C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde Buch XVII Botanik: Nutzbäume. Lateinisch - deutsch 3760815979, 9783760815978

'Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römisc

214 59 9MB

German Pages 283 [288] Year 1994

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde Buch XVII Botanik: Nutzbäume. Lateinisch - deutsch
 3760815979, 9783760815978

Citation preview

SAMMLUNG

TUSCULUM

Herausgegeben von Karl Bayer, Manfred Fuhrmann, Rainer Nickel

C. PLINII SECUNDI NATURALIS HISTORIAE LIBRI XXXVII

Liber XVII

P L I N I U S S E C U N D U S d. Ä. NATURKUNDE Lateinisch-deutsch Buch XVII

Botanik: Nutzbäume

Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp

ARTEMIS & WINKLER

T i t e l v i g n e t t e aus d e r P l i n i u s - A u s g a b e V e n e d i g

1513

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Plinius Secundus, Gains: Naturkunde : lat.-dt. / C . Plinius Secundus d. A . Hrsg. u. übers, von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim H o p p . München : Artemis und Winkler (Sammlung Tusculum) Einheitssacht.: Historia naturalis Parallelsacht.: Naturalis historiae libri X X X V I I . Teilw. im Heimeran-Verl., München. Buch 3/4 und 5 hrsg. und übers, von Gerhard Winkler in Zusammenarbeit mit Roderich König. I S B N 3-7608-1618-5 N E : König, Roderich [Hrsg.]; Winkler, Gerhard [Hrsg.] Buch 1 7 : Botanik. Nutzbäume. - 1994 I S B N 3-7608-1597-9

A r t e m i s & W i n k l e r Verlag © 1994 A r t e m i s Verlags A G , Z ü r i c h A l l e Rechte, einschließlich derjenigen des auszugsweisen A b d r u c k s und der photomechanischen und elektronischen Wiedergabe, vorbehalten. Gesamtherstellung: Pustet, Regensburg P r i n t e d in G e r m a n y

INHALT

Inhaltsangabe des Plinius Text (Hopp) Ubersetzung (König)

ANHANG Erläuterungen (König) Verzeichnis der Sachbezüge (Bayer) Zur Textgestaltung (Hopp) Literaturhinweise (König) Register (Hopp / König) Verzeichnis der Quellenschriftsteller (Hopp) . . . . Zusätzliche Angaben zu landwirtschaftlichen Schriftstellern Aufbau und Inhalt des 17. Buches (König)

LIBRO XVII C O N T I N E N T U R INHALT DES 17. BUCHES

Cap.*

§* Sativarum arborum naturae. Arborum pretia mirabilia.

Beschaffenheit der angepflanzten Bäume. Erstaunliche Preise, die durch Bäume erzielt wurden.

I.

.-9

II.

10-24

Caeli natura ad arbores. Quam partem caeli spectare vineae debeant.

Einfluß des Klimas auf die Bäume. Nach welcher Himmelsrichtung die Weingärten gerichtet sein müssen.

III. IV.

25-41 42-48

Qualis terra optima. De terrae, qua Graeci, Britanniae et Galliae laetant, generibus VIII.

Welche die beste Erde ist. Von den 8 Erdarten, deren sich die Griechen, Britannier und Gallier erfreuen.

v.

49

VI. VII.

50-ss $6

De cineris usu. De fimo. Quae sata uberiorem terram faciant, quae urant.

VIII.

57

IX-XXI.

58-98

Quibus modis fimo utendum. Quibus modis arbores serantur.

Vom Gebrauch der Asche. Vom Mist. Welche Pflanzen den Boden fruchtbarer machen, welche ihn versengen. Wie man den Mist anwenden soll. Wie man die Bäume pflanzt.

Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Einteilung in Paragraphen.

Botanik

8 X.

59

XI.

60-64

XII.

65-66

XIII.

67-68

Avolsione nascentia a surculo.

XIV.

69-75

XV. XVI. XVII.

76-78 79-87 88

XVIII. XIX.

89-91 92-94

De seminariis. De transferences seminariis. De ulmis serendis. De scrobibus. De intervallis arborum. De umbra. De stilicidiis.

XX.

9$

XXI.

96-98

XXII-XXVI. XXII. XXIII. XXIV. XXV. XXVI.

99-122 99

IOO 101-114

115-117 118-122

XXVII.

Semine nascentia. Quae numquam degenerent. Plantis nascentia.

Quae tarde crescant, quae celeriter. Propagine nascentia. De insitione. Quo modo inventa sit. Inoculatio. Genera insitionum. De vite inserenda. Emplastratio. Ramo nascentia.

XXVIII.

124

Quae taleis et quo modo serantur.

XXIX. XXX.

125-126 127-138

XXXI.

139-140

XXXII.

14·-143

Olearum cultura. Operum surcularium per tempora anni digestio. De ablaqueandis et adcumulandis. De salicto.

Welche aus Samen wachsen. Welche nie degenerieren. Welche sich durch Ableger fortpflanzen. Welche sich durch abgerissene Reiser fortpflanzen. Von den Baumschulen. Vom Versetzen der Baumschulen. Vom Säen der Ulmen. Von den Gruben. Vom Abstand der Bäume. Vom Schatten. Vom Regenwasser, das von den Bäumen tropft. Welche Bäume langsam, welche schnell wachsen. Welche sich durch Ableger fortpflanzen. Vom Pfropfen. Wie es erfunden wurde. Das Okulieren. Die Arten des Pfropfens. Vom Pfropfen der Rebe. Das Verfahren des Anschildens. Welche sich durch einen Zweig fortpflanzen. Welche durch Stecklinge und wie sie gepflanzt werden. Die Pflege der Olbäume. Einteilung der Pflanzarbeiten nach den Jahreszeiten. Vom Auflockern und Umhäufeln (der Erde). Von der Weidenpflanzung.

Botanik XXXIII. XXXIV.

144-146 147-1$ I

Harundineta. De ceteris ad perticas et palos caeduis.

XXXV.

152-214

Vinearum ratio et arbustorum.

XXXVI.

N e uvae ab animalibus infesten tur.

9 Vom Röhricht. Von den übrigen Bäumen, die Stangen und Pfähle liefern. Die Behandlung der Weingärten und Baumpflanzungen. Mittel, um die Trauben gegen Beschädigung durch Tiere zu schützen. Die Krankheiten der Bäume.

XXXVII.

216-240

Morbi arborum.

XXXVIII.

241-245

Prodigia ex arboribus.

Wunderdinge von den Bäumen.

XLVII. XL. XLI.

246-267 249 250

Medicinae arborum. Q u o modo rigandum. Mirabilia de riguis.

Heilmittel für die Bäume. Wie man bewässern soll. Merkwürdiges über die Bewässerung.

XLII. XLIII.

2ji 252-254

X L IV. XLV. XLVI. XLVII.

255-256 257 258 259-267

D e scariphatione. Q u o modo circumfodiendum. Castratio arborum. Caprificatio. Quae putationis vitia. De stercoratione. Arboribus medicamenta.

Vom Ritzen. Wie man umgraben soll. Das Verschneiden der Bäume. Der Feigenstich. Fehler beim Beschneiden. Vom Düngen. Heilmittel für die Bäume.

res et historiae et observationes MCCCLXXX.

Summe der Gegenstände, Geschichten und Beobachtungen: 1380.

XXXIX-

Summa:

E x auctoribus Cornelio Nepote. Catone censorio. M. Varrone. Celso. VergiÜo. Hygino. Sasernis patre et filio. Scrofa. Calpurnio Basso. Trogo. Aemilio Macro. Graecino. C o l u mella. Attico Iulio. Fabiano. Mamilio Sura. Dessio Mundo. C . Epidio. L. Pisone.

Quellen: Römische Autoren Cornelius Nepos. Cato, der Zensor. M. Varro. Celsus. Vergilius. H y g i nus. Saserna, Vater und Sohn. Scrofa. Calpumius Bassus. Trogus. Aemilius Macer. Graecinus. Columella. Julius Atticus. Fabianus. Mamilius Sura. Dessius Mundus. C . Epidius. L . Piso.

10

Botanik

Externis Hesiodo. Theophrasto. Aristotele. Democrito. Theopompo. Hierone rege. Philometore rege. Attalo rege. Archeiao rege. Archyta. Xenophonte. Amphilocho Atheniense. Anaxipoli Thasio. Apoilodoro Lemnio. Aristophane Milesio. Antigono Cymaeo. AgathocleChio. Apollonio Pergameno. Bacchio Milesio. Bione Solense. Chaerea Atheniense. Cheresto item. Diodoro Prieneo. Dinone Colophonio. Epigene Rhodio. Euagone Thasio. Euphronio Athenaeo. Androtione qui de agricultura scripsit. Aeschrione qui item. Lysimacho qui item. Dionysio qui Magonem transtulit. Diophane qui ex Dionysio epitomas fecit. Aristandro qui de portentis scripsit.

Fremde Autoren Hesiodos. Theophrastos. Aristoteles. Demokritos. Theopompos. König Hieron. König Philometor. König Attalos. König Archelaos. Archytas. Xenophon. Amphilochos aus Athen. Anaxipolis aus Thasos. Apollodoros aus Lemnos. Aristophanes aus Milet. Antigonos aus Kyme. Agathokles aus Chios. Apollonios aus Pergamon. Bacchios aus Milet. Bion aus Soli. Chaireas aus Athen. Cherestos aus Athen. Diodoros aus Priene. Dinon aus Kolophon. Epigenes aus Rhodos. Euagon aus Thasos. Euphronios aus Athen. Androtion, der über den Ackerbau schrieb. Aischrion ebenso. Lysimachos ebenso. Dionysios, der den Mago übersetzte. Diophanes, der aus dem Dionysios Auszüge machte. Aristandros, der über Wunderzeichen schrieb.

TEXT U N D ÜBERSETZUNG

C. P L I N I S E C U N D I N A T U R A L I S HISTORIAE LIBER XVII N a t u r a arborum terra marique sponte sua provenientium dicta est; restat earum, quae arte et humanis ingeniis fiunt verius quam nascuntur. sed prius mirari succurrit, qua retulimus paenuria pro indiviso possessas a feris, depugnante cum his homine circa caducos fructus, circa pendentes vero et cum alitibus, in tanta deliciarum pretia venisse, clarissimo, ut equidem arbitror, exemplo L . Crassi atque C n . Domiti Ahenobarbi. Crassus orator fuit in primis nominis Romani. domus ei magnifica, sed aliquanto praestantior in eodem Palatio Q . Catuli, qui C i m b r o s cum C . Mario fudit, multo vero pulcherrima consensu omnium aetate ea in colle Viminali C . Aquili, equitis R o m a n i clarioris ilia etiam quam iuris civilis scientia, cum tarnen obiecta Crasso sua est. nobilissimarum gentium ambo censuram post consulatus simul gessere anno conditae urbis D C L X I I frequentem iurgiis propter dissimilitudinem m o r u m . tum C n . Domitius, ut erat vehemens natura, praeterea accensus odio, quod ex aemula-

I ι

2

3

C. PLINIUS SECUNDUS NATURKUNDE BUCH 17 Die Beschaffenheit der Bäume, die auf dem Lande und im Meer von selbst wachsen, ist damit abschließend beschrieben. Es bleibt nur noch die der Bäume darzustellen, die mehr durch Kunst und menschliche Geschicklichkeit entstehen als (von selbst) wachsen. Vorher möchte ich aber meine Verwunderung darüber äußern, daß Bäume, die infolge der erwähnten N o t [ 1 6 , 1 . 1 5 ] die wilden Tiere ganz für sich beanspruchten, während der Mensch mit ihnen um die abgefallenen, mit den Vögeln um die noch hängenden Früchte kämpfen mußte, zu so teuer bezahlten Luxusgegenständen wurden, wofür L. Crassus und Cn. Domitius Ahenobarbus, wie ich wenigstens glaube, als deutlichste Beispiele dienen können. Crassus zählte zu den bedeutendsten römischen Rednern. Er besaß ein prächtiges Haus, Q. Catulus aber, der mit C. Marius die Kimbern schlug, ein noch prächtigeres ebenfalls auf dem Palatin; das nach übereinstimmender Meinung zu jener Zeit bei weitem schönste aber lag auf dem Viminal und gehörte dem römischen Ritter C . Aquilius, der hierdurch noch berühmter wurde als durch seine Kenntnis des bürgerlichen Rechtes, während man doch dem Crassus seinen Besitz vorhielt. Beide stammten sie aus den edelsten Familien; sie waren nach ihrem Konsulat gemeinsam Zensoren im 662. Jahre der Stadt (92 v. Chr.). Wegen der Verschiedenheit ihres Charakters war (ihre Amtszeit) jedoch von Zänkereien erfüllt. Cn. Domitius, ein von Natur aus impulsiver Mann, der außerdem voller Haß war, wie er durch Rivalität beson-

Μ

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

3

tione avidissimum est, graviter increpuit tanti cens o r e m habitare, | L X | H S p r o d o m o eius identidem promittens, et C r a s s u s , ut praesens ingenio semper, ut f a c e t o lepore sollers, addicere se

4

respondit

exceptis sex arboribus. ac ne u n o q u i d e m denario, si adimerentur, e m p t a m volente D o m i t i o , C r a s s u s : „ U t r u m n e igitur e g o s u m " , inquit „ q u a e s o , D o m i t i , e x e m p l o gravis et ipsa mea censura notand u s , qui d o m o , quae mihi hereditate obvenit, comiter habitem, an tu, qui sex arbores | L X | aestim e s ? " haec f u e r e lotoe patula r a m o r u m opacitate lascivae, C a e c i n a L a r g o e proceribus crebro iuventa nostra eas in d o m o sua ostentante, d u r a v e r u n t q u e q u o n i a m et de l o n g i s s i m o aevo a r b o r u m diximus ad N e r o n i s principis incendia cultu virides iuvenesque, ni princeps ille adcelerasset etiam a r b o r u m m o r t e m , ac ne quis vilem de cetero Crassi d o m u m nihilque in ea iurgante D o m i t i o fuisse dicendum

5

6

praeter arbores iudicet, iam columnas sex H y m e t t i m a r m o r i s , aedilitatis gratia ad scenam o r n a n d a m advectas, in atrio eius d o m u s statuerat, cum in p u b l i c o n o n d u m essent ullae m a r m o r e a e . tarn recens est opulentia, tantoque tunc plus honoris arbores d o m i b u s adferebant, ut sine illis ne inimicitiarum quidem pretium servaverit D o m i t i u s .

Fuere ab his et c o g n o m i n a antiquis: F r o n d i c i o militi illi, qui praeclara f a c i n o r a V o l t u r n u m transnatans f r o n d e inposita adversus H a n n i b a l e m edi-

7

7

V o m Wert alter B ä u m e

•5

ders geschürt wird, tadelte damals heftig, daß ein Zensor so teuer wohne, und bot diesem für sein Haus wiederholt sechs Millionen Sesterze. Crassus, immer geistesgegenwärtig und erfinderisch in feinem Witz, erwiderte, er wolle es ihm abtreten, mit Ausnahme von sechs Bäumen. D a aber Domitius das Haus, wenn diese ( B ä u m e ) fehlten, nicht einmal für einen einzigen Denar kaufen wollte, sagte Crassus: „Ich bitte dich, Domitius, errege denn ich durch ein (schlechtes) Beispiel Anstoß und muß ich mich in meinem eigenen Zensoramt tadeln lassen, daß ich in einem Hause, das ich geerbt habe, angenehm wohne, oder trifft der Tadel eher dich, der du sechs Bäume auf sechs Millionen Sesterze schätzt?" E s handelte sich dabei um üppige Zürgelbäume, deren Aste weithin Schatten warfen. Caecina Largus, ein vornehmer

Mann,

zeigte sie in unserer Jugend an seinem Hause; sie blieben - wir haben ja auch von dem sehr hohen Alter der Bäume gesprochen [ 1 6 , 2 3 4 ^ ] - bis zur Brandstiftung durch Kaiser N e r o wohlgepflegt in grünem, jugendfrischem Aussehen, wenn nicht jener Kaiser auch ihren Untergang beschleunigt hätte. Damit nun aber niemand glaube, das Haus des Crassus sei sonst ohne Bedeutung gewesen und nichts daran bemerkenswert außer den Bäumen, derentwegen Domitius den Streit anfing, sei vermerkt, daß jener bereits sechs Säulen von hymettischem Marmor, die er kraft seines Amtes als Adil zum Schmuck einer Schaubühne hatte herbeischaffen lassen, im Atrium seines Hauses aufgestellt hatte, während man in der Öffentlichkeit noch nirgends marmorne Säulen fand. So neu ist unser Reichtum noch und so viel größeres Ansehen verschafften damals die Bäume den Häusern, daß Domitius ohne diese nicht einmal den in Feindschaft angebotenen Kaufpreis aufrechterhalten wollte. Die Alten erhielten auch Beinamen nach Bäumen: Frondicius, jener Soldat, der mit Laub auf dem K o p f über den Volturnus schwamm und Heldentaten gegen Hannibal voll-

ι6

Naturalis historiae 1. XVII

dit, Stolonum Liciniae genti. ita appellatur in ipsis arboribus fruticatio inutilis, unde et pampinatio inventa primo Stoloni dedit nomen. fuit et arborum cura legibus priscis, cautumque est XII tabulis ut, qui iniuria cecidesset alienas, lueret in singulas aeris XXV. quid existimamus? venturasne eas credidisse ad supra dictam aestimationem illos, qui vel frugiferas tanti taxaverant? nec minus miraculum in pomo est multarum circa suburbana fructu annuo addicto binis milibus nummum, maiore singularum reditu quam erat apud antiquos praediorum. ob hoc insita et arborum quoque adulteria excogitata sunt, ut nec poma pauperibus nascerentur.

N u n c ergo dicemus, quonam maxime modo tantum ex his vectigal contingat, veram colendi rationem absolutamque prodituri, et ideo non volgata tractabimus nec quae constare animo advertimus, sed incerta atque dubia, in quibus maxime fallitur vita, nam diligentiam supervacuis adfectare non nostrum est. ante omnia autem in universum et quae ad cuncta arborum genera pertinent in commune de caelo terraque dicemus.

Aquilone maxime gaudent, densiores ab adflatu eius laetioresque et materie firmiores. qua in re plerique falluntur, cum in vineis pedamenta non sint a vento eo opponenda et id tantum a septentrione servandum. quin immo tempestiva frigora plurimum arborum firmitati conferunt, et sic optime germinant, alioqui, si blandiantur austri, defetis-

10

G e w i n n aus B ä u m e n

17

brachte, (ferner) die Stolones aus dem licinischen Geschlecht: So nennt man bei den Bäumen ein unnützes Hervorsprossen von Trieben, w o der erste, der auf den Gedanken kam, sie auszuschneiden, den Beinamen Stolo erhielt. In den alten Gesetzen war auch für die Bäume Sorge getragen, und in den Zwölftafelgesetzen ist sichergestellt, daß einer, der zu Unrecht fremde Bäume fällte, für jeden 2 5 As Strafe zu zahlen habe. Was meinen wir? Hätten jene (Alten), welche gerade die Fruchtbäume so hoch schätzten, wohl geglaubt, daß diese den oben erwähnten Wert erlangen würden? Gleich Erstaunliches zeigt sich beim Obst; denn die Jahresernte der vielen Bäume in der Nähe der Stadt wurde zu 2000 Sesterzen zugeschlagen, während jetzt ein einzelner Baum mehr einbringt als bei den Alten ganze Landgüter. Deshalb wurde auch das Pfropfen und Kopulieren der Bäume erdacht, damit das Obst nicht mehr für die Armen wachse. Wir werden jetzt mitteilen, auf welche Weise denn vor allem ein so hoher Gewinn (aus Bäumen) erzielt wird, indem wir das wahre und vollkommene Verfahren beim Anbau darlegen; auch werden wir weder gewöhnliche Dinge behandeln noch auf solche, die ohnehin bekannt sind, unser Augenmerk richten, sondern auf Ungewisses und Zweifelhaftes, worin man sich im Leben am meisten täuscht. Denn es ist nicht unsere Art, in überflüssigen Dingen nach Gründlichkeit zu trachten. Vor allem aber werden wir von einem allgemeinen Standpunkt aus über den Einfluß des Klimas und des Bodens auf alle Baumarten in ihrer Gesamtheit sprechen. Den Nordostwind lieben die Bäume am meisten; sie werden durch sein Wehen dichter, stattlicher und im Holz fester. Hierin täuschen sich sehr viele; denn man soll in den Weingärten die Pfähle nicht gegen diesen Wind stellen, sondern diese (Vorsichtsmaßregel) nur gegen den Nordwind beachten. J a selbst Kälte, die zur rechten Zeit eintritt, trägt sehr viel zur Festigkeit der Bäume bei, und sie schlagen so am besten

ι8

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

centes, ac magis etiam in flore. nam si, c u m d e f l o -

ίο 11

ruere, protinus sequantur imbres, in totum p o m a depereunt, adeo ut a m y g d a l a e et piri, etiam si o m n i n o n u b i l u m fuit austrinusve flatus, amittant fetus, circa vergilias q u i d e m pluere inimicissimum viti et oleae, q u o n i a m t u m coitus est earum. hoc est illud q u a d r i d u u m oleis decretorium, hie articulus austrinus nubili spurci, q u o d diximus. f r u g e s q u o que peius maturescunt austrinis diebus, sed celerius. ilia sunt noxia f r i g o r a , quae septentrionibus

12

aut praeposteris fiunt horis. hiemem quidem aquiloniam esse o m n i b u s satis utilissimum. imbres v e r o tum expetendi evidens causa est, q u o n i a m arbores fetu exinanitas et f o l i o r u m q u o q u e amissione languidas naturale est avide esurire, cibus autem earum imber. quare tepidam esse h i e m e m , ut absumpto

13

partu a r b o r u m sequatur protinus conceptus, id est germinatio, ac deinde alia florescendi exinanitio, inutilissimum experimentis creditur. quin i m m o si plures ita continuentur anni, etiam ipsae m o r i u n t u r arbores, q u a n d o nemini dubia p o e n a est in f a m e laborantium. ergo qui dixit hiemes serenas optandas, non p r o arboribus vota fecit; nec per solstitia imbres vitibus c o n d u c u n t ; hiberno q u i d e m pulvere laetiores fieri messes luxuriantis ingenii fertilitate dictum est. alioqui vota a r b o r u m f r u g u m q u e c o m munia sunt nives diutinas sedere. causa n o n s o l u m quia animam terrae evanescentem exhalatione

14

14

E i n f l u ß des Klimas

19

aus, w ä h r e n d sie sonst, w e n n der S ü d w i n d sie liebkost, ihre K r ä f t e verlieren, v o r allem in der Blütezeit. D e n n w e n n auf das A b b l ü h e n sogleich R e g e n folgt, geht das O b s t völlig verloren, so daß die M a n d e l - und die B i r n b ä u m e sogar, w e n n es nur w o l k i g w a r o d e r S ü d w i n d w e h t e , ihre Frucht verlieren. R e g e n beim F r ü h a u f g a n g des Siebengestirns ist f ü r den Weinstock u n d den Ö l b a u m äußerst schädlich, weil das der Z e i t p u n k t f ü r ihre B e f r u c h t u n g ist. D i e s sind die f ü r die O l b ä u m e entscheidenden vier Tage, dies der Z e i t p u n k t des garstigen, nebeligen Wetters mit S ü d w i n d , v o n d e m w i r gesprochen haben [ 1 6 , 2 0 9 ] . A u c h die Feldfrüchte reifen an Südwindtagen schlechter, d a f ü r aber schneller. Schädlich sind jene Fröste, die v o n N o r d e n her o d e r z u r U n z e i t einfallen. N o r d o s t w i n d im Winter ist, so sagt man, allen P f l a n z e n sehr nützlich. M a n hat aber gerade zu diesem Z e i t p u n k t allen G r u n d , sich R e g e n zu w ü n s c h e n , weil es natürlich ist, daß die durch das Fruchttragen erschöpften u n d durch den Verlust ihrer Blätter ermatteten B ä u m e einen w a h r e n H e i ß h u n g e r v e r s p ü r e n ; ihre N a h rung ist aber der R e g e n . D e s h a l b hält man aus E r f a h r u n g einen milden Winter f ü r sehr schädlich, (da er z u r F o l g e hat, daß) nach A b n a h m e der B a u m f r ü c h t e sogleich w i e d e r das A n s e t z e n , d. h. das A u s s c h l a g e n erfolgt, und danach durch das B l ü h e n eine weitere E n t k r ä f t u n g (eintritt). J a , w e n n m e h rere J a h r e solcher A r t a u f e i n a n d e r f o l g e n , sterben die B ä u m e sogar ab, w o b e i niemand daran z w e i f e l t , daß daran der N a h rungsmangel schuld ist. Wer also sagte, man müsse sich heitere Winter w ü n s c h e n , der hat seine W ü n s c h e nicht im Sinne der B ä u m e formuliert. A u c h w ä h r e n d der S o n n e n w e n d e tun R e g e n g ü s s e dem Weinstock nicht gut. D a ß jedoch durch Staub im Winter die E r n t e n besser gedeihen, ist der Phantasie eines ungezügelt a u s s c h w e i f e n d e n Geistes ( e n t s p r u n g e n . ) I m übrigen w ü n s c h e n B ä u m e w i e F e l d f r ü c h t e , daß der Schnee lange liegen bleibe. D e r G r u n d liegt nicht nur darin, daß ( d e r Schnee) den durch Verdunsten entweichenden A t e m der

20

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

Μ

includunt et c o n p r i m u n t retroque agunt in vires f r u g u m atque radices, v e r u m q u o d et liquorem sensim praebent, p u r u m

praeterea

levissimumque,

q u a n d o nix a q u a r u m caelestium s p u m a est. ergo

15

u m o r ex his non universus ingurgitans diluensque, sed q u o m o d o sititur destillans velut ex ubere, alit omnia, quae n o n inundat. tellus q u o q u e illo m o d o fermentescit, et sui plena, a lactescentibus satis non effeta, c u m tempus aperit, tepidis adridet horis. ita m a x i m e f r u m e n t a pinguescunt, praeterquam ubi calidus s e m p e r aer est, ut in A e g y p t o . continuatio enim et ipsa c o n s u e t u d o idem q u o d m o d u s aliubi efficit, p l u r i m u m q u e prodest u b i c u m q u e non esse q u o d noceat. in maiore parte orbis, c u m praecoces

16

excurrere germinationes evocatae indulgentia caeli, secutis f r i g o r i b u s e x u r u n t u r . qua de causa serotinae hiemes noxiae, silvestribus q u o q u e , quae magis etiam dolent urguente u m b r a sua nec adiuvante medicina, q u a n d o vestire teneras intorto stramento in silvestribus n o n est. ergo tempestivae aquae

17

hibernis p r i m u m imbribus, dein germinationem antecedentibus; tertium tempus est, cum educant p o m a , nec protinus, sed iam valido fetu. quae f r u c tus suos diutius continent longioresque desiderant cibos, his et serotinae aquae utiles, ut viti, oleae, punicis. hae tarnen pluviae generis cuiusque arboribus diverso m o d o desiderantur, aliis alio tempore maturantibus. q u a p r o p t e r eisdem imbribus aliqua laedi videas, aliqua iuvari, etiam in e o d e m genere,

17

Einfluß des K l i m a s

21

Erde einschließt, festhält und zur Kräftigung der Pflanzen und Wurzeln zurücktreibt, sondern auch darin, daß er nach und nach eine reine, außerdem sehr leichte Flüssigkeit liefert; denn der Schnee ist der Schaum der vom Himmel kommenden Gewässer. Das Schmelzwasser dringt also nicht auf einmal ein und löst (alles) auf, sondern träufelt, dem Durste entsprechend, hinab und nährt alles gleichsam wie mit der Mutterbrust, ohne dabei zu überschwemmen. Auf solche Weise kommt auch die Erde zur Gärung, und voll von Saft, ohne Entkräftung durch saugende Pflanzen, lacht sie, wenn die Jahreszeit sie befreit, den warmen Stunden entgegen. So wird das Getreide am fettesten, ausgenommen dort, wo die Luft immer warm ist, wie in Ägypten. Beständigkeit (des Klimas) nämlich und auch Gewöhnung haben dort dieselbe Wirkung wie anderswo ein gemäßigtes Klima, und am besten ist es, wenn nirgends etwas ist, was Schaden anrichten kann. Auf dem größeren Teil des Erdkreises werden Knospen, die, durch milde Witterung hervorgelockt, vorzeitig erscheinen, durch nachfolgende Kälte verbrannt. Aus diesem Grund sind späte Winter schädlich, auch den Waldbäumen, die noch mehr leiden, weil ihr Schatten ihnen hart zusetzt und kein Hilfsmittel sie dagegen schützt; denn bei Waldbäumen ist es nicht möglich, die noch zarten (Pflänzlinge) mit Stroh zu umhüllen. Das Wasser kommt also zur rechten Zeit zuerst mit dem Winterregen, dann als Regen vor dem Knospen; der dritte Zeitpunkt ist der, zu dem das O b s t ansetzt, (jedoch) nicht sogleich, sondern (erst) wenn die Frucht schon kräftig geworden ist. (Bäumen), die ihre Früchte länger behalten und länger Nahrung benötigen, ist auch ein später Regen nützlich, wie dem Weinstock, dem Olbaum und dem Granatapfelbaum. Diese Regenfälle benötigt jedoch jede Baumart auf die ihr gemäße Weise; denn die einen reifen zu dieser, die anderen zu jener Zeit. Aus diesem Grund schadet, wie man sieht, derselbe Regen den einen und nützt den andern, selbst innerhalb

22

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

sicut in piris alio die hiberna quaerunt pluvias, alio vero praecocia, ut pariter quidem omnia desiderent hibernum tempus, sed ante germinationem. quae aquilonem austro utiliorem facit ratio, eadem mediterranea maritimis praefert - sunt enim plerumque frigidiora - et montuosa pianis et nocturnos imbres diurnis. magis fruuntur aquis sata non statim auferente eas sole.

Conexa et situs vinearum arbustorumque ratio est, quas in horas debeant spectare. Vergilius ad occasus seri damnavit, aliqui sie maluere quam in exortus. a pluribus meridiem probari adverto, nec arbitror perpetuum quiequam in hoc praeeipi posse, ad soli naturam, ad loci ingenium, ad caeli cuiusque mores dirigenda sollertia est. in Africa meridiem vineas spectare et viti inutile et colono insalubre est, quoniam ipsa meridianae subiacet plagae, quapropter ibi, qui in occasum aut septentriones conseret, optime miscebit solum caelo. cum Vergilius occasus improbet, nec de septentrione relinqui dubitatio videtur. atqui in Cisalpina Italia magna ex parte vineis ita positis compertum est nullas esse fertiliores.

Multum rationis obtinent et venti. in Narbonensi provincia atque Liguria et parte Etruriae contra circium serere imperitia existimatur, eundemque obliquum aeeipere Providentia, is namque aestates ibi temperat, sed tanta plerumque violentia, ut auferat tecta. quidam caelum terrae parere cogunt, ut, quae

22

Himmelsrichtungen

23

der gleichen Gattung, wie ζ. B. den Birnen, wo die Winterbirne Regen an einem anderen Tag braucht als die Frühbirne; alle benötigen ihn aber gleicherweise zur Winterzeit, jedoch vor dem Knospen. Dieselbe Ursache, die den Nordostwind zuträglicher macht als den Südwind, begünstigt das Binnenland gegenüber den am Meer gelegenen Gegenden - denn diese sind meistens kälter - , bergige Gegenden (mehr) als ebene, Nachtregen (mehr) als Tagregen. Die Pflanzen haben mehr Nutzen vom Wasser, wenn die Sonne es nicht sogleich wieder wegtrocknet. Damit verbunden ist auch die Lehre von der Lage der Wein- und Baumgärten, nach welcher Himmelsrichtung hin sie nämlich liegen sollen. Vergil hat mißbilligt, sie nach Westen hin zu pflanzen; andere wollen es lieber so als nach Osten hin. Ich finde, daß die meisten den Süden vorziehen, glaube aber nicht, daß damit etwas Ewiggültiges vorgeschlagen werden kann. Vielmehr muß der Sachverstand die Beschaffenheit des Bodens und die klimatischen Verhältnisse am Ort berücksichtigen. In Afrika ist es für den Weinstock nicht zuträglich, die Weinberge nach Süden zu richten, und auch für den Landmann ist das ungesund, weil das Land selbst in der südlichen Erdzone liegt; folglich wird, wer sie dort nach Westen oder Norden hin anlegt, den Boden mit dem Klima am besten in Einklang bringen. Da Vergil die Westlage verwirft, scheint für ihn (auch bezüglich der Nordlage) kein Zweifel zu bestehen. Und doch ist es gewiß, daß die Weingärten im Diesseitigen Italien, die großenteils diese Lage haben, fruchtbarer sind als alle übrigen. Große Bedeutung haben auch die Winde. In der narbonensischen Provinz sowie in Ligurien und in einem Teil Etruriens gilt es als Zeichen von Unerfahrenheit, Weinberge gegen den draus zu pflanzen; hingegen wertet man es als Beweis von Umsicht, (diesen Wind) von der Seite her zu haben. Denn er mäßigt dort die Sommerhitze, freilich meist mit solcher Hef-

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

22

in siccis serantur, orientem ac septentriones spectent, quae in umidis, meridiem, nec non ex ipsis vitibus

causas

mutuantur

serendo, ut maturitas

in frigidis

praecoces

antecedat algorem,

quae

p o m a vitesque rorem oderint, contra ortus, ut statim auferat sol, quae ament, ad occasus vel etiam ad septentriones, ut diutius eo fruantur. ceteri fere

23

rationem naturae secuti in a q u i l o n e m obversas vites et arbores poni suasere. o d o r a t i o r e m etiam fieri talem f r u c t u m D e m o c r i t u s putat. aquilonis situm v e n t o r u m q u e r e l i q u o r u m diximus secundo v o l u mine d i c e m u s q u e p r o x i m o plura caelestia. interim m a n i f e s t u m videtur salubritatis argumentum, q u o n i a m in meridiem etiam spectantium semper ante decidunt folia, similis et in maritimis causa, q u i b u s d a m locis adflatus maris noxii, in plurimis

24

iidem alunt. q u i b u s d a m satis e l o n g i n q u o aspicere maria i u c u n d u m , p r o p i u s a d m o v e r i salis halitum inutile, similis et f l u m i n u m s t a g n o r u m q u e ratio, nebulis adurunt aut aestuantia refrigerant, opacitate atque etiam rigore gaudent quae diximus. quare experimentis o p t i m e creditur.

A caelo p r o x i m u m est terrae dixisse rationem, haud faciliore tractatu, q u i p p e non eadem arboribus convenit et f r u g i b u s p l e r u m q u e , nec pulla, qualem habet C a m p a n i a , u b i q u e o p t i m a vitibus, aut quae tenues exhalat nebulas, nec rubrica multis lau-

III 25

25

Winde

25

tigkeit, daß er Dächer mit sich fortreißt. Einige zwingen den Himmel, der Erde zu gehorchen, indem sie die Pflanzungen an trockenen Stellen nach Osten und Norden, an feuchten nach Süden hin ausrichten. Auch aus den Reben selbst gewinnt man Hinweise: Man pflanzt die früh reifenden an kalten Stellen, damit die Reife vor dem Frost eintritt; die Obstsorten und Reben aber, die keinen Tau vertragen, nach Osten hin, damit ihn die Sonne sogleich auftrocknet, und die, welche ihn lieben, nach Westen oder sogar nach Norden hin, damit sie sich seiner möglichst lang erfreuen können. Andere sind fast immer den Regeln der Natur gefolgt und haben dazu geraten, die Reben und die Bäume nach Nordosten hin zu setzen. Demokrit meint, die Frucht werde so auch wohlriechender. Uber die Richtung des Nordwindes und der übrigen Winde haben wir im zweiten Buch gesprochen [2,119], u n d im nächsten Buch [18,321 ff.] werden wir noch mehr über das Klima ausführen. Indessen scheint ein klarer Beweis für die Zuträglichkeit (der einzelnen Lage) darin zu liegen, daß an den nach Süden gerichteten Bäumen die Blätter immer vorzeitig abfallen. Ähnlich verhält es sich auch in den Küstenstrichen. An manchen Stellen sind die Seewinde schädlich, an den meisten aber von günstiger Wirkung. Einigen Pflanzen ist der Anblick des Meeres aus der Ferne angenehm, in größerer Nähe ist ihnen die Salzausdünstung schädlich. Ähnlich steht es mit Flüssen und Seen. Sie versengen (die Pflanzen) durch ihre Nebel oder kühlen die Hitze. Einige (Pflanzen), die wir genannt haben [16,74], lieben den Schatten und sogar die Kälte. Daraus folgt, daß man sich am besten auf die Erfahrung verläßt. Nach dem Klima ist als nächstes die Beschaffenheit des Bodens zu besprechen; sie ist keineswegs leichter zu behandeln, denn meistens eignet sich derselbe Boden nicht für Bäume und Feldfrüchte zugleich; auch ist die schwarze Erde, wie man sie in Kampanien findet, nicht überall für die Rebe

26

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

data, cretam in A l b e n s i u m P o m p e i a n o r u m agro et argillam cunctis ad vineas generibus anteponunt, q u a m q u a m praepingues, q u o d excipitur in eo genere. invicem sabulum album in Ticiniensi multisque in locis nigrum itemque r u b r u m , etiam pingui terrae p e r m i x t u m , i n f e c u n d u m est. argumenta

26

q u o q u e iudicantium saepe fallunt. nun utique laetum s o l u m est, in q u o procerae arbores nitent, praeterquam illis arboribus. quid enim abiete p r o cerius? at quae vixisse possit alia in l o c o e o d e m ? nec luxuriosa pabula pinguis soli semper indicium habent. nam quid laudatius G e r m a n i a e pabulis? at statim subest harena tenuissimo caespitum corio. nec s e m p e r aquosa est terra, cui proceritas herba-

27

r u m , n o n , H e r c u l e s , magis q u a m pinguis, adhaerens digitis, q u o d in argillis arguitur. scrobes quidem regesta in eos nulla conplet, ut densa atque rara ad hunc m o d u m deprehendi possit, f e r r o q u e omnis rubiginem obducit, nec gravis aut levior iusto deprehenditur p o n d e r e . q u o d enim p o n d u s terrae iustum intelligi potest? neque f l u m i n i b u s adgesta semper laudabilis, q u a n d o senescant sata quaedam aqua, sed neque ilia, quae laudatur, diu praeterq u a m salici utilis sentitur. inter argumenta stipulae crassitudo est, tanta alioqui in L e b o r i n o C a m p a niae nobili c a m p o , ut ligni vice utantur. sed id solum u b i c u m q u e a r d u u m opere, difficili cultu,

28

28

Bodenbeschaffenheit

27

die beste; auch nicht die, welche feine Nebel ausdünstet, noch die von vielen gelobte rote (Erde). Die Kreide im Gebiet von Alba Pompeia und den weißen Ton zieht man für die Weinstöcke allen anderen Bodenarten vor, obgleich (diese Bodenarten) sehr fett sind, was bei dieser Pflanze eine Ausnahme bildet. Andererseits ist der weiße Sand im Tessin unfruchtbar, an vielen Orten auch der schwarze, ebenso der rote, auch wenn man ihn mit fetter Erde untermischt. O f t täuschen auch die Indizien (das Urteil) der Prüfer. Nicht in jedem Falle ist ein Boden fruchtbar, auf dem hohe Bäume stattlich aussehen: Er könnte sich nur für diese Bäume eignen. Was ist nämlich höher als eine Tanne? Doch welcher andere Baum könnte mit ihr am selben Ort gedeihen? Auch zu üppige Wiesen sind nicht immer ein Kennzeichen eines fetten Bodens. Denn was wird mehr gelobt als die Weiden Germaniens? U n d doch liegt dort Sand unmittelbar unter einer sehr dünnen Grasnarbe. Auch ist ein Boden nicht immer wasserreich, wenn hohe Kräuter auf ihm wachsen, wahrlich, er ist auch nicht fett, wenn er an den Fingern hängen bleibt, was bei den Arten des Tons beachtet wird. Keine Erde füllt die Grube, aus der man sie genommen hat, wieder (voll) aus, so daß man auf diese Weise erkennen könnte, ob sie dicht oder locker ist, und jede Erde überzieht Eisen mit Rost. Auch läßt sich eine schwerere oder leichtere ( E r d e ) nicht durch ein bestimmtes Gewicht feststellen. Denn welches Gewicht der Erde kann man als das richtige erkennen? Auch die durch Flüsse ausgeschwemmte Erde kann man nicht immer loben, weil gewisse Pflanzen durch das Wasser verkümmern. Selbst diejenige (Erde), welche man lobt, ist auf lange Zeit nur für Weidenbäume gut. Zu den Beurteilungskriterien gehört auch die Dicke des Halmes, die übrigens auf dem berühmten leborinischen Feld in Kampanien so stark ist, daß man (den H a l m ) wie H o l z verwendet. Dieser Boden aber ist überall mühsam zu beackern und schwierig anzubauen und schädigt den Landmann durch

28

Naturalis historiae 1. X V I I

bonis suis acrius paene, quam vitiis posset, adfligit agricolam. et carbunculus, quae terra ita vocatur, emendari marra videtur. nam tofus naturae friabilis expetitur quoque ab auctoribus. Vergilius et quae felicem ferat non inprobat viribus, salsaeque terrae multa melius creduntur, tutiora a vitiis innascentium animalium. nec colles opere nudantur, si quis perite fodiat, nec campi omnes minus solis atque perflatus, quam opus sit, accipiunt, et quasdam pruinis ac nebulis pasci diximus vites. omnium rerum sunt quaedam in alto secreta et suo cuique corde pervidenda.

Q u i d quod mutantur saepe iudicata quoque et diu comperta? in Thessalia circa Larisam emisso lacu frigidior facta ea regio est, oleaeque desierunt, quae prius fuerant, item vites aduri, quod non antea,... Aenos sensit admoto Hebro, et circa Philippos cultura siccata regio mutavit caeli habitum. at in Syracusano agro advena cultor elapidato solo perdidit fruges luto, donec regessit lapides. in Syria levem tenui sulco inprimunt vomerem, quia subest saxum exurens aestate semina. iam in quibusdam locis similes aestus inmodici et frigorum effectus. est fertilis frugum Thracia rigore, aestibus Africa et Aegyptus. in Chalcia Rhodiorum insula locus quidam est in tantum fecundus, ut suo tem-

28

29

30

31

3i

Eingriffe in die Natur

29

seine Vorzüge fast empfindlicher, als er es durch Fehler könnte. Die sogenannte Kohlenerde (carbunculus) läßt sich, wie es scheint, durch Mergel verbessern. Der von Natur aus bröckelige Tuffstein wird von den Autoren empfohlen. Vergil billigt für die Reben auch die Erde, welche Farnkraut trägt. Viele Pflanzen vertraut man besser salziger Erde an, da sie (so) vor Schädigungen durch im Boden lebende Tiere sicherer sind. Auch Hügel büßen durch die Bearbeitung ihren Bewuchs nicht ein, wenn man geschickt gräbt, und nicht alle Felder bekommen weniger Sonne und Wind, als nötig ist; gewisse Rebenarten gedeihen, wie wir bereits gesagt haben [14,23], trotz Reif und Nebels. In allen Dingen schlummert manch tiefes Geheimnis, und jeder muß es mit seinem Verstand selbst erforschen. Verändert sich aber nicht oft auch das, was man für gesichert hielt und was durch lange Erfahrung bestätigt war? In Thessalien in der Nähe von Larissa wurde, nachdem man einen See abgelassen hatte, die Gegend kälter, und die Olbäume, die früher dort standen, gingen zugrunde, und auch die Reben wurden beschädigt, was vorher nicht geschah... (Die Stadt) Ainos bekam, als der Hebros ihr näherrückte, (einen Anstieg der Temperatur) zu spüren, und die durch Anbau ausgetrocknete Gegend um Philippi veränderte die Beschaffenheit des Klimas. Im Gebiet von Syrakus aber verlor ein neu angesiedelter Landmann, der den Boden von Steinen befreit hatte, seine Feldfrüchte im Schlamm, bis er die Steine wieder zurückbrachte. In Syrien zieht man mit einer leichten Pflugschar nur eine flache Furche, weil unten ein Gestein liegt, das im Sommer die Samen verbrennen würde. Ferner sind an manchen Orten die Wirkungen von übermäßiger Hitze und Kälte (einander) ähnlich. Thrakien ist trotz Kälte ergiebig an Früchten, Afrika und Ägypten trotz Hitze. Auf Chalkia, einer Insel der Rhodier, gibt es einen Platz von solcher Fruchtbarkeit, daß man zur gewöhn-

30

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

31

p o r e satum demetant h o r d e u m s u b l a t u m q u e protinus serant et cum aliis f r u g i b u s metant. glareosum oleis s o l u m aptissimum in V e n a f r a n o , pinguissim u m in Baetica. Pucina vina in saxo cocuntur, C a e c u b a e vites in Pomtinis paludibus

madent.

tanta est a r g u m e n t o r u m ac soli varietas ac d i f f e r e n tia. C a e s a r Vopiscus, c u m causam apud censores ageret, c a m p o s R o s e a e dixit Italiae sumen esse, in quibus perticas pridie relictas gramen operiret, sed n o n nisi ad p a b u l u m p r o b a n t u r . non tarnen indociles natura nos esse voluit, et vitia confessa fecit etiam ubi bona certa n o n fecerat. q u a m o b r e m prim u m crimina dicemus.

Terram amaram sive m a c r a m probaturis d e m o n -

32

33

strant eas atrae degeneresque herbae, f r i g i d a m autem retorride nata, item uliginosam tristia, rubricam oculi argillamque, operi difficillimas quaeque rastros aut v o m e r e s ingentibus glaebis onerent, q u a m q u a m non q u o d operi, h o c et fructui advers u m ; item e contrario cineraceam et sabulum album, nam sterilis denso callo facile deprehenditur vel u n o ictu cuspidis. C a t o breviter atque ex suo m o r e vitia determinat: „Terram cariosam cave, neve plaustro neve pecore inpellas." quid putamus hac appellatione ab eo tantopere r e f o r m i d a r i , ut paene vestigiis q u o q u e interdicat? redigamus ad ligni cariem, et inveniemus ilia, quae in tantum a b o m i n a t u r , vitia aridae, fistulosae, scabrae, canes-

34

34

Prüfung des Bodens

31

liehen Zeit gesäte Gerste mäht, die geerntete sogleich wieder sät und mit anderen Feldfrüchten nochmals erntet. Der kiesige Boden ist den Olbäumen im Gebiet von Venafrum besonders zuträglich, im bätischen Gebiet hingegen der dort besonders fette (Boden). Die Weine von Pucinum reifen auf Felsengrund, die cäcubischen Weinstöcke liefern in den pontinischen Sümpfen (Traubensaft) im Uberfluß. So groß ist die Verschiedenheit und der Unterschied der Merkmale und des Bodens. Caesar Vopiscus sagte, als er einen Rechtshandel vor den Zensoren führte, die Felder von Rosea seien das Euter Italiens; dort zurückgelassene Stangen überwuchere am folgenden Tag das Gras; man schätzt (diese Felder) aber nur als Futteranbaugebiet. Doch wollte uns die Natur nicht unbelehrt lassen: Sie offenbarte Fehler auch dort, wo sie keine sicheren Vorzüge gezeigt hat. Deshalb werden wir zuerst von den Mängeln sprechen. Wenn man prüfen will, ob die Erde bitter oder mager ist, zeigen es (darauf wachsende) schwarze und entartete Kräuter an, kalte Erde aber dürre (Gewächse), sumpfige Erde traurig (aussehende) Gewächse; die Augen (unterscheiden) eine rötliche und tonige Erde, die sehr schwer zu bearbeiten und für Hacke und Pflug durch ihre übergroßen Erdschollen hinderlich ist, obgleich, was die Bearbeitung erschwert, nicht auch die Erträge schädigt: dagegen erkennt man aschefarbenen und weißen Sandboden (mit freiem Auge). Denn unfruchtbare Erde nimmt man leicht an ihrer dichten Oberschicht oder schon beim ersten Spatenstich wahr. Cato bezeichnet kurz auf seine Weise die Fehler (folgendermaßen): »Hüte dich, auf morschen Boden einen Wagen oder Vieh zu bringen.« Was für einen Boden sollen wir uns denn vorstellen, den er mit der Bezeichnung „morsch" (cariosa) so sehr ablehnt, daß er beinahe verbietet, ihn auch nur zu betreten? Wollen wir (dieses Wort) vom Moder des Holzes herleiten! So werden wir die Fehler finden, die er so sehr verabscheut: Eine dürre, loche-

32

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

centis, exesae, p u m i c o s a e . plus dixit una significa-

34 35

tione q u a m possit ulla copia sermonis enarrari. est enim interpretatione v i t i o r u m q u a e d a m non aetate (quae nulla in ea intellegi potest), sed natura sua anus terra, et ideo i n f e c u n d a ad o m n i a atque inbecilla. idem a g r u m o p t i m u m iudicat ab radice m o n -

36

tium planitie in meridiem excurrente, qui est totius Italiae situs, terram v e r o teneram, quae vocetur pulla. erit igitur haec o p t i m a et operi et satis, intellegere m o d o libeat dictam mira significatione tener a m , et q u i d q u i d optari debet, in eo v o c a b u l o invenietur. ilia temperatae ubertatis, ilia mollis facilis-

37

que culturae, nec m a d i d a nec sitiens. ilia post v o m e rem nitescens, qualem f o n s ingeniorum H o m e r u s in armis a deo caelatam dixit addiditque miraculum nigrescentis, q u a m v i s fieret ex auro. illa q u a m recentem exquirunt inprobae alites v o m e r e m comitantes c o r v i q u e aratoris vestigia ipsa rodentes. reddatur h o c in l o c o luxuriae q u o q u e sententia et aliqua in p r o p o s i t u m certe. C i c e r o , lux doctrina-

38

r u m altera, „ M e l i o r a " , inquit, „ u n g u e n t a sunt quae terram, q u a m quae c r o c u m sapiunt." h o c enim maluit dixisse q u a m „ r e d o l e n t " , ita est p r o f e c t o , illa erit o p t i m a quae unguenta sapiet. q u o d si a d m o nendi s u m u s , qualis sit terrae o d o r ille qui quaeritur, contingit saepe etiam quiescente ea sub occas u m solis, in q u o l o c o arcus caelestes deiecere capita sua, et c u m a siccitate continua i m m a d u i t imbre. tunc emittit illum s u u m halitum d i v i n u m ex sole c o n c e p t u m , cui conparari suavitas nulla possit. is esse e c o m m o t a debebit repertusque neminem fallet, ac de terra o d o r o p t i m e iudicabit. talis fere est in novalibus caesa vetere silva, quae consensu laudatur. et in f r u g i b u s q u i d e m ferendis eadem terra uti-

39

40

40

Expertenmeinungen

33

rige, rauhe, graue, ausgelaugte und bimssteinhaltige Erde. Er hat durch ein einziges Wort mehr gesagt, als man durch eine Fülle von Worten beschreiben könnte. Es ist nämlich bei der Erklärung der Fehler nicht eine durch ihr Alter (was bei ihr nicht in Frage kommen kann), sondern eine von Natur aus greisenhafte Erde, die daher für alles unfruchtbar und zu schwach ist. (Cato) hält für die beste Erde diejenige, welche sich in der Ebene am Fuß von Bergen nach Süden hin erstreckt, wie es in ganz Italien der Fall ist; als zarte Erde aber (bezeichnet er) diejenige, welche man die „dunkle" (pulla) nennt. Diese wird sich also am besten für die Bearbeitung wie auch für die Pflanzen eignen. Man muß nur verstehen, daß sie mit der wunderbaren Bezeichnung „zart" (tenera) belegt worden ist, und man wird in diesem Wort alles, was man nur wünschen möchte, ausgedrückt finden. Sie ist von mäßiger Fruchtbarkeit, ist weich und leicht anzubauen, weder naß noch trocken. Sie glänzt nach dem Pflügen, wie Homer, der „Quell aller Geister", von der in den Waffen (Achills) von dem Gotte (Hephaistos) mit dem Grabstichel ziselierten sagte, und er fügte als Wunder hinzu, daß sie schwärzlich aussehe, obgleich sie aus Gold gearbeitet war. Das ist die Erde, auf die sich, wenn sie noch frisch ist, die unersättlichen Vögel, die Pflugschar begleitend, stürzen und auch die Raben, die sogar in die Fußstapfen der Pflüger hacken. An dieser Stelle sei auch eine den Luxus betreffende Ansicht erwähnt, die in einem gewissen Sinne sicher zu unserem Thema gehört: Cicero, das „andere Licht der Gelehrsamkeit", sagt: „Besser sind die Salben, welche nach Erde, als die, welche nach Safran schmecken." Er wollte lieber „schmecken" (sapere) als „riechen" (redolere) sagen. So ist es wirklich: Die (Erde), welche nach Salben schmeckt, wird die beste sein. Wenn man von uns wissen möchte, wie jener Geruch der Erde sei, von dem die Rede ist, (kann man antworten), man bemerke ihn auch oft, wenn (die Erde) ruhig liegt bei Sonnenuntergang, an der

34

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

40

lior intellegitur, quotiens intermissa cultura quievit, q u o d in vineis n o n fit, e o q u e est diligentius eligenda, ne vera existat o p i n i o e o r u m , qui iam Italiae terram existimavere lassam. operis q u i d e m facilitas

41

in aliis generibus constat et caelo, nec potest arari post imbres aliqua, ubertatis vitio lentescens. contra in B y z a c i o A f r i c a e illum centena quinquagena f r u g e fertilem c a m p u m nullis, c u m siccum est, arabilem tauris, post imbres vili asello et a parte altera iugi anu v o m e r e m trahente vidimus scindi. terram enim terra emendandi, ut aliqui praecipiunt, super tenuem pingui iniecta aut gracili bibulaque super u m i d a m ac p r a e p i n g u e m , dementis operae est. quid potest sperare qui colit talem?

A l i a est ratio, q u a m Britanniae et Galliae invenere, alendi earn ipsa, genusque, q u o d vocant m a r gam. spissior ubertas in ea intellegitur et quidam terrae adipes ac velut glandia in c o r p o r i b u s , ibi densante se pinguitudinis nucleo. non omisere et hoc

IV 42

Düngemethoden

35

Stelle, wohin der Regenbogen seine äußersten Enden geneigt hat, sowie auch, wenn die Erde nach langer Dürre vom Regen durchnäßt ist. Dann verströmt sie nämlich jenen eigenartigen himmlischen, von der Sonne empfangenen Duft, der eine unvergleichliche Süße hat. Dieser Geruch wird sich an ihr auch beim Umgraben zeigen, und, wo man ihn findet, wird er niemandem entgehen; und so wird (dieser Geruch) das beste Urteil über die Bodenqualität abgeben. So ist die Beschaffenheit (der Erde) in der Regel auf neuangelegten Feldern nach dem Roden von altem Wald, die man einstimmig preist. Auch für das Gedeihen der Feldfrüchte wird unstreitig ebendiese Erde als besonders brauchbar erkannt, sooft sie sich durch Brachliegen ausgeruht hat, was bei Weingärten nicht der Fall ist; um so sorgfältiger muß man sie auswählen, damit sich nicht die Meinung derer bewahrheitet, die den Boden Italiens bereits als erschöpft betrachtet haben. Die Leichtigkeit der Bearbeitung hängt übrigens bei anderen Erdarten auch vom Klima ab; manche kann man nach Regengüssen nicht pflügen, weil sie, ein Fehler ihrer Ergiebigkeit, klebrig werden. Dagegen sahen wir in Byzakion in Afrika jenes ijofache Frucht tragende Feld, das in trockenem Zustand selbst mit Stieren nicht gepflügt werden kann, nach dem Regen aber von einem schwachen Esel und einer alten Frau, die an der anderen Seite des Joches die Pflugschar zog, gepflügt wurde. Eine Erde, wie einige raten, durch eine andere verbessern zu wollen, indem man auf magere eine fette oder auf feuchte und allzu fette eine dünne, Feuchtigkeit anziehende wirft, ist ein törichtes Beginnen. Was kann sich einer erhoffen, der einen solchen (Boden) bestellt? Ein anderes Verfahren, (die Erde) mit sich selbst zu düngen, haben die Britannier und Gallier erfunden und eine (passende) Erdart (entdeckt), die sie Mergel (marga) nennen. Man erkennt an ihr eine stärkere Ergiebigkeit; sie ist gleichsam das Fett der Erde, vergleichbar den Drüsen im Körper, in

36

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

G r a e c i - quid enim intemptatum illis? - leucargillon vocant candidam argillam, q u a in M e g a r i c o agro utuntur, sed tantum in u m i d a f r i g i d a q u e terra. illam Gallias

Britanniasque

locupletantem

cum

43

D u o genera f u e r a n t , plura n u p e r exerceri coepta proficientibus ingeniis. est enim alba, r u f a , c o l u m bina, argillacea, tofacea, harenacea. natura duplex, aspera aut p i n g u i s ; experimenta utriusque in manu, usus aeque geminus, ut fruges tantum alant aut eaedem et p a b u l u m , f r u g e s alit tofacea albaque, si

44

cura dici convenit.

inter fontes reperta est, ad infinitum fertilis, verum aspera tractatu; si nimia iniecta est, exurit s o l u m , p r o x i m a est r u f a , quae v o c a t u r acaunumarga, interm i x t o lapide terrae minutae, harenosae. lapis contunditur in ipso c a m p o , p r i m i s q u e annis stipula d i f ficulter caeditur p r o p t e r lapides; inpendio tarnen minima levitate d i m i d i o minoris, q u a m ceterae, invehitur. inspergitur rara; sale earn misceri putant. u t r u m q u e h o c genus semel iniectum in L annos valet et f r u g u m et pabuli ubertate.

Q u a e pingues esse sentiuntur, ex his praecipua alba, plura eius genera: m o r d a c i s s i m u m q u o d supra diximus. alterum genus albae creta argentaria est. petitur ex alto, in centenos pedes actis p l e r u m q u e puteis, ore angusto, intus, ut in metallis, spatiante vena, hac m a x i m e Britannia utitur. durat annis

45

4$

Mergeldüngung

37

denen sich ein Kern von Fett verdichtet. Auch dies haben die Griechen nicht unerwähnt gelassen - was hatten sie auch nicht versucht? - ; als leukargillos bezeichnen sie einen weißen Ton, den sie im Gebiet von Megara verwenden, aber nur auf feuchtem und kaltem Boden. Von jener Erde, die Gallien und Britannien reich macht, müssen wir ausführlicher sprechen. Es hatte früher nur zwei Arten gegeben; neuerdings hat man infolge fortschreitender Kenntnisse begonnen, noch mehr anzuwenden. Es gibt eine weiße, rötliche, taubenfarbige, tonartige, tuffartige und sandige Art. Man (unterscheidet) zwei Qualitäten: eine rauhe und eine fette; beide erkennt man bei einer Prüfung in der Hand. Auch ihre Anwendung ist doppelt, je nachdem sie nur Feldfrüchte oder daneben auch Futter hervorbringen sollen. Feldfrüchte nährt die tuffartige und weiße; wenn man sie zwischen Quellen findet, ist sie unermeßlich fruchtbar, fühlt sich aber rauh an; wenn man allzu viel auf den Boden wirft, versengt sie ihn. Ihr zunächst steht die rötliche Art, welche Steinmergel (.acaunumarga) genannt wird, eine feine, sandige, mit Steinen untermischte Erde. Der Stein wird gleich auf dem Feld zerstoßen, und in den ersten Jahren lassen sich die Halme wegen der Steine nur unter Schwierigkeiten mähen; man schafft (den Stein) jedoch infolge seines sehr geringen Gewichtes um die Hälfte der Kosten billiger herbei als die übrigen (Arten). Er wird dünn ausgestreut; man glaubt, er sei salzhaltig. Wenn diese beiden Arten nur einmal aufgeschüttet werden, so zeigt sich die Wirkung 50 Jahre lang in einer reichen Ernte von Feldfrüchten wie auch von Viehfutter. Unter denjenigen (Mergelarten), die sich fett anfühlen, ist die weiße die vorzüglichste. Es gibt von ihr mehrere Arten: Die schärfste ist die, von der wir oben gesprochen haben [§43]. Die zweite Art des weißen (Mergels) ist die Silberkreide (creta argentaria). Man holt sie aus der Tiefe, indem man Schächte meistens hundert Fuß weit hinabtreibt, die



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

45

L X X X , neque est e x e m p l u m ullius, qui bis in vita hanc eidem iniecerit. tertium genus candidae glisom a r g a m vocant. est autem creta f u l l o n i a mixta pin-

46

gui terra, pabuli q u a m f r u g u m fertilior, ita ut messe sublata ante sementem alteram laetissimum secetur. d u m in f r u g e est, nullum aliud gramen emittit. durat X X X annis. densior iusto Signini m o d o strangulat s o l u m , c o l u m b i n a m G a l l i a e suo nomine eglecopalam appellant, glaebis excitatur lapidum m o d o , sole et gelatione ita solvitur, ut tenuissimas bratteas faciat. haec ex aequo fertilis. harenacea utuntur, si alia non sit; in uliginosis v e r o , et si alia sit. U b i o s gentium solos n o v i m u s , qui fertilissim u m a g r u m colentes q u a c u m q u e terra infra pedes tres e f f o s s a et pedali crassitudine iniecta laetificent. sed ea n o n diutius annis X prodest. A e d u i et Pictones calce u b e r r i m o s fecere agros, quae sane et oleis vitibusque utilissima reperitur. o m n i s autem marga arato inicienda est. ut m e d i c a m e n t u m rapiatur, et f i m i desiderat q u a n t u l u m c u m q u e , p r i m o plus aspera et quae in herbas n o n e f f u n d i t u r ; alioquin novitate q u a e c u m q u e fuerit solum laedet, ne sie

47

48

48

Mergeldüngung

39

oben eng sind und sich, wie in den Metallgruben, im Innern erweitern. Diese (Mergelart) verwendet man vor allem in Britannien. Sie hält 80 Jahre lang vor; und es gibt kein Beispiel, daß jemand zweimal in seinem Leben sie auf dasselbe Land geschüttet hätte. Die dritte Art des weißen Mergels heißt Gleißmergel (glisomarga). Es ist dies eine mit fetter Erde gemischte Walkerkreide (creta fullonia), die sich besser für Futterpflanzen als für Feldfrüchte eignet, so daß man nach Einbringung der Ernte vor der neuen Saatzeit eine weitere, sehr reichliche Futtermenge schneiden kann. Solange sich die Walkerkreide bei der Feldfrucht befindet, kommt kein anderes Gras auf. Ihre Wirkung hält 30 Jahre an. Dichter (gestreut) als es recht ist, erstickt sie den Boden wie die signinische Erde. Den taubenfarbigen Mergel nennen die Gallier in ihrer Sprache eglecopala (blauer Mergel). Er wird in Schollen wie Steine zu Tage gefördert; unter der Einwirkung von Sonne und Frost zerfällt er in sehr dünne Blättchen. Er fördert die Fruchtbarkeit gleicherweise (auf Wiesen und Feldern). Den sandigen Mergel (harenacea) verwendet man, wenn kein anderer vorhanden ist; an sumpfigen Stellen sogar auch dann, wenn ein anderer zur Verfügung stünde. Die Ubier sind die einzigen unter den uns bekannten Völkern, die einen sehr fruchtbaren Boden bebauen, indem sie die Erde, welche auch immer es sei, drei Fuß tief ausgraben und mit einer fußhoch darübergestreuten Schicht (von Mergel) düngen. Diese nützt aber nicht länger als zehn Jahre. Die Häduer und Piktonen haben ihre Acker durch Kalk sehr fruchtbar gemacht, der sich auch für Olbäume und Weinstöcke als sehr nützlich erweist. Aller Mergel darf jedoch nur nach dem Pflügen aufgeschüttet werden. Damit das Düngemittel (vom Boden) aufgenommen wird, verlangt es auch etwas Mist, da es zunächst zu rauh ist und sich nicht auf die Pflanzen verteilt; sonst schadet es, von welcher Art es auch sei, dem Boden durch seine Frische und bewirkt so nicht einmal im ersten

40

Naturalis historiae 1. XVII

48

quidem primo anno fertilis. interest et quali solo quaeratur. sicca enim umido melior, arido pinguis. temperato alterutra, creta vel columbina, convenit.

Transpadanis cineris usus adeo placet, ut anteponant fimo iumentorumque, quod levissimum est, ob id exurant. utroque tarnen pariter non utuntur in eodem arvo, nec in arbustis cinere nec quasdam ad fruges, ut dicemus. sunt qui pulvere quoque uvas ali iudicent pubescentesque pulverent et vitium arborumque radicibus adspergant. quod certum est, Narbonensi provinciae et vindemias circius sie coquit, plusque pulvis ibi quam sol confert.

V 49

Fimi plures differentiae, ipsa res antiqua. iam apud Homerum regius senex agrum ita laetificans suis manibus reperitur. Augeas rex in Graecia exeogitasse traditur, divulgasse vero Hercules in Italia, quae regi suo Stercuto Fauni filio ob hoc inventum inmortalitatem tribuit. M. Varro prineipatum dat turdorum fimo ex aviariis, quod etiam pabulo bourn suumque magnificat neque alio eibo celerius pinguescere adseverat. de nostris moribus bene sperare est, si tanta apud maiores fuere aviaria, ut ex his agri stercorarentur. primum Columella e columbariis, mox gallinariis facit, natantium alitum damnato. ceteri auetores consensu humanas dapes ad hoc in primis advocant. alii ex his praeferunt potus hominum in coriariorum officinis pilo made-

VI 50

51

5i

Aschendüngung

41

Jahr (eine Erhöhung der) Fruchtbarkeit. Es ist auch wichtig, für welchen Boden man ihn haben will. Trocken ist er nämlich besser für einen feuchten Boden, fett für einen dürren. Für einen Boden gemäßigter Beschaffenheit eignet sich beides, Kreide wie taubenfarbiger Mergel. Den Völkern, die jenseits des Padus wohnen, gefällt der Gebrauch der Asche so sehr, daß sie diese dem Mist vorziehen und deshalb den der Zugtiere, der sehr leicht ist, verbrennen. Dennoch verwenden sie nicht beides auf ein und demselben Feld, und die Asche weder im Rebengehölz noch bei gewissen Feldfrüchten, wie wir noch ausführen werden. Es gibt Leute, die glauben, die Trauben nährten sich auch vom Staub, und sie daher beim Heranwachsen (mit Staub) bestreuen, wie auch die Wurzeln der Weinstöcke und Bäume. Gewiß ist dies ι In der narbonensischen Provinz bringt der circius auch die Weinernten auf diese Weise zur Reife, und der Staub trägt dort mehr dazu bei als die Sonne. Es gibt mehrere Arten von Mist; die Sache selbst ist alt. Schon bei Homer findet man einen königlichen Greis (Laertes), der so mit eigenen Händen seinen Acker fruchtbar machte. Der König Augias soll dieses Verfahren in Griechenland ausgedacht, Herakles aber in Italien allgemein bekanntgemacht haben, das seinem König Stercutus, einem Sohn des Faunus, wegen dieser Erfindung die Unsterblichkeit verlieh. M. Varro bevorzugt den Mist der Drosseln aus den Vogelhäusern, den er sogar als Futter für Ochsen und Schweine lobt und versichert, sie würden durch keine andere Nahrung schneller fett. Wir dürfen von unseren Sitten Gutes hoffen, wenn bei unsern Vorfahren die Vogelhäuser so groß waren, daß man (mit dem Mist) aus ihnen die Felder düngen konnte. Columella gibt dem Mist aus den Taubenhäusern den ersten Rang, den nächsten dem aus den Hühnerställen, während er den der Schwimmvögel verwirft. Die übrigen Schriftsteller empfehlen als Düngemittel übereinstimmend vor allem den

42

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

facto, alii per sese aqua iterum largiusque etiam, quam cum bibitur, admixta. quippe plus ibi mali domandum est, cum ad virus illud vini homo accesserit. haec sunt certamina, invicemque ad tellurem quoque alendam utuntur homine. proxime spurcitias suum laudant, Columella solus damnat. alii cuiuscumque quadripedis ex cytiso, aliqui columbaria praeferunt. p r o x i m u m deinde caprarum est, ab hoc ovium, dein b o u m , novissimum iumentorum.

Uae fuere apud priscos differentiae, simulque praecepta non invenio recenti utendi, quando et hic vetustas utilior; visumque iam est apud quosdam provincialium in tantum, abundante geniali copia pecudum, farinae vice cribris superinici, faetore aspectuque temporis viribus in quandam etiam gratiam mutato. - ( N u p e r repertum oleas gaudere maxime cinere e calcariis fornacibus.) - Varro praeceptis adicit equino, quod sit levissimum, segetes alendi, prata vero graviore et quod ex hordeo fiat multasque gignat herbas. quidam etiam bubulo iumentorum praeferunt ovillumque caprino, omnibus vero asininum, quoniam lentissime mandant. e contrario usus adversus utrumque pronuntiat. inter omnes autem constat nihil esse utilius lupini segete, priusquam siliquetur, aratro vel bidentibus versa

51

52

53

54

54

D ü n g e n mit M i s t

43

Menschenkot. Einige von ihnen ziehen den Harn des Menschen vor, mit dem in den Gerbereien die Haare (der Felle) angefeuchtet wurden, andere den Harn für sich allein, doch mit Wasser vermischt, und zwar reichlicher, als man es getrunken hat. Es ist nämlich darin mehr Nachteiliges zu überwinden, wenn zu jenem Gift des Weines auch noch der Mensch (mit seinem G i f t ) hinzugekommen ist. Dies ist ein Wettstreit, und der Mensch bedient sich (dieses Mittels), um seinerseits auch die Erde zu ernähren. Als nächstes schätzt man den Mist der Schweine; nur Columella verwirft ihn. Andere bevorzugen den Mist eines jeden vierfüßigen Tieres, das mit Schneckenklee gefüttert wurde, wieder andere den Taubenmist. Dann folgt der (Mist) der Ziegen, hierauf der Schafe, schließlich der von Rindern und zuletzt der von Zugtieren. Dies waren die Unterschiede bei den Vorfahren, und zugleich finde ich keine Vorschriften für die Anwendung von jüngerm Mist, da auch hier das Altern von größerem Nutzen ist; bei einigen Bewohnern der Provinzen, die Vieh in großem Uberfluß besitzen, hält man es für zweckmäßig, den Mist wie Mehl mit Sieben aufzustreuen, wenn sich Geruch und Aussehen mit der Zeit sogar in eine gewisse Annehmlichkeit verwandelt haben. - (Kürzlich hat man (auch) herausgefunden, daß Olbäume die Asche aus Kalkbrennöfen besonders schätzen.) - Varro fügt diesen Vorschriften noch hinzu, man solle Saatfelder mit Pferdemist düngen, da dieser am leichtesten sei, Wiesen aber mit schwererem Mist, wie er aus der Fütterung der Gerste entstehe; er erzeuge viel Gras. Einige ziehen auch dem Rindermist den der Lasttiere, den Schafsmist dem Ziegenmist, den Mist der Esel aber allen andern vor, weil (diese Tiere) am langsamsten kauen. Die Erfahrung hingegen widerspricht beiden (Lehren). Bei allen (Autoren) besteht aber darin Ubereinstimmung, daß nichts nützlicher sei als die Saat der Lupine, wenn man sie, bevor sie Schoten bildet, mit

44

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1.

XVII

54

manipulisve desectae circa radices arborum ac vitium obrutis. et ubi non sit pecus, culmo ipso vel etiam felice stercorare arbitrantur.

C a t o : „Stercus unde facias, stramenta, lupinum, paleas, fabalia ac frondis iligneam querneam. ex segete evellito ebulum, cicutam et circum salicta herbam altam ulvamque. eam substernito ovibus, bubusque frondem putidam." - „Vinea si macra erit, sarmenta sua comburito et indidem inarato." idemque: „ U b i saturus eris frumentum, oves ibi delectato."

55

N e c non et satis quibusdam ipsis pasci terram dicit: „Segetem stercorant fruges: lupinum, faba, vicia; sicut e contrario: cicer, quia vellitur et quia salsum est, hordeum, fenum Graecum, ervum, haec omnia segetem exurunt et omnia quae velluntur. nucleos in segetem ne indideris." - Vergilius et lino segetem exuri et avena et papavere arbitratur.

VII 56

Fimeta sub diu concavo loco et qui umorem colligat, stramento intecta, ne in sole arescant, palo e robore depacto fieri iubent. ita fore ne innascantur iis serpentes. fimum inicere terrae plurimum refert favonio flante ac luna sitiente. id plerique prave intellegunt a favonii ortu faciendum a Februario mense tantum, cum id pleraque sata aliis postulent mensibus. quocumque tempore facere libeat, curandum, ut a occasu aequinoctiali flante vento

VIII 57

57

Weitere M e t h o d e n

45

dem Pflug oder der Hacke unter (die Erde) bringt oder in Bündeln abschneidet und um die Wurzeln von Bäumen und Weinstöcken herum vergräbt. Wo es kein Vieh gibt, meint man, selbst mit Stroh oder auch mit Farnkraut düngen zu können. Cato sagt: „Mist bereite aus Stroh, Lupinen, Spreu, Bohnenstengeln, Laub von Steineichen und gewöhnlichen Eichen! Vom Saatfeld sammle Zwergholunder, Schierling und das um die Weidenbüsche hoch aufgeschossene Kraut und Sumpfgras! Dieses streue den Schafen unter, und den Rindern faulendes Laub! Wenn der Weinberg mager wird, dann verbrenne seine Reben und pflüge (die Asche) dort unter! Und ferner: Wo du Getreide säen willst, laß (zuvor) Schafe weiden!" Weiterhin sagt er, der Boden werde auch durch einige Pflanzen selbst genährt: „(Folgende) Feldfrüchte düngen die Saat: die Lupine, Bohne und Wicke; wohingegen die Kichererbse das Gegenteil bewirkt, weil sie ausgerissen wird und sie salzig ist; Gerste, Bockshorn und Erve, sie alle versengen die Saat, (ebenso wirken) alle Pflanzen, die ausgerissen werden. Wirf keine Kerne in die Saat!" - Vergil glaubt, daß die Saat auch durch Lein, Hafer und Mohn versengt werde. Die Misthaufen soll man unter freiem Himmel an einem vertieften Ort, der die Feuchtigkeit zusammenhält, anlegen, mit Stroh abdecken, damit sie die Sonne nicht austrocknet, und mit einem von der Wintereiche gebrochenen starken Ast versehen. So werde man erreichen, daß darin keine Schlangen entstehen. Es ist sehr vorteilhaft, den Mist dann mit Erde zu vermischen, wenn der Westwind weht und Neumond ist. Sehr viele verstehen diese Anweisung falsch, als solle man dies beim Auftreten des Westwindes und nur im Februar tun, wo die meisten Pflanzen dies doch in anderen Monaten verlangen. Man kann dies tun, zu welchem Zeitpunkt man will, doch muß man dafür sorgen, daß es dann geschieht, wenn der

46

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

57

fiat lunaque decrescente ac sicca, mirum in modum augetur ubertas effectusque eius observatione tali.

E t abunde praedicta ratione caeli ac terrae nunc de iis arboribus dicemus, quae cura hominum atque arte proveniunt. nec pauciora prope sunt genera; tarn benigne naturae gratiam retulimus. aut enim semine proveniunt aut plantis radicis aut propagine aut avolsione aut surculo aut insito aut consecto arboris trunco. nam folia palmarum apud B a b y l o nios seri atque ita arborem provenire Trogum credidisse demiror. quaedam autem pluribus generibus seruntur, quaedam omnibus.

IX 58

A c pleraque ex his natura ipsa docuit et in primis semen serere, cum decidens exceptumque terra vivesceret. sed quaedam non aliter proveniunt, ut castaneae, iuglandes, caeduis dumtaxat exceptis; et semine autem, quamquam dissimili, ea quoque, quae aliis modis seruntur, ut vites et mala atque pira. namque his pro semine nucleus, non, ut supra dictis, fructus ipse, et mespila semine nasci possunt. omnia haec tarda proventu ac degenerantia et insito restituenda, interdumque etiam castaneae.

X 59

Quibusdam natura contra omnino non degenerandi, q u o q u o m o d o serantur, ut cupressis, palmae, lauris. namque et laurus pluribus modis seritur.

XI 60

6o

Fortpflanzung durch Samen

47

Wind von Westen weht und der Mond im Abnehmen begriffen und trocken ist. Durch eine solche Vorsicht vergrößert man die Ergiebigkeit und die Wirkung (des Düngers) auf erstaunliche Weise. Nachdem die Beschaffenheit des Klimas und des Bodens ausführlich besprochen worden ist, werden wir uns jetzt den Bäumen zuwenden, die durch Sorgfalt und Kunst der Menschen entstehen. Ihre Arten sind kaum weniger zahlreich (als die wildwachsenden); so reichlich haben wir der Natur unseren Dank abgestattet. (Diese Bäume) entstehen nämlich entweder aus einem Samen oder aus Wurzelschößlingen, aus einem Ableger, einem abgerissenen Zweig, einem Setzling, einem Pfropfreis oder einem Einschnitt in den Baumstamm. Denn daß Trogus glaubte, bei den Babyloniern würden Palmblätter gesät und auf diese Weise komme ein Baum hervor, wundert mich gar sehr. Manche Bäume lassen sich aber nach mehreren, manche nach allen Verfahren hervorbringen. Das meiste davon hat die Natur selbst gelehrt, vor allem das Säen des Samens, wenn dieser (vom B a u m ) herabgefallen und von der Erde aufgenommen, zum Leben erwacht. Manche Bäume aber entstehen überhaupt nur so, wie ζ. B. die Kastanien- und Walnußbäume, ausgenommen nur diejenigen, die man behauen hat; aus dem Samen aber, obgleich verschiedener Art, (gehen) auch Bäume (hervor), die auf andere Weise hervorgebracht werden, wie die Weinstöcke, die Apfel- und Birnbäume. Denn bei diesen dient nur der Kern als Same und nicht, wie bei den vorher genannten, die Frucht selbst. Auch die Mispeln können aus Samen wachsen. Alle diese entwikkeln sich langsam, degenerieren und müssen (daher) durch Pfropfen wieder veredelt werden, manchmal sogar auch die Kastanien. Manche Bäume sind so beschaffen, daß sie, wie man sie auch pflanzt, überhaupt nicht degenerieren, wie die Zypressen, Palmen und Lorbeerbäume. Denn auch der Lorbeer wird

48

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

genera eius diximus. ex his Augusta et bacalis et tinus simili modo seruntur. bacae mense Ianuario aquilonis adflatu siccatae leguntur expandunturque rarae, ne calefiant acervo. postea quidam fimo ad satum praeparatas urina madefaciunt, alii in qualo pedibus in profluente deculcant, donec auferatur cutis, quae alioqui uligine infestat nec patitur parturire. in sulco repastinato palmi altitudine vicenae fere acervatim seruntur, mense Martio. eaedem et propagine, triumphalis talea tantum. myrti genera omnia in Campania bacis seruntur, Romae propagine. Tarentinam Democritus et alio modo seri docet, grandissimis bacarum tusis leviter, ne grana frangantur, eaque intrita restem circumlini atque ita seri. parietem fore densitatis, ex quo virgulae differantur. sie et spinas saepis causa serunt, tomice moris spinarum circumlita. pilas autem laurus et myrti inopia a trimatu tempestivum est transferre.

Inter ea, quae semine seruntur, Mago in nueibus operosus est. amygdalam in argilla molli meridiem spectante seri iubet; gaudere et dura calidaque terra, in pingui aut umida mori aut sterilescere; serendas quam maxime falcatas et e novella fimoque diluto maceratas per triduum aut pridie, quam serantur, aqua mulsa; mucrone defigi, aciem

60

61

62

63

63

Samen

49

auf mehrere Arten gezogen. Seine Arten haben wir bereits aufgeführt [ 1 5 , 1 2 7 - 1 3 8 ] . Von diesen wird der Augustuslorbeer, der Beerenlorbeer und die tinus auf ähnliche Weise gepflanzt. Man sammelt die Beeren im Januar, wenn sie durch den Nordostwind getrocknet sind, und breitet sie locker aus, damit sie sich nicht im Haufen erhitzen. Manche befeuchten sie dann, wenn sie mit Mist zur Aussaat vorbereitet sind, mit Harn; andere treten sie in einem Korb mit den Füßen in fließendem Wasser, bis sich die Schale ablöst, die sonst durch ihre Feuchtigkeit (den Kernen) schadet und sie nicht keimen läßt. In eine aufgegrabene, handbreit tiefe Furche sät man sie im März haufenweise, ungefähr je zwanzig. Dieselben (Lorbeerarten) pflanzt man auch durch Ableger fort, den Triumphlorbeer nur durch Setzlinge. Alle Myrtenarten werden in Kampanien aus Beeren gezogen, zu Rom durch Ableger. Demokrit lehrt, daß die tarentinische Myrte auch auf andere Weise gesät werde, indem man die größten ihrer Beeren nur leicht zerdrückt, so daß die Kerne nicht zerbrochen werden; diesen Brei streiche man auf ein Seil und lege ihn so in die Erde. Daraus entstehe eine dichte Wand, aus der man die Reiser versetze. So pflanzt man, um eine Hecke zu schaffen, auch Dornsträucher, indem man deren Beeren um einen Bindfaden streicht. Notfalls kann man aber die Erdballen des Lorbeers und der Myrte schon vom dritten Jahr an gut versetzen. Im Zusammenhang mit den Bäumen, die aus Samen gezogen werden, befaßt sich Mago ausführlich mit den nußtragenden. Er empfiehlt, die Mandel in weiche, nach Süden liegende Tonerde zu pflanzen; sie liebten auch einen harten und warmen Boden, in fettem oder nassem würden sie absterben oder unfruchtbar bleiben; man solle vor allem sichelförmige, von einem jungen Baum stammende (Mandeln) pflanzen, nachdem man sie drei Tage lang in mit Wasser verdünntem Mist oder am Tag vor der Pflanzung in Wasser eingeweicht habe; ferner solle man sie mit der Spitze (nach unten) einwurzeln

50

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

lateris in aquilonem spectare; ternas simul serendas, triangula ratione palmo inter se distantes; denis diebus adaquari, donec grandescant. iuglandes nuces porrectae seruntur commissuris iacentibus, pineae nucleis septenis fere in ollas perforatas additis aut ut laurus, quae bacis seritur. citrea grano et propagine, sorba semine et a radice planta et avolsione proveniunt, sed illa in calidis, sorba in frigidis et umidis.

63

64

N a t u r a et plantaria demonstravit multarum radicibus pullulante subole densa et pariente matre, quas necet: eius quippe umbra turba indigesta premitur, ut in lauris, punicis, platanis, cerasis, prunis. paucarum in hoc genere rami parcunt suboli, ut ulmorum palmarumque. nullis vero tales pulluli proveniunt nisi quarum radices amore solis atque imbris in summa tellure spatiantur. omnia ea non statim moris est in sua locari, sed prius nutrici dari atque in seminariis adolescere iterumque migrare, qui transitus mirum in m o d u m mitigat etiam silvestres, sive arborum quoque, ut hominum, natura novitatis ac peregrinationis avida est, sive discedentes virus relinquunt mansuescuntque tractatu ceu ferae, dum radici avellitur planta.

XII 65

E t aliud genus simile monstravit, avolsique arboribus stolones vixere, quo in genere et cum perna

XIII 67

66

67

Lehrmeisterin

Natur

51

lassen, u n d z w a r s o , d a ß die s c h a r f e Seite nach N o r d o s t s c h a u t ; m a n solle i m m e r drei auf einmal p f l a n z e n , in der A r t eines D r e i e c k s , eine H a n d b r e i t v o n e i n a n d e r e n t f e r n t ; alle zehn T a g e solle m a n sie begießen, bis sie h e r a n w a c h s e n . Waln ü s s e w e r d e n in g e r a d e r L i n i e g e p f l a n z t , daß sie auf den F u g e n liegen; P i n i e n k e r n e in der Weise, d a ß u n g e f ä h r sieben in d u r c h l ö c h e r t e T ö p f e gelegt w e r d e n , o d e r s o w i e der L o r beer, d e r aus den B e e r e n g e z o g e n w i r d . D i e Z i t r o n e n b ä u m e entstehen aus einem S a m e n k e r n o d e r aus einem A b l e g e r , die Speierlinge aus e i n e m S a m e n , e i n e m W u r z e l s c h ö ß l i n g o d e r einem a b g e r i s s e n e n Z w e i g , jene aber an w a r m e n , die Speierlinge an kalten u n d f e u c h t e n P l ä t z e n . D i e N a t u r hat a u c h ( d a s S y s t e m ) d e r P f l a n z s c h u l e n v o r g e geben, s o f e r n bei vielen ( B ä u m e n ) aus d e n W u r z e l n dichte Triebe a u s s c h l a g e n u n d d e r M u t t e r s t a m m sie h e r v o r b r i n g t , u m sie z u t ö t e n : d u r c h ihren Schatten n ä m l i c h w i r d der u n g e o r d n e t e H a u f e n erstickt, w i e bei d e n L o r b e e r b ä u m e n , den G r a n a t ä p f e l n , Platanen, K i r s c h e n u n d P f l a u m e n . N u r bei w e n i g e n v o n diesen B ä u m e n v e r s c h o n e n die Ä s t e den N a c h w u c h s , w i e bei den U l m e n u n d P a l m e n . N u r solche ( B ä u m e ) b e k o m m e n aber d e r a r t i g e Schößlinge, deren W u r z e l n S o n n e und R e g e n lieben u n d sich in der o b e r s t e n E r d s c h i c h t a u s b r e i ten. E s ist nicht üblich, alle ( S c h ö ß l i n g e ) sogleich an den f ü r sie b e s t i m m t e n P l a t z z u s e t z e n ; m a n vertraut sie vielmehr erst einer n a h r h a f t e n E r d e an, läßt sie in B a u m s c h u l e n h e r a n w a c h sen u n d v e r p f l a n z t sie w i e d e r u m ; diese V e r s e t z u n g m a c h t e r s t a u n l i c h e r w e i s e a u c h w i l d e B ä u m e z a h m , sei es, daß die B e s c h a f f e n h e i t der B ä u m e w i e die der M e n s c h e n auf N e u e r u n g u n d O r t s v e r ä n d e r u n g aus ist, sei es, daß sie, v o n i h r e m P l a t z s c h e i d e n d , d a s B ö s a r t i g e z u r ü c k l a s s e n u n d w i e die wilden T i e r e d u r c h die B e h a n d l u n g z a h m w e r d e n , s o b a l d die P f l a n z e v o n d e r W u r z e l getrennt w i r d . N o c h eine a n d e r e , ähnliche M e t h o d e hat ( d i e N a t u r ) g e z e i g t : Von den B ä u m e n a b g e r i s s e n e W u r z e l s c h ö ß l i n g e leb-

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

67

sua avelluntur partemque aliquam e matris q u o q u e c o r p o r e auferunt secum f i m b r i a t o corpore, hoc m o d o plantantur punicae, c o r y l i , mali, sorbi, mespilae, f r a x i n i , fici inprimisque vites. c o t o n e u m ita satum degenerat. ex e o d e m inventum est surculos abscisos serere. h o c p r i m o saepis causa f a c t u m ,

68

sabucis, c o t o n e o et rubis depactis, m o x et culturae, ut p o p u l i s , alnis, salici, quae vel inverso surculo seritur. iam haec ibi d i s p o n u n t u r , ubi libeat esse eas. q u a m q u a m seminarii curam ante convenit dici, q u a m transeatur ad alia genera.

N a m q u e ad id p r a e c i p u u m eligi s o l u m refert, q u o n i a m nutricem indulgentiorem esse q u a m matrem saepe convenit. sit ergo siccum s u c o s u m que, bipalio subactum, advenis hospitale et q u a m simillimum terrae ei, in q u a m transferendae sint, aute o m n i a elapidatum m u n i t u m q u e ab incursu etiam gallinacei generis, q u a m minime r i m o s u m , ne penetrans sol exurat fibras. intervallo s e s q u i p e d u m

XIV 69

70

seri - nam si inter se contingant, praeter alia vitia etiam v e r m i n o s a f i u n t - , sariri convenit saepius herbasque evelli, praeterea semina ipsa fruticantia supputare ac f a l c e m pati consuescere. C a t o et furcis

71

crates inponi iubet altitudine hominis ad solem recipiendum atque integi c u l m o ad f r i g o r a arcenda. sic p i r o r u m m a l o r u m q u e semina nutriri, sic pineas nuces, sic cupressos semine satas et ipsas. minimis

72

Baumschulen

53

ten weiter. Bei diesem Verfahren werden sie mit ihrem Ansatz abgerissen; indem sie (unten) einige Fasern behalten, nehmen sie einen Teil des Mutterstammes mit sich. Auf diese Weise pflanzt man Granatäpfel, Haselstauden, Apfelbäume, Speierlinge, Mispeln, Eschen, Feigen und vor allem Weinstöcke. Die so verpflanzte Quitte degeneriert. Hieraus ergab sich die Erfindung, abgeschnittene Reiser zu verpflanzen. Zuerst geschah dies, um Hecken zu erhalten, mit dem Holunder, der Quitte und der Brombeere, bald aber auch der Baumzucht wegen ζ. B. mit den Pappeln, Erlen und Weiden, die man sogar mit der Spitze nach unten verpflanzt. Alle diese (Schößlinge) verteilt man schon dorthin, wo man sie zu haben wünscht. Indes scheint es zweckmäßig, zuerst von der Anlage einer Baumschule zu sprechen, bevor wir zu den anderen Verfahren übergehen. Man muß nämlich hierfür einen vorzüglichen Boden auswählen, weil es oft zutrifft, daß die Amme wohlwollender ist als die Natur. (Der Boden) sei also trocken, saftreich, mit dem Doppelspaten umgegraben, zur Aufnahme der Ankömmlinge geeignet und möglichst der Erde ähnlich, in die sie (später) versetzt werden sollen, vor allem aber von Steinen befreit und auch gegen den Zulauf des Hühnervolks geschützt und möglichst ohne Risse, damit die strahlende Sonne die Wurzelfasern nicht versengt. Man soll (die Pflanzen) in einem Abstand von ι Ά Fuß setzen - denn wenn sie sich gegenseitig berühren, sind sie neben anderen Fehlern auch dem Wurmfraß ausgesetzt - , man soll sie öfters behakken und das Unkraut herausreißen, außerdem die Zweige, die Setzlinge hervortreiben, selbst beschneiden und sie so an das Messer gewöhnen. Cato schreibt vor, Flechtwerk auf Gabeln in Mannshöhe darüberzulegen, um sie gegen die Sonne abzuschirmen, und sie zum Schutz vor Frost mit Stroh zu bedekken. So solle man die Samen der Birn- und Apfelbäume hegen und pflegen, so die Piniennüsse, so die Zypressen, die selbst

54

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

id granis constat, vix ut perspici q u a e d a m possint, n o n o m i t t e n d o naturae miraculo e tarn p a r v o gigni arbores, tanto maiore tritici et hordei g r a n o , ne quis f a b a m reputet. quid simile origini suae habent m a l o r u m p i r o r u m q u e semina? his principiis respuentem secures materiem nasi, indomita ponderibus inmensis prela, arbores velis, turribus m u r i s q u e inpellendis arietes! haec est naturae vis, haec potentia. super o m n i a erit e lacrima nasci aliquid, ut suo l o c o dicemus.

E r g o e cupresso f e m i n a - mas enim, ut diximus, non gignit - pilulae collectae quibus d o c u i m u s mensibus siccantur sole, ruptaeque emittunt semen f o r m i c i s mire expetitum, ampliato etiam miraculo tantuli animalis c i b o absumi natalem tantarum a r b o r u m . seritur A p r i l i mense, area aequata cylindris aut volviculis, d e n s u m , terraque cribris superincernitur pollicis crassitudine. contra maius p o n dus attollere se n o n valet t o r q u e t u r q u e sub terra, o b h o c et pavitur vestigiis. leniter rigatur a solis occasu in trinis diebus, ut aequaliter bibat, donec e r u m pant. d i f f e r u n t u r p o s t a n n u m dodrantali f i l o , custodita temperie, ut viridi caelo serantur ac sine aura, m i r u m q u e dictu, periculum eo tantum die est,

73

74

74

Zypressen

55

auch aus dem Samen entsprossen sind. Dieser (Same der Z y presse) besteht aus sehr kleinen Körnern, so daß manche kaum wahrgenommen werden können, und wir dürfen dieses Wunder der Natur nicht übergehen, daß aus einem so kleinen Samen (hohe) Bäume entstehen, während das Korn des Weizens und der Gerste viel größer ist, an die Bohne gar nicht zu denken. Welche Ähnlichkeit haben die Samen der A p f e l und Birnen mit dem Baum, dem sie entstammen? Aus diesen Anfängen entsteht H o l z , das sich der A x t widersetzt, entstehen Pressen, die einem ungeheuern D r u c k standhalten, Mastbäume für die Segel, Sturmböcke zum Einrennen von Türmen und Mauern! Dies ist die Kraft der Natur, dies ihre Macht. Über all dies wird es zu stellen sein, wenn etwas aus einer Träne entsteht, wie wir an der betreffenden Stelle mitteilen werden [19,162;! 1,24] Von der weiblichen Zypresse also - die männliche trägt nicht, wie wir gesagt haben [ 16,211 ] - sammelt man die Kügelchen in den bereits von uns angegebenen Monaten [§ 60] und trocknet sie an der Sonne; wenn sie zerplatzt sind, lassen sie den Samen ausfallen, der von den Ameisen seltsamerweise sehr begehrt ist, und es erscheint auch als ein noch größeres Wunder, daß ein so kleines Tier den Keim solch großer Bäume als Nahrung zu sich nimmt. Man sät (den Samen) im April auf einer mit Walzen oder Stampfen geebneten Fläche dicht aus und gibt darüber mit einem Sieb einen Daumen hoch Erde. Gegen eine größere Last kann er sich nicht aufrichten und windet sich unter der Erde. Aus diesem Grund tritt man (die Erde) auch nur mit den Füßen fest. Man begießt (den Samen) vorsichtig alle drei Tage nach Sonnenuntergang, damit er gleichmäßig feucht wird, so lange, bis er aufgeht. N a c h einem Jahr werden die neun Zoll langen Pflänzchen versetzt; dabei ist jedoch auf die Witterung zu achten: Man verpflanze sie nur bei heiterem Himmel und Windstille! Seltsamerweise droht ihnen nur an diesem Tage Gefahr, wenn

56

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

si roravit quantulumcumque imbris, aut si adflavit. de reliquo tutae sunt perpetua securitate aquasque postea ödere, et zizipha grano seruntur Aprili mense. tubures melius inseruntur in pruno silvestri et malo cotoneo et in calabrice. ea est spina silvestris; quaecumque optime et myxas recipit; utiliter et sorbos. Plantas ex seminario transferre in aliud, priusquam suo loco ponantur, operose praecipi arbitror, licet translatione folia latiora fieri spondeant.

U l m o r u m , priusquam foliis vestiantur, samara colligenda est circa Martias kalendas, cum flavescere incipit. dein, biduo in umbra siccata, serenda densa in refracto, terra super minuta incribrata crassitudine, qua in cupressis. pluviae si non ädiuvent, rigandum. differendae ex arearum venis post annum in ulmaria intervallo pedali in quamque partem. maritas ulmos autumno serere utilius, quia carentes semine plantis seruntur. in arbustum quinquennes sub urbe transferunt aut, ut quibusdam placet, quae vicenum pedum esse coeperunt. sulco, qui novenarius dicitur, altitudine pedum trium, pari latitudine et eo amplius circa positas pedes terni undique e solido adaggerantur. arulas id vocant in Campania, intervalla ex loci natura sumuntur. rariores serendas in campestribus convenit. populos et fraxinos, quia festinantius germi-

74

75

XV 76

77

78



Ulmen

57

auch noch so wenig Regen gefallen ist oder Wind geweht hat. Im übrigen befinden sie sich dann in ständiger Sicherheit und lehnen später das Wasser ab. Auch die Jujuben werden im April mit dem Kern ausgesät. Den Azaroldorn pfropft man besser auf die wilde Pflaume, die Quitte und den Färberdorn. Dies ist ein wildes Dorngewächs; jedes Dorngewächs nimmt sehr gut auch die myxai auf; mit Nutzen auch die Speierlinge. Daß man Pflanzen aus einer Baumschule in eine andere versetzt, bevor man sie an ihren endgültigen Standort pflanzt, betrachte ich als eine Vorschrift, die überflüssige Mühe verursacht, mag man auch versichern, durch eine solche Versetzung würden die Blätter breiter. Von den Ulmen muß man, bevor sie sich belauben, um die Kaienden des März die Samen ablesen, wenn er gelb zu werden beginnt; dann läßt man ihn zwei Tage lang im Schatten trocknen; anschließend muß man ihn dicht in aufgelockerten Boden säen und ebenso dick wie bei den Zypressen mit dem Sieb Erde darauf streuen. Wenn kein Regen Hilfe bringt, muß man gießen. Nach einem Jahr müssen (die Pflanzen) aus den Furchen dieser Beete in die Ulmenpflanzung versetzt werden, so daß nach allen Seiten ein Abstand von einem Fuß besteht. Die „vermählten" (dem Weinstock zur Stütze dienenden) Ulmen pflanzt man besser im Herbst, weil sie keinen Samen tragen und aus Setzlingen gezogen werden. In der Nähe von Rom versetzt man sie in die Weingärten, wenn sie fünf Jahre alt geworden sind, oder, wie manche wollen, wenn sie allmählich 20 Fuß hoch werden. Dies geschieht in der sogenannten Neunfußfurche, die drei Fuß tief und ebenso breit ist, und man häufelt darüber hinaus um die gesetzten Stämme von allen Seiten drei Fuß hoch feste Erde an. In Kampanien nennt man diese Pflanzungsart „Altärchen" (arulae). Die Zwischenräume bestimmt man nach der Natur des Bodens. Auf ebenen Feldern muß man die Zwischenräume größer nehmen. Pappeln und Eschen müssen, weil sie ziemlich rasch

58

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

78

nant, disponi q u o q u e maturius convenit, hoc est ab idibus Februariis, plantis et ipsas nascentes. in disp o n e n d i s arboribus arbustisque ac vineis quincuncialis o r d i n u m ratio vulgata et necessaria, n o n perflatu m o d o utilis, v e r u m et aspectu grata, q u o q u o m o d o intueare, in o r d i n e m se porrigente versu. p o p u l o s eadem ratio semine quae u l m o s serendi, transferendi q u o q u e e seminariis eadem et silvis. A n t e o m n i a igitur in similem transferri terram aut meliorem oportet, nec ex tepidis aut praecocibus in f r i g i d o s aut serotinos situs, ut neque ex his in illos; p r a e f o d e r e scrobes ante aliquanto; si fieri p o s sit, tanto prius, donec pingui caespite obducantur. M a g o ante a n n u m iubet, ut solem pluviasque con-

XVI 79

80

bibant, aut, si id c o n d i c i o largita n o n sit, ignes in mediis fieri ante menses duos, nec nisi post imbres in his seri, altitudinem e o r u m in argilloso aut d u r o s o l o trium c u b i t o r u m esse in q u a m q u e partem, in pronis p a l m o amplius, iubetque caminata f o s s u r a ore conpressiore esse, in nigra v e r o terra d u o cubita et p a l m u m quadratis angulis eadem mensura. G r a e c i auctores consentiunt non altiores q u i n o semipede esse debere nec latiores d u o b u s p e d i b u s , n u s q u a m v e r o semisquipede minus altos. q u o n i a m in u m i d o s o l o ad vicina aquae perveniatur, C a t o , si locus aquosus sit, latos pedes ternos in faucibus i m o s q u e p a l m u m et p e d e m , altitudine q u a t t u o r p e d u m , eos lapide consterni aut, si non sit, perticis salignis viridibus, si neque hae sint, sarmentis, ita ut in altitudinem semipes detrahatur. nobis

81



Versetzen von Bäumen

59

treiben, auch früher gesetzt werden, d. h. nach den Iden des Februar, da auch sie aus den Setzlingen wachsen. Beim Setzen der Bäume, auch in Baumpflanzungen und Weingärten, ist die Anordnung in Kreuzstellung (:·:) die übliche und notwendige, weil sie nicht nur die Durchlüftung befördert, sondern auch ein angenehmes Bild ergibt: Wohin man auch schaut, verlaufen die Reihen in gerader Richtung. Mit den Samen der Pappeln verfährt man ebenso wie mit denen der Ulme, auch sie muß man aus den Baumschulen und Wäldern versetzen. Vor allem muß man also (die Pflanzen) in einen ähnlichen oder besseren Boden versetzen, nicht aus warmen oder früh zur Reife führenden Lagen in kalte und spät zur Reife bringende, sowie auch nicht aus diesen in jene; die Gruben muß man einige Zeit vorher ausheben, möglichst so viel früher, daß sie sich mit fettem Rasen überziehen können. Mago schreibt vor, daß es ein Jahr zuvor geschehen soll, damit Sonne und Regen eindringen; oder, wenn die Umstände dies nicht gestatten, solle man zwei Monate vorher in der Mitte ein Feuer entfachen und nur nach einem Regen darin einpflanzen; ferner solle ihre Tiefe in einem tonigen oder harten Boden nach allen Seiten drei Ellen betragen, an abschüssigen Stellen eine Handbreit mehr; auch verlangt er, man solle sie gewölbt mit engerer Öffnung graben; in schwarzer Erde sollen sie aber zwei Ellen und eine Handbreit tief und gleichmäßig viereckig sein. Die griechischen Schriftsteller stimmen darin überein, daß die Gruben nicht tiefer als 2'Λ Fuß tief sein sollen. Weil man in feuchtem Boden in die Nähe des Wassers gelangt, meint Cato, (die Gruben) sollten, wenn die Stelle wasserreich ist, oben drei Fuß, unten einen Fuß und eine Handbreit (messen) und vier Fuß tief sein und mit Stein ausgelegt werden oder, wenn ein solcher fehlt, mit grünen Weidenstangen, oder wenn auch diese nicht vorhanden sind, mit Reisig, so daß die Tiefe sich um einen halben Fuß verringert. Nach der oben geschilderten Beschaffenheit der Bäume glau-

6o

Naturalis historiae 1. XVII

adiciendum videtur ex praedicta arborum natura, ut altius demittantur ea, quae summa tellure gaudent, tamquam fraxinus, olea. haec et similia quaternos pedes oporteat demitti. ceteris altitudinis pedes terni suffecerint. est innoxium adradi partes, quae se nudaverint. „Exide radicem", inquit, „istam", Papirius Cursor imperator, ad terrorem Praenestinorum praetoris destringi securi iussa. testas, aliqui lapides rotundos subici malunt, qui et contineant umorem et transmittant, non item pianos facere et a terreno arcere radicem existimantes. glarea substrata inter utramque sententiam fuerit.

Arborem nec minorem bima nec maiorem trima transferre quidam praecipiunt, alii cum manum conpleat, Cato crassiorem quinque digitis. non omisisset idem, si attineret, meridianam caeli partem signare in cortice, ut translatae isdem et adsuetis statuerentur horis, ne aquiloniae meridianis oppositae solibus finderentur et algerent meridianae aquilonibus. quod e diverso adfectant etiam quidam in vite ficoque, permutantes in contrarium. densiores enim folio ita fieri magisque protegere fructum et minus amittere, ficumque sic etiam scansilem fieri, plerique id demum cavent, ut plaga deputati cacuminis meridiem spectet, ignari fissuris nimii vaporis opponi. id quidem in horam dici quintam vel octavam spectare maluerim. aeque latet

81

82

83

84

85

85

Versetzen von Bäumen

61

ben wir hinzufügen zu sollen, daß man solche, die (mit ihren Wurzeln) gerne an die Oberfläche des Bodens drängen, wie die Esche und der Olbaum, tiefer setze. Diese und ähnliche (Bäume) müssen vier Fuß tief in die Erde gesetzt werden. Bei den übrigen dürfte es genügen, sie drei Fuß tief zu setzen. Es schadet nichts, die bloßliegenden Teile zu entfernen. „Haue diese Wurzel ab", sagte der Feldherr Papirius Cursor, als er zum Schrecken des Prätors der Pränestiner die Axt hervorzuholen befahl. Einige wollen lieber Scherben (oder) runde Steine unter (die Wurzeln) legen, welche die Feuchtigkeit sowohl zusammenhalten als auch durchlassen sollen, weil sie meinen, daß platte Steine dies nicht ebenso tun und die Wurzel vom Eindringen in die Erde abhalten. Streut man Kies darunter, wird man zwischen beiden Ansichten die Mitte halten. Einige lehren, ein Baum solle beim Versetzen nicht jünger als zwei und nicht älter als drei Jahre sein, andere wollen ihn dann versetzen, wenn ihn eine Hand umspannen kann; nach Cato soll er dicker als fünf Finger sein. Dieser ( A u t o r ) hätte es nicht unerwähnt gelassen, wenn es von Belang wäre, daß man an der Rinde die Südseite kennzeichne, damit die Bäume beim Versetzen wieder in ihre gewohnte Lage kommen, und nicht die nordöstliche Seite, gegen Süden gekehrt, durch die Sonneneinwirkung aufplatze und die südliche, dem Nordost zugewandt, durch Frost Schaden leide. Manche sind aber gerade darauf bedacht, beim Weinstock und Feigenbaum das Gegenteil zu tun, indem sie (die Seiten) vertauschen. Sie sollen nämlich auf diese Weise dichteres Laub entfalten und so die Frucht besser schützen und weniger davon abfallen lassen; der Feigenbaum würde so auch besteigbar werden. Die meisten geben schließlich darauf acht, daß die Wunde des abgeschnittenen Gipfels nach Süden gerichtet ist, weil sie nicht wissen, daß (der Baum) durch allzu große Hitze der Bildung von Rissen ausgesetzt wird. Ich für meinen Teil würde lieber die Richtung nach der fünften oder achten Tagesstunde

62

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

»5

non n e g l e g e n d u m , ne radices m o r a inarescant neve a septentrionibus aut ab ea parte caeli usque ad e x o r t u m b r u m a l e m v e n t o flante e f f o d i a n t u r arbores, aut certe n o n adversae his vends radices praebeantur, p r o p t e r q u o d emoriuntur ignaris

causae

agricolis. C a t o o m n e s ventos et i m b r e m q u o q u e in

86

tota translatione damnat. et ad haec proderit q u a m p l u r i m u m terrae, in q u a vixerint, radicibus cohaerere ac totas caespite circumligari, c u m o b id C a t o in c o r b i b u s transferri iubeat, p r o c u l d u b i o utilissime. qui q u i d e m s u m m a m terram contentus est subdi. q u i d a m punicis malis substrato lapide non r u m p i p o m u m in arboribus tradunt. radices inflexas p o n i melius; a r b o r e m ipsam ita locari, ut media sit totius scrobis, necessarium. ficus si in Scilla -

87

b u l b o r u m h o c genus est - seratur, ocissime ferre traditur p o m u m neque vermiculationi o b n o x i u m , q u o vitio carent reliqua p o m a similiter sata. radic u m filis m a g n a m adhibendam c u r a m , ut exemptas appareat, n o n evolsas, quis dubitet? qua ratione et reliqua confessa o m i t t i m u s , sicuti terram circa radices festuca conspissandam, q u o d C a t o p r i m u m in ea re esse censet, plagam q u o q u e a trunco oblini f i m o et foliis praeligari praecipiens.

H u i u s loci pars est ad intervalla pertinens: quidam punicas et m y r t o s et lauros densiores seri ius-

XVII 88

88

Versetzen von

Bäumen

63

(nach Südost bzw. Südwest) vorziehen. Ebenso ist es unbekannt, muß aber beachtet werden, daß die Wurzeln nicht durch Verzögerung verdorren, auch daß man die Bäume nicht ausgräbt, wenn der Wind aus Norden oder von einer Richtung zwischen N o r d und dem Wintersonnenaufgang (Südost) weht oder auch nur die Wurzeln diesen Winden entgegenstellt; dies ist nämlich daran schuld, daß viele absterben, was die Landleute sich nicht erklären können. Cato mißbilligt alle Winde und auch Regen während der gesamten Versetzung. Dabei wird es auch von Nutzen sein, wenn an den Wurzeln soviel wie möglich von der Erde, in der sie lagen, hängen bleibt und sie ganz mit Rasen umgeben werden; Cato läßt sie deshalb in Körben wegtragen, was zweifellos eine sehr zweckmäßige Maßnahme ist. Er billigt es jedenfalls, die oberste Erdschicht nach unten zu legen. Einige geben an, wenn man unter die Granatapfelbäume Steine lege, platze die Frucht an den Bäumen nicht auf. Es ist besser, die Wurzeln nach innen gekrümmt einzusetzen. Es ist notwendig, den Baum selbst so zu stellen, daß er genau in die Mitte der Grube zu stehen kommt. D e r Feigenbaum soll, wenn er auf eine Meerzwiebel - eine Art Zwiebelgewächs - gepflanzt wird, sehr schnell Frucht bringen und dem Wurmfraß nicht ausgesetzt sein; von diesem Fehler sind die übrigen auf gleiche Weise gepflanzten Obstarten frei. D a ß man die Wurzeln des Feigenbaumes mit großer Sorgfalt behandeln muß, so daß sie wie herausgenommen und nicht wie herausgerissen wirken, wer wird das bezweifeln? Daher übergehen wir das übrige Bekannte, wie ζ. B . daß man die Erde um die Wurzeln mit einer Stampfe feststoßen muß; Cato hält dies für das Wichtigste bei diesem Arbeitsgang, und er schreibt auch vor, die Wunde am Stamm mit Mist zu bestreichen und mit Blättern zu verbinden. Hierher gehört auch, was über die Abstände (zwischen den Bäumen) zu sagen ist: Einige haben vorgeschrieben, man

64

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

88

serunt, in pedibus tarnen novenis, malos amplius paulo, vel magis etiam piros magisque amygdalas et ficos. quamquam optime diiudicabit ramorum amplitudinis ratio locorumque; et umbrae cuiusque arboris, quoniam has quoque observari oportet. breves sunt quamvis magnarum arborum, cum ramos in orbem circinant, ut in malis pirisque; eaedem enormes cerasis, lauris.

Iam quaedam umbrarum proprietas; iuglandum gravis et noxia, etiam capiti humano omnibusque iuxta satis, necat gramina et pinus, sed ventis utraque resistit, quoniam et protecta vinearum ratione egent. stilicidia pinus, quercus, ilicis ponderosissima, nullum cupressi, umbra minima et in se convoluta. ficorum levis, quamvis sparsa, ideoque inter vineas seri non vetentur. ulmorum lenis, etiam nutriens, quacumque opacat. Attico haec quoque videtur e gravissimis, nec dubito, si emittantur in ramos; constrictae quidem illius noxiam esse non arbitror. iucunda et platani, quamquam crassa. licet gramini credere non sub alia laetius operienti toros. populo nulla ludentibus foliis, pinguis alno, sed pascens sata. vitis sibi sufficit, mobili folio iactatuque crebro solem umbra temperans, eodem gravi

XVIII 89

90

91

9i

Schatten

65

solle die Granatapfelbäume, die Myrten und die Lorbeerbüsche dichter pflanzen, jedoch neun Fuß auseinander, die Apfelbäume aber etwas weiter, noch mehr die Birnbäume und noch weiter die Mandel- und Feigenbäume. A m besten wird man diese Entfernungen indes beurteilen können nach der Ausbreitung der Aste, nach dem Standort und dem Schatten eines jeden Baumes, da auch dieser zu beachten ist. Selbst große Bäume haben einen kleinen Schatten, wenn sich ihre Aste kugelförmig ausbreiten, wie die der Apfel- und Birnbäume; sehr großen Schatten werfen die Kirschbäume und Lobeerbüsche. N u n haben die Schatten besondere Eigenschaften: Der (Schatten) der Walnußbäume ist drückend und schädlich, sogar dem Kopf des Menschen und allen in der Nähe befindlichen Pflanzen. Auch der Schatten der Fichte vernichtet das Gras, beide Bäume widerstehen aber den Winden, weshalb man sie zum Schutze der Weingärten braucht. (Bei Regen) ist der Tropfenfall bei der Fichte, Eiche und Steineiche am schwersten; die Zypresse hat dies nicht, ihr Schatten ist sehr klein und in sich zusammengezogen; die Feigenbäume haben einen lichten, obgleich ausgedehnten Schatten, und daher darf man sie auch zwischen die Weinstöcke pflanzen. Der Schatten der Ulmen ist mild und ernährt sogar alles, was er bedeckt. Atticus hält ihn für den schädlichsten, was ich nicht bezweifle, wenn man ihre Aste wuchern läßt; wenn sie jedoch beschnitten werden, ist der Ulmenschatten meiner Meinung nach nicht nachteilig. Angenehm ist auch der Schatten der Platane, obgleich er dicht ist. Man kann es an dem Rasen erkennen, der unter keinem anderen Baum die Flächen schöner bedeckt. Die Pappel wirft keinen Schatten, da ihre Blätter spielen; der (Schatten) der Erle ist dicht, den Pflanzen aber zuträglich. Der Weinstock wirft sich selbst genügend Schatten, da sein Blatt beweglich ist und durch häufiges Hin- und Herschwanken die Sonnenwärme mit seinem Schatten mil-

66

Naturalis historiae 1. X V I I



protegens in imbre. omnium fere levis umbra, quorum pediculi longi. non fastidienda haec quoque scientia atque non in ultimis ponenda, quando satis quibusque umbra aut nutrix aut noverca est. iuglandum quidem pinorumque et picearum et abietis quaecumque attingere non dubie venenum. Stilicidii brevis definitio est: omnium, quae proiectu frondis ita defenduntur, ut per ipsas non defluant imbres, stilla saeva est. ergo plurimum intererit hac in quaestione, terra, in qua seremus, in quantum arbores quasque alat. iam per se colles minora quaerunt intervalla. ventosis locis crebriores seri conducit, oleam tarnen maximo intervallo, de qua Catonis Italica sententia est in X X V pedibus, plurimum X X X seri. sed hoc variatur locorum natura, non alia maior in Baetica arbor, in Africa vero - fides penes auctores erit - miliarias vocari multas narrant a pondere olei, quod ferant annuo proventu. ideo L X X V pedes M a g o intervallo dedit undique aut in macro solo ac duro atque ventoso, cum minimum, X L V . Baetica quidem uberrimas messes inter oleas metit. illam inscientiam pudendam esse conveniet adultas interlucare iusto plus et in senectam praecipitare aut, ut plerumque ipsis, qui posuere, coarguentibus imperitiam suam, totas excidere. nihil est foedius agricolis quam gestae rei

XIX 92

93

94

94

Regen

67

dert und ebenso bei starkem Regen Schutz bietet. Fast alle Bäume mit langen Blattstielen werfen nur schwachen Schatten. Man darf auch dieses Wissen nicht gering achten und zum Uberflüssigen rechnen, da der Schatten für alle Pflanzen entweder als Amme oder als Stiefmutter wirkt. Ohne allen Zweifel ist jedoch der Schatten der Walnußbäume, der Pinien, Kiefern und der Tanne Gift für alles, was er berührt. Zu von den Bäumen tropfendem Regenwasser eine kurze Erläuterung: Bei allen Bäumen, die durch ihr ausgestrecktes Laub das Durchfließen des Regens verhindern, ist der Tropfen schädlich. Also wird es hier sehr darauf ankommen, wieweit der Boden, in den wir pflanzen wollen, die jeweilige Baumart ernährt. Hügel verlangen an und für sich kleinere Abstände (zwischen den Bäumen). An Stellen, die dem Wind ausgesetzt sind, muß man (die Bäume) dichter setzen; Olbäume erfordern jedoch den größten Zwischenraum, und die für Italien geltende Ansicht Catos lautet, daß man sie mindestens 25, höchstens aber 30 Fuß voneinander pflanzen solle. Dies ändert sich aber nach der Beschaffenheit der Gegend. In der bätischen Provinz gibt es keinen anderen größeren Baum; in Afrika aber, so erzählt man - für die Glaubwürdigkeit sollen die Gewährsmänner einstehen - , heißen viele Bäume „Tausendpfünder", nach dem Gewicht des Öls, das ihren jährlichen Ertrag darstellt. Mago hat daher im allgemeinen einen Abstand von 75 Fuß angegeben oder für einen mageren und dem Wind ausgesetzten Boden einen solchen von mindestens 45 Fuß. In der bätischen Provinz hat man indes die reichsten Ernteerträge (aus dem Anbau) zwischen den Olbäumen. Man wird es als beschämende Unkenntnis bezeichnen müssen, wenn man die herangewachsenen Bäume mehr als erforderlich auslichtet und so ihr Altern beschleunigt oder sie, wodurch diejenigen, welche sie gesetzt haben, meist selbst ihre Unwissenheit beweisen, ganz aushauen muß. Nichts ist für die Landwirte schimpflicher als Reue über auf-

68

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

poenitentia, multo iam ut praestet laxitate delinquere. Quaedam autem natura tarde crescunt, et in primis semine tantum nascentia et longo aevo durantia. at quae cito occidunt, velocia sunt, ut ficus, punica, prunus, malus, pirus, myrtus, salix, et tarnen antecedunt divitiis. in trimatu enim ferre incipiunt, ostendentes et ante, ex his lentissima est pirus, ocissima omnium cypirus et pseudocypirus frutex. protinus enim floret semenque perfert. omnia vero celerius adolescunt stolonibus ablatis unamque in stirpem redactis alimentis.

94

XX 95

Eadem natura et propagines docuit. rubi namque curvati gracilitate et simul proceritate nimia defigunt rursus in terram capita iterumque nascuntur ex sese repleturi omnia, ni resistat cultura, prorsus ut possint videri homines terrae causa geniti. ita pessima atque execranda res propaginem tarnen docuit ac viviradicem. eadem autem natura et hederis. C a t o propagari praeter vitem tradit ficum, oleam, punicam, malorum genera omnia, laurus, prunum, myrtos, nuces abellanas et Praenestinas, platanum.

XXI 96

Propaginum duo genera: ramo ab abore depresso in scrobem quattuor pedum q u o q u o et post biennium amputato flexu plantaque translata post trimatum, quas si longius ferre libeat, in qualis statim aut vasis fictilibus defodere propagines aptissi-

97

97

Fortpflanzung durch Ableger

69

gewendete Mühe, und da ist es immer noch besser, einen Fehler durch zu weite Abstände zu machen. Manche Bäume wachsen aber von Natur aus langsam, vor allem die, welche nur aus dem Samen hervorgehen und ein hohes Alter erreichen. Diejenigen aber, die schnell absterben, wachsen rasch, wie die Feige, der Granatapfel, die Pflaume, der Apfel, die Birne, die Myrte und die Weide, und dennoch übertreffen sie die (anderen) durch reichen Ertrag: Im dritten Jahr nämlich fangen sie zu tragen an und lassen dies auch (schon) früh erkennen. Der langsamste unter diesen (Bäumen) ist der Birnbaum, der schnellste von allen der cypirus und derpseudocypims, ein Strauch; er blüht nämlich sogleich und trägt Samen. Alle (Bäume) aber wachsen schneller, wenn man ihre Wurzelschößlinge entfernt und dadurch die Nahrung auf den Stamm allein konzentriert. Die Natur hat auch gelehrt, Ableger zu ziehen. Die Brombeerstauden nämlich, die sich wegen ihrer allzu großen Schlankheit und zugleich Länge niederbeugen, senken ihre Spitzen wieder in die Erde, wachsen erneut aus sich selbst hervor und würden alles überwachsen, wenn der Landbau sie nicht daran hinderte, so daß es geradezu den Anschein haben könnte, die Menschen seien dazu geschaffen, der Erde zu dienen. So hat dieser schlimme und verwünschte Umstand immerhin gelehrt, Absenker und Ableger zu nutzen. Ebenso verhält es sich mit der Beschaffenheit des Efeus. Cato sagt, daß außer dem Weinstock auch die Feige, der Olbaum, der Granatapfel, alle Arten von Äpfeln, der Lorbeer, die Pflaume, die Myrten, die Haselnüsse, die pränestinischen Nüsse und die Platane durch Ableger fortgepflanzt werden. Es gibt zwei Arten von Ablegern: (Bei der einen) drückt man einen Ast vom Baum in eine nach allen Seiten vier Fuß weite Grube herab, schneidet das Bogenstück nach zwei Jahren ab und versetzt die Pflanze nach drei Jahren; wenn man sie weiter wegbringen will, ist es am besten, die Absenker

JO

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

97

mum, ut in his transferantur. alterum genus luxuriosius, in ipsa arbore radices sollicitando traiectis per vasa fictilia vel qualos ramis terraque cirumfartis, atque hoc blandimento inpetratis radicibus inter poma ipsa et cacumina - in summa etenim cacumina hoc m o d o petuntur audaci ingenio arborem aliam longe a tellure faciendi - eodem quo supra biennii spatio abscisa propagine et cum quasillis sata. Sabina herba propagine seritur et avolsione; tradunt faece vini aut e parietibus latere tuso mire ali. iisdem modis rosmarinum seritur et ramo, quoniam neutri semen, rhododendrum propagine et semine.

98

Semine quoque inserere natura docuit raptim avium fame devorato solidoque et alvi tepore madido cum fecundo fimi medicamine abiecto in mollibus arborum lecticis et ventis saepe translato in aliquas corticum rimas, unde vidimus cerasum in salice, platanum in lauru, laurum in ceraso et bacas simul discolores. tradunt et monedulam condentem semina in thensauros cavernarum eiusdem rei praebere causas.

XXII 99

H i n c nata inoculatio sutoriae simili fistula aperiendi in arbore oculum cortice exciso semenque includendi eadem fistula sublatum ex alia, in ficis et malis haec fuit inoculatio antiqua. Vergiliana quae-

XXIII 100

100

Pfropfen - Okulieren

7

gleich in Körbe oder Tongefäße einzugraben, damit man sie darin transportieren kann. Das andere Verfahren ist kostspieliger: Man lockt am Baum selbst Wurzeln hervor, und zwar dadurch, daß man die Zweige durch Tongefäße oder Körbe zieht und diese rings mit Erde umgibt; durch diese Behandlung erhält man zwischen dem eigentlichen Obstansatz und den (Ast)spitzen Wurzeln - denn man nimmt für dieses Verfahren die höchsten Spitzen und erzeugt durch diese kühne Erfindung weit über der Erde einen neuen B a u m - , schneidet den Absenker nach zwei Jahren, wie oben gesagt, ab und verpflanzt ihn mitsamt den Körben. Der Sadebaum wird durch einen Ableger und auch durch einen abgerissenen Zweig fortgepflanzt; er soll durch (Düngung mit) Weinhefe oder auf gestoßenen Ziegelsteinen erstaunlich gut wachsen. Auf gleiche Weise pflanzt man auch den Rosmarin durch einen Zweig fort, da er (wie der Sadebaum) keine Samen trägt; den Oleander aber pflanzt man durch Ableger und Samen fort. Die Natur hat auch das Pfropfen mit dem Samen gelehrt: Hungrige Vögel verschlucken den (Samen), erwärmen ihn in ihrem Körper, feuchten ihn mit fruchtbarem Kot an und lassen ihn dann auf die weichen Astachseln fallen; oft wird (der Same) auch durch Winde in irgendwelche Risse der Rinden verweht; wir sahen einen Kirschbaum auf dem Weidenbaum, eine Platane auf dem Lorbeer, einen Lorbeerbaum auf einem Kirschbaum und Beeren von verschiedener Farbe nebeneinander. Auch die Dohle, welche die Samen in ihren Vorratshöhlen aufhäuft, soll dies bewirken. Hieraus ist auch das Okulieren entstanden: Man schneidet dabei mit einem dem Schustermesser ähnlichen Werkzeug die Rinde an einem Baum auf, öffnet ein Auge und setzt den aus einem anderen Baum mit demselben Messer genommenen Keim da ein. Dies war das alte Vorgehen beim Okulieren der Feigen- und Apfelbäume. Nach der Methode Vergils sucht man eine Vertiefung am Knoten des Keims der ausgetriebe-

72

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

rit sinum in nodo germine expulsi corticis gemmamque ex alia arbore includit. Et hactenus natura ipsa docuit, insitionem autem casus, magister alius et paene numerosior, ad hunc m o d u m : agricola sedulus casam saepis munimento cingens, quo minus putrescerent sudes, limen subdidit ex hedera. at illae vivaci morsu adprehensae suam ex aliena fecere vitam, apparuitque truncum esse p r o terra, aufertur ergo serra aequaliter superficies, levigatur falce truncus. ratio postea duplex, et prima inter corticem lignumque inserendi. timebant prisci truncum findere, mox inforare ausi medio ipsique in eo medullae calamum imprimebant, unum inserentes, neque enim plures capiebat medulla, subtilior postea ratio vel senos addi, mortalitati eorum et numero succurrere, per media trunco leniter fisso cuneoque tenui fissuram custodiente, donec cuspidatim decisus descendat in rimam calamus.

Multa in hoc servanda: primum omnium, quae patiatur coitum talem arbor et cuius arboris. varie quoque et non isdem in partibus subest omnibus sucus. vitibus ficisque media sicciora et e summa parte conceptus; ideo illinc surculi petuntur. oleis circa media sucus, inde et surculi; cacumina sitiunt. facillime coalescunt quibus eadem corticis natura quaeque pariter florentia eiusdem horae germina-

ioo

XXIV ιοί

102

103

104

104

Lehrmeisterin

Natur

73

nen Rinde und setzt da eine Knospe aus einem andern Baum ein. Soweit hat die Natur selbst den Weg gewiesen; das Pfropfen lehrte aber der Zufall, ein anderer und fast noch häufigerer Lehrmeister, auf folgende Weise: Ein rühriger Landwirt, der seine Hütte mit einem schützenden Zaun umgab, legte, damit die Pfähle nicht so rasch faulen sollten, eine Schwelle aus Efeuholz darunter. Diese (Pfähle) empfingen aber, von der lebenskräftigen Umfassung festgehalten, ihr Leben aus dem fremden (Leben), und es zeigte sich, daß ein Stamm die Erde ersetzen kann. Man nimmt also mit einer Säge den oberen Teil des Baumes gleichmäßig ab und glättet den Stamm mit dem Gartenmesser. Dann gibt es ein doppeltes Verfahren: Das erste besteht darin, (das Pfropfreis) zwischen Rinde und H o l z einzupassen. Die Vorfahren trauten sich nicht, den Stamm zu spalten, später wagten sie es, ein Loch bis zur Mitte zu bohren, drückten das Reis durch dieses in das Mark, (jedoch) nur eines; denn das Mark kann nicht mehrere fassen. Ein feiner erdachtes Verfahren hat später (die Zahl der Reiser), um deren Anfälligkeit auch durch die Zahl entgegenzuwirken, bis auf sechs vermehrt: Man spaltet den Stamm behutsam durch die Mitte und hält die Spalte mit einem Keil so lange offen, bis man das spitz zugeschnittene Reis in die Ritze eingeschoben hat. Dabei hat man vieles zu beachten: zuallererst, welcher Baum eine solche Verbindung durch Pfropfen zuläßt und von welchem Baum (er das Reis annimmt). Auch der Saft zeigt Unterschiede und fließt nicht bei allen (Bäumen) an den gleichen Stellen. Der Weinstock und die Feige sind im mittleren Teil zu trocken und vom obersten Teil an empfänglich; daher nimmt man die Reiser von dort. Beim Olbaum befindet sich der Saft in der Mitte; daher nimmt man (bei ihm) die Reiser von da; die Gipfel sind trocken. A m leichtesten wachsen Bäume zusammen, deren Rinde dieselbe Beschaffenheit hat,

74

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

t i o n e m s u c o r u m q u e societatem h a b e n t . lenta res, q u o t i e n s umidis r e p u g n a n t sicca, mollibus cortic u m duri. reliqua observatio, ne fissura in n o d o fiat - r e p u d i a t q u i p p e a d v e n a m inhospitalis d u r i t i a - , ut in p a r t e nitidissima, n e longior m u l t o tribus digitis, ne obliqua, ne tralucens. Vergilius e cacumine inseri vetat, c e r t u m q u e est ab umeris a r b o r u m o r i e n t e m aestivum spectantibus surculos p e t e n d o s , et e feracibus et e germine novello, nisi vetustae a r b o r i inser a n t u r ; ii e n i m r o b u s t i o r e s esse d e b e n t . praeterea ut praegnates, h o c est germinatione turgentes et qui parere illo speraverint a n n o , bimi u t i q u e nec tenuiores digito m i n i m o . i n s e r u n t u r autem et inversi, c u m id agitur, ut m i n o r altitudo in latitudinem se f u n d a t . ante o m n i a g e m m a n t e s nitere conveniet; nihil u s q u a m u l c e r o s u m aut r e t o r r i d u m spei favet. medulla calami c o m m i s s u r a e in m a t r e ligni corticisque i u n g a t u r , id enim satius q u a m foris cortici aequari. calami exacutio m e d u l l a m ne n u d e t , tarnen tenui fistula detegat. fastigatio levi descendat c u n e o tribus n o n ampliore digitis, q u o d facillime contingit t i n c t u m aqua radentibus. ne exacuatur in vento, ne cortex a ligno decedat alterutri. calamus ad corticem u s q u e s u u m d e p r i m a t u r . ne luxetur, d u m d e p r i m i t u r , neve cortex replicetur in rugas.

104

10$

106

107

107

Pfropfen

75

die zugleich blühen, zur gleichen Zeit knospen und verwandte Säfte haben. Es ist eine langwierige Sache, wenn Trockenes dem Feuchten und weiche Rinde einer harten entgegensteht. Außerdem ist darauf zu achten, daß der Spalt nicht an einem Knoten gemacht wird - denn eine ungastliche Härte lehnt den Ankömmling ab - , sondern an der glattesten Stelle; auch daß er nicht viel länger als drei Finger, nicht schief sein und das Licht nicht durchlassen soll. Vergil lehnt es ab, die Reiser vom Gipfel zu nehmen; sicher ist, daß man die Pfropfreiser von den mittleren Teilen der Bäume, die zum Sommersonnenaufgang (Nordosten) gerichtet sind, nehmen muß, und zwar von fruchtbaren Bäumen und aus einem jungen Trieb, außer man will einen alten Baum pfropfen; diese müssen nämlich kräftiger sein. Außerdem müssen sie fruchtbare, d. h. schwellende Knospen haben und im laufenden Jahr Frucht erhoffen lassen, unbedingt zweijährig und nicht dünner als der kleine Finger sein. Man pfropft sie aber auch umgedreht auf, wenn man bewirken will, daß (der Baum) sich bei geringer H ö h e in die Breite ausdehnt. Vor allem werden die knospentragenden Reiser schön glänzen müssen; wenn sie verwachsen oder dürr sind, besteht keinerlei Hoffnung (auf Fortkommen). Das Mark des Pfropfreises wird am Mutterstamm vom H o l z und der Rinde verbindend umschlossen; denn so ist es besser, als wenn es außerhalb (des Holzes) nur in die Rinde eingepaßt wird. Beim Zuspitzen des Pfropfreises darf man das Mark nicht bloßlegen, soll es aber unter seiner zarten Hülle sichtbar werden lassen. Die Spitze soll in einen leichten, nicht mehr als drei Finger starken Keil auslaufen, was man am leichtesten dadurch erreicht, daß man das Reis vor dem Schälen in Wasser taucht. Man darf es nicht im Wind zuspitzen und auch die Rinde vom H o l z des Mutterstammes und des Pfropfreises nicht ablösen. Das Reis muß bis an seine Rinde hineingedrückt werden. Beim Eindrücken darf es nicht verdreht werden und auch die Rinde darf sich nicht zu Run-

76

Naturalis historiae 1. XVII

ideo lacrimantes calamos inseri non oportet, non, Hercules, magis quam aridos, quia illo modo labat umore nimio cortex, hoc vitali defectu non umescit neque concorporatur. id etiam religionis servant, ut luna crescente, ut calamus utraque deprimatur manu, et alioqui hoc in opere duae simul manus minus nituntur, necessario temperamento. validius demissi tardius ferunt, fortius durant, contraria ex diverso. ne hiscat nimium rima laxeque capiat, aut ne parum et exprimat aut conpressum necet; hoc maxime cavendum in praevalide accipientis trunco. ut media fissura relinquatur, quidam vestigio fissurae falce in truncis facto salice praeligant marginem ipsum, postea cuneo findunt continente vinculo libertatem dehiscendi. - (Quaedam in plantario insita eodem die transferuntur). Si crassior truncus inseratur, inter corticem et lignum inseri melius, cuneo optime osseo cortice, ne rumpatur, laxato. cerasi libro dempto finduntur. hae solae et post brumam inseruntur. dempto libro habent veluti lanuginem, quae si conprehendit insitum, putrefacit. vinculum cuneo adacto utilissime adstringitur. inserere aptissimum, quam proxime terrae patiatur nodorum truncique ratio, eminere calami sex digitorum longitudine non amplius

107

108

109

110

in

III

Pfropfen

77

zeln verformen. Man soll deshalb tränende Reiser nicht aufpfropfen und schon gar keine dürren, weil die Rinde bei den einen wegen allzu vieler Feuchtigkeit locker ist, bei den andern aus Mangel an belebendem Saft nicht feucht wird und nicht einwächst. Aus religiösen Gründen wird beachtet, daß man das Pfropfreis bei zunehmendem Mond und mit beiden Händen eindrückt. Übrigens müssen sich auch bei dieser Arbeit beide Hände zugleich weniger plagen und halten so von selbst das rechte Maß ein. Stärker eingedrückte (Pfropfreiser) tragen zwar später, halten sich aber dauerhafter; bei entgegengesetzter Behandlung tritt das Gegenteil ein. Der Spalt soll nicht allzusehr klaffen, und (das Reis) nicht zu lokker halten, aber auch nicht zu wenig (klaffen), weil er es sonst herausdrückt oder durch seinen Druck erstickt. Am meisten muß dies beachtet werden bei einem Stamm, der das Reis sehr stark eindringen läßt. Damit die Mitte des Spaltes (glatt) bleibt, zeichnen manche an den Stämmen die Stelle mit dem Messer an und umbinden den Rand selbst mit einem Weidenband, setzen dann den Keil ein, wobei das Band ein zu weites Aufreißen des Spaltes verhindert. - (Manche Bäume werden in der Pflanzschule gepfropft und am gleichen Tag versetzt). Wenn ein dickerer Stamm gepfropft werden soll, ist es besser, ihn zwischen Rinde und Holz zu pfropfen, nachdem man die Rinde am besten mit einem Knoten als Keil gelockert hat, damit sie nicht abbreche. Kirschbäume spaltet man, nachdem man den Bast entfernt hat. Auch sind sie die einzigen (Bäume), die man nach der Wintersonnenwende pfropft. Nach Entfernung des Bastes haben sie eine Art wolliger Flocke, die das Pfropfreis umfaßt und zum Faulen bringt. Das Bindematerial wird am besten zusammengeschnürt, nachdem man den Keil eingetrieben hat. Es ist am zweckmäßigsten, so nahe wie möglich am Boden zu pfropfen, wenn es die Beschaffenheit der Knoten und des Stammes zuläßt. Die Pfropfreiser dürfen nicht weiter als sechs Finger hervorragen.

78

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

debent. Cato argillae vel cretae harenam fimumque bubulum admiscet atque ita usque ad lentorem subigi iubet idque interponi et circumlini. ex iis, quae commentatus est, facile apparet ilia aetate inter lignum et corticem nec alio modo inserere solitos aut ultra latitudinem duum digitorum calamos demittere. inseri autem praecipit pira ac mala per ver et post solstitium diebus L et post vindemiam, oleas autem et ficos per ver tantum, luna sitiente, praeterea post meridiem a sine vento austro. mirum quod non contentus insitum munisse, ut dictum est, et caespite ab imbre frigoribusque protexisse ac mollibus bifidorum viminum fasciis, lingua bubula herbae id genus est - insuper obtegi iubet eamque inligari opertam stramentis. nunc abunde arbitrantur paleato luto sarcire et libro duos digitos insito exstante. verno inserentes tempus urget, incitantibus.se gemmis praeterquam in olea, cuius diutissime oculi parturiunt, minimumque suci habet sub cortice, qui nimius insitis nocet, punica vero et ficum quaeque alia sicca sunt recrastinare minime utile, pirum vel florentem inserere licet et in Maium quoque mensem protendere insitiones. quod si longius adferantur pomorum calami, rapo infixos optime custodire sucum arbitrantur, servari inter duos imbrices iuxta rivos vel piscinas utrimque terra obstructos, vitium vero in scrobibus siccis stramento opertos ac deinde terra obrutos, ut cacumine exstent.

14

Pfropfen

79

Cato läßt Sand und Kuhmist mit Ton oder Kreide vermischen und rät, dies zu einer zähen Masse zu kneten, sie in (den Spalt) zu bringen und (ihn damit) ringsum zu verstreichen. Aus seinen Angaben ersieht man leicht, daß man zu jener Zeit nicht anders als zwischen Holz und Rinde zu pfropfen oder die Reiser nicht tiefer als zwei Finger breit einzuführen pflegte. Nach seiner Vorschrift soll man aber Birnen und Apfel im Frühling, 50 Tage nach der Sommersonnenwende und nach der Weinlese pfropfen, Olbäume und Feigen aber nur im Frühling, bei trockenem Mond, außerdem nachmittags und wenn kein Südwind weht. Merkwürdig ist, daß er nicht damit zufrieden ist, das Reis auf die geschilderte Weise [§ 1 1 1 ] zu sichern und durch Rasen vor Regen und Frost zu schützen. Er schreibt obendrein vor, es mit weichen Bändern aus gespaltenen Ruten und mit Ochsenzunge - einer Art Kraut - zu bedecken und in Stroh einzuhüllen. Heute hält man es für ausreichend, (die Pfropfstelle) mit einer Mischung aus Spreu und Lehm zu beschmieren, so daß das Reis zwei Finger weit hervorsteht. Wer im Frühling pfropft, muß sich beeilen, weil die Knospen bald hervorbrechen, ausgenommen beim Ölbaum, dessen Augen sehr langsam hervorkommen und der sehr wenig Saft unter der Rinde hat, der in allzu großer Menge dem Reis schadet. Beim Granatapfel aber, bei der Feige und bei allen anderen trockenen Bäumen ist es am wenigsten sinnvoll, diese Arbeit hinauszuschieben. Den Birnbaum darf man sogar während des Blühens pfropfen und das Einpfropfen auch bis zum Mai verschieben. Wenn man die Pfropfreiser von Obstbäumen weiter herholt, soll man den Saft am besten erhalten können, wenn man sie in eine Rübe steckt; auch lassen sie sich zwischen zwei Hohlziegeln, die man von beiden Seiten mit Erde verstopft, an Bächen oder Fischteichen aufbewahren, die Pfropfreiser von Reben aber in trockenen Gruben, w o man sie mit Stroh bedeckt und dann mit Erde überschüttet, so daß sie nur mit der Spitze hervorragen.

8o

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

C a t o vitem tribus modis inserit: praesectam findi iubet per medullam, in earn surculos exacutos, ut dictum est, addi, medullas iungi. altero, si inter se vites contingant, utriusque in obliquum latere contrario adraso iunctis medullis colligari. tertium genus est terebrare vitem in obliquum ad medullam calamosque addere longos pedes binos atque ita ligatum insitum intritaque inlitum operire terra calamis subrectis. nostra aetas correxit, ut Gallica uteretur terebra, quae excavat nec urit - quoniam adustio omnis h e b e t a t - , atque ut gemmascere incipiens eligeretur calamus, nec plus quam binis ab insito emineret oculis, ulmi libro vel vimine allig a t o . . . bina circumdarentur... acie a duabus partibus, ut inde potius destillaret mucor, qui maxime vites infestat; dein cum evaluissent flagella pedes binos, vinculum insiti incideretur, ubertati crassitudine permissa. vitibus inserendis tempus dedere

115 XXV 115

116

117

ab aequinoctio autumno ad germinationis initia. sativae plantae silvestrium radicibus inseruntur natura siccioribus; si sativae silvestribus inserantur, degenerant in feritatem. reliqua caelo constant, aptissima insitis siccitas; huius enim remedium: adpositis fictilibus vasis modicus umor per cinerem destillat. inoculatio rores amat lenes.

Emplastratio et ipsa ex inoculatione nata videri potest, crasso autem maxime cortici convenit, sicut est ficis. ergo amputatis omnibus ramis, ne sucum

XXVI 118

118

Cato

81

Cato pfropft den Weinstock auf dreierlei Art: ( N a c h der ersten A r t ) läßt er ihn abschneiden, durch das Mark spalten und in dieses auf die bereits beschriebene Weise (§ 106) die zugespitzten Reiser stecken und Mark mit Mark verbinden. Nach der zweiten Art läßt er, wenn Reben sich berühren, an jeder die Gegenseite schräg anschaben, Mark an Mark bringen und dann zusammenbinden. Nach der dritten Art soll man den Weinstock schräg bis auf das Mark bohren, zwei Fuß lange Pfropfreiser einführen, diese festbinden und dann mit einem Erdgemisch bestreichen, so daß die Pfropfreiser in die H ö h e gerichtet sind. Unsere Zeit hat dieses Verfahren dahingehend verbessert, daß man den gallischen Bohrer benützt, der ohne Hitzeentwicklung aushöhlt - denn jede Erhitzung schadet - und daß man ein schon knospendes Reis auswählt; daß dieses über der Pfropfung nicht mehr als zwei Augen haben darf, daß man es mit Ruten (oder Bast) von der Ulme festbindet,... daß man auf beiden Seiten zwei Einschnitte anbringt, damit der Saft, welcher den Weinstöcken sehr schadet, leichter abtropfen kann; hierauf muß man, wenn die obersten Ranken eine Länge von zwei Fuß erreicht haben, den Verband der Pfropfung lösen, damit das Wachstum in die Breite einsetzen kann. Für das Pfropfen der Reben hat man die Zeit von der Herbsttagundnachtgleiche bis zum Beginn des Knospens angegeben. Kulturpflanzen pfropft man auf die Wurzeln wildwachsender Pflanzen, die von Natur aus trokkener sind. Pfropft man zahme auf die wilden selbst, so degenerieren sie zu wilden. Alles übrige hängt vom Klima ab. Trockenheit ist beim Pfropfen am besten; denn dagegen hat man ein Mittel: Durch irdene, daneben gestellte Gefäße läßt man etwas Feuchtigkeit durch Asche abtropfen. Beim O k u lieren schätzt man leichten Tau. Das Verfahren des Anschildens kann als aus dem des O k u lierens entstanden gelten; es eignet sich am besten bei dicker Rinde, wie das bei den Feigenbäumen der Fall ist. Man

82

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

118

avocent, nitidissima in parte quaque praecipua cernatur hilaritas, exempta scutula ita, ne descendat ulta corticem ferrum, inprimitur ex alia cortex par cum sui germinis mamma, si conpage densata, ut cicatrici locus non sit et statim fiat unitas, nec umorem nec adflatum recipiens; nihilominus tarnen et luto munire et vinculo melius, hoc genus

119

non pridem repertum volunt qui novis moribus favent, sed iam et apud veteres Graecos invenitur et apud Catonem, qui oleam ficumque sie inseri iussit, mensura etiam praefinita secundum reliquam diligentiam suam: cortices scalpro excidi quattuor digitorum longitudine et trium latitudine atque ita coagmentari et ilia sua intrita oblini, eadem ratione ut in malo. quidam huic generi miscuere fissuram in vitibus, exempta cortici tessella surculo a latere piano adigendo. tot modis insitam arborem vidi-

120

mus iuxta Tiburtes tullios omni genere p o m o r u m onustam, alio ramo nueibus, alio bacis, aliunde vite, piris, ficis, punicis malorumque generibus. sed huic brevis fuit vita, nec tarnen omnia experimentis adsequi in natura possumus. quaedam enim nasci nisi sponte nullo m o d o queunt, eaque inmitibus tantum et desertis locis proveniunt. capacissima insitorum omnium ducitur platanus, postea robur, verum utraque sapores corrumpit. quaedam omni genere inseruntur, ut ficus, ut punicae. vitis non

121

121

Anschilden

83

schneidet also alle Äste ab, damit sie den Saft nicht abziehen, nimmt an der glattesten Stelle und dort, wo diese am gesündesten aussieht, ein Schildchen aus der Rinde heraus, doch so, daß das Messer nicht zu tief in die Rinde eindringt, und drückt ein gleichgroßes Rindenstück aus einem anderen Baum, an dem sich die Warze einer Knospe befindet, hinein; das Gefüge muß aber so dicht sein, daß kein Raum für eine Narbe bleibt, alles sich sofort vereint und weder Feuchtigkeit noch ein Luftzug hinzutreten können; nichtsdestoweniger kann man auch Lehm zum Schutz anwenden, besser noch ein Band. Diejenigen, welche Neuerungen lieben, behaupten, dieses Verfahren sei erst vor kurzem erfunden; man findet es aber sowohl bei den alten Griechen als auch bei Cato, der den Ölbaum und die Feige so zu pfropfen vorgeschrieben und dabei, gemäß seiner üblichen Sorgfalt, sogar das Maß festgesetzt hat: Man solle vier Finger lange und drei Finger breite Stücke Rinde mit dem Gartenmesser ausschneiden, sie so einfügen und mit der schon genannten Mischung (§111) bestreichen; man solle auf die gleiche Weise wie beim Apfelbaum verfahren. Einige haben das Aufspalten an den Reben mit dieser Verfahrensweise vereinigt, indem sie der Rinde ein vierekkiges Stückchen entnehmen, um ein an der Seite geglättetes Pfropfreis einzutreiben. Einen auf so vielfache Weise gepfropften Baum haben wir bei den Wasserfällen von Tibur gesehen; er trug alle Arten Obst: an einem Ast Nüsse, an einem anderen Beeren, an anderer Stelle Reben, Birnen, Feigen, Granatäpfel und verschiedene Apfelarten. Er lebte aber nicht lange. Wir können jedoch mit unseren Versuchen der Natur nicht in allem gleichkommen. Einige Gewächse können nämlich nur von selbst entstehen und sie kommen auch nur an rauhen und wüsten Stellen hervor. Am besten soll die Platane alle Pfropfreiser aufnehmen können, dann folgt die Wintereiche; beide verderben aber den Geschmack. Manche Bäume lassen sich auf jede Art pfropfen, wie die Feige und die

84

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

121

recipit emplastra, nec quibus tenuis aut caducus rimosusque cortex, neque inoculationem siccae aut umoris exigui. fertilissima omnium inoculatio, postea emplastratio, sed utraque infirmissima; et quae cortice tantum nituntur, vel levi aura ocissime deplantantur. inserere firmissimum et fecundius quam serere.

N o n est omittenda raritas unius exempli. Corellius eques Romanus Ateste genitus insevit castaneam suomet ipsam surculo in Neapolitano agro. sie facta est castanea, quae ab eo nomen aeeepit inter laudatas. postea Tereus eiusdem libertus Corellianam iterum insevit. haec est inter eas differentia: ilia copiosior, haec Tereiana melior.

122

Reliqua genera casus ingenio suo exeogitavit ac defractos serere ramos doeuit, cum pali defixi radices cepissent. multa sie seruntur inprimisque ficus omnibus aliis modis nascens praeterquam talea, optime quidem, si vastiore ramo pali modo exaeuto adigatur alte, exiguo super terram relicto capite eoque ipso harena cooperto. ramo seruntur et punica, palis laxato prius meatu, item myrtus, omnium horum longitudine trium pedum, crassitudine minus bracchiali, cortice diligenter servato, trunco exaeuto.

XXVII 123

Myrtus et taleis seritur, morus talea tantum, quoniam in ulmo eam inseri religio fulgurum prohibet. quapropter de talearum satu nunc dicendum

XXVIII

124

124

Zufall als Lehrmeister

85

Granatäpfel. Die Rebe nimmt das Anschilden nicht an, ebensowenig Bäume mit dünner, abfallender und rissiger Rinde; auch trockene und nur mit wenig Flüssigkeit versehene Bäume lassen sich nicht okulieren. Das Okulieren ist von allen Verfahren das günstigste, dann folgt das Anschilden; aber beide sind sehr anfällig; und was sich nur auf die Rinde stützt, wird schon von einem leichten Wind sehr schnell abgerissen. A m sichersten ist das Pfropfen; es erweist sich als fruchtbarer als das Pflanzen. Ein Beispiel darf ich der Seltenheit wegen nicht übergehen. Der römische Ritter Corellius, aus Ateste stammend, pfropfte im neapolitanischen Gebiet eine Kastanie mit ihrem eigenen Reis. So entstand eine Kastanie, die nach ihm benannt wurde und unter die ausgezeichneten (gezählt wird). Später pfropfte sein Freigelassener Tereus wiederum die corellianische. Zwischen beiden besteht nun folgender Unterschied: Jene ist ertragreicher, diese, die tereianische, (aber) besser. Auf die übrigen Verfahren kam der Zufall durch den ihm eigenen Erfindungsgeist; er lehrte, abgebrochene Zweige zu pflanzen, da eingeschlagene Pfähle Wurzeln geschlagen hatten. Auf diese Weise pflanzt man vieles, besonders den Feigenbaum, der sich mit allen anderen Verfahren fortpflanzen läßt außer durch Stecklinge; am besten (gedeiht er) jedoch, wenn man einen stärkeren, nach Art eines Pfahles zugespitzten Ast tief einsteckt, so daß nur sein oberes Ende über der Erde bleibt, das man gleichfalls mit Sand bedeckt. Durch einen Zweig werden auch die Granatäpfel gepflanzt, nachdem man vorher mit einem Pfahl ein Pflanzloch (geschaffen und) erweitert hat, ebenso die Myrte; alle diese Setzlinge müssen drei Fuß lang, weniger als armdick sein, eine unbeschädigte Rinde besitzen und am Stamm zugespitzt sein. Die Myrte wird auch durch Stecklinge fortgepflanzt, der Maulbeerbaum nur durch einen Steckling, weil die Furcht vor den Blitzen es verbietet, ihn auf eine Ulme zu pfropfen. Wir

86

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

124

est. servandum in eo ante omnia, ut taleae ex feracibus fiant arboribus, ne curvae neve scabrae aut bifurcae, ne tenuiores quam ut manum impleant, ne minores pedalibus, ut inlibato cortice atque ut sectura inferior ponatur semper et quod fuerit ab radice, adcumuleturque germinatio terra, donec robur planta capiat.

Quae custodienda in olearum cura Cato iudicaverit, ipsius verbis optime praecipiemus: „Taleas oleagineas, quas in scrobe saturus eris, tripedaneas facito, diligenterque tractato, ne über laboret, cum dolabis aut secabis. quas in seminario saturus eris, pedales facito. eas sie inserito: locus bipalio subactus sit beneque gluttus. cum taleam demittes, pede taleam opprimito. si parum descendet, malleo aut mateola adigito, cavetoque, ne librum scindas, cum adiges. palo prius locum ne feceris, quo taleam demittas; ita melius vivet. taleae ubi trimae sunt, tum denique maturae sunt, ubi über se vertet. si in scrobibus aut in sulcis seres, ternas taleas ponito easque divaricato. supra terram ne plus quattuor digitos traversos emineant, vel oculos serito." „Diligenter eximere oleam oportet et radices quam plurimas cum terra ferre, ubi radices bene operueris, calcare bene, ne quid noceat. si quis quaeret, quod tempus oleae serendae sit, agro sicco per

XXIX 125

126

126

Ölbäume

87

müssen deshalb jetzt (noch) vom Pflanzen der Stecklinge reden. Vor allem ist dabei zu beachten, daß man die Stecklinge von fruchtbaren Bäumen nimmt; daß sie weder gekrümmt noch rauh oder gabelig, (nicht) dünner als eine Hand zu füllen, nicht weniger als einen Fuß lang sind und eine unversehrte Rinde haben; daß der Schnitt, und was der Wurzel am nächsten war, immer nach unten gesetzt wird; daß man den Sproß so lange mit Erde bedeckt, bis die Pflanze kräftig zu werden beginnt. Wie Cato über die Pflege der Ölbäume geurteilt hat, werden wir am besten mit seinen eigenen Worten mitteilen: „Setzreiser von Olbäumen, die du in eine Grube pflanzen willst, schneide 3 Fuß lang ab und behandle sie sorgfältig, damit die Rinde nicht leidet, wenn du sie bearbeitest oder schneidest; solche, die du in der Baumschule pflanzen willst, mache einen Fuß lang. Pflanze sie so ein: der Platz muß zwei Spaten tief umgegraben sein, die Erde muß gut locker sein und gut mürbe sein. Wenn du den Setzling einsetzest, tritt den Setzling mit dem Fuße fest; wenn er zu wenig eindringt, treibe ihn mit einem Schlegel oder Hämmerchen ein, paß aber auf, daß du die Rinde nicht zerschlitzest, wenn du ihn eintreibst. Mit einem Pfahle mache vorher da kein Loch, wo du den Setzling eintreiben willst. (Wenn du) so (einpflanzest, daß er aufrecht steht), wird der Setzling besser gedeihen. Wenn die Setzlinge drei Jahre alt sind, dann erst sind sie reif (zum Versetzen), wenn die Rinde wechselt. Wenn du in Gruben oder in Furchen pflanzest, setze immer drei Setzlinge und biege sie auseinander; über die Erde dürfen sie nicht mehr als vier Fingerbreiten herausragen; oder pflanze Augen an." „Man muß die Schößlinge sorgsam ausheben und und möglichst viele Wurzeln mit ihrer Erde wegtragen. Wenn du die Wurzeln gut zugedeckt hast, gut feststampfen, damit (ihnen) nichts schadet. Wenn einer fragt, welches die Zeit zum Umsetzen der Ölbäume ist: in trockenem Land zur Saatzeit,

88

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

126

sementem, agro laeto per ver. Olivetum diebus X V ante aequinoctium vernum incipito putare. ex eo die dies X L recte putabis. id hoc modo putato: qua locus recte ferax erit, quae arida erunt et si quid ventus interfregerit, inde ea omnia eximito. qua locus ferax non erit, id plus concidito aratoque bene enodatoque stirpesque leves facito." - „Circum oleas autumnitate ablaqueato et stercus addito." „ Q u i oletum saepissime et altissime miscebit, is tenuissimas radices exarabit. si male arabit, radices susum abibunt, crassiores fient et eo in radices vires oleae abibunt."

XXX 127

Quae genera olearum et in quo genere terrae iuberet seri quoque spectare oliveta, diximus in ratione olei. Mago in colle et siccis et argilla inter autumnum et brumam seri iussit, in crasso aut umido aut subriguo solo a messe ad brumam. quod praecepisse eum Africae intellegitur. Italia quidem nunc vere maxime serit. sed si et autumno libeat, post aequinoctium X L diebus; ad vergiliarum occasum I U I soli dies sunt, quibus seri noceat. Africae peculiare, quod in oleastro eas inserit quadam aeternitate, cum senescant, proxima adoptione virga emissa atque ita alia arbore ex eadem iuvenescente iterumque et quotiens opus sit, ut aevis eadem oliveta constent. inseritur autem oleaster calamo et inoculatione.

128

129

29

Cato - Mago

in fettem Boden im Frühjahr." -

89 „Die Olivenpflanzung

beginne 15 Tage vor der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche zu beschneiden; von diesem Tag an kannst du 40 Tage lang richtig ausschneiden. Beschneide sie folgendermaßen: Wo das Land recht fruchtbar ist, da nimm, was dürr ist, und wenn der Wind etwas gebrochen hat, das alles heraus. Wo das Land nicht fruchtbar ist, da beschneide stärker und pflüge. Schneide die Knorren gut aus und mache die Stämme glatt." „ U m die Olbäume laß an die Herbstzeit die Erde aufhacken und Mist eingraben." - „Wer seinen Olgarten sehr oft und sehr tief umpflügt, der wird die zartesten Wurzeln herausackern; wenn er schlecht pflügt, wachsen die Wurzeln nach oben, werden zu dick, und die Kräfte des Ölbaums verlieren sich in die Wurzeln." Welche Arten von Ölbäumen es gibt, in welche Bodenart sie gepflanzt werden sollen und nach welcher Himmelsrichtung hin die Ölgärten liegen müssen, haben wir bereits bei der Besprechung des Öls gesagt [ i 5 , 2 o f . ] . Mago hat empfohlen, man solle sie auf Hügeln, an trockenen Stellen und in Tonböden zwischen Herbst und Wintersonnwende in fettem, feuchtem oder einigermaßen gewässertem Boden aber von der Ernte an bis zur Wintersonnwende pflanzen. Man muß verstehen, daß er dies nur für Afrika vorschrieb. In Italien nämlich pflanzt man sie jetzt meist im Frühling. Will man es aber im Herbst tun, so (soll es) in den 40 Tagen nach der Herbsttagundnachtgleiche (geschehen); nach dem Untergang des Siebengestirns gibt es nur vier Tage, an denen das Anpflanzen schädlich ist. In Afrika hat man die eigenartige Gewohnheit, den wilden Ölbaum zu pfropfen, weil er, während (die anderen Ölbäume) altern, von fast ewiger Dauer ist: Beim nächsten Einpfropfen schießt ein Zweig hervor, aus dem so ein anderer Baum heranwächst und so weiter, sooft es nötig ist, so daß derselbe Ölbaum Jahrhunderte hindurch besteht. Der wilde Ölbaum wird durch ein Reis und durch Okulieren gepfropft.

90

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I O l e a , ubi quercus e f f o s s a est, male ponitur,

130 130

q u o n i a m vermes, qui raucae v o c a n t u r , in radice quercus nascuntur et transeunt. n o n i n f u m a r e taleas aut siccare p r i u s , q u a m serantur, utilius conp e r t u m . vetus olivetum ab aequinoctio v e r n o intra vergiliarum e x o r t u m interradi alternis annis melius i n v e n t u m , item m u s e u m radi, c i r c u m f o d i autem Omnibus annis a solstitio d u u m e u b i t o r u m scrobe pedali altitudine, stercorari tertio anno.

