Ägyptologie als Wissenschaft: Adolf Erman (1854-1937) in seiner Zeit 9783110924114, 9783110186659

Adolf Erman was an outstanding scholar and founding father of German Egyptology. His writings are milestones in the stud

183 124 14MB

German Pages 468 [472] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Ägyptologie als Wissenschaft: Adolf Erman (1854-1937) in seiner Zeit
 9783110924114, 9783110186659

Citation preview

Ägyptologie als Wissenschaft

• ·

Ägyptologie als Wissenschaft

Adolf Er man (1854 — 1937) in seiner Zeit Herausgegeben von Bernd U. Schipper

W DE

c_

Walter de Gruyter · Berlin · New York

® Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die U S - A N S I - N o r m über Haltbarkeit erfüllt.

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data Methods in empirical prosody research / edited by Stefan Sudhoff . . fet. all. p. cm. — (Language, context, and cognition ; v. 3) Includes index. ISBN-13: 978-3-11-018856-1 (alk. paper) ISBN-10: 3-11-018856-2 (alk. paper) 1. Prosodic analysis (linguistics) — Research — Methodology. I. Sudhoff, Stefan, 1 9 7 7 II. Series. P224.M48 2006 414'.6-dc22 2006015632

ISBN-13: 978-3-11-018665-9 ISBN-10: 3-11-018665-9 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < h t t p : / / d n b . d d b . d e > abrufbar.

© Copyright 2006 by Walter de Gruyter G m b H & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrcchdich geschützt, j e d e Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des \'crlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin

Vorwort Der vorliegende Sammelband geht auf ein Symposium zurück, das vom Π Ι 9. September 2004 an der Universität Bremen abgehalten wurde. Anlass war der 150. Geburtstag des Ägyptologen Adolf Erman. Für die Publikation wurden die Vorträge des Symposiums um zahlreiche weitere ergänzt, so dass ein Band entstanden ist, der ganz bewusst nicht nur Ermans Leistung für das Fach Ägyptologie thematisiert, sondern ihn in einen größeren Kontext stellt. So will der vorliegende Band mit den insgesamt 21 Beiträgen ein Feld bearbeiten, das von den Anfängen der Ägyptologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts und der Naziherrschaft reicht. Es geht darum, Aspekte zu benennen, Fragen aufzuwerfen und erste Antworten zu formulieren. Dieses Feld ist zugleich abgesteckt durch den Nachlass Adolf Ermans in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek. Die über 5.000 Briefe datieren von 1875 bis 1937 und umspannen damit den Zeitraum, in dem nicht nur das Fach Ägyptologie sich entscheidend wandelte, sondern auch die politische Geschichte tief greifende Veränderungen erfuhr. So war Adolf Erman einerseits ein Wissenschaftler, der mit seinen Arbeiten die Grundlagen schuf, von denen die Ägyptologie als akademische Disziplin bis heute profitiert. Andererseits erscheint er jedoch auch als ein Gelehrter seiner Zeit, der im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft stand und gerade in seinen letzten Lebensjahren selbst von der Politisierung des Wissenschaftsbetriebs erfasst wurde. Insofern kann die Beschäftigung mit Adolf Erman - und dem Bremer Nachlass - dazu verhelfen, ein Stück Wissenschaftsgeschichte zu schreiben, das über die Geschichte der Ägyptologie im engeren Sinne hinausgeht. Dass ein Band wie dieser überhaupt erscheinen konnte, ist auf die Unterstützung vieler zurückzuführen. An erster Stelle möchte ich das Rektorat und zuständige Dekanat der Universität Bremen, vertreten durch Herrn Prof. Dr. Jürgen Lott, nennen. Sie haben das Vorhaben gefördert, obwohl es in Bremen weder eine Ägyptologie gibt, noch Adolf Erman besonders mit der Stadt zu tun hatte. Zu danken habe ich ferner dem Verlag de Gruyter, insbesondere Frau Dr. Sabine Vogt, die das Projekt mit Interesse und fachlichem Rat begleitet hat. Bei der Erstellung der Druckvorlage waren Frau Karin Weitz und Frau

VIII

Vorwort

Anna Neumaier behilflich. Letztere hat freundlicherweise auch das Register erstellt und zusammen mit Frau Petra Wagner, M.A. die Korrekturen gelesen. Mein besonderer Dank gilt den Enkeln Adolf Ermans, Herrn Henning Baensch und Frau Barbara Geitner. Sie standen für viele Gespräche zur Verfugung und machten zudem bislang unpubliziertes Material aus dem privaten Nachlass Adolf Ermans zugänglich. Für die Gewährung von Druckkostenzuschüssen danke ich der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, dem Rektorat, dem Fachbereich 9 Kulturwissenschaften' und dem Institut für Religionswissenschaft/Religionspädagogik der Universität Bremen.

Bremen, im Mai 2006

Bernd U. Schipper

Inhalt Vorwort

VII

I Adolf Erman (1854-1937) B E R N D U . SCHIPPER

Adolf Erman (1854-1937) - Leben und Werk

1

ELISABETH BENEKE-BACKHAUS

Die Familie Erman Eine Gelehrtenfamilie des 19. Jahrhunderts

27

BARBARA GEITNER & HENNING BAENSCH

Erinnerungen an Adolf Erman

52

II Ägyptologie als Wissenschaft - Adolf Ermans Forschungen zum Alten Ägypten ALFRED G R I M M

Wege - Werke - Wirkungen: Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung im 19. Jahrhundert

65

JAN ASSMANN

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

90

KLAUS K O C H

Adolf Erman und die ägyptische Religionsgeschichte

113

H E L M U T SATZINGER

Adolf Ermans Forschungen zu Grammatik und Sprache des Alten Ägypten

141

χ

Inhalt

ANTONIO LOPRIENO

Adolf Erman und die ägyptische Literatur

150

STEPHAN JOHANNES SEIDLMAYER

Das Ägyptische Wörterbuch an der Berliner Akademie: Entstehung und Konzept

169

HEINZ J. THISSEN

Adolf Erman und die Gründung des Deutschen Archäologischen Instituts in Kairo

193

BIRGIT SPINELLI

„Der Erwecker der ägyptischen Sammlung." Adolf Erman und das Berliner Museum

202

WOLFGANG SCHENKEL

Bruch und Aufbruch Adolf Erman und die Geschichte der Ägyptologie

224

III Wissenschaft, Politik und Gesellschaft - Adolf Erman in seiner Zeit THOMAS ELSMANN

Der Erman-Nachlass in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek

248

LOUISE GESTERMANN

Adolf Erman und die internationale Ägyptologie

258

HEIKE BEHLMER

Adolf Erman und Paul de Lagarde

276

HANS KLOFT

Adolf Erman und die Alte Geschichte. Der Briefwechsel mit Eduard Meyer und Ulrich Wilcken

294

Inhalt

XI

WILLIAM Μ . CALDER III

Adolf Erman and Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Reconsidered

330

STEFAN REBENICH

Adolf Erman und die Berliner Akademie der Wissenschaften

340

ALEXANDER-KENNETH N A G E L

Adolf Erman im Lichte der Historischen Soziologie

371

CHRISTOPH AUFFARTH

Ein Gesamtbild der antiken Kultur. Adolf Erman und das Berliner Modell einer Kulturwissenschaft der Antike um die Jahrhundertwende 1900

396

RÜDIGER VOM BRUCH

Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Adolf Erman in seiner Zeit

434

Personen- und Namensregister

449

Autorenverzeichnis

455

Adolf Erman (1854-1937) Leben und Werk Bernd U. Schipper

„Gingen die Alten unbekümmert ans Werk, um täglich neue Schätze zu heben, so ist uns Jüngeren unsere Wissenschaft selbst zum Problem geworden." So schrieb der Ägyptologe Walther Wolf in einer kleinen Broschüre über Wesen und Wert der Ägyptologie aus dem Jahr 1937.1 Wolf brachte damit einen Sachverhalt zum Ausdruck, der wesentlich mit Leben und Werk Adolf Ermans verbunden ist: der Wandel der Ägyptologie von einer eher romantisierenden Beschäftigung mit dem Alten Ägypten zu einer kritischen Altertumswissenschaft. Ermans Mitarbeiter Hermann Grapow brachte es in einem Nachruf aus dem Jahr 1937 auf die Formel, dass Adolf Erman es war, der „nach Champollion und Lepsius ... zum drittenmal die Ägyptologie neu begründet hat." 2 Dieser Paradigmenwechsel im Fach selbst, verbunden mit dem Wandel von der „Hieroglyphenkunde zur ägyptischen Altertumskunde ... als Wissenschaft von der Sprache und von den Sachen, mit der festen Grundlage der Philologie" ist das Werk Adolf Ermans. Er trug mit seinen Arbeiten wesentlich zur Professionalisierung der Ägyptologie bei und verortete diese im Kontext der historischen Wissenschaften. Dies bedeutete jedoch zugleich, dass ein anderer Zugang zu den Quellen und Texten erforderlich wurde, als dies noch Mitte des 19. Jahrhunderts der Fall war. Insofern ist es kein Zufall, dass die zitierte Problemanzeige von Walther Wolf genau in dem Jahr erschien, in dem Adolf Erman starb. Denn gerade in Leben und Werk jenes „Altmeisters der Ägyptologie" 3 wird die Geschichte und der Wandel des Faches greifbar, die zugleich in der Person Adolf Ermans eingebunden sind in den Zusammenhang von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

1 2

WOLF 1937,5. GRAPOW 1937, 271. Demgegenüber bezeichnete W. Schubart in seiner Rezension von Ermans „Mein Werden und mein Wirken" diesen als den „zweiten Begründer der Ä g y p t o l o g i e " , SCHUBART 1930, 5 1 0 .

3

So die Formulierung von SCHARFF 1938, 19.

2

B e r n d U. Schipper

Jean Pierre Adolphe E r m a n (31.10.1854-26.06.1937) Jean Pierre Adolphe Erman wurde am Reformationstag des Jahres 1854 in Berlin geboren. 4 Er entstammte einer alten Berliner Familie, die in vielfacher Weise mit der Geschichte der Stadt verbunden war. Die Wurzeln der Ermans lassen sich bis in die Reformationszeit zurückverfolgen. Andreas Ermatinger, der im Jahr 1579 starb, war Glasmaler in Schaffhausen und dort zugleich Mitglied des Rates. Über Mühlhausen und Genf, wo sie seit 1695 lebten, zogen die Ermendinger, wie sie mittlerweile hießen, im Jahr 1721 nach Berlin. Es war der damals sechzigjährige Johannes Ermendinger, der den Entschluss fasste, Genf zu verlassen und mit seinen drei Kindern an die Spree zu ziehen. 5 Die Ermans, wie sie sich nun nannten, lebten in der französischen Kolonie, die damals bereits ein halbes Jahrhundert bestand. Sie pflegten ihre französischen Traditionen und schickten ihre Kinder über Generationen hinweg auf das französische Gymnasium. Eine Festschrift, die im Jahr 1989 zum 300-jährigen Bestehen des Gymnasiums erschien, nennt sechs Vertreter der Familie Erman, die das Gymnasium besuchten, angefangen von dem Enkel des Johannes Ermendinger, Jean Pierre Erman, der von 1735-1814 lebte, bis hin zu Adolf Ermans jüngerem Bruder Henri, der 1940 verstarb. Wenn man diese etwas mehr als 200 Jahre von Jean Pierre bis zu Henri betrachtet, dann wird deutlich, wie die Familie sich zunehmend in Berlin etablierte und dabei von einer Handwerker- zu einer Gelehrtenfamilie wurde. Während Johannes Ermendinger als Pelzhändler und später in Berlin als Woll- und Strumpffabrikant arbeitete, 6 begann sein Enkel Jean Pierre nach Abschluss der Gymnasialzeit mit dem Studium der Theologie. Jean Pierre Erman wurde bereits im Alter von 19 Jahren in der Friedrich-Werderschen Kirche, der damals bedeutendsten Pfarrei der Hugenotten, zum Prediger geweiht. Mit 31 Jahren übernahm er die Leitung des französischen Gymnasiums, das er als Schüler selbst besucht hatte. Auf Ermans Betreiben vermachte Prinz Heinrich, der Bruder Friedrichs des Großen, dem Gymnasium seine Privatbibliothek. 7 Es zeigt sich, was auch später die Familie prägen sollte: der Kontakt zum preußischen Königshaus und das Bewusstsein, selbst Preußen geworden zu sein. Als im Jahr 1806 Napoleon nach Berlin kam, war es Jean Pierre Erman, der als

4 5 6 7

Erman erhielt den Namen des Urgroßvaters Jean Pierre und den des Vaters Adolphe, vgl. ERMAN 1 9 2 9 , 4 6 . Vgl. dazu ERMAN 1929, 3 - 5 und den Beitrag von E. Beneke-Backhaus in diesem Band. ERMAN 1914,25f. Vgl. VELDER 1989, 133.

AdolfErman (1854-1937)

3

Vertreter der Berliner Geistlichkeit mit dem französischen Monarchen verhandelte. Er soll - so wird überliefert - sich gegenüber dem Monarchen als Preuße und loyaler Diener der Königin bezeichnet haben. 8 Die Etablierung der Ermans als eine bedeutende Berliner Familie manifestierte sich im Kontakt zum Königshaus und zu den anderen Familien des Berliner Geisteslebens. Paul Erman, der Sohn Jean Pierres, wurde als junger Mann Friedrich dem Großen als Hauslehrer für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm vorgeschlagen. 9 Er heiratete im Jahr 1802 die Tochter des Potsdamer Stadtrats und Fabrikanten Elias Itzig. Itzigs Vater Daniel (1722-1799) war einer der jüdischen Financiers Friedrichs des Großen. 10 Erman heiratete eine Jüdin, was im Berlin der damaligen Zeit nicht ungewöhnlich war, jedoch für seinen Enkel, Adolf Erman, später zum Problem werden sollte. Paul Erman war Physiker und gehörte als ordentlicher Professor zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Universität von 1810. Sein Sohn George Adolphe (1806-1877)" machte sich einen Namen als Geograph und wurde vor allem durch seine Forschungsreisen berühmt. Er heiratete die Tochter des Astromomen Friedrich Wilhelm Bessel und pflegte eine ausführliche Korrespondenz mit Alexander von Humboldt. 12 Die Ermans gehörten zu den bekannten Berliner Familien. Sie hatten Kontakte zu Größen des Berliner Geisteslebens wie Daniel Chodowiecky, Moses Mendelssohn, E.T.A. Hoffmann und Adalbert von Chamisso, und sie fühlten sich als Preußen, obwohl sie das Französische weiterhin tradierten. 13 Auch die Söhne George Adolphe Ermans besuchten zunächst das französische Gymnasium, um dann ein Studium an der Universität aufzunehmen. Der jüngste Sohn, der bereits genannte Heinrich Erman (Henri, 1857-1940) wurde Professor der Rechte in Lausanne und war einige Zeit Rektor der Universität Münster. 14 Sein älterer Bruder Wilhelm (1850-1932) wurde nach der Promotion Leiter der drei bedeutendsten Universitätsbibliotheken Preußens, und auch der zweitjüngste Sohn ging zunächst auf das französische Gymnasium, um

8

9 10 11 12 13

14

Der Bericht Jean Pierre Ermans ist abgedruckt bei ERMAN 1914, 89-97. Vgl. auch ERMAN 1929, 9f., der die „Sage", die in der Familie mittlerweile damit verbunden wurde, recht nüchtern betrachtete. Vgl. ERMAN 1929, 11 mit Anm. 1 und den ausführlichen Bericht dazu bei ERMAN 1927, 3 4 - 3 9 . Vgl. ERMAN 1927, 68f. und ERMAN 1929, 13. Vgl. ERMAN 1927, 104. Im Nachlass Adolf Ermans in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek befinden sich auch 60 Briefe Alexander von Humboldts an Ermans Vater George Adolphe. Vgl. HLNTZE 1987, 1 und ERMAN 1929, 15. Dies wird auch hervorgehoben in einer Besprechung von Ermans Autobiographie in der ,Berliner Börsen-Zeitung' vom 31.10.1929 (Nr. 255). Vgl. dazu SCHERMAIER 2005, 5 - 9 .

4

Bernd U. Schipper

dann an der Universität zu studieren. Dieser zweitjüngste Sohn, der am 31.10. 1854 geborene Johann Peter Adolf Erman, war das neunte von zehn Kindern.

Adolf Erman mit Peter; Henri Erman mit Adolf; Wilhelm Erman mit Konrad 1 5

Dass aus Adolf Erman einer der bedeutendsten Ägyptologen seiner Zeit werden sollte, würde man vor dem Hintergrund der Familiengeschichte nicht unbedingt vermuten. Doch bereits in seiner Schulzeit am französischen Gymnasium interessierte er sich fur das Alte Ägypten. 16 Nachdem Adolf Erman am französischen Gymnasium sein Abitur abgelegt hatte, schrieb er sich zum Wintersemester 1874/75 an der Universität Leipzig für das Studium der Ägyptologie ein. Er folgte, was den Studienort betraf, seinem älteren Bruder Wilhelm. Dieser studierte in Leipzig Geschichte und

15 16

Alle in diesem Beitrag abgedruckten Fotos befinden sich im Privatbesitz der Familie Erman bei Herrn Henning Baensch, Reinbek bei Hamburg. Er besuchte z.B. mit seinem Mitschüler Louis Favre das ägyptische Museum in Berlin, Vgl. ERMAN 1 9 2 9 , 9 0 f .

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

5

Jura, hörte jedoch auch Vorlesungen über Orientalistik und Sanskrit. 17 Adolf Erman muss es gelungen sein, sehr schnell die Aufmerksamkeit seines Lehrers Georg Ebers auf sich zu ziehen. Während Erman zu Schulzeiten eher Schwierigkeiten hatte und „aus der Hölle" wie er das französische Gymnasium nannte, am liebsten geflohen wäre, 18 packte ihn das Studium der Ägyptologie von Anfang an. So schrieb Georg Ebers, selbst einer der bekanntesten Ägyptologen der Zeit, am 15. Mai 1875 an seinen Berliner Fachkollegen Richard Lepsius: „Mit Vergnügen übersende ich Ihnen die beifolgende kleine grammatische Entdeckung meines Schülers Erman. A u s diesem j u n g e n M a n n e wird einmal etwas ganz Besonders und ich bin froh, dass es mir vergönnt war, ihn in unsere Wissenschaft einzuführen." 1 9

Adolf Erman war zu diesem Zeitpunkt gerade im zweiten Semester seines Studiums. Die kleine Miszelle, die Ebers mit dem zitierten Geleitschreiben Richard Lepsius für den Abdruck in der Zeitschrift für ägyptische Sprache und Alterthumskunde empfahl, erschien noch im selben Jahr unter dem Titel Über eine dem Dualis eigentümliche Form des Suffixes.20 Der Titel lässt anklingen, was Ermans ägyptologische Arbeiten generell auszeichnet: die Philologie und die Forschung zu Sprache und Grammatik. Noch im selben Jahr ging Adolf Erman nach Berlin zu Richard Lepsius und wurde zwei Jahre später, 1877, Assistent von Julius Friedlaender im Münzkabinett des Berliner Museums. Ein Jahr später erfolgte die Promotion und 1880, mit 24 Jahren, die Habilitation. Wäre es nach Adolf Erman gegangen, so hätte er bereits 1879 habilitiert. Im Bremer Nachlass befindet sich ein Brief Richard Lepsius' vom 15. August 1879, in dem er Ermans Wunsch, zu habilitieren, mit dem Hinweis ablehnt: „ . . . d a ß man bei der Meldung zur Habilitation stets einige erhebliche litterarische Leistungen außer der Doktordissertation vorgelegt zu erhalten erwartet, wo möglich aus verschiedenen Theilen einer so weitschichtigen und noch nicht gesonderten Wissenschaft wie die ägyptische, um die Fakultät in den Stand zu setzen sich ein vollständiges Urtheil nach den verschiedenen Seiten hin, die bei einer Habilitation in Betracht kommen, zu bilden." 2 1

17

VELBER 1 9 8 9 , 3 0 9 .

18

Vgl. Ermans eigene Worte über die Zeit in der Untersekunda, als er nur noch den Wunsch hatte „heraus aus dieser Hölle", ERMAN 1929, 80. Vgl. auch VELDER 1989, 331, der diesen Ausspruch als Überschrift zu seinem Beitrag über Adolf Erman wählt. Der Brief ist publiziert bei KLOFT et al. 1982, 16 (Anlage I).

19 20

ERMAN 1875, 76f.

21

Abgedruckt bei KOCH 1989, 54-59 (Nr. 1). Damit kann eine Erinnerungslücke in Ermans Autobiographie geschlossen werden, der 1929 schrieb: „Ich weiß nicht mehr, ob Lepsius mir nahe gelegt hatte, mich zu habilitieren, oder ob ich selbst auf diesen Gedanken gekommen war." (ERMAN 1929, 162). Vgl. ENDESFELDER 1987, 410.

6

B e r n d U. Schipper

Adolf Erman habilitierte schließlich ein Jahr später mit seiner Neuägyptischen Grammatik. Bereits 1884 wurde er zum Extraordinarius an der Fakultät und zum Direktor des Berliner ägyptischen Museums berufen, im selben Jahr heiratete er Käthe d'Heureuse. In den vier Jahren zwischen der Habilitation und dem Antritt des neuen Amtes im ägyptischen Museum publizierte Erman eine Fülle an Aufsätzen. Die 1934 von Hermann Grapow zusammengestellte Bibliographie nennt 23 Veröffentlichungen, darunter sein berühmtes Werk Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum.21 Wie ein Brief Richard Lepsius' vom 5. Januar 1882 erkennen lässt, war Erman davon angetrieben, nun endlich eine Professur zu erlangen. Die Folge waren Arbeitsüberlastung und gesundheitliche Probleme: „Ihr Brief aus H a m b u r g hat m i c h erschreckt. O h n e F r a g e hatten Sie zu viel gleichzeitig u n t e r n o m m e n . D o c h freute ich m i c h Ihrer E n e r g i e und der, w i e es schien, bisher d o c h gleichwerthigen Kraft. D i e s e scheint sich n u n d o c h e r s c h ö p f t zu haben. Ihre projektirte R e i s e w ü r d e Rath g e s c h a f f t haben. Jetzt w e i ß ich f ü r z u n ä c h s t keinen Rath, als daß Sie Ihre 4 Kollegien reduziren m ü s s t e n . A n eine P r o f e s s u r ist z u n ä c h s t n o c h nicht zu denken; und selbst w e n n die Zeit k o m m t , wird k e i n e Stelle d a sein. In Göttingen w ü r d e eine B e r u f u n g v o n der Fakultät a u s g e h e n m ü s s e n , die daran nicht denkt. D o c h w ü r d e ich gern, sobald eine A u s s i c h t wäre, dazu helfen. V o r h e r aber m ü ß t e n Sie einmal das L a n d b e s u c h e n . " 2 3

Adolf Erman war bis dato noch nicht in Ägypten selbst gewesen. Er trat die Reise erst 1885 an, als er den ersten Band seines Ägypten und ägyptisches Leben bereits veröffentlicht hatte. Dabei amüsierte ihn besonders, dass Franz Pascha, der seit Jahrzehnten im Land lebte, von Ermans Beschreibung der Landschaft angetan war - obwohl dieser bis dahin Ägypten nicht gesehen hatte. Nach Abschluss der Ägyptenreise schrieb Erman den zweiten Band seines Werkes. Letztlich hatte er die Reise erst gemacht, als er bereits zum Nachfolger von Lepsius ernannt wurde, der ein Jahr zuvor, 1884, gestorben war. Dabei versah Erman, wie schon sein Vorgänger, zwei Ämter. Er war einerseits Professor an der Universität und zugleich Direktor des Museums.

22

23

In Grapows Zusammenstellung sind es die Nummern 13; 32; 37; 40; 73; 74; 78; 84; 95; 104; 119; 120; 125; 126; 131; 141; 167; 172; 196; 199; 209; 219; 241; vgl. ERMAN 1934b. Brief Lepius' vom 5. Januar 1882 (Nachlass Bremen). Der Brief ist veröffentlicht bei KOCH 1989, 62 (Nr. 6).

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

Adolf Erman auf seiner Ägyptenreise

Für die Universität war dies eine recht angenehme Situation, da sie nur das Professorengehalt zahlen musste, da sowohl Lepsius als auch Erman im Museum saßen und auch dort die Lehrveranstaltungen stattfanden. 24 Erst 1914 gab Erman die Leitung des Museums ab, wobei dies nicht geschah, weil Erman sich nun unbedingt von einem Teil der Aufgaben lösen wollte. Er räumte letztlich das Feld für Heinrich Schäfer. In einem Brief an den Museumsdirektor vom 16. Dezember 1912 schreibt er: „Da Sie nicht in der Lage sind, eine zweite Direktorstelle für ihn [Heinrich Schäfer] zu schaffen, so k o m m e ich wieder auf den alten Gedanken zurück, meine eigene Direktorstelle zu seinen Gunsten niederzulegen. Aber so lockend dieser A u s w e g für mich auch ist, so darf ich ihn doch nicht ohne weiteres einschlagen, da ich sonst Interessen gefährden könnte, für die ich verantwortlich bin, die des akademischen Unterrichts." 2 5

Erman lag an dem Zusammenhang von Museum und der ägyptologischen Professur, die er damals schon 28 Jahre innehatte. Als 1915 schließlich das ägyptologische Seminar an der Universität gegründet wurde, war das Verhält24

V g l . d a z u ENDESFELDER 2 0 0 3 , 22.

25

Der Brief ist vollständig zitiert im Beitrag von B. Spinelli in diesem Band.

8

B e r n d U. Schipper

nis zwischen beiden Institutionen genau geregelt. Im Schreiben des Ministers für geistliche und Unterrichtsangelegenheiten an Adolf Erman vom 15. Juni 1915 heißt es: „ H i e r mit b e g r ü n d e ich an der K ö n i g l i c h e n F r i e d r i c h - W i l h e l m s - U n i v e r s i t ä t

zu

Berlin ein Ä g y p t o l o g i s c h e s S e m i n a r und e r n e n n e E u e r H o c h w o h l g e b o r e n zu sein e m Direktor. Eine b e s o n d e r e D o t a t i o n ist f ü r das S e m i n a r nicht erforderlich. D a s V e r h ä l t n i s des Ä g y p t o l o g i s c h e n S e m i n a r s zu der Ä g y p t i s c h e n A b t e i l u n g der K ö niglichen M u s e e n hier ist durch die anliegenden B e s t i m m u n g e n geregelt." 2 6

Erman hatte an den Bestimmungen selbst mitgearbeitet, da ihm äußerst wichtig war, dass auch weiterhin der Ordinarius alle gewohnten Rechte hatte und die Bestände im Museum frei nutzen durfte. Der Preis für diese Regelung war, dass der Universität keine weiteren Kosten entstanden; „eine besondere Dotation" war, wie es im Schreiben heißt, „nicht erforderlich". Damit war Adolf Erman Direktor des ägyptologischen Seminars in Berlin und der Weg für Heinrich Schäfer im Berliner Museum frei.27 Zu dieser Zeit stand Adolf Erman auf der Höhe seiner wissenschaftlichen Laufbahn. Nachdem man ihn 1892 vom Extraordinarius zum offiziellen Professor ernannt hatte, wurde er 1895 in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. 28 Die Antrittsrede Ermans und die Erwiderung Theodor Mommsens zeugen nicht nur von der Reputation, die Adolf Erman genoss, sondern belegen auch die Aufmerksamkeit, die dem Fach Ägyptologie damals bereits zuteil wurde. 29 Mit dem 1897 ins Leben gerufenen Wörterbuch zur ägyptischen Sprache begründete Erman ein wissenschaftliches Großprojekt, das im Kontext anderer Großprojekte der Berliner Akademie stand und die wissenschaftliche Arbeit der nächsten Jahrzehnte prägen sollte.30 Adolf Erman wurde im Jahr 1917 (1918) als einer der wenigen Gelehrten seiner Zeit in die Friedensklasse des Ordens Pour le merite aufgenommen. 31 Damit bewegte sich Adolf Erman im Kreise der bekanntesten Köpfe der Zeit. So findet sich im Bremer Nachlass ein Schreiben von Max Planck an Erman, in dem er diesen

26 27 28 29 30 31

Schreiben vom 15. Juni 1915 (Nachlass Erman). Vgl. dazu auch die Darstellung von GRAPOW 1973, 32 und den Beitrag von B. Spinelli in diesem Band. Das Datum der Urkunde datiert auf den 17. Februar 1895. S. dazu den Beitrag von H. Kloft in diesem Band und zu Ermans Leistung fur das Fach Abschnitt 2 dieses Beitrages. Vgl. dazu die Beiträge von C. Auffarth und S. Rebenich in diesem Band sowie zum ägyptischen Wörterbuch S.J. Seidlmayer. Über das Jahr von Ermans Aufnahme in die Friedensklasse des Ordens kursieren unterschiedliche Zahlen. In der Berliner Börsenzeitung vom 29. Juni 1937 wird das Jahr 1918 genannt, in einem Artikel vom 31.5.1967 zu 125 Jahren Friedensklasse des Ordens „Pour le merite" das Jahr 1917.

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

9

über den Austritt Albert Einsteins aus dem Orden informiert. 32 Als Adolf Erman im Jahr 1923 emeritiert wurde, war er eine Berühmtheit. Er galt als einer der bedeutendsten Ägyptologen der Gegenwart und war weit über das Fach hinaus bekannt. Dabei wurde seine Leistung für die Ägyptologie, wie in dem eingangs zitierten Wort von Hermann Grapow, vor allem mit seiner philologischen Arbeit verbunden. „An die Stelle der bisher herrschenden Intuition trat Genauigkeit." So formulierte es Wolfgang Helck in einem Überblick zur Geschichte des Faches aus dem Jahr 1969." Hinzu kam jedoch auch seine Arbeit an den Objekten selbst. In einer Glückwunschadresse zum 70. Geburtstag am 31.10.1924 hob Heinrich Schäfer besonders Adolf Ermans Wirken für das Museum hervor: „Es war, als ob ein Wind in die ägyptische Abteilung fuhr. [...] Durch Sie ist die Abteilung aus dem Schlaf gerüttelt worden, der über ihr lag, seit der brave, alte Aufseher Huck ,mit dem Herrn Geheimrat Lepsius die Sammlung aufstellte', wie er zu sagen pflegte. Was ist uns nicht damals alles aufgegangen! Wir standen im Lichte Ihres eben erschienenen „Ägypten und ägyptisches Leben". Alles erschien uns wie von Jahrtausende altem Staube befreit oder aus bengalischer Beleuchtung in klares Sonnenlicht gerückt. Sie sind nicht nur der Neuordner, sondern der eigentliche Erwecker der Berliner ägyptischen Sammlung geworden." 34

Die Worte verdeutlichen, dass es zu wenig wäre, Ermans berufliche Leistung allein an seinen Arbeiten zur Sprache und Grammatik des Alten Ägypten festzumachen. Sein Interesse galt auch den Objekten selbst, was u.a. darin zum Ausdruck kam, dass er mit dem Ausführliche(n) Verzeichnis der ägyptischen Altertümer und Gipsabgüsse aus dem Jahr 1894 (2. erweiterte Auflage 1899), den bis heute umfassendsten Katalog zu den Aegyptiaca des Berliner Museums herausgab. 35 Die Arbeit im Museum und an den Objekten endete für Erman mit dem Ausscheiden aus dem Amt. Für die Zeit nach seiner Emeritierung galt sein Interesse besonders dem Wörterbuchprojekt, dessen Fertigstellung er unbedingt noch erleben wollte. Daneben veröffentlichte er eine Reihe weiterer Arbeiten, angefangen von Neubearbeitungen älterer Werke wie z.B. die Neuägyptische Grammatik (1933) bis hin zu seinen Alterswerken, der breit angelegten Religion der Ägypter aus dem Jahr 1934 und dem kulturgeschichtlichen Band Die Welt am Nil (1936). Zugleich arbeitete er an seiner Autobiographie, die - ursprünglich nur für die Kinder und Enkel gedacht - letztlich doch in

32

Brief vom 20. Juni 1933.

33 34

V g l . HELCK 1 9 6 9 , 9 . SETHE & SCHÄFER 1 9 2 4 .

35

Dies betont SCHÄFER 1938, 23. Vgl. auch ANTHES 1938, 20.

10

B e r n d U. Schipper

Buchform veröffentlicht wurde. 36 Dabei gibt jene Selbstdarstellung nicht nur einen Einblick in den eigenen Werdegang, sondern auch in seine Geisteshaltung. So schreibt er im Vorwort zu Mein Werden und mein Wirken: „Von meiner Stellung zur Religion und Politik habe ich absichtlich nicht gesprochen; ich will nur sagen, dass ich in beiden nie einer bestimmten Richtung eingeschworen gewesen bin." 37 Diese Nicht-Festlegung auf eine politische Richtung bestimmte Ermans Denken. Anders als sein Vater, der Mitglied der ,Deutschen Demokratischen Partei' war,38 hielt sich Erman aus der Politik heraus. Der Grund dafür war nicht etwa eine generell unpolitische Grundhaltung, sondern ein eigenes Verständnis von Wissenschaft. Er betrachtete die Wissenschaft als über den Dingen stehend und war getragen von einer, „nie ernsthaft in Frage gestellten bürgerlichen' Überzeugung, dass die Wissenschaft in ihrer Eigenständigkeit und Autonomie respektiert wurde." 39 Dies wird beispielhaft deutlich an Ermans Briefwechsel mit dem Althistoriker Eduard Meyer. 40 So reagierte Erman in einem Brief vom 3. April 1916 auf Meyers Vorwort zu seinem Buch Weltgeschichte und Weltkrieg. Meyer hatte darin höhnisch von den Gebildeten gesprochen, „die sich in die neuen Verhältnisse nicht hineinfinden können [...], sondern nach wie vor in der Traumwelt der Ideen von allgemeiner Menschenverbrüderung und ewigem Frieden einherwandeln." Erman schrieb dazu: „ W a s D u als unser L e b e n in einer T r a u m w e l t bezeichnest, w ü r d e ich unser Festhalten an den h ö c h s t e n Gütern n e n n e n , die der M e n s c h h e i t g e m e i n s a m sind. Ich h a b e diese i m m e r f ü r das Heiligste gehalten und w e r d e a u c h weiter glauben, dass W i s s e n s c h a f t u n d Kunst, Religion und H u m a n i t ä t ü b e r den Zeiten und ü b e r den V ö l k e r n stehen. D a soll es m i r gleich sein, w a s die r a s e n d e u n d aufgereizte M e n g e an H a s s und W u t s c h ä u m t und an Schändlichkeiten a u s f ü h r t - ich w e r d e u m dieser W a h n s i n n i g e n willen m e i n e Götter nicht verleugnen." 4 1

Der Brief lässt ein weiteres Thema anklingen: Der erste Weltkrieg und die politischen Ereignisse jener Zeit, die auch Adolf Erman bewegten und seinen Briefwechsel mit Kollegen und Freunden bestimmten. Diese waren - wie es der Nachlass Adolf Ermans in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek

36 37 38 39 40 41

Vgl. ERMAN 1929, V. Ebd., VI. Vgl. VELDER 1989, 246, der darauf verweist, dass Adolphe Erman u.a. am 20. April 1848 zu den Initiatoren einer Wahldemonstration gehörte. KLOFTetal. 1982, 8. Dieser Briefwechsel ist durch das Berliner Digitalisierungsprojekt mittlerweile recht gut zugänglich: http://www.hu-berlin.de/forschung/fober/deutsch/PJ/PJ1648.html. UNGERN-STERNBERG 1996, 81 (Nachlass Meyer 328 im Zentralarchiv der Akademie der Wissenschaften).

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

11

belegt - nicht nur Ägyptologen, sondern Gelehrte anderer Disziplinen wie Theodor Mommsen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich Wilcken, Max Planck und der bereits genannte Eduard Meyer. Erman war Glied einer Scientific community, die sich mit politischen und zeitgeschichtlichen Fragen befasste. 42 Dabei zeigt sich, wie Adolf Erman seine Auffassung, was das Verhältnis von Wissenschaft und Politik betrifft, auch im öffentlichen Wirken umzusetzen versuchte. Bezeichnend hierfür ist seine Haltung im Streit in der Berliner Akademie des Jahres 1915. Die Pariser Akademien hatten die Unterzeichner des Aufrufs „An die Kulturwelt!" aus ihren Mitgliederlisten gestrichen, weshalb Eduard Meyer und Ulrich von Wilamowitz Gegenmaßnahmen forderten. 43 Sie beantragten eine „Erklärung [...], daß wir unsere Beziehungen als von ihrer Seite (sc. der Pariser Akademien) abgebrochen betrachten." Demgegenüber votierten Max Planck und Adolf Erman dafür, „alle etwaigen Schritte gegen Akademien feindlicher Länder bis nach Beendigung des Krieges zu vertagen." In der Begründung betonen sie: „Nach all diesem würden es die Antragsteller für einen schweren Fehler halten, wenn die Berliner Akademie das ihr von anderer Seite wohl gern überlassene Odium auf sich nehmen wollte, den ersten Schritt auf einem Wege zu tun, der möglicherweise nicht nur für ihre eigene Entwicklung, sondern auch f ü r die Institution der Akademien überhaupt von verhängnisvoller Bedeutung werden könnte." 4 4

Die Sätze verdeutlichen, dass Adolf Erman deutlich zwischen der akademischen und der politischen Welt unterschied. Er tat dies in dem festen Glauben an die Wissenschaft, die über den Dingen steht. Dies betonte er in seinen Briefen immer wieder und es wird auch in dem Dankesschreiben zu seinem 60. Geburtstag 1914 deutlich: „Möchte in unserer Wissenschaft immer der alte Spruch befolgt werden: in necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus Caritas." 4 5

Es macht die Tragik im Leben Adolf Ermans aus, dass er, der doch so streng zwischen Politik und Wissenschaft unterschied, in seinen letzten Lebensjahren selbst von den politischen Ereignissen erfasst wurde. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde ein Aspekt in Ermans Biographie zum Problem, dem er in Mein Werden und mein Wirken noch stolz ge-

42

V g l . d a z u GESTERMANN & SCHIPPER 2 0 0 3 .

43

Vgl. zum „Aufruf der 93" und dem politischen Kontext MOMMSEN 1996, 3; VOM

44

BROCKE 1 9 8 5 u n d d i e D o k u m e n t a t i o n bei UNGERN-STERNBERG & UNGERN-STERNBERG 1 9 9 6 . UNGERN-STERNBERG, 1 9 9 6 , 8 2 .

45

Das Original befindet sich im bei Herrn Henning Baensch, Reinbek.

12

Bernd U. Schipper

dacht hatte: seine jüdischen Vorfahren. 46 Adolf Erman war Vierteljude. Seine Großmutter war eine geborene Itzig, so dass Erman von den Gesetzen der neuen Machthaber und insbesondere vom Arierparagraphen erfasst wurde. Während der deutschnational eingestellte Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff noch auf Ermans Autobiographie schrieb: „Eine solche Familiengeschichte ist wahrlich seltener Vorzug, auch dadurch, dass er den Rassenschnüfflern die prächtigste Abfuhr geben kann", 47 dachten die offiziellen Behörden anders. Im Mai 1934 wurde Adolf Erman vom Rektor der Berliner Universität aufgefordert, aufgrund seiner „nicht-arischen Vorfahren" die Fakultät zu verlassen. Erman blieb nichts anderes übrig, als dies zu akzeptieren. Er schrieb am 30. Mai 1934 an den Rektor Eugen Fischer: „Der Brief Eurer Magnifizenz hat mir nun darüber Klarheit verschafft und, da ich nach der Tradition meiner Familie gewohnt bin, die bestehenden Gesetze zu achten, werde ich auch keinerlei Ausnahmen machen. Trotzdem wird es Euer Magnifizenz verstehen, dass ich auch weiterhin mein mehr als fünfzigjähriges Wirken an der Universität nicht als schädlich ansehen kann. Und ebenso werden sie begreifen, dass ich auch weiterhin meiner ,nicht-arischen' Vorfahren und Verwandten mit der gleichen Verehrung gedenke wie der arischen. Auch j e n e haben in der Wissenschaft, in der Kunst, im Heer, in der Verwaltung das ihrige geleistet, auch sie haben bei Lützen, bei Königgrätz, bei Gravelotte, bei K o w n o und an der S o m m e ihr Leben für Deutschland hingegeben, ohne zu ahnen, dass man dereinst ihr Deutschtum anzweifeln würde. Ich darf Eurer Magnifizenz wohl bitten, diesen Brief zu den Akten zu geben im Hinblick auf die Generationen meiner Familie, die seit 1810 das Glück gehabt haben, an der Berliner Universität zu wirken. Euer Magnifizenz ganz ergebener gez. Adolf E r m a n . " 4 8

Die Worte lassen trotz ihrer höflich-sachlichen Form erkennen, wie Adolf Erman getroffen haben muss, dass er, dessen Familie über vier tionen auf das Engste mit Berlin, der preußischen Geschichte und der sität verbunden war, nun nicht mehr als Preuße und Deutscher gelten

46

sehr es GeneraUniversollte.49

Vgl. dazu E R M A N 1 9 2 9 , 4 3 : „So bekenne ich mich denn auch mit Freude zu meinen französischen und jüdischen Vorfahren und halte mich dennoch fur einen Deutschen; ich glaube auch nicht, daß ihr Blut uns geschadet hat - im Gegenteil."

47

VELDER 1989,

48

Veröffentlicht bei K L O F T et al. 1 9 8 2 , 4 3 , Anlage X I I I . Vgl. zur engen Verbindung der Professorenschaft der Universität zum Preußischen Königshaus auch V O M B R U C H , 2 0 0 5 , 4 8 5 , der das berühmte Diktum Emil Du BoisReymonds von der Berliner Universität als „das geistige Leibregiment des Hauses Hohenzollern" zitiert.

49

335.

