C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde Bücher XIV_XV Botanik: Fruchtbäume. Lateinisch - deutsch 3760815944, 9783760815947

233 83 14MB

German Pages 409 [416] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde Bücher XIV_XV Botanik: Fruchtbäume. Lateinisch - deutsch
 3760815944, 9783760815947

Citation preview

Tusculum-Biidierei Karl Bayer, Hans Färber, Max Faltner, Gerhard Jäger

С PLINII SECUNDI NATURALIS HISTORIAE LIBRI XXXVII Libri XIV/XV

C.PLINIUS SECUNDUS d.Ä. NATURKUNDE Lateinisch - Deutsch Bücher XIV/XV

Botanik: Fruchtbäume

Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler

ARTEMIS VERLAG

Titelvignette aus der Plinius-Ausgabe Venedig I J I J

CIP-Kurztitelaufnahrae der Deutsdien Bibliothek Plinius Secundus, Gaius: Naturkunde : lat.-dt. / C. Plinius Secundus d. Ä . Hrsg. u. übers, von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler. - München : Artemis-Verlag. Einheitssacht.: Historia naturalis (Tusculum-Bücherei) T e i l w . im Heimeran-Verl., München. Parallelsacht.: C . Plinii Secundi naturalis historiae libri X X X V I I N E : König, Roderidi [Hrsg.] Bücher 14/15. Botanik: Fruchtbäume. - 1981. - I S B N 3-7608-1594-4

© Artemis Verlag 1981 Alle Rechte vorbehalten, einschließlich die der fotomechanischen Wiedergabe Satz und Druck: Laupp und Göbel, Tübingen Bindung: Heinr. Koch, Tübingen I S B N 3-7*08-1594-4

INHALT Buch 14 Inhaltsangabe des Plinius Text (Winkler) Übersetzung (König)

7 10 11

Buch 15 Inhaltsangabe des Plinius Text (Winkler) Übersetzung (König)

102 106 107

Anhang Erläuterungen (König, Winkler) Zur Textgestaltung (Winkler, Fudis) Literaturhin weise (König) Register (Winkler, König) Verzeichnis der Quellenschriftsteller (Winkler) . Verzeichnis der Pflanzen nach der modernen N o menklatur (König) Verzeichnis der von Plinius genannten Pflanzen (König) Verzeichnis der von Plinius im Buch 14 erwähnten Rebsorten (König) Aufbau und Inhalt der Bücher 14 und 15 (König)

198 330 352 356 376 390 395 400 4o j

LIBRO XIV CONTINENTUR INHALT DES 14. BUCHES Cap.· II. ΠΙ.

IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XL

XII. XIII.

§· Die fruchttragenden Bäume. Über die Beschaffenheit der Weinreben. 10-19 Quibus modis serantur. Wie man sie pflanzt. Über 13 o De uvarum natura et schaffenheit und Pflege der cura. Trauben. 20-43 Vitium et uvarum ge- 91 Arten von Weinreben und nera XCI. Trauben. 44-S2 Insignia culturae et Besonderheiten der Kultur vinearum. und der Weingärten. 53-57 De inventione mulsi. Über die Erfindung des Honigweins. 58 De natura vini. Von der Beschaffenheit des Weins. 59-72 Vina generosa L. 50 edle Weine. 73-76 Vina generosa trans38 edle Weine aus Übersee. marina XXXVIII. 77-79 Vini salsi genera VII. 7 Arten von Salzwein. 80-85 De passi et hepsema- 17 Arten von Wein aus getum et dulcium generi- trockneten Weinbeeren, einbus XVII. gekochtem Most und von Süßwein. 86 Secundari vini genera 3 Arten von geringerem III. Wein. 87 Quam nuper coeperint Wann zuerst die edlen Weine vina generosa in Italia, in Italien aufkamen. 8-9

Frugiferae arbores. De Vitium natura.

* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Einteilung in Paragraphen.

Botanik-Fruchtbäume

8 XIV.

88-91

XV.

92-93

XVI.

94-95

XVII.

96-97

XVIII.

98-99

XIX.

100—112

XX.

"3

XXI.

114-115 116-118

XXII. XXIII. XXIV-XXV.

«9 120-130

XXVI. XXVII.

131 132-136

XXVIII. XXIX.

137-148 149-150

Summa:

De vino observation« Vorschriften über den Wein a Romulo rege. von König Romulus. Quibus vinis usi anti- Welche Weine die Alten verqui. wendeten. Vom Wein des Opimius. BeDe vino Opimiano. Notabilia circa apothe- merkenswertes Uber die Weincas. lager. Quando primum vini Wann zuerst 4 Weinsorten quattuor genera appo- vorgesetzt wurden, sita. Ex labrusca usus V. Qui 5 Anwendungen des wilden frigidissimus natura su- Weines. Welcher Saft von Nacus. tur der kälteste ist. Vini ficticii genera 66 Arten künstlichen Weins. LXVI. Hydromelisiveapome- Honigmet oder Honigwasser Ii sive melicraton. oder Wassermet. Oxymeli. Essig mit Honig vermischt. Vini prodigiosa genera 12 wunderbare Arten von XII. Wein. Quibus vinis ad sacra Welche Weine man beim Oputi fas non sit. fer nicht verwenden darf. Quibus generibus mu- Nach welchen Verfahren man sta condiant. De pice, den Most würzt. Vom Pech, results. von den Harzen. De aceto. De faece. Vom Essig. Von der Hefe. De vasis vinariis. De Von den Weingefäßen. Von cellis. den Kellern. De ebrietate. Von der Trunkenheit. Ex aqua et frugibus Wie man aus Wasser und Gevini vim fieri. treide ein weinartiges Getränk erhält. res et historiae et observationes DX.

Summe aller Gegenstände, Geschichten und Beobachtungen: JIO.

Botanik-Fruehtbäume

9

Ex auctoribus

Quellen: Römische Autoren

Cornelio Valeriano. Vergilio. Celso. Catone censorio. Sasernis patre et filio. Scrofa. M.Varrone. D . Silano. Fabio Pictore. Trogo. Hygino. Flacco Verrio. Graecino. Attico Iulio. Columella. Masurio Sabino. Fenestella. Tergilla. Maccio Plauto. Fabio Dossenno. Scaevola. L. Aclio. Ateio Capitone. Cotta Messalino. L.Pisone. Pompeio Lenaeo. Fabiano. Sextio Nigro. Vibio Rufino.

Cornelius Valerianus. Vergilius. Celsus. Cato, der Zensor. Saserna, Vater und Sohn. Scrofa. M.Varro. D.Silanus. Fabius Pictor. Trogus. Hyginus. Verrius Flaccus. Graecinus. Julius A t ticus. Columella. Masurius Sabinus. Fenestella. Tergilla. Maccius Plautus. Fabius Dossenus. Scaevola. L.Aelius. Ateius Capito. Cotta Messalinus. L. Piso. Pompeius Lenaeus. Fabianus. Sextius Niger. Vibius Rufinus.

Externis Hesiodo. Theophrasto. Aristotele. Deraocrito. Hierone rege. Philometore rege. Attalo rege. Archyta. X e nophonte. Ampbilocho Athenaeo. Anaxipoli Thasio. Apollodoro Lemnio. Aristophane Milesio. Antigono C y m a e o Agathocle Chio. Apollonio Pergameno. Aristandro Athenaeo. Bacchio Milesio. Bione Solense. Chaerea Atheniense. Cheresto item. Diodoro Prieneo. Dinone Colophonio. Epigene Rhodio. Euagone Thasio. Euphronio Athenaeo. Androtione qui de agricultura scripsit. Aeschrione qui item. Lysimacho qui item. D i o nysio qui Magonem transtulit. D i o phane qui ex Dionysio epitomas fecit. Asclepiade medico. Erasistrato item. Commiade qui de conditura vini scripsit. Aristomacho qui item. Hicesio qui item.Themisone medico. O n e sicrito. Iuba rege.

Fremde Autoren Hesiodos. Theophrastos. Aristoteles. Demokritos. K ö n i g Hieron. K ö n i g Philometor. König Attalos. Archytas. Xenophon. Amphilochos aus Athen. Anaxipolis aus Thasos. Apollodoros aus Lemnos. Aristophanes aus Milet. Antigonos aus K y m e . Agathokles aus Chios. Apollonios aus Pergamon. Aristandros aus Athen. Bacchios aus Milet. Bion aus Soloi. Chaireas aus Athen. Cherestos aus Athen. Diodoros aus Priene. Dinon aus Kolophon. Epigenes aus Rhodos. Euagon aus Thasos. Euphronios aus Athen. A n drotion, der über den Ackerbau schrieb. Aischrion ebenso. Lysimachos ebenso. Dionysios, der den M a g o übersetzte. Diophanes, der einen Auszug aus dem Dionysios machte. Der Arzt Asklepiades. Der Arzt Erasistratos. Kommiades, der über die Zubereitung des Weines schrieb. Aristomachos ebenso. Hikesios ebenso. Der Arzt Themison. Onesikritos. K ö n i g Juba.

С. PLINII SECVNDI NATVRALIS HISTORIAE LIBER XIV Externae arbores indocilesque nasci alibi quam ubi coepere et quae in alienas non commeant terras hactenus fere sunt, licetque iam de communibus loqui, quarum omnium peculiaris parens videri potest Italia, noscentes tantum meminerint naturas earum a nobis interim dici, non culturas, quamquam et colendi maxima in natura portio est. illud satis mirari non queo, interisse quarundam memoriam atque etiam nominum, quae auctores prodidere, notitiam. quis enim non communicato orbe terrarum maiestate Romani imperii profecisse vitam putet commercio rerum ac societate festae pacis omniaque, etiam quae antea occulta fuerant, in promiscuo usu facta? at, Hercules, non reperiuntur, qui norint multa ab antiquis prodita. tanto priscorum cura fertilior aut industria felicior fuit, ante milia annorum inter principia litterarum Hesiodo praecepta agricolis pandere orso subsecutisque non paucis

С. P L I N I U S S E C U N D U S NATURKUNDE B U C H 14

Die ausländischen Bäume, die nicht an einem anderen Ort als in ihrem Ursprungsland zu gedeihen vermögen und sich nicht in fremde Länder verbreiten, haben wir bisher ungefähr (kennengelernt), und es mag nun erlaubt sein, auch die allgemein verbreiteten (Bäume) zu erwähnen, als deren aller eigentliches Vaterland Italien betrachtet werden kann. Nur mögen die Forscher daran denken, daß wir einstweilen von der Eigenart, nicht von dem Anbau sprechen, obgleich es auch beim Anbau zum größten Teil auf die Natur ankommt. Darüber kann ich mich nicht genug wundern, daß die Erinnerung an gewisse (Bäume) und sogar die Kenntnis ihrer von den Gewährsmännern überlieferten Namen verlorengegangen ist. Wer nämlich dächte nicht, daß durch die Vereinigung der ganzen Erde unter der Hoheit des römischen Reiches auch das Leben aus dem Handelsverkehr und aus einem gemeinsamen glücklichen Frieden Vorteile erhalten habe und alles, auch das, was früher verborgen war, zum allgemeinen Nutzen freigegeben sei? Aber, fürwahr, man findet niemanden, der all das Viele aus den Überlieferungen der Alten weiß. So viel fruchtbarer war die Sorgfalt oder so viel glücklicher der Fleiß der Vorfahren; denn schon vor über tausend Jahren, am Anfang der Wissenschaften, begann Hesiod Vorschriften für die Bauern herauszugeben und nicht wenige (Schriftsteller) sind

12

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

hanc curam eius: unde nobis crevit labor; quippe cum requirenda sint non solum postea inventa, verum etiam ea, quae invenerant prisci, desidia rerum internecione memoriae indicta. cuius vitii causas quis alias quam publicas mundi invenerit? nimirum alii subiere ritus circaque alia mentes hominum detinentur et avaritiae tantum artes coluntur. Antea inclusis gentium imperils intra ipsas adeoque et ingeniis, quadam sterilitate fortunae necesse erat animi bona exercere; regesque innumeri honore artium colebantur et in ostentatione has praeferebant opes, inmortalitatem sibi per illas prorogari arbitrantes; qua re abundabant et praemia et opera vitae. posteris laxitas mundi et rerum amplitudo damno fuit. postquam senator censu legi coeptus, iudex fieri censu, magistratum ducemque nihil magis exornare quam census, postquam coepere orbitas in auctoritate summa et potentia esse, captatio in quaestu fertilissimo ac sola gaudia in possidendo, pessum iere vitae pretia omnesque a maximo bono liberales dictae artes in contrarium cecidere ac Servitute sola profici coeptum. hanc alius alio modo et in aliis adorare, eodem tarnen habendique ad spes omnium tendente voto;

3

4

j

6

6

Allgemeine

Vorbemerkung

13

ihm in dieser Bemühung gefolgt: daraus hat sich für uns die Arbeit vergrößert; denn nicht nur das, was später gefunden wurde, sondern auch das von den Vorfahren Gefundene muß aufgesucht werden, da durch Trägheit das völlige Aufhören der Erinnerung an die Dinge bewirkt wurde. Wer möchte für diese Nachlässigkeit andere Ursachen als die in der Welt allgemein herrschenden ermitteln? Andere Sitten nämlich sind aufgekommen, von anderem wird der Menschen Geist gebannt und allein der Habsucht Künste werden gepflegt. Früher waren die Regierungen und sogar auch die natürlichen Anlagen der Völker auf sich selbst angewiesen, und es war notwendig, angesichts einer gewissen Armut an Glücksumständen, die Güter des Geistes auszubilden; zahlreiche Könige wurden durch die Ehrung der Künste gefeiert und gaben diesen Schätzen nach außen gerne den Vorzug, weil sie glaubten, sich dadurch fernerhin Unsterblichkeit erwerben zu können; deshalb waren sowohl Ehrenpreise als auch Kunstwerke im Leben reichlich vorhanden. Den Nachfahren gereichte die Weite der Welt und die Masse des Besitzes zum Schaden. Nachdem man angefangen hatte, den Senator nach dem Besitz zu wählen, den Richter nach dem Besitz zu bestimmen, und sobald den Beamten und Feldherrn nichts mehr auszeichnete als der Besitz, nachdem die Kinderlosigkeit höchstes Ansehen und Macht, Erbschleicherei den ergiebigsten Gewinn (versprachen) und die alleinige Freude im Besitz bestand, gingen die Werte des Lebens zugrunde, und alle Künste, die nach dem höchsten Gut die >freien< genannt werden, verfielen in das Gegenteil, und allein in der Knechtschaft begann man weiterzukommen. Ihr huldigt auf diese Art der eine, in anderen Belangen der andere, jedodi ist aller Wunsch der gleiche und zielt nur auf die Hoffnungen nach Besitz; allenthalben aber wollen selbst

ч

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

passim vero etiam egregii aliena vitia quam bona sua colere malle, ergo, Hercules, voluptas vivere coepit, vita ipsa desiit. Sed nos oblitterata quoque scrutabimur, nec deterrebit quarundam rerum humilitas, sicuti nec in animalibus fecit, quamquam videmus Vergilium praecellentissimum vatem ea de causa hortorum dotes fugisse et in his, quae rettulit, flores modo rerum decerpsisse, beatum felicemque gratiae quindecim omnino generibus uvarum nominatis, tribus oleae, totidem pirorum, malo vero tantum Assyrio, ceteris omnibus neglectis. Unde autem potius incipiamus quam a vitibus, quarum principatus in tantum peculiaris Italiae est, ut vel hoc uno omnia gentium vicisse etiam odorifera possit videri bona, quamquam ubicumque pubescentium odori nulla suavitas praefertur? Vites iure apud priscos magnitudine quoque inter arbores numerabantur. Iovis simulacrum in urbe Populonio ex una conspicimus tot aevis incorruptum; item Massiliae pateram. Metaponti templum Iunonis vitigineis columnis stetit. etiam nunc scalis tectum Ephesiae Dianae scanditur una vite Cypria, ut ferunt, quoniam ibi ad praecipuam amplitudinem exeunt, nec est ligno ulli aeternior natura; verum ista ex silvestribus facta crediderim.

6

7

11

8

9

9

Der Weinstock

4

hervorragende Männer lieber fremde Laster als ihre eigenen Tugenden pflegen. So begann, beim Herkules, die Üppigkeit zu leben, das Leben selbst aber hat aufgehört. Wir jedoch wollen auch Vergessenem nachforschen, und hier wird uns nicht, ebenso wenig wie bei den Tieren, die Geringfügigkeit gewisser Dinge abschrecken, obgleich wir sehen, daß ein so vortrefflicher Dichter wie Vergil, aus diesem Grund (die Beschreibung) der Gartenerzeugisse vermieden hat, und von den Gegenständen, über die er berichtete, nur die Blüten pflückte, selig und glücklich durch den Beifall, obwohl er im ganzen nur fünfzehn Arten von Trauben, drei (Arten) von Oliven, ebenso viele von Birnen, von den Äpfeln aber nur den assyrischen nennt, alle übrigen aber übergeht. Womit aber sollen wir besser anfangen als mit dem Weinstock, dessen führende Stellung Italien so sehr eigen ist, daß es scheinen möchte, dieses Land übertreffe allein durch ihn sämtliche, auch die wohlriechenden Güter der anderen Länder, obwohl doch überall, wo er blüht, keine Annehmlichkeit seinem Wohlgeruch vorgezogen wird? Die Weinstöcke wurden bei den Vorfahren auch der Größe wegen mit Recht zu den Bäumen gezählt. In der Stadt Populonium erblicken wir eine Statue des Jupiter, die aus einem einzigen (Stamm geschnitzt) und so viele Menschenalter hindurch unbeschädigt geblieben ist; ebenso (sehen wir) in Massilia eine Opferschale. In Metapontum stand ein Tempel der Hera auf Säulen von Rebenholz. Auf das Dach des Dianatempels zu Ephesos steigt man noch heute auf einer Treppe aus einem einzigen Weinstock von Zypern empor, weil, wie man sagt, dort (diese Reben) zu einem besonders großen Umfang heranwachsen. Kein Holz ist von längerer Dauerhaftigkeit; ich möchte aber glauben, daß man für die erwähnten Werke den wilden Weinstock verwendet hat.

16

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

Hae vites tonsura annua coercentur, et vis earum omnis evocatur in palmites aut deprimitur in propagines, sucique tantum gratia exire sinitur pluribus modis ad caeli mores solique ingenia. in Campano agro populis nubunt, maritasque conplexae atque per ramos earum procacibus bracdiiis geniculato cursu scandentes cacumina aequant, in tantum sublimes, ut vindemitor auctoratus rogum ac tumulum excipiat. nulla fine erescunt vidique iam porticus, villas et domos ambiri singularum palmitibus ac sequacibus loris. quodque memoria dignum inter prima Valerianus quoque Cornelius existimavit: una vitis Romae in Liviae porticibus subdiales inambulationes umbrosis pergulis opacat, eadem duodenis musti amphoris fecunda. ulmos quidem ubique exsuperant, miratumque altitudinem earum Ariciae ferunt legatum regis Pyrrhi Cineam facete lusisse in austeriorem gustum vini, merito matrem eius pendere in tam alta cruce. rumpotinus vocatur et alio nomine opulus arbor Italiae Padum transgressis, cuius tabulata in orbem patula replent puroque perductae dracone in palmam eius inde sub rectos ramorum digitcs flagella dispergunt. eaedem modici hominis altitudine adminiculatae sudibus horrent vineamque faciunt; et aliae inprobo reptatu

ίο

ΠΙ 10

n

ιг

13

13 P f l e g e u n d B e s c h a f f e n h e i t des W e i n s t o c k s

17

Unsere Weinstöcke werden durch jährliches Beschneiden im Wachstum zurückgehalten, und man treibt ihre ganze K r a f t in die Schößlinge oder versenkt sie in die Ableger, und nur wegen des Saftes läßt man sie auf verschiedene A r t sich ausdehnen, je nach dem Wesen des Klimas und nach der Beschaffenheit des Bodens. Im Gebiet von Kampanien vereinigen sie sich mit den Pappeln, umfangen diese als Ehepartner, und steigen an den Ästen, die sie eng umarmen, in knotig gewundenem Lauf empor, bis sie den Gipfel erreicht haben und so hoch sind, daß der Winzer, wenn er gedungen ist, seinen Scheiterhaufen und sein Grab einhandelt. Sie wachsen unaufhörlich weiter, und ich habe schon Säulenhallen, Landhäuser und Wohnungen gesehen, die von den Reben und biegsamen Ranken eines einzigen Weinstocks umkleidet waren. Und das hat für vornehmlich merkwürdig Cornelius Valerianus gehalten: in Rom schützt in den Wandelhallen der Livia ein einziger Weinstock die unter freiem Himmel befindlichen Spazierwege mit seinen sdiattenspendenden Rebenwänden vor dem Sonnenlicht und liefert dabei noch zwölf Amphoren neuen Weins. Ja, überall wachsen jene höher als die Ulmen, und man erzählt, Kineas, der Gesandte des Königs Pyrrhos, habe in Aricia ihre Höhe bewundert, aber dabei auf den herben Geschmack des Weines mit dem Witzwort angespielt, dessen Mutter hänge mit Recht an einem so hohen Kreuz. B a n k e n träger« [rumpotinus] oder mit anderem Namen opulus heißt ein Baum Italiens jenseits des Po, dessen (Weinstöcke) die kreisförmig ausgebreiteten Reihen füllen und sich mit alter blätterloser Rebe bis zu dessen >Hand< emporziehen, um von da unter die ausgestreckten >Finger< der Äste ihre Ranken zu verteilen. Auch ragen sie in der Höhe eines mittelgroßen Menschen empor, auf Pfähle gestützt, und bilden so einen Weingarten; andere wieder

i8

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

pampinorumque per inania omnia discursu atria media conplentes. tot differentiae vel sola tantum Italia recipit. stat provinciarum aliquarum per se vitis sine ullo pedamento, arcus suos in se colligens et brevitate crassitudinem pascens. vetant hoc aliubi venti, ut in Africa et Narbonensis provinciae partibus, ubi excrescere ultra suos pollices prohibitae semperque pastinatis similes herbarum modo vagantur per arva; ac sucum terrae passim uvis bibunt, quae ob id magnitudinem infantium puerorum in interiore parte Africae exsuperant. vina non alibi tristiora, sed uva non alibi gratior callo, unde possit invenisse nomen durus acinus, namque genera magnitudine, colore, saporibus acini innumera etiamnum multiplicantur vino, hie purpureo lucent colore, illic fulgent roseo nitentque viridi; candicans enim nigerque vulgares. tument vero mammarum modo bumasti, praelongis dactyli porriguntur acinis. est et ilia naturae lascivia, ut praegrandibus adhaereant parvi comites, suavitate certantes; leptorragas has vocant. durant aliae per hiemes, pensili concamaratae nodo. aliae in sua tantum continentur anima, ollis fictilibus et insuper doliis inclusae, stipatae vinaceis circumsudantibus. aliis gratiam, qui et vinis, fumus adfert fabrilis in iisque gloriam prae-

13

14

15

16

16

Verschiedene Weintrauben

19

kriechen keck am Boden dahin und bedecken im regellosen Ausgreifen ihrer Ranken über allen leeren Raum die dazwischen liegenden Vorhöfe. So große Unterschiede zeigt sogar allein schon Italien. Der Weinstock einiger Provinzen steht für sich selbst ohne irgendeine Stütze, indem er seine Ranken in sich zusammenzieht und durch die Kürze ihre Dicke nährt. Anderswo verhindern dies die Winde, wie in Afrika und in (einigen) Teilen der narbonensischen Provinz, wo man sie nicht über ihre kurzen Zweige hinauswachsen läßt, weshalb sie immer wie frisch gepflanzt aussehen und gleich Kräutern sich über die Felder ziehen; überall saugen sie den Saft des Bodens in ihre Trauben, die daher im Innern Afrikas die Größe kleiner Kinder übertreffen. Nirgends gibt es einen schlechteren Wein, aber nirgendwo hat die Traube ein angenehmeres festes Fleisch, woher auch der Name >Hartbeere< kommen könnte. Denn die durch Größe, Farbe und Geschmack der Beere unzähligen Arten werden noch nach der Weinsorte vermehrt. Hier leuchten sie in purpurner Farbe, dort schimmern sie wie Rosen oder glänzen grünlich; denn die weiße und schwarze gehören zu den gewöhnlichen. Gleich Brüsten schwellen die großbeerigen Trauben, die >Fingertrauben< [daktyloij bilden sehr lang gestreckte Beeren. Es ist auch dies ein Spiel der Natur, daß bei sehr großen Beeren kleine angenehme und in der Süßigkeit mit ihnen wetteifernde hängen; man nennt sie >Kleintrauben< [leptorrhages]. Einige halten sich den Winter hindurch, wenn man sie mit einer Schnur am Gewölbe aufhängt. Andere halten sich nur in ihrer eigenen Wärme, wenn man sie in irdenen Töpfen und diese noch in Fässer einschließt, die ringsumher dicht mit gärenden Weintrestern umgeben werden. Anderen gibt, wie auch den Weinarten, der Rauch aus den Essen einen lieblichen Geschmack, und unter ihnen verlieh die gewichtige Vor-

20

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

cipuam fornacibus Africae Tiberii Caesaris auctoritas fecit, ante eumRaeticis prior mensa erat uvis ex Veroniensium agro; quin et a patientia nomen acinis datur passis. condunturet musto uvae ipsaeque vino suo inebriantur. aliae decoctae in musto dulcescunt, aliae vero subolem novam in ipsa matre exspectant tralucidae vitro, additque acinis eandem quam in doliis amphorisve duratricem illam firmitatem austeritas picis infusa pediculo. iam inventa vitis per se in vino picem resipiens; Viennensem agrum nobilitans Taburno Sotanoque et Helvico generibus; non pridem haec inlustrata atque Vergilii vatis aetate incognita, a cuius obitu X C aguntur anni. quid, quod inserta castris summam rerum imperiumque continet centurionum in manu vitis et opimo praemio tardos ordines ad lentas perducit aquilas atque etiam in delictis poenam ipsam honorat? nec non vineae oppugnationum dedere rationem. nam in medicaminibus adeo magnum obtinent locum, ut per sese vino ipso remedia sint.

Genera vitium numero conprehendi posse unus existimavit Democritus, cuncta sibi Graeciae cognita professus; ceteri innumera atque infinita esse prodiderunt, quod verius apparebit ex vinis. nec omnia dicentur, sed maxime insignia, quippe totidem paene sunt

16

17

18

19

IV 20

20

Verschiedene Weintrauben

21

liebe des Kaisers Tiberius denen aus den Öfen Afrikas besonderen Ruhm. Vor ihm gab man den raetischen auf dem Gebiet der Veroneser wachsenden Trauben den Vorzug bei der Tafel; ja, die getrockneten Beeren /acini passi] haben sogar von der Geduld [patientiaj ihren Namen. Die Trauben macht man auch in Most ein und läßt sie vom eigenen Wein selbst trunken werden. Andere erhalten durch Kochen in Most einen süßen Geschmack, wieder andere aber werden, indem man sie am Mutterstamm selbst den neuen Sproß erwarten läßt, durchsichtig wie Glas und das herbe Pech, mit dem man die Stengel umgießt, verleiht den Beeren die gleiche dauernde Haltbarkeit wie in Fässern und Krügen. Man kennt auch eine Art von Trauben, deren Wein schon an und für sich nach Pech schmeckt; die im Gebiet von Vienna wird durch die taburnischen, sotanischen und helvischen Arten veredelt; seit kurzem berühmt, war diese zur Zeit des Dichters Vergil, nach dessen Tod neunzig Jahre vergangen sind, noch unbekannt. Und ist die Rebe nicht ins Lager gebracht und in der Hand der Zenturionen Ausdruck aller Macht und Befehlsgewalt, und führt sie nicht mit reichlichem Lohne die trägen Reihen zu den zögernden Adlern und ehrt selbst die Strafe auch bei Verbrechen? Ebenso haben die >Weinlauben< eine besondere Art der Belagerung aufgebracht. Unter den Heilmitteln nehmen die Reben freilich eine so bedeutende Stelle ein, daß sie schon für sich durch ihren Wein allein als Arzneien gelten. Daß man die Rebarten zahlenmäßig festlegen könne, hat als einziger Demokritos gemeint, indem er erklärte, alle griechischen zu kennen; alle anderen haben überliefert, es gebe zahllose und unendlich viele, was (bei der Besprechung) der Weine sich als zutreffender erweisen wird. Es sollen auch nicht alle genannt werden, sondern nur die berühmtesten, da es ja fast ebensoviele (Weine)

гг

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

го

quot agri, quam ob rem celeberrimas vitium aut quibus est aliqua proprietate miraculum ostendisse satis erit. Principatus datur Aminneis firmitatem propter senioque proficientem vini eius utique vitam. quinque earum genera: ex his germana minor acino melius deflorescit, imbres tempestatesque tolerat; non item maior, sed in arbore quam in iugo minus obnoxia. gemellarum, quibus hoc nomen uvae semper geminae dedere, asperrimus sapor, sed vires praecipuae. ex his minor austro laeditur, ceteris ventis alitur, ut in Vesuvio monte Surrentinisque collibus; in reliquis Italiae partibus non nisi arbori accommodata. quintum genus lanatae; ne Seras miremur aut Indos, adeo lanugo eam vestit; prima ex Aminneis maturescit ocissimeque putrescit.

21

22

Proxima dignitas Nomentanis, rubente materia, quapropter quidam rubellas appellavere vineas. hae minus fertiles, vinaceis et faece nimiae, contra pruinas fortissimae, siccitate magis quam imbre, aestu quam algore vexantur. quam ob rem in frigidis umidisque principatum obtinent. fertilior quae minor acino et folio scissa minus.

23

Apianis apes dedere cognomen, praecipue earum avidae. ex iis duo genera lanugine et

24

24

Verschiedene Weintrauben

23

wie Anbaugebiete gibt, weshalb es genügen wird, nur die bekanntesten Weinstöcke angeführt zu haben oder solche, die durch irgendeine Eigenschaft etwas Auffallendes darstellen. Wegen ihrer Haltbarkeit und der mit dem Alter jedenfalls immer mehr zunehmenden K r a f t ihres Weines wird der erste Platz den aminaeischen {Weinstöcken) zugebilligt. Es finden sich davon fünferlei Arten: Die >echte< /germana] von ihnen hat kleinere Beeren, blüht besser ab und verträgt Regen und Unwetter; anders die größere, die aber weniger am Baum als am Spalier gefährdet ist. Die >Zwillingstrauben< [gemellaej, die ihren Namen davon haben, daß immer zwei Beeren zusammenstehen, geben einen sehr herben, aber äußerst kräftigen Wein. Der kleineren unter ihnen schadet der Südwind, bei anderen Winden gedeiht sie, wie auf dem Berge Vesuv und den Hügeln von Surrentum; in den übrigen Teilen Italiens wird sie nur am Baum gezogen. Die fünfte A r t ist die >wollige< [lanataj; wir haben es nicht nötig, die Serer oder Inder zu bewundern, so sehr ist sie mit Wolle umgeben; von den aminaeischen (Trauben) reift sie als erste und fault dann sehr rasch. Von nächstfolgender Bedeutung sind die nomentanischen (Weinstöcke), deren H o l z rötlich ist, weshalb einige die Weingärten als >Rötlinge< [rubellae] bezeichnet haben. Diese geben weniger Ausbeute (an Wein) wegen allzuviel Trester und H e f e , sind dagegen sehr beständig gegen Frost, leiden mehr durch Trockenheit als durch Regen, mehr durch Hitze als durch Kälte, weshalb sie in kühlen und feuchten Gegenden den Vorrang behaupten. Ausgiebiger ist eine A r t mit kleineren Beeren und weniger eingeschnittenem Blatt. Die apianischen Weinstöcke haben ihren Beinamen von den Bienen [apes] bekommen, die besonders begierig nach

24

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

24

ipsa pubescunt; distant, quod altera celerius maturescit, quamquam et altera properante. situs frigidos non respuunt, et tarnen nullae celerius imbre putrescunt. vina primo dulcia austeritatem annis accipiunt. Etruria nulla magis vite gaudet. Et hactenus potissima nobilitas datur peculiaribus atque vernaculis Italiae; ceterae advenere. e Chio Thasove Graecula non inferior Aminneis bonitate; praetenera acino et uva tarn parva, ut nisi pinguissimo solo colere non prosit, eugeniam Tauromenitani colles cum generositatis cognomine misere Albano tantum agro, quoniam translata statim mutatur. namque est aliquis tantus locorum amor, ut omnem in his gloriam suam relinouant nec usauam transeant totae. quod et in Raetica Allobrogicaque,quam sunra picatam appellavimus, evenit: domi nobilibus nec agnoscendis alibi, fecundae tamen bonitatis vice cooiam praestant, eueenia ferventibus locis, Raetica temperatis, Allobrogica frigidis, eelu m?>f"rescens et colore iera. ex his, quas adhuc diximus, sed etiam e nigris, vina vetustate in album colorem transeunt. reliquaeignobfes, aliquando tamen caeli autsoli opera non fallunt vetustatem, sicuti faecenia

25

26

27

27

Verschiedene Weintrauben

2$

ihnen sind. Es gibt zwei Arten von ihnen, die ebenfalls mit einem Wolleflaum heranreifen; sie unterscheiden sich dadurch, daß die eine schneller reift, obgleich auch die andere rasch wächst. Kalten Gegenden sind sie nicht abgeneigt, und dennoch wird keine andere (Art) schneller durch Regen faul. Die Weine sind zuerst süß, im Laufe der Jahre bekommen sie einen herben Geschmack. Etrurien schätzt keine (andere) Rebe mehr. Soviel von den erstklassigen Gewächsen, die Italien eigentümlich und dort heimisch sind; alle übrigen werden eingeführt. Aus Chios und Thasos kommt die >griechischeGutedel< /eugeneiaj, dessen Beiname eine edle Beschaffenheit andeutet, lieferten die Hügel von Tauromenium, aber nur auf dem albanischen Gebiet, da er, anderswohin verpflanzt, sogleich entartet. Einige Reben nämlich haben eine so große Vorliebe für ihren Standort, daß sie allen ihren Ruhm dort zurücklassen und nirgends in ihrer ganzen (Güte) den Ort wechseln. Dies trifft zu auch bei der raetischen und allobrogischen Rebe, die wir oben [§§ 16 ff.] >Pechrebe< [picata] genannt haben; sie stellen in ihrer Heimat ein edles Gewächs dar, sind aber anderswo nicht mehr zu erkennen. Dennoch fruchtbar, zeichnen sie sich anstelle von Güte an Menge aus, an heißen Orten der >GutedelHeferebe< [fae-

гб

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

et cum ea florens Biturigiaca, acino rarior, numquam floris obnoxii, quoniam antecedunt ventisque et imbribus resistunt; meliores tarnen algentibus locis quam calidis, umidis quam sitientibus. visulla grandi magis quam denso uvarum partu inpatiens variantis caeli, sed contra tenorem unum algoris aestusve constans; quae minor est ex eo genere melior. in eligendo solo morosa; pingui putrescit, gracili omnino non provenit; mediam temperiem delicate quaerit, ob hoc Sabinis collibus familiaris. uva eius indecora visu, sapore iucunda; nisi matura protinus rapitur, etiam non putrescens cadit. contra grandines eam tuetur foliorum amplitudo atque duritia. Insignes iam colore inter purpureas nigrasque helvolae saepius variantes et ob id varianae a quibusdam appellatae. praefertur in his nigrior; utraque alternis annis fertilis, sed melior vino, cum parcior. et praeciae duo genera magnitudine acini discernuntur, quibus materies plurima uvaque ollis utilissima; folium apio simile, baliscam Dyrrachini celebrant, Hispaniae coccolobin vocant; rarior uva, aestus austrosque tolerat, capiti inimica, copia larga. Hispaniae duo genera eius faciunt, unum oblongo acino, alterum rotundo; novissimas vindemiant. quo dulcior

27

28

29

30

30

Verschiedene Weintrauben

27

cenia] und die mit ihr blühende biturigische (Rebe), deren Beeren dünner stehen und deren Blüte niemals Schaden leidet, weil sie früher kommen und dem Wind und Regen widerstehen; sie gedeihen jedoch besser in kalten als in heißen, besser in feuchten als in trockenen Lagen. Die visulla, mehr mit großem als mit dichtem Traubenwuchs, verträgt ein veränderliches Klima weniger, ist aber gegen gleichmäßig fortdauernde Kälte oder Hitze beständig; die kleinere Art ist die bessere. Bei der Wahl des Bodens bereitet sie Schwierigkeiten; im fetten (Boden) wird sie faul, im mageren gedeiht sie überhaupt nicht; sie sucht wählerisch einen Mittelweg ( u n d ) ist deshalb auf den sabinischen Hügeln zu Hause. Ihre Traube ist unscheinbar im Aussehen, schmeckt aber angenehm; wenn man sie bei der Reife nicht sogleich abnimmt, fällt sie ab, auch ohne zu faulen. Gegen Hagelschauer schützen sie ihre breiten und kräftigen Blätter. Schon durch ihre zwischen Purpurrot und Schwarz liegende Farbe sind die >Blaßreben< [helvolae] bemerkenswert, und da diese öfters wechselt, werden sie von einigen >Wechselreben< [varianae] genannt. Die dunklere von ihnen wird vorgezogen; beide sind ein über das andere Jahr fruchtbar, aber je weniger sie tragen, um so besser sind sie für den Wein. Ferner unterscheidet man durch die Größe der Beere die beiden Arten der praecia, die sehr viel H o l z und eine zum Einlegen in Töpfe recht geeignete Traube haben; ihr Blatt ist dem des Eppichs ähnlich. Die Bewohner von Dyrrhachium preisen die >Königsrebe< [balisca = basilikaj, die man in Spanien coccolobis nennt; die Traube hängt mehr einzeln, hält Hitze und Südwinde aus, ist zwar für den K o p f nachteilig, gibt aber reichliche Ausbeute. Die spanischen Provinzen unterscheiden zwei Arten davon, die eine mit länglicher, die andere mit runder Beere; diese werden am späte-

28

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

est coccolobis, hoc melior; sed et austera transit in dulcem vetustatem et, quae dulcis fuit, in austeritatem; tunc Albano vino aemulantur. tradunt vesicae vitiis utilissimum ex iis potum. albuelis summis arboribus fertilior est, visulla imis; quam ob rem circa easdem satae diversitate naturae locupletant. inerticulam e nigris appellavere, iustius sobriam dicturi; inveterato praecipue commendabilem vino, sed viribus innoxiam, si quidem temulentiam sola non facit.

Fertilitas commendat ceteras principemque helvennacam. duo eius genera: maior quam quidam longam, minor quam marcum appellant; non tarn fecundam, sed gratiorem haustu; discernitur folio circinato, verum utraque gracilis, furcas subdere iis necessarium, alioqui ubertatem suam non tolerant, maritimo adflatu gaudent, roscida ödere, nulla vitium minus Italiam amat; rara, parva, putrescens in ea; vino quoque, quod genuit, aestatem non exsuperans, nec alia macro solo familiarior. Graecinus, qui alioqui Cornelium Celsum transcripsit, arbitratur non naturam eius repugnare Italiae, sed culturam avide palmites evocantium; ob id fertilitate sua absumi, si non praepinguis soli ubertas lassescentem sustineat. carbunculare



3r

32

33

33

Verschiedene Weintrauben

29

sten gelesen. J e süßer die coccolobis ist, um so besser ist sie; aber auch die herbe wird beim Altern süß, und die, welche süß war, herb; dann wetteifern sie mit dem albanischen Wein. Ein aus ihnen bereitetes Getränk soll bei Blasenkrankheiten sehr nützlich sein. Die albuelis ist am Wipfel der Bäume fruchtbarer, die visulla am unteren Teil; deshalb liefern sie, wenn man sie um die gleichen Bäume pflanzt, wegen ihrer verschiedenen Eigenschaft reiche Ernte. >Schwächling< [inerticula] hat man eine von den dunklen Trauben genannt, man sollte sie aber richtiger die >nüchterne< [sobria] nennen; sie empfiehlt sich vor allem durch ihren gealterten Wein, schadet aber den Kräften nicht, wie sie denn als einzige keinen Rausch hervorruft. Fruchtbarkeit zeichnet die übrigen aus, vor allem die helvennaca. Es gibt von ihr zwei Arten: eine größere, welche einige die lange, und eine kleinere, welche sie marcus nennen; sie ist nicht so fruchtbar, gibt aber ein angenehmer schmeckendes Getränk; sie ist durch ihr kreisrundes Blatt gekennzeichnet, beide aber sind von zartem (Wuchs). Man muß sie mit Gabeln stützen, sonst sind sie ihrem Reichtum nicht gewachsen. Meeresluft schätzen sie, Tau ist ihnen unangenehm. Kein Weinstock fühlt sich in Italien weniger heimisch; er ist hier selten, klein, und neigt zum Faulen; auch der Wein, den er liefert, dauert nur einen Sommer über, und kein anderer Weinstock ist mehr einem mageren Boden angepaßt. Graecinus, der im allgemeinen den Cornelius Celsus abgeschrieben hat, glaubt, daß nicht seine Eigenart mit Italien in Widerspruch stehe, sondern die Behandlung, da man allzusehr bestrebt sei, Schößlinge treiben zu lassen; aus diesem Grund verbrauche er sich durch seine Ertragfähigkeit, wenn nicht der Reichtum eines besonders fetten Bodens die geschwächte Pflanze wieder kräftige. Man sagt, daß er

30

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

33

negatur, magna dote, si verum est aliqua in vite caelo non esse ius. Aestus fert spionia, quam quidam spineam vocant, autumnisque imbribus pinguescit; quin immo nebulis una alitur, ob id Ravennati agro peculiaris. vennunculam inter optime deflorescentes et ollis aptissimam Campani malunt surculam vocare, alii scapulam, Tarracina Numisianam; nullas vires proprias habentem, sed totam perinde ac solum valeat; Surrentinis tarnen efficacissimam testis Vesuvio tenus. ibi enim Murgentina e Sicilia potentissima, quam Pompeianam aliqui vocant; laeto demum feracem, sicut horconia in Campania tantum. e diverso arceraca, Vergilio argitis dicta, ultro solum laetius facit, ipsa contra imbres et senectam fortissima. vino quidem vix annua ас vilitatis cibariae, sed ubertate praecipua. tolerat et annos mettica, contra omne sidus firmissima, nigro acino, vinis in vetustate rufescentibus.

34

Et hactenus publica sunt genera, cetera regionum locorumque aut ex his inter se insitis mixta: si quidem Tuscis peculiaris est Tudernis, atque etiam nomen iis Florentiae sopina, Arretio talpona et etesiaca et conseminia. talpona nigra candidum facit mustum. etesiaca fallax: quo plus tulit, hoc laudabilius

36

35

36

Besondere Arten von Weintrauben

31

nicht verkohle, ein großer Vorteil, wenn es wahr ist, daß es irgendeinen Weinstock gibt, über den das Wetter keine Macht hat. Die spionia, die manche >Dornrebe< [spinea] heißen, erträgt die Hitze und wächst im Herbstregen heran; ja sogar als einzige (Rebe) nährt sie sich vom Nebel und ist deshalb im Gebiet von Ravenna heimisch. Die vennuncula, die unter die am besten abblühenden gezählt wird und sich sehr gut zur Aufbewahrung in Töpfen eignet, nennen die Kampaner lieber surcula, andere wieder scapula, zu Terracina heißt sie numisianische (Rebe); sie hat keine wesentlich eigenen Vorzüge, sondern richtet sich ganz nach dem Wert des Bodens; sie bleibt in den Amphoren von Surrentum bis zum Vesuv hin am kräftigsten. Dort nämlich ist die murgentinische Rebe aus Sizilien die vorzüglichste, welche einige auch die pompejanische nennen; auf gutem Boden ist sie vornehmlich fruchtbar, wie die horconia nur in Kampanien. Hingegen macht die arceraca, von Vergil argitis genannt, an sich den Boden fruchtbarer und ist gegen Regen und Altern sehr widerstandsfähig. Der Wein hält sich freilich kaum ein Jahr und ist nur ein billiger Tischwein, zeichnet sich aber durch besonderen Überfluß aus. Die mettica hält sich auch Jahre lang, widersteht voll K r a f t allen Einflüssen der Witterung, hat eine dunkle Beere und gibt im Alter sich rötende Weine. Bis jetzt haben wir die allgemein verbreiteten Arten genannt, die übrigen stammen aus einzelnen Gegenden und Lagen oder sind Gemische, die man durch wechselseitiges Pfropfen aus ihnen erhalten hat: so gehört der Wein von Tuder zu den Tuskern, diejenigen in Florentia haben auch den Eigennamen sopina, in Arretium talpona, etesiaca und conseminia. Die talpona ist dunkel und gibt einen weißen Most. Die etesiaca täuscht: je mehr sie

}2

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

fundit, mirumque, fecunditate pariter et bonitate cessat. conseminia nigra, vino minime durante, uva maxime; post X V dies quam ulla alia metitur, fertilis, sed cibaria; huius folia sicuti labruscae prius, quam decidant, sanguineo colore mutantur. evenit hoc et quibusdam aliis, pessimi generis argumento. hirtiola Umbriae Mevanatique et Piceno agro peculiaris est, Amiternino pumula; iisdem bananica fallax est, adamant tamen earn, municipii sui uvam Pompeiani nomine appellant, quamvis Clusinis copiosiorem; municipii et Tiburtes appellavere, quamvis oleagineam nuper invenerint a similitudine olivae; novissima haec uvarum ad hoc tempus reperta est. vinaciolam soli noverunt Sabini, calventinam Gaurani. scio e Falerno agro tralatas vocari Falernas, celerrime ubique degenerantes. nec non Surrentinum genus fecere aliqui praedulci uva. capnios et buconiates et tharrupia in Thurinis collibus non ante demetuntur quam gelaverit. Pariana gaudent Pisae, Mutina Perusinia nigro acino, intra quadriennium albescente vino, mirum ibi cum sole circumagi uvam, quae ob id streptis vocatur, et in Italia Gallicam placere, trans Alpis vero Picenam. dixit Vergilius Thasias et Mareotidas et Lageas

36

37

38

39

39

Besondere Arten von Weintrauben

33

getragen hat, desto lobenswerter spendet sie Wein, und es ist seltsam, daß ihre Güte gleichzeitig mit ihrer Fruchtbarkeit abnimmt. Die conseminia ist dunkel, und ihr Wein hält sich nur ganz kurz, die Traube hingegen sehr lange; sie wird fünfzehn Tage später als alle anderen Trauben gelesen und spendet einen ergiebigen Ertrag, aber nur für (den Genuß bei der) Tafel; ihre Blätter werden, gleich denen der wilden Rebe, blutrot, bevor sie abfallen. Dies geschieht auch bei einigen anderen, ist (aber) der Beweis für eine sehr schlechte Sorte. Die hirtiola ist in Umbrien, in dem Gebiet von Mevania und in Picenum heimisch, die pumula im Gebiet von Amiternum; an den gleichen (Orten) ist die bananica enttäuschend, dennoch schätzt man sie. Die Pompejaner nennen eine Traube nach ihrer Stadt, obwohl sie bei den Clusinern häufiger vorkommt; auch die Tiburter haben eine nach ihrer Stadt benannt, obgleich sie unlängst die >öltraube< [oleagina], so benannt nach ihrer Ähnlichkeit mit der Olive, entdeckt haben; bis heute ist sie als die neueste unter den Trauben bekannt geworden. Die vinaciola ist nur den Sabinern, die calventina den Gauranern bekannt. Ich weiß, daß man die aus dem Gebiet von Falernum bezogenen Trauben die Falernae nennt, die aber überall sehr schnell entarten. Manche haben noch die surrentinische Art mit einer sehr süßen Traube geschaffen. Die >Rauchtrauben< /käpnioi], die buconiates und die tharrupia werden auf den Hügeln von Thurii nicht vor dem ersten Frost geerntet. An der Pariana erfreut sich Pisa, Modena an der Perusinia mit dunkler Beere, deren Wein im Verlauf von vier Jahren hell wird. Seltsam ist, daß sich dort eine Traube mit der Sonne dreht, die deshalb >Wende< [streptis] genannt wird, und daß in Italien die gallische, jenseits der Alpen aber die picenische (Rebe) beliebt ist. Vergil hat auch die Trauben aus Thasos, von der Mareo-

34

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

compluresque externas, quae non reperiuntur in Italia. Sed sunt etiamnum insignes uva, non vino. ambrosia e duracinis, sine ullis vasis in vite servabilis - tanta est contra frigora, aestus tempestatesque firmitas; nec indiget arbore aut palis, ipsa se sustinens, non item dactylides digitali gracilitate, columbinae e racemosis, et magis purpureae, cognomine bimammiae, quando non racemos, sed uvas alias gerunt; item tripedanea, cui nomen a mensura est, item scripula passo acino et Raetica in Maritimis Alpibus appellata, dissimilis laudatae illi; namque haec brevis, conferta acino, degener vino, sed cute omnium tenuissima, nucleo, quod chium vocant, uno ac minimo, acinum praegrandem unum alterumve habens. est et nigra Aminnea, cui Syriacae nomen imponunt, item Hispana ignobilium probatissima.

In pergulis vero seruntur escariae appellatae: e duracinis albae, nigrae, et bumasti totidem coloribus, ac nondum dictae Aegia et Rhodia et uncialis, velut a pondere acini, item picina, omnium nigerrima, et coronario naturae lusu stephanitis, acinos foliis inter-

39

40

41

42

42

Besondere Arten von Weintrauben

JJ

tis und die >Hasentrauben< [lageiai] und mehrere auswärtige erwähnt, die sich in Italien nicht finden. Es gibt aber auch Reben, die durch ihre Traube, nicht durch ihren Wein ausgezeichnet sind. Die ambrosia aus hartschaligen Beeren erhält sich ohne irgendwelche Gefäße am Weinstock selbst - so groß ist ihre Beständigkeit gegen Kälte, Hitze und Witterung; dafür braucht sie weder Baum noch Pfahl, sondern hält sich selbst aufrecht, nicht jedoch so die >Fingertrauben< [daktylides], die so dünn wie die Finger sind, die >Taubentrauben< [columbinae], sehr reich an Beeren, und noch mehr die >Purpurtrauben< [purpureae] mit dem Beinamen >zweibrüstige< /bimammiae], weil sie keine Beeren, sondern doppelte Trauben haben; ebenso die >Dreifußrebe< [tripedanea], welche den N a m e n von ihrer Größe hat, und ebenso die scripula mit trockenen Beeren und die in den Seealpen die raetische genannte, die sich aber von der schon erwähnten [§ 26] unterscheidet; denn sie ist kurz, dicht von Beeren besetzt, gibt schlechten Wein, hat aber von allen die dünnste H a u t , einen einzigen und sehr kleinen Kern, den man Chier [chios] nennt, und eine oder zwei sehr große Beeren. Es gibt auch eine dunkle aminaeische, welcher man den Namen >syrisch< gibt, ebenso eine spanische, die unter den unedlen ( A r t e n ) noch die beste ist. An Lauben aber pflanzt man die sogenannten Tafeltrauben: von den hartschaligen [duracinaej die weißen und die dunklen, sowie die großbeerigen [bumasti] mit ebensovielen Farben, und die noch nicht genannten Trauben aus Aigion und Rhodos sowie die >Unzentraube< [uncialis], gleichsam nach dem Gewicht ihrer Beere bezeichnet, ebenso die >Pechtraube< [picina], die dunkelste von allen, die >Kranztraube< [stephanitis], die durch Naturspiel ein kranzartiges Gewächs bildet, weil sich die Blätter zwischen den Beeren befinden, und die söge-

36

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

cursantibus, et quae forenses vocantur, celeres proventu, vendibiles aspectu, portatu f a ciles. contra damnantur etiam visu cinerea et rabuscula et asinusca, minus tarnen caudas vulpium imitata alopecis. Alexandrina appellatur vitis circa Phalacra Idae brevis, ramis cubitalibus, acino nigro fabae magnitudine, nucleo molli et minimo, obliquis racemis praedulcibus, folio parvo et rotundo sine divisuris. Septem his annis in Narbonensis provinciae Alba Helvia inventa est vitis uno die deflorescens, ob id tutissima; carbunicam vocant, quam nunc tota provincia consent.

Catonum ille primus, triumpho et censura super cetera insignis, magis tarnen etiamnum claritate litterarum praeceptisque omnium rerum expetendarum datis generi Romano, inter prima vero agrum colendi, ille aevi confessione optimus ac sine aemulo agricola, pauca attigit vitium genera, quarundam ex his iam etiam nominibus abolitis. separatim toto tractatu sententia eius indicanda est, ut in omni genere noscamus, quae fuerint celeberrima anno D C urbis, circa captas Carthaginem ac Corinthum, cum supremum is diem obiit, et quantum postea C C X X X annis vita profecerit. ergo de vitibus uvisque ita prodidit: »Qui locus vino optimus dicetur esse et ostentus solibus, Aminnium minuscu-

42

43

v

44

45

46

46

Catos Ansicht

37

nannten >Markttrauben< /forenses], die schnell heranwachsen, durch ihr Aussehen (gut) verkäuflich und leicht fortzuschaffen sind. Dagegen werden schon dem Aussehen nach die aschgraue [cinerea], die grauschwarze [rabuscula] und eselsgraue /asinusca] verworfen, weniger jedoch die >Fuchstraube< [alopekis], die einem Fuchsschwanz ähnelt. Die sogenannte alexandrinische Rebe in der Nähe der Phalakra von Ida ist kurz, hat ellenlange Zweige, eine dunkle Beere von der Größe einer Bohne, einen weichen, sehr kleinen Kern, quer stehende und sehr süße Trauben, und ein kleines rundes Blatt ohne Einschnitte. Vor nunmehr sieben Jahren wurde zu Alba Helvia in der narbonensischen Provinz eine Rebe entdeckt, die an einem Tage verblüht (und) deshalb am wenigsten gefährdet ist; man nennt sie carbunica, welche jetzt die ganze Provinz anpflanzt. Von den Catones jener Älteste, vor allem durch seinen Triumph und sein Zensoramt berühmt, mehr aber auch noch durch seinen wissenschaftlichen Ruhm und durch die Lehren, die er dem römischen Volk über alle erstrebenswerten Gegenstände, vor allem über den Ackerbau, gegeben hat, - dieser nach dem Bekenntnis seiner Zeit der beste Landwirt und ohne Nebenbuhler hat nur wenige Rebenarten erwähnt, und selbst von diesen sind bereits einige dem Namen nach abgekommen. Seine Meinung soll gesondert im ganzen Wortlaut angeführt werden, damit wir hinsichtlich jeder Art erfahren, welche im Jahr 6oo der Stadt [154 v. Chr.] um die Zeit der Eroberung von Karthago und Korinth, in die sein Todestag fällt, die berühmtesten waren und welche Fortschritte die Menschheit in den folgenden 230 Jahren gewonnen hat. Über Weinstöcke und Trauben also hat er folgendes ausgesagt: »Pflanze an dem Ort, welcher für Wein als der beste gelten wird und der Sonne zugekehrt,

38

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

lum et geminum, eugenium, helvium minusculum conserito. qui locus crassior aut nebulosior, Aminnium maius aut Murgentinum, Apicium, Lucanum serito. ceterae vites miscellae maxime in quemvis agrum conveniunt. in olla vinaceis conduntur Aminnium minusculum et maius et Apicium, eadem in sapa et musto, in lora recte conduntur. quas suspendas duracinas, Aminnias maiores, vel ad fabrum ferrarium pro passis hae recte servantur.« nec sunt vetustiora de ilia re Latiпае linguae praecepta; tam prope ab origine rerum sumus. Aminneam proxime dictam Varro Scantianam vocat.

