthodoxen – mehr als schiefgehen kann es nicht: »Niemand wird sterben!« die Zusammenarbeit beenden. kündigen.

Systemische Tipps für den Umgang mit Misserfolgen ■ Die Klienten haben dir ihre Selbständigkeit bewiesen. Unterstelle, dass sie gute Gründe für ihr Verhalten haben. ■ Probiere es gleich noch einmal. ■ Ermuntere die Klienten, dir Ratschläge zu geben. ■ Suche mindestens sieben Hypothesen dafür, warum es nicht geklappt hat beziehungsweise wieso deine Vorschläge nicht angenommen wurden. ■ Belohne dich dafür, dass du die Situation ausgehalten und überstanden hast. ■ Bilde Hypothesen darüber, wie es noch schlimmer hätte ausgehen können. ■ Erzähle einem Kollegen, was du dazu beigetragen hast, dass es nicht noch schlimmer ausgegangen ist. ■ Instruktive Interaktionen sind bei Menschen nicht möglich: Du hast keine Verantwortung dafür, wie andere sich verhalten. ■ Nutze deine Möglichkeiten der Umdeutungen und der Perspektivenvervielfältigung. ■ Versuche es mit einer erneuten Auftragsklärung und anschließender Zielüberprüfung. ■ »Fehlerfreundlichkeit« bedeutet, trotz Fehlern freundlich zu bleiben. Bleibe freundlich mit dir – das ist auf jeden Fall hilfreicher als Ärger, Zorn oder Selbstbeschimpfung. Vgl. Fernis, Ute, Kühling, Ludger (2004). Systemische Tröstungen. Kontext, 2/2004, S. 165–170.

445

Register

Ambivalenz: 272–278 Annahme: 13, 15, 23, 28, 45, 53–55, 79, 91, 112 f., 116, 123, 146, 148–151, 153, 160, 162, 166, 168, 170, 176, 178, 182 f., 185 f., 189, 191 f., 196, 204, 227, 229, 241, 244, 259, 261, 264, 269 f., 280–285, 287 f., 293, 302 f., 311, 313–315, 322, 325 f., 328–331, 333–335, 339, 341 f., 344–346, 352 f., 366 f., 394, 396–397, 399 f., 402, 433, 442 Ausdauer: 20, 45, 98, 100, 233, 239, 246, 264, 266, 290, 310, 316, 365, 401, 418, 427 Ausnahme: 60, 236 f., 258, 306, 375, 388, 394, 413, 418, 426, 428, 434, 441 Autonomie: 9, 11, 15, 41, 51, 58, 60, 64, 67, 69, 86, 125–127, 131, 137, 143, 153, 158, 161, 166– 170, 172–181, 183 f., 205, 216 f., 280, 288, 320, 323, 373 f., 388 f., 399, 402 f., 433, 443 Beobachterin: 113, 128–130, 132 f., 135, 202, 281, 313 f., 320, 344, 355, 370, 398, 402, 414 Beraten: 23, 29, 38, 40–44, 48, 57 f., 60, 62, 76, 78–80, 83, 87, 103, 105, 117, 126, 128, 130, 134, 137–139, 142, 160, 169, 201, 213, 216, 236, 262, 276, 300, 314, 345, 385, 391, 393, 406, 413 f., 424, 432, 443 Beschaffen: 38 f., 71, 80, 139, 391 Beschwerde: 50, 65 f., 99, 111 f., 170, 173, 245, 374 Besucher: 43, 77–80, 406 Beziehung: 43, 47, 62, 64, 77, 79 f., 101, 104, 109 f., 113, 118–122, 181, 198, 201, 214, 235, 242, 275, 324, 336, 356 f., 360 f., 364, 372, 388 f., 395 f., 406, 410, 426, 434 Da-Sein: 38, 43, 72–78, 139, 270, 391 Diversität: 16, 24, 26, 181, 354 f.