Adolf Erman (1854-1937)

13

Dabei hatte Erman gerade dies noch im Januar des Jahres in einem Brief an Wilhelm II. betont. In einer Glückwunschadresse zum 75. Geburtstag des Monarchen schrieb er: „ M a j e s t ä t , der heutige Tag, der an so vieles erinnert, lässt u n s a u c h an alles d a s d e n k e n , w a s unter E u e r M a j e s t ä t R e g i e r u n g f ü r die W i s s e n s c h a f t g e s c h e h e n ist. D a ist es mir ein B e d ü r f n i s E u r e r M a j e s t ä t n o c h einmal e h r f u r c h t s v o l l den D a n k a u s z u s p r e c h e n f ü r die F ö r d e r u n g die Sie m e i n e n A r b e i t e n h a b e n zuteil w e r d e n lassen. U n d dieser D a n k mischt sich bei mir der D a n k an das alte P r e u ß e n , das m e i n e r Familie einst eine Z u f l u c h t g e w ä h r t hat und in d e m sie w ä h r e n d 2 Jahrh u n d e r t e n arbeiten u. f o r s c h e n d u r f t e frei v o n religiöser u. geistiger

Bedrü-

ckung."50

Wenn Erman zudem im Schreiben an den Rektor auf die Vorfahren anspielt, die „an der Somme" ihr Leben hingegeben haben, so nimmt er damit auf einen ganz persönlichen Schicksalsschlag Bezug. Der älteste Sohn, Johann Peter Erman, war am 1. Juli 1916 an der Somme gefallen. Erman schrieb damals an seinen Freund James H. Breasted: „ W e n n ein J u n g e z w ö l f Jahre in der S c h u l e verbracht hat u n d zwei Jahre im Krieg, o h n e j e d e Gelegenheit, die reichen V e r s p r e c h e n zu erfüllen, die er in sich trug, d a n n ist die Tatsache, d a ß er den H e l d e n t o d starb, ein leerer Trost. Es ist so unnatürlich, d a ß J ü n g l i n g e v o n zwanzig, wie Peter, sterben und wir Alten weiterleben m ü s s e n . Ich vergrabe m i c h in m e i n e F o r s c h u n g e n und f l e h e d a r u m , nur lang g e n u g zu leben, u m das . W ö r t e r b u c h ' vollendet z u r ü c k z u l a s s e n u n d vielleicht die W e l t n o c h einmal im Frieden zu sehen." 5 1

Die Worte verdeutlichen, wie tief Adolf Erman der Tod des Sohnes getroffen hat. Walter E. Crum schrieb später, dass der Tod Peters wie ein Schatten auf Adolf Ermans weiterem Leben lag.52 Die Worte lassen jedoch zugleich anklingen, was Erman in jener Zeit Halt gegeben hat, die eigene Arbeit. Er flüchtete sich in seine Wissenschaft, nicht wissend, dass 18 Jahre später die Welt für ihn noch friedloser werden sollte und auch die Wissenschaft ihm keinen Halt mehr bieten konnte. Adolf Erman, der sich zeitlebens als unpolitisch betrachtete, wurde selbst zum Politikum. Man stieß ihn aus der Fakultät und die Fachwelt reagierte mit Fassungslosigkeit und Bestürzung. Der langjährige Freund Hans O. Lange in Kopenhagen schrieb voller Empörung am 9. Mai an Erman, und

50

Entwurf eines Briefes an Wilhelm II. vom 27. Januar 1934, Nachlass Bremen (veröffentlicht bei KLOFT et al. 1982, 49, Anlage XV).

51

BREASTED 1 9 4 8 , 2 0 6 f .

52

Vgl. CRUM 1937, 82: „His eldest son fell in the Battle of the Somme and thenceforth a shadow lay on E r m a n ' s life which he never wholly threw off."

14

Bernd U. Schipper

M a x Planck, der im K o n f l i k t der Berliner A k a d e m i e v o n 1916 noch an der Seite E r m a n s stand, f a n d am 7. Juni 1934 lediglich die W o r t e : „Ich drücke Ihnen in tiefem Mitgefühl die Hand und fühle mich Ihnen wie bisher verbunden, was ja eigentlich selbstverständlich ist. Lassen Sie uns auf die Zukunft und deren Gerechtigkeit vertrauen. Mit bestem Gruß Ihr Planck." 53 Eine f ü r E r m a n b e s s e r e Z u k u n f t gab es nicht. V i e l m e h r w u r d e er n o c h im selben Jahr mit der g a n z e n S c h i z o p h r e n i e j e n e r Zeit k o n f r o n t i e r t . D e n n E u g e n Fischer, j e n e r Rektor der Berliner Universität, der ihm im M a i 1934 aus der Fakultät a u s g e s c h l o s s e n hatte, schrieb im O k t o b e r desselben Jahres zu E r m a n s 80. Geburtstag: „Hochverehrter Herr Kollege! Zu Ihrem achtzigsten Geburtstag bringt Ihnen die Universität Berlin aufrichtige, herzliche Glückwünsche dar. Und mit diesen Glückwünschen verbindet sie zugleich ebensolchen Dank für alles, was Sie als Forscher und Lehrer an ihr gewirkt und für sie getan haben. Von den drei großen Instituten, denen die reiche Arbeit Ihres langen und so überaus erfolgreichen Gelehrtenlebens gegolten hat, Universität, Museum und Akademie, ist es unsere Universität, der Sie am längsten angehören. [...] Sie haben Schüler aus aller Welt zu Ihren Füßen gesehen, und wer nicht Ihr Schülersohn ist, ist doch Ihr Enkelschüler. Denn überall, wo man in Deutschland und im Ausland Ägyptologie wissenschaftlich treibt, geschieht es nach den Lehren der 6cole de Berlin. Dieser zuerst als Kampfruf der Gegner Ihrer Betrachtungsweise der ägyptischen Sprache aufgebrachte Name ist längst ein Ehrentitel geworden: Die Neubegründung der Ägyptologie durch Sie als Wissenschaft von der Sprache und von den Sachen, wobei die Philologie die sichere Basis bildet, hat Berlin zum Mittelpunkt dieser Studien überhaupt gemacht. Auch nach der Emeritierung haben Sie nicht aufgehört, als Professor weiter zu wirken. [...] Diese Frische und Kraft des Geistes wünschen wir Ihnen noch für viele Jahre und wir wünschen insbesondere, dass Sie die endgültige Vollendung Ihrer größten wissenschaftlichen Leistung noch erleben mögen, des Wörterbuches der Ägyptischen Sprache, für das Sie im Verein mit Anderen seit mehr als dreißig Jahren so Gewaltiges in entsagungsvoller, harter Arbeit gewirkt haben. Mit nochmaligen besten Wünschen und aufrichtigsten Grüßen Ihr sehr ergebener E. Fischer." 54

53

KLOFT et al. 1982, 50 (Anlage XVI).

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

15

Es ist bezeichnend, dass Adolf Erman in seiner Dankesadresse an die Gratulanten nun nicht mehr die Wissenschaft erwähnte, die über den Dingen steht, sondern einzig und allein Bezug nimmt auf die entstandenen Freundschaften: „In allem Wechsel der Zeiten bin ich vielen Menschen ein Freund gewesen, meinen Schülern, Mitarbeitern und Kollegen und allen, mit denen mich das Leben zusammengeführt hat, im Inland und im Ausland, in der Jugend und im Alter. Daß mir diese Freundschaft auch für die letzte Zeit meines Lebens bewahrt bleiben möge, das ist der Wunsch, mit dem ich die Grüße meiner Freunde erwidere." 5 5

Diese Freundschaften und die eigene Familie waren für Adolf Erman der Halt in den letzten Lebensjahren. Denn die im Schreiben des Rektors genannte „Frische und Kraft des Geistes" wurde ihm von Seiten der offiziellen Behörden Stück für Stück genommen. Am 22. Februar 1936 entzog man ihm die Lehrbefugnis. Das offizielle Schreiben der Berliner Universität ist ein Paradebeispiel deutscher Beamtensprache: „Auf Grund des § 3 des Reichsbürgergesetzes in Verbindung mit § 4 der Ersten Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14. N o v e m b e r 1935 (RGNL. I S. 1333) und mit § 1 Abs. 3 der Zweiten Verordnung zum Reichsbürgergesetz v o m 21. Dezember 1935 (RGBL. I S. 1524) ist Ihnen mit Ablauf des 31. Dezembers 1935 die Lehrbefugnis an der Universität (Hochschule) entzogen. Der Rektor gez. Krüger."

Adolf Erman war zu diesem Zeitpunkt 81 Jahre alt und gesundheitlich angeschlagen. Ein Augenleiden, das ihn seit Jahren plagte, wurde immer schlimmer und führte schließlich zur völligen Erblindung. Während sich Erman im Herbst 1934 der Situation noch gewachsen sah und ein Foto vom 21. Dezember 1926 mit den Worten Goethes versah, „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten", 56 war dies ein Jahr später anders. Er erlitt 1935 einen Schlaganfall und brach sich einige Monate später, im Frühjahr 1936 bei einem Sturz den Arm.57 Sein letztes Buch überhaupt, Die Welt am Nil aus dem Jahr 1936, wurde von dem Theologen Hans Lietzmann der Berliner Akademie vorgestellt. Erman widmete es seinen Kindern und Enkelkindern, die ihm gerade in den letzten Jahren seines Lebens ein wichtiger Halt waren. Im Vorwort dankt er indirekt auch

54 55 56 57

Brief an Adolf Erman vom 30. Oktober 1934 (im Besitz von H. Baensch, Reinbek bei Hamburg). Die Dankesadresse befindet sich im Familienbesitz. Das Bild ist diesem Band vorangestellt. Die Information verdanke ich Frau B. Geitner. Vgl. auch einen Brief von H.O. Lange vom 22. März 1936, in dem er auf den Sturz Ermans und einen Krankenhausaufenthalt Bezug nimmt.

16

B e r n d U. Schipper

seiner Frau Käthe, die das Manuskript tippte.58 Als Adolf Erman am 26. Juni 1937 im Alter von 82 Jahren starb, hatte er sich innerlich längst aus der Welt, die ihm so fremd geworden war, verabschiedet. Er sprach in den letzten Monaten seines Lebens fast nur noch französisch und zitierte die Dichter, die er in seiner Jugend gelernt hatte. 59

58 59

Vgl. ERMAN 1936, V. und einen Brief von W. Crum vom 9. Oktober 1936 (Nachlass Bremen), indem er die Leistung von Käthe Erman hervorhebt. So schrieb es Käthe Erman an die Enkelin Barbara, s. dazu den Beitrag von B. Geitner und H. Baensch in diesem Band. Eine Notiz darüber findet sich auch in den Erinnerungen von Caroline Ransom Williams, die im Nachruf von L. Bull und W.F. Edgerton zitiert werden: BULL & EDGERTON 1938, 417f. In einem Brief an Alan H. Gardiner vom 7. Juli 1937 (Nachlass Griffiths-Institut, Oxford) schreibt Käthe Erman, dass Adolf Erman noch acht Tage vor seinem Tod Horaz zitierte und übersetze.

Adolf E r m a n ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

17

Ägyptologie als Wissenschaft Noch 1937 erschien eine ganze Reihe an Nachrufen auf Adolf Erman, die seine Bedeutung für das Fach und auch seine Persönlichkeit würdigten. Dabei dominieren vor allem drei Themen: der Wandel des Faches, der mit Ermans philologischen Arbeiten verbunden ist, die Position, die er in der internationalen Welt innehatte und schließlich seine Werke zur ägyptischen Kultur- und Religionsgeschichte. So findet sich in den meisten der Nachrufe die Würdigung Ermans als demjenigen, der - wie es bereits in der Glückwunschadresse des Berliner Rektors zum 80. Geburtstag hieß - die Ägyptologie als Wissenschaft von den Sachen begründete. „Das Ägyptische, das Champollion lesbar gemacht hatte, ist durch Erman verständlich geworden." 60 Erman gilt - so wird es vielfach betont - als Begründer der so genannten „Ecole de Berlin". Was ursprünglich als Kampfbegriff in der wissenschaftlichen Diskussion eingeführt worden war, entwickelte sich zu einer festen und international anerkannten Größe. Alexander Scharff formulierte es in seinem Nachruf so: „ W a s uns Heutigen selbstverständlich ist, wie etwa die F o r m des Pseudopartizips, das waren die grossen E n t d e c k u n g e n des j u n g e n Berliner P r o f e s s o r s der achtziger Jahre. G e w i s s w u r d e dadurch m a n c h e phantasiereiche Ü b e r s e t z u n g der damaligen Zeit zunichte gemacht, und m a n c h e r ältere Fachkollege E r m a n s - namentlich im H e i m a l t l a n d e C h a m p o l l i o n s - hat zeitlebens keine F r e u n d s c h a f t mit der etwas gefürchteten ,Ecole de B e r l i n ' schliessen können, aber die g r a m m a t i s c h e Betracht u n g s w e i s e E r m a n s setzte sich d e n n o c h allmählich überall siegreich durch, übrigens auch bei den heutigen j ü n g e r e n Franzosen." 6 1

Es waren die Arbeiten zu Sprache und Grammatik und nicht zuletzt das von Adolf Erman begründete Wörterbuchprojekt, die ihm eine breite internationale Reputation einbrachten. 62 Sie bilden die „Fundamente" der ägyptologischen Forschung und damit jene Grundlage, von der ausgehend das Fach bis heute arbeitet. 63 Mit der Ausrichtung an der Philologie war zugleich der bereits ge60 61

62 63

SCHUBART 1930, 510. Die Formulierung wurde aufgegriffen von MÜLLER 1971, 598. SCHARFF 1937, 96. Vgl. auch den Nachruf von Jean Capart: CAPART 1938, 13 lf. Der Begriff „Berliner Schule" findet sich in zahlreichen Nachrufen: BULL & EDGERTON 1938, 415; ANTHES 1937, 20; CRUM 1937, 82 und BLERBRIER 1995, 143. Die ausführliche Würdigung von Ermans philologischer Arbeit findet sich im Nachruf von W.E. Crum: CRUM 1937, 81. Vgl. die Formulierung von SCHARFF 1937, 97. Dieser Sachverhalt wird allein schon dadurch illustriert, dass sich im Bremer Nachlass auch Briefe von Ägyptologen finden, wie Rudolf Anthes, dem letzten Promovenden Ermans (1896-1985) und Elmar Edel (1913-1997), die bis in das letzte Viertel des 20. Jh.s das Fach prägten und deren Schülergeneration heute noch aktiv in der Ägyptologie arbeitet. Dabei sind die beiden Schreiben Elmar Edels insofern hervorzuheben, als dass sie aus dem Jahr 1932 datieren. Edel war, wie er es in seinem Brief vom 1. Februar 1932 schreibt, „Schüler der 8.

18

Bernd U. Schipper

nannte Paradigmenwechsel verbunden. Adolf Erman steht fur den Wandel des Faches von einer romantisierenden Beschäftigung mit dem Alten Ägypten zu einer kritischen und modernen Altertumswissenschaft. Während Ermans Lehrer Georg Ebers eine ganze Reihe an Ägyptenromanen schrieb und als eine Art ägyptologischer Felix Dahn agierte, 64 war das Fach Ägyptologie bei Ermans Tod in seiner Breite etabliert. Dieser Wandel wird bereits in einer der frühen Arbeiten Adolf Ermans greifbar, die wirkungsgeschichtlich zu seinen bedeutendsten überhaupt gehört: sein Werk Aegypten und aegyptisches Leben im Alterthum aus dem Jahr 1885/1887. Erman hatte zu diesem Zeitpunkt, er war damals 31 Jahre alt, bereits seine grundlegenden sprachwissenschaftlichen Arbeiten verfasst: das Werk über die Pluralbildung des Aegyptischen (Leipzig 1878) und seine Neuaegyptische Grammatik (Leipzig 1880). Diese Kenntnis der Texte selbst und die Ausrichtung auf die Sprache und Literatur führten zu einem anderen Bild vom Alten Ägypten. So schreibt Erman im Vorwort zu seinem Buch: „Heute, wo wir die Denkmäler Ägyptens selbst kennen gelernt haben, wo wir seine Inschriften lesen und seine Literatur studieren, ist jener N i m b u s dahin; an die Stelle der .heiligen D ä m m e r u n g ' , in der noch Goethe Ägypten erblickte, ist das volle unbarmherzige Licht der Geschichte getreten und die alten Ägypter sind uns ein Volk geworden, das um nichts besser war und um nichts schlechter als andere Völker." 6 5

Diese Sicht auf das Alte Ägypten war kühn und rief Widerspruch hervor angefangen von Georg Ebers bis hin zu Heinrich Brugsch, der in seinem Buch Die Ägyptologie aus dem Jahr 1897 betonte, jene alte Kultur sei eben nicht „mit dem heutigen Maßstab zu messen und ihre hervorragenden Charaktereigenschaften mit dem Lichte moderner Anschauungen zu beleuchten." Vielmehr sei das höchste (ägyptische) Altertum - im Kontrast zur Gegenwart von „kindlicher Naivität, natürlicher Reinheit und sittlicher Größe durchdrungen." 66 Die Stimmen zu Ermans Buch verdeutlichen die Radikalität seines Ansatzes in der damaligen Zeit. Erman entwickelte die ägyptische Kultur streng von den Quellen aus. Er schrieb dabei von der Warte des Gelehrten, der sich nicht vom Alten Ägypten in seinen Bann hat ziehen lassen, sondern bei der Philolo-

64

Klasse des Gymnasiums Würzburg", was ihn nicht davon abhielt, Erman eine eigene „Vermutung über die äg. Demonstrativa" mitzuteilen. Siegfried Morenz bezeichnete Ebers in seinem Werk Ägypten und Europa etwas uncharmant „als vulgärer Popularisator einer oberflächlichen und banalen Ägyptologie." MORENZ 1964, 264f. Vgl. zu Ebers auch FISCHER 1994, 104-106.

65 66

ERMAN & RANKE 1 9 2 3 , 3 . V g l . BRUGSCH 1 8 9 7 , 4 7 f .

Adolf Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 )

19

gie und der Sprache ansetzte. Es mag kein Zufall sein, dass jener rational distanzierte Zugang sich bei einem Wissenschaftler findet, der seine Studien betrieb, ohne das Land Ägypten ausführlich bereist zu haben. Dabei konnte diese Distanz zum Gegenstand auch zu Spott und Unverständnis seitens der Kollegen führen. So schrieb Erman an W. Schubart, der Ermans Religion der Ägypter besprochen hatte: „Ich kann mich doch nicht, so gerne ich es auch möchte in einen Ägypter verwandeln, um damit vielleicht einen richtigeren Standpunkt zur Beurteilung der ägyptischen Religion zu gewinnen. [...] Wenn ich z.B. die Einführung der römischen Götter als komisch bezeichne, so weiß ich zwar sehr wohl, daß ihre Einfuhrung vom Standpunkt des römischen Staats aus nützlich und nötig war. Aber von unserem heutigen Standpunkt aus entbehrt es doch nicht der Komik, dass auch den Ägyptern zu den unzähligen Göttern, die sie schon besaßen von staatswegen auch noch diese aufgenötigt wurden. Ich glaube nicht, daß ein religiös gestimmter Ägypter jemals ein f r o m m e s Gefühl zu der R o m a oder dem Jupiter Capitolinus e m p f u n d e n haben wird. [...] Also laßen Sie uns auch weiter über die kleinen Thorheiten der Religion lachen, um so besser können wir uns dann an den wahren und tiefen Gefühlen freuen, die daneben immer wieder zum Vorschein kommen." 6 7

Die Worte verdeutlichen, dass Adolf Erman, so sehr er sich auch von der romantisierenden Sicht seiner Vorgänger unterschied, letztlich ein Kind seiner Zeit war. Er beschrieb das Alte Ägypten mit der Brille, die ihm im Rahmen seiner Erziehung und Bildung vermittelt wurde, sei es bei der Beschreibung der ägyptischen Religion, wo er - ganz dem Diktum des Berliner Gelehrten Friedrich Daniel Schleiermacher verpflichtet - die Religion als „frommes Gefühl" bezeichnete, oder in der Kulturgeschichte, bei der er, der Tradition des deutschen Idealismus folgend, an die Geschichtswirksamkeit von Ideen glaubte und diese in Form sozialer Bewegungen umgesetzt sah.68 Die ägyptologische Forschung hat die Herangehensweise Adolf Ermans oftmals als empirisch bezeichnet und ihn einen „Spätling der Aufklärung" genannt. 69 Georg Steindorff bringt es in seinem Nachruf in der Zeitschrift für ägyptische Sprache und Alterthumskunde auf den Punkt: „Als Gelehrter war Erman durch und durch Empiriker. Er glaubte nicht an den entscheidenden Wert methodischer Prinzipien. Methodologische

Diskussionen

waren ihm ein Greuel, und wenn man ihn etwa einer wissenschaftlichen Richtung 67 68 69

Brief Ermans vom 18. September 1935 an W. Schubart, abgedruckt bei KLOFT et al. 1982, 26, Anlage V. Vgl. dazu den Beitrag von A. Nagel in diesem Band und zu Ermans geistesgeschichtlichem Hintergrund die Artikel von J. Assmann und K. Koch. Vgl. MÜLLER 1971, 599.

20

Bernd U. Schipper

zugewiesen hätte, so würde er f ü r eine solche Einreihung nur ein spöttisches Lächeln gehabt haben. Erman hat stets darzustellen versucht, was wir wirklich vom alten Ägypten wissen können, und so hat er als gebildeter Mensch seiner Zeit in seinen Büchern und Aufsätzen die Eigenart des ägyptischen Lebens geschildert." 7 0

Adolf Erman schrieb als „Gebildeter seiner Zeit" - mit allen Vor- und Nachteilen, die dies mit sich brachte. So ist der Ansatz bei den Quellen selbst, gepaart mit Skepsis (und manchmal auch Spott) über eine Reflexion der eigenen Methodik charakteristisch für seine wissenschaftliche Herangehensweise an das Alte Ägypten.

du*

W

A m

'

Zitatsammlung Adolf Ermans

Betrachtet man Ermans Werk insgesamt, so ist bemerkenswert, dass er mit seinen Arbeiten nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung des Faches leistete, sondern auch zu dessen Popularisierung beitrug. Hans O. Lange schreibt in seinem Nachruf dazu: „Sein ,Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum', sein frisches Jugendwerk, das er noch wenige Monate vor seinem Tod mir gegenüber als seine Lieblingsar-

70

STEINDORFF 1937, VII. Vgl. auch SCHARFF 1938, 21 über Ermans Ägyptisches Leben: „Freilich empfindet man - und dies mit dem zeitlichen Abstand von damals zunehmend - gelegentlich einen ironischen, skeptischen, bei religiösen Fragen allzu rationalistischen Unterton in der Darstellung, der in Ermans Persönlichkeit und der ganzen damaligen Zeitstimmung bedingt war."

Adolf Erman (1854-1937)

21

beit bezeichnete, sollte ursprünglich ein populäres Buch werden, aber in seinen Händen wurde es ein grundlegendes Werk für die ägyptische Kulturgeschichte, gelehrt und doch durch Darstellung und Stil für größere Kreise zugänglich und belehrend." 71

Bei der Abfassung dieses Werkes in den Jahren 1885/86 hätte es sich Adolf Erman wohl kaum träumen lassen, dass der spätere Literaturnobelpreisträger Thomas Mann in seiner Trilogie Joseph und seine Brüder ganze Passagen aus Aegypten und aegyptisches Leben verarbeiten und so indirekt zur Verbreitung von Ermans Konstruktion der ägyptischen Kulturgeschichte beitragen würde. 72 Es ist bezeichnend, dass auch Ermans letztes Buch Die Welt am Nil in dieser Tradition steht und wiederum an einen breiten Adressatenkreis gerichtet ist. Ein Brief des Theologen Hans Lietzmann, der das Werk im Herbst 1936 für den erkrankten Erman der Berliner Akademie vorlegt hatte, veranschaulicht dies:73 „Ihr Aegypten-Buch habe ich in der Akademie vorgelegt und möchte Ihnen jetzt persönlich danken für den Genuß, den es mir bereitet hat. [...] Diese Zusammenfassung ist mir wundervoll leichter Hand geschrieben und bringt einen ganzen Kuchen von Rosinen aus Ihren schwereren Werken. Mir macht es besonderen Spaß, daß meine kleine Untertertianerin sich sofort des Buches bemächtigte und darin richtig schmökerte, als ob es Karl May wäre."

Mag der Vergleich mit Karl May Adolf Erman vermutlich etwas befremdet haben (dies erinnerte ihn zu sehr an seinen Lehrer Georg Ebers), so verdeutlichen die Worte doch, wie Erman mit seinen Arbeiten auch die breite Öffentlichkeit bediente. Es ist bezeichnend, dass in die Phase von Adolf Ermans Wirken auch die Popularisierung der Ägyptologie fällt. Ob durch Verfilmungen des Kleopatra-Stoffes, die Orientalismus-Rezeption Ende des 19. Jahrhunderts oder durch die archäologischen Entdeckungen bis hin zum Fund des Grabes des Tutenchamun im Jahr 1922 - das Alte Ägypten zog das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. Die Bedeutung Adolf Ermans für dieses wissenschaftsgeschichtlich äußerst interessante Phänomen wird durch eine weitere kleine Begebenheit veranschaulicht, die in seiner Korrespondenz nur eine Fußnote ausmacht. Sie ist mit einem Namen verbunden, den man gemeinhin nicht in einem Atemzug mit dem Adolf Ermans nennen würde. Im Nachlass der Bremer Universitätsbibliothek befindet sich ein Brief Margaretha Gertruida Zelle (1876-1917), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Mata Hari. Das Schreiben trägt den Briefkopf des Hotels Cumberland (am Kurfürsten71

LANGE 1 9 3 7 , 4 8 4 .

72

Vgl. dazu GRIMM 1993.

73

Brief vom 13. Oktober 1936, Nachlass Bremen.

22

Bernd U. Schipper

dämm) in Berlin und ist an Adolf Erman adressiert mit der Bitte um Information »sur les danseuses de l'antique Egypte«. 74 Das Schreiben selbst ist undatiert, kann jedoch gut eingeordnet werden. Mata Hari fuhr Ende Februar des Jahres 1914 nach Berlin, wo sie sich mit Plänen fur die Auffuhrung eines ägyptischen Balletts befasste. Sie schrieb von Berlin aus einen Brief an ihren alten Gönner, Monsieur Guimet, in Paris. Dieser antwortete am 9. März 1914: „ C h e r e M a d a m e ! Ich halte es für eine ausgezeichnete Idee, ein ägyptisches Ballet auf die B ü h n e zu bringen - allerdings nur, w e n n es wirklich ägyptisch ist. W e n n Sie in Paris wären, würden Sie hier im M u s e u m alle I n f o r m a t i o n e n finden, die Sie benötigen. A b e r Sie sind in Berlin. Suchen Sie dort bitte P r o f e s s o r E r m a n v o m Ä g y p t o l o g i s c h e n M u s e u m auf." 7 5

Es ist nicht bekannt, ob Mata Hari Adolf Erman tatsächlich aufgesucht hat. Auf jeden Fall ist aus dem Plan des ägyptischen Balletts nichts geworden, wie auch Adolf Erman von Mata Hari keine weitere Post erhielt. Die Episode verdeutlicht, wie Adolf Erman zum Gegenstand des öffentlichen Interesses wurde. Aber so sehr er mit Werken wie seiner Literatur des Alten Ägypten, über die u.a. Rainer Maria Rilke sich äußerte, 76 oder dem bereits genannten Buch Die Welt am Nil auch zur Popularisierung des Faches beitrug - all dies wäre nicht möglich gewesen, wenn es nicht ein generelles Interesse am Alten Ägypten geben hätte. So zeigt sich bei jenem „alten Berliner Gelehrten" letztlich in doppelter Hinsicht, wie er, der zeitlebens an die Macht der ,reinen' Wissenschaft glaubte, 77 nach und nach Teil des öffentlichen Diskurses wurde. Adolf Erman hätte womöglich darauf geantwortet, dass er nur seine Wissenschaft betreiben wollte, mit der fur ihn charakteristischen Mischung aus „geduldige(m) Forschen", dem Glauben an die „gesunde Vernunft" und dem Bemühen, die Dinge dennoch „einfach und verständlich" auszudrücken. 78 Gerade darin bediente er jedoch das Interesse der Öffentlichkeit, auch wenn die Ägyptologie ihn später vor allem als Philologen wahrnahm und seine Schüler die Sprachwissenschaft und weniger die Forschung zur 74

75 76

77 78

Vermutlich dachte die Briefschreiberin bei dem ägyptischen Tanz an eine jener erotischen Vorstellungen, wie sie durch die diversen Kleopatra-Verfilmungen der Zeit bekannt wurden, vgl. WENZEL 2005, Kap. IV, Nr. WAAGENAAR 1968, 67. Mata Hari nahm in ihrem Brief an Erman auf Monsieur Guimet Bezug. Rilke äußerte sich in einem Brief an Katharina Kippenberg vom 23. September 1911 über Ermans Interpretation des „Lebensmüden" (auch bekannt als ,Gespräch eines Lebensmüden mit seinem Ba', vgl. ERMAN 1923, 122-123), zitiert bei GRIMM 1995, 10. Vgl. dazu den im Beitrag von S. Rebenich zitierten Briefwechsel zwischen Erman und Adolf von Harnack aus dem Jahr 1916. ERMAN 1929, 292f.

Adolf Erman (1854-1937)

23

ägyptischen Kulturgeschichte vorantrieben. So macht es vielleicht die bleibende Bedeutung Adolf Ermans aus, dass er einerseits ein Gelehrter war, der sein ganzes Forscherleben hindurch Philologie betrieb und für diejenigen, die die ägyptische Kultur ohne das feste Fundament der Sprache erlernen wollten, nur leisen Spott übrig hatte, jedoch andererseits die Wissenschaft vom Alten Ägypten in die Öffentlichkeit trug. Dieses doppelte Agieren, dessen eine Seite Ermans ureigenstes Interesse war und dessen andere ihm gleichsam von außen aufgedrängt wurde, führte dazu, dass er zunehmend in das Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft hineingezogen wurde. So stehen Leben und Werk dieses alten Berliner Gelehrten nicht nur fiir den Wandel in der Ägyptologie selbst, sondern auch für die enge Verzahnung von Wissenschaft, Politik und gesellschaftlicher Öffentlichkeit an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Tradition des Bürgertums, in der Adolf Erman sich sah, führte dazu, dass er sich jener Entwicklung nicht völlig verschloss, auch wenn er die Folgen nicht absehen konnte und schließlich zum Opfer der Politisierung des Wissenschaftsbetriebs wurde. Gerade darin aber sind Leben und Werk Adolf Ermans ein Spiegel der Zeit.

Literatur ANTHES 1938. Anthes, Rudolf, Adolf Erman, Berliner Museen 59 (1938), 19-21. BIERBRIER 1995. Bierbrier, Moritz L. (Hg.), Who was who in Egyptology?, London 3 1995. BROCKE 1985. Brocke, Bernhard vom, , Wissenschaft und Militarismus'. Der Aufruf der 93 ,An die Kulturwelt!' und der Zusammenbruch der Internationalen Gelehrtenrepublik im Ersten Weltkrieg, in: William M. Calder III (Hg.), Wilamowitz nach 50 Jahren, Darmstadt 1985, 649-719. BRUCH 2005. Bruch, Rüdiger vom, Ernst Herzfeld in an Academic Context: The Historical Sciences of Culture at the University of Berlin During the Weimar Republic 1919, in: Ann C. Gunter & Stefan R. Hauser (Hg.), Ernst Herzfeld and the Development of Near Eastern Studies 1900-1950, Leiden 2005, 477-503. BRUGSCH 1897. Brugsch, Heinrich, Die Aegyptologie. Abriss der Entzifferungen und Forschungen auf dem Gebiete der aegyptischen Schrift, Sprache und Alterthumskunde, Leipzig 1897. BULL & EDGERTON 1938. Bull, Ludlow S. & William F. Edgerton, Adolf Erman, 18541937, Journal of the American Oriental Society 58 (1938), 413^118. CAPART 1938, Capart, Jean, Necrologie. Adolf Erman, Chronique d'Egypte 13 (1938), 13 lf. CRUM 1937. Crum, Walter E., Adolf Erman, 1854-1937, Journal of Egyptian Archaeology 23 (1937), 81 f.

24

Bernd U. Schipper

ENDESFELDER 1987. Endesfelder, Erika, A d o l f Erman ( 1 8 5 4 - 1 9 3 7 ) , Ethnographischarchäologische Zeitschrift 28 (1987), 4 0 5 ^ 1 1 8 . ENDESFELDER 2003. Dies., Die Ägyptologie an der Berliner Universität, in: Dies. (Hg.), Von Berlin nach Meroe. Erinnerungen an den Ägyptologen Fritz Hintze ( 1 9 1 5 1993), (Asien- und Afrika-Studien 3), Wiesbaden 2003, 2 1 - 2 9 . ERMAN 1878. Erman, Adolf, Die Pluralbildung des Aegyptischen: ein grammatischer Versuch, Leipzig 1878. ERMAN 1880. Ders., Neuaegyptische Grammatik, Leipzig 1880 (2. Aufl. 1933). ERMAN 1 8 8 5 - 1 8 8 7 . Ders., Aegypten und aegyptisches Leben im Alterthum, Tübingen 1 8 8 5 - 1 8 8 7 (2. Aufl., neu bearb. von Hermann Ranke, 1923). ERMAN 1923. Ders., D i e Literatur der Aegypten Gedichte, Erzählungen und Lehrbücher aus dem 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., Leipzig 1923. ERMAN 1929. Ders., Mein Werden und mein Wirken. Erinnerungen eines alten Berliner Gelehrten, Berlin 1929. ERMAN 1934a. Ders., Die Religion der Ägypter. Ihr Werden und Vergehen in vier Jahrtausenden, Berlin 1934. ERMAN 1934b. Ders., A d o l f Erman. Bibliographie. Verzeichnis der Bücher und Schriften des Achtzigjährigen zum 31. Oktober 1934 zusammengestellt von Hermann Grapow, Leipzig [1934], ERMAN 1936. Ders., Die Welt am Nil. Bilder aus dem alten Ägypten, Leipzig 1936. ERMAN & GRAPOW 1 9 2 6 - 1 9 6 3 . Ders., & Hermann Grapow (Hg.), Wörterbuch der aegyptischen Sprache, Leipzig & Berlin 1 9 2 6 - 1 9 6 3 . ERMAN 1914. Erman, Wilhelm, Jean Pierre Erman ( 1 7 2 5 - 1 8 1 4 ) . Ein Lebensbild aus der Berliner Französischen Kolonie, Berlin 1914. ERMAN 1927. Ders., Paul Erman. Ein Berliner Gelehrtenleben. 1 7 6 4 - 1 8 5 1 , (Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins 53), Berlin 1927. FISCHER 1994. Fischer, Hans, Der Ägyptologe Georg Ebers. Eine Fallstudie zum Problem Wissenschaft und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert (Ägypten und Altes Testament 25), Wiesbaden 1994. GESTERMANN & SCHIPPER 2004. Gestermann, Louise & Bernd U. Schipper, Der Nachlaß A d o l f Ermans in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Göttinger Miszellen 201 (2004), 37^18. GRAPOW 1937. Grapow, Hermann, A d o l f Erman, Forschungen und Fortschritte 13 (1937), 270f. GRAPOW 1940. Ders., Nachruf auf A d o l f Erman von Herrn. Grapow, in: Jahrbuch der preußischen Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1939, Berlin 1940, 1 8 5 - 1 9 1 . GRAPOW 1955. Ders., Worte des Gedenkens an A d o l f Erman anläßlich seines hundertsten Geburtstages am 31. Oktober 1954 (Sitzungsberichte der Deutschen A k a d e m i e der Wissenschaften. K l a s s e für Sprachen, Literatur und Kunst, 1954, Nr. 3) Berlin 1955 ( = Adelheid Burkhardt & Walter F. Reineke [Hg.], A d o l f Erman. Akademieschriften, 2 Bde., Leipzig 1986, Bd. 1, 5 - 2 0 ) . GRAPOW 1973. Ders., Meine B e g e g n u n g mit einigen Ägyptologen, Berlin 1973. GRIMM 1993. Grimm, Alfred, D a s Sonnengeschlecht. Berliner Meisterwerke der Amarna-Kunst in der Sprache von Thomas Mann, Ausst.-Kat. Berlin, Ägyptisches Museum, M a i n z am Rhein 1993.

Adolf Erman (1854-1937)

25

GRIMM 1995. Ders., Wilhelm Spiegelberg als Sammler (Recherchen zu Aegyptiaca in München. Studien zur Erwerbungsgeschichte der Sammlung 1), München 1995. HELCK 1969. Helck, Wolfgang, Die Ägyptologie an deutschen Universitäten, Wiesbaden 1 9 6 9 . KOCH 1988. Koch, Hans-Albrecht, ,Ich würde vielleicht morgen auf der Bibliothek Antwort erhalten?' Aus der Frühgeschichte der Berliner Ägyptologie, in: Bernhard Adams, Hans-Kurt Boehlke, Karlfried Gründer & Ders. (Hg.), Aratro Corona Messoria. Beiträge zur europäischen Wissensüberlieferung. Festgabe fur Günther Pflug zum 20. April 1988, Bonn 1988, 47-72. KLOFT et al. 1982. Kloft, Hans (Hg.), Der Nachlass Adolf Erman (unter Mitarbeit von Thomas Elsman und Sabine Gorsemann), (Veröffentlichungen der Abteilung Gesellschaftswissenschaften und der Spezialabteilung 38), Bremen 1982. LANGE 1937. Lange, Hans O., Adolf Erman. 1854-1937 (Ehrenmitglied der Gesellschaft), Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 11 (1937), 484f. MOMMSEN 1996. Mommsen, Wolfgang J., Einleitung: Die deutschen kulturellen Eliten im Ersten Weltkrieg, in: Ders. (Hg.), Kultur und Krieg. Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg (Schriften des Historischen Kollegs 34), München 1996, 1-15. MORENZ 1969. Morenz, Siegfried, Die Begegnung Europas mit Ägypten. Mit einem Beitrag von Martin Kaiser über Herodots Begegnung mit Ägypten, Zürich & Stuttgart 1969. MÜLLER 1971. Müller, Hans Wolfgang, Adolf Erman, in: Neue Deutsche Biographie 4 (1971), 598f. SCHARFF 1937. Scharff, Alexander, Adolf Erman, Archiv für Orientforschung 12 (1937), 95-97. SCHARFF 1938. Ders., Adolf Erman, in: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse 1938, 19-26. SCHERMAIER 2005. Schermaier, Martin, Heinrich Erman (1857-1940), in: Bodo Pieroth (Hg.), Heinrich und Walter Erman. Dokumentation der Gedenkveranstaltung am 19. September 2004 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster (Münsterische Juristische Vorträge 16), Münster 2005, 5-11. SCHUBART 1930. Schubart, Wilhelm, Rezension von: Adolf Erman, Mein Werden und mein Wirken, Orientalistische Literaturzeitung 33 (1930), Sp. 509-511. SETHE & SCHÄFER 1924. Sethe, Kurt & Heinrich Schäfer, [Ansprachen Kurt Sethes und Heinrich Schäfers sowie Protokollierung weiterer Ansprachen und der Überreichung einer Nachbildung der Schreibergruppe Nr. 20001 des Berliner Museums, 1924. Das Exemplar befindet sich im privaten Nachlass Adolf Ermans bei Herrn Henning Baensch, Reinbek]. STEINDORFF 1937. Steindorff, Georg, Adolf Erman. 1854-1937, Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 73 (1937), V-VII (= Adelheid Burkhardt & Walter F. Reineke [Hg.], Adolf Erman. Akademieschriften, 2 Bde., Leipzig 1986, Bd. 1, 1-3). UNGERN-STERNBERG & UNGERN-STERNBERG 1996. U n g e r n - S t e r n b e r g , Jürgen v o n &

Wolfgang von Ungern-Sternberg, Der Aufruf ,An die Kulturwelt!'. Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg. Mit einer Dokumentation, Stuttgart 1996.

26

Bernd U. Schipper

UNGERN-STERNBERG 1996. Ders., Wie gibt man dem Sinnlosen einen Sinn? Zum Gebrauch der Begriffe ,deutsche Kultur' und Militarismus' im Herbst 1914, in: Wolfgang J. Mommsen (Hg.), Kultur und Krieg. Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg (Schriften des Historischen Kollegs 34), München 1996, 77-96. VELDER 1989. Velder, Christian, 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin, Berlin 1989.

WAAGENAAR 1964. Waagenaar, Sam, Sie nannte sich Mata Hari. Bild eines Lebens, Dokument einer Zeit. Hamburg 1964. WENZEL 2005. Wenzel, Diana, Kleopatra im Film. Eine Königin Ägyptens als Sinnbild für orientalische Kultur (Filmstudien 33), Remscheid 2005. WOLF 1937. Wolf, Walther, Wesen und Wert der Ägyptologie (Leipziger Ägyptologische Studien 8), Glückstadt & Hamburg 1937.

Die Familie Erman Eine Gelehrtenfamilie des 19. Jahrhunderts Elisabeth

Beneke-Backhaus

Noch zu Lebzeiten Adolf Ermans erschien im Jahre 1934 in der Berliner Zeitschrift Illustrierter Beobachter ein Beitrag unter dem Titel „Vier Generationen im Dienst der Wissenschaft: Die Gelehrtenfamilie Erman". Neben Adolf Erman, den der Verfasser Theodor von Korsch als „bedeutendsten deutschen Ägyptologen und eigentlichen Schöpfer des Berliner Ägyptischen Museums" bezeichnet, werden auch dessen Vater Adolphe, der Großvater Paul und der Urgroßvater Jean Pierre Erman kurz vorgestellt. Schon dieser kleine Artikel lässt erkennen, dass die Familie Erman, seit sie 1721 nach Berlin kam, stets Anteil am Leben der preußischen Hauptstadt nahm und dies nicht nur in wissenschaftlicher Hinsicht. Im Folgenden wird hier die Ermansche Familiengeschichte untersucht. Neben der „beruflichen" Entwicklung im Laufe der Generationen soll auch betrachtet werden, ob, inwiefern und mit welchen Konsequenzen sich die soziale Stellung der Ermans in der Berliner Gesellschaft veränderte. In diesem Rahmen soll nun vor allem der Lebensweg der männlichen Mitglieder der Familie Erman betrachtet werden. Im ersten Abschnitt wird versucht die Wurzeln der Familie Erman zu ergründen. Außerdem soll auf das Leben und die wissenschaftliche Leistung des ersten, und wie sich im Folgenden herausstellen wird, „gelehrten" Erman, Jean Pierre Erman eingegangen werden. Anschließend wird es um die Großeltern, genauer gesagt die Großväter Adolf Ermans gehen, nämlich Paul Erman und Friedrich Wilhelm Bessel. Als nächstes wird ein Kapitel über die Elterngeneration folgen, das sich hauptsächlich auf Adolphe Erman, den einzigen männlichen Nachkommen Paul Ermans, beziehen wird. Bevor es zu einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf spätere Generationen kommt, sollen zuvor noch die Geschwister Adolf Ermans im Blickpunkt stehen. Besonders ergiebig sind hinsichtlich der Erforschung der Geschichte der Familie Erman die Biographien Wilhelm Ermans über seinen Urgroßvater,

28

Elisabeth B e n e k e - B a c k h a u s

Jean Pierre Erman, 1 und seinen Großvater, Paul Erman, 2 die nicht ohne einen gewissen Familienstolz und mit viel Liebe zum Detail geschrieben wurden. Auch Adolf Erman bezog sich später in seiner Autobiographie Mein Werden und mein Wirken3 in dem Kapitel „Von meiner Familie" auf diese beiden Werke seines Bruders. Eine gewisse familiäre Voreingenommenheit darf man Wilhelm Erman sicherlich unterstellen, zumal er in seinem Vorwort der Biographie Jean Pierre Ermans selbst feststellt: „ U m der G e f a h r der V o r e i n g e n o m m e n h e i t , die bei der S c h i l d e r u n g der eigenen V o r f a h r e n z w e i f e l l o s vorliegt, u n d v o n der ich m i c h a u c h nicht frei weiß, tunlichst zu b e g e g n e n , h a b e ich, w o i m m e r möglich, die Urteile v o n Z e i t g e n o s s e n u n d v o n b e r u f e n e n späteren Z e u g e n ü b e r E r m a n und seine L e i s t u n g e n wörtlich w i e d e r g e geben, [ , . . ] . " 4

Um eine zu einseitige Darstellung zu vermeiden werden nach Möglichkeit zeitgenössische Quellen hinzugezogen, wie z.B. die „Gedächtnisrede auf Paul Erman" 5 des Naturwissenschaftlers und Berliner Universitätsprofessors Emil Du Bois-Reymond, Briefe Alexander von Humboldts an den Großvater Adolf Ermans, Friedrich Wilhelm Bessel 6 und den Vater Adolphe Erman 7 . Auch Briefe an bzw. von Adolf Erman 8 zählen dazu.