In nostra aetate pauca exempla consummatae huius artis fuere; verum eo minus omittenda, ut noscantur etiam praemia, quae in omni re maxime spectantur. summam ergo adeptus est gloriam Acilius Sthenelus e plebe libertina L X iugerum поп amplius vineis excultis in Nomentano agro atque CCCC nummum venumdatis. magna fama et Vetuleno Aegialo, perinde libertino, fuit in Campania rure Liternino, maiorque etiam favore hominum, quoniam ipsum Africani colebat exilium; sed maxima, eiusdem Stheneli opera, Remmio Palaemoni, alias grammatica arte celebri, in hisce viginti annis mercato rus DC nummum in eodem Nomentano decimi lapidis ab urbe deverticulo. est autem usquequa-

46

47

48

49

50

P f l e g e der W e i n g ä r t e n

39

den kleinen und doppelten aminaeisdien «(Wein), den Gutedel [eugeneia] und die kleine >blaßrote< Traube /helviaj. Ist der Boden fetter und mehr dem Nebel ausgesetzt, so sollst du den größeren aminaeischen oder murgentinischen, den Apicier, den Lukaner pflanzen. Die übrigen Weinstöcke, vor allem die >gemischten< [miscellae], vertragen sich mit jedem Boden. In einem Topf wird in Weintrester der kleine und größere aminaeische, sowie der Apicier eingelegt; ebenso gut kann man diese in Mostsaft, in Most und in Tresterwein aufbewahren. Zum Aufhängen nimmt man die hartschaligen, die größeren aminaeischen, oder man bewahrt sie zur Herstellung von Rosinen richtigerweise in einer Schmiede auf.« Ältere Vorschriften darüber gibt es in der lateinischen Sprache nicht; so nahe befinden wir uns noch am Ursprung. Die soeben erwähnte aminaeische Traube heißt Varro die Scantiana. In unserer Zeit hat es nur wenige Beispiele dieser zur Vollkommenheit gebrachten Kunst gegeben; jedoch dürfen wir sie um so weniger übergehen, damit wir auch ihren Nutzen kennenlernen, auf den man doch bei allem am meisten sieht. So erlangte den höchsten Ruhm Acilius Sthenelus aus dem Stande der Freigelassenen, der im Gebiet von Nomentum nicht mehr als sechzig Jucharte Weingärten anbaute, die aber um 400 000 Sesterzen verkauft wurden. Großen Ruf besaß auch Vetulenus Aegialus, ebenfalls ein Freigelassener, in Kampanien mit einem Felde bei Liternum, und mehr noch stand er in der Gunst der Mitmenschen, weil er den Verbannungssitz des Africanus selbst bebaute; den größten { R u f ) aber erwarb, mit Hilfe des genannten Sthenelus, Remmius Palaemon, sonst auch als Grammatiker berühmt, der in den letzten zwanzig Jahren an einem Nebenweg im gleichen nomentanischen Gebiet, zehn Meilensteine von Rom

40

Naturalis historiael. X I V

que nota vilitas mercis per omnia suburbana, ibi tarnen maxime, quoniam et neglecta indiligentia praedia paraverat ac ne in pessimis quidem elegantioris soli, haec adgressus excolere non virtute animi, sed vanitate primo, quae nota mire in illo fuit; pastinatis de integro vineis cura Stheneli, dum agricolam imitatur, ad vix credibile miraculum perduxit, intra octavum annum CCCC nummum emptori addicta pendente vindemia. cucurritque non nemo ad spectandas uvarum in iis vineis strues, litteris eius altioribus contra id pigra vicinitate sibi patrocinante. novissime Annaeo Seneca, principe tum eruditorum ac potentia, quae postremo nimia ruit super ipsum, minime utique miratore inanium, tanto praedii huius amore capto, ut non puderet inviso alias et ostentaturo tradere palmam earn, emptis quadriplicato vineis illis intra decimum fere curae annum, digna opera, quae in Caecubis Setinisque agris proficeret, quando et postea saepenumero septenos culleos singula iugera, hoc est amphoras centenas quadragenas musti dedere. ac ne quis victam in hoc antiquitatem arbitretur, idem Cato denos culleos redire ex iugeribus scripsit, efficacibus exemplis non maria plus temerata conferre mercatori, non

50

JI

52

Pflege

der

Weingärten

41

entfernt, ein Grundstück für 600 000 Sesterzen erstand. Es ist aber allenthalben bekannt, welchen geringen Preis sämtliche Grundstücke in der Nähe der Stadt haben, dort jedoch am niedrigsten, weil er auch diejenigen erworben hatte, die durch Nachlässigkeit heruntergekommen waren, und weil sie nicht einmal unter den schlechtesten Böden einen etwas besseren Rang einnahmen. Diese begann er zu bebauen, nicht aus Liebe zur Sache, sondern zuerst aus Eitelkeit, die an ihm in hohem Maße bekannt war; indem er die Weingärten unter der Pflege des Sthenelus frisch umgraben ließ, während er selbst nur den Landwirt spielte, brachte er es zu dem kaum glaublichen Wunder, daß im achten Jahre dem Käufer die am Stock hängenden Trauben für 400 000 Sesterzen zugesprochen wurden. Und jedermann lief hin, um die Haufen von Trauben in diesen Weingärten zu sehen, während die untätige Nachbarschaft sich dagegen mit (dem Hinweis a u f ) höhere Kenntnisse verteidigte. In jüngster Zeit war Annaeus Seneca, damals der erste der Gelehrten und in einer Machtstellung, die zuletzt durch Übergröße über ihm selbst zusammenstürzte, sonst keineswegs ein Bewunderer von Nutzlosem, so sehr von der Liebe zu diesem Landgut erfaßt, daß er sich selbst nicht schämte, dem sonst verhaßten und großtuerischen Manne den Vorzug darin zu geben und die Weingärten etwa im zehnten Jahre ihrer Pflege um das Vierfache abzukaufen. Eine derartige Mühe würde diesen Erfolg auf caecubischen und setinischen Äckern verdienen, denn auch später haben einzelne Jucharte oftmals sieben Schläuche [cullei], das sind 140 Amphoren, Most gegeben. Und damit niemand glaube, die alte Zeit sei darin übertroffen, schrieb Cato ebenfalls, daß von einem Juchart zehn einzelne Schläuche gewonnen würden - nachdrückliche Beispiele, daß dem Kaufmann nicht die frevelhaft durch-

42

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

j2

in Rubrum litus Indicumve merces petitas quam sedulum ruris larem. Vino antiquissima claritas Maroneo in Thraciae maritima parte genito, ut auctor est Homerus. neque enim fabulosa aut de origine eius varie prodita consectamur, praeterquam Aristaeum primum omnium in eadem gente mel miscuisse vino, suavitate praecipua utriusque naturae sponte provenientis. Maroneum vicies tanto addito aquae miscendum Homerus prodidit. durat etiamnum vis in eadem terra generi rigorque indomitus, quippe cum Mucianus ter consul ex iis, qui nuperrime prodidere, sextarios singulos octonis aquae misceri compererit praesens in eo tractu, esse autem colore nigrum, odoratum, vetustate pinguescere. et Pramnio, quod idem Homerus celebravit, etiam nunc bonos durat; nascitur Zmyrnae regione iuxta delubrum Matris deum. in reliquis claritas generi non fuit alicui. anno fuit omnium generum bonitate L. Opimio cos., cum C. Gracchus tribunus plebem seditionibus agitans interemptus est; ea caeli temperies fulsit - cocturam vocant - solis opere natali urbis D C X X X I I I , durantque adhuc vina ea ducentis fere annis, iam in speciem redacta mellis asperi - etenim haec natura vinis in vetustate est; nec potari per se queant pervincive

VI 53

54

55

55

Der Honigwein

43

querten Meere, nicht die (auf der Fahrt) z,um Ufer des Roten oder Indischen Ozeans begehrten Waren mehr einbringen als ein fleißig betriebenes Landgut. Von den Weinen hat den ältesten Ruf nach dem Zeugnis Homers der aus Maroneia, der im Küstengebiet Thrakiens wächst. Wir wollen nämlich nicht den Fabeln und den vielfachen Überlieferungen über die Herkunft dieses Weines nachgehen, außer daß Aristaios als erster von allen in demselben Volke ihm Honig beigemischt habe, obwohl an sich schon besondere Süße in beider Natur liegt. Daß man den maroneischen Wein mit der zwanzigfachen Menge Wassers versetzen müsse, hat Homer verraten. Noch jetzt dauert im gleichen Lande die Stärke und ungebändigte Strenge dieser Art, wie denn Mucianus, dreimal Konsul, einer von den neuesten Gewährmännern, als er in dieser Gegend weilte, erfahren hat, daß man zu jedem Sextarius acht Sextarien Wasser mische, daß er aber von dunkler Farbe und wohlriechend sei, im Alter (jedoch) eine ölige Beschaffenheit annehme. Auch der prämneios, den Homer ebenfalls rühmend bekannt gemacht hat, steht jetzt noch in Ansehen; er wächst in der Gegend von Smyrna beim Heiligtum der Göttermutter. Von den übrigen Sorten gelangte keine zu besonderer Berühmtheit. Einem Jahr kam diese zu, weil alle Sorten vorzüglich gediehen, nämlich unter dem Konsulat des L. Opimius, als der Volkstribun C . Gracchus bei der Anstiftung von Unruhen umkam; derart strahlend war die richtige Wärme, Reifewetter /coctura] genannt, infolge der Wirkung der Sonne im Jahre 633 der Stadt [ 1 2 1 v. Chr.], und noch jetzt, nach fast zweihundert Jahren, sind diese Weine vorhanden, die sich nun aber in eine Art von bitterem Honig verwandelt haben denn die Weine erhalten im Alter diese Beschaffenheit; nicht trinken kann man sie f ü r sich oder mit Wasser

44

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

aqua, usque in amaritudinem carie indomita; sed ceteris vinis commendandis minima aliqua mixtura medicamenta sunt, quod ut eius temporis aestimatione in singulas amphoras centeni nummi statuantur, ex his tarnen usura multiplicata semissibus, quae civilis ac modica est, in C. Caesaris, Germanici filii, principatu annis C L X singulas uncias vini constitisse, nobili exemplo docuimus referentes vitam Pomponii Secundi vatis cenamque quam principi illi dedit. tantum pecuniarum detinent apothecae! nec alia res maius incrementum sentit ad vicensimum annum maiusve ab eo dispendium, non proficiente pretio; raro quippe adhuc fuere, nec nisi in nepotatu, singulis testis milia nummum. Viennenses soli picata sua, quorum genera diximus, pluris permutare, sed inter sese amore patrio, creduntur; idque vinum frigidius reliquis existimatur in frigido potu.

Vino natura est hausto accendendi calore viscera intus, foris infuso refrigerandi. nec alienum fuerit commemorare hoc in loco, quod Androcydes sapientia clarus ad Alexandrum Magnum scripsit, intemperantiam eius cohibens: »Vinum poturus, rex, memento bibere te sanguinem terrae; cicuta homini venenum est, cicutae vinum.« quibus praeceptis ille si obtemperavisset, profecto ami-

5$

56

57

VII 58

E i g e n s c h a f t des W e i n e s

45

schmackhaft machen, da die bis zur Bitterkeit (zunehmende) Überreife sich nicht verhindern läßt; den übrigen Weinen aber, in irgendeiner sehr kleinen Menge beigemischt, dienen sie als Mittel zur Verbesserung. Angenommen nun, es sei nach der Schätzung jener Zeit der Preis einer Amphora zu hundert Sesterzen festgelegt, vermehrt jedoch durch den gebräuchlichen mäßigen Zins von 6 % , so kostete nach 160 Jahren, unter der Herrschaft des C . Caesar, des Sohnes des Germanicus, eine Unze Wein ebensoviel, was wir in einem ausgezeichneten Beispiel bei der Beschreibung des Lebens des Dichters Pomponius Secundus und des Gastmahls, das er jenem Fürsten gab, gezeigt haben. So viel Geld steckt in den Weinkellern! Keine andere Ware steigt bis zum zwanzigsten Jahre mehr im Wert oder führt von da an zu größerem Verluste, weil der Preis nicht mehr ansteigt; denn nur selten geschah es bisher und dann nur bei Gelagen, daß eine Schale [testa] iooo Sesterzen kostete. Nur die Einwohner von Vienna sollen ihre Pechweine, deren Arten wir bereits beschrieben haben [§ 18], teurer verkaufen, aber nur unter sich, aus Liebe zur Heimat; diesen Wein hält man beim kühlen Trunk für kälter als die übrigen. Der Wein hat als Getränk die Eigenschaft, im Innern der Eingeweide durch sein Feuer zu erwärmen, äußerlich aber beim Trunk (zunächst) zu erfrischen. Es dürfte auch nicht unangemessen sein, an dieser Stelle in Erinnerung zu bringen, was der durch seine Weisheit berühmte Androkydes an Alexander den Großen geschrieben hat, um dessen Maßlosigkeit in Schranken zu weisen: »Willst du Wein trinken, о König, denke daran, daß du das Blut der Erde trinkst; der Schierling ist ein Gift für den Menschen, der Wein aber für den Schierling.« Hätte jener diese Lehren befolgt, so hätte er wahrhaftig

46

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

cos in temulentia non interemisset, prorsus ut iure dici possit, neque viribus corporis utilius aliud neque voluptatibus perniciosius, si modus absit. Genera autem vini alia aliis gratiora esse quis dubitet aut non ex eodem lacu aliud praestantius altero germanitatem praecedere sive testa sive fortuito eventu? quam ob rem de principatu se quisque iudicem statuet. Iulia Augusta L X X X V I annos vitae Pucino vino rettulit acceptos; non alio usa. gignitur in sinu Hadriatici maris non procul Timavo fonte saxoso colle, maritimo adflatu paucas coquente amphoras; nec aliud aptius medicamentis iudicatur. hoc esse crediderim, quod Graeci celebrantes miris laudibus Praetutianum appellaverint ex Hadriatico sinu. Divus Augustus Setinum praetulit cunctis et fere secuti principes, confessa propter experimenta, non temere cruditatibus noxiis ab ea saliva, nascitur supra Forum Appii. antea Caecubo erat generositas celeberrima in palustribus populetis sinu Amynclano, quod iam intercidit incuria coloni locique angustia, magis tarnen fossa Neronis, quam a Baiano lacu Ostiam usque navigabilem incohaverat.

Secunda nobilitas Falerno agro erat et ex eo maxime Faustiniano; cura culturaque id

VIII

59

60

61

62

6z

E d l e Weine

47

in der Trunkenheit nicht seine Freunde getötet, so daß man durchaus mit Recht sagen kann, nichts anderes sei den Körperkräften dienlicher, aber auch den sinnlichen Genüssen gefährlicher, wenn das Maß fehle. Wer aber möchte bezweifeln, daß die verschiedenen Weinsorten verschieden angenehm sind oder daß nicht aus der gleichen Kufe einmal ein besserer Wein den Bruderwein übertrifft, sei es, daß es am Behälter, sei es, daß es an zufälligen Umständen liege? Deshalb wird sich jeder zum Richter über den ersten Rang (eines Weines) machen. Iulia Augusta führte ihr Alter von 86 Jahren auf den Wein von Pucinum zurück; (denn) sie genoß keinen anderen. Er wächst an einer Bucht des Adriatischen Meeres unweit der Quelle des Timavus auf einem steinigen Hügel, wo die Seeluft nur wenige Amphoren zur Reife gelangen läßt; kein anderer Wein gilt für Heilmittel als geeigneter. Ich möchte glauben, daß es der Wein von der adriatischen Bucht ist, den die Griedien Praitout(t)ianos genannt und mit wunderbaren Lobsprüchen gefeiert haben. Der göttliche Augustus bevorzugte den Setiner vor allen anderen, wie es auch fast (alle) seine Nachfolger taten, weil die Erfahrung zeigte, daß durch seinen Geschmack schwer verdauliche Nahrungsmittel nicht so leicht schädlich werden. Er wächst oberhalb von Forum Appii. Vorher wies man die berühmteste Feinheit dem Caecuberwein in den sumpfigen Pappelpflanzungen an der Bucht von Amynclae zu, der jetzt sowohl wegen der mangelnden Sorgfalt der Bebauer als auch wegen der Raumnot eingegangen ist, mehr jedoch durch den Kanal, den Nero vom See von Bajae nach Ostia um der Schiffahrt willen zu bauen begonnen hatte. Den zweiten Rang nahm das Falernergebiet ein und von diesem ganz besonders das faustinianische; durch

48

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

collegerat; exolescit haec quoque copiae potius quam bonitati studentium. Falernus ager a ponte C a m p a n o laeva petentibus Urbanam coloniam Sullanam nuper Capuae contributam incipit; Faustinianus circiter I U I milia passuum a vico Caedicii, qui vicus a Sinuessa V I milia passuum abest. nec ulli nunc vino maior auctoritas; solo vinorum flamma accenditur. tria eius genera: austerum, dulce, tenue. quidam ita distingunt: summis collibus Caucinum gigni, mediis Faustinianum, imis Falernum. non omittendum autem nulli eorum, quae celebrentur, iucundum saporem uvae esse.

A d tertiam palmam varie venere A l b a n a urbi vicina, praedulcia ac rara in austero, item Surrentina in vineis tantum nascentia, convalescentibus maxime probata propter tenuitatem salubritatemque. Tiberius Caesar dicebat consensisse medicos ut nobilitatem Surrentino darent, alioqui esse generosum acetum; C . Caesar, qui successit illi, nobilem vappam. certant Massica atque a monte Gauro Puteolos Baiasque prospectantia. nam Falerno contermina Statana ad principatum venere non dubie palamque fecere sua quibusque terris tempora esse, suos rerum proventus occasusque. iuncta his praeponi solebant Calena et, quae in vineis arbustisque nascun-

62

63

64

65

65

E d l e Weine

49

sorgfältigen Anbau war es dahin gelangt; auch er geht zurück, weil man mehr auf die Menge als auf die Güte achtet. Das falernische Gebiet nimmt an der kampanischen Brücke seinen Anfang, links von der Straße, wenn man nach der sullanischen Kolonie Urbana geht, die kürzlich Capua zugewiesen wurde; das faustinianische Gebiet aber (beginnt) etwa 4000 Schritte vom Weiler des Caedicius, welches Dorf 6000 Schritte von Sinuessa entfernt ist. Kein anderer Wein besitzt jetzt größeres Ansehen; von allen Weinen läßt er allein sich durch eine Flamme entzünden. Es gibt drei Arten davon: eine herbe, eine süße und eine leichte. Manche unterscheiden folgendermaßen: auf den Hügeln wachse oben der Cauciner, in der Mitte der Faustinianer und am Fuße der Falerner. Freilich darf nicht übergangen werden, daß die Traube keines dieser gepriesenen (Weine) einen angenehmen Geschmack aufweist. Den dritten Preis erreichen je nach dem Weine von Alba, nahe der Stadt, die sehr süß und selten herb sind, ebenso die von Surrentum, die nur in Weingärten wachsen und wegen ihrer Leichtigkeit und Heilkraft besonders für Genesende von erprobter Wirkung sind. Kaiser Tiberius pflegte zu sagen, die Ärzte seien übereingekommen, dem surrentmischen (Wein) Bedeutung zu verleihen, denn er sei sonst nur ein edler Essig; sein Nachfolger C. Caesar nannte ihn nur einen vornehmen Fusel. Um den Rang streiten sich die massischen Weine und die, welche vom Berge Gaurus auf Puteoli und Bajae hinschauen. Denn die an den Falerner angrenzenden Statanerweine haben ohne Zweifel (einmal) die erste Stelle eingenommen und deutlich gemacht, daß auch die Gegenden ihren Zeiten(wechsel) haben, ihren Aufstieg und ihren Untergang. Man pflegte ihnen die benachbarten Weine aus Cales und Fundi, die in Weingärten und Baumpflanzungen wachsen, vorzu-

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

66

tur, Fundana et alia ex vicinia urbis, Veliterna, Privernatia. nam quod Signiae nascitur, austeritate nimia continendae utile alvo, inter medicamina numeratur. Quartum curriculum publicis epulis obtinuere a Divo Iulio - is enim primus auctoritatem his dedit, ut epistulis eius apparet Mamertina circa Messanam in Sicilia genita; ex his Potitiana, ab auctore dicta illo cognomine, proxima Italiae laudantur praecipue. est in eadem Sicilia et Tauromenitanis honos lagoenis pro Mamertino plerumque subditis.

66

Ex reliquis autem a supero mari Praetutia atque Ancone nascentia, et quae a palma una forte enata palmensia appellavere; in mediterraneo vero Caesenatia ac Maecenatiana, in Veroniensi item Raetica, Falernis tantum postlata a Vergilio; mox ab intimo sinu maris Hadriana, ab infero autem Latiniensia, Graviscana, Statoniensia. Etruriae Luna palmam habet, Liguriae Genua, inter Pyrenaeum Alpesque Massilia gemino sapore, quando et condiendis aliis pinguius gignit, quod vocat sucosum. Baeterrarum intra Gallias consistit auctoritas. de reliquis in Narbonensi genitis adseverare non est, quoniam officinam eius rei fecere tinguentes fumo, utinamque non et herbis ac medicaminibus

67

68

68

Edle Weine

51

ziehen, und andere Weine aus der Nähe der Stadt, wie die aus Velitrae und Privernum. Denn der zu Signia wachsende, der infolge seiner zu großen Herbe sich gegen Durchfall bewährt, wird unter die Heilmittel gerechnet. Den vierten Rang behaupten bei öffentlichen Gastmählern seit dem göttlichen Iulius - denn dieser verlieh ihnen zuerst Ansehen, wie aus seinen Briefen hervorgeht - die Mamertinerweine, die auf Sizilien bei Messina gedeihen; unter diesen werden die nach einem Anbauer genannten Potitianer, die aus einem Italien am nächsten liegenden Gebiet stammen, am meisten gelobt. Auch die aus Tauromenium ebenfalls in Sizilien stammenden genießen Ansehen und werden oft in Flaschen für Mamertiner ausgegeben. Unter den übrigen Weinen aber folgen vom Oberen [ = Adriatischen] Meer die aus Praetutia und Ancona stammenden und die >PalmweineSaftwein< [sucosum] genannt, mit dem man die anderen würzt. In beiden Gallien steht der Wein von Baeterrae in Ansehen. Von den übrigen in der narbonensischen (Provinz) erzeugten Weinen läßt sich dies nicht mit Gewißheit sagen, weil man dort einen Betrieb dafür aufgemacht hat, um ihn mit Raudi, wenn nicht sogar leider mit Kräutern und

52

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

noxiis! quippe etiam aloe mercator saporem coloremque adulterat. Verum et longinquiora Italiae ab Ausonio mari non carent gloria, Tarentina et Servitia et Consentiae genita et Tempsae, Calabriae Lucanaque antecedentibus Thurinis. omnium vero eorum maxime inlustrata Messalae Potiti salute Lagarina, non procul Grumento nascentia. Campania nuper excitavit novis nominibus auctoritatem sive cura sive casu, ad quartum a Neapoli lapidem Trebellicis, iuxta Capuam Caulinis et in suo agro Trebulanis, alioqui semper inter plebeia et Trifolinis gloriata. nam Pompeianis summum decern annorum incrementum est, nihil senecta conferente; dolore etiam capitum in sextam horam diei sequentis infesta deprehenduntur. quibus exemplis, nisi fallor, manifestum est patriam terramque referre, non uvam, et supervacuam generum consectationem in numerum, cum eadem vitis aliud aliis in locis polleat. Hispaniarum Laeetana copia nobilitantur, elegantia vero Tarraconensia atque Lauronensia et Baliarica ex insulis conferuntur Italiae primis. nec ignoro multa praetermissa plerosque existimaturos, quando suum cuique placet et, quocumque eatur, fabula eadem reperitur: Divi Augusti iudiciorum ac palati peritissimum e libertis censuram vini in epulas eius facientem dixisse

68

69

70

71

72

7*

Edle Weine

53

schädlichen Mitteln zu färben! Ja, auch mit Aloe verfälscht der Händler den Geschmack und die Farbe. Aber auch die entfernter liegenden Weine Italiens vom Ausonischen Meere sind nicht ohne Ruhm, {wie) die aus Tarent und die Servitier, die zu Consentia und Tempsa gebauten, die von Kalabrien und aus Lukanien, welche die aus Thurii übertreffen. Von allen diesen aber sind die Lagariner, die nicht weit von Grumentum wachsen, durch die Heilung des Messala Potitus besonders berühmt. Kompanien hat erst kürzlich, sei es durch Sorgfalt, sei es durch Zufall, neuen Namen Ansehen verschafft, dem Trebelliker, vier Meilen von Neapel, dem Cauliner bei Capua und dem Trebulaner auf eigenem Boden, während es sonst immer unter den Durchschnittsgebieten war und durch den Trifoliner rühmlich erwähnt wurde. Die pompejanischen Weine nämlich gewinnen ihre größte Güte in zehn Jahren, und ein {höheres) Alter bringt nichts ein; auch beobachtet man, daß sie Kopfschmerzen bis zur sechsten Stunde des folgenden Tages hervorrufen. Wenn ich nicht irre, ist aus diesen Beispielen zu erkennen, daß das Herkunftsland und der Boden und nicht die Traube von Einfluß sind und daß es überflüssig wäre, alle Sorten aufzuzählen, da der gleiche Weinstock an einem anderen Standort auch andere Kraft hat. In Spanien schätzt man die Laeetanerweine wegen ihrer Fülle, wegen ihres feinen Geschmackes aber werden die aus Tarraco und Lauro und die Balearischen von den Inseln den vorzüglichsten Italiens gleichgestellt. Ich weiß recht gut, die meisten werden glauben, ich hätte viele übergangen, da jeder das Seinige für gut findet und man überall, wohin man geht, die gleiche Fabel antrifft: Einer der Freigelassenen des göttlichen Augustus, sehr bewährt durch Urteil und Geschmack, soll, beauftragt mit der Prüfung seines Tafelweines, einem

54

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

72

hospiti de indigena vino, novum quidem sibi gustum esse eum atque non ex nobilibus, sed Caesarem non aliud poturum. nec negaverim et alia digna esse fama, sed de quibus consensus aevi iudicaverit haec sunt. Nunc simili modo transmarina dicemus. in summa gloria post Homerica ilia, de quibus supra diximus, fuere Thasium Chiumque, ex Chio quod Ariusium vocant. his addiditLesbiumErasistrati maximi medici auctoritas, circiter C C C C L anno urbis Romae. nunc gratia ante omnia est Clazomenio, postquam parcius mari condiunt. Lesbium sponte naturae suae mare sapit. nec Tmoliti per se gratia ut vino, sed cuius dulci admixto reliquorum duritia suavitatem accipiat simul et aetatem, quoniam vetustiora protinus videntur. ab his dignatio est Sicyonio, Cyprio, Telmesico, Tripolitico, Berytio, Tyrio, Sebennytico. in Aegypto hoc nascitur tribus generibus uvarum ibi nobilissimis, Thasia, aethalo, рейсе, post haec auctoritas hippodamantio, Mystico, cantharitae, protropo Cnidio, Catacecaumenitae, Petritae, Myconio. nam Mesogiten capitis dolores facere compertum est nec Ephesium salubre esse, quoniam mari et defruto condiatur. Apame-

IX 73

74

75

7J

Ausländische Weine

55

Gastgeber über den Landwein gesagt haben, dieser Geschmack sei ihm zwar neu und er gehöre nicht zu den edlen {Weinen), der Kaiser aber werde keinen anderen trinken. Ich will nicht leugnen, daß auch andere (Weine) rühmenswert sind, aber über die genannten hat unsere Zeit einstimmig das Urteil gefällt. Nun wollen wir auf die gleiche Weise die überseeischen Weine anführen. Die berühmtesten waren nach jenen von Homer (erwähnten), die wir oben besprochen haben [§ 53 f.], der aus Thasos und Chios und vom Chier der sogenannte Ariusier. Das Ansehen des Erasistratos, eines der größten Ärzte, hat diesen (Weinsorten) etwa um das Jahr 450 der Stadt Rom [304 v. Chr.] noch den (Wein) aus Lesbos beigefügt. Heute wird vor allem der (Wein) aus Klazomenai geschätzt, seitdem er weniger mit Seewasser versetzt wird. Der Lesbier hat einen natürlichen Seegeschmack. Der tmolische Wein wird an und für sich nicht als Wein geschätzt, aber er hat die Eigenschaft, daß die Herbe der anderen, wenn er wegen seiner Süße beigemischt ist, einen lieblichen Geschmack bekommt und zugleich auch eine Reife, weil sie sofort älter erscheinen. Daneben lobt man den aus Sikyon, Zypern, Telmessos, Tripolis, Berytos, Tyros und Sebennytos. Letzterer wächst in Ägypten, und wird aus drei dort sehr edlen Traubenarten, der thasischen, der >Rußtraube< [aithalosj und der >Pechtraube< [peuke] gewonnen. Nach diesen haben Ansehen der >Rossebändiger< /hippodamasj, der Wein aus Mystos, die >Kannenweine< [kantharitai], der Vormost [protropos] aus Knidos, der (Wein) aus dem >verbrannten< [katakekaumene] Land, aus Petra und aus Mykonos. Erfahrungsgemäß verursacht nämlich der (Wein) aus dem Mesogis Kopfschmerzen und ist auch der aus Ephesos nicht zuträglich, weil er mit Seewasser und Mostsaft

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

num mulso praecipue convenire dicitur, sicut Praetutium in Italia; est enim et haec proprietas generum: dulcia utique inter se non congruunt. exolevit et protagion, quod Italicis proximum fecerant Asclepiadis scholae. Apollodorus medicus in volumine, quo suasit Ptolemaeo regi quae vina biberet, Italicis etiam tum ignotis laudavit in Ponto Nasperceniten, mox Oreticum, Oeneaten, Leucadium, Ambracioten et, quod cunctis praetulit, Peparethium, sed minoris famae esse dixit, quoniam ante sex annos non placeret.

Hactenus bonitas vini nationibus debetur. apud Graecos cura clarissimum nomen accepit, quod appellaverunt bion, ad plurimos valitudinum usus excogitatum, ut docebimus in parte medicinae. fit autem hoc modo: uvae paulum ante maturitatem decerptae siccantur acri sole, ter die versatae per triduum, quarto exprimuntur, dein in cadis sole inveterantur. C o i marinam aquam largiorem miscent a servi furto origine orta sie mensuram explentis; qua re translata in album mustum leucocoum appellatur. in aliis autem gentibus simili modo factum tethalassomenon vocant, thalassiten autem vasis musti deiectis in т а г е , quo genere praecox fit vetustas. nec non

75

76

X 77

78

79

78

Der Salzwein

57

versetzt wird. Der Wein aus Apameia soll sich, so wie in Italien der Praetutiner, am besten für Weinmet eignen; denn auch dies ist eine Besonderheit der Arten: die süßen lassen sich keinesfalls miteinander mischen. Auch der Protagier, den die Schulen des Asklepiades den italischen am nächsten gestellt hatten, ist in Vergessenheit geraten. Der Arzt Apollodoros preist in dem Buch, in welchem er dem König Ptolemaios rät, welche Weine er trinken solle - die italischen waren damals noch unbekannt - den aus Nasperkene vom Pontos, dann den aus Oreos, Oinoe, Leukas und Ambrakia sowie den aus Peparethos, den er allen andern vorzieht, der aber, wie er sagt, im geringeren Ansehen steht, weil er vor dem sechsten Jahre nicht gefällt. Die Güte der bisher aufgeführten Weine wird den Herkunftsländern geschuldet. Bei den Griechen hat durch die Pflege der Wein, den sie >Lebenswein< [bios] genannt haben, den berühmtesten Namen erhalten, da er für sehr viele Anwendungsgebiete bei Krankheiten ersonnen wurde, wie wir im medizinischen Teil darlegen werden [23,53]. Man stellt ihn aber auf folgende Weise her: Die kurz vor der Reife gepflückten Trauben werden in der Sonnenhitze getrocknet, dreimal am Tage drei Tage lang umgewendet, am vierten gekeltert, worauf man sie in Krügen an der Sonne altern läßt. Die Koer mischen ziemlich reichlich Seewasser bei, ein Verfahren, das auf den Diebstahl eines Sklaven zurückgeht, der auf diese Weise das {richtige) Maß wiederherstellte; auf weißen Most angewendet (ergibt es) den sogenannten >Weiß-Koer< [leukok6(i)os]. Bei anderen Völkern aber heißt der auf ähnliche Weise zubereitete (Wein) >mariniert< [tethalassomenos], >Meerwein< [thalassitesj aber, wenn man die mit Most gefüllten Fässer ins Meer versenkt, auf welche Art ein vorzeitiges

58

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

apud nos quoque Coum vinum ex Italico faciendi rationem Cato demonstravit, super cetera in sole quadriennio maturandum praecipiens. Rhodium Coo simile est, Phorineum salsius Coo. omnia transmarina Septem annis ad vetustatem mediam pervenire existimantur. Vinum omne dulce minus odoratum; quo tenuius, eo odoratius. colores vinis quattuor: albus, fulvus, sanguineus, niger. psithium et melampsithium passi genera sunt; suo sapore, non vini; Scybelites vero mulsi, in Galatia nascens, et Haluntium in Sicilia. nam siraeum, quod alii hepsema, nostri sapam appellant, ingenii, non naturae, opus est musto usque ad tertiam mensurae decocto. quod ubi factum ad dimidiam est, defrutum vocatur. omnia in adulterium mellis excogitata; sed priora uva terraque constant, passum a Cretico Cilicium probatur et Africum. id in Italia finitimisque provinciis fieri certum est ex uva, quam Graeci psithiam vocant, nos apianam, item scripula, diutius uvis in vite sole adustis aut ferventi oleo. quidam ex quacumque dulci, dum praecocta, alba, faciunt siccantes sole, donee paulo amplius dimidium pondus supersit, tunsasque leniter exprimunt. dein quantum expressere adiciunt vinaceis aquae puteanae, ut et secun-

79





82

82

Wein aus g e t r o c k n e t e n T r a u b e n

59

Altern verursacht wird. Auch bei uns hat Cato das Verfahren, aus italienischem Wein koischen zu machen, näher beschrieben, und außerdem angeraten, ihn vier Jahre lang an der Sonne zeitigen zu lassen. Der rhodische Wein ist dem koischen ähnlich, der Phorineer ist salziger als der Koer. Alle überseeischen Weine erreichen, wie man glaubt, in sieben Jahren ihr mittleres Alter. Jeder süße Wein hat einen geringeren Duft [>BouquetSchwarzpsithier< [melampsitbiosj sind Weine aus getrockneten Trauben; sie haben einen besonderen, nicht weinartigen Geschmack; der aus Skybela aber, der in Galatien wächst, sdimeckt nach Most, ebenso der aus Haluntium in Sizilien. Das siraion nämlich, das andere >Suppe< /hepsema/, unsere Fachleute aber >Sirup< [sapa] nennen, ist ein Werk kluger Erfindung, nicht der Natur, wobei der Most bis zu einem Drittel eingekocht wird. Wo dies bis zur Hälfte geschieht, nennt man ihn >Mostsaft< [defrutum]. Alle wurden zur Verfälschung des Honigs ersonnen; die vorher erwähnten aber verdanken ihre Entstehung der Traube und dem Boden. Nach dem Rosinenwein von Kreta schätzt man den aus Kilikien und Afrika. Es ist gewiß, daß man ihn in Italien und den angrenzenden Provinzen aus der Traube bereitet, welche die Griechen psithia, wir aber >Bienentraube< [apiana] nennen, sowie aus der scripula, indem man die Trauben am Stock länger durch die Sonne oder in heißem ö l eintrocknen läßt. Manche machen ihn aus jeder süßen Traube, wenn sie nur vorher völlig reif und weiß geworden ist; sie lassen sie an der Sonne trocknen, bis etwas mehr als die Hälfte an Gewicht übrig ist, zerdrücken sie und pressen sie gelinde aus. Dann fügen sie soviel Brunnenwasser, wie sie ( S a f t ) ausgepreßt haben, den Trestern bei, um so auch

6o

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

darium passum faciant. diligentiores eodem modo siccatis acinos eximunt ac sine sarmentis madefactos vino excellenti, donee intumescant, premunt et hoc genus ante cetera laudant; ac simili modo aqua addita secundarium faciunt. medium inter dulcia vinumque est, quod Graeci aigleucos vocant, hoc est semper mustum. id evenit cura, quoniam fervere prohibetur - sic appellant musti in vina transitum - ; ergo mergunt e lacu protinus aqua cados, donee bruma transeat et consuetudo fiat algendi. est etiamnum aliud genus per se, quod vocat dulce Narbonensis provincia et in ea-maxime Vocontii; adservatur eius gratia uva diutius in vite pediculo intorto. ab aliis ipse palmes inciditur ad medullam, ab aliis uva torretur in tegulis, omnia ex Helvennaca vite. his adiciunt aliqui, quod vocant diadiyton: uvis in sole siccatis loco cluso per dies septem in cratibus, totidem pedes a terra alte, noctibus ab итоге defensis, octavo die calcatis: ita fieri optimi odoris saporisque. e dulei genere est et melitites; distat a mulso, quod fit e musto, cum quinque congiis austeri musti congio mellis et salis cyatho subfervefactis. austerum, sed inter haec genera poni debet et protropum;

82

83

84

85

85

W e i n e aus g e t r o c k n e t e n T r a u b e n

61

Rosinenwein zweiter Güte zu erhalten. Will man noch sorgfältiger verfahren, so nimmt man von den auf diese Weise getrockneten Trauben die Beeren ab, weicht sie ohne Stiele in bestem Wein ein, bis sie wieder aufschwellen, preßt sie dann aus, und diese Sorte empfehlen sie vor allen übrigen; und auf ähnliche Weise bereiten sie durch Zugabe von Wasser eine Sorte zweiter Güte. Ein Mittelding zwischen den süßen Getränken und dem Wein ist, was die Griechen >immersüß< [aigleukos] nennen, das heißt: >Immermost< [semper mustumj. Dies gelingt durch künstliche Behandlung, indem man die Gärung - so heißt der Übergang des Mostes in die Weine - verhindert; man stellt also die Krüge sofort von der Kufe ins Wasser, bis der kürzeste Tag vorüber ist und gewöhnlich die Kälte anhält. Es gibt auch noch daneben eine Natursorte, die in der narbonensischen Provinz und darin vor allem bei den Vokontiern >Süßwein< [dulce] heißt; dazu läßt man die Traube länger am Stock, nachdem man den Stiel umgedreht hat. Von anderen wird der Schößling selbst bis aufs Mark eingeschnitten, andere dörren die Traube auf Ziegelsteinen, doch nimmt man immer nur die helvennakisdie Rebe. Einige fügen diesen noch den sogenannten >Strohwein< [diachyton] hinzu: Die Trauben werden unter der Sonne an einem geschlossenen Ort sieben Tage lang und ebensoviel Fuß vom Boden entfernt auf Hürden getrocknet, nachts vor der Feuchtigkeit geschützt und am achten Tage gekeltert: man erhält so einen Wein von bestem Bouquet und Geschmack. Zur süßen Art gehört auch der Honigtrank [melitites]; er unterscheidet sich vom Met dadurch, daß er aus Most bereitet wird, indem man fünf Congii herben Most, (einen) Congius Honig und einen Cyathus Salz zusammen erhitzt. (Er schmeckt) herb; man muß aber auch den Vormost [protropos] unter diese Sorten

6z

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

ita appellator a quibusdam mustum sponte defluens ante quam calcentur uvae; hoc protinus diffusum in lagoenis suis defervere passi postea in sole X L diebus torrent aestatis secutae ipso Canis ortu. Non possunt iure dici vina, quae Graeci deuteria appellant, Cato et nos loram, maceratis aqua vinaceis, sed tamen inter vina operaria numerantur, tria eorum genera: decima parte aquae addita quam musti expressa sit et ita nocte ac die madefactis vinaceis rursusque prelo subiectis; alteram, quo modo Graeci factitavere, tertia parte eius, quod expressum sit, addita aquae expressoque decocto ad tertias partes; tertium est faecibus vini expressum, quod faecatum Cato appellat. nullum ex his plus quam annui usus.

Verum inter haec subit mentem, cum sint genera nobilia, quae proprie vini intellegi possint, L X X X fere in toto orbe, duas partes ex hoc numero Italiae esse, praeterea longe ante cunctas terras, et hinc deinde altius cura serpit, non a primordio hanc gratiam fuisse, auctoritatem post D C urbis annum coepisse. Romulum lacte, non vino libasse indicio sunt sacra ab eo instituta, quae hodie custodiunt morem. Numae regis proxumi lex est: »Vino rogum ne respargito«. quod sanxisse ilium

8$

XII 86

XI11 87

XIV 88

88

Weine g e r i n g e r e r G ü t e

63

rechnen; so nennen manche den Most, der von selbst abfließt, bevor die Trauben gekeltert werden; diesen zieht man sogleich auf Flaschen, läßt ihn darin gären und setzt ihn später im folgenden Sommer vierzig Tage lang beim Aufgang des Hundssterns der Sonnenhitze aus. Nicht mit Recht kann man als Weine bezeichnen, was die Griechen >Nachweine< /deuteria], Cato und wir aber Lauer /lora] nennen, da sie aus Trestern, die in Wasser eingeweicht werden, (hergestellt sind), aber dennoch unter die Weine für Taglöhner gerechnet werden. Es gibt davon drei Sorten: (Für die erste) setzt man ein Zehntel des ausgepreßten Saftes an Wasser hinzu, läßt die Trester so eine Nacht und einen Tag weich werden und bringt sie wieder unter die Presse; bei der zweiten fügt man nach dem Verfahren der Griechen, an Wasser entsprechend dem dritten Teil des Mostes zu und kocht den Preßsaft bis auf den dritten Teil ein; die dritte (stellt man her), indem man die Weinhefe auspreßt, was Cato als >Hefewein< [faecatum] bezeichnet. Keine von ihnen hält sich länger als ein Jahr. Dabei aber wird mir bewußt, daß, wenn es auf der ganzen Erde etwa achtzig edle Sorten gibt, die man im eigentlichen Sinne als Weine bezeichnen könnte, zwei Teile [2/3] dieser Zahl auf Italien fallen, das überdies allen anderen Ländern (auch darin) weit voransteht. Dabei schleicht sich dann tiefer das Bedenken ein, daß sie nicht von Beginn an diesen Ruhm hatten und ihre Bedeutung erst nach dem 600. Jahre der Stadt [154 v. Chr.] den Anfang nahm. Daß Romulus mit Milch, nicht mit Wein opferte, beweisen die von ihm eingerichteten heiligen Handlungen, (noch) heute als Sitte aufrecht erhalten. Ein Gesetz seines Nachfolgers, des Königs Numa, lautet: »Du sollst den Scheiterhaufen nicht mit Wein besprengen.« Niemand wird wohl in Zweifel stellen,

64

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

88

propter inopiam rei nemo dubitet. eadem lege ex inputata vite libari vina diis nefas statuit ratione excogitata, ut putare cogerentur alias aratores et pigri circa pericula arbusti. M. Varro auctor est Mezentium Etruriae regem auxilium Rutulis contra Latinos tulisse vini mercede, quod tum in Latino agro fuisset.

Non licebat id feminis Romae bibere. invenimus inter exempla Egnatii Maetenni uxorem, quod vinum bibisset e dolio, interfectam fusti a marito, eumque caedis a Romulo absolutum. Fabius Pictor in Annalibus suis scripsit matronam, quod loculos, in quibus erant claves cellae vinariae, resignavisset, a suis inedia mori coactam. Cato ideo propinquos feminis osculum dare, ut scirent an temetum olerent. hoc tum nomen vino erat, unde et temulentia appellata. Cn. Domitius iudex pronuntiavit mulierem videri plus vini bibisse quam valitudinis causa, viro insciente, et dote multavit. diuque eius rei magna parsimonia fuit. L. Papirius imperator adversus Samnites dimicaturus votum fecit, si vicisset, Iovi pocillum vini. denique inter dona sextarios lactis datos invenimus, nusquam vini. idem Cato cum in Hispaniam

89

90

91

9i

V e r b o t des W e i n g e n u s s e s f ü r F r a u e n

65

daß er dies aus Mangel an Ware verordnet hat. Durch das gleiche Gesetz erklärte er es auch als Sünde, den Göttern Wein von nicht beschnittenen Weinstöcken zu opfern, und zwar aus der begründeten Überlegung, die Bauern, die sonst nur den Acker pflegen und für die Gefahren der Baumzucht wenig übrig haben, zum Beschneiden zu zwingen. M. Varro berichtet, daß Mezentius, König von Etrurien, nur um den Preis des Weines, der damals auf dem latinischen Gebiet stand, den Rutulern gegen die Latiner Hilfe geleistet habe. In Rom war es den Frauen nicht gestattet, Wein zu trinken. Unter den Beispielen finden wir, daß die Frau des Egnatius Maetennus, weil sie Wein aus einem Fasse getrunken hatte, mit dem Knüttel von ihrem Manne getötet und dieser durch Romulus von dem Morde freigesprochen wurde. Fabius Pictor schrieb in seinen Annalen, daß eine Frau, weil sie das Schränkchen mit den Schlüsseln zum Weinkeller geöffnet hatte, von den Ihrigen gezwungen wurde, Hungers zu sterben. Cato sagt, die Angehörigen gäben den Frauen deshalb einen Kuß, um zu wissen, ob sie nach einem berauschenden Getränk [temetum] röchen. Dies war damals der Name für den Wein, und danach ist auch die Trunkenheit [ternulentia] benannt. Cn. Domitius verkündete als Richter ohne Wissen des Mannes scheine die Frau mehr Wein getrunken zu haben als zur Erhaltung ihrer Gesundheit (nötig) sei und setzte als Strafe den Verlust ihrer Mitgift fest. Und so verfuhr man lange sehr sparsam mit diesem Gut. Als der Feldherr L. Papirius im Begriffe war, zum Kampf gegen die Samniten auszuziehen, gelobte er im Falle eines Sieges dem Jupiter einen kleinen Becher Wein. Schließlich finden wir, daß Sextarien von Milch, niemals (aber) von Wein zum Geschenk gegeben wurden. Als der gleiche Cato von seiner Fahrt

66

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

navigasset, unde cum triumpho rediit: »Non aliud vinum«, inquit, »bibi quam remiges«, in tantum dissimilis istis qui etiam convivis alia quam sibimet ipsis ministrant aut procedente mensa subiciunt. Lautissima apud priscos vina erant murrae odore condita, ut apparet in Plauti fabulis, quamquam in ea, quae >Persa< inscribitur, et calamum addi iubet. ideo quidam aromatite delectatos maxime credunt. sed Fabius Dossennus his versibus decernit: >Mittebam vinum pulchrum, murrinam,< et in > AcharistionePanem et polentam, vinum murrinam.< Scaevolam quoque et L. Aelium et Ateium Capitonem in eadem sententia fuisse video, quoniam in >Pseudolo< sit: >Quod si opus est, ut dulce promat indidem, ecquid habet? - Rogas? Murrinam, passum, defrutum, mella.< quibus apparet non inter vina modo murrinam, sed inter dulcia quoque nominatum. Apothecas fuisse et diffundi solita vina anno D C X X X I I I urbis apparet indubitato Opimiani vini argumento. iam intellegente suum bonum Italia nondum tarnen ista genera in claritate erant; itaque omnia tunc genita unum habent consulis nomen. sie quoque postea diu transmarina in auetoritate fuerunt et ad avos usque nostros, quin et Falerno iam reperto, sicut apparet ex illo comico versu:

91

XV 92

93

XVI 94

95

95

M y r r h e n w e i n und andere

Weine

67

nach Spanien im Triumph zurückkehrte, erklärte er: »Ich habe keinen anderen Wein als die Ruderknechte getrunken.« (Er stand) so in großem Unterschied zu jenen, die auch ihren Gästen anderen Wein als sich selbst vorsetzen oder im Laufe der Mahlzeit unterschieben. Bei den Alten waren diejenigen Weine die vornehmsten, welche mit duftender Myrrhe gewürzt waren, wie aus den Komödien des Plautus hervorgeht, obwohl im »Perser« verlangt wird, auch Kalmus hinzuzufügen. Manche glauben daher, sie hätten den Gewürzwein am meisten geschätzt. Fabius Dossennus aber spricht sich in den folgenden Versen aus: >Ich schickte schönen Wein, den Myrrhenwein,< und im »Acharistio« (heißt es): >Brot und Gerstengraupen, Myrrhenwein.< Ich sehe, auch Scaevola, L. Aelius und Ateius Capito waren derselben Meinung, weil es im »Pseudolus« heißt: >Wenn nötig, daß er ebendaher etwas Süßes gibt, was hat er denn? - Du fragst? Den Myrrhenwein, Rosinenwein, Honig und Most.< Daraus geht hervor, daß der Myrrhenwein nicht nur unter den Weinen, sondern auch unter den Süßweinen aufgeführt wird. Daß es im Jahre 633 der Stadt [ 1 2 1 v. Chr.] bereits Weinlager gab und man Wein abzufüllen pflegte, beweist zweifellos der opimianische Wein. Von Italien, das schon damals seinen Reichtum erkannte, waren jedoch jene einzelnen Sorten noch nicht berühmt; deshalb führten alle damaligen Weine nur den Namen des (jeweiligen) Konsuls. So erfreuten sich auch lange später noch die überseeischen Weine des Ansehens und zwar bis zu den Zeiten unserer Großväter, sogar auch noch nach der Entdeckung des Falerners, wie dieser Vers aus einem Lustspiel zeigt:

68

N a t u r a l i s h i s t o r i a e I. X I V

>Quinque Thasi vini depromam, bina Falerni.< P. Licinius Crassus L. Iulius Caesar censores anno urbis conditae D C L X V edixerunt, »ne quis vinum Graecum Aminneumque octonis aeris singula quadrantalia venderet.« haec enim verba sunt, tanta vero Graeco vino gratia erat, ut singulae potiones in convictu darentur. quibus vinis auctoritas fuerit sua iuventa, M. Varro his verbis tradit: »L. Lucullus puer apud patrem numquam lautum convivium vidit, in quo plus semel Graecum vinum daretur. ipse cum rediit ex Asia, milia cadum congiarium divisit amplius centum. С. Sentius, quem praetorem vidimus, Chium vinum suam domum inlatum dicebat tum primum, cum sibi cardiaco medicus dedisset. Hortensius super X cadum heredi reliquit.« hactenus Varro. quid? non et Caesar dictator triumphi sui cena vini Falerni amphoras, Chii cados in convivia distribuit? idem Hispaniensi triumpho Chium et Falernum dedit, epulo vero in tertio consulatu suo Falernum, Chium, Lesbium, Mamertinum, quo tempore primum quattuor genera vini adposita constat, postea ergo reliqua omnia in nobilitatem venere et circiter D C C urbis annum. Itaque non miror innumerabilia paene genera ficticii reperta multis ante saeculis, quae nunc dicemus, omnia ad medicinae usum pertinentia. omphacium quo modo fieret, propter

95

XVII

96

97

XVIII

98

98

D e r Wein beim G a s t m a h l

69

>Fünf Flaschen Wein aus Thasos hol' ich und zwei Falerner.< Die Zensoren P. Licinius Crassus und L. Iulius Caesar verordneten im Jahre 66j der Stadt [89 v. Chr.] öffentlich, »niemand dürfe je ein Quadrantal griechischen und aminaeisdien Weines um acht Asses verkaufen.« Dies nämlich ist der Wortlaut. Der griechische Wein war aber so beliebt, daß man bei jedem Gastmahl nur einen Trunk davon reichte. Welche Weine in seiner Jugend in Ansehen standen, berichtet M. Varro mit den folgenden Worten: »L. Lucullus sah als Knabe bei seinem Vater nie, daß bei einem vornehmen Gastmahl mehr als einmal griechischer Wein gereicht wurde. Er selbst verteilte bei seiner Rückkehr aus Asien mehr als 100000 Krüge als Geschenk. C. Sentius, den wir (noch) als Praetor sahen, sagte, daß Wein aus Chios zuerst damals in sein Haus gebracht wurde, als ihm der Arzt diesen gegen Magenbeschwerden verschrieben hatte. Hortensius hinterließ seinen Erben über 10 000 Krüge«. So weit Varros Worte. Wie? Hat nicht auch der Diktator Caesar bei seinem Triumphmahl Amphoren mit Falerner und Krüge mit Wein aus Chios für die (einzelnen) Tischgesellschaften auftragen lassen? Bei seinem spanischen Triumph kredenzte er Chier und Falerner, beim Festmahl aber in seinem dritten Konsulat [46 v. Chr.] Falerner, Chier, Lesbier und Mamertiner, und es steht somit fest, daß in jener Zeit zum erstenmal vier Weinarten aufgetragen wurden. Erst später also kamen alle übrigen zu Ansehen, etwa um das Jahr 700 der Stadt [54 v. Chr.]. Daher wundere ich mich nicht, daß vor vielen Jahrhunderten nahezu unzählige Arten künstlicher Weine erfunden wurden, die wir jetzt besprechen wollen, die alle zum Arzneigebrauch gehören. Auf welche Art das omphakion hergestellt wird, haben wir, weil es zu den



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

unguenta diximus priore libro. fit e labrusca, hoc est vite silvestri, quod vocatur oenanthinum, floris eius libris duabus in musti cado maceratis. post dies X X X utuntur. praeter hoc radix labruscae et acini coria perficiunt. hi paulo post quam defloruere singulare remedium habent ad refrigerandos in morbis corporum ardores, gelidissima, ut ferunt, natura. pars eorum aestu moritur prius quam reliqua, quae solstitiales dicuntur. universi numquam maturescunt, et si prius, quam tota inarescat, uva incocta detur cibo gallinaceo generi, fastidium gignit uvas adpetendi.

98

99

Ficticiorum primum fit ex ipso vino, quod vocant adynamon, hoc modo: albi musti sextarii X X , aquae dimidium fervent, donee excoquatur aquae mensura. alii marinae sextarios X , tantundem pluviae in sole X L diebus torrent, dant aegris, quibus vini noxiam timent.

XIX 100

Proximum fit e milii semine maturi cum ipsa stipula, libra quadrante in congios duos musti, macerato et post septimum mensem transfuso. ex loto arbore, frutice, herba dictum est ubi quaeque fierent.

101

Fiunt et e pomis, quae dicemus interpretationibus non nisi necessariis additis: primum-

102

юг

Die w i l d e Rebe. K ü n s t l i c h e Weine

71

Salben gehört, in einem früheren Buche [12,130] gesagt. Aus der labrusca, das heißt der wilden Rebe, macht man den sogenannten >Weinblütenwein< [oinanthinon], indem man zwei Pfund ihrer Blüten in einem Krug Most einweicht; nach dreißig Tagen läßt er sich verwenden. Außerdem dienen die Wurz£l und die Beeren der wilden Rebe zur Aufbereitung der Häute. Kurz nachdem sie abgeblüht sind, enthalten diese Beeren ein einzigartiges Mittel zur Abkühlung der Fieberhitze des Körpers, da sie, wie man sagt, von sehr kalter Natur sind. Durch die Hitze stirbt ein Teil von ihnen früher ab als die übrigen, welche >Sonnwendbeeren< /solstitiales] genannt werden. Niemals gelangen alle zur Reife, und wenn man die Traube, bevor sie ganz eintrocknet, abgekocht dem Futter für Hühnervögel beigibt, bekommen diese einen Widerwillen gegen Trauben. Der erste künstliche Wein, der >Kraftlose< [adynamos] genannt, wird aus dem Wein selbst auf folgende Weise gewonnen: 20 Sextarii weißen Mostes und die Hälfte Wasser läßt man kochen, bis sie um so viel eingedickt sind, wie die Wassermenge betrug. Andere erwärmen 10 Sextarii Seewasser und ebenso viel Regenwasser vierzig Tage lang an der Sonne. Man gibt (dieses Getränk) den Kranken, bei denen man fürchtet, daß ihnen der Wein schädlich sei. Die nächste Sorte wird aus reifen Hirsesamen samt dem Halme selbst hergestellt, indem man 1V4 Pfund in zwei Congii Most einweicht und nach dem siebenten Monat umfüllt. Was aus dem Baum, dem Strauch und dem Kraut Lotos je nach den Herstellungsländern bereitet wird, ist (bereits) gesagt worden [13, 106 ff.]. Auch aus Baumfrüchten bereitet man solche (Kunstweine), die wir unter Beschränkung auf die Beigabe nur

72

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

que e palmis, quo Parthi, Indi utuntur et Oriens totus, mitiorum, quas vocant chydaeas, modio in aquae congiis tribus macerato expressoque. sic fit et sycites e fico, quem alii pharnuprium, alii trochin vocant; aut si dulce esse non libeat, pro aqua tantundem vinaeeorum adicitur. e Cypria fico et acetum fit praecellens atque Alexandrino quoque melius, vinum fit et e siliqua Syriaca et e piris malorumque omnibus generibus, - sed e Punicis rhoiten vocant - , et e cornis, mespilis, sorbis, moris siccis, nucleis pineis. hi musto madidi exprimuntur, superiora per se mitia. myrtiten Cato quem ad modum fieri docuerit, mox paulo indicabimus; Graeci et alio modo: ramis teneris cum suis foliis in salso musto coctis tunsis, libram in tribus musti congiis defervefaciunt, donee duo supersint. quod ita e silvestris myrti bacis factum est, myrtidanum vocatur; hoc manus tinguit.

Ex his, quae in hortis gignuntur, fit vinum e radice asparagi, cunila, origano, api semine, habrotono, mentastro, ruta, nepeta, serpyllo, marrubio: manipulos binos condunt in cadum musti et sapae sextarium et aquae marinae heminam. e napis fit duum denariorum pondere in sextarios binos musti ad-

102

103

104

105

χ 06

K ü n s t l i c h e Weine

73

der notwendigen Erklärungen aufzählen wollen: Zuerst den Dattelwein, den die Parther, Inder und der ganze Orient genießen, indem man einen Modius ziemlich saftiger, sogenannter gewöhnlicher Datteln [chydaiaij in drei Congii Wasser einweicht und dann auspreßt. So erhält man auch aus der Feige den Feigenwein [sykites], den die einen pharnuprium, die anderen trochis nennen; wenn man ihn aber nicht süß haben will, so fügt man statt Wasser ebensoviel Trester hinzu. Aus der zyprischen Feige stellt man auch einen ausgezeichneten und sogar noch besseren Essig als den alexandrinischen her. Man bereitet auch Wein aus dem syrischen Johannisbrot, ebenso aus Birnen und allen Arten von Äpfeln - der aus Granatäpfeln aber heißt rhoites - , ferner aus Kornelkirschen, Mispeln, Speierlingsfrüchten, getrockneten Maulbeeren und Pinienkernen. Die letzteren werden mit Most angefeuchtet ausgepreßt, die weiter oben genannten Früchte sind an sich schon saftig. Die Herstellung des Myrtenweins [myrtites], wie sie Cato gelehrt hat, werden wir etwas später [ i j , 123] angeben; die Griechen (bereiten ihn) auch auf andere Weise: Die zarten Zweige werden mit ihren Blättern in mit Meerwasser versetztem Most gekocht, zerstoßen und auf ein Pfund in drei Congii Most erhitzt, bis noch zwei Congii übrig bleiben. Was ebenso aus den Beeren der wilden Myrte erzeugt wird, nennt man myrtldanon; dieses färbt die Hände. Von den Gartengewächsen läßt sich Wein bereiten aus der Wurzel des Spargels, dem Gartenpfefferkraut, dem Dost, dem Eppichsamen, der Stabwurz, der wilden Minze, der Raute, der Katzenminze, dem Feldthymian und dem Andorn: Man gibt zwei Hände voll in einen Krug Most, einen Sextarius gekochten Most und eine Hemina Seewasser. Aus Steckrüben bereitet man Wein, indem man zwei Denare an Gewicht in zwei Sextarii Most

74

Naturalis historiael. X I V

106

dito; item e Scillae radice; inter flores ex rosae foliis tusis in linteolo in mustum collatis cum pondusculo, ut sidat; X L pondere in sextarios musti vicenos - vetant ante tres menses vas aperiri; item e nardo Gallico et aliud e silvestri.

Aromati ten quoque invenio facti tatum tantum non unguentorum compositione, primo ex murra, ut diximus, mox et nardo Celtico, calamo, bitumine, offis in mustum aut dulce vinum deiectis; alibi calamo, iunco, costo, nardo Syriaco, amomo, casia, cinnamo, croco, palma, asaro, similiter in offa. apud alios nardi etiam et malobathri selibris in musti congios duos additis, qualia nunc quoque fiunt pipere et melle addito, quae alii condita, alii piperata appellant, invenitur et nectarites ex herba, quam alii Helenion, alii Medicam, alii symphyton, alii Idaeam, alii Orestion, alii nectariam vocant, radice ponderis L in sextarios sex musti addita, similiter in linteo. ex ceteris herbis fit absinthites in X L sextariis musti absinthi Pontici libra decocta ad tertias partes vel scopis absinthi in vinum additis. similiter hyssopites e Cilicio hyssopo unciis tribus in duos congios

107

108

109

Der G e w ü r z w e i n

75

gibt; ebenso aus der Knolle der Meerzwiebel; unter den Blumen {verwendet man) die Rosenblätter (zur Weinbereitung), indem man sie zerstößt, in einem Leintuch in den Most bringt (und) mit einem kleinen Gewicht beschwert, damit sie untersinken; (man nimmt) jo Denare auf 10 Sextarii Most - das Gefäß darf nicht vor drei Monaten geöffnet werden; ebenso verfährt man mit der gallischen Narde und (bereitet) einen anderen (Wein) aus der wilden Narde. Ich finde, daß man auch den Gewürzwein [aromatites] fast nach der Zusammensetzung der Salben herzustellen pflegte, und zwar zuerst aus der Myrrhe, wie wir bereits gesagt haben [§ 92 f.], dann aus der keltischen Narde, dem Kalmus und aus Erdpech, die man in Stückchen in Most oder süßen Wein warf; anderswo verwendete man Kalmus, Binse, Kostwurz, syrische Narde, Amomum, Kassia, Zimt, Safran, Palmfrüchte, Haselwurz, ebenfalls in kleinen Stückchen. Wieder andere nehmen auch ein halbes Pfund Narde und ebensoviel malobathron als Zugabe in zwei Congii Most, wie man es jetzt auch noch durch Zusatz von Pfeffer und Honig macht, was die einen Würzweine, die anderen Pfefferweine nennen. Man findet auch einen Nektarwein [nektarites], der aus dem Kraut bereitet wird, das

man verschieden helenion, Medikä, symphytoti, Idaia, Oresteion oder Nektarkraut [nectaria] nennt, indem man fünfzig Denare der Wurzel, ebenfalls in einem Leintuch, in sechs Sextarii Most legt. Von den übrigen Kräutern stellt man den Wermutwein [absinthites] her, indem man vierzig Sextarii Most mit einem Pfund pontischen Wermuts bis auf ein Drittel einkocht oder Büschel von Wermut dem Wein beigibt. Ähnlich wird der Ysopwein [hyssopites] aus kilikischem Ysop bereitet, indem man drei Unzen in zwei Congii Most wirft oder zerstoßen

76

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

musti coiectis aut tusis in vinum. fiunt utraque et alio modo, circa radices vitium sato. sie et ellebor iten fieri ex veratro nigro Ca to docet. sic fit et scammonites, mira vitium natura saporem alienum in se trahendi, quare et salicem redolent Patavinorum in palustribus vindemiae. sie et elleborum seritur in Thaso aut cucumis silvester aut scammonia, quod vinum phthorium vocatur, quoniam abortus facit.