Drogen: 36, 59, 65, 67, 117, 169, 190, 195 f., 221, 246, 249, 251, 257 f., 260, 280, 282, 284, 335 f., 345, 404 Drogenabhängigkeit: 335 f., 404 Erfolg: 28 f., 36, 43, 46, 49, 52 f., 75, 79, 82, 91, 121, 137, 140, 142, 146, 150–152, 159, 161, 169, 181, 207, 213, 218, 227, 237, 244, 247 f., 252–256, 258, 268, 284, 292, 307, 320, 325, 331, 375, 388, 392, 395 f., 405, 408, 412 f., 420, 428, 434, 439, 441 f., 444 Eigensinn: 9, 11, 15, 41, 51, 64, 125–127, 131, 137, 143, 153, 158, 161–165, 176, 178, 180 f., 183, 190, 217, 280, 288, 320, 323, 373 f., 388 f., 399, 402, 433 Eingreifen: 38, 57 f., 60, 63, 65, 67, 85, 139, 217, 391 Einladung: 18, 27 f., 31, 44 f., 79, 91, 127, 132, 157, 160, 164 f., 168, 172–178, 187–189, 194 f., 212, 225 f., 236, 245 f., 258 f., 263, 265 f., 279, 295, 298, 303–305, 316, 340, 357, 359, 363 f., 374, 386 f., 402, 404, 411, 419, 427, 433 f., 439, 444 Einmischen: 38 f., 80, 85, 391, 414 Entscheidung: 9 f., 20, 22 f., 38, 46, 58, 61, 63, 68, 70, 86 f., 90–93, 96, 100, 109, 131 f., 143, 145, 147, 149, 152, 166–169, 171, 173–176, 178–180, 183 f., 187, 189, 216, 218, 222–227, 229, 231, 275–277, 293, 301, 305, 345, 351, 364, 370, 375, 391 f., 406, 412 f., 429, 433, 440 Entscheidungskompetenz: 91 f., 226, 391 Erklärung: 12–16, 72, 106, 115, 130, 138, 158, 164 f., 172, 175, 185, 190–196, 198 f., 203– 205, 208, 221 f., 227, 241, 259–261, 291, 305, 327, 330 f., 333, 335 f., 338–341, 346, 351, 354, 356, 366 f., 369, 402–405, 411, 413, 417, 421, 431, 441

447

Register

Erklärungsprinzip: 185, 191, 204 f., 403 f. Fehler: 97, 102, 123, 127, 143, 207–209, 233– 236, 245, 271, 323, 376, 439 f., 444 f. Freiwilligkeit: 58, 60, 62, 183, 213, 404 Gefühle: 30 f., 88, 97, 101, 109, 114 f., 119, 151– 153, 158, 167, 175, 186, 200, 208 f., 215 f., 220, 223, 226, 238, 246, 249 f., 257 f., 260, 263 f., 270–272, 274, 277, 279, 281, 284 f., 294, 297, 303, 307, 311, 319, 333, 374, 387, 395 f., 399, 407, 422, 439 Geld: 25, 42, 71, 81 84, 169 f., 248 f., 251, 264, 299, 306, 337, 391, 438 Gemischte Gefühle: 153, 270, 272, 274, 277, 399

Hypothese: 55, 70, 144 f., 151, 242, 256, 258– 263, 290, 304, 325, 354, 398, 400–402, 413, 432, 445 Instrument: 15, 19 f., 30, 86, 137, 149, 255, 286, 310, 335–337, 357 Kindheit: 239 f., 407 Karte: 137, 141, 204, 337, 347 f., 357–359, 361– 365, 430 f. Klagende: 43, 77, 79, 270, 406 Kompetenz: 10, 34, 49, 52, 54, 87–89, 91–95, 97–102, 104, 107 f., 150–152, 226, 232, 235 f., 247, 249–251, 266, 392

Genogramm: 120, 137, 139, 141, 357 f., 360 f., 365, 430, 432

Konflikt: 13, 15, 40, 47, 51–53, 65, 76, 97, 118, 153, 195, 264, 276, 295, 301, 303 f., 314, 319– 321, 324 f., 330, 351 f., 357, 364, 399, 437, 443

Gleichwürdig: 181, 234, 377, 437

Konstruktionismus: 342 f.