1. A n f ä n g e Die ersten Spuren der Familie Erman finden sich bereits im 15. Jahrhundert in dem elsässischen Ort Schaffhausen. Die ältesten urkundlichen Erwähnungen bestätigen, dass sie dort als Winzer tätig waren. 9 Da die Tauf- und Ehebücher der Stadt Schaffhausen jedoch erst von 1540 an erhalten sind, lassen sich die verwandtschaftlichen Zusammenhänge bis zu diesem Zeitpunkt nicht eindeutig klären. Der erste direkt nachweisbare Vorfahr ist der Glasmaler Andreas Erma1 2 3 4 5 6 7 8

9

ERMAN 1914. ERMAN 1927. ERMAN 1929. ERMAN 1914,1V. D u BOIS-REYMONT 1854. HUMBOLDT & BESSEL 1994. HUMBOLDT ca. 1835-22.12.1858. Etwa 60 Briefe Alexander von Humboldts an Adolphe Erman befinden sich im Besitz der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Ein Teil des Nachlasses Adolf Ermans, der sich ebenfalls in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek befindet, umfasst etwa 5.000 Briefe und Karten, die an ihn gerichtet sind und ca. 130 Antwortentwürfe von Adolf Erman selbst. Vgl. KLOFT et al. 1982, III. Die Urkunden betreffen Verkäufe und Verpfändungen von Weingärten vgl. ERMAN 1914, l f .

D i e Familie E r m a n

29

tinger, der seit 1566 als Vertreter der „Rebleute" (Winzer)' 0 Mitglied im Rat Schaffhausens war und am 14. Oktober 1555 Margarethe Butterin heiratete." Aus dieser Ehe mit Margarethe Butterin gingen zwei Söhne hervor: Konrad (geb. 15.10.1556), der unverheiratet gestorben zu sein scheint, und Hans Jakob (geb. 27.7.1565), der wie sein Onkel Ludwig Ermatinger (geb. 27.8.1546) als Büchsenschmied tätig war.12 1588 siedelte Hans Jakob Ermatinger nach Mühlhausen im Eisass über, wo er das Bürgerrecht erwarb und dort noch im selben Jahr eine gewisse Rosina Hauser, über die nichts Näheres berichtet wird, heiratete. Gründe für die Übersiedlung sind nicht überliefert. Da Mühlhausen aber damals der Hauptsitz der elsässischen Industrie war,13 liegt die Vermutung nahe, dass er es aus wirtschaftlichen Gründen tat. Unter dem Namen Ermendinger gingen die männlichen Familienmitglieder auch in den folgenden Generationen zumeist einem Handwerk nach. Die meisten von ihnen arbeiten weiterhin als Büchsenschmiede, aber es wird auch ein Schneider erwähnt. In diesem Zusammenhang bilden der 1690 geborene Hans Heinrich Ermendinger und ein weiterer Vorfahre, dessen Name nicht erwähnt wird, eine Ausnahme: Beide waren Lehrer, wobei Hans Heinrich 1753 sogar zum Schulmeister erwählt wurde. 14 Einen dunklen Fleck in der ermanschen Familiengeschichte stellt ein zweiter Hans Jakob Ermendinger dar. Getrieben durch Hunger und Not des Dreißigjährigen Krieges verbündete er sich im April 1636 mit einem gewissen Georg Frantz zu einem Überfall auf einen kaiserlichen Reiter, von dem sie wussten, dass er Geld bei sich tragen würde. Bei der Ausführung des Überfalls wurde der Reiter jedoch erschossen und die beiden Verbündeten kurz darauf verhaftet und zum Tode verurteilt. Hans Jakob gelang die Flucht nach Schaffhausen, wo nach wie vor Verwandte lebten und er Unterschlupf fand. Seinen Komplizen Georg Frantz hingegen ereilte die Hinrichtung durch die „Kaiserlichen". Nach anderthalb Jahren im schaffhausener Exil begnadigte man ihn jedoch und er durfte nach Mühlhausen zurückkehren. Darf man Wilhelm Erman glauben, so sahen es die Bewohner Schaffhausens, ebenso wie Mühlhausens, als erwiesen an, dass Hans Jakob Ermendinger aufgrund der schrecklichen Dinge, die er selbst durch die Soldaten erlitten hatte, Trunkenheit und schlechte Gesellschaft zu dieser Tat getrieben wurde und ansonsten immer ein 10

11 12 13 14

In Schaffhausen war die Zugehörigkeit zu einer Zunft erblich, so dass Söhne ohne Rücksicht auf ihren eigentlichen Beruf in der Zunft des Vaters verblieben. Vgl. ERMAN 1914, lf. Vgl. ebd., 7. Vgl. ebd., 11. Vgl. in diesem Zusammenhang: Ebd., 13-15. Vgl. ebd., 15.

30

Elisabeth B e n e k e - B a c k h a u s

ehrlicher und redlicher Bürger gewesen sei. Die Tat wurde ihm offenbar auch nicht weiter nachgetragen, da er, laut den Nachforschungen Wilhelm Ermans, 1657 von seiner Zunft sogar zum Gerichtsschöffen gewählt wurde. 15 Ein Sohn des Hans Jakob Ermendinger, Johannes, der der Ehe mit einer gewissen Verena Martin 16 entstammte und am 1. Dezember 1660 in Mühlhausen geboren wurde, wählte den Beruf des Kürschners und siedelte 1695 nach Genf über, vermutlich aufgrund des Pelzhandels, den er nach Marseille hin betrieb. Der Name Ermendinger wurde hier im Laufe der Zeit französisiert und zu Ermend, später zu Erman verkürzt. Weitere französische Einflüsse gelangten am 24. Juli 1707 durch die Heirat mit Ciaire Beraud, der Tochter des Chirurgen Pierre Beraud aus Annonay, der inzwischen als Refugie in Genf lebte, in die Ahnenreihe der Ermans. Der Aufenthalt in Genf währte nur 25 Jahre. Durch die Pest in Marseille erlitt Johannes Ermendinger/Erman große Verluste in seinem Pelzhandel und entschloss sich daher 1721 mit seiner Familie nach Berlin auszuwandern, 17 wo die Refugies nach der Aufhebung des Edikts von Nantes einige Vorteile genossen. Der französischen Kolonie in Berlin, die bereits seit fast einem halben Jahrhundert bestand, wurde in Kirche, Schule, Verwaltung und Rechtssprechung eine Sonderstellung innerhalb des preußischen Staates gewährt. 18 Durch die weitgehende Selbstverwaltung der Kolonie kann man fast von einem Staat im Staat sprechen, in dem die Hugenotten ihre Sprache, ihre Sitten und Gebräuche unbehelligt weiterführen konnten. Die hier lebenden Manufakturisten, Händler, Dienstboten, Soldaten, Landwirte sowie Gelehrten leisteten einen unübersehbaren Beitrag für den Aufschwung von Kultur und Wirtschaft in ihrer Umgebung. Nicht zuletzt weil sie ein recht beträchtliches Kapital ins Land brachten, genossen sie bei Hofe ein hohes Ansehen. 19 Hugenottische Diplomaten, Beamte, Militärs, Erzieher, Künstler, Lehrer und Gelehrte verfügten sogar über einen direkten Zugang zur Herrscherfamilie und prägten so die Weltsicht und das Leben der Spitzen des Staates bis in das 19. Jahrhundert hinein. 20 Wie sehr sich die Hugenottennachfahren in Berlin integriert fühlten, wird bereits an ihrer Haltung zur Französischen Revolution deutlich, da sich

15 16 17 18

19 20

Vgl. ERMAN 1 9 1 4 , 1 6 - 2 1 . Auch über diese angeheiratete Frau erfährt man außer dem Namen nichts Näheres. Vgl. ERMAN 1914, 21-24. Mit dem am 8.11.1685 von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erlassenen Edikt von Potsdam erhielten die in Frankreich verfolgten Hugenotten in Brandenburg und Preußen Niederlassungsfreiheit, Glaubensfreiheit und wirtschaftliche Privilegien. WILKE 1988a, 2 3 - 2 8 . WILKE 1988b, 7 0 - 8 0 und GEISSLER 1988, 363-368. WILKE 1988b, 72.

Die Familie Erman

31

kaum Hinweise auf dieses Ereignis in den Protokollen des Konsistoriums und Oberdirektoriums der Französischen Gemeinde finden.21 In dieser neuen Umgebung war Johannes Ermendinger/Erman nun nach dem Misserfolg im Pelzhandel (in Genf) dazu gezwungen noch einmal von vorne anzufangen und dieses tat er nun als Strumpfwirker. Sein Sohn George, der am 29. Mai 1710 noch in Genf geboren wurde, erlernte das Handwerk des Handschuhmachers und heiratete 1733 Susanne Mercier, die Tochter eines aus Rouen geflohenen Wollwirkers. 22 Mit dem einzigen Sohn, Jean Pierre, der diesem Paar am 1. März 1735 geboren wurde, begann ein neuer Abschnitt in der ermanschen Familiengeschichte, da er der erste in dieser Familie war, der „eine gelehrte Bildung suchte und erhielt." 23 Erman selbst schrieb dem französischen Einfluss seiner Mutter seine „Karriere" zu,24 aber auch der Einfluss der Französischen Kolonie dürfte einiges dazu beigetragen haben. Als sechsjähriger wurde er auf das College Franc i s geschickt, wo man als Schüler aufgenommen wurde, sobald man Lesen und schreiben konnte. Zunächst war der cours des humanites zu absolvieren, der in fünf Klassen eingeteilt war und maximal zehn Jahre dauerte, da jede Klasse in der Regel zwei Jahre in Anspruch nahm. 25 Der anschließende cours de rhetorique et de philosophie dauerte zwei Jahre und wurde von Jean Pierre Erman bereits 1752 im Alter von knapp 17 Jahren mit der Abschlussprüfung beendet. 26 Da ihm das Angebot des College in der Mathematik, im Griechischen und in den modernen Sprachen Englisch und Italienisch nicht ausreichend, ja sogar mangelhaft erschien und die Fächer auch teilweise gar nicht unterrichtet wurden, entschloss er sich bereits im Alter von 14 Jahren zu Privatstudien auf diesen Gebieten. Dabei erhielt er von verschiedenen Seiten Unterstützung: Sein Lehrer Benjamin Breton (1713-1768) lieh ihm Bücher, ebenso wie sich ein weiterer seiner Lehrer, Samuel Formey (1711-1796), seiner sogar bis über die Schulzeit hinaus annahm. Mit Paul-Jeremie Bitaube (1732-1808), einem Freund, traf sich Jean Pierre zu gemeinsamen Studien. Da Bitaube aus vermögendem Hause stammte, konnten sich die beiden Lehrer und Bücher leisten, an die Erman allein nicht im Traum hätte denken können. 27 Gleich nach dem Abitur erhielt Jean Pierre Erman auf Initiative von Samuel Formey eine Anstellung als Hilfslehrer am Französischen Gymnasium. 21 22 23

Ebd., 83f. Vgl. in diesem Zusammenhang: ERMAN 1914, 26-29. Ebd., 3 1 .

24

BUTTMANN

25 26

In Ausnahmefällen konnte man aber auch schneller „aufsteigen". VELDER 1989, 127. Vgl. ebd., 127.

1820,5.

27

V g l . in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g : ERMAN 1 9 1 4 , 3 1 - 3 3 .

32

Elisabeth B e n e k e - B a c k h a u s

Sein Wunsch war es jedoch Prediger zu werden. Schon im Alter von 19 Jahren hatte er seine theologischen Studien 28 abgeschlossen und wurde von Formey in der Werderschen Kirche, der vornehmsten französischen Kirche in Berlin, zum Prediger geweiht, wo er nur wenige Jahre später, 1757, die Stellung des ersten Predigers übernahm. Außerdem engagierte er sich auch weiterhin stark am College F r a n c i s und nahm dort 1766 die Position des Direktors ein.29 Selbst fur damalige Verhältnisse machte Erman sehr schnell Karriere und da er aus einfachen Verhältnissen stammte, kann man ihm nicht vorwerfen, über vorteilhafte Beziehungen diese Position erreicht zu haben. So stellt auch ein Zeitgenosse Jean Pierre Ermans, Philipp Buttmann, in seiner „Gedenkrede auf Herrn Erman, Vater" in diesem Zusammenhang fest, dass es „lauter Beförderungen seien, welche Erman, der aus geringerem Stande und aus einer fremden Familie war, keiner anderen Begünstigung zu verdanken haben konnte, als derjenigen, welche Talente, Fleiß und redliches Streben nach Thätigkeit immer finden." 30 Mit dem Erreichen dieser gehobenen Positionen lehnte sich Jean Pierre Erman beruflich jedoch keinesfalls zurück. Als Prediger erfreute er sich nicht nur bei den Franzosen aller größter Beliebtheit, sondern ebenso bei den Deutschen. Diese Stellung öffnete ihm die Türen des preußischen Königshauses, wo er häufig Privatgottesdienste hielt und so nicht nur lebenslang zu einem Vertrauten des Königshauses wurde, sondern auch einigen Mitgliedern persönlich sehr nahe stand, besonders den Prinzen Ferdinand und Wilhelm (Bruder Friedrich Wilhelms III.).31 Aber auch am Französischen Gymnasium blieb er nicht untätig. Durch seine Reform des altsprachlichen Unterrichts, durch die Einfuhrung der Mathematik als Hauptfach und der Physik als selbstständiges Lehrfach 32 und nicht zuletzt durch die Einfuhrung öffentlicher Versetzungs- und Reifeprüfungen konnte er den Ruf des Französischen Gymnasiums erheblich steigern. Außerdem fügte er der Schule 1770 das Seminaire de Theologie an, so dass hier nun zukünftige französisch- reformierte Theologen ihre Ausbildung -erhalten konnten. Später gelang es ihm, Prinz Heinrich, den Bruder Friedrichs des Großen, dazu zu bewegen, seine Bibliothek dem Französischen Gymnasium zu vermachen. 33 Sicherlich kamen ihm hier seine guten Beziehungen zum preußischen Königshaus zu Gute.

28 29 30 31 32 33

Prediger zu werden war damals nur im Selbststudium möglich. VELDER 1989, 127. Vgl. ebd., 127f. BUTTMANN 1820,6. Vgl. ERMAN 1914, 37f. Physik war zuvor nur ein Bestandteil des Philosophieunterrichts. VELDER 1989, 131. Vgl. in diesem Zusammenhang: VELDER 1989, 128-133.

Die Familie Erman

33

Seine Freizeit verbrachte Jean Pierre Erman mit schriftstellerischen Aktivitäten. 34 Sein größtes Werk war die Geschichte der französischen Kolonien, die Memoir es pour servir ä l 'histoire des refugies Franqois dans les etats du ro/ 35 , die er zusammen mit Pierre Chretien Frederic Reclam 36 in neun Bänden veröffentlichte und die ihm schließlich die Aufnahme in die „Königliche Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin" einbrachte. 1792 folgte in diesem Zusammenhang zudem die Ernennung zum Historiographen der Mark Brandenburg. 37 Im Alter von 71 Jahren wurde Erman noch einmal eine ganz besondere Aufgabe übertragen. Aufgrund der Napoleonischen Kriege war in Deutschland ein Erstarken nationalen Gedankengutes zu beobachten, das so weit führte, dass die Stein-Hardenbergschen Reformen die Privilegien der französischen Kolonie aufhoben. 38 Jedem, der sich mit dieser Neuerung nicht anfreunden wollte, wurde freier Abzug nach Frankreich gewährt. Für Jean Pierre Erman stellte dieses Angebot keine Alternative dar, da er sich trotz seiner französischen Herkunft als Preuße fühlte. Unter anderem aus diesem Grund wurde er schließlich von der gesamten Berliner Geistlichkeit als Fürsprecher bei Kaiser Napoleon gewählt, als dieser am 27. Oktober 1806 Berlin erreichte. 39 Hauptsächlich ging es in diesem Gespräch, das etwa eine Stunde dauerte und in dem Erman laut der Beschreibung seines Urenkels Wilhelm Erman sehr mutig auftrat, um religiöse Fragen. 40 Sicherlich handelt es sich bei der Begegnung Jean Pierre Ermans mit Napoleon um ein großes Ereignis in der ermanschen Familiengeschichte, was an den ausführlichen und vielleicht ein wenig familiär voreingenommenen Ausführungen Wilhelm Ermans auch zu erkennen ist. Aber es gibt noch einen weiteren Aspekt, der in diesem Kontext von größerer Bedeutung ist: Die Tatsache, dass Jean Pierre Erman von der Berliner Geist34

Ein ausführliches Verzeichnis der Schriften Jean Pierre Ermans findet man im Anhang der von Wilhelm Erman geschriebenen Biographie: ERMAN 1914, 115-121.

35

ERMAN & RECLAM 1 7 8 2 - 1 7 9 9 .

36

Pierre Chretien Frederic Reclam (1741-1789) war ein Schüler und Freund Jean Pierre Ermans. Der Schriftsteller, Pastor und Lehrer schrieb die ersten fünf Bände der Memoires pour servir ä l 'histoire des refugies frangois dans les etats du roi, indem er das von Erman gesammelte Material bearbeitete. Aus gesundheitlichen Gründen musste Reclam sich während der Arbeit am sechsten Band aus dem Unternehmen zurückz i e h e n . V g l . VELDER 1 9 8 9 , 136.

37 38

39 40

Vgl. in diesem Zusammenhang: BUTTMANN 1820, 7. Lediglich alle religiösen Freiheiten garantierte der preußische König weiterhin der französisch-reformierten Gemeinde in den Kabinettsordern vom 30. Oktober 1809 und 3. Februar 1812. Die Aufhebung aller anderen Privilegien führte schließlich zur völligen Integration der französischen Kolonie in das Gemeinwesen Berlins. Vgl. WlLKE 1988b, 85-87. Vgl. in diesem Zusammenhang: VELDER 1989, 134. Vgl. ERMAN 1914, 87-97.

34

Elisabeth Beneke-Backhaus

lichkeit als Fürsprecher gewählt wurde, lässt ganz deutlich erkennen, dass er es im Laufe seines Lebens vom Sohn eines eingewanderten Handwerkers zu einem in den obersten Kreisen Berlins respektierten und hoch angesehenen Gelehrten gebracht hat. Nachdem die öffentlichen Tätigkeiten Jean Pierre Ermans beleuchtet wurden, darf sein Privatleben auch nicht ganz vergessen werden. 1759 heiratete er Louise Lecoq, die Tochter des erfolgreichen Kaufmanns Paul Lecoq 41 und gelangte so in die angesehensten und wohlhabendsten Kreise der Berliner Refugiefamilien. Neben der Tochter Susanne Louise (1769-1773), die aber schon im Alter von knapp 4 Jahren verstarb, wurden diesem Paar die Söhne George (geb. 1762) und Paul (geb. 29. Februar 1764) geboren, auf deren Leistungen der Vater besonders stolz war.42 Auf das Leben dieser beiden, insbesondere auf das Paul Ermans, der der Großvater Adolf Ermans war, soll im folgenden Kapitel genauer eingegangen werden. Der erste „Gelehrte" Erman, Jean Pierre, starb am 11. August 1814 nach einem langen, arbeitsreichen Leben. Als Sohn einer einfachen, eingewanderten Handwerkerfamilie gelang ihm der Aufstieg in die Gelehrtenkreise Berlins, wo er sich als eine allseits hoch angesehen Persönlichkeit etablierte.

2. Die Großeltern (-generation) Durch die Karriere des Vaters Jean Pierre Erman war den Söhnen George und Paul ihr Lebensweg bereits vorgezeichnet. Auch sie besuchten wie ihr Vater das Französische Gymnasium, das dieser, wie bereits erwähnt, seit 1766 als Direktor leitete. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag hier immer noch auf den klassischen Sprachen und der Lektüre ihrer Schriftsteller, während die Naturwissenschaften immer noch zu kurz kamen. 43 Jean Pierre Erman wünschte, dass seine Söhne Prediger werden, aber er ließ sie keinesfalls an einer deutschen Universität studieren, sondern in seinem Seminaire de Theologie ausbilden. Dieses Studium nahm Paul Erman dort nach seinem Schulabschluss im Jahre 1780 auf und sein Bruder George dem Altersunterschied entsprechend zwei Jahre zuvor. 44 Kaum 19 Jahre alt bestand Paul 1782 das Examen als Pro41

42 43

Die Familie Lecoq entstammte einer alten französischen Beamten- und Juristenfamilie, sie bereits im 14. Jahrhundert auf sich aufmerksam machte. Im 16. Jahrhundert schlossen sie sich der Reformation an und flohen schließlich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes nach Berlin. Vgl. E R M A N 1914, 65f. Vgl. in diesem Zusammenhang: Ebd., 65 und 80. Vgl. in diesem Zusammenhang: E R M A N 1927, 19f.

44

Vgl. ERMAN 1929,

10.

Die Familie E r m a n

35

posant. Als er jedoch zu dem Text Joh 18, 38 „Spricht Pilatus zu ihm: Was ist Wahrheit?" eine Probepredigt halten sollte wurde ihm klar, dass er sein Leben nicht als Prediger verbringen könnte. Er fühlte sich bereits zu sehr als Naturwissenschaftler und Philosoph und versuchte gar nicht erst Theologie und Wissenschaft in Übereinstimmung zu bringen. Paul Erman blieb zwar Kandidat der Theologie, versuchte jedoch nie wieder Pastor zu werden. 45 Stattdessen arbeitete Paul Erman zunächst als Hilfslehrer am Französischen Gymnasium und zwar als Gehilfe seines Bruders George. 1883 übernahm Paul die Stelle seines Bruders, als dieser eine Pfarre in Potsdam erhielt, und wurde so mit 19 Jahren hauptamtlicher Lehrer am Französischen Gymnasium. Hier unterrichtete er die Fächer Griechisch, Latein, Französisch, Hebräisch, Geschichte und Erdkunde und wurde bereits 1885 als Assistent seines Vaters zum Konrektor ernannt. Nur wenig später, 1890, erreichte er die höchst mögliche Stellung am College, die Professur der Philosophie. Aber auch schon vor diesem Karrieresprung gewann er mehr und mehr Selbstständigkeit und begann den stark humanistisch geprägten Lehrplan durch die Naturwissenschaften zu ergänzen. Ihm gelang es dann 1801 den zweijährigen cours de philosophie in ein Jahr Philosophie, nach Kant, und ein Jahr Physik zu teilen. In den folgenden Jahren wurde Physik sogar zum selbstständigen Lehrfach und ab 1815 wurde die Philosophie ganz durch die Experimentalphysik ersetzt. Im Jahr 1820 gab Paul Erman seine Lehrtätigkeit am Französischen Gymnasium auf, da ihn anderweitige Aufgaben, auf die im Folgenden noch eingegangen werden soll, zu sehr in Anspruch nahmen. 46 Wie schon sein Vater übte auch Paul Erman mehrere Tätigkeiten gleichzeitig aus. 1891 erhielt er die Professur der Physik an der Kriegsschule, der so genannten Academie des Nobles, wo er von nun an Experimentalphysik lehrte.47 Seine „Freizeit" widmete er dem Experimentieren 48 , jedoch lange Zeit ohne seine Ergebnisse zu veröffentlichen. Erst in den Jahren 1801/1802 erscheinen seine ersten wissenschaftlichen Arbeiten über die „Voltaschen Säule"49, die ihn sehr schnell in Physikerkreisen bekannt und anerkannt werden ließen.50 Es folgten in seinem weiteren Leben neben den Arbeiten zur Elektri-

45

V g l . VELDER 1989, 155.

46 47 48 49

Vgl. in diesem Zusammenhang: VELDER 1989, 156-159. Vgl. D u BOIS-REYMOND 1854, 5. Mindestens seit 1791 experimentierte Paul Erman bereits. ERMAN 1927, 55. Die „Voltasche Säule" wurde um 1800 von dem italienischen Physiker Alessandro Volta (1745-1827), entwickelt. Sie war ein Vorläufer der elektrischen Batterie und lieferte stationären Strom. HOCHADEL 2004, 403^107. Vgl. ERMAN 1927, 55-61.

50

36

Elisabeth Beneke-Backhaus

zität auch solche zum Magnetismus, zur Hygrologie und zur Physiologie. 51 Durch seine Studien über den Voltaismus wurde auch Alexander von Humboldt auf Paul Erman aufmerksam. Auf von Humboldts Antrag hin, in dem es heißt: „Herr Prof. Erman gehört zu der kleinen Zahl deutscher Physiker, welche genialsten Scharfsinn, Gründlichkeit und ausgebreitete Gelehrsamkeit in allen Theilen der Naturlehre miteinander verbindet" 52 , wurde er 1806 ebenso Mitglied der Akademie der Wissenschaften wie schon Jahre zuvor sein Vater Jean Pierre. Von 1810-1841 leitete er dort als Sekretär 53 die physikalische Klasse. Außerdem wurde er 1810 als einer der ersten an die von Wilhelm von Humboldt neu gegründete Berliner Universität berufen, wo er die Professur der Physik erhielt.54 Wie man sehen kann erfreute sich auch Paul Erman in Gelehrtenkreisen eines hohen Ansehens. Der ganz große Erfolg blieb ihm jedoch versagt, wahrscheinlich nicht zuletzt aufgrund seiner verschiedenen beruflichen Verpflichtungen. Außerdem verlor er bei seinen Versuchen wohl allzu oft den Faden, fing viele verschiedene Arbeiten an und führte sie nicht zu Ende, so dass er zwar häufig den richtigen Ansatz fand, aber andere letztendlich die Lorbeeren ernteten, da sie das Problem endgültig lösten und schneller veröffentlichten. 55 Als Paul Erman zu Beginn des 19. Jahrhunderts endlich damit begonnen hatte seine Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, änderte sich auch sein Privatleben. Am 7. Oktober 1802 heiratete er Karoline Itzig, die Enkelin des „Oberlandesältesten der preußischen Juden" 56 Daniel Itzig, der seinerzeit starke finanzielle Beziehungen zu Friedrich dem Großen unterhielt und das Oberhaupt einer „sagenhaft reichen Familie" 57 war. Bekannt wurde er vor allem durch die Rolle, die er während des Siebenjährigen Krieges spielte. Hier gehörte er zu einer kleinen Gruppe jüdischer Münzunternehmer, die große Reichtümer anhäuften, indem sie der preußischen Regierung halfen, während des Krieges die Münzen Preußens und seiner Nachbarstaaten systematisch zu entwerten. 58 Daniel Itzig hatte zehn Töchter und fünf Söhne, unter ihnen der Berliner Fabrikant und Vater Karolines, Elias Itzig. Schon an dieser großen Anzahl der Kinder lässt sich erahnen wie weit verzweigt diese Familie im 51 52

V g l . ERMAN 1 9 2 7 , 1 2 9 , HARNACK 1 9 0 1 , 4 0 5 .

132,163-166.

53

54

Seit 1810 gab es nicht mehr nur einen Sekretär für alle Klassen, sondern entsprechend den vier Klassen (mathematische, physikalische, philologische und philosophische Klasse) der Akademie auch vier Sekretärstellen. Vgl. HARNACK 1901, 435f. Vgl. in diesem Zusammenhang: ERMAN 1927, 127-124.

55 56 57 58

V g l . D U BOIS-REYMOND 1 8 5 4 , 9. ERMAN 1 9 2 9 , 1 3 und ERMAN 1 9 2 7 , 6 8 . LOWENSTEIN 1 9 9 5 , 2 5 . V g l . RORUP 1 9 9 5 , 7 und LOWENSTEIN 1 9 9 5 , 2 5 .

Die Familie Erman

37

Laufe der Zeit wurde. So findet man Nachfahren des Daniel Itzig angefangen in der österreichischen Aristokratie bis hin zu ostfriesischen Besenbindern. 59 Paul Erman verdankte diese Verbindung zu diesem Teil der Berliner Ober- und Intellektuellenschicht 60 aus der so genannten „Jüdischen Kolonie" 61 seinem Bruder George, da dieser bereits kurz zuvor Karolines etwas ältere Schwester Louise geheiratet hatte. Die Heirat eines Predigersohnes und einer Jüdin wurde zunächst von außen als etwas besonders Merkwürdiges betrachtet. Von den Beteiligten selbst wurde dieses allerdings kaum so gesehen, da Paul Erman sich inzwischen weitestgehend von der Theologie gelöst hatte und auch die Familie Itzig schon Anfang des 19. Jahrhunderts damit begonnen hatte, ihr Judentum „aufzugeben". 62 Ein Familienmitglied nach dem anderen ließ sich taufen (Karoline am 17. August 1802)63 und statt des jüdischen Namens Itzig nannten sie sich fortan Hitzig. 64 Erst 1933, nach der „Machtergreifung" Hitlers, ergaben sich für die Nachfahren aufgrund dieses jüdischen Familienteils gravierende Folgen, über die später zu berichten sein wird. In dieser Zeit des beruflichen und privaten Erfolgs Paul Ermans, auf den der Vater sehr stolz war, musste die Familie Erman jedoch auch einen schweren Unglücksfall hinnehmen. George Erman nahm sich am 1. Mai 1805 das Leben, nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass der König gegen eine Weiterfuhrung seines geistlichen Amtes war. Stattdessen sollte er strafversetzt werden und fortan als Bibliothekar arbeiten. Diese Entscheidung des Königs ist auf einen erfolglosen Selbstmordversuch George Ermans im März 1805 zurückzufuhren, den er angeblich in einem Fieberanfall unternahm. 65 Paul Erman hingegen starb in relativ hohem Alter am 11. Oktober 1851. Außer von seiner Familie (über die Kinder wird im nächsten Kapitel zu sprechen sein) wurde er auch vom wissenschaftlichen Berlin allgemein betrauert. 66 Bisher stammten die Frauen, mit denen sich die männlichen Mitglieder der Familie Erman verbanden, hauptsächlich aus Handwerker- und aus Kaufmannsfamilien. Durch Paul Ermans Sohn George Adolphe änderte sich dieses,

59 60

V g l . ERMAN 1 9 2 9 , 1 3 . V g l . LOWENSTEIN 1 9 9 5 , 2 6 .

61 62

In Analogie zur hugenottischen „Französischen Kolonie" nannte sich die jüdische Gemeinde seit dem Ende des 18. Jahrhunderts „Jüdische Kolonie". RORUP 1995, 7. In dem Zeitraum von etwa 1800-1820 konvertierten viele Juden der Oberschicht zum Christentum. Dabei handelte es sich zu einem großen Teil um Frauen, die diesen Schritt taten, um Christen - darunter auch Adelige - heiraten zu können. LOWENSTEIN

63 64 65 66

V g l . ERMAN 1 9 2 9 , 68. Vgl. ebd., 14f. V g l . ERMAN 1 9 1 4 , 8 4 f . V g l . VELDER 1 9 8 9 , 159.

1995,31.

38

Elisabeth Beneke-Backhaus

da er Marie Bessel, die Tochter des bekannten Astronomen Friedrich Wilhelm Bessel, heiratete. Daher soll an dieser Stelle noch ein kurzer Blick auf den Werdegang Friedrich Wilhelm Bessels geworfen werden. Geboren wurde er am 22. Juli 1784 in Minden a. d. Weser als Sohn des Regierungssekretärs Karl Friedrich Bessel. Dort besuchte er das Gymnasium, das er jedoch schon nach der Untertertia verließ, da er sich beim besten Willen nicht mit der lateinischen Sprache anfreunden konnte. Stattdessen begeisterte er sich schon damals sehr für die Mathematik und entschloss sich daher zu einer Kaufmannslehre. So erhielt er 1797 in Bremen bei Andreas Gottlieb Kuhlenkamp & Söhne eine Anstellung als Lehrling. In seiner wenigen Freizeit beschäftigte er sich mit Mathematik und Astronomie. 67 Schließlich schrieb er seine Beobachtungen und Berechnungen eines Kometen nieder und legte diese Arbeit 1804 dem bekannten Arzt und Astronomen Heinrich Wilhelm Olbers vor. Dieser war auf Anhieb von den mathematischen und astronomischen Kenntnissen Bessels begeistert und riet ihm zur Veröffentlichung seiner Ergebnisse. 68 Nachdem Friedrich Wilhelm Bessel 1806 seine Ausbildung beendet hatte, nahm er durch Olbers Vermittlung die Stelle eines Observators an der Sternwarte von Johann Hieronymus Schröter im nahe gelegenen Lilienthal an. Hier arbeitete er vier Jahre lang und veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, so dass er in Fachkreisen schnell bekannt wurde und gleich mehrere Stellenangebote erhielt, so z.B. einen Ruf als Professor nach Düsseldorf, Leipzig und Greifswald. Er entschloss sich jedoch die von Wilhelm von Humboldt unterstützte Berufung als Professor für Astronomie an der Königsberger AlbertusUniversität und die damit verbundenen Stellung des Direktors der geplanten Universitätssternwarte zu übernehmen, wo er schließlich auch bis an sein Lebensende blieb. 69 Neben seinen Aufgaben als Universitätslehrer widmete er sich weiterhin sehr intensiv der Forschungsarbeit. Bessel war der Urheber der Akademischen Sternkarten, er schuf die sehr präzise Astrometrie, lieferte eine allgemeine Formel zur Vorausberechnung einer Sonnenfinsternis und die fur seine Zeit genaueste Bestimmung eines mathematischen Modells der Gestalt der Erde, um nur einige seiner wissenschaftlichen Verdienste zu nennen. 70 Dafür wurde er im In- und Ausland vielfach ausgezeichnet und war gewähltes Mitglied der Akademien u.a. von Berlin, Stockholm, Boston, Paris und Petersburg. 71 1812 heiratete Friedrich Wilhelm Bessel die Tochter des Chemie- und

67

V g l . LAWRYNOWICZ 1 9 9 5 , 7 - 1 5 .

68

Vgl. ebd., 19-24.

69

V g l . ERMAN 1 9 2 9 , 2 5 - 2 8 .

70 71

Vgl. LAWRYNOWICZ 1995,175-178,185f„ 230 und 250-252. Vgl. ebd., lOOf.

Die Familie E r m a n

39

Pharmazieprofessors Karl Gottfried Hagen, Johanne Hagen. Aus dieser Ehe gingen neben der Mutter Adolf Ermans, Marie, noch zwei weitere Töchter und ein Sohn hervor. Sein Sohn Wilhelm, der als Architekt in Berlin arbeitete, starb jedoch schon 1840 am Nervenfieber. Friedrich Wilhelm Bessel selbst starb nach langem Leiden am 17. März 1846. Damit der Name Bessel jedoch nicht erlöschen würde, verfügte der König, dass in den Familien seiner Töchter jeweils der älteste Sohn auch den Namen Bessel fuhren sollte.72

3. Eltern (-generation) Die dritte „Gelehrtengeneration" der Familie Erman vertritt Adolphe Erman (geb. 16. Mai 1806), der einzige Sohn Paul Ermans. Außer diesem Sohn, dem lang ersehnten Stammhalter, wurden Karoline und Paul Erman noch die Töchter Marianne (geb. 30. März 1803), Jeanette (geb. 30. September 1804) und Caroline (geb. 31. Mai 1807) geboren. Marianne heiratete den Schriftsteller Karl von Reinhard und Jeanette den Gymnasiallehrer Franz Herter, während die jüngste Schwester Caroline bereits am 28. April 1811 an Scharlach starb.73 Paul Erman setzte die allergrößten Hoffnungen in seinen Sohn, der all das erreichen sollte, was er seiner Meinung nach selbst nur halb hatte erreichen können. Adolphe sollte sein Leben allein der Wissenschaft widmen können, im Gegensatz zum Vater, dem dieses durch seine ausgedehnten dienstlichen Verpflichtungen immer verwehrt blieb.74 Entsprechend der Familientradition besuchte er das Französische Gymnasium, wo er zwar auch ausfuhrlich in Griechisch und Latein unterrichtet wurde, sich aber sehr schnell seine naturwissenschaftlich-mathematische Begabung zeigte. Nach seinem Abitur im Jahr 1823 nahm Adolphe Erman sein Studium der Naturwissenschaften an der Berliner Universität auf. Damals war es noch möglich alle Zweige der Naturwissenschaften zu studieren, wobei er stets eine Vorliebe für die Geologie hatte. Nur drei Jahre später, nach seiner Promotion, ging er nach Königsberg zu Friedrich Wilhelm Bessel, um sich auch in der Astronomie ausführlich ausbilden zu lassen. Nach dieser vielseitigen Ausbildung machte er sich an die Aufgabe, die die größte Leistung in seinem Leben werden sollte: 1828 startete er seine zweijährige Forschungsreise um die Welt auf der er erdmagnetische Daten sammelte. Nach seiner Rückkehr war er vor allem mit der Abfassung seines Reiseberichtes Reise um die 72 73 74

Vgl. ERMAN 1929, 28-30. Vgl. in diesem Zusammenhang: ERMAN 1927, 102-104 und 166f. Vgl. ebd., 104.

40

Elisabeth Beneke-Backhaus

Welt beschäftigt, den er in den folgenden Jahren in fünf Bänden herausgab und der ihn schließlich in der Wissenschaft berühmt werden ließ.75 Als 1834 der erste Band erschien wurde Adolphe in Berlin zum außerordentlichen Professor 76 ernannt und auch noch in diesem Jahr, am 26. Oktober, heiratete er Marie Bessel (geb. 1816), die älteste Tochter des Astronomen. 77 Das Gehalt eines außerordentlichen Professors reichte jedoch nicht aus, um einen eigenen Hausstand gründen zu können. So war er dazu gezwungen, wie schon sein Großvater und Vater, zusätzlich am Französischen Gymnasium Unterricht zu erteilen. 78 Eine weitere Einnahmenquelle war für ihn die Herausgabe des Archivs für wissenschaftliche Kunde von Russland, in dem er selbst veröffentlichte. Die Veröffentlichungen in dieser wenig verbreiteten Zeitschrift führten jedoch dazu, dass seine späteren Arbeiten kaum noch Beachtung fanden. 79 Nachdem Adolphe Erman mit seinem Reisebericht einen sehr guten ersten wissenschaftlichen Auftritt hatte, waren die Erwartungen an den jungen Wissenschaftler, vor allem die des Vaters, dementsprechend hoch. Diese Erwartungen wurden jedoch bitter enttäuscht. An der Universität kam er nie über die Stellung eines Extraordinarius hinaus und auch die Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften blieb ihm dauerhaft verwehrt und das, obwohl er in Alexander von Humboldt hinsichtlich dieser Angelegenheit einen aktiven Fürsprecher fand, was in mehreren Briefen von Humboldts an Erman deutlich wird. So setzte sich von Humboldt nicht nur für die Wahl Ermans in die Akademie der Wissenschaften ein,80 wenn auch erfolglos, sondern er benutzte auch seinen Einfluss bei Hofe und bat den König um Unterstützung bei der Herausgabe des Ermanschen Reiseberichts, worüber er Adolphe Erman in einem Brief informierte, indem er einige Zeilen aus seinem Schreiben an den König wie folgt zitierte: „Ew. Kön. Maj. wage ich mit einer Bitte die Herausgabe die für alle Theile der physic. Wissenschaften Epoche machenden Reise des Dr. Erman von Kassan nach Kamtschatka dem Russ. Amerika, den Südsee Inseln und Brasilien betreffend, zu belästigen. Diese Reise eines Schülers des großen Königsberger Astronomen Bessel, hat besonders dadurch die Aufmerksamkeit des Auslandes lebhaft auf sich gezogen, daß sie den Gesamt-Zustand der mag. Erscheinungen, von demselben Beobachter und mit denselben Instrumenten in allen Theilen der Erde ergründet, fur

75 76

Vgl. VELDER 1989, 242-245. Vgl. ERMAN 1927,192.

77 78

Vgl. ebd., 201. Vgl. ebd., 192.

79

Vgl. ERMAN 1929,34.

80

V g l . HUMBOLDT c a . 1 8 3 5 - 2 2 . 1 2 . 1 8 5 8 , B r i e f N r . 3 3 , 1 6 ( ? ) . 8 . 1 8 4 4 .

Die Familie Erman

41

einen kurzen bestimmten Zeitraum darstellt. Ich habe an mir selbst erfahren, welche wohltätige Aufmunterung Ew. Kön. Maj. gewagten Unternehmungen dieser Art zu schenken geruhen. In dankbarster Rückerinnerung sei es mir daher erlaubt die Gnade Ew. Kön. Maj. zu Unterstützung der Herausgabe der Ermanschen Reise allunterth. anzuflehen. [...]." 81

Auch Adolphe Ermans Schwiegervater bemühte sich sehr darum, ihm eine bessere Stellung zu verschaffen. Friedrich Wilhelm Bessel korrespondierte in dieser Angelegenheit ausfuhrlich mit Alexander von Humboldt und zeitweise auch mit Carl Friedrich Gauß. Während Gauß in diesem Zusammenhang offensichtlich nicht viel mehr unternahm als sich gütig über Adolphes magnetische Beobachtungen zu äußern, 82 erkennt man auch hier, dass sich von Humboldt besonders im Hinblick auf die Akademie der Wissenschaften wiederholt für ihn einsetzte. 83 In freundlicher Zurückhaltung deutete Humboldt gegenüber Bessel jedoch auch an, dass es schwer sei J e m a n d für ihn [Erman] zu erwärmen", da sich „in ganz Berlin niemand isolierter gestellt hat[habe] als unser trefflicher Erman." Diese Stellung innerhalb der „gelehrten Zunft" führt er auf Ermans „etwas catonische, wenig zuvorkommende, jetzt gereizte Stimmung" zurück. 84 Aber nicht nur sein Benehmen, das, wie Adolf Erman beschreibt, offenbar nicht in die Kreise des „vornehmen Gelehrtentums passte", 85 sondern auch seine politische Gesinnung verbaute ihm seinen beruflichen Erfolg. Während Vater und Schwiegervater loyale Royalisten waren, schloss sich Adolphe Erman einer seiner Schwestern und ihrem Mann an und wurde „ein entschiedener' Demokrat, der von einer Revolution eine bessere Welt erhoffte." 86 Besonders Paul Erman war von dieser Entwicklung nicht begeistert und auch seine Frau Marie versuchte ihn vor den Folgen seines politischen Handelns zu warnen, jedoch vergeblich. 1848 rief Adolphe die Studenten in der Aula zum Kampf auf und in den Jahren nach der Revolution engagierte er sich weiterhin ganz besonders in der Deutschen Demokratischen Partei. 87 Welche Auswirkungen diese politische Einstellung auf sein Berufsleben hatte, zeigt sich darin, dass er unter anderem deswegen nach 12 Jahren Lehrtätigkeit 1845 seine Stel-

81

Vgl. HUMBOLDT ca. 1835-22.12.1858, Briefe an den Physiker Adolf Erman, sen., Brief Nr. 40(1833 (1832?).

82 83

Vgl. GAUSS & BESSEL 1 8 8 0 , 5 1 9 und 522f. Vgl. FELBER 1994, 166-168, 188, 198, 200.

84

Ebd., 166 f.

85

Vgl. ERMAN 1929,32f.

86 87

Ebd., 36. Ebd.

