Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie III: Nachschriften zu dem Kolleg des Wintersemesters 1825/26 9783787329687, 9783787337385

Im Zusammenhang von Hegels Vorlesungstätigkeit kommt den Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie eine besondere

150 64 5MB

German Pages 0 [569]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie III: Nachschriften zu dem Kolleg des Wintersemesters 1825/26
 9783787329687, 9783787337385

Citation preview

M Hegel T1 / p. 1 / 14.10.2022

HE GE L · GE SAMME LTE WE RKE 30, 3

M Hegel T1 / p. 2 / 14.10.2022

G EORG W I LH ELM F RI EDR IC H H EG EL

G E S AMM ELT E WE R KE

IN VERB I ND UNG MI T DE M

FO R SCHUN GSZE NTRUM FÜR KL ASSISC H E DE UT SCHE PHI LOSO PHI E / HE GE L- ARCHIV

H ER AUSGEGEBE N VO N

WA LTE R JA ESCHK E

BAN D 3 0 I N S EC H S TE ILBÄ NDE N

FEL IX MEINER VER LAG HAMBUR G

M Hegel T1 / p. 3 / 14.10.2022

GEORG W I LHELM F RI ED RI CH HEG EL

VOR LE S UN GE N Ü BE R DI E G E S CH IC HT E DE R P H IL OS OP H IE

H ER AU SGEGEB EN VO N

KL AUS GROT SCH

B AND 3 0 ,3 N ACH SC H RI FTE N Z UM KO LLEG 18 2 5 /2 6

F ELIX MEINER VER LAG HAMBU RG

M Hegel T1 / p. 4 / 2.11.2022

Die Herausgabe dieses Bandes wurde ermöglicht durch die großzügige Förderung der Gerda-Henkel-Stiftung, Düsseldorf und ist dem Andenken an Herrn Prof. Dr. Walter Jaeschke gewidmet.

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-7873-2968-7

© Felix Meiner Verlag, Hamburg 2023 Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielf ältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Film, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich gestatten. Satz: SatzWeise, Bad Wünnenberg Druck und Bindung: Beltz, Bad Langensalza. Werkdruckpapier: alterungsbeständig nach ANSI-Norm resp. DIN-ISO 9706, hergestellt aus 100 % chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Printed in Germany. www.meiner.de

M Hegel T1 / p. 5 / 14.10.2022

Zum Gedenken an Walter Jaeschke † 14. Juli 2022

M Hegel T1 / p. 6 / 14.10.2022

M Hegel T1 / p. 7 / 14.10.2022

INHALTSVERZEICHNIS

WINTERSEMESTER 1825/26. NACHSCHRIFT KARL GUSTAV JULIUS VON GRIESHEIM mit den Varianten aus den Nachschriften von Heinrich Wilhelm Dove, Johann Conrad Carl Löwe, Moritz Eduard Pinder, Friedrich Stieve und aus dem anonymen, Antoni Zygmunt Helcel gewidmeten Heft . . . . 789 G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 791 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 791 E i n t h e i l u n g u n d L i t t e r a t u r. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 851 Or ientalische Philosophie.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 857

1. C h i n e s i s c h e P h i l o s o p h i e .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 862

2. I n d i s c h e P h i l o s o p h i e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 865 D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 890 D i e e r s t e Pe r i o d e . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Abschnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . a. D i e s i e b e n We i s e n G r i e c h e n l a n d s . . Thales. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. P ÿ t h a g o r a s . . . . . . . . . . . . . . . . . c. D i e E l e a t e n . . . . . . . . . . . . . . . . . d. H e r a c l i t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. E m p e d o c l e s , L e u k i p p u n d D e m o c r i t . Empedocles . . . . . . . . . . . . . . . . Leukipp und Democr it. . . . . . . . . f. A n a x a g o r a s . . . . . . . . . . . . . . . . . II Z we i t e r A b s c h n i t t . . . . . . . . . . . . . . a. D i e S o p h i s t e n . . . . . . . . . . . . . . . Protagoras . . . . . . . . . . . . . . . . . Gorgias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Socrates. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

895 896 898 903 910 934 950 959 959 961 967 980 982 992 996 997

M Hegel T1 / p. 8 / 14.10.2022

VIII

inhaltsverzeichnis c. D i e S o c r a t i c e r. . . . . . . . . 1. D i e M e g a r i s c h e S c h u l e . . 2. D i e C y r e n ä i s c h e S c h u l e . . 3. D i e C y n i s c h e S c h u l e . . . . III. D r i t t e r A b s c h n i t t . . . . . . . . a. P l a t o. . . . . . . . . . . . . . . a. Die Dialektik. . . . . . . . b. Naturphilosophie. . . . . . 3. Die Philosophie des Geistes. b. A r i s t o t e l e s . . . . . . . . . . . 1. Die Metaphÿsik. . . . . . . 2. Die Naturphilosophie. . . . 3. Die Philosophie des Geistes. 4. Die Logik des Aristoteles. .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

1033 1035 1038 1043 1046 1046 1061 1073 1082 1088 1094 1099 1103 1116

Z we i t e Pe r i o d e d e r g r i e c h i s c h e n P h i l o s o p h i e . A. D o g m a t i s c h e P h i l o s o p h i e . . . . . . . . . . . a. S t o i c i s m u s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Logik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Naturphilosophie. . . . . . . . . . . . . . 3. Die Moral. . . . . . . . . . . . . . . . . . b. E p i c u r ä i s m u s . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Criterium … . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Naturphilosophie … . . . . . . . . . . 3. Philosophie des Geistes. . . . . . . . . . . c. S c e p t i c i s m u s . . . . . . . . . . . . . . . . . Academiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arcesilas . . . . . . . . . . . . . . . . . . Carneades . . . . . . . . . . . . . . . . . Scepticismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . Pÿrrho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T i m o n der Phliasier . . . . . . . . . . . . . A e n e s i d e m o s der Gnosier . . . . . . . . . Sextus Empir icus . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1120 1121 1122 1124 1126 1128 1135 1136 1139 1142 1146 1147 1148 1151 1153 1155 1156 1156 1156

D r i t t e Pe r i o d e d e r g r i e c h i s c h e n P h i l o s o p h i e . Philo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cabbala. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G n o s t i k e r. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexandr inische Philosophie. . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

1167 1176 1179 1179 1181

. . . . .

M Hegel T1 / p. 9 / 14.10.2022

IX

inhaltsverzeichnis Ammonios Saccas . . . . . . . . . . . . . . . . Plotinos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Po r p h ÿ r i u s und J a m b l i c h u s . . . . . . . . . . Proclus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I s i d o r u s von Gaza, S i m p l i c i u s und D a m a s c i u s

. . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

1182 1182 1189 1189 1193

D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1195 P h i l o s o p h i e d e r A r a b e r. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1208 D i e S c h o l a s t i k e r. . . . . . . . . . . . . . Johann Eriugena . . . . . . . . . . Anselmus und Abälard . . . Pe t r u s vo n N ov a r a . . . . . . T h o m a s vo n A q u i n o . . . . . Duns Scotus . . . . . . . . . . Albertus Magnus . . . . . . . Guillelm Occam . . . . . . . Johann Charlier · Raÿmond Hieronÿmus Cardanus . . . . . Thomas Campanella . . . . . . Giordanus Bruno . . . . . . . . L u c i l i u s C a e s a r Va n i n i . . . . . D i e Re f o r m a t i o n . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vo n S a b u n d e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Die neuere Philosophie. . . . . . . . . . . . . . . . . . a. B a c o u n d B ö h m e . . . . . . . . . . . . . . . . I. Baco, Baron von Verulam, Graf von St. Albans Jacob Böhme. . . . . . . . . . . . . . . . . Descartes und Spinoza. . . . . . . . . . . . . . Re n é D e s c a r t e s . . . . . . . . . . . . . . . Spinoza. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicolas Malebranche. . . . . . . . . . . . . . . Locke und Leibnitz. . . . . . . . . . . . . . . . Locke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hugo Grotius. . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Hobbes. . . . . . . . . . . . . . . S a m u e l vo n P u f f e n d o r f f . . . . . . . . . . Isaak Newton. . . . . . . . . . . . . . . . . Leibnitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

1211 1222 1222 1225 1225 1226 1227 1228 1231 1235 1236 1236 1242 1244

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

1253 1253 1254 1258 1265 1267 1276 1283 1285 1286 1291 1292 1293 1294 1295

M Hegel T1 / p. 10 / 14.10.2022

X

inhaltsverzeichnis C h r i s t i a n B a r o n vo n Wo l f f . T h o m a s Re i d . . . . . . . . . . James Beattie. . . . . . . . . . Dugald Stewart . . . . . . . . . David Hume. . . . . . . . . . . Kant, Fichte und Schelling. . . . Immanuel Kant. . . . . . . . . Joh: Gottl. Fichte. . . . . . . Fr iedr : Heinr : Jacobi. . . . . Fr ied: Wilh: Jos: Schelling.

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

1300 1306 1307 1307 1308 1309 1309 1314 1320 1329

I n h a l t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1337 ANHANG Zeichen, Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1341

M Hegel T1 / p. 11 / 14.10.2022

WINTERSEMESTER 1825/26 NACHSCHRIFT

KARL GUSTAV JULIUS VON GRIESHEIM MIT DEN VARIANTEN AUS DEN NACHSCHRIFTEN VON

HEINRICH WILHELM DOVE, JOHANN CONRAD CARL LÖWE, MORITZ EDUARD PINDER, FRIEDRICH STIEVE UND AUS DEM ANONYMEN

ANTONI ZYGMUNT HELCEL GEWIDMETEN HEFT

M Hegel T1 / p. 12 / 14.10.2022

M Hegel T1 / p. 13 / 14.10.2022

Geschichte der Philosophie

5

10

15

20

25

30

35

3.Gr 1Do 1rHc I.Lö IPi 2rSv

Diese Vorlesung ist der Geschichte der Philosophie gewidmet. Was wir zu betrachten haben ist ¦ Geschichte, Thaten, die vor unserer Vorstellung vorüber gehen sollen, hier ¦ sind es die Thaten des freien Gedankens, es ist die Geschichte der Gedankenwelt, der intellektuellen Welt, wie sie entstanden ist, sich hervorgebracht hat. Es ist ein altes Vorurtheil daß das Denken den Menschen von den Thieren unterscheidet, wir wollen es dabei lassen. Was menschlich ist, ist es nur insofern der Gedanke darin wirksam ist, es mag aussehen wie es will, sofern etwas menschlich ist, ist es so nur durch den Gedanken, der Mensch unterscheidet sich nur dadurch vom Thiere. Aber der Gedanke obgleich er so das Wesentliche, Substantielle, Wirksame ist, so hat er es doch mit unendlich mannigfaltigen Gegenständen zu thun, am vortrefflichsten ist er aber wenn er sich eben nur mit dem Vortrefflichsten was der Mensch hat, den Gedanken, beschäftigt, sich nur selber will, nur mit sich zu thun hat. Seine Beschäftigung mit sich ist die sich zu finden, sich hervorzubringen und er kann sich nur finden indem er sich hervorbringt, der Gedanke ist nur wirksam indem er sich produzirt, er ist nicht unmittelbar, sondern 1 Geschichte der Philosophie] Do: G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e / vorgetragen von H e g e l . 1825. Hc: Geschichte / der / Philosophie / von / Hegel | Allgemeine Einleitung Lö: Geschichte der Philosophie / nach / Hegel G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e . / A . E i n l e i t u n g . | G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e / E i n l e i t u n g Pi: Geschichte der Philosophie. / vom Prof. Hegel. / Berlin. / Winterhalbjahr 1825 . / Moritz Pinder. Sv: Geschichte der Philosophie. / Vorgetragen von 26 Herrn Prof. Hegel / Berlin den 31ten Oktober 1825 3–4 vorüber gehen sollen] so auch DoLö HcPi: vorübergehen können 7 wir wollen … lassen.] Sv: So aufgestellt ist dies letzte eigentlich nicht ganz wahr 7–8 Was menschlich … ist,] Hc: Was der Mensch edleres, als das Thier hat, hat er durch den Gedanken. Lö: alles, sofern es menschlich ist, ist es nur durch den Gedanken. Pi: Das Edlere hat der Mensch durch den Gedanken. 11–12 mit unendlich … thun,] Hc: mit einer manigfaltigen Verschiedenheit von Gegenständen Lö: mit einer unendlichen Mannigfaltigkeit von Gegenständen zu thun. Pi: zu thun, mit einer unendlichen Menge von Gegenständen. 12–13 am vortrefflichsten … beschäftigt,] Do: das vortrefflichste aber ist, wo der Gedanke sich mit dem Gedanken selbst beschäftigt, Hc: aber was am vortrefflichsten seye, wo der Gedanke sich mit den Gedanken selbst beschäftigt, Lö: Das Vortrefflichste nun ist, wo sich der Gedanke mit sich selbst beschäftigt, Pi: Am vortrefflichsten ist der Gedanke wo er sich mit dem Gedanken selbst beschäftigt, 15–792,1 der Gedanke … hervorgebracht.] Do: indem er sich hervorbringt, und er ist nur erst, indem er sich durch seine Thätigkeit selbst produzirt hat. Hc: indem er sich hervorbringt; der Gedanke producirt sich durch seine diese Thätigkeit selbst; er existirt, indem er sich aus sich selbst hervorbringt. Lö: indem er sich durch seine 19 Hegel] folgt eine Zeile tiefer von fremder Hand mit Bleistift: [W. S. 1825/1826] … wahr am Rande mit Verweiszeichen

23–24 So aufgestellt

3Do G. d. Ph. 1 2rHc Gesch. d. Philos. 1.Pi 3rSv 1.)Lö

1Do G. d. Ph. 1 2rHc I.Lö VII.Lö 1.)Lö IPi 2rSv

M Hegel T1 / p. 14 / 14.10.2022

792

4.Gr

2vHc

2.Pi

5.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

nur als durch sich selbst hervorgebracht. Der Gedanke bringt sich selbst hervor und was er so produzirt ist Philosophie, die Reihe, | die Arbeit dieser Hervorbringung, diese Entdeckung auf die der Gedanke ausgeht sich selbst zu entdecken ist eine Arbeit von drittehalb tausend Jahren. – Dieß ist die allgemeine Angabe unseres Gegenstandes, aber sie ist so allgemein daß es Bedürfniß ist unseren Zweck und seine Ausführung näher zu bestimmen. ¦ Schon in dem Allgemeinen was wir eben angegeben haben liegt die Veranlassung zu weiteren Reflexionen und es gehört zur philosophischen Betrachtungsweise, das was man sich gedacht hat, sogleich zu reflektiren, nicht so zu lassen wie es unmittelbar ist. Ich habe gesagt unser Gegenstand sei die Reihe der Hervorbringungen des freien Gedankens, der intellektuellen Welt, dieß scheint einfach, aber bei näherer Betrachtung scheint darin ein Widerspruch zu liegen. Der Gedanke, der wesentlich Gedanke ist, ist an und für sich, ist ewig, das was wahrhaft ist, ist nur im Gedanken, ist wahr nicht nur heute und morgen, sondern ausser aller Zeit, und insofern es in der Zeit ist, ist es immer und zu jeder Zeit wahr, hierbei tritt nun der Widerspruch sogleich hervor, und er ist dieß daß der Gedanke eine Geschichte haben soll. In der Geschichte wird das dargestellt was veränderlich ist, sich zugetragen hat, ¦ was vergangen ist, untergegangen ist in die Nacht der Vergangenheit, was nicht mehr ist. Der wesentliche, wahre Gedanken ist aber keiner Veränderung fähig, ist ewig, nicht bloß gewesen. Die Frage also ist, was es für eine Bewandniß hat mit diesem das ausser-|halb der Geschichte liegt, da es der Veränderung entnommen ist. Die 2te Reflexion Betrifft dieß, daß der Mensch denkt, und daß das was menschlich ist es nur insoweit ist als der Gedanke darin wirksam ist. Der Gedanke hat es aber ausser den Zweck der Philosophie noch mit einer Menge anderer Dinge zu thun, es giebt noch eine Menge anderer Hervorbringungen des Geistes die auch Werke des Gedankens sind und die wir doch von unserer Betrachtung der Geschichte der Philosophie ausschliessen. Religion, Kunst, Wissenschaft, Geschichte der Staatsverfassungen und vieles Andere sind solche Werke, aber diese

Thätigkeit selbst producirt hat. Pi: Der Gedanke ist selbst nur wirklich in dem er sich hervorgebracht hat. Sv: Der Gedanke ist nicht unmittelbar sondern nach der Hervorbringung, welches er selbst thut. 4–6 Dieß ist … bestimmen.] Pi: Diese Angabe ist aber zu allgemein, als daß es nicht Bedürfniß sein sollte, den Zweck noch näher zu erörtern. 7–11 Schon in … einfach,] Hc: Es liegt in dem Gesagten die Veranlassung, eine weitere Entwicklung zu machen. Die Reihe des freien Hervorbringens des Gedankens, die Geschichte der intellektuellen Welt, ist einfach, 18 die Nacht] Lö: die Welt 25 Zweck der Philosophie] so auch Hc Pi: Inhalt der Philosophie 28–29 Geschichte der … Andere] Do: Staatsverfassungen Hc: Staatsverfassungen, politische Geschichte LöPi: Staatsverfassung Sv: der Staat und seine Politik 18 die aus der

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 15 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

793

Werke des Geistes die doch auch Hervorbringungen des denkenden Geistes sind schliessen wir aus. Es fragt sich nun, wie unterscheiden sich diese Werke von den Hervorbringungen die unser Gegenstand sind und zugleich auch welche Beziehung haben sie darauf, besonders in der Geschichte, welche geschichtliche Beziehung ist vorhanden zwischen der Philosophie der Zeit und der Reli¦gion, Staatsverfassung, Kunst pp der Zeit. Diese beiden Gesichtspunkte sind in der Einleitung zu erörtern um uns zu orientiren wie die Geschichte der Philosophie in dieser Vorlesung abgehandelt werden soll. In diesen zwei Gesichtspunkten liegt die Bahn zum dritten, zur allgemeinen Uebersicht, Eintheilung des geschichtlichen Verlaufs. Ich will mich dabei jedoch nicht mit äusseren Reflexionen über die Geschichte der Philosophie, ihrem Nutzen pp aufhalten. Der Nutzen giebt sich von selbst. Endlich aber will ich zuletzt auf die Quellen kommen da dieß so gebräuchlich. Die Einleitung hat hier nur den Zweck | eine nähere bestimmtere Vorstellung zu geben von dem was unser Zweck ist. Es sind Gedanken, Begriffe mit denen wir uns sogleich beschäftigen müssen, bewiesen können sie hier nicht werden, der Beweis hiervon fällt in die Wissenschaft der Philosophie selbst, in die Logik. Mit Raisonnement kann man etwas wohl plausibel machen, indem man dabei an die bekannten, gewöhnlichen Voraussetzungen des gebildeten Bewußtseins appellirt, so läßt sich das was ich hier sagen werde auch plausibel machen, aber dieß trägt nur zur Deutlichkeit bei, philosophisch ist es nicht. ¦Das Erste ist also der Begriff, Zweck der Geschichte der Philosophie, das Zweite das Verhältniß der Philosophieen zu den anderen genannten Hervorbringungen des Geistes, Kunst, Religion und besonders in Beziehung auf die Geschichte. ¦1.) Was zunächst erscheint ist eine Reihenfolge von Gestaltungen des begreifenden Gedankens. Es ist dieß die erste und also oberflächlichste Weise, des Er-

2 schliessen wir aus] DoLö: die wir doch von unserer Betrachtung ausschließen müssen Pi: müssen wir ausschließen Sv: müssen von unserm Thema entfernt bleiben 4–5 welche geschichtliche … 30 zwischen] DoHcLö: welche geschichtliche Beziehung ist (DoLö: unter ihnen) vorhanden (DoLö: zB) zwischen Pi: welche Beziehungen haben sie darauf, besonders geschichtlich? Das ist die zweite Reflexion. 7 Diese beiden … erörtern] DoHcLö: Diese beiden (DoLö: Gesichtspunkte müssen Hc: Gegenstände werden) wir (Hc: in der Einleitung) erörtern Pi: Es sind diese beiden Gesichtspunkte die wir einleitend erörtern 8 wie] DoLö: in welchem Sinne 9 werden soll] so auch Do Lö: werden 35 müsse 9–10 In diesen … Verlaufs.] DoLö: und darin liegt zugleich der Uebergang zu der Eintheilung. Hc: In diesen beiden Gesichtspunkten liegt der dritte, die Eintheilung, die Übersicht des Verlaufs des Ganzen. Pi: In der Betrachtung hiervon liegt die Bahn zu dem 3ten, der Eintheilung. 20–21 aber dieß … nicht.] Hc: aber nicht anknüpfen an andere Vorstellungen Pi: Aber das Anknüpfen an vorhandenen Vorstellungen ist nicht philosophisches Verfahren. 23–24 zu den … Geistes,] DoH40 cLö: zu (Do: den) andern Hervorbringungen des (Hc: menschlichen) Geistes. 24 und besonders] Hc: theils

2.Lö

6.Gr

3.Pi

3vHc

M Hegel T1 / p. 16 / 14.10.2022

794

4Do 7.Gr

4Pi 4rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

scheinens, und es ist nothwendig bei einer Reihe, Menge, Mannigfaltigkeit den Zweck zu kennen, ein Allgemeines kennen zu lernen, worauf sich die Menge bezieht, wodurch die Theile verbunden werden, so daß durch das Beziehen ein Ganzes, ein Allgemeines entsteht, eine Totalität formirt wird und diese Einheit, dieß Allgemeine macht dann zunächst den Zweck aus, den Begriff. Wir haben ganz recht einen Zweck, einen Begriff bestimmt erkennen zu wollen, ehe wir uns an das Einzelne machen, wir würden sonst vor Bäumen den Wald nicht sehen, ¦ etwas was in der Philosophie leicht | geschieht, so daß man vor Philosophieen die Philosophie nicht sieht. Hierauf baut man denn auch jenen seichten Beweis, der mit Kennermiene behauptet es könne bei der Philosophie nichts herauskommen, eine widerlege die andere, schon die Menge der Philosophieen sei ein Beweis der Unrichtigkeit des Unternehmens der Philosophie und man spricht so selbst indem man das Interesse der Wahrheit hat oder zu haben scheint, man sagt dann es giebt nur eine Wahrheit und so ist dann die Vielheit der Philosophieen deren jede behaupten soll daß sie die Wahrheit ausspricht, jenem Grundsatze entgegen. Die Hauptsache die wir in dieser Einleitung abzuhandeln haben bezieht sich darauf was es für eine Bewandniß hat mit der Einheit der Wahrheit und der Vielheit der Philosophieen, was bei der langen Arbeit des Weltgeistes herausgekommen und wie das Resultat derselben zu fassen ist. ¦ Das Erste also ist in welchem Sinne wir die Geschichte der Philosophie abhandeln ¦ d. h. des freien 1–5 und es … Allgemeine] DoLö: Sogleich knüpft sich das Bedrüfniß an, den Zweck zu kennen, ein Allgemeines, wodurch dieses vielfache verbunden wird, so daß diese Beziehung (Do: die Lö: der) Reihenfolge zu einem Ganzen formirt (Lö: werde), und dieß Hc: Daran knüpft sich das Bedürfniß, den Zweck, das Allgemeine kennen zu lernen, wodurch das Vielfache, was in dieser Reihenfolge vorkommt, gefunden wird, worin sich das Vielfache als auf eine Totalität bezieht und was die Einheit ist. Pi: Nothwendig, bei Succession entsteht das Bedürfniß ein Allgemeines zu finden, wodurch das Vielfache verbunden wird, wodurch ein Ganzes entsteht. 5–8 Wir haben … sehen,] Hc: Wir wollen zuerst den Totalanblick eines Waldes haben, um dann erst die einzelnen Bäume zu erkennen. Pi: Wir haben ganz Recht, einen Begriff voraus bestimmt wissen zu wollen – wie wir einen Wald erst sehen, ehe wir die einzelnen Bäume betrachten; sonst kann es geschehen, daß man den Wald vor Bäumen nicht sieht. Sv: Man kann die Philosophie mit einem Walde vergleichen, die Philosopheme als die einzelnen Bäume; wer diese zu lange betrachtet und bloß an sie sich hängt, übersieht nicht den ganzen Wald, verwirrt sich und verirrt. 8 etwas was … geschieht,] DoLö: Bei der Geschichte der Philosophie kann man oft 9–12 Hierauf baut … Philosophie] DoLö: und die Menge der Philosophieen gilt als Beweis gegen das philosophische Streben. Hc: So in den Philosophieen, deren es eine unendliche Menge giebt, welche einander bekämpfen und entgegenstehen; welche wieder sich daher verwirren, wenn man die einzelnen Philosophieen zuerst kennenlernen wollen. Pi: Die Vielheit der Philosophien wird oft als Widerlegung von Philosophie angesehen. Sie widerlegen sich selbst. Man habe Philosophien aufgestellt, – ein Anderer könne andere aufstellen. Sv: Die Vielheit der Philosophieen macht oft daß man die Philosophie selbst nicht bemerkt, und verachtet. 13 scheint] DoLö: meint 9 man denn] denn man denn

31–33 Man kann … verirrt. am Rande

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 17 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

795

Gedankens, des freien konkreten Gedankens, dieß ist die Vernunft. Es ist nichts Vernunft was nicht Resultat des Denkens ist, nicht des abstrakten Denkens denn das ist das verständige Denken, sondern des konkreten Denkens. Wir haben also die Frage so ausgedrückt, in welchem Sinn wollen wir die Geschichte der denkenden Vernunft betrachten d. h. in welcher Bedeutung? Die Antwort ist sogleich die daß sie in keiner anderen Bedeutung vorzu¦tragen ist, als im Sinne des Gedankens selbst oder wir können sagen daß die | Frage selbst unpassend ist. Bei allen anderen Gegenständen können wir nach den Sinn fragen beim Kunstwerk, bei der Sprache, auch bei der Religion können wir nach den Sinn, der Bedeutung fragen, ebenso bei der Handlung nach den Werth, den moralischen Werth. Diese Bedeutung und was wir so nennen, heißt nichts anderes als das Wesentliche d. h. das Allgemeine, Substantielle eines solchen Gegenstandes und dieß ist der konkrete Gedanke desselben, hier ist immer zweierlei vorhanden, der Sinn, der Gedanke und die Darstellung, der Ausdruck der Erscheinung in der Wahrnehmung. Indem nun aber unser Gegenstand der Gedanke selbst ist, so ist hier nicht zweierlei, der Gedanke ist allein das Bedeutende für sich selbst, der Gedanke ist hier das Allgemeine und so können wir nicht von der Bedeutung, dem Sinn sprechen in dem was zu betrachten ist, oder die Geschichte der Philosophie hat keinen anderen Sinn als den Gedanken selbst. Darüber ist weiter keine Reflexion anzustellen, über ein Kunstwerk können wir reflektiren, können uns darüber stellen, hier ist der Gedanke und er ist das Höchste, Innerste. Die Bestimmung die hier statt Sinn und Bedeutung eintritt ist der Gedanke selbst. Es ist nun näher der Gesichtspunkt anzugeben auf den es bei dem Gedanken ankommt und hier muß ich dazu übergehen eine Reihe von Gedankenbestimmungen vorzunehmen. Wir gewinnen dadurch ihre Anwendung auf das worauf es ankommt. | Die Begriffe werden hier nicht spekulativ betrachtet, sondern ¦ es muß sein Bewenden haben bei einer vorläufigen historischen Angabe. Unser Gegenstand ist der Gedanke, das Werk des Denkens, des freien Gedankens der sich mit sich beschäftigt. Das Erste beim Gedanken ist daß er nicht abstrakt, leer ist, sondern daß er sogleich bestimmend, sich selbst bestimmend ist d. h. der Gedanken ist wesentlich konkret. Der Gedanke muß ein Begriff sein, er mag noch so abstrakt aussehen, er muß konkret in sich sein. ¦ Einerseits ist es richtig

6 vorzutragen ist] DoHcLö: vorge-|tragen werden (DoLö: könne Hc: kann) 9 den Sinn, … Bedeutung] DoLö: dem Geiste Hc: dem Sinne oder nach der Bedeutung Pi: Bedeutung 23 näher der 35 Gesichtspunkt] DoHc: Die näheren Gesichtspunkte Lö: nähere Gesichtspunkte Pi: die Gesichtspunkte 32–796,4 Einerseits ist … sein.] DoLö: und die, welche zu philosophiren anfangen, bleiben gewöhnlich in abstracten Reflexionsbestimmungen (Lö: stehen), die sie (Do: als Lö: für) etwas letztes und festes nehmen. Hc: der ist in abstrakten Reflexionsbestimmungen, in concreten Gedanken und Abstractionen versunken, welcher über etwas reflectirt. Pi: Die, welche meinen, durch Reflexion am concretes40 ten Inhalt zu sein, sind oft am abstractesten.

3.Lö 8.Gr

9.Gr 4vHc

Gesch. Phil. 5Pi 3.Lö

M Hegel T1 / p. 18 / 14.10.2022

796

10.Gr 5Do

4.Lö

5Hc

11.Gr

4.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

wenn man sagt die Philosophie beschäftigt sich mit Abstraktionen, andererseits ist es ganz falsch, die Abstraktionen gehören der Reflexion an, und die reflektirenden Menschen sind es die in abstrakten Gedankenbestimmungen stecken, obgleich sie glauben im konkretesten Inhalte zu sein. Der philosophische Gedanke ist wesentlich konkret, dieß ist die Bestimmung die zunächst festzuhalten ist. Der konkrete Gedanke näher ausgedrückt ist der Begriff, und noch weiter bestimmt ist es die Idee, die Idee ist der Begriff insofern er sich realisirt, er realisirt sich, dazu gehört daß er sich bestimmt und da der Gedanke nur bei sich selbst sein kann, so ist sein Inhalt er selbst, dieß ist sein unendliches Verhalten zu sich, daß er sich nur aus sich bestimmt. | ¦ Die Idee ist nun auch das was wir die Wahrheit nennen, Wahrheit ist ein großes Wort, dem unbefangenen Menschen muß es immer groß bleiben und das Herz schwellen. In neuerer Zeit ist man auf das Resultat gekommen, daß man die Wahrheit nicht erkennen könne, der Gegenstand der Philosophie ist aber der konkrete Gedanke, in seiner weiteren Bestimmung die Idee, die Wahrheit. Was nun die Behauptung betrifft daß man die Wahrheit nicht erkennen könne, so kommt sie in der Geschichte der Philosophie selbst vor, wo wir sie denn auch näher betrachten werden. Hier ist nur zu erwähnen, daß wenn man diese Voraussetzung gelten läßt, wie z. B. ¦ Te n n e m a n n , es nicht zu begreifen ist, warum man sich um die Philosophie noch bekümmert. Denn die Geschichte der Philosophie ist dann nur ein Erzählen, und Aufzählen von allerhand Meinungen, deren jede die Wahrheit zu haben fälschlich behauptet. ¦ Ich appellire hierbei nur an das alte Vorurtheil, daß im Wissen Wahrheit sei, daß man aber nur vom Wahren insofern wisse als man nachdenke. Es ist ein altes Vorurtheil, daß die Wahrheit nicht erkannt werde im unmittelbaren Wahrnehmen, Anschauen, weder in der äußerlich sinnlichen, noch in der intellektuellen Anschauung, denn jede Anschauung ist als Anschauung sinnlich. An dieß Vorurtheil appellire ich vorläufig. Die ersten Bestimmungen die wir also haben, sind die daß der | Gedanke konkret, daß das Konkrete Wahrheit ist und daß diese Wahrheit nur durch das Denken hervorgebracht wird. Die weitere Bestimmung ist dann daß der Geist sich selbst aus sich entwickelt. Das Erste war also daß der Gedanken, der freie Gedanken wesentlich in sich konkret ist, damit hängt zusammen daß er lebendig, sich in sich selbst bewegend

5

10

15

20

25

30

11–12 dem unbefangenen … schwellen.] Pi: Den unbefangenen Menschen muß das Wort Wa h r h e i t groß sein und dem Herzen erwärmend. 17–21 Hier ist … behauptet.] DoLö: wenn man diesen Grundsatz voraussetzt, so sieht man nicht (Lö: ein), warum man sich mit der Geschichte der 35 Philosophie beschäftigt, wenn alles nur Meinungen sind, wie der kritische Philosoph | Tennemann thut. Hc: Daß wir die Wahrheit nicht erkennen können, das beweißt uns auch die Geschichte der Philosophie cf. Tennemann hat diesen Grundsatz der Philosophie schon ausgesprochen, daß man die Wahrheit nicht erkennen könne. Pi: Diesen Grundsatz vorausgesetzt, wäre nicht abzusehen, wozu man sich 40 mit Geschichte der Philosophie beschäftige (Tennemann).

M Hegel T1 / p. 19 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

797

ist, die unendliche Natur des Gedankens des Geistes ist der Prozeß seiner in sich selbst, nicht zu ruhen, wesentlich zu produziren und zu existiren erst durch seine Produktion. Näher können wir diese Bewegung als Entwickelung auffassen, das Konkrete als thätig ist wesentlich als sich entwickelnd. Er ist damit ein Unterscheiden vorhanden und wenn wir die Bestimmung der Unterschiede die vorkommen und beim Prozeß kommt nothwendig Anderes hervor, näher auffassen, so ergiebt sich die Bewegung als Entwickelung. Diese Unterschiede treten hervor, wenn wir uns auch nur an die bekannten Vorstellungen halten, es kommt dabei nur darauf an daß wir auf die Vorstellung von Entwickeln reflektiren. Was uns dabei gleich zuerst entgegentritt ist ein Eingehülltes, der Keim, die Anlage, das Vermögen, die Möglichkeit, aber die reale Möglichkeit, nicht so eine oberflächliche Möglichkeit überhaupt, oder wie es genannt wird ¦ das Ansich, das was an-|sich ist und nur erst so. Von dem Ansich hat man gewöhnlich die hohe Meinung, daß es das Wahrhafte sei und es ist eine Art Gebot, daß man die Welt erkennen solle wie sie an sich sei. Aber das Ansich ist nur das Abstrakte nicht das Konkrete, das Wahrhafte. Das was an sich ist ist ein Inhalt der noch eingehüllt ist, und es ist einfach in der Form der Einfachheit. Ein Beispiel davon giebt der Keim, im Keim ist der ganze Baum, es kommt an ihm nichts hervor, was nicht im Keime ist und dieser ist einfach, ein Punkt, selbst durch ein Mikroscop entdeckt man an ihm wenig, aber dieß Einfache ist schwanger mit allen Qualitäten des Baumes, seine Zweige, Blätter, ihre Gestalt, Farbe, seine Blüthe, ihr Geruch, Geschmack pp liegt in dem Einfachen, ist zwar darin nicht sinnlich wahrnehmbar, aber es ist ganz darin. Es ist wesentlich zu wissen daß es ein ganz Einfaches giebt das in sich die Mannigfaltigkeit enthält, so daß sie aber noch nicht existirt. Ein größeres Beispiel ist das Ich, Ich ist das ganz abstrakte Allgemeine, allen Gemeinschaftliche und doch ist es dieser unendliche Reichthum von Gedanken, Trieben, Neigungen pp des Individuums, jedes Ich ist eine ganze Welt und diese ganze Welt ist in diesem einfachen Punkte enthalten, es hat die Kraft alles dessen in sich was der Mensch entwickelt. Ein aristotelischer Ausspruch ist daß nach der d y n a m i s p o t e n t i a alles | in der Anlage enthalten ist, es kommt nichts heraus als was schon an sich ist. Das Zweite aber ist daß das Ansich in die Existenz treten, sich entwickeln, entfalten d. h. sich setzen muß, daß es sei als ein Unterschiedenes, es ist nur an sich unterschieden und existirt daher bis

3 diese Bewegung] so auch Do Lö: Dieses Bewegliche Pi: Die Bewegung 13–14 Von dem … sei.] DoLö: Von diesem hat man (Do: gewöhnlich Lö: jedoch) die Vorstellung, daß es etwas hohes sei. Hc: 35 Wenn wir diese Bestimmungen näher angeben, so kommen wir in unsern Vorstellungen weiter. Was an sich ist, das ist das wahrhaftige; Gott und die Welt erkennen heißt sie an sich kennen lernen; Pi: Man hat die Vorstellung, daß das das Hohe sei und Wahrhafte, was an sich ist. Sv: D a s w a s a n s i c h i s t glaubt man seie das Wahrhafte ist es aber nicht 24 existirt] so auch HcPi DoLö: erscheint 23 daß1 ] daß / daß

6.Pi 12.Gr

13.Gr

M Hegel T1 / p. 20 / 14.10.2022

798

5

v Hc

7Pi

14.Gr

6Do

nachschrift griesheim · 1825/26

dahin nur in dieser Einheit, wie Wasser klar und durchsichtig ist und doch diese vielen Möglichkeiten enthält. Das Zweite ist also daß das Ansich Dasein erhält, daß es ist in Beziehung auf Anderes, in die vielfachen Unterschiede tritt nach aussen, daß es als Verschiedenes existirt. Es ist hierbei derselbe Inhalt und es ist nur Unterschied der Form ob eingehüllt oder ob explizirt, aber es ist ein ungeheurer Unterschied auf den alles ankommt. Der Mensch, ¦ ist wesentlich Vernunft, der gebildete Mensch, der größte Charakter ist es nicht mehr, als der rohste, ungebildetste, das Kind. Der Unterschied ist nur daß das was in diesem nur als Anlage, als Ansich ist, entwickelt wird, aus der Form der Möglichkeit in die Form der Existenz übergeht. Auf diesen Unterschied kommt der ganze Unterschied in der Weltgeschichte an. Die Menschen sind alle vernünftig, das Formelle dieser Vernünftigkeit ist ¦ daß der Mensch frei ist, dieß ist seine Natur, doch ist bei vielen Völkern Sklaverei gewesen und ist zum Theil noch vorhanden und die Völker sind damit zufrieden. Der ganze Unterschied zwischen ihnen | und den Völkern wo nicht Sklaverei ist, ist nur daß diese wissen daß es für sie ist frei zu sein, jene sind es auch an sich, aber sie existiren nicht als frei, der einzige Unterschied ist nur daß sie es wissen, dann ist es für sie selbst, dieß macht die ungeheure Aenderung des Zustandes aus, ob der Mensch nur an sich frei ist, oder zufällig, oder ob er es weiß daß es sein Begriff, seine Natur ist als freies Individuum zu sein. Dieß ist also das Zweite, nur dieser Unterschied der Existenz, des Aussereinander. Ich ist frei für sich, aber es ist auch für mich frei und ich bin nur insofern ich als frei bin. Die dritte Bestimmung ist, daß das was an sich ist und jetzt existirender Gegenstand für mich und Anderes ist, daß beides ein und dasselbe ist. Dieß heißt eben Entwickelung, ist es nicht so, so ist es Veränderung, bei dieser ist etwas und es wird etwas Anderes daraus, hingegen bei der Entwickelung ist eben das Andere was herauskommt identisch mit dem was an sich ist, der Keim entwickelt sich so, verändert sich nicht, wird er verändert, zerstoßen, zerrieben pp so wird er nicht entwickelt. Diese Einheit dessen was existirt und dessen was an sich ist, ist das Wesentliche der Entwickelung, es ist ein spekulativer Begriff, ¦ diese Einheit der Unterschiedenen, des Keims und des Entwickelten, beide

5

10

15

20

25

12–13 doch ist … zufrieden.] DoLö: wir wissen daß die Sklaverei bei vielen Völkern vorhanden (Lö: 30 ist), und sie dulden es. Pi: Aber in vielen Völkern ist Sklaverei vorhanden, und sie sind damit zufrieden. 20–21 Ich ist … bin.] DoLö: Ich bin frei an sich und es ist (Do: auch Lö: wesentlich) für mich, daß ich nur bin, in so fern ich als ein Freier bin. Hc: Ich bin nur, insofern ich als Freyer existire. 21–23 daß das … Veränderung,] DoLö: daß das was an sich ist und (Do: jetzt Lö: das, was) existirt (Lö: , an sich ist,) ein und dasselbe ist. Wenn es nicht ein und dasselbe ist so (Do: heißen wir es Lö: 35 haben wir eine) Veränderung, Hc: daß das, was als i c h existirt und ich selbst nur ein und dasselbe ist; wäre das Ich nicht mehr das Ich, dann ist es ein Anderes, dann ist eine Veränderung. Pi: daß das an sich seiende und was itzt existirt ein und dasselbige ist. Wenn es nicht dies ist, so ist es Veränderung überhaupt. Sv: Das was a n s i c h ist, ist ein und dasselbe, ist es das nicht, dann ist ein Anderes da, und es ist eine Veränderung da, aber das andere ist doch noch identisch mit dem ersten. 40

M Hegel T1 / p. 21 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

799

sind zwei und doch eins, es ist ein | Vernunftbegriff, alle anderen Bestimmungen hierüber sind nur verständig, der abstrakte Verstand kann es aber nicht fassen, er bleibt nur beim Unterschiede, kann nur Abstraktionen fassen, nicht das Konkrete, den Begriff. – Dieß ist also die Bestimmung der Entwickelung überhaupt, in ihr ist sogleich Vermittelung, eins ist nur insofern es sich auf das Andere bezieht, das was an sich ist hat den Trieb zu existiren, will existiren, in die Form der Exi¦stenz übergehen und die Existenz ist nur vermittelst der Anlage. Man hat in neuerer Zeit viel Gerede gemacht von unmittelbarem Wissen, Anschauen, es ist aber nur eine schlechte Abstraktion des Verstandes, die Unmittelbarkeit ist nur eine einseitige Abstraktion, sie ist nicht wirklich, die Philosophie hat es nur mit Wirklichem, mit Begriffen zu thun, ein Unmittelbares ist ein Unwirkliches, bei allem sogenannten unmittelbaren Wissen ist Vermittlung und leicht aufzuzeigen. ¦ Jede Unmittelbarkeit enthält auch die Vermittlung in sich, und jede Vermittelung, wenn sie nicht abstrakt ist, enthält ebenso die Unmittelbarkeit. – Der Begriff der Entwickelung ist ein ganz allgemeiner Begriff, es ist die Bewegung, Lebendigkeit des Geistes, der Natur, alles Lebendige, das schwächste wie das höchste ist Entwickelung. Das Leben Gottes ist diese Entwickelung, er in seiner Allgemeinheit bestimmt sich, d. h. einen Unterschied setzen, sich zum Dasein bringen, zum | Sein für Anderes und in diesem Dasein ist die ewige Erzeugung der Welt, in anderer Form des Sohnes, und darin identisch zu bleiben mit sich, ein Prozeß der ewige Ruhe ist, denn er ist ewiges Vermitteln seiner mit sich, Zusammenschließen mit sich, dieß ist das Beisichsein der Idee. Es ist das ewige Zurückkehren des Geistes zu sich, ¦ die Freiheit des Geistes bei sich ewig zu sein, im Anderen sich selbst zu erhalten, im Negativen seiner selbst bei sich zu sein, die Kraft dazu zu haben. Hier geht uns nun näher nur das Formelle an. Wenn die absolute Entwickelung, das Leben Gottes, des Geistes, nur ein Prozeß, eine Bewegung ist, so ist sie als Konkret eine Reihe von Entwickelungen. Diese Reihe muß nicht als grade Linie

8–10 es ist … wirklich,] DoLö: Die Unmittelbarkeit ist eine einseitige Abstraktion, (Do: ein nur Unmittelbares Lö: was nur unmittelbar ist,) ist gar nicht ein wahres, nicht ein Wirkliches, Hc: 30 Etwas Unmittelbares giebt es nicht wirklich; das Unmittelbare ist nur die Abstraktion; Pi: Das ist aber schlechte Abstraction des Verstandes. Es giebt nichts nur Unmittelbares, das Wirkliches ist. 14–16 Der Begriff … Entwickelung.] DoLö: Diese Bewegung, Lebendigkeit ist in der Idee. Hc: Das ist der Begriff der Entwickelung; das ist die Lebendigkeit, Bewegung; Pi: Dies ist die Bewegung, Lebendigkeit der geistigen Natur, daß es Entwicklung sei. 21–24 denn er … haben.] DoLö: (Do: 35 Diese Vermittelung dieß Lö: Das) ewige Zusammenschließen (Do: seiner Lö: des Geistes) mit sich selbst, (Do: und dieß) ist das Beisichseyn des Geistes, und (Do: das ist die Freiheit des Geistes, Lö: dies ist seine Freiheit:) bei sich zu bleiben, sich im andren zu erhalten, im Negativen seiner bei sich (Do: selbst zu) bleiben. Hc: das ist das B e i s i c h s e y n das Vermögen, zu sich selbst zurückzukehren, sich von dem Andern auszuschließen und im Andern sich selbst zu leben. Dieses Vermögen ist die 40 Freiheit des Menschen. Pi: und zugleich absolute Identität mit sich, ewiges Zusammenschließen seiner mit sich selbst. /| Nur das ist frei, was bei sich selbst ist.

15.Gr

5.Lö

G. d. Ph. 2 6rHc

16.Gr

8Pi

8Pi

M Hegel T1 / p. 22 / 14.10.2022

800

3vSv

17.Gr

6vHc

8Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

vorgestellt werden, sondern als ein Kreis als Rückkehr in sich selbst. Dieser Kreis hat zur Peripherie eine große Menge von Kreisen, eine Entwickelung ist immer Bewegung durch viele Entwickelungen, das Ganze ist eine große, sich in sich zurückbeugende Folge von Entwickelungen und jede ist zu betrachten als Stufe des Ganzen. ¦ Es ist ein Fortgang in der Entwickelung aber er geht nicht ins abstrakte Unendliche hinaus, ist Rückkehr zu sich und das Ganze des Fortganges, das Ziel in dieser Entwickelung ist kein anderes, als daß der Geist zu sich selbst komme, | sich wisse, da ist er bei sich, daß er Bewußtsein von sich habe sich zum Gegenstand hat, sich herausbringe und zwar so daß das was er ist ganz erschöpft sei, daß er ganz sich zum Gegenstand werde. Er erschöpft sich in dem er sein Innerstes enthüllt, sein Tiefstes aus der Tiefe herausbringt, je höher er entwickelt ist desto tiefer ist er, er ist dann wirklich tief, nicht nur an sich, ansich ist er weder tief noch hoch, die Entwickelung ist ein Vertiefen des Geistes in sich, darin ist er für sich, ist sich Gegenstand, hat Bewußtsein von sich. Das Ziel des Geistes ist sich zu erfassen, zu fassen was er ist, nicht mehr für sich selbst verborgen zu sein und der Gang hierzu, die Reihe von Entwickelungen ist zu fassen als Stufen. ¦Drittens haben wir die Frucht der Entwickelung, diese Totalität ist ein Resultat der Bewegung, wird hervorgebracht durch den Prozeß. Das Erste ist das Ansich der Verwirklichung, der Keim pp, das Zweite ist die Existenz, das was heraus ist, 3–4 sich in … zurückbeugende] Do: in sich zurückbeugende Hc: in sich zurückweichende Lö: in sich zurücklaufende Pi: in sich zurückkehrende 11–15 sein Tiefstes … sein] DoLö: daß er in sein Tiefstes (Do: hinuntersteige Lö heruntersteige), und eben so sein Tiefstes herauskomme. An sich ist der Geist nicht tief, nur die Entwickelung ist ein (Do: Vertiefen Lö: Vorläufer) des Geistes in sich selbst wenn er in seiner Tiefe ist, so ist dies für ihn Gegenstand. Das Ziel des Geistes ist also daß er sich nicht verborgen sei, sondern daß er sich wisse. Pi: in sein Tiefstes hinuntergestiegen sei, und dies Tiefe herausgekommen sei. Die Entwickelung ist Vertiefen des Geistes in sich selbst. Wenn er drunten ist in der Tiefe, so ist das Tiefe für ihn, er hat es zum Bewußtsein gebracht. Das Ziel des Geistes ist also, daß er sich nicht mehr selbst verborgen sei, sondern sich wisse Sv: Die Entwickelung ist ein Vertiefen des Geistes in sich. Ziel des Geistes sich zu erfassen, sich zu wissen, daß nichts mehr von ihm ihm verborgen bleibe. 17–801,8 Drittens haben … Stoff.”] DoLö: Das dritte, die Frucht seiner Entwickelung, können wir als Resultat fassen, hervorgebracht durch diesen Prozeß Anlage, Existenz, und Identität als Resultat, Produkt. Dieß dritte nennen wir das (Lö: In sich oder An und) F ü r s i c h s e y n . Das Resultat insofern es Produkt einer Stufe ist, so ist es zugleich nur wieder der Anfang einer folgenden Entwickelung. Das Gebildete, sagt Göthe wird wieder zum Stoff. Hc: es ist das Resultat dieser Bewegung; was heraustritt muß identisch seyn mit dem, was an sich ist; dann erscheint das F ü r s i c h s e y n des Menschen selbst; wenn der Geist in sich ist, ist er für sich. – Insofern etwas Resultat einer Stufe der Entwicklung ist, so ist es wieder der Anfangspunkt einer neuen Entwicklung. Göthe sagt: das Gebildete wird wieder Stoff. Pi: Das Resultat der Bewegung, das Hervorgebrachte durch den Prozeß ist, daß das herausgekommene identisch sei mit dem Ansich sein. (Ansich sein, Dasein, Für sich sein.) Das 3te ist Resultat. Sofern es aber Resultat einer Stuffe ist, ist es Anfangspunkt | der Entwickelung. Das Gebildete wird selbst wieder zum Stoff, wie die Mutter. Sv: Das Resultat der Entwickelung ist nur eine erste Stufe zur weiteren Entwickelung, das Gebildete wird zum neuen Stoff. 32 In sich … und nachträglich über der Zeile mit Einfügungszeichen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 23 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

801

das Dritte ist die Identität von beiden, ist so Produkt beider, und dieß nenne ich abstrakt das Fürsichsein, das Fürsichsein des Geistes selbst. Die Pflanze hat dieß Fürsichsein nicht, sobald wir in einer Sprache sprechen die sich auf das Bewußtsein bezieht. Erst der Geist ist für sich, ist identisch mit sich. Dieß Dritte ist also Resultat, das Letzte dieser Stufe, insofern es aber nur Resultat einer Stufe ist, ist es zugleich der Anfangspunkt ¦ einer anderen Entwickelung, das Letzte der einen ist das | Erste der andern Stufe. G o e t h e sagt daher mit Recht irgendwo „das Gebildete wird immer selbst wieder zu Stoff.” Die Materie die gebildet ist, Form hat, ist wieder Materie für eine neue Form. Die Stufen nun sind unterschieden und jede folgende Stufe ist konkreter als die vorige, das Erste ist immer das Abstrakteste, die Kinder z. B. sind abstrakt, die sinnliche Anschauung ist das Ärmste an Gedanken. Sinnliche Stoffe werden wir im Anfang unserer Vorlesung viel haben, sie sind die ärmsten an Gedanken. So stoßen wir zuerst auf die Bestimmung von Ding, ein Ding giebt es nicht, es ist nur ein Gedanken und so kommen im Anfang nur solche abstrakte Bestimmungen des Gedankens vor. Die ersten Gedanken sind die einfachsten, ¦ abstraktesten und so die leichtesten, die folgenden Stufen werden konkreter, jede neue Stufe ist Entwickelung, diese Entwicke¦lung, Bewegung setzt Unterschiede, Bestimmungen hinein, also kommen durch neue Entwickelungen neue Bestimmungen zu denen womit angefangen ist und so ist jede Stufe um diese Bestimmungen reicher als die vorhergehende, mithin konkreter. Dieß sind die Bestimmungen die ich vorausschicken wollte, ich habe sie nicht bewiesen sondern nur historisch aufgezählt und gesucht sie plausibel zu machen nach unserer Vorstellung. Von diesen Bestimmungen wollen wir jetzt Anwendung machen, deshalb habe ich sie aufgeführt und so können wir zum Bestimmteren unserer Abhandlung übergehen. Philosophie ist hiernach der Gedanke der sich selbst zum Bewußtsein bringt, sich mit sich beschäftigt, ein Prozeß des Gedankens sich selbst zu denken, sich zum Gegenstand zu machen. | ¦ Die Wissenschaft der

10–16 das Erste … leichtesten,] DoLö: das erste ist das abstrakte. (Do: Kinder Lö: Kindheit), (Lö: der) Anfang der Philosophie. Die sinnliche Anschauung ist die ärmste an Gedanken, zB (Do: dem daß es 30 Lö: das, was) ein Ding ist, nur abstrakte Bestimmungen. So in der Geschichte der Philosophie sind die ersten Gedanken die abstraktesten | einfachsten, leichtesten. Hc: Die Kinder sind die abstraktesten dem Geiste nach; aber arm an Gedanken, und voll von sinnlichen Anschauungen. Unsere ersten Gedanken sind die abstrakten Bestimmungen unseres Denkens das Abstrakte ist einfach und leicht. Pi: Die Kinder sind das abstracteste, wie überhaupt das sinnliche Verhalten. Viele abstrakte Bestim35 mungen des Denkens kommen da vor: Ding etc. In der Philosophie sind die ersten Gedanken die abstraktesten, einfachsten, leichtesten. Sv: die unterste Stufe ist das Abstrackte, abstrackte Bestimmungen, abstrackte einfache Gedanken, sind die ersten in der Geschichte der Philosophie. 25 Gedanke] so auch DoHcLöSv Pi: Gedanke, νουσ 27–802,3 Die Wissenschaft … bleibt.] DoLö: Die Wissenschaft der Philosophie ist also die Entwickelung des freien Gedankens, die Totalität desselben, Zurück40 ziehen in sich. Hc: Geschichte der Philosophie ist also Geschichte des freien Gedankens, der in sich zurückgeht, ganz bei sich bleibt, ganz er selbst ist, welcher nur zu sich selbst kommen will. Pi: Die

Gesch. Philos. 9Pi 18.Gr

7Do 6.Lö

19.Gr 7rHc

7Do

M Hegel T1 / p. 24 / 14.10.2022

802

10.Pi

20.Gr

10.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Philosophie ist hiernach die Entwickelung des freien Gedankens und das Ganze ist die Totalität dieser Entwickelung, der Kreis der in sich zurückgeht, ganz bei sich bleibt. Indem wir uns dagegen mit Sinnlichem beschäftigen sind wir bei Anderem nicht bei uns selbst, nur der Gedanke ist bei sich selbst. Die Philosophie ist so Entwickelung des Gedankens der in seiner Freiheit, nicht genirt ist, frei sich entwickelt, so ist die Philosophie ein System. System ist in neuerer Zeit ein Wort des Vorwurfs geworden, indem man dabei die Idee hat, daß man sich an ein einseitiges Prinzip hält. Aber Totalität ist die eigentliche Bedeutung von System und als Totalität ist es nur wahrhaft. Die Philosophie fängt so vom Einfachsten an und geht durch die Entwickelung zum Konkreten fort. Das Andere was hier die Hauptsache ist daß die Geschichte der Philosophie ganz ¦ dasselbe und nichts Anderes ist. In der Philosophie als solcher, in der jetzigen, letzten Philosophie ist enthalten eben das was die Arbeit von Jahrtausenden ist, sie ist Resultat alles Vorhergehenden, ihre Entwickelung ist eine Darstellung die in die Zeit fällt. Die Geschichte der Philosophie ist dieselbe Entwickelung, denn es ist nur eine Vernunft, aber hier ist diese Entwickelung geschichtlich dargestellt, wie diese Momente, Stufen in der Zeit gefolgt sind. Philosophie ist die Entwickelung des Gedankens in der Gestalt des einfachen Gedankens, ohne Beiwesen, Geschichte der Philosophie ist diese Entwickelung wie sie in der Zeit gewesen ist, daraus folgt daß die Geschichte der Philosophie dasselbe ist als das System der Philosophie. | Daß die Philosophie System sein muß ist schon bemerkt. Diese Identität beider, der Wissenschaft der Philosophie und der Wissenschaft der Geschichte der Philosophie ist der Hauptpunkt, wovon jedoch der eigentliche Beweis spekulativ hier nicht gegeben werden kann, sie betrifft die Natur der Vernunft, des Denkens und diese ist in der Philosophie selbst zu betrachten, den empirischen Beweis hat die Geschichte der Phi-

5

10

15

20

25

Wissenschaft des freien Gedankens ist Entwickelung, die Totalität der Entwicklung, der in sich zurückkehrende, ganz bei sich bleibende Kreis. Sv: Eine Entwickelung des freien Gedankens ist die Wissenschaft der Philosophie, des freien Gedankens System, Totalität. 4–11 Die Philosophie … ist.] DoLö: (Do: So Lö: Nun) ist die Philosophie ein System (ein einseitiges Princip im Französischen) aber als Totalität. Das andre worauf es hier ankommt ist, daß die Geschichte der Philosophie ganz dasselbe ist. 30 Hc: System heißt Totalität und ist nur wahr als solche Totalität, welche durch Entwicklung sich concreter macht. Geschichte der Philosophie ist ganz dasselbe und nicht dasselbe; Pi: Die freie Entwicklung ist Nothwendigkeit. Die Philosophie ist System – Totalität, und nur als solche etwas wahrhaftes. Vom Einfachsten fängt die Philosophie an und geht zum Concreten fort. Die Geschichte der Philosophie ist ganz | dasselbe Sv: Die Geschichte ist ganz dasselbe und nichts anderes. 13–17 sie ist … sind.] 35 DoLö: In ihr ist auch eine Entwickelung sie ist aber ein Präsentes (Do: als diese ganze). Die Geschichte der Philosophie ist (Do: daher Lö: diese) Entwickelung (es kann nur (Do: eine Lö: die reine) Vernunft seyn) geschichtlich dargestellt, in der Entwickelung der Zeit hervorgetreten. HcSv: sie ist das Resultat (Hc: alles Sv: aller) Vorhergehenden Pi: Sie ist aber etwas Präsentes als das Ganze. Die Geschichte der Philosophie ist die Entwickelung, geschichtlich dargestellt, d. h. wie diese Momente in der Zeit her- 40 vortraten.

M Hegel T1 / p. 25 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

803

losophie selbst zu geben, in ihrem Verlauf hat sie zu zeigen wie darin die Entwickelung des Gedankens enthalten ist. In der Geschichte der Philosophie wird also dasselbe dargestellt als in der Philosophie nur mit den verschiedenen Beiwesen der Zeit, der Gegend, des Landes pp Daß die Philosophie selbst in der Zeit hervortritt ist ein weiterer Punkt, den wir bei der zweiten Seite der Einleitung betrachten werden. ¦Der Geist an und für sich ist durch und durch ganz vollständig konkret, indem er also wirkt und thätig ist, hat er nicht nur der Form seiner selbst bewußt zu werden im reinen Gedanken, sondern bringt sich hervor, ist wirksam in der ganzen Weise alles dessen was zu seiner konkreten Gestalt gehört und diese ist eine Gestalt der Weltgeschichte. Wenn der Geist fortschreitet muß also das Ganze fortschreiten, die äussere Seite fällt in die Zeit und so fällt das Ganze seiner Entwickelung in die Zeit, der Gedanke, das Prinzip einer Zeit ist das alles durchdringende, es ist ein Geist, dieser hat fortzuschreiten im Bewußtsein seiner selbst und dieser Fortschritt ist der Fortschritt der | ganzen Masse, der konkreten Totalität die in die Äusserlichkeit fällt und somit in die Zeit. Der Gedanke ist wesentlich Resultat und das Hervorbringen fällt aus den angegebenen Gründen nach der Seite des Erscheinens in die Zeit. Diese Einheit beider Seiten ist der Hauptpunkt, die Geschichte der Philosophie ist so eigentlich Wissenschaft, sie hat es mit der Geschichte des Gedankens zu thun und die Entwickelung desselben ist an und für sich nothwendig, auf diese Nothwendigkeit ist aufmerksam zu machen. Es ist dabei eine geschichtliche Vorlesung, wir haben uns also geschichtlich zu verhalten d. h. die Gestalten aufzunehmen wie sie in der Zeit aufgehen, als zufällig erscheinen, aber wir müssen auch die Nothwendigkeit des Hervorgehens bemerken. Dieß ist der Sinn, die Bedeutung der Geschichte der Philosophie. Philosophie und Geschichte der Philosophie ist eins ein Abbild des Anderen, ¦ das Studium der Geschichte der Philosophie, ist Studium der Philosophie selbst, vornehmlich des Logischen, von dem Konkreten werden wir weiter unten reden. Um sie aber so auffassen zu können muß man

13–14 das Prinzip … Geist,] DoLö: Alles durchdringt (Do: ein Lö: e i n ) Geist, Hc: der Gedanke der N o t h we n d i g k e i t der Zeit ist der alles durchdringende Geist, Pi: Das Prinzip einer Zeit ist der alles durchdringende Eine Geist. 19–24 sie hat … bemerken.] DoLö: als (Lö: in welcher) die Entwickelung des Gedankens an und für sich nothwendig ist. Hc: d h ein Aggregat von Kenntnissen, auf gewisse Weise geordnet. Wir müssen die Gestalten aufnehmen, wie sie aufeinander folgen in dieser Art des Hervorgehens auseinander und aus ihrer Nothwendigkeit. Pi: als die Entwickelung des Gedankens, ein 35 an und für sich nothwendiges darstellend. Im Geschichtlichen haben wir die Gestalten in der Art der Zufälligkeit des Hervorgehens aufzunehmen. Auf die Nothwendigkeit im Fortgang ist aber aufzumerken. Sv: sie muß Rüksicht nehmen auf die Nothwendigkeit, womit die Hervorbringung der Gedanken statt finden mußte in der Zeit. 28–804,5 Um sie … fortgeht.] DoLö: Nur muß vorher gewußt werden, was die Philosophie und ihre Geschichte ist, doch nicht a priori d. h. mit irgend einer Voraus30

40

31 in welcher nachträglich über der Zeile mit Einfügungszeichen

7vHc

21.Gr

11.Pi

M Hegel T1 / p. 26 / 14.10.2022

804

22.Gr 8rHc

7.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

vorher wissen was die Philosophie und ihre Geschichte ist, aber nicht a p r i o r i die Geschichte der Philosophie nach dem Prinzip einer Philosophie betrachten, dieß hat man nicht nöthig weder in der Philosophie noch in der Geschichte der Philosophie, rein geschichtlich gefaßt zeigt sich der Gedanke der für sich selbst fortgeht. Beim Gedanken ist nicht nach der Be-|deutung ¦ zu fragen, der Gedanke ist selbst die Bedeutung, es steckt nichts mehr dahinter, aber im umgekehrten Sinn wie man diese Redensart sonst gebraucht, der Gedanke ist das Hinterste, Tiefste, Letzte, aber er hat auch Erscheinung und indem man diese und ihn selbst unterscheidet, kann man wohl von Bedeutung sprechen. Die eine Erscheinung des Gedankens ist die gewöhnliche Vorstellung von Denken, von Gedanken, die zweite ist das Geschichtliche. Die erste Erscheinung des Gedankens ist daß er als etwas Besonderes erscheint, und dann als subjektiv, wir denken, haben aber auch Gefühle, Sinne, Imagination pp ausser den Gedanken giebt es auch sinnliche Kenntnisse, Willensbestimmungen, Neigungen, Triebe pp da steht dann der Gedanken neben das Andere, der Gedanke ist ein Besonderes neben anderen Besonderen. Dieß ist die nächste Vorstellung, man spricht von vielen Vermögen der

setzung, (Do: da die Geschichte sich rein herauswickelt Lö: woraus sich die Geschichte entwickelt). Pi: Um sie aber auffassen zu können, muß man wissen, was die Philosophie und was Geschichte ist. Aber eine philosophische Ansicht vorauszusetzen ist nicht nöthig. 7–8 der Gedanke … Letzte,] Hc: denn der Gedanke ist das letzte, tiefste, hinterste, ist er selbst. Pi: er ist das Tiefste, Letzte. Sv: weil er ganz er selbst ist, weil er das letzte ist. 9–805,5 Die eine … übergreift.] DoLö: Die eine Erscheinung ist die (Do: gewöhnliche Lö: gemeine) Vorstellung, daß der Gedanke (Do: als) etwas besonderes, etwas subjektives ist, aber da wir wollen, fühlen, so (Do: daß neben Lö: gibt es neben dem) Gedanken, Neigungen Willensbestimmungen (Do: daneben giebt). Da ist der Gedanke ein besonderes (Do: neben andern besondern Lö: mit anderm Beson-|derem). Das Denken aber ist (Do: Thätigkeit des Allgemeinen, Lö: Thätigkeit, das Allgemeine) und die wahrhafte Natur ist, daß es übergreift über das Besondre, es durchdringt. Hc: Eine Erscheinung desselben ist die Vorstellung, welche man vom Gedanken hat, welche eine Erscheinung des Gedankens ist. Das Denken des Gedankens erscheint als etwas Besonderes. Außerdem, daß es Gedanken giebt, giebt es sinnliche Wahrnehmungen, Triebe, Willen; wir haben also noch andere Vermögen, die gleiches Recht, wie die Gedanken, besitzen. Pi: Die eine Erscheinung ist jene gewöhnliche Vorstellung die man vom Gedanken hat, und die zweite die Geschichte. / Das Denken scheint etwas besonderes. Außerdem daß wir denken, fühlen wir auch, wollen etc. Außerdem, daß es Gedanken giebt, giebt es auch Vorstellungen, Neigungen etc. Das Denken ist also ein besonderes wie die anderen Vermögen. In der Philosophie muß ganz andere Vorstellung vom Denken gefaßt werden. Das Denken ist die Thätigkeit des Allgemeinen. Das Allgemeine, wenn es n e b e n dem besonderen steht, ist selbst besonderes; aber seine Natur ist, überzugreifen, Alles zu befassen. Sv: Die Erscheinung des Gedankens ist die Vorstellung desselben. Neben dem Gedanken existiren noch andere Thätigkeiten der Seele, welche als Besondere neben dem Besonderen bestehen. Der Gedanke aber ist allgemeiner, und begreift das andere schon unter sich. Die Gedanken sind subjectiv aber auch in einem objectiven Sinne kann man sie nehmen, so sind sie allgemein in der ganzen Natur. 35 Thätigkeit] ohne Umlautpunkte

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 27 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

805

Seele deren jedes gleiche Rechte besitzen soll mit dem Gedanken. In der Philosophie muß aber vom Denken, vom Gedanken eine ganz andere Vorstellung gefaßt werden, worauf wir weiterhin kommen werden. Das Denken ist die Thätigkeit des Allgemeinen, dieß ist einerseits wohl ein Besonderes neben Besonderen, wenn es neben Besonderen steht, aber seine wahre Natur ist daß es übergreift. Alles was menschlich ist kommt dem Denken zu, Gefühl hat das Thier auch, allein rechtliches, religiöses, menschliches Gefühl kömmt dem Denken zu, nach | dem Hohen was darin liegt. Das Gefühl als solches ist nichts würdiges, wahrhaftes, was darin echt ist kommt wesentlich vom konkreten Denken her. Das Thier hat keine Religion aber Gefühl, und der Mensch hat nur Religion weil er denkend ist. Das Denken ist so das Allgemeine überhaupt, das konkrete Denken, wie weiter zu erläutern ist, ist nichts abstraktes, ¦ hat das Besondere in sich selbst, steht nicht daneben. ¦ Eine Erscheinung des Denkens ist daß es subjektiv ist, aber wir müssen den Gedanken auch im objektiven Sinne nehmen, wie dies von Anaxagoras an statt findet. Das Denken kommt nicht den natürlichen Dingen zu, aber ein Anderes ist ¦ der Gedanke nicht in der Form des Bewußtseins, sondern an und für sich ist er das Allgemeine und ist ebenso objektiv. Die Vernunft in der Welt ist nicht subjektive Vernunft, in der Natur geht es vernünftig zu, da sind Gesetze, Gattungen p was dann das Vernünftige, Allgemeine, Bestehende gegen das Einzelne ist. Das Erkennen der Natur des Gedankens entfernt die subjektive Weise des Erscheinens und so ist die Bedeutung des Gedankens, daß er nicht ein Besonderes, sondern das an und für sich Allgemeine ist, nicht bloß unserem Bewußtsein zukommt, sondern das Objektive an und für sich Seiende ist. – Die zweite Erscheinung ist also die erwähnte geschichtliche, daß die Gedanken zu dieser Zeit, in dieser Gegend, an diesen Individuen hervorgetreten sind, daß das Hervorgehen der Gedan-|ken als zufällige Reihenfolge erscheint, wie diese Erscheinung aber berichtigt wird liegt in

26–806,16 wie diese … Vorsehung.] DoLö: Wie dieß zu verstehen ist früher gesagt, da im Fortgang noch innere Nothwendigkeit des freien Begriffes (Lö liegt). Dieß ist aber das wahrhafte Interesse der Geschichte der Philosophie, daß Vernunft da war in dem Wirken der Vernunft. Der Tempel, den sich 30 die selbstbewußte Vernunft gebaut, ist der herrlichste. (Do: Diesen Glauben kann man mitbringen, was man in andrer Hinsicht nennt, der Glaube Lö: In anderer Hinsicht nennt man das den Glauben) an die Vorsehung. Es ist (Lö: aber) absurd, in der Natur die Vernunft zu nehmen, (Lö: und) nicht (Do: aber) im Geistigen. (Lö: und) Die Begebenheiten im Gebiete der intellektuellen Welt als Zufälligkeiten anzusehen, das ist ein leeres Gerede mit der Vorsehung. Hc: wie diese Erscheinung berichtet wird, 35 ist vorher gesagt worden; diese geschichtliche Erscheinung stellt den Gedanken dar, wie er bei einzelnen Individuen erschienen ist. / Die Geschichte der Philosophie ist die Entwicklung der denkenden Vernunft; im Werden derselben wird es wohl vernünftig zugegangen sein. Dieser Tempel der Vernunft ist höher als der Tempel Salomonis und andere Tempel, welche Menschen erbaut das Beste in der Welt ist, was der Gedanke hervorgebracht hat. Wenn man meint, die Weltbegebenheiten seien Zufälligkeiten, so 40 ist es ein leeres Gerede, wenn man meint, die Vorsehung habe die Welt regiert; was geschehen ist, ist 35 geschichtliche] geschichtichtliche

23.Gr

12.Pi 8Do

8vHc

24.Gr

M Hegel T1 / p. 28 / 14.10.2022

806

4rSv

Gesch. d. Phil. 13.Pi 9rHc 25.Gr

Gesch. d. Phil. 13.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

dem unmittelbar vorhin Gesagten. Es ist eine Entwickelung in der Zeit, aber nach der inneren Nothwendigkeit des freien Begriffes selbst. ¦ Dieß ist die einzige würdige Ansicht der Geschichte der Philosophie oder es ist das wahrhafte Interesse an der Geschichte der Philosophie, daß es vernünftig in der Welt auch nach dieser Seite zugegangen ist. Dieß hat schon eine große Praesumtion für sich. Der Geschichte der Philosophie fällt zu das Wirken der denkenden Vernunft, da wird es wohl vernünftig zugehen, der Tempel der selbstbewußten Vernunft ist höher als der salomonische, es ist vernünftig daran gebaut, nicht etwa wie die Freimaurer bauen. Es muß vernünftig zugegangen sein, diesen Glauben kann man mitbringen, es ist der Glaube an die Vorsehung nur in anderer Weise: Das Beßte in der Welt ist das was der Gedanke hervorbringt, daher ist es unpassend wenn man glaubt nur in der Natur sei Vernunft nicht im Geistigen. Hat man einerseits den Glauben an die Vorsehung und hält doch andererseits die Begebenheiten im Gebiete des Geistes, und dieß sind die Philosophieen, für Zufälligkeiten, so widerspricht diese Vorstellung der ersten oder ¦ vielmehr ist es mit dem Glauben an die Vorsehung ein leeres Gerede, es ist nicht Ernst mit den Glauben an die Regierung der Vorsehung. ¦Für das Zweite ist zu bemerken, daß wir es in der Geschichte | der Philosophie nicht mit philosophischen Meinungen zu thun haben, man muß in seiner Bildung noch sehr zurück sein, wenn man in der Philosophie von Meinungen spricht. Meinung kann man ableiten von mein, jeder hat die seinige. Im gewöhnlichen Leben haben wir Meinungen, treiben uns in Meinungen herum, aber im Geschäfte des Geistes der Welt da ist ein ganz anderer Ernst, eine andere Allgemeinheit, da wo vom Geist als denkenden Selbstbewußtsein die Rede ist, handelt es sich um allgemeine Bestimmungen des Gedankens, der allgemeine Geist macht es nicht so oder so, er entwickelt sich in sich nach seiner Nothwendigkeit. Die Meinung des allgemeinen Geistes ist die Wahrheit und nur die Wahrheit. Das Dritte ist näher die Bewandniß welche es mit den vielerlei Philosophieen hat, von denen man in dem Sinn sprechen hört, als ob sie ein Beweis seien gegen

5

10

15

20

25

durch den Gedanken der Vorsehung geschehen. Pi: Wie diese Erscheinung berichtigt wird, ist im Vorherigen enthalten. Entwickelung ist noch innere Nothwendigkeit des freien Begriffs selbst. – Dies 30 ist die wirkliche Ansicht von Geschichte der Philosophie. Es ist dies das wahre Interesse, daß es vernünftig in der Welt auch nach dieser Seite zugegangen ist. In den Werken der denkenden Vernunft ist es vernünftig zugegangen. Der Tempel, den sich die selbstbewußte Vernunft gebaut hat ist höher als der Tempel Salomonis oder der Freimaurer. Er ist vernünftig aufgebaut, das können wir glauben; das ist der Glaube an die Vorsehung. Es ist thöricht, zu meinen in der unvernünftigen Natur sei die Vor- 35 sehung nicht aber in dem Hohen, Vernünftigen. | Sonst wäre es leeres Gerede, daß die Vorsehung den Gang der Welt regiert habe, – oberflächlich oder nicht ernstlich. Sv: Das Interesse der Geschichte der Philosophie liegt darin daß sie zeigt, daß es vernünftig in der Welt zugegangen habe. Glaube an die Vorsehung 25–26 Die Meinung … Wahrheit.] DoLö: Seine Meinung ist (Do: nur Lö: immer) die Wahrheit, das Substantielle, und Bewußtseyn darüber zu haben Hc: seine Meinung ist nur die Wahr- 40 heit. Pi: Die Meinung des allgemeinen Geistes nicht.

M Hegel T1 / p. 29 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

807

die Philosophie. Das Verhältniß von dem was vielerlei Philosophieen sind, zu dem was das Eine ist, die wissende Wahrheit liegt im Vorhergehenden. Erstens muß man also sagen es ist nur eine Philosophie, die Philosophie ist nur eine, dieß hat schon einen formellen Sinn denn jede Philosophie ist wenigstens Philosophie überhaupt, wenn sie allerdings überhaupt Philosophie ist, oft ist es aber nur Gerede, Willkühr, Einfälle pp was man Philosophie nennt, aber in der That ist jede Philosophie wenigstens Philosophie. Es ist als wenn ein Arzt einem Kran-|ken verordnet Obst zu essen und dieser sich weigert Pflaumen, Aepfel pp zu essen weil sie nicht Obst seien. Man meint etwas Kluges gesagt zu haben, wenn man behauptet es sei der vielerlei Philosophieen wegen nichts mit der Philosophie. Wir haben diese vielen Philosophieen so gefaßt daß es die unterschiedenen ¦ nothwendigen Entwickelungsstufen sind der zu ihrem Bewußtsein kommenden Vernunft, das eine das immer dasselbe ist. Diese Stufen unterscheiden sich nur durch die weitere Entwickelung, weiteren Bestimmungen. Die Philosophieen sind nicht zufällig, nach äusserer Nothwendigkeit, sondern durch die innere Nothwendigkeit des Begriffs selbst. Keine Philosophie kann früher oder spaeter erscheinen, als sie hervorgetreten ist. Es ist daher ungereimt wenn man in neuerer Zeit die platonische Philosophie die Philosophie der Zeit genannt hat. Im 15ten und 16ten Jahrhundert sind die alten Philosophieen wieder aufgefrischt, hervorgebracht worden, es hat Platoniker, Stoiker, Aristoteliker pp gegeben, dieß ist im Fortgang der christlichen Bildung nothwendig gewesen, aber es waren nur Mumien der Gestalt nach, ¦ der Weltgeist ist weiter gerückt und dieß ist nicht mehr das Kleid, die Form in der er das ausgedrückt findet was er in der That schon ist. Man kann nun fragen, welchen Sinn die gegenseitige Widerlegung der Philosophieen hat. Dieß ist geschehen, sie haben sich nicht | nur widersprochen, sondern auch widerlegt, es ist an ihnen etwas ¦ widerlegbar und es ist dieß nur daß irgend ein Prinzip, eine konkrete Weise der Auffassung der Idee jetzt die höchste ist und so gilt. Sie ist zu ihrer Zeit allerdings die höchste, aber indem wir die Thätigkeit des Denkens als sich entwickelnd gefaßt haben, tritt sie, die die höchste war herunter, indem sie bei dem Fortgang der Entwickelung nicht mehr das Höchste bleibt, aber sie bleibt nothwendiges Moment für die folgende Stufe. Der Inhalt ist nicht widerlegt, nur

7–9 Es ist … seien.] Pi: Wenn ein Arzt dem Patienten verordnet, Obst zu essen, und bringt ihn Trauben, Kirschen, Aepfel etc, und er verweigert und meint, das seien Aepfel, nicht aber Obst. Sv: So wie verschiedene Arten Obst doch Obst sind, 21–22 Mumien der … nach,] DoLö: Mumien, 35 wenn sie in dieser Gestalt geltend gemacht werden sollen, Hc: Mumien des früher | Gedachten. Pi: Mumien, wenn sie jetzt in ihrer Form noch gelten sollen. Sv: gleichsam Mumien. 23 in1 der … ist.] Do: in der er sein Bewußtseyn in der That findet. Lö: in der er in der That sein Bewußtseyn findet. 27 Idee] HcPi: Idee, (Hc: die Pi: diese) Form der Idee 24 welchen] welcher

26.Gr

14Pi

9vHc

27.Gr 8.Lö

9vHc

M Hegel T1 / p. 30 / 14.10.2022

808

15Pi

28.Gr

9Do

r

10 Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

das ist widerlegt daß es das Höchste, Ausschliessende ist. Widerlegung ist nichts anderes als das Herabsetzen zu einem Untergeordneten, zu einem Moment. Dabei ist das Wichtigste daß kein Prinzip verloren gegangen ist oder geht, daß es wesentlich enthalten ist in dem folgenden, nur die Stellung ist anders. Das Prinzip des Eins ist durchgegangen durch das der Materie, der Atome, des Fichteschen Ich pp doch bleibt Eins in seiner unendlich konkreten Form wonach es Ich ist eine bleibende, wesentliche Bestimmung. Nichts geht verloren ¦ nur die Stellung der Verhältnisse ändert sich, Widerlegung ist vorhanden, ist vorhanden gewesen, aber nur in diesem Sinne Diese Widerlegung kommt in allen Entwickelungen vor, die Entwickelung des Baums ist Widerlegung des Keims, die Blüthe ist Widerlegung der Blätter, daß sie nicht die höchste, wahrhafte Existenz des | Baumes sind, die Blüthe wird endlich widerlegt durch die Frucht, aber sie kann nicht zur Wirklichkeit kommen ohne das Vorhergehen aller früheren Stufen. Diese Stufen fallen bei den natürlichen Dingen aus¦einander, da die Natur in der Form des Aussereinander ist, im Geist ist auch diese Succession, diese Widerlegung, aber alle Prinzipe sind erhalten. Deswegen ist die neuste Philosophie, die Philosophie der jetzigen Zeit die reifste, muß die konkreteste sein, in ihr sind enthalten alle früheren Prinzipe der Philosophie, nur aber als Momente, die sich früher als das Ganze dargestellt hatten. Die Widerlegung zeigt die Schranke einer Bestimmung auf, daß sie nicht ein Besonderes, Festes ist. Widerlegen ist mithin weit leichter als rechtfertigen, rechtfertigen heißt das Affirmative in einer Bestimmung er¦kennen, widerlegen nur das Negative. Die Geschichte der Philosophie zeigt so einerseits die Schranke, das Negative der Prinzipe aber andererseits auch das Affirmative d. h. sie thut ihnen ihr Recht an. Das Aufzeigen des Negativen ist viel leichter als das des Affirmativen die Jugend fällt daher zuerst auf Kritik, Widerlegung, Beurtheilung, dieß ist nicht schwer, man giebt sich selbst dabei die Befriedigung, das Bewußtsein daß man

5

10

15

20

25

17 reifste] so auch Do LöPi: reichste HcSv: höchste 20 Widerlegen ist … rechtfertigen,] DoLö: Widerlegen ist daher endlicher als etwas rechtfertigen. Hc: Widerlegen ist daher leichter, als etwas rechtfertigen Pi: Diese ist weit leichter aufzufinden, als die affirmative. 24–809,4 Das Aufzeigen … schwerer.] Hc: Das Negative aufzeichnen ist leichter als die Affirmative hervorzuheben; jenes ist das 30 Widerlegen. Man gibt zu erkennen, daß man höher stehe, als das zu Beurtheilende, wenn man das Negative erkennt; wenn man über die Sache hinaus ist, dann ist man nicht in dieselbe hineingedrungen; die Affirmation ist, in den Gegenstand hineinzudringen und ihn zu rechtfertigen; welches bei weitem schwerer ist, als zu widerlegen. Pi: aber das Affirmative herausheben, ihnen ihr Recht anthun Schätzen, Hochachten ist schwerer als verwerfen. Die Jugend geht zuerst auf Kritik. Widerlegen ist 35 nicht schwer. Die Negation alles Bestimmten kommt heraus. Man giebt sich das Gefühl, höher zu stehen, als was man vor sich hat. Schwerer ist, das Affirmative anzuerkennen. Wenn etwas nichts wahrhaftes an sich hätte, hätte es nicht wahrhaft dasein können. Man ist leicht über die Sache hinaus, d. h. man ist nicht eingedrungen. 1 daß] das

3 daß1 ] das

40

M Hegel T1 / p. 31 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

809

höher steht, dieß schmeichelt der Eitelkeit. Schwer ist es dagegen das Affirmative zu erkennen, so in der Religion, so in Allem und doch wenn | es nichts Wahrhaftes in sich hätte wäre es nicht wirklich, widerlegt man so ist man darüber hinaus, aber in die Sache einzudringen, das Affirmative zu finden ist viel schwerer. Insoweit sich nun auch die Philosophieen in der Geschichte der Philosophie als widerlegt zeigen, so werden sie sich doch auch als erhalten zeigen. In Rücksicht des Widerlegens der einen Philosophie durch die Andere ist noch eine nähere Bestimmung zu bemerken, die uns auch in der Geschichte der Philosophie selbst vorkommen wird und uns zeigt in welchem Verhältniß die Philosophieen zu einander stehen. Widerlegung ist das Aufzeigen des Negativen, der Beschränkung eines Inhalts. Dieß Negative, ¦ diese Schranke hat zweierlei Form, die eine ist, daß irgend einer Philosophie ihr Anderes gegenübergestellt wird, das Negative ihrer behauptet wird und daß das andere Prinzip sich behauptet und so sie widerlegt. Jedes Prinzip des Verstandes was nicht Totalität ist, ist einseitig und diese Einseitigkeit wird aufgezeigt, dieß geschieht dadurch daß das Andere gegenübergestellt wird, dieß ist so auch einseitig, die Totalität existirt nur als Vollständigkeit. Perioden hiervon finden sich in der Geschichte der Philosophie, der Stoicismus steht dem Epikureismus gegenüber, die spinozistische Substanz, absolute Einheit steht gegenüber dem Eins abstrakt genommen, kon-|kret der Leibnitzschen Monade, der Individualität. Der Geist integrirt so die Einseitigkeit des einen Prinzips dadurch, daß er auch das andere Prinzip zur Erscheinung bringt. Die zweite Weise wie die Negation einer Philosophie gesetzt wird, ist die höhere, daß die einseitigen Prinzipe vereinigt werden, vorhanden sind als nur Momente einer Einheit, nicht mehr als selbstständige sondern herabgesetzt sind zu Elementen, zu den Elementen der einen Idee, Bestimmungen, Seiten der einen Idee. So ist denn solch ein Prinzip was die anderen in eins setzt, was wahrhafte Einheit dieser ¦ Bestimmungen ist, ein höheres, konkreteres Prinzip. Das Konkrete ist von dem Eklectischen zu unterscheiden, von dem bloßen Zusammensetzen verschiedener Lappen, Meinungen, Prinzip, das Konkrete enthält die absolut vollständige Identität dieser Verschiedenen. Der Mensch ist das Konkrete gegen das Vege-

16–17 die Totalität … Vollständigkeit.] DoLö: (Do: Sie Lö: Es) existirt aber nur als Vollständigkeit nicht als die sie vereinigende (Do: Einheit Lö: Freiheit). Hc: Die Totalität dabei ist nicht als die sich vereinigende Einheit dabei vorhanden. Pi: Die Totalität ist noch nicht vorhanden als die vereinigende Einheit. 20–21 Der Geist … bringt.] DoLö: So (Do: integrirt Lö: vindicirt sich) der Geist die 35 Einseitigkeit des einen Princips, (Do: daß Lö: indem) er das andre auch zur Erscheinung bringt. Pi: Der Geist, der die Einheit der Prinzipien ist, ist dann noch nicht als die Einheit erschienen. 23 vorhanden] DoLö: gefaßt 24 selbstständige] DoLö: selbstständige absolute 25–26 Elementen der … Idee.] DoPi: Momenten der (Do: einen Pi: Einen) Idee. Hc: Elementen der einen Idee oder als Bestimmungen, Seiten dieser einen Idee Lö: Momenten einer Idee 30 gegen] Pi: gegen die unorga40 nische Natur

29.Gr

16Pi

30.Gr

10vHc

M Hegel T1 / p. 32 / 14.10.2022

810

Gesch. Phil. 17Pi

31.Gr

11rHc 9.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

tabilische und Animalische, beider Seelen sind in der menschlichen Seele enthalten, sie ist dabei Geist und konkret, nicht äusserliche Zusammensetzung, ist ein Knoten dieser Besonderheiten. Solche Knoten werden wir in der Reihe der Philosophieen kennenlernen z. B. die platonische Philosophie. Wenn wir die Dialogen des Plato betrachten so finden wir daß einige ganz eleatisch, andere pythagoräisch ¦ noch andere heraclitisch sind. Platos Philosophie vereinigt diese Philosophieen in sich, aber sie ist nicht eklectisch, es ist ein lebendiges Durchdringen, eine lebendige Idee formirend. Ein anderer | Knoten ist die alexandrinische Philosophie, sie ist die neu platonische, neu pythagoräische, neu aristotelische genannt worden, dieß alles enthält sie in der That und den Stoizismus ohnehin, denn jede Philosophie enthält die früheren Prinzipe in sich. In neuerer Zeit müssen wir die Ausbildung der Philosophie konkret in Eins fassen, die Idee erkennen die diese Fülle aller anderen Prinzipe in sich enthält. Solche Kathegorieen wie Vielheit, Verschiedenheit pp sind überdieß abstrakte Verstandes-Kathegorieen, es ist nichts wahrhaft dadurch zu bestimmen. Eine Folge hiervon ist daß wir es so nicht mit Vergangenem zu thun haben, sondern mit der Gegenwart, mit dem Denken, mit dem ewigen Geist, es ist eine Historie die zugleich keine ist, es ist geschichtlich, gewesen, aber ebenso sind andererseits die Gedanken, Prinzipe, Ideen kein Geschehenes, ein Gegen¦wärtiges. Weil wir denkend sind ist eine jede ¦ Bestimmung in unserem Geist und bleibt darin. Die abstrakt historische Tendenz hat in unserer Zeit sehr um sich gegriffen, 2 äusserliche Zusammensetzung,] DoLö: (Lö: bloße) Zusammensetzung. Die Negation ist also gesetzt aber zugleich die Einheit dieser entgegengesetzten Principien. Pi: Die Negation jener Prinzipien ist gesetzt aber zugleich Einigung. 7–8 lebendiges Durchdringen, … formirend.] Do: lebendige Idee die freilich loser ist. Lö: lebendige Idee, die freier loser ist. Hc: absolute, wahrhaftige Durchdringung, die Einheit dieser Philosophieen. Pi: concrete Idee 9–13 dieß alles … enthält.] DoLö: Sie vereinten (Do: den Gegensatz Lö: diese Gegensätze) in ihrer Philosophie. Abstraktere Principien sind dann ohnehin in der Philosophie enthalten. So ist die Idee der Fülle, die alle anderen Principien in sich enthält. Hc: diesen Gegensatz haben sie in ihrer Philosophie vereinigt; sie erkennt die Idee als der vielen, welche jene Philosophieen enthalten. Pi: Prinzip des Stoicismus ist ohnehin darin enthalten. Diesen Reichthum müssen wir concret in Eins fassen und die Idee ist eine als die Fülle aller Prinzipien. 21–811,8 Die abstrakt … praesent.] DoLö: So ist in unsrer Zeit eine abstrakt historische Richtung. Das Vergangene ist nicht, denn es ist nicht mehr, das Leben beschäftigt sich mit dem Leben, der Geist rufet uns zu lasset die Todten die Todten begraben und folget mir nach. Beim abstrakt historischen bin ich nicht mehr dabei. (Lö: ich bin nicht dabei dh. ich beherrsche es nicht, ich werde davon beherrscht.) Gedanken, Wahrheit, Erkenntniß, Geist, die ich nur historisch weiß, sind außer meinem Geiste. Hc: es ist eine abstrakt historische Tendenz, jetzt sich mit leblosen Gegenständen zu beschäfftigen; der lebendige Geist spricht: lasset die Todten die Todten begraben und folget mir nach. Gedanken, Wahrheit, Erkenntnis, wenn ich sie nur historisch weiß, so sind sie außerhalb meines Geistes; ich habe nicht mein Denken, nicht meinen Geist dabei; Pi: Abstrakte historische Tendenz ist in unsrer Zeit sichtbar, es mit Vergangenem als solchem zu thun zu haben. Vergangenes als solches i s t 25 freier] nachträglich aus freilich

35–36 ich bin … beherrscht. am Rande

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 33 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

811

man hat es darin nur mit dem Vergangenen als solchen zu thun, aber dieß ist nicht mehr, ist leblos nur das Todte muß es mit dem Todten zu thun haben, ¦ das Herz muß erstorben sein, wenn es seine Befriedigung darin finden soll mit Kadavern zu thun zu haben, der lebendige Geist dagegen sagt: Laßt die Todten ihre Todten begraben und folgt mir nach. Bei der Betrachtung des Vergangenen als solchem bleiben meine Kenntniße nur äusserliche, ihr Besitz ist wie der juristische Besitz von Dingen, | er ist ausser meinem Geiste, dieser ist zurückgehalten, ¦ ist nicht dabei, mein Innerstes ist nicht praesent. Bei der rein historischen Behandlung habe ich nur Gedanken Anderer vor mir, nicht meinen Geist. Wenn man einen solchen Historiker früge, was seine Wahrheit, seine Erkenntniß sei, so würde er antworten, darum sei es nicht zu thun, um seinen eigenen Geist zu befriedigen, dabei zu sein, sondern um das was Wahrheit für Andere gewesen ist. Die theologische Erkenntniß in historischer Hinsicht ist das was die Kirchen Consilien, Ketzer und Nichtketzer eingesehen haben von der Natur Gottes, aber man begiebt sich dabei selbst eine Erkenntniß zu haben von der Natur Gottes, man kann dabei zwar erbauliche Gedanken haben, auch religiöse Gefühle, aber um diese zu haben braucht man keine theologische Gelehrsamkeit. ¦ Wenn nun so in einer Zeit die historische Tendenz das Ueberwiegende ist, so ist zu vermuthen daß Geist und Herz in Verzweiflung sei, gestorben sei, es aufgegeben habe sich selbst zu befriedigen, indem man sich nur zu thun macht mit äusserlichen Dingen, äusserlichen Kenntnissen. In der Geschichte des Gedankens ist es um den Gedanken zu thun, wir müssen betrachten wie der Geist sich in sich vertieft und sich zu dem Bewußtsein seiner selbst hernicht. Mit leblosem hat es das leblose zu thun. Das Herz muß erstor ben sein, wenn es mit dem Todten sich beschäftigen will. Lasset die Todten ihre Todten begraben und folgt mir nach. So spricht der lebendige Geist. – Indem ich im Besitz der Kenntnisse des Vergangenen bin, bin ich nur im juridischen Besitz. | Der Geist ist nicht dabei, Sv: Wenn ich die Gedanken nur historisch weiß sind sie für mich todt mein Gedanke ist nicht dabei mein Gedanke ist nicht gegenwärtig. Läßt man es bloß bei der Kenntniß dessen, was dieser oder jener gedacht habe dann überliefert man sich selber, verzichtet auf das Denken wodurch der Mensch Mensch ist man muß aber selbst denken. Wenn historische Tendenz in einem Zeitalter überwiegend ist, dann kann man daraus schließen | daß der Geist abgestorben ist, da er sich mit solchen Gegenständen beschäftigt, die für ihn todt sind. Keineswegs soll das Studium der Geschichte hierdurch verächtlich gemacht werden, wir selbst wollen uns ja mit Geschichte der Philosophie befassen. Wenn aber ein Zeitalter alles historisch behandelt, sich also immer mit der Welt beschäftigt die für uns nicht mehr ist, sich in todten Häusern umhertreibt, dann gibt der Geist sein eignes Leben, welches im Denken seiner selbst besteht auf. 18–20 so ist … Kenntnissen.] DoLö: so (Do: könnte man vermuthen Lö: können wir urtheilen,) daß der lebendige Geist (Do: verstorben Lö: erstorben), verkommen sey, weil er nur mit dem abstracten, äußerlichen Wissen sich beschäftigt. Hc: so kann man annehmen, daß der Geist gestorben sei, daß er sich aufgegeben habe, sich selbst zu befriedigen. Pi: könnte man vermuthen, daß der Geist verkommen, verzweifelt, gestorben sei, aufgegeben habe sich selbst zu befriedigen. 28–29 verzichtet auf … ist am Rande mit Verweiszeichen mit Verweiszeichen

31–35 Keineswegs soll … auf. am Rande

4vSv

32.Gr 18Pi

10Do

18Pi

4vSv

M Hegel T1 / p. 34 / 14.10.2022

812

33.Gr

19Pi 11vHc

11vHc 19Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

vorgearbeitet hat, um dieß zu fassen muß man mit dem Geiste dabei sein, das Individuum muß seinen Geist würdigen ihn zu befriedigen. Ueberflüssig ist es zu bemerken, daß ich nicht gegen die Geschichte überhaupt gesprochen habe, sondern nur gegen das rein historische Verhalten, diese | Vorlesungen sind ja selbst der Geschichte der Philosophie bestimmt. Eine Forderung für die Geschichte der Philosophie ist Unpartheilichkeit, sie soll so sein, daß ¦ ein Lehrer der Geschichte der Philosophie selbst kein philosophisches Sÿstem habe er werde sonst einseitig, was man aber so Unpartheilichkeit nennt ist dann die Stellung daß man sich geistlos dabei ¦ verhalten soll. Tennemann giebt sich dieß Ansehen der Unpartheilichkeit, aber genau besehen, steckt er ganz in der Kantschen Philosophie deren Hauptsatz ist, daß man das Wahre nicht erkennen könne. Dann ist aber das Philosophiren wirklich ein trauriges Geschäft, wenn man voraus weiß, daß man sich doch nur mit verunglückten Versuchen abgiebt. Er rühmt die großen Philosophen aber er tadelt sie auch und eigentlich besonders deshalb daß sie noch nicht auf dem Kantschen Standpunkte gewesen sind oder daß sie also überhaupt philosophirt haben. Die Unpartheilichkeit ist dann dieß daß man keine Parthei machen solle für einen Gedanken, für das Denken, wenn man aber wirklich philosophiren will muß man Parthei genommen haben für das Denken, den Gedanken. Wirklich wird sie erkannt wenn man mit dem Geiste dabei ist, die bloße Kenntniß ist nicht Wirklichkeit[.]

5

10

15

20

6–9 Eine Forderung … soll.] DoLö: Man fodert Unpartheilichkeit der Geschichtsschreiber: ein Lehrer der Geschichte der Philosophie (Do: müsse Lö: dürfe) kein System haben. D. h. aber nicht anders als: man soll sich geistlos verhalten, mit seinem Geiste nicht dabei seyn. Hc: Unparteilichkeit wird bei der Geschichte erfodert. Ein Lehrer der Geschichte der Philosophie sollte eigentlich kein System der Philosophie haben; man behandelt dann die Philosophie als etwas von seinem Geiste äußerliches, so daß 25 man sich eigentlich gedankenlos damit be-|schäfftigt, dann ist man unparteiisch. Pi: Unpartheilichkeit fordert man mit Recht. /| Ein Lehrer der Geschichte der Philosophie müsse kein philosophisches System haben. Die sogenannte Unpar theilichkeit ist, daß man sich geistlos bei der Philosophie verhalten soll. Sv: Unpartheilichkeit ist Hauptrequisit an einen Lehrer der Geschichte der Philosophie. Diese kann nicht bestehen ohne die Forderung, daß der Lehrer sich, wie todt verhalten soll bei der Darstellung 30 der Philosophien anderer. 14 großen Philosophen] Pi: Individuen große Geister, in die Tiefen des Geistes hinabgestiegen: 18–20 das Denken, … Wirklichkeit] Do: das Denken. Wenn man sie wirklich studiren will, denn wirklich ist es nur wenn man mit dem Geiste dabei ist. Lö: das Denken. Wer Philosophie studiren will, muß mit dem Geiste dabei seyn, dann nur ist es ein wirkliches Studium. Hc: die Philosophie nehmen, wenn man sie studiren will; die bloße Kenntniß zeigt nicht, daß man 35 wirklich dabei ist. Pi: den denkenden Geist – wenn man sie wirklich studiren will; wirklich wird sie nur mit dem Geiste gefaßt, nicht aber in äußern Kenntnissen. Sv: Will man die Geschichte der Philosophie aber wirklich studieren, dann muß man eben Parthei für den denkenden Geist nehmen, und sich nicht bloß mit der Kenntniß seines Denkens beschränken und begnügen. 17 solle] sollen

19 sie] sc. die (Geschichte der) Philosophie

40

M Hegel T1 / p. 35 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

813

Ich habe hieran endlich noch eine Bemerkung anzuschliessen über die Art der Behandlung der Geschichte der Philosophie. Es erhellt schon zum voraus, daß es ein großes Feld ist die Philosophieen von 2500 Jahren vor den Geist vorüber gehen zu lassen und es muß daher beschränkt werden. Näher bestimmt sich aus dem Ge-| sagten die Behandlung in Rücksicht der Ausdehnung dahin, daß wir uns besonders bei den älteren Philosophieen auf die Prinzipe beschränken weniger wegen Mangel an Zeit, sondern weil sie uns allein interessiren. Die ältesten Philosophieen sind die abstraktesten und einfachsten, sie sind die, die noch nicht zu weiterer Entwickelung des Gedankens ¦ gediehen sind, sie sind so die unbestimmtesten, an denen die Bestimmtheit noch nicht gesetzt ist, wenn sie auch alle Bestimmungen an sich enthalten. Diese abstrakten Prinzipe reichen bis auf einen gewissen Grad, gehen bis auf einen Punkt der noch Interesse hat, aber weil sie noch abstrakt sind, so treten sie auch damit in die Qualität von Besonderem, besonders in der Rücksicht daß sie in der Anwendung sich nur bis auf eine gewisse Sphäre erstrecken können. ¦ z. B. das Prinzip des Mechanismus der Cartesischen Philosophie, dieß Prinzip hat Cartesius sehr bestimmt erkannt und in der mechanischen Sphäre genügt es, aber wenn wir weiter betrachten wollten wie er danach die animalische und vegetative Natur gefaßt hat, so würden wir uns daran nicht befriedigen können, unser tieferer Begriff fordert dafür ein viel konkreteres Prinzip, einen Begriff der sich mehr in sich vertieft hat als das Prinzip des Mechanismus. Die Erklärung der höheren Sphären aus der Mechanik würde uns nicht genügen, aber ein solches abstraktes Prinzip hat auch in der Wirklichkeit seine Sphäre wo es gilt. In der Natur ist das Unorganische das Abstrakte, das Lebendige das Konkrete, in dem Abstrakten gilt so ein abstrak-|tes Prinzip, es hat aber die Anwendung eines solchen Prinzips auf höher stehende Stufen kein Interesse. Die atomistische ¦ Philosophie z. B. das Prinzip des Eins, ist besonders für den Geist, für das Leben durchaus ungenügend und dürftig, daher ist das Betrachten seines Bezogenwerdens auf den Geist ohne Interesse. Wir betrachten daher nur die Prinzipe dieser Philosophieen, bei konkreteren Philosophieen haben wir denn auch die Hauptentwickelungen, Anwen-

1–4 Ich habe … werden.] DoLö: 4) Art der B e h a n d l u n g . 1) es erhellt schon zum Voraus, daß es ein großes Feld ist, das (Do: uns vorübergehen soll Lö: wir durchgehn wollen). Hc: Von der Behandlung der Geschichte der Philosophie / Die beschränkte Zeit eines Semesters zwingt uns, nicht vollständig die Meinungen der Philosophen seit tausenden von Jahren auseinanderzusetzen. Pi: Eine 4te Bemerkung, auf die Art der Behandlung der Geschichte der Philosophie bezüglich. Es ist ein sehr großes Feld, die 35 Philosophien einiger tausend Jahre am Geiste vorübergehen zu lassen. Sv: 4. Art der Behandlung der Geschichte der Philosophie. – Ganz vollständig zu sein in derselben ist ein Semester zu kurz. 17–18 die animalische … Natur] DoPi: die vegetabilische, animalische Natur Lö: die vegetabilisch-animalische Natur Hc: die animalische Natur 22–23 Sphäre wo … Konkrete,] DoLö: Sphäre, denn (Do: auch) die Natur hat verschiedene Stufen, die eine dürftiger als die andre. Pi: Die Existenz der Natur hat auch 40 verschiedene Stuffen, dürftiger die eine als die andere. 30

34Gr

20Pi

12rHc

35.Gr 10.Lö

M Hegel T1 / p. 36 / 14.10.2022

814

Gesch. Phil 21.Pi

11Do 36.Gr

12vHc

37Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

dungen, Grundsätze zu berücksichtigen. Das Philosophische der Philosophieen wollen wir besonders herausheben, uns daran halten besonders bei den alten Philosophieen. Man hat da vielerlei hinzugebracht, ¦ z. B. Thales soll der erste gewesen sein der Sonnenfinsternisse verkündet hat, Cartesius und Leibnitz sollen tüchtige Analytiker gewesen sein, dieß schneiden wir ab. Auch die Geschichte der Ausbreitung einer Philosophie lassen wir fort, unser Gegenstand ist die Geschichte des Inhalts, nicht welche äussere Geschichte dieser Inhalt gehabt hat. Wir kennen z. B. eine Menge Lehrer des Stoicismus, die gewirkt haben in der Zeit, die auch das Einzelne ausgebildet haben, von diesem Detail abstrahiren wir und übergehen solche Männer besonders in sofern sie nur berühmt sind als Ausbreiter. Dieß mag über das Erste genügen, den Zweck, den Geist dieser Geschichte der Philosophie betreffend. 2.) Der Zweite Punkt der Einleitung ist das Verhältniß der Philosophie zur Religion, Geschichte, Kunst, Staatsverfassung pp ¦ | Verhältniß der Philosophie überhaupt zu den Gestaltungen des Geistes und wie wir uns besonders in Ansehung der Geschichte dazu verhalten. Wir wissen daß die Geschichte der Philosophie einen Zusammenhang hat mit der äusseren Geschichte und ¦ es ist natürlich daß man bei ihr auch an die Hauptmomente der Geschichte der Zeit erinnert, damit sich die Bestimmungen der Philosophie noch konkreter vor die Vorstellung stellen. Ausserdem ist dieser Zusammenhang nicht bloß äusserlich sondern er ist wesentlich, innerlich, tief und hat zwei Seiten, zwei Momente die wir betrachten müssen. Die erste ist die eigentlich geschichtliche Seite des Zusammenhangs, die zweite ist der Zusammenhang der Sache, der Zusammenhang der Philosophie mit der Religion pp und mit den ihr näher Verwandten. Es ist dieß näher zu bestimmen um zu wissen was wir für andere geistige Formen von unserer Betrachtung abschneiden müssen und dieß hilft zugleich den Unterschied, die Bestimmung der Philosophie näher zu erhalten. 1.) Das Erste ist also das geschichtliche Verhältniß, zuerst haben wir dabei das allgemeine Verhältniß der Philosophie zu den anderen Gestaltungen. Man sagt gewöhnlich daß die politischen Verhältnisse, die Religion pp. zu betrachten seien, weil sie großen Einfluß auf die Philosophie der Zeit gehabt haben und diese ebenso einen Einfluß auf jene ausübe. Wenn man sich aber mit solchen Kathegorieen wie großer Einfluß begnügt, so stellt man beides in einen äusseren Zu-| sammenhang und geht von dem Gesichtspunkte aus, daß beide für sich selbstständig sind. Hier müssen wir dieß Verhältniß jedoch nach einer anderen Kathegorie betrachten, nicht nach dem Einfluß, der Wirkung auf einander, die wesentliche 29 Gestaltungen] so auch Hc Lö: Gegenständen 33 beides] Do: die Wissenschaft mit der Philosophie Hc: sie Lö: Diese Gegenstände Pi: Philosophie und Religion etc

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 37 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

815

Kathegorie ist die Einheit aller dieser verschiedenen Gestaltungen, daß ein Geist nur ist der sich in verschiedenen ¦ Momenten manifestirt, daß es ein Prinzip ist was sich in dem politischen Zustande und in der Religion, in der Kunst pp ausprägt. Verfassung, Religion, Sittlichkeit, geselliges Leben, Handel, ¦ Kunst, Industrie sind alle nur verschiedene Zweige des inneren Lebens eines Charakters, dieß ist der Hauptgesichtspunkt. Der Geist ist nur einer, der substantielle Geist einer Periode, eines Volks, einer Zeit ist nur einer, der sich aber auf vielfache Weise gestaltet und diese Gestaltungen sind die angeführten Momente. Man muß sich nicht vorstellen als seien die Staatsverfassungen, die Religionen Ursachen der Philosophieen oder umgekehrt diese der Grund von jenen, alles hat vielmehr ein und dieselbe Wurzel, einen Charakter, der alle Seiten durchdringt und sich nur in vielen Elementen darstellt, ¦ keine der Seiten erhält etwas der Grundlage Heterogenes, so sehr sie sich auch zu widersprechen scheinen. Die Philosophie ist eine Seite der ganzen Gestaltung des Geistes, sie ist die höchste Blüthe, denn sie ist dieß ein Bewußtsein zu haben über das was er ist, zu denken, zu wissen, dieß ist die Würde des Menschen, nicht nur daß er ist, sondern daß er weiß was er ist und daß er dieß auf die reinste | Weise weiß d. h. daß er es denkt. Dieß ist die Stellung der Philosophie unter den Gestaltungen. Eine Folge davon ist daß die Philosophie ganz identisch ist mit ihrer Zeit, sie steht daher nie über ihrer Zeit, sie ist das Bewußtsein, Wissen des Substantiellen ihrer Zeit d. h. sie ist denkendes Wissen. Ebenso wenig steht ein Individuum über seiner Zeit, jeder Mensch ist ein Sohn seiner Zeit, das Substantielle derselben ist sein eigenes Wesen, er manifestirt es nur in seiner Form, ¦ niemand kann über seine Zeit wahrhaft hinaus, so wenig wie aus seiner Haut.

1 dieser verschiedenen Gestaltungen,] so auch DoHc ähnlich Pi (der) Lö: wesentlichen Gestaltungen 2 verschiedenen Momenten] DoPi: verschiedenen Elementen Lö: verschiedenen Gestaltungen Sv: verschiedenen | Formen 5 verschiedene Zweige … Charakters,] Do: verschiedene Zweige eines und desselben innern Lebens, eines Charakters. Hc: Zweige eines Hauptstammes Lö: verschiedene Zweige eines und desselben Geistes, desselben Ganzen. 11 einen Charakter,] DoLöPi: einen bestimmten Charakter zum Grunde, Hc: einen Charakter zum Grunde liegend; 13–14 der ganzen … 17 Stellung] Do: Bestimmtheit 30 Geistes,] Do: eines solchen Ganzen der Gestalt, LöPi: des Ganzen, 18–19 daß die … Zeit,1 ] DoHcPi: (DoHc: Eine Pi: Die) Philosophie ist (Do: also) identisch mit (DoPi: dem Geist ihrer Hc: der Geschichte der) Zeit Sv: daß die Philosophie identisch mit dem Geiste ist, 19–20 das Bewußtsein, … Wissen.] Do: ein denkendes Wissen des Substantiellen in der Zeit Hc: das substantielle oder denkende Wissen dessen, was in der Zeit ist. Lö: das Bewußtseyn des substan23 niemand kann … Haut.] Do: Kein Individu35 tiellen Wissens. Pi: ist Wissen des Substantiellen. um kann aus seiner Zeit heraus. Hc: Aus dem Substantiellen der Zeit kann man nicht herausspringen. Lö: so wenig man aus der Haut zu springen vermag, eben so wenig | kann man aus seiner Zeit springen. Pi: Es ist nicht recht, sich auf die Zehen zu stellen um über seine Zeit wegzusehen. Man kann nicht aus seiner Zeit heraus, so wenig als aus der Haut fahren. Sv: ihre Zeit kann sie nicht 40 überspringen in substantieller Hinsicht.

5rSv

22Pi

13rHc

38.Gr

11.Lö

25

27–28 verschiedene Zweige] verschiedenen Zweigen

39 ihre] sc: die Philosophie

5rSv

11.Lö

M Hegel T1 / p. 38 / 14.10.2022

816

23Pi

39Gr

13vHc 12Do

13vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Die Philosophie steht jedoch andererseits der Form nach über ihrer Zeit, indem sie das Denken dessen ist was der substantielle Geist derselben ist, daß sie ihn sich zum Gegenstand macht. Insofern sie im Geist ihrer Zeit ist, ist er ihr bestimmter weltlicher Inhalt, zugleich ist sie aber als Wissen auch darüber hinaus, stellt ihn sich gegenüber, aber dieß ist nur formell denn sie hat wahrhaft keinen anderen Inhalt. Dieß Wissen selbst ist allerdings die Wirklichkeit des Geistes, das Selbstwissen des Geistes, so ist der formelle Unterschied auch ein realer, wirklicher Unterschied. ¦ Dieß Wissen ist es dann was eine neue Form in der Entwickelung hervorbringt, die neuen Formen sind nur Weisen des Wissens, durch das Wissen setzt der Geist einen Unterschied zwischen das Wissen und das was ist, dieß enthält wieder einen neuen Unterschied, und so kommt eine neue Philosophie hervor. Die Philosophie ist also schon ein weiterer Charakter des Geistes, sie ist die innere Geburtsstätte des Geistes der spaeter zu weiterer Gestalt hervortreten wird, das Konkretere hiervon werden wir weiter | haben. Wir werden so sehen daß das was die griechische Philosophie gewesen ist in der christlichen Welt in die Wirklichkeit getreten ist. Es ist dieß also die zweite Bestimmung, daß die Philosophie zunächst nur das Denken ist, nicht über ihrer Zeit steht und nur den Inhalt ihrer Zeit denkend hervorbringt. Die dritte Bemerkung betrifft die Zeit in der die Philosophie hervortritt im Verhältniß zur übrigen Wirklichkeit ¦ des Geistes. ¦ Der Geist einer Zeit ist unmittelbar dieser lebendige wirkliche Geist, so setzen wir z. B. das römische Leben besonders in die Zeit der Republik, das griechische Leben in seiner Frische, Kraft, und Jugendlichkeit in die Zeit bis zur Periode des Verderbens. Damit fängt also die Art an wie ein bestimmter Geist als wirkliche Lebendigkeit vorhanden ist, die Philosophie aber ist das Denken dieses Geistes; das Denken, Begreifen ist, sosehr es auch apriorisch ist, so wesentlich auch Resultat, der Gedanke ist resultirend, hervorgebracht, er ist die Lebendigkeit, Thätigkeit sich hervorzubringen. Diese Thätigkeit enthält das wesentliche Moment einer Negation, Hervorbringen heißt etwas vernichten und damit sich hervorbringen, sie hat das Natürliche zu ihrem

5

10

15

20

25

19 Wirklichkeit des Geistes.] so auch Lö HcPi: (Hc: Gestaltungen Pi: Gestalt) | des Geistes; 26 Lebendigkeit] so auch Hc DoPi: Bewegung, Lebendigkeit Lö: Bewegung 26–817,2 Diese Thätig- 30 keit … Weise,] Do: also Negation, vermittelst des Aufhebens: werden. Das Denken hat die unmittelbar natürliche Weise zu seinem Ausgangspunkt, und geht durch diese Negation der Unmittelbarkeit. Alle Zucht enthält so das Moment der Negation. Hc: das Denken ist die Negation der bloßen, natürlichen Weise. ZB das Kind existirt, als Mensch, aber noch auf natürliche Weise; die Erziehung ist die Negation dieser natürlichen Weise, durch die Zucht welche den Geist zur Unmittelbarkeit erhoben. 35 Lö: diese Thätigkeit enthält die Aufhebung einer Negation. Das Dritte ist das Aufheben, die Negation der unmittelbar natürlichen Weise. Die Erziehung besteht in der Aufhebung dieser natürlichen Weise der Kinder. Pi: und diese enthält das Moment der Negation. Vermittelst des Aufhebens von etwas, selbst werden. Das Denken ist Negation der unmittelbar natürlichen Weise. Das Kind muß gezogen werden, d. h. die unmittelbare Weise muß aufgehoben werden. Alle Zucht enthält das Moment der 40 Negation.