Gespräch: 14, 17 f., 20, 30, 40–42, 44, 48–50, 53, 55, 59, 73, 75, 77, 92 f., 97 f., 100, 120 f., 124, 134, 136 f., 139, 141, 160, 165, 169, 172, 175, 193, 201 f., 207, 210, 213 f., 218–220, 224, 229, 232, 236–239, 244, 246, 248 f., 251–254, 256, 260 f., 264 f., 268, 270, 274, 277–279, 296, 298– 300, 303, 305 f., 308, 314 f., 317, 342, 357, 359– 361, 363–365, 373, 391, 398, 401, 406 f., 409– 411, 413–415, 417–421, 424 f., 428–432, 436

Konstruktivismus: 35, 122, 130 f., 141, 149, 186, 301, 322 f., 329, 339, 342–345

Gesprächsführung: 220, 237, 409 f., 413 Gute Gründe: 28, 55, 64, 150, 153, 184, 189, 191–195, 197, 217, 245, 277, 399, 402, 405, 437, 442, 444 f. Haltung: 9 f., 15–17, 20 f., 28 f., 33, 39, 61, 65, 78, 80 f., 83, 112, 115, 134, 137 f., 141–154, 160, 176, 181, 201, 206, 208, 241, 250, 274 f., 278 f., 284, 298, 320, 324 f., 331, 338, 349, 396, 398, 402, 415, 421, 423 Handlung: 10, 13, 23, 26, 30, 37–45, 47, 49, 51, 53, 55, 57–61, 63, 65–67, 69, 71 f., 73–75, 77–81, 83–85, 87, 89, 106–108, 111 f., 139, 141 f., 144, 146–148, 150, 152, 154, 182, 185, 191, 198, 200, 206, 212, 218, 237, 286, 293, 296, 314, 325, 347, 350, 387 f., 391, 394, 400– 402, 406, 408, 426, 433 f. Hartnäckigkeit: 20, 43, 45, 53, 98, 100, 102, 146, 202, 222, 232, 245, 248, 310, 316, 334, 427, 439 Heilebluffen: 375 f.

Kooperieren: 28, 33, 54, 87, 103, 153, 157, 200– 209, 211, 213–217, 219, 242, 244, 250, 279, 319, 388, 390 f., 394, 399, 403–405, 437, 439, 441, 444 Kontingent: 288 f. Krankheit: 34, 53, 70, 90, 105, 117–120, 127, 159, 162, 167, 183, 191–195, 252, 260, 271, 273, 276, 293, 330 f., 357, 389, 402 Kundin: 43, 71, 75, 77 f., 80, 134, 212, 413, 419, 435 Kybernetik: 121, 130 f., 335 Lernen: 24, 29–32, 38 f., 80 f., 83, 99, 121, 151, 171 f., 219, 230, 239, 258, 287, 305, 310, 313, 322, 327, 342, 365, 387, 391, 396, 411 Lösung: 14 f., 23, 43, 46, 51, 54 f., 61 f., 79, 109, 119, 134–138, 140, 144, 146, 153, 185, 232, 237, 266, 270, 277, 295, 299, 301–303, 305– 309, 311, 320, 337, 375, 387–389, 394 f., 397– 400, 405 f., 410, 413 f., 417, 419–421, 424, 426, 428 f., 431, 434 f., 440 f., 443 Lösungsorientiert: 14, 62, 138, 144, 153, 398, 400, 431 Lösungsfokussiert: 405, 441 Macht: 10, 15, 17, 27, 37, 108–114, 126, 216, 219, 222, 224, 296, 324, 388, 404, 440