M a g o idem amygdalas ab occasu areturi ad b r u m a m seri iubet, pira n o n eodem t e m p o r e omnia, q u o n i a m neque floreant e o d e m , o b l o n g a aut rotunda ab occasu vergiliarum ad b r u m a m , reliqua genera media hieme ab occasu sagittae, subsolanum aut septentriones spectantia, laurum ab occasu aquilae ad occasum sagittae. conexa enim de tem-

131

p o r e serendi quaestio s i d e r u m q u e ratio est. vere et a u t u m n o id magna ex parte fieri decrevere. est et alia h o r a circa canis ortus, paucioribus nota, q u o n iam n o n o m n i b u s locis pariter utilis intellegitur, sed haud omittenda nobis non tractus alieuius

132

rationem, v e r u m naturae totius indagantibus. in C y r e n a i c a regione sub etesiarum flatu conserunt, nec n o n et in G r a e c i a , oleam m a x i m e in Laconia. C o o s insula et vites tunc serit, ceteri apud G r a e c o s inoculare et inserere non dubitant, sed arbores non

133

serunt. p l u r i m u m q u e in eo l o c o r u m natura pollet; n a m q u e in A e g y p t o o m n i serunt mense et u b i c u m -

'33

Ölbäume

91

Wo eine Eiche ausgegraben wurde, hat der Ölbaum einen schlechten Standort, weil Würmer, raucae genannt, in der Wurzel der Eiche vorkommen und in ihn übergehen. Man hat es für nützlicher befunden, die Stecklinge nicht zu räuchern oder zu trocknen, bevor man sie pflanzt. Auch hat es sich als vorteilhafter erwiesen, einen alten Olgarten ein Jahr ums andere zwischen der Frühlingstagundnachtgleiche und dem Frühaufgang des Siebengestirns umzuackern, ferner das Moos aufzulockern, jedes Jahr aber nach der Wintersonnenwende ringsum eine zwei Ellen breite und einen Fuß tiefe Grube zu graben und im dritten Jahr zu düngen. Derselbe Mago läßt die Mandelbäume vom Untergang des Arcturus bis zur Wintersonnenwende pflanzen, die Birnen(arten) aber nicht alle zur selben Zeit, weil sie nicht gleichzeitig blühen: die länglichen oder runden vom Untergang des Siebengestirns bis zur Wintersonnenwende, die übrigen Arten mitten im Winter nach dem Untergang des Pfeiles, (und zwar) nach Osten oder Norden gerichtet; den Lorbeer aber vom Untergang des Adlers bis zum Untergang des Pfeiles. Damit hängt nämlich die Frage nach der richtigen Pflanzzeit und der Lauf der Gestirne zusammen. Man hat geglaubt, daß (das Pflanzen) zum großen Teil im Frühling und Herbst erfolgen müsse. Es gibt aber noch eine andere Zeit beim Frühaufgang des Hundssterns, die nur wenigen bekannt ist, weil man sie nicht an allen Orten für gleich nützlich hält. Wir dürfen dies aber nicht übergehen, da wir nicht die Besonderheit irgendeiner Gegend, sondern die der ganzen Natur erforschen wollen. In der Kyrena'ika pflanzt man beim Wehen der Passatwinde (etesiai), ebenso in Griechenland, den Ölbaum vor allem in Lakonien. Auf der Insel Kos pflanzt man zu diesem Zeitpunkt auch den Weinstock; im übrigen Griechenland hat man keine Bedenken, zu okulieren und zu pfropfen, aber Bäume pflanzt man nicht. Am meisten kommt es dabei auf die Beschaffenheit des Bodens an: In Ägypten pflanzt

92

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

que imbres aestivi sunt, ut in India et Aethiopia, necessario post haec autumno seruntur arbores. ergo tria tempora eadem germinationis, ver et canis arcturique ortus. neque enim animalium tantum est ad coitus aviditas, sed multo maior est terrae ac satorum omnium libido, qua tempestive uti plurimum interest conceptus, peculiare utique in insitis, cum sit mutua cupiditas utrimque coeundi. qui ver probant, ab aequinoctio statim admittunt, praedicantes germina parturire, ideo faciles corticum esse conplexus. qui praeferunt autumnum, ab arcturi ortu, quoniam statim radicem quandam capiant et ad ver parata veniant atque non protinus germinatio auferat vires, quaedam tarnen statutum tempus anni habent ubique, ut cerasi et amygdalae circa brumam serendi vel inserendi. de pluribus locorum situs optime iudicabit. frigida enim et aquosa verno conseri oportet, sicca et calida autumno. communis quidem Italiae ratio tempora ad hunc m o d u m distribuit: moro ab idibus Februariis in aequinoctium, piro autumnum, ita ut brumam X V ne minus diebus antecedent, malis aestivis et cotoneis, item sorbis, prunis, post mediam hiemem in idus Februarias, siliquae Graecae et persicis ante brumam per autumnum, nucibus iuglandi et pineae et abellanae et Graecae atque castaneae a. kal. Martiis ad idus easdem, salici et

133

134

135

136

IJ6

Ölbäume

93

man nämlich in jedem Monat, und überall da, wo es Sommerregen gibt, wie in Indien und Äthiopien, ist es notwendig, die Bäume erst danach im Herbst zu pflanzen. Man hat also drei gleiche Zeitpunkte des Knospens, den Frühling, den Frühaufgang des Hundssterns und den des Arcturus. Denn nicht nur die Tiere haben den Trieb zur Begattung: Die Begierde der Erde und aller Pflanzen ist noch weit stärker, und sie rechtzeitig zu nutzen trägt sehr viel zur Empfängnis bei; ganz besonders gilt dies für die gepfropften Pflanzen, da beide Teile ein wechselseitiges Streben nach Vereinigung haben. Wer den Frühling vorzieht, fängt (mit dem Pfropfen) gleich bei der Frühlingstagundnachtgleiche an, da man behauptet, daß da die Knospen treiben und die Rinden sich leicht umschließen. Wer den Herbst bevorzugt, beginnt gleich nach dem Frühaufgang des Arcturus, weil die Reiser dann gleich etwas Wurzel schlagen, so wohl vorbereitet in den Frühling gehen und das Knospen ihnen nicht sofort die Kräfte wegnimmt. Dennoch haben manche ( B ä u m e ) überall ihre bestimmte Jahreszeit, wie ζ. B. die Kirschen und Mandeln um die Zeit der Sommersonnenwende gepflanzt oder gepfropft werden wollen. Bei mehreren wird die Lage der Orte den Ausschlag geben. An kalten und wäßrigen Stellen muß man nämlich im Frühling, an trockenen und warmen im Herbst pflanzen. In Italien verteilt sich die Zeit gewöhnlich auf folgende Weise: die Maulbeere von den Iden des Februar bis zur Frühlingstagundnachtgleiche, die Birne im Herbst, aber nicht weniger als 15 Tage vor der Wintersonnenwende, die Sommeräpfel und Quitten, ebenso die Speierlinge und Pflaumen nach der Mitte des Winters bis zu den Iden des Februar, das Johannisbrot und die Pfirsiche den Herbst über vor der Wintersonnenwende, die Nußarten, sowohl die Walnuß, die Piniennuß, die Haselnuß wie auch die griechische N u ß und die Kastanie von den Kaienden des März bis zu den Iden desselben Monats, die Weide und der Ginster um die Kaienden des März. Daß man

94

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

136

genistae circa Martias kal. hanc in siccis semine, illam in umidis virga seri diximus. Est etiamnum nova inserendi ratio, ne quid sciens quidem praeteream, quod usquam invenerim, Columellae excogitata, ut adfirmat ipse, qua vel diversae insociabilesque arborum naturae copulentur, ut fici atque oleae. iuxta hanc seri ficum iubet non ampliore intervallo, quam ut contingi large possit ramo oleae quam maxime sequaci atque oboedituro, eumque omni interim tempore edomari meditatione curvandi. postea fico adepta vires,

137

13 8

quod evenire trimae aut utique quinquenni, detruncata superficie ipsum quoque deputatum et, ut dictum est, adraso cacumine defigi in crure fici, custoditum vinculis, ne curvatura fugiat. ita quodam propaginum insitorumque temperamento triennio communem inter duas matres coalescere, quarto anno abscisum totum adoptantis esse, nondum vulgata ratione aut mihi certe satis conperta.

Cetero eadem illa de calidis frigidisque et umidis aut siccis supra dicta ratio et scrobes fodere monstravit. in aquosis enim neque amplos neque altos facere expediet, aliter in aestuoso et sicco, ut quam maxime accipiant aquam contineantque. haec et veteres arbores colendi ratio est. ferventibus enim locis adcumulant aestate radices operiuntque, ne solis ardor exurat. aliubi ablaqueant perflatusque

XXXI 139

140

140

Columella

95

den G i n s t e r an trockenen Plätzen durch Samen, die Weide an feuchten Stellen durch Stecklinge f o r t p f l a n z t , haben w i r bereits gesagt [ 1 6 , 7 4 ; 1 0 , 1 7 3 ] . E s gibt, u m nichts, w a s ich i r g e n d w o finden konnte, w i s sentlich z u ü b e r g e b e n , noch eine neue P f r o p f m e t h o d e , die C o l u m e l l a , w i e er selbst versichert, erdacht hat und durch die sogar B ä u m e verschiedener u n d unverträglicher N a t u r , w i e Feigen- u n d Ö l b ä u m e , miteinander verbunden w e r d e n . M a n soll nämlich neben d e m O l b a u m einen Feigenbaum p f l a n z e n , jedoch nicht weiter d a v o n entfernt als daß er v o n einem m ö g lichst biegsamen und nachgiebigen Ö l z w e i g hinreichend berührt w e r d e n k a n n ; diesen m u ß man in der Z w i s c h e n z e i t an die K r ü m m u n g g e w ö h n e n . H a t der Feigenbaum dann genügend K r ä f t e gesammelt, w a s im dritten o d e r jedenfalls im f ü n f t e n J a h r e eintritt, so n i m m t man seinen oberen Teil ab und steckt den A s t , nachdem man auch ihn auf die angegebene A r t [§ 1 1 5 ] beschnitten und geschabt hat, in den S t a m m der Feige u n d bindet ihn fest, damit er nicht w e g e n der K r ü m m u n g herausschnellt. S o w ä c h s t er, gleichsam als Mittelding z w i s c h e n A b s e n k e r u n d P f r o p f r e i s , drei J a h r e lang z w i s c h e n z w e i M u t t e r s t ä m m e n heran und gehört, im vierten J a h r e abgeschnitten, ganz d e m neuen S t a m m an; dieses Verfahren ist n o c h nicht allgemein verbreitet o d e r wenigstens mir nicht genügend bekannt. I m übrigen hat die schon oben genannte [§ 1 3 5 ] B e r ü c k sichtigung w a r m e r u n d kalter, feuchter o d e r trockener B ö d e n auch gelehrt, P f l a n z g r u b e n anzulegen. A n wäßrigen O r t e n w i r d man nämlich gut daran tun, w e d e r umfangreiche noch tiefe ( G r u b e n ) auszuheben, anders aber auf heißem u n d t r o k k e n e m B o d e n , damit sie soviel Wasser w i e möglich a u f n e h men und festhalten. D i e s ist das Verfahren, auch alte B ä u m e zu p f l e g e n . A n heißen O r t e n häufelt man nämlich im S o m m e r die Wurzeln an und bedeckt sie, damit die G l u t der Sonne sie nicht versengt. A n anderen O r t e n lockert man den B o d e n auf

96

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

140

admittunt. iidem hieme cumulis a gelu vindicant. contra illi hieme aperiunt umoremque sitientibus quaerunt. ubicumque circumfodiendi arbores ratio pedes in orbem ternos, neque id in pratis, quoniam amore solis umorisque in summa tellure oberrant.

Et de arboribus quidem fructus gratia serendis inserendisque in universum sint dicta haec: restat earum ratio, quae propter alias seruntur ac vineas maxime, caeduo ligno. Principatum in his obtinent salices, quas serunt loco madido, tarnen refosso pedes duos et semipedem, talea sesquipedali vel pertica, quae utilior, quo plenior. intervallo esse debent pedes seni. trimae pedibus binis a terra putatione coercentur, ut se in latitudinem fundant ac sine scalis tondeantur. salix enim fecundior, quo terrae propior. has quoque omnibus annis confodi iubent mense Aprili. haec est viminalium cultura. perticalis et virga et talea seritur, fossura eadem. perticas ex ea caedi iustum est quarto fere anno, et hae autem senescentium locum propagine sarciunt praecisa post annum, salicis viminalis iugera singula sufficiunt X X V vineae iugeribus. eiusdem rei causa populus alba seritur bipedaneo pastinato, talea sesquipedali, biduo siccata, palmipedi intervallo, terra superiniecta duum cubitorum crassitudine.

XXXII 141

142

143

H a r u n d o etiamnum dilutiore quam hae solo gau- X X X V I I I 144

144

Weide

97

und gestattet der Luft Zugang; dort schützt man sie im Winter durch Erdhaufen vor Frost, an anderen Orten hingegen deckt man sie im Winter auf und sucht den Dürstenden Feuchtigkeit zu verschaffen. Uberall aber geschieht das Umgraben der Bäume bis drei Fuß im Umkreis, jedoch nicht auf Wiesen, weil dort (die Wurzeln) aus Neigung zur Sonne und Feuchtigkeit sich an die Oberfläche der Erde verirren. Soviel mag von den Bäumen, die der Früchte wegen gepflanzt und gepfropft werden, allgemein gesagt sein: Es steht nun noch die Besprechung der Bäume aus, die man um anderer Bäume, vor allem der Weingärten willen pflanzt und deren Holz man fällt. An erster Stelle unter diesen stehen die Weiden, die man an einen feuchten Ort, den man jedoch 2 Ά Fuß tief umgräbt, und aus einem ι ' Λ Fuß langen Setzling oder Steckling zieht, der um so brauchbarer ist, je dicker er ist. Ihr Abstand muß sechs Fuß betragen. Im Alter von drei Jahren werden sie durch Abhauen (des Wipfels) zwei Fuß hoch vom Boden gezwungen, sich in die Breite zu entfalten und sich ohne Leitern schneiden zu lassen. Die Weide ist nämlich um so ertragreicher, je näher sie am Boden wächst. Auch soll man jedes Jahr im April (den Boden um sie herum) umgraben. Dies ist die Behandlung der Korbweide. Die Stangenweide wird sowohl durch Zweige als auch durch Stecklinge fortgepflanzt und auf dieselbe Art umgegraben. Etwa im vierten Jahr kann man Stangen aus ihr hauen. Man ersetzt aber auch bei ihr die alternden Stämme durch einen Ableger, den man nach einem Jahr beschneidet. Ein Morgen Korbweide reicht für 25 Morgen Weingärten. Zum gleichen Zweck pflanzt man auch die Weißpappel auf einem Feld, das man zwei Fuß tief umhackt, durch einen ι ' Λ Fuß langen Schnittling, den man zwei Tage lang trocknen ließ, in einem Abstand von einem Fuß und einer Handbreite und wirft zwei Ellen hoch Erde darüber. Das Rohr schätzt einen noch feuchteren Boden als die

98

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

det. seritur bulbo radicis, quod alii oculum vocant, dodrantali scrobe, intervallo duum pedum et semipedis, reficiturque ex sese vetere harundineto exstirpato, quod utilius repertum quam castrare, sicut antea. namque inter se radices serpunt mutuoque discursu necantur. tempus conserendi, priusquam oculi harundinum intumescant, ante kal. Martias. crescit ad brumam usque desinitque, cum durescere incipit. hoc signum tempestivam habet caesuram. et hanc autem, quotiens et vineam, fodiendam putant. seritur et traversa, non alte terra condita, erumpuntque e singulis oculis totidem plantae. seritur et

144

145

146

deplantata pedali sulco, binis obrutis gemmis, ut tertius nodus terram attingat, prono cacumine, ne rores concipiat. caeditur decrescente luna. vineis anno siccata utilior quam viridis.

Castanea pedamentis omnibus praefertur facilitäte tractatus, perdurandi pervicacia; regerminatione caedua vel salice laetior. quaerit solum facile nec tarnen harenosum, maximeque sabulum umidum aut carbunculum vel tofi etiam farinam, quamlibet opaco septentrionalique et praefrigido situ, vel etiam declivi. recusat eadem glaream, rubricam, cretam omnemque terrae fecunditatem. seri nuce diximus, sed nisi ex maximis non provenit, nec nisi quinis acervatim satis - refringi solum debet

XXXIV 147

148

i48

Rohr -

Kastanie

99

Weide. Man pflanzt es mit einem Wurzelknollen, von einigen ,Auge' genannt, in eine Grube von neun Zoll (Tiefe) mit einem Abstand von 2 Ά Fuß; es erneuert sich von selbst, wenn man die alte Rohrpflanzung ausgerissen hat; dieses Verfahren erwies sich als nützlicher als das früher geübte Ausschneiden. Die Wurzeln kriechen nämlich durcheinander und ersticken sich durch ihre Ausbreitung gegenseitig. Die Pflanzzeit ist, bevor die Augen der Rohre anschwellen, vor den Kaienden des März. (Das Rohr) wächst bis zur Sommersonnenwende und hört damit auf, wenn es hart zu werden beginnt. Dies ist das Zeichen für die richtige Zeit zum Schneiden. Man glaubt aber, man müsse es ebensooft umgraben wie den Weingarten. Man pflanzt es auch querliegend, nicht tief in die Erde gelegt; dann wächst aus den einzelnen ,Augen' ein Schößling hervor. Man pflanzt es auch fort, indem man es in eine fußtiefe Furche setzt, so daß zwei Augen mit Erde bedeckt werden, der dritte Knoten die Oberfläche des Bodens berührt und die Spitze gebogen ist, damit sie keinen Tau aufnimmt. Man schneidet es bei abnehmendem Mond. Für die Weingärten ist (das Rohr) von größerem Nutzen, wenn man es ein Jahr lang trocknen läßt, als wenn man es grün (verwendet). Die Kastanie wird als Pfahllieferant allen anderen (Bäumen) vorgezogen, weil sie leicht zu bearbeiten und sehr dauerhaft ist; haut man sie ab, so übertrifft sie sogar die Weide im Wiederausschlagen. Sie verlangt einen leichten und dennoch nicht sandigen und vor allem grobkörnigen, feuchten oder rötlichen und tuffartigen feinen Boden, der beliebig schattig, nach Norden schauend, kalt oder abschüssig liegen darf. Sie gedeiht nicht auf Kies, Rötel, Kreide und jedem fruchtbaren Boden. Ich habe bereits gesagt [§ 59 515,92], daß man sie durch ihre Nuß fortpflanzt; sie wächst aber nur, wenn man die größten (Nüsse) dafür hernimmt und fünf auf einen Haufen zusammenlegt - den Boden muß man (oben aufbrechen) -

100

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X V I I

supra - , ex N o v e m b r i mense in Februarium, quo solutae sponte cadunt ex arbore atque subnascuntur. intervalla sint pedalia, undique sulco dodrantali. ex hoc seminario transferuntur in aliud bipedali intervallo post biennium. sunt et propagines, nulli quidem faciliores. nudata enim radice tota in sulco prosternitur; tum ex cacumine supra terram relicto renascitur et alia ab radice. sed tralata nescit hospitari pavetque novitatem biennio fere; postea prosilit. ideo nucibus potius quam viveradicibus plantaria caedua implentur. cultura non alia quam

148

149

150

supra dictis, fodiendo supputandisque per biennium sequens. de cetero ipsa se colit umbra stolones supervacuos enecante. caeditur intra septimum annum, sufficiunt pedamenta iugeri vicenis vinearum iugeribus, quando etiam bifida ex Stirpe fiunt, durantque ultra alteram silvae suae caesuram.

Aesculus similiter provenit, caesura triennio serior, minus morosa nasci in quacumque terra seritur vere balano, sed non nisi aesculi, scrobe dodrantali, intervallis duum pedum, saritur leviter quater anno, hoc pedamentum minime putrescit caesumque maxime fruticat.

Praeter haec, quae diximus, sunt caedua fraxinus, laurus, persica, corulus, malus, sed tardius nascun-

151

Weitere Holzlieferanten

ιοί

vom November bis in den Februar hinein; das ist die Zeit, zu der die lockeren Nüsse von selbst vom Baume herabfallen und wachsen. Die Abstände müssen einen Fuß betragen, die Furche muß von allen Seiten neun Zoll messen. Aus dieser Pflanzschule werden (die jungen Bäume) nach zwei Jahren in eine andere mit einem Abstand von zwei Fuß versetzt. Man kann die Kastanie auch durch Schößlinge fortpflanzen, und zwar leichter als bei jedem anderen Baum: Man legt die Wurzel frei und gibt den Schößling ganz in eine Furche; er wächst dann aus der über den Boden gelassenen Spitze, und ein weiterer kommt aus der Wurzel hervor. Versetzt man aber einen solchen, so gewöhnt er sich nicht leicht ein und findet sich mit seiner neuen Lage fast zwei Jahre nicht recht ab; erst dann schießt er in die Höhe. Daher ergänzt man die für die Holzgewinnung bestimmten Pflanzschulen lieber mit Hilfe der Nüsse als durch Wurzelableger. Die Kastanie braucht keine andere Pflege als die oben genannten Bäume, die man in den ersten zwei Jahren umgraben und beschneiden muß. Im übrigen sorgt sie für sich selbst und erstickt mit ihrem Schatten die überflüssigen Schößlinge. Noch vor dem siebten Jahr wird sie gefällt. Die aus einem Morgen genommenen Pfähle reichen für 20 Morgen Weingarten, da der Stamm sich auch spalten läßt; sie überdauern die nächste Abholzung der Pflanzung, aus der sie stammen. Der aesculus wird auf ähnliche Weise gezogen, aber erst drei Jahre später abgeholzt; er bietet weniger Schwierigkeiten beim Wachstum, gedeiht in jedem Erdreich und wird im Frühling aus der Eichel gezogen (aber nur aus der des aesculus) in einer Grube von neun Zoll (Tiefe) in Abständen von zwei Fuß. Man hackt (den Boden rings um den jungen Baum) viermal im Jahr leicht auf. Sein Pfahlholz fault nur wenig und wächst nach dem Abholzen sehr stark nach. Außer diesen Bäumen lassen sich auch andere schon genannte abholzen, wie die Esche, der Lorbeer, der Pfirsich-

102

Naturalis historiae 1. X V I I

'5'

tur terramque defixa vix tolerant, non m o d o umorem. sabucus contra firmissima ad palum taleis seritur, ut populus. nam de cupresso satis diximus.

Et praedictis velut armamentis vinearum restat ipsarum natura praecipua tradenda cura. vitium surculis et quarundam arborum, quibus fungosior intus natura, geniculati scaporum nodi intersaepiunt medullam. ferulae ipsae breves, et ad summa breviores articuli utrimque sua internodia includunt. medulla, sive ilia vitalis anima est, ante se tendit longitudinem inplens, quamdiu nodi pervia patent fistula, cum vero concreti ademere transitum, repercussa erumpit ab ima sui parte iuxta priorem nodum alternis laterum semper inguinibus, ut dictum est in harundine ac ferula, quorum dexterum ab imo intellegitur articulo, laevum in proximo, atque ita per vices, hoc vocatur in vite gemma, cum ibi caespitem fecit; ante vero quam faciat, in concavo oculus et in cacumine ipso germen. sic palmites, nepotes, uvae, folia, pampini gignuntur, mirumque firmiora esse in dextera parte genita.

XXXV 152

H o s ergo in surculis nodos, cum seruntur, medios secare oportet ita, ne profluat medulla, et in fico quidem dodrantales, paxillis solo patefacto,

1 54

153

154

Weingärten

103

bäum, die Haselnuß, der Apfelbaum; sie wachsen jedoch langsamer und vertragen (als Pfahlholz) die Erde, in die man sie setzt, kaum, noch weniger die Feuchtigkeit. Der Holunder liefert hingegen sehr dauerhafte Pfähle; er wird wie die Pappel durch Schnittlinge fortgepflanzt. Von der Zypresse haben wir bereits ausführlich gesprochen [i6,i39ff.]. Nachdem wir bisher gleichsam die Ausrüstung der Weingärten (vineae) besprochen haben, bleibt übrig, von ihrer Beschaffenheit selbst mit besonderer Sorgfalt zu reden. An den Zweigen der Weinstöcke (vites) und einiger Bäume, die im Innern von etwas schwammiger Beschaffenheit sind, schließen gelenkartige Stengelknoten das Mark ein. Die Zwischenstöcke selbst sind kurz, werden zur Spitze hin immer kürzer und schließen ihre Gelenke von beiden Seiten ein. Das Mark (oder ist es jene belebende Seele?) streckt sich aus und geht in die Länge, solange die Röhre am Knoten den Durchgang gestattet. Wenn aber die Knoten verwachsen und so den Durchgang hemmen, wird (das Mark) zurückgedrängt und bricht, wie schon beim Rohr und beim Riesenfenchel gesagt [13,122; 16,163], unten neben den vorhergehenden Knoten aus den seitlich immer abwechselnd befindlichen Vertiefungen hervor, von denen man sich die rechte am untersten Gelenk, die linke am nächsten und so abwechselnd weiter denken muß. Diese Stelle nennt man beim Weinstock ,Knospe', wenn das Mark dort ein faseriges Knäuel gebildet hat; bevor dies aber geschieht, liegt das Auge in einer Höhlung, und an der Spitze selbst der Keim. So entstehen die Zweige, Nebenschößlinge, Trauben, Blätter und Ranken, und es ist seltsam, daß das, was auf der rechten Seite wächst, stärker wird. Wenn man die Zweige pflanzt, muß man daher die Knoten an ihnen in der Mitte so durchschneiden, daß das Mark nicht herausfließt. Auch von der Feige pflanzt man neun Zoll lange Steckreiser, stößt mit einem kleinen Pflock ein Loch in den

104

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

seruntur sic, ut descendant quae proxima arbori fuerint, duo oculi extra terram emineant. oculi autem in arborum surculis proprie vocantur, unde germinantur. hac de causa et in plantariis aliquando

154

15 5

eodem anno ferunt, quo fuere laturi fruetus in arbore, cum tempestive sati praegnates inchoatos conceptus aliubi pariunt. ita satas ficos tertio anno transferre facile, hoc pro senescendi celeritate adtributum huic arbori, ut citissime proveniat.

Vitium numerosior satus est. primum omnium nihil seritur ex his nisi inutile et deputatum in sarmenta. opputatur autem quidquid proximo tulit fruetum. solebat capitulatus utrimque e duro surculus seri, eoque argumento malleolus vocatur etiamnunc. postea avelli cum sua calce coeptus est, ut in fico, neque est aliud vivacius. tertium genus adiectum etiamnum expeditius sine calce, quod sagittae vocantur, cum intorti panguntur, iidem cum recisi nec intorti, trigemmes. plures autem ex eodem surculo hoc m o d o fiunt. serere e pampinariis sterile est, nec nisi fecundo oportet, quae raros habet nodos, infecunda iudicatur; densitas gemmarum fertilitatis indicium est. quidam seri vetant nisi eos qui floruerint surculos. sagittas serere minus utile, quoniam in transferendo facile rumpitur quod intortum fuit. seruntur pedali, non breviores, longitudine, quinque sexve nodorum. pauciores tribus gemmis in hac mensura esse non poterunt.

156

157

157

A n l e g e n eines

Weingartens

105

Boden und pflanzt derart, daß das, was dem Baum am nächsten war, in die Erde kommt und daß zwei Augen über die Erde hervorschauen. ,Augen' nennt man aber die Stellen an den Zweigen, wo die Bäume ausschlagen. Deshalb tragen sie auch in den Baumschulen manchmal im selben Jahr die Früchte, die sie auf dem Baum getragen hätten; wenn sie rechtzeitig in vollem Trieb verpflanzt werden, bringen sie nämlich das bereits in Entwicklung Befindliche an anderer Stelle hervor. Feigen, die man auf diese Art pflanzt, lassen sich im dritten Jahr leicht versetzen. Als Ausgleich für sein schnelles Altern wächst dieser Baum sehr schnell heran. Die Pflanzmethoden des Weinstocks sind zahlreicher. Vor allem wird von ihnen nur gepflanzt, was untauglich ist und was beim Beschneiden als Reisig abfällt. (Früher) pflegte man ein an beiden Seiten mit einem kleinen Kopf versehenes Reis aus hartem Holz zu pflanzen, und daher heißt es auch jetzt noch ,Hämmerchen' (malleolus). Später fing man an, sie mit ihrem Ansatz abzutrennen, wie bei der Feige, und nichts anderes erweist sich als lebensfähiger. Jetzt hat man noch eine dritte, schneller fertige Art ohne Ansatz; man nennt sie ,Pfeile' (sagittae), wenn sie gedreht, ,dreiäugige' (trigemmes) aber, wenn sie zugeschnitten und nicht gedreht eingesenkt werden. Auf diese Weise lassen sich mehrere Schnittlinge aus demselben Zweig gewinnen. Ein Ableger aus Wassertrieben (pampinarium) ist unfruchtbar; man soll ihn (also) nur von solchen nehmen, die bereits getragen haben. Eine Rebe, die nur wenige Knoten hat, hält man für unfruchtbar; dichtstehende Knospen sind ein Zeichen von Fruchtbarkeit. Einige geben an, man solle nur Zweige pflanzen, die schon geblüht haben. Pfeilreben zu pflanzen ist weniger von Nutzen, weil das, was gedreht war, beim Versetzen leicht abbricht. Die Ableger müssen einen Fuß lang sein, nicht weniger, und fünf oder sechs Knoten haben. Auf dieses Maß können nicht weniger als drei Augen kommen. A m vorteil-

IO6

N a t u r a l i s historiae 1. X V I I

158

inseri eodem die, quo deputentur, utilissimum; si multo postea necesse sit serere custoditos, uti praecepimus, caveri utique, ne extra terram positi sole inarescant, vento aut frigore hebetentur. qui diutius in sicco fuerint, priusquam serantur, in aqua pluribus diebus revirescant.

158

Solum apricum et quam amplissimum in seminario sive in vinea bidente pastinari debet, ternos pedes bipalio alto, marra reici quaternum pedum fermento, ita ut in pedes binos fossa procedat, fossum purgari et extendi, ne crudum relinquatur, verum exigi mensura. male pastinatum deprendunt scamna inaequalia. metienda est et ea pars, quae interiacet, pulvini. surculi seruntur et in scrobe et in sulco longiore; super quam tenerrima ingeritur terra, sed in gracili solo frustra nisi substrato pinguiore corio. gemmas non pauciores quam duas integi oportet et proximam attingi, terram eodem paxillo deprimi et spissari, interesse in plantario sesquipedes inter bina semina in latitudinem, in longitudinem semisses; ita satos malleolos X X I I I I mense recidere ad imum articulum, nisi ipsi parcatur. oculorum inde materia emicat, cum qua X X X V I mense viveradix transfertur.

159

Est et luxuriosa ratio vites serendi, ut quattuor malleoli vehementi vinculo colligentur ima parte atque ita vel per ossa bubuli cruris vel per colla ficti-

160

161

161

Anpflanzen des Weinstockes

107

haftesten ist es, sie noch an dem Tag zu pflanzen, an dem man sie geschnitten hat; wenn man dies erst erheblich später tun kann, muß man sie so aufbewahren, wie das bereits beschrieben wurde [§ 114], und vor allem dafür sorgen, daß man sie nicht auf der Erde liegen läßt, wo sie von der Sonne ausgetrocknet werden und durch Wind oder Kälte verkümmern. Ableger, die länger im Trockenen lagerten, muß man vor dem Pflanzen mehrere Tage in Wasser zu Kräften kommen lassen. In der Pflanzschule oder im Weingarten muß der Boden, der sonnig sein und möglichst viel Platz bieten soll, mit einem zweizinkigen Spaten drei Fuß tief umgegraben und mit einer Hacke aufgelockert werden, so daß er sich auf vier Fuß hebt und der Graben eine Tiefe von zwei Fuß erreicht; der Graben muß gereinigt und erweitert werden, damit nichts unbearbeitet bleibe, dabei muß man aber ein (festes) Maß einhalten. Schlecht umgegrabenes Land erkennt man an den ungleichen Erdhaufen. Man muß auch den Teil zwischen dem Ausgegrabenen messen. Die Reiser pflanzt man sowohl in eine Grube als auch in eine längere Furche; man überschüttet sie mit möglichst feiner Erde; in magerem Boden aber ist das zwecklos, außer man mischt eine fettere Schicht Erde darunter. Man soll nicht weniger als zwei Reiser gleichzeitig einsetzen, so daß sie sich berühren, und die Erde mit demselben Pflock einstampfen und verdichten; in der Baumschule muß der Abstand zwischen zwei Reben 1 Ά Fuß in der Breite und in der Länge Ά Fuß betragen; die so gepflanzten,Hämmerchen' schneidet man im 24. Monat bis zum untersten Gelenk zurück, falls man es nicht schonen will. Dann bricht der Stoff zum Knospen hervor, mit dem man im 36. Monat den Ableger (viveradix) versetzt. Es gibt auch ein kostspieliges Verfahren, Weinstöcke zu verpflanzen; 34? ferner F. Münzer, S. 91. Die Ziege wurde der Minerva, der der Ölbaum heilig war, nicht geopfert. - ... verwandeln sich in bittere...: vgl. Theophrastos, caus. plant. II 16,1; V 17,5, fer-

Erläuterungen

229

ner Palladius, agric. II 15,9, der sagt, daß der Mandelbaum vor dem Vieh zu schützen sei, damit durch das Benagen die Früchte nicht bitter werden, -phokis: eine Art Birnbaum, der vielleicht aus Phokis, einer Landschaft im nördlichen Griechenland stammt; s. Plinius, nat. hist. 4,7. - Chios: Insel im Ägäischen Meer, ibid. 5,136. 238 ... haben wir bereits gesagt: s. Plinius, nat. hist. 13,36, w o von der Palme die Rede ist; s. auch oben §§201.228. ...sterben auch ab: vgl. Theophrastos, hist, plant. IV 16,1: „Viele gehen auch ein, wenn man den Stamm gespalten; und keiner scheint auszudauern, als der Weinstock, der Feigen-, Granat- und Apfelbaum.;... andere leiden gar nicht, wie die Fichte" (K. Sprengel). - ... die Wurzeln abschneidet: analog bei Theophrastos, hist, plant. IV 16,5. 239 ... töten sich auch gegenseitig: s. Plinius, nat. hist. 1 6 , 1 1 1 ; ferner Theophrastos, hist, plant. IV 16,5; caus. plant. V 15,4. - Efeu: s. Plinius, nat. hist. 16,243: Hedera helix L. (Araliaceae). - Mistel: hier wahrscheinlich die Eichenmistel, Loranthus europaeus Jacq. (Loranthaceae); s. Plinius, nat. hist. 1 3 , 1 1 9 ; 16,245. ~~ Schneckenklee, Medicago arborea L. (Leguminosae): s. Plinius, I.e. i 3 , i 3 o f f . ; ferner Theophrastos, hist, plant. IV 16,5; caus. plant. V 15,4. - halimon: die Melde, Atriplex halimus L. (Chenopodiaceae); s. Plinius, nat. hist. 22,73. ~ - töten zwar nicht... Rettich: wahrscheinlich Raphanus sativus L. (Cruciferae - Brassicaceae); s. Plinius, I.e. 15,30; bei Theophrastos, hist, plant. IV 16,6: „wie der Kohl und Lorbeer auf den Wewstock wirkt" (K. Sprengel).; s. auch id., caus. plant. II 18,4. - . . .feines Geruchsempfinden: s. Plinius, nat. hist. 1 4 , 1 1 0 : „denn der Weinstock hat die wunderbare Eigenschaft, fremden Geschmack aufzunehmen"; s. auch Geopon. X I I 17,17 t. 240 Androkydes: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; ferner Plinius, nat. hist. 14,58; Theophrastos, hist, plant. IV 14,6; s. auch F. Münzer, S. i02f gegen die Trunkenheit

230

Erläuterungen

empfiehlt Theophrastos, hist, plant. IX 17,3, den Bimsstein (s. auch Plinius, nat. hist. 36,156). - ... haßt... die Haselnuß: vgl. Vergil, Georg. II 299: „Pflanze nicht Haseln zwischen den Wein" (J. und M. Götte). -Soda = Natriumcarbonat, N a 2 C O r Alaun: z.B. der Kalialaun, KA1(S0 4 ) 2 . i 2 H 2 0 . - Bohne: Vicia faba L. = Faba vulgaris Moench (Leguminosae). - Erve: Vicia ervilia (L.)Willd. (Leguminosae); s. Plinius, nat. hist. 22,151. - s. auch Theophrastos, caus. plant. V 15,1. - Worauf die Giftwirkung der genannten Stoffe beruht, läßt sich nicht sagen. Soda und Alaun haben eine ätzende Wirkung und können demnach schädlich sein. Die Wirkung der Hülsen der beiden Pflanzen ist nicht ohne weiteres erklärbar. 241 ...unerklärliche Phänomene: Die folgenden Bemerkungen stimmen weitgehend mit Theophrastos, hist, plant. II 3,3 überein. Bei diesem Autor heißt es lediglich, daß in Boiotien ein Olbaum, dessen junge Triebe von Heuschrecken abgefressen waren, wiederum ausschlug; s. auch F. Münzer, S. 154. 242 Bäume ändern sich in ihrer Farbe: vgl. Theophrastos, caus. plant. V 7,2. Diese „Wunderzeichen" gehören ins Reich der Fabel. - daß der Speierling unfruchtbar wird: ebenso mitgeteilt von Theophrastos, hist, plant. II 2,10. - Ein Wunderzeichen ist es...: Diese seltsamen Ausführungen des Plinius gehen wiederum auf Theophrastos, hist, plant. II 3,1 f., zurück, ausgenommen die Bemerkung über die Verwandlung einer Platane in einen Olbaum bei der Ankunft des Xerxes zu Laodikeia, einer Stadt in Syrien, s. Plinius, nat. hist. 5,79. Xerxes unternahm 480 ν. Chr. einen Feldzug gegen Griechenland. 243 Aristandros: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller, ferner F. Münzer, S. 154. (Wahrscheinlich nicht Aristandros von Athen, s. Varro, res rust. I 1,8; Columella, de re rust. I

Erläuterungen

1,8). - C. Epidius: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. Auf dem cumanischen Feld: das Feld von Cumae, einer griechischen Kolonie auf dem italischen Festland; s. Plinius, nat. hist. 3,61. - ...in den Sibyllischen Büchern: s. Plinius, nat. hist. 1 3 , 8 8 . - Tod von Menschen: eine Anspielung auf die Niederlage des Pompeius bei Pharsalos, 48 v. Chr. 244 Kyzikos (h. Belkis), Stadt am Südufer der Propontis; s. Plinius, nat. hist. 5,142. Plinius spielt hier auf die Belagerung der Stadt im Jahre 73 v. Chr. durch Mithridates an. - Tralleis: s. Plinius, nat. hist. 5,108. Die Erzählung von der Palme findet sich bei Valerius Max. I 6,12. - Perseus, letzter König von Makedonien (179-168 v.Chr.). Im 3. Makedonischen Krieg ( 1 7 1 - 1 6 8 v.Chr.) wurde Perseus von L. Aemilius Paulus geschlagen und in Samothrake gefangengenommen. Zwei Triumphe wurden über ihn gefeiert. - M. Valerius Messala und C. Cassius Longinus waren im Jahr 154 v. Chr. Zensoren. - L. Calpurnius Piso Frugi: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - Zum Ganzen vgl. F.Münzer, S. i44-i54.204ff. 243.248 f. 245 Beim Sturze des Kaisers Nero (68 n. Chr.): Plinius hat dieses Ereignis bereits, nat. hist. 2,199, mitgeteilt. Das marrucinische Feld lag am adriatischen Meer zwischen Aternus (h. Pescara) und Foro mit der Hauptstadt Teate (h. Chieti). Vettius Marcellus war procurator Augustorum und stand als Sachwalter dem Kaiser Nero nahe; s. F. Münzer, S. 154.347; ferner R. F. Newbold, Pliny H N 2,199. CPh 68 (1973), 2 1 1 - 2 1 3 (Forsch.ber. III Nr.65). 246 Heilmittel: vgl. Theophrastos, hist, plant. II 7 , 1 , der ebenfalls das Graben, Bewässern, Düngen, Ausputzen und Wegnehmen der trockenen Zweige erwähnt. - ... die Rinde ringsum abschälen: Gemeint ist wohl die Entfernung von Moos. 247 Vgl. Theophrastos, 1. c.: „wie die Zypresse nicht allein keinen Dünger und keine Bewässerung will, sondern auch

Erläuterungen davon verdirbt, wenn man sie in der Jugend zu sehr begießt. Die Granate aber und der Weinstock lieben die Bewässerung. Der Feigenbaum treibt zwar besser, wenn er bewässert wird, bekommt aber schlechtere Früchte" (K.Sprengel). - Über den Mandelbaum vgl. id., caus. plant. III 18,2, und Palladius, agric. II 15,9. 248 ...lassen sich gerne das Lästige... abschneiden: vgl. Theophrastos, hist, plant. II 7,2. - ... wie wir gesagt haben: vgl. Plinius, nat. hist. 16,123 für die Tanne, 16,130 für den Lorbeer, 16,163 für den Schilf, 16,173 für die Erle, 16,241 für den Apfel- und Granatapfelbaum. 249 ... der Winzer in Spanien: vgl. Plinius, nat. hist. 14,29^ 7 1 . - ...das herbstliche Regenwasser abzuleiten: vgl. Columella, de re rust. II 8,3, w o dies für die Aussaat von Getreide empfohlen wird; s. auch ibid. X I 2,82. - Frühaufgang des Hundssterns (s. § 188) am 18. Juli. - ... durch zuviel Wasser Schaden leiden: s. Theophrastos, caus. plant. V 15,3. 250 Sulmo (h. Sulmona): eine Stadt der Päligner in Italien, die Heimat Ovids (Trist. IV 10,3). Die Lage des fabianischen Bezirks ist heute nicht mehr feststellbar; s. R E IV A , Sp. 728 f. s.v. Sulmo Nr. 1. 251 .. .imfolgenden Buch: s. nat. hist. 1 8 , 1 5 7 f f . und 279ff. 2{2 ... durchbohrt auch deren Knochen (Aste): der Bohrer (terebra) als chirurgisches Werkzeug s. Celsus, med. VIII 3. ...entstehen süße...: vgl. Theophrastos, hist, plant. II 7,7: „Auch sollen die bitteren Mandeln süß werden, wenn man den Stamm, einer Hand breit, ringsumher verwundet und anbohrt" (K. Sprengel); Palladius, agric. II 1 5 , 1 1 ; Geopon. X 59,1. Vom Mandelbaum, Prunus dulcis (Mill.) D . A . W e b b , gibt es die Varietäten: amara (DC.) Buchheim, der Bittermandelbaum, und var. dulcis, der eigentliche Mandelbaum (Rosaceae), die sich aber nicht in der geschilderten Weise ineinander überführen lassen. - . . . d e n Ulmen entzieht man...: vgl. Columella, de re rust. V 6,17: „...schlägt man dem Stamm

Erläuterungen

2

33

direkt über der Erde eine Wunde, die ihn bis zum Mark öffn e t . . . " (W.Richter). 253 ...leichte Quereinschnitte: vgl. Theophrastos, hist, plant. II 7,6,; Palladius, agric. IV 10,30. - . . . Mandelbäume: s. Theophrastos, hist, plant. II 7,6; Birnbaum: Columella, de re rust. V 1 0 , 1 7 ; Palladius, agric. III 25,4; Speierling: ibid. II 15.3· 254 Feigenbäume... Asche: s. Theophrastos, hist, plant. II 7,6; für die Rebe: s. Geopon. V 40. - Späte Feigen... s. Columella, de re rust. V 10,10; Palladius, agric. IV io,}i.-Feigenbäume werden stärker: s. Columella, de re rust. V 10,10; Palladius, agric. IV 10,30. - Feigenstich (caprificatio): s. Plinius, nat. hist. 15,79 f. 255 Uber den Feigenstich weiterhin s. auch Theophrastos, hist, plant. II 8,2f.: „Die Gallwespen schlüpfen nur aus den angestochenen wilden Feigen, sie kommen aber aus den K e r n e n . . . " (K. Sprengel). - kentrinai: s. auch Theophrastos, I.e., eigentlich „Stachelfliege": „Noch eine andere Art von Gallwespen gibt es, die man Kentrinen nennt: diese sind müßig, wie die Hummeln; sie töten die einschlüpfenden, und sterben selbst darin." (K.Sprengel). Nach H. Leitner, S. 76, s.v. Centrines, ist eine genaue Bestimmung dieser Insekten nicht möglich. - Drohnen (fuci): s. Plinius, nat. hist. n , 2 6 f . 56f.; Vergil, Georg. IV i6j{. 256 Motten (tineae): Das empfohlene Gegenmittel erwähnt auch Columella, de re rust. V 10,9; eine genaue Bestimmung dieses Insekts ist ebenfalls nicht möglich; s. auch id., de arbor. 20,3, ferner Palladius, agric. IV 10,29. Plinius, nat. hist. 16,220, nennt tineae terrestres, bei denen es sich offenbar um Holzschädlinge handelt; s. H . Leitner, S. 238. Mastix: s. Plinius, nat. hist. 12,71. - Rötel: ibid. 35,31. Olschaum: ibid. 15,9. - . . . lobt man besonders die schwarzen: analog bei Theophrastos, hist, plant. II 8,2. - Feigenstich... nach dem Regen: ibid. II 8,3.

2

34

Erläuterungen

257 Das Ausrichten...: s. §94. Über das Beschneiden der Bäume vgl. Columella, de re rust. IV 10,3, der jedoch sagt: „ . . . nicht in jedem Fall und jeder Gegend ist das Beschneiden im Frühjahr günstiger..." (W. Richter); s. auch id., de arbor. 10.1, und Palladius, agric. X I I 4,1, empfehlen das Beschneiden des Weinstocks im Herbst; s. auch Columella, de arbor. 10.2. 258 .. .fünfJahre gelagert: vgl. § 5 3 . - Mist: vgl. Theophrastos, caus. plant. III 9,5. - Mist aus dem Abfall der Gerber: ibid. III 9,3; 17,5, V 1 5 , 1 ; ferner § 5 1 . - 10 Modii = 26,196 Liter; 10 Quadratfuß = 0,876 m 2 . 259 Uber die Verwendung von Schweinemist für den Granatapfelbaum s. Theophrastos, caus. plant. III 10,3. -Andere raten...: s. Columella, de re rust. V 10,15, u n d Palladius, agric. IV 10,3. - / amphora — 3 modii = 26,196 Liter (s. § 258). - Lasersaft: aus silphion, einer Ferulaart gewonnen; s. Plinius, nat. hist. 22,iooff. (Erläuterungen!). - ...am Baum zerplatzen: vgl. Columella, de re rust. V 10,16, und Palladius, agric. IV 10,4. - Olschaum: s. § 256; s. auch Columella, 1. c. V 10,10 und Palladius, agric. IV 1 0 , 3 0 . - Weinhefe: id. III 2 5 , 5 . Lupine: s. § 54; ferner Columella, de re rust. II 1 0 , 1 ; Palladius, agric. IX 2. 260 Volcanalia: die Feier des Volcanus, des Gottes des Feuers, am 23. August. Wahrscheinlich sollte durch diese Feier die Getreideernte in den Scheunen vor einem Brand geschützt werden. - Uber die angegebene Behandlung des Obstes vgl. Palladius, agric. III 25,16; VII 5,1; VIII 3,1. 261 Uber die Wirkung von Salzwasser vgl. Theophrastos, caus. plant. II 5,3; III 17,1 ff.; Palladius, agric. X I 12,2. Raute: s. Plinius, nat. hist. 19,1 j 6 f . , w o ebenfalls die Bedeutung der Asche hervorgehoben wird. - ...wenn sie tränen: über das Tränen des Weinstocks - vielleicht als Folge des Beschneidens - vgl. Geopon. V 38f.; Palladius, agric. III 3 0 . Sandarak oder Realgar = rotes Arsensulfid, As 4 S 4 ; s. Plinius,

Erläuterungen

nat. hist. 34,177. Die toxische Wirkung der Arsenverbindungen ist bekannt. - . . . mit scharfem Essig und Asche: s. Columella, de arbor. 8,4. 262 ... wenn ihre Frucht vertrocknet: vgl. Palladius agric. IV 7,4. - . . . mit scharfem Essig und altem Harn: s. Columella de arbor. 8,5; Geopon. V 34. - Olbäume: s. Cato, agric. 93: „Wenn Olbäume nicht Frucht tragen, mußt du die Baumscheiben umgraben" (O. Schönberger); ferner Columella, de re rust. V 9,16, der Olschaum und Harn vom Schwein oder Menschen empfiehlt. - Die Winterkälte kann natürlich die Larven schädlicher Insekten vernichten. -Feuer... Rohr: vgl. Theophrastos, hist, plant. IV 1 1 , 1 3 : „abgeschnitten und abgebrannt schlägt es noch schöner aus." (K.Sprengel); s. auch Columella, de re rust. IV 32,5. 263 Cato: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; das von Plinius hier Mitgeteilte stammt aus Cato, agric. 93f.: „Wenn Olbäume nicht Frucht tragen..." und „Damit die Feigenbäume die unreifen Früchte festhalten". - 1 amphora = 26,196 Liter; 1 urna = 13,1 Liter. 264 Wickelraupe (convolvulus): ein Rebenschädling, wahrscheinlich der Heuwurm, Clysia ambiguella, Hb. oder auch Sparganothis Pilleriana. Schiff., s. H. Leitner, S. 99. Zum Ganzen: s. Cato, agric. 95: „damit es keine Wickelraupen im Weingarten gibt" (O.Schönberger); s. auch F . M ü n zer, S. 80 f.—2 congii = 6,55 Liter. - Vgl. auch Palladius, agric. 135,6. 265 volucre: s. auch Columella, de arbor. 15, wo der Schädling volucra genannt wird. Nicht genau bestimmbarer Rebenschädling. In Betracht kommen die sog. Dickmaulrüßler, Otiorrhynchinae (Fam. Rüsselkäfer), welche Blätter und Knospen der Weinrebe benagen oder ein sog. „Blattwickler", wie der Rebenstecher, Bytiscus betulae oder der Traubenwickler, Cochylis ambiguella; s. H . Leitner, S. 2 5 1 ; s. auch Columella, 1. c.

236

Erläuterungen

266 ... Ameisen: vgl. Columella, de arbor. 15, der ebenfalls die mit Ölhefe vermischte Lupine, die man vorher zerrieben hat, empfiehlt; s. auch Palladius, agric. IV 10,29; Geopon. X I I I 10,15. Ein Mittel gegen Ameisen in den Gärten empfiehlt Plinius, nat. hist. 19,178. - Ein Mittel gegen Maulwürfe gibt Palladius, agric. IV 9,4 an; s. auch H . Leitner, S. 230 s.v. Talpa. - ... grüne Eidechse: die Smaragdeidechse, Lacerta viridis; s. H . Leitner, S. 148f. s.v. Lacertus 2; s. auch Palladius agric. III 25,15; Geopon. X 18,7. - . . . eine Frau während ihrer Menstruation...: s. Columella, de re rust. X 3 J 7 f f . und Demokritos bei Columella, I.e. X I 3,64; Palladius, agric. I 35,3; Geopon. X I I 8,5f.; s. auch Plinius, nat. hist. 28,78. 267 ... mit verdünntem Rindermist: Plinius, nat. hist. 2 1 , 8 1 , sagt, daß Kuhmist Ungeziefer vertilgen kann, wenn man mit ihm räuchert. - Zauberspruch: vgl. Plinius, nat. hist. 28,29, w o v o n Zaubersprüchen gegen Hagelschauer die Rede ist. Plinius ist jedoch skeptisch gegenüber diesen Mitteln. Cato: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller, hier agric. 160: „Verrenktes durch Zaubersang zu heilen... fange an zu singen: motas uaeta daries..." (O.Schönberger). - Ritus und Gebetsformel: Cato, agric. 139, gibt eine feierliche Formel beim Auslichten eines Haines nach römischem Brauch, wobei man ein Schwein als Sühneopfer darbringt.

VERZEICHNIS DER SACHBEZÜGE zwischen Plinius, Naturalis bistoria X V I I , und T h e o p h r a s t , Historia plantar um (9 Bücher), T h e o p h r a s t , Causae plantarum (6 Bücher), C a t o , De agri cultura, sowie Varro, De rebus rusticis (3 Bücher):

Plinius

§§ 10 13/14 ιέ

Theophrast hist, plant.

3" 32 33 34 3«

IV 15,2

Varro res rust. I 26

II II II II

1,3-7 1,6 2,1.3 2,3

40,4

I 9,6 f. VIII 6,6 I 9,2

V I I I 2,9

V '4,3-5 III 20,5 III 23,4

I 2,6 I 7,10 19,7 5,6 1,3 1S1,2

VI 17,7 III 20,3 III 20,3-9

39 4i 42 46 49 50 51 S3 54 SS 5« 57 58 59

Cato agric.

IV 1,4; 14,1

•7 i8 23 24 29 3°

Theophrast caus. plant.

l7,i

I 20,4 17,8

II 7,4-5

I 38,2 I 38,2

II 7,4

ι 13,4 138,3 37,2; 30 37,1-2 29 II 1,1; 2,2 II 2 , 4 f . ; III 12,6

I 8,1; 9,1

138,3

238 Plinius

§§

60 64 1,3

I V .4,3 IV .4,4

232 2 33 234 235 236

I 34.2 I 40,6 I 8

5,1

223 224

227 228 229 230/23I

Varro res rust. I 16,6

•73 184 190 19S/197 198 204 " S 216/217 218 219 221

Cato agric.

239

18,4

7,2 I 1,8

II 7.1 II 7 . '

III

18,2

240

V e r z e i c h n i s der S a c h b e z ü g e

Plinius Theophrast hist, plant. §§ 248 II 7,2 249 252 II 7.7 2 53^54 II 7,6 255/256 II 8,2f. 258

M9 261

262 263 264 267

IV 1 1 , 1 3

Theophrast caus. plant.

Cato agric.

ViJ.3

III 9.3 s; '7.5 V 15,1 III io,3 II (.3 III 17, iff. 93 93 f95

139; 160

Varro res rust.

Zur

ff C -Ö 3

Ο

ζ s Η P-) < Η C/) W

ito ο -s s ν; >

2 -α a. S-'S ε > s ν tfl §.£

241

Textgestaltung

3 ο Ε

ε μ •s 3 a ι w c C ^ Ε I i * Ε 8 öl* Ü § SBS.S· B J S j

Ε ™ο c S = -σ --ι Ι (Χ c c i Ε g g s 8 S H Si t L i .S 'ss

U C

< .S

3 ο ε

υ ε

£ Ν

«13 Ν *_ 38P,5 Ο μ .§ Χ3 -Π < H3 a>£l * ο a t ! 2 Λ ε 5 Ε 13 ο .2 '2 -5 Ε •St? , S S ϊ υ .S--3 » 5 S δ « 1 :Μ .Ξ.Ξ C-D:3 α η . £ σ

ε 1 Ε £ 3 2 c £rt-Ω

> |3·

-.s c =3 « i sSjEj ί υ35 3 « < raΕ-— : E^l.a 5 S2ηu c •si3-5PS' ο -σ !

I? ε Η §. «•Ι s g ^ i i i i ' 3 'Π Π Ι Ϊ Ι ^

s c

ι « §·„ . = c _ 2ι -s Cο ί-σ > _« Ω υη3

Uυ -ο ο ΐ-α

§? 2 Ε «*

ε äa Λ "Π Ξ l· ε ϊ ^ ν) « : «SSη T3

Sc«!·; Ε .£ α, S -Ό :3u 4) bß ~ 5 S S.s2 s's^· 6 ρ «2" E.S &.S-

C c E.S S 3 C • λ "5> Η Cl..= '5c sg: = 2 Ρ 3 = § ε | ! s g'|-3 s . i ' l ' i § 3 .E 2 Κ 1.3 >rt υ «Ö C« S>2η."TIS rt Ο T3 LS Ο.Χ &ι bß.E 3 Öxü ε .5 α. 5 -α SO Ο©