Leuna: Ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit [Reprint 2021 ed.] 9783112569023, 9783112569016

154 25 44MB

German Pages 182 [185] Year 1954

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Leuna: Ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit [Reprint 2021 ed.]
 9783112569023, 9783112569016

Citation preview

D E U T S C H E A K A D E M I E DER W I S S E N S C H A F T E N ZU B E R L I N S C H R I F T E N DER S E K T I O N FÜR V O R - U N D F R Ü H G E S C H I C H T E BAND I

LEUNA EIN GERMANISCHER

BESTATTUNGSPLATZ

DER S P Ä T R Ö M I S C H E N K A I S E R Z E I T

VON

W A L T H E R SCHULZ

M I T B E I T R Ä G E N V O N H. G R I M M , 0 . F. G A N D E R T U N D

H.II.WUNDSCH

mit 41 Tafeln und 97 Abbildungen im Text

1 9

5 3

AKADEMIE-VERLAG

• BERLIN

Erschienen im Akademie-Verlag, Berlin N W 7, Schiffbauerdamm 19 Lizenz-Nr. 202 • 100/37/52 Satz und D r u c k : C. G. Röder in Treuhandverwaltung, Leipzig - III/18/2 - 39 587 Bestell- und Verlagsnummer: 2044/1 Printed in Germany

Zur Einführung Am 5. April 1952 wurde bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin eine Sektion für Vor- und Frühgeschichte gegründet, in der die berufenen Vertreter des Faches und der Nachbarwissenschaften auf dem Gebiete der Deutschen Demokratischen Republik ihren Zusammenschluß gefunden haben. Auf diese Weise soll eine Entwicklung nachgeholt werden, die im Westen bereits vor 50 Jahren zur Gründung der Rom.-Germ. Kommission in Frankfurt geführt hat und von der eine ungeahnte Belebung der Forschung ausgegangen ist. Als eine ihrer vornehmsten Aufgaben betrachtet die Sektion die Herausgabe einer Schriftenreihe. Sie hofft damit eine vorhandene Lücke zu schließen und einem aus den Kreisen der Fachwelt mehrfach geäußerten Wunsche entgegenzukommen. Die Bände sollen in zwangloser Folge erscheinen und bedeutsame Einzelfunde, Inhalte von Gräberfeldern und Siedlungen, die Ergebnisse größerer Ausgrabungen, sowie Bestandsaufnahmen bestimmter Bodendenkmäler und Fundgruppen der Forschung zugänglich machen. Wir geben unserer Freude darüber Ausdruck, daß die neue Schriftenreihe mit den Grabfunden von Leuna eröffnet werden kann, deren Herausgabe von der gesamten europäischen Forschung seit langem erwartet wird. Durch die in ihnen enthaltenen Importstücke sind sie nicht nur für die eigentliche Vorgeschichte, sondern auch für die Römerforschung an Rhein und Donau von besonderer Bedeutung. In diesem Sinne bildet der vorliegende Band eine willkommene Ergänzung zu der bereits früher durch Herrn Schulz erfolgten Veröffentlichung der Fürstengräber von Haßleben. Unverzagt Vorsitzender

der

Sektion

Vorwort Die Veröffentlichung der Grabfunde von Leuna, die zu dem wertvollsten Besitz des Landesmuseums in Halle gehören, ist schon längst fällig. Als zu den Funden von 1917 die des Jahres 1926 gekommen waren, konnte mit Recht angenommen werden, daß damit die noch erreichbaren Reste eines besonders hervorragenden Begräbnisplatzes erschöpft waren, denn die Erdbewegungen und Bebauungen lassen es aller Voraussicht nach leider ganz unwahrscheinlich erscheinen, daß hier noch einmal, den Fund von 1834 eingerechnet, zum vierten Male, mit kostbaren Schätzen bestattete Tote wieder aufgefunden werden könnten, trotzdem wir wissen, daß nur einige von den Gräbern der Wissenschaft zugänglich gemacht worden sind. Die Bekanntgabe dieser Funde stand zweifellos dem Direktor der damaligen Landesanstalt Prof. H A H N E ZU. Erst als ich die Haßlebener Gräber bearbeitet und im Jahre 1933 veröffentlicht hatte, lag es wohl nahe, daß ich auch die Veröffentlichung der Leunaer Gräber übernähme, zumal da sich H A H N E mehr anderen Aufgabengebieten zugewandt hatte. Eine Verpflichtung wurde sie erst für mich, als ich nach dem Ableben von H A H N E im Jahre 1935 dessen Nachfolger als Direktor der Landesanstalt geworden war. Indessen hatte nun auch ich zunächst nicht die Muße, mich dieser Aufgabe zu widmen. Zur Bearbeitung fand ich erst in den Kriegsjahren Zeit. So lag ein Manuskript mit Abbildungen einigermaßen fertig vor, als die zunehmende Gefahr der Vernichtung zu einer Sicherung des Fundmaterials wie auch seiner Bearbeitung zwang. Jahrelang mußte das Manuskript noch ruhen, als bereits die Waffen schwiegen. Im Jahre 1951 eröffnete sich endlich die Aussicht, daß von der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin dank den Bemühungen von Prof. UNVERZAGT und Prof. J A H N die Leunaarbeit zum Druck übernommen wurde 1 ). Nun ergab sich die Notwendigkeit einer nochmaligen Überarbeitung, um auch die neuere Literatur, soweit sie mir zugänglich war, zu berücksichtigen. Schließlich konnte wenigstens noch in Anmerkungen das grundlegende Werk von Hans Jürgen EGGERS: „Der römische Import im freien Germanien" herangezogen werden. Eine engere Verbindung mit dem Leunatext durch Hinweise herzustellen, war ich von Anfang an bemüht. Da aber inzwischen durch Kriegseinwirkungen diese Arbeit wohl nicht mehr so leicht zu beschaffen ist, wie vorher, schienen mir neben den Hinweisen auch Wiederholungen nicht überflüssig zu sein. Für die Bearbeitung der Tierknochenreste war bereits zur Kriegszeit Dr. 0 . F. G A N D E R T gewonnen worden, und auch die der Fischreste war damals von Prof. W U N D S C H durchgeführt worden. Die Untersuchung des menschlichen Skelettmaterials hat erst im Jahre 1951 Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Hans GRIMM in dankenswerter Weise übernommen. Was zu der Literaturzitierung zu sagen ist, sei hier gleich angeschlossen. Von Abkürzungen, die eine Erklärung benötigen, sind nur angewandt: Jahresschrift Halle = Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder (seit 1941 für mitteldeutsche Vorgeschichte), Provinzialmuseum, Landesanstalt, Landesmuseum in Halle. SCHULZ, Haßleben = Walther SCHULZ: Das Fürstengrab und das Grabfeld von Haßleben. Rüm.-germ. Forschungen Bd. 7, Berlin und Leipzig, W. de Gruyter, 1933. *) Als ich f ü r die Jahresschrift Halle 1950 (siehe Anmerkung 1) einen Abschnitt aus der Arbeit vorausnahm, w a r mir die baldige Druckmöglichkeit noch nicht b e k a n n t .

6

Voiwort

H. J. E G G E R S , Der römische- Import 1951 = H. J. E G G E R S : Der römische Import im freien Germanien. Atlas der Urgeschichte Bd. 1. Hamburg, Selbstverl. Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte. Bei wiederholter Zitierung ist mit Nennung des Verfassers auf die Anmerkung hingewiesen, die das Zitat ausführlicher enthält. Februar 1953.

Walther

Schulz

Inhalt Zur Einführung

3

Vorwort

5

Inhalt

7

Fundort und Funde

9

Die Gräber und ihr Inhalt

11

Die Grabfunde 1917 Die Grabfunde 1926 Die Grabfunde 1834

11 16 31

Zusammenfassende und vergleichende Betrachtung

35 35

Bestattungssitte Reich ausgestattete Körpergräber in Mitteldeutschland Reich ausgestattete Körpergräber in weiteren Gebieten Aufnahme der Bestattungssitte in Mitteldeutschland Lage des Bestattungsplatzes Grabanlage

35 37 40 41 42 44

Beigaben Speise- oder Opferbeigaben Goldobolus Sporen Pfeilspitzen Schmuck (Armring, Fibeln, Fingerringe) Gürtelschnallen Gegenstände der Körperpflege Bronzenadeln Frage des Gebrauchs von Eisengegenständen Geschirrausstattung Tongefäße Bronzegeschirr Glasgefäße Silberschalen Silberlöffel Elfenbeinkästchen Holzeimer Holztablett Brettspiel Zur provinzialrömischen Einfuhr Zeitbestimmung der Gräber

.

44 46 47 49 50 52 53 54 54 54 55 60 61 62 62 63 63 63 63 66 67

8

Inhalt

69

Geschichtliches Zu den gesellschaftlichen Verhältnissen Zur Herkunft der Bevölkerung Zur Einordnung in die geschichtlichen Zusammenhänge

69 69 72

Anhang I Hans GRIMM : Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna . . . . Anhang

74

II

0 . F. GANDEBT: Die Säugetier-und Vogelreste aus den Gräbern von Leuna Anhang III H. H. WUNDSCH: Bestimmung der Fischreste, Grab 3, 1926

. . .

85 95

Fundort und Funde Südlich von Merseburg liegt an der Saaleniederung das Dorf Leuna, das dem gewaltigen Industriewerke seinen Namen gegeben hat. Dieses Dorf wieder ist aus den zwei Ortschaften Ockendorf und Leuna zusammengewachsen. Das Hochufer der Saale, das bei dem entsprechend gelegenen Dorfe Rössen von Osten nach Westen streicht, wendet sich hier, eine Mulde bildend, nach Norden, wobei das Gelände in diesem Abschnitte allmählich zur Saale abfällt. Die hier besonders breite Saaleniederung läßt noch im Wasserlaufe der alten Saale und in toten Saaleschlingen erkennen, daß die Saale ihr Bett wiederholt wechselte. In dieser Gegend ist ein Saaleübergang nicht anzunehmen. Die breite, feuchte Niederung wirkt eher abgrenzend, die Gewässer mochten aber zu Fischfang, die Bruchwälder zur Jagd einladen. Die sich östlich und südöstlich an Leuna anschließende Terrasse hatte bereits in der jüngeren Steinzeit besondere Bedeutung für die Besiedlung, denn hier hatte sich bei dem Dorfe Göhlitzsch die Sippe der Schnurkeramiker niedergelassen, die einem der Ihrigen in der berühmten Steinkammer eine für damalige Zeit hervorragende Bestattung bereitete. Bei dem Dorfe Rössen siedelte eine Bevölkerung, deren mit Prunkkeramik ausgestattete Gräber einer Kultur den Namen gegeben haben. Dazu kommt der mächtige Grabhügel bei Rössen, der seit der Steinzeit bis zum älteren Mittelalter als Bestattungsstätte angezogen hat. Die Anlage des Leunawerkes gab bei ständigen Bodenarbeiten eine erwünschte Gelegenheit, vorund frühgeschichtliche Besiedlungsreste aufzudecken. Es muß hier verzichtet werden, auf die Fülle der Fundstätten auch nur in einer Aufzählung hinzuweisen, die sich weiter in Richtung auf Merseburg fortsetzen, dem Platze, der seit je als Saaleübergang Bedeutung hat. Die Saaleterrasse westlich von Leuna war durch eine Kiesgrube und dann durch Bauarbeiten aufgeschlossen. Hier sind die Grabstätten gefunden worden, die uns in dieser Veröffentlichung beschäftigen. Der Bestattungsplatz hat hart östlich vom alten Dorfe Leuna gelegen, also da, wo die Hochterrasse mit einer Muldenbildung nach Norden umbiegt. Auf der Lageskizze Abb. 1 ist die Stätte mit einem Kreise umschlossen, wobei die Straßengabelung der Kötzschener und früheren Merseburger Straße, jetzt Friedrich-Ebert-Straße, eingezeichnet ist, die für die Grabungen von 1917 und 1926 von Bedeutung ist. Von der zugehörenden Siedlung ist trotz der umfangreichen Bodenbewegungen keine Spur bekannt geworden, vermutlich hat sie nach dem Saaletal zu an der Mulde gelegen, möglicherweise ist sie daher von dem heutigen Dorfe Leuna überdeckt. In der genannten Kiesgrube wurden bereits im Jahre 1834 Funde geborgen, die später mit einer Privatsammlung in das Britische Museum von London gelangten. Als im Jahre 1917 im Zusammenhange mit dem Aufbau des Leunawerkes Straßenzüge angelegt wurden, stieß man wiederum auf Gräber dieser Gruppe. Und endlich sind im Jahre 1926 in der Nähe dieser Stelle noch einmal Gräber entdeckt worden. Es handelt sich allem Anschein nach um Teile eines einheitlichen Begräbnisplatzes der spätrömischen Zeit. In der folgenden Fundbeschreibung werden zuerst die Grabfunde von 1917, anschließend die von 1926 und nur als Ergänzung die von 1834 des Londoner Museums behandelt. In der Nähe, gleichfalls an der Kötzschener Straße, wurden Gräber der Merowingerzeit etwa aus dem 6. Jahrhundert und vielleicht aus noch späterer Zeit aufgefunden (Landesmuseu m Halle und Museum Merseburg), zu dieser Gruppe gehört vielleicht auch das im Jahre 1926

10

WALTHER

SCHULZ

aufgedeckte Grab 4. Da ein Zusammenhang zwischen den Gräbern der spätrömischen Zeit und denen der Merowingerzeit durch überleitende Funde nicht zu erkennen ist, wird von der Mitbehandlung dieser jüngeren Gruppe in der vorliegenden Arbeit abgesehen. Die Möglichkeit einer fortdauernden Belegung des Bestattungsplatzes und eines Weiterbestehens der

Abb. 1. Lageskizze der Fundstelle, 1:25000. 1 Bestattungsplatz bei Leuna. 2 Bestattungsplatz bei Merseburg.

Ortsgrenze.

Siedlung ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber nach den bisherigen Funden nicht gesichert. Bei der weitgehenden Umgestaltung des Geländes in den vergangenen Jahren müßte es als besonderer Glücksfall angesehen werden, wenn noch in Zukunft durch Neufunde dieser Zusammenhang festgestellt werden könnte. Im Jahre 1943 wurde in einem Schrebergarten an der Torstraße, in der Saaleniederung am alten Ortsteil Ockendorf, ein Körpergrab des 4. Jahrhunderts aufgefunden. Das Skelett soll in Rückenlage mit angezogenen Beinen in Richtung von Nord nach Süd gelegen haben. Es konnten noch die Reste einer Bronzefibel und das Bruchstück einer bräunlichgrauen Tonschale geborgen werden (Museum Halle 43 : 225) Abb. 2 u. 3. Vielleicht haben hier, kaum y 2 km nordöstlich unserer Fundstelle, noch weitere ärmlicher ausgestattete Gräber gelegen, die unseren Gräbern zeitlich entsprechen. In der Merseburger Gemarkung liegt etwa 1 km nordwestlich der Leunaer Gräber auf dem Galgenberge ein BeAbb. 2. Bruchstücke einer Bronzefibel, Vi n - Gr. stattungsplatz mit Urnen- und Körpergräbern, Abb. 3. Profil einer Tonschale, 1J2 n. Gr. der im 3. Jahrhundert einsetzt und bis in das 5. Jahrhundert reicht (Abb. 1 Fundstelle 2)1). Bei der Nachbarschaft mit dem Leunaer Bestattungsplatze bieten sich hier wichtige Einblicke in die gesellschaftlichen Verhältnisse derZeit. ') W. SCHULZ, Zwei Bestattungsplätze bei Merseburg, in: Jahresschrift Halle 34, 1950, S. 154 ff.

Die Gräber und ihr Inhalt Die Grabfunde 1917

Bei Anlage der Merseburger Straße u n d der Kötzschener Straße wurden im J a h r e 1917 Gräber festgestellt. Die folgenden Ausführungen beruhen auf dem Berichte von P a u l B E R G E E von der Landesanstalt für Vorgeschichte, der am 27. 10. die Fundstelle aufsuchte. U m h e r liegende Knochen deuteten auf ein Grab. Dieses Grab wird hier als G r a b 3 bezeichnet, u m für die zwei übrigen Gräber mit Beigaben die von Berger gegebene Bezeichnung Grab 1 und Grab 2 beizubehalten. 15—20 m östlich von Grab 3 war Grab 1 angeschnitten worden. Grab 1 Nach Aussage des Schachtmeisters lagen die Fundgegenstände 1,25—1,50 m tief. Zu dem Grabe gehörten sehr viele Steine. Einige von diesen Sandsteinstücken lagen noch umher, auch konnten Scherben aufgelesen werden. Gefunden wurden ferner drei Tongefäße, und zwar ein Faltenbecher, eine auf Drehscheibe hergestellte Schale und eine gleichfalls auf Drehscheibe gearbeitete Fußschüsse]. Die Gefäße sollen gelegen, nicht gestanden haben. Das Grab lag zum Teil noch u n b e r ü h r t u n t e r dem alten Feldwege. Am 30. 10. 1917 wurde der R e s t von Berger untersucht. E s fand sich in 1,75 m Tiefe ein waagerecht liegender Einschluß im gelben Kiese, der, im Durchschnitt langoval, 70 cm in der Breite und 35 cm in der Höhe maß und an den R ä n d e r n Holzstruktur erkennen ließ. Dieser R e s t setzte sich 32 cm weit nach Süden hin fort u n d lief in ein etwas schräg nach oben gerichtetes Holzbrett aus, das noch 20 cm weiter zu verfolgen war. Die Holzeinlage war nach Berger vielleicht der R e s t eines Sarges aus zwei Brettern, der sich mit dem Kiese der U m g e b u n g gefüllt h a t t e . Das Grab mit den Skelettresten eines Erwachsenen war etwa von Norden nach Süden gerichtet. Die Tongefäße, Faltenbecher (17: 188b), Taf. I, 1 u. Abb. 4, Drehscheibenarbeit H . 26,5, R a n d d m . 10, Bodendm. 7 cm, außen bis zur Innenseite des Randteiles schwarzglänzend geglättet, die I n n e n w a n d u n g grau, Tonmasse hellbräunlichgrau, 5 langgezogene Dellen. F o r m der provinzialrömischen Faltenbecher. Fußschale (17 :188a), Taf. I, 2 u. Abb. 5, Drehscheibenarbeit H. 9, R a n d d m . 12,2, Bodendm. 5 cm, hellgrau, an einer Seite wohl durch Eisenoxyd rötlichbrauner Anflug. Fußschüssel (17 : 188c), Taf. I, 3 u. Abb. 6, Drehscheibenarbeit, H . bis 9, R a n d d m . 20, Bodendm. 6,5 cm, graubräunlich, Tonmasse im Inneren heller. Grab 2, 19172)

Im Anschlüsse an diesen Fund wurde ein weiteres Grab angeschnitten, das gleichfalls an der Kötzschener Straße lag. Die Untersuchung wurde von N. N I K L A S S O X im November durchgeführt. Auch hier war die Grabung dadurch erschwert, daß das Grab zum Teil unter dem benutzten Feldwege lag. Die folgenden Angaben beruhen auf dem Fundberichte von N. Niklasson im Archiv der Landesanstalt (dazu Abb. 7—9). Die Humusschicht war hier 2 ) Das Grab bereits abgebildet bei W. SCHULZ. Die Skelettgräber der spätrömischen Zeit in Mitteldeutschland, in: „25 J a h r e Siedlungsarchäologie". Mannusbibl. Nr. 22 1922. S. 102 Abb. 4.

12

WALTHER

SCHULZ

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

13

50 cm stark, die Eingrabung im Kies hob sich durch Verfärbung ab. Unter der Humusschicht betrug die Breite 1,60 m und verjüngte sich nach unten. In der Tiefe von 0,60—1,00 m unter der Oberfläche lagen mehrere kopfgroße Steine. In Tiefe von 1,50 m dürften Holzreste auf einen Holzsarg schließen lassen. Links und rechts davon war je ein 15 cm breiter Holzstreifen zu erkennen, von denen der linke als Eichenholz bestimmt werden konnte. Am südlichen Ende schienen beide Streifen, offenbar zwei starke Eichenbohlen, durch eine schmalere Querbohle von 5 cm Stärke verbunden zu sein, falls es sich hier nicht, was nicht sicher entschieden werden konnte, um den südlichen Abschluß des Sarges handelte. Von dieser Querbohle lief ein Holzstreifen von 10 cm Stärke schräg zur linken Längsbohle. Zwischen den beiden Längsbohlen waren die Seitenbretter des Sarges als schmale Streifen von 2—3 cm Stärke zu erkennen, ihr Abstand betrug 0,45 m. Die seitlichen Bohlen lagen mit ihrer Querkante etwa 10 cm höher als die Seitenbretter des Sarges, die Spuren der Querbohlen gingen zum Teil in das Querbrett des Sarges über. Der von Norden nach Süden gerichtete Sarg hatte eine Länge von 2,5 m und eine Breite von 0,45 m und war aus 2 cm starken Brettern zusammengesetzt. Das südliche Abschlußbrett war rechtwinklig, das nördliche dagegen etwas schräg gestellt. 12 cm vor dem nördlichen Abschlüsse deutete eine dunkle Stelle von 6 cm Durchmesser anscheinend auf einen aufrecht stehenden Pfahl. Am Fußende des Bestatteten deuteten Spuren auf einen Holzkasten oder eine Holzabgrenzung. Grabausstattung

Der Tote war ausgestreckt in der Richtung von Nord nach Süd beigesetzt. Erhaltungszustand sehr schlecht, Schädel fast völlig vergangen. Die Größe des Bestatteten betrug etwa 1,50 ni. Danach und nach der Zierlichkeit der Sporen dürfte es sich um eine jugendliche Person gehandelt haben. Im Munde des Toten ein Aureus des Tetricus. Hinter dem Kopfe ein Drehscheibenbecher. An der rechten Seite drei Pfeile mit nach oben gerichteten Spitzen aus Silber, in der Nähe eine kleine Glaskugel. In Gegend der linken Hand ein Goldfingerring, in der Beckengegend eine Schnalle. Am Fußende zwei Silbersporen. Bei dem linken Fuß ein Knochenkamm, eine Silberfibel und eine bronzene Nadel ohne Kopf. Zu dem Holzkasten bemerkt Niklasson, daß das vordere Brett gut zu erkennen war, während die Seitenbretter von den Sargbrettern kaum zu unterscheiden waren. Die Länge des vorderen Brettes betrug etwa 40, die Breite etwa 6 cm. Das eine Ende war schräg abgeschnitten, es befand sich 60 cm von der südlichen Abschlußseite des Sarges, woraus geschlossen werden kann, daß der Kasten auch diese Länge gehabt hat. Verschiedene winklig gebogene Beschläge und Nieten aus Bronze gehörten dazu. Hier fanden sich ein flacher Bronzeteller, eine profilierte Tonschale, ein Tonkumpf, eine Fußschüssel aus Ton, eine umgestülpte Silberschale, Kelle mit Sieb aus Bronze, gleichfalls umgestülpt, und eine Glasschale (Geschirrgruppe Abb. 10). In und über der Schüssel lagen Tierknochen. Am nördlichen Rande des Tellers wurden Lederreste mit darüber geflochtenem Faden beobachtet, „von derselben Art, wie noch heute an Jagdtaschen zu sehen". Die Speisebeigaben der Schüssel wurden von O. F. GANDEKT als Teile eines Huhnes und eines Spanferkels bestimmt; Reste eines Hahnes deutet er als Opfer (siehe Anhang). Funde

Silberfibel provinzialrömischer Form mit drei Kopfknöpfen und Scharnierkonstruktion (17 : 452 i) Taf. II, 1 u. Abb. 16, zum Teil vergoldet. Bügelknopf und Endknöpfe der Achsenhülse tragen an der Basis eine Querrille, die zur Aufnahme eines Schmuckdrahtes bestimmt sein könnte. Die Knöpfe sowie die Nadel bestehen aus vergoldeter Bronze. Die Achsenhülse ist achtflächig. Der sechsflächige Bügel führt auf der Mittelfläche eine Reihe übereinander gestellter dreieckähnlicher Einschläge mit Nielloeinlage, auf den beiderseits anschließenden seitlichen Flächen zum Teil rankenförmige gleichfalls niellierte Einschläge. Der Bügelabschluß ist mit feinem vergoldeten Bronzedraht mehrfach umwunden, dem sich ein silbernes

14

WALTHER

SCHULZ

gekerbtes Drahtringelchen anschließt. Der Fuß schließt in der Breite des Bügels gerade ab und ist auf der Unterseite zu einer Tülle als Nadelhalter umgehämmert. Die Oberseite ist zum Teil abgekantet, unterbrochen von quergerillten Stegen. Die Mittelflächen der abgekanteten Strecken setzen das Niellomuster der Bügelmitte fort. Silberschnalle (17 : 452f), Taf. I I , 6. Die Achse aus Silber hält den weit ausladenden, auf der Unterseite flachen, auf der Oberseite abgedachten bis 4,2 cm weiten Rahmen, den Dorn und die Ansatzplatte aus einem um den Rahmen gelegten, ursprünglich rechteckigen Silber blech. Drei silberne Pfeilspitzen (17 : 452 c), Taf. I I I , 2. Die Pfeilspitzen stimmen nicht ganz in Größe und Form überein, Blätter annähernd rautenförmig; bei der größten, Länge 9 cm, und der kleinsten, Länge 8 cm, ist die größte Breite des Blattes näher nach der Blattmitte gerückt als bei der mittleren, Länge 8,5 cm, bei der die Breite im unteren Drittel liegt. Die Herstellungstechnik ist die gleiche. An der durch Umbiegen des Bleches gebildeten Tülle ist der Schlitz nicht verhämmert. Die beiden Blatthälften sind gegeneinander versetzt, so daß das Blatt beiderseits nur ein wenig abgedacht und zur Hälfte flach ist. In den Pfeilspitzen haben sich die Reste der Schäftung erhalten, die nach der Untersuchung von W. v. S T O K A R eher aus Pappel- als aus Weidenholz bestehen. Silbersporen (17 : 452u, v), Taf. I I I , 1. Typus der spätrömischen Nietsporen 3 ). Die Schenkel von verschiedener Länge und Biegung, Oberseite der Schenkel gerundet mit Neigung zur Fazettierung. Unterhalb des Stachels kleiner stumpfer Fortsatz. Stachel in den Schenkel eingenietet, in der Mitte anschwellend, Spitze konisch. Eine weitere Ausschmückung scheinen nur die gestreckteren Schenkel und der aufsteigende Ast getragen zu haben. Allerdings können die auf die Endplatten aufgelöteten von einem Perldraht umgebenen Hohlbuckelehen leicht verlorengegangen sein, doch ist es auffallend, daß nur an den genannten Sporenteilen ein umgelegtes vergoldetes Preßblech mit Perldrahteinfassung erhalten ist. Goldfingerring (17 : 452e), Taf. I I , 2. Die ovale Platte geht an der einen Seite in den innen flachen, außen gewölbten Ringbügel über, dessen anderes Ende auf die Platte aufgelötet und aufgehämmert ist. Auf der Platte ovaler flach geschliffener Karneol mit Merkurbild in Kastenzarge, eingefaßt von zwei gewundenen Drähten. Auch die Bügelansätze sind mit drei gewundenen Drähten geschmückt, von denen der mittlere auf den beiden anderen aufliegt. Innere Weite: 1,7—1,8 cm; Bügelbreite 0,3 cm. Aureus des Tetricus (268-273) (17 : 452d), Taf. II, 3. Vs.: Kopf des Kaisers mit Lorbeer nach rechts. Umschrift: I M P C T E T R I C U S P F A U G Rs.: Weibliche Gestalt mit Helm, Szepter und Zweig, sitzend davor Lorika. Umschrift: V I R T U S AUG Kamm (17 : 452g), Taf. II, 7. Die drei Lagen sind mit Bronzenieten zusammengehalten. Breite 12,5, H. des Griffteils 5,1, Dreilagenstärke oben 1,3 cm. Bruchstücke einer Bronzenadel (17 : 452h), Taf. II, 5. Grünliche, schwach durchscheinende Glaskugel (17 : 452i), Taf. II, 4. Da sie undurchbohrt ist, ist nicht anzunehmen, daß sie als Kopf der Bronzenadel Verwendung gefunden hat. Becher ( 1 7 : 4 5 2 b ) , Taf. IV, 1 u. Abb. 11, oberhalb des Schädels, auf Drehscheibe gearbeitet, bauchig, ausgeprägter Standfuß und zweifach gewulstete Schulter, schwach nach innen geneigter Hals und ausladender Rand. Ton im Innern grau, Außenfläche glänzend schwarz geglättet. H. 18,5, Randdm. 10, Bodendm. 9,5 cm. Abgebildet auch bei W. Schulz, Haßleben, Taf. 24, 7, dazu S. 39. Schale (17 : 452t), Taf. IV, 2 u.Abb. 12, auf Drehscheibe. Ton grau, poliert. H. 6, Randdm. 9, Bodendm. 4,5 cm. 3 ) M. JAHN, Der Beitersporn, seine Entstehung und früheste Entwicklung. Mannusbibl. Nr. 21, 1921, S. 82ff.: Die Nietsporen auf germanischem Gebiet. Hier Abb. 38 der Leunaer Sporn wiedergegeben und S. 86 beschrieben; über Tragweise auf Grund der Ausschmückung S. 87.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

Abb. 10. Geschirrgruppe

Abb. 11—14. Keramik, V i " . G r .

Abb. 15. Glasschale, */a n. Gr.

M Abb. 17. Bronzekelle mit Sieb, 1 / i n . Gr.

Abb. 18. Bronzeteller, '/«n. Gr

Abb. 10—18. Funde aus Grab 2, 1917

16

WALTHER

SCHULZ

Fußschüssel (17 : 4521), T a i . IV, 4 u. A b b . 13, freihändig gearbeitet, ungleichmäßig, F u ß abgesetzt. T o n b r a u n bis d u n k e l g r a u fleckig, Innenseite gleichmäßiger grau, T o n m a s s e mit kleinen Q u a r z k ö r n c h e n d u r c h s e t z t . H . bis 11,5, R a n d d m . 20, B o d e n d m . 9,3 cm. Kumpf (17 : 452m), T a i . IV, 3 u. A b b . 14, freihändig ungleichmäßig gearbeitet, Ton fleckig r o t b r a u n bis d u n k e l g r a u , T o n m a s s e wie bei der v o r g e n a n n t e n Schüssel. H . bis über I I , ä u ß e r e r R a n d d m . 14,5, B o d e n d m . 11 cm. Silberschale (17: 452n), T a f . V. 1. Metall etwas k u p f e r h a l t i g . R a n d n a c h a u ß e n geneigt. N a c h a h m u n g einer Glasschale, die eingeschliffenen R u n d f l ä c h e n sind hier als von a u ß e n eingepreßte flache Dellen m i t Mittelgrübchen u n d R i n g u m r a n d u n g wiedergegeben. Oberhalb des B o d e n s u n d u n t e r h a l b des R a n d e s R e i h e n von P u n k t - u n d Stricheinschlägen, a u c h zwischen den zwei Dellenreihen eine P u n k t r e i h e . Die einzelnen Dellen der oberen wie a u c h der unteren R e i h e sind g e t r e n n t d u r c h senkrechte Stricheinschläge, die oben u n d u n t e n d u r c h P u n k t g r u p p e n in Dreieckform abgeschlossen werden. H . 7, D m . des n a c h a u ß e n geneigten R a n d e s 10,5 cm. Bronzeteller (17 : 452k), T a f . V I I , 1 u. A b b . 18, gegossen u n d a b g e d r e h t m i t niedrigem Standringe. Oberhalb der U m b i e g u n g zum R a n d t e i l u n d auf d e m R a n d e je eine Rille. Auf U n t e r s e i t e u n d Innenseite Mittelgrübchen, als Einsatzstelle des D r e h s t i f t e s . R a n d d m . 30, S t a n d r i n g d m . 11 cm. Bronzekelle mit Einlagesieb (17 : 452c, p), T a f . V I u . A b b . 17. Kelle m i t D r e h s t i f t g r ü b c h e n in M i t t e d e r I n n e n - u n d Außenseite des flach n a c h a u ß e n gewölbten Bodens. R a n d d m . 11, Grifflänge 11,5, H . 5,5 cm. Sieb, in R a n d u n d Grifform g e n a u auf die Kelle e i n g e p a ß t , D r e h s t i f t g r ü b c h e n in M i t t e der I n n e n - u n d Außenseite. Sieblöcher sorgfältig von innen n a c h a u ß e n geschlagen, R a d i a l m u s t e r im Bodenteil, begrenzt v o n flachen Bögen, im W a n d t e i l Wellenlinienmuster, b e g r e n z t u n t e n v o n einer, oben v o n zwei P u n k t r e i h e n . Bruchstücke einer gerippten Glasschale (17 : 452 qu), T a f . V, 2 u. A b b . 15. Glas j e t z t s c h m u t zigmilchig, R a n d a u s l a d e n d . R a n d d m . e t w a 12 cm. Zwei Teile eines stark zerfressenen winklig gebogenen, bandförmigen Bronzebeschlages (17: 452w), T a f . V I I , 2. I n d e m einen Teile sind außer einem Nietloch noch zwei Nieten erhalten. B r e i t e des Beschlages e t w a 1,7 cm. Zu einem K a s t e n oder T a b l e t t . Lederrest (17 : 452s), T a f . V I I , 3, m i t a n h a f t e n d e n n e t z a r t i g geflochtenen S c h n ü r e n .

Die Grabfunde 1926 Bei weiteren E r d a r b e i t e n in der N ä h e der Stelle, a n der bereits 1917 F u n d e g e m a c h t waren, w u r d e n im März 1926 wiederum G r ä b e r angeschnitten 4 ). Die L a n d e s a n s t a l t w u r d e b e n a c h richtigt, als eine Silberfibel (Grab 1) v o n einem Arbeiter g e f u n d e n worden .war. D a r a u f h i n k o n n t e n zunächst die Gräber 1—3 in einer G r a b u n g v o m 9.—14. 3. 1926 zum Teil noch u n t e r s u c h t werden. Die Tiefe der Grabsohle u n t e r der ursprünglichen Oberfläche war n i c h t m e h r festzustellen. D e r u m g e b e n d e B o d e n b e s t a n d aus grobem Kies (Taf. V I I I , 1). Die Bezeichnung der G r ä b e r e n t s p r i c h t der Reihenfolge ihrer U n t e r s u c h u n g . Die L a g e der G r ä b e r zu einander zeigt A b b . 19. Die A b s t ä n d e b e t r a g e n zwischen G r a b 1 u n d 3 (die inneren Seitenwände der G r a b g r u b e n gemessen) 9 m, zwischen G r a b 2 u n d 3 8 m. Die G r ä b e r schließen sich östlich a n die Grabungsstelle v o n 1917 an. Die weiteren zerstörten G r ä b e r des J a h r e s 1926 lagen nördlich von der G r a b g r u p p e der drei reich a u s g e s t a t t e t e n G r ä b e r . D a s G r a b 5, 1926 w u r d e weiter östlich in der f r ü h e r e n Merseburger S t r a ß e n a h e d e m h e u t e nicht m e h r v o r h a n d e n e n H a u s e Nr. 42 (hier j e t z t W a r t e h a l l e der S t r a ß e n b a h n ) a u f g e d e c k t (Abb. 20). Aus d e m R ä u m e zwischen den G r ä b e r n 1 bis 3 u n d d e m G r a b e 5 sind keine B e s t a t t u n g e n b e k a n n t geworden. 4

) Kurzer Hinweis Nachriclitenblatt für deutsche Vorzeit II, 1926, S. 26.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit Grab

17

1

(geborgen vom Verfasser) Abb. 21. Es konnte noch die Länge und Breite des Grabraumes festgestellt werden, der in der Nord-Südrichtung 2,80 m, in der Ost-Westrichtung etwas über 2 m maß. An drei Ecken waren Holzreste zu bemerken. An der Nordwestecke zeichneten sich die Spuren eines im Durchschnitt anscheinend viereckigen Pfostens von 15 cm Durchmesser ab. Das Skelett hat längs der Westwand in Nord-Südrichtung gelegen. Erhalten sind der rechte Oberschenkel eines kräftigen mittelgroßen Mannes, der dazugehörige Unters I e192t

Ll

ms 3

/ Kötzschener

1926

il

Str.

fckhaus

Abb. 19. Lageplan der drei Hauptgräber 1926

Nr. 716

Skelett Gasthaus

Abb. 20. Lageplan der Gräber 1920. 1 Gruppe Grab 1—3, 2 Grab 5

ßefäßgnuppe

Abb. 21. Grab 1, 1926

Schenkel, Fußknochen beider Füße, Beckenreste und andere Knochenstücke. Links seitlich der Füße wurde eine Gefäßgruppe noch in ursprünglicher Lage geborgen (Abb. 22). Es sind eine Terrasigillataschale, eine auf Drehscheibe gearbeitete Schale, eine freihändig gearbeitete Schüssel und ein Topf. Von den übrigen Beigaben lagen die Sporen in der ursprünglichen Lage. Weitere Beigaben sind: eine silberne Zweirollenfibel, eine Bronzeschnalle, zwei silberne Pfeilspitzen, ein Kamm, die Reste eines Glasbechers und Bruchstück eines Bronzebleches. Bei Berücksichtigung der Größe des Grabraumes und der zum Teil nur in geringen Trümmern erhaltenen Beigaben (Glas, Bronzereste) ist mit dem Verluste eines Teiles der Grabausstattung zu rechnen. Funde

(20 : 668n), Taf. IX, 1, mit Zweirollenkonstruktion der Nadelfederung, Spiralachsen aus Bronze, ursprünglich beiderseits mit aufgesetzten Knöpfen aus Silber, an der ausSilberfibel5)

5 ) Siehe auch W. SCHULZ, Eine Silberfibel der spätrömischen Zeit von Leuna, Kr. Merseburg. Mannus Ergänzungsband VI, 1928, S. 145 ff.

18

WALTHER

SCHULZ

gekehlten Basis durch S-förmig geschlungenen Perldraht miteinander verbunden. Auf den Fibelkopf ist ein K n o p f aufgesetzt, um dessen Basis ein feiner horizontal gerillter und schräg gekerbter Dralit gelegt ist. Der Achsenhalter ist mit einer kleinen P l a t t e überdeckt, der mit einem gedrehten D r a h t eingefaßt ist. Der Bügel t r ä g t nach K o p f - und Fußansatz zu j e zwei Gruppen v o n geperlten Drähten. Jede Gruppe besteht aus zwei nebeneinander liegenden Drähten, über die ein dritter D r a h t gelegt ist, der nur bei einer Gruppe fehlt (vielleicht verlorengegangen). I n der Mitte erweitert sich der Bügel zu einer ovalen P l a t t e , auf deren U n t e r seite sich der Bügelsteg absetzt, doch ist dieser mit der P l a t t e in eins gearbeitet. D i e P l a t t e hat ursprünglich, wie Yergleichsstücke zeigen und noch an Spuren zu erkennen ist, einen ovalen Glasfluß als A u f l a g e getragen. I n einer leichten Stufe, die Querrille und Querkehle trägt, setzt der Fuß an, der schwach dachförmig gestaltet ist. E r erweitert sich ausschwingend bis zum unteren Drittel, wo er winkelig abschließt. Auf der Unterseite des Fußes liegt der den größten T e i l der Fußlänge einnehmende Nadelhalter. (26 : 668j, k), T a f . X , 1, mit senkrechtem Mittelast und unterem F o r t -

Silbersporenpaar

satz. D i e Schenkel sind v o n verschiedener Länge, die äußeren gestreckter als die inneren 6 ). Der eingesetzte gestreckte Stachel ist an der Basis profiliert und endet in eine Konusspitze. D i e Schenkel und der Mittelast sind fazettiert, der untere Fortsatz ist mit einer Querrille versehen. D i e Befestigungsnägel, von denen einer beim rechten Sporn fehlt, tragen gerundete K ö p f e und hakenartig umgeschlagene Enden. Zwei silberne Pfeilspitzen

(26 : 668, 1, 2), T a f . X , 2. L ä n g e 6 cm, überaus zierlich, mit Nei-

gung zu gegenseitiger Versetzung der beiden Blatthälften, die dadurch erwirkt ist, daß auf der einen Seite die linke, auf der anderen die rechte H ä l f t e eingehämmert ist. D i e Tülle ist zusammengebogen. Bronzeschnalk

(26 : 668m), T a f . I X , 2. D i e Achse hält den auf der Unterseite abgeflachten

Schnallenrahmen, den ebenfalls abgeflachten Schnallendorn und ursprünglich auch die Beschlagplatte, v o n der nur geringe R e s t e erhalten sind. Auf die Achsenenden war ursprünglich beiderseits ein R i n g aufgesetzt. D i e Breite des Riemens betrug etwa 2 cm. Kamm (26 : 668 i), T a f . I X , 3, mit breit glockenförmigem Griffteile. Die drei L a g e n sind durch Bronzenieten zusammengehalten. Griffbreite 10,6, H . 5,3, Stärke der drei L a g e n oben 1,4 cm. Terrasigillataschale

(26 : 668e), T a f . X I , 1 u. A b b . 23, H . 12, R a n d d m . 20, Fußdm. 8,5 cm.

Der Formschüsselstempel an der W a n d u n g der ornamentierten Teile erscheint auf dem Gefäß in Spiegelschrift. D a der Stempel v o n 2,8 cm L ä n g e in die Formschüssel nur flüchtig eingedrückt war, sind v o n dem T ö p f e r n a m e n nur die ersten Buchstaben erkennbar R E S ( ? ) . U n t e r der üblichen Eierstabreihe ein Ornament aus Ankerkreuzen, getrennt durch Perlstäbe. Die K r e u z e sind aus ankerförmigen Einzelstempeln zusammengesetzt. Fußschale

(26 : 668f), T a f . X I I , 1 u. A b b . 25, profiliert, Drehscheibenarbeit, H . 10, R a n d d m .

14,5, gr. Durchm. 16, Bodendm. 6,5 cm. Bräunlichgrauer T o n , am Halsteil eingeglättete Muster aus W i n k e l n und schräg gestellten Wellenlinien 7 ). Fußschüssel

( 2 6 : 6 6 8 g ) , T a f . X I I , 3 u. A b b . 26, Drehscheibenarbeit, braungrau. H . 9,1,

R a n d d m . 20, F u ß d m . 7,4 cm. Topf (26 : 668h), T a f . X I I , 2 u. A b b . 24, mit breiter Standfläche, Schulterbildung, kurzem Hals und wulstiger L i p p e . Graubräunlich, Oberfläche geglättet. H . 14,5. R a n d d m . 17,2, Bodendm. 10,5 cm. Reste eines Olasbechers (26 : 668o), T a f . X I , 2 u. A b b . 27, hell, mit Rillen unter dem R a n d e und eingeschliffenen Ovalen. F o r m wohl v e r w a n d t mit Becher aus Grab 3, 1926, doch Ovale dichter gestellt und ohne Umrahmung. Dünne schwach gebogene Bronzeblechstückchen 6)

(26 : 668p) unbekannter Bestimmung.

Hier ist die von M. JAHN wie Anm. 3 angenommene Tragweise durch den Befund bestätigt.

Siehe auch W . SCHULZ, Mitteldeutsche Drehscheibengefäße mit eingegliitteten Mustern. Jahresschrift Halle 17, 1929, S. 62f. n. Abb. Taf. X I I , 2. 7)

L e u n a , ein germanischer BestaUungsplatz der spätrümiseben Kaiserzeit

Abb. 22. Gt-fäßgruppe

Abb. 23. Terrasigilktaschale. V, n. Gr.