448 Meinung: 13 f., 17, 24, 44, 50–52, 85, 88, 92, 102, 155, 165, 171, 175 f., 180 f., 193, 212, 216, 227, 258, 261, 271–275, 278 f., 288, 327, 331, 346, 348, 371, 396, 425, 436, 443 Menschenbild: 125, 156 f., 236, 320, 331, 342 Metapher: 10, 13, 17–21, 203 f., 410 Misserfolg: 31, 44, 250, 256, 295, 306 f., 408, 421, 445 Möglichkeit: 9, 11–14, 20, 23, 26, 37, 39–41, 54, 61–67, 70 f., 79, 89–92, 100, 105, 108 f., 111–113, 125 f., 146 f., 153, 160, 165–171, 173, 178 f., 181–184, 189–191, 198–200, 205, 211, 215 f., 219, 222–226, 237 f., 253, 257, 260– 262, 268, 271, 276, 286, 288–299, 301, 303, 305, 307, 314, 321, 324, 347, 350, 371, 374, 376, 387 f., 392, 398–402, 406, 408–410, 415, 433, 437, 440, 443, 445 Möglichkeitssinn: 89, 91, 392

Register

Politisch: 9, 11, 15, 25, 84–86, 99, 114, 222, 313, 371–377, 399 Professionalität: 39, 60, 65, 68, 73 f., 77 f., 80 f., 83 f., 86, 91, 99, 100–103, 106 f., 142, 149, 230, 244, 288, 316, 333, 357, 361, 377, 391 f., 410, 415 Professionelle Freundlichkeit: 100–103, 392 Profi: 11, 34, 38, 75, 82, 98, 106, 108, 140, 172, 194, 207, 214 f., 230, 276, 361, 430 f., 433 Qualität: 9, 39, 62, 85, 112, 181, 206, 241, 297, 347, 408 Quantität: 297 Ratschläge: 44–47, 77, 79, 199, 221, 232 f., 254 f., 306, 405, 412, 417, 425, 441, 445 Reflektierendes Team: 133 f., 139, 413 f., 434

Mut: 9, 15, 32, 36 f., 57, 66, 80, 87, 96–98, 106, 115, 164, 176, 205–207, 219 f., 225, 237–239, 242, 245, 247 f., 250 f., 290, 307, 310, 315, 324 f., 333, 348 f., 374, 376, 387, 392, 410, 415, 418, 444

Reframing: 141, 347, 350

Normalität: 26, 32, 51, 53, 136, 153, 159, 190– 193, 270 f., 273 f., 276, 300, 319 f., 327, 399, 402, 407, 415, 437

Ressourcenorientiert: 14, 62, 138, 145 f., 150– 152, 176, 211, 240, 244, 262, 318, 398, 400, 426

Nützlichkeit: 11, 13, 15, 19–21, 23, 33, 41, 45, 49, 51, 54, 57, 66, 87, 89 f., 96, 99, 108, 136, 147–152, 154, 157, 159, 172, 176 f., 203 f., 206, 210 f., 230–233, 238, 241, 251, 254, 260, 262, 291, 295, 314, 316, 324 f., 328 f., 331, 335, 337 f., 340, 347, 354–356, 367, 376, 387, 400, 403 f., 406, 408–410, 416 f., 420, 424, 428– 430, 434 f., 440, 442

Ressource: 25, 43, 61 f., 71, 94 f., 98, 108 f., 115, 126 f., 137, 140, 146, 150–153, 193, 209, 232, 234 f., 237, 239 f., 245–247, 249–251, 257, 307, 320, 364, 375, 388, 392, 395, 398–400, 405, 410, 413, 417, 430 f., 441, 443

Risikobereitschaft: 96, 98, 248, 392 Rückfall: 272, 277, 316–318 Schlechtreden: 348, 375 f. Schönreden: 318, 375 f. Selbstwirksamkeit: 11, 108, 112–115, 182, 185, 273, 296, 298, 307, 399 Skalierungsfrage: 141, 236, 307, 309, 416, 424