109

110

Fit et ex herbis, quarum naturae suo loco dicentur: e stoechade et radice gentianae et tragorigano et dictamno, asaro, daueo, elelisphaco, panace, acoro, thymo, mandragora, iunco. vocarunt et scyzinum et itaeomelin et lectisphagiten, quorum iam oblitterata ratio est.

111

Ε fruticum vero genere cedri utriusque, cupressus, laurus, iunipiri, terebinthi, calami, lentisci bacae aut lignum recens in musto decocuntur; item chamelaeae et chamaepityis, chamaedryis lignum; eodemmodo et ex flore, in congium musti decern X pondere addito.

112

Fit vinum et ex aqua ac melle tantum. quinquennio ad hoc servari caelestem iubent. alii prudentiores statim ad tertias partes de-

XX 113

IIJ

W e i t e r e k ü n s t l i c h e Weine

77

in den Wein gibt. Man stellt beide Weine auch auf andere Art her, indem man (diese Pflanzen) um die Wurzel der Weinstöcke sät. Cato lehrt, daß man so auch den Nieswurzwein [elleborites] aus der schwarzen Nieswurz herstellt. Ebenso bereitet man auch den Wein aus der Purgier winde [skammonites], denn der Weinstock hat die wunderbare Eigenschaft, fremden Geschmack aufzunehmen, weshalb auch der Wein in den Sumpfgegenden von Patavium nach Weiden schmeckt. So pflanzt man auf Thasos auch die Nieswurz oder die wilde Gurke oder die Purgierwinde [skammonia], und dieser Wein heißt V e r derben [phthörios], weil er die Leibesfrucht abtreibt. Man bereitet auch Wein aus Kräutern, deren Eigenschaften an passender Stelle mitgeteilt werden sollen: (nämlich) aus dem Schopflavendel [stoichäs], aus der Enzianwurzel, dem Bocksthymian und Diptamdosten, der Haselwurz, der Möhre, dem elelisphakos, der Heilwurz, aus Kalmus [akoron], Thymian, Alraun und Binse. Man hat auch noch den scyzinus, itaeomelis, lektisphagites erwähnt, deren Herstellungsweise aber schon in Vergessenheit geraten ist. (Man macht) den Wein aber auch aus Straucharten, aus den beiden Zedernarten, der Zypresse, dem Lorbeer, dem Wacholder, dem Terpentinbaum, dem Kalmus (?) und dem Mastixstrauch, deren Beeren oder frisches Holz man in Most abkocht; ebenso (verfährt man) mit dem Holz des >Zwergölbaums< [chamelaia], der >Zwergfichte< [chamaipitys] und der >Zwergeiche< [chamaidrys]; auf die gleiche Weise (gewinnt man Wein) auch aus der Blüte, indem man zu einem Congius Most ein Gewicht von zehn Denaren hinzufügt. Man bereitet Wein auch nur aus Wasser und Honig. Zu diesem Zweck soll man Regenwasser fünf Jahre lang aufbewahren. Die einen, die klügeren, kochen dieses



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

cocunt et tertiam veteris mellis adiciunt, dein X L diebus Canis ortu in sole habent; alii diffusa ita decimo die obturant. hoc vocatur hydromeli et vetustate saporem vini adsequitur; nusquam laudatius quam in Phrygia. quin et acetum melle temperabatur: adeo nihil intemptatum vitae fuit. oxymeli hoc vocarunt, mellis decern libris, aceti veteris heminis quinque, salis marini libra, aquae pluviae sextariis quinque sufiervefactis deciens; mox elutriatis atque ita inveteratis. omnia ab Themisone, summo auctore, damnata. et, Hercules, coactus usus eorum videri potest, nisi si quis naturae opus esse credit aromatiten et ex unguentis vina conposita aut ut biberentur genuisse eam frutices. ista sunt cognitu iucunda sollertiae humanae nomine omnia exquirentis. nihil quidem ex his anno durare, praeterquam quae vetustate ipsa fieri diximus, et plura ne tricenis quidem diebus, non erit dubium.

Sunt et in vino prodigia. dicitur in Areadia fieri quod fecunditatem feminis inportet, viris rabiem; at in Achaia maxime circa Ceryniam abigi partum vino atque etiam si uvam edant gravidae, cum differentia in gustatu non sit. Troezenium vinum qui bibant negantur generare. Thasos duo genera vini

"3

XXI 114

115

XXII

116

117

ii7

Wasserhonig. Essighonig

79

sogleich bis auf ein Drittel ein und fügen den dritten Teil von altem Honig hinzu, dann lassen sie (es) beim Aufgang des Hundssterns vierzig Tage an der Sonne stehen; die anderen füllen es ab und verschließen es so am zehnten Tag luftdicht. Man nennt das >Wasserhonig< [hydromeli], und im Alter bekommt es den Geschmack des Weines; es wird nirgends mehr gelobt als in Phrygien. Ja, sogar den Essig versetzte man mit Honig: so ließ man nichts auf der Welt unversucht; unter dem Namen >Essighonig< [oxymeli] (bereitet man ihn) aus zehn Pfund Honig, fünf Hemina altem Essig, einem Pfund Meersalz, fünf Sextarii Regenwasser und läßt ihn zehnmal aufsieden; dann klärt man ab und läßt ihn so altern. Themison, ein berühmter Schriftsteller, lehnt alle diese (Getränke) ab. Fürwahr, ihr Gebrauch kann als Zwang erscheinen, außer man nähme an, der Gewürzwein und die aus Aromen bereiteten Weine seien ein Werk der Natur oder diese habe die Sträucher hervorgebracht, damit sie (zur Herstellung von) Getränken verwendet würden. Dies zu wissen ist erfreulich um der menschlichen Erfindungsgabe willen, die alles erforscht. Aber daß keines von diesen Getränken länger als ein Jahr hält, ausgenommen diejenigen, die wie bemerkt [§§ ioi.ioöl gerade durch das Alter entstehen, und die meisten nicht einmal dreißig Tage überdauern, darf man sicher sein. Audi beim Wein gibt es wunderbare Eigenschaften. In Arkadien soll (ein Wein) vorkommen, der die Frauen fruchtbar, die Männer rasend macht; in Achaia aber, besonders um Kerfneia, soll der Wein die Frucht abtreiben, sogar wenn die Schwangeren auch nur eine Traube essen, obgleich sie sich nicht durch den Geschmack (von anderen) unterscheidet. Diejenigen, welche Wein aus Troizen trinken, sollen impotent werden. Thasos soll,

8o

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

diversa facere proditur, quo somnus concilietur, alterum vero quo fugetur. apud eosdem vitis theriaca vocatur, cuius et vinum et uva contra serpentium ictus medetur; libanodes turis odore, ex qua diis prolibant. e diverso aspendios damnata aris; ferunt earn nec ab alite ulla attingi. Thasiam uvam Aegyptus vocat apud se praedulcem, quae solvit alvum; est contra Lycia, quae solutam firmat. Aegyptus et ecbolada habet abortus facientem. vina in apothecis Canis ortu mutantur quaedam posteaque restituuntur sibi. sic et mari navigato, cuius iactatus his, quae duraverint, tantum vetustatis adicere sentitur, quantum habuerint.

117

118

Et quoniam religione vita constat, prolibare diis nefastum habetur vina praeter inputatae vitis fulmine tactae quamque iuxta hominis mors laqueo pependerit aut vulneratis pedibus calcatae, et quod circumcisis vinaceis profluxerit, aut superne deciduo immundiore lapsu aliquo polluta, item Graeca, quoniam aquam habeant. vitis ipsa quoque manditur decoctis caulibus summis, qui et condiuntur in aceto ac muria.

XXIII 119

Verum et de apparatu vini dixisse conveniat, cum Graeci privatim ea praecepta condiderint artemque fecerint, sicut Euphronius

XXIV

120

120

Opferweine



wie überliefert wird, zwei verschiedene Weinsorten herstellen, von denen die eine den Schlaf fördere, die andere aber verscheuche. Ebendort heißt ein Weinstock theriake, dessen Wein und Traube den Schlangenbiß heilt; die >Weihrauchrebe< [libanodes] riecht nach Weihrauch, und von ihr spendet man den Göttern. Die aspendios hingegen ist von den Altären verbannt; man sagt, daß sie nicht einmal von einem Vogel berührt werde. In Ägypten heißt eine einheimische sehr süße Traube, die abführend wirkt, die thasische; eine andere hingegen, die lykische, hemmt den Durchfall. Ägypten besitzt auch die >Auswerferin< [ekboläs], welche die Frucht abtreibt. Gewisse Weine verändern sich in den Kellern beim Aufgang des Hundssterns, nehmen aber nachher wieder ihre alte Beschaffenheit an. Ebenso verhält es sich auch mit der Verschiffung auf dem Meere, dessen Schütteln (die Weine), die es ertragen, noch einmal so alt erscheinen lassen wie sie wirklich sind. Und weil die Religion die Grundlage des Lebens ist, wird es für Sünde gehalten, den Göttern Weine zu opfern außer von dem unbeschnittenen Weinstock audi nicht von einem, der vom Blitz getroffen ist, und in dessen Nähe sich ein Mensch an einem Strick erhängt hat, oder Weine, die mit verwundeten Füßen getreten, und die nach Zerschneidung der Trester ausgeflossen sind, oder Weine, die durch eine von oben hineingefallene Verunreinigung beschmutzt wurden, und ebenso die griechischen (Weine), weil sie Wasser enthalten. Auch der Weinstock selbst wird geeessen, indem man die äußersten Triebe abkocht, die auch in Essig und Salzlake eingemacht werden. Aber auch über die Herstellungsweise des Weines ist es wohl angebracht zu sprechen, da die Griechen, wie Euphronios, Aristomachos, Kommiades und Hikesios, da-

82

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

et Aristomachus et Commiades et Hicesius. Africa gypso mitigat asperitatem nec non aliquibus partibus sui calce. Graecia argilla aut marmore, aut sale aut mari lenitatem excitat, Italiae pars aliqua crapulana pice; ac resina condire musta volgare ei est provinciisque finitimis; nonnusquam prioris vini faece acetove condiunt. nec non et ex ipso musto fiunt medicamina: decoquitur ut dulcescat pro portione virium; nec durare ultra annuum spatium tale proditur. aliquibus in locis decocunt ad sapas musta infusisque his ferociam frangunt. et in hoc tarnen genere et in omni alio subministrant vasa ipsa condimentis picis, cuius faciendae ratio proximo dicetur volumine.

Arborum suco manantium picem resinamque aliae ortae in Oriente, aliae in Europa ferunt; quae interest Asia utrimque quasdam habet, in Oriente optimam tenuissimamque terebinthi fundunt, dein lentisci, quam et mastichen vocant, postea cupressi, acerrimam sapore; liquidam omnes et tanturn resinam, crassiorem vero et ad pices faciendas cedrus. Arabica resina alba est, acri odore, difficilis coquenti; Iudaea callosior et terebinthina quoque odoratior; Syriaca A t tici mellis similitudinem habet; Cypria antecedit omnes, est autem melleo colore, carnosa; Colophonia, praeter ceteras fulva, si

120

121

XXV 122

123

B e h a n d l u n g des Weines

S3

zu eigene Vorschriften gegeben und daraus eine Kunst gemacht haben. In Afrika mildert man die Strenge durch Gips, in manchen Gegenden dort durch Kalk. Griechenland erzeugt Milde durch weißen Ton, Marmor, Salz oder Seewasser, ein Teil Italiens durch Pech, das den Weinrausch vertreibt; hier und in den benachbarten Provinzen ist es üblich, den Most mit Harz zu behandeln; manchmal setzt man Hefe zu vom vorjährigen Wein oder Essig. Auch aus dem Most selbst macht man Zusätze: damit er süß werde, läßt man ihn im Verhältnis seiner Stärke einkochen; so ein (Getränk) soll sich aber nicht länger als ein Jahr halten. An einigen Orten kocht man den Most zu Sirup ein und schwächt durch dessen Zusatz das Feuer (des Weines). Jedoch auch bei dieser und jeder anderen Art tragen die Gefäße selbst (zum Geschmack) bei durch die Würze mit Pech, dessen Herstellungsweise in einem nächsten Buche [ 1 6 , 5 2 ] besprochen werden soll. Von den Bäumen, die Saft ausscheiden, bringen Pech und H a r z einige im Orient, einige in Europa hervor; das dazwischen liegende Asien hat manche von beiderlei Arten. Im Orient lassen die Terpentinbäume das beste und feinste ( H a r z ) ausfließen, dann die Mastixbäume, auch Mastixharz genannt, hierauf die Zypressen, ein im Geschmack sehr scharfes ( H a r z ) ; alle (Bäume) haben eine flüssige Ausscheidung und diese ist nur ein Harz, die Zeder aber gibt einen dickeren und auch zur Herstellung von Pech tauglichen Ausfluß. Das arabische Harz ist weiß, hat einen scharfen Geruch und macht Schwierigkeiten beim Sieden; das judäische ist zäher und riecht stärker als das Terpentinharz; das syrische hat Ähnlichkeit mit dem attischen Honig; das zyprische übertrifft alle anderen, ist aber honigfarben und fleischig; das Harz aus Kolophon, dunkler als die anderen,

84

N a t u r a l i s h i s t o r i a e I. X I V

123

teratur, alba fit, gravior odore; ob id non utuntur ea unguentarii. in Asia quae fit e picea, admodum Candida, psagdas vocatur. resina omnis dissolvitur oleo, quidam et creta figulinarum hoc fieri arbitrantur; pudetque confiteri maximum iam honorem eius esse in evellendis virorum corpori pilis. Ratio autem condiendi musta in primo fervore, qui novem diebus cum plurimum peragitur, adspersu picis, ut odor vino contingat et saporis quaedam acumina. vehementius id fieri arbitrantur crudo flore resinae excitarique lenitatem; e diverso crapula conpesci feritatem nimiam frangique virus aut, ubi pigra lenitas torpeat, virus addi, Liguriae maxime Circumpadanisque mustis. crapulae utilitas discernitur hoc modo: pugnacibus mustis plus inditur, lenibus parcius; sunt, qui et utroque condiri velint, nec non aliqui simul et pice. est et natura vitiumque musto quibusdam in locis iterum sponte fervere, qua calamitate deperit sapor: vappae accipit nomen, probrosum etiam hominum, cum degeneravit animus, aceti enim nequitiae inest virtus magnos ad usus et sine quis mitior vita degi non possit. cetero vinorum medicaminis tanta cura est, ut cinere apud quosdam, ceu gypso alibi et quibus diximus mo-

124

125

126

iz6

Würzen des Mostes. R a u s c h h a r z

85

wird beim Reiben weiß und hat einen stärkeren Geruch; aus diesem Grunde verwenden es die Salbenhersteller nicht. Das sehr weiße, das von einer Kiefer in Asien gewonnen wird, heißt psagdas. Jedes Harz ist löslich in ö l , einige glauben, daß dies auch in Töpferton der Fall sei; und ich schäme mich, zu gestehen, daß es jetzt seine größte Bedeutung in der Entfernung der Körperhaare der Männer hat. Das Verfahren aber, den Most zu würzen, besteht darin, daß man bei der ersten Gärung, die höchstens neun Tage dauert, Pech hinzugibt, damit der Wein Geruch und einen gewissen scharfen Geschmack bekommt. Man glaubt, daß dazu die rohe Harzausscheidung noch wirksamer sei und der Schwäche aufhelfe; hingegen werde durch das >Rauschharz< [crapula] die allzu große Wildheit gemildert, die Herbheit (des Mostes) gebrochen, oder, wo er ganz träge und schwach ist, ihm (erst) Herbheit verliehen, besonders beim Most aus Ligurien und aus der Umgebung des Po. Die Anwendungsmöglichkeit des >Rauschharzes< unterscheidet man folgendermaßen: Dem feurigen Most fügt man mehr, dem schwachen weniger (davon) hinzu; einige wollen ihn auch mit beiden Harz(arten) würzen, andere noch dazu gleichzeitig mit Pech. Der Most hat an manchen Orten die Eigenschaft und den Fehler, von selbst noch einmal zu gären, ein Schaden, durch den er den Geschmack verliert; er erhält dann den Namen vappa, womit man als einem Schimpfwort auch Menschen bezeichnet, wenn ihr Geist entartet ist. Dem zu Essig verdorbenen Wein hingegen wohnt die Kraft zu größtem Nutzen inne, ohne den ein angenehmeres Leben nicht verbracht werden könnte. Im übrigen ist die Bemühung um die Verbesserung der Weine so groß, daß einige, wie dies andernorts durch Gips und auf die erwähnten Arten

86

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

126

dis, instaurentur; sed cinerem e vitis sarmentis aut quercu praeferunt. quin et marinam aquam eiusdem rei gratia ex alto peti iubent servarique ab aequinoctio verno, aut certe nocte solstitio et aquilone flante hauriri vel, si circa vindemiam hauriatur, decoqui.

Pix in Italia ad vasa vino condendo maxime probatur Bruttia. fit e piceae resina, in Hispania autem e pinastris minime laudata; est enim resina harum amara et arida et gravi odore. difierentiam rationemque faciendi proximo volumine demonstrabimus inter arbores feras. vitia praeter supra dicta acor aut fumidum virus, picis autem adustio; experimentum vero, si fragmenta subluceant ac sub dente lentescant acore iucundo. Asia picem Idaeam maxime probat, Graecia Piericam, Vergilius Naryciam. diligentiores admiscent nigram mastichen, quae in Ponto bitumini similis gignitur, et iris radicem oleumque. nam ceram accipientibus vasis conpertum vina acescere. sed transferre in ea vasa, in quibus acetum fuerit, utilius quam in ea, in quibus dulce aut mulsum. Cato iubet vina concinnari - hoc enim utitur verbo - cineris

127

128

129

129

Pech und H a r z e

87

geschieht, sie durch Asche auffrischen wollen; man bevorzugt aber die Asche von Weinstockreisern oder von Eichen(holz). Ja, man schreibt sogar vor, man solle ebendazu das nötige Seewasser auf dem hohen Meere holen und von der Frühlings-Tagundnachtgleiche an aufbewahren oder wenigstens in einer Nacht zur Zeit der Sonnenwende und beim Wehen des Nordostwindes schöpfen oder, wenn man es zur Zeit der Weinlese schöpfe, abkochen. In Italien schätzt man am meisten das Pech aus Bruttium für (die Verpichung der) Fässer zur Aufbewahrung des Weines. Man bereitet es aus dem Harze der Fichte, in Spanien aber aus dem der Strandkiefer, das jedoch am wenigsten gelobt wird; denn das H a r z dieser Bäume ist bitter, trocken und von starkem Geruch. Den Unterschied und die Herstellungsweise werden wir in einem nächsten Buch bei den wilden Bäumen angeben [16, j2 f.]. Seine Mängel sind, außer den schon genannten, seine Säure oder sein widriger Geruch nach Rauch, beim Pech aber der Brandgeschmack; vollends eine Probe {seiner Güte) ist es, wenn er im Bruch leicht glänzt und beim Weichwerden unter den Zähnen einen angenehmen saueren Geschmack entwickelt. Asien schätzt hauptsächlich das Pech vom (Berg) Ida, Griechenland das aus Pieria und Vergil das narykische. Wer noch sorgfältiger ist, mischt schwarzen Mastix hinzu, der dem Erdpech ähnlich im Pontos vorkommt, ferner Wurzel und ö l der Iris. Die Erfahrung hat nämlich gelehrt, daß die Weine sauer werden, wenn die Fässer Wachs aufgenommen haben. Es ist aber vorteilhafter, den Wein in solche Gefäße zu bringen, in denen Essig aufbewahrt war, als in solche, in denen sich süßer Wein oder Most befunden hat. Cato schreibt vor, die Weine >abzustimmen< - dieses Wort [concinnari] nämlich ver-

88

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

lixivi cum defruto cocti parte quadragesima in culleum vel salis sesquilibra, interim et tuso marmore. facit et sulpuris mentionem, resinae vero in novissimis. super omnia addi maturescente iam vino iubet mustum, quod Ille tortivum appellat, nos intellegimus novissime expressum. et addi scimus tinguendi gratia colores, ut pigmentum aliquod vini, atque ita pinguius fieri, tot veneficiis placere cogitur, et miramur noxium esse! in vitium inclinantis experimentum est lamnae plumbeae mutatus in eo colos.

129

130

Proprium autem inter liquores vino mucescere aut in acetum verti, exstantque medicinae volumina. f a e x vini siccata recipit ignes ac sine alimento per sese flagrat. cinis eius nitri naturam habet easdemque vires, hoc amplius, quod pinguior sentitur.

XXVI 131

Magna et collecto iam vino differentia in caelo. circa Alpes ligneis vasis condunt circulisque cingunt atque etiam hieme gelida ignibus rigorem arcent. rarum dictu, sed aliquando visum, ruptis vasis stetere glaciatae moles, prodigii modo, quoniam vini natura non gelascit; alias ad frigus stupet tantum. mitiores plagae doliis condunt infodiuntque terrae tota aut ad portionem situs; ita cae-

XXVII 132

133

133

E s s i g . H e f e . A u f b e w a h r u n g des W e i n e s

89

wendet er indem man je einen Schlauch mit dem vierzigsten Teile Aschenlauge, die mit Mostsaft gekocht wurde, oder mit 1V2 Pfund Salz, manchmal auch mit zerstoßenem Marmor versetzt. Er erwähnt auch Schwefel, H a r z aber nur an letzter Stelle. Nach seiner Vorschrift soll man vor allem dem Wein, wenn er bereits zeitig wird, Most zufügen, welchen er den machgekeltertem [tortivum] heißt, worunter wir aber den zuletzt gepreßten verstehen. U m ihn zu färben, fügt man, wie wir wissen, färbende Stoffe als eine A r t Tönungsmittel hinzu und so wird er etwas öliger. Durch so viele giftige Zusätze wird der Wein gezwungen, zu munden, und wir wundern uns (dann), daß er schädlich ist! Ein Versuch, die Neigung zum Verderben festzustellen ist es, wenn sich die Farbe eines Bleistreifens in ihm ändert. Unter den Flüssigkeiten aber hat der Wein die Eigenheit, schleimig zu werden oder sich in Essig zu verwandeln, und es sind (ganze) Bücher über Gegenmittel vorhanden. Trockene Weinhefe fängt Feuer und brennt ohne Nahrung für sich fort. Ihre Asche hat die Eigenschaft des Natrons sowie die gleichen Kräfte, und zwar um so mehr, je fetter sie sich anfühlt. Groß ist auch der Unterschied (der Aufbewahrung) bei dem bereits eingebrachten Wein im Hinblick auf das Klima. Im Gebiet der Alpen bewahrt man ihn in hölzernen Gefäßen auf, umschließt diese mit Reifen und hält sogar im strengen Winter den Frost durch Feuer ab. Es klingt seltsam, ist aber doch zuweilen beobachtet worden, daß, wenn die Gefäße sprangen, der Wein als Eisklotz dastand, wie ein Wunderzeichen, weil der Wein seiner Natur nach nicht gefriert; sonst wird er bei Frost nur dickflüssiger. In milderen Gegenden bewahrt man ihn in Fässern auf und gräbt diese in den Boden ein, entweder ganz oder teilweise je nach Ortslage; so



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

lum prohibent. alibi vero inpositis tectis arcent traduntque et haec praecepta: latus cellae vinariae aut certe fenestras obverti in aquilonem oportere vel utique in exortum aequinoctialem. sterculinia et arborum radices procul abesse omniaque odoris evitandi, facillimo in vina transitu, ficos utique et caprificos. doliis etiam intervalla dari, ne inter sese vitia serpant contagione vini semper ocissima. quin et figuras referre; ventriosa ac patula minus utilia. picari oportere protinus a Canis ortu, postea perfundi marina aqua aut salsa, dein cinere e sarmentis aspergi vel argilla, abstersa murra suffiri ipsasque saepius cellas. inbecilla vina demissis in terram doliis servanda, valida expositis. numquam inplenda, et quod supersit passo aut defruto perunguendum admixto croco pistave iri cum sapa. sie opercula doliorum medicanda addita mastiche aut pice Bruttia. aperiri vetant nisi sereno die, vetant austro flante lunave plena, flos vini Candidus probatur; rubens triste signum est, si non is vini colos sit, item vasa incalescentia operculave sudantia; quod celeriter florere coeperit odoremque trahere, non fore diutinum. ipsa quoque defruta ac sapas, cum

133

134

135

136

136

A u f b e w a h r u n g des W e i n e s

91

schützt man sie vor dem Klima. An anderen Orten aber bewahrt man sie durch Überdachung und gibt auch noch folgende Vorschriften weiter: Eine Seite des Weinkellers oder wenigstens die Fenster sollen gegen Norden oder doch gegen Sonnenaufgang bei der Tagundnachtgleiche gerichtet sein. Mistgruben und Baumwurzeln sollen weit entfernt und alle Gerüche zu vermeiden sein, weil sie sehr leicht auf den Wein übergehen, was besonders für die veredelten und wilden Feigen zutrifft. Auch müssen Abstände zwischen den Fässern gelassen werden, damit ihre Mängel sich nicht untereinander ausbreiten, weil eine Ansteckung des Weines stets äußerst schnell erfolgt. Ja, auch von der Form (der Gefäße) hängt viel ab: bauchige und weit geöffnete sind weniger von Nutzen. Beim Aufgang des Hundssterns muß man sie sofort verpichen, dann mit See- oder Salzwasser begießen, darauf mit Asche von Reisig oder mit Ton bestreuen, abtrocknen und mit Myrrhe räuchern, wie auch öfters die Keller selbst. Schwache Weine muß man in Gefäßen, die im Boden eingegraben sind, starke hingegen freistehend aufbewahren. Die Gefäße darf man niemals vollfüllen und muß den oben freistehenden Teil mit Rosinenwein oder Mostsaft bestreichen, den man mit Safran oder mit in Mostsaft zerstoßener Iris versetzt hat. Ebenso muß man die Deckel der Gefäße mit einem Zusatz von Mastix oder bruttischem Pech einreiben. Die Gefäße zu öffnen, ist nur bei schönem Wetter gestattet, verboten aber bei Südwind und Vollmond. Ein weißer Schaum des Weines wird gutgeheißen; roter Schaum, sofern es nicht die Farbe des Weines ist, sowie sich erwärmende Gefäße und schwitzende Deckel sind ein trauriges Zeichen; wenn (der Wein) beginnt, schnell zu schäumen und Geruch zu ziehen, wird er sich nicht lange halten. Auch soll man selbst gesottenen und eingedickten Mostsaft

92

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

136

sit caelum sine luna, hoc est in sideris eius coitu, neque alio die coqui iubent, praeterea plumbeis vasis, non aereis, nucibusque iuglandibus additis; eas enim fumum excipere. Campaniae nobilissima exposita sub diu in cadis verberari sole, luna, imbre, ventis aptissimum videtur. A c si quis diligentius reputet, in nulla parte operosior vita est - ceu non saluberrimum ad potus aquae liquorem natura dederit, quo cetera omnia animantia utuntur; at nos vinum bibere et iumenta cogimus - tantoque opere, tanto labore et inpendio praestat, quod hominis mentem mutet ас furorem gignat, milibus scelerum ob id editis, tanta dulcedine, ut magna pars non aliud vitae praemium intellegat! quin immo, ut plus capiamus, sacco frangimus vires, et alia inritamenta excogitantur ac bibendi causa etiam venena concipiuntur; aliis cicutam praesumentibus, ut bibere mors cogat, aliis pumicis farinam et quae referendo pudet docere. cautissimos ex iis in balineis coqui videmus exanimesque efFerri, iam vero alios lectum exspectare non posse, immo vero nec tunicam, nudosque ibi protinus et anhelos ingentia vasa corripere, velut ad ostentationem virium, ac plena infundere, ut statim vomant

XXVIII

137

138

139

139

N a c h t e i l des Weines. D i e T r u n k e n h e i t

93

kochen, wenn der Mond nicht am Himmel steht, das heißt bei der Konjunktion dieses Gestirns, und nicht an einem anderen Tag, außerdem in bleiernen, nicht in kupfernen Gefäßen, unter Zugabe von Walnüssen; denn diese nähmen den Rauch in sich auf. In Kampanien erscheint es am zweckdienlichsten, dessen edelste Erzeugnisse in den Krügen unter freiem Himmel von der Sonne, dem Mond, dem Regen und den Winden treffen zu lassen. Und wenn man es sich sorgfältig überlegt: Das Leben hat sich auf keinem Gebiet mehr angestrengt - als ob uns die Natur nicht das gesündeste Getränk geschenkt hätte, das Wasser, das (auch) alle übrigen Lebewesen genießen; wir aber zwingen sogar das Zugvieh, Wein zu trinken — und liefert mit so großer Mühe, so viel Arbeit und Aufwand ein Erzeugnis, das geeignet ist, den Verstand des Menschen zu verwirren und Wahnsinn zu erregen, die Ursache von tausenderlei Verbrechen, mit so viel Sinnenreiz, daß ein großer Teil (der Menschen) keinen anderen Wert im Leben kennt! Ja, um mehr saufen zu können, brechen wir die Stärke des Weines durch Filtrieren, und es werden weitere Reizmittel erdacht und um des Trinkens willen sogar Gifte aufgenommen; manche nehmen vorher Schierling, damit sie (die Furcht) vor dem Tode zu trinken zwingt, andere (nehmen) Bimssteinmehl und sonstiges, was durch Erwähnung zu lehren ich mich schäme. Wir sehen, daß die Vorsichtigsten von ihnen sich in den Bädern erhitzen und ohnmächtig heraustragen lassen, daß andere wiederum nicht einmal die Lagerstatt erwarten können, ja nicht einmal ihre Tunika, und nackt sogleich dort, wie um ihre Kräfte zu zeigen, keuchend ungeheuer große Gefäße ergreifen und in einem Zug in sich hineinschütten, um sich anschließend zu erbrechen

94

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X I V

rursusque hauriant, idque iterum tertiumque, tamquam ad perdenda vina geniti et tamquam effundi ilia non possint nisi per corpus humanum! hue pertinent peregrinae exercitationes et volutatio in caeno ac pectorosa cervici? repandae ostentatio, per omnia haec praedicatur sitis quaeri. iam vero quae in bibendo certamina, quae vasa adulteriis caelata, tamquam per se parum doceat libidines temulentia! ita vina ex libidine hauriuntur, atque etiam praemio invitatur ebrietas et, si diis placet, emitur. alius, ut quantum biberit, tantum edit, pretium vinolentiae lege aeeipit, alius quantum alea quaesierit, tantum bibit. tunc avidi matronam oculi Iicentur, graves produnt marito, tunc animi secreta proferuntur. alii testamenta sua nuncupant, alii mortifera elocuntur rediturasque per iugulum voces non continent - quam multis ita interemptis! - volgoque Veritas iam attributa vino est. interea, ut optime cedat, solem orientem non vident ac minus diu vivunt. hinc pallor et genae pendulae, oculorum ulcera, tremulae manus effundentes plena vasa - quae sit poena praesens - , furiales somni et inquies nocturna praemiumque summum ebrietatis libido portentosa ac iueundum nefas. postero die ex ore halitus cadi ac rerum omnium oblivio morsque me-

139

140

141

142

142

F o l g e n der T r u n k e n h e i t

95

und dann wieder zu trinken und so zum zweiten und dritten Male, gerade als ob es ihr Lebenszweck wäre, den Wein zu vertilgen, und als ob dieser nicht anders als durch den menschlichen Körper völlig verschüttet werden könne! Dazu gehören auch die fremdartigen Übungen, das Wälzen im Unflat, das Vorstrecken der Brust bei zurückgebogenem Nacken, dies alles nur, um sich, so wird angepriesen, Durst zu machen. Überdies: was für Wettstreite beim Zechen, was für Trinkgefäße mit unzüchtigen Darstellungen in getriebener Arbeit, als ob die Trunkenheit an und für sich zu wenig die Wollust lehre! So trinkt man den Wein aus Sinnlichkeit, verführt auch mit einer Belohnung zum Rausch, und, so es den Göttern gefällt, erkauft man ihn. Der eine empfängt, im Falle er so viel ißt wie er getrunken hat, einen Preis in der Trunkenheit nach dem Gesetz, der andere trinkt so viel, als der Würfel verlangt. Dann schätzen die lüsternen Augen die Hausfrau ab, voller Trunkenheit verraten sie es dem Gatten, dann werden die Geheimnisse der Seele hervorgeholt. Die einen sprechen ihr Testament vor Zeugen aus, die anderen führen todbringende Reden und halten die Worte nicht zurück, die über ihre Kehle den Weg zurückfinden werden - wie viele sind so zugrundegegangen! - und schon im Volke heißt es >im Wein liegt Wahrheitdie beste< bezeichne«; für kalten und mageren Boden aber (empfiehlt er) die Licinia. Auf fettem oder heißem Boden nämlich werde ihr ö l schlecht, und der Baum selbst verbrauche sich durch seine eigene Fruchtbarkeit und werde außerdem durch Moos und den Brand angegriffen. Er meint, ölbaumpflanzungen sollten an einem sonnigen Ort gegen Westen hin liegen und will keine andere Art und Weise anerkennen. Eingemacht würden am besten die »Hoden« [orchites] und die »Fleischigen« [posiae], entweder grün in Salzlake oder zer-

120

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

oleum quam acerbissima oliva optimum fieri, cetero quam primum e terra colligendam, si inquinata sit, lavandam; siccari triduo satis esse, si gelent frigora, quarto die premendam; hanc et sale aspergi. oleum in tabulato minui deteriusque fieri, item in amurca et fracibus; hae sunt carnes et inde faeces, quare saepius die capulandum, praeterea concha et in plumbeas cortinas; aere vitiari. ferventibus omnia ea fieri clausisque torcularibus et quam minime ventilatis, ideo nec ligna ibi caedi oportere: qua de causa e nucleis ipsarum ignis aptissimus. ex cortinis in labra fundendum, ut fraces et amurca linquantur. ob id crebrius vasa mutanda, fiscinas spongia tergendas, ut quam maxime pura sinceritas constet.

Postea inventum ut lavarentur utique ferventi aqua, protinus prelo subicerentur solid a e - i t a enim amurca exprimitur-,mox trapetis fractae premerentur iterum. premi plus quam centenos modios non probant: factus vocatur. quod vero post molam primum expressum est, flos. factus tres gemino foro a quaternis hominibus nocte et die premi iustum est.

23

B e h a n d l u n g der O l i v e n und des Ö l s

121

quetscht in Mastixöl. Das beste ö l ergebe sich von einer möglichst bitteren O l i v e . Übrigens solle man diese so bald wie möglich v o n der Erde auflesen, und, wenn sie schmutzig ist, waschen; drei Tage sie zu trocknen genüge. Wenn K ä l t e sie gefrieren lasse, solle man sie am vierten Tage auspressen; diese solle man auch mit Salz bestreuen. Wenn man (die O l i v e n ) auf einem Bretterboden lagere, würde das ö l geringer und weniger gut, ebenso wenn man dieses nicht v o m ö l s c h a u m und von d e r ö l h e f e trennt; gemeint ist das Fleisch und danach die H e f e . Deshalb solle man es öfters am Tage umfüllen, außerdem mit einem muschelförmigen G e f ä ß und in bleierne Kessel; durch K u p f e r werde es verdorben. A l l dies solle in erwärmten und verschlossenen, dem W i n d zug möglichst wenig ausgesetzten Pressen vorgenommen werden; deshalb solle man dort audi kein H o l z hacken: am geeignetsten verwende man daher die Olivenkerne selbst zum Feuer. A u s den Kesseln solle man es in W a n nen gießen, damit die ö l h e f e und der ö l s c h a u m sich abtrennen lassen. Z u diesem Z w e c k solle man häufiger die G e f ä ß e wechseln ( u n d ) die K ö r b e mit einem Schwamm abwischen, um eine möglichst große Reinheit zu gewährleisten. Später k a m man darauf, (die O l i v e n ) jedenfalls mit siedendem Wasser zu waschen, sie dann sogleich im ganzen unter die Presse zu geben — so nämlich wird der ölschaum ausgepreßt - , sie dann in der Mühle zu zerquetschen und abermals zu pressen. Mehr als je hundert Modii zu pressen, ist nicht ratsam: man nennt dies ein factus. Das nach dem Mahlen beim Pressen zuerst abfließende ö l ( h e i ß t ) >BlumeMyrtendorn< [oxymyrsine], andere >Zwergmyrte< [chamaimyrsine] und einige akoron wegen ihrer Ähnlichkeit; sie ist nämlich kurz und strauchartig. Man bereitet ö l auch aus dem Zitronenbaum, aus der Zypresse, aus Walnüssen, das man Nußöl /karyinon] nennt, aus Äpfeln, aus der Zeder, das Pediöl [pisselaion] heißt, auch aus knidischem Korn, wenn man den Samen gereinigt und zerkleinert hat, ebenso aus Mastix. Denn wie man (aus der Henna) den Hennabalsam und aus der ägyptischen Eichel ( ö l e ) des Wohlgerudhes wegen bereitet, ist bereits gesagt worden [ 1 2 , 1 0 9 . 100]. Die Inder sollen (auch) aus Kastanien und Sesam sowie aus Reis ö l bereiten, die Ichthyophagen aus Fischen. Der Mangel zwingt manchmal, ö l zur Beleuchtung auch aus den Beeren der Platane zu gewinnen, die man in Wasser mit Salz einweicht. Audi aus wilden Trauben wird ö l hergestellt; über die Weinblüte [oinanthe] selbst ist bereits bei den Salben gesprochen worden [12, 1 3 2 ] . Für (die Herstellung von) Mostöl kocht man Most bei gelindem Feuer ein, andere stellen diesen ohne Feuer in Weintrester, rühren ihn 21 Tage lang jeden Tag zweimal um, wobei das ö l den Most aufsaugt. Manche mischen nicht nur Majoran hinzu, sondern auch wertvollere Riechstoffe, wie auch in den Ringschulen (der Most) mit Riechstoffen gewürzt wird, allerdings mit den billigsten. Man macht ö l auch aus aspalathos, Kalmus, Balsam, Iris, Karda-

126

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

balsamo, iri, cardamomo, meliloto, nardo Gallico, panace, sampsucho, helenio, cinnamomi radice, omnium sucis in oleo maceratis expressisque. sie et rhodinum e rosis, iuncinum e iunco, quod et rosaceo simillimum, item hyoseyamo et lupinis, narcisso. plurimum autem in Aegypto e raphani semine aut gramine herba, quod chortinon vocant, item e sesima et Urtica, quod cnecinum appellant, e lilio et alibi fit sub diu sole, luna, pruina maceratum. suis herbis componunt inter Cappadociam et Galatiam, quod Selgiticum vocant, nervis admodum utile, sicut in Italia Iguvini. e pice fit, quod pissinum appellant, cum coquitur, velleribus supra halitum eius expansis atque ita expressis. probatum maxime e Bruttia; est enim pinguissima et resinosissima; color oleo fulvus. sponte nascitur in Syriae maritimis, quod elaeomeli vocant; manat ex arboribus pingue, crassius melle, resina tenuius, sapore dulei, et hoc medicis. veteri quoque oleo usus est ad quaedam genera morborum existimaturque et ebori vindicando a carie utile esse: certe simulacrum Saturni Romae intus oleo repletum est.

Super omnia vero celebravit amurcam laudibus Cato. dolia olearia cadosque illa imbui, ne bibant oleum; amurca subigi areas terendis messibus, ut formicae rimaeque ab-



31

32

VIII

33

33

Der ö l s c h a u m

I2

7

mom, Melilotenklee, gallischer Narde, Heilwurz, Majoran, helenion und aus der Kinnamomwurzel, indem man alle (diese Pflanzen) mit ihrem Saft in ö l einweicht und (dann) auspreßt. So macht man auch aus Rosen das Rosenöl, aus der Binse das Binsenöl, das sogar dem Rosenöl sehr ähnlich ist, ebenso ( ö l e ) aus Bilsenkraut, Lupinen und der Narzisse. In Ägypten aber stellt man das meiste ( ö l ) aus dem Samen des Rettichs oder aus einem Grase, chortinon genannt, her, ebenso aus dem Sesam und der Brennessel das sogenannte knekinon. (Ein ö l ) gewinnt man auch anderswo aus der Lilie, die man unter freiem Himmel durch Sonne, Mond und Reif weich werden läßt. Das sogenannte selgitische ö l , das in hohem Grade den Sehnen nützlich ist, bereiten die Bewohner zwischen Kappadokien und Galatien aus ihren einheimischen Kräutern, wie die Iguviner in Italien. Aus Pech macht man das Pechöl, indem man beim Kochen Schaffelle über dessen Dampf breitet und diese dann auspreßt. Am meisten Anklang findet das aus dem Pech von Bruttium bereitete ö l ; denn es ist sehr fett und harzig; dieses ö l ist von dunkelgelber Farbe. Von selbst gedeiht in den Küstengegenden Syriens der sogenannte ölhonig [elaiomeli]; er fließt aus Bäumen, ist fett, dicker als Honig, dünner als Harz, von süßem Geschmack und wird ebenfalls von den Ärzten (verwendet). Auch altes ö l (wird) bei gewissen Arten von Krankheiten gebraucht, und man meint auch, es sei nützlich, um Elfenbein vor dem Verfall zu bewahren; ist doch wenigstens das Innere der Statue des Saturn zu Rom mit ö l gefüllt. Über alles aber hat Cato den ölschaum mit Lobsprüchen gerühmt. Man tränke damit die ölfässer und Gefäße, damit sie kein ö l einsaugen; mit ölschaum behandle man die Tennen zum Dresdien der Ernte, damit

128

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

sint; quin et lutum parietum ac tectoria et pavimenta horreorum frumenti, vestiaria etiam contra teredines ас noxia animalium amurca aspergi; semina frugum perfundi; morbis quadripedum, arborum quoque, illa medendum, efficaci ad ulcera interiora humani quoque oris; lora etiam et coria omnia et calceamina axesque decocta ungui atque aeramenta contra aeruginem colorisque gratia elegantioris et totam supellectilem ligneam ac vasa fictilia, in quis ficum aridam libeat adservare, aut si folia bacasque in virgis myrti aliudve quod genus simile; postremo ligna macerata amurca nullo fumi taedio ardere. oleam si lambendo capra lingua contigerit depaveritque primo germinatu, sterilescere auctor est M. Varro. et hactenus de olea atque oleo.

Reliqui arborum fructus vix specie figurave, non modo saporibus sucisque totiens permixtis atque insitis, enumerari queunt. Grandissimus pineis nucibus altissimeque suspensus. intus exiles nucleos lacunatis includit toris, vestitos alia ferruginis tunica; mira naturae cura molliter semina conlocandi. harum genus alterum Tarentinae digitis fragili putamine aviumque furto in arbore. et tertium sappiniae e picea sativa,

33

34

IX 35

36

36

A n d e r e В au m f г ü c h t е. D i e P i n i e n n u ß

129

es keine Ameisen und Ritzen gebe; ja, mit ölschaum besprenge man auch den Lehm der Wände, den Verputz und die Böden der Fruchtscheunen, überdies die Kleiderschränke gegen Motten und andere Schädlinge; auch die Fruchtsamen befeuchte man damit; die Krankheiten der Vierfüßler, auch die der Bäume, seien damit zu heilen, wie (dieser Schaum) bei inneren Geschwüren auch im Munde des Menschen von Erfolg sei; auch die Riemen und alles Leder und Schuhe und die Achsen würden mit gekochtem ölschaum bestrichen und die Kupfergeschirre gegen Grünspan und zur Verschönerung ihrer Farbe, sowie alles Holzgerät und die Tongefäße, in denen man trockene Feigen oder Myrtenreiser mit Blättern oder Beeren oder irgendetwas Ähnliches dieser Art aufbewahren möchte; schließlich erzeuge mit ölschaum gebeiztes Holz beim Brennen keinen unangenehmen Rauch. Daß der ölbaum, wenn ihn eine Ziege beim Lecken mit der Zunge berührt und ihn beim ersten Sprossen der Triebe benagt habe, unfruchtbar wird, behauptet M. Varro. So viel vom ölbaum und vom ö l . Die übrigen Baumfrüchte können kaum nach ihrem Aussehen oder ihrer Gestalt aufgezählt werden, geschweige denn nach ihrem Geschmack und ihren Säften, die so oft durcheinander gemischt und durch Pfropfen {verändert) sind. Die größte und am höchsten hängende Frucht ist die Piniennuß. Sie schließt innen an vertieften Lagern kleine Kerne ein, die mit einer zweiten rostfarbenen Hülle umgeben sind; so wunderbar zeigt sich die Fürsorge der Natur, die Samen weich unterzubringen. Eine andere Art dieser Nüsse ist die Tarentina, deren Schale man mit den Fingern zerbrechen kann und die am Baum eine Beute der Vögel wird. Und eine dritte Art ist die sappinia von der kultivierten Kiefer, die an den Kernen

130

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

36

nucleorum cute verius quam putamine adeo molli, ut simul mandatur. quartum pitydia vocant e pinastris; singularis remedii adversus tussim in melle decoctis nucleis. Taurini aravicelos vocant. pinea corona victores apud Isthmum coronantur. His proxima amplitudine mala, quae vocamus cotonea et Graece cydonea; ex Creta insula advecta. incurvatos trahunt ramos prohibentque crescere parentem. plura eorum genera: chrysomela incisuris distincta, colore ad aurum inclinato, qui candidior nostratia cognominat; odoris praestantissimi. est et Neapolitanis suus bonos, minora ex eodem genere struthea odoratius vibrant, serotino proventu, praecoci vero mustea. strutheis autem cotonea insita suum genus fecere Mulvianum, quae sola ex his vel cruda manduntur; iam et virorum salutatoriis cubiculis inclusa ac simulacris, noctium consciis, inposita. sunt praeterea parva silvestria, e strutheis odoratissima et in saepibus nascentia.

Mala appellamus, quamquam diversi generis, Persica et granata, quae in Punicis arboribus novem generum dicta sunt, his acinus sub cortice intus, illis lignum in corpore, nec non et quaedam e piris libralia appellata

X 37

38

XI 39

39

Quitten, Pfirsiche, Granatäpfel

131

eher eine Haut als eine Schale hat, die so weich ist, daß man diese mitißt. Eine vierte Art, die an den wilden Fichten wächst, heißt Fichtenzapfen [pitydion]·, ihre Kerne, in Honig gekocht, sind ein ausgezeichnetes Mittel gegen den Husten. Die Tauriner heißen sie araviceli. Mit einem Kranz aus Fichten werden die Sieger bei den Isthmischen Spielen bekränzt. Diesen Früchten kommen in der Größe jene Äpfel am nächsten, die wir Quitten und die Griechen kydonische (Äpfel) nennen; sie sind von der Insel Kreta eingeführt worden. Sie ziehen die gekrümmten Äste herab und hindern den Stamm am Wachstum. Es gibt davon mehrere Arten: Die Goldquitten [chrys6mela], durch Einschnitte abgeteilt, haben eine nadi Goldgelb gehende Farbe, deren hellerer Farbton (ihnen) den Beinamen die einheimischem gibt; sie weisen einen vorzüglichen Duft auf. Auch die neapolitanischen haben ihren Vorzug. Zu den kleineren derselben Art gehören die »Sperlingsäpfel« [strouthia], mit einem stärkeren Geruch und spät reifend, (ferner) die Mostquitten, die aber früh zur Reife gelangen. Apfelquitten aber, auf die strouthia gepfropft, haben zur mulvianischen Quitte geführt, einer eigenen Art, die als einzige von ihnen sogar roh verzehrt wird; man legt sie heute auch in die Empfangszimmer der Männer und stellt sie auf die Götterbilder, die Zeugen unserer Nächte. Es gibt auch kleine wilde Quitten, die nadi den strouthia am stärksten riedien und in Hecken gedeihen. Als Äpfel bezeichnen wir, trotz ihres Gattungsunterschieds, die Pfirsiche und Granatäpfel, von denen bei den punischen Bäumen bereits neun Arten beschrieben wurden [13, 112]. Bei den einen befindet sich der Kern inwendig unter der Schale, bei den anderen liegt der holzige Stein im Fruchtfleisch. Auch einige von den

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

amplitudinem sibi ponderis nomine adserunt. sed Persicorum palma duracinis; nationum habent cognomen Gallica et Asiatica. post autumnum maturescunt Asiatica, aestate praecocia intra X X X annos reperta et primo denariis singula venumdata. supernatia e Sabinis veniunt, popularia undique. pomum innocuum expetitur aegris, pretiumque iam singulis triceni nummi fuere, nullius maiore, quod miremur, quia non aliud fugacius. longissima namque decerpto bidui mora est cogitque se venumdari.

Ingens postea turba prunorum: versicolor, nigra, Candida, hordearia appellata a comitatu frugis eius; alia eodem colore seriora maioraque, asinina cognominata a vilitate. sunt et nigra ac laudatiora cerina atque purpurea, пес поп ab externa gente Armeniaca, quae sola et odore commendantur. peculiaris inpudentia est nucibus insitorum, quae faciem parentis sucumque adoptionis exhibent, appellata ab utroque nucipruna. et haec autem et Persica et cerina ac silvestria ut uvae cadis condita usque ad alia nascentia aetatem sibi prorogant, reliquorum velocitas cito

39

40

XII 41

42

42

Pflaumen

133

Birnen, >Pfundsbirnen< [libralia] genannt, beanspruchen für sich durch ihren Namen die Größe ihres Gewichts. Unter den Pfirsichen aber werden die hartschaligen am meisten bevorzugt; die gallischen und asiatischen haben ihren Namen von den Völkern ihrer Herkunft. Nach dem Herbst reifen die asiatischen, im Sommer dagegen die Frühpfirsiche, die erst seit dreißig Jahren bekannt sind und die man zunächst das Stück um einen Denar verkauft hat. Die supernatia kommen aus dem Gebiet der Sabiner, die gewöhnlichen (Pfirsiche) von überall her. Als unschädlich wird dieses Obst für Kranke verlangt und für einzelne Früchte sind schon dreißig Sesterzen bezahlt worden, kein anderes (Obst) hat mehr gekostet, was erstaunlich ist, weil kein anderes schneller verdirbt. Nach dem Pflücken nämlich hält es sich höchstens zwei Tage und zwingt dann zum Verkauf. Danach folgt nun die gewaltige Menge der Pflaumen: die bunte, die schwarze und die weiße, >Gerstenpflaume< [hordearia] benannt, weil sie mit diesem Getreide zugleich reif wird; andere von der gleichen Farbe werden später reif und sind größer, >Eselspflaumen< [asinina] genannt wegen ihres geringen Wertes. Es gibt auch schwarze und noch höher geschätzte, die wachsgelben und purpurroten, sowie die armenischen von ausländischer Herkunft, die sich allein auch durch ihren Geruch auszeichnen. Eine besondere Unverschämtheit ist es, wenn man auf Nußbäume Pflaumen pfropft, die das Aussehen des elterlichen Stammes und den Saft des aufgepfropften Zweiges haben und nach diesen beiden >Nußpflaumen< [nucipruna] genannt werden. Aber sowohl die letzteren als auch die Pfirsiche und die wachsgelben und die wilden Pflaumen halten sich, wie Trauben, in Krüge eingelegt, bis es wieder neue gibt, während es mit den übrigen, die schnell weich werden, rasch zu

134

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

mitescentium transvolat. nuper in Baetica malina appellari coeperunt malis insita et alia amygdalina amygdalis; his intus in ligno nucleus amygdalae est, пес aliud pomum ingeniosius geminatum est. in peregrinis arboribus dicta sunt Damascena, a Syriae Damasco cognominata, iam pridem in Italia nascentia, grandiore quamquam ligno et exiliore carne пес umquam in rugas siccata, quoniam soles sui desunt. simul dici possunt populäres eorum myxae, quae et ipsae nunc coeperunt Romae nasci insitae in sorvis.

In totum quidem Persica peregrina etiam Asiae Graeciaeque esse ex nomine ipso apparet atque ex Perside advecta. sed pruna silvestria ubique nasci certum est, quo magis miror huius pomi mentionem a Catone поп habitam, praesertim cum condenda demonstraret quaedam et silvestria. nam Persicae arbores sero et cum difficultate transiere, ut quae in Rhodo nihil ferant, quod primum ab Aegypto earum fuerat hospitium. falsum est venenata cum cruciatu in Persis gigni et poenarum causa ab regibus tralata in Aegyptum terra mitigata. id enim de Persea diligentiores tradunt, quae in totum alia est, myxis rubentibus similis, пес extra Orientem nasci voluit. earn quoque eruditiores negave-

42

43

XHI 44

45

46

46

Der Baum Persea

135

Ende geht. Kürzlich hat man in der Baetica begonnen, die auf Apfelbäume gepfropften Pflaumen Apfelpflaumen und andere auf Mandelbäume gepfropfte Mandelpflaumen zu nennen; die letzteren haben im Steine innen einen Mandelkern, und keine andere Frucht ist erfinderischer doppelgestaltet worden. Von den ausländischen Bäumen sind bereits die Damaszenerpflaumen erwähnt [13, $1], die nach Damascus in Syrien ihren Namen haben, schon lange aber in Italien wachsen, wenngleich (hier) ihr Stein größer und ihr Fleisch spärlicher ist und sie beim Trocknen nie Runzeln geben, weil ihnen die Sonne ihrer Heimat fehlt. Hier können gleichzeitig audi ihre Landsleute, die myxai, erwähnt werden, die, auf Speierlinge gepfropft, jetzt ebenfalls in Rom zu wachsen begonnen haben. Überhaupt wird aus dem Namen selbst deutlich, daß die Pfirsiche auch in Asien und in Griechenland nicht einheimisch sind und daß sie aus Persien eingeführt wurden. G e w i ß aber ist, daß die wilden Pflaumen überall wachsen, und daher staune ich um so mehr, daß dieses Obst von Cato nicht erwähnt worden ist, zumal er zum Einmachen auch von manchen wilden Früchten Anleitung gibt. Die Pfirsichbäume nämlich sind erst spät und mit Schwierigkeiten herübergekommen, wie sie auf Rhodos, w o sie zuerst von Ägypten aus aufgenommen wurden, unfruchtbar sind. Unrichtig ist es, daß sie gifthaltig mit schmerzhaften Stoffen in Persien vorkommen und, von den Königen zur Strafe nach Ägypten verpflanzt, dort durch den Boden unschädlich geworden seien. Dies nämlich berichten gründlichere Autoren von der Persea, die völlig anders ist, den rötlichen Pflaumenbäumen ähnlich, und die außerhalb des Orients nicht hat gedeihen wollen. Aber auch diese ist nach der Meinung der besser Unterrichteten nicht zur Strafe von

I36

N a t u r a l i s h i s t o r i a e I. X V

runt ex Perside propter supplicia tralatam, sed a Perseo Memphi satam, et ob id Alexandrum ilia coronari victores ibi instituisse in honorem atavi sui. semper autem folia habet et poma subnascentibus aliis. sed pruna quoque omnia post Catonem coepisse manifestum erit. Malorum plura sunt genera, de citreis cum sua arbore diximus; Medica autem Graeci vocant patriae nomine, aeque peregrina sunt zizipha et tubures, quae et ipsa non pridem venere in Italiam, haec ex Africa, ilia ex Syria. Sex. Papinius, quem consulem vidimus, primus utraque attulit Divi Augusti novissimis temporibus in castrissata;bacis similiora quam malis, sed aggeribus praecipue decora, quoniam et in tecta iam silvae scandunt. tuburum duo genera: candidum et a colore Syricum dictum, paene peregrina sunt in uno Italiae agro Veroniensi nascentia, quae lanata appellantur; lanugo ea obducit, strutheis quidem Persicisque plurima; his tarnen peculiare nomen dedit, nulla alia commendatione insignibus.

Reliqua cur pigeat nominatim indicare, cum conditoribus suis aeternam propagaverint memoriam, tamquam ob egregium aliquod in vita factum? nisi fallor, apparebit ex eo ingenium inserendi nihilque tam parvum esse, quod non gloriam parere possit.