M Hegel T1 / p. 39 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

817

Ausgangspunkte. Alle Zucht enthält ebenso das Moment der Negation der natürlichen Weise, und ebenso ist der Gedanke als Bewegung sich hervorzubringen anfangend von einer natürlichen Gestalt des Geistes. Es ist der Geist der denkt, dieser Geist ist zuerst nur unmittelbar, so ist er noch nicht weiter gegangen, also ist er in seiner natürlichen Gestalt, von dieser geht er zum Reflektiren, zum Begreifen über, geht über seine natür-|liche Gestalt, negirt sie. Es ist die Folge davon ¦ daß eine reale Welt vorhanden ist, daß der Geist in seiner realen Sittlichkeit, Kraft des Lebens zur Reflexion übergeht, die diese substantielle Weise der Existenz, diese Sittlichkeit, diesen Glauben angreift, wankend macht und damit tritt die Periode des Verderbens ein. Der weitere Fortgang ist dann daß der Gedanke sich in sich sammelt, konkret denkend ist und sich so eine ideelle Welt hervorbringt im Gegensatz gegen die reale Welt, in diese ideelle Welt entflieht der Gedanke. Soll eine Philosophie erscheinen, so muß ein Bruch geschehen sein in der realen Welt, die Philosophie ist dann die Versöhnung des Verderbens das der Gedanken angefangen hat, diese Versöhnung geschieht in einer ideellen Welt in die der Gedanken entflieht, da die Wirklichkeit ihn nicht mehr befriedigt. Die Philosophie fängt an mit dem Untergang einer reellen Welt, wenn die ¦ Philosophie auftritt mit ihren Abstraktionen, Grau in Grau mahlend, so ist die Frische der Jugend der Lebendigkeit schon fort, und es ist ihre Versöhnung eine Versöhnung nicht in der Wirklichkeit, sondern in der ideellen Welt. Die Philosophen in Griechenland haben sich von Staatsgeschäften zurückgezogen, sie sind Müssiggänger gewesen wie das Volk sie nannte, und haben sich in die Gedankenwelt zurückgezogen. – Es ist dieß eine wesentliche Bestimmung die bewährt wird in der Geschichte der Philosophie selbst, mit dem Untergange der ionischen Staaten ist die ionische Philosophie aufgegangen, ebenso ist es in Athen, mit dem Verderben des athenischen Volks tritt die Zeit ein, wo die | Philosophie dort hervorkommt. In

8–10 zur Reflexion … ein.] Do: der Geist in seiner realen Kraft. Dies Denken hebt diese substantielle Weise der Existenz wankend, und so tritt denn die Periode des Verderbens ein. Hc: wenn er anfängt, zu reflectiren; das Denken tritt ein, wenn das substantielle Wesen des Geistes sich angreift, sich verandern 30 läßt; Lö: das Denken tritt ein, welches diese substantielle Weise des Daseyns ergreift, wankend macht. Pi: die Reflexion auftritt und die unmittelbare Sittlichkeit etc angreift. – Die Periode des Verderbens. Sv: dann reflektirend, sich begreifend. 18–19 so ist … fort,] Do: so ist die Frische der Jugend, die blühende Farbe vorbei. Hc: dann ist die frische Farbe der Jugend und Lebendigkeit vorbei; LöPi: (Lö: so Pi: dann) ist die Frische der Jugend schon (Lö: dahin, Pi: vorüber) 25–26 ebenso ist … her35 vorkommt.] Do: so in Großgriechenland, in Griechenland selbst. Hc: als außerhalb alles stürmisch und elend war, zur Zeit des peloponnesischen Kriegs etc. – Den Geist befriedigte die äußere Welt nicht mehr Lö: Der peloponnesische Krieg, die Zeit des Jammers des griechischen Volkes ist die Zeit, wo die Philosophie versöhnend hervortritt. Pi: Wie das Verderben in die griechischen Städte kam, entstand die Philosophie. 40

27–28 hebt diese … wankend] unkorrigierte Änderung des Satzbauplans

40.Gr 24Pi

G. d. Ph 4. 14rHc

41.Gr

M Hegel T1 / p. 40 / 14.10.2022

818

Gesch. Phil. 25.Pi 12.Lö

42.Gr

14vHc

13Do

13Do 14vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Rom hat sich erst mit dem Untergang des eigentlichen römischen Lebens, der Republik, die Philosophie, in diesem Unglück in welchem den Geist seine Wirklichkeit nicht mehr befriedigt ausgebreitet. Mit dem Untergange des römischen Kaiserthums, das so groß, reich, prachtvoll, aber innerlich erstorben war, ist verbunden die hohe und höchste Ausbildung der alten Philosophie durch die neuplatonischen, alexandrinischen Philosophen. Ebenso finden wir in moderner Zeit nach dem Mittelalter das Auftreten von Philosophieen. ¦ 2.) Das Zweite betrifft den näheren Zusammenhang der Philosophie mit ¦ den übrigen Gestaltungen des Geistes. Es begegnen uns Wissenschaften, Mythologie, Kunst, Religion pp deren allgemeiner Zusammenhang mit der Philosophie angegeben ist, wir wollen jedoch jetzt den Unterschied der Philosophie von den anderen Gestaltungen betrachten, damit wir den Begriff der Philosophie auf diese Weise näher erhalten, die Momente auf die es in der Philosophie ankommt sich für uns herausheben, dann haben wir aber diesen bestimmten Begriff auch näher in Beziehung auf unsere Geschichte herauszuheben, um das abtrennen, ausschliessen zu können was nicht in sie hineingehört. Es scheint leicht zu sein zu sagen in der Geschichte der Philosophie haben wir nur zu betrachten die Philosophie in ihrem Fortgange und das Andere ist auf der Seite zu lassen, dieß ist im Allgemeinen ganz richtig, aber was ist die Philosophie? Es | wird vieles dazu gerechnet was wir ausschliessen, halten wir uns an den Namen so hätten wir viele Materien hinein zu bringen, die wir doch liegen lassen. Die Religion sollen wir auch auf der Seite liegen lassen, aber in der Geschichte haben sich beide so auf der Seite nicht liegen lassen, sie sind im Kampfe mit ¦ einander gewesen, in der griechischen Zeit so gut wie in der christlichen, und ihr Gegensatz macht ein sehr bestimmtes Moment in der Geschichte aus, sie haben sich nicht unberührt ¦ liegen lassen, wir dürfen es daher auch nicht. Das Erste hierbei ist die Wissenschaft überhaupt, das Zweite die

5

10

15

20

25

19–26 aber was … nicht.] Do: doch müssen wir wissen, was Philosophie heißt, wir können uns nicht mit dem bloßen Namen begnügen. Religion und Philosophie haben sich in der Geschichte selbst nicht so auf der Seite | liegen lassen, sondern sie sind im Kampfe gewesen. Hc: was ist Philosophie? In Ansehung der Religion kann man eben so allgemein sagen, wir können die Religion liegen lassen; aber 30 Religion und Politik sind oft in Kampf und Verbindung mit | einander getreten; Religion und Staat waren nie getrennt. Lö: Was aber ist Philosophie? Dies ist die schwierige Bestimmung, denn Religion zB. hat sich mit der Philosophie nicht so auseinander bringen lassen. Gerade der Gegensatz von Philosophie und Religion macht einen Hauptpunkt in der Geschichte der Philosophie aus. Pi: Aber in der Geschichte haben sich beide nicht auf der Seite liegen lassen. Im Griechischen und Christlichen 35 macht der Gegensatz der Philosophie und Religion ein wesentliches Moment aus. Sv: Von Religion kann man sagen daß bei den Alten sie mit der Philosophie im Streit lag; 26–819,7 Das Erste … Raisonnements.] Do: Wir haben also über die Wissenschaften überhaupt und über das Verhältniß der Religion zu sprechen. Hc: Daß die Philosophie also die Religion auf der Seite liegen läßt, ist eigentlich nur ein Schein. Lö: Wir haben über zwei Gegenstände zu sprechen, die in Verbindung mit der 40 35 auf] mit als Kürzel

M Hegel T1 / p. 41 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

819

Religion besonders und das Verhältniß der Philosophie zur Religion, die Betrachtung desselben muß offen, gerade und ehrlich geschehen und man muß sich nicht den Schein geben wollen als ob man die Religion wolle unangetastet liegen lassen. Dieser Schein ist nichts anderes als daß man verdecken will daß sich die Philosophie gegen die Religion gerichtet hat. Die Religion d. h. die Theologen machen es zwar so ignoriren die Philosophie, aber nur um nicht genirt zu werden in ihren willkührlichen Raisonnements. Das Erste also ist die wissenschaftliche Bildung überhaupt, näher dann empirische Wissenschaft, Beobachtung, Raisonnement, besonders nach der Seite nach der dergleichen auch Philosophiren genannt wird. Diese Seite hat näher dieß Verhältniß zur Philosophie daß das wissenschaftliche Bemühen, Treiben das Formelle mit ihr gemein hat, das Denken, es geht von der Erfahrung aus, aber es ist auch denkend, sucht das Allgemeine in dem was es | betrachtet. Diese Seite hat das formelle Denken gemeinschaftlich mit der Philosophie, die andere Seite, die Religion, hat dagegen das Substantielle mit ihr gemein, der Geist, Gedanke, das Absolute pp ist der Gegenstand der Religion wie der Philosophie, das Wesen der Welt, das Verhältniß zur Wahrheit, zur absoluten Idee ist ihr gemeinschaftlicher Boden. ¦ Es sind über natürliche Dinge, Pflichten, Verhältnisse pp Grundsätze aufgestellt worden, allgemeine moralische Sätze, ebenso erkennt man andererseits die Gesetze, Kräfte, Gattungen der Natur, die Ursachen der Dinge, was in der äusseren Natur die Ursachen sind und was in der sittlichen Welt das Bewegende, Moralische, Aushaltende ist wird also erkannt. Dieser Inhalt hat mit der Philosophie das Denken gemein, und alles was in dieser Rücksicht gedacht ist wird Philosophie genannt. So begegnen wir in der Philosophie zuerst den sieben Weisen, näher betrachtet ist die Philosophie dieser Weisen vornehmlich einige moralische Sentenzen, einen allgemeinen, sittlichen Inhalt habend, Pflichten, wesentliche Verhältnisse. ¦ In spaeterer Zeit sehen wir andererseits daß die Welt angefangen hat ¦ einen Blick auf die natürlichen Dinge zu werfen, man hat nach der Metaphysik der scholastischen Philosophie oder von der Religion aus das apriorische Raisonniren über die natürlichen Dinge aufgegeben und ist an die Natur selbst gegangen, hat sie beobachtet, hat die Kräfte so erkennen gelernt, ist ebenso in die sittlichen Verhältnisse, in das Wesen | des Staats eingegangen und hat dieß auch Philosophie ge-

Philosophie stehn, Wissenschaft überhaupt und Religion. So wie wir hier die Religion nicht auf der Seite können liegen lassen, so dürfte auch in der Philosophie die Theologie es nicht. Pi: 2 Haupt35 gegenstände sind es. Die Wissenschaften und 2) Religion. Man muß den Schein nicht annehmen, als lasse man die Religion unberührt. Dieser Schein ist auch nur, daß man verstecken will, daß man ungehindert von jener das Räsonnement führen will auf unkritische Weise. Sv: wir haben 1 zu betrachten was Wissenschaft seie und 2 das nähere wahre Verhältniß zwischen Religion und Philosophie anzugeben 27 hat] so auch DoHcPi Lö: hat in der neuern Geschichte

43.Gr

26Pi

15rHc 5vSv

44.Gr

M Hegel T1 / p. 42 / 14.10.2022

820

13.Lö

27Pi

45Gr

27Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

nannt, newtonische Philosophie. Im Allgemeinen ist es die Form daß allgemeine Grundsätze über Natur, Staat, Recht Religion pp oder formelle ganz allgemeine Grundsätze ausgesprochen werden, die Philosophie sagt man betrachtet die Ursachen, den letzten Grund der Dinge; wo also allgemeine Ursachen, Gründe, wesentliche Gründe ausgesprochen werden, haben sie eben dieß mit der Philosophie gemein daß sie allgemein sind und näher daß dergleichen Grundsätze, Gründe geschöpft sind aus der Erfahrung und inneren Empfindung. So sehr dieß auch dem Prinzipe der Philosophie entgegengesetzt zu sein scheint, so ist doch dieß darin daß i c h dieß erfahren habe, daß es in meinem Sinne liegt und mir dadurch ist. Diese Form ist im Allgemeinen dem Positiven entgegengesetzt und ist besonders aufgetreten im Gegensatz gegen die Religion und gegen das Positive derselben. Die newtonsche Philosophie enthält nichts anderes als Naturwissenschaft d. h. die Kenntniß von den Gesetzen, Kräften, allgemeinen Beschaffenheiten der Natur, geschöpft aus der Wahrnehmung, aus der Erfahrung. ¦ Es ist dieß eine große Epoche gewesen und es beginnt eine neue Periode damit daß die Menschen Zutrauen bekommen haben, selbst zu sehen, zu fühlen, zu schmecken, die Natur werth zu halten grade unter ihre Sinne zu fallen das Zeugniß der Sinne gelten zu ¦ lassen, dieß Zeugniß aus dem besonders die Naturwissenschaften hervorgegangen sind. Damit ist verbunden daß nur das Allgemeine, durch die Sinne erkannte festgehalten wird. Dieß Zeugniß ist der früheren Weise die Natur zu betrachten | entgegengesetzt, wobei man von metaphysischen Grundsätzen aus10–14 Diese Form … Erfahrung.] Do: Dieß ist näher dem Positiven entgegengesetzt, und diese Form des Ueberzeugtseyns ist aufgetreten im Gegensatz gegen das Positive der Religion und andere Verhältnisse. Unter Neutonischer Philosophie versteht man, was jetzt Naturwissenschaft heißt, Allgemeinheit, die man schöpft aus dem, was Erfahrung heißt Hc: Diese Form des Wissens, in sich Aufnehmens ist nicht nur im Gegensatz zur Religion aufgetreten, aber auch im Verhältniß zu anderen Philosophien. – Die Newtonsche Philosophie enthält das, was wir jetzt Naturwissenschaften nennen, die Erfahrungen, Wahrnehmungen etc. Lö: Diese Form des Wissens, des Überzeugtseyns ist vornehmlich aufgetreten im Gegensatze zur Poësie, der Religion und noch andern Verhältnissen. Was man newtonische Philosophie nennt, ist nichts anders, als was jetzt: naturhistorische Kenntnisse, heißt. Pi: Diese Form ist dem Positiven entgegengesetzt, aufgetreten im Gegensatz gegen das Positive der Religion. Die newtonische Philosophie enthält nur Naturwissenschaften, Kenntniß von allgemeinen Beschaffenheiten der Natur, geschöpft aus der Wahrnehmung. Sv: Mit der Religion und der Politik kamen die, welche von der sinnlichen Vorstellung ausgiengen in Streit. Der eigne Verstand empörte sich gegen alles Positive, gegen alles was durch Aucktorität eingeführt war. 17–18 das Zeugniß … lassen,] Do: die Unmittelbarkeit, das Zeugniß der Sinne als etwas richtiges gelten zu lassen Hc: diese unmittelbare sichere Überzeugung durch die Sinne war der Grund dieser Philosophie Lö: das Zeugniß seiner Sinne für etwas richtiges gelten zu lassen. Pi: das gelten zu lassen, was unter die Sinne fällt, die sinnliche Gewißheit für richtig zu | nehmen. 19–20 das Allgemeine, … wird.] Do: das Allgemeine davon wird herausgehoben. Lö: das Allgemeine von dem, was wahrgenommen wird, aufgenommen wird, Gesetze daraus abstrahirt werden. Pi: Dies Zeugniß, der Sinne ist der Grund einer Wissenschaft. Nur das Allgemeine wird aber herausgenommen.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 43 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

821

ging. Es ist aber nicht allein dieß Zeugniß der Sinne was Zutrauen gegeben hat gegen die Verstandesmetaphÿsik, auch ein anderes Zeugniß ist hochgeachtet insofern es im menschlichen Verstande, Gemüthe sich findet und mit diesem Verstande, diesem eigenen Denken, eigenen Gefühl ist man besonders in Widerstreit gekommen ¦ mit dem Positiven der Religion, der Verfassung. In der Zeit des Mittelalters hat man eine christliche positive Religion gehabt, gegen die Dogmen derselben hat der Mensch ein Mistrauen bekommen aus seinem eigenen Denken, aus dem Zeugniße seines Denkens, Gefühls, Vorstellens, Verstandes pp insofern es das seinige ist. Ebenso hat sich dieß Prinzip gegen die ¦ geltenden Staatsverfassungen gewendet und dafür andere Prinzipe gesucht um sie danach zu berichtigen. In eben der Rücksicht wie die Religion positiv ist, so gelten auch die Gründe des Gehorsams der Unterthanen gegen den Fürsten, gegen die Obrigkeit, sie gelten durch Autorität, die Koenige sind Gesalbte des Herrn, die Obrigkeit ist von Gott eingesetzt, die jüdischen Gesetze haben besonders bei der Ehe gegolten als Ausgangspunkt. Gegen diese Autorität hat sich das eigene Nachdenken gewendet. Hugo Grotius will ein Völkerrecht aufstellen mehr im Auge behaltend den con1–3 was Zutrauen … findet] Do: das man entgegengesetzt hat gegen Verstandesmetaphysik und andre, anderes Zeugniß ist auch hochgeachtet worden, in so fern es im menschlichen Verstande, Gemüthe sich findet. Hc: was man gegen die Verstandesmetaphysik gesetzt hat, sondern auch anderes Zeugnis ist vorbeachtet worden, insofern es sich im Gemüth, im Verstande des Menschen findet Lö: zu dem man Zutrauen bekommen, als zu einer Verstandesmetaphysik, sondern auch andres Zeugniß ist beachtet worden, sofern es sich im menschlichen Verstande findet Pi: Diese Weise setzte sich entgegen der dunkeln Astrologie etc. Nicht allein dem Zeugniß der Sinne hat man getraut gegen die Verstandesmetaphysik, sondern auch andres Zeugniß fand sich im menschlichen Gemüth. 5 dem Positiven … Verfassung.] Do: dem Positiven der Religion. Hc: dem Positiven der Religion, der Staatsverfassung etc. Lö: der Poesie, der Religion, oder auch der Verfassung. Pi: dem Positiven der Religion, Verfassung etc. 6–9 christliche positive … ist.] Do: feste Religion, durch deren Dogmen der Mensch ein Zutrauen bekommen hat zu dem Zeugniß seiner Sinne, seines Gefühles, seines Verstandes, seines Denkens. Hc: Der Mensch lernte nun selbst beobachten, Denken und sich Vorstellungen machen gegen die festgesetzten Dogmen der Kirche, Lö: positiv festgestellte Religion gehabt, durch diese faßte der Mensch Zutrauen zum Zeugniß seiner Sinne, seiner Vernunft, seines Denkens. Pi: Gegen die christlichen Dogmen hat der Mensch Zutrauen bekommen zu seinem eigenen Denken, eigenen Gefühl, eigenen Verstand. 9 geltenden Staatsverfassungen] DoHcPi: geltende Staatsrecht Lö: geltende Staatsform 13–14 Herrn, die … eingesetzt,] Do: Herren im Sinne der jüdischen Könige. Pi: Herrn, wie die jüdischen Könige. 15 hat sich … gewendet.] so auch Do Hc: hatte sich das freie eigne Denken aufgestellt. Pi: hat das eigene Nachdenken sich aufgestellt. 16–822,3 Hugo Grotius … begründend.] Do: So stellte Hugo Grotius ein Völkerrecht gegen das Staatsrecht auf unterstützt durch eigenes Raisonnement. Der Zusammenhalt des Staates ist gesetzt worden auf den Zweck der im Innern des Menschen sei. Hc: Dahin gehört Hugo Grotius, der Zweck des Staats ist mehr gesetzt worden auf den Zweck des immanenten im Menschen, was Grund, Überzeugung für das Anerkennen des Menschen seyn soll, da sich früher alles nach dem Positiven, was bestimmt worden war, richtete. Lö: Man hat nun andre Quellen dieser Autorität gesucht zB. Hugo Grotius den consensus gentium. Der Zusammenhalt des Staates ist näher gesetzt worden für einen Zweck, der immanent ist der Natur der Menschen. Es sollen überhaupt die Menschen mehr anerkannt werden, als

15vHc

14Do

M Hegel T1 / p. 44 / 14.10.2022

822

46.Gr

28.Pi

16rHc

47.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

sensus gentium, das was bei den Völkern als Recht gilt, dieß durch Raisonnement beweisend, das Zusammenhalten des Staats mehr auf den eigenen immanenten Zweck der Menschen begründend. Dieß Unterschieben eines anderen Grundes als den der Autorität hat man Philosophiren | und deshalb die Philosophie auch Weltweisheit genannt, Weisheit die vom Weltlichen wisse, auch deshalb weil der Inhalt hervorgebracht wird durch die Thätigkeit der menschlichen, weltlichen Vernunft. Man hat so recht die Philosophie Weltweisheit zu nennen, die Philosophie beschäftigt sich zwar mit endlichen Dingen aber nach Spinoza als bleibend in der göttlichen Idee, aber sie hat auch denselben Zweck wie die Religion. ¦ Fried: von Schlegel hat diese Weltweisheit als Spitzname wieder aufgewärmt und hat damit bezeichnen wollen daß sie wegbleiben müsse wo von Höherem z. B. der Religion die Rede sei und er hat dann viele Nachtreter gehabt. Auf diese Weise ist es der Fall daß z. B. wie in England die Naturwissenschaften Philosophie genannt werden, ein philosophisches Journal in England schreibt über den Ackerbau, den Mist, theilt Erfindungen hierüber mit, Barometer und Thermometer heissen ¦ philosophische Instrumente. Auch Theorieen, besonders aber Moral und moralische Wissenschaften die aus den Gefühlen des menschlichen Herzens genommen sind, oder aus der Erfahrung werden Philosophie genannt. Endlich auch Theorieen, Grundsätze über die National-Oekonomie und so wird wenigstens in England der Name der Philosophie geehrt, was aus der Erfahrung auf allgemeine Theorieen zurückgeführt wird, wird Philosophie genannt. In Liverpool war vor einiger Zeit ein Gastmahl zu Ehren Cannings, in seiner Danksagung kommt vor, daß er England Glück wünsche, daß dort die philosophischen Grundsätze der Staatsverwaltung in Ausübung gebracht | werden, so ist dort wenigstens die Philosophie kein Spitzfrüher. Pi: Hugo Grotius betrachtet den consensus gentium, und unterstützt das als geltend gefundene durch eigenes Raisonnement. Das allgemeine Beste etc wurde als Zweck angegeben. Eine ganz andre Stellung wurde also dem Grund der Anerkennung gegeben. 3–4 Dieß Unterschieben … Autorität] LöPiSv: Dies 8–9 nach Spinoza … Idee,] Hc: bleibt bestimmt in der göttlichen Idee. Lö: wie Spinoza sagt, sub specie aeterni Pi: sub specie aeterni 16–21 Auch Theorieen, … genannt.] Do: Dann heißt auch Theorie, Moral, Philosophie, die genommen sind aus den Gefühlen des Herzens, Erfahrungen. Staatsökonomie durch Adam Smith angeregt gehört auch hierher. So wird alles was auf allgemeine Principien zurückgeführt wird, Philosophie genannt. Hc: Theorien, besonders Moral (schottische Moralphilosophen sind berühmt) welche aus den Gefühlen des menschlichen Herzens, aus Erfahrung, aus Begriffen, aus Bestimmung des Rechtes genommen sind, gehören auch zur Philosophie. Cicero sagt: insitum a natura. Die neuern Staatsökonomien wie zB von Adam Schmidt angeregt sind, werden zur Philosophie gerechnet; alles was von allgemeinen Principien genommen ist, heißt philosophisch. Lö: Auch heißt noch Theorie überhaupt, besonders moralische Wissenschaften, die aus den Gefühlen der Menschen, theils auch aus der Erfahrung genommen sind: Philosophie. Man räsonnirt ganz wie Cicero der vom insitum homini a natura spricht. Pi: Besonders Moral gilt dort als Philosophie. Schottische Moralphilosophen, die aus Gefühl, Erfahrung, Rechtsbegriffen philosophiren, wie Cicero appellirt an das insitum homini a natura. (Adam Smith.) Sv: Alles was man auf bestimmte Principien zurükführen kann, nennt man auch Philosophie.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 45 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

823

name. Zuerst ist zu bemerken, daß alle diese Seiten, wenn sie auch den Namen Philosophie führen, doch von unserer Betrachtung ausgeschlossen sind, das Warum wird sich weiterhin näher bestimmen. Das Zweite ist, daß in ihnen ein Moment liegt was mit der Philosophie verwandt ist, dieß ist das Selbstsehen, ich muß selbst dabei sein, es ist dieß das große Prinzip gegen die Autorität in welchem Fache es sei, ich selbst muß empfinden, sehen, es muß in meinem eigenen Verstand, Gefühl, Denken, in meiner Vernunft sein. In meinem eigenen Denken ist eigentlich ein Pleonasmus, jeder muß für sich denken, es kann keiner für den anderen denken. Dieß Moment des Selbst und dann die Form die durch das Denken hervorgebracht wird, die allgemeine Grundsätze, Prinzipe pp diese Form ¦ der Allgemeinheit hat die Philosophie gemein mit diesen Wissenschaften, Ansichten, Prinzipen pp wovon wir gesprochen haben. Die zweite Sphäre von Gestaltungen des Geistes die Verwandtschaft mit der Philosophie haben, ist das Gebiet der Religion, so wie der Vorstellungen der Religion, Mÿthologie pp. Wie das erste Gebiet dieses Feldes das Ich und die Form der Allgemeinheit gemein hat mit der Philosophie, so ist hier das Andere das Gemeinschaftliche, das Substantielle der Inhalt. In den Religionen haben die Völker das niedergelegt, wie sie sich ¦ das Wesen der Welt, die Substanz ¦ der Natur und des Geistes, das absolute Anundfürsichseiende was die Ursache | das Substantielle der Natur und des eigenen Geistes ist gedacht haben und wie der menschliche Geist sich dazu verhalte. Wir bemerken bei der Religion sogleich zweierlei Bestimmungen, erstens was Gegenstand für das Bewußtsein ist, Gott wie er gewußt wird, so als Gegenstand ist er drüben, ein Anderes und der Mensch steht diesseits, das

16–21 so ist … verhalte.] Do: Das Substantielle, der Inhalt ist beiden gemeinschaftlich. In der Religion haben die Völker niedergelegt, wie sie sich die Substanz der Welt, das absolut An und für sich seiende der Natur und des Geistes niedergelegt, und wie das Individuum, der menschliche Geist sich dazu verhalte. Hc: so ist hier das Andere das gemeinschaftliche, nämlich das Substantielle, der Inhalt; darin haben die Menschen niedergelegt ihre Gedanken vom Wesen der Welt, des absolut an und für sich Seienden, was sie für die Ursach und Wesen des Substantiellen | der Natur und des Geistes halten und 30 dann, wie sich der menschliche Geist oder die menschliche Natur zu diesen Gegenständen verhalte. Lö: sondern das Substantielle, der Inhalt das Verwandte. In der Religion haben es die Völker niedergelegt, wie sie sich das absolut an und für sich Seiende denken, und wie das Individuum, der menschliche Geist sich dazu verhalte. Pi: so ist hier das Substantielle, der Inhalt, gemeinschaftlich. In der Religion haben die Völker niedergelegt wie sie sich das absolute An und für sich sein dachten. | Was das Wesen 35 der Natur und des eigenen Geistes ist. Sv: In den Religionen haben die Völker das nieder gelegt, wie sie sich das Wesen das Substantielle der Natur dachten und ihre Ansicht darüber, wie sie sich das Verhältniß des Geistes dazu denken, 21–22 zweierlei Bestimmungen] Lö: zwei Formen 22–23 Gott wie … Gegenstand] Do: Gott wie er gewußt ist. Als Gegenstand Hc: Wie Gott bewußt ist und vorgestellt wird, das ist das vorstellende Bewußtseyn; die gegenständliche Form oder Bestimmung des 40 Gedankens. Lö: Gott, wie er uns bewußt wird Pi: Gott als Gegenstand

14.Lö

Gesch. Phil. 29Pi 16vHc 48.Gr

25

39–40 das ist … Gedankens. am Rande mit Verweiszeichen

16vHc

Gesch. Phil. 29Pi

M Hegel T1 / p. 46 / 14.10.2022

824

15Do 49.Gr

6rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

Zweite ist die Andacht und der Kultus, sie enthalten das Aufheben dieses Gegensatzes, der Mensch hebt ihn in der Andacht auf und erhebt sich zum Bewußtsein der Einheit mit dem Wesen. Dieß ist der Sinn des Kultus in allen Religionen. Bei den Griechen erhebt der Kultus zum Genuß der Freuden welche ihnen jenseits waren. Die Philosophie erkennt denselben Gegenstand wie die Religion, den Geist, das Anundfürsichseiende und die Religionen, indem in ihnen die Menschen hervorgebracht haben was ihr Bewußtsein über das Höchste ist, haben für sich das Zeugniß des eigenen Geistes der Individuen, sie sind insofern das höchste Werk der subjektiven Vernunft und es ist absurd zu glauben die Priester hätten die Religionen erfunden zum Betruge der Menschen, als ob die Menschen sich über das Letzte und Höchste etwas aufbinden liessen. – Die Philosophie hat wie gesagt denselben Gegenstand, aber es ist schon bemerkt daß Philosophie und Religion in mannigfaltige Differenzen gekommen sind, dieß kommt näher in der Geschichte der Philosophie selbst vor. Die Frage ist nun einerseits wie unterscheidet sich die Philosophie ¦ von der Theologie | Wissen der Religion oder Religion als Bewußtsein und inwiefern haben wir in der Geschichte der Philosophie auf das Religiöse Rücksicht zu nehmen. ¦ Das Erste ist also wie sich Philosophie und Religion unterscheiden, ich will darüber die allgemeinen Bestimmungen vortragen und so weit es sein kann erörtern. Religion und Philosophie haben einen gemeinschaftlichen Gegenstand,

2–3 Bewußtsein der … Wesen.] DoHc: Bewußtseyn der Einheit mit diesem Wesen. Lö: Bewußtseyn seiner Verwandschaft mit dem höchsten Seyn. Pi: Einheit mit diesem Wesen. 3 der Sinn] Lö: das Wahre 3–5 Bei den … waren.] Do: So ist der Cultus der Griechen ein Genuß dieser Einheit Pi: Den Griechen war der Kultus der Genuß der schönen Gegenständlichkeit. 6–9 indem in … Vernunft] Do: in dem in ihm die Menschen das hervorgebracht haben, was für ihr Bewußtseyn hier das Höchste ist, so sind sie das höchste Werk der substantiellen Vernunft. Hc: die Menschen, im Bewußtseyn, daß dieser das höchste ist, haben das Zeichen des Individuellen. Lö: die das Bewußtseyn des Menschen über das höchste hervorgebracht, beide sind das höchste Werk der Vernunft. Pi: Indem die Menschen hervorgebracht haben was ihr Bewußtsein ist, sind die Religionen das höchste Werk der substantiellen Vernunft. Sv: Das höchste Werk der Vernunft sind die Religionen, 9 absurd] so auch LöPi Do: eine abgeschmackte Vorstellung 10–11 ob die … liessen.] Do: da dieser aber das höchste Bewußtseyn des menschlichen Geistes ist. Lö: als ob der Mensch sich über das Letzte und höchste etwas vormachen lasse. Pi: als ob die Menschen sich über ihr Höchstes etwas aufbinden ließen. 13–14 in mannigfaltige … vor.] Do: sind in mannigfaltige Differenz darüber gekommen. Hc: sind darüber in manche Differenzen gekommen. Lö: in manche Differenzen gerathen, was in der Geschichte der Philosophie vortritt. Pi: in mannigfaltige Differenz gekommen sind. 20–825,3 gemeinschaftlichen Gegenstand, … Sinn] Do: denselben Inhalt. Der allgemeine absolute Geist, er selbst, der zugleich das in sich Befassen der Natur ist Hc: gemeinsam das, was an und für sich ist, den allgemeinen, absoluten Geist; er ist Geist, befaßt aber die Natur zugleich in sich; ist nicht identisch mit ihr nach einem oberflächlichen Sinn Lö: gemeinsamen Gegenstand, also Gemeinschaft; das, was an und für sich ist, sich selbst in seiner concreten Gestalt zu denken, ist dieser gemeinsame Gegenstand. Das Wesen des Geistes ist aber nicht identisch zu seyn mit der Natur. Pi: das an und für sich Seiende zum Gegen-

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 47 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

825

was Gott an und für sich sei. Das was an und für sich ist, der allgemeine absolute Geist hat als Geist die Natur zugleich in sich, es ist er selbst und das Insichfassen derselben, er ist nicht identisch mit ihr im oberflächlichen Sinn um so ein chemisches Neutrales zu sein, der Geist ist das in dem die Natur nur ist als Ideelles. Dieß ist der Idealismus des Geistes. Dieser absolute allgemeine Geist ist der göttliche Geist, diese Allgemeinheit des Geistes ist nicht äusserlich, ist absolut, eine absolute ¦ Allgemeinheit die also alles durchdringt, in allem gegenwärtig ist. Den Geist haben wir uns vorzustellen als frei d. h. so daß er bei sich selbst ist, sich selbst vernimt, über das Andere ¦ übergreift und sich selbst darin findet, genießt, hat. Wenn man nun auch die Individualität als Einzelnheit sich noch so spröde, einzeln, vorstellt, so ist doch von diesem Prinzipe die Atomistik zu abstrahiren, wenn man sich den Geist in seiner Wahrheit denkt. Der Geist ist das Allgemeine sich selbst vernehmende. Der Unterschied des Einzelnen vom Allgemeinen ist so ausgedrückt, daß der subjektive Geist der göttliche Geist ist insoweit er ver¦nommen wird, der absolute Geist als vernehmender Geist | wäre so der subjektive Geist auf diese Weise. Wenn wir von dieser Bestimmung ausgehen, so haben wir weiter nur besondere Formen des Vernehmens, das was wir den Glauben heißen, den religiösen Glauben im eigentlichen Sinn ist so der Geist der auf substantielle Weise vernommen wird, ausser dem Glauben ist der göttliche Geist nicht, wie die Kirche dieß ehemals gesagt hat, der göttliche Geist lebt in seiner Gemeinde, ist darin gegenwärtig und der einzelne Geist ist daß er den göttlichen Geist, das Wahrhafte seines Geistes vernimt, sein Wesen, sein Substantielles, dieß ist das an und für sich

stand, den allgemeinen absoluten Geist. Der Geist befaßt die Natur in sich; – nicht ist er oberflächlich identisch mit ihr. 5–6 der göttliche Geist] so auch DoPi Lö: aber das Göttliche 11–12 wenn man … denkt.] Do: wo man denn von dem absoluten Geist spricht. Hc: wenn man sich den Geist in seiner Wahrheit darstellt. Lö: wenn man sich den Geist in seiner Wahrheit vorstellt. Pi: um sich den allgemeinen Geist vorzustellen. 14–16 daß der … Weise.] Do: Der absolute Geist der göttliche Geist in so fern er vernommen wird. Der den allgemeinen Geist vernehmende ist der subjektive HcPi: der subjective (einzelne) Geist ist der göttliche Geist in sofern er vernommen wird; der den absoluten Geist vernehmende Geist (Hc: ist Pi: wäre) so der subjective Geist. Lö: daß der allgemeine Geist der göttliche Geist ist, insofern er ver-|nommen wird. Der das Allgemeine vernehmende Geist wäre das Subjective. Sv: Der subjektive Geist ist der Allgemeine göttlich in so fern er vernommen wird. Der allgemeine göttliche Geist in so fern er sich in jedem Subjeckte jedem Menschen manifestirt. 16–17 so haben … Vernehmens,] Do: So haben wir besondere Formen dieses Vernehmens. Hc: Dann haben wir weiter nur verschiedene Formen dieses Vernehmens; Lö: so haben wir eine allgemeine Form dieses Vernehmens. Pi: Wir haben nun nur besondere Formen dieses Vernehmens. Sv: haben wir dann verschiedene Formen des Vernehmens. 22–826,1 sein Substantielles, … Bleibende.] Do: Dieß substantielle ist nicht das eigenthümliche einer Partikularität. Hc: dieses Wesen des Geistes ist das an und für sich allgemeine Bleibende. Lö: Der Geist hat etwas Substantielles Pi: Dies Substantielle im Geist ist nicht Partikularität, sondern allgemein. 32–33 Der allgemeine … manifestirt. am Rande mit nur einem Verweiszeichen im Text

17rHc

30Pi

15.Lö 50.Gr

15.Lö

M Hegel T1 / p. 48 / 14.10.2022

826

17

v Hc

51.Gr 31Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

seiende, das allgemein Bleibende. Dieß hat der Glauben geheissen in der lutherischen Kirche, es war nicht historischer Glauben sondern er ist als Glauben selbst geistig, ist das Bewußtsein des Substantiellen, nicht irgend eines Inhalts. Nach der heutigen Theorie des unmittelbaren Glaubens sagt man, ich glaube, ich weiß unmittelbar daß ich einen Körper habe und nennt dieß glauben daß der äusserliche Sinn den Glauben erzeugt, ¦ aber der innere Sinn des Glaubens ist das Wissen vom absoluten Geist als unmittelbarer Gegenwart, Gewißheit. So ist die Religion für den Menschen wahrhaft nur durch das Zeugniß seines Geistes. Zeugniß geben heißt manifestiren, der Geist zeigt sich selbst, manifestirt sich selbst und bezeugt sich so selbst, hat das Bewußtsein der Einheit in diesem Gegenstande indem er selbst sein Gegenstand ist. Es tritt nun das Bewußtsein von diesem Gegenstande auf, | gestaltet sich und es kann dieser Inhalt nur sich zeigen als Gegebenes, als Empfindung, sinnlich Vorgestelltes von aussen ¦ kommend, wie in der Mythologie, in der historischen Weise diese hat in Ansehung ihrer Entstehung die äusserliche Weise zum Grunde, zum Glauben gehört aber das Zeugniß des Geistes. So ist also der Inhalt zunächst auf äusserliche Weise, aber so daß der Geist dafür zeugt, Christus sagt, ich bin bei euch bis ans Ende der Welt, wo zwei oder drei versamlet sind in meinem Namen bin ich mitten unter euch; der Geist wird euch in alle Wahrheit leiten. Einerseits ist da vorhanden vorstellendes Bewußtsein und Gegenstand, das Andere ist die Andacht, das Zeugniß des Geistes der sich erhebt und so die Äusserlichkeit zur Innerlichkeit verändert, in der Andacht, im Kultus ist im 1–3 Dieß hat … Inhalts.] Do: Das ist nicht ein historischer Glauben, nicht von geschichtlichen Dingen, sondern der lutherische Glaube ist Bewußtseyn des substantiellen Geistes. Hc: Das ist der Glaube der evangelischen Kirche; nicht Glauben an geschichtliche Dinge, sondern der lutherische Glaube ist der Glaube des Geistes selbst und das Vernehmen des Substantiellen des Geistes. Lö: Dies hat Glauben geheißen. Es ist aber kein höherer Glaube, sondern der lutherische Glaube ist selbst geistig, ist rein das Bewußtseyn des Substantiellen. Pi: Dies hat man den Glauben genannt, besonders in der lutherischen Kirche. Der lutherische Glaube ist Bewußtsein des Substantiellen. Sv: Es ist das nicht ein historischer Glaube sondern dieser Glaube ist Bewußtsein des substantiellen das Wissen von dem Geiste unmittelbar. 6–7 aber der … Gewißheit.] Do: Der religiöse Sinn des Glaubens ist Wissen von dem absoluten Geiste, dieß Wissen als unmittelbare Gegenwart ist Gewißheit. Hc: Der religiöse Sinn des Glaubens ist eben dies Wissen von dem absoluten Geist und dies Wissen, Gewißheit ist unmittelbar und folglich Gewißheit; Lö: Der religiöse Sinn des Glaubens ist: das Wissen vom absoluten Geiste, der unmittelbar gegenwärtig und insofern Gewißheit ist. Pi: Der religiöse Sinn des Glaubens ist dies Wissen vom absoluten Geist, und diese Gewißheit der unmittelbaren Gegenwart. 8 seines Geistes] so auch Lö DoPi: des Geistes Hc: seines Geistes, welches eine tiefe Wurzel der Identität des Geistes ist, Sv: des Geistes. Der historische Glaube ist Werk der Kunst dieser, Glaube des Geistes, 11 Bewußtsein] DoPi: Bewußtseyn der Einheit Lö: Bewußtseyn der Freiheit 19–20 vorstellendes Bewußtsein … Gegenstand,] Do: Aeußerlich ist so ein Gegenstand historisch Hc: Einerseits ist da vorhanden ein vorstellendes Bewußtsein; da ist dieser Inhalt Gegenstand. Lö: historisches Bewußtseyn, da ist dieser Inhalt Gegenstand. Pi: Im vorstellenden Bewußtsein ist dieser Inhalt Gegenstand. 21–827,1 in der … Gegenstand.] Do: das andere ist die Andacht und der Kultus, im Genuß der Sakramente ist das Gefühl der Einheit mit

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 49 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

827

Genuß das Gefühl der Einheit mit dem Gegenstand. Es ist dabei ein Schwanken, bald ist die Äusserlichkeit stärker, bald ist die Andacht stärker, der innewohnende Christus wird einmal ¦ 2000 Jahre zurückgerückt in jenes Land, jene Umgebung pp das andere Mal ist er gegenwärtig, vorhanden in der Andacht. Die Form der Philosophie unterscheidet sich von dieser Form und dieser Unterschied ist näher aufzufassen. Das Grundverhältniß worauf es hierbei ankommt ist die Natur des Geistes überhaupt, es muß beim Geist davon ausgegangen werden, daß er ist sich selbst zu manifestiren, er ist diese substantielle Identität, ist frei, bei sich, aber zugleich ist er sich zu unterscheiden, vernimt sich und dahin fällt das subjektive endliche Bewußtsein. Endlich | ist das was eine Schranke hat am Anderen, wo ein Anderes anfängt, dieß ist nur wo ein Unterschied, eine Bestimmung ist. Der Geist ist aber dieß klare Sichmanifestiren, Sichvernehmen, so daß er durch den Unterschied nicht getrübt wird, das Unterschiedene ist ihm durchgängig, ist ihm ein Klares, er ist darin bei sich. Wenn von einer Schranke des Geistes, der menschlichen Vernunft gesprochen wird so ist dieß einerseits richtig, der Mensch ist beschränkt, abhängig, ausser nach der Seite daß er Geist ist, das Endliche trifft die sonstigen Weisen seiner Existenz, sein Bewußtsein, ¦ sich geistlos verhaltend verhält er sich zu endlichen Dingen, aber als Geist ist er unendlich, unbeschränkt.

diesem Gegenstande, das hervorgebracht wird. Hc: Dann ist er außer uns, getrennt von uns; was der Cultus ist, ist das Gefühl der Einheit mit diesem Gegenstande. Lö: Das Andere ist die Andacht, der Cultus. Im Cultus, im Genuß der Sacramente wird das Gefühl der Einheit mit diesem Gegenstande hervor gebracht. Pi: Anderseits die Andacht, der Kultus, das Zeugniß des Geistes, – Genuß, Sacrament. Darin wird das Gefühl der Einheit mit dem Gegenstande hervorgebracht. 1–4 Es ist … Andacht.] Do: Zwischen beiden ist ein Schwanken, das einemal wird der innere Kultus zurückgeschickt | in einen Zeitraum vor 2000 Jahren nach Palästina; ein ander Mal ist er Gegenwart. Indem der Geist ist sich zu vernehmen, Hc: Das einemal wird der innwohnende Geist aus 2000 Jahren zurückgeschickt nach Palästina aber in der Andacht, im Cultus ist das Gefühl seine Gegenwart. Folglich findet sich hier ein Gegensatz. Lö: Einmal also wird der Mensch seine 2000 Jahre zurückgeschickt, dann aber im Cultus ist das Gefühl dieser Innigkeit. Dies ist die Form der Religion. Pi: Der inwohnende Geist wird historisch 2000 Jahre zurückgeschickt in ein fremdes Land, aber anderseits in der Andacht, dem Sacrament ist die Gegenwart. 9–10 aber zugleich … Bewußtsein.] Do: so unterscheidet er sich und in diesen Unterschied fällt das endliche Bewußtseyn. Hc: fällt das subjective Bewußtseyn desselben. Pi: Im Vernehmen unterscheidet er sich, und in diesen Unterschied fällt das endliche Bewußtsein. 15–16 so ist … ist,] Do: so ist dieß nicht, Lö: so ist dies richtig ausgenommen, daß der Geist, Begriff ist. Pi: Der Mensch ist beschränkt nach allen Seiten, außer soweit er Geist ist. 16–17 das Endliche … Bewußtsein,] Do: endlich drückt die andre Weise seines Verhaltens aus Lö: Die Endlichkeit betrifft sein endliches Existiren. 18 als Geist … unbeschränkt.] Do: aber eben da er Geist ist, ist er unendlich, Hc: aber wenn er als Geist Geist ist, dann ist er unbeschränkt, unendliche Unendlichkeit ist hier im abstrakten Verstandesbegriff zu nehmen. Lö: Verhält sich dagegen der Geist als Geist, so ist er darin unendlich unbeschränkt. Pi: Als Geist aber ist er unendlich, unbeschränkt. 38 da] das

16Do

52.Gr

G. d. Ph. 5 18rHc

16Do

M Hegel T1 / p. 50 / 14.10.2022

828

32.Pi

53.Gr

16.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Die Schranken der Vernunft sind Schranken der Vernunft dieses Subjekts, sich aber vernünftig verhaltend nach dieser Bestimmung ist der Mensch ohne Schranke. Die schlechte Verstandes Unendlichkeit ist jedoch hier nicht gemeint. Es ist festzuhalten daß im allgemeinen Geiste, im substantiellen Geiste dieser Unterschied von subjektiven Geist ist, so bleibt er aber Geist und in diesem Geiste, der gegenständliche Geist, der reine Geist ist für ihn, aber nicht äusserlich sondern ihm zugleich auch immanent, nicht auf natürliche unmittelbare Weise. ¦ Dieß ist die Grundbestimmung, daß der Mensch erleuchtet wird durch die Gnade, wie man sagt, es ist dann ihm immanent, ist sein eigener Geist. Was ihm Gegenstand ist ist sein Wesen, es ist der wesentliche Geist. Dieß Geistige des Menschen ist der brennbare Stoff der angezündet werden kann, dieß kann von aussen geschehen durch äussere Regung des Gefühls, der Vorstellung | dieser Inhalt kommt von aussen, wird den Menschen gelehrt, er nimt ihn auf Autorität an, sich geistig verhaltend wird er dagegen in sich angezündet, das Manifestirte ist dann sein Innerstes, sein Selbst. Das Weitere, Zweite ist nun die Art wie der Geist sich gegenständ¦lich ist, wie er in seinem Fürsichsein sich verhält, diese Art kann verschieden sein, die Gestalt die der Geist hat wenn er sich klar ist kann unterschieden sein, indem er des Wesens seines Wesens bewußt wird treten hier verschiedene Formen ein und hier tritt nun näher der Unterschied hervor zwischen Religion und Philosophie. In der Religion ist die Gestalt eine eigenthümliche, diese Gestalt kann sinnlich sein z. B. in der Kunst, da ist die Gestalt des Gottes sinnlich, auch in der Poesie ist vornehmlich die sinnliche Vorstellung das die Darstellung zubereitende. Ueberhaupt gehört die Gestalt der Vorstellung an, sie ist die meinige kann allgemein sein, allein sie enthält äusserlichen Inhalt. Recht und Sitte ist wie man sagt übersinnlich, aber meine Vorstellung geht von der Gewohnheit, von den Bestimmungen die vorhanden sind, von dem Gefühl aus. Der Unterschied der Philosophie ist nun daß in ihr derselbe Inhalt in der Form des Denkens gesetzt aufgefaßt wird. In der Religion

5

10

15

20

25

8–10 es ist … Geist.] Do: so ist dieß ebenso sein eigner Geist. Der Gegenstand ist das Wesen, aber sein Wesen. Hc: durch den heiligen Geist; das ist der wesentliche Geist, also sein eigner Geist; Lö: so ist der Geist Gegenstand des Geistes. Pi: er findet den objectiven Geist im eignen Geist. Das Wesen ist 30 s e i n Wesen. 10–11 brennbare Stoff] so auch Pi Do: brennbarer Stoff Hc: Phosphor 12 Regung] Do: Bewegung LöPi: Erregung 18 Wesens] so auch Pi Lö: Seyns 21 Kunst, da … sinnlich,] Hc: Kunst, welche den Gott abbildet Lö: Kunst, die Gestalt sinnlich seyn. Pi: Kunst ist die Gestalt des Gottes sinnlich; 21 vornehmlich] Lö: wieder 27 derselbe Inhalt] so auch Hc DoPi: dieser Inhalt Lö: der Geist 27–829,5 In der … davon.] Do: In der Religion haben wir 2 Stadien, Bewußtseyn 35 des Gegenständlichen und Gegenwart, oder geschichtliche Gestaltung, und das der Andacht, Innigkeit, wo diese Trennung aufgehoben ist, da ist das Individuum vom Geist erfüllt, es ist das Gefühl dieses Erfülltseyns. Hc: denn in der Religion ist 1, eine gegenständliche Form oder Bestimmung des Bewußtseyns wenn so der Geist außerhalb d. h. bei einem Gegenstande ist. 2, die 2te. Bestimmung oder Sta-| 35 haben] hat

39 wenn so … ist. über der Zeile mit Einfügungszeichen

40

M Hegel T1 / p. 51 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

829

sind zwei Momente, die gegenständliche Weise des Bewußtseins, wo das Wesen das Absolute als Gegenstand ist, vor die Vorstellung kommend als geschichtliche Gestalt in Zeit und Raum entfernt, die andere Bestimmung, Sta¦dium ist das der Andacht, der Innigkeit, darin ist diese Trennung | entfernt, aufgehoben, da ist das Individuum vom Geiste erfüllt und hat das Gefühl davon. Was so zwei Stadien sind in der Religion ist in der Philosophie in eins vereinigt, was sie denkt, begreift ist gegenständlich nach der ersten Bestimmung des Bewußtseins aber als Gedanken gegenständlich, so hat es auch die Form seiner Gegenständlichkeit verloren, entfernt, es ist in Eins gesetzt, in diese Innigkeit weil es ein Denken ist, insofern daß auch der Inhalt, das was ich denke, in der Form des Denkens, als Gedanke ist, steht er mir nicht mehr gegenüber. Diese zwei Formen sind ¦ es nach denen sich die Philosophie von der Religion unterscheidet, beide haben einen substantiellen Inhalt und sind nur in der Weise der Gestaltung verschieden. Sie sind aber nicht allein verschieden, sondern sie können auch als entgegengesetzt, als einander widersprechend erscheinen, indem der Inhalt vorgestellt wird als wesentlich an diese Gestalt geknüpft. Selbst innerhalb der Religion wird zugegeben daß viele der Weisen der Vorstellung nicht im eigentlichen Sinne zu nehmen sind z. B. Gott hat erzeugt und erzeugt von Ewigkeit seinen Sohn. Das Sichwissen, sich zum Gegenstand machen des göttlichen Geistes heißt hier einen Sohn erzeugen, im Sohn weiß er sich, denn er ist von derselben Natur. Dieß Bild vom Vater, Sohn und erzeugen ist von der lebendigen Natur hergenommen, nicht vom Geistigen, sondern vom Natürlichen, Lebendigen, es ist für die Vorstellung gesprochen. Man sagt dergleichen sei nicht im eigentlichen Sinn zu nehmen, es ist die Gedanken-|Bestimmung daß es in Form des Gedankens zu nehmen ist. So giebt man in der Mythologie bei den Götterkriegen pp leicht zu, daß damit die verschiedenen Naturkräfte oder geistigen

dium ist die Andacht, da ist diese Entfernung hinweggenommen; da ist der Geist mit dem Gegenstande eins. Lö: Es ist in der Religion erinnert worden, daß zwei Stadien unterschieden werden müssen, die gegenständliche Weise in geschichtlichen Gestaltungen und das Stadium der Andacht, der Innigkeit. Da ist diese Trennung aufgehoben, da ist das Individuum vom Geist erfüllt und das Gefühl dieses 30 Erfülltseyns. Pi: 2 Momente müssen in der Religion unterschieden werden, 1) gegenständliche Weise, Bewußtsein. 2) Stadium der Andacht, der Innigkeit. Darin ist die Trennung aufgehoben. Das Individuum ist vom Geist erfüllt. 9 Innigkeit] Do: also das Moment der Innigkeit in einem Lö: Innigkeit aufgehoben 15–16 indem der … geknüpft.] DoPi: wenn der Inhalt vorgestellt wird als an diese Gestalt geknüpft. Lö: indem der Inhalt wesentlich an die Gestalt geknüpft ist. 18 seinen Sohn] so 35 auch DoHcPi Lö: seinen eigenen Sohn 20 Dieß Bild] Lö: Dieser Ausdruck Pi: Dies 23–24 es ist … ist.] Do: Der eigentliche Sinn ist aber die Gedankenbestimmung Hc: aber der eigentliche Sinn ist die Form des Gedankens. Lö: Was ist nun der eigentliche Sinn? d. h. nichts andres, als daß dies in der Form des Gedankens gefaßt werde. Pi: Was ist nun der eigentliche Sinn? Die Gedankenbestimmung. 24–25 So giebt … zu,] Do: So bei den Kriegen der Götter giebt man zu, Hc: So wenn die Mytho40 logie von den Kämpfen der Götter spricht; Lö: Wenn man sagt, die Götter haben mit einander Krieg 30 Erfülltseyns] erfüllt seines

18vHc 54Gr

Gesch. Phil. 33.Pi

55.Gr

18vHc

M Hegel T1 / p. 52 / 14.10.2022

830

19rHc Geschichte der Philosophie 3 17Do

56.Gr 34Pi

Geschichte der Philosophie 3 17Do

nachschrift griesheim · 1825/26

Kräfte die sich zu einander verhielten, oder sich auch entgegengesetzt waren damit gemeint seien. – Natürlich ist es daß diese unterschiedenen Formen in ihrem bestimmten ersten Auftreten sich ihrer Verschiedenheit bewußt sind und so feindseelig gegen einander sind, dieß ist nothwendig denn das erste Auftreten des Denkens ist abstrakt, also in seiner Form nicht vollendet und noch mehr das religiöse Bewußtsein als erstes, unmittelbares, obgleich es Bewußtsein des Gottes, des Anundfürsichseienden ist, so ist es doch als erstes Bewußtsein mit der sinnlichen Weise, sinnlichen Gestalt vermischt. Von Seiten des Denkens ist wie gesagt derselbe Fall, daß es in der ersten Erscheinung abstrakt ist, erst das Spaetere ist das Konkretere was sich so in sich vertieft und den Begriff des Geistes als solchen zum Bewußtsein bringt, sich so erfassend ist es nicht mehr in der abstrakten Bestimmtheit befangen. Die konkrete Geistigkeit kann das Substantielle in der Gestalt auffassen, denn ¦ der Begriff vom konkreten Geist ¦ enthält daß der Geist sich wesentlich selbst begreift, Bestimmung in sich hat, Bestimmung die das ist was man zum Verstand, zum Wesen der Erscheinung rechnet. Der abstrakte Verstand ist damit bald fertig, er leugnet alle Bestimmtheit, von Gott bleibt dann wenig übrig, er ist nur das höchste Wesen | ohne alle Bestimmtheit, dagegen hat es der ¦ konkrete Begriff nicht mit solch einem caput mortuum als das höchste Wesen ist zu thun, sondern mit dem thätigen, sich in sich bestimmenden Wesen. Das Spaetere ist daß der begreifende Gedanke in dem Inhalte der Religion das Konkrete, die Bestimmtheit im Allgemeinen anerkennt nicht das Sinnliche sondern das Wesentliche. Gott der Vater ist das Abstraktum, der jüdische Gott, das höchste Wesen, das Konkrete ist nicht bloß Gott überhaupt, sondern daß er sich bestimmt d. h. daß er ein Anderes seiner selbst setzt, aber als Geist es nicht als Anderes läßt, sondern darin bei sich selbst ist, dieß ist der Geist. Dieß Konkrete der Religion kann erst erkannt und anerkannt werden von dem selbst konkreten Begriff und darin liegt die Möglich-

5

10

15

20

25

geführt, so gibt man leicht zu, Pi: Die Götter führen Krieg mit einander. Die Einen nehmen das für Phantasiespiel, 4 dieß ist nothwendig] so auch Pi Do: Beide sind nothwendig Lö: Es ist sogar diese Art des Ausdruckes nothwendig, 8 vermischt] so auch LöPi Do: vermengt Hc: vermischt, d. h. abstrakt 11–12 sich so … befangen.] Do: Dann ist es aber nicht mehr in dieser abstrakten Bestim- 30 mung. Hc: dann ist es aber nicht mehr in der abstrakten Bestimmung erfaßt. Lö: Dann ist er aber nicht mehr in dieser Abstraction. Pi: ist es nicht mehr in abstrakter Bestimmtheit gefangen. 13 der Begriff … Geist1 ] Do: Der concrete | Geist ist Hc: Der Begriff des concreten Geistes Lö: der concrete Geist Pi: Concret ist der Geist als Bestimmung in sich habend. 17 konkrete Begriff] DoHc: concrete Geist Lö: concrete Verstand Pi: Die Vernunft 18 caput mortuum … Wesen] Do: caput 35 mortuum Pi: caput mortuum des être suprême 19 bestimmenden Wesen] Do: thätige Geist Hc: thätigen, sich in sich bestimmenden, lebendigen Geistern Lö: thätigen, sich in sich bestimmenden Geiste Pi: concreten sich bestimmenden Geist. 19–20 der begreifende Gedanke] so auch Do Lö: der Begriff, der sich begreifende Gedanke 22 Abstraktum] so auch Hc Do: Vater abstrakt 23 sich 40 bestimmt] Do: die Bestimmung überhaupt Pi: das sich bestimmen, 24 Geist] Pi: Geist 3n s

M Hegel T1 / p. 53 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

831

keit der Versöhnung der Philosophie mit der Religion und der Religion mit der Philosophie. Der geschichtliche Gang ist ungefähr folgender, das Denken thut sich auf zunächst etwa innerhalb der Religion, unfrei, neben den Vorstellungen der Religion, so daß ¦ der Gegensatz noch nicht zum Bewußtsein kommt, dieß Denken erstarrt für sich und so auf sich beruhend kehrt es sich gegen die Form der Religion, wird da gegen feindseelig, will sich, den eigenen Begriff darin erkennen. In dem griechischen Heidenthum sehen wir so das Denken aufgehen und bald eine feindliche Stellung nehmen gegen die Religion, schon Xenocrates sprach heftig gegen die religiösen | Vorstellungen und spaeter ist dieser Gegensatz noch härter indem viele Atheisten auftreten die die Götter und damit das Göttliche ausdrücklich leugnen. Socrates wurde angeklagt neue Götter erfunden zu haben, seine Daemonie, sein Prinzip ist ganz entgegengesetzt der Form der griechischen Religion, Sittlichkeit, aber er hat ganz ehrlich die Gebräuche seiner Religion mitgemacht und wir wissen daß er noch sterbend dem Aesculap einen Hahn zu opfern befahl. Dieser Gegensatz gegen die Religion ist alt, erst spaeter haben die Neuplatoniker in der Mythologie die von den Philosophen bekämpft oder auf die Seite gestellt wurde, den eigentlichen Inhalt erkannt und die mythologischen Vorstellungen übersetzt in die Bedeutung, Weise des Gedankens und dann die Mythologie gebraucht als Bildersprache für ihre Philosophie. Ebenso ist es in der christlichen Religion, zuerst ist das Denken unselbstständig, ¦ aber zugleich mit der

2 Philosophie] so auch LöPi Hc: Philosophie durch den frühern Gegensatz. 2 Der geschichtliche … folgender,] LöPi: Dies ist (Lö: also) der geschichtliche Gang. 4–5 dieß Denken … sich1 ] Do: dann erstarrt es in sich Hc: Das spätere Denken, Lö: Dann aber erstarkt das Denken in sich Pi: Dann erstarkt das Denken für sich, 5 kehrt es sich] Hc: erklärt sich Lö: wehrt es sich Pi: ehrt es sich 6 wird da … erkennen.] Do: fühlt sich feindseelig ihm entgegen, findet aber zuletzt sich darin wieder Hc: und sucht nur sich; Lö: nimmt sich feindlich dagegen. 7 griechischen Heidenthum] so auch Lö Do: bei den Griechen Hc: der griechischen Mythologie Pi: Im Griechischen 7 Denken aufgehen] Hc: concreten Denkens Lö: unbefangene Denken Pi: unbefangen das Denken entstanden, 8 feindliche Stellung] Hc: Kampf Lö: feindliche Gestalt Pi: gestellt 8 Religion] so auch Pi Hc: Form der Religion Lö: religiösen Vorstellungen 8 Xenocrates] DoPi: Xenophanes Hc: Aristophanes Lö: Xenophon 10 härter] so auch Do LöPi: stärker 11 ausdrücklich] Lö: überhaupt 12–13 seine Daemonie, … Sittlichkeit,] Hc: das System des Socrates war der Religionsform der Griechen entgegen Lö: Sokrates δαιμόνιον ist auch entgegengesetzt der griechischen Form und Sittlichkeit. Pi: Sein δαιμόνιον ist ganz entgegengesetzt dem Griechischen. 13–14 er hat … mitgemacht] Lö: macht also nicht heuchlerischer Weise die Gebräuche seiner Religion mit. 16–17 Mythologie die … erkannt] Do: Mythologie den allgemeinen Inhalt erkannt haben Hc: Mythologie entweder ausdrücklich bekämpfen oder nicht und daß sie die mythologische Vorstellung übersetzt haben in die Bedeutung des Gedankens, und daß sie dieselbe gebracht haben zu einer Bildersprache ihres Systems, so daß sie das Allgemeine in der Mythologie hervorhoben. Lö: Mythologie, der Volksreligion, die allgemeinen Vorstellungen anerkannt Pi: Mythologie den allgemeinen Inhalt erkannt Sv: den Inhalt in der Volksreligion, 20 zuerst ist … unselbstständig,] Do: ist das Denken zuerst in der Religion, Lö: Zuerst tritt das Denken allein auf. Pi: erst das Denken unselbständig,

17.Lö

57Gr

35Pi

M Hegel T1 / p. 54 / 14.10.2022

832

19vHc

58Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Gestalt der Religion in Verbindung, so daß das Denken die christliche Lehre absolut voraussetzt. Hierbei bildete das Denken, besonders bei den Kirchenvätern, ¦ die Elemente der Religion aus, so ist diese erst System geworden unter den Händen der philosophirenden Kirchenväter. In neuerer Zeit will man die Religion auf ihre erste Gestalt zurückführen, dieß hat zwar einen guten Sinn, besonders gehabt zur Zeit der Reformation, aber es hat auch den schiefen Gedanken daß die Elemente nicht entwickelt sein sollen. Zuerst hat der Gedanken die Lehre ausgebildet, zum System entwickelt, das Zweite ist daß die entwickelte Lehre | festgemacht, festgehalten worden ist und das Denken diese Lehre zur absoluten Voraussetzung gemacht hat, erst später tritt der Gegensatz vom Glauben auf, der Lehre und dem sogenannten Denken, der sogenannten Vernunft, das Denken hat sich auf sich gesetzt, der junge Adler der sich für sich zur Sonne der Wahrheit aufgeschwungen hat ist zum Raubthier geworden, die Religion bekämpfend, das Letzte ist daß dem religiösen Inhalt durch den spekulativen Begriff wieder Gerechtigkeit widerfahren kann, wenn der spekulative Begriff sich zum konkreten Begriff des Geistes vollendet hat. – So hat also die Religion einen gemeinschaftlichen Inhalt mit der Philosophie und nur die Formen sind verschieden und es handelt sich nur darum daß die Form des Begriffs so weit vollendet wird den Inhalt der Religion erfassen zu 1–2 so daß … voraussetzt.] Do: setzt die Religion als absolutes voraus, Lö: Bald aber setzt es die Religion voraus. Pi: bald mit der Religion in Verbindung. 2 Hierbei] LöPi: Zuerst 3 Religion] so auch HcPi Do: Lehre Lö: religiösen Vorstellung 4–5 In neuerer … zurückführen,] Do: Das Zurückführen der Religion zur ersten Quelle Pi: christliche Religion hat man gesagt, sei auf den Ursprung zurückzuführen. 6 Reformation] so auch LöPi Hc: Luthers 6–7 den schiefen … sollen.] Do: das Schiefe, das Ausgebildete zurück zu weisen. Lö: den schiefen Sinn, daß der Gedanke entwickelt sey. Pi: den falschen Sinn, daß man das Ausgebildete zurückweist, die Entwickelung des Gedankens abschneidet. 7–8 ausgebildet, zum … entwickelt,] so auch Lö Do: bildet zuerst die Lehre aus und entwickelt sie. Hc: ausgebildet, und entwickelt. Pi: ausgefüllt. entwickelt. 10–11 vom Glauben … Vernunft,] Pi: der Gegensatz von Glauben und Vernunft 11 sich auf] so auch Do Hc: sich dann auf Lö: sich dann ebenso für sich 12–13 der junge … bekämpfend,] Do: der junge Adler hat sich für sich zur Sonne der Wahrheit aufgeschwungen aber als Raubthier gereift. Hc: der junge Adler der Vernunft hat sich zunächst als Raubthier zur Sonne aufgeschwungen; Lö: seine Falkenaugen sind stark und der junge Adler hat sich zur Sonne der Wahrheit aufgeschwungen, aber zuerst als ein [Textlücke] gegen die Religion. Pi: Der junge Adler hat sich für sich zur Sonne der Wahrheit aufgeschwungen, aber als Raubthier, das die Religion bekämpft. 13–16 das Letzte … hat.] Do: Das letzte ist, daß im spekulativen Denken, das sich zum Begriff des concreten Geistes vollendet hat, jener Inhalt wieder gerechtfertigt wird. Hc: dann widerfuhr dem religiösen Begriff aber auch Gerechtigkeit, insofern das Denken als polemisirend auftritt. Lö: Die letztere ist dann die Versöhnung durch das Speculative. Pi: In der Speculation endlich, wo sich der concrete Geist abgeschlossen, kommt die Religion wieder zum Recht. 16–833,1 So hat … können.] Do: Es handelt sich also darum, daß der Begriff sich so vollendet, daß er den Begriff der Religion erfassen kann. Hc: Der Inhalt der Religion, welcher mit der Philosophie gemein ist, Lö: Insofern hat die Philosophie ihren Inhalt mit der Religion gemein, die Form ist nur verschieden und muß sich nur so weit ausbilden, daß sie den Inhalt der Religion fassen will.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 55 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

833

können. Wahrhaft ist er nur dasjenige was man die Mÿsterien der Religion genannt hat, sie sind das Speculative der Religion. Unter Mysterien versteht man oberflächlich genommen das Geheimnißvolle was so bleibt, nicht bekannt wird, die Mÿsterien sind ihrer Natur nach als spekulativer Inhalt geheim für den Verstand, nicht für die Vernunft, sie sind grade das Vernünftige im Sinn des Speculativen d. h. im Sinn des konkreten Begriffs. Die Philosophie ist dagegen dem sogenannten Rationalismus in der neueren Theologie entgegen, dieser hat die Vernunft immer im Munde, es ist aber nur trockener, abstrakter Verstand, von der Vernunft ist darin nichts zu er-|kennen ausser das Moment des Selbstdenkens, aber es ist nur abstraktes Denken. Der Rationalismus ist der Philosophie dem Inhalte und der Form nach entgegengesetzt, er hat den Inhalt, hat den Himmel ¦ leer gemacht, alles zu endlichen Verhältnissen herunter gesetzt und auch der Form nach ist er der Philosophie entgegengesetzt, ¦ denn seine Form ist Raisonniren, unfreies Raisonniren, dieß ist nicht Philosophiren, nicht Begreifen. Der Supranaturalismus ist in der Religion entgegengesetzt dem Rationalismus, aber er ist der Philosophie in Ansehung des ¦ wahrhaften Inhaltes verwandt, aber ¦ der Form nach verschieden, denn er ist ganz geistlos, hölzern geworden und nimt äusserliche Autoritäten zur Rechtfertigung an. Von den Scholastikern werden wir weiterhin sprechen, sie waren nicht solche Supranaturalisten, sie haben denkend, begreifend das Dogma der Kirche erkannt. ¦ Die Philosophie als begreifendes Denken dieses Inhalts hat in Rücksicht auf das Vorstellen der Religion den Vortheil daß sie beides versteht, sie kann die Religion verstehen und ihr Gerechtigkeit widerfahren lassen, sie versteht auch den Rationalismus und Supranaturalismus und auch sich, aber nicht ist es auch umgekehrt der Fall. Die Religion auf den Standpunkt der Vorstellung stehend versteht nur das was mit ihr auf gleichem Standpunkte steht, nicht die Philosophie, den Begriff, die allgemeinen Denkbestimmungen. Oft ist einer Philosophie nicht unrecht | gethan wenn man ihr ihren Gegensatz gegen die Religion vorgeworfen hat, aber auch oft ist ihr unrecht geschehen wenn dieß vom religiösen Standpunkte

3 oberflächlich genommen] DoHc: zunächst Lö: oberflächlich zuerst: Pi: oberflächlich 11–12 hat1 den … gesetzt] Do: hat keinen Inhalt, denn er macht den Himmel leer, zu einem leeren Raum, und das übrige zu bloßen Endlichkeiten, Hc: Er hat den Himmel leer gemacht, zu einem caput mortuum und das Übrige zur bloßen Endlichkeit, zum Raum. Lö: Dieser Rationalismus hat den Himmel, die Idee des höchsten Wesens zum caput mortuum gemacht. Pi: Der Rationalismus hat keinen Inhalt, 33 den Himmel | leer gemacht Sv: dieser hat den Himmel leer gemacht, und alles andre zu bloßen Endlichkeiten. 17 hölzern] Pi: steinern 18 zur Rechtfertigung an] Do: als Beglaubigung Hc: Beglaubigung und Rechtfertigung LöPi: zur Beglaubigung 19–20 das Dogma … erkannt.] Hc: das Dogma der Kirche angegriffen. Lö: die Dogmen ihrer Kirche erkannt. Pi: das Dogma begreifen wollen. 24–25 versteht nur … steht,] Hc: verkennt sich nur in dieser Vorstellung, Lö: versteht nur die Vor38 stellung; Pi: drückt sich nur aus und versteht sich in dem, was in die Vorstellung fällt.

59.Gr

36.Pi 6vSv

20rHc 18Do

18.Lö

60.Gr

28

36.Pi

M Hegel T1 / p. 56 / 14.10.2022

834

nachschrift griesheim · 1825/26

61.Gr

aus gethan ist. Die Religion versteht die Philosophie nicht, kann sie nicht verstehen. Für den Geist wie er an und für sich ist muß es die Religion geben, sie ist die Form des Bewußtseins des Wahrhaften, wie es für alle Menschen ist, diese allgemeine Bildung der Menschen ist erstens die sinnliche Bildung und dann zweitens die Einmischung der Form des Allgemeinen in die sinnliche Erscheinung, die Reflexion. Die Religion muß also das Bewußtsein des Wahrhaften, des Geistigen muß die Form der Vernunft haben oder das Bewußtsein des Wahrhaften muß die Form der Religion haben, dieß ist die allgemeine Rechtfertigung dieser Gestalt, aber das Denken, das Bewußtsein ist nicht die äusserliche allgemeine Form für alle Menschen. – Wir haben nun den Unterschied von Philosophie und Religion auseinandergelegt, es bleibt aber noch in Beziehung auf das was wir in der Geschichte der Philosophie abhandeln wollen einiges zu bemerken übrig was theilweise aus dem Gesagten folgt. Das Erste ist das Mythologische überhaupt, dieß sagt man soll ¦ Philosopheme enthalten, implicite sollen diese darin sein, und deshalb könnte diese Parthie beachtet werden müssen in der Geschichte der Philosophie. ¦ Es ist bekannt daß es vornehmlich ein Geschäft meines Freun-|des Kreuzer ist, die Mythologie, über-

20vHc Gesch. Phil 37.Pi

1–2 Die Religion … verstehen.] Lö: Die Religion kann nicht die Philosophie beurtheilen, weil sie es nicht versteht. Pi: aber der religiöse Standpunkt kann das nicht beurtheilen. Sv: Aber die Religion versteht nicht die Philosophie. 2 Für den … ist] DoPi: für die absolute Idee Hc: für die absolute Idee, für den absoluten Geist, Lö: Für den absoluten Geist 3 des Wahrhaften] so auch HcPi Do: des an und für sich seienden Lö: des an sich Wahren Sv: des einzig Wahrhaften 4–6 zweitens die … Reflexion.] Do: dann Einmischung der Reflexion in der Vorstellung Hc: Menschen, wo er denken, aber anfangs nur abstrakt denken lernt von dem wahren Wesen der Dinge; es mischt sich dabei noch viel Äußerlichkeit ein. Dann geht der Mensch zu einer concreteren Bildung oder Gedanken über; er speculirt über das Wahrhafte und wird sich dessen bewußt dann hinzutretende Speculation; Pi: 2) beginnende Reflexion, Aufnehmen des Allgemeinen. Sv: Reflexion. / Steht also nicht Philosophie höher als Religion ist jene des Menschen nicht würdiger? Die Religion erfaßt das Absolute im unmittelbaren Bewußtsein im Glauben in der Andacht. Der allgemeine Geist gibt Zeugniß von sich selber an den individuellen, ohne daß dieser weiß wie, warum wodurch. Die Philosophie aber schaft sich dieses Zeugniß selbst und ist der Selbstthätigkeit sich bewußt. Jener dringt Gott sich von selbst auf, diese schafft ihn sich. 8–10 aber das … Menschen.] Do: Denken als solches ist nicht diese allgemeine Form für alle Menschen Hc: Speculation aber ist nicht allgemeine Form des Denkens für alle Menschen. Lö: Hingegen speculativer Begriff ist nicht die gemeine Form für alle Menschen. Pi: Speculative Betrachtung ist aber nicht die allgemeine Form für alle Menschen. 10–11 Wir haben … auseinandergelegt,] Lö: Wir haben jetzt von dem Punkte gesprochen, worauf es ankommt, um den Unterschied der Religion und Philosophie zu bestimmen. 14 Das Erste … überhaupt,] Lö: Das Erste, was uns in der Geschichte der Philosophie als verwandt mit der Philosophie begegnen kann, ist die Mythologie. 14 Philosopheme] so auch DoPi Hc: Philosopheme und da in den religiösen Darstellungen überhaupt | Philosopheme enthalten sind, Lö: Philosophie 16 Philosophie] so auch DoHcLö Pi: Philosophie. Noch mehr Philo-|sophisches erwartet man von den Mysterien.

20vHc

Gesch. Phil 37.Pi

23–26 wo er … bewußt am Rande mit Verweiszeichen

27–32 Steht also … sich. am Rande

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 57 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

835

haupt religiöse Vorstellungen aller Völker so zu behandeln, daß darin die Philosopheme, das Vernünftige erkannt werden, diese Art von Behandlung wird von Andern angefeindet, für unrichtig erklärt und verworfen und was dagegen eingewendet wird, ist daß es unhistorisch sei daß solche Philosopheme darin lägen. Zu dem Mythologischen gehören ins Besondere auch die Mysterien der Alten, bei diesen kann man nun leicht darauf kommen, daß in ihnen noch mehr Philosopheme vorgetragen, dargestellt worden seien. Was das Erste betrifft, nämlich die Einwendung es sei unhistorisch daß Philosopheme in der Mythologie enthalten wären, so ist dieß beseitigt nach dem was im Allgemeinen schon gesagt ist. Die Religionen der Völker, so auch die Mythologieen sind Produkte des vernünftigen Menschen, worin er sein höchstes Bewußtsein, Bewußtsein dessen was das Wahre ist niedergelegt hat, es folgt daraus daß allerdings Vernunft, Gedanken, allgemeine Bestimmungen in der Mythologie enthalten sind, oder das was man Philosopheme nennt. Wenn man nun den Untersuchungen Kreuzers die Schuld giebt, es seien diese nur hinein erklärt, sie seien nicht selbst darin, es sei dieß allegorisirt, so ist dieß einerseits ganz richtig denn es ist dieß eine Betrachtungsweise Kreuzers und auch der Alexandriner die sich damit beschäftigt haben, aber sie haben es nicht 1–2 Philosopheme] so auch DoPi Lö: das Philosophem 4 daß es … lägen.] Do: dieß etwas unhistorisches sei, daß solche Philosopheme darin lägen. Hc: das es sei unhistorisch, daß solche Philosopheme darin liegen. Lö: daß es etwas Unhistorisches sey, daß solche Philosopheme in den Sagen liegen. Pi: Unhistorisches hineingetragen zu haben. Sv: es seie diese Behandlung unhistorisch. 5 auch] Lö: noch 5–6 bei diesen … kommen,] Lö: wo man doch leicht darauf geführt wird, Sv: worin wahrscheinlich 6–7 Philosopheme vorgetragen, … seien.] Hc: Philosopheme als in der Mythologie vorgetragen wurden. Lö: Philosophieen dargestellt sind, als in der äußern Mythologie. Sv: Philosopheme vorgetragen wurden. 7–8 nämlich die Einwendung] DoHc: wenn man einwendet Lö: daß, wenn man einwendet: diese Behandlungsart 8 Philosopheme] so auch DoSv Hc: solche Gedanken 9 nach dem … ist.] Lö: durch das oben Gesagte 9–11 Die Religionen … Menschen,] Do: Die Mythologien sind Produkte des vernünftigen Menschen, Hc: Die Religionen sind Produkte des vernünftigen Menschen, Lö: Die Religion und die Politik sind Erzeugnisse des menschlichen Geistes, Pi: Aber Religion, Mythologie ist Produkt des vernünftigen Menschen, 11–12 höchstes Bewußtsein, … hat,] Do: das Bewußtseyn des Höchsten niedergelegt Hc: höchstes Bewußtsein, welches das wahre ist, niedergelegt hat. Lö: höchstes hineingelegt. Pi: höchstes Bewußtsein nieder gelegt hat. Sv: legte der Mensch sein höchstes nieder, 12–14 folgt daraus … nennt.] Do: daher liegen allgemeine Gedanken darin, oder das, was man Philosopheme nennt. Hc: folgt daraus, daß Vernunft, allgemeine Ansichten und Bestimmungen, also auch Philosopheme in den Gestalten enthalten sind. Lö: Also müssen nothwendig in den Gestaltungen der Mythologie vernünftige Gedanken, dh. Philosopheme enthalten seyn. Pi: Es folgt daraus, daß allerdings in der Mythologie Vernunft ist, Gedanke, allgemeine Bestimmung, Philosopheme. Sv: liegt also auch Vernunft darin. 14–15 den Untersuchungen … allegorisirt,] Do: Kreuzer und Neuplatonikern Schuld giebt, es sei nur hineingelegt, allegorisirt, Hc: der Betrachtungsweise eines Creuzer Schuld gegeben wird, es sei nur hineingelegt, es allegorisire, Lö: der kreuzerschen Betrachtungsweise Schuld gibt, sie allegorisire, sie lege hinein, Pi: Creuzern und den Alexandrinern vorwirft, das Philosophische hineingelegt zu haben, 17–836,1 der Alexandriner … Grunde.] Do: doch ist das was sie erkannt haben, nicht blos ein hineingelegtes. Hc: der Neuplatoniker sei, jedoch diese Betrachtungsweisen sind vernünftig und zu absoluten zu machen. Lö: der Ale-

M Hegel T1 / p. 58 / 14.10.2022

836

62.Gr 21rHc

19.Lö

19Do

nachschrift griesheim · 1825/26

bloß hinein gelegt, der Instinkt der Vernünftigkeit liegt ihnen zum Grunde. Alle Religionen, sie mögen noch so natürlich, einfach, ja läppisch erscheinen, so sind sie doch Produkte der sich | bewußt werdenden Menschen und enthalten das Element der Vernünftigkeit. Diese Behandlungsweise Kreuzers ist an und für sich als die wahrhafte und wesentliche anzuerkennen. ¦ Damit ist verbunden daß indem das Mythologische in die sinnliche Darstellungsweise übergeht, sich mancherlei zufälliger, äusserlicher Stoff einmischt, denn die Darstellung des Begriffs auf sinnliche Weise enthält immer eine Unangemessenheit, diese sinnliche Gestalt welche auf eine historische oder natürliche Weise hervorgebracht wird, ¦ muß nach vielen Seiten bestimmt werden und diese äusserliche Bestimmtheit muß mehr oder weniger von der Beschaffenheit sein, der Idee nicht zu entsprechen. Es sind besonders die Neuplatoniker gewesen, welche die Mythologie auf diese Weise betrachtet haben, daß sie die Philosopheme darin erkannt, und die Mythologie gebraucht haben ihre Gedanken auszudrücken. Es kann auch sein daß in dieser Erklärung viele Irrthümer enthalten sind, besonders wenn es auf das Einzelne hinausgeht, die Menge von Gebräuchen, Handlungen, Geräthen, Gewändern, Opfern pp bei dem Gottesdienst kann allerdings etwas analogisches enthalten, eine Beziehung, es ist dieß aber sehr entfernt und viele Zufälligkeiten treten dabei ein; daß aber eine ¦ Vernunft darin ist, ist für wesentlich anzusehen und die Mythologie so zu fassen ist eine nothwendige Betrachtungsweise. Allein aus unserer Betrachtung der Geschichte der Philosophie muß dieß ausgeschlossen bleiben, es ist uns nicht zu xandriner, aber es liegt der Instinkt der Vernünftigkeit bei der Mythologie zu Grunde. Pi: das Philosophische herausfindet, allein jene Gestaltungen sind vernünftig in sich. Dieß muß allgemeine, absolute Annahme sein Sv: Kreuzer dieses darin aufsucht, so legt er es nicht selbst hinein. Seine Behandlungsweise ist die wesentliche. 2 sie mögen … erscheinen,] Lö: mögen ihre Gestaltungen noch so dürftig seyn. 3 Produkte der … Menschen] Do: Produkte der ihrer selbst bewußtwerdenden Vernunft, Hc: Produkte der sich bewußtwerdenden Vernunft, Pi: Producte der Vernunft, 10–11 äusserliche Bestimmtheit … entsprechen.] Do: äußerliche Bestimmtheit muß nun mehr oder weniger so beschaffen seyn, ein zufälliges Benehmen zu seyn, aus der Natur genommen, oder aus der historischen Zeit genommen. Hc: Gestalt ist nun ein zufälliges Beiwesen des innern Begriffs, widerstreitet mit diesem. Lö: äußerliche Bestimmtheit muß mehr oder weniger von der Art seyn, nicht dem Inhalte zu entsprechen, sondern äußerlich beigemischt zu seyn. Pi: es muß dies nur nicht widersprechend, sondern Beiwesen sein. Historische Elemente spielen darein, wie in Hercules. 12–14 Neuplatoniker gewesen, … auszudrücken.] Do: Neuplatoniker haben die heidnische Mythologie so betrachtet, daß sie ihre Philosophie darin erkannt haben. Hc: Neuplatoniker haben die Mythologie als Formen gebraucht, ihre Begriffe auszudrücken. Lö: Neuplatoniker gewesen, die die heidnische Philosophie auf die Art erklärt haben, daß sie ihre Philosophie darin erkannt und sie also gebraucht haben, um ihre Gedanken darin auszudrücken. Pi: Neuplatoniker haben in der heidnischen Mythologie ihre Philosophie erkannt und diese symbolisch in Formen der Mythologie dargestellt. Sv: Neuplatoniker erkannten auch ihre Philosophie unter dieser sinnlichen Gestalt der Mythologie. 14 Es kann … Erklärung] Hc: Natürlich ist anzunehmen, daß eben bei jenen Gestaltungen, welche an einen innern Begriff geknüpft sind,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 59 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

837

thun um Philosopheme überhaupt, um Gedanken |die nur enthalten sind in irgend einer Darstellung, sondern um Gedanken die heraus sind und nur insofern sie heraus sind, sofern solcher Inhalt den die Religion hat, ¦ in der Form des Gedankens zum Bewußtsein gekommen ist und dieß ist ein ungeheurer Unterschied. Bei dem Kinde ist die Vernunft auch vorhanden, sie ist darin, aber es ist bloße Anlage, in der Philosophie aber ist es uns um die Form zu thun, daß dieser Inhalt in die Form des Gedankens heraus gesetzt ist. Die Philosopheme, die implicite enthalten sind in der Religion gehen uns nichts an. Man kann glauben daß in den Mysterien viel enthalten sei, das Nähere aber gehört nicht hierher, nur dieß, symbolische Darstellungen auf sinnliche Weise von höheren Vorstellungen waren darin enthalten, auch viel der alten Naturreligion ist darin aufbewahrt, die sich in’s Dunkele geflüchtet hatte. ¦ Es steht überhaupt das was in den Mysterien enthalten ist, weit unter dem was die Bildung des Volkes vor sich gebracht hat. – Die Mysterien einer wahrhaften Religion und so der christlichen Religion enthalten wesentlich das Spekulative. Die Neuplatoniker haben Mÿsterien das Spekulative genannt, μυειν, μυεισϑαι, eingeweiht werden, heißt sich mit spekulativen Begriffen beschäftigen. Die nächste Vorstellung dabei ist, daß es etwas unbekanntes sei, in den eleusinischen Mysterien, war aber nichts unbekanntes, alle Athenienser waren darin eingeweiht und dieß ist in Beziehung auf die Philologie zu merken, wo diese Vorstellung auch gilt. Das öffentliche Bekanntmachen vor Fremden war | das Einzige was verboten war. In der christlichen Religion heißen die Dogmata Mysterien, sie sind das was man von der Natur Gottes weiß, dieß ist auch nichts Geheimes, in ihr wissen es alle Mitglieder und dadurch unterscheiden sie sich von denen anderer Religionen. So heißt also Mys-

9–11 Mysterien viel … enthalten,] Do: Mysterien der Alten seien dieser Inhalt und die Form des Gedankens gewesen. Hc: In den Mysterien waren symbolische Darstellungen Lö: Mysterien der Alten seien Gedanken enthalten. Was es damit für eine Bewandtniß hat, davon anderswo; im Allgemeinen nur so viel, daß allerdings darin symbolische Darstellungen von Gedanken enthalten sind, aber nur auf rohe, sinnliche Weise. Pi: In den Mysterien könnte man sagen, sei Philosophie. Es war symbolische 30 Darstellung aber auf sinnliche Weise. 13–14 weit unter … hat.] Pi: weit hinter der öffentlichen Religion. 20–21 Das öffentliche … war.] Do: Was durch Aeschylus bekannt gemacht ist, ist etwas unbedeutendes. Hc: bloß Sokrates macht eine Ausnahme. Lö: Socrates machte eine Ausnahme und ließ sich nicht einweihen. Aeschylos ward angeklagt, weil er öffentlich (vor Fremden) bekannt gemacht, Ceres sei eine Tochter der Diana. Pi: und Socrates machte eine besondere Ausnahme. 35 Aeschylus wurde angeklagt, aus den Mysterien etwas verrathen zu haben (während doch alle Athener es schon kannten) nämlich daß Proserpina Tochter der Diana sei. 23–24 nichts Geheimes, … Religionen.] Do: die christliche Religion unterscheidet sich, daß in ihr geoffenbart sei, offenbar, daß die Glieder wissen, Hc: also es ist nichts Unbekanntes, sondern etwas Offenbares, Bekanntes. Lö: nichts Unbekanntes. Im Gegentheil ist die christliche Religion von andern dadurch unterschieden, 40 daß Ihre Geheimnisse offenbar sind. Pi: Geheimes, sondern Christen sind, die im Mysterium sind. 25

16 μυεισϑαι] μυεσϑειν

39 christliche] christlichen

63.Gr

38Pi

21vHc

64.Gr

M Hegel T1 / p. 60 / 14.10.2022

838

7rSv

39Pi

20.Lö

65Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

terium auch nicht etwas Unbekanntes, denn alle Christen sind im Geheimniß. Geheimniß ist dann das Spekulative, das auf dem sinnlichen Standpunkt nicht stehen bleibt und ¦ so ist es auch ein Geheimniß für den Verstand, er faßt das Spekulative nicht, dieß Konkrete, der Verstand hält die Unterschiede schlechthin getrennt fest, diesen Widerspruch enthält das Mysterium auch, es ist aber zugleich auch die Auflösung desselben. Das Mysterium nun, das Spekulative geht uns in der Art und Weise wie es in einer Religion enthalten ist nichts an, sondern wie es in die Form des Gedankens herausgesetzt ist. Das Mythologische kann auch Praetention machen eine Art und Weise des Philosophirens zu sein, es sei die Art philosophische Ideen darzustellen. ¦ Plato hat viel schöne Mÿthen, auch andere haben mÿthisch gesprochen, so auch Jacobÿ, der in der Form der christlichen Religion Philosophie treibt und auf diese Weise die spekulativsten Dinge sagt. ¦ Diese Form ist aber nicht die passende für die Philosophie, der Gedanke der sich selbst zum Gegenstand hat muß auch in der Form des Gedankens sich Gegenstand sein, er muß sich zu seiner Form auch erhoben haben. Man meint die Mythen des P l a t o seien vortrefflicher als die abstrakte Weise des Ausdrucks, und es | ist allerdings eine schöne Darstellung im Plato, ¦ 2–5 das auf … fest,] Do: Wenn man beim sinnlichen stehen bleibt, so ist man nicht auf dem religiösen Standpunkt, allerdings auch ein Geheimniß für das nur abstrakte Denken, der Verstand hält aber immer nur das getrennte als unterschieden fest. Hc: Für die Sinne und für den sinnlichen Menschen, für seine Begierde, und für den Verstand sind es allerdings Geheimnisse. Der Verstand findet überall in den Mysterien nur Wiedersprüche. Lö: Für den sinnlichen Menschen ist es ein Geheimniß, ebenso für den Verstand, der immer nur das Trennen hat und das Verschiedenseyn festhält. Pi: einerseits für den natürlichen Menschen, die sinnliche Vorstellung, anderseits für den abstract denkenden Verstand, der trennt und das Getrennte festhält, Sv: für den gewöhnlichen Verstand Geheimnisse. 7–8 sondern wie … ist.] Do: oder in so fern sie herausgetreten ist. Hc: insofern der Gedanke aus der Form herausgesetzt worden ist. Lö: als es über den Gedanken hinausgesetzt worden ist. Pi: sondern der Gedanke, sofern er heraus ist. Sv: insofern als der Gedanke darin als Gedanke hervorgetreten ist. 9–10 Das Mythologische … darzustellen.] Do: Die mythische Form kann in Anspruch nehmen, eine Weise der Darstellung der Philosophie zu seyn. Hc: Es wird mit Absicht mythisch gesprochen, um erhabene Ideen zu erwarten. Diese Form ist aber nicht die passende für die Philosophie. Lö: Das Zweite ist, daß in Formen der Mythologie gesprochen wird. Pi: Die Mythische Form besonders kann nicht die Prätension machen, philosophisch zu sein. Sv: Die Mÿthen sind Form der Philosophie häufig gewesen, 10–13 Plato hat … sagt.] Do: So rühmt man die Platonischen Mythen, so philosophirt Jakobi in Form der christlichen Religion über die spekulativsten Sachen, Hc: Die Mythen des Plato gehören hieher. Lö: Dies geschieht in alter Zeit zB. von Plato, in neuerer von Jacob Böhme. Pi: Plato spricht mythisch in der Absicht eine philosophische Idee anzugeben, und ebenso drückt Jacob Boehme das Reinspeculative in lauter christlich religiösen Formen aus. Sv: wie z. B. bei Plato, 16–839,1 Man meint … Unvermögen] Do: Wenn man meint, die mythische Weise sei schöner als die abstrakte Weise des Ausdrucks, so kennt man den Werth der Philosophie nicht. Lö: Plato glaubt, die mythologische Weise sey vortrefflicher Pi: Der mythische Ausdruck bei Plato, den Manche für passend für die Philosophie gehalten haben ist einerseits Naivität der Philosophie, anderseits Unvermögen 3 bleibt] zu bleiben

28 als1 ] als als

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 61 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

839

genauer betrachtet ist es zum Theil das Unvermögen auf die reine Weise des Gedankens sich auszudrücken, zum Theil spricht er auch nur in der Einleitung so, wo er aber auf die Hauptsache kommt drückt er sich anders aus. Aristoteles sagt, denen welche mythisch philosophiren ist es nicht der Mühe werth dieß ernsthaft zu behandeln, es ist dieß nicht die Form in der der Gedanken sich vortragen läßt, nur eine untergeordnete Weise. Eine verwandte Weise ist es Gedanken in Zahlen in geometrischen Figuren darzustellen, die Schlange die sich in den Schwanz beißt die Ewigkeit darstellend, es ist dieß allerdings Symbol aber eine falsche Darstellungsweise, bei Pythagoras werden wir wieder darauf kommen. Bei den Chinesen findet man es auch daß sie durch Zahlen die Gedanken darstellen. Es ist noch Drittens zu bemerken, daß in ¦ der Religion als solcher und weiter auch in der Poesie, Gedanken enthalten sind, die Religion nicht bloß in Weise der Kunst dargestellt enthält Gedanken, hat auch allgemeine Vorstellungen. In der Poesie, es ist dieß die Kunst die die Sprache zum Elemente hat, wird auch dazu übergegangen den Gedanken auszusprechen, wie wir in Dichtern auch tiefe allgemeine Gedanken finden. So finden wir bei den Alten Gedanken über Leben und Sterben, Uebergang des Seins ins Vergehen, Leben nach dem Tode, Vorstellung von einem Kreislaufe darin, und dergleichen Gedanken können wir auch in der Religion und in Dichtungen ausgesprochen finden, und dieß besonders bei den | Indiern; allein auch diese Weise haben wir nicht zu betrachten, wir könnten so von einer Philosophie des Euripides, Schillers, Göthes sprechen, aber alle solche Ge2–5 wo er … behandeln,] Do: Aristoteles thut das ganz kurz ab. er sagt: περι των μυϑικως φιλοσοφομενων οὐκ ἄξιον μετα σπουδης σκοπειν. Hc: Aristoteles sagt: diejenigen, welche mythisch philosophiren, von denen kann man“ nicht glauben, daß sie Ernst haben, wirklich zu philosophiren. Das ist wahr. Jedoch Plato hatte gewiß seinen guten Grund. Lö: Plato hat nun dadurch allerdings eine schöne Darstellung, es liegt noch darin das Kindliche, Naive. Aristoteles thut die Philosophie auf mythologische Weise ganz kurz ab. Er sagt περὶ τῶν μυϑικῶν λεγιζομένων οὐκ ἄξιον σπουδῆν λέγειν. Pi: Plato weiß aber recht wohl was er damit meint, und wo er den reinen Gedanken ausspricht, giebt er das Vorzüglichste. Aristoteles macht das ganz kurz ab und sagt in der Metaphysik περὶ τῶν μυϑικῶς σοφιζομένων οὐκ ἄξιον μετὰ σπουδῆς σκοπεῖν. Sv: Aristoteles sagt; Diejenigen die mÿthisch philosophieren verdienen nicht daß man sich mit ihnen beschäftige. 10 darstellen] Do: Darstellung. Das mythische als solches und in der Form ist ausgeschlossen. Hc: Das mythische als solches oder die mythische Form wird aus unserer Darstellung ausgeschlossen. Lö: Darstellungsweise. / Die mythologische Form ist ebenso von unserer Darstellung ausgeschlossen. 11–12 weiter auch … Poesie,] Do: die Kunst Hc: so wie auch die Poesie Lö: wie in anderer Weise die Poësie Pi: außer der Weise der Anschauung, der Kunst, 13 allgemeine Vorstellungen] Do: die Form allgemeiner Vorstellung, Lö: Formen allgemeiner Vorstellungen 14 Poesie, es … hat,] Do: Poesie kann sinnliche Erscheinungen darstellen, Lö: So kann auch die Poesie dazu übergehn Pi: Die Poesie, diejenige Kunst, die die Sprache zum Elemente hat, 15 auszusprechen] Lö: auszusprechen, während sie sonst Gefühle ausspricht. 18 einem Kreislaufe darin] Lö: daß es nur ein Kreislauf sey, Übergang vom Daseyn in Nichtdaseyn und umgekehrt, 19–20 den | Indiern;] so auch Do Hc: z. B. bei den Indiern Lö: den Dichtern der Alten und auch der Indier. 20 Weise] so auch DoPi HcLö: Weise der Philosophie 21 Euripides] Lö: Aeschylos, Euripides

G. d. Phil. 6. 22rHc

20Do

66.Gr

M Hegel T1 / p. 62 / 14.10.2022

840 40Pi

22vHc

67.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

danken sind mehr beiläufig; allgemeine Vorstellungsweisen über ¦ das Wahrhafte, Bestimmung des Menschen, Moralische pp alles dieß ist theils nur beiläufig aufgestellt, theils hat es nicht seine eigenthümliche Form gewonnen, dieß ist nämlich die Form des Gedankens und so daß dieß was so ausgesprochen ist das Letzte sei, die absolute Grundlage ausmache. ¦ Bei den Indiern läuft alles durcheinander was sich auf den Gedanken bezieht. Ferner geht uns auch die Philosophie nichts an die wir innerhalb einer Religion finden, so waren z. B. die Kirchenväter große Philosophen, die Ausbildung des Christenthums hat den Philosophen viel zu danken. Hier aber findet sich die Philosophie innerhalb eines festen gegebenen Lehrbegriffs, innerhalb einer Voraussetzung die zum Grunde gelegt ist, es ist nicht das Denken was frei von sich ausgeht, so auch bei den Scholastikern construirt sich der Gedanke nicht aus sich, er bezieht sich auf Voraussetzungen. Dieß ist es nun was ich der Abhandlung der Geschichte der Philosophie habe vorausschicken müssen. Wir haben dabei zwei Punkte die in Betracht gekommen sind, der eine betrifft das Formelle überhaupt das Denken, das Selbstdenken, in der Naturphilosophie oder in der Popular-Philosophie ist es die Form überhaupt die sie mit der Philosophie zugleich gemeinschaftlich haben, der Stoff aber ist bei ihnen anders wo her genommen, die Bestimmungen sind nicht vom Ge-|danken aus selbst entwickelt, sondern aus der Natur, oder dem Gefühl geschöpft, auch wird oft der gesunde Menschenverstand dabei als Criterium angenommen. Die andere Seite ist die substantielle die in der Religion vornehmlich enthalten ist, dieser aber fehlt die Form des Gedankens. 1–4 das Wahrhafte, … Gedankens] Do: das wahrhafte, moralische, sittliche, dieser tiefe Inhalt ist theils beiläufig nur theils hat es nicht seine eigenthümliche Form gewonnen. Hc: Theils haben jene Gedanken auch nicht ihre eigenthümliche Form gefunden; die Form ist die Form des Gedankens Lö: das Leben, die Bestimmung die wir bei den Dichtern finden, ist theils nur beiläufig, theils hat es nicht seine eigenthümliche Form gewonnen. Die eigenthümliche Form ist die Form des Gedankens Pi: so können diese wohl philosophische Gedanken ausgedrückt haben, allein theils beiläufig, theils nicht in der reinen Weise des Gedankens. 5–6 Bei den … bezieht.] Hc: Unterschied und Verhältniß ist bei jenen Gedanken nicht vorhanden. Pi: Das Verhältniß der allgemeinen Macht des Gedankens und der Phantasie ist in den indischen Dichtungen nicht hervortretend. 7 Religion] DoHcPi: Kirche Lö: Religion, einer Kirche 8–9 so waren … danken.] Lö: So hat die christliche Kirche das Meiste durch Philosophie gebildet, 14–16 Dieß ist … sind,] Do: Zusammengefaßt sind es was wir betrachtet 2 Punkte, Hc: Zwei Punkte sind es, welche besonders in den letzten Beziehungen hervorzuheben sind Lö: Dies haben wir der Geschichte der Philosophie vorausschicken wollen. Pi: 2 Punkte hatten wir also abzuscheiden, Sv: So haben wir also nun alles das ausgeschieden was nicht zu der Philosophie und ihrer Geschichte gehört, es war dieses 17 Popular-Philosophie] so auch HcLö Pi: Popularphilosophie, wie die schottische, Ciceronianische, 18–19 Stoff aber … genommen,] Hc: die Inhaltsbestimmung, der Stoff ist nicht aus dem Gedanken selbst entnommen, ist woanders hergenommen. So die schottische Philosophie. Lö: Stoff, der Inhalt ist nicht das [Textlücke] des Gemüths, des Herzens. 23 die Form … Gedankens] so auch DoPi Hc: dies substantielle fällt aber weg, so daß

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 63 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

841

Die Frage ist nun wo die Geschichte der Philosophie d. h. der wahren Philosophie anfängt. Die Bestimmung hiervon liegt im Vorhergehenden, sie fängt da an wo der Gedanken frei für sich hervortritt, wo der Gedanken in seiner Freiheit zur Existenz kommt, sich losreißt von seinem Versenktsein in die Natur, von dieser seiner Einheit mit derselben und sich für ¦ sich konstituirt, wo das Denken in sich geht, bei sich ist. Daß der Gedanken in seiner Freiheit hervortritt hängt nach der praktischen Seite damit zusammen, daß wirkliche Freiheit, politische Frei¦heit aufblüht. Die politische Freiheit, die Freiheit im Staate beginnt nur da wo das Individuum für sich als Individuum sich weiß als Allgemeines, als Wesentliches, als solches welches als Individuum einen unendlichen Werth hat, oder im Bewußtsein der Persönlichkeit. Person ist daß ich mich als dieß Subjekt weiß, was einen unendlichen Werth hat, also mich schlechthin für mich setze, für mich gelten will. Indem dieß das Prinzip der politischen Freiheit ist daß das Subjekt für sich gilt, so ist darin das freie Denken des Gegenstandes enthalten, des absoluten, allgemeinen, wesentlichen Gegenstandes. ¦ Denken heißt etwas in die Form der Allgemeinheit bringen, sich denken heißt sich in sich als Allgemeines wissen, | sich die Bestimmung des Allgemeinen geben, sich auf sich beziehen, diese Bestimmung sich geben, darin ist das Element der praktischen Freiheit enthalten. Das philosophische Denken hat sogleich diesen Zusammenhang, daß der Gedanke als denkend einen allgemeinen Gegenstand vorsich hat, daß er das Allgemeine zu seinen Gegenstand macht, oder das Gegenständliche sich als das Allgemeine bestimmt. Die Einzelnheit der natürlichen Dinge, die im sinnlichen Bewußtsein sind bestimmt er als ein nur noch die Form des Gedankens bleibt. Lö: aber der Gedanke. / Diese beiden Seiten können also trotz ihrer Verwandschaft von der Geschichte der Philosophie ausgeschlossen werden. 1–2 Die Frage … Vorhergehenden,] Do: wo haben wir nun die Geschichte der Philosophie anzufangen, oder wo beginnt die eigentliche Philosophie als solche? Hc: Wo haben wir die Geschichte der Philosophie anzufangen? Diese Frage ist im Vorigen schon unmittelbar enthalten. / Da ist also noch keine Philosophie, wo Mythologie herrscht. Lö: Das Nächste ist nun, daß wir bestimmen, wo wir die Geschichte der Philosophie anzufangen haben, mit andern Worten, wo die Philosophie beginnt. Pi: Wo hat die Geschichte der Philosophie anzufangen? 8 aufblüht] so auch DoHc Lö: hervorblickt 15–18 Denken heißt … enthalten.] Do: Denken heißt überhaupt etwas bestimmen in der Form der Allgemeinheit[.] Sich denken heißt sich als Allgemeines wissen, darin liegt das Element der praktischen Freiheit Hc: Denken ist Form der Allgemeinheit, Denken also sich als Allgemeines wissen; wissen, daß ich ein allgemeines, unendliches sey in dieser Beziehung. Hinzukommt die 2te Bestimmung, daß sich dies Allgemeine näher denkt; ein näheres Verhältniß tritt ein, insofern das gegenständliche ein gegenständliches bleibt und ich es dann noch als das meinige denken kann. Lö: Denken geschieht in der Form des Allgemeinen. Die Form des Allgemeinen, sich Denkens ist: wissen, daß ich ein Allgemeines, mich auf mich Beziehendes, also unendlich, frei bin. Darin ist das practische Element der Freiheit enthalten. Pi: Sich denken heißt sich in sich als allgemeines wissen. Ich bin ein unendliches, mich auf mich beziehendes. 19 sogleich diesen Zusammenhang] Do: nun diesen Zusammenhang HcLöPi: (HcLö: den Pi: diesen) Zusammenhang damit 21 oder] so auch Do Lö: aber 21–842,2 Die Einzelnheit 27–28 Da ist … herrscht. nachträglich am Rande

34–36 Hinzukommt die … kann. am Rande

21.Lö 23rHc

Gesch. Philos. 41.Pi 68.Gr

M Hegel T1 / p. 64 / 14.10.2022

842

7vSv 21Do

69.Gr

23

v Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

Allgemeines, als einen Gedanken, als einen objektiven Gedanken, das Objektive aber als Gedanken. Zweitens gehört dazu daß ich dieß Allgemeine jetzt erkenne, bestimme, weiß, ein wissendes, erkennendes Verhältniß zu dem Allgemeinen tritt nur ein insofern ich mich für mich halte, erhalte, insofern das Gegenständliche mir gegenüber als Gegenständliches bleibt und ich es zugleich denke, so ist es das Meinige und obgleich es mein Denken ist, so gilt es mir doch als das absolut Allgemeine, ich habe mich darin, bin in diesem Objektiven, Unendlichen erhalten, habe Bewußtsein darüber und bleibe auf dem Standpunkte der Gegenständlichkeit stehen. Dieß ist der allgemeine Zusammenhang der politischen Freiheit mit dem Hervortreten der Freiheit des Gedankens, in der Geschichte tritt daher die Philosophie nur da auf wo und insofern freie Verfassungen sich bilden[.] ¦ Was uns zuerst aufstoßen muß ist ¦ die orientalische Welt, da aber kann keine eigentliche Philosophie vorhanden sein, denn um ihren Charakter kurz anzugeben, so geht der Geist wohl im | Oriente auf, aber das Verhältniß ist noch so daß das Subjekt, ich für mich, nicht als Person ist, sondern nur untergeht, nur bestimmt ist als negativ, untergehend in dem Ob¦jektiven, das substantielle Verhältniß ist da das Bestimmende, die Substanz wird als übersinnlich vorgestellt, als Gedanke oder auch wohl mehr materiell, dazu verhält sich das Individuum, das Besondere nur so daß es ein Negatives ist gegen das Substantielle, und das Höchste wozu die Individualität kommen kann wird vorgestellt als die ewige Seeligkeit, ein Versenktsein in die Substanz, ein Vergehen des Bewußtseins und so des Unterschie… Gedanken.] Lö: Er nimmt es heraus aus der Umgebung der Dinge, bestimmt es objectiv, als Gedanke. 6–9 und obgleich … stehen.] Do: Ich bin in diesem objektiven Unendlichen erhalten, ich behalte diese Stellung dagegen. Hc: indem es als gegenständlich da ist, so habe ich mich gedacht; ich selbst bin in diesem unendlich enthalten; auf dem Standpunkt des Wissens bleibe ich stehen, erhalte diesen Standpunkt. Lö: Ungeachtet es ein Absolutes für sich Seyendes ist, so ist es doch für mich gedacht, ich habe mich darin, ich habe mein Bewußtseyn darin. Ich behalte die Stellung des Wissens. Pi: Ungeachtet es gegenständliches ist, ist es von m i r gedacht, ich habe mich darin, habe ein Bewußtsein darin. Ich behalte diese Stellung dagegen. 12 uns zuerst … Welt,] Do: Die o r i e n t a l i s c h e Welt tritt zuerst vor. Hc: Da fällt uns die orientalische Welt auf, Lö: Zuerst begegnen wir ihr in der Geschichte der orientalischen Welt. Pi: Die orientalische Welt begegnet uns zuerst. Sv: Der Orient fällt uns zuerst in der Geschichte auf. 14 geht der … auf,] Do: Der Geist geht im Orient auf, Hc: so geht der Geist wohl im Orient auf, Lö: der Geist geht zwar damit auf, Pi: Es geht der Geist wohl im Orient auf, 15 das Subjekt] so auch Do Hc: das Subject, die Individualität Pi: Individualität Sv: Person das Subjeckt 16–17 das substantielle … Bestimmende,] DoPi: In dem orientalischen Charakter ist das substantielle Verhältniß das herrschende. Hc: das substantielle Verhältniß ist da das herrschende; Lö: Im orientalischen Character ist das substantielle Verhältniß das Bildende. 17–18 vorgestellt, als … materiell,] Pi: dargestellt oder sinnlich. 18–19 Individuum, das Besondere] Do: das Subjekt Hc: Individuellen LöSv: Individuelle Pi: Besonderen 20–21 die Individualität] so auch Pi Do: das Subject Lö: Individuelle Sv: Individuum 20–21 ein Versenktsein … Bewußtseins] Do: vergeht in der Substanz, also Uebergang zur Bewußtlosigkeit, Hc: welches ein Versenken in dieser Substanz ist und ein Vergehen des Bewußtseyns; Lö: die aber im Übergange zur Bewußtlosigkeit bestehe. Pi: als Versenken in diese Substanz, Vergehen des Bewußtseins, Uebergang zur Bewußtlosigkeit,

5

10

15

20

24

29

34

39

M Hegel T1 / p. 65 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

843

des zwischen Substanz und Individualität, Untergehen in der Substanz mithin Vernichtung. Es findet mithin ein geistloses Verhältniß statt, insofern das ¦ Höchste des Verhältnisses die Bewußtlosigkeit ist. Gegen diese Substanz nun existirt der Mensch, findet sich als Individuum, die Substanz ist aber das Allgemeine, das Individuum das Einzelne, insofern daher der Mensch jene Seeligkeit nicht erlangt hat, davon verschieden ist, so ist er heraus aus der Einheit hat keinen Werth, ist nur als das Negative, Rechtlose, nur Endliche. So tritt das Geistlose in diese Bestimmung indem die welche fürsichseiend sind, existiren als substanzlos, accidentell, in Rücksicht auf politische Freiheit rechtlos bestimmt werden. Der Wille ist hier nicht substantieller Wille, er ist Willkühr, Zufälligkeit der Mensch findet sich durch die Natur bestimmt z. B. in den Kasten. Der Wille ist der äusseren und inneren Zufälligkeit hingegeben. Dieß ist das Grundverhältniß im orientalischen Charakter, das Affir-|mative ist nur die Substanz, das Individuelle ist substanzlos, rechtlos, im Verhältniß der Abhängigkeit. Daß aber politische Freiheit, Recht, ei¦gentliche Sittlichkeit und damit freies Denken hervortrete dazu gehört daß auch das Subjekt der Substanz gegenüber, davon verschieden als Bewußtsein für sich bleibe, als substantiell, wesentlich in sich unendlich sich setze und so anerkannt sei. So aber für sich, das Wissende für sich, so gilt es nicht im orientalischen Charakter, es fühlt sich nicht als Bewußtsein. Es ist damit nicht ausgeschlossen daß es edel, groß, erhaben sei, die Hauptbestimmung ist nur überhaupt daß das Einzelne rechtlos sei und das wozu es sich ¦ macht entweder Naturbestimmung oder Bestimmung seiner Will2–3 insofern das … ist.] Do: in so fern ist das Verhältniß ein geistloses Hc: Das höchste Verhältniß ist also die Bewußtlosigkeit. Lö: eben insofern das höchste Seyn die Bewußtlosigkeit ist. Pi: aber das | Höchste des Verhältnisses ist Bewußtlosigkeit. 5–6 insofern daher … ist,] Hc: Insofern sie diese Seligkeit nicht erlangt haben, sondern noch individuell existiren, Lö: der Mensch existirt als Individuum, insofern sich nun aber diese Seeligkeit nicht [Textlücke] Pi: Sofer n die Indier noch Individuen sind, 7 So tritt … Bestimmung] DoSv: in der Bestimmung des Geistlosen, Hc: sie sind im Verhältniß des Geistlosen, Lö: Sie auf ihrer Seite sind wieder in den Bestimmungen des Geistlosen. Pi: Sie auf ihrer Seite sind in Bestimmung des Geistlosen, 10 Willkühr] so auch DoPi Hc: Willkür, ein Wesen der innerlichen Bewußtlosigkeit. Lö: Wille der Willkühr Sv: durch Willkühr bestimmter. 13 ist nur … Substanz] so auch Do Hc: ist bloß die Substanz darin; Lö: ist darin die eigentliche Substanz, Pi: ist nur eine Substanz. 13 Individuelle ist] so auch HcLö Pi: Subjective aber ist 14– 15 eigentliche Sittlichkeit … Denken] Do: freies Denken Hc: freie Sittlichkeit, reines Bewußtseyn Lö: ei-|gentliche Sittlichkeit Pi: Sittlichkeit, freies Denken Sv: bringt eigentlich Denken freies hervortreten des Geistes hervor. 15 das Subjekt] so auch DoPi Hc: das Individuelle als Bewußtseyn Lö: das eigentliche Subject 16 davon verschieden … bleibe,] Do: als Bewußtseyn bleibe, Hc: das Subject ist da nicht für sich und hat keinen Werth für sich selbst in seinem Selbstbewußtsein. Lö: gegenüber unterschieden sey als Bewußtseyn. Pi: als Bewußtsein 17–19 So aber … Bewußtsein.] Lö: So ist es aber nicht im Orientalischen Character. Pi: So für sich gilt es nicht im orientalischen Charakter. 19 es] so auch Hc DoLöPi: Das orientalische Subjekt 20 die Hauptbestimmung … überhaupt] Hc: Hauptbestimmung Lö: es liegt nur darin, Pi: Die Hauptbestimmung ist, 21–844,1 entweder Naturbestimmung … ist.] Hc: Bestimmung entweder der Natur oder seiner Willkür ist. Lö: der Willkühr, dem Zufalle überlassen sey, Pi: die Bestimmung die der Natur oder Willkühr sei.

42Pi

70.Gr 22.Lö

24rHc

42Pi

22.Lö

M Hegel T1 / p. 66 / 14.10.2022

844

71.Gr 43.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

kühr ist. Der edle Sinn, Edelmuth, die Erhabenheit, seine unabhängige Sinnesart ist seine Willkühr oder Willkühr seines Charakters. Ein Anderes ist Recht und Sittlichkeit die in objektiven Bestimmungen bestehen, die von Allen zu respektiren sind, die Allen gelten und worin eben damit Alle anerkannt sind. Der Edelmuth des Orientalen ist die zufällige Bestimmung seines Charakters, ist nicht Sittlichkeit, nicht Recht. Das orientalische Subjekt hat so den Vorzug der Unabhängigkeit, nichts ist fest, nichts ist bestimmt, so unbestimmt ihre Substanz ist, so unbestimmt, frei, unabhängig kann auch der Charakter sein, aber es hat so wenig wie die Substanz den Charakter der Objektivität, der Gesetzlichkeit, für Alle zu gelten. Was für uns Rechtlichkeit, Sittlichkeit ist, ist dort im Staate auch auf substantielle, natürliche, patriarchalische Weise, nicht in | objektiver Freiheit, es existirt nicht das Gewissen, nicht die Moral, ¦ es ist nur Naturordnung die mit dem Schlechtesten auch den höchsten Adel bestehen läßt. Die Folge davon ist daß hier kein philosophisches Erkennen statt finden kann, dazu gehört das Wissen von der Substanz, dem Allgemeinen, das gegenständlich ist und so bleibt, das sofern ich es weiß und indem ich es denke, entwickele, bestimme für sich bleibt, so daß in dem Substanziellen ich zugleich meine Bestimmung habe darin affirmativ erhalten bin, so daß es nicht nur meine subjektiven Bestimmungen, Gedanken mithin Meinungen sind, sondern daß ebenso als es meine Gedanken sind, es Gedanken des Objektiven, Substantiellen, objektive Gedanken sind. Das Orientalische ist so aus der Ge1–2 unabhängige Sinnesart … Charakters.] Do: edle großartige Sinnesart ist seine Willkühr. Hc: großartigste Sinnesart bei den Orientalen ist Willkür seines Karakters. Lö: großartige Sinnesart ist Wirken seiner Willkühr. Pi: edle Sinnesart ist seine Willkühr. Sv: das orientalische Subjeckt sein, nur ist es rechtlos. Die Erhabenheit u.s.w. ist Willkühr seines Charakters, Zufalligkeit. 2–6 Ein Anderes … Recht.] Do: Ein andres ist Recht und Sittlichkeit, die in objectiven Bestimmungen bestehen, die von allen zu respektiren sind, und in welchen daher alle anerkannt sind. Hc: Recht und Sittlichkeit, welche in objectiven und positiven Bestimmungen bestehen und in welchen also auch alle anerkannt sind, fehlt. Wenn der Orientale edel ist, Lö: Fernere rechtliche und sittliche Bestimmungen sind nicht von allen anerkannt: Edelmuth ist Zufälligkeit des besondern Characters des einzelnen orientalischen Subjectes. Pi: Ein anderes ist Recht und Sittlichkeit durch objective Gesetze bestimmt, die bei Allen gelten und worin Alle anerkannt sind. Der Edelmuth ist im Orient Zufälligkeit des Charakters. 12–13 Naturordnung die … läßt.] Do: bleibt Willkühr und höchster Adel des einzelnen Charakters. Hc: versteinernde Naturordnung, die höchste Willkür hat darin die höchste Stelle. Pi: geistige Naturordnung, worin der höchste Adel sogut als blinde Willkühr Platz hat. 13–14 kein philosophisches Erkennen] so auch HcPi Do: daher kann philosophisches Denken nicht seyn, Lö: kein Philosophiren, kein Erkennen 14 das Wissen] so auch Pi Hc: Bewußtsein Lö: Wissen 15 das gegenständlich … bleibt,] Lö: dies muß immer gegenwärtig bleiben, Pi: die gegenständlich bleibt 16–17 in dem Substanziellen] Hc: in der Substanz Lö: in dieser Substanz 17 affirmativ] so auch LöPi Hc: subjectiv oder affirmativ 20–845,6 Das Orientalische … aus.] Hc: Dieser Ruhmredigkeit kann man den allgemeinen Begriff nicht bloß entgegensetzen sondern historisch verfahren. Lö: Das Orientalische ist also im Ganzen aus der Geschichte der Philosophie auszuschließen, wir werden 34 Adel] Adr

39 oder affirmativ am Rande mit Verweiszeichen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 67 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

40

845

schichte der Philosophie auszuschließen, im Ganzen aber will ich doch davon einige Notizen geben besonders über das Indische und Chinesische. Ich habe dieß sonst übergangen, denn man ist erst seit einiger Zeit in den Stand gesetzt darüber zu urtheilen, man hat früher großes Aufheben von der indischen Weisheit gemacht ohne zu wissen was daran ist, erst jetzt weiß man dieß und es fällt natürlich dem allgemeinen Charakter gemäß aus. Die eigentliche Philosophie beginnt im Occident, da geht der Geist in sich nieder, vertieft sich in sich, setzt sich als frei, so ist es erst möglich daß Philosophie existirt. Damit ist im Zusammenhange daß im ¦ Occidente freie Verfassungen sind, denn es gehört dazu daß Philosophie sei daß das Absolute gegenständlich ist, aber daß ich mich nicht nur als Knecht, als abhängig, der Vernichtung geweiht dazu verhalte, | um einzig mit dem Absoluten mich ganz aufzugeben. Die Seeligkeit des Occidents ist daher so bestimmt, daß darin das Subjekt als solches ausdaure und beharre im Substantiellen. Im Occident sind wir auf den eigentlichen Boden der Philosophie und da sind denn zwei große Epochen, zwei große Gestalten die uns aufstoßen, die eine die griechische und die andere die germanische Philosophie, die Philosophie innerhalb des Christenthums insofern es den germanischen Nationen angehört, denn Italien, Spanien, Frankreich, England pp haben durch die germanischen Nationen eine neue Gestalt erhalten. Das Griechenthum reicht auch in die römische Welt hinein und wir haben von der Philosophie auf dem

jedoch einige Notizen über die indische Philosophie geben. / Die indische Weisheit hat, ohne daß man ihren Inhalt kannte, einige Jahrtausende den Ruf großer Weisheit gehabt. Jetzt kennt man ihn. Dieser Ruhmredigkeit indischer Weisheit kann man aber nicht das schon Gesagte entgegensetzen, sondern man muß auf historische Weise verfahren. Pi: Das Orientalische ist also auszuschließen, und nur einige Notizen wollen wir später geben, vom Indischen. Indische Weisheit hat seit vielen tausend Jahren den größten Ruhm, aber das bestimmtere weiß man erst seit kurzem. Der Ruhmredigkeit der indischen Weisheit kann man nicht nur den allgemeinen Begriff entgegensetzen, sonder n auch das historische. 7–8 da geht … frei,] Do: im Abendland geht er in sich unter, in sich hinein. Hc: geht in sich dort unter, setzt sich dort als frei, ist für sich; Lö: Erst damit, daß der Geist sich constituirt, Pi: Im Orient geht der Geist auf, im Occident geht er in sich unter. Sv: Da geht der Geist in sich unter, versenkt sich in sich selber 11–14 als abhängig, … Substantiellen.] Hc: und abhängig davon. Es tritt im Occident das Substantielle hervor, aber das nur einig werden könne mit sich, indem das Individuum sich selbst aufgibt. Lö: dem nur durch Aufgabe seiner selbst dieser Übergang zur Bewußtlosigkeit, zur Seeligkeit gelingt, sondern wie es im Occidente bestimmt ist, durch [Textlücke] in dem Substantiellen. Pi: als zu Vernichtendes weiß, sondern die occidentalische Seeligkeit ist bestimmt so daß das Subject als solches ausdaure und verharre im Substantiellen. 15 Gestalten] so auch Sv LöPi: Gestaltungen 16 die eine … Philosophie,] Do: die G r i e c h i s c h e und die G e r m a n i s c h e , so wie wir in der Kunst antike und moderne Kunst unterscheiden. Hc: Die griechische Philosophie ist von der germanischen verschieden, wie die griechische und germanische Kunst. Lö: das Griechische und das Germanische Pi: die griechische und die germanische, Sv: 1 Die griechische Philosophie 2 Die Germanische. 10 daß1 ] das

31–33 Es tritt … aufgibt. am Rande mit Verweiszeichen

24vHc

72.Gr

M Hegel T1 / p. 68 / 14.10.2022

846

44Pi 23.Lö

73.Gr

25rHc 8rSv

22Do

Gesch. Phil. 45.Pi

23.Lö

25rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Boden der römischen Welt zu sprechen, aber die Römer haben keine eigenthümliche ¦ Philosophie hervorgebracht, wie sie keine eigenthümlichen Dichter haben, ¦ selbst ihre Religion ist griechische Religion. Dieß sind die beiden Hauptgegensätze. Die näheren Bestimmungen derselben sind anzugeben. Die griechische Welt hat den Gedanken bis zur Idee entwickelt, die christlich germanische Welt hat dagegen den Gedanken als Geist gefaßt, Idee und Geist sind die Unterschiede. Das Nähere dieses Fortganges ist nun folgender. Der erste Hervorgang ist nothwendig das Abstrakteste, es ist das Einfachste, es ist dem Konkreten entgegengesetzt dieß ist das was mehrere Bestimmungen in sich enthält, dieß muß damit schon zum Zweiten fortgegangen sein. Das Erste ist so das Einfachste, Abstrakteste, Ärmste, die älteste Philosophie ist die Dürftigste und wir werden uns dabei nicht lange aufhalten, insofern | es dabei nur auf den Gedanken ankommt. Das Erste ist also ganz einfach, das Nächste ist daß auf diesen einfachen Grund sich Bestimmungen, Figurationen einfinden, das Allgemeine bestimmt wird, nur Qualitativ, selbst abstrakt bestimmt wird z. B. die Bestimmungen, das Unendliche ist das Wesen, das Sein pp sind ganz allgemein, inkonkret in sich, Begriff ist nicht darin, sie sind ideelos, geistlos, das Allgemeine ist das unendliche Sein so hat ¦ es eine Bestimmung aber es ist nur die Bestimmung der Unbestimmtheit. Die nächste Stufe ist auf dieser allgemeinen Grundlage daß das Allgemeine ¦ gefaßt wird als sich selbst bestimmend, als der thätige Gedanke, das Allgemeine als thätig, dieß ist schon konkreter es ist der Νους des Anaxagoras und noch mehr des Sokrates, da fängt eine subjektive Totalität an, in der das Denken sich erfaßt, bei diesem Νους ist denkende Thätigkeit die Grundlage. Das Dritte ist dann daß diese zunächst abstrakte Totalität ¦ realisirt wird durch den thätigen Gedanken, dieser ist bestimmend, unterscheidend, und diese Unterschiede sind entgegengesetzte Momente, Bestimmungen, diese unterschiedenen Bestimmungen werden zunächst selbst zu Totalitäten erhoben und die ganz allgemeinen Formen des Gegensatzes sind das Allgemeine und das Einzelne, oder in anderer Form das Denken als solches und die äusserliche Realität, die Empfindung, das Wahrnehmen. Hier ist also dieß eingetreten daß die Unterschiede jeder selbst zu einem Sÿstem ¦ der Totalität

5

10

15

20

25

30

1–2 eigenthümliche Philosophie] so auch DoPi Hc: eigenthümlichen Philosophen Lö: eigentliche Philosophie 3 selbst ihre … Religion.] Hc: Ihre Religion ist eigentlich auch die griechische. Lö: eben-| so, wie sie auch keine eigentliche Religion hervorgebracht haben. 4 Hauptgegensätze] Hc: Gegensatze LöPi: Gegensätze 15–16 das Unendliche … Wesen,] Hc: Absolute ist das Unendliche Pi: Das Absolute sagt man ist das Unendliche, 17–19 das Allgemeine … Unbestimmtheit.] Hc: das All- 35 gemeine ist das Unendliche dh. das Allgemeine hat Bestimmungen des Unendlichen; wenn man sagt, das Allgemeine ist das Atome, so ist | dies auch eine Bestimmung. Pi: Das Allgemeine ist schon eine Bestimmung als Sein, und wenn es nur die Bestimmung der Unbestimmtheit wäre. 19–20 gefaßt wird … bestimmend,] so auch DoPi Lö: gefaßt wird, als sich selbst bestaunend, Sv: gefaßt wird als sich selbst erfassend. 40

M Hegel T1 / p. 69 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

847

erhoben sind, die stoische und epicureische Philosophie sich gegenüber treten. Das | Höhere ist dann die Vereinigung dieser Unterschiede dieß kann in der Vernichtung geschehen im Scepticismus, das Höhere ist aber das Affirmative, ist die Idee, die Idee im Verhältniß zum Begriff. Der Begriff ist das Allgemeine das sich in sich bestimmt aber auch darin in seiner Einheit bleibt, in der Idealität, in der Durchsichtigkeit seiner Bestimmungen z. B. Ich, ich bin mir selbst gleich, bestimme mich in mir, aber die Bestimmungen sind meine Bestimmungen, bleiben in mir, werden nicht selbstständig. Das Weitere ist die Realität des Begriffs, daß die Unterschiede selbst zu Totalitäten gebracht werden, dieß ist die unendliche Güte des Begriffs, daß er seinen Seiten sich ganz mittheilt, so daß sie selbst aussereinander sein können, gleichgültig oder gegeneinander kämpfend. Das Dritte ist die Vereinigung der Idee, daß die Unterschiede Totalitäten sind, konkret sind und doch zugleich in der Einheit des Begriffs gehalten werden, dieß ist die Idee. Bis zu dieser ist die griechische Welt fortgegangen, sie hat eine ideale, intellektuelle Welt ausgebildet ¦ und dieß ist die alexandrinische Philosophie, damit hat sich die griechische Philosophie vollführt, ihre Bestimmung erreicht. Dieser Idee fehlt jedoch noch eine Bestimmung. Ich habe nämlich gesagt die Idee ist daß der Begriff sich besondert, sich bestimmt, also seine zwei großen Seiten ausbildet und sie als identisch setzt, in dieser Identität wird die selbstständige Totalität auch als negativ gesetzt und | diese für sich seiende Negation ist die Subjektivität, absolutes Fürsichsein, also Wirklichkeit, dadurch wird die Idee zum Geist erhoben. Der Geist ist die Subjektivität sich zu wissen, aber er ist nur als Geist indem er das was ihm Gegenstand, und dieß ist er selbst, als Totalität weiß und für sich Totalität ist. Dieß Prinzip der absoluten Freiheit ist das Prinzip der christlichen Religion. In der christlichen Religion ist einerseits die Bestimmung daß der Mensch als solcher einen unendlichen Werth habe, Gegenstand der göttlichen Gnade, Barmherzigkeit sei, jeder seelig werden solle und so ist der Einzelnheit ein unendlicher Werth zugeschrieben.

5–6 in der … Bestimmungen] DoLö: (Do: noch) in (Do: der Lö: dieser) Identität seiner Bestimmungen Hc: bei dieser Bestimmung der Individualitäten Pi: der Idealität seiner Bestimmungen. 8 Realität] Do: das reale HcLöSv: Realisirung 9 die unendliche Güte] so auch DoPi Lö: die innere Güte 10–11 daß er … kämpfend.] Do: daß er sich seinen Bestimmungen ganz mittheilt, und seine Seiten zu Ganzen macht. Hc: daß die Bestimmungen zur Totalität werden, daß er sich ihnen ganz mittheilt und seine Seiten zur Totalität macht, die erst auseinander sind; Lö: daß er seine Seiten auch zu Ganzen 35 macht, ihnen seine Totalität mittheilt. Pi: daß er seinen Unterschieden auch die Totalität mittheilt. 13 Einheit] so auch Do HcPi: Einheit des Begriffs Lö: Freiheit des Begriffs 14 griechische Welt] Do: Die Griechen HcLöPiSv: griechische Philosophie 15 ausgebildet] Lö: ausgebildet. Diese Idee ist also Totalität. 24 Dieß Prinzip] so auch Hc LöPi: Dies höhere Princip Sv: Princip 27 der Einzelnheit] so auch Pi DoSv: der Mensch als solcher Hc: dem Individuum als solchem Lö: Dem einzelnen 40 Individuo als solchem 30

74.Gr

25vHc

75.Gr

M Hegel T1 / p. 70 / 14.10.2022

848

46Pi 24.Lö

G. d Ph. 7. 26rHc 76.Gr

24.Lö

46Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Die griechische Philosophie ist Idee, überhaupt ist das Prinzip der modernen Philosophie die sich wissende Idee. Wenn wir diesen Fortgang bildlich darstellen wollen, so ist das Denken überhaupt ¦ abstrakt wie der Raum, dann erscheinen die einfachsten Raumbestimmungen, ¦ Punkt, Linie, Winkel, das Dritte ist ihre Verbindung zu einem Dreieck, das Dreieck ist zwar konkret aber noch in diesem ganz abstrakten Elemente der Fläche gehalten, es entspricht dem Νουσ. Das Weitere ist daß jede der umschliessenden Linien selbst sich zu einer ganzen Figur ausbildet, der sie angehört, Realisirung in den Seiten des Ganzen, hierauf schliessen sich diese Seitendreiecke zusammen zu einen Körper, zur Totalität, mit diesem Körper entsteht dann ¦ der Unterschied zwischen dem Centro und der | übrigen körperlichen Peripherie, dieser Gegensatz der realen Körperlichkeit gegen das Centrum, dieß Einfache tritt jetzt hervor und die Totalität ist die Vereinigung des Centrums und der Substantialität, aber nicht unbefangene Vereinigung, sondern daß es wissend ist gegen das Objektive, daß es das Subjektive ist gegen das Substantielle. So ist denn die Idee diese Totalität und die sich wissende Idee wesentlich unterschieden 1–2 modernen Philosophie] so auch Sv Do: modernen Welt Pi: christlichen Philosophie 2–9 Wenn wir … Totalität,] Do: oder in einem Bild, Denken und Raum überhaupt, Punkte Linien und dergleichen als abstrakte Raumbestimmung, das dritte Verbindung zu einem Dreieck, ist schon concret aber noch Fläche (entspricht dem νους) Jede der das Dreieck umschließenden Seiten wird zu einer Figur ausgebildet, Realisirung, das dritte war daß diese Dreiecke sich zusammenschließen zu einem Körper. Hc: Wenn wir diesen Fortgang bildlich vorstellen wollen, so können wir sagen: Denken, Raum überhaupt, dann die abstrakten Raumbestimmungen, Punkte, Linien; dann Verbindung zu einem Dreieck, welche schon concret ist, aber in abstrakter Fläche entspricht es dem, was wir νους nannten; dann folgt, daß die 3 es umschließenden Linien zu einer ganzen Figur ausgebildet werden, der sie angehören; das ist Realisirung der Abstraktion. Das 3te ist, das diese 3 Linien sich zu einem Körper, zur Totalität zusammenschließen. So weit geht das Griechische. Lö: Wenn wir das bildlich nehmen wollen, so können wir sagen, das Denken überhaupt über Raum und abstracte Bestimmungen des-|selben, Linie, Punkt. Das Zweite ist dann die Realisirung, Bildung des Dreiecks, das Dritte ist dann, daß solche Dreiecke zusammenschließen in einen Körper, Totalität, räumliche Totalität. So weit geht die Totalität. Pi: Bildlich: Zuerst das Denken überhaupt, | Raum und die abstraktesten Raumbestimmungen. Nun aber Bildung zu einem Dreieck. Dreieck ist concret, aber noch im abstrakten Elemente, entsprechend dem νοῦς. Jede der Linien nun ist selbst ein ganzes Dreieck, zur ganzen Figur, der es angehört Realisirung an den Seiten. Das 3te wäre also, daß diese 3ecke sich zusammenschließen zu einem Körper, Totalität. – Soweit ging das Griechische. 10 der Unterschied zwischen] Do: der Unterschied von Hc: nun der Begriff von Lö: der Unterschied Pi: der Begriff von 11 das Centrum] so auch LöPi Do: die ideelle 12 ist] so auch DoHc Lö: ist zuerst Pi: ist itzt 13 Substantialität] Do: mit dieser Totalität Lö: substantiellen Totalität 13 unbefangene] Lö: unbewußte 13–14 daß es … Substantielle.] Do: für sich ist Subjekt gegen die reale Ausdehnung, das Substantielle. Hc: daß das Centrum Persönlichkeit, Wissen für sich ist, das Substantielle ist, hingegen, das Reelle – Objectivität Lö: daß das Centrum, das Subjective seinen Gegensatz gegen das Substantielle weiß. Pi: daß dies Selbständigkeit zugleich für sich hat, 7 daß] das 34–35 nun der … von] über gestr: e Untershied v vität] über gestr: gegen d objective, reale Körperlichkeit

39 das Substantielle … Objecti-

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 71 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

849

von der Subjektivität, diese ist für sich sich setzend aber so daß sie als solche für sich substantiell gedacht wird, sie ist zuerst nur formell, aber sie ist die reale Möglichkeit des Substantiellen des an sich Allgemeinen, hat die Bestimmung sich zu realisiren, sich identisch zu setzen mit der Substanz. Im modernen Prinzip wird so das Subjekt für sich frei, das Wissen dieß Moment der Idealität tritt hervor, für sich seiend in seiner Existenz ist es als Einzelnheit, als das Subjekt, der Mensch, die Subjektivität ist hier sich selbst in sich fassend. Auf diese Bestimmung daß der Mensch als Mensch frei ist bezieht sich die Vorstellung daß er die unendliche Bestimmung hat substantiell zu werden durch seine Anlage daß er Geist ist. In Beziehung auf die praktische Form der Freiheit ist zu bemerken, daß in der griechischen Welt die Freiheit zufällig war, einige waren frei, andere nicht, es gab Sklaven, im Orient ist nur einer frei, die Substanz. Es ist unendlich etwas anderes wenn man sagt der Mensch | als Mensch ist frei, daß die ¦ Bestimmung der Freiheit ganz allgemein das Subjekt frei gedacht ist, dieß ist dann die weitere und nähere Grundbestimmung. ¦ In der christlichen Religion liegt dieß Prinzip aber mehr als Gefühl, als Vorstellung, es liegt darin daß der Mensch als Mensch bestimmt ist für die ewige Seeligkeit, ein Gegenstand der göttlichen Gnade, Barmherzigkeit, des göttlichen Interesses ist d. h. daß der Mensch absolut unendlichen Werth hat. Näher liegt dieß Prinzip darin daß das Christenthum, das Dogma, den Glauben, das Bewußtsein in sich hat von der Einheit der göttlichen und menschlichen Natur, dieß ist den Menschen geoffenbart durch Christus, Mensch und Gott sind hier eins, ¦ die objektive Idee und die subjektive Idee. In anderer Gestalt findet sich dieß in der alten Erzählung vom Sündenfall, die Schlange hat den Menschen da-

2 zuerst] Hc: Anfangs Pi: Vorher 3 des Substantiellen … Allgemeinen,] DoLö: der Substantialität, Pi: der Substantialität, aber die an sich allgemeine, 4 Im modernen Prinzip] Hc: Die neue Epoche ist, Pi: Im Prinzip der neuen Zeit 5 für sich frei] so auch Do Hc: sich selbst als unendlich fassend. Pi: frei ist, für sich gesetzt. 7 sich selbst … fassend.] Hc: oder frei. Lö: sich selbst umfaßt, Pi: sich selbst unendlich erfassend. 11 einige waren … Sklaven,] DoPi: einige sind frei, Hc: der spartanische, athenische Bürger ist frei aber doch gibt es Sklaven. Lö: sind einzelne frei 11–12 im Orient] so auch 12 Substanz] so auch Lö Pi: Substanz.) Der athenische Bürger ist frei. 30 Pi Lö: in der orientalischen 13 frei] so auch DoHcLöSv Pi: frei – das ist etwas unendlich anderes. 15–16 In der … Vorstellung,] Do: In der christlichen Religion ist dieß als Gefühl herausgetreten, Hc: In der christlichen Religion ist die reine Form des Gedankens herausgehoben worden; Lö: Dies ist das Prinzip der christlichen Religion, in dieser ist dies erst zum Bewußtseyn gekommen, Pi: Das Prinzip der christlichen Religion zuerst als 19 Glauben] so auch Pi Hc: diese Anschauung 35 Gefühl, Vorstellung. Sv: Die Christliche Religion 21 geoffenbart durch Christus,] Do: geoffenbart, Hc: den Christen als Christen geoffenbart Lö: in Christo geoffenbart, Pi: das Geoffenbarte in Christo. 21–22 Mensch und … Idee.] Do: der objectiven Idee und der Subjectivität Hc: Das ist das germanische Princip; die Vereinigung der Objectivität und Subjectivität. Lö: die objective Idee und die subjective Einheit. Pi: Die objective Idee und die 40 Subjectivität sind so vereinigt. 25

26 sich selbst … fassend. am Rande mit Verweiszeichen

77Gr 47Pi 26vHc

23Do

M Hegel T1 / p. 72 / 14.10.2022

850

78.Gr

27rHc 48Pi

27rHc

48Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

nach nicht betrogen denn Gott sagt: Siehe Adam ist worden wie unser einer, er weiß was Gut und Böse ist. Um diese Einheit des subjektiven Prinzips und der Substantialität ist es zu thun, es ist der Prozeß des Geistes daß dieß Eins des Subjekts sich seine unmittelbare Weise abthue und sich hervorbringe als identisch mit dem Substantiellen. Der Zweck des Menschen ist ausgesprochen als die höchste Vollkommenheit, es ist also die Subjektivität als nur an sich hierzu die unendliche Möglichkeit, bestimmt als unendlicher Werth. Wir sehen hieraus daß die religiösen Vorstellungen und die Spekulation nicht so weit von einander entfernt sind als man sonst wohl glaubt und | ich führe diese Vorstellungen an, damit wir uns ihrer nicht schämen obgleich wir hineingehören und wenn wir darüber hinaus sind daß wir unserer Vorältern der früheren christlichen Welt uns nicht schämen die so hohe Achtung für diese Vorstellungen hatten. – Wir haben also eigentlich zwei Ideen, die subjektive Idee ¦ als Wissen ¦ und dann die substantielle konkrete Idee, und die Entwickelung, Ausbildung dieses Prinzipes, daß es zum Bewußtsein des Gedankens kommt ist das Interesse der modernen Philosophie, da sind denn die Bestimmungen konkreterer Art wie bei den Alten, Unterschied vom Denken und Sein, von Individualität und Substantialität, daß im Subjekt selbst seine Freiheit wieder im Kreise der Nothwendigkeit stehe pp Das Wissen als unmittelbare Gewißheit und als Wissen das sich erst zu entwickeln hat, hat besonderes Interesse, indem der Gegensatz von unmittelbarer Gewißheit, Glauben und dem Wissen das sich in sich entwickelt dadurch gebildet wird. In beiden ist gesetzt die Einheit des Denkens, der Subjektivität und der Wahrheit, der Objektivität, nur daß in der ersten Form gesagt wird der Glauben 2 Böse ist] Lö: Böse ist. Darin liegt aber schon der unendliche Werth der Subjectivität. Pi: Bös ist. Darin liegt der göttliche Werth der Subjectivität. 2 diese Einheit] Lö: die Freiheit Pi: die Einheit 3 Prozeß des Geistes] Do: Prozeß des Geistes und der Religion Hc: die Einheit des Wissens und Wissenden, Pi: Proceß der Religion 4 sich hervorbringe] Hc: sich hervorbringen Pi: sich mache 5 Der Zweck] so auch Do HcLöPi: Das Ziel 7 unendlicher Werth] Hc: unendlichen Werth habend Pi: unendlichen Werth habend. In abstrakter Form das Prinzip der Subjectivität als solcher. 11–12 schämen die … hatten.] Hc: zu schämen haben, welchen diese religiösen Vorstellungen die höchsten Bestimmungen gewesen sind. Pi: zu schämen, denen jene Bestimmungen die Höchsten waren. Das Prinzip der modernen Zeit ist das Wissen, das für sich frei ist, und sich identisch zu setzen bestimmt ist, mit der Substantialität. 13–17 Wir haben … Alten,] Do: also 2 Ideen, als Wissen formell, dann die concrete Idee. Damit dieß zum Bewußtseyn des Gedankens komme, ist das Interesse der modernen Zeit. Hc: Die Subjectivität ist also für sich, setzt sich aber identisch mit dem Substantiellen, Concreten. Daß dieses Substantielle zum Gedanken kommt, | das Wissen dessen, was für sich frei ist, das ist Princip der modernen Philosophie. Lö: Das Princip der modernen Zeit ist also: die Subjectivität, für sich frei und ihre Freiheit in sich dazu bestimmt, sich identisch zu setzen mit der Substantialität. Um die Ausbildung dieses Princips hat sich das Interesse der modernen Philosophie gedreht. Die Unterschiede sind viel concreterer Art als bei den Alten: Pi: 2 Ideen die subjective Idee, | und die substantielle. Um die Ausbildung dieses Prinzips ist es nun zu thun in der modernen Philosophie. Die Unterschiede sind viel concreter als bei den Alten. 22–23 gesetzt die … Objektivität,] Hc: also

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 73 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

851

d. h. der natürliche Mensch, der existirende Mensch wie er unmittelbar geht und steht, so wisse er das Wahre, wie er es glaubt so sei es wahr, während in der zweiten Form zwar auch die Einheit des Wissens und der Wahrheit ist, zugleich aber daß sich das Subjekt erhebt über das sinnliche Bewußtsein, über die unmittelbare Weise, und die Wahrheit erst durch Denken erringt, erwirbt. | ¦ Wir haben also im Ganzen zwei Philosophieen, die griechische und die germanische. Die germanische können wir erst anfangen wo sie in eigenthümlicher Form als Philosophie hervortritt und zwischen beide fällt eine Mittelperiode, eine Periode der Gährung. Der jetzige Standpunkt ist das Resultat dieses ganzen Verlaufs der ungefähr 2300 Jahre in sich faßt, ist das was der Weltgeist in seinem denkenden Bewußtsein vor sich gebracht hat. Ueber seine Langsamkeit dürfen wir uns nicht wundern, er hat Zeit übrig, ihn pressirt nichts, er hat Mittel zu depensiren, er disponirt über eine Masse von Nationen, Völkern pp deren Entwickelung ein Mittel ist dieß hervorzubringen. Wir dürfen auch nicht ungeduldig werden, daß die besondern Einsichten nicht schon jetzt ausgeführt werden können, nicht dieß oder jenes schon da ist, in der Weltgeschichte gehen die Fortschritte langsam.

79.Gr 25.Lö

E i n t h e i l u n g u n d L i t t e r a t u r.