Abb. 22—27. Kunde aus Grab 1, 1926

Abb 28. Grab 2, 1920. Spuren des Holzsarges, Aufsieht und SchrUgxolmitt

Abb. 30. Geschirrgruppc aus Grab 2, 1926

Abb. 29. Grab 2, 1926

19

20

WALTHER

SCHULZ

Grab 2 (geborgen vom Verfasser) Auch dieses Grab war bereits angeschnitten und dabei das wertvollste Stück, der Goldfingerring, entnommen worden. Im Boden hoben sich in der horizontalen Abdeckung und in dem vertikalen Schrägschnitt, der den zerstörten Teil von dem noch ungestörten trennte, die Wand- und Bodenumrisse durch Holzverfärbung von dem Füllboden des Grabraumes und dem umgrenzenden Boden ab (Abb. 28). Der Tote war also in einem rechteckigen Holzsarge beigesetzt worden. Nach dem Schnittprofile hat die Westwand des Sarges sich nach außen geneigt. Der erhaltene Teil der Ostwand maß noch 1,80 m, sie war jedoch ursprünglich länger, da oberhalb der Gefäßgruppe der Tote Platz gefunden hatte. Die Breite betrug 70 cm. Das Skelett, das von Nord nach Süd gerichtet war, war in seinem oberen Teil und seiner rechten Seite bereits zerstört, aber auch in dem erhaltenen Grabteile nur noch sehr schlecht erhalten (Abb. 29). Es fanden sich Reste vom rechten und linken Oberschenkel, vom oberen Teil des rechten und linken Unterschenkels und der Rest des linken Armes. Der Goldring wird an der rechten Hand gesessen haben. In der Gegend der Füße lagen zwei Bronze-

stand die Geschirrgruppe Abb. 30, am nächsten der unteren Grabwand das größere Gafäß, oberhalb davon das ovale Bronzetablett, darauf zwei kleine Schalen, die eine mit der Öffnung nach unten (26 : 669d), dabei die mittelgroße Schale. Außerdem lagen an und auf dem Tablett zwei Knochenstücke. In der Umgebung der Gefäßgruppe und darüber hinaus waren die Reste der eingedrückten Holzbedeckung des Grabes zu bemerken. Zu dem Grabfunde gehört außerdem ein kleines Bronzeblechbruchstück. Als Speisebeigabe wurden der rechte Oberarm und das rechte Schulterblatt eines etwa 10 Monate alten Schweines festgestellt (nach Bestimmung von O. F . G A N D E R T ) . Funde Goldfingerring (26-669f),Taf. X I I I , 1, mit Platte, auf der die verbreiterten Enden des Ringbügels aufgehämmert sind. Auf der Platte ein ovaler, flach geschliffener Almandin in Kastenzarge, der von drei Perldrähten eingefaßt ist. Die Bügelansätze sind mit drei Perldrähten geschmückt, deren mittlerer über die beiden unteren gelegt ist. Innere Weite des Ringes 1,9, Bügelbreite 0,4 cm. Bronzesporenpaar (26 : 669h), Taf. X I I I , 3, zur Gruppe der Nietsporen mit senkrechter Achse und unterem Fortsatz. Von den Schenkeln ist der eine gestreckter. Die Abschluß-

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömisclien Kaiserzeit

21

Scheiben der stärker gebogenen Schenkel und des Mittelastes tragen eine aufgelegte Silberblechplatte, die vielleicht auch bei den gestreckteren Schenkeln vorhanden gewesen ist. Der Befund zeigt, d a ß diese sichtbar nach außen getragen wurden. Der Stachel des linken Sporns endet in eine kleine Konusspitze, bei dem rechten ist diese stark abgerundet. Die Einschnürungen über der Basis und u n t e r der Spitze entsprechen den Sporen aus Grab 2, 1917. Vom Kamm (26 : 669i) sind nur noch geringe Reste erhalten. E s war ein Dreilagenkamm mit gerundetem Griffteile, mit Bronzenieten.

Bei dem K a m m Bronzenadel (26 : 669), Taf. X I I I , 2. U n t e r dem K a m m ein kleiner Reif aus Bronzeblech (26 : 669j), Abb. 35, D m . 4 cm. E r scheint Holzreste umgeben zu haben, es k ö n n t e sich daher um die Einfassung eines Holzbüchschens oder eines ähnlichen Behälters handeln. Ovales Bronzetablett (26: 669q), Taf. X V I , u. Abb. 36, mit eingravierten Ornamenten auf der Innenfläche u n d auf der Oberseite der beiden Handgriffe. Von R a n d zu R a n d D m . 45 und 21,7 cm. Der ovale nur zum Teil erhaltene F u ß r i n g ist angelötet. Tongefäße: Größere Schale (26 : 669b), Taf. X I V u. Abb. 31. Drehscheibenarbeit, bräunlichgrau. H . 17, R a n d d m . 27, Bodendra. 11,5 cm. Fußschale (26 : 669 c), Taf. XV, 1 u. Abb. 33, Drehscheibenarbeit, W a n d u n g außen schwarz glänzend geglättet. H. 11, R a n d d m . 15, Bodendm. 6,5 cm. Fußschale (26 : 669d), Taf. XV, 2 u. Abb. 34, Drehscheibenarbeit, dunkelgrau, zum Teil, besonders der untere Teil, schwarzglänzend geglättet. H . 8, R a n d d m . 12, Bodendm. 5,4 cm. Fußschale (26 : 669e), Taf. XV, 3 u. Abb. 32, Drehscheibenarbeit, dunkelgrau bis glänzend schwarz mit geglätteten Horizontalstreifen. H . 7,7, R a n d d m . 12,6, B o d e n d m . 5,5 cm. Bruchstück eines Bronzebleches (26 : 669k), schwach gebogen, 2,5 cm breit und über 4 cm lang.

22

WALTHER

SCHULZ

Grab 3

Das reichste der im Bestattungsplatz von Leuna aufgefundenen Gräber (Ausgrabung Prof. mit Mitarbeitern). Das Grab war von Nordnordwest nach Südsüdost angelegt. Die Grabsohle maß in der Nordsüdrichtung 2,60, in der Ostwestrichtung 2,40 m. An der Südseite erweiterte sich der Raum nach oben, wahrscheinlich in Stufen. Die untere Stufe konnte noch festgestellt werden, wenn auch der Übergang in den gewachsenen Kies nicht ganz deutlich war. Die Totenausstattung nahm die Osthälfte des Grabraumes ein, der Tote hatte ursprünglich im Westteil des Raumes gelegen (Abb. 37). Vom Skelett fanden sich indes nur noch einige weit zerstreute Roste (Abb. 38). Schädelteile lagen in dem Einfüllboden nach der Nordostecke zu. Sie deuten HAHNE

i J

Abb. 37. Grab 3, 1920

nach H. Grimm (Anhang I) auf einen jungen Mann im Alter von 20—25 Jahren. Der Tote war ursprünglich wohl ausgestreckt, Kopf im Norden, niedergelegt. Daß durch den Zusammenbruch der Abdeckung des Grabraumes und das Eindringen von Kiesmassen die Überreste umgelagert wurden, ist unwahrscheinlich, selbst wenn man annehmen wollte, daß der Tote erhöht in einem Bettgestell beigesetzt worden war, eine Annahme, gegen die die Lage der Sporen und der anschließenden Wadenbeinreste spricht (Abb. 40). Das Grab dürfte eher von Nordwest aus geöffnet worden sein, vielleicht noch mit Kenntnis der Lage des Toten, wobei man es auf wertvolle Ausstattungsstücke, die er bei sich trug, abgesehen hat, denn er war vielleicht reicher mit Gold ausgestattet als die übrigen Bestatteten. Eine Goldmünze und ein Goldfingerring waren bei dieser reichsten Grabausstattung von Leuna mindestens zu er-

23

L e u n a , ein germanischer Bcstattungsplatz der spätröm ¡sehen Kaiserzeit

warten, wenn nicht noch mehr. Eine Ausplünderung des Toten ist daher nicht von der Hand zu weisen. In der Grabrekonstruktion Abb. 39 ist angenommen, daß derTote nahe demBoden der K a m m e r etwa auf einer Unterlage von Decken gelegen hat, auch die Beigaben waren auf dem Boden der K a m m e r aufgestellt und niedergelegt. Seitlich am rechten Arme lagen griffbereit Pfeil und Bogen. Die östliche Seite der K a m m e r war von der Geschirrausstattung eingenommen (Taf. X V I I , ]). Im Nordostteil stand eine Gruppe von Gefäßen aus Ton und Glas, die Silberschale, der größere flache Bronzeteller mit Mittelrosette, darauf Bronzesieb und Schöpfgefäß, in der Nähe der Silberlöffel (Taf. X V I I , 2). I m mittleren Teil das Holztablett, darauf und dabei der kleinere Bronzeteller, eine Tonschale und eine Tonschüssel, in der Nähe das Elfenbeinkästchen. In der Gegend des Tabletts wurden die meisten Tierknochen ge-

!Schädel resh • •Unterarme

A

i N

Abb. 38. Die im Füllboden verstreuten Skelettreste

fundeil, nach der Bestimmung von 0 . F. G A N D E R T : Teile eines Schweines von etwa 8 Monaten, Teile eines Spanferkels von etwa 3 Monaten und eines zweiten von etwa 2 Monaten, Teile von zwei H ä h n e n ; Reste vom Hecht und drei Plötzen 8 ). Ein Bronzebecken und ein Brettspiel schließen sich der Tablettgruppe an. Funde Silbersporenpaar mit Zubehör (26 : 670q, r), Taf. X V I I I , zur Gruppe der Nietsporen. Schenkel, aufsteigender Ast und unterer Fortsatz sind auf der Oberseite fünffach fazettiert und unterhalb der Nietplatten mit gepreßten, vergoldeten Silberblechstreifen geschmückt, die von geperlten Silberdrähten eingefaßt sind. Auf den Abschlüssen liegen ein schwach gewölbter vergoldeter Silberblechbuckel mit Silberperldrahteinfassung. Der eingesetzte Stachel zeigt eine kräftige Profilierung mit Einschnürungen über dem Basisteile und unterhalb des Spitzenkonus; Basis, Mittelteil und unterer Teil des Kegels tragen Querlinien. Der untere Fortsatz ist an seinem verbreitert abschließenden Rande mit vier Einschnitten versehen. Zu jedem der beiden Sporen gehören zwei Schnallen und zwei Riemenzungen, ferner ein knopfartiger Buckel. Die vier Schnallen aus Silber sind von gleicher Grundform und Größe, mit einem Rahmen, an dessen Basis Dorn und Beschlagplatte befestigt sind. Der Rahmen ist auf der Unterseite flach, auf der Oberseite dachförmig. Der Dorn ist bei flacher U n t e r seite leicht fazettiert und t r ä g t über der Basis zwei Querlinien. Das Beschlagblech besteht aus einer Doppelplatte, zwischen die ein Riemen festgeklemmt und durch zwei Nieten mit rundlichen Köpfen an den unteren Ecken der Platte festgehalten werden konnte. Die drei besser erhaltenen Schnallenbeschlagplatten lassen erkennen, daß die untere K a n t e mit kurzen 8

) Näheres Anhang I I . Beiträge GANHEBT und WUNDSCH.

24

WALTHER

SCHULZ

kleinen dichtstehenden Kerben besetzt ist. Zwei von diesen Schnallen sind dadurch weiter ausgeschmückt, daß die obere Beschlagplatte von zwei Reihen von je drei halbmondförmigen kleinen Öffnungen durchbrochen sind, durch die eine untergelegte vergoldete Platte sichtbar wird. Die Fläche zwischen den Durchbrechungen ist mit eingepunzten Punkten versehen.

Abb. 39. Rekonstruktionsversueli der Bestattung Grab 3, 192(5

Abb. 40. Lage (1er Untenschenke] und der Sporen nach Fundskizzen von H. J. NIM H O F F

Abb. 41. Rekonstruktion«versuche der Fußbekleidung

Auch die vier Riemenendstücke aus Silber sind in Form und Größe gleich, mit flacher Unterseite bei dreieckigem flachen Basisteile und flach abgedachter Zunge. Die untere Basiskante trägt feine, kleine, dichtgestellte Kerben; auf der Basisplatte sind ein Dreieck bildende Linien eingraviert. In den gespaltenen Basisteil konnte der Riemen eingeschoben und bei je zwei dieser Beschläge durch zwei bzw. drei Nieten, die ursprünglich halbrunde Köpfe hatten, festgehalten werden.

L e u n a , ein german isolier Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

Die zugehörenden zwei knopfartigen Zierbuckel haben als Unterlage eine Bronzescheibe mit zwei gegenüberliegenden kleinen Ansätzen. Diese Ansätze tragen silberne Nieten mit halbrundem K o p f e zur Befestigung des Buckels auf einer Unterlage. Auf der Scheibe ist der von einem silbernen P e r l d r a h t eingefaßte Buckel aus gepreßtem vergoldeten Silberblech durch einen Niet mit halbrundem K o p f e befestigt. (Über die auf Abb. 41 versuchte Rekonstruktoin siehe S. 48.) Zwei silberne Pfeilspitzen (26 : 670p), Taf. X I X , 1. Länge der größeren ursprünglich etwa 12,5, der kleineren 11,5 cm. Schlanker Schaftteil, deren zusammengehämmerte Tülle zwei Nietlöcher t r ä g t . Um den Tüllenabschluß l ä u f t eine von einer Linie eingefaßte Furche. Der obere Schaftteil ist vierkantig, auf beiden Seiten mit einer Reihe liegender Kreuzchen, der

42

47 45

Abb. 42—48. Keramik, Vi n . Gr.

untere Abschluß wird durch eine F u r c h e markiert, die von zwei schmalen Rillen eingefaßt ist. Das B l a t t mit einschwingenden Flügeln ist auf der Unterseite flach, auf der Oberseite flach abgedacht; auf beiden Seiten sind über dem Schaftansatze einen spitzen Winkel bildende Linienpaare eingerissen. Tongefäße der Gefäßgruppe im Nordostteile des Raumes: Große Fußschale (26:670c), Taf. X X , 1 u. Abb. 42. Drehscheibenarbeit, grau bis hellbräunlichgrau, besonders im oberen Teil streifig geglättet. H . 18,5, R a n d d n i . 22,5, Bodendm. 9,3 cm. Kleine Fußschale (26 : 670f), Taf. X X , 2 u. Abb. 43. Drehscheibenarbeit, dunkelgrau, zum Teil fleckig hellbräunlich. Streifig geglättet. H . 6,5, R a n d d m . 8, Bodendm. 4,6 cm. Faltenbecher ( 2 6 : 6 7 0 b ) , Taf. X X I , 1 u. Abb. 45. Drehscheibenarbeit mit sechs Eindellungen, hellgrau bis hellbräunlich, mit Glättstreifen, die zum Teil horizontal verlaufen, in den Eindellungen den Dellenrand begleiten. H . 19,5, R a n d d m . 8, Bodendm. 6,8 cm.

W ALTHER

SCHULZ

Schüssel (26 : 670g), Taf. X X I , 3 u. Abb. 46, zu der Gruppe der Fußschüsseln, doch fehlt der Bodenteil, Drehscheibenarbeit. Hellrötlichbraune Unterschicht, graue bis dunkelgraue Oberfläche mit drei umlaufenden Rillen und Glättungsstreifen. Randdni. 19,2 cm. T o n g e f ä ß e auf u n d bei d e m T a b l e t t : Fußschale (26 : 670d), Taf. X X . 3 u. Abb. 44, Drehscheibenarbeit, grau mit dunkleren Glättstreifen. H . bis 11,7, R a n d d m . 15, Bodendm. 7 cm. Schüssel (26 : 670h), Taf. X X I , 2 u. Abb. 47, zur Gruppe der Fußschüsseln, doch fehlt der Boden. R a n d d m . etwa 17,3 cm. Lage nicht sicher feststellbar. Kumpf (26 : 670e), Taf. X X I , 4 u. Abb. 48, freihändig gearbeitet, fleckig bräunlich bis grauschwarz. H . bis 13, R a n d d m . 15,5, Bodendm. 8,5 cm. Bronzegeschirr im Nordostteile des Raumes: Bronzeteller (26 : 670k), Taf. X X I I u. Abb. 49, mit angelötetem Standringe, die verhältnismäßig dünne W a n d u n g brüchig und beschädigt, Randteil umgelegt mit nach oben verdickter Lippe. Die Mitte nimmt ein Rosettenmuster ein, eingefaßt von einem von Punktreihen außen

A.bb. 49. Bronzetcller, ] / 4 n. Gr.

Abb. 4 9 a . Mittelrosctte,

1

lin.

Gr.

Abb. 4 9 b . Bandprofil, Vi

(



begrenzten Bande mit inschriftähnlichen Einschlägen. Drehstiftgrübchen auf der Innen- und Außenmitte. Der Standring ist angelötet. R a n d d m . 33, Standringdm. 12,5 cm. Auf dem Teller: Bronzekelle mit Einlagesieb (26 : 670m), Taf. X X I I I , 2 u. Abb. 52. Kelle am Boden beiderseits mit Mittelgrübchen, auf der Unterseite umgeben mit Drehrillengruppen, diese auch an der Außenseite. R a n d d m . etwa 10, H. 3,7 cm. Griff mit seitlichen Fortsätzen und verbreitertem Abschlüsse, L. 11 cm. Sieb ursprünglich hineingepaßt. Mittelgrübchen auf Innenseite. Die Sieblöcher des Bodens bilden ein Rosottenmuster, am Wandteil drei übereinandergestellte Löcher wechselnd mit Einzellöchern, beiderseits eingefaßt von Lochreihen. Am Griffe fehlt der verbreiterte Abschluß, daher Grifflänge 10,5 cm. Auf dem, Tablett: Bronzeteller (26 : 6701), Taf. X X I I I , 1 u. Abb. 51, mit Bodenring, gegossen, abgedreht, mit Riefen am umgelegten Rand, Mittelgrübchen auf der Unterseite, Innenfläche verzinnt. Randdm. 25, Dm. des Bodenringes 9,5 cm. Zwischen Tablett und Brettspiel: Bronzeschüssel (26 : 670j), Taf. X X I V u. Abb. 50, mit nach außen umgelegtem Randteil, dessen mit Einkerbungen versehene Lippe nach oben gerichtet ist. Standring eingepreßt,

27

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

Randdm. 30, Standriiigdm. 11 cm. Grübchen in der Mitte der Innenseite. Außen unterhalb des Randes waren gegenständig je zwei blattförmige Attachen mit eingehängten Ringen angelötet, jetzt noch drei Attachen und einer der Ringe vorhanden, an der Stelle der vierten Attache ist die stark aufgetragene Lötmasse noch erhalten. Die Schüssel hat, nach Holzresten zu schließen, anscheinend eine Holzeinlage getragen, zu deren Festhalten die Randeinkerbungen vielleicht dienten. Das besterhaltene Einlagestück, das dem Profile des Schüsselrandes entspricht, ist Taf. X X V I I I , 2 abgebildet. Silber- und Glasgefäße zu der Geschirrgruppe im Nordostteil: Silberschale (26 : 670n), Taf. X X V , 1. Das Silber, wie bei dem des Grabes 2, 1917, etwas kupferhaltig. H. 8, Randdm. 12,5 cm. Beide Schalen stimmen in der Ausschmückung weitgehend überein und sind anscheinend mit den gleichen Werkzeugen behandelt. Die kleineren Dellen der unteren Zone der Schale von 1926 entsprechen in der Größe denen der oberen Zone der Schale von 1917, die oberen Dellen der Schale von 1926 der Bodendelle der Schale von 1917.

Abb. 50. Bronzesehüssel, */4 n. C!r.

Abb. 51. Bi-onzetelJer,

/ n . Gr.

1 1

Abb. 52. Bronzekelle mit Siebeinlage, V i n '

.

Glasbecher (26 : 670 Aa), Taf. X X V , 2 u. Abb. 54, glockenförmig, Glas hell durchscheinend, H. 10,5, Randdm. 10,5 cm. Hauptzierstreifen: eingeschliffene von Furchen umgebene Ovale, dazwischen senkrechte Furchen, an die sich oben und unten mit Gitterungen gefüllte, gleichfalls von breiten Furchen begrenzte Dreiecke anschließen. Darunter entsprechende Streifen, am Boden eingeschliffene Kreisdelle, die von einer breiten Furche eingefaßt ist. Reste eines hohen Glasbechers (26 : 670i), Taf. X X V I , 1 u. Abb. 53. Glas dünn und helldurchsichtig mit aufgelegtem Blatt- und Rankenwerke und abgesetztem Fuße, von dem ein Randstück erhalten ist. Randdm. 7 cm 9 ). Glasschüssel (26 : 670 Ab), in kleine Bruchstückchen zertrümmert, nur ein Randrest konnte noch durch Eingipsen in seiner Form erhalten werden, Taf. X X V I , 2. Glas jetzt undurchsichtig hellschmutziggelblich. An Außenwandung abwechselnd breitere und schmalere, schräg gewundene Furchen in dichter Folge. Der Randteil ist nach außen gerichtet und am Rande etwas wulstig verstärkt. Nach freundlicher Auskunft von F R E M E R S D O R F dürfte die Schüssel flach und von ovaler Form, also tablettartig gewesen sein. Holztablett (26 : 670x—z), außer Holzresten die bronzenen Eckbeschläge erhalten (Taf. X I X , 4), die in ihrer Lagerung erkennen ließen, daß das Tablett 70 cm lang und 40 cm breit 9

) Bei SCHULZ, Haßleben, S. 50, irrtümlich als Reste eines Glashorns bezeichnet.

28

WALTHER

SCHULZ

war. Aus der Breite der Beschläge geht hervor, daß es eine Stärke von 2 cm hatte. Das Tablett bestand nach der Untersuchung von v. Stokar, Köln, aus Lindenholzbrettern, deren Fügung noch an eiuer Ecke zu erkennen ist (Taf. X X V I I I , 4). Die rechtwinkligen Eckbeschläge aus Bronzeblech haben eine Schenkellänge von etwa 7 cm bei einer Breite von 2 cm. An der einen Seite sind die Schenkel 0,5 cm um die Tablettkante herumgelegt. Die Schenkel enden winklig mit seitlichen Ausschnitten. Die Schenkel waren mit ein oder zwei Bronzenägeln mit gerundetem Kopfe am Tablette befestigt. Silberlöffel (26 : 670 o), Taf. X I X , 2, bei der Geschirrgruppe am Nordostteil. Gesamtlänge ] 2 , 8 c m , Stiel mit Rautenrnuster und Einpunzungen geschmückt und in eine unverzierte Spitze auslaufend; Löffelschale abgesetzt, unsymmetrisch mit seitlich ausgezogenem Zipfel.

Abb. 53. Hoher Glasbecher, 26:G70i, '/, n. Or.

Abb. 54. Muster des Glasbcchers, 2G : G70 Aa, '/a n.Gr.

Elfenbeinkästchen (26 : 670v), Taf. X X V I , 3, bei dem Tablette. L. 7,3, Br. 3,5 cm. Der Schiebdeckel ist nicht erhalten. Das Kästchen ist aus einem Stück gearbeitet und durch eine Querwand in ein quadratisches und ein rechteckiges Fach geteilt. Die Längswände sind schwach gewölbt und nach der Bodenfläche zu nicht scharf abgekantet. Die Rückwand ist stärker gewölbt, die Vorderwand flach. Von ihr aus konnte der in Nuten der Längswände und der Rückwand eingreifende Schiebedeckel eingeführt werden. An der Vorderwand ist eine Vorrichtung angebracht, die das Herausgleiten des Deckels verhindert (Abb. 55). Eine flach gewölbte mit drei Nägelchen an der Wand befestigte Silberplatte, durch deren Mitte eine Achse geführt ist, nimmt die Mitte der Außenseite ein. An ihr ist außen eine Handhabe befestigt, die beim Drehen über die Platte gleitet und eine Zunge an der Innenseite bewegt Diese greift bei aufrechter Einstellung in eine Querkei'be des Deckels ein. Spielbrett und Spielsteine (26 : 670 w), Taf. X X V I I . Die Spielsteine wurden zum Teil noch in ursprünglicher Lage aufgefunden (Taf. X X V I I , 1), so daß aus der Steinsetzung die Größe

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

29

der Spielfläche des Brettes zu errechnen ist. Diese h a t t e eine Seitenlänge von etwa 40 cm. Das Holzbrett war größtenteils vergangen, doch konnten in der Mitte der Spielsteinreihe noch Holzreste von einigen Centimetern Länge beobachtet werden. Dieses Holzstückchen, das sich unter dem 9. und 10. Spielstein der 18 in einer Reihe liegenden Steine fand, zeigte ursprünglich noch deutlich ein leicht eingerissenes Quadrat von 3 cm Seitenlänge (Taf. X X V I I I , 3). Danach dürfte die Spielfläche des Brettes in 1 3 x 1 3 = 169 Quadrate eingeteilt gewesen sein, was einer Seitenlänge von 39 cm entspricht. Zu dieser Quadrateinteilung gehören je 12 Linien. Das für die Rekonstruktion so wichtige Holzstück t r ä g t auf der Rückseite einen mit einem Füllmuster versehenen Halbkreis, dessen eingerissene Linien mit Bronzefäden ausgelegt sind Taf. X X V I I , 4 u. Abb. 56). Diese Bronzeeinlage h a t offenbar die Konseivierung des um-

Abb. öö. Verschluß des Elfenbeinkästchens, J / 5 n . Orr.

Abb. 56. Ornament auf der Spielbrettunterseitc, ',',11, Gr.

gebenden Holzes bewirkt. Daraus ist zu folgern, daß die Bronzeeinlage nur hier in der Mitte des Randes der Unterseite vorhanden war. Zur Ausdeutung des Befundes sei auf S. 65 verwiesen. Erhalten sind 59 flachgewölbte Spielsteine (26 : 670w), Taf. X X V I I , 2 u. 3, von denen der größte einen Dm. von 2,6, der kleinste von 1,5 cm hat. Von den 27 schwarz erscheinenden Steinen bestehen die meisten aus undurchsichtigem Glasfluß, nur zwei aus dunklem Glas, das schwach bläulichgriin (flaschengrün) durchscheint, während ein Stein, soweit durchsichtig, flaschenbraun ist. 30 Steine sind undurchsichtig milchigweiß. Ein Stein ist zersetzt und bildet eine ockerfarbige Masse. Ein auffallend kleiner Stein, der in der Südwestecke des Brettes stand, ist dunkelbräunlich. 26 der Steine sind in der ursprünglichen Aufstellung längs der Südseite und an den beiden anschließenden Ecken gefunden worden. Sie waren so aufgestellt, daß je drei schwarze mit drei weißen Steinen abwechselten. Die Steine waren meist dicht nebeneinander gelegt, dichter als einer Einteilung von Quadraten mit 3 cm Seitenlänge entspricht, es lagen daher in einer Reihe 18 Steine. E r w ä h n t sei, daß Würfel nicht gefunden wurden, die vielleicht, falls sie aus Knochen bestanden, vergangen sind. Bronzering mit Zivinge (26 : 670u), Taf. X X V I , 4, äußerer Dm. 4,5 cm. Die Enden der Zwinge sind zur Befestigung an einer Unterlage wohl aus Holz umgebogen. Die Stärke dieser Unterlage dürfte etwa % cm betragen haben. Vielleicht gehört der Ring zu einem Holzeimer. E r lag bei der Gefäßgruppe im Nordostteil des Grabes. Nadelstück aus Bronze (26 : 670Ax), Taf. X I X , 3, erhalten in Länge von 4,5 cm. Unter den Holzresten ist ein dünnes Belayslück (26 : 670 Ad), Taf. X X V I I I , 1, hervorzuheben, das nach Untersuchung von v. STOKAR die Bast- und Splintschicht eines Laubholzes ist. Es t r ä g t eine Reihe eingerissener kleinerer und größerer Dreiecke, die wechselnd rot und dunkel (anscheinend blau) bemalt sind. Der rechtwinklige Abschluß des Stückes dürfte der ursprünglichen Form entsprechen. Nach dieser Ecke zu t r ä g t das Holz eine flache gebogene Rille. Ob ein rundliches Loch als Befestigung des Holzbelages beabsichtigt ist, läßt sich nicht mit Sicherheit aussagen. Die Fundlage des Stückes ist nicht festzustellen. Zum Abschluß des Berichtes über das Grab sei noch aus der Untersuchung der Fischreste des Grabes von W U N D S C H (Anhang I I I ) angeführt, daß die Bestattung wahrscheinlich im Herbst (September—Oktober) stattgefunden hat.

WALTHEB SCHULZ

30

Grab 4 (Geborgen von 0 . F. G A N D E R T und Chr. ALBRECHT am 1 3 . 1. 1 9 2 6 ) , Abb. 5 7 . E s ist unsicher, ob es zeitlich zum Bestattungsplatz gehört. Skelett eines untermittelgroßen, etwa 25—30 J a h r e alten Mannes. Funde Eisenschnalle (26 : 671 b), Abb. 58, nach Lage an der rechten Beckenseite zu einem Gürtel, Br. 6, Dornl. 4 cm. Bruchstück eines Eisenmessers (26: 671c), Abb. 59, mit abgesetzter Griffangel.

58 Abb. 58. Eisonsehnullo Abb. 59. Eisenniesscrbruchstück zu Gral) 4, 1920, Gr.

Abb. C Grab 4,

Grab 5 (Geborgen von F r . H O L T E R a m 19. 3. 1926). Tiefe 85 cm mit gut erhaltenem Skelett eines etwa 30 J a h r e alten übermittelgroßen Mannes (Abb. 60), von Nordnordost nach Südsüdwest gerichtet. An der rechten Schulter fand sich eine Fibel. In der Gegend des linken Ellenbogengelenkes lagen spärliche u n b e s t i m m t e Eisenreste (vielleicht von einem Messer?), nahe der linken Hand Überreste eines Beutels, der anscheinend aus Leder bestanden h a t , seine Größe m a ß 9 x 4 cm. Hier fand sich der Schnallenrahmen. An der linken H a n d ein vergoldeter Bronzering.

Funde Fibel provinzieller Form mit Scharnierkonstruktion (26 : 672b), Taf. X X I X , 1, vergoldete Bronze mitZwiebelknopf auf dem Bügel und kugeligen E n d k n ö p f e n an den Querbalken als Abschluß der bronzenen Scharnierachse. An der Basis dieser drei K n ö p f e Ring mit Einkerbungen, ebenso ein Ring mit Einkerbungen als Abschluß des Bügels am Fußteile. Bügel hoch abgekantet mit schmalem Rücken, F u ß und Achsenhülse mehrflächig. Gesamtl. 6,25 cm. Bronzeschnallenrahmen (26: 672d), T a f . X X I X , 2. Der nicht erhaltene Schnallendorn aus Eisen. Basis des R a h m e n s ein gerader R u n d s t a b , der jederseits mit einem Wulste abschließt. Der bogenförmige Rahmenteil ist flach. Äußere Basisbreite 3,5 cm, äußere Rahmenbreite am Dorn 2,8 cm. Vergoldeter Bronzef ingerring ( 2 6 : 6 7 2 c), Abb. (¡0. Abb. 01. Pferdoknoehen Taf. X X I X , 3. Der sehr schmale, etwa nur 1 mm bei Grab 5, 192G Grab 5, 1920 breite innere Teil verbreitert u n d v e r s t ä r k t sich nach außen zu der oval abgegrenzten Mittelplatte von 6 mm Breite mit Eingravierung; diese und weitere plastische Ausschmückung der Schauseite undeutlich. Innere Weite k n a p p 2 cm. Ansammlungen von Pferdeknochen, Abb. 61. Nahe beieinander liegende Anhäufungen von Pferdeknochen, Schädel und ein Teil der Fußknochen über einer mit dunklem Boden ausgefüllter Grube, die bei einem oberen Dm. von etwa 70 cm bis in eine Tiefe von 65 cm reichte

31

L e u n a , ein germanischer TSestattungsplatz der spiitrömischen Kaiserzeit

(Abb. 61b). Westlich von dieser Gruppe, durch einen fundfreien Streifen getrennt, lag eine zweite Gruppe, offenbar gleichfalls in dunklem Boden, mit Beinknochen. Zu den Fragen, ob ursprünglich ein vollständiges Pferdeskelett vorlag, das zum Teil zerstört war, und ob die Knochen überhaupt zu der Bestattung gehören, sei auf die Ausführungen S. 44 verwiesen. Weitere Grabreste wurden im Laufe des Jahres 1926 von Vorarbeiter E B N S T der Landesanstalt geborgen. Orabrest 6

Skelettreste eines Mannes im Alter von 25—30 Jahren mit schlecht verheiltem Bruche des linken Oberarmes. Dazu Reste von zwei Drehscheibengefäßen: Bruchstück einer dunkelgrauen profilierten Schale (26: 674b), Abb. 62, Drehscheibenarbeit, Ton hellgrau. Randdm. etwa 13 cm. Unterteil eines größeren Gefäßes (26 : 674c), Taf. X X X , 3 u. Abb. 63, Oberfläche dunkelgraubraun, im Bruche graue Mittelschicht, die in rötlichbraunen Ton übergeht. Dm. des Fußringes 9 cm. Grabrest 7

Reste des Skelettes eines Mannes im Alter von 20—25 Jahren. Bruchstücke einer Drehsclieibenschale und einer Schüssel. Die Bruchstücke der profilierten kleinen Fußschale (26:675 b), Taf. X X X , 4 u. Abb. 64, dunkelgrau, im Bruch hellgrau. Am oberen Teil eingeglättete wellenförmig verlaufende Horizontalstreifen. Bodendm. 6 cm. Bruchstücke einer Schüssel (26 : 675c), Ton braungrau.

62

63 Abb. 62 und 63. Grab 6, 1926, V4 n . Gr.

I Abb. 64. Grab 7, 1920, V 4 n . Gr.

Grabrest 8

Nur eine schwache Bodenschicht des Grabes von 2 x 1 ra Ausdehnung in Längsrichtung von Ost-West war in 1 m Tiefe unter dem Straßenniveau erhalten. Es wird angenommen, daß das Grab bereits früher bei Ausheben von Kies zerstört worden ist. Zerstreut fanden 65 66 1 sich die Knochen eines mittelgroßen Abb. 65 u n d 66. Grab 8, 1926, j i n. Gr. Mannes im Alter von 20—30 Jahren, dabei Reste eines größeren Napfes und einer Drelischeibenschale. Die profilierte Fußschale (26: 673b), Taf. X X X , 1 u. Abb. 65, ließ sich nach den Rosten ergänzen. Farbe dunkelgrau. H. etwa 11, Randdm. etwa 16, Bodendm. 6,5 cm. Kumpf (26 : 673c), Taf. X X X , 2 u. Abb. 66, nur in Bruchstücken erhalten, ergänzt, Rand eingezogen, schmutzig graubraun. H. etwa 10,5, Randdm. 11,5 cm. Verschiedenes

Nicht sicher zu welchem Grab: eine grünliche Glaskugel (26 : 676b), Taf. X X X . 7, wie sie aus Grab 2 von 1917 vorliegt und eine BernsteinIcugel (26 : 676c), Taf. XXX, 8. Bruchstück eines Faltenbechers (26 : 676a), Taf. X X X , 5, dunkelgrau mit Ansatz zu einer länglichen Delle. Tongefäßscherbe (26: 670Br), Taf. X X X , 6, hellziegelfarbig, bedeckt mit sich kreuzenden Rillen.

Die Grabfunde 1834 Bereits Jahrzehnte vorher waren bei Leuna offenbar auf demselben Bestattungsplatze ein Grab oder mehrere beim Kiesgraben entdeckt worden. In den Neuen Mitteilungen auf dem

32

WALTHER

SCHULZ

Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen, herausgegeben vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein Bd. II, 1836, S. XV ist unter den Einsendungen für die Sammlung der Geräte aus heidnischer Vorzeit angegeben: ,,10. und 11. Der Königl. Wegebaumeister Herr Zahn zu Merseburg eine sehr schöne schwarze Urne und eine kleine metallene Schale, welche im Frühjahr 1834 in einer Kiesgrube bei Merseburg 8 Fuß tief dicht bei einander gefunden worden sind." Die Sammlung des Thüringisch-Sächsischen Geschichtsvereins ist von dem Provinzialmuseum in Halle übernommen worden. Der Verbleib der beiden genannten Gefäße ist aber hier nicht mehr festzustellen. In einer Anmerkung zu der Erwerbung ist gesagt: ,, Außer diesen beiden Gegenständen wurden an derselben Stelle auch zwei kleine Vasen von Glas mit erhabenen Verzierungen und der griechischen Aufschrift A K T A I O N gefunden. Beide Vasen sind Se. Exzellenz dem Königl. Geh. Staats-Minister und Minister des Innern und der Polizei von R o c h o w abgegeben worden." Die beiden Glasschalen gehören zu den Funden, die schließlich in das Britische Museum von London gelangt sind. Im Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit Nürnberg N. F. 13, 1866 ist Sp. 11Gff. über diesen Fund ausführlicher berichtet: ,,24) Einige höchst interessante Alterthümer, welche in der Gegend von Merseburg schon vor längerer Zeit gefunden, bisher in Privatbesitz waren, jetzt aber durch das Antiquitätengeschäft von Zschiesche und Köder in Leipzig erworben worden sind, dürften, nun zugänglich gemacht und zum Verkaufe ausgestellt, wohl geeignet sein, die Aufmerksamkeit der Sammler und Kenner auf sich zu ziehen. Nach einer älteren und schriftlichen Aufzeichnung wurden sämtliche noch zu besprechende Stücke bei dem Dorfe Leuna, Yi Stunde südlich von Merseburg, beim Ausgraben von grobem Kies, in einer Tiefe von 5—6 Fuß gefunden. Gedachtem Berichte nach stieß man zunächst auf das Skelett eines nach ärztlichem Urtheile ungefähr 30 Jahre alten Menschen, wovon aber gegenwärtig nur noch ein Stück der oberen Hirnschale und ein solches des Unterkiefers vorhanden ist, indem schon beim Ausgraben der größte Teil desselben zu gründe ging. In geringer E n t fernung soll das Skelett mit 6 Gefäßen umstellt gewesen sein, die, mit Kies angefüllt, mehrere Geräthschaften enthielten. Drei dieser Gefäße sind Urnen von gebranntem Thon, wie sie häufig in jener Gegend an Begräbnisplätzen gefunden werden, wenn auch von ungemein zierlicher Arbeit und nicht gewöhnlicher Gestalt, die eine 8" hoch und 3 % " im stärksten Durchmesser, die andere 5l/" hoch u n d 3 % " im Durchmesser, die dritte 5 l / i " hoch und 6Vo" im Durchmesser. Das vierte Gefäß ist eine sogenannte etrurische Schale von höchst gefälliger Form, schöner roter Farbe mit Verzierungen und von hellem Klange, in der Höhe und 9" im oberen Durchmesser. Die interessantesten Stücke aber sind zwei starke Glasschalen, von welchen die eine 5 1 / / ' oberen Durchmesser und 3 % " Höhe, die andere 9" Durchmesser und 4 " Höhe hat, beide durchsichtig und opalisiert. Im Innern sind diese Schalen ganz glatt auf der äußeren Fläche aber verziert, und zwar ist auf der kleineren Schale die Scene eingeschnitten, wie Aktäon die Artemis überrascht, und, von dieser in einen Hirsch verwandelt, von seinen eigenen Hunden angefallen wird. Die beiden Namen A P T E M I C und A K T A I O N sind in die Masse einpunktiert. So unvollkommen auch das Eingeschnittene erscheint, so erhält es doch, vom Innern der Schale aus betrachtet, Rundung und gefällige Formen. Die größere Schale zeigt nur eingegrabene Verzierungen. Unter den Geräthschaften befindet sich ein trefflich erhaltenes bronzenes Sieb nebst gleich großem Kessel, die zusammengehört zu haben scheinen. Auch ein defectes hölzernes Gefäß mit Metallbeschlägen, zu dem noch zwei einzelne Reifenstücke gehören, läßt sich in Zusammenhang mit letztgedachten Gegenständen bringen. Da der Boden des Fundortes aus grobem Kies bestand und bei gehörigem Abfluß des Wassers von der schiefen Oberfläche immer trocken erhalten wurde, ist sowohl die Erhaltung eines Restes des hölzernen Gefäßes als auch des Skelettes erklärlich. Näclistdem befinden sich noch unter den Geräthen 2 silberne Sporen mit kurzem, geradem Stachel (ungarisch) und 2 angeblich silberne Pfeilspitzen, eine kleine silberne Zange, mehrere Spangen, eine Gürtelschnalle und metallene Ringe. Gehören auch die gefundenen Gegenstände äugen-

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

33

fällig verschiedenen Zeiten und Völkern an, so ist doch ein Auffinden derselben an einem und demselben Ort deshalb noch nicht zu bezweifeln, auch die Identität der Stücke verbürgt. Sehr zu bedauern wäre es, wenn diese seltsame Ausbeute vaterländischen Bodens deutschen Landen entführt und in die Fremde wandern sollte. Möchten Museen, denen Mittel zur Seite stehen, die Dinge prüfen und zu erhalten suchen." Etwa gleichzeitig erschien im Leipziger Tageblatt vom 4. 12. 1866 eine inhaltlich mit dem vorgenannten Bericht übereinstimmende Mitteilung von Otto Moser, wobei aber als Fundort „bei Markranstädt" angegeben ist. Auch dieser Bericht nennt die Gegenstände, er spricht dabei von vier Spangen. Noch einmal erwähnt der Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit N. F. 15, 1868, Sp. 148, die Funde aber ohne Hinweis auf die Veröffentlichung im Jahrgang 13, 1866 unter Bezugnahme auf die Illustrierte Zeitung (wohl Leipzig) Nr. 1292. „Bei Dürrenberg, unweit des Saaleufers, ist vor einiger Zeit ein heidnisches Grab geöffnet worden, dessen in antiquarischer und künstlerischer Hinsicht wertvolle Ausbeute aus zwei Glasschalen von griechischer Arbeit, einer prächtigen römischen Urne, zwei silbernen Sporen und einem kupfernen Feldkochgerät bestand. Diese Gegenstände wurden nach Leipzig gebracht, und die Eigentümer gaben sich die große Mühe diesen in der vaterländischen Erde gefundenen Alterthümern in Deutschland eine bleibende Stätte zu schaffen. Sie fanden jedoch keinen Abnehmer, und nun wandern die Antiquitäten für einen angemessenen Kaufpreis nach England." Auf Grund dieser Mitteilung ist ein kurzer Hinweis auf die angeblich Dürrenberger Funde bei L i s c h , Römergräber in Mecklenburg, Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 35, 1870, S. 104 im Zusammenhange mit den Silbersporen von GRABOW gegeben. Im Jahre 1867 sind die Funde mit der Sammlung von Felix SLADE in das Britische Museum vonLondon gelangt 10 ), wo sie seitdem aufbewahrt werden. Im Archiv des Landesmuseums ist über diesen Fund ein Schriftwechsel mit Professor KLOPELEISCH aus dem Jahre 1879 erhalten, der durch die Aufdeckung entsprechender Gräber bei V o i g t s t e d t im Jahre 1878 und durch die dortigen Ausgrabungen von KLOPELEISCH veranlaßt worden ist. Damals sollte der Fund für eine Veröffentlichung abgezeichnet werden, was aber schließlich unterblieben ist. Auch hier ist ein Verzeichnis der Londoner Fundstücke gegeben, wobei indes nur zwei Bronzefibeln genannt sind. Die Verbindung Voigtstedt-Leuna findet sich auch in der „Wissenschaftlichen Beilage der Leipziger Zeitung" vom 18. 9. 1879 (Nr. 75) in einem Aufsatz von Otto MOSER: „Geöffnete Hermundurengräber". Der Leunaer Fund ist hier genau beschrieben, dazu erfahren wir noch die Fundumstände „dort wurde in der Nähe eines einzeln stehenden Gehöftes Grund zu einem Gebäude gegraben", wobei die Arbeiter auf das Grab stießen. Bei GÖTZE, HÖFER, ZSCHIESCHE ist der Fund S. 13 unter L e u n a aufgeführt, wozu unter Nachträgen S. 594 eine Berichtigung von Paul REINECKE gegeben ist. Der „Merseburger Korrespondent" bringt in der Ausgabe vom 6. November 1926 S. 5 einen Aufsatz: „Streifzüge durch die Heimatkunde. Leunaer Funde im Londoner Museum" von Paul STEPHAN im Anschluß an die Entdeckung der Gräber im Jahre 1926. Die hier vorliegenden Abbildungen nach photographischen Aufnahmen werden Herrn T. D. KENDRICK, Britisches Museum London, verdankt, der sie 1926 freundlichst zur Verfügung stellte. Nach diesen Abbildungen sei eine Übersicht über die Fundstücke gegeben. Taf. X X X I , 1 zeigt eine Zusammenstellung nach Felix SLADE, 1 8 6 7 : Drei von den vier in den Berichten genannten Fibeln aus Bronze oder Silber, Form entsprechend Almgren, Nordeuropäische Fibelformen Taf. VII, 175. Sie haben bandförmigen Bügel und winklig abschließenden Fuß, Endknöpfe an der Spiralachse, doch Unterschiede im einzelnen. Mindestens für die mit Perldraht geschmückte Fibel ist Silber anzunehmen. 10

) Catalogue of the collection of Glass formed by Felix SLADE, London 1871. — Über den mir nicht zugänglichen Katalog siehe E. KRÜGER, Der Telephos-Stein aus Arlon, in: Trierer Zeitschrift 4, 1929, S. 104, Anm. 12. — A. KISA, Das Glas im Altertum 1908, Bd. II spricht S. 660 bei Behandlung der Aktäonschale irrtümlich von einem Brandgrabe.

34

WALTHER SCHULZ

Bronzegürtelschnalle, um deren mit Endknöpfen versehenen Achse sich der breite, flache, an den Ansatzstellen in Tierköpfe auslaufende Rahmen, der Dorn und die rechteckige Ansatzplatte, die drei Nieten zur Befestigung am Gürtel trägt, bewegen. Pinzette und Ohrlöffelchen wohl aus kupferhaltigem Silber 11 ) mit profiliertem Kopfende und Durchlochung zum Aufhängen. Zwei Pfeilspitzen, wohl, wie die der übrigen Gräber, aus kupferhaltigem Silber. In der Gesamtform stehen sie den Spitzen aus Grab 1, 1926 am nächsten. Sporenpaar, wohl aus kupferhaltigem Silber. Die Sporen, die, wie die meisten aus Leuna, zu der Gruppe der Nietsporen gehören, kommen auch in der Gestalt des Stachels den Sporen des Grabes ], 1926 am nächsten. Bruchstück eines Armringes aus Bronze, wohl rundstabig und offen, nach einer Skizze im Archiv des Landesmuseums, abwechselnd mit Strichgruppen und zwei bis drei liegenden Kreuzen verziert. Terrasigillataschale, Taf. X X X I I I , 1, mit dicht gestellten quergekerbten Perlstabrippen unterhalb der Eierstabreihe. H. etwa 11, Randdm. etwa 21 % cm Fußbecher, Taf. X X X I I , 1, wohl dunkelfarbig, auf Drehscheibe gearbeitet, Unterteil mit dicht gestellten Reihen von aus der Oberschicht herausgedrückten Warzen, die drei dreieckige Felder freilassen. Am Ansatz zur Schulter drei geknickte Henkel, Schulter dreifach gewulstet, die Wulste von schmalen Leisten eingefaßt; Hals an Mündung ausladend. H. 22 cm. Auf Drehscheibe gearbeiteter dunkelfarbiger Fußbecher, Taf. X X X I I , 2, mit vier aufsteigenden zungenförmigen Wülsten am Unterteil, die von einer Furche begleitet werden, dazwischen nach unten geöffnete Bögen aus Doppelfurchen, darüber quergekerbtes Band. Schulter zweifach gewulstet, auf dem unteren Wulste eine Doppellinie, auf dem oberen Dreiecke mit Strichfüllung. Schulterteil oben durch ein quergekerbtes Band abgeschlossen. Halsteil mit ausladender wulstiger Lippe. H. etwa 14, Randdm. etwa 8 cm. Freihändig gearbeiteter Topf, Taf. X X X I I , 3, grobtonig, Rand gerade abgestrichen, unter dem Randteil eingezogen, um die Bauch weite ziehen sich zwei Reihen von Eindrücken. H. etwa 15, Randdm. etwa 16 cm. Glasschale, Taf. X X X I I I , 2 u. Taf. X X X I V , 2, hell durchsichtig, weit geöffnet, an der Außenseite eingeschliffene Darstellung der Aktäonsage. Unter dem Rande, von der Bildfläche durch Rille getrennt, laufendes Bogenmuster. H. etwa 6, Randdm. etwa 12 cm 12 ). Glasschale, Taf. X X X I V , 1, hell durchsichtig, weit geöffnet, obere Zone zwischen Rille drei Reihen kleiner länglich ovaler Einschliffe (Fazettenschliff), darunter Reihe kreisrunder Einschliffe, getrennt von I-Schliffen, nach dem Boden zu Fazettenschliff. H. etwa 9, Randdm. etwa 14 cm. Bronzekelle mit Einsatzsieb, Taf. X X X I , 2, Griffabschlüsse fehlen. H. der Kelle etwa 4, Dm. des Kellenrandes etwa 1 0 % cm. Rest eines Eimers mit Bronzereifen und Bronzetragring mit Ansatzplatte, Taf. X X X I , 1. Teil eines Ringes aus Bronzeblech Taf. X X X I , 1 unten Mitte, vielleicht Randbeschlag des Eimers ? Wenn auch in den Nachrichten über den Fund von ] 834 nur von einem Grabe die Rede ist, so liegen wohl neben der reichen Ausstattung eines Mannes noch Beigaben aus einfacher ausgestatteten Frauengräbern vor, zu denen die ursprünglich vier Fibeln und auch das Armringstück gehören. 1 1 ) Es sei auf die Angaben über das Metall der Pinzette, der Pfeilspitzen und der Sporen im Anzeiger Nürnberg 186G hingewiesen. 12 ) Über die Glasschalen: E . aus'ra WEBKTH, Römische Gläser, in: Bonner Jahrbücher H. 64, 1878, S. 127. Hinweis auf Figur 74 u. 75 bei SLADE, doch mit dem Irrtum, daß es sich um eine zweite Aktäonsehale handele, die außer der „aus einem Grabe bei Merseburg" in das Britische Museum gelangt sei. — A. I\ISA wie Anm. 10, — E . KIU'CER wie Anm. 10 S. 10.'!ff., dazu Abb. der beiden Glasschalen.

Zusammenfassende und vergleichende Betrachtung Bestattungssitte R e i c h a u s g e s t a t t e t e K ö r p e r g r ä b e r in M i t t e l d e u t s c h l a n d Die Leunaer Gräber gehören zu einer Gruppe reich ausgestatteter Körpergräber, die einzeln oder auch zu mehreren an verschiedenen Stellen im Gebiet westlich von der Saale im Laufe der Jahre aufgedeckt worden sind. Der Bestattungsbrauch ist der Erhaltung der reichen Totenausstattung günstig gewesen, denn wären die kostbaren Dinge aus Metall und Glas dem Scheiterhaufen übergeben worden, so wären nur unansehnliche Überreste zurückgeblieben. Tatsächlich kennen wir aus Brandgräbern verschmolzene Reste provinzialer Bronzegefäße und auch von Silberschmuck. Gehen wir aber unsere mitteldeutschen Brandgräber der spätrömischen Zeit durch, so erkennen wir, daß zwar manche kostbaren Stücke aus Silber mitgegeben wurden, die für Wohlhabenheit sprechen, es fehlen aber Goldgegenstände. Provinzialrömisches Bronzegeschirr, das auch in verschmolzenem Zustand noch erkennbar ist, ist in Leichenbrandgräbern seltener anzutreffen. Glasgefäße kommen anscheinend überhaupt nicht vor, denn die Glastropfen rühren wohl durchweg von verschmolzenen Glasflußperlen her. Vielleicht sind aber bei den Sippen, die die Sitte der Leichenverbrennung übten, diese Dinge nicht mitgegeben worden. Für Geschirr mag es zutreffen, doch daß der Goldschmuck etwa zurückgehalten wurde, falls er Eigentum des Trägers war, ist nicht anzunehmen. Wenn Goldschmuck nicht in den Gräbern der verbrennenden Sippen gefunden worden ist, so fehlte er offenbar bei ihnen. Die reicher ausgestatteten Urnengräber entsprechen also nur den Beerdigungsgräbern mit Silberausstattung. Zu der folgenden Zusammenstellung sei bemerkt, daß die angeführten Gräber im Reichtume der Ausstattung am meisten hervorragen, daß aber keine scharfe Grenze gegenüber den übrigen Bestattungen zu ziehen ist. Für Einordnung in die Gruppe der reichst ausgestatteten Gräber sei, um ein Kriterium zu finden, das Vorhandensein von Gold maßgebend, wobei sich ergibt, daß diesem die übrige Ausstattung, z. B. die Menge der Beigaben an eingeführtem Metallgeschirr und Glas, und mitunter auch die Geräumigkeit des Grabes entspricht. Wo Bestattungsplätze vorliegen, wie in Leuna und Haßleben 13 ), kommen neben reichst ausgestatteten Gräbern auch solche mit einfacherer Ausstattung vor. Zu den r e i c h s t e n G r ä b e r n , die denen von H a ß l e b e n und L e u n a nahe stehen, wenn auch nicht gleichkommen, gehören im mitteldeutschen Gebiete folgende Bestattungen (dazu Karte Abb. 67): E t n e r s l e b e n , K r . O s c h e r s l e b e n . Zwei Gräber, Bestattung eines Mannes und einer Frau. 19-41 aufgedeckt. In beiden Gräbern außer einheimischer Keramik provinzialrömischesBronzegeschirr, Silberschmuck und Silbergerät; im Männergrabe drei Pfeilspitzen aus Silber, eine aus vergoldeter Bronze; im Frauengrabe gewundener Goldarmreif von nordischem Typus und Goldfingerring. Im Munde beider Bestatteten ein Aureus. Mus. Halberstadt. Veröffentlichung in Jahresschrift Halle 36, 1952 S. 102 ff. 13 ) Nach Veröffentlichung der Haßlebener Gräter sind noch weitere aufgedeckt worden, darunter ein reich auegestattetes Grab. A. MÖIXEK in: Kachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 10, 1934, S. 271 f.

YVALTHKR SDIIRI./,

G r o ß o e r n e r , K r . E i s l e b e n . Frauengrab. H. GRÖSSLER in: Jahresschrift Halle 1, 1902. 182ff.; GÖTZE, H Ö F E R , ZSCHIESCHE S . 46 ff. Zeitlich zum Teil jüngere Gräber Mus. Halle, H. BÜTSCHKOW in: Jahresschrift Halle 2 4 , 1936, S. 2 3 1 ff. (Molmeck in Großoerner eingemeindet). — K . Z I E G E L in: Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 12, 1936, S . 295ff. — K. Z I E G E L in: Germanenerbe 2, 1937, S . 137ff. K r . E i s l e b e n , Helmsdorf oder Burgsdorf. Fundstücke, die auf ein oder mehrere reich ausgestattete Gräber hinweisen. Provinzialrömisches Geschirr. Goldfingerring von nordischem Typus (Abb. Haßleben Taf. 22,5) zum Teil Mus. Eisleben, Slg. Kerssenbrock. H. GRÖSSLER, Mansf. Blätter 16, 1902, S. 1 ff. S.

Abb. 67, 1. Bio Körpergräber des 4. J a h r h u n d e r t s ( X ) in dem durch Urnengräber des 3./4. J a h r h u n d e r t s b e s t i m m t e n mitteldeutschen Siedlungsraume ( # ) Abb. 67, 2. Reich a u s g e s t a t t e t e K ö r p e r g r ä b e r . 1 Emersleben, 2 K r o t t o r f , 3 Großoerner, 4 K r . Eisleben, 5 Trebitz, 6 Wansleben, 7 L e u n a , 8 Weißenfels, ,9 F l u r s t e d t , 10 Voigtstedt, 11 Leubingen, 12 Haßleben, 13 Freienbessingen, 14 D i e n s t e d t

V o i g t s t e d t , K r . S a n g e r h a u s e n . Mehrere Bestattungen u. a. goldener Halsring, Staatl. Mus. Berlin. GÖTZE, H Ö F E R , ZSCHIESCHE S. 149ff. L e u b i n g e n , K r . K ö l l e d a . Eine Bestattung, u. a. goldener Halsring. Staatl. Mus. Berlin. GÖTZE, H Ö F E R , ZSCHIESCHE S . 1 0 9 f .

F l u r s t e d t , K r . W e i m a r . Grabfund u. a. Aureus und Goldhalsring, verschollen. Außerdem gewundener Goldarmreif von nordischem Typus. Staatl. Mus. Berlin. GÖTZE, H Ü F E R , ZSCHIESCHE S. 296, hier weiteres Schrifttum. — G. K Ö R N E R in: Jahresschrift Halle 35, 1951, 8. 149 ff. Von Grabfunden, die als reich ausgestattet bezeichnet werden können, wenn sie auch nicht zu den reichsten gehören, seien genannt:

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit Mit

kleinerem

37

Goldschmuck:

K r o t t o r f , K r . O s c h e r s l e b e n . Frauengrab, als Goldschmuck fünf aufgereihte Aurei des Postumus, Hälfte eines Verschlußstückes, kleines Büchschen mit Granulation (wohl Anhänger). REISCHEL in: Zeitschrift des Harzvereins 30, 1897, S. 455ff. Mit

reichem.

Silberschmuck:

W a n s l e b e n , S a a l k r . Verschiedene Gräber, darunter Frau mit reichem Silberschmuck. Landssmus. Halle. GÖTZE, HÖFEB, ZSGHIESCHE S. 42. D i e n s t e d t , K r . A r n s t a d t . Bestattung einer Frau, Silberschmuck u. a. Halsring, reich geschmückte Silberbrosche. Mus. Jena. G . EICHHORN in: Zeitschrift für Ethnologie 40, 1908, S. 902ff. - GÖTZE, HÖFEB, ZSCHIESCHE S. 262 ff. F r e i e n b e s s i n g e n , K r . L a n g e n s a l z a . Frauengrab, Silberhalsring und reich geschmückte Silberbrosche. Mus. Halle. P. GRIMM in: Nachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit 16, 1940, S. 526ff. - W. SCHULZ in: Mitteldeutsche Volkheit 8, 1941, S. 16ff. Fundplälze

mit mehreren

römischen

Bronzegefäßen:

T r e b i t z b e i W e t t i n , S a a l k r . Landesmus. Halle. H . H A H N E U. G . KOSSINNA in: Nachrichten über deutsche Altertumsfunde 1 9 0 3 , S. 5 1 ff. — GÖTZE, HÖFER, ZSCHIESCHE S. 4 0 . W e i ß e n f e l s , B e u d e f e l d . Landesmus. Halle. GÖTZE, HÖFER, ZSCHIESCHE S . 3 6 6 . R e i c h a u s g e s t a t t e t e K ö r p e r g r ä b e r in w e i t e r e n G e b i e t e n Über den mitteldeutschen Raum hinaus richten wir unseren Blick zunächst auf die Körperbestattungen des gesamten Elbgebietes, das von Stämmen, die als Sweben zusammengefaßt werden, bewohnt wird. Hier sind wiederum zwei Räume zu nennen, in denen gleichfalls in dieser Zeit Beerdigungsgräber auftreten. Der eine ist der böhmische Raum, der andere das Gebiet nordöstlich von der unteren Elbe, Mecklenburg und Holstein. Aus B ö h m e n liegt trotz der mehrfach gefundenen Körperbestattungen bisher kein Grab vor, das im Reichtum der Ausstattung den Gräbern in Mitteldeutschland gleichkommt. Vielleicht sind noch derartige Bestattungen zu erwarten, daß sie aber doch nach Anzahl auch in Zukunft hinter dem Saaleraum zurückbleiben werden, darf bereits als gesichert gelten. Bemerkenswert ist ein reicheres Grab von Z i z e l i c e (Schieselitz) 14 ), dessen Grabraum 2 m lang und mehr als 1,50 in breit war. Oberhalb des Skelettes fand sich in der Grabgrube eine Steinlage. Die Tote lag hier in Richtung Nordost nach Südwest. Im allgemeinen gilt jedoch für Böhmen die West-Ostlage der Toten. In der Schmuckausstattung treten einige Silberbeigaben hervor, mehrere Tongefäße standen längs der nicht mehr erhaltenen Südostwand des Grabraumes, mitgegeben war ein Hahn. Eine reichere Schmuckausstattung enthielt auch das Grab von P r o s m y k y (Prosmik) 15 ). In M e c k l e n b u r g sind die Grabfunde von G r a b o w und von H ä v e n mit Silberausstattung und provinzialrömischem Geschirr seit längerer Zeit bekannt 16 ). Beziehungen zu unserer mitteldeutschen Gruppe lassen die Silbersporen von Grabow sowie der silberne Halsring mit birnenförmiger Öse von Häven erkennen, beides elbländische Sonderformen, die besonders unserer Saalegruppe eigen sind. Die Gräber von Häven waren, soweit beobachtet, von Nord nach Süd ausgerichtet, vier der Skelette waren mit Steinen überdeckt. Bei J e s e n d o r f , Kr. Wismar, nicht weit von Häven wurde 1939 ein Grab in 2 m Tiefe aufgedeckt 17 ). Der 1 4 ) M. WURD INGER, in: Sudeta 1, 1925, S. 186ff.; Abbildung auch bei H. PREIDEL, Die Markomannen und Bayern, in: Reinerth, Vorgeschichte der deutschen Stämme 11, 1940, Taf. 233. , 5 ) H. PREIDEL, wie Anm. 14 Taf. 238. 1 6 ) R. BELTZ, Die vorgeschichtlichen Altertümer des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin 1910, S. 360ff. mit weiterem Schrifttum. 1 7 ) E . SCHTXDT, Das spätrömische Grab von Jesendorf, Kr. Wismar, in: Hammaburg, Vor- und frühgeschichtliche Forschungen a. d. niederelbischen Raum 1, 1948, H. 3, S. 225 ff. Es sind hier weitere Körperbestattungen angeführt mit mehr oder weniger reicher Ausstattung.

38

WALTHER SCHULZ

Tote war hier von Westen nach Osten gerichtet, über dem Körper, mit Ausnahme des Schädels, lagen teilweise zentnerschwere Feldsteine, die auch seitlich den Körper einfaßten. Mit einer Geschirrausstattung von zwei Glasschalen, zwei Kellen mit Siebeinlage und drei Tongefäßen gehört das Grab zu den reichereil Gräbern. Ein Körpergrab von W o l d e g k in MecklenburgStrelitz, das 1926 gefunden wurde 18 ), hatte 3 m tief in einer Sandschicht gelegen, Steine sind hier nicht verwendet worden. Nach der Ausstattung mit zwei Pfeilspitzen aus silberhaltigem Metall liegt die Bestattung eines Mannes vor. Unter den Kleinbeigaben ist ein dickes rundes Goldplättchen, wohl Nachahmung einer Münze, hervorzuheben. Zur Geschirrausstattung gehörte ein Bronzebecken, ein Bronzesieb und eine Glasschale. Die Mitgabe von Pfeilspitzen spricht für Beziehung zu der mitteldeutschen Gruppe. An die elbländische Gruppe schließt sich auch das Grab von H e i l i g e n h a f e n , Ostholstein an, dessen Grabraum 3,80 X 1,10 in maß. Der Tote lag hier gestreckt in einem Holzsarge, auf dem, ähnlich wie bei Leuna Grab 2, 1917 ein Stein gelegen hatte. Ein Goldfingerring und eine durchlochte Goldmünze (Nachahmung eines Aureus des Antonius Pius) sind die Schmuckbeigaben, vier bronzene Eckbeschläge gehören zu einem Tablett oder eher einem Spielbrett. Zum Spielen dienten 58 weiße und schwarze Spielsteine, die reihenförmig angeordnet anscheinend in einem Holzkasten gelegen hatten, und ein Knochenwiirfel. In einer fast 1 m langen Erweiterung am Fußende hat vermutlich ein Holzkasten gestanden, der einen Knochenkamm und einen kleinen Bronzering mit Zwinge enthielt. An Geschirr war nur ein Holzeimer mit Bronzebeschlägen vorhanden, es fehlt dagegen die Keramik 19 ). Körperbeerdigungen in S ü d - u n d S ü d W e s t d e u t s c h l a n d zeigen zum Teil, besonders in der Keramik, Zusammenhänge mit den mitteldeutschen Gräbern, aber sie reichen nicht an die Ausstattungen hier heran 20 ). Es seien vier Körpergräber von R e i c h e l s h e i m an der Horloff, östlich von Friedberg in Hessen genannt,21), für die G. B E H R E N S die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts annimmt. Mit Leuna Grab 2, 1917 stimmt überein, daß am Kopfende des nordsüdlich gerichteten Skelettes eine Flasche stand, während die übrigen Gefäße am Fußende untergebracht waren. Eisennägel sprechen auch hier für einen Holzsarg. In geringer Höhe über der Mitte des Skelettes lag ein Sandsteinstück, also gleichfalls ähnlich dem Befunde des genannten Leunaer Grabes. Neuerdings weist J . W E R N E R auf Gräber der unter dem römischen Imperiuni stehenden führenden Familien der fränkischen Laeti in N o r d f r a n k r e i c h hin, bei denen er Übereinstimmung mit unseren mitteldeutschen Körpergräbern findet 22 ). Doch besteht in deren Waffen mitgäbe ein auffallender Unterschied. Wenden wir uns nun reich ausgestatteten Gräbern des O s t e n s zu, so sind zunächst die Grabfunde von S t r a z e in der Westslowakei zu nennen, die unseren reichst ausgestatteten Gräbern zur Seite zu stellen sind. Es siedelten dort damals die westgermanischen Q u a d e n , und tatsächlich lassen sich in den Bestattungen auch elbgermanische Zusammenhänge erkennen, während die Lage im Ostraum sich gleichfalls in der Ausstattung auswirkt 23 ). 18

) H . J . EGGERS, Das Körpergrab von Woldegk, Mecklenburg-Strelitz, i n : H a m m a b u r g 1, 1948/1949, H . 3,

S. 2 3 0 f f . 19 ) K . KERSTHN, Ein reiches Skelettgrab der Kaiserzeit aus Heiligenhafen, i n : Naehrielitenblatt f. deutsche Vorzeit 18, 1942, S. 99. — Ders., Ein münzdatieites Körpergrab aus Heiligenhafen, i n : Offa, K i e l 9 , 1951, S. 74ff. 20 ) W . SCHLEIERMAOHER, Der obergermanische Limes n n d spätrömische Wehranlagen am Rhein, in: 33. Bericht d. röm.-germ. Kommission 1943/1950 (1951), S. 133ff. Hier Aufzählung von Germanengräbern des 4. J a h r hunderts im Limesgebiet m i t u n d ohne W a f f e n , zum Teil mit Keramik, die unserer mitteldeutschen nahesteht. 21 ) G. BEHRENS, Frühgormanische F u n d e aus der Friedberger Gegend, i n : Germania 15, 1931, S. 255ff. 22 ) J . WERNER, Zur E n t s t e h u n g der Reihengräberzivilisation, in: Archaeologia geographica 1, 1950, S. 23ff. 23 ) Dazu das Grab von 1932: E . BENINGER, Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei 1937, S. 106ff., wobei auch auf die Verbindungen nach beiden Richtungen hingewiesen ist. — E . BENINGER, Die Quaden, i n : REINERTH, Vorgeschichte der deutschen Stämme I I , 1940, Taf. 298, 299. — L. F . ZOTZ in: Nachrichtenblatt f. deutsche Vorzeit 10, 1934, S. 264ff., dazu Berichtigung 11, 1935, S. 32. — Das Grab von 1939 L. F . ZOTZ i n : Nachrichtenblatt f. deutsche Vorzeit 16, 1940, S. 150ff.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömisehen Kaiserzeit

39

Im Bereiche der W a n d a l e n stehen an erster Stelle die unsere gesamten Funde an Reichtum übertreffenden Gräber von S a k r a u (jetzt Zakrzow) 24 ). Es sei hier nur darauf hingewiesen, daß diese Gräber anknüpfend an alte nordjütländisch-wandalische Überlieferung von einer gewaltigen Steinmauer umschlossen sind 25 ). Zu dem wandalischen Bereich gehören weiter die beiden bedeutenden Funde von C z e k e und von O s t r ö p a t a k a in der Slowakei 26 ). Aus dem'Weichselgebiet, dem Land der Goten, ist das Grab eines Mannes, waffenlos mit Sporen bei reicher Ausstattung, von K o m m e r a u zu nennen, dessen 4,80 m lange von Nord nach Süd gerichtete Steinpackung den Anlagen von Sakrau vergleichbar ist27). Eine gewaltige Steinüberpackung, hier nach skandinavischer oder örtlicher Überlieferung unter einem Hügel, besaß auch das bereits geplünderte Körpergrab von P i l g r a m s d o r f , dessen in den gewachsenen Boden eingelassene Holzkammer 2 X2 m maß 28 ). Aus Wolhynien sei ein reicher, wohl gepidischer Grabfund von R u d k a , Kr. Krzemieniec, genannt, der sich in seiner Grabform, einem Schachte von 2,6 m Länge und 1,10 m Breite, den südöstlichen sarma,tisch-gotischen Schachtgräbern anschließt. Auch hier war ein Mann waffenlos, aber mit Sporen und reicher Geschirrausstattung beigesetzt 29 ). Weiter im Norden sind die dänischen Inseln mit den schon .seit längerer Zeit bekannten Gräbern von N o r d r u p , V a l l ö b y , V a r p e l e v und H i m l i n g ö j e und anderen auf S e e l a n d , S a n d e r u m g a a r d , A a r s l e v und anderen auf F ü n e n ein Mittelpunkt reichster Gräber, die hier mit Steinen überdeckt und ummauert sind30). Höher im Norden, in Skandinavien, führen reich ausgestattete Gräber Waffen, auch sind sie unter Hügeln angelegt 31 ). Das Holzkammer grab wurde damals auch in Südschweden übernommen 32 ). So stehen die mitteldeutschen Beerdigungsgräber in einem Zusammenhange mit weit verbreiteten Bestattungssitten der Zeit. Wie aber innerhalb des Saalegebietes bereits örtliche Unterschiede in Einzelheiten zu erkennen sind, treten Unterschiede noch stärker bei Durchmusterung der verschiedenen Landschaften und Stammesgebiete hervor, wobei die elbgermanischen Gruppen enger miteinander verbunden sind gegenüber denen der Ostgermanen und der dänischen Inseln. Bemerkenswert ist, daß die Gräber von S t r a z e in der Slowakei noch die westgermanischen Verbindungen der Quaden erkennen lassen, ferner, daß das Grab von H e i l i g e n h a f e n trotz seiner Lage an der Ostsee auf einer Landspitze, die sozusagen nach den dänischen Inseln hinzielt, eher zu den Elbgermanen Beziehungen hat. Die seeländischen Gräber sind entsprechend den Verkehrswegen längs der Oder zum Teil dem ostgermanischen Gebiet zugewandt, wie auch der römische Import östliche Handelsverbindungen neben den westlichen bezeugt 33 ). Auf einen Einfluß Seelandischer Bestattungssitte wird es beruhen, daß 24

) W. GREMPLER, Der Fund von Sackrau, Breslau 1887; der zweite und dritte Fund von Saekrau 1888. ) M. JAHN, Die Wandalen, in: REINERTH, Vorgeschichte der deutschen Stämme III, 1940, S. 987f., 1000 dazu Taf. 410. 26 ) E. BENINGER, Der Wandalenfund von Czeke-Cejkov, in: Annalen des naturhistorischen Museums in Wien 1931, S. 183ff.; hier weitere Literatur. 2 ') H. GÜNTHER, Der Goldfund von Kommerau, Kr. Schwctz, und G. KOSSINNA, Das Reitergrab von Kommerau in Westpreußen, in: Mannus 14, 1922, S. lOOff. 28 ) D. BOHNSACK, Ein ostgermanischesFürstengrab bei Pilgramsdorf in Ostpreußen, in: Germanenerbe 2, 1937, S. 258ff. — Ders. in: Altpreußen 3, 1938, S. 75ff. 29 ) E. PETERSEN, Ein reicher gepidischer Grabfund aus Wolhynien, in: Gothiskandza, Danzig, 3,1941, S.39 ff. — Die polnische Literatur angeführt bei H. J. EGGERS, Der römische Import 1951, Nr. 2150. 30 ) Zusammenfassend J. BRÖNDSTED, Danmarks Oldtid III, Jernalderen. Schrifttumsangaben S. 362ff., besonders auch S. 365ff. Importfunde. —• Vollständige Aufzählung auch bei H. J. EGGERS (wie Anm. 29) Katalog S. 81 ff. 31 ) Zum Beispiel das reichste Grab Norwegens von AVALDSNES, Insel Karm0 im Rogaland: A. LORANGE, Sämlingen av norske oldsager i Bergens Museum 1876 S. 70ff. —• H. SCHETELIG in: Prähistorische Zeitschrift 4, 1912, S. 354. 25

32

) L I L L E J O R E D i n B o h u s l ä n : E . T H O R D E M A N i n : F o r n v ä n n e n 1 9 , 1 9 2 4 , S . 284FF. — T . A R N E i n : A c t a a r c h a e o -

logica 2, 1931, S. 300. 33 ) E. EKHOLM, Orientalische Glasgefäße in Skandinavien, in: Eurasia septentrionalis antiqua 10, 1936, S. 61 ff.

40

WALTHER

SCHULZ

die vier Gräber von H ä v e n in Mecklenburg mit Steinen überdeckt waren. Es sei dafür auf den Begräbnisplatz von N o r d r u p als Beispiel hingewiesen 34 ), zumal da in Häven eine der seeländischen Prachtfibeln vorliegt, wie sie auch in Nortrup gefunden wurde.

A u f n a h m e d e r B e s t a t t u n g s s i t t e in M i t t e l d e u t s c h l a n d Die im germanischen Gebiete im 4. Jahrhundert weit verbreiteten Körperbeerdigungen mit reicher Ausstattung, in Männergräbern auch Sporen, aber ohne Waffen, haben nun bereits bei verschiedenen germanischen Völkerschaften in der älteren römischen Zeit ihre Vorgänger 35 ), ja es sind vielfach anscheinend die gleichen Völkerschaften, in denen die reichliche Grabausstattung in zwei Wellen angestiegen ist, deren erste im 1 .—2. Jahrhundert, die zweite im 4. Jahrhundert gipfelt. Zu keiner Zeit haben an dieser Sitte die Germanen des WeserRheingebietes, also die Istväonen, Anteil. Innerhalb der größeren Bezirke wechselt mitunter die Landschaftslage. Im Wandalengebiet 36 ) seien aus der zweiten Periode die reichen Gräber in der Slowakei und von Sakrau genannt, ihnen entsprechen in der älteren Zeit die Gräber von G o s l a w i c e - W i c h u l l a und auch von D e m b e bei Kaiisch. Es handelt sich hier um die Gebiete verschiedener Teilstämme, wobei die Gräber von Sakrau den Silingen zugeschrieben werden. Im westlichen Ostseegebiet verlagert sich diese Sitte vom Festland und den westdänischen Inseln nach Seeland 37 ). Das untere Odergebiet führt in älterer römischer Zeit reiche und reichste Ausstattungen, so besonders bei L ü b s o w , Kr. Greifenberg, hier fehlen zwar auch in spätrömischer Zeit nicht mit Silber ausgestattete Gräber, s o B i a l e c i n o S l a w i e n s k i (früherBaienthin, Kr. Schlawe) und G r o n o w o D r a w s k i (früher Groß-Grünow, Kr.Dramburg), es mangelt aber an reichst ausgestatteten Bestattungen 38 ). In dem Gebiet der Elbgermanen, das uns hier in erster Linie angeht, sind Körpergräber mit reicher Ausstattung in der älteren römischen Zeit seltener. So sind aus Mecklenburg „Römergräber", d. 1). Gräber mit römischem Geschirr, bekannt 39 ), jedoch ist in dem an erster Stelle hier zu nennenden Grabfunde von H a g e n o w der Tote verbrannt. Ein Körpergrab aus dem 2. Jahrhundert von M a r w e d e l , Kr. Dannenberg 40 ) zeigt einige Anklänge an unsere etwa 200 Jahre jüngeren Bestattungen. Der Tote ist von N nach S ausgerichtet, auch ihm ist römisches Bronzegeschirr mitgegeben, dazu zwei Trinkhörner, die im Gebrauch unseren Glas- und Silberbechern entsprechen. Die heimische Keramik ist durch zwei gut gearbeitete mit dem damals beliebten Rädchenmustern geschmückten Gefäßen vertreten. Zu der Ausstattung gehören weiter zwei Fibeln und andere Kleinbeigaben, darunter ein Sporn, es fehlt jedoch auch hier die Bewaffnung. Ein entsprechendes reich ausgestattetes Brandgrab von A p e n s e n , Kr. Stade, führt gleichfalls einen Sporn aber keine Waffen 41 ). Beide Gräber liegen im Siedlungsgebiete der Langobarden. Das Grab von M a r w e d e l erinnert wieder in seiner Ausstattung auffallend an eine gleichzeitige Körperbestattung von D o l l e r u p in Jütland 4 2 ), hier allerdings ein Doppelgrab, das von W nach 0 gerichtet ist. In den Gräbern der Langobarden können wir im allgemeinen zur älteren römischen Zeit manche Übereinstimmungen 31

) H. P E T E R S E N , Nordiske Fortidsminder I, 1, 1890—1901, S. lff. ) Zusammenstellung bei Chr. P E S C H E C K , Die frühwandalisclie Kultur in Mittelschicsien 1939, S. 13f., Anm. ;!C ) M. J A H N wie Anm. 25, S. 943ff.



a

5.

") J . B R Ö N D S T E D w i e A n m . 30.

38

) H. J . E G G E R S , Das römische Einfuhrgut in Pommern, Beiheft zum Erwerbungs- und Forschungsbericht Stettin 1 9 4 0 . — Jetzt vollständige Übersicht bei H. J. E G G E I I S wie Anm. 2 9 Katalog S . 1 0 5 f f . 39 ) Zusammenstellung bei R . B E L T Z , wie Anm. 1 6 , S . 342ff. 40 ) F. K R Ü G E R , Das Reitergrab von Marwedel. Festblätter des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg Nr. 1, 1928. 41 ) W . W E G E W I T Z in: Mannus 21, 1929, S. 148ff. 42 ) O . Voss u. M. 0 R S N E S - C H R I S T E N S E N , Der Dollerupfund. Ein Doppelgrab aus der römischen Eisenzeit, in: Acta archaeologica 19, 1948, S. 209 ff.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömisehen Kaiserzeit

41

in Bestattungssitte und Grabgut mit den mitteldeutschen Hermunduren erkennen. Gehen wir daher die Elbe aufwärts, so ist ein vergleichbarer Grabfund nurvon S c h l a d i t z - Z w o c h a u Kr. Delitzsch, aus dem Ende des 1. Jahrhunderts zu nennen, der Rest eines Körpergrabes, aus dem römisches Bronzegeschirr, zwei Trinkhornendstücke und ein Messer erhalten geblieben sind 43 ). Vielleicht macht sich hier wie bei den Langobarden ein Einfluß der Markomannen in Böhmen bemerkbar, wo auch Körpergräber mit römischen Bronzegeschirr, aber ohne so großen Bestattungsaufwand gefunden worden sind. Aus wandalisch-hermundurischen und markomannisch-hermundurischen Verbindungen sind wohl im Saalegebiet seit der späten Latenezeit vereinzelt auftretende Körperbeerdigungen ohne reiche Ausstattung zu erklären 44 ). Einiges Bronzegeschirr und Terrasigillata ist hier aus Leichenbrandgräbern bekannt. Waffenausrüstung kommt, wie im gesamten Elbegebiete, in Urnengräbern vor. Das Grab von S c h l a d i t z - Z w o c h a u , das allein als früher Vorläufer der reichen Körperbeerdigungsgräber des Saalegebietes angesprochen werden könnte, liegt aber östlich von der Saale, also außerhalb des Raumes, aus dem diese bekannt geworden sind. Wenn in anderen Stammesgebieten, so im westlichen Ostseegebiete und auch bei den Wandalen, anscheinend Überlieferungen im Bestattungsbrauche bestehen, die die späteren Gräber mit den älteren verbinden, so ist ein derartiger Zusammenhang in Mitteldeutschland nicht nachweisbar. Die Körperbeerdigung ist in Mitteldeutschland also in spätrömischer Zeit, von neuem aufgenommen worden. Von den übrigen Germanengebieten abweichend sind hier Steineinbauten in den Gräbern meist nicht vorhanden. In Thüringen war das reiche Grab von L e u b i n g e n in Tiefe von 1,50 m mit einem größeren Sandstein abgedeckt, in einem gleichfalls mit einer Platte abgedeckten Räume zu Häupten stand das Geschirr. Diese Abdeckungen und noch weniger die Steine, die über dem Bestatteten von L e u n a Grab 2, 1917 lagerten, entsprechen den ost- oder nordgermanischen Steinpackungen. Aus Mangel an geeignetem Steinmaterial ist das Fehlen hier gewiß nicht zu erklären. Zusammenhang mit älterer Überlieferung ist auch nicht anzunehmen. So bleibt eine Selbständigkeit im Saalegebiet oder Einwirkung aus dem ferneren Südosten Europas übrig. Dort sind in der sarmatisch-gotischen Gruppe der Steppengebiete Bestattungen anzutreffen, wie wir sie aus Mitteldeutschland kennen, auch sind, wie in L e u n a , sowohl Erdschachtgräber wie auch vereinzelt Holzkammern bekannt. Abgestufte Seitenwände finden sich gleichfalls bei den Sarmaten 45 ). Lage des

Bestattungsplatzes

Die Lage des Bestattungsplatzes von L e u n a an einem Hang nach der Niederung zu kann als typisch für die entsprechenden Begräbnisstätten dieser Zeit, soweit Mitteldeutschland in Betracht kommt, gelten, wie ein Blick auf die Anlage von H a ß l e b e n und die weiteren Plätze Mitteldeutschlands mit reichen Körpergräbern zeigt. Sie sind keineswegs weit sichtbar auf Höhen angelegt, sondern liegen nach den Niederungen zu an Hängen. Die Lage der zugehörenden Siedlungen ist meist unbekannt. In den Bestattungsplatz von H a ß l e b e n reichte ein Siedlungsgelände mit Gruben hinein, deren Inhalt zeitlich den Grabfunden nahesteht, aber doch dem keramischen Materiale nach vor die Inanspruchnahme des Geländes als Bestattungsplatz zu stellen ist. 80 m südlich von dem Bestattungsplatze wurde 1934 innerhalb einer Zone von wirr durch ei nand erliegenden Löchern ein Ovalbau von 11 X8,60 m mit einer Mittelreihe von f> Pfostenlöchern aufgedeckt 46 ). 43 ) K. H. JACOB in: Jahrbuch des Mus. f. Völkerkunde Leipzig 3, 1908/09, S. 130ff. — K. H. JACOB, Zur Prähistorie Nordwestsachsens 1911, S. 214. 44 ) Körperbeerdigungen mit Beziehung zu den Wandalen in der Spätlatenezeit: K. H. OTTO in: Jahresschrift Halle 33, 1949, S. 120ff.; 34, 1950, S. 142ff.; Beerdigungen aus dem 1. Jahrh., die wohl eher nach Böhmen weisen, Th. VOIGT in: Jahresschrift Halle 32, 1940, S. lOff. 45 ) M. EBERT, Südrußland, in: Eberts Reallexikon der Vorgesch. XIII, S. 108. 46

) A . MÖLLER, w i e A n m . 13, S. 2 7 1 f.

42

WALTHER SCHULZ

Was Sophus MÜLLER im Zusammenhange mit dem Bestattungsplatz von N o r d r u p auf Seeland ausführt 47 ), entspricht unseren Fundplätzen auf das Wort: ,,Die Fundstelle war eine flache, sanft ansteigende Feldmark, und kein Anzeichen verriet, daß hier im Altertum Gräber angelegt worden waren. Dies gilt auch von allen anderen Plätzen; man stößt bloß zufällig auf diese Gräber, und nur ihrem merkwürdigen Inhalt ist es zu verdanken, daß so viele von ihnen beachtet wurden und genauer untersucht werden konnten. Sie werden namentlich beim Kiesgraben entdeckt, da man bei gewöhnlichen Feldarbeiten nicht auf die oft tiefliegenden Gräber stößt. Übrigens scheint man vorzugsweise Kieslager, oft solche, die etwas ansteigen, wenn auch keineswegs immer eigentliche Hügel, zu Grabstätten gewählt zu haben, vermutlich weil derartige Strecken damals noch unkultiviert waren." 0 rabanlage In L e u n a lassen sich zwei Typen von Gra.banlagen unterscheiden. Der eine ist der schmal rechteckige Grabraum mit Bergung des Toten in einer Brettumiahmung oder in einem Sarg. Die Hauptgeschirrgruppe war zu Füßen in dem Grabe untergebracht. Zu diesem Typus gehören das halbzerstörte Grab 1,1926 und das Grab 2,1917. Dieses gibt als besser erhaltenes Grab auch über Einzelheiten weitere Aufschlüsse. Es zeigt eine Begrenzung von Holzbalken in höherer Lage, vielleicht zum Abstützen des Schachtes. Weiter oben in der Füllerde fanden sich einzelne Steine, oberhalb des Kopfendes deutete ein kleines Pfostenloch auf einen senkrechten Pfahl. Die Geschirrgruppe zu Füßen hat nach der Annahme von NIKLASSON in einem Kasten gestanden. Zu Häupten fand sich ein liegender, vielleicht nachträglich umgestürzter Becher. Zu beachten ist, daß in beiden Gräbern der Kamm samt anderem Kleingerät wahrscheinlich ursprünglich in einem Beutel zu Füßen untergebracht war. Der zweite Grabtypus ist die geräumigere Kammer, die in Grab 1, 1926 2 , 8 0 x 2 m maß, während Kammer 3, 1926 an der Grabsohle 2,60x2,40 m maß und an der Südseite wahrscheinlich in Stufen sich nach oben erweiterte. Bei Grab 1,1920, ließen sich noch an 3 Ecken die Spuren der Eckpfosten feststellen. Die Kammern waren jedenfalls mit Holz verkleidet, alier wohl nicht gedielt. In beiden Gräbern war der Tote längs der Westseite, gleichfalls in Nord-Südrichtung niedergelegt. Die Geschirrausstattung und das Spielbrett lagen in Grab 3, 1926 längs der Ostseite des Grabraumes. Die erhaltene Geschirrgruppe des Grabes 1, 1926 wurde seitlich zu Füßen des Toten gefunden. Da das Grab größtenteils zerstört war, läßt sich nicht mehr feststellen, ob weitere Beigaben neben dem Toten aufgestellt waren, doch ist bei der Größe der Kammer damit zu rechnen. Sämtliche vier reich ausgestatteten Gräber haben als gemeinsames Merkmal die Nord nach Süd nahekommende Richtung der Toten und die reiche Ausstattung von Eß- und Trinkgeschirr. Erhaltene Reste von Speisebeigaben fanden sich in Grab 2, 1917, Grab 2, 1926, und Grab 3, 1926. Die Geschirrausstattung hat auf dem Boden der Kammer gestanden. Die Toten waren in Kleidung mit Sporen aber ohne Waffen beerdigt. Silberne Pfeilspitzen zeugen für Ausstattung mit Pfeil und Bogen, über deren Bedeutung noch zu sprechen ist. Als bemerkenswerte Einzelheit seien die Mitgabe des Brettspieles in Grab 3, 1926, und die Goldmünze im Munde des Toten in Grab 2, 1917 genannt. Zunächst ist ein Vergleich mit der Bestattungssitte von H a ß l e b e n naheliegend. Gräber mit holzartiger Umkleidung sind hier nicht festgestellt, wohl sind schmalere Grabräume gefunden, die nach den Zeichnungen, die mir bei der Veröffentlichung zur Verfügung standen, an der westlichen Seite Ausweitungen für Gefäßmitgaben zeigen. Ob diese gezeichneten Umrisse dein der Grabwand entsprechen, sei dahingestellt 48 ). Vielleicht hat dort der grobe Kies die 4

?) S. M f I.LER, Nordische Altertumskunde II, 1897, S. 102. ) Es könnte an Gräber mit Wandnischen gedacht werden, wie sie in-spätrömischer Zeit im Provinzialgebiete des Jiheinlandcs festgestellt sind: W. HABEBEY in: Germania 18, 1034, S. 274. — KOETHE in: Nachrichtenblatt f. deutsche Vorzeit 15, 1939, 8. 201, dazu Taf. (iS, 1. — In der Merowingerzeit Thüringens: Fr. HOLTER in: Jahresschrift Halle 12, 1935, S. 7 u. 9, dazu Abb. 3. ,8

Leuna , ein germanischer liostatttingsplalz der Npatrnm ¡sollen Kaiserzeit

43

Feststellung einer schärferen Abgrenzung nicht ermöglicht. Diese Gräber V I I , I X und X I V von Haßleben (SCHULZ, Haßleben, Texttafel,'!, Abb. 3, 4, 5) sind dazu wesentlich ¡'inner an Gefäßen als unsere reich ausgestatteten Gräber. Das Männergrab IV (Scli u lz, Texttafel 3, 2), das reichst ausgestattete Grab nach dem der „Fürstin", steht in der Größe des Grabraumes zwischen den schmalen Gräbern und den Kammern, es war 3 m lang aber nur 1,15 m breit. Hier war mehr Geschirr beigegeben, das aber, anders als bei den Gräbern von Leuna, seitlich des Kopfes nach der Westwand zu auf einer etwa 30 m höheren Kiesbank gestanden hat. Vergleichen wir noch die Anlage des „Fürstengrabes" von Haßleben mit der großen Kammer 3,1926, von Leuna, so fallen Übereinstimmungen und Unterschiede auf. An der Grabsohle hatte der Raum des Fürstengrabes noch eine Länge von 3 m und eine Breite von 1,90 m, da aber der Grabraum an der Ostseite mit zwei Stufen aufstieg, maß er oben etwa 3 m im Quadrat. Die Stufen führten also hier seitlich hinab, während sie bei Leuna zu Füßen angelegt waren. In beiden Gräbern war für den Toten der westliche Teil der Kammer bestimmt. In Haßleben fanden sich die Geschirrbeigaben aber nicht nur seitlich, sondern auch oberhalb des Kopfes der Toten in dem Nordteil der Kammer. Auch in Haßleben war, wie in Leuna, die gesamte Ausstattung auf den Boden gelegt und gestellt. Bedeckung mit Geweben, wie sie an Bronzegegeiiständen des Haßlebener Grabes beobachtet werden konnten, wurde aber in Leuna nicht festgestellt. Gemeinsam ist beiden Bestattungsplätzen die Hauptrichtung NordSüd der Gräber. Silberne Pfeilspitzen sind auch dem reicher ausgestatteten Manne in Grab IV von Haßleben beigegeben, die Ausrüstung mit Pfeil und Bogen hat oberhalb des Kopfes gelegen, wo noch genügend Platz war. E s fehlt aber die Ausstattung mit Sporen. Da in Leuna, soweit bestimmbar, nur Männergräber festgestellt sind, müssen die reicher ausgestatteten Frauen in einem anderen Teil des Friedhofs gelegen haben. In Haßleben überwiegen dagegen die reicher ausgestatteten Gräber von Personen weiblichen Geschlechtes, wozu noch Kindergräber kommen. Eine gewisse Trennung der Geschlechter ist also beiden Friedhöfen gemeinsam. Das Ergebnis des Vergleiches ist, daß bei allgemeiner Übereinstimmung der Bestattungssitte zweier Sippen doch Unterschiede im einzelnen festzustellen sind. Zu dem gleichen Ergebnis führt auch ein Vergleich mit weiteren mitteldeutschen Bestattungsstätten. Die beiden Gräber von E m e r s l e b e n sind angeblich in verschiedener Tiefe angelegt, die des Männergrabes soll nur 1,30 m betragen haben, für das Grab der Frau wird eine Tiefe von 3 m angegeben. Als Maße beider Gräber wird 2 , 8 0 x 2 m angegeben, Maße, die dem Grabe 1, 1926 von Leuna entsprechen. Doch waren dieEmerslebener Gräber von Westen nach Osten ausgerichtet. Bei dem besser beobachteten Frauengrab wurde auf dem Tonboden ein Sandbelag festgestellt, auch waren hier die Verfärbungen von zwei Eckpfosten und von Holzrahmen längs der Breitseiten zu erkennen. In beiden Gräbern war das Geschirr zu Füßen und seitlich des rechten Beines aufgestellt. Im Frauengrabe fanden sich einige Beigaben, nämlich zwei Silberlöffel und ein Tongeiäß, an der rechten Seite des Oberkörpers, im Männergrab lag das Pfeilbündel neben dem linken Arme. In der Lage der Beigaben besteht also keine Übereinstimmung mit den Gräbern von Leuna und Haßleben. Wiederum einige Sonderheiten hat die Bestattung von L e u b i n g e n aufzuweisen, dessen Ausrichtung nicht bekannt ist. Das Grab war 2 m lang und 50 cm breit, gehörte also zu den schmaleren Schachtgräbern. Auch hier lagen Fibelbruchstücke, wie die Fibel des Leunaer Grabes 2, 1917, zu Füßen des Bestatteten. Die Geschirrgruppe aber war zu Häupten in einem Sonderraum untergebracht. Der Grabraum sowie der Geschirraum waren von je einer Steinplatte bedeckt. Die Ausrichtung der Bestatteten von Nord nach Süd mit geringeren Abweichungen herrscht in mitteldeutschen Gräbern vor. Die West-Ostrichtung bzw. Ost-Westrichtung ist unter den reich ausgestatteten Gräbern nicht allein in E m e r s l e b e n festgestellt, sondern sie gilt auch für das Grab von K r o t t o r f , K r . Oschersleben (angegeben Ost-Westrichtung), ferner wohl für das Grab von D i e n s t e d t , K r . Arnstadt (das Gesicht „von Morgen gegen Abend") und

44

WALTHEB SCHULZ

für zwei Gräber von T r e b i t z , Saalkreis (West-Ost). Da das eine der Gräber von Trebitz der Wende zum 5. Jahrhundert angehört, leitet es zu der üblichen Grabausrichtung der Merowingerzeit über. Aus dieser Übersicht ist aber wieder zu erkennen, daß, wie in der Ausstattung des Grabes, so auch in der Grabrichtung, die doch gewiß durch Vorstellungen religiöser Art bestimmt war, eine Einheitlichkeit selbst im Saaleraum nicht besteht. Der in Stufen sich verengende Grabraum, der auch der Erleichterung der Ausschachtung diente (Leuna Grab 3, 1926, und Haßleben, Grab der Fürstin), ist in Mitteldeutschland im 5. Jahrhundert bei der ausgeplünderten fürstlichen Bestattung von G r o ß ö r n e r , Kr. Eisleben, bezeugt. Hier führten von der Südseite zwei Stufen in das 2,70 rn tiefe Grab, so daß in 2,30 m Tiefe der Grabraum bei 2,10 m Seitenlänge quadratisch war, der sich dann durch die zweite Stufe 0,70 m über der Grundfläche auf 0,90 X 2 m verengte. Auch ein Grab des Friedhofes der Merowingerzeit von S t ö s s e n , Kr.Weißenfels, war in Stufen angelegt 49 ). Der Grabraum dürfte niedrig abgedeckt gewesen sein50), es sind auch keine Hügel von einer Höhe aufgeschüttet worden, die noch heute im Gelände Spuren hinterlassen konnten. Der niedrigen Abdeckung entspricht die Niederlegung des Toten und seiner Ausstattung auf dem Grabboden. Vielleicht ist in den abgestuften Gräbern von Leuna und Haßleben in Höhe der unteren Stufe der Raum abgedeckt worden.

Beigaben Speise- oder Opferbeigaben Tierbeigaben

im Grabe

Die Tierbeigaben von L e u n a seien hier noch einmal zusammengestellt: Grab 2, 1917 Ferkel,Hahn, Huhn; Grab 2, 1926 Schwein etwa 10 Monate alt; Grab 3, 1926 Schwein etwa 8 Monate, Ferkel etwa 3 Monate, Ferkel etwa 2 Monate alt, 2 Hähne, Hecht und 3 Plötzen. In H a ß l e b e n sind folgende Tierbeigaben beobachtet: Grab 8 „Fürstin" Schwein, Huhn, Hirsch, Ziege oder Schaf und wahrsch. Hecht; Grab 4 Schwein, Ziege oder Schaf, Huhn; Grab 15 Huhn; Grab 1931 (siehe SCHULZ, Haßleben, Nachtrag S. 51) Schwein, junges Schwein, Huhn; Grab 1934 (siehe Anmerkung 13) Huhn und junges Schwein. Der Bestand der mitgegebenen Tiere stimmt also in beiden Fundplätzen weitgehend überein. In dem ausgeraubten fürstlichen Grabe bereits des 5. Jahrhunderts von G r o ß ö r n e r , Kr. Eisleben wurde Fisch und Gans festgestellt, es ist auch hier wohl möglich, daß ursprünglich das Schwein nicht fehlte. Seltener ist bisher die Mitgabe von Ziege oder Schaf in Grab 4 u. 8 von Haßleben. Aus dem Germanengebiete außerhalb Mitteldeutschlands seien noch folgende entsprechende Grabfunde angeführt. In dem Körpergrabe von Z i z e l i c e in Böhmen fanden sich Knochen eines Hahnes. Weitere Tierbeigaben sind von den dänischen Inseln bekannt. Das Grab von S a n d e r u m g a a r d auf Fünen enthielt Ferkelknochen, ein Grab von V a r p e l e v auf Seeland Ferkel und Barsch, nach älteren Bericht auch Graugans. In N o r d r u p auf Seeland waren einer Frau mehrere Lämmer und ein Ferkel mitgegeben. Die Lammitgabe ist auch bereits in 49 50

) FÖRTSCH in: Jahresschrift Halle 9, 1910, S. 85. ) Einen niedrigen Grabraum zeigen die mit Steinen abgedeckten Körpergräber aus Seeland, so von V a l l ö b y ,

Abb. bei C. ENGELHARDT i n : Aarböger K o p e n h a g e n 1873, S. 2 8 6 ; v o n V a r p e l e v , Abb. 0 . ENGELHARDT i n :

Aarböger 1877, S. 353; von N o r d r u p , Abb. H. PETERSEN wie Anm. 34, Fig. 6 , 1 u. H. — Für Sakrau wird indes nach der 1,75 m hohen Steinmauerung des ersten Grabes ein entsprechend hoher Innenraum angenommen. Auch Holzkammergräber in Bestattungsplätzen der späteren Merowingerzeit Westfalens sollen eine Raumhöhe von 1,50—1,75m gehabt haben (STIEREN in: Germania 14, 1930, S. 166ff.). Für ein Kammergrab der Karolingerzeit von Q u e d l i n b u r g hatte ich in Wandnischen einen Anhalt für eine etwa entsprechende-Höhe der Raumeindeekung (W. SCHULZ in: Mannus, Ergänzungsband IV, 1925, S. 164f.). Unsere Gräber dürften aber eher der Rekonstruktion des Grabes aus dem 1. Jahrhundert u. Zr. von Goslawice (Abb. bei M. JAHN wie Anm. 25, S. 985) nahegekommen sein.

L c u n n , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömiseheu Kaiserzeit

45

älterer römischer Zeit in zwei Gräbern von I u e l l i n g e auf Lolland bezeugt, sie wird von Sophus M Ü L L E K als Opfer angesprochen51). Es läßt sich nun nicht entscheiden, ob die Zusammenstellung der Tierbeigaben in den beiden reichst ausgestatteten Gräbern von Leuna und Haßleben, Vierfüßler, Vogel und Fisch als Tiere der Erde, der Luft und des Wassers, lediglich drei Gänge eines festlichen Mahles sind, oder ob ihnen außerdem eine religiöse Bedeutung als Kultmahl zukommt, das wiederum auf antike Sitten hinweist51a). Pjerdereste

Bemerkenswert ist der Fund von Teilen eines Pferdeskelettes, der im Zusammenhang mit Grab 5, 1926 gehoben wurde. Ich setze dabei voraus, daß diese Skeletteile mit dem Grab 5, 1926 in Verbindung zu bringen sind. Sind nur Teile des Pferdes dem Boden übergeben worden, so ist ein besonderer Opferbrauch anzunehmen, sollte ursprünglich das ganze Pferd vorhanden gewesen sein, so könnte es sich um Mitbestattung des Reitpferdes handeln. Die Grube unter den Schädelteilen spricht eher für die erstgenannte Auffassung. Da weder Mitbestattung von Pferden noch Vergrabung von einzelnen Teilen eines Pferdekörpers bisher in Mitteldeutschland in dieser oder der vorherigen Zeit bekannt ist, haben wir hier den ersten Nachweis einer Sitte, die in der Folgezeit öfter nachweisbar ist. Für die Wertschätzung des Reitens und damit des Pferdes in dieser Zeit spricht die Ausstattung des vornehmen Toten mit Sporen. Diese kommen bereits in Brandbestattungen der älteren römischen Zeit vor. Die Mitgabe eines Pferdezahnes wurde in einem Urnengrab von Prositz, Kr. Meißen festgestellt52). Die Angabe des T A C I T U S , Germania 47 zu den germanischen Bestattungssitten, daß auch das Pferd dem Manne auf den Scheiterhaufen folgte, könnte darin eine Bestätigung finden. Das gleiche gilt für das Grab der späteren Latenezeit von K r a g h e d e in Wendsyssel, Nordjütland 53 ), neben dem in einer Grube die Bronzebeschlagteile eines Wagens und Knochen zweier Pferde geborgen wurden. Vereinzelte Pferdeknochen kommen mitunter in Gräbern der ersten Jahrhunderte vor54). Mitbestattung von unverbrannten Pferden in den eisten Jahrhunderten u. Zr. in der samländisch-natangischen Gräbergruppe führt bereits über das germanische Gebiet hinaus zu dem Stamme der Aisten55), während die benachbarten Goten der Weichselmündung diese Sitte nicht kannten. Wenn entsprechende Funde entgegen den Angaben des T A C I T U S in dieser Zeit im germanischen Gebiete bisher nicht häufiger beobachtet wurden, so könnte die Erklärung darin zu suchen sein, daß der Leichenbrand des Pferdes nicht mit dem Toten beigesetzt wurde. Eigentliche Reitergräber treten bei den Germanen erst seit dem 4. Jahrhundert auf. Ein Reitergrab eines Germanen in römischen Diensten aus K u f f e r n bei Herzogenburg, Niederösterreich gehört nach B E N I N G E E bereits der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts an56.) Der Zeit um 400 ist das 51

) S. MÜLLER, Juellingefundet, in: Nordiske Fortidsminder II, 1, S. 11. ) Ein Leichenmahl ist auf einem der Grabbilder wiedergegeben, die der Sabaziospriester Vincentius in Rom für seine Gattin Yibia in der Prätextat-Katakombe um die Mitte des 3. Jahrhunderts malen ließ. Hier sind als Speisen neben Brot und Pastete Geflügel, Hase und Fisch auf Schüsseln aufgetragen. Siehe H U G O GRESSMAIRAR, Die orientalischen Religionen im hellenistisch-römischen Zeitalter. 1930, S. 120 dazu Abb. 49. — In einer anderen Richtung sucht G A N D E R T im Anhang II Beziehungen. Die Frage, wieweit Speisebeigabe oder Opfer anzunehmen ist, ist dort ausführlich behandelt. 52 ) Th. VOIGT in: Jahresschrift Halle 32, 1940, S. 99. 53 ) S. MÜLLER, Oltidens Kunst in Danmark III, 1933, S. 37. — J . B R Ö N D S T E D wie Anmerk. 30, S. 44f. 54 ) Hinweise bei H. JANKUHN, Gürtelgarnituren der älteren römischen Kaiserzeit im Samland. Königsberg S. 41. — Im Siedlungsgebiete der Burgunder sind in F r a n k f u r t a. d. O. im Zusammenhang mit Totenverbrennungsstätten in einer Steinsetzung zwei Zähne eines Fohlens und unverbrannte Knochenreste (ob Pferd?) gefunden worden. M. M. LIENAU in: Mannus 27, 1935, S. 427. 55 ) C. E N G E L , Aus ostpreußischer Vorzeit 1935, S. 78. — H. J A N K U H N wie Anm. 54, S. 41. 56 ) J. B A Y E R in: Jahrbuch für Altertumskunde Wien IV, 1910, S. 214ff. — E . B E N I N G E R , Der westgotischalanische Zug nach Mitteleuropa. Mannusbibl. Nr. 51, 1931, S. 90. — Ders. in: Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft Wien 62, 1932, S. 92ff. 51a

46

WALTHER

SCHULZ

wandalische Reitergrab von L u g i G o r o w s k i (früher Königsbruch, Kr. Guhruu) zuzuweisen57). B E N I N G E R lehnt für das Grab von K u f f e r n einen Zusammenhang mit der Bestattungssitte asiatischer Reitervölker ab. Im Hinblick auf die vereinzelten älteren Nachweise und die Angabe des T A C I T U S ist es gewiß möglich, daß sich bei den Germanen diese Sitte ohne fremden Einfluß entwickelt hat. Immerhin ist das Aufkommen gerade in einer Zeit, in der die östlichen Germanenstämme in Beziehungen zu Reitervölkern traten und auch Einwirkungen festzustellen sind, doch zu beachten. So möchte ich auch annehmen, daß über die östlichen Wege des samländischen Bernsteinhandels die Mitbestattung von Pferden zu den Aisten gelangt ist. Der Befund von L e u n a besitzt nun auffallende Parallelen im Südosten. Die gleiche Sitte kennen die Sarmaten des Kubangebietes 58 ). Ebenso kommen bei den sarmatischen Jazygen im ungarischen Alföld Reste und Teile von Pferdeskeletten in Hügelgräbern vor59), so in dem Grabe mit dem bekannten Schildbuckel von H e r p a l y . Jünger ist eine wohl alanische, jedenfalls ungermanische Bestattung in Hügel I I von S t r a z e in der Slowakei in der Nähe der germanischen Fürstengräber, in dem ein Pferdeschädel gefunden wurde. Das Grab gehört bereits der Wende des 4. zum 5. Jahrhundert an 60 ). Ein entsprechender Fund liegt aus dem Ostseegebiet vor. In dem Bestattungsplatz von V a r p e l e v fand sich nahe bei dem reich ausgestatteten Grab eine Ansammlung von Tierknochen u. a. mit einem Pferdeschädel 61 ). Wenn auch hier der Zusammenhang mit der Bestattung nicht ganz sicher erscheint, so erhält gerade durch die Wiederholung eines solchen Falles sowohl für Va r p e l e v wie auch für L e u n a die Zugehörigkeit der Pferdeknochen zu der Bestattung eine erhöhte Wahrscheinlichkeit. Bemerkt sei dabei, daß V a r p e l e v zu den späten Bestattungsplätzen Seelands gehört, die in den Beigaben besonders südöstliche Verbindungen erkennen lassen.

Goldobolus Der Aureus des Kaisers Tetricus (268—273) im Munde des in L e u n a Grab 2,1917 Bestatteten ist das einzigste in diesem Begräbnisplatz gefundene Goldstück, während in H a ß l e b e n im Fürstengrabe als Obolus ein Aureus des Gallienus (253—268) als Hängeschmuck durchlochte Aurei des Hadrian (117—138) und des Antonius Pius (138—161), in dem Grabe 4 des reich ausgestatteten Mannes ein Aureus des Victorinus (265—268) und in dem Grabe des Jahres 1931 (SCHULZ, H a ß l e b e n , Nachtrag) ein Aureus des Laelianus (267) gefunden wurden. In einem Körpergrabe in H a l l e - S ü d o s t fand sich ein Denar des Commodus (180—192), weitere Beigaben sind nicht bekannt, in dem reich ausgestatteten Grabe von F l u r s t e d t ein Aureus der Galliena Augusta (260—268), dessen Lage unbekannt ist, das gleiche gilt von dein Aureus des Valerianus (253—260) in dem reich ausgestatteten Frauengrabe von L e u b i n g e n , Kr. Kölleda. Zu dem Grabfunde von K r o t t o r f im Kreise Oschersleben gehören 5 durchlochte Aurei des Postumus (258—267). Dazu kommt jetzt in dem Männergrabe und in dem Frauengrab von E m e r s l e b e n je ein durchlochter Aureus im Munde der Toten, und zwar bei dem Manne ein Aureus des Alexander Severus (222—235) bei der Frau ein Aureus des Postumus. Als Obolus ist auch das rundgeschnittene Goldplättchen in dem Grabe eines Kleinkindes von H a ß l e b e n (Grab 18) aufzufassen. Ein Grabfund von P ö ß n e c k - K ö s t r i t z , Thüringen, mit einem Solidus desHonorius (395—423) leitet zu den auch in Mitteldeutschland 57

) E. PETERSEN, Neue wandalische Grabfunde aus dem 2.—i. Jahrh. 6. Das Reitergrab von Königsbruch, Kr. Guhrau, in: Altschlesien 4, 1932, S. 154ff. Er setzt das Grab S. 160 in die erste Hälfte des 4. Jahrh., zweifellos zu früh, während H. ZEISS in: Altschlesien 7, 1937, S. 34ff. die erste Hälfte des 5. Jahrh. in Betracht zieht. 58

59

) M. EBEKT w i e A n m . 45, S. 110.

) M. PAEDUCZ in: Dolgozatok 7, 1931, S. 175 u. 177. — Ders., Denkmäler der Sarmatenzeit Ungarns III. Arehaeologia Hungarica 30, 1950, S. 235. 60 ) E. BENINGER 1931 wie Anm. 56, S. 90.—Ders., Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei 1937, S. 54. — J. NEUSTOTNY in: Obzor Praehistoricky 9, 1930/1935, S. l l f f . 61 ) C. ENGELHARDT in: Aarböger, Kopenhagen 1877, S. 358.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

47

nicht fehlenden Gräbern der Merowingerzeit mit Münzbeigabe über 62 ), in W e i m a r e r Gräbern als Sehmuckstück, in einem Grabe von E r f u r t wiederum als Obolus im Munde des Toten. T)er Reichtum römischer Goldmünzen in unseren spätrömischen Körperbestattungen übertrifft die übrigen germanischen Gebiete. Das Grab von H e i l i g e n h a f e n in Holstein enthielt eine durchlochte Goldmünze, Nachahmung eines Aureus des Antoninus Pius (138 bis 161), das von W o l d e g k in Mecklenburg ein Goldplättchen in Gestalt einer Münze. Unter den zahlreichen Körpergräbern der dänischen Inseln führen die Bestattungen von A a r s l e v auf Fünen eine Nachprägung des Geta (211—212), von N y r u p auf Seeland einen Solidiis des Flavius Julius (337—350) und von V a r p e l e v auf Seeland einen Aureus des Probus (276—282), während Silbernlünzen häufiger sind 63 ). Im ostgermanischen Gebiete barg das dritte Grab von S a c k r a u einen Aureus desClaudius Gothicus (268—270) und eitiHolzkästchen mit eingefügter Goldmünze (Septiniimus Severus 193—211), das zweite Grab von O s z t r ö p a t a c a eine Goldmünze der Herennia Etruscilla (248—251). In der Frage, auf welchem Wege der Brauch, der mit der Körperbestattung in Zusammenhang steht, nach Mitteldeutschland gelangte, möchte ich mich für eine östliche Herkunft durch Einwirkung von Seiten der Sarmaten und Goten entscheiden 64 ). Sporen Sporen liegen aus den Gräbern 2, 1917, Taf. III, 1; 1 bis 3, 1926, Taf. X, 1, X I I I , 3, X V I I I und aus dem Grabe von 1834, Taf. X X X I , 1, vor. Sie tragen sämtlich zur Befestigung an einer Hackenkappe einen aufragenden Mittelast, wie er für die spätrömische Gruppe der Nietsporen im elbgermanischen Gebiete bezeichnend ist 65 ). Mit Ausnahme des Sporenpaares aus Grab 1, 1926 gehören sie zu dieser Gruppe. Die Sporen des Grabes 1 aber können wir trotz ihrer Ähnlichkeit mit den übrigen nicht dazurechnen, da sie nicht mit Nieten an der Kappe befestigt waren, sondern Nägel mit gewölbten Köpfen durch die Abschlußscheiben der Schenkel und des Mittelastes geführt worden sind, die an der Innenseite der Kappe umgeschlagen sind; eine Befestigung, die anscheinend sonst nicht üblich gewesen ist. Bei den übrigen Sporen sind von der Innenseite durch die Kappe Nieten mit Plattköpfen geführt, die in den Abschlußscheiben der Sporen eingenietet sind. Die Sporen bestehen meist aus Silber, wohl auch die des Grabes 1834, nur die Sporen aus Grab 2, 1926 sind aus Bronze gearbeitet. Bei diesen letztgenannten sind die Abschlußscheiben des mehr gebogenen Schenkels und des aufsteigenden Astes mit wohl goldhaltigem Silber plattiert. Die Sporen der Gräber 2, 1917 und 3, 1926 tragen an den Abschlußscheiben aufgelötete Silberbuckel, die mit silbernem Perldraht umrahmt sind, und anschließend vergoldete Preßbleche gleichfalls mit Perldrahteinfassung, der Schmuck fehlt aber an den inneren Schenkeln des Sporenpaares aus Grab 2, 1917. Den Sporen des Grabes von 1834 fehlt die Ausschmückung, es ist nicht sicher, ob sie verlorengegangen ist. Das silberne Sporenpaar von V o i g t s t e d t , Kr. Sangerhausen 66 ) gehört gleichfalls zu den ausgeschmückten Sporen. Dom Sporn von G r a b o w 6 7 ) dagegen fehlt jetzt jeder Schmuck, auch Nieten sind nicht vorhanden. Die Stacheln der Silbersporen sind mehr oder weniger kunstvoll profiliert, sie bestehen aus dem Basisteil, durch Einschnürung getrennt dem gestreckt birnenförmigen Teil und der kleinen Konusspitze. Der gestreckte Teil steigt kaum 62

) J. WEBNEB, Münzdatierte austrasisehe Grabfunde. 1935. Katalog. ) Zusammenstellungen bei St. BOLIN, Fynden av romerska mynt i det fria Germanien 1926. — H. J. EGGERS, Der römische Import, Gesamtkatalog. 64 ) Über den Brauch im allgemeinen und seine Herkunft; A. TOMASCHEK in Pauly-Wissowas Realencyclopädie d. classischen Altertumswissenschaft III, 1, 1897. Bestattung S. 342. — Sarmatischer Brauch: M. EBEBT in: Prähistorische Zeitschrift 5, 1913, S. 48, 72,107, 111. — Ders. wie Anm. 45, S. 228. —M. PARDUCZ, 1950 wie Anm. 59. — Gotisches Gräberfeld C e r n j a c h ö w : M. EBERT wie Anm. 45, S. 112. G3

65

) M . J A H N w i e A n m . 3.

C6

) GÖTZE, H Ö F E R , ZSOHIESCHE T a f . X I X , A b b . 2 8 2 , 2 8 3 .

S. 148ff. (Leitmeritz), hier S. 151 unter „Miniaturwaffen". - J . WERNER, Germania 22, 1938, S. 144ff. (Böckingen in Württemberg). Bezugnahme auf die mitteldeutschen Pfeilspitzen, ferner Ablehnung der Beutung der Leitmeritzer Spitzen als Miniaturlanzenspitzen). — P. REINECKE, Germania 18, 1934, S. 117ff. (Laisacker, Bayr. Sehwaben, S. 119 über die Pfeilspitzen, gleichfalls unter Heranziehen der mitteldeutschen Stücke. Die Laisacker Pfeilspitzen haben schwache Mittelrippe). 71

) J . K E R N wie A n m e r k .

73.

" ) K . ENGELHABDT, N y d a m Mosefund Taf. X I I u. X I I I . 76

) M. JAHN, Die Bewaffnung der Germanen. Mannusbibl. Nr. 16, 1910, S. 87. " ) M. JAHN, S. 87. - Die einer Pfeilspitze ähnliche Eisenspitze des Grabes von Z o t t wi t z, B.v. RICHTHOFEN in: Altschlesien 3, 1930, S. 24ff., könnte wohl als Lanzenspitze gedient haben. 78 ) Als Ausnahme wurde in einem Körpergrabe von B i s c h l e b e n , Kr. Gotha, GÖTZE, HÖFER, ZSCHIESCHE, S. 234 u. Tafel X X I , 303ff., das u. a. eine Silbergürtelschnalle mit Goldblechüberzug und Almandinbelag enthielt, ein provinzialrömischer Bronzeschildbuckel gefunden. Der Schild gehört wohl zur Kriegerausrüstung, ist aber nicht zu den eigentlichen Waffen zu rechnen. — Bemerkenswert ist es, daß auch in den gut ausgestatteten Körpergräbern von A a s 0 und S o s u m auf Seeland ohne Bewaffnung Schildbuckel und Schildfessel aus Bronze gefunden worden sind (Angaben nach H. J . EGOERS, Der römische Import. Katalog Nr. 152, K.-Nr. 279).

50

WALTHER

SCHULZ

so können schon aus diesem Grunde nicht die Pfeilspitzen die Waffenausrüstung ausmachen. Ihre Herstellung aus Silber und die kunstvolle Ausgestaltung in Grab 3, 1926 schließen es wohl aus, daß sie als Waffe benutzt wurden, die nicht in der Hand des Trägers bleibt, wie etwa eine Lanze oder ein Schwert, sondern verschossen wurde. E s ist auch zweifelhaft, ob eine Jagdausrüstung vorliegt. So bleibt noch eine dritte Möglichkeit. Silberpfeilspitzen finden sich gerade in Gräbern vornehmer Sippen, deren Grabausstattungen auf die Freuden des Lebens eingestellt sind, wie die Ausstattung für Speise und Trank und das Brettspiel bezeugen. Dem Zeitvertreib diente nach der nordischen Überlieferung auch das Bogenschießen. Das Schnitzen von Pfeilen und Herstellen von Bogen war eine Beschäftigung der jungen Edlen 79 ). F ü r die Langobarden ist inder Lebensbeschreibung des heiligen Barbatus von Benevent der Brauch überliefert, zu Pferde im Galopp rückwärts auf ein ausgespanntes Fell zu schießen 791 ). Ein entsprechender Vorgang ist auf dem Goldhorn mit Runenschrift von Gallehus wiedergegeben (Abb. 68). Hier zielt der Schütze stehend auf eine Tierhaut, während die Nachbarbilder Spiele, wie Tanz und Waffentanz, darstellen dürften. F ü r sportliches Spiel haben aber nicht nur die silbernen Pfeilspitzen Verwendung gefunden, sondern wohl auch die Luxussporen, von denen ich annehme, daß sie nicht dem Alltag dienten. Schmuck Über den Schmuck der Zeit geben die Bestattungen von L e u n a wesentlich geringere Auskünfte als der Bestattungsplatz von H a ß l e b e n , da hier vor allem Frauen, in Leuna aber Männer beigesetzt waren. Besonders die Fibeln treten weit zurück, auch nur ein Armringbruchstück ist bekannt geworden, während goldene Fingerringe in zwei Gräbern vertreten sind. Die einfacheren Fibeln sowie der Armring gehören zu den Funden des Jahres 1834, die für eine reiche Männerausstattung sprechen, es wird auch in dem ältesten Bericht nur ein Skelettgrab genannt. Wie aber schon oben bemerkt, vermute ich, daß die ursprünglich vier Fibeln sowie der Armring nicht zu diesem Grabe, sondern wohl zu zwei einfacher ausgestatteten Frauengräbern gehören. E i n Hinweis auf prunkvolle Fibeln der Sippe von Leuna gibt aber ein Fibelpaar aus dem reichstausgestatteten Grab des nahe gelegenen Bestattungsplatzes von M e r s e b u r g - S ü d , von denen die eine auf Taf. X X I X , 4 abgebildet ist, eine Fibel, die zu der elbländischen Gruppe mit geschmückten Zierscheiben gehört. Sie t r ä g t außerdem Preßbleche auf dem F u ß e und auf einer rechteckigen Kopfplatte. Am nächsten steht ihr eine Fibel von Haßleben ohne Kopfplatte, die bei S C H U L Z , Haßleben, Taf. 9, 28 abgebildet ist. Ich möchte annehmen, daß sie aus der Edelmetall Werkstatt stammt, die für die Leunaer Sippe arbeitete. Fibeln Von den in Leuna gefundenen Fibeln seien zuerst die germanischer H e r k u n f t behandelt. Die Fibeln des Fundes von 1834 gehören zu Almgrens Gruppe VI, 2, Abb. 175, die aus Bronze 70 ) Rigsthula, Übertragung von F. G-ENZMER, Sammlung Thüle, Verl. E. Diederieh, Jena, Bd. 2, Edda Bd. 2, S. 117, Das Merkgedicht von Rig Strophe 36. 79a ) Das Leben des heil. Barbatus im Martyrologium Romanum siehe UGHELLUS, Italia sacra Tom. VIII, ferner J . BOLLAND, Acta sanctorum Februarii Tom. III. - Zur Erleichterung der Nachprüfung sei der Wortlaut hiernach U G H E L L U S Ausg. Rom 1662, Sp. 25f. wiedergegeben. Nach Schilderung der heidnischen Schlangenverehrung der Langobarden heißt es: verum etiam non longe a Beneventi moenibus devotissime sacrilegam colebant arborem, in qua suspendentes corium, cuncti, qui aderant, terga vertentes celerius equitabant calcaribus cruentantes equos, ut unus alteri possit praeire, atque in eodem cursu retrovertis manibus corium iaculabantur iaculatoque particulam modicam ex eo comedendi superstitiose accipiebant.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

51

oder Silber gearbeitet wurden und im Elbgebiete häufiger vertreten sind80). Bei einer der Fibeln ist die Ausschmückung mit Perldrähten zu erkennen. Sie sind, soweit sie aus Silber gearbeitet waren, wofür diese Ausschmückung spricht, keineswegs als geringwertiger Schmuck aufzufassen. Eine weitere Ausgestaltung dieser Serie zeigt die Fibel aus dem Grabe 1, 1926, Taf. IX, 1, aus Silber mit Zweirollenkonstruktion der Nadelfederung, Knöpfen an den Achsenenden und auf der Kopfmitte, die mit Perldraht geschmückt sind, Schmuckplatte auf Bügel mitte zur Aufnahme eines Glasflusses, Perldrähten auf Scheiben am Bügel. Die Schmuckplatte stellt sie zu der Gruppe von Fibeln, zu denen auch die schon erwähnten Fibeln von M e r s e b u r g - S ü d und H a ß l e b e n , aber auch neben den reich ausgeschmückten Silberfibeln des Fürstengrabes (SCHULZ, Haßleben, Taf. 5, 1 und 2), die eine der Goldfibeln (Haßleben, Taf. 1, 5 und Taf. 4, 1) gehören, Prachtstücke einer Serie, die MATTHES als Schildfibeln bezeichnet 81 ). Die typologische Einordnung der Leunaer Fibel habe ich früher untersucht 82 ), wobei ich besonders der Entwicklung der rundlichen Kopfplatte nachgegangen bin und die Goldfibel von S a n d e r u m g a a r d und Prunkfibeln von S a k r a u als Fortbildungen herangezogen habe. Auch die Fußgestaltung dieser ost- und nordgermanischen Fibeln mit ihrem winkeligen Abschlüsse weisen auf Einfluß ausdem mittelgermanischenElbgebietehin 83 ), wobei der Fuß der Fibel aus Grab 1, 1926 von Leuna mit der stärkeren Einschwingung der Seiten eine vermittelnde Stellung zu den Sakrauer Goldfibeln einnimmt. Besonders nahe steht unserer Fibel die silberne Zweirollenfibel unbekannten Fundortes aus dem Nationalmuseum in Budapest. Ich kannte 1928 nur die zeichnerische Wiedergabe bei J . HAMPEL84) und habe sie S. 149 nur nebenbei erwähnt. Inzwischen habe ich diese Fibel im Original sehen können, außerdem ist jetzt auf die Wiedergabe nach photographischer Aufnahme bei Ilona KOVRIG hinzuweisen 85 ). Auch die Fibel gehört zu der Gruppe mit kleiner Kopfplatte, um die ein Schmuckdraht gelegt ist, und ist typologisch die nächste Fortbildung der Fibel von L e u n a , denn die Kopfplatte ist vergrößert und die Spiralen sind auseinandergerückt. Die Gesamtform ist der L e u n a e r Fibel gegenüber gedrungener. Die Mittelplatte ist viereckig und dürfte gleichfalls zur Aufnahme einer Auflage gedient haben. Da die ungarische Fibel damit der „Schildfibel" anzuschließen ist, ist ihre Beziehung zum mittelgermanischen Gebiete offensichtlich. Wo die Fibeln mit Büge] - bzw. Fußsch ild ihren Ausgang genommen haben, ist aber noch un geklärt. Bei manchen elbländischen Stücken, besonders des nördlichen Gebietes, erscheinen die Plattenaufsätze und Ansätze jedoch als unorganisch zugefügtes Beiwerk. Ich möchte daher materiell und künstlerisch wertvollere Stücke, wie sie aus dem H a ß l e b e n er Fürstengrabe vorliegen, an den Anfangder Gruppe stellen, wobei dieEdelsteinverwendung, wie auch die Anwendung feinster Techniken der Goldschmiedekunst durch das römische Kunstgewerbe beeinflußt ist. Solche Anregungen führender Werkstätten haben befruchtend gewirkt und das Aufkommen einer Serie hervorgerufen, bei der an Stelle des Goldes das Silber, an Stelle der Edelsteine Glasfluß trat. Die einfacheren Formen leben durch das vierte Jahrhundert bis in das fünfte fort 86 ). SO ) SCHULZ, Haßleben, Grab 1, Texttafel 4, 20; Grab 7, Tafel 9, 19; Grab 19, Tafel 11, 1 u. 10; aus verschiedenen Gräbern, Tafel 1], 11-13. - Zusammenstellung außer A l m g r e n , S. 86f. W. MATTHES, Die nördlichen Elbgcrmancn in spätrömischer Zeit. Mannusbibl. Nr. 48, 1913, S. 33, Listen S. 91 ff., S. lOOf. - F. KUCHENBUCH, Die altmärkiseh-osthannöveisehen Schalenurnenfelder in spätrömischer Zeit, in: Jahresschrift Halle 27, 1938, S. 35, Liste S. 86ff. - G. MILDENBEKCER, Die Brandgräber der spätrömischen Zeit im südlichen Mitteldeutsehland (Dissertation Halle, bisher Maschinenschrift). 81 ) W. MATTHES wie Anmerk. 80, S. 35ff., lOlff. 82

83

) W . SCHULZ w i e A n m e r k . 5.

) Dasselbe gilt für die prunkvolle Goldfibel von S t r a z e aus dem Gebiete der elbgermanischen Quaden, Abb. E. BENINGEB, 1940, wie Anmerk. 23, Tafel 299. 84 ) Altertümer des frühen Mittelalters in Ungarn I I I , 1905, Taf. 10, Abb. 2. 85 ) I. KOVKIG, Die Haupttypen der kaiserzeitlichen Fibeln in Pannonicn. Dissertationcs Pannonicae Serie I I , Nr. 4, 1937, Taf. 40, 1. 86 ) Im 5. J a h r h . nach L. ZOTZ, in: Baltische Studien N. F. 41, 1939, S. 5. - BASTIAN, in: Naclirichtcnblatt für deutsehe Vorzeit 14, 1938, S. 45.

WALTHEB SCHULZ

Zwei weitere Fibeln ans Leuna sind provinzialrömischer Herkunft. Sie gehören zu den Scharnier-Dreiknopffibeln wie Almgren Taf. V I I I , 187, 190. E s sind die Fibeln aus Grab 2, ] 917, Taf. II, 1 und Grab 15, 1926, Taf. X X I X , 1. Erstere steht Almgren 187 näher, wenn auch die Kopfe größer und gerundet sind. Auch unsere Fibel t r ä g t noch am Bügel über dem Fußende eine Drahtumwicklung als Erinnerung ihrer H e r k u n f t aus der germanischen Fibel mit umgeschlagenen F u ß e . Ihre Einordnung in das 3. J a h r h u n d e r t ist anerkannt 8 7 ). Die Fibel aus Grab 5, 1926 gleicht eher Almgren 190, hier ahmen die Kerben an der Basis der Knöpfe, deren mittlerer bereits die Zwiebelkopfform hat, geperlte Drähte nach. Sie ist also eine frühe Form der Zwiebelkopffibeln und gehört nach der Einteilung von I. Kovrig (S. 125) dem Beginn der Phase 2 der Gruppe X I I I an. Da für diese das 4. J a h r h u n d e r t in Anspruch genommen wird (S. 128), kommt für die Leunaer Fibel die erste Hälfte des Jahrhunderts in Betracht. Diese provinzialrömische Gruppe ist sowohl im Rheinlande wie im Donaugebiete recht häufig, Fibel Almgren 187 besonders auch im Donaugebiete. Obwohl über die H e r k u n f t unserer mitteldeutschen Stücke nichts Sicheres ausgesagt werden kann, ist bei der donauländischen Verbindung, für die auch die obengenannte Fibel des Museums Budapest spricht, eine H e r k u n f t aus dem Donaulande erwägenswert. Über die Tragweise der Fibel gibt nur Grab 3, 1926 Aufschluß, wo sie an der rechten Schulter, offenbar zum Zusammenhalten des Mantels lag. Im Grabe 2, 1917 fand sich die Fibel zusammen mit dem K a m m e am F u ß ende des Bestatteten. Da sie als Umhangverschluß diente, ist anzunehmen, daß dem Toten ein U m h a n g nicht angelegt worden ist. Die Lage der übrigen Fibeln von Leuna ist nicht bekannt. JFingerringe Fingerringe gehören in L e u n a zur Männerausstattung wie in H a ß l e b e n z u d e r d e r Frauen. Soweit sich ihre Lage feststellen ließ, wurden sie an der rechten Hand getragen. Aus Grab 2, 1917, Tafel II, 2 und Grab 2,1926, Taf. X I I I , 1, liegen geschmückte Goldringevor, entsprechend dem des Grabes der Fürstin von Haßleben (SCHULZ, Haßleben, Taf. 1, 4 und Taf. 4. 2). Da solche wertvollen Ringe zur Ausstattung vornehmer Männer und Frauen gehören, ist es auffallend, daß das reichste Grab von Leuna 3, 1926 keinen Ring aufzuweisen h a t ; der Grund mag in einer Ausplünderung des Bestatteten zu suchen sein. Die Ringgruppe ist bereits bei SCHULZ, Haßleben, S. 35, behandelt worden. Wie der entsprechend verzierte Goldschmuck aus Haßleben sind auch die Leunaer Ringe heimische Arbeit. Der Ring des Grabes 2, 1917, der für eine jugendliche Person angefertigt worden war, ist etwas flüchtiger hergestellt gegenüber der höchst sauberen Goldschmiedearbeit des Grabes 2, 1926. Noch reicher ist der Haßlebener Goldring geschmückt, der aus der W e r k s t a t t der Goldfibeln hervorgegangen sein dürfte. — Provinzialrömisch ist der Fingerring des Grabes 5, 1926, der wie die Fibel dieses Grabes aus vergoldeter Bronze besteht. Verwandte Ringe sind nach Fr. H E N K E L in der ersten Hälfte bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts angefertigt worden 88 ). Gürtelschnallen aus Silber und

Bronze

E s seien zunächst die Schnallen aus den Gräbern 2, 1917, Taf. II. 6; 1, 1926, Taf. I X , 2, und aus den Funden von 1834, Taf. X X X I , 1, betrachtet, die eine gesonderte Achse tragen. Die Silberschnalle aus Grab 2, 1917, für die der weitausladende R a h m e n bezeichnend ist, läßt sich mit einer Schnalle vergleichen, die E . B L U M E u n t e r d e n Formen des Oder-Passargegebietes der Stufe B jüngst (um 200 u. Zr.) abbildet,S9). Auch bei ihr bewegen sieh der weit ausladende 87 ) G. BEHRENS in: Mainzer Zeitschrift 14, 1919, S. 2, besonders Anhang, S. J2ff. - I. KOVKK. wie Anmerk. 88, S. 1 2 5 ff. 8S ) FR. HENKEL, Die römischen Fingerringe des Rheinlandes, 1918. Kalle stehen der Bronzering Taf. 30, Abb. 934 und der Goldring Taf. 4, Abb. 74. E9 ) E . BLUME, Die germanischen Stämme und die Kulturen zwischen Oder und Passarge, Mannusbibl. Nr. 8, 1912, Taf. IV, 55.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

53

R a h m e n , der Dorn und die Beschlagplatte u m eine Achse. E n d k n ö p f e der Achse möchte ich für unsere Schnalle ursprünglich ebenfalls annehmen. Nur sind die Ansatzstellen des Bügels bei der ostdeutschen Schnalle noch näher zusammengerückt, und der Bügel bildet mehr ein Oval. E b e n s o stehen Schnallen aus den Moorfunden von N y d a i n und vom V i m o o r unserer Schnalle nahe 00 ). Die Schnalle aus Grab 1, 1926 ist mit den bei BLUME u n t e r den T y p e n der Stufe C abgebildeten Schnallen Taf. V, 48 und 52 zu vergleichen. Die Verbindung des Schnallenteils mit der Beschlagplatte mittels einer Achse ist auch hier vorhanden, der Bügel ladet nur schwach aus. Der Dorn der Leunaer Schnalle t r ä g t aber eine plattenartige Verbreiterung für die ich keinen Vergleich kenne 91 ). BLUME setzt die Formen der Stufe C in das 3. J a h r h u n dert. Von gleicher K o n s t r u k t i o n mit gesondert gearbeiteter Achse ist auch die kräftige Bronzeschnalle aus dem Leunaer Grab von 1834. Bei ihr ist die Ausbildung der Bogenabschlüsse zu Tierköpfen bemerkenswert. Die Gesamtgestalt des sich erweiternden R a h m e n s klingt noch etwas an die vorher genannte Schnalle an. Während die Tierköpfe unserer Schnalle senkrecht auf die Achse gerichtet sind, liegen sie meist in der R i c h t u n g der Achsen. Die senkrechte Stellung der Tierköpfe, die auch im N y d a m f u n d e vertreten ist 92 ), ist wohl als älter anzusehen. Eine Schnalle von P o g r e s s in Mecklenburg d ü r f t e eine Mittelstellung einnehmen 9 3 ). Sich anschließende F o r m e n sind mehrfach in der Altmark vertreten 9 4 ). Diese stehen wieder mit der altsächsischen Gruppe in Verbindung, die A. PLETTKE zusammenfassend behandelt hat 9 5 ), der gleichfalls die N y d a m e r Schnalle an den Anfang stellt. Die Schnalle von L e u n a ist als F r ü h f o r m der bis in das 5. J a h r h u n d e r t fortlebenden Schnallen wohl am Anfang des 4. J a h r h u n d e r t s oder bereits um 300 gearbeitet worden. — Bei der Schnalle Leuna, Grab 5, 1926, Taf. X X I X , 2, besteht der R a h m e n aus Bronze, der Dorn aus Eisen. Abweichend von den vorgenannten Schnallen ist vor allem der geschlossene R a h m e n , in dessen Basis der Dorn eingehängt ist. Schnallen mit geschlossenem R a h m e n sind eine verbreitete F o r m seit der frührömischen Zeit. Die Wulste an den Ansätzen des Rahmenbogens machen aber den Eindruck, als a h m t e n sie die E n d k n ö p f e der Achse nach. Ich möchte also in dieser Schnalle die N a c h a h m u n g einer Schnalle mit Achse sehen 96 ). F ü r die Datierung ist zu bemerken, d a ß sie in dem Grabe zusammen mit der Fibel aus der ersten H ä l f t e des 4. J a h r h u n d e r t s gefunden worden ist. Gegenstände der

Körperpflege

Nach dem zahlreichen Vorkommen von Kämmen in Grabfunden d ü r f t e n mindestens in den reicher ausgestatteten Gräbern von Leuna K ä m m e vorhanden gewesen sein, auch wo sie nicht gefunden wurden. K ä m m e sind b e k a n n t aus Grab 2, 1917, Taf. I I , 7; Grab 1, 1926, Taf. I X , 3 u n d Grab 2, 1926. E s sind, wie in der Zeit üblich, Dreilagenkämine mit gerundetem R ü c k e n . Die beiden besser erhaltenen Leunaer K ä m m e unterscheiden sich von den meisten aus Haßleben (SCHULZ, Haßleben, Taf. 12) darin, daß jene kein Ornament auf der Griffp l a t t e tragen, sie schließen sich in ihrer Schmucklosigkeit, aber auch in ihrer Gesamtform am nächsten dem K a m m e aus Grab 4 von Haßleben, also aus einem Männergrabe, an. E s k ö n n t e danach angenommen werden, d a ß F r a u e n ornamentierte K ä m m e bevor90

) C. ENCELHABDT, Nydam Mosefund 1865, Taf. IX, 57. - C. ENGELHABDT, Vimoor Mosefund 1869, Taf. XII, 12, 14, 15. 91 ) Vielleicht könnte die Abb. bei BLUME Taf. V, 51 herangezogen werden, deren Dorn im unteren Teile vierkantig ist. 9S

) C. E N G E L H A B D T w i e A n m e r k . 9 0 , T a f . X , 5 3 .

93

) B . BELTZ w i e A n m e r k . 16, T a f . 63, 11.

94

) FR. KUCHENBUCH wie Anmerk. 80, Taf. 32, 1 2 - 1 4 , Taf. 8, 3, dazu Bemerkungen S. 44f. 8J ) A. PLETTKE, Ursprung und Ausbreitung der Angeln und Sachsen, 1921, S. 33, siehe auch die Abb. Taf. 13, 19 (WESTEBVVANNA), mit noch senkrecht stehendem, aber um die Achse beißendem Kopf, die übrigen Abb. 18, 20, 21 mit Köpfen in der Verlängerung der Achse. •«) Z. B . w i e E . B L U M E w i e A n m e r k . 8 9 , T a f . V , 5 1 , 5 2 .

54

WALTHER

SCHULZ

zugten, doch steht der schmucklose K a m m aus dem Grabe der Fürstin damit nicht in Einklang. Zu dem reich ausgestatteten L e u n a e r Grab des Jahres 1834 gehören eine Pinzette und ein Ohrlöffeichen, wahrscheinlich aus Silber, die ursprünglich an einem Ring getragen wurden. Entsprechende Garnituren mit Einhängering fanden sich in einem Körpergrab von W e i ß e n f e l s - B e u d e f e l d (Landesmus. Halle) und in dem Männergrab von E m e r s l e b e n ( M u s . Halberstadt). Selbst eine einfachere Körperbestattung von W e r d e r s h a u s e n K r . Kothen (Mus. Kothen) barg eine Garnitur aus Bronze. I m übrigen sind Pinzetten aus Bronze vereinzelt in Urnengräbern Mitteldeutschlands gefunden worden. Von Garnituren aus reich ausgestatteten Gräbern außerhalb Mitteldeutschlands sind an erster Stelle die goldenen Stücke des Grabes 1 von S a k r a u zu nennen 97 ), ferner die silbernen des Frauengrabes von S a n d e r u m g a a r d 9 8 ) . Der Pinzette von Leuna steht die des N y d a m f u n d e s am nächsten, da auch hier die Pinzette mit profiliertem Griffteil nur im unteren Teile gespalten ist99). Bronzenadeln Bromenadeln fanden sich in L e u n a in Grab 2, 1917, Taf. II, 5; Grab 2, 1926, Tai. X I I I , 2, und Grab 3. 1926, Taf. X I X , 3. Sie dürften als ein Gegenstand der Männerausstattung ein und dieselbe Bestimmung gehabt haben. Nur bei der Nadel Grab 2, 1926 ließ sich noch der Ansatz eines Öhres erkennen, der für die Bestimmung als Nähnadel spricht, entsprechend der Silbernadel der Fürstin von Haßleben (SCHULZ, Haßleben, Taf. VII, 10). E s ist aber damit noch nicht gesagt, daß der Mann diese Nadel gleichfalls zum Nähen benutzte, auch nicht, daß die Nadeln der anderen Gräber als Ohrnadeln ergänzt werden müssen. In Grab 2, 1917 und Grab 2, 1926 lagen die Nadeln beim K a m m , vielleicht in einer Tasche. Der Gebrauch der Nadeln bleibt ungewiß. Zur F r a g e des Gebrauchs von

Eisengegenständen

E s seien hier zunächst die Eisenbeigaben des Grabes 4, 1926 von L e u n a , das Messer und die Gürtelschnalle, genannt, obgleich es wahrscheinlich ist, daß das Grab einer späteren Zeit angehört. Auffallenderweise ist in reich ausgestatteten Gräbern von Leuna kein einziges Stück Eisen gefunden worden, das gleiche gilt auch für die übrigen verwandten Gräber nicht nur in Mitteldeutschland, sondern auch in den weiteren Gebieten. E s fehlen nicht nur die Eisenwaffen, sondern auch dio wenigen Schildbuckel, die sich in einzelnen Gräbern fanden, bestehen ausnahmslos aus Bronze (siehe Anmerkung 78). Ich nehme daher an, daß der Verbannung des Eisens als Totenausstattung ein Sinn zugrunde liegt. Etwas Eisen, vielleicht der Rest eines Messers, dazu eine Bronzeschnalle, deren Achse aus Eisen bestand, enthielt nur das auch in der Ausstattung abweichende Grab 5, 1926 von Leuna. Geschirrausstattung Das Geschirr war in der Totenausstattung der Gräber von L e u n a meist zu Gruppen vereint. E s stand auf dem Boden des Grabraumes zum Teil mit Unterlage, auf einem ovalen Bronzetablett in Grab 2, 1926, auf einem Holztablett in Grab 3, 1926; hier stand auch einiges Geschirr auf einem Teller, ebenso nahm in Grab 2, 1917 ein Teller einen Teil des Geschirrs auf. Die eine der zwei Gruppen der Geschirrausstattung des Grabes 3, 1926 mit Silberbecher, zwei Glasbechern, einem hohen Tonbecher, Sieb und Schöpfkelle auf einem Bronzeteller diente als Trinkgeschirr; die andere Gruppe mit dem Tablett, dem Bronzeteller, zwei Schüsseln und einer Schale, dabei die Reste der Tierbeigaben und in der Nähe das Elfenbeinkästclien, vielleicht für Gewürz, enthielt das Eßgeschirr. s7

) W . GREMPLER w i e A n m e r k . 2 4 , T a f . V , 17 u . 18.

") C. ENGELHARDT in: Aarböger, Kopenhagen 1877, S. 375, Abb. 35. »») C. ENGELHARDT, 1 8 6 5 , w i e A n m e r k . 9 0 , T a f . V , 4 , 5.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

Tongefäße Wie auch in den Gräbern von H a ß l e b e n setzt sich das Tongeschirr von Leuna aus Schalen, Bechern, Schüsseln und Kümpferi zusammen. Die auf Drehscheibe hergestellten Schalen sind feintonig, klingend gebrannt, Oberfläche hellbräunlich, hellgrau bis dunkelgrau und zum Teil streifig geglättet, mit niedrigem F u ß e , weit geöffnetem Unterteile, gerundeter Schulter und ausschwingendem Halsteile. Sio stehen in der Gesamtform nahe, doch lassen sich zwei H a u p t g r u p p e n unterscheiden, die eine ohne Wulstprofilierung, die für die zweite charakteristisch ist. Bei der ersten Gruppe (Tai. I, 2, XV, 3, X X , 2, 3) ist die Unterseite des Fußes eingewölbt, während die zweite Gruppe

71

72 Abb. 69—73. Drehscheibenkeramik aus Haßleben,

1

/ t n . Gr.

(Tai. l'V, 2, X I I , 1, X I V , XV, 1, 2, X X , 1, X X X , 1) einen Fußring ausgebildet h a t . Typologisch d ü r f t e die zweite Gruppe aus der ersten hervorgegangen sein. Neigung zu Profilierungen ist bei zwei Gefäßen der ersten Gruppe zu erkennen, und zwar bei der Schale Taf. XV, 3, mit F u r c h e unterhalb der Schulter und bei der Tai. I, 2, die eine leichte Wulstbildung unter der Randlippe zeigt. Das soll natürlich nicht besagen, daß nicht beide Typen nebeneinander hergingen. U n t e r den Schalen von H a ß l e b e n ist dieser Typus nicht vertreten, doch gehört eine der Drehscheibenschalen von W e i ß e n f e l s - B e u d e f e l d (abgebildet bei SCHULZ, Haßleben, Taf. 23, 2, links) dazu. Eine gewisse Verwandtschaft zeigen auch ältere Drehscheibengefäße aus dem Mittelrheingebiete, die UNVERZAGT zur Herleitung der Alzeyer und verwandter Keramik des 4. J a h r h u n d e r t s der Wormser Gegend abbildet 100 ). Bei der zweiten Gruppe von L e u n a , den stärker profilierten Schalen, mit Ausnahme der Schale Taf. X I V , ist der Schulterteil mit zwei Wülsten eingefaßt und dazu unter die wulstigen Randlippen ein zweiter Wulstring gelegt. Auch diese Schalen kommen in den verschiedensten Größen vor. In H a ß l e b e n liegt eine verwandte Schalengruppe vor (SCHULZ, Haßleben, Taf. 13, 4—12), gleichfalls mit zweitem Randwulst, bei der aber der kalottenförmige U n t e r tsil durch einen Wulst oder Absatz schärfer vom oberen Teile sich absetzt (Abb. 69—72). Während diese thüringische Schalenform auch bei E r f u r t vertreten ist (SCHULZ, Haßleben, Taf. 23, 4), schließen sich der Leunaer Gruppe eine Drehscheibenschale aus einer der Körperbeerdigungen des Bestattungsplatzes v o n M e r s e b u r g - S ü d 1 0 1 ) und eine Schale aus R o i t z s c h 100) \ y UNVERZAGT, Die K e r a m i k des Kastells Alzey, 1916, S. 28, Abb. 17. 101

) Über die Schale von M e r s e b u r g und das weitere Fortbestehen der Form W . SCHULZ wie Anmerk. 1, S. 158, dazu Taf. X X X I V , 1 u. 2.

56

WALTHER

SCHULZ

bei Würzen 102 ) an. Verwandt sind auch profilierte Schalen im Westen, die anscheinend jünger sind. Dies gilt für die späteren Formen der Wormser Keramik 103 ) und für die Drehscheibenschalen des in E ß l e b e n bei Schweinfurt entdeckten Geschirrlagers, die aber wiederum ein lokales Eigengepräge tragen 104 ). Anzureihen ist die Schale eines von Fr. B e l m veröffentlichten Grabes von T r e b u r in Starkenburg 105 ), das nach dem K a m m e mit glockenförmigen Rücken trotz den zwei Fibeln mit umgeschlagenem Fuße eher der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts oder dessen Ausgange als dessen ersten Hälfte angehört. Besonders nahe steht diesen späten südwestdeutschen Gefäßen in Mitteldeutschland eine von mir in der Schumacher-Festschrift in Mainz 1930. S. 321, Abb. 2 wiedergegebene Schale von W a n s l e b e n , Saalkreis 106 ) und eine von W e i ß e n f e l s - B e u d e f e l d 1 0 7 ) . Die Schale von L e u n a , Taf. X I I , 1 nähert sich dieser Form durch das Fehlen eines Schulterteiles, sie trägt dazu als Sonderheit an dem Oberteil eingeglättete Muster. Das eingeglättete Muster, das auch bei dem Schalenbruchstück von Leuna 26:675b, Taf. X X X , 4 zu erkennen ist, habe ich für donauländisch-südöstliche Beziehungen in Anspruch genommen 108 ). Eine weitere Sonderform ist die große Schale, Taf. X I V , die keinen abgesetzten Fuß hat und durch den zweifach mit einem Absatz ausladenden Halsteil auffällt. Das Gefäß schließt sich bis zu diesem durch einen Wulst markierten Absatz eher der ersten Gruppe unserer Schalen an. Die Herkunft der Drehscheibenkeramik dieser Zeit ist umstritten, und manches neue Material ist inzwischen beigebracht worden. Daß für die entsprechende Keramik bei den Ostgermanen östliche Einwirkungen in erster Linie in Betracht kommen, hat W. MATTHES gezeigt 109 ). Bei dem Vorkommen in Gebieten, die dem westlichen provinzialrömischen Gebiete am nächsten liegen, ist die Annahme der Einwirkung von dieser Seite auch nach MATTHES naheliegend. Auf solche Scheibenkeramik weist R . v. USLAR hin 110 ), der sich aber in der Herkunftsfrage hier nicht entscheidet. In seiner zusammenfassenden Arbeit 111 ) erwägt er indes ein Fortleben der Latene-Drehscheibenkeramik über die ersten Jahrhunderte hinaus. Die latenezeitliche Keramik kennt bereits eingeglättete Muster. Sowohl für westliche Zusammenhänge wie auch für ein Fortleben latenezeitlicher Überlieferung in Mitteldeutschland würde zunächst an unsere Gruppe 1 anzuknüpfen sein, bisher fehlen aber noch zweifelfreie die Zeiten überbrückende Funde. Ist die Möglichkeit eines Fortlebens der Drehscheibenkeramik in Thüringen seit der Latenezeit zwar unsicher aber doch erwägbar, so gilt sie nicht für die nördlich anschließenden mittelgermanischen Gebiete, deren Schalenurnenfelder vereinzelt Drehscheiben schalen führen, die an die dortigen freihändig gearbeiteten Schalen anknüpfen und zum Teil wieder diese in der Ausgestaltung beeinflussen. Sie kommen im Braunschwciger Lande 112 ), in der Altmark und in Osthannover vor 113 ). Immer wieder erkennen wir stammlich und nach 102

) R. BIRKE in: Die Fundpflege, Beilage zu den Mitteldeutschen Blättern für Volkskunde, Leipzig, 5,1937, S.G f. ) So die Schale UNVERZAGT wie Anmerk. 100, Abb. 18. — Eine Schale von diesem Typus führt auch ein von N - S gerichtetes Körpergrab aus L o r c h , das außer einem Terrasigillatateller eine auf Drehscheibe gearbeitete Flasche, entsprechend der eines Körpergrabes von W a n s l e b e n , Kr. Eisleben (Abb. SCHULZ, Haßleben, Taf. 24, 10), und zwei freihändig gearbeitete Gefäße, nämlich einen Kumpf und eine Fußschüssel (beide wie SCHULZ, Haßleben, Taf. 15) enthielt. SCHOPPA in: Germania 29, 1951, S. 158, Abb. 1. 104 ) G. GOBIC in: Bayrische Vorgcsehichtsblätter 14, 1937, S. 90ff, dazu Taf. 21. 105 ) FR. BEHN in: Germania 22, 193'8, S. 175ff., Abb. 3 u. 4. 106 ) W.SCHULZ in: Schumacher-Festschrift, Mainz 1930, S. 321, Abb. 2. lo;)

107

) A b b . SCHULZ, H a ß l e b e n , T a f . 2 3 , 2.

10B

) W . SCHULZ w i e A n m e r k . 7.

109

) W . MATTHES i n : B r a n d e n b u r g i a 3 3 , 1 9 2 4 , S . 81 f f .

no ) R. v. USLAR, Zur spätkaiserzeitlichen Drehscheibenkeramik in West- und Mitteldeutschland, in: Germania 19, 1935, S. 249ff. 1U ) R.V.USLAR, Westgermanische Bodenfunde des ersten bis dritten Jahrhunderts n.Chr. aus Mittel- und Westdeutschland, 1938, S. 83f. llä ) G. THAERIGEN, Die Nordharzgruppe der Elbgermanen, 1939, S. 57ff. LLA

) FR. KUCHENBUCH w i e A n m e r k . 80, S. 1 8 f .

-

G.KÖRNER, Der Urnenfricdhof v o n Rebenstorf, in:

Urnenfriedhöfe von Niedersachsen II, 3 u. 4, 1939, S. 134ff.

Die

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

57

Töpferzentren geschiedene Eigenbildungen im gesamten Germanengebiete (so auch SCHULZ, Haßleben, S. 38). Den Zusammenhang mit gleichzeitigen Formen der Leichenbrandurnen habe ich für zwei Gefäße aus Haßleben angenommen (SCHULZ, Haßleben, S. 39). M I L D E N B E R G E R ist geneigt, auch die kleineren Schalen der Beerdigungsgräber an die aus Leichenbrand gräbern bekannten Urnen anzuknüpfen 1 1 4 ). P a u l M E R T I N möchte in einer Keramikuntersuchung im Anschluß an einen Grabfund von B o b e r a u bei Liegnitz die mitteldeutsche Drehscheibenkeramik von Westen ableiten, andsrerseits aber doch für das Glättmuster der Leunaer Schale einen gotischen Einfluß annehmen 115 ). F ü r die von mir vertretene Annahme eines östlichen Zusammenhanges kann ich mich inzwischen auf A. A L F Ö L D I berufen, der meiner Auffassung unter Beibringung weiteren Materials zustimmt 1 1 6 ). Die Germanen h a t t e n jedenfalls damals die Möglichkeit, von verschiedenen Seiten her die Verwendung der Drehscheibe kennenzulernen. Zwei Terrasigillataschalen wurden in L e u n a gefunden, in Grab 1, 1926, Taf. X I , 1, und im Grab des Jahres 1834,Taf. X X X I I I , 1. Beide gehören der Form 37 bei D r a g e n d o i f f an 117 ). F ü r die Bestimmung der H e r k u n f t der Schale aus Grab 1, 1926 sind der ankerförmigc Ornamentsstempel, wie auch der Namensstempel des Töpfers der Formschüssel von Bedeutung. Dieser Ankersternpel ist unter dem Ornamentbestande der Rheinzaberner Töpferzentrale bekannt 1 1 8 ). Der Name des Stempels R E S (?) ist vielleicht als R E S P E C T I N U S zu ergänzen 119 ). Auch die Schale des Grabes 1834 mit Perlstabornament ist Rheinzaberner Herkunft 1 2 0 ). Als weitere Gruppe seien die Fußbecher zusammengefaßt, die gleichfalls auf Drehscheibe gearbeitet sind. Nach ihrer Ausschmückung sind Becher mit horizontalen Schulterwulsten und Faltenbecher zu scheiden. Zu den Bechern mit Schulterwulsten gehört zunächst der Becher aus Grab 2,1917, Taf. IV, 1, gut gebrannt, grau im Ton, schwarz poliert, scharf gegliedert in den abgesetzten F u ß , den rundlichen Bauchteil mit zwei Schulterwulsten und den Halsteil. Die Becher des Grabes, 1834, Taf. X X X I I , 1 u. 2, sind weiter ausgeschmückt. Beide sind Drehscheibenarbeit und im heimischen Geschmack nach dem Vorbilde freihändig gearbeiteter Keramik verziert. So t r ä g t der etwas schief gearbeitete Becher, Taf. X X X I I , 1, drei gewinkelte Henkel und am unteren Gefäßteil eine Bedeckung mit herausgedrückten Knubben, die dreieckige Felder freilassen. Die Bedeckung der Gefäßwand mit K n u b b e n ist in der freihändig gearbeiteten Keramik eine beliebte Ausschmückung 121 ), für freigelassene Dreieckfelder kenne ich zwar kein Beispiel, aber umgekehrt t r ä g t ein Gefäß v o n M ö r i t z s c h , K r . Merseburg,'mit Grübchen gefüllte dreieckige Flächen 122 ). Kleine gewinkelte Henkel U4

) In Dissertation wie Anmerk. 80. ) P. MERTIN in: Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsvereins zu Liegnitz 13, 1930/31, bes. S. 84ff. 119 ) A. ALFÖLDI, Funde aus der Hunnenzeit, in: Archaeologia Hungarica 9, 1932, S. 57. u ' ) H. DRAGENDORFF, Terra sigillata, in: Bonner Jahrbücher 96/97, 1895. 118 ) W. LUDOVICI, Stempelbilder römischer Töpfer aus meinen Ausgrabungen in Rheinzabern. Ankerzcichen: Stempel S. 211, Omamentgeperlter Stab: S. 214, Ornament 133. uä

" » ) V g l . LUDOVICI, S . 1 3 3 . -

G. R E U B E L , R ö m i s c h e T ö p f e r i n R h e i n z a b e r n , 1912, S. 51 f., 102 u. A b b . T a f . I I :

Respeetinus (a). Siehe jetzt W. LUDOWICI, Katalog VI meiner Ausgrabungen in Rheinzabern 1901=1914. Die Bildsehüssehi der römischen Töpfer von Rheinzabern, Tafelband Aufl. 2, bearbeitet von HEINR. RICKEN, Speyer 1948. Hier sind Taf. 221 unter den Stempeln des Respeetinus I folgende auch auf unserer Schale "wiederkehrenden Muster vertreten: Anker (Abb. 9 Fund 10), gekerbter Stab, Eierstab mit links angelehnten Zwischcnstäbchen; auch der Namenstempel sei angeführt. 120 ) Perlstabornament in Rheinzabern: LUDOVICI, S. 214, Ornament 140. - FR. SPRATER, Die Pfalz unter den Römern, 1929, S. 137, Abb. 186, 3, Formschüssel. - Saalburg-Jahrbuch 2, 1911, S. 50, Abb. 11, aus Kastell Zugmantel. - R. KNORR, Die verzierten Terrasigillata-Gefäße von Canstatt und Köngen-Grinario, 1905, Taf. XLV, 4. Eine entsprechende Schale aus dem Brandgrabe von G r o ß - N e u l i a u s e n , Kr. Weimar, in: Nachrichten über d e u t s c h e A l t e r t u m s f u n d e 1 1 , 1 9 0 0 , S . 3 5 , A b b . 2 u n d b e i GÖTZE, H Ö F E R ; ZSCHIESCHE, T a f . X V 1 1 I , 2 6 5 . 121

) R.V.USLAR wie Anmerk. I I I , S. 38f. „Gruben mit seitlichem Wulst".

122

) R , v . U S L A R , T a f . 3, 5 .

58

WALTHER SCHULZ

kommen auch sonst in Mitteldeutschland mitunter an Urnen vor, in der Dreizahl sind sie nicht so häufig (als Beispiel Abb. 74) und gewiß von den Ostgerrnanen übernommen 123 ), bei denen sie altüberliefert sind. Der zweite Becher des Grabes 1834, Taf. X X X I I , 2, ist im unteren Teile mit senkrechten Wülsten ausgeschmückt, wie sie auch sonst an mitteldeutscher Keramik besonders seit dem 4. Jahrhundert auftreten 124 ). Gekerbte Einfassungsleisten sind gleichfalls häufig 125 ). Für das Band schräg schraffierter Dreiecke sei auf die in Abb. 74 wiedergegebene Urne von H o l l e b e n , Kr. Merseburg (Mus. Merseburg), hingewiesen, die in der Wulstbildung zweifellos von Drehscheibenkeramik beeinflußt ist. Wulstbecher sind auch in H a ß l e b e n mehrfach vertreten, hier mit einem niedrigen, kalottenförmigen Unterteile, von dem der geschweifte Oberteil in drei oder mehr Wülsten aufsteigt (Abb. 73, auch W . S C H U L Z , Haßleben, Taf. 14, 1—4, ö). Wir sehen auch an der Becherform, daß die Töpfereien der einzelnen Höfe für gleichartige Gefäße zwar verwandte aber doch voneinander in Form und Ausschmückung abweichendeTypen entwickelt haben. Becher fehlen auch nicht als Leichenbrandbehälter in Urnenfriedhöfen, treten aber gegenüber den Schalenurnen weit zurück. Einige Becher aus mitteldeutschen Körpergräbern habe ich bereits zusammengestellt (SCHULZ, Haßleben, Taf. 24). Es kommen noch ein Becher aus dem Frauengrab von E m e r s l e b e n und einer aus M e r s e b u r g - S ü d hinzu, der eine verHolleben, K r . Merseburg einfachte und flüchtigere Nachahmung des Leunaer Bechers, Taf. X X X I I , 2 ist 126 ). Aus Böhmen sei zu den von mir genannten Bechern (SCHULZ, Haßleben, S. 39, Anm. 4) noch ein Becher von C a k o v i c e (Tschakowitz) angeführt 127 ), der zu dem Becher von H a ß l e b e n , der bei SCHULZ, Haßleben, Taf. 14, 5, abgebildet ist, in dem gleichen Verhältnis stehen könnte, wie der Becher von Merseburg-Süd zu dem von Leuna. Becher aus dem Weser-Rheingebiete führt v. USLAR an128), die er in das 3. Jahrhundert stellt. E r hält die west- und nordwestdeutschen für die ältesten im germanischen Gebiete. Da der Becher provinzialrömischer Herkunft ist, so liegt gewiß eine Übernahme zunächst in den germanischen Nachbargebieten nahe. Die mitteldeutschen Becher brauchen aber nicht von denen des Wesergebietes abzuleiten sein, sondern die neue Form wird um 300 unmittelbar provinzialen Vorbildern entnommen sein. Spätere freihändige Nachformungen unserer mitteldeutschen Becher mit gewulsteter Schulter treten hier und da im nördlichen Elbgebiet auf. Ein Becher von Stendal 1 2 9 ), Becher aus dem Urnenfeld von K u h b i e r , Westprignitz 130 ) und der Becher aus Körpergrab 3 von H ä v e n in Mecklenburg 131 ), der zwar keine Schulterwülste aber noch als Anklang an diese Horizontalgliederung des hochgezogenen Schulterteils trägt, könnten anzuschließen sein. 123 ) Von den Ostgermanen überleitende F u n d e : W. SCHULZ i n : Jahresschrift Halle 19, 1931, S. 62ff. Keramik, S. 74, Abb. 13, Taf. XV, 1, Taf. X V I , 1. - Auch Keramik von Merseburg-Süd: W. SCHULZ wie Anmerk. 1, Taf. X X X I V , 1. 124

) Z. B. GÖTZE, H Ö F E R , ZSCHIESCHE, T a f . X V I I I , 270. -

125

) R . v . USLAR, S. 31 „Wülste und Leisten".

126

) W . S C H U L Z w i e A n m e r k . 1, T a f . X X X V ,

A u c h R . v . U S L A R , T a f . 11, 13 u . T a f . 52, 5 u . 9.

1.

M

) B. SVOBODA i n : Altböhmen und Altmähren 2, 1942, S . 5 1 u. S. 47, Abb. 2, 4. - Dens. Cechy a rimske Imperium, P r a g 1948, Taf. X V I I I , 4. 12S

) R . v. USLAR wie Anmerk. 111 und Verbreitungskarte, Taf. 57, 5.

>29) F r . KUCHENBUCH w i e A n m e r k . 80, T a f . 23, 2. 130

) W . MATTHES, Die Germanen in der Prignitz, Mannusbibl. N r . 49, 1931, Taf. 49, 294, dazu Schildfibel, Taf. 53, 312, dazu Schildfibel. >31) R. BELTZ wie Anmerk. 16, Taf. 67, 56.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

59

In L e u n a wurden Faltenbecher in Grab 1, 1917, Tai. I, 1, und Grab 3, 1926, Taf. X X I , 1, ferner das Bruchstück eines dritten Taf. X X X , 5 gefunden. Der Faltenbecher Taf. I, 1 im Ton grau, mit schwarz polierter Oberschicht gleicht in der Oberflächenbehandlung dem Wulstbecher Taf. IV, 1. Ich möchte daher auch den Faltenbecher jetzt für einheimische Arbeit halten. Der hellgraue Becher mit eingeglätteten Streifen Taf. X X I , 1 schließt sich nach der Streifen glättung eher provinzialen Bechern des Donaulandes als des Rheinlandes an, wie ich bereits in meiner Bearbeitung von Haßleben, S. 51 im Anschluß an einen entsprechenden Becher aus dem dort nur als Nachtrag behandelten Grabe des Jahres 1931 bemerkte. E r wird in einer heimischen W e r k s t a t t nachgeahmt worden sein, da die Streifenglättung in Leuna bei verschiedenen Drehscheibenschalen angewandt ist, wie aus den Abbildungen zu erkennen ist. Wir können danach zwei Typen einheimischer Faltenbecher unterscheiden, der erste schließt sich unmittelbar römischen Bechern an, der zweite gestaltet sie um, so Faltenbecher aus H a ß l e b e n (abgebildet bei SCHULZ, Haßleben, Taf. 14, 8, 9, 11). Eine Zusammenstellung in Mitteldeutschland gefundener Faltenbecher bilde ich Haßleben, Taf. 24, 1--4, 8 ab 132 ). Auf der Drehscheibe hergestellte Fußschüsseln seien angeschlossen. E s sind die Schüsseln aus Leuna Grab 1, 1917, Taf. I, 3; Grab 1, 1926, Taf. X I I , 3, und Grab 3, 1926, Taf. X X I , 2 u. 3. Ihr Ton ist fein geschlemmt, mehr oder weniger fest gebrannt, Oberfläche stumpf graubräunlich bis grau, die Schüssel aus Grab Taf. I, 3 mit horizontalen Glättestreifen außen und innen. Die Randlippe ist etwas verdickt. Der F u ß ist nur bei zwei der Schüsseln erhalten, er ist bei der auf Taf. I, 3 von innen ausgearbeitet und mit flachem Boden, bei der auf Taf. X I I , 3 als Ring gebildet. Bei den sich in der Form gleichenden Schüsseln des Grabes Taf. X X I , 2 u. 3 ist die Wandung etwas gerundeter und schwingt nach dem R a n d e zu ein wenig aus. Als Nachahmung der Drehscheibenschiissel sehe ich die grobtonige rötlichbraune, nicht sehr sorgfältig freihändig gearbeitete Fußschiissel aus Grab 2, 1917, Taf. IV, 4, an. In den Gräbern von H a ß l e b e n kommen auf Drehscheibe hergestellte und freihändig gearbeitete Schüsseln vor (SCHULZ, Haßleben, Taf. 15, 1 — 10, 12). Das Fürstengrab enthielt beide Formen. Die beiden Gräber von E m e r s l e b e n , die keine Drehscheibenkeramik haben, führten je eine Schüssel. In V o i g t s t e d t , K r . Sangerhausen, ist eine Fußschüssel vertreten (GÖTZE, H Ö F E R , Z S C H I E S C H E , Taf. 18, 264). In einfacher ausgestatteten Körpergräbern ist mitunter eine Schüssel die einzigste Keramikbeigabe 1 3 3 ). In Urnenfriedhöfen dagegen wird die Schüssel als Leichenbrandbehälter nur ausnahmsweise verwandt 1 3 4 ). Auch aus Körpergräbern Böhmens und Süd Westdeutschlands sind Schüsseln bekannt 1 3 5 ). Die freihändig gearbeitete Schüssel leitet in Ton und Machart zu dem Kumpf mit breitem Boden und eingezogenem R a n d e über, der in L e u n a in Grab 2, 1917, Taf. IV, 3; Grab 3, 1926, Taf. X X I , 4, und in Grab 8, 1926, Taf. X X X , 2 vertreten ist. Der Kumpf gehört zur gröbsten Hauskerarnik und ist seit der vorgeschichtlichen Zeit bis zur Merowingerzeit nachweisbar. Auch in H a ß l e b e n fehlt er nicht ( S c h u l z , Haßleben, Taf. 15), in dem reichsten Frauengrab des Begräbnisplatzes von M e r s e b u r g - S ü d war lediglich ein Satz von K u m p f e n und ähnlichen Gefäßen mitgegeben 136 ). Wie seine Langlebigkeit zeigt, muß er sich im Haus132 ) Bruchstück einer Faltenbecliernachahmung auch in der Siedlung von R ö t h a , Sachsen: W. JÖRNS in: Sachsens Vorzeit 5, 1941, S. 73ff., Abb. 13. 133

) H a l l e - X i e t l e b e n (Landesinus. Halle 19: 757); B e n n d o r f , Kr. Merseburg, mit Strichverzierung (Mus. Merseburg); S c h k o p a u , Kr. Merseburg (Landesmus. Halle); E g e l n , Kr. Wanzleben, dazu Schale (Mus. Egeln). 1M

) R e b e n s t o r f , Kr. Dannenberg, G. KÖRNEB wie Anmerk. 113, Taf. 6 u . A b b . 49, dazu S. 136f.

135

) Kurze Zusammenstellung bei SCHULZ, Haßleben, S. 40. — Dazu aus B ö h m e n Grabfund von C a k o v i c e (Tschakowitz), B. SVOBODA 1942 wie Anmerk. 127, S. 49f. u. S. 47, Abb. 2, 5. - Aus S ü d w e s t d e u t s c h l a n d drei freihändig gearbeitete Schüsseln in den Gräbern von R e i c h e l s h e i m bei Friedberg in Hessen, siehe G. BEHRENS wie Anmerk. 21. Auch das Grab von L o r c h enthält eine Schüssel, siebe SCHOPPA wie Anmerk. 103. 13E

) W. SCHULZ wie Anmerk. 1, Taf. X X X I I , 2.

60

WALTHER

SCHULZ

halt bewährt haben, als Leichenbrandbehälter im 4. Jahrhundert 1 3 7 ) bezeugt er eine Nachlässigkeit in der Sorge u m die Verwahrung des Leichenbrands, wobei anscheinend zuweilen nur ein R e s t der Brandknochen a u f b e w a h r t wurde. Der einfacheren Keramik schließen sich der •weitmündige Topf mit Schulterbildung an, aus Grab 1, 1926, Taf. X I I , 2 und aus dem Grabe des J a h r e s 1834, Tai. X X X I I , 3, dessen Randlippe etwas sorgfältiger ausgearbeitet ist. Dieser Topf t r ä g t u m die Bauchweitc zwei Reihen von Tupfen mit seitlichen Wülsten. Bei v. U S L A R sind auf Taf. 7 nicht nur in der Gesamtform, sondern auch in der Verzierung mit T u p f e n r a h e n entsprechende Gefäße wiedergegeben, die auch häufiger zur A u f n a h m e des Leichenbrandes gebraucht wurden 138 ). Zu dem Verzierungsmuster der Scherbe Taf. X X X , 6 eines Gefäßes u n b e k a n n t e r Forin sei als Vergleich aus der gleichen Zeit eine Scherbe von Dobrichov-Trebickä in Böhmen genannt 1 3 9 ). Bronzegeschirr Von Bronzegeschirr provinzialrömisclier H e r k u n f t fanden sich in L e u n a Schöpfkelle mit Sieb in Grab 2, 1917, Taf. V I ; Grab 3, 1926, Taf. X X I I I , 2 und in dem Grabe von 1834, T a f . X X X I , 2 ; e i n ovules

Brometablett

i n G r a b 2, 1 9 2 6 , T a f . X V I ; unyeschmückte

Bronzeteller

in Grab 2,1917, Taf. V I I , 1 und in Grab 3, 1926, Taf. X X I I I , 1, dieser mit Zinnüberzug auf der Innenfläche; ein größerer Bronzeteller mit Mittelrosette in Grab 3, 1926, Taf. X X I I ; eine Bronzeschüssel in Grab 3, 1926, Taf. X X I V . E s fehlen in Leuna einige Geschirrtypen, die in anderen Bestattungen Mitteldeutschlands nicht gar zu selten sind, so vermissen wir den Eimer vom H e m m o o r t y p . D a ß Kellen mit Einlagesieb in drei Gräbern vertreten sind, entspricht deren häufigerem Vorkommen als G r a b a u s s t a t t u n g und zeugt von der Beliebtheit des Weingenusses 140). Die in der F o r m u n d insbesondere in der Griffbildung übereinstimmenden Stücke unterscheiden sich durchweg in der Lochmusterung der Siebe. — Die zwei ungeschmückten Bronzeteller wie auch das Bronzetablett gehören zu den Typen, die vor allem ihren Weg nach Mitteldeutschland genommen haben 1 4 1 ). Die hier gefundenen Bronzetabletts sind zum Vergleich auf Taf. X X X V zusammengestellt. Auch sie zeigen bei übereinstimmender F o r m , einschließlich der Umrisse der H a n d h a b e n , durchweg Unterschiede in der handwerklichen Ausführung der Gravierungsmuster, wenn auch bei der H a n d h a b e die schon durch die Umrisse bestimmte Überlieferung der Ausschmückung mit R a n k e n o r n a ment u n d seitlichen Schwanenköpfen an der Basis beibehalten ist. Bei dem T a b l e t t von V o i g t s t e d t , K r . Sangerhausen, Taf. X X X V , 2, bei dem von den H a n d h a b e n aus die U m r a n d u n g fortsetzende Spitzen in die ovale Schale hineinragen, sind die üblichen Gravierungen nicht zu erkennen. Bei den übrigen Tabletts, auch dem von H a ß l e b e n (SCHULZ, Haßleben, Taf. 16, 1 und T e x t t a f . 5, 5), t r ä g t die Innenfläche ein der ovalen F o r m angepaßtes Linienornament, das bei dem T a b l e t t von T r e b i t z , Saalkr., Taf. X X X V , 1 , als U m r a h mung eines eingravierten Hasen dient. Bei dem zierlicheren, innen verzinnten T a b l e t t von O s t e r n i e n b u r g , K r . Kothen, Taf. X X X V , 3, laufen auch auf dem R a n d t e i l Radialstriche. Die verschmolzenen Reste aus dem Leichenbrandgrabe von W e s t e r e g e l n , K r . Wanzleben, 137

Taf.