46

XIV 47

48

XV 49

49

Arten von Ä p f e l n

137

Persien herübergebracht, sondern von Perseus in Memphis gepflanzt worden, weshalb Alexander dort zur Ehre seines Ahnherrn anordnete, daß die Sieger mit ihr(em Zweig) bekränzt werden sollten. Immer aber hat (der Baum) Blätter und Früchte, denen andere bereits nachwachsen. Es wird sich aber erweisen lassen, daß auch alle Pflaumen erst nach Cato aufgekommen sind. Von den Äpfeln gibt es noch mehr Arten. Von den Zitronatzitronen haben wir zusammen mit ihrem Baum gesprochen [ 1 3 , 1 0 3 ] ; die Griechen nennen sie aber nach dem Lande ihrer Herkunft medische Äpfel. Ebenso sind ausländisch die Jujube und die Azaroldornen, die ebenfalls selbst vor nicht langer Zeit nach Italien kamen, diese aus Afrika, jene aus Syrien. Sex. Papinius, den wir als Konsul erlebt haben, hat beide in den letzten Zeiten des göttlichen Augustus zuerst eingeführt, indem er sie im Lager pflanzte; sie sind Beeren ähnlicher als Äpfeln, für Terrassen aber besonders schmückend, da sie sich sogar auch bis auf die Dächer hinaus als Wälder erheben. Von den Azaroldornen gibt es zwei Arten: eine weiße und eine, die nach ihrer Farbe die syrische genannt wird. Beinahe fremdländisch sind die in Italien allein im Gebiet von Verona wachsenden sogenannten Wolläpfel; der Flaum, der sie überzieht, ist freilich an den >Sperlingsquitten< und Pfirsichen sehr reichlich; er hat ihnen jedoch ihren besonderen Namen gegeben, weil sie sich durch keine andere Eigenschaft auszeichnen. Warum sollte es midi verdrießen, die übrigen (Arten) mit dem Namen zu nennen, da sie die Erinnerung für ihre Erfinder verewigt haben, als hätten diese in ihrem Leben irgendeine bedeutsame Tat vollbracht? Wenn ich midi nicht täusche, wird so der Erfindungsgeist im Pfropfen deutlich werden und, daß nichts so klein ist, daß es nicht Ruhm verschaffen könnte. Sie haben somit ihre

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

ergo habent originem a Matio Cestioque et Mallio, item Scaudio. quibus cotoneo insito ab Appio e Claudia gente Appiana sunt cognominata. odor est his cotoneorum, magnitudo quae Scaudianis, color rubens. ac ne quis id ambitu valuisse claritatis familiae putet: sunt et Sceptiana ab inventore libertino, insignia rotunditate. Cato adicit Quiriana et quae tradit in doliis condi Scantiana. omnium autem nuperrime adoptata sunt parva gratissimi saporis, quae Petisia nominantur. patrias nobilitavere Amerina et Graecula. cetera e causis traxere nomen: germanitatis cohaerentia gemella, numquam singula in fetu; colore Syrica; cognatione melapia; mustea a celeritate mitescendi, quae nunc melimela dicuntur a sapore melleo; orbiculata a figura orbis in rotunditatem circumacti, haec in Epiro primum provenisse argumento sunt Graeci, qui Epirotica vocant; mammarum effigie orthomastia: condicione castrati seminis, quae spadonia appellant Belgae. melofoliis folium unum, aliquando et geminum, erumpit e latere medio, celerrime in rugas marcescunt pannucea. stolide tument pulmonea. est quibusdam sanguineus colos origine

49

50

51

52

A r t e n von Ä p f e l n

139

Herkunftsbezeichnung von Matius, Cestius und Mallius, sowie von bcaudius. Nachdem Appius aus dem claudischen Geschlecht darauf die Quitte gepfropft hatte, erhielten diese den Beinamen die appianischen. Sie haben den Geruch der Quitten, die Größe wie die scaudianischen Äpfel und eine rötliche Farbe. Und damit man nicht meine, es sei dies dem Ehrgeiz einer Familie von berühmten Namen zu danken: es gibt auch die sceptianischen (Äpfel), die nach ihrem Erfinder, einem Freigelassenen, benannt sind und durch ihre runde Form auffallen. Cato nennt zusätzlich noch die quirianischen sowie die scantianischen, die man, wie er überliefert, in Fässern aufbewahrt. Zuletzt von allen aber wurden die sogenannten petisisdien eingebürgert, welche klein, jedoch von außerordentlichem Geschmack sind. Die amerinischen und griechischen haben ihrer Heimat zu Ansehen verholfen. Die übrigen haben aus folgenden Gründen ihre Namen bekommen: sie heißen Paar- oder Zwillingsäpfel, weil sie zusammenhängen und als Frucht niemals allein vorkommen; syrische (Äpfel heißen sie) nach ihrer Farbe; >Apfelbirnen< [melapia] nach ihrer Ähnlichkeit; Mostäpfel, weil sie rasch reif werden, jetzt auch >Honigäpfel< [melimela] genannt nach ihrem honigartigen Geschmack; Rundäpfel [orbiculata] nach ihrer Form einer kreisähnlichen Rundung, von den Griechen epirotische genannt, ein Beweis, daß sie zuerst in Epirus gezogen wurden; hochbrüstige [orthomästia], weil sie Brüsten gleichen; Kastratenäpfel /spadonia], von den Belgiern so genannt, weil die Samenkerne fehlen. An den >Blattäpfeln< [melofolia] treibt aus der Mitte der Seite ein Blatt, manchmal auch ein doppeltes. Sehr schnell runzeln die >Lederäpfel< [pannucea]. Unsinnig vergrößern sich die >Lungenäpfel< /pulmonea]. Manche haben durdi das Aufpfropfen auf den Maulbeerbaum

140

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

ex mori insitu tracta; cunctis vero, quae fuere a sole partes rubent. sunt et parva gratia saporis atque etiam acutiore odore silvestria. peculiare inprobae his acerbitatis convicium et vis tanta, ut aciem gladii praestringat. dat et farina vilissimis nomen, quamquam primis adventu decerpique properantibus. Eadem causa in piris taxatur superbiae cognomine: parva haec, sed ocissima. cunctis autem Crustumia gratissima, proxima his Falerna potu, quoniam tanta vis suci abundat, lacte hoc vocatur; in hisque alia colore nigro, dona Syriae. reliquorum nomina aliter in aliis atque aliis locis appellantur. sed confessis urbis vocabulis auctores suos nobilitavere Decimiana et ex eo tractum, quod Pseudodecimianum vocant, Dolabelliana longissimi pediculi, Pomponiana cognomine mammosa, Liceriana, Seviana et quae ex his nata sunt Turraniana, longitudine pediculi distantia, Favoniana rubra, paulo superbis maiora, Lateriana, Aniciana postautumnalia, acidulo sapore iucunda. Tiberiana appellantur, quae maxime Tiberio principi placuere; color an tur magis sole grandescuntque, alioqui eadem essent, quae Liceriana.

Patriae nomina habent serissima omnium Amerina, Picentina, minuta, Alexan-

52

XVI

53

54

JJ

55

A r t e n von B i r n e n

141

eine blutrote Farbe erhalten; aber bei allen sind die der Sonne ausgesetzten Teile rötlich. Es gibt auch wilde Äpfel von wenig angenehmem Geschmack und dazu schärferem Geruch. Ganz besonders wegen ihrer übermäßigen Herbheit tadelt man sie, und ihre Wirkung ist so groß, daß sie die Schärfe eines Schwertes abstumpft. Auch das Mehl gibt den billigsten Sorten seinen Namen, obgleich diese zuerst kommen und rasch gepflückt sein wollen. Aus dem gleichen Grunde bezeichnet man eine unter den Birnen mit dem Beinamen >die StolzeMilchbirneBrustbirnen< [mammosaj, die licerianischen, sevianischen und die aus ihnen entstandenen, durch die Länge ihres Stieles ausgezeichneten turranianischen, die roten favonianischen, die etwas größer sind als die >stolzenDuftbirnen< [myrapia], die Birnen mit Lorbeergeruch, mit Nardengeruch; nach der Zeit (ihrer Reife) die >Gerstenbirne< [hordearia], nach der Form ihres Halses die >Flaschenbirne< [ampullacea], und die coriolanische und die brutische nach ihrer Abkunft, die säuerliche >Kürbisbirne< [cucurbitina] nadi ihrem Saft. Unsicher ist der Ursprung der Namen bei den barbarischen, den >Venusbirnen< [Veneria], die auch farbige [colorata] heißen, den >Königsbirnen< [regia], die an einem sehr kleinen Stiel festsitzen, den patrizisdien, vocimisdien, die grün und länglich sind. Außerdem hat Vergil nodi die volema erwähnt, nach einer Angabe Catos, der auch noch Saat- und Mostbirnen nennt. Dieser Lebensbereich hat schon längst seinen Höhepunkt erreicht, da die Menschen alles versucht haben, wie ja schon Vergil sagt, man habe auf den Erdbeerbaum Nüsse, auf die Platane Äpfel, auf die Ulme Kirschen gepfropft. Darüber hinaus freilich kann man nichts mehr erdenken; jedenfalls wird schon lange kein neues Obst erfunden. Auch ist es nicht erlaubt, beim Pfropfen alles miteinander zu vermischen, etwa auf Dornensträucher zu pfropfen, weil Blitze nicht leicht entsühnt werden können. Und daß auf e i n e n Einschlag so viele Blitze entstehen, wie man Obstarten aufeinander gepfropft hat, ist eine feste Aussage. Die Birnen haben eine mehr kegelförmige Gestalt. Unter ihnen hängen die späten bis zum Winter am Baum, durch den Frost reifend, die griechischen, die >Flaschen-

144

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

58

in malis Amerina, Scaudiana. conduntur vero pira ut uvae ac totidem modis, neque aliud in cadis praeterquam prunae. e pomis proprietas piris quae vini, similiterque in aegris medentes cavent. e vino et aqua coquuntur atque pulmentari vicem inplent, quod non alia praeter cotonea ac struthea.

In universum autem de pomis servandis praecipitur: pomaria in loco frigido ac sicco contabulari, septentrionalibus fenestris sereno die patere, austros specularibus arcere, aquilonis quoque adflatu poma deturpante rugis; colligi mala post aequinoctium autumni neque ante X V I lunam neque ultra duodetricesimam, nec pluvio die neque ante primam horam; cadiva separari; stramentis solidis paleisve substerni, rara componi, uti limites pervii spiritum aequalem accipiant. Amerina maxime durare, melimela minime.

XVIII 59

Cotoneis in concluso spiramentum omne adimendum aut incoqui melle ea mergive oportere. Punica aqua marina fervente indurari, mox triduo sole siccata ita, ne nocturno rore contingantur, suspendi et, cum libeat uti, aqua dulci perlui. M. Varro et in

60

6o

A u f b e w a h r u n g von Obst

145

birnem, die nach Lorbeer duftenden, wie unter den Äpfeln die amerinischen und scaudianischen. Aufbewahrt aber werden die Birnen wie die Trauben und auf ebensoviele Arten, und in Krügen kein anderes Obst außer den Pflaumen. Unter den Obstarten haben die Birnen die Eigenschaft des Weines, und in ähnlicher Weise geben die Ärzte bei Kranken Verbote. In Wein und Wasser werden jene gekocht und dienen anstelle einer Beilage, für die man, außer den Apfel- und Birnquitten, kein anderes (Obst) besitzt. Im allgemeinen aber gibt man hinsichtlich der Aufbewahrung von Obst folgende Vorschriften: die Räumlichkeiten für das Obst an einem kalten und trockenen Ort mit Brettern zu belegen, an einem heiteren Tage die nach Norden gerichteten Fenster offen zu lassen, die Südwinde durch Fensterscheiben abzuhalten, wie ja auch das Anwehen des Nordostwindes das Obst durch Runzeln verunstaltet; die Äpfel nach der Herbst-Tagundnachtgleiche und weder vor dem 16. Tage des Mondes noch nach dem 28., weder an einem Regentage noch vor der ersten Tagesstunde, zu ernten; die herabgefallenen abzusondern; die Früchte auf Strohmatten oder untergelegtem Spreu auszubreiten, in dünner Schicht auszulegen, damit die Durchgänge zwischen den Reihen gleichmäßigen Luftzug erhalten. Die amerinischen (Äpfel) sollen sich am besten halten, die >Honigäpfel< [melimela] am wenigsten. Den Quitten muß man im geschlossenen Raum jeden Luftzug fernhalten oder sie in Honig einkochen oder einlegen. Die Granatäpfel soll man in kochendem Meerwasser hart werden lassen, dann drei Tage an der Sonne trocknen derart, daß sie der nächtliche Tau nicht berührt, dann aufhängen und, wenn man sie verwenden möchte, mit Trinkwasser abwaschen. M. Varro verlangt

146

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

60

doliis harenae servari iubet et inmatura obrui terra in ollis fundo effracto, sed spiritu excluso ac surculo pice inlito: sie etiam crescere amplitudine maiore quam possint in arbore. cetera mala et foliis ficulnis, praeterquam cadivis, singula convolvi cistisque vitilibus condi vel creta figulinarum inlini. Pira in vasis fictilibus picatis inversis obrui scrobe. Tarentina serissima legi, Aniciana servari et in passo, sorva quoque et scrobibus gypsato operculo, duum pedum terra superiniecta, in loco aprico inversis vasis et in doliis ut uvas; interque uvas cum ramis suspendi.

61

Ε proximis auetoribus quidam altius curam repetunt deputarique statim poma ac vites ad hunc usum praeeipiunt decrescente luna, post horam diei tertiam, caelo sereno aut siccis ventis; similiter deligi et ex locis siccis et ante perfectam maturitatem; addito ut luna infra terram sit; uvas cum malleolo sarmenti duro, demptis forfice corruptoribus acinis, in dolio picato recenti suspendi, exclusa omni aura ooerculo et gypso. sie et sorva ac pira, inlitis omnium surculis pice. dolia proeul ab aqua esse, quidam sie cum

62

63



A u f b e w a h r u n g von Obst

47

auch, daß man sie in Fässern mit Sand aufbewahre und die unreifen (Früchte) in Töpfen mit herausgeschlagenem Boden in der Erde vergrabe, aber keine Luft zulasse und den Stiel mit Pech bestreidie: so würden sie audi zu größerem Umfang heranwachsen als sie es am Baume könnten. Die übrigen Ä p f e l solle man auch einzeln in Feigenblätter, aber nicht in abgefallene, einwickeln und in geflochtenen Behältern unterbringen oder mit Töpfererde bestreichen. Die Birnen pflege man in ausgepichten umgekehrten Tongefäßen in einer Grube zu überdecken. Die tarentinischen (Birnen) würden am spätesten gepflückt, die anicianischen auch in Rosinenwein aufbewahrt, die Speierlinge auch in Gruben mit einem vergipsten Deckel, mit zwei Fuß Erde bedeckt, an einem sonnigen Ort in umgekehrten Gefäßen und in Fässern, wie die Trauben; man (könne sie auch) zwischen den Trauben mit den Zweigen aufhängen. Unter den uns nächsten Gewährsmännern verlangen einige in höherem Maße Sorgfalt und empfehlen, man solle die zu diesem Zweck bestimmten Obstsorten und Reben sofort bei abnehmendem Mond nach der dritten Tagesstunde bei heiterem Himmel und trockenen Winden abschneiden; auf ähnliche Weise soll man sie sowohl aus trockenen Orten als auch vor der vollkommenen Reife abnehmen, mit dem Zusatz, daß der Mond unterhalb des Horizontes sein müsse; die Trauben solle man mit einem harten Schößling der Rebe, nachdem man die kleinen schlechteren Beeren mit einer Schere abgenommen habe, in einem neuen ausgepichten Fasse aufhängen, das vor jeglicher Luft durch einen Deckel und Gipsverschluß geschützt sei. Ebenso auch die Speierlinge und die Birnen, nachdem man die Stiele aller mit Pech bestrichen habe. Die Fässer sollten fern vom Wasser gehal-

148

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

palmite ipso condunt, capitibus eius Scillae infixis utrimque, alii etiam vina habentibus doliis, dum ne contingant ea uvae; aliqui mala in patinis fictilibus fluitantia, quo genere et vino odorem adquiri putant. aliqui omnia haec in milio servari malunt, plerique vero in scrobe duum pedum altitudinis harena substrato et fictili operculo, dein terra operto. creta quidam figlina etiam uvas inlinunt siccataque sole suspendunt; in usu diluentes cretam. eandem pomis vino subigunt. mala vero generosissima eadem ratione crustant gypso vel cera; quae, nisi maturaverint, incremento calcem rumpunt. semper autem in pediculos conlocant ea. alii decerpunt cum surculis eosque in medullam sabuci additos obruunt, ut supra scriptum est. alii singulis malis pirisque singula vasa fictilia adsignant et operculo eorum picato dolio iterum includunt; nec non aliqui in floccis capsisque, quas luto paleato inlinunt; alii hoc idem in patinis fictilibus, aliqui et in scrobe subiecta harena: ita sicca operiunt mox terra, sunt, qui cotonea cera Pontica inlita melle demergant. Columella auctor est in puteos cisternasve uvas in fictilibus vasis pice diligenti cura inlitis mergi. Liguria maritima Alpibus proxima uvas sole siccatas

63

64

65

66

66

A u f b e w a h r u n g von O b s t

149

ten werden. Einige verwahren sie so zusammen mit ihrem Zweige, dessen beide Enden man in eine Meerzwiebel stecKt, andere in Fässern, die auch Wein enthalten, aber so, daß diesen die Trauben nicht berühren; manche lassen die Äpfel in irdenen Schüsseln (auf dem Wein) schwimmen, in der Meinung, sie würden durch dieses Verfahren auch vom Weine den Geruch erwerben. Manche wollen alle diese (Früchte) lieber in Hirse aufbewahren, die meisten aber in einer zwei Fuß tiefen, unten mit Sand bestreuten Grube, die mit einem irdenen Dekkel (versehen ist), der danach mit Erde bedeckt wird. Einige bestreichen auch die Trauben mit Töpferton und hängen sie nach dem Trocknen in der Sonne auf; beim Gebrauch wird der Ton abgewaschen. Diesen durchknetet man für das Obst mit Wein. Die edelsten Äpfel aber versieht man auf die gleiche Weise mit einem Überzug aus Gips oder Wachs; wenn sie nicht ausgereift sind, sprengen sie beim Ausdehnen den Überzug. Man legt sie aber immer auf die Stiele. Die einen pflücken sie mit kleinen Zweigen ab, stecken diese in Holundermark und vergraben sie, wie es oben beschrieben ist. Andere lassen den einzelnen Äpfeln und Birnen besondere irdene Gefäße zukommen und schließen diese, nachdem sie ihre Deckel verpicht haben, noch einmal in ein Faß ein; wieder andere legen sie auf Wolle und in Bebälter, die sie mit einer Mischung aus Lehm und Spreu bestreichen; andere legen sie genau so in irdene Schüsseln, manche auch in eine mit Sand belegte Grube: so bedecken sie diese dann mit trockener Erde. Es gibt auch einige, welche die mit pontischem Wachs bestochenen Quitten in Honig tauchen. Columella gibt an, in Brunnen oder Zisternen würden die Trauben in irdenen und mit Pech sorgfältig bestrichenen Gefäßen versenkt. Im ligurischen Küstengebiet, nahe den Alpen, wickelt

150

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

iunci fasceis involvit cadisque conditas gypso includit. hoc idem Graeci platani foliis aut vitis ipsius aut fici uno die in umbra siccatis atque in cado vinaceis interpositis. quo genere Coa uva et Berytia servantur, nullius suavitati postferendae. quidam, ut has faciant, in cinere lixivo tingunt protinus quam detraxere vitibus, mox in sole siccant passasque in aquam calidam mergunt et iterum sole siccant, tum foliis, ut supra dictum est, involutas vinaceis stipant. sunt, qui malunt uvas in scobe ramentisve abietis, populi, fraxini servare. sunt, qui suspendi procul malis protinusque in granariis iubent, quoniam optime siccet frumenti pulvis, pensilibus contra vespas remedio est oleo adspergi ex ore. de palmis diximus.

Ε reliquo genere pomorum ficus amplissima est, quaedamque et piris magnitudine aemulae. de Aegyptiae Cypriaeque miraculis rettulimus inter externas. Idaea rubet olivae magnitudine, rotundior tantum, sapore mespili. Alexandrinam hanc ibi vocant; crassitudine cubitali, ramosam, materie validam, lentam, sine lacte, cortice viridi, folio tiliae, sed molli. Onesicritus tradit in Hyrcania

66



XIX 68

68

Die Feige

man die an der Sonne getrockneten Trauben in Bündel von Binsen und bewahrt sie in Krügen auf, die man mit Gips verschließt. Dasselbe (tun) die Griechen mit den Blättern der Platane oder der Rebe selbst oder des Feigenbaumes, die sie einen Tag im Schatten trocknen, und legen im Kruge Weintrester dazwischen. Auf diese Art werden die koischen und berytischen Trauben aufbewahrt, die keiner anderen (Traube) an Süßigkeit nachstehen. Um diese Trauben z.u bekommen, feuchten sie einige, sobald sie von den Reben genommen sind, in Aschenlauge an, trocknen sie dann an der Sonne, tauchen die Rosinen in warmes Wasser und trocknen sie nochmals an der Sonne, wickeln sie dann, wie oben angegeben, in Blätter und pressen sie in Weintrestern dicht zusammen. Es gibt einige, welche die Trauben lieber in Sägemehl oder in Spänen der Tanne, Pappel und Esche aufbewahren wollen. Andere empfehlen, (die Trauben) fern von den Äpfeln und sofort in Getreidespeichern aufzuhängen, weil sich der Getreidestaub am besten zum Trocknen eignet. Bei den hängenden Trauben gilt als Mittel gegen die Wespen, sie aus dem Munde mit ö l zu besprühen. Über die Datteln haben wir (bereits) gesprochen [ 1 3 , 39]. Unter den übrigen Früchten ist die Feige die ansehnlichste, und einige wetteifern mit den Birnen an Größe. Von den Merkwürdigkeiten der ägyptischen und kyprischen (Früchte) haben wir bei den ausländischen Bäumen berichtet Γ13, 56 f f . ] . Die Feige vom Ida ist rot, groß wie eine Olive, nur runder, und hat den Geschmack der Mispel. Man nennt sie dort die alexandrinische; (der Baum) hat die Dicke einer Elle, viele Äste, starkes, biegsames Holz ohne Milchsaft, eine grüne Rinde, ein Blatt wie das der Linde, aber weich. Onesikritos berichtet, in Hyrkanien seien die Feigen (viel) süßer und

ij2

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

multum nostris esse dulciores fertilioresque, ut quae modios C C L X X singulae ferant. A d nos ex aliis transiere gentibus, Chalcide, Chio, quarum plura genera; si quidem et Lydiae, quae sunt purpureae, et mamillanae similitudinem earum habent et callistruthiae farti sapore praestantiores, ficorum omnium frigidissimae. nam de Africanis, quoniam multi praeferunt cunctis, magna quaestio est, cum id genus in Africam nuperrime transient, patriae nomen obtinent etiam Alexandrinae ex nigris, candicante rima, cognomine delicatae. nigra et Rhodia est et Tiburtina de praecocibus. sunt et auctorum nomina iis, Liviae, Pompei. siccandis haec sole in annuos usus aptissima cum mariscis et quas harundinum folii macula variat. est et Herculanea et albicerata et aratia alba, pediculo minimo, latissima. primo autem provenit porphyritis, longissimo pediculo; comitatur earn e minimis, vilissimis popularis dicta, contra novissima sub hieme maturatur chelidonia. sunt praeterea eaedem serotinae et praecoces, biferae, alba ac nigra, cum messe vindemiaque maturescentes. serotinae et a corio appellatae duro; ex Chalcidicis qua-

68

69

70

71

71

Arten von Feigen

43

(die Bäume) fruchtbarer als bei uns, wie ja einzelne 270 Modii trügen. Zu uns sind sie aus anderen Ländern gekommen, aus Chalkis, Chios, und zwar in mehreren Arten; jedenfalls haben sowohl die purpurroten aus Lydien und die >Brustfeigen< [mamillanae] eine Ähnlichkeit mit ihnen, sowie die >Schönsperlingsf eigen < [kallistrouthia], deren Fleischgeschmack besonders vorzüglich ist und welche die kältesten von allen Feigen sind. Hinsichtlich der afrikanischen nämlich - sie werden ja allen anderen von vielen vorgezogen — steht (die Namengebung) noch sehr in Frage, da diese Art ganz kürzlich erst nach Afrika hinübergekommen ist. Den Namen ihrer Heimat behalten auch die alexandrinischen unter den schwarzen (Feigen) mit einer weißen Rinne und dem Beinamen die >köstlichenMannsfeigen< /mariscae] und denen, deren Blatt bunt gefleckt ist wie das der Schilfrohre. Es gibt auch die herkulanische (Feige), die weißgelbliche (Feige) und die weiße aratia, die einen sehr kleinen Stiel hat und sehr breit ist. Zuerst aber reift die >Purpurfeige< [porphyritis], versehen mit einem sehr langen Stiel; gleichzeitig mit ihr kommt die sogenannte >Volksfeige< [popularisj, die zu den kleinsten und billigsten zählt. Am spätesten hingegen reift vor dem Winter die >Schwalbenfeige< [chelidonia]. Es gibt außerdem noch solche, welche spät und früh zugleich reifen, zweimal tragend, eine weiße und eine schwarze, die bei der Ernte und Weinlese reif werden. Die späten Feigen sind auch nach ihrer harten Haut

44

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

rundam trifero proventu. Tarenti tantum praedulces nascuntur, quas vocant onas.

7* 72

Cato de ficis ita memorat: »Ficos mariscas in loco cretoso aut aperto serito, in loco autem crassiore aut stercorato Africanas et Herculaneas, Sacontinas, hibernas, Teilanas atras pediculo longo«, postea tot subiere nomina atque genera, ut vel hoc solum aestimantibus appareat mutatam esse vitam.

Sunt et hibernae quibusdam provinciis, sicuti Moesiae; sed artis, non naturae: parvarum genus arborum post autumnum fimo contegunt, deprehensasque in his hieme grossos; quae mitiore caelo refossae cum arbore atque in lucem remissae novos soles aliosque, quam quibus vixere, avide tamquam iterum natae accipiunt et cum venientium flore maturescunt; alieno praecoces anno, in tractu vel gelidissimo.

73

Sed a Catone appellata iam tum Africana admonet Africae ad ingens docimentum usi eo pomo. namque perniciali odio Carthaginis flagrans nepotumque securitatis anxius, cum clamaret omni senatu Carthaginem delendam, adtulit quodam die in curiam praecocem ex ea provincia ficum ostendensque patribus: »Interrogo vos,« inquit »quando hanc pomum demptam putetis ex arbore?«. cum

XX 74

74

C a t o über die Feigen

benannt; einige ( A r t e n ) der chalkidischen (Feigen) ergeben dreimal im J a h r eine Ernte. N u r zu Tarent gedeihen die übersüßen Feigen, die man >Eselsfeigen< [onai] nennt. Cato sagt über die Feigen das Folgende: »Die M a n n s feigem sollst du an einer kreidehaltigen oder freien Stelle pflanzen, an einer fetteren oder gedüngten Stelle aber die afrikanischen und die herkulanischen, die sacontinischen Feigen, die Winterfeigen und die schwarzen tellanischen mit langem Stiel.« In der Folge kamen so viele N a m e n und Arten auf, daß denen, die nur dieses allein in Betracht ziehen, offenbar wird, daß sich die Lebensumstände verändert haben. Es gibt auch Winterfeigen in gewissen Provinzen, wie in Moesien; sie sind aber durch einen Kunstgriff, nicht von der N a t u r (hervorgebracht): Eine Art kleiner Bäume bedeckt man nach dem Herbst mit Mist, ebenso die daran hangenden, vom Winter überraschten unreifen Feigen; bei milderem Wetter werden diese wieder zusammen mit dem Baum freigelegt und ans Licht zurückgebracht, u n d sie empfangen, gleichsam neugeboren, begierig neue Sonnenwärme, andere als diejenige, unter der sie bereits gelebt haben, und werden reif, wenn (sich) die Blüte der kommenden Feigen ( ö f f n e t ) ; so hat man frühe Feigen aus dem vorhergehenden Jahr und sogar in der kältesten Gegend. Die Feige aber, die Cato schon damals die afrikanische genannt hat, erinnert daran, daß er diese Frucht zu einem drastischen Beweismittel ( d e r N ä h e ) Afrikas verwendete. Denn als er, brennend von tödlichem H a ß gegen K a r thago und bekümmert um die Sicherheit der Enkel, in jeder Senatssitzung ausrief, Karthago müsse vernichtet werden, brachte er eines Tages eine Frühfeige aus jener Provinz in die Kurie, zeigte sie den Vätern und sagte: »Ich frage euch: w a n n glaubt ihr wohl, ist diese Frucht vom

156

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

inter omnes recentem esse constaret: »Atqui tertium« inquit »ante diem sei tote decerptam Carthagine. tarn prope a moeris habemus hostem!« statimque sumptum est Punicum tertium bellum, quo Carthago deleta est, quamquam Catone anno sequente rapto. quid primum in eo miremur, curam ingenii an occasionem fortuitam, celeritatemque cursus an vehementiam viri? super omnia est, — quo nihil equidem dueo mirabilius - , tantam illam urbem et de terrarum orbe per C X X annos aemulam unius pomi argumento eversam, quod non Trebia aut Trasimenus, non Cannae busto Romani nominis perficere potuere, non castra Punica ad tertium lapidem vallata portaeque Collinae adequitans ipse Hannibal, tanto propius Carthaginem pomo Cato admovit! Colitur ficus arbor in foro ipso ac comitio Romae nata, sacra fulguribus ibi conditis magisque ob memoriam eius, quae nutrix Romuli ac Remi, conditorum imperii, in Lupercali prima protexit, Ruminalis appellata, quoniam sub ea inventa est lupa infantibus praebens rumim - , ita vocabant mammam —; miraculo ex aere iuxta dicato, tamquam in comitium sponte transisset Atto Navio augurante. nec sine praesagio aliquo arescit rursusque cura sacerdotum seritur. fuit et

75

75

76

77

77

G e s c h i c h t l i c h e s über die F e i g e

157

Baume gepflückt worden?« Da alle darin einig waren, daß sie ganz frisch sei, sprach er: »Doch sollt ihr wissen, daß sie vorgestern in Karthago gepflückt wurde. So nahe haben wir den Feind vor den Mauern!« Und sogleich wurde der dritte Punische Krieg unternommen, in dem Karthago zerstört wurde, obwohl Cato bereits im folgenden Jahr dahingerafft wurde. Was wollen wir dabei zuerst bewundern, die Umsicht des Geistes, die zufällige Gelegenheit, die Schnelligkeit der Überfahrt oder die Leidenschaftlichkeit dieses Mannes? All das übertrifft ich für meinen Teil sehe nichts, was wunderbarer wäre - , daß jene große Stadt, die 120 Jahre (uns) die Weltherrschaft bestritt, durch die Beweiskraft einer einzigen Frucht ausgelöscht wurde, was nidit die Trebia oder der Trasimenische See, nidit Cannae durch das Grab des römischen Namens zustandezubringen konnten, nicht das bis zum dritten Meilenstein vorgeschobene punische Lager und selbst Hannibal (nicht), bis vor das Collinische Tor heraussprengend. So viel näher hat Cato durch eine Frucht Karthago heraneeführt! Mit Verehrung gepflegt wird ein Feigenbaum, der auf dem Forum selbst, und zwar auf dem Versammlungsplatz in Rom gewachsen ist, heilig durch Blitze, die dort vergraben sind, und mehr noch durch das Andenken an den (Baum), der als Amme des Romulus und des Remus, der Stifter des Reiches, als erster in der luperkalischen Höhle Schutz gewährte, Ruminalis genannt, weil man unter ihm die Wölfin fand, wie sie den Kindern die rumis, - so nannte man die Zitzen - , darbot; daneben ist ein Wunderbild in Erz geweiht, als wäre der Feigenbaum von selbst zum Versammlungsplatz gekommen, wobei Attus Navius Augur war. Audi wird er nie ohne irgendwelche Vorbedeutung dürr, und dank der Sorgfalt der Priester wird (dann) ein neuer gepflanzt.

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

ante Saturni aedem, urbis anno sescentesimo sublata sacro a Vestalibus facto, cum Silvani simulacrum subverteret. eadem fortuito satu vivit in medio foro, qua sidentia imperii fundamenta ostento fatali Curtius maximis bonis, hoc est virtute ac pietate ac morte praeclara, expleverat. aeque fortuita eodem loco est vitis atque olea, umbrae gratia sedulitate plebeia satae, ara inde sublata gladiatorio munere Divi Iulii, quod novissime pugnavit in foro.

Admirabilis est pomi huiusce festinatio, unius in cunctis ad maturitatem properantis arte naturae, caprificus vocatur e silvestri genere ficus numquam maturescens, sed quod ipsa non habet alii tribuens, quoniam est naturalis causarum transitus, aeque ut e putrescentibus gignitur aliquid, ergo culices parit; hi fraudati alimento in matre, putri eius tabe, ad cognatam evolant morsuque ficorum crebro, hoc est avidiore pastu, aperientes ora earum, ita penetrantes intus, solem primo secum inducunt genialesque auras inmittunt foribus adapertis. mox lacteum umorem, hoc est infantiam pomi, absumunt, quod fit et sponte, ideoque ficetis caprificus permittitur ad rationem venti, ut flatus evolantes in ficos ferat.

77

78

XXI 79

80

8o

Der Feigenstich

49

Auch vor dem Tempel des Saturn befand sich (ein Feigenbaum), der im 600. Jahre der Stadt [ 154 v. Chr.] nach einer von den Vestalinnen veranstalteten Opferfeier entfernt wurde, weil er die Statue des Silvanus umzuwerfen drohte. Ein gleicher (Baum) wächst durch zufälliges Keimen mitten auf dem Forum, wo die mit schicksalhafter Vorbedeutung sinkenden Grundlagen des Reiches Curtius durch die höchsten Güter, durch Tüchtigkeit, Frömmigkeit und einen glorreichen Tod, wieder gefestigt hatte. Ebenso zufällig befindet sich an der gleichen Stelle ein Weinstock und ein Dlbaum, die um des Schattens willen vom fleißigen Volke gepflanzt worden sind, nachdem wegen der Gladiatorenspiele, die der göttliche Julius zuletzt auf dem Forum gestiftet hat, der Altar von dort entfernt worden war. Bewundernswert ist die Schnelligkeit dieser Frucht, die als einzige unter allen durch einen Kunstgriff der Natur zur Reife eilt. >Geißfeige< [caprificus] heißt eine Feige wilder Art, die nie reif wird, aber einer anderen gibt, was sie selbst nidit besitzt, weil eine natürliche Übertragung der Ursachen stattfindet, ähnlich wie aus Faulendem etwas (Neues) entsteht. Daher erzeugt (die Geißfeige) Mücken; diese fliegen aus Mangel an Nahrung von der Mutterfrucht, weil diese in Fäulnis übergeht, hin zu dem artverwandten (Baum) und öffnen durch häufiges Beißen an den Feigen, das heißt durch recht gierige Gefräßigkeit, deren Poren und bringen, so in das Innere dringend, zuerst mit sich die Sonnenwärme hinein und lassen durch die Öffnungen die fruchtbringenden Lüfte einströmen. Hierauf verzehren sie den Milchsaft, das heißt das Unausgereifte der Frucht, was auch von selbst austrocknet, und daher setzt man die Geißfeige zu den Feigenpflanzungen je nach der Richtung des Windes, damit dessen Luftzug die ausfliegenden Mücken auf die Feigen bringe.

i6o

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

81

Inde repertum, ut inlatae quoque aliunde et inter se colligatae inicerentur fico; quod in macro solo et aquilonio non desiderant, quoniam sponte arescunt loci situ rimisque eadem, quae culicum opere causa perficit; nec ubi multus pulvis, quod evenit maxime frequenti via adposita. namque et pulveri vis siccandi sucumque lactis absorbendi. quae ratio pulvere et caprificatione hoc quoque praestat ne decidant, absumpto umore tenero et cum quadam fragilitate ponderoso.

81

Ficis mollis omnibus tactus, maturis frumenta intus; sucus maturescentibus lactis, percoctis mellis. senescunt in arbore anusque destillant cummium lacrima. siccat honos laudatas, servat in capsis, Ebuso in insula praestantissimas amplissimasque, mox in Marrucinis; at ubi copia abundat, implentur orcae in Asia, cadi autem in Ruspina, Africae urbe; panisque simul et opsonii vicem siccatae implent, utpote cum Cato cibaria ruris operariis iusta ceu lege sanciens minui iubeat per fici maturitatem. cum recenti fico salis vice caseo vesci nuper excogitatum est. ex hoc genere sunt, ut diximus, cottana et Caricae quaeque conscendenti navem adversus Parthos omen fecere M. Crasso vena-

82

83

8j

E i g e n s c h a f t e n der Feigen

161

Man kam daher darauf, (die Geißfeigen) auch anderswoher zu holen, sie zusammenzubinden und auf den Feigenbaum zu werfen; bei einem mageren und dem Nordwind ausgesetzten Boden verlangt man dies nicht, weil die Feigen durch die Lage des Ortes von selbst austrocknen und (diese) Ursache das gleiche wie durch das Tun der Mücken durch Risse bewirkt; nicht (notwendig) ist dies (auch) da, wo sich viel Staub befindet, was meist in der Nähe eines stark begangenen Weges der Fall ist. Der Staub hat nämlich ebenfalls die Eigenschaft, auszutrocknen und den Milchsaft aufzusaugen. Dieses Verfahren, mittels des Staubes und der Kaprifikation, hat auch den Vorteil, daß die Früchte nicht abfallen, da die dünne, (aber) schwere Flüssigkeit verschwindet, die das Abbrechen irgendwie begünstigt. Alle Feigen fühlen sich weich an, und in reifem Zustand haben sie innen Körner; beim Reifen ist ihr Saft wie Milch, gekocht wie Honig. Sie verkümmern am Baum, und wenn sie alt sind, tropfen sie mit einer Träne (ähnlich) dem Gummibaum. Die am meisten geschätzten Feigen haben den Vorzug, daß man sie trocknet und in Behältern aufbewahrt, die vorzüglichsten und größten von der Insel Ebusus, dann die der Marruciner; wo sie aber im Uberfluß vorkommen, werden sie, in Asien in Tonnen, zu Ruspina aber, einer Stadt Afrikas, in Krüge gefüllt; in getrocknetem Zustand dienen sie zugleich anstelle von Brot und Zukost, wie denn auch Cato die den Feldarbeitern zustehende Kost wie durch ein gültiges Gesetz festlegt und dabei vorschreibt, sie zur Zeit der Feigenreife zu vermindern. Erst kürzlich hat man den Gedanken gehabt, Käse mit frischen Feigen anstelle von Salz zu verzehren. Zu dieser Art (von Feigen) gehören, wie wir schon gesagt haben [13, 51], die kottana und karischen wie auch die kaunischen, die durch den Ausruf

i6z

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

83

les praedicantis voce, Cauneae. omnia haec in Albense rus e Syria intulit L. Vitellius, qui postea censor fuit, cum legatus in ea provincia esset, novissimis Ti. Caesaris temporibus.

Malorum pirorumque generi adnumerentur iure mespila atque sorva. mespilis tria genera: anthedon, setania, tertium degenerat, anthedoni tamen similius, quod Gallicum vocant. setaniae maius pomum candidiusque, acini molliore ligno; ceteris minus pomum, sed odore praestantius et quod diutius servetur. arbor ipsa de amplissimis; folia, antequam decidant, rubescunt; radices multae atque altae et ideo inexstirpabiles. non fuit haec arbor in Italia Catonis aevo.

XXII 84

Sorvis quadriplex differentia, aliis enim eorum rotunditas mali, aliis turbinatio piri, aliis ovata species ceu malorum aliquis; haec obnoxia acori. odore et suavitate rotunda praecellunt, ceteris vini sapor, generosissima quibus circa pediculos tenera folia, quartum genus torminale appellant, remedio tantum probabile, adsiduum proventu minimumque pomo; arbore dissimile, foliis paene platani. non ferunt ante trimatum ex ullo genere. C a t o et sorva condi sapa tradit.

XXIII

A b his locum amplitudine vindicaverint, quae cessere auctoritate, nuces iuglandes,

XXIV 86

85

86

Mispeln und Speierlinge

eines Verkäufers dem M. Crassus, als er sich gegen die Parther einschiffte, zum Vorzeichen wurden. Alle diese (Sorten) hat L. Vitellius, der spätere Zensor aus Syrien, als er Statthalter in dieser Provinz war, in den letzten Jahren des Kaisers Tiberius in das Gebiet von Alba gebracht. Zu den Äpfeln und Birnen mag man mit Recht auch die Mispeln und Speierlinge rechnen. Es gibt drei Arten von Mispeln: die anthedon, die setania und eine dritte, die aus der Art schlägt, dennoch der anthedon ähnlicher ist, die man gallische nennt. Die setania hat eine größere und hellere Frucht und der Kern ein weicheres H o l z ; bei den übrigen Arten ist die Frucht kleiner, hat aber einen besseren Geruch und hält sich länger. Der Baum selbst gehört zu den sehr weit ausladenden (Bäumen); bevor die Blätter abfallen, werden sie rot; die Wurzeln sind zahlreich, gehen tief und lassen sich daher nicht ausrotten. Diesen Baum hat es in Italien zur Zeit Catos noch nicht gegeben. Die Speierlinge unterscheiden sich auf vierfache Weise. Einige nämlich sind rund wie die Äpfel, andere konisch wie die Birnen, wieder andere haben Eiform wie manche Äpfel; diese letzteren neigen dazu, sauer zu werden. Durch Geruch und Süßigkeit zeichnen sich die runden aus, die übrigen haben den Geschmack von Wein. Die edelsten sind diejenigen, welche zarte Blätter an den Stielen haben. Die vierte Art heißt Eisbeere, ist nur als Heilmittel geeignet, trägt ununterbrochen Früchte, die sehr klein sind; der Baum ist (den anderen) unähnlich und hat Blätter fast wie die Platane. Keine Art trägt vor dem dritten Jahr. Cato rät, auch die Speierlinge in Mostsaft einzumachen. N a c h diesen dürften wegen ihrer Größe einen Platz die Walnüsse beanspruchen, die ihre Bedeutung einge-

IÖ4

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

quamquam et ipsae nuptialium Fescenninorum comites; multum pineis minores universitäre eademque portione ampliores nucleo. nec non et honor his naturae peculiaris gemino protectis operimento, pulvinati primum calycis, mox lignei putaminis. quae causa eas nuptiis fecit religiosas, tot modis fetu munito, quod est veri similius quam, quia cadendo tripudium sonivium faciant. et has e Perside regibus translatas indicio sunt Graeca nomina: optimum quippe genus earum Persicum atque basilicon vocant, et haec fuere prima nomina; caryon a capitis gravedine propter odoris gravitatem convenit dictum, tinguntur cortice earum lanae et rufatur capillus primum prodeuntibus nuculis; id conpertum infectis tractatu manibus. pinguescunt vetustate.

Sola differentia generum in putamine duro fragilive et tenui aut crasso, loculoso aut simplici. solum hoc pomum natura conpactili operimento clausit. namque sunt bifidae putaminum carinae nucleorumque alia quadripertita distinctio, lignea intercursante membrana. ceteris quidquid est solidum est, ut in abellanis, et ipso nucum genere, quas antea Abellinas patriae nomine appellabant. in

86

87

88

88

Die Nüsse

büßt haben, obgleich sie an sich auch bei feszenninischen Hochzeitsfeierlichkeiten mitwirken; im ganzen (betrachtet) sind sie viel kleiner als die Piniennüsse, haben im entsprechenden Verhältnis aber einen dickeren Kern. Auch hat die N a t u r ihnen eine besondere Auszeichnung verliehen, indem sie durch eine zweifache Decke geschützt sind, zuerst durch eine wulstartige Hülle, dann durch eine hölzerne Schale. Dies ist der Grund, der sie zu frommen Gebräuchen bei den Hochzeiten gemacht hat, da die Leibesfrucht auf ebensoviele Arten geschützt ist, (ein G r u n d ) , der sich als wahrscheinlicher erweist als der, daß sie beim Fallen ein taktmäßig tönendes Geräusch verursachen. Beweise, daß auch sie aus Persien durch die Könige eingeführt wurden, sind die griechischen N a m e n : die beste Art nämlich bezeichnet man als Perser- und Königsnuß, und das waren ihre ursprünglichen N a m e n ; >Kopfnuß< [karyon] wurde sie übereinstimmend genannt, weil ihr starker Geruch den Kopf schwer macht. Mit ihrer Schale färbt man Wolle, und mit den zuerst sprossenden kleinen Nüssen macht man das H a a r rötlich; man hat dies in Erfahrung gebracht, weil sich beim Anfassen die H ä n d e färben. Im Alter werden (die Nüsse) fetthaltig. Der einzige Unterschied in den Arten besteht in der harten oder zerbrechlichen Schale, in der dünnen oder dicken, in der vielfach mit Fächern versehenen oder einfachen. Allein diese Frucht hat die N a t u r in eine dicht gefügte Umhüllung eingeschlossen. Die Schalen nämlich spalten sich in zwei kielartige H ä l f t e n , und die Kerne sind noch weiter vierfach durch eine dazwischenliegende holzartige H a u t geschieden. Bei den übrigen ( N u ß a r t e n ) besteht alles aus einem Stück, wie bei den Haselnüssen, ebenfalls einer N u ß a r t , die früher nach dem N a men ihrer Heimat die abellinischen hießen. N a c h Asien

l66

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

Asiam Graeciamque e Ponto venere ideoque et Ponticae nuces vocantur. has quoque mollis protegit barba; sed putamini nucleisque solida rotunditas inest, hae et torrentur. umbilicus illis intus in ventre medio, tertia in his natura amygdalis tenuiore, sed simili iuglandium, summo operimento, item secundo putaminis. nucleus dissimilis latitudine et acriore callo. haec arbor an fuerit in Italia C a tonis aetate dubitatur, quoniam Graecas nominat, quas quidam et in iuglandium genere servant, adicit praeterea abellanas et galbas, Praenestinas, quas maxime laudat et conditas ollis in terra servari virides tradit. nunc Thasiae et Albenses celebrantur et Tarentinarum duo genera, fragili putamine ac duro, quae sunt et amplissimae ac minime rotundae; praeterea molluscae putamen rumpentes. sunt, qui honori nomen interpretentur et Iovis glandem esse dicant. nuper consularem virum audivi biferas et iuglandes nuces habere se profitentem.

De pistaciis, et ipso nucum genere, in suo loco rettulimus. et haec autem idem Vitellius in Italiam primus intulit eodem tempore, simulque in Hispaniam Flaccus Pompeius eques Romanus, qui cum eo militabat. Nuces vocamus et castaneas, quamquam adcommodatiores glandium generi. armatum

88

89

90

91

XXV 92

N ü s s e und K a s t a n i e n

167

und Griechenland kamen sie aus dem Pontos, und heißen daher auch pontische Nüsse. Auch diese schützt ein zarter Flaum; Schale und Kern aber sind rund und aus einem Stück. Diese werden auch geröstet. Der Nabel befindet sich innen auf der Mitte des Kernes. Zur dritten Art von diesen gehören die Mandeln, ganz außen mit einer dünneren, sonst aber der der Walnüsse ähnlichen Schale, ebenso mit einer zweiten Schale als Hülle. Der Kern unterscheidet sich (von der Walnuß) durch seine Breite und durch einen schärfer schmeckenden harten Teil. Ob es diesen Baum schon zur Zeit Catos in Italien gegeben hat, ist zweifelhaft, denn er spricht von griechischen Nüssen, die jedoch manche auch zur A n der Walnüsse mit einbeziehen. Außerdem fügt er noch die Haselnüsse hinzu und die >Bartnüsse< [galbae], sowie die praenestinischen, die er am meisten lobt, und von denen er überliefert, daß sie, in Töpfe eingetan, frisch in der Erde aufbewahrt würden. Jetzt schätzt man die thasischen und albensischen, sowie zwei Arten von tarentinischen mit zerbrechlicher und harter Schale, die sehr dick und am wenigsten rund sind; außerdem die weichen Nüsse, die ihre Schale sprengen. Manche wollen den Namen als Ehrenbezeichnung erklären und meinen, er bedeute soviel wie > Jupiters Eichel· [Iovis glans = iuglans], Kürzlich habe ich von einem Konsular gehört, der sich rühmt, er besitze auch Walnußbäume, die zweimal im Jahre tragen. Von den Pistazien, ebenfalls einer Nußart, haben wii an der passenden Stelle gesprochen [13, 51]. Auch diese aber brachte ebenfalls Vitellius zur gleichen Zeit als erster nach Italien, und der römische Ritter Pompeius Flaccus, der mit ihm diente, gleichzeitig nach Spanien. Als Nüsse bezeichnen wir auch die Kastanien, obgleicl sie der Gattung der Eicheln näher stehen. Eine stachelige

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

his echinato calyce vallum, quod inchoatum glandibus, mirumque vilissima esse, quae tanta occultaverit cura naturae, trini quibusdam partus ex uno calyce; cortexque ientus, proxima vero corpori membrana et in his et in nucibus saporem, ni detrahatur, infestat. torrere has in cibis gratius. molunturque et praestant ieiunio feminarum quandam imaginem panis. Sardibus hae provenere primum, ideo apud Graecos Sardianos balanos appellant, nam Διός βαλάνου nomen postea inposuere excellentioribus satu factis. nunc plura earum genera. Tarentinae faciles nec operosae cibo, planae figura. rotundior, quae balanitis vocatur, purgabilis maxime et sponte prosiliens pura. plana est et Salariana, Tarentina minus tractabilis, laudatior Corelliana et ex ea facta quo dicemus in insitis modo Tereiana; quam rubens cortex praefert triangulis et popularibus nigris, quae coctivae vocantur. patria laudatissimis Tarentum et in Campania Neapolis. ceterae suum pabulo gignuntur, scrupulosa corticis intra nucleos quoque ruminatione.

Haud procul abesse videantur et praedulces siliquae, nisi quod in his manditur cortex. digitorum omnis longitudo illis et interim falcata, pollicari latitudine. glandes inter poma numerari non possunt, quam ob rem in sua natura dicentur.

93

94

XXVI

95

95

Die

Kastanien

169

Hülle, bei den Eicheln (nur) im Ansatz, umgibt sie als Schutz, und es ist seltsam, daß gerade dasjenige am wenigsten Wert hat, was die so große Sorgfalt der Natur verborgen hat. Bei einigen kommen aus einer Hülle drei Früchte; die Schale ist biegsam, das am Kern befindliche Häutchen aber verdirbt, wenn man es nicht abzieht, bei ihnen wie bei den Nüssen den Geschmack. Geröstet sind sie in den Speisen angenehmer; sie werden auch gemahlen und bilden beim Fasten der Frauen eine Art von Brotersatz. Diese (Kastanien) sind zuerst aus Sardes gekommen, weshalb sie die Griechen bardische Eicheln< heißen, denn den Namen >Zeuseidiel< gab man ihnen erst später, nachdem sie durch den Anbau veredelt waren. Jetzt gibt es von ihnen mehr Arten. Die tarentinischen sind leicht und mühelos zu verspeisen, flach von Gestalt. Eine runder gestaltete, die >Eichelförmige< [balanitis] genannt, ist am besten auszuschälen und springt von selbst sauber hervor. Ebenfalls flach ist die salarianische, die tarentinische ist weniger geschmeidig, die corellianische wird mehr gelobt und audi die nach dem Verfahren, das wir beim Pfropfen bemerken werden [17, 122], aus ihr hervorgegangene tereianische; ihr verleiht ihre rötliche Schale vor den dreieckigen und gewöhnlichen schwarzen, die man Kochkastanien [coctivaej nennt, den Vorzug. Die Heimat der beliebtesten ist Tarent und in Kampanien Neapel. Die übrigen werden als Schweinefutter angebaut, da sich das Rauhe der Schale auch innerhalb der Kerne wiederholt. Nicht ferne scheinen ihnen auch die sehr süßen Schoten zu sein, außer daß man bei ihnen die Schale selbst mitißt. Im ganzen sind sie einen Finger lang, manchmal sichelförmig und einen Daumen breit. Die Eicheln kann man nicht unter das Obst rechnen, weshalb sie ihrem Wesen gemäß (erst später) [16, 15] besprochen werden.

170

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

Reliqua carnosi sunt generis eaque bacis atque carnibus distant, alia acinis саго, alia moris, alia unedonibus, et alia acinis inter cutem sucumque, alia myxis, alia bacis ut olivis. moris sucus in came vinosus, trini соlores, Candidus primo, mox rubens, maturis niger. in novissimis florent, inter prima maturescunt. tingunt manus suco matura, eluunt acerba. minimum in hac arbore ingenia profecerunt, nec nominibus nec insitis. nec alio modo quam pomi magnitudine differunt mora Ostiensia et Tusculana Romae. nascuntur et in rubis, multum differente callo.

96 XXVII 96 97

Aliud corpus et terrestribus fragis, aliud XXVIII congeneri eorum unedoni; quod solum po98 mum simul e frutice terraeque gignitur. arbor ipsa fruticosa. fructus anno maturescit, pariterque floret subnascens et prior coquitur. mas sit an femina sterilis, inter auctores non constat, pomum inhonorum, ut cui no99 men ex argumento sit unum tantum edendi. duobus tamen his nominibus appellant Graeci Cornaron et mimaecylon, quo apparet totidem esse genera; et apud nos alio nomine arbutus vocatur. Iuba auctor est quinquagenum cubitorum altitudine in Arabia esse eas.

Acinorum quoque magna est differentia, primum inter uvas ipsas callo, teneritate,

XXIX 100

ioo

Fleischige Früchte. Die Maulbeeren

171

Die übrigen (Früchte) sind fleischiger Art und unterscheiden sich durch die Beeren und das Fruchtfleisch. Verschiedenes Fleisch besitzen die Traubenbeeren, die Maulbeeren, die Baumerdbeeren, ferner die Traubenbeeren zwischen Haut und Saft, die myxai, die Einzelbeeren wie ζ. B. die Oliven. Die Maulbeeren haben im Fleisch einen weinartigen Saft und sind von dreierlei Farbe, zuerst weiß, dann rot, und schwarz im reifen Zustand. Sie blühen unter den letzten (Früchten) und reifen unter den ersten. Im reifen Zustand färben sie mit ihrem Saft die Hände, im unreifen reinigen sie diese. An diesem Baum hat der menschliche Geist am wenigsten zustandegebracht, hinsichtlich der Namensfindung wie des Pfropfens. Nicht anders als durch die Größe der Frucht unterscheiden sich zu Rom die Maulbeeren von Ostia und von Tusculum. Diese wachsen auch an Brombeersträuchern, ihr Fleisch aber ist sehr verschieden. Auch die Erdbeeren haben ein Fruchtfleisch, das verschieden ist von dem des mit ihnen verwandten Erdbeerbaumes; es ist die einzige Frucht, die zugleich sowohl an einem Strauch als auch am Boden wächst. Der Baum selbst ist strauchartig. Die Frucht reift in einem Jahr, die heranwachsende blüht zur gleichen Zeit, wenn die vorhergehende reift. Ob der männliche oder weibliche Baum unfruchtbar ist, steht unter den Gewährsmännern nicht fest. Die Frucht ist ohne Ansehen, wie sie ja audi ihren Namen mit der Begründung führt, daß man nur eine zu sich nimmt [unedo = unum edo]. Die Griechen benennen sie jedoch mit folgenden zwei Namen komaros und mimaikylon, woraus hervorgeht, daß es ebensoviele Arten gibt; und bei uns heißt der Baum mit einem anderen Namen arbutus. Juba berichtet, daß diese Bäume in Arabien eine Höhe von fünfzig Ellen erreichen. Auch unter den Traubenbeeren besteht ein großer Unterschied, zuerst unter den Weintrauben selbst nach

172

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

crassitudine, interiore ligno aliis parvo et aliis etiam gemino, qui minime feraces musti. plurimum vero differunt hederae sabucique acini, et figura etiam Punici, angulosi quippe soli, пес cutis ulla singulis praeter communem, quae est Candida, totisque sucus et caro est, his praecipue, quibus parvolum inest ligni. magna et bacis differentia: aliae namque sunt olivis, lauris et alio modo loto, cornis, alio myrtis, lentisco. aquifolio enim ac Spinae sine suco medioque etiamnum genere inter bacas acinosque cerasis. pomum his primo candidum et fere omnibus bacis, mox aliis virescit, ut olivis, lauris, rubet vero moris, cerasis, cornis; dein nigrescit moris, cerasis, olivis.

Cerasi ante victoriam Mithridaticam L . Luculli поп fuere in Italia, ad urbis annum D C L X X X . is primum vexit e Ponto, annisque C X X trans Oceanum in Britanniam usque pervenere. eadem, ut diximus, in Aegypto nulla cura potuere gigni. cerasorum Aproniana maxime rubent, nigerrima sunt Lutatia, Caeciliana vero et rotunda. Iunianis gratus sapor, sed paene tantum sub arbore sua, adeo teneris, ut gestatum поп tolerent. principatus duracinis, quae Pliniana Campa-

100

ιοί

XXX 102

103

юз

E i g e n s c h a f t e n der Beeren. D i e K i r s c h e n

173

Fleisch, Weichheit, Dicke und innerem Kern, der bei den einen klein ist, bei anderen, die am wenigsten ergiebig an Most sind, sogar doppelt. Am meisten verschieden aber sind die Beeren des Efeus und des Holunders und, nach der Form, auch die des Granatapfels, denn sie allein sind eckig. Die einzelnen (von ihnen) haben keine Haut außer der gemeinsamen (Hülle), die weiß ist. Alle (Früchte) haben Saft und Fleisch, vor allem diejenigen, deren Kern klein ist. Ein großer Unterschied besteht auch bei den Einzelbeeren: denn anders sind die Oliven, die Beeren des Lorbeers, und von anderer Art die des Lotos, der Kornelkirschen, wieder anders die der Myrten und des Mastix. Die Stechpalme nämlich und der Dorn haben (Beeren) ohne Saft und in der Mitte zwischen den Einzelbeeren und Traubenbeeren befinden sich ferner ihrer Art nach die Kirschen. Die Frucht ist bei ihnen zuerst weiß, wie audi bei fast allen Einzelbeeren, dann wird sie bei anderen grün, wie bei den Oliven und Lorbeeren, rot aber bei den Maulbeeren, Kirschen und Kornelkirschen; schwarz wird sie ferner bei den Maulbeeren, Kirschen und Oliven. Kirschbäume gab es in Italien nicht vor dem Sieg des L. Lucullus über Mithridates, bis zum Jahre 680 der Stadt [74 v. Chr.], (Lucullus) brachte sie zuerst aus dem Pontos, und in 120 Jahren sind sie bereits über den Ozean bis nach Britannien gelangt. In Ägypten konnten sie, wie wir schon gesagt haben, trotz aller Sorgfalt nicht zum Gedeihen gebracht werden. Unter den Kirschen sind die apronianischen am meisten rot, am schwärzesten sind die lutatischen, die caecilianischen jedoch sind sogar rund. Die junianischen haben einen angenehmen Geschmack, jedoch fast nur unter ihrem Baum selbst, da sie so zart sind, daß sie den Transport nicht aushalten. Den Vorzug gibt man den hartschaligen, die in Kampanien

174

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

nia appellat, in Belgica vero Lusitanis, in ripis etiam Rheni; tertius his colos e nigro ac rubenti viridique, similis maturescentibus semper, minus quinquennium est, quod prodiere, quae vocant laurea, non ingratae amaritudinis, insitae in lauru. sunt et Macedonica, parvae arboris raroque tria cubita excedentis, et minore etiamnum frutice chamaecerasi. inter prima hoc e pomis colono gratiam annuam refert. septentrione frigidisque gaudet, siccatur etiam sole conditurque ut oliva cadis.

103

104

Quae cura et cornis atque etiam lentisco adhibetur. ne quid non hominis ventri natum esse videatur, miscentur sapores et alio alius placere cogitur; miscentur vero et terrae caelique tractus: in alio cibi genere India advocatur, in alio Aegyptus, Creta, Cyrene singulaeque terrae, nec cessat in veneficiis vita, aummodo omnia devoret. planius hoc fiet in herbarum natura.

XXXI

Interim quae sunt communia et pomis omnibusque sucis saporum genera X I I I reperiuntur: dulcis, suavis, pinguis, amarus, austerus, acer, acutus, acerbus, acidus, salsus. praeter haec tria sunt genera mirabili maxime natura: unum, in quo plures pariter

XXXII

105

106

ίο6

K o r n e l k i r s c h e und M a s t i x f r u c h t

175

die plinianischen heißen, in Belgien aber den lusitanischen, wie auch (denen) an den Ufern des Rheins; diese haben eine dritte Farbe aus schwarz, rot und grün, ähnlich als ob sie sich immer im Reifen befänden. Weniger als fünf Jahre sind es her, seitdem die sogenannten Lorbeerkirschen aufgekommen sind, die einen nicht unangenehmen bitteren Geschmack haben und durch Aufpfropfen auf den Lorbeer (gezüchtet wurden). Es gibt auch makedonische (Kirschen), die an einem kleinen Baume wachsen, der selten über drei Ellen hoch wird, ferner die Zwergkirschen [chatnaikerasoij an einem noch kleineren Strauche. Dieses Obst gehört zu den Früchten, die dem Landmann am frühesten alljährlich seine Mühe vergelten. Es liebt den Norden und kalte Stellen, wird auch an der Sonne getrocknet und, wie die Olive, in Krügen eingemacht. Die gleiche Sorgfalt wird auch auf die Kornelkirschen und die Mastixfrucht verwendet. Damit ja alles für den Bauch des Menschen geschaffen zu sein scheint, mischt man die verschiedenen Geschmacksarten und zwingt die eine dazu, durch eine andere zu munden; man mischt aber sogar Länder- und Himmelsstriche: bei einer Art von Speise wird Indien, bei einer anderen Ägypten, Kreta, Kyrene oder (andere) einzelne Länder herbeigerufen. Unsere Lebensweise zaudert auch nicht bei Giften, wenn sie nur alles verschlingen kann. Deutlicher wird dies bei (dem Besprechen) der Beschaffenheit der Kräuter werden. Indessen findet man dreizehn gemeinsame Geschmacksarten sowohl bei den Obstarten wie auch bei allen Säften: süß, angenehm, fett, bitter, herb, beißend, scharf, streng, sauer, salzig. Daneben nodi drei Arten von höchst merkwürdiger Eigenschaft: eine, bei der man gleichzeitig mehrere Geschmacksarten empfindet, wie bei den

176

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

sentiuntur sapores, ut vinis; namque in his austerus et acutus et dulcis et suavis, omnes alieni. alterum est genus, in quo sit et alienus quidem, sed et suus quidam ac peculiaris, ut in lacte; si quidem inest ei, quod tarnen iure dici dulce et pingue et suave non possit, obtinente lenitate, quae ipsa succedit in saporis vicem. nullus hic aquis nec sucus, ut tarnen eo ipso fiat aliquis ac suum genus faciat; sentiri quidem aquae saporem ullum sucumve vitium est. magnum his omnibus in odore momentum et magna cognatio. qui et ipse nullus est aquis aut, si sentitur omnino, Vitium est. mirum tria naturae praecipua elementa sine sapore esse, sine odore, sine suco: aquas, аёга, ignes.

106

107

108

Ergo sucorum vinosi piro, т о г о , myrto, ХХХ1И minime, quod miremur, uvis; pingues olivae, 109 lauro, nuci iuglandi, amygdalis; dulces uvis, ficis, palmis; aquosus prunis. magna differentia et in colore suci: sanguineus moris, cerasis, cornis, uvis nigris; idem albis Candidus, lacteus in capite ficis, in corpore non item; spumeus malis; nullus Persicis, cum praesertim duracina suco abundent. sed quis

109

Die S ä f t e und ihre E i g e n s c h a f t e n

177

Weinen; denn diese haben einen herben, scharfen, lieblichen und süßen Geschmack, alles gegensätzliche ( E i genschaften). Eine andere A r t ist die, bei der (ebenf a l l s ) ein z w a r fremder Geschmack auftritt, aber auch ein eigentümlicher und besonderer, wie bei der Milch. Denn diese enthält etwas, das man dennoch mit Recht weder lieblich noch fett noch süß nennen kann, indem die Milde, die selbst die Stelle des Geschmacks einnimmt, hervortritt. Das Wasser hat keinen Geschmack und keinen S a f t [ = geschmacksbildenden Anteil], so jedoch, daß gerade dadurch ein Geschmack entsteht und eine ihm eigene Besonderheit bildet; wenn nämlich das Wasser irgendeinen Geschmack oder geschmacksbildenden Anteil erkennen läßt, ist dies ein Fehler. Eine große Bedeutung und enge Verwandtschaft ( d a m i t ) hat bei allen diesen Geschmacksarten der Geruch. E r fehlt ebenfalls dem Wasser oder, wenn er sich überhaupt bemerkbar macht, ist dies ein Fehler. Seltsam ist es, daß die drei wesentlichen Elemente der N a t u r ohne Geschmack, Gerudi und S a f t sind: das Wasser, die L u f t , das Feuer. Was also die Säfte anlangt, so gibt es weinartige bei der Birne, Maulbeere und Myrtenbeere, am wenigsten aber, was erstaunlich sein mag, bei den Trauben; fette ( S ä f t e ) gibt es bei der Olive, beim Lorbeer, bei der Walnuß, bei den Mandeln; süße bei den Trauben, Feigen und Datteln; einen wäßrigen ( S a f t haben) die Pflaumen. Ein großer Unterschied besteht auch in der Farbe des Saftes: blutrot ist der ( S a f t ) bei den Maulbeeren, Kirschen, Kornelkirschen und den schwarzen Trauben; weiß ist jedoch derselbe bei den hellen Trauben, milchweiß ist er am oberen Ende der Feigen, nicht aber im Fleisch; schaumähnlich ist er bei den Ä p f e l n ; ohne Farbe bei den Pfirsichen, obwohl die hartschaligen einen Überfluß an S a f t haben. Wer aber möchte überhaupt eine

i78

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

110

eius ullum dixerit colorem? sua et in odore miracula: malis acutus, Persicis dilutus, dulcibus nullus. nam et vinum tale sine odore, tenue odoratius multoque celerius talia ad usum veniunt quam pinguia. quae odorata, non eadem in gustu tenera, quia non sunt pariter odor et sapor, quam ob rem citreis odor acerrimus, sapor asperrimus, quadamtenus et cotoneis; nullusque odor ficis.

110

Et hactenus sint species ас genera pomorum: naturas artius colligi par est. alia siliquis distinguntur, ipsis dulcibus semenque conplexis amarum, cum in pluribus semina placeant, in siliqua damnentur; alia bacis, quarum intus lignum et extra caro, ut olivis, cerasis; aliquorum intus bacae, foris lignum, ut his, quae in Aegypto diximus gigni. quae bacis natura, eadem et pomis: aliorum intus corpus et foris lignum, ut nucum; aliis foris corpus, intus lignum, ut Persicis et prunis; vitiumque cinctum fructu, cum fructus alibi muniatur vitio. putamine clauduntur nuces, corio castaneae; detrahitur hoc iis, at in mespilis manditur. crusta teguntur glandes, cute uvae, corio et membrana Punica, carne

XXXIV

ш

112

112

E i g e n s c h a f t e n des O b s t e s

179

Farbe von ihm angeben? Auch der Geruch hat seine Merkwürdigkeiten: bei den Ä p f e l n ist er scharf, bei den Pfirsichen schwach, und bei den süßen Früchten überhaupt nicht vorhanden. Denn auch der so süße Wein ist ohne Geruch, der leichte riecht etwas mehr, und solche Weine kommen viel schneller zum Verbrauch als starke Weine. Wohlriechendes ( O b s t ) hat nicht immer auch milden Geschmack, weil Geruch und Geschmack sich nicht gleich verhalten. Deswegen haben die Zitronen einen sehr durchdringenden Geruch und sehr herben Geschmack, was einigermaßen auch bei den Quitten zut r i f f t ; und überhaupt keinen Geruch haben die Feigen. Soviel von Gattungen und Arten des Obstes: Ihre Eigenschaften kürzer zusammenzufassen ist angemessen. Einige werden durch Schoten unterschieden, die selbst süß sind und einen bitteren Samenkern umschließen, während bei viel mehr (Früchten) die Samen zwar wohlschmeckend sind, in der Schote (aber genossen) abgelehnt werden; andere (unterscheiden sich) durch die Einzelbeeren, die innen den Stein und außen das Fleisch haben, wie die Oliven und die Kirschen; bei manchen sind die Beeren innen und die holzige Hülle außen, wie bei denen, die, wie gesagt [ 1 3 , 60], in Ä g y p ten wachsen. Die gleiche Beschaffenheit wie die Einzelbeeren haben auch die Obstarten: die einen haben innen den Kern und außen die holzige Schale, wie die Nüsse; andere außen das Fleisch und innen den Kern, wie die Pfirsiche und Pflaumen; hier ist der nutzlose Teil von der Frucht umgeben, während sonst die Frucht durch diesen geschützt wird. In einer Schale sind die Nüsse eingeschlossen, in einer dicken Haut die Kastanien; diese ( H a u t ) zieht man ihnen ab, bei den Mispeln aber ißt man sie mit. Mit einer Schale sind die Eicheln bedeckt, mit einer H a u t die Trauben, mit einem Balg und einer

i8o

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

et suco mora constant, cute et suco cerasi. quaedam statim a ligno recedunt, ut nuces et palmae; quaedam adhaerent, ut olivae laurusque. quorundam generi utraque est natura, ut in Persicis; etenim duracinis adhaeret corpus ас e ligno avelli non quit, cum in ceteris facile separetur. quibusdam nec intus nec extra lignum, ut in palmarum genere. aliquorum lignum ipsum in usu et pomi vice, ut generi cucidis, quam in Aegypto diximus. quorundam extra geminantur vitia, ut in castaneis et amygdalis nucibusque iuglandibus; quorundam natura trigemina: corpus est, dein lignum rursusque semen in ligno, ut in Persicis. quaedam inter se densa, ut uvae, sorva, quae ramos cirumdata ex omni parte uvarum modo degravant; alia rar a, ut in Persicis; quaedam alvo continentur, ut granata. dependent alia pediculis, ut pira, alia racemis, ut uvae, palmae, alia et pediculis et racemis, ut hederae, sabuci; alia ramo adhaerent, ut in lauru, quaedam utroque modo, ut olivae; nam et breves pediculi et longi. quaedam vasculis constant, ut Punica et mespila lotosque in Aegypto et Euphrate.

Iam vero diversa gratia et commendatio: carne palmae placent, crusta Thebaicae, suco

112

113

114

115

116

ii6

E i g e n s c h a f t e n des Obstes

181

feinen Haut die Granatäpfel. Aus Fleisch und Saft bestehen die Maulbeeren, aus Haut und Saft die Kirschen. Einige (Früchte) trennen sich sogleich vom Kern, wie die Nüsse und Datteln; einige hängen daran fest, wie die Oliven und Lorbeeren. Die Art mancher hat beide Eigenschaften, wie bei den Pfirsichen; bei den hartschaligen nämlich hängt das Fleisch fest und kann vom Kern nicht abgelöst werden, während es sich bei den übrigen leicht trennt. Einige haben weder innen noch außen etwas Holzartiges, wie bei einer Dattelart. Bei einigen wird der Kern selbst und anstelle der Frucht verwendet, wie bei der Art der Dumpalme, die wir bei Ägypten besprochen haben [ 1 3 , 62]. Bei gewissen (Früchten) liegt das Nutzlose außen doppelt übereinander, wie bei den Kastanien und Mandeln, sowie bei den Walnüssen; manche haben von Natur drei Teile; zuerst das Fleisch, dann den Stein und dann im Stein wieder den Samenkern, wie bei den Pfirsichen. Einige befinden sich dicht aneinander, wie die Trauben, die Speierlinge, welche die Äste von jeder Seite umgeben und nach Art der Trauben niederziehen; andere (wachsen) voneinander getrennt, wie bei den Pfirsichen; wieder andere stecken in einem Gehäuse, wie die Granatkerne. Manche hängen an Stielen, wie die Birnen, andere an Kämmen, wie die Trauben und Datteln, wieder andere sowohl an Stielen als auch an Kämmen, wie die Efeu- und Holunderbeeren; andere hängen fest am Ast, wie am Lorbeerbaum, manche auf beiderlei Art, wie die Oliven; denn da gibt es kurze und lange Stiele. Manche bestehen aus Samenkapseln, wie die Granatäpfel, Mispeln und Lotosfrüchte in Ägypten und am Euphrat. Ferner aber sind Annehmlichkeit und Beliebtheit verschieden: wegen ihres Fleisches gefallen die Datteln, wegen ihrer Kruste die thebaischen (Datteln), wegen des Saf-

I§2

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

116

uvae et caryotae, callo pira ac mala, corpore mora, cartilagine nuclei, grano quaedam in Aegypto, cute Caricae. detrahitur haec ficis virentibus ut putamen eademque in siccis maxime placet, in papyris et ferulis spinaque alba caulis ipse pomum est; sicut et ficulni caules, in fruticoso genere cum caule capparis; in siliquis vero quod manditur, quid nisi lignum est? non omittenda seminis earum proprietate: nam neque corpus nec lignum nec cartilago dici potest neque aliud nomen inveniat.

117

Sucorum natura praecipuam admirationem in myrto habet, quando ex una omnium olei vinique bina genera fiunt, item myrtidanum, ut diximus. et alius usus bacae fuit apud antiquos ante quam piper reperiretur illam obtinens vicem; in quodam etiam genere opsonii nomine inde tracto, quod etiam nunc myrtatum vocatur. eademque origine aprorum sapor commendatur, plerumque ad intinctus additis myrtis.

XXXV 118

Arbor ipsa in Europae citeriore caelo, quod a Cerauniis montibus incipit, primum Cerceis in Elpenoris tumulo visa traditur Graecumque ei nomen remanet, quo peregrinam esse apparet. fuit, ubi nunc Roma est, iam cum conderetur; quippe ita traditur, myrtea

XXXVI

119

II 9

Die Myrte

183

tes die Trauben und Nußdatteln, wegen ihres festen Fleisches die Birnen und Äpfel, wegen ihrer ganzen Frucht die Maulbeeren, wegen ihrer knorpeligen Beschaffenheit die Nüsse, wegen ihres Kerns einige Früchte in Ägypten, wegen ihrer Haut die karischen Feigen. Bei den frischen Feigen zieht man diese Haut wie eine Schale ab und bei den trockenen schätzt man sie am meisten. A n der Papyrusstaude, beim Steckenkraut und am Weißdorn gelten die Stengel selbst als Obst; ebenso auch die Schößlinge des Feigenbaumes, unter den Straucharten die K a pern zusammen mit dem Stengel; was man freilich von den Schoten verzehrt, was ist es anderes als Holz? Die Eigentümlichkeit ihres Samens darf nicht übergangen werden: er kann nämlich weder Fleisch noch H o l z noch Knorpel genannt werden, noch läßt sich eine andere Bezeichnung dafür finden. Die N a t u r der Säfte verdient besondere Bewunderung bei der Myrte, da aus ihr allein von allen je zwei Arten ö l und Wein gewonnen werden, ebenso der Myrtensaft, wie wir gesagt haben [ 1 4 , 1 0 4 ] . N o d i zu einer anderen Verwendung diente die Beere den Alten, indem sie, ehe man den P f e f f e r fand, seine Stelle einnahm; eine A r t Z u kost hat daher auch ihren Namen bekommen, die auch jetzt noch myrtatum genannt wird. Aus dem gleichen Grunde wird der Geschmack der Wildschweine angenehm gemacht, indem man meistens der Brühe zum Eintauchen Myrtenbeeren zugibt. Der Baum selbst soll im diesseitigen Gebiet von Europa, das an den keraunischen Bergen beginnt, zuerst zu Circei am Grabmal des Elpenor gesehen worden sein, und der griechische N a m e ist für ihn beibehalten worden, woraus hervorgeht, daß (der B a u m ) ausländischer H e r k u n f t ist. E r stand da, w o jetzt R o m liegt, schon als es gegründet wurde; denn es wird überliefert, daß die

184

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. XV

verbena Romanos Sabinosque, cum propter raptas virgines dimicare voluissent, depositis armis purgatos in eo loco, qui nunc signa Veneris Cluacinae habet, cluere enim antiqui purgare dicebant. et in ea quoque arbore suffimenti genus habetur, ideo tum electa, quoniam coniunctioni et huic arbori Venus praeest; haud scio an prima etiam omnium in locis publicis R o m a e sata, fatidico quidem et memorabili augurio. inter antiquissima namque delubra habetur Quirini, hoc est ipsius Romuli. in eo sacrae fuere myrti duae ante aedem ipsam per longum tempus, altera patricia appellata, altera plebeia. patricia multis annis praevaluit exuberans ac laeta; quamdiu senatus quoque floruit, ilia ingens, plebeia retorrida ac squalida; quae postquam evaluit flavescente patricia, a Marsico bello languida auctoritas patrum facta est ac paulatim in sterilitatem emarcuit maiestas. quin et ara vetus fuit Veneri Myrteae, quam nunc Murciam vocant.

и9

120

121

Cato tria genera myrti prodidit, nigram, XXXVII candidam, coniugulam; fortassis a coniugiis, 122 ex illo Cluacinae genere. nunc et alia distinctio sativae aut silvestris et in utraque latifoliae, in silvestri propria oxymyrsinae. sativarum genera topiarii faciunt Tarentinam

122

A r t e n der M y r t e

Römer und Sabiner, als sie wegen des Raubes der Jungfrauen miteinander kämpfen wollten, sich nach Ablegung der Waffen mit Myrtenzweigen reinigten, und zwar an der Stelle, die jetzt die Statuen der Venus Cluacina trägt. Cluere hieß nämlich bei den Alten so viel wie reinigen. An diesem Baum hat man auch eine Art Räucherwerk gefunden, und er wurde damals deshalb gewählt, weil Venus die Beschützerin der Ehe und dieses Baumes ist; vermutlich ist er zuerst von allen (Bäumen) an den öffentlichen Plätzen zu Rom gepflanzt worden, zur weissagenden jedenfalls und denkwürdigen Vorbedeutung. Zu den ältesten Heiligtümern nämlich rechnet man das des Quirinus, das heißt das des Romulus selbst. Dort standen vor dem Tempel selbst lange Zeit zwei heilige Myrtenbäume, der eine hieß der patrizische, der andere der plebejische. Der patrizische hatte viele Jahre lang sehr üppig und glück verheißend den Vorzug; so lange auch der Senat in Blüte stand, war er überaus mächtig, der plebejische aber dürr und unansehnlich; als dieser dann später erstarkte und der patrizische dahinwelkte, sank vom Marsischen Kriege an auch das Ansehen der Väter und ihre Würde schwand allmählich dahin bis zur Bedeutungslosigkeit. Es gab sogar einen alten Altar für die Venus der Myrte, die jetzt Murcia heißt. Cato hat drei Arten Myrte erwähnt, eine schwarze, eine weiße und eine >Ehemyrte< [coniugula] \ sie heißt wohl so nach den Ehebündnissen /coniugia] gemäß jener Art Myrte der (Venus) Cluacina. Jetzt unterscheidet man auch auf andere Weise die gepflanzte Myrte und die wilde und in beiden die breitblättrige, sowie die >Spitzmyrte< [oxymyrsine], die aber nur als Spielart der wilden Art vorkommt. Unter den angepflanzten Arten unterscheiden die Ziergärtner die tarentinische mit einem

ι86

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

122

folio minuto, nostratem patulo, hexasticham densissimo, senis foliorum versibus. haec non est in usu, ramosa atque non alta. coniugalem existimo nunc nostratem dici. myrtus odoratissima Aegypto. Cato docuit vinum fieri e nigra siccata usque in ariditatem in umbra atque ita musto indita; si non siccentur bacae, oleum gigni. postea conpertum et ex alba vinum fieri album, duobus sextariis myrti tusae in vini tribus heminis maceratae expressaeque. folia et per se siccantur in farinam ad ulcerum remedia in corpore humano; leniter mordaci pulvere ас refrigerandis sudoribus. quin immo oleo quoque, mirum dictu, inest quidam vini sapor simulque pinguis liquor, praecipua vi ad corrigenda vina saccis ante perfusis. retinet quippe faecem nec praeter purum liquorem transire patitur datque se comitem praecipua commendatione liquato. virgae quoque eius, gestatae modo, viatori prosunt in longo itinere pediti; quin et virgei anuli expertes ferri inguinum tumori medentur.

123

124

Bellicis quoque se rebus inseruit, trium- XXXVIII phansque de Sabinis P. Postumius Tubertus 125 in consulatu, qui primus omnium ovans ingressus urbem est, quoniam rem leniter sine

125

Die Myrte. Geschichtliches

187

winzigen Blatt, die unsrige mit einem breiten, die sechsreihige mit einem sehr dichten, in je sechs Reihen von Blättern. Diese ist nicht üblich, sie hat viele Zweige und ist nicht hoch. Ich glaube, die jetzt bei uns einheimische ist diejenige, die ( f r ü h e r ) >Ehemyrte< genannt wurde. Den stärksten Geruch hat die Myrte in Ägypten. Cato hat gelehrt, daß man aus der schwarzen ( M y r te) Wein machen könne, wenn man sie bis zur Dürre im Schatten trocknet und in diesem Zustand in Most legt; wenn die Beeren nicht getrocknet werden, würden sie ö l geben. Später f a n d man, daß sich auch aus der weißen ( M y r t e ) ein Weißwein gewinnen läßt, indem man zwei Sextarii gestoßene Myrte in drei Hemina Wein einweicht und auspreßt. Auch die Blätter für sich, trocken zu Mehl zerrieben, geben ein Arzneimittel zur Heilung von Geschwüren am menschlichen K ö r p e r ; dieses Pulver ist leicht beißend und wirkt auch bei Schweißausbrüchen kühlend. J a sogar das ö l (der M y r t e ) hat einen gewissen Weingeschmack, was merkwürdig klingt, und ist zugleich eine fette Flüssigkeit, die vor allem zur Verbesserung der Weine geeignet ist, wenn man vorher die Filterbeutel mit ihr tränkt. (Das ö l ) nämlich hält die H e f e zurück und läßt nur die reine Flüssigkeit durch, und verbindet sich mit dem geklärten Wein zu einem hervorragenden Geschmack. Myrtenruten sind dem Fußgänger, wenn er sie nur bei sich trägt, auf einem weiten Weg von Nutzen; ja auch Ringe aus Myrtenreisig, das von Eisen noch nicht berührt wurde, heilen Geschwülste in der Leistengegend. Auch an kriegerischen Angelegenheiten hat sich die Myrte beteiligt, und P. Postumius Tubertus ist anläßlich seines Triumphes über die Sabiner während seines K o n sulats, indem er als erster von allen zu Fuß triumphierend in die Stadt einzog, da er den Krieg leicht und

ι88

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

cruore gesserat, myrto Veneris victricis coronatus incessit optabilemque arborem etiam hostibus fecit, haec postea ovantium fuit corona excepto M. Crasso, qui de fugitivis et Spartaco laurea coronatus incessit. Masurius auctor est curru quoque triumphantes myrtea corona usos. L. Piso tradit Papirium Masonem, qui primus in monte Albano triumphavit de Corsis, myrto coronatum ludos Circenses spectare solitum; avus maternus Africani sequentis hie fuit. Marcus Valerius duabus coronis utebatur, laurea et myrtea, qui et hoc voverat.

126

Laurus triumphis proprie dicatur; vel gra- XXXIX tissima domibus, ianitrix Caesarum pontifi127 cumque. sola et domos exornat et ante limina excubat. duo eius genera tradidit Cato, Delphicam et Cypriam. Pompeius Lenaeus adiecit, quam mustacem appellavit, quoniam mustaceis subiceretur: hanc esse folio maximo flaccidoque et albicante. Delphicam aequali colore viridiorem, maximis bacis atque e viridi rubentibus; hac victores Delphis coronari ut triumphantes Romae; Cypriam esse folio brevi, nigro, per margines imbricato crispam.

Postea accessere genera: tinus - hanc silvestrem laurum aliqui intellegunt, nonnulli sui generis arborem - differt colore; est enim

128

128

Der Lorbeer

189

ohne Blutvergießen geführt hatte, mit der Myrte der siegreichen Venus gekrönt einhergeschritten und machte den Baum auch den Feinden willkommen. Später diente die Myrte zum Kranz der kleinen Triumphe, mit Ausnahme des M. Crassus, der nach seinem Sieg über die flüchtigen Sklaven und über Spartacus mit dem Lorbeer bekränzt einherschritt. Masurius berichtet, daß audi die Triumphatoren im Wagen eine Myrtenkrone trugen. L. Piso überliefert, daß Papirius Maso, der als erster auf dem Albanerberg über die Korsen triumphierte, mit Myrten bekränzt die Zirkusspiele zu besuchen pflegte; mütterlicherseits war er der Großvater des zweiten Africanus. Marcus Valerius erhielt zwei Kränze, einen aus Lorbeer und einen aus Myrte, wie er es auch gelobt hatte. Der Lorbeer wird ausschließlich den Triumphen geweiht; er ist aber auch sehr geschätzt an den Häusern als Torwächter vor den Palästen der Caesaren und Priester. Er allein schmückt auch die Häuser aus und wacht vor den Türschwellen. Cato hat zwei Arten davon überliefert, den delphischen und den kyprischen. Pompeius Lenaeus fügte noch einen (Lorbeer) hinzu, den er >Mostlorbeer< [mustax] genannt hat, weil er unter die Mostkuchen [mustacea] gelegt werde: dieser habe ein sehr großes, schlaffes und weißliches Blatt. Der delphische sei von gleicher Farbe, (aber) grüner, und habe sehr große und grünlich-rot leuchtende Beeren; mit ihm würden die Sieger zu Delphi gekrönt wie auch die Triumphatoren zu Rom. Der kyprische (Lorbeer) habe ein kurzes Blatt, es sei schwarz und an den Rändern hohlziegelartig gekräuselt. Später kamen noch (weitere) Arten hinzu: der tinus - einige verstehen darunter den wilden Lorbeer, einige einen Baum eigener Art - unterscheidet sich

190

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

caerula baca. accessit et regia, quae coepit Augusta appellari; amplissima et arbore et folio, bacis gustatu quoque non asperis. aliqui negant eandem esse et suum genus regiae faciunt longioribus foliis latioribusque. iidem in alio genere bacaliam appellant banc, quae vulgatissima est bacarumque fertilissima, sterilem vero earum, quod maxime miror, triumphalem eaque dicunt triumphantes uti; nisi id a D i v o Augusto coepit, ut docebimus, ex ea lauru, quae ei missa e caelo est, minima altitudine, folio crispo, brevi, inventu rara. accedit in topiario opere Thasia, excrescente in medio folio parvola veluti lacinia folii, et sine ea spadonina, mira opacitatis patientia; itaque quantalibeat sub umbra solum implet.

128

129

130

Est et chamaedaphne silvestris frutex et Alexandrina, quam aliqui Idaeam, alii hypoglottion, alii danaen, alii carpophyllon, alii hypelaten vocant. ramos spargit a radice dodrantales, coronarii operis; folio acutiore quam myrti ac molliore et candidiore et maiore, semine inter folia rubro; plurima in Ida et circa Heracleam Ponti, nec nisi in montuosis.

131

Id quoque, quod daphnoides vocatur, ge-

132

132

Arten

des L o r b e e r s

191

durch die Farbe; denn seine Beere ist bläulich. Es kam auch noch der königliche (Lorbeer) hinzu, den man (nun) Augustuslorbeer zu nennen angefangen hat; er ist sehr groß, sowohl dem Stamme als auch dem Blatte nach, und seine Beeren haben auch einen nicht herben Geschmack. Einige streiten ab, daß es derselbe Baum sei und geben dem Königslorbeer eine eigene Art mit längeren und breiteren Blättern. Die gleichen Kenner nennen als eine andere Art den gewöhnlichsten und an Beeren reichsten (Lorbeer) >Beerenlorbeer< [bacaliaj, den unfruchtbaren unter ihnen aber, was mich am meisten wundert, >Triumphlorbeer< [triumph alis], und sie sagen, daß die Triumphatoren ihn tragen; dies kann, wie wir berichten werden [§ 137], erst seit dem göttlichen Augustus mit jenem Lorbeer begonnen haben, der, ihm vom Himmel geschickt, recht nieder wächst, ein krauses, kurzes Blatt hat und sich nur selten findet. In der Ziergärtnerei kommt noch der thasische Lorbeer hinzu, in dessen Blattmitte gleichsam eine kleine Blattfranse hervorwächst, sowie der unfruchtbare Lorbeer ohne diese Franse, der die schattigen Orte erstaunlich gut verträgt; er wuchert deshalb auf dem Boden, so dicht der Schatten auch sein mag. Auch der Zwerglorbeer [chamaidaphne] ist ein wilder Strauch, sowie der alexandrinische, den einige Ida-Lorbeer, andere >Zäpfchen< [hypoglottion], andere Dana'e, andere >Blattfrucht< [karpophyllon], andere bypelate nennen. Er treibt gleich aus der Wurzel spannenlange Zweige und eignet sich für die Arbeit des Kranzbinders; er hat ein spitzeres, aber zarteres, weißeres und größeres Blatt als die Myrte und einen roten Samen zwischen den Blättern; er gedeiht sehr häufig auf dem Idagebirge und um Herakleia am Pontos, und zwar nur in Berggegenden. Auch die Art, die Seidelbast [daphnoeides] heißt, legt

192

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

nus in nominum ambitu est; alii enim Pelasgum, alii eupetalon, alii stephanon Alexandri vocant. et hic frutex est ramosus, crassiore ac molliore quam laurus folio, cuius gustatu accendatur os; bacis e nigro rufis. notatum antiquis nullum genus laurus in Corsica fuisse; quod nunc satum et ibi provenit. Ipsa pacifera, ut quam praetendi etiam inter armatos hostes quietis sit indicium. Romanis praecipue laetitiae victoriarumque nuntia additur litteris et militum lanceis pilisque, fasces imperatorum decorat. ex his in gremio Iovis Optimi Maximique deponitur, quotiens laetitiam nova victoria adtulit; idque non, quia perpetuo viret nec quia pacifera est, - praeferenda ei utroque olea, - sed quia spectatissima in monte Parnaso ideoque etiam grata Apollini visa; adsuetis eo dona mittere, oracula inde repetere iam et regibus Romanis teste L. Bruto, fortassis etiam in argumentum, quoniam ibi libertatem publicam is meruisset lauriferam tellurem illam osculatus ex responso et quia manu satarum receptarumque in domos fulmine sola non icitur. ob has causas equidem crediderim honorem ei habitum in triumphis potius quam quia suffimentum sit caedis hostium et purgatio, ut tradit Masurius, adeoque in profanis usibus

XL 133 134

135

135

G e s c h i c h t l i c h e s zum Lorbeer

193

Wert auf (zahlreiche) Namen; denn einige nennen ihn den pelasgischen, andere den >schönblättrigen< [eupetalort], wieder andere den >Kranz des Alexanden. Auch dieser Strauch ist ästig und hat ein dickeres und weicheres Blatt als der Lorbeer, das beim Schmecken den Mund entzünden kann; seine Beeren sind schwärzlich-rot. Die Alten haben festgestellt, daß auf Korsika früher keine Lorbeerart vorkam; die jetzt angepflanzte (aber) gedeiht auch dort. Der Lorbeer ist Friedensspender, so daß ihn vor sich zu halten sogar zwischen bewaffneten Feinden ein Zeichen der Waffenruhe ist. Von den Römern wird er vor allem als Bote der Freude und der Siege an die Briefe und an die Lanzen und Speere der Soldaten geheftet und er schmückt die Rutenbündel der Feldherrn. Von diesen weg legt man ihn in den Schoß des Jupiter Optimus Maximus, so oft ein neuer Sieg Freude auslöst; dies gesdiieht nicht, weil er beständig grünt und friedenbringend ist, - in beiden Fällen wäre ihm der Ölzweig vorzuziehen, - sondern weil er als der prächtigste Baum auf dem Berg Parnassos und daher offenbar auch dem Apollo wohlgefällig gilt; dorthin pflegten auch sdion die römischen Könige Geschenke zu schicken sowie von dort Orakel einzuholen, wie L. Brutus bezeugt; vielleicht (dient) auch zum Beweise, daß dieser dort, jenen lorbeertragenden Boden küssend, nach dem Orakelspruch Freiheit für den Staat erwarb und daß der Lorbeerbaum unter den von Menschenhand gepflanzten und in den Häusern aufgenommenen Bäumen als einziger nicht vom Blitz getroffen wird. Aus diesen Gründen hat man ihm, wie ich glauben möchte, eher die Ehre bei Triumphen gegeben als weil er, wie Masurius angibt, nach der Tötung der Feinde zum Räuchern und zur Reinigung verwendet wird, und es ist so wenig gestattet,

194

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V

135

pollui laurum et oleam fas non est, ut ne propitiandis quidem numinibus accendi ex his altaria araeve debeant. laurus quidem manifesto abdicat ignes crepitu et quadam detestatione, interaneorum etiam vitia et nervorum ligno torquente. Ti. principem tonante caelo coronari ea solitum ferunt contra fulminum metus.

Sunt et circa Divum Augustum eventa eius digna memoratu. namque Liviae Drusillae, quae postea Augustam matrimonii nomen accepit, cum pacta esset illa Caesari, gallinam conspicui candoris sedenti aquila ex alto abiecit in gremium inlaesam, intrepideque miranti accessit miraculum; quoniam tenentem rostro laureum ramum onustum suis bacis, conservari alitem et subolem iussere haruspices ramumque eum seri ac rite custodiri: quod factum est in villa Caesarum fluvio Tiberi inposita iuxta nonum lapidem Flaminiae viae, quae ob id vocatur A d Gallinas, mireque silva provenit. ex ea triumphans postea Caesar laurum in manu tenuit coronamque capite gessit, ac deinde imperatores Caesares cuncti. traditusque mos est ramos, quos tenuerant, serendi et durant silvae nominibus

136

137

ij7

Geschichtliches zum Lorbeer

195

den Lorbeer und ölbaum für profane Zwecke zu mißbrauchen, daß man mit ihnen nicht einmal zur Versöhnung der Götter auf den Opferherden und Altären (das Feuer) entzünden darf. Der Lorbeer jedenfalls zeigt seine Abneigung gegen das Feuer an durch deutliches Knistern und durch einen gewissen Widerwillen, indem das Holz durch Drehen und Winden die Unregelmäßigkeiten des inneren Aufbaus und der Fasern (anzeigt). Kaiser Tiberius soll sidi bei einem Gewitter jeweils gegen die Furcht vor den Blitzen mit einem Lorbeerkranz geholfen haben. Auch im Lebenslauf des göttlichen Augustus gibt es erwähnenswürdige Begebenheiten, die mit dem Lorbeer zusammenhängen. Der Livia Drusilla nämlich, die später durch ihre Heirat den Namen Augusta erhielt, hat zu der Zeit, als sie dem Caesar versprochen war, ein Adler aus der Höhe, während sie saß, ein Huhn von besonders weißem Aussehen unverletzt in den Schoß geworfen, und als sie, ohne Schrecken zu zeigen, sich darüber verwunderte, geschah ein weiteres Wunder; weil das Huhn einen noch mit seinen Beeren versehenen Lorbeerzweig im Schnabel hielt, ordneten die Zeichendeuter an, den Vogel und seine Nachkommenschaft zu erhalten, den Zweig anzupflanzen und in gehöriger Weise zu bewachen: dieses ereignete sich auf dem beim neunten Meilenstein am Tiber an der Flaminischen Straße liegenden Landeute der Caesaren, das deshalb >Zu den Hennen< [Ad Gallinas] genannt wird, und auf wunderbare Weise entsproßte dort ein Hain. Aus diesem nahm später der triumphierende Caesar den Lorbeerzweig, den er in der Hand hielt, und den Kranz, den er auf dem Haupte trug, und danach (machten) dies alle (siegreichen) Kaiser. Es wurde Sitte, die Zweige, die sie getragen hatten, anzupflanzen, und die nach ihren Namen

196

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. XV

137

suis discretae; fortassis ideo mutatis triumphalibus. Unius arborum Latina lingua nomen inponitur viris, unius folia distinguntur appellatione; lauream enim vocamus. durat et in urbe inpositum loco, quando Loretum in Aventino vocatur, ubi silva laurus fuit. eadem purificationibus adhibetur, testatumque sit obiter et ramo eam seri, quoniam dubitavere Democritus atque Theophrastus. Nunc dicemus silvestrium naturas.

138

ι38

Der L o r b e e r

197

unterschiedenen Haine bestehen jetzt noch; vielleicht ist dadurch auch die Vertauschung des Triumphzeichens entstanden [s. § 130]. Der Lorbeer ist der einzige Baum, nach dem in der lateinischen Sprache Männer benannt, und der einzige, dessen Blätter durch eine besondere Bezeichnung unterschieden werden; wir nennen (das Blatt) nämlich laurea. Sein Name besteht noch an einer Stelle in der Stadt, indem man das Loretum auf dem Aventin so nennt, wo sich ein Lorbeerhain befunden hat. Dieser Baum wird auch zu Reinigungen verwendet, und es sei noch nebenbei bestätigt, daß man ihn durch Steckreiser fortpflanzen kann, da ja Demokritos und Theophrastos es bezweifelt haben. Nun werden wir die Eigenschaften der wildwachsenden Bäume beschreiben.

ANHANG ERLÄUTERUNGEN zu Buch X I V Die ausländischen Bäume sind von Plinius im vorhergehenden Buch 13 behandelt worden. - Vaterland Italien: Plinius versäumt keine Gelegenheit, die Bedeutung Italiens hervorzuheben; s. audi nat. hist. 37, 201 f. - Im vorliegenden Buch wird vor allem der Weinstock behandelt. Die Rebkultur stammt nach bisheriger Auffassung aus dem östlichen Kleinasien und kam über Griechenland nach Italien; vgl. V.Hehn, S. 65 ff. 8 j f f . H.-G.Woschek, S. 13 ff. weist jedoch darauf hin, daß diese Wanderungstheorie heute bezweifelt wird, da Botaniker feststellten, es habe in prähistorischer Zeit wilde Reben auf fast allen Kontinenten gegeben. 1969 wurde südlich von Damaskus eine Fruchtpresse gefunden, deren Alter auf ca. 8000 Jahre geschätzt wird. Der Weinbau war in Ägypten sdion z. Zt. der ersten Dynastie (2850 v. Chr.) zu Hause. Das lat. Wort vinum = >Wein< (vgl. griech. oinos) stammt wahrscheinlich aus einer pontischen Sprache. In alten Kräuterbüchern wird vitis = >Weinstockquod invitetur ad uvas pariendas; das ist, dieweil er zu den Trauben gereitzt wird< oder von >vita, welches ein Leben heißt, dieweil der Wein mäßig gebraucht des Menschen Leben erquickt, und ihm dasselbige stärktbinden,flechtem; vgl. hingegen Varro, de ling. lat. V 37.— Ausführliche Angaben über den Weinstock bei G. Hegi, Flora Bd. V 1, S. 359-426.

XIV

Erläuterungen

199

vor ... tausend Jahren: Der griechische Dichter Hesiodos aus Askra lebte um 700 v. Chr. Die hier von Plinius angedeuteten Gedankengänge finden sich in seinem Lehrgedicht »Werke und Tage«; dazu Münzer 337. - Zur Quelle (Theophrastos) s. Münzer 24. Die >freien< Künste (artes liberales) sind Studien, die dem Freigeborenen anstehen, weil sie keine schwere Handarbeit notwendig machen. Es gibt insgesamt sieben freie Künste, die man später in karolingischer Zeit folgendermaßen einteilte: in das Trivium = Grammatik, Rhetorik und Dialektik, und das Quadrivium = Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musiktheorie. Plinius bezieht sich hier auf Vergil, Georg. I I 89 ff., der fünfzehn Arten von Trauben anführt; vgl. Münzer 82 f.: Non eadem arboribus pendet vindemia nostris, quam Methymnaeo carpit de palmite Lesbos; sunt Thasiae vites, sunt et Mareotides albae, pinguibus hae terris habiles, levioribus illae, et passo Psithia utilior tenuisque Lageos temptatura pedes olim vincturaque linguam, purpureae Preciaeque, et quo te carmine dicam Raetica? ne cellis ideo contende Falernis! sunt et Aminneae vites, firmissima vina, Tmolius adsurgit quibus et rex ipse Phanaeus; Argitisque minor, cui non certaverit ulla aut tantum fluere aut totidem durare per annos. non ego te, dis et mensis accepta secundis, transierim, Rhodia, et tumidis bumaste racemis. sed neque quam multae species, nee nomina quae sint, est numerus: neque enim numero comprendere refert; Unserem Weinstock reift nicht eben die Traube, wie jene, die auf Lesbos der Winzer pflückt von Reben Methymnas (§ 73 f.);

200

XIV

Erläuterungen

Thasos hat Weinberge (§ 39), Weißwein reift goldklar in Ägypten (§ 39), dieser auf fetterem Grund, doch jener auf leichterem Boden. Psithia eignet sich eher zum Sekt (§ 81), schnell wirkt der Lageos (§ 39), dringt ins Blut, gießt Blei ins Gebein und fesselt die Zunge. Purpurwein (§ 40) und Gutedel (§ 29) glühn. Dich, Raetiker (§ 16), wie nur rühme ich dich? Dodi streite drum nicht mit falernischen Kellern (§38)! Auch Aminaeas Rebe ( § 2 1 f.) trägt Wein, hodialternd; vor ihm neigt selbst der Tmolier (§ 74) sich und selbst der fürstliche Chier (§ 73). Klein ist Argos' Rebe (§ 35), doch darf sich ihr keine vergleichen, also reichlich entströmt ihr der Wein, so jahrüberdauernd. Dich auch, Göttern beim Opfer willkommen und Menschen beim Nachtisch, Rhodier (§ 42), rühm' ich und dich, Bumastus (§ 15), mit schwellenden Trauben. Aber zahllos sind die vielen Arten und Namen, schließlich, was läge auch dran, mit einer Zahl sie zu fassen?

(J. u. M. Göcte)

drei {Arten} von Oliven; vgl. ibid. 86: ordiades et radii et amara pausia baca hodengeformt, stabartig und fleischig mit bitteren Früchten.

(J. u. M. Götte)

XIV

Erläuterungen

201

- Birnen; vgl. ibid. 87 f. - Assyrischer Apfel; vgl. ibid. 126 f.; gemeint ist die Zitronatzitrone, Citrus medica L. (Rutaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 12, 15. - alle übrigen aber übergeht; vgl. ibid. I V 147 f.: verum haec ipse equidem spatiis exclusus iniquis praetereo atque aliis post me memoranda relinquo Mir aber wehrt der beengende Raum, dies weiter zu schildern; also verbleibt es, ich lasse den Stoff einem späteren Dichter. (J.u.M.Götte)

Die Bedeutung Italiens für den Weinbau wird nochmals § 87 hervorgehoben; vgl. Varro, res rust. I 2, 7; Columella, de re rust. III 8, j . - Wohlgeruch; vgl. Plinius, nat. hist. 12, 132 f.; Martial, Epigr. III 6 j , 3. zu den Bäumen gezählt; vgl. Theophrastos, hist, plant. 1 3 , 1 : »Baum ist ein Gewächs, welches mit einem Stamme aus der Wurzel aufsteigt . . . wie . . . der Weinstock« (K. Sprengel). Columella, de re rust. III 1, 2 hält den Weinstock weder für einen Baum noch für einen Strauch ( . . . nec arborem nec fruticem . . . ) , behandelt ihn dann aber doch im Buch »Über die Bäume« (De arboribus 1 - 1 6 ) ; s. auch Gaius, inst. I V 11 (vgl. dazu Münzer 259). Zum ganzen s. R. Billiard 47. 307. - Populonium (Populonia), h. Piombino, alte etruskische Hafenstadt gegenüber der Insel Ilva, h. Elba; s. Plinius, nat. hist. 3, 50. 81. - Statue des Iupiter: Bei Theophrastos, hist, plant. V 3 , 7 heißt es: »Die Bildsäulen schnitzt man aus Cedern-, Cypressen-, Lotus- und Buchsbaumholz; die kleineren auch aus Olivenwurzeln; denn diese bekommen keine Risse« (K. Sprengel). Plinius, nat. hist. 13, 53 berichtet von einem aus Zedernholz gefertigten Bild des Apollo Sosianus. -

202

Erläuterungen

XIV

Massilia, h. Marseille; s. Plinius, nat.hist. 3, 33 f. - Metapontum, h. Metaponto, bedeutende Stadt am G o l f von Tarent; s. Plinius, nat. hist. 3, 97; nach G . Nenci bestand der Tempel z. Z t . des Plinius nicht mehr aus H o l z . Dianatempel zu Ephesos, der bedeutendsten Stadt Ioniens; s. Plinius, nat. hist. 5, 114 ff. 137. Über diesen Tempel und die Statue der Diana, die aus dem H o l z des Weinstocks gefertigt gewesen sein soll, berichtet Plinius, nat.hist. 16, 213 ff. ausführlicher; zur Quelle (Mucianus) s. Münzer 393. Auch die Dauerhaftigkeit des Holzes wird erwähnt. Nach Theophrastos, hist, plant. V 4, 2 soll das Zypressenholz am dauerhaftesten sein; das H o l z des Z i trusbaumes bezeichnet Plinius, nat. hist. 1 3 , 1 0 1 als »gleichsam unsterblich«. wegen des Saftes: Gemeint ist die Ausbeute an Wein. Kampanien, das fruchtbare Gebiet Italiens um den G o l f von Neapel. - Pappeln: Plinius, nat. hist. 17, 199 f. berichtet nochmals von den Weinstöcken, die an Bäumen hochgezogen werden. Er erwähnt insbesondere die Schwarzpappel, Populus nigra L., audi >Italica< genannt (Salicaceae). Ein anschauliches Bild über die an Bäumen hochgezogenen Reben gibt ein Gemälde: »Herbst, Weinlese bei Sorrent« v o n Jakob Philipp Hackert (ca. 1784) im Wallraff-Richartz-Museum zu K ö l n (s. dazu H . - G . Woschek 139); v g l . ferner J . W . v . Goethe, Italienische Reise: »Vicenza, den 14. September 1786: . . . man blickt in tiefe Baumreihen, an welchen die Reben in die H ö h e gezogen sind . . . « - Scheiterhaufen und sein Grab: für den Fall, daß er bei der Weinlese verunglückt; s. dazu R . Ganszyniec 85. Cornelius Valerianus s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; v g l . Münzer 370-384. - Wandelhallen der Livia: Augustus hat diese Wandelhallen f ü r seine Frau (s. § 60) in den Jahren 1 $ - 7 v . C h r . errichten lassen (Sueton, A u g .

XIV

Erläuterungen

203

29, 4) und zwar an Stelle des Palastes des berüchtigten P. Vedius Pollio; vgl. Cassius Dio L I V 23, 6. Ovid, i^asti V I 643 f. Die Porticus Liviae lag zwischen dem Clivus Suburbanus und den späteren Thermen des Trajan am Fuße des Möns Oppius. Münzer 376 bezweifelt mit Recht, daß dieser riesige Weinstock mitten in der Stadt gewachsen ist. - Amphora: ursprünglich ein zweihenkeliges Vorratsgefäß aus Ton oder Metall, dann aber auch eine Maßeinheit für Flüssigkeiten = 26,2 Liter; 12 Amphoren = 314,4 Liter. Kineas, der Gesandte des Königs Pyrrhos von Epeiros, der die Römer unter hohen eigenen Verlusten 280/279 v · Chr. bei Herakleia besiegte (»Pyrrhussieg«), weilte 279 v. Chr. vergeblich zu Friedensverhandlungen in Rom. Plinius, nat. hist. 7, 88 nennt ihn als Beispiel besonderer Gedächtnisschärfe, da er am Tage seiner Ankunft in Rom alle Senatoren und Ritter mit dem Namen ansprach. Aricia, h. Ariccia, eine der ältesten Städte Latiums am Fuße der Albanerberge; s. Plinius, nat. hist. 3, 63. - Nach Plinius, nat. hist. 17, 199; Columella, de re rust. V 6, 24 und Palladius, de agric. I I I 13, 1 sollen die am höchsten wachsenden Trauben den besten Wein ergeben. - >Rankenträger< = rumpotinus bedeutet eigentlich die Weinranke (von lat. rumpus = tradux), die weitergezogen und so fortgepflanzt wird; vgl. Plinius, nat. hist. 17, 2 1 1 ; Varro, res rust. I 8,4 und Columella, de re rust. V 7, 1. opulus: eigentlich eine Ahornart, vielleicht Acer opulus Mill. var. obtusatum (Aceraceae). Plinius, nat. hist. 17, 201 nennt weitere Bäume, an denen die Weinstöcke emporgezogen werden: Ulme, Kornelkirsche, Linde, Eiche, Weide u. a.

Höhe eines mittelgroßen Menschen; vgl. Varro, res rust. I 8, j . - Über die Stützen des Weinstodes berichtet Plinius, nat. hist. 17, 174. An einer anderen Stelle (17, 1 6 4 -

204

Erläuterungen

XIV

166) bringt er nähere Angaben über die A n l a g e von Weingärten. - Compluviatae (von lat. compluvium = vierekkiger offener H o f r a u m [Vorhof], in dem das Regenwasser gesammelt wurde) nannte man an ein viereckiges Joch angebundene Weinstöcke. - ohne irgendeine Stütze: Plinius, nat.hist, 17, 164 berichtet von Reben, die auf dem Boden kriechen oder auch ohne Stütze aufrecht stehen; 17, 184 heißt es aber, daß Reben, die ohne Verpfählung gepflanzt werden, am A n f a n g einer Stütze bedürfen, bis sie genügend kräftig geworden sind; s. auch Columella, de re rust. V 5, 8. Unten § 40 berichtet Plinius v o n einem Weinstock, der keinen P f a h l benötigt. 14

15

Narbonensische Provinz in Gallien, h. die Provence mit der Hauptstadt N a r b o , h. Narbonne. - über die Felder ziehen: Uber die Reben, die sich am Boden ausbreiten, berichtet Plinius, nat. hist. 17, 1 8 j f.; deshalb findet in A f r i k a , Ä g y p t e n , Syrien, Asien und an vielen Orten Europas die Weinernte auf dem Boden statt. Uber die Bearbeitung des Bodens (pastinatio) vgl. Columella, de re rust. III 13, 6. - im Innern Afrikas die Größe kleiner Kinder; vgl. Strabo, Geogr. X V I I 3, 826, der von Maurusien = Mauretanien berichtet, w o die Trauben fast ellenlang sein sollen. - schlechteren Wein; vgl. Columella, de re rust. V 5, 17 und de arbor. 4, 2. - >Hartbeere< = durus acinus, auch als duracina bezeichnet; s. auch unten §§ 40. 42· die großbeerigen Trauben (griech. boumastoi, boumasthoi), die Brüsten gleichen; vgl. die Nebenform >bumamma< bei Varro, res rust. II 5, 4 und Macrobius, Sat. III 20, 7 ; ferner Vergil, Georg. II 102 und Columella, de re rust. I I I 2, 1, w o audi die Fingertrauben (griech. daktyloi) erwähnt werden; s. Andre, voc. 141 f. - >Kleintrauben< (griech. leptörrhages): eine A r t Weintrauben mit kleinen Beeren; s. R . Billiard 316; J. Andre, voc. 143.

XIV

Erläuterungen

20J

16

am Gewölbe aufhängt; vgl. Cato, de agric. 7, 2; Varro, res rust. I 58; Columella, de re rust. X I I 44, 4; Horaz, Sat. I I 2, 1 2 1 . - eigene Warme; vgl. Plinius, nat. hist. 1 3 , 48 (Dattelpalme). - in irdenen Töpfen; vgl. Columella, de re rust. X I I 45. Dioskurides, mat. med. V 3 sagt: »die Trauben . . . aus den Töpfen sind für den Geschmack und den Magen angenehm« (J. Berendes). - der Rauch aus den Essen; vgl. Columella, de re rust. I 6, 20; Horaz, Sat. II 4, 72. - aus den Öfen Afrikas: Nach J . Andre, voc. 1 3 1 gibt es keinen afrikanischen Weinstock. - Kaiser Tiberius regierte 1 4 - 3 7 n · Chr. - raetische Trauben s. unten §§ 26. 67. Raetien = römische Provinz in den Zentral- und Ostalpen und dem Gebiet zwischen Rhein, Donau und Lech. Vgl. auch Vergil, Georg. I I 95 f.; s. Strabo, Geogr. I V 8, 206; Columella, de re rust. I I I 2, 27 und Martial, Epigr. X I V 100, 2; s. R. Billiard 3 1 5 ; J . Andr^, voc. 1 3 1 . - Veroneser = die Bewohner von Verona in Oberitalien. getrocknete Beeren (acini passi, uvae passae): Plinius leitet die Bezeichnung von patientia = >Geduld< ab, was aber nicht richtig ist. Das Partizip passus kommt von pandere = >(zum Trocknen) ausbreiten^

17

Das Kodien in Most wird aucii von Cato, de agric. 7, 2 und von Columella, de re rust. X I I 44, 3 erwähnt. Dioskurides, mat. med. V 3 sagt: »die, welche aus dem eingekochten Moste und dem süßen Weine kommen, sind dem Magen mehr zuwider« (J. Berendes). - Durch das Umgießen der Stiele mit Pech verhindert man weitgehend das Verdunsten des Saftes. nach Pech schmeckt s. § 57. Plinius erwähnt § 26 neben der raetischen noch die allobrogisdie Rebe, die auf dem Gebiet von Vienna (h. Vienne im narbonensischen Gallien, s. § 14) kultiviert wird; vgl. Martial, Epigr. X I I I 107 und Plutarch, quaest. conv. V 3, 676 c; s. J . Andre, voc. 128. Taburnus, eine Bergkette in Kampanien; vgl. Vergil, Georg.

18

20 6

Erläuterungen

XIV

II 38. - Sotanus, ein nicht mehr feststellbarer Ort. - Helvicus: Plinius, nat. hist. 3, 36 erwähnt die Helver, eine Völkerschaft im narbonensischen Gallien (s. § 14); zum dortigen Wein s. auch nat. hist. 23, 47. - Der Dichter Vergil starb 19 v. Chr.; demnach dürfte Plinius das vorliegende Buch (vor neunzig Jahren) im Jahre 72 n. Chr. geschrieben haben; vgl. Münzer 409 Anm. 1. Zenturionen = Befehlshaber der ursprünglich aus hundert, später aus sechzig Mann bestehenden Zenturie. Sie trugen als Zeichen ihrer Befehlsgewalt eine Weinrebe, mit der sie auch römische Bürger züchtigen durften, während die übrigen Soldaten mit Ruten geschlagen wurden. - Adler = das Feldzeichen jeder römischen Legion. Art der Belagerung: Gemeint sind die Sturmdächer, für welche die Weinlauben als Vorbild dienten. - Der Wein spielte in der antiken Medizin als Heilmittel eine außerordentliche Rolle; vgl. Plinius, nat. hist. 23, 31 ff.; Dioskurides, mat. med. V 6-16. Vergil, Georg. III 509 f. lobt den Wein, der bei einer Viehseudie den Tieren durch Trichter eingeflößt wurde und Galenos aus Pergamon, der berühmte griechische Arzt, verschreibt Wein häufig als Arzneimittel; vgl. Ρ . Remark 94. 106. Demokritos: Wahrscheinlich dürfte es sich hier um die nur fragmentarisch erhaltene Schrift »Georgika« handeln, die Columella, de re rust. X I 3, 2 erwähnt. D a ß die Zahl der Weine sehr groß ist, versichert ebenfalls Columella, ibid. III 2, 29 f. Theophrastos, hist, plant. II 5, 7 sagt: »wie viele Arten Erde es gibt, so viele Arten Weinstock soll es geben« (K. Sprengel); vgl. auch Vergil, Georg. II 103; s. Münzer 83, 3. - etwas Auffallendes s. §§ 1 1 6 118. aminaeischer < Weinstock) = die berühmteste Weinrebe, deren Herkunft nicht mit Sicherheit bekannt ist. Nach Philargyrius, einem römischen Grammatiker des 4./5.

XIV

Erläuterungen

207

Jahrh. η. Chr., zu Vergil, Georg. I I 97, sollen die Aminaeer aus Thessalien stammen und hätten diese Weinreben nach Italien gebracht. Macrobius, Sat. I I I 20, 7 sagt jedoch - allerdings irrigerweise - , daß die Aminaeer dort ansässig gewesen waren, wo sich jetzt Falernum befinde. In Italien war jedenfalls das ursprüngliche Anbaugebiet Kampanien, vor allem die Gegend von Neapel. Isidorus, Orig. X V I I 5, 18 gibt eine phantasievolle Erklärung des Namens aminaea: »quasi sine minio« d.h. sie wäre ohne Farbe und liefere nur einen Weißwein; s. auch J . Andre, voc. 128 f. - Plinius nennt fünferlei Arten:

22

1. die >echte< [germana] mit kleineren Beeren: bei Cato, de agric. 7, 1 als Aminnium minusculum bezeichnet, ebenso bei Varro, res rust. I 25 (Aminneum minusculum) . . . verträgt Regen und Unwetter; vgl. Columella, de rust. I I I 2, 7 - 8 ; Palladius, de agric. I I I 9. 4· 2. die größere [maior]: bei Cato und Varro, 1. c., als Aminnium (Aminneum) maius bezeichnet, die jedoch weniger in Betracht kommt, da sie am Spalier gefährdet ist. 3. die Zwillingstrauben [gemellae], über die Columella, ibid. I I I 2, 10 analog berichtet. Die kleinere Art gedeiht vor allem auf dem Vesuv und den Hügeln von Surrentum (h. Sorrent in Kampanien); s. audi § 38; J . A n d ^ , voc. 132. 4. die größere Zwillingstraube wird von Plinius nur am Rande erwähnt, vgl. Columella, 1. е.; s. J . Andri, voc. 154 f· 5. die >wollige< [lanata]; s. Columella, 1. с. Sie reift zuerst, hat aber den Nachteil, daß sie rasch fault; s. J . Andr£, voc. 139. - Die Serer = Seidenleute = Chinesen; vgl. Plinius, nat. hist. 6,54.

2o8

Erläuterungen

XIV

Außer diesen fünf Sorten des aminaeisdien Weinstocks erwähnt Columella, de re rust. I I I 2, 13 noch eine weitere Rebe, die der größeren Zwillingstraube ähnlich sei und weiße Trauben habe. Der daraus gewonnene Wein soll aber weniger gut sein. Plinius spricht § 41 nodi von einer dunklen aminaeischen Traube, die er die »Syrische« nennt. Zum ganzen s. R . Billiard 3 1 1 f. 23

nomentanische (Weinstöcke'): Nomentum, h. Mentana, eine Kleinstadt nordöstlich von Rom; vgl. Plinius, nat. hist. 3, 64; auch Columella, de re rust. I I I 2, 14 f. sagt vom nomentanischen Weinstock, daß er weniger Ausbeute liefere; s. R . Billiard 3 1 2 f.; J . A n d ^ , voc. 3 1 3 . Plinius erwähnt zwei Sorten, eine größere und eine kleinere, welche ausgiebiger ist. Columella, 1. е., nennt die Reben nach der Farbe rubellanae, Plinius rubellae (>Rötlinzegriechische< [Graecula]: Für diese Traube gibt Columella, de re rust. I I I 2, 24 vier verschiedene Sorten an; s. J . Andr£, voc. 130. - >Gutedel< [eugenia, griedi. eugineia/: Dieser Weinstode wird auch von Cato, de agric. 6, 4 und Varro, res rust. I 25 erwähnt. Nach Columella, de re rust. I I I 2, 16 verändert (entartet) sich der Weinstock, wenn man ihn verpflanzt. - Tauromenium, h. Taormina auf Sizilien. - auf dem albanischen Gebiet: bei Alba Longa, der ältesten latinischen Siedlung und Mutterstadt Roms. raetische Rebe s. oben § 16; allobrogische Rebe s. oben § 18; vgl. Columella, de re rust. I I I 2, 16. Beide Weine werden von Celsus, med. I V 12, 8 als besonders zuträglich empfohlen; s. Münzer 387 Anm. 2. Die Bemerkung, daß dunkle Weine durd) das Alter in eine helle Farbe übergehen, trifft nidit zu. - >Heferebe< IfaeceniaJ: Columella, de re rust. I I I 2, 14 erwähnt die reichlich mit Hefe versehenen Weine, die identisch mit den nomentanischen (s. § 2 г) sind und hier auch wohl gemeint sein dürften; vgl. J . Andr£, voc. 1 4 4 . - biturigische (Rebe}: Es gibt zwei Völkerschaften im aquitanischen Gallien: die Bituriges Cubi mit der Hauptstadt Avaricum, h. Bourges (Plinius, nat. hist. 4, 109), und die Bituriges Vivisci in der Nähe der Stadt Burdigala, h. Bordeaux (Plinius, nat. hist. 4, 108). Auch Columella, de re rust. I I I 2, 19 erwähnt den biturigischen Weinstock; vgl. J . Andr£, VOC. 12Q.

28

visulla: Columella, de re rust. I I I 2, 21 f. erwähnt einen Weinstock visula; die kleinere Art nennt er argitis (vgl. § 3 5); s. J . Andri, voc. 153. - auf den sabiniseben Hügeln:

2io

29

30

31

32

Erläuterungen

XIV

Die Sabiner waren Grenznadibarn der Latiner; s. Plinius, nat. hist. 3, 108. Über den Sabinerwein vgl. auch Martial, Epigr. X 49 und Horaz, Od. I 20, 1. - gegen Hagelschauer ... Blätter; vgl. die gleiche Bemerkung bei Columella, 1. с. die >Blaßreben< [helvolae]: Columella, de re rust. I I I 2, 23 gibt eine Erklärung des Namens: die Traube heißt nach ihrer blaßroten, gelblichen (lat. helvus bzw. helvolus) Farbe; s. auch § 46; ferner Columella, ibid. I I I 2 1 , 3; s. J . Andri, voc. 1 4 1 . - >Wechselrebe< [variana]; s. J . Andre, voc. 1 4 1 . - praecia (bei Columella, ibid. I I I 2, 23 steht pretia): Nach Servius, ad Verg. Georg. I I 95, wo es precia heißt, kommt der Name von praecox = praecoquus = >frühreifKönigsrebe< [balisca = basilicaJ; vgl. Columella, de re rust. I I I 2, 19. 28; 7, i ; 9, 1 ; s. J . Andri, voc. 148. 149 f. zwei Arten: balisca maior mit länglicher Beere und balisca minor, in Spanien coccolobis genannt, mit runder Beere; vgl. Columella, de re rust. I I I 2, 19; s. R. Billiard 3 1 3 . - albanischer Wein s. § 25. albuelis: Columella, de re rust. I I I 2, 24 (nach Celsus): »Die Albuelis ist brauchbarer am Hügel als auf ebenem Felde, wächst besser am Baum als am Joch und besser im Wipfel als unten«; s. J . Andr£, voc. 146. - visulla s. § 28. - >S(hwäd>ling< finerticulaj: nach Columella, I.e. auch am^thystos (griech. >dem Rausch widerstehend«) genannt, weil diese Traube einen nicht berauschenden Wein liefert; vgl. die lat. Bezeichnung die >nüchterne< (sobria); s. J . Andri, voc. 144 f. helvennaca: Obwohl Plinius und Columella meist übereinstimmen, ergeben sich bei der Beschreibung dieser

XIV

Erläuterungen

211

Rebe Unterschiede. Columella, de re rust. I I I 2, 25 f. erwähnt drei Arten, Plinius hingegen nur zwei: nach Columella gibt es i . die helvenaca maior, die nur einen mittelmäßigen Wein liefert; 2. helvenaca maior longa, ebenfalls nur einen unrein schmeckenden Wein liefernd, und 3. helvenaca minor, die beste der drei Sorten (Plinius: gibt ein angenehmer schmeckendes Getränk). Helven(n)acus heißt zwar blaßrot (s. § 29), doch spricht A n d ^ , voc. 130 und Komm. 86, die Vermutung aus, daß der Name mit dem Grenzfluß Helvinus (zwischen dem praetutianischen und picenischen Gebiet; vgl. Plinius, nat. hist. 3, 1 1 0 ) in Zusammenhang stehen könnte. Die Beziehung marcus (Columella: emarcus) ist ungeklärt; s. J . Andri, voc. IJO. 33

(Iulius) Graecinus ... Cornelius Celsus s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - Audi hier besteht ein Unterschied zwischen Plinius und Columella, de re rust. I 1, 14, wo es heißt, daß Cornelius Celsus ein Werk in fünf Büchern über die Landwirtschaft geschrieben habe, während sich Iulius Atticus durch ein Buch, vor allem über den Weinbau, bekannt machte. Ein Schüler des letzteren, Iulius Graecinus ( = der Vater des Iulius Agricola, des Schwiegervaters des Historikers Tacitus), verfaßte zwei Bücher über den Weinbau; s. R. Reitzenstein, De scriptorum rei rusticae libris deperditis. Berlin 1884, frg. 1 1 6 ; vgl. Münzer 30. - verkohle: Bekannt ist die durch Pilze verursachte Pflanzenkrankheit Anthraknose (sog. »schwarzer Brenner«); auch durch Frost können die Stengel aufplatzen und krebsartige Wucherungen zeigen. Das von Plinius verwendete Wort carbunculare bedeutet aber auch >durch Hitze verkohlen«, was jedoch hier im Sinne einer Pflanzenkrankheit nicht gemeint sein kann. Plinius spricht ja deutlich vom Wetter.

212

34

35

Erläuterungen

XIV

>Dornrebe< [spionia - spinea]; vgl. Columella, de re rust. I I I 2 , 2 7 (nach Celsus). Die Bezeichnung steht vielleicht im Zusammenhang mit dem Schlehdorn, Prunus spinosa L. (Rosaceae), der durch seine schwarz-blauen Steinfrüchte bekannt ist; s. J . A n d ^ , voc. i j i f . - Das Gebiet von Ravenna galt als nebelig und sumpfig. - vennuncula: Columella, 1. е., unterscheidet die numisianische Rebe (Numisius = römischer Gentilname) von der venucula, auch scirpula und sticula genannt. Wahrscheinlich folgte er einer anderen Quelle als Plinius; s. J . A n d ^ , voc. 134. Das Wort vennuneula steht vielleicht im Zusammenhang mit dem Adjectiv vinnulus = >lieblich, süßZweig, Sproß, Schößlinge - scapula: wohl von scapus = >Stiel, Stengel· abgeleitet. Zum Ganzen s. J.Andr£, voc. 136 ff. - Kampaner s. § 10. - Tarracina, h. Terracina, alte Volskerstadt (früherer Name Anxur) zwischen Rom und Neapel; s. Plinius, nat. hist. 3, $9. - Surrentum s. § 22. mwgentinisdoe ... auch pompejanische Rebe; vgl. Columella, de re rust. I I I 2, 27. Das Gebiet der Murgentiner liegt auf Sizilien; s. Plinius, nat. hist. 3, 91. Nach Strabo, Geogr. V I 2, 270 heißt ihre im Innern der Insel liegende, nicht näher zu lokalisierende Hauptstadt Morgantium. Die Bezeichnung pompejanisch leitet sich von Pompeji, der Stadt am Fuße des Vesuv ab, wohin man diese Rebe offenbar verpflanzt hatte; s. J . Andr£, voc. 1 3 1 . - horconia; vgl. Columella, I.e. (holconia); vielleicht nach einem Manne Horconius (oder Holconius) benannt; s. J . Andr£, voc. 134. — Kampanien s. § 10. - arceraca: bei Columella, I.e. steht arcelaca, ebenso ibid. I I I 2 1 , 3. Der Name ist nicht zu deuten; die synonyme Bezeichnung bei Vergil, Georg. II 99 heißt argitis (von griech. argös = weißschimmernd oder als Ableitung vom Namen der peloponnesischen Stadt Argos?) und besagt wohl.daß die-

XIV

36

37

Erläuterungen

213

ser Weinstock helle Trauben hat; s. J. Andre, voc. 140. mettica: eine wohl nach einem Manne namens Mettius benannte Rebe, die einen Rotwein liefert; s. J . And^, voc. 134· Tuder, h. Todi, kleine Stadt in Umbrien; s. Plinius, nat. hist. 3, 1 1 3 . - Tusker — die Bewohner Etruriens; zum Wein s. R. Billiard 316; J. Andre, voc. 133. - sopina: wahrscheinlich von supinus = >rücklings, hingestreckt abgeleitet; s. J . Andr£, voc. 135 f.; vgl. Plinius, nat. hist. 17, i 8 j . - Florentia, h. Firenze, Florenz. - Arretium, h. Arezzo, Stadt in Etrurien; s. Plinius, nat. hist. 3, $2. Talpona: vielleicht nach einem Manne namens Talponius benannt. Külb vermutet, daß sich der Name von der Farbe des Maulwurfs (talpa) ableiten könnte; s. R. Billiard 316. - etesiaca: wahrscheinlich nach den Etesien, Ende Juli regelmäßig wiederkehrenden Winden (Plinius, nat. hist. 2, 124-127) benannte Rebe; s. R. Billiard 316; J . Andri, voc. 145. - consemirtia nennt Columella, de re rust. III 21, 7 (vinea conseminea) und X I I 47, 6 (vinea conseminalis) einen Weingarten, in dem man mehrere Rebenarten zusammengepflanzt hat. Plinius bezeichnet so irrtümlich eine eigene Rebenart; s. R. Billiard 315; J . Andre, voc. 148. wilde Rebe [labrusca]: Vitis vinifera L. ssp. sylvestris (Vitaceae). - hirtiola (Columella, de re rust. III 2, 28 irtiola); ein vielleicht von hirtus = >struppig, rauh< abgeleiteter Name; s. J. Andr^, voc. 138 f. - Mevania, h. Bevagnia, Stadt in Umbrien; s. Plinius, nat. hist. 3, 1 1 3 . Picenum = das Gebiet am Ostabhang des Apennin; s. Plinius, nat. hist. 3, 109. - pumula; ein wahrscheinlich von pumilus = >Zwerg< abgeleiteter Name; s. J . Andri, voc. 134 f. - Amiternum, h. Amatrice, Stadt im Gebiet der Sabiner; s. Plinius, nat. hist. 3, 107. - bananica: unbekannt; s. R. Billiard 316; J . And^, voc. 149.

214

38

39

Erläuterungen

XIV

Pompejaner: Gemeint ist die § 3$ erwähnte murgentinische Rebe; s. J . Andri, voc. 1 3 1 . - Clusiner = Bewohner der Stadt Clusium, h. Chiusi, in Etrurien; s. Plinius, nat. hist. 3, 52. - Tiburter = Bewohner der Stadt Tibur, h. Tivoli, im Gebiet der Sabiner; s. Plinius, nat. hist. 3, 107. Die Stadt liegt auf einem felsigen Hügel und war wegen des Klimas ein gesdiätzter Sommeraufenthalt der reichen Römer; zum Wein s. R.Billiard 3 1 $ ; J . Andr£, voc. 133. - >öltraube< [oleagina] (Columella, de re rust. I I I 2, 27 oleaginea) = wie die Olive (olea); s. R.Billiard 31 j ; J . A n d ^ , voc. 143. - vinaciola: unbekannt, vielleicht ist der Name von vinaceus = >Weinbeerkern< abgeleitet; s. R. Billiard 3 1 6 ; J . Andr£, voc. 144. - Sabiner s. § 28. calventina: wahrscheinlich von einem Eigennamen Calventius abgeleitet; s. J . Andre, voc. 133. - Gauraner: In Kampanien befindet sich der Möns Gaurus, h. Monte Barbaro; s. Plinius, nat. hist. 3, 60 und unten § 64. - Falernum: Das falernische Gebiet in Kampanien am Fuße des Möns Massicus ist berühmt durch seinen Weinbau; vgl. Plinius, nat. hist. 3, 60; s. R. Billiard 316; J . Andr6, voc. 129 f. - surrentinische Art s. §§ 22. 64; vgl. J . Andr£, voc. 132· >Rauchtrauben< [griech. kapnioi]; vgl. Aristoteles, gen. anim. I V 4, 770 b 20; Theophrastos, hist, plant. II 3, 2 und caus. plant. V 3, 1 ; Athenaios, Deipn. I 31 e; s. R. Billiard 3 1 7 ; J . Andr£, voc. 140. - buconiates: unbekannt; s. R. Billiard 3 1 7 ; J . Andr£, voc. 149. - tharrupia: ebenfalls unbekannt; R. Billiard 3 1 7 ; J . Andre, voc. 153. - Thurii, griech. Kolonie am Golf von Tarent, Nachfolgerin von Sybaris; s. Plinius, nat. hist. 3, 97. - Pariana: Diese Bezeichnung leitet sich entweder von einem Eigennamen Parius (oder Parianus) oder von der Kykladeninsel Paros (Plinius, nat. hist. 4, 67) ab; s. J . Andr6, voc. 134. - Pisa: Stadt in Etrurien; s. Plinius,

XIV

Erläuterungen

nat. hist, 3, 50. - Mutina, h. Modena, römische Kolonie an der Via Aemilia; s. Plinius, nat. hist. 2, 96. - Perusinia: entweder einem Eigennamen Perusinius oder der etruskischen Stadt Perusia, h. Perugia, nachgebildete Bezeichnung; s. J . Andr£, voc. 134. - >Wende< [griech. streptis]: Diese Eigenschaft, sich nach der Sonne zu wenden, ist sonst vom Weinstock nicht bekannt; s. R. Billiard 3 1 7 ; J . Andri, voc. 142. - gallische (Rebe): Auch Columella, de re rust. X I I 45 erwähnt die gallische Traube; s. R. Billiard 3 1 7 ; J . A n d ^ , voc. 130. - Die picenische {Rebe) stammt aus Picenum, dem Gebiet am Ostabhang des Apennin. Vielleicht handelt es sich um die § 32 erwähnte helvennaca; s. R. Billiard 3 1 7 ; J . Andrd, voc. 1 3 1 . - Trauben aus Thasos s. auch §§ 7 3 . 7 5 . 1 1 7 . Columella, de re rust. I I I 2, 24 führt die thasischen und mareotischen Reben unter den Graeculae (s. § 25) auf; s. R. Billiard 3 1 4 ; J . A n d ^ , voc. 133. - von der Mareotis — eine Stadt und ein See in Unterägypten; s. Plinius, nat. hist, j , 62. Vergil, Georg. I I 91 rühmt diesen Weißwein, nach Isidorus, Orig. X V I I j , 2 j wird aber dort audi ein gesdiätzter Rotwein gewonnen; vgl. auch Horaz, Od. I 37, 14; Strabo, Geogr. X V I I 1 1 , 799; s. R. Billiard 314; J . Andr£, voc. 1 3 1 . - >Hasentrauben< [griech. lageiai, nach Servius, ad Vergil, Georg. I I 93 lat. leporaria]: wegen ihres Aussehens oder ihrer raschen Wirkung so benannt; vgl. Vergil, Georg. I I 93 f.: „ . . . schnell wirkt der Lag^os, dringt ins Blut, gießt Blei ins Gebein und fesselt die Zunge« (J. und M. Götte); vgl. audi Macrobius, Sat. I I I 2 0 , 7 und Isidoras, Orig. X V I I 5, 16; s. Münzer 84; R. Billiard 3 1 1 ; J . Andr£, voc. 1 4 1 . durch ihre Traube ... ausgezeichnet: Columella, de re rust. I I I 2, ι nennt verschiedene Trauben, die sich zum Essen (ad escam) eignen; vgl. Isidoras, Orig. X V I I j , 15. - ambrosia: vielleicht nach der Götterspeise Ambrosia

Il6

41

42

Erläuterungen

XIV

benannt oder nadi der Stadt Ambrosos im südlichen Phokis (Plinius, nat. hist 4, 8), w o sich zahlreiche Weinberge befanden; s. R. Billiard 310; J . A n d r i , voc. 148. aus hartschaligen Beeren [duracinae] s. § 14. - >Fingertrauben< [griech. daktylides] s. auch § 15; J. Andre, voc. 136. - >Taubentrauben< [columbinae]: R. Billiard 3 1 7 ; J. A n d r i , voc. 141; wohl nach ihrer Farbe so benannt. >Purpurtrauben< (purpureae); vgl. Columella, de re rust. I I I 2, i , sowie X I I 4 4 , 1 u n d Isidoras, Orig. X V I I 5, 1 5 . 1 7 ; s. R. Billiard 310; J. A n d r i , voc. 141. - >zweibrüstige< (bimammiae); vgl. Columella, 11. cc. (bumasti), die offenbar doppelte Trauben haben; s. R. Billiard 3 1 7 ; J. A n d r i , voc. 142. >Dreifußrebe< [tripedanea] = eine Rebe, die drei F u ß ( = etwa 90 cm) hoch wird; vgl. Columella, de re rust. I I I 2 , 2 ; Isidoras, Orig. X V I I j , 15; R. Billiard 3 1 7 ; J. A n d r i , voc. 136. - scripula: D e r N a m e ist abgeleitet von scripulum = >Skrupel< = 1/24 U n z e oder 1/288 As = i, 137 g, wohl nach dem geringen Gewicht der Kerne; s. J. A n d ^ , voc. 143. - Seealpen: Gebirgszug in der gleichnamigen römischen P r o v i n z im Süden der Westalpen, an der Küste des Mittelmeeres. - raetische: zu unterscheiden von der in den §§ τ6. 26 erwähnten gleichnamigen Traube. chios: wohl abgeleitet von der Insel Chios im Ägäischen Meer. Nach J. A n d ^ , K o m m . 91 ist chius die latinisierte Form von δ χΐος (βόλος) u n d bedeutet einen kleinen Wurf im Würfelspiel. - dunkle aminaeische . . . >syriscbeSyricumUnzentraube< Iuncialis]: die Unze = 1/12 As kann als Gewichtseinheit = 27,283 g, aber auch als Längenmaß = 1/12 Fuß = 2,46 cm verstanden werden; s. R . Billiard 311; J. Andr£, voc. 143. - >Pechtraube< [picina]; s. R . Billiard 310; J. Andr£, voc. 141. - >Kranztraube< [griedi. stephanitis]·, s. R. Billiard 3 1 1 ; J. A n d ^ , voc. 142. Markttrauben [forenses] = Trauben, die sich leicht verkaufen; s. R. Billiard 310; J. A n d ^ , voc. 14$. - >Fuchstraube< [griech. alopekis]: Wahrscheinlich handelt es sidi ebenfalls um eine Farbbezeidinung, wie schon bei den vorher genannten Sorten (aschgrau [cinerea], grauschwarz [rabuscula], eselsgrau [asinusca]). Diese Traube hatte wohl die Farbe des Fuchsschwanzes (griech. al0pex = >FuchsKohle< abgeleitet; s. J. A n d ^ , voc. 133. Cato der Ältere aus Tusculum s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. Er feierte den Triumph für seine erfolg-

2l8

45

46

47

Erläuterungen

XIV

reiche Kriegführung gegen Spanien 194 ν. C h r . und w a r 184 v. C h r . Zensor. Karthago und Korinth wurden 146 v. Chr. zerstört. C a t o starb im Herbst 149 v . Chr. Die A n g a b e von Plinius: im Jahr 600 der Stadt [ = 154 v . C h r . ] ist somit unrichtig, w o r a u f schon Münzer 123 aufmerksam gemacht hat. Hiernach müßte das vorliegende Buch 14 im Jahre 76 n. C h r . v e r f a ß t worden sein; vgl. dazu die anderen Zeitangaben § 18. Das Z i t a t >Qui locus ... conveniunt< findet sidi, mit Textvarianten, bei Cato, de agric. 6, 4 und bei Varro, res rust. I 25; der zweite Teil des Zitats >In olla ... servantur< bei C a t o , de agric. 7, 2 und bei Varro, res rust. I $8 f. - aminaeischer (Wein} s. § 21 f. - >Gutedel< s. § 25. - kleine >blaßrote< [helvia] (Traube) s. § 29 (helvolae). - murgentinischer (Wein) s. § 35. - Apicier: eine vielleicht nach Apicius, einem Zeitgenossen Catos, benannte Rebe. D a s W o r t kann aber auch v o n apica = >Kahlbauchgemischte< [miscellae] Weinstöcke: Darunter sind Rebsorten zu verstehen, die ähnliche Eigenschaften haben und zusammen in einem Weingarten gepflanzt werden; s. R . Billiard 316; J. A n d r i , voc. 146 f. - Mostsaft [sap a] s. § 80. - bartschalige (Trauben) s. § 14. - Schmiede: M a n hängte die Trauben im Rauch der Esse zum Trocknen auf, um Rosinen zu erhalten. Z u r W i r k u n g des Rauches s. auch § 16. Scantiana: vielleicht nach einem Personennamen Scantius. Scantiana erwähnen Varro, res rust. I 59 und C a t o , de agric. 7, 3 — in beiden Fällen handelt es sich aber um Quitten (cotonea). Cicero, de leg. agr. I 3 und III 15 erwähnt einen W a l d >Scantia silva< in Kampanien, in dem

XIV

Erläuterungen

219

sich wahrscheinlich die von Plinius, nat. hist. 2, 240 erwähnten aquae Scantiae befanden, neben denen Flammen aus dem Boden schlugen; vgl. Münzer 1 2 ; J . Andr£, voc. 48

49

50

132· . . . Acilius Sthenelus, ein sonst nicht näher bekannter Freigelassener und berühmter Weingärtner. J . A n d ^ , Komm. 94 gibt im Anschluß an Preisangaben bei Columella, de re rust. III 3, 8 eine ungefähre Gewinnberechnung. Danach kostete das Terrain (60 Jucharte) nach Columella, 1. с. (8000 Sesterzen für 7 Jucharte) rund 70 000 Sesterzen. Der Preis der Weinstöcke (2000 Sesterzen für ein Juchart) betrug 120 000 Sesterzen. Die Gesamtkosten beliefen sidi somit auf ungefähr 190 000 Sesterzen. Wenn das Gelände nun um 400 000 Sesterzen von Acilius Sthenelus verkauft wurde, so war sein Gewinn ebenso hoch wie sein Aufwand. - N omentum s. § 23. Vetulenus Aegidius, ebenfalls ein Freigelassener war z. Zt. Senecas Besitzer des Landgutes des P. Cornelius Scipio Africanus (ca. 235-183 v. Chr.) zu Liternum in Kampanien, h. Literno. Scipio hatte sich infolge der Mißgunst seiner Mitbürger nach seinen militärischen Erfolgen gegen Karthago dorthin zurückgezogen (»Verbannungssitz*), wo er auch starb; vgl. Seneca, Epist. 86,14.21 .-Sthenelus s. § 48. - Q. Remmius Palaemon: römischer Grammatiker aus Vicetia, h. Vicenza, lebte in Rom im 1. Jh. n. Chr. und muß, lt. Plinius, vor 76 n. Chr. gestorben sein; zum Ganzen s. Münzer 408 f. Sein Lebenswandel war nicht der beste, s. auch § jo; hingegen schätzte man ihn als Lehrer der Grammatik: Quintiiianus und Persius waren seine Schüler; vgl. Sueton, gramm. 23. - 600000 Sesterzen = ca. 120 000 Goldmark. 400000 Sesterzen — ca. 80000 Goldmark. J . Andri, Komm. 94 f. hat auf Grund einer Angabe bei Columella, de re rust. I I I 3, 3 eine ungefähre Gewinnberechnung

220



52

53

Erläuterungen

XIV

durchgeführt. D a s von Remmius Palaemon eingesetzte Kapital betrug 1 3 3 8 800 Sesterzen und ergab bei einem im achten Jahre erzielten Verkaufspreis der Trauben um 400 000 Sesterzen einen beachtlichen Gewinn. L. Annaeus Seneca: 4 v . C h r . - 6 j η. Chr., der bekannte römische Staatsmann und Philosoph, Erzieher des N e r o , auf dessen Befehl er sich schließlich das Leben nehmen mußte. - die untätige Nachbarschaft: Plinius, nat. hist. 18, 41 ff. erwähnt den Freigelassenen C . Furius Cresimus, der durch Fleiß und Tüchtigkeit großen Erfolg auf seinem Acker erzielt hatte, wegen angeblicher Zauberkünste von seinen Nachbarn angeklagt wurde, schließlich aber doch einen Freispruch erhielt. Über den Niedergang der Wirtschaft in Italien seit dem 1. Jh. v . C h r . berichtet die russische Arbeit von Μ . E. Sergeenko (ausführliches Referat bei Sallmann 218 f. N r . 471). caecubisdoe Äcker in einer sumpfigen Ebene bei Tarracina; s. § 34· - setinische Äcker bei der Stadt Setia, h. Sezza, in K a m p a n i e n ; s. § το.—ein Juchart = 2523,34 m 2 . - ein Schlauch fculleus] = 40 urnae = 524 Liter, 7 = 3668 Liter = 140 Amphoren (eine A m p h o r a = 26,2 Liter). - Cato sagt (Orig. I I frg. 43 Peter bei Varro, res rust. I 2, 7), daß von einem Juchart sogar zehn Schläuche ( = 5240 Liter) gewonnen würden. Nach Varro, I.e., soll zu Faventia das Judiart 300 Amphoren ( = 7860 Liter) ergeben haben. Z u m Ganzen s. Münzer 27. 35 f. 120. Homer, O d . I X 196 f.: Doch einen Ziegenschlauch voll dunklen und süßen Weines nahm ich mit mir, eine Gabe des Maron, des Sohnes des Euanthes (A. Weiher). - Maroneia, thrakische Stadt an der Küste des Ägäischen Meeres, östlich v o n A b d e r a ; s. Plinius, nat. hist. 4, 42. Maron, der Enkel des Bakchos, soll der sagenhafte Gründer der Stadt gewesen sein; zum Wein s. R . Billiard 316; J. A n d r i ,

XIV

Erläuterungen

221

voc. 131. - Aristaios: ursprünglich ein bäuerlicher Segensgott, dann als Heros, Sohn Apollons und der thessalischen N y m p h e Kyrene, gefeierte mythische Persönlichkeit. Er galt als Beschützer der Herden und Erfinder der Bienenzucht und Honigbereitung; vgl. Vergil, Georg. I V 315 ff.; Plinius, nat. hist, 7, 199 bezeichnet ihn als Athener und schreibt ihm die Erfindung des Anbaus und Pressens von ö l und der Gewinnung v o n H o n i g zu. - Homer, O d . I X 209: nahm auf den vollen Becher er z w a n z i g M a ß e mit Wasser (A. Weiher). Das Verdünnen des Weines mit Wasser - in der A n t i k e allgemein üblich - schreibt Plinius, 1. c., dem Staphylos, dem Sohn des Silenos (eigentlich D i o n y sos = Bakchos) zu. 54

C . Licinius Mucianus (frg. 9 Brunn) w a r in den Jahren v o r 67, 70 und 72 n. C h r . dreimal Konsul; vgl. M ü n zer 129. 393. - ein Sextarius = 0,546 Liter; 8 Sextarien = 4,368 Liter. - pramnios, eine Weinsorte, über deren Herkunft es bereits in der A n t i k e verschiedene Ansichten gab. So soll der N a m e u. a. v o n einem großen Berg auf der Insel Ikaros in der N ä h e v o n S a m o s herkommen; vgl. Athenaios, Deipn. I 30 bc und Macrobius, Sat. I I I 20, 7 ; s. J. Andr£, voc. 131. Es hat sich jedenfalls um einen schweren, v o r allem zu Heilzwecken verwendeten Wein gehandelt. Homer erwähnt ihn zweimal (Ii. X I 639 und O d . X 235); vgl. V . H e h n 581; z u m Ganzen s. E . M e y e r , R E Suppl. X I V Sp. 477 f. s . v . » P r a m n i o s « . - S m y r n a , h . Izmir, Stadt an der Westküste Kleinasiens; s. Plinius, nat. hist. 5, 118. - Göttermutter = K y b e l e , eine kleinasiatische Naturgottheit, die >Große Mutter< (Magna Mater) alles irdisdien Lebens; sie wurde seit 204 v . C h r . auch in R o m verehrt.

55

L.Opimius w a r 121 v . C h r . zusammen mit Q . Fabius Maximus Konsul. - C . Sempronius Grac6ous, Volkstribun 123 und 122 v . Chr., bemühte sich, w i e vorher sein

222

Erläuterungen

XIV

älterer Bruder Tiberius Sempronius Gracchus, um eine Agrarreform; beide kamen aber gewaltsam ums Leben. C. Gracchus ließ sich von einem Sklaven töten, um seinen Gegnern zuvorzukommen ( 1 2 1 v.Chr.). - Wenn Wein sehr lange gelagert wird (s. audi § 94), nimmt er eine sirupartige Konsistenz an und wird bitter (bitterer Honig); s. auch Plinius, nat. hist. 23, 40. - >ReifewetterKochwetter< (coctura) genannt. - Zum opimianischen Wein vgl. Cicero, Brutus 83, 287; Martial, Epigr. II 40, 5; I I I 26, 3; Petronius, Sat. 34, 6; Velleius Paterculus, hist. rom. I I 7, y, zum Ganzen s. B. Baldwin und H . C. Schnur. eine Amphora s. § 1 1 . - 100 Sesterzen — ca. 20 Goldmark. - Zins von 6 °/t: Da diese Zahl, wenn man die Zinseszinsrechnung anwendet, außerordentlich hoch wird, hat man vermutet, daß nur die gewöhnlichen jährlichen Zinsen von 6 Sesterzen in Frage kommen. Dies führt zu einem geringeren Betrag von 960 Sesterzen anstelle von ι 1 2 1 000 Sesterzen bei Anwendung der Zinseszinsrechnung! C. Mayhoff hat im Appendix seiner Plinius-Ausgabe S. $89 versucht, die Frage zu klären. - eine Unze: hier als Gewichtseinheit zu verstehen = 1 / 1 2 libra = 27,3 g. Nach Festus war das Gewicht einer Amphora Wein = 80 Pfund. Dieser Wert entspricht somit 960 Unzen oder eine Unze = 1/960 vom Gewicht einer Amphora ( = 27,3 g). Es ergibt sich somit das seltsame Zahlenverhältnis: 960 Sesterzen bzw. 960 Unzen, wonach unter C. Caesar eine Unze = einen Sesterz gekostet haben soll. Befriedigend ist diese Berechnung nicht. - C. Caesar, der Sohn des Germanicus = Caligula, regierte 37-41 n. Chr.; er wird von Plinius, nat. hist. 7, 45 als »Geißel des menschlichen Geschlechts« bezeichnet. - Ρ.Pomponius Secundus: Konsul 44 n. Chr., auch als Tragödiendichter bekannt (Quintilian, Inst. orat. X r, 98). Er war mit Plinius be-

XIV

57

58

Erläuterungen

freundet, der seine, nicht mehr erhaltene Biographie in zwei Büchern schrieb; vgl. Plinius minor, Epist. I I I j , 3. eine Schale [testa]: ein irdenes Geschirr, entspricht als Hohlmaß dem griech. kddos, das nach Isidorus, Orig. X V I 26, 13, drei urnae (ä 13,09 Liter) = 39,27 Liter faßte. 1000 Sesterzen ( = ca. 200 Goldmark) für eine testa entsprechen 665 Sesterzen für eine Amphora. - Vienna s. § 18. - Pechweine: Gemeint sind die in den §§ 18. 26 erwähnten allobrogisdien Weine. Androkydes, der Leibarzt Alexanders des Großen. Einem durch seine Weisheit berühmten Arzt werden Bruchstücke eines Briefes an Alexander zugeschrieben; s. auch Plinius, nat. hist. 17, 240. Androkydes wird noch erwähnt von Theophrastos, hist, plant. I V 16, 6; Athenaios, Deipn. V I 258 b; vgl. F. Münzer 102 f. - Wein als Gegenmittel bei einer Vergiftung durch Schierling; vgl. Plinius, nat. hist. 23, 43; 25, 152. Die Mahnung des Androkydes soll ungefähr bedeuten: Der Wein, als Blut der Erde, hat in sich besondere Kraft, da er sogar dem Gift des Schierlings entgegenwirkt. Er soll deshalb nur mäßig genossen werden. Selbst noch in den Kräuterbüchern, ζ. B. Tabernaemontanus ( 1 7 3 1 ) wird der Wein als Gegenmittel bei einer Vergiftung mit Schierling erwähnt; s. auch P. Corssen. - seine Freunde: Bei einem Gelage ermordete Alexander 328/27 v. Chr. Kleitos (Curtius, Alex. V I I I i, 3-2, 6; Plut., Alex, jo f.; Arrian, Anab. I V 8, 1-9); auch der Zusammenstoß mit dem Hofhistoriographen Kallisthenes erfolgte wegen eines Banketts zu Baktra; dieser mußte seine Verweigerung der Proskynese unter dem Vorwurf der Beteiligung an einer Sklavenverschwörung 327 v. Chr. mit dem Leben büßen (Curtius, Alex. VIII 18-8, 29; Plut., Alex. 53 ff.; Arrian, Anab. I V 10-14). - "wenn das Maß fehle; vgl. Paulus, Brief an die

224

59

60

Erläuterungen

XIV

Epheser 5, 18: »Und saufet eudi nicht voll Weins, daraus ein unordentliches Wesen folgt« (M. Luther). Für die in den §§ 59-76 behandelten italisdien und fremden Weinsorten kommt als Quellenschriftsteller wohl Sextius Niger in Betracht; s. F. Münzer 385-387. Im Buch 23 der nat. hist, finden sich einige Ergänzungen zu den hier gebrachten Bemerkungen über die italischen Weine im Hinblick auf die medizinische Wirkung. Es wäre natürlich reizvoll, festzustellen, welche heutigen Rebarten auf antike Reben zurückgeführt werden können. Durch geeignete Züchtungen sind aber inzwischen zahlreiche Veränderungen bewirkt worden. H.-G. Woschek, S. 88 sagt deshalb richtig, daß alle derartigen Deutungsversuche müßig sind, „denn über Jahrtausende und ausgeprägte Klimazonen hinweg dürften unverändert erhaltene Rebsorten kaum vorzufinden sein«. - Kufe ... Behälter: Die verschiedene Beschaffenheit der Weine kann sich u. a. auch daraus ergeben, daß die Weingefäße in der Antike meist ausgepicht waren (Ph. H . Külb). Iulia Augusta = Livia Drusilla, 58 v - 2 9 n.Chr., in zweiter Ehe mit Augustus verheiratet. Sie erreichte ein Alter von 86 Jahren; vgl. Cassius Dio 58, 2, 1 ff.; Tacitus, Ann. V i , 1 ; s. dazu Münzer 387. - Pucinum, ein durch seinen Wein berühmtes Kastell in Venetien; s. Plinius, nat. hist. 3, 127; 17, 3 1 ; h. allgemein mit Prosecco gleichgesetzt. - Timavus, h. Timavo, Fluß in Oberitalien, der bei Duino in die Adria mündet; s. Plinius, nat. hist. 2, 225. 229. - Bucht des Adriatischen Meeres = Golf von Triest. - Amphora s. § n.-Praitouttianos (lat. Praetutianum vgl. § 67. 75; s. auch zur Textgestaltung): Gemeint ist wohl der Wein aus der Praetut(t)iana regio, einem Küstenstreifen an der Adria in Picenum; s. Plinius, nat. hist. 3, 1 1 0 . 1 1 2 . Den dortigen Wein erwähnt auch Dioskurides, mat. med. V 10.

XIV

Erläuterungen

"J

61

Setiner s. § 52. Nadi Plinius, nat. hist. 23, 36 fördert der Setiner die Verdauung; s. audi Martial, Epigr. X I I I 1 1 2 . - Forum Appii: an der Via Appia beim Beginn der Pontinischen Sümpfe. - Caecuberwein s. § 52; zum Wein s. audi Plinius, nat. hist. 17, 3 1 ; Columella, de re rust. I I I 8, 5; Horaz, Sat. I I 8, 1 5 ; Martial, Epigr. X I I I 1 1 5 ; Vitruv, de architect. V I I I 3, 12. Dioskurides, mat. med. V 10 sagt, daß er »voller als der Albaner« sei, »eine schöne Hautfarbe« mache, aber »zur Verdauung taugt er nicht« (J. Berendes). Plinius, nat. hist. 23, 35 meint, daß der Caecuberwein jetzt nicht mehr erzeugt wird; s. auch F. Münzer 1 2 1 f. (Quelle Varro) 386. Amy(n)clae (Amunclae), einst eine Stadt in Latium in der Nähe von Tarracina (s. § 34), von den Bewohnern wegen der vielen Schlangen verlassen; s. Plinius, nat. hist. 3, 59; 8, 104. Der von Kaiser Nero gebaute Kanal sollte vom See von Bajae (s. § 64) durch die pontinischen Sümpfe nach Ostia führen; vgl. Tacitus, Ann. X V 42, 2; Sueton, Nero 3 1 , 3.

62

Falernisches Gebiet (Falernus ager) s. § 38. - faustinianisches Gebiet s. u. - kampanische Brücke der Via Appia über den Savo nahe der Grenze Kampaniens. sullanische Kolonie Urbana an der Via Appia zwischen der soeben genannten kampanischen Brücke und Capua. Die Zuweisung an Capua erfolgte nach Tacitus, Ann. X I I I 3 1 , 2 im Jahre 57 n. Chr.; s. Plinius, nat. hist. 3, 64. - Der Weiler des Caedicius lag am 1 1 2 . Meilenstein der Via Appia und gehörte zum Gebiet von Sinuessa ( = Stadt an der Grenze von Latium und Kampanien), von dem es 6000 Schritte ( = etwa 8,8 km) entfernt ist. Die Entfernung des faustinianischen Gebietes vom Weiler des Caedicius betrug, nadi Plinius, 4000 Schritte ( = etwa 5,92 km). - Catull, Carm. 27, 1 hat zuerst den Falernerwein erwähnt; vgl. Martial, Epigr. X I I I i n . Plinius, nat. hist. 23, 34 hebt hervor, daß der Falerner am besten sei,

22 6

63 64

65

Erläuterungen

XIV

wenn er ein A l t e r von 15 Jahren habe. Über seine medizinische W i r k u n g s. Dioskurides, mat. med. V 10. - läßt ... sich durch eine Flamme entzünden: Diese Bemerkung besagt, d a ß der Alkoholgehalt dieses Weines ziemlich hoch war. Cauciner s. Athenaios, Deipn. I 27 c. - Faustinianer ... Falerner s. § 62. Alba s. § 25. Es handelt sich um die Rebsorte >Gutedel< (eugenia, griech. eugeneia s. § 25 f.); vgl. Columella, de re rust. III 2, 16; 8, $; H o r a z , O d . I V n , 2; Martial, Epigr. X I I I 109; Plinius, nat. hist. 23, 35; Dioskurides, mat. med. V 10. - Surrentum s. § 22. Z u r medizinischen Wirkung des surrentinischen Weines vgl. Plinius, nat. hist. 23, 36; Dioskurides, I.e.; ferner Martial, Epigr. X I I I 110; Athenaios, Deipn. I 26 d; s. F. Münzer 386. - Weingärten: Gemeint sind hier Weinstöcke, die nicht an Bäumen hochgezogen w e r d e n . - K a i s e r Tiberius s. § 16; sein Ναώfolger C. Caesar = Caligula s. § 56. - massische Weine: Weine v o m Berg Massicus (875 m) im Lande der A u r u n ker, einem zusammenhängenden vulkanischen Gebiet zwischen Latium und Kampanien, im N o r d e n v o n Sinuessa (s. § 62); vgl. Vergil, Georg. II 143; III 526; H o raz, O d . I i , 19; II 7, 2 1 ; I I I 21, j ; Martial, Epigr. I 26, 8. - Berg Gaurus s. § 38. - Puteoli, h. Pozzuoli. - Bajae: Badeort im G o l f von N e a p e l ; s. Plinius, nat. hist. 2, 227. Statanerweine: D e r Statanus ager lag in Kampanien zwischen Cales und dem ager Falernus; wahrscheinlich handelt es sich um eine verschollene etruskische Siedlung. Strabo, Geogr. V 4, 243 rühmt neben dem Falerner und Calener audi den Statanerwein; ebenso Plinius, nat. hist. 23, 36; Athenaios, Deipn. I 26 e. - Cales, h. C a l v i Risorta, kampanische Stadt an der V i a A p p i a nördl. v o n C a p u a ; s. Plinius, nat. hist. 2 ,230. Z u m dortigen Wein s. H o r a z , O d . I 20, 9; 31, 9; I V 12, 14; Athenaios, Deipn. I 27 a. -

XIV

Erläuterungen

Fundi, h. Fondi, eine an der Via Appia gelegene Stadt in der Nähe von Tarracina (s. § 34); s. Plinius, nat. hist. 3, 59. Zum Wein vgl. Martial, Epigr. X I I I 1 1 3 . I I J ; Athenaios, 1. c. - Velitrae, h. Vellern, eine am Südrand der Albanerberge auf einem Höhenrücken gelegene Stadt; s. Plinius, nat. hist. 3, 65. Zum Wein s. Athenaios, 1. c. - Privernum, h. Priverno, volskische Stadt in Latium; s. Plinius, nat. hist. 3, 64. Den dortigen Wein erwähnt Athenaios, Deipn. I 26 e. - Signia, h. Segni, latinische Grenzstadt zwischen der Via Appia und der Via Latina, auf einer steilen Höhe gelegen; s. Plinius, 1. c. Der dortige Wein wird erwähnt von Martial, Epigr. X I I I 1 1 6 ; Athenaios, Deipn. I 27 b; Plinius, nat. hist. 23, 36; s. dazu audi Münzer 386. 66

67

seit dem göttlichen Iulius: G. Iulius Caesar feierte im Jahre 46 v. Chr. in seinem dritten Konsulat einen vierfachen Triumph mit recht aufwendigen Gastmählern, s. oben § 97 und nat. hist. 9, 1 7 1 . - Mamertiner (»Söhne des Mamers« = Mars): ursprünglich kampanisdie Söldner, die sich im 3. Jh. v. Chr. in Messana, h. Messina, auf Sizilien niederließen; vgl. Plinius, nat. hist. 3, 88. Zum mamertinischen Wein s. Martial, Epigr. X I I I 1 1 7 ; Athenaios, Deipn. I 27 d. - Potitianer: Vielleicht benannt nach M.(?) Valerius Messalla Potitus, s. § 69; (vgl. zur Textgestaltung). - Танготепшт s. § 25. - Zur Quelle (Caesar) s. Münzer 128. Praetut(t)ia s. § 60. - Ancona, wichtige Hafenstadt an der Küste von Picenum; s. Plinius, nat. hist. 3, i n . Palmweine: wahrscheinlich liegt hier eine Verwechslung vor. Gemeint ist wohl der Wein vom Palmensis ager in der Nähe von Ancona, dessen Name im heutigen Ortsnamen Torre di Palma fortlebt; s. Plinius, nat. hist. 3, in. - Caesena, h. Cesena, Stadt in der Gallia cisalpina am Sapis und der Via Aemilia; s. Plinius, nat. hist. 3, 1 1 6 .

228

Erläuterungen

XIV

- Wein des Maecenas: vielleicht nach Maecenas, dem Freund des Augustus benannt. - Verona s. § 16. - raetische (Weine} s. § 16. - Vergil, Georg. II 95 f.; s. § 7. - Weine aus Hadria = Adria, h. Atri, Gebiet in Picenum beim Fluß Aternus, h. Aterno; s. Plinius, nat. hist. 3, n o . Dioskurides, mat. med. V 10 schreibt dem Adrianer Wein die gleichen Eigenschaften wie dem Mamertiner (s. § 66) zu. - Unteres Meer = Tyrrhenisches Meer, zum U n terschied zum Oberen (= Adriatischen) Meer. - Latinergebiet = Latium; s. Plinius, nat. hist. 3, 69. - Graviscae, Stadt in Etrurien, seit 181 v . C h r . römische Kolonie; s. Plinius, nat. hist. 3, 51. — Statonia: Plinius, nat hist. 2, 209 und 3, 52 erwähnt einen See mit einer schwimmenden Insel in Etrurien (Lago di Bolsena?); s. auch Seneca, quaest. nat. I I I 58, 8. D i e Reste der benachbarten Stadt Statonia wurden auf dem Hügel le Sparne, südwestlich v o n Pitigliano, festgestellt. Luna, h. Luni, Stadt in Etrurien; s. Plinius, nat. hist. 3, 50. - in Ligurien Genua s. Plinius, nat. hist. 3, 48. - Massilia s. § 9. Z u m Wein s. Martial, Epigr. I I I 82, 23; X 36, 1; X I I I 123; X I V 118. - in beiden Gallien: Gallia cisalpina (Oberitalien) und G a l l i a transalpina (Frankreich). Baeterrae, h. Biziers, Stadt in der narbonensisdien Provinz (s. § 14); s. Plinius, nat. hist. 3, 36. D i e Verwendung v o n Rauch zur Verbesserung des Weines ist uralt; vgl. Psalm 119, 83: factus sicut uter in f u m o (ich bin wie ein Weinschlauch im Rauch). Martial spricht sich gegen die allzu häufige Verwendung v o n Rauch aus, der den Wein schließlich ungenießbar macht. - Aloe: D i e Echte A l o e , A l o e vera (L.) Webb et Berth, non Mill. = A l o e barbadensis Mill. (Liliaceae), liefert einen Saft, der, eingetrocknet, das seit langem verwendete Abführmittel A l o e liefert. Es handelt sich um eine gelblichbraune Masse, deren wirksamer Bestandteil das Aloe-emodin = 4 , j - D i h y -

XIV

69

70 71

Erläuterungen

229

droxy-2-hydroxymethyl-anthrachinon ist; s. Dioskurides, mat. med. III 22 (25). Ausonisches Meer: an der Südküste Italiens von Kalabrien bis zur sizilischen Meerenge; s. Plinius, nat. hist. 3, 75. - Tarent, h. Tarento, bedeutende Hafenstadt Süditaliens; s. Plinius, nat. hist. 3, 99 f. Horaz, Od. II 6, 18 erwähnt den Wein vom Berg Aulon in der Nähe von Tarent; s. audi Martial, Epigr. X I I I 125. - Servitier: unbekannt. - Consentia, h. Cosenza, Hauptstadt von Bruttium in Unteritalien; s. Plinius, nat. hist. 3, 73. - Tempsa, (Temesa), Stadt in Bruttium (s. § 127), Ruinen beim heutigen Torre del Casale; s. Plinius, nat. hist. 3, 72. - Kalabrien: Landschaft in Unteritalien; s. Plinius, nat. hist. 3, 99; zur Lesung s. zur Textgestaltung. - Lukanien s. § 46. - Thurii s. § 39. - Lagariner: Strabo, Geogr. VI 1, 263 erwähnt das Kastell Lagaria bei Thurii, woher ein süßer, milder Wein kommt. - Grumentum, h. Grumento, Stadt im Binnenland von Lukanien; s. Plinius, nat. hist. 3 , 9 8 . M. (?) Valerius Messal(l)a Potitus, cos. suff. 29 v. Chr., wahrscheinlich 24 v. Chr. Prokonsul der Provinz Asia. Kampanien s. § 10. - Trebelliker s. Athenaios, Deipn. I 27 c. - Cauliner bei Capua: sonst unbekannt. - Trebulaner = der Wein aus Trebula, h. Treglia, einem Ort nördlich des Volturnus in Kampanien; Plinius, nat. hist. 3, 64 erwähnt die Trebulani Ballienses. - Trifoliner: nicht näher bekannt. Dieser Wein nimmt nach Martial, Epigr. X I I I 114 den siebenten Rang ein; vgl. Athenaios, Deipn. 26 e. pompejanische Weine vgl. §§ 35. 38. Laeetaner (verschiedene Lesarten s. zur Textgestaltung; Laletani bei Martial, Epigr. I 26, 9; VII 53, 6): iberische Völkerschaft an der spanischen Ostküste zwischen Barcino (Barcelona) und Blanda (Blanes); s. Plinius, nat. hist. 3, zi. - Tarraco, h. Tarragona, Stadt an der spa-

230

73

74

Erläuterungen

XIV

nischen Ostküste; s. Plinius, nat. hist. 3, 2 1 ; zum Wein s. Martial, Epigr. X I I I 118. - Lauro: iberische Stadt z w i schen Sagunto und Valencia. - Balearische Inseln: Plinius rühmt als einziger die Weine der Balearen. Ursprünglich sollen dort ö l und Wein aber unbekannt gewesen sein; s. Plinius, nat. hist. 3, 76 f. Homer s. § 53 f. - Thasos und Chios s. §§ 25. 39. Ariusia: eine rauhe Gegend auf der Nordwestseite der Insel Chios, die aber, nach Strabo, Geogr. X I V 1, 645, den besten griechischen Wein liefert; vgl. Athenaios, Deipn. I 32 f. Vergil, Вис. V 7 1 : »gieß ich aus Schalen den Wein Ariusiums, köstlichen N e k t a r « (J. und M . Götte). - Erasistratos aus Keos gilt als hervorragender Anatom und Physiologe. D a s v o n Plinius angegebene Datum, 304 v . Chr., dürfte sich auf das Jahr seiner Geburt beziehen, da seine Blütezeit in die Jahre 258/7 v . C h r . fällt; s. Münzer 342. — Lesbos: nördlichste und größte Insel v o r der Westküste Kleinasiens, s. Plinius, nat. hist, j , 139 f. Klazomenai: bedeutende ionische Stadt in Lydien am Südufer des Golfes v o n Smyrna; s. Plinius, nat. hist. 117. Dioskurides, mat. med. V 10 sagt, daß der K o e r und Klazomenier „wegen ihres hohen Gehaltes an Meerwasser leicht dem Verderben ausgesetzt« sind; »verursachen Blähungen . . . schaden den N e r v e n « (J. Berendes); s. auch Münzer 386. Lesbier s. § 73 . - tmoliscber Wein v o m Berg Tmolos, h. B o z D a § i , in L y d i e n ; s. Plinius, nat. hist. 5, 110. A n seinem F u ß liegt Sardes; zum Wein v g l . Theophrastos, hist, plant. I V j , 4; Vergil, Georg. II q8; V i t r u v , de architect. V I I I 3, 12; Strabo, Geogr. X I V 1, 637. - Sikyon: Stadt in der nördlichen Peloponnes; s. Plinius, nat. hist. 4, 12; zum Wein s. Athenaios, Deipn. I 3 3 b . - Zypern: D e r Weinstock v o n Z y p e r n wurde bereits in § 9 erwähnt. - Telmessos: Stadt an der Grenze zwischen L y k i e n und

XIV

Erläuterungen

Karien in Kleinasien; s. Plinius, nat. hist, j , 101 f. - Tripolis: Küstenstadt in Phoinikien; s. Plinius, nat. hist. 5, 78. - Berytos: Hafenstadt in Phoinikien, h. Nahr Beirut, von den Römern Colonia Iulia Augusta Felix genannt; s. Plinius, nat. hist, j , 78. Die berytische Traube lobt Plinius, ibid. IJ, 66 wegen ihrer Süßigkeit. - Tyros, h. Sur, Stadt in Phoinikien; s. Plinius, nat. hist. 5, 76; vor allem berühmt durch ihren Purpur. - Sebennytos: Gau (Nomös) in Ägypten im Nildelta; s. Plinius, nat. hist. 5,49. 75

drei ... Traubenarten: thasische, aus Thasos s. § 25; >Rußtraube< [griech. aithalos] und >Pechtraube< [griech. peiike]: wohl nach ihrer Farbe so benannt; s. J. Andre, voc. 139 u. 141 Anm. 4. - >Rossebändiger< [griech. bippodämas], ein vielleicht wegen seiner Stärke so benannter Wein. Der Name könnte aber auch von einer nicht näher bekannten Stadt Hippodamantios bei Kyzikos an der Propontis ( = Marmarameer) stammen; vgl. Hesych s. v. Hippodamantios. - Mystos: eine kleine, nicht näher bestimmbare Insel vor der Küste Aitoliens; s. Plinius, nat. hist. 4, 53 (dortige Lesung Nystros). >Kannenweine< [griech. kantharitai]. Theophrastos, caus. plant. II 15, 5 spricht von einer kantharischen Rebenart, ohne den Namen zu erläutern. Es besteht offenbar keine Beziehung zum lateinischen Wort cantheriatus = >an ein Jochgeländer gezogene - Vormost aus Knidos, einer Hafenstadt in Karien; s. Plinius, nat. hist. 2, 245; 6, 214. Zum Wort >Vormost< [griech. protropos] s. § 85. Strabo, Geogr. X I V 1, 637 lobt den Wein von Knidos. der (Wein} aus dem >verbrannten< [griech. katakekaumene] Land, einer Gegend der Basaltlavaausbrüche und niedrigen Vulkankegel am oberen Hermos in Kleinasien; s. Strabo, Geogr. X I I I 4, 628, der das Land teils zu M y sien, teils zu Mäonien redinet und besonders den Wein

Erläuterungen

XIV

lobt. - Petra: Stadt in Arabien, in deren Nähe das Volk der Nabatäer wohnt; s. Plinius, nat. hist, $, 87; 6, 144. Mykonos: eine Kykladeninsel in der Nähe von Delos; s. Plinius, nat. hist. 4, 66. Auf Münzen dieser Insel werden mit Vorliebe Gerstenkörner, Ähren und Trauben gezeigt. Mes(s)ogis: ein mächtiger Gebirgszug an der Grenze von Lydien und Karien. Dioskurides, mat. med. V 10 bringt den Messogites aus Asien irrtümlich mit dem Berg Tmolos (s. § 74) in Verbindung; s. auch Strabo, Geogr. X I V 1, 637 und 650, der den Wein vom Me(s)sogis mit anderen Weinen lobt. - Ephesos s. § 9; bei Dioskurides, 1. c., heißt der dortige Wein Phygelites (nach Phygela, einer Nachbarstadt von Ephesos; s. Plinius, nat. hist, j , 1 1 4 ) ; er soll dem Magen bekömmlich sein. - Apameia: Landschaft in Phrygien, vom Mäander durdiflossen; s. Plinius, nat. hist. 5, 1 0 6 . 1 1 3 . - Praetut(t)iner s. § 60. Protagier: unbekannter Wein. - Asklepiades s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; vgl. F. Münzer 386 und E. Strübing. - Apollodoros: vielleicht Apollodoros aus Lemnos, der über den Landbau schrieb; s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - König Ptolemaios: vielleicht Ptolemaios II. Philadelphos, 285-246 v . C h r . ; vgl. Plinius, nat. hist. 7, 123. - Nasperkene: unbekannter Ort am Pontos = Schwarzes Meer. - Oreos = Histiaia, h. Orei, einst berühmte Stadt auf Euboia; s. Plinius, nat. hist. 4, 64; Strabo, Geogr. X 1, 44$ f. - Oino'e: Stadt an der Nordseite der Insel Ikaros, h. Nikaria. Der dort gewonnene Wein war der berühmte Pramnios s. § $4. - Leukas: ionische Insel an der akarnanischen Küste; s. Plinius, nat. hist. 4, 5. - Ambrakia, h. Arta, Stadt und Gegend südlich von Epeiros; s. Plinius, nat. hist. 2 ,201; 4, 4. - Peparethos, h. Skopelos, Insel nördlich von Euboia; zum Wein s. Athenaios, Deipn. I 29 a. >Lebenswein< [griedi. bios]: Die Angaben über die Her-

XIV

78

79

80

Erläuterungen

233

Stellung dieses Gesundheitsweines stimmen weitgehend mit Dioskurides, mat. med. V 12 überein; er wird dort als Omphakiteswein bezeichnet. Zu der medizinischen Wirkung vgl. Plinius, nat. hist. 23, 53, ebenfalls in Übereinstimmung mit Dioskurides, 1. c. Koer: Bewohner der Insel Kos, einer Sporadeninsel vor der kleinasiatischen Küste; s. Plinius, nat. hist. 4, 7 1 . Über den Meerwasserwein berichtet Dioskurides, mat. med. V 27; bei Plinius heißt dieser >marinierte< [griedi. tethallassomenos] Wein >Meerwein< [griech. thalassites].->WeißKoer< [griech. leukoko(i)os]: diesen koischen Weißwein bezeichnet Horaz, Sat. I I 4, 29 als album Coum; er besteht aus einer Mischung von Rosinenwein, weißem Most und etwas Meerwasser. Über die abführende Wirkung von koischem Wein berichtet Plinius, nat. hist. 23, 19; 27, 44· Cato, de agric. 1 1 2 f. gibt eine genaue Anweisung über die Herstellung von koischem Wein; s. Münzer 75. Cato spricht allerdings nur von drei Tagen Reifezeit an der Sonne, während Plinius vier Jahre erwähnt. - rhodisdoer Wein s. § 42. Athenaios, Deipn. I 32 e berichtet, daß dieser Wein weniger Meerwasser enthält als der koische. - Phorineer: unbekannter Wein. Über den Dufl ( = das Bouquet) des Weines vgl. Theophrastos, caus. plant. V I 16, 5, wonach die süßen und vollen Weine geruchlos sind, während die leichten sich aber durch mehr oder weniger Geruch auszeichnen; s. auch Plinius, nat. hist. 2 1 , 35. Dioskurides, mat. med. V 8 nennt als Farben des Weines: weiß, dunkel und gelblich; er bevorzugt für Gesunde und Kranke den weißen. - Psithier: ein griechischer Rosinenwein, dessen dunkle Varietät als >Schwarzpsithier< [griech. melampsithios] bezeichnet wird. Von letzterer sagt Dioskurides, mat. med. V 9 »der dunkle, sogen. Melampsithios, ist dick und sehr nahr-

2

34

Erläuterungen

XIV

haft« (J. Berendes). Nach § 81 ist der Psithier mit dem Apianer (s. § 24) gleichzusetzen. Columella, de re rust. III 2, 24 rechnet sie unter die als Graecula (s. § 25) bezeichneten Weine; vgl. Vergil, Georg. II 93; Macrobius, Sat. III 20, 7; Geoponika V 2, 4; s. R. Billiard 314; J. Andri, voc. 1 5 1 ; A.Hug, R E 23 Sp. 1414 s.v. >Psithios oinosSuppe< [griech.hepsema] — >Sirup< [sapaj: Man versteht unter diesen drei Bezeichnungen einen durch Kochen eingedickten Most; vgl. Varro, de vita populi Rom. 1 frg. 34 e (bei Nonius j j i , 21). Das Wort siraion ist nicht erklärbar; hepsema erwähnt auch Dioskurides, mat. med. V 9: »der aus dem eingekochten Most dargestellte, welcher Leirios oder Hepsema heißt« (J. Berendes); sapa ist der bis zu einem Drittel eingedickte Saft; wird er nur bis zur Hälfte eingedickt, so nennt man ihn >Mostsaft< [defrutum]; vgl. Columella, de re rust. X I I 19, 1; 21, 1; Plinius, nat. hist. 23, 62; Isidoras, Orig. X X 3, 15. Verfälschung des Honigs: mit der durch das Eindicken des Mostes gewonnenen sirupartigen ( = honigähnlichen) Masse. - die vorher erwähnten: Gemeint sind die oben genannten Weine Psithier, >Sdhwarzpsithier< usw., im Gegensatz zu den eben erwähnten gekochten Weinen. 81

Rosinenwein [passum] = der aus getrockneten Weinbeeren erhaltene Wein. Dioskurides, mat. med. V 9 nennt ihn nach seiner Herkunft von der Insel Kreta den kretischen Wein. Den Rosinenwein von Kreta erwähnen auch Iuvenal, Sat. X I V 270; Martial, Epigr. X I I I 106 und Plinius, nat. hist. 20, 208. - Kilikien: Küstenland im Südosten Kleinasiens; s. Plinius, nat. hist. 5, 91. - psithia ... apiana s. § 80. - scripula s. § 41. - in heißem öl; vgl.

XIV

82

83

84

8j

Erläuterungen

235

Columella, de re rust. X I I 16, 1. - an der Sonne trocknen; vgl. Columella, ibid. X I I 2 7 , 1 ; 3 9 , 1 . Rosinenwein zweiter Güte; vgl. Columella, de re rust. X I I 39, ι ff., der den Karthager Mago (s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller) als Gewährsmann angibt. >immersüß< [aigleucos — griech. aeigleukos]: Cato, de agric. 120 gibt das gleiche Verfahren — Verhinderung der Gärung durdi tiefe Temperatur - an, ebenso Columella, de re rust. X I I 29, 1 und Geoponika V I 16, 2. narbonensische Provinz s. § 14. - Vokontier: keltische Völkerschaft im heutigen Departement Drome und Teilen der Departemente Basses-Alpes, Hautes-Alpes und Vaucluse. Ihr Gebiet erstreckte sich von der Druentia, h. Durance, bis zur Isara, h. Ьёге, am linken Ufer des Rhodanus, h. Rhone; s. Plinius, nat. hist. 3, 34. 37. helvennakische Rebe (helvennaca) s. § 3 2 . - D e r >Strohwein< [griedi. diacbytoи] wird so benannt, weil man die Trauben auf Hürden ausgebreitet und getrocknet hat. Honigtrank [griedi. melitites]: Das von Plinius angegebene Rezept lautet mit modernen Maßangaben: j Congii herben Most = 5 χ 3,28 Liter = 16,40 Liter / Congius Honig = 3,28 Liter iCyathusSalz = 43-62 g Bei Dioskurides, mat. med. V 15 findet sich folgendes Rezept (J. Berendes): 5 Chus herber Most [1 Chus umfaßt zwischen 2,5 und 4,5 Liter]; 1 Chus Honig; 1 Becher Salz. Dioskurides sagt weiterhin: »Man muss ihn aber in einem großen Kessel herstellen, damit er Raum hat zum Aufwallen, indem man allmählich das eben genannte Salz einstreut, so lange er aufschäumt«. Über die medizinische Wirkung des Honigtrankes berichtet Plinius, nat. hist. 22, I I J , meint aber gleichzeitig, daß er wohl seit langer Zeit nicht mehr hergestellt werde. — Vormost

2)6

86

87

Erläuterungen

XIV

[griech.protropos]: der »Ungepreßte«, audi von V i t r u v , de architect. V I I I 3, 12 als v o n der Insel Lesbos kommend erwähnt (von Knidos s. § 75). Über die medizinische W i r k u n g v g l . Plinius, nat. hist. 28, 206. - Aufgang des Hundssterns ( = Sirius): gegen Ende Juli, mit großer H i t z e verbunden. >2Vdcfweme< [griech. deuteria] = Weine zweiter Güte, v o n Dioskurides, mat. med. V 13 auch >trinkbar< (p6timos) genannt. Sie entsprechen dem Wein, den Cato, de agric. 7, 2; 2 j , 3; J7 als Lauer [loraJ bezeichnet. Im Kräuterbuch des Lonicerus (1679) heißt es: „ D i e Griechen haben v o r das Gesinde einen besonderen Wein gemacht . . . solchen haben sie genennet Deuteria, das ist vinum secundarium, und Lora, Tresterwein/Leurentrandc«. Varro, res rust. I 54, 3 gibt eine unzutreffende Erklärung des Wortes lora: >vocatur lora, quod Iota acina< (wird lora genannt, weil die Beere gewaschen wurde). Für diesen Tresterwein gibt Plinius drei Sorten an: 1. man setzt ein Zehntel des ausgepreßten Saftes an Wasser hinzu, läßt den Trester 24 Stunden weich werden und preßt aus; 2. nach dem Verfahren der Griechen gibt man an Wasser entsprechend dem dritten Teil des Mostes hinzu und kocht bis auf den dritten Teil ein; 3. wird aus Weinhefe gewonnen, nach Cato, de agric. 153 als >Hefewein< [vinum faecatum] bezeichnet; s. auch Münzer 72. Die H a l t b a r keit dieser Weine w a r nicht groß. Dioskurides, 1. c. sagt, wie Plinius: »Verbrauche ihn aber im Jahre, denn er verliert rasch« (J. Berendes). Über die Bedeutung des Weinbaues in Italien hat Plinius bereits § 8 gesprochen. - nach dem 600. Jahre der Stadt [ 154 v . C h r . ] : Plinius denkt w o h l an den unter dem Konsulat des L. Opimius (121 v . Chr.) besonders gediehenen Wein; v g l . § 55; s. ferner Münzer 194 (Quelle Varro).

XIV

Erläuterungen

237

88

mit Milch ... opferte: Das Milchopfer war wohl zunächst ein ländliches Opfer, das aber dann auch in Rom für bestimmte Gottheiten, wie für Iupiter Latiaris an den Feriae Latinae Anwendung fand; vgl. Cicero, de div. I 18. Varro, re rust. I I 1 1 , j berichtet von Milchopfern zu Ehren der altrömischen Gottheit Rumina. Erst allmählich wurde die Milch vom Wein verdrängt. Nachfolger: Es gibt verschiedene Lesarten s. zur Textgestaltung. - König Numa Pompilius: der sagenhafte zweite König von Rom. E r gilt als der vorbildliche Sakralgesetzgeber und Friedensstifter, der das römisdie Volk zur Einigung führte. Plinius erwähnt ihn öfters: nat. hist. 2, 140; 1 3 , 84 ff.; 18, 7 f. 285 usw. Numa wird im antiken Schrifttum oft mit Pythagoras, seinem angeblichen Freund und Lehrer, in Beziehung gebracht; vgl. ζ. B. Plutarch, Numa 1, 2 f. - nicht beschnittene Weinstöcke: Ovid, Met. X I V 628-630 berichtet von Pomona, einer Baumnymphe und römischen Gartengöttin, die es liebt, »schweifende Ranken« zu verkürzen. - M. Varro, ant. rer. hum. I I frg. 17 Mirsch. - Mezentius, König der etruskischen Stadt Caere, wurde vom Rutulerfürsten Turnus gegen Aeneas zu Hilfe gerufen und im Kampfe von Ascanius besiegt oder getötet. Mezentius forderte von den verbündeten Rutulern, einem Volk Latiums, die Erstlinge (primitiae) des im Lande angebauten Weines. Die Latiner weihten diese dem Iupiter, was dann zur jährlichen Feier der Vinalia priora am 23. April führte. Vergil, Aen. V I I 648 und V I I I 7 bezeichnet Mezentius als contemptor deum (Verächter der Götter).

89

Das Verbot des Wemgenusses für Frauen findet sich öfters im antiken Schrifttum; vgl. Cicero, de re publ. I V 6; Dionysios von Halikarnassos II 25, 6; Athenaios, Deipn. X 440 e ( = Polybios, hist. V I 2, 5 ff.); Plutarch, comp. Lyc. et Num. 3, 5 und quaest. Rom V I 265 B ;

238

90

91

Erläuterungen

XIV

Aelian, var. hist. I I 38; Gellius, Noct. Att. X 23, 1 (Cato); Valerius Maximus I I 1 , 5. - Egnatius Maetennus wurde, weil er seine Frau beim Weintrinken ertappt und getötet hatte, des Mordes angeklagt, aber von Romulus freigesprochen; vgl. die etwas veränderte Version bei Valerius Maximus V I 3, 9, ferner Tertullian, apol. V I 4; Servius, ad Aen. I 737. Als gemeinsame Quelle diente Varro. Ausführliche Textvergleiche bei Münzer 189 ff. 194. 256. - Fabius Pictor H R R frg. 27 Peter. Nach dem Zwölftafelgesetz hatte die Frau die Schlüssel in Verwahrung und mußte sie herausgeben, wenn sie von ihrem Mann verstoßen wurde; s. Tab. I V 3 (Cicero, or. Philipp. 2, 28, 69). Cato frg. inc. 14 Iordan; s. Münzer 189 fr. - Kuß: Das »Recht des Kusses« (ius osculi) stand den römischen Frauen für ihre und ihres Gatten Verwandte zu; vgl. Polybios, hist. V I 2, 5 ff.; Cicero, de re publ. IV 6; Properz II 6, 7. Plutarch, quaest. Rom. V I 265 В sucht diese Sitte auf mehrfache Weise zu erklären: So soll u. a. den Verwandten die Möglichkeit gegeben werden, festzustellen, ob die Frau das Verbot des Weingenusses übertreten habe. Vgl. auch Gellius, Noct. Att. X 23, 1. - berauschendes Getränk (lat. temetum, davon temulentus >berauschtTrunkenheitSpitzmyrte< [griech. oxymyrsine] s. § 27, ferner Pli-

3i8

123

124

Erläuterungen

XV

nius, nat. hist. 23, 16$; Dioskurides, mat. med. I V 144 (146). - tarentinische Myrte: Myrtus communis, var. tarentina (Myrtaceae) mit kleinen ovalen Blättern, die 4-6 mm breit sind. - unsrige — die oben genannte Varietät, var. romana, deren ovale Blätter 30-35 mm breit werden. - sechsreihige: ebenfalls eine der vielen Varietäten der Myrte, die von den Ziergärtnern gezüchtet wurden, aber audi wildwachsend in Italien vorkommen. - >Ehemyrte< s. oben. - Geruch: Theophrastos, hist, plant. V I 8, j und caus. plant. V I 18, 4 f. berichtet von einem »wundersamen Wohlgerudi« (K. Sprengel) der Myrten in Ägypten. - Zum Ganzen vgl. A. Steier, R E X V I Sp. 1 1 7 1 - 1 1 8 3 s . v . >Myrtos v g l · dazu Münzer 237 Anm. 1.

126

Masurius Sabinus s. Verz. der Quellenschriftsteller; hier frg. 18 Husdike. - L. Calpurnius Piso Frugi s. Verz. der Quellenschriftsteller; hier H R R frg. 3 1 ; vgl. Valerius Maximus I I I 6, 5. - C. Papirius Maso war 231 v. Chr. Konsul, schlug die Korsen auf den sog. Myrtenfeldern und triumphierte aus eigener Machtvollkommenheit, da ihm der Senat den Triumph verweigerte ;vgl. Zonaras V I I I 18 E. Er trug dabei einen Myrtenkranz, mit dem er auch bei den Zirkusspielen erschien. Seine Tochter war mit L. Aemilius Paullus verheiratet. Aus dieser Ehe ging der zweite Africanus = P. Cornelius Scipio Aemilianus Africanus Numantinus Minor ( 1 8 5 / 1 8 4 - 1 2 9 v . Chr.) hervor, so daß Papirius Maso tatsächlich mütterlicherseits dessen Großvater war. - Marcus Valerius: eine sagenhafte Persönlichkeit, vielleicht ein Bruder des P. Valerius Poplicola, der einen Krieg mit dem Etruskerkönig Porsenna, ca. 508 v. Chr. führte.

127

Lorbeer ... den Triumphen geweiht; vg. Festus p. 104 und 504 Lindsay. - wacht vor den Türschwellen; vgl. Ovid, Trist. I I I 1, 39 und Met. I 563; Cassius Dio L I I I 16, 4. - Cato nennt de agric. 8, 2 und 133, 2 den delphischen und den kyprisdhen Lorbeer; s. Münzer 15 f. Über die medizinische Wirkung des delphisdien Lorbeers berichtet Plinius, nat. hist. 23, 157. Einen breitblättrigen und schmalblättrigen Lorbeer erwähnt Theophrastos, hist, plant. I I I I i , 3 und 12, 7, ebenso Dioskurides, mat. med.

320

128

129

130

Erläuterungen

XV

I ι об. — Pompeius Lenaeus s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; vgl. auch Plinius, nat. hist. 2 j , $-7. - >Mostlorbeer< [mustax] diente zur Bereitung der Mostkuchen [mustacea]. Über deren Herstellung berichtet C a to, de agric. i 2 i , wonach die Kuchen aus mit Most angeteigtem Mehl unter Zugabe von Anis, Kümmel, Fett und Lorbeerblättern bereitet wurden. Gebacken hat man sie auf Lorbeerblättern; s. auch Cicero, ad Att. V 20,4. tinus: der »Laurustinus« der Gärtner, Viburnus tinus L. (Caprifoliaceae), wohl identisch mit dem wilden Lorbeer. Es handelt sich um eine Zierpflanze mit lederartigen Blättern. Cato, de agric. 81, 2 nennt sie lorea silvatica; s. auch Plinius, nat. hist. 17, 60; Ovid, Met. Χ 98. Augustuslorbeer und >Beerenlorbeer< [bacalia] werden auch von Plinius, nat. hist. 17, 60 erwähnt. Bei den verschiedenen von Plinius genannten Lorbeerpflanzen handelt es sich nur um Spielarten des gewöhnlichen Lorbeerbaumes, Laurus nobilis L. (Lauraceae). unfruchtbar: Diese Behauptung ist unrichtig, denn der Lorbeer hat zweihäusige, weißliche Blüten; die männlichen haben mindestens zwölf Staubblätter, die weiblichen einen oberständigen Fruchtknoten und einige unfruchtbare Staubblätter. Die Frucht ist eine runde, schwarze Steinfrucht mit nur einem Samen; s. ro-ro-ro Pflanzenlexikon III S. 604 f. - wie wir beridoten werden s. § 137. - thasischer Lorbeer: Thasos s. oben 14, 25. Nach der von Plinius gegebenen Beschreibung handelt es sich bei dieser Pflanze nicht um einen Lorbeer, sondern um eine A r t des Mäusedorns, Ruscus L. (Liliaceae). - unfruchtbarer Lorbeer s. oben. Hier könnte es sich, wie J. Andr0, Komm. S. 122 vermutet, um eine Immergrünart, Vinca maior L. (Apocynaceae), oder auch Vinca minor L. behandeln. Die Blüten können nur von Insekten bestäubt werden. Die Pflanze bietet ein Beispiel von Herkogamie

XV

131

132

Erläuterungen

(Verhinderung der Selbstbestäubung infolge besonderer Anordnung der Staubblätter); sie wuchert auf dem Boden. Zwerglorbeer [griech. chamaidaphne]: Dioskurides, mat. med. I V 147 (149) beschreibt die Pflanze, bei der es sich wieder um eine Mäusedornart, Ruscus L., handelt, wahrscheinlich den traubigen Mäusedorn, Ruscus racemosus L. (Liliaceae); s. auch Plinius, nat. hist. 24, 1 3 2 . alexandrinischer Lorbeer: Ruscus hypophyllum L. (Liliaceae) wird auch von Dioskurides, mat. med. I V 145 (147) erwähnt, wobei der Autor noch folgende Namen angibt: Idaia (weil er am Idagebirge in der Troas am besten gedeiht), Hypoglotton (Plinius: hypoglottion = unter der Zunge befindlich, >ZäpfchenAbführlorbeerschönblättrig
Kranz des Alexandere Hier ist sicherlich nicht Alexander d. Gr., sondern Paris, der Sohn des Priamos, gemeint, der ebenfalls den Namen Alexander führte. Er bekränzte sich offenbar mit Seidelbast. Nicht auszuschließen ist aber auch die Erklärung, daß >Kranz des Alexander dem in § 1 3 1 genannten alexandrinischen Lorbeer entspricht. - den Mund entzündet: Über die medizinische Wirkung vgl. Plinius, nat. hist. 23, 158, ferner Dioskurides, 1. c.: »die Blätter . . . sind . . . im Munde und Schlunde beißend und brennend« (J. Berendes). - Korsika, die bekannte Mittelmeerinsel, in der Antike als ein rauhes Bergland beschrieben; vgl. Seneca, ad Helviam 7, 9. Ihren Holzreichtum erwähnt Theophrastos, hist, plant. V 8, i . Friedensspender: Wie Livius V 28, 13, mitteilt, wurde an die nach Rom gesandten Siegesberichte (Briefe) Lorbeer geheftet·, s. audi Ovid, Amores I 1 1 , 25 f.: non ego victrices lauro redimire tabellas / . . . morer - Tafel, wenn du mir siegst, ich kränze sogleich dich mit Lorbeer . . . (W. Marg-R. Harder); Martial, Epigr. V I I 6, 6; I X , 3$, 6; Plutarch, Pomp. 4 1 , 4 u. a. Jupiter Optimus Maximus; vgl. Plinius d. J., paneg. V I I I 3. - L. Iunius Brutus gilt als der Befreier Roms von der Herrschaft der Könige und Begründer der Republik und des Konsulats. Die Legende erzählt von ihm, daß er mit den beiden Söhnen des Tarquinius nach Delphi (am Fuße des Parnassos) geschickt wurde, um das Orakel zu befragen, welcher von beiden regieren solle. Die Antwort lautete: der, welcher zuerst seine Mutter küssen würde. Brutus deutete das Wort >Mutter< richtig als »Mutter Erde«, die er umarmte; s. Livius I 56, 7 f.; Valerius Maximus V I I 3, 2. In der Folge vertrieb Brutus den letzten König Tarquinius Superbus und bildete mit seinem

XV

135

Erläuterungen

323

Kampfgefährten Collatinus das erste Konsulnpaar. nicht vom Blitz getroffen wird; vgl. Plinius, nat. hist. 2, 146, wo das gleiche gesagt wird; s. audi Plutarch, quaest. conv. IV 3, 665 d; Geopon. X I V 1 1 , 5. Nach Geopon. VII I i legte man Lorbeerzweige auf die Weinfässer, um sie vor Blitzgefahr zu schützen. Masurius Sabinus s. § 126; frg. 19 Huschke; vgl. Münzer 121 Anm. 1. - Räuchern s. § 120. - Über den Ölbaum, der für profane Zwecke nicht verwendet werden darf, vgl. Geopon. I X 2, 5-6. - Opferherde [altariaj sind für die großen Gottheiten bestimmt; für die kleineren Gottheiten (z.B. die Penaten) dienten die Altäre [arae], die man nicht nur in Tempeln, sondern auch auf Straßen und in Wohnhäusern aufstellte. - Knistern: infolge der im Lorbeer enthaltenen ätherischen öle. Wenn die Zweige laut knisterten, so galt dies aber auch als gutes Vorzeichen; vgl. u.a. Tibull, Eleg. II 5, 81 f. et succensa sacris crepitet bene laurea flammis, omine quo felix et sacer annus erit. Knistern mög' in den heiligen Flammen der brennende Lorbeer; denn das bedeutet: das Jahr bietet uns Segen und Glück (W. Willige); Vergil, Eel. VIII 82 fragilis incende bitumine lauros. Entzünde mit Harz den knisternden Lorbeer (J. und M. Götte). Plinius freilich lehnt diesen Brauch als unfromm ab. Widerwillen: Der Lorbeer wehrt sich gewissermaßen gegen eine profane Verwendung. Zum Text s. J . Andri, »Notes...« S. j i . - Kaiser Tiberius (14-37 n.Chr.); vgl. Sueton, Tib. 69. - Zum Ganzen s. A. Steier, R E X I I I Sp. 1431-1442 s. v. >Lorbeer 3. 21, 4 5. 7 i . 19, 3 I 3 3

I 93 f -

V 131(132)

28,4 X I I 18, S X I I 27, I. 28, ι X I I 19, 3. i . 20, ι V I 30, ι . II 3, 2 p r a e f . 16 p r a e f . 16 II 109 f .

149 Budi 15: Plinius •5. ι 3 4 5

Cito

6, I

6 8 9 10 II 12

6, 2 «5,2 44

13

6, I

4 Μ 16

64

22 23 24

Dioskurides

V 9, 5 f . 8. 5 V8.3 X I 2, 83 X I I 52, i . 10. 54, 2 X I 2, 83 X I I 52, 9 V8,3. 5 I 140 (I 6, 18) X I I 50, ι X I I 52, 9 V8,3 XII Я , 3 X I I 52, 18 f . v 8, 4 X I I 49, 3. j o , ι ff. I 138 49, 8· 50,5 X I I 52, I i . 51. 3

l8 19 20 21

Columella V 8, 5

I 30 f . 6, i f . 7. 4· «5. ι f · 64, : f . 66, ι f . 67, 2 • 8,3

X I I 52, 21 I 31. 139. I V 170

328 Plinius

Erläuterungen Cato

Columella

2J 26 27 28 XII 53

29

30

32 33

35 3« 37 38 39 40 41 4* 43 44 4$ 46 47

100. 91. 129. 12S 98. 96. 103. 93 f· 95 97· 98, 2. 99· 101. 130 48, 3 43. 3

133.2. 43. 3 ИЗ. *

49 50 Ji 52 53-5« 57 5« 60 «1

7, 3· 43, 3 43. 3 7.3 f-

II 19, ι I 6, 14 VII 4. 7- VI 4, 4 И 14, 3

Dioskurides IV 161 (164). I 38 I 39· 49 I 48. IV 144 (14Ä) 141-55. ioj. 43.50. 65. 40. II 121 I 107. V $ I $6. 67 f. 58 I 17 ff. i. 5 . III 41 Ь (48). I 7. III 48ff.I 27. 13. 53. ii. 42. 63. IV ij8 (i«i) l43ffI 61. III 10« (116). I 95 I 37- ЗО I 140

V 10, 14 V 10, 19 V 10, 19 X 410 ff.

187 I 160

I 164 I IÄJ

X 404 XII 10, 1 X 404

I 174

X 40J f.

I 187

1X4,3 XI 2, II V 10, 19 x i i 47,5 V 10, 19 V 10, 19 f. V 10, 18 XII 10, 4 V I i , 12 XII 10, 4. 14 XII 47, i. 46, 5 XII 10, 4

I Iii f. I 16}

Erläuterungen Plinius

Cato

Columella

329 Dioskurides

61

X I I 44, 2. 45, ι

«3 64

Χ Π 44, 3 X I I 46, 7 · 4 7 , 5 · 4 « , 3 X I I 44, 7. 47, 2

«5 66 «7 69 ff. 73 82

X I I 4 4 , 6. 16, 3 X I I i6, 3. 4 4 , 4 8, ι

X 4 1 4 ff. V 10, 1 1

94 5«

X I I i S , 2. 5 I 170

84 85

7 . 4· 1 4 3 . 3

87 88

8, 2 . 1 8 , 9

V 10, 14

8, 2 . 1 4 3 . 3

V 10, 1 4

90

I 178

9* X 401 f .

97 98 f .

V I I I 1 7 , 13. 10, 4 V I I 9, 6

101 102 X I I 10, 3

I «75

I 157 I 172 I V 112 (114)

" 5

" 7 128

I 145 I 180

I 1 7 1 f.

10$ " 7 122

I 179

101

I 155. ν

37

8, 2 . 1 3 3 , 2 · " 5 8, 2 . 1 3 3 , 2. 1 2 1

X I I 38, s

V 36 f . I 106

8, 2

•3"

I V 145

(47)

132

IV

(148)

Zur Textgestaltung

33°

• I I I I * Ρ "β S ' S οσ _ I -S Ζ 1 , ^ «λ h· 06

Zur

Textgestaltung

s 8 ü 3

«

Μ SU l l

818.1 а + 1 §

з а ·= S > 2L fi 3 Χ s> ьи . Q, 3δ О

S $ I § ? S Μ •в I I .5 s a g > I « I I в

I

° 8 я I .2 S > -I ä s з SS uи - -s Онд·2 υс u у '5 > « S .. Ρ,= S 1 ΐ -9 I 2 !3 о г < в ε я

Zur T e x t g e s t a l t u n g

33*

s i

η Ό 'Su Ό I iз о- с§ Μ а .а'а аυ -ЧI 'S= ΐс 2χ βо 3у еs и < σ .5 8 ι

§ « s s «» ε л •й о '5 с о 'S ΰ ί .2 з ε Ε Ά .s ε & > ·ο is я н I

s Ia '2ο 51 r1 .2 δ 1rt fl я
5 S 6 < &.а в I s

δЛ := й § S S :зВ Ы•9 о в ίG äи »> «Ό X» Г я С .й Η .S

3 в Ё5 3 Ό о. .2

fits Η .2 = м „.s ρh «Лз о SÖ Π 1 1Ό χUI Гг Г.ts ι 5α3 Ό .2 .3s сa •§ ft >

Zur

о :з 8 .a а •S > & 5 s ·§ ω •а а υ с Ό

ε

Textgestaltung

333

.Я ·§ £ S I

i . Ι δ = §• 1 « 8 a .2 . 8.3 S J з 1 1 1 1 9 1 ι § ä f ! i f s i - 2

g

«

S S •В t δ 1 н i " | л a i Ι ϊ , .2 > δ з &·3 » ν ί ί s г s « § " и з £

а . 8 8 в & 2 а < fi 3 1 3 1 £

з •г й - о. Й й з a , : ä s l s С в и & (1 J S I ·α В § й ё p.

° й. S.. Л В

-и 8" Ε S a

•§ 5 -в S

S .Б β
л

2 о S с _ 2 Ρ ·Ξ ä и " " .s s- 3 S и "Я a 1 ~ &3 a. 3 i£ υ < №. Л .2

В 2

8 „

2 := :S

Zur

Textgestaltung

3 •Ω υз Έс Й - й "S Й > = я U .3 Ϊ , -a i •S л д .5 Ό С .й s Л'S S В δ Η S 'S 2 3 g1 2

ΰ Д . ~3 ϊ 8 ε & 9· · -

§ I - 3 о. Ε] ^ и υ 8 ~ •Д з 3™ 3- Ок S я о. о. 3 И С 4>, 2υ 2υ зσ

Zur Textgestaltung

33«

с '5? с s й.е I 2i s 3, & ε IЯ P5, 3i ^ = ε • 3

э ί = s ·3§ .ti

.53 "С « а«β „ ~ lag-С S3 2 I яЁ •з 1 а isi - еa '.Яi i0,,w-> «и С ь g3 Т^З сi в s .9 3

си L· >

Ό υ— .3 ~ S lί- a3 »I ΐС i с σ ö ,«8 3 *с -я а ρ С я> 'S Μ

с ·? 3 В*u , 2 тз "

5 u

I

g -o kl tu υ и w 8 S •о ^ и ci u Ji W h vo О « d

«ε

1 Η 8 ββ = ω 3 * Q σ 5? 4« 0 "с ' Й Й ? "

а 3 -а .1 д я з χ § S ВдЛЗ

ι о .2 >3 « 3 Ό 6 .5 с 2С м-С 3« 5е :Ό

Zur

340

Textgestaltung

я Я •8.1 § я « Ö Si с = S о S ί ϊ " Ε J : I 2с ес s 00 " η οg „ 3 · 3 1 з й « ε g i

Ρ Я X! а 35 о> В г 2 = 2 а З 2 8.S

8 τι

8 (4 f

S 02 w 4> D

8 о К η

о й δ с ·= .2 8 Я i а § й.§ .Ε Я 3 =3 .& 8 о & ч

S -υ -е υ η "s υ

ta о •С

rt « тз .&

S 3 В Я

> а е I

£о- § β Η В 3 О -2 й a" s .а

Л g 1 о.

3 « S· § о

S е 8 а с 8 » § Я и о • & := I S = .3 _ 8 з ι в S 8 .5 .а -3 8 Ό !

э S » 8 .! 6 ä J . 8 8 1 | | S 3 « ч к ΐ S 13 « о υ « υ .S 'S Й Ή g 2 a » .s

•a •ο

О&I Я 'S я I ^π ·°.a·!?a >«»в3s3g

Я 00: 3 с = «2% s S·-.2-S s ί•§ϋ «1I §·=„ s §-S s δ i и 3 ·; S .s S а за-a

8 •5

S 232

! Я ! I „ Ü2 •§'3'0'·3 ϋ ο·

«

I i g 2S)?S

fcS 5t с * $ t> а

i rt ё С о С я « S О « « 'S Я ,!2 о c I H 5 | - f^ •i Sl ' Sl » » l i m 2l sKH ii c "I " Г-й8в1 «. -8« 2 .2 я .1 -Зло | -a Ι 159··? » S i I i - 3 s =з f s i ä S 1 J 3 § 3 £ 8 й | н i s я2 age я β a » g. и с ί S S S IS 2 2 2 2 S ϋ σ . s 8 .S S > 3 2 . i ί

I g . Β ί 1

la S3«

§ 1 :s § .1 Ι 8 - g = I

» а о"

2 22

Zur

Textgestaltung

343

§

» 8·ρ -aа Iа _Я •=

g § Ε „ о 5D 'S £ S. ;s 's «з Δ-яη·β о, и о. > я з .а

I1

.S ε

+

i я ·~ π s з я1:1 ή з

- 6 й .S 2 ·3Η .2 -д 3 ν O.S.S ϊ S η a α< α > S

!

11

Zur

344

Textgestaltung

ρ s~ 6 5 о • Μ ι I i -У Ή Ο ν " а • g I e .2 „ Я g м υ с 2 £ 1 *3 σ u о > j «ι h S < α .5 t r u ! й « и :

в «-яs go 3 c J 1 e a l Iя S s " ϊ 6 - S E'S 8 δ.,5 Г а з5 « ; 1 ε S· :з «С« §σ .2 ϊ ϋ=>=3 «»

в 'S > а 1 δ л ηΌ а -8

ε

σ .а я з .ε ε

Ih а, о

« 'Πε „ я •aε sI яа 3 S с = σε u >

υ η 3 π» з .Й

ι = l l s i δί -Ус Ϊ8Ηΐ 3 в< a8 ,§ .

ε I ·§ 1 3 ·β ι s ·§ 3>2 5 и Η Blume< ι j , 23 >Blut der ErdeFleischige< s. posia Frau 14, 89F. 116. 141. IJ, 92 Frost 14, 23. 39. 132. IJ, 19 Frücht IJ, 12. 46. JI. 80. 8 4 f . 88. 9 7 f f . 101. 104. 110. 112. 114. 1 1 6 Fruchtfleisch IJ, 10. 39. 96 Früchtscheune IJ, 33 F u ß , Füße 14, 1 1 9 . IJ, 61 ff. Futter 14, 99 G a b e l 14, 32 G ä r u n g 14, 83 Gartengewächse 14, 105

369

G a r t e n p f e f f e r k r a u t 14, IOJ G a s t 14, 91 Gastmahl 14, 9J f. G e f ä ß e 14, 135 f. 139. IJ, 22. 33. 6 I . 6 j f . Geißfeige 1 j , 79 f. gemellae 14, 22 germana 14, 21 Gerstenbirne 14, JJ Gerstengraupen 14, 92 Gerstenpflaume IJ, 41 Geruch IJ, 110 Geschmacksarten IJ, 106ff. 124. 129

Geschwür 1 j , 33. 123 Geschwulst IJ, 124 Gesetz 14, 88. IJ, 11 Getreide 14, 149. IJ, 41 Getreidespeicher IJ, 67 Getreidestaub IJ, 67 G e w i t t e r 1 j , 13 j G e w ö l b e 14, 16 G e w ü r z w e i n 14, 107 f. 11 j G i f t 14, 138. IJ, IOJ G i p s 14, 120. 126. IJ, 61 f. 64. 66

Gladiatorenspiele IJ, 78 G o l d q u i t t e IJ, 37 G r a b 14, 10 G r a n a t a p f e l 14, 103. IJ, 39. 6 0 . 1 0 0 . 1 1 2 . 1 1 4 f. Grube ι j , 61. 63. 6 j Grünspan ι j , 34 Grundstück 14, 49 f. G u m m i b a u m IJ, 82 G u r k e 14, 110 >Gutedel< 14, 2J f. 46 H a g e l 14, 28 H a i n IJ, 137 H a l m 14, 101 H a n d 14, 142. IJ, 87. 9 7 . 1 3 7 Hartbeere 14, 14

37°

R

«g

H a r z 14, 120. 122 ff. 127. 1 2 9 . I J , 32

Haselnuß 15, 88. 90 Haselwurz 14, 107. i n Haut 14, 98. IJ, 88. 96. 100. 112. 116

H e f e 14, 23. 120. 15, 124 Heferebe 14, 27 Hefewein 14, 86 Heilmittel 14, 19. 60. 6J. IJ, Heilwurz 14, H I . 15, 30 Helenion 14, 108. 15, 30 Hemma 14, 10$. 114. 15, 123 Hennabalsam IJ, 28 hepsema 14, 80 Himmel 1 j , 6. 31. 61 Hirse 14, 101. IJ, 63 Hitze 14, 23. 28 f. 34. 40. 99. IJ, 10. 1 9

>Hode< (ordiites) 15,4. 13. 20 f. Holunder IJ, 100. IIJ Holundermark 15, 64 H o l z 14, 112. IJ, 22. 34. 68. 84. 1 1 7 . 1 3 J

Holzboden IJ, 14. 21 Honig 14, J3- JJ. 80. 8j. 93. 1 0 8 . 1 1 3 f. 1 2 2 . I J , 3 2 . 36. 60. 6 J . 82

Honigapfel IJ, JI. $9 Honigtrank 14, 8J Hürde 14, 84 Huhn 14, 99. ι j, 136 Hundsstern 14, 8J. 113. 118. 134 Husten IJ, 36 hypelate IJ, 131 hypoglottion IJ, 131 Iris 14, 128. 13J. IJ, 30 itaeomelis 14, i n

Johannisbrot 14, 103 Juchart 14, 48. j2 Jujube ι j , 47 Kälte 14, 23. 28. 40. 83. : 14. 21 Käse IJ, 82 K a l k 14, 119 Kalmus 14, 92. 107. i n f. i j . 30 Kamm IJ, 11 j Kanal 14, 61 >Kannenweine< 14, 7J Kaper IJ, IJ. 117 Kaprifikation IJ, 81 Kardamon IJ, 30 karpophyllon IJ, 131 Kassia 14, 107 Kastanie IJ, 28. 92. 94. 1 114 Kastratenapfel IJ, JI Katzenminze 14, IOJ Keller 1 j, 10 Kelter ι j, 6. 10 Kern 14, 43. i j , 9 f . 3J f. 39 84. 86. 88 f. 92. 100. 112 ff 116 Kessel IJ, 22 Kinnamomwurzel IJ, 30 Kirsdie 1 j , J7. 101 ff. 109. III

Kleiderschrank IJ, 33 Klima 14, 10. 2 7 f . JJ. 132 f ij.4 knekinon IJ, 30 Knorpel IJ, 117 Knospe i j , 12 Knüttel 14, 89 Königsbirne IJ, j 6 kolymbades IJ, 16 komaros 1 j , 99 K o p f n u ß (karyon) IJ, 87

Register Kopfschmerzen 14, 70. 75 K o r b 15, j . 22 Kornelkirsche 14, 103. IJ, 1 0 1 . IOJ.

ЮЗ

K o s t w u r z 14, 107 Krankheit 14, 77. 100. IJ, 3 2



K r a n z IJ, 36. 125 f. 131. 137 >Kranz des Alexander< IJ, kroton IJ, 25 K r u g 14, 17. 77. 83. 9 6 f f . i o j . 136. 142. ι j , 42. j8. 66. 82. 104 Kruste IJ, 116 >künstliche< Weine 14, 98 ff. Kürbisbirne 1 5 , 5 5 K u f e 14, 59. 83 K u p f e r ι j , 22. 34 labrusca 14, 98 Lampe i j , 2 j Landgut 14, j i f . IJ, 137 Landhaus 1 4 , 1 1 Landmann IJ, 104 Landwirt 14, 44. j o Lanze IJ, 133 Lauer (lora) 14, 86 laurea IJ, 138 >Lebenswein< (bios) 14, 77 lectisphagites 14, 111 Leder IJ, 34 Lederapfel IJ, j 2 Lehm 15, 33 Leibesfrucht 14, 110. 116. 118. I J , 86 Leintuch 14, 106. 108 Leistengegend 15, 124 Lilie IJ, 31 Linde ι j , 68 Lorbeer u. -öl 14, 112. 15, 26. J J . j8. 101. 104. 109. 113. I i j . i 2 j ff. 129 f. 132 ff.

371

Lorbeerhain 1 5 , 1 3 8 Lorbeerkirsdie IJ, 104 Lotos 14, 101. IJ, 101. IIJ Luft 15, 108 Lungenapfel IJ, j 2 Lupercal 1 j , 77 Lupine IJ, 30 Magenbeschwerden 14, 96 Mahlzeit 14, 91 Majoran IJ, 2 9 f . malobathron 14, 108 Mandel IJ, 89. 109. 114 Mandelöl 1 j , 26 Mandelpflaume IJ, 42 Mann 14, 116. 123. IJ, 23. 38.138 M a r k 14, 84 Marmor 14, 120. 129 Mastix u. -öl 14, 112. 122. 128. 135. 15, 21. 28. 101. IOJ

Maulbeerbaum IJ, j2. 9 6 f . 101. IOQ. 112. 116 Maulbeere 14, 103 Meer 14, 78. 118. 126. IJ, Ι Meeresluft 14, 32. 60 Meersalz 14, 114 Meerwasser IJ, 60 >Meerwein< 14, 78 Meerzwiebel 14, 106. IJ, 63 Melilotenklee IJ, 30 Mensch Ι j , 33 Met 14, 8 j Milch 14, 88. 91. IJ, 107 Milchbirne 15, 53 Milchsaft IJ, 68. 80ff. mimaikylon IJ, 99 Minze 14, IOJ Mispel 14, 103. IJ, 68. 84. 112.IIJ Mist u. -grübe 14, 133. IJ, 73

37*

Register

Mitgift 14, 90 Modius 14, 102. 15, 14. 23. 68

M ö h r e 14, i n M o n d 14, 136. IJ, 31. 59. 62 Moos ι j , 20 Most 14, 17. 46. 52. 75. 78. 80. 83. 85 f. 93. 98. 100. 103 ft. 112. 120 f. 124 f. i 2 8 f f . 135 f. 15, j . 16. 29. 85. 100. 123 M o s t a p f e l 15, j i Mostbirne IJ, j 6 Mostkuchen 15, 127 Mostlorbeer IJ, 127 Mostöl 15, 29 Mostquitte IJ, 38 M o t t e IJ, 33 Mücke IJ, 80 M u n d IJ, 33. 67. 132 M y r r h e u. M y r r h e n w e i n 14, 92 f. 107. 134 m y r t a t u m IJ, 118 M y r t e u. M y r t e n w e i n 14, 104. I J , 101. 109. 118 ff. 131 M y r t e n d o r n (oxymyrsine) IJ, 2 7 , M y r t e n ö l ι j , 27 Myrtenreiser IJ, 34. 124 myrtidanon 14, 104 m y x a e IJ, 4 3 . 4 j . 96

>Nachweine« (deuteria) 14, 86 N a r d e 14, 1 0 6 f i . IJ, 30. JJ N a t r o n 14, 131 N e b e l 14, 34 N e k t a r k r a u t 14, 108 N e k t a r w e i n 14, 108 N i e s w u r z w e i n 14, 1 1 0 niopon s. M a n d e l ö l N u ß i j , J7· 87 f. 90. 92. 1 1 2 f. 1 1 6

N u ß b a u m IJ, N u ß d a t t e l IJ, 116 N u ß ö l IJ, 28 N u ß p f l a u m e 1 j , 41 O b s t i j , J 7 f f . 62. 64. 9 j . 104. 106. 110 ff. 116 ö l 14, 81. 123. 128. I J O . I J , 2 f . j . 7 f f . 1 4 f r . 1 8 f f . 67. 118. 123 f. ölabschabsel IJ, 19 ö l b a u m IJ, 1. 3. 11. 18 f. 24 f. 34. 78. 134 f. ölbaumpflanzung 15,21 ö l f a ß IJ, 33 ö l h e f e IJ, 21 f. ö l h o n i g IJ, 32 ö l s d i a u m IJ, 9. 13 f. 16. 21 ff. 33 f. O f e n 14, 16 oinanthinon s. Weinblütenwein O l i v e 1 4 , 7 . 38. IJ, j f . 8 f. I I . 1 4 f t . 2 0 f . 26. 68. 96. 101. 104. 109. I I I . 113.IIJ O h v e n k e r n IJ, 22 omphakion 14, 98. IJ, 9 Opferschale 14, 9 opulus 14, 12 Orestion 14, 108 oxymyrsine s. M y r t e n d o r n Palast IJ, 127 Palme 14, 67. 107 P a p p e l 14, 10. 61. IJ, 67 Papyrusstaude IJ, 116 passa u v a 14, 16 Pech 14, 17 t. 120 ff. 124 f. I27F. 1 3 J . IJ, 60. 62.

66

Pechöl IJ, 28. 31 Pediwein 14, j 7 Perser- u. K ö n i g s n u ß IJ, 87

Register Pfeffer u. -wein 14, 108. 15, 118 Pfirsich ι j, 39 f. 42. 44 f. 48. 109 f. 112 ff. Pflanzsdiule 15, 3 Pflaume 15, 41 f. 44. 46. 58. 109. 112 Pfropfen 14, 36. 15,49. 57· 94. 97. 104 Pfund 14, 98. 101. 104. 108 f. 114. 129. 15, 2. 14 Pfundsbirne 15, 39 pharnubrium s. Feigenwein phthorios 14, 110 Pinie 15, 35. 86 Pinienkerne 14, 103 Pistazie 15,91 Platane 15, 29. 57. 66. 85 posia 15, 4. 13. 17. 20 f. Presse 14, 86. 15, 5. 22 f. Priester 15, 127 psagdas 14, 123 Purgierwinde 14,110 Purpur 14, 15. 29 Purpurfeige 15, 71 quadrantal 14, 95 Quitte 15, 37 f. 49 f. 60. 65. 110 Räucherwerk 15, 120 Ranke 14, 11 ff. Rauch 14, 16. 68. 127. 136. 15, 34 Rausch 14, 31. 120. 140. 147 Rauschharz (crapula) 14, 124 f. Raute 14, 105 Rebe 14, I i f. 19f. 37. 40. 44. 15, 62. 66 f. Regen 14, 23. 27. 34 f. 136. 15, 9ΪRegenwasser 14, 100. 113 f.

373

Reif 15, 31 Reis 15, 28 Reisig 14, 134 Reitergeschwader 15, 19 Religion 14, 119 Rettich 15, 30 rhoites 14, 103 ricinus 15, 25 Riemen 15, 34 Riesenfenchel 15, 25 Rinde 15, 68 Ring 15, 124 Ringschule 15, 19. 29 Rohrstab 15, 12 Rose und Rosenöl 14, 15. 106. ι?, 3° Rosine 14, 46. 15, 17. 67 Rosinenwein 14, 81 f. 93. 135. 15,61 >Rossebändiger< (hippodamas) 14» 75 Ruderknecht 14, 91 Ruminalis 15, 77 rumpotinus 14, 12 Rundapfel 15, 51 Rutenbündel 15, 133 Saatbirne 15, 56 Sägemehl 15, 67 Säulenhalle 14, 11 Safran 14, 107. 135 Saft 14, 10. 14. 80. 86. 122. 149. 15, 5 f. 9 f. 15. 30· 53· 96f. 100. 106. 109. II6. 118 >Saftwein< 14, 68 Salbe 14, 98. 107. 15, 8. 29 Salbenhersteller 14, 123 Salz 14, 85. 120. 129. 15, 16. 18. 21. 25. 29. 82 Salzlake 14, 119. 134. 15, 21 Same 15, 25. 28. 33. 35. 111. 114. 117. 131

Register

374

Sand 15, 60. 63. 6j sappinia 1$, 36 Schaffell IJ, 31 Schale 14, 57. IJ, 35 f. 39. 85. 8 7 ff. 9 2 . 9 4 f. 1 1 2 . 1 1 6 Schaum 14, 136 Scheibe 15, 5 Scheiterhaufen 14, 10. 88 Schere 1 j , 62 Schierling 14, 58. 138 Schiffahrt 14, 61 Schilfrohr 15, 70 Schlaf 14, 1 1 7 Schlangenbiß 14, 1 1 7 Schlauch 14, 52. 129 Schlüssel 14, 89 Schmiede 14, 46 Schnabel IJ, 136 Schnur 14, 16 >Schönsperlingsfeige< (kallistrouthiae) IJ, 69 Schößling 14, 10. 33. 84. IJ, 62.

117

Schopflavendel 14, m Schoß 15, 134 Schote IJ, 9J. 1 1 1 . 1 1 7 Schränkchen 14, 89 Schüssel ι 5, 63. 6 j Schuhe 15, 33 >Sdrwalbenfeige< (chelidonia) Ч.71 Schwamm 15, 22 Schwefel 14, 129 Schweinefutter 15, 94 Schweiß IJ, 123 Schwert IJ, 52 scyzinus 14, H I Seewasser 14, 73. 75. 78. 100. 1 0 5 f. 1 2 0 . 1 2 6 . 1 3 4 Sehne 1 j , 31. 135 Seidelbast IJ, 132 Senat IJ, 121

Sesam 1 j , 25. 28. 30 Sesterz 14, 4 8 f f . j 6 f . i j , 19. 40

Sextarius 14, J4. 91. 100. 1 0 5 f. 1 0 8 f. 1 1 4 . I J , 1 2 3 sibi IJ, 25 Sieg IJ, 133 f. Sieger IJ, 127 siraion 14, 80 Sirup 14, 121 S k l a v e IJ, 12J sobria 14, 31 Soldat IJ, 133 Sonne 14, JJ. 77. 79. 81. 8 j . 100. 1 1 3 . 1 3 6 . 1 4 1 . Ι J, 2 7 .

3 1 . 43. J2. 60.

64. 66 f. 7 0 .

7 3 . 80. 104

Sonnenwende 14, 126 Sonnwendbeere 14, 99 Spargel 14, 10$ Speer IJ, 133 Speierling IJ, 42. 61 f. 8 4 f . 114

Speierlingsfrüchte 14, 103 Sperlingsapfel IJ, 38 Sperlingsquitte IJ, 48 >Spitzmyrte< IJ, 122 Spreu 15, J9 S t a b w u r z 14, 10 j >Stäbchen< (radius) i j , 4 · 13. 20

Stange 15, I I Statue 14, 9. IJ, 32. 7 7 . 1 1 9 Staub IJ, 81 Stechpalme IJ, 101 Steckenkraut IJ, 1 1 6 Steckreiser IJ, 138 Steckrübe 14, 106 Stein IJ, 39. 42 f. H I . 1 1 4 Stiel 14, 82 f. IJ, 62. 64. 7 0 f . 8j. n j f f . Storax IJ, 26

Register Strandkiefer 14, 127 Strauch i j , 98. 117. 131 f. Strick 14, 119 Strohmatte 15, 59 >Strohwein< 14, 84 Süßwein 14, 83 supernatia i j , 40 symphyton 14, 108 Taglöhner 14, 86 Tagundnachtgleiche 14, 126. 133· 15. 59 Tanne 1 j, 67 Tau 14, 32. i j , 6. 60 Tempel 1 j, 120 Tenne 15, 33 Terpentinbaum 14, 112. 122 Testament 14, 141 theriak 14, 117 Thymian 14, ш tinus 15, 128 Töpfererde 15, 60. 64 Ton 14, 120. 123. 134. 15, 34. 61. 64 Tonne i j , 82 Topf 14, 16. 29. 34. 46. 15, 60. 90 Torwächter i j , 127 Traube 14, 7. 14 ff. 28 f. 31. 36. 39. 43.46. 50 f. 63.70. 7 j . 77. 8off. 99. n 6 f . i j , 17. 2 j . 29. 42. j8. 61 ff. 66 f. 96. 100 f. 109. 112. 114 ff. Trester 14, 82. 86. 102. 119 Tresterwein 14, 46 Triumph i j , 19. 12j. 127. Triumphlorbeer i j , 129. 137 Triumphmahl 14, 97 trochis s. Feigenwein Trockenheit 14, 2}

375

Trunkenheit 14, j8. 90. 140 ff. 144 ff. Türschwelle i j , 127 Tunika 14, 139 Ulme 14, 12. i j , J7 unedo i j , 99 Unze 14, j6. 109 vappa 14, 12J Venusbirne i j , j6 Verputz ι j, 33 Versammlungsplatz 1 j, 77 Vierfüßler i j , 33 Vogel 14, 117. i j , 8. 3j. 136 volema i j , j6 Volksfeige 1 j, 71 Vormost 14, 7 j . 8j Wacholder 14, 112 Wachs 14, 128. i j , 64 f. Waffenruhe i j , 133 Walnuß 14, 136. i j , 28. 86. 89 ff. 109. 114 Wand i j , 33 Wange 14, 142 Wanne i j , 22 Wasser 14, 53 fT. 82 f. 86. 100. 102. 113. 119. 137. H9- 15. 923. 2 j ff. 29. j8. 60. 62. 67. 108 Wasserhonig 14, 113 Weide 14, 110 >Weihrauchrebe< (libanodes) 14, 117 Wein 14, I i f. 14 f. 17f. 20. *9ff- 33· 35-41- J3- j j f f . 62. 64 h 67 ff. 70. 72 ff. 76 f. 79 f. 82 f. 86 ff. 100. 103. i o j ff. 109 f. 113. I l j f f . 124 ff. 136 f. 139 f. 143. 146. i 4 9 f . i j , 7 f . 18. j8. 63 f. 8j. 106. 110. 118. 123 f.

R e gister

3 76

Weinblüte (oinanthe) 15, 29 >Weinblütenwein< (oinanthinon) 14, 98 Weingarten 14, 13. 48. 50 f. 64 W e i n h e f e 14, 86. 131 Weinkeller 14, 56. 89. 118. 133 fWeinlager 14, 94 Weinlaube 14, 19. 42 Weinlese 14, 126. 15, 71 Weinmet 14, 7 j Weinstock 14, 8 ff. 20. 22. 33. 40. 46. 70. 109. 1 1 7 . 1 1 9 . 126. 15, 4. 25. 78. s. auch das »Verzeichnis der R e b sorten« Weintrester 14, 16. 23. 46. 15, 29. 66 f. W e i ß d o r n 15, 1 1 6 W e r m u t u. - w e i n 14, 109 Wespe 1 5 , 6/ Wildschwein 15, 118 W i n d 14, 14. 22. 27. 29. 126. 136. i j , 2 f. 22. 59. 62. 80f. W i n z e r 14, 10 W o h n u n g 14, I i Wollapfel 15,48 W o l l e 14, 22. 24. 15, 65. 87 W ü r f e l 14, 140 W u n d e r b a u m 15, 25

Verzeidmis

der

W u r z e l 14, 98. 105. 108 f. 128. 15, 84. 131 Y s o p w e i n 14, 109 Z e d e r 14, 112. 122. 15, 28 Zeichendeuter 15, 136 Z e n t u r i o 14, 19 Ziege 15, 34 Ziegelstein 14, 84 Ziergärtner u. -ei 15, 122. 130 Z i m t 14, 107 Zins 14, 5 6 Zirkusspiele 15, 126 Zisterne 15, 66 Z i t r o n a t z i t r o n e 15, 47 Z i t r o n e n b a u m 15, 28. 1 1 0 Z u g v i e h 14, 137 Z u k o s t 15, 82. 118 Z w e i g 14, 43. 15, 6. 60 f. 63 f. 122. 1 3 1 . 136 f. Zwergeiche 14, 1 1 2 Zwergfichte 14, 1 1 2 Zwergkirsche 15, 104 Z w e r g l o r b e e r 15, 131 Z w e r g m y r t e 15, 27 Z w e r g ö l b a u m 14, 1 1 2 . 15, 24 Z w i l l i n g s a p f e l 15, 51 Zwillingstrauben s. gemellae Zypresse 14, 1 1 2 . 122. 15, 28

Quellenschriftsteller

Sämtlidie Fragen bezüglich der Q u e l l e n zur B o t a n i k des Plinius behandeln W . K r o l l und R . H a n s l i k , R E 21, 1 9 5 1 , 323-326; v g l . auch F. M ü n z e r , Beiträge z u r Q u e l l e n k r i t i k der Naturgeschichte des Plinius, Berlin 1897. Eine besondere U n tersuchung über die Q u e l l e n liegt nicht v o r . D i e Büdier 14 und 15 bildeten ursprünglich eine Einheit; vgl. die V e r w e i s e 14, 121 und 127; daher ist auch der I n d e x

Register

3 77

der Autoren zu Buch i j »eine medianische Replik« dessen zu Buch 14. Als Hauptquelle kommt der (im Text nur einmal erwähnte) Cornelius Celsus in Frage; auch Hyginus und Columella sind gelegentlich benützt. Aus Theophrastos stammen botanische Einzelheiten, von Sextius Niger wurden pharmakologische Nachrichten übernommen; für die Berichte über historische Ereignisse und für Anekdoten wurden Varro, Verrius Flaccus, Licinius Mucianus und andere römische Autoren herangezogen; von den Dichtern wurde vor allem Vergil eingesehen. L. Aelius Stilo Praeconinus, röm. Grammatiker des 2./1. Jhdts. v. Chr., Lehrer Ciceros und Varros. Als Herausgeber der Werke des Plautus, Ennius und Lucilius wurde er der Begründer der Philologie in Rom. In einem heute verlorenen lexikalischen Werk sammelte er antiquarische, historische und etymologische Nachrichten und Beobachtungen. Index 1 4 . 1 5 . 1 4 , 93 Agathokles aus Chios s. u. Aischrion s. u. Amphilochos aus Athen s. u. Anaxipolis aus Thasos s. u. Androkydes, Leibarzt Alexanders d. Großen, dem ein wahrscheinlich apokrypher Brief an den Herrscher zugeschrieben wird, in dem er u. a. vor übermäßigem Weingenuß warnte. 14, 58 Androtion s. u. Antigonos aus Kyme s. u. M. Antonius, 82-30 v. Chr., der Triumvir, betätigte sich auch schriftstellerisch. Von seinen zahlreichen Reden und Briefen (vgl. Cicero, ad fam.) sind einige erhalten geblieben, eine kleine Schrift »Über die Trunkenheit« (de ebrietate sua) ist jedoch verloren. 14.147 Apollodoros aus Lemnos s. u. Ob der Arzt Apollodoros, der ein dem König Ptolemaios (?) gewidmetes Buch über Weine verfaßte, mit ihm identisch ist, muß unentschieden bleiben. Index 14. ι 5. 14, 76 Apollonios aus Pergamon s. u. Archytas s. u. Aristandros aus Athen s. u. Aristomadios aus Soloi,griech. Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr.; er widmete 58 Jahre seines Lebens der Beobachtung der Bie-

37»

Register

nen (Plinius, nat. hist, n , 19) und legte seine Erfahrungen in einem heute verlorenen Werk über Imkerei (Melitourgika) nieder; ob er auch der Verfasser einer ebenfalls nicht erhaltenen Schrift de conditura vini ist, kann nicht entschieden werden. Index 1 4 . 1 $ . 14, 120 Aristophanes aus Milet s. u. Aristoteles aus Stageiros, 384-322 v. Chr., Erzieher und Lehrer Alexanders d. Großen. Durch zahlreiche erhaltene Schriften für den Schulgebrauch wurde er zum Begründer und Organisator der wissenschaftlichen Arbeit bis zum Beginn der Neuzeit. Index 1 4 . 1 5 Asklepiades aus Prusa, griech. Arzt, geb. um 130 v. Chr., der in Rom praktizierte; seine Schriften sind verloren. Index 14. 15. 14, 76 C. Ateius Capito, röm. Politiker und Jurist der augusteischen Zeit, gest. 22 n. Chr. Neben sakralreditlichen Schriften verfaßte er Coniectanea, in denen er Einzelfragen vermisditen Inhalts behandelte; dieses verlorene Werk wurde von späteren Lexikographen häufig benützt und zitiert. Index 14. i j . 14, 93 König Attalos III. Philometor von Pergamon, der die Römer in seinem Testament als Erben seines Königreiches eingesetzt hatte (133 v. Chr.), betrieb, ohne sich um die Staatsgeschäfte zu kümmern, botanische Studien und sdirieb über Giftpflanzen, Gartenbau und Landwirtschaft. Index 14.15 M. Aurelius Cotta Maximus Messalinus, röm. Politiker und Redner der augusteischen Zeit, Sohn des Redners M. Valerius Messala Corvinus und von einem Aurelius Cotta adoptiert; er war mit dem Dichter Ovid befreundet und selbst Verfasser von Epigrammen. Index 14. 15 Bakdiios aus Milet s. u. Bion aus Soloi s. u. L. Calpurnius Piso Frugi, röm. Historiker des 2. Jhdts. v. Chr., Konsul 133 v. Chr., Zensor 120 v. Chr. In seinem bis auf geringfügige Bruchstücke verlorenen Gesdiichtswerk Annales behandelte er die Zeit von Äneas bis zum Ende des 3. Punisdien Krieges (146 v. Chr.) 14, 1 4 5 . 1 $ , 126 Cassius Dionysius übersetzte im J . 88 v. Chr. das landwirtschaftliche Fachwerk des Karthagers Mago (s. u.) in gekürzter Form ins Griechische; s. auch u. Index 14. 15 Cato censorius s. M. Porcius Cato

Register

379

Celsus s. A . Cornelius Celsus Chaireas aus Athen s. u. Cherestos = Chairestos aus Athen s. u. Columella s. L. Iunius Moderatus Columella A . Cornelius Celsus, röm. Gelehrter des ι . Jhdts. η. Chr., von dessen umfangreichem enzyklopädischen Werk Artes nur ein Teil über Heilkunde in acht Büchern erhalten ist. Index 1 4 . 1 5 . 1 4 , 33 Cornelius Valerianus, sonst unbekannter röm. Fachschriftsteller des i . Jhdts. n. Chr. (?). Index 14. i j . 14, 11 C o t t a Messalinus s. M . Aurelius C o t t a Maximus Messalinus Demokritos aus Abdera, griech. Philosoph des Jhdts. v. Chr., versuchte sich auf fast allen Gebieten der Wissenschaft und übte durch seine Atomlehre auf spätere Gelehrte einen nachhaltigen Einfluß aus. V o n seinen zahlreichen Schriften sind j e d o Ä nur Fragmente erhalten. Index 14. 1 $. 14, 20. IJ, 138 Dinon = Dion aus Kolophon s. u. Diodoros aus Priene s. u. Dionysius s. Cassius Dionysius Diophanes aus N i k a i a , griech. Schriftsteller des 1. Jhdts. v. Chr., fertigte von dem landwirtschaftlichen Werk des Cassius Dionysius (s. o.) einen Auszug in sechs Büchern an, der dem K ö n i g Deiotaros gewidmet w a r ; s. auch u. Index 14. 15 Erasistratos aus Iulis auf Keos, griech. A r z t des 3. Jhdts. v. Chr., galt als der Begründer der pathologischen Anatomie; von seinen Schriften hat sich jedodi nichts erhalten. Index 14. ι j . 14, 73 Epigenes aus Rhodos s. u. Euagon aus Thasos s. u. Euphronios aus Athen, griech. Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr. (?), der über Weinbereitung (de apparatu vini) schrieb. Vielleicht ist er mit dem nicht näher bekannten griech. A r z t Euphron identisch; s. auch u. Index 14. i j . 14, 120 Fabianus s. Papirius Fabianus Fabius Dossenus, röm. Schriftsteller unbekannter Zeit, über den nichts Näheres bekannt ist. Index 1 4 . 1 5 . 14, 92 Q . Fabius Pictor, röm. Politiker und Historiker des 3. Jhdts. v. Chr., Teilnehmer am 2. Punischen Krieg. Er stellte als

380

Register

erster Römer die röm. Geschichte in einem griechisch geschriebenen Geschichtswerk dar, das für spätere Historiker als wertvolle Quelle diente. Ein lateinisches Gesdiichtswerk mit dem Titel Annales aus dem 2. Jhdt. v. Chr., w a r vielleicht eine Übersetzung des Originals, von dem nur spärliche Fragmente vorliegen. Index 14. 1$. 14, 89 Fenestella, röm. Antiquar und Historiker 11m C h r . Geb., schrieb Annales in mindestens 22 Büchern. Das Werk, das mit der Behandlung der Frühgeschichte (?) begann, gewährte der Literatur- und Kulturgeschichte, aber auch dem rein Antiquarischen in Detailfragen breiten Raum; es ist jedoch bis auf wenige Fragmente verloren. Index 14. 15. 15, 1 Graecinus s. Iulius Graecinus Hesiodos aus Askra, um 700 v. Chr., neben Homeros der bedeutendste Epiker der Griechen. Seine Hauptwerke sind eine Beschreibung der Weltentstehung im Rahmen der Göttergenealogie (Theogonia) und das Lehrgedicht Werke und Tage (Erga kai hemerai). Index 14, 3. 15, 3 K ö n i g Hieron II. von Syrakus (270-215 v. Chr.) verfaßte ein uns nicht erhaltenes Werk über Ackerbau. Index 14. 15 Hikesios, griech. A r z t des 1. Jhdts. v. Chr., aus der Schule des Erasistratos, Verfasser einer heute verlorenen medizinischen Schrift (pert hyles iatrikis) in zwei Büchern. Plinius nennt ihn nat. hist. 2 7 , 3 1 поп parvae auctoritatis medicus (einen A r z t von nicht geringem Ansehen). Index 14. 15. 14, 120 Homeros, ältester griech. Dichter, gilt als Verfasser der beiden Epen Ilias und Odyssee. 14, 53 f. Hostilius Saserna, N a m e zweier Schriftsteller des 1. Jhdts. v . Chr. (Vater und Sohn), die beide als Verfasser eines landwirtschaftlichen Werkes (de agricultura) genannt werden, von dem einige Bruchstücke erhalten sind. Index 14. 15 Hyginus s. C . Iulius Hyginus. K ö n i g Iuba II. von Mauretanien kompilierte ζ . Z. des Augustus in griechischer Sprache verschiedene griechische und lateinische Autoren (Aristoteles, Polybios, Dionysios aus H a l i k a r nassos; Varro, Livius u. a.), betrieb aber auch eigene Studien zur Geschichte und Kulturgeschichte verschiedener Völker. Diese von späteren Gelehrten viel benutzten Werke sind uns aber ebensowenig erhalten wie verschiedene andere Schriften über Theatergeschichte, Malerei, Botanik und Pharmakologie. Index 14. IJ. 15, 99

Register

381

Iulius Atticus, nicht näher bekannter röm. Schriftsteller des ι . Jhdts. n. Chr., der eine Monographie über den Weinbau verfaßte. Index 14. 1 5 Iulius Graecinus, röm. Senator, von Kaiser Caligula im J . 39 n. Chr. hingerichtet, Vater des Cn. Iulius Agricola, des Schwiegervaters des Historikers Tacitus. E r schrieb ein Werk über Weinbau, das sich eng an Cornelius Celsus anschloß. Index 14. 15. 14, 33 C. Iulius Hyginus (ca. 64 V . - 1 7 . n. Chr.), röm. Philologe und Polyhistor, Freigelassener des Kaisers Augustus und Präfekt der Palatinischen Bibliothek. Von seinen historischen, geographischen und landwirtschaftlichen Werken sind zahlreiche Fragmente erhalten. Index 14. I J L. Iunius Moderatus Columella, röm. Fachschriftsteller im i . Jhdt. n. Chr.; sein ursprünglich auf 10 Bücher angelegtes, dann auf 1 2 Bücher erweitertes Werk de re rustica gibt einen Abriß der gesamten Lehre von der Landwirtschaft. Zum Verzeichnis seiner Quellenschriftsteller s. u. Index 14. 15. I J , 66 D. Iunius Silanus, röm. Politiker des 2. Jhdts. v. Chr., wurde als guter Kenner der punischen Sprache vom Senat an die Spitze einer Kommission gestellt, die das landwirtschaftliche Werk des Karthagers Mago (s. u.) ins Lateinische zu übertragen hatte; vgl. Plinius, nat. hist. 18, 22 f. Index 14. IJ Kommiades, griech. Schriftsteller des 2./1. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines Sachbuches de conditura vini. Index 14. 1 5 . 1 4 , 120 C . Licinius Mucianus, röm. Politiker des 1. Jhdts. n. Chr. dreimal Konsul, Helfer und Ratgeber des Kaisers Vespasianus, führte in seinem nicht erhaltenen Reisetagebuch allerlei Merkwürdigkeiten aus allen Bereichen an. Index 14. i j . 14, 54 Lysimadios s. u. T. Maccius Plautus, ca. 2 5 0 - 1 8 4 v. Chr., röm. Komödiendichter. Erhalten sind 21 vollständige und j 2 nur in Bruchstücken oder dem Titel nach bekannte Stücke. Index 14. 1 1 4 , 92 Mago aus Karthago, punisdier Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr., verfaßte ein umfangreiches Fachwerk in 28 Büchern über Plantagenwirtschaft und alle anderen Gebiete der Landwirtschaft. Eine von einer Kommission unter Leitung des D . Iunius

3

82

Register

Silanus (s. o.) hergestellte lat. Obersetzung ist aber ebenso verloren wie die gekürzte griech. Fassung des Cassius Dionysius (s. O.); s. auch u. Index 14. IJ Mas(s)urius Sabinus, röm. Jurist des i.Jhdts.n.Chr., Haupt der von ihm begründeten Juristenschule der Sabinianer und Verfasser zahlreicher Bücher zum Zivilrecht, aus denen sich bei späteren Juristen Bruchstücke finden. Index 1 4 . 1 5 . 15, 126. 13J Q. Mucius Scaevola, ca. 1 4 0 - 8 2 v. Chr., röm. Politiker und Jurist; er leistete durch sein in 18 Büchern niedergelegtes lus civile, von dem rund 50 Bruchstücke erhalten sind, eine entscheidende Vorarbeit zur Systematisierung des geltenden Rechts. Index 14. IJ. 14, 93 Onesikritos aus Astypalaia, griech. Seefahrer des 4. Jhdts. v. Chr., begleitete Alexander d. Großen auf seinem Feldzug nach Indien und nahm an der Flottenexpedition des Nearchos teil. Seine Erlebnisse schilderte er in einer heute verlorenen Geschichte des Makedonenkönigs (pös Alexandras echthe). Index 14. IJ. IJ, 68 König Philometor s. König Attalos III. Philometor L. Piso s. L. Calpurnius Piso Frugi Papirius Fabianus, röm. Redner und Philosoph um Chr. Geb.; seine literarische Produktion kam selbst der Ciceros gleich, doch ist von seinen staatsphilosophischen und naturwissenschaftlichen Schriften (libri de animalibus, libri causarum naturalium) nichts erhalten. Index 14. IJ. IJ, 3 Pompeius Lenaeus, Freigelassener des Pompeius Magnus, Grammatiker und Bearbeiter des literarischen Nachlasses des Königs Mithridates VI. Eupator, betreffend Arzneimittel aus dem Pflanzenreich. Index 14. IJ. IJ, 127 Pompeius Trogus, röm. Historiker der augusteischen Zeit, verfaßte neben heute verlorenen Schriften über Botanik und Zoologie eine Universalgeschichte (Historiae Philippicae) in 44 Büchern, die uns durch den Auszug des Iustinus aus dem 3. Jhdt. n. Chr. teilweise erhalten ist. Index 14. IJ M. Porcius Cato, 2 3 4 - 1 4 9 v. Chr., röm. Politiker und Schriftsteller, Verfechter altrömischer Tugend; er verfaßte zur Unterweisung seines Sohnes in verschiedenen Wissensgebieten die libri ad Marcum filium, in denen er praktische Lebensweisheit und Verhaltensregeln bot. Erhalten ist de agricultura,

Register

383

eine Unterweisung für den Gutsbesitzer, während sein Hauptwerk, eine Darstellung der älteren römischen Geschichte (Origines) in sieben Büchern ebenso verloren ist wie die Sammlung seiner rund 150 Reden. Index 14. i j . 1 4 , 4 4 . 46 f. 52. 79. 86. 90 f. 104. NO, 129. I J , 20.24. 33. 44. 46. 50. j6. 72. 74. 82 f. 8$. 90. 122 f. 127 Saserna s. Hostilius Saserna Scaevola s. Q. Mucius Scaevola Scrofa s. Cn. Tremellius Scrofa Q. Sextius Niger, röm. Arzt des 1 . Jhdts. n. Chr., schrieb in griech. Sprache ein heute verlorenes medizinisches Werk (perl byles iatrikis), das sowohl dem Plinius als auch dem Dioskurides (s.U.) als Quelle diente. Index 14. IJ D. Silanus s. D. Iunius Silanus M. Terentius Varro, 1 1 6 - 2 7 v. Chr., röm. Gelehrter und Schriftsteller, nahm durch seine vielseitige Begabung und Tätigkeit eine zentrale Stellung im geistigen Leben seiner Zeit ein. Seine Bedeutung liegt aber vor allem in der erfolgreichen Übertragung der Methoden und Erkenntnisse der griechischen Wissenschaft auf den römischen Bereich. Seine naturwissenschaftlichen Schriften sind jedoch bis auf wenige Fragmente verloren; ganz erhalten ist lediglich sein Spätwerk res rusticae in drei Büchern, das in Dialogform alle Belange der Landwirtschaft behandelt. Index 14. i j . 1 4 , 4 7 . 88. 96. 15, 34. 60 Tergilla, nicht näher bekannter röm. Schriftsteller des 1. Jhdts. v. Chr. Index 14. IJ. 14, 147 Themison aus Laodikeia, griech. Arzt der augusteischen Zeit, Schüler des Asklepiades aus Prusa und Begründer der Methodikerschule. Von seinen Schriften sind nur geringfügige Fragmente erhalten. Index 14. 15. 14, 1 1 4 Theophrastos aus Erasos auf Lesbos, griech. Philosoph des 4./3. Jhdts. v. Chr., Schüler und Freund des Aristoteles. Sein Gesamtwerk, das rund 200 Titel aus vielen Wissensgebieten umfaßte, ist nur zum geringen Teil erhalten: vollständig überliefert sind nur eine Pflanzenkunde (perl phytik6n historibn) in neun Büchern, die das gesamte botanische System behandelte, eine Schrift über die Physiologie und Aitiologie der Pflanzen (peri phytik6n aition) in vier Büchern und eine

3

S4

Register

Charakterkunde (Ethikot charakter es), eine Sammlung von 30 sdiarf und fein differenzierten Mensdientypen. Index 14. 15. 15, i. 10. 138 Cn. Tremellius Scrofa, röm. Politiker des 1. Jhdts. v. Chr., Fachmann für Landwirtschaft und als solcher Verfasser eines heute verlorenen einschlägigen Werkes. Index 14. i j Trogus s. Pompeius Trogus M. Varro s. M. Terentius Varro P. Vergilius Maro, 7 0 - 1 9 v. Chr., verfaßte das röm. Nationalepos Aeneis in zwölf Büchern, das landwirtschaftliche Lehrgedicht Georgica in vier Büchern und zehn bukolische Gedichte (Eclogae). Index 14. 15. 14, 7 . 1 8 . 35. 39. 67. ι j, 4. $6 f. M. Verrius Flaccus, röm. Grammatiker und Antiquar, Zeitgenosse des Kaisers Augustus, der ihm die Ausbildung seiner beiden Enkel übertrug. Sein Hauptwerk de verborum significatu war lexikalisch angelegt und enthielt neben der Erklärung veralteter und nicht mehr gebräuchlicher Wörter eine reiche Fülle antiquarischer Gelehrsamkeit. Das offenbar recht umfangreiche Werk wurde von Pompeius Festus im 2. Jhdt. n. Chr. zu einem Auszug von 20 Büchern gekürzt, aus dem ein weiteres Exzerpt des Paulus Diaconus (8. Jhdt.) stammt. Index 14. 15 C. Vibius Rufinus, röm. Politiker des 1. Jhdts. n. Chr., Verfasser eines vollkommen verlorenen landwirtschaftlichen Werkes. Index 14. 15 Xenophon aus Athen, griech. Historiker und Schriftsteller des j./ 4 . Jhdts. v. Chr.; neben seinen größeren historischen Werken (Anabasis, Hellenika, Kyrupädie u. a.) verfaßte er auch eine kleinere Schrift über die wirtschaftliche Führung eines Hauswesens, besonders hinsichtlich der Agrikultur (Oikonomikös); der Philosoph Sokrates tritt darin als Gesprächspartner auf. Index 14. I J Nicht unter die Quellenschriftsteller der naturalis historia kann Pedanius Dioscurides aus Anazarbos in Kilikien eingereiht werden. Dieser Zeitgenosse des älteren Plinius wirkte als Militärarzt unter Claudius und Nero in verschiedenen Provinzen des Reiches und galt als der berühmteste Pharmakologe des Altertums. Seine griech. geschriebene Arzneikunde (pert hyles iatrikes) ist in reich illustrierten Handschriften des 6. und 7.

Register

3»5

Jhdts. (österr. Nat. Bibl. Wien, Cod. med. graec. 1 und Bibl. naz. Neapel) erhalten und behandelte in 5 Büchern etwa 600 Pflanzen und fast 1000 Heilmittel; sie wurde im 6. Jhdt. unter dem Titel materia medica ins Lateinische übersetzt (Handschriften des 8. und 9. Jhdts. Bayer. Staatsbibl. München, Cod. lat. 337 und Bibl. nat. Paris, cod. 9332). Eine alphabetische Bearbeitung des Stoffes mit verschiedenen Zusätzen aus anderen Quellen diente unter dem Titel Dyascorides während des Mittelalters als pharmakologisches Kompendium; daneben gab es seit dem 9. Jhdt. verschiedene Übersetzungen und Bearbeitungen, u. a. audi ins Arabische, Syrische und Hebräische, die die Bedeutung des Werkes bis in die Neuzeit begründeten. Die ζ. T. wörtlichen Übereinstimmungen mit Plinius beruhen auf der Benützung der gleichen Quelle, wohl des griechisch schreibenden Arztes Q. Sextius Niger (s. d.).

386

Register

Von einer Reihe der im Index genannten Autoren ist kaum mehr als der Name bekannt. Plinius hat diese Angaben aus der Liste der landwirtschaftlichen Schriftsteller bei Varro, res. rust I ι , 8 - ю (s. Quellenschriftsteller zu Plinius, Buch V I I I , S. 303 f.) entnommen, die audi Columella, de re rust. 1 1 , 7 - 1 4 ausschreibt: Magna porro et Graecorum turba est de rusticis rebus praecipiens, cuius princeps celeberrimus vates non minimum professioni nostrae contulit Hesiodus Boeotius. magis deinde earn iuvere fontibus orti sapientiae Democritus Abderites, Socraticus Xenophon, Tarentinus Archytas, Peripatetici magister ac discipulus Aristoteles cum Theophrasto. Siculi quoque non mediocri cura negotium istud prosecuti sunt Hieron et Epicharmus, (cuius) discipulus Philometor erat Attalus. Athenae vero scriptorum frequentiam pepererunt, e qua probatissimi auctores Chaereas, Aristandros, Amphilochus, Euphronius, Chrestus - Euphronius non, ut multi putant, Amphipolites, qui et ipse laudabilis habetur agricola, sed indigena soli Attici. - insulae quoque curam istam celebraverunt, ut testis est Rhodius Epigenes, Chius Agathocles, Euagon et Anaxipolis Thasii; unius quoque de Septem Biantis illius populäres Menander et Diodorus in primis sibi vindicaverunt agricolationis prudentiam. nec his cessere Milesii Bacchius et Mnasias, Antigonus Cymaeus, Pergamenus Apollonius, Dion Colophonius, Hegesias Maronites. nam quidem Diophanes Bithynius Uticensem totum Dionysium, Poeni Magonis Interpretern per multa diffusum volumina sex epitomis circumscripsit. et alii tamen obscuriores, quorum patrias non accepimus, aliquod Stipendium nostro studio contulerunt; hi sunt Androtion, Aeschrion, Aristomenes, Athenagoras, Crates, Dadis, Dionysius, Euphyton, Euphorion. nec minore fide pro virili parte tributum nobis intulerunt Lysimachus et Eubulus, Menestratus et Plentiphanes, Persis et Theophilus.

7

8

9

10

11

Register

387

Groß ist zunächst die Zahl der griechischen Darsteller der Landwirtschaft. Unter ihnen nimmt den ersten und rühmlichsten Platz der böotische Dichter Hesiod ein, dem unser Fach nicht wenig verdankt. Mehr auf wissenschaftlicher Grundlage haben sie gefördert Demokrit von Abdera, der Sokratiker Xenophon, Archytas von Tarent, der Meister und der Schüler des Peripatos, Aristoteles und Theophrast. Audi die Sizilier Hieron und Epicharm, (dessen) Schüler Attalos Philometor war, haben sich beträchtlich um dieses Gebiet bemüht. Athen hat eine große Menge Schriftsteller hervorgebracht, von denen die bedeutendsten Chaireas, Aristandros, Amphilochos, Euphronios und Chrestos 1 sind - nicht, wie manche meinen mögen, jener Euphronios aus Amphipolis, der ebenfalls als tüchtiger Landwirt gilt, sondern der Sproß des attischen Bodens. Auch die Inseln haben diesem Interesse gehuldigt; das bezeugen Epigenes von Rhodos, Agathokles von Chios, Euagon und Anaxipolis von Thasos; Menander und Diodoros, zwei Landsleute des Bias, der einer der Sieben Weisen war, haben sich ganz hervorragende Kenntnisse in der Landwirtschaft angeeignet. Ihnen geben aber Bakchios und Mnaseas aus Milet, Antigonos von Kyme, Apollonios von Pergamon, Dion von Kolophon und Hegesias von Maronea nichts nach. Diophanes von Bithynien hat den gesamten Dionysios von Utika, den Ubersetzer des Puniers Mago, dessen Werk sich über viele Bände erstreckt, in einer Kurzausgabe von sechs Büchern zusammengefaßt. Doch auch andere weniger berühmte Männer, deren Heimat wir nicht ermitteln konnten, haben unserem Arbeitsgebiet einige Beiträge geleistet; es sind Androtion, Aischrion, Aristomenes, Athenagoras, Krates, Dadis, Dionysios, Euphyton und Euphorion. Mit nicht geringerer Gewissenhaftigkeit haben uns, jeder an seinem Teil, Lysimachos und Eubulos, Menestratos und Plentiphanes, Persis und Theophilos ihren Beitrag geliefert.

1

Chairestos

388

Register

Et ut agricolationem Romana tandem civitate donemus - nam adhuc istis auctoribus Graecae gentis fuit iam nunc M. Catonem Censorium ilium memoremus, qui earn Latine loqui primus instituit; post hunc duos Sasernas, patrem et filium, qui earn diligentius erudiverunt; ac deinde Scrofam Tremelium, qui etiam eloquentem reddidit, et Μ. Terentium, qui expolivit; mox Vergilium, qui carminum quoque potentem fecit, nec postremo quasi paedagogi eius meminisse dedignemur Iuli Hygini, uerum tamen ut Carthaginiensem Magonem rusticationis parentem maxime veneremur; nam huius octo et viginti memorabilia ilia volumina ex senatus consulto in Latinum sermonem conversa sunt, non minorem tamen laudem meruerunt nostrorum temporum viri Cornelius Celsus et Iulius Atticus; quippe Cornelius totum corpus disciplinae quinque libris conplexus est, hie de una specie culturae pertinentis ad vitis singularem librum edidit. cuius velut discipulus duo volumina similium praeceptorum de vineis Iulius Graecinus conposita facetius et eruditius posteritati tradenda curavit.

12

13

14

Register

389

Und um endlich der Landbaukunde das römische Bürgerrecht zu verleihen - denn für alle diese Schriftsteller war sie noch griechischer Nationalität - , wollen wir nun den berühmten Marcus Cato Censorius nennen, den ersten, der sie gelehrt hat, in lateinischer Sprache zu reden; nach ihm die beiden Saserna, Vater und Sohn, die sie sorgfältiger ausgebildet haben; weiter Tremelius Scrofa, der sie auch noch wortgewandt, und Marcus Terentius 2 , der sie gesellschaftsfähig gemacht hat; schließlich Vergil, der sie in die Dichtung eingeführt hat. A m Ende wollen wir es nicht verschmähen, auch Julius Hyginus sozusagen als ihren >Pädagogen< zu erwähnen; doch vor allem wollen wir dem Karthager Mago als dem Vater der Landwirtschaft die schuldige Ehre erweisen; sind doch seine vortrefflichen 28 Bücher auf einen Senatsbeschluß hin ins Lateinische übersetzt worden. Nicht weniger Anerkennung haben unsere Zeitgenossen Cornelius Celsus und Julius Atticus verdient; der erstere hat den gesamten Komplex unseres Wissensgebiets in fünf Bänden zusammengefaßt, der letztere über das Sondergebiet der Weinbaukunde einen Einzelband herausgegeben. Sozusagen als sein Schüler ließ Julius Graecinus zwei Bände mit ähnlichen Anweisungen über den Weinbau in geistvollerer und geschliffenerer Form zum Nutzen kommender Geschlechter erscheinen. (Will Richter) [Die Namen der Autoren Apollodoros und Aristophanes hat Columella nicht übernommen.]

!

Varro

390

Register Verzeichnis der in den Erläuterungen zu Buch 1 4 / 1 5 genannten Pflanzen nach der modernen Nomenklatur (s. a. das folgende Register)

In K l a m m e r n ( ) stehen die v o n Plinius im T e x t verwendeten N a m e n . Ist deren Zuordnung zur modernen N o m e n k l a t u r nur wahrscheinlich oder überhaupt fraglich, f o l g t in einer weiteren K l a m m e r ein Fragezeichen (?). D i e Zahlen beziehen sich auf das Buch und die betreffenden Paragraphen (s. das analoge Verzeichnis in Buch 1 2 / 1 3 ) .

Acer opalus Mill. var. obtusatum (opulus) (?) Acorus calamus L. (calamus) Ajuga chamaepitys (L.) Schreb. (chamaepitys) (?) Aloe vera (L.) Webb et Berth, non Mill. = Aloe barbadensis Mill, (aloe) Amaracus dictamnus (L.) Berth. = Origanum dictamnus L. Amygdalus communis L. = Prunus dulcis (Mill.) D. A. Webb (amygdalus) Apium graveolens L. (apium) Arbutus unedo L. (arbutus, unedo) Artemisia absinthium L. (absinthium) (?) Arundo donax L. (harundo) (?) Asarum europaeum L. (nardum silvestre)

14, 12 14, 92 14, и 2 14, 68 14. i n 15.89 14, 29. 105 1 5 , 5 7 . 98 f. 14, 109 15, 70 14, 106

Berberis vulgaris L. (spina) (?) Betonica officinalis L. = Stachys officinalis (L.) Trev. (semen milii) (?) Brassica napus L. (napus) (?) Bunium bulbocastanum L. (napus)

1 j , 101

Calamintha officinalis Moendi (nepeta) (?) Carlina acaulis L. oder C. acanthifolia All. (spina alba) (?) Carthamus tinctorius L. (cnecinum) (?) Castanea sativa Mill. = Castanea vesca Gaertn. (castanea) (?)

14,105

14,101 14,106 14,106

1 j, 116 15, 30 15,28.92

Register Celtis australis L. (lotus) Ceratonia siliqua L. (siliqua) Citrus medica L. (malus Assyria, citrus) Commiphora abyssinica Engl, oder С . molmol. Engl, (murra) Commiphora opobalsamum (L.) Engl. (balsamum) Conium maculatum L. (cicuta) Convolvulus scammonia L. (scammonites) Cornus mas L. (cornus) Corylus avellana L. (abellana) Corylus maxima Mill. = C . tubulosa Willd. (nuces galbae) (?) Cotoneaster nebrodensis (Guss.) К. Koch = С. tomentosus (Ait.) Lindl, (lanata) (?) Crataegus azarolus L. (tuber) Crataegus laciniata Ucria = C . orientalis Pall, ex Μ. B. (anthedon) (?) Crataegus oxyacantha L. = C . laevigata (Poir.) D C . (spina) (?) Crataegus tanacetifolia (Lam.) Pers. (anthedon) (?) Croton tiglium L. (croton) (?) Cupressus sempervirens L. u. var. horizontalis Mill, (cupressus) Cydonia oblonga Mill, (cydonea) Cymbopogon schoenanthus (L.) Spreng. (iuncus) Danae racemosa (L.) Moench = Ruscus racemosus L. (danae) Daphne gnidium L. (granum Cnidium) Daphne laureola L. (daphnoides) Daphne oleoides Schreb. (chamelaea)

391 15, 101 14, 103; 15,95 14, 7; 15,28.47 14, 92 15,30 14, 138 14, n o 14,103; i j , 101 15,88 15, 90 15,48 1 j , 47 15, 84 15,101 15,84 IJ, 25 14, 122; 15,28 15, 37 15,30

Diospyros glutinifera (Idaea) (?)

15,131 15, 28 15, 132 14, 112; 24 l5> 15,68

Ecballium elaterium (L.) A. Rich. (cucumis silvester)

14, n o

3 92

Register

Ficus carica L. (caprificus) Ficus sycomorus L. (ficus) Fragaria vesca L. (fragum)

15, 79 ff. 14,102; i?,68 1 ί > 9 8 f.

Gentiana purpurea L. oder G . lutea L. (gentiana)

14,111

Hedera helix L. (hedera) Hyoscyamus niger L. (hyoscyamus) Hyphaene thebaica (L.) Mart, (cuci)

15, 100 15, 30 15, 114

Ilex aquifolium L. (aquifolium) (?) Inula helenium L. (helenion u. a.) Iris germanica L. oder I. pallida Lam. oder I. florentina L. (iris) (?) Iris pseudacorus L.

15, 101 14, 108 14, 128 IJ, 27

Juglans regia L. (iuglans)

15, 28. 86. 91

Lagenaria siceraria (Mol.) Standi, (cucurbitina) Laurus nobilis L. (laurus, bacalia) Lavandula stoechas L. (stoedias) Lawsonia inermis L. (»cyprinum«) Lonicera alpigena L. (Idaea) (?)

IJ, JJ 15,26. 129 14, h i 15,28 15,68

Majorana hortensis Moendi = Origanum majorana L. (sampsuchus) Mandragora vernalis Bertol. (mandragora) Marrubium vulgare L. (marrubium) Mentha silvestris L. (mentastrum) Mespilus germanica L. (setania) (?) Moringa peregrina (Forsk.) Fiori (palma, glans Aegyptia) (?) Morus nigra L. (morus) Myrtus communis L. (myrtus) N y m p h a e a lotus L. (lotus)

15, 29 14, i n 14,10$ 14, IOJ 15,84 14,107; 15, 28 15,27 1 5 , 2 7 · 101. 118. 122 15, 115

Olea europaea L. ssp. europaea und ssp. sylvestris (Mill.) R o u y = O . oleaster H o f f m g g . et Link (olea)

15, 1

Register Origanum dictamnus L. = Amaracus dictamnus (L.) Benth. (dictamnus) Origanum m a j o r a n a L. = M a j o r a n a hortensis Moendi Origanum vulgare L. (origanum) O r y z a sativa L. (oryza) Panicum miliaceum L. (milii semen) (?) Picea abies (L.) Karst. = P. excelsa (Lam.) (picea) Picea orientalis (L.) Link (picea in Asia) (?) Pinus cembra L. (Tarentina) (?) Pinus pinaster Ait. = P. maritima Lam. non Mill, (»pitydion«) Pinus pinea L. (pinus)

...

, .

Pistacia lentiscus L. (lentiscus) Pistacia terebinthus L. (terebinthus) Platanus orientalis L. (platanus) Populus nigra L. (populus) Prunus armeniaca L. (praecocia) (?) Prunus avium (L.) L. (cerasus) Prunus cerasifera Ehrh. (purpurea) (?) Prunus cerasus L. (cerasus) Prunus domestica L. ssp. insititia (L.) Schneid. (hordearia) (?) Prunus dulcis (Mill.) D . A. Webb = Amygdalus communis L., var. amara, var. dulcis, var. fragilis (amygdala) Prunus laurocerasus L. (laurea) (?) Prunus persica (L.) Batsdi (persica) Prunus prostrata Labill. (chamaecerasi) (?) Prunus spinosa L. (spinea, silvestria) (?) Prunus tenella Batsdi = P. nana (L.) Stokes non D u Roi (Macedonica) (?) Punica granatum L. (Punica) Pyrus Pollveria L. (Idaea) (?) Raphanus sativus L. (raphanus) (?)

393

14,111 15, 29 14, 105 IJ, 28 14, 14, 15, 14, 15.

101 127; 36 123 35

15, 36 14, 103;

I5 3J

'

14, 122; ΐί,ιοι 14, 122 1 j, 29 14, 10 15,4° 15, 102 15.41 15, 102 15.41 1 j , 89 15, 104 15.39 15, 104 14, 34; 15. 4* 15, 104 15, 100 15,68 IJ, 30

394

Register

Ricinus communis L. (ricinus) Rubus fruticosus L. (rubus) (?) Ruscus aculeatus L. (myrtus silvestris) (?) Ruscus hypophyllum L. (Alexandrina) Ruscus racemosus L. = Danae racemosa (L.) Moench (Alexandrina) Ruta graveolens L. (ruta)

15.2$ 15.97 15.27 15. 131

Salvia officinalis L. (elelisphacos) (?) Sambucus nigra L. (sabucus) Satureja hortensis L. oder S. montana L. (cunila) (?) Scilla maritima L. = Urginea maritima (L.) Bak. (scilla) Sesamum indicum L. (sesima) Sorbus aucuparia L. var. aucuparia (sorbus) (?) Sorbus chamaemespilus (L.) Crantz (Gallicus) (?) Sorbus domestica L. (sorbus) Sorbus torminalis (L.) Crantz (torminale) Stachys officinalis (L.) Trev. = Betonia officinalis L.

14,III 15,64. 100

14,106 15.28 15.85

Teucrium chamaedrys L. (chamaedrys) Thymus serpyllum L. (serpyllum) Thymus vulgaris L. (thymus) (?)

14, 112 14.105 14, I I I

Urginea maritima (L.) Bak. = Scilla maritima L. Urtica dioica L. (urtica) (?)

14.106 15.30

Valeriana celtica L. (nardus gallicus) Viburnum tinus L. (laurus silvestris, tinus) (?) Vinca major L. oder V. minor L. (spadonia) (?) Vitis vinifera L. ssp. sylvestris (labrusca)

14, 106 ι $, 26. 128 15.130 14. 37

Ziziphus iujuba Mill, (ziziphus) Ziziphus lotus (L.) Lam. (lotus) (?)

15.47 14, 101

15.131 14. I 0 5

14,10 s

15.84 15.85 15.85 14, ΙΟΙ

Register

395

Verzeichnis der von Plinius in Buch 14/15 genannten Pflanzen, zusammen mit der modernen Nomenklatur und den zugehörigen Textstellen (vgl. auch das vorhergehende Register) abellana absinthium »Alexandri-

aloe

amygdala, -us anthedon

aptum aqui folium arbutus bacalia balsamum

calamus caprificus castanea

Corylus avellana L . Artemisia absinthium L. (?) Ruscus hypophyllum L., R. racemosus L. = Danae racemosa (L.) Moench A l o e vera (L.) Webb et Berth, non Mill. = A l o e barbadensis Mill. Amygdalus communis L. = Prunus dulcis (Mill.) D . A . Webb Crataegus laciniata Ucria = C . orientalis Pall. ex Μ . B. und C . tanacetifolia (Lam.) Pers. (?) Apium graveolens L. Ilex aquifolium L. (?) Arbutus unedo L. Laurus nobilis L. Commiphora opobalsamum (L.) Engl.

15,88 14,109

1 j , 131

14,68 15,89

15. 4. 15. 15.

84 29. IOJ 101 57· 98 f.

15. 2 6. 129 15. 3°

Acorus calamus L. 14. Ficus carica L. 15. Castanea sativa Mill. = С . vesca Gaertn. (?) 15. Prunus avium (L.) L. und P. cerasus L. 15. chamaecerasi Prunus prostrata Labill. (?) 15. chamaedrys Teucrium chamaedrys L. 4> chamaepitys A j u g a chamaepitys (L.) Schreb. (?) 4 . chamelaea Daphne oleoides Schreb. 14. 15.

91 ~

79 ff28. 92 102 104 112 112 112;

4

396

Register

cicuta citrus

Conium maculatum L. Citrus medica L.

cnecinum cornus

Carthamus tinctorius L. (?) Cornus mas L.

croton cuci cucumis silvester cucurbitina cunila

Croton tiglium L. (?) Hyphaene thebaica (L.) Mart. Ecballium elaterium (L.) A. Rich.

cupressus cydonea »cyprinum« danae daphnoides dictamnus

Lagenaria siceraria (Mol.) Standi. Satureja hortensis L. oder S. montana L. (?) Cupressus sempervirens L. und var. horizontalis Mill. Cydonia oblonga Mill. Lawsonia inermis L. Danae racemosa (L.) Moencfa = Ruscus racemosus L. Daphne laureola L. Origanum dictamnus L . = Amaracus dictamnus (L). Benth.

14, 138 14.7; 15,28.47 15. 30 14. ЮЗ! i j , 101 15. 2 5 ij, 114 14. n o 15.55 14, 105 14,122; 15.28 15.37

15,28 15,131 15.132 14,111

elelisphacos

Salvia officinalis L. (?)

14,III

ficus

Ficus sycomorus L.

fragum

Fragaria vesca L.

14,102; 15,68 i5)98f.

»Gallicus«

Sorbus chamaemespilus (L.) Crantz (?) Gentiana purpurea L. oder G. lutea L.

gentiana glans Aegyptia granum Cnidium

Moringa peregrina (Forsk.) Fiori Daphne gnidium L.

harundo Arundo donax L. (?) hedera Hedera helix L. helenion u. a. Inula helenium L.

15,84 14,III 14,107; 15,28 15,28

15,70 15, 100 14, 108

Register hordearia hyoscyamus »Idaea« iris iuglans iuncus labrusca lanata laurea laurus laurus silvestris lentiscus lotus

Prunus domestica L. ssp. insititia (L.) Schneid. Hyoscyamus niger L. Diospyros glutinifera oder Lonicera alpigena L. oder Pyrus Pollveria L. (?) Iris germanica L. oder I. pallida Lam. oder I. florentina L. (?) Juglans regia L. Cymbopogon schoenanthus (L.) Spreng.

myrtus myrtus silvestris

15,41 15.30

I S , 68

14,128 15, 28. 86. 91

Vitis vinifera L. ssp. sylvestris Cotoneaster nebrodensis (Guss.) К. Koch = С. tomentosus (Ait.) Lindl. (?) Prunus laurocerasus L. (?) Laurus nobilis L.

Μ. 37

Viburnum tinus L. (?) Pistacia lentiscus L.

15, 26. 128 14,122; 15, ΙΟΙ 15, 101; 15. " S i 14, ΙΟΙ

Celtis australis L. und Nymphaea lotus L. und Ziziphus lotus (L.) Lam. (?)

»MacedoPrunus tenella Batsch nica« = P. nana non du Roi (?) malus Assyria Citrus medica L. mandragora marrubium mentastrum morus murra

397

15.48 15.104 15,26. 129

15,104 14.7; 15,28.47 14, I I I 14, 105 14, 105 15.97

Mandragora vernalis Bertol. Marrubium vulgare L. Mentha silvestris L. Morus nigra L. Commiphora abyssinica Engl, oder С. molmol Engl, 14. 92 Myrtus communis L. 15, 27. 101. 118. 122 Ruscus aculeatus L. (?) 15.27

398

Register

nardus galli- Valeriana celtica L. cus nardum Asarum europaeum L. silvestre Brassica napus L. (?) oder napus Bunium bulbocastanum L. Calamintha officinalis Moench (?) nepeta nuces galbae Corylus maxima Mill. = C. tubulosa Willd. (?) olea

origanum oryza

Olea europaea L. ssp. europaea und ssp. sylvestris (Mill.) Rouy = O. oleaster Hoffmgg. et Link Acer opalus Mill. var. obtusatum (?) Origanum vulgare L. Oryza sativa L.

palma

Moringa peregrina (Forsk. Fiori)

opulus

14,106 14, 106 14,106 14,105 1 j , 90

IS. I 14. 1 2 14. 105 1 5 . 28

persica picea

Ч. 15. 4. 14.

»pitydion«

Ч. 14. 15. 15.

107; 28 39 127; 36 123 103; 35 36

15. 14. 15. 15. П.

29 10 40 100 41 30 25 97 105

Prunus persica (L.) Batsch Picea abies (L.) Karst. = P. excelsa (Lam.) picea in Asia Picea orientalis (L.) Link (?) pinus Pinus pinea L .

platanus populus praecocia »Punica« purpurea

Pinus pinaster Ait. = P. maritima Lam. non Mill. Platanus orientalis L. Populus nigra L. Prunus armeniaca L. (?) Punica granatum L. Prunus cerasifera Ehrh. (?)

raphanus ricinus rubus ruta

Raphanus sativus L. (?) Ricinus communis L. Rubus fruticosus L. (?) Ruta graveolens L.

1

sabucus sampsuchus

Sambucus nigra L. Majorana hortensis Moench = Origanum majorana L.

15. 6 4. 100

5. 15. 15. 14.

15. 29

Register

399

scammonites Convolvulus scammonia L. 14,110 Scilla Scilla maritima L. = Urginea maritima (L.) Bäk. 14,106 »semen milii« Betonica officinalis L . = Stachys officinalis (L.) Trev. (?) 1 4 , 1 0 1 serpyllum Thymus serpyllum L. 14,10$ sesima Sesamum indicum L. 15,28 setania Mespilus germanica L. (?) 15,84 siliqua Ceratonia siliqua L. 14,103; 15.95 »silvestria« Prunus spinosa L. (?) 15,42 sorbus Sorbus domestica L. und S. aucuparia L. var. aucuparia (?) 1 j , 8$ spadonia Vinca major L. oder V. minor L. (?) 15,130 spina Berberis vulgaris L. (?) i $ , 101 spina alba Carlina acaulis L. oder С. acanthifolia All. (?) 15, 1 1 6 spinea Prunus spinosa L. 14,34 stoechas Lavandula stoedias L. 14, 1 1 1 »Tarentina« terebinthus thymus tinus torminale tuber

Pinus cembra L. (?) Pistacia terebinthus L. Thymus vulgaris L. (?) Viburnum tinus L. (?) Sorbus torminalis (L.) Crantz Crataegus azarolus L.

1 j, 3 у 14,1" 14,111 i j , 26. 128 1 j , 85 15,47

unedo Urtica

Arbutus unedo L. Urtica dioica L. (?)

15, $7.98 f. 15,30

ziziphus

Ziziphus jujuba Mill.

15. 47

400

Register

Οι W Η ^ CΝ O CO o\ 00 00 "ЛМ oo f^ ЫЫ Н М ЫΠЫ Ы М Мτ?· М r^i М

η Ä

f)

vo

ο Μ ri · ГО ffl fl ίΌ ι

> X >X

Si a

и u τί

4J Ö S Ζ

-t Γ) η Tf .

1α .£I> 3 II iL a a 2Й S s дJ g nI . •r « S у a -g адд r 3 g o шм « « α и Js о g с Q.-RU ^ « X X>

. Ov fS /ί ΐΛ > > >

> Χ

Μ

rt Л" tf i s s

< Ν*Ί βο Μ fS rf 5 3

Г-. Ν ΡΪ ri 5 5

ri Ξ

χ>

> Χ

Μ !t rf Ξ 5

r-Ν гГ 3

β1 dm Μ t o (л mη л Ό -».к» + Ο Ι> μ к->м mΟ ЮrifS«Λ "-ι vT n w ^ c «Аго^вО i f i «ч-> 0\ f> О ОN

«I I > 2 • -s: 3 -β a s ? > s " 2а лν л43 лΰ О

*

ε Сом

3 2 S - лЛ 5 'Ι 2 я 1 II S3 υЫβ ·3 * 4 > 911 з а 1 з § 8 11 3 1 2 8 1 · δ 'S I В 2 2 В § 2 Ζ Ζ ' Ο №Οι α

403

Register

«^.ын н rs ю «s oo Ό 1 МЫНММНЫНМ1

С-· м мОW ыЧ*м fl fl "ι

s? pf fi"

«

О. m rl

W f»

Ό Ο Γ-- ^ Ο m μ "> >χ

χ> >χ

Μ tH ef ri rf 3

NN ci fi

> χ

ы

Ν «• fS «WΝЮ Τ

4tΜ d N О r0 O s • Φ Μ « V"t eo fn Ц. ы

> χ

v» 00

oe 00 «n C K τ)· ri И 00 сл fv ^ Μ Ю 00 fS «η »n Μ f> »n «η N ^ Μ

δ a 1 1 1 1 i— ·3 .2тз « .5 « ί •s а й В !е с ρ. з " ло •У α δ O.Ä В. α α. 2 Pi с! В

5

а

.2.

з

'S -з д £ а Ч с С -О α f t s и и ΗЛ

Register

404

U •α 5

s si

m η f^

(Λ Μ Η

^ Η Η Η Μ I f> f>
χ

> χ

CI Η ί ψ m сч m го

> X X> X>

0

1 о

л

"υ εs

« rq r( Μ Ν" Ν

§ ««л

•2 .2

'5 5 КЯ 3 J3 Λ 5Я Η Ь л з .2

η ·3 u α Β

Π .2 я iiÖ .2Ч «5 з о 'й Η a "

> χ

A U F B A U U N D I N H A L T D E R B Ü C H E R 14/15 Die Bücher 14 und 15 bildeten wohl zuerst eine Einheit, was daraus hervorgeht, daß der Autorenindex in beiden Fällen der gleiche ist. Einige Hinweise in Buch 1 4 ( 1 4 , 1 2 1 . 127) auf das folgende Buch beziehen sich aber auf Buch 16. Man darf deshalb annehmen, daß das ursprünglich allzu umfangreiche Material später auf zwei Bücher verteilt wurde. Nach der in den Büchern 12 und 13 erfolgten Besprechung der fremden Bäume geht Plinius nun zu den allgemein verbreiteten Gewächsen über. Dem Weinstock und Wein wird das gesamte Buch 14 gewidmet, während im Buch 15 die Beschreibung der Fruchtbäume (ölbaum, Myrte, Lorbeer, Obstbäume) ihren Abschluß findet. Es ergibt sich folgender Aufbau: Buch 14: Die Weinrebe, ihre Beschaffenheit und Kultur Einheimische und fremde Weinsorten Die edlen Weine Italiens Historische Bemerkungen über die Verwendung des Weines im Kultus und Privatleben der Römer. Der gewürzte Wein Der opimianische Wein. Weinlager. Weitere historische Angaben über den Gebrauch des Weines Unechte und künstliche Weine Weine mit wunderbarer Wirkung Weine, die man für Opfer nicht verwenden darf

1-52 53-86 87

«-93

% 94-99 § 100-115 § 116-118

§ 119

Aufbau Weinbehandlung Von der Trunkenheit Andere berauschende Getränke Buch ι 5: Der ölbaum und das ö l Andere ö l e Derölschaum Über das Obst Piniennüsse, Quitten, Granatäpfel, Pfirsiche, Pflaumen Äpfel, Birnen Uber das Pfropfen Aufbewahrung des Obstes Die Feigen Weitere Früchte (Nüsse, Kirschen usw.) Über die Säfte Beschaffenheit des Obstes Die Myrte Der Lorbeer

§ 120-136 § 137-148 § 149-150 § § § § § § § § §

1-23 24-32 33 ~34 35-117

35-46 47-56 5 7-58 $9-67 68-83

§ 84-105 § 106-110 § 111-117 § 118-126 § 127-138

Schon zu Plinius' Zeiten muß die Literatur über den Weinbau sehr umfangreich gewesen sein, wodurch, wie unser Autor hervorhebt, die Aufgabe der Darstellung erschwert wird. Dazu kommt, daß viele Tatsachen nur im Gedächtnis überliefert sind, aber »durch Trägheit« der Vergessenheit anheimzufallen drohen (14, 3). Nach einer allgemein gehaltenen Beschreibung des Weinstocks und seiner Kultur, wobei auch Fragen der Konservierung der Weinbeeren kurz behandelt werden ( 1 4 , 9 17), zählt Plinius eine Reihe berühmter Weinstöcke auf ( 1 4 , 2 1 ff.). Es sei hier gleich erwähnt, daß Plinius im Buch 17 nochmals auf die Anpflanzung und Pflege des

Aufbau

407

Weinstocks, auf das Pfropfen, audi auf die Krankheiten näher eingehen wird. Die von Plinius genannten Rebsorten sind mit weiteren bibliographischen Angaben in einem besonderen Verzeichnis (s. S. 400 ff.) zusammengestellt. Nach den Rebsorten kommt Plinius auf die verschiedenen Weine und ihre Eigenschaften zu sprechen (14, 53-86). Historische Bemerkungen über die Anwendung des Weines im Kultus und Privatleben der Römer schließen sich an (14, 87-91). Große Bedeutung hatten offenbar die gewürzten Weine, die gesondert besprochen werden (14, 92 ff.), ebenso die »künstlichen« Weine (14, 98 ff.), die auch als Heilmittel dienten. Zu ihrer Herstellung wurden die verschiedenartigsten Kräuter und Sträucher verwendet. Nicht zu vergessen der »Honigwein« ( 1 4 , 1 1 3 ff.), sowie Weine mit »wunderbaren« Eigenschaften ( 1 4 , 1 1 6 ff.). Über religiöse Vorschriften beim Weinopfer berichtet 1 4 , 1 1 9 . Mehrere Abschnitte sind dann der Zubereitung und Aufbewahrung des Weines gewidmet (14, 120-136), wobei auch die verschiedenen Zusätze (Harze, Pech usw.) aufgeführt werden. Schließlich schreibt Plinius ausführlich über die Trunkenheit und ihre üblen Folgen ( 1 4 , 1 3 7 - 1 4 8 ) . Kurze Erwähnung finden dann noch bierähnliche Getränke der Völker Galliens, Spaniens und Ägyptens. Mit einer kurzen Bemerkung, daß »der Wein von innen, das ö l von außen« dem menschlichen Körper am angenehmsten seien, geht Plinius zu Buch 15 über, das den Abschluß der Beschreibung der Fruchtbäume bildet. Zunächst werden der ölbaum und die Gewinnung der ö l e besprochen (15, 1 - 2 3 ) . Anschließend werden auch andere als »künstlich« bezeichnete ö l e erwähnt ( 1 5 , 2 4 - 3 2 ) . Plinius versteht darunter einerseits analog gewonnene fette ö l e (z.B. Rizinusöl, Mandelöl usw.), andererseits aber auch mit den Riechstoffen gewisser Pflanzen aromatisier-

4O8

Aufbau

tes Olivenöl. Von Bedeutung ist auch die vielseitige Verwendung des sogenannten ölschaums ( 1 5 , 33 f.). Die darauf folgende Besprechung des Obstes nimmt einen breiten R a u m ein ( 1 5 , 3 5 - 1 1 7 ) . A m Schluß werden der Myrte und dem Lorbeer mehrere Kapitel gewidmet ( 1 5 , 1 1 8 138). In der Anordnung des Stoffes verfolgt Plinius wiederum den schon in den vorigen Büchern eingeschlagenen Weg. Nicht eine wissenschaftliche Systematik steht im Vordergrund, sondern der Nutzen, den die Pflanzen f ü r das menschliche Leben bedeuten. So erklärt es sich auch, daß dem Wein und Weinbau ein ganzes Buch (14) gewidmet wird und die ölliefernden Pflanzen und das Obst, vor allem das in Italien kultivierte, ausführlicher behandelt werden (15). Von den zahlreichen im Index aufgeführten Autoren hat vor allem Theophrastos wichtiges Material geliefert. Auffallende Ähnlichkeit besteht oft audi wiederum mit der »Arzneikunde« des Zeitgenossen Dioskurides, der offenbar die gleiche Quelle wie Plinius hatte (Sextius N i ger). Von den römischen Schriftstellern sind vor allem Cato und Varro, dann aber audi Columella zu nennen. Allerdings dürfen bei Plinius gewisse Mängel in der Anordnung und Darstellung des Stoffes nicht übersehen werden. Wahrscheinlich ist der häufige Wechsel seiner Quellen und eine ungenügende Bewältigung des riesigen Materials dafür verantwortlich zu machen. D a glücklicherweise einige in den Büchern 14 und 15 benutzte landwirtschaftliche Literatur im Original erhalten geblieben ist, haben wir die Möglichkeit, sie mit den Aussagen von Plinius zu vergleichen. In einer besonderen Tabelle (s. S. 325 fr.) sind die einander entsprechenden Sadibezüge übersichtlich zusammengestellt. Einzelheiten

Aufbau

409

werden wieder in den Erläuterungen gebracht, ebenso Hinweise auf die Spezialliteratur. Wie auch schon in den Büchern 12/13 ist auch in den hier vorliegenden Büchern 14/1$ versucht worden, die von Plinius erwähnten Pflanzen mit der modernen wissenschaftlichen Nomenklatur zu versehen (s. die entsprechenden Tabellen S. 390 ff.). Nicht immer ist eine genaue Identifikation aus bereits erwähnten Gründen durchführbar. Trotz mancher Mängel breitet Plinius wiederum reichhaltiges Material vor uns aus und gibt uns einen umfassenden Einblick in die Nutzpflanzenkunde der Antike.

TUSCULUM-BÜCHEREI Poetische, philosophische, historische Texte der Antike in zweisprachigen Ausgaben Stand Frühjahr 1981 AISCHYLOS: TRAGÖDIEN UND FRAGMENTE ed. O s k a r Werner. 768 Seiten ALKAIOS: LIEDER ed. M a x Treu. 208 Seiten ANTHOLOGIA GRAECA ed. Hermann Beckby. 4 Bände zusammen 2972 S.

ANTIKE ATOMPHYSIK ed. Alfred Stückelberger. 336 Seiten. APULEIUS: DER GOLDENE ESEL ed. Wilhelm Ehlers. 608 Seiten

ARCHILOCHOS ed. Max Treu. 264 Seiten AUGUSTUS: MEINE TATEN ed. E k k e h a r d Weber. 144 Seiten

BAKCHYLIDES-SIMONIDES: CHORLYRIK ed. Oskar Werner. 272 Seiten CATO: OBER DEN ACKERBAU ed. O t t o Schönberger. 622 Seiten

CAESAR: BÜRGERKRIEG ed. Georg Dorminger. 328 Seiten CAESAR: GALLISCHER KRIEG ed. G e o r g D o r m i n g e r . $44 Seiten

CATULL: CARMINA ed. Werner Eisenhut. 248 Seiten CICERO: OBER DAS ALTER ed. M a x F a l t n e r . 200 Seiten CICERO: ATTICUS - BRIEFE ed. H e l m u t K a s t e n . 1 2 1 6 Seiten

CICERO: AD FAMILIÄRES ed. Helmut Kasten. 1076 Seiten CICERO: OBER DIE FREUNDSCHAFT ed. M a x F a l t n e r . 208 Seiten CICERO: AD QUINTUM FRATREM ed. H e l m u t K a s t e n . 340 Seiten

CICERO: BRUTUS ed. Bernhard Kytzler. 368 Seiten CICERO: DE FATO ed. Karl Bayer. 168 Seiten CICERO: VOM WESEN DER GÖTTER edd. W . Gerlach/K. B a y e r . 7 5 0 Seiten CICERO: GESPRÄCHE IN TUSCULUM ed. O l o f G i g o n . $$6 Seiten

CICERO: ORATOR ed. Bernhard Kyztler. 166 Seiten COLUMELLA: ÜBER DIE LANDWIRTSCHAFT ed. Will Richter. B a n d

1,

640 Seiten E U R I P I D E S : S Ä M T L I C H E T R A G Ö D I E N UND F R A G M E N T E i n 6 B ä n d e n

edd. Buschor-Seeck. Band 1 - 5 erschienen FABELN DER ANTIKE ed. Harry C. Schnur. 352 Seiten LATEINISCHE FABELN DES MITTELALTERS ed. H a r r y C . Schnur. 368 S e i -

ten GRIECHISCHE INSCHRIFTEN ed. Gerhard Pfohl. 252 Seiten GRIECHISCHE PAPYRI ed. Joachim Hengstl. 438 Seiten HERAKLIT: FRAGMENTE ed. Bruno Snell. 56 Seiten HERODOT: HISTORIEN ed. Josef Feix. 2 Bände mit zusammen 1440 S. HOMER: ILIAS e d d . Rupέ-Stegemann-HÖHNE. 980 Seiten

HOMER: ODYSSEE ed. Anton Weiher. 760 Seiten HOMERISCHE HYMNEN ed. Anton Weiher. 168 Seiten JULIAN, BRIEFE ed. Bertold K . Weis. 368 Seiten

L i v i u s : RÖMISCHE GESCHICHTE in n Bänden, erschienen Buch X X I bis X X I I I ed. Josef Feix. 520 Seiten Buch X X I V bis X X V I ed. Josef Feix. 488 Seiten Buch X X X I bis X X X I V ed. H . J . Hillen. 603 Seiten LUCAN: BÜRGERKRIEG ed. Wilhelm Ehlers. 584 Seiten LUKIAN: HAUPTWERKE ed. K a r l Mras. C a . $8o Seiten OVID: AMORES edd. W. Marg und R . Harder. 244 Seiten OVID: LIEBESKUNST ed. Franz Burger. 192 Seiten OVID: METAMORPHOSEN ed. Erich Rösch. 776 Seiten PARMENIDES ed. Ernst Heitsch. 208 Seiten PERSIUS: SATIREN ed. Otto Seel. 160 Seiten PHILOGELOS (DER LACHFREUND) ed. Andreas Thierfelder. 320 Seiten PHILOSTRATOS: DIE BILDER ed. Otto Schönberger. 492 S. mit Tafeln P I N D A R : S I E G E S G E S Ä N G E UND F R A G M E N T E e d . O s k a r W e r n e r . 5 7 6 S e i t e n

PLATON: SYMPOSION edd. F. Boll and W. Buchwald. 168 Seiten PLINIUS: NATURKUNDE. In 37 Büchern edd. R . K ö n i g - G . Winkler. Erschienen Band 1 : Biographisches, Fragmente. 420 Seiten. Band 2: Kosmologie. 304 Seiten. Band 7 : Anthropologie. 3 1 0 Seiten. Band 8: Zoologie/Landtiere. 3 1 2 Seiten. Band 9: Zoologie/Wassertiere. 256 Seiten. Band 1 2 / 1 3 : Botanik: Exotische Bäume. 376 Seiten. Band 1 4 / 1 5 : Botanik'Fruditbäume. 4 1 1 Seiten. Band 20: Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus den Gartengewächsen. 364 Seiten. Band 3 j : Erdarten, Steine, Farben, Malerei. 360 Seiten mit Abb. PLINIUS SECUNDUS: BRIEFE e d . H e l m u t K a s t e n . 7 1 2

Seiten

PROKOP: WERKE ed. O t t o V e h

Band Band Band Band Band

1: 2: 3: 4: 5:

Anekdota. 328 Seiten Gotenkriege. 1288 Seiten Perserkriege. 588 Seiten Vandalenkriege. 548 Seiten Die Bauten. 571 Seiten mit Abb.

REUTERN: HELLAS. E i n G r i e d i e n l a n d f ü h r e r . 288 Seiten

RÖMISCHE GRABINSCHRIFTEN edd. Hieronymus Geist, G . Pfohl. 252 S. S A L L U S T : W E R K E UND S C H R I F T E N

edd. W .

Schöne

und

W.

Eisenhut.

560 Seiten SAPPHO: LIEDER ed. M a x T r e u . 2 5 2

Seiten

S O P H O K L E S : T R A G Ö D I E N UND F R A G M E N T E e d d . W . W i l l i g e - K .

Bayer.

1052 Seiten TACITUS: DIALOGUS ed. Hans Volkmer. 144 Seiten TACITUS: HISTORIEN edd. J . und H . Borst und H . Hross. 640 Seiten THEOKRIT, GEDICHTE ed. F . P . F r i t z . 340 Seiten T I B U L L UND SEIN K R E I S e d . W i l h e l m W i l l i g e . 1 6 0 S e i t e n

VERGIL: AENEIS ed. Johannes und Maria Götte. 800 Seiten

VERGIL: LANDLEBEN edd. J . U. Μ. Götte - К . Bayer. 884 Seiten X E N O P H O N : E R I N N E R U N G E N AN S O K R A T E S e d . P e t e r J a e r i s c h . 3 9 2 S e i t e n

XENOPHON: HELLENIKA ed. Gisela Strasburger. 832 Seiten ZWÖLFTAFELGESETZ ed. Rudolf Düll. 104 Seiten