20

¦ Das Erste was wir also zu betrachten haben ist die griechische Philosophie von Thales Zeit ungefähr 600 Jahr a. Ch. n., er wurde geboren 640 oder 629 und starb 553 a. Ch. n. in der 59ten Olimpiade, bis zu den Neuplatonikern, von denen Pro-

Subjectivität und Objectivität sind entgegengesetzt. Lö: gesetzt Freiheit des Denkens des Subjectes und Wahrheit der Objectivität. Pi: gesetzt Einheit der Subjectivität und Objectivität. 1 der existirende Mensch] so auch Hc Pi: der existirende Adam 9–11 dieses ganzen … hat.] Hc: des ganzen Laufs und 25 der ganzen Arbeit. Lö: Das Ganze faßt eine Reihe von 23 Jahrhunderten in sich. Sv: Der jetzige Standpunkt der Philosophie ist das Resultat einer Arbeit von 2300 Jahren. 11 Langsamkeit] so auch DoLöPi Hc: Länge der Zeit 11 dürfen] so auch Hc DoLöPi: brauchen 12–14 er hat … hervorzubringen.] Do: denn der allgemeine wissende Geist hat Zeit übrig. Diese Betrachtung der Langsamkeit kann geben, Hc: Der allgemeine wissende Geist hat Mittel genug, zu passiren durch Nationen etc, 30 welche aber ein Mittel sind, denselben hervorzubringen. Pi: Der allgemeine wissende Geist hat Zeit uebrig, er hat auch Mittel genug, Nationen, deren Entwickelung Mittel sind, dies hervorzubringen. 14–17 Wir dürfen … langsam.] Do: daß man nicht ungedultig sei, daß jetzt das noch nicht geschehe. In der Weltgescichte, wo die ungeheure Masse sich bewegt geht es langsam. Hc: Unsere eigne Ungeduld ist mit dieser langen Zeit der Entwickelung nicht zufrieden[.] Und diese Langsamkeit des Welt35 geistes ist ein Mittel wider unsre eigne Ungeduld. Pi: Diese Betrachtung kann dazu beitragen, daß wir selbst nicht ungeduldig sind, wenn unsere Ueberzeugung nicht so schnell allgemein werde. In der Weltgeschichte wo die große Masse sich bewegt sind die Fortschritte langsam. Sv: Die Betrachtung der Langsamkeit des Geistes der in einer so langen Zeit nicht eher so weit kam. 20 640] so auch HcLö Pi: 640, nach Anderen 621

Gesch. Philos. 49Pi

M Hegel T1 / p. 74 / 14.10.2022

852

80.Gr 27vHc

8vSv

81.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

clus bis ins 5te Jahrhundert p. Ch. n. lebte, was denn zusammenfällt mit der Völkerwanderung, dem Untergange des römischen Reichs. Proclus starb 485 und Odoacer der Rom stürzte 476 p. Ch. n. Dieß ist die | erste Periode, die mithin 1000 Jahre umfaßt. ¦ Die zweite Periode ist die des Mittelalters, die der Vorbereitung der Philosophie für die moderne Zeit hierher gehören die Scholastiker die Philosophieen der Araber und Juden, die Hauptsache aber ist die christliche Kirche, sie umfaßt wieder über 1000 Jahre. Die dritte Periode, ¦ die der neuen Zeit fängt erst mit der Zeit des 30jährigen Krieges an, Cartesius starb 1650, Baco, 1624 und Jacob Böhme 1626. Ich habe erwähnt daß ich noch einige Quellen bemerken will. Die allgemeine Bemerkung hierüber ist, daß sie anderer Art sind als die in der politischen Geschichte, es liegen uns hier die Thaten selbst vor, in der politischen Geschichte dagegen heißen die Geschichtschreiber die Quellen d. h. die welche die Thaten schon in Geschichte, in die Form der Vorstellung gebracht haben. Der Name Geschichte hat diesen Doppelsinn, daß es die Thaten, Begebenheiten selbst sind und andererseits daß sie gebildet sind durch die Vorstellung für die Vorstellung. In der Geschichte der Philosophie sind es nicht Geschichtschreiber, sondern die Thaten selbst die vor uns sind, es sind dieß die wahrhaften Quellen, will man Geschichte der Philosophie ernstlich studiren, so muß man an diese Quellen selbst gehen. Aber es giebt auch Perioden von denen uns die Quellen nicht erhalten sind z. B. die der ältesten griechischen Philosophie, da muß man sich denn an andere Schriftsteller halten, hier z. B. an Aristoteles und Sextus Empiricus, | alles andere kann man entbehren. Aristoteles handelt ausdrücklich im Beginn seiner Metaphysik von den früheren Philosophieen, auch sonst führt er vielfach Philosopheme der alten Philosophieen an. Wenn auch der gelehrt sein wollende Scharfsinn gegen Aristoteles spricht, und behauptet daß er den Plato nicht richtig aufgefaßt habe, so ist zu entgegnen, daß ihn vielleicht niemand besser kennt, er ist mit Plato selbst

5

10

15

20

25

13–15 in der … haben.] Hc: in der politischen Geschichte sind die Geschichtsschreiber, welche die Thaten schon in Vorstellungen verwandelt haben. Lö: in der politischen Geschichte die Geschichtsschrei- 30 ber, also die, welche die Thaten in Geschichte verwandelt haben. Pi: In der politischen liegen aber die Geschichts c h r e i b e r vor. Herodot, Thucydides haben die Thaten ihrer Zeit in die Form der Vorstellung gebracht. 18–20 sondern die … studiren,] Do: Hier haben wir nur die Thaten selbst vor uns, und das sind die wahrhaften Quellen, Pi: Hier aber liegen die Thaten selbst vor uns. Die Werke der bedeutenden Philosophen besitzen wir. 23–24 alles andere … entbehren.] Lö: Das andre ist alles 35 Wiederholung. Pi: sind hier das einzig Wichtige. 24 ausdrücklich] so auch Pi Lö: vielfach 25 auch sonst] Lö: seine Politik beginnt er damit. Pi: auch in der Physik etc. Sv: der über die ältere Philosophie in allen seinen Werken handelt, und er ist ein Mann der wohl hierin urtheilen konnte. 28–853,2 daß ihn … gelernt.] Hc: daß er mit diesem lange zusammenlebte und selbst sehr scharfsinnig war. Lö: Die platonische Philosophie kennt er genau und beurtheilt sie vortrefflich. Uber die alten 40

M Hegel T1 / p. 75 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

853

umgegangen und bei seinem tiefen gründlichen Geist hat ihn wohl niemand ¦ besser kennen gelernt. Sextus Empiricus ist ebenso sehr wichtig. Auch andere Perioden giebt es wo es wünschenswerth ist daß Andere die Werke der Philosophen derselben gelesen haben und uns Auszüge davon geben. In Ansehung der abstrakten Philosophieen ist es das Wesentliche sich mit den Prinzipen bekannt zu machen und mit der Anwendung auf konkrete Gegenstände bis auf einen gewissen Punkt. Aber insofern abstrakte Prinzipe nicht fähig sind das Konkrete wahrhaft zu fassen, so verliert es das Interesse die Anwendung des Abstrakten auf das Konkrete kennen zu lernen, so hat die stoische Philosophie kein Interesse in der Anwendung auf die Natur, in ihrer Logik, ihrer Dialektik. Quellenstudium scheint eine große Arbeit zu sein, indessen kann man sich mit den Prinzipen begnügen und der Entwicklung bis auf einen gewissen Punkt. ¦ Mehrere Scholastiker haben Werke von 18, 24 und 26 Folianten hinterlassen, da muß man sich denn an die Arbeit anderer halten. Viele philosophische Werke sind auch selten, schwer zu bekommen und so ist es auch vortheilhaft durch Andere | Notizen zu bekommen. Werke über die Geschichte der Philosophie sind mehr Sache der Litteratur ¦ und ich muß deshalb auf den Auszug aus Tennemanns Grundriß der Geschichte der Philosophie von A. Wendt Leipzig 1820 verweisen. Eine der ersten Geschichten der Philosophie ist die historÿ of Philosophie von Thom. Stanleÿ, London 1701. übersetzt ins Lateinische von Godefr: Olearius 1711., es ist darin die Vorstellung herrschend, daß es nur alte Philosophieen giebt und die Zeit der Philosophie abgelaufen ist mit dem Christenthum, sie enthält so nur alte Schulen, als ob die Philosophie Sache der Heiden sei und die Wahrheit

griechischen Philosophen kann man nicht bessere Vorlesungen lesen, als indem man eben Aristoteles liest. Pi: so ist Aristoteles mit Plato z. B. selbst umgegangen, und kennt ihn am | besten. 12–14 bis auf … halten.] Hc: Größere Werke sind von Andern ausgezogen; das ist | nöthig, zB. bei den Scholastikern. Und dies Unternehmen ist schätzenswerth. Lö: bis auf einen gewissen Grad Pi: bis auf einen gewissen Grad. Daß Werke von Anderen ausgezogen worden sind, ist sehr vortheilhaft. Scholastische Werke haben wir in großer Menge. 18 Folianten von Einem, 26 von einem Anderen etc. Sv: auf einen 15 durch 30 gewissen Grad der Entwickelung der uns in Auszügen häufig bekannt gemacht worden. Andere | … bekommen.] Lö: Es kann daher schätzenswerth scheinen, daß die größern Werke ausgezogen sind. Allerdings ist dies vortheilhaft wegen des großen Umfangs besonders der Scholastiker. Pi: Vorarbeiten zu benutzen. 21–854,1 es ist … Christenthum.] Do: ist die Vorstellung daß die Zeit der Philosophie abgebrochen worden ist durch das Christenthum, so daß die Philosophie die Sache der 35 Heiden, die Wahrheit für uns nur im Christenthum zu suchen sei. Hc: worin die Ansicht ist, daß es nur ältere Philosophie giebt und daß das Christenthum sie abbricht. Es enthält bloß die Philosophie der Heiden, als wenn dieselbe nicht im Christenthum gefunden würde. Lö: Hierin herrscht die Ansicht, daß es viele Philosophien gegeben, die Reihe aber durch das Christenthum gebrochen ist. Es enthält also nur heidnische Philosophieen. Pi: Die Vorstellung ist dort herrschend, daß es nur alte Philosophie giebt und die 40 Zeit der Philosophie abgebrochen werde durch das Christenthum – als ob Philosophie nur Sache von Heiden gewesen wäre. Sv: Er glaubte zum Beispiel nur im Alterthum gebe es eine Philosophie diese habe aber mit dem Christenthum mit der Wahrheit aufgehört. 25

50Pi

28rHc

82Gr 24Do

50Pi 28rHc

M Hegel T1 / p. 76 / 14.10.2022

854

26.Lö

51Pi

83.Gr

28vHc

84.Gr

51Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

sich nur finden lasse im Christenthum. Aber beim Wiederaufleben der Wissenschaften sind auch die alten Philosophieen wieder erweckt, es hat christliche Aristoteliker, Stoiker, Epikureer gegeben und erst spaeter hat sich die germanische Philosophie hervorgethan. Ein ¦ großes Werk ist die historia critica philosophiae von J. J. Brucker, Leipzig von 1742–67 4 Theile in sechs Quartanten, dieß ist schon ein beträchtlicher Umfang und man findet darin viele Notizen und Anführung der Vorstellungen von Gelehrten damaliger Zeit über diese oder jene Philosophie. ¦ Im Ganzen ist die Darstellung aus der Form der Wolffschen Philosophie genommen und selbst höchst unhistorisch. Es war damals Mode aus den Prinzipen eines philosophischen Systems zu deduziren was dazu für Praemissen gehören und was weiter daraus hervorginge, von Thales wissen wir z. B. nichts als das Prinzip von Allem | ist das Wasser, hiervon hat Brucker nun wohl 30 Praemissen und ebensoviel Folgerungen gegeben, an denen kein wahres Wort ist. Nirgend ist jedoch mehr historisch zu verfahren als in der Geschichte der Philosophie, es kommt darauf an was ein Philosoph ausgesprochen hat, die Praemissen und Consequenzen gehören zur Entwickelung und sind die Philosophie eines Anderen. Ein anderes Werk über die Geschichte der Philosophie ist Tiedemanns Geist der spekulativen Philosophie, Marburg 1791–97 7 Bände. Das Verdienst desselben ist, daß Auszüge von einigen seltenen Werken darin sind, von cabbalistischen Schriften und Werken des Mittelalters, der Styl ist steif und genirt, die politische Geschichte wird dabei abgehandelt doch geistlos, und das Ganze ist ein trauriges Beispiel daß ein gelehrter Professor sich jahrelang damit beschäftigen kann und doch keine Ahndung hat von dem Begriff der spekulativen Philosophie. Seine argumenta platonica sind in derselben Manier, ¦ wenn er an das Dialektische kommt so erklärt er dieß für mÿstisch, für Subtilitäten und bricht ab. In einem besseren Geiste ist Joh: Gottl: Buhles Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, Göttingen 1796–804, 8 Bände, nur ist das Verhältniß darin nicht richtig denn die alte Philosophie ist darin nur ganz kurz behandelt, gegen das Ende wird er reicher. Er giebt auch viele Auszüge aus Werken des 16ten und 17ten Jahrhunderts, aus englischen und schottischen Werken, die in der göttinger Bibliothek ent-|halten sind z. B. von Giordano Bruno.

5

10

15

20

25

30

8 Gelehrten damaliger … Philosophie.] Hc: Vorstellungen, welche Dieser oder Jener über die Philosophien gedacht hat. Pi: vormaliger Gelehrter. Wenn man sich mit einer | einzelnen Philosophie bekannt machen will, kann man ihn brauchen. 20–21 daß Auszüge … Mittelalters,] Hc: Auszüge 35 aus dem Mittelalter zB. den Kabbalistischen Werken. Lö: Es sind hier einige Werke erwähnt, zu denen man nicht leicht den Zutritt findet. Pi: Auszug einiger Werke, besonders aus dem Mittelalter, sehr zweckmäßig. 32 Giordano Bruno] Gordanus Brune

M Hegel T1 / p. 77 / 14.10.2022

einleitung

5

10

15

20

25

30

855

Das ausführlichste Werk ist Tennemanns Geschichte der Philosophie Leipzig 1798–1819, 12 Bände. Die Geschichte der neueren Philosophie ist hier wie auch in den anderen Werken besser behandelt wie die Geschichte der alten Philosophie, ¦ aber es ist dieß auch viel leichter, man braucht nur Auszüge aus den Werken der neueren Philosophen abzuschreiben, wegzulassen und fortzugehen in der Materie bis auf einen gewissen Grad. Die Redaction, das Uebersetzen ins Deutsche ist da leicht. Anders ist es in der Geschichte der alten Philosophie, da kann man nicht wörtlich übersetzen, dieß ist nicht passend, die Vorstellungen der Alten sollen in andere Ausdrücke verwandelt werden, ohne daß etwas Anderes daraus wird. Hier hat Tennemann viele Mängel, Text und Uebersetzung widersprechen sich oft und man würde sich z. B. eine ganz falsche Vorstellung machen von der aristotelischen Philosophie wenn man sich dabei an Tennemann hielte. Fried: Ast Grundriß einer Geschichte der Philosophie, Landshut 1807 hat dagegen viele Vorzüge. Aber am meisten ist zu empfehlen Rixners Handbuch der Geschichte der Philosophie Sulzbach 1822, 3 Bände, jedoch will ich nicht behaupten daß er allen Anforderungen an eine Geschichte der Philosophie entspricht, manche Seiten sind nicht zu loben, aber er ist ein Mann von Geist, und besonders zweckmäßig | ist ein Auszug von Hauptstellen den er ¦ giebt. Er hat dabei viel eingemischt über andere Wissenschaften die nicht zur Philosophie gehören. Hiermit schliessen wir die Einleitung. Wie ich die Geschichte der Philosophie behandeln werde, darüber habe ich mich schon erklärt. Ich werde die politische Geschichte nicht einweben, sondern im Ganzen sie als bekannt voraussetzen, ein Anderes ist dagegen das Prinzip des Geistes der Völker, dieß liegt unserer Betrachtung näher. Auch werde ich biographische Notizen über die Philosophen geben, aber nur beiläufig, es ist hier nicht eine Geschichte der Philosophen, sondern der Philosophie. Auch werde ich viele Namen auf der Seite liegen lassen die im gelehrten Verfahren aufgenommen werden, die aber wenig Ausbeute geben in Rücksicht auf die Philosophie. Der bestimmte Gedanke, die bestimmte Stufe der Entwickelung der Vernunft in jeder Zeit, ist für uns die Hauptsache. – Wenn in

6–8 Die Redaction, … passend,] Hc: Weil es leichter ist, Auszüge zu geben als den Geist darzustellen. Bei den Alten kömmt es darauf an, das Alte in moderne Formen umzuwandeln Lö: Die Arbeit besteht aber auch beinahe nur in einer Abschrift. Denn auch Spinoza’s und Descartes Werke sind wörtlich in das Deutsche übersetzt. Dies geht aber nicht so bei den alten Philosophieen. Pi: Es ist viel 35 leichter Auszüge der neuen Werke zu geben als der alten. Da kann man nicht wörtlich übersetzen. Sv: Aus den neueren Systemen hat man nur Auszüge zu machen, von den alten aber weiß man nicht viel, und es gehört schon mehr Combination dazu, die Gedanken der Alten und ihr System im modernen Stile darzustellen, und rein wiederzugeben. 25 näher.] Pi: näher. Geographische Notizen sind zu geben von den Hauptmomenten. 40

9 andere] anderen

daß] das

9rSv

85.Gr 52Pi

M Hegel T1 / p. 78 / 14.10.2022

856

86.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

einer Geschichte der Philosophie bloß Auszüge gegeben werden, so scheint dieß gerathen, aber wie bei einer politischen Geschichte kann man sich nicht darauf beschränken nur chronikenmäßig die Begebenheiten kennen zu lernen, es legt sich sogleich ein Zweck hinein. So war bei Livius Rom die Hauptsache, die römische Herrschaft und wir haben es in seiner Geschichte vor uns, sehen Rom steigen, sich vertheidigen, seine Herrschaft ausüben, der allgemeine Zweck ist Rom, die Erweiterung seiner Herrschaft, die Ausbildung seiner Verfassung pp So macht sich von selbst in der Geschich-|te der Philosophie die sich entwickelnde Vernunft zum Zweck, es ist kein fremder Zweck den wir hineintragen, es ist die Sache selbst die hier als das Allgemeine zum Grunde liegt, so als Zweck erscheint und womit sich von selbst die einzelnen Ausbildungen und Gestalten vergleichen. |

5

10

M Hegel T1 / p. 79 / 14.10.2022

857

¦ Or ientalische Philosophie.

5

10

15

20

Das Erste ist die orientalische Philosophie, aber sie tritt nicht in den Körper unserer Darstellung ein, sie ist nur ein Vorläufiges von dem wir nur sprechen um davon Rechenschaft zu geben, warum wir uns nicht weitläuftiger damit beschäftigen und in welchem Verhältniß es zum Gedanken, zur wahren Philosophie steht. Wir sollen indem wir von der orientalischen Philosophie sprechen, von der Philosophie sprechen aber in dieser Rücksicht ist zu bemerken, daß das was wir orientalische Philosophie nennen weit mehr die religiöse Vorstellungsweise der Orientalen überhaupt ist, eine religiöse Vorstellung, Weltanschauung der es sehr nahe liegt für Philosophie genommen zu werden. Wir haben geschieden die Gestaltung in der das Wahre die Form der Religion erhält und die Form die es durch den Gedanken in der Philosophie bekommt. Die orientalische Philosophie ist religiöse Philosophie, religiöse Vorstellung und es ist der Grund anzugeben warum es näher liegt die orientalische Religionsvorstellung auch als Philosophie zu betrachten. Bei der römischen, griechischen und christlichen Religion denken wir weniger an Philosophie, sie sind weniger dazu geeignet, die griechischen und römischen Götter sind Gestaltungen für sich, ebenso Christus und der Gott der Juden, wir bleiben hierbei im Ganzen stehen, hal-|ten sie nicht sogleich für Philosopheme und es wird ein eigenes Geschäft solche mÿthologische oder christliche Gestaltungen erst zu interpretiren, zu verwandeln in Philosopheme. Bei den orientalischen Religionen hingegen werden wir viel unmittelbarer an die philosophische Vorstellung erinnert, es liegt näher. Der Unterschied hiervon ist nun darin begründet, ¦ das Prinzip der Freiheit der Individualität tritt im griechischen und noch mehr im christlichen Elemente hervor, die griechischen Götter erscheinen daher sogleich

2 Erste] Lö: erste, womit wir beginnen, 3 Vorläufiges] Lö: Vorläufiges, keine eigentliche Philosophie ist. 24 christlichen Elemente] Do: christlichen und griechischen Welt Hc: germanischen Princip LöPi: Germanischen Elemente Sv: allen Religionen 24–858,3 die griechischen … Vorstellungen,] Do: daher erscheinen die Philosophen in der Form von Subjecten, von Personen. In der orientalischen Welt ist die Vorstellung nicht so individualisirt, weil das Princip der Individualität noch 30 nicht darin ist, und so hat es noch den Charakter des Allgemeinen, und erscheint also näher als Philosopheme. Hc: die Vorstellung trat näher hervor mehr individuell, mehr in Personen. Das Moment der Subjectivität ist bei den Orientalen nicht ausgebildet genug, es ist dort mehr der Karakter allgemeiner Vorstellungen. Lö: Die Subjecte erscheinen hier idealisirt in der Weise von Personen. Das Moment der Subjectivität ist im Oriente noch nicht hervorgetreten, da sind die Vorstellungen noch 25

35

29 ist] sd

87.Gr Geschichte der Philosophie 4 25Do 29rHc 29Lö Gesch. Phil. 53Pi

88.Gr

9vSv

M Hegel T1 / p. 80 / 14.10.2022

858

54Pi 29vHc

89.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

individualisirt, in der Gestalt von Personen, wo hingegen das Moment der Subjektivität nicht hervorgetreten ist wie im Orient sind die Vorstellungen nicht individualisirt, sondern sie haben den Charakter allgemeiner Vorstellungen, die daher als philosophische Vorstellungen, ¦ philosophische Gedanken erscheinen, denn sie sind im Elemente der Allgemeinheit, ¦ die orientalischen, religiösen Vorstellungen haben das Uebergewicht an Allgemeinheit. Zwar haben sie auch individuelle Gestalten wie Brama, Wischnu, Schiwa, aber die Individualität ist nur oberflächlich, und so sehr daß wenn man glaubt man habe es mit menschlichen Gestalten zu thun, sich dieß doch sogleich wieder verliert und ins Maaßlose erweitert. Die Individualität, weil die Freiheit mangelt, ist nicht fest und wo die allgemeinen Vorstellungen individuell gebildet sind, ist es doch nur oberflächliche Form. Dieß ist der Hauptgrund weshalb die orientalischen Vorstellungen | uns gleich als philosophische Gedanken erscheinen. Wie wir bei den Griechen von einem Uranos nicht so idealisirt, sie haben mehr die Grundlage, den Character des Allgemeinen. Pi: Schon die griechische Religionsgestaltung erschien in der Weise von Personen. Im orientalischen Charakter aber, wo das Moment der Subjectivität noch nicht hervorgetreten ist, hat die Vorstellung noch den Charakter von allgemeinem; Sv: in der orientalischen Religion ist aber das Subjeckt der Freiheit noch nicht so sehr hervorgetreten, sondern hat mehr den Charakter der Allgemeinheit. 6–7 Zwar haben … Gestalten] Do: Die orientalischen Vorstellungen haben zwar auch individuelle Gestalt, Hc: Die orientalischen Vorstellungen sind auch nicht ohne individuelle Gestalten; Lö: zwar nicht individuelle Gestaltungen, Pi: Die Orientalen haben zwar auch individuelle Gestalten, Sv: zwar auch individuelle Gestalt, 7 nur oberflächlich] so auch Pi DoHc: nur ganz etwas oberflächliches. Lö: nur etwas ganz Oberflächliches, Sv: nur mehr etwas oberflächliches, 8–13 wenn man … erscheinen.] Do: So werden ganz bestimmte Personen vorgeführt, und Indische sind aber ins Maaßlose erweitert. Die Individualität ist weil die Einheit mangelt, nichts Festes Hc: daß wir glauben, daß wir es nicht mit ganz bestimmten Personen zu thun haben; die Individualitäten in der orientalischen Religion sind gleich ins Unermeßliche, Maaßlose hingestellt; wir sehen, wir haben es mit allgemeinen Wesen, mit Göttern zu thun; die Form ist nur oberflächlich. Darum erschien die Vorstellung davon gleich als philosophisch, als allgemein. Lö: wir zwar zuweilen glauben, wir haben mit menschlichen bestimmten Personen zu tun. Aber wenn uns diese auch vorgeführt werden, wo wird es gleich in’s Unermeßliche erweitert. Zwei Personen begrüßen sich, sie reden mit einander, aber plötzlich sehn wir, daß wir es mit Göttern, mit ganz allgemeinen Wesen zu thun haben. Dies ist also der Hauptgrund, warum alle diese orientalischen religiösen Vorstellungen sogleich als Gedanken erscheinen. Pi: nicht so daß man glaubt, man habe mit ganz bestimmten Personen zu thun. Im Jüdischen Abraham, Isaak etc Im Indischen aber verlieren sich die Individuen ins Maaßlose. 2 Personen die mit sich sprechen, bieten sich einen Stuhl an, beginnen eine Conversation, aber es erweiter t sich zu maaßlosen, und wir sehen, daß wir es mit Göttern zu thun haben. Das ist der Hauptgrund, warum uns die orientalischen Vorstellungen als Gedanken erscheinen, und die Religion der Philosophie so nahe zu liegen scheint. Sv: so daß uns die Individuen gleich ins Unermeßliche erweitert scheinen, 13–859,2 Wie wir … Zeit.] Hc: Wenn wir von Jupiter, Christus etc reden hören, so hat dies mehr einen individuellen Character; aber bei den Persern haben wir Lö: Wenn wir von Christus hören, so hat dies individuellen Character für uns, bei den orientalischen Göttern gerathen wir gleich an abstracte Bestimmungen. Bei den Persern haben wir Pi: Wenn wir bei Christus denken, haben wir bestimmt individuellen Charakter vor uns. Aber der Persische 26 haben] z h

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 81 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

859

einen Kronos, der Zeit aber auch schon individualisirt hören, so finden wir bei den Persern Zervane Akerene aber es ist die unbegrenzte Zeit. Wir finden einen Ormuzd und Arihman, Ormuzd ist das Licht und das Gute, Arihman die Finsterniß und das Böse, es sind so ganz allgemeine Weisen, allgemeine ¦ Vorstellungen, sie erscheinen als allgemeine Prinzipe, die so Verwandschaft mit der Philosophie zu haben scheinen oder selbst als Philosophieen erscheinen. Der Ausdruck orientalische Philosophie wird besonders von der Periode gebraucht wo diese große allgemeine orientalische Anschauung das Abendland berührt hat, das Land der Begrenzung, des Maaßes, wo der Geist der Subjektivität überwiegend ist. Besonders sind in den ersten Jahrhunderten des Christenthums diese großen orientalischen Anschauungen nach Italien gedrungen und haben in der gnostischen Philosophie das Maaßlose zu treiben angefangen in dem occidentalen Geiste, ¦ bis er in der Kirche wieder dazu gekommen ist das Uebergewicht zu erhalten und so das Göttliche fest zu bestimmen. Dieß ist also der eine Punkt, dieser bleibende Charakter des Allgemeinen der die Grundlage ist im orientalischen Charakter. Es ist übrigens eine bedeutende Epoche, wo diese orientalische Philosophie in das Abendland einzudringen angefangen hat. | Das Zweite ist nun der nähere Inhalt der orientalischen Religionen. Hier wie in allen Religionen ist das Anundfürsichseiende, Ewige ein Gott, dieser ist im Orient mehr im Charakter des Allgemeinen aufgefaßt, wie auch das Verhältniß der Individuen dazu. In den orientalischen Religionen ist das Hauptverhältniß dieß daß die eine Substanz als solche nur das Wahrcervane aggerene ist die unbegränzte Zeit. Der Griechische Χρόνος ist schon individualisirter, wiewohl noch Titan. Sv: die Götter sind ganz allgemeine Wesen bei ihnen, ungefähr wie die Wesen in den griechischen Kosmogonien. 6 selbst als … erscheinen.] HcLö: selbst Philosopheme sind. Pi: selbst Philosopheme sein könnten. 9–14 Besonders sind … bestimmen.] Do: Die Orientalische Religion habe die Beschränktheit der abendländischen Beschränktheit ins Maßlose erweitert, bis der abendländische Geist in der Kirche das Uebergewicht erhalten, und das Göttliche fest bestimmt hat. Hc: Der occidentalische Geist der Kirche kam hinzu und gewann das Übergewicht und die göttliche und die historische Gestalt war fest bestimmt. Lö: Diese großen Anschauungen, die orientalischen poetischen Ansichten, sind in den Occident 100 Jahre a. Ch. gedrungen und haben mit dem Geiste des Occidents gestritten, bis der Geist der Kirche siegte. Pi: In den ersten Jahrhunderten v. Chr[.] sind die großen orientalischen Anschauungen herübergedrungen und haben die Beschränktheit des abendländischen Denkens erweitert | bis die Kirche wieder gereinigt, und das Göttliche fest erfaßt hat. 17–18 orientalischen Religionen] so auch LöPi Hc: in den orientalischen Religionen (die sind allegorisirend mit Ausnahme der Juden) Sv: orientalischen und vorzüglich der Indischen Religion, 18–19 das Anundfürsichseiende, … Gott,] Do: das An und für sich seiende, Ewige, Eine Gott, Hc: Hauptsache, nämlich das An und für sich | Seiende, das Ewige, Eine, Gott; Lö: das An und für sich seyn, das Ewige, Eine: Gott. Pi: die Hauptsache das an und für sich seiende, ewige, Eine, Gott. 19–20 mehr im … aufgefaßt,] Do: das den Charakter allgemeiner Substanz hat, Hc: Karakter des Allgemeinen erhält. Lö: allgemeine Substanz Pi: Charakter der allgemeinen Substanz. 21 das Hauptverhältniß] so auch HcPi Lö: eine Hauptsache 21–860,2 daß die … Anundfürsichseiende,] Do: Die eine Substanz als solche ist für uns das wahrhafte, 2 Zervane Akerene] Cerpane acarene

30.Lö

55Pi

90.Gr

55Pi

G. d. Ph. 8. 30rHc

M Hegel T1 / p. 82 / 14.10.2022

860

G. d. Ph. 8. 30rHc

91.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

hafte sei und das Individuum keinen Werth in sich hat und nicht gewinnen kann insofern es sich erhält gegen das Anundfürsich¦seiende, es kann vielmehr nur wahrhaften Werth haben durch die Ineinssetzung mit dieser Substanz, worin es dann aufhört als Subjekt zu sein, verschwindet ins Bewußtlose. Dieß ist das Grundverhältniß in den orientalischen Religionen, in der griechischen und christlichen Religion weiß sich dagegen das Subjekt frei und soll so erhalten sein, indem so das Individuum sich für sich losreißt, für sich ist, ist es dann allerdings weit schwerer daß der Gedanken sich von dieser Individualität losmacht und sich constituirt. Der an sich höhere Standpunkt der griechischen Freiheit des Individuums, dieß frohere, freie Leben erschwert dem Gedanken seine Arbeit die Allgemeinheit geltend zu machen. In der orientalischen Religion hingegen ist das Substantielle für sich die Hauptsache und Rechtlosigkeit, Bewußtlosigkeit der Individuen ist unmittelbar damit verbunden, so ist in der Religion schon das Substantielle als das Wesentliche gesetzt und diese Substanz ist allerdings eine philosophische Idee und | das Verhältniß der Individuen dazu ein wesentlicher Punkt, auch die Negation des Endlichen ist vorhanden aber so daß das Individuum nur zu seiner Freiheit gelangt in

das Individuum kann keinen Werth in sich haben, in so fern es sich erhält gegen das Substantielle, Hc: daß die E i n e Substanz als solche das wahrhafte ist und das Individuum keinen Werth in sich gewinnen kann, insofern es sich erhält gegen das An und fürsichsein Lö: daß eine Substanz die wahrhafte ist, die einzelnen Individuen für sich aber keinen Werth gewinnen können, so fern sie sich frei erhalten, Pi: die Eine Substanz ist als solche nur das Geltende, das Individuum kann keinen Werth in sich gewinnen, sofern es sich verhält zum An und für sich seienden. Sv: Das Individuum hat bei ihnen keinen Werth für sich, 3 durch die Ineinssetzung] Do: ist seine Ineinssetzung Hc: eine Hineinsetzung Lö: durch Einigung Pi: durch inEinssetzung Sv: durch seine In Eins setzung 3–4 worin es … sein,] Hc: wo es aufhört, Bewußtsein zu sein, für sich Subject zu sein, Lö: wodurch sie aber aufhören, sich ihrer bewußt zu seyn Pi: worin es aufhört für sich Subject zu sein, Sv: wodurch es für sich verschwindet, und aufhört zu sein. 5–6 in der … Religion] Do: im griechischen Geist Hc: im griechischen und germanischen Princip LöPi: im Griechischen und Germanischen Geiste Sv: der abendländischen Religion 6 erhalten sein] so auch Do Hc: für sich seyn und erhalten werden. Lö: erhalten seyn, nicht blos sich aufgeben. Pi: erhalten sein, nicht blos sich aufheben. 7 Individuum sich … allerdings] DoPi: Individuum für sich ist Hc: Individuum für sich ist, so ist es Lö: Individuum seiner bewußt, für sich ist, ist es Sv: reißt aber das Individuum sich für sich allein darstellend los, 8 dieser Individualität losmacht] DoLöPi: (Do: dieser LöPi: der) Persönlichkeit losreißt Hc: sich losreißt 8 constituirt] so auch DoLöPi Hc: construirt 10 erschwert dem Gedanken] so auch Do Hc: war ein Hinderniß für die Geist, Lö: erschwert es dem Gedanken, Pi: erschwerte dem Gedanken Sv: den Gedanken allgemein darzustellen ihm schwerer. 11 In der … Religion] HcLöPi: im orientalischen 11 Substantielle] so auch Hc Lö: Versenken in die Substanz 12 Rechtlosigkeit, Bewußtlosigkeit] Hc: Bewußtlosigkeit, Rechtlosigkeit, Versenkung ins Substantielle Lö: Rechtswillenlosigkeit Pi: Rechtlosigkeit, Willenlosigkeit, Bewußtlosigkeit 15 der Individuen] so auch Pi Lö: des Individui 15 wesentlicher] Lö: philosophischer 15–861,1 auch die … Freiheit.] Hc: und Negation des Individuums, des Subjectiven dargestellt, als in der Freiheit sich erhaltend, als Subjectivität der Freiheit. Lö: In der Negation des Individui, der Versenkung in die Substanz, soll die Erhaltung dieses in der Einheit mit der Substanz liegen. Pi: und die Negation des Individuums sind wichtige Punkte.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 83 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

861

dieser Einheit mit dem Substantiellen, sich darin befreit zur subjektiven Freiheit. ¦ Insofern in dem orientalischen Geiste die Reflexion, das Bewußtsein ¦ zum Unterschiede kommt durch den Gedanken, zur Bestimmung von Principen pp so stehen dann solche Kathegorieen, bestimmte Vorstellungen unvereinigt mit dem Substantiellen. Entweder ist vorhanden die Zertrümmerung alles Besonderen, ein Maaßloses, die orientalische Erhabenheit oder insofern auch das bestimmt für sich Gesetzte erkannt wird, so ist es ein Trockenes, Verständiges, Geistloses das nicht den spekulativen Begriff in ¦ sich aufnehmen kann, zum Wahren kann dieß Endliche nur werden als versenkt in der Substanz, von ihr geschieden gehalten bleibt es dürftig, trocken, nur verständig. Wir finden daher nur trockenen Verstand bei den Orientalen, ein bloßes Aufzählen von Bestimmungen, eine Logik wie eine alte Wolffsche Logik. Es ist wie in ihrem Kultus, ein Versenktsein in die Andacht und dann eine ungeheuere Menge von Ceremonieen von religiösen Handlungen und auf der andern Seite die Erhabenheit des Maaßlosen worin alles untergeht. Es sind nun zwei orientalische Völker deren ich Erwähnung thun will, die Chinesen und die Indier. 2–3 zum Unterschiede] so auch Pi Do: zur Unterscheidung HcLö: zum Unterscheiden 4–5 unvereinigt mit … Substantiellen.] so auch DoHcPi Lö: in unmittelbarem Widerspruche mit der Substanz. 5–11 Entweder ist … Orientalen,] Do: Für sich in der Unterscheidung gehalten bleibt aber das Individuum nur endlich. Wir finden daher nur trockene Reflexion, äußerliche Aufzählung der Elemente, Abstraktionen, daher die alten logischen Elemente Hc: Entweder das Substantielle, Verweiterung ins Endlose ist die Erhabenheit des Orientalen oder wenn es sich bestimmt, und wenn der Orientale reflektirt, so ist es eine geistlose äußre Form, kann keine speculativen Principien in | sich aufnehmen; ist trockner Verstand so daß uns dabei zu Muthe ist, als wenn wir eine trockne Wolffische Logik läsen. das Endlose bleibt dann trocken leer, für sich bestimmt; sobald wir also eine bestimmte, endliche Vorstellung finden, so ist eine äußerliche Aufzählung der Elemente da, etwas höchst peinliches, leeres, pedantisches, geistloses. Lö: Es ist das Individuum, das sich losreißt, etwas Trockenes, Endliches, das für sich in dieser Reflexion gehalten, immer trocken und dürre bleibt und unwahr wird durch die Versenkung in die Substanz. Es ist also der sehr trockene Gegenstand, der sich in der Philosophie der Orientalen zeigt: Pi: Entweder Versenken ins Substantielle, oder das Subject für sich gesetzt ist geistloses auf seiner Seite, das ebenso darum nicht speculativen Begriff in sich aufnehmen kann. Zu etwas Wahrem kann es nur werden durch Versenken in die Substanz. Wir finden deswegen Reflexionen, Verstand, Sv: Das orientalische Individuum bleibt für sich trocken, kann nicht zur Spekulation übergehen, daher findet man auch bei ihnen so viel trockenes Aufzählen. 12–14 Es ist … untergeht.] Do: So erhabene Vorstellungen der Religion mit den abgeschmacktesten Ceremonien Hc: So die Ceremonien der Orientalen. Das ist der allgemeine Karakter der orientalischen religiösen Vorstellungen und Philosophien: eine ungeheure Menge der abgeschmacktesten Ceremonien und auf der andern Seite diese Erhabenheit, dieses Maßlose. Lö: Auf der einen Seite sehn wir das Unermeßliche, das Unendliche im Cultus, auf der andern Seite Kleinlichkeit in den Ceremonien Pi: Wie im Kultus einerseits Versenken in die Substanz und anderseits die pedantische Einzelnheit der Kultus Ceremonien und dagegen die Erhabenheit, das Maaßlose. Sv: Erhabenheit einerseits anderseits aber höchst geschmackloser Kultus und Gebräuche 15 Es sind … will,] Hc: Zweier orientalischer Völker will 24–25 so daß … läsen. am Rande mit Verweiszeichen

56.Pi 26Do

30vHc

30vHc

M Hegel T1 / p. 84 / 14.10.2022

862

nachschrift griesheim · 1825/26

1. C h i n e s i s c h e P h i l o s o p h i e . Geschichte der Philosophie 2. Heft 10rSv 92.Gr

31.Lö

Geschi. Phil. 57Pi

31rHc

93.Gr

31.Lö

Geschi. Phil. 57Pi

31rHc

Es ist bei den Chinesen wie bei den Indiern der Fall daß ¦ sie einen | großen Ruhm der Ausbildung haben, aber dieser sowohl, wie die großen Zahlen ihrer Geschichte pp haben sich durch bessere Kenntniß sehr herabgesetzt. Ihre große Ausbildung betrifft die Religion, Wissenschaft, Staatsverwaltung, Staatsverfassung, Poesie, das Technische von Künsten, den Handel pp Wenn man aber die Staatsverfassung von China mit einer europäischen vergleicht, so kann dieß nur geschehen in Ansehung des Formellen, der Inhalt ist sehr verschieden, ebenso ist es wenn man indische Poesie mit europäischer vergleicht, sie ist zwar glänzend reich ausgebildet wie die irgend eines ¦ Volkes, der Inhalt der alten orientalischen Poesie als bloßes Spiel der Phantasie betrachtet erscheint von dieser Seite höchst glänzend, aber in der Poesie kommt es auf den Inhalt an, es wird Ernst damit, selbst die homerische Poesie ist für uns nicht Ernst, ¦ deshalb kann solche Poesie bei uns nicht entstehen, es ist nicht der Mangel an Genie, es giebt Genies derselben Größe, aber der Inhalt kann nicht unser Inhalt sein. So kann auch die indische, orientalische Poesie der Form nach sehr entwickelt sein, aber der Inhalt bleibt innerhalb einer gewissen Grenze und kann uns nicht genügen. Bei den Rechtsinstitutionen, Staatsverfassungen pp fühlt man sogleich, daß ¦ wenn sie auch noch so consequent formell ausgebildet sind, sie doch bei uns nicht statt finden können, daß wir sie uns nicht würden gefallen lassen, daß sie statt Recht vielmehr eine Unterdrückung des Rechts sind. Dieß ist zunächst eine allgemeine Bemerkung in Ansehung solcher Vergleichungen, insofern man sich durch die Form bestechen läßt der-|gleichen dem Unsrigen gleich zu setzen oder gar vorzuziehen. ich erwähnen Lö: Nur zwei orientalische Völker treten besonders hervor: 3–4 wie die … Geschichte pp] Lö: Die große Entfernung von uns, ihr hohes Alterthum Pi: Die großen Zahlen ihrer Geschichte Sv: ihre astronomischen Berechnungen 5 Ausbildung] so auch Pi HcLö: Cultur 5 Staatsverwaltung,] Hc: Staatssystem und Verwaltung, Gerichtsordnung, Pi: Staatsverwaltung, Gerichtsordnung, 10 irgend eines Volkes,] so auch Hc Lö: irgend eines | gebildeten Volkes in Europa. Doch nur in Ansehung der Form kann man sie den Europäern gleichsetzen. Dem Inhalte, dem Geiste nach sind sie ganz verschieden. Pi: irgend eines anderen Volkes. 12–13 selbst die … Ernst,] Hc: Aber die homerische Poesie kann dem Inhalte nach nicht von uns anerkannt werden; mit dem Inhalt kann es uns nicht Ernst sein, denn wir werden nicht den Jupiter etc. anbeten. Lö: So auch kann die homerische Poesie dem Inhalte nach nicht von uns erkannt werden Pi: Homerische Poesie kann doch den Inhalte nach nicht | von uns anerkannt werden. Sv: wie auch der, der Homerischen Gesänge nicht. 15 aber der … sein.] Hc: weil der Inhalt uns fern bleibt Lö: sondern weil der Inhalt nicht der unsrige seyn kann. Pi: Aber unser Inhalt ist ganz anderer. Sv: er kann unser Inhalt nicht mehr sein, 16–17 bleibt innerhalb … Grenze] Hc: und auf einer Stufe steht, die uns nicht genügen kann. Lö: bleibt auf einer sehr geringen Stufe stehn Pi: bleibt auf einer ungenügenden Stuffe stehen. 18–19 daß wenn … sind,] Hc: daß | sie, wenn sie noch so schön formell ausgebildet sind, Lö: sind bei den Indiern und Chinesen sehr formell ausgebildet, 21 Rechts sind] Pi: unseres Rechts und unserer Freiheit. Auch in den übrigen Zweigen der Bildung hat man auf den Inhalt zu sehen.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 85 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

863

Das Erste bei den Chinesen zu Bemerkende ist die Lehre des Con-fut-se, 500 Jahre a. Ch. n. Seine Bücher sind bei den Chinesen die geehrtesten, er hat Grundwerke, besonders geschichtliche kommentirt. Seine anderen Arbeiten betreffend die Philosophie, es sind ebenfalls Kommentare zu älteren traditionellen Werken, seine Ausbildung der Moral hat ihn indessen am berühmtesten gemacht, sie ist Autorität bei den Chinesen. Seine Lebensbeschreibung ist durch französische Missionare aus den chinesischen original Werken übersetzt, hiernach hat er mit Thales ungefähr gleichzeitig gelebt, er war eine Zeit lang Minister, ist dann aus den Dienst getreten und hat mit seinen Freunden philosophirend gelebt. Seine Gedanken sind moralische Lehren ohne weitere philosophische Spekulation, gute, tüchtige, moralische Lehren worin wir aber nichts Besonderes gewinnen können. Cicero de officiis ist besser als alle Bücher des Con-fut-se. Aus seinen Original-Werken kann man das Urtheil fällen, daß es für den Ruhm des Con-fut-se besser gewesen wäre, wenn sie nicht übersetzt worden wären. Ein moralisches Predigtbuch giebt uns mehr und Besseres. Ein zweiter Umstand der zu bemerken ist, daß die Chinesen sich auch mit abstrakten Gedanken beschäftigt haben, mit reinen Kathegorieen. Y-king ein altes Buch dient hierbei zur Grundlage, es enthält die Weisheit ¦ der Chinesen und sein Ursprung wird dem Fo-hi zugeschrieben. Diese Erzählung des Fo-hi geht ganz ins Mythologische und Fabelhafte, die Hauptsache ist daß ihm die Erfindung 1 die Lehre … Con-fut-se,] HcLöPi: (HcPi: den Lö: Confutse hat) alten Ruhm der Philosophie. Sv: hat Confucius den größten Ruhm der Philosophie. 2 die geehrtesten] so auch HcPi Lö: zu dem Vorzüglichen gezählt worden. 2–3 Grundwerke] so auch Pi Sv: ältere Werke des Volkes 3 kommentirt] so auch Lö Pi: commentirt und geschrieben 6–7 Seine Lebensbeschreibung … übersetzt,] Hc: Eines seiner berühmtesten Werke ist neuerlich von einem Engländer übersetzt herausgekommen. Lö: Die französischen Missionarien haben eine Biographie von ihm gegeben, mit Auszügen aus seiner Lehre. Eines seiner berühmtesten Werke ist aus dem Chinesischen in’s Englische übersetzt. Pi: Die französischen Commissäre haben sein Leben und Lehre herausgegeben. Eins der berühmtesten Werke hat ein Engländer übersetzt. 9–10 Seine Gedanken … Lehren] Hc: Die Hauptsache seiner Werke ist das Moralische, die moralische Lehre, was gut und brav ist. Lö: Die Hauptsache seiner Philosophie sind moralische Lehren: Pi: Moralische lehren sind die Hauptsache, Sv: Die Hauptsache seiner Gedanken sind moralische Lehren, 11 worin wir … können.] HcPi: Für uns ist nichts zu gewinnen (Hc: darin.) Lö: wie überhaupt für uns nichts Besonderes bei ihm zu gewinnen ist. 12–13 Aus seinen … fällen,] Lö: Über das übersetzte Originalwerk urtheilen competente Richter, Pi: Ueber die Übersetzungen urtheilen die competenten Richter, 14–15 Ein moralisches … Besseres.] Lö: es sey ganz gewöhnliche, weitschweifige Moral. 17–18 Y-king ein … Grundlage,] Hc: altes Buch Y oder YKing, welches für das älteste gilt, welches absolute Autorität habe; es sind eigentlich 4 Kings (oder Bücher) von denen eines auch Betragen am Hofe anbefiehlt. Lö: Y King heißt das älteste Buch der Art. Es gibt 4 dergleichen King, welche die absoluteste Autorität haben. Pi: Yking. (die 4 King haben absoluter Autorität.) Sv: So haben sie ein altes Buch Namens Yking 20 Mythologische] Lö: Mythische 20–864,1 die Erfindung … Zeichen] Hc: eine Ta f e l worauf gewisse Zeichen eingegraben sich befunden haben | Die Chinesen sagen, Foh habe den Leib eines Drachen und den Kopf eines Stiers gehabt. Lö: Von ihm sollen noch marmorne Tafeln herkommen, mit gewissen eingegrabenen Zei-

58Pi

31vHc

M Hegel T1 / p. 86 / 14.10.2022

864 94.Gr 31vHc

32.Lö

10vSv

32rHc

32.Lö

32rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

einer Tafel mit gewissen | Zeichen zugeschrieben wird, ¦ sie enthält Striche neben und über einander, diese sind Symbole, haben eine gewisse Bedeutung und sind die Grundlage der chinesischen Weisheit. Diese Bedeutungen sind ganz abstrakte Kathegorieen, die abstraktesten und mithin die oberflächlichsten Verstandes Bestimmungen. Es ist allerdings zu achten daß die reinen Gedanken zum Bewußtsein gebracht sind, aber es bleibt bei den oberflächlichsten Gedanken, sie werden zwar konkret, aber dieß Konkrete wird nicht begriffen, nicht speculativ betrachtet, sondern aus der gewöhnlichen Vorstellung genommen und nach der Anschauung der gewöhnlichen Wahrnehmung davon gesprochen, so daß in diesem Auflesen der konkreten Prinzipe, ¦ nicht ein sinniges Auffassen der allgemeinen natürlichen oder geistigen Mächte zu finden ist. Der Curiosität wegen will ich diese Grundlage näher angeben. Das erste Zeichen ist Yang ⚊, das zweite Yin ⚋, das erste die Einheit das zweite die Zweiheit darstellend wie bei den Pythagoräern. Die weiteren Kombinationen hiervon sind zuerst zu zweien, so entstehen vier Bilder ⚌, ⚍, ⚎, ⚏, die Bedeutung des ersten ist die ¦ vollkommene Materie und zwar als jung und kräftig, das zweite ist dieselbe Materie aber als alt und unkräftig, das dritte und vierte sind die unvollkommene Materie, das Negative unterschieden in kräftig und alt. Diese Striche werden weiter zu dreien verbunden so entstehen acht Bilder, die acht Kua ☰, ☱, ☲, ☳, ☴, ☵, ☶, ☷, zu vieren geben sie die ¦ 64 Kua, chen. Pi: Eine Tafel, worauf gewisse Zeichen eingegraben sich finden. Die Chinesen sagen, Fo habe den Leib eines Drachens gehabt etc und habe diese Mappe auf dem Rücken gehabt (Schildkröte). 1 Striche] Hc: Signum, Striche Lö: Figuren, Reihen Pi: Figuren, Symbole 3 Weisheit] so auch Pi LöSv: Weisheit überhaupt 6–7 sie werden … konkret,] Hc: welcher auch zum Concreten fortgeht; Lö: die Chinesen gehn auch zum Concretesten fort, Pi: Es geht dann aber weiter zum Concreten, Sv: wenn sie bis zum Conkreten steigen, 9–11 gewöhnlichen Wahrnehmung … ist.] Hc: hererzählt nach den Anschauungen der täglichen Wahrnehmung und gewöhnlichen Verstandesbestimmung und so, daß in der Auflösung der concreten Verstandesbestimmung nicht ein Auflösen der höhern Mächte darin zu sehen ist. noch selbst ein sinnliches Auffassen Lö: gewöhnlichen Anschauung, Categorie erzählt, so daß darin nicht die Leitung des Gedankens zu er-|kennen ist, nicht einmal eine sinnliche Auffassung der natürlichen Gegenstände Pi: sondern davon erzählt nach gewöhnlichen Anschauungen, so daß zugleich in dem Auflesen der allgemeinen concreten Prinzipien nicht der Trieb des Begriffs zu erkennen ist, nicht einmal sinniges Auffassen. Sv: ein sinniges Auffassen des Gedankens an sich ist ihnen nicht möglich geworden. 12 erste Zeichen] so auch HcPi Lö: erste Zeichen ist ein grader Strich Sv: erste Zeichen ist ein graderer Strich — heißt Yang 12 zweite] so auch HcPi Lö: zweite sind zwei Striche nebeneinander von derselben Länge in der Mitte gebrochen; Sv: = zwei gerade Striche halb so lang heißen Ying 14–15 so entstehen … ⚏,] Hc: zuerst 4 Bilder (images) Lö: woraus 4 Bilder (images) entstehn: 1) Zweie y ang über einander. 2) y ang unten, y ien oben, 3) y ang oben und y ien unten 4) 2 y ien über einander. Pi: giebt zu 2en 4 Bilder 19–865,1 zu vieren … sein.] Hc: In 4 verbunden, geben sie die | 64 Koua. Lö: Weiter werden noch die Striche zu einem verbunden, woraus 14 Koia entstehn. Diese Zusammensetzung von Strichen wird von Manchen für den Ursprung der chinesischen Charactere gehalten, welche andre aus dem Mongolischen ableiten. Pi: dann zu 4 verbunden geben sie 64 Koua. Nach Einigen ist dies Grund der Schriftsprache. 28 noch selbst … Auffassen am Rande mit Verweiszeichen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 87 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

865

und sie sollen die Grundlage aller ihrer Charakteren sein. Ich will die | Bedeutung angeben um zu zeigen wie oberflächlich sie ist. Yang ist das Männliche, der Ursprung aller Dinge, auch die Vernunft, Yin ist das Weibliche, Unvollkommene. Das erste Zeichen ist der Himmel Tien, der Himmel ist den Chinesen das Höchste und es ist ein großer Streit unter den Missionaren gewesen ob sie den christlichen Gott Tien nennen sollten oder nicht, das zweite Zeichen ist das reine Wasser, das dritte Feuer, das vierte der Donner, das fünfte der Wind, sechste gemeines Wasser, siebte die Berge und das achte die Erde. Wir würden Himmel, Donner, Wind und Berge nicht in gleiche Linie stellen. Im Schu-king kommen auch die fünf Elemente vor Feuer, Holz, Metall, Wasser und Erde, auch diese würden wir ebensowenig als Prinzipe gelten lassen. Die allgemeine Abstraktion geht also bei den Chinesen fort zum Konkreten, obgleich nur nach äusserlicher Ordnung und ohne etwas Sinniges zu enthalten. Dieß ist die Grundlage aller chinesischen Weisheit und alles chinesischen Studiums.

¦ 2. I n d i s c h e P h i l o s o p h i e . Was das Alterthum der indischen Weisheit anbetrifft, so hat man sich das Vergnügen gemacht an ihre großen Zahlen zu glauben, sie zu ehren, aber durch das Bekanntwerden mit ihren größeren astronomischen Werken hat man jetzt das Uneigentliche dieser großen Zahlen erkannt. Es kann nichts verworrener sein, nichts unvollkommener als die Chronologie der Indier, kein Volk das in der Astronomie, Mathematik pp ausgebildet ist, ist so unfähig für die Geschichte, es ist bei ihnen darin kein Halt, kein Zusammenhang. Man hatte geglaubt an der Aera des | Wikramaditÿa einen Halt zu haben, der ungefähr 50 Jahre v. Ch. G. gelebt haben sollte und unter dessen Regierung der Dichter Kalidasa, Schöpfer der Sakontala lebte, ¦

3 Vernunft] Hc: Vernunft, das Leere, Nichts Pi: Vernunft, (Einheit) das leere 4 Himmel ist … Höchste] Hc: Himmel, das Höchste in der Religion der Chinesen Lö: Himmel, da y ang den vollkommnen Ursprung aller Dinge, auch die Vernunft, das Absolute bedeutet 7 Feuer] HcLöPiSv: reine Feuer 9 Im Schu-king … auch] Lö: Im Schuking kommen die alten Vorstellungen der Chinesen vor, namentlich Pi: Im Shouking kommt auch ein Kapitel vor Sv: Im Schuking kommen 30 ebenfalls Notizen über die Vorstellungen der alten Chinesen vor. 19 verworrener sein] so auch HcPi Lö: verworrener, nichts ungewisser, Sv: verworrener 20–21 kein Volk … Geschichte,] Hc: Werke der Poesie, Astronomie zeigen Cultur, aber in der Geschichte zeigen sie sich unvollkommen. Lö: In Astronomie, Poesie, usf. zeigen sie Cultur, der Geschichte sind sie ganz unfähig. Pi: Kein Volk ist der Geschichte unfähiger als sie. Auf kein Datum darf man trauen. Sv: In der Poesie zeigen viele 35 Bildung, aber für Geschichte sind sie gar nicht gemacht. 24 der Dichter … Sakontala] Hc: die Entstehung des Drama’s Sakontala auch in diese | Zeit. Pi: Der Verfasser soll einer der neun Sterne

95Gr

59.Pi

96.Gr 32vHc

25

4 Tien] Kien

6 Tien] Kien

32vHc

M Hegel T1 / p. 88 / 14.10.2022

866

97Gr 33.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

aber bei näherer Untersuchung haben sich ein halbes Dutzend Wikramaditÿas gefunden, und gründliche Beleuchtungen haben diese Epoche in unser 11tes Jahrhundert verlegt. Die Indier haben Reihenfolgen von Koenigen, eine ungeheuere Menge von Namen, aber alles ist unbestimmt. Die indische Bildung ist sehr entwickelt, großartig, aber ihre Philosophie ist identisch mit ihrer Religion, so daß die Interessen der Religion dieselben sind die wir in der Philosophie finden. Die Mÿthologie hat die Seite der Incarnation, der Individualisirung von der man glauben könnte, daß sie dem Allgemeinen der Ideenweise der Philosophie entgegen wäre, aber mit dieser Incarnation ist es nicht so genau genommen, beinahe alles gilt als solche und was sich zu bestimmen scheint als Individualität zerfließt allsobald wieder in dem Dunste des Allgemeinen. Wie nun die religiösen Vorstellungen ungefähr dieselbe allgemeine Grundlage haben wie die Philosophie, so sind die heiligen Bücher, die Vedas auch die Grundlage für die Philosophie. Wir kennen sie ziemlich gründlich, sie enthalten vornehmlich Gebete an die vielen Vorstellungen von Gott, Vorschriften über die Ceremonieen, Opfer pp und sie sind aus den verschiedensten Zeiten, viele Theile sind von hohem Alter, andere sind erst spaeter entstanden z. B. der über den Dienst des Wischnu. Die Vedas sind die Grundlage der Philosophieen der | Indier, selbst für die atheistischen Philosophieen, ¦ auch diesen fehlt es nicht an Göttern und es wird wesentliche Rücksicht auf die Vedas genommen. Die indische Philosophie steht am Hofe gewesen sein. 8–9 von der … wäre,] Hc: welche von der Philosophie eigentlich nicht unterschieden wäre, Lö: die der allgemeinen, orientalischen Weise entgegen ist, Pi: der allgemeinen Ideenweise der Philosophie entgegen. 10 genau genommen] Hc: genau zu nehmen; Alle, welche als Könige etc berühmt sind, gelten als Incarnation des Brama, Vischnu etc. Lö: genau zu nehmen, Pi: genau zu nehmen. Wishnu, Brahma sind Incarnationen. 11 Individualität zerfließt … Allgemeinen.] Hc: Alles vergeht im Dunst des Allgemeinen. Lö: es zerfließt alles in den Dunst des Allgemeinen. Pi: Es zerfließt Alles aus der Individualität in das Allgemeine. Tiefe religiöse Vorstellungen sind dieselben mit den philosophischen. Sv: aber dennoch verliert sich jedes Individuum wieder in das Allgemeine. 13–14 Grundlage für … gründlich,] Hc: die Grundlage ihrer Philosophie sind. Lö: Grundlage für Alles, auch für die Philosophie. Coolbrook hat sie uns näher kennen gelehrt. Pi: Grundlage auch für die Philosophie. Sv: Grundlage der Philosophie 15 Vorschriften über … Ceremonieen,] HcPi: Vorschriften Lö: Vorschriften für den Gottesdienst, 16 den verschiedensten] so auch Pi Hc: verschiedenen Zeiten, ohne Zusammenhang Lö: verschiedenen Sv: ganz verschiedenen 16–17 viele Theile … Alter,] Hc: dem Tone sieht man ein hohes Alter an. Von Vischnu wird geredet, aber nicht von späterer Incarnation. Lö: manche aus sehr alter, daher nicht zusammenhängend. Pi: abgerissen. Viele haben hohes Alterthum. Sv: denen man ein sehr hohes Alter ansieht. 18–20 selbst für … genommen.] Hc: Auch die atheistischen Systeme denen es keineswegs an Göttern fehlt, aber die sie nach ihrer Weise erklären in Indien werden darin dargestellt denn diese atheistischen Philosophien berufen sich oft auf den Veda. Lö: nur die Atheisten erklären sie nach ihrer Weise, wo Gott vorkommt. Pi: selbst für die atheistischen Philosophien. An Göttern fehlt es diesen nicht. Aber den Gott erklären die Atheisten nach ihrer Weise. 20 indische Philosophie] so auch HcPi Lö: indischen 37–38 denen es … erklären am Rande mit Verweiszeichen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 89 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

867

daher innerhalb der Religion, wie die scholastische Philosophie innerhalb der christlichen Dogmatik stand, den Glauben, den die Kirche zum Grunde legte, voraussetzte. Die indische Vorstellung ist dann näher diese, es ist eine allgemeine Substanz die abstrakter gefaßt werden kann oder konkreter, ¦ aus der alles entsteht und diese Produktionen sind dann Götter und auf der anderen Seite ¦ Thiere und die unorganische Natur, zwischen beiden steht der Mensch und das Höchste in der Religion wie in der Philosophie ist daß der Mensch als Bewußtsein sich identisch macht mit der Substanz durch Andacht, Opfer, strenge Büssungen und durch Philosophie, durch Beschäftigung mit dem reinen Gedanken. ¦ Erst vor Kurzem haben wir bestimmte Kenntniß von der indischen Philosophie erhalten, im Ganzen verstand man darunter die religiösen Vorstellungen, in neuerer Zeit hat man aber wirklich philosophische Werke kennen gelernt, besonders hat uns Colebrooke in seinen Asiatic Researches aus zwei indischen philosophischen Werken Auszüge mitgetheilt, und dieß ist das Erste was wir über indische Philosophie haben. Was Fried: v. Schlegel von seiner Weisheit der Indier spricht ist nur aus den religiösen Vorstellungen genommen, er ist einer der ersten Deutschen der sich mit indischer Philosophie beschäftigt hat, indessen hat dieß nicht viel gefruchtet, denn er hat eigentlich nichts weiter gelesen als das Inhaltsverzeichniß zu Ramajana. Nach jenem Auszuge | nun besitzen die Indier alte philosophische Systeme, sie betrachten sie eines Theils als orthodox und zwar die welche mit den Vedas übereinkommen, andere gelten als heterodox und als nicht übereinkommend mit der Lehre der heiligen Bücher. Der eine Theil der wesentlich orthodox ist ¦ hat keine andere Absicht als die Erklärung der Vedas zu erleichtern, zu unterstützen oder aus dem Text dieser Grundbücher eine feiner gedachte Psÿchologie zu ziehen. Dieß Sÿstem heißt Mimansa und es werden zwei Schulen davon angeführt. Davon verschieden sind andere Systeme von denen die zwei Hauptsysteme

Philosophen 4 dann näher] Hc: dann Lö: überhaupt 6–7 Götter und … Natur,] Hc: Götter, Mächte | Gestaltungen, Erscheinungen, Thiere, Pflanzen organische Natur, Lö: Götter, Naturkräfte, 30 Gestaltungen, Erscheinungen, auf der andern Seite stehn die Thiere usf. Pi: Götter etc. anderseits die Thiere und unorganische Natur. Sv: Götter Heroen, und Thiere, 14 Colebrooke] so auch Pi Do: Kolbrugh Hc: Colingbrooke, Präsidenten der asiatischen Gesellschaft in London Lö: Coolbrook Sv: Colbruck 15–16 und dieß … haben.] Lö: die das Beste über indische Philosophie geben. Pi: Das ist das eigentlich Erste was wir über Indische Philosophie haben. Sv: und dieses ist das erste bestimmte 35 über ihre Philosophie. 19–20 denn er … Ramajana.] Hc: es zeigt sich, daß er bloß die Inhaltsanzeige des Ramajahna gelesen hat. Lö: Den Ramayan hat er nicht einmal in der Ursprache gelesen. Pi: Nur ein Stück der Inhaltsanzeige des Ramaian hat er gelesen. 20 Nach jenem Auszuge] PiSv: Colebrook sagt: 25 eine feiner … Psÿchologie] DoPi: (Pi: eine) verfeinerte Psychologie HcLö: eine verfeinerte (Hc: gebildetere), gedachtere Psychologie Sv: und vernünftige Ideen daraus zu erläutern. 40

26 Mimansa] recte: Mimamsa

60Pi 33rHc

28Do

98.Gr

11rSv

33rHc

M Hegel T1 / p. 90 / 14.10.2022

868

33vHc

99.Gr Gesch. Phil. 61Pi

33vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Sang-hÿa und Nyà-ja sind, das erste zerfällt wieder in zwei Theile die jedoch nur in Ansehnung der Form verschieden sind, von dem Nyà-ja gilt der Gautamah als Urheber, es ist besonders verwickelt, führt speciell die Regeln des Raisonnements aus und ist zu vergleichen mit der Logik des Aristoteles. Von diesen beiden Systemen hat uns Colebrooke Auszüge gemacht und er sagt ¦ man habe viele alte Werke darüber und die versus memoriales daraus seien sehr verbreitet. 1. Der Urheber des Sang-hya wird Kabila genannt, ein alter Weiser, die Einen sagen er sei ein Sohn des Brama, einer von den sieben großen Heiligen, die Anderen sagen er sei eine Incarnation des Wischnu und identisch mit dem Feuer, sein Schuler Asuri sei ebenso eine Incarnation des Wischnu. Ueber das Alter der Aphorismen, der Soutras des Kabila weiß Colebrooke nichts zu sagen, er erwähnt nur daß sie in anderen sehr alten Büchern schon angeführt werden, aber genau läßt sich nichts darüber angeben. Die | Sang-hya theilt sich in verschiedene Schulen, zwei oder drei, die jedoch nur in wenigem Einzelnen von einander abweichen, ¦ sie wird zum Theil für heterodox, zum Theil für orthodox gehalten. Der Zweck aller indischen Schulen und Sÿsteme der Philosophie ist anzugeben die Mittel wodurch die ewige Seeligkeit sowohl vor dem Tode als nach dem Tode zu erlangen ist. Die Vedas sagen, was zu erkennen ist, ist die Seele, sie muß von der Natur abgeschieden werden, so wird sie nicht wieder kommen d. h. sie ist der Metem4–6 Aristoteles. Von … verbreitet.] Do: aristotelischen Schule verglichen werden. Canáde ist eine Lehre der Atomistik. Man hat über diese beiden Systeme alte Werke und versus memoriales, die vornehmlich commentirt worden sind. Hc: und Kolberough sagt; es kann passend mit dem System der aristotelischen Schule verglichen werden. Das andre ist K a m a y a , welches eine Ato-|mistik ist. / Man hat aus beiden Systemen sehr alte Werke, die versus memoriales, welche dann sehr verbreitet sind und commentirt worden sind. Lö: Aristoteles. Anaté heißt ein anderer Theil des Nyà, worin atomistische Bestimmungen sind. Carica, (versus memoriales) sind sehr verbreitet und diese sind commentirt. Pi: der aristotelischen logik vergleichbar. 2 Abtheilungen, von Gôtama und Canâde, atomistisch. – Ueber beide Systeme hat man alte Werke, versus memoriales, die sehr verbreitet sind. Diese sind commentirt worden. Sv: Von einem sagt Colbruck sogar, daß es mit der Aristotelischen Logik verglichen werden könne. Versus memoriales hat man über diese Werke, die dann interpretirt sind. 8 Heiligen] Hc: Rischis oder Heiligen Lö: Rischis, Heiligen Pi: Rischis Sv: Weiser 12–13 aber genau … angeben.] Hc: Genaueres hat er nicht aufgefunden. Lö: Genauer ist über ihre Zeit nichts zu bestimmen. 16 Schulen und … Philosophie] Do: Systeme der Philosophie Hc: Schulen sei theistisch und atheistisch, mythologisch; Lö: Schulen, der theistischen und atheistischen Pi: Schulen und Systemen Sv: Sÿsteme 19 abgeschieden] so auch DoHcPi Lö: abgeschnitten 19–869,2 d. h. sie ist … auf.] Do: d. h, sie ist der Metempsychose entnommen, d. h sie tritt nicht mehr als anderes Individuum mit andrer Körperlichkeit auf. Hc: dann ist sie der Metempsychose entzogen, sie erscheint dann nicht als anderes Individuum. Lö: dh. eine Metamorphose findet nicht Statt, sie kann in der Körperlichkeit bleiben, ohne als ein anderes Individuum wiederzukehren. Pi: d. h. so ist sie der Metempsychose entnommen, der Versenktheit in die Körperlichkeit 1 Sang-hÿa] recte: Samkhya recte: Kapila

Nyà-ja] recte: Nyaya

2 Gautamah] recte: Gautama

7 Kabila]

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 91 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

869

psychose entnommen, der Körperlichkeit, sie tritt nicht wieder in einem anderen Körper auf. Diese Befreiung ist der wesentliche Zweck der in allen atheistischen und deistischen Systemen vorhanden ist. Sie sagen nun, durch ¦ die Wissenschaft kann eine solche Befreiung erreicht werden, die zeitlichen Mittel sich Vergnügen zu verschaffen oder geistige und körperliche Uebel von sich abzuhalten sind nicht hinreichend, selbst die Mittel die die Vedas angeben sind nicht dazu wirksam, ebenso wenig die geoffenbarte Weise, dieß ist die Vollbringung der religiösen Ceremonieen wie sie in den Vedas angegeben und verordnet sind, in dieser Beziehung gelten die Vedas den Sang-hÿas nicht. Als solch ein Mittel gilt vorzüglich das Opfer ¦ von Thieren, dieß verwirft die Sang-hya denn es sei verbunden mit dem Tode der Thiere und die Hauptlehre sei kein Thier zu verletzen, zu tödten, daher sei das Opfer nicht rein. Andere Weisen der Befreiung vom Uebel sind die ungeheuren Büssungen der Indier, womit ein Zurückgehen in sich verbunden ist. Brama ist im Ganzen dieser Eine, schlechthin Unsinnliche, dieß höchste Wesen wie | es der Verstand nennt. Wenn nun so der Indier in der Andacht sich sammelt, sich in seine Gedanken zurückzieht, sich in sich conzentrirt so ist das Moment dieser reinen Conzentration Brama, dann bin ich Brama. ¦ Dieß Zurückziehen in den Gedanken ist in der indischen Religion wie in der indischen Philosophie. 2 Befreiung] so auch Do Hc: Befreiung von dieser Metempsychose Pi: Befreiung der Metempsÿchose 4 kann eine … werden,] Do: kann also eine gänzliche Befreiung vom Uebel erreicht werden. Hc: kann allein eine gänzliche Befreiung vom Übel erreicht werden; Lö: allein kann eine gänzliche Befreiung vom Übel erlangt werden. Pi: kann allein Befreiung von Uebel erlangt werden. Sv: kann allein eine Befreiung vom Übel erlangt werden. 5 abzuhalten] so auch Do Hc: abzuhalten, zB. Arzneien 12 Weisen der … Uebel] DoSv: Mittel Lö: Weisen, die Seeligkeit zu erlangen, Pi: Weisen 13 Büssungen] so auch Do Hc: Büßungen der Indier, so daß Einer zB. 10 Jahr lang die Arme in die Höhe hält und so herumreist, oder daß einer 10 Jahr lang sich nicht niederlegt sondern immer stehet oder sie bleiben so lange unbeweglich sitzen und beschauen ihre Nase. Lö: Büßungen, als: beide Arme in die Höhe 10 Jahre lang zu halten, zehn Jahre sich durchaus nicht niederzusetzen oder 10 Jahre auf einer Stelle zu sitzen und auf die Spitze der Nase zu schauen Pi: Büßungen, daß ein Mensch 10 Jahr lang die Arme senkrecht in die Höhe hebt. Er reist so herum. Ein Engländer fand Einen, der den größten Theil Asiens so bereist vor. Oder es legt sich Einer 10 Jahr lang nicht nieder. Oder sie bleiben lange Jahre auf Einer Stelle sitzen und schauen auf die Spitze ihrer Nase. Sv: Büßungen die den Indiern aufgelegt werden z. B. stehend zu schlafen, Jahre lang auf einer Stelle sitzen und die Nasenspitze anschauen, in der größten Zurückgezogenheit. Sv: Büßungen die den Indiern aufgelegt werden z. B. stehend zu schlafen, Jahre lang auf einer Stelle sitzen und die Nasenspitze anschauen, in der größten Zurückgezogenheit. 15–17 Wenn nun … Brama.] Do: Wenn sie nun so bewußtlos in der Andacht sich concentriren, so sind sie Brama. Hc: wenn sie die Gedanken in der Andacht sammeln und sich ins Bewußtsein concentriren, dann sie selbst ist; diese Vereinfachung des Bewußtseins sei dann Brahma, sie selbst seien dann Brahma. Lö: Wenn ich mich in Gedanken sonne, in Andacht zurückziehe, bewußtlos mich in Consideration orientiere, dann denke ich Brama: durch das Denken, welches das Höchste sey, sei Seeligkeit zu erlangen. Pi: Sie sagen wenn sie sich in Bewußtlosigkeit fest in sich concentriren: Ich bin Brahm. Sv: in der Consideration, in der andächtigen Versenkung in sich, finden sie den Bram,

G. d Ph. 9. 34rHc

34.Lö

100.Gr

62Pi

M Hegel T1 / p. 92 / 14.10.2022

870

29Do 11vSv

101.Gr

34vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Die Philosophie will die Seeligkeit erlangen durch das Denken, die Religion durch die Andacht. Sie sagen in Rücksicht dieser Seeligkeit daß sie das Höchste sei, daß diesem Zustande selbst die Götter unterworfen seien z. B. Intra der Gott des sichtbaren Himmels sei viel niedriger als die Seele in diesem contemplativen Leben in sich selbst, viele tausend Intras seien vergangen, aber die Seele sei aller Veränderung entnommen. Die Befreiung von jedem Uebel ist also die Seeligkeit und sie wird erreicht nach den Sang-hya durch die wahrhafte ¦ Wissenschaft, sie ist daher von der Religion nur dadurch verschieden, daß sie eine ausführliche Denklehre hat, ¦ die Abstraktion nicht zu etwas leerem macht, sondern zur Bedeutung eines bestimmten Denkens erhebt. Diese Wissenschaft besteht wie sie sagen in der richtigen Erkenntniß der Prinzipe, die äusserlich wahrnehmbar sind oder nicht, der materiellen Welt und der immateriellen Welt. Das Sang-hya System zerfällt in drei Abschnitte. 1. Weise des Erkennens, 2. Gegenstand des Erkennens, 3. bestimmte Form des Erkennens der Prinzipe. In Rücksicht des ersten sagen sie, es giebt drei Arten der Evidenz, erstens Wahrnehmung, Perceptio, zweitens Raisonnement, drittens Affirmation, alle Weisen lassen sich darauf zurückführen, z. B. Achtung, Lernen, Tradition pp | Die erste, Wahrnehmung bedarf keiner Erleuterung, die zweite, Raisonnement ist ein Schluß von Ursach und Wirkung, dabei wird nur von einer Bestimmung zu einer zweiten übergegangen, es hat drei Formen, von der Ursache auf die Wirkung, von der Wirkung auf die Ursache oder sie schliessen von den verschiedenen Verhältnissen 2–6 Sie sagen … entnommen.] Do: In Rücksicht auf die Seeligkeit die der Mensch erwirbt, so sagen sie aber so, daß dieß das höchste sei, so daß die Götter niedriger seien z B Intra Gott des Himmels. Die Intras gehen vorüber, die Seele aber in diesem contemplativen Leben ist aller Veränderung entnommen. Hc: In Rücksicht auf diese Seligkeit, welche der Mensch sich erwirbt, sagen sie, daß dieses das höchste sei, daß diesem Zustande unterworfen seien die übrigen Götter, zB. Yntra (der Gott der Himmel) welche vorübergehend sei. Das contemplative Leben in sich selbst | sei aller Veränderlichkeit entnommen, sei ein immer vollkommenes, dauere fort und das ist die Seligkeit des Indiers; Lö: Dem Zustande des Metamorphosischen unterworfen, also niedriger als sie so zB. Indra, der Gott des Himmels u. a., sie gehn vorüber, aber solche contemplative Seele ist keiner Veränderung unterworfen. Pi: Diese Seeligkeit ist das Höchste. Diesem Zustande seien unterworfen die Götter. Indra, Gott des sichtbaren Himmels und die Andern seien viel niedriger, viele 1000 Indra’s seien vorübergegangen gegen die Seele, die sich aller Veränderung entzieht. 10–11 richtigen Erkenntniß … Prinzipe] Do: bestimmte Unterscheidung der Principien, HcLö: richtigen Unterscheidung der Principe Pi: richtiger Erkenntniß der Prinzipien, Sv: Sie erheben dadurch die Abstraktion von dem leeren zu dem richtigen Denken. 13 Das Sang-hya … Abschnitte.] Hc: Das Sanchyasystem besteht in diesen 3 Lö: Die materiellen und immateriellen Weisen der Principien sind: Pi: Das Sânchya system giebt 3erlei: 14 des Erkennens] Do: Gegenstände in Rücksicht auf eine Weise Lö: der Erkenntniß 14–15 In Rücksicht … sie,] Lö: Die Weise des Erkennens. 16 zweitens Raisonnement, … Affirmation,] Do: Inferenz (Raisonnement) und Affirmation Hc: inferens Räsonnement c) Affirmation. Lö: b) Raisonnement, vermittelndes Erkennen c) affirmatio. Pi: b) Indifferenz oder Räsonnement, c) Affirmation. Dagegen Vergleichung, Analogie etc lassen sie ganz weg. Sv: Raisonnement und Affirmation,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 93 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

871

der Ursachen und Wirkungen. Regen wird praesumirt aus einer Wolke, Feuer wenn man einen Hügel rauchen sieht oder man schließt auf die Bewegung des Mondes wenn man ihn zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Stellen sieht. Es sind einfache trockene Verstandes-Verhältnisse. ¦ Das Dritte ist die Affirmation, darunter ist verstanden Tradition, Offenbarung z. B. die orthodoxen Vedas, im ausgebreiteten Sinn wird die unmittelbare Gewißheit so genannt, Affirmation in meinem Bewußtsein, in näherer Bestimmung ¦ eine Versicherung durch mündliche Mittheilung oder durch Tradition. – Dieß sind die drei Erkenntnißweisen. Das Zweite ist der Gegenstand des Erkennens, die Prinzipe, da giebt die Sang-hya 25 Prinzipe an, ich will sie nennen um das Ordnungslose darin zu zeigen. 1. Die Natur, die Grundlage, Wurzel, der Ursprung von Allem, sie sagen es sei das Allgemeine, die materielle Ursache, die ewige Materie, ununterschieden, ununterscheidbar, ohne Theile, sie sei produktiv, aber keine Produktion, absolute Substanz. 2. Die Intelligenz, die erste Produktion der Natur und selbst produzirend sie sagen, sie kann unterschieden werden als drei Götter durch die Wirksamkeit der drei Qualitäten, Güte, Leiden-|schaft, Thätigkeit und Finsterniß, sie sind eine Person und drei Götter, die Person heißt Murti und so wird auch das Eine Trimurti genannt als Dreiheit. In der Mythologie ist es Brama, Wischnu und Mahadewa. 3. Das Bewußtsein, die Ichheit, das Selbstbewußtsein, ein Glaube daß in allen Wahrnehmungen, in allen Meditationen ich gegenwärtig bin, daß der Gegenstand 2 man schließt] Do: Salzigkeit des Meeres Hc: Man schließt zB auf die Salzigkeit des Meeres von einem Theil Seewasser, was man heraus nimmt. 3 sieht.] Pi: sieht. Auf die Salzigkeit des Meeres von einer Portion Seewasser. 4–8 Affirmation, darunter … Tradition.] Do: Unter Affirmation ist verstanden Tradition, wahrhafte Offenbarung. Die Wedas werden von den Orthodoxen darunter verstanden. Es heißt die Versicherung einer Wahrheit, was wir unmittelbare Gewißheit jetzt nennen. Hc: Unter Affirmation ist verstanden die wahrhafte Tradition oder Offenbarung. Die Orthodoxien entstehen durch Vedas deuten; sonst wird bloß die Versicherung einer Offenbarung (unmittelbare Gewißheit) | darunter verstanden (das ist auch äußerliche Wahrnehmung). Es ist eine Versicherung durch mündliche Mittheilung. Lö: Unter affirmatio verstand man Tradition, wahrhafte Offenbarung, worunter von dem orthodoxen Theile der Veda’s verstanden wird: ausgebreitet: die Versicherung irgend einer Wahrheit, was die Neuern unmittelbare Gewißheit nennen. Pi: Die Affirmation ist Tradition, wahrhafte Offenbarung. Die Orthoxen verstehen die veda’s darunter. Versicherung irgend einer Wahrheit, u n m i t t e l b a re G e w i ß h e i t . weil des innerlich uns so geoffenbart wird, oder äußerlich. Sv: Unter Affirmation ist Tradition wahrhafte Offenbarung enthalten. Man nennt es in neuerer Zeit unmittelbare Gewißheit. 11 Ursprung] DoHcLöPi: plastische Ursprung 12 Ursache] so auch DoSv Hc: Ursache. Andre meinen, daß es mit der Maja (Täuschung, Veränderung) bei den Griechen zusammenhänge. Damit ist Brami, die Kraft des Bramanen ist; Lö: Ursache, bramaya (was einige mit Maja, maya, Täuschung in Verbindung bringen wollen, andre mit Brami: Kraft des Brama) Pi: Ursache, mit Mâyâ, Täuschung zusammengebracht, Prinzip der Veränderung. Mit Brâhmî der Thätigkeit vereint. 14 produzirend] so auch DoLöPiSv Hc: produzirend andre Principe. 16 Leiden-|schaft, Thätigkeit] DoHcLöSv: Leidenschaft Pi: Leidenschaft oder Wirksamkeit 18 Dreiheit] Lö: trinitas Pi: 3fach Trimurti 18 Mahadewa] Do: Mahiswara oder Mahadöh Hc: (Eka Murti und die 3 Dewas) Pi: Mahîśvara (Mahadöh)

63Pi

35rHc

102.Gr

35rHc

M Hegel T1 / p. 94 / 14.10.2022

872

35

v Hc

35.Lö 12rSv 64Pi

103.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

der Sinne, so wie der der Intelligenz mich betreffen, was wir Ich nennen. Das Bewußtsein geht von der Macht der Intelligenz aus und bringt die folgenden Prinzipe hervor. Die 5 folgenden sind freie Anfänge, Atome, die nur wahrnehmbar sind einem Wesen höherer Ordnung, nicht durch die Sinne des Menschen, sie gehen aus vom Prinzipe des Bewußtseins und sie selbst sind hervorbringend, sie sind die Rudimente der fünf Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft und Raum. ¦ Die nächsten Prinzipe sind 11, nämlich die 11 Organe der Empfindung die von der Ichheit pro¦duzirt wird, 10 sind äusserlich, 5 der Sinne und 5 der Handlung, Stimme, Hände, Füße, After und Geschlechtstheile, das elfte ist innerliches Sinnesorgan, der innere Sinn. Das 20te bis 24te Prinzip sind die 5 ¦ Elemente die von den früher genannten Anfängen hervorgebracht ¦ werden, Äther, Luft, Feuer, Wasser und das Fühlbare die Erde. Das 25te ist die Seele. Es ist eine sehr unordentliche Weise, es sind nur die ersten Anfänge der Reflexion die zusammengestellt als Allgemeines erscheinen, diese Zusammenstellung aber ist nicht systematisch, nicht einmal sinnig. Von der Seele sagen sie, sie ist nicht produzirt, auch nicht produktiv, sie ist in-|dividuell, so giebt es viele Seelen, sie ist empfindend, ewig, immateriell, unveränderlich. Hier unterscheiden sich das deistische von dem atheistischen System der Sang-hÿa, das erstere bestimmt eine Seele wie wir Gott, als das Wahre. Die Seele ist die Hauptsache die erkannt werden soll, dieß soll geschehen durch die Betrachtung der Natur und durch die Abstraktion von der Natur, dadurch werde herbeigeführt die Einheit der Seele mit derselben und diese Einheit ist dann der Halt an und für sich, für das was ist überhaupt, für die Schaffung und die Erhaltung desselben. Es ist dieß ein großer Gedanke, im Denken ist enthalten die Negation 2–3 folgenden Prinzipe] Hc: die folgenden hervor Pi: folgenden 3–4 die nur … Ordnung,] Do: die nur wahrnehmbar sind durch Wesen höhere Ordnung, Hc: welche wahrnehmbar nur sind durch Sinne höhrer Ordnung; Lö: die nur von Wesen höherer Ordnung vernehmbar sind. Pi: die nicht wahrnehmbar sind, Dinge höherer Ordnung, 6 fünf Elemente] so auch Lö Do: als gröbere Elemente Hc: die 5 g r ö b e r n E l e m e n t e 6 Luft] so auch DoHcPi Lö: Licht 9 After und Geschlechtstheile] DoHcLöPi: Ausgang des Darmkanals(Pi: , DoHcLö: und) (DoHcPi: Zeugungsorgane Lö: Zeugungstheile) 10 der innere Sinn] so auch Sv Do: was wir den innern Sinn nennen Hc: des innern Sinns Lö: der reinere Sinn Pi: d e r i n n e r e S i n n 10 die 5 Elemente] DoHcLöPiSv: die äußerlichen Elemente, 11 Anfängen] so auch Hc Lö: freien Anfängen 17–18 Hier unterscheiden … Wahre.] Do: das deistische System bestimmt eine Seele so, daß sie das ist, was wir Gott nennen. Hc: Darin unterscheidet sich dies System vom theistischen; das theistische System bestimmt eine Seele, als das Wahrhafte, Gott. Lö: Das theistische System bestimmt die Seele so, daß sie Gott entspricht. Pi: Das Sańchyasystem unterscheidet sich hier vom atheistischen. Jenes bestimmt Eine Seele als Gott Isvara. 19 die erkannt … soll,] Hc: was erkannt, erhoben werden soll. 22–23 für die … desselben.] Do: für die Erschaffung und die Erhaltung desselben. Hc: die Hervorbringung und Schaffung dessen, was ist und das Erhaltende desselben. Lö: die Hervorbringung dessen, was ist und seine Erhaltung. Pi: die Hervorbringung und Erhaltung dessen was ist. 18 Sang-hÿa] Sans-hÿa

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 95 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

873

des Gegenstandes, ein negatives Verhalten und dieß ist ein nothwendiges Verhalten um zu begreifen. Es hat dieß viel mehr Tiefe als das Gerede vom unmittelbaren Bewußtsein. ¦ Wenn man dagegen sagt die Orientalen haben in der Einigkeit mit der Natur gelebt, so ist dieß ein sehr oberflächlicher und schiefer Ausdruck, denn eben die Thätigkeit, die Seele, der Geist ist allerdings im Verhältniß zur Natur und in Einigkeit mit dem Wahrhaften der Natur, aber diese wahrhafte Einigkeit enthält wesentlich das Moment der Negation der Natur wie sie unmittelbar ist. Solche unmittelbare Einigkeit ist das Leben der Thiere, sinnliches Leben, Wahrnehmen, das Geistige ist nur so eins mit der Natur als in sich seiend und zugleich das Natürliche als negativ setzend. Die Idee die also bei den Indiern vorhanden ist Einigkeit der Natur und der Seele und diese Einigkeit ist dann Schöpfung. Sie sagen der Wunsch, Zweck der Seele ist Genuß und Befreiung, sie ist | zu diesem Behufe mit einer feinen Umgebung angethan, in dieser feinen Person sind alle Prinzipe die wir gehabt haben, aber sie gehen in ihrer Entwickelung nicht weiter als bis zur elementarischen Entfaltung, es ist in dieser Idee etwas von unserem Ideellen, von dem Ansich vorhanden, wie die Blüthe schon im Keim ideell aber wirksam und reell ist. Der Ausdruck dafür ist Lingam, die Zeugungskraft, Wirkungskraft des Natür2 um zu begreifen] so auch Pi Lö: um zu denken 2–3 hat dieß … Bewußtsein.] Do: aber tieferes als das Gerede vom unmittelbaren Wissen | Diese Vereinigung ist Thätigkeit Schöpfung, die Entwickelung der übrigen Principien. Lö: Diese Schöpfung ist die Entwickelung der übrigen angegebenen Principien. Pi: Dies ist schon speculativ. Es enthält diese Entwickelung eine sehr große Idee. 3 Orientalen] so auch DoLöPi Hc: Orientalen und die Griechen 3 Einigkeit] so auch Hc DoLöPi: Einheit 5 der Geist] so auch Hc LöPi: Intelligenz 7 wesentlich das … ist.] Do: wesentlich das Moment der Negation gegen die Natur enthalten ist Hc: das Moment des negativen Verhältnisses zur Natur; Lö: nothwendig das negative Verhältniß zur Natur, Abstraction von der Natur, wie sie zunächst ist. Pi: das Moment des negativen Verhaltens, Abstraction von der unmittelbaren Natur. 8 unmittelbare] Lö: äußere 8 das Leben … Wahrnehmen,] Do: ist thierisches Leben Hc: nur sinnliches, rohes Leben oder auch thierisches Leben; Leben nach Praxis und Intelligenz. Lö: mit der Natur ist eigentlich nichts, als thierisches Leben. Sv: nur rohes sinnliches Leben, 10–11 Einigkeit der … Schöpfung.] Lö: Die Einheit der Natur und Seele ist dann schöpferisch. Pi: Die Einigkeit ist das erschöpfende. 11–12 sagen der … Seele] DoPi: der Zweck der Seele Lö: Der Mensch, die Seele, sagt dies System 13 feinen Umgebung] so auch Hc Lö: freien Umgebung 13 feinen Person] so auch DoHcPi Sv: feinen Körper 14–15 nicht weiter … Entfaltung,] Do: nur bis zu den elementarischen Rudimenten, Hc: nur bis zur elementarisch beginnenden Entwickelung; Lö: nur so weit, daß sie Rudimente bleiben. Pi: nur zum Elementarischen, sind nur rudimenta, Sv: nur bis zur Entwicklung auf einen bestimmten Grad. 16 ideell aber … ist.] Hc: kräftig genug und reell ist. Lö: aber elementarisch, was wir idealisch nennen. Pi: Nicht g a r n i c h t , sondern auf i d e e l l e We i s e . 17–874,4 Der Ausdruck … angegeben.] Do: Diese feine Gestaltungen ist Lingam Sarira, die Zeugungsraft, die Wirkungsweise des natürlichen überhaupt. Diese feinere Gestalt erhält groberliche Körperlichkeiten, die sie wie Masken annimmt. Dies Herabfallen aufzuheben dient die Contemplation. Hc: Diese Person und feine Gestaltung heißt der Linggam, die Wirkungs, Zeugungskraft der Natur überhaupt; sie sagen, daß sie es ist, welche gröbere Körperlichkeit annimmt und so nach einander viele besondere Körperlichkeiten annimmt, wie ein Komödiant. Um das Herabfallen in die gröbere Körperlichkeit aufzuheben, tritt die Philosophie, das Denken auf. Lö: Die Personen, oder diese freien

30Do 36rHc

104.Gr

30Do

M Hegel T1 / p. 96 / 14.10.2022

874 Gech. Phil 65Pi

36vHc

36.Lö 105Gr

32Do

nachschrift griesheim · 1825/26

lichen, ¦ welche hochgestellt wird in allen indischen Vorstellungen. Diese feine Gestalt nimt dann gröbere Körperlichkeit an, geht so mehrere Gestalten durch, verkleidet sich und um nun das Herabfallen in die grobe Körperlichkeit zu verhindern ist die Contemplation, die Philosophie als Mittel angegeben. Dieß sind die abstrakten Prinzipe. ¦ Von der Schöpfung, der konkreten Wirklichkeit des Universums ist folgendes zu erwähnen. Die körperliche Schöpfung besteht in der Seele gekleidet mit gröberem Körper. Es werden acht Ordnungen höherer Wesen und fünf Ordnungen unterer Wesen angegeben, die mit dem Menschen 14 Ordnungen ausmachen, welche in drei Welten vertheilt sind. Die ersten acht Klassen haben Benennungen die in der indischen Mythologie vorkommen, es sind Götter und Halbgötter, Bram selbst ist hier vorgestellt als ein Geschaffenes. Die 5 niederen Ordnungen sind die Thiere, die vierfüßigen in 2 Klassen, 3tens die Vögel, 4tens die Fische und endlich fünftens die vegetabilische Natur. Der Aufenthalt der acht hohen Klassen ist im Himmel, sie ¦ geniessen Güte und Tugend und sind | so glückseelig aber nur unvollkommen und vorübergehend. Den drei Welten setzt nun das Sÿstem noch eine andere Schöpfung gegenüber, die intellektuelle Schöpfung, Verstandesvermögen, Empfindung, diese wird wieder in 4 Ordnungen getheilt 1, Bestimmungen die Hinderniße sind, 2, die unfähig machen, 3 die befriedigen und 4 die die Intelligenz vollkommen machen. Von den hindernden Gestaltungen (lingam oder lingam sarira Zeugungskraft, Wirkungsweise der Natur und des natürlichen überhaupt) ist die, welche dann die gröbere Körperlichkeit annimmt und nach und nach durch diese hindurch geht, wie ein Komödiant, der verschiedenen Masken vornimmt. Die Philosophie, die Contemplation ist das Mittel, dies Herabfallen zu verhindern. Pi: Diese Person, die feine Gestaltung hat den Ausdruck im System Linga, Zeugungskraft des Natürlichen, | diese feine Gestalt ist es, die gröbere Körperlichkeit annimmt und nach einander viele Körperlichkeiten durchgeht. Sv: Diese feine Person, feine Gestaltung heißt Linga, sie nimmt Körperlichkeit an, und wandelt durch verschiedene Körper; das Mittel sich von dem Körper zu befreien ist die Philosophie. 9–11 Die ersten … Geschaffenes.] Do: die 8 sind Brama, Intra Contoowaras u.sw. Brama hier selbst als erschaffenes gestellt. Hc: Zu 8 oberen Ordnungen gehört zB. Brahma, Yntra, Inkschach Lö: Zu den 8 obern Ordnungen von Wesen gehört Brama und die untergeordneten Götter. Brama ist das Höchste, aber selbst als erschaffen gestellt. Pi: Die 8 obere hat Ordnung. Brama, Indra etc Götter und Dämonen. Brama steht also selbst in der ersten Ordnung der Erschaffenen. Sv: 8 Obere Ordnungen wozu Brama die andern Götter und Heroen gehören 12–13 4tens die Fische] DoHcLöPi: 4 Amphibien Fische und Insecten Sv: Fische 13 fünftens die … Natur.] Do: 5 organische und unorganische Natur Hc: 5, organisch vegetabilische Dinge. Lö: 5) Vegetabilien von organischen Substanzen. Pi: Vegetabilisches Sv: Vegetabilien 14–17 Güte und … Schöpfung,] Do: die Glückseeligkeit, aber nur ein vorübergehendes. Vor diesen 3 Welten setzt dieß System eine andre Schöpfung, die intellectuelle Welt gegenüber, Hc: die Tugend, Güte, Glückseligkeit, aber eine solche, welche vorübergehend und unvollkommen ist. Außer diesen 3 Welten setzt dies System noch eine andre Schöpfung, e i n e i n t e l l e k t u e l l e , Lö: die Tugend, das Gute, die Glückseeligkeit, aber als Geschaffen nur eine vorübergehende. Diesen 3 Welten steht wieder das System der unmittelbaren Schöpfungen gegenüber, Pi: genießen Tugend, die Güte, Seligkeit, die aber nur vorübergehend ist. Von diesen 3 Welten nun setzt dies System noch die intellektuelle Schöpfung gegenüber

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 97 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

875

Bestimmungen werden 44 aufgeführt, 10 Arten des Irrthums, 8 der Täuschung, 10 der Leidenschaft, 18 des Hasses, von denen jede wieder in viele Theile zerfällt. Es ist mehr eine psychologisch, empirisch, beobachtende Weise. Das Zweite ist ¦ die Unfähigkeit der Intelligenz und hat 28 Species Beschädigung, Mangel der Organe pp. Drittens, die Befriedigung ist entweder innerlich oder äusserlich. ¦ Die innerliche Befriedigung ist vierfach, die erste betrifft die Natur, das ganz Allgemeine Substantielle und wird gesetzt in die Meinung daß die Erkenntniß eine Modifikation des Prinzips der Natur selbst sei, mit der Erwartung verknüpft einer Befreiung durch den Akt der Natur, daß die Natur in der philosophischen Erkenntniß Befreiung gewähren werde. Die wahrhafte Befreiung ist jedoch nicht zu erwarten als ¦ Akt der Natur, es ist die Seele die sie durch sich, durch ihre denkende Thätigkeit hervorzubringen hat. Die 2te Befriedigung ist der Glaube daß ascetische Uebungen hinreichen sich der Befreiung zu versichern, durch Schmerzen, Qualen, Büssungen. Die 3te betrifft die Zeit, die Vorstellung daß die Befreiung | im Laufe der Zeit kommen werde, ohne Studium, die 4te Befriedigung ist die durch die Vorstellung des Glücks, daß die Befreiung vom Schicksal abhänge. – Die äusserliche Weise der Befriedigung bezieht sich auf Enthaltsamkeit vom Genuß, aber aus sinnlichen Motiven z. B. aus Abneigung gegen die Unruhe des Handelns, Furcht vor den üblen Folgen des Genusses. – Das 4te ist die Vervollkomnung der Intelligenz, hier sind wieder mehrere Arten angegeben, unter anderen auch die direkte psychologische Weise den Geist zu vervollkomnen z. B. durch Raisonniren, freundschaftliche Unterhaltung pp wie man dieß auch in unserer angewandten Logik wohl finden kann. Dieß sind so die Vorstellungen von den zweierlei Schöpfungen. Noch ist einiges zu bemerken über den Hauptpunkt des Systems. Die indischen Systeme beschäftigen sich besonders mit den drei Momenten, Qualitäten der absoluten Idee, sie werden Gunas genannt und als Substanz, als Modifikationen der Natur, als Qualitäten ¦ vorgestellt. Es ist merkwürdig daß bei den Indiern, dieß in ihr beobachtendes Bewußtsein gefallen ist, daß das wahr ist, was an und für sich ist, drei Bestimmungen enthält, daß der Begriff der Idee in drei Momenten vollendet ist. Diese Dreiheit, dieß Bewußtsein ist ein großes Bewußtsein, wir finden es bei

1 44] HcLöPi: 50 4–5 Organe pp.] Do: Organe 28 Th. Taubheit. HcPi: Organe. LöSv: Organe: Taubheit, Blindheit. 11–12 durch ihre … Thätigkeit] Hc: in ihrer denkenden Thätigkeit. Lö: durch Intelligenz 22 Raisonniren] so auch Do HcLö: Räsonnement Pi: Das Räsonniren, mündlicher Un27 Substanz] so auch Do Hc: Substanz, bald als Personification. Pi: als Substanz, als my35 terricht, thologische Person dargestellt. 28 vorgestellt.] Do: dargestellt. 28–29 in ihr … Bewußtsein] so auch Do HcLö: in die Beobachtung (Hc: ihres Lö: des) Bewußtseyns Pi: in das beobachtende Bewußtsein 29 das wahr … ist,2 ] Do: Totalität, Begriff Hc: das Wahrhafte freie Lö: die Totalität 27 Gunas] anstelle einer Lücke

12vSv 37rHc

66Pi

106.Gr

31Do

M Hegel T1 / p. 98 / 14.10.2022

876

107.Gr

37.Lö 67Pi

37vHc

37.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Plato wieder, hier ist es bloß durch sinnige Beobachtung hervorgegangen und ist dann verloren gegangen in der Region | des denkenden Betrachtens und so ist diese Bestimmung der Dreiheit nur erhalten in der Religion, aber als ein Jenseitiges, der Verstand ist dann dahinter gekommen und hat es für Unsinn erklärt und erst Kant hat zu seinem Erkennen wieder die Bahn gebrochen. Die Wesenheit, die Totalität des Begriffs von Allem, in seiner Substanz betrachtet wird nun absorbirt durch die Dreiheit der Bestimmungen, und es ist das Interesse der Zeit dieß zum Bewußtsein zu bringen. Bei den Indiern ist dieß Bewußtsein vorhanden gewesen, und sie bestimmen nun näher diese Qualitäten so, die erste und höchste ist die Güte, Sangwa, sie ist erhaben, erleuchtend, verbunden mit Freude, Glückseeligkeit, sie ist überwiegend im Feuer. ¦ Im Menschen ¦ wenn sie das Uebergewicht hat, wie sie es in den acht höheren Ordnungen hat, ist sie die Ursache der Tugend, sie ist durchaus affirmativ in jeder Rücksicht, ist das Allgemeine in abstrakter Form. Die zweite Qualität ist der Trieb, die Neigung, Leidenschaft, Thätigkeit, die für sich blind ist, das Unreine, das Schädliche, Fäulniß, Rajas, Tejas, es ist thätig, treibend, veränderlich verbunden mit Uebel und Unglück, sie hat das Uebergewicht in der Luft und ist im Menschen die Ursache des Bösen. Die dritte Qualität ist die Finsterniß, Tamas, sie ist mit Sorge, Täuschung, Verderben verbunden, sie hat das Uebergewicht in Erde und Wasser und ist in lebendigen Dingen die 1 Plato] Lö: Plato und in sehr verschiedenen Formen. Pi: Plato und sonst, 1 durch sinnige … hervorgegangen] Do: durch eine blos sinnige Beobachtung hervorgegangen Hc: durch eine bloß sinnliche Beobachtung herbeigeführt Lö: durch sehr sinnige Beobachtungen herbeigeführt, Pi: aber auf sinnliche Beoachtung gegründet 2 Region | des … Betrachtens] so auch Pi HcLöSv: Region des Denkens 3 Religion] so auch HcPi Lö: Region des Religiösen 5–8 Kant hat … bringen.] Do: Kant hat wieder darauf aufmerksam gemacht, jetzt zeigt die Philosophie, daß alles nur durch die Dreiheit vollendet wird. Hc: Kant hat die Dreiheit wieder hervorgeholt. Alles, was eine Wesenheit in Himmel | und Erde ist, durch die Substanz, wird nur gefunden durch Abstraktion von der Dreiheit. Die ganze neue Philosophie muß dieses Wissen entwickeln. Lö: die K a n t i s c h e Philosophie hat sie, aber auch diese nur auf sehr formelle Weise, wieder aufgenommen. Die Wesenheit von allem, was da ist, wird nur durch die Dreiheit der Bestimmungen absolvirt. Dies ist, wie gesagt nur auf formelle Weise in der neuern Zeit durch Kant wieder zum Bewußtseyn gekommen. Pi: Kant hat erst formell auf die 3heit der Bestimmungen Aufmerksamkeit gemacht. Die Wahrheit von allem was ist, alles im Begriff wird erst absolvirt durch die 3heit der Bestimmungen. / Das Interesse ist in neueren Zeiten wieder zum Bewußtsein gekommen. 10 erhaben] DoHcLöPiSv: erhebend 11 Feuer] so auch Do Hc: Feuer; wenn die Flamme aufsteigt, da tritt sie hervor. Lö: Feuer. Wo | Flamme sprüht, tritt sie hervor. Pi: im Feuer. Wo Flamme aufsteigt, da ist sie. Sv: Wo Flamme leuchtet tritt sie hervor, 17 und ist … Bösen.] Do: in lebendigen Dingen die Ursache des Bosen Hc: Ursach des Bösen bei lebenden Wesen. Lö: In den andern Ordnungen ist es die Ursache des Bösen 19 in Erde … Wasser] so auch Do Hc: in Erde und Wasser, insofern diese die Richtung nach unten hat. Lö: Wasser und in der Erde, die auch ihre Neigungen nach unten haben. Pi: in Erde und Wasser, sofern diese die Richtung nach unten haben. 19 lebendigen Dingen] so auch Do Lö: lebenden Dingen Pi: Im leben 10 Sangwa] recte: sattva

15 Rajas] Krajas

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 99 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

877

Ursache der Dummheit. Die erste Qualität ist so die Einheit mit sich, die | zweite ist die Thätigkeit, das Manifestiren, das Prinzip der Differenz, die Dritte ist dann aber bloß Negation, auch im Konkreten der Mythologie ist es vorgestellt als ¦ Schiwa, Mahadewa, Gott der Zerstörung, der Veränderung. Der wichtige Unterschied fällt dahin, daß das dritte Prinzip nicht ist die Rückkehr, die Einheit in das erste, wie der Geist, die Idee dieß fordert, der Geist ist dieß vermittelst des Aufhebens der Negation sich mit sich selbst zu vermitteln. Diese drei Qualitäten werden vorgestellt als die Wesenheit der Natur. Sang-hÿa sagt, ¦ wir sprechen von ihnen wie von den Bäumen eines Waldes, dieß ist aber ein schlechter Vergleich, der Wald ist nur ein abstrakt Allgemeines, denn die Einzelnen sind selbstständig. In den Vedas, in den religiösen Vorstellungen kommen diese Qualitäten auch als Trimurti vor, es wird von ihnen gesprochen als successive Modifikationen, so daß alles zuerst Finsterniß war, dann den Befehl erhielt sich zu verwandeln, so die Weise des Triebs, der Wirksamkeit annahm, der aber noch schlimmer ist, dieser nahm dann endlich auf Befehl Bramas die Form der Güte an. Das Fernere sind nähere Bestimmungen der Intelligenz in Rücksicht auf diese Qualitäten, sie nennen 8 Arten, wovon 4 der Güte angehören 1. Tugend, 2 Wissenschaft, Kenntniß, 3. Leidenschaftslosigkeit die entweder äusserliche Ursach hat,

Sv: lebenden Wesen 1 Dummheit] so auch HcPiSv Do: Dumpfheit Lö: Dumpfheit, Dummheit 1 die Einheit … sich,] Hc: Einheit für sich. Lö: Princip der Einheit, Pi: Substanz 2 der Differenz] Do: der Einheit Hc: das Unterscheiden Lö: der Zweiheit Pi: Differenz 3 im Konkreten … Mythologie] so auch Hc DoPiSv: in der Mythologie Lö: Im Poëtischen 3 vorgestellt] Lö: dargestellt 5 fällt dahin,] Do: ist dieser, Lö: liegt darin, Pi: ist nun, 5–6 die Rückkehr, … erste,] Do: nicht die Rükehr in das erste ist, Hc: die Rückkehr ins Erste, nicht die Einheit der beiden Ersten Lö: Versöhnung für die ersten ist. Pi: nicht rückkehrt in das erste, Sv: keine Rückehr in die Einheit in die beiden ersten, 8 die Wesenheit … Natur] so auch DoPi Lö: die Essenz, die Wesenheit der Natur. 13–14 dann den … ist,] Do: die Befehle erhielt nicht Finsterniß zu bleiben. Sie nahm die Farbe der Wirksamkeit an, Hc: welches sich verändern sollte. Da nahm sie die Gestalt und Farbe der Leidenschaft, des Triebes, Wirksamkeit an, was aber noch schlimmer ist Lö: die dann auf Befehl die Farbe, die Gestalt des Triebes, der Leidenschaft der Wirksamkeit annahm, aber immer noch schlimm blieb. Pi: den Befehl erhielt, sich zu verändern, und da nahm sie die Weise des Triebs, der Leidenschaft an. 15 Form der Güte] so auch DoHcPi Lö: Farbe des Guten Sv: das Gute. 16–17 Das Fernere … Arten,] Do: die ihrer Bestimmung der Intelligenz sind sie enthalt vier Eigenschaften HcPi: Die Intelligenz (Hc: enthält Pi: hat) 8 Arten Lö: Die Intelligenz enthält 8 Eigenschaften, Sv: 2 Es gibt 8 Arten der wirkenden Intelligenz 17 der Güte] so auch DoHc LöPi: dem Guten 18–878,2 entweder äusserliche … ist,] Do: auch äußerlich Abneigung sich Unruhe zu machen, oder aus der Ueberzeugung daß die Natur nur ein Traum ist, Hc: welche auch äußerlich sein kann, insofern sie von einer äußerlichen Natur herkommt) aus Abneigung sich Unruhe zu machen oder einen geistigen Anlaß, von der Überzeugung, daß die Natur ein bloßer Traum, bloße Täuschung sei. Lö: die auch äußerlich seyn kann, sofern sie von einem äußern Motive herkommt zB. Abneigung sich unglücklich zu machen aus Furcht Pi: von äußerem oder geistigem Antrieb, 8 Sang-hÿa] Sans-hÿa

108.Gr 13rSv

G. d Ph. 10. 38rHc

M Hegel T1 / p. 100 / 14.10.2022

878 109.Gr

68Pi 38vHc

32Do

38.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Furcht, Ab-|neigung oder geistiger Art ist z. B. aus der Ueberzeugung erwächst daß alles nur Traum ist, 4. die Macht, diese ist achtfach und da sind denn acht sonderbare Eigenschaften angegeben 1, Vermögen sich in eine ganz kleine Gestalt zusammenzunehmen, für die jedes Ding durchdringlich ist, 2. sich zu einem gigantischen Leibe auszudehnen 3. das Vermögen eine Leichtigkeit anzunehmen und an einen Sonnenstrahl in die Sonne steigen zu können, 4. der Besitz von unbegrenzter Action der Organe, so daß man mit der Hand den Mond berühren kann, 5. unwiderstehlicher Wille, so daß man z. B. in die Erde tauchen kann, wie in Wasser, 6. Herrschaft über alles Belebte und Unbelebte. 7. die Kraft den Lauf der Natur zu verändern 8. das Vermögen ¦ alles was man wünscht zu vollbringen. ¦ Diese Macht schreibt die Sang-hÿa dem Menschen zu, insofern er durch Bildung seines Denkens sich in die Innerlichkeit erhebt. Diese Vorstellung ist jedoch allen Sÿstemen und religiösen Vorstellungen eigen und solche Macht wird von vielen 3 Vermögen] so auch DoHcPiSv Lö: Fähigkeit 4 jedes Ding] so auch Hc Do: alles Lö: jeder Körper 4 sich] so auch DoSv Lö: Fähigkeit, sich 5 das Vermögen] Lö: Fähigkeit 6 und an … können,] Do: an einem Sonnenstrahl in die Sonne kann Hc: im Sonnenstrahl sich zur Sonne erheben kann Lö: so daß man sich z. B. an einem Sonnenstrahl zur Sonne erheben kann. Pi: an einem Sonnenstrahl hinauffliegen, zB. den Mond zu berühren. 6–8 der Besitz … kann,] Do: der Besitz von unbeschrankter Action der Organe, den Mond anzugreifen, Hc: Besitz von unbeschränkter Aktion der Organe, zB. den Mond mit der Spitze des Fingers zu berühren Lö: Fähigkeit der unbedingten Ausdehnung der Organe, so daß man zB. mit dem Finger an den Mond reichen kann. Sv: der Besitz von unbeschränkter Acktion der Organe 8 unwiderstehlicher] so auch DoHcPi Lö: Unüberwindlicher 9 Herrschaft über … Unbelebte] so auch Hc Do: Ueber alle belebten und unbelebten Dinge zu herrschen Lö: Fähigkeit, über alles Belebte und Unbelebte zu herrschen. Pi: über alle lebendigen und leblosen Dinge zu herrschen Sv: Unbedingte Herrschaft über die alle Dinge. 9 Kraft] so auch DoHcPi Lö: Fähigkeit 10 das Vermögen] HcLö: Fähigkeit 11 Sang-hÿa] Do: Sanc ya system Lö: man Pi: Sanchya 12 sich in … erhebt] Hc: sich in die Selbstständigkeit des Innern erhebt, Lö: der sich in sich zurück zieht. 13–879,6 solche Macht … Seeligkeit] Do: Es wird geblaubt daß die Heiligen und Braminen das können. Die sinnliche Evidenz gilt da nicht, diese travestirt sich unmittelbar in ein Gebilde der Phantasie | so daß diese ihnen gelten als etwas erfahrenes. Durch tiefe Meditation, besonders daß man den mystischen Namen Gottes om murmelt erlangt er Seeligkeit überhaupt Hc: Es wird von vielen erzählt, welche durch Reinigen und Büßung sich dieselbe erworben haben; so etwas, was wir Zauberei heißen. Für die Indier ist das was wir sinnliche Wahrnehmung heißen, eigentlich nicht vorhanden; sie machen sich gleich daraus ein Gebilde der Phantasie; was diese erschafft, gilt ihnen für Erfahrung. Durch diese Modification, daß der Mensch die mystische Silbe des Namens Gottes Om für sich murmelt, erlangt er Seligkeit Lö: Es wird aber nicht allein von den Handlungen der Braminen behauptet, daß sie diese Macht besitzen, sondern noch von einer Menge Individuen, die sie sich | durch Strenge der Büßungen erworben haben. So travestirt sich alles Angeschaute in den Gebilden der Phantasie. Durch diese Meditation und besonders dadurch, daß der Mensch den mythischen Namen Gottes, die Sylbe Om in sich hineinmurmelt, erlangt er diese und außerdem die Seeligkeit. Pi: Die Braminen, glaubt man, vermögen das wirklich. Die sinnliche Evidenz, Gesetze der Natur und Erfahrung helfen bei den Indiern nichts. Die sinnliche Anschauung travestirt sich in Gebilde der Phantasie. Durch Uebungen, tiefe Meditationen, durch das Murmeln des o m (mystischer Name 11 Sang-hÿa] Sans-hÿa

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 101 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

879

Heiligen und Braminen erzählt und geglaubt. Die sinnliche Evidenz hilft dagegen nichts, sinnliche Wahrnehmung ist für die Indier überhaupt nicht vorhanden, ¦ alles travestirt sich in Bilder der Phantasie, ¦ jeder Traum gilt ihnen als Wahrheit und Wirklichkeit. Sie nennen eine Menge von Uebungen wodurch solche Macht erlangt wird z. B. tiefe Meditation, fortwährendes Murmeln des mÿstischen Namens Gottes, Oum, in sich, dadurch erlangt man Seeligkeit und kommt als Mensch zu dieser Macht, alles zu wissen | Vergangenes wie Zukünftiges, die Stärke des Elephanten, den Muth des Löwen, die Schnelligkeit des Windes zu haben, alle Welten in einem Augenblick zu übersehen und alle genannten acht Eigenschaften zu besitzen. Dieß ist eine ganz allgemeine Vorstellung. Colebrooke erwähnt näher die deistische und atheistische Theilung der Sanghÿa. In dem atheistischen Sÿstem wird Iswara geleugnet, ein Beherrscher der Welt gegen seinen Willen, sie raisonniren dagegen, die Wahrnehmung zeige es nicht, das Denken gebe keinen Beweis dafür. Die Schöpfung lassen sie gelten, sie sagen, solche Schöpfung kennen wir durch Gründe, aber die Existenz von Wirkungen hängt ab von der Seele vom Bewußtsein nicht von Iswara, alles kommt von der Intelligenz her, der die ¦ individuelle Seele angehört, durch welche sie bethätigt wird. Das Erste der indischen Philosophie war also die Form der Erkenntniß, das Zweite der Gegenstand der Erkenntniß, das Dritte, die bestimmtere Weise des Princips, hierüber will ich noch einige Bemerkungen machen die Interesse haben können. Was die Weise des Erkennens anbetrifft, so ist diese schon genannt, es ist Wahrnehmung, Raisonnement und endlich eine Wahrheit ohne Wahrnehmung, ohne Raisonnement, unmittelbare Gewißheit. Hauptmoment ist hier die Erkenntniß des Raisonnirens, Zusammenhang im Schluß, das Verhältniß von Ursach und Wirkung ist hierbei Hauptbestimmung und ich will angeben wie sie dieß | Verhältniß auffassen. Der Verstand und alle anderen Prinzipe sind Wirkungen, von

Gottes) erlangt der Mensch Seligkeit Sv: Man glaubt daß die Braminen das alles vermögten und daß sie durch Gebet und äußere Mittel sich diese Fähigkeit erworben hätten. Was die Inder träumen das 30 glauben sie verwirklicht. Zu den Übungen zu dieser Macht zu gelangen gehört daß der Mensch den mystischen Namen Gottes Om immer in sich behalte und nichts anderes denke als dies. 12 Iswara] Lö: Gott 13–14 zeige es … dafür.] Do: Inferenz keine Beweise gebe. HcPi: zeigt (Hc: es nicht Pi: nichts) und das Denken giebt keine Beweise dafür. Lö: zeigt ihn uns nicht und durch Schlüsse läßt er sich nicht ableiten. 14 lassen sie gelten] Do: nehmen sie an Hc: haben sie, Lö: wird noch angenom35 men Pi: und dergleichen haben sie auch. 15 kennen wir] Do: kommen HcLö: kommen wir Pi: kommen sie 20–21 das Dritte, … Princips,] Hc: 3) die Art und Weise des Erkennens der Principe Lö: 3) Bestimmtere Weise der Erkenntniß des Princips. Pi: 3) Bestimmtere Weisen des Erkennens der Prinzipien. Sv: 3 Bestimmtere Weise des Erkennens. 24 Gewißheit] Hc: Offenbarung 27–880,1 Der Verstand … Ursachen,] Do: Die Intelligenz ist das erste. Die Ursache des Verstandes ist in einer 40

11–12 Sang-hÿa] Sans-hÿa

26–27 Verhältniß] ohne Umlautpunkte

38.Lö 32Do

110.Gr

39rHc

111.Gr

M Hegel T1 / p. 102 / 14.10.2022

880

13vSv

Gesch. Philos. 69.Pi

112.Gr 39vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

ihnen schliessen sie auf ihre Ursachen, dieß ist in einiger Rücksicht analog mit unserem Schliessen, in anderer abweichend, nur haben sie die Ansicht die Wirkungen sind schon, existiren vor der Wirkung der Ursache, seien schon darin, was nicht existire könne nicht in die Existenz gesetzt werden, eine ¦ Consequenz hiervon sei die Ewigkeit der Welt. Ex nihilo nihil fit widerspricht der Erschaffung der Welt aus nichts in unserer religiösen Form. Hier ist nun schon die Wirkung in der Ursache z. B. in dem Saamen des Sesamum ist schon das Oehl ehe es ausgepreßt wird, Reiß in dem Halm ehe er gedroschen, Milch in dem Euter der Kuh ehe sie gemolken. Der Inhalt, das Wesen der Ursache und Wirkung ist dasselbe, ¦ ein Stück Kleid ist nicht wesentlich verschieden von dem Garn woraus es gewoben. So fassen die Indier dieß Verhältniß. Wenn man sagt ex nihilo nihil fit, so muß man zugleich sagen Gott schafft die Welt nicht aus nichts, sondern aus sich, es ist seine eigene Bestimmung die er in die Existenz bringt. Der Unterschied von Ursache und Wirkung ist nur ein Formenunterschied, der Verstand hält sie auseinander, nicht die Vernunft, die Nässe ist dasselbe wie der Regen, wir nennen es in der Mechanik verschiedene Bewegungen, aber die Bewegung hat dieselbe Geschwindigkeit vor dem Stoß und nach demselben, ein Verhältniß das nach dem gewöhnlichen Bewußtsein ganz verschieden ist. Dieß ist die Indifferenz von Ursache und | Wirkung. Die Indier schliessen nun auf allgemeine Ursachen, die anderen Dinge sind alle ¦ endlich und setzen daher eine allgemeine Ursache voraus. Selbst die Intelligenz ist Wirkung von einer Ursache und dieß ist die Seele, sofern sie schaffend ist in dieser Identität mit der Natur nach ihrem Abstrahiren davon. Die WirRichtung erschienen Hc: Sie sagen: Intelligenz oder Verstand und alle andren Principien sind Wirkungen; von ihnen schließen wir auf ihre Ursach, Lö: Die Intelligenz und kein anderes, von ihnen schließen wir auf ihre Eigenschaften Ursachen. Die Hauptsache ist Verstand, Natur ist abgeleitetes Princip. Pi: Die Intelligenz und die Natur sind Wirkungen. Von Ihnen schließen wir auf Ursachen Sv: Der Verstand und alle anderen Prinzipien sind Wirkung, müssen also Ursachen haben, 9 gemolken] Do: gemelkt wird Hc: ausgemolken wird Lö: gemolken wird 10 gewoben] so auch Do Hc: gewoben, nicht so verschieden wie ein Ochs vom Pferde. Lö: gewirkt wird 12–13 Gott schafft … bringt.] Do: Gott schaft aber nicht aus Nichts, sondern aus sich. Hc: Gott erschafft also nicht aus nichts sondern aus sich selbst; Lö: Gott schafft nicht sich selbst, nicht aus nichts, seine Intelligenz ist die Wirkung einer Ursache, die Ursache ist die Seele. Pi: Gott erschafft nicht aus nichts, sondern aus sich selbst. Es ist seine eigne ewige Idee, die er hervortreten läßt. Sv: Gott schafft aus sich selbst. 15 die Nässe … Regen,] Hc: der Regen und die Nässe ist identisch. Pi: Der Regen ist Ursache der Nässe. Die Nässe ist Wasser, dasselbe Wasser, was wir Regen nannten. Der Inhalt ist derselbe. Diese Einsicht hat man nach dem gewöhnlichen Bewußtsein noch nicht. 17–18 ein Verhältniß … ist.] Hc: Es ist dies eine Einsicht, welche nach der gewöhnlichen Vorstellung ist, 19 Die Indier … Ursachen,] Do: So schließen sie nur auf eine allgemeine Ursache, Hc: von da schließen sie auch auf allgemeine Ursachen, Pi: Von Wirkung wird auf Ursache geschlossen und so auf allgemeine Ursachen. Sv: Von den Wirkungen schließen sie auf allgemeine Ursache. 21–22 sofern sie … davon.] Do: die Seele in so fern sie schaffend ist, Hc: die Seele, insofern sie schaffend ist mit der Natur, ist identisch mit derselben und 24 und kein anderes] u kein anderes u kein anderes

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 103 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

881

kung geht von der Ursache aus, aber umgekehrt ist sie nicht selbstständig sondern geht zurück in die allgemeine Ursache. Die Erschaffung der drei Welten tritt hervor, aber damit ist zugleich gesetzt die allgemeine Zerstörung, das Zurückgehen in die Elemente. Das Erste woraus alles hervorgeht ist die Natur, ihr werden drei Bestimmungen beigelegt, Güte, Leidenschaft und Finsterniß. Das nähere Verhältniß dieser Bestimmungen könnte sehr interessant sein, aber es ist nur sehr oberflächlich aufgefaßt, die Natur wirkt nämlich durch die Mischung dieser drei Qualitäten, jedes Ding hat alle drei in sich, wie drei Ströme die zusammenfließen, es ist so nur vorhanden die Kathegorie von Vermischung, von Modifikation. Sie sagen die Natur habe jene drei Qualitäten in ihrem eigenen Rechte, in anderen Dingen seien sie nur als Wirkung. Zu betrachten haben wir noch das Verhältniß der Natur zum Geist. Die Natur ob sie gleich unbeseelt ist, die Seele ist für sich, kein Gegenstand des Genusses, auch nicht hervorgebracht, die Natur also verrichtet das Amt die Seele vorzubereiten zu ihrer Befreiung, wie die Milch die keine Empfindung hat das Kalb ernährt. Sie machen folgenden Vergleich, die Natur gleicht einer Bajadere ¦ | die sich der Seele zeigt, sie wird getadelt, geschmäht über ihre Schamlosigkeit sich dem rohen Anblick des Zuschauers Preis zugeben, aber sie tritt ab wenn sie sich genug hat sehen lassen, sie thut es weil sie sich hat sehen lassen, der Zuschauer tritt ab weil er sie gesehen hat, sie hat keinen weiteren Gebrauch für die Welt, die Natur geht so ist die Natur oder (vielleicht noch besser) die Seele in ihrer Identität mit der Natur die Ursach jener Dinge. Pi: sofern sie geschaffen ist in Identität mit der Natur, die sie sich erst selbst erzeugt hat. 2–4 Ursache. Die … Elemente.] Do: Ursache, wie eine Schildkröte die Beine zurükzieht, die sie ausgestrekt. Alles geht wieder zurük in jene Einheit aus der es ausgegangen. Hc: Ursachen zurück Pi: Ursache. Eine Schildkröte, die die Beine ausstreckt und wieder an sich zieht. Alles in umgekehrter Ordnung als es herausgegangen ist. 5 beigelegt] HcSv: zugeschrieben 7 wirkt nämlich] Do: wirkt nun Hc: wirkt Pi: wird 8 die zusammenfließen] Do: wie 3 Flüsse die einen Fluß bilden Hc: die in einen Fluß fließen, e i n Fluß sind. Pi: zusammen einen Strom ausmachen. Das 3- ist das Verhältniß der Natur zum Geiste näher bestimmt. 14 nicht hervorgebracht] Pi: nicht hervorbringend noch hervorgebracht 15–16 Kalb ernährt] so auch DoPi Hc: ernährt das Kalb; so die Natur den Geist. Lö: Kalb nährt, so dient die Natur der Seele, 16–17 Bajadere | die … zeigt,] Do: Bajadere, die sich der Seele vorstellt wie in einem Schauspiel, Hc: Sängerin, die sich selbst die Seele vorstellt wie in einem Schauspiel Lö: Bajadere, die sich selbst der Seele, wie in einem Schauspiele, darstellt. Pi: Bajadere, | die der Seele vorspringt. Sv: Sie schwebt der Seele zur Betrachtung vor, hat die Seele sie gesehen, dann tritt sowohl sie als die Natur zurück. 18 Anblick] so auch Lö Hc: Antlitz 18–19 aber sie … lassen,] Do: Jene tritt ab weil sie gesehen worden Hc: Sie thut es aber, bis sie gesehen worden, bis ihre Lust vorüber ist, sich sehen zu lassen. Lö: sie tritt ab, wenn sie genug gesehn worden ist, Pi: Sie bricht ab, wenn sie sich genug hat zu schauen gegeben. Sie tritt ab, weil sie gesehen worden ist. 19 weil2 ] so auch DoHcPi Lö: wenn 20–882,2 die Natur … Befreiung,] Do: So ist die Natur nur ein Mittel, was gedacht wird besteht darin Hc: So die Natur und die Seele. Jene stellt sich der Seele dar | und tritt dann ab; eben so die Seele. / Die Natur ist also das Mittel, wodurch die Seelen befreit 18 sie1 ] sich

70Pi 113.Gr

70Pi

G. d Ph. 11. 40rHc

M Hegel T1 / p. 104 / 14.10.2022

882 G. d Ph. 11. 40rHc

39.Lö

114.Gr

Geschichte der Philosophie 5 33Do 40vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

so vorüber und die Seele entfernt sich von ihr weil sie sie genug hat. ¦ Die Seele erwirbt an ihr nur die Kenntniß der Befreiung, daß ich weder bin, noch etwas mein ist, noch ich existire. Die Ichheit ist unterschieden von der Seele. Meine Ichheit verschwindet mir zuletzt, mein Selbstbewußtsein, Alles was im Bewußtsein, im Verstande vorkommt wird reflektirt von der Seele, aber als ein Bild was den Cristall der Seele nicht beschmutzt, ihm auch nicht angehört. Im Besitz dieser Selbstkenntniß ohne Ichheit betrachtet sie die Natur, aber frei von aller Form, Wirkung, Bestimmung des Verstandes, es ist nur dieß vermittelte, geistige Wissen von diesem Inhalte der selbst so vergeistigt ist, ein Wissen ohne Ichheit, ohne Bewußtsein. Die Seele auf diesem Punkte hat zwar noch Körper, aber nur so wie das Rad des Töpfers sich noch dreht wenn auch der Topf schon vollendet ist, sie hat nichts mehr mit dem Körper zu thun, es ist ein überflüssiges Verhältniß. Wenn aber dann die Trennung der unterrichteten Seele von ihrem Körper eintritt und die Natur in Rücksicht der Seele aufhört, so ¦ ist die vollkommene, unendliche Befreiung vollendet. – Dieß sind die Hauptmomente der Sang-hÿa Philosophie. 2. Philosophie des Gautamah und Kanadeh, die zusammengehören. | Die Philosophie des Gautamah heißt Nyaja und ist raisonnirend, die des Kanadeh heißt Waiśèskita und ist mehr eine partikulare Philosophie. Die erstere ist eine besonders ausgebildete Dialektik, die zweite dagegen beschäftigt sich besonders mit den besonderen Gegenständen, den Prinzipen. Colebrooke sagt keine Wissenschaft hat mehr die Aufmerksamkeit der Indier auf sich gezogen wie die Nÿaja, weshalb eine ¦ unzählige Menge von Schriften über diese Dialektik existiren. Die Art wie die Wissenschaften betrachtet sind gründet sich auf die Vedas. Das Erste ist nun hier die Nennung ¦ des Namens,

5

10

15

20

werden. Der Unterricht durch die Natur ist dann Folge. Lö: So die Natur, sie tritt ab, wenn sie genug 25 gesehn worden ist. Von ihr aus wird die Erkenntniß erworben, wodurch die Seele frei wird; Pi: So ist die Natur nur ein Mittel. 3 Die Ichheit … Seele.] so auch Do Hc: Ichheit verschieden von der Seele, von der Subjectivität überhaupt. Lö: Die Freiheit ist von der Seele unterschieden. Pi: Ich, unterschieden von der Seele. 4–5 im Bewußtsein, … vorkommt] Do: vors Bewußtseyn vor die Seele kommt Hc: was mein Verstand, Bewußtsein erkennt, Lö: was im Verstande vorkommt, Pi: was im Bewußtsein 30 vorkommt, 8 Wissen] so auch DoPi Lö: erkennende Wissen 10–11 Die Seele … das] Do: Wenn die Seele dieß erreicht, so bleibt der Körper, wie das Hc: Die Seele ist dann zwar noch bekleidet mit dem Körper, aber Lö: Die Seele bleibt zwar mit dem Körper, wenn sie jenen Punkt erreicht hat; noch durch die Kraft des Impulses, Pi: Wenn die Seele dies erreicht hat, bleibt sie wohl noch angethan, aber wie 18 mehr eine … Philosophie.] Do: Philosophie des Partikularen, beschäftigt sich noch mit den 35 besondern Gegenständen. Hc: die Philosophie des Particularen, welche sich mehr mit den besondern Gegenständen beschäftigt. Lö: betrifft Particularphilosophie. 23–24 Die Art … Vedas.] Do: Die Veranlassung liegt in den Wedas Hc: Die Ordnung, in der dann die Materien abgehandelt sind, gründet sich auf eine Stelle der Vedas, worin als Stufen der Untersuchung die 3 angegeben sind Pi: Die Ord15 Sang-hÿa] Sans-hÿa tigt] ohne Umlautpunkt

16 Kanadeh] recte: Kanada 18 Waiśèskita] recte: vaiśeṣika 25 Der Unterricht … Folge. am Rande mit Verweiszeichen

19 beschäf- 40

M Hegel T1 / p. 105 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

883

dieser ist geoffenbart, ¦ Enunciation, das Zweite ist die Definition, Angabe einer Bestimmung die den wesentlichen Charakter eines Dinges ausmacht, drittens die Untersuchung, die darin besteht das Passende der Definition zu untersuchen. Nach dieser Ordnung wird philosophirt. Im Namen meint man die Vorstellung, damit wird in der Untersuchung verglichen was in der Definition angegeben ist. Das Fernere ist dann der Gegenstand der zu betrachten ist, das Erste ist der Beweis, die Evidenz das Formelle, das Zweite ist das was zu beweisen ist. Diese zwei Punkte sind die Hauptpunkte, es folgen ihnen mehrere die jedoch nur accessorisch sind. Die Nÿaja sagt daß die Seeligkeit, die endliche Vortrefflichkeit die Wirkung der Erkenntniß ihrer Prinzipe sei d. h. der Wahrheit und die letzte Wahrheit ist die Überzeugung von der ewigen Existenz der Seele, als trennbar von dem Körper, der Geist für sich selbst. Die Seele ist dann dasjenige was erkannt und bewiesen werden soll. Das Nähere ist noch an-|zugeben. ¦ Der erste Hauptpunkt ist der Beweis, die Evidenz, sie hat vier Arten, 1. die Wahrnehmung 2. das Schliessen, Inferenz, dieß hat wieder drei Weisen a. Consequenz von der Folge auf die Ursache, b, von der Ursach auf die Wirkung c. nach Analogie. 3. Vergleichung, 4. Versicherung, Behauptung, Tradition. Diese Arten des Beweises sind sehr ausgeführt so wohl in dem alten Traktat den man dem Gautamah zuschreibt, als auch von unzähligen Kommentatoren. – Das Zweite ist der Gegenstand der zu beweisen ist, der evident werden soll, hier werden 12 Gegenstände angegeben, der Hauptgegenstand aber ist die Seele, die der Sitz der Empfindung und der Wissenschaft ist, vom Körper, von den Sinnen sich unterscheidet, ihre Existenz wird bewiesen, wobei Neigung, Ab-

nung in der die Materie abgehandelt ist gründet sich auf eine Stelle des veda wo als Stuffen der Untersuchung angegeben sind: 3 das Passende] Do: richtige Hc: das Richtige 4 Ordnung] PiSv: Methode 4 philosophirt] Pi: nun die philosophische Betrachtung gemacht. Sv: in philosophischen Betrachtungen 6 Gegenstand] DoHcPi: Gegenstände 8 accessorisch] so auch DoPi Hc: accessorisch sind zur Bestätigung der Wahrheit. Lö: subsidiarisch. – Nyà sagt: die Erkenntniß ihrer Principien werde belohnt mit der Seligkeit. 9–10 Nÿaja sagt … sei] Do: Die Niaya sagt daß Seeligkeit, endliche Vortrefflichkeit nur seien die Wirkung der Erkenntniß der Wahrheit, Hc: Der Nyaya ist das System, daß Seligkeit, unendliche Vollkommenheit, Befreiung vom endlichen Übel Folge sei einer Erkenntniß ihrer Principien, Pi: Seligkeit sei Wirkung der Erkenntniß der Principien, 15–16 b, von der … Wirkung] Do: Analogien, Causalnexus Hc: wo auf das Antecedente geschlossen wird Grund, Ursach, Wirkung Lö: Grund, Analogie Pi: oder Antecedens Sv: Schluß durch consequens und Antecedens 16–17 4. Versicherung, Behauptung, Tradition.] Do: Versicherung und Behauptung Tradition und Offenbarung Hc: Ve r s i c h e rung, Behauptung; dazu gehört Tradition der Begriffe und Revelation (Offenbarung). Lö: Tradition, Offenbarung. Pi: Versicherung, Behauptung, Tradition, Offenbarung. Sv: die Versicherung, welche wieder verschiedene Arten hat 17 des Beweises] Pi: Die verschiedenen Arten der Beweise 20 hier werden] Pi: Hier gibt Gardama 21 der Wissenschaft] so auch Sv DoHcPi: und Wissenschaft Lö: und des Wissens, 21–22 von den … unterscheidet,] HcLö: von Sinn und Körper unterschieden; 28 belohnt] belebt

71Pi

115.Gr 14rSv

M Hegel T1 / p. 106 / 14.10.2022

884

41rHc

116.Gr 72Pi

14vSv 41vHc 117Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

neigung, Wollen pp zum Grunde gelegt wird. Sie hat 14 Qualitäten, Anzahl, Zahl Größe, Besonderheit, Verbindung, Verstand und Intelligenz, ¦ Vergnügen, Schmerz, Verlangen, Abneigung, Willen, Verdienst, Schuld und Einbildungskraft. Wir sehen dieß ist ganz ordnungslos, es sind die ersten Anfänge der Reflexion, es ist kein Zusammenhang in diesen Bestimmungen und auch keine Totalität. Der 2te Gegenstand der Erkenntniß ist der Körper, der 3te die Organe der Empfindung, wobei 5 äussere Organe genannt werden. Sie sagen der Augapfel ist nicht das Organ des Sehens, auch nicht das Ohr das des Hörens, sondern das Organ des Sehens ist ein Lichtstrahl der vom Auge ausgeht zu dem Gegenstand, so kommunizirt der Aether in | der Höhle des Ohres durch den dazwischen befindlichen mit dem Gegenstande der gehört wird, ¦ dieser Aether ist das Organ. Der Lichtstrahl ist gewöhnlich nicht sichtbar, wie ein Licht nicht um Mittag gesehen wird, aber unter gewissen Umständen ist er zu sehen. Beim Geschmack ist der Speichel das Organ. Aehnliches wie hier vom Sehen gesagt wird findet sich auch bei Plato im Timaeus. Interessante Bemerkungen über den Phosphor des Auges sind in einem Aufsatze von Schulz in der Morphologie von Goethe enthalten, Beispiele daß Menschen bei Nacht gesehen haben, so daß ihr Auge den Gegenstand erleuchtete kommen in Menge vor, aber die Erscheinung verlangt besondere Umstände. Der 4te Gegenstand, sind die Gegenstände der Sinne, hier werden die Prinzipe des Kanadeh eingeschaltet, das erste derselben ist die Substanz, dieser giebt es 9, Erde Wasser, Licht, Luft, Aether, Zeit, Raum, Seele, Verstand. Die Grundelemente der materiellen Substanz sind die Atome und es wird dann vieles beigebracht über die Verbindung der Atome, wobei auch die Sonnenstäubchen vorkommen; das Zweite der Prinzipe ist die Qualität, dieser sind 24, Farbe, Geschmack, Geruch, Gefühl, Zahl, Größe, Individualität, Verbindung, ¦ Trennung, Priorität, Posteriorität, Schwere, Flüssigkeit, Zähigkeit, Klang, Intelligenz, Vergnügen und Schmerz, Verlangen, Abneigung, Willen, Tugend und Laster, Geschwindigkeit, ¦ Elastizität und Bewegung. Das 3te Prinzip ist die Action, 4te die Gemeinschaft, 5te der | Unterschied, 6te die Verbindung und das 7te nach einigen die Negation. Dieß ist die Art und Weise wie die Philosophie bei den Indiern aussieht.

5

10

15

20

25

30

3 Willen] DoHcLöPi: Wollen 3 Einbildungskraft] so auch DoLöPiSv Hc: Fähigkeit der Einbildungskraft 4 ganz ordnungslos] so auch Pi Lö: das Ganze ordnungslos 6 ist der Körper] Do: Körper Hc: d e r K ö r p e r Lö: sind die Körper Pi: der Körper 11 Organ] Do: aber unter besondern Umständen leuchtet das Auge einer Katze. Hc: Organ des Hörens. Das Auge der Katze umleuchtet bei Nacht; Sv: wie die Augen der Katze bei Nacht 12 wie ein … wird,] Do: wie eine Fackel nicht 35 sichbar am Tage Pi: wie eine Fackel im Sonnenschein. 20 eingeschaltet] so auch DoHcPiSv Lö: noch vorgestellt 22 Atome und] DoHc: Atome. Pi: Atome. Die Philosophie des Kanade ist atomistisch. 26 Zähigkeit] so auch DoHcPi Lö: Festigkeit Sv: Süßigkeit 27 Willen] DoHcLöPiSv: Wollen

M Hegel T1 / p. 107 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

885

In der Philosophie des Gautamah sind zwei Punkte herausgehoben, die Evidenz und das was zu wissen interessant ist, das Dritte ist der Zweifel. Eine andere Kathegorie ist der wahrhafte Beweis, das förmliche Raisonniren, dieß ist nichts anderes als der förmliche Sillogismus, dabei haben sie fünf Propositionen, der Hügel ist feurig weil er raucht, der Rauch setzt Feuer voraus. Dieß wird so vorgetragen wie bei uns die Sillogismen, aber es kommt so heraus daß das worum es sich handelt vorn gesetzt ist, wir würden hingegen mit dem Allgemeinen anfangen pp. Dieß ist die gewöhnliche Form und es kann uns an diesen Beispielen genügen, wir wollen jedoch jetzt die Sache noch einmal zusammenfassen. ¦ Wir haben in Indien gesehen, daß das Sammeln der Seele in sich, ihr Erheben in die Freiheit, das Denken für sich sich constituirt und daß dieß die Hauptsache ist. Diese Abstraktion und das Fürsichwerden der Seele auf die abstrakteste Weise ist der Zweck, indem so der Geist für sich ist, aber ganz abstrakt für sich ist, ¦ so können wir ¦ es intellektuelle Substantialität nennen, aber nicht in dem Sinne wie man die Philosophie substantiell nennt welche sagt die Materie ist Eins, es ist hier nicht Einheit des Geistes und der Natur, sondern wir haben gesehen daß gerade das Gegentheil vorhanden ist, der Geist erhebt sich zu sich selbst, betrachtet die Natur aber nur als Mittel | sich zu befreien, es ist Uebung des Denkens die zum Ziel hat das Fürsichselbstsein des Geistes. Die intellektuelle Substantialität ist das Ziel, in der Philosophie aber ist sie im Allgemeinen die wesentliche Grundlage, der Anfang, es ist dieser Idealismus daß das Denken für sich ist, daß das Denken die

3 wahrhafte] so auch Do Hc: förmliche Lö: wahren 4 förmliche] so auch Do Lö: völligem Pi: völliger 5 weil er … voraus.] Do: weil der Giebel raucht, so ist unten Feuer, da wo es raucht ist Feuer. Zuerst ist die Proposition angegeben, es ist fuerig weil es raucht, drittes was raucht ist feurig, nun aber raucht der Giebel also ist er feurig also 5 Theile Hc: dann ist Ober- und Untersatz und Schluß. Wenn der Hügel feurig ist, so muß in dessen Wurzel Feuer seyn und wo Feuer ist, da ist auch Rauch. Lö: weil er raucht; was raucht ist feurig. Nun aber raucht der Hügel, also ist er feurig. Pi: weil er raucht. Was raucht das setzt Feuer voraus. Zuerst: Der Hügel ist feurig, 2) weil er raucht. 3) was raucht, das ist feurig 4) nun aber raucht der Hügel 5) also ist er feurig. 6–8 aber es … Form] Lö: nur statt der 5 Propositionen werden zwei wiederhohlt. 8–9 kann uns … zusammenfassen.] Hc: Mit diesen speciellern Angaben aus der indischen Philosophie können wir uns begnügen, aber ehe wir zur griechischen Welt hinübergehen, wollen wir den Hauptinhalt der Indischen noch kurz zusammenfassen. 10 in Indien] Do: In dem Indischen LöPi: im Indischen 11 in die Freiheit] HcPi: in die Allgemeinheit Lö: im Allgemeinen 11 constituirt] so auch DoLöPi Hc: construirt 11 die Hauptsache] Do: das letzte Ziel HcLö: letzte Ziel und die Hauptsache 12 Fürsichwerden der Seele] Do: das für sich selbst werden der Innerlichkeit Hc: das Für sich selbst werden LöPi: für sich selbst Werden der Seele 15 die Philosophie … Eins,] Lö: es ein System der Substantialität nennt, wo die Materie die Hauptsache ist. 17–19 selbst, betrachtet … Geistes.] Hc: selbst, betrachtet die Natur zwar aber es ist diese Betrachtung nur Mittel, den Geist zu befreien, Übung zum Denken. Dieses ist das Ziel, Lö: selbst, er erhebt sich über die Natur, indem er sie erkennt. 20 im Allgemeinen] so auch Sv Lö: überall 1 In] Die

4 Propositionen] Praepositionen

40.Lö

Gesch. Phil. 73.Pi 34Do

118.Gr

M Hegel T1 / p. 108 / 14.10.2022

886

G. d. Ph. 12. 42rHc

G. d. Ph. 12. 42rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Grundlage der Wahrheit ist. So ist das Orientalische wesentlich in dieser allgemeinen Anschauung, Anschauung weil es in seiner Abstraktion wesentlich identisch ruhig in sich ist. In Rücksicht auf die europäische Reflexion, Verstand pp ist es wichtig daß dieser darin versäuft werde. Die intellektuelle Substantialität ist das Gegentheil von der subjektiven, reflektirenden ¦ Individualität der Europäer, diese gilt hoch bei uns, es ist bei uns von Wichtigkeit daß ich es will, weiß, glaube, meine, nach den Gründen die ich dazu habe, nach meiner Willkühr, diesem wird ein unendlicher Werth zugeschrieben. Die intellektuelle Substantialität ist hierzu das Extrem, da vergeht alle Subjektivität des Ichs, diese ist die subjektive Eitelkeit für die alles objektive eitel geworden ist, für die es keine objektive Wahrheit, Pflicht, Recht giebt und so ist die subjektive Eitelkeit das einzige Zurückbleibende. Es ist das Interesse zu der intellektuellen Substantialität zu kommen, um jene subjektive Eitelkeit darin zu ersäufen, in ihr geht sie mit aller ihrer Gescheutigkeit, Reflexion unter. Dieß ist der Vortheil dieses Standpunkts, das Zweite ist der Mangel desselben, er besteht darin daß die intellektuelle Substantialität vorgestellt wird als ein Ziel, Zweck für das Subjekt, als ein Zustand der für das Interesse des Sub1–4 So ist … werde.] Do: Es ist in so fern eine große Erwartung in der Anschauung, die noch unbestimmt, unbewegt in sich ist. Hc: allgemeinen Anschauung, weil es in seiner Abstraction so einfach, unbeweglich für sich ist; es ist also wesentlich der Philosophie, zu diesem Boden zu gelangen; in der europäischen Philosophie ist das Gegentheil nämlich die reflektirende Subjectivität, Lö: Es ist in dieser allgemeinen Anschauung wesentlich, so zu sagen, auszuführen, zu diesem Boden zu gelangen, besonders für die Europäer. Die europäische Trivialität darin zu ersäufen, wo sogar das Ich als solches wesentlich ist. Pi: Es ist eine große Erweckung des Orientalischen überhaupt. Eine allgemeine Anschauung, unbewegt in sich. Zu diesem Boden zu gelangen ist wesentlich. Die europäische Reflexion ist in dieser Substantialität zu ertränken, worin Ich als solches verschwindet. 5 Individualität der Europäer] Do: S u b j e c t i v i t ä t der europaischen Welt Hc: europäische | Subjectivität Lö: Subjectivität der Europäer Pi: Diese Subjectivität nach ihrer Zufälligkeit gilt im Europäischen. 6 diese gilt … uns1 ] Do: wo das Geltende ist Hc: so hoch steht, 9 da vergeht … Ichs,] Lö: wo das Ich ganz verschwindet, 9–14 die subjektive … unter.] Do: Dieß ist die subjective Eitelkeit für das alles Objective eitel geworden ist. Das ist das Interesse zum Bewußtseyn solcher Substantialität zu kommen, und die subjective Eitelkeit darin zu versenken, mit aller ihrer Reflexion, gescheuten Einfallen und so darin zu versinken. Hc: Diese Subjectivität des Ichs ist die subjective Eitelkeit, für die alles Objectivität geworden ist, wo alles Objective nur nach meiner Reflection wahr ist, nur nach meiner Willkür objectiv ist. Diese subjective Eitelkeit bewegt sich, hat Einfälle, Gründe, Reflexionen, aber diese sind nur von der Subjectivität des Einzelnen abhängend. Lö: Diese reflectirende Subjectivität ist Eitelkeit, für sie ist das Object, die Wahrheit gleichgültig geworden; so bleibt dann die subjective Eitelkeit zurück. Dies ist also das Interesse, die subjective Eitelkeit in das andere Extrem zu versenken. Diese subjective Eitelkeit bewegt sich. Dies ist aber dann, weil die Wahrheit fehlt, blos Witz, Einfall. Pi: Diese Subjectivität ist die Eitelkeit, der alles Objective eitel geworden ist. Es giebt dann kein Recht an und für sich, sondern nur in mir. Die subjective Eitelkeit Inhalt, aber Willkühr. 15 intellektuelle Substantialität vorgestellt] Do: jene Substantialität nur dargestellt HcLö: intellektuellen Substantialität Pi: ideelle Substantialität Sv: jener Intellektuellen Substanzialität einsehen. 16 für das Interesse] 3 europäische] euröpishe

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 109 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

887

jekts hervorgebracht werden soll, die Objek-|tivität überhaupt mangelt, so sehr auch diese intellektuelle Substantialität das Objektivste ist, so ist es doch nur ganz abstrakt objektiv, daher fehlt ihr die Form, die wesentliche Form der Objektivität. Eben jene intellektuelle Subjektivität die so in der Abstraktion bleibt hat zu ihrer Existenz nur die subjektive Seele, es ist die Flucht, das Leere, Bestimmungslose, es soll alles darin untergehen, wie in der Eitelkeit alles untergeht, wo nur die subjektive Macht des Verneinens das Bleibende ist, ebenso so enthält dieß Abstrakte der ¦ intellektuellen Substantialität keine Bestimmung, ist leer. Es fehlt ihr die in sich selbst formirende Objektivität und es ist nur darum zu thun daß dieser Boden diese Bestimmung hervortreibt, die unendliche Form, die das ist was man das Denken nennt, die sich bestimmende Objektivität. Dieß Denken ist dann das Meinige, meine Seele denkt, das denkende ist Ich, ist subjektiv, aber dieß Denken ist zweitens auch das Allgemeine, es ist die Allgemeinheit darin die die intellektuelle Substantialität enthält und drittens ist das Denken die formirende Thätigkeit, das Prinzip des Bestimmens. Wir haben so eine zweite Weise der Objektivität, die unendliche Form in sich ist, dieß ist der ¦ wahrhafte Boden der bereitet werden soll, der sich selbst entfaltet, bestimmt und auf diese Weise dem besonderen Inhalt einen Platz giebt, sich gewähren läßt, ihn in sich erhält. In der orientalischen Anschauung taumelt das Besondere, ist bestimmt vorüberzugehen, im Boden des DoPi: im Interesse 1 die Objek-|tivität … mangelt,] so auch Pi Do: Es mangelt also die Form der Objectivität, Hc: Objectivität überhaupt mangelt also darin. Lö: Was also mangelt ist also eben die Objectivität überhaupt, die Objectivität der Form. 2–3 nur ganz … Objektivität.] Do: denn da es nur abstrakt ist so fehlet ihm die Objectivität der Form, die Bestimmtheit ist. Hc: das abstrakte Objective, welchem die Form fehlt. Lö: das ganz abstract Objective, es fehlt ihr also das wesentlich Objective, die Objectivität der Form. Pi: nur das abstrakt Objective, und ihr fehlt die objective Form. Sv: und die Objektivität ihr ganz fehlt, die Objektivität der Form, das wesentlichste Requisit der Substanzialität 4 intellektuelle Subjektivität] Do: Substantialität 6–7 subjektive Macht] so auch DoHcLö Pi: I c h und seine Macht 8 intellektuellen Substantialität] so auch Hc Lö: substantiellen Intellectualität Pi: intellektuelle Occidentalität Sv: Europäischen Substanzialität eine eitle Subjektivität enthält, 9–10 es ist … Form,] Do: Dieser Boden diese Bestimmung muß hervortreten die unendliche Form Hc: also darum ist es zu thun, daß diese Bestimmung, dieser Boden hervortrete, Lö: Es ist also nothwendig, daß diese, die unendliche Form hervortrete. Pi: Dieser Boden muß nun hervortreten, die unendliche Form, 12 Ich, ist subjektiv,] Do: Ich überhaupt, Hc: Ich, das ist dann auch subjectiv; i c h muß dabei sein. Lö: Ich, Ich muß dabei seyn. Pi: es ist Ich. 13 es ist … darin] Do: die Thätigkeit des Allgemeinen Hc: die allgemeine, Lö: das Allgemeine, nach dieser allgemeinen Form, 15–16 Wir haben … Boden] Do: Jene erste Einheit des Geistes ist noch nicht das Denken, Hc: Das Denken ist der wahrhafte Boden, Lö: Wenn wir also noch jene Einheit des Geistes mit sich haben, so haben wir eine 2t e Form und dies ist das Denken. Dies ist der wahrhafte Boden, Pi: Wenn wir jene erste Einheit die intellectuelle Substantialität nannten, haben wir nun das Denken, den absoluten Boden, 19–888,5 Anschauung taumelt … sein.] Do: Welt ist das Besondre nur bestimmt in seine Innerlichkeit vorüberzugehen, in der europäischen Ansicht hat das Besondre sein Recht, so daß der harte europäische Verstand entstehen kann, das andre Extrem dem orientalischen gegenüber Hc: Anschauung taumelt das Besondre nur, ist zum Untergange bestimmt; im europäischen Verstande

119.Gr

74Pi 15rSv

42vHc

M Hegel T1 / p. 110 / 14.10.2022

888 41.Lö

120.Gr

41.Lö

75Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Denkens dagegen hat das Besondere auch ¦ seine Stelle, es kann sich in sich wurzeln, kann fest werden und es ist dieß der harte europäische Verstand, um ihn sich abzuthun dienen solche orientalische Vorstellungen, aber | im Boden des Denkens ist er flüssig erhalten, soll nicht für sich werden, sondern nur Moment des ganzen Systems sein. Daß das Denken der Boden werde der sich entfalte, dieß ist das Interesse. In der orientalischen Philosophie haben wir auch bestimmten Inhalt gefunden der betrachtet wird, aber die Betrachtung ist ganz trocken, gedankenlos, ohne Systematisirung, weil die Betrachtung darüber steht, ausser der Einheit, jenseits steht die intellektuelle Substantialität, diesseits ist es dann trocken und dürftig. Das Besondere hat so nur die hölzerne Form des Raisonnirens, Schliessens, wie auch bei den Scholastikern. In dem Boden des Denkens, kann dagegen dem Besonderen sein Recht geschehen, es kann als Moment der ganzen Organisation kann aber das Besondre einen Platz bekommen. Das ist also das Interesse, daß das Denken der Boden dafür werde. Auch im Indischen haben wir bestimmte Inhalte, Erde, Wasser, Schluß, die auch betrachtet werden, aber das Betrachten dieses Besondern ist ganz trocken, ideelos, einheitslos. Das Besondre ist bestimmt vorüberzugehen bei den Indiern, der Boden des Denkens ist formirend, und da kann sich das besondre auch festsetzen. Dagegen ist bei den Europäer n der harte Verstand. So ist jenes besondre in dem Denken enthalten, ist aber nur ein Moment des ganzen Systems, nicht für sich bestehend. Lö: Anschauung taumelt das Bestimmte, im Boden des Denkens aber hat es auch | seine Stelle, das Besondere kann fest werden, sich einwurzeln. Das Orientalische kann auch seinen Platz finden. Durch dies Denken aber wird es flüssig erhalten und bleibt nur Moment des ganzen Systems. Pi: Anschauung taumelt das Subject. Es soll vorübergehen. Im Boden des Denkens, weil es formirend ist, hat das Besondere auch seine Stelle. Das Besondere fest geworden ist der harte europäische Verstand. Das Besondere ist aber dann nur Moment des ganzen Systems. 6–7 auch bestimmten … gefunden] Lö: noch Bestimmungen gesehen, wie Erde, Wasser. Dies ist noch besonderer Inhalt, Pi: auch Bestimmungen gesehen, Intelligenz, Bewußtsein etc. Sv: sahen wir auch Bestimmungen z. B. Intelligenz Verstand. 7 Betrachtung] so auch LöPi Do: die Betrachtung des Besondern (außerhalb jener Einheit) 8 Systematisirung, weil … Einheit,] Do: nicht systematisirt, einheitslos, ideenlos. Lö: weil jenes Besondere außerhalb des Allgemeinen steht. Pi: ohne System, als hüben stehend, 12 sein Recht geschehen] Do: sein Recht behalten Hc: kann aber das Einzelne sein Recht erhalten, Lö: kann das Besondere sein Recht erhalten und zugleich als Glied der ganzen Organisation betrachtet, begriffen werden. Pi: das Besondere sein Recht haben, 12–889,3 Moment der … Orientalismus.] Do: Moment der ganzen Organisation gefaßt werde d.h vernünftig gefaßt begriffen werde. Das fest Gegenständliche ist im Indischen nicht in der Idee betrachtet worden, da die Idee nicht gegenständlich geworden. Hc: kann dann vernünftig betrachtet, begriffen werden. So soll zB. die Natur für die Seele nur ein Mittel sein, eine Veranlassung, sich in sich zu sammeln, sich zu bestimmen. Der Inhalt ist also nicht für sich selbst zum Gegenstande geworden. Das sonst äußerliche gegenständliche Wasser etc ist dann nicht in der Idee betrachtet nicht begriffen worden. Das ist also das Mangelhafte und das Hochzuehrende in der indischen Philosophie. Lö: In der indischen Philosophie ist das Äußerliche gegenständlich, nicht nach der Idee betrachtet worden; die Idee ist nicht gegenständlich geworden. Dies ist also das Mangelhafte und Hochzuehrende im Orientalischen. Pi: Moment zu sein der ganzen Organisation damit begriffen werde. Die Seele verhält sich im Indischen | zur Natur, daß sie sich sammeln soll. Dies drückt die Idee aus, – aber es soll nur ein Zustand sein, der nicht an und für sich selbst betrachtet wird. – Ebenso das äußerlich Gegenständliche ist nicht in der Idee betrachtet, begriffen worden. – Dies ist das zu ehrende und das Mangelhafte im Orientalischen.

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 111 / 14.10.2022

orientalische philosophie

5

10

15

20

889

angesehen, begriffen werden, in der indischen Philosophie ¦ ist die Idee nicht gegenständlich geworden, das Äussere, Gegenständliche ist daher nicht nach der Idee begriffen worden, es ist dieß das Mangelhafte des Orientalismus. Der wahrhaft objektive Boden des Denkens wurzelt in der wirklichen Freiheit des Subjekts. Das Allgemeine, Substantielle selbst soll Objektivität haben, das Denken ist nur dieß Allgemeine überhaupt, der Boden des Substantiellen, aber ich bin dieß Denken, Ich zugleich, so hat ¦ das Allgemeine Existenz, das Denken ist das Ansich und existirt als Ich, als freies Subjekt, so hat das Allgemeine unmittelbare Existenz, es ist nicht nur ein Ziel, ein Zustand in den übergegangen werden soll, sondern es hat unmittelbare Existenz, die Absolutheit ist gegenständlich, indem ich mich fasse als denkend | und als Allgemeines und so hat das Allgemeine selbst Gegenwart. Diese Bestimmung ist es die wir in der ¦ griechischen Welt vorfinden und deren Ausbildung der Gegenstand unserer weiteren Betrachtung ist. Zuerst tritt das Allgemeine als ganz abstrakt auf, so ist es der konkreten Welt gegenüber, aber es gilt für den Boden beider, für die konkrete Welt und für das was an sich ist. Dieß ist nicht ein Jenseitiges, sondern das Gegenwärtige gilt dafür daß es in dem Ansich stehe, oder das Ansich, das Allgemeine ist die Wahrheit der Gegenstände. |

9 in den … soll,] so auch Pi Do: der hervorgebracht werden soll, Hc: der herbeigeführt werden soll. Lö: in den übergegangen wird, 10 unmittelbare] Do: gegenwartige Lö: hat Gegenwart 10 gegenständlich] Do: als gegenwärtig gefaßt Pi: g e g e n w ä r t i g 15 Boden beider, … das] Do: Boden beider Hc: den gemeinschaftlichen Boden der concreten Welt, der vorhandenen Vorstellung und dessen, Pi: gemeinschaftlichen Boden der concreten Welt, für das 17 Wahrheit der Gegenstände.] Do: Wahrheit der Gegenwart.

75Pi

43rHc

121.Gr 35Do

M Hegel T1 / p. 112 / 14.10.2022

890

122.Gr 36Do

76Pi

43

v Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

¦ Die g r iechische Philosophie.

Die griechische Philosophie ist erst der Anfang der Philosophie, das Vorhergehende war nur ein Vorläufiges, fällt nicht in den Bereich der eigentlichen Philosophie. Von anderen Philosophieen, Mongolischen, Persischen, Syrischen Philosophie enthalten wir uns zu sprechen, es ist blosse Gelehrsamkeit davon zu reden. Wenn wir von Griechenland sprechen so wird jedem gebildeten Menschen heimathlich dabei zu Muthe. Europa hat seine Religion aus dem Morgenlande und zwar aus Sÿrien, was nur einen Schritt weiter ist als Griechenland, aber alle Wissenschaft und Kunst die unser geistiges Leben ziert und würdig macht ist von Griechenland auf uns gekommen, direckt oder indireckt, indireckt durch den Umweg der Römer. Diese sind zunächst die Lehrer von Europa, die Kirche hat ihre Sprache noch jetzt beibehalten und ¦ unser Recht, wodurch sich das Eigenthum bestimmt, haben wir von den Römern. Erst nachdem der europäische Charakter den harten Dienst der Kirche und des Rechts durchgegangen ist und an seine Befreiung davon gedacht hat, und diese denkt er erst nachdem er in diesem Dienste mürbe und ¦ fähig gemacht ist für die Freiheit, nachdem also die europäische Menschheit bei sich zu Hause geworden ist, auf die Gegenwart gesehen hat, so 2 ist erst … Philosophie,] Do: nehmen wir also den eigentlichen Anfang. LöPi: machen wir eigentlich erst den Anfang. 4–5 Von anderen … reden.] Pi: Von anderer Philosophie hat nur die Gelehrsamkeit zu sprechen, von scythischer, Mongolischer. 6 Wenn wir … Griechenland] DoPi: Bei dem Namen (Do: Griechenland Pi: Griechenlands) HcLö: Wenn wir von (Hc: der griechischen Welt Lö: Griechenland) 6 wird] so auch DoHc Lö: ist 6 gebildeten Menschen] DoHc: besonders uns Deutschen Lö: jedem Gebildeten, besonders dem Deutschen, 7 Europa hat] HcSv: die Europäer haben Lö: Die Deutschen 8 was nur … Griechenland,] Do: ist aus einer geringen Entfernung nach Osten, Hc: nicht aber aus dem zu Fernen. Lö: also wenig weiter nach Osten empfangen. Pi: ist nur ein Schritt über Griechenland nach Osten. 9 ziert und … macht] Do: befriedigt Hc: wirklich macht, Lö: ziert, Sv: befriedigen kann, 11 Lehrer von Europa] Hc: Muster und Lehrer für uns zunächst sind. Pi: die Muster der Europäer waren. Sv: belehrt 11 Kirche] DoHcLöPi: katholische Kirche 13 haben wir … Römern.] DoPi: aus dem römischen (Do: theils) geschöpft. Hc: ist nach dem römischen. Lö: ist vornehmlich aus dem römischen geschöpft. 13 europäische] DoHcLö: germanische Pi: Europa 14 der Kirche … Rechts] so auch HcPi Do: beider Lö: des Rechts in der Kirche 14–15 an seine … hat,] Do: erst als er an seine Befreiung gedacht, Hc: fühlte, sich davon befreien zu können, Lö: konnte er an seine Befreiung denken. Pi: und bei sich selbst zu Hause ist, 16 für die Freiheit,] Do: für ein freieres geistiges Daseyn, Lö: zu einem freiern Daseyn 16–17 europäische Menschheit … ist,] Do: anfing bei sich zu Hause zu seyn Hc: europäische Welt anfing, für die Gegenwart, für sich selbst zu leben, Lö: deutsche Menschheit angefangen, bei sich zu Hause zu seyn, Sv: da fing der Mensch an in seiner Heimath nach zu sehen,

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 113 / 14.10.2022

die griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

891

ist das Historische aufgegeben, das von Fremden hineingelegte. | Da hat der Mensch angefangen in seiner Heimath sein zu wollen, aus seiner Vernunft, seinem Verstande einzusehen, zu schliessen, die Erfahrungs-Philosophie hat angefangen die gegenwärtige Welt zu betrachten und mit diesem Geiste der Heimathlichkeit ist auch wieder die Liebe zu griechischer Kunst und Wissenschaft erwacht, zu griechischer Philosophie, freier Kunst und ¦ Wissenschaft. Dieß zu geniessen hat man sich an die Griechen gewendet. Bei ihnen sind wir heimathlich weil sie selbst bei sich in ihrer Welt zu Hause waren, sich selbst ihre Welt machten und ihnen darin wohl war, darum ist uns bei ihnen wohl, der gemeinschaftliche Geist der Heimathlichkeit verbindet uns. Bei den Griechen und dem griechischen Leben braucht man nicht weiter zurückzugehen nach Asien und Aegypten, man kann innerhalb ihrer selbst das Anfangen, Aufkeimen und Erblühen von Wissenschaft und Kunst finden und selbst der Keim des Verderbens ist darin. ¦ Sie haben das Fremde umgebildet, umgeformt, es ist ihnen nur ein Anstoß gewesen, ihnen eigenthümlich ist 2 sein zu wollen,] so auch DoHc Lö: zu wollen, Pi: zu sein, 4 die gegenwärtige Welt] Do: das, was vor den Augen liegt Lö: die Gegenstände 5 erwacht] so auch DoLö Hc: aufkam Pi: aufgekommen Sv: entstand 6 Kunst und Wissenschaft.] ähnlich (andere Wortfolge) Pi Hc: Kunst, Geschmack, Sv: Wissenschaften, Geschmack u s.w. 6 geniessen hat] Hc: genießen, hat Pi: anzuschauen hat Sv: auffassen zu können 7–9 Bei ihnen … war,] DoLö: Bei den Griechen ist es uns heimathlich zu Muthe weil sie sich ihre Welt (Do: heimathlich machten, es sich in der Welt wohl machten Lö: zur Heimath gemacht haben). Hc: hier ist uns heimatlich zu Muthe, weil sich die Griechen ihre Welt zur Heimath gemacht haben; Pi: Bei ihnen ist es uns heimathlich, weil sie es sich in ihrer Welt wohl gemacht haben. 10–892,1 Bei den … haben.] Do: Bei der Geschichte der Griechischen Kunst Wissenschaft; so wird man nach Asien geführt, man kann aber diesen Rückgang entbehren, innerhalb Griechenlands selbst kann man ihren Anfang ihren Fortgang, selbst das Verderben erfahren. Ihre Entwickelung hat das Fremde nur gebraucht als Materie, Anstoß, dieß sie umformten. Der geistige Hauch, die Form, die sie erzeugten, ist ihr Eigenthümliches. Hc: Bei der Geschichte des griechischen Lebens muß man weiter zurückgehen, bei griechischer Kunst und Leben wird man nach Asien, nach Egypten geführt; aber man kann diesen Umweg entbehren; und im griechischen Leben kann man das Aufkeimen, Fortgang und Blüthe der griechischen Kunst betrachten; der Quell des Verderbens liegt schon darin. Sie haben es umgebildet und umgeformt; der geistige Hauch, die Form der Kunst und Wissenschaft, die reine Form des Denkens ist das Eigenthümliche. Lö: Es ist dies eine Rücksicht bei der Geschichte der griechischen Bildung, daß wir dabei nach Asien und Aegypten geführt werden. Man kann aber auch ganz diesen Rückgang entbehren und innerhalb ihrer selbst die Blüthe der Kunst sehen. Ihre Entwi-|ckelung hat das von Fremden Empfangene nur als Materie. Sie haben es umgeformt und gerade die Form, die sie erzeugt haben, ist das Geistige darin. Pi: Bei der Geschichte des griechischen Lebens muß man zurückgehen nach Aegypten, nach Asien. Aber man kann den Rückgang ganz entbehren und innerhalb des griechischen Lebens selbst das Aufkeimen finden der Wissenschaft und Kunst. Selbst der Quell des Verderbens ist darin eingeschlossen. Das Fremde war nur Materie, Anstoß, sie haben es umgeformt, und eben ihnen eigenthümlich ist der geistige Hauch, die Form, die das Denken ist. Sv: Man kann von ihnen noch weiter zurückgehen zu den Egyptern aber auch bei ihnen selber Ursprung und Ende finden. Alles Fremde diente ihnen nur als Materie. Sie selbst schufen die Form. 13 finden] findet

123.Gr

15vSv

42.Lö

42.Lö

M Hegel T1 / p. 114 / 14.10.2022

892

44rHc

124Gr Gesch. Phil 77Pi

Gesch. Phil 77Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

der geistige Hauch, die reine Form des Denkens die sie erzeugt haben. Um griechisches Leben, griechische Philosophie zu begreifen, können wir bei ihnen selbst stehen bleiben, was sie empfangen haben, haben sie geistig wiedergeboren, und nur das ¦ Geistige ist ein Wiedergebornes, dieß findet sich auch in der indischen Idee, wo sogar die Braminen die Wiedergebornen heissen. Das Eine ist das natürliche Leben, Bewußtsein, Wissen, das Andere ist durch den Geist hervorgebracht, und so ist es erst ein Geistiges. Diesen geistigen Fortgang sehen wir bei den Griechen, innerhalb ihrer aus dem was sie besessen, gethan haben sie sich eine Geschichte gemacht, eine Ge-|schichte der Götter, von den ¦ ersten Anfängen der Kultur, die zum ersten Uebergang von der ersten Wildheit gehören, haben sie die Erinnerung dankbar aufbewahrt. Auch nach der Seite des Historischen sind sie bei sich zu Hause. So ist denn auch die Entwickelung des Gedankens bei ihnen von ihren uranfänglichen Elementen hervorgetreten, hat sich entfaltet und wir können sie betrachten ohne weitere äussere Veranlassungen aufsuchen zu müssen. Der Standpunkt der griechischen Welt ist der Geist der Freiheit, Geist der Heiterkeit. Diese Freiheit ist verschieden von dem was wir im orientalischen Prinzipe sahen, dazu gehört daß das Subjekt sich für sich wisse, sich für sich als absolut denke, Freiheit des Subjekts ist das Prinzip der griechischen Philosophie, Ich das sich als unendlich weiß, worin dann das Allgemeine als praesent bestimmt ist, hierin liegt das Denken, es ist das thätige Allgemeine, die Beziehung auf sich worin Ich gleich Ich ist, Ich ist meine Beziehung auf mich, so daß ich von mir als einem Besonderen 2 zu begreifen] HcLöPi: fassen 2 bei ihnen selbst] so auch HcLöPi Do: also ganz innerhalb bei den Griechen Sv: bei ihnen selber 3 was sie empfangen] so auch DoHcLö Pi: Das empfangene 3 wiedergeboren] so auch DoHcPi Lö: wieder gegeben 5 Eine] so auch DoLö Hc: Einmalgeborene 7 Geistiges] Hc: das Geistige Lö: Gegenständiges 9–11 eine Ge-|schichte … aufbewahrt.] Do: in Kosmogonien, daß Feuer in sie gekommen ist. Alle Anfänge der Cultur die den Uebergang aus der ersten Wildheit bilden haben sie in der Erinnerung dankbar bewahrt, Hc: Geschichte der Welt, Kosmogonie, Götter und auch daß der Mensch zu Feuer, Ackerbau, Ölbaum gekommen ist; von diesen Anfängen aller Kultur, von der ersten Wildheit an haben sie in der Erinnerung dankbar aufbewahrt. Lö: Sie haben darin wie Ackerbau, Oelbaum, selbst Feuer zu ihnen gekommen, dankbar erhalten in der Erinnerung. Pi: Theogonie. Das Feuer, den Acker-|bau, alle Anfänge der Kultur, die den ersten Uebergang aus der Wildheit machen, haben sie in der Erinnerung dankbar aufbewahrt. Sv: Sie haben alle ihre Thaten ihre ersten Entwicklungen uns aufgezeichnet, eben so sehen wir die Entwicklung des Gedankens sich bei ihnen darstellen, 13 uranfänglichen] so auch DoHc Lö: ganz anfänglichen Pi: ersten 14 ohne weitere … müssen.] Do: ohne weiter geschichtliches Band aufzusuchen zu brauchen. Hc: ohne daß wir eine äußerliche, weitere äußerliche Veranlassung, ein geschichtliches Band aufzusuchen brauchten. Lö: ohne daß wir ein äußerliches Band aufzusuchen brauchten. Pi: ohne geschichtliche Veranlassung, die wir dazu aufzusuchen brauchten. Sv: ohne daß wir noch ein andres geschichtliches Band bedürften. 15 Geist der Heiterkeit] DoHc: Heiterkeit des Geistes Lö: Heiterkeit des Geistes ist der Character der Griechen. Dies ist menschlich. Sv: Heiterkeit ist der Charakter der Griechen. 17 sich für … denke,] Do: als absolut Ich, Hc: aber auch als absolut für sich; Lö: das Subject absolut für sich sey. Pi: für sich unendlich.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 115 / 14.10.2022

die griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

893

abstrahire und meine allgemeine Bestimmung heraushebe. Dieß Denkende ist das sich in sich Bestimmende, das was die Bestimmtheit in sich erträgt, was sich Inhalt giebt, es ist nicht wie bei den Orientalen wo der Inhalt nur negativ ist aufgefaßt worden, wo das Ich nur die Bestimmung hat ¦ unterzugehen. ¦ Hier hingegen ist das Bestimmte erhalten im Allgemeinen und das Allgemeine wird so organisch, entwickelt sich. Das Geschäft des griechischen Geistes ist in diesem Denken die Welt auszufüllen, das Denken zu erfüllen zum bestimmten Resultat, dieß ist | die intellektuelle Welt die auch die subjektive Seite hat, daß es mein Denken ist, aber eben durch das Subjekt die wirkliche Welt ist. Hierbei sind zwei Bestimmungen zu unterscheiden. Das Erste ist daß der Inhalt aus dem Denken produzirt, zu einer Welt erzeugt wird, die Gegenständlichkeit der intellektuellen Welt; diese Welt der Wahrheit so objektiv produzirt hat die zweite Bestimmung aufzunehmen daß sie zurückgenommen wird in das Subjekt. Die Idee wird zuerst produzirt als Gegenstand, das Zweite ist daß die Idee sich bestimme zur sich wissenden Idee, daß das Ich erkannt werde in dieser Idee selbst, daß das Ich, das Wissen gefaßt werde selbst als die unendliche Form, als ein Ganzes von Bestimmungen die dem Inhalte angehören. Dieß Bestimmen und Bestimmende ist die unendliche Form, sie muß 1 Denkende] DoHcPiSv: Denken 2 Bestimmtheit in … erträgt,] Do: die Bestimmtheit in sich erlangende, sich Inhalt gebend, dadurch zu Ehren gebracht, daß er Inhalt des Denkens ist Hc: Bestimmtheit in sich Ertragende, sich einen Inhalt gebend, welcher dann zu Ehren gebracht ist, daß er Inhalt des Denkens wird. Pi: die Bestimmtheit in sich vertragende, sich einen Inhalt gebende, der dadurch gerechtfertigt ist, weil er Inhalt des Denkens ist, Sv: das in sich bestimmende, sich einen Gehalt gebende, welcher Gehalt durch den Inhalt zu Ehren gebracht wird. 6–7 des griechischen … Resultat,] Do: Dieß Resultat der philosophischen Arbeit Hc: der griechischen Welt ist in diesem Boden sich auszubreiten und dieses Denken zu bestimmen; Lö: der griechischen Philosophie ist, in diesem Boden des Denkens das Ganze zu verbreiten. Pi: der griechischen Welt ist, dies Denken zu erfüllen, zu bestimmen. 8–10 die auch … unterscheiden.] Do: die auch Präsens hat aber so, daß die Wahrheit, die Substanz der wirklichen Welt hat. Es sind 2 Wege. Hc: die auch die Präscienz, das subjective Denken ist, aber so daß sie die Substanz der wirklichen Welt ist. 2 Wege, die Begriffe zu unterscheiden Lö: Es ist zwei Grenzen in der Entwickelung des Geistes überhaupt wesentlich zu unterscheiden. Pi: die das ansich der wirklichen Welt ist. 2 Wege sind wesentlich, Sv: 2 Wege 10 aus dem … produzirt,] so auch Hc Do: wird zum Denken produzirt, Lö: Die eine ist nämlich, die producirt wird, Pi: daß producirt wird, Sv: aus der intellektuellen Welt produzirt, objektiv dargestellt wird. 11 Gegenständlichkeit der … Welt;] so auch Hc Lö: diese Objectivität der intellectuellen Welt, die Gegenständlichkeit derselben. Pi: Objectivität der intellectuellen Welt. 13 wird1] so auch DoHc Lö: werde Pi: worden 13–14 Idee wird … Gegenstand,] Hc: Idee wird producirt d i Gegenstand, Lö: Zuerst wird die Idee als Gegenstand producirt, Pi: Die Idee bestimmt sich zur sich wissenden Idee. 14–15 die Idee … selbst,] Do: denn die sich wissende Idee, daß die Subjectivität erkannt werde in der Idee Hc: diese wird bestimmt zur wissenden Idee und das Ich wird dann darin erkannt; Lö: die Idee sich selbst producire als sich wissende Idee, Pi: Das Ich wird erkannt in der Idee selbst, Sv: Diese Idee muß sich bestimmen zur sich wissenden Idee. Das ich muß in der Idee wieder gefaßt werden subjektiv. 15 werde2] HcPi: wird Lö: worden sei, die sich wissende Idee 16–17 dem Inhalte angehören.] so auch Pi Hc: dem Ganzen angehören; 17 muß aufgefaßt werden] so auch Lö Hc: bestimmt werden Pi: aufzufassen Sv: gefaßt werde,

44vHc 36Do

125Gr

M Hegel T1 / p. 116 / 14.10.2022

894

78Pi

45rHc r

16 Sv 126.Gr

43.Lö

16rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

aufgefaßt werden als Ich, als das wissende Prinzip, so ist dann die Idee als sich wissen gefaßt und dieß ist der Geist, die Idee ist hiernach als Geist und dieß ist der Begriff der neueren Periode. Daß das Ich als unendliche Form gefaßt wird, dazu ¦ gehört daß es nicht als besonderes, empirisches gefaßt werde, dieß ist abzuthun. In der griechischen Welt wird also die Idee, die an und für sich seiende ewige Sache ausgeführt durch den Gedanken, zum Bewußtsein gebracht, dagegen erscheint die Subjektivität noch zufällig, ist nicht in die Sache aufgenommen, dieß ¦ ist erst im Geiste der Fall. Indem bei den Griechen sich die Sache ausbildet steht die Subjektivität noch in zufälliger Bestimmung ihr gegenüber, so sind hier nur einige ¦ frei, die Sache ist so bestimmt daß die Subjektivität | noch mit Zufälligkeit dagegen behaftet ist. Freie und Sklaven sind in der politischen Welt vorhanden, das Größte unter den Griechen sind die Individuen, diese Virtuosen der Kunst, Poesie, Wissenschaft, Recht¦schaffenheit, Tugend pp die Subjektivität hat hier durch ihre Zufälligkeit noch die wesentliche Beziehung auf die Natürlichkeit. In der modernen Zeit sind alle frei, die Subjektivität hat einen unendlichen Werth, die Natürlichkeit ist damit abgestreift und die subjektive Seite ist der Sache, der objektiven Seite identisch gemacht. Bei der Betrachtung der griechischen Welt haben wir nun näher drei Hauptperioden, die erste von Thales bis Aristoteles, die zweite die griechische Philosophie in der römischen Welt und die dritte, die neuplatonische Philosophie. Die erste Periode stellt den Anfang des philosophirenden Gedankens dar bis zur Wissenschaft in Aristoteles, die Ausbildung, das Sichentwickeln bis der Gedanken diese Totalität der Wissenschaft in sich selbst ist, Thales Wirksamkeit fällt in das 6te, Aristoteles in das 4te Jahrhundert. Die zweite Periode ist das Auseinandergehen der Wissenschaft in besondere Systeme die Totalitäten sind, in die Sÿsteme des

5

10

15

20

25

2 wissen] DoHcLöPi: wissend 3 neueren Periode] so auch Do HcLö: Periode der neuen Welt Pi: neuen Welt 3 wird] Pi: werde 4–5 dieß ist abzuthun.] Hc: Dieses Ich muß ihre Natürlichkeit abthun Pi: das Empirische abzuthun. Sv: daß es alles thierische abthue. 8 die Sache] so auch DoHcPi Sv: Geiste 9 ausbildet] Hc: entfaltet Pi: auslegt 10–11 so sind … frei,] Do: Daher sind 30 in der Griechischen Welt einige frei, Hc: so sind Einige frei in der griechischen Welt; Lö: Damit hängt zusammen, daß wir vom Oriente sagen können: es ist nur das Eine frei, in der griechischen Welt: daß einige frei sind. Pi: Im Orient ist Einer frei, im Griechischen sind Einige frei. Sv: In der orientalischen Welt ist keiner frei oder nur einige in der griechischen Welt sind nur einige | frei, 11–12 noch mit … dagegen] Hc: noch mit Zufälligkeit gegen die Sache behaftet ist; ferner hat sie noch Natürlichkeit 35 Pi: noch mit Natürlichkeit Sv: tritt als zufallig hervor. 15–16 modernen Zeit] DoHcPiSv: modernen Welt Lö: neuen Welt 16 Subjektivität] so auch Sv DoLö: Subjectivität als solche HcPi: das Subjective 19–20 Bei der … Hauptperioden,] Lö: Die griechische Philosophie hat 3 Hauptperioden Pi: Die Hauptperioden sind 22 philosophirenden Gedankens] so auch Do LöPi: philosophischen Gedankens 24 Thales Wirksamkeit] Lö: Die Zeit des Thales fällt ungefähr Pi: Die Zeit des 40 Thales ist

M Hegel T1 / p. 117 / 14.10.2022

nachschrift griesheim · 1825/26

5

895

Stoicismus, Epicureismus und Scepticismus, das Besondere giebt sich so als Sÿstem aber einseitig, eins macht das Extrem des Andern, die einseitigen Prinzipe als Ganze gegen einander ausgebildet sind der Stoicismus und Epicureismus, der Scepticismus macht gegen diesen Dogmatisme das Negative aus. ¦ Die dritte Periode ist hiergegen das Affirmative, die neuplatonische Philosophie, die die Entwickelung des Gedankens zu einer individuellen, intellektuellen | Welt vollendet.

45vHc

127Gr

D i e e r s t e Pe r i o d e .

10

15

In der ersten Periode machen wir wieder drei Abtheilungen. Die erste reicht von Thales bis auf Anaxagoras. Hier wird angefangen mit dem Absoluten, mit dem Einfachen, die ersten Bestimmungen zeigen sich sodann darin, es sind Versuche, Weisen der Bestimmung bis zu Anaxagoras. Dieser hat das Wahre bestimmt als den Νοῦσ, als den bewegenden Gedanken, wir können sagen Vernunft, Verstand, aber es ist nicht ein ausserweltlicher, sondern der Verstand überhaupt. ¦ Aristoteles sagt von ihm, er sei wie ein Nüchterner unter Trunkenen erschienen und in der That ist erst durch ihn das Prinzip selbstbestimmender Thätigkeit, Bewegung gesetzt. Der zweite Abschnitt enthält die Sophisten, Socrates und die Sokratiker, das Prinzip ist hier die Subjektivität, der Gedanken in seiner Subjektivität, in seiner Zufälligkeit d. h. das Denken zunächst theils als abstraktes Prinzip, theils als Subjektivität, mithin zufällig. Der dritte Abschnitt ist Plato und Aristoteles, wo der objektive

4 Scepticismus macht … aus.] Do: Skepticismus wissenschaftlich aber einseitig den Gegensatz ausbildend und das Negative gegen diesen Dogmatismus aus, Hc: Scepticismus verbindet sie beide, welcher die Negation der Totalität ist Lö: Der Scepticismus ist die negative Totalität. Pi: Der Skepticismus ist das negative Dritte zu den beiden Systemen des Dogmatismus. Sv: Scepticismus der als negativ gegen den Dogmatismus dasteht. 8 drei Abtheilungen.] Hc: einen 3fachen Abschnitt. Lö: 3 Ab25 schnitte: Pi: ein 3facher Unterschied: Sv: 3 Eintheilungen. 9 Hier wird … Absoluten,] Do: anfangend mit dem Absoluten überhaupt Hc: Wir fangen vom Absoluten, Einfachen an; Lö: Wir fangen an mit dem Einfachen, Absolutem überhaupt. Pi: Das absolute überhaupt. Sv: Anfang von dem Absoluten, 10–11 ersten Bestimmungen … Anaxagoras.] Do: der ersten Weise der Bestimmungen. Anaxagoras Hc: dann zeigen sich die ersten Bestimmungen, erste Versuche bis Anaxagoras. Lö: Dann 30 werden sich bis zu Anaxagoras die ersten Bestimmungen zeigen. Pi: Dann die ersten Bestimmungen im Absoluten. Sv: die erste Bestimmung des Absoluten. Anaxagoras 15 ist erst … gesetzt.] Do: das zuerst das Princip selbstbewegender Thätigkeit. Hc: Die Selbstbestimmung, Thätigkeit ist das erste Princip dabei, oder der objective Gedanke. 2, der sich selbst bestimmende Gedanke (Anaxagoras) Pi: Selbstbestimmung ist hier erst erschienen. 16–19 das Prinzip … zufällig.] Do: Das Princip der Sub35 jectivität Hc: Princip der Subjectivität, der Gedanke noch in seiner Subjectivität, Zufälligkeit, das Denken (der sich bestimmende Gedanke) als subjectiv, zufällig bestimmt. Lö: Die Subjectivität und das Subject. Das Object, der Gedanke in seiner Zufälligkeit, Denken, zunächst theils als Princip theils als Zufälligkeit. Pi: Das Princip der Subjectivität, der Gedanken in seiner Zufälligkeit. Das Denken zunächst, als Prinzip. Sv: Der Gedanke in seiner Zufälligkeit, abstraktes Prinzip 19–896,1 der objektive Gedanken] so auch Hc 20

79Pi

M Hegel T1 / p. 118 / 14.10.2022

896

nachschrift griesheim · 1825/26

Gedanken sich zum Ganzen gestaltet. Plato der konkrete Gedanken, die Idee, der Gedanken der sich in sich selbst bestimmt, Aristoteles die Idee als wirksam, als thätig, nicht in dieser Abstraktion wie bei Plato wo die Idee nur in der Form ihrer Allgemeinheit ist, sondern in der Bestimmung ihrer Wirksamkeit, ihres Selbstbestimmens. Quellen will ich hierüber nicht weiter angeben, man findet sie ohne Mühe in jedem Kompendium. | ¦ Erster Abschnitt.

128.Gr 37Do G. d Ph. 13. 46rHc

16vSv

5

In diesen ersten Abschnitt fällt vielerlei der älteren ionischen Philosophie, wir wollen dieß so kurz als möglich behandeln und dieß ist um so leichter, als die Gedanken sehr abstrakt, sehr dürftig sind, man kann jedoch auch sehr weitläuftig darüber sein, wenn man kombiniren, Schlüsse machen und ableiten will, der Gehalt aber bleibt immer dürftig. Näher haben wir hier zu betrachten 1. Thales mit den sechs anderen Weisen, 2. Pythagoras und seine Schüler, ¦ 3. die Eleaten, Xenophanes, Parmenides pp 4. Heraklit 5. Empedokles, Leukipp und Demokrit. 6. Anaxagoras. Auch in dieser Philosophie ist der Fortgang zu finden und aufzuzeigen. Die ersten ganz abstrakten Bestimmungen sind bei Thales und den Weisen, Wasser, Luft pp ist ihnen das Unendliche. Der Fortgang ist dann Pythagoras, wie vorher das Absolute in natürlicher Form bestimmt ist, so ist hier das Eins, die Zahl, die Form der Bestimmung, aber es geht schon auseinander in 1. 2. 3 pp die Bestimmung dessen was an und für sich ist, geht so dem Konkreten zu. Bei den Eleaten geschieht nun die gewaltsame reine Losreissung des Gedankens von der sinnlichen Form, und der Form der Zahl, das Sein, das reine Sein ist ihr Prinzip und von

10

15

20

Do: der Gedanke Pi: Wissenschaft, objectiver Gedanke, 1 der konkrete Gedanken] so auch Do Hc: der Gedanke rein, concret, Pi: den concreten Gedanken, Sv: Der reine concrete Gedanke 7 E r s t e r 25 A b s c h n i t t .] DoHc: E r s t e Pe r i o d e 12 dürftig] Do: gering 16 Auch in … aufzuzeigen.] HcLö: (Hc: In diesen Philosophien Lö: Hier) ist der Fortgang (Lö: gar) nicht zu verkennen, Sv: In dieser Philosophie ist der Fortgang des Gedankens nicht zu verkennen 17–18 bei Thales … Unendliche.] Do: Thales das Absolute das Wasser, also in besonderer natürlicher Weise Hc: Bei Thales melden die Jonier das Wasser, die Luft, das Unendliche; also doch eine besondere Gestalt. Lö: Bei Thales ist das Wasser das 30 Wahre. Pi: Bei Thales das Wasser, die Luft, das Unendliche, noch das Eins in besonderer Gestalt. Sv: Bei Thales der abstrakte Gedanke das Wasser. 22 reine] so auch DoHcPi Lö: vollkommene ähnlich Sv 23 Form1] so auch Lö DoHcPiSv: Gestalt 23–897,2 von ihnen … Eine.] Do: anderseits thut sich die Bewegung des Denkens auf, daß in sie das Eine Hc: Anderseits hat sich bei ihm die Bewegung des Denkens besonders aufgethan; das Bestimmte confundirt, daß nicht eins und Viele bestimmt sei, son- 35 dern das E i n e a l l e i n Lö: andrerseits hat sich bei ihnen die Bewegung des Denkens besonders aufgethan. Pi: Anderseits die Anregung des Denkens hat sich hier aufgethan, die das Besondere con15 Heraklit] Heraclides

29 melden] unsichere Lesung

M Hegel T1 / p. 119 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

897

ihnen thut sich die Bewegung des Denkens auf, die das Bestimmte negirt um zu zeigen daß nicht das Viele wahrhaft sei, sondern nur das Eine. Heraklit hat das was bei den Eleaten dieser subjektive Prozeß ist, dialektisch auszubilden gesucht, er ist zum objektiven Bewußtsein gekommen, ¦ er hat zum Prinzip gemacht den Prozeß selbst die Bewegung, die Veränderung, das Absolute ist hier was bewegt, | was verändert. ¦ Empedokles, Leukipp und Demokrit gehen dagegen vielmehr wieder in das andere Extrem, zum einfachen, materiellen ruhenden Prinzip über, so daß die Bewegung, der Prozeß davon unterschieden sei, zu Sub¦straten des Prozesses. Bei Anaxagoras ist es dann der bewegende, bestimmende Gedanken selbst der als das Wesen erkannt wird; dieß ist ein großer Fortschritt. Zu bemerken ist daß sich diese Philosophieen sowohl geographisch, als auch dem Inhalte nach in zwei Seiten unterscheiden, die eine Parthie sind Kleinasiaten, die andere Occidentalen, griechische Italer. In Kleinasien, zum Theil auch auf den Inseln ist zu Hause Thales, Anaximander, Anaximenes, Heraclit ist aus Ephesus, Leukipp aus Milesia oder aus Melos, Demokrit aus Abdera, Anaxagoras aus Klazomenien an der ionischen Küste, Pythagoras aus Creta pp Andererseits sind Italer, Pythagoras aus Samos der aber in Italien lebte, Xenophanes aus Kolophon, Parmenides von Elea, Zeno ebendaher, Empedocles aus Agrigent in Sicilien, von den Sophisten lebten ebenso mehrere in Italien. Erst Anaxagoras kommt nach Athen und so nimt aus beiden Extremen die Wissenschaft in der Mitte sich zusammen und macht Athen zum Hauptsitz. Dieß ist der geographische Unterschied, der fundirt, um zu zeigen, daß nur das Eine sei. Sv: anderseits that sich bei ihnen die Bewegung des Denkens auf. 3 dieser subjektive … ist,] DoPi: den subjectiven Proceß des Denkens Hc: was subjectiver Prozeß des Denkens bei den Eleaten gewesen ist; Lö: der subjective Prozeß des Denkens gewesen ist, Sv: den subjektiven Prozeß 3–4 er ist … gekommen,] DoPi: zum objectiven Bewußtseyn gebracht. Hc: ist dieser subjective Prozess zum objectiven Bewußtsein gekommen Lö: dieser Prozeß ist aber zum objectiven Bewußtseyn geworden. Sv: brachte ihn zum objektiven Bewußtsein. 7 zum einfachen, … Prinzip] DoHc: zu einfachen materiellen ruhenden Principien, Lö: zu dem ruhenden Principe, Pi: den ruhenden Principen, Sv: zum materiellen ruhenden Prinzip 12 Kleinasiaten] Do: Kleinasien Hc: Orientalen LöSv: orientalische Pi: orientalisch (kleinasiatisch) 15 Leukipp aus … Melos] Do: Leucipp ein Melasier, oder der Insel Melos Hc: Leusippus vielleicht aus Milet oder Insel Melos. Lö: Leucippus aus der Insel Melos, Pi: Von Leucipp ist ungewiss ob von Delos oder Milet. Sv: Leucippus von Delos oder Milet, 15 Demokrit aus Abdera] Do: Demokrit ein Thrazier Hc: Demokrit aus Thracien, (Abdera war eine milesische Colonie). Lö: Democritus aus Thracien, Pi: Democrit Thracier (Abdera war Milesische Colonie) Sv: Democrit Thrazien. 15–16 Klazomenien] Do: Klazomene später in Athen Hc: Clazomene, er kam dann nach Athen. Lö: Clazomene, der erst nachher nach Athen kam. Pi: Clazomene, der ionischen Küstenstadt. Sv: Klazomene. 16 Pythagoras aus Creta] Do: Pythadiagias aus Creta HcPiSv: Diagoras aus Creta. Lö: Diagoras aus Croton. 17 Kolophon] DoLö: Colophon später in Elea (Lö: lebend.) Hc: Kolophon, dann hat er in Elea gelebt. Pi: Kolophon aber in Elea lebend. Sv: Kolophon in Elea. 21 und macht … Hauptsitz.] 2 Heraklit] Heraklides 16 Pythagoras aus Creta] Creta ist vermutlich auf Rasur geschrieben; vgl. oben den Variantenapparat und die Anm. zu den Stellen

46vHc 129.Gr 44.Lö

80.Pi

M Hegel T1 / p. 120 / 14.10.2022

898

47rHc 17rSv 130.Gr

Gesch. Phil 81.Pi

47rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

zweite ist in der Darstellung des Gedankens, bei den Orientalen ist eine sinnliche Seite, ein materieller ¦ Punkt pp vorherrschend, im Abendlande ist der Gedanken überwiegend, er wird in der Gedankenform zum Prinzip gemacht, so bei Pythagoras ¦ die Zahl, ein unsinnliches Sinnliches, ein Sinnliches auf allgemeine Gedankenweise, bei der eleatischen Schule | das reine Sein. So sind also diese Systeme nach der allgemeinen Form in der der Gedanke gefaßt ist geographisch unterschieden, ein Unterschied der allgemeiner Natur ist, sich aber auch hier geltend macht. a. D i e s i e b e n We i s e n G r i e c h e n l a n d s . Für uns ist es hauptsächlich Thales der unter ihnen interessant ist, aber ich will auch einiges über die anderen, über ihren Charakter angeben. Zu bemerken ist daß Thales so wie auch die Anderen in eine bestimmte Epoche fallen, und zwar in die des Cÿrus, näher in die Epoche des Untergangs der jonischen Städte, griechischer Freiheit in Kleinasien, es geht dort eine schöne Welt, die sich für sich ausgebildet hatte zu hoher Bildung zu Grunde und so tritt die Philosophie auf. Herodot erwähnt von Thales daß er den Crösus begleitet und Sonnen- und Mondfinsternisse vorausgesagt habe. ¦ Crösus und die Lÿdier hatten zuerst die ionische Freiheit in Gefahr gebracht, spaeter erst zerstörte die persische Herrschaft sie ganz, so daß die meisten Bewohner andere Sitze besonders im Abendlande suchten. Zu gleicher Zeit mit diesem Untergange der ionischen Städte ist dem anderen Griechenland das Bedürfniß geworden zu gesetzlichen Einrichtungen, das patriarchalische Leben war vorbei und das Bedürfniß zu gesetzlichen Bestimmungen, zu einem gesetzlichen Band der Bürger trat ein. Die Weisen treten in diesen Verhältnissen auf, theils an dem Kampfe der ionischen Städte Theil nehmend, theils auswandernd, theils auch als angesehene Individuen in Griechenland wie Periander, Tÿrann von Corinth. Es werden sieben Weise genannt, aber die

5

10

15

20

25

Do: und schlägt in Athen noch vorzüglich den Wohnsitz auf. Hc: Athen und dies war der Sitz, Lö: und schließt damit ihren Hauptschatz auf. Sv: und da schlägt sich der Hauptsitz der Wissenschaft auf. 1–2 bei den … vorherrschend,] Do: im Orientalischen ist mehr sinnliche Anschauung, Hc: die Gestalt des Gedankens bei Klein Asiaten hat eine sinnliche materi-|elle Form gehabt Wasser etc. Lö: Die Asiaten haben die sinnliche Seite der Philosophie abgenommen. Pi: Materiell und sinnlich 30 bei den Kleinasiaten. Sv: Bei den orientalischen haben wir mehr ein materielles Prinzip. 2 ist der] so auch Hc Do: mehr die Form des Lö: sehn wir 3 gemacht] so auch Hc Lö: gebracht 4 Sinn5 das reine Sein] so auch Hc ähnlich Pi Lö: liches1] ähnlich Pi Lö: Sinnliches zum Princip gemacht. das rein Geistige 7 der allgemeiner … macht.] DoHc: Dieser Unterschied macht sich (Do: also) auch hier geltend. Lö: ein Unterschied ganz allgemeiner Art, der auch sich geltend gemacht hat. Sv: 35 ein allgemeiner Unterschied. 11 Epoche] so auch DoPiSv HcLö: Periode 13–14 die sich … Bildung] Hc: durch sich für sich gebildet und sich höher gestellt als das mittlere Griechenland, Lö: die auf höherer Stufe stand, als das mittlere Griechenland Pi: für sich ausgebildet 20 anderen Griechenland] DoHc: eigentlichen Griechenland 25 Periander, Tÿrann … Corinth.] Hc: Periander als Tyrann in Syrakus. Lö: Wir sehen Solon als Gesetzgeber, Periander als Tyrannen von Corinth. Dies 40 38 Griechenland] Griechend-/land

M Hegel T1 / p. 121 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

899

Namen derselben werden sehr verschieden angegeben, Diogenes | Laertius nennt nur Thales, Bias, Pittakos und Solon, welche immer unter ihnen vorkommen, ¦ es sind, ¦ sagt er, weder Weisen noch Philosophen gewesen, sondern verständige Männer und Gesetzgeber, sie haben nicht wesentlich die Wissenschaft, das Philosophiren zu ihrem Zweck gemacht, und von Thales sagt er ausdrücklich, er habe erst in der spaeteren Zeit seines Lebens dem Philosophiren sich gewidmet. Es waren praktische Männer, ¦ Geschäftsmänner, aber nicht in dem Sinne wie dieß bei uns genommen wird, wo man sich einem Zweige der Verwaltung, der Oekonomie sich widmet, sie lebten in demokratischen Staaten und theilten so die Sorge für die Verwaltung, sie waren auch nicht Staatsmänner wie Pericles, Themistocles pp sondern Staatsmänner in einer Zeit wo es sich um Rettung des Staats und Gründung neuer Ordnung handelt. So erscheinen besonders Thales und Bias, Herodot spricht von beiden und sagt von Thales daß er vor der Unterwerfung der Ionier ihnen angerathen habe, einen Staat, einen Bundesstaat mit einer Hauptstadt zu konstituiren. Diesen Rath haben sie jedoch nicht befolgt, dieß hat sie vereinzelt, geschwächt und davon war die Folge ihre Besiegung. Ebensowenig haben sie den Rath des Bias befolgt der spaeter als Harpagus der Feldherr des Cÿrus die Unterwerfung der Ionier vollendete ihnen rieth, sie sollten sich zu Schiffe begeben und sich Sardiniens bemächtigen, wo sie frei und glücklich leben könnten, in Ionien sei keine Hoffnung frei zu bleiben. In ähnlichen Verhältnissen sehen wir auch die anderen Weisen. Solon war Gesetzgeber von Athen und er ist dadurch vornehmist der Beweis des Bedürfnisses einer bestimmten Ordnung. Pi: Periander Herrscher von Korinth. Sv: Periander Tÿrann. 3 verständige] so auch DoHc Lö: kluge Pi: weise 5–6 von Thales … gewidmet.] Do: Thales soll sich dem Philosophiren später ganz gewidmet haben. Hc: Thales hat sich im Philosophiren geübt; Lö: Nur Thales soll sich im Alter auf die Philosophie gelegt haben. Pi: Nur von Thales in seiner letzten Periode sagt man es. Sv: Thales soll sich in der letzten Zeit des Lebens der Betrachtung besonders gewidmet haben, 8–12 wo man … handelt.] Do: Sie standen zum Theil an der Spitze der Staatsgeschäfte in einem Zustande, wo es sich um die Rettung des Staates handelte, oder um die Gründung eines gesetzlichen Staatenlebens. Hc: d. h. sie standen unter Bürgerschaften, welche im Ganzen demokratisch lebten und so lebten sie auch in Theilnahme und Sorge für das Allgemeine, an der Spitze der Staatsgeschäfte stand Miltiades, Themistokles, Perikles; sie wendeten neue Einrichtungen an; um den Grund eines gesetzlichen Staates zu legen. Lö: daß sie sich mit einzelnen Zweigen der Staatsverfassung abgegeben hätten, sondern sie lebten in der Theilnahme in der Sorge für das Allgemeine in jener democratischen Zeit, wo es sich um die ganze Existenz des Staates handelte. Pi: Sie lebten demokratisch in der Theilnahme der Sorge für das Allgemeine. Sie waren nicht Staatsmänner wie Pericles, sondern in einem Zustande wo es um die Existenz, um Feststellung, Gründung sich handelte eines gesetzlichen Staatslebens. Sv: wo es auf den Erfolg eines Staats ankam. 14 Ionier ihnen] Lö: Ionier durch Crösus, den Ioniern PiSv: Ionier 18 sich zu … begeben] Hc: sie sollten eine Flotte sammeln Pi: sie sollen gemeinschaftliche Flotte sammeln 19 bemächtigen] so auch Hc Do: bemächtigen[.] Periander war Herrscher von Corinth, Lö: bemächtigen. Ein Rath, dem auch Herodot beistimmt. Periander ist Herrscher von Corinth gewesen, Pi: bemächtigen, welchem Rathe Herodot beistimmt. – Periander ist der Herrscher von Korinth. Sv: bemächtigen zur Zeit der Perserkriege.

131.Gr 38Do 47vHc

45.Lö

M Hegel T1 / p. 122 / 14.10.2022

900 132.Gr 82Pi

17vSv

r

48 Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

lich bekannt. Wenigen |¦ Individuen ist dieß Glück zu Theil geworden, den Ruhm eines Gesetzgebers zu erlangen, mit ihm theilen ihn nur Lycurgus, Numa pp Es finden sich unter den germanischen Völkern keine Individuen die diesen Ruhm haben die Gesetzgeber ihrer Völker zu sein, die Gesetze sind in neuerer Zeit immer schon vorhanden, es ist wenig mehr zu machen, nur weitere Bestimmung des Details kann noch gegeben werden, es handelt sich nur um Redaktion und Ausbildung des Einzelnen. ¦ Solon und Lycurgus gelten als Gesetzgeber, aber auch sie haben nichts gethan als der eine die dorische, der andere die ionische Gesetzgebung in eine andere Form zu bringen, das Momentane der Zerrüttung zu Ende zu bringen und diesem Uebelstande auch durch wirkliche Gesetze abzuhelfen. ¦ Solon ist dabei kein vollkommener Staatsmann gewesen, dieß zeigt sich im Verfolg seiner Geschichte, nachdem er seine Gesetzgebung vollendet, so sehen wir unmittelbar darauf daß Pysistratus sich zum Tyrannen macht, dieß setzt einen inneren Mangel der Verfassung voraus, einem solchen Angriffe muß eine Verfassung Widerstand leisten können. Aber Pysistratus hat die solonische Gesetzgebung nicht aufgehoben, er soll sogar nach Diogenes Laertius an ihn geschrieben und ihn aufgefordert haben, als freier Bürger in Athen zu leben, er fordere nur die Rechte und Einkünfte die seine Familie, die des Codrus, in Athen gehabt hatte. Er hat dann die Athenienser an die solonischen Gesetze gewöhnt, hat das Gesetz zur Sitte gemacht 1 Individuen ist … Glück] DoPi: Individuen ist das Glück Hc: Menschen Lö: Menschen ist der Ruhm 3 unter den … Völkern] Pi: in den germanischen Völkern 4 in neuerer Zeit] so auch Lö Hc: In den modernen Staaten der heutigen Zeit 6–7 Redaktion und … Einzelnen.] Do: andere Fortbestimmung des Details Hc: von Modifikation und Relation derselben, Lö: sinnige Redaction der daseienden Gesetze. Pi: nur Nebenbestimmungen des Detail’s 9 Gesetzgebung] DoHc: Geist Pi: Gewohnheit 9 andere] Do: bestimmtere Pi: bestimmte Sv: als dem Ubelstand zwischen Ioniern und Doriern abzuhelfen durch Bestimmung. 9–11 das Momentane … abzuhelfen.] Lö: als das Momentane der Zerrüttung zurecht gebracht. Solon selbst war Staatsmann und Gesetzgeber. Pi: den Momenten der Zerrüttung abgeholfen. Solon ist Staatsmann, Gesetzgeber. 11 Staatsmann] so auch DoPiSv Hc: Gesetzgeber und Staatsmann Lö: Das erste 12–15 Verfolg seiner … können.] Do: Erfolg. Hc: Denn Pisistratus wirft sich bald darauf als Tyrann auf und wenn eine Gesetzgebung diesem nicht vorbeugen kann, so hat sie noch einen wesentlichen Mangel. Lö: denn kaum hatte er den Staat der Athener geordnet, so gelang es dem Pisistratus gleich darauf, sich zum Tyrannen aufzuwerfen. Eine gute Verfassung muß aber Eingriffen widerstehn, zumal so kindischen, als des Pisistratus, der durch eine als Pallas ausstaffirte Frau sich Athen’s bemächtigte. Pi: Erfolg. Pisistratus wirft sich gleich nach ihm zum Tyrannen auf. Das ist eine schlechte Verfassung, die nicht widerstehen kann. Es war sehr einfaches, kindisches Mittel, wodurch Pisistratus Tyrann wurde. Einem solchen Angriff wenigstens muß solche Verfassung widerstehen. Sv: weil seine Verfassung gleich vom Pisistratus umgestürzt wurde. 15 Gesetzgebung] so auch DoLö HcSv: Verfassung 17–18 als freier … hatte.] Do: nach Athen zu kommen. Hc: als freier Bürger in Athen zu leben; Pisistratus, aus dem Geschlecht des Kodrus, forderte bloß die Rechte seines Geschlechts; Lö: ruhig in seinem Staate als Bürger zu leben; er habe die alte Verfassung bestehn lassen. Pisistratus hat in der That auch nichts anderes gethan, als die Gesetzgebung des Solon aufrecht erhalten. Pi: daß Solon zurückkommen möge. 19 Sitte gemacht] so auch Lö Do: macht das Gesetzliche zur Sitte Hc: das Gesetzliche machte er nicht zur Ge-

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 123 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

901

und dann war freilich die Oberherrschaft überflüssig und seine Söhne wurden aus Athen verbannt. | Solon hat so die Gesetze wohl gemacht, aber ein Anderes ist es diese gesetzlichen Einrichtungen zur Gewohnheit, Sitte, zum Leben eines Volkes zu machen. Dieß mag genug sein von dem äusseren Leben der sieben Weisen. Sie sind denn auch berühmt, durch ihre Weisheit, durch ihre Sprüche die man aufbewahrt hat, diese sind aber zum Theil sehr oberflächlich und abgedroschen. Dieß hat seinen Grund darin weil unserer Reflexion allgemeine Sätze ganz gewöhnlich sind, auch in den Sprüchen Salomonis wird uns vieles oberflächlich und alltäglich vorkommen. Aber ein Anderes ist es dergleichen Allgemeines in der Form der Allgemeinheit zuerst zur Vorstellung zu bringen. Wir haben Dystichen von Solon, sie sind in dem Charakter daß sie ganz allgemeine ¦ Pflichten gegen die Götter, die Familie, das Vaterland in Gnomen ausdrücken. Was das Leben sittlich macht, diese allgemeinen Vorstellungen sind von diesen Männern vor die Vorstellung gebracht; was wir Pflicht nennen, und Pflicht ist eine Bestimmung die in der Natur der Sache liegt, die Natur des Verhältnisses ist, solche wesentlichen Bestimmungen von dergleichen Verhältnissen sind besonders durch diese Männer ausgesprochen. Dieser Art sind die Sprüche ihrer Weisheit, ¦ manche sind unbedeutend, manche aber erscheinen unbedeuten¦der als sie sind. Chÿlon sagt z. B. Verbürge dich, so steht dir Schaden bevor. Einerseits ist dieß eine ganz gemeine Klugheitsregel, aber die Sceptiker haben diesem Satze eine viel höhere, allgemeine Bedeutung gegeben. Sextus Empiricus sagt die Alten seien dieses Satzes wegen schon Sceptiker gewesen, nach der allgemeinen Seite aufgefaßt heißt wohnheit zur Sitte, so daß es der lebendige Geist dieses Volkes wird. Pi: Sitte gemacht, wodurch es zum lebendigen Geist der Athener wurde. Sv: Sitte des Volkes 5 Sprüche] so auch DoHcSv Lö: so genannten Sprüche 6 oberflächlich und abgedroschen] Do: trivial Lö: oberflächlich Pi: trivial, oberflächlich für unsere Ansicht. Sv: trivial und abgedroschen 7–8 ganz gewöhnlich] DoHcLöPi: etwas (HcPi: ganz) gewohntes Sv: gewöhnlich 9–10 Aber ein … bringen.] Do: Wesentliche Bestimmungen, allgemeine Verhältnisse zuerst in dieser Form zur Anschauung zu bringen, ist ihre That. Hc: Schwerer ist es, diese allgemeinen Sätze zum Bewußtsein zu bringen. Lö: wesentliche Dinge zur allgemeinen Form zu bringen. Pi: Allgemeine Verhältnisse aber zuerst aufzufassen ist etwas ganz andres. 10–11 Dystichen] Lö: Elegischer Form mehre Gedichte, 12–13 Was das … macht,] so auch Do Hc: was zum bürgerlichen Leben gehört Pi: Was das Leben sittlich macht, Sv: z. B. das rechtliche Verhältniß unter Bürgern, oder überhaupt, Bestimmungen die das Leben regieren. 13 Vorstellungen] Pi: Bestimmungen 17 ausgesprochen] Do: gegeben HcLö: zum Bewußtsein gebracht (Lö: worden). Pi: zu Bewußtsein gebracht worden. Rechtliches und sittliches Verhältniß zu Andern, diese wesentlichen Bestimmungen sind Pflicht, die das Leben des Menschen regiert. 17 Sprüche ihrer Weisheit] HcPi: Sprüche Lö: Sprüche der Weisen 18–19 Chÿlon sagt … bevor.] Do: Bürgschaft halten. Hc: So ein Spruch von Chilo: wenn du Bürge wirst, so stehet dir Schaden bevor. Lö: Von Chilo ist angeführt ἐγγυη πάρα δ᾽ ἄτη verbürge dich, so steht der Schaden dir zur Seite. Pi: Ein Spruch: Verbürge dich, so steht der Schaden bei dir. Sv: z. B. der Spruch von Chilo: Bürgschaften bringen Schaden 39 ἐγγυη πάρα δ᾽ ἄτη] ἐγγύᾳ πάραν ἄτα

133.Gr

83.Pi

48vHc 46.Lö

M Hegel T1 / p. 124 / 14.10.2022

902 134.Gr

Geschichte der Philosophie III Heft 18rSv 84Pi r

49 Hc 135.Gr

49rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

der Satz, wenn man sich mit irgend etwas Bestimmten einläßt, | sich darin fest macht, so kommt man zu Schaden. Das Prinzip der Sceptiker ist, nichts Endliches, Bestimmtes ist etwas an und für sich, es ist nur ein Schein, ein Wankendes, Nichtaushaltendes. Verbürgen hat so den Sinn, sein Interesse an etwas Bestimmtes zu knüpfen und man kommt dabei zu Schaden, denn nichts Bestimmtes hält aus. Von Solon werden mehrere dergleichen Sprüche, besonders Gnomen angeführt, aber eine der berühmtesten Geschichten ist seine Unterredung mit Crösus, die Herodot nach seiner Weise sehr ausführlich erzählt. Das Resultat davon ist, daß niemand vor seinem Tode glücklich zu preisen ist, aber merkwürdig ist, daß wir aus dieser Erzählung die Reflexion Solons und seiner Zeit näher erkennen lernen können. Wir sehen daß die Glückseeligkeit vorausgesetzt ist als das wünschenswerte, höchste Ziel, als die Bestimmung des Menschen. Diese Vorstellungsweise, diese praktische Philosophie nennt man Eudämonismus und dieser Eudämonismus ist von Solon und zu seiner Zeit angesehen als das Höchste für das Individuum. Fragen wir was Glückseeligkeit ist, was für die Reflexion darin liegt, so enthält sie allerdings eine Befriedigung auf welche Weise es auch sei, durch physische und geistige Genüsse, wozu die Mittel in der Hand des Menschen sind. ¦ Ferner liegt darin daß nicht jeder sinnliche, unmittelbare Genuß zu ergreifen sei, sondern die Glückseeligkeit enthält eine Reflexion auf das Ganze des Zustandes, nicht allein liegt darin das ¦ Prinzip des Genusses, des Vergnügens, sondern das Ganze ist das Prinzip, das ¦ Einzelne muß zurückgesetzt werden. Eudämonismus enthält die Glückseeligkeit als Zustand für das ganze Leben, da es ein Ganzes sein soll. | Mit der indischen Philosophie verglichen, zeigt sich der Eudämonismus dieser entgegengesetzt, da ist die Befreiung der Seele vom Körperlichen die Bestimmung des Menschen, daß die Seele einfach bei sich sei, vollkommene Abstraktion. Bei

5

10

15

20

25

5 denn nichts … aus.] Hc: das Wankende hält nicht aus. Lö: alles hält nicht aus. 9–11 merkwürdig ist, … können.] DoHc: Aus dieser Erzählung können wir den Standpunkt der Reflexion (Hc: Solons und seiner Zeit) näher (Do: erkennen Hc: kennen lernen;). Lö: Das Interessanteste ist eben, daß wir den Standpunkt der Zeit näher kennen lernen. Pi: Aber aus dieser Erzählung sehen wir den Standpunkt der Reflexion jener Zeit. Sv: wohl aber können wir den Stand der Reflexion zur Zeit Solons daraus 30 kennen lernen, 11–13 wünschenswerte, höchste … Eudämonismus1] Do: was das höchste Ziel des Menschen sei, Hc: was das höchste, wünschenswertheste Ziel des Menschen sei; wie in unserer Zeit die höchste Bestimmung des Menschen. Lö: Wünschenswertheste. Die neuern Zeiten haben es ausgedrückt, als die Bestimmung des Menschen in dem Principe des Eudämonismus. Pi: Wünschenswertheste, das höchste Ziel sei. In neuerer Zeit hat man es so ausgedrückt: Was die Bestimmung des 35 Menschen sei? Glückseligkeit. 16–17 physische und geistige] HcLö: sinnliche oder geistige Sv: zeitliche und geistige 20–22 das Ganze … soll.] Do: ob der Geist gemäß sei daher die Befriedigung soll seyn für das ganze Leben. Hc: Da muß oft ein | einzelner Genuß zurückgesetzt werden in Bezug auf ein späteres; dieses Prinzip des Eudaimonismus besteht in Bezug auf das ganze Leben. Lö: dabei muß ein einzelner Genuß zurücktreten gegen die Glückseeligkeit des ganzen Lebens. Pi: Befriedi- 40 gung für das ganze Leben, fester bester Zustand. 25–903,1 Bei den … vorhanden,] Do: Bei den

M Hegel T1 / p. 125 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

903

den Griechen ist hiervon das Gegentheil vorhanden, es ist auch Befriedigung der Seele, aber nicht durch Flucht, Abstraktion, Zurückziehen in sich selbst, sondern Befriedigung in der Gegenwart, konkrete Befriedigung in Beziehung auf die Umgebung. Das an und für sich Allgemeine ist noch nicht hervorgetreten, es ist die Mitte zwischen dem unmittelbar Sinnlichen und dem was an und für sich ist, es ist der Standpunkt der Reflexion, der Inhalt ist Genuß, Befriedigung des Subjekts, aber auf allgemeine Weise, die Form der Allgemeinheit ist schon darin; dieß ist es was aus der Unterredung des Crösus mit Solon hervorgeht. Der Mensch als denkend geht nicht bloß auf den gegenwärtigen Genuß, sondern auch auf die Mittel für künftigen, Crösus zeigt ihm die Mittel, aber Solon lehnt die Bejahung der Frage des Crösus ab, denn um jemand glücklich zu preisen müsse man erst seinen Tod abwarten, da zur Glückseeligkeit der Zustand bis ans Ende und selbst das dazu gehöre, daß der Tod auf fromme Weise geschehe, in der höheren Bestimmung liege. Weil das Leben des Crösus noch nicht abgelaufen ist, so kann er ihn nicht glücklich preisen und der Verlauf der Geschichte desselben giebt dann den Beweis, daß kein momentaner Zustand den Namen Glückseeligkeit verdient. Diese erbauliche Geschichte charakterisirt ganz den Standpunkt der Reflexion damaliger Zeit. | T h a l e s . Näher interessiert uns Thales, ¦ mit ihm beginnen wir eigentlich erst die Geschichte der Philosophie. Nach den genausten Bestimmungen ist er geboren im 1ten Jahre der 35ten Olympiade nach andern in der 38ten Olympiade, sein Tod fällt in das 2te Jahr der 59ten Olympiade. Crösus wurde im 1ten Jahre der 58ten Olympiade von Cÿrus überwunden und diese Katastrophe überlebte Thales noch

Griechen aber ist hier schon das Gegentheil, Hc: bei den Griechen Lö: Dagegen ist bei den Griechen die Verschiedenheit, das unterscheidende des Princips. Pi: Aber bei den Griechen ist eben das Gegentheil. 3–4 konkrete Befriedigung … Umgebung.] Do: in dem Concreten, hier Unmittelbaren Irrdischen. Hc: Befriedigung durch die Gegenwart, durch die Umgebung, es ist die concrete Befriedigung; Pi: Befriedigung in der Gegenwart, concret am Aeußerlichen. Sv: sondern durch gegenwärtigen Genuß, konkreten Genuß. 4–7 es ist … darin;] Do: der Inhalt ist Genuß, Befriedigung des Sub30 jects, aber schon mit der Form der Allgemeinheit. Hc: Die Ingredienz der Inhalt ist Befriedigung, Genuß des Subjects, aber schon auf eine allgemeine Weise. Die Form der Allgemeinheit ist schon in dem Genuß des Subjects. Lö: Es liegt zwar das ganze All in dem allgemeinen sinnlichen. Eudämonie liegt mitten inne zwischen den beiden Extremen. Pi: Der Inhalt ist Genuß, Befriedigung des Subjects, aber die Form der Allgemeinheit ist schon darin. Sv: Befriedigung des Subjekts, aber schon auf eine 19–20 mit ihm … Philosophie.] Hc: Mit diesem beginnen 35 allgemeine Weise ist hier der Zweck, wir eigentlich erst die Geschichte der Philosophie. Anaximander und Anaximenes fallen mit ihm zusammen. Lö: Erst mit diesem beginnt eigentlich die Geschichte der Philosophie. Auch Anaximenes und Anaximander gehören hieher. Pi: so beginnen wir hier erst die Geschichte der Philosophie. (Anaximander, Anaximenes u. A. gehören ebenfalls hier her.) Sv: und mit ihm beginnen wir die Geschichte 40 der Philosophie wie auch mit Anaximenes und Anaximander. 25

136.Gr 49vHc

M Hegel T1 / p. 126 / 14.10.2022

904 39Do Gesch. Philos. 85.Pi

47.Lö

18vSv

137Gr r

G. d Ph 14. 50 Hc

47.Lö

G. d Ph 14. 50rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

um einige Jahre, er wurde 81 oder 90 Jahre alt. ¦ Seine Familie wird angegeben als die Phönizische der Theliten. Was seine Philosophie anbetrifft, so ist sein Prinzip, daß das Absolute das Wasser sei, er wird als der erste Naturphilosoph ¦ angesehen. Das Prinzip des Anaximander, seines Schülers, ist daß das Absolute, das Erste, das Unendliche, Bestimmungslose, Unbestimmte, die Materie für sich als solche festgehalten sei. Anaximenes ein Schüler des Anaximander hat die Luft zum Prinzip gemacht. Hier ist die Form dessen was das Prinzip ist ein Natürliches, Wasser, Luft, Feuer, Äther, ein Physikalisches. Bei den Aelteren bestimmte sich ohnehin die Aufgabe so die Natur zu erkennen und uns werden mehrere ihrer Schriften angegeben, die alle den Titel führen als über die Natur, über das Wahre der Natur. Diese Prinzipe näher, ihrer Bestimmtheit nach zu betrachten hat kein Interesse, das einzige Interesse ist zu fragen ¦ in wiefern ist dieß Philosophie überhaupt, zu sagen das Prinzip sei das Wasser, die Luft, das Unendliche. Dieß sieht bei uns nicht philosophisch aus, sondern physikalisch, es handelt sich aber nicht um | diese Verstandesbestimmung, sondern das Materielle hat philosophische Bedeutung. ¦ Zunächst könnten wir Aufschluß davon erwarten wie solche Prinzipe ausgeführt seien, bewiesen sei daß das Wasser, die Luft die Substanz von allem sei, auf welche Weise die besonderen Gestalten deduzirt werden von diesem Prinzip. In dieser Rücksicht ist jedoch zu bemerken daß besonders von Thales uns nichts weiter als sein Prinzip, das Wasser ist das Prinzip, der Gott von Allem, bekannt ist, ebenso wenig wissen wir von Anaximander, Anaximenes und Diogenes etwas weiter als ihre Prinzipe. Wir 4 Naturphilosoph angesehen.] Hc: Naturforscher betrachtet. Lö: Naturphilosoph | betrachtet. 4–6 Prinzip des … sei.] Do: Anaximanders Princip ist das Absolute αρχη sei das απειρον das Bestimmungslose, Unendliche, Materie als solche. Hc: A n a x i m a n d e r : das erste, absolute Princip sei das Unendliche, Unbestimmte, Bestimmungslose (απειρον). Lö: Anaximander’s Princip ist: ἡ ἀρχὴ τὸ ἄπειρον, das ganz Unbestimmte, die Materie, Pi: Anaximanders Prinzip ist, die ἀρχὴ sei das ἄπειρον, 6–9 Anaximenes ein das bestimmungslose, Materie als solche. Sv: Anaximander αρχη το απειρον … gemacht.] Do: Anaximenes soll die Luft zur αρχη gemacht haben. Hc: A n a x i m e n e s machte die Luft zu dieser αρχη. Lö: das des Anaximenes: ἡ ἀρχὴ ὁ ἀήρ. PiSv: Anaximenes (Pi: hat Sv: macht) die Luft zum Prinzip. 8–9 ein Physikalisches] Do: eine physikalische Gestalt. Lö: rein physikalische Gestalt. Pi: Das allgemeine Prinzip hat physikalische Gestalt. 9 Aelteren] HcLö: Alten 11 über die … Natur.] DoLöSv: περὶ φυσεως. Hc: περι φυσεως (über das Wesen der Natur, über das Wahre überhaupt). Pi: Die Werke jener Männer (Anaximander soll zuerst philosophisch geschrieben haben.) sind περὶ φύσεως. 12 kein] Lö: wenig 12 Interesse] DoPi: was Interesse hat Hc: Was Interesse dabei ist, Lö: Interessante 20–21 sein Prinzip, … Allem,] Do: das Princip ist aber alles was wir Hc: αρχη ist das Wasser etc. | Zunächst könnten wir Aufschluß davon erwarten, wie dieses Prinzip weiter ausgeführt wird, wie es zB. bewiesen worden; allein in dieser Hinsicht ist zu merken besonders von Thales. Er sagt: Gott ist das Wasser. Lö: als sein: ἄριστον μὲν ὕδωρ. Pi: das Absolute sei das Wasser. Sv: den einen Ausspruch. 22–905,2 ihre Prinzipe. … Studium.] Hc: jene einfachen Worte. Lö: Überhaupt ist also diese ionische Philosophie zu studiren etwas leichtes. Von Thales haben wir ein 17 ausgeführt] ohne Umlautpunkte

29 haben] werden

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 127 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

905

haben nichts als ein halbes Dutzend Stellen von der ganzen alt ionischen Philosophie und das ist denn ein leichtes Studium. – Von Thales wird noch angeführt die Art wie die besonderen Gestalten aus dem Wasser hervorgegangen seien, dieß sei durch Verdickung und Verdünnung, dieß hat aber weiter kein Interesse, ist ganz unbestimmt, hat nichts hinter sich. Anaximander hat gesagt aus dem Prinzip, dem Unendlichen gehen unendlich viele Götter, Welten hervor und dahin zurück, dieß hat einen ganz orientalischen Ton, weiter hat er gesagt, aus dem Unendlichen scheidet sich das gleichartige ab, das Unbestimmte ist so ein Chaos in dem jedoch schon das Bestimmte, die Bestimmung ist, bloß vermengt, die Abscheidung geschehe dann so daß das Gleichartige sich verbinde, sich von dem Ungleichartigen abscheide. Dieß sind jedoch arme Bestimmungen die nur das Bedürfniß zeigen vom Unbestimmten zum Bestimmten überzugehen, dieß geschieht hier aber auf unbefriedigende Weise. | Wir haben nun noch davon zu sprechen, inwiefern der Thaletische Satz, Ausdruck daß das Wasser das Absolute, oder wie die Alten sagten das Prinzip sei, ¦ etwas philosophisches, Philosophie sei. Es ist philosophisch, die Philosophie beginnt damit, weil es damit zum Bewußtsein kommt daß Eins das Wesen, das Wahrhafte, das allein Anundfürsichseiende ist. Es tritt hier eine Abscheidung ein von dem was in unserer sinnlichen Wahrnehmung ist, von diesem unmittelbar Seienden, ein Zurücktreten davon. Die Griechen hatten die Sonne, Berge, Flüsse pp als ¦ selbstständige Mächte betrachtet, als Götter verehrt, zu Thätigen, Bewegten, Bewußten, Wollenden durch die Phantasie erhoben. Mit jenem Satze nun ist alle diese Vorstellung, daß ein Besonderes, ein besonderer Gegenstand, ein fürsichbestehendes Wahrhaftes, eine fürsichseiende, selbstständige Macht und über Andere ist, aufgehoben und damit ist gesetzt daß nur ein Allgemeines ist, das Allgemeine an und fürsichseiende. Dieß Allgemeine steht sogleich im Verhältniß

halbdutzend Stellen, die zum Theil viel später sind. Pi: Ihre Geschichte zu studiren ist sehr leicht[.] Ein Halb Dutzend Stellen handeln von Thales, die späteren wiederholen nur die frühern. 5–6 Anaximander hat … zurück,] Do: Anaximander sage es gingen aus dem απειρον unendliche Welten 30 hervor und wieder zurück. Hc: So hat Anaximander noch gesagt: es entwickeln sich unzählige Welten und Götter aus diesem Unbestimmten, und sie gehen wieder dahin zurück. Lö: Eben so soll Anaximander gesagt haben: Aus dem Unendlichen gehn unendlich viele Gebilde heraus und kehren auch wieder dahin zurück. Pi: Anaximander sagt, unzählige Welten und Götter gehen aus dem Unendlichen hervor und darein zurück. Sv: Anaximander sagt, aus dem Apeiron dem Ewigen Unendlichen, 7 einen ganz … gesagt,] Lö: Orientalisches. Es wird 35 seien alle Welten und Götter hervorgegangen, von ihm gesagt, Pi: orientalische Vorstellungen. Anaximander sagt, 12 Unbestimmten] Pi: Allgemeinen 12–13 dieß geschieht … Weise.] Hc: Alles ist noch sehr unbefriedigend in diesen Aussprüchen. 17 Eins das] Hc: das Eine das Pi: das Eine, wahrhafte das 20 Die Griechen hatten] Hc: Nun haben die alten Völker Lö: Nun haben die Alten Götter gehabt, die Sonne, die Berge, die 40 Sterne haben sie als Götter, Pi: Die Alten haben auch Götter, die äußern Dinge Sv: Sie betrachteten 24 über] Hc: für 25 damit ist gesetzt] Hc: daraus entsteht der Gedanke, 26–906,1 Allgemeine

138.Gr

86Pi

50vHc

M Hegel T1 / p. 128 / 14.10.2022

906

139.Gr

r

r

51 Hc 19 Sv

48.Lö

19rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

zum Besonderen, zu der Erscheinung, zur Existenz der Welt. Das erste Verhältniß was in dem Gesagten liegt ist daß die besondere Existenz keine Selbstständigkeit hat, nichts an und für sich Wahrhaftes ist, nur ein Accidentelles, eine Modifikation. Aber das affirmative Verhältniß ist, daß aus dem Einen alles Andere hervorgehe, daß das Eine dabei die Substanz von allem Anderen bleibe, es nur eine zufällige, äussere Bestimmung sei, wodurch die besondere Existenz wird. Ebenso daß alle besondere Existenz vergänglich ist d. h. die Form des Besonderen verliert und wieder zum Allgemeinen, zu Wasser, Luft pp wird. Dieß ist das Philosophische, daß das Eine das Wahrhafte sei. Jene Scheidung des Absoluten von dem End-| lichen ist also vorgenommen, aber sie ist nicht so zu nehmen, daß das Eine drüben steht und hier die endliche Welt, wie sich dieß oft in der gemeinen Vorstellung von Gott findet, wo dann der Welt eine Festigkeit zugeschrieben wird, wo man sich oft zweierlei Wirklichkeiten vorstellt, eine sinnliche und eine übersinnliche Welt von gleicher Würde. Die philosophische Ansicht ist, daß das Eine nur das wahrhaft Wirkliche ist, und wirklich muß hier in seiner hohen Bedeutung genommen werden, im gemeinen Leben nennen wir alles wirklich. – ¦ Aristoteles sagt, ¦ die meisten der alten Philosophen hätten das Allgemeine, das Prinzip in ein Eins gesetzt, das die Weise der Materie hat, woraus alles Seiende ist, woraus es entsteht, und worin es als das Letzte zu Grunde geht, was aber als die Substanz immer dasselbe bleibt und sich nur in seinen Bestimmungen ¦ verändert, dieß sei das Element und das Prinzip von allem Sein. Es ist das absolute Prius. Sie hielten dafür, daß nichts werde, nichts vergehe, entstehen und vergehen sei nur Schein, weil steht … Besonderen,] HcLö: Allgemeine ist der Gedanke (Hc: und es Lö: . Dieser) steht sogleich in einem Verhältniß zum Besonderen, Pi: Allgemeine, der Gedanke, steht im Verhältniß zum Besondern, Sv: Allgemeine ist der Gedanke der aber mit dem Besondern in Verbindung tritt. 3 nur ein Accidentelles,] Hc: Es ist dies das negative Verhältniß. Pi: Das ist das negative Verhältniß, accidentelles. 6 wodurch die … wird.] Pi: die besondre Existenz solche nur durch Accidentalität ist. 10–16 aber sie … wirklich.] Hc: Dieses Verhältniß zum Einen muß nicht so gefaßt werden, daß dies Eine darüber stehe und hüben die endliche Welt, so daß diese selbständig da stehe. So nicht Gott und Welt, nicht absolutes und endliches Wesen. Man stellt sich oft eine übersinnliche und sinnliche Welt vor, so daß Beide die Existenz der Wirklichkeit haben. Das ist aber nicht die wahre Ansicht[.] Das ist also das philosophische, daß dies Eine nur das wahrhaft wirkliche ist. Lö: Dies ist also die Philosophie, daß das Eine das wahrhafte sei. Im gemeinen Leben muß man dieses aber in seinem höhern Sinne nehmen. Pi: daß das Eine drüben stehe, und hüben das endliche Universum, in Selbständigkeit. So ist oft die Vorstellung von Gott und der Welt, wo der Welt Selbständigkeit zugeschrieben wird, beide also gleiche Würde haben. – Das Philosophische ist, daß das Allgemeine allein wirklich ist. Sv: Dieses ist das Philosophische in jenen Sÿstemen daß das Eine wahrhaft wirklich ist. Aristoteles bezieht | sich hierauf und erklärt ihre Gedanken. 16–17 die meisten … alten] HcLö: Von den 1ten Pi: die meisten der ersten 18 Weise der Materie] so auch Lö Hc: Weise der Materie (υλη) Pi: Materie 19 als das … geht,] so auch Hc Lö: alles zurückkehrt Pi: zu Grunde geht 19 Substanz] so auch LöSv Hc: Substanz (ουσια) Pi: Substanz immer 20 bleibt] so auch HcPi Lö: belebt Sv: bleibe 21 Prinzip] so auch Pi Hc: die αρχη Lö: Princip und der Anfang 21 Es] Pi: Das Eine 22–907,1 sei nur … erhält,] Hc:

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 129 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

907

dieselbe Natur ¦ sich immer erhält, es müsse eine Natur sein, woraus alles Andere wird, während sich diese Natur selbst erhält. Das Bedürfniß des Geistes ist ein Eins, so daß das Besondere nicht wahrhafte Wirklichkeit hat. Er sagt ferner, die Art des Prinzips geben nicht alle auf gleiche Weise an, Thales sagt es ist das Wasser. Das Zweite ist daß das Prinzip bei den alten Philosophen eine bestimmte zunächst physikalische Form hat. Die Erde hat keiner als Prinzip genannt denn sie sieht gleich aus wie ein Aggregat von vielen Einzelnen. Wasser dagegen ist dieß Eine, Durchsichtige, es praesentirt die Gestalt der Einheit mit sich sinnlich, ebenso die Luft, das Feuer, die Materie pp | Das Prinzip soll eins sein, muß also auch Einheit mit sich, in sich selbst haben, zeigt es Mannigfaltigkeit wie die Erde, so ist es nicht eins mit sich selbst, sondern vielfach. Wie Thales grade auf das Wasser gekommen ist, davon sagt Aristoteles, vielleicht hat den Thales dieß darauf gebracht daß alle Nahrung feucht ist, wie die besonderen Naturen sich ihr Bestehen geben, ist daß sie Nahrung zu sich nehmen und diese ist immer feucht, selbst das Warme wird aus dem Feuchten, das aber woraus etwas wird ist das Prinzip. Die Nahrung ist so das Prinzip, sie ist feucht und so ist das Prinzip das Wasser, denn Wasser ist ¦ das Prinzip des Feuchten. Manche glauben schon daß die ganz Alten welche theologisirt, die Natur so genommen haben, indem Oceanos und Thetis (Das ist nur Schein, nur Bestimmung der ουσια.) Es bestehe und vergehe nichts, weil dieselbe Natur sich immer als dieselbe erhält, Lö: betrifft nur Bestimmungen der οὐσία, weil deren Natur sich immer erhält. Pi: weil dieselbe Natur | sich immer erhält. 2 während] so auch Pi Lö: indem 3–4 die Art … Prinzips] Lö: Die Art eines solches Princips, Pi: Anzahl und Art solches Prinzips Sv: Diese Substanz hat bei den Alten eine bestimmte Form, 4 Thales sagt … Wasser.] Hc: Thales ist der Anführer dieser Philosophie. er sagt: υλη ist das Wasser. Lö: Thales sei der Anführer mit dem Wasser. Pi: Thales, der erste, sagt, das Eine sei das Wasser. Sv: bei Thales das Wasser usw. 5–6 Das Zweite … hat.] Hc: Das 2te ist, daß diese ουσια, αρχη bei den alten eine bestimmte Form erhalte (Luft, Wasser). Lö: Dieses Princip hat eine bestimmte physische Form: Pi: Zweitens ist jene οὐσία in physikalisch bestimmter Form. 6–9 denn sie … Materie pp] Hc: weil es als Agregat von vielem Einzelnen erscheint; das Wasser repräsentirt die Einheit mit sich; so die Luft, das Feuer, das απειρον. Lö: denn das scheint äußerlich ein Aggregat von vielen. Das Wasser, die Luft und auch das Feuer scheinen in sich eins zu seyn. Pi: denn sie sieht äußerlich als Aggregat aus. Das Wasser dagegen ist das Neutrale, Einheit mit sich, ebenso wie die Luft, das Feuer. Sv: Das Wasser die Luft das Feuer präesentirt in sich die Einheit das Prinzips. Die Erde z. B. zeigt Verschiedenheit und keine Einheit. 9–10 muß also … haben,] Lö: mit sich einig in sich selbst. Pi: Das ἄπειρον ebenfalls das in sich Eins bleibende. 15 Prinzip] so auch Lö Hc: Princip αρχη. Pi: Prinzip. Alle Samen auch haben feuchte Natur. 18 welche theologisirt] Hc: Theologen Pi: theologisirende Sv: Die Theogonie 18–908,4 Oceanos und … weggelassen.] Hc: die Thetis und Oceanus als Princip angenommen und auch als Eid für die Götter den Styx machen, die Götter schworen also beim Wasser. Das sagt Aristoteles. Lö: den Oceanus und die Thetis zum Erzeuger von Allem, und den Styx zum Eide, der daher das Höchste ist. Aristoteles gibt dies jedoch nur als ein vielleicht an. Plutarch läßt dies schon fort. Pi: daß Ὠκεανός und Τηϑυς die Urheber alles Entstehens seien und das Wasser des στυξ das τιμιωτατον, weil es das αρχαιωτατον sei. Plutarch de placitis philosophorum läßt das V i e l l e i c h t des Aristoteles weg, und ebenso viele Neuere. Sv: daß das 35 αρχη.] anstelle eines durch einen Wasserschaden verursachten Textausfalls

87Pi

140.Gr

51vHc

87Pi

M Hegel T1 / p. 130 / 14.10.2022

908

88Pi

141Gr

52rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

als die Erzeuger aller Welt angegeben werden, und sie zum Eid der Götter das Wasser, den Styx machen. Aristoteles sagt hierbei v i e l l e i c h t in weiteren Geschichten der Philosophie findet sich aber, als ob dieß die Gründe des Thales selbst seien, das Vielleicht ist weggelassen. Man sieht wohl daß das Wasser ein Element, ein Moment in Allem überhaupt ist, eine phÿsikalisch allgemeine Macht, aber ein Anderes ist daß das Wasser ebenso eine besondere Existenz ist, wie alles andere Natürliche. Wir haben dieß Bewußtsein, das Bedürfniß der Einheit treibt dazu für die besonderen Dinge ein Allgemeines anzuerkennen, aber das Wasser ist ebenso ein besonderes Ding; dieß ist der Mangel, das was wahrhaftes Prinzip sein soll muß nicht eine einseitige besondere Form haben, sondern der Unterschied muß selbst allgemeiner Natur sein, die Form muß Totalität der Form sein, dieß ist die Thätigkeit und das höhere Selbstbewußtsein des geistigen Prinzips, ¦ daß die Form sich herausgearbeitet hat die absolute Form zu sein, das Prinzip des Geistigen, dieß | ist das Tiefste und so das Spaeteste. Jene Prinzipe sind besondere Gestalten und dieß ist sogleich das Mangelhafte, der Uebergang vom Allgemeinen zum Besonderen ist sogleich ein wesentlicher Punkt und er tritt in die Bestimmung der Thätigkeit, hierzu ist dann das Bedürfniß vorhanden. Es wird angeführt und Aristoteles sagt es, aber nicht grade zu von Thales, jener Uebergang sei durch Verdickung und Verdünnung, aber dieser Unterschied ist unbedeutend. Anaxi¦mander läßt den Menschen aus einen Fisch werden, hervorgehen aus dem Wasser auf das Land, dieß Hervorgehen ist ein Aufeinanderfolgen ist kein Begriff, eine bloße Form, mit der man oft glänzendes zu sagen meint, aber es ist keine Nothwendigkeit, kein Gedanke darin enthalten. Der erste Mangel also ist daß das Allgemeine in besonderer Gestalt ausgesprochen wird, daß die Bestimmung der ThäWasser. Okeanos alles erschaffen habe. Doch das alles führt Aristoteles bloß als Meinung an. 5 eine phÿsikalisch … Macht,] Hc: eine physikalisch abstracte, allgemeine Macht. Lö: eine physische, abstracte, allgemeine Macht. 6–7 alles andere Natürliche] Hc: alles Andere Pi: alle andern Natürlichen Dinge. 7 Einheit] so auch HcPi Lö: Freiheit 8 für die … anzuerkennen,] Hc: das Andere als Besondere darzustellen; Lö: alle Dinge als selbstständig anzuerkennen. Pi: die besondern Dinge als Wahres anzusehen, 10 muß nicht … haben,] Hc: Das Eine muß nicht nur das Besondere sein. Lö: nur eine einseitige Form ist. Pi: muß nicht selbst Besonderheit als einseitig an sich haben. Sv: muß nicht ein an ihm Besonderes sein, die Form nicht Einseitig 12–13 daß die … sein,] Hc: daß die Form sich wisse, absolute Form sei, 16–17 er tritt … Bestimmung] Lö: fällt in die Form Pi: Formen 17–19 Es wird … unbedeutend.] Hc: Die Älteren so Thales führten Verdickung und Verdünnung der Materie als die Entstehung von Allem an; Aristoteles setzt es allgemeiner. Lö: Thales sagt: die Verdickung und Verdünnung der Form sei die Art der Schöpfung. Pi: Verdickung und Verdünnung als Grund der Unterschiede ist sehr unbedeutend; 21 ein Aufeinanderfolgen] Lö: Dies Auseinanderfolgen ist eine sinnliche Vorstellung. Pi: Dies H e r vo r gehen, ist nicht Begriff, sondern sinnliche Vorstellung. 23 Der erste Mangel] Hc: Aristoteles sagt also zuerst daß der Mangel der ist, Pi: Aristoteles sagt, der erste Mangel ist, Sv: das ist das Mangelhafte. 24 daß die Bestimmung] Hc: das 19–20 Anaximander] Anaximenes

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 131 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

909

tigkeit im Allgemeinen überhaupt fehlt. Aristoteles sagt in dieser Rücksicht, und man kann es nicht besser sagen, sie haben das Prinzip in Form einer Materie bestimmt, indem sie aber weiter fort gegangen brach ihnen die Sache selbst den Weg, denn wenn vergehen und werden aus Einem ist, oder aus mehreren, so entsteht die Frage wodurch, was ist die Ursache? Die Materie ist nicht die Ursache, die Substanz, das zum Grunde Liegende, macht sich nicht selbst Veränderung, nach dem Prinzip der Veränderung fragt man sogleich, das Holz, das Erz ist nicht selbst die Ursache, das Holz macht kein Bett, das Erz nicht eine Statue, sondern etwas Anderes dem die Veränderung eigenthümlich ist, dieß ist aber zu suchen, dieß andere Prinzip der Bewegung. Dieß sind die zwei Momente die | wir darüber zu betrachten haben. ¦ Wir finden bei ¦ Cicero im 1ten Buch 10ten Kap. der de natura deorum Gott sei der mens der aus dem Wasser alles bildet, Thales kann wohl von Gott gesprochen haben, aber daß er ihn gefaßt habe als den Νουσ der alles gebildet aus dem Wasser, dieß hat Cicero hinzugesetzt. Alle Alten sagen einstimmig daß erst Anaxagoras den Νουσ als das Prinzip bestimmt habe. Ciceros Geschichte der Philosophie, die er dem Epicuraeer in den Mund legt, ist so schlecht wie möglich. In Aristoteles Werk über die Seele findet sich im 1ten Buch Kap. 5 eine Stelle, er ¦ sagt: nachdem was ich von Thales erzählt habe, so scheint es als habe er die Seele für das Bewegende gehalten. Er sagt nämlich vom Magnet er habe Seele ¦ weil er 2te ist, daß eine Bestimmung Lö: Der zweite Mangel ist, daß die Bestimmung Pi: Das 2te ist, daß die Sv: Die Bestimmung 1 fehlt] so auch HcLö Pi: hervorgehe Sv: fehlt; das ist der 2t e Mangel des Sÿstems des Thales und der andern. 3 brach] Hc: bahnt LöPi: bahnte 3 Weg] so auch HcPi Lö: Weg und nöthigte sie, immer weiter fortzugehn. 4 vergehen und … ist,] Hc: Forschung; denn Entstehen und vergehen aus Einem Lö: Entstehn und Vergehn eines ist, Pi: Vergehen und Entstehen aus Einem ist, 5–6 Die Materie … Substanz,] Hc: Die Materie, die Substanz (υποκειμενον) Lö: Denn das Subject, τὸ ὑποκείμενον, ist es nicht. Pi: Die Materie ist nicht die Ursache, das Subject, Sv: 8 Ursache] Hc: Ursach der Veränderung ist, LöPi: das υποκειμενον die Substanz, keine Ursache (Pi: ist) Ursache ihrer Veränderung (Lö: ist) 8 kein Bett] Hc: nicht ein Bett, Lö: nicht die Bettstelle, 8 Statue] so auch HcLö Sv: Schwerdte 12–13 Gott sei … bildet,] Hc: Thales hat gesagt: Gott sei die Ursache und der Bildner von Allem; Lö: Deum (fuisse) eam mentem, quae ex aqua cuncta fingeret. Pi: Thales Milesius aquam dixit esse initium rerum, Deum eam mentem quae ex aqua cuncta gigneret. 15–16 Alle Alten … habe.] Hc: Alle Alten sagen, daß erst Anaxagoras den νους als Princip von Allem angenommen habe. Lö: Einstimmig sagen alle Alten, daß erst Anaxagoras den νοῦς als das Princip gesetzt habe. Pi: Alle Alten leugnen es. Sv: Alle andern sagen, daß dieses Prinzip der Bewegung dieser νους erst von Anaxagoras hinzugesetzt seie. 17 Epicuraeer] so auch HcLö Pi: Epikuräer Vellejus 17 ist so … möglich.] Hc: Cicero kann es nicht besser machen. Lö: aber er corrigirt ihre Unrichtigkeit nicht, er wußte es also selbst nicht besser. Pi: Er hat es selbst nicht besser gewußt. 20–910,2 weil er … Allgemeines.] Hc: und führt den Magnet an. Diogenes setzt den Bernstein hinzu und sagt: Thales hat auch dem Leblosen eine Seele zugeschrieben. Das ist wohl kein Ausspruch des Thales und es wäre 12 natura] naturae 31 fingeret] fingerit

13 der] hier und im folgenden recte die; Genus nach der deutschen Entsprechung 35 daß] das 36 Vellejus nachträglich über der Zeile mit Einfügungszeichen

142.Gr 19vSv 49.Lö

52vHc Gesch. Phil 89Pi

M Hegel T1 / p. 132 / 14.10.2022

910

143.Gr

53rHc

53rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

das Eisen anzieht, aber dieß will nichts weiter sagen, es bestimmt nichts Allgemeines. Dieß ist das was wir über die Philosophie der älteren griechischen Philosophen zu sagen haben. Anaximander und Anaximenes stehen in gleicher Kathegorie, wir wollen jedoch nicht weiter ins Detail gehen, zwar thut sich die Gelehrsamkeit am meisten auf die Alten zu Gute, aber wovon man am wenigsten weiß, darüber kann man am gelehrtesten sein. b. P ÿ t h a g o r a s . Die spaeteren Neupythagoräer haben viele große Lebensbeschreibungen von ihm gemacht, sie sind besonders über den pythagoräischen Bund sehr weitläuftig aber man muß sich in Acht nehmen dieß nicht als geschichtlich gelten zu lassen. Pythagoras ist ein Zeitgenosse des Anaximander und Thales, er hat 26-|28 Jahre alt sein können zu der Zeit als Thales starb. Man setzt sein Geburtsjahr in die 49te oder 50te Olympiade, er ist gebürtig aus Samos und gehört daher zu den kleinasiatischen Griechen. Samos hatte damals unter der Herrschaft des Polykrates eine glänzende Periode, Anacreon, Anaximander pp lebten bei ihm. Der Vater des Pythagoras hieß Mnesarchos und war ein Künstler, ein Steinschneider, seine Familie war eine thyrrhenische und ist erst nach der Geburt des Pythagoras nach Samos gekommen, wo Pherecides von der Insel Sÿros sein Lehrer war. ¦ Pythagoras reiste früh nach Kleinasien und soll dort mit Thales bekannt geworden sein, dann reiste er nach Phönizien und Aegÿpten. Die Griechen von Kleinasien standen damals in vielen politischen Verbindungen mit Aegypten, so soll Pÿthagoras durch Polÿkrates auch nichts gesagt. Lö: weil er Dinge bewegt. Mit dem Ausdruck Seele ist weiter nichts gesagt. Diogenes Laertius meint dies, wenn er sagt, Thales habe dem Leblosen eine Seele beigemessen. Pi: als das Eisen bewegend. Diogenes Laertius sagt dasselbe vom Bernstein. Damit ist aber nichts Allgemeines gesagt. Sv: Aristoteles, dem wir am meisten folgen müssen, sagt auch das Gegentheil von Cicero ein Prinzip der Bewegung für sich außer der Materie hatten Thales usw. nicht. 8 b. P ÿ t h a g o r a s .] Hc: P y t h a g o r ä i s c h e n P h i l o s o p h i e Lö: 4 ) P y t h a g o r ä e r. Pi: Die 2te P h i l o s o p h i e , d i e Pythagoräische. Sv: Die 2te Philosophie ist die Pÿthagoräische. 9–10 haben viele … ihm] so auch Hc Lö: haben weitläuftige Erzählungen über Pythagoras Pi: haben viele Lebensbeschreibungen gemacht, 13–14 Man setzt … Olympiade,] Hc: Diogenes setzt ihn in die 60 Olympiade Andere setzen es in die 49te, Larcher in die 43 Olympiade. Lö: Diogenes Laertius setzt das Jahr seiner Geburt in die 57 oder 58.te Olympiade. Neuere setzen ihn in die 43te. Pi: Er blühte um Ol. 60. Diogenes Laertius. Ol. 43 setzt Larcher seine Geburt, andre spät. Sv: Diogenes Laertius setzt ihn um die 60 Olympiade. Man setzt ihn auch um die 49 und 54 Olympiade. 16 Periode] so auch Hc Lö: Blüthe 18 thyrrhenische] HcLö: cyrenisch Pi: tyrrhenisch 19 Pherecides von … war.] Hc: Sein Lehrer Pherecides soll aus der Insel Syrus unter den Cycladen sein. Von | Pherecydes hat man mehrere Verse: „Zeus und Erde waren Eines“ fängt ein Gedicht an. Lö: Pherecides aus einer der Cycladen. Man hat von ihm einige Verse. Zeus und die Zeit und die Erde wären eins, beginnen sie. Pi: Pherecydes, von der Insel Syros war sein Lehrer. („Zeus und die Zeit und die Erde waren Eins“) 20 nach Kleinasien] HcPi: auf das feste Land (Hc: in) Klein Asien Lö: auf ’s feste Land, 17 Mnesarchos] Näsarchus

32 Larcher] Lachier

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 133 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

911

an Amasis empfohlen sein. Amasis zog viele Griechen in das Land, er hatte griechische Truppen und Colonien, hier soll Pÿthagoras sich in alle Mÿsterien und sogar in einen Priester Orden haben aufnehmen lassen, und sein Aufenthalt in Aegÿpten hat allerdings vielen Einfluß auf seine ganze Bildung gehabt. Fabel ist es daß er auch in Indien gewesen sei. Man sah damals Aegÿpten als ein hochgebildetes Land an und es war es gegen Griechenland, es zeigt sich dieß schon in dem Kastenunterschiede, dieser setzt eine Theilung der großen Geschäftszweige unter den Menschen voraus, eine Theilung des Technischen, Wissenschaftlichen, Religiösen pp Sonst aber muß man große wissenschaftliche ¦ Kenntnisse nicht bei den Aegÿptern suchen. Pythagoras ¦ soll den bekannten pythagoräischen Lehrsatz erfunden, Thales soll sie gelehrt haben die Höhe der Pyramiden, aus dem Schatten, und dem eines | Mannes mittelst einer einfachen Proportion zu berechnen, konnten dieß die Aegypter noch nicht, so müssen sie in der Mathematik noch weit zurück gewesen sein. ¦ Pythagoras reiste von dort nach Samos zurück, hier waren indessen innere Unruhen entstanden. Polykrates hatte viele Bürger aus Samos verbannt diese fanden Unterstützung bei den Lacedämoniern, denn diese hatten das Geschäft in Griechenland die Herrschaft der Einzelnen aufzuheben und sie der Gesammtheit der Bürger zu übergeben, so entstand ein Bürgerkrieg. Pythagoras zog sich davon zurück nahm keinen Theil an den Staatsgeschäften, bereiste Griechenland und begab sich nach dem griechischen Italien, wo bekanntlich viele griechische Colonien und Städte existirten. Hier ist nun sein eigentliches Theater, er tritt auf als Volkslehrer, nicht als Staatsmann, Krieger, Gesetzgeber, sondern mit der Bestimmung als Lehrer. Man sagt er habe sich zuerst den Namen Philosophos, statt Sophos gegeben und man nennt dieß Bescheidenheit, insofern man nur damit ausspricht ¦ nicht die Weisheit zu besitzen, sondern nur nach ihr zu streben, als nach einem Ziele was unerreichbar ist. Sophos hieß aber zugleich ein weiser Mann der auch praktisch ist, nicht nur für sich, dazu braucht es keiner Weisheit, jeder redliche, sittliche Mann thut was seinen Verhältnissen gemäß ist. So hat Philosophos besonders den Gegensatz von der Theilnahme am Praktischen d. h. an öffent-

9 Kenntnisse] Hc: Bildung Lö: Interessen Pi: Fortschritte Sv: Wissenschaft 21–22 er tritt auf] Do: wo er auftrat Hc: Hier tritt er selbständig auf Lö: wo er endlich selbst auftritt Pi: selbständig auftritt ähnlich Sv 23–24 den Namen … gegeben] Do: φιλοσοφος genannt haben Hc: den Namen Philosophos statt des bisherigen σοφος gegeben; Lö: statt σόφος den Namen φιλόσοφος gegeben haben, Pi: sich φιλόσοφος genannt haben, statt σοφὸς. Sv: den Namen Philosoph gegeben haben 26 Ziele 26 Sophos hieß 35 was … ist.] Hc: Ziele, welches man meine nicht erreicht zu haben oder zu können. … Mann] Do: σοφος hieß zugleich ein praktischer Mann, ähnlich (andere Wortfolge) Sv Hc: σοφος ist ein Mann von großen Gedanken, Lö: daß σόφος ein Weiser heißt Pi: σοφὸς ein Mann von Einsicht, 27 nicht nur … sich] so auch Hc Do: nicht nur für seine Privatperson Lö: nicht blos als Privatperson; Pi: nicht in Privatgeschäften. 28 redliche, sittliche] Hc: weiser, rechtschaffener, sittlicher LöSv: 28–29 Philosophos] DoLöPi: φιλοσοφος Hc: Philosoph 40 rechtschaffene 30

20rSv 90Pi

144.Gr

41Do Geschichte der Philosophie 6 53vHc

50.Lö

M Hegel T1 / p. 134 / 14.10.2022

912

145.Gr

G. d. Ph 15 54rHc

91Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

lichen Staatsangelegenheiten, es ist nicht Liebe zur Weisheit als zu etwas was man sich begäbe zu besitzen, es ist keine unerfüllte Lust dazu. – Was Pythagoras in Italien veranstaltet und bewirkt hat, wird uns besonders durch spaetere Lobredner mehr | als durch Geschichtschreiber berichtet. Es findet sich so eine Geschichte des Pythagoras von Malchus wo sonderbare Dinge erzählt werden. Auffallend ist dieser Kontrast der Neuplatoniker zwischen ihrer tiefen Einsicht und dem Wunderglauben der bei ihnen vorkommt; solche Wunder werden denn auch von Pÿthagoras erzählt, besonders häufen sich die Wunder bei seinem Leben in Italien und sie sind zum Theil sehr abgeschmackt. Es wird z. B. erzählt, als er bei Croton ans Land gestiegen habe er Fischer bemerkt ¦ die nichts gefangen, er habe ihnen geheissen ihr Netz von Neuem zu ziehen und habe ihnen die Zahl der Fische vorausgesagt, wogegen ihm die Fischer versprochen hätten wenn es eintreffen würde zu thun was er verlange, es sei eingetroffen und nun habe er verlangt daß sie ¦ die Fische ins Meer würfen, denn die Pythagoräer assen kein Fleisch, als Merkwürdigkeit wird noch erzählt, daß keiner der Fische crepirt sei während des Zählens. – In Italien stiftete er eine Art von Orden, der mächtigen Einfluß auf die griechischen Staaten gehabt hat, er hörte zwar bald wieder auf, aber sein Einfluß dauerte lange fort. Er war ein schöner Mann, voll Anstand, der Ehrfurcht und Neigung einflößte, er trug eine weiß leinene Kleidung und enthielt sich gewisser 1–2 es ist … dazu.] Do: nicht Liebe zu etwas das man sich begäbe zu besitzen (φιλοινος). Hc: (cf φιλοινος der Durst nach Wein hat und zugleich ihn auch trinkt, so also auch φιλοσοφος) Lö: Φιλοσοφία soll nicht bedeuten die Lust zur Weisheit, sondern den Besitz der Weisheit selbst, wie φιλοινος heißt nicht einer, der gern Wein haben möchte, sondern einer, der ihn wirklich gerne trinkt. Pi: Es ist also nicht Liebe zu etwas, was man begehre zu besitzen. φιλοινος, nicht der durstig ist, sondern der den Wein liebt und ihn wirklich trinkt. Sv: Anders ist die bloße Liebe zu etwas, als der Besitz. 3–4 spaetere Lobredner mehr] so auch Sv Hc: Anderen Pi: später Lebenden 4–7 Es findet … vorkommt;] Do: Lebensbeschreibung von Malchus in Porphyrios voll Fabeln, Wunderglauben. Hc: Malchus bei Plutarch. Aber mit einem gewissen Wunderglauben sind diese Lebensbeschreibungen vermischt. Lö: Malchus hat eine Lebensbeschreibung des Pythagoras geschrieben. Diese ist, wie alle andern, mit Wundern angefüllt; Pi: Malchus (Porphyrius), wundersame Dinge. Ueberhaupt ist ein Kontrast von Klarheit und Wunderglaube bei den Pythagoräern. 9 Croton] so auch DoHcLöSv Pi: Κρότων 11 ihr Netz … ziehen] Hc: ermuntert er sie zu einem neuen Zug Lö: noch einmal das Netz auszuwerfen Pi: geheißen, das Netz zu werfen 15 Merkwürdigkeit] Lö: Wunder 15–16 daß keiner … Zählens.] Lö: daß kein Fisch auf dem Lande crepirt sey. Pi: Keiner der Fische sei am Lande gestorben. 16 Art von Orden] so auch Do Hc: Art von Orden, eine Schule, Lö: Schule Pi: einen Orden Sv: Schule oder Orden 18–19 Er war … einflößte,] Do: Mit natürlicher Würde und besonderm Anstande verband er äußerliche Besonderheiten der Tracht Hc: Es wird erzählt, Pythagoras habe eine natürliche Würde und besonderen Anstand gehabt; damit verband er äußerliche Besonderheit, Lö: Er selbst soll ein großer Mann gewesen seyn, dessen Ansehn schon große Ehrfurcht geboten. Pi: Pythagoras sei schön, majestätisch gewesen. Damit verband er äußerliche Besonderheiten, mit geheimnißvollem Ansehn Sv: Von Außen soll er würdevoll erschienen sein, 19–913,1 gewisser Speisen] 10 habe] haben

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 135 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

913

Speisen, er war dabei von großer Beredsamkeit, mit der er seine Einsichten seinen Freunden vortrug, aber er unterrichtete sie nicht bloß, sondern er vereinigte sie zu einem besonderen Leben, um sie zu besonderen Personen, zu Geschicklichkeit in Geschäften und zur Sittlichkeit zu bilden. Ueber die Einrichtungen seiner Gesellschaft hat man weitläuftige Beschreibungen, sie hatte im Ganzen den Charakter eines Mönchs oder Priesterordens neu-|erer Zeit. Der welcher aufgenommen sein wollte wurde geprüft in Ansehung seiner Bildung und durch Uebungen seines Gehorsams, es wurden Erkundigungen über sein Betragen, seine Neigungen und Geschäfte eingezogen, sein Vermögen mußte er dem Orden übergeben, erhielt es jedoch beim Rücktritt wieder. In der Verbindung war ein ganz regelmäßiges Leben eingeführt, so daß ¦ Kleidung, Nahrung, Beschäftigung, Schlafen, Aufstehen pp bestimmt war. Es wurde dabei ein Unterschied zwischen den Aufgenommenen gemacht. Sie theilten sich in Exoterier und Esoterier, diese waren in das Höchste der Wissenschaft eingeweiht und so wie politische Plane dem Orden nicht entfernt waren, ¦ so waren sie auch in politischer Thätigkeit. Sie hatten ein Noviziat von 5 Jahren, in dieser Lernzeit war das Schweigen auferlegt es hat eigentlich den Namen ἐχεμυϑία und war die Pflicht das Geschwätz zu halten. Dieß kann man überhaupt sagen ist eine wesentliche Bedingung für jede Bildung, man muß damit anfangen Gedanken Anderer auffassen zu können, es ist das Verzichtleisten auf eigene Vorstellungen und dieß ist überhaupt die Bedingung zum Lernen, zum Studiren. Man pflegt zu sagen daß der Verstand ¦ ausgebildet werde durch Fragen, Antworten, Einwendungen pp es wird aber hierdurch in der That nicht der Verstand gebildet, sondern äusserlich gemacht, die Innerlichkeit des Menschen wird in

DoHc: Fleischspeisen und (Do: mehr Hc: einigen) Vegetabilien. Lö: mancher Speise, namentlich der Fleischspeisen. Pi: des Fleisches und andrer Speisen. Sv: Fleischspeisen, auch einiger Vegetabilien. 1–2 mit der … vortrug,] Lö: womit er sich Freunde seiner Weisheit erwarb, Pi: tiefe Einsichten. 2–3 sondern er … Leben,] Do: sondern vereinigte seine Schüler in ein besonderes Leben Hc: sondern vereinigte die Zuhörer in ein gemeinsames Leben, Lö: sondern sie auch im Leben zu einer Gesellschaft verband. Pi: sondern vereinigte die Freunde in gemeinsames Leben, Sv: vereinigte er zu einem prak10 beim Rücktritt] Hc: wenn sie austreten wollten. Lö: wenn sie auszutreten 30 tischen Leben wünschten. Pi: Doch konnten sie zurücktreten. 10–11 regelmäßiges Leben] so auch HcPiSv Do: regelmäßiges Leben festbestimmt. Lö: bestimmtes Leben. Eine Hauptbestimmung war Musik und ein wissenschaftlich methodisch vorgenommener Unterricht. 12 bestimmt war] Do: Eine Hauptbeschäftigung war die Musik und mathematischer Unterricht. Pi: war bestimmt. Hauptbeschäftigung 17 halten] Do: 35 war Musik und methodisch wissenschaftlicher Unterricht. Sv: übten sich in Musik. lassen. Man kann es für hart erklären, ein solches Stillschweigen den Einfällen aufzulegen. Pi: das Geschwätz inne zu halten. 19 Gedanken] HcLöPi: Vorstellungen 19 können] Lö: lernen Pi: können. Man kann das für hart erklären wollen. 21–22 Man pflegt … Einwendungen pp] Lö: Man kann das für herrlich erklären. Der Verstand, sagt man, wird besonders dadurch ausgebildet, daß 40 man sich übt, rasche, passende Antworten zu geben. Pi: Der Verstand | soll ausgebildet werden. 23 sondern äusserlich gemacht] HcLö: als eitel gemacht, Pi: sondern eitel gemacht, wenn die Kinder ihre Meinungen vorbringen sollen.

146.Gr

20vSv

54vHc

92Pi

25

92Pi

M Hegel T1 / p. 136 / 14.10.2022

914

51.Lö

147.Gr

55rHc

55rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

der Bildung erweitert, erworben, dadurch daß er an sich hält, durch das Schweigen wird er nicht ärmer an Gedanken, an Lebhaftigkeit des Geistes, er erlernt vielmehr dadurch die ¦ Fähigkeit aufzufassen und erwirbt die Einsicht, daß seine Einfälle, Einwendungen nichts taugen, dadurch daß die Einsicht wächst daß solche Einfälle nichts | taugen gewöhnt er sich ab sie zu haben. – Man hat endlich genaue und ausführliche Beschreibungen der Lebensart, Uebungen pp der Pythagoräer, vieles hiervon aber verdankt man den Vorstellungen Spaeterer. – Der Orden bestand jedoch nicht lange und soll schon bei Lebzeiten des Pÿthagoras zertrümmert sein, er habe, sagt man, den Neid auf sich gezogen und Pythagoras soll selbst den Tod in einem Aufstande des Volks gegen den Bund gefunden haben. Ein solcher Bund paßte nicht für Griechenland, der Gedanke dazu ist unleugbar aus dem aegÿptischen Priesterleben geschöpft, das freie Griechenland konnte aber denselben nicht gewähren lassen. Freiheit ist hier das Prinzip des Staatslebens, jedoch so daß sie nicht bestimmt ist als Prinzip der rechtlichen, der privat Verhältnisse, bei uns ist das Individuum frei weil es vor dem Gesetze gleich ist, dabei kann die Sitte, das politische Verhältniß, die Ansicht bestehen und muß in organischen Staaten sogar verschieden sein, in dem demokratischen Griechenland hingegen mußte auch die Sitte, die äussere Lebensweise sich in einer Gleichheit erhalten, der Stempel der Gleichheit mußte auf diese weiteren Kreise aufge¦drückt bleiben, diese Ausnahme der Pÿthagoräer, die nicht als freie Bürger beschliessen konnten, sondern von den 1 dadurch daß … hält,] Do: daß der Mensch an sich hält, Lö: daß sich der Mensch zuerst in sich hüllt, Pi: Durch Schweigen werden sie nicht ärmer. 3 erwirbt die Einsicht,] Do: Die Einsicht wird dadurch erworben, Hc: wodurch sie die Geschicklichkeit erlernten, daß sie bald bemerkten, daß dieses und jenes keinen Werth hat, Lö: gewinnt dadurch die Überzeugung, Pi: Nur die Einsicht erwirbt man, Sv: kömmt zur Einsicht 3–4 Einfälle, Einwendungen … taugen,] Do: solche Einfälle nichts taugen. Hc: diese und jene Vorstellung oder Einfall nicht würdig ist, aufgenommen zu werden. Lö: Einfälle, die sogleich kommen, nichts taugen, keinen Werth haben. Pi: daß die zuerst einfallenden Vorstellungen nichts taugen. Sv: daß plötzliche Einfälle nicht viel Werth haben. 5 gewöhnt er … haben.] Lö: Er kommt also zur Einsicht, die verhindert, solche Einfälle zu haben. Pi: Man gewöhnt es sich ab, dadurch, daß solche Fragen und Einfälle unnütz sind. 6–7 Lebensart, Uebungen … Spaeterer.] Do: Erst dann sahen sie Pythagoras, doch sind dieß alles Vorstellungen viel späterer. Lö: wie die Tageszeit eingetheilt war, was ihre Übungen gewesen. In den 5 Jahren des Noviziats sahen sie den Pythagoras gar nicht, sondern hörten ihn nur hinter einem Vorhange sprechen. Dies alles sind Nachrichten aus späteren Zeiten. Pi: Diese Erzählungen sind blos von Späteren. 8 zertrümmert sein] so auch Pi Do: sei er zerstört worden HcSv: zerstört worden sein; Lö: geendet haben, 10–11 Ein solcher … Griechenland,] Do: Ins freie Griechenland paßte ein solcher Bund nicht, Lö: Der Gedanke eines solchen Bundes konnte im freien Griechenlande nicht gedeihen, Pi: Solcher Bund hatte keine Stelle in Griechenland. 18–19 der Stempel … aufgedrückt] Do: Stempel der Gleichheit trug. Hc: und diesem weiteren Kreise mußte der Stempel der Freiheit aufge-|drückt sein. Daher kann jener pythagoräische Zwang in einer Ordnung nicht in Griechenland entstehen. Lö: Der Stempel der Freiheit mußte auch den concreteren Kreisen 19–915,2 diese Ausnahme … Platz.] Lö: Das war er nicht dem Bunde der Pythagoräer, die sich blind ihrem Meister unterwarfen. Pi: So eine Ausnahme der Pythagoräer, die b e s o n d e r e Verbrüderung, war im freien Griechenland nicht möglich.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 137 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

915

Planen, Zwecken einer Verbindung abhängig waren, hatte so in Griechenland keinen Platz. Der Zusammenhang der Bildung ist zwar geblieben bis in spaetere Zeiten, aber das Äussere mußte untergehen. – Das Alter des Pÿthagoras wird auf 80 und 104 Jahre angegeben, es ist darüber viel Streit. Die Hauptsache ist für uns die pÿthagoräische Philosophie. Hierbei ist | zunächst zu bemerken daß allerdings zu unterscheiden ist im Allgemeinen die Philosophie des Pÿthagoras selbst und die Ausbildung die sie weiterhin bei seinen Nachfolgern erlangt hat, viele seiner Nachfolger werden genannt die diese und jene Bestimmung gemacht haben und vielen anderen Darstellungen sieht man das Einfache, Unausgebildete an gegen die weitere Ausbildung, worin der Gedanke mächtig und bestimmter hervortritt. Auf das Geschichtliche dieses Unterschiedes können wir uns jedoch nicht weiter einlassen, sondern wir können nur die pythagoräische Philosophie überhaupt betrachten. ¦ Ebenso ist das abzuschneiden was offenbar den Neuplatonikern und Neuphÿthagoräern angehört, wir haben hierzu Quellen die früher sind als diese Periode, ¦ bei Aristoteles der sich viel mit den Pÿthagoräern zu thun gemacht hat, so wie bei Sextus Empiricus finden wir ausführliche Darstellungen[.] Der einfache Hauptsatz der pÿthagoräischen Philosophie ist, daß die Zahl das Wesen der Dinge und die Organisation des Universums ein Sÿstem von Zahlen und Verhältnissen von Zahlen ist. Daß die Zahl als solche das Wesen der Dinge ist, ist nicht so zu nehmen, als ob in Allem Zahl und Maaß sei. Wenn wir so sagen Alles ist quantitativ und qualitativ bestimmt, so ist die Größe und das Maaß nur eine Eigenschaft, eine Seite der Dinge, der Sinn aber ist hier daß die Zahl selbst das Wesen der Dinge ist, Aristoteles sagt es ausdrücklich, daß es dem Pÿthagoras eigenthümlich sei daß das Begrenzte und Unbegrenzte, das Eins und das Eine, die οὐσία sei und die Zahl überhaupt ¦ die οὐσία von Allem. Hierbei müssen wir die

2–3 Bildung ist … Zeiten,] Lö: Bildung und Wissenschaft blieb auch nachher noch unter den Pythagoräern, wie dies bei Plato erwähnt werden wird. Pi: Wissenschaft blieb noch auf spätere Zeit. (Plato). Sv: Wissenschaftlicher Zusammenhang blieb auch noch spater in Griechenland. 7–8 Aus30 bildung die … hat,] Hc: die Ausbildung derselben bei seinen Nachfolgern Lö: Ausbildung seiner Schüler. Philolaos und Alcmäon machten sich an diese. Pi: die weitere Ausbildung durch seine Nachfolger 11–12 Auf das … können1] Do: Ueber das geschichtliche des Unterschiedes kann höchst wenig erlassen werden. Hc: In die Geschichte dieses Unterschieds wollen Lö: Über diesen Unterschied, soweit er sich geschichtlich verfolgen läßt, wollen Pi: Ueber das Geschichtliche dieses Unterschiedes 35 hier nichts weiteres. 13 betrachten] so auch Hc Lö: erwähnen 13 abzuschneiden] so auch DoHcPi Lö: wegzuschneiden Sv: schneiden nur das ab, 16 Sextus Empiricus] Do: Sextus Empiricus, auch Plato. Hc: Sextus Empirikus; und bei Plato Lö: Sextus Empiricus. Auch bei Plato kommt obiter manches vor. Pi: Sextus Empiricus. Bei Plato Vieles, der ältern pythagoräischen Schule angehöriges. 19 des Universums] so auch DoHcPi Lö: des Ganzen Sv: ein Universum der Dinge 24 ausdrück40 lich] Lö: wiederhohlentlich 26–916,2 Hierbei müssen … darniederschlägt] DoSv: Wir müssen 31 Philolaos] Philolon

37 Empiricus] Empirion

148.Gr

21rSv

Gesch. Phil 93Pi

42Do

M Hegel T1 / p. 138 / 14.10.2022

916 149.Gr

55vHc

52.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Kühnheit solcher | Rede bewundern, die alles was der Vorstellung als wesenhaft gilt darniederschlägt und so etwas dem Sinnlichen der sonstigen Vorstellung ganz heterogenes zur Substanz und zum wahrhaften Sein erhebt und ausspricht. Wir haben nun zu betrachten wie dieß zu nehmen sei, ¦ was die Zahl ist. Darüber haben die Alten ein sehr gutes Bewußtsein gehabt, Aristoteles sagt in seiner Metaphÿsik, Plato habe angegeben daß das Mathematische sich ausserhalb des Sinnlichen und der Idee befinde, zwischen beiden, verschieden von dem Sinnlichen dadurch daß die Zahl ein Unsinnliches und Unbewegtes sei, von der Idee unterschieden ¦ dadurch daß sie Vielheit enthalte und sich deshalb einander ähnlich und gleich sein könne, die Idee sei jede nur für sich eine. – In dem Leben des Pÿthagoras von Malchus wird dieß noch näher angegeben; Pÿthagoras trug die Philosophie auf eine Weise vor um den Gedanken von seiner Fessel zu lösen, ohne Gedanken ist nichts Wahres zu erkennen und zu wissen, der Gedanke hört und sieht alles in sich selbst, das Sinnliche, Andere ist lahm und blind, zur Erreichung seines Zwecks bedient sich Pythagoras des Mathematischen, weil es in der Mitte steht zwischen dem Sinnlichen und Uebersinnlichen, als Form der Vorübung zu dem was an und für sich ist. Weil die Pÿthagoräer das erste Prinzip nicht deutlich durch Gedanken ausdrücken konnten, so geriethen sie auf die Zahl, auf das Mathematische, weil sich so die Bestimmungen leicht angeben lassen z. B. Einheit, (Do: die Sv: seine) Kühnheit bewundern, Lö: Wenn wir dies hören, können wir nichts anders, als die Kühnheit der Idee bewundern, die einerseits das Seyende niederschlägt Pi: Wir müssen die Kühnheit solcher Rede bewundern, die das bisherige Bild ganz darniederschlägt. 5 gutes Bewußtsein] Do: klares Bewußtseyn Lö: sehr gutes Bewußtseyn Sv: gute Begriffe 7–8 zwischen beiden, … sei,] Do: zwischen beide μεταξυν, so daß die Zahl ein unsinnliches sei, αιδιον, und unbewegt, Hc: es sei zwischen beiden, verschieden von dem Sinnlichen dadurch, daß die Zahl ein unsinnliches (ἀϊδιον) sei und ein unbewegtes. Lö: Die Zahl sei etwas UnSinnliches (αίδιον) und unbewegtes, Pi: Es sei μεταξὺ, verschieden vom Sinnlichen, Unsinnlichen, ἀΐδιον, und unbewegt. Sv: und liege zwischen beiden. 9 Vielheit enthalte] so auch HcSv Do: Vielheiten enthalten Lö: vielfach wäre, also Verschiedenheit haben könne. Pi: als Vielheit enthaltend 11 Malchus] so auch DoLö Hc: Malchus und Porphyrius Pi: Porphyrius 12 seiner Fessel … lösen] Hc: vom sinnlichen befreien, Lö: vom Sinnlichen zu lösen Pi: von Fesseln zu befreien. 13–14 Gedanke hört … selbst,] so auch DoHc Lö: Gedanke allein sei das Treffliche, Pi: Gedanke sieht und hört alles i n s i c h . 14–15 Erreichung seines Zwecks] Do: zu dieser Beziehung Hc: Zu dieser Erziehung LöPi: Zur Erziehung 15 des Mathematischen] so auch DoHcPi LöSv: der Zahl 16 Uebersinnlichen] so auch HcPiSv Lö: Unsinnlichen 17–18 Weil die … Zahl,] Do: Weil die Pythagoräer nicht die ersten Bestimmungen gut bezeichnen konnten, so richteten sie wählten sie die Form der Zahlen, um sie leichter auszudrücken. Hc: Weil die Alten den Gedanken nicht gut ausdrücken konnten, so nahmen sie den Begriff Zahl, Lö: Er führt an: / Der Moderatus, welcher sagt: Pythagoras sei auf die Zahlen gerathen, Pi: Moderatos aus Gades „Weil die Pythagoräer die ersten Prinzipien nicht deutlich durch den Gedanken auszudrücken wußten, geriethen sie auf die Zahl, 19 Bestimmungen] Hc: Bestimmung Lö: einfachen Bestimmungen Pi: leichtbezeichnenden Lehrart 4 zu nehmen] zunehmen

26 αίδιον] αίδων

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 139 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

917

Gleichheit, das Prinzip als Eins, ¦ die Ungleichheit als Zweiheit. Diese Lehrweise in Form der Zahl, weil es die erste Philosophie war ist verschwunden, wegen des Räthselhaften was sie enthält. Plato, Aristoteles pp | haben dann den Pythagoräern die Früchte gestohlen, durch die wohlfeile Bestimmung, Gedankenbestimmungen zu setzen für die Zahl. Das Räthselhafte der Bestimmung durch die Zahl ist die Hauptsache. Die Zahlen, 1. 2. 3 pp sind Zahlen, entsprechen Gedankenbestimmungen, aber die Zahl enthält daß ¦ das Prinzip das Eins ist, das Ausschliessende, und die weiteren Bestimmungen sind ¦ nur Zusammensetzungen, Widerholungen des Eins, worin das Element des Eins immer fest und ein äusserliches bleibt. Die Zahl ist das Extrem des Gedankens des Begriffs in seiner höchsten Äusserlichkeit. Eins ist ein Gedanken, aber als ausschliessend hat es die Bestimmung des Sinnlichen, dieß ist das Feste, Sichäusserliche, so ist das Eins und alle Formen 2, 3 pp mit dieser innerlichen Äusserlichkeit behaftet. Hingegen im Gedanken, im Begriff da ist die Einheit, Idealität der Unterschiede, die Negation des Selbstständigen ist da die Hauptbestimmung, dagegen sind zB. in der Drei immer drei Einzelne, jedes selbstständig, dieß ist das Mangelhafte, das Räthselhafte, drei sollen erst einen Gedanken bedeu-

1 Prinzip als Eins] Do: Eins Hc: Princip der Dinge ist Eins; Lö: 1 ist das Princip, das Seyn, 1 Ungleichheit] so auch Hc DoLöPiSv: Veränderung 3–5 Plato, Aristoteles pp … Zahl.] Do: Plato Aristoteles haben die Früchte gestohlen durch eine wohlfeile Zurichtung, daß sie Gedankenbestimmungen fixirten für die Zahlen. Hc: Plato, Aristoteles Speusippus hätten die Früchte davon gestohlen und seine Gedankenbestimmungen für die Zahl constituirt. Lö: Plato, Aristoteles und Speusippus haben, wie die Pythagoräer sagen, durch eine wohlfeile Zubereitung die Früchte gestohlen, indem sie Gedankenbestimmungen den Zahlen supponirten. Pi: Plato, Aristoteles Speusippos und Andere haben die Früchte gestohlen und durch wohlfeile Zurichtung als ihriges ausgegeben.“ 6 Das Räthselhafte … Hauptsache.] Pi: Dieses Aufgeben wegen des Räthselhaften ist Hauptsache.“ 9–10 Eins, worin … Zahl] Do: Eins, worin das Element des eins immer ein Festes, ein äußerliches bleibt. Hc: Eins, worin dieses Princip des Eins immer ein Festes bleibt; Eins hat also die Bestimmung des Sinnlichen, daß es sich äußerlich ist Lö: 1, worin also das Moment der 1 nur ein Festes, Äußerliches bleibt. Die 1 Pi: Eins, worin das Element des Eins immer ein Festes bleibt. Die Zahl 15–918,2 Negation des … bleiben.] Do: ist aber in Gedanken die Hauptbestimmung; das ist das Mangelhafte das Räthselhafte aber ist, daß die Zahl einen Gedanken bedeutet, noch kein Gedanke ist, wo eine Menge Verhältnisse ungleich sind, es ganz unbestimmt willkührlich zufällig bleibt. Hc: das Eins, ist die Hauptbestimmung dabei. Wenn ich sage zwei, drei, so sind 3 immer 3 Eins, das ist mangelhaft; und drei soll einen Gedanken bedeuten, das ist räthselhaft. Wenn ich Figuren von 2, 3, 6 mache, so kann ich damit viele Gedankenbestimmungen verbinden; die Zahlen sind also nicht Gedanken an sich; sie sollen erst dazu führen. Eins und seine Gestaltungen. Lö: Hauptbestimmung: Negativität. Die 1 und 2 sollen einen Gedanken bedeuten, sie sind es nicht wirklich. Dies ist das Mangelhafte. Da das Wesen des Begriffs die subjective Einheit ist, so sind die Zahlen das Untauglichste, das Wesen auszudrücken. Pi: Das Räthselhafte schon für sich ist mangelhaft. 3 soll erst einen Gedanken b e d e u t e n . Später sind eine Menge Verhältnisse möglich, was willkührlich bleibt. Sv: Das Räthselhafte liegt darin daß z. B 3 aus drei Einheiten bestehend erst einen Gedanken bedeuten soll.

94Pi

150.Gr

56rHc 21vSv

M Hegel T1 / p. 140 / 14.10.2022

918

151.Gr

56vHc 95Pi

56vHc

95.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

ten, der Gedanke muß sich hervorheben, es sind eine Menge von Verhältnissen möglich, die jedoch ganz unbestimmt, willkührlich und zufällig bleiben. Dieß ist nun das, ganz Allgemeine der pÿthagoräischen Philosophie. Das Wesen der Dinge, sagen die Pÿthagoräer, sind Zahlen, das Mangelhafte dieses Prinzips für den Ausdruck von Gedanken ist bereits bemerklich gemacht, das Eins ist nur das ganz abstrakte Fürsichsein, ist Äusserlichkeit für sich selbst, die weiteren Zahlen sind dann ganz äusserliche, mechanische Zusammenstellungen dieser Eins, da nun die Natur des Begriffs das Innerliche ist so sind | die Zahlen so das Untauglichste den Begriff auszudrücken. Wir haben nun noch das Nähere zu betrachten. Die Pythagoräer sagen das Erste ist das Eins, sie sagen ferner, jedes Ding ist Eins und die Dinge sind dieß Eins durch die Nachahmung oder durch die Theilnahme an dem Eins, dieß ist eine merkwürdige Beziehung. Das Eins ist das trockene, abstrakte Eins, die Dinge sind weit mehr bestimmt als dasselbe, welches ist nun die Beziehung des ganz abstrakten Eins und des konkreten Seins der Dinge zu einander. Die Pÿthagoräer haben dieß wie gesagt so ausgedrückt, daß die Dinge eine Nachahmung des Eins sind, dieselbe Schwierigkeit auf die wir hier stoßen, findet sich auch bei der Idee des Plato, diese Idee ist die Gattung, ihr gegenüber ist das Konkrete, die nächste Bestimmung ist natürlich die der Beziehung des Konkreten auf das Allgemeine, ein wichtiger Punkt. ¦ Plato nennt diese Beziehung Theilnahme, die Pÿthagoräer nennen sie Nachahmung. Nachahmung ist ein bildlicher, kindlicher, ungebildeter Ausdruck für das Verhältniß, Theilnahme ist allerdings schon bestimmter, aber Aristoteles sagt mit Recht, 5 bereits bemerklich gemacht,] Pi: ist leicht zu erkennen. 16–20 ausgedrückt, daß … Nachahmung.] Do: Dieß nennen sie nun μιμησις, Nachahmung. So ist bei Plato die Idee die Geltung. Das Concrete z B die Einheit ist eine Beziehung, die hier er μετεχειν μετεξις Theilnahme nennt. Hc: die concreten Dinge seien eine μιμησις (Nachahnmung) des Eins. So bei Plato und Aristoteles. Die Idee ist bei Plato das Allgemeine, Abstrakte; das Schöne ist das concrete; das Allgemeine auf das Individuelle darin angewandt, ist ein wichtiger Punkt; das Abstrakte als Nachahmung des Concreten haben die Pythagoräer Zahlen genannt | Plato hat dafür gesetzt Theilnahme (μεϑεξις). Lö: ausgedrückt, sie sagen [Textlücke] Die Gattung ist das Eins. Die Schönheit ist das Abstracte, das Schöne ist das Concrete. Die Beziehung des Allgemeinen auf das Individuelle haben die Pythagoräer Nachahmung genannt. Plato hat den Ausdruck μέϑεξις (Theilnahme) gebraucht. Pi: Eine μίμησις seien die Dinge vom Eins. Dieselbe Schwierigkeit in der Platonischen Idee, die das Allgemeine ist. Das Concrete bezogen auf das Allgemeine ist ein wichtiger Punkt. Die Pythagoräer haben diese Beziehung Nachahmung ge|heißen. Plato hat μετέχειν, μέϑεξις gebraucht. Sv: Darum sagen die Pythagoräer die einzelnen Dinge seien N a c h a h m u n g e n des Eins. Eben solche Beziehung liegt in den Ideen des Plato auf das Conkrete, welche Beziehung Plato Theilnehmung nennt. 22–919,2 Aristoteles sagt … Gerede,] Do: Aristoteles sagt daß μετεχειν anderseits ungenügend sei, daß dieß κενολογειν sei Hc: Aristoteles sagt darüber, daß Plato jenes substituirte, daß es κενολογειν (ein leeres Gerede) sei; Lö: Der Ausdruck: Theilnahme, sagt Aristoteles, ist von Plato substituirt, aber das sei leider ein leeres Gerede (κενολογεῖν). Pi: Aristoteles sagt, es sei sehr ungenügend. Das sei κενολογεῖν. Sv: Aristoteles sagt 29 μεϑεξις] μετεξις

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 141 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

919

daß beides ungenügend sei, Plato habe hier auch nicht weiter entwickelt, sondern nur einen anderen Namen substituirt, es sei ein leeres Gerede, Nachahmung und Theilnahme sind nichts weiter wie andere Namen für Beziehung, Namen geben ist leicht, ein Anderes aber ist das Begreifen. Das Zweite ist der Unterschied, die Zweiheit, die Dias, die Pythagoräer haben gleich von Anfang nicht dabei stehen bleiben können ¦ das 1, 2. 3. als Prinzip auszusprechen, es haben nähere Kathegorieen damit verbunden werden müssen, nähere Denkbestimmungen. So kommt | bei der Zweiheit der Gegensatz vor, der dann verschiedene Formen, Wendungen nimt. Zwei ist sogleich der Gegensatz gegen eins und Aristoteles sagt, daß die Pÿthagoräer diesen Gegensatz von 1 und 2 gefaßt haben als Gegensatz vom Begrenzten und Unbegrenzten, so daß Eins das Unbestimmte, Unbegrenzte, zwei das Bestimmte, Begrenzte sei, auf eine andere Weise die mehr in die arithmetische Form fällt wird der Gegensatz als das Grade und Ungrade aufgefaßt. Eins ist dabei grade und ungrade, denn sie sagen, es hat die Eigenschaft grade zu machen und so muß es selbst grade sein. Von der Zweiheit, der Dias sagen sie, daß durch die Theilnahme daran alles bestimmt, begrenzt werde, hiernach ist die Zweiheit das Bestimmte, Begrenzte, Viele, dieß kehrt sich jedoch in anderen Darstellungen wieder um. Aristoteles schreibt es dem Plato zu, daß er zum Unbestimmten die Dias gemacht habe und das Eins zum Bestimmten, es ist jedoch nicht das was wir unter Grenze verstehen hier gemeint, sondern das Begrenzende. Das Prinzip der Subjektivität, Individualität ist allerdings höher als

darüber daß das leeres Gerede seie. 5 die Zweiheit, … Dias] Hc: die Dyas (Zweiheit) Lö: die δυάς, die Zweiheit, Pi: Zweiheit, δυὰς Sv: Die Zweiheit 6 gleich von Anfang] Lö: gleich anfangs und noch weniger später 6–7 1, 2. 3. als Prinzip auszusprechen] Do: die Principien auszusprechen des Eins, Zwei Lö: daß das blos Abstracte mit den Zahlen ausgedrückt wurde, Pi: 1, 2, 3, als Prinzipien auszusprechen. 9 Zwei] so auch DoHc Lö: Zweimahl Pi: Das 2 10–12 Aristoteles sagt, … sei,] Do: denn nach Aristoteles die Pythagoräer faßten als Gegensatz zu απειρον und περας, das Unbegrenzte und Begrenzte 1 noch das allgemeine unbestimmte, Hc: Aristoteles sagt: diesen Gegensatz haben die Pythagoräer gefaßt als Gegensatz von απειρον und περας, von Unbegränztem und dem Begränzten; Lö: welchen Unterschied die Pythagoräer gefaßt haben, als den Unterschied des ἄπειρον (Eins) und des πέρας (Zwei) Pi: Aristoteles sagt, diesen Gegensatz haben die Pythagoräer gefaßt, als Unbegränzt und Begränzten. Das Eine sei das ἄπειρον, das 2 aber πέρας, Bestimmung überhaupt. Sv: Aristoteles sagt die Pythagoräer hätten den Gegensatz von 1 und 2 sich gedacht als das Unbegränzte und Begränzte. 13 arithmetische Form] HcSv: Arithmetik Lö: mathematische Weise 15 grade sein.] Do: die Beziehung des Graden in sich. Hc: die Eigenschaft des Graden haben. Lö: gerade seyn. Wenn wir zu 3, dem Ungeraden, 1 hinzuthun, so wird es gerade. Sv: ist es selbst grade. 16 der Dias] DoPi: der δυας Hc: der Dyas Lö: der 2 Sv: Zweiheit 17 Viele] Do: Mannigfaltige Hc: Mannigfaltige, Unterschiedene, Lö: Verschiedenheit Pi: Mannigfaltige, Viele, 19–21 er zum … Begrenzende.] Do: Plato macht die δυας zum Princip, so daß περας Hc: er Dyas zum περας und das Eins zum απειρον gemacht habe; Lö: daß er die Eins zu πέρας und die Zwei zum ἄπειρον gemacht habe. Pi: daß er zum ἄπειρον die δυὰς gemacht habe, zum Eins aber das πέρας, das Begränzende,

53.Lö

152.Gr

M Hegel T1 / p. 142 / 14.10.2022

920 43Do 57rHc

96Pi

153.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

das Unbestimmte, das Unendliche, ¦ dieß ist dagegen das Bestimmungslose, Abstrakte, das Subjekt, der Νοῦσ ist das Bestimmende, die Form. Plato soll also das Unendliche Unbestimmte zur Zweiheit gemacht haben, die Dias wird daher von den Pÿthagoräern die unbestimmte Dias genannt. ¦ Die Dreiheit gilt im Allgemeinen für das Vollkommene, so abstrakt dieß hier auch genommen ist, so ist es doch eine höchst wichtige Bestimmung, in der Drias kommt die Monas zu ihrer Vollendung, die Monas, das Eins schreitet fort durch die Dias und mit diesem unbestimmt Vielen | wieder zusammen ist sie die Drias. Aristoteles sagt, das Körperliche hat ausser den Dreien keine Größe mehr, es ist durch die drei Dimensionen bestimmt, Pÿthagoras sage dieserhalb, daß das Eins und das Alles durch die Dreiheit bestimmt sei, im gemeinen Leben durch Anfang, Mitte und Ende. Er sagt ferner, die Zahl, das Ganze ist die Drias, daher wir auch aus der Natur diese Bestimmung in den Gottesdienst aufgenommen haben, so daß wir erst glauben die Götter ganz angeredet zu haben, wenn wir sie drei Male 1 das Unbestimmte] Hc: das απειρον Pi: das Unbestimmte, ἄπειρον 2–4 Plato soll … genannt.] Do: und so wird δυας αοριστος die unbestimmte Zweiheit genannt Hc: Plato habe also das Unendliche zur Zweiheit, zum Bestimmungslosen gemacht; daher bei den Pythagoräern δυας αοριστος. Lö: Plato also hat das ἄπειρον zur Zweiheit gemacht. In diesem Sinne heißt die δυάς bei den Pythagoräern : δυάς ἀόριστος. Pi: Aristoteles schreibt dem Plato zu, daß er das άπειρον zur δυὰς gemacht hat, zum Bestimmungslosen. δυὰς ἀόριστος der Pythagoräer. Sv: Aristoteles schreibt es dem Plato zu, daß er das απειρον zur Zweiheit gemacht habe. 5–8 Die Dreiheit … Drias.] Do: Die Dreiheit gilt nun als das Vollkommene, wo die μονας zu ihrer Vollendung zunächst kommt. Die μονας oder ενας schreitet fort durch die δυας und nimmt das Unbestimmte wieder zusammen und das ist die Trias. Hc: Die Dreiheit gilt im Allgemeinen für das Vollkommene. Es ist dies eine höchstwichtige Bestimmung; da kommt die μονας zu ihrer Vollendung zunächst; die μονας schreitet fort durch die δυας und das Unbestimmte (υλη) nimmt sie wieder zusammen, das ist die Dryas. Lö: Die Dreiheit ist die ganz vollkommene. In der τριάς kommt die μονάς zur Vollendung. Sie schreitet fort durch die δυάς und nimmt das Unbestimmte wieder zusammen. Dies ist dann die τριάς. Pi: Dreiheit ist das Vollkommene – höchst wichtig. In der τριὰς kommt die μονὰς zur Vollendung. Die μονὰς (ἑνὰς, Eins) schreitet fort durch die δυὰς und nimmt das Unbestimmte zusammen. Das ist die τριὰς. Sv: Die 3heit gilt für das Vollkommene. In der 3heit kommt die Einheit zur Vollendung wenn sie durch die Unbestimmte Dÿas gekommen und dieses Unbestimmte wieder zusammengenommen hat. 9 Körperliche] Lö: Arithmetik 9 Größe] so auch LöPi Do: Grenze Hc: Körper 10–12 Pÿthagoras sage … Ende.] Do: Pythagoras sage daher το παν και τα παντα sei durch die τριας bestimmt. Hc: Pythagoras sagt: das All und das Ganze (το παν και τα παντα) sei durch die Trias bestimmt, Anfang, Mittel, Ende das ist die Zahl des Ganzen. Lö: Pythagoras sagt: τὰ πάντα διὰ τῆς τριάδος ὥρισται. Die τρίας hat Anfang, Mitte und Ende. Pi: τὸ πᾶν καὶ τὰ πάντα ὁριστὰ εἶναι διὰ τῆς τριάδος sagt Pythagoras. Die Zahl das Ganze hat Anfang, Mittel und Ende, Sv: In der Dreiheit ist dann endlich. Anfang Mitte und Ende. 14–921,1 ganz angeredet … Ganze.] Do: Pythagoras soll daher die 3 in der Anrede der Götter gebraucht haben, wenn wir sie dreimal genannt haben, haben wir sie ganz angeredet (Heilig heilig, heilig, im alten Testament) Hc: Daher wird diese in Anreden an die Götter angewendet; wenn die Gottheit dreimal gesagt wird, so ist die Gottheit ganz gesagt. So: heilig, heilig, heilig im AT. Lö: Erst wenn 3 mal die Götter gesagt sind, sind sie ganz angeredet. Dies sagt auch Aristoteles. Übereinstimmend damit im Christenthume das: heilig, heilig, heilig. Pi: Wenn wir die Götter 3 mal angeredet

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 143 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

921

gerufen haben, denn was durch die drei bestimmt ¦ ist ist das Ganze. Die Dreiheit ist sich selbst gleich und ist ungleich theilbar, hat die Ungleichheit in sich, der Gegensatz, der Unterschied ist darin, aber sie ist die Totalität dieses Unterschiedes. Zu bemerken ist, daß wie schon früher gesagt, es nicht bloß bei dem Namen, Aussprechen der Zahlen geblieben ist, sondern es sind sogleich Gedankenbestimmungen hinein gebracht. Der Gegensatz von Endlich und Unendlich, Grade und Ungrade, Bestimmtheit und Unbestimmtheit ist schon bemerkt, von dem Pÿthagoräer Alkmäon wird gesagt, ¦ daß er noch näher die allgemeinen Gegensätze aufgefaßt und bestimmt habe. Es sind deren zehn, die Zehn ist bei den Pÿthagoräern auch eine wichtige Zahl, aber sie sind ähnlich dem indischen Aufzählen von Prinzipen und Substanzen, es sind, 1, Grenze und das Unendliche, 2. Grade und Ungrade, 3. die Einheit und Vielheit, 4. rechts ¦ und links, 5 männlich und weiblich, 6. das Ruhende und Bewegte, 7 das Grade und Krumme, 8 Licht und Finsterniß, 9. Das Gute und Böse, 10 das Quadrat und das Parallelogram. Es ist ein roher Anfang von näherer Bestimmung der Gegensätze, ohne | Ordnung, ohne Sinnigkeit. Wir haben indessen auch eine gebildetere Darstellung eine Darstellung der pÿthagoräischen Bestimmungen die mehr dem Gedanken angehört vor uns und finden sie bei Sextus Empiricus. Es wird hierbei davon ausgegangen, daß es dreierlei Weise der Dinge gäbe, erstens nach der Verschiedenheit, zweitens nach dem Gegensatze und drittens nach dem Verhältnisse. Dieß schon zeigt eine gebildetere Reflexion. Näher werden diese drei Formen so erläutert. ¦ Nach der haben, haben wir sie ganz gefragt. (A r i s t o t e l e s ). Heilig heilig Heilig im Al T. Sv: Dreimal müsse man die Gottheit anreden, denn was durch 3 bestimmt | ist, das ist das Ganze. 1–3 Die Dreiheit … Unterschiedes.] Do: Die Dreiheit ist sich selbst gleich, der Unterschied ist aber auch darin. Hc: Die Dreiheit ist sich selbst gleich, habe aber auch die Ungleichheit theilbar, kann in 1, 2, 3 geteilt werden und die Trias ist dann die Totalität dieses Unterschiedes. Lö: Die Dreiheit ist sich selbst gleich und hat den Gegensatz des Gleichen und Ungleichen in sich, kann darin gelegt werden. Die τριάς ist die Totalität des Unterschiedes. Pi: Die 3heit ist sich selbst gleich und ist auch ungleich theilbar, in 1 und 2. τριὰς ist Totalität dieses Unterschiedes. Sv: Trias die Totalität des Unterschieds 4–6 Zu bemerken … gebracht.] Do: Was das Nähere nun betrifft, so ist daruf aufmerksam zu machen, wie früh es nicht blos beim Namen dieser Zahlen geblieben, sondern daß Gedankenbestimmungen hinein gebracht worden sind. Hc: Es ist darauf aufmerksam zu machen, daß es früh nicht bloß beim Aussprechen dieser Zahl als solcher geblieben ist, sondern daß Gedankenbestimmungen dafür substituirt worden sind. Lö: Was das Nähere betrifft, so ist zuerst darauf aufmerksam zu machen, daß es früher nicht beim Aussprechen der Zahlen, der Form der Zahlen geblieben ist, es sind die Gedankenbestimmungen hineingelegt, substituirt worden. Pi: Nicht blos beim Aussprechen der Form der Zahl ist es geblieben, sondern Gedankenbestimmungen wurden substituirt. Sv: In diese Zahlen wurden Gedanken Bestimmungen hineingebracht 11 Grenze und … Unendliche] Do: Grenze und Unendliches Hc: περας, απειρον Grenze und Unendliches Lö: πέρατον und ἀπέρατον, Pi: πέρας und ἄπειρον, Sv: die Grenze. 15 roher Anfang … Bestimmung] Do: ungebildeter Anfang HcPi: (Pi: nur) ungebildeter Anfang von näherer Bestimmung Lö: nur ein ganz ungebildeter Anfang von Bestimmungen Sv: nur der rohe Anfang 19 Weise] so auch DoPi Hc: Formen

22rSv

57vHc

54.Lö

154.Gr

Gesch. Phil 97Pi

22rSv

M Hegel T1 / p. 144 / 14.10.2022

922

G d Ph. 16 58rHc

155.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

bestimmten Verschiedenheit wird ein Subjekt für sich betrachtet, jedes für sich als selbstständig, sich auf sich beziehend, es ist die Bestimmung der Idealität, der Selbstständigkeit. Die zweite Weise ist der Gegensatz, es wird so das Eine als schlechthin entgegengesetzt dem Anderen bestimmt, gut und böse, heilig und unheilig. Das Dritte ist das Verhältniß, wo der Gegenstand selbstständig ist und zugleich in Beziehung auf das Andere, rechts und links, doppelt und halb, eins wird nur gefaßt aus dem anderen, ich kann links mir nicht vorstellen ohne zugleich auch rechts. ¦ Bei Bestimmungen die im Gegensatze sind ist das Entstehen der einen der Untergang der anderen, wird Bewegung genommen so entsteht Ruhe, wird Gesundheit genommen so entsteht Krankheit und umgekehrt, hingegen nach der Bestimmung des Verhältnisses entstehen beide zugleich und gehen zugleich unter, das Doppelte geht unter, so wie die Hälfte zerstört wird. Ein zweiter Unterschied ist, das Entgegengesetzte hat keine Mitte, zwischen Tod und Leben, Bewegung und Ruhe giebt es kein Drittes, was aber im Verhältnisse ist hat eine Mitte, zwischen größer und kleiner ist die Gleichheit, zwischen zu groß und zu klein das Genügende, das | Hinreichende die Mitte. Es zeigt diese Darstellung allgemeine logische Bestimmungen die jetzt und immer von der höchsten Wichtigkeit sind, es zeigt eine gebildete Reflexion, es ist eine Aufmerksamkeit auf die ganz allgemeinen 1 bestimmten] DoPi: bloßen 1 betrachtet] so auch LöSv Do: selbst betrachtet, Pferd, Pflanze Hc: betrachtet, Erde, Feuer, Pferd, Luft und dergleichen, Pi: betrachtet, Erde, Wasser, Feuer etc. 2 ist] so auch Sv Lö: ist näher 2 Idealität] DoHcLöPiSv: Identität 4–5 gut und böse, … unheilig.] Do: Gut und Böse, Ruhe und Bewegung Hc: Gut, Böse; Heilig und Unheilig etc. Lö: Ruhe und Bewegung, Gut und Böse. Pi: Gut und Böse etc 6 rechts und … halb,] Do: Rechts und Links, Oben und Unten, Doppelte und Halbe Hc: so Rechts, Links; Oben und Unten; das Doppelte und Halbe LöPi: rechts und links, oben und unten Sv: z. B. Rechts und Links; 8–9 Bestimmungen die … Ruhe,] Do: Dem Gegensatze nach ist das Entstehen des Einen der Untergang des andern, wenn Bewegung weggenommen wird entsteht Ruhe. Hc: Bestimmungen, die im Gegensatz sind, ist das Eine das Entstehen von Anderem; das Eine das Aufhören des Andern; wenn Bewegung entsteht, hört die Ruhe auf, Lö: Dem Gegensatze nach ist das Entstehn das eine, das Untergehn des andern und umgekehrt. Wenn Bewegung weggenommen wird, so entsteht Ruhe, wenn Bewegung entsteht, hört Ruhe auf. Pi: dem Gegensatze nach ist das Eine das Entstehn, der Untergang das Andern. Wenn Bewegung angenommen wird, entsteht Ruhe und umgekehrt. Sv: das eine ist allemal der Untergang des andern bei dem Gegensatze 11–12 gehen zugleich … wird.] Do: hören beide zugleich auf, wenn rechts aufgehoben wird auch links aufgehoben, das Doppelte ist zugleich mit der Hälfte. Hc: wird beides aufgehoben. – Wenn man z. B. das Doppelte wegnimmt, dann fällt auch die Hälfte weg. Lö: hören beide zugleich auf. Mit Rechts wird links, mit dem Doppelten wird das, wovon es das Doppelte ist aufgehoben. Pi: hören zugleich auf. Rechts und links. Doppeltes und die Hälfte. Sv: und vergehen mit einander. 15 Gleichheit] Do: das Gleiche Hc: zwischen dem zu groß und zu klein ist genug die Mitte[.] Diese Beziehung auf sich ist Subject; das doppelte Verhältniß ist Gegensatz und das dritte ist ein Gegensatz zugleich mit einer Beziehung, das Verhältniß. Pi: das gleichgültige 15–16 zwischen zu … Mitte.] Pi: Zwischen zuviel und zuwenig ist g e n u g . – / (Beziehung auf sich im Subject und der doppelte Gegensatz.) Im Verhältniß ist die Identität auch gesetzt.) 31 Entstehn] Entstehn nah

angenommen] anggenommen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 145 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

923

Bestimmungen die in allen Vorstellungen, in allem was ist Momente sind, die Natur dieser Gegensätze ist zwar hier noch nicht ¦ betrachtet, aber es ist von Wichtigkeit daß sie zum Bewußtsein gebracht werden. Ueber dem Gegensatze muß eine Gattung sein, diese Gattung ist das Erste, sie ist das Herrschende, Allgemeine, wird das Allgemeine aufgehoben so ist auch die Art aufgehoben, aber nicht umgekehrt. Als die abstrakte Gattung haben nun die Pÿthagoräer das Eins gesetzt, was als an und für sich seiend betrachtet wird, die Gattung dessen was im Gegensatze ist sagen sie, ist das Gleiche und das Ungleiche, das Gleiche ist die Ruhe, das Ungleiche die Bewegung. Gesundheit ist das Gleiche, die Krankheit das Ungleiche. ¦ Die dritte Gattung ist das Uebermaaß und ¦ der Mangel, ein quantitativer Unterschied, diese drei Gattungen werden nun wieder ¦ zusammengefaßt, zur Gleichheit, unbestimmten Zweiheit und aus dieser kommt das Eins der Zahl und das Zwei der Zahl. So wird hier die 1. 2. 3 pp als untergeordnet gesetzt, die Zahlen entstehen indem sich die Monas fortbewegt, indem aus der unbestimmten Dias das Zwei erzeugt wird, diese mit der Monas in Einheit giebt die Dreiheit. Dieß ist eine gebildetere Reflexion, die allgemeinen Gedankenbestimmungen mit der 1. 2. 3 zu verbinden | und diese als Zahl unterzuordnen und dagegen die allgemeine Gattung zum Ersten zu machen[.] ¦ Die Drias ist das Ganze, aber sie sind davon weiter gegangen, nach der Drias kommt die Tetras, Tetractis, die thätige Vier und diese ist nachher bei den spaeteren Pythagoräern die berühmteste Zahl geworden. Empedocles war ursprünglich 3–6 Ueber dem … umgekehrt.] Do: Nun wird weiter fortgegangen. Ueber dem doppelten Gegensatz muß eine Gattung seyn, die Gattung ist das erste, die Gattung ist vor den Arten, denn wenn die Arten aufgehoben werden, hört nicht die Gattung auf. Hc: Über dem Verhältniß und doppelten Gegensatz muß eine Gattung sein. Die Gattung ist das erste, sie herrscht vor den Arten. Wenn das Erste aufgehoben wird, dann sind die Arten; wenn diese aufgehoben werden, dann ist nicht die Gattung. Lö: Dagegen muß über den doppelten Gegensatz und die bloße Verschiedenheit eine Gattung seyn. Die Gattung ist vor den Arten πρινάρχει. Pi: Ueber diesen Bestimmungen muß eine Gattung sein, ein Allgemeines. Die Gattung ist das Erste, von den Arten, προάρχει. Wenn das Allgemeine aufgehoben wird, sind die Arten aufgehoben. Letztere sind aufgehangen am ersten, ἤρτηται. Sv: Ferner theilen die Pÿthagoräer den Gegenstand in Gattungen ein; über jeder Bestimmung muß eine Gattung sein. Wenn die Gattung aufgehoben ist, sind es auch die Arten, nicht aber umgekehrt 6 abstrakte] LöPiSv: oberste 6 das Eins] so auch Sv DoPi: το ἑν Hc: die Einheit (το ἑν) Lö: die Einheit 10 Uebermaaß] DoHcLöSv: Ueberfluß Pi: mehr und | wenig 11 drei] so auch Sv Lö: 3 allgemeinen 14 die Zahlen] HcLöPiSv: Die übrigen Zahlen 14 Monas] Do: erste Einheit Hc: erste Gattung, die μονας LöPi: μονάς Sv: Einheit 15 Dias das Zwei] so auch DoHc LöSv: δυάς die Zweiheit Pi: δυας das 2 15 diese] Hc: die unbestimmte Dyas Lö: Die δυάς Pi: unbestimmte δυας 15 Monas] so auch Hc Do: Einheit Lö: μονάς 15–16 Dreiheit] so auch LöPi Hc: Trias 19–20 Die Drias … Vier] Do: Die τριας ist das Ganze, nach der Trias aber kommt dann die τετρας, die τετρακτις, von αγειν die thätige Vier Hc: Die Trias ist das Ganze; nachher kommt die Tetras, oder die Tetraktys (von Tettara und αγειν) die tätige 4, Lö: Dies sind | die drei Grundbestimmungen der Pythagoräer. Die τριάς ist das 23 die Gattung … Arten,] di Gatug ist vor den Arten, di Gattg ist vor den Arten,

22vSv

58vHc 98Pi 44Do

156.Gr

55.Lö

98Pi

55.Lö

M Hegel T1 / p. 146 / 14.10.2022

924

nachschrift griesheim · 1825/26

ein Pythagoräer und es finden sich von ihm Verse über die Würde der Tetractis, ich schwöre es bei dem der unserem Geiste die heilige Tetractis gegeben, die die Quelle der ewigen Natur ist und die die Wurzel von Allem in sich enthält. Sie erinnert hierbei an die vier Elemente. Als Zahl ist sie die Vollendung der Dias, die Dias die so prozedirt daß sie nur sich selbst zur Bestimmung hat, das Quadrat von 2, es ist die Zweiheit die sich indem sie sich ausdehnt, vermehrt sich selbst gleich setzt, sich identisch mit sich setzt, so ist die Einheit mit sich darin enthalten, es ist ein Fortgang der sich selbst zur Bestimmung hat, so ist Identität mit sich gesetzt. Man kann dieß auch so ausdrücken, wir haben Einheit mit sich und den Gegensatz, Unterschied, dieser muß ein Gedoppeltes sein, der Gegensatz ist selbst zwei, das Dritte ist die Einheit der Einheit und des Gegensatzes, zählen wir dieß so sind es vier. Auf Zahlenbestimmungen ist so kein großes Gewicht zu legen.

Ganze; aber sie sind dann weiter gegangen, auf die τριάς kommt die τετράς oder die τετρακτύς (von τέτταρες und ἄγειν.) Pi: Die τριας ist das Ganze, aber sie sind weiter gegangen. Die τετρας oder τετρα1 es finden … κτυς (αγειν, die thätige 4) Sv: Die Tetras oder Tetraktis (τεσσαρα αγειν) die thätige 4. Tetractis,] Do: Verse des Empedokles Lö: Es gibt Verse von Empedocles, worin er die hohe Würde der τετρακτυς legt. Pi: Viele Verse, dem Empedocles zugeschrieben, über die τετρακτυς. Moralische Lehren. Sv: Verse des Empedocles drücken die hohe Würde der Tetraktis aus 2 der unserem … gegeben,] Do: der unserem Geist die Tetraktis gegeben, Hc: der uns die göttliche Tetraktis gegeben hat, Lö: der den Geist der hohen Würde der τετρακτυς gegeben, Pi: der unserm Geist die τετρακτυς gegeben, 3 enthält] so auch Do Hc: hat Lö: enthält. (Dies ist Pythagoras.) Pi: ist 4 Elemente] so auch Sv DoPi: Elemente vier Weltgegenden 4–5 ist sie … prozedirt] Do: ist sie die Vollendung der δυας, das Quadrat, die δυας die procedirt, Hc: ist sie die Vollendung der Dyas; diese procedirt so Lö: ist die τετρακτύς die Vollendung der δυάς; die δυάς selbst producirt, Pi: die Vollendung der δυας diese im Quadrat. Die δυας die so procedirt, Sv: ist sie Vollendung der Dÿas und ihr Quadrat. so daß sie nur sich selbst zur Bestimmung dient. 5–7 das Quadrat … setzt,] Do: eine fließende Linie, wo die Bestimmung der fortfließenden Linie nur in der Linie selbst enthalten ist, die Zweiheit die sich selbst identisch mit sich setzt, Hc: Quadrat, daß sie nur sich selbst zur Bestimmung hat Lö: Daß das Quadrat ist eine fortlaufende Linie, aber so, daß die Bestimmung selbst in der Linie enthalten ist. Pi: Die 2heit, die sich vermehrend, sich identisch mit sich setzt. Sv: In Linien, das Gleichsetzen der Zweiheit von sich selber. 7–8 es ist … Fortgang] so auch Hc Lö: Die τετρακτύς ist ein Fortgang, Pi: Ein Fortgang, Sv: Fortbewegen der Linie, 9–10 Gegensatz, Unterschied, … sein,] Do: Unterschied enthält Mehrheit überhaupt Gegensatz, besonders der Gegensatz ist also selber schon zwei, Hc: Unterschied. Lö: Unterschied, den Gegensatz. Eins ist eine einfache Bestimmung, es enthält aber zugleich die Mehrheit. Pi: Unterschied 11–12 die Einheit … legen.] Do: die Identität und Nichtidentität zusammengesetzt[.] Da aber in der Nichtidentität zwei enthalten sind, so sind vier, beim Zählen kommt so nicht viel heraus, denn wenn man zählt kommt 3 auch 4. Hc: das dritte ist die Vereinigung der Einheit und des Gegensatzes. Eins ist also eine einfache Bestimmung, enthält aber in sich schon die Vielheit; der Gegensatz ist zwei und die Einheit dieser beiden bildet die Vollendung. Lö: Das Dritte ist die Dreiheit. Dies Ganze macht vier aus. Es ist also kein so hoher Werth auf die Zahl zu legen. Pi: Das 3~ ist die Identität und Nichtidentität zusammengefaßt, das sind 4, : 1, die zwei Gegensätze, und 13 τετράς] τέτρας τετρακτύς] τέτρακτυς κτύς] τέτρακτυς 31 τετρακτύς] τέτρακυς

22 Weltgegenden] Weltgegengendn

24 τετρα-

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 147 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

45

925

¦ Diese Tetras haben die Pythagoräer auch noch in anderer Form als Decas, als Zehn, ¦ die reale Tetras, sofern ihre Bestimmungen in ihrer Realität genommen sind, dieß ist aber hier nur die oberfläch-|liche der Zahl. Nehmen wir 1, 2, 3 und 4 jede für sich, so ist die Summe 10. Dieß ist die Decas, die Tetras heißt es, sie sei die Quelle und Wurzel der ewigen Natur, die Decas sei die wirkliche Natur. Es sagt ein spaeterer Pythagoräer Proclus, ¦ die göttliche Zahl geht fort bis aus dem unentweihten Heiligthum der Monas, sie kommt zur göttlichen Tetras, diese erzeugt die Mutter von Allem, die Alles in sich empfing, die alte Grenze die Allem gesetzt ist, unwandelbar, unermüdlich, sie nennen sie die heilige Decas. Die Pythagoräer haben diese Bestimmungen auch durch religiöse Vorstellungen 4t e ns die Identität der Unterschiede. Sv: Eins und ihr Gegensatz 2 und diese in Eins zusammengefaßt, machen 4. 1 Diese Tetras haben] so auch Hc Do: Die Tetraktis haben ähnlich Sv LöPi: Die τετρακτυς 1 Decas] so auch Hc DoLöPi: δεκας Sv: Dekas. als 10 2–5 die reale … Natur.] Do: als vollendete Tetras. Tetras 4, die thätige, realisirte Tetras ist 10. Zuerst 1. 2. 3. 4. werden ist 10. Die Tetraktis sei so gleichsam der λογος des Universums und weiterer Bestimmung. Die Dekas ist aber nicht nur die Quelle, sondern die wirkliche Wurzel. Hc: die täthige Tetras ist die reale, realisirte Tetras. Wenn wir 4 haben und zählen 1, 2, 3, 4; nehmen wir es für sich 1; dann 1 und 2 ist 3; 3 hinzu = 6; und noch 4 hinzu giebt 10. Die Tetraktys ist also gleichsam der λογος des Universums, die Quelle und Wurzel; Lö: Die vollendete Drei ist die τετρακτύς. Für die eigentliche τετρακτύς aber gilt die Zehn. Wenn wir vier haben und zählen 1, 2, 3, 4 so sind dies 4. Rechnen wir dies aber zusammen, so haben wir 10. Die τετρακτυς hat in sich die Quelle und Wurzel der ewigen Natur, sie ist der λογος des Universums. Die δεκάς dagegen ist nicht nur die Quelle, Pi: Die vollendete 3 ist die τ ε τ ρ α ς , die vollendete τετρακτυς ist die 10. Die τετρας | wäre die 4heit, aber die thätige 4heit, die realisirte τετρας ist die 10. Wenn wir 4 haben, nehmen wir jede für sich. 1 und 2 ist 3, und 3 ist 6 und 4 ist 10. Die τετρακτυς sei also λογος des Universums. Die δεκας ist aber die wirkliche Natur. Sv: diese ist die eigentlich vollendete Tetras, die reale Tetras die Summe von den vorhergehenden Zahlen. Die Tetraktis hat in sich die Quelle der Natur, die Dekas ist aber die wirkliche Natur. 6–9 die göttliche … Decas.] Do: die göttliche Zahl geht fort προεισι, περιπατει, bis aus dem innerlichten Heilgthum der μονας sie kommt zur göttlichen τετρας, diese erzeugt die Mutter von allem, die alles in sich enthält, die alte Grenze aller, unermüdlich, sie nennen sie die heilige δεκας. Hc: die göttliche Zahl geht fort (περιπατεῖ, προεισι) bis aus dem unentweihten Heiligthum der Monas sie kommt zur göttlichen Tetras. Diese erzeugt die Mutter von Allem, welche alles in sich erfüllt, die alte Grenze, die Allem gesetzt wird, unwandelbar, unveränderlich, unermüdlich. Sie nennen sie die heilige Decas. Lö: die göttliche Zahl geht fort (πρόεισι, περιπατεῖ) bis sie aus dem unentweihtem Heiligthum der μονάς zur göttlichen τετράς kömmt. Diese erzeugt die Mutter von allen (μητέρα πάντων) die alle in sich einschließt (πανδοχέα) unwandelbare (ἄτροπος) unveränderliche (ἀκάματος) sie nennen sie die heilige δεκάς. Pi: die göttliche Zahl geht fort (πρόεισι, περιπατεῖ) bis aus dem unentweihten Heiligthum, der μονας sie kommt zur göttlichen τετρας. Diese erzeugt die ματερα παντων, die aber in sich empfing (πανδοχεα) die alte Gränze die Allem gesetzt ist, unwandelbar, unermüdlich, sie nennen sie die Heilige δεκας. Sv: die Zahl gehe fort aus dem unentweihten Heiligthum der Monas bis zur Tetras, unermüdlich ewig nennenn sie die heilige Dekas. 10–926,1 Bestimmungen auch … gemacht,] Do: Vorstellungen mit concretem Inhalt erfüllt Hc: Nun von der Construktion des Universums. Hiemit verbanden sie religiöse und mythologische Vorstellungen und machten dadurch die Zahlen concreter. Lö: Die 19 τετρακτύς] τέτρακυς τετρακτύς] τέτρακυς 22 δεκάς] δέκας 31 περιπατεῖ, προεισι] περιπαϑεῖ, πρωεισι 35 τετράς] τέτρας 35 μητέρα] μάτερα 37 δεκάς] δέκας

59rHc 99Pi 157Gr

23rSv

99Pi

M Hegel T1 / p. 148 / 14.10.2022

926

59

v Hc

56.Lö

158.Gr

100Pi

59vHc

100Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

konkreter gemacht, sie nennen so die Monas den Geist, Gott, auch den Hermaphroditen, weil sie grade und ungrade und Chaos weil sie unbestimmt ist. Ebenso nennen sie die Dyas mit solchen Namen, besonders aber kommt dieß bei den spaeteren Pythagoräern vor, die die Bestimmungen der Volksreligion zu erheben suchten, indem sie solche Gedankenbestimmungen hineinlegten, die Dias nannten sie so die Materie, dann das Ungleiche, den Streit, Isis pp ¦ Wir wollen jedoch hiervon übergehen zu Formen die eine konkrete Anwendung dieser Bestimmungen bedeuten. Die Pythagoräer haben also gesucht aus der Zahl alles zu construiren, so zuerst den Raum, da giebt es dann leicht abstrakte Raumbestimmungen und die Zahlen sind in der That vollendete Bestimmungen des Raums. Wenn man beim Raum mit dem Punkte, der ersten Negation des Leeren, an¦fängt, so entspricht dem Punkte das Eins, es ist das Untheilbare, die Linie ist die Dias, die Fläche als Fläche ist die Dreiheit und das Vollendete des ganzen Raumes ist der Körper die Tetras. | Aus dem Punkte, sagt Aristoteles, bauen sie dann das Uebrige, das Körperliche überhaupt wird gebildet unter Leitung der Zahl, Feuer Wasser, Luft, das ganze Universum sagen sie ist ¦ gebildet unter Harmonie, damit aber ist das Physikalische noch nicht bestimmt. Das wobei die Zahl vornehmlich das BePythagoräer haben diese Gestaltungen mit religiösen Gestaltungen belegt. Pi: concreter im Mythologischen. Sv: Diese Vorstellung von den Zahlen hat man nun auch mit religiösen Vorstellungen belegt. 1 Monas] so auch HcSv Do: Eins Lö: μονάς ausdrücklich: Pi: μονας 1–2 den Hermaphroditen, … ist.] Do: Substanz, Form, Tartarus, Jupiter, Hermaphrodit, in so fern einmal das Eins als das Bestimmende, ein andermal als das unbestimmte fixirt wird. Hc: den Hermaphroditen, weil sie grade und ungrade ist die Substanz, Vernunft, Tartarus, Jupiter in verschiedener Beziehung insofern die Eins mehr als Idee, das andremal mehr als unbestimmt (Chaos etc) gedacht wird. Lö: die Hermaphrodite, die sich zugleich gleich und ungleich sei, das Chaos, den Tartarus, den Zeus (insofern sie die unbestimmte und bestimmte Eins ist). Pi: der Hermaphrodit als Grad und Ungrad. Substanz, Vernunft, Tartarus, Jupiter, Form, das Eins als Bestimmendes, als Unbestimmtes genommen. 5 Dias] DoLöPi: δυας HcSv: Dyas 6 dann das … Isis pp] Do: das Ungleiche überhaupt, den Streit Hc: Ungleiche überhaupt. Lö: Dies ist noch unbestimmt. Der Streit, die Eris, da fällt der Gegensatz in die δυάς. Pi: in dem Sinne des Ungleichen, Unbestimmten, der Streit. Der Gegensatz fällt dann in die δυας. Sv: das Ungleiche überhaupt, der Tartarus. 10 und die … Raums.] Do: denn zur vollständigen Bestimmung des Raums gehört die Zahl. Hc: Wollen wir eine vollendete | Bestimmung des Raumes ausdrücken, so müssen wir die Zahl zu Hilfe nehmen. Lö: Wenn wir im Raume eine vollendete Bestimmung haben wollen, so müssen wir die Zahlen zu Hülfe nehmen; schon im Dreiecke. Pi: Im Raum braucht man zur vollendeten Bestimmtheit die Zahl. 12 ist2] DoLöPi: drückt 12 Dias] DoLöPi: δυας HcSv: Dyas 13 Dreiheit] so auch Sv DoLöPi: τριας Hc: Trias 14 Tetras] so auch DoHc LöPiSv: τετράς 14 bauen] DoHcPiSv: erbauen Lö: erkennen 14–15 das Körperliche … wird] so auch Hc DoPi: das Körperliche (Pi: überhaupt) wird Lö: Die Körper überhaupt werden Sv: das Körperliche 16–17 ist gebildet … bestimmt.] Do: Dieß wird nach der Harmonie gebildet. Hc: sie sind nach der Harmonie gebildet, wobei natürlich die physikalische Gestaltung nicht angegeben ist. Lö: daß es nach der Harmonie gebildet sey. Mit den ersten Raumbestimmungen hatte es, wie gesagt, keine Schwierigkeit. Pi: ist nach der Harmonie | gebildet. Das Specifische liegt darin noch nicht. 36 τετράς] τέτρας

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 149 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

927

stimmende ausmacht, darauf sind die Pythagoräer auch gekommen, dieß ist die Musik, die Harmonie. Dem Pÿthagoras wird die Erfindung der Grundtöne der Harmonie und die Bestimmung ihrer Verhältnisse durch Zahlen zugeschrieben, und in der That sie hat keine andere Bestimmung als die der Zahl, der Unterschied ist nur quantitativ. Es treten bei den Tönen Unterschiede hervor, die zugleich ein Verhältniß, Harmonie, bilden können, wogegen andere Disharmonieen bilden. Die Grundbestimmung der Harmonie beruht auf Zahlen und zwar auf das einfachste Zahlenverhältniß. Es wird erzählt Pÿthagoras sei bei einer Schmiede vorbeigegangen, die Schläge hätten eine Zusammenstimmung gegeben, so sei er aufmerksam geworden, habe die Größe und Schwere der Hämmer verglichen, so das musikalische Verhältniß mathematisch bestimmt und habe endlich die Anwendung davon gemacht auf Saiten. Wir wissen daß der Klang einer Saite oder was dem gleich ist der Luftsäule in einer Röhre bei den Blasinstrumenten, von drei Umständen abhängt, von der Länge, Dicke und Spannung. Hat man nun zwei gleich dicke und gleich lange Saiten so bringt ein Unterschied in der Spannung, einen Unterschied des Klanges hervor. Pÿthagoras hat nun erfunden daß 2 Saiten, eine mit 12 £ die andere mit 6 £ beschwert einen Einklang formiren den wir Oktave nennen, die stärker gespannte macht noch einmal so | viel Schwingungen als die andere, dieß giebt das Verhältniß der Oktave, Diapason, das Verhältniß von 8 zu 12 giebt die Quinte, Diapente, das von 9 zu 12 die Quarte, Diatesseron. Hier ist die Zahl das Wahrhafte, Bestimmte, was den Unter¦schied macht. Der Ton ist nur eine Erschütterung, Bewegung, es giebt zwar auch qualitative Unterschiede z. B. zwi-

2 Musik, die Harmonie.] so auch Lö DoPi: Harmonie der Töne, Hc: Musik, die Harmonie der Töne; 3 zugeschrieben] so auch DoPi Hc: Pythagoras bestimmte diesen hörbaren Unterschied näher. Lö: ausdrücklich zugeschrieben 4–5 der Unterschied … quantitativ.] DoHcLö: des qualitativen Unterschiedes. Pi: Zahl ist Hier den qualitativen Unterschied bestimmend. 5 Unterschiede] HcPi: hörbare Unterschiede, Lö: Unterschiede zB. Ton in seiner Octave, Terz, Quart; 6 wogegen andere … bilden.] Lö: Es sind hierbei aber auch Unterschiede gemacht, die keine Harmonie bilden. Pi: gegen andre Zusammenstellungen. 8 Schmiede] so auch HcSv Lö: Werkstätte eines Schmiedes Pi: Werkstatt eines Schmidts 9 die Schläge … gegeben,] Lö: wo die Hammerschläge harmonisch klangen. Pi: die Klänge waren harmonisch. 11 bestimmt] Lö: untersucht 12 gemacht] so auch Do Lö: gebracht 14–16 Spannung. Hat … hervor.] Lö: Schwingung der Saite usf. abhängt. Pythagoras hat nun die Länge gleich dicker Saiten verändert und die Spannung und umgekehrt die Länge gelassen und die Spannung verändert. Pi: Spannung. Man kann jede Bestimmung verändern. Sv: Spannung der Saiten 17 £ beschwert] so auch Hc Lö: Gewichten spannt Pi: Gewichten Sv: £ belastete 17 Oktave] Lö: Schwingungen (διὰ πασῶν) Sv: Schwingungen 19 Oktave, Diapason] Do: Oktave διαπασων ähnlich Pi Hc: Octave Sv: 8te 20 Quinte, Diapente] Do: Quinte διαπεντε ähnlich Pi HcSv: Quinte Lö: Quinte (διὰ πέντε) 20 Quarte, Diatesseron] Do: δια τεσσαρων Quart Hc: Quart LöPi: διὰ τεσσάρων, die Quart 21 Wahrhafte, Bestimmte … Unterschied] Hc: den wahrhaften Unter-|schied; Lö: wesentliche, eigentlich musikalische Verhältniß; Pi: wahrhaft Bestimmende 36 διὰ πασῶν] διά πάντων

39 διὰ τεσσάρων] διὰ τέσσαρες

159Gr

60rHc

60rHc

M Hegel T1 / p. 150 / 14.10.2022

928

45Do

Gesch. Phil. 101.Pi

57.Lö

160.Gr

23vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

schen den Tönen von metall und Darmsaiten, zwischen der Menschenstimme und Blasinstrumenten, aber das eigentliche musikalische Verhältniß der Töne eines Instruments zu einander, dieß worauf die Harmonie beruht, ist ein Verhältniß von Zahlen, der Ton ist nichts als das Schwingen eines Körpers, eine Bestimmung durch Zeit und Raum, da kann keine Bestimmung für den Unterschied vorhanden sein, als die der Zahl, die Menge der Schwingungen in einer Zeit. Nirgend ist eine Bestimmung durch Zahlen mehr an ihrem Orte als hier. Ferner haben die Pythagoräer die Himmelskörper des sichtbaren Universums ¦ durch Zahlen construirt. Aristoteles sagt, indem sie die Zahl als das Prinzip der ganzen Natur bestimmten, brachten sie unter die Zahl und ihre Verhältnisse alle Theile des Himmels pp und wo die Natur ihrem Systeme nicht ganz anpaßte, suchten sie diesen Mangel durch Anderes zu ergänzen. Sie sagen es seien 10 himmlische Kreise, Decas ist die heilige Zahl, aber da wir nur von 9 wissen, so er¦fanden sie den 10ten, eine Gegenerde. Diese 9 sind die damals bekannten Planeten, ¦ Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Mercur, Erde, Sonne, Mond und die Milchstraße, der 10te ist also die Gegenerde, in die Mitte setzen sie das Feuer, die Erde aber ist für sie ein Stern der sich um diesen Central-|körper bewegt in einem Kreise, dieser ist dann eine Sphäre und ist die vollkommenste unter den Figuren, entsprechend der Decas. Es findet sich hierbei eine gewisse Aehnlichkeit mit unserem Sonnensystem. Sie halten sich, sagt Aristoteles, dabei nicht an den Schein der Sinne, sondern an Gründe, (wie auch wir nach Gründen gegen die sinnliche Erscheinung schliessen) das Feuer in der Mitte nennen sie die Wache des Zeus, ¦ die 10 Sphären machen ein Geräusch, jede ein verschiedenes nach der Verschiedenheit ihrer Größe und Geschwindigkeit, diese sind bestimmt durch die verschiedenen Abstände welche zueinander ein harmonisches Verhältniß haben, nach den musikalischen Intervallen, hierdurch entsteht denn eine harmonische Musik der sich

5

10

15

20

25

6 Zahl] so auch DoHcLö Pi: Zahlen 9 durch Zahlen construirt.] ähnlich (andere Wortfolge) Pi Do: als Zahlen bestimmt. HcLö: mit (Hc: Zahl Lö: Zahlen) construirt; Sv: suchten sie dadurch zu bestimmen 11–12 wo die … ergänzen.] Do: und das Unpassende suchten sie auf andre Weise zu ergänzen. Lö: wo etwas fehlte, setzten sie was hinzu. Pi: Wo etwas nicht paßte, ergänzten sie anderes. 13 aber da 30 … wissen,] DoHcLöPi: da (DoHcPi: ihrer) nur 9 (HcLöPi: sichtbar) sind, Sv: da es nur 9 gibt 14 eine Gegenerde] DoHc: zu einer Gegenerde αντιχϑων Lö: sie machen sie zu einer Gegenerde, ἀντί17 Stern] so auch DoHcPiSv Lö: Stein 18–19 entsprechend der Decas] χϑων. PiSv: αντιχϑων. Do: entspreche der δεκας Lö: die der δεκάς entsprach. Pi: entsprach der δεκας. 22 das Feuer … Zeus,] so auch Do Hc: Das Feuer nennen sie die Warte des Zeus. Lö: das Feuer, das in keiner Mitte 35 liegt, nennen sie [Textlücke] Ähnliches kommt auch vor im Aeschylos Pi: Dies mittlere Feuer ist die Wache des Zeus (Aeschylus) 25–26 harmonisches Verhältniß … Intervallen,] Do: klingendes Verhältniß haben nach dem Verhältnisse der Töne, HcLöPi: (HcPi: harmonisches Verhältniß Lö: Harmonie) (Pi: haben) nach den musikalischen Intervallen, Sv: Die Abstände sind bestimmt nach den musikalischen Intervallen. 40 35 Warte] nachträglich über gestr: Wache

39–40 Die Abstände … Intervallen. am Rande

M Hegel T1 / p. 151 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

929

bewegenden Welt, ein harmonischer Weltchoral. Die Größe dieser Idee ist zu bewundern. ¦ Es ist hier der Gedanke eines Systems des Weltgebäudes, des Sonnensystems gefaßt, nur dieß ist für uns vernünftig, die anderen Sterne haben dagegen keine Würde. Sie haben hier ein Zahlenverhältniß als das Bestimmende gesetzt, ein Verhältniß das eine Nothwendigkeit in sich hat. Die Musik der Sphären ist eine große Vorstellung der Phantasie, für uns ohne wahres Interesse, sie sagen wir hören sie nicht weil wir selbst darin leben, weil sie zu unserer Substanz gehört, identisch mit uns ist, nicht ein Anderes was uns gegenübertritt. Heutiges Tages sind wir in gewisser Rücksicht weiter, wie sich die Gesetze, die Abstände und die Zeit des Umlaufs zu einander verhalten wissen wir durch Copernikus, aber wodurch sich die Abstände bestimmen dafür hat die Astronomie noch keinen Grund angeben können. Man kennt eine ungefähre | Regelmässigkeit der Abstände und hat so zwischen Mars und Jupiter mit Glück noch Planeten da geahnt, wo man spaeter die Ceres, Vesta und Pallas pp entdeckt hat, ¦ aber eine consequente Reihe, worin Vernunft, Verstand ist, hat die Astronomie noch nicht darin gefunden, sie sieht vielmehr mit Verachtung auf die regelmässige Darstellung dieser Reihe, für sich ist es aber ein höchst wichtiger Punkt, der nicht aufzugeben ist. Von ihrem Prinzipe haben die Pÿthagoräer auch Anwendung auf die Seele gemacht und sie haben so das Geistige als Zahl bestimmt. Aristoteles erzählt sie hätten gemeint die Seele sei ein Sonnenstäubchen, weil diese sich auch bewegen bei der Windstille und sie daher eigene Bewegung haben müßten. Dieß will nicht viel bedeuten, aber man sieht doch daraus daß sie die Bestimmung des Selbstbewegens 1–2 Die Größe … bewundern.] Do: Wir können nicht anders als diese Größe bewundern. Lö: Dem ganzen Gedanken müssen wir aber Lob wiederfahren lassen. Pi: Die Größe dieser Idee müssen wir bewundern. Sv: Ihrem ganzen Sÿsteme können wir unser Lob nicht versagen. 5–8 Die Musik … gegenübertritt.] Do: Diese Musik hören wir nicht, weil wir selbst in dieser Bewegung begriffen sind, das also nicht als etwas andres uns gegenübertritt. Hc: Sie geben den Grund, warum wir den Weltchoral nicht hören können, an, weil wir selbst in dieser Bewegung begriffen sind, weil wir selbst darin sind, wir sind identisch damit. Lö: Daß hinzugefügt wird, daß diese Sphären eine Musik machen, ist grobe Vorstellung der Phantasie. Dies kann man aber fortlassen. Wir hören den Weltchoral nicht, weil wir selbst darin begriffen sind. Pi: Die Sphären tönen. Das ist große Vorstellung der Phantasie. Den Weltchoral hören wir nicht, weil wir selbst in Tönen begriffen sind. Es gehört zu unsrer Substantialität, tritt uns nicht als Anderes gegenüber. Sv: Die Musik der Sphären ist Ausmahlung der Phantasie, wir hören sie nicht weil wir selber mit darin sind. 9–10 wie sich … Copernikus,] Lö: das Verhältniß des Umlaufs wissen wir durch die Keppler’schen Gesetze, 11–12 noch keinen Grund] Lö: noch kein Gesetz Pi: nichts Befriedigendes 12 Man kennt] so auch Hc ähnlich (andere Wortfolge) Pi Lö: es gibt 14–17 aber eine … ist.] Do: In den Abständen muß eine Vernunft darin seyn man kennt eine ungefähre Regelmäßigkeit, doch weiter hat es die Astronomie noch nicht gebracht, Hc: Den Verstand in dieser Reihe hat man noch nicht entdeckt. Das ist ein höchst wichtiger Punkt. Lö: Aber innern Verstand hat die Astronomie in der Reihe noch nicht finden können. Sie sieht auf den Versuch des Pythagoras mit Verachtung herab. Interessant aber wäre es, das wahre Verhältniß zu finden. Pi: Eine consequente Reihe, Vernunft derselben ist nicht gefunden worden. 22 Bestimmung des Selbst-

60vHc

161.Gr

102Pi

M Hegel T1 / p. 152 / 14.10.2022

930

61rHc

58.Lö

162.Gr

103Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

in der Seele gesucht haben. Eine andere Darstellung ist folgende. Der Gedanken sei das Eins, Monas für sich; das Wissen sei das Zwei, das Wissen geht schon weiter, es giebt sich eine Bestimmung, einen Inhalt; drei sei die Vorstellung, die Zahl der Fläche; die Empfindung sei die Zahl des Körperlichen, vier; alle Dinge werden beurtheilt durch den Νοῦσ, ¦ oder den Verstand, oder die Wissenschaft, oder die Vorstellung und durch die Empfindung und indem die Seele sich selbst bewege, sei sie die sich bewegende Zahl. Aristoteles führt ¦ vom Timäus an, die Seele bewegt sich selbst und dann auch den Körper, da sie mit ihm verflochten sei, die Seele besteht aus den Elementen, Zahlen, und ist nach den harmonischen Zahlen in sich getheilt, damit sie Empfindung und innewohnende Harmonie hat. Er sagt | ferner, damit nun das Ganze einen klingenden Trieb, Bewegung, Richtung habe, so habe Timaeus die Gradheit in einen Kreis umgebogen und aus dem ganzen Kreise, zwei Kreise abgetheilt, er habe so die Linie der Harmonie in einen Kreis und diesen wieder in zwei Kreise verwandelt, die an zwei Punkten zusammenhängen. Der eine von diesen Kreisen sei endlich wieder in 7 Kreise getheilt, damit wie die Bewegung des Himmels ist, so auch die der Seele sei, es entstehen nämlich so 10 Kreise. Die Deutung hiervon hat leider Aristoteles nicht näher angegeben. Merkwürdig ist es daß sie die Seele als ein Sÿstem gefaßt haben, was von dem Sÿstem des Himmels ein Gegenbild sei. Bei den platonischen Zahlen findet sich dieselbe Vorstellung davon daß die ¦ Reihe der Verhältnisse umgebogen sei in einen Kreis pp Plato giebt auch die näheren Zahlenverhältnisse an, man hat aber bewegens] Hc: das sich selbst Bewegende als das Princip Lö: die Selbstbewegung Pi: Bestimmung des sich selbst Bewegens ist hier schon viel werth. 2 Monas für sich] Do: μοναχως für sich Hc: Eins (μοναχως) Lö: Eins (μοναχῶς für sich) Pi: μοναχως, das Eins Sv: das Eins 4 die Zahl … vier;] Do: die Empfindung aber sei die Vier (Zahl des Körperlichen) HcPi: die Empfindung sei die Zahl des Körperlichen, (Hc: das Pi: die) 4. Lö: die Zahl der Logik, also die Vier. Sv: die Empfindung ist 4 die Zahl des Körperlichen. 5–6 den Verstand, … Empfindung] Hc: Gedanken, Wissenschaft, oder Vorstellung (δοξα) und durch die Empfindungen bestimmt; Lö: den νοῦς, die δόξα (die Vorstellung) und die Empfindung Pi: νους oder επιστημη oder δοξα und endlich die Empfindung. 7 führt] Hc: Psychologie lib[.] 1. führt Lö: führt im 1sten Buche seiner Psychologie Pi: an. I. führt 11 nun das … habe,] DoHc: damit das Ganze einklingende Richtungen (Hc: , Triebe) habe, Lö: damit das Ganze eintönende [Textlücke] habe. (συμφώνους φοράς) Pi: damit das Ganze einklingende Richtungen, συμφωνους φορας habe, 12 die Gradheit in] so auch DoHcPi Lö: Geradheit (εὐϑεῖα) 15 7 Kreise] so auch DoHcPiSv Lö: 7 Abteilungen 17–19 Die Deutung … sei.] Do: Die Deutung ist nicht näher enthalten, merkwürdig aber ist, daß sie die Seele faßten als Gegenbild der Welt. Hc: Die Deutung hat Aristoteles nicht näher erhalten. Lö: die Deutung hat Aristoteles nicht empfangen. Es ist immer etwas Großes, daß sie in der Seele Ähnlichkeit mit der Welt gesucht. Pi: Die Deutung hat A r i s t o t e l e s nicht erhalten. Es ist merkwürdig, die Seele auch als System zu fassen. Bei den platonischen Zahlen Sv: Merkwürdig ist es daß man die Seele als ein Ebenbild des Himmels sich vorstellte. 19 Bei den … Zahlen] Do: Bei Gelegenheit der Platonischen Zahlen finden wir dieselbe Vorstellung. 21 Kreis pp] Lö: Kreis und wieder in 7 Theile der neue Kreis. Er gibt auch die Zahlen an. Pi: in 1 Kreis, in 2 32 συμφώνους φοράς] συμφόνους χορας

33 συμφωνους φορας] συντομους πορας

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 153 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

931

bis auf den heutigen Tag noch nichts besonders kluges daraus machen können. So ein Zahlenarrangement ist leicht, aber die Bedeutung mit Sinnigkeit anzugeben ist schwierig und wird immer willkührlich bleiben. Merkwürdig ist noch eine Bestimmung der Pÿthagoräer in Rücksicht auf die Seele, dieß ist die Seelenwanderung. Cicero sagt Phericides, der Lehrer des Pythagoras, habe zuerst gesagt die Seele des Menschen sei unsterblich. Die Lehre von der Seelenwanderung ist von den Aegyptern geschöpft und dieß sagt Herodot ausdrücklich. Er sagt: die Aegÿpter sind die ersten gewesen die gesagt haben die Seele des Menschen ist unsterblich und geht nach | seinem Tode, wenn der Körper zu Grunde geht in ein anderes Lebendiges über und wenn sie ¦ alle Landthiere, Meerthiere und Vögel durchgegangen sei, so nimt sie wieder den Leib eines Menschen an, in 3000 Jahren wird solch eine Periode vollendet, ¦ diese Vorstellungen sind auch unter den Hellenen, es giebt einige die sich derselben bedient und davon gesprochen haben, als seien sie ihnen eigenthümlich, ich kenne deren Namen wohl, will ihn aber nicht schreiben pp Er meint damit unleugbar den Pythagoras und seine Schüler. Es ist schon bemerkt daß er seinen Bund von den aegÿptischen Kreise getheilt, und diese in 7. 930,21–931,3 man hat … bleiben.] Do: Die Bedeutung solcher Zahlen als ein Vernünftiges mit einer Beziehung auf die Intervalle wird Willkührlichkeit. Lö: Es hat aber noch keiner bis auf den heutigen Tag eine vernünftige Bedeutung darin gefunden. Pi: Noch ist nichts genaues darüber gesagt. Die Bedeutung solcher Zahlensysteme ist als Vernünftiges und mit Beziehung auf Zahlenverhältnißse sehr thörigt, willkührlich. 4–5 Merkwürdig ist … Seelenwanderung.] Do: Bei dieser Gelegenheit ist eine andre Bestimmung in Erinnerung zu bringen: die Seelenwanderung. Hc: Ferner zu merken die Seelenwanderung des Pythagoras. Lö: Bei dieser Gelegenheit ist noch eine Bestimmung der Seele zu erwähnen; nämlich: – daß die Seele wandere. Pi: Noch eine Bestimmung ist zu bemerken, die Seelenwanderung. Sv: Hierher gehört auch die Lehre der Pythagoräer von der Seelenwanderung 6 zuerst gesagt … unsterblich.] Do: es zuerst gelehrt, Hc: habe gesagt, die Seele sei unsterblich; er habe gelebt zur Zeit seines Vetters Servius Tullius. Lö: zuerst die Seele als unsterblich angenommen, er sei sehr alt, er setzt ihn in die Regierungszeit dieses Gentilen Servius Tullius (gentili meo regnante Servio). Pi: habe die Unsterblichkeit zuerst genannt. 7–8 dieß sagt … ausdrücklich.] DoLö: sagt Herodot (Lö: im 2t e n Buche) ausdrücklich. Hc: Herodot 2, 123 sagt, ähnlich Pi Sv: sagt Herodot II 22 10–12 geht in … vollendet,] Do: Wenn die Seele alle Formen durchgegangen, nehme sie wieder an die Seele des Menschen. Hc: die Seele sich in ein anderes Lebendiges sich kleide und wenn sie alle Land und Wasserthiere durchgegangen, dann kehre sie wieder in den menschlichen Körper zurück nach 3000 Jahren Lö: in einen andern sich kleide. (ἑσϑέται) Wenn sie in 1000 Jahren alle Gestaltungen durchgegangen, kehre sie in einen Menschen zurück. Pi: in ein andres Lebendiges sich kleidet, und wenn sie alle Boden- und Meerthiere und Vögel durchgegangen sei, nehme sie den Leib eines Menschen wieder. 3000 Jahre gehören zur Periode. Sv: nach einer Wanderung von 2000 Jahren, durch | vielerlei Thierkörper wieder zum Menschen werden solle, 16–932,5 Es ist … Vorstellung] Do: Die eines Bundes ist vom griechischen Geiste entfernt, als daß es da hätte Platz nehmen können da das Bewußtseyn der freieren Individualität zu stark war, als daß sie sich hätten vorstellen können daß der Geist übergehe in die Weisen von Thieren. In der Mythe Hc: Manches kann aber im griechischen Geiste nicht Platz greifen und sich behaupten[.] Die freiere Indivi28 Gentilen] anstelle einer Textlücke

29 gentili meo] anstelle einer Textlücke

163.Gr 24rSv 61vHc

Herod. II. 123

24rSv

M Hegel T1 / p. 154 / 14.10.2022

932

164.Gr 46Do 59.Lö

104Pi

G d Ph 17 62rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Priestern angenommen hat, eines und das Andere ist aber von dem griechischen Geiste zu entfernt gewesen, als daß es hätte Platz greifen können. Bei den Griechen ist das Bewußtsein der höheren, freien Individualität schon zu stark gewesen, als daß die Vorstellung hätte haften können, daß der freie Mensch, dieß fürsichseiende Beisichsein übergehe in die Weise des Thieres. Sie haben zwar die Vorstellung von Menschen die zu Quellen, Bäumen, Thieren pp geworden sind, aber es liegt die Vorstellung der Degradation dabei zum Grunde, es erscheint als eine Strafe, als Folge von Vergehen. Aristoteles macht die Vorstellung von der Seelenwanderung auf kurze Weise, nach seiner Manier, zu nichte, er sagt, nach den Mythen der Pythagoräer lege die zufällige Seele den zufälligen Leib an, es ist so als wenn sie sagten die Baukunst gebrauche Flöten, jede Kunst hat eigenthümliche Werkzeuge, so auch die Seele diesen eigenthümlichen Körper. Die Weise des Leibes ist nicht zufällig zu der Weise der Seele und ebenso nicht umgekehrt. | Diesen Bemerkungen liegt die praktische Philosophie der Pythagoräer nahe. ¦ Aristoteles sagt, ¦ Pythagoras habe es zuerst versucht von den Tugenden zu sprechen d. h. philosophisch zu sprechen, er hat so die Tugenden auf Zahlen zurückgeführt und macht daher keine passende Theorie. Wie die 10 himmlischen Sphären, so nimt er auch ¦ 10 Tugenden an. Die Gerechtigkeit wird unter andern beschrieben als das sich selbst auf gleiche Weise Gleiche, als eine grade Zahl die mit sich selbst multiplizirt immer gleich bleibt, dieß ist eine ganz abstrakte Bestimmung die auf Vieles paßt. – Wir haben Distichen die die goldenen Worte des Pythagoras genannt werden, es sind Sittenlehren in denen das Sittliche, Wesentliche auf eine einfach würdige Weise ausgesprochen ist, aber dergleichen verdient ¦ nicht als philosophisch angesehen zu werden, obgleich es von Wichtigkeit ist bei dem Fortgange der Bildung. Was das Sittliche der Individuen anbetrifft, so sehen wir aus den Veranstaltungen des Pÿthagoras, daß er das Sittliche derselben durch ein Zusammenleben mit sittlichen Menschen bewirken wollte, daß er nach dieser Seite mehr praktisch hat

5

10

15

20

25

dualität war bei ihnen zu stark, als daß sie glauben konnten, daß der denkende, freie Mensch übergehe in die Weise von Thieren. Lö: Pythagoras hat dies aus der egyptischen Philosophie geschöpft, einiges ist aber zu abstract, als daß es sich in dem Bewußtseyn der Individualität, das schon bei den Griechen 30 herrschte, hätte halten können; sie können nicht glauben, daß der Mensch, das Individuum übergehen könne in Thiere. In der Mythologie haben sie freilich Beispiele, Pi: Auch dies war dem griechischen Geiste zu entfernt um sich zu behaupten. Die freie Individualität war schon zu stark. Sv: Das Gefühl der Individualität war bei ihnen schon zu vorherrschend, als daß sie eine solche Degradation eines freien Menschen hätten annehmen sollen. 9–10 Mythen der Pythagoräer] so auch DoLöPi 35 HcSv: den Pythagoräern 17 passende] Hc: eigenthümliche Lö: eigentliche 17 Wie die … Sphären,] Lö: so wie die himmlischen Dinge und die Seele aus 10 Kreisen bestehn. 18–19 das sich … Gleiche,] Do: so die sich selbst gleich bleibende Zahl. Hc: das sich selbst auf gleiche Weise Gleiche LöPi: ἰσακὶς ἴσον, Sv: eine Zahl die sich selbst gleich bleibt, 21 goldenen Worte] so auch DoPi Hc: die χρυσεα ἐπη; sie stellen wie die solonschen das einfach sittliche dar; Lö: goldenen Sprüche 22 40 Sittliche, Wesentliche] Lö: Sittlich-Rechtliche Pi: sittlich wesentliche 27–933,1 mehr praktisch …

M Hegel T1 / p. 155 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

933

bilden und verfahren wollen. Man erzählt von ihm eine Anekdote, die jedoch auch anderen beigeschrieben wird, ein Vater habe ihn gefragt wie er seinen Sohn zu einen gebildeten Menschen erziehen solle, Pÿthagoras soll ihm geantwortet haben, mache ihn zum Bürger eines wohl eingerichteten Staates. Dieß ist eine große, wahrhafte Antwort, das Individuum wird gebildet in der Familie und nächstdem in seinem Vaterlande, der Zustand desselben beruht auf Gesetze, auf wahrhafte Gesetze, dadurch wird das Individuum in der That gebildet, diesem gro-|ßen Prinzipe, im Geiste seines Volks zu leben, sind alle anderen Umstände untergeordnet. Hiermit können wir uns begnügen um uns eine Vorstellung von dem pÿthagoräischen Sÿstem zu machen. Ich will jedoch noch kurz die Hauptmomente der Kritik die Aristoteles über die pÿthagoräische Zahlenform giebt, anführen. Er sagt: wenn nur die Zahl, das Grade und Ungrade, Begrenzte und Unbegrenzte pp zum Grunde gelegt wird, so sagen die Pÿthagoräer damit nicht wie die Bewegung wird und wie ohne Bewegung und Werden, Entstehen und Vergehen, der Zustand und die Thätigkeit der himmlischen Dinge ist. Dieser Mangel ist von Bedeutung, die 1. 2. 3. sind todte, trockene Formen, aber Lebendigkeit, Bewegung ist eine andere Bestimmung die darin fehlt, es ist so ein ganz abstraktes, dürftiges Prinzip. Zweitens sagt er: es sind aus den Zahlen nicht andere Bestimmungen der Körper begreiflich, es sollen Bestimmungen sein aber das Konkrete pp ist nicht daraus begreiflich. Der Uebergang von einer Zahl zur konkreten Bestimmung ist in dieser Weise nicht zu machen. So ist eine himmlische Sphäre, eine Tugend, eine sittliche Eigenschaft, eine natürliche Eigenschaft ¦ durch ein und dieselbe Zahl ¦ bestimmt, dieß macht das Formelle aus, es ist ein Formalismus dem ähnlich wie man jetzt die Chemata von Elektrizität, Magnetismus, Galvanismus, Compression und Expression, Männlichen und Weiblichen pp auf alles anwenden will. ¦ Dem Pÿthagoras

wollen.] Do: mehr praktisch bilden wollte Hc: mehr praktisch verfahren und bilden wollte. Lö: mehr practisch, als theoretisch die Sittlichkeit bestimmte. Pi: Practisch wollte er hinein bilden. 7–8 diesem gro-|ßen … untergeordnet.] Hc: Nach dem Geist seines Volkes soll man leben; das ist keine intellectuelle Bildung. Lö: das Übrige ist zufällig, nach dem Geiste des einzelnen Volkes intellectuell. 14–15 der Zustand … 30 Pi: untergeordnet dem großen Prinzip, im Geiste seines Volkes zu leben. ist.] Hc: wie die Zustände und Thätigkeiten der Himmelskörper entstehen, Lö: Also die Zustände, die Thätigkeiten der Dinge werden nicht aus den Zahlen erkannt. Pi: oder Zustände und Thätigkeiten der sinnlichen Körper.“ 17 die darin fehlt,] Do: die hineinkommen muß. Hc: wird dadurch nicht dargestellt. Pi: die darin durchaus nicht ist. 21–22 eine sittliche … Eigenschaft2] Hc: eine natürliche 35 Erscheinung auf der Erde ist, Lö: eine Tugend und dann wieder eine irdische Erscheinung Pi: eine Tugend, eine Naturerscheinung Sv: Tugend 24 Elektrizität] Lö: formelle Electricität 24–25 Compression und Expression] Pi: Contraction und Expansion, 25–934,2 Dem Pÿthagoras … zugeschrieben,] Do: Viele andre wissenschaftliche Gedanken und Erfindungen die Pythagoras selbst oder Pythagoräer gemacht haben Hc: Noch andere wissenschaftliche Gedanken und Verbindungen Lö: Noch 40 viele andere Gedanken werden von Pythagoras und den Seinigen angeführt. Pi: Andre der Pythagoräischen wissenschaftlichen Erfindungen werden angemerkt.

165Gr

62vHc 24vSv

Gesch. der Phil. 105.Pi

M Hegel T1 / p. 156 / 14.10.2022

934

166.Gr

60.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

und seinen Schülern werden ausserdem viele wissenschaftlichen Gedanken und Erfindungen zugeschrieben, die uns jedoch nichts angehen. So soll er erkannt haben daß der Morgenstern und der Abend-|stern derselbe ist, daß der Mond sein Licht von der Sonne bekommt. Das Musikalische ist schon bemerkt. Am berühmtesten ist jedoch der pythagoräische Lehrsatz, es ist in der That der Hauptsatz in der Geometrie, er ist nicht anzusehen wie irgend ein anderer Satz. Pÿthagoras soll eine Hekatombe geschlachtet haben über die Erfindung dieses Lehrsatzes, er hat die Wichtigkeit desselben eingesehen, und seine Freude mag wohl so weit gegangen sein deshalb ein allgemeines Fest anzuordnen, der Mühe werth war es. – Seine Vorstellung von der Natur der Luft, der Erde pp sind mehr Vorstellungsweisen als Philosophie. c. D i e E l e a t e n . Von den Eleaten sind die berühmtesten, Xenophanes, Parmenides und Zeno, zwar wird auch Melissos aufgeführt aber Aristoteles sagt von ihm, es sei nichts Bestimmtes bei ihm hervorgetreten. Wir wollen sie zusammen betrachten. Xenophanes aus Kolophon in Kleinasien, war ein Zeitgenosse des Anaximander und Pythagoras, sein Geburts und Todesjahr ist unbestimmt, er ist von Kolophon in der 63 ¦ Olympiade nach Sizilien hinübergegangen und hat sich in Catanea aufgehalten, dieser Umstand ist das Einzige von seinem Leben, was man mit Gewißheit weiß. Er soll sehr arm gewesen und 100 Jahre alt geworden sein, daß er in Elea gelebt hat ist nicht bestimmt. Diogenes Laertius giebt an er habe 2000 Verse gemacht auf die Colonisirung von Elea, Strabo führt bei Elea den Parmenides und

7–8 Lehrsatzes, er] Hc: Erfindung. So erzählt Empirikus. Andere meinen, das sei zu viel, Pythagoras wird wohl bloß Ochsen aus Teig geformt haben. Lö: Lehrsatz in der Geometrie, nach dessen Erfindung er Pi: Satzes. Andre meinen der Aufwand sei zu groß gewesen, er habe die Hekatombe nicht von vielen Stieren sondern von Mehl gemacht. 12 c. D i e E l e a t e n .] Do: E l e a t e n Hc: Die eleatische Schule. Lö: 4 . ) D i e E l e a t e n . Pi: 3. E l e a t e n . Sv: 3 Die Eleaten 13 berühmtesten] DoSv: merkwürdigsten Lö: bedeutendsten 14 zwar wird … aufgeführt] Do: Melissus ist weniger bedeutend Hc: auch Melissus ein General Lö: Der samische General Melissus wird auch dazu gerechnet. Pi: auch Melissos, der Samische Admiral, aber A r i s t o t e l e s sagt, es sei nichts bestimmt durch ihn hervorgetreten.) Sv: Außer diesen wird noch Melissus ein Feldherr als Eleate genannt 16 Kolophon] so auch DoHcLöSv Pi: Κολοφων 18 Sizilien] so auch Do Hc: Groß Griechenland LöPi: Italien Sv: Griechenland und Italien 18–20 in Catanea … weiß.] Do: Gewiß ist daß er in Zancle dem jetzigen Messina sich aufgehalten hat, Hc: er hat sich in Zankle (Messina) und Catanea in Sicilien aufgehalten, Lö: In Zancle, dem heutigen Messina, hielt er sich lange auf, Pi: Er flüchtet sich nach Messina in Sizilien, aus Kolophon. 20–21 daß er … bestimmt.] Do: seine Söhne mit seinen eigenen Händen begraben. Hc: er habe seine Söhne mit eigenen Händen begraben, daß er in Elea gelebt habe, darüber ist keine bestimmte Nachricht vorhanden. Lö: Daß er in Elea gelebt, sagt kein bestimmtes Datum. Pi: begräbt seine Söhne. Daß er in Belia gelebt habe, darüber ist kein bestimmtes Datum. Sv: Ob er in Elea gelebt habe ist nicht gewiß. 32 Groß Griechenland] davor gestr: Sicilien

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 157 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

935

Zeno an und nennt sie pÿthagoräische Männer. Dieß ließe darauf schliessen, daß alle drei in Elea gelebt haben. ¦ | Parmenides ist in Elea geboren, von seinem Leben ist wenig bekannt. Aristoteles führt als Sage an, daß er im Umgange mit Xenophanes gelebt habe und ein Schüler desselben gewesen sei. Am wichtigsten ist seine Reise mit Zeno nach Athen, wovon Plato in seinem Dialog Parmenides weitläuftig spricht, man setzt diese Reise in die 80te Olympiade was jedoch daran geschichtlich ¦ ist, ist nicht auszumitteln. Socrates Geburt fällt in die 76te Olympiade er war also zu der Zeit noch ganz jung und wird daher wohl keine solche Dialogen geführt haben, wie Plato sie angiebt. Parmenides soll reich gewesen sein und vornehmen Geschlechts. Er wird mit Achtung und Ehrfurcht genannt und der Wohlstand der Eleaten wird den Gesetzen des Parmenides zugeschrieben, Socrates spricht bei Plato mit Achtung von ihm. Zeno ist der jüngste, er war in Elea geboren und hat besonders im Umgange mit Parmenides gelebt, der ihn auch adoptirt hat. Er war allgemein berühmt und besonders geachtet als Lehrer. Plato schreibt es ihm als Stolz zu, daß er in Elea ge-

1 nennt sie … Männer.] Hc: nicht aber den Xenophanes. So Cicero Pi: Cicero nennt von ihnen die Schule die eleatische. 5–9 wovon Plato … angiebt.] Do: wo Sokrates noch sehr jung war, Hc: Er machte mit Zeno eine Reise nach Athen (Plato Parmenides) Sokrates hat ihn als ein junger Mann gesehen und gesprochen. Was bei dieser Nachricht Platos geschichtlich ist, ist nicht auszumitteln. Geboren 77 Olympiade. In der 80 Olympiade machte er die Reise. Diogenes Laertius führt an, er sei von Xenophanes zur Ruhe durch die Philosophie gebracht worden, Lö: Seine Reise mit Zeno nach Athen wird gewöhnlich um die 80te Olympiade angenommen, wo also Socrates noch sehr jung gewesen seyn muß und unfähig zu einem philosophischen Discurse, wie in Plato in seinem Parmenides aufführt. Diogenes Laërtius sagt: Parmenides sei durch die Philosophie von Xenophanes zur Ruhe gebracht worden. Pi: Die Hauptsache von ihm ist die Reise mit Zeno nach Athen, wo Plato im Parmenides davon spricht. Socrates hat als Jüngling ihn gesprochen. Doch braucht das bei Plato nicht geschichtlich | zu sein. Ol. 80 die Reise. Socrates geboren 77. Xenophanes soll also sein Lehrer gewesen sein. Von Ameinias sei er zur Ruhe gebraucht worden durch Philosophie. Sv: und soll nach Plato den Socrates gesehen haben. Die Reise um die 80 Olympiade wo Socrates noch sehr jung war. Xenophanes soll sein Lehrer gewesen sein. Diogenes gibt Ameinias als seinen Lehrer an, 10 wird mit] Do: Ueberall wird er Hc: wird er überall genannt; Lö: Allenthalben wird er mit großer Ehrfurcht genannt und bei Kebes erscheint Parmenides’sches Leben sprichwörtlich als ein sittliches Leben. Pi: wird allenthalben mit 11–12 Wohlstand der … ihm.] Do: Wohlstand der Einwohner in Elea soll seinen Rathschlägen viel verdankt haben. Parmenideisches Leben bei Cebes als sittliches Leben. Hc: Wohlstand der Eleaten soll von den guten Gesetzen des Parmenides herrühren. Das Parmenideische Leben ist gleich einem sittlichen Leben. Lö: und werden ihm die meisten Gesetze der Eleaten, wie auch ihr Wohlstand zu geschrieben. Pi: Gesetze und Einrichtungen in Elea. Parmenideische Leben, Sprichwort bei Cebes, für sittliches Leben. (Plato συμποσιον) Sv: Der Wohlstand in Elea wird ihm zugeschrieben. 13 in Elea geboren] Do: zu unterscheiden von dem stoischen Seher Hc: aus Elea, zu unterscheiden vom pythagoräischen Zeno; Pi: ein Eleate, zu unterscheiden von dem andern Zeno. Sv: aus Elea 18 Zeno] Xeno

28 Ameinias] Ameilias

30 Ameinias] Ameilias

40 Zeno] Xeno

63rHc 167.Gr

106Pi

106Pi

M Hegel T1 / p. 158 / 14.10.2022

936

25rSv

63

v Hc

168.Gr

47Do

107Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

blieben ist, wohin von allen Seiten Männer zu ihm reisten um mit ihm umzugehen. Besonders ¦ berühmt macht ihn sein Tod, bei welchen er große Seelenstärke zeigte. Zeno, so wird erzählt, nahm Theil an einer Verschwörung gegen einen Tÿrannen, dieser wird aber nicht genannt, die Verschwörung wurde entdeckt und Zeno gemartert, er nannte nur als Theilnehmer die Freunde des Tÿrannen und diesen selbst, durch seine Ermahnungen und durch sein Beispiel wurde endlich der ¦ Muth der Bürger gehoben, so daß sie den Tÿrannen erschlugen und sich befreiten. – Es werden übrigens noch mehrere andere Eleaten genannt, die uns jedoch nicht interessieren können. | Was nun die Philosophie der Eleaten anbetrifft, so treten wir hier in ein reineres Feld. Die Hauptbestimmung, das Prinzip ist, es ist nur das Eine, es ist nur das Sein, alles andere hat keine Wahrheit ist nur Schein. Vergleichen wir dieß mit dem Vorigen, so war das Eine dort das Sinnliche, oder die Zahl dieß Äusserliche, hier ist es der reine Gedanken, ¦ das Eine ist hier das ganz Allgemeine, das unmittelbare Produkt des Gedankens, in seiner Unmittelbarkeit ist es das Sein. Nur das Sein ist und das Nicht ist gar nicht. Damit hat ¦ das Bewußtsein sich in den freien Gedanken erhoben, hat diesen sich selbst zum Gegenstand gemacht und sich darin erhalten. Die Bestimmung des Seins ist für uns bekannt, trivial, sein ist ein Hülfswort in der Grammatik, aber wenn wir so vom Sein und vom Eins wissen, so stellen wir es als besondere Bestimmung neben alle übrigen Bestimmungen, wir haben darüber unendlich viele Bestimmungen, es ist so eine einzelne Bestimmung, hingegen hier hat es diesen Sinn, es ist nur das Eine, alles Andere hat keine Wahrheit, ihm kommt keine Wirklichkeit, kein Sein überhaupt zu, es ist nur das Eine. Unsere Vorstellung müssen wir dabei vergessen, wir wissen von Gott, Geist, Welt pp aber die Griechen 1 von allen Seiten] Do: überall Hc: aus Athen und anderen Orten Lö: von allen Städten Pi: von Griechenland 1 umzugehen] so auch Hc Pi: umzugehen. Er habe Ruhm darin gesucht. Sv: um ihn zu hören. 2 berühmt] so auch HcLöPi Sv: beliebt 7 befreiten] Do: Er nannte die Freunde des Tyrannen als Mitschuldige und ihn selbst, soll ihn ins Ohr gebissen haben usw. Hc: so zu befreien Lö: befreiten. Es wird erzählt, er habe sich dem Tyrannen genähert, als wolle er ihm etwas vertrauliches mittheilen, worauf er ihm aber ins Ohr gebissen und so lange festgehalten habe, bis die Bürger hinzugekommen. Pi: befreien. Er habe den Tyrann ins Ohr gebissen, und festgehalten, bis die Bürger ihn getödtet. 11 Hauptbestimmung] HcLöPiSv: Hauptlehre 12 Schein] so auch DoHcSv Lö: Schein, Meinung ähnlich (andere Wortfolge) Pi 13 Sinnliche, oder … Äusserliche,] DoHc: sinnliche Formen und die Zahl, Lö: eine sinnliche Form. Pi: das Wasser und Luft etc. oder bei Pythagoras die Zahl, Prinzip des äußerlichen Eins. 14–15 das unmittelbare Produkt] so auch DoLöPi Hc: das reine Produkt 16 freien] so auch HcPi Do: reinen Lö: freien, reinen 17 diesen] so auch Hc Do: dieser LöPi: den reinen Gedanken 18 Bestimmung des Seins] Pi: Das Sein oder Eine 24–937,3 die Griechen … finden,] Do: für einen Griechen, der die sinnliche Welt nur hat, und in der Mythologie keine Befriedigung findet, Hc: die Griechen hatten Götter und andre mythologische Formen. Wer auch darin keine Befriedigung findet Lö: Die Griechen fanden in der sinnlichen Welt, wie in dem Mythischen keine Befriedigung. Pi: Der Grieche aber hat die sinnliche Welt vor sich, die Götter. In allem diesem hat er keine Befriedigung,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 159 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

937

hatten nur die sinnliche Welt vor sich, diese Götter in der Phantasie, so hatten sie in der sinnlichen Welt nicht höheres vor sich, standen isolirt und indem sie darin keine Befriedigung finden, werfen sie dieß Alles weg als ein Unwahres und kommen so zum reinen Gedanken. Es ist dieß ein ungeheurer Fortschritt und der Gedanken ist so eigentlich das erste Mal frei für sich in der eleatischen Schule hervorgetreten. ¦ Wie dieß das Erste ist, so ist es auch das Letzte worauf der Verstand zurückkommt, wie dieß die neuste | Zeit zeigt wo Gott nur gefaßt wird als das absolute Wesen, als Identität, nur als abstrakte Identität. Wenn wir von Gott sagen, ¦ er ist das absolute Wesen, er ist ausser uns, über uns, wir können nichts von ihm erkennen als daß er ist, so ist er das Bestimmungslose, wüßten wir Bestimmung so wäre dieß ein Erkennen, so aber müssen wir alle Bestimmungen verschwinden lassen, dann ist das Wahrhafte nur daß Gott ist der Eine, nicht in dem Sinne daß nur ein Gott ist, dieß ist eine andere Bestimmung, sondern daß er nur ist dieß mit sich selbst Gleiche, darin ist denn keine andere Bestimmung enthalten, als in dem Ausspruch der eleatischen Schule. Die moderne Reflexion hat zwar einen weiteren Weg durchgemacht, nicht nur durch das Sinnliche, sondern auch durch die Reflexion, durch philosophische Vorstellungen von Gott, auch durch seine Praedikate, alles dieß ist in ihrer Abstraktion vernichtet, aber der Inhalt, das Resultat ist dasselbe.

4 zum reinen Gedanken] Do: zu diesem ganz abstrakten kommt, Hc: zu diesen abstrakten Gedanken, Lö: zu dieser Abstraction Pi: zu diesem reinen Gedanken. 4–5 der Gedanken] so auch DoHcPi Lö: Der philosophische Gedanke 6–7 Wie dieß …zurückkommt,] Hc: Das ist zunächst noch ganz abstrakt; es ist das erste, aber auch das letzte, worauf der Verstand wieder zurückkommt. Lö: Das Eine ist zwar | noch abstract, es ist aber noch das Letzte, wie das Erste. Pi: Dasselbe, wie das Erste, so das Letzte, worauf der Verstand zurückkehrt. 7 die neuste | Zeit] Do: in neuerer Zeit gesagt Lö: in der neuern Zeit sagen, 10–12 Bestimmungslose, wüßten … lassen,] Do: Bestimmungslose, welches für uns keine Bestimmung haben soll. Hc: Bestimmungslose; alle Eigenschaften müssen wir schwinden lassen. Lö: die Bestimmungsleere, für uns soll der Gegenstand keine Bestimmungen haben, denn wir können nichts von ihm erkennen. Pi: bestimmungslos. Für uns soll er keine Bestimmungen haben. 13–15 sondern daß … Schule.] Do: nicht ein anderes da dieselbe Bestimmung darin ist, es ist nur das Seyn. Hc: das sich selbst gleiche, das Bestimmungslose ist. Lö: Alle Eigenschaften, die ihn zugeschrieben werden, sind nur Analogieen; er ist nur das Eine, das sich selbst Gleiche, Bestimmungslose. Dies ist also ganz gleich mit dem eleatischen Satze, es ist nur das Eine, das Seyn. Pi: sondern, daß er das Bestimmungslose ist. Dies ist in der selben Bestimmung mit der Eleatischen. 16 nicht nur … Sinnliche,] so auch Pi Hc: durch die Götter der Mythologie, durch eine sinnliche Welt, 18–19 der Inhalt, … dasselbe.] Hc: Das Resultat des Inhalts ist dasselbe in der neueren und eleatischen Philosophie, nämlich das Eine. Pi: Der Inhalt aber ist derselbe mit dem Eleatischen. Sv: Mit der Eleatischen Schule beginnt also eigentlich die Philosophie da der Gedanke sich mit dem Einen, dem Wahren, mit sich selber beschäftigt. Es ist nur das Sein es ist nur das Eine, alle Götter sind bloß Ausmahlung der Phantasie. 28 Bestimmungsleere] Bestimmungslehre

61.Lö 169.Gr 64rHc

61.Lö

M Hegel T1 / p. 160 / 14.10.2022

938

108.Pi

170.Gr

64

v Hc

v

25 Sv

nachschrift griesheim · 1825/26

Näher kann von Xenophanes angeführt werden, daß in ihm die Empfindung herrschend zu sein scheint, nicht nur gegen die sinnliche Welt, sondern auch gegen die mÿthologischen Vorstellungen. Wir haben von ihm, Parmenides und Zeno Fragmente, Brandis in Bonn hat sie gesammelt, es sind Hexameter, das Aeltere bei den Griechen ist überhaupt die Schreibart in Poesie. ¦ Unter den Versen des Xenophanes sind einige stark gegen die Vorstellung der Griechen von den Göttern, der sagt, wenn die Stiere, die Hunde die Götter zu beschreiben hätten, so würden sie ihnen Gestalten geben, wie sie sie haben. Er schmäht auch darüber daß sie alles Schändliche, Mord, Diebstahl, Ehebruch, was sie unter den Menschen finden den Göttern zuschreiben. Er wird heftig dagegen, und diese Empfindung der Nichtigkeit des Erscheinens finden wir über-|haupt bei mehreren älteren Griechen, einzelne Töne davon sind erhalten, einer sagt so, Alles ist Staub, Alles ist Gelächter und nichts ist Alles. Diese Empfindung der Nichtigkeit von Allem haben auch Xenophanes und Parmenides, sie spricht aus ihnen, Alles ist unwahr, nur das Eine, das Sein ist wahr. ¦ Von Parmenides haben wir ein großes Fragment eines Gedichts, es sind 130 Verse die uns Sextus Empiricus und Simplicius aufbewahrt haben. Es ist ein Ein1–3 Empfindung herrschend … Vorstellungen.] Do: die zornige Empfindung gegen die mythologischen Vorstellungen Hc: Bei Xenophanes herrscht die Empfindung, nicht allein gegen die sinnliche Welt, sondern auch gegen die mythologischen Vorstellungen. Lö: Bildung herrschend gewesen zu seyn, nämlich diese zornige Empfindung gegen alle Mythologie. Pi: Empfindung gegen die mythologischen Vorstellungen rege gewesen zu sein. Sv: hatte diese Empfindung, daß er die mÿthologischen Vorstellungen nicht leiden konnte. 4 gesammelt] so auch HcSv DoLöPi: kritisch gesammelt 5 überhaupt die … Poesie.] Hc: das ist philosophisch, didaktische Philosophie. Pi: ist poetisch gekleidet, didactisch. 6–7 Göttern] Lö: Göttern. Er zieht auf ähnliche Weise los, wie nachher Plato gegen Homer und Hesiod. 7–8 wenn die … haben.] Do: die Löwen und Thiere würden die Götter so machen wie sie selbst aussehen, Pi: Wenn die Löwen Hände hätten, würden sie die Götter nach ihrer Gestalt machen. Sv: wenn Lowen und Stiere Hände hätten, dann würden sie die Gotter ebenso beschreiben als die Griechen, 9 Schändliche] Do: Fehler HcPi: Schmähliche Sv: die menschlichen Schwächen 11–15 Erscheinens finden … wahr.] Do: Erscheinenden finden wir überhaupt bei mehreren Griechen angeführt. Alles ist Staub, alles ist Gelächter und nichts ist alles. Diese Empfindung der Nichtigkeit ist herrlich ausgesprochen. Hc: der Erscheinungen im Natürlichen und sittlichen Leben des Menschen und in der Mythologie war dem Xenophanes besonders eigen. Solche Empfindungen hatten andere Griechen auch. Alles ist Staub, Alles ist Gelächter und Nichts ist Alles. / So Xenophanes. Alles ist Schein, alles ist unwahr, nur das Eine ist das Wahre Lö: Erscheinenden im sittlichen Leben und der Vorstellung von den Göttern finden wir in mehren alten Griechen angeführt. Die eine von ihnen sagt: πάντα κόνις, πάντα γέλως, καὶ οὔκ ἐστι πάντα. Eine ungeheure Empfindung. Pi: Erscheinenden im natürlichen, im Leben der Menschen, wie den Göttern. Dasselbe von andern alten Griechen. Alles ist Staub und alles Gelächter, und nichts ist alles. παντα κονις και παντα γελως και μηδενα παντα. Sv: Alles ist Staub, alles Gelächter und alles ist nichts. Das sprach schon ein alter Grieche aus, und das ist auch der Ausspruch des Xenophanes. 17 Simplicius] so auch LöSv Do: Simplicius Commentar zu Aristoteles Hc: Simplicius (Commentar über Aristoteles Schrift) Pi: Simplicius comm. 4 Brandis] Brandes

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 161 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

939

gang zu einem Gedichte von der Natur und zeigt uns die Manier der Zeit. Rosse führen mich fort, wie ihr Muth sie treibt, sie bringen mich auf den Weg der Göttin die den verständigen Mann in das Land der Wahrheit führt, des Helios Töchter führen den Wagen, mit der Hand den dichten Schleier hebend, dahin wo die Thore des Tages nahe sind. Den Schlüssel führt Dike, sie öffnet und Roß und Wagen treiben in das weite Feld. Die große Göttin nimt mich bei der Hand und redet mich an: kein böses Geschick hat dich des Weges geführt, der von dem der Sterblichen so fern ist, du sollst die Wahrheit jetzt ergründen. Es sind zwei Wege des Wissens, der eine ist, es ist nur das Sein, nichts ist gar nicht, dieß ist der Weg der Ueberzeugung, der Forschung; der andere Weg ist der daß das Nichts sein müsse, dieser ist unvernünftig, es ist der Irrthum den die doppelköpfigen Sterblichen erdichten. pp Nur das Sein ist Wahres, nur das Sein ist und das Nichts ist gar nicht, dieß ist die kurze Bestimmung, und in dieß Nichts fällt die Negation überhaupt, in konkreterer Form, ¦ die Grenze, das Endliche, die Beschränktheit, omnis determinatio est negatio ist der große Satz des Spinoza. – Parmenides sagt: welche Form auch die Nega-|tion annehmen mag, das was das Negative ist, ist gar nicht, und es ist der Irrthum der Menschen, Sein und Nichts gelten zu lassen, sie mit einander zu verwechseln, sie für ein und dasselbe zu nehmen, ihnen denselben Werth zu geben, oder es zu unterscheiden, als ob das Nichtseiende das Begrenzte überhaupt wäre. Die Wahrheit aber ist nur das Ist, dieß ist uner¦zeugt und unvergänglich, ganz unbegrenzt und ohne Ende, es war nicht, noch wird es sein, sondern jetzt ist alles zugleich, es ist ein Zusammenhang, es ist nicht zu sagen, noch zu denken daß das

5 Dike] so auch Do Hc: Dike und Themis Pi: Δικη 6–8 nimt mich … ergründen.] Do: der Weg da ist nicht der Weg der Menschen, es nöthige dich nicht diesen Weg zu gehen, der falsche, nur mit der Vernunft mußt du was ich dir sage fassen Hc: Vernimm, spricht die Göttin, vernimm die beiden Wege Pi: empfing mich und sprach: Kein böses Schiksal hat dich hierher gebracht. Du sollst Alles schauen die Wahrheit und die falsche Meinung der Menschen. Vom letzteren Weg halte den Gedanken fern, nur mit der Vernunft erfasse meine Lehre. 15–19 Parmenides sagt: … wäre.] Do: Welche Form die Negation überhaupt annehmen mag. Seyn und Nichts gelten zu lassen ist der Irrthum der Menschen, aber sie für eins und dasselben zu nehmen, oder auch dasselbe zu unterscheiden, als ob die Grenze das Unterscheidende überhaupt wäre. Hc: So Parmenides: die Grenze die Negation ist die Bestimmtheit, das Individuelle, Einzelne; also das Negative ist gar nicht. Und das ist der Irrthum der Menschen, das Nichtseyende für etwas Seyendes gelten zu lassen; oder sie zu unterscheiden, ob die Grenze, die Endlichkeit überhaupt wäre. Lö: Die Negation ist nun aber gar nicht nach den Eleaten und dies ist eben der Irrthum der Menschen. Das nicht Seyende, auch für sich geltend zu nehmen oder das Seyn und Nichtseyn zu verwechseln, als ob Gränze, Endlichkeit usf. überhaupt wäre. Pi: Die Gränze, Negation, Bestimmtheit, in jeder Form (Einzelnes, Individuelles) ist gar nicht, ist der Irrthum des Menschen, Sein und Nichts gelten zu lassen, zu verwechseln, für dasselbe zu nehmen, oder auch zu unterscheiden, als ob aber die Gränze überhaupt wäre. Sv: Das Negative ist also nach Parmenides gar nicht, und das sagt er ist der Irrthum der Menschen daß sie das Begrenzte für wirklich halten, das nichtsein für sein.

Gesch. Phil. 109.Pi

171.Gr

65rHc

M Hegel T1 / p. 162 / 14.10.2022

940

48Do

62.Lö

172.Gr

110Pi

65

v Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

Nicht ist. Welche Nothwendigkeit hätte sollen anfangen lassen, Untergang und Vergehen, ein Mehr und ein Weniger muß aus dem Wissen entfernt sein, es ist ganz unbeweglich fest in den Banden der starken Nothwendigkeit gehalten. Das Denken ist dasselbe mit dem dessen Gedanken es ist, und Plotin führt noch aus dem Parmenides an, ¦ denn nichts ist ohne Seiendes, in welchem es sich manifestirt und nicht ohne Seiendes wirst du das Denken finden. Das Denken produzirt sich, was produzirt wird ist ein Gedanken, Denken ist also mit seinem Sein identisch, denn es wird nichts und ist nichts ausser dem Sein. Dieß ist überhaupt diese große Affirmation. Beim Parmenides finden wir dieß mehr direkt behauptet, weniger bei Zeno und auch beim Parmenides des Plato findet sich dieser Unterschied, er sagt: Parmenides habe das Sein etablirt, Zeno habe dasselbe gesagt, nur habe er das Viele vor sich genommen und gezeigt, daß dieß Viele, Begrenzte nichts sei, ¦ daß es sich selbst zerstöre, er sei so mehr dialektisch verfahren als Parmenides. | Hier ist eine Bestimmung heraus zu heben, die sich in dem vom Parmenides Gesagten findet, nämlich, das All ist nur ein Zusammenhang denn das Sein fließt mit dem Sein zusammen. ¦ Dieß hängt mit dem dialektischen Raisonnement zu sammen, nach welchem die Eleaten gesagt haben, die Veränderung ist nicht, hat keine Wahrheit, sie fällt in den zweiten Weg. Der erste Weg ist der des Wissens, Denkens, der Wahrheit; der zweite Weg ist der der Meinung, was diesem angehört ist nicht, so ist auch das Prinzip der Veränderung nicht. Daß sie nicht ist, oder daß sie sich widerspreche, haben sie auf folgende Weise gezeigt, ¦ die dem Xenophanes oder dem Zeno zugeschrieben wird. Dieß Raisonnement findet sich bei Aristoteles in seinem Werke über Xenophanes, Zeno und Gorgias, aber da der Anfang fehlt worin gesagt ist wessen Raisonnement es ist, so sind nur Vermuthungen für Xenophanes, dagegen sagt Aristoteles ausdrücklich, Xenophanes habe noch nichts

5

10

15

20

25

1 Nicht] so auch Do Hc: N i c h t Pi: N i c h t s 1–2 Untergang und Vergehen] DoPiSv: Untergang und Entstehen Lö: Entstehn und Vergehn 2–3 ist ganz … gehalten.] Do: das Seyn ist in den festen Banden der starken Nothwendigkeit gehalten Hc: ist unbeweglich in den starken Banden der starken Nothwendigkeit gehalten; Lö: Das Seyn wird im [Textlücke] in den starren Banden der festen Nothwendigkeit gehalten. Pi: Nicht mehr noch weniger ist, sondern Sein fließt mit dem Sein zusammen, 30 unbeweglich in der Nothwendigkeit. 8 Sein] so auch DoLöPiSv Hc: seyn, durch das Denken wirst du den Gedanken finden. 11 das Sein etablirt] so auch Pi Hc: das Seyn habilitirt, Sv: etablirt mehr das Sein, 17 die Eleaten] so auch DoPi Hc: Parmenides und Xenophanes Lö: Parmenides und die Eleaten 17 Veränderung] so auch DoHcPi Lö: Veränderung überhaupt 18 sie fällt … Weg.] so auch Do ähnlich Pi Hc: sie fällt also in den 2ten Weg, Lö: Sie fällt in die Verneinung, das Verhallen, 35 gehört nicht der Wahrheit dem Seyn an. 20–21 so ist … gezeigt,] Do: daß nun die Veränderung nicht ist. Die Veränderung widerspricht sich, Hc: So ist also Veränderung nicht; daß diese nicht ist oder daß sie sich widerspricht, haben sie auf folgende Weise gesagt Lö: Daß nun die Verneinung nicht sey, sondern daß sie sich selbst widerspreche haben sie so gezeigt. Pi: Die Veränderung i s t nicht: daß sie nun nicht ist oder sich widerspricht, haben sie gezeigt: 25 ausdrücklich] so auch Hc Lö: sonst öfter 40 Pi: ein Paar mal,

M Hegel T1 / p. 163 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

941

deutlich, bestimmt ausgesprochen, er habe über das Eine nichts weiter bestimmt, ob es Materie sei wie Melissos es genommen habe, oder ob der Logos das Eine sei wie Parmenides gesagt, sondern er habe mehr die Bestimmung des Einen nur berührt und habe so in den ganzen Himmel, ins Blaue, hinaussehend gesagt, Gott ist das Eine. Das gebildete Raisonnement welches im Aristoteles enthalten ist, ist hiernach wohl dem Xenophanes abzusprechen. ¦ Dort heißt es nun: Wenn etwas ist, so ist es ewig, unsinnlich, unwandelbar, unveränderlich, es ist, entstehen und werden ist ausgeschlossen, denn aus nichts kann nichts werden, aus dem Nichts kann nicht etwas ent-|stehen, ebensowenig kann etwas aus dem Seienden entstehen, es giebt keinen Uebergang ins Ungleiche, das Seiende ist schon, es entsteht nicht aus dem Seienden. Beim Zeno findet sich dasselbe Raisonnement, das Gleiche kann nicht das Ungleiche produziren, im Gleichen liegt kein Grund für das Ungleiche. Ebenso kann nicht aus dem Gleichen das Gleiche hervorgehen, denn das Eine wäre so das Erzeugende und das Andere das Erzeugte, beide sind sich aber gleich und können so nicht verschieden bestimmt werden. Mit der Annahme von Gleichheit fällt der Unterschied vom Erzeugenden und Erzeugten hinweg. Hierdurch soll bewiesen werden daß es unmöglich sei daß etwas entstehe. Aus dem Gleichen entsteht nicht das Gleiche, das Sein schließt mit dem Sein zusammen, nach Parmenides, das Sein ist identisch mit sich, der Unterschied ist damit aufgehoben. Aus dem Ungleichen kann ebenso nichts entstehen, aus einem ihm Un1–6 er habe … abzusprechen.] Do: Xenophanes habe nichts über das Eine bestimmt, wie Melissus das Viele, oder nach dem λογος das Eine, was Parmenides gemeint. Er habe so in den ganzen Himmel hinaufsehend gesagt: Gott sei das Eine. Seine Verse sind ungebildet. Hc: habe über das Eine nichts weiter bestimmt, ob es Materie sei, wie Melissus es genommen, oder ob es nach der Vernunft (λογος) das Eine sei, das letztere hat Parmenides gethan; und so hat Xenophanes in den ganzen Himmel (ins Blaue) hinaussehend, gesagt: Gott seie das Eine. Wir haben Verse von Xenophanes, die noch ungebildet aussehen Lö: Xenophanes habe noch nicht bestimmt und deutlich ausgesprochen, ob das Seyn, der λόγος oder das Concrete, die ὕλη auch, das Eine auch; er habe in’s Blaue hinein (εἰς τὸν οὔρανον) gesagt, Gott sei das Eine. Die Weise des Xenophanes sah noch sehr roh aus. Pi: weder ob das Eine υλη sei, wie Melissos das Eine nahm, oder ob es nach dem λογος sei. Letzteres hat Parmenides gethan. Er habe nur die Bestimmung von dem Einen berührt, und habe in den Himmel sehend, (ins Blaue hinein) gesagt; Gott sei das E i n e . Wir haben auch Verse von Xenophanes, noch sehr roh. Sv: hat kein Sein. Dieses zeigen sie so (Xenophanes soll es gezeigt haben nach Aristoteles) Ob das E i n e Materie seie oder nicht habe Xenophanes nicht deutlich gesagt führt Aristoteles an sondern habe nur gesagt: Gott seie das Eine 18 schließt] DoLöPi: fließt 20–942,5 Aus dem … ihm.] Do: Aus einem ihm Ungleichen kann nicht etwas entstehen, nicht aus dem Schwächern nicht das Stärkere, aus dem Kleinern nicht das Größere, und umgekehrt, denn das Schwächere enthält nicht das Stärkere in sich, das ebenso umgekehrt, wenn das Kleine hervorgehen sollte so wäre ein Uebergang von dem Seyn in das Nichts. Veränderung ist Negation, aber das Seyn ist nur positiv nur affirmativ. Hc: aus dem Ungleichen kann nichts entstehen zB aus dem Schwächeren kann nicht das Stärkere und umgekehrt | entstehen, denn das Schwächere enthält nicht in sich das Stärkere, welches aus ihm hervorgehen kann; und so umgekehrt. Wäre es möglich, so wäre ein Übergang aus dem Seyn in Nichts. Das geht nicht; die Schwäche ist Negation, das Seyn aber ist das positive, affirmative, in welchem nichts Negatives liegt.

Geschichte der Philosophie 4 Heft. 26rSv

173.Gr

G. d Ph. 18 66rHc

M Hegel T1 / p. 164 / 14.10.2022

942

G. d Ph. 18 66rHc 111Pi

174.Gr

66vHc

111Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

gleichen kann nicht etwas entstehen, aus dem Schwachen kann nicht das Mächtige, aus dem Kleinen nicht das Große, auch nicht um gekehrt ¦ hervorgehen, denn das Schwache enthält nicht das Starke in sich pp. ¦ Ginge das Schwache aus dem Starken hervor, so wäre hier ein Uebergang vom Sein zu dem Nichts, aber das Sein ist nur affirmativ, es ist keine Negation in ihm. So zeigt auch Zeno daß es sich nicht bewegt, das Eine bewegt sich nicht, ist auch nicht unbewegt, solche Praedikate kommen ihm nicht zu. Es ist nicht unbewegt, unbewegt ist das Nichtsein, da findet keine Bewegung statt, es kommt kein Anderes hinein und es geht in kein Anderes, wäre das Sein | auch unbewegt, so wäre es das Nichtsein oder diesem gleich, Sein ist aber nicht gleich dem Nichts. Das Sein ist aber auch unbewegt, bewegt wird nur was die Verschiedenheit von Anderem ist, es wird eine Mehrheit von Zeit, Raum, ein Negatives vorausgesetzt, Sein ist aber das Eine, enthält keine Mehrheit. Dieß ist die Weise der Dialektik der Alten. In allem diesen ist festgehalten die Identität, die Affirmation, das Sichselbstgleichsein, so daß das Negative schlechthin davon abgehalten wird, das Nichts wird für nichts erklärt, was gar nicht ist, dieß ist für immer das Prinzip des Verstandes, das Sein nur als identisch mit sich, das Affirmative nur rein als Affirmation, das Eine nur als Eines zu betrachten, so ist Veränderung, geistige Thätigkeit pp sogleich Negation, Verschiedenheit, denn in der Thätigkeit wird sogleich der Unterschied gesetzt. Der Verstand hatte diese große Abstraktion in der eleatischen Schule hervorgebracht, die als Abstraktum des Verstandes festgehalten ist. Wir gehen zu dieser Abstraktion einen anderen Weg, brauchen nicht solche Dialektik. Unser Gang ist trivial und näher, wir sagen, Gott ist unveränderlich, die ¦ VerLö: Kein Übergang ist aus dem Seyn; Schwäche ist zB. Negation, Nicht-seyn, folglich kann die Schwäche nicht die Stärke produciren, denn es ist kein Übergang aus dem Nichtseyenden, denn das Nichtseyende ist gar nicht. Pi: Aus einem ihm Ungleichen kann nicht eins entstehen. Aus dem Schwächeren nicht das Mächtige, aus dem Kleinen nicht das Größere, etc. /| Eben die Schwäche enthält nicht das Stärkere in sich und umgekehrt. Dann wäre Uebergang vom Sein in Nichts. Verminderung, Schwäche, Begränzung ist Negation, die im Sein nicht liegt. Sv: So wird dann gezeigt, daß es unmöglich seie, daß etwas entstehe. So kann auch nichts Stärkeres etwas Schwächeres, nichts Größeres etwas Kleineres erzeugen und umgekehrt. 5 zeigt] so auch DoPi Hc: sagt 7 Nichtsein] DoHcPi: Nichtseiende 12 Negatives] DoHcPi: Negation 13 Mehrheit] Hc: Mehrheit, nicht das Negative, das Nichtsein. 14 diesen] so auch DoSv Hc: 3 Philosophien LöPi: diesem 14 die Identität, … Affirmation,] Do: die Identität der Affirmation HcPi: die Identität, das Affirmative, Lö: die Identität, die Einheit mit sich selbst, die Affirmation, Sv: die Identität, 15 Negative schlechthin] so auch DoHcPi Lö: Negation schlechthin 15 davon abgehalten wird] so auch HcLöPi Do: davon aber unterschieden 15 Nichts] so auch HcPi Lö: Nicht 16 nichts erklärt, … ist,] Hc: Nichts erklärt, als gar nicht seyend. Lö: für nichts erklärt. Pi: für gar nicht seiend erklärt. 17 Affirmation] DoPi: Abstraktion Hc: solches 19–20 Unterschied] Do: eine Negation 22 solche Dialektik] HcPi: (Hc: solches Pi: jenes) Räsonnement 23 unveränderlich] so auch DoHcPi Lö: unwandelbar 4 wäre] ohne Umlautpunkte

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 165 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

943

änderung kommt nur den endlichen Dingen zu, einerseits haben wir so die endlichen Dinge und die Veränderung, andererseits ¦ die Unveränderlichkeit in dieser abstrakten, absoluten Einheit mit sich. Es ist dieselbe Trennung nur daß wir auch das Endliche als Sein gelten lassen, was die E l e a t e n verworfen haben. Oder wir gehen auch aus von den endlichen | Dingen zu den Arten, zu den Gattungen, da lassen wir nach und nach das Negative weg und die höchste Gattung ist dann Gott, das höchste Wesen, das nur affirmativ ist, aber ohne alle Bestimmung. ¦ Oder wir gehen vom Endlichen zum Unendlichen über, das Unendliche sei der Grund des Endlichen, da dieß beschränkt sei müsse es einen Grund haben. In allen diesen Formen die uns ganz geläufig sind, ist dasselbe enthalten, einerseits das Affirmative, Unendliche, Bestimmungslose, andererseits das Endliche, was wir aber als ¦ Sein gelten lassen. Die Schwierigkeit der Frage ist dieselbe, die in Ansehung der eleatischen Gedanken statt findet, einerseits hat man nur das Einfache, mit sich selbst Gleiche, identische, wo kommt nun die Bestimmung her, wie ist sie zu fassen, sowohl in dem Einen selbst, das Endliche auf der Seite lassend, als auch wie geht das Unendliche zum Endlichen heraus. Die Eleaten unterscheiden sich in ihren Gedanken von diesem unseren gewöhnlichen, reflektirenden Denken dadurch, daß sie spekulativer dabei zu Werke gegangen sind, nämlich das Spekulative ist, daß die Veränderung gar nicht sei, und daß sie so gezeigt haben, daß sowie man das Sein voraussetzt die Veränderung an sich Widerspruch ist, ein Unbegreifliches, denn aus dem Eins, ¦ dem Sein ist die Bestimmung der Negation, der Vielheit entfernt. Nun sagen wir in unserer Vorstellung die ¦ endliche Welt gelte, habe auch Wirklichkeit, die E l e a t e n sind so konsequenter Weise dahin fortgegangen daß nur ist das Eine und daß das Negative | gar nicht ist. Wir haben so in den Eleaten diese große Abstraktion zu bewundern, aber andererseits nicht zu verken-

2–3 andererseits die …sich.] Do: auf der andern Seite | die absolute Einheit mit sich selbst. Hc: Aber bei dem Unveränderlichen, dem Absoluten, Abstrakten mit sich selbst, schließen wir die Veränderung aus. Pi: In der abstrakten Einheit mit sich selbst ist Veränderung ausgeschlossen. 4 als Sein] DoLöPiSv: als seiend 5 den endlichen | Dingen] Do: dem Einzelnen auch Pi: dem Besonderen 7 das höchste Wesen] Do: zum höchsten 30 6 Negative] Do: das Unterscheidende, das Negative Wesen kommen, ens entium Hc: Allgemeine, Gott, ens entium, Lö: Gott, das Seyn des Seyns, Pi: das ganz Allgemeine, ens entium 11–12 andererseits das … lassen.] Do: Auf der andern Seite lassen wir die ganze Welt des Seyns bestehen, und so ist dieß eine nur äußere Reflexion. Hc: auf der anderen Seite ist die Welt der Endlichkeit, Veränderung als für sich bestehend. Das ist ein äußerlicher Weg des 35 verständigen Denkens. Lö: auf der andern Seite lassen wir die Welt, die endlichen Dinge als | seyend bestehn. Pi: Wir lassen also die Welt der Veränderung als seiend bestehen, 12–13 in Ansehung … Gedanken] so auch Pi HcLö: (Hc: wie) bei den Eleaten. 16 heraus] so auch DoHc Lö: hinüber Pi: heraus? Die Schwierigkeit ist also dieselbe. 21 Eins] Do: Sein Lö: Einen, dem Affirmativen Pi: Einen 21 Vielheit] Do: Veränderung Hc: Vielheit, Veränderung 22 endliche] so auch HcLöPi 24 Eine] so auch DoPi Lö: Seyn 25–944,2 andererseits nicht … Reflexion.] Do: 40 Do: wirkliche doch bleiben sie dabei fest haben aber nur ihm Seyn zugeschrieben Hc: Sie blieben fest bei der Abs-

49Do Geschichte der Philosophie 7

175.Gr

112Pi

63.Lö

26vSv 67rHc

176.Gr

49Do Geschichte der Philosophie 7

63.Lö

M Hegel T1 / p. 166 / 14.10.2022

944

Gesch d Phil 113.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

nen, daß sie bei dem Abstrakten als Abstrakten fest geblieben sind, sie haben nur ihm Sein zugeschrieben, was konsequenter ist als unsere Reflexion. Das Zweite was zu bemerken ist, ist daß Parmenides auch eine Lehre der menschlichen Meinung abhandelt, und das täuschende Sÿstem der Welt hinzufügt. Für dieß Sÿstem der Erscheinung stellt er zwei Prinzipe auf. Das Feuer, die Flamme und das Nächtliche oder das dichte und kalte Wesen und das dünne und warme. Das Kalte, die Nacht ist das Leibliche, er sagt dann das Feuer ist das Belebende, in der Mitte aber ist die Göttin, die Natur, die alles beherrscht, dieß ist das Band der Nothwendigkeit. – Ferner haben wir bildliche Darstellungen des Parmenides. So wie sie von dem All des Seins sprechen, so kommt auch die Form vor daß das All ohne Mangel ist, im Gleichgewicht, eine Kugel. Uns fällt dabei sogleich ein, daß ¦ die Kugel traktion; sie haben dem Abstrakten das Seyn allein zugeschrieben, und wir dem Endlichen auch ein Daseyn zuschreiben. Lö: Allein sie bleiben fester bei dieser Abstraction des Abstractums stehn und verwerfen darin alles Endliche. Pi: Sie sind aber fest geblieben bei dem Abstractum, dem sie allein Sein zuschrieben. Sv: Die Eleaten sind hier mehr spekulativ indem sie gleich schon eine jede solche Veränderung als unmöglich und alles andere als das Eine das Unendliche ist nicht. Diese Consequenz ist zu bewundern, da wir das Endliche dem Unendlichen gleich stellen. 3–4 menschlichen Meinung] so auch DoHcPi Lö: menschlichen Vermögen Sv: das täuschende System der Erscheinung, die Meinung 5–7 Das Feuer, … Belebende,] Do: das Feuer der Flamme und das Nächtige, das Verdichtete und das Kalte, ihm gegenüber das Warme. Hc: das Feuer der Flamme und die Nacht, oder auch das dichte schwere Wesen, das Warme, und diesem gegenüber das Verdünnte, Kalte. Lö: das Dichte und das Verdünnte oder das Warme und das Kalte. Pi: das Feuer die Flamme, und das Nächtliche, oder das Dichte, Schwere, Kalte, gegen das Warme, Dünne. Das Feuer ist das Belebende; Sv: das Feuer und das Nachtliche, das Dichte und Verdünnte. 8 Band] so auch DoHcPiSv Lö: starre Band 9–10 So wie … vor] Do: So wie sie von dem All des Seyns sprechen, so kommt die Form vor, Hc: Wie die Eleaten vom All des Seyns sprechen, wird von den Späteren wiederholt; 11–945,4 Kugel begrenzt … Feuer pp.] Do: Die zwei Principe Licht und Finsterniß, Warme und Kalte, Verdichtet und Verdünnt, trägt er auf Pythagoreische Weise vor, es sind zwei Kränze die in einander geflochten sind, aus dem Undichten und Dichten, eine Mauer hält sie zusammen, das Feuer in der Mitte, unter der gemischten Kraft sei das Feuer Beherrscher aller, das die Bestimmung von allem enthält, aus dem seien alle Götter und alles erzeugt Hc: Das ist aber etwas begrenztes, etwas geschlossenes. Das All ist ohne Mangel, ohne Grenzen, enthält das Gleichgewicht in sich, ist eine Kugel[.] / Licht und Finsterniß, Warme und Kalte, Dichte und Verdünnte werden dem Parmenides auch zugeschrieben. Bei den Pythagoräern es sind 2 Kronen, die in einander geflochten sind, aus dem Undichten und aus dem Dichten, aus Finsterniß und aus Licht, was sie zusammenhalte sei ein Festes, eine Mauer; das Feuer in der Mitte; unter der gemischten Krone sei das Feuer der Urheber, Beherrscher, Bestimmer von Allem. Anagke ist zu Hilfe genommen und aus dieser sind alle Götter und alles erzeugt Lö: ja begrenzt, abgeschlossen; also eine mangelhafte Erkenntniß. Nach Pythagoras Weise drückt Parmenides diese 2 Principien durch zwei in einander verschlungene Kreise aus, wovon der eine dunkel, der andre hell ist und in der Mitte ein feuriger Stern, von dem alles belebt werde. Pi: Kugel ist freilich im Raum, begränzt. – Die 2 Prinzipien sind vorzüglich dem Parmenides zugeschrieben. 2 Kronen in einander geflochten, (wie das Pythagoräische) aus dem undichten und dem dichten. Eine Mauer halte sie zusammen. Unter der gemischten Krone sei Kraft das Feuer Urheber aller Bewegung, der Herrscher, der die Loose aller enthält. Δικη, Αναγκη haben Amor zum Gehülfen, und aus ihm sind alle Götter erzeugt. Sv: Das All ist ihm voll10 sprechen] sprecht

12 und wir … zuschreiben] defekte Syntax

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 167 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

945

begrenzt ist und daher ein Anderes darüber sein muß. Parmenides spricht auch auf pÿthagoräische Weise, es sind zwei Kronen, Kränze die in einander gewoben sind, sie sind aus dem Dichten und Dünnen, aus Licht und Finsterniß, eine Mauer, ein Festes hält sie zusammen, die mittlere purpurne Krone ist das Feuer pp. Von der eleatischen Philosophie ist noch die Seite der Dialektik zu erwähnen. Die Hauptsache ist daß nur das Eine, das Sein, das Wahre | ist. ¦ Die Dialektik der eleatischen Schule ist dann vornehmlich von Zeno ausgebildet, Plato sagt dieß auch in seinem Parmenides, Zeno habe bewiesen, daß das Eine sei, aber so daß er gezeigt habe, daß das Viele nicht ist, sich selbst aufhebt, nichts Wahrhaftes ist, nach der gewöhnlichen Vorstellung die man von dem sich Widersprechen hat, das Resultat ist also nur daß die Sache nicht sei. Zeno hat vornehmlich die Dialektik ausgebildet, hierbei ist zu bemerken daß es eine äusserliche Dialektik giebt, eine Manier Gegenstände zu betrachten, Gründe und Seiten daran aufzuzeigen, wodurch man Alles was sonst als fest gilt, wankend macht, es können dann auch ganz äusserliche Gründe sein und wir werden bei den Sophisten mehr von dieser Dialektik sprechen. Die andere Dialektik ist aber die immanente Betrachtung des Gegenstandes, nicht nach äusserlichen Verhältnissen, Gesetzen, Gründen pp sondern an ihm selbst zu betrachten und aufzuzeigen, daß er entgegengesetzte Bestimmungen enthält, sich also aufhebt. Dieser wahrhaften Dialektik kann das zugesellt werden was die Eleaten gethan haben, es ist bei ihnen aber noch nicht die Bestimmung, das Wesen des Auffassens weit gediehen, sondern sie sind dabei stehen geblieben daß durch den Widerspruch der Gegenstand ein Nichtiges ist. Die Dialektik des Zeno ist vornehmlich auf die Bewegung gegangen, ¦ die Ausdehnung aber die wir bei Plato sehen kommt ihm nicht zu. Zeno hat die Bewegung geleugnet, damit hat er sagen wollen, daß sie nicht | wahrhaft sei, ihr das Sein nicht zukommt. Es heißt dieß nicht daß die Bewegung gar nicht sei, daß es Bewegung giebt, daß diese Erscheinung ist, davon ist gar nicht die Rede,

kommen, überall im Gleichgewicht und kugelförmig. Die 2 Prinzipien Licht und Finsterniß werden dem Parmenides vorzüglich zugeschrieben, worüber er auf Pythagoräische Weise spricht. 8 Zeno 30 habe bewiesen,] Do: er bewieß Hc: Zeno hat gezeigt Lö: Parmenides hat bewiesen, daß das Eine sey, Zeno hat dasselbe gethan, 13–15 eine Manier … sein] Do: eine Manier den Gegenstand zu betrachten, durch Seiten die man aufzeigt, Gründe aufzeigt die äußerlich sein können. Hc: eine Manier, den Gegenstand zu betrachten durch Gründe, durch Seiten, die man aufstellt; Gründe dasjenige wankend zu machen, was feststeht; Lö: Erstens die Manier, einen Gegenstand zu betrachten, 35 durch Gründe das fest zu machen, was schwankend ist und umgekehrt. Pi: durch Gründe, das als fest geltende, wankend zu machen. 19 aufhebt] so auch HcPi Lö: aufhebt. Diese Betrachtung geschieht ohne äußerliche Gründe. 20 zugesellt] DoHcPi: zugerechnet 21 das Wesen] Hc: und Weise Pi: Weise 27–946,1 diese Erscheinung … leugnen.] Do: Diogenes Widerlegung zeigt daß er gar nicht wußte, worauf es ankam. Hc: Die Anekdote des Diogenes paßt gar nicht zu der Widerlegung 40 dieser Dialectik. Daß wir Bewegung sehen, davon ist nicht die Rede; Zeno leugnete solche Bewegung nicht Lö: hiemit ist nicht die Erscheinung gemeint, die wir Bewegung nennen, wie es Diogenes

177.Gr 67vHc

27rSv 178.Gr

M Hegel T1 / p. 168 / 14.10.2022

946

68rHc

64.Lö 114Pi

50Do

179.Gr

27rSv 68rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

in diesem Sinne ist es dem Zeno gar nicht eingefallen die Bewegung zu leugnen. Der Sinn ist vielmehr der, daß sie nichts Wahrhaftes sei. Zeno zeigt nun daß die Vorstellung der Bewegung einen Widerspruch enthält und dieß thut er in 4 Formen. Die erste Weise ¦ ist daß er sagt: das Bewegte komme vorher bei der Hälfte des Raumes an als bei dem Ziel, dieß geben auch wir zu, diese Hälfte aber hat wieder eine Hälfte, der Raum ist etwas Continuirliches und diese Hälfte ist wieder ein Ganzes hat so auch eine Hälfte und sofort ins Unendliche, also kann das Bewegte nicht an sein Ziel gelangen. Es ist so jeder Raum ¦ theilbar ¦ in zwei Hälften, diese müssen zurückgelegt werden und wo wir einen noch so kleinen Raum setzen, so tritt immer dieß Verhältniß ein und so geht es fort bis ins Unendliche. Wir können dieß auch so ausdrücken, ein Körper will einen Raum durchlaufen, dieser Raum ist theilbar ins Unendliche, es ist darin eine unendliche Menge von Grenzen, man müßte also überhaupt eine Unendlichkeit von Punkten durchlaufen, diese aber kann nicht vollendet werden und deshalb langt man auch nicht an seinem Ziele an. Der Raum hat unendlich viele Grenzen in sich, ¦ eine unendliche Vielheit kann man aber nicht zu Ende bringen, deshalb kann auch der Raum nicht durchlaufen werden, die Zweite Form ist noch anzuführen | sie heißt der Achill, die Alten haben es geliebt in eine sinnliche Vorstellung die Schwierigkeiten einzukleiden. Es sind nämlich hier zwei Körper angenommen die sich in einer Richtung bewegen, der eine ist voraus und bewegt sich, der andere fängt erst spaeter an sich zu bewegen, aber er bewegt sich schneller, so wissen wir nun daß der zweite den ersten einholen wird, Zeno sagt aber da, der zweite kann ihn nicht einholen und dieß beweist er so, in einer gewissen Zeit ist der erste Körper an einem Orte und der zweite an einem anderen, der zweite braucht nun eine gewisse verstand, der diese Lehre durch sein Umherwandeln widerlegen wollte. Pi: Es g i b t keine Bewegung, – das läßt sich widerlegen, wie Diogenes, der auf und ab spazierte. 2–4 Zeno zeigt … Formen.] Do: Aristoteles hat sie uns aufbewahrt, es sind 4 Formen. Hc: er zeigt, daß ein Widerspruch in der Bestimmung der Bewegung sich finde. Lö: Aristoteles hat uns die Dialectik des Zeno aufbehalten. Es sind eigentlich nur Formen. Pi: Zeno zeigt, daß die Vorstellung der Bewegung Bestimmungen in sich enthalte, die im Widerspruch sind. A r i s t o t e l e s hat das aufbehalten, in 4 Formen. Sv: Diese ist nun die von Zeno, da er sagte, daß das was | nicht seie kein Sein haben könne, daß es keine wahre Bewegung gebe. Die Nichtigkeit der Bewegung zeigt er auf mehre Weise. 4 Weise] Hc: Weise | die erste Wendung 14 kann nicht … auch] Hc: die nicht vollendet werden kann. Lö: kann aber nicht durchlaufen werden, folglich kann der Körper Pi: Diese Unendlichkeit kann aber nicht vollendet werden. 15–17 Raum hat … werden,] Hc: Diese Vielheit des Raumes kann man nicht absolviren und folglich kann man ihn nicht durchlaufen. Lö: Hiebei wird das unendliche Getheiltseyn des Raumes vorausgesetzt. 18 Achill] Do: Achill und Schildkröte Hc: Achilles Pi: (Αχιλλευς) 19 zwei Körper] so auch LöPi Hc: zwei Männer 20 voraus] so auch Hc LöPi: voraus vor dem andern 20 andere] so auch Hc Lö: andere ist zurück und Pi: Der Andre steht zurück, 21–22 schneller, so … wird,] Hc: schneller als der erste. So wissen wir, daß der 2te den ersten einholen wird. Lö: schneller als der erste, wird also nach unserer Vorstellung den ersten einholen müssen. Pi: schneller. Der 2~ soll nun den ersten einholen, so wie wir wissen.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 169 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

947

Zeit um an dem Orte anzukommen, wo sich der erste befand beim Anfang dieser Zeit, dieser geht aber während der Zeit fort, ist also deshalb wieder voraus, während der Zeit daß der erste erst an dem Orte ankommt wo der zweite war, auf diese Weise geht es nun fort. Die schnellere Bewegung hilft dem zweiten Körper so gar nichts um den Zwischenraum zu durchlaufen um den er zurück ¦ ist in diesem Moment der Zeit, braucht er eine gewisse Zeit, dieselbe Zeit aber wendet der erste an sich fort zu bewegen, er ist also dadurch noch voraus. Aristoteles der dieß behandelt sagt, es ist ein Unwahres, denn er wird ihn doch einholen wenn ihm gestattet wird zu überschreiten die Grenze, das Begrenzte. Diese kurze Antwort enthält Alles. Es sind nämlich bei dieser Vorstellung angenommen zwei Zeitpunkte und zwei Räume, diese sind von einander getrennt, sind verschieden von einander d. h. sie sind Grenzen gegen einander, sie sind begrenzt, wenn man hingegen | annimt daß Zeit und Raum continuirlich sind, so daß zwei Zeitpunkte oder zwei Raumpunkte sich auf einander beziehen, continuirlich sind d. h. ebenso als sie zwei sind, sind sie auch nicht zwei, sind identisch. Deshalb sagt Aristoteles sehr wohl: die Grenze die man als Zeitpunkt annimt muß er überschreiten können, in der Bewegung sind zwei Zeitpunkte sehr wohl einer. Wenn wir von der Bewegung überhaupt sprechen, so sagen wir der Körper ist an einem Orte und dann geht er an einen anderen Ort, indem er sich bewegt ist er nicht mehr am ersten aber auch noch nicht am zweiten, ist er an einem von beiden so ruht er, sagt man er sei zwischen beiden so ist dieß nichts gesagt, denn zwischen beiden ist er auch an ¦ einem Orte. Es ist also dieselbe Schwierigkeit hier vorhanden, bewegen heißt aber, an diesem Orte sein und zugleich nicht, dieß ist die Continuität der Zeit und des Raums und diese ist es die Bewegung möglich macht. Zeno hat in seiner Consequenz diese beiden Punkte streng gegen einander gehalten, diese Diskretion der Zeit und des Raums machen wir auch, Aristoteles sagt hingegen, es

2 also deshalb … voraus,] HcPi: er kommt also (Pi: in derselben Zeit) voraus Lö: also kommt in der Zeit voraus, 4–7 nun fort. … voraus.] Hc: immer fort; sie kommen näher zusammen; aber der 2te wird immer vorgestellt als zurück; | der 1te ist stets voraus, wenn der 2te an dem Ort ankommt wo 30 jener stand. Lö: immer fort, ohne daß sie sich erreichen. Sie kommen sich nur näher, aber der erste bleibt immer voraus, denn er ist schon weiter, wenn der zweite auf seinem Platze ankommt. Ein sehr feines Raisonnement. Pi: u. s. f. ins Unendliche 8 Unwahres] DoHcPi: ψευδος Lö: Lüge, ψεῦδος 9 Antwort] so auch Pi Lö: Widerlegung 11 zwei Räume] Hc: 2 Raumpunkte 21–22 so ist … Orte.] Do: zwischen beiden ist auch ein Ort Hc: Sagen wir, er ist zwischen diesen beiden Orten, so 35 müßten wir sagen, er ist auch an einem Wirte; sonst würden wir κενολογειν. Lö: zwischen beiden, so ist dies ein κενολογεῖν, denn zwischen beiden ist doch noch ein Ort und wenn es an diesem wäre, müßte es ruhen. Pi: Dazwischen soll er sein. Das ist aber κενολογειν (A r i s t o t e l e s ) denn das ist auch | ein Ort. 25–26 diese Diskretion … auch,] Do: In unsrer gewöhnlichen Vorstellung lassen wir auch einen Ort für sich als Ort gelten, einen Zeitpunkt für einen Zeitpunkt. Diese Discretion des Raumes 40 und der Zeit halten wir als geschieden auseinander. Hc: Es ist ein Zeitpunkt für sich und der Punkt im Raum ist auch ein Punkt für sich. Das sagen wir auch. Aber wir halten die Diskretion des Zeit und

68vHc

180.Gr

115Pi

68vHc

115Pi

M Hegel T1 / p. 170 / 14.10.2022

948

181.Gr

27vSv

65.Lö

69rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

wird ihnen gestattet die Grenze zu überschreiten d. h. die Grenze zu setzen als keine, getheilte Zeitpunkte, die auch keine getheilte sind. In unserer gewöhnlichen Vorstellung sind dieselben Bestimmungen auf denen die Dialektik des Zeno beruht. Die dritte Form ist nun, daß er sagt der fliegende Pfeil ruht und zwar deswegen weil der Pfeil immer im Jetzt und Hier ist und was im Hier und im Jetzt ist das ruht. Im Raum ist eins so gut im | Hier als das andere, dieß Hier und dieß Hier und wieder einanderes pp und doch ist das Hier immer dasselbe Hier, sie sind gar nicht verschieden von einander, deswegen ruht der Pfeil. In diesen sinnlichen Verhältnissen ist kein wahrhafter Unterschied, objektiv, wahrhafte Unterschiede kommen erst im Geistigen vor. – ¦ Dieß ist nun die Dialektik des Zeno, die vierte Form ist zu weitläuftig und schwierig ich will sie deshalb fort lassen. Er hat Be¦stimmungen aufgefaßt die unsere Vorstellung von Zeit und Raum enthält, er hat sie in seinem Bewußtsein gehabt und hat darin das Widersprechende gezeigt. Das Allgemeine der Dialektik, der allgemeine Satz der eleatischen Schule ist Raumpunktes als geschieden auseinander. Lö: Wir nehmen noch Discretion des Raums und der Zeit an, Pi: Die Discretion der Zeit und des Raumes lassen wir schlechthin geschieden sein. 6–10 ruht. Im … vor.] Do: daß wir aber dieses Hier und dieses Itzt zeigen, das thun wir, alle sind hier und itzt, jedes ist ein und wieder ein andres; das kommt daher weil hier noch kein wahrhafter Unterschied vorhanden, nur subjectiver, kein objectiver Unterschied. Hc: Was in demselben Jetzt und Hier ist, das ruht, folglich ruht er jetzt hier, jetzt hier, jetzt hier; diese Hier sind nicht unterschieden; also ist der Pfeil in demselben Hier, während er fliegt. Lö: ruht. Die Hier’s und Jetzt’s im Raume sind nicht von einander unterschieden. Jedes ist nur ein Andres. Eine wahrhafte Verschiedenheit ist in dieser sinnlichen Auffassung nicht vorhanden. Der Unterschied ist blos ein subjectiver noch kein objectiver, der erst durch die geistige Auffassung der spätern Philosophie hervorgebracht wird. Pi: ruht. Itzt ist er hier, und dann hier etc. sagen wir. Aber dies, daß w i r aufzeigen, geht das Itzt nichts an, das thun unsre Finger. Aber die Hier sind nicht unterschieden. Wenn ich immer auf andere hier deute, sage ich immer dasselbe. – Diese Dialektik ist ganz richtig, nur sinnlich dargestellt. Der Unterschied der Hier ist noch nicht objectiv, sondern wäre subjectiv. 14–949,7 Das Allgemeine … selbst.] Do: Der allgemeine Satz ist also; das Wahrhafte ist nur das Eine, dasselbe zu vergleichen mit dem Resultat der kantischen Philosophie, wir erkennen nur Erscheinungen, doch ist der Unterschied, die Eleaten haben ihren Satz gefaßt, daß die Welt an ihr selbst nur Erscheinung ist, sie hat an ihr selbst keine Wahrheit. Hc: Der allgemeine Satz der Eleaten war: Das Eine ist das Wahrhafte. | Kant: wir erkennen nur Erscheinungen, nicht das Wahrhafte an sich. Was wir wissen, ist nur eine äußerliche Erscheinung, nichts wahrhaftes. Das ist dasselbe Resultat. Zeno aber und die Eleaten sagten: daß die Welt an ihr selbst nur Erscheinung ist, es hat an sich keine Wahrheit. Lö: Das Resultat der Zenonischen Philosophie ist: wir erkennen nur Erscheinungen an, nichts an und für sich Wahrhaftes, im Ganzen also dasselbe Resultat, wie in der eleatischen Schule, aber zugleich ein großer Unterschied, denn Zeno und die Eleaten haben es so gefaßt, daß die Welt in sich selbst eine Erscheinung sei in ihrer mannigfachen Gestaltung und Bewegung. Es hat an sich selbst keine Wahrheit. Pi: Der allgemeine Satz der Eleaten ist: das Wahrhafte ist nur das Eine, das Sein. Alles Andre ist nicht. Kant sagt, wir erkennen nur Erscheinung, nichts wahrhaftes an und für sich. Der Inhalt ist nichts wahrhaftes. Zugleich ist der große Unterschied. Die Eleaten haben ihren Satz in dieser Bedeutung gesetzt, daß die Welt an ihr selbst nur Erscheinung ist, es hat an ihm selbst keine Wahrheit. Sv: Der Grundsatz der Eleatischen Philosophie ist also es gibt nur ein Sein, nur die Wahrheit hat ein Sein. Alles andere hat keine Wahrheit. Cant sagt

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 171 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

949

also gewesen: das Wahrhafte ist nur das Eine, alles Andere ist unwahr. ¦ Die Kantsche Philosophie hat das Resultat: wir erkennen nur Erscheinungen; es ist im Ganzen dasselbe Prinzip, der Inhalt des Bewußtseins ist nur eine Erscheinung, nichts Wahrhaftes, es liegt aber auch ein Unterschied darin, nämlich Zeno und die Eleaten haben ihren Satz in dieser Bedeutung gesagt, daß die Welt an ihr selbst nur Erscheinung ist, mit ihren unendlich mannigfaltigen Gestaltungen, diese Seite hat keine Wahrheit an ihr selbst. Dieß meint nun Kant nicht, er behauptet: indem wir uns zur Welt wenden, das Denken sich an die Aussenwelt richtet, (für das Denken ist die innerliche Welt auch ein Äusserliches) indem wir uns an sie wenden, thun wir es ihr an daß sie Erscheinung ist, die Thätigkeit unseres Denkens ist es, die dem draussen, so viel Be¦stimmungen anthut, Bestimmungen der | Reflexion pp dadurch wird sie zu einem Unwahren, wir werfen an sie eine Masse von Bestimmungen und dieß was wir an sie bringen ist es wodurch sie unwahr ist, an und für sich ist sie das Wahrhafte, wir verhalten uns nur schlecht gegen sie dieß macht sie erst unwahr. Dieß ist nun der große Unterschied, bei Kant ist es das Geistige was die Welt ruinirt, nach Zeno ist die Welt das Erscheinende an und für sich, unwahr; nach Kant ist unser Denken, unsere geistige Thätigkeit das Schlechte. In der Bibel sagt Christus: Seid ihr nicht besser als die Sperlinge pp nach Kant sind wir als Denken, als geistige Thätigkeit das was die Welt verdirbt, was Unwahrheit bei ihr hervorbringt. Der Sinn der Dialektik des Zeno hat größere Objektivität als diese moderne Dialektik, das Sein, die Welt ist an ihr selbst das Erscheinende, nur das reine Sein ist das Wahrhafte. Die Dialektik des Zeno greift also die Bestimmungen auf die im Inhalt selbst liegen, sie kann insofern auch noch subjektive Dialektik genannt werden, in sofern sie in das betrachtende Subjekt fällt, und das Eine ist ohne diese Dialektik, ohne diese Bewegung, Eins, abstrakte Identität. Der nächste

ungefahr dasselbe, 14–15 dieß macht … unwahr.] Do: das Absolute nur verfärbt mit Unwahrem. Hc: wir machen es für uns zum Unwahren. Lö: Unsere geistige Thätigkeit füllt sie an mit Unwahren, das Geistige ruinirt die Welt. Pi: das sie anfärbt mit Unwahrheit. 16–20 nach Zeno … hervorbringt.] Do: Nach dem kantischen Verhältniß ist so unser Denken das schlechte. Nach Kant sind wir 30 als Denkende das geringe, die Welt an sich verläßlich. Hc: sie färbt die Erscheinungen an durch Unwahrheit. Nach Zeno aber ist die Welt an und für sich die Erscheinung[.] Nach der Kantischen Philosophie ist unsere geistige Thätigkeit das Schlechte (Jesus: ihr seid nicht besser als die Sperlinge) [.] Nach Kant sind wir in unserer Geistesthätigkeit das Schlechte, die Welt ist das Wahrhafte; wir nur Fleisch und Blut, wie die Sperlinge. Lö: Nach den Zenonischen Begriffen ist also unser Wissen, die 35 geistige Thätigkeit das Schlechte. Sie bringt das Unwahre hervor. Wir sind also als Geist, als denkende Geistesthätigkeit das Schlechte, das Geringere, also schlechter als ein Spatz, obgleich Jesus im neuen Testamente meint, wir seyen besser als ein Sperling. Pi: Aber im Zenonischen Sinne ist die Welt an und für sich dies Erscheinen. „Seid ihr nicht besser als die Sperlinge?“ Bei Kant aber sind wir als denkende Thätigkeit das Geringere als die Welt. Nur die geistige Thätigkeit bringt Unwahrheit hervor. 40 Sv: Nach Cant sind wir, unser Geist das schlechtere, der in die wahrhafte Welt das Trügliche hineinbringt durch seine Bestimmungen.

69rHc

116Pi 182.Gr

M Hegel T1 / p. 172 / 14.10.2022

950

69vHc

183.Gr 28rSv

51Do Gesch. Phil. 117.Pi

r

G d Ph. 19. 70 Hc

66.Lö

51Do

Gesch. Phil. 117.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Schritt ist daß diese Dialektik, diese Bewegung selbst als das Objektive gefaßt wird, es ist der nothwendige Fortschritt und es ist der den Heraclit gemacht hat, ¦ das Sein ist das Eine, das Erste, das Zweite ist das Werden, zu dieser Bestimmung ist er fortgegangen. d. H e r a c l i t . Es sind zunächst einige kurze Nachrichten über die Lebensumstände des Heraclit zu geben. Heraclit ist ein Epheser, Zeitgenosse des Parmenides | ist um die 70. Olympiade berühmt gewesen. Von seinem Leben ist eigentlich nichts als das Verhältniß zu seinen ¦ Landsleuten bekannt und dieß war vornehmlich dieß, daß sie ihn verachtet haben, aber noch tiefer von ihm verachtet worden sind, ein Verhältniß wie gegenwärtig in der Welt, wo jeder für sich ist und alle anderen verachtet. Bei Heraclit ist diese Verachtung entstanden aus dem tiefen Gefühl der Verkehrtheit seiner Landsleute, verschiedene einzelne Ausdrücke sind darüber noch aufbewahrt. Diogenes Laertius führt es an als Bemerkung über die Seelengröße des Heraclit, daß er ¦ seinem Bruder das Königthum überlassen habe, er erzählt weiter, daß er gesagt habe, ¦ es gebühre den Ephesern, daß man ihnen die Hälse breche, daß man den Unmündigen die Stadt überlasse, (wie man jetzt auch gemeint hat daß die Jugend nur verstehe zu regieren) weil sie seinen Freund den Archonten Hermodorus vertrieben hatten, wozu sie als Grund angaben, es solle keiner von den Bürgern streben der trefflichste zu sein; aus demselben Grunde ist es auch geschehen daß man aus Athen große Männer verbannt hat. ¦ Der edle Heraclit schalt das Volk als unverständig und gedankenlos, öfter hat er gesagt: wenige nur sind gut, die meisten schlecht. Seine Mitbürger haben ihn aufgefordert an der Staats¦verwaltung Theil zu nehmen, er schlug es aber aus weil er ihre Gesetze und Verfassung nicht billigte. – Sein Werk über die Natur oder die Musen soll er im Tempel der Diana niedergelegt haben, es ist berühmt wegen seiner Dunkelheit,

5

10

15

20

25

1 Bewegung] so auch DoPi Lö: Bewegung des Denkens 4 fortgegangen] Do: Fortgang Lö: fortgegangen, indem die Eleaten von der Bestimmung des Seyns ausgingen. 5 d. H e r a c l i t .] Do: H e r a c l i t Hc: Die Heraklitische Philosophie Lö: 4 ) H e r a c l i t u s . ähnlich Sv Pi: A l s o d i e H e r a klitische Philosophie. 15–16 seinem Bruder … habe,] Do: habe | seinem Bruder das Kö- 30 nigthum überlassen. Darius Hystaspes soll ihn eingeladen haben in einem Briefe, zu ihm zu kommen. Hc: Antisthenes führe an, daß Heraklit seinem Bruder das Königthum überlassen habe. Das ist ohne weiteren Zusammenhang. Diogenes Laertius giebt einen Brief, von Darius Hystaspes an ihn geschrieben, damit er ihm sein Buch von der Natur ihm erkläre. Jedoch diese Briefe sind sehr wenig bestätigt; aber in jenem Brief ist sein Charakter festgehalten. Lö: Seinem Bruder soll er das Königthum überlassen 35 haben. Dem Darius Hystaspis, der an ihn schrieb und ihn bat, ihm den Inhalt seiner Werke über die Natur zu erklären, antwortete er verächtlich. Pi: Bruder das Königthum überlassen. Diogenes Laertius giebt auch einen Brief des Darios Histaspis an ihn, ihm sein Werk über die Natur | zu erklären. Im Brief des Heraklit ist wenigstens sein Charakter behauptet. Sv: seinem Bruder das Reich uberlassen, auch führt er einen Brief von Xerxes an ihn an. 26 Dunkelheit] so auch Lö Hc: dunkles Buch Pi: 40 dunkel, σκοτεινος Sv: welches dunkel ist

M Hegel T1 / p. 173 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

951

Socrates aber sagt | davon, was er verstanden habe sei vortrefflich und was er nicht verstanden habe, von dem ließe sich wohl annehmen, daß es auch so sei, aber es erfordere einen tapferen Schwimmer um durch zu kommen; was davon auf uns gekommen ist, ist auch vortrefflich. Cicero de natura deorum 1. 26 und 3. 14. und de divinatione 2. 6. meint er habe absichtlich so dunkel geschrieben, es ist dieß aber sehr platt gesagt. Seine Dunkelheit welche ihm auch den Beinamen „der Dunkele“ zuzog, ist wohl mehr Folge von vernachlässigter Wortfügung und der unausgebildeten Sprache, was auch Aristoteles meint. Plato hat die Philosophie des Heraclit besonders eifrig studirt, wir finden viel davon in seinen Werken angeführt und er hat seine frühere philosophische Bildung wohl unstreitig durch dieselbe erhalten, auch Hippocrates gehörte zu dieser Schule. Das Dunkele dieser Philosophie liegt wesentlich darin, daß ein tiefer, speculativer Gedanke in ihr ausgedrückt ist, dieser ist immer dunkel für den Verstand, der Begriff, die Idee ist dem Verstande zuwider, kann nicht von ihm gefaßt werden. Heraclit hat das kühne Wort ausgesprochen: das Sein ist nicht mehr als das Nichtsein, es ist ebenso wenig. Die Eleaten nahmen das Sein für das Prinzip, das Absolute, hingegen Heraclit sagt das Sein ist eben so wenig als das Nichtsein. Die Dialektik der eleatischen Schule ist von Heraclit objektiv gefaßt, als Prinzip, als das Absolute gefaßt, begriffen worden. Wenn wir jenen Satz, das Sein ist nicht mehr als das Nichtsein, so hören, so scheint dieß nicht viel Sinn zu produziren | nur allgemeine Vernichtung, Gedankenlosigkeit. Aber wir haben noch einen anderen Ausdruck, der den Sinn des Prinzips näher angiebt, ¦ Heraclit sagt nämlich: Alles fließt, es besteht nichts noch bleibt es dasselbe. Und Aristoteles sagt, Heraclit hat die Dinge verglichen mit einem Strome in dem man nicht zweimal einschreiten könne, er fließt und man berührt anderes Wasser. Seine Nachfolger sagen sogar, ¦ man könne nicht einmal einschreiten, indem er sich unmittelbar verändert. Aristoteles sagt ferner, Heraclit stelle auf es sei nur Eins was bleibt, aus diesem werde alles Andere verändert, umgebildet, herausgebildet, alles Andere ausser diesem Einen fließe, es sei nichts fest, nichts aushaltend. Die nähere Bestimmung für die-

3 tapferen] Do: anderen HcPi: delischen 6 Beinamen „der Dunkele“] DoHc: σκοτεινος Lö: Namen σκοτεινός 7 vernachlässigter Wortfügung] Do: Dunkelheit der Schreibart. Hc: Interpunktion Pi: Vernachlässigung der Interpunction. 9 eifrig] Hc: tief Lö: emsig Pi: viel 15–16 das kühne … wenig.] Do: das kühne Wort: το ον ουδεν μαλλον τοῦ μη οντος, das Sein ist ebenso wenig als das Nichtsein. Hc: das Seyn ist nicht mehr als das nicht Seyende το ον ου μαλλον εστι του μη οντος. LöPi: 35 (Lö: den kühnen Begriff gefaßt hat: τὸ ὂν οὐδὲν μᾶλλον τοῦ μὴ ὄντος.) Das Seyn ist ebensowenig als das Nichtseyn. Sv: das tiefere Wort: Sein ist nicht mehr als das Nichtsein; das eine eben so wenig als das andere. 22–23 Alles fließt,] so auch Sv DoHc: πάντα ῥεῖ, Lö: πάντα ῥεῖ, alles fließt, ähnlich (andere Wortfolge) Pi 26 verändert] Hc: verändere Lö: verändert, nie derselbe bleibt. 29–952,1 Die nähere … Werden.] Do: Wir gebrauchen dafür das Werden. Hc: Wir gebrauchen hierfür die 30

40

4 de] de.

184.Gr

185.Gr 70vHc

118Pi

M Hegel T1 / p. 174 / 14.10.2022

952

186.Gr

28vSv

67.Lö 71rHc

71rHc 67.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

sen allgemeinen Inhalt ist das Werden. Die Eleaten sagten, nur das Sein ist, ist das Wahre, Heraclit sagt, alles ist Werden, dieß Werden ist das Prinzip, dieß liegt in dem Ausdrucke, das Sein ist so wenig wie das Nichtsein, dieß ist das Werden, das Werden ist die Identität beider, wir haben das Sein darin und auch das Nichtsein, es gehört nicht bloß dazu das Entstehen, sondern auch das Vergehen, beide sind nicht für sich, sondern identisch, dieß hat Heraclit damit ausgesprochen. Das Sein ist nicht, so ist das Nichtsein und das Nichtsein ist nicht so ist das Sein, dieß ist das Wahre der Identität von beiden. Es ist ein großer Gedanke vom Sein zum Werden überzugehen, er ist noch abstrakt, aber zugleich ist es auch das erste Konkrete, die erste Einheit entgegengesetzter Bestimmungen, diese sind so in diesem Ver-|hältnisse unruhig, das Prinzip der Lebendigkeit ist darin. Es ist damit der Mangel ersetzt den Aristoteles an den früheren Philosophien aufgezeigt hat, der Mangel der Bewegung, diese Bewegung ist nun hier selbst Prinzip. Es ist so diese Philosophie keine vergangene, ihr Prinzip ist wesentlich und findet sich auch in meiner Logik gleich nach dem Sein und dem Nichts. ¦ Es ist eine große Einsicht die man daran hat daß man erkannt hat, daß Sein und Nichtsein nur Abstraktionen ohne Wahrheit sind und das erste Wahre nur das Werden ist. Der Verstand isolirt beide als wahr, als geltend, hin¦gegen die Vernunft erkennt das Eine in dem Anderen, daß in dem Einen sein Anderes erhalten ist, und so ist das All, das Absolute ¦ zu bestimmen als das Werden. Zunächst haben wir die Abstraktion von Sein und Nichtsein gehabt in ganz unmittelbar allgemeiner Form, näher hat aber auch Heraclit die Gegensätze auf bestimmtere Weise aufgefaßt und ausgedrückt. Es ist diese Einheit des Realen Bestimmung: Werden. Lö: das wahrere Wort, das wir gebrauchen, ist das Werden. Pi: Das Nähere, was wir zum Ausdruck gebrauchen, ist das Werden. 3 Nichtsein] so auch DoHc Lö: Nichtseyn. Dies ist die Idee des Seyns und Nichtseyns. Pi: Nichts 9–10 das erste … Bestimmungen,] Do: So haben wir das erste Concrete, die Einheit Entgegengesetzter, Hc: dies erste Concrete, dh. Einheit entgegengesetzt der Bestimmungen; Lö: Das Concrete ist die Einheit im Gegensatze zu den Bestimmungen Pi: das erste Concrete, Einheit der entgegengesetzten Bestimmungen, 11–12 Mangel ersetzt] DoHc: Mangel ist ergänzt 14–15 ihr Prinzip … nach] Lö: Auch unsere Logik hat diesen Satz als einen wesentlichen. 17–20 Der Verstand … Werden.] Hc: der abstrakte Verstand hält das Seyn fest; die Vernunft erkennt, daß in dem Einen das Andere enthalten ist; daß das Absolute | als Werden zu bestimmen ist. Lö: Der endliche Verstand hält das Nichtseyende, das Scheinende ebenso fest, als etwas wahrhaft Seyendes hin-|gegen die Vernunft hält dies alles auseinander. Pi: Die Vernunft aber erkennt Eines im Andern und daß es das Absolute ist, sich zu bestimmen als Werden. 23–953,3 Es ist … Prozeß.] Do: Ideal, real; subjectiv und objectiv sind aber die Formen, das Wahre ist diese Lebendigkeit daß das eine das andre wird. Hc: Das Ideelle ist, sich zum reellen zu machen; das reelle ist, sich zum ideellen zu machen; das Subject und die Objecte; jenes ist das Werden zum Object und dann dieses das Werden zum Subjecte. Das Wahre ist der Prozeß selbst. Lö: Das Subject und Object sind noch die Gegensätze: Das Subject hat keine Wahrheit, es ist das Werden zum Object, das Object ist das Werden 34 hin-|gegen] (hin- nur als unterstrichene Reklamante)|gegen

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 175 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

953

und Ideellen, des Objektiven und Subjektiven, das Subjektive ist nur das Werden zum Objektiven ist sonst ohne Wahrheit, das Objektive ist Werden zum Subjektiven, dieß Wahre ist das Werden, der Prozeß. Heraclit hat dieß Sichineinssetzen der Unterschiede in bestimmter Form ausgedrückt. Aristoteles sagt z. B. Heraclit hat zusammengebunden das Ganze und den Theil, das Ganze macht sich zum Theil und der Theil ist dieß zum Ganzen zu werden, dieß Zusammengehen und Widerstreiten, aus Allem Eines | und aus Einem Alles, dieß Eine ist nicht das abstrakte sondern die Thätigkeit sich zu dirimiren, das todte Unendliche ist eine schlechte Abstraktion gegen diese Tiefe die wir bei Heraclit sehen. ¦ Sextus Empiricus führt an, Heraclit hat gesagt, der Theil ist ein Verschiedenes vom Ganzen und er ist dasselbe was das Ganze ist, die Substanz ist das Ganze und der Theil; daß Gott die Welt erschaffen, sich selbst dirimirt, seinen Sohn erzeugt hat pp alles dieß Konkrete ist in dieser Bestimmung enthalten. Plato sagt in seinem Symposion von dem Prinzipe des Heraclit, dieß eine was sich selbst unterscheide, eine sich mit sich selbst, dieß ist der Prozeß der Lebendigkeit, es eine sich wie die Harmonie des Bogens und der Leÿer. Er läßt dann den Eryximachos dieß kritisiren, die Harmonie disharmonire, sie sei aus Entgegengesetzten, sie entstehe aber nicht durch das Hohe und Tiefe, sondern geeint durch die Kunst der Musik. Dieß ist aber kein Widerspruch gegen Heraclit, Harmonie ist nicht Wiederholung des einen Tons, zur Harmonie gehört der Unterschied, es muß wesentlich, schlechthin ein Unterschied sein. Das Wesentliche ist daß jedes Besondere, Verschiedene, verschieden ist zum Subjecte. Das Wahre ist dieser Prozeß, diese Lebendigkeit. Pi: Das Ideelle ist dies, sich zum Reellen zu machen, und das Reelle ist, sich zum Ideellen zu machen. So das Subjective ist Werden zum Objectiven und umgekehrt, und das Wahre ist dieser Prozeß. Sv: Er hat die Einheit des Reellen und Ideellen den Gegensatz des Subjekts und Objekts aufgefaßt. Das Werden des einen zum andern ist das Wahre, darin besteht das Wesentliche. 6–7 dieß Zusammengehen … Widerstreiten,] Do: das Zusammengehende und Wiederstreitende, HcPi: Das συναδον und διαδον, Lö: das συνᾶδον und διᾶ8–9 das todte … sehen.] Do: Das höchste δον, das Zusammenstimmende und Widerstreitende. Wesen ist schlecht abstrakt gegen diese Tiefe. Hc: Das ist eine gewisse Tiefe und Innigkeit, womit das Concrete aufgefaßt ist. Lö: Die todten absoluten Weisen sind nur schlechte Principien gegen diese Innigkeit des Concreten. Pi: Das todte Unendliche ist schlecht gegen diese Tiefe des Concreten bei Heraclit. 11 die Substanz … Theil;] so auch Do Hc: die Substanz ist zum Theil; Lö: Die Substanz ist das Seyn; Pi: Daß das Eine sich zum unterschiedenen macht, 13 Symposion] so auch DoLöSv HcPi: συμποσιον 14 dieß eine … unterscheide,] Do: das Eine von sich selbst sich unterscheidende HcSv: daß das Eine von sich selbst (Hc: unterschieden Sv: verschieden) seye, Lö: das das Eine in sich selbst unterscheide (διαφερόμενον ἀπὸ ταὐτοῦ συμφέρεσϑαι) Pi: Daß das Eine von sich selbst unterschieden το εν διαφερομενον αφ ἑνος, 17–18 sie entstehe … Tiefe,] Do: denn sie entstehe nicht aus dem Hohen und Tiefen, Hc: sie entstehe nicht durch das Hohe und Tiefe als Verschiedenen, Lö: sie entstehe aus dem Hohen und Niedern, nicht insofern sie im Widerspruch, Pi: denn sie entstehe nicht aus Hoch und Tief, 21–954,3 Das Wesentliche … ist.] Do: wo aber nicht ein abstrakter Unterschied | eines irgend ein Anderes hat, sondern sein Anderes, und darin liegt eben daß die Verschiedenen identisch 16 Eryximachos] Eryximanus

36 διαφερόμενον] διαπειρομένων

187Gr

119Pi

52Do

M Hegel T1 / p. 176 / 14.10.2022

954 52Do 71vHc 188.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

von einem Anderen, aber nicht abstrakt ¦ irgend einem Anderen, sondern seinem Anderen, jedes ist nur insofern sein Anderes an sich in seinem Begriffe enthalten ist. ¦ Der Geist bezieht sich im Bewußtsein auf das Sinnliche und dieß Sinnliche ist sein Anderes. So auch bei den Tönen, sie müssen ver-|schieden sein, aber so daß sie auch einig sein können und dieß sind die Töne an sich. Die Subjektivität ist das Andere der Objektivität, nicht von einem Stück Papier, es fällt das Sinnlose hiervon gleich auf, es muß sein Anderes sein und darin liegt eben ihre Identität, der Verstand, so ist jedes das Andere des Anderen als seines Anderen. Dieß ist das große Prinzip des Heraclit, es kann dunkel erscheinen, aber es ist speculativ, und dieß ist für den Verstand der das Sein, das Nichtsein, das Subjektive und Objektive, das Reelle und und Ideelle für sich fest hält immer dunkel[.] Zweitens ist zu bemerken daß Heraclit auch dieß allgemeine Prinzip in realerer Weise vorgestellt hat, er ist in seiner Darstellung nicht beim rein Logischen stehen geblieben, sondern er hat seiner Idee auch einen realen Ausdruck gegeben, diese reale Gestalt ist vornehmlich naturphilosophisch, oder ihre Form ist mehr die natürliche. Heraclit ist noch ein Ionier und die Prinzipe derselben sind im Allgemeinen in der Gestalt eines Natürlichen. Ueber diese reale Gestalt seines Prinzips weichen die Geschichtschreiber von einander ab, die meisten sagen, das seiende Wesen habe er als Feuer, oder als Luft, Ausdünstung oder als Zeit genommen; nach Sextus Empiricus hat er die Zeit als das Erste, Seiende, Reale bestimmt. Man sind, jedes das Andre des Andern als seines Andern Hc: alles verschiedene, was man zusammenfaßt, ist verschieden von einem Anderen, aber dies Andere muß sein Anderes sein Lö: Alles Verschiedene ist verschieden von einander, aber nicht abstract muß das Andere genommen seyn, sondern eben selbst als ein A n d e r e s Pi: Die Verschiedenheit aber abstract zusammengebracht, giebt allerdings Dissonanzen, aber wesentlich ist, daß Jedes nicht abstrakt von irgend einem Andern, sondern von S e i n e m Andern verschieden ist. Das Andre ist an sich im Begriffe darin enthalten. 5–11 und dieß … dunkel] Hc: Man muß das Eine von der Subjectivität, das Andere von der Objectivität nehmen; darin, daß für Anderes ein Anderes von seinem Anderen ist, liegt ihre Identität. / Der Verstand isolirt nur, nimmt Alles für sich, das Ideelle, Reelle, Subject etc. Aber Heraklit faßt Alles tiefer. Lö: und einig sind sie nur insofern sie verschieden sind. Wenn man also sagt: Das Andre sei, so muß man dies andere in diesem nehmen und umgekehrt: das Subject vom Object und das Object vom Subject. Darin, daß etwas das Andere von etwas Anderem ist, liegt die Identität der Verschiedenheit. Blos zu isoliren ist die Weise des Verstandes. Sv: Und eben darin liegt ihre Identität daß sie das andre von einem andren sind. 12 realerer] so auch Pi Do: realster Hc: realere Lö: weiterer 13–14 nicht beim … geblieben,] so auch Pi DoSv: blieb nicht bei diesem rein logischen stehen. Hc: blieb nicht beim rein Logischen stehen geblieben, Lö: nicht beim reinen Begriffe stehn geblieben. 17 Natürlichen] Do: natürliche Form Hc: die natürliche Lö: Natürlichen haben. / Liegt nicht schon in dieser Verschiedenheit ein Fortschritt? Stellt sie nicht diese Gestaltungen wie als Bilder eines Princips, nicht, als Princip selbst, dar? 18–19 das seiende … Feuer,] so auch Hc DoPi: das Seiende habe er als Feuer (Do: angesehen Pi: ausgesprochen,) Lö: er habe das Feuer zur Gestaltung des Wahren genommen, Sv: Einige sagen das Feuer 37–39 Liegt nicht … dar? am Rande

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 177 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

955

könnte glauben diese Verschiedenheit sei Nachlässigkeit der Geschichtschreiber, aber diese Zeugen sind die beßten, wie Aristoteles, Sextus Empiricus pp | man könnte es auch auf die Dunkelheit seiner Philosophie schieben, aber näher ¦ fällt ¦ diese Schwierigkeit weg, die sich zeigt wenn man es nur oberflächlich damit nimt, in der tiefen Spekulation des Heraclit findet sich selbst der Ausweg über dieß Hinderniß. Heraclit hat also gesagt, die Zeit sei das erste, körperliche, äusserliche, reale Wesen, dieß findet sich wie bemerkt bei Sextus Empiricus. Heraclit blieb also nicht beim logischen Ausdruck des Werdens stehen, sondern er gab seinem Prinzip die Gestalt des Seienden, ¦ hierin liegt daß ¦ sich ihm dafür zunächst die Form der Zeit darbieten mußte, im Sinnlichen, Anschaubaren ist die Zeit das Erste was sich als das Werden darbietet, es ist die erste Form des Werdens. Die Zeit ist das reine Werden als angeschaut, sie ist dieß zu sein und nicht zu sein, im Sein unmittelbar nicht zu sein und im Nichtsein unmittelbar zu sein, dieß Umschlagen aus Sein in Nichtsein und dieß angeschaut, ist so ganz richtig die erste Form des Werdens. In der Zeit ist nicht das Vergangene und Zukünftige nur das Jetzt und dieß ist um nicht zu sein, ist sogleich vernichtet, vergangen, und dieß Nichtsein schlägt ebenso um in das Sein, denn es ist. Es ist die abstrakte Anschauung dieses Umschlagens und es ist mithin ganz richtig daß die erste Form des Werdenden die Zeit ist. – Die zweite Form ist phÿsikalisch, die Zeit ist noch Anschauung aber ganz abstrakt, wollen wir uns das was sie ist in realer Weise vorstellen, so ist die Frage, welches phÿsikalische Wesen dieser Bestimmung entspricht, dabei | leuchtet uns sogleich ein, daß nicht Luft, Wasser oder Erde zu nehmen sind, denn sie sind, das ist das 4 Schwierigkeit] DoSv: Verschiedenheiten Hc: oberflächliche Unterscheidung Lö: Verschiedenheit Pi: oberflächliche Verschiedenheit 5 tiefen Spekulation … Heraclit] Hc: Tiefe des heraklitischen Ausspruchs Sv: Heraclits Tiefsinn 18 daß die … ist.] Do: Im sinnlichen ist die Zeit die erste Form des Werdens, Hc: sie ist die erste Form, in der sich das Werden darbietet. Lö: Die Zeit ist also das erste Princip des Werdens. Pi: Im Sinnlichen ist die Zeit das Erste das sich als Werden darbietet. Sv: In dieser Form bietet sich also die Form zuerst dar des Werdens. 18–19 Die zweite … phÿsikalisch,] DoSv: Die zweite Form ist (Do: eine Sv: die) physikalische, (Sv: Form.) HcPi: D i e 2 t e F o r m ist physikalischer. Lö: Die zweite ist diese thalische. 20–956,2 in realer … Prinzips.] Do: dieser Bestimmung gemäß konnte er nicht Luft, nicht Erde nehmen, die nicht unmittelbar als der Proceß erscheinen, sondern es ist das Feuer. Hc: auf concretere, realere Weise angesehen wird, so ist die Frage, welche realere Bestimmung des Wahren uns entgegentritt; da kann Heraklit nicht sagen: die Luft etc, sondern das Feuer, welches die reellere Weise des Princips ist, Lö: mit physicalischen, concret realen Gestaltungen angethan haben wollte, so kann nur das Feuer angenommen werden. Nichts ist auf reelle Weise dem Principe des Heraclit gleicher. Pi: so muß uns begegnen ein rein physikalisches Wesen, das unmittelbar die Anschauung vom Werden zeigt. Wasser, Erde, Luft sind nicht an sich die Veränderung. Das aber ist das Feuer. Die reellere Weise des heraclitischen Prinzips ist das Feuer. Sv: Nehmen wir die Zeit angethan mit phÿsikalischen konkreten Bestimmungen fur die Anschauung dann ist alles was uns begegnet veranderlich, das Feuer ist das Verzehren[.] Das andre, die Unruhe sich zu verzehren. Dieses ist die reale Seite des Feuers. Darum machte Heraclit es zu seinem Prinzip. 14 ist] es

189.Gr 120Pi 68.Lö

72rHc 29rSv

190.Gr

M Hegel T1 / p. 178 / 14.10.2022

956

Gesch. Phil. 121.Pi

191.Gr

72vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Nächste, nicht selbst der Prozeß, dieß ist aber das Feuer und dieß ist die reale Weise des heraklitischen Prinzips. Das Feuer ist diese Unruhe, das Verzehren von Anderem, aber auch seiner selbst, es ist nicht bleibend, diese physikalische Unruhe, Prozeß, es ist die reale Zeit und es ist daher ganz consequent daß Heraclit das Feuer zum Prinzip gemacht hat, von seiner Grundbestimmung ausgehend. Dieß Feuer hat er nun näher bestimmt, weiter ausgeführt als realer Prozeß, es ist für sich dieser reale Prozeß, seine Realität ist der ganze Prozeß, worin dann die Momente näher, konkreter bestimmt werden. Es wird nun in dieser Hinsicht von Heraclit angeführt daß er gesagt habe, die Wendungen, Metamorphosen des Feuers sind zuerst das Meer und dann davon die Hälfte die Erde und die andere Hälfte der Blitz, das entspringende Feuer, dieß ist das Allgemeine und sehr dunkel. Näher hat er dann zwei Wege in dem Prozeß unterschieden, einen Weg nach unten und einen Weg nach oben. Der erste ist daß das Feuer zum Stehen kommt, verdichtet wird, so wird es Wasser, das erhärtete Wasser wird zur Erde, das erloschene Feuer ist das Wasser, das Feuer was in die Gleichgültigkeit über geht, das Wasser aber wird zu Erde und dieß ist der Weg nach unten. ¦ Die Erde wird wieder flüssig, geschmolzen und aus ihr wird Feuchtigkeit, Meer, und die Ausdünstung des Meeres geht | wieder über in das Feuer, schlägt als Flamme heraus, dieß ist der Weg nach oben. Dieß ist die nähere Bestimmung des Prozesses. Aristoteles führt im Allgemeinen darüber an, Heraclit habe gesagt: das Universum hat kein Gott und kein Mensch gemacht, es ist, es war und wird sein ein immerwährendes Feuer, das sich nach seinem Maaße entzündet und verlöscht, das Erlöschen ist das Entstehen von Wasser und Erde, das Entzünden ist der Weg nach oben. Für diesen Uebergang hat nun Heraclit ein ganz besonderes Wort gebraucht ἀναϑυμίασισ Ausdünstung ist hier nur oberflächlich die Bedeutung, es ist mehr Verwandelung,

5

10

15

20

25

2–3 Anderem] so auch Hc Do: andern Lö: allem Pi: Anderm 9–11 Wendungen, Metamorphosen … dunkel.] Do: Wendungen des Feuers (τροπαι) sind zuerst das Meer und dann von dem Meer die eine Hälfte die Erde, und die andre Hälfte der Blitz, oder das entspringende Feuer Hc: die Wendungen | des Feuers (τροπαι) 1, das Meer dann die eine Hälfte der Erde und dann der Blitz oder das entspringende Feuer. Das ist allgemein und dunkel. Lö: Wendungen (τροπάς) des Feuers, Metamor- 30 phose und Thätigkeiten des Feuers seyen zunächst die Wärme und dann die eine Hälfte des Meeres, die Erde, die andere Hälfte der Blitz oder das erscheinende Feuer (πρηστήρ.) Pi: Die Wendungen des Feuers, (τροπαι) sind zuerst das Meer, dann die Hälfte, die Erde, und die andere Hälfte der Blitz oder das entspringende Feuer. 12 Weg nach unten] so auch HcLöSv Do: οδος κατω Pi: nach Unten 14 Wasser, das … wird] Do: ϑαλασσα, das erhärtete Wasser Hc: (συνισταμενον) dann wird es Wasser. 35 Das erhärtete Wasser Lö: Wasser, ϑάλασσα. Pi: Wasser, ϑαλασσα. Die Erhärtung des Wassers aber ist Sv: verdichtete Wasser 18–19 nach oben] so auch HcPiSv Do: οδος ανω Lö: oben. Der Weg nach unten ist Feuer, das verlischt, Wasser; einerseits wird dies Erde und anderseits wird diese wieder in Wasser metamorphosirt, und aus diesem bricht dann wieder das Feuer aus. 21 ein immerwährendes Feuer] Do: ein Feuer HcPi: lebendiges Feuer Lö: ein ewiges Feuer 22 Maaße] so auch DoPi Hc: 40 Gesetze Lö: Maaße (μέτρῳ)

M Hegel T1 / p. 179 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

957

Uebergang. Aristoteles sagt in dieser Rücksicht von Heraclit, daß nach seiner Darstellung das Prinzip die Seele sei, weil sie die Ausdünstung, das Aus¦dünsten sei, das Hervorgehen von Allem und dieß Ausdünsten, Werden pp sei das Körperloseste und immer fließend. Ein anderer Ausdruck findet sich bei Clemens dem Alexandriner, dem Seelenhaften, Belebten ist der Tod Wasser zu werden, diesem ist der Tod Erde zu werden, dieß erzeugt dann wieder Wasser, Feuer pp es ist überhaupt also dieser Prozeß des Zurückgehens des Entgegengesetzten in Eins und des Hervorgehens aus Einem. Es ist mehr eine Vorstellung der Phantasie, was Heraclit gesprochen haben soll von einem Weltbrande, daß nach unserer Vorstellung die Welt in Feuer untergehe, ¦ wir sehen aber sogleich daß dieser Weltenbrand nicht gemeint ist, sondern das allgemeine Leben, der allgemeine Prozeß des Universums. | ¦ In Rücksicht dessen daß bei Heraclit das Feuer, das Belebende, die Seele ist, findet sich ein Ausdruck vor der bizarr erscheinen kann nämlich der daß die trockenste Seele die beßte sei, wir nehmen zwar auch nicht die nasseste für die beßte, aber doch im Gegentheile die lebendigste, trocken heißt hier aber feurig, so ist die trockenste Seele das reine Feuer und dieß ist nicht unlebendig, sondern die Lebendigkeit selbst. Es ist nun noch zu betrachten welches Verhältniß Heraclit, der Welt, dem was ist zum Bewußtsein, zum Denken giebt. Seine Philosophie hat im Ganzen eine naturphilosophische Weise, das Prinzip ist zwar logisch, aber in seiner natürlichen Weise, als der allgemeine Naturprozeß aufgefaßt. In Ansehung des Erkennens sind nun mehrere Stellen von Heraclit aufbewahrt, es folgt aus seinem Prinzipe, daß er erklärt daß die sinnliche Gewißheit keine Wahrheit ist, diese Gewißheit ist die für die etwas besteht was in der That ebenso nicht ist. ¦ Er sagt in dieser Beziehung, schlechte Zeugen sind dem Menschen die Augen und die Ohren sofern sie barbarische Seelen haben, der Logos, die Vernunft ist der Richter der Wahrheit, aber nicht der nächste beßte Logos, sondern allein der göttliche, die Vernunft ist das allgemeine Verhältniß das durch die Wesenheit des Ganzen hindurchgeht, ¦ dieser Rythmus, dieß Maaß, ein ätherisches Sein welches der Samen ist von der Erzeugung des Ganzen, dieß Eine nennt er auch den Logos. Sextus Empiricus führt über das Ver-|hältniß der Subjektivität, der besonderen Vernunft, zur allgemeinen zu

14–15 wir nehmen … beßte,] Lö: daß die flüssigste Seele die beste sey, 15 lebendigste] Hc: Wir setzen diesem entgegen die lebendige Seele, Lö: daß die geistig belebteste es sei. 18 betrachten] so auch Pi Lö: anzugeben 24 ebenso nicht ist] so auch Hc Lö: eben so nichts ist Pi: nicht ist. Die Form 26 der Logos, … Wahrheit,] Do: 35 des Fürsichbestehens der äußerlichen Gegenstände. Sv: nicht ist sondern allein Zeuge ist der λογος, Hc: der Logos der einzige Richter der Wahrheit, Lö: die Vernunft, λόγος allein ist das wahre Rechte, Pi: Nur die Vernunft, der göttliche und allgemeine. λογος 27 göttliche] Hc: göttliche, der allgemeine Lö: göttliche, die allgemeine. Der Ausdruck, λόγος, ist in Form des Subjects gestellt. 29–30 Samen ist … Erzeugung] so auch Do Hc: Same, welcher bestimmt 40 ist zum Erzeugen Lö: ein [Textlücke] welches [Textlücke] ist in der Zeugung Pi: Same zur Erzeugung

69.Lö

73rHc 192.Gr 29vSv

53Do

122Pi

193.Gr

M Hegel T1 / p. 180 / 14.10.2022

958

73

v Hc

194.Gr 70.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

diesem Naturprozeß folgendes an: Alles was uns umgiebt ist logisch, verständig, wenn wir dieß Allgemeine durch das Athmen einziehen so werden wir verständig, aber nur wachend sind wir so, schlafend sind wir in der Vergessenheit. Diese Form der Verständigkeit ist das was wir das Wachsein nennen, dieß Wachsein, dieß Bewußtsein der Aussenwelt was zur Verständigkeit gehört ist mehr ein Zustand und ist hier aber für das Ganze des vernünftigen Bewußtseins genommen. ¦ Im Schlaf, heißt es, sind die Wege des Gefühls geschlossen und der Verstand wird getrennt von den Verhältnissen der Umgebung, es bleibt nur das Athmen was den Zusammenhang macht mit der Umgebung, die Wurzel des besonnenen Zustandes. In dem Wachsein erhält der Mensch durch die Wege des Gefühls die logische Kraft, wie Kohlen dem Feuer nahe feurig werden, getrennt von demselben verlöschen. Die Besonnenheit, das Bewußtsein, das vernünftige Denken ist hier mehr in der physischen Weise des Wachseins genommen, in welcher Weise die Seele auch Feuer genannt worden ist. – Heraclit sagt auch: wir thun und denken alles nach der Theilnahme am göttlichen Logos, diesem müssen wir folgen, viele aber leben als hätten sie einen eigenen Verstand, der wahre Verstand ist nichts als die Einsicht der Weise der Einrichtung von Allem, soweit wir daran Theil nehmen sind wir in der Wahrheit, soviel wir aber Besonderes haben, so weit sind wir in der Täuschung. | Dieß ist sehr wahr, die Menschen meinen gewöhnlich wenn sie etwas denken sollen, so müsse es et¦was Besonderes sein, dieß ist Täuschung das Wahre ist das Allgemeine. – Ausserdem hat man noch viele andere Fragmente von Heraclit, einzelne Aussprüche pp z. B. die Menschen sind sterbliche Götter; die Götter

2 Allgemeine] Hc: Umgebende Pi: dies 4 Verständigkeit ist das] so auch Pi Hc: vernünftig, besonnen seyn Lö: Vernünftigkeit 6 für das Ganze] so auch DoHcPi Lö: für die Grenze 7 geschlossen] so auch HcPi Lö: verschlossen 9 der Umgebung] Do: des Ganzen Lö: der Außenwelt Pi: das Umgebende 10 Gefühls] Hc: Gefühls, durch Zusammengehen mit der Umgebung Lö: Gefühls im Zusammenhang mit der Umgebung 15 göttlichen Logos, … folgen,] so auch Sv Do: dem göttlichen λογος Hc: göttlichen Logos; diesem allgemeinen Verstand müssen wir folgen; Lö: göttlichen λόγος. Diesem allgemeinen Umstande müssen wir folgen. Pi: Diesem allgemeinen λογος müssen wir folgen. 16–17 einen eigenen … von Allem,] Do: einen eigenen λογος hätten. Es ist aber nur τροπος της διηγησεως του παντος. Hc: eigenen Verstand hätten (φρονησις). Das Allgemeine ist die Weise der Anordnung des Ganzen, Lö: einen eigenen Verstand hätten. τὸν τρόπον τῆς διηγήσεως τοῦ παντός. Pi: ιδιαν φρονησιν. Aber der eigene Verstand ist nur τροπος διηγησεως του παντος. 17–18 soweit wir … Wahrheit,] Hc: deswegen was wir an diesem allgemeinen Wissen theilnehmen, insofern sind wir in der Wahrheit, Lö: Nur das, was wir in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Verstande haben, besitzen wir wirklich. Sv: In so fern wir hieran Theil nehmen sind wir in der Wahrheit. 20–21 dieß ist … Allgemeine.] Hc: Täuschung. Das Wahrhafte ist das an und für sich Allgemeine. Lö: dies ist aber das Falsche. Pi: Täuschung.“ Dies ist ganz richtig ausgesprochen über die Wahrheit des Bewußtseins des Besondern, warum sich die Leute quälen beim Denken, ist das wobei wir in der Täuschung sind. 21 noch viele … Fragmente] Lö: schwere, dunkle Fragmente: Pi: Kurze Ausdrücke 30–31 της διηγησεως] του διηγεσεως

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 181 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

959

unsterbliche Menschen; der Tod der Götter ist das Leben; das Leben ist das Sterben der Götter; das Göttliche ist das Erheben durch das Denken über die bloße Natürlichkeit, diese gehört dem Tode an.

5

10

15

20

25

¦ e. E m p e d o c l e s , L e u k i p p u n d D e m o c r i t . Zugleich mit dem Empedocles betrachten wir den Leukipp und Democrit. – Die Fragmente von Empedocles sind mehrmals gesammlet, Sturz in Leipzig hat über 400 Verse zusammengebracht. Auch Amadeus Peÿron hat eine Sammlung der Fragmente des Empedocles, Parmenides pp angelegt, so hat auch Schleiermacher die von Hera¦clit zusammengestellt, am vollständigsten ist jedoch eine Sammlung von Kreuzer die nächstens erscheinen wird. Dergleichen Sammlungen sind aber in der Regel zu weitläuftig, sie enthalten eine Masse von Gelehrsamkeit und man kann sie eher schreiben als lesen. E m p e d o c l e s ist ein Pÿthagoräer, gebürtig aus Agrigent, er war berühmt um die 77te Olympiade / 460 a. Ch. n. / und ein Freund des Zeno. Er war ein sehr angesehener ¦ Mann unter seinen Mitbürgern, sein Ruhm war weit verbreitet und er wurde sogar | für einen Wundermann und Zauberer gehalten. Agrigent ließ ihm nach seinem Tode eine Statue errichten, er schied sich nicht ab von den Angelegenheiten seines Vaterlandes und soll viel Einwirkung darauf gehabt haben. Agrigent hatte einen Tyrannen, nach dem Tode desselben brachte er es dahin, daß es sich eine demokratische Verfassung gab, diese hat er gegen die Angriffe Einzelner die sich zum Herrn machen wollten vertheidigt und er selbst schlug die Krone aus, die ihm seine Mitbürger anboten. Man erzählt viele Anekdoten von ihm, so z. B. er habe sich nicht für einen sterblichen Menschen ansehen wollen, er sei nach einem Gastmahl verschwunden, oder er habe sich in den Aetna gestürzt, um den Schein zu erregen, als sei er unter die Götter versetzt. Unter seinen Versen finden

1–3 das Leben … an.] Hc: Der Tod der Götter ist das Leben und Sterben ist das Leben der Götter Lö: Sterben ist das Leben der Götter. Sterben ist also das Seyn im materiellen Leben. Das Göttliche ist das Erhabene über das Versenktseyn in der bloßen Natürlichkeit. Pi: Sterben ist Leben der Götter und umgekehrt. Sv: Z. B. Tod ist Leben der Götter, Leben Tod der Götter. 4 e. E m p e d o c l e s , 8–9 Schleiermacher 30 L e u k i p p … D e m o c r i t .] so auch Lö ähnlich Pi DoHcSv: E m p e d o c l e s die … zusammengestellt,] Do: Schleiermacher gesammelt in Wolfs Museum Hc: Schleiermacher hat die des Heraklit herausgegeben, Lö: Schleiermacher hat dieselben Fragmente in einem Bande der wolff ’schen Bibliothek herausgegeben, Pi: Schleiermacher hat die Fragmente Hera-|clits gesammelt. Sv: (Schleiermacher Wolfs Museum Fragmente Heraclits.) 10 Kreuzer] Hc: so auch Creuzer. Lö: 35 Kreuzer, der sie einem jungen Manne überlassen hat zur Herausgabe. Pi: Creuzer läßt etwas ausführlicheres besorgen. 13 ist] so auch Pi DoLö: ist im Ganzen 24–25 gestürzt, um …versetzt.] Hc: gestürzt, damit seine Freunde glauben möchten, er sei zu den Göttern gegangen; der Ätna warf aber einen Pantoffel von ihm aus und da sah man, daß er im Ätna steckte und dergleichen. Lö: gestürzt. Er ward nun für einen Gott gehalten, aber der Aetna warf einen Pantoffel von ihm aus und zerstörte so diesen 40 Glauben. Pi: oder auf den Aetna. Der Aetna habe nachher einen Pantoffel ausgeworfen.

30rSv

123Pi

G. d. Ph. 20 74rHc 195.Gr

123Pi

M Hegel T1 / p. 182 / 14.10.2022

960

196.Gr 74

v Hc

124Pi

71.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

sich mehrere die allein genommen viel Anmassung aussprechen z. B. Ich bin auch ein unsterblicher Gott, ich gehe umher gekrönt und bekränzt, wohin ich mich wende folgen mir Tausende von Männern und Weibern zu erfragen den Weg zum Gewinn, aber, setzt er hinzu, was halte ich darauf daß ich unter den sterblichen, verdorbenen Menschen verweile. – Seine Gedanken will ich nur kurz angeben. Es ist von ihm die Vorstellung der vier Elemente Feuer, Luft, Erde und Wasser auch auf uns gekommen. Er nimt an es sind vier Grundprinzipe die immer bleiben, nicht entstehen, nicht vergehen, Alles ist nur entstanden durch bestimmte Vereinigung und Scheidung derselben. In Ansehung ihres Verhältnisses zu einander führt Aristoteles an, daß er die Freundschaft und Feindschaft als Prinzipe | gebraucht habe, so hat er sechs Prinzipe, ¦ wenn man dieß, sagt Aristoteles, nach seiner Consequenz und dem Verstande nimt, nicht bloß stammelt wie Empedocles, so wird man sagen daß die Freundschaft das Prinzip des Guten und Feindschaft das des Bösen sei. So treten bei ihm das Gute und Böse zuerst hervor als Prinzipe. Aristoteles vermißte schon das Prinzip des Guten bei Heraclit und er wollte es daher gern bei Empedocles finden. ¦ Unter dem Guten ist das zu verstehen was Zweck an und für sich selbst ist, das schlechthin in sich feste. Es ist schon mehrmals bemerkt daß Aristoteles bei den alten Philosophen ein Prinzip der Bewegung vermißte, er sagt, man kann die Veränderung nicht begreifen aus dem Sein. Dieß Prinzip haben wir nun bei Heraclit in der Bewegung des Werdens gefunden, aber ein noch tieferes Prinzip nennt Aristoteles, das um wessen Willen, den Zweck, das Gute ist das was um seiner selbst willen ist. Der Zweck ist der Begriff der an und für sich feststeht, der sich selbst bestimmt, so ist er ¦ das Wahre, das schlechthin für sich ist, wodurch alles Andere ist. Drücken wir den Zweck, das Gute als das Wahre aus, so hat es noch die Bestimmung des Thätigen, des Sichvollführens, des Selbstzwecks, des Begriffs der an und für sich ist, Zweck der sich für sich bestimmt, und zugleich so die Thätigkeit sich hervorzubringen, so ist er die Idee, der Begriff der sich objektivirt und in seiner Objektivität mit sich identisch

5

10

15

20

25

1–2 z. B. Ich bin … Gott,] Do: ich bin auch ein unsterblicher Gott, kein sterblicher Mensch mehr. Hc: ich bin kein sterblicher Mensch mehr, Lö: … Freunde, die die Burg am gelben Agrigentis bewohnt, 30 ich bin euch ein Gott, kein Sterblicher, Mensch, … sagt ein Fragment. Pi: Ihr, die ihr die große Burg bewohnt, seid gegrüßt: ich bin auch ein unsterblicher Gott, 4 Gewinn, aber, … darauf] Do: Gewinn. Aber was halte ich darauf, dieß als etwas Großes, daß ich unter den sterblichen Menschen verweile. Pi: Gewinn, andre der Krankheit wegen. Aber ich thue nichts großes, 15 Aristoteles vermißte] so auch Hc Do: vermißte Aristoteles ungern Lö: noch beim Heraclit vermißt Pi: vermißt 35 Aristoteles 18 den alten Philosophen] Hc: älteren Philosophen 21–22 das um … Zweck,] Do: του ενεκα, um wessen Willen, Zweck Hc: του ενεκα LöPiSv: οὗ ἕνεκα, der Zweck 25–26 des Sichvollführens] DoPi: sich Vollbringendes Hc: sich selbst vollbringende ist, das sich selbst realisirt Lö: sich selbst vollbringend 35 noch beim … vermißt1 am Rande

40

M Hegel T1 / p. 183 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

961

ist. ¦ Aristoteles vermißt bei Heraclit das Prinzip des Zwecks, des Sichgleichbleibenden, des Sicherhaltens, er polemisirt | so gegen Heraclit stark, weil da nur Veränderung ist, ohne Zurückgehen, ohne Zweck. Dieß glaubt er nun hier zu finden, aber zugleich sagt er Empedocles stammle nur, ¦ er habe sechs Prinzipe, vier physikalische und zwei allgemeine, Vereinen und Trennen, dieß seien sehr wichtige Denkbestimmungen, aber er tadelt, daß er diese Prinzipe nicht durchgreifend gebrauche, denn die Freundschaft schiede bei ihm, und die Feindschaft vereinige, die Trennung von Luft und Wasser vereint jedes in sich. Aber hiergegen ist zu bemerken, daß überhaupt keine Einigung ohne Trennung, keine Trennung ohne Einigung ist. ¦ Identität und Nichtidentität sind solche Denkbestimmungen, aber sie können nicht getrennt werden. Es ist ein Tadel des Aristoteles, der in der Natur der Sache liegt. – Sextus Empiricus führt die sechs Prinzipe des Empedocles bestimmter an und auch Verse die sich darauf beziehen. z. B. Mit der Erde sehen wir die Erde, mit dem Wasser sehen wir das Wasser, mit der Luft die reine Luft, mit dem Feuer das göttliche Feuer, mit der Liebe die ewige Liebe, mit dem Streit den traurigen Streit. Darin liegt die Vorstellung daß die Seele selbst die Totalität der Elemente ist, sich nach dem Prinzip der Erde zur Erde, nach dem des Wassers zum Wasser, nach dem der Liebe zur Liebe pp verhalte. Diese Elemente stellt Empedocles nicht neben einander, wie sich dieß in unserer Vorstellung macht, sondern er stellt das Feuer auf eine Seite, die Anderen im Gegensatz, und auch den Prozeß dieser Elemente erwähnt | er, aber es ist nichts näheres bestimmt. Vereinigung, Scheidung pp sind die ganz unbestimmten Verhältnisse. Dieß sind die Hauptmomente. Leukipp und Democr it. Beim Empedocles sehen wir eine Bestimmtheit der Prinzipe hervortreten, Scheidung der Prinzipe, daß der Unterschied ¦ zum Bewußtsein kommt ist ein

1–2 des Zwecks, … Sicherhaltens,] Do: des Zwecks, des Allgemeinen, sich Gleichbleibenden, Hc: Zweck also der Begriff, der sich selbst bestimmt und gleich bleibt und erhält. Lö: Zwecks, das rein Seyende, sich für sich Erhaltende. Pi: des Zwecks 3 ohne Zurückgehen] Pi: ohne daß die Rückkehr in Form des Allgemeinen gefaßt ist. 3 Dieß glaubt … finden,] Do: Dieß finde Empedokles 30 Hc: Aristoteles glaubt in diesem Princip der Freundschaft eine Bestimmung zu finden, die sich selbst gleich und identisch ist. Lö: glaubt Aristoteles in dem Principe der Freundschaft das Princip des Guten zu finden. 4–5 physikalische] Lö: physischen 6–7 nicht durchgreifend gebrauche] ähnlich Pi Do: gebraucht er aber nicht durchgreifend, Hc: nicht fest genug halte, Lö: nicht festhält, 7 schiede] DoHc: trenne Lö: schade öfter Pi: scheide bei ihm häufig 10–11 Identität und … werden.] Lö: Es 35 ist sehr wichtig zu wissen, daß 2 Bestimmungen, die einander gegenübergesetzt sind, identisch und verschieden sind. 11–12 der Sache liegt.] Lö: der Sache. Davon ist aber bei Empedocles kein Bewußtseyn vorhanden gewesen. 14 reine Luft] DoPi: göttliche Luft 14–15 göttliche Feuer] so auch Do HcPi: ewige Feuer 21–22 Vereinigung, Scheidung … Hauptmomente.] Hc: Vereinen und Scheiden sind thätige Verbindungen. So sagte Empedokles. Das ist aber noch sehr unbestimmt und 23 L e u k i p p u n d D e m o c r i t .] so auch Sv Do: L e u c i p, D e m o c r i t Hc: D e 40 unvollständig. m o k r i t u s Pi: Leucipp.

30vSv 197Gr

54Do

75rHc

198.Gr

Gesch. Phil. 125.Pi

M Hegel T1 / p. 184 / 14.10.2022

962

75vHc

72Lö 31rSv 199.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

wesentliches Moment, aber die Prinzipe haben hier theils den Charakter von phÿsischem Sein, theils zwar von ideellem Sein, aber diese Form ist noch nicht Gedankenform, dagegen sehen wir bei Leukipp und Democrit ideellere Prinzipe, das Atome und das Nichts. Diese beiden Philosophen sind in Ansehung ihrer philosophischen Gedanken zusammen zu nehmen und so zu betrachten. Democrit soll die Lehre des Leukipp ausgebildet haben, aber was davon dem einen oder dem anderen angehört ist geschichtlich nicht nachzuweisen, die Lehre ist im Ganzen unausgebildet und kann keine Befriedigung geben. ¦ Von Leukipp ist nichts weiter bekannt, nichts von seinen Lebensumständen, nicht einmal sein Vaterland, nur weiß man daß Democrit sein Freund und Schüler war. Democrit ist aus Abdera am schwarzen Meere er hat um die 80 Olympiade gelebt, einige lassen ihn in der 71ten Olympiade geboren werden, er hätte so mit Socrates zusammen gelebt. Sein Verhältniß zu den Abderiten ist viel besprochen worden und ¦ viele schlechte Anekdoten werden darüber von Diogenes Laertius erzählt. Er war sehr reich, sein Vater soll den | Xerxes auf seinem Zuge bewirthet haben; sein Vermögen wird auf 100 Talente angegeben, 100 bis 200000 Reichsthaler, es wird erzählt er habe dieß Vermögen auf Reisen nach Aegÿpten und dem Morgenlande verwendet, in seinem Vaterlande habe er dann sehr eingezogen bei seinem Bruder gelebt, und in hoher Verehrung bei seinen Landsleuten, nicht durch seine Philosophie, sondern durch Weissagungen. Weil er sein Vermögen durchgebracht, so habe er keinen Anspruch auf ein ehrliches Begräbnis gehabt, aber er habe den Abderiten sein Werk Diakosmus vorgelesen und diese hätten ihm dafür 500 Talente geschenkt, ihn mit vielem Pompe begraben und seine Bildsäule aufstellen lassen. Er sei über 100 Jahre alt geworden. Was die Prinzipe dieser Philosophen anbetrifft, so ist es die Atomistik oder es sind vielmehr zwei Prinzipe, das Volle, das Reale, das Atome und das Nichts, die Prinzipe aller Dinge seien die Fülle Τὸ πλῆρεσ und das Leere Τὸ κενόν. Das Prinzip ist also, daß das Atome und das Leere das Wahre, das Anundfürsichseiende ist. Nicht die Atome wie wir sprechen, nicht dieß Eins allein, wie wir es uns z. B. in

5

10

15

20

25

1–2 von phÿsischem Sein] DoSv: vom physikalischen Hc: von physikalischem Seyn Pi: physikalisch 30 12–13 er hätte … gelebt.] Pi: Er hat also noch Socrates gesehn. 15 Zuge] Hc: als er den Zug gegen Griechenland zog. Lö: Zuge nach Griechenland 19 gelebt] so auch HcPi Lö: gelebt, weil er sein Vermögen durchgebracht 21 ehrliches] Hc: anständiges Pi: väterliche 22 Diakosmus] Hc: διακοσμος Lö: περὶ κόσμου Pi: δια κοσμους 23–24 500 Talente … lassen.] Do: 500 Talente, und eine Bildsäule ward ihm errichtet und mit großer Ehre beerdigt Hc: 500 Talente gegeben. Ihm seine 35 Bildsäule aufgestellt und ihn begraben, nachdem er ohne Klage gestorben. – Jenes Geschenk der Bürger wäre ein Abderitenstreich. Lö: 500 Talente. Dies that er, damit er ordentlich begraben werden konnte, denn, wer sein Vermögen durchgebracht hatte, durfte dies nicht. Pi: 500 Talente schenken. (Ein Abderitenstreich) Sv: gaben ihm die Abderiten 500 Talente. 16–17 Reichsthaler] als Kürzel

40

M Hegel T1 / p. 185 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

963

der Luft schwimmend vorstellen, das Dazwischen ist ebenso nothwendig, dieß Nichts und dieß haben sie als das Negative, als das Leere bestimmt. Es ist so hier die erste Erscheinung des atomistischen Systems. Von diesem Prinzipe selbst sind nun näher seine Bestimmungen, Bedeutungen anzugeben. | ¦ Das Erste ist das Eins, dieß ist das Fürsichsein, eine wesentliche, nothwendige Gedankenbestimmung, das atomistische Prinzip ist nicht vorbei, nach dieser Seite muß es immer sein, das Eins ist jetzt und ist immer und muß in jeder logischen Philosophie als eine wesentliche Gedankenbestimmung, als wesentliches Moment vorkommen, nicht aber als letztes. Die konkretere Bestimmung des Eins, der Einheit, des Seins ist nun die daß das Eins ¦ das Fürsichsein ist, dieß ist Sein, einfache Beziehung auf sich selbst als Sein, aber es ist wichtig daß das Fürsichsein auch reicher bestimmt ist, es ist Beziehung auf sich durch Negation des Andersseins. Wenn ich sage ich bin für mich, so bin ich nicht nur, sondern negire in mir alles Andere, schliesse es von mir ab, sofern es als äusserlich erscheint, es ist die Negation des Andersseins, dieß ist Negation gegen mich, so ist das Fürsichsein Negation der Negation und diese ist wie ich es nenne die absolute Negativität. Ich bin für mich, da negire ich das Anderssein, das Negative und diese Negation der Negation ist also Affirmation, diese Beziehung auf mich im Fürsichsein ist so affirmativ, ist Sein, das ebenso sehr Resultat ist, vermittelt ist durch ein Anderes, aber durch Negation des Anderen, Vermittelung ist darin enthalten, aber eine Vermittelung die ebensosehr aufgehoben ist. Das Fürsichsein ist ein großes Prinzip. Das Werden ist nur das Umschlagen von Sein in Nichts, und von Nichts in Sein, wo jedes negirt ist, aber daß gesetzt ist daß beide seien, einfach bei sich selbst, ist das Prinzip des Fürsichseins, was bei Leukipp zum Bewußtsein, zur absoluten Bestimmung geworden | ist, es ist der Fortgang vom Sein, Werden, im Logischen kommt dann zwar zuerst das Dasein, dieß ist aber das Erscheinende, der Schein, es gehört der Sphäre der Erscheinung an und kann so nicht Prinzip der Philosophie werden. Die Entwickelung der

5 eine wesentliche, nothwendige] Do: eine nothwendige wesentliche Hc: schlechthin eine abstrakte PiSv: wesentliche 9 konkretere Bestimmung] so auch Do LöPi: concrete Bestimmung 9 Eins] so 10 Eins] so auch DoHcSv Lö: Eine 13–14 schliesse es … ab] DoLöPi: (DoPi: 30 auch Do Lö: Einen ich) halte alles Andre von mir ab, Hc: schließe von mir alles Andere aus; Sv: schließe ich alles andre von mir aus. 18–19 ist so … ist,] Do: Affirmation die aber so Resultat ist, HcLö: Affirmation, die ebensosehr Resultat ist, Pi: ist seiend, Affirmation, die Resultat ist, Sv: Affirmation. Diese ist Resultat, 19–21 aber durch … ist.] Do: die ebenso wieder negirt ist, nur als Negiren der Negation erscheint Bei 35 sich sein. Hc: oder durch eine Negation dieser Vermittlung. Lö: eine Vermittelung, die ebenso aufgehoben ist. Pi: Vermittlung die selbst aufgehoben ist. Sv: die Vermittlung ist die Negation des anderen. 21 Prinzip] so auch Hc Lö: Princip, das unendliche ist es. Pi: wesentliche Prinzip. 26–27 der Erscheinung] Do: der Differenz Hc: die Erscheinung 27–964,9 Philosophie werden. … zu.] Do: einer Philosophie gemacht werden[.] Die Seiten der Differenz fallen in der Geschichte der Philoso40 phie weg. Das Dasein ist die Kategorie unseres gewöhnlichen gedankenlosen Bewußtseins. In Leucipp sehen wir diesen großen Fortschritt, das Princip ist wenn es die Erscheinungen der Welt erklären will

200.Gr 76rHc

126Pi

201.Gr

M Hegel T1 / p. 186 / 14.10.2022

964

55Do 76vHc 127Pi

73.Lö

202.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Philosophie in der Geschichte muß entsprechen der Entwickelung der logischen Philosophie, aber es muß in dieser Stellen geben, die in der Entwickelung in der Geschichte wegfallen, wollte man z. B. das Dasein zum Prinzip machen, so wäre es das was wir im Bewußtsein haben, es sind Dinge, diese sind relativ, sie sind da, sind endlich und haben eine Relation zu einander, es ist dieß die Kathegorie unseres gedankenlosen Bewußtseins. Im Leukipp sehen wir nun jenes Prinzip, dieß ist die Hauptsache, es ist zwar noch sehr abstrakt obgleich es bestrebt ist sich konkret zu machen, aber hierbei geht es dann noch sehr dürftig zu. ¦ Die wesentliche Bestimmung ist das Eins gegenüber der Einheit, dem Sein, in anderer Form die Einzelnheit, das Allgemeine gegenüber der Individualität, der Subjektivität. Hierum ¦ handelt es sich in allen Dingen, es sind dieß die großen Bestimmungen und man weiß erst was man an diesen dürftigen Bestimmungen hat, wenn man auch im Konkreten erkennt, daß sie auch da die Hauptsache sind z. B. in der Freiheit, dem Recht, Gesetz und dem Willen handelt es sich nur um diesen Gegensatz von Allgemeinheit und Einzelnheit. Das Prinzip des Eins ist ganz ideell, gehört ganz dem Gedanken an, selbst wenn man auch sagen wollte daß Atome existiren. So kommt bei Leukipp die Vorstellung vor, daß wir die Atome nicht sehen können we-|gen ihrer Kleinheit, wie man in neuerer Zeit von Moleculen spricht, es ist dieß aber nur eine Ausrede, das Eins kann man nicht sehen, es ist ein Abstraktum des Gedankens, mit Gläsern dürftig Hc: einer Philosophie gemacht werden kann, das Daseyn ist noch nicht zurückgekehrt zur Einheit mit sich; Daseyn zum Princip machen ist nichts anderes als unser Bewußtseyn, welches sich immer auf andere Dinge bezieht oder auf das Daseyn, welches eben nur existirt durch Beziehung auf andere Dinge. Wenn das Princip sich weiter concret machen will oder die Erscheinung der Welt erklärt, so werden wir dürftig und arm. Lö: einer Philosophie gemacht zu werden. Das Seyn ist noch nicht zurückgekehrt in die Einheit mit sich selbst. Es gibt Punkte, die in der Logik wegfallen, dies sind die Stufen der Differenz und dahin gehört nun das Daseyn. In unserm ganzen Bewußtseyn ist das Daseyn die Hauptsache. Die Dinge sind; dies ist das eine; daß sie eine Beziehung zu andern haben, dies ist das Daseyn. / Bei Leucippus nun ist der große Fortschritt zum Für-sich-seyn. Wenn aber das Princip versucht, sich weiter concret zu machen und die Erscheinungen der Welt erklärt, so finden wir es sogleich dürftig. Pi: Einer Philosophie zu werden. Es ist nur Beziehung auf Anderes, noch nicht zurückgekehrt in die Einheit mit sich. Es giebt so Stellen in der logischen Philosophie, die nicht auftreten in der Geschichte. Das sind solche Stuffen der Differenz. Dasein als Prinzip nur das in unserem gewöhnlichen Bewußtsein vorhandene. Die Dinge sind da, bestimmt, in Relation zum Andern. Dies ist Kategorie des gedankenlosen Bewußtseins. Das Außereinander ist nun aber ins Eins gefaßt, im Leucipp. Das für sich sein ist ein noch abstractes Concretsein. Zur weiteren Concretion wird man hier dürftig. 11 Hierum] Pi: Um diesen Gegensatz 13 dürftigen] Lö: dürftig scheinenden Pi: dürr erscheinenden 13–14 erkennt, daß … z. B.] Pi: findet, daß es sich n u r um diese Bestimmungen handelt. 18 daß wir … können] Do: man kann sie nicht sehen, Hc: aber das Atome kann man nicht sehen, Lö: man könne das Atome nicht fühlen, sehn Pi: Wir können die Atome nur nicht sehen, 20 das Eins] so auch Pi Lö: Das Atome, das Eine 20 Abstraktum des Gedankens] so auch HcPi Do: reine Gedankenformen LöSv: Abstraction des Gedankens. (Lö: Es ist dies ein Außereinander, nicht ausschließendes für sich seyn.)

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 187 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

965

und Messen kann man es nicht zeigen, was man zeigt ist immer Materie die zusammengesetzt ist. ¦ Das Prinzip des Eins ist also ganz ideell, nicht aber als ob es nur in Gedanken, im Kopfe wäre, sondern so daß der Gedanke das wahre Wesen der Dinge ist, so hat es Leukipp auch verstanden und seine Philosophie ist mithin gar nicht empirisch. Tennemann sagt dagegen ganz schief die Philosophie des Leukipp erkenne die Erfahrungswelt für die einzige objektive reale Welt und die Körper für die einzigen wahrhaften Wesen an. Aber das Atome und das Leere sind keine Dinge der Erfahrung. Leukipp sagt, die Sinne sind es nicht durch die wir des Wahren bewußt werden, ebenso sagt Democrit nach der Meinung ist warmes, kaltes, süßes, bittres, Farbe pp diese sind Sachen der Meinung, wir erfahren es, nach der Wahrheit aber ist nur das ¦ Untheilbare, das Atome und das Leere. Von Atom ist die Uebersetzung Individuum, nur stellen wir uns dabei sogleich ein konkretes Einzelnes vor. Diese Prinzipe sind hoch zu achten, denn sie sind ein Fortschritt, das Unzureichende tritt aber sogleich hervor, so wie von ihnen weiter fort gegangen wird. Die weitere Vorstellung von allem Konkreten, Wirklichen, Existirenden ist nämlich, daß Alles nur sei durch Auflösung und Trennung, oder durch Vereinigung und Zusammenkommen, dieß ist das Entstehen, das Vergehen ist nur Auflösung, alle weiteren Kathegorien fallen hier hinein. | Dieß ist aber ein ganz äusserliches Verhalten, Selbstständige werden verbunden mit Selbstständigen, bleiben selbstständig und so ist es nur eine mechanische Vereinigung, alles Leben2 des Eins] so auch DoPiSv Lö: der Atome 5 nicht empirisch] so auch Pi Do: nicht eine empirische HcSv: keine empirische Lö: keine empirische und das Atome nichts Empirisches. 5 schief] so auch Hc LöSv: falsch 6–8 erkenne die … Erfahrung.] Do: das Atome und das Leere fällt nicht in die Erfahrung. Hc: Die Erfahrungswelt erkennt Leucipp für die einzig objective reale Welt an, wie Tennemann sagt. Das Eins ist nicht zu sehen, das Atom und das Leere fällt nicht in die Erfahrung, Lö: erkenne die reale Welt für das Wahre. Das Atome fällt aber gar nicht in die Erfahrung, die reale Welt. Pi: hält die Erfahrungswelt für die einzig objective Realität. Aber das Atome ist da am wenigsten in Erfahrung fallend, so wie auch das Leere. 8–9 durch die … werden,] so auch DoPi LöSv: wodurch wir (Lö: im Wachen Sv: des Wahren) bewußt werden. 11–12 Untheilbare, das … Individuum,] Do: Untheilbare und das Leere (Atom. Individuum) HcSv: das Untheilbare und das Leere. Lö: Untheilbare, Atome und die Leere. Individuum ist die wörtliche Übersetzung von ἄτομον. Pi: ετερως | ist nur das ατομον und κενον. 14–15 so wie … wird.] Do: wenn von ihnen weiter fortgegangen wird. Hc: so bald man von ihnen weiter fortgeht. Lö: wenn von dem trefflichen Grundprincipe weiter fortgegangen wird. Pi: beim weiteren Fortgehen. Sv: wenn sie weiter fortgehen. 15–16 Wirklichen, Existirenden … nämlich,] DoHcPi: Wirkliche und das Existirende (DoPi: überhaupt) Lö: Wirkliche, das so genannt zu werden verdient, und dann das Existirende überhaupt, Sv: alles wirkliche als seiend 17–18 Vergehen ist … hinein.] Hc: Die letztere macht der Körper, das Vergehen desselben ist nur Auflösung. Lö: Das Vergehen ist Auflösung, das Entstehn Zusammensetzung. Pi: Vergehen ist nur Auflösung. Alle weitere Kategorie des Concreten ist Vereinigen und Trennen. 20 so ist … Vereinigung,] Do: nur eine mechanische Zusammensetzung. Alles Lebendige, Concrete ist dann nur zusammengesetzt und die Veränderung, Erzeugung ist nur bloße Trennung, Hc: es ist also nicht wahrhafte Verei-|nigung gewesen, sonst würde es nicht haben getrennt werden können. Die Veränderung, Erzeugung, Erschaffen ist also auch die Trennung. Lö: Vereinigung aber ist nur eine mechanische

31vSv

128Pi

203.Gr

128Pi

77rHc

M Hegel T1 / p. 188 / 14.10.2022

966

77rHc

74.Lö

Gesch. Phil. 129.Pi 204Gr

Gesch. Phil. 129.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

dige, Geistige pp ist so nur zusammengesetzt und die Veränderung, Erzeugung, Schaffung ist daher bloß ¦ Vereinigung, hier zeigt sich gleich die ganze Dürftigkeit. Auch in neuerer Zeit, besonders durch Gassendi ist diese Vorstellung von Atomen erneuert worden, aber die Hauptsache ist daß so wie man diese Atome, Molecüle, kleinen Theile pp als selbstständig bestehen läßt, die Vereinigung nur mechanisch wird, die Vereinigten bleiben einander äusserlich, das Band ist nur äusserlich, eine Zusammensetzung. Bei Leukipp ist nun das Bedürfniß eines bestimmteren Unterschiedes als dieses oberflächlichen der Vereinigung und Trennung eingetreten, er hat ihn dadurch zu machen gesucht, daß er sagt, die Atome sind verschieden, treiben sich, repelliren sich, es tritt Repulsion ein, auch ihre Verschiedenheit hat er näher zu bestimmen versucht. Aristoteles führt an er habe gesagt, die Atome sind verschieden erstens nach der Gestalt wie α von ν, zweitens durch die Ordnung wie α, ν und ν, α. Drittens durch die Stellung, aufrecht oder liegend. Für sich ist dieser Unterschied schon ¦ inconsequent, die Atome sind das ganz einfache Eins, von Gestalt, Ordnung kann da nicht die Rede sein, sie sind einander vollkommen gleich, also ist ihre Stellung kein Unterschied, diese Bestimmungen sind für sich sehr dürftig. Ferner sagt Aristoteles, Democrit und die meisten anderen alten Philosophen sind wenn sie von dem Sinnlichen sprechen sehr ungeschickt, indem sie alles Empfind¦bare zu einem Greiflichen machen wollen, alle sinnlichen Eigenschaften | werden zurückgeführt auf Gestalt, auf die verschiedene Verbindung von Molecülen die etwas zu einem Schmeckbaren, Riechbaren macht, weiß und schwarz sind so verschieden, eines ist das Rauhe, das Andere das Glatte, ein Versuch der auch in neuerer Zeit gemacht ist. Es ist der Trieb der Vernunft nur die Weise ist falsch, so ein Arrangement der Molecülen ist eine ganz nichtssagende unbestimmte Zusammensetzung, keine wahre Vereinigung. Pi: was nur mechanisch zusammengesetzt ist. Alles sei in seiner Wahrheit das Atome, die Lebendigkeit etc. Die Concretion ist nur Zusammensetzung. Die Zeugung ist nur Äußerlich. Sv: Vereinigen und trennen ist aber ein äußeres mechanisches Verfahren. 4 erneuert worden,] Do: wieder hervorgetreten. Hc: wieder aufgeweckt Lö: wieder aufgefrischt, Pi: wird erneuert und viel herrschend 6–7 das Band … Zusammensetzung.] Do: und gerade das Band, Subjectivität, Individualität, das Wesentliche wird nur ein äußerliches Band. Hc: es ist nur ein äußerliches Band vorhanden, Lö: nur ein äußeres Band. 10 es tritt … ein,] Do: schließen sich aus. Lö: Repulsiren ist der Ausdruck des Für-sich-Seyns. Sie machen dann Körper. Pi: Repulsion, Ausschließen des für sich seins. 13 durch die … liegend.] Do: durch die Stellung NA · NA Hc: durch die Stellung _ oder >. Lö: nach der Stellung, wie N von Z. Pi: durch Stellung N und Z. Sv: Stellung 14 die Atome … Eins,] Do: Da die Atome das Untheilbare sind, einfache, Hc: das Atom ist das individuelle, das Eine, Lö: Die Atome sind das Individuale, ganz Einfache, Eine. 17–18 alten Philosophen] Hc: seiner Schüler Lö: ersten Philosophen 19 alles Empfindbare … Greiflichen] Do: wenn er von dem Empfindbaren spricht, macht zu etwas greiflichem Hc: das Sinnliche zu etwas Greiflichem Lö: alles Fühlbare zu etwas Greifbarem Pi: alles empfind-|bare zu einem Greiflichen. Alles wird zurückgeführt auf andre Zusammenstellung etc. 19–21 alle sinnlichen … Molecülen] Hc: Alles, was empfunden wird, wird auf Gestalt, auf verschiedene Verbindung der Atome zurückgeführt. Lö: diesen Fehler hat die cartesische Philosophie, die alles Empfindbare auf Atome zurückführt.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 189 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

967

Allgemeinheit. – Die Art wie Leukipp das Universum hat vorstellen wollen nach seinem Prinzip des Atomen und des Leeren, ist ebenso eine leere ¦ Vorstellung. ¦ Diogenes Laertius führt mehreres darüber an, das Atome mache in dem Leeren einen Wirbel, das Gleiche würde zu dem Gleichen abgeschieden, das Feinere gehe gleichsam ins äussere Leere, das Andere laufe zusammen und bilde so die Erde pp Dieß ist eine leere Darstellung, die Atome bewegen sich, das Prinzip wodurch sie sich bewegen ist so das Leere, das Negative, das Negative gegen das Affirmative. Das Prinzip und der Fortgang desselben ist hoch zu achten, aber so wie damit an das Konkrete gegangen wird zeigt sich die Dürftigkeit für diese konkreten weiteren Bestimmungen. f. A n a x a g o r a s . Von Anaxagoras sagt schon Aristoteles, er ist wie ein Nüchterner unter Trunkenen erschienen, die Philosophen vor Anaxagoras sind den Fechtern zu ver-

1 Art] so auch Do HcPi: Weise Lö: Art und Weise 1 Universum] so auch Lö Do: Entstehung der Welt Hc: Entstehen des Universums 3 führt mehreres … an,] Lö: gibt eine nähere Ausführung an: Pi: giebt nähere Ausführung. Sv: gibt uns eine nähere Vorstellung 4 Wirbel] so auch Do HcLö: Wirbel, (Hc: stoßen sich,) kreisen, Pi: Wirbel machen, sich kreisend, Sv: kreisen umher, 4–6 abgeschieden, das … Erde pp] Do: scheidet die Gleichen zu den Gleichen ab. Wenn sie im Gleichgewicht wären, so würden sie sich nicht bewegen können, die Feineren gehen in äußere Leere gleichsam heraus springend, die andern zusammengestoßen nehmen das erste wieder, die andern nehmen Häute an die das feuchte Schleimige bilden. Hc: abgeschieden. Wenn sie im Gleichgewicht wären, so würden sie sich nirgends hin bewegen können; das Feuer gehe ins äußere Leere; die Anderen bleiben laufen aneinander und bilden so die Erde, die Theile draußen stoßen auch zusammen und bilden die äußere Rinde, die Winde, die Sonne, Mond etc. Lö: gesondert. Sie sind alle gleich. Wenn sie im Gleichgewichte wären, so würden sie nicht in’s Äußere übergehn usw. Pi: die gleichen werden zu den gleichen abgeschieden. Wenn sie im Gleichgewicht wären, würden sie sich nicht bewegen können. Die feinen gingen in das äußere Leere hinaus, die andern blieben zusammen und verwickelt laufen sie zusammen, zur Erde, denn eine feuchte Haut etc, bis endlich Gestirne. Sv: ohne Gleichgewicht, denn sonst würden sie sich nicht überall hin bewegen können. u s. w. 7–10 das Leere, … Bestimmungen.] Do: Das Leere ist zeitlich das Bewegende das Negative gegen das Affirmative die Atome sind appelirend, sie beziehen sich auf ihre Negation die das Leere ist. Das Eins, das Für sich sein ist hier immer ein wesentliches Princip, im Concreten zeigt sich aber sogleich die ganze Dürftigkeit Hc: Das Leere ist insofern das Bewegende, die Atome beziehen sich aufeinander und diese ihre Negation (das Leere) und diese Beziehung ist eine Veränderung, die nur als Bewegung gefaßt werden kann. Das Eins, Für sich seyn ist eine wesentliche Bestimmung, geht man aber weiter, so findet man, wie wir gesehen haben, das Dürftige dieses Systems Lö: ist das Leere. Die Atome beziehn sich auf ihre Negation, und eben diese Beziehung ist eine Veränderung ihrer, die nur als Bewegung bestimmt werden kann. / Der Fortgang dieser Principien zum Eins, zum Für-sich-seyn ist also immer sehr zu achten. Aber beim Concreten kommen wir nicht weiter. Pi: das Leere, das Negative gegen das Affirmative. Die Beziehung der Atome auf die Negation ist eine Veränderung derselben. / Der Fortgang im Prinzip ist nun hoch zu achten, aber wenn man dabei stehen bleibt und an der Concretion es weiter betrachtet, zeigt sich die Dürftigkeit. Sv: das Leere, dieses ist die Negation der Atome. – So bald man also mit diesem Prinzip des Eins ans Konkrete geht zeigt sich das Dürftige.

77vHc 32rSv

M Hegel T1 / p. 190 / 14.10.2022

968

56Do 130Pi 205.Gr

G. d Ph 21 78rHc

75.Lö

206.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

gleichen die wir Naturalisten nennen, die oft gute Stöße thun, aber nicht nach der Kunst, so haben diese Philosophen kein Bewußtsein von dem was sie sagen, dieß Bewußtsein hat ¦ Anaxagoras gehabt, indem er sagt der Gedanke ist das an und für sich | Allgemeine, der reine Gedanken ist das Wahre. Als Prinzipe haben wir gesehen das Sein, das Werden und das Eins, es sind Gedanken, nichts Sinnliches, auch nicht Vorstellungen der Phantasie, der Inhalt, die Theile desselben aber sind genommen aus dem Sinnlichen, es sind Gedanken in irgend einer Bestimmung. Anaxagoras nun sagt, der Gedanke nicht aber in irgend einer Bestimmung, sondern der Gedanke an und für ¦ sich ist die Substanz. Hierbei müssen wir uns nicht den subjektiven Gedanken vorstellen, wir denken beim Denken, sogleich an unser Denken wie es im Bewußtsein ist, hier ist dagegen der ganz objektive Gedanken gemeint, wie wir sagen es ist Verstand, Vernunft in der Welt, in der Natur, oder wie wir von Gattungen in der Natur sprechen, sie sind das Allgemeine. Ein Hund ist ein Thier, dieß ist seine Gattung, sein Substantielles, er selbst ist ein Thier. Dieß Gesetz, dieser Verstand, diese Vernunft ist selbst immanent in der Natur, ist das Wesen der Natur. Der Tisch ist auch vernünftig gemacht, aber es ist ein äusserlicher Verstand diesem Holze, aber diese äussere Form die der Verstand sein soll fällt uns beim Sprechen vom Verstande sogleich ein, hier aber ist der Verstand, das Allgemeine gemeint was die immanente Natur des Gegenstandes selbst ¦ ist. Dieß ist das Prinzip. Bisher hatten wir Gedanken, jetzt ist es der Gedanke selbst der zum Prinzip gemacht ist[.] Anaxagoras schließt diese Periode, nach ihm beginnt eine neue, er wird nach der beliebten Ansicht vom Uebergehen der Prinzipe von Lehrern auf Schüler als jonischer Philosoph vorgestellt, denn Hermotimus von | Clazomene war sein Lehrer.

5

10

15

20

25

1–2 aber nicht … Kunst,] so auch Hc Lö: ohne Bewußtseyn der Regeln, 6 auch nicht … Phantasie,] Do: nicht Phantasievorstellungen aufgenommen aus dem sinnlichen Wahrnehmen. Hc: aufgenommen aus dem Sinnlichen bei den mythologischen Vorstellungen. Lö: Es ist auch keine mythologische Vorstellung. Pi: auch nicht Phantasievorstellungen wie die Götter, 12 der ganz … Gedanken] Do: sondern objectiv. Hc: sondern es ist der objective Gedanke, Lö: das ganz objective Denken Pi: sondern 30 das objective Denken. 13–14 sie sind … Allgemeine.] Do: sie sind die Gedanken des Allgemeinen, Hc: diese Gesetze, dieses Allgemeine, Lö: so sind die Gattungen der Natur das Allgemeine. Pi: Diese sind das Allgemeine. 14 dieß ist … Gattung] Lö: eine Gattung Pi: das Thier ist die Gattung, 17 aber es … Holze,] Do: (wie z B Gleichheit der Beine dem Holz äußerlich ist) Pi: Die 4 Beine des Tisches sind diesem Holz ein äußerer Verstand in der Gleichheit und Parallelität. 22 Periode] so 35 auch DoHcSv Pi: Periode, gewöhnlich als ionische Philosophie aufgeführt, 24 Hermotimus von | … Lehrer.] Do: Hermodimus soll sein Lehrer gewesen sein. Carus in Fülleborns Magazin zur Geschichte der Philosophie. Er soll aus Clazomene gewesen sein. Aristoteles sagt er habe nichts bestimmtes ουδεν φανερον gesagt. Hc: Hermodemus sei sein Lehrer gewesen; eine Abhandlung von Carus (Professor in Leipzig) hat in Fülleborns Magazin für Geschichte über Hermodemus ist erschienen. 40 Aristoteles sagt, er sei aus Clazomene gewesen, habe aber nichts bestimmtes gesagt. Lö: Hermotenus 24 von] von | von

M Hegel T1 / p. 191 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

969

¦ Anaxagoras lebte in der großen Zeit zwischen den medischen Kriegen und dem Zeitalter des Pericles, er fällt in die schönste Zeit des griechischen atheniensischen Lebens und berührt noch den Untergang, oder vielmehr des Uebergangs in den Untergang, in das Sterben des schönen atheniensischen Lebens. Die Schlacht von Marathon ist in der 72ten, die bei Salamis in der 75ten Olympiade ¦ in der 81ten kam Anaxagoras, der in der 77ten zu Clazomene geboren war, nach Athen. Er hat sich nie öffentlichen Geschäften gewidmet, sondern sich besonders auf das Studium der Wissenschaften gelegt, er hat viele Reisen gemacht und kam endlich im 30ten oder wahrscheinlicher im 45ten Jahre seines Alters nach Athen. Er kam dahin in der blühendsten Zeit der Stadt, Pericles stand an der Spitze, dieser suchte ihn auf und lebte mit ihm in sehr vertrautem Umgange. Athen hatte damals den Culminationspunkt seiner schönen Größe erreicht und besonders ist der Gegensatz von Athen und Lacedämon in dieser Zeit interessant. ¦ Athen war der Sitz der Wissenschaften und schönen Künste und hatte dieß der Eigenthümlichkeit seiner Verfassung und seines ganzen Geistes zu danken. Lacedämon ist ebenso seiner Verfassung nach hoch zu achten, der Hauptzug darin ist daß alle persönliche Besonderheit untergeordnet ist dem Zweck des Staates, dem Leben im Staate, daß das Individuum das Bewußtsein seiner Ehre, Gültigkeit pp nur in dem Bewußtsein der Thätigkeit, des Lebens, des Handelns für den Staat hat. Dieß ist ein großes Prinzip was in jedem wahrhaften Staate sein muß, was aber bei den | Lacedämoniern in seiner Einseitigkeit geblieben ist, diese Einseitigkeit ist von den Atheniensern gemieden und dadurch sind sie größer geworden. In Lacedämon war die Eigenthümlichkeit, Persönlichkeit, Individualität nachgesetzt und so daß das Individuum nicht für sich seine freie Ausbildung, Äusserung haben konnte, sie war nicht anerkannt, daher nicht in Uebereinstimmung gebracht, nicht in Einheit gesetzt mit

ist sein Lehrer gewesen. Carus in Leipzig hat Fülleborn’s Magazin zur Geschichte der Philosophie zu Nachforschungen über diesen Hermotinus benutzt. Anaxagoras solle seine Weisheit nicht von sich haben. Dieser Hermotinus soll aus Clazomene gewesen sein, wie Aristoteles sagt, nach diesem soll er aber οὐδὲν φανερόν gewesen seyn. Pi: Hermotimus war sein Lehrer. Abhandlung von Carus, in Fülleborns Magazin zur Geschichte der Philosophie. Carus sucht, wo nun das Prinzip hergekommen 30 sei, das Anaxagoras aufstellt. Dieser Andre müßte es wieder von andern gehabt haben. Hermo-|timus von Clazomene hat nichts deutliches gesagt, ουδεν φανερον (Aristoteles). Sv: Hermotimus soll sein Lehrer gewesen sein aus Clazomene, nach Aristoteles. 5–6 in der … Anaxagoras,] so auch Do Hc: Anaxagoras kam 81 Olympiade ähnlich (andere Wortfolge) Pi Lö: In der 71 Olympiade war Socrates geboren, in der 81t e n kam Anaxagoras 6 Clazomene] Do: Clasomene in Lybien HcLö: Clazomene 35 (Lö: in Lycien) auf einer kleinen Landenge; Pi: Clazomene in Lydien 10 Spitze] so auch Pi Do: Staatsverfassung HcLö: Spitze der (Hc: Staatsverfassung Lö: Staatsverwaltung) 14 Wissenschaften] DoLö: Wissenschaften überhaupt, (Do: so Lö: mithin auch) der Philosophie HcSv: Wissenschaft, und (Hc: auch) der Philosophie Pi: Wissenschaft, Philosophie. 21–22 diese Einseitigkeit … gemieden] Do: was die Athener vermieden, Hc: Die Athener vermeiden sie Lö: Die Athener haben dieses Con40 crete Pi: Diese Einseitigkeit wurde in Athen vermieden, Sv: Diese Einseitigkeit vermieden die Athener.

131Pi

32vSv

78vHc

207Gr

131Pi

M Hegel T1 / p. 192 / 14.10.2022

970

76.Lö 132Pi

57Do Geschichte der Philosophie 8 79rHc 208.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

dem allgemeinen Zweck des Staates. Dieß allgemeine Leben, dieß Aufheben des Rechts der Besonderheit, der Subjektivität ging bei den Lacedämo¦niern sehr weit und wir finden dasselbe Prinzip in Platos Republik auf seine Weise. ¦ Bei den Atheniensern war auch Demokratie und reinere Demokratie wie in Sparta, jeder Bürger hatte sein substantielles Bewußtsein in der Einheit mit den Gesetzen, mit dem Staate, aber zugleich war der Individualität, dem Geiste, dem Gedanken des Individuums frei gelassen sich zu gewähren, zu äussern, zu ergehen, so sehen wir in diesem Prinzip die Freiheit der Individualität in ihrer Größe auftreten. Das Prinzip der subjektiven Freiheit erscheint zunächst noch verbunden, in Einigkeit mit der allgemeinen Grundlage der griechischen Sittlichkeit, des Gesetzlichen, selbst der Mythologie und so in dieser Einigkeit brachte das Prinzip der subjektiven Freiheit in seinem Ergehen ¦ diese großen Kunstwerke der bildenden schönen Künste und die unsterblichen Werke der Poesie und Geschichte hervor. Das Prinzip der Subjektivität hatte insofern noch nicht die Form angenommen, ¦ daß auch der Inhalt ein subjektiv Besonderer, wenigstens im Un-|terschiede mit der allgemeinen Grundlage, der allgemeinen Sittlichkeit, der allgemeinen Religion, den allgemeinen Gesetzen sein sollte. Wir sehen also den großen, göttlichen, wahrhaften Inhalt in diesen Werken für das Bewußtsein zum Gegenstand gemacht, vor das Bewußtsein überhaupt gebracht. Wir werden spaeter sehen, die Form der Subjektivität für sich frei werden und in den Gegensatz treten gegen das Substantielle, die Sitte, die Religion, das Gesetz. Die Grundlage von diesem Prinzip der Subjektivität, aber die noch ganz allgemeine Grundlage sehen wir im Anaxagoras, er lebte etwas früher wie Socrates aber sie kannten sich noch, er kam in dieser Zeit deren Prinzip eben angegeben ist nach Athen. Athen war der Sitz, dieser große Stern der Kunst und

1 Zweck des Staates] DoLö: Leben. HcPi: Leben (Hc: und Zwecke) des Staates 1–2 des Rechts … Besonderheit,] so auch Pi Do: dieses Rechtes Hc: des Rechts der Persönlichkeit Lö: des Seyns der Besonderheit 4 auch Demokratie … Demokratie] DoPi: (Do: eine) reinere Demokratie HcLö: (Hc: auch Lö: noch) Demokratie 7–8 so sehen … auftreten.] Do: das Princip der Subjectivität bricht in seiner Energie hier auf, und dieß Princip haben wir später herauszuheben. Hc: Da erscheint die Energie in Athen. Lö: Das Princip der subjectiven Freiheit sehn wir in Athen ausgebildet und dies werden wir besonders in der folgenden Periode herauszuheben haben. Pi: Prinzip der subjectiven Freiheit tritt in seiner Energie hervor. 10 des Gesetzlichen] so auch DoHcPi Lö: der Geschichte 15–16 im Un-|terschiede … Grundlage,] Do: der allgemeinen Grundlage. HcLö: im (Hc: Unterschied Lö: Gegensatze) von der (Hc: allgemeinen) substantiellen Grundlage, 16–17 allgemeinen Gesetzen] Hc: Gesetzlichkeit Lö: Gesetze. Es war das Princip, also nur, diese Einheit ins Bewußtseyn zu bringen. 17–19 Wir sehen … gebracht.] Do: Wir sehen da den sittlichen göttlichen wahrhaften Inhalt für das Bewußtseyn zum Gegenstand gemacht zum Bewußtsein gebracht. Hc: Das Princip der subjectiven Freiheit war also nur, diesen Inhalt der bildenden und redenden Kunst zum Bewußtseyn zu bringen. Den göttlichen Inhalt sehen wir in diesen Werken zum Bewußtsein gebracht. Lö: Den großen, göttlichen wahrhaften Inhalt sehn wir also zum Bewußtseyn gebracht. Pi: In Einigkeit mit dem substantiellen Inhalt war die Subjectivität in den großen Werken zum Vorschein gekommen.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 193 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

971

Wissenschaft und viele Philosophen z. B. Sophisten besuchten Athen und hielten sich dort einige Zeit auf. Er lebte als Freund des Pericles in Athen, aber es wird auch gesagt, er sei in Dürftigkeit gekommen weil dieser ihn vernachlässigt habe, Pericles habe die Lampe nicht mit Oehl versehen die ihn erleuchtet. Wichtiger ist daß er der Verachtung der Götter beschuldigt worden ist, der Götter welche das Volk dafür nähme, eine solche Anklage werden wir noch ausführlicher bei Socrates berühren. Bestimmt ist, daß ihm Schuld gegeben wurde, er habe die ¦ Sonne, die Sterne für glühende Steine gehalten und die Wunder der Propheten Manthesis natürlich erklärt habe. Es finden sich jedoch mehrere solche Vorstellungen bei allen Philosophen von Thales an, alle ihre Vorstellungen von solchen Gegenständen enthalten das Gemeinschaftliche, daß die Natur | durch sie entgöttert werde, ¦ die schöne Poesie, Phantasie durch sie zu Prosa gemacht sei, daß sie diese Gegenstände erklärt haben für bloße Dinge, wie wir sie dafür halten, sie sind uns Dinge, dem Geiste äusserliche Gegenstände, geistlose Gegenstände. Dinge kann man herleiten von Denken, dieß Denken ¦ thut wesentlich, daß es solche Gegenstände, Vorstellungen 3 Dürftigkeit] Do: In Ansehung seiner Lebensverhältnisse war er arm, wenn an der Anekdote was ist. Hc: in Hinsicht seiner äußerlichen Umstände Lö: Verlegenheit seiner äußeren Umstände Sv: Verlegenheit in äußern Umständen Sv: in Hinsicht des äußern Lebens 8 glühende Steine] so auch DoHcPi Lö: fliegende Steine Sv: Steine 8–13 Wunder der … Dinge,] Do: und ein Wunder der Mantes natürlich erklärt. Von Thales und andern hätten mehrere solche Vorstellungen angeführt werden können, daß die Natur durch sie entgöttert sei, daß die schöne Poesie der Griechen in Prosa herabgesetzt, daß sie die göttlichen Gegenstände erklärt hätten für bloße Dinge Hc: Alle Philosophen hatten im Allgemeinen die Vorstellung, daß durch sie die Natur, wie man es nennt, entgöttert worden sei, daß die schöne Phantasie, Poesie von ihnen zur Prosa herabgesetzt worden, oder daß sie diese Gestirne, Pontus etc für bloße Dinge gehalten hätten, d. h. äußerliche Gegenstände. Lö: von den μάντεις für Wunder gehaltenes, natürlich erklärt. Wenn wir genauere Nachricht hätten, so würden Vorstellungen der Philosophie angestellt seyn. Alle jene Vorstellungen von ihm über Sonne, Mond und Sterne haben das gemein, daß die Natur von ihm entgöttert sey, daß er diese Gegenstände erklärt habe für bloße Dinge, Pi: was ein μαντις als Wunder nannte. In allen diesen Vorstellungen der Philosophie von solchen Gegenständen, ist das Gemeinschaftliche, daß die Natur durch sie entgöttert worden, die schöne Poesie der Griechen zur Prosa herabgesetzt worden sei. Diese Gegenstände haben sie erklärt für blose Dinge, Sv: Wunder und Prophezeihung natürlich erklärt und deswegen verklagt sein[.] Durch die Philosophie wurde die Natur von Göttern entvölkert | die die Phantasie geschaffen hatte. 15–972,2 daß es … dem] Do: daß es die poetischen göttlichen Vorstellungen und dazu gehört auch der ganze Umfang des Aberglaubens verjagt, sie zu dem herab setzt, was man natürliche Dinge nennt. Hc: daß es diese Vorstellung, die man göttlich oder poetisch nennen kann, der Phantasie, daß es diese Gegenstände des Aberglaubens verjagt und es zu dem herabsetzt, Lö: daß es das Materielle von den Gegenständen, das man practisch nennen kann, diese Gegenstände des Aberglaubens | [Textlücke] sie zu dem macht, was man natürliche Dinge nennt. Pi: daß es die Gegenstände, Vorstellungen, die man poetisch nennen kann, mit dem ganzen Umfang des Aberglaubens, verjagt, und zu dem herabsetzt, was man natürliche Dinge nennt. Sv: dieses schreibt solche Vorstellungen und alle Gegenstände des Aberglaubens der Phantasie zu, verjagt sie. 8 Manthesis] sc. μαντεία oder μάντεις

11 werde] werden

25 μάντεις] μάντοις

Gesch. Phil. 133.Pi

209Gr 33rSv

79vHc

33rSv

33rSv

M Hegel T1 / p. 194 / 14.10.2022

972

77.Lö

134Pi 210.Gr

80rHc

211.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

davon die man göttlich, poetisch nennen kann, mit dem ganzen Umfange des Aberglaubens, ¦ verjagt, sie herabsetzt zu dem was man natürliche Dinge nennt, denn in dem Denken weiß der Geist sich als das wahrhaft Seiende, Wirkliche. Denken ist die Identität seiner und des Seins, für den Geist setzt sich im Denken das Ungeistige, Äusserliche zu Dingen herab, zum Negativen des Geistes, sobald er sich für sich erfaßt wird das Andere seiner ihm zu einem Geistlosen, er bestimmt es zu Dingen. Dieß ist also die nothwendige Wendung die die Vorstellung durch das Erstarken des Denkens, durch das Bewußtsein seiner selbst, durch die Philosophie macht. Anaxagoras ist also des Atheismus angeklagt worden, er hielt die nicht für Götter die das Volk dafür hielt. Es kann sein daß es bei der Anklage besonders auf Pericles angesehen war, den der Neid durch die Anklage seines Freundes zu kränken suchte und gegen den er nicht wagte öffentlich aufzutreten, so hatte man auch seine Freundin Aspasia zur Anklage gebracht, und Pericles mußte die einzelnen Bürger mit Thränen um ihre Lossprechung bitten. Das atheniensische ¦ Volk forderte in seiner | Freiheit von denen denen es ein Uebergewicht zuließ solche Akte durch welche sie wiederum ihre Unterwürfigkeit und Machtlosigkeit darthaten. Die Nachrichten über die Folgen der Anklage des Anaxagoras sind verschieden, Pericles hat sich seiner angenommen und ihn wenigstens von der Verurtheilung zum Tode gerettet, er sprach für ihn d. h. er bat für ihn, Anaxagoras war schon sehr alt, seine Schwäche erregte Mitleiden und er wurde entweder vom Volke freigesprochen oder verbannt. Er entfernte sich aus Athen, vielleicht aus Verdruß über die Anklage, oder aus Furcht einer neuen. Nach anderen Nachrichten ist er mit Hülfe des Pericles aus Athen entflohen und abwesend zum Tode verurtheilt worden, eine Strafe die denn natürlich nicht an ihm vollzogen werden konnte. Er starb in Lampsakus 70 Jahre alt. ¦ Sein Prinzip war daß er den Νοῦσ, das Denken, den Verstand, die Vernunft für das Absolute erkannt hat. Dieß Prinzip ist ein sehr wichtiges, es ist das Prinzip der sich selbst bestimmenden Thätigkeit, nicht des Seins, nicht des Werdens des Heraclit was nur Prozeß ist, in der sich selbst bestimmenden Thätigkeit ist zugleich enthalten daß die Thätigkeit indem sie den Prozeß macht, sich erhält als das Allgemeine, sich selbst Gleiche. Ich habe schon neulich auf den Begriff des Zwecks aufmerksam gemacht, wir dürfen dabei nicht bloß an die Form des Zwecks denken wie er in uns, in den Bewußten ist. Wir haben einen Zweck | vollführen diese

5

10

15

20

25

30

3 weiß der … sich] so auch DoHcPi Lö: zeigt sich der Geist 5 Negativen des Geistes] Do: einem negativen HcLö: Negation des Geistes 15 solche Akte] Do: Dieß Pi: diese Kränkung 19 seine Schwäche] so auch Lö Do: schwach Pi: seine Abzehrung 20–21 oder verbannt. … Athen,] Do: 35 Anaxagoras entfernte sich von Athen, Hc: entfernte sich aber von Athen Lö: aber er entfernte sich aus Athen. Pi: nach diesen Nachrichten entfernte er sich aus Athen; Sv: entfernte sich Anaxagoras aus Athen, 32 wie er … ist.] Do: wie er für uns im Bewußtsein ist. HcLö: wie er in uns, dem Bewußten, ist. Pi: wie er im Bewußten ist.

M Hegel T1 / p. 195 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

973

Bestimmung, realisiren den Zweck, aber er ist meine Vorstellung, sie ist für sich kann sich realisiren oder auch nicht, es liegt im Zweck die Thätigkeit des Realisirens und das Produzirte muß dem Zwecke gemäß sein, wenn man nicht ungeschickt ist muß das Objekt nichts Anderes enthalten wie der Zweck. Es ist ein Uebergang von der ¦ Subjektivität zur Objektivität, ich bin unzufrieden mit meinem Zweck, daß er nur subjektiv ist, meine Thätigkeit ist ihm diesen Mangel zu benehmen und ihn objektiv zu machen. ¦ In der Objektivität hat sich der Zweck erhalten. Ich habe z. B. den Zweck ein Haus zu bauen, ich bin deshalb thätig, es kommt heraus das Haus, der Zweck ist darin realisirt. Wir müssen aber nicht bei der Vorstellung von Zweck bei diesem subjektiven Zweck stehen bleiben wo beide ich und der Zweck selbstständig existiren, wie wir dieß gewöhnlich thun z. B. Gott als weise regiert nach Zwecken, ¦ da ist die Vorstellung daß der Zweck für sich ist in einem vorstellenden, weisen Wesen. Das Allgemeine des Zwecks ist aber daß er eine für sich feste Bestimmung ist und daß dann diese Bestimmung, die durch die Bestimmung der Thätigkeit gesetzt ist, weiter thätig ist den Zweck zu realisiren, ihm Dasein zu geben, aber dieß Dasein ist beherrscht durch den Zweck er ist darin erhalten. Dieß ist daß der Zweck das Wahrhafte, die Seele einer Sache ist, in der Realität erhält sich so die erste Bestimmung und es kommt kein anderer Inhalt heraus | als der schon vorher vorhanden war. Das größte Beispiel hiervon bietet das Lebendige dar. ¦ Das Lebendige existirt, arbeitet, hat Triebe, diese Triebe sind seine Zwecke, es weiß nichts von diesen Zwecken, es ist bloß lebendig, es sind erste Bestimmungen die fest sind, das Thier arbeitet diese Triebe zu befriedigen d. h. den Zweck zu erreichen, es verhält sich zu äusseren Dingen, es verhält sich dazu ¦ theils mechanisch, theils chemisch pp aber das Verhältniß seiner Thätigkeit bleibt nicht mechanisch, chemisch pp das Produkt, das Resultat ist vielmehr das

5 Subjektivität zur Objektivität] Do: Subjectivität in Objectivität Hc: Subject zum Object. Lö: Übergang in die | Subjectivität. Pi: Subjectivität, 7 der Objektivität] Do: dem Objectiven Hc: dieser Objectivität 12 als weise] Hc: als der weise Lö: als das Wesen der Wesen Pi: als das weise Wesen 12–13 für sich … Wesen.] Lö: in meinem Bewußtseyn ist, das für sich ist. 17 erhalten] so auch Hc 30 Lö: enthalten, er ist noch auf der andern Seite noch derselbe. Pi: erhalten, noch derselbe ist. 18 Realität] HcPi: Realität (Hc: in diesem Pi: am) Übergange der Thätigkeit Lö: Realität, dem Übergange von der Thätigkeit, 19–20 Das größte … Lebendige2] Do: Ein andres Beispiel ist an dem Lebendigen. Das Lebendige Hc: Das Lebendige Lö: Eine Hauptbestimmung ist am Lebenden: das Leben existirt, Pi: Das Lebendige z. B. existirt. Sv: Ein Beispiel kann man an dem Lebendigen sehn. 35 21 es1] so auch HcLöPi Do: das lebendige Thier 23 zu äusseren Dingen] DoSv: zu den (Do: andern Sv: äußeren) Dingen Hc: zu den Außendingen, Wasser, Luft etc. Lö: zu Licht, Luft, Wasser, Pflanzen, Pi: zur Außenwelt, zur Luft, Wasser, Pflanzen etc. 25–974,1 nicht mechanisch, … selbst,] Do: nicht ein mechanisches chemisches Treiben, was herauskommt ist es selbst, Hc: aber diese äußerlichen Dinge assimilirt sich und das Product dieses Prozesses ist das Thier selbst, Lö: nicht ein mechanisches oder 40 chemisches, das Product, was daraus herauskommt, ist das Thier selbst, was schon vorhanden war. Pi: nicht dies, sondern die äußern Dinge werden assimilirt, und was heraus kommt ist das Thier selbst.

78.Lö

58Do

135Pi

212.Gr 80vHc

33vSv

78.Lö

M Hegel T1 / p. 196 / 14.10.2022

974

136.Pi 81rHc

213.Gr 79.Lö

81rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Thier selbst, es ist Selbstzweck, es bringt in seiner Thätigkeit nur sich selbst hervor, jene mechanischen pp Verhältnisse werden darin vernichtet, verkehrt, daß das Thier sich selbst hervorbringt. Im mechanischen, chemischen pp Verhältniß ist das Resultat ein Anderes, im Zweck aber ist das Resultat der Anfang, Anfang und Ende sind gleich. Selbsterhaltung ist fortdauerndes Produziren wodurch nichts Neues entsteht, Zurücknahme der Thätigkeit zum Hervorbringen seiner selbst, es entsteht so nichts Neues, immer nur das Alte. Dieß ist nun also der Zweck und der Νοῦσ ist diese Thätigkeit die eine erste ¦ Bestimmung setzt als subjektiv, aber diese wird objektiv gemacht, dadurch wird sie anderes, aber dieser Gegensatz wird immer wieder aufgehoben, so daß das Ob¦jektive nichts ist als Subjektives. Dieß zeigen die gemeinsten Beispiele. Indem wir Triebe befriedigen setzen wir das Subjektive objektiv und nehmen es wieder zurück. Also diese sich selbst bestimmende Thätigkeit, die dann auch auf Anderes thätig ist, in den | Gegensatz tritt, sich setzt, ihn aber wieder vernichtet, ihn beherrscht, sich darin auf sich ¦ reflektirt, ist der Zweck, der Νοῦσ, das Denken. Wenn wir genauer zusehen wie weit es mit der Entwicklung dieses Denkens beim Anaxagoras gekommen ist, wenn wir den weiteren konkreten Sinn des Νοῦσ suchen, so finden wir weiter nichts als die aus sich bestimmende Thätigkeit, welche ein Maaß, eine Bestimmung setzt, die Entwicke2–3 jene mechanischen … hervorbringt.] Do: Das Todte ruht, es bringt nicht sich selbst hervor. Das mechanische chemische Verhältniß wird immer untergehn, verkehrt darin daß sich das Thier selbst produzirt. Hc: deren Weise weder mechanisch noch chemisch bleibt, sondern diese wird immer verkehrt darin, daß sich das Thier selbst producirt. Lö: Das Todte ruht und bringt sich nicht selbst hervor, hingegen das Thier, das Lebende, bringt sich selbst hervor. Das mechanische, das chemische Verhältniß wird nun darin verkehrt, daß das Thier sich selbst hervorbringt. Pi: Das mechanische und chemische Verhältniß wird dann verkehrt darein, daß das Thier sich selbst hervorbringt, Sv: daß das Thier selber sich produzirt. 4 Resultat] DoLö: Produkt 4 Zweck aber … Anfang,] Do: Lebendigen Hc: beim Zweck ist am Ende dasselbe, wie beim Anfange. Lö: Im Zwecke aber ist Ende und Anfang identisch. 5 ist fortdauerndes Produziren] DoPi: (Do: eine) fortdauernde Production Hc: eine fortgehende, in sich zurückkehrende Produktion. Lö: ein Produciren 7 Dieß ist … und] Do: Dieser Zweck ist im allgemeinen Lö: Dies ist, was wir uns wesentlich unter dem Zwecke zu denken haben, Pi: Dies also ist unter dem Zwecke zu denken, und dies ist im Allgemeinen Sv: Dieses haben wir uns unter Zwecke zu denken. 8–9 setzt als … gemacht,] Do: die zuerst als subjectiv erscheint. Objectiv gemacht Hc: zunächst erscheint sie als erste feste aber subjective Bestimmung; nach und nach wird sie objectiv; Lö: setzt, welche zunächst als subjectiv erschienen, als Trieb in der Seele, dann aber objectiv gemacht wird. Pi: Eine noch subjective Bestimmung die objectiv wird, 10–12 so daß … zurück.] Do: wenn man sich so sträubt gegen die philosophische Einheit des Subjectiven und Objectiven, so darf man immer nur an die gewöhnlichsten Dinge zu erinnern. Hc: so daß das Subjective nichts anderes ist als das Objective. Triebe ist subjectiv; die Realität derselben, das Ob-|jective, wird aber wieder verwandelt in das Subjective. Lö: so daß das Object nichts ist als das Subject. Wenn man also gegen die Identität des Subjects und des Objects streitet, so braucht man nur an das Beispiel aus dem allgemeinen Leben zu erinnern. Pi: zum Subjectiven. In jedem Trieb den wir befriedigen, realisiren, wird das objective assimilirt, subjectiv gemacht. 23 hingegen] hingegegen

24 verkehrt] anstelle einer Textlücke

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 197 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

975

lung geht nicht weiter als bis zur Bestimmung des Maaßes. Anaxagoras gibt uns keine Entwickelung, keine konkretere Bestimmung von dem Νοῦσ und hierum ist es doch zu thun, wir haben so noch nichts weiter als die abstrakte Bestimmung des in sich Konkreten. Aristoteles sagt hierüber: Anaxagoras unterscheidet Seele und Νοῦσ nicht immer bestimmt, der Νοῦσ wird zwar von ihm so genommen daß er die Ursache des Schönen und Rechten sei, er bewege zwar alles, aber in dieser Bestimmung sei er nichts weiter als das Bewegende überhaupt. Der Νοῦσ sei einfach ohne Leiden, ohne Passivität, unvermischt, ohne durch etwas anderes bestimmt zu sein, und nicht in Gemeinschaft mit irgend einem Anderen. Dieß sind Bestimmungen der einfachen, sich selbst bestimmenden Thätigkeit, diese verhält sich nur zu sich, ist identisch mit sich, ist die welche in ihrem Wirken sich selbst gleich bleibt. Dieß ist die eine Seite im Prinzip des Anaxagoras, hiernach ist der Νοῦσ nur das Bestimmende, die Substanz, dieß ist sehr formell und wir haben nun noch das Verhältniß zu dem weiter Bestimmten, Konkreten, das Herausgehen | des Νοῦσ zu weiteren Bestimmungen, zur Entwickelung zu betrachten. Daß der 214.Gr Νοῦσ des Anaxagoras ganz etwas formelles geblieben ist, ist nirgend ausführlicher angegeben, als im Phaedon des Plato wo dieser den Socrates erzählen läßt wie es ihm mit Anaxagoras gegangen sei. Socrates sagt hier mit Platos Redseeligkeit: Als ich einst aus einer Schrift des Anaxagoras gelesen hatte, der Verstand sei der Ordner der Welt und die Ursache, so freute ich mich darüber und hielt dafür daß wenn es sich so verhalte, so werde er ¦ jegliches so setzen wie es am Beßten sei, der Geschichte der Philosophie 5tes Heft 34rSv Zweck würde aufgezeigt sein und wenn nun jemand die Ursache des Einzelnen finden wolle, so müsse ¦ er das von jedem aufsuchen was ¦ das Beßte sei, von 81vHc Gesch. Phil. 137.Pi jedem den Zweck, den Begriff bestimmen, aus diesem Grunde gehöre es sich für den Menschen sowohl sich selbst zu bestimmen, als auch alles Andere, in dieser Rücksicht nicht Anderes zu betrachten als das was das Beßte und Vollkommenste sei, dann sei er auch bekannt mit dem Schlechteren. So raisonnirte ich und freute mich eine Lehre vom Verstande, vom Νοῦσ bei Anaxagoras gefunden zu haben, so glaubte ich er würde mir zeigen daß es besser sei daß die Erde rund ist, statt platt, daß sie in der Mitte sei pp ich war gefaßt daß er mir keine andere Art von Ursache

4 Aristoteles sagt hierüber:] DoHc: Aristoteles: Lö: Aristoteles sagt in seiner Psychologie: Pi: Aristoteles ψυχολογια sagt, Sv: sagt Aristoteles, 5–6 daß er … sei,] DoHcLö: daß er die Ursache des Schönen und Rechten sei, Pi: daß er Ursache sei του καλως και ορϑως. Sv: er nenne ihn das Schöne und Gute, 7–8 Der Νοῦσ … Leiden,] Do: der νους sei einfach ἁπλους und απαϑης ohne Leiden Hc: der νους 35 einfach, absolut Lö: Der νοῦς ist einfach, ἁπλοῦς καὶ ἀπαϑής; Pi: Der νους sei einfach, απλουν και απαϑες, 8–9 bestimmt zu sein] Do: bestimmt sei HcLö: bestimmt werde (Hc: (απαϑης)) Pi: Form der Bestimmung 9–12 Dieß sind … bleibt.] Lö: Die selbst bestimmte Thätigkeit ist dies zu sich selbst Verhalten, damit aber ist nicht die Wirkung, das Produciren eines anderen ausgeschlossen. Pi: Identisch sein mit sich, aber durch Wirken, wobei er sich selbst gleich bleibt. 19 gelesen hatte] 40 DoHc: vorlesen hörte Pi: lesen hörte

M Hegel T1 / p. 198 / 14.10.2022

976

59Do 215Gr

80.Lö

138Pi

138Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

mehr herbeiführen werde, er werde mir von jedem Einzelnen sein Beßtes zeigen und von Allem das Beßte, den absoluten Endzweck. Diese Hoffnung hätte ich nicht um Vieles gegeben, ¦ ich las eifrig seine Schriften um das Beßte finden zu können, aber ich fand daß der Mann den Νοῦσ | gar nicht gebraucht die Dinge zu bilden sondern Feuer, Wasser, Luft und noch viel Ungeschickteres. Er schien es mir so zu machen als wenn jemand sagt Socrates thut alles mit Verstand und würde er aufgefordert die Gründe anzugeben, warum ich jetzt hier sitze und er sagte, ich säße deshalb hier im Gefängnisse weil mein Körper aus Knochen und Muskeln besteht, weil die Knochen fest sind meinen Körper zu tragen, die Muskeln fähig sind sich zu dehnen und zu strecken, fähig sind meine Glieder zu bewegen, wenn er diese Gründe angiebt und dabei unterläßt die wahre Ursach zu sagen, daß nämlich die Athenienser es für besser erachtet haben mich zu verurtheilen und ich es für besser und gerechter erachtet habe zu bleiben / seine Freunde hatten Mittel zur Flucht bereitet, die er ausschlug / und die Strafe ¦ zu erdulden. Wie bald würden diese Knochen und Muskeln in Megara oder in Böotien sein, wenn ich es nicht für besser hielte der Gerechtigkeit mich zu unterwerfen. – Plato stellt hier auf richtige Weise die zwei Arten von Grund und Ursache einander gegenüber, die Ursache aus Zwecken und die äussere Ursache, Chemismus, Mechanismus pp um das Schiefe aufzuzeigen das hier in dem Beispiel eines Menschen ¦ mit Bewußtsein sich setzt. Anaxagoras hat den Schein einen Zweck zu bestimmen, von diesem ausgehen zu wollen, er läßt dieß aber sogleich wieder fallen und geht zu ganz äusserlichen Ursachen über. Solche Knochen und Muskeln für die Ursache zu nehmen, ist falsch, 1 herbeiführen werde] DoLöPi: herbeibringen (Do: würden LöPi: werde) 3 nicht um … gegeben,] Lö: nicht umsonst weggegeben. Pi: nicht weg geben. 4–5 den Νοῦσ | … Ungeschickteres.] Do: den νους nicht gebrauche die Dinge zu bilden sondern Feuer, Luft und andre Dinge. Hc: daß er nicht beim νους stehen blieb, um die Dinge zu bilden, sondern nahm Lüfte, Feuer, Wasser etc. hinzu; Lö: den νοῦς nicht zur Bildung der Dinge gebraucht, sondern für Wasser, Luft und andre Dinge. Pi: den νους gar nicht gebrauche um die Dinge zu bilden, sondern Feuer, Wasser etc. 11 wahre Ursach] so auch HcLöPi Do: äußerliche Ursache 16 unterwerfen] so auch Pi Lö: unter werfen, eine schimpfliche Flucht. 17 zwei Arten … Ursache] Do: der Gegensatz von Endursache und wirkender Ursache ist gut dargestellt Hc: beiden Ursachen a u s Z we c k und aus ä u ß e r l i c h e m Mechanismus auf; LöPi: 2 Arten von Gründen (Pi: einander gegenüber,) 18–19 um das … setzt.] Hc: in diesem Beispiel ist ein Zweck, daß sich der Mensch mit Bewußtseyn hinsetzt, aber die Endursache, der Endzweck ist dabei nicht berührt gut hervorgehoben. Lö: In diesem Beispiele ist ein Zweck, indem ein Mensch sich unterwirft. Pi: daß er Zweck ist, sofern ein Mensch | mit Bewußtsein sich ihn setzt. 22–977,3 Solche Knochen … Bedingung.] Do: obgleich der Vergleich mit dem selbstbestimmenden Zweck des Subjects hier schief ist das eine ist die Ursache das andre ohne welches die Ursache nicht sein kann. Hc: Wenn Jemand aber sagte, ich kann nicht ohne Knochen diesen Endzweck haben, so hat er recht. Lö: Socrates nun sagt: die Muskeln seien nicht der Grund seines Hierseyns, aber ohne sie könne er freilich nicht hier seyn. Es ist ein großer Unverstand, nicht die wahre Ursache zu unterscheiden und das, ohne das jene nicht seyn kann, die Bedingung. Pi: Die Knochen und Muskel zu nennen ist ungeschickt. Aber ohne sie könnte ich es nicht thun, was ich für

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 199 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

977

aber daß ich sie gebrauche um das zu thun was ich für das Beßte halte ist richtig, eines ist die wahrhafte Ursache, das Andere ist nur das ohne welches die Ursache nicht sein kann, die Bedingung. | Dieß ist was Plato über Anaxagoras sagt, daß der Νοῦσ nur formell ist und so bleibt. Das Weitere ist die andere Seite, das Bestimmte beim Anaxagoras zu betrachten. Aristoteles sagt: wollte einer vom Anaxagoras sagen er habe zwei Prinzipe, so würde dieß paradox klingen, da die allgemeine Vorstellung ist daß der Νοῦσ sein Prinzip ist, aber es wäre doch ganz richtig. Dieß andere ¦ Prinzip ist bekannt unter dem Ausdruck, Homoiomeriai, Ὁμοιομερῆ, d. h. daß etwas wie Knochen, Metall, Fleisch pp in sich aus gleichen Theilen bestehe, dieß ist dann der allgemeine Name dafür. Aristoteles sagt hierüber näher: Anaxagoras giebt die entgegengesetzte Vorstellung über die Elemente wie Empedocles, dieser nimt als Urprinzipe Feuer, Luft, Erde und Wasser an, die an und für sich bestehen, Anaxagoras nimt Elemente an als qualitativ bestimmte und unendlich verschieden bestimmt, hingegen Luft, Feuer pp sei nur eine Vermischung von diesen. Die Elemente des Anaxagoras sind ἀΐδια, unsinnliche, nicht sichtbar wegen ihrer Kleinheit, jene Elemente seien gemischt aus diesem, ihre Gleichförmigkeit sei nur scheinbar, Alles entstehe dadurch daß Abscheidung dieser unendlich vielen Prinzipe eintrete, bei dieser Abscheidung finde sich Gleiches zu Gleichem, es sei kein Entstehen und Vergehen, das Entstehen sei nur Zusammenthun, das Vergehen nur Trennung, der Νοῦσ sei dann das Bewegende, was das Gleiche ¦ zu einander bringe und wieder scheide. ¦ Dieß ist die allgemeine Vorstellung und ganz dieselbe das Beste halte. Ursache der οὐσία nach, das Andre aber ist nur das, ohne welches die Ursache nicht sein kann. 8 Homoiomeriai, Ὁμοιομερῆ,] Do: ὁμοιομερια daß die Elemente Homoiomerien seien, Hc: die ομοιομερια der στοιχεια, der Elemente. Lö: ὁμοιομέρια daß die στοιχεῖα, der Elemente ὁμοιομέρια, sey, Pi: die ὁμοιομερια, daß die στοιχεια seien ομοιομερειαι. d. h. daß irgend etwas in sich aus gleichen Theilen bestehendes sei. Sv: die ομοιομερια auch ὁμοιομερειαι, 9–10 in sich … dafür.] Do: daß irgend etwas ein in sich aus gleichen Theilen bestehendes. Hc: an sich aus gleichen Theilen bestehendes, aus gleichen Elementen zusammengesetztes. Lö: in sich aus gleichen Theilen bestehendes sey. Es kommt noch der Ausdruck vor αἱ ὁμοιομέρειαι, die gleichen Theile. Pi: Dann auch ομοιομερεια, αἱ ὁμοιομέρειαι, genannt. Sv: daß nämlich irgend etwas, ein aus gleichen Theilen Bestehendes seie. 13–14 nimt Elemente … verschieden] Do: im Gegentheil nimmt Elemente an als qualitativ bestimmt, Hc: nimmt die Elemente auch als qualitativ bestimmte und zwar als unendlich verschieden Lö: nimmt στοιχεῖα als ὁμοιομερῆ an, Pi: nimmt στοιχεια an, als ομοιομερη, qualitativ unendlich verschieden bestimmte, Sv: diese als Qualitativ verschieden bestimmte Sachen seien, aber ursprünglich aus ομοιοις zusammengesetzt 15 Die Elemente … unsinnliche,] Do: die Elemente seien απ᾽ ιδια ein unsinnliches Hc: diese Elemente, στοιχεια seien etwas Unsinnliches, Unsichtbares, αιδια. Lö: Die ὁμοιομεrischen Momente seyen ἀΐδια, unsichtbar. Pi: Die Elemente seien αϊδια. 19 Zusammenthun] so auch LöPi Hc: Zusammenkommen 21–978,2 Dieß ist … einfach,] Do: Wenn wir es mit Vorstellungen unsrer Zeit vergleichen so ist es wie in der Chemie die realtiv einfachen, die chemischen Elemente Hc: Es ist dieselbe Vorstellung, Wenn man in der Chemie davon 15 ἀΐδια] ἀὶδια 26 ὁμοιομερειαι am Rande 32 ομοιομερη] ομοιομερια

ὁμοιομέρον

29 ὁμοιομέρειαι] ὁμοιομερεῖαι

33 ὁμοιομερῆ]

216.Gr

G. d Ph. 22 82rHc

139Pi 34vSv

M Hegel T1 / p. 200 / 14.10.2022

978

217Gr

82vHc 81.Lö

218.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

welche in unserer Zeit z. B. in der Chemie herrscht. Die chemischen Elemente sind Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff, Metalle als nur relativ einfach, pp, sie sagt wenn man wissen wolle was Fleisch, Holz, Stein pp | wahrhaft sei, so müsse man ihre einfachen Bestandteile darstellen und diese seien das Letzte, sie giebt auch zu daß Vieles nur relativ einfach sei, z. B. besteht Platina aus 3 bis 4 Metallen. Man hat so lange das Wasser und die Luft für einfach gehalten, aber die Chemie hat sie jetzt zerlegt. ¦ Hier in dieser chemischen Ansicht werden die Prinzipe der natürlichen Dinge als qualitativ bestimmt angenommen ¦ und so unveränderlich, unwandelbar, der Mensch ist hiernach eine Menge von Kohlenstoff, Wasserstoff, etwas Erde, Oxide, Phosphor pp. Dieß ist ganz der Standpunkt der Philosophie des Anaxagoras, daß das unendlich, qualitativ Bestimmte das Einfache sei, Fleisch sieht man freilich nicht mehr für einfach an wohl aber Wasserstoffgas pp und daß man annimt das Andere bestehe nur in der Zusammensetzung dieser Einfachen. Es ist freilich diese Vorstellung des Anaxagoras auch verschieden von der der modernen Chemie, das was wir für Konkret halten ist für ihn ein qualitativ Bestimmtes. Beim Fleisch giebt er jedoch schon zu daß die Theile nicht alle gleich sind, es werde aber Fleisch genannt nach der überwiegenden Anzahl der Art Theile die sich mit anderen vermischt haben. Diese Ansicht ist ganz verschieden von der Vorstellung des Thales und des Heraclit, wo nicht nur die Möglichkeit, sondern die Wirklichkeit der Verwandelung eines in ein Anderes zum Grunde liegt. Beim Prozeß des Heraclit liegt zum Grunde daß diese gleichen qualitativen Unterschiede, sich in Anderes verwandeln können und diese Verwandelung ist eine interessante Bestimmung. Verwandeln ist in einem doppelten Sinn zu nehmen, der Existenz nach und dem Begriffe nach. Wenn bei den Alten von | Verwandlung die Rede ist, so nimt man dieß gewöhnlich so als sei die Verwandlung der Existenz nach gemeint und untersucht ob das Wasser

5

10

15

20

25

spricht, daß es absolut Einfache seien, Wasserstoff etc, welche Existenz für sich hätten, dann aber folgt auch das Concrete Gold und Silber und dergleichen Metalle. Lö: Dies ist die allgemeine Vorstellung. Wenn wir dieses mit den bei uns geläufigen Vorstellungen vergleichen, so ist es: daß es im Materiellen als einfache, concrete, chemische Elemente den Sauerstoff oder Wasserstoff Pi: Mit Vorstellungen unsrer Zeit ist gesagt, in der Chemie, es gebe relativ Einfache (Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff etc, 30 dann Metalle,) chemische Elemente. Sv: Es ist dieses, wenn wir es mit unserer Zeit vergleichen, die chemischen Elemente oder die verschiedenen Gasarten. Dieses die einfachen Bestandtheile der Körper. 3 Fleisch, Holz, Stein pp] Do: die Dinge Hc: eine Pflanze, Stein etc. Lö: Fleisch, eine Blume usf Pi: Fleisch 9 etwas Erde] Hc: einem bissel Erde 10 der Standpunkt der] Do: die Ansicht der HcLö: die Seite der 11 das Einfache] DoLöPi: das erste Hc: das Höchste 15–18 Beim Fleisch … ha- 35 ben.] Hc: daß zB. Fleisch, Knochen etc. also das Concrete bei uns qualitativ bestimmt seien als bestehend aus gleichen Theilen; welchen die absolute Festigkeit der qualitativen Elemente zu Grunde gelegt ist. Lö: Fleisch wird Fleisch genannt nach der überwiegenden Anzahl Theile, die sich verbunden haben. Sv: nach der überwiegenden Anzahl der Theile die sich mit einander verbunden hätten 40 würde dann der Körper Fleisch, Wasser Luft u s. w. genannt. 17 mit] mit mit

M Hegel T1 / p. 201 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

979

z. B. durch chemische Behandlung, Hitze, Destilation pp in Erde verwandelt werden könne, da hat denn die endliche Chemie ihre Grenze. Ein Anderes ist aber die Verwandlung dem Begriff nach, und dieß ist der Sinn bei Heraclit und in allen alten Philosophien, daß z. B. das Wasser sich in Zeit, in Raum selbst übersetzt geht nicht in Retorten pp aber dieser Uebergang von einer Qualität in die andere ist in diesen Philosophien gemeint. In jeder philosophischen Idee kommt es vor, daß das Wasser sich in Luft verwandelt d. h. dieser innige Zusammenhang ¦ im Begriff daß das Eine nicht sein kann ohne das Andere, daß das Andere ihm nothwendig ist und keines ausser diesem Zusammenhang selbstständig bestehen kann, daß das Leben der Natur ist daß sich Eins zum Anderen verhält. Man pflegt wohl die Vorstellung zu haben, daß ¦ wenn man das Wasser fortnähme, es zwar den Pflanzen und Thieren schlecht ergehen würde, aber die Steine könnten doch bleiben, ebenso könnte man bei den Farben z. B. das Blaue wegnehmen, grün und roth blieben doch, dieß kann man empirisch leicht zeigen, jedes sagt man sei qualitativ für sich, dieß ist aber nur der Existenz nach, dem Begriffe nach sind sie nur durch einander, es ist die innere Nothwendigkeit, dieß merkt man auch wohl beim Lebendigen, da geht es anders zu, da kommt der Begriff zur Existenz, ¦ wenn man das Herz ausschneidet, so geht auch die Lunge pp zu Grunde. Die Natur existirt ebenso nur in der Einheit als das Gehirn nur ist in der Einheit mit den anderen Organen. | Anaxagoras hat also die Vorstellung zum Grunde gelegt daß das qualitativ Verschiedene ein Ursprüngliches sei, der Νοῦσ ist dann nur das Bindende und Trennende, das Diakosmirende, dieß

4–7 daß z. B. … verwandelt] Do: daß wie der Raum das sich Uebersetzen sei in die Zeit. Dieser Uebergang von dem einen in das andre ist in der Philosophie gemeint. In der Heraklidischen Vorstellung kommt es vor, daß Erde sich in Luft dieß in Licht sich verwandle, Hc: daß der Begriff des Raumes sich übersetze in den der Zeit und der Begriff der Zeit sich übersetze in den des Raumes und dieses Übersetzen des qualitativ Bestimmten in das andere qualitativ Bestimmte ist die heraklitische Naturphilosophie. Nach der Vorstellung des heraklitischen Prozesses kommt es allerdings vor, daß das Wasser sich in Erde, die Luft in Wasser verwandeln könne. Lö: daß dem Begriffe nach ist: Raum: Übersetzung in Zeit und Zeit Übersetzung in Raum. Und dieser Übergang von dem einzelnen, qualitativ Bestimmten ist das, was oben Verwandlung im heraclit’schen Prozesse genannt ist. Es kommt vor, daß das Feuer sich in Luft und Luft in Wasser verwandle. Pi: Anders aber ist die Verwandlung dem Begriffe nach. Das ist dann der Sinn in aller Philosophie, daß der Raum ist das sich selbst Uebersezen in Zeit. Das ist nicht in Retorten darzustellen. Dieser Uebergang des einen qualitativ Bestimmten in’s Andre ist in der Philosophie gemeint. Wenn sich Erde in Wasser, Luft etc. verwandelt, Sv: Aber er denkt an Verwandlung dem Begriffe nach, nach dem die qualitativen Bestimmungen des einen in die des andren übergehen. Dieses Übergehen ist das Leben der Natur, das eine ist in der Natur nur, weil auch das andre ist, das eine existirt durch das andre. 9–10 daß das … verhält.] Do: daß so das Leben der Natur ist, daß Eines zum Andern wird, daß in dem einen die Nothwendigkeit des andern gesetzt ist. Hc: aber auch das Leben der Natur ist selbst dies, daß Eins zum Anderen übergehe. Lö: Darin liegt das Leben der Natur aus der Existenz des Begriffs durch Einheit des einen mit dem andern. Pi: daß das Leben der Natur ist, daß an sich Eins zum Andern wird,

140Pi

83rHc

60Do

219.Gr

M Hegel T1 / p. 202 / 14.10.2022

980

nachschrift griesheim · 1825/26

kann uns genügen, man kann leicht mit den Homoiomeriai des Anaxagoras in Verwirrung gerathen, die Hauptbestimmung muß man aber festhalten. Damit ist die erste Periode der griechischen Philosophie geschlossen, wir gehen zur zweiten über, die Ausbeute ist nicht sehr groß, einige meinen zwar es sei besondere Weisheit darin, aber das Denken ist noch jung, die Bestimmungen sind noch arm, abstrakt, dürftig, das Denken hat hier nur wenige Bestimmungen und diese können nicht aushalten, das Prinzip des Wassers, des Seins, der Zahl pp hält nicht aus, das Allgemeine muß für sich hervorgehen. Nur beim Anaxagoras sehen wir das Allgemeine als die sich selbst bestimmende Thätigkeit bestimmt.

5

10

83vHc 82.Lö 35rSv

220.Gr

Gesch. Phil 141.Pi

¦ II Z we i t e r A b s c h n i t t .

In dieser zweiten Periode haben wir zuerst zu betrachten die Sophisten, zweitens Socrates und drittens die Sokratiker im näheren Sinne, Plato wird von ihnen getrennt und mit Aristoteles zusammen betrachtet. – Der Standpunkt ist der Νοῦσ des Anaxagoras, die sich selbst bestimmende Thätigkeit, diese ist aber noch ganz formell. Wenn wir sagen die sich bestimmende Thätigkeit, so ist dieß | zwar richtig, aber Bestimmung, Bestimmtheit ist noch ganz unbestimmt, Bestimmung ist selbst ganz allgemein, abstrakt, damit haben wir noch durchaus keinen Inhalt. Das unmittelbare Bedürfniß ist daher das Fortgehen zu einem Inhalte. Was ist das wozu die bestimmende Thätigkeit sich bestimmt? Die Frage ist nach einen Inhalt, und dieß ist das wirkliche Bestimmen was hier beginnt. Der Standpunkt ist hier also ganz abstrakt das Denken, das Denken als sich bestimmende Thätigkeit, die Frage ist was nun die Bestimmung des Denkens sei, was der absolut allgemeine Inhalt sei den sich das Denken giebt, das Bedürfniß nach diesem Inhalte ist der allgemeine Standpunkt. Dieß erscheint zunächst so, daß die alten Philosophen unmittelbar gedacht haben, es ist unbefangenes Denken, diese Gedanken haben wir gesehen, es waren allgemeine Gedanken. Diesen steht jetzt gegenüber ¦ das Bewußtsein

15

20

25

11 II Z we i t e r A b s c h n i t t .] Do: Z we i t e Pe r i o d e / S o p h i s t e n , S o k r a t e s , S o k r a t i k e r / S o p h i s t e n Hc: Die zweite Periode Lö: Z we i t e r A b s c h n i t t / D i e S o p h i s t e n , S o c r a t e s u n d d i e S o c r a t i k e r. Pi: I n d e r z we i t e n Pe r i o d e Sv: II Pe r i o d e d e r g r i e c h i s c h e n P h i l o s o - 30 phie 12 In dieser … betrachten] Lö: Wie es die Überschrift andeutet, wollen wir besonders abhandeln: 13–14 Sokratiker im … betrachtet.] Hc: die Sokratiker entgegen. Lö: Socratiker. Zu den letztern gehören freilich auch Plato und Aristoteles, die wir aber besonders im 3ten Abschnitte behandeln. Pi: Sokratiker. Sv: die Socratiker betrachten. 21 was hier beginnt.] Hc: sehen wir in dieser zweiten Periode. Pi: beginnt hier in der 2~ Periode. 24 das Bedürfniß] Do: also Bedürfniß 35 Pi: Dies Fragen 25 alten Philosophen] DoHc: älteren LöPi: Ältern 26 Denken] Lö: Denken nach allgemeinen Grundsätzen. 27–981,1 Bewußtsein darüber. … denkt,] DoHcLöPi: Bewußtsein

M Hegel T1 / p. 203 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

981

darüber. Das Subjekt denkt, es sind allgemeine Gedanken, wenn es über Gott, über das Allgemeine, Absolute reflektirt, so werden Gedanken produzirt, man hat diesen Inhalt vor sich, aber das Weitere ist daß dieß nicht das Ganze ist, was hier vorhanden ist, das Zweite ist das denkende Subjekt was den Gedanken produzirt, diese Subjektivität des Denkens ist wesentlich, man hat Gedanken und das Zweite ist dann die Subjektivität des Denkens, zur Totalität des Objektiven gehört auch die Subjektivität des Denkens. Diese Subjektivität hat näher die Bestimmung, daß sie die unendliche sich auf sich beziehende Form ist. Diese reine Thätigkeit, das Bestimmen überhaupt, das Allgemeine mit dieser ¦ Form erhält so Bestimmungen, einen Inhalt, und die | wesentliche Frage ist hier nach den Inhaltsbestimmungen. Die andere Seite der Subjektivität ist daß das Subjekt dieß Denken, dieß Setzende ist und das Bewußtsein hat darauf zu reflektiren, es ist darin eine Rückkehr des Denkens aus der Objektivität, aus der Gegenständlichkeit, in sich selbst. Das Denken vertieft sich zuerst in den Gegenstand, aber es hat so wie der Νοῦσ des Anaxagoras noch keinen Inhalt, indem dieser auf der anderen Seite steht. Die Rückkehr des Denkens ist das Bewußtsein daß das Subjekt das denkende ist, und damit ist verbunden die andere Seite daß es ihm darum zu thun ist, sich einen solchen Inhalt, einen wesentlichen absoluten Inhalt zu gewinnen. Dieser Inhalt kann abstrakt genommen ein doppelter sein. Das Ich ist dieß Bestimmende, Setzende und so bin ich in Ansehung der Form der Bestimmung das Wesentliche, so bin ich selbst der Inhalt, es ist das Meinige, der Inhalt erscheint dabei als ganz Besonderes, oder erstens ich bin das Bestimmende, habe diese Interessen und mache sie zum Inhalt und zweitens der Inhalt wird bestimmt als das ganz Allgemeine. Um diese zwei Gesichtspunkt handelt es sich, wie die Bestimmung des Anundfürsichseienden zu fassen ist und wie es dabei in unmittelbarer Beziehung auf das Ich als

(DoHcPi: darüber), daß das Subject denkt. 6 des Objektiven] so auch DoSv Hc: der Gedanken Lö: des Objects Pi: dieses Objectiven 7–8 die unendliche] DoHcPi: die absolute unendliche Lö: absolut unendliche 10 Frage] so auch LöPi Do: Seite und Frage 10 den Inhaltsbestimmungen] so auch Do LöPi: dem Inhalte 11 Denken, dieß Setzende] Do: Denkende dieß Setzende Hc: Denkende, 12 30 das Setzende Lö: denkend, setzend Pi: Denkende, Setzende Sv: Denkende auch das Setzende Rückkehr] so auch HcPiSv Do: Reflection Lö: Rückschritt 13 der Gegenständlichkeit] Pi: dem Gegenstande 14 vertieft] so auch HcLö Pi: darein versenkt, 14 den Gegenstand] so auch Hc Lö: ihm 17 die andere Seite] Lö: die Form der Bestimmung, 18 einen wesentlichen] Lö: seinen eigenen 23–982,1 Allgemeine. Um … ist.] Do: Allgemeine. Die Bestimmung des Objectiven ist 35 also zu fassen und in unmittelbarer Beziehung, daß ich das denkende bin. Hc: Allgemeine seyn, die Idee. Um diese 2 Gesichtspunkte handelt es sich, wie die Bestimmung des Objectiven zu fassen, und wie ich das Denkende bin. Lö: Wie die Bestimmung des Grundes zu fassen, steht in unmittelbarer Beziehung damit, daß ich das Denkende bin. Pi: allgemeine, die Idee. Um diese 2 Gesichtspunkte handelt es sich, wie die Bestimmung des Objectiven zu fassen ist, und daß ich das Denkende bin, Sv: 40 Allgemeine. Auf den Inhalt in der Philosophie kommt es immer vorzüglich an; ich kann das setzende sein, ohne selbst der Inhalt sein zu brauchen.

84rHc 221.Gr

M Hegel T1 / p. 204 / 14.10.2022

982

83.Lö 142.Pi 222.Gr

v

35 Sv

61Do

83.Lö 142.Pi

61Do

nachschrift griesheim · 1825/26

denkendes ist. Beim Philosophiren kommt es überhaupt darauf an was der Gegenstand, der Inhalt des Gedachten ist und daß das Ich das Setzende ist und obgleich ich so setze so ist doch das Gesetzte, objektiv, an und für sich seiend. Bleibt man dabei stehen daß Ich das Setzende ist, so ist es der schlechte Idealismus der modernen Zeit, in ¦ früherer Zeit hat man gedacht und ist nicht | dabei stehen geblieben, daß das Gedachte darum schlecht ist weil ich es setze, weil es ein Subjektives ist. Hierher gehören nun die Sophisten, Sokrates und die Sokratiker insofern diese den Inhalt, wie er sich in Sokrates bestimmt hat, näher aufgefaßt haben, aber in unmittelbarem Zusammenhange mit ihm. ¦ a. D i e S o p h i s t e n . Sophisterei ist ein übel berüchtigter Ausdruck, er hat die Bedeutung daß irgend etwas willkührlicherweise, entweder ein Wahres durch Gründe die falsch sind widerlegt, schwankend gemacht, oder daß durch falsche Gründe etwas Falsches plausibel, wahrscheinlich gemacht wird. Diesen schlimmen Sinn haben wir auf die Seite zu stellen und zu vergessen. Dagegen wollen wir näher ¦ betrachten was die Stellung der Sophisten in Griechenland war. Die Sophisten sind die Lehrer Griechenlands, durch die das in Griechenland zur Existenz gekommen ist, was wir Bildung überhaupt nennen. Bildung ist unbestimmt, näher gehört dazu daß man mit den allgemeinen Gesichtspunkten bekannt ist, die zu einer Handlung, einer Begebenheit pp gehören. Eine Handlung hat viele 1–7 was der … ist.] Do: Obgleich ich es bin der denkt, so sind diese Produktionen doch an und für sich seiendes, doch objectiv. Bleibt das Denkende bei der Bestimmung stehen, daß ich das Setzende bin, so kommt man zu dem schlechten Idealismus der neueren Zeit Hc: Was ich als Denkendes produzire, ist auch das Allgemeine. Ich bin das Setzende und doch sind meine Produktionen objectiv. Bleibt das Denken nur auf dem Standpunkt stehen, daß ich das Setzende bin, so ist das der Idealismus Lö: 1) daß ein Gegenstand ist und 2) daß ich ihn begreife. Bleibt das Denken auf dem Standpunkte, daß ich das Denken bin, so ist es auf dem Standpunkte des subjectiven Idealismus. Obgleich man im Al-|terthume dachte, daß ich es bin, das denkt, so nahm man keinen Anstand [Textlücke] Pi: aber das, was ich producire, ist auch das Allgemeine. Das Gedachte, und daß ich das Setzende bin, – das kommt in Betracht. Die von mir gesetzten sind doch objective, an und für sich seiende. | Das wenngleich von mir gesetzte, hat man im Alterthum doch als an und für sich seiend gewußt. 12 Sophisterei ist … Ausdruck,] Do: Sophisterei ist ein übel berüchteter Ausdruck, Lö: Der Ausdruck Sophist, Sophisterei ist ein übel berüchtigter. Pi: Sophisten – ein übelberüchtigter Name. 13 etwas] Do: eine Sache Hc: ein Satz LöPi: eine Bestimmung 14 etwas Falsches] DoPi: etwas in sich falsches Hc: etwas an sich Unrichtiges Lö: das Unwahre 15–17 Diesen schlimmen … war.] Do: Wir haben diesen Sinn zunächst zu vergessen und zu | betrachten die Stellung der Sophisten zu Griechenland. Lö: Diese Bedeutung ist eine ganz verwerfliche. Die Stellung der Sophisten in Griechenland ist die ehrenvollste für sie. Pi: Diesen schlimmen Sinn haben wir zu vergessen, und die Stellung der Sophisten in Griechenland zu betrachten. Sv: Den schlechten Sinn worin man Sophist meint müssen wir auf die Seite stellen. Wir betrachten sie als die Lehrer Griechenlands, durch die Bildung nach Griechenland kam und verbreitet wurde.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 205 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

983

Gesichtspunkte, vielerlei Pflichten die wichtig sind, sind damit verbunden, diese muß ich kennen, muß ein Bewußtsein darüber haben und muß ferner diese Gesichtspunkte in allgemeiner Weise fassen, damit fasse ich die Sache in allgemeiner Weise. Dieß ist Bildung überhaupt, ein gebildeter Mensch hat ein gegenwärtiges Bewußtsein über das worauf es ankommt. Ein Richter kennt die verschiedenen Gesetze | d. h. die verschiedenen rechtlichen Gesichtspunkte unter denen eine Sache zu betrachten ist, dieß sind schon für sich allgemeine Seiten, er hat so ein allgemeines Bewußtsein und betrachtet den Gegenstand selbst auf allgemeine Weise. – Diese Bildung hat Griechenland den Sophisten zu verdanken, das Bedürfniß sich durch Denken über die Verhältnisse zu bestimmen, nicht mehr bloß durch Orakel, oder durch Sitte, Leidenschaft, Empfindungen des Augenblicks, dieß Bedürfniß der Reflexion hat in Griechenland aufwachen müssen. Der Zweck des Staats ist das Allgemeine, worunter das Besondere gefaßt wird, diese Bildung haben die Sophisten verbreitet. Sie haben sich Lehrer der Weisheit genannt, und haben das Lehren ¦ als Geschäft, Gewerbe getrieben, sie sind in den Städten herumgereist, die Jugend hat sich ihnen angeschlossen und ist von ihnen gebildet worden. Plato läßt im Protagoras diesen sich näher über die Kunst der Sophisten erklären. Er stellt vor daß Sokrates einen jungen Menschen namens Hippocrates zu Protagoras führe, damit ihn dieser unterrichte. Socrates fragt nun den Hippocrates was er denn lernen wolle und dieser antwortet, ¦ es sei die Wissenschaft der Sophisten einen im Reden mächtig zu machen, die Redekunst die Gegenstände nach 3–4 damit fasse … Weise.] Do: die Sache unter eine allgemeine Bestimmung subsumiren. Lö: unter einen allgemeinen Satz subsummiren. Pi: Die Sache wird subsumirt unter allgemeine Bestimmungen. 6–7 eine Sache zu] Hc: einer Streitfrage Lö: eine Handlung zu Pi: den Gegenstand 7 Seiten] so auch DoHc Lö: Seiten der Handlung Pi: Weise 11 Empfindungen des Augenblicks] Do: Empfindung des Augenblicks Hc: augenblickliche Begierde Sv: Empfindungen 12–14 Der Zweck … genannt,] Do: die Zwecke des Staates und des Individuums auf allgemeine Weise zu bestimmen. Die Sophisten haben sich Lehrer der Weisheit genannt Hc: Die Sophisten nannten sich solche, welche die Menschen zu Weisen machten, Lö: Es ist vielmehr der Zweck im Denken auf allgemeine Weise bestimmt, Bildung und das Vorkommende unter allgemeinen Gesichtspunkten gefaßt. Die Sophisten sind nun die Erfinder jener allgemeinen Weise Pi: sondern Zweck des Staates etc. durch Denken bestimmt, – das ist Bildung. 15 als Geschäft, Gewerbe] Do: als ein eigenthümliches Geschäft Hc: Gewerbe Pi: als Geschäft und Gewerbe, 19 damit ihn … unterrichte.] Hc: will von Protagoras unterrichtet sein. Pi: der sich letzterem hingeben will zu unterrichten. 20–984,1 es sei … betrachten.] Do: Es sei die Kunst, einen im Reden mächtig zu machen του ποιησαι δεινον λεγειν ist die nächste Antwort Hc: Sophist sei einer, der es verstehe, Einen im Reden mächtig zu machen, (dh. der Redekunst) Lö: ein Sophist sei, wer kundig τοῦ ποιῆσαι δεινὸν λέγειν. Es wurde also zunächst Bildung zum Redner verlangt. Sophisten selbst waren große Redner, die den Gegenstand nach dieser und jener Seite hinüber und herüber zu führen wußten. Pi: die Kunst Einen im Reden mächtig zu machen, του ποιησαι δεινον λεγειν. Sv: gibt da die Lehre der Sophisten so an, sie seie die Kunst einen andern sprechen und reden zu lehren. 18 daß] das

223Gr

143.Pi

85rHc

M Hegel T1 / p. 206 / 14.10.2022

984

224.Gr 84.Lö

144Pi

36rSv

84.Lö

36rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

vielen Seiten zu wenden, zu betrachten. Dieß ist das was an einem gebildeten Menschen, oder Volk zuerst auffällt, die Kunst gut zu sprechen. Die Franzosen sind so gute Sprecher, wir nennen es schwatzen, der ungebildete Mensch findet es unbequem mit solchen Menschen umzugehen die alle Gesichtspunkte leicht aufzufassen und auszu-|sprechen wissen. Aber ¦ das bloße Sprechen macht es nicht aus, sondern die Bildung gehört dazu, man kann eine Sprache ganz regelrecht inne haben, wenn man aber die Bildung nicht hat, so ist es nicht gut sprechen, dazu gehört die Bildung daß dem Geiste gegenwärtig sind die mannigfaltigen Gesichtspunkte, daß ihm diese gleich auffallen, zum Bewußtsein kommen, er sie ausspricht, daß er einen Reichthum von τοποισ, von Kathegorien hat unter denen ein Gegenstand zu betrachten ist. Die Fertigkeit die man also durch die Sophisten erlangen sollte, ist die daß man eine Menge Gesichtspunkte geläufig inne hat, um den Gegenstand sogleich danach zu betrachten. Socrates bemerkt hierbei daß das Prinzip der Sophisten nicht hinreichend bestimmt sei, er geht nun mit dem Hippocrates zu Protagoras und findet diesen in einer Versammlung der ersten Sophisten, wie Orpheus die Menschen durch seine Reden bezaubernd. Socrates fragt, ob er öffentlich oder ins geheim sein Gesuch anbringen solle, Protagoras rühmt diese Discretion, denn die Sophisten hätten viele Jünglinge an sich gezogen welche meinten dadurch besser, klüger zu werden und so sei gegen die Sophisten viel ¦ Neid entstanden. Hierüber spricht er weitläuftig und sagt dabei, er behaupte aber daß die Kunst der Sophisten sehr alt sei und daß die welche sie ausgeführt haben ihr nur aus Besorgniß ein Gewand gegeben haben um sie zu ¦ verdecken. Diese Kunst ist Bildung überhaupt, die Poesie des Homer, Hesiod, die Orakel des Orpheus, die gymnastischen Künste, oder die Musik sind Bildungsweisen der Men-

5

10

15

20

5–7 Aber das … sprechen,] Do: Dieß ist aber nicht das Einzige, zu dem gut sprechen gehört wesent- 25 lich Lö: Die Fertig-|keit zu sprechen ist aber nicht das Wesentliche zB. französisch zu sprechen, um die hohe Bildung des französischen Volkes zu erlangen. Pi: Aber die Fertigkeit zu sprechen als solche macht es nicht aus. Man will gut französisch sprechen lernen. Sv: Dies ist loblich, die Fertigkeit zu sprechen will es aber allein nicht machen: zum gut sprechen gehört mehr Bildung, man muß dazu die Gesichtspunkte auffassen sie zum Bewußtsein bringen können. 8 die Bildung] so auch Hc Lö: 30 gehörige Bildung Pi: die französische Bildung 10 τοποισ,] Do: Topois Hc: Gesichtspunkten Lö: τόποις des Aristoteles Pi: Tropen 16 wie] so auch Pi Hc: wie Musäus und 19–20 Neid entstanden] Hc: Neid und Mißgunst Lö: Neid rege gemacht und er würde sich daher auch in diesem Falle Mißgunst zugezogen haben. Pi: Mißgunst auf Sophisten gewälzt. 21–22 ausgeführt haben … verdecken.] Do: die sie aber geübt hätten aus Besorgniß anzustoßen ihr ein Gewand gegeben und sie 35 verborgen, Hc: welcher sie geübt, aus Besorgniß, anzustoßen, ihr ein Gewand gegeben habe und sie so überdeckt habe. Lö: ausübten, ihr ein neues Gewand gegeben und damit ihr Alter verdeckt hätten. Pi: ausgeübt, ihr ein Gewand gegeben und überdeckt. Sv: die aber welche sie gekannt hätten, hätten sie | verdeckt, 4 solchen] solchem

40

M Hegel T1 / p. 207 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

985

schen, er schreibt so den Sophisten denselben Zweck zu wie diesen und setzt hinzu, alle diese die einen Neid gegen | die Wissenschaften befürchtet haben, haben solch ein Gewand gebraucht, wenn also auch das Volk nichts merke, so seien sie doch Täuscher, er gehe einen anderen Weg, er sage es offen er sei ein Sophist und sein Geschäft sei den Menschen Geistesbildung zu geben, wie die Anderen, Homer, Hesiod, pp es auch gethan. Es ist nun näher davon die Rede welchen Gegenstand, Inhalt, welche Geschicklichkeit Hippocrates dadurch erwerben werde. Protagoras sagt es werde ihm nicht begegnen, was ihm bei anderen Lehrern begegnet sein würde, diese führten die Jünglinge grade auf Wissenschaften zurück, denen sie entgehen wollen, Arithmetik, Phÿsik, Astronomie, er aber führe sie nur zu dem allgemeinen Zweck an den sie haben. ¦ Die Jünglinge kamen also zu ihm, damit er sie zu gebildeten Menschen mache, der Weg war dabei dem Lehrer überlassen, das worin Protagoras aber unterrichtete erklärt er für das Eigentliche was die Jünglinge suchen. Sein Unterricht besteht nun darin sich über das eigene Interesse am beßten zu berathen, und ebenso über das Interesse des Staats, daß man befähigt werde das Beßte zu thun und zu sprechen für den Staat, so treten also hier die zwei Interessen hervor, das der Individuen und das des Staats. Socrates spricht dagegen und wundert sich besonders daß Protagoras das Letzte behauptet, daß er über ¦ Geschicklichkeit zu Staatsangelegenheiten Unterricht

3 ein Gewand] Do: eine Decke Pi: Decke 3–4 so seien … Täuscher,] DoPi: (Do: Sie Pi: Die) setzten sich aber dem Schein aus Betrüger zu sein. Hc: Aber sie setzten sich doch bei Vielen dem Vorwurf des Betrügens aus Lö: von solchem Denken, so setzen sie sich dem Scheine aus, Betrüger zu seyn; 5 Geschäft sei … geben,] so auch Hc DoLö: (Do: und er mache es sich zum) Geschäft παιδεύειν τοὺς ἀνϑρώπους. Pi: Erzieher, und bestrebe sich, den Menschen Geistesbildung zu geben. Sv: zum Geschäfte habe, den Menschen Bildung zu geben. 6–8 Es ist … werde.] Lö: Socrates fragt ihn, auf welche Weise er denn das Geschäft an Hippocrates ausüben wolle, welche Geschicklichkeit sich dieser bei ihm erwerben werde. Pi: Es ist die Rede davon, welche Geschicklichkeit Hippocrates erwerben werde. 8–9 sagt es … würde,] Hc: sagt, dem jungen Hippokrates werde nicht begegnen, was ihm bei anderen Sophisten begegnet wäre, Lö: antwortet: andere seien dem Willen der Jünglinge entgegen, Pi: sagt: Es werde ihm nicht begegnen, was mit andern Sophisten, 14–16 sich über … Staats,] Do: sich über das eigene Interesse περι των οικειων zu unterrichten und dann das Andre, das Interesse des Staates, Hc: sich über das eigene Interesse, περι των οικειων, und Beste zu berathen, was sie selbst angehe und 2, über das Interesse des Staates auf die beste Weise urtheilen Lö: sei περὶ τῶν οἰκείων, über die eigenen und des Staats Interessen, Pi: sich über das eigene Interesse am Besten zu berathen, περι των οικειων, und dann im Interesse des Staats; Sv: den Zweck des Individuums und des Staates erreichen lehren, das Individuum auf sein eigenes und seines Staates Interesse aufmerksam machen. 16–17 den Staat, … Staats.] Hc: Das wären die beiden Zwecke der allgemeinen Bildung. Zweck des Individiums und des Staates. Lö: in Ansehung desselben und sich zu berathen. Diese Zwecke sind allgemeine Zwecke der Bildung. 19 Geschicklichkeit zu Staatsangelegenheiten] Do: politische Tugend Lö: Geschicklichkeit der politischen Kunst Pi: für | Politik. 18 daß] das

225.Gr

85vHc

Gesch. Phil. 145.Pi

Gesch. Phil. 145.Pi

M Hegel T1 / p. 208 / 14.10.2022

986

85.Lö 226.Gr

62Do

G. d Ph. 23 86rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

ertheile, er behauptet sie könne nicht gelehrt werden, Protagoras behauptet das Gegentheil und nun beruft sich Socrates ¦ auf die Erfahrung daß der welcher im Besitz der politischen Kunst sei, sie nicht | wohl auf Andere übertragen könne. Pericles habe seine Söhne in Allem unterweisen lassen, aber in der Wissenschaft worin er groß sei nicht, er lasse sie umherirren, ob sie sie etwa durch Zufall erlernen, so auch andere große Männer. Protagoras bittet nun um Erlaubniß ob er als ein Aelterer zu Jüngeren in einem Mÿthos sprechen, oder ob er mit Vernunftgründen darüber sprechen soll, die Gesellschaft überläßt es ihm und nun fängt er mit einem Mythos an der merkwürdig ist. Die Götter überließen Prometheus und Epimetheus die Welt zu schmücken, ihr Kräfte zu ertheilen, sie aber brauchten alles für die Thiere auf, die Menschen blieben unbewaffnet, unbekleidet pp Prometheus stahl das Feuer vom Himmel sie auszustatten, aber es fehlte ihnen politische Weisheit und so lebten sie ohne Band, ohne Zusammenhang. Da befahl Jupiter dem Hermes ihnen Scham und Dyke, Ehrfurcht zu ertheilen. Prometheus fragte ob er sie als besondere ¦ Kunst einzelnen zutheilen solle, aber Jupiter antwortete aber „Allen“. Denn kein gesellschaftlicher Verein kann bestehen wenn nicht alle Theil haben am Recht und an der Scheu, ohne diese muß das Individuum aus dem Staate gestoßen werden. ¦ Wenn die Athenienser bauen, so ziehen sie Baumeister zu Rathe, wird aber über eine Staatsangelegenheit beschlossen, so werden alle zugelassen. So habe jeder Theil an der politischen Weisheit, indem sie dazu bestimmt ist 1 behauptet sie] Hc: geglaubt, die politische Kunst Lö: glaube man könne die politische Tugend Pi: hatte eingewendet, 7–8 in einem … soll,] Do: in einem Mythos zu sprechen. Hc: fängt mit einem Mythos an, der merkwürdig ist. Lö: in μύϑῳ oder λόγῳ sprechen solle. Eine große Urbanität. Pi: durch einen Mythos zu sprechen, Sv: und fängt mit einem schönen Mÿthos von Prometheus an, 10 aber brauchten alles] HcPi: verbraucht Lö: Epimetheus verbrauchte 12 das Feuer … Himmel] Hc: das himmlische Feuer Lö: Weisheit und Feuer Pi: das Feuer genommen, Weisheit etc, 12–13 ihnen politische … Zusammenhang.] Do: Die politische Weisheit habe unter den Gütern gefehlt Hc: Ein politisches Band fehlte aber noch. Lö: Es fehlte aber ein politisches Band. Pi: das Politische habe ihnen noch gefehlt. 13–14 Jupiter dem … ertheilen.] Do: Jupiter habe befohlen den Menschen αιδως und δικη zu geben, was wir natürlichen Gehorsam, Ehrfurcht nennen, Hc: Jupiter befahl die αιδως (Gehorsam, Ehrfurcht) und δικη den Menschen mitzutheilen. Lö: Zeus αἰδῶ καὶ δίκη zu ertheilen: αἰδῶ, die Scheu und Ehrfurcht zB. der Kinder, den Respect gegen Höhere. Pi: Jupiter habe den Hermes Scham und δικη den Menschen bringen lassen. αιδως, das ist Ehrfurcht, natürliche Achtung. In unserer Zeit ist Ehrfurcht ein entschwindendes. (Göthe) 20–987,2 So habe … sagt] Do: An der politischen Wissenschaft theil zu nehmen sei jeder bestimmt. Daß sie aber durch Lehre gegeben werde sei das weitere. Alle sollen so die politische Tugend besitzen. Die Gründe aber, daß die politische Kunst gelehrt werden könne, sind. Hc: Politische Wissenschaft sei also etwas, dessen theilhaftig zu seyn, jeder bestimmt sey. Diese politische Tugend bestehe aus eben jener Scheu und Gerechtigkeit. Nun giebt er die Gründe an, daß sie durch Lehre und Bemühung erworben werden könne. Lö: Politischer Wissenschaft theilhaftig zu werden, sei jedem bestimmt. Alle sollten in einem Staate αἰδῶ καὶ δίκη besitzen, damit die politische Tugend gelehrt werden könne in demselben. Daß die göttliche 30 αιδως] ειδω

31 αἰδῶ] αἴδω

32 αἰδῶ] αἴδω

40 αἰδῶ] αἴδω

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 209 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

987

daß sie durch Mühe, Bestreben erworben werden kann. Er giebt ferner Gründe für seine Behauptung an und sagt er berufe sich darauf ¦ daß kein Mensch Vorwürfe über Mängel oder Uebel | erhalte die er durch die Natur, das Glück oder den Zufall bekommen hingegen Mängel die durch Gewohnheit, Fleiß, Studium, Uebung hinwegzuschaffen sind würden für tadelnswerth, strafbar gehalten, er habe daran Schuld. Hierunter gehören Irreligiosität und Ungerechtigkeit, das was der öffentlichen Tugend widerspreche. Den Menschen die sich dieser Laster schuldig machen werde dieß zum Vorwurf gemacht in dem Sinne daß sie sie hätten entfernen und sich vielmehr die politische Tugend durch Bildung, Erziehung hätten aneignen können. Dieß ist ein guter Grund. Was ferner das anbetrifft was Socrates anführt, daß Männer wie Pericles ihren Kindern und Freunden ihre politische Tugend nicht mittheilten, so sagt er die politische Tugend ist von der Beschaffenheit daß sie allen zukommt, sie ist allen Bürgern gemeinsam, Gerechtigkeit, Mäßigkeit pp ist das was die Tugend eines Mannes überhaupt ist und dieß muß Eigenthum jedes Bürgers sein. Die Kinder werden von der zartesten Jugend an dazu gebildet, erzogen zur Sitte, zum Guten, aller Unterricht, das Lesen von Dichtern, die Grammatik, die Musik, die Gymnastik alles trägt dazu bei der Willkühr, dem Gefallen nicht gewähren zu lassen, sich daran zu gewöhnen sich nach einem Gesetz, einer Regel zu richten. Wenn der Mensch nun aus diesen Kreis des Unterrichts tritt, so tritt er in den der Verfassung eines Staates, dieser trägt dazu bei jeden in einem rechtlichen Verhalten, in Ordnung zu erhalten. ¦ Die politische Tugend ist so ein Resultat der Erziehung | von Jugend auf. Daß aber ausgezeichnete Männer ihre Auszeichnung Kindern und Freunden nicht mitgetheilt haben, diesen Einwurf beantwortet er sehr gut in folgender Art. Wenn in einem Staate alle Bürger ¦ Flötenspieler sein müßten, so würden alle Unterricht darin erhalten, einige würden ausgezeichnet sein, viele gut, einige mittelmäßig, wenige vielleicht auch schlecht, alle hätten eine gewisse

Tugend gelehrt werden könne, dafür gibt er in der Folge Gründe an. Pi: Die Politik sei also etwas, woran jeder theilzunehmen bestimmt sei, aber daß sie durch Lehre erworben werden könne, dies sei das Weitere. Protagoras sagt, daß alle sollen die politische Tugend besitzen. Ohne diese könne kein 7 wider30 Bürger eines Staates bestehen. Daß sie nun gelehrt werden könne giebt er Gründe an. spreche] DoLöPi: widerspricht Hc: zuwider sei 13 ist allen … gemeinsam] Do: das Eigenthum aller Bürger sein müsse Hc: ein Gemeinsames der Bürger Lö: Gemeingut aller Bürger Pi: gemeinsames sein, 13 Mäßigkeit pp] HcPi: Mäßigung, Heiligkeit 17 dem Gefallen] Do: das Belieben Pi: die Willkühr 20–21 dieser trägt … erhalten.] Do: so trage die ganze Verfassung dazu bei sie in einem 35 rechtlichen Verhalten zu erhalten. Hc: So trage der ganze Magistrat auch später dazu bei, einen Jeden in rechtlichem Verhalten zu erhalten. Lö: Der ganze Magistrat trage auf der andern Seite dazu bei, jeden im rechtlichen Verhältnisse zu erhalten. Pi: Der ganze Zustand des Staates trage dann das Seinige bei, Jeden im rechtlichen Verhalten zu erhalten. Sv: Dann trage die Staatsverordnung dazu bei, jeden in dem gerechten Gleise zu erhalten. 22 ihre Auszeichnung] so auch DoPi Lö: ihre politische Tugend 40 26–988,1 alle hätten … Fertigkeit,] Hc: Alle werden das Flötenspielen auf einen gewissen Grad inne haben Lö: und immer besser seyn, als die nicht geübten. Pi: so würden alle fähig sein, bis auf einen Grad,

146.Pi 227Gr

86vHc 228.Gr

86.Lö

M Hegel T1 / p. 210 / 14.10.2022

988

147Pi

36vSv 229.Gr

87rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Fertigkeit, aber es könnte der Fall sein daß der Sohn eines Virtuosen doch ein schlechter Spieler wäre, das Ausgezeichnete hängt von besonderen Talenten, Naturell ab. Alle Bürger könnten einen gewissen Grad von Flötenspiel erreichen, und alle wären gewiß immer noch besser, wie die welche keinen Unterricht erhalten hätten. So sind die schlechtesten Bürger eines vernünftigen Staates noch besser als die Bürger eines Staates ¦ wo keine Gesetze sind, keine Bildung existirt. Diese Vorzüglichkeit verdanken sie den Gesetzen, dem Unterricht, der Bildung in ihrem Staate. – Dieß Raisonnement ist gut und treffend, dagegen ist das was Sokrates sagt eine empirische Instanz die sich auf Erfahrung basirt. Die Frage ist nun näher, inwiefern kann dieß als Mangelhaftes erscheinen, und besonders inwiefern haben Socrates und Plato sich in einen Kampf mit den Sophisten eingelassen und den Gegensatz gegen sie gemacht. Die Stellung die die Sophisten in Griechenland einnahmen war wie schon bemerkt nothwendig, sie haben ein großes Verdienst um die Bildung Griechenlands und ¦ so trifft sie aber | der Vorwurf der überhaupt die Bildung trifft. Bildung ist die Fertigkeit des Bewußtseins über das was allgemeine wesentliche Gesichtspunkte sind, die Kenntniß von den wesentlichen Gesichtspunkten der Dinge, diese erhält man dadurch daß man aufmerksam gemacht wird, daß die Reflexion auf das gezogen wird was in unserer äusseren Erfahrung Vorstellung ist, daß vom Besonderen, Einzelnen zum Allgemeinen übergegangen wird. ¦ Dieß ist der nothwendige Gang der freien denkenden Reflexion, ihn hat die Bildung auch bei uns genommen. Daß die Sophisten auf einseitige Prinzipe gefallen sind, dieß hat zunächst den Zusammenhang daß in Griechenland, in der griechischen Bildung nicht so etwas Festes zum Grunde lag, wie bei uns in der modernen Zeit. In unserer europäischen Welt ist ebenso Bildung, sie ist herein gekommen, sie führte sich aber ein unter dem Schutz, der Voraussetzung einer geistigen Religion, nicht einer Religion der Phantasie, unter der Voraussetzung der Kenntniß, des Wissens von der ewigen Natur des Geistes und des absoluten Endzwecks, der Bestimmung des Menschen, daß diese sei als geistig wirklich zu sein, vom Geist aus, auf geistige Weise sich zu

5

10

15

20

25

10 dieß] Do: die Art der Sophisten Hc: an diesen Sophisten Lö: dieses Raisonnement der Sophisten 30 Pi: dies sophistische 15 die Fertigkeit] LöPi: Geläufigkeit 17 erhält] so auch DoPi HcLö: erwirbt 19 unserer äusseren … ist,] Do: was in der innern oder äußern Erfahrung liegt, Hc: der inneren oder äußeren Erfahrung vor sich geht auf unsere Vorstellungen von Recht und Unrecht Lö: unserer inneren oder äußern Erfahrung vor sich geht. Pi: in der Erfahrung vor uns liegende. Unsre Vorstellungen von Recht etc. 21 denkenden] Do: nothwendigen Hc: freien LöPi: freien denkenden 23–24 zum 35 Grunde lag] Do: so vorausgesetzt gewesen ist Hc: festes zu Grunde gelegen hat, Lö: vorausgesetzt gewesen, Pi: zu Grunde lag, Sv: feste Grundlagen 24 europäischen Welt] so auch DoPi Hc: Hier Lö: ionischen Welt 27 der Kenntniß,] DoLöPi: der Erkenntniß 28 des absoluten Endzwecks,] DoPi: dem absoluten Endzweck Hc: absoluter Endzweck Lö: des absoluten Ergründens Sv: den absoluten Endzweck 40

M Hegel T1 / p. 211 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

989

bestimmen, sich in Einheit mit dem Geist zu setzen. So lag hier ein geistiges festes Prinzip zum Grunde, das so das Bedürfniß des subjektiven Geistes befriedigt, ¦ von diesem absoluten Prinzip aus bestimmten sich alle weiteren Verhältnisse, Pflichten, Gesetze pp sie sind abhängig von diesem einen Prinzip, so mußte die Bildung nicht diese Vielsei-|tigkeit der Richtung erhalten können wie bei den Griechen und denen die die Bildung in Griechenland ausgebreitet haben, die Sophisten. Gegen die Religion der Phantasie, gegen dieß unentwickelte Prinzip des Staates ¦ konnte die Bildung sich in so viele Gesichtspunkte zersplittern, es war leicht daß partikulare, untergeordnete Gesichtspunkte als höchste Prinzipe aufgestellt wurden, wo dagegen ein höchstes Prinzip vor der Vorstellung schwebt, kann nicht so leicht ein partikulares Prinzip zu diesem Range kommen und die Unterordnung der Prinzipe ist damit schon festgestellt. Was nun die Form anbetrifft, so ist unsere Form der Bildung ganz dieselbe, als sie ¦ bei den Sophisten war, es ist derselbe Standpunkt. ¦ Ihr Standpunkt ist im Gegensatz gegen Socrates und Plato der, daß solche Gesichtspunkte des Wahren, Rechten, der Bestimmung des Menschen pp abstrahirt werden aus der Erfahrung, sich auf Gesichtspunkte gründen die man sich nach der Vorstellung macht. Was bei uns Bildung und Aufklärung heißt ist dieß die vielen Gesichtspunkte kennen zu lernen. Bei Plato und Socrates ist dagegen der Hauptsatz daß die Natur des Verhältnisses, der Sache an und für sich betrachtet werde, daß der Begriff der Sache an und für sich entwickelt werde, diesen Begriff wollten Socrates und Plato der Betrachtung aus Gesichtspunkten und Gründen entgegensetzen, diese sind immer das 2 so] Pi: an und für sich 5 diese Vielsei-|tigkeit … können] Do: diese Richtungslosigkeit und Vielseitigkeit nehmen Hc: nahm also nicht die Vielseitigkeit der Richtung an Lö: diese Richtungslosigkeit, diese Vielseitigkeit annehmen konnte, Pi: nicht die Vielseitigkeit annahm, 8 zersplittern] so auch DoHcPiSv Lö: zerspalten 9 untergeordnete Gesichtspunkte … wurden,] Do: subjective Gesichtspunkte konnten sich leichter geltend machen. Hc: allgemeine und subjective Gesichtspunkte können so als höchste Principien aufgestellt werden. Lö: subjective Gesichtspunkte können viel leichter als Principien aufgestellt werden. Pi: Gesichtspunkte konnten als höchste Prinzipe aufgestellt werden. 10 vor der … schwebt] Do: da ist Lö: aufgestellt ist 11–12 und die … festgestellt.] Do: so ist die Unterordnung anderer Principien unter dieß höchste festgestellt. Lö: wird auch unter das Princip untergeordnet. 13 Form] DoHcLöSv: Form überhaupt 13 Bildung] so auch DoPiSv HcLö: Bildung, insofern (Hc: es Lö: sie) Bildung ist, 18–19 kennen zu lernen] so auch Do HcLö: kennen zu lernen und geltend zu machen. Pi: zu kennen und gelten zu machen. Sv: aufgefaßt werden. 21–990,1 diesen Begriff … entgegen.] Do: Gegen diesen Begriff, den Plato und Sokrates entgegensetzen wollten, fällt die Betrachtung nach Gesichtspunkten zurück, da sie nur besondere Bestimmungen sind gegen den Begriff der Sache, der nur einer ist. Hc: gegen diesen Begriff, was das Rechte, Wahre an und für sich sei, fällt die Betrachtung aus Gründen zurück; denn diese sind besondere Bestimmungen, als die Bestimmung aus der Natur der Sache. Lö: bei Plato ist es: daß der Begriff festgestellt werde. Gegen diesen Begriff fällt die Betrachtung aus Gründen zurück, denn diese letztere ist nur immer, wie der eine Begriff auf die Gründe angewendet wird. Pi: Gegen diesen Begriff fällt die Betrachtung 37 gegen] gegengen

148Pi

230.Gr

63Do

87Lö 87vHc

M Hegel T1 / p. 212 / 14.10.2022

990

231.Gr

Gesch. Phil. 149Pi

88rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Besondere und Einzelne und setzt sich so selbst dem Begriff entgegen. Der Standpunkt der Sophisten ist hiernach auch der unserer Zeit, und ihr Erkennen, Denken ist was wir Raisonnement nennen, das | Angeben von Gründen und Gegengründen. Diese sind aber Besonderes und dieß gilt nicht gegen das Allgemeine, Gründe entscheiden nicht gegen den Begriff, man kann für Alles Gründe und Gegengründe finden. In der schlechtesten Handlung liegt ein Gesichtspunkt der an sich wesentlich ist, hebt man diesen heraus, so entschuldigt und vertheidigt man die Handlung. In dem Verbrechen der Desertion im Kriege liegt so die Pflicht sein Leben zu erhalten, so sind in neuerer Zeit die größten Verbrechen, Meuchelmord, Verrath pp gerechtfertigt worden, ¦ weil in der Meinung, Absicht eine Bestimmung lag, die für sich wesentlich war, z. B. die daß man sich dem Bösen widersetzen, das Gute fördern müsse. Das was man Raisonnement nennt ist also das Geltendmachen von solchen Gesichtspunkten, das Anbringen von Gründen und aus Gesichtspunkten, aus Gründen zurück, denn Gründe sind nur besondere Bestimmungen gegen den Einen Begriff der Sache. 6–9 In der … erhalten,] Do: auch in der schlechtesten Handlung liegen Gründe, die man an und für sich als geltend ansehen muß. So fern man diese Gründe geltend macht, so sind alle Handlungen zu entschuldigen Hc: Jede Sache hat ihren Grund und durch denselben kann man sie vertheidigen, rechtfertigen. Das Davonlaufen aus der Schlacht hat auch einen guten Grund, nämlich die Erhaltung des Lebens und die Erhaltung seiner Frau und Kinder. Lö: In jeder Handlung liegt ein Gesichtspunkt, wenn man diesen anwendet, so verfertigt man die Handlung, aber alle diese Gesichtspunkte fallen gegen den Begriff zusammen. Ein Soldat entflieht; er hat einen richtigen Gesichtspunkt, er will Frau und Kinder nicht ihrer Stütze berauben, will sein Leben erhalten. Diese Bestimmungen fallen aber zusammen gegen den allgemeinen Begriff des Soldaten. Pi: Ueberall liegt ein Gesichtspunkt, den man geltend machen kann. Wenn ein Soldat aus einer Schlacht davon läuft, hat sein Davonlaufen sehr guten Grund, es ist Pflicht sein Leben zu erhalten für Frau und Kinder etc[.] Sv: Es lassen sich an jeder noch so schlechten That einige gute Gesichtspunkte auffassen macht man diese geltend, dann begründet man sie. 13–991,6 das Anbringen … überführen.] Do: Wir können so mit einem gebildeten Menschen über Gegenstände sprechen, aber es ist nichts anders das, als was man Sophistik nennt. z B wenn Pflichten Tugenden und Predigten empfohlen werden, so werden Gründe angegeben, warum man dieß und das zu thun soll, man sucht zu überzeugen zu überreden, das ist ganz nach der Weise der Sophisten gesprochen. Hc: Was man nun Gegengründe nennt, sind Gesichtspunkte, die man nicht gelten läßt. Wenn nun gebildete Menschen über Gegenstände sprechen so kann es gut sein, aber es ist nichts anderes, als was Sokrates und Plato Sophisterei nennen. Sokrates stand so gut auf dem Standpunkt der Sophisten als die Sophisten selbst. Die meisten Predigten beruhen auf Vorstellungen, auf Gesichtspunkten | von Tugend, vom Wahren; man sucht zu überreden und zu überzeugen. Das heißt aber nichts anderes, als nach der Weise der Sophisten verfahren. Lö: solche Gesichtspunkte sind Gründe, die Gegengründe sind diejenigen Gesichtspunkte, die man nicht will gelten lassen. Wenn zwei Menschen miteinander streiten, so ist es das, was Socrates Sophistik genannt hat. Wenn die Tugend eine Pflicht ist und daher in den meisten Predigten recommendirt wird, so wird eine Menge von Gründen angegeben, warum man sich diese oder jene Eigenschaft erwerben soll. Dies ist ganz Sophistik. Pi: Wenn gebildete Menschen sprechen über Gegenstände, braucht es nur zu sein, das was Sokrates und Plato Sophistik nannten (Sokrates stand selbst auf dem Standpunkt der Sophisten.) Wo Pflichten und Tugenden recommendirt werden in Predigten wird dieser oder jener Gesichtspunkt geltend gemacht. Eine Menge Gründe werden angeführt. Man sucht zu überzeugen: das heißt auf Weise der Sophisten verfahren.

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 213 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

991

Gegengründen. Wenn jetzt gebildete Menschen über Gegenstände sprechen, so kann dieß sehr gut sein, aber es ist nichts Anderes als was Socrates und Plato Sophistik genannt haben obgleich sie selbst so gut auf diesem Standpunkte gestanden haben wie die Sophisten. Wenn man Pflichten und Tugenden recommandirt z. B. in Predigten, wie dieß in den meisten Predigten geschieht, so muß man solche Gründe hören, ¦ man sucht zu überreden, zu überführen. Man gebraucht dergleichen Gründe auch wohl gegen die Philosophie, es gäbe verschiedene Philosophien, dieß widerspräche der einen Wahrheit, die Schwäche der menschlichen Vernunft gestattet kein Erkennen, was solle Philosophie für das Gefühl, Gemüth, Herz, für das Praktische des Menschen, das abstrakte Denken der Philosophie helfe da nichts pp dieß sind so gute Gründe und es ist die Wei-|se der Sophisten. Wir nennen es nicht Sophistik, aber es ist die Weise die Manier der Sophisten aus Gründen zu deduziren die man aus seinem Gefühl, Gemüth pp gelten läßt. Dieß ist der Charakter der Sophisten. – Damit hängt zusammen und die Natur des Denkens bringt es mit sich, daß das was dem Bewußtsein als fest gilt, durch die Reflexion wankend gemacht wird, dieß werden wir noch näher bei Socrates sehen. Also in Griechenland that man das was Sitte war, bewußtlos, man übte so diese Religion, diesen Gottesdienst, diese Pflichten pp aus, es war Sitte, griechische Tugend, es galten Gesetze die als Sitte waren. Die Reflexion nun besteht darin verschiedene Gesichtspunkte kennen zu lernen, sie zu denken, sie in allgemeiner Form zu fassen, diese gilt als ein Wesentliches, ein Anundfürsichseiendes, die Bekanntschaft mit so vielfachen Gesichts¦punkten macht das Feste wankend, denn das Feste, die Gesetze sind zu beschränkt, haben einen beschränkten Inhalt, es kommt in Kollisionen mit Anderem, gilt einmal als das Höchste, Entscheidende, das andere Mal ¦ wird es zurückgesetzt. Bei Socrates zeigt sich dieß ebenso, er macht das wankend was in der Vorstellung seiner Freunde war, so daß sie das Bewußtsein bekamen nichts zu wissen. Das gewöhnliche Bewußtsein wird dadurch verwirrt. Etwas gilt ihm für fest, andere Gesichtspunkte die auch in ihm sind werden geltend gemacht, es muß sie gelten lassen und so gilt das Erste nicht mehr, oder verliert wenigstens von seiner Absolutheit. ¦ Es ist also den Sophisten vorgeworfen worden, sie hätten

14 des Denkens] DoPiSv: der Reflexion 24–27 wird es … wissen.] Do: So auch Sokrates. Hc: ist es nichtig und nichts entscheidend und andere Gesichtspunkte werden dann vorgezogen. So war es die Art der Sophisten, durch Reflexion das Bewußtsein der Jünglinge wankend zu machen, sie zur Überzeugung zu führen, daß ihre Vorstellung schlecht war. Lö: steht | es anderen Gesichtspunkten nach. 35 Wir werden dies bei Socrates, der nichts anders gethan hat, als, was im Bewußtseyn fest war, wankend zu machen, wieder finden. Pi: Die andern Ge|sichtspunkte können wieder geltend gemacht werden. Sokrates erzeugt so das Bewußtsein vom Nichtswissen. Sv: Dieses vorzüglich bei Socrates. Das Bewußtsein wird dadurch in Verwirrung gebracht, wie das der Jünglinge, die glaubten, sie wüßten etwas. 27 gewöhnliche] so auch DoPi Lö: gemeine 30 seiner Absolutheit] DoLö: seinem aboluten Werth 30–992,1 sie hätten …, Privatinteressen pp] Do: sie hätten die 40 Hc: an absolutem Gelten oder Werth

88rHc

232.Gr

37rSv

88.Lö 150Pi

88vHc

88.Lö 150Pi

M Hegel T1 / p. 214 / 14.10.2022

992 233.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

den Leidenschaften, Privatinteressen pp Vorschub gethan, dieß fließt un-|mittelbar aus der Natur der Bildung, diese giebt verschiedene Gesichtspunkte an die Hand und welcher entscheiden soll, hängt allein vom Subjekt ab, wenn es nicht von festen Grundlagen ausgeht. Dieß findet auch in der heutigen Welt statt, wo es auf die gute Absicht, auf meine Ansicht, Ueberzeugung ankommen soll, wenn es sich um das Rechte, Wahre einer That handelt. Der gebildete Mensch weiß alles unter den Gesichtspunkt des Guten zu bringen, alles gut zu machen, an allem einen wesentlichen Gesichtspunkt geltend zu machen. Es muß einer nicht weit gekommen sein in seiner Bildung wenn er nicht für das Schlechteste gute Gründe hätte, was in der Welt seit Adam böses geschehen ist, ist durch Gründe gerechtfertigt. Auf das Einzelne, Besondere der Sophisten einzugehen würde uns zu weit führen, der berühmten Sophisten sind sehr viele, ich will zwei herausheben, besonders in der Rücksicht um bei dem einen das Prinzip näher nachzuweisen, es sind Protagoras und Gorgias. P r o t a g o r a s gebürtig aus Abdera ist etwas älter als Socrates, er hat sein Leben mit dem Studium der Wissenschaften hingebracht, er war der erste der in Griechenland herumgereist ist und seine Schriften vorgelesen hat, er war so der erste Leidenschaften Spielraum gelassen, Hc: dem Ehrgeiz und anderen Leidenschaften etc. Lö: dem Geize, Neide und andern niedern Eigenschaften PiSv: (Pi: dem Sv: ihrem) Privatinteresse 1–6 dieß fließt … handelt.] Do: so hängt dieß zusammen mit den festen Gesichtspunkten, die verschieden freigestellt dem Individuum überlassen, was für gut geltend gedacht werde zu lassen Hc: dieser fließt natürlich aus jenem Standpunkt derselben, welchen wir eben berührt haben, nämlich, daß die festen Bestimmungen wankend gemacht werden durch Reflexion, daß das Subject nicht von einem allgemeinen Gesichtspunkt ausgeht, daß es nur für gut gelten läßt, was in seiner Vorstellung gut ist. In jeder Wahrheit kann ein Gesichtspunkt gefunden werden, der, als wesentlich hervorgehoben, sie umstößt. Lö: Dies hängt mit der Entstehung der Bildung zusammen. Das Individuum wird in seinen Reflexionen bald diesen, bald jenen Gesichtspunkt geltend machen. Pi: das fließt aus in die Natur der Bildung, die so verschiedene Gesichtspunkte an die Hand giebt. Welcher Gesichtspunkt entscheiden soll, hängt vom Subject ab. Meine Neigung entscheidet, was ich als g u t geltend machen will. Sv: das hängt aber eben von der Bildung ab, welche von den verschiedenen Gesichtspunkten geltend gemacht werden sollen. 9 gute Gründe hätte] Hc: gute Gründe vorbringen können. Lö: gute Zwecke auffinden kann. Pi: lassen sich leicht gute Gründe anführen. 10 durch Gründe gerechtfertigt.] DoLö: durch gute Gründe geschehen. Hc: Diese guten Gründe sind Gesichtspunkte, die man für sich auch als wesentlich gelten lassen muß. Pi: das ist aus guten Gründen geschehen. 17–993,4 er war … wissen,] Do: im eigentlichen Griechenland der erste öffentliche Lehrer. Die Philosophen treten an die Stelle der Dichter und Rhapsoden. Protagoras sagt es sei ein Hauptmittel der Bildung mit vielen Gedichten bekannt zu sein, Hc: Er war also der erste öffentliche Lehrer in Griechenland. Wir müssen uns erinnern, daß die Sophisten gewissermaßen an die Stelle der Dichter und Rhapsoden traten. Aber auch Schulen waren noch nicht, die Haupterziehung bestand in Griechenland eben im Auswendigwissen vieler Gedichte, Lö: Wie von Pythagoras gesagt ist, daß er zuerst das Geschäft eines Lehrers übernommen, so müssen wir uns überhaupt erinnern, daß die Sophisten an die Stelle, der Rhapsoden und Dichter getreten sind. Protagoras sagte beim Plato, die Hauptbeziehung sei bei der Bildung mit vielen Gedichten bekannt zu 36 Rhapsoden] Rhaphsoden

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 215 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

993

öffentliche Lehrer in Griechenland. Die Sophisten traten an die Stelle der Dichter und Rhapsoden, es gab damals keine Lehranstalten, keine Bücher aus denen man sich unterrichten konnte, die Hauptsache zur Bildung war mit vielen Gedichten bekannt zu werden, sie auswendig zu | wissen, wie bei uns noch vor 50 Jahren der Hauptunterricht des Volkes darin bestand mit biblischen Sprüchen bekannt zu sein, Prediger die weiter darauf bauten gab es nicht. – ¦ Protagoras kam nach Athen und hatte Umgang mit Pericles, dieser hat seinen Geist besonders im Umgange mit solchen Menschen gebildet. Man erzählt daß beide einen ganzen Tag darüber gestritten ob der Wurfspieß, oder der Werfende, ¦ oder der der die Wettspiele angeordnet Schuld sei am Tode eines Menschen der dabei umkomme, es ist ein Streit über die Zurechnungsfähigkeit, Schuld ist ein allgemeiner Ausdruck, wenn man ihn analysirt, so kann dieß allerdings eine schwierige, weitläuftige Untersuchung geben. – Protagoras hat das Schicksal des Anaxagoras gehabt gleichfalls aus Athen verbannt zu werden wegen seiner Schriften. Auf der Reise von Athen nach Sicilien ist er im 90ten Jahre in der 93 Olympiade ums Leben gekommen. Sein Buch ist in Athen verbrannt und es ist wohl das erste was auf Befehl eines Staates verbrannt worden ist, nur der Anfang ist uns aufbewahrt: Von den Göttern weiß ich es nicht zu erkennen, ob sie sind oder nicht sind, vieles ist was die Erkenntniß verhindert, die Dunkelheit und das Leben der Menschen was so kurz ist. Protagoras war wie andere Sophisten nicht bloß bildender Lehrer, sondern auch ein tiefer gründlicher Denker, ein Philosoph der über ganz allgemeine Grundbestimmungen reflektirt hat. Sein Hauptsatz ist dieser: ¦ von allem was ist ist der Mensch das Maaß, von dem was ist daß es ist, von dem was nicht ist daß es nicht ist. Dieß ist | ein großer Satz. Einerseits war es darum zu thun das Denken als bestimmt zu fassen, einen Inhalt zu finden, andererseits aber ebenso das Bestimmende, den Inhalt Gebende und diese allgemeine Bestimmung ist das Maaß, der Maaßstab des Werths für Alles. Protagoras hat nun ausgesprochen der Mensch sei dieß Maaß, dieß hat einen großen Sinn, aber zugleich auch die Zweideutigkeit, daß erstens der ¦ Mensch das Maaß ist jeder nach seiner ¦ besonderen Partikularität, daß er sich so als dieser Besondere zum Zweck macht, und zweitens nach seiner vernünftigen Natur, nach seinem allgemeinen Wesen, dieß kommt nur

werden. Die Bildung bestand hauptsächlich darin, Gedichte auswendig zu können; erklärt wurden sie aber nicht. Dies that zuerst Protagoras. Pi: als öffentlicher Lehrer (wie Pythagoras Lehrer war in Italien.) Die Sophisten sind an die Stelle der Dichter und Rhapsoden getreten, als Unterrichter. Bildung 35 war vorher, viel Gedichte auswendig zu wissen, Sv: Er war der erste der in Griechenland öffentlicher Lehrer war, umherreiste und seine Schriften vorlas. Die Philosophen traten an die Stelle der Rhapsoden welche früher die Lehrer des Volks gewesen waren. 10 eines Menschen] Do: eines Kämpfers HcLö: eines Kämpfers oder (Hc: Pferdes Lö: Thieres) Pi: eines Wettkämpfers 23–24 nicht ist] so auch DoHcSv Lö: nicht sey: πάντων ὄντων ἄνϑρωπος μέτρον. 29–30 besonderen Partikularität] DoHc 40 LöPiSv: partikulären Individualität

234.Gr 89rHc

151.Pi

89.Lö

235Gr

37vSv 89vHc

M Hegel T1 / p. 216 / 14.10.2022

994

236.Gr 152Pi

G. d. Ph. 24. 90rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

zum Bewußtsein durch das Denken, Denken ist die Thätigkeit die das Allgemeine hervorbringt. Derselbe Satz kommt bei Socrates und Plato vor, aber hier ist der Mensch das Maaß indem er denkend ist, sich einen allgemeinen Inhalt giebt. – Es ist also hier der große Satz ausgesprochen um den sich von nun an alles dreht. Näher ist darin dieß enthalten daß Alles, aller Inhalt, alles Objektive nur ist in Beziehung auf das Bewußtsein, auf das denkende Bewußtsein, die denkende Subjektivität dieß wesentliche Moment ist hier ausgesprochen. Ich habe schon gesagt ohne diese Reflexion über das Bewußtsein, daß dasselbe in dem Gegenständlichen wesentlich das Produzirende des Inhalts ist, das subjektive Denken ist wesentlich dabei thätig, produzirend und dieß ist das was bis in die neuste Philosophie reicht. Kant sagt daß wir nur Erscheinungen kennen d. h. daß das was uns als objektiv, als Realität erscheint nur zu be-|trachten ist in seiner Beziehung auf das Bewußtsein und nicht ist ohne diese Beziehung. – ¦ Das zweite Moment ist wichtiger. Das Subjekt ist das Thätige, Bestimmende, bringt den Inhalt hervor und nun kommt es darauf an wie dann der Inhalt sich weiter bestimmt, ob er beschränkt ist auf die Partikularität des Bewußtseins oder ob er als das Allgemeine für sich seiende bestimmt ist. Gott, das platonische Gute ist ein Produkt des Denkens, ein vom Denken Gesetzes, zweitens aber ist es ebensosehr an und für sich, ich erkenne nur an als seiend, fest, ewig ein solches was seinem Gehalte nach das Allgemeine ist. Gesetzt ist es von mir, ¦ aber es ist auch an sich objektiv allgemein ohne daß es von mir gesetzt ist. Dieß ist in dem Satze des Protagoras enthalten, er hat dieß denn selbst viel weiter ausgeführt. Sextus Empiricus hat uns viel von der Philosophie des Pro3 sich einen … giebt.] Do: wo der Inhalt ist das allgemeine an und für sich seiende. Hc: insofern er sich einen Inhalt giebt; Inhalt ist aber das Allgemeine an und für sich seyn. Lö: sein einzelner Inhalt gilt, dieser Inhalt ist das allgemeine Für-sich-seyn. Pi: sich Inhalt giebt, allgemeines an und für sich sein. 11 Kant sagt … kennen] Do: Kant sagt daß wir Erscheinungen nur erkennen Hc: Kant meint, man erkenne nur das Erscheinende Lö: Die kantische Philosophie nennt alles nur Erscheinungen, Pi: Kant: daß wir nur Erscheinungen erkennen, Sv: Derselbe Grundsatz den Cant ausspricht, 16 ob er … seiende] Do: oder das an und für sich Allgemeine. Hc: ist er an und für sich das Bestimmte. Lö: als allgemein an und für sich seyend bestimmt Pi: ob er allgemeiner ist. Sv: als allgemein gedacht wird. 18–19 erkenne nur … ist.] Do: oder daß ich nur dieß setze, dieß nur als Festes Ewiges Unabänderliches gilt, das seinem Gehalt nach das Allgemeine ist. Lö: Nur ein solches gilt mir als Freyes, was allgemein ist. Pi: Nur dies setze ich als Seiendes, das selbst seinem Gehalte nach das Allgemeine ist, 20–21 aber es … ist.] Do: Es muß so beschaffen sein, daß es ebenso nicht von mir gesetzt ist, an sich objectiv. Hc: aber eben dadurch ist es auch das Allgemeine, und so beschaffen, als ob es nicht von mir gesetzt sei, an sich objectiv. Lö: es muß aber an sich objectiv seyn, daß es eben so gut nicht von mir gesetzt zu seyn brauchte. Pi: so beschaffen, daß es ebensogut nicht von mir gesetzt, sondern an sich, objectiv ist. Sv: muß so gesetzt sein daß es das Allgemeine ist, daß es eben so gut als nicht von mir gesetzt bestimmt werde. 22–995,1 Sextus Empiricus … ist1] Do: Sextus Empiricus hat dieß breit niedergelegt. Hc: Sextus Empirikus hat ihn weiter ausgeführt. Das nächste Lö: Sextus Empiricus, der die Philosophie des Protagoras weitläuftig darstellt, gibt als die nächste Bestimmung an, Pi: Sextus Empiricus führt es an. Sv: Sextus Empiricus.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 217 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

995

tragoras aufbewahrt. Das Nähere ist daß nichts an und für sich eines ist, nichts an und für sich sich selbst gleich ist, alles ist nur was es ist nach seiner Beziehung auf das Bewußtsein. Dieß wird durch Beispiele erläutert und diese Er¦läuterung zeigt daß im Sinn des Protagoras das was bestimmt ist nicht gefaßt wird als das Allgemeine, nicht als das Sichselbstgleiche. Die Beispiele sind besonders sinnlich, beim Winde friere der Eine, der Andere nicht, man kann daher nicht von ihm sagen, er sei an sich selbst kalt, er ist es nur nach dem Verhältniß zu einem Subjekt. ¦ Wir haben hier 6 Würfel, dort 4, die 6 sind mehr, legen wir 12 dagegen, so sind sie weniger, die Bestimmung ist bloß | relativ, nichts an sich, bloß in Beziehung auf Anderes, oder bestimmt, es giebt nur relative Wahrheit, jedes kann Alles sein und ist etwas Verschiedenes für verschiedene Zustände. Plato führt hierüber noch an: Alles was wir von den Dingen aussagen z. B. warm, weiß, schwarz pp ist keine Bestimmung die ihnen an sich zukommt, sondern nur in Beziehung auf das Gefühl, auf das Auge, erst ¦ die gegenseitige Bewegung ist die Erzeugung derselben, weiß ist nicht Ursache für sich, das Thätige ist nur dann etwas, ein Thätiges insofern es zusammenkommt mit dem Passiven, dem Leidenden, es gehört so hier unsere Thätigkeit, unser Bestimmen dazu. ¦ Kants Erscheinung ist nichts Anderes als daß draussen ein Anstoß, ein x, ein Unbekanntes sei, was erst durch unser Gefühl, durch uns diese Bestimmung erhält. Wenn auch ein objektiver Grund vorhanden ist, daß wir dieß kalt, jenes warm nennen, so können wir zwar sagen sie müssen Verschiedenheit in sich haben, aber Wärme und Kälte ist erst in unserer Empfindung, ebenso daß Dinge sind pp. Dieß Alles sind Kathegorien des Denkens, Bestimmungen unserer Thätigkeit der Sinne oder des Denkens, so ist Erfahrung Erscheinung genannt worden, es sind Relationen auf uns, auf Anderes. – Dieß ist

3 diese Erläuterung zeigt] Do: Die Erläuterung durch Beispiele Lö: diese Er-|läuterung hat den Sinn des Beweises. Sie zeigt, Pi: diese Erläuterung hat den Sinn des Beweises. / Die Erläuterung zeigt, 10 relative Wahrheit] so auch DoPi HcLö: relative Wahrheiten 11 für verschiedene Zustände.] Do: für verschiedene Alter, verschiedene Zustände des Schlafens und Wachens. Hc: für alle und jegliche Zustände zB des Wachens oder Schlafens. Lö: so ist es auf verschiedene Arten. Pi: für verschiedene 30 Alter, Zustände etc. 11 Plato führt] Do: Plato im Theaetet sagt Pi: Plato, Theaet. 14 gegenseitige Bewegung] so auch DoPi Hc: gegenseitige Verhältniß Lö: physische Bewegung 15 weiß ist … sich,] Hc: Das Weiße ist nicht für sich; wir können es nicht Ursache oder Thätiges nennen Pi: Das Weiße können wir nicht Ursache nennen, als wenn es eine Sache für sich wäre. 16–17 Leidenden, es … dazu.] Do: Leidenden. Hc: Unser Bestimmen, d. h. unsere Thätigkeit gehört dazu. Lö: Leiden35 den. Die Beziehung des Bewußtseyns ist überall herausgehoben. Pi: sofern es zusammen kommt mit dem Passiven. Unser Bestimmen gehört dazu. Sv: wenn es mit einem leidenden zusammenkomme. Durch Beziehung auf uns erhält alles erst seine Bestimmungen, 17 Kants Erscheinung] Do: Was wir nach Kant die Erscheinungen nennen, Hc: Das ist das kantische Bewußtseyn von den Erscheinungen. Pi: Die Erscheinung des Kant 24 es sind … Anderes.] Do: Relationen auf uns. Hc: welche sich auf 40 unser Bewußtseyn beziehen. Lö: diese Bestimmungen drücken aus Reflexionen für uns. Pi: Die Bestim25

9M 237.] 337.

90.Lö

65Do Geschichte der Philosophie 9 237.Gr

Gesch. Phil 153.Pi

90vHc 38rSv

90.Lö

M Hegel T1 / p. 218 / 14.10.2022

996

238.Gr

91rHc 154Pi

91.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

also die Reflexion auf das Bewußtsein die im Protagoras selbst zum Bewußtsein gekommen ist. G o r g i a s aus Leontium in Sizilien wurde während des peloponnesischen Krieges als Gesandter von Leontium nach Athen geschickt, es war in der 88ten Olympiade also nach Pericles Tode der im 4ten Jahre der 87ten Olympiade starb. Er durchzog Griechenland, lehrte und sammelte | Schätze, er wurde 100 Jahre alt. Sextus Empiricus und Aristoteles haben vieles von ihm aufbewahrt. Er war besonders groß in der Dialektik über die ganz allgemeinen Gedankenbestimmungen von Sein und Nichtsein. Tiedemann sagt sehr schief: er ging viel weiter als ein Mensch von gesundem Verstande gehen kann. Dieß kann er vom jedem Philosophen sagen, jeder geht viel weiter wie der gesunde Verstand, dieser enthält die Maximen seiner Zeit, so z. B. wäre es vor Copernicus gegen allen gesunden Menschenverstand gewesen, wenn jemand behauptet hätte die Erde drehe sich um die Sonne, oder vor der Entdeckung von Amerika, es sei da noch Land. Der gesunde Verstand ist die Denkweise einer Zeit, in der alle Vorurtheile dieser Zeit enthalten sind, die Denkbestimmungen regieren ihn ohne daß er Bewußtsein darüber hat. So ist Gorgias allerdings weiter gegangen als der gesunde Menschenverstand. Einige Sätze aus seiner Dialektik sind uns aufbewahrt, besonders aus ¦ seinem Werke über die Natur, es hatte ¦ 3 Theile, im ersten Theile beweißt er daß nichts ist; im zweiten daß wenn auch ist, etwas ist giebt nicht ganz den Sinn, so könne es doch nicht erkannt werden; im dritten wenn ¦ auch Kenntniß ist, so sei doch keine Mittheilung möglich. Es sind sehr abstrakte Denkbestimmungen, es handelt sich hier um die speculativsten Momente und es ist kein Geschwätz wie man sonst wohl glaubt.

mungen sind danach Relationen auf uns. Sv: welche Bestimmungen Relationen auf uns ausdrücken. 7 Sextus Empiricus … aufbewahrt.] Do: cf. Sextus Empiricus adv. math. 7 und Aristoteles. Hc: Seine Dialectik weitläuftig, Sextus Empirikus und Aristoteles sprechen davon ausführlich. Pi: Seine Dialektik bei Sextus Empiricus und Aristoteles de Xenophane, Zenone et Gorgia. Sv: Seine Dialectik ist uns im Sextus Empiricus und Aristoteles aufbewahrt. 10–11 Dieß kann … sagen,] Lö: Dies läßt sich von der ganzen Philosophie sagen. Pi: (Das läßt sich von jeder Philosophie sagen, denn der gesunde Menschenverstand ist nur Maxime der Zeit. 12–13 wäre es … Sonne,] Lö: von Copernicus ist es über allen gesunden Menschenverstand gegangen, wenn er sagte, die Erde gehe um die Sonne. Pi: Es war gegen den gesunden Menschenverstand, daß die Sonne still stehe, vor Kopernikus) 15 die Denkweise … sind,] Hc: die Denkweise einer Zeit, so daß auch darin alle Vorurtheile enthalten sind, sie ist mit der Natur der Denkbestimmungen noch unbekannt, wiewohl sie sich mit diesen beschäftigt, aber bewußtlos. Lö: heißt [Textlücke], die Maxime einer Zeit, alle Mängel derselben sind in ihm enthalten. 18–19 über die Natur] DoHcLöPiSv: περι φυσεως 19–21 daß wenn … werden;] Do: wenn auch ist (d.h wenn etwas ist) so kann es nicht erkannt werden Hc: wenn es auch ist, wenn auch e t w a s , (S e y n ) ist, so kann es nicht erkannt werden Lö: daß, wenn etwas ist, es nicht erkannt werden kann Pi: wenn ist, so kann nicht erkannt werden, Sv: wenn auch etwas ist, kann es nicht erkannt werden 21 Kenntniß] HcLöPiSv: Erkenntniß 23 es ist … glaubt.] Lö: Die Sophisten waren keine Schwätzer. Sv: kein Geschwätz

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 219 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

997

Socrates. Socrates ist die interessanteste Figur in der Geschichte der Philosophie | des Alterthums, seine Epoche ist von der größten Wichtigkeit und sein Prinzip macht einen der großen Wendepunkte in dem Bewußtsein der Welt aus. Es ist im Allgemeinen nichts anderes, als daß er die Wahrheit dessen was ist auf das Bewußtsein, auf das Denken des Subjekts zurückgeführt hat, dieß ist ihm gemeinschaftlich mit den Sophisten d. h. mit der Bildung der Zeit, in der Periode des auf sich selbst zurückgehenden Denkens. Aber das wahrhafte Denken denkt so daß sein Inhalt ebensosehr nicht subjektiv, sondern objektiv ist, darin ist die Freiheit des Bewußtseins enthalten, daß das Bewußtsein bei dem worin es ist bei sich selbst sei, dieß ist eben Freiheit. Das Prinzip des Socrates ist daß der Mensch was ihm Bestimmung, was sein Zweck, der Endzweck der Welt, das Wahre, Anundfürsichseiende, daß er dieß aus sich zu finden, zu erkennen habe, daß er zur Wahrheit durch sich selbst gelangen müsse. Es ist die Rückkehr des Bewußtseins in sich, das dagegen bestimmt ist als ein Heraus aus seiner besonderen Subjektivität, darin liegt daß die Zufälligkeit des Bewußtseins, der Einfall, die Willkühr, die Partikularität verbannt ist. Im Inneren hat so der Mensch das Wahre, es ist aber zugleich ein Heraus aus seiner besonderen Subjektivität. ¦ Objektivität hat hier den Sinn der anundfürsichseienden Allgemeinheit, nicht den äusserlicher Objektivität, sie hat den Sinn des Allgemeinen, des Anundfürsichseienden, so ist die Wahrheit gesetzt als vermittelt, als Produkt, als gesetzt durch das Denken. Die unbefangene Sitte, die unbefangene Religion ist, Sophocles läßt die Antigone sagen, die ewigen Ge¦setze der Götter sind und niemand weiß | woher sie gekommen. Dieß ist die unbefangene ¦ Sittlichkeit, es sind Gesetze, diese sind wahr, sind recht, jetzt hingegen ist das Bewußtsein eingetreten so daß das was wahr ist, durch das Denken vermittelt sein soll. Ueber unmittelbares Wissen, Glauben pp ist in neuerer Zeit viel gesprochen, daß Gott ist wissen wir unmittelbar in uns, wir haben religiöse, göttliche Gefühle, da ist denn aber der Misverstand dieß sei nicht Denken, solcher Inhalt, Gott, das Gute,

4 Wendepunkte] Do: Wendungspunkte HcPiSv: Wendungspunkt Lö: Standpunkt 8 zurückgehenden] Do: sich reflectirenden Hc: subjectiven Lö: zurückkehrenden, reflectirenden Pi: wird zurückgeführt 10 Bewußtsein] so auch Hc DoLö: Mensch 10–11 dieß ist … Freiheit.] Do: daß dieß ihm eigen sei. Hc: Das ist Freiheit überhaupt, daß der Mensch, was er ist, sein eigenes sei. Lö: daß dies sein eigenes sei. Pi: dem Menschen sein eigenes ist. 15 ein Heraus] so auch DoLö Hc: das Herausgehen Pi: wie heraus 15 besonderen] so auch Do Hc: zufälligen Lö: bestimmten Pi: besonderer 35 18 Subjektivität] Hc: Particularität, das An und für sich. Lö: Objectivität Pi: objective, das an und für sich seiende. 20 vermittelt] so auch DoPi Hc: vermittelst 21 Denken] so auch DoPi HcLö: des Denkens 23 gekommen] so auch Do HcPi: gekommen sind Lö: stammen (Antigone. v. 445.) 23–24 unbefangene Sittlichkeit] HcSv: unbefangene Sitte Lö: unbefangenen Gesetze Pi: Unbefangenheit des Glaubens. 28–998,3 dieß sei … Vermittelung.] Do: da ist die triviale Bewußtlosigkeit, daß 40 solcher Inhalt Gott, Wahres, Gute, sei eine Bestimmung des Gefühls oder nicht nur geistiger Inhalt ist, nur durch das Denken gesetzt ist. Hc: Gefühle, unmittelbares Wissen, sey ein Anschauen, kein Denken. 30

239.Gr

91vHc

155.Pi 240.Gr 38vSv

M Hegel T1 / p. 220 / 14.10.2022

998

66Do

241.Gr

156Pi

66Do

nachschrift griesheim · 1825/26

Rechtliche pp ist Inhalt des Gefühls, der Vorstellung, aber es ist nur ein geistiger Inhalt, ¦ ist durch das Denken gesetzt, dieß ist bewegt, beruht nur auf Vermittelung. Das Thier hat keine Religion, aber es fühlt, was geistig ist gehört nur dem Denken, dem Menschen an. – Socrates ist das Bewußtsein aufgegangen daß das was ist vermittelt ist durch das Denken, die zweite Bestimmung ist daß ein Unterschied gegen das Bewußtsein der Sophisten eintritt, daß nämlich das Setzen und Produziren des Denkens zugleich Produziren und Setzen eines solchen ist was nicht gesetzt ist, was an und für sich ist, des Objektiven, Anundfürsichseienden, erhaben über die Partikularität der Interessen, Neigungen, die Macht über alles Partikulaire. Einerseits ist es subjektiv, durch die Thätigkeit des Denkenden gesetzt, dieß ist das Moment der Freiheit, daß das Subjekt bei dem Seinigen ist, dieß ist die geistige Natur, aber andererseits ist es ebenso an und für sich Objektives, nicht äusserliche Objektivität, sondern geistige Allgemeinheit. Dieß ist das Wahre, die Einheit des Subjektiven und Objektiven in neuerer Terminologie. Von Socrates wird in den älteren Geschichten der Philosophie als | das Ausgezeichnete hervorgehoben daß er die Moral zur Philosophie gefügt habe, die sonst nur die Natur betrachtete. ¦ Moral heißt daß das Subjekt aus sich, in seiner Freiheit die Bestimmungen des Guten, Sittlichen, Rechtlichen setzt, und indem es diese Bestimmungen aus sich setzt, diese Bestimmung des Aussichsetzens auch aufhebt, so daß sie ewig an und für sich seiend sind. – Dieß ist das Allgemeine des Prinzips. Gott, das Sittliche, Gute sei nur Bestimmung des Gefühls, durchaus geistiger Inhalt, nur durch das Denken gesetzt. Religiöse, göttliche Gefühle werden als keine Gedanken betrachtet. Das ist ein alberner Ausspruch. Der Begriff Gottes ist nicht bloß durch das Gefühl, sondern durch das Denken gesetzt. Pi: es sei nicht Denken. Unmittelbare Weise sei Anschauen. Das ist triviale Bewußtlosigkeit, daß Gott, Recht, Sitte, Gut etc., Bestimmung des Gefühls oder der Vorstellung, nur geistige Natur und nur durch das Denken gesetzt ist. Denken ist lebendig, bewegt. 4–5 Socrates ist … Denken,] Do: Dieß Princip ist in Sokrates aufgegangen, daß das Wahre | Produkt des Denkens ist, gesetzt durch uns. Hc: Das Wahre ist nach Sokrates gesetzt durch uns, durch unsere Allgemeinheit, durch das Denken. Pi: Das Bewußtsein ist Sokrates aufgegangen, das Wahre gesetzt durch uns. 10–11 dieß ist … Freiheit,] so auch DoHc Lö: Es ist das Leben, durch die Freiheit gesetzt, Pi: und es ist das Moment der Freiheit, 12–13 aber andererseits … Allgemeinheit.] Hc: aber eben so an und für sich seiend, objectiv dh. nicht als äußerliches sondern als geistiges Object. Lö: aber über sie ist das an und für sich Seyende dh. das Objective, aber objectiv im geistigen Sinne. Pi: Aber ebenso ist es objectives, an und für sich seiendes, Sv: Man muß hier wieder das Objektive nicht als etwas Äußeres sondern als das Geistige nehmen. 16–17 Philosophie gefügt … betrachtete.] Do: hinzugefügt habe, da die Jonier nur Naturphilosophie dieß sagt Diogenes Laertius. Hc: zur Philosophie gefügt. Die Philosophien der früheren seien nur Naturphilosophie gewesen. Lö: zu der Naturphilosophie die Moral gefügt habe. Pi: ausgebildet habe, zuerst gegen die Ionier, die nur Naturphilosophen waren. Sv: eingeführt habe, 18 Guten, Sittlichen, Rechtlichen] Hc: Guten, Wahren Lö: Guten und Wahren Pi: ein Ewiges, an und für sich seiendes. 20–21 Dieß ist … Prinzips.] Lö: Dies ist das allgemeine Princip des Socrates. 15 älteren] ohne Umlautpunkte

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 221 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

999

Seine Lebensgeschichte betrifft einerseits das was ihn als besondere Person angeht, andererseits aber seine Philosophie; sein Philosophiren ist eng verwebt mit seinem ¦ Leben, sein Schicksal ist in Einheit mit seinem Prinzipe und ist höchst tragisch. Es ist tragisch nicht im oberflächlichen Sinn des Worts, wie man jedes Unglück, wenn jemand stirbt, einer hingerichtet wird, tragisch nennt, dieß ist traurig aber nicht tragisch, besonders nennen wir das tragisch, wenn das Unglück, der Tod einem würdigen Individuum widerfährt, wenn ein unschuldiges Leiden, ein Unrecht gegen ein Individuum statt findet, so sagt man von Socrates er sei unschuldig zum Tode verurtheilt, und dieß sei tragisch. Solch unschuldiges Leiden ist aber kein vernünftiges Unglück, das Unglück ist nur dann vernünftig, wenn es durch den Willen des Subjekts, durch seine Freiheit hervorgebracht ist, so ist es darin frei, zugleich muß seine Handlung, sein Wille unendlich berechtigt, sittlich sein und dadurch der Mensch selbst die Schuld haben an seinem Unglück, die Macht dagegen muß ebenso sittlich berechtigt sein, nicht Naturmacht, nicht Macht eines tÿrannischen | Willens, jeder Mensch stirbt es ist das Recht was die Natur an ihm ausübt. Im wahrhaft Tragischen müssen berechtigte, sittliche Mächte von beiden Seiten es sein die in Kollision kommen, so ist das Schicksal des Socrates, es ist die Tragoedie von Griechenland, nicht bloß seine Tragödie, die in ihm zur Vorstellung kommt. ¦ Es sind hier zwei Mächte die gegen einander auftreten, die eine Macht ist das göttliche Recht, die unbefangene Sitte, die Religion, welche identisch mit dem Willen sind, wir können es abstrakterweise die objektive Freiheit nennen, Sittlichkeit, Religiosität, das eigene Wesen der Menschen, andererseits ist es das Anundfürsichseiende, Wahrhafte und der Mensch ist in dieser Einigkeit mit seinem Wesen. Das andere Prinzip ist das ebenso göttliche Recht des Bewußtseins, das Recht der subjektiven Freiheit, das ist die ¦ Frucht des Baums der Erkenntniß des Guten und des Bösen. Diese zwei Prinzipien sind es die wir im Leben und in der Philosophie des Socrates gegen einander in Collision treten sehen. Zunächst haben wir den Anfang seiner Lebensgeschichte zu betrachten,

18–19 die in … kommt.] Do: die in ihm zur Anschauung kommt. Hc: die durch ihn zur Anschauung, zur Vorstellung kommt. Lö: in ihm zur Anschauung kommend. 19 Mächte] so auch Lö Hc: Kräfte 20 Sitte] Do: Sittlichkeit, der Sitte Hc: Sitte, Sittlichkeit, Gesetze des Vaterlands Lö: Sitte des Vaterlandes Pi: Sitte, das Recht des Vaterlandes, 21 dem Willen sind] so auch DoHcPi Lö: dem Willen der Menschen 22 Menschen] so auch HcPi Lö: Menschen einerseits, mit dem er nach seiner Subjectivität einig ist; 24–25 Wesen. Das … Freiheit,] Do: Das andre Princip ist das ebenso göttliche 35 Recht des Bewußtseins, des Rechts des Wissens Hc: Wesen, Subjectivität. Auf der anderen Seite das Recht des Bewußtseyns Recht des Wissens, der Freiheit. Lö: das andre ist die Seite des Wissens der subjectiven Freiheit; Pi: Die andre Macht ist das Recht des Bewußtseins, der subjectiven Freiheit. 26 Erkenntniß des … Bösen.] DoLö: Erkenntniß des Guten und Bösen Hc: Erkenntniß, aus der subjectiven sich wissenden Vernunft. Pi: Erkenntniß. Sich wissende Vernunft. 30

40

37 Die] Ds

92.Lö

242.Gr

92vHc

Gesch. Phil. 157Pi

M Hegel T1 / p. 222 / 14.10.2022

1000

243.Gr

39rSv

r

93 Hc

93.Lö

67Do

nachschrift griesheim · 1825/26

sein Schicksal und seine Philosophie muß als eins behandelt werden. Er ist im 4ten Jahre der 77ten Olympiade geboren, sein Vater war der Bildhauer Sophroniscos, seine Mutter Phainarete eine Hebeamme. Sein Vater hielt ihn zu seiner Kunst an, und er soll auch darin ziemlich weit gekommen sein, nach dem Tode seines Vaters bekam er ein kleines Vermögen, seine Kunst genügte ihn nun nicht mehr, er las Werke alter Philosophen und hat besonders den Anaxagoras gehört, nach diesem den Archelaos, außerdem den Prodicos den berühmten Lehrer der Beredsamkeit und noch andere Sophisten. | Er hat in den Naturwissenschaften, der Musik, Poesie pp Unterricht genommen, in Allem überhaupt was damals einem gebildeten Menschen nöthig war, wobei ihn in Ansehung der Kosten ein Athenienser Criton unterstützt haben soll. Zu seinen ferneren Lebensumständen gehört, daß er als Atheniensischer Bürger die Pflicht hatte sein Vaterland zu vertheidigen, er machte deshalb ¦ drei peloponnesische Feldzüge mit, in diesen erwarb er sich nicht nur Ruhm, sondern was als das Schönste galt er rettete anderen Bürgern das Leben. Was den ersten Feldzug betrifft, so ist uns davon bekannt, daß er bei der Belagerung von Potidea in Thrazien war; hier hatte ¦ Alcibiades sich bereits an ihm angeschlossen und dieser erzählt bei Plato im Symposion, daß Socrates alle Strapazen mit körperlichen Wohlsein und ruhigen Gemüth ausgehalten habe. In einem Gefecht ¦ dieses Feldzugs war es Socrates der den Alcibiades von Feinden umringt heraushieb, er erhielt ihn und seine Waffen, er wurde deshalb mit einem Kranze belohnt als dem Preise des Tapfersten, er gab ihn aber dem Alcibiades. In diesem Feldzuge soll es geschehen sein, daß Socrates in Nachdenken versunken einen ganzen Tag und eine Nacht auf einen Fleck gestanden habe und es wird erzählt daß er öfter solche ¦ cataleptische Zufälle gehabt habe, worin sein Bewußtsein ganz weg oder doch innerlich gewesen sei; es mag dieser Zustand Verwandtschaft haben mit dem Magnetismus, in ihm sehen wir überhaupt das Innerlichwerden des Bewußtseins und dieß sehen wir hier auf eine anthropologische Weise existiren, es giebt sich hier in ihm eine phÿsische Gestalt. Er sei also so in dieser Verzückung die

5

10

15

20

25

6 Werke alter] Do: die alten Hc: alten Lö: Werken älterer 6 Anaxagoras gehört] DoHcSv: hörte (Do: er Hc: besonders) den Anaxagoras Lö: besonders den Anaxagoras; als dieser vertrieben worden 30 war, war Socrates 27 Jahr alt; Pi: Anaxagoras 7 Beredsamkeit] so auch Do Sv: Beredsamkeit von ihm Hercules am Scheideweg. 8 Sophisten] DoPiSv: berühmten Sophisten Hc: berühmte Sophisten, den Prodikus, den Lehrer in der Beredtsamkeit, Lö: berühmten Sophisten. Von diesem letzeren ist die berühmte Allegorie: Hercules am Scheidewege. 13 drei peloponnesische Feldzüge] DoHcLöPi: drei Feldzüge des peloponnesischen Krieges Sv: im peloponnesischen Kriege 3 Feldzüge 17 an- 35 geschlossen] so auch HcLö Pi: angeschlossen. (συμποσιον) 17–18 Strapazen] so auch LöPi Do: Beschwerden Hc: Hunger und Durst, Hitze und Kälte 23 ganzen Tag … Nacht] Do: einen Tag und Nacht bis zum Morgen. Hc: den Tag und Nacht hindurch Lö: von der Nacht bis zur Morgensonne Pi: Tag und Nacht stehend, bis ihn die Morgensonne aus der Verzückung weckte. Sv: einen ganzen Tag und Nacht unbewegt in sich vertieft, 40

M Hegel T1 / p. 223 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1001

ganze Nacht und den | ganzen Tag stehen geblieben, bis die Morgensonne ihn daraus erweckte. Den zweiten Feldzug machte er in Böotien mit. ¦ Socrates rettete hier seinen Liebling den Xenophon, die Athenienser verloren nämlich ein Treffen und auf der Flucht fand ihn Socrates verwundet auf dem Boden liegen, er nahm ihn auf die Schulter und trug ihn sich vertheidigend zurück. Den dritten Feldzug machte er mit in Aetolien. Ausserdem trat er in verschiedene Verhältnisse bürgerlicher Aemter, er wurde in der Zeit wo die demokratische Verfassung von den Lacedämoniern aufgehoben wurde und woraus sie eine aristokratische machten, wobei sie sich zum Theil an die Spitze der Regierung stellten, in den Rath gewählt. Dieser Rath war ernannt daß er das repraesentative Korps an der Stelle des Volks ausmachen sollte, hier zeigte er sich mit unwandelbarer ¦ Festigkeit gegen den Willen der 30 Tyrannen und den Willen des Volks, bei dem was er für recht hielt beharrte er. Er saß mit in dem Gericht was jene 10 Feldherrn zum Tode verurtheilte, sie hatten zwar gesiegt, waren aber durch Sturm verhindert die Todten aufzufischen und sie am Ufer zu begraben und hatten es versäumt Trophäen aufzurichten, weil sie so den Schein annehmen wollten als seien sie besiegt. Socrates stimmte nicht in dieß Urtheil ein. Dieß sind seine Verhältnisse in Beziehung auf den Staat, an die Spitze der öffentlichen Angelegenheiten drängte er sich nicht. – Die eigentliche Beschäftigung seines Lebens war das was man die ethische Philosophie, Philosophie überhaupt nennen kann, dieß machte das Geschäft seiner Individualität aus. Es werden von ihm eine ganze Reihe von Tugenden angeführt, | die er besessen habe und zwar sind diese Tugenden des Socrates so zu nehmen, daß es eigentliche Tugenden sind, die er sich durch seinen Willen zur Gewohnheit, zum Habitus machte. Es ist bekannt daß sein Aussehen auf ein Naturell von häßlichen und niedrigen Leidenschaften deutete, er hat es aber selbst gebändigt, wie er dieß auch selbst sagt. Er steht vor uns als ein klassisches Kunstwerk, das sich selbst zu

2 in Böotien] so auch Pi Do: in Böotien bei Delium Hc: bei Delium in Böotien 4 auf der … liegen,] Do: rettete auf der Flucht. Hc: welcher sein Pferd verloren hatte, und verwundet da lag. Lö: Diesen sah er bei der Flucht vom Pferde geworfen, verwundet liegen. Pi: der ohne Roß verwundet 6 Aetolien] so auch DoLöPi Hc: Ätolien bei Amphipolis 10 an der Stelle] so auch Hc Do: an 30 lag. die Stelle Lö: von der Seite Pi: für 11 Festigkeit] so auch HcSv DoPi: fest Lö: Standhaftigkeit 12 den Willen] so auch Hc Lö: die Willkür 14 sie hatten … aber] Do: die bei den Argenusen gefochten, Lö: die in der Schlacht bei den Aeginussen Pi: die bei den Arginusen gesiegt hatten, 25 selbst gebändigt] Do: bezwang es. Hc: bezwang Lö: bezwungen Pi: überwunden 26–1002,4 35 klassisches Kunstwerk, … schön.] Do: der sich nach der Kraft seines Willens hervorgebracht hat als plastisches klassisches Kunstwerk. In einem Kunstwerk ist dieß ausgezeichnet, daß irgend ein Charakter, irgend eine Idee dargestellt ist so, daß jeder Zug der Darstellung durch die Idee bestimmt ist. So ist das Kunstwerk lebendig und schön. Hc: brachte sich als ein plastisches Kunstwerk hervor. In einem eigentlichen Kunstwerk ist die ausgezeichnete Seite, daß einzig ein Charakter, einzig eine Idee (des Zeus 40 etc) so dargestellt ist, daß jeder Zug durch diese Darstellung und diese Idee bestimmt ist. Dann ist das 27 Delium1] Helium

244.Gr 158Pi

93vHc

245Gr

M Hegel T1 / p. 224 / 14.10.2022

1002

159Pi

94.Lö

G. d. Ph. 25 94rHc

39vSv

246Gr

159Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

dieser Höhe gebracht hat, in einem eigentlichen Kunstwerk ist dieß die ausgezeichnete Seite, daß irgend eine Idee, ein Charakter hervorgebracht, dargestellt ist, so daß jeder Zug durch diese Idee bestimmt ist ¦ und indem dieß ist, ist das Kunstwerk einerseits lebendig, andererseits schön. Ebenso sind die großen Männer jener Zeit Pericles, Socrates klassische Kunstwerke, sie haben ihre Individua¦lität herausgearbeitet zur Existenz, und das zu einer eigenthümlichen Existenz, die ein Charakter ist, der das Herrschende ihres Wesens ausmacht. Pericles hat sich ganz allein dazu gebildet ein Staatsmann zu sein, es wird von ihm erzählt er habe seit der Zeit daß er sich den Staatsgeschäften widmete nie mehr gelacht, sei zu keinem Gastmahl gegangen, ¦ habe sich allein diesem Zwecke gewidmet, ihm allein gelebt. So drückt auch Socrates einen ganz in sich bestimmten Charakter aus, er hat sich zu einem solchen Kunstwerk ebenfalls ausgebildet durch die Kraft seines Willens. ¦ Was nun sein näheres Geschäft seine Philosophie betrifft, so war dieß ein Umgang mit jedermann, mit Menschen von dem verschiedensten Alter, ganz verschiedenen Bestimmungen; diese Weise des Umgangs war näher nur möglich nach der Weise des atheniensischen Lebens. Die athe-|niensischen Bürger verlebten einen großen Theil des Tages auf dem Markte in einem eigentlichen Müssiggange, ein freier Bürger, ein freier Republikaner konnte zwar auch Handwerker sein, aber viele Geschäfte wurden doch durch Sklaven verrichtet, so trieb sich nun auch Socrates auf dem Markte herum, wo man mit einander schwatzte und körperliche Kunstwerk lebendig und schön. Lö: plastisches, klassisches Kunstwerk, das sich selbst gebildet. Wie wir die plastischen Kunstwerke der Sculptur kennen, so sind auch dafür die großen Männer des Alterthums, besonders Athen’s, zu halten. Pi: hat sich so als plastisches, classisches Kunstwerk hervorgebracht. Wie die plastischen Kunstwerke der Alten, so sind auch die großen Individuen. Tugend wie Charakter, Idee, sind hervorgebracht, dargestellt, so daß jeder Zug durch die Idee geleitet ist. | Danach ist es lebendig und schön. Sv: welches durch Kraft des Willens sich selbst gebildet und hervorgebracht hat, wie ein plastisches Kunstwerk. In einem solchen ist die Idee eines Wesens z. B. des Jupiter realisirt, so daß jeder Zug es charakterisirt. 8 ein Staatsmann … sein] Do: einzig für die öffentlichen Angelegenheiten. Pi: dem Staat zu leben. 10 diesem Zwecke] Do: diesen einen Zweck Hc: dem politischen Zwecke Lö: seinem einen Zwecke 11–13 einen ganz … Willens.] Do: einen durchaus in sich einigen und ganz bestimmten Charakter aus, in dem er ein eben so festes geworden, wie ein eigentliches Kunstwerk sich darstellt. Hc: einen einigen, ganz bestimmten Charakter aus für ein Geschäft des Lebens, worin er sich Geschicklichkeit erwarb und sich als ein eigentliches Kunstwerk darstellte. Lö: einen durchaus einigen Character für das Geschäft seines Lebens aus. Pi: einen ganz bestimmten, in sich einigen Charakter aus für das Geschäft seines Lebens, wofür er sich Geschicklichkeit erworben hat und festes zur Natur gewordenes, wie ein eigentliches Kunstwerk. 16 näher nur möglich] DoLö: möglich Hc: mehr möglich Pi: näher nöthig Sv: möglicher 17 Lebens] so auch LöSv DoHcPi: Lebens überhaupt 18 in einem … Müssiggange] Do: mehr eigentlichem Müßiggang Hc: ohne sich dem eigentlichen Müßiggang zu ergeben. Lö: nicht eigentlich im Müßiggange. Pi: ohne eigentlichen Müssiggang. 19 Handwerker sein] so auch HcPi Lö: Handelnder seyn und es waren es auch damals welche unter ihnen. 20 viele] Hc: eine Menge Pi: die meisten 21 Markte] Do:

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 225 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1003

Uebungen vornahm, heutiges Tages würde ein solches Herumleben gar nicht zu unsern Sitten passen. Was er nun that ist das ihm Eigenthümliche, das im Allgemeinen Moralisiren genannt werden kann, es ist aber nicht eine Art und Weise von predigen, ermahnen, sondern diese sokratische Methode besteht darin, daß das Individuum zum Nachdenken gebracht werden soll, indem Socrates einen Zweck, ein Interesse aufnahm wie der Zufall es gab, also im Allgemeinen die Menschen von da aus zum Nachdenken zu führen und dann zweitens das Bewußtsein des Allgemeinen, an und für sich Geltenden, Wahren, Schönen darüber aus ihnen selbst hervorzubringen. Dieß sind nun die allgemeinen Bestimmungen. Was nun näher die Art und Weise die Menschen zum Nachdenken ¦ zu bringen betrifft, so nahm er dazu die Veranlassung wie sich dieselbe von selbst ergab, oder wie er sie sich machte, ¦ indem er zu Schneider und Schuster in die Werkstatt ging und sich mit ihnen in einen Discours einließ. Das erste Moment ist die sogenannte Ironie, von der er gewöhnlich anfing, es ist die sokratische Ironie die zu seiner Methode gehört und die darin bestand daß er angab er sei unwissend, er wisse dieß nicht, und nun fragte mit dem Scheine es sich von den Leuten sagen zu lassen, was er damit bewirken wollte war, daß sich die Anderen äussern, ihre Grundsätze hervorbringen sollten. Einerseits scheint diese Ironie etwas | Unwahres zu sein, Socrates sagt er wisse dieß nicht und forscht die Leute aus, näher aber liegt es Markt und Gymnasium Hc: Markt und auf den Gymnasien Lö: Markte, dem Gymnasium Pi: Markte und Gymnasien Sv: Forum und dem Gymnasium 1 Herumleben] Lö: Herumtreiben Pi: Die Art seines Benehmens, die Möglichkeit dazu, lag in dem athenischen Leben. 11–13 nahm er … einließ.] Do: nahm er Veranlassung, wie sie sich von sich selbst gab, unter seinen Freunden, bei andern, mit denen er zufällig zusammmenkam, oder sie suchte. Hc: nahm er Veranlassung, wie sie sich selbst ergab. | Er ging in die Werkstätten der Handwerker u. s. w. Lö: so nahm er Gelegenheit bei seinen Freunden, mit denen er zusammenkam, dazu wahr oder er besuchte die Leute. Pi: Er nahm zufällige Gelegenheit auf oder ging in die Werkstätten. 13 Moment] so auch Pi Lö: was wir herausnehmen können, Sv: Moment seiner Weise 15 darin bestand … angab] Do: bestand vornehmlich darin, sowohl gegen Jünglinge, Bürger als gegen Sophisten daß er angab, Hc: Sie bestand vornehmlich darin, sowohl gegen Jünglinge, Bürger, als auch ganz gebildete Menschen (Sophisten) daß er angab, Lö: bestand vornehmlich darin, sowohl gegen Bürger als Sophisten, daß er vorgab, Pi: bestand darin, gegen Jünglinge, Sophisten etc. anzugeben, Sv: darin bestand, daß er sich als unwissend angab 17–18 was er … sollten.] Do: um damit zu Wege zu bringen, daß die andern mit ihren Vorstellungen Grundsätzen hervorkämen. Hc: Nun kam der Andere mit seinen Grundsätzen und Ansichten hervor. Lö: Dadurch verleitet er den andern, sich zu äußern und mit ihren Ansichten hervorzutreten. Pi: und so zu Wege zu bringen, daß die Andern sich äußerten, mit ihren Interessen hervorkamen. Sv: damit die andren mit ihrem Interesse und Grundsatzen hervorkämen. 19–1004,13 näher aber … müssen.] Do: näher aber liegt das (da der Umgang des Sokrates höchst urban war, die in dieser Redseeligkeit einerseits liegt, und der athenischen Urbanität, die gegenseitige Achtung gegen das einer äußert und der größten Freimüthigkeit | so daß jedem sein Recht in der Unterhaltung gestattet wird) darin, daß man auch weiß nicht was der andre sich dabei vorstellt. Gewöhnlich hat jedes Individuum gewisse letzte Worte, letzte Vorstellungen, deren Bekanntschaft man gegenseitig voraussetzt. Wenn es aber zur Einsicht kommen soll, so sind es gerade die Voraussetzungen, die untersucht werden müssen. Hc: er

160Pi 94vHc

247Gr

94vHc

68Do

M Hegel T1 / p. 226 / 14.10.2022

1004

68Do

95.Lö

r

95 Hc

95.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

darin (Der Umgang des Socrates ist immer mit der größten Urbanität verbunden gewesen; die Redseligkeit die in der sophistischen Manier liegt und die gegenseitige Achtung vor dem was jeder äussert, ist verbunden mit der größten Freimüthigkeit, jeden läßt man sprechen und fährt ihn nicht übers Maul, ¦ jeden läßt man sein Recht widerfahren, alle solche Ungezogenheiten sind weit von dieser atheniensischen Urbanität entfernt, deren Freiheit darin besteht, jedem in der Unterhaltung sein Recht zu gestatten.) daß man nicht weiß, was der Andere sich dabei vorstellt. Dieß ist zu jeder Zeit das Verhältniß, daß wenn man über Gegenstände verhandelt die allgemeines Interesse haben, über diese hin und her spricht, daß dann jedes Individuum ¦ gewisse letzte Vorstellungen, letzte Worte die als allgemein bekannt sind voraussetzt, so daß diese Bekanntschaft gegenseitig sei. Wenn es aber in der That zur Einsicht kommen soll, so sind es grade diese Voraussetzungen die untersucht werden müssen. In neuerer Zeit wird so über Glauben und Vernunft gestritten, Glauben und Erkennen sind so Interessen des Geistes die uns gegenwärtig beschäftigen, da thut nun jeder als ob er wüßte was Vernunft ist ¦ und es gilt als Ungezogenheit zu fordern was Vernunft sei, das wird als bekannt ließ den Anderen sprechen, ließ ihm sein Recht widerfahren, welches überhaupt der Charakter der Athener war, dem Anderen seine Achtung zu beweisen. Diese Ironie war also mit aller Freiheit der Urbanität verbunden, das zu achten und zu ehren, was das Recht des Anderen ist. Genauer liegt aber in der Ironie: ich weiß nicht, was sich der Andere davon vorstellt. Man behandelt Gegenstände des allgemeinen Interesses und spricht über diese hin und her; jedes Individuum hat gewisse letzte Vorstellungen und Worte, weil jedes vollkommen bekannt ist; dann setzt man diese allgemeine Bekanntschaft voraus, aber wenn es zur Einsicht kommen soll, so sind gerade die Voraussetzungen, was als bekannt gilt, gerade das, was zu untersuchen ist Lö: und dadurch die Leute zum Hervortreten lockte. In seinen Dialogen lag aber die höchste Artigkeit, Urbanität, verbunden mit der höchsten Freiheit. Dies ist die attische Urbanität. Ganz entfernt bleiben Unart, Unfreiheit. Die Ironie war also verbunden mit der Urbanität: jedem sein Recht zu erhalten, es zu ehren. Wenn Socrates sagt: er wisse, daß er unwissend sey, so liegt darin, daß er nicht wisse, was sich die andern dabei vorstellen. Man spricht im gemeinen Leben über Gedanken hin und her und jedes Individuum, jede Zeit | hat gewisse Vorstellungen, gewisse letzte Worte, deren Bekanntschaft jeder voraussetzt. Pi: Aber sein Umgang war mit der größten Urbanität. Süßigkeit bei Plato und Xenophon. Redseligkeit und attische Urbanität. Gegenseitige Achtung gegen das was Jeder äußert, und zugleich größte Freimüthigkeit. Jedem wird sein Recht gestattet und geehrt. Wenn nun Sokrates sagte: Ich bin unwissend, so liegt darin: Ich weiß nicht, was sich der Andre dabei vorstellt. Immer verhandelt man über Gegenstände, hin und her sprechend, und Jeder, durch eine Zeit, hat letzte Vorstellungen, als allgemein bekannt geltend. Sv: Sein Umgang war mit der größten Anmuth verbunden und attischer Urbanität. der Achtung gegen das was jeder vorbrachte. Mit dieser Urbanität das Recht eines jeden zu beobachten war mit der Ironie verbunden. Wenn Socrates sagt ich weiß das nicht, dann heißt das ich weiß nicht was jener sich darunter vorstellt. Und wenn es zur Einsicht kommen soll zwischen 2en, dann muß man sich über das erste über die Prämissen verständigen, die man gewöhnlich ohne sich zu verstehen, als bekannt voraussetzt. 14 gestritten] DoPi: gesprochen Hc: gesprochen und geschrieben Lö: raisonnirt Sv: spricht man 16–1005,4 Ungezogenheit zu … ist,] Do: es gälte für ungezogen zu fragen, was es sei Hc: Unbescheidenheit, wenn Einer den Anderen fragte, ob er wisse, was Glauben oder Vernunft sey. Die Theses des Claus Harms haben daher auch keine großen Fortschritte hervorgebracht. Lö: Es

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 227 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1005

vorausgesetzt. Die meisten Streitigkeiten sind über dieß Thema, ein berühmter Gottesgelehrter hat vor 10 Jahren 90 Theses über die Vernunft aufgestellt, es waren sehr interessante Fragen, es hat aber kein Resultat gegeben obgleich viel darüber gestritten ist, jeder versichert da vom Glauben, der Andere von der Vernunft und es bleibt bei diesem Gegensatz. Sie sind | allerdings verschieden von 248.Gr einander, ¦ aber wodurch allein eine ¦ Verständigung möglich ist, ist grade die 40rSv Gesch. Phil. 161.Pi Explikation dessen was als bekannt vorausgesetzt wird, es ist nicht bekannt was Glauben, was Vernunft ist, erst dadurch können solche Fragen und die Bemühungen darüber fruchtbar werden, sonst kann man Jahre lang darüber streiten, ohne daß es zu einem Fortschritt kommt. – Die Ironie des Socrates enthält dieß Große in sich, daß dadurch darauf geführt ist, die abstrakten Vorstellungen konkret zu machen, zu entwickeln. Wenn ich sage ich weiß was Vernunft, was Glaube ist, so sind dieß nur ganz abstrakte Vorstellungen, daß sie nun konkret werden dazu gehört daß sie explizirt werden, daß vorausgesetzt werde es sei nicht bekannt was es eigentlich sei. Diese Explikation solcher Vorstellungen bewirkt nun Socrates und dieß ist das Wahrhafte der sokratischen Ironie. Der Eine spricht vom Glauben, der Andere von Vernunft, man weiß aber nicht was sie sich darunter vorstellen, es kommt jedoch allein auf den Begriff an, diesen zum Bewußtsein zu bringen, es ist um die Entwickelung dessen zu thun was nur Vorstellung und deshalb etwas gälte hier für Ungezogenheit, von dem andern zu verlangen, er solle sagen, was das eine oder das andere sei. Dies nicht für Ungezogenheit zu nehmen, ist die 2te Hälfte der attischen Urbanität. So versichert der eine dies vom Glauben, der andere dies von der Vernunft und es kommt zu keinem Verständigen. Pi: Es gilt als ungezogen, wenn der Andre sagen sollte, was Vernunft sei, oder Glauben. 5 es bleibt … Gegensatz.] so auch Do Hc: Das sind 2 Gegensätze zu einander; Pi: es bleibt bei dem Gegensatz. 7–10 ist nicht … kommt.] Do: daß nicht bekannt sei, was Vernunft sei, was Glaube sei. Erst in der Entwickelung kann herauskommen worin sie zusammentreffen, worin sie verschieden, und ob ihr Unterschied gegen das worin sie eins sind unwesentlich ist. Hc: bloß durch Voraussetzung, daß es bekannt sei, können solche Fragen und Bemühung derselben immer ein Bruchwerk bleiben; erst muß also die Angabe der Bestimmungen von der Vernunft gegeben werden, dann das Übereinstimmende der Meinung, die Unterschiede und ihre wesentlichen und unwesentlichen Seiten Lö: Erst durch die Angabe der Bestimmungen, die in diesem liegen, kommt man dazu. Pi: es sei n i c h t bekannt, was Vernunft, etc sei, und es nun entwickelte. 13 abstrakte] so auch Hc Lö: abstracten Pi: leere abstracte 15–16 Diese Explikation … Ironie.] Do: Indem nun Sokrates angab er wisse nichts, so bewirkte er die Explikation solcher abstrakter Vorstellungen, und so ist es etwas wahres, daß ich nicht weiß was des andern Vorstellungen sind. Hc: Das ist das Wahrhafte der sokratischen Ironie; Lö: Dadurch, daß Socrates sagte, er wisse, daß er nichts wisse, wird hervorgebracht die Explication des als bekannt Vorausgesetzten. In dieser Hinsicht ist es auch ganz richtig, daß man nichts weiß; man weiß nicht vom andern, was er darunter versteht. Dies ist der wahrhafte Standpunkt der Ironie. Pi: Socrates bewirkte also die Explikation der Vorstellungen. Das ist also nichts Unwahres, sondern ganz wahr; Sv: Und das ist nicht etwas Unwahres sondern etwas Wahres und Richtiges wenn er sagt er wisse es nicht, er wisse nämlich nicht welchen Begriff der andere hiermit verbinde. 21 Dies nicht … Urbanität. am Rande

M Hegel T1 / p. 228 / 14.10.2022

1006

249Gr

95vHc

162Pi

96.Lö

95vHc

96.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Abstraktes ist. – In neuerer Zeit hat man aus dieser Ironie etwas ganz Anderes gemacht. Frd. von Schlegel ist es der diese Gedanken aufgebracht und sie als das Höchste, Göttlichste aufgestellt hat, diese Ironie ist aus der Fichteschen Philosophie hervorgegangen und ist ein wesentlicher Punkt in dem Verständniß der Begriffe der neusten Zeit. Ich bin es der durch mein gebildetes Denken alle Bestimmungen zu nichte machen kann, Bestimmungen von Recht, Sittlichkeit, Gut pp; und ich weiß daß | wenn mir etwas als gut erscheint, mir als gut gilt, ich mir dieß ebenso auch verkehren kann, ich bin Herr über alle diese Bestimmungen kann sie gelten lassen und auch nicht. Es ist hier dem Subjekt mit nichts Ernst und es kann alles in Schein verwandeln; von dieser ¦ Ironie unserer Zeit, ist die Ironie des Socrates weit entfernt. Ironie hat hier so wie bei Plato eine beschränkte Bedeutung, es ist mehr Manier der Conversation, ¦ als daß jene reine Negation, jenes negative Verhalten darunter verstanden wäre. Das Zweite ist nun das was Socrates bestimmter seine Hebeammenkunst genannt hat. Von seiner Mutter wird gesagt sie sei Hebamme gewesen und so habe er die Kunst nach ihr genannt aus dem Geiste des Menschen etwas zur Welt zu bringen, Gedanken hervorzubringen. ¦ Er verhält sich dabei fragend und die Art 4–6 ein wesentlicher … kann,] Do: Ich das Subject weiß durch meine Dialektik durch mein gebildetes Denken alle Bestimmungen zu Nichte zu machen Hc: nämlich: ich das Subject weiß durch meine Dialectik, durch eingebildetes Denken weiß ich alle Bestimmungen zu nichte zu machen, Lö: bildet einen wichtigen Punkt in der Entwickelung der Geschichte der neusten Zeit. Pi: I c h weiß durch meine Dialektik, mein gebildetes Denken, alle Bestimmung zu nichte zu machen. Sv: Ich weiß durch mein ich alle Bestimmungen zu nichte zu machen über Gutes und Sittliches u. s. w. 8–11 ich bin … entfernt.] Do: Ich bin der Herr über alle die Bestimmungen. Es ist so dem Subject Ernst mit Nichts dieß Drüberstehen über alles, alles zu einem Schein zu machen, ist das was in der neuen Ironie liegt Hc: Dem Subject ist also Ernst mit nichts, es macht alles Gute etc nur zum Scheine. Von dieser Bestimmung | der Ironie war die sokratische ganz entfernt. Lö: Ich weiß, daß ich der Meister, der Herr über alle diese abstracten Vorstellungen bin, von uns hängt alles ab, sie gelten zu lassen oder nicht. So ist es also dem Menschen Ernst mit Nichts. Dieses darüber Stehn über die Wahrheit nannte man Ironie. Pi: I c h bin Herr über alle solche Bestimmungen, sie gelten zu lassen oder nicht. Dies alles Recht zu Schein zu machen, und zu wissen, daß es mir nicht Ernst ist, das hat man neuerlich unter Ironie verstanden, ganz in anderem Sinne, als die Sokratische. 12–13 daß jene … wäre.] Do: Bei Sokrates ist nicht dieses nur eine Negation. Hc: es ist nur ein negatives Verhalten in Ansehung des Wissens bei Sokrates und Plato. Lö: das blos negative Verhältniß in Ansehung des Wissens. Pi: Socrates Ironie war das negative Verhalten hinsichtlich des Wissens. 14–15 Das Zweite … hat.] Do: Das was Sokrates seine Hebammenkunst genannt hat, Hc: Das 2te ist das, was Sokrates bestimmter seine Hebammenkunst nennt; Lö: D i e H e b a m m e n k u n s t d e s S o c r a t e s Pi: Das Zweite nun ist, was Socrates seine Hebammenkunst nannte, Sv: 2 ist zu bemerken Socrates Kunst, die er seine Hebammenkunst nennt, Gedankenbestimmungen aus dem Menschen hervorzubringen. Dies geschah durch Frage und Antwort. 17–1007,1 Gedanken hervorzubringen. … genannt,] Do: Gedankenbestimmungen aus den Menschen hervorzuheben. Fragen und Antworten hat man Sokratische Methode genannt. Hc: Gedankenbestimmungen hervorzuheben; er verhielt sich fragend, sich unterrichtend durch Anderer Vorstellungen. Lö: Gedankenbestimmungen herauszubekommen. Er erhält sie nämlich | indem er sich von den Vorstellungen andrer unterrichten ließ. Pi: Er verhält sich fragend. Frage

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 229 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

45

1007

von Frage und Antwort hat man deshalb die sokratische Methode genannt, aber in dieser Methode ist mehr enthalten als was mit Fragen und Antworten gegeben wird. Socrates fragt und läßt sich antworten, die Frage hat einen Zweck, dagegen scheint die Antwort zufällig zu sein. Im gedruckten Dialog sind die Antworten ganz von der Hand des Verfassers, aber daß man in der Wirklichkeit solche Leute findet die so antworten ist etwas anderes. Bei Socrates können die Antwortenden plastische Jünglinge genannt werden, sie antworten nur bestimmt auf die Fragen, und diese sind so gestellt, daß sie die Antwort sehr erleichtern, alle eigene Willkühr ist ausgeschlossen, diese Manier hat das Plastische selbst in sich gehabt und wir sehen sie in den Darstellungsweisen des Socrates beim Plato und Xenophon. Dieser Art zu und Antwort hat man Sokratische Methode genannt. 4 Im gedruckten Dialog] so auch Lö Do: wenigstens beim Sprechen. Hc: z B beim Schriftsteller, der Antworten aufschreibt, die er gerade für gut findet. Pi: In geschriebenen Dialogen 6–7 Bei Socrates … werden,] Do: in der Darstellung von Xenophon und Plato können die Jünglinge plastisch unterredende genannt werden. Hc: Im Xenophon und Plato sind die Antwortenden plastische Jünglinge, plastische Unterredungen genannt werden können. Lö: Die socrati’schen Dialogen sind plastische Darstellungen, Pi: Alle plastischen Jünglinge antworten dort bestimmt auf das, 8 und diese … erleichtern,] Do: das was gefragt wird, Hc: und die Fragen sind so, daß die Antworten meistens leicht sind. Lö: Auch sind die Antworten durch die Fragen erleichtert, die oft so gestellt sind, daß nur mit Ja oder Nein geantwortet werden kann. Pi: was gefragt wird. Die Fragen erleichtern das Antworten. 9 Manier] so auch Lö DoPi: Manier (Pi: in) der Unterhaltung Hc: Manier der Unterredung der Athenienser Sv: Manier des Socrates 10–1008,11 Dieser Art … ausgeschlossen,] Do: scheint der Urbanität der Athener anzugehören. In der Beziehung in der der andre spricht, wird gwöhnlich da geehrt die Ansicht des ersten und in dieser Rücksicht geantwortet. Gewöhnlich bringt man einen andern Gesichtspunkt, ein solches Wetteifern ist hier ausgeschlossen. Bei einer Unterredung bei der Klinge bleiben ist die Hauptsache, der Geist der Rechthaberei ist aber dort abgeschlossen. Man bricht ab durch einen Scherz, oder auf gröbere Manier wegwerfend, Hc: Was dieser Art entgegen ist, ist, daß man von etwas anderem spricht, als von dem der Fragende gesprochen hat oder wenigstens nicht in der Beziehung, von welcher der Fragende zuerst sprach. Es wird dann so geantwortet, daß der Gesichtspunkt, den der Fragende aufgestellt, vom Antwortenden geehrt wird und in derselben Rücksicht erwiedert. | Man will gewöhnlich zeigen, daß man auch einen anderen Gesichtspunkt von anderer Art vorbringen kann, einen anderen Einfall von seiner Seite. Das ist aber von der sokratischen Manier ausgeschlossen. Bei der Klinge bleiben, ist der Hauptinhalt derselben[.] Der Geist der Rechthaberei, der Abbrechung ist davon fern, weder durch Scherz noch grobe Manieren wird da das Gesprech unterbrochen. Lö: Das Gegentheil ist, daß der Antwortende von etwas Anderm spricht, als was der Fragende meint. Man kann von demselben Gegenstande antworten, den der Fragende meint. Mit den plastischen Antworten wird die Frage des Fragenden geehrt, nur in dieser Rücksicht erwiedert. Das Entgegengesetzte ist, daß man sich will sehn lassen durch Einfälle von seiner Seite. Ein solches Wetteifern schließt die plastische Manier aus. Diese ist, bei der Stange zu bleiben. Der Geist der Rechthaberei, der, in die Enge gebracht, Seitenwendungen macht, ist ausgeschlossen, auch der Geist abzubrechen durch Scherz oder auf gröbere Art. Pi: Entgegengesetzt ist dieser Weise, daß man von einem Anderen spricht, als was gefragt worden; vielleicht über denselben Gegenstand, aber nicht in der Beziehung wie der Andre. / Gerade nur die Beziehung, die der Andre aufgestellt hat, muß geehrt werden vom Antwortenden, und er muß in derselben Rücksicht erwiedern. – Jetzt aber bringt man lieber eine andre Meinung herbei, einen neuen Einfall. Dies Wetteifern ist aus der plastischen Manier ausgeschlossen. Bei der Klinge bleiben

96rHc

M Hegel T1 / p. 230 / 14.10.2022

1008 250.Gr

96rHc

40vSv

163Pi

251.Gr

69Do

40vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

antworten ist besonders die Weise entgegengesetzt, daß man etwas | Anderes antwortet als was gefragt ist, daß man nicht in der Beziehung antwortet in der der Andere fragt, bei Socrates hingegen ist die Beziehung, Rücksicht, die Seite die der Fragende aufstellt geehrt, wird von dem der antwortet nur in derselben Rücksicht erwidert. ¦ Das Andere ist daß man sich auch will sehen lassen, einen anderen Gesichtspunkt herbeibringt, dieß ist allerdings der Geist einer lebhaften Unterhaltung, aber solcher Wetteifer ist aus dieser sokratischen Manier zu antworten ausgeschlossen, bei der Klinge bleiben ist hier die Hauptsache. Der Geist der Rechthaberei, ¦ das Sichgeltendmachen, das Abbrechen wenn man merkt man komme in Verlegenheit, dieß Abspringen durch Scherz oder durch Verwerfen, alle diese Manieren sind da ausgeschlossen, sie gehören nicht zur guten Sitte, aber vollends nicht zu der Darstellung der sokratischen Unterredung. ¦ Bei den Dialogen darf man sich daher nicht wundern, daß die Gefragten so geantwortet haben, so praecise in der Hinsicht in der gefragt wird, dieß ist das Plastische in dieser Manier, in die beßten, neueren Dialogen mischt sich dagegen immer die Willkühr der Zufälligkeit. Dieser Unterschied betrifft also das Äussere, Formelle. – Die Hauptsache worauf Socrates mit seinen Fragen ging war, das was hergeleitet werden sollte, ist nichts Anderes als daß irgend etwas Allgemeines aus dem Besonderen unserer Vorstellung, Erfahrung was in unserem Bewußtsein auf unbefangene Weise ist hervorgebracht werden sollte; an dieß empirisch Konkrete hielt er sich, fing damit an, wieß auf das Allgemeine was darin enthalten ist und brachte so einen allgemeinen Satz, eine allgemeine Bestimmung zu Bewußtsein. Dieß sehen wir besonders in den Dialogen des Plato, wo eine Menge von Beispielen gegeben sind, für uns hat jedoch das Entwickeln | des Allgemeinen aus so viel Besonderem etwas ermüdendes, langweiliges, unsere Reflexion ist schon an das Allgemeine gewöhnt, wir sind an abstrakte allgemeine Vorstellungen gewöhnt und so erscheint uns ¦ diese Redseligkeit in Beispielen lang-

5

10

15

20

25

ist das Wesentliche bei der Unterredung. Der Geist der Rechthaberei ist da ganz ausgeschlossen. Man bricht ab mit Scherz oder Verwerfen und geht zu Anderem über. Sv: Die Rücksicht die der andre aufstellt muß von dem Antwortenden berücksichtigt werden. Das erfordert sofern die Urbanitat der Unterhaltung, daß man keine andern Gesichtspunkte in der Antwort aufstellt als der Fragende vor- 30 gelegt hat. Der Geist der Rechthaberei | sich geltend zu machen, abzubrechen sind aus den Sokratischen Dialogen, als den guten Sitten widersprechend ausgeschlossen. 13 Gefragten so … haben,] Do: Unterredungen so geführt worden sind. Hc: Unterredenden nicht eigene Einfälle, andere Wendungen vorbrachten, Lö: daß die Unterredenden bei der Stange bleiben, präcis auch in der Hinsicht antworten. Pi: daß dem Sokrates so geantwortet worden ist, man nicht zu Anderem übersprang. 35 17 hergeleitet] Do: hervorgeleitet Hc: hervortretend gemacht werden sollte Lö: hervorgebracht Pi: abgeleitet 20 empirisch Konkrete] so auch Do Hc: diese geläufige Vorstellung eines ungebildeten Menschen, an das concrete empirische Bewußtsein derselben Lö: diese ganz geläufigen Vorstellungen Pi: An die geläufigen Vorstellungen, das Empirischconcrete, Sv: unsere empirisch konkreten Vorstellungen, 21 eine] Do: irgend eine LöPiSv: irgend einen 26–1009,1 so erscheint … langweilig.] 40 15 Zufälligkeit] ohne Umlautpunkte

29 Das] Daß

M Hegel T1 / p. 231 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1009

weilig. Die Hauptsache ist so die Entwickelung des Allgemeinen aus einer bekannten Vorstellung. ¦ Die nächste Folge kann sein, daß das Bewußtsein sich wundert daß dieß in dem Bekannten liegt, was es gar nicht darin gesucht hat z. B. jeder kennt, hat die Vorstellung vom Werden, reflektiren wir so ist nicht was wird und doch ist es auch, es ist Sein und Nichtsein darin und Werden ist doch diese einfache Vorstellung, eine Einheit von Unterschieden, die so ungeheuer unterschieden sind wie Sein und Nichts, es ist die Identität von Sein und Nichts, es kann ¦ uns so frappiren, daß in dieser einfachen Vorstellung ein so ungeheurer Unterschied ist. Indem nun Socrates solch Allgemeines entwickelt hat, war das Resultat zum Theil das ganz formelle Resultat die sich Unterredenden zu der Ueberzeugung, zum Bewußtsein zu bringen daß sie nichts wissen, daß wenn sie gemeint hatten mit dem Gegenstande noch so bekannt zu sein, sie nun zum Bewußtsein kommen, das was wir wußten hat sich widerlegt. Socrates hat also solche Gesichtspunkte entwickelt die dem entgegengesetzt waren, was das Bewußtsein zunächst hatte, die nächste Wirkung davon war mithin die Verwirrung des Bewußtseins in sich, so daß es in Verlegenheit kam. Beispiele giebt unter andern Plato in seinem Meno; Socrates fragt hier was die Tugend sei, Meno definirt sie vom Manne, vom Weibe, vom Kinde pp Socrates läßt sich mit ihm ein und es zeigt sich daß die Vorstellun-| gen des Meno falsch sind, ¦ er sagt darauf: Schon ehe ich dich kannte habe ich gehört daß du auf dem Standpunkte des Zweifels dich selbst stellst und auch andere Do: diese Redseeligkeit aber ist in Rücksicht auf uns etwas überflüßiges. Hc: Es ist wahr, die Redseligkeit wird oft langweilig und in Rücksicht auf uns überflüssig Lö: Rücksichtlich für uns wäre dies überflüssig. Pi: hat für uns oft Ermüdendes, Langweiliges, 3 dieß in … liegt,] Do: daß in den bekanntesten Bestimmungen so etwas liegt. Hc: daß in dem Gefragten, in der bisherigen Vorstellung etwas liege, Lö: daß solches im Bekannten liegt; Pi: dem gewöhnlich geläufigen entgegengesetzt 11–13 wenn sie … widerlegt.] Do: wenn sie gemeint hatten das Bekannteste zu haben, zu dieser Verwirrung gekommen sind, das als widersprechend zu finden, was sie als fest geglaubt hatten. Lö: daß sie in Verwirrung kommen, wenn sie glaubten den Gegenstand zu kennen und dadurch ihnen zum Bewußtseyn zu bringen, daß sie nichts wissen. 14–16 dem entgegengesetzt … kam.] Do: die sich als entgegengesetze dem Bewußtsein zeigen. Hc: denen entgegen waren, welche das Bewußtsein zunächst hat, durch Erweiterung von anderen Gesichtspunkten, welche sich entgegengesetzt zeigten. Sie sehen endlich, daß d o c h ihrer Vorstellung noch viel fehlt. Lö: die denen entgegen waren, die das Bewußtseyn zunächst hat. 17–18 Meno definirt … Kinde pp] Hc: Meno sagt: die Tugend des Mannes, des Weibes, Kindes etc. besteht darin und darin. Lö: Sie sei, sagt Meno, verschieden nach Alter, Geschlecht usf und wird von Socrates in diese Verwirrung gebracht. Pi: Meno sagt, die Tugend des Mannes besteht darin, des Weibes, Kindes, in etwas Anders etc. 18–19 die Vorstellun-|gen … sind,] Do: daß Sokrates andre in απορια führe. Ich möchte dich mit dem Zitteraal vergleichen, von dem gesagt wird, wer sich ihm genaht wird gelähmt. Hc: da zeigt sich die Verwirrung des Meno. Pi: daß Meno sich verirrt. 20–1010,2 du auf … narkotisch,] Hc: ich fühle mich ganz narkotisch; ich weiß nichts mehr zu antworten, obgleich ich früher sehr viele und ich glaube gute Unterredungen über die Tugend gehabt habe. Lö: daß du ἀπορεῖς und in ἀπορία bringst. Jetzt bezauberst du mich, daß ich ganz in Verlegenheit bin. Ich möchte dich mit dem Citronate vergleichen, der die, welche ihn anriechen, narkotisch macht. Pi: du behexest mich, bezauberst mich, daß ich, wenn ich scherzen darf, dich

96vHc

97.Lö

252.Gr 164Pi

M Hegel T1 / p. 232 / 14.10.2022

1010

r

41 Sv 97rHc

253.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

verwirrst, jetzt behexest du auch mich, so daß ich ganz in Verlegenheit gerathe, ich mögte dich mit dem Zitteraal vergleichen, wer sich ihm naht wird narkotisch, so ist mir zu Muth, ich weiß nichts mehr zu sagen, obgleich ich schon tausend und auch wohl gute Unterredungen gehabt habe über die Tugend, jetzt weiß ich nichts mehr, du thust wohl daß du nicht in die Fremde gehst, du könntest als Zauberer erschlagen werden. – ¦ So, in der Art endigen sich eine Menge Unterredungen des Socrates und lassen uns in Ansehung des Inhalts ganz unbefriedigt, die meisten der Dialogen des Plato und Xenophon endigen so. ¦ Diese Verwirrung hat nun die Wirkung zum Nachdenken zu führen und dieß ist der Zweck des Socrates, sie ist bloß negativ, es ist Verwirrung mit der die Philosophie überhaupt anfangen muß und die sie für sich hervorbringt, man muß an Allem zweifeln, man muß alle Voraussetzungen aufgeben, um es als durch den Begriff Erzeugtes wieder zu erhalten. Das Affirmative was Socrates im Bewußtsein entwickelte, dieß ist es nun was näher anzugeben ist. Dieß Affirmative ist nichts als das Gute insofern es aus dem Bewußtsein durch Wissen hervorgebracht wird, das gewußte Gute, Schöne, was man die Idee nennt, das Ewige, Gute an und für sich, das Allgemeine das durch den Gedanken bestimmt ist, dieser freie Gedanke bringt nun hervor, das Allgemeine, das Wahre und sofern es Zweck ist, das Gute. In dieser Rücksicht ist Socrates verschieden und entgegengesetzt sogar den | Sophisten. Sie sagen der Mensch ist das Maaß aller Dinge, dieß mit dem Zitteral vergleiche. Wer ihn berührt, der wird narkotisch gemacht. Sv: er seie von Socrates ganz bezaubert und verwirrt, vergleicht den Socrates mit dem Zitterfisch, der die lähmt, welche ihm nahen, απορια nennt er seine Verwirrung. 8–10 Diese Verwirrung … negativ,] Hc: Sokrates wollte dadurch zum Nachdenken führen. Lö: So wird Plato’s Republik eingeleitet. Aus den Antwortenden werden dort Gesichtspunkte hergelockt, die gegen dessen erste Antwort sind. Pi: Die hervorgebrachte Verwirrung nun führt zum Nachdenken. Sie ist blos negativ. Sv: Das Verwirren ist bloß negativ. 11 man muß … zweifeln,] DoLö: (Do: Carthesius Lö: Des Cartes) sagt man muß an allem zweifeln, HcPiSv: Man (HcPi: muß Sv: müße erst) an allem (Hc: Festen) zweifeln, sagt Cartesius, 11–12 man muß … Erzeugtes] Do: nichts voraussetzen, und es nicht als ein Vorausgesetztes zu haben, sondern als ein durch den Begriff vermitteltes. Hc: es sich als etwas durch den Begriff Erzeugtes vorzustellen Lö: alle Voraussetzungen aufheben, um sie durch den Begriff gesetzt zu erhalten. Pi: man muß alles Vorausgesetzte aufgeben. 12–13 Das Affirmative … entwickelte,] Do: Das affirmative des Sokrates muß angegeben werden. HcPi: Das Affirmative (Pi: nun), (Hc: welches Pi: das) Sokrates im Bewußtseyn entwickelte, Lö: Die Affirmation, das Seyn im Bewußtseyn entwickelt, 18 Zweck] so auch Lö Hc: absoluter Zweck 18 Rücksicht] so auch Do Hc: So Lö: Hinsicht 19–1011,4 sagen der … Gute.] Do: Bei ihm ist: der Mensch ist das Maaß aller Dinge. Im Menschen ist das noch das unbestimmte, das Besondre, seine Leidenschaften u.s.f. Bei Sokrates ist auch der Mensch das Maaß, aber das Denken, auf objective Weise dieß Maß ausgedrückt; das Wahre, das Gute. Hc: Diese machten den Menschen zum Maaß aller Dinge[.] Der Mensch ist aber das Unbestimmte, worin sein eigener Zweck, sein eigenes Interesse begriffen ist. Er soll sich zum Zwecke machen, darin sind seine besonderen Leidenschaften enthalten. Bei Sokrates wird auch der Mensch zum Maaß gemacht aber der G e i s t , sein Denken ist das Maaß; dieses Maaß objectiver ausgedrückt ist das Wahre das Gute. Lö: Nach Protagoras 2 mit] mit mit

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 233 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

1011

ist noch unbestimmt, es ist darin noch enthalten seine eigene Bestimmung, er soll sich zum Zweck machen, darin ist das Besondere noch enthalten. Bei Socrates finden wir auch daß der Mensch das Maaß sei, aber als Denken, dieß ausgedrückt auf objektive Weise ist es das Wahre das Gute. Wir dürfen es den Sophisten nicht zum Verbrechen machen, daß sie nicht das Gute zum Prinzip gemacht haben, es ist die Richtungslosigkeit der Zeit, die Erfindung des Guten war durch Socrates noch nicht gemacht, ¦ jetzt liegt das Gute, Wahre, Rechte immer zum Grunde. ¦ Jenes ist eine Stufe der Bildung, daß aber das Gute Zweck an sich ist ist die Erfindung des Socrates in der Bildung, im Bewußtsein des Menschen, es ist so kein Verbrechen daß sie nicht Andere früher gemacht haben, jede Erfindung hat ihre Zeit. Dieß ist kurz die Manier und die Philosophie des Socrates. Es scheint als hätten wir noch nicht viel von der sokratischen Philosophie dargelegt, indem wir uns nur an das Prinzip gehalten haben, dieß ist aber die Hauptsache daß das Bewußtsein des Socrates selbst erst zu diesem Abstrakten gekommen ist. Das Gute ist das Allgemeine, es ist nicht mehr so abstrakt, es ist durch das Denken hervorgebracht, es ist nicht der Νοῦσ des Anaxagoras, sondern das Allgemeine welches sich selbst in sich selbst bestimmt, sich realisirt und realisirt werden soll, das Gute als Zweck der Welt, des Individuums. Es ist ein in sich konkretes ¦ Prinzip das aber in seiner konkreten Bestimmung noch nicht dargestellt ist und in dieser abstrakten Haltung liegt der Mangel des sokratischen Prin-|zips, affirmatives läßt sich nicht angeben, denn es hat keine weitere Entwickelung. ¦ Die erste Bestimmung in Rücksicht auf das sokratische Prinzip ist die große Bestimmung die jedoch nur formell ist, daß das Bewußtsein aus sich selbst das

ist der Mensch das Mannsalter der Dinge. Hier ist der Mensch noch unbestimmt. Im Menschen ist noch das Beste, wie Socrates sagt, dieses nur objectiv ausgedrückte, das Gute ist das Maaß. Pi: Der Mensch ist das Maaß aller Dinge sagt Protagoras. Aber der Mensch ist noch das Unbestimmte, eigene Zwecke und Interesse ist darin begriffen. Sokrates sagt auch, der Mensch ist das Maaß, als sein Denken. Dies Maaß ist objectiv das Wahre, Gute. Sv: Wenn Protagoras sagt der Mensch ist das Maß von allen, d. h. er soll sich zum Endzweck machen dann liege in diesen sich Leidenschaft u s. w. auch mit. 30 Socrates macht auch den Menschen zum Maaß aber seinen Geist allein, und dieser ist objektiv, oder das Objektive davon ist das Wahre das Ewige und Gute. 5 Verbrechen] so auch HcLöSv Do: Vorwurf Pi: übel anrechnen 5 zum Prinzip] Hc: zum Maaß Pi: zum letzten Zweck 6 Richtungslosigkeit der Zeit] Do: Richtungslosigkeit der Zeit überhaupt Hc: allgemeiner Zeitgeist Sv: Richtung der Zeit 7–8 Jenes ist … ist2] Hc: Es waren Stufen der Bildung Lö: Seinen Privatzweck unterzuordnen be35 trachten wir als willkührliche Wahl. Dort ist Stufe der Bildung, daß das Gute das Maaß, Pi: Dort aber ist es Stufe der Bildung. Daß das Gute Zweck an und für sich sei, 10 jede Erfindung … Zeit.] Do: Diese Erfindung hatte ihre Zeit, und deswegen sind die Sophisten nicht anzuklagen. Hc: Erfindung aber hat seine Zeit, darum sind die Sophisten nicht schuldig. 14 diesem Abstrakten] Do: diesem noch ganz abstrakten Hc: zum ganz Abstrakten Lö: dieser Abstraction Pi: zum Abstracten Sv: diesen ganz 40 Abstrakten, 19 dargestellt] Do: entwickelt Hc: bestimmt LöPi: erfaßt 19–20 der Mangel … Prin-|zips] so auch Hc Do: die Mangelhaftigkeit des Sokratischen Princips. Lö: Mangel der Socrati’schen Philosophie. Sv: der Mangel seiner Philosophie. 25

Gesch. Phil. 165Pi 97vHc

98.Lö

254.Gr 41vSv

M Hegel T1 / p. 234 / 14.10.2022

1012

G. d Ph. 26 98rHc

166Pi

255.Gr

166Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

schöpfe was das Wahre sei und dieß daher zu schöpfen habe. Dieß ist das Prinzip der subjektiven Freiheit, daß man das Bewußtsein in sich selbst führt. Cicero sagt er habe die Philosophie in die Häuser der Menschen und auf dem Markte eingeführt, es sieht dieß aus als ob er eine Haus und Küchenphilosophie getrieben habe, er ist zwar der Held aller Popularphilosophie, aber er hat die Philosophie nur in das Bewußtsein der Menschen geführt. – Dieß Zurückführen des Bewußtseins in sich erscheint bei Plato in der Form daß der Mensch nichts lernen könne, auch nicht die Tugend, nicht als der Wissenschaft nicht angehörig, ¦ sondern über haupt daß der Mensch nicht lernen könne d. h. etwas als ein von Aussen Gegebenes empfangen, passiv aufnehmen könne, wie Wachs die Form aufnimt, sondern es liegt alles im Geiste des Menschen und alles scheint er nur zu lernen. Es fängt zwar alles von Aussen an, aber dieß ist nur der Anfang, das Wahre ist daß es nur ein Anstoß ist für die Entwickelung des Geistes, für Alles was Werth für den Menschen hat. Lernen heißt hier nur Kenntniß von äusserlich Bestimmten erhalten, dieß Äusserliche kommt zwar ¦ durch die Erfahrung aber das Allgemeine davon gehört dem Denken, nicht dem subjektiven schlechten Denken an, sondern es ist wahrhaft Allgemeines. Das Allgemeine ist beim Gegensatz des Subjektiven und Objektiven das | was ebensosehr subjektiv als objektiv ist, das Subjektive ist nur ein Besonderes, das Objektive ist ebenso auch nur ein Besonderes gegen das Subjektive, das Allgemeine ist die Einheit beider. Nach dem sokratischen Prinzip gilt dem Men-

6 Dieß Zurückführen] Do: Dieß HcPi: selbst zurückgeführt Lö: Diese Zurückführung 8 nicht als … angehörig,] Hc: weil es nicht dem Wissen angehöre Lö: insofern sie den Wissenschaften angehört, 10 Form aufnimt] Do: Form erhält Hc: Form erhält von dem Siegelringe 13–20 Lernen heißt … Prinzip] Do: Das Bewußtsein ist so hier als eigne Ueberzeugung als das geltende hingestellt. Das Allgemeine ist ein dem Denken selbst angehöriges, aber so daß es im wahrhaften Sinn allgemein ist, und das ist das wahre Allgemeine, was ebenso subjectiv als objectiv ist. Das ist die Seele des Sokratischen Princips, Hc: es wird also nicht bei den historischen Dingen, sondern bei dem, was an und für sich wahr ist, stehen bleiben. Ein Hauptmoment wird, daß der Mensch die Begriffe des Wahren etc aus sich selbst schöpfe, d. h., der Mensch kann nichts lernen, d. h. Kenntnisse erlangen vom Allgemeinen in den äußeren Wahrnehmungen. Das Denken ist dem Geist für sich angehörig, die Bestimmungen des Denkens sind auch die Bestimmungen der Dinge und der Erscheinungen; das ist das Allgemeine, die Verbindung des Subjectiven mit dem Objectiven. Das ist die Seele des sokratischen Elementes, Lö: Daß der Mensch nichts lerne, ist ein Hauptmoment in der Socrati’schen Philosophie, wir wollen dies also noch näher betrachten. / Der Mensch ist Schöpfer seiner selbst dh. er empfängt von außen keine Kenntnisse, er lernt nichts, wie Plato und Xenophon es ausdrücken. Das Allgemeine ist ein dem Geiste Angehöriges, nicht blos das subjective Denken. Pi: Lernen heißt da, Etwas von Außen gegebenes passiv in sich aufnehmen, wie das Wachs eine Form enthält, sondern Alles liegt im Geiste des Menschen. | Es fängt von Erfahrung an, die aber nur Anstoß ist zu innerer Entwickelung. Lernen, d. h. Kenntnisse vom Endlich bestimmtem erhalten. Das Allgemeine daran ist allerdings dem Denken selbst angehörig, nicht dem subjektiven Denken, sondern allgemeines, Bestimmung des Denkens so sehr als der Dinge. Das Subjektive als solches ist nur Besonderes, ebenso das objective im Unterschied des Subjektiven. Dies ist die Seele des socratischen Prinzips,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 235 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1013

schen nichts, hat nichts Wahrheit für ihn wo nicht der ¦ Geist das Zeugniß giebt, der Mensch ist dann frei darin, ist bei sich, es ist die Subjektivität des Geistes, wie es in der Bibel heißt Fleisch von meinem Fleisch, Bein von meinem Bein, so ist das was mir gelten soll als Wahrheit, als Recht, Geist von meinem Geiste. Was der Geist so aus sich selbst schöpft, was ihm so gilt, muß aus ihm als dem Allgemeinen, als dem als Allgemeines thätigen Geist sein, nicht aus seinen Leidenschaften, Interessen, Belieben, Willkühren, Zwecken, Neigungen pp dieß ist zwar auch ein Inneres, von der Natur in uns gepflanzt, aber nur auf natürliche Weise unser eigenes, es gehört dem Besonderen an, das ¦ Höhere darüber ist das wahrhafte Denken, der Begriff, die Idee, das Vernünftige, dieß ist das Wahrhafte. Dem partikularen Inneren hat Socrates das Allgemeine des Gedankens entgegengesetzt und so steht er den Sophisten gegenüber welche sagen der Mensch ist das Maaß aller Dinge, hier ist das Allgemeine das Vernünftige. Bei Plato werden wir spaeterhin die Form sehen, daß der Mensch sich nur dessen erinnere, was er aufzunehmen scheint. Es ist nur die Frage was das Gute sei. Socrates hat die Bestimmung für das Gute nicht nach der natürlichen Seite aufgenommen, das Gute was an und für sich Zweck ist, ist auch Prinzip der Naturphilosophen. ¦ Socrates hat vornehmlich das Gute in | Beziehung auf die Handlungen der Menschen oder auf den Endzweck der Welt überhaupt genommen, die Bestimmung des Guten in dieser Rücksicht wird als Bestimmtheit in der Besonderheit erkannt, gewußt, in der empirischen Wissenschaft aufgenommen. Socrates hat die philosophischen Wissenschaften, die Kenntniß von der Natur pp für gering geachtet und häufig behauptet

10 dieß ist … Wahrhafte.] Pi: Dies Partikuläre ist nun auf besondere, natürliche Weise unser Eigenes. 11–13 und so … Vernünftige.] Do: und so steht Sokrates den Sophisten gegenüber, die auch ein Inneres haben aber nicht das Allgemeine. Hc: worin er den Sophisten entgegensteht, die auch den Menschen als Maaß angaben von den Dingen, aber bei dem Sokrates ist der Geist mehr das Maaß derselben. Lö: das an und für sich seyn ist das Princip des Socrates. Bei den Sophisten ist zwar auch der Mensch das Maaß der Dinge; jenes aber nicht der Unterschied. Pi: und sofern steht er den Sophisten gegenüber. 15 Es ist … sei.] Do: Dieß Innere nun ist zunächst unbestimmt, das Gute. Hc: Das Innere ist das Gute; zunächst ist dieses noch unbestimmt. Lö: Das Innere nun ist das Gute; dies ist zunächst noch unbestimmt. Pi: Was ist Gut? Sv: Das Innere beim Socrates ist das Gute, und dies haben wir zu betrachten. 16–17 was an … ist,] Pi: als an und für sich seiender Zweck 17 Prinzip der Naturphilosophen] Pi: Gegenstand der Naturphilosophie. 18–19 Endzweck der … überhaupt] Do: Endzweck der Welt überhaupt, Zweckmäßigkeit der Natur. Hc: Zwecke der Welt und der Natur. Lö: Zweck der Welt überhaupt. Pi: Endzweck der Natur. Sv: die äußere Zweckmäßigkeit der Welt, 20 Bestimmtheit in … Besonderheit] Do: Bestimmung wird so als Reihe der Bestimmtheiten Hc: wird als eine Reihe von unendlichen Bestimmtheiten im besonderen 21 aufgenommen] so auch Pi DoHc: erkannt Lö: erkannt, aufgenommen 21–22 philosophischen Wissenschaften, … Natur pp] Do: diese Erkenntnisse Hc: philosophische Wissen und sonstige Geschicklichkeiten und Naturkenntnisse Lö: alle sonstigen Wissenschaften, Interessen, Geschicklichkeiten Pi: Kenntnisse 25 haben] hat

70Do

98vHc

167Pi 256.Gr

M Hegel T1 / p. 236 / 14.10.2022

1014

Geschichte der Philosophie 6 Heft 42rSv 99.Lö

r

99 Hc

257.Gr

Geschichte der Philosophie 6 Heft 42rSv

99rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

daß es leere Kenntniße seien, ohne Zweck für den Menschen, der Mensch müsse nur erkennen was gut sei, eine Einseitigkeit die für Socrates ganz consequent ist, nur um das Moralische soll sich der ¦ Mensch bekümmern, die Religion sei nicht ¦ nur das Wesentliche worauf er seinen Gedanken Richtung zu geben habe sondern das Ausschließliche. Die Bestimmtheit in dieser Rücksicht hat Socrates beim Guten ausgeschlossen, selbst in Beziehung auf die Handlungen der Menschen ist bei ihm das Gute noch unbestimmt geblieben und die letzte Bestimmtheit, das Bestimmende ist das was wir die Subjektivität überhaupt nennen können. Wenn wir sagen daß das Gute bestimmt werden soll, so hat dieß zunächst den Sinn, daß erstens das Gute nur allgemeine Maxime ist, daß es aber zweitens nicht träge, nicht bloß Gedanken, sondern als Bestimmendes, Wirkliches und so als Wirksames ¦ vorhanden sein soll. Dieß ist es nur durch die Subjektivität, durch die Thätigkeit des Menschen, daß das Gute ein Bestimmtes ist heißt näher, daß es ein Wirkliches sei d. h. daß es verknüpft sei mit der Subjektivität, mit den Individuen d. h. daß die Individuen gut sind, daß sie wissen was das Gute ist und dieß Verhältniß nennen wir Moralität. | Die Menschen sollen das Rechte wissen und es thun mit diesem Bewußtsein dieß ist Moralität und so unterschieden von der Sittlichkeit die das 1 ohne Zweck … Menschen] Hc: die keinen wahrhaften Zweck für den Menschen haben; Lö: für den Menschen keinen wahrhaften Zweck enthalten, 3 Mensch bekümmern, … sei] Do: Mensch bemühen. So sagt er die Religion sei Hc: die Moral, die Religion Lö: Mensch bemühn und alles andere gering achten. Die Religion, so könne man dies auch ausdrücken, Pi: Dasselbe oft religiös ausgesprochen. Die Religion Sv: nur das Moralische seie strebenswert und dieses seie auch ausschließlich das einzige | worum ein Mensch sich bekümmern müsse. 7–8 Bestimmtheit, das Bestimmende] Do: Bestimmtheit Hc: Bestimmtheit der Idee LöPi: Bestimmtheit, das Bestimmte und das Bestimmende, 10–11 träge, nicht … Gedanken,] Do: träge Hc: träger Gedanke Lö: träges Gute Pi: todt 11–14 Bestimmendes, Wirkliches … Individuen] Do: sondern als wirksam vorhanden. Wirksam ist es nur durch die Subjectivität d. h. daß es sich verknüpft mit der Subjectivität der Individuen, Hc: bestimmend, wirksam | vorhanden sein; wirksam ist es nur durch die Thätigkeit des Menschen, dh. durch die Subjectivität; dh. das Gute muß mit dem Subjecte, dem Individuum verknüpft sein; Lö: wirksam, bestimmend. Wirksam ist es durch die Thätigkeit des Menschen. Wirksam ist es durch Verknüpfung mit der Freiheit der wirkenden Individuen; Pi: bestimmend, wirksam. Wirksam ist es nur durch Subjectivität, Thätigkeit des Menschen. Das Gute muß mit der Subjectivität der Individuen verknüpft werden, um wirklich zu werden. Sv: daß aber dieses 2 ein Thätiges seie, sich verknüpfe mit der Subjektivitat der Individuen, daß es wirklich seie, d. h. daß der Mensch moralisch seie. Moralität ist das Bewußtsein daß etwas gut seie, Sittlichkeit ist etwas andres, es ist das Handeln des Menschen, wornach er recht thut aber ohne es sich besonders Bewußt zu werden. 16–17 Menschen sollen … unterschieden] Do: wenn die Individuen in so fern sie das Gute wissen, es thun mit dem Bewußtsein daß es das rechte sei. Hc: der Mensch thut und handelt nach dem Bewußtsein vom Guten, Lö: Socrates verlangt daher, man solle das Gute wissen und das Rechte thun, indem man weiß, daß es das Rechte ist. Dies ist Moralität, das Bewußtseyn, daß dies gut ist, ist wohl zu unterscheiden von Sittlichkeit. Pi: Das ist nun Moralität, daß die Individuen nicht nur sittlich s i n d sondern auch w i s s e n was das Gute ist, und das Rechte mit B e w u ß t s e i n thun. Dies ist der Unterschied von Moralität und Sittlichkeit.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 237 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1015

Rechte unbewußt thut, der sittliche Mensch ist so, ohne daß er vorher darüber Betrachtungen anstellt, es ist sein Charakter, es ist bei ihm fest was gut ist, so wie es dagegen auf das Bewußtsein ankommt tritt die Wahl ein, ob ich gerade das Gute will oder nicht. Dieß Bewußtsein der Moralität wird so leicht gefährlich, ¦ veranlaßt die Aufgeblasenheit des Individuums, die aus seinem Bewußtsein der Wahl hervorgeht, ich bin der Herr, der Wähler des Guten und darin liegt daß ich ein vortrefflicher Mensch bin, durch die Willkühr mich für das Gute zu entscheiden erhalte ich so das Bewußtsein von meiner Vortrefflichkeit. Dieser Eigendünkel hängt nahe mit der Moralität zusammen. Hier bei Socrates geht es noch nicht zu dieser Entgegenstellung des Guten und des Subjekts als wählenden fort, sondern es handelt sich nur um die Bestimmung des Guten und Verknüpfung der Subjektivität damit. Darin ist zweierlei, das Wissen des Guten und daß das Subjekt gut ist, daß dieß sein Charakter, seine Gewohnheit ist, dieß haben die Alten Tugend genannt, das Subjekt i s t so. – In Rücksicht der Critik des Aristoteles über das Prinzip des Socrates ist hier zu bemerken, daß Aristoteles sagt, Socrates habe die Tugend nur

1–2 der sittliche … anstellt,] Do: ein sittlicher Mensch ist so, ohne vorher zu betrachten, Hc: Wenn der Athenienser nach den Gesetzen des Staates handelt, so ist er so; Lö: Ein sittlicher Athener handelte nach den Gesetzen seines Vaterlandes, er ist so, ohne vorher darüber ein Bewußtseyn zu haben; dies ist Sittlichkeit. Pi: Ein sittlicher Athener handelt nach den Gesetzen, er i s t so, ohne vorher zu betrachten, 2 fest] Pi: entschieden 2–6 wie es … hervorgeht,] Do: Wo es auf das Bewußtsein kommt, tritt die Wahl ein, ob das das Gute sei oder nicht und ob ich das Gute will. Dieß kann bewirken diese Aufgeblasenheit des Individuums und ich bin der, der das Gute erwählt, wenn ich wollte könnte ich es nicht thun aber ich thue es, und es liegt das Bewußtsein darin: Hc: wenn er vorher darüber nachgedacht hat, so tritt die Wahl ein, ob dies und jenes gut ist, und auch ob ich das Gute bin. Diese Moralität kann das Individuum aufgeblasen machen, da es sich bewußt ist, daß es gut ist; Lö: Wenn man zum Bewußtseyn gekommen, das bei der Moralität ist, so tritt Recht ein. Es ist in vieler Hinsicht gefährlich, da das Recht das Individuum leicht aufgeblasen macht, wegen des Wissens: Pi: Im Bewußtsein tritt aber die Wahl ein. Dies Bewußtsein | kann auch Aufgeblasenheit des Individuums werden. 8–12 Dieser Eigendünkel … damit.] Do: Das ist der moralische Eigendünkel. Hier geht es noch nicht zu dieser bestimmten Entgegenstellung des Guten und des Subjects als des Wählenden fort, sondern es handelt sich hier nur um die Verknüpfung der Subjectivität. Hc: das ist das Bewußtsein meiner Würdigkeit, welches mit der Kenntniß des Guten und dem Danachhandeln zusammenhängt. Bei Sokrates ist das Gute und die Subjectivität oder der Mensch als Wählender sich noch nicht so entgegengesetzt, sondern das Gute und die Subjectivität sind verknüpft. Lö: Damit hängt also näher dieser moralische Eigendünkel zusammen. Hier geht es aber noch nicht zu dieser bestimmten Entgegensetzung des Guten und Bösen fort, zur Freistellung der Wahl. Es handelt sich nur um Erkenntniß des Guten und Verknüpfung der Individualität damit. Pi: Dies ist der moralische Eigendünkel, der leicht entsteht mit dem Bewußtsein. Hier geht es noch nicht bis zur bestimmten Entgegenstellung des Guten und des Subjects als Wählenden fort. Es handelt sich nur um das Gute und die Verknüpfung des Subjects damit. Sv: Nahe zusammen hängt mit dieser der Eigendünkel und Aufgeblasenheit zusammen. Beim Socrates handelt es sich von der Verknüpfung des Guten mit dem Subjekt. 13 Charakter] so auch DoLöPi Hc: 2te Natur ein Charakter Sv: von Natur einen guten Charakter haben.

168Pi

168Pi

M Hegel T1 / p. 238 / 14.10.2022

1016 99vHc

258.Gr

100.Lö 42vSv

100.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

gesetzt in den Logos, in das Wissen, ¦ er habe so die Tugend zur Wissenschaft gemacht, dieß sei aber unmöglich, denn alles Wissen ist mit einem Grunde verbunden, der Grund ist aber nur im Denkenden, er setzt die Tugend also in die Einsicht und es widerfährt ihm | daher daß er die allogische Seite der Seele aufgiebt und diese nennt Aristoteles Pathos und Sitte, Pathos ist hier nicht Leidenschaft, mehr Neigung, Wollen des Gemüths. Dieß ist eine gute Kritik. Tugend ist sich nach allgemeinen Zwecken bestimmen, nicht nach partikulairen Zwecken, aber die Tugend ist nicht nur diese Einsicht, dieß Bewußtsein, sondern enthält auch daß der Mensch, das Herz, das Gemüth identisch damit sei und diese Seite des Seins ist das was Aristoteles das Allogische nennt. Er sagt ferner, Socrates habe einerseits ganz richtig geforscht, andererseits aber unrichtig, daß die Tugend Wissenschaft sei sei unwahr, ¦ aber daß sie nicht ohne Einsicht, ohne Wissen sei darin habe er recht, das Allgemeine des Zwecks gehöre dem Denken an, er habe die Tugend zum Logos gemacht, wir aber sagen, sie ist mit dem Logos. Dieß ist eine sehr richtige Bestimmung, es ist die eine Seite die daß das Allgemeine mit dem Denken anfängt, aber zur Tugend als Charakter gehört daß der Mensch es sei, dazu gehört Herz, Gemüth pp. 1 Logos, in … Wissen] Do: λογος das Wissen Hc: λογος (Wissen) Lö: λόγος oder Wissen Pi: λογος 1 Wissenschaft] Do: επιστημη Hc: Wissenschaft (επιστημη) Lö: ἐπιστήμη, Wissenschaft Pi: Wissen 2–6 denn alles … Gemüths.] Do: denn in allem Wissen ist der λογος, es widerfährt daher dem Sokrates daß er die alogische Seite der Seele aufhebt, und diese alogische Seele nennt Aristoteles παϑος und die Sitte. παϑος ist Neigung, Wollen des Gemüthes. Hc: die επιστημη sei mit λογος verbunden, dieser λογος bestehe in Gründen und so hat Sokrates die alogische Seite der Seele aufgeführt; zu dieser alogischen Seite gehört παϑος und ψυχη, Wollen des Gemüths, Lö: jede ἐπιστήμη sey verbunden mit einem λόγος, einem Gedanken. Dieses aber sey in der Seele. Socrates also hebe die alogische Seite der Seele auf. Diese nenne er πάϑος der Seele, πάϑος sey Wollen des Gemüths. Pi: denn alles Wissen ist mit einem Grunde verbunden, der Grund ist aber nur im Denken. Der Sokrates hebt so die αλογικη Seite der Seele auf. Diese allogische Seite ist das παϑος und die Sitte. παϑος ist Neigung, Wollen des Gemüthes. 7 bestimmen, nicht] Hc: leiten zu lassen Lö: zu richten 11–12 daß die … recht,] Do: Der Fehler Sokrates beruht darin, daß er die Tugend nur als φρονησις nennt, darin aber habe er Recht, daß die Tugend nicht sei ανευ φρονησεως. Hc: Sokrates habe einen Fehler begangen, da er glaubte, die Tugend sei eine φρονησις, das sei aber richtig, daß sie nicht ανευ φρονησεως (Einsicht, Besonnenheit) sey. Lö: daß er die Tugenden für φρονήσεις gehalten. Da-|rin aber habe er Recht, daß sie nicht ἄνευ φρονήσεως seyen. Pi: Sokrates habe einen Fehler begangen, daß die Tugenden φρονησεις seien. Richtig aber sei, daß die Tugenden n i c h t ανευ φρονησεως seien. Sv: daß er die Tugend nur in dem Wissen gesetzt und sie zu einer Wissenschaft gemacht habe. 13–14 er habe … gemacht,] Hc: also die Tugend zum λογος gemacht; Lö: Er habe gemeint die Tugenden seyen nur λόγοι, ἐπιστήμαι, Sv: Das Wissen aber beruhe auf einem Grunde λογος. Socrates hebe die αλογος Seite der Seele auf, 14–16 mit dem … sei,] Do: nicht die Tugenden sind λογοι sondern sie sind mit dem λογος. Hc: mit dem λογος. Das ist eine wichtige Bestimmung. Zum rechtschaffenen Menschen gehört, daß er eins sey, Lö: mit dem λόγος. Dies ist eine wichtige Instanz, daß dies nur eine Seite der Tugend ist, daß das Allgemeine dem Denken angehört; aber zum tugendhaften Menschen gehört, daß er es sei; Pi: m i t dem λογος, nicht aber selbst λογος. 26 αλογικη] αλλογικη

33 ἄνευ φρονήσεως] ἄνω φρονήσεις

33 daß] dß es

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 239 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1017

Das Zweite ist daß indem Socrates bei der Unbestimmtheit ¦ des Guten bleibt, die Bestimmtheit die nähere Bedeutung hat daß sie das Besondere ausdrückt, das Bestimmen sich auf das besondere Gute bezieht. Da tritt denn ein daß das Allgemeine nur resultirt ¦ aus der Negation des Besonderen, dieß besondere Gute nun aber ¦ sind die besonderen Gesetze, Gesetze als geltende Gesetze, das Sittliche überhaupt, das was zur griechischen Zeit als Sitte war. Wenn nun der Gedanke, die Reflexion auf das Allgemeine dringt, so | kann dieß nicht anders geschehen als daß das Besondere in seiner Beschränkung aufgezeigt und wankend gemacht wird. Dieß ist eine wichtige aber gefährliche Seite. Das denkende Bewußtsein, die Reflexion weiß von allem Besonderen seine Mängel aufzuzeigen, so gilt es nicht als fest, seine Festigkeit wird erschüttert; an sich ist eine Inconsequenz darin Beschränktes als ein Absolutes gelten zu lassen, aber sie wird von dem sittlichen Menschen bewußtlos verbessert und diese Verbesserung liegt in dem Sittlichen des Subjekts, in dem Ganzen des Zusammenlebens. Es kann zwar Extreme von Kollisionen geben die unglücklich sind, sie sind aber ungewöhnlich seltene Fälle. Ein Beispiel aus dem Xenophon wird näher erleutern, wie durch das Denken was das Allgemeine nur in Form des Allgemeinen festhalten will das Besondere ins Schwanken geräth. Die Memorabilien des Xenophon haben den Zweck Socrates 1–3 Das Zweite … bezieht.] Do: Das zweite ist dann aber, daß indem Sokrates bei der Unbestimmtheit des Guten stehen bleibt, so hat die Bestimmtheit die nähere Bedeutung, daß sie das Besondre ausmacht. Hc: Das 2te ist, daß, indem Sokrates bei der Unbestimmtheit des Guten stehen bleibt, so hat nun diese Bestimmtheit die nähere Bedeutung, daß sie das Besondere ausdrückt; das Bestimmen bezieht sich auch auf das besondere Gute Lö: Das Zweite ist: indem Socrates bei der Bestimmtheit, dem Guten stehn bleibt, so hat diese zu bedeuten, daß sie das Besondere, das Bestimmende ausmacht. Sie ist das seyende Subject. Die Bestimmung bezieht sich auch auf das Besondere. Pi: Das Zweite ist nun, daß, indem Sokrates bei Unbestimmtheit | des Guten stehen bleibt, die Bestimmtheit nur das Besondere ist. Sv: 2 Indem Socrates bei dem Unbestimmten der Tugend stehen bleibt drückt er das besondere Gute aus. 5 besonderen] so auch DoHcPi Lö: bestimmten 6 das was … war.] Do: das was zu griechischer Zeit vornehmlich als Sitte war, Hc: die sittlichen Maximen überhaupt Lö: was im Griechischen Geiste als Sitte war. Pi: das was damals Sitte war. 7 Allgemeine dringt] ähnlich (andere Wortfolge) Pi HcLö: Allgemeine, an und für sich Seyende 8 in seiner … aufgezeigt] so auch Do Hc: in seiner Beschränktheit aufgedeckt Lö: in seinen Mängeln aufgezeigt Pi: in der Beschränkung aufgezeigt 8 wankend] so auch DoHcPi Lö: dadurch wankend 9 wichtige aber … Seite.] Do: gefährliche Seite Hc: das Gefährliche Lö: höchst wichtige, aber sehr gefährliche Pi: sehr wichtige, aber die gefährliche Seite. / Dem sittlichen Menschen gelten aber die Sitten als schlechthin feste. 10 allem Besonderen … aufzuzeigen] Do: Als mangelhaft gilt Hc: denn wenn die Beschränktheit des Besonderen gezeigt wird, so wird das Besondere wankend gemacht. Lö: allem etwas Mangelhaftes aufzufinden 11 erschüttert] so auch DoHcPi Lö: erschüttert; so auch die Gesetze. Dem sittlichen Menschen aber gelten diese als fest. 11–12 Beschränktes als … Absolutes] DoPi: Beschränktes als (Do: absolut Pi: absolutes) Hc: das Beschränkte als Absolut Lö: etwas Endliches als Vollendetes 14 Es kann … Extreme] Do: das Feste des Staates, es kann Extreme Lö: Es ist dafür eine Abhülfe vorhanden. Es kann Extreme 15 sie sind … Fälle.] Do: die aber unter die seltenen gehören. Lö: die aber zu den subjectiven Fällen zu rechnen sind. Pi: sind nur Ungewöhnliches, besondre Fälle.

Gesch. Phil. 169.Pi

71Do 100rHc

259.Gr

Gesch. Phil. 169.Pi

M Hegel T1 / p. 240 / 14.10.2022

1018

170Pi 260.Gr

43rSv 100vHc 101Lö

171Pi 261.Gr

101Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

zu rechtfertigen und er hat ihn uns viel getreuer geschildert wie Plato, im 4ten Buche will er zeigen wie Socrates die Jünglinge an sich gezogen und zur Erkenntniß gebracht habe daß sie der Bildung bedürfen, hiervon haben wir schon gesprochen, andererseits aber will er auch zeigen wie Socrates sie gebildet habe und was sie in seinem Umgange gelernt haben, er sagt in diesem Umgange habe er sie nicht mehr durch Spitzfindigkeiten verwirrt, sondern ihnen das Gute auf das Deutlichste und offenste gezeigt und als Beispiel führt er eine Unterredung mit dem Sophisten Hippias an. ¦ Socrates behauptet da, daß der Gerechte der sei, der den Gesetzen gehorche und diese Gesetze seien göttliche Gesetze, dagegen sagt | Hippias wie Socrates es für absolut erklären könne den Gesetzen zu gehorchen, da das Volk doch und die Regenten die Gesetze misbilligen indem sie sie ändern, dieß setze voraus daß sie nicht absolut seien. Socrates antwortet, ob denn die die Kriege führen nicht auch Frieden machten, und daher den Krieg misbilligten, also das was sie gewollt haben wieder aufheben, ¦ es nicht für als an sich seiend halten, ¦ es sei der glücklichste Staat wo die Bürger den Gesetzen gehorchen. In demselben Zusammenhange erzählt aber nun Xenophon ein Gespräch mit Euthÿdaemus, Socrates fragt diesen ob er nicht nach der Tugend strebe ohne die keiner der Bürger dem Staate nützlich sei, er bejaht es, Socrates fragt weiter, ohne Gerechtigkeit sei dieß nicht möglich, ob er also ein Gerechter sei, die Gerechtigkeit an sich vollbracht habe. Euthydaemus bejaht dieß indem er sagt, er denke nicht weniger als ein Anderer es zu sein. Socrates sagt nun, wenn dieß sei, so würde er zu sagen wissen was die Gerechten thun, wie ihre Handlungen sind, auch dieß giebt jener zu und nun schlägt Socrates ihm vor unter einer Ecke eines Dreiecks das zu setzen was die Gerechten thun, er wolle gegenüber das bemerken was die Ungerechten vollbringen. Lügen, Betrügen, Stehlen, einen Menschen zum Sklaven machen sei Unrecht und kommt so auf eine Seite, wenn aber ein Feldherr den feindlichen Staat unterwirft, den Feind täuscht, belügt, beraubt, zum Sklaven macht, ist dieß nicht gerecht, Euthÿdaemus muß dieß zugeben und so kommen dieselben Qualitäten auch auf die Seite der Gerechtigkeit. ¦ Euthÿdaemus setzt nun die Bestimmung hinzu daß es | nur gegen den Freund ungerecht sei. Socrates nimt dieß an, fährt aber fort, ist ein Feldherr ungerecht der seine eigenen Truppen täuscht, belügt um sie

5

10

15

20

25

30

14 nicht für … halten] Do: und erkennen sie also nicht als etwas absolutes an. Lö: Seyendes erklären. Dies sei auch Inconsequenz. Von | dem Widerspruche, der Inconsequenz sieht also Socrates ab. 15 gehorchen] so auch Do Hc: gehorchen; das kann nicht geleugnet werden. Pi: gehorchen. Hier sieht Socrates ab von der Inconsequenz. Sv: gehorchen solange sie nicht aufgehoben würden. 28–29 so 35 kommen … Gerechtigkeit.] Do: so kommen auf diese Seite der Gerechtigkeit dieselben Qualitäten Lö: Da kommen auf die Seite der Gerechtigkeit ganz dieselben Bestimmungen, Qualitäten, als auch die der Ungerechtigkeit. Pi: Da kommen nun auf die Seite der Gerechtigkeit ebendieselben Qualitäten wie auf die Seite der Ungerechtigkeit. 30 es] Do: dieß Hc: das Rechtliche Lö: Lüge usf Pi: Lügen etc 31–1019,9 ist ein … schwankend.] Do: Sokrates fragt wenn ein Feldherr im entscheidenden 40

M Hegel T1 / p. 241 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1019

zum Siege zu führen, ist ein Vater ungerecht der seinem kranken Kinde Arznei unter die Speise thut, es so täuscht und gesund macht, ist jemand ungerecht der einem Freunde der mit Selbstmord umgeht ¦ seine Waffen mit List oder mit Gewalt raubt, Euthÿdaemus muß zugeben daß diese nicht ungerecht sind und so finden sich wieder dieselben Bestimmungen auf beiden Seiten. Socrates zeigt allgemeine Gebote, du sollst nicht tödten pp diese Allgemeinheit ist verbunden mit einem besonderen Inhalte und dieser ist bedingt, wenn nun dieß Bedingte des Inhalts zum Bewußtsein gebracht wird so ist die Festigkeit die diese Gebote durch die Allgemeinheit haben schwankend. Bei Gesetzen oder Geboten kommt es so noch auf Umstände an, sie sind ein von Umständen, Meinungen Bedingtes und die Einsicht ist es die solche Bedingungen, Umstände erfindet wodurch Ausnahmen für dieß unbedingt geltende Gesetz entstehen. Das Nächste bei dem wir stehen ist dieß, daß durch die Bildung des reflektirenden Bewußtseins das im Bewußtsein Geltende, die Sitte, das Gesetzliche wankend geworden ist. Hierbei ist Momente der Schlacht seine Krieger in Furcht sehe und er sagte ihnen Hülfe sei da, wenn ein Vater seinen Kindern eine Arznei die sie nicht nehmen wollen, unter die Speise mische, oder wenn einer seinem Freunde, den er in Verzweiflung sehe, seine Waffe mit Gewalt oder friedlich nähme. Euthydemus gibt dieß zu, und so ist List Täuschen Raub gegen Freunde eben so etwas Gerechtes. – Die Allgemeinheit jener Gesetze gehört zu ihrer Festigkeit. Diese ist verbunden mit einem besondern Inhalt, der ein bedingter ist. Wenn dieser hervorgehoben wird, so wird das Bewußtsein schwankend. Hc: wenn ein General im Lauf der Schlacht sein Heer im Schrecken sehe und nun sage, es komme Hilfe an, sei dies auch gerecht? Euthydemus giebts zu. Sokrates: wenn den Kindern ein Vater die Medicin heimlich in Speisen beibringe, ob das ungerecht sei und wenn einer von deinen Freunden sich das Leben nehmen will, | und du ihm das Werkzeug raubest, womit er seine Absicht erreichen will, handelst du nicht gerecht? Ja! Also kommt auf die Seite des Gerechten auch das Lügen, Täuschen der Freunde. / Die Allgemeinheit der Bestimmungen und Gesetze: du sollst nicht stehlen etc. enthält ihre Festigkeit. Ihr Inhalt ist aber bedingt; wenn das zum Bewußtsein kommt, dann ist das Feste derselben schwankend. Lö: wenn ein Feldherr sein Lager in Schrecken sähe und um es daraus zu befreien, vorgäbe, es käme Hülfe an, ob dies nicht gerecht sey. Euthydemus muß es zugeben; eben so, wenn ein Vater seinen Kindern Arzenei unter die Speisen mischt oder ein Freund dem Andern das Gewehr womit er sich umbringen will, raubt. So findet sich, daß Lüge, Täuschen, Raub auch gegen Freunde etwas Gerechtes sey. So zeigt er also einmal, daß man den Gesetzen folgen müsse, das andere Mal, daß sie wankend gemacht werden können durch die Reflexion. Der besondre Inhalt der Gesetze ist ein bedingter; dadurch wird die Festigkeit desselben schwankend. Pi: Wenn ein General im entscheidenden Moment die Armee im Schwanken sieht, und angiebt es komme Hülfe an. Ist er nicht gerecht. Euthydemos ja. Socrates Wenn ein Vater seinen Kindern eine Arznei unter die Speisen mische, ist er unrecht? oder wenn er seinem Freunde, der im Begriffe war, sich sein Leben zu nehmen, das Gewehr mit List oder Gewalt nehme. Ist es nicht gerecht. Euthydemos ja. / Wenn das Allgemeine gelten soll muß das Besondere als nicht fest aufgezeigt sein. Das besondere Gute wird durch Reflexion wankend gemacht. Die Allgemeinheit der Gebote gehört zur Festigkeit. Diese ist verbunden mit einem besonderen Inhalt. Du sollst nicht tödten. Wenn das Bedingte solches Inhalts zum Bewußtsein gebracht wird, ist das Feste darin auch schwankend. 13 Bildung des … Bewußtseins] so auch DoHcPi Lö: Bildung der Reflexion, die Socrates veranlaßt hat, 29 Euthydemus] Athedemus

101rHc

101rHc

M Hegel T1 / p. 242 / 14.10.2022

1020 172Pi

262.Gr

72Do

102.Lö 101vHc

72Do

101vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

anzuführen daß es Aristophanes ist der die ¦ sokratische Philosophie von dieser Seite aufgefaßt hat, es geschieht dieß wie bekannt in den Wolken, ebenso daß man den Aristophanes auf vielfache Weise zu rechtfertigen und zu beschuldigen gesucht hat; durch chronologische Bestimmungen hat man so viel eruiren wollen, | daß seine Darstellungen keinen Einfluß auf die Verurtheilung des Socrates gehabt hätten. Aristophanes hat in seinen Wolken ganz recht gehabt, er ist kein seichter Spasvogel, der alles ergriffen hat um die Athenienser lachen zu machen, aus allen seinen Stücken geht vielmehr hervor welch gründlich tiefer Patriot er gewesen ist, ein wahrhaft atheniensischer Bürger. ¦ Die aristophanische Komödie ist für sich ein wesentliches Ingredienz, eine ebenso wesentliche, nothwendige Figur als der moralische Socrates, der erhabene Pericles, der leichtsinnige Alcibiades gewesen, Aristophanes gehört ebensosehr in den Kreis dieser Sterne. Er hat Späße gemacht, daß Socrates sich mit gründlichen Untersuchungen beschäftigt habe wie weit die Flöhe springen und daß er ihnen deshalb Wachs an die Füße geklebt habe, dieß ist nichts historisches, aber begründet ist es daß Socrates in seiner Philosophie diese Seite hatte die Aristophanes da mit Bitterkeit hervorgehoben hat. ¦ Es ist ein Beweis der Richtigkeit mit der ¦ Aristophanes die sokratische Philosophie aufgefaßt hat. – Die kurze Fabel der Wolken ist diese, Strepsiades hatte einen ungezogenen modischen Sohn, der eine Lebensweise führte, die seinen Umständen unangemessen war, in seiner Noth geht der Vater zum Socrates, da lernt er nun die Dialektik der Gesetze, den Logos, Gründe zu finden, bestimmte Gesetze, als z. B. seine Schulden zu bezahlen, durch Gründe umzustoßen, er nöthigt dann seinen Sohn auch bei 9–11 aristophanische Komödie … gewesen,] Do: Das wahrhaft komische setzt voraus den tiefsten | Ernst. Die aristophanische Komödie ist eine der wesentlichen Gestaltungen in Athen. Aristophanes aber so eine große Figur als der göttliche Sokrates der politisch große Perikles, der leichtsinnige Alcibiades. Hc: Das Komische desselben setzt den tiefsten Ernst voraus. Seine Komödie ist eine der wesentlichsten Gestaltungen in Athen und Aristophanes ist eine eben so merkwürdige Figur, als der tiefe Sokrates, der politisch große Perikles, der leichtsinnige Alcibiades und Andere gewesen ist. Lö: Aristophanes ist eine eben so erhabende Figur, als es der große Pericles, der göttliche Socrates, der leichtsinnige Alcibiades gewesen. Pi: Die Komödie ist ein so wesentliches Ingrediens in Athen, und Aristophanes eine so große Figur, als es der moralische Sokrates gewesen ist, der leichtsinnige Alcibiades, der politische Perikles. Sv: Man kann ihn mit Socrates Pericles u s. w. in eine Reihe stellen. 16–17 Es ist … hat.] Do: Es ist die Gründlichkeit des Aristophanes, mit der die Sokratische Philosophie aufgefaßt. Hc: Es zeigt die Richtigkeit, mit der | Aristophanes die sokratische Philosophie aufgefaßt hat. Lö: seine Beispiele sind zwar nicht historisch, aber ganz dem Geiste der Socrati’schen Philosophie angemessen. Pi: Die tiefe Gründlichkeit des Aristophanes beweist das Bittere. 18–20 Strepsiades hatte … Socrates,] Do: Ein ehrlicher Bürger alten Schlages geht zu Sokrates wegen seines neumodischen Sohnes. Hc: Der Vater, der einen vornehmen Sohn hat, lernt bei Sokrates Lö: Aristophanes läßt den Strepsiades, einen alten Schluder, zum Socrates als Schüler kommen. Er hatte große Noth mit seinem neumodischen Herrn Sohn und dessen vornehmer Frau Mutter. Pi: A r i s t o p h a n e s läßt den Strepsiades einen ehrlichen Bürger alten Schlags zu Socrates eintreten, er hätte Noth mit seinem vornehmen neumodischen Sohn.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 243 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

1021

Socrates in die Schule zu gehen, wo er denn vielerlei Neues lernt und so | sind sie nun mit ihrer Weisheit gewaffnet gegen drückende Uebel und mahnende Schuldner, diese kommen denn auch bald, Strepsiades weiß ihnen aber gute Gründe aufzuzählen, womit er sie wegraisonnirt. Die Sache wendet sich aber bald, der Sohn kommt herbei, ist ungezogen und schlägt den Vater und beweist ihm dann mit guten Gründen daß er ein vollkommenes Recht habe ihn zu schlagen, die Komödie endigt mit der ¦ Rückkehr zu den alten Sitten. Die Uebertreibung die man dem Aristophanes zuschieben könnte ist daß er die ganze Bitterkeit in der Consequenz der Dialektik aufgefaßt habe, unrecht ist jedoch dem Socrates damit nicht geschehen. Die Gesetze, die Sitten, die Regierung, das Regieren, das wirkliche Staatsleben hat in sich sein Correktiv gegen das Inconsequente was darin liegt solchen bestimmten Inhalt als absolut geltend auszusprechen. – Indem nun so das Besondere, das Gesetzliche dem Bewußtsein wankend gemacht wird, so ist das Subjekt das Bestimmende, Entscheidende und die Frage ist nun zunächst, wie diese Subjektivität an Socrates selbst erscheint; die Person, das Individuum wird zum Entscheidenden und auf diese Weise kommen wir auf Socrates als Person, als Subjekt zurück, und das folgende ist nun eine Entwickelung seiner persönlichen Verhältnisse. Was die Persönlichkeit des Socrates überhaupt betrifft so ist von dieser am Anfang schon die Rede gewesen, er war ein durchaus edler Mensch, ein plastisch gebildeter Mann und darüber ist nichts mehr hinzuzusetzen. Es kann noch bemerkt werden daß der Umgang mit seinen Freunden für sie im Ganzen sehr wohlthuend ¦ gewesen ist, aber | indem das Sittliche auf die Subjektivität gestellt

1–4 und so … bald,] Do: Strepsiades ist so gewaffnet gegen seine Uebel, seine Schuldner. Er beweist mit Gründen, daß er nicht nöthig habe zu bezahlen. Hc: Der Vater bringt gegen den Schuldner gute 25 Gründe vor, daß er die Schulden nicht bezahlen dürfe. Lö: Strepsiades ist durch die neue Philosophie gegen seine Armuth, seine Schulden gedeckt. Er weiß den Gläubigern zu beweisen, daß er nicht zu zahlen brauche. Er freut sich darüber sehr, aber die Scene ändert sich bald. Pi: Strepsiades ist nun gewapnet gegen die Uebel, die Schuldner die ihm machen. Stepsiades antwortet ihm mit guten Gründen und ist sehr vergnügt. 6–7 die Komödie … Sitten.] DoHc: Das (Do: Ganze Hc: Stück) endigt 30 mit (Do: der) Verwünschung des Sokrates. Lö: Das Stück endet mit Verwünschungen des Socrates und seiner Dialectik von Seiten des Strepsiades. Pi: Strepsiades endigt mit | Rückkehr zu den alten Sitten etc. 19–20 edler Mensch, … Mann] Do: durchaus edel, klassisch gebildet war Hc: durchaus edler Mann war, klassisch gebildet. Lö: durchaus edler, rechtschaffener Mann gewesen und wie ein classisches, plastisches Kunstwerk da steht. Pi: moralisch edel, rechtschaffen, classisch gebildet. Sv: ein sitt22 wohlthuend] Do: segensvoll Hc: lehrreich Lö: segensreich Pi: wohl35 licher und gebildeter Mann thuend, segensvoll. 22–1022,1 auf die … ist] Do: in die Einsicht des Bestimmens aus sich gelegt ist Hc: jetzt auf die Subjectivität gestellt ist, Lö: in dem für sich Bestimmten gesetzt ist, Pi: auf die Subjectivität gestellt wird, Sv: lehrreich | durch Einführung der Subjektivität

40

2–3 Schuldner] lies: Gläubiger (s. die Anmerkung zur Stelle) 23 Schuldner] lies: Gläubiger (vgl. die vorangehende Apparatnotiz) 24 Schuldner] lies: Gläubiger (vgl. die vorangehenden Apparatnotizen) 25 vor] vorzubringen 28 Schuldner] lies: Gläubiger (vgl. die vorangehenden Apparatnotizen)

263.Gr

Gesch. Phil. 173.Pi

43vSv 264.Gr

Gesch. Phil. 173.Pi

43vSv

M Hegel T1 / p. 244 / 14.10.2022

1022

G. d Ph. 27. 102rHc

103.Lö 174Pi

265.Gr

G. d Ph. 27. 102rHc

103.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

ist, so tritt denn hier die Zufälligkeit des Charakters ein. Die Erziehung der Staatsbürger, das Leben im Volk ist eine ganz andere Macht im Individuum, als daß dasselbe sich so durch Gründe bilden sollte. So wahrhaft bildend der Umgang mit Socrates gewesen ist, so tritt dennoch diese Zufälligkeit ein, ¦ wir sehen so die genialsten z. B. Alcibiades nachher diese Rolle spielen, daß sie in ihrem Vaterlande als Feinde, als Verräther ihrer Mitbürger, als Verderber, ja als Tyrannen des Staats beurtheilt werden. Die eigenthümliche Gestalt in der diese Subjektivität, dieß in sich Gewisse was das Entscheidende ist, wie dieß bei Socrates erscheint ist noch zu erwähnen. Es ist diese Gestalt das was unter den Namen des Genius des Sokrates bekannt ist, er enthält das daß jetzt der Mensch nach seiner Einsicht aus sich entscheidet, aber Gewissen ist dieß noch nicht, ¦ das Innere des Subjekts weiß und entscheidet aus sich. ¦ Dieß Innere hat bei Socrates noch eine eigenthümliche Form gehabt, es hat die Gestalt gehabt von einem Wissen das zugleich mit einer Bewußtlosigkeit verbunden ist, ein Wissen was sonst auch als magnetischer Zustand unter anderen Umständen eintreten kann. Bei Sterbenden z. B. im Zustande der Krankheit, der Katalepsie kann es kommen daß der Mensch Zusammenhänge kennt, Zukünftiges oder Gleichzeitiges weiß, was nach dem verständigen Zusammenhang für ihn durchaus verschlossen ist, dieß sind Thatsachen die man roher Weise häufig durchaus leugnet. In dieser Weise ist das was das Wissen das | Beschließen, das Bestimmen in sich betrifft und aus Bewußtsein aus Besonnenheit 1–2 der Staatsbürger, … Volk] Do: in der Sitte des Volkes Hc: im Leben des Volkes Lö: der Alten zu Staatsbürgern durch das Leben in einem Volke Pi: der Staatsbürger zur Sitte eines Volkes 3–5 So wahrhaft … genialsten] Hc: wobei Zufälligkeit und Willkür zum Vorschein kommen[.] | Die genialsten seiner Freunde, Lö: So sehr besorgt Socrates für die Bildung gewesen, so sehen wir doch keinen guten Erfolg seiner Lehren: gerade seine gerühmten Schüler, die er am Meisten geliebt. 7 Gestalt] so auch HcPi DoLö: Form 11 aber Gewissen … nicht,] so auch Do Hc: aber Gewissen ist das noch nicht, das ist ein späterer Ausdruck. Lö: Aber dieser Genius ist noch nicht Gewissen; dies ist ein | späterer Begriff. Pi: aber der Genius ist noch nicht Gewissen. Sv: Noch kein Gewissen ist dieses. Eine noch eigenthümlichere Form hat dieser Genius, 12 aus] Lö: für 13 gehabt1] so auch Do Hc: gehabt, nicht bloß den Geist, der besonnen, bewußt ist, sondern der Genius Lö: gehabt. Es ist nicht nur der bei sich selbst gewisse Geist, sondern 14–15 magnetischer Zustand] Do: was Aehnlichkeit hat mit dem magnetischen Zustand des Sommnambulismus. Hc: ein ähnlicher Zustand, der mit den magnetischen Zuständen des Somnambulismus verbunden ist. Lö: magnetische Zustande des Somnambulismus, Pi: ähnlich den magnetischen Zuständen. Sv: bei Zuständen der Krankheit und Katalepsien durch Magnetismus der Fall ist, 16–17 Zusammenhänge kennt, … weiß,] Hc: Zukünftiges voraussehen. Lö: voraussagt Zukünftiges oder Gegenwärtiges, wie dies im Wilhelm Tell benutzt ist. Pi: Zusammenhänge kennt, Zukünftiges vorausweiß oder gleichzeitiges, Sv: daß Menschen etwas wissen, was sie sonst nicht wissen können. 19 In dieser … angetroffen.] Do: In dieser Weise ist das, was das Wissen des Sokrates meint, die Form eines grundlosen Wissens. Hc: In dieser Weise ist das, was das Wissen, der innere Geist des Sokrates, der Genius des Sokrates genannt wird. Lö: In dieser Weise ist das, was der innere Geist des Socrates, das Wissen des Menschen aus sich zu schließen. Diese Form eines bewußtlosen Wissens hat bei Socrates das Wissen angenommen. Pi: In dieser Weise ist, was der innere Geist des Socrates, das Wissen in sich, diese Form des bewußtlosen Wissens erregt.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 245 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1023

geschieht in der Form des Bewußtlosen bei Socrates angetroffen. Es wird erzählt, daß er einmal im Lager in solch einen kataleptischen Zustand verfallen sei. Dieß ist nun der Genius des Socrates, es ist eigenthümlich daß bei ihm diese Form des Wissens des Inneren die Gestalt eines Daimonion angenommen hat, und in Beziehung auf das Folgende müssen wir dieß Verhältniß noch näher betrachten. Was wir bei Socrates hervortreten sehen, ist das Wissen des Menschen in sich, für sich zu bestimmen, bei sich dabei zu sein, was Recht, was Gut sei zu bestimmen, Freiheit des Wissens und dann ausser diesem Allgemeinen ist darin enthalten, ¦ daß der Mensch auch für sich in Ansehung des Partikulairen was er zu thun das Entscheidende ist, das Subjekt sich zum entscheidenden macht. In dieser Rücksicht müssen wir das auffassen was dem Standpunkte der griechischen Freiheit wesentlich war. Der Standpunkt des griechischen Geistes ist nach der moralischen Seite als unbefangene Sittlichkeit bestimmt; der Mensch hatte ein solches Verhältniß ¦ noch nicht sich so in sich zu reflektiren, aus sich sich zu bestimmen, noch weniger war das vorhanden was wir Gewissen nennen. Solches, Gesetze, Sitten pp sind nicht nur, sondern sie werden festgesetzt, sie treten hervor, von einer Seite werden sie der Grundlage nach als Tradition angesehen die für sich sich entwickelt ohne bestimmtes Bewußtsein, diese Gesetze hatten nun die Gestalt das sie göttliche Gesetze, von den Göttern sanktionirt waren. | Auf der andern Seite war ebenso zu entscheiden über unmittelbare Fälle, sowohl in Privat als Staatsangelegenheiten, das Subjekt war aber noch ¦ nicht das Entscheidende, der Feldherr oder das Volk selbst nahm noch nicht die Entscheidung auf sich, ebenso auch nicht das Individuum in seinen Privatangelegenheiten, dazu war das Orakel, dieß war das Subjektive, Entscheidende, Vogelflug, Betrachten der Opferthiere gehört noch dahin, ebenso auch daß man einen Manthis um Rath fragte. ¦ Der Feldherr der die Schlacht liefern sollte, hatte aus den Eingeweiden der Opferthiere seine Entscheidung zu nehmen, wie sich dieß in Xenophons Anabasis öfter findet, ¦ Pausanias quält sich einen ganzen Tag lang ehe er den Befehl zur Schlacht giebt. Dieß Moment ist wesent-

4 Daimonion] DoPi: δαιμονιον Hc: Dämoniums Lö: eines δαίμονος Sv: Daem. 6–7 in sich, … sein,] Do: in sich, mit seinem Geist, ein Zeugniß geben Hc: aus sich, mit seinem Geiste dabei zu seyn, sich Zeugniß zu geben, Lö: aus sich, mit seinem Geiste ein Zeugniß zu geben, Pi: in sich, mit sich dabei zu sein, 11 auffassen] Hc: beurtheilen Lö: recht in’s Auge fassen 13 Sittlichkeit bestimmt] Do: bestimmt werde als unbefangene Sittlichkeit überhaupt, Hc: Sittlichkeit, Sitte, Gesetze, die gelten, so auch Religion; Lö: Sittlichkeit. Sitten, Gesetze gelten als heiliger Gebrauch, man folgt ihnen ohne 35 weitere Reflexion. Pi: Sittlichkeit, Gesetze die gelten. Religion. Es ist Gebrauch, man thut ohne Reflexion. Sv: unbefangene Sittlichkeit, 17–18 bestimmtes] so auch Pi HcLö: offenes bestimmtes Bewußtseyn 21 das Volk] Do: das Volk nicht, eben so nicht das Individuum Hc: Der Feldherr, der Staatsmann, der Bürger Lö: das Volk in ganz demokratischen Formen, Pi: Volk, 23 Privatangelegenheiten] Do: Privatangelegenheit Lö: Privatangelegenheiten, die ihm von Interesse waren. Sv: Pri24–25 ebenso auch … fragte.] Hc: Mantis Lö: Das Individuum, das 40 vatpartikulären Verhaltnissen eine Reise machen wollte, fragte das Orakel oder den μάντις um Rath. Pi: μαντις, 30

102vHc

73Do Geschichte der Philosophie 10

266.Gr

175Pi

44rSv

104.Lö

M Hegel T1 / p. 246 / 14.10.2022

1024

103rHc 267.Gr

176Pi

103rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

lich, daß das Volk so nicht das Beschließende war, daß das Subjekt dieß noch nicht auf sich nahm, sondern sich von einem Anderen, Äusseren bestimmen ließ, und dieß ist der Mangel der subjektiven Freiheit und diese Freiheit ist das was wir darunter verstehen wenn wir in jetzigen Zeiten von Freiheit sprechen, diese war bei den Griechen nicht so vorhanden, in der platonischen Republick werden wir mehr davon sehen. Xenophon in seinen Memorabilien in der Vertheidigung des Socrates über sein Daimonion sagt, daß die Götter das Wichtigste sich vorbehalten hätten, Ackerbau nicht allein, sondern auch die Regierungskunst, zu Hause und im Kriege zu kommandiren. Der Mensch könne Geschicklichkeiten darin erlangen, ¦ aber die welche | das Feld bebauen wissen nicht wer die Früchte geniessen wird, wer ein Haus baut nicht wer darin wohnen wird, der Feldherr der die Schlacht anfängt weiß nicht ob er siegen werde, wer eine schoene Frau heirathet weiß nicht ob ihm Freude oder Leid daraus entspringen wird, wegen dieses Ungewissen müsse man zu der Mantheia seine Zuflucht nehmen, Opfer, Vögelflug pp betrachten. So drückt sich Xenophon aus, das Wichtigste haben sich die Götter vorbehalten. Bei uns ist dieß anders. Wenn einer das Zukünftige voraus weiß, im Zustande des Somnambulismus oder im Sterben, so sieht man dieß für eine höhere Einsicht an, näher betrachtet sind es aber nur Interessen der Indivuduen, Partikularitäten, will einer heirathen, oder ein Haus bauen pp so ist dieser Inhalt nur partikulair, das wahrhaft Göttliche, Allgemeine ist die Institution des Ackerbaus selbst, der Staat, die Ehe, gesetzliche Einrichtungen, das ist das wahrhaft göttliche, gegen dieß ist das etwas geringes, daß ich weiß daß wenn ich zu Schiffe gehe ich umkommen werde oder nicht; es ist eine Verkehrung die auch in unserer Vorstellung leicht vorkommt, das zu wissen was recht, was sittlich ist, ist viel etwas höheres als solche Partikularitäten zu wissen. – ¦ Das Daimonion des Socrates offenbart sich in ihm

5

10

15

20

25

8 Daimonion] Lö: der δαιμόνων 8–10 daß die … erlangen,] Do: die Götter haben sich das Wichtigste zu wissen vorbehalten. Baukunst, Regierungskunst in Krieg und Frieden seien menschliche Künste, Hc: daß die Götter das Wichtigste sich zu wissen vorbehalten haben. Die Regierungskunst, Kriegskunst gehören zu den | menschlichen Künsten; Lö: die Götter hatten sich das Trefflichste, τὰ 30 μέγιστα, zu wissen, vorbehalten; Ackerbau, Baukunst, selbst die Kunst zu regieren, seien menschliche Künste. Pi: Die Götter haben sich das Wichtigste zu wissen vorbehalten. Baukunst etc, Regierungskunst seien menschliche Künste. Sv: daß die Götter sich das wichtigste zu wissen vorbehalten hätten. Schmieden Acker bauen, herrschen u. s. w. können die Menschen, 11 geniessen wird] so auch Hc Do: essen wird Lö: genießen wird, wer dem Staate vorsteht, weiß nicht, ob seine Handlung dem 35 Staate nützlich ist; Pi: genießen wird, wer einem Staate vorsteht, weiß nicht, ob es i h m gedeihlich oder gefährlich ist. 13–14 ihm Freude … wird,] Do: ihm Freude oder Kummer machen wird. Lö: ob er Freude oder Leid davon haben wird. Pi: er sich Freude schafft, oder mächtiges Leid. 15 Mantheia] DoHcLöPi: μαντεια 18 eine höhere Einsicht] Do: als etwas höheres Hc: höhere Eingebung, eine höhere Einsicht, Lö: etwas höheres :/τὰ μέγιστα/: Pi: für höhere Einsicht Sv: eine höhere 40 Einsicht an, wenn z. B. einer seine Todesstunde voraussagt. 26 Das Daimonion] so auch Do Hc: Das

M Hegel T1 / p. 247 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1025

auch durch nichts Anderes, als durch Rath über solche partikulairen Erfolge, Allgemeines aber liegt auch darin. Ein kluger Mann kann vieles voraus wissen, ob dieß rathsam ist, oder nicht; bei Socrates scheint sich aber auch etwas von der Art was magnetischer Zustand ist ge-|funden zu haben, aber diese Rückkehr in sich bei Socrates hat hier in ihrem ersten Auftreten noch die Form einer phÿsiologischen Weise gehabt. Dieß ist nun der Mittelpunkt der ganzen weltgeschichtlichen Conversion, die das Prinzip des Socrates macht, daß an die Stelle der Orakel, das Zeugniß des Geistes der Individuen getreten ist und daß das Entscheiden das Subjekt auf sich genommen hat. ¦ Socrates nun mit diesem neuen Prinzip und als Person die atheniensischer Bürger war, dessen Geschäfte diese Art von Lehre war, ist in seiner Persönlichkeit in ein Verhältniß gekommen zum ganzen atheniensischen Volk, in ein Verhältniß nicht bloß als zu einer Menge, oder einer gebiethenden Menge, sondern in ein Verhältniß zum Geist des atheniensischen Volks. Der Geist des atheniensischen Volkes an sich, seine Verfassung, sein ganzes Bestehen beruhte auf das Sittliche, auf die Religion, auf das was an und für sich ist, ein Festes, Bestehendes. Socrates legt nun das was das Wahre ist in das Entscheiden des inneren Bewußtseins, dieß Prinzip lehrte er, brachte er in ein lebendiges Verhältniß, und so ist er in einen Gegensatz zu dem Rechten und Wahren des atheniensischen Volks getreten, er ist

Dämonische Lö: Der δαίμων Sv: Genius 1024,26–1025,1 offenbart sich … auch] Do: offenbarte Sokrates auch HcLö: offenbart ihm und seinen Freunden Sv: offenbart 1 Erfolge] so auch DoPi Lö: Erfolge, die das Individuum betreffen. 4 magnetischer Zustand … haben,] Do: etwas wie magnetisches gefunden zu haben, Hc: so was von magnetischen Zuständen gefunden zu haben. Lö: etwas einem negativen Zustande Ähnliches statt gefunden zu haben. Pi: etwas Magnetisches beigemischt zu haben. Sv: etwas bei ihm gefunden zu haben, was magnetischen Zuständen ähnlich war. 4 Rückkehr in sich] so auch DoHcLö Pi: Rückkehr in sich des Bewußtseins 5–6 einer phÿsiologischen Weise] Do: von physiologischer Weise Hc: physische, psychologische Seite Lö: des physiologischen Zustandes Pi: von physischem, physiologischem Zustande. 7 Conversion] so auch DoPi Lö: Wichtigkeit 7–9 das Zeugniß … hat.] Do: das Zeugniß des Geistes des Subjekts das Entscheidende auf sich genommen Hc: das Zeugniß des Geistes trat an die Stelle der Orakel, welche die physiologische, die physische Seite bei den Bestimmungen und Entscheidungen in einzelnen besonderen Fällen gewesen war. Lö: die Bestimmung aus dem Subjecte herausgetreten ist, daß das Subject selbst die Wahl übernommen hat. Pi: das Zeugniß des Geistes getreten ist. 10–11 Socrates nun … war,2] Do: Sokrates als Person der atheniensischer Bürger war Hc: Sokrates als Subject mit diesem neuen Princip, er als atheniensischer Bürger und als Philosoph Lö: Socrates als Person, der athenischer Bürger war und dessen Geschäft diese Art von Philosophiren war, Pi: Eine eigenthümliche Form wie die Subjectivität des Socrates erschienen ist, ist sein Dämon. Er als dies Subject, mit dem neuen Prinzip, als Person, und dessen Geschäft das Lehren gewesen, 19 Gegensatz zu … Wahren] Do: Gegensatz gegen das eigentlich Rechtliche und Gesetzliche desselben Hc: das Entgegengesetzte des Rechtlichen Lö: Streit gerathen mit den Gesetzen Pi: des an sich Rechtlichen Sv: Gesetz dieses Volkes in Widerspruch. 31 Bestimmungen] Bestimmgungen

268.Gr

103vHc

M Hegel T1 / p. 248 / 14.10.2022

1026 44vSv

269.Gr

105.Lö

Gesch. Phil. 177Pi

104rHc

74Do

270Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

so mit Recht ¦ angeklagt und diese Anklage, so wie seine weiteren Schicksale haben wir noch zu betrachten. Die Anklage zerfiel in zwei Punkte, erstens daß Socrates die nicht für Götter halte, welche das atheniensische Volk dafür halte, | und zweitens daß er die Jugend verführe. Seine Anklage wie seine Vertheidigung wollen wir näher untersuchen, und Xenophon giebt uns beides, auch Plato hat uns eine Apologie geliefert. ¦ Indessen dürfen wir hier nicht dabei stehen bleiben, daß er ein vortrefflicher Mann war, unschuldig litt pp. – Was den ersten Punkt anbetrifft, so sagt Xenophon Socrates habe geantwortet, er habe immer die gleichen Opfer an den öffentlichen Altären dargebracht wie jeder andere, dieß hätten alle seine Mitbürger gesehen; was das betreffe daß er neue Daimonen einführe weil ihm die Götter erschienen und ihm riethen was er thun solle, so beriefe ¦ er sich darauf daß den Mantheses der Flug der Vögel, die Stimme der Pythia, die Lage der Eingeweide der Opferthiere für die Stimme Gottes gelte, Gott wisse alles voraus und lasse es wissen wem er wolle, dieß sei der allgemeine Glauben; daß er nicht lüge wenn er behaupte die Stimme Gottes zu hören, so könne er dieß durch das Zeugniß seiner Freunde beweisen, denen er jedesmal von dieser Stimme Nachricht gegeben habe und was in den Erfolgen immer wahr befunden worden sei. ¦ Die Wirkung dieser Rechtfertigung auf seine Richter sagt Xenophon sei die gewesen, daß sie unwillig geworden seien, ein Theil weil er nicht seinen Reden geglaubt habe, ein anderer Theil der es geglaubt habe, aus Neid daß Socrates von den Göttern höher gewürdigt worden sei ¦ als sie. Diese Wirkung ist sehr natürlich, auch in unseren Tagen ist zweierlei bei dergleichen der Fall, entweder man glaubt es nicht, weder im Allgemeinen daß solche Offenbarungen geschehen, noch daß es diesem Subjekt begegnet sei, oder man giebt es im Allgemeinen zu daß | Gott alles wisse und offenbaren könne, aber man glaubt es in keinem einzelnen Falle. Man hat das dumpfe Gefühl daß wenn Gott handele so geschehe es nicht in partikulairer Weise und nicht für partikulaire Gegenstände, man hält solche Dinge als partikulare für zu geringe, als daß sie in einem partikularen ganz besonderen Falle von Gott geoffenbart würden; man giebt zu Gott bestimme auch das Einzelne, aber sogleich ist darunter die Totalität der Einzelnheit gefaßt, alle Einzelnheiten, man sagt die Wirkungsweise Gottes sei allgemeiner Natur. Dieß Daimonion des Socra-

5

10

15

20

25

30

12 den Mantheses] Hc: der Mantis Lö: die Stimme der μάντεις, der Donner, Pi: Mantis, 17 von dieser Stimme] Do: Was er ihm so gesagt, Hc: den Rathschluß Gottes Lö: als Stimme seines δαίμων 19–20 unwillig geworden] Do: Unwille gewesen Hc: ungehalten geworden Pi: Unwille 24 daß 35 solche … geschehen,] Hc: der Offenbarung Lö: daß Wahrsagungen geschehn. Wenn Jemand so etwas behauptet, so wird ihm polizeilicher Weise das Handwerk gelegt. Pi: daß ihm etwas geoffenbart sei. 27 dumpfe] DoHcLö: dunkle Pi: dunklere 16 Gottes] Guttes

M Hegel T1 / p. 249 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1027

tes hat übrigens auch nicht das Wahrhafte, Anundfürsichseiende betroffen, sondern nur Partikularitäten und diese daimonischen Offenbarungen sind so weit geringfügiger als die seines Geistes, seines Denkens. Der delphische Apoll, die Pÿthia haben Socrates für den weisesten der Griechen erklärt und diese Beziehung des Orakels auf ihn ist merkwürdig. Im delphischen Orakel war Apollo als wissender Gott praesidirend, Phoebus der wissende, sein höchstes Gebot war: Erkenne dich selbst, es ist dieß nicht Kenntniß der eigenen Partikularität des Menschen, sondern erkenne dich ist das Gesetz des Geistes, dieß Gebot hat Socrates erfüllt, er ist der Heros der das Prinzip aufgestellt hat, der Mensch wisse in sich was das Wahre sei, er müsse in sich schauen. Die Pythia that nun jenen Ausspruch und dieß ist die Umwälzung daß an die Stelle des Orakels das eigene Selbstbewußtsein des Menschen, das allgemeine Bewußtsein des Denkens eines jeden gesetzt ist, ¦ dieß ist allerdings ein neuer Gott, nicht der bisherige Gott der Athenienser und so ist die Anklage gegen | Socrates ganz richtig. – Der zweite Punkt betraf die Verführung der Jugend, diesem setzte Socrates sein ganzes Leben entgegen. Auch in dieser Rücksicht wird das Orakel angeführt daß keiner ¦ weiser, redlicher, gerechter und treuer sei als Socrates. Da er der allgemeinen Anklage sein Beispiel, sein Leben entgegensetzte, so wurde sie näher bestimmt. Es traten Zeugen auf, Melitus sagte aus, er wisse einige die er überredet habe ihm mehr zu gehorchen als ihren Aeltern, dieser Punkt bezog sich auf Anÿthus. Socrates erzählt nämlich daß Anÿthus ihm Feind ¦ geworden sei, weil er ihm gesagt habe er solle seinen Sohn nicht zum Gerber erziehen, sondern auf eine eines freien Mannes würdige Weise. Anÿthus war selbst ein Gerber und obgleich sein Geschäft meist von Sklaven betrieben wurde, so war dasselbe doch an sich nichts schimpfliches, der Ausdruck des Socrates ist mithin schief. Socrates sagt, er habe mit dem Sohn des Anythus Bekanntschaft, er habe an ihm nicht üble Talente bemerkt, aber er werde bei dieser Arbeit die für einen Sklaven gehöre nicht bleiben, zu der der Vater ihn jedoch anhalte, da er nun keinen vernünftigen Mann um sich habe der sich seiner annehme, so werde er in schlechte Begierden verfallen und werde sich Leidenschaften ergeben. Xenophon setzt hinzu dieß sei wörtlich eingetroffen und er sei ein

6–7 Erkenne dich selbst] so auch Pi DoHc: γνωϑι σεαυτον LöSv: γνῶϑι σαῦτον 9 was das … er] Hc: was das wahre sei, Lö: das Wahre Pi: was er solle. 13 Gott] so auch Sv Do: ein andrer Daimon, ein neuer Gott Hc: neuer Gott Lö: ein innerer δαίμων Pi: Gott, ein anderer δαιμων, 16 weiser] so 23–25 Anÿthus war … schief.] auch Pi Do: freier Hc: freier, edler, gerechter, weiser Lö: σώφρων 35 Do: ein schiefer Ausdruck Hc: Handwerk war in Athen nichts schimpfliches; also dieser Ausdruck des Sokrates bei Xenophon ist für uns schief und mußte es auch für die Athener sein. Lö: In Athen wurden zwar viele Gewerbe nur von Sclaven betrieben, mehr aber noch von Freien: die Schneiderkunst, die Schusterei. Simon der Schiffer [Textlücke] Es enthält also der Ausdruck auf eine eines freien Mannes würdige Weise, etwas schiefes für die Athener, wie für uns. Pi: Dieser Ausdruck enthält für uns 30–1028,4 setzt hinzu … Schlechtheit,] Do: Dieß 40 schiefes, wie für die atheniensischen Bürger.

104vHc

271.Gr

178Pi

106.Lö

M Hegel T1 / p. 250 / 14.10.2022

1028 45rSv

272.Gr 105rHc

179Pi

45rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

ganz unwürdiger Mensch geworden. ¦ Er hatte Anlagen und so ist eine Zwietracht in dem Gemüth des Menschen gewesen, eine Unzufriedenheit mit dem Zustande in dem er lebte, gegen den er keinen anderen erlangen konnte, diese Verdrossenheit bringt Halbheit her-|vor und dieß ist der Weg zur Schlechtheit, die die Menschen so oft ruinirt. ¦ Die Prophezeiung des Socrates ist so ganz natürlich. – Auf die bestimmtere Anklage, daß er die Söhne zum Ungehorsam gegen ihre Aeltern verleite, erwidert nun Socrates durch die Frage, ob man denn in der Wahl für öffentliche Aemter, zu Feldherrn pp die vorziehe die dazu geschickt, in der Kriegskunst erfahren sind oder die Aeltern, in allen Stücken werde der Geschicktere vorgezogen und ob es nicht zu verwundern sei daß er dafür vor Gericht gezogen werde daß man ¦ ihn den Aeltern vorziehe bei Erlangung des höchsten Guts des Menschen d. h. zu einen edlen Menschen erzogen zu werden. Diese Antwort ist nach einer Seite wohl richtig, aber sie ist nicht erschöpfend, denn der eigentliche Punkt der Anklage ist die moralische Einmischung eines Dritten in das absolute Verhältniß von Aeltern und Kinder, dieß ist das erste, sittliche unmittelbare Verhältniß, jeder Erzieher muß es respektiren, rein erhalten und die Empfindung dieses Zusammenhanges ausbilden. Wenn daher ein Dritter in dieß Verhältniß von Aeltern und Kinder berufen wird, so muß die Einmischung wesentlich nicht so sein, daß die Aeltern nicht das Vertrauen der Kinder verlieren, daß diese zu ihrem Beßten nicht vom Vertrauen gegen die Aeltern abgezogen werden, es ist dieß das Schlimmste was ihnen geschehen kann in Rücksicht auf Sitte und Gemüth wenn man dieß Band auflockert oder gar zerreißt. Wir können auch sehr wohl die Vergeschah. Hc: Das geschah auch, er wurde ein Trunkenbold; es war also keine Anlage in ihm, sich mit geistiger Arbeit zu beschäftigen. Es ist dadurch eine Zwietracht im Gemüth des Menschen gewesen und daher eine Unzufriedenheit mit dem Zustande, in dem er lebte. Diese Verdrossenheit des Menschen bringt die Halbheit des Menschen hervor und es kann der Weg zur Liederlichkeit sein; wenn der Mensch sich für höher hält als das Geschäft, welchem er sich widersetzt Lö: erzählt, Socrates Prophezeiung sei vollkommen eingetroffen, der junge [Textlücke] habe sich dem Trunke ergeben. Im Gemüthe desselben lag ein Trieb zu höhern Beschäftigungen, dadurch entstand der Widerwille gegen seine gewöhnliche und diese Zweiheit, wodurch sich der Mensch für höher hält, als sein Geschäft, läßt Unzufriedenheit, Verdrossenheit, Trägheit entstehn, Pi: bezeugt, daß der Jüngling allerdings sich dem Trunke ergeben und nichtswürdig geworden. Eine Zwietracht war im Gemüthe dieses Menschen und Unzufriedenheit mit dem Zustande in dem er lebte. Diese Verdrossenheit brachte die Halbheit hervor, und die ist Weg zur Schlechtigkeit. Sv: Später wurde er liederlich und ergab sich dem Trunke | wie Socrates prophezeit hatte. 12–14 Diese Antwort … Anklage] Do: Diese Antwort ist nicht erschöpfend, denn der eigentliche Punkt der Anklage Hc: Erschöpfend ist die Antwort nicht, der eigentliche Punkt der Anklage Lö: Diese Frage muß man wohl nach der einen Seite hin für richtig anerkennen. Den Unterricht gescheuter Männer zieht man dem der Eltern vor. Aber der bestimmt ausgedrückte Anklagepunkt Pi: Diese Antwort ist einerseits wohl ganz gut. Den Unterricht zieht man wohl den Aeltern selbst etwas vor. Aber der eigentliche Punkt der Anklage 14–15 das absolute Verhältniß] so auch Pi DoHc: das Verhältniß Lö: die sittlichen Verhältnisse zwischen 20 Vertrauen] so auch DoPi Lö: Gehorsame

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 251 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1029

muthung haben, daß wenn Socrates | sich mit jenem jungen Menschen eingelassen hat, er den Keim des Gefühls der Unangemessenheit hervorgehoben, gestärkt, befestigt und entwickelt habe. Er hat die Seite der Anlage bemerkt, hervorgehoben und so die Zwietracht gestärkt, eine Zwietracht des jungen Menschen mit seinem Verhältniße, mit seinem Vater, die so die Wurzel seines Verderbens wurde. Man kann hiernach auch diese Anklage nicht für unbegründet, sondern für vollkommen begründet ansehen, die Frage ist nur gehört dergleichen vor die Gerichte, Ungehorsam gegen die Aeltern ist das erste ¦ unsittliche Prinzip gehört aber dergleichen zu behandeln vor die Gerichte. ¦ Es betrifft dieß zunächst die Frage über das Staatsrecht und da wird jetzt eine große Breite zugegeben, wenn jedoch ein Professor, ein Prediger z. B. eine bestimmte Religion angriffe so würde gewiß die Regierung Notiz davon nehmen und sie hätte ganz recht dazu, es ist eine Grenze die schwer zu bestimmen ist bei der Freiheit des Denkens und Sprechens, es beruht auf stillschweigende Uebereinkunft, aber es giebt einen Punkt über den es nicht weiter geht, z. B. öffentliche Aufforderung zum Aufruhr, denn der Staat beruht auf den Gedanken, auf die Gesinnung der Menschen, es ist ein geistiges, nicht ein phÿsisches Reich, der Geist ist das Wesentliche, da sind denn insofern Maximen, Grundsätze die den Halt ausmachen, ¦ werden diese angegriffen, so muß die Regierung eintreten. In Athen war noch ein ganz anderer Zustand, die Reli-|gion, die Sitte, die bewußtlose Sitte, die Gewohnheit der Menschen, der unbefangene Glaube, ¦ war die Grundlage des atheniensischen Staats und dem Volke war daher nothwendig die Einführung eines neuen Gottes, der das Selbstbewußtsein zum Prinzip machte und den Ungehorsam veranlaßte, ein Verbrechen. Die Folge war daß Socrates schuldig befunden wurde, und wir könnten sagen er mußte es werden. Tennemann sagt: obgleich die Klage die handgreiflichsten Unwahrheiten enthielt, so ist er doch zum Tode verurtheilt worden, weil er zu erhaben dachte um die Richter zu bestechen durch jene gemeinen Mittel. Dieß ist aber alles falsch. Er ist für schuldig erfunden, aber nicht zum Tode verurtheilt worden, dieß ist vielmehr die andere Seite des Prozesses. Nach atheniensischen Gesetzen bestimmte sich der schuldig befundene selbst die Strafe und durfte sich sodann an das Volk wenden um Erlassung zu erlangen. Wie in England das Geschworenengericht schuldig spricht und der Richter dann die Strafe bestimmt, so war es auch in Athen, nur daß man noch humaner den Schuldigen 2 Unangemessenheit] so auch Pi DoHc: Unzufriedenheit Lö: Unangemessenheit seiner Arbeit 8 Ungehorsam] so auch DoHc Lö: Irreligiösität, Ungehorsam 9–10 Es betrifft … zugegeben,] Do: Heute wird eine große Freiheit zugegeben, Hc: Was die Frage über die Staatsreligion betrifft, Lö: Was den ersten Punkt anbetrifft, so wird noch jetzt große Freiheit zugestanden. Pi: Es betraf aber Religion des Staates überhaupt. 18–19 angegriffen] so auch Hc Do: wankend gemacht Lö: geradezu angegriffen Pi: umgestoßen

273.Gr

105vHc 107.Lö

180Pi

274.Gr 75Do

M Hegel T1 / p. 252 / 14.10.2022

1030

45vSv G d Ph. 28 106rHc

275.Gr

Gesch. Phil 181Pi

108.Lö

276.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

überließ sich selbst die Strafe zu bestimmen, jedoch nicht willkührlich, sondern dem Verbrechen angemessen, eine Geldstrafe, oder Verbannung. Socrates weigerte sich sich diese Strafe ¦ zu bestimmen, sich zu ¦ schätzen, weil er wie er sagte damit eine Schuld eingestanden hätte, aber es handelte sich nicht mehr um die Schuld, sondern nur um die Art der Strafe. Es ist dieß | einigermaßen im Widerspruch mit dem was er im Gefängnisse sagte, ich sitze hier weil es den Atheniensern besser scheint und weil es mir besser scheint mich den Gesetzen zu unterwerfen, consequenter Weise hätte er es auch für besser halten müssen sich die Strafe aufzuerlegen, da er sich den Gesetzen dadurch ebenfalls unterwarf. Weil er sich nicht selbst die Strafe bestimmen wollte, weil er also die Anerkennung der richterlichen Gewalt des Volks verschmähte, so war sein Schicksal der Tod. Im Allgemeinen hat er wohl die Souverenaität des Volks, der Regierung anerkannt, aber nicht in diesem einzelnen Falle, aber sie ist nicht nur im Allgemeinen, sondern in jedem einzelnen Falle anzuerkennen. Sein Loos war also der Tod. ¦ Bei uns wird die Competenz der Gerichte vorausgesetzt und ohne Weiteres der Verbrecher verurtheilt, bei den Atheniensern aber sehen wir, durch den Akt des Sichschätzens, daß es zugleich nöthig war daß der Verurtheilte ausdrücklich den gerichtlichen Spruch, schuldig zu sein, selbst anerkennen, sanktioniren mußte. Aehnlich diesem herrscht in England noch die Form daß der Angeklagte befragt wird, nach welchen Gesetzen er gerichtet sein wolle, er antwortet dann, nach den Gesetzen seines Landes und von den Gerichten seines Volks; hier geht so die Anerkennung dem gerichtlichen Verfahren voraus. – Socrates hat dem gerichtlichen Ausspruch sein Gewissen entgegengesetzt, aber kein Volk hat ein Tribunal des Gewis¦sens anzuerkennen, der Gerichtshof ist das allgemeine gesetzliche Gewissen und hat das besondere Gewissen des Angeschuldigten nicht anzuerkennen, zu leicht nur sind die Menschen davon überzeugt | ihre Pflicht erfüllt zu haben, aber der Richter untersucht ob die Pflicht in der That erfüllt ist, wenn gleich die Menschen das Bewußtsein davon haben. Daß Socrates seinem Tode auf männliche Weise entgegengegangen ist ist bekannt, Platos Erzählung der Scenen seiner letzten Stunden ist ein erhebendes Bild und wird immer die Darstellung einer edlen That sein. Das Volk von Athen hat das Recht seines Gesetzes, seiner Sitte gegen diesen Angriff, gegen diese Verletzung des Socrates behauptet; Socrates hat den Geist, das sittliche

5

10

15

20

25

30

3 schätzen] so auch DoHcPi Lö: schätzen, (αὐτὸν τιμᾶσϑαι) 23 kein Volk hat] Do: Allein weder das athenische Volk noch ein andres Gericht hat Lö: Allein weder das athenische Volk, noch irgend ein anderes hat Pi: das atheniensische Volk hat nicht 28 männliche Weise] Do: freie edle Weise Hc: 35 standhaft und edel Lö: edle, seiner würdige Weise Pi: edle Weise 30–32 Das Volk … behauptet;] Do: Das Athenische Volk behauptete das Recht seines sittlichen Lebens gegen diese direkten Verletzungen. Hc: Das atheniensische Volk behauptete das Recht seiner Sitte, Gesetzes, Religion gegen die Dialektik des Sokrates. Lö: Das athenische Volk hat sich also gerächt wegen der Socratischen Verletzung. Pi: Das 40 atheniensische Volk hat sein Recht behauptet gegen die Verletzungen von der sokratischen Weise.

M Hegel T1 / p. 253 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1031

Leben seines Volks verletzt und diese Verletzung ist bestraft. Aber Socrates ist ebenso der Heros der das Recht, das absolute Recht des seiner selbst gewissen Geistes, des in sich entscheidenden Bewußtseins für sich hat. Indem nun wie angegeben das neue Prinzip ¦ in Collision gekommen ist mit dem Geiste seines Volks, mit der vorhandenen Gesinnung so hat diese Reaktion stattfinden müssen. Aber nur das Individuum ist vernichtet in der Strafe, nicht das Prinzip, der Geist des atheniensischen Volks hat sich nicht wiederhergestellt aus der Verletzung, aus der Aufhebung derselben, das Prinzip wird spaeter zur wahrhaften Gestalt, zur Gestalt des Weltgeistes sich erheben, die wahrhafte Weise dieses Prinzips ist die allgemeine Weise wie es nachher auftrat, das Unrecht was so vorhanden war, war dieß daß das Prinzip nur als ¦ Eigenthum eines Individuums auftrat, die Wahrheit des Prinzips ist als Gestalt des Weltgeistes aufzutreten, als allgemeines. Man kann sich vorstellen es hätte nicht dieses Schicksals bedurft, das Leben des Socrates hätte nicht nöthig gehabt diesen Ausgang zu nehmen, Socrates | hätte können als Privatphilosoph leben und sterben, seine Lehre hätte können von seinen Schülern ruhig aufgenommen und ebenso weiter verbreitet worden sein, ohne daß Staat und Volk Notiz davon genommen hätte und die Anklage erscheint so zufällig. Allein man muß sagen daß diesem Prinzip erst durch die Art des Ausgangs seine eigentliche Ehre widerfahren ist, es ist ein Prinzip das eine neue Wirklichkeit erschafft, eine höhere Wirklichkeit, ein absolut wesentliches Moment ist es in dem sich entwickelnden Bewußtsein seiner selbst das eine neue Wirklichkeit gebähren soll, es ist seiner würdig, es ist seine Ehre daß dieß Prinzip erscheint in der Beziehung auf die Wirklichkeit, nicht bloß als Meinung, Lehre pp sondern in direkter Beziehung auf die Wirklichkeit. Diese Beziehung liegt selbst in dem Prinzip, es ist sein Standpunkt daß es sie hat und zwar gegen das Prinzip des griechischen Geis-

1 Verletzung ist bestraft] Hc: Verletzung ist nothwendig bestraft worden. Pi: positive Verletzung ist bestraft worden. 3 des in … Bewußtseins] Do: des in sich wissenden wollenden Bewußtseins Lö: in sich denkenden, wissenden, wollenden Bewußtseyns. 4–5 Geiste seines Volks] Lö: Sitte des Volkes Pi: Sittlichkeit seines Volkes 6 vernichtet] so auch Lö DoPi: Aufgehoben Hc: aufgehoben 6 Prinzip] so auch DoLö Hc: Princip dieses Individuums Pi: Prinzip. 30 und vernichtet Sv: bestrafte Das was verletzt worden ist, negirt worden ist, ist nur das Individuum. Sv: Prinzip in der Gestalt eines einzelnen Individuums 13 vorstellen] Do: denken Lö: allenfalls vorstellen Pi: etwa vorstellen 16– 17 ohne daß … zufällig.] Do: ohne daß der Staat direkte Notiz davon genommen, und die Anklage erscheint in so fern als etwas zufälliges, Hc: ohne daß sein Volk aufmerksam darauf geworden wäre, so 35 wäre es anders geworden; seine Anklage erscheint also als etwas Zufälliges. Lö: so daß das Volk auf sein Princip nicht hätte Rücksicht zu nehmen gebraucht. So erscheint seine Anklage, sein Tod, als etwas Zufälliges. Pi: ohne daß der Staat Notiz davon nahm. Sofern erscheint die Anklage zufällig. 20 wesentliches] Hc: höheres Lö: nöthiges hohes 23 nicht bloß … Lehre pp] Do: nicht blos als eine Lehre Hc: nicht bloß als Lehre, Meinung, Lö: oder als philosophische Meinung, wie man zu sagen 24 Beziehung2] DoLö: direkte 40 pflegt. Pi: nicht blos als Lehre, Vorstellung, philosophische Meinung. (Do: offenbare) Beziehung Pi: Beziehung auf Wirklichkeit 25 sein Standpunkt] Lö: seine wahrhafte

106vHc

182Pi

277Gr

M Hegel T1 / p. 254 / 14.10.2022

1032

r

107 Hc 46rSv

278.Gr

76Do 109.Lö

183Pi

107rHc

183Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

tes. Dieß ist seine wahrhafte Stellung und es ist seiner würdig daß dieß auch in der Existenz vorhanden sei, zur Erscheinung komme. Und die Athenienser haben ihm diese Ehre widerfahren lassen, sie selbst hatten das Bewußtsein daß dieß Prinzip diese feindselige Beziehung auf ihre Wirklichkeit hat, dieß haben sie richtig eingesehen und danach verfahren und so ist der Verfolg nicht zufällig sondern er ist nothwendig in dem Prinzip bedingt. ¦ Die Athenienser haben die Ehre jene Beziehung erkannt, gefühlt zu haben. – ¦ Die Athenienser haben nachher die Verurtheilung bereut und die Ankläger zum Tode und zur Verbannung verurtheilt, denn nach atheniensischen Gesetzen unterwarf sich | der Ankläger dafür daß die Klage falsch befunden wurde, derselben Strafe die im entgegengesetzten Falle den Angeklagten traf. Einerseits anerkennen die Athenienser dadurch die individuelle Größe des Mannes, andererseits erkennen sie aber so auch das Weitere an, daß dieß Prinzip das gegen sie feindselig ist, selbst schon das ihrige geworden ist, daß sie selbst schon in diesem ¦ Zwiespalte sind, daß sie in ¦ Socrates nur ihr Eigenes verdammt haben. Das Prinzip des Innerlichseins des Bewußtseins für sich ist die Ursache, daß die folgenden Philosophen sich von den Staatsgeschäften zurückgezogen, sich auf die Ausbildung einer innerlichen Welt beschraenkt, ¦ den allgemeinen Zweck der sittlichen Ausbildung des Volks von sich abgetrennt, eine Stellung gegen den Geist Athens gegen die Athene genommen haben. Dazu gehört daß die Partikularität der Zwecke, der Interessen nun in Athen mächtig geworden ist, dieß hat das mit dem sokratischen Prinzip gemein, daß das was Recht, Pflicht, was zu thun sei von der inneren Bestimmung des Subjekts abhängt, nicht von der Verfassung, dem Allgemeinen, daß das Subjekt in sich wählen und ausmachen dürfe, was ihm Recht, Gut, nützlich in der Beziehung auf sich, so wie auf den Staat sei. Dieß ist das Verderben des atheniensischen Volks geworden und es ist nichts als das Prinzip des Bestimmens aus sich für das Individuum, es ist erschienen als Verderben, weil dieß Prinzip nicht geeinigt war mit der Verfassung des Volks.

5

10

15

20

25

Stellung Pi: wahrhafter Standpunkt. 1031,25–1032,1 das Prinzip … Geistes.] Hc: die Wirklichkeit des griechischen Princips und Lebens Lö: das griechische Volk, die griechische Sitte 3–4 daß dieß … hat,] Hc: daß jenes Princip seine feindselige Wirksamkeit gegen das atheniensische Princip zeigte; es 30 ist ein Princip einer neuen Wirksamkeit | des Geistes, Lö: daß es feindlich gegen ihre Sitte war. Es ist Princip einer neuen Wirklichkeit des Geistes. Pi: das Prinzip anzuerkennen, als feindselig gegen ihre Wirklichkeit. 5–6 so ist … bedingt.] Pi: Dies Schiksal also gehört wesentlich zu dem Prinzip. 11 anerkennen die Athenienser] Do: sie erkannten Hc: erkennen die Athener dadurch an Lö: Durch ihre Reue erkennen die Athener an, Pi: Sie anerkennen 12 Weitere] Lö: Höhere 16 die fol- 35 genden Philosophen] so auch HcPi Lö: Die Sophisten 17 innerlichen] HcLö: ideelle 17–18 den allgemeinen … abgetrennt] Hc: trennten den allgemeinen Zweck des Volkes von sich ab Lö: ausgeschlossen Pi: von | dem allgemeinen sittlichen Zweck des Volkes abwichen. 20 mächtig] so auch Do Hc: nahmen jetzt überhand Lö: wichtig Pi: herrschend 27 weil dieß … Volks.] Do: weil dieß Princip noch nicht geinigt war mit der Verfassung des Volkes, Hc: weil das Princip noch heterogen noch nicht 40 geeint war mit dem Leben, mit der Verfassung des Volkes, Lö: weil dies Princip heterogen ist, gegen die

M Hegel T1 / p. 255 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1033

Dieß in jedem Falle daß das höhere Prinzip erscheint als das Verderben, weil das Prinzip noch nicht einig ist mit dem substantiellen des Volks. Das atheniensische Leben wurde | so schwach, der Staat wurde ohnmächtig nach aussen weil der Geist ein in sich Getheiltes war, so wurde er zuletzt abhängig von Lacedämon. Wir sind so mit Socrates fertig, ich bin hier ausführlicher gewesen, weil alle Züge so in Harmonie sind und es überhaupt der große geschichtliche Wendepunkt ist. Socrates ist in der 95ten Olympiade gestorben, eine Olympiade nach Beendigung des peloponnesischen Krieges, 400 Jahre a. Ch. n, 29 Jahre nach dem Tode des Pericles, er hat die Herrlichkeit Athens und das Beginnen des Verