Grundriss zu Vorlesungen über die Institutionen und Geschichte des römischen Privatrechts [Reprint 2020 ed.] 9783111489889, 9783111123370

215 100 10MB

German Pages 134 [141] Year 1879

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Grundriss zu Vorlesungen über die Institutionen und Geschichte des römischen Privatrechts [Reprint 2020 ed.]
 9783111489889, 9783111123370

Citation preview

GRUNDRISS ZU VORLESUNGEN C'HKR DIU

NSTITUTIOUEN UND GESCHICHTE in«

RÖMISCHEN PRIVAT RECHTS. VON

c, F. A. KOEPPEN.

STRASSBURG. VHRLAG VON KARL J. TRÜHNER. 1879.

Buchdruekerei von 0 . O t t o

in

Darmstadt.

EINLEITUNG. §.

1.

I.

§.

2.

IT.

Die Reception des römischen. Rechts in Deutschland. Gegenstand der Vorlesung.

3. III.

Literatur.

4. IV.

Anordnung der Darstellung.

ALLGEMEINER THEIL. ERSTES BUCH. DAS OBJECTIVE

ERSTES Von

§.

5.

I.

§.

6.

II.

der

Natur

und

RECHT.

CAPITEL.

Entstehung

des

Rechts

überhaupt.

Begriff und Quellen des Rechts (P. §. 5 - 6 * ) . Die einzelnen Rechtsquellen ( P . §. 12 —14). 1. Gewohnheitsrecht ( P . §. 16).

7.

2. Gesetzliches Recht ( P . §. 17).

§.

8. I I I .

Die Rechtswissenschaft (P. §. 15, 18, 35).

§.

9. IV.

Gegensätze im Recht ( P .

* H i n w e i s auf Institutionen.

die

in, 31).

e n t s p r e c h e n d e n P a r a g r a p h e n in Puchlas

Cursus der

IV

§. 10.

Y.

§.11.

YI.

Aufhebung der Rechtsvorschriften (P. §. 19, 20). Gebiet des Rechts und sein Yerhältniss zum Naturund Sittengesetz (P. §. 4 — 7).

§. 12. V I I .

Haupttheile des Rechts (P. §. 22—2G). ZWEITES

I OH der Kutslehiini)

§. 13.

I.

CAl'ITEL.

des römischen

Hechts.

Quellen des römischen Rechts bis auf Justinian.

§. 14.

1. Legcs (P. §• 37, 54, 7-1, 106 - 108).

§. 15.

2. Senatusconsulta ( P . §. 41, 75, 10« —108).

§. 10.

3. Edicta magistratuum. Ius civile, ius honorarium, ius gentium (P. §. 79—85, § 114—115).

17.

4. Constitutiones

prineipum.

Sammlungen

(P.

§.

1 0 9 - 1 1 3 , §. 129—136). §. 18.

5. Responsa

prudentium.

Ueberbleibsel

von

den

Schriften der römischen Juristen (P. §. 76—78; §. 116, 1 1 7 - 1 2 9 ) . §. 19.

II.

Die römischen Rechtsquellen bei den Germanen

(P.

§• 137). §. 20. III.

Justioians Gesetzgebung (P. §. 139—148). 1. Die einzelnen Rechtsbücher.

§. 21.

2. Die Ueberlieferung derselben.

§. 22.

3. Ausgaben und Hülfsmittel beim Gebrauch.

Z W E I T E S BUCH. DIE SUBJECTIVEN RECHTE.

ERSTES

CAPITEL.

Von den Subjecten

§. 23.

I.

§. 24.

IL

der

Rechte.

Begriff der Person (P. §. 191). Die physischen Personen. 1. Voraussetzungen der Persönlichkeit (P. §. 210).

V

2F>.

2. Stufen der Persönlichkeit.

Lehre vom status (1\

§• 210). §. 26.

u. Status libertatis ( P . §. 211 — 215).

§. 27.

b. Status civitatis ( P . §. 216 — 218).

§. 28.

c. Status familiae (P. §. 219).

§. 29.

3. Minderung der Persönlichkeit. a. Durch capitis diminutio ( P . §. 220).

§. 30.

b. Durch Ehrennlinderung (P. §. 216).

§.31.

4. A u f h e b u n g der Persönlichkeit. 5. Schutz der Persönlichkeit (1'. §. 221).

§. 32. §. 33. III.

Die juristischen Personen (P. §. 191, 192). ZWEITES Von

§. 34.

I.

§. 35.

den

CAPITEL.

Objectea

der

Rechte.

Das Object der Vermögensrechte (P. §. 193, 197, 207). Die Eintheilungen

der

Sachen

nach

ihren

rechtlich

wichtigen Eigenschafton (P. §. 222, 223). §. 36.

II.

Das Object der Familienrechte ( P . §. 207, §. 197). Die allgemeinen Familienverhältnisse.

§. 37.

A. Die Verwandtschaft ( P . §. 194, 195). a. Die Agnation. §. 38.

b. Die Cognation.

B. Die Affinität (P. §. 196).

§. 39. §. 40. III.

Die Eintheilungen der R e c h t e in res corporales und incorporales, res maneipi und nec maneipi, res quac in nostro patrimonio sunt und res quse extra nostrum Patrimonium habentur (P. §. 222, 223). DRITTES Von der

§. 41.

I.

§. 42.

II.

Entstehuny

und

CAPITEL. EndUjung

der

Rechte.

Entstehungs- und Endigungsgründe (P. Die juristischen

Handlungen

als

19K).

Entstehungs-

Endigungsgrund von Hechten (P. §. 201).

und

VI

A. Begriff und Arten.

Rechtsgeschäfte und Delicto

(1\ §. 201). §. 43.

B. Handlungsfähigkeit und Dispositionsfähigkeit; (P. 202).

§. 44.

C. Handlungen durch Stellvertreter (P. §. 203).

§. 45.

D. Act der

Handlung

bei Rechtsgeschäften

und

Delicten. §. 46.

E. Das Rechtsgeschäft. 1. Erfordernisse.

Eintluss

von Zwang,

Betrug,

Irrthum, Simulation ( l \ §. 202, 209). §. 47.

2. Inhalt (L\ §. 204).

§. 48.

Nebenbestimmungen (P. §. 204). a. Conditio.

49.

b. Dies. c. Modus.

§. 50. §. 51.

3. Ungültigkeit (P. §. 204).

52. §. 53. III

4. Die Schenkung (P. §. 205, 206). Die Zeit als Entstehungs- und Endigungsgiund

von

Rechten (P. §. 199). VIEKTES

Vom Schulz

§. 54.

I.

Wesen und Arten

CAl'ITEL.

der

Rechte.

des Rechtsschutzes: Privat- und

Staatsschutz (P. §. 29). §. 55.

II

Der römische Civilprocess. A. Ordo iudiciorum privatorum (.P. §. 150—18 ).

§. 56. §. 57. §. 58.

1. Der Legisactionenprocess (P. §. 161 ff). 2. Der Formularprocess (P. §. 163 ff). B. Untergang des ordo iudiciorum privatorum (§. 192 ff).

§. 59. III.

Die Actiones. A. Begriff (P. §. 208).

§. 60.

B. Arten.

VII

I. Nach ihrem historischen Yerhältniss. §. 61.

2. Nach dem Klagegrunde.

62.

3. Nach dem Gegenstande.

§. 63.

4. Nach dem Yerfahren.

§. 64

C. Aufhebung (P. §. 208).

§. 65. I Y . 66.

V.

Die Exceptiones ( F . §. 170. 171). Einfluss des Processes auf das geltend gemachte Recht ( P . §. 209). 1. Wirkungen der litis contestatio (P.

§. 67.

172 ff).

2. Wirkungen des Urtheils ( P . §. 175).

§. 68. V I .

Der ausserordentliche Rechtsschutz durch in integrum restitutio (P. §. 177, 20»).

SPECIELLER THEIL. E R S T E S BUCH. DAS

SACHENRECHT.

ERSTES

CAl'ITEL.

Der Besitz. §. 69. §. 70.

I.

Begriff und Arten (P. §. 224, 226, 227, 230).

I f . Erwerb und Yerlust (P. §. 228, 229).

§.71. III.

Schutz (P. §. 225). ZWEITES

CAPITEL.

Das Eujenthum. §. 72.

I.

§. 73.

II.

Begriff (P. §. 231). Geschichte (P.

235, 236).



§. 74. III. §. 75. §. 76. §. 77. §. 78.

VIII



Erwerb (P. §. 237). A. Erwerbsarten des ius civile. 1. Derivative (P. §. 238). 2. Originärer Erwerb durch usucapio (P. §. 239, 240). B Erwerbsarten des ius gentium. 1. Derivativer Erwerb durch Tradition (P. §. 241).

§. 71).

2.

Originäre Erwerbsarten. a. Occupation (P. 241). b. Verbindung (P. §. 242).

§. 80. §. 81. §. 82.

c. Spécification (P. §. 242). 3. Derivativer und originärer Fruchterwerb §. 242).

§. 83. IV.

Schutz (P. §. 232, 233).

§. 84.

1. Rei vindicatio. 2. Negatoria in rem actio.

§. 85.

3. Publiciana in rem actio.

§. 86.

V.

Verlust. DRITTES Die

§. 87.

I.

§. 88. II.

CAI'ITEL. Servituten.

Begriff und Grundprincipien (P. §. 252). Arten. 1. Die Prädialservituten (P. §. 253, 254).

§. 89.

2. Die Personalservituten (P. §. 255).

§. 90. III.

Entstehung (P. §. 256).

§. 91. IV.

Schutz

§. 92. V.

Aufhebung (P. §. 257).

P. §. 256).

VIERTES Die

§. 93.

I.

§. 94. II.

Emphyteusis

CAPITEL. und

Superficies.

Die Emphyteusis (P. §. 245). Die Superficies (P. §. 244).

(P.

-

IX

FÜNFTES Das



CAPITEL. Pfandrecht.

§. 95. §. 96.

I. II.

§. !)7.

III.

Entstehung (P. §. 250).

§. 98.

IY.

Inhalt (P. §. 246).

§. 99. V. §. 100. YI.

Begriff (P. §. 246). Geschichte (P. §. 247, 248, 249).

Schutz (P. §. 251). Aufhebung (1\ 251).

Z W E I T E S BUCH. DAS

OHUGATIONENKECHT.

ERSTES CAPITEL. Begriff

§. 101.

I.

§. 102.

II.

und Inhalt

der

Obligation.

Begriff (P. §. 258). Inhalt. A. Gegenstand der Obligation (P. §. 259—201).

§. 103.

B. Subjecte der Obligation. 1. Stellung derselben (P. §. 262).

§. 104.

2. Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern. a. Correalobligationen

und solidarische Obli-

gationen (P. §. 263). §. 105. §. 106.

b. Haftung aus fremden Obligationen (P. §. 266). 3. Uebertragung der Obligation.

Cession (P. §.

267). §. 107.

C. Wirkung und 268, 269).

Schutz der

Obligation

(P.

§.



X

ZWEITES



CAPITEL.

Kiitstehuiiy der Obligation. §. 108. §. 10'.). §. I I P .

I. Entstehungsgründe ( P . §. 270). A. Verträge. 1.

Römisches Vertragssystem.

Die Contracte. a. Das noxum ( P . §. 273).

§.111.

b. Die stipulatio

oder

der Verbalcontruct

(P.

§. 273). §. 112.

a. Adstipulatio ( P . §. 264).

§. 113.

ß. Adpromissio. Bürgschaft. ( P . §. 26 1 - 265).

§. 114.

c. Der Literalcontract ( P . §. 274).

§. 115.

d. Die Realcontracte ( P . §. 272). a. Die benannten.

§. 116.

ß. Die unbenannten.

§. 117.

e. Die Consensualcontracte ( P . §. 275). «. Emtio venditio.

§. 118.

ß. Locatio conductio.

§. 119.

y. Mandatum.

§. 120. §. 121. §. 122.

J- Societas. 2.

Die nuda pacta ( P . §. 276).

B. Quasicontracte (P. §. 275).

§. 123.

C. Pollicitationen (P- §• 271.)

§. 124.

D. Zustände.

§. 125.

E. Delicte ( P . §. 277).

§. 126.

a. Furtum.

§. 127.

b. Rapina.

§. 128.

c. Damnum iniuria datum.

§• 129. §. 130. §.131.

d. Iniuria. F . Quasidelicte ( P . §. 277). 11. Modification bestehender Obligationen tl\ §. 278) 1. Durch dolus und culpa.

§. 132.

2. Durch mora.



XI

DRITTES Aufhebung

§. 133.

I.

§. 134.

II.



CAPITEL. der

Obligation.

Aufhebung ispo jure und per exccptionem (1\ §. 279). Einzelne Aufhebungsgründe (P. §. 280).

DRITTES BUCH. DAS

FAMILIENRECHT.

ERSTES Die

§. 135.

I.

Ehe

und

dan

CAPITEL.

Eltern-

und

Kindesrerhältuiss.

Die Ehe. 1. Begriff und Arten. Aussereheliche Geschlechtsverbindungen (P. §. 287).

§. 130.

2. Hindernisse. Schliessung. Verlöbniss (P. §. 288, 2S9).

§. 137.

3. Auflösung. Wiederverheirathung (P. §. 290, 291).

§. 138.

4. Vermögensrechtliche Wirkungen. A. Dos (P. § 292). a. Begriff und Bestellung.

§. 139.

b. Rechte während der Ehe und nach Auflösung der Ehe.

§. 140.

c. Dotalklage.

B. Donationes inter virurn et uxorem. Donatio

§. 141.

propter nuptias. §. 142.

II.

Das elterliche und Kindesrecht. (P. §. 295). ZWEITES Die

§. 143.

I.

§. 144.

II.

Res amota; (P. § 293, 294).

CAPITEL. Gewaltrechte.

Dominica potestas (P. §. 281). Patria potestas.



XII



1. Inhalt ( P . §. 282). §. 145.

2. Entstehung (P. §. 283).

§. 140.

3. Endigung ( P . §. 284).

§. 147. I I I .

Miinus ( P . §. 285).

§. 118

Mancipium ( P . §. 28(i).

IV.

DRITTES

Das

§. 140.

I.

§. 150.

II.

Patronatrecht

CAI'ITEL.

und

die

Vormundschaft.

Das Patronatrecht (P. §. 206). Die Vormundschaft (P. §. 297—302). 1. Begriff.

§. 151.

2. Arten. a. Tutela.

§. 152.

b. Cura,

§. 153.

3. Gemeinsames.

V I E R T E S BUCH. DAS

ERBRECHT.

ERSTES

CAPITEL.

Allgemeine

154.

I.

155.

II.

Erbrecht.

Erbschaft.

Berufung zur Erbschaft.

Lehren.

Vermächtniss (P. §. 303). Arten der Erbfolge.

156. III.

Hercditas iacens.

157. IV.

Die verschiedenen Systeme des römischen Erbrechts.

158.

V.

Ursprung und E n t w i c k l u n g (P. §. 316).

der bonorum possessio



XIII

ZWEITES

CAPITEL.

Die ERSTER ABSCHNITT.

§. 1 ,">9.

I.



Erbfolge. IHK

INTESTATERBFOLGE.

Legitima liereditas: Intestaterbrecht nach altem ius civile (P. §. 304).

§. 100.

II.

Bonorum possessio

intestati:

Intestaterbrecht

nach

ius praetorium ( P . §. 317). §. 161. III.

Reformen durch das spätere Civilrecht (P.

§. 162. I Y .

Intestaterbrecht der Nov. 118 (P. §. 305).

ZWEITER ABSCHNITT.

§. 163.

I.

DIE TESTAMENTARISCHE

304).

ERBFOLGE.

Testamentaria liereditas. 1. Begriff des Testaments (T. §. 306).

§. 164.

2. Erfordernisse der Errichtung. ct. Form (P. §. 306).

§. 165.

b. Testamenti factio (P. §. 307).

§. 166.

c. Inhalt. a. Erbeinsetzung (P. §. 308).

§. 167.

ß. Substitutionen (P. §. 309).

§. 168. §. 169.

3. Ungültigkeit ( P . §. 311). II.

§. 170. I I I .

Bonorum possessio secundum tabulas (P. Justinianisches Recht (P. §. 306, a. DRITTER ABSCHNITT.

§. 171.

I.

DIE

318).

E.).

NOTHERBFOLGE.

Das s. g. formelle Notherbenrecht oder das Präteritionssystem. 1. Nach ius civile (P. §. 310).

§. 172.

2. Nach ius praetorium: bonorum possesio contra tabulas (P. §. 319).

§. 173.

II.

Das s. g. materielle Notherbenrecht oder das Inofficiositätssystem. 1. Nach ius civile ( P . §. 311).



§. 17-J.

2.

XIV



Nach ius praetorium: bonorum possessio contra tabulas (P. §. 319).

§. 175. III.

Das Justinianische Notherbenrecht (1\ §. 311). 1. Reformen vor der Nov. 115.

§. 170.

2. Notherbenrecht der Nov. 115.

§. 177. IY.

Anomale Pflichttheilsrechte (P. §. 283). DRITTES Der

§. 178.

I.

§. 179. II.

Erwerb

CAl'ITEL. der

Erbschaft.

Art des Erwerbs (P. §. 312, 315). Fähigkeit.

Capacität (P. §. 313).

§. 180. III.

Wirkungen (P. §. 314).

§. 181. IV.

Erwerb durch einen Andern als den Delaten (P. §. 313). VIERTES CAl'ITEL. Der

§. 182.

I.

§. 183. II.

Schutz

Interdictum quorum bonorum (P. §. 31C).

Die

I.

Erbrechts.

Ilereditatis petitio (P. §. 314, 316).

FÜNFTES

§. 184.

des

Vermächtnisse

CAPITEL.

und mortis

causa

capiones.

Singularvermächtniss. 1. Begriff (P. §. 321).

§. 185.

2. Arten. A. Legata (P. §. 321).

§. 186.

B. Fideicommissa (P. §. 322).

§. 187.

3. Beschränkung (P. §. 321, 322).

§. 188.

4. Verschmelzung der legata und fideicommissa (P. §. 323).

§. 189.

5. Erwerb und Schutz (P. §. 321, 323).



§. 190. §. 191.

XV



6. Ungültigkeit (1». §. 321, 323.) II.

Universalvermäclitniss (P. §. 324).

§. 192. I I I .

Mortis causa capiones ( P . §. 325). SECHSTES Dem

§. 193.

I.

§. 194.

II.

§. 195. I I I .

Erbrecht

CAl'lTEL. «nc/loye

Hechte.

Succession des Fiscus in die bona vacantia ( P . §. 327). Suceession in die bona ereptoria (P. §. 326). Succession in das Vermögen lebender Personen (P. §• 327).

§. 19(5. IV.

Bonorum addictio libertatum servandarum causa (P. §• 327).

DIE QUELLEN DES RÖMISCHEN RECHTS. (S. 14 bis Sj. 22.)

(STATT

I[ANiisc]iiiii'i'[,IR][i:i:

MiTTIIKIWSC;

AN

UIK

ZINIIIIACU.)

I. Quellen des römischen Rechts bis auf Justinian. 14.

1.

Legcs.

Leges waren die Beschlüsse des römischen Volkes in den comitia curiata, centuriat a und tributa, durch welche Rechtsvorschriften aufgestellt wurden. Nacli diesen drei Formen der Volksversammlung theilten sie sich in leges curiata e, leges centuriatae und jjlebiscita. Die Beschlussfassung der Comitien setzte eine rogatio legis voraus: der Vorsitzende Magistrat vnusste ihnen einen fertigen Gesetzentwurf, der zuvor drei W o c h e n lang öffentlich ausgehängt war, vorlegen und sie über die Annahme desselben befragen (legem ferre s. rogareJ. Die Comitien hatten keine Gesetzesinitiative. Sie konnten den vorgelegten Entwurf nicht abändern oder ihm einen andern substituiren, sondern nur durch Abstimmung annehmen oder verwerfen. Diese Abstimmung erfolgte mit den W o r t e n uti rogas oder antiquo. Die lex perlatd d. i. das angenommene Gesetz trat nicht erst mit der Publication, sondern von selbst in Kraft. Alle Gesetze wurden aber auf Tafeln, ursprünglich von Holz später von Erz, aufgezeichnet, eine Zeit lang auf dem F o r u m aufgestellt und dann im Archiv (tabularium) deponirt. Nach dem Amt des Magistrats, der als rogator s. lator legis ein Gesetz bei den Comitien beantragte, wurden die angenommenen Gesetze als leges regiae, tribunitiae cousulare s u. s. w. bezeichnet. W ä h r e n d des Consulats wurde es Sitte, sie nach dem Gentilitätsnamen des Rogators und die von den Consuln gemeinschaftlich beantragten Gesetze nach beiden Consuln zu benennen, z. B. lex Valeria et Horatia. Iv o e p p e n , Qrundr. z. Institutionenvorl. Erbrecht.

1

2 D i e einzelnen B e s t i m m u n g e n einer lex w a r e n im befehlenden I m p e r a t i v oder Conjunctiv gefasst. D e r Theil des Gesetzes, welcher die F o l g e n seiner V e r l e t z u n g b e s t i m m t e , hiess sa netto legis. N a c h der sanetio legis schieden sich die privatrechtlichen Gesetze, die etwas g e b i e t e n o d e r verbieten, in leges perfectae, minus quam perfectae und imperfectae, UIpian. fragm. 1. 2. 1. Leges perfecta e s i n d G e s e t z e , w e l c h e d i e H a n d l a n g contra legem f ü r nichtig e r k l ä r e n : •/,. LS. die lex Genucia, welche den Zinscontract verbot. 2. Leges minus quam perfectae sind Gesetze, welche die H a n d l u n g gegen das Gesetz nicht mit Nichtigkeit, sondern nur mit b e s c h r ä n k t e die V e r m ä c h t S t r a f e b e d r o h e n : z. B. die lex iuria nisse auf eine g e w i s s e S u m m e ; das hinterlassene grössere Vermächtniss soll nicht nichtig sein, aber wer es a n n i m m t , soll zur S t r a f e das quaclruplum restituiren. 3. Leges imperfect ae sind Gesetze, welche k e i n e sanetio legis enthalten, weil über die A u s f ü h r u n g des Gesetzes im einzelnen F a l l das E r m e s s e n des Magistrats n a c h den concreten U m s t ä n d e n entscheiden soll: z. B. die lex Cincia verbot S c h e n k u n g e n über ein gewisses Mass, u m ü b e r e i l t e S c h e n k u n g e n zu . v e r h ü t e n ; grössere S c h e n k u n g e n sollen nicht u n b e d i n g t nichtig sein, sondern der P r ä t o r soll in concreto e n t s c h e i d e n , ob sie als leichtsinnige a u f z u h e b e n , oder ob sie, weil sie als übereilte nicht b e t r a c h t e t werden k ö n n e n , a u f r e c h t zu erhalten sind. D a s älteste römische R e c h t war kein gesetzliches R e c h t , s o n d e r n G e w o h n h e i t s r e c h t : ius non scriptum. D a s bestehende G e w o h n heitsrecht e r f u h r aber schon in d e r Königszeit A b ä n d e r u n g e n d u r c h leges. Die meisten leges sind aus der Zeit der R e p u b l i k . Auch u n t e r den ersten K a i s e r n d a u e r t noch die G e s e t z g e b u n g der Comitien f o r t ; n a c h Kaiser Nervo. 96 p. Chr. k o m m t a b e r keine lex m e h r vor. I. D i e leges u n t e r d e n K ö n i g e n w a r e n leges curiatae. Sie w u r d e n v o m K ö n i g e oder d e s s e n V e r t r e t e r (tribunus celerutn, custos urbis, interrex, pontifex maximus) nach vorgängiger B e r a t h u n g im S e n a t vorgeschlagen u n d v o m V o l k e in den comitia curiata beschlossen. D i e alten Schriftsteller nennen diese Gesetze leges regiue. Sie citiren sie m e h r f a c h , zum Theil d e n W o r t e n nach in a l t e r t ü m licher S p r a c h e , schreiben sie d e m R o m u l u s , d e m N u r a a , dem S e r v i u s T u l l i u s oder einem der a n d e r n K ö n i g e zu u n d erzählen,



3



dass unter dem letzten Könige T a r q u i n i u s S u p e r b u s ein pontifex maximiis P a p i r i u s eine Sammlung der leyes reyiae gemacht habe, die nach ihm ins eivile Papiriannm genannt wurde. Zu Casars Zeit schrieb der Jurist G r a n i u s F l a c c u s einen Commentar zu dieser Sammlung: Uber de iure Papiriano. I. 2 §. 1. 2. 36 D. de 0. I. (1. 2), l. 144 D. de V. S. (50. 16). Seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts winden von den juristischen und philologischen Alterthumsforschcrn viele Versuche zur Restitution des ins Papiriannm gcmacht durch Benutzung unzuverlässiger Notizen, durch Conjecturen und Hypothesen. Eine Zeit lang glaubte man die Gesetze des Romulus seien in ihrer ursprünglichen Gestalt auf einer ehernen Tafel überliefert, die nach ihrem angeblichen Entdecker Marliani, einem gelehrten Antiquar des 16. Jahrhunderts, der sie zuerst in seiner Topoyraphia urbis Fomae lib. 11. c. 8. 1534 verbreitete, tabula Marliani genannt wurde. H e u t e ist allgemein a n e r k a n n t , dass die tabula Marliani, welche die Romulischen Gesetze in achtzehn kurzen Sätzen in Gestalt von Gesetzesartikeln zusammenstellte, die Nachrichten von Dionysius und Plutarch zur Grundlage hat. Es gilt ferner als unwahrscheinlich, dass das ins Papirianum aus 'der Königszeit stammt; es wird vermuthet, dass diese Sammlung frühestens im 5. J a h r h . d. St. von den pontifices zu patricischen Parteizwecken verfasst und, um ihr Autorität zu geben, einem Urheber aus der Vorzeit, dem P o n tifex Papirius zugeschrieben w u r d e , vgl. Dirksen, Versuche zur Kritik und Auslegung der Quellen Abhandig. 6. 1823. Unzweifelhaft ist es, dass das ins Papirianum keine Sammlung königlicher Gesetze war, sondern nur Rechtssätze enthielt, die auf alten Gewohnheiten und religiösen Gebräuchen beruhten. Es ergibt sich dies aus den Citaten der alten Autoren, die aus dieser Sammlung genommen sind. Sie handeln von Instituten, die nicht von der Gesetzgebung geschaffen werden, sondern ihren Ursprung in der Volkssitto h a b e n , z. B. von der Einführung der ehelichen und väterlichen Gewalt, vom ritus sacrorum u. a.; vgl. die Zusammenstellung der Ueberbleibsel der leges reyiue bei Bruns, Fontes iuris rom. antiqui p. 1—12. W e n n die alten Geschichtsschreiber diese elementaren Einrichtungen, je nachdem sie mehr juristischer oder religiöser Natur sind, auf Gesetze dieses oder jenes römischen Königs zurückführen, so hat das seinen Grund in der vulgären Vorstellung, dass das Gesetz die einzige Quelle des Rechts sei. Von den leges reyiae,

die in der T h a t in der Königszeit bc1*



4



schlössen wurden, haben wir keine speciellere Kenntniss. Es wird berichtet, S e r v i u s T u l l i u s habe die Gesetze von Romulus und Numa neu aufzeichnen lassen und selbst 50 Gesetze über Verträge und Verbrechen gegeben, T a r q u i n i u s S u p e r b u s habe aber diese Gesetze wieder aufgehoben und die Tafeln zerstört; nach der A u f h e b u n g des Königsthums durch die lex tribunitia vom tribunus celerum Junius Brutus de consulari potestate seien überhaupt alle leges regiae ausser Uebung gekommen, l. 2. §. 3 D. de 0. I. (1. 2). Hiernach darf als gewiss angenommen werden, dass schon die Schriftsteller der späteren Republik weder einen authentischen T e x t noch sonst eine zuverlässige Kenntniss der königlichen Gesetze hatten; sie kannten nur das ins Papirianum und nahmen aus diesem ihre Citate. Das römische Volk, welches in den comitia curiata abstimmte, bestand aus 300 gentes, das sind Vereine von Familien, deren Verbindung nicht mehr auf nachweisbarer Verwandtschaft, sondern auf Tradition beruhte. Ihre Mitglieder (gentiles) führten einen gemeinsamen Namen (nomen gentilitium) und hatten ihren gemeinsamen Cultus (sacra gentilitia)-, der Eintritt in . eine andere gens setzte eine Befreiung von der Pflicht, an den bisherigen sacra gentilitia Theil zu nehmen, durch feierliche sacrorum detestatio s. alienatio voraus. Die 300 gentes schieden sich nach der dreifachen Abstammung des römischen Volkes in drei Stämme mit ihrem besonderen Gebiet (tribus): R a m n e s ( L a t i n e r ) , T i t i e s (Sabiner, nach der sabinischen Stadt Quirium oder Cures Quirites genannt) und L u c e r e s (Etrusker). In Folge eines Krieges vereinigten sich zuerst die Ramnes mit den Tities zum populus Romanus et quirites, dem später die Luceres zugeordnet wurden. J e d e dieser drei tribus zerfiel in 10 curiae d. i. in 10 örtliche Gemeinden, welche ihren besonderen N a m e n , ihre Vorsteher (curiones), ihren besonderen Gottesdienst und ihr eigenes Versammlungshaus [curia] hatten. I n jeder Curie waren wieder 10 decuriae d. i. gentes enthalten. . S o theilte sich der ganze popidus Romanus in 3 tribus, 30 curiae und 300 decuriae oder gentes. Die m ü n d i g e n röm. Bürger der 30 Curien bildeten die Volksversammlung und stimmten nach Curien a b ; j.ede Curie hatte eine Stimme. Unmündige und F r a u e n durften in den Comitien nicht erscheinen. Bei den comitia curiata war die höchste politische Gewalt: sie hatten die Gesetzgebung, die Beschlussfassung über Krieg und Frieden und die W a h l der



5



Magistrate. Aber ihre Thätigkeit in allen diesen Beziehungen war an die Rogation des K ö n i g s , und bei der W a h l des Königs an die Rogation des interrex g e b u n d e n , auf einfaches J a oder Nein gerichtet und durch die Auspicien unter den Einfluss der Priesterschaft gestellt. Die W a h l des Königs erfolgte auf Lebenszeit mit vollem Imperium d. i. absoluter Regierungsgewalt. In einer von dem gewählten König selbst gehaltenen "Volksversammlung wurden ihm die Rechte der Königswürde durch eine lex curiata de imperio besonders übertragen. Auf Grund dieser lex ist er das H a u p t des Staates und der Kirche: er ist oberster Feldherr, einziger Richter in Civil- und Strafsachen und höchster Opferpriester. Die Grenzen seiner Gewalt bestimmen die Vorschriften des weltlichen und die Vorschriften des geistlichen Rechts, über dessen Anwendung die pontifices und die augures wachten. So waren der lebenslängliche König, der S e n a t , den der König aus den Häuptern der gentes wählte, die Priesterschaft mit ihren Auspicien und die comitiacuriata die Elemente, auf welchen die alte römische Staatsverfassung beruhte. Den gentes, welche die berechtigte Bürgerschaft bildeten, stand eine abhängige Bevölkerung von freigelassenen Sclaven und fremden Flüchtlingen gegenüber: die C l i e n t e n . Sie hatten kein selbständiges Recht, sondern mussten von einem den gentes angehörigen Bürger als ihrem patronus gegen die Verpflichtung zu Diensten und Abgaben geschützt und vertreten werden; deshalb waren sie unter die verschiedenen gentes vertheilt. Unter dem König A n c u s M a r t i u s kam ein neues Element in den römischen Staat durch die im Kriege überwundenen Völkerschaften. Viele Angehörige derselben, die nach dem Kriegsrecht ihr Grundeigenthum verloren hatten, zogen freiwillig oder gezwungen in die Nähe von Rom und bildeten auf dem ihnen angewiesenen L a n d e eine Ansiedelung, die allmählich ein Theil der Stadt und des Staates wurde. So entstanden die P l e b e j e r neben den drei alten Stämmen, aus welchen der Stand der P a t r i c i e r hervorging. Von vornherein hatten die Plebejer an den politischen Rechten keinen Theil: sie waren von den gentes und folgeweise von den Curien und vom Senat ausgeschlossen. Sie hatten nur politische Pflichten: Kriegsdienst und Steuern (tributum). Unter dem König S e r v i u s T u l l i u s erlangten sie aber durch ihre Zahl eine solche B e d e u t u n g , dass sie in der Servianischen Verfassung in das römische Bürgerrecht aufgenommen, jedoch den Patriciern

6



nicht gleich gestellt wurden. Diese behielten einen grossen Theil ihres besonderen alten Rechtes und hatten deshalb die Stellung eines pivilegirten Adels. D e n Anlass zu der neuen Verfassung des S e r v i u s T u l l i u s , der s. g. T r i b u s - und C e n t u r i e n - V e r f a s s u n g , gab eine neue gemeinsame Militärorganisation für die Patricier und Plebejer. Durch die Tribus-Verfassung theilte S e r v i u s T u l l i u s die Stadt Rom in 4, und die Landschaft in 26 örtliche Gemeinden, die alle Einwohner, Patricier, Clienten und P l e b e j e r , umfassten. Aus ihnen bestand das römische Staatsgebiet. Durch die Aufnahme in das Gebiet des römischen Staates machte die Tribusverfassung die plebs zu einem B e s t a n d t e i l desselben. Nach diesen örtlichen Gemeinden sollten Kriegsdienst und Steuern geleistet werden. In jeder Gemeinde bildeten deshalb die kriegs- und steuerpflichtigen Bürger eine locale tribus, die unter einem Vorsteher (curator, später tribunusj zu Versammlungen (die späteren comitia triluta) Zwecks Berathung von Gemeindeangelegenheiten berechtigt war. Durch die Oenturienverfassung führte S e r v i u s T u l l i u s die Aushebung des Heeres nach dem Census ein. E r stellte fünf Vermögensclassen a u f , von denen jede eine bestimmte Anzahl von C e n t u r i e n d. i. Abtheilungen von 100 Mann in der Art zum H e e r e zu stellen h a t t e , dass sich nach den Classen die Art der Bewaffnung abstufte, damit die Last des unbesoldeten Kriegsdienstes mit dem Vermögen des Dienstpflichtigen im Verhältniss stand. Zugleich wurde nach diesen fünf Vermögensklassen die Besteuerung der römischen Bürger geordnet. Ihre Einreihung in die Klassen geschah nach Verzeichnissen, die in den örtlichen Tribus aufgenommen wurden: jeder Bürger musste den Bestand seiner Familie angeben und sein Vermögen eidlich schätzen {in censum dedicare) bei Verlust der Freiheit für den incensus. Nach j e d e m Lustrum d. h. jedes fünfte J a h r sollte eine neue Schätzung vorgenommen werden. Dieser Heeres- und S t e u e r - V e r f a s s u n g entsprach die neue Comitienordnung des S e r v i u s T u l l i u s , welche durch die Aufnahme der -plebs in die Civität nothwendig wurde. Sie bestimmte das Mass der politischen Berechtigung nach dem Masse der politischen Verpflichtung: in demselben Verhältniss, in welchem eine Vermögenklasse mit der Kriegs- und Steuerpflicht belastet ist, soll sie auch in der Volksversammlung an der Entscheidung der öffentlichen Angelegenheiten Theil nehmen. Demgemäss wurde jede



7



Vermögensklasse in so viele politische Centimen d. i. Abtheilungen stimmfähiger Bürger getlieilt, als sie Iieerescenturien zu stellen hatte. Nach diesen Conturicn wurde in der Volksversammlung gestimmt; j e d e Centurie hatte eine Stimme. Die Servianische Verfassung führte also das Klassensysteni für die politische Berechtigung ein. Ueber das Nähere vgl. P u c h t a , Cursus d. Instit. I. §. 47. ff. So entstanden die comitia centnriata, aucli comitiatus maximas genannt, weil sie . alle Bürger umfassten; nur die Freigelassenen blieben vom Kriegsdienst und von der Abstimmung in den Comitien ausgeschlossen. Auf diese neuen Comitien wurden jetzt die Befugnisse der comitia curiata übertragen, gleichwohl aber diese nicht aufgehoben: es verblieb ihnen die Bestätigung der Gesetze und der Wahlen der Centuriatcomtien, sowie die Ertheilung des Imperium an den neugcwählten König. Deshalb waren die Patricier immer noch der herrschende Stand: sie hatten in den Curiatcomitien das letzte W o r t . Ob die Verfassung des S e r v i u s T u l l i u s schon unter seiner Regierung in's Leben trat, oder ob sein Tod dies verhinderte, ist ungewiss. Dagegen steht fest, das der letzte König T a r q u i n i u s S u p e r b u s ihre Ausführung vereitelte. Die Abschaffung des Königthums (244 a. u. c.) hatte aber ihre Wiederherstellung durch die leges Valeriae (245 a. u. c.) zur nächsten Folge. Vgl. I l u s c h k e , die Verfassung des Servius Tullius. Heidelberg. 1838. G e r l a c h , Histor. Studien Bd. 1. 1841. S. 343—434. Bd. 2. 1847. S. 2 0 3 - 2 6 6 . II. D i e leges w ä h r e n d d e r R e p u b l i k . Die gesetzgebend e Gewalt blieb auch in der ganzen Zeit der Republik beim populus Romanus und wurde unmittelbar von der Gesammtheit der römischen Bürger in den Comitien ausgeübt; eine Volksvertretung gab es nicht. Von vornherein sollten durch die Einführung der Republik nur zwei einjährige Consuln, ursprünglich praetores g e n a n n t , an die Stelle des lebenslänglichen Königs treten. Sie wurden in den Centuriatcomitien gewählt und durch eine lex de imperio in dieselbe Regierungsgewalt eingesetzt, wie sie den Königen zustand, l. 2. §. 15. 16. D. de 0. I. (1. 2). Der weitere Verlauf führte aber zu einer vollständigen Umgestaltung der bisherigen Verhältnisse: die leitende Regierungsgewalt kommt an den S e n a t , ohne dessen Unterstützung die Consuln bei der kurzen Dauer ihrer Gewalt nichts durchsetzen k o n n t e n , und der Missbrauch der Standes Vorrechte der Patricier erzeugt, weil die



8



vermittelnde königliche Gewalt fehlte, einen langen Kampf mit den Plebejern, der mit der Gleichstellung beider Stände endigte. Hiernach waren die leges während der Republik successive Inges curiatae, centuriatae und plebiscita. 1. Leges curiatae sind die durch die Curien bestätigten Beschlüsse der Centuriatcomitien. Dieses Bestätigungsrecht erfuhr aber im Laufe der Zeit Einschränkungen. Zu Cicero's Zeit beschränkte sich die Function der Curien auf die Bestätigung von solchen Centuriatsbeschlüssen und von solchen Privatrechtsgeschäften, die eine religiöse Bedeutung hatten: dahin gehörten die Ertheilung des Imperium an die in den Centuriatcomitien gewählten höheren Magistrate, die Bestätigung von Testamenten, Arrogationen und der detestatio sacrorum. Und zur Vornahme dieser Geschäfte pflegten sich jetzt nur noch die pontífices und augures, und als Repräsentanten der Curien 30 Lictoren einzufinden. Ursprünglich wurden die Curien auch wo sie bei Privatrechtsgeschäften mitzuwirken hatten als wirkliche Yolksgemeinden unter dem Namen calata comitia berufen. Ulp. fr gm. VIII. 2. 3. Gaiusl. 98—107. IL 101. 2. Leges centuriatae sind die Beschlüsse der Centuriatcomitien; sie setzten einen Antrag der Consuln oder eines andern magistratus populi voraus, der vorher vom Senat berathen und genehmigt war. 3. Plebi scita sind die Beschlüsse der comitia tributa. Ursprünglich waren die Tribusversammhingen keine comitia, sondern nur condones der Patricier und Plebejer, deren Competenz sich auf die Berathung von Gemeindeangelegenheiten beschränkte. Durch die politischen Fortschritte der plebs wurden sie Versammlungen, in denen die Plebejer ohne Theilnahme der Patricier und Clienten über alle Staatsangelegenheiten beschliessen durften; und diese Beschlüsse, die Anfangs als plebiscita nur die Plebejer verpflichteten, erhielten später allgemeine Gesetzeskraft. Damit wurden die Tribusversammlungen comitia, und die plebiscita den leges gleichgestellt, Gaius I. 3. §. 4 1. de iure nat. (1. 2.) Diese Gleichstellung vollzog sich successive in folgender Weise: a. Die erste Secession der plébs auf den mons sacer (260 a. u. c.) führte zu einer unter dem Namen der leges sacratae bekannten Vereinbarung, durch welche den Plebejern neben anderen Vergünstigungen die Einführung der tribuni plebis zum Schutz gegen



9



die Amtsgewalt d^r Consuln eingeräumt wurde. Diese Volkstribunen suchten alsbald den Plebejern noch grössere Rechte zu erringen. Namentlich erstrebten sie für die plebs eine von patricischen Einflüssen unabhängige Theilnahme an der gesetzgebenden Gewalt. Im J a h r e 283 a. u. c. mussten die Patricier ihnen die Befugniss gewähren, die Tiibusversammlungen über alle Staatsangelegenheiten berathen und beschliessen zu lassen, und 284 a. u. c. mussten sie auf ihr Stimmrecht in diesen Versammlungen verzichten. Damit war den Plebejern die Initiative für leyes gegeben: die Tribunen brachten die Beschlüsse der Tribusversammlungen an den Senat und dieser, wenn er sie billigte, zur Abstimmung an die Centuriatconiitien. Plebiscita ohne diese nachfolgende Bestätigung des Senats und der Centuriatcomitien hatten für die Patricier keine verbindliche Kraft. Von dieser Initiative machte im J a h r e 292 a. n. c. der Volkstribun Terentillus Arsa Gebrauch, um die Plebejer gegen die Missbräuche zu schützen, welche sich die aus den Patriciern gewählten Consuln bei der H a n d h a b u n g der Justiz zu Schulden kommen liessen. Sie benutzten die natürliche Unbestimmtheit des nur in der römischen Gewohnheit lebenden Rechts zu Ungerechtigkeiten und Parteilichkeiten gegen die Plebejer. Deshalb brachte Terentillus Arsa auf Beschluss der Tribusversammlung den Antrag an den Senat, dass fünf Männer aus der plebs gewählt werden sollten, um Gesetze über den Umfang der consularischen Gewalt zu entwerfen. Nach einem achtjährigen Widerstande der Patricier vereinbarte man endlich im J a h r e 300 a. u. c. die Abfassung eines Gesetzbuches für das gesammte R e c h t , a b e r , weil die Patricier noch einen Aufschub zu erlangen wünschten, mit der Bestimmung, es solle zuvor eine Gesandtschaft von drei Mitgliedern nach Griechenland g e h e n , um die griechischen Gesetze kennen zu lernen. Ein verbannter Ephesier Namens Hermodorus begleitete dieselbe als Interpret, l. 2 §. 4 D. de 0. I. (1. 2). Livius III. 9. 10. 31. 32. Nach der Rückkehr dieser Gesandtschaft einigte man sich auch über die Personen, welchen die gesetzgeberischen Arbeiten zu übertragen seien. Es wurden an Stelle der ordentlichen Magistrate, der Consuln und Tribunen, auf ein J a h r zehn Männer aus den Patriciern g e w ä h l t , die die Staatsregierung übernehmen und zugleich den Entwurf des neuen Gesetzbuches machen sollten: die decemviri legibus scribundis.



10

-

Nach zwei Jahren war die Arbeit vollendet: im J a h r e 303 a. u. c. wurden zehn Gesetzestafeln dem Senate vorgelegt und von den Centuriatcomitien angenommen, und im J a h r e 304 a. u. c. ergänzten neugewählte decemviri dieselben durch einen Nachtrag auf zwei Tafeln, die 305 a. u. c. Gesetzeskraft erhielten. U n t e r dem Namen lex decemviraüs oder duodeeim tabidarum wurde das neue Gesetzbuch, in Erztafeln geschnitten, auf dem F o r u m aufgestellt. Den Inhalt der X I I . Tafeln bildeten das öffentliche und das Privatrecht, wie es bisher nach römischer Gewohnheit Geltung hatte, mit einzelnen Aenderungen zum Vortheil der Rechtsgleichheit unter den beiden Ständen. Die Ansicht alter Schriftsteller, die Hauptquelle der X I I Tafeln seien die Gesetze des Solon und andere griechische Gesetze beruht auf I r r t h u m ; nur einzelne Bestimmungen lassen sich auf sie zurückführen, Cicero de leg. IL 23. 25. I. 4 D. de colle). §. 7 J. (juib. mod. (:.'. 17); b) ( I u r e Ii d e n V e r l u s t d e r T c st i r f'ii h i g k c i t : wenn der Erblasser nach der Testameutserrichtuug d u r c h capitis deminutio die Testirfäliigkeit verliert, z . B . weil er durch Arrogation oder Legitimation filiusfainilias wird, so wird das Testament entkräftet und lieisst testamentum irr ¡tum, Gaius 11. 145. 146. i'lp. f r . XXIII 4; c) d u r c h d i e U n w i r k s a m k e i t s ä m m 11 i c h e r E r b o in sc tz u n g e i l : z. B. weil alle Erben repudiiren oder vor dem Antritte sterben, oder weil die Bedingungen für ihre Einsetzung defieirt sind. Ohne iMieinsetzung giebt es kein Testament, liier heisst das ungültige Testament: testamentum destitutum, l. 9 D. de fest. tut. (2. 2), i). 2 1. quib. mod. (2. 17).

§ l. 11. Bonorum- possessio serundum

tubulus.

Die Neuerungen, welche der l'rätor auf dem Gebiet des testamentarischen Erbrechts einführte, beziehen sich auf die Testamentsform und auf die Ungültigkeit des Testaments wegen Verlustes der Testirfäliigkeit und wegen Widerrufs des Testators. 1. Mit der Schriftlichkeit des testamentum per aes et libram waren die mancipatio familiae und die nuneupatio inhaltslose Förmlichkeiten geworden (§. 164). Die öffentliche Meinung wollte daher die Gültigkeit eines Testaments nicht mehr von ihrer Beobachtung abhängig gemilcht wissen, sondern betrachtete nur die inzwischen üblich gewordene siijnatio und superscriptio testium als wesentlich: die Versiegelung der Testamentsurkunde durch die Zeugen und die Beifügung ihres Namens bei den Siegeln. Der Prätor stellte deshalb in seinem Edict den Satz a u f : er werde den in einem ohne mancipatio und nuneupatio errichteten testamentum Septem testium siynis sUjnatum eingesetzten Erben die b. p. secundum tabulas ertheilen. Diese b. p. wurde für sie eine b. p. cum re, als Antoninus Pius ihnen gegen die hereditatis petitio der civilen Intestaterben eine exceptio doli gab. Damit trat neben das civile Testament per aes et libram das prätorische Testament mit der blossen siijnatio Septem testium; seine Errichtung forderte zwei Zeugen mehr, die an Stelle des familiae emtor und des libripens



40

traten, U/p. f r gm. X X I I I . . XXVI11. (>. Gaius 11. 110. 120. §. 2 1. de test. ord. (2. 10). II. Nach ius civile wurde das Testament ungültig', wenn der Testator die Testirfähigkeit durch capitis deminutio verlor, und blieb auch ungültig, wenn er vor seinem Tode wieder testirfähig wurde z. B. wenn er sich hatte arrogiren lassen und später wieder svi iuris wurde. Der l ' r ä t o r bestimmte: wenn der Testator die testamenti /actio zur Zeit der Testameutserrichtung und zur Zeit des Todes gehabt, in der Zwischenzeit aber nicht gehabt hat, so sollen die instituirten Erben die b. p. secundum tabulas erhalten, sofern der Testator mit dem W i l l e n , dass sein Testament gelten solle, gestorben ist, (latus 11. 1.47. I. 1 § 8 I). de b. p. s. t. (37. 11). I I I . Nach ins civile wurde das Testament ungültig durch Errichtung eines neuen Testaments und blieb auch ungültig, wenn der Testator das zweite Testament durch Zerstörung der Testamentsurkunde aufhob. Der l'rätor bestimmte: das erste Testament soll wieder in K r a f t treten, wenn das zweite mit dieser Absicht zerstört ist; er giebt den im ersten Testamente instituirten Erben die b. p. seamdum tabulas, l. 11 § 2 D. de b. p. s. t. (37. 11). § 170. I I I . Justinianisches

II edd.

Nach der Entstehung des prätorischen Testaments wurde die signatio testium, welche kaiserliche Constitutionen noch durch die subseriptio testium et testatoris verstärkten, auch auf das civile Testament übertragen und auch bei ihm die mancipatio familiae ausser Anwendung gesetzt, so dass nun nach civilem wie nacli prätorischem Recht das Testament nicht mehr ein mit dem Erben abzuschliessendes Geschäft, sondern ein einseitiger Act des Erblassers war. Später wurde auch die nuneupatio beim civilen Testamente beseitigt und dadurch das civile mit dem prätorischen Testament verschmolzen. So gab es schliesslich nur eine Form des schriftlichen Testaments, welche, weil auch das Erforderniss der cerba imperativa aufgehoben w a r , die Form einer lex völlig abgestreift h a t t e : Errichtung vor sieben testes rogati et idonei, subseriptio testatoris et testium und signatio et superscriptio testium, §. 1—3 I. de test. ord. (2. 10). Auch beim mündlichen Testament, das mit der Einführung des schriftlichen zuerst ganz in den Hintergrund trat und erst

41



späten- wieder in Gebrauch kam, wurden jetzt die Mancipatio und nnneupatio weggelassen und der fainiliae emtor und libripens in Zeugen umgewandelt, Nov. Theod. II. lib. 1. 16, §. 6. Das schriftliche und das mündliche Testament in dieser neuen Gestalt bildete jetzt die r e g e l m ä s s i g e Tcstamentsform, aber nicht die ausschliessliche. Es entstand neben ihr für einzelne Fälle noch eine u n r e g e l m a s s i g e F o r m : und es entstanden neben diesen I ' r i v a t t e s t a i n e n t e n , die ohne Mitwirkung der Obrigkeit errichtet wurden, noch ö f f e n t l i c h e T e s t a m e n t e , deren Errichtung vor der Obrigkeit erfolgte. Hiernach gab es im J u s t i n i a n i s c h e n Hecht: 1. I ' r i v a t t es t a r n e n t e in regelmässiger und unregelmässiger Forin : A. Das r e g e l m ä s s i g e Frivattestanicnt kann m ü n d l i c h und s c h r i f t l i c h errichtet werden. In beiden Fällen setzt die gültige Errichtung die Beobachtung folgender Solennitäten voraus : 1. die Errichtung vor den versammelten sieben testen royuti et idonei, 3 1. de fest. (2. 10); 2. die unitas actus, l. 21 § 3 1). tjui test. fac. (28. 1); • i. die Versammlung der Zeugen und die unitas actus muss w ä h r e n d des g a n z e n Actes der T e s t a m e n t V e r r i c h t u n g fortdauern. Die Erfordernisse dieses Actes sind beim mündlichen und beim schriftlichen Testament verschieden: a) beim m ü n d l i c h e n Testament bestellt der Act der Errichtung in der vollständigen Erklärung des letzten Willens vor den Zeugen in einer diesen verständlichen Sprache, §. 14 I. de test. ord. (2. 10); b) beim s c h r i f t l i c h e n Privattestament besteht der Act der Testamentserrichtung iu der Erklärung des Testators, dass die den Zeugen vorgelegte Urkunde seinen letzten Willen enthalte, in der subscriptio testatoris et testin m inwendig in der Urkunde, und in der signatio et superscriptio testium d. i. in der Yerschliessung der Urkunde durch die Siegelung der Zeugen und Beifügung ihres Namens bei Siegeln, c. 21. 28. C. de test. (6. 23). 15. Die u n r o g e l m a s s i g eil l'rivattestaineute sind diejenigen, deren gültige Errichtung entweder mehr oder weniger Solennitäten forciert als das icgelmässige Frivattestanicnt. Im letzten Falle heissen sie p r i v i l e g i r t e Testamente. Zu diesen gehört z. B. das testammtum militis, welches im Felde errichtet wird: dies fordert gar keine Solennitäten, sondern nur Gewissheit des Willens:

42 zu ihnen gehört ferner z. B. das testaiiieutiim tempore pestis conditio)!,: dies kann successive vor den einzelnen sieben Zeugen errichtet werden, pr. § 4 ]. de mil. fest. (2. 11), c. fl C. de testam. (.

22);

II. O e f f e i l t 1 i c h e Testamente, die unter .Mitwirkung der Obrigkeit errichtet sind. Diese ersetzt alle übrigen Solennitäten. Es gab zwei Formen des öffentlichen Testaments: das testatiieii tum prineipi oblutum, welches durch Uebergabe der Testamentsurkunde an den Kaiser errichtet wurde, und das t es tarnentum

apud

acta

conditum,

bei d e m d e r A c t d e r

Testaments-

errichtung in der Erklärung des letzten Willens zu gerichtlichem Protocoll bestand, c. 18. IV C. de test. (H. 23). Dritter Abschnitt. S

I.

Das

s. •()>!•«• gegen das Testament ihres libcrtiis oder ihrer liberta änderte Justinian dahin a b : wenn der libcrtiis oder die liberta mehr als 100 aurei im A'ermögen haben und im Testament keine Kinder instituirt sind, so beträgt der l'Hiehttlieil des Patrons ]/;i der Erbschaft, nicht wie früher !/ -j; ist ihm das Drittel nicht hinterlassen, so hat er die h. p. contra tabu/u* auf die tertia pars, event.

die actio suppletoria auf Ergänzung der tertia pars, .vice. /ib. (:i 7), c. 4 C. de hon. Hb. (Ii. 4).

$ •'! I. t/e

§ 17«. 2. Notlierbenrecht der Novelle 115. Durch die Novelle 115 übertrug Justinian den Begriff der Tnoffieiosität auf die F o r m — er forderte für Ascendenten und Descendenten des Erblassers die Ehre der Erbeinsetzung — und brachte unter gänzlicher Aufhebung des l'räteritionssystems das Inofficiositätssystem zum Abschluss. Dies System war gegenwärtig allein noch einer weiteren Entwickelung fähig, nachdem mit der Yennögensfähigkeit der Ilauskinder für die Ungleichheit zwischen siii, einancipati und sonstigen Descendenten jeder innere Grund weggefallen war. Die Novelle 115 enthält folgende Vorschrift: Ascendenten sollen ihren Descendenten, und Descendenten ihren Ascendenten, soweit sie von diesen Verwandten ab intestato beerbt sein würden, einerseits die E h r e d e r E r b e i n s e t z u n g erweisen, und andererseits die portio legitima, den Pflichtt h e i l , hinterlassen, sofern sie sich dieses Anspruchs nicht unwürdig gemacht h a b e n : in diesem Fall soll der Testator sie im Testament exherediren unter Angabe eines gesetzlichen Enterb u n g s g r u n d e s , der, wenn er bestritten wird, vom Testamentserben bewiesen . werden muss. Die Verletzung dieser Vorschrift macht das Testament zu einem testamentum inofßciosnm. Hiernach sind : 1. d i e b e r e c h t i g t e n P e r s o n e n aus der Nov. 115: die Descendenten und Ascendenten des Testators, soweit sie ihn ab

intestato beerbt haben würden: denn den übrigen wird durch das Testament, welches sie übergeht, nichts entzogen; 2. d i e 1 ' f 1 i c I l t e n d o s T e s t a t o r s sind Erbeinsetzung dieser Personen lind Hinterlassung des l'fiichttheils, oder Enterbung, unter Angabe eines gesetzlichen Euterbungsgrundes. Die Zuwendung des PHichttlieils braucht nicht ganz durch die Erbeinsetzuug zu geschehen; wenn die Erbsehaftsquote, auf welche die Notherben instituât sind, weniger als die portio légitima beträgt, so kann ihm der Hest durch Vermächtnis* oder m. c. donatio zugewandt werden, aber die Zuwendung niuss sine gracamiite geschehen ; das (jracamen gilt jtro non acrijtto; Ii. d i e F o l g e n d e r Y o v l c t z u n g d i e s e r 1 ' f l i e h t e i l sind für die Nothorben verschieden, wenn sie unter den Erben präterirt oder ohne Angabe eines gesetzlichen Euterbungsgrundes exheredirt sind, und wenn ihnen blos der l'Hichttheil nicht vollständig hinterlassen ist. Im ersten Fall haben sie gegen die Testanientserben die tjtierrlu inofficioxi textamenti auf Rescission der Erbeinsetzungen bis zum ]5etrage ihrer lntestatportion ; alle übrigen Dispositionen im Testament, auch die Vermächtnisse bleiben gültig, so weit sie den l'Hichttheil nicht verkürzen. Im zweiten Fall haben sie gegen die Testanientserben die actio siippleioria auf Ergänzung ihres PHichttlieils. Das bedingte l'flichttheilsreeht der Geschwister hat die Novelle llf> unverändert stehen lassen 173): sie haben, wenn sie übergangen sind, die querela inofjiriosi testamenti auf ihre lntestatportion , wenn ihnen der L'Hichttheil blos nicht vollständig hinterlassen ist, nur die actio sajtji/etoria auf Ergänzung.

§ 177. IV.

Anomale

Pf lichttheil

sr

echte.

Das regelmässige PHichttheilsrecht ist durch zwei Voraussetzungen bedingt: 1. durch ein I n t e s t a t e r b r e c h t des Pflichttheilsberechtigten, falls der Erblasser ohne Testament gestorben wäre; 2. durch ein Testament, in welchem der Erblasser den Pflichttheilsberechtigten nicht in der vorgeschriebeneu Weise bedacht oder enterbt hat. Es giebt zwei l'flichtthoilsrechte, die von diesen beiden Voraussetzungen unabhängig und desshalb anomale sind:

I. D a s R e c h t d e s arrogatus im pul) es auf die s. g. Q11 a r t « d i r i P i i. Nach einer Verordnung von A n t o n i n u s 1' i u s soll der arrogatus intpubes den Anspruch auf den vierten Tlieil der reinen Aetiva vom Nachlas» des pater arroyator haben und ihm diese Quart weder durch Exheredation noch durch willkürliche Eniancipation entzogen \verden können, sondern nur durch eine Einancipatiou, die causa roynita et probata erfolgt ist. Der Anspruch erlischt erst mit erlangter Mündigkeit. Mit ihr fällt die Gefahr weg, in welcher der Anspruch seinen (¡rund hat. Es bestand die G e f a h r , dass der arroyator den impube.s nur zu egoistischen Zwecken arrogirte und ihn, wenn er diese erreicht, wieder enianeipirte, oder ihn, falls er dazu seine Einwilligung verweigerte, zu einem pflichtwidrigen b e t r a g e n hinriss, wie es bei dem jugendlichen Alter des intpubes leicht w a r : im ersten Fall verlor er sein Intestaterbrecht gegen den pater arroyator und damit das regelmässige Pfiichttheilsrecht, im zweiten Fall konnte ihn der pater arroyator exherediren. Desshalb führte Autoninus Pius für den arrogatus impubes ein Pfliehttheilsrcclit ein, welches von den beiden regelmässigen Voraussetzungen unabhängig war, (laius I. 102. V/p. fr(),)). VJII. 5. ,SV H. 1. de adopt. (/. 11). c. 2 C. de adopt. (K 48).' I I . D a s H e c h t d e r a r m e n W i t t w e . Nach Nov. :">,'} c. G soll eine W i t t w e , die keine dos hat und arm ist d. h. nicht ohne Unterstützung leben k a n n , Anspruch auf den vierten Theil der reinen Aetiva von der Erbschaft ihres Mannes h a b e n , wenn er in guten Vermögensverhältnissen gestorben ist, gleichviel ob er ein Testament hinterlässt oder nicht: dieser Anspruch soll ihr auch nicht durch Exheredation entzogen werden können. In der Nov. 117 c. 5 modificirte Justinian dieses Pfiichttheilsrecht in folgender W e i s e : wenn die Wittwe mit mehr als drei Kindern zusamnienberufen wird, soll sie nur eine portio virilis, und wenn sie mit Kindern aus ihrer Ehe mit dem Erblasser zusammenberufen wird, soll sie an der Quart wie an der portio viritis nur den ltsusfrxctns erhalten.

DRITTES

KAPITEL.

DER KRWKHI3 DER ERBSCHAFT. § 178. I.

Art des

Erwerben.

I. Nach ins ei eile kann eine Erbschaft ¡11 dreifacher Weise erworben werden: necessitutc, coluntate und durch usucapio pro herede: 1. Neee ssitute erwirbt sie clor he res suus et neeessarius und der heres neeessarius; vgl. üben ij 15;") S. 5. 2. V 0/11 nt at e d. i. durch Antrittserklärung erwirbt sie der heres roluntarius oder extra nens 155 S. 6). Die Gültigkeit der Erklärung setzt voraus, dass der Erbe dispositionsfähig ist, weil er in die Erb.schaftsscliulden succedirt; ein impubes kann daher nur (luetorifate tntoris gültig antreten. Eine Form ist für die Erklärung des Antritts nicht vorgeschrieben, deshalb kann er nicht blos ausdrücklich, sondern auch stillschweigend d. i. durch concludente Handlungen erklärt werden, z. 15. durch Bezahlung von Erbschaftsschulden, t 8 pr. I 20 pr. IX Ii. t. (29. 2), ,SV 7. 1. de her. quäl. (2. 1').) In einer s o l e n n e u F o r m und in einer b e s t i m m t e n F r i s t musste die Antrittseiklärung nur erfolgen, wenn der Erblasser dies in seinem Testament angeordnet hatte. Diese solenne Autrittserklärung hiess eretio von cermre — decei'iiere d. i. sich über Antritt oder Repudiation der Erbschaft entscheiden. Die Cretionsfrist betrug gewöhnlich 100 Tage von der Iveuntniss der Berufung a n : lief sie ohne Antrittserklärung ab, so wurde der Erbe von den- Erbschaft ausgeschlossen; durch pro herede f/estio konnte die solenne Antrittserklärung nicht ersetzt werden, Gaius II. 164- 166. lieber die eretio vulgaris, eontinua, perfecta und imperfecta vgl. Ulp.fr. XXII. 30 — 32. 34. Für den sine eretione berufenen Erben gab es keine Ueberlegungsfrist (spatium deliberaiidi) für die Entscheidung über den Antritt; er konnte deliberiren so lange er wollte, G a i 11 s II. 167. Eine Constitution von Areadiiis und Houorius hob die eretio auf, e. 17 C. de iure delib. (6. 30). 3. II. schriften 1.

U s u e a p i o n e ; vgl. oben § 158 S. 10. Durch das ins praetorium wurden folgende Voreingeführt: Der heres saus et neeessarius hat das benefieium abstinendi,

54

vgl. § 155 S. 6. Dies beneßrium verliert er aber durch immirtio d. i. wenn er sich durch Einmischung in die Erbschaft als Erbe gerirt, c. 1. 2 C. de rep. v. ahnt, heretl. ((>. 31). 2. Die Agnition der b. possessio liiuss durch Erklärung vor dem Magistrat und innerhalb der Agnitiousfristen erfolgen, vgl. §. 158 S. 14. 3. Der 1'rätor gab den Erbschaftsgläubigern, deren Befriedigung durch Verzögerung des Erbschaftsantritts hinausgeschoben wird, das Hecht, durch eine interrogativ in iure eine Entscheidung vom berufenen Erben über den Antritt zu fordern. Auf diese inttrrogatio konnte der Erbe sich vom Prätor ein npatium deliberandi unter dem Präjudiz der Pepudiation erbitten; die Deliberationsfrist betrug gewöhnlich 100 Tage, konnte aber verlängert werden, /. 't, l. d pr. 1). de interr. (11. 1), I. 1. $ 1. 2, l. 2 I). de iure detib. (28. 8). I i i . Nach J u s t i n i a n i s c h e m Hechte gelten für den Erwerb der Erbschaft die Grundsätze des nix riiufe mit zwei Modificationen: 1. Auf die einzelnen p r ä t o r i s c h e n Erbrechte (bonorum possessiones), die im Justinianischen Recht stehen geblieben sind, kommen die Grundsätze über die agnitio bonorum poxxemoitis zur Anwendung, z. B. bei der b. p. unde vir ef u.ror. 2. Die Erbschaftsgläubiger haben (las Ilecht, vom berufenen Erben eine Entscheidung über den Antritt zu fordern auf Grund des ius praetorium, welches Justinian dahin abänderte: dem berufenen Erben kann auf sein Gesuch ein apatium deliberandi vom Kichter auf 9 Monate, vom Kaiser auf eiii Jahr ertheilt werden, aber nur einmal und nur unter dem Präjudiz des Antritts, damit die Gläubiger, wenn die Frist ohne Erklärung abläuft, in dem Erben einen Schuldner haben, von dem sie ihre Befriedigung fordern können, c. 22 C. de iure delib. (6. 30). § 179. II.

Fähigkeit.

Cupuvität.

I. Die Fähigkeit, die Erbschaft zu erwerben, setzt E r b f ä h i g k e i t voraus. Den Personen, welchen die testomenti /actio pansica d. i. die t e s t a m e n t a r i s c h e Erbfähigkeit fehlt, fehlt auch die Fähigkeit zur Intestaterbfolge, vgl. § 165. II. Die Fähigkeit, die Erbschaft oder ein Legat ex testamento



55



zu e r w e r b e n , setzt lieben der testaiucnti /actio passira auch capacita» voraus. E s giebt P e r s o n e n , die in einem T e s t a m e n t als E r b e n oder L e g a t a r e e i n g e s e t z t werden k ö n n e n , die aber beim Tode des Erblassers, wenn nicht seit der T e s t a m e n t s e r r i c h t u n g das H i n d e r niss w e g g e f a l l e n i s t , das ihnen ¡-Unterlassene nicht e r w e r b e n (capere) können. Diese P e r s o n e n heissen incapaces und waren: I. I m v o r j u s t i n i a n i s c h e n R e c h t : sie sind in solid mn 1. die L a t i n i u n d die L a t i n i 1 uniani: incapaces, wenn sie nicht i n n e r h a l b 100 T a g e n seit ihrer B e r u f u n g die Civität erwerben, (luiun /. 23. 24. l'lp. f r . X X I I . 3. 8; 2. die c a el ibes u n d d i e orbi nach der lex Julia et l'apia l'oppaea: j e n e sind in soliduin incapaces, wenn sie nicht innerhalb 100 T a g e n heiratlien, diese in dimidiam partem, Gaius 11. 286. 286". V t p . frr. I. de rodic. 2r>).

§ 187. i$. Verschmelzung der l o g a t a und f i d c i c o m 111 i s s a. Nachdem die Errichtung der legata, statt im Testament, auch im oonfirmirten Codizill zugelassen und durch das S. ('. Neroniarum bei einer Verletzung der Fornivorschriften die Aufrechterhaltung des Legates als Damnationslegat angeordnet war, wurde unter (Konstantin aucli das Erforderniss der cerbu i»i]>erati.ra et solautiu aufgehoben: er bestimmte, ein legatum solle wie einßdeicommissiim in beliebigen Worten errichtet werden können, c. 21 ('. de legat. ((!. 37). Seitdem bestand praktisch der Unterschied zwischen legata und ßdeicommiasa darin: legata waren die einem Testamentserben, ßdeicowmissa die einem Legatar oder Fideicommissar auferlegten A r ennächtnisse. Kaiser Justinian hob deu Unterschied zwischen ihnen ganz auf, so dass es im neuesteu röm. Recht nur E i n Vermächtnis» giebt, welches bald legatiun, bald ßdeicommiasum genannt wird. E r bestimmte, die der Ayfrechterhaltung des ßdeicommissum günstigeren Rechtssätze sollen auch für das legatum, und die günstigeren Reehtssätze des legatum auch für das fideirommissinn Geltung haben, § 3 I. de leg. (2. 20). Damit wurde aber die ursprüngliche formlose Errichtung der Fideicommisse nicht adoptirt, weil schon seit Theodosius II. die eodicilli solenne Geschäfte geworden waren, deren Gültigkeit die mündliche oder schriftliche Errichtung des Vermächtnisses vor fünf Zeugen fordert, c. 8 § 3 C. de cod. (ß. 36). Kur in Gestalt eines formlosen Auftrags an den Onerirten liess Justinian unter gewissen Bedingungen die Anordnung eines Vermächtnisses zu. Nach Justinianischem Recht sind demgemäss die Rechtsgeschäfte, in welchem ein Vermächtniss errichtet werden k a n n : 1. d a s T e s t a m e n t ; 2. d a s C o d i z i l l ; dies kann a) ein m ü n d l i c h e s oder ein s c h r i f t l i c h e s sein; beide fordern dieselben Solennitäten wie das Testament mit zwei Modificationen: es genügt für beide die Zuziehung von f ü n f Zeugen,

nuil b e i m s c h r i f t l i c h e n Codizill

genügt

die svb sc r ipt i o test im»,

die sii/natío testium ist nicht e r f o r d e r l i c h , c. 28 $ 1 C. de test. (t¡. ah)-. b) ein I n t e s t a t c o d i z i l l (codicilH ab intestato) oder ein t e s t a m e n t a r i s c h e s Codizill (codicilli testamentarii), je nachd e m d e r E r b l a s s e r n e b e n d e m Codizill noch ein T e s t a m e n t e r r i c h t e t h a t oder n i c h t : c) die codici/li testamentara k ö n n e n cod i eil ¡i t est am en t o . fr gm. XXJV. 31. I. 5 pr. ,SV 1, l. 7 pr. § 6 D. qnando dies leg. (36. 2). Ist der Erbschaftsantritt erfolgt, so erhält der Legatar bei unbedingten und unbetagten Vermächtnissen in diesem Moment die W a l d , ob er das Vermäehtniss agnosciren oder repudiiren und damit, ob er die Forderung gegen den Onerirten geltend maclien oder aufgeben will; bei bedingten und betagten Legaten hat er diese W a h l erst mit dem Eintritt der conditio oder des dies, wenn



65



dieser zur Zeit des Erbschaftsantrittes noch nicht erfolgt ist. Den Zeitpunkt, wo der Legatar dieses Wahlrecht erhält, bezeichnet das röm. Recht durch den Ausdruck: dies legati renit, l. 21 pr. 1). qtnuido dies leg. (36. 2). II. Bilden den Gegenstand des Vermächtnisses fremde Sachen oder Summen, so hat der Honorirte zu seinem Schutz nur die actio in pemoiurin aus der obligatio quasi es contractu: die actio legatorum oder es testamento. Sind ihm dagegen das Eigenthum oder iura in re an Sachen des Erblassers vermacht worden, so gehen diese Rechte durch die Agnition des Vermächtnisses direct auf ihn über; deshalb hat er hier die; Wahl, ob er mit der actio in rem aus diesen Rechten, oder mit der actio in persona)n gegen den Onerirteu klagen will, Gaius 11. 195. 204. I. (i4 i. f . 1). de fvrt. (47. 2). c. L C. comm. de leg. (6. 43). § (i.

190.

Ungültigkeit.

Ein Vermächtniss kann: a) ab initio ungültig sein, weil es an den subjectiven oder objectiven Erfordernissen seiner Errichtung fehlt, vgl. § 1S5—187 ; es kann aber auch: b) espost ungültig werden und zwar: 1. durch nachträgliche Ungültigkeit des Errichtungsgeschäftes, des Testaments oder Codicills, in welchem es angeordnet ist; 2. durch ademtio legati d. i. durch formlosen ausdrücklichen oder stillschweigenden Widerruf, U lp. fr gm. XXIV. 29 12 I. de leg. (2. 20), l. 3 § 11 D. de adim. leg. (34. 4 ) ; 3. durch translatio legati d. i. Aufhebung eines Legats durch Errichtung eines neuen, welches an seine Stelle treten soll, l. 6 pr. D. eod. (34. 4); . 4. durch W e g f a l l d e s 0 n e r i r t e n, wenn das Testament ein testamentum destitutum wird, l. lpr. § 13. D. si qu. om. (29.4). §191. 77.

Universal ver »t cicht» i ss.

Ein U n i v e r s a l v e r m ä c h t n i s s ist die einseitige letztwillige Disposition, durch welche der Erblasser seinem Erben die Auflage macht, die Erbschaft oder eine Quote derselben an einen Dritten herauszugeben. K ü e p p p n ,

G r u n . t r . /.. I n s t i t u t i o n r n v o r l .

Erbrecht.

5



60



I. Im v o r j u s t i n i a n i s c h e n R e c h t k o n n t e das Universalvermächtniss in d o p p e l t e r F o r m errichtet w e r d e n : 1. als partitio leg ata mit der F o r m e l : heres mens cum Titio hereditutem mann parfito, dicidito. H i e r , wo der E r b e die E r b s c h a f t mit dem L e g a t a r theilen s o l l , war der legatarius blos S i n g u 1 a r s u c c e s s o r , auf den weder die E r b s c h a f t s f o r d e r u n g e n noch die E l b s c h a f t s s c h u l d e n ü b e r g e h e n . Zwischen dem E r b e n u n d dem L e g a t a r entsteht nur eine Obligation, aus welcher jeuer diesem die dinglichen E r b s c h a f t s r e c h t e pro parte einzuräumen oder d e m W e r t h e nach zu leisten, u n d die e i n g e h e n d e n E r b s c h a f t s f o r d e r u n g e n pro rata zu restituiren h a t w ä h r e n d der L e g a t a r d e m E r b e n die Z a h l u n g der E r b s c h a f t s s c h u l d e n pro rata erstatten muss. U e b e r diese ihre verhältnissmässige T h e i l n a h m e an den E r b s c h a f t s f o r d e r u n g e n und E r b s e h a f t s s c h u l d e n pflegten sie b e s o n d e r e gegenseitige stipulationes partis et pro parte zu schliessen, VIp. frgtu. XXV. 15. I 2(1 ,sv 2 D. de leg. (80); 2. als / ' / d e i c om m is xu M he r edit atis, d u r c h welches der E r b l a s s e r seinem T e s t a m e n t s - oder I n t e s t a t e r b e n ('heres tiduciarius) die R e s t i t u t i o n der E i b s c h a f t oder einer Q u o t e derselben an einen D r i t t e n fßdeicomurissarius) auferlegt. a. Ursprünglich w u r d e a u c h a u s diesem ßdeicomntissum der l i o n o r i r t e n u r S i n g u l a r successor. D i e Restitution des fideicommissum w u r d e in f o l g e n d e r W e i s e b e w i r k t : durch einen Scheinv e r k a u f v e r ä u s s e r t e der heres ßduciarius die E r b s c h a f t an den fideicommisarius; dadurch e n t s t a n d zwischen ihnen eine Obligation von d e m s e l b e n Inhalt wie bei der partitio legata; d e s h a l b schlössen sie a u c h hier g e g e n s e i t i g e Stipulationen ü b e r i h r e verhältnissmässige T h e i l n a h m e an d e n E r b s c h a f t s f o r d e r u n g e n u n d E r b s c h a f t s s c h u l d e n : Stipulationen quasi emtae et venditae hereditatis, da ins 11. 250-252. b. S p ä t e r b e s t i m m t e das S. C. Trebellianum ( u n t e r Nero 62 p. Chr.): durch die E r k l ä r u n g des ßduciarius an den ßdeicommissarius, dass er ihm die v e r m a c h t e E r b s c h a f t oder E r b s c h a f t s q u o t e restituire, soll dieser, soweit er die E r b s c h a f t erhält, an Stelle des ßduciarius E r b e also L T niversalsuccessor w e r d e n u n d deshalb aus den E r b s c h a f t s f o r d e r u n g e n u n d E r b s c h a f t s s c h u l d e n mit actione.s utiles k l a g e n und v e r k l a g t w e r d e n k ö n n e n ; damit fielen die gegenseitigen S t i p u l a t i o n e n weg, Gaius U. 258; cidia

c. das S. C. Pegasianum (75 p. Chr.), von den legata auf die fideicommissa

welches die lex ü b e r t r u g , gab

Faldem



67



fiduciariits das Recht auf den Abzug der Quarta Falcidia und bestimmte: «. wenn der Erblasser dem heres fiduciariu.s die Quart n i c h t freigelassen hat und dieser in Folge dessen die Erbschaft nach Abzug der Quart restituirt, so soll das S. (I TrebelHannw keine Anwendung f i n d e n , sondern der fideicommissarius wie ein let/atarius partiarius behandelt werden: ¡1. wenn der tiduciarius sich weigert, die Erbschaft anzutreten, so kann ihn der iidekommissariits zum Antritt zwingen, und die Restitution hat in diesem Fall die W i r k u n g e n des S. C. Trehellianum, Gaius 11 2~>7—25(1. Ulp. frgm . XXV. 16. II. Im j u s t i n i a n i s c h e n Recht ist die partitio l.etjata weggefallen und für das fideicomvtissitm von Justinian bestimmt worden, dass die Restitution der Erbschaft an den ßdeicommissarius auch dann die W i r k u n g e n des S. C. Trehelliannm haben soll, wenn der ßduciarins die Quarta Falcidia abgezogen hat; die widersprechende Vorschrift des S. ('. Peyusiamnn hat Justininn aufgehoben. Demgemäss ist der Universalvermiichtnissnehmel , stets ein Ii er ex iideicommi-isarius, dem zum Schutze seines i n d i r e c t e n Erbrechts (§ 154) die liereditutis petitio fideicommissaria 182) zusteht. Die Rechtsgeschäfte, durch welche das Universnlvermäclitniss errichtet werden kann, sind dieselben wie für das Singularvermächtnis* (§ 187); ebenso bestimmt sich die Zeit, mit welcher seine Yererblichkeit eintritt und seine Agnition möglich wird, nach denselben Grundsätzen wie beim Singularvermächtniss (§ 189). § 192. Hl.

Mortis

causa

capiones.

Mortis causa capto im eng. S. heisst, jeder Erwerb, der für Jemand durch den Tod einer Person veranlasst ist, ausgenommen der Erwerb durch Erbfolge und Yermächtniss. Es fällt daher unter diesen Begriff namentlich die mortis causa donatio d.i. eine Schenkung, welche der Schenker unter der Bedingung macht, dass er den Beschenkten nicht überlebt. Ferner fällt unter diesen Begriff auch das conditionis implendae. causae datum d. i. das, was Jemand an einen Andern leisten muss, um die conditio für seine Honorirung zu erfüllen: z. B. A soll E r b e sein unter der Bedingung, dass er an X 1000 leistet; ferner z. B. das Geld, welches der E r b e von einem Andern dafür erhält, dass er die Erbschaft repudiirt oder antritt, l. ¡1. pr. § 2 D. de m. c. don. (39. 6).

-

68

SKCllSTF.S KAPITEL. Dem E r b r e c h t analoge

Rechte.

§ 103. 1.

Succession

des Fiscus

in die bona

cacatitiu.

Bona rucantia Ii rissen Erbschaften, für die kein E r b e existirt. Sie werden heredis loco dem Fiscus deferirt. Diese Delation begründet für ihn ein dem E r b r e c h t analoges R e c h t , welches ihm die W a h l zwischen Antritt und Repudiation gibt. D u r c h den Antritt succedirt er per Universitäteni in den Nachlass und hat alle Klagen, die dem E r b e n zustehen, als actione* ntiles , Clp. f r gm. XXVIII. 7. I. 1)6 i) 1, 1). de Je;). {30), l. 1 ,SV / D. de iure fisci (_4'J. 11). 5? 104. IL

Succession

in die bona

ereptoria.

W a s einem E r b e n oder Yennäclitiiis?neliiner hinterlassen ist, kann ihm aus gewissen G r ü n d e n wegen U n W ü r d i g k e i t entrissen werden, gewöhnlich vom Fiscus, bisweilen auch von anderen Personen. D a h e r lieissen die ihm liiiiterlassenen Hüter bona ereptoria. und der zur Entreissung Berechtigte lieisst der ereptor. Die Fälle, wo das römische R e c h t eine solche E r e p t i o n z u l ä s s t , nennt man h e u t e die 1 n d i g n i t ä t s f ä 11 e , weil die Quellen hier den E r b e n oder Yermächtnissnehmer als indignus bezeichnen. W o der indignus ein E r b e ist, hat der E r e p t o r ein dem E r b r e c h t analoges R e c h t ; er succedirt in die bona ereptoria als Universalsuccessor an Stelle des E r b e n , und wo der indignus ein Yerinächtnissnehnier ist, nimmt der E r e p t o r dessen Stelle ein. Eine A u f z ä h l u n g der Indignitätsfälle findet sich in P u c h t a ' s P a n d e c t . § 558 ff.

§ 105. III.

Succession

in das

Vermögen

lebender

Personen.

E s gibt nach römischein R e c h t V e r b r e c h e n , welche mit der Strafe der Yermögensconfiscation d. i. der Einziehung des Vermögens des V e r b r e c h e r s durch den Fiscus bedroht sind. Diese Einziehung bewirkt für den Fiscus eine der E r b f o l g e a n a l o g e Univer-



69



salsuccession, bei der sich aber seine Haftung für die Schulden auf den Betrag der eingezogenen Activa beschränkt, D. (47. 10), C. (9 49). § 196. IV.

Bonorum

addictio

libertatmn

servanda rinn

raus«.

AVenn ein Erblasser, der testainmto Sclaven inanuiiiittirt hat. keinen Universalsuccessor für seine Erbschaft erhalt, so niuss über dieselbe an sich der Concurs eröffnet und dadurch die Manumission wirkungslos werden. Um dies zu verhindern, bestimmte in furorem Iibertatis ein«1 Constitution von Marc Aurel: die inanumittirten Sclaven oder auch ein beliebiger Dritter können die addictio des Nachlasses fordern, wenn sie Caution durch Bürgen stellen, dass sie die Erbschaftsgläubiger befriedigen werden, pr. 7. de eo, cid lib. (3. Ii), I. 2. .1 ]). de fid. Hb. {40. r>).