42

Elisabeth Beneke-Backhaus

lung am Französischen Gymnasium verlor.88 Da er auf nationaler Ebene also keine Chance mehr hatte in die obersten Gelehrtenkreise aufzusteigen, knüpfte er Verbindungen zur internationalen Gelehrtenwelt, wo er einen weit besseren Ruf hatte als in Deutschland, wohl nicht zuletzt, weil seine politischen Aktivitäten hier weniger interessierten. Humboldt berichtet dem Schwiegervater Friedrich Wilhelm Bessel in einem Brief vom 15. April 1844: „Man fragt in London und Paris, wie es komme, dass er der Akademie fremd ist. Er steht höher im Wissen, in dem, was er mit Aufopferung geleistet, als andere, die zuletzt eintraten." 89 Humboldt scheint mit dieser Äußerung nicht zu sehr übertrieben zu haben, da Adolphe Erman z.B. als korrespondierendes Mitglied in wissenschaftlichen Gesellschaften, wie der Royal Society oder der British Association, mitarbeitete. 90 George Adolphe Erman starb am 12. Juli 1877, nachdem er im letzten Jahrzehnt seines Lebens seine wissenschaftlichen Arbeiten aufgrund gesundheitlicher Rückschläge nur noch sehr eingeschränkt hatte fortsetzen können.

4. Geschwister Der Protagonist dieses Sammelbandes, Adolf Erman, wurde als neuntes der zehn Kinder von Marie und Adolphe Erman am 31. Oktober 1854 geboren. Da über sein Leben und Werk bereits im vorhergehenden Artikel eingehend berichtet wurde, sollen hier nun seine Geschwister im Fordergrund stehen. Über das spätere Leben der älteren Geschwister Helene (geb. 1836), Paul (geb. 1837), Fritz (geb. 1845), Georg (geb. 1847), Johanne, Elise und Clara lässt sich nicht all zu viel in Erfahrung bringen, wohl auch, weil sie keine wissenschaftliche Laufbahn anstrebten wie die drei jüngsten Brüder Wilhelm (geb. 18. Juni 1850), Adolf und Heinrich (geb. 15. Januar 1857). Wilhelm Erman berichtet in seinen Erinnerungen, dass die beiden ältesten Schwestern Helene und Johanne „lediglich fur den zukünftigen Beruf der Hausfrau" 91 ausgebildet wurden, den sie beide später auch ausübten. Die jüngeren Schwestern Elise und Clara hingegen machten beide das Lehrerinnenexamen, was damals noch eine große Seltenheit war. Bis auf einige Privatstunden machten sie zunächst kaum Gebrauch davon. Erst als die Familie in finanzielle Bedrängnis geriet, darüber wird später noch berichtet, nahm Clara eine 88 89 90

VELDER 1 9 8 9 , 2 4 6 . FELBER 1994, 166. Vgl. VELDER 1 9 8 9 , 2 4 6 .

91

ERMAN 1994,31.

D i e Familie E r m a n

43

Stelle als städtische Lehrerin an. Auch Elise, die schriftstellerisch sehr aktiv war, unterrichtete später an einer Privatschule in Steglitz. 92 Über Paul, den ältesten der Erman-Brüder, erfährt man, dass er sich am 20. Mai 1855 im Alter von 18 Jahren das Leben nahm. Laut Wilhelm Erman war schulischer Misserfolg der Grund für diese Tat.93 Fritz, der Zweitälteste, hingegen wird als guter Schüler beschrieben, der sich schon frühzeitig für Naturwissenschaften interessierte und später beruflich als Arzt tätig war. 94 Georg Erman bildet in der „Gelehrtenfamilie" eine Ausnahme. Als einziger der Jungen besuchte er nicht das Französische Gymnasium, sondern eine Realschule. 95 Aber die „wissenschaftliche Atmosphäre" 96 , in der die ErmanKinder aufwuchsen, hatte auch auf ihn gewirkt, so dass er gerne Chemiker geworden wäre. Aufgrund der Schwierigkeiten in der Schule, die zum Teil aus seiner Schwerhörigkeit resultierten, musste er jedoch einen kaufmännischen Beruf erlernen. Nachdem sein Vater 1865 drei Viertel seines Vermögens, auf dem hauptsächlich die Existenz der Familie beruhte, in ein Hüttenwerk in Pleiske investiert hatte, was sich als absolute Fehlinvestition herausstellte, war es Georg, der dort durch Übernahme der kaufmännischen Leitung die schwierigen Verhältnisse bessern sollte. Leider bewies er bei der Leitung des Betriebes kein glückliches Händchen, so dass der Betrieb 1873 endgültig zum Stillstand kam und den Ermans letztendlich neben Hypothekzinsen nur noch die Sorge um den Unterhalt der Familie blieb. 97 Schließlich waren es die drei jüngsten Brüder, Wilhelm, Adolf und Heinrich, die die von Jean Pierre Erman begonnene Familientradition des „Gelehrtenlebens" in der vierten Generation fortführten. Zunächst besuchten sie alle drei traditionsgemäß das Französische Gymnasium, wo Wilhelm 1868, Adolf 1874 und Heinrich 1875 das Abitur ablegten. 98 Danach schlugen sie jedoch sehr unterschiedliche Wege ein. Wilhelm studierte zunächst fünf Semester in Berlin und die nächsten drei Semester in Leipzig. Dabei war die Wahl seiner Studienfacher sehr breit gestreut: Geschichte, Geographie, Linguistik, Philologie, Sanskrit und Philosophie. Eine berufliche Richtung war hier sicher noch nicht absehbar. Nach seiner Promotion 1872 in Leipzig schwankte er daher auch zunächst, ob er Gymnasiallehrer oder Universitätsprofessor werden soll-

92 93 94 95 96 97 98

Vgl. ebd., 32. Vgl. ebd., 21. Vgl. ebd., 32f. und 114. Vgl. ebd., 43. Ebd., 77. Vgl. ERMAN 1994, 7 4 - 7 8 . Vgl. VELDER 1989, 306; 331 und 339.

44

Elisabeth Beneke-Backhaus

te, aber beides erschien ihm nicht besonders verlockend." In dieser unsicheren Situation fand er eine Zeitungsnotiz, die von der Aufbesserung aller Beamtengehälter in Preußen, auch der Bibliothekare der Königlichen Bibliothek, berichtete. Am 1. März 1874 trat er schließlich eine Stelle als Bibliotheksassistent in der Berliner Königlichen Bibliothek an.100 Mit diesem Schritt begann Wilhelm Erman eine beispiellose Karriere als Bibliothekar, die ihn bis hin zur Leitung der drei bedeutendsten Universitätsbibliotheken Preußens führte. Im Oktober 1889 übernahm er die Direktorenstelle der Berliner Universitätsbibliothek, im Juli 1901 die der Königlichen und Universitätsbibliothek Breslau und schließlich im September 1907 die der Königlichen Bibliothek Bonn. 101 Neben seinen Verwaltungsaufgaben, beschäftigte er sich zudem mit geographischen Forschungen, veröffentlichte zahlreiche bibliothekswissenschaftliche Arbeiten und publizierte in seinen letzten Lebensjahren die Biographien seines Urgroßvaters Jean Pierre und seines Großvaters Paul.102 Gerade bei der Modernisierung des Bibliothekswesens in Preußen hat sich Wilhelm Erman große Verdienste erworben, so geht z.B. die Verwendung internationaler Normen bei der Katalogisierung ebenso auf ihn zurück, wie der Gedanke der Zentralkatalogisierung und die ersten Impulse zu einer „Weltbibliographie". 103 Wilhelm Erman selbst beschreibt, dass er sich nach dem ersten Weltkrieg, in dem sein einziger Sohn Konrad Bessel Erman am 12. September 1915 fiel, für die Farben Schwarz-Rot-Gold und die Abkehr von der Fahne Schwarz-Weiß-Rot einsetzte. 104 Mit dieser Einstellung stand er natürlich in politischem Gegensatz zu den deutschen Nationalisten, aber zu einer Konfrontation mit den Nationalsozialisten kam es nicht mehr, da Wilhelm Erman noch vor der „Machtergreifung" am 19. Mai 1932 in Bonn starb.105 Den jüngsten der Erman-Geschwister, Heinrich, zog es nach seinem Abitur zunächst nach Leipzig, wo er Philologie studierte. Aber nur ein Jahr später kehrte er wieder nach Berlin zurück und wurde dort am 17. Mai 1876 an der juristischen Fakultät immatrikuliert. Nach dreijährigem Studium bestand er das Staatsexamen und leistete zunächst seinen Wehrdienst ab, bevor er 1883 den juristischen Doktorgrad erhielt. Noch im selben Jahr folgte er dem Ruf an die spätere Universität Lausanne, wo er schon 1885 das Ordinariat für Römisches

99 Vgl. MILKAU 1933, 28f. 100 Vgl. ERMAN 1994, 125-127. 101

V g l . MILKAU 1 9 3 3 , 3 3 - 3 6 .

102 NAETEBUS 1933, 39-43. Hier findet man auch eine Auflistung sämtlicher Veröffentlichungen Wilhelm Ermans. 103

V g l . VELDER 1 9 8 9 , 3 1 0 .

104 Vgl. ERMAN 1994, 293-295. 105

VELDER 1 9 8 9 , 3 1 0 .

Die Familie Erman

45

Recht erhielt. Neben seinen Vorlesungen, die er auf Französisch hielt, führte er einen deutschsprachigen Unterricht im deutschen Recht ein, wodurch viele deutsche Studenten nach Lausanne gelockt wurden. Außerdem wurde er in den folgenden Jahren zum Korrespondierenden Mitglied der Universität Lyon, unterhielt Beziehungen zu Neuchätel und bekleidete außerdem noch eine außerordentliche Professur in Genf. Als Heinrich Erman 1902 der Ruf der Universität Münster erreichte, kehrte wieder nach Deutschland zurück. Bereits 1908 stieg er an der Universität Münster in die Position des Rektors auf. Während seiner gesamten akademischen Laufbahn verfasste er zwar keine voluminösen wissenschaftlichen Werke, aber er befasste sich als akademischer Lehrer und Forscher mit der Abfassung von Schriften zur Analyse einzelner juristischer Teilprobleme. 1928 zog es ihn als Emeritus nach Lausanne zurück, wo er noch bis 1933 auf dem von ihm Jahre zuvor gegründeten deutschsprachigen juristischen Lehrstuhl tätig war. Mit der „Machtergreifung" der Nationalsozialisten blieben die deutschen Studenten jedoch aus und Heinrich Erman legte sein Amt nieder. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Münster und widmete sie hauptsächlich der Bodenreformbewegung, der er sich bereits vor dem ersten Weltkrieg angeschlossen hatte. Heinrich Erman starb am 7. Mai 1940 in Münster.' 06

5. Zusammenfassung und Ausblick Der Familie Erman gelang in Berlin der Aufstieg von einer Handwerkerfamilie zu einer Familie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in jeder Generation erfolgreiche Wissenschaftler hervorbrachte. Im Gleichschritt mit dem beruflichen „Aufstieg" erlebten sie auch einen sozialen Aufstieg in die obersten Kreise der Berliner Gesellschaft. Im Folgenden sollen der berufliche sowie der soziale Weg der Familie Erman noch einmal kurz zusammengefasst werden. Außerdem erfolgt ein Blick über die bisher vorgestellten Generationen hinaus. Nachdem die ersten nachweisbaren Vorfahren noch unter dem Namen Ermatinger, Ermendinger und später dann Erman handwerklichen Berufen in Schaffhausen, Mühlhausen und Genf nachgingen, änderte sich die Situation mit der Übersiedlung in die Französische Kolonie Berlins. Das Leben in dieser Gemeinde, in der neben einfachen Handwerkern und Händlern auch zahlreiche Gelehrte, Künstler etc. lebten, die häufig enge Beziehungen zum königlichen Hof unterhielten, trug neben dem Einfluss seiner französischen Mutter sicher-

106 Vgl. in diesem Zusammenhang: SCHERMAIER 2005, 5-11.

46

Elisabeth Beneke-Backhaus

lieh stark dazu bei, dass Jean Pierre Erman statt eines handwerklichen Berufes die Laufbahn eines Gelehrten einschlug. Der erste in Berlin geborene ErmanSpross wurde Prediger in der vornehmsten hugenottischen Kirche Berlins, der Werderschen Kirche. In dieser Position konnte er enge Beziehungen zum preußischen Königshaus knüpfen und erreichte so sehr schnell die höchsten Kreise der Französischen Kolonie. Gleichzeitig bewirkte er in seiner Stellung als Direktor des Französischen Gymnasiums durch mehrere Reformen eine erhebliche Aufwertung der Qualität dieser Schule. Des Weiteren brachten ihm seine schriftstellerischen Aktivitäten die Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften und die Ernennung zum Historiographen der Mark Brandenburg ein. Trotz seiner französischen Wurzeln fühlte sich Jean Pierre Erman als Preuße und setzte sich für die Belange seiner Heimat ein. Nachdem Jean Pierre Erman der Aufstieg vom Sohn einer Handwerkerfamilie in die Gelehrtenkreise Berlins gelang, darf man ihn mit Recht als Gründer oder auch als erste Generation der „Gelehrtenfamilie" Erman bezeichnen. Seine Söhne setzten den von ihm eingeschlagenen Weg fort: George trat als Prediger in die Fußstapfen des Vaters und Paul, indem er sich stark am Französischen Gymnasium engagierte und auch in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen wurde. Zudem erhielt Paul Erman, als eines der ersten Mitglieder der neu gegründeten Berliner Universität, die Professur der Physik. Insbesondere seine wissenschaftlichen Arbeiten zur „Voltaschen Säule" verschafften ihm in Gelehrtenkreisen ein hohes Ansehen, auch wenn ihm der ganz große Erfolg sein Leben lang versagt blieb. Dem Vater seiner Schwiegertochter erging es hingegen besser. Friedrich Wilhelm Bessel gelang der Aufstieg vom einfachen Kaufmannslehrling zum national und international gefeierten Astronomen. Im Gegensatz zum Sohn bzw. Schwiegersohn Adolphe waren Paul Erman und Friedrich Wilhelm Bessel stets treue Untertanen ihres Königs. Adolphe Erman dagegen, der in jungen Jahren mit seiner Forschungsreise um die Welt und der späteren Veröffentlichung seines Reiseberichtes „Reise um die Welt" Aufsehen erregte und eine sehr viel versprechende Karriere begann, war ein entschiedener Demokrat. Diese politische Gesinnung war neben seinem Benehmen, das in Gelehrtenkreisen nicht gerne gesehen war, dafür ausschlaggebend, dass seine Karriere letztendlich stagnierte, ja sogar einen Einbruch erlitt. Seine Stellung am Französischen Gymnasium verlor er nach 12 Jahren Lehrtätigkeit, an der Universität kam er nie über die Position eines Extraordinarius hinaus und auch die Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften erreichte er trotz der Fürsprache so einflussreicher Leute wie z.B. Alexander von Humboldts nie.

Die Familie Erman

47

In der vierten Gelehrtengeneration der Familie Erman stechen besonders die drei Brüder Wilhelm, Adolf und Heinrich hervor: Wilhelm durch seine Verdienste um das preußische Bibliothekswesen, Adolf als Professor der Ägyptologie und Direktor des Ägyptischen Museums, der außerdem bedeutende Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte Ägyptens geleistet hat,107 und Heinrich als Professor für Römisches Recht und Rektor der Universität Münster. An dieser Stelle sei noch ein kurzer Ausblick in das 20. Jahrhundert und damit auf die fünfte „Gelehrtengeneration" der Familie Erman erlaubt. Adolf Erman, der 1884 Käthe d'Heureuse, die Tochter des Kaufmanns Louis d'Heureuse, heiratete, hatte fünf Kinder. Die älteste Tochter Lotte (*02.07. 1886 in Berlin, 1Ό5.07.1972 in München) heiratete den Berliner Altphilologen Albert Ippel (*01.07.1885 in Berlin, 1T962 in München). Ippel studierte in Freiburg, Berlin und Bonn klassische Philologie. Neben seiner beruflichen Laufbahn als Studienrat in Breslau und später als Abteilungsleiter der Tonträgerabteilung am „Institut für Film und Bild" in München, beschäftigte sich Ippel vorwiegend mit der römischen Antike, Neapel, Pompeji, aber auch mit Themen zur griechischen Kunst in Asien trat er in Erscheinung. Die zweite Tochter, Doris (*22.01.1888 in Berlin, 114.11.1984 in Bremen), heiratete am 21.04.1910 den in Leipzig geborenen Wilhelm Baensch, der von Beruf Buchdrucker war. Er trat zunächst als Geschäftsführer, dann als Mitinhaber der väterlichen Offizin W. Drugulin, Leipzig, in Erscheinung. Drugulin war insbesondere für seine Drucke in orientalischen Schriften und die Marksteine der Weltliteratur, zu denen Adolf Erman den ägyptischen Beitrag geliefert hat, weltweit bekannt; aber auch durch den Druck zahlreicher bibliophiler Ausgaben und durch die Arbeiten für bekannte Verlage. Als Baensch aus dem ersten Weltkrieg zurückkehrte, verließ er Leipzig und siedelte sich mit seiner Familie schließlich in der Nähe von Bremen an, wo er am 17.05.1969 verstarb. Adolf Ermans jüngste Tochter Annemarie (*01.11.1892 in Berlin, 118.08. 1992 in Schorndorf) heiratete im Jahr 1917 Hans Schaal (*28.03.1888 in Tellycherry/Ostindien, 119.07.1963 in Bremen,), der zunächst als Lehrer in einem Internat bei Naumburg/Saale tätig war und 1936 nach Bremen zog, wo er Direktor des Alten Gymnasiums wurde. Auch Schaal beschäftigte sich in seiner Freizeit intensiv mit Studien der antiken Kultur in Griechenland und im Römischen Ostia. Außerdem war er Herausgeber der Bilderhefte zur Kunst- und Kulturgeschichte des Altertums, in denen 1927 und 1930 je ein Beitrag von Albert Ippel erschien. Hans Schaal starb am 19.07.1963 in Bremen.

107

V g l . KORSCH

1934.

48

Elisabeth Beneke-Backhaus

Der älteste Sohn Peter (*02.12.1895 in Berlin, t01.07.1916 - gefallen an der Somme) 108 war als erstgeborener die ganze Hoffnung von Käthe und Adolf Erman. Schon früh zeigte er, dass er bei seiner Berufswahl die Familientradition fortsetzen wollte. Bereits vor dem Abitur wog er ab, welche Richtung seinen Neigungen am besten entsprach. So wandte er sich, als er am 28.04.1914 in Bonn sein Studium aufnahm, dem Sanskrit zu. Am Ende des ersten Semesters wurde er Zeuge der sich im Rheingebiet abzeichnenden Mobilmachung in Vorbereitung des Krieges. Für Peter stand fest, sich freiwillig für den Wehrdienst zu melden. Nach einer relativ langen Ausbildung- und Wartezeit wurde er im April 1915 an die Westfront verlegt. Dort musste er den monatelangen zermürbenden Stellungskrieg erleben, bevor er von Giftgas geschädigt wurde und am 01.07.1916 an der Somme fiel. Der jüngste Sohn, Henri (*07.09.1899 in Berlin, f21.06.1945 in russischer Gefangenschaft) war nach seiner Schulzeit aus gesundheitlichen Gründen nur kurz im Militärdienst verpflichtet. Er wurde zunächst Bankkaufmann, studierte Nationalökonomie und wurde anschließend Wirtschaftsprüfer in Berlin und Hamburg. 1935 heiratete er schließlich Lotte Bennewitz. Von der Teilnahme am Kriegsdienst wurde er 1939 wiederum aus gesundheitlichen Gründen zunächst verschont. Während des Krieges wurde Erman dennoch „dienstverpflichtet" und war zeitweise in der Ukraine eingesetzt. Nach seiner Rückkehr wurde er zur Bewachung französischer Kriegsgefangener in einem Lager in Schlesien abgestellt, wo er in Ausübung dieser Tätigkeit in russische Gefangenschaft geriet. Lange Zeit galt er als vermisst und erst am 12.12.1977 erhielt Lotte Erman die Bestätigung, dass ihr Mann am 21.06.1945 verstorben ist. 109 Wie man sehen kann, waren die Kinder Adolf Ermans selbst nicht in wissenschaftlichen Berufen tätig und auch die Ehemänner der Töchter, genauer gesagt Albert Ippel und Hans Schaal, betrieben die Archäologie nur als ein „Hobby", wobei jedoch eingeräumt werden sollte, dass der Übergang von einer ernsthaft betriebenen Freizeitbeschäftigung zur wissenschaftlichen Betätigung durchaus fließend sein konnte. Nachdem der einzige Sohn Wilhelm Ermans, Konrad Bessel Erman, wie auch Peter Erman im ersten Weltkrieg fiel, findet man in dieser Generation noch den am 19. September 1904 in Münster geborenen Walter Erman, den Sohn Heinrich Ermans. 110 Als Professor der Rechtswissenschaften schrieb er einen der wichtigsten Handkommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch, der

108

V g l . BULL & EDGERTON 1 9 3 8 , 4 1 3 u n d 4 1 7 .

109 Für Informationen zu den Kindern Adolf Ermans danke ich Herrn Henning Baensch. 110 Vgl. HOLZHAUER 2005,13.

Die Familie Erman

49

noch heute unter Studenten Verwendung findet. Neben seiner Lehrtätigkeit als außerordentlicher Professor, arbeitete er seit 1947 in Köln am obersten Gerichtshof fur die Britische Zone und dann als Senatspräsident am Oberlandesgericht. Um weiterhin lehren zu können, schlug er das Angebot Richter am Bundesgerichtshof zu werden aus und wurde schließlich 1958 auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Handelsrecht an der Universität Köln berufen. Walter Erman starb 1982 in Havixbeck in der Nähe von Münster. 111 Wie bereits in dem Kapitel über die Großelterngeneration angedeutet wurde, ergaben sich aus der Heirat von Paul Erman mit der Jüdin Karoline Itzig für einige Nachfahren seit Hitlers „Machtergreifung" 1933 gravierende Folgen. Adolf Erman wurde noch im Jahr 1934 aufgrund seiner jüdischen Vorfahren aus der Berliner Universität ausgeschlossen, ebenso wie Walter Erman, der Urenkel Jean Pierre Ermans, aus der Universität Münster entlassen wurde. Außerdem hatte Walter Erman 1933 seine Habilitationsschrift eingereicht, aber das Verfahren wurde erst 1946 (!) abgeschlossen. Im Jahresbericht 2000 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster heißt es dazu: „Die Universität stellt fest, dass die in den Jahren 1933 bis 1945 aus r a s s i s c h e n ' und politischen Gründen erfolgten Entlassungen von folgenden Mitgliedern und Angehörigen der Universität nichtig sind." 1 1 2

Die folgende Auflistung enthält auch den Namen Walter Erman. Sein Vater Heinrich Erman, der seit 1928 noch als Emeritus in Lausanne tätig war, musste dort schließlich sein Amt niederlegen, da die Studenten ausblieben. Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Familie Erman nach ihrer Sesshaftwerdung an der Spree binnen einer Generation den Sprung von einer einfachen Handwerkerfamilie zu einer Gelehrtenfamilie vollziehen konnte. Schon Jean Pierre Erman, der erste „gelehrte" Erman, bewegte sich u.a. Dank des Einflusses der hugenottischen Gemeinde nicht nur in den obersten Gelehrtenkreisen Berlins, er pflegte sogar Kontakt zur königlichen Familie. Zudem fühlte sich Jean Pierre bereits als Preuße, der sich für die Angelegenheiten seiner Heimat einsetzte, so z.B. als Fürsprecher bei Napoleon. Eine weitere Aufwertung der sozialen Stellung innerhalb der Berliner Gesellschaft erfuhren die Ermans seinerzeit durch die Heirat Paul Ermans mit Karoline Itzig, der Enkelin des jüdischen Bankiers Daniel Itzig, dessen Familie sich schon aufgrund ihres Reichtums zur obersten Schicht Berlins zählen durfte. Das Judentum selbst war für die Itzigs bereits seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ohne größere

111

Vgl. ebd., 34-36.

112

V g l . SCHMIDT 2 0 0 0 .

50

Elisabeth Beneke-Backhaus

Bedeutung, was sich eindeutig daran festmachen lässt, dass sie sich nach und nach Taufen ließen. Für die Mitglieder der Familie Erman waren die „ausländischen" ebenso wie die jüdischen Wurzeln damals nicht wichtig. Sie fühlten sich als Preußen und waren zudem Christen. Angesichts dessen wird man ermessen können, was es fur Adolf Erman bedeutet haben muss, als die neuen Machthaber nach 1933 in sein Leben und in die Wissenschaft eingriffen." 3 Zeit seines Lebens hätte er wohl kaum damit gerechnet, dass seine jüdischen Ahnen, die mehr als hundert Jahre zuvor noch zum sozialen Aufstieg der Familie Erman beigetragen hatten, einst zu einem Stolperstein werden könnten.

Literatur BULL & EDGERTON 1938. Bull, Ludlow S. & William F. Edgerton, Adolf Erman, 1 8 5 4 1937, Journal o f t h e American Oriental Society 58 (1938), 4 1 3 - 4 1 8 . BUTTMANN 1820. Buttmann, Philipp, Denkschrift auf Herrn Erman, Vater (Abhandlungen der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1 8 1 8 1819), Berlin 1820. D u BOIS-REYMOND 1854. Du Bois-Reymond, Emil, Gedächtnisrede auf Paul Erman (Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1853), Berlin 1854. GAUSS & BESSEL 1880. Gauss, Carl Friedrich & Friedrich Wilhelm Bessel, Briefwechsel, Leipzig 1880 (= Hildesheim 1975). ERMAN 1929. Erman, Adolf, Mein Werden und Wirken. Erinnerungen eines alten Berliner Gelehrten, Leipzig 1929. ERMAN 1934. Ders., Bibliographie. Verzeichnis der Bücher und Schriften des Achtzigjährigen zum 31. Oktober 1934 zusammengestellt von Hermann Grapow, Leipzig [1934], ERMAN & RECLAM 1782-1799. Erman, Jean Pierre & Pierre Chretien Frederic Reclam, Memoires pour servir ä l'histoire des refugies Francois dans les etats du roi, 9 Bde., Berlin 1782-1799. ERMAN 1914. Erman, Wilhelm, Jean Pierre Erman (1735-1814). Ein Lebensbild aus der Berliner Französischen Kolonie, Berlin 1914. ERMAN 1927. Ders., Paul Erman. Ein Berliner Gelehrtenleben. 1764-1851 (Schriften des Vereins fur die Geschichte Berlins 53), Berlin 1927. ERMAN 1994. Ders., Erinnerungen. Bearbeitet und herausgegeben von Hartwig Lohse (Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz), Köln, Weimar & Berlin 1994. FELBER 1994. Felber, Hans-Joachim (Hg.), Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm Bessel, Berlin 1994. GEISSLER 1988. Geissler, Rolf, Die Hugenotten im literarischen Leben Berlins, in: Gottfried Bregulla (Hg.), Hugenotten in Berlin, Berlin 1988, 3 6 3 - 3 9 1 . 113 Vgl. KLOFTetal. 1982, 8.

Die Familie Erman

51

HARNACK 1901. Harnack, Adolf, Geschichte der königlich preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin 1901. HOCHADEL 2004. Hochadel, Oliver, Art. ,Alessandro Volta', in: Dieter Hoffmann, Hubert Laitko & Staffan Müller-Wille (Hg.), Lexikon der bedeutenden Naturwissenschaftler, München 2004, 403^107. HOLZHAUER 2005. Holzhauer, Heinz, Walter Erman (1904-1982), in: Bodo Pieroth (Hg.), Heinrich und Walter Erman. Dokumentation der Gedenkveranstaltung am 19. September 2004 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster (Münsterische juristische Vorträge 16), Münster 2005, 13-36. KLOFT et al. 1982. Kloft, Hans (Hg.), Der Nachlass Adolf Erman (unter Mitarbeit von Thomas Elsman und Sabine Gorsemann), (Veröffentlichungen der Abteilung Gesellschaftswissenschaften und der Spezialabteilung 38), Bremen 1982. KORSCH 1934. Korsch, Theodor von, Vier Generationen im Dienst der Wissenschaft: Die Gelehrtenfamilie Erman, in: Illustrierter Beobachter, Berlin 1934, 1116f. LAWRYNOWICZ 1995. Lawrynowicz, Kasimir, Friedrich Wilhelm Bessel 1784-1846, Basel, Boston & Berlin 1995. LOWENSTEIN 1995. Lowenstein, Steven M., Die Berliner Juden 1770-1830. Pioniere jüdischer Modernität, in: Reinhard Rürup (Hg.), Jüdische Geschichte in Berlin. Essays und Studien, Berlin 1995, 25-36. MILKAU 1933. Milkau, Fritz, Wilhelm Erman. Ein Nachruf, Zentralblatt fur Bibliothekswesen 50 (1933), 27-39. NAETEBUS 1933. Naetebus, Gotthold, Schriften Wilhelm Ermans, Zentralblatt für Bibliothekswesen 50 (1933), 39-43. RÜRUP 1995. Rürup, Reinhard, Einleitung, in: Ders., (Hg.), Jüdische Geschichte in Berlin. Essays und Studien, Berlin 1995, 9-12. SCHERMAIER 2005. Schermaier, Martin, Heinrich Erman (1857-1940), in: Bodo Pieroth (Hg.) Heinrich und Walter Erman. Dokumentation der Gedenkveranstaltung am 19. September 2004 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster Fakultät Münster (Münsterische juristische Vorträge 16), Münster 2005, 5-11. SCHMIDT 2000. Schmidt, Jürgen, 12.02.2000. „Erklärung der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster zu Maßnahmen der Universität während er nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Beschlüsse des Senats der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster in den Sitzungen am 12. Juli 2000 und 22. November 2000. http://www.uni-muenster.de/Rektorat/jb00/JB00G.HTM (18.05.2005). VELDER 1989. Velder, Christian, 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin, Berlin 1989. WILKE 1988a. Wilke, Jürgen, Berlin zur Zeit des Edikts von Potsdam. Das Edikt und seine Bedeutung, in: Gottfried Bregulla (Hg.), Hugenotten in Berlin, Berlin 1988, 13-53. WILKE 1988b. Ders., Zur Geschichte der französischen Kolonie, in: Gottfried Bregulla (Hg.), Hugenotten in Berlin, Berlin 1988, 54-87.

Erinnerungen an Adolf Erman Barbara Geitner & Henning Baensch

„Großvater malt Vögel und Menschen", so hieß es unter uns Enkelkindern. Erst mit der Zeit wurde uns bewusst, was unser Großvater Adolf Erman wirklich tat. Dabei ist das Foto, das diesem Band vorangestellt ist, ganz typisch flir ihn. Er saß in seinem Arbeitszimmer, wie auf dem Foto festgehalten, oder auf dem Balkon davor und arbeitete an einem Papyrus, einem Manuskript oder auch mit einem Zettelkasten des Wörterbuchprojektes. Unsere Erinnerungen sind vor allem mit dem Haus verbunden, in das Adolf Erman mit seiner Familie im Jahr 1908 einzog und in dem er bis zu seinem Tod, am 26. Juni 1937, lebte. Diese Erinnerungen sind zwangsläufig unterschiedlich stark ausgeprägt. Henning Baensch ist Jahrgang 1930 und hat naturgemäß nur Kindheitserinnerungen. Die ältere Schwester, Barbara Geitner, geb. Baensch, ist 1916 geboren und war, als Adolf Erman starb, fast 21 Jahre alt. Bereits als Kind hat sie längere Zeit im Haus der Großeltern in Berlin-Dahlem gelebt und später als junge Frau wohnte sie nach dem Tod des Großvaters ein halbes Jahr lang mit der Großmutter Käthe zusammen in einer Wohnung in Berlin. Allein dies zeigt schon, wie eng der Kontakt zu den Großeltern war. Barbara hat einen Sommer lang die Bibliothek des Großvaters geordnet und noch 1936 schrieb Adolf Erman in einem Brief an die Enkelin, wie sehr er davon profitiere und wie nötig eigentlich eine erneute Sichtung und Ordnung der Bücher sei. Die folgenden Erinnerungen wollen etwas von dem Fluidum des Hauses und des Lebens dort einfangen und weniger über das Privatleben der Familie en detail berichten. Ohnehin wäre dies nicht im Sinne Adolf Ermans gewesen, der auch in seinen Erinnerungen Mein Werden und mein Wirken allzu Privates ausklammerte. Dies war auch in der Familie so. Von den politischen Ereignissen der letzten Lebensjahre und den Problemen in der Fakultät bekamen wir nichts mit. 1 Darüber wurde nicht gesprochen, so wie auch bei der Beerdigung des Großvaters nur die Kinder, Schwiegerkinder und die noch lebenden Geschwister Adolf Ermans zugegen waren und nicht etwa die Enkelgeneration. 1

Vgl. dazu den Beitrag von Bernd U. Schipper in diesem Band.

Erinnerungen an Adolf Erman

53

Die Traueranzeige vom 29. Juni 1937 nennt neben unserer Großmutter Käthe, geb. d'Heureuse, die vier noch lebenden Kinder: Lotte mit ihrem Mann Albert Ippel, unsere Mutter Doris zusammen mit unserem Vater Wilhelm Baensch, Annemarie, die jüngste Tochter Adolf und Käthe Ermans, mit ihrem Mann Hans Schaal 2 und der einzige noch lebende Sohn, Henri mit seiner Frau Lotte, geb. Bennewitz. 3

Arn 26. Juui srhieiJ im Aller von K2 Jahren ans eiucni Lehen, da? reich war an pcsegncter Arbeit und getragen vou Liebe uud Freundschaft, rneiu lieb« Mami. unser lieher Vater und Grolivütrtr Dr. phii. Adolf Erman Geh. Heg.-Rai. o. Professor der Aegyptologie em. au der "Universität Berlin Mit-rlii1"} der PreuDL-ihen Akademie der Wissenschaften und zahh-urher in- uud ausländischer Akademien Jiittcr der Frlwh-n^k la^e tie* Ordens p'jur le uierilc nnd ,1,·= Bay.-ri«i-li,:ii Maximilian-Orden.« für Kunst und Wi^wiSfhaf» In tietVr Trauer Käthe Erman, geb. d' Heureuit· Lotte Ipjxd. at-b. Erman Albert Ippel Doris Baei!*:b, g«l>. Erman Wilhelm Baen«ch Annemarie Schaal, geh. Ersuaa Hans* Schaal Hi'nri Emiari l.oiir Eraiitn. geh. Ifonn'wit» und acht Enkelkinder }i>;r!iti Dahlem, den 2y. Juni 1937 l'euf Utüf s.r, 3fl

1. Das Haus in der Peter Lenne Straße 36 Die Erinnerungen an die Großeltern sind wesentlich mit dem Haus in BerlinDahlem verbunden. Noch heute weiß man in Dahlem um die Familien, die dort lebten. Ein Buch des Schauspielers Andreas Grothusen über den Steglitzer Fichtenberg nennt neben den Literaten (Otto zur Linde, Franz Kafka) und den

2 3

Zu Annemarie und Hans Schaal vgl. die Ausführungen von Thomas Eismann. Vgl. dazu auch den Beitrag von Elisabeth Beneke-Backhaus in diesem Band.

54

Barbara Geitner & Henning Baensch

Politikern (Friedrich Schmidt-Ott, kaiserlicher Kulturminister) auch die Kirchenfürsten (Bischof Otto Dibelius) und die Wissenschaftler (den Museumsdirektor Karl von Steinen und schließlich Adolf Erman). 4 Adolf Erman ist zusammen mit seiner Familie im Jahr 1908 in das neu gebaute Haus in der Peter Lennestraße 36 gezogen. Das Haus bot Platz für die große Familie, zu der damals auch noch der Sohn Peter zählte, der im 1. Weltkrieg (1916) gefallen ist. Das Haus selbst bestand aus zwei Etagen außer Keller und Speicher. Im Hochparterre befand sich der Wohnbereich - Wohnzimmer, Esszimmer, Salon - ein Gästezimmer, ein „Refugium" für die Großmutter und schließlich die

Peter Lenne Str. 36 Küche, oben im Obergeschoss die fünf Kinder- und das Elternschlafzimmer. Adolf Ermans Arbeitszimmer war ebenfalls im Obergeschoss - im Bild der Rückseite des Hauses (auf der nächsten Seite) ist es mit den beiden Fenstern links neben dem Spitzgiebel und dem davor befindlichen Balkon zu sehen. Es verstand sich von selbst, dass wir Kinder ihn nicht einfach stören durften, wenn er dort über seinen Manuskripten saß oder - wie es immer dienstags und donnerstags der Fall war - sich mit einigen seiner Schüler traf. Vor allem Kurt Sethe und Hermann Grapow kamen regelmäßig, sie gehörten fast schon zur Familie. Sethe beschreibt in einer Rede zum 70. Geburtstag unseres Großvaters, wie sehr dieser auch den privaten Kontakt zu den Schülern und Kollegen

4

GROTHUSEN 2 0 0 0 .

Erinnerungen an Adolf Erman

55

pflegte. Die Schüler hatten A d o l f E r m a n anlässlich dieses Festes eine kleine Schreiberstatue geschenkt, die d e m M o d e l l mit der N u m m e r 2 0 0 0 1 des Berliner M u s e u m n a c h g e b i l d e t war. D a s E x e m p l a r b e f i n d e t sich i m m e r n o c h im Familienbesitz, g e n a u s o wie auch die R e d e n erhalten sind, die K u r t Sethe und

Ansicht vom Garten aus Heinrich S c h ä f e r d a m a l s gehalten h a b e n . Sethe spricht v o n A d o l f E r m a n als „ h o c h v e r e h r t e ( m ) M e i s t e r " und „väterliche(m) F r e u n d " und erzählt, wie er bereits in j u n g e n Jahren zu A d o l f E r m a n ging: „Damals pflegte ein 16-jähriger, recht schüchterner und reichlich grüner Primaner an den Sonnabendnachmittagen durch den Tiergarten nach der Klopstockstraße zu pilgern, um von Ihnen in die ihm ganz neue Welt der unter ihren Händen entstehenden ägyptischen Grammatik eingeführt zu werden, nachdem er bis dahin nur von den Werken von Lepsius, Brugsch und Dümichen gezehrt hat." Prof. Sethe beschreibt s o d a n n auch das andere, das nicht a k a d e m i s c h e L e b e n , zu d e m g e m e i n s a m e A u s f l ü g e und Reisen gehörten: „Und nach vollbrachter Arbeit setzt sich das ganze Kollegium auf die Stadtbahn und fährt hinaus an die Oberspree, um den Rest des Tages miteinander auf dem Wasser im Ruderboot zu verbringen und in der Praxis zu erkunden, warum der Himmelsfährmann in den Pyramidentexten den Namen ,Der hinter sich schaut' führte. - Wieder einige Jahre später finden wir den verehrten Jubilar mit zweien seiner Schüler im Harz auf dem Sonnenberg. Da werden die steilsten Schneisen des Odertales auf der einen Seite hinab-, auf der anderen wieder im Schweiße ih-

56

Barbara Geitner & Henning Baensch

res Angesichts hinaufgeklettert, da werden Bäche in kunstvoller Weise verbaut und umgeleitet und andere Allotria getrieben. Freund Breasted, der damals bei Ihnen studierte und mit von jener Partie war, entwickelte da ungeahnte Fähigkeiten, die weit abseits der Wissenschaft und viel mehr auf dem Gebiet des Artistischen lagen. Mit Ihnen um die Wette sang er deutsche Studentenlieder und die famosen Sänge vom charcoolman und Michel Roy." 5

Solche Ausflüge führten in verschiedene Gegenden. James H. Breasted, der bei Adolf Erman studiert hatte, und später zu einem engen Freund wurde, berichtet in seinen Erinnerungen, wie Großvater ihn eines Abends mit folgenden Worten zur Seite nahm: „Gegen Ende dieses Monats mache ich vierzehn Tage Ferien im Harz. Ich werde im Hause des königlichen Försters und seiner Frau wohnen, die zahlende Gäste nehmen. Herr Kurt Sethe und einige Kollegen von anderen Universitäten kommen dort auf ihre eigenen Kosten zusammen - ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch mitkämen. Sie brauchen wirklich Ruhe, mein amerikanischer Freund." 6

Dass die gemeinsamen Reisen nicht nur der Erholung dienten, sondern auch wissenschaftliche Gespräche beinhalteten, wird aus James H. Breasteds Aufzeichnungen auch deutlich. Er schreibt über jene Reise in den Harz: „Ich erklärte Sethe gerade das Baseballspiel, als wir Erman, den Bergstock in der Hand und mit einem breitkrempigen Hut, den gegenüberliegenden Abhang uns entgegenkommen sahen. Er begrüßte uns mit der äußersten Herzlichkeit und war glückselig über die Entdeckung einer neuen und wichtigen Inschrift der sechsten Dynastie (von Ägypten), aus der wir sehr wenig in geschriebener Form besaßen." 7

Es entstanden Freundschaften mit einer Reihe von ägyptologischen Fachkollegen aus dem In- und Ausland. Teilweise ergaben sich lang anhaltende Kontakte, die auch die Familien umfassten. Alan H. Gardiner war der Patenonkel von Annemarie, der jüngsten Tochter Adolf Ermans, die später mit ihrem Mann Hans Schaal nach Bremen zog und in deren Besitz sich der noch verfugbare Nachlass Adolf Ermans befand, der dann an die Bremer Staats- und Universitätsbibliothek vererbt wurde. 8 Die Fachkollegen und -freunde kamen meist wegen des Wörterbuches nach Berlin. Sie lebten zum Teil im Haus der Großeltern und waren auch uns Enkelkindern vertraut, freilich nicht als Prof. Breasted oder Prof. Steindorff, sondern als „Onkel Breasted, Onkel Steindorff, Onkel Schäfer" usw. Dabei war es durchaus so, dass auch wir an den Gesprächen

5 6

SETHE & SCHÄFER 1 9 2 4 . BREASTED 1 9 4 7 , 3 9 .

7 8

Ebd., 40. Vgl. dazu den Beitrag von Thomas Eismann in diesem Band und KLOFT et al. 1982, Illf.

Erinnerungen an Adolf Erman

57

beteiligt wurden und man uns Enkeln Aufmerksamkeit schenkte. Wenn das gemeinsame Mittag- oder Abendessen anstand, wurde nicht mehr über Fachliches gesprochen, sondern sich mit den Kindern und Enkeln unterhalten. Manchmal waren auch die Kinder der Gäste dabei. Charles Breasted, der Sohn von Prof. Breasted, berichtet, wie sich die Familien trafen und beispielsweise im Garten von Prof. Eduard Meyer miteinander spielten. Dass auch die Erwachsenen wie Kinder Streiche spielen oder kuriose Situationen erleben konnten, wird aus den genannten Erinnerungen „Onkel Breasteds" ebenfalls deutlich. So erzählt Charles Breasted über seinen Vater: „Eines Tages bestiegen er, Erman und Sethe nach einem Arbeitstag in der ägyptischen Abteilung des Leipziger Museums, noch in eine philologische Diskussion vertieft, eiligst, wie sie glaubten, den Berliner Schnellzug. Eine Stunde später entdeckten sie, daß sie in einem Bummelzug saßen, der auf einer Nebenlinie genau entgegengesetzt fuhr. Auf der nächsten Station erfuhren sie, daß es am Abend keine Personenzüge zurück nach Leipzig mehr gebe. Doch wenn sie bereit wären, als ,Leichen' zu fahren, könnten sie mit Sonderfahrkarten einen bald fälligen Güterzug besteigen. Mit treffenden und heiteren Zitaten aus dem ägyptischen ,Totenbuch' nutzten sie dieses eigenartige Angebot aus. Aber als drei entschieden lebendige ,Leichen' weit draußen auf dem Leipziger Bahnhof aus einem Güterwagen kletterten, wurden sie prompt von der Bahnpolizei festgenommen und vor den Stationsvorsteher geführt, der sie eines verbrecherischen Verhaltens beschuldigte." 9

Die Geschichte endete damit, dass nach einigen Diskussionen die drei Ägyptologen Weiterreisen durften, und - wie Charles Breasted betont - es vor allem sein Vater James war, der den Stationsvorsteher zurechtwies. Die Begebenheit lässt etwas von dem anklingen, was auch uns im Gedächtnis ist: Adolf Erman war humorvoll und Scherzen nicht abgeneigt. Als er einmal uns in Leipzig, seiner alten Studentenstadt, besuchte, führte er uns zum Hahnemann-Denkmal. Christian Friedrich Samuel Hahnemann, der Erfinder der Homöopathie, lehrte von 1816 bis 1821 an der Leipziger Universität, weshalb der Magistrat der Stadt im Jahr 1851 beschlossen hatte, ihm ein Denkmal zu setzen. Dieses Denkmal auf dem damaligen Platz am Blumberge (später in Goerdelerring/Richard Wagner Platz umbenannt) zeigte uns unser Großvater und fragte, was uns daran auffalle. Wir mussten zugeben, dass uns eigentlich nichts auffiel, außer dass der Stuhl, auf dem Hahnemann saß, seitlich mit Metallplatten verkleidet war. Genau das war es, was Großvater amüsierte. Als Studenten hatten sie dem Guten nachts solange einen Nachttopf unter den Stuhl gestellt, bis die Stadt das Denkmal seitlich verkleidete. 9

BREASTED

1947,111.

58

B a r b a r a Geitner & H e n n i n g Baensch

2. Das Leben in der Familie Adolf Erman war ein Familienmensch. Das Wohl der Familie lag ihm am Herzen und selbst im hohen Alter pflegte er noch den Kontakt zu den Kindern und Enkeln. Im Besitz von Barbara Geitner befinden sich einige Briefe, in denen sich der Großvater nach ihrem Befinden erkundigt. Er nahm Anteil und war daran interessiert, wie es den Enkeln ging, vor allem auch, wie es in der Schule lief. Das Interesse an der Familie prägte auch das Leben im Haus in BerlinDahlem. Im Wohnzimmer hing über der Couch ein großes Ölgemälde von Jean-Pierre Erman, ganz ähnlich dem, das man noch heute im französischen Dom in Berlin bewundern kann. Jean Pierre, der Urgroßvater Adolfs, wurde wegen seines Verhaltens gegenüber Napoleon im Jahr 1804 besonders verehrt.10 „Jean-Pierre thronte über allem" - so dachten wir und manchmal, wenn das Holz des alten Bilderrahmens etwas knackte, hatten wir Enkelkinder nicht nur Ehrfurcht vor dem großen Vorfahren, sondern auch etwas Angst. JeanPierre stand für die Tradition des Französischen in der Familie. Die Großmutter, eine geborene d'Heureuse, pflegte manche französische Ausdrücke, so wie

G o l d e n e Hochzeit, St. Annen-Kirche, Berlin D a h l e m , 1934

10

Vgl. dazu die Darstellung bei dem Chronisten der Familie, Wilhelm Erman, über Jean Pierre Erman: ERMAN 1914, 88-100 und bei Adolf Erman selbst: ERMAN 1929, 6f.

Erinnerungen an Adolf Erman

59

auch Adolf Erman französisch sprach. Später, als er schwer krank war, sprach er fast nur noch französisch, und es war ein Glück, dass es Großmutter gelungen war, eine Pflegerin zu finden, die französisch verstand und auch sprechen konnte. Die Tradition der Familie bedeutete, dass sich die Ermans zur französischen Gemeinde in Berlin zählten. Die Taufe von Henning Baensch im Jahr 1931 fand im Haus der Großeltern statt - und zwar durch den Pfarrer Mengin der französischen Gemeinde. Auch bei der goldenen Hochzeit im Jahr 1934 wurde der Gottesdienst in der St. Annen-Kirche in Berlin-Dahlem sehr wahrscheinlich ebenfalls von diesem Pfarrer der französisch-reformierten Gemeinde gehalten.

Käthe, geb. d'Heureuse, und Adolf Erman am Tag der goldenen Hochzeit

Das Fluidum des Hauses war zugleich durch das wissenschaftliche Ambiente geprägt. Wenn beim Mittagstisch eine Frage aufkam, wurde diese sofort anhand einer Recherche in Meyers Großem Konversationslexikon geklärt. Einmal

60

Barbara Geitner & Henning Baensch

war Prof. Hans O. Lange aus Kopenhagen zu Besuch. Er gehörte zu den ältesten Freunden Adolf Ermans und wohnte bei seinen teilweise längeren Aufenthalten in Berlin in der Regel im Haus unserer Großeltern. Zu der Zeit gab es in Berlin auf den Straßen manchmal billiges Obst zu kaufen. Prof. Lange erzählte am Mittagstisch, dass er dort „billige Bananen" gesehen habe. Uns „Kriegskindern" waren Bananen kein Begriff und als Großvater die fragenden Blicke der Enkel sah, wurde eine von uns losgeschickt, um im großen Konversationslexikon nachzuschlagen, das im Flur stand; sie musste dann der am Mittagstisch versammelten Familie darüber berichten. Ganz ähnliche Situationen gab es, wenn Großvater von den Sitzungen der Akademie zurückkam. Traditionell waren diese Sitzungen am Donnerstagnachmittag, so dass wir Kinder schon gespannt waren, was Großvater womöglich zu erzählen hatte. Oftmals war es so, dass wir an dem Nachmittag mit Großmutter in die Berliner Museen gingen. An diesem Tag war es so, dass Adolf Erman mit den Worten das Haus betrat: „Stellt euch vor, da hat doch tatsächlich jemand behauptet, man könne in Papier Wasser zum Kochen bringen!" Dies musste bewiesen werden und das Experiment wurde sofort in die Tat umgesetzt. Eine von uns erhielt den Auftrag, ein Papierschiffchen zu falten, eine andere musste eine Kerze holen, die dritte kümmerte sich um das Wasser und schließlich saßen wir alle um den großen Tisch herum und waren gespannt, wie das Experiment wohl ausginge. Was uns, einschließlich Großvater, verwunderte: das Wasser kochte tatsächlich. Es war wirklich möglich, in Papier Wasser zum Kochen zu bringen, ohne dass das Papier verbrannte, aber an den Fingern wurde es bald zu heiß.

3. „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten" Das Foto, das diesem Band vorangestellt ist, enthält einen handschriftlichen Nachtrag von Adolf Erman. Er schrieb am 7. September 1934 und damit gut sechs Wochen vor seinem achtzigsten Geburtstag: „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten". Diese Worte können geradezu als Motto für seine letzten Lebensjahre gelten. Denn neben der Arbeit war es die Familie, die Adolf Erman Kraft gab. Sein Interesse galt zugleich der Geschichte der Familie selbst. So entstand ein Kontakt zu dem berühmten Schweizer Literaturhistoriker Emil Ermatinger (21.5.1873-17.9.1953). Die Briefe, die sich im Bremer Nachlass befinden, tragen jeweils die Anrede „lieber, verehrter Herr Kollege und Urvetter". Offenbar sind beide davon ausgegangen, dass sie entfernt miteinander verwandt sind. Unsere Familie stammte eigentlich aus Schaffhausen und gelangte von dort über Mühlhausen und Genf nach Berlin. Der ursprüngliche

E r i n n e r u n g e n an A d o l f E r m a n

61

Name Ermatinger wurde zunächst in Ermendinger und schließlich in Erman verändert. Der bekannte Literaturhistoriker Emil Ermatinger war in Schaffhausen geboren und es lag nahe, eine Verbindung zwischen den Familien zu sehen. Die Briefe aus den Jahren 1929 bis 1935" belegen, dass es zu einem regen Austausch kam, bei dem sich die beiden Gelehrten u.a. gegenseitig Bücher zuschickten. So bedankt sich Emil Ermatinger in einem Brief vom 10.11.1935 fur die Übersendung des Bandes über die ägyptischen Liebeslieder mit den Worten: „Ich finde es w a h r h a f t rührend, dass Sie mit solcher Sorgfalt u n d H i n g a b e die alten L i e b e s p a a r e betreuen und über die K l u f t der J a h r t a u s e n d e u n s n a h e b r i n g e n das heisst m a n wahrlich S u b l i m i e r u n g der G e f ü h l e ! "

A d o l f E r m a n mit A l b e r t Ippel

Wir können uns noch gut daran erinnern, dass die Großeltern sogar eine Reise in die Schweiz machten, um Emil Ermatinger in Zürich zu besuchen. Diese Reisen waren in den späteren Jahren freilich nicht mehr möglich. Die letzten Jahre im Leben Adolf Ermans waren überschattet von Krankheiten und vor allem durch das Augenleiden, das Großvater schließlich ganz erblinden ließ. 11

Vgl. die Angaben bei KLOFT et al. 1982, 65.

62

Barbara Geitner & Henning Baensch

Großmutter lernte extra noch Hieroglyphen, um die Arbeit an seinen Projekten weiter zu ermöglichen und Adolf Ermans letztes Buch überhaupt, Die Welt am Nil aus dem Jahr 1936, wäre ohne Käthe Ermans Hilfe nicht möglich gewesen. Bereits zu Beginn der dreißiger Jahre hatte Adolf Erman Probleme mit dem Sehen, und bei der goldenen Hochzeit der Großeltern im Jahr 1934 war es seine Frau Käthe, die ihn in die Kirche führte. Das Foto von Adolf Erman mit Schwiegersohn Albert Ippel beim Spaziergang im Garten des Dahlemer Hauses zeigt, wie er uns Enkeln in Erinnerung ist. Er hatte stets einen Stock dabei, den er schräg hielt, um sich so auf den Wegen zu orientieren. Zu dem Augenleiden kam 1935 ein Schlaganfall und im Jahr 1936 brach er sich bei einem Sturz im Garten den Arm. Einen Einblick in die letzten Wochen im Leben Adolf Ermans gibt ein Brief der Großmutter an Barbara Geitner. Sie schreibt am 3. Mai 1937 und damit knapp eineinhalb Monate vor Adolf Ermans Tod: „Man sieht, wie der Körper von Tag zu Tag elender wird, es ist, so scheint es mir nur der Geist, der ihn aufrecht erhält. Manche Tage, wo er vielleicht etwas frischer ist, kann man neben ihm sitzen und allerhand sprechen. Jetzt zeigt sich, was sein Geist alles umfaßt. Er zitiert Faust, Beranger, Schiller'sche Balladen, Montesquieu, Voltaire. Mit Vorliebe spricht er Französisch, was ihm j a eine zweite Muttersprache ist."

Erinnerungen an Adolf Erman

63

Unser Großvater Adolf Erman starb am 26. Juni 1937 in dem Haus in der Peter Lenne Straße 34, in dem er seit 1908 gelebt hatte. Dass es ihm möglich war, bis zuletzt in diesem Haus zu wohnen, ist zu einem Großteil auch dem Freundes· und Kollegenkreis zu verdanken. Sie legten ihr Geld zusammen und zahlten jeweils eine Summe in einen Fond ein, um Adolf und Käthe Erman finanziell so zu unterstützen, dass ihnen ein Umbau und die Vermietung unter Aufgabe des geliebten Arbeitszimmers erspart blieb. Nach dem Tod des Großvaters zog Großmutter in eine kleine Wohnung nach Lichterfelde, in der für ein halbes Jahr Barbara mit ihr zusammen lebte. Der Kontakt zu den Schülern Adolf Ermans und deren Kindern blieb jedoch bestehen und brach auch durch den Ausbruch des Krieges nicht ab. Von Breasteds kamen Carepakete und auch Hans O. Lange schickte Lebensmittel.

4. Schluss Im Jahr 1987 fand in Berlin anlässlich des 50. Todestags von Adolf Erman eine Gedenkfeier mit einer kleinen Ausstellung statt. Die Ausstellung im Bodemuseum wurde mit einem Festakt am 24. Juni 1987 eröffnet, zu dem auch wir als Vertreter der Familie eingeladen waren. Der Berliner Ägyptologe Prof. Fritz Hintze würdigte in seiner Rede Adolf Erman und ging dabei auch kurz auf die Familie Erman ein, die aus dem Berliner Geistesleben des 19. Jahrhunderts nicht wegzudenken ist. In der Ausstellung im Bodemuseum war auch die Büste Adolf Ermans zu sehen, die zu seinem sechzigsten Geburtstag am 31. Oktober 1914 entstand. So sehr die Büste auch an Adolf Erman erinnert und dazu verhilft, sein Andenken zu bewahren - er selbst hielt nicht viel davon. So schrieb er am 16. November 1914 an seinen älteren Bruder Wilhelm: „Vorher hat mich dieser Büstenunfiig, gegen den ich mich vergeblich gesträubt hatte, die ganzen Ferien gekostet; jeden Tag 3-4 Stunden der besten Arbeitszeit wie ein Blödsinniger auf einen Punkt kucken, ich wünsche das meinem Feinde nicht. Dann am 31ten sich anreden lassen müssen und etwa 40 Personen zu Tisch und das in dieser Zeit, wo man wirklich nicht in der Stimmung fur feiern und sich feiern lassen ist." Adolf Erman war diese Form der persönlichen Ehrung nicht nur zuwider, er fand sie angesichts der politischen Ereignisse auch völlig unangemessen. So schrieb er in dem offiziellen Dankesschreiben von der „schrecklichen Zeit", in die der 31. Oktober 1914 fiel, und meinte:

64

Barbara Geitner & Henning Baensch

„Heute erscheint es fast als ein Unrecht, wenn man inmitten all des Gigantischen und Grausigen, das über die Erde schreitet, noch des kleinen Lebens und Treibens des Einzelnen gedenken will." Die B ü s t e steht noch heute im Berliner M u s e u m , so w i e auch n o c h m a n c h e s andere an unseren G r o ß v a t e r erinnert, der mit Berlin u n d d e m M u s e u m so e n g v e r b u n d e n war. A l s wir im Jahr 1987 bei einem B e s u c h i m ä g y p t i s c h e n M u s e u m die Vitrinen betrachteten, fiel unser Blick auf die B e s c h r i f t u n g der O b j e k t e . Die kleinen, e t w a in der G r ö ß e v o n Karteikarten g e h a l t e n e n Zettel w a r e n m i t der H a n d beschrieben. W i r k a n n t e n die H a n d s c h r i f t n u r allzu gut - es w a r die u n s e r e s G r o ß v a t e r s , die auch 50 Jahre nach s e i n e m T o d n o c h d e m B e s u c h e r die O b j e k t e erklärte. N a c h der „ W e n d e " und der R e o r g a n i s a t i o n des M u s e u m s w a r e n die Zettel v e r s c h w u n d e n .

Literatur BREASTED 1924. Breasted, Charles, Vom Tal der Könige zu den Toren Babylons. Der Lebensbericht des Ägyptenforschers James Henry Breasted, Wien & Stuttgart 1947 (engl. Pioneer to the Past, New York 1943). ERMAN 1929. Erman, Adolf, Mein Werden und mein Wirken. Erinnerungen eines alten Berliner Gelehrten, Leipzig 1929. ERMAN 1914. Erman, Wilhelm, Jean Pierre Erman (1735-1814). Ein Lebensbild aus der Berliner Französischen Kolonie, Berlin 1914. GROTHUSEN 2000. Grothusen, Andreas, Die Dort Droben. Menschen und Häuser des Steglitzer Fichtenbergs, Berlin 2000. KLOFT et al. 1982. Kloft, Hans (Hg.), Der Nachlass Adolf Erman (unter Mitarbeit von Thomas Elsman und Sabine Gorsemann), (Veröffentlichungen der Abteilung Gesellschaftswissenschaften und der Spezialabteilung 38), Bremen 1982. SETHE & SCHÄFER 1924. Sethe, Kurt & Heinrich Schäfer, [Ansprachen Kurt Sethes und Heinrich Schäfers sowie Protokollierung weiterer Ansprachen und der Überreichung einer Nachbildung der Schreibergruppe Nr. 20001 des Berliner Museums, 1924. Das Exemplar befindet sich, wie auch die Fotos, im Besitz der Familie.]

Wege - Werke - Wirkungen: Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung im 19. Jahrhundert Alfred Grimm

„Die Trümmer einer allmenschlichen und zugleich fremden Zivilisation sind gleichsam Grabdenkmäler der Vergeblichkeit menschlicher Ambitionen, eine Markierung des vergeblichen Weges, auf dem sich die Menschheit verirrt hat." Andrej Tarkovskij zu

Nostalghia]

„Die Situation der Auslegung, als der verstehenden Aneignung des Vergangenen, ist immer solche einer lebendigen Gegenwart." Martin Heidegger, Anzeige

der hermeneutischen

Situation2

Ägyptologie avant les lettres: Ägyptomanie/Ägyptophilie/Ägyptosophie Alt-Ägyptens „Grabdenkmäler der Vergeblichkeit menschlicher Ambitionen" - so die von Andrej Tarkovskij geprägte Metapher - haben seit dem Ende dieser - so Tarkovskij - „allmenschlichen und zugleich fremden Zivilisation" nicht etwa die unmittelbar nachfolgenden orientalischen Kulturen interessiert, geschweige denn inspiriert, sondern es war das ferne, das ,alte' Europa, das sich zunehmend für diese „Trümmer" begeisterte, und darin grosso modo eben nicht die „Markierung" eines „vergeblichen Weges" sah, sondern sich vielmehr von Alt-Ägypten her - insbesondere auf der sehnsuchtsvollen Suche nach Wahrheit - mystische Erleuchtung bzw. mystisch inspirierte Offenbarung eines wie auch immer gearteten Weltgeheimnisses versprach, besser vielleicht: erhoffte. Dieses in seiner historischen Tiefenwirkung singulare, primär geistesgeschichtliche Phänomen, die altägyptische Kultur nicht nur der Vergangenheit bzw. Vergessenheit zu entreißen, sondern sie gleichzeitig für die je-

1 2

SAUERLÄNDER 2 0 0 4 , 1 4 . HEIDEGGER 2 0 0 3 , 8.

66

Alfred Grimm

weilige Gegenwart träumerisch-produktiv nutzbar zu machen, wird mangels scharfer, d.h. eindeutiger terminologischer Fixierungsmöglichkeit z.B. als „Ägyptomanie", „Ägypto>philie",3 oder - so neuerdings von Erik Hornung - als „Ägyptoiop/7/e" 4 bezeichnet. Für das in der Vorstellungswelt der Antike existierende - so ebenfalls Erik Hornung - „esoterische" Ägyptenbild, also stellvertretend für all das, was in der Antike sozusagen ,subkutan' mit „Alt-Ägypten" assoziiert wurde, stehen die im Abstand von ca. 500 Jahren entstandenen Texte zweier ganz unterschiedlicher Autoren: Piaton (427-347 v. Chr.) - stellvertretend für die hermetische, also auf verborgene, nicht allein durch Schrifttum tradierbare Weisheit gründende Ägypten-Tradition, so im sokratischen Dialog Phaidros5 - und 3 4 5

GRIMM 1994a, 7; vgl. dazu auch WIESE 1997, 1. Siehe dazu grundlegend HORNUNG 1999; vgl. dazu auch HORNUNG 2000/2001, 53-54. Im Phaidros schreibt Piaton - in der Übersetzung von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834): „Sokrates. Weißt du wohl, wie du eigentlich Gott wohlgefällig das Reden behandeln und daran denken musst? Phädros. Keineswegs, du aber? Sok. Eine Sage wenigstens habe ich darüber zu erzählen von den Alten, das Wahre aber wissen nur jene selbst. Könnten wir aber dieses finden, würden wir uns dann noch irgend um menschliche Urtheile kümmern? PH. Lächerliches fragst du! Aber erzähle, was du gehört zu haben behauptest. SOK. Ich habe also gehört: zu Naukratis in Aegypten sei einer von den dortigen alten Göttern gewesen, derselbe, dem auch der Vogel, welcher Ibis heißt, geheiliget war, des Gottes Name aber habe Theuth geheißen. Dieser habe zuerst die Zahlen und Verhältnisse erfunden, dann die Meßkunst und die Sternkunde, ferner das Bret- und Würfelspiel, und so auch die Buchstaben. Als König von ganz Aegypten habe damals Thamus geherrscht in jener großen Stadt des oberen Landes, welche die Hellenen das ägyptische Thebe nennen, den Gott selbst aber Ammon. Zu diesem sei Theuth gegangen, habe ihm seine Künste ausgestellt, und begehrt sie möchten den andern Aegyptern mitgetheilt werden. Jener fragte, was doch eine jede für Nuzen gewähre, und je nachdem ihm, was Theuth darüber vorbrachte, richtig oder unrichtig dünkte, tadelte er oder lobte. Vieles nun soll Thamus dem Theuth über jede Kunst dafür und dawider gesagt haben, welches weitläuftig wäre alles anzuführen. Als er aber an die Buchstaben gekommen, habe Theuth gesagt: Diese Kunst, ο König, wird die Aegypter weiser machen und erinnerungsreicher, denn als ein Mittel für den Verstand und das Gedächtniß ist sie erfunden. Jener aber erwiederte: Ο kunstreichster Theuth, Einer weiß, was zu den Künsten gehört, ans Licht zu gebähren; ein Anderer zu beurtheilen, welches Verhältniß von Schaden und Vorteil es denen gewährt, die es gebrauchen werden. So hast auch du jezt als Vater der Buchstaben das Gegentheil dessen gesagt, was sie bewirken. Denn diese Erfindung wird der Lernenden Seelen vielmehr Vergessenheit einflößen aus Vernachläßigung des Gedächtnisses, weil sie im Vertrauen auf die Schrift sich nur von außen vermittelst fremder Zeichen, nicht aber innerlich sich selbst und unmittelbar erinnern werden. Nicht also für das Gedächtniß, sondern nur für die Erinnerung hast du ein Mittel erfunden. Auch von der Weisheit vermagst du deinen Lehrlingen nur den Schein, nicht die Sache selbst beizubringen. Denn indem sie nun vieles gehört haben ohne Unterricht, werden sie sich auch vielwissend zu sein dünken, da sie doch unwissend größtentheils sind, und schwer zu behandeln, nachdem die dünkelweise geworden statt weise. (...) Sok. Wer also meint, eine Kunstlehre in Schriften so zu hinterlassen, und auch wer sie so aufnimmt, als ob etwas deutliches und sicheres durch die Buchstaben kommen könne, der ist einfältig genug, und weiß in Wahrheit nichts von der Weissagung des Ammon, wenn er glaubt, ge-

A n f ä n g e und Kritik ägyptologischer Forschung

67

Lukian von Samosata (ca. 120-180 n. Chr.) - stellvertretend für die meist, insbesondere in der römischen Kaiserzeit, mit einer Göttersatire einhergehende Ägyptentravestie, so beispielsweise in Der Lügenfreund oder der Ungläubige.6

6

schriebene Reden wären noch sonst zu etwas als nur demjenigen zur Erinnerung, der schon das weiß, worüber sie geschrieben sind." (SCHLEIERMACHER 1804, 161-163). So - im Kontrast zu Piaton - Lukian in Der Lügenfreund oder der Ungläubige - in der Übersetzung von Christoph Martin Wieland, und es spricht zunächst Eukrates: „Als ich mich in Egypten aufhielt, wohin ich noch sehr jung Studierens wegen von meinem Vater geschickt worden war, kam mich die Lust an, den Nil hinauf nach Koptos zu gehen, um den Memnon zu hören, der bey Sonnenaufgang einen so wunderbaren Ton von sich giebt. Ich hörte ihn auch, aber nicht, wie der große Haufe, einen bloßen Schall ohne Sinn, sondern ein wirkliches Orakel aus Memnons eigenem Munde, in sieben Versen, die ich euch noch hersagen könnte, wenn es uns nicht zu weit von der Hauptsache abführte. Auf der Rückreise trug es sich zu, dass ein Mann aus Memphis mit uns fuhr, ein Mann von erstaunlicher Weisheit und ein wahrer Adept in allen Egyptischen Wissenschaften. Man sagte von ihm, er habe ganzer drey und zwanzig Jahre unter der Erde gelebt, und sey während dieser Zeit von der Isis selbst in der Magie unterrichtet worden. Du sprichst, unterbrach ihn Arignotus, von meinem ehmaligen Lehrer Pankratesl war es nicht ein Mann vom Priester-Orden, mit abgeschornen Haaren, der keine andere als leinene Kleider trug - immer in tiefen Gedanken - sprach sehr rein Griechisch - ein langgestreckter Mann, mit herabhängender Unterlippe, und etwas dünnen Beinen? Von diesem nehmlichen Pankrates, versetzte jener. Anfangs wusste ich nicht wer er war. Wie ich ihn aber, so oft wir ans Land stiegen, unter andern wunderbaren Dingen, auf Krokodillen reiten, und mitten unter diesen und andern Seethieren herumschwimmen sah, und sah wie sie Respect vor ihm hatten und ihm mit dem Schwänze zuwedelten: da merkte ich dass der Mann was ausserordentliches seyn mußte, und nun suchte ich mich durch ein aufmerksames und gefälliges Betragen bey ihm in Gunst zu setzen. Es gelang mir auch so gut, dass er mich bald wie einen alten Freund behandelte und an allen seinen Geheimnissen Theil nehmen ließ. Endlich überredete er mich, meine Leute zu Memphis zu lassen, und ihn ganz allein zu begleiten; es würde uns an Bedienung niemals fehlen, sagte er. Ich gehorchte, und seitdem lebten wir folgendermaßen. Sobald wir in ein Wirtshaus kamen, nahm er einen hölzernen Thürriegel, oder einen Besen, oder den Stößel aus einem hölzernen Mörser, legte ihm Kleider an und sprach ein paar magische Worte dazu. Sogleich wurde der Besen, oder was es sonst war, von allen Leuten für einen Menschen wie sie selbst gehalten; er gieng hinaus, schöpfte Wasser, besorgte unsre Mahlzeit, und wartete uns in allen Stücken so gut auf als der beste Bediente. Sobald wir seiner Dienste nicht mehr nöthig hatten, sprach mein Mann ein paar andere Worte, und der Besen wurde wieder Besen, der Stößel wieder Stößel, wie zuvor. Ich wandte alles mögliche an, dass er mich das Kunststück lehren möchte: aber mit diesem einzigen hielt er hinterm Berge, wiewohl er in allem andern der gefälligste Mann von der Welt war. Endlich fand ich doch einmal Gelegenheit, mich in einem dunkeln Winkel verborgen zu halten, und die Zauber-Formel, die er dazu gebrauchte aufzuschnappen, indem sie nur aus drey Sylben bestand. Er gieng darauf ohne mich gewahr zu werden, auf den Marktplatz, nachdem er dem Stößel befohlen hatte, was zu thun sey. Den folgenden Tag, da er Geschäfte halber ausgegangen war, nehm' ich den Stößel, kleide ihn an, spreche die besagten drey Sylben, und befehle ihm Wasser zu hohlen. Sogleich bringt er mir einen großen Krug voll. Gut, sprach ich, ich brauche kein Wasser mehr, werde wieder zum Stößel! Aber er kehrte sich nicht an meine Reden, sondern fuhr fort Wasser zu tragen, und trug so lange, dass endlich das ganze Haus damit angefüllt war. Mir fieng an bange zu werden, Pankrates, wenn er zurück käme, möchte' es übel nehmen (wie es denn auch geschah) und weil ich mir nicht anders zu helfen wußte, nahm ich eine Axt, und hieb den Stößel mitten entzwey. Aber da

68

Alfred Grimm

Auf die Gleichung Alt-Ägypten = Weisheit, d.h. auf die - so Piotr O. Scholz „wissensstiftende Rolle" Alt-Ägyptens, 7 folgt die Gleichsetzung Alt-Ägyptens mit der Zauberei/Magie - so satirisch bei Lukian und ebenso, in dessen auf geistiger Verwandtschaft beruhender Nachfolge, beim Lukian-Übersetzer Christoph Martin Wieland (1733-1813), z.B. in dessen DschinnistanErzählung Der Stein der Weisen mit der lächerlichen Figur eines ägyptischen Magiers, ein - so Wieland - „ägyptischer Adept aus der echten und geheimnisvollen Schule des großen Hermes", mit dem bedeutungsvoll'-sinnigen Namen „Misfragmutosiris", 8 und so auch in der Einschätzung von Blaise Pascal: „Les Egyptiens etaient infectes et d'idolätrie et de magie (...)" 9 - und im Gefolge von Zauberei/Magie dann auch zwangsläufig die Verbindung AltÄgyptens mit dem Okkultismus vulgo mit der Scharlatanerie - so besonders eindrucksvoll in der Gestalt von Giuseppe Balsamo, dem selbsternannten Grafen Alessandro di Cagliostro, 10 Goethes „Groß-Kophta". 11 Und die ,reale' Folie für dieses gesamte, aus der griechisch-hellenistischrömischen Welt stammende ägyptomanisch-philosophische Gedankengut bilden die Aigyptiaka in den Ägyptenlogoi der reisenden Historiker Hekataios von Abdera, Diodor und Herodot, dem „Vater der Geschichtsschreibung". Es sind also ausschließlich antike Texte, also die Texte griechisch oder lateinisch schreibender Autoren, die bis zu dem von Alan Bowman als "Inventing Egyptology" bzw. "the creation of the subject of Egyptology" bezeichne-

hatte ich es übel getroffen; denn nun packte jede Hälfte einen Krug Wasser an und höhlte Wasser, so dass ich für Einen Wasserträger nun ihrer zwey hatte. Immittelst kommt mein Pankrates zurück, und wie er sieht was passiert war, giebt er ihnen ihre vorige Gestalt wieder; er selbst aber machte sich heimlich aus dem Staube, und ich habe ihn nie w i e d e r g e s e h e n . " (LUKIAN VON SAMOSATA 1985, 4 2 ^ 1 5 . C h r i s t o p h M a r t i n

Wieland zitiert dazu in einer Anmerkung, ebdd., 44 Anm. 31, im 1788/89 erschienenen Erstdruck Lucians von Samosata Sämtliche Werke zwar Hamlet: „Es giebt der Dinge viel im Himmel und auf Erden, wovon sich unsere Philosophie nichts träumen läßt!", musste jedoch Goethes von Lukians Lügenfreund-Episode inspiriertes, erst nach Erscheinen der Wielandschen Lukian-Übersetzung entstandenes Gedicht Der Zauberlehrling leider unerwähnt bzw. unkommentiert lassen; Goethes „alter Hexenmeister" hat somit zwar keinen altägyptischen, jedoch einen .klassischen' Namen: Pankrates!). 7

SCHOLZ 2000, 2 3 0 A n m .

8

WIELAND 1 9 9 2 , 1 8 4 ; vgl. d a z u auch HORNUNG

9

PASCAL 1964, 233 (*613): „Les Egyptiens etaient infectes et d'idolätrie et de magie; le peuple de Dieu meme etait entratne par leurs exemples; mais cependant Mo'ise et d'autres croyaient celui qu'ils ne voyaient pas et l'adoraient en regardant aux dons eternels qu'il leur preparait." Siehe dazu KIEFER 1991; vgl. dazu auch die literarische Verarbeitung dieses in jeder Hinsicht ergiebigen Themas bei KUSMIN 1991.

10 11

54. 1999,127.

Siehe d a z u HORNUNG 1999, 1 2 5 - 1 2 7 ; vgl. d a z u a u c h GRIMM 1995, 103.

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

ten geistesgeschichtlichen Prozess 1 2 als eben sekundäre

69

Q u e l l e n das a b e n d l ä n -

dische Bild der altägyptischen K u l t u r geprägt h a b e n : „Wir vergessen heute gern" - so Jan Assmann - „im Zeitalter der Ägyptologie und der entzifferten Hieroglyphen, was für ein immenses ägyptologisches Wissen die Gelehrsamkeit des 17. Jh.s allein aus den antiken Autoren zusammengetragen hatte. Uns erscheint alles vor Champollion als ein dunkles Zeitalter der Unwissenheit. Das ist grundfalsch. Dank der antiken Faszination für Ägypten gab es eine unerschöpfliche Fülle griechischer und lateinischer Quellen, die man nur zusammenzutragen brauchte, um ein höchst lebendiges Bild der ägyptischen Kultur und Religion zeichnen zu können." 13 N e b e n vielen a n d e r e n hat auch M i c h e l de M o n t a i g n e ( 1 5 3 3 - 1 5 9 2 ) f ü r seine Essais

aus diesen Q u e l l e n g e s c h ö p f t :

„Halten wir inmitten von Festen und Freuden stets diesen Stachel der Besinnung auf unser Los wach, und lassen wir uns nie so ganz vom Genuß hinreißen, daß uns nicht dabei zuweilen durch den Geist ginge, auf wie mancherlei Art diese unsere Fröhlichkeit dem Tode ausgesetzt ist und wie mannigfach uns sein Zugriff droht. So hielten es die Ägypter, die mitten in ihren Gastmahlen und üppigsten Gelagen das dürre Gerippe eines Toten hereintragen ließen, um den Gästen zur Mahnung zu dienen. (...) und wie die Ägypter nach ihren Gastmahlen den Geladenen ein großes Bild des Todes durch jemand vorfuhren ließen, der ihnen zurief: Trink und sei fröhlich, denn tot wirst du sein wie dieser: so habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, den Tod nicht nur in Gedanken, sondern unaufhörlich auf der Zunge zu haben (,..)." 1 4 - s o w i e e b e n f a l l s B e r n a r d de M a n d e v i l l e ( 1 6 7 0 - 1 7 3 3 ) f ü r seine

Bienenfabel·.

„Die Ägypter, nicht zufrieden mit der Vergötterung aller der scheußlichen Ungeheuer, die ihnen nur vorkamen, waren albern genug, die von ihnen selbst gesäten Zwiebeln anzubeten; und doch war gleichzeitig ihr Land die berühmteste Pflegestätte von Kunst und Wissenschaft in der Welt und das Volk selbst eingehender in den tiefsten Geheimnissen der Natur bewandert als seitdem irgendein anderes." 15 E u r o p a u n d Ä g y p t e n , E u r o p a und der Orient - : Paul V a l e r y b e m e r k t dazu 1938: „ P o u r que ce n o m p r o d u i s e ä l'esprit de q u e l q u ' u n , son loin et entier effet, il faut, sur toute chose, n ' a v o i r j a m a i s ete dans la c o n t r e e m a l d e t e r m i n e e q u ' i l d e s i g n e ( . . . ) . C ' e s t lä l ' O r i e n t de l'esprit." 1 6

12

BOWMAN 2002, 211 u. 212.

13

ASSMANN 2000a, 270; vgl. dazu HORNUNG 2000/2001, 53. Zum nahezu unerschöpflichen Themenkomplex der „Begegnung Europas mit Ägypten" siehe MORENZ 1969;

14

HORNUNG 1 9 9 9 . MONTAIGNE 1 9 8 5 , 129, 133.

15

MANDEVILLE 1998,100.

16

VALERY 1960, 1041; vgl. dazu Sui 2005, 9.

70

Alfred Grimm

Voraussetzungen: „Inventing Egyptology" D i e an w i s s e n s c h a f t l i c h e n K r i t e r i e n im w e i t e s t e n S i n n e o r i e n t i e r t e E r f o r s c h u n g v o n S p r a c h e n , G e s c h i c h t e , R e l i g i o n u n d K u n s t A l t - Ä g y p t e n s b i l d e t bis h e u t e d a s . k l a s s i s c h e ' „ Q u a d r i v i u m " d e s seit d e m f r ü h e n 19. J a h r h u n d e r t als „ Ä g y p t o l o g i e " b e z e i c h n e t e n F a c h g e b i e t e s , das d u r c h d i e s e n T e r m i n u s n a c h d e n (zu-) t r e f f e n d e n A u s f ü h r u n g e n v o n A l a n B o w m a n n u n zu e i n e m n e u e n , w i s s e n s c h a f t l i c h e n arcanum

wurde:

"When a superficially scientific title ('-ology') is attached to a subject area, it often has a connotation which is not entirely neutral. Many '-ologies' are protected by their practitioners as enclosed subjects, whose designation warns the rest of us that they are clearly defined, enclosed and in many cases inward-looking disciplines to which only the chosen few have direct access: consider Assyriology, or even Mycenology, papyrology and philology - whereas we notably do not have 'Hellenology' or 'Romanology'. The development of Egyptology was perhaps assisted in its exclusivity by the fact that the language when deciphered was widely (though not accurately) believed to have very few etymological links to other known languages of the region." 17 F ü r d i e n u n die Ägyptomanie/Ägyptophilie/Ägyptosophie gische

ablösende ägyptolo-

,Theorie(n)bildung' - insbesondere für den von Gustav Seyffarth uner-

bittlich g e f ü h r t e n K a m p f g e g e n J e a n F r a n c i s C h a m p o l l i o n u n d die d a m i t v e r b u n d e n e , m o d e r n e ' H i e r o g l y p h e n d e b a t t e 1 8 - gilt d a s v o n P a u l F e y e r a b e n d in Wider

den Methodenzwang.

Skizze

einer

anarchistischen

Erkenntnistheorie

formulierte Theorem: „Die Ideen, mit denen die Wissenschaft das Bekannte darstellen und ins Unbekannte vorstoßen will, entsprechen nur selten den strengen Vorschriften der Logik oder reinen Mathematik, und der Versuch, sie ihnen anzupassen, würde der Wissenschaft die Elastizität rauben, ohne die es keinen Fortschritt gibt. Man erkennt: Tatsachen allein sind nicht stark genug, um zur Annahme oder Ablehnung wissenschaftlicher Theorien zu veranlassen, sie lassen dem Denken einen zu weiten Spielraum; Logik und Methodologie andererseits scheiden zu viel aus, sie sind zu eng. Zwischen diesen beiden Extremen liegt das sich immerfort wandelnde Reich der menschlichen Ideen und Wünsche." 1 9 D e r a u f s o l c h e Art b e w e r k s t e l l i g t e , also aus d e m „ R e i c h d e r m e n s c h l i c h e n Ideen und W ü n s c h e " erwachsende definitive Ü b e r g a n g von der Beschäftigung m i t d e m fascinosum

„ A l t - Ä g y p t e n " , also v o n d e r , m e h r d i m e n s i o n a l e n ' Ä g y p -

17

BOWMAN 2 0 0 2 , 2 1 2 .

18

Vgl. dazu GRIMM 2004b, 14-28; GRIMM 2005C, 26.

19

FEYERABEND 1977,403.

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

71

tomanie/kgyptophilie/Ägyptosophie zur .eindimensionalen' Ägyptologie mit wissenschaftlicher Intention wird durch vier völlig unterschiedliche Ereignisse' markiert, deren chronologischer Abfolge sowohl verschiedenste historische Voraussetzungen als auch geisteswissenschaftliche Entwicklungen bzw. Prozesse zugrunde liegen, einem Prozess, der gemäß Johann Peter Eckermann in seinen Gespräche(n) mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens von Johann Wolfgang von Goethe allerdings skeptisch beurteilt wurde, 20 denn er bemerkt dazu am 15. Februar 1824: „Deutschland selbst steht in allen Fächern so hoch, daß wir kaum alles übersehen können, und nun sollen wir noch Griechen und Lateiner sein, und Engländer und Franzosen dazu! Ja obendrein hat man die Verrücktheit, auch nach dem Orient zu weisen und da muß denn ein junger Mensch ganz konfus werden." 21

- 1764 das Erscheinen von Johann Joachim Winckelmanns (1717-1768) Geschichte der Kunst des Alterthums - und die Begründung der Kunstgeschichte Alt-Ägyptens; 22 - 1809 das Erscheinen der von Napoleon Bonaparte 1798 in Auftrag gegebenen und dann unter Leitung von Edme-Frangois Jomard (1777-1862) herausgegebenen Description de l'Egypte ou recueil des observations et des recherches qui ont etefaites en Egypte pendant I'expedition de l'armee franqaise - und die Grundlegung der Denkmälerkunde Alt-Ägyptens; - 1822 das Erscheinen des Lettre ä M. Dacier, relative ä l'aiphabet des hieroglyphes phonetiques, employes par les Egyptiens pour inscrire sur leurs monuments les titres, les noms et les surnoms des souverains grecs et romains von Jean F r a n c i s Champollion (1790-1832) - und die Wiedergewinnung der altägyptischen Sprache(n); - 1824 das Erscheinen des Pantheon egyptien. Collection des personnages mythologiques de l'ancienne Egypte von Jean Francois Champollion - und die Rekonstruktion der Götterwelt Alt-Ägyptens. Die Bedeutung dieser vier .Meilensteine' in den Bereichen der Kunst, Denkmälerkunde, Philologie und Religion zur Erschließung der altägyptischen Kultur - deren rein fachlich-,inner'ägyptologische Kritik hier unberücksichtigt bleiben kann - manifestiert sich nun nicht nur in ihrer ,inner'-ägyptologischen, sondern signifikanterweise in ihrer «z'c/zi-fachspezifischen, also ,außer'ägyptologischen Rezeptionsgeschichte auf den Gebieten der Philosophie, Kulturgeschichte und Literatur des 19. Jahrhunderts. Das nunmehr neu erwachte

20

Zu Goethe und Ägypten vgl. GRIMM 1995, 95-108, mit 107 Anm. 54 (Lit.).

21

ECKERMANN 1998,91.

22

Siehe dazu GRIMM 2005a, 138-158.

72

Alfred Grimm

Interesse an Alt-Ägypten gründet sich in den jetzt erstmals weitgehend gesichert vorliegenden ,aufgeklärten' Fakten über diese bislang ausschließlich durch sekundäre antike Quellen vermittelte Kultur. Ein derartiger Paradigmenwechsel äußert sich besonders deutlich darin, dass im 19. Jahrhundert für Alt-Ägypten nicht länger mehr antike Autoren die einzig zitierfähigen Autoritäten sind, sondern dass nun in zunehmendem Maße zeitgenössische Gelehrte im Diskurs über Alt-Ägyptisches Dominanz gewinnen, so exemplarisch Winckelmann und Champollion. 23 Diese für das späte 19. Jahrhundert charakteristische ,ad-personam '-Ägyptologie erlebt dann eine letzte Renaissance im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts: in der Person von Adolf Erman, diesem - so Wilhelm Schubart -„Spätling der Aufklärung". 24 Epistemologische Voraussetzungen: Während die antiken Autoren/Autoritäten, zu denen z.B. auch der Kirchenschriftsteller Eusebios (um 260-339 n. Chr.) und der Kirchenvater Augustinus ( 3 5 4 ^ 3 0 n. Chr.) gehören, als originäre Quellen - primär natürlich zur letzten Phase der langsam ,verdämmernden' altägyptischen Kultur - unvermindert präsent blieben, und es nach wie vor auch immer noch sind, und seit einigen Jahren sogar eine erneute Aktualisierung für die (Rezeptions)-Geschichte Alt-Ägyptens erfahren, sind mit diesem Paradigmenwechsel jedenfalls zwei rezeptionsgeschichtliche Richtungen der Erschließung Alt-Ägyptens zu ihrem unwiderruflichen produktiven Ende gekommen: Die in der Tradition der Hieroglyphenkunde des Humanismus und der Renaissance stehende symbolische Hieroglyphenallegorese des Barock, 25 letztere vor allem repräsentiert durch die Person des Jesuitenpaters Athanasius Kircher (1602-1680) mit Werken wie Oedipus Aegyptiacus (1654) und Obeliscus Aegyptiacus (1666), sowie im Bereich der denkmälerkundlichen Kunstgeschichte Alt-Ägyptens die unkritische, rein antiquarische Bestandsaufnahme altägyptischer Objekte, wie sie von dem Benediktinerpater Bernard de Montfaucon (1655-1741) in der Antiquite expliquee, et representee en figures (1719-1724) und von Anne-Claude-Philippe de Thubieres, Comte de Caylus (1692-1765) in der Recueil d'antiquites egyptiennes, etrusques, grecques et romaines (1752-1767) geleistet worden war. 26 23 24 25 26

Vgl. dazu GRIMM 2005a, 139. SCHUBART 1930, 510; vgl. dazu auch WOLF 1937, 13. Vgl. dazu GRIMM & GRIMM-STADELMANN 2000, 193-211; zum geistesgeschichtlichen Umfeld vgl. auch GRIMM 2005d, 213-235. Vgl. dazu HORNUNG 2000/2001, 53-54: „Entsprechend hat schon Umberto Eco Athanasius Kircher, den Universalgelehrten des 17. Jahrhunderts, der in Rom Professor für Mathematik, Physik und orientalische Sprachen war (vorher in Würzburg auch noch für Ethik), zum Begründer der Ägyptologie stilisiert [ECO 1993, 163 als „Vater der Ägyptologie"]. Dagegen ist jedoch einzuwenden, dass man vor der Entzifferung der Hieroglyphen von keiner eigentlichen Ägyptologie sprechen kann, allenfalls ab den

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

73

Die Ägyptologie ist nicht nur eine „historische Wissenschaft" - so Walther Wolf 27 - , sondern gemäß Jean-Paul Sartres „Idealismus": „Die Geschichte Ägyptens ist die Geschichte der Ägyptologie." 28 Das enorm facettenreiche Phänomen der äußerst vielfältigen und umfangreichen Rezeption ägyptologischer Forschungsarbeit und damit zwangsläufig der gleichzeitigen R e konstruktion' dessen, was gleichsam als kanonisches Wissen über Alt-Ägypten galt, kann im Folgenden nur paradigmatisch, also nur an ganz wenigen ausgewählten Beispielen aus der abendländischen Philosophie und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts - mit Fokussierung auf die deutschsprachige Kritik exemplifiziert bzw. in das wissenschaftsgeschichtliche Bewusstsein gerückt werden: Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) für die Philosophie des deutschen Idealismus, Friedrich Schlegel (1772-1829) und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1774-1854) für die ,idealistische' Kulturgeschichte. Auf die umfangreiche Ägypto/og/e-Rezeption Johann Gottfried Herders (1744-1803), aber auch Alexander (1769-1869) und Wilhelm (1767-1835) von Humboldts 29 muss hier jedoch verzichtet werden; und auch die literarischen Reflexionen zu Ägyptologischem - also nicht zu (Alt-)Ägyptischem (!) - müssen im Folgendem leider ebenso gänzlich ausgeblendet bleiben: Heinrich Heine (1797-1856) etwa wäre hier ergiebig und interessant und Wilhelm Raabe (1831-1910) und etc., aber auch Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) wäre hier zu nennen; generell ist dazu festzustellen, dass eine Aufarbeitung der ,außer'-ägyptologischen Rezeptionsgeschichte ,inner'ägypto-logischer Diskussionen, also der Ägyptologie im nicht-ägyptologischen Spiegel der jeweils zeitgenössischen Geisteswissenschaften sowie der Literatur, in toto erst noch zu leisten ist.

27 28

29

ersten zuverlässigen Aufnahmen von Denkmälern durch die Expedition Bonapartes und durch die Reisenden des frühen 19. Jahrhunderts. Davor gab es zwar ein reiches Wissen über Ägypten, aber nahezu ausschließlich gestützt auf die Autoren der Antike, auf Herodot, Diodor, Strabon, Plutarch und dazu noch die Kirchenväter bis zu Augustin. Dieses Wissen möchte ich als Ägyptosophie bezeichnen und von der eigentlichen Ägyptologie abgrenzen." Vgl. dazu auch GRIMM 2004d, 85-93; GRIMM 2005b, 83-91. WOLF 1937, 9: „Die Ägyptologie ist eine historische Wissenschaft." SARTRE 1966, 686: „(...) denn die Antwort auf die Frage: ,Was wird definitiv das geschichtliche Schicksal Robespierres sein?' hängt von der Antwort auf die Vorfrage ab: ,Hat die Geschichte einen Sinn?', das heißt ,wird sie sich vollenden oder bloß zu Ende gehen?" Dieses Problem ist nicht gelöst - es ist vielleicht unlösbar, denn alle Antworten, die man darauf gegeben hat (einschließlich der des Idealismus: ,Die Geschichte Ägyptens ist die Geschichte der Ägyptologie') sind selbst geschichtlich"; vgl. dazu GRIMM 2004b, 7 mit Anm. 1. Zu Wilhelm von Humboldt vgl. DEICHLER 2004, 17-31; zu Alexander von Humboldt vgl. insbesondere die entsprechenden Passagen in HUMBOLDT 2004.

74

Alfred Grimm

Ägyptologie

im Spiegel

Friedrich Schlegel hat sich im Rahmen seiner erst im Jahre 2002 aus dem Nachlass edierten orientalischen Studien - insbesondere in Indische Untersuchungen (1823) - auf der Suche nach der - so Schlegel - verlorenen ,,alte[n] Adamsschrift" bzw. ,,alten[n] Naturschrift" 30 ausfuhrlichst mit der Hieroglyphendebatte jener Zeit (Antoine Isaac Silvestre de Sacy, Thomas Young, Jean Fran?ois Champollion, Friedrich August Wilhelm Spohn und Gustav Seyffarth) sowie der „Hieroglyphenkunde" von der Antike (Plutarch, Horapollon, Clemens Alexandrinus) bis zum Barock (Athanasius Kircher) beschäftigt 31 und in diesem Zusammenhang u.a. auch eine Rezension von Jean Francois Champollions Präcis du systeme hieroglyphique (...) (1824) erwogen: „Die symbolische Farbe, welche die Aegypter in der Auswahl unter den verschiedenen Zeichen der Buchstaben, dem hierogl[yphisch] geschriebenen Worte gaben - nennt Silv[estre de Sacy] sehr glücklich eine Poesie der Schrift. (...) Die Poesie der Schrift ist nun eigentlich] die andere Seite des Gegenstandes, welche in der Recfension] des Champfollion] besonders hervorgehoben werden muß. Es ist diese das geistige Element, welches durch alle Ursprachen durchgeht, und diese selbst mit der unmittelbaren Geistersprache verbindet, indem sie nur ein Nachhall und Reminiscenz derselben ist." 32

Eine unter Friedrich Schlegels Nachlass im Besitz der Görres-Gesellschaft in Form eines ziemlich umfangreichen Manuskriptes befindliche ChampollionRezension verweist zwar in ihrem geistigen Hintergrund sowie in ihren Formulierungen auf Friedrich Schlegel, stammt jedoch leider nicht - wie vermutet worden ist - von ihm selbst, sondern ist von Wilhelm von Schütz verfasst worden. 33 Im Abschnitt „Ägyptische Mythologie" verweist Schlegel fur seinen „Erste(n)" und „zweiten" Thoth sowohl auf die Description de l'Egypte, als auch auf Jean Francois Champollions Pantheon egyptien. Collection des personnages mythologiques de l'ancienne Egypte (1824), die beide umfangreich von Schlegel rezipiert worden sind: „Osiris wird als der zweyte Stammvater des Menschengeschlechts NACH der Sündfluth, als ein aegyptischer Noah, Retter der tief herabgesunkenen Menschheit geschildert, sammt seinem Gehülfen, dem zweiten Thot mit dem Ibiskopf. - Jene Abstammung von dem Krokodilgott Souk bezeichnet also vielleicht, den ganz im Schlamm der großen Fluth herabgesunkenen Zustand der Erde und des Men-

30 31 32

SCHLEGEL 2002, 102 [12]=[31]; siehe dazu GRIMM 2004b, 15 mit Anm. 38. Zu diesem Themenkomplex vgl. GRIMM 2004b, 7-35, GRIMM 2005c, 19-29. SCHLEGEL 2002, XXXI, 112f. [25-26]=[61-62],

33

SCHLEGEL 2 0 0 2 , X X X I .

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

75

sehen, aus welchem dieses neue Licht der Errettung mit Osiris aufging (...) Dieser 2te Thot, mit der Mondscheibe auf dem Kopf wird oft auch dargestellt mit einer mystischen Leiter von 14 Stufen (!!) auf welcher kleinere Gottheiten zu ihm hinaufsteigen, (S.[iehe] die große Description] de l'Egypte, die planches des Antiquites d'Edfou et de Dendera.) Wahrscheinlich ist es auch dieser zweite Thot, von dem erzählt wird (Champ.[ollion] Panth.[eon]) daß er dem Monde einmal im Spiel fünf Lichtzeiten abgewonnen, und diese als die fünf Ergänzungstage, welche bey den Aegyptern festlich waren, dem Jahre hinzugefügt, und dieses dadurch auf 365 Tage gebracht habe. (...) Der Erste Thot (...) wird als hieracocephale bezeichnet; der Sperber (...) scheint überall die höchsten Götter zu bezeichnen und d[iesen] allein eigenthümlich zu seyn. - Ueber allen aegyptischen Göttern erscheint dieser Erste Thot, besonders in der rein symbolischen Darstellung, als geflügelte Lichtscheibe (cfr. Panth.[eon] Champoll.[ion]), am meisten als der metaphysische Gott in dem aegyptischen System, bloß als die höchste Intelligenz und Lichtkraft, wo er denn auch der metaphysischen höchsten Gottheit der Indier - oder dem Brahma - verglichen werden kann." 34

August Wilhelm Schlegel (1767-1845) hat dann in seiner Vorrede zu James Cowles Prichards Darstellung der Aeygptischen Mythologie verbunden mit einer kritischen Untersuchung der Ueberbleibsel der Aeygptischen Chronologie (1837) - aufbauend auf den Ideen seines Bruders Friedrich - skeptisch formuliert: „Jetzt liegen uns die Sculpturen, die Malereien, die Hieroglyphen vor Augen, womit die theilweise gut erhaltenen Wände überdeckt sind. Europäische Wissbegier hat sich mit glänzendem Erfolge an die Deutung der Hieroglyphen und die Entzifferung der demotischen Schrift gewagt. Wäre aber auch die Erklärung der Hieroglyphen, siegreich über jeden Zweifel, in allen ihren Theilen vollendet; stände die der Analogie der Sprachgeschichte widerstrebende, und dennoch schon frühzeitig aufgestellte, und neuerdings zuversichtlich wiederholte Behauptung vollkommen fest: Das Coptische sey die ganz unverändert gebliebene Sprache der alten Aegyptier; so steht es doch dahin, ob wir daraus viel neue Belehrung über den epischen Zusammenhang ihrer Mythologie, und über die symbolisch eingekleideten kosmogonischen und physischen Lehren erwarten dürfen" 35 ;

allerdings mit der begründet-optimistischen Einschränkung: „So manche Darstellungen von Schlachten, Belagerungen, Siegen, bezeichnet durch vorgeführte Krigesgefangene, sind augenscheinlich historisch; und wenn Champollion die hieroglyphisch geschriebenen Namen der Könige und der besiegten Völker richtig gelesen hat, so besitzen wir daran ein Stück urkundliche

34

SCHLEGEL 2 0 0 2 , 1 1 9 [ 7 5 ] .

35

PRICHARD 1 8 3 7 , X I V .

76

Alfred Grimm

Geschichte, das, mit den Dynastien des Manethon zusammengehalten, sich chronologisch wird ordnen lassen." 36

Nach Friedrich Schlegel hat dann Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinen zum letzten Mal im Winter 1828/29 an der Berliner Universität vorgetragenen Vorlesungen über die Ästhetik sowie in seinen Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte ebenfalls die wichtigsten Resultate der Youngschen und Champollionschen Hieroglyphenentzifferung (Determinative, phonetische Hieroglyphen) integriert: „Symbolische Beziehungen sind hier nicht zu verkennen. In einem ähnlichen Sinne ist auch die Hieroglyphenschrift der Ägypter zum großen Teil symbolisch, indem sie entweder die Bedeutungen durch Abbildungen wirklicher Gegenstände kenntlich zu machen sucht, die nicht sich selbst, sondern eine damit verwandte Allgemeinheit darstellen, oder häufiger noch in dem sogenannten phonetischen Elemente dieser Schrift die einzelnen Buchstaben durch Aufzeichnungen eines Gegenstandes andeutet, dessen Anfangsbuchstabe in sprachlicher Beziehung denselben Laut hat, welcher ausgedrückt werden soll." 37 - „Um Ägypten kennenzulernen, sind wir überhaupt nur auf die Nachrichten der Alten und auf die ungeheueren Monumente, die uns Übriggeblieben sind, angewiesen. Man findet eine Menge Granitwände, in die Hieroglyphen eingegraben sind, und die Alten haben uns Aufschlüsse über einige derselben gegeben, welche aber vollkommen unzureichend sind. In neuerer Zeit ist man besonders wieder darauf aufmerksam geworden und auch nach vielen Bemühungen dahin gelangt, von der hieroglyphischen Schrift wenigstens einiges entziffern zu können: Der berühmte Engländer Thomas Young hat zuerst den Gedanken dazu gefasst und darauf aufmerksam gemacht, daß sich nämlich kleine Flächen finden, die abgeschnitten von den anderen Hieroglyphen sind und wobei die griechische Übersetzung bemerkt ist. Durch Vergleichung hat nun Young drei Namen, Berenike, Kleopatra und Ptolemaios, herausbekommen und so den ersten Anfang zur Entzifferung gemacht. Man hat späterhin gefunden, daß ein großer Teil der Hieroglyphen phonetisch ist, d.h. Laute angibt. (...) Der berühmte Champollion der Jüngere hat zunächst darauf aufmerksam gemacht, daß die phonetischen Hieroglyphen mit solchen, die Vorstellungen bezeichnen, untermischt sind, sodann die verschiedenen Arten der Hieroglyphen geordnet und bestimmte Prinzipien zu ihrer Entzifferung aufgestellt." 38

Für die archäologischen Entdeckungen jener Zeit verweist Hegel in den Vorlesungen über die Ästhetik sowie in seinen Vorlesungen über die Philosophie der

36 37 38

1837, XV-XVI. 1975b, 461; vgl. dazu 1970,247-248.

PRICHARD HEGEL HEGEL

GRIMM

2004b, 16.

77

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

Geschichte

z.B. auf G i o v a n n i Battista Belzoni ( 1 7 7 8 - 1 8 2 3 ) u n d

Giovanni

Battista Caviglia ( 1 7 7 0 - 1 8 4 5 ) : „Den neueren Europäern, unter denen sich besonders Belzoni, ein Römer, und dann der Genueser Caviglia auszeichneten, ist es endlich gelungen, das Innere der Pyramiden genauer kennenzulernen. Belzoni entdeckte das Königsgrab in der Pyramide des Chephren. (...) Das Königsgrab des Belzoni läuft in dieser Weise z.B., in den Felsen gehauen, eine Stunde lang fort; in dem Hauptsaal stand ein Sarg von Granit, in den Fußboden eingesenkt, doch man fand nur einen Rest von Tierknochen einer Mumie, eines Apis wahrscheinlich. Das Ganze aber zeigte unbezweifelbar den Zweck, zu einer Totenbehausung zu dienen." 39 - „Ich will von diesen Werken keine anderen erwähnen als die den Toten gewidmeten, welche unsere Aufmerksamkeit vornehmlich auf sich ziehen. Es sind dies die ungeheueren Aushöhlungen in den Hügeln längs dem Nil bei Theben (...); ferner die Wunder der Welt, die Pyramiden, deren Bestimmung erst in neueren Zeiten, obgleich von Herodot und Diodor schon angegeben, förmlich wieder bestätigt worden ist, daß nämlich diese ungeheueren Kristalle, in geometrischer Regelmäßigkeit, Leichen einschließen; endlich das Staunenswürdigste, die Königsgräber, deren eines in neuerer Zeit Belzoni aufgeschlossen hat." 40 In seinen Vorlesungen

über die Ästhetik

hat H e g e l d a n n auch als erster die v o n

J o h a n n J o a c h i m W i n c k e l m a n n in seiner Geschichte

der Kunst

des

Alterthums

( 1 7 6 4 ) g e w o n n e n e n E r k e n n t n i s s e u m f a n g r e i c h rezipiert: 4 1 „Was nun (...) die Kunstwerke selbst betrifft, so gibt Winckelmann, dessen Schilderungen auch hier wiederum große Feinheit der Beobachtung und Unterscheidung beweisen, den Charakter der ägyptischen Skulptur in den Hauptzügen folgendermaßen an (...)" 42 U n d es folgt nun, in k o m p r i m i e r t e r F o r m , eine reine P a r a p h r a s i e r u n g der ents p r e c h e n d e n P a s s a g e n in W i n c k e l m a n n s Geschichte

der Kunst

des

Alterthums,

- also W i n c k e l m a n n in H e g e l s c h e r Diktion - allerdings v e r m e h r t u m e i n e n Schlusssatz typisch H e g e l s c h e r P r ä g u n g b z w . Geisteshaltung: „Im allgemeinen geht der ganzen Gestalt und ihren Formen die Grazie und Lebendigkeit ab, welche durch den eigentlich organischen Schwung der Linien her-

39

40 41 42

HEGEL 1975b, 293-294; vgl. dazu auch den Tagebucheintrag Gustave Flauberts vom 28. Juni 1851 (FLAUBERT 1991, 59): „Chephren-Pyramide. - Sie wird nicht bestiegen (...). Inneres. - Belzonis Kammer. Im Hintergrund ein leerer Sarkophag. Belzoni hat nichts darin gefunden als einige Stierknochen, vielleicht waren es welche vom Apis. Unter dem Namen Belzonis und nicht weniger groß steht derjenige des Herrn Just de Chasseloup-Laubat. Man ärgert sich über die Menge Namen von Dummköpfen, die überall angeschrieben sind (...)." HEGEL 1970,265-266. Siehe dazu GRIMM 2004c, 140-158; GRIMM 2005a, 155-156. HEGEL 1975b, 449; vgl. dazu GRIMM 2004c, 155; GRIMM 2005a, 155.

78

Alfred Grimm

vorkommt; die Umrisse sind gerade und in wenig ausschweifenden Linien, die Stellung erscheint gezwungen und steif, die Füße dicht aneinandergedrängt, und wenn sie bei stehenden Figuren auch der eine vor den anderen gesetzt sind, bleiben sie doch von gleicher Richtung und sind nicht auswärts gekehrt; ebenso hängen die Arme an männlichen Figuren, gerade und fest angedrückt, am Leibe herunter. Die Hände, sagt Winckelmann ferner, haben eine Form wie an Menschen, welche nicht übergebildete Hände verdorben oder vernachlässigt haben, die Füße aber platter und ausgebreiteter, die Zehen gleich lang und die kleine Zehe weder gekrümmt noch einwärts gebogen, sonst jedoch Hände, Nägel, Zehen nicht übel gestaltet, wenn auch an Fingern und Zehen die Gelenke nicht angedeutet werden; wie denn auch an allen übrigen nackten Teilen die Muskeln und Knochen wenig, Nerven und Adern gar nicht bezeichnet sind, so daß im Detail, ungeachtet der mühevollen und geschickten Ausführung, doch diejenige Art der Ausarbeitung fehlt, welche der Gestalt erst die eigentliche Beseelung und Lebendigkeit erteilt. Die Knie dagegen, die Knöchel und der Ellenbogen zeigen sich, wie in der Natur, erhaben. Männliche Figuren zeichnen sich besonders durch einen ungewöhnlich schmalen Leib über den Hüften aus; der Rücken wird wegen der Säule, an welche die Statuen gelehnt und mit derselben aus einem Stück gearbeitet ist, nicht sichtbar. Mit dieser Unbeweglichkeit nun, die nicht etwa als bloße Ungeschicklichkeit der Künstler, sondern als ursprüngliche Anschauung von den Götterbildern und ihrer geheimnistiefen Ruhe anzusehen ist, verbindet sich zugleich die Situationslosigkeit und der Mangel an jeder Art der Handlung, welche sich in der Skulptur durch Stellung und Bewegung der Hände, durch Gebärde und Ausdruck der Züge kundgibt. (...) Um noch einiges Nähere anzuführen, so liegen die Augen nicht etwa, wie im griechischen Ideal, tief, sondern stehen im Gegenteil fast mit der Stirne gleich und sind platt und schräg gezogen, die Augenbrauen, Augenlider und Ränder der Lippen sind meist durch eingegrabene Linien angegeben oder die Brauen durch einen erhobeneren Streif bezeichnet, der bis in die Schläfe reicht und dort eckig abgeschnitten ist. Was hier vor allem fehlt, ist das Hervorstehen der Stirn und damit zugleich bei ungewöhnlich hochstehenden Ohren und eingebogenen Nasen, wie in der gemeinen Natur, das Zurücktreten der Backenknochen, die im Gegenteil stark angedeutet und herausgehoben sind, wogegen das Kinn immer zurückgezogen und klein ist, der streng verschlossene Mund seine Winkel statt unterwärts mehr aufwärts zieht und die Lippen nur durch einen bloßen Einschnitt voneinander gesondert erscheinen. Im ganzen mangelt daher den Gestalten nicht nur die Freiheit und Lebendigkeit, sondern dem Kopfe vornehmlich der Ausdruck der Geistigkeit, indem das Tierische noch vorwaltet und dem Geiste zu selbständiger Erscheinung herauszutreten noch nicht vergönnt." 43

43

H E G E L 1975b, 449-451; vgl. dazu G R I M M 2004C, 155-156; G R I M M 2005a, 155-156. Nur am Rande hingewiesen sei hier auf Johann Gottfried Herders verfehlte Polemik gegen Winckelmann in Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit ( H E R D E R 1990, 18-19): „Der beste Geschichtsschreiber der Kunst des Al-

A n f ä n g e und Kritik ägyptologischer F o r s c h u n g

79

Winckelmanns unschätzbares Verdienst war es gewesen, den Schreibtisch verlassen und sich vor die originalen (Kunst-)Denkmäler begeben zu haben, in bewusst eingenommener Gegenposition zu den Antiquaren, wie beispielsweise auch Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), der sich in seinem Fragment über die Isische Tafel (1839) zur Mensa Isiaca, der Ikone der Renaissanceund Barockhieroglyphik, geäußert hat. Hegel bemerkt zu dieser für die Kunstgeschichte Alt-Ägyptens folgenreichen Neuorientierung in seinen Vorlesungen über die Ästhetik mit Bezug auf die Laokoon-Debatte: „Mit solchen psychologischen Wichtigkeiten hat man sich ehemals herumgetrieben, weil die W i n c k e l m a n n s c h e A n r e g u n g und der echte Kunstsinn noch nicht durchgedrungen waren und Stubengelehrte ohnehin zu solchen Erörterungen aufgelegter sind, da ihnen häufig ebensosehr die Gelegenheit, wirkliche K u n s t w e r k e zu sehen, als die Fähigkeit, dieselben in der A n s c h a u u n g aufzufassen, abgeht." 4 4

Dies zielt auch auf jene „Leute", die laut Georg Christoph Lichtenberg „mit Winckelmannischer Phraseologie Kunstwerke beurtheilen, wovon sie nichts verstehen", so in seinem Brief vom 6. März 1783 an Johann Andreas Schernhagen, 45 womit auch Johann Peter Eckermanns, 1835 in der Einleitung seiner Gespräche mit Goethe gezogenes resignatives Resümee korrespondiert: „(...) ich las Winckelmann, ich las Mengs; allein da mir die A n s c h a u u n g der Sachen fehlte, von denen diese M ä n n e r handeln, so konnte ich mir auch aus solcher Lektüre nur das Allgemeinste aneignen und ich hatte davon im Grunde wenig Nutzen." 4 6

Winckelmanns epochale, nur mit der Entzifferung der Hieroglyphen durch Jean F r a n c i s Champollion vergleichbare Leistung auf diesem Gebiet hat die Kunstgeschichte Ägyptens zur Wissenschaft erhoben, jedenfalls gemäß der von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinen Vorlesungen über die Ästhetik gegebenen Definition:

44 45

tertums, Winckelmann, hat über die Kunstwerke der Ägypter offenbar nur nach griechischem Maßstabe geurteilt, sie also verneinend sehr gut, aber nach eigner N a t u r u n d A r t so wenig geschildert, dass fast bei jedem seiner Sätze in diesem Hauptstück das offenbar Einseitige und Schielende vorleuchtet. (...) - Und da es den Ägyptern meistens so geht, dass man zu ihnen aus Griechenland und also mit bloß griechischem Auge kommt - wie kanns ihnen schlechter gehen? Aber teurer Grieche! diese Bildsäulen sollten nun nichts weniger (wie du aus allem wahrnehmen könntest) als Muster der schönen Kunst nach deinem Ideal sein! Voll Reiz, Handlung, Bewegung, wo von allem der Ägypter nichts wusste, oder was sein Zweck ihm gerade wegschnitt. Mumien sollten sie sein!" HEGEL 1975b, 434; vgl. dazu GRIMM 2004C, 156; GRIMM 2005a, 156. LICHTENBERG 1985, 568; vgl. dazu GRIMM 2004C, 156; GRIMM 2005a, 156.

46

ECKERMANN 1 9 9 8 , 2 2 .

80

Alfred G r i m m

„ D i e . W i s s e n s c h a f t ' der K u n s t ist d a r u m in unserer Zeit n o c h viel m e h r B e d ü r f n i s als zu den Zeiten, in welchen die K u n s t f ü r sich als K u n s t schon volle Befriedig u n g gewährte. Die K u n s t lädt uns zur d e n k e n d e n B e t r a c h t u n g ein, u n d zwar nicht zu d e m Z w e c k e , K u n s t wieder hervorzurufen, sondern, w a s die K u n s t sei, wissenschaftlich zu erkennen." 4 7

Und wenn Mitte des 19. Jahrhunderts Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling in seiner Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Erstes Buch. Historisch-kritische Einleitung in die Philosophie der Mythologie. Erste Vorlesung) feststellt: „Die Götterlehre der Aegypter ist in riesenhaften Bauwerken, kolossalen Bildern versteinert, aber eine bewegliche, mit den Göttern als unabhängigen, von ihrem Ursprung freien Wesen waltende Poesie scheint ihnen völlig fremd", dann wird die kunstgeschichtliche Fundierung dieser „Götterlehre" ebenfalls einzig und allein Winckelmann verdankt. In den Kontext der , außer'ägyptologischen Kritik ägyptologischer Themen gehört auch, dass Schelling in seiner Funktion als Mitglied der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München ein - so Hans Wolfgang Müller - sich „durch Beobachtungsschärfe und Sicherheit des Urteils" auszeichnendes Gutachten über den Ankauf der Sammlung von Franz Wilhelm Sieber (1789-1844) verfasst hat, und bei seiner Beurteilung, im Vergleich der zum Kauf angebotenen Münchener Särge mit solchen aus London, Dresden, Göttingen, Leipzig, Darmstadt und Wien, auf die Description de l 'Egypte verweist: „ A b e r nicht bloß, daß sie ächt sind, sondern daß sie aus der blühendsten Zeit des aegyptischen Staats und Cultus - aus der eigentlichen P h a r a o n e n - E p o c h e - herk o m m e n , läßt sich mit Gewißheit behaupten. ( . . . ) W e r die bildlichen Vorstellungen an den hiesigen Sarkophagen mit den in der Description de l ' E g y p t e abgebildeten Bas-Reliefs aus d e m Zeitalter des Sesostris [gemeint ist die R a m e s s i d e n z e i t ] vergleicht, wird die Identität des Styls in beyden sogleich erkennen. ( . . . ) W e n n die von Jomard in der Description de l ' E g y p t e Antiqq. II Sect X beschriebenen Sarkophage mit den anderen von den Franzosen in A e g y p t e n erbeuteten (und)??? den Engländern in die H ä n d e gefallen sind, so mögen die im britischen M u s ä u m befindlichen Sarkophage noch die einzigen in E u r o p a seyn, die sich mit d e n hiesigen vergleichen lassen." 4 8

Friedrich Schlegel, Schelling und Hegel stehen pars pro toto exemplarisch für den oben kurz skizzierten Paradigmenwechsel, also für die mitunter noch vorsichtig-tastende Integration ägyptologischer Forschungsergebnisse in ,außer'ägyptologische Sujets unterschiedlichster geistesgeschichtlicher Couleur und

47 48

HEGEL 1975a, 25-26. Siehe dazu MÜLLER 1984, 116.

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

81

geisteswissenschaftlicher Intention. 49 Dieser Paradigmenwechsel markiert unwiderruflich das wissensstiftende Ende von Ägyptomanie/Ägyptophilie/ Ägyptosophie und die Anerkennung des neuen Fachgebietes Ägypto/og/e, also dessen , außer'-ägyptologische Akzeptanz, in der uns vertrauten Prägung, und sie gehören damit substantiell zur m.E. bislang allzu sehr vernachlässigten Wissenschaftsgeschichte dieses Faches. Noch ist die Ägyptologie nicht institutionalisiert - dies vor allem - , sondern wird gleichsam ,ad personam' durch nur wenige Gelehrte und deren grundlegende Werke repräsentiert - und Adolf Erman wird dann, allerdings aus ganz anderen Gründen, der letzte Vertreter dieser Spezies sein.

„Spätling der Aufklärung": Adolf Erman Mit Adolf Erman haben wir den letzten Repräsentanten eines in jeder Hinsicht universalen Ägyptologen vor uns. Ermans nicht für Spezialisten, also für Ägyptologen, sondern für ein breites, an Alt-Ägypten interessiertes Publikum geschriebene Bücher Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum (1885/86) sowie Die ägyptische Religion (1904) - ersteres das exemplarische Sachbuch über Alt-Ägypten schlechthin - wurden durch die ihm eigene, in der Darstellung klare und in der Vermittlung objektiv-positivistische Präsentation des darin ausgebreiteten vielfaltigen und immensen Materials zu enzyklopädischen Standardwerken, zu kulturwissenschaftlicher Referenzliteratur. So wenn z.B. 49

Nur ganz am Rande sei hier darauf hingewiesen, dass Johann Wolfgang von Goethe regen Anteil an den Berichten über Napoleons Ägyptenexpedition genommen hat, dies berichtet jedenfalls Johann Peter Eckermann in seinen Gespräche(n) mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens unter dem 7. April 1829: „Ich lese jetzt Napoleons Feldzug in Ägypten, und zwar was der tägliche Begleiter des Helden, was Bourrienne davon sagt (...)." (ECKERMANN 1998, 358). Goethes Interesse am Vorderen Orient bekundet seine Lektüre von James Moriers dreibändigem Roman Hajji Baba, den er innerhalb von nur drei Tagen, vom 10. bis 12. Juli 1831, liest, nachdem er den Verfasser am 9. Juli desselben Jahres empfangen hatte: „Ich las in Hajji Baba fort und fand das Werk in seiner Art immer lobenswürdiger" notiert er in seinem Tagebuch am 12. Juli 1831 (GOETHE 1903, Tagebucheintragungen vom 9. bis 12. Juli 1831) (Hinweis von Marion-Isabell Hoffmann, München). Zur Ägypten-Episode Napoleons schreibt Sören Kierkegaard (KIERKEGAARD 1976, 524): „Als Napoleon in Afrika vorrückte, erinnerte er die Soldaten daran, dass von der Spitze der Pyramiden die Erinnerung von vierzig Jahrhunderten auf sie herabsehe. Es schaudert einen schon, wenn man bloß davon liest; kein Wunder also, dass es im Augenblick der Beschwörung selbst den feigsten Soldaten in einen Helden verwandelt haben muß! Falls man aber annimmt, dass die Welt seit sechstausend Jahren steht, und dass Gott doch wohl ebenso lange wie die Welt dagewesen ist, dann sieht ja die Erinnerung von sechstausend Jahren vom Himmel auf den einzelnen existierenden Menschen herab: sollte das nicht ebenso begeisternd sein?"

82

Alfred Grimm

noch Ernst Bloch im fünften, „Wunschbilder des erfüllten Augenblicks" überschriebenen Teil von Das Prinzip Hoffnung (1959), am Ende seiner Ausführungen zu Osiris schreibt: „Der Verstorbene wird seit dem mittleren Reich geradezu Osiris N.N. genannt, gleich als wäre er der Gott selbst", und dann in Klammer gesetzt - auf Ermans Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum verweist. 50 Dagegen zitiert Sigmund Freud in Der Mann Moses und die monotheistische Religion: Drei Abhandlungen (1939 [1934-38]) wiederholt Passagen aus Ermans Buch Die ägyptische Religion,51 in dem es Erman eindrucksvoll gelungen ist, die unterschiedlichsten Phänomene zu diesem Thema fast ausschließlich an Denkmälern des von ihm von 1884 bis 1914 geleiteten Berliner Ägyptischen Museums darzustellen, ein beeindruckendes Zeugnis für seine intime Kenntnis archäologischer Objekte. Das Verdienst von Ermans populären Werken liegt jedoch nicht nur darin, dass sie erstmals einem breiteren deutschsprachigen Publikum allerneueste ägyptologische Forschungsergebnisse vermittelten, sondern dass sie insbesondere die kulturellen Leistungen der altägyptischen Kultur generell ins allgemeine Bewusstsein hoben; mit seiner Literatur der Aegypter. Gedichte, Erzählungen und Lehrbücher aus dem 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. (1923) wurde beispielsweise der Kosmos altägyptischer Literatur zum ersten Mal überhaupt in richtigen, also philologisch exakten Übersetzungen .lesbar' und damit nicht nur Nicht-Ägyptologen zugänglich gemacht. Für die dichterisch-literarische Rezeption von Ermans populären Standardwerken sei hier nur noch am Rande hingewiesen auf die collageartige Übernahme ganzer Passagen aus Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum durch Thomas Mann in seiner Tetralogie Joseph und seine Brüder,52 sowie durch Rainer Maria Rilke und dessen Kritik 50

BLOCH 1959, 1322. Zu Ernst Blochs ,ägyptologischer' Hegel-Rezeption vgl. z.B. BLOCH 1959, 1320-1321: „Das Werdenwollen wie Stein ist ( . . . ) die Wunschlandschaft der ägyptischen Kunst überhaupt und eben dieser ,Todeskristall geahnter Vollkommenheit' ist geleitet vom Werdenwollen wie der Tote selbst, hat eine anorganische Zielform. Nicht nur die eigentlichen Grabbauten, die Pyramiden und Mastabas, sind, nach Hegels Wort, ein Kristall, worin ein Toter haust, auch die hieratische Plastik denkt den Ka als kristallen, in bewegungsfremder Blockeinheit, schlechthin konkordant mit dem Stein. Sehr gut fügt sich dem der historische Sinn ein, das Gedächtnis, die Tradition, die beispiellose Treue zur Gewohnheit: Ägypten insgesamt ist das Wunschland eines Raumes ohne Zeit, einer heiligen Geometrie."

51 52

FREUD 1974, 473 Anm. 1, 475 Anm. 2, 480 Anm. 2. Siehe dazu GRIMM 1993a; GRIMM 1993b; GRIMM 1994b. Dort, neben Thomas Manns Erman-Rezeption, auch zum Kontext von Thomas Manns Beschäftigung mit „frühorientalischen, babylonisch-kanaanäisch-ägyptischen Dingen", so im Brief vom 7. Dezember 1926 an Aby Warburg. Entgegen ASSMANN 2000b, 201 mit 244, Anm. 301, haben sich Thomas Mann und Aby Warburg durchaus gekannt (!), und zwar über James Loeb. So hat Thomas Mann von Aby Warburg ein Exemplar des auf Betreiben Warburgs erschienenen Buches von Franz Boll und Carl Bezold, Sternglaube und

A n f ä n g e und Kritik ägyptologischer Forschung

83

an Ermans in seiner Literatur der Aegypter vorgeschlagenen Interpretation des Lebensmüden, also dem - so Adolf Erman - Streit eines Lebensmüden mit seiner Seele." „Denn es ist nur Wahrheit" - so Wilhelm Schubart in seiner Rezension von Adolf Ermans Autobiographie Mein Werden und mein Wirken (1929) „wenn man ihn als den zweiten Begründer der Ägyptologie feiert: das Ägyptische, das Champollion lesbar gemacht hatte, ist durch Erman verständlich geworden." 54 Ermans enorme Breitenwirkung resultiert dabei sicherlich nicht zuletzt aus der durch und durch positivistischen, von Wolfgang Helck als „nüchterne Betrachtungsweise, wie sie jetzt im Gegensatz zu den oft gefühlsbetonten Schilderungen vorhergehender Jahre entstand" 55 charakterisierten Grundhaltung jenes Ägyptologen, der - so abermals Wilhelm Schubart - „ein Spätling der Aufklärung geblieben und ein großer Gelehrter geworden ist",56

53

Sterndeutung: Die Geschichte und das Wesen der Astrologie, in der von Wilhelm Gundel neu bearbeiteten dritten Auflage (Leipzig 1926), erhalten; siehe dazu S A L M E N 2000, 87, mit dem Abdruck eines Briefentwurfes von Aby Warburg an Thomas Mann (ohne Datum, abgefasst vor dem 7. Dezember 1926) sowie dem Abdruck des Briefes von Thomas Mann an Aby Warburg vom 7. Dezember 1926. E R M A N 1923, 122-123; zu Rainer Maria Rilke und Adolf Erman siehe G R I M M 1997, 11, 334 (Rilke an Katharina Kippenberg am 23. September 1911); vgl. dazu G R I M M 2004a, 30.

54

SCHUBART

55

9 , der dazu weiter ausfuhrt (S. 9 - 1 0 ) : „Als Mensch seiner Zeit und überzeugt vom Fortschrittsgedanken sah er immer die Kluft, die seine Gegenwart mit ihren geistigen Errungenschaften von der Zeit der alten Ägypter trennte. (...) Der Versuch, zu verstehen oder den Gedanken jener alten Gläubigen nachzugehen, wird nur widerwillig getan. Man hat den Eindruck, als wenn jene Kräfte, die zu Beginn des 19. Jh. der Ägyptologie feindlich entgegengetreten waren, am Ende dieses Jahrhunderts wieder lebendig geworden seien und erneut die ägyptische Kultur und ihre Äußerungen mit überlegenen Augen betrachteten"; vgl. dazu auch W O L F 1 9 3 7 , 1 3 - 1 4 , zu Ermans Beurteilung der ägyptischen Religion: „So mußte es denn kommen, dass wir von Erman in seiner ,Religion der Ägypter' eine Fülle von Tatsachenstoff übermittelt bekamen, dass insbesondere die archäologische Seite der ägyptischen Religion durch ihn eine bedeutende Förderung erfuhr, dass aber jeder Versuch, die religiöse Kraft, die in und hinter den Dingen als formendes Prinzip wirksam gewesen ist, in ihrer Eigenart zu erfassen und zu deuten, von vornherein als ,übel angebrachte Gelehrsamkeit' gebrandmarkt wurde. Wenngleich dieser krasse Positivismus sich besonders grotesk in der Behandlung der ägyptischen Religion ausgewirkt hat, so ist kein Zweifel, dass er letzten Endes auch alle andern Lebensformen, zumal diese j a alle vom Religiösen aus gestaltet worden sind, in ein schiefes Licht gerückt und sich der tieferen Erkenntnis ihres Wesens und ihrer Eigenart hindernd in den Weg gestellt hat. Wir müssen also zusammenfassend feststellen, dass der Entwicklungsgedanke und insbesondere seine jüngste Spielart, der Positivismus, der Erkenntnis der Eigenart der ägyptischen Kultur und der Gewinnung ihr eigener Wertmaßstäbe aus inneren Gründen hemmend im Wege gestanden hat. Wir haben dem noch eins hinzuzufügen: er hat auch einer lebendigen und tieferen Beziehung zwischen Geschichte und Gegenwart keine Möglichkeit eröffnet und damit in dem für uns schlechthin entscheidenden Punkte versagt."

56

SCHUBART 1930,

HELCK

1930,510.

1969,

510.

84

Alfred Grimm

und dem jede Art von „Tiefenseuche" - so ein dafür in jeder Hinsicht bezeichnender Ausdruck von Heinrich Schäfer (1868-1957), Ermans Nachfolger als Direktor des Berliner Ägyptischen Museums, - nicht nur fremd, sondern sogar zuwider gewesen ist.

Wege - Werke - Wirkungen Intellektuell, von seiner gesamten Geisteshaltung her, noch ganz im 19. Jahrhundert verhaftet, stellt Adolf Erman den Kulminationspunkt ägyptologischer Forschung im 19. Jahrhundert dar, und er ist gerade durch seinen ungemein produktiven, aus deren Anfängen und deren Kritik erwachsenen Positivismus bzw. empirischen Pragmatismus zum Wegbereiter der modernen Ägyptologie des 20. Jahrhunderts geworden, 57 die - so jüngst Jan Assmann - „in der Archäologie der Moderne tiefer als andere Disziplinen zu graben imstande ist."58 Adolf Ermans grundlegendes Verdienst ist es, in der Ägyptologie mit dem ihm eigenen systematischen Geist sowie in Verbindung mit quellenkritischer Distanz - also mit Sophia und Phronesis 59 - die wissenschaftliche Strenge eingeführt zu haben, und zwar ganz im Sinne von Martin Heidegger, der dazu in Was ist Metaphysik feststellt: „Gerade von den Wissenschaften aus gesehen hat kein Gebiet vor dem anderen einen Vorrang, weder die Natur vor der Geschichte noch umgekehrt. Keine Behandlungsart der Gegenstände überragt die andere. Mathematische Erkenntnis ist nicht strenger als die philologisch-historische. Sie hat nur den Charakter der .Exaktheit', die mit der Strenge nicht zusammenfällt. Von der Historie Exaktheit fordern, hieße gegen die Idee der spezifischen Strenge der Geisteswissenschaften zu verstoßen. Der alle Wissenschaften als solche durchherrschende Bezug zur Welt läßt sie das Seiende selbst suchen, um es je nach seinem Wasgehalt und seiner Seinsart zum Gegenstand einer Durchforschung und begründenden Bestimmung zu machen. In den Wissenschaften vollzieht sich - der Idee nach - ein In-dieNähe-kommen zum Wesentlichen aller Dinge." 60

„Wir bemühen uns, stets besser zu sein und die Anderen zu übertreffen - und als die Allerbesten beschämen wir nicht das Geschlecht der Vorfahren", so, auf Altgriechisch, das Adolf Ermans Wissenschaftseinstellung trefflich charakterisierende Credo des „Ex Libris Johannis Petri Adolfi Erman". Und unter einer

57 58 59 60

Vgl. dazu GRIMM 2005C, 29. ASSMANN 2004, 14. Vgl. dazu GADAMER 2003, 81. HEIDEGGER 1 9 6 7 , 2 .

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

85

von Erman mit seiner Unterschrift auf den 21.12.1926 datierten Photographie, die den damals 72-Jährigen dem Betrachter zugewandt an einem Tisch sitzend mit einem aufgeklappten Zettelkasten des Wörterbuches zeigt, hat Adolf Erman dann am 7.9.1934, also nunmehr im Alter von 79 Jahren, sein ganz persönliches Lebensmotto vermerkt: „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten." 61

Literatur ASSMANN 2000a. Assmann, Jan, Herrschaft und Heil. Politische Theologie in Altägypten, Israel und Europa, München & Wien 2000. ASSMANN 2000b. Ders., Zitathaftes Leben. Thomas Mann und die Phänomenologie der kulturellen Erinnerung, in: Ders., Religion und kulturelles Gedächtnis, München 2000, 185-209. ASSMANN 2004. Ders., Alle Götter sind eins! Das Unbehagen in der Religion, in: Süddeutsche Zeitung Nr. 214 vom 15. September 2004, 14. BLOCH 1959. Bloch, Ernst, Das Prinzip Hoffnung, Band 3, Frankfurt am Main 1959. BOWMAN 2002. Bowman, Alan Κ., Recolonising Egypt, in: Τ. P. Wiseman (Hg.), Classics in progress. Essays on ancient Greece and Rome, Oxford & New York 2002, 193-223.

DEICHLER 2004. Deichler, Susanne, ,Wörter für das Auge'. Wilhelm von Humboldts Reaktion auf die Entdeckung der Lesbarkeit der Hieroglyphen, Göttinger Miszellen 201 (2004), 17-31. E c o 1993. Eco, Umberto, Die Suche nach der vollkommenen Sprache, München 1993. ECKERMANN 1998. Eckermann, Johann Peter, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Stuttgart 1998. ERMAN 1923. Erman, Adolf, Die Literatur der Aegypter. Gedichte, Erzählungen und Lehrbücher aus dem 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., Leipzig 1923. FEYERABEND 1977. Feyerabend, Paul, Wider den Methodenzwang. Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie, aus dem Englischen von Hermann Vetter, Frankfurt am Main 1977. FLAUBERT 1991. Flaubert, Gustave, Reisetagebuch aus Ägypten, aus dem Französischen von E. W. Fischer, mit einem Nachwort von Wolfgang Koeppen, Zürich 1991. FREUD 1974. Freud, Sigmund, Der Mann Moses und die monotheistische Religion: Drei Abhandlungen, in: Ders., Kulturtheoretische Schriften, Frankfurt am Main 1974. GADAMER 2003. Gadamer, Hans-Georg, Heideggers theologische' Jugendschrift, in: Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles. Ausarbeitung für die Marburger und die Göttinger Philosophische Fakultät (1922), hrsg. von Günther Neumann, Stuttgart 2003, 76-86.

61

S. das Foto, das diesem Band vorangestellt ist.

86

Alfred Grimm

GOETHE 1903. Goethe, Johann Wolfgang von, Goethes Werke, hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen, III. Abtheilung, 13. Band, Goethes Tagebücher, 13. Band: 1831-1832, Weimar 1903. GRIMM 1993 a. Grimm, Alfred, Joseph und Echnaton. Thomas Mann und Ägypten, Mainz am Rhein 2 1993. GRIMM 1993b. Ders., Das Sonnengeschlecht. Berliner Meisterwerke der Amarna-Kunst in der Sprache von Thomas Mann, Ausst.-Kat. Berlin, Ägyptisches Museum, Mainz am Rhein 1993. GRIMM 1994a. Ders., Aegyptiaca aus dem Königlichen Antiquarium. Ein Beitrag zur Ägyptophilie des Barock, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst (Dritte Folge) 45 (1994), 7-64. GRIMM 1994b. Ders., La Dinastia del Sole. Capolavori delFArte di Amarna del Museo Egizio di Berlino nel linguaggio di Thomas Mann, Ausst.-Kat. Ligornetto/Tessin, Museo Vela, Ligornetto 1994. GRIMM 1995. Ders., Götterdämmerung an der Elbe. Ein Beitrag zur Ägyptenromantik der Goethezeit, in: Ders. (Hg.), Theatrum Hieroglyphicum. Ägyptisierende Bildwerke des Barock. Ausst.-Kat. München 1995, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, München 1995, 95-108. GRIMM 1997. Ders., Rilke und Ägypten, mit Aufnahmen von Hermann Kees, München 1997. GRIMM & GRIMM-STADELMANN 2000. Grimm, Alfred & Isabel Grimm-Stadelmann, Hierogrammatismus oder Die Welt als Hieroglyphe. Eine kosmologische Allegorese des Athanasius Kircher, in: Wilfried Seipel (Hg.), Ägyptomanie. Europäische Ägyptenimaginationen von der Antike bis heute (Schriften des Kunsthistorischen Museums 3), Wien & Mailand 2000, 193-211. GRIMM 2004a. Ders., Ägypten, in: Manfred Engel (Hg.), unter Mitarbeit von Dorothea Lauterbach, Rilke-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung, Stuttgart & Weimar 2004, 27-33. GRIMM 2004b. Ders., Fenster mit Aussicht oder Wir entziffern nicht mehr, wir lesen. Eine wissenschaftsgeschichtliche Collage zur Entzifferungsgeschichte der Hieroglyphen 1800-1850, in: Günter Burkard, Alfred Grimm, Alexandra Verbovsek & Sylvia Schoske (Hg.), Kon-Texte. Akten des Symposions „Spurensuche - Altägypten im Spiegel seiner Texte", München, 2. bis 4. Mai 2003 (Ägypten und Altes Testament 60), Wiesbaden 2004, 7 - 3 5 . GRIMM 2004C. Ders., ,Vieni e Vedi' ovvero: ,Conoscere significa mangiare con gli occhi'. Johann K#Joachim Winckelmann come fondatore della storia dell'arte egizia, in: Ders., Gianna A. Mina Zeni, Winckelmann e FEgitto. La riscoperta dell'arte egizia nel XVIII secolo, Ausst.-Kat. Ligornetto/Tessin, Museo Vela, Ligornetto 2004, 140-158. GRIMM 2004d., Ders., Studi sulle antichitä e sui geroglifici in epoca rinascimentale e barocca: l'Egitto nelFimmaginario europeo prima di Johann Joachim Winckelmann, in: Ders., Gianna A. Mina Zeni, Winckelmann e FEgitto. La riscoperta dell'arte egizia nel XVIII secolo, Ausst.-Kat. Ligornetto/Tessin, Museo Vela, Ligornetto 2004, 85-93. GRIMM 2005a. D e r s . , , K o m m e und Siehe' oder: .Erkennen heißt, mit den Augen essen'. Johann Joachim Winckelmann als Begründer der Kunstgeschichte Ägyptens, in:

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

87

Ders. & Sylvia Schoske (Hg.), Winckelmann und Ägypten. Die Wiederentdeckung der ägyptischen Kunst im 18. Jahrhundert, Ausst.-Kat. München 2005, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, München 2005, 138-158. GRIMM 2005b. Ders., Antiquarische Studien und Hieroglyphenkunde der Renaissance und des Barock: Europäische Ägyptenimaginationen vor Johann Joachim Winckelmann, in: Ders. & Sylvia Schoske (Hg.), Winckelmann und Ägypten. Die Wiederentdeckung der ägyptischen Kunst im 18. Jahrhundert, Ausst.-Kat. München 2005, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, München 2005, 83-91. GRIMM 2005C. Ders., Hieroglyphen - Entwicklung, Geschichte, Entdeckung, in: Dietrich Wildung & Moritz Wullen (Hg.), in Zusammenarbeit mit Iris Wenderholm, Hieroglyphen! Der Mythos der Bilderschrift von Nofretete bis Andy Warhol, Ausst.-Kat. Berlin 2005, Kulturforum am Potsdamer Platz, Berlin & Köln 2005, 19-29. GRIMM 2005d. Ders., Vitzliputzi IslcI y Osiris. Quimeras occidentales sobre el Mexico precolombino y el antiguo Egipto en el siglo XVV, in: Faraön: el culto al sol en el antiguo Egipto, Ausst.-Kat. Mexiko-Stadt 2005, Museo Nacional de Antropologia, Mexiko-Stadt 2005, 213-235. HEGEL 1970. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Werke in zwanzig Bänden, Band 12: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, Theorie Werkausgabe, Frankfurt am Main 1970. HEGEL 1975a. Ders., Werke in zwanzig Bänden, Band 13: Vorlesungen über die Ästhetik I, Theorie Werkausgabe, Frankfurt am Main 1975. HEGEL 1975b. Ders., Werke in zwanzig Bänden, Band 14: Vorlesungen über die Ästhetik II, Theorie Werkausgabe, Frankfurt am Main 1975. HEIDEGGER 1967. Heidegger, Martin, Was ist Metaphysik, in: Ders., Wegmarken, Frankfurt am Main 1967, 1-20. HEIDEGGER 2003. Ders., Anzeige der hermeneutischen Situation, in: Ders., Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles. Ausarbeitung für die Marburger und die Göttinger Philosophische Fakultät (1922), hrsg. von Günther Neumann, Stuttgart 2003, 7-^4.

HELCK 1969. Helck, Wolfgang, Ägyptologie an deutschen Universitäten, Wiesbaden 1969. HERDER 1990. Herder, Johann Gottfried, Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit, hrsg. von Hans Dietrich Irmscher, Stuttgart 1990. HORNUNG 1999. Hornung, Erik, Das esoterische Ägypten. Das geheime Wissen der Ägypter und sein Einfluß auf das Abendland, München 1999. HORNUNG 2000/2001. Ders., Ein Schweizer Ägyptologe des 18. Jahrhunderts, Bulletin de la Societe d'Egyptologie Geneve 24 (2000/2001), 53-58. HUMBOLDT 2004. Humboldt, Alexander von, Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas / Vues des Cordilleres et Monuments des Peuples Indigenes de l'Amerique, aus dem Französischen von Claudia Kaischeuer, hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Oliver Lubrich, Ottmar Ette, Frankfurt am Main 2004. KIEFER 1991. Kiefer, Klaus H. (Hg.), Cagliostro. Dokumente zu Aufklärung und Okkultismus, München & Leipzig & Weimar 1991.

88

Alfred Grimm

KIERKEGAARD 1976. Kierkegaard, Sören, Philosophische B r o s a m e n und Unwissenschaftliche Nachschrift, hrsg. von Hermann Diem, Walter Rest, unter Mitwirkung von N i e l s Thulstrup, München 1976. KUSMIN 1991. Kusmin, Michail Α., D a s wundersame Leben des Joseph B a l s a m o , G r a f Cagliostro, hrsg. und eingeleitet von Fritz Mierau, aus dem Russischen von Christel Rüzicka, M a i n z & Leipzig 1991. LICHTENBERG 1985. Lichtenberg, Georg Christoph, Briefwechsel, hrsg. von Ulrich Joost, Albrecht Schöne, II: 1 7 8 0 - 1 7 8 4 , München 1985. LUKIAN 1985. Lukian von Samosata, Lügengeschichten und Dialoge, aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen von Christoph Martin Wieland, Die Andere Bibliothek, hrsg. von Hans M a g n u s Enzensberger, Nördlingen 1985. MANDEVILLE 1998. Mandeville, Bernard, Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile, mit einer Einleitung von Walter Euchner, Frankfurt am Main 2 1998. MONTAIGNE 1985. Montaigne, Michel de, „Philosophieren heißt sterben lernen", in: Michel de Montaigne, Essais, ausgewählt und aus dem Französischen von Herbert Lüthy, Zürich 6 1985. MORENZ 1969. Morenz, Siegfried, Die B e g e g n u n g Europas mit Ägypten. Mit einem Beitrag von Martin Kaiser über Herodots B e g e g n u n g mit Ägypten, Zürich & Stuttgart 1969. MÜLLER 1984. Müller, Hans Wolfgang, Beiträge zur älteren Erwerbungsgeschichte der in der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst zu München befindlichen Skulpturen und Altertümer, in: Andreas Kraus (Hg.), Land und Reich - Stamm und N a tion. Probleme und Perspektiven bayerischer Geschichte. Festgabe für M a x Spindler zum 90. Geburtstag, Band III: V o m Vormärz bis zur Gegenwart, München 1984, 1 0 1 - 1 5 5 . PASCAL 1964. Pascal, Blaise, Pensees, hrsg. von Ch.-M. des Granges, Editions Garniers Freres, Paris 1964. PRICHARD 1837. Prichard, J a m e s Cowles, Darstellung der Aegyptischen Mythologie verbunden mit einer kritischen Untersuchung der Ueberbleibsel der Aegyptischen Chronologie, aus dem Englischen und mit Anmerkungen von L. Hayman. Nebst einer Vorrede von A. W. von Schlegel, Bonn 1837. SALMEN 2000. Salmen, Brigitte, J a m e s L o e b 1 8 6 7 - 1 9 3 3 . Kunstsammler und Mäzen, Ausst.-Kat. Murnau 2000, Schlossmuseum Murnau, Murnau 2000. SARTRE 1966. Sartre, Jean-Paul, D a s Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie, aus dem Französischen von Justus Streller, Hamburg 1966. SAUERLÄNDER 2 0 0 4 . Sauerländer, Willibald, Im Sucher die Seele: Die Polaroids des russischen Regisseurs Andreij [ s l c l Tarkovskij (Rezension von: Andrej Tarkovskij, Lichtbilder. Die Polaroids, hrsg. von Giovanni Chiaramonte, Andrej A. Tarkovskij, eingeleitet von Tonino Guerra, aus dem Italienischen von Ulrike Stopfel, München 2004), in: Süddeutsche Zeitung Nr. 195 vom 24. August 2004, 14. SCHLEIERMACHER 1804. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Piatons Werke, Ersten Theiles erster Band, Berlin 1804. SCHLEGEL 2002. Schlegel, Friedrich, Vorlesungen und Fragmente zur Literatur, Erster Teil: Orientalia, hrsg. von Ursula Struc-Oppenberg. Kritische Friedrich-Schlegel-

Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung

89

Ausgabe. Fünfzehnter Band. Zweite Abteilung: Schriften aus dem Nachlaß, Paderborn & München & Wien & Zürich 2002. SCHOLZ 2000. Scholz, Piotr O., Ägyptologie und Kunstgeschichte. Paralipomena, in: Krzysztof M. Cialowicz & Janusz A. Ostrowski (Hg.), Les civilisations du Bassin Mediterraneen. Hommages ä Joachim Sliwa, Krakau 2000, 221-239. SCHUBART 1930. Schubart, Wilhelm, Rezension von: Adolf Erman, Mein Werden und mein Wirken, Orientalistische Literaturzeitung 33 (1930), Sp. 509-511. Sui 2005. Sui, Claude W., Ägypten - Die große Illusion. Reisebilder und Reisen im 19. Jahrhundert, in: Wieczorek, Alfried & Claude W. Sui (Hg.), Zu den Ufern des Nil. Historische Fotografien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Ausst.-Kat. Mannheim 2005, Reiss-Engelhorn-Museen, Heidelberg 2005, 8-15. VALERY 1960. Valery, Paul, „Orientem versus", in: Valery, Paul, (Euvres II, Edition etablie et annotee par Jean Hytier, Paris 1960, 1041. WIELAND 1992. Wieland, Christoph Martin, Dschinnistan oder Auserlesene Feen- und Geistermärchen. Nachwort von Willy Richard Berger, Zürich 1992. WIESE 1997. Wiese, Andre B., Einfiihrung, in: Page-Gasser, Madeleine & Andre B. Wiese, unter Mitarbeit von Thomas Schneider & Silvia Winterhalter, Ägypten. Augenblicke der Ewigkeit. Unbekannte Schätze aus Schweizer Privatbesitz, Ausstellungskatalog Basel 1997, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Mainz am Rhein 1997, 1-15. WOLF 1937. Wolf, Walther, Wesen und Wert der Ägyptologie, (Leipziger Ägyptologische Studien 8), Glückstadt & Hamburg 1937.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion* Jan Assmann

So ist denn die Religion das Schmerzenskind

der Ägyptologie.

{Adolf Erman1)

Seit Adolf Erman im Jahre 1934 seine Religion der Ägypter veröffentlichte, hat diese Forschungsrichtung einen ungeahnten Aufschwung genommen. Kein anderes Gebiet der Ägyptologie kann als so intensiv erforscht gelten, keines hat in solchem Umfang neue Quellen erschlossen, keines so tief greifende Paradigmenwechsel durchgemacht und keines so starke außerfachliche Resonanz gefunden. 2 Dennoch ist Ermans Religion ein Klassiker geblieben, der auch deswegen in seiner Substanz nie überholt wurde, weil dazu kein Bedarf bestand und alle weiteren Studien zum Thema von hier ihren Ausgang nehmen und ergänzende Aspekte erschließen oder vertiefen konnten. So war es richtig, dieses grundlegende Werk immer wieder neu aufzulegen, aber es ist zugleich auch wichtig, sich über die ebenso grundlegenden Entwicklungen in der ägyptologischen Religionsforschung der letzten 60 Jahre Rechenschaft abzulegen. Ermans Religion der Ägypter ist ein Alterswerk. Es zieht die Summe aus einer lebenslangen Beschäftigung mit der ägyptischen Kultur und steht am Ende einer Forschung, die das Fach Ägyptologie, darin nur der Entzifferung der Hieroglyphen durch Francois Champollion im Jahre 1 8 2 2 vergleichbar, von Grund auf revolutioniert und auf eine vollkommen neue Basis gestellt hat. Der Grund dieses Durchbruchs liegt in der Arbeit am Wörterbuch der ägyptischen Sprache, bei der über viele Jahrzehnte hin unter Ermans Leitung mehr als fünfzig Fachgelehrte aus aller Welt zusammenarbeiteten. Sämtliche damals

*

1 2

Der vorliegende Beitrag ist ein geringfügig überarbeiteter Wiederabdruck des im Jahr 2001 veröffentlichten Vorwortes zur 2. Auflage von Adolf Ermans Religion des Alten Ägypten. ERMAN 1929,279. Zum Stand bis 1989 s. KOCH 1989.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

91

erreichbaren veröffentlichten und unveröffentlichten Texte wurden für dieses Projekt kopiert, übersetzt, verzettelt und ausgewertet, ein gigantisches Unternehmen, in dessen Verlauf die Ägyptologie zu einer Philologie und Berlin zu ihrem Zentrum wurde. So erklärt sich die einzigartige Materialfülle, die Ermans Religion der Ägypter vor allen anderen Büchern zum Thema auszeichnet, sowie der ausgewogene Überblick, mit dem dieses Material dargeboten wird. Erman wandte sich seinem Stoff nicht als Religionswissenschaftler, ja noch nicht einmal als ein an Religion sonderlich interessierter Mensch zu, sondern als ein großer Philologe und Historiker, den die altägyptische Kultur in der ganzen Fülle ihrer Ausdrucksformen interessierte; und da die Religion nun einmal die alles beherrschende Mitte der ägyptischen Kultur bildet, musste sich ihm dieses Thema für ein großes zusammenfassendes Werk anbieten. Vielleicht ist es eine Stärke seines Werkes, dass er ohne besondere Fragen, Erwartungen und Voreingenommenheiten an seinen Stoff heranging und auf die Möglichkeit einer geistigen Durchdringung von vorn herein verzichtete. Jeder, der später das Thema mit dem Anspruch auf Verstehen und Einfühlung in Angriff nahm, musste sich auf einen Ausschnitt des von Erman ins Auge gefassten Themenkreises und Materials beschränken. Bis zum Jahre 1993 bleibt Ermans Religion die einzige Gesamtdarstellung der ägyptischen Religion in ihrem historischen Ablauf. Alle folgenden Darstellungen werden die historische Dimension weitgehend ausklammern und den Stoff nach systematischen und phänomenologischen Gesichtspunkten gliedern. Auf der anderen Seite liegen hier natürlich auch die entscheidenden Defizite von Ermans Werk. Was ihn an der ägyptischen Religion anzog, waren nach eigener Aussage zwei Dinge: die poetische Kraft der Bilder oder „das Wirken der dichterischen Phantasie", und die sich immer wieder bietenden Chancen, hinter der „offiziellen Religion, wie sie uns in den prächtigen Tempeln entgegentritt" die „wirkliche Religion des Volkes" auszumachen. Das heißt, dass ihm die Religion als ein unverbindliches Spiel der Phantasie oder als eine bloße Fassade erschien, hinter der die „wirkliche Religion" nur in seltenen Ausnahmefällen einmal sichtbar wurde. Die „offizielle Religion" ließ ihn kalt.3 Erman konnte mit den theoretischen Aspekten der ägyptischen Religion, dem, was er die „Theologie" der alten Ägypter nannte, nicht nur nichts anfangen, sie war ihm regelrecht zuwider, und er hat dieser seiner Aversion auch deutlichen Ausdruck verliehen. Für ihn waren das müßige und abwegige Spekulationen einer ungebildeten, barbarischen Priesterschicht, von denen er sich keinerlei Einsichten ver-

3

ERMAN 1929, 280. S. auch Eberhard Ottos Nachwort zum Nachdruck 1967, 466f.

92

Jan Assmann

sprach und die in seinen Augen keine Bemühung um eingehenderes Verständnis lohnten. Vielleicht war es gut, dass Erman dieses Defizit seiner Darstellung so plakativ herausstellte, auch wenn es natürlich von einer heutzutage unvorstellbaren Arroganz zeugte, diese Beschränkungen als Defizit seines Gegenstandes anstatt seines eigenen Ansatzes darzustellen. Doch wird sich Erman dieser Arroganz kaum bewusst gewesen sein; er teilte sie mit dem Forschungsparadigma des historistischen Positivismus, das allen Bemühungen um Sinnverstehen misstrauisch gegenüberstand und sich auf die „Fakten" konzentrierte, sowie mit dem „Orientalismus" des Kolonialzeitalters, der von der Höhe der europäischen Macht und Bildung aus auf den Orient als eine vergleichsweise rückständige, barbarische oder auch geradezu „heidnische" Welt herabsah. 4 Der Positivismus war ein notwendiges Stadium der Ägyptologie, wodurch das vorangegangene romantische Stadium mit seiner archäologischen Schatzgräberei, seiner Sammelwut und seinem intuitiven und spekulativen Umgang mit Texten abgelöst wurde. Dem Positivismus verdankt das Fach das Wörterbuch der ägyptischen Sprache, die maßgeblichen Grammatiken und die verlässliche Edition der meisten seiner Quellen, die noch heute die unverzichtbare Grundlage jeder wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem alten Ägypten darstellen und in keiner Bibliothek fehlen dürfen. Zu diesen Klassikern zählt auch Ermans Religion der Ägypter. Allerdings war es auch gerade dieses Buch, das zur Überwindung des Positivismus herausforderte. Das 6. Kapitel seines Werkes, überschrieben „Die Theologie", leitet Erman mit den Worten ein: „... so kommen wir jetzt zu dem trübsten Teile der ägyptischen Religion, zu den Deutungen und Phantasien, denen die Priester ihren Glauben unterworfen haben. Sie haben dies von jeher mit Vorliebe getan und der Ruf tiefsinniger Weisheit, in dem die Ägypter bis auf unsere Zeit gestanden haben, gründet sich vor allem auf diese Art ihrer Wissenschaft." 5

Mit diesem Ruf räumt Erman auf und zeigt, dass von „Wissenschaft" hier keine Rede sein kann. In der Tat stand die romantische und spätromantische Ägyptologie noch im Banne des Bildes, das die Griechen sich von der ägyptischen Religion und Wissenschaft gemacht haben und konnte die Fülle der so vollkommen anderen und oft genug reichlich bizarren Informationen, die sich ihr durch die nun lesbar gewordenen Hieroglyphentexte erschlossen, damit nur in Einklang bringen, dass sie dahinter eine tiefere Bedeutung, einen verborge-

4 5

SAID 1 9 7 8 . ERMAN 1 9 3 4 , 88.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

93

nen Hintersinn voraussetzte. 6 Damit machte Erman Schluss, ging dabei aber soweit, der ägyptischen Theologie jeden Sinn überhaupt abzusprechen. Ironisch lobt er den „Fleiß und Scharfsinn der Ägyptologen", der uns „diese krausen Gedankengänge einigermaßen verständlich" gemacht habe, „soweit man überhaupt bei all diesem Widersinn von Verständlichkeit sprechen kann" und denkt dabei an seinen Schüler Kurt Sethe, der auf die Erschließung der ältesten religiösen Texte in der Tat ein stupendes Maß an Scharfsinn, freilich in genau dem gleichen positivistischen Geist, verwandt hatte. 7 „Es ist kein erfreuliches Bild", schreibt Erman dann resümierend, „das wir hier von der ägyptischen Theologie entworfen haben", und meint sogar in Bezug auf zwei ätiologische Legenden im 175. Kapitel des Totenbuchs, sie ließen „nichts an Albernheit zu wünschen übrig". „Für dieses Barbarentum sich zu erwärmen, kann man von niemandem verlangen." So wies er selbst überdeutlich auf den blinden Fleck seiner Sicht der ägyptischen Religion hin und zeichnete damit der künftigen Forschung den Weg vor. Nach Erman nahm die ägyptologische Religionsforschung eine „theologische Wende". Gerade die von ihm offen gelassene Frage nach dem ägyptischen Gottesbegriff und der Struktur des Polytheismus bestimmt bis heute die Diskussion. Schon Hermann Kees setzt mit seinem Werk Der Götterglaube im Alten Ägypten von 1941 „dort an, wo A. Ermans jüngste Schilderung der ägyptischen Religion sich bewusst versagt, bei der Erklärung des gedanklichen Aufbaus der ägyptischen Göttersysteme". 8 Bei diesem Versuch bleibt Kees dann aber vollkommen im „bunten Mosaik der Ortskulte" stecken. Für Kees war Theologie nichts anderes als rivalisierende Religionspolitik, in deren Medium die ägyptischen Zentren sich gegenseitig den Rang streitig zu machen versuchten. Der Durchbruch zu einem völlig neuen interpretativen Ansatz kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg, und er kam von außen, von Seiten einer wissenschaftlichen Tradition, an die die Ägyptologie bis dahin keinen Anschluss gefunden hatte. Gemeint ist die kulturwissenschaftliche Forschung der Warburg-Schule. Der Kunsthistoriker Aby Warburg, Spross einer jüdischen Bankiersfamilie in Hamburg, hatte eine Bibliothek aufgebaut, die zum Zentrum einer neuen Forschungsrichtung geworden war. Orientalisten, Philologen, Religions- und Kunstwissenschaftler sowie Philosophen wie Ernst Cassirer wirkten hier zusammen am Aufbau einer neuen Form von Kulturwissenschaft,

6

Diese Phase der ägyptologischen Religionsforschung vertritt am eindrucksvollsten Heinrich Brugsch in seinem Werk: Religion und Mythologie des alten Ägypten, 2. Auflage, Leipzig 1891.

7

SETHE 1 9 3 0 .

8

KEES 1941, III.

94

Jan A s s m a n n

in der einmal auch die Ägyptologie einen inspirierenden Kontext hätte finden können. 9 Bevor es dazu kam, machte die nationalsozialistische Diktatur diesen Ansätzen ein Ende und zwang die jüdischen Träger dieser Forschungsrichtung zur Emigration nach England und USA. Im Zusammenhang dieser Tradition muss man den Anstoß sehen, der gleich nach dem Krieg von Chicago ausging. 1946 brachten Henri Frankfort und andere den Sammelband The Intellectual Adventure of Ancient Man. An Essay on Speculative Thought in the Ancient Near East heraus, der 1954 in Deutschland unter dem schönen Titel Frühlicht des Geistes erschien.10 Dieser Band, maßgeblich von jüdischen Emigranten konzipiert und fest in den philosophischen Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Tradition verankert, stellt die eigentliche Antwort auf Ermans Verdikt dar, an geistiger Tragweite allenfalls Bruno Snells Entdeckung des Geistes vergleichbar.11 1948 erschienen dann Kingship and the Gods,12 eine vergleichende „politische Theologie" Ägyptens und Mesopotamiens, und Ancient Egyptian Religion, ein schmales Taschenbuch von kaum 180 Seiten, beide von Henri Frankfort. Hier wurde nun erstmals der Versuch gemacht, die ägyptische Religion zu verstehen, und zwar auf der Grundlage der ihr eigenen Denkformen. Das mythische Denken, so die These, stellt sich die Welt nicht als ein Es, als Objekt des Erkennens gegenüber, sondern als ein Du, als Partner in einem symbiotischen Dialog. Im Rahmen dieses Denkens gilt der Satz von ausgeschlossenen Dritten nicht. Einer Vielfalt der Zugänge entspricht eine Vielfalt der Antworten, die gleichberechtigt nebeneinander stehen. Eberhard Otto hat in seinem Nachwort zur letzten Neuauflage von Ermans Religion der Ägypter aus dem Jahre 1967 den Neuansatz nach dem Krieg als Versuch charakterisiert, „über eine Beschreibung der nur ,νοη außen' sichtbaren Erscheinung der ägyptischen Religion vorzudringen in das Innere ihres Wesens" und dabei die überragende Bedeutung der Bücher Henri Frankforts klar herausgestellt.13 Seitdem hat es keine Darstellung der ägyptischen Religion gegeben, die sie in ihren auch noch so bizarren Ausdrucksformen nicht sehr ernst genommen und sich nicht um ein Verstehen von innen, aus ihrer Eigen-

9

10

Kees selbst hat im Warburg-Kreis einen Vortrag über Die Himmelsreise im ägyptischen Totenglauben gehalten, der in Vorträge der Bibliothek Warburg [8,] Vorträge 1928-1929 (1930), 1 - 2 0 erschienen ist. FRANKFORT 1954. Eine gekürzte Fassung der Originalausgabe erschien unter dem Titel Before Philosophy als Penguin-Taschenbuch.

11

SNELL 1 9 5 5 .

12

FRANKFORT 1 9 4 8 .

13

OTTO 1967, 478: „Hier wären vor allem die Bücher von Henri Frankfort zu nennen, besonders seine sehr konzise, scharf formuliere Darstellung Egyptian Religion."

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

95

begrifflichkeit heraus, bemüht hätte. Ottos eigenes Verdienst liegt dabei vor allem in der Herausarbeitung „monotheistischer Tendenzen", die im Kontext des ägyptischen Polytheismus einen impliziten Monotheismus darstellen. Neben seinem Beitrag zum Handbuch der Orientalistik14 erschienen in den frühen 60er-Jahren einige gewichtige Aufsätze wie „Altägyptischer Polytheismus" 15 und „Monotheistische Tendenzen in der ägyptischen Religion", 16 die sich um Struktur und Systematik der ägyptischen Gottesvorstellung bemühten. Einen ganz anderen Weg ging die 1960 erschienene Ägyptische Religion von Siegfried Morenz.17 Dies war die erste Darstellung aus der Sicht eines Ägyptologen, der sich in seinem ganzen Lebenswerk auf die Erforschung der ägyptischen Religion spezialisiert und sich diesem Thema aus ureigenstem Interesse an der Religion heraus zugewandt hatte. Bei Morenz spielte die historische Dimension des Phänomens überhaupt keine Rolle mehr, er gliederte seine Darstellung strikt nach systematischen Gesichtspunkten, wobei die von ihm als „Glaubensdenken" bezeichnete Theologie einen wichtigen Platz einnahm.18 Der Begriff „Glaube" trat hier an die Stelle dessen, was Erman als „Hirngespinste" und widersinnige Spekulationen priesterlichen Müßiggangs abgetan hatte. Allerdings fragt man sich, was diesem Begriff ägyptisch entsprochen haben mochte; hier zeigte sich die Standortgebundenheit eines im Protestantismus verwurzelten und engagierten Forschers. Bei Otto und vor allem bei Hellmut Brunner, der 1983 seine Grundzüge der ägyptischen Religion veröffentlichte, garantierte die Kategorie des „Erlebnisses" die Echtheit der religiösen Phänomene. 19 Der Mensch erlebte die Gegenwart und das Handeln göttlicher Mächte und bearbeitete dieses Erlebnis in der Form rituellen Handelns und theologischer Begriffs- und Systembildung. Auch Morenz betonte immer wieder, dass Kult „Antwort auf das vorgängige Handeln Gottes" ist. Damit war das Problem des Verstehens zu einem guten Teil in die Transzendenz verschoben. Die Formenwelt der ägyptischen Religion war zwar von dem Verdikt freigesprochen, Hirngespinste eines barbarischen Volkes zu sein und erschien jetzt als Verarbeitung religiöser Erfahrungen, Erlebnisse und Glaubensweisen, war aber damit wissenschaftlicher Analyse nur umso mehr entzogen.

14

OTTO 1 9 6 4 a .

15 16 17

OTTO 1 9 6 3 . OTTO 1 9 5 4 - 5 9 , 9 9 - 1 1 0 . MORENZ 1 9 6 0

18

MORENZ 1 9 6 0 , K a p . V I I , S. 1 4 4 - 1 6 6 .

19

BRUNNER 1 9 8 3 .

96

Jan Assmann

Besonders der Verzicht auf eine geschichtliche Darstellung der ägyptischen Religion im Laufe ihrer dreitausendjährigen Entwicklung erschwerte das Verstehen. Verstehen heißt Beziehungen herstellen und zwar auf drei Ebenen: zwischen Erscheinungen im Rahmen derselben Kultur {geschichtliches Verstehen), zwischen vergleichbaren Erscheinungen verschiedener Kulturen (komparatistisches bzw. phänomenologisches Verstehen) und zwischen Erscheinungen einer Kultur und einer theoretisch fundierten eigenen Sicht der Dinge (systematisches Verstehen). Dabei muss das geschichtliche Verstehen immer den ersten Schritt bilden. Darin liegt ja gerade, wie Erman nicht müde wurde zu betonen, das einzigartige, herausragende Interesse der ägyptischen Religion, dass sie über mehr als drei Jahrtausende hin in ihrer geschichtlichen Entwicklung verfolgt werden konnte. Dabei sah sich der Forscher allerdings mit einem Problem konfrontiert, das Erman und Kees noch in aller Schärfe herausstellten, weil sie auf geschichtliches Verstehen aus waren, während es später nicht mehr so klar problematisiert wurde. Allen Religionen ist gemeinsam, schreibt Erman, „dass sie nicht leicht das Überlebte abstoßen; auch die höchsten unter ihnen schleppen Vorstellungen und Gebräuche weiter, die längst nicht mehr zur geistigen Stufe ihrer Bekenner passen. Die Zeit hat diese Reste der Vorzeit geheiligt, und da empfindet man sie kaum als störend. In der ägyptischen Religion ist nun freilich dieses Beharren beim Überlieferten doch noch weiter getrieben als in anderen, und wir sehen immer wieder mit Staunen, wie dieses Volk neues und altes und uraltes nebeneinander pflegt, auch wenn eines das andere geradezu ausschließt. (...) Gewiss hielten die Ägypter als Bauernvolk gern an dem Bestehenden fest, aber dieses widersinnige Bewahren aller Einzelheiten der Religion und des Kultus war doch so nur einem Stande schriftgelehrter Priester möglich. Und auch sie konnten es nur, weil ihnen eines zur Seite stand, was wie ein Fluch auf ihrem Volk lastete: das ägyptische Volk konnte nichts ganz vergessen. Es hatte einst in unvordenklichen Zeiten sich eine Schrift erfunden und hatte damit einen Vorrang vor anderen Völkern erworben, aber es musste auch das Unglück eines solchen Besitzes auskosten. Jede neue Epoche seines langen Lebens brachte ihm neue Vorstellungen aber die alten Vorstellungen verschwanden darum noch nicht, sie traten vielleicht zeitweise zurück, aber irgendwie blieben sie doch in Inschriften und Büchern als heilige Besitztümer aufbewahrt und traten dann in einer anderen Zeit wieder hervor. Auch das, was in den Tempelbibliotheken nur noch ein papiernes Dasein führte, konnte so wieder lebendig werden und Einfluss gewinnen. Jede Epoche vergrößerte so die Menge des religiösen Details, das die ägyptischen Theologen erfreute und uns ein Greuel ist." 20

20

ERMAN 1934, 11-12.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

97

Die Schrift als Fluch eines Volkes, das nicht vergessen kann, und die dreitausendjährige Geschichte als eine bloße Akkumulation von in sich widersprüchlichen Details, die „uns ein Greuel ist": was für eine geradezu tragische Sicht der ägyptischen Religion, tragisch sowohl für ihre Anhänger als auch für ihren heutigen Betrachter. Der „Fluch der Schrift" verhindert unser verstehendes Eindringen in diese Welt, weil er die geschichtliche Entwicklung verschleiert. Hier kommt offenbar nie wirklich Neues hinzu, denn neu ist das Neue nur, wenn es das Alte verdrängt. Einer zwar „räumte ja endlich mit dem Wust auf, der sich seit Jahrtausenden in der Religion aufgehäuft hatte":21 Echnaton, der die traditionelle Religion abgeschafft und den neuen Kult des Lichtgottes Aton eingeführt hatte, der „von den Besten als eine Erlösung hätte begrüßt werden müssen". Aber er scheiterte an der „großen Menge, der mit einem verstandesgemäßen Glauben nicht gedient war". Erman wusste, wovon er sprach, denn ihm stand dieser „Wust" wie keinem anderen in Gestalt von 1,5 Millionen Zetteln mit Textexzerpten vor Augen. Gerade seine philologische Arbeit am Wörterbuch, der er diesen stupenden Überblick verdankte, hielt ihn davon ab, sich näher mit der Geschichte einer bestimmten theologischen Textgattung zu befassen. In gewissem Sinne hatte Erman Recht. Noch in den Tempelinschriften der griechisch-römischen Zeit findet sich eine Fülle von Texten, die bereits zweitausend Jahre vorher in den Pyramiden des Alten Reichs vorkommen. Auch die Grabinschriften und das Totenbuch enthalten noch in spätester Zeit solche Texte. Ein Papyrus im Berliner Museum aus dem 4. Jh. v. Chr. enthält Dutzende von Pyramidentexten. Noch die römischen Kaiser lassen sich auf Tempelwänden in der Bildformel des „Erschlagens der Feinde" darstellen, die zuerst auf der spätvorgeschichtlichen Palette des Königs Narmer vorkommt, der um 3000 v. Chr. das Reich geeinigt hatte. Das Geheimnis solcher Konstanz ist aber ganz unzureichend erfasst, wenn man es als einen Fluch und die Unfähigkeit zu Vergessen beschreibt. Hier ist eine positive Kraft der Bewahrung am Werk, die im Ritual ihre Mitte hat. Der Ritus verbietet seinem Wesen nach die Veränderung, denn hier geht es um den präzisen Vollzug einer Vorlage mit dem Ziel, jede Durchführung mit allen vorhergehenden zur Deckung zu bringen, um dadurch die Zeit selbst in ihrem Ablauf zu erneuern. Die Dynamik des Rituals besteht in der Herstellung von Statik, die kein dumpfes Beharren, keine Unfähigkeit zur Erneuerung, sondern im Gegenteil eine bewunderungswürdige, der unvermeidlichen und auch in Ägypten dramatisch genug in Erscheinung tretenden Veränderung abgerungene kulturelle Leistung darstellt.

21

ERMAN 1934,127.

98

Jan A s s m a n n

Im Zentrum der ägyptischen Kultur arbeiten die Rituale an der Zyklisierung der Zeit, der Erzeugung von Konstanz, nicht im Sinne des Beharrens, sondern der Erneuerung, und bedienen sich dazu soweit irgend möglich altbewährter, immer wieder abgeschriebener und dabei behutsam modernisierter Rezitationstexte. Diese Texte verdanken ihr Fortwirken also nicht etwa ihrer bloßen Schriftlichkeit, sondern ihrem fortwährenden Gebrauch im Kontext der Rituale. Allerdings sind uns die wenigsten dieser Texte in einer Form erhalten, die mit ihrem eigentlichen Gebrauchskontext in unmittelbarer Verbindung steht, also z.B. auf Schriftrollen, wie sie der „Vorlesepriester" im Kult verwendete. Fast alle stammen aus Gräbern und sind zu Totenliteratur umfunktioniert worden, um den Verstorbenen im Jenseits als Wissensvorrat zu dienen. Dadurch erst ergibt sich der Eindruck einer Akkumulation heterogener Materialien, die auf den heutigen Forscher den Eindruck des Widersprüchlichen und Widersinnigen macht. Die entscheidenden Durchbrüche der neueren ägyptologischen Religionsforschung gingen denn auch von Versuchen aus, die unüberschaubare Fülle der Texte durch genaue gattungsgeschichtliche Analysen geschichtlich zu verorten. Kees hatte so etwas in der zweiten Auflage seines Buchs Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter22 versucht und eine klare historische Entwicklungslinie vom Alten zum Mittleren Reich anhand der Pyramiden- und Sargtexte aufzeigen können. Otto widmete sich dem Mundöffnungsritual, 23 einem erst vom Neuen Reich an überlieferten Ritual, das aber in Teilen bis in die Frühzeit Ägyptens zurückgehen muss, und entwickelte an der Analyse dieses Rituals die Theorie vom Primat des Rituals, das erst sekundär vom Mythos überformt und ausgedeutet wurde. 24 Sein 1964 erschienenes Buch Gott und Mensch beruht auf einer minutiösen phraseologischen Analyse der Tempelinschriften der griechisch-römischen Zeit.25 Vor allem muss hier Erik Hornung erwähnt werden, der sein Lebenswerk der Erschließung eines bis dahin als vollkommen unzugänglich geltenden Materials gewidmet hat: den Unterweltsbüchern in den Königsgräbern des Neuen Reichs. 26 Auch meine eigenen Beiträge zur Erforschung der ägyptischen Religion beruhen auf der Erschließung neuer Materialien wie Götterhymnen 27 und Totenliturgien. 28 22 23 24 25 26 27 28

KEES 1925. OTTO 1960. OTTO 1958. OTTO 1964b. Für einen einführenden Forschungsüberblick mit einschlägiger Bibliographie HORNUNG 1997. Die wichtigsten Texte sind übersetzt in HORNUNG 1972. ASSMANN 1975 (erweiterte Neuausgabe 1999). ASSMANN 2001; ASSMANN 2005.

s.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

99

Diese philologische Basisarbeit fehlt Morenz' Buch. Wie im Falle Ermans der Bearbeiter, so steht hinter Morenz' Buch ein Benutzer des Wörterbuchs und seiner gewaltigen Zettelsammlung, in der sich alle historischen Linien verwischen. Morenz hat diese Schwäche seines Buches selbst deutlich gespürt und ihm daher vier Jahre später eine Skizze folgen lassen, die eine große, ja geradezu grandiose Entwicklungslinie in sein geschichtsloses Bild der ägyptischen Religion einträgt: die Herauflatnft des transzendenten Gottes.29 Die These ist, dass sich der auch als Reichsgott verehrte oberste Schöpfer- und Sonnengott der Ägypter immer stärker der Immanenz seiner irdischen Verkörperung im König und seiner Verfügbarkeit in magischen Ritualen entzieht und in einen weltenfernen Abstand zu seinen Verehrern tritt, in gleichem Maße wie umgekehrt der König heruntersteigt von seinem Range als „Großer Gott" und Verkörperung des Höchsten zum Sohn, Erwählten, Bild des Reichsgottes, dem er in diesen Rollen verantwortlich untergeordnet war. „Die Gottheit rückt in die Transzendenz, der Herrscher wird ihr verantwortlich". 30 Dabei hat Morenz kurzerhand drei Phänomene kombiniert und gewissermaßen kurzgeschlossen, die sich in der ägyptischen Geschichte auf zwei Jahrtausende verteilen: die Einführung des Königstitels „Sohn des Re" im Alten Reich, zwischen der vierten und fünften Dynastie (um 2500 v. Chr.), die Heraufkunft der Idee eines allgemeinen Totengerichts im Mittleren Reich (um 2000-1750 v. Chr.) und der Gottesbegriff der ramessidischen Amun-Theologie mit seiner eigentümlichen Verbindung des allumfassenden Weltgottes und des persönlichen Nothelfers (um 1300-1100 v. Chr.). Dieser Hauptlinie der ägyptischen Religionsgeschichte hat Morenz eine Fülle von Einzelphänomenen einschreiben wollen, u.a. auch den Prozess der Professionalisierung des Priestertums im Neuen Reich: „ein transzendenter Gott braucht eine Kirche". In dem monotheistischen Umsturz des Echnaton erblickte er den „offenen Machtkampf zwischen Staat und Kirche". 31 Das Neue in Morenz' Sicht der Dinge war das theologische Engagement. Er ließ keinen Zweifel daran, wer dieser „transzendente Gott" war, dessen Heraufkunft in Ägypten er beschrieb. Mehrfach betonte er, „dass mit ,dem transzendenten Gott' nicht eine bestimmte Gottheit, sondern die ägyptische Gottesvorstellung als solche gemeint ist".32 In dieser Gottesvorstellung aber kündigte

29

MORENZ 1 9 6 4 .

30 31

Ebd., 15. Auf diese griffigen Formulierungen brachte Morenz seine Thesen in einem großen Artikel, den er in der Neuen Zürcher Zeitung vom 18.10.1964 unter dem Titel Die Geschichte Gottes im Alten Ägypten veröffentlichte.

32

MORENZ 1964, 8.

100

Jan Assmann

sich kein anderer Gott an als der, an den Morenz selbst glaubte. Es gibt nur einen Gott, dieser Gott hat eine Geschichte, und die Anfänge dieser Geschichte treten uns in den ägyptischen Quellen entgegen. Wie schon für die Ägyptologen des 19. Jahrhunderts, gliederte sich auch für Morenz die ägyptische Religion wieder in Vorder- und Hintergrund. Der Wandel der ägyptischen Gottesvorstellung, d.h. „Gottes", spielte sich im Hintergrund der vielgestaltigen Götterwelt ab, die den Vordergrund darstellte. Und sogar zu der noch viel älteren wissenssoziologischen Verortung dieser theologischen Perspektive kehrte Morenz zurück. Der vordergründige Polytheismus, Ritualismus und Magismus war eine Sache des „breiten Volkes", die Verehrung des transzendenten Gottes dagegen die Sache einer schmalen „Glaubenselite". „So zauberten vier, indes der fünfte demütig vor den allmächtigen Gott trat." 33 Mit der ihm eigenen Produktivität und Sprachgewalt hat Morenz dann seine Theorie kurz darauf noch einmal in einem für ein breiteres Publikum bestimmten Buch als den „Lauf Gottes im geschichtlichen Horizont des Ägypters" dargestellt. 34 Mit dieser These war der äußere Gegenpol zu Ermans Sicht der ägyptischen Religion erreicht. Hatte Erman auf jeden Versuch eines Verstehens dieser ihm nicht nur fremden, sondern geradezu abstoßenden Gottesvorstellungen verzichtet, so ging Morenz in seinem Bemühen um einfühlendes Verstehen so weit, darin nicht nur nichts Fremdes, sondern geradezu das Eigene zu erkennen. Man konnte sich an den „Babel-Bibel-Streit" der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erinnert fühlen. Damals hatten Assyriologen eine Fülle von Parallelen zwischen mesopotamischen und biblischen Texten nachgewiesen und behauptet, dass die biblische Religion eine jüngere Variante der mesopotamischen ist. Morenz ging aber noch einen Schritt weiter. Er sagte nicht, die Bibel hätte den Begriff des transzendenten Gottes aus Ägypten übernommen, sondern die Geschichte des biblischen Gottes habe in Ägypten ihren Anfang genommen, was man dahin verallgemeinern darf, dass die Geschichte jeder Religion bzw. die Religionsgeschichte ganz allgemein die Geschichte Gottes widerspiegelt. Er verstand seinen Entwurf als einen „Anti-Barth", d.h. eine Gegenposition zum exklusiven Wahrheitsanspruch des Christentums. 35

33

Vgl. FN. 28.

34

MORENZ 1965.

35

Seinen Aufsatz in der NZZ schickte mir Morenz mit der handschriftlichen Widmung: „ein Anti-Barth, kein Super-Echnaton". Das heißt, es ging ihm nicht darum, die ägyptische Religion insgesamt als einen Monotheismus darzustellen (das wäre ein „SuperEchnaton"), sondern sie in die Wahrheit der eigenen Glaubenswelt einzugemeinden. Zur Kritik an Barth s. MORENZ 1965, 15.

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

101

So wie Erman mit der Theologie, so konnte Morenz, darin ganz Protestant, mit dem Ritual nichts anfangen. Das Ritual erschien ihm als bloße Magie und als die verstiegene Idee, über das Göttliche verfugen zu können. Je höher er den Gottesbegriff der Ägypter einstufte, desto niedriger und primitiver mussten ihm Kult, Ritual und Magie erscheinen. Mit der Geschichte Gottes hatten diese Phänomene fur ihn nichts zu schaffen: sie stellten vielmehr die Gegenwelt dar, aus der sich Gott emporzuarbeiten und zu emanzipieren hatte. Mit dieser Schrift nahm die Erforschung der ägyptischen Religion eine theologische Wende. Es ging nicht mehr um den Kult, sondern um den Gottesbegriff der Ägypter. Dabei meldete sich der Widerspruch nicht etwa von Seiten der christlichen Theologie, die Morenz mit seinen Thesen herausfordern wollte, sondern von Seiten der Ägyptologie. In einer Rezension schrieb Erik Hornung, man wünsche sich nun: „eine phänomenologische wie historische Untersuchung des ägyptischen Gottesbegriffs, welche die Voraussetzungen erarbeiten müsste, unter denen von ,Gott' in der altägyptischen Religion gesprochen werden darf. So fordernd die A b k e h r von dem 'geographic atomizing' der ägyptischen Religion [das war gegen Kees gerichtet] für die Forschung gewesen ist, so nahe liegt die Gefahr, der kennzeichnenden Vielgestalt ihrer Götterwelt Gewalt anzutun, indem man nach dem ,einen Göttlichen' hinter den v o r d e r g r ü n d i g e n ' (Göttergestalten) fragt." 3 6

Diese Untersuchung hat dann Hornung selbst einige Jahre später unter dem Titel Der Eine und die Vielen: ägyptische Gottesvorstellungen vorgelegt. 37 Sein inzwischen international zu einem Klassiker der ägyptologischen Religionsforschung gewordenes Buch liest sich als eine Antwort und Gegendarstellung zu Morenz' Ansatz. Hornung besteht auf der unhintergehbaren Vielheit und Differenziertheit der ägyptischen Götterwelt. Mit Recht macht er auf den Eurozentrismus einer Deutung aufmerksam, die den eigenen Gottesbegriff als Hintergrund der ägyptischen Götterwelt postuliert. „Das ist großartig perspektivisch gedacht und abendländisch - doch mit ägyptischem Anschauen und Denken hat es wenig zu tun! Der Ägypter kennt keine Kulissen und keine Raumtiefe, hinter einem Gott stehen allenfalls seine Gefolgsleute, und der Grund der Welt mag ihm göttlich sein aber kein Gott. Es ist faszinierend,

36

HORNUNG 1 9 6 5 , 5 6 3 .

37

HORNUNG 1971. Das Werk ist inzwischen in vielen Neuauflagen (die 6. vollständig überarbeitet und erweitert 2005) und auch in englischer, französischer und italienischer Übersetzung erschienen. Zum äg. Gottesbegriff s. auch DERCHAIN 1981; ASSMANN 1 9 7 6 u n d v o r a l l e m M E E K S & F A V A R D - M E E K S 1 9 9 3 . A u c h DUNAND & ZIVIE-COCHE

1991 beginnen ihre „religiöse Anthropologie" Ägyptens mit einer Erörterung des ägyptischen Gottesbegriffs („Qu'est-ce qu'un dieu?", S. 15-51). Zu den wichtigsten Göttern s. TRAUNECKER 1992.

102

Jan Assmann

das ägyptische Pantheon drei-dimensional zu ordnen und den Einen als Fluchtpunkt zu setzen - aber steht dahinter nicht das alte apologetische Bemühen, die ägyptischen Götter für uns glaubhafter zu machen?" 3 8

Demgegenüber versucht Hornung, den ägyptischen Polytheismus aus den ihm eigenen Denkvoraussetzungen her begreiflich zu machen. Die ägyptischen Götter sind für ihn endlich in Raum und Zeit, sie altern und sterben, sind in ihrer Macht begrenzt und ragen in keiner Hinsicht über den Horizont des Geschaffenen hinaus. Das Sein, so versteht Hornung die „ontologischen Grundlagen" des ägyptischen Weltbilds, „ist eine Insel oder eine ,Episode' (Thomas Mann) ,zwischen Nichts und Nichts'". 39 Dieser Begriff des absoluten Nichts ist dem ägyptischen Denken allerdings fremd. Die häufige Formel „das, was ist und das, was nicht ist" bezieht sich nicht auf den Gegensatz zwischen der geschaffenen Welt und dem Nichts, sondern allein auf die geschaffene Welt. Nur hier gibt es den Unterschied zwischen Sein und Nichtsein. Vor und nach der Welt dehnt sich nicht das Nichts, sondern das ungeschiedene Eine, wie Hornung selbst an anderer Stelle betont: „Das Nichtsein ist Eines und undifferenziert". 40 Aber diese Korrektur bestätigt nur Hornungs These, dass Vielheit und Differenziertheit zum Wesen alles Seienden und damit auch der Götter gehört. „Göttliches muss, sofern es seiend ist, differenziert sein". 41 „Die absolute Einheit Gottes findet der Ägypter nur jenseits der Schöpfung im flüchtigen Übergang vom Nichtsein zum Sein" (wobei wir wieder hinzusetzen müssen, dass es hier in Wahrheit um den Übergang vom Einen in das in Sein und Nichtsein unterschiedene Seiende geht). Wie ist aber dann die häufige Rede von der Einheit, Einzigkeit und Einzigartigkeit Gottes zu erklären? Es handelt sich nach Hornung dabei nicht um Monotheismus, sondern Henotheismus. Unter diesem von Schelling geprägten Begriff versteht man einen Monotheismus des Affekts und der Stimmung, der lediglich im Augenblick des Lobpreises einen Gott über alle übrigen Mitglieder der als solcher aber nicht geleugneten polytheistischen Götterwelt als den Einzigen heraushebt. 42 Hornung geht aber noch einen Schritt weiter, er begründet diese „Inkonsistenz", 43 von der „Einzigkeit" einer Gottheit zu reden,

38

HORNUNG 1 9 7 1 , 1 6 f .

39 40 41 42

Ebd., 178. Ebd., 171. Ebd., 171. Zur Begriffsbestimmung: Unter „Monolatrie" versteht man die Verehrung eines einzigen Gottes, die die Verehrung anderer, als solcher nicht geleugneter Götter ausschließt. Als „Monotheismus" im strengen Sinne gilt der Glaube an einen einzigen Gott, der den Glauben an das bloße Vorhandensein anderer Götter ausschließt. S. dazu VERSNEL 1991 und VERSNEL 2000.

43

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

103

ohne die Existenz der anderen Götter im Mindesten zu bestreiten, nicht aus dem Überschwang des Gefühls, sondern der Eigenart eines Denkens, das nicht auf der zweiwertigen Logik und dem Satz vom Widerspruch beruht, sondern auf „einer andersgearteten, aber in sich widerspruchfreien Logik, die dann nur eine mehrwertige sein kann". 44 Der Schlüsselbegriff ist der von Niels Bohr eingeführte Begriff der „Komplementarität"; wie in der Physik das Nebeneinander von Welle und Teilchen, soll er in der Religion das Nebeneinander von Einheit und Vielheit erklären. Die absolute Einheit Gottes widerspricht nicht nur der ägyptischen Ontologie, sie ist auch „für den Ägypter im vollsten Wortsinn undenkbar, weil er in komplementären Aussagen denkt". 45 Von diesem „logischen Henotheismus" fuhrt keine Entwicklungslinie zum Monotheismus; „nur eine Revolution des ganzen Denkens lässt Henotheismus oder Monolatrie in Monotheismus übergehen". Diese Revolution liegt zwischen Ägypten und der Bibel. Der biblische Monotheismus hat in Ägypten keinen Vorlauf, sondern setzt im Gegenteil einen Umschlag des Denkens und eine radikale Abkehr von Ägypten voraus. Damit scheint die ägyptische Religion, die uns Morenz so nahe gebracht hatte, wieder in exotische Ferne gerückt. Doch weit gefehlt! Auch Hornung zeichnet sein Bild Ägyptens mit unverkennbarer Sympathie. Wer sagt, dass der Monotheismus Gottes letztes Wort ist? Er entspricht einer Bewusstseinslage, die dem sich bereits abzeichnenden neuen Denken im Zeichen der Komplementarität voraus liegt. „Dass der Gottesglaube der Menschen von der neuerlichen Wandlung ihres Bewusstseins unberührt bleibt, ist wenig wahrscheinlich. Gerade der überzeugte Glaube muss sich sagen, dass Gott niemals sein letztes Wort gesprochen hat, auch in der Offenbarung als Einziger nicht. Eine neue Bewusstseinsstufe steht neuer Offenbarung offen, die sich jeder Prognose entzieht - außer der, dass sie anders sein wird." 46

Mit diesen hellsichtigen, die Postmoderne mit ihrem „Lob des Polytheismus" 47 vorwegnehmenden Sätzen geht Hornung an Kühnheit weit über Morenz hinaus. Er sieht in Ägypten nicht nur die Vergangenheit, sondern die Zukunft unserer eigenen Welt, die wieder polytheistisch, auf jeden Fall „pluralistisch und undogmatisch" sein wird. Mir ist aber keine Reaktion von theologischer Seite bekannt, und nicht einmal dem Alttestamentler Klaus Koch, der in seinem Referat der ägyptologischen Religionsforschung auf Hornungs Buch ganz 44

HORNUNG 1 9 7 1 , 2 3 6 .

45 46 47

Ebd., 239. Ebd., 250f. S. dazu unten, Anm. 62.

104

Jan Assmann

besonders ausfuhrlich eingeht, 48 scheint dieses Bekenntnis zum Polytheismus aufgefallen zu sein. Umso mehr Kritik hat Hornungs Postulat einer mehrwertigen Logik gefunden; dabei hätte eigentlich schon auf der Grundlage von Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und dann natürlich vor allem nach Claude Levi-Strauss' Rekonstruktion des „wilden Denkens" jedem klar sein müssen, dass die abendländische Logik mit dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten einen Sonderweg der Geistesgeschichte darstellt, der in keiner Weise fur das alte Ägypten vorausgesetzt werden darf. Mit „primitiver Mentalität" und „prälogischem Denken" hat das gar nichts zu tun. Hornung hat in seinem Buch konsequenter als jeder vor ihm von der historischen Dimension der ägyptischen Religion abgesehen und sich ganz auf die Analyse von Grundstrukturen konzentriert, die er für im Rahmen der ägyptischen Geschichte zeit- und entwicklungslos gültig halten konnte. An diesem Punkt setzte meine eigene Kritik an, auf die einzugehen ich in diesem Rahmen nicht umhin kann. 49 Wenn Hornung am Ende seines Werkes sagt, dass er in seiner Untersuchung stets „auf die bekannten Gottheiten des ägyptischen Pantheons, niemals auf einen Super-Gott hinter den Göttern gestoßen" sei, 50 dann gilt für meine Untersuchung der ägyptischen Hymnik das genaue Gegenteil. Allerdings gibt es diesen „Super-Gott" nicht von Anfang an; in dieser Hinsicht stimme ich Hornung vollkommen zu, wie überhaupt unsere scheinbar abweichenden Auffassungen leicht zu vermitteln sind, da er sich, wie gesagt, auf Grundstrukturen bezieht, während ich die Entwicklung des Gottesbegriffs im Neuen Reich untersucht habe. Wie Hornung verstehe auch ich die monotheistische Revolution Echnatons als einen radikalen „Umschlag des Denkens", verstehe aber die Theologie der folgenden Jahrhunderte, die uns in einer großen Fülle sehr bedeutender Hymnen entgegentritt, als den Versuch einer theologischen Verarbeitung dieses Schocks, die im Streben, die neue Idee der Einheit Gottes mit der differenzierten Vielfalt der Götterwelt zu vermitteln, in der Tat zu einem in gewisser Weise „transzendenten Gott" vorstößt: dem AllEinen Weltgott, dessen „Bilder", „Namen", „Formen" die vielen Götter sind. Der traditionelle Polytheismus, mit anderen Worten, erscheint jetzt als die Form der Welt Zuwendung oder der Immanenz Gottes, der darin jedoch nicht aufgeht, ebenso wenig wie der alttestamentliche Gott in der ihm eigentümlichen Form der Weltzuwendung eines Bündnispartners. Damit kommt genau

48 49 50

KOCH 1989, 7 7 - 8 2 . ASSMANN 1983; ASSMANN 1984; ASSMANN 1993. HORNUNG 1 9 7 1 , 1 8 3 .

A d o l f E r m a n und die F o r s c h u n g zur ägyptischen Religion

105

jene „Perspektive" in das ägyptische Weltbild, die Hornung ihm so vehement 51 bestritten hatte. Die Götterwelt, und damit die Welt schlechthin, gliedert sich in Vorder- und Hintergrund, und neben das „Paradigma der Schöpfung", demzufolge die Welt am Anbeginn aus dem Einen hervorgeht, tritt das „Paradigma der Manifestation", das sie als die innerweltliche Erscheinung des verborgenen Einen denkt. 52 Diese beiden Paradigmen schließen sich nicht aus, sondern stehen nebeneinander, weil (wie Hornung selbst immer wieder betont) die geschaffene Welt von Kategorien des Vorweltlichen durchwaltet wird, aber nicht des Nichtseins, wie Hornung meinte, sondern der Einheit. Das Paradigma der Manifestation kann man „Henotheismus" nennen; es hat jedoch nichts mit Stimmung und Affekt zu tun. Daher ziehe ich es vor, hier von „inklusivem Monotheismus" zu reden, im Unterschied zum exklusiven Monotheismus Echnatons und des Ersten Gebots. Während derselben Jahrzehnte, in denen sich in der Ägyptologie die Debatte um Monotheismus und Polytheismus abspielte, traten dieselben Themen auch in der biblischen Theologie in den Vordergrund, und zwar ausgehend von der These, dass die Religion des vorexilischen Israels polytheistisch und synkretistisch gewesen sei und der exklusive Monotheismus sich erst sehr spät durchgesetzt habe. 53 Dabei hat auch die ägyptologische Diskussion eine Rolle gespielt. In seinem Beitrag zu einem von Othmar Keel herausgegebenen Sammelband konnte Hornung 1980 noch schreiben: „Ansätze zu einem ägyptischen Monotheismus hat es nach dem gescheiterten Versuch Echnatons bis zur Übernahme des Christentums nicht mehr gegeben." 54 In seinem drei Jahre später erschienenen Beitrag zu einem von Karl Rahner herausgegebenen Band heißt es jedoch mit Bezug auf die Theologie der Nachamarnazeit: „Der ,pantheistische' Gott der Ramessidenzeit wird zu einem Wesen, das den ganzen Kosmos nicht nur belebt und beseelt, sondern mit sich ausfüllt und zu einem ,Weltgott' wird." 55 Zu dem neuesten diesem Thema gewidmeten Band hat der englische Ägyptologe John Baines einen umfangreichen Beitrag geschrieben, der den Stand der Frage aus anderer Sicht zusammenfasst und weiterführt. 56 Nicht ganz zu Unrecht macht Baines darauf aufmerksam, dass es im alten Ägypten keine religiöse Metasprache gab, von Gott und Göttern immer nur in 51 52 53 54 55 56

Sicher unter dem Einfluss von Emma Brunner-Traut und ihrer Theorie des „aspektivischen Denkens", s. dazu BRUNNER-TRAUT 1992 (3. Auflage 1996). S. ASSMANN 1998, 261-268. S. besonders DIETRICH 1994 mit zahlreichen Verweisen auf die ältere Literatur und Forschungsgeschichte. HORNUNG 1980,95. HORNUNG 1983,62. BAINES 2 0 0 0 , 9 - 7 8 .

106

Jan Assmann

preisender Absicht gesprochen wird und von Theologie im Sinne eines theoretischen Diskurses daher nicht die Rede sein kann. Was fehlt, sind polemische Texte, in denen die Kategorien einer theologischen Argumentation greifbar würden. Außerdem warnt Baines vor der Rekonstruktion geschichtlicher Entwicklungen. Erstens sei uns nur ein verschwindend geringer Bruchteil des ägyptischen Schrifttums erhalten, und zweitens sei aufgrund rigider Zensur (Baines benutzt den Begriff „Decorum") nur ein kleiner Teil des für wirklich und wichtig Gehaltenen auch zur Aufzeichnung gelangt. Wenn also ein Motiv in früherer Zeit nicht belegbar ist, kann das entweder an der Lückenhaftigkeit des Befundes oder an der hohen Selektivität der Aufzeichnungsrahmen liegen. Daher zieht er selbst sich wieder auf die Linie der Grundstrukturen zurück und verzichtet auf Aspekte historischer Entwicklung. Die jüngste Geschichte der ägyptischen Religion aus der Feder des Hamburger Alttestamentlers und Religionsgeschichtlers Klaus Koch kehrt jedoch entschiedener als alle ihre Vorgänger zur Geschichte zurück und kommt darin Ermans Religion der Ägypter wieder nahe. 57 Wie Erman zieht auch Koch den Bogen „von den Pyramiden bis zu den Mysterien der Isis" und illustriert seine Darstellung mit einer großen Fülle von Abbildungen. Zugleich mit seinem Vorsatz, keine phänomenologische Beschreibung, sondern „eine grundsätzlich sukzessiv angelegte Geschichte der ägyptischen Religion" zu geben, wie es sie in der Tat bislang nicht gegeben hat, bezieht Koch aber im Gegensatz zu Erman der ägyptischen Religion gegenüber einen hermeneutischen Standpunkt, der sich um Verstehen bemüht und von „Respekt und Ehrfurcht" gegenüber „der speziellen Besonderheit numinoser Erfahrungen" getragen ist, „die sie auch dann verdienen, wenn wir unsererseits nicht mehr diese Formen nachzuerleben vermögen". 58 Aber auch bei dieser bislang gründlichsten und umfassendsten aller Darstellungen der ägyptischen Religion wird das Fach nicht lange stehen bleiben. Die Schwäche dieser und fast aller Darstellungen der ägyptischen Religion liegt in der Begrenzung ihres Gegenstands, die typischerweise von einem Begriff von „Religion" ausgeht, wie er uns von unserer eigenen Tradition her vertraut ist. Dabei kommen dann Aspekte notorisch zu kurz, die in unserem westlichen und überwiegend protestantisch geprägten Religionsbegriff unterbelichtet sind. Dazu gehören in erster Linie Ritual und Magie. Selbst in Kochs monumentaler Darstellung wird die Magie nur auf knapp 15 Seiten im Zusammenhang des Hellenismus behandelt. Dabei hat die ägyptische Sprache zwar

57

KOCH 1993.

58

Ebd., 17.

107

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

kein Wort für „Religion", aber ein Wort für „Magie" und ein reich entfaltetes Begriffsfeld für magische Handlungen und Wirkungen. 59 Die ägyptische Magie und ihr Verhältnis zur Religion gelten als ein großes Problem; immer wieder wird betont, dass wir uns von dem Vorurteil frei machen müssen, dieses Verhältnis als Gegensatz zu denken. Das Problem ist aber nicht die Magie, sondern die Religion. Wo fängt sie an, wo hört sie auf was gehört dazu, was hat mit ihr nichts zu tun? Die Magie bildet das Zentrum einer Praxis und Vorstellungswelt, die weiter ausgreift, aber wie weit? Zweck der ägyptischen Magie war, die Welt in Gang zu halten und das Böse abzuwehren. Beides erforderte die Artikulation der Welt in Form ansprechbarer Gestalten, auf die im Rahmen des Ritus in abwehrender oder in Gang haltender Weise eingewirkt werden konnte. Diese Artikulation nennen wir „Polytheismus" - ein reichlich fragwürdiger, polemischer Begriff, der seinen Sinn nur aus der Gegenüberstellung mit dem Monotheismus bezieht. 60 Zwar ist auch „Monotheismus" kein antiker Begriff, sondern wird erst im 17. Jh. geprägt, 61 aber er kann doch zumindest von da an als Selbstdefinition der unter diesem Begriff zusammengefassten Religionen gelten. Kein Polytheismus definiert sich jedoch über Ablehnung von Einheit und Affirmation von Vielheit, im Sinne einer Religion, die vielen Göttern gilt und die daher ebenso programmatisch auf der Vielheit der Götter besteht. So etwas gibt es nur im metaphorischen Gebrauch des Begriffs, ζ. B. bei Max Weber 62 und Odo Marquard: 63 als Affirmation einer unhintergehbaren Vielheit. Eine polytheistische Religion gilt nicht einem einzigen Gott, sondern einer Götterwelt. Diese Götterwelt hat eine bestimmte Struktur; es handelt sich nicht um ein chaotisches Durcheinander verschiedener Gottheiten, sondern um eine artikulierte Form. In der ägyptischen Religion treten hier vor allem drei strukturierende Ordnungsparameter hervor. Der eine ist die Sprache, die vor allem in Form einer narrativen Strukturierung, der Mythen, die Götter zueinander in Beziehungen der Verwandtschaft und der Handlungs- und Schicksalsverkettung setzt. Der andere ist der Kosmos, der das Modell eines Zusammenwirkens vieler verschiedenartiger Mächte vorgibt, und der dritte ist die politische Organisation des Gemeinwesens, die auch den Göttern in ihren Tempeln und Städ-

59

Eine Auswahl an neuerer Literatur: RITNER

60

KÄKOSY

1989;

1988;

KOENLG

1994;

Vgl. hierzu AHN 1993, 1-24, spez. 5-12.

61

HÜLSEWIESCHE 1984, 1 4 2 - 1 4 6 ; SCHMIDT 1985,

62

Zu Webers Begriff des „Polytheismus der Werte" vgl. 288; FREUND

63

KÄKOSY

1993.

Vgl.

77-90. SCHLUCHTER 1 9 8 8 ,

1986,51-61.

z.B. MARQUARD 1 9 7 9 , 4 0 - 5 8 ;

vgl. hierzu

TAUBES

1983,457^170.

Bd.

1,

281-

108

Jan Assmann

ten irdische Herrschaft zuweist und die alle von Menschen ausgeübte Herrschaft als Repräsentation dieser göttlichen Herrschaft auslegt. Politische Gemeinschaft wird in dieser Dimension als Kultgemeinschaft realisiert. In diesen drei Ordnungsparametern oder Dimensionen einer polytheistischen Götterwelt erkennt man unschwer die theologia tripartita des Varro wieder, von der Augustinus berichtet und die ihrerseits auf älteren stoischen Traditionen beruht. Varro unterscheidet bekanntlich eine theologia mythike, physike und politike oder fabularis, naturalis und civilis.64 Aber auch in ägyptischen Texten lässt sich eine entsprechende Dreiteilung aufzeigen, z.B. wenn Hymnen zwischen Name, Kultgestalt und kosmischer Erscheinungsform von Gottheiten unterscheiden. Die ägyptische Götterwelt ist die spezifisch ägyptische Artikulation der Welt, in der sie ansprechbar wird, im Sinne einer Ich-Du-Beziehung, wie Frankfort meinte, und durchaus auch im Sinne der Immanenz, Einwirkung und „Verfügung", wie es für Morenz so schwer nachzuvollziehen war (weil er dabei an „Manipulation" und nicht an Inganghaltung dachte), vor allem aber auch im Sinne einer hieroglyphischen „Metasprache", wie Hornung gezeigt hat.65 Die ägyptische Götterwelt war gewiss kein Gegenstand des „Glaubens". Dieser Begriff erscheint in diesem Zusammenhang ganz besonders eurozentrisch, anachronistisch und unangemessen. Es handelt sich um ein Weltbild, ein Modell der Wirklichkeit, an das die Ägypter nicht „glaubten", sondern das für sie ein Gegenstand des Wissens war. Allenfalls könnte man an die „Persönliche Frömmigkeit" denken, eine Bewegung, in der Erman die „wirkliche Religion des Volkes" erblickte 66 und die sich mit einem ägyptischen Begriff als „Gottesbeherzigung" kennzeichnen lässt, denn die Wendung „sich eine bestimmte Gottheit ins Herz geben" ist für die hierher gehörenden Texte charakteristisch. „Sich eine Gottheit ins Herz geben", damit könnte so etwas wie „Glauben" im hebräischen Sinne von Vertrauen und Gottesfurcht gemeint sein.67 Aber das ist ein sehr besonderer Aspekt der ägyptischen Religion, der erst im Neuen Reich stärker hervortritt und gerade in seiner Besonderheit auf das ganz anders geartete Typische verweist.

64

Zur antiken Begriffsgeschichte s. FEIL 1969, 113ff; zur theologia tripartita vgl. LIEBERG 1982, 25-53; GEERLINGS 1990, 205-222; zur theologia civilis CANCIK 1983, 136-152; DLHLE 1996, 183-202.

65

HORNUNG 1 9 7 1 , 1 1 3 .

66

Erman war der erste, der eine Sammlung einschlägiger Quellen publizierte: ERMAN 1911. S. hierzu ASSMANN 1996, 259-301. Die „Persönliche Frömmigkeit" darf nicht mit „Volksreligion" verwechselt werden; sie findet ihren Ausdruck auch in Königsinschriften.

67

Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion

109

Im Grunde gehört auch der Begriff des Glaubens zu den Eigentümlichkeiten einer Offenbarungsreligion. Glauben kann man nur an etwas, was einem nicht schon in überwältigender Evidenz vor Augen steht. Der Israelii glaubt an die Verheißungen des Bundes, der Christ an die Messianität Jesu. In Ägypten steht an der Stelle, die in unserer Tradition der Glaube einnimmt, die natürliche Evidenz eines Weltbilds. Seine Mitte hat dieses Weltbild in den Riten, die bislang noch in keiner ägyptischen Religionsgeschichte einen angemessenen Platz gefunden haben. 68 Im Grunde war hier Erman, der diesem Thema immerhin zwei Kapitel widmete, noch am weitesten gegangen. So bleibt auch hier, auf einem Gebiet, von dem Koch feststellte, es gäbe „keinen Bereich der Altertumswissenschaft, der so eingehend untersucht wurde", noch sehr viel zu tun. Keine der künftigen Behandlungen aber wird an Ermans Religion der Ägypter vorbeigehen können, die aufgrund der einmaligen Materialkenntnis des Autors aber auch wegen seiner Distanz zum Gegenstand ein Klassiker bleibt.

Literatur AHN 1993. Ahn, Gregor, Monotheismus - Polytheismus. Grenzen und Möglichkeiten einer Klassifikation von Gottesvorstellungen, in: Manfried Dietrich (Hg.), Mesop o t a m i a - Ugaritica - Biblica (FS Kurt Bergerhof), (Alter Orient und Altes Testament 232), Kevelaer-Neukirchen 1993, 1-24. ASSMANN 1975. Assmann, Jan, Ägyptische Hymnen und Gebete, Zürich 1975 (erweiterte Neuausgabe, Orbis biblicus et orientalis, Fribourg & Göttingen 1999). ASSMANN 1976. Ders., Art. ,Gott', Lexikon der Ägyptologie II (1976), 756-786. ASSMANN 1983. Ders., Re und Amun. Die Krise des polytheistischen Weltbilds im Ägypten der 18.-20. Dynastie (Orbis biblicus et orientalis 51), Fribourg & Göttingen 1983. ASSMANN 1984. Ders., Ägypten - Theologie und Frömmigkeit einer frühen Hochkultur, Stuttgart 1984. ASSMANN 1993. Ders., Monotheismus und Kosmotheismus (Sitzungsbericht Heidelberger Akademie der Wissenschaften), Heidelberg 1993. ASSMANN 1996. Ders., Ägypten: Eine Sinngeschichte, München 1996. ASSMANN 1998. Ders., Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, München 1998. ASSMANN 2001. Ders., Tod und Jenseits im Alten Ägypten, München 2001.

68

Hier ist vor allem der Name Philippe Derchains als rühmliche Ausnahme zu nennen, der in zahlreichen Büchern und Aufsätzen ägyptische Riten behandelt und auf die Bedeutung des Ritus als Medium der Weltinganghaltung hingewiesen hat.

110

Jan Assmann

ASSMANN 2005. Ders., Totenliturgien und Totensprüche in Grabinschriften des Neuen Reiches (Supplemente zu den Schriften der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-Historische Klasse 17), Heidelberg 2005. BAINES 2000. Baines, John, Egyptian Deities in Context, in: Barbara Nevling Porter (Hg.), One God or Many? Concepts of Divinity in the Ancient World (Transactions of the Casco Bay Assyriological Institute 1), Casco Bay 2000, 9-78. BRUGSCH 1891. Brugsch, Heinrich, Religion und Mythologie der alten Ägypter, 2. Aufl. Leipzig 1891. BRUNNER 1983. Brunner, Hellmut, Grundzüge der altägyptischen Religion (Grundzüge 50), Darmstadt 1983. BRUNNER-TRAUT 1992. Brunner-Traut, Emma, Frühformen des Erkennens, Am Beispiel Altägyptens, Darmstadt 1992 (3. Aufl. Frühformen des Erkennens. Aspektive im Alten Ägypten, Darmstadt 1996). CANCIK 1983. Cancik, Hubert, Augustinus als constantinischer Theologe, in: Jacob Taubes (Hg.), Der Fürst dieser Welt. Carl Schmitt und die Folgen, Religionstheorie und politische Theologie I, München 1983, 136-152. DERCHAIN 1981. Derchain, Philippe. Divinite selon l'Egypte ancienne, in: Yves Bonnefoy (Hg.), Dictionnaire des mythologies et des religions des societes traditionelles et du monde antique, Paris 1981. DIETRICH 1994. Dietrich, Walter (Hg.), Ein Gott allein? JHWH-Verehrung und biblischer Monotheismus im Kontext der Israelitischen und altorientalischen Religionsgeschichte (Orbis biblicus et orientalis 139), Fribourg & Göttingen 1994. DIHLE 1996. Dihle, Albrecht, Die Theologia tripertita bei Augustin, in: Hubert Cancik et al (Hg.), Geschichte - Tradition - Reflexion (FS Martin Hengel), Tübingen 1996, 183-202. DUNAND & ZIVIE-COCHE 1991. Dunand, Fran, iUU· U O^lW, ΟΛ,,Α/λ',Σ.^

ä„ä[ Η

γ 1 ICp/ί. MM OLudt

fr^i

W-

M J· ξ. M&tL

Aw

1 - ·—" g β ομγ. Γι,

Jtj KulM^io'^ausLt*)

7

^ I

iS ö ?lll

%

VA,·1 / /©

^ ^ ^ ~

ι

r

. 3

188

Stephan Johannes Seidlmayer

Abb. 2: Blatt aus dem Textteil der Druckprobe von 1916 zum Lemma rh „wissen" (Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften). rh 2 5 5

r

$

2.

— wissen.

A . Belegt zu allen Zeiten, kopt. ; ί · Getninntion nur

vx

fiat i'i;ιηι

Ott.»

Formen

266 t 2 6 7 und bei ti-rfrljf,

auf ' j -HCl'.: spät und verdächtig ; — partixip

ikhv-Mi-tii

In 11 | 3 — 2 0 öfters

mil

solche

D a s PseudoBedeutung. —•

,(ler Wissende* siehe bei 261

mich f 14

150

vgl.

a, wie auch sonst

für rh (256, 370, 2 7 1 , 272, 274) vorkommt. — Öfters ist . J1 ^ vor y/j ausgelassen 3. B. Schreibung: ι

sait. wieder '"Q"•

w

alt nur ::r.

seit 111R meist mit I.

, I i'i selten

4- — Spielereien: Ί ; ,lr »'// und j 271 8 u. a.

Si

g

gr.

3,. 1

fil,«g> 6

C . Bedeutung «inwisi .wissen, kennen'. Seltener: .kennen lernen'7, 36,233, ,erkennen, feststellen' 8; begreifen' 34. 35; »ermitteln' 9. 10; ,etw. erleben, erlebt halx.ii" n , I i ; ,etw. wissen - es halten' 13, 49, puss, .erkennbar, lesbar seilt' 14. Die «-Form bedeutet oil präsen tisch ,etw. wissen' (eigentlich: .es erkannt haben* 1, besonders in RelalivSätzen 50, 6s, 64, 65, 93. Der Jnfin. gern als Überschrift eines Buches: „das Wissen des , . . ' · < - /lie ire von 4 t5 Γ 7· O f t |«ir, zu w wissen',

' ,sehen', negiert par. zu hm

.nicht



rh

H , d e n N a m e n jemdes Ii.: im Sinne ,ihn wertschätzen" 6 4 — 6 6 ( v g l 22, 23) — den N. eines Gottes nsw. k. und dadurch Macht Uber ihn haben* 67, vgl. 30 mit unbekanntem Namen J 68, 69, [' mK D ι«., * nil oltc ret. Tcxlc. Λ mR—ticoiiu | I. G e h e i m e s k.: das geheime Wesen von etw. k. 7 0 — 7 2 , besonders auch negiert —* nnerforschlich 1 73 —

„was im Herzen (Leibe» ist k.* 1 d, h. die Gedanken

74, vom Vertrauten 75, 76, vom allwissenden Gotte 77, 78 — rh

einen Plan ausfindig machen 79 — die

Zukunft k. 80,

I' roeiM jjr.

k. 8*, den Gang der Gestirne 82, 83 — die Schrift k. - lesen können 84. 85 — ein Buch 86, 87 einen Zaul>cr k. 88 — eine Kunst verstehen 89. 90 — sein A m t 91^ seine Pflicht verstehen 92, die Vorschrift k. 93,

L . einen Z u s t a n d k. 94, 95

auch ohne ihu persönlich zu kennen 18 nicht gek. •*· verschollen sein 19. - rfntj .mein Bekannter 1 20, j i im Sinne v o n : j e m , hochsch atzen* 22- 24, 549 ( v g l auch 2 6 g i> ho auch rhu

| j , ,vom Könige gek.· 25

M. Man k. nicht die G r e n z e , die Z a h l 9g, besonders in Zusätzen 103, 104.

grenzenlos 100, ιοι, zahllos 102.

N . Redensarten mit Namen von K ö r p e r t e i l e n u.a.: ,seinen (eigenen)

. . . kennend': rh ο f | .von sich selbst Ω « wissen· 105 —- rh f)*—-s ,seiner Kraft bewusst', vom •Le».. K ä m p f e r 1 106, 107; vgl. auch 108 mit ,die Stärke in rh

ΊΓ* ,richtig zu reden wissend 1 - ;

im Kate 109, von Priestern 110

itit und Zauberern 113,

die ihre Sprüche kennen; von zariber kundigen Göttern i *r ™s, . dasselbe 117 118; auch mit 114-116· — rh J r j ^ , IS, wit, ; mR, ü iS-f Ο. rh w_ ,etw. wissen*· erfuhren sein in der Ver-

Heimat 4 2 — ein Gebäude k. — es betreten haben 43,

waltung 128.

so auch wohl

130 — oft als Partizip' ,der Gelehrte' 131, neben Ärzten

kennt 4 —

rh

rhtitf t der O r t den er (der Gott)

das Allerhciligsle* 44, 45; vgl. auch

260-

f t , , mit Relativsatz 3 ,wissen wo etw, ist* u. ä,

46, 47 — rlt |jj. 0 | mit Inlinntiv^ ,wissen wo man etw. Inf 48, ,eim; Stelle haben zu * . ,' 49 — den W e g wissen* 50 52 ,das Fahrwasser kennen4 53. p mK, »U. 2 nur «tK, ,l mK *jr, * nur ticoiig. s Tolk—inniiij*.] G . d i e B e s c h a f f e n h e i t von etw. k.: sein W e s e n ' 54- 56; besonders negiert für: unbekannt 57. unerkennbar 58, 56 ,unerhört« 59, 60 Trefflichkeit jemdes k * 61—63. [1 mli irr. t ,,,Κ—Hiii.j

allgemein »Wissen, Gelehrsamkeit' 129.

132, Schreibern 133,134, Priestern 135, 136; als Zauberer 137, von Göttern 138; fem. von einer Königin (weise im Regieren?) 139.

Vgl. auch 266.

I1 n»k—gr.j

p . rh J l ο ,es wissen', gern negiert; so auch als Ausdruck für .unbeabsichtigt'r 1 140.

Q— v .

.das was er weife"* fur iemdes Meinung

141, Gelehrsamkeit

142, Kunstfertigkeit 143, 93; sogar

rhtnf ^ .die Wissenschaft des . .

144.

i» ryr—1>

R . Mit einem p a r t i z i p i a l e n oiler r e l a t i v i s c h e n

189

Das Ägyptische Wörterbuch an der Berliner Akademie

Abb. 3: Blatt aus dem Belegstellenteil der Druckprobe von 1916 zum Lemma rh „wissen" (Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften).

I "' ' i | 2 5 5 IJ

«. s

45'·' Ιίζβ-4- "^-^A^l eiSfc» 1 ^ vUz ϊ

frj»,·*

_____

*=> 3 , « •

-}

3 &:>«,•* ί,Λ-vfu ZJTj mH H*. l k « . « t , 9) Αψ '~«it,

ft,

.

4

td^tifsy.

β

^HUflU Ii»),

§

I-3Q

< w « » f t i i c

^ψ,.ΙΊΙ,

1U,11 f Μ

iji)jvjf.tu«^. g g g g .

7 AflftfcAA^W^

( » w i . 490),

9 2

fJo nw.

Λ £ϊ ^ | j l AVvwl

CLt ^ i i S ?

^ QÖ

m

^tt^.

iZ.

^^vtutt

c^i, 3' ad**«*. 3 ro).

| j ™ » * - · V Ε Ξ ^ Ι ! % ι?r

λ»*ίβλα«*^*«

j2

il·.,''Λ.ΐ. 'ΐίΓμ,.: Γ'ιίΤί'-ί'Χ.,Α,.,,-τ 'fit ζ9)

(^c JdJCm ^itü

2^=*IT {4

-1.-.11,

ο'—'^Λΐϊ -U,«Wi*

'

t ^ f

Ξ:i^

ifYbtj^Lsy

3

«

m

2 - 4 H J

^ ι

28

29 «ί,,ί

3Q

j U m * / U i r ' f l i Η Ii" λ Ϊ Ξ . Ϊ 1 ΤΓ7 ^ « s - . i t i » . 30

190

Stephan Johannes Seidlmayer

Abb. 4: Blatt aus der Druckprobe von 1905 zum Lemma k?b „verdoppeln" (Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften).

verdoppeln

t 3 t verdoppeln „ d a s Doppelt« des B r u c h e s gibt ' / " Math, H a n d b . 63; in der T a t k o m m t Vi vorher vor. β

Λ

fei

f,ich

vermehrte

13

Äcker,

die

Verfallen gewesen waren" d h. wohl: ich vergrößerte den bestellten Teil derselben ib. 37,12.

„verdoppeln"

Dyn, 20.

(die Götter sind zufrieden mit seinen G e d a n k e n )

^Jj

als Verbum erst seit Dyn. 19 m belegen and r~"n \ j M I I „sein Königtum wird vermehrt (an Vielleicht nur Derivat von