) Zum

Beispiel

15.

W . MATTHES

-

Fr. KUCHENBUCH wie

wie

A n m e r k . 80,

A n m e r k . 8 0 , T a f . 3. -

Taf. 22,

3-9.

-

G. THAEBIGEN wie A n m c r k . 112,

G. K Ö B N E B w i e A n m e r k . 113, A b b . 6 8 u. T a f . 8. -

Siehe

auch die Bemerkung bei E. BENINGEB wie Anmerk. 56, S. 66 zu Abb. 26-28. 138 ) W. MATTHES wie Anmerk. 80, S. 9ff. leitet den „spätrömischen Topf", d. h. den groben Kumpf, von älteren Formen des weitmündigen Topfes mit Schulterbildung ab. Es handelt sich aber hier eher um zwei nebeneinander gehende Formen der Hauskeramik, die wir nicht nur nach ihrem Auftreten in Gräbern beurteilen dürfen. 13B ) B. SVOBODA, 1948 wie Anmerk. 127, Taf. XVIII, 1. 14 °) Siehe Zusammenstellung mitteldeutscher Funde bei SCHULZ, Haßleben, S. 50, dazu jetzt Frauengrab von K m e r s l e b e n . - H. J. ECGEBS, Der römische Import 1951, Beilage 69, Typ 161. "•) SCHULZ, Haßleben, S. 50. - H. J. ECGEBS, Beilage 47, Typ 117, „Bronzetcller mit mitgegossenem Fuß" und Heilage 51, Typ 121, „ovale Bronzetabletts".

L c u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömisclien Kaiserzeit

61

lassen n u r O r n a m e n t e der H a n d h a b e erkennen. — E i n Sonderstück f ü r Mitteldeutschland ist der größere Bronzeteller m i t Mittelrosette auf dein B o d e n , T a f . X X I I 1 4 2 ) , der d u r c h das O r n a m e n t e n t f e r n t an den p r a c h t v o l l e n Silberteller v o n H a ß l e b e n u n d a n d e n diesem entsprechenden Silberteller v o n W e t t i n g e n im Aargau 1 4 3 ) erinnert. Als Bronzeteller sei a u c h zum Vergleich ein Teller u n b e k a n n t e n F u n d o r t e s aus P a n n o n i e n im N a t i o n a l m u s . B u d a p e s t herangezogen, der a u ß e r der Mittelrosette ein R a n d o r n a m e n t trägt 1 4 4 ). — Auch die Bronze•schüs-sel T a f . X X I V s t e h t bisher allein. Die A t t a c h e n erinnern in der F o r m an die des Bronzebeckens von H a ß l e b e n , A b b . SCHULZ, H a ß l e b e n , Taf. 16, 3, 19, 4. V e r w a n d t ist eine Schüssel aus einem G r a b e der zweiten H ä l f t e des 4. J a h r h u n d e r t s von d e m Gutshof von K ö l n - M e n g e r s d o r f 1 4 5 ) , die gleichfalls K e r b u n g e n a m R a n d a b s c h l u ß t r ä g t , so d a ß der R a n d m i t einer A r t P e r l s t a b o r n a r n e n t abschließt. F . F R E M E R S D O R F sieht d a h e r auch in dieser Schüssel einen Vorläufer der f r ä n k i s c h e n Bronzeschüsseln m i t geperltem R a n d e . Bei unserer Schüssel ist der gekerbte R a n d a b s c h l u ß aber aufgebogen, u n d das einem P e r l s t a b ähnliche O r n a m e n t sitzt a n der Außenseite. T r u g die Schüssel ursprünglich eine Holzeinlage, so k ö n n t e n die K e r b e n zum F e s t h a l t e n der Einlage durch Eingreifen in den Holzrand gedient h a b e n . Glasgefäße E s f a n d e n sich Teile einer Glasschale m i t R i p p e n a m U n t e r t e i l e in G r a b 2, 1917, Taf. V, 2; B r u c h s t ü c k e eines Glasbechers mit ovalem Schliffmuster in G r a b 1. 1926, T a f . X I , 2; ein Glasbecher mit reichen Schliffmustcrn T a f . X X V , 2, ein hoher Glasbecher mit aufgelegtem B l a t t - u n d R a n k e n w e r k T a f . X X V I , 1, Teile einer Glasschüssel mit breitumgelegtem R a n d e u n d F u r c h e n v e r z i e r u n g T a f . X X V I , 2 in G r a b 3, 1926; Glasschale mit S c h l i f f m u s t e r n Taf. X X X I V , 1 u n d Glasschale mit D a r s t e l l u n g der A k t ä o n s a g e T a f . X X X I I I , 2 u. T a f . X X X I V , 2 in d e m G r a b e des J a h r e s 1834. Alle Gefäße b e s t a n d e n aus u n g e f ä r b t e m Glase, d a s j e t z t zum Teil milchig angelaufen ist. Sie s t a m m e n d u r c h w e g aus der K ö l n e r Zentrale der Glasindustrie. D e r u n t e r dem R a n d e ein wenig eingezogene Glasbecher aus dem G r a b e 3, 1926, T a f . X X V , 2, ist mit d e m etwas höheren beuteiförmigen Becher aus K ö l n a u c h in der V e r w a n d t s c h a f t der Schliffmuster zu vergleichen, den S. L O E S C H C K E abbildet 1 4 6 ). „ K u g e l b e c h e r " u n d v e r w a n d t e Formen 1 4 7 ) sind a u c h in unseren G r ä b e r n a m häufigsten 1 4 8 ). Die Glasschale mit R i p p e n a m u n t e r e n Teile T a f . V, 2, ist in Mitteldeutschland u n t e r den F u n d gegenständen aus B u r g s d o r f oder H e l m s d o r f , K r . Eisleben, Taf. X X X V I , 2, u n d im G r a b e von F r e i e n b e s s i n g e n K r . Langensalza vertreten 1 4 9 ). Diese F o r m wie auch der hohe Becher mit aufgelegtem B l a t t - u n d R a n k e n w e r k v o n L e u n a Taf. X X V I , 1 gehören zu den T y p e n , die v o r allem in das Ostseegebiet a u s g e f ü h r t worden sind 150 ). D a s wertvollste Glasgefäß aus 142

) Bei H. J. EGGERS, Beilage 48, Typ 118, „Bronzeteller mit angelötetem Fuße", der von Leuna gleichfalls als einzigstes Stück angeführt. 143 ) R. ZAHN, Die Silberteller von Haßleben und Äugst (Das Fürstengrab von Haßleben II), 1938, Taf. 26 und Taf. 3 0 , 2. 144 ) A. RATJXOTI, Die römischen Bronzegefäße von Pannonien. Dissertationes Pannonicae See. II. Nr. 6, 1938, Taf. 30, 6 u. Text S. 9of. 145 ) F. FREMERSDORF in Germania 12, 1928, S. 175, Abb. 3. - Ders., Der römische Gutshof Köln-Mengersdorf. Rom.-Germ. Forschungen 6, 1939, Taf. 53, 4. 146 ) S. LOESCHCKE, Die Sammlung Niehsen 1911, Taf. 27, Nr. 328. - Auch Chr. SIMONETT, Der römische Silberschatz aus Wettingen, in: Zeitschrift für schweizerische Archaeologie und Kunstgeschichte 8, 1946, Taf. 3, 9. 14 ') FREMERSDORF, der in mehreren Veröffentlichungen über Köln diese Becher abbildet, erwähnt im Saalburg-Jahrbuch 9, 1939, S. 18, daß das Wallraff-Richartz-Museum in Köln 25 ganz erhaltene Becher dieser Form besitzt. 14S ) SCHULZ, Haßleben, S. 41 u. S. 50. - Jetzt über diese Formen H. J. EGGERS, Der römische Import 1951, Beilage 97, Typ 2 1 2 - 2 2 6 , auch Karte 57. 149 ) Abb. in der S. 35 unter Freienbessingen genannten Literatur. 15

°) 0 . ALMGREN b e i A . K I S A w i e A n m e r k . 10, S . 9 0 4 f f .

-

Ü b e r d i e R i p p e n s c h a l e n j e t z t H . J . EGGERS,

Beilage 91, Typ 2 0 5 - 2 0 6 . Über die hohen Glasbecher mit Blatt- und Rankenwerk Eggers, Beilage 86, Typ 189 bis 196 u. Beilage 87, Typ 197.

62

WALTHER SCHULZ

mitteldeutschem Boden, die Aktäonschale des Leunacr Fundes von 1834, ist von E. KKÜGEK in der Trierer Zeitschrift 4, 1929, S. 103ff. gewürdigt worden. Hier werden Vergleichsstücke, meist ebenfalls mit Sagendarstellungen, aus K ö l n , S t r a ß b u r g und R e i m s genannt, die sämtlich aus einer Kölner Werkstatt in der Zeit um 300 hervorgegangen sind. Silberschalen Die beiden Silberschalen von L e u n a Grab 2,1917, Taf. V, l , u n d Grab 3, 1926, Taf. X X V , 1, sind in der Größe unterschieden, stimmen aber in Form und Ausschmückung überein. Sie gehören zu einer Gruppe getriebener Silberschalen und -becher, die aus einer gallischen Werkstatt stammen 151 ). Besonders nahe stehen zwei gleichfalls nur in der Größe unterschiedene Schalen aus dem Schatze von M o n t c o r n e t , Dop. Aisne, im Britischen Museum London, Taf. X X X V I , l 152 ). Sie tragen neben den geometrischen Ornamenten Weinrankenmotive, wobei die Weintrauben als Punktdreiecke ähnlich dem Füllornamente unserer Leunaer Becher stilisiert sind. Der Schatzfund enthielt Münzen von Domitian bis Postumus (—276). Eine Silberschale gleicher Form mit verwandten Verzierungsmustern stammt aus dem Schatzfund von B a l l i n r e e s bei Coleraine in Irland mit Münzen von Constantin II. bis Honorius (—423)153). Die Kreise wechseln hier mit Bäumchenmotiven und anderen Mustern. Dieser Schale schließt sich die aus dem Schatzfund von N o t r e - D a m e - d ' A l e n 9 o n im Louvremuseum Paris an 154 ). M E R I A N S Abbildung eines entsprechenden Silberbechers aus dem verschollenen Silberschatz von W e t t i n g e r ì im Aargau ist jetzt durch die Veröffentlichung von Chr. S I M O N E T T zugleich mit der Originalabbildung, die Merian vorgelegen hat, zugänglich gemacht worden 155 ). Der Becher, der unter dem ausladenden Rande etwas stärker eingeschnürt ist, ahmt einen Glasbecher nach, für den als Vergleich auch auf den Leunaer Glasbecher Taf. X X V , 2 verwiesen sei. Die Schalen von M o n t c o r n e t dagegen stehen, abgesehen von dein Rankenornament, in der Nachahmung von drei Fazettenreihen der Leunaer Glasschale, Taf. X X X I V , 1, näher. S i l b e r l ö f fei Das Grab 3, 1926 von Leuna enthielt einen Silberlöffel mit unsymmetrischer Schale, Taf. X I X , 2. Daß sich nur wenig Vornehme eines solchen Stückes verfeinerter Gesittung bedienten 156 ), zeigt auch der Befund von H a ß l e b e n , wo nur in zwei Gräbern, dem Fürstengrabe und dem von 1934, ein Silberlöffel mitgegeben war. U m so auffallender ist es, daß das Frauengrab von E m e r s l e b e n sogar zwei Silberlöffel führt; einer derselben entspricht mit der häufigeren sich nach vorn verbreiternden Schale dem Löffel von Haßleben, der andere mit größerer Schale der Form unserer heutigen Löffel 157 ). Zu diesen Löffeln gesellt sich noch einer aus Bronze mit ungeschmücktem, spitz zulaufenden Stiele von W u l f e r s t e d t , Kr. 151 ) H . J . EUOEBS, Der römisehc I m p o r t f ü h r t in Beilage 80 „getriebene Silberscliälclien, T y p 179, L e u n a " eine Schale aus einem der reich ausgestatteten Gräber von H a a g e r u p auf F ü n e n im Museum Kopenhagen an, von der mir eine Abbildung nicht b e k a n n t ist. 152 ) H . 13.WALTERS, Cataloguc of the Silver piate (Greek, E t r u s e a n and Roman) in t h e British Museum London 1921, Taf. 29, 159 u. 160, dazu S. 38ff., hier weitere Schrifttumshinweise. 1M ) H . B . WALTERS, S. 52ff., Abb. 63. - F e r n e r : B r i t i s h M u s e u m , A. Guide to t h e Antiquities of R o m a n Britain 1922, S. 73, Abb. 95. 154 ) Abgebildet bei André de RIDDER, Catalogue Sommairc des Bijoux Antiques Musee National d u Louvre. Paris 1924, Taf. 27, N r . 1966 m i t palmettenähnlichen Motiven zwischen den Kreisen. Weitere verwandte Schalen sind unter Nr. 19C5, 1967 (auch Taf. 27 abgebildet) und 1968 erwähnt. 155 ) Chr. SIMONETT wie Anmerk. 146, Abb. Taf. 3, 10, Taf. 4, 12, dazu S. 6 u. 7. 156 ) Um eine christliche Einwirkung der Eucharistie wird es sich bei unseren F u n d e n nicht handeln, in der Merowingerzeit h a t aber durch das arianische Königshaus auch diese Sitte A u f n a h m e gefunden, wie der Löffel m i t christlichen Symbolen des Friedhofes von Weimar zeigt. 157 ) Über die verschiedenen Löffelformen, die in den H a u p t f o r m e n der Schalen in Mitteldeutschland vertreten sind, siehe C. F. JACKSON, The spoon and its history, i n : Arehaeologia, London 53, 1892, S. 107ff.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

63

Oschersleben, der, wie eine dort gefundene Silberfibel zu einer Körperbeerdigung gehören dürfte 158 ). Löffelfunde in den Gräbern von Sakrau 1 5 9 ) und von Aarslev" 1 0 ) zeigen gleichfalls die Wertschätzung des Silberlöffels als Ausstattung der Vornehmen. Elfenbeinkästchen Das zweigeteilte deckellose Elfenbeinkästchen des Grabes 3, 1926, Tafel XXVI, 3, stand bei dem mit Speisebeigaben gedeckten Tablett und diente vielleicht — unabhängig von der ursprünglichen Bestimmung — als Gewürzbehälter. Ursprünglich war es mit einem Schiebedeckel versehen, der durch eine besondere Vorrichtung vor dein Herausgleiten bewahrt wurde (Abb. 55). Für dieses Kästchen besitzen wir ein Vergleichsstück in einem Elfenbeinkästchen gleichen Formats, gleicher Inneneinteilung, gleichfalls mit Schiebedeckel und wahrscheinlich entsprechendem Verschluß aus einem Fund vom Kunibertkloster in K ö l n , das 181 FREMERSDORF als wohl heimische Arbeit des 3. Jahrhunderts anspricht ). Holzeimer Nur unter den Leunaer Funden von 1834 ist das Bruchstück eines Holzeimers mit Bronzebeschlägen, Taf. X X X I , 1, erhalten, der sich von den übrigen bisher in Mitteldeutschland gefundenen Eimern in Einzelheiten unterscheidet. In der Anbringung der Handhabe, einem Tragring an der Wandung zwischen den Reifen, schließt er sich dem Eimer aus H a ß l e b e n Grab 1 an (SCHULZ, Haßleben, Taf. 18, 3). Hier ist aber der Tragring auf einer rautenförmigen Unterlage befestigt, deren Spitzen mit dem oberen und mittleren Reifen des ursprünglich dreireifigen Eimers verbunden sind. Ein weiterer Eimer von H a ß l e b e n führt die Tragringe am Rande (SCHULZ, Haßleben, Taf. 18, 1), er stammt mit dem sorgfältiger gearbeiteten Henkeleimer mit silbernen Metallteilen (SCHULZ, Haßleben, Taf. 18, 2) aus dem Fürstengrabe 162 ). Die in Mitteldeutschland gefundenen Eimer können wir als einheimische Arbeiten ansehen, das gilt auch für den wertvolleren letztgenannten Eimer, dessen Henkelornament in den spitzwinklig gestellten Rillen an den Abschlüssen des bandförmigen Teils der Ausschmückung an den silbernen Pfeilspitzen des Grabes 3, 1926 von Leuna, Taf. XIX, 1, entspricht. Holztablett Ein Holztablett von 70 cm Länge und 40 cm Breite mit Bronzebeschlägen liegt aus dem Grab 3, 1926 von L e u n a vor, Taf. X I X , 4. Als Vergleich sind die Bronzebeschläge eines Tabletts aus dem Fürstengrabe von H a ß l e b e n zu nennen (SCHULZ, Haßleben, S., 11 und Taf. 19, Abb. 2). Gesicherte Tablettfunde sind mir weiter nicht bekannt. Brettspiel In dem Grabe 3, 1926 von L e u n a sind 59 Spielsteine erhalten, davon 30 weiße und 29 dunkle. Die Zahl entspricht ungefähr der des Männergrabes von E m e r s l e b e n mit 25 bis 27 weißen und 26 bis 27 farbigen, also etwa im ganzen 54 Steinen (die Unsicherheit der Anzahl ist hier durch Bruchstücke bedingt). 58 weiße und schwarze Steine enthält das Grab von H e i l i g e n h a f e n in Holstein 163 ). Anzuschließen ist weiterhin der Befund des Grabes V a l l ö b y K.

in: Zeitschrift f. vorgesch. Museumsarbeit und Fundpflege, Halle Nr. 1, 1950, S . l O f f A b b . wie Anmerk. 24, I. Fund, Taf. V, 2; I I I . Fund, Taf. VI, 3. 160 ) Abb. zuletzt bei M . B. M A C K E F R A N G , Aarslev-Fundet, in: Fra Nationalmuseets Arbejdsmark, Kopenhagen 1940, S. 87ff., Fig. 15. 161) p . F R E M E R S D O R F , Die Denkmäler des römischen Köln I, 1928, Taf. 140. 162) Weiteres über Holzeimer mit Metallbeschlägen bei S C H U L Z , Haßleben, S . 40, wozu noch das F i m e r p a a r aus dem Frauengrabe von E m e r s l e b e n kommt. 183 ) K . K E R S T E N wie Anmerk. 19. 15S

)

159

) GREMPLER

SCHWARZ

64

WALTHER

SCHULZ

auf Seeland 164 ), dessen vollständige Gruppe aus 60 Steinen, davon 31 schwarze und 29 weiße, besteht. Die genannten Funde weichen also in der Zahl der Steine nicht wesentlich voneinander ab. Doch kennen wir auch Spiele mit weniger Steinen, so in N o r d r u p auf Seeland Grab A mit 41 Steinen, davon 18 aus rötlichem Glas und 23 Millefioristeine, das Grab J mit 40 Steinen, 15 schwarz und 25 weiß165). Hier stimmen also die Ausstattungen zweier Gräber eines Bestattungsplatzes in der Zahl der Steine etwa überein. Es nähert sich dieser Zahl die der Spielsteine aus dem Grabe I von S a k r a u mit 37 Steinen, davon 18 weiß und 19 schwarz, während S a k r a u I I I nur 14 weiße und 15 schwarze, also 29 Steine enthält 166 ). Diesem Grabe kommt die Ausstattung eines Sarkophaggrabes des 4. Jahrhunderts von W o r m s mit 29 Knochenspielsteinen glcich167). Mehr als ein Zufall scheint es auch zu sein, daß wiederholt in der einen Steingruppe ein überschießender h i iru^rrrrnrn Stein vorhanden ist. Dagegen Iis s zeigen die beiden Gräber von N o r d r u p bei fast, entsprechender Gesamtzahl au f fallend e U nterschied e in der Zahl der Einzelgruppen eines Spieles. Also hat eine allgemeine -QOOO O o 1o o d —i . Regel nicht bestanden. MitErsatz— '- t ~ \ t steinen ist wohl auch zu rechnen. Neu ist die Feststellung beim Grabe von H e i l i g e n h a f e n , daß die Steine anscheinend in einem Kästchen in Reihen zu je vier geordnet waren.

0oT

Zu den Spielsteinen gehört das Spielbrett, das in der Regel nicht mehr erhalten geblieben ist168). Aus 1 Abb. 75. Spielbretter aus dem Vimoorfunde, / 6 n. Gr. spätrömischer Zeit sind bisher die Bruchstücke von mindestens vier Spielbrettern im Funde von V i m o o r bekannt (Abi). 75)lc9). Der Fund von L e u n a trägt im Zusammenhange mit diesen Resten einiges zu der Kenntnis der Spielbretter und des Brettspiels der römischen Zeit bei. Das Brettspiel von V i m o o r Abb. 75, 1 ist in 18 Quadrate von etwa 2,5 cm Seitenlänge eingeteilt. Bei dem Brette von Leuna ist zwar die Zahl von nur 13 Quadraten erschlossen worden, aber es lagen auch hier 18 Steine in einer Reihe. Bemerkenswert ist, daß das erhaltene Spielbrett der Wikingerzeit aus dem G o k s t a d f u n d eine Einteilung von 15 Quadraten 164

) ('. EKOELHABDT i n : Aarböger, Kopenhagen 1873, S. 298. ) H. PETERSEN wie Anmerk. 34, Grab A, S. 8, Grab J , S. 12. I6E ) GREMPLER wie Anmerk. 24, Fund I, S. 15 zu Tat'. Vi, 7; Fund III, S. 9. 16Ä

167

) G. KOSSINNA w i e A n m e r k . 27, S . 127.

165

) Zu den archäologischen Nachweisen und dem Brettspiele in germanischer Zeit seien folgende Übersichten genannt: Fr. ROEDER und BJ. BJARNASON, Brettspiel, i n : Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde I, 1911-13, S. 311 ff. - H . WILLERS, Die römischen Bronzeeimer von Hemmoor. 1901, S. 93f. - J . PETERSEN, Bretspilet i Norge i forhistorisk tid, in: Oldticlen 4, 1914, S. 75ff. - G. KOSSINNA, wie Anmerk. 27. S. 122ff. P. STEINER, Römisches Brettspiel ur.d Spielgerät aus Trier, in: Saalburg-Jahrbuch 9, 1938, S. 34ff. (besond. S. 36). - D. SELLINS, Svenska Spelbräden f r ä n Vikingatid, in: Fornvännen 35, 1940, S. 134ff. - S. GRIEU, Gjermundbufunnet, Oslo 1947, über Spielbretter S. 57ff. Nach FR. KRETSCHMER U. E. HEINSIUS, Über einige Darstellungen altrömischer Rechenbretter, Trierer Ztschr. 20, 1951, 96ff., ist der von STEINER behandelte Gegenstand des Trierer Bildwerkes ein Rechenbrett. " • ) C. ENGELHARDT 1869 w i e A n m e r k . 90.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

fi5

in einer Reihe hat, von denen möglicherweise jederseits ein Randquadrat abzurechnen ist, falls es ursprünglich von einer Umrahmung überdeckt wurde170). Die Spielbretter besaßen eine Holzurnrahmung, die wir auch bei unserem Spielbrett annehmen dürfen, so daß wir für das Spielbrett von Ecke zu Ecke gemessen zu der Länge der Spielsteinreihe von 39—40 cm noch einige Centimeter hinzunehmen müssen. Für die Brettbruchstücke von V i m o o r Abb. 75 ist nach den Abbildungen eine Seitenlänge einschließlich des Rahmens von etwa 48, 54 und 45 cm zu errechnen. Die Rahmenbreite beträgt bei diesen Brettern 3 bis 4 cm. Unser Brett schließt sich also in der Größe den Spielbrettern von V i m o o r an. Teile eines 40 cm messenden Holzrahmens, der vielleicht zu einem Spielbrett gehörte, wurden auch in dem Grabe von P i l g r a r n s d o r f gefunden 171 ). Auch für Spielbretter in Wikingergräbern von B ir k a ließen sich Seitenlängen von 36 bis 40 cm (Grab 024) und etwa 50 cm (Grab 886) feststellen172). Es ist nun besonders bemerkenswert, daß das Brett von V i m o o r Abb. 75, 3 längs der Kante eine Reihe eingerissener Halbkreise trägt, deren mittelster etwa doppelt so Abb. 76. Rekonstruktion der Rückseite groß ist wie die übrigen. Ergänzen wir die Halbdes Spielbrettes von Leuna kreise längs des Randes und zählen sie zusammen, so ergeben sich sechs beiderseits des / v V -v- v \ / v V v V ' größeren Halbkreises in der Mitte, also 13 Halb « kreise. Bei dem Brettbruchstück Abb. 75, 2 ist gleichfalls ein großer Halbkreis in der Mitte des Randes eingeritzt, an den sich ursprünglich sechs Kreise beiderseits angeschlossen haben. Nehmen wir nun an, daß an den ornamentierten Halbkreis der Rückseite des Brettes von Leuna sich beiderseits nichtornamentierte Halbkreise von demselben Durchmesser angeschlossen haben, so ergeben sich auch hier beiderseits sechs Halbkreise, wie der Rekonstruktionsversuch Abb. 76 zeigt. In der Literatur über Brettspiele ist meines Wissens noch nicht Abb. 77. Vom Runenhorn von Gallehus bei Tondern darauf hingewiesen, daß auch auf einem der Goldhörner von G a l l e h u s bei Tondern aus dem 5. Jahrhundert u. Zr. zwei Männer mit einem Spielbrette abgebildet sind. Ich gebe das Bild hier Abb. 77 wieder, da die Steine entsprechend dem Befunde von Leuna längs den Rändern des Brettes aufgestellt sind. Die Spielregeln dieser Brettspiele kennen wir nicht. Doch lassen die verschiedenen Funde erkennen, daß weiße und schwarze bzw. farbige Glasflußsteine dazu gehörten. Unser Leunaer Brett gibt einigen Aufschluß über die Aufstellung, wobei drei weiße und drei schwarze Steine abwechselnd nebeneinander gelegt waren. Sollte ein den Römern entlehntes Spiel angenommen werden, so ist auf das Spiel „ludus latruriculorum duodeeim scripta" hinzuweisen, ein Zwölflinienspiel, das mit dem Puffspiel auf der Innenseite unseres Damebrettes zu vergleichen ist173). Es sei dabei bemerkt, daß auch die Einteilung in 13 Felder zugleich 170 ) N. NICOLAYSEN, Langskibet fra Gokstad ved Sandefjord 1882, Taf. V I I I , 1. - S. GKIEG wie Anmerk. 108, Fig. 42b. 1,1

) BONSACK w i e A n m e r k . 28.

172

) D . SELLINC; wie A n m e r k . 168.

173

) LAMEB i n : Pauly-Wissowas Realenzyklopädie desklass. Altertums, X I I I , 2 Lusoria tabula §42,43, S. 1979 ff. besonders §54, 7a, S. 1999.

66

WALTHEK SCHULZ

eine solche von 12 Linien ergibt. Ferner sei an die zwölf Halbkreise bzw. Kreise der Rückseite der Spielbretter erinnert, wenn der mittlere größere bzw. in Leuna ornamentierte Halbkreis nicht eingerechnet wird. Die Einteilung den Spielbrettes von L e u n a in 13 Quadrate in einer Reihe könnte aber auch mit einem aus der Wikingerzeit überlieferten Spiele in Verbindung zu bringen sein, das hnefatafl genannt wird und auf quadratischen Feldern 12 gegen 13, die eine Partie weiß, die aridere dunkel, gespielt wurde, wobei die Züge durch Würfel bestimmt wurden 174 ). Es ist damit zu rechnen, daß zu dem Brettspiel ein Würfel gehörte, wie er in dem Grab von H e i l i g e n h a f e n gefunden worden ist. In dem Grab von L e u n a könnte ein Knochenwürfel bei dem der Erhaltung von Knochen recht ungünstigen Boden bis zur Unkenntlichkeit zerstört sein. Zur provinzialrömischen E i n f u h r Die Frage, auf welche Weise die provinzialrömischen Gegenstände der Grabausstattungen in das Land gekommen sind, hatte ich bereits in der Bearbeitung der Haßlebener Funde aufgeworfen und dabei Handel und Beute in Rechnung gestellt, aber doch dem Handel den Vorzug gegeben (SCHULZ, Haßleben, S . 45). Die Bedeutung des alten Verbindungsweges von der Saale über Thüringen zum Mittelrhein spricht jedenfalls deutlich auch aus der Verbreitung der römischen Funde 175 ), sei er für diese ein Handelsweg oder die Zugstraße von Kriegerscharen, die Beute heimbrachten. J . W E R N E R ist im Zusammenhange mit. der Bearbeitung der im provinzialen Gebiete versteckten Geschirrschätze zu der Auffassung gekommen, daß der Bronzegeschirreichtum Mitteldeutschlands aus dem Beutegut der Germaneneinfälle zu erklären ist176). Inzwischen ist in den Jahren 1941 und 1942 tatsächlich auch in Mitteldeutschland, nämlich bei G r i e b e n im Kreise Stendal, im alten Flußbett der Elbe eiri Geschirrschatz gehoben worden, der in seiner Zusammensetzung und Erhaltung Depots der Provinz gleicht177). E r ist wohl beim Transport über die Elbe verlorengegangen. Diesen Fund mit zum Teil ausgeflicktem Geschirr möchte ich als eine Bestätigung für Beutegut betrachten. Nicht weit von G r i e b e n ist übrigens bei T a n g e r m ü n d e schon vor längerer Zeit ein stark geflickter Bronzeeimer als Leichenbrandbehälter gefunden worden178). Wenn in unseren reich ausgestatteten Gräbern nicht so schadhafte Gegenstände als Ausstattung dienten 179 ), so ist damit zu rechnen, daß Anführern die besten Teile der Beute zugekommen sein werden. Indeß sprechen leicht zerbrechliche Gläser und auch wohl das Brettspiel eher für eine geordnete Einfuhr. Vor allem aber erfordert der Gebrauch von römischem Geschirr für Mitteldeutschland nicht grundsätzlich eine andere Erklärung als,für den Osten oder für das Ostseegebiet, Länder, bei denen nicht am Handelsimport gezweifelt wird. Neben Sondertypen provinzialen Geschirrs, die ihren Weg vor allem oder ausschließlich nach Mitteldeutschland nahmen, stehen die allgemein an Fürstensitzen bevorzugten Bronzegefäße, vor allem Schöpfkelle und Sieb, deren Gebrauch für den Weingenuß gewiß als standesgemäß galt. Ihr Erwerb wird wohl in Mitteldeutschland nicht dem Zufalle des Erbeutens überlassen geblieben sein. Die Herkunft des in Mitteldeutschland gefundenen gemünzten Goldes, dessen älterer Zustrom mit Münzen des Tetricus abschließt, ist wie J . W E R N E R dargelegt 1

" ) B . BJABNASON w i e Anmerlc. 168, S. 314.

"') Verbreitungskarten veranschaulichen diesen Weg besonders eindrucksvoll, so die Karte der Terrasigillataeinfuhrbei SELLING in: Kulturhistoriska Studier tillägnade Nils Aberg, 1938, S. 101 ff., oder die der Hemmooreimer bei J. WEBNER in: Bonner Jahrbücher 140/141, 1936, S. 359ff. - Jetzt auch H. J. KOCHERS, Der römische Import, einzelne der Karten, besonders Hauptkarte. "•) J. WERNER, Die römischen Bronzegeschirrdepots des 3. Jahrhunderts und die mitteldeutsche Skclettgräbergruppe, in: Marburger Studien 1938, S. 259ff. 177 ) K.H.OTTO, Ein provinzialrömischcs Bronzegeschirrdepot aus dem Elbtal bei Grieben, Kr. Stendal, in: Strena Prähistorica, Festgabe für M. Jahn, Halle 1948, S. 217 ff. " 8 ) HOLLMANN in: Zeitschrift für Ethnologie 17, 1885, Verh. 335. "•) Falls nicht der fehlende Deekel des Elfenbeinkästchens aus Grab 3, 1926, und die abgebrochenen Griffe von Kelle und Sieb aus dem Grabe von 1834 dafür sprechen sollten.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

67

hat 180 ), als Beute aus der Zeit der Sprengung des Limes und der Einfälle in Gallien zu erklären. Die Münzen waren im Hausschatze der an der Führung beteiligten Familien aufbewahrt, um zum Teil als Schmuckstücke getragen oder zu solchen umgearbeitet zu werden, aber auch um als Obolus für den Toten zu dienen. Der Fund von Ö c h l i t z im Kreise Querfurt etwa 16 km westlich von L e u n a mit 12 Goldmünzen, von denen leider nur noch bekannt ist, daß sich ein Aureus des Gordianus I I I (238—244) darunter befand, ist ein solcher später in Gefalirenzeiten vergrabener Schatz, der von dem Besitzer nicht wieder geborgen werden konnte.

Zeitbestimmung der Gräber Bei der Behandlung der Fundgegenstände wurden bereits Hinweise auf deren Zeitstellung gegeben, die bei Gegenständen einheimischer, germanischer Herkunft aus datierbaren Funden erschlossen worden ist, d. h. letzten Endes aus Funden in Gemeinschaft mit datierten römischen Gegenständen. Die Einfuhrstücke aus L e u n a gehören nun größtenteils dem 3. Jahrhundert an, aber ihre Beweiskraft für die Zeit der Anlage der Gräber wird gemindert, da meist nicht zu entscheiden ist, wie lange sie gebraucht sein werden, bis sie als Totenausstattung in die Erde gelangten. Das gilt vor allem für das Geschirr, denn, soweit es aus Metall bestand, war es fast unbegrenzt haltbar; Glasgefäße dagegen dürften nur einem kürzeren Gebrauch ausgesetzt sein, um unbeschädigt als Beigabe zu dienen. Diese Dinge waren vielleicht auch nicht Eigentum eines einzelnen Sippenmitgliedes wie das, was zu Kleidung und Körperpflege gehörte. So ergeben sich Unsicherheiten für die Zeitbestimmung trotz aller Einfuhrstücke. Als Ausgangspunkt für eine Zeitbestimmung der Gräber diene das Grab des Jünglings 2, 1917. Es ist in L e u n a das einzigste Grab, in dem ein Münzobolus gefunden wurde. Dieser Aureus des Tetricus hat bei der kurzen Regierungszeit des Kaisers von 268—273 Bedeutung als frühester Termin für die Bestattung. Doch wenn das Goldstück auch wie neu aussieht und nicht irn Geldumlauf gewesen ist, so ist doch unbestimmbar, wie lange es im Schatze der Sippe aufbewahrt wurde, bis es als Totenmitgabe diente. Die in dem Grabe gefundene provinziale Silberfibel ist eine Arbeit des 3. Jahrhunderts, aber auch bei ihr ist nicht bestimmt, ob sie als neu aus der Werkstatt hervorgegangenes Stück in das Germanengebiet gelangt ist. Anders liegt es bei Beigaben heimischer Herkunft, die für den heranwachsenden Jüngling gearbeitet wurden und bestimmt nicht längere Zeit getragen worden sind, so daß die Zeit zwischen Anfertigung und Niederlegung kaum ins Gewicht fällt, vorausgesetzt indes, daß sie datierbar sind. Es sind die den Schuhen angepaßten Sporen und die zierliche Schnalle. Die Sporen stellt J A H N in das 4. Jahrhundert, für die Gürtelschnalle führt B L U M E S Datierung in das 3. Jahrhundert. Die provinzialrömischen und einheimischen Beigaben zusammen genommen werden auf die Zeit um 300 hinweisen 181 ). Die Sporen des Grabes 1, 1926 stehen denen des Grabes 2, 1917 nahe, sie wurden von einem erwachsenen Manne unbestimmten Alters getragen. Das Grab wird etwa der gleichen Zeit angehören. Zweirollenfibel und Form der Bronzeschnalle passen zu diesem Ansätze. Die Bronzesporen aus Grab 2, 1916 sind von Typus des Grabes 2, 1917, ebenso stehen die Goldfingerringe beider Gräber einander nahe, wenn auch die Ausführung des Ringes aus Grab 2, 1926 sorgfältiger ist. Das Lebensalter dieses Toten ist unbestimmt, aber er war zweifellos ein erwachsener Mann. Das reichste der Gräber, Grab 3,1926, steht dadurch in einer besonders nahen Beziehung zum Grab 2, 1917, daß sich in beiden Gräbern einander sehr ähnliche 180 ) J. WERNER wie Anmerk. 176, S. 264, Anhang IV, S. 267. - Auch W. KNAPKE in: Acta archaeologica 12, 1914, S. 100. 181 ) Die Beigabe einer provinzialen Fibel des 3. Jahrhunderts in Verbindung mit dem Aureus des Tetricus (268-273) würde wohl dazu führen können, für das Grab das letzte Viertel des 3. Jahrhunderts in Anspruch zu nehmen. — Ob der Fingerring für den Jüngling gearbeitet worden ist, erscheint mir bei seiner lichten Weite von 1,7—1,8 cm zweifelhaft.

68

WALTHEK SCHULZ

Silberschalen befanden, die gewiß zusammen in den Besitz der Sippe gelangten. Der etwa 20—25 Jahre alte Mann trug Sporen vom Typus des Grabes 2, 1917. In dem Grabe fand sieh aber auch die Bronzeschüssel Taf. XXIV, die von Bedeutung sein könnte, wenn sie eine Form des 4. .Jahrhunderts ist. Zu dem Grabe gehört ferner das sehr dünnwandige Fadenglas aus dem 3. Jahrhundert, für das bei seiner Zerbrechlichkeit kein allzulanger Gebrauch anzunehmen ist. Auch dieses Grab führt in die Zeit um 300. Von den Funden des Jahres 1834 init der Bestattung eines Mannes von etwa 30 Jahren sind die Fibeln, deren Zugehörigkeit zu dem reich ausgestatteten Grabe mir zweifelhaft erscheint, Typen des 4. Jahrhunderts, dasselbe gilt für die Gürtelschnalle mit den senkrecht zur Achse stehenden Tierköpfen. Die Sporen kommen in der Gestalt des Stachels denen des Grabes 1, 1926 am nächsten. Nach allem ist dieses Grab wohl dem Anfange des 4. Jahrhunderts zuzuweisen. Sämtliche genannten Gräber werden also spätestens den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts angehören 182 ), zumal da die Bestatteten, für deren Lebensalter Anhalte vorliegen, kein hohes Alter erreicht haben. Anders steht es mit dem Grabe 5, 1926. Der Fingerring scheint zwar ein verhältnismäßig altes Stück provinzialer Herkunft zu sein, aber die ebenfalls provinziale Zwiebelkopffibel ist eine Arbeit des 4. Jahrhunderts. Mit diesem Grabe gelangen wir spätestens in die Mitte des 4. Jahrhunderts. Der vergoldete Fingerring und vor allem die vergoldete Fibel sprechen dafür, daß wir auch hier ein Mitglied der Sippe vor uns haben, die die reich ausgestatteten Gräber angelegt hat. Nur hat sich der Bestattungsbrauch geändert. Neu ist die Beigabe von Pferdeteilen, wiederum eine Einwirkung aus dem Südosten, die die Mitgabe von Pferden in unseren thüringischen Gräbern des 5. Jahrhunderts einleitet. Dagegen fehlen Sporen, Pfeilspitzen und vor allem die reichen Geschirrbeigaben. Bei dem übermäßigen Bestattungsaufwand, den man seit 300 den Toten schuldig war, mochte das kostbare Geschirr provinzialer Herkunft aufgebraucht worden sein, doch es fehlte auch heimische Keramik, so daß mit einer Änderung des Brauches zu rechnen ist. Zwischen diesem Grabe und denen mit reicher Ausstattung stehen die flacher gelegenen Gräber mit Beigabe einzelner guter Drehscheibengefäße. Ob das Grab 4, 1926 noch der alten Siedlergruppe angehört, ist nicht zu entscheiden, auch fehlen Zusammenhänge mit den Merowingerfunden in Leuna, die nicht einmal dem frühen Abschnitt dieser Periode angehören, so daß das Grab 5, 1926 das jüngste der fest bestimmbaren Gräber der Sippensiedlung von Leuna ist. Die Bestattungsplätze mit reich ausgestatteten Gräbern konnten bisher nirgends in Mitteldeutschland systematisch untersucht werden, so daß für das Ende der Belegung weder bei L e u n a noch bei einem anderen Fundplatz ein sicherer Anhalt gegeben ist. Für wenige Fund plätze ist eine Belegung über das 4. Jahrhundert hinaus bezeugt. Das gilt für den Bestattungsplatz von T r e b i t z bei Wettin, wo neben Gräbern mit reicher Ausstattung an provinzialem Bronzegeschirr, dessen Fundzusammenhang leider zum Teil nicht feststeht, ein Grab mit Drehscheibenschale mit Gittermuster, Kamm mit glockenförmigem Rücken und Fibel vom Niernberger Typus Stufe B gefunden wurde, das der Zeit um oder nach 400 angehören dürfte 183 ). Ein hervorragender Sippensitz hat bei G r o ß ö r n e r unweit Hettstedt gelegen, von dem aus Funden früherer Zeit u. a. der prächtige Goldfingerring mit Onyx herrührt (Abb. SCHULZ, Haßleben, Taf. 22. 1). Bei späteren Grabungen wurden dazu außer Gräbern des 4. Jahrhunderts auch Bestattungen des 5. Jahrhunderts mit Beigabe von Pferden und Hunden gefunden, darunter das ausgeraubte Grab mit goldbelegter Trense und Goldarmring18'1). 182) l^ür H a ß l e b e n war ich (SCHULZ, S. 25) zu dem Ergebnis gekommen, d a ß der Friedhuf in der Zeit um 300 bestanden habe; ,,er wird schon am E n d e des 3. J a h r h u n d e r t s angelegt gewesen sein und mag in das 4. J a h r hundert hineinreichen." Die Durchmusterung der Beigaben reich ausgestatteter Gräber von L e u n a f ü h r t im Grunde zu dem gleichen Ergebnis. Jedenfalls sind die reich ausgestatteten Gräber von L e u n a und H a ß l e b e n älter als die von S a k r a u m i t typologisch jüngeren Prunkfibeln. 18:L

) H . HAHNE u n d G. KOSSINNA i n : Nachrichten über deutsche Altertumsfunde 1903, S. ö l ff., Grab I I . -

\V. SCHULZ w i e A n m e r k . 7. lsl

) Siehe S. 34 unter Großörner Litcraturangaben.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

69

G eschichtliches Zu d e n g e s e l l s c h a f t l i c h e n V e r h ä l t n i s s e n Die durch ihre reiche Ausstattung von den üblichen Bestattungen sich unterscheidenden Gräber und Bestattungsplätze legen eine Betrachtung der daraus sprechenden gesellschaftlichen Verhältnisse nahe. E s ist ein glücklicher Zufall, daß im J a h r e 1935 k a u m einen Kilometer nordwestlich vom Bestattungsplatz von L e u n a gleichfalls am Hochufer zur Saaleniederung im Stadtgebiete von M e r s e b u r g eines der Gräberfelder aufgedeckt wurde, die die allgemein übliche Bestattungssitte veranschaulichen 185 ). E s setzt bereits im 3. J a h r h u n d e r t mit Urnengräbern ein und ist bis in das 5. J a h r h u n d e r t belegt. Die Leichenverbrennung wird im 4. J a h r h u n d e r t durch die Körperbeerdigung abgelöst. Auch hier ist die Grabausstattung nicht einheitlich. Ein Frauengrab des 4. Jahrhunderts mit Körperbeerdigung ist reicher mit Schmuck und Geschirr bedacht. Einige Waffenstücke sind aus Urnen- und Skelettgräbern bekannt. Eine ganze Anzahl der Gräber aber ist beigabenlos. Wie h a t sich nun die Nähe der Leunaer Siedlung mit ihren Bestattungsbräuchen ausgewirkt? Das genannte Frauengrab ist gewiß beeinflußt. Die Frau, die zwei reich geschmückte silberne mit Goldblech belegte Fibeln trug (Taf. X X I X , 4), war mit der stattlichen Zahl von 9 Tongefäßen bedacht, die zu H ä u p t e n und längs der linken Seite des Oberkörpers aufgestellt waren. E s handelt sich aber durchweg um handgearbeitete R ü m p f e und ähnliche Gefäße. Drehscheibenkeramik wird erst im Laufe des 4. Jahrhunderts in dieser Siedlung aufgenommen und zeigt meist von der Leunaer Keramik abweichende Formen. Provinzialrömisches Geschirr fehlt vollständig. Die Begräbnisplätze von L e u n a und von M e r s e b u r g - S ü d bezeugen also zwei benachbart siedelnde Gemeinschaften, die sich in der Lebenshaltung unterscheiden. Der Gegensatz wird aber durch das genannte Frauengrab überbrückt, das in der lokalen Veröffentlichung als „ P r a c h t g r a b " bezeichnet wurde; es wird hier gewiß die wohlhabendste F r a u des Dorfes bestattet sein. Auf engerem R ä u m e von Leuna-Merseburg wird die oben für Mitteldeutschland angeführte Beobachtung wieder bestätigt, daß es Bestattungen gibt, die zwischen den reichsten und den in üblicher Weise ausgestatteten Gräbern eine vermittelnde Stellung einnehmen. E s sei nun versucht, noch weiteren Anhalt für die gesellschaftlichen Verhältnisse zu gewinnen. In meiner Schrift „ S t a a t und Gesellschaft in germanischer Vorzeit" (1926 S. 22f) habe ich mich der Auffassung von G. N E C K E L angeschlossen 185 "), nach der die Besitzerreihe des Erbgutes innerhalb der Sippe adelig ist. Das Wort Adel ist von der Bezeichnung für E r b g u t , althochdeutsch uodal abzuleiten. Tacitus setzt für den Adeligen in lateinischer Übertragung passend das W o r t ingenuus ein, denn genus bezeichnet ebenso wie adal das Geschlecht. U n t e r den Geschlechtern ragen wieder einige durch besondere Vornehmheit hervor, die Tacitus als nobiles bezeichnet, aus ihnen gehen die principes und reges hervor. R . MUCH186) erläutert das W o r t princeps, das mit „ F ü r s t " übersetzt zu werden pflegt, mit den W o r t e n : „Der Begriffsumfang von princeps ist sehr verschieden. Außer den Staatshäuptern in amtlicher Stellung — die Könige eingeschlossen — bezeichnet das W o r t auch alle jene, die durch edle Abkunft, Macht ihres Sippenanhanges, Reichtum, Erfahrung, Kriegsruhm oder andere geschätzte persönliche Eigenschaften eine gehobene, einflußreiche Stellung einnahmen." — Die üblichen Begräbnisplätze mit Leichenbrandurnen oder auch mit Körperbeerdigungen sind also die Totenstätten der Sippen als Siedlungsgemeinschaften, die die Gräber der Inhaber des Erbgutes, d. h. der Adeligen, mit einschließen. E i n solches Gräberfeld ist auch das v o n M e r s e b u r g - S i i d . Das reicher ausgestattete Frauengrab hier ist der Familie 185

) W . SCHULZ wie A n m e r k . 1.

185a

) G. NECKEL, Adel und Gefolgschaft, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache 41, 1916, S. 305ff. Wiederabdruck auch bei W. HEYDENBEICH und H. M. NECKEL, Vom Germanentum, ausgewählte Aufsätze und Vorträge von Gustav Neckel. Leipzig 1944, S. 139 ff. 18 ') Die Germania des Tacitus, erläutert von B . MUCH, Heidelberg 1937, S. 140.

70

WALTHER SCHULZ

des Adeligen in dieser Sippe zuzurechnen, dasselbe gilt für die Gräber mit Waffenausstattung. Die Bestattungsplätze mit besonders hervorragender Ausstattung werden dann, naheliegend, den n o b i l e s , den Vornehmen unter den Adeligen, zuzuweisen sein. So sind denn auch diese im Schrifttum als „Fürstengräber" bezeichnet worden, wobei vorausgesetzt wird, daß der über das übliche Maß hinausgehende Grabaufwand einer besonders hervorragenden Stellung des Bestatteten entspricht. Gegen die Berechtigung der Bezeichnung sind Bedenken erhoben worden: „Es ist schwer zu sagen, ob dem unzweifelhaften Vermögensunterschied in einem solchen Falle ein ständiger Vorrang entspricht", heißt es in bezug auf das Fürstengrab von H a ß l e b e n bei L. SCHMIDT187). Auch Cl. R E D L I C H sagt in Hinblick auf die reich ausgestatteten Gräber der Römerzeit 188 ) „Reich ausgestattete, aber waffenlose Gräber werden darum auch wohl eher reiche Bauern geborgen haben und dürften nicht so ohne weiteres als Fürstengräber bezeichnet werden" 189 ). Die in Frage stehenden Gräber entsprechen meines Erachtens den altgerinanisclien Verhältnissen in der unter den Freien eine Standesgliederung noch nicht besteht. Aber wir können bereits in spätrömischer Zeit eine durch beginnendes Standesbewußtsein bedingte Loslösung von heimischer Überlieferung bei einzelnen Sippen in der Grabanlage und Totenausstattung erkennen. So werden die Bestattungssitten vornehmer Sippen auch über Grenzen des Stamrnesgebietes hinaus einander angeglichen. Wir dürfen dabei wohl an Versippungsgemeinschaften des hohen Adels durch Blutsverbindungen denken. Die Schmuckerzeugnisse, besonders die Goldfibeln, führender Höfe bei verschiedenen Völkerstämmen sind zwar einander verwandt (z.B. Fibeln von S a k r a u , H a ß l e b e n , S t r a ß e ) , aber in Einzelheiten unterschieden. Sie verraten eine Eigenständigkeit, die für eigene Goldschmiedewerkstätten spricht. Solche können sich aber nur, wie in der Völkerwanderungszeit, Fürstensitze leisten. Auch die Drehscheibenkeramik spricht für eigene Töpferwerkstätten, so in H a ß l e b e n und L e u n a , wobei die Erzeugnisse zunächst und im allgemeinen nicht über den Bedarf des Hofes hinausgingen. Der Reichtum an provinzialrömischem Bronzegeschirr, unter dem das Sieb und Schöpfgefäß zur Weinbereitung geläufig ist, der Besitz von Gläsern und selbst von silbernen Gefäßen ist Kennzeichen fürstlicher Hofhaltungen, die Handelsgut an sich zogen, und aus denen auch die Führer und Gefolgsherren der Kriegszüge hervorgingen, die Schatzungsgelder und reiche Beute heimbrachten. Vielleicht helfen uns hier die Angaben von Tacitus weiter, die wohl noch für das 4. Jahrhundert Geltung beanspruchen dürfen, zumal wenn sie durch den Befund in den reich ausgestatteten Gräbern erläutert werden können. T A C I T U S sagt Germania 15, daß die Fürsten (principes Gaben) als Ehrengeschenk erhielten und von benachbarten Stämmen gern Geschenke annahmen, wobei ausgewählte Pferde, hervorragende W a f f e n (magna arma),

Brust- und Halsschmuck

(phalerae iorquesqve)

besonders angeführt

werden. Für diese Angabe kann, soweit der Schmuck in Betracht kommt, in mitteldeutschen Bestattungen der Goldschmuck nordgermanischer Herkunft als Erläuterung dienen. Wie das Üben im Bogenschießen, das Tummeln von Rossen und das Brettspiel nach dem Eddaliede Rigsthula Beschäftigung der Jarle war180), so pflogen nach Voluspa selbst die Götter, denen nichts aus Gold fehlte, des Brettspiels 191 ) als ein Abbild königlicher Hofhaltung. 187

) L. SCHMIDT, Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderungszeit, mit Beiträgen von H. ZEISS. Teil II, 1940, S. 116. 188 ) Cl. REDLICH, Erbrecht und Grabbeigaben bei den Germanen, in: Forschungen und Fortschritte 24,1948, S. 180. 189 ) Diese Äußerung ist durch die Auffassung bestimmt, daß dem Toten lediglich sein Eigentum, dieses aber auch vollständig mitgegeben sei. Das Fehlen z. B. von Waffen bedeutet also, daß diese nicht zum Eigentum des Toten gehörten. Für die Grabausstattung der Merowingerzeit, die der Untersuchung von Cl. REDLICH im Zusammenhange mit den Volksgesetzen zugrunde liegt, wird diese Auffassung berechtigt sein. Sie darf aber nicht verallgemeinert werden, zumal da es bei den Germanen schon vorgeschichtliche Überlieferung ist, wohl den Frauen den Schmuck, nicht aber den Männern die Waffen mitzugeben. 18 °) Wie Anmerk. 79, Strophe 42 nennt das Brettspiel. 1,1 ) Wie Anmerk. 79, S. 3G, Voluspä Strophe 8.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömisclien Kaiserzeit

71

Daß der in Leuna Grab 2, 1917 bestattete Jüngling bereits in jungen Jahren durch Wehrhaftmachen in die Gemeinschaft der Männer aufgenommen worden war 192 ), darf aus seiner Ausstattung geschlossen werden, wenn wir auch die Waffen, entsprechend dem Bestattungsbrauche dieser Sippen, vermissen. Nach TACITUS Germania 13 ist die frühzeitige Wehrhaftmachung ein Vorrecht bei hohem Adel (insiynis nobiliias) oder großem Verdienste der Vorfahren. Cl. REDLICH h a t gewiß Recht, wenn sie die Bestattungen als Gräber reicher Bauern anspricht. Ansehen und Reichturn wird sich unter den damaligen Verhältnissen nicht voneinander trennen lassen. Letzten Endes waren die Vornehmen, die Fürsten und selbst die Könige, reiche Bauern. Wir kommen also zu folgendem Ergebnis: wenn die Bezeichnung F ü r s t nur für die Vornehmen angewandt werden soll, die als prineipes besondere Befugnisse in ihrem Gau, vor allem in der Rechtsprechung, hatten, so ist es gewiß gewagt, aus unserem archäologischen Befunde eine solche Stellung herauslesen zu wollen. Wenn wir aber mit Fürstengräbern die Gräber des hohen Adels, der Nobilitas unter den Freien, bezeichnen, so werden dagegen k a u m Bedenken bestehen. Ist nun die Absonderung einzelner Sippen eine Erscheinung der Zeit bei verschiedenen germanischen Völkerschaften, die zum Teil schon in der älteren römischen Zeit einsetzt, so kann auch in Mitteldeutschland eine Entwicklung in den gesellschaftlichen Verhältnissen angenommen werden, die nicht auf den Zuzug einer Herrengruppe von auswärts zurückzugehen braucht, wie ich ihn noch bei der Bearbeitung von Haßleben als wahrscheinlich ansah (SCHULZ, Haßleben, S.46f.) 193). Es bleibt allerdings dann die Frage, wo die Gräber der Vorfahren dieser Sippen gelegen haben. In V o i g t s t e d t , K r . Sangerhausen, körinten sie vielleicht unter den Urnenbestattungen des 3. Jahrhunderts zu suchen sein, die dort gleichfalls in der Nähe aufgedeckt worden sind 104 ), doch ist deren genauere Lage nicht mehr mit Sicherheit festzustellen. Wir müssen uns vorläufig damit begnügen, daß diese Frage mit dem uns zur Verfügung stehenden Fundmaterial für Mitteldeutschland bisher nicht zu lösen ist. Zur H e r k u n f t der

Bevölkerung

Sind wir oben bei der Behandlung der Bestattungssitte auch deren Aufnahme in Mitteldeutschland nachgegangen, ebenso bei der zusammenfassenden Betrachtung der Beigaben den kulturellen Zusammenhängen, so fragen wir weiter, was die Körperreste des Menschen selbst über die H e r k u n f t der Bevölkerung aussagen. Die Bearbeitung von H . GBIMM in Anhang I zeigt, daß, soweit Aussagen gemacht werden können, die Bestatteten von L e u n a untermittelgroß (Grab 8, 1926 und das zeitlich nicht sicher bestimmbare Grab 4), mittelgroß (Grab 1. 1926) und übermittelgroß (Grab 5, 1926), nach dem Schädelindex mesokran (Grab 4, 1926 und Grab 5, 1926) und vermutlich dolichokran (Grab 3, 1926) waren. Das allerdings geringe Material bietet also keine besondere Abweichung von der zu erwartenden Norm. Anders liegen die Ergebnisse für H a ß l e b e n nach der Untersuchung von F r . W E I D E N REICH195). Hier ist die Bevölkerung anthropologisch wesentlich uneinheitlicher. Der Schädel aus Grab 16 fällt, wie Weidenreich ausführt, aus dem Rahmen der übrigen, er ist brachykran und erinnert an die dinarische Form. Von den übrigen Schädeln ist der eine dolichokran, die andern sind mesokran und stehen zum Teil schon an der Grenze der Brachykranie. Der eine ist ausgesprochen langgesichtig, ein anderer kurzgesichtig, die übrigen halten die Mitte. Besonders bemerkenswert ist der Schädel der Fürstin, auch er ist mesokran, doch in m

) Nach der Untersuchung von W . WACKERNAGEL, Die Lebensalter, Basel 1862, bes. S. 46ff., fiel das Alter der W e h r h a f t m a e h u n g im allgemeinen etwa in das 20. Lebensjahr. 193 ) Hierzu G. MILDENBERGER, Zur Vorgeschichte des thüringischen Stammes, i n : Forschungen u n d Fortschritte 24, 1948, S. 79ff. 194 ) GÖTZE, HÖFER, ZSCHIESCHE, S. 150. - E s könnte sich aber auch hier u m zwei Friedhöfe entsprechend denen von L e u n a u n d M e r s e b u r g - S ü d handeln. ,,S ) SCHULZ, Haßlehen, Anhang von FR. WEIDENREICH, S. 53ff., besonders Zusammenfassung S. 57f.

72

WALTHER SCHULZ

der fliehenden Stirn, dem Augenbrauenrelief, der Form der Nase und der Augenhöhlen weicht er auffällig von den übrigen, besonders von den weiblichen, ab. E r zeigt den anderen gegenüber einen fremdartigen Einschlag, der nach Weidenreich nach den Osten weisen dürfte. Auch die Untersuchung des Schädelmaterials der Körperbestattungen von H ä v e n durch A. SCHLIZ h a t zu einem auffallenden Ergebnis geführt 196 ). Von den Schädeln der neun Gräber die aus Grab 1 und 2 nach den Bezeichnungen von Schliz „ostindogermanisch", nicht „germanisch im Reihengräbersinn", 3 Mischung europäischer Rundkopfform mit „turanischer" Gesichtsbildung, ähnlich sind auch Schädel 5 und 9; Schädel 4, 6, 7 weisen auf „rasseechte Turanier". Als Ganzes besteht eine Typenmischung, „deren Heimat auf die pontische Küste weist, und an der die Germanen nur geringen Anteil haben". Die Untersuchung von G. A S M U S bestätigt das Gesamtergebnis 197 ). Diese Ergebnisse könnten wohl einer Zuwanderungshypothese günstig sein, die auch R . B E L T Z für H ä v e n angenommen h a t . Anthropologische Einschläge also, die nach Auffassung der Bearbeiter nach den Südosten Europas weisen, sind in H a ß l e b e n lind besonders in H ä v e n auffallend. Da nun die gesamten Kulturverhältnisse unter anderem auch östliche Zusammenhänge erkennen lassen, die aber nicht die An nah nie einer eingewanderten Herrenschicht rechtfertigen, sind SippenVerbindungen durch Blutsaufnahme zu erwägen, wobei den Goten auch eine anthropologische Vermittlung zufallen könnte. E s wird hierdurch wieder die Beobachtung bestätigt, daß gerade die vornehmen Geschlechter seit je dazu neigten, weitreichende Beziehungen anzuknüpfen. Z u r E i n o r d n u n g in die g e s c h i c h t l i c h e n

Zusammenhänge

Das 4. J a h r h u n d e r t gehört in Mitteldeutschland zu einer Zeit, in der wir zur Feststellung der Zeitgeschichte allein auf die vorgeschichtlichen Quellen, d. h. auf die Bodenfunde, angewiesen sind. In den Geschirrbeigaben der Gräber wirken noch Ereignisse aus dem 3. J a h r hundert nach, Beziehungen zu den Grenzen des römischen Imperiums im Rheinlande, seien sie friedlicher A r t in Handelsverbindungen, sei es daß das die Zukunft bestimmende Ereignis dieser Zeit, die Durchbrechung des Limes und Einfälle in die Provinz, an der gewiß mitteldeutsche Germanen beteiligt waren, noch in den Grabausstattungen nachwirkte. Die Münzbeigabe in Grab 2, 1917, ein Aureus des nur fünf J a h r e in Gallien herrschenden Soldatenkaisers Tetricus, dessen Münzen wiederholt in Mitteldeutschland gefunden wurden, zeugt von den verworrenen Verhältnissen in der germanischen Einfällen ausgesetzten Provinz. Doch die in den Gräbern mit reicher Geschirrausstattung ruhenden Männer waren an diesen historischen Ereignissen des 3. Jahrhunderts selbst nicht beteiligt, sondern ihre Väter haben bereits die Schätze gesammelt, die ihren Nachkommen als Totenausstattungen dienten, während in deren Zeit noch nicht ein entsprechender Bestattungsaufwand üblich war. Die Schätze und das feine Geschirr sind also in den Höfen gut verwahrt gewesen, wobei Silber- und Goldmünzen auch das Material zu dem erhöhten Schmuckaufwande geliefert haben. Andere Beziehungen machten sich seit der Zeit um 300 geltend, zu den Provinzialgebieten an der Donau, von wo wohl die vergoldete Zwiebelkopffibel aus Grab 5, 1926 eingeführt worden ist, und auf die vielleicht auch die Anregung zur Gestaltung der Nietsporen zurückgeht. Die feinen technischen Verfahren der Edelmetallschmiede werden wohl gleichfalls dort ilirenUrsprunghaben. Weiter erkennen wir im 4.'Jahrhundert zunehmende Einflüsse seitens der an die Donau grenzenden Sarmaten und vielleicht auch vom Gebiete des schwarzen Meeres her, wo damals " • ) Bei K . BEI,TZ wie A n m e r k . I(>, S. 3 0 2 . I97

) (1. ASMUS, Die voigcsehiehtlielicii russischen Verhältnisse in (Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Kin Beitrag zur Rassengeschichte des urgermanischen R a u m e s . N e u m ü n s t e r 1939, £>. 72ff. - Sie entscheidet sich f ü r eine gotische Einwanderung, wobei sie offen läßt, ob es sich u m eine Blutsmiscbung oder n u r u m Anschluß fremder Bevölkerungsbestandteile handelt. I n dem Schädel 9 von H ä v e n könnte sogar ein rassenmäßiger Zusammenhang m i t der steinzeitlichen Bevölkerung Mecklenburgs auf Grund der Skelettfunde von O s t o r f bestehen. Eine südöstliche H e r k u n f t bevorzugt aber die Verfasserin aus archäologischen Gründen.

L e u n a , ein germanischer Bestattungsplatz der spätrömischen Kaiserzeit

73

Goten und Sarmaten siedelten. Was war aber von diesen Sippen übrig geblieben, als im 5. Jahrhundert das Reich der Thüringer seinen Aufstieg nahm? Daß wir die Sippe von L e u n a nicht einwandfrei bis in diese Zeit hinein verfolgen können, war schon in der Einleitung gesagt, das gleiche gilt für die Sippe von H a ß l e b e n . Die auffallend frühe Sterblichkeit, die in Leuna festgestellt wurde, könnte das Erlöschen der Sippe erklären. Für H a ß l e b e n wird von WEIDENEEICH im allgemeinen ein höheres Lebensalter angegeben, das wohl in dieser Zeit als normal anzusehen ist198), doch gehört auch hier wieder die Fürstin mit einem Lebensalter zwischen 20 und 30 Jahren zu den frühest gestorbenen Erwachsenen. Für L e u n a ist die Frage zu stellen, ob etwa die Verstorbenen Opfer einer Seuche gewesen sind199), oder ob ein üppiges Leben zum frühen Verfall der Lebenskraft geführt hat 200 ). Es ist ferner anzunehmen, daß mitteldeutsche Sippen zu den Germanengruppen gehörten, die dem Gebiete am Mittelund Oberrhein zustrebten und in der neuen Gemeinschaft der Alemannen und vielleicht auch der Burgunden aufgegangen sind. Für den Sippenfriedhof von T r e b i t z bei Wettin läßt sich die Belegung bis um 400 oder in den Beginn des 5. Jahrhunderts feststellen. Noch weiter in das 5. Jahrhundert reicht der Bestattungsplatz von G r o ß ö r n e r , Krs. Eisleben, der durch ein Fürstengrab aus der Mitte des 5. Jahrhunderts hervorragt. Hiermit aber gelangen wir in eine Zeit, in der das Reich der Thüringer seiner Blüte entgegenging. Zwrar kennen wir solche Ausstattungen mit Mitgabe mehrerer Pferde und der mit Gold geschmückten Trense aus der folgenden Zeit des Thüringer Reiches nicht mehr. Seit der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts werden auch hier Friedhöfe nach Art der Reihengräberfelder üblich, beginnend mit dem von R e u d e n , Kr. Zeitz, dem sich die bekannten größeren und zeitlich weiter reichenden Bestattungsplätze von W e i m a r , O b e r m ö l l e r n und S t ö s s e n , im Norden Mitteldeutschlands auch der von S c h ö n e b e c k anschließen. Die Besitzungen des ersten historisch bezeugten Königs der Thüringer B i s i n haben anscheinend da gelegen, wo die Ortsnamen B ö s e n b u r g und B e s e n s t e d t a n ihn erinnern, nicht weit von den genannten Fundplätzen von T r e b i t z bei Wettin und v o n B u r g ö r n e r . Da nun der Name derThüringer als TORINGI zuerst in der Mulomedicina des VEGETIUS 3, 6, 3 am Ausgang des 4. Jahrhunderts bezeugt ist und da anzunehmen ist, daß das Aufkommen des Namens nicht mit der zufälligen ersten Erwähnung, die sich auf Thüringer Pferde bezieht, zusammenfällt, können wir den Namen mindestens bereits im 4. Jahrhundert, d. h. in der Zeit der reich ausgestatteten Beerdigungsgräber voraussetzen. In dieser Zeit dürften wir mit dem Namen des auf mitteldeutschem Boden erwachsenen Reiches der Völkerwanderungszeit wohl ebenso die Anfänge der Staatsbildung annehmen; in einer Zeit, in der auch gesellschaftlich der Beginn der Auflösung altgermanischer Ordnung sich in dem Bestattungsbrauche kundtut. 19S ) Nach WEIDENREIOH wie Anmerk. 195, S. 55f. Lebensalter der Fürstin „im 3. Lebensdczennium", der Bestatteten Grab 4 (Mann) 3 0 - 4 0 , Grab 6 40, Grab 9 20, Grab 10 4 0 - 5 0 , Grab 16 50, Grab o.Nr. etwa 40 Jahre, dazu Kindergräber. 199 ) So für das Gräberfeld der Zeit um 400 von G r o ß - S i i r d i n g wahrscheinlich. — L. F. ZOTZ, Die spätgermanische Kultur Schlesiens im Gräberfeld von Groß-Sürding, 1935, S. 43ff., besonders S. 56. 20 °) Es sei darauf hingewiesen, daß bereits dem Jüngling Grab 2, 1917 ein vollständiges Weingeschirr mitgegeben war.

A N H A N G

I

Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna (4. Jahrh. n. Zir.) mit 20 Textabb. u. 2 Tafeln ( X X X V I I u. X X X V I I I ) V o n HANS GBIMM, B e r l i n 1 )

T. Der Erhaltungszustand der mir zur Untersuchung iiberlassenen körperlichen Überreste aus den Gräbern von L e u n a ist so verschieden, daß es zweckmäßig ist, zunächst jedes Grab für sich zu schildern und erst dann eine zusammenfassende Betrachtung anzuschließen. Grab 1, 1926 (26 : 668a) Knochen von bleich-hellbrauner Farbe. Keine Schädelreste. Kleine Bruchstücke von Rippen und vom Becken. Ein Bruchstück des rechten Femurs läßt eine kräftige „Pilasterbildung" erkennen. Reste der Tibia und Fibula. Reste von Fußwurzelknochen, darunter je ein vollständiger Talus und Calcaneus (links). An letzterem ist die Facies articularis talaris distalis von der F. a. t. media getrennt. Grab 3, 1926 (26 : 670a) Knochen von hellbräunlicher und hellgraubräunlicher Farbe, stark korrodiert, so daß z. B. an den Knochen der unteren Extremitäten die Compakta nur noch inselweise steht. Einige hauptsächlich aus Spongiosa bestehende Bruchstücke (Wirbelkörper oder Fußwurzelknochenreste ?) sind stellenweise dunkelgrün verfärbt. Vom Schädel, außer zahlreichen kleineren Bruchstücken, nur die linke Hälfte einer Calvaria, verdrückt und stark defekt, vorhanden (Taf. X X X V I E , Abb. I und 2). Die Nähte des Schädels sind noch offen. En der Draufsicht (Norma verticalis) ergibt sich eine Sphenoides- bis Ovoidesform. Die Vorderansicht (N. frontalis) zeigt kaum angedeutete Überaugenbögen und vermutlich hoch-rechteckige Augenhöhlen, die Seitenansicht (N. lateralis sinistra) eine ziemlich steile Stirn mit angedeuteten Tubera frontalia. In der Pteriongegend stoßen die große Keilbeinschaufel und das Parietale in einer etwa 20 mm langen Naht zusammen. Die Nasenwurzel war vermutlich eingezogen. Die Basalansicht (ein Teil der rechten Maxilla ist erhalten) läßt an den leeren Alveolar flächen erkennen, daß im Leben auf der linken Seite des Zahnbogens noch sämtliche Zähne vorhanden waren. In den Alveolen stecken noch: P 1 und P 2 , M3 und M 3 , sämtlich nur ganz wenig abgekaut. Fünf lose Zähne sind gut erhalten. Auf dem Boden der rechten Oberkieferhöhle erhebt sich vor M 3 eine kleine Scheidewand, auch am anderen Ende des Sintis maxillaris ist durch eine Leiste eine Kammerung angedeutet. Die Quernaht des Gaumens zeigt eine geringe Ausbiegung nach vorn. Die linke Vorderkante des Os palatinum liegt 2 mm weiter vorn als die rechte. — Die pars orbitalis des Stirnbeins zeigt auf der Innenseite sehr ausgeprägte Impressiones gyrorum und Juga cerebralia. Da JOSET erst kürzlich gezeigt hat, daß eine völlige Übereinstimmung zwischen der Knochenkonfiguration auf der Innenseite der Schädelbasis und den Hirnwindungen bzw. -furchen besteht, liefert ein Gipsausguß der erhaltenen linken Fossa cranii frontalis eine genaue Wiedergabe vom Stirnpol der Facies basialis encephali (Taf. X X X V I I , Abb. 3 und 4), die durch die Betonung der pars triangularis der unteren Stirnwindung und durch eine gewisse Kompliziertheit der Gyri orbitales — von der üblichen „H-Figur" abweichend — auffällt. — Vom Körperskelett sind nur wenig Reste vorhanden. Ein Bruchstück der linken Beckenhälfte gestattet einen großen Vertikaldurchmesser (55 mm) der Hüftgelenkspfanne festzustellen. Der Femur, links als Bruchstück erhalten, hat ein steil aufsteigendes Collum und mäßige Abt. für Anthropologie und Konstitutionsbiologie am Psychologischen Institut der Humboldt-Universität_

HANS GRIMM, Anthropologische Bemerkungen zu den Grübern von Leuna (4. Jahrh. n. Ztr.)

7.1

Pilasterbildung besessen. Die größte Länge des Restes beträgt 356 mm. Aus dem Vergleich mit den Resten aus 26 : 672a läßt sieh vermuten, daß der Oberschenkelknochen über 400 mm lang gewesen sein dürfte, wahrscheinlich annähernd die Länge wie die Stücke aus dem genannten Grab hatte. Grab 4, 1926 (26: 671a): Knochen von hellgelblich-grauer Farbe. Ein Cranium (Taf. XXXVIT, Abb. 5 bis 8) mit korrodierter Oberfläche (Ätzspuren von Pflanzenwurzeln), besonders im Bereiche des Hinterhaupts. Defekte im Bereiche der Asteriongegend beiderseits, der Schläfenbeine beiderseits und der Augenhöhlen beiderseits, sowie beider Oberkieferhälften, links stärker als rechts. Am Unterkiefer fehlt der Gelenkfortsatz beiderseits, rechts außerdem der Processus muscularis. Sämtliche Schädelnähte in allen Partien mit Ausnahme der Pars obelica der Sut. sagittalis noch offen. Die Norma verticalis zeigt eine Pentagonoidesform mit kegelförmiger Verschmälerung des Hinterhauptes. Die Jochbögen sind fast kryptozyg. Sehr deutliche Tubera parietalia. In der Norma frontalis ergibt sich eine deutliche Firstbildung am Hirnschädel. Die Tubera frontalia sind mäßig ausgebildet, die Überaugenbögen schwach ausgeprägt. Die Augenhöhlen haben einen niedrig-rechteckigen Umriß. Die Apertura piriformis ist mittelbreit. Der Oberkieferanteil des Gesichtsschädels wirkt auffällig schmal. Die Norma sagittalis sinistra läßt eine steile Stirn erkennen. Die größte Höhe der Schädelwölbung liegt im vorderen Drittel der Sagittalnaht. Stark ausladendes Hinterhaupt. Pteriongegend zerstört. Warzenfortsatz mittelgroß. Die N. lateralis dextra gestattet folgende Ergänzungen: Jochbogen relativ zart, in der Pteriongegend Scheitelbein und Keilbeinflügel in etwa 12 mm langer Naht zusammenstoßend. Nasenwurzel eingezogen. In der Norma occipitalis kann man eine leichte „Bombenform" und geringe Firstbildung feststellen. Das Muskelrelief des Planum nuchale ist schwach. Im Bereiche der linken und rechten Lambdanaht mehrere Nahtknochen zwischen 4mal 10 und 15mal 20 mm. Als auffälliger Befund muß eine deutliche quere Naht gelten, die die Squama occipitalis in einen oberen und unteren Schuppenanteil zerlegt. Die Norma basilaris zeigt ein ellipsoid gestaltetes Foramen occipitale magnum und noch einmal die starke „Zuspitzung" des Hinterhaupts. Der rechte Gondylus occipitalis ist stärker gewölbt als der linke. Die Crista supramastoidea ist sehr schwach ausgebildet. Der Zahnbogen des Oberkiefers ist fast U-förmig, der Gaumen hoch und schmal. Die eröffnete rechte Oberkieferhöhle ist ungekammert. Die Mandibula zeigt ein deutliches Positivkinn und wenig steil aufsteigenden Ast links. Die Goniongegend links ist schwach ausgekrempt. Das Innenrelief des Corpus mandibular ist sehr deutlich. Beiderseits ist im Bereiche der Prämolaren ein ,,Torus mandibularis" ausgebildet (Taf. X X X V I I I , Abb. 2). Von den Zähnen fehlen im Oberkiefer I 1 und I 2 (mit dem Alveolarkamm ausgebrochen), P 1 links (nachträglich ausgefallen), M1 links (Alveole geschlossen) und die darauffolgenden Molaren (Maxilla abgebrochen). Rechts fehlt M2 (Alveole geschlossen). Im Unterkiefer fehlen rechts Mi (Alveole geschlossen) und I j , links i j (diese beiden Inzisiven nachträglich ausgefallen) und Mi (Alveole halb geschlossen). Die Zähne der rechten Seite sind viel stärker abgekaut als links. Es fällt die starke Schrägstellung der Abnutzungsflächen, vor allem beim 2. Prämolaren und Molaren rechts und beim 3. Molaren links auf (Taf. XXXVIII, Abb. 3). Herrn Oberarzt Dr. P L A T H N E R (Universitäts-Zahn- und Kieferklinik Halle/Saale) verdanke ich hierzu folgende Bemerkungen: „Soweit man das nach dem Foto (Taf. XXXVIII, Abb. 1) allein beurteilen kann, handelt es sich um ein kräftiges Gebiß eines ausgewachsenen Mannes, kariesresistent und infolge ausgiebiger funktioneller Beanspruchung mit starken Abrasionsflächen (siehe Eckzähne und Frontzähne), wie wir es auch heute noch ab und zu zu Gesicht bekommen. Die Okklusionslage ist infolge des sog. ,Kopfbisses' als besonders günstig zu beurteilen, da die Zähne vornehmlich in senkrechter Richtung beim Fehlen ungünstiger horizontaler Schubkräfte belastet werden. Damit stimmt auch überein das verhältnismäßig gut erhaltene paradentale Knochenbett. — Dieses ist in stärkerem Maße geschädigt an den letzten Molaren im rechten Ober- und im linken Unterkiefer. Diese paradentalen Schäden sind zum Teil direkt, zum Teil indirekt bedingt durch die Lücken im Gebiß, ebenso wie die belastungsmäßig bedingte besonders starke Schrägabrasio an einzelnen Molaren. Vermutlich hat auf der linken Seite der frühzeitige Verlust des 2. Molaren im Oberkiefer zu dem Herauswachsen und der Nichtabrasio des unteren 2. Molaren geführt. Zusammen mit dem Verlust des 1. unteren Molaren ist der starke Abschliff des unteren Weisheitszahnes entstanden. — Nicht klar ersichtlich ist aus den Fotos, ob die Nonokklusion des 1. rechten oberen Schneidezahnes und des rechten oberen 1. Prämolaren auf eine Impression oder etwa auf Kronenfraktur zurückzuführen ist. — Die Lücke von rechts unten 6

76

Anhang I

17

18

19

20

Abb. 1—4. Leuna, Femurquerschnitte unterhalb des Trochanter minor Abb. 5—8. Femurquerschnitte in der Diaphysenmitte. Von links nach rechts: 2 6 : 6 6 8 a , 670a, 671a, 672a. Abb. 9, 10, 13 und 14. Dasselbe bei völkerwanderungszeitlichen Funden aus Berlin-Britz (n. Gbimm 1952). 9 und 13: Mann, 30—35 Jahre; 10 und 14: Mädchen, 16 Jahre Abb. 11, 12, 15 und 16. Tibiaquerschnitte bei den Funden aus Britz, oben: am unteren Ende der tuberositas tibiae, unten: Diaphysenmitte. 11 und 15: Mann, 30—35 Jahre; 12 und 16: Mädchen, 16 Jahre Abb. 17—20. Leuna, Querschnitte durch die Tibia in der Diaphysenmitte. Von links nach rechts: 2 6 : 6 6 8 a , 670a, 671a, 672a

HANS GRIMM,

Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna (4. Jahrh. n. Ztr.)

77

macht übrigens durchaus den Eindruck einer gut verheilten ,Extraktionswunde', d. h. es sind auch die Wurzeln offenbar mit entfernt." Am Objekt ergibt sich, daß beim 1. Prämolaren rechts im Leben möglicherweise eine Karies bestanden hat: nach lingual große Kavitiit. Werden die Zähne auf der rechten Seite zur Okklusion gebracht, so steht bereits der innere obere Schneidezahn dieser Seite zurück. Auch der Caninus links oben steht nach innen, noch weiter nach innen, ohne Okklusion, steht dann der 2. Prämolar links. Daß in der Lücke bei rechts unten 6 auch die Wurzeln fehlen, ist inzwischen auch röntgenologisch gesichert (Taf. X X X V I I I , Abb. 4). Der Oberschenkelknochen ist in dorsoventraler Richtung deutlich gekrümmt, er zeigt einen großen Trochanter minor und starke Pilasterbildung (Textabb. 7). Die Grista intertrochanterica ist besonders kräftig, die Halsstellung von geringer Steilheit. An den beiden Fersenbeinen ist die Facies articularis talaris distalis mit der F. a. t. media zu einer einheitlichen Gelenkfläche verschmolzen. Dabei ist der distale Anteil sehr schmal. Links ist die distale Gelenkfläche uneben, medial mit kleinen Randzacken versehen. Auch der mediale Rand der Facies articularis talaris proximalis erhebt sich zu einer Randleiste. Am rechten Fersenbein sind diese Veränderungen nur angedeutet. Grab 5, 1926 (26: 672a) Knochen von hellbräunlicher Farbe, mit ziemlich glatter Oberfläche (einzelne Korrosionsstellen mit Ätzspuren von Pflanzenwurzeln). Kranium mit Defekten im Bereiche des Schläfenbeins und Gesichtsschädels (laterale Partien der Orbita und des Jochbogens) rechts und der Schädelbasis (Taf. X X X V I I , Abb. 9 bis 12). Beide Jochbogen zerbrochen. Die rechte Hälfte der Lambdanaht klafft stark. An der Mandibula ist der Gelenkkopf rechts abgebrochen. In der N. verticalis ergibt sich eine Ovoides-Form. Linkes Scheitelbein und linke Hinterhauptsschuppe sind stärker ausgewölbt. Der Nahtbefund ist eigentümlich: Die Sagittalnaht ist vollständig obliteriert, ebenso die Nähte im Bereich der Asterionpunkte. Alle übrigen Nähte sind dagegen noch offen. Im Bereiche des Bregma ist ein kleiner Nahtknochen von etwa 18 X 12 mm Größe eingefügt. Ein Foramen 'parietale rechts der Mittellinie. Schwache Phänozygie. In der Norma frontalis wirkt der Schädel hoch und schmal. Mäßige Firstbildung. Die Augenhöhlen sind hoch-rechteckig mit deutlich von medial oben nach lateral unten fallender Längsachse. Die Überaugenbögen sind mäßig ausgebildet. Die Apertura piriformis ist sehr schmal. Die N. lateralis sin. zeigt eine mäßig geneigte Stirn. Die größte Höhe der Schädelwölbung findet sich zwischen dem ersten und zweiten Viertel der Sagittalnaht. Zwischen Bregmapunkt und größter Höhe liegt eine geringe Einsattelung. Das Hinterhaupt ist stark gewölbt. Die Protuberantia occipitalis externa ist schwach ausgebildet. In der Pteriongegend stoßen Keilbeinschaufel und Scheitelbein in etwa 18 mm langer Naht zusammen. Die Nasenwurzel ist tief eingezogen, der Nasenstachel ist sehr kräftig und entspricht der Nr. 4 in Brocas Schema. Der Processus mastoideus ist mittelgroß, ebenso in der N. lateralis dextra. Die Anordnung der Nähte in der Pteriongegend ist die gleiche wie links, die Satura sphenoparietalis ist hier nur etwa 8 mm lang. In der Norma occipitalis zeigt sich eine Hausform, beinahe schon Zeitform, die Firstbildung ist deutlich. Die N. basilaris läßt ein rhomboidisches Foramen occipitale magnum erkennen. Das Muskelrelief auf dem Planum nuchale ist mäßig ausgebildet, links kräftiger als rechts. Der Zahnbogen im Oberkiefer ist paraboloid. Die Transversalnaht im knöchernen Gaumen ist ohne größere Exkursionen (Typ A nach Stieda), rechts schwach nach vorn gekrümmt. Die Mandibula zeigt am rechten Unterkieferwinkel eine stark dunkelgrüne Verfärbung. Es besteht ein deutliches Positivkinn mit kräftigem Trigonum mentale. Das Gonion ist vor allem rechts deutlich ausgekrempt. Die Linea mylohyoidea ist scharf, rechts mehr als links, die Spinae mandibulae mäßig deutlich ausgebildet. Der Zahnbogen ist paraboloid, mit stark divergierenden Asten. Von den Zähnen gingen im Leben verloren: M 1 und Mx rechts, P 2 , M,, M2 links. Von Mj steckt noch eine Wurzel. Es sind nachträglich ausgefallen: I 1 , C, M® links. Der dritte Molar rechts ist nur ganz schwach abgekaut, sonst ist eine starke Abkauung festzustellen. M2 rechts zeigt nach distal eine reiskorngroße Kavität. Das Kreuzbein ist stark gekrümmt, breit und hypobasal. Die Nähte zwischen den einzelnen Sakralwirbelkörpern, besonders 3 und 4, sind noch deutlich erkennbar. Der Oberschenkelknochen ist schlank, in dorsoventraler Richtung schwach gekrümmt, mit steil aufsteigendem Collum. Der kräftige Pilasterzug ist in mehrere Kanten aufgelöst.

78

Anhang I

An den beiden Fersenbeinen sind wiederum die distale lind die mittlere Facies articularis miteinander verschmolzen.

talaris

Grab 6, 1926 (26; 674a-d) Knochen von gelblichgrauer bis bräunlicher Farbe. Vom Schädel nur Bruchstücke. Nähte im Beginn der Obliteration. Zahnbogen breit, paraboloid. Die offene linke Oberkieferhälfte weist als kleine Besonderheit eine Scheidewand zwischen P 1 und P 2 von etwa 5 mm Höhe auf. Die rechte ist ungekammert. Vom linken Zahnbogen fehlt nur I 1 (nachträglich ausgefallen). Vom rechten Halbbogen sind nur die 3 Molaren und die angebrochene Alveole von P 2 erhalten. Die Zähne sind stark abgekaut . Die Clavicula zeigt eine sehr starke S-Schwingung. Auf einem Notizzettel ist „Oberarmbruch und Rippenbruch" vermerkt, jedoch ist ein Beleg für eine Rippenfraktur in dem Knochenmaterial nicht aufzufinden. Sehr interessant ist die Veränderung im proximalen Drittel des linken Humerus (Taf. X X X V I I I , Abb. 5 bis 7). Der unterhalb des kräftigen Kopfes (mit einem sehr tiefen Sulcus interlubercularis) sitzende Schaftteil ist verdickt und zeigt unregelmäßige Kalluswucherungen, die auf der Beugeseite mit Spangenbildungen eine tiefe Rinne überbrücken, die medial in Form eines Tunnels beginnt und lateral in Form eines Schlitzes endigt. Unterhalb dieses Kallus verläuft der Schaft nach medial und ventral abgebogen. Es handelt sich um eine in dislozierter Stellung verheilte Fraktur. Anhaltspunkte für die Wirkung einer Waffe oder für eine Osteomyelitis bestehen nicht 1 ). Grab 7, 1926 (26:675a) Knochen von hellbräunlicher Farbe. Bruchstücke des Schädels, 5 Wirbel, darunter der Atlas, Rippenbruchstücke, Reste beider Schulterblätter. Rest des rechten Femurs und des linken Humerus. Die Schädelnähte sind mit Ausnahme einiger in Obliteration befindlicher Teile der Sagittalnaht noch offen. In der rechten Maxiila ist der 3. Molar erst im Durchbrach, der 2. Molar ist erst schwach abgekaut. Der eben durchbrechende M 3 zeigt zentral bereits eine Kavität. Vorn Unterkiefer sind nur Bruchstücke und einige lose Zähne vorhanden. Der Oberschenkelknochen zeigt einen kurzen, dicken, wenig aufsteigenden Hals und sehr kräftigen Trochante? minor. Vom Humenisrest fehlen beide Epiphvsen, das restliche Stück ist immer noch 246 mm lang. Grab 8, 1926 (26:673a) Knochen von hellgrau-brauner Farbe. Erhalten nur einige Bruchstücke vom Hirnschädel, etwa (i mm dick, mit Nahträndern, und vom Oberkiefer links sowie vom Korpus des Unterkiefers. Der Boden der linken Oberkieferhöhle ist ungekammert. Die Quernaht des Gaumens zeigt keine auffälligen Ausbiegungen. Die Mandíbula zeigt ein sehr deutliches Positivkinn, dabei ist das Trigonum, mentale nicht sehr deutlich abgesetzt. Die Innenseite des Corpus mandibulae hat ein mäßig ausgebildetes Relief, keine scharfe Linea mylohyoidea, nur mäßig hohe Spinae mandibulae. Die 24 Zähne aus den kontrollierbaren Partien der Kiefer waren beim Tode des Individuums noch vorhanden. Der Eckzahn unten rechts und der 1. Schneidezahn oben links sind nachträglich ausgefallen. Lose sind noch vorhanden: die oberen Prämolaren und 1 oberer innerer Schneidezahn. Mit Ausnahme der 3. Molaren sind die Zähne stark abgekaut. Ferner sind vorhanden: 2 Wirbelkörperreste, das proximale Ende der rechten Fibula, Bruchstücke der Humeri (ohne proximale Epiphyse rechts, links nur 1 Diaphysenbruchstück). Von der Ulna ist das proximale Ende rechts vorhanden. Eine stark geschwungene Clavicula ist rechts erhalten geblieben. Die rechte Tibia ist zwar zerbrochen, aber in der ganzen Länge erhalten. Sie fällt durch eine besondere Schmalheit und eine schwache Krümmung nach innen auf (Textabb. 20). Von der linken Tibia liegt nur ein Rest der Diaphyse vor.

IT. Unter Zuhilfenahme der Zahlenangaben in Tabelle 1 und 2 lassen sich auf Grund der oben beschriebenen Merkmale folgende Diagnosen stellen: ') Herrn Oberarzt Dr. SUHHÖTEK, Poliklinik des Zentralinstituts für Sozial- und Gewerbehygiene, BerlinRummelsburg, sei für die Beurteilung der Fraktur bestens gedankt.

HANS GRIMM, Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna (4. Jahrh. n. Ztr.) Tabelle 1: Nr. des Maßes bei Martin

Hczcicliniiin; dos Mattes

1 ü 7 8

13 1(5 17 23 24 25 26 27

26: 670

191

94 38

101 35

eil - eu

152 99 118 129 (107) 112

147 93 121

(103)

au — au ¡ist — ast niast — mast

32 136

.Breite d. foram. mann. ba - Ii (Umfang) g — op po ^ po n^ o n^ b B^L

28 29

1^0 n- b

30 31

b - 1 1- o ZY - ZY

n - gn

48 51 52

Ii. (40,5)

Orbitalhöhe Nasenbreite n — ns

(31)

54 55 62 63

sta - ol enm — enm

(44) (40)

05 66 69

kdl - kdl

-

go - go id - gn

113 102

(148) (108)

(109)

(97) 36

Dicke d. Corp. mand. Dicke d. Corp. mand. i. Ber. d. for. ment.

16 16

Asthöhe Astbreite

(33)

70 71 Grab 1, 1926 (26:

139 537 312

110 111

31

26: 675

(112) (31)

390 136 123 131 116

re. (37) (28) 26

26: 674

(131)

548 311 402 130 119 153 112

n - pr mf — ek

69 (3)

Katalognummer 26: 20: 072 073 .

105

CO — CO

45 47

26: 671

g - op

ft - lt

10 11 12

Schädelmaße

n - bu ba - o

i)

79

(65) Ii. (40,5) (35) 22 50,5 45 38,5 118,5 104 28 16 11 64,5 31

(40)

29 13 15

12

668)

Mann u n b e k a n n t e n Alters, mittelgroß (mindestens 168 cm). Grab 3, 1926 (26:

670)

J u n g e r Mann, 20 bis 25 J a h r e alt, u n b e k a n n t e r S t a n d h ö h e , vermutlich dolichokran. Grab 4, 1926 (26 ; 671) M a n n , 25 bis 30 J a h r e alt, u n t e r m i t t e l g r o ß (etwa 103,5 cm), mesokran (Längenbreitenindex des Schädels = 77,9).

SO

Anhang I Tabelle 2

Nr. Maßes bei Martin 1 3 4 7a

26: 668

Bezeichnung des Maßes re.

Katalognummer 26: 26 26 670 671 672 Ii. re. Ii. re. li. re.

1

HUMERUS: ganze Länge obere Epiphysenbreite untere Epiphysenbreite Umfang der Mitte I RADIUS: größte Länge kleinster Umfang transversaler Durehra. d. Schaftmitte . sagittaler Durclim. d. Schaftmitte . . . .

i i

1 3 6 11 12

ULNA: größte Länge kleinster Umfang Breite des Olekranon dorsovolarer Durchmesser transversaler Durchmesser

i

1 9 12

HÜFTBEIN: Beckenhöhe Darmbeinhöhe Darmbeinbreite

2 G 7 9 10 21 29

FEMUR: ganze Länge 455 (linirlist.) sagittaler Durchm. d. Diaphys.-mitte . . 32 transvers. Durchm. d. Diaphys.-mitte . 31 sagitt. Durchm. d. ob. Diaphys.-dritteis 32,5 transv. Durchm. d. ob. Diaphys.-dritteis 27,5 größte Epikondylenbreite Collo-Diaphysenwinkel 125,5°

1 3 4a 5a

1 3 0 8 9

li.

26: 26: 26: 673 674 675 re. li. re. li. re. li.

320 47 63 : 68 i

1

;

(318) 47 (61) 65

334 50 60 68

336 (48) 60 65

229 40 14 11,5

248 40 15 12

250 41 15 13

225 39 25,5 13,5 18,5

273 38 26,5 15,5 17,5

1 63

58

238 41 15,5 12

l:

!

(28) 427 429 461 32) 31 32 31 31 28,5 30 (32) 35 36,5 30,5 30 26,5 27,5 27 (79) 82 134° 127° 127,5°

352 77 53 22 29

460 32 28 32 27 82 128°

380 79 51 24 23 30,5 30 78

126°

358 77 47 20,5 34 ì

16,5 10,5 25,5

1 2 3 12 13

TALUS: Länge Breite Höhe Länge d. fac. artic. calc. post Breite d. fac. artic. calc. post

i f 55 I 46 ! 32,5 34 22

1 4 8 9 10

CALCANEUS: größte Länge Höhe mittlere Breite Länge d. fac. artic. post Breite d. fac. artic. post

85 47 45 35 22

ì

] i

1 1

23 25

FIBULA: 2 größter Durchmesser 3 kleinster Durchmesser 4(1) obere Epiphysenbreite

19

ì i

234 149 162

TIBIA: ganze Länge proximale Epiphysenbreite distale Epiphysenbreite transvers. Durchm. d. Diaphys.-mitte . sagittaler Durchm. d. Diaphys.-mitte . .

38 (26,5) 14

so ; 44 30

55 44 32,5 33 24

|

76 42 42 30 25

80 43 42 31 25

87,5 40,5 43 33 26

88 1 42,5 ' 43 1 31,5 25

;

1

1

|

I

! !

HANS GRIMM, Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna (4. Jahrh. n. Ztr.)

81

Grab 5, 1926 (26 : 672) Mann, 30 J a h r e alt, übermittelgroß (etwa 170 cm), mesokran (Längenbreiterindex des Schädels = 77,0). Grab 6, 1926 (26: 674) Mann, 25—30 J a h r e alt, unbekannter Standhöhe. Grab 7, 1926 (26: 675) Junger Mann, 20—25 Jahre alt, unbekannter Standhöhe. Grab 8, 1926 (26: 673) Mann, 20—30 J a h r e alt, lintermittelgroß (164,5 cm). Es handelt sich also um eine relativ jugendliche Gruppe. Das mittlere Alter beträgt wenig über 25 Jahre 1 ). Die Menschen waren etwa mittelgroß, mit Schädeln mit mittlerer Langförmigkeit. Der Bau des Kopfes und des Rumpfes variieren offensichtlich. Die beiden einigermaßen vollständig erhaltenen Schädel sind zwar schmalstirnig (stenometop, transversaler Frontoparietalindex für 671 = 65,1, für 672 = 63,3), jedoch ist 671 chamaekran (Längenhöhenindex = 69,7), tapeinokran (Breitenhöhenindex = 89,5), hinterhauptsschmal (transversaler Parietookzipitalindex = 54,9) und parallelstirnig (Index aus kleinster und größter Stirnbreite = 84,0). 672 dagegen ist orthokran (Längenhöhenindex = 72,8), metriokran (Breitenhöhenindex = 94,5) und kugelstirnig (Index aus kleinster und größter Stirnbreite = 76,9). 671 ist chamaekonch (Orbitalindex = 75,6), 672 hypsikonch (Orbitalindex = 86,5), dieses Individuum war auch brachystaphylin (breitgaumig, Längenbreitenindex des Gaumens = 85,6), wie übrigens 670, bei dem der Index 91,0 beträgt. Dazu war 672 auch leptorrhin (schmalnasig, Index = 43,5). Hinsichtlich des Femurquerschnittes verhalten sich nach (Textabb. 1 bis 4 und Tab. 3) die Knochen eurymer (670) bis platymer. Man vergleiche die sehr kräftigen Muskelmarken etwa mit dem fast runden und dünnen Querschnitt des grazilen Mädchens von Britz (Textabb. 10 und 14). Tabelle 3: Index 668 670 671

platy

mericus 84,7 93,8 75,7 75,4 88,9 84,4

re. Ii. re. Ii.

672

Die Querschnittsverhältnisse der Tibia führen nach Textabb. 17 bis 20 und nach Tab. 4 bis zur Platyknemie. Tabelle 4: Index 671 672 673a

re. 92 re. 78,7 re. 60,3

cnemicus li. 76 li. 76,6

(euryknem) (euryknem) (platyknem)

') Bei Einbeziehung des Grabes 17 : 452 (= 1917, Grab 3), von dem ein Skelett nicht erhalten ist, sinkt das Durchschnittsalter noch weiter. Nach freundlicher brieflicher Mitteilung von Prof. W. SCHULZ betrug die aus der Lage des Goldobulus im Munde und der Sporen an den Füßen zu vermutende Körperlänge etwa 150 cm, einem Alter von etwa 13 Jahren entsprechend. Die Zierlichkeit der Silbersporen weist allerdings auf ein noch niedrigeres Alter hin. Andererseits wurde dem Skelett aus dem bereits 1834 gefundenen Grabe, dessen Inhalt in das Britische Museum, London, gelangt ist, ein Alter von etwa 30 Jahren zugeschrieben. Rechnet man es ein, so bleibt es bei dem Durchschnittsalter von wenig über 25 Jahren.

82

ANHANG T

Mit der Querschnittsform des Oberschenkelknochens scheint das Längenbreitenverhältnis des Sprungbeins in Beziehung zu stehen. Tab. 5 läßt vermuten, d a ß mit zunehmender Abweichung vom runden Querschnitt des Femurschaftes (fallender Index platymericus) infolge relativen Anwachsens des Querschnittsdurchmessers auch die Breite des Talus relativ größer wird. Tabelle 5 Nr.

Längenbreitenindex des Talus

672 G68 671

80,0 83,7 88,0

Index platymericus 84,5: 88,5 84,7 75,7 : 75,4

Seitdem EULER gezeigt hat, d a ß der Zahn lind sein Halteapparat einschließlich des paradentalen Knochenbettes das feinste Reagens auf jede Veränderung im Stoffwechselgeschehen usw. bilden, bietet gerade das Studium der Gebißverhältnisse wichtige konstitutionswissenschaftliche Aufschlüsse. Die Karieshäufigkeit entspricht dem bisher Bekannten: DOERLICH fand in Mitteldeutschland aus der frühgeschichtlichen Zeit (Zeitwende bis 800 n. Ztw.) unter 552 Zähnen 15 kariöse = 2,72% mit einer unteren Mutungsgrenze 1 ) von 0,65% und einer oberen von 4,79%. Aus Leuna, 4. J h . n. Ztw., stehen uns 101 Zähne, darunter 3 von Karies befallene zur Verfügung. Die Karieshäufigkeit von 2,98% muß also hier zwischen einer unteren Mutungsgrenze von 0,61 und einer oberen von 13,03% liegen. Größenordnungsmäßig besteht also fast völlige Übereinstimmung. Ob das Material aus Leuna seinerzeit von DOERLICH mituntersucht worden ist, ist nicht zu ermitteln, da er keine genaueren Angaben über die H e r k u n f t seines Materials macht, sondern nur die benutzten Sammlungen selbst nennt.

III. Vergleichsmaterial ist nicht allzu reichlich vorhanden. WEIDENREICH weist darauf hin, d a ß die Reihengräberschädel in Mitteldeutschland und im Gebiet nördlich und östlich der Elbe niedergesichtig sind, und reiht die von ihm bearbeitete „Haßleber Gruppe" dort ein. Sie enthielt ein dolichokranes Exemplar, sonst Mesokrane bis an die Grenze der Brachykranie. Ein männliches Skelett (Grab 16) war etwa 169 cm groß, das weibliche aus Grab 8 (sog. „Fiirstengrab") etwa 165 bis 167 cm. Diese Gruppe h a t t e also wohl eine etwas größere Körperhöhe als die Leunaer. Gegenüber den Durchschnittsmaßen beider von HOLTER beschriebener Männerschädel (XI und XTV) von Obermöllern aus der Zeit des alten Thüringens kennzeichnen die Durchschnittsmaße aus den Schädeln von Leuna einen kürzeren Schädeltypus von geringerem Horizontalumfang und kleinerem Transversalbogen, von geringerer Obergesichtshöhe, mit kleinerer (vor allem niedrigerer) Augenöffnung, kürzerem und schmälerem Gaumen, geringerer Unterkieferwinkelbreite und Kinnhöhe. Größer als bei den Stücken aus Obermöllern ist nur die Hirnschädel- und Jochbogenbreite. Annähernde Gleichheit besteht in bezug auf den Horizontalumfang, den Mediansagittalbogen, die kleinste Stirnbreite u n d die Nasenöffnung. Auch gegenüber den Schädelresten eines Mannes aus einem völkerwanderungszeitlichen Grabe bei Britz (vgl. GRIMM, 1952) weisen — bei etwa gleichen Dimensionen der Augenöffnung — die Leunaer Schädel im Durchschnitt die geringere Stirnbreite, Obergesichtshöhe, Nasenbreite und Gaumenlänge auf. Größer als beim Britzer Fundstück ist nur die Gaumenbreite und die Nasenhöhe. Man gewinnt schon aus diesen metrischen Beziehungen den Eindruck, d a ß die Leunaer Gruppe bei aller Muskelkräftigkeit, die aus den Eigentümlichkeiten der großen Längsknochen ersichtlich wird (vgl. Textabb. 5 bis 8, besonders klobig ist der Femur bei 675 gewesen), doch eine für Männer ungewöhnliche Grazilität im Bau des Gesichtes aufgewiesen hat. Sie muß besonders auffällig gewesen sein bei 671, bei dem die Persistenz der fetalen Trennungslinie der Hinterhauptsschuppe (Sut. occipitalis transversa*), der hohe und sehr schmale Gaumen mit der mangelnden Okklusion der Zähne und schließlich die geringe Körperhöhe auf eine gewisse E n t ') Für k = 3, vgl. die bei WEBER 1948 abgedruckten v. SOHELLING sehen Tafeln. Die Zuverlässigkeit seiner Schlüsse über die Häufigkeit der Karies hat DOERLICH weit überschätzt.

HANS GRIMM,

Anthropologische Bemerkungen zu den Gräbern von Leuna (4. Jalirh. n. Ztr.)

8,3

wicklungshemmung schließen lassen. In diesen Zusammenhang gehört noch, daß kleine arthrotische Veränderungen sich an den Fußwurzelknochen nachweisen lassen und ein Molar offenbar frühzeitig entfernt werden mußte, also auch früh sich „Aufbrauchskrankheiten" einstellten. H O L T E R hebt von Obermöllern die ausgeprägten Superziliarbögen hervor — bei Leuna sind sie nur mäßig ausgeprägt. Die Augenhöhlen werden als „rektangulär" geschildert — bei Leuna müssen sie, wie bei Britz I, als hoch- bis mittelhoch-rechteckig bei stark abgerundeten Ecken bezeichnet werden. Obermöllern hat stark „ausgekrempte" Unterkieferwinkel — bei Leuna sind sie nur mäßig ausgekrempt. Demgegenüber muß die in Haßleben bestattete „Fürstin" aus Grab 8, deren Reste von W E I D E N R E I C H bearbeitet wurden, ungleich derbere Züge getragen haben. Mit den stark ausgeprägten Augen brauenbögen, dem breiten und zugleich groben Mittelgesicht, der Chamaerrhinie (Nasalindex 56,6), der fliehenden Stirn usw. hebt sich der Typus der „Fürstin" deutlich von den zierlicheren Männern von Leuna ab. Zur Abrundung des Bildes wären, nachdem W . S C H U L Z die Unterschiede in der materiellen Kultur zwischen den Bestattungsplätzen von Leuna und Merseburg-Süd hervorgehoben hat, Daten über die Merseburger Funde sehr erwünscht. Bisher stehen aber nur aus einem unveröffentlichten Manuskript von A. D E T E R I N G Angaben über die Schädel zur Verfügung, wobei der Untersucher sich leider auf Notizen über Erhaltungszustand, Geschlechts- und Altersgruppendiagnose, Umrißform in der Draufsicht und gelegentliche Erwähnung des einen oder anderen deskriptiven Merkmals, Schädellänge und -breite und den Index daraus beschränkt hat. Werden einfache variationsstatistische Methoden auf die 32 Schädel angewandt (männl., weibl. und fragl. zusammengefaßt wegen der Kleinheit der Serie), so ergibt sich ein Mittelwert des Längenbreitenindex von M = 75,7 bei einer quadratischen Streuung von a = zh 4,3 und einem mittleren Fehler von m = 0,76. Die beiden Schädel von Leuna (Grab 4 = 78,0; Grab 5 = 77,0) liegen also innerhalb der normalen Schwankungsbreite M ± a der Merseburger Serie, die von 71,4 bis 80,0 reicht. Der diagnostische Wert des Längenbreitenindex ist, wie E. F I S C H E R und seine Schüler in vielen Arbeiten zwischen 1923 und 1952 gezeigt haben, wegen der — nichterblichen — Umweltbeeinflußbarkeit der Schädelform hinsichtlich des Längenbreitenverhältnisses ohnehin beschränkt. Schmalgesichtigkeit, relativ hohe, fast quadratische Augenhöhlenöffnungen mit sehr schwachen Überaugenbögen, mäßig ausgekrempte Unterkieferwinkel und relativ schmale Nasenöffnungen gibt es, wie Abbildungen bei D E T E R I N G zeigen, auch bei (weiblichen ?) Vertretern der Merseburger Gruppe. Interessanter ist schon, daß die Alterszusammensetzung des Materials (Tab. 6) verhältnismäßig viele ältere Individuen nachweist. Tabelle 6: Alterszusammensetzung juvenil

Männlich Weiblich Fraglich Zusammen . . . .

juvenil bis adult

1 -

4

-

-

1

4

adult

1 5 1 7

der in Merseburg-Süd

Bestatteten

adult bis matur

matur

matur bis senil

1 3

2 6

_

-

-

4

8

senil

3

1 2

1 4

1 4

Vorausgesetzt, daß nicht etwa in dem Bestreben, möglichst nur Schädel reifer Erwachsener zu bearbeiten, ein Weglassen jugendlicher Schädel erfolgt ist — hiergegen spricht ja die Einbeziehung wenigstens eines juvenilen Individuums — muß die in Merseburg bestattete Bevölkerungsgruppe gegenüber der Gruppe von Leuna ein viel höheres Durchschnittsalter gehabt haben. Das ist ein sozialbiologisch recht bedeutsamer Unterschied. Die eingehende Untersuchung der körperlichen Überreste aus Merseburg-Süd, unter denen sich übrigens als weiterer Nachweis primitiver Chirurgie auch ein Schädel mit einer kreisrunden Trepanation nahe der Bregmagegend findet, wird damit zu einer dringenden Notwendigkeit ! J

) Auch Nr. 672 weist eine Verzögerung im Nahtschluß - bei vollständig obliterierter Sagittalnalit - auf.

Anhang I

84

S c h r i f t t u m DETEKINI;, A., Unveröffentl. Manuskript a. d. J a h r e 1936 (Landesanstalt f. Vorgeschichte, Halle/S.). DOEBLICH, G., Die Zahnkaries im südlichen Kerngebiet Mitteldeutschlands. Med. Diss. Leipzig 1939. FISCHEB, E., Zur Frage: Schädelform und Umwelt. Z. f. Morph, u. Antrop. 44, 5 1 - 6 1 , 1952. GBIMM, H., Beobachtungen über den Torus mandibularis. Z. f. Rassenkunde 8, 337-339, 1938. GBIMM, H., Über spätgermanische Skelettreste aus Berlin-Britz und Berlin-Neukölln. Z. f. Morph, u. Anthrop. 44, 89-100, 1952. GBIMM, H., Oberarmbruch aus einem Grab der Völkerwanderungszeit. N a t u r u. Volk 82, 298=299, 1952. HOLTEB, F. K . R., Das Gräberfeld bei Obermöllern aus der Zeit des alten Thüringens. Jahresschr. f. d. Vorgesch. d. sächs.-thür. Länder X I I , H . 1, Halle 1925. JOSET, M., Über die Beziehungen zwischen den Reliefs der vorderen Schädelgrube und den Orbitalwindungen beim Menschen. Acta anatomica, Festschrift Corning 11, Fase. 1, 83—103, 1950. SCHULZ, W., Zwei Bestattungsplätze bei Merseburg. Ein Beitrag zu den gesellschaftlichen Verhältnissen des 4. Jahrhunderts n. Ztr. Jschr. Mitteldeutsche Vorgeschichte 34, 154-164, mit Taf. X X X I I - X X X V , 1950. VVANNENMACHER, E . , Z i v i l i s a t i o n s s c h ä d e n u n d

G e b i ß . I n : ZEISS, H . , u n d PINTSCHOVIUS, K . ,

Zivilisations-

schäden am Menschen. München 1940. YVEIDENBEICH, F., Die Skelettreste aus den Gräbern von Haßleben. I n : SCHULZ, W., Das Fürstengrab von Haßleben. (Röm.-Germ. Forsch. 7.) Berlin 1933, S. 5 3 - 5 8 .

ANHAN G

II

Die Säugetier- und Vogelreste aus den Gräbern von Leuna mit 2 Tafeln ( X X X I X u. XL) Von F . O. GANDEET, Berlin

Tierbeigaben fanden sich in den Gräbern Nr. 2 von 1917, Nr. 2 von 1926 und Nr. 3 von 1926. Die zoologische Bestimmung hatte folgendes Ergebnis. Grab 2, 1917 (H. K. 17: 452 r) enthielt Reste von einem Schwein (Spanferkel), einem Huhn und einem Hahn. Hausschwein Sus scrofa domesticus Rütimeyer (?) Vorhanden sind 43 Teile. Ihr Erhaltungszustand ist verschiedenartig. Dem jugendlichen Alter des Tieres entsprechend, sind die zarten Knochen vielfach beschädigt, die Epiphysen meistens abgefallen. 1. Schulterblatt (Scapula): rechts, distal stark beschädigt. 2. Oberarm (Humérus): r., distales Gelenk (mit offenem Foramen supratrocMeare). 3. Speiche (Radius): r., ohne Epiphysen. 4. Elle (Ulna): r., ohne Epiphysen. 5. Fußwurzelknochen (Ossa carpi oder tarsi) : 3 Stück, die im einzelnen nicht bestimmt wurden. 6. Mittelhand oder Mittelfuß (Ossa metacarpi oder metatarsi) : 1 Stüde, eine Epiphyse. 7. Zehenknochen (Ossa manus): je zwei Ph. I, eine Ph. I I und eine Ph. I I I . 8. Oberschenkel (Femur) : r., nur die distale Hälfte, ohne Epiphyse. 9. Zehenknochen (Ossa digiti pedis): je zwei Ph. I, I I und I I I . 10. Brustwirbel (Vertebrae thoracicae): 5 Dornfortsätze. Ferner 5 Epiphysen und 3 kleine Epiphysenbruchstücke. 11. Rippen (Costae) : 8 r . , beschädigt ; 2 Bruchstücke. Haushuhn Gallus gallus domesticus (Linné) $ Vorhanden sind 18 Teile, fast die Hälfte davon Wirbelbruchstücke. 1. Rabenschnabelbein (Os coracoideum) : links, distale Hälfte; r., etwa 2 / 3 des proximalen Teiles. 2. Schulterblatt (Scapula): 1. und r.; die distalen Enden fehlen. 3. Oberarm (Humérus): 1. nur das proximale Gelenk, gespalten; r. fast vollständig. 4. Oberschenkel (Femur): 1. nur die distale Hälfte; r. fast unbeschädigt. 5. Wadenbein (Fibula): r., vollständig bis auf die äußerste distale Spitze. Das Capitulum auffällig porös. 6. Halswirbel (Vertebrae cervicales): I, I I und ITT unvollständig; V I bis I X : Bruchstück eines dieser Wirbel; XTI unvollständig. 7. Brustwirbel (Vertebrae thoracicae): I wenig beschädigt; 11 fast unversehrt; die verknöcherte Brustwirbelsäule in beschädigtem Zustande. 8. Kreuzbein (Os lumbosacrale) : nur der vordere Teil. Haushuhn Gallus gallus domesticus (Linné) ¿? Vorhanden sind 21 Teile. 1. Oberarm (Humérus): 1., das proximale Gelenk, längsgespalten. 2. Elle (Ulna): 1., gut erhalten. 3. Becken (Ossa pelvis): nur das r. Sitzbein (Os ischii) als Bruchstück vorhanden.

Anhang II

86

4. Oberschenkel (Femur): r., das proximale Gelenk mit der halben Diaphyse, längsgespalten dazu zwei kleine Fragmente. 5. Schienbein (Tibia): 1. und r., nur jeweils etwa 2 / s des distalen Teiles (frischer Bruch). 6. Laufknochen (Tarsometatarsus): 1. gut erhalten mit kräftigem, kurzen Sporn; r. fehlen das proximale Gelenk und der Sporn (frischer Bruch). 7. Os metatarsale I: r., leicht beschädigt. 8. Zehenknochen (Ossa digiti pedis): im ganzen 10 Zehenglieder und 2 Krallen. Vom 1. F u ß : II, 1; IV, 1 (dieses intra vitam verletzt gewesen und schief geheilt mit Knochen Wucherungen). - Vom r. F u ß : II, 1; III, 1 und 2; IV, 1, 2 und 4; V, 1, 2, 4 und 5. Grab 2, 1926 (II. K. 26: 669 l und a) enthielt Reste von einem Schwein. Hausschwein Sus scroja domesticus Rütimeyer ( ?) 1. Schulterblatt (Scapula): r., zum Teil stark beschädigt. 2. Oberarm (Humerus): r., Diaphyse ohne die Gelenkenden, fast ausgewachsen. Grab 3, 1926 (H. K. 26:270) enthielt Reste von drei Schweinen, darunter zwei Spanferkeln, zwei Hähnen, einem Hecht und drei Plötzen (zu den Fischen vgl. Anhang ITT von Prof. Wundsch). Hausschwein Sus scroja domesticus Rütimeyer ( ?) Sus I Vorhanden sind 45 Teile. 1. Schienbein (Tibia)-. 1., Epiphysen noch nicht verwachsen. Gesamtlänge 174 mm. 2. Wadenbein (Fibula): 1. 3. Rollbein [Talus): 1. 4. Fersenbein (Calcaneus): 1., Epiphyse fehlt. 5. Halswirbel (Vertebrae cervicales): alle sieben vorhanden, der VTI. nur zur Hälfte. 6. Brustwirbel (Vertebrae thoracicae): sechs kraniale vorhanden, zumeist unvollständig; zwei Dornfortsätze; vier Wirbelkörperbruchstücke, neunzehn Epiphysen und drei Fragmente von solchen. Alter: etwa 8 Monate. Sus II Vorhanden sind 108 Teile; außerdem der zerfallene Schädel. 1. Schulterblatt (Scapula): 1. fast vollständig; r. nur sehr fragmentarisch. 2. Oberarm (Humerus): 1. und r. ohne Epiphysen; Foramen supratrochleare geschlossen. 3. Speiche (Radius): r., ohne Epiphysen. 4. Elle (Ulna): 1. und r., die Epiphysen und das distale Drittel fehlen. 5. Mittelfußknochen (Ossa metacarpi): 1. Mc II, I I I , IV und V; keine Epiphysen. 6. Becken (Ossa pelvis): 1. und r. Os ilium und ischii. 7. Oberschenkel (Femur): 1. gut erhalten; die proximale Epiphyse als einzige bei allen Langknochen von Sus I I vorhanden. 8. Schienbein (Tibia): 1. und r. 9. Rollbein (Talus): r. 10. Mittelfußknochen (Ossa metatarsi): Mt I I I 1. oder IV r.; V oder I I r. oder 1., ohne Epiphyse. 11. Hals- und Brustwirbel (Vertebrae cervicales und thoracicae): 38 Bruchstücke. 12. Rippen (Costae): 51 Teile, meist beschädigt oder sogar stark zerbrochen; von der 1. und r. Seite (nicht mit Sicherheit stets von Sus I I I zu trennen) 20 r., 101., 21 fragliche Bruchstücke. 13. Schädel: in unvollständigen Einzelteilen; 1. nur ein Jochbeinfragment (Os zygomaticum): r. Stirnbein und Umgebung, zum Teil in einzelnen Bruchstücken (Os frontale, nasale und lacrimale), ferner Basioccipitale und Exoccipitalia, sowie Squamosum. Beide Oberkiefer mit den Prämaxiilaria, beide Mandibeln. Vorhandene Zähne: pl p2 p3 i l i l p3 p2 ~pl p2 p3 iI i 1 i2 p3 p2 Alter: etwa 3 Monate.

F. 0 . GANDEHT, Die Säugetier- und Vogelreste aus den Gräbern von Leuna

87

Sus I I I Vorhanden sind mindestens 15 Teile, außerdem Schädelreste. 1. Schulterblatt (Scapula): 1. fast vollständig, r. unvollständig. 2. Oberarm (Humérus)-. 1. ist am proximalen Ende nur die Epiphyse des Gelenkkopfes vorhanden, distal vollständig; r. fehlen die Epiphysen. 3. Speiche (Radius): 1. distal beschädigt, keine Epiphysen; r. besser erhalten. 4. Elle (Ulna): 1. ohne Epiphyse am Olekranon, distal beschädigt; r. besser erhalten. 5. Mittelfußknochen (Ossa metacarpi) : 1., Mc I I I und IV ohne Epiphysen, proximal leicht beschädigt; Mc I I oder V (grün oxydiert). 6. Zehenknochen (Ossa manus): 1. Ph. 1 von I I I und I V ; Ph. 2 von I I I . 7. Becken (Ossa pelvis) : r. Os ilium, proximal stark beschädigt. 8. Einige Wirbel- und Rippenstücke (vgl. Sus II). 9. Schädel: vom Unterkiefer 1. ein kleines Fragment; r. mit P 3 bis 1 und dein noch nicht sichtbaren mittleren Milchschneidezahn (i2). Alter: etwa 4 bis 6 Wochen. Haushuhn Gallus gallus domesticus (Linné) Hahn I Vorhanden sind 14 Teile. 1. Schulterblatt (Scapula)-. 1., die proximale Hälfte. 2. Oberarm (Humérus) : 1. und r., fast unversehrt. 3. Speiche (Radius): r., nur die proximale Hälfte. 4. Elle (TJlna): 1. vollständig; r. nur die distale Hälfte. 5. Becken (Ossa pelvis) : 1. und r. Os ischii leidlich erhalten. 6. Oberschenkel (Femur): 1. in zwei Hälften, ohne daß die Brucliflächen zusammenpassen; r. fast heil. 7. Schienbein (Tibia): 1. und r. fast unbeschädigt. 8. Wadenbein (Fibula) : r. gut erhalten. Die Spongiosa des Capitulum sichtbar. 9. Kreuzwirbel (Os lumbosacrale) : größtenteils erhalten. Hahn II Vorhanden sind 20 Teile. 1. Rabenschnabelbein (Os coracoideum) : 1., distales Gelenk. 2. Schlüsselbein (Olavicula): 1. kurz abgebrochen; r. etwas länger erhalten. 3. Oberarm (Humérus) : 1., distale Hälfte. 4. Speiche (Radius): 1., distale Hälfte (möglicherweise zu Hahn 1 gehörig). 5. Elle (Ulna): 1., proximale Hälfte. 6. Mittelhandknochen (Os metacarpale) : 1., proximale Hälfte. 7. Oberschenkel (Femur) : r., distale Hälfte. 8. Schienbein (Tibia): 1. und r. nur distale Hälften. 9. Wadenbein (Fibula): 1. gut erhalten bis auf die äußerste Spitze (etwa 1 mm). Die Spongiosa am Capitulum nicht sichtbar. 10. Laufknochen (Tarsometatarsus) : I. fehlt das distale Gelenk und die äußerste Sporenspitze ; r. fehlt das proximale Gelenk, die äußerste Sporenspitze und das Gelenk für Digitus I I I . 11. Mittelfußknochen (Os metatarsale I) : r., gut erhalten. 12. Zehenknochen (Ossa digiti pedis) : 1. 11,1; 111,1; IV,1 und 2; r. 11,1; 111,1. Die Tierreste in Grab 2 (1917) Die Lage der Tierbeigaben in diesem Grabe war derart, daß das Schwein und das Huhn eine Einheit bilden. Sie befanden sich in der Schüssel (H.K. 17 : 452e, Taf.IV. 4) und darüber, und zwar lag laut Grabungsbericht „ein tierischer Brustkorb" überdeckt von den veimischten anderen Knochen, wobei diese bereits mit dem umgebenden Sande in Beiiihrung standen. Die Farbe der Hühnerknochen ist ein gelbliches Weiß mit rostbraunen und grauen Flecken. Die gleichen Flecke zeichnen die Schweineknochen aus. Von verrosteten Eisengegenständen rührt die Verfärbung nicht her. Sie dürfte wohl die Folge der Zersetzung der umgebenden Fleischteile gewesen sein (vgl. unten die Verfärbung der Hahnenknochen, die eine andere Lage im Grabe gehabt hatten).

A n h a n g II

SS

Unter der Voraussetzung der leidlich vollständigen Bergung der Sehweineknochen — Teile der linken Körperhälfte konnten nicht nachgewiesen werden — läßt der Befund folgenden Schluß zu : Ein Spanferkel war nach Entfernung des Kopfes in seiner Längsrichtung halbiert worden. Von dieser Hälfte wurde der vordere Teil abgetrennt und zuerst in die Schale gelegt. Ein Schwein hat 14 bis 17 Rippen jederseits. Nur die Hälfte davon fand sich wieder. Die weiteren Fleischteile wurden mit Stücken des ebenfalls tranchierten Huhnes auf den „Brustkorb" getürmt. — Daß es sich um ein „Spanferkel", d. h. ein noch auf die Muttermilch angewiesenes Tier im Alter von etwa 8 Wochen gehandelt hatte, geht aus einem Vergleich der Knochenlängen mit rezentem Material hervor. Mangels des Schädels konnten die Zähne nicht zur Altersbestimmung herangezogen werden. Ein anderes Aussehen haben die Hahnenreste. Sie sind elfenbeinfarbig in der Grundtönung und zeigen überall feine schwarze Manganspritzer. Auch unterscheiden sie sich von denen des Huhnes durch die stark angegriffene Oberfläche. Verästelte Vertiefungen, feinen Fraßspuren ähnlich, überziehen alle Teile. Da die Knochen mit frischen Brüchen an der Innenfläche weiß und ohne Spritzer, die altgebrochenen aber dort ebenfalls verfärbt sind, muß z. B. der besonders schadhafte rechte Oberschenkel schon in alter Zeit im Grabe zerdrückt worden sein. Auch das Beckenbruchstück weist in seiner Erhaltung auf die ungünstige Lagerung des Hahnes hin. Der Fundbericht gibt keinen besonderen Aufschluß hierüber. Man darf annehmen, der Hahn sei auf dem Grabboden von dem groben, grauen Sande umhüllt gewesen, wodurch seine Knochen einerseits die dendritenartigen Manganspritzer erhielten, andererseits nicht vollzählig gesammelt wurden. Jedenfalls war er nicht auf einer Schüssel oder bedeckt von einem Gefäß niedergelegt. Diese Tatsache und eine gewisse Vollständigkeit von den Flügeln bis zu den sporen- und krallenbewehrten Füßen spricht gegen die Verwendung als Totenspeise. Die

Tierreste

in Grab 2 und 3

(1926)

Die beiden Knochen des Schweines in Grab 2 stellen die Bestandteile eines rechten Vorderschinkens dar. Lieferant war ein noch nicht ganz ausgewachsenes Tier. Das gleiche ist in Grab 3 der Fall mit dem linken Schinken eines etwa 8 Monate alten Schweines. Zu ihm dürften die Hals- und Brustwirbel gehören, deren Epiphysen vielfach lose dabeiliegen. Mit annähernd 15 Wirbeln handelt es sich um das sogenannte Kamm- und vordere Rückenstück. Die Speisebeigaben in diesem Grabe lagen hauptsächlich auf dem Holztablett und in seiner Umgebung; auch die beiden Spanferkel mit den mehr oder weniger erhaltenen Köpfen und mit zusammen etwa 125 Einzelknochen (Fragmente eingeschlossen). Die Grünfärbung am linken Vorderfuß des jüngeren Ferkels weist auf die Lage bei oder auf Metall hin. Leider haben die Störungen, denen das Grab wohl schon im Altertum ausgesetzt war, die Lagerungsverhältnisse verschleiert. Hierbei waren wohl die Reste des Hahnes im Boden „verwühlt" worden (1). Die Übereinstimmung der doppelten Vogelbeigaben mit Grab 2 (1917) ist auffallend. In beiden Fällen sprechen die Skelettreste für eine besondere Behandlung der fußlosen Tiere im Gegensatz zu den offenbar vollständig — wenn auch kopflos — mitgegebenen Hähnen. Das Fehlen der Brustbeine bei den 4 Haushühnern kann verschiedene Ursachen haben. Die wesentlichste dürfte die geringe Widerstandsfähigkeit des blattdünnen, in 2 Ebenen konstruierten Knochens sein. Zoologische

Bemerkungen

Nunmehr seien einige Bemerkungen erlaubt, die sich zunächst mit der zoologischen Stellung der Leunaer Schweine befassen. Obwohl ein Zweifel an der Zugehörigkeit zum Hausschwein eigentlich kaum besteht, ist der Beweis nicht unbedingt zu liefern. Primitive Landschweinrassen dürften in jugendlichem Zustande osteologisch nur schwer von jungen Wildschweinen zu unterscheiden sein. Beim Fehlen gut erhaltener Schädel ist es fast unmöglich. Es könnte sich also auch um Jagdbeute handeln. Für die Annahme zahmer Schweine sprechen folgende Gründe. Die Schweinezucht ist in Mitteldeutschland seit der jüngeren Steinzeit üblich; bei den Germanen des 3. nachchristlichen Jahrhunderts war sie eine althergebrachte Selbstverständlichkeit. Die Untersuchungen von Prof .WUNDSCH an den Fischen aus Grab 3 haben ergeben, daß die Bestattung im Herbst (September-Oktober) geschah. Folglich müssen die beiden Ferkel aus diesem Grabe etwa Anfang Juli und Ende August geworfen sein. Das sind Frisch- oder Wurfzeiten, die für Wildschweine ungewöhnlich sind. Jedoch liegen sie nicht außerhalb des Bereiches der Möglichkeit. Nach schlechter Bucheckern- oder Eichelmast und nach strengen Wintern verschiebt sich die Rauschzeit bisweilen in den Frühling, und dann kann das Frischen der Bachen noch im August erfolgen (2). Umgekehrt können besonders gute Mast-

F . O. GANDERT,

Die Säugetier- und Vogelreste aus den Gräbern von Leuna

89

jähre die Bachen z u m zweimaligen Frischen veranlassen. E s fällt d a n n der zweite Wurf sogar noch in den A u g u s t - S e p t e m b e r (3). Der als glücklich zu bezeichnende U m s t a n d , die genaue J a h r e s z e i t der Anlage von G r a b 3 zu kennen, v e r m a g also t r o t z d e m bei der Frage nach der Artzugehörigkeit der beiden Spanferkel keine einwandfreie E n t s c h e i d u n g herbeizuführen. Ein osteologischer Hinweis ist mit d e m geschlossenen F o r a m e n supratrochleare a n den Oberarmen von Sus I I aus diesem Grabe gegeben. Bei Wildschweinen k e n n t m a n nur offene F o r a m i n a , bei Hausschweinen offene u n d geschlossene. So sind in unserem Falle bei d e m Ferkel aus G r a b 2 (1917) Öffnungen v o r h a n d e n . Dieses K r i t e r i u m ist also nicht immer eindeutig (4). E s fehlt zu dieser Frage a n umfassenden U n t e r s u c h u n g e n der verschiedenen Altersstufen u n d Geschlechter. W e n n aber zwei Merkmale bei Sus I I aus Grab 3 z u s a m m e n t r e f f e n , die (bei Wildschweinen seltene) S o m m e r g e b u r t und das geschlossene H u m e r u s e n d e , d a n n ist der H a u s s c h w e i n c h a r a k t e r dieses E x e m p l a r e s sehr wahrscheinlich gemacht. Über die Hühnerfunde soll a n anderer Stelle u n t e r Vorlage eines größeren F u n d s t o f f e s g e h a n d e l t werden. Hier sei n u r so viel gesagt, d a ß auf G r u n d der Messungen sich das H u h n aus G r a b 2 (1917) mit seinen geringen Zahlenwerten gegenüber den 3 H ä h n e n , von denen 2 sich d u r c h ihre k r ä f t i g e n Sporen v e r r a t e n , als weiblich zu erkennen gibt. Aus d e m gleichen Grunde w u r d e d a s große Skelett ohne L ä u f e aus G r a b 3 als männlich angesprochen. Maßzahlen von H ü h n e r k n o c h e n sind i m Schriftt u m sehr selten. J E I T T E L E S (5) h a t auf diesem Gebiet wenig Nachfolger gefunden. Römerzeitliche T a r s o m e t a t a r s i v o m Kastell Niederbieber bei Neuwied a. R h e i n wurden von H I L Z H E I M E R (6) kurz e r w ä h n t u n d gemessen. Die gleichen Stücke m a ß ich 1951. E s e r g a b e n sich geringe Abweichungen, bis auf eine starke Differenz bei d e m größten L a u f k n o c h e n . Hier h a t t e sich H I L Z H E I M E R offenbar versehen. In der folgenden Tabelle stehen meine Zahlen, die ohne K e n n t n i s der f r ü h e r e n Messungen H I L Z H E I M E R S ausgeführt wurden, in K l a m m e r n . Länge des

Tarsometatarsus

1

2

3

4

5

6

7

8