Ohne-Wunder-Frage: 269, 423 Perspektive: 12, 14 f., 17 f., 22, 26, 33, 39 f., 44, 62 f., 70, 74, 79, 88, 100, 111–115, 117, 122, 130, 135, 156, 165, 168, 175, 193, 195, 208, 210, 212, 214 f., 217, 224–226, 242, 255, 270, 272 f., 278, 285, 288, 290, 301, 305, 311, 313, 320, 326–328, 330 f., 339, 347, 366, 369–371, 376, 388, 391 f., 398, 400, 402 f., 413 f., 433, 437, 439, 441, 445 Perspektivenkompetenz: 88, 392 Politik: 15, 85, 137, 371–375, 391

Straftat: 64, 105, 190, 227 f., 283 Systemiker: 10, 16, 18, 22, 28, 33, 43, 54, 121, 135–137, 236, 238, 281, 285, 319, 324 f., 331 Übung: 11, 20, 29–31, 42, 47, 53, 67, 114 f., 152, 167, 177, 187–189, 196, 202, 204, 206, 211, 215 f., 220, 225, 234, 238 f., 241 f., 247 f., 259, 268, 278 f., 284, 287, 296, 309 f., 334, 337, 350, 365, 368, 386 f., 401, 416, 435, 437 Umdeuten: 208, 347 f., 350 Umdeutung: 62, 127, 141, 201, 208–212, 214, 318, 347 f., 350, 445

449

Register

Umwelt: 9, 14, 15, 88, 112, 115, 131, 153, 167, 190 f., 208, 210, 251, 270, 314, 317, 336, 341– 343, 345–347, 349, 351, 356, 390, 399

Wahrheit: 13 f., 17, 19–23, 27, 88, 148, 157, 164, 212, 228, 259, 314, 322 f., 325–331, 335 f., 345 f., 350

Unfreiwilligkeit: 185, 217, 219

Weltbild: 328, 342 f.

Unterstellung: 9, 45, 90 f., 127, 149, 206, 230, 240, 259, 261, 264, 292, 294, 316, 325, 332, 334, 400, 407

Werben: 38 f., 80 f., 84 f., 374, 391, 405, 441

Veränderung: 11, 15, 35–37, 40, 43, 62, 72 f., 83, 90 f., 94 f., 98, 100, 113–116, 124, 126 f., 136, 140, 153, 168, 182, 189, 198, 207, 242, 247, 249 f., 252, 259, 265 f., 277, 288, 290, 292, 294, 296, 298, 300–302, 304, 306–320, 341, 371, 375–377, 387, 391 f., 394, 397–399, 406, 411, 418–420, 422, 424, 433–435, 440

Widerstand: 7, 51, 53, 186, 200, 202–205, 216 f., 228, 242, 403–405

Verantwortung: 10, 15, 21, 35–37, 41 f., 48, 60, 63, 68 f., 77, 79, 81, 86, 92–95, 97, 108, 126, 131, 136, 143, 147, 158, 166 f., 170, 174, 176, 180, 183, 189, 203, 208, 216, 228, 282, 318, 320, 346, 348, 359, 368, 389 f., 392, 398, 402, 404, 433, 435, 439, 445 Verhandeln: 15, 38, 47 f., 50–57, 126, 139, 165, 213, 216, 351, 372, 391, 405, 437, 439–443 Verschlimmerung: 28, 215, 233, 236, 294–297, 332 f., 418, 426, 434

Werkzeug: 9, 11, 15, 17, 19–21, 29 f., 32, 110, 141, 149, 153, 208, 313, 335, 337–339, 350, 396, 399 f., 416

Wirklichkeit: 11, 13–15, 24, 88 f., 110, 115, 130 f., 148, 153, 182, 195, 204 f., 208, 256, 259, 272, 279, 288, 290, 315, 322–328, 330, 332, 334, 336–338, 340–346, 348, 350–352, 354, 356, 358, 360, 362, 364, 366, 368, 370, 374, 398 f., 404 Wunderfrage: 30, 96, 135, 141, 236, 258, 263, 265 f., 268–270, 332 f., 422 Zirkuläre Frage: 30, 132 f., 141, 236, 278, 425 f. Zitat: 10, 22 f., 27, 111, 390 Zurechnungsfähigkeit: 94 f., 126, 317, 392 Zwang: 58, 60–63, 68, 109, 127, 166–169, 174, 183, 200, 214–217, 219, 317, 350, 404

Vertreten: 15, 38, 48–51, 57, 60, 68–70, 80, 109, 237 f., 371–373, 375, 391 Verwalten: 38 f., 80 f., 391 VIP-Karte: 137, 141, 357, 361–365, 430 f. Voraus-Setzung: 10 f., 13, 15, 23, 28, 137, 142, 148–151, 153–158, 160, 180, 192 f., 200, 220, 224, 228, 234–236, 238–241, 272, 280, 284, 288, 292, 301, 316, 322–327, 331, 338, 352, 354, 377, 399 Vorfall: 72, 316–318

Das Register wurde erstellt von Glikeria Stavrakidis.

Dank

An diesem Buch sind sehr viele Mensch*en auf die unterschiedlichsten Weisen beteiligt. Darunter sind meine Lehrer an der Universität Bremen, meine Klientinnen, meine Kolleg:innen und Vorgesetzten* an meinen Arbeitsstellen in Bremen, Calw und Holzgerlingen, meine systemischen Kolleg_en in der DGSF, DGsP, DGSSA, die früheren und gegenwärtigen Studierenden sowie meine Kolleg/innen an der Hochschule Merseburg, die Fortbildungsteilnehmer_innen und Super­visand*innen der letzten Jahrzehnte, die MitarbeiterInnen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, meine Familie und viele andere mehr. Nur einige von ihnen nenne ich hier – stellvertretend für viele andere, die sich mitgedacht wissen dürfen: Wolfram Sailer, Wolf Ritscher, Winfried und Silke Palmowski, Willie Wildgrube, Walter Precht, Ute Fernis, Tobias Sailer, Susanne Rothmaier, Sabrina Hancken, Sandra Englisch, Renate Weihe-Scheidt, Renate Blumenstock, Reinhart Lempp, Peter W. Gester, Michal Andreas, Merle Tiaden, Matthias Göpner, Marion Körner, Mario Groß, Marie Hommel, Madleine Daniel, Ludger Kühling, Konrad Busen, Katharina Kitze, Julia Schug, Julia Hille, Jule Thermann, Jürgen Hargens, Jochen Leucht, Iska Müller, Henriette Lempp, Helge Missal, unsere Kinder Kasimir Lempp, Johanna Schubert, Florentine Lempp-Dagan und Felix Schubert, meine Eltern Hadmuth und Gottfried Herwig, Günter Presting, Frederik Poppe, Esther Stahl, Esther Kenntner, Cornelia Tsirigotis, Cornelia Domke, Christian Marzahn, Birgit Averbeck, Beate Görlich, Andreas Zürcher, Andreas Kieckhöfel, Andrea Rosenberger – und meine Frau, Partnerin und Kollegin Sabine Schubert. Ihr alle – und eben noch viele, viele mehr – habt mich begleitet, unterstützt, manchmal ausgehalten und ertragen, inspiriert, gefördert, ermutig, mir zugestimmt und widersprochen, mich kritisiert und mich manchmal auch zu Recht gebremst; von euch durfte und darf ich lernen, an und mit euch konnte und kann ich mich üben und ausprobieren, ihr teilt eure Erfahrungen und diskutiert sie mit mir, ermöglicht mir neue Sichtweisen und bietet mir immer wieder Überraschung*en. Dafür danke ich euch! Halle (Saale), im Januar 2022

Johannes Herwig-Lempp

Downloadmaterial

Download unter: www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/syssozialarbeit Code für Download-Material: ufed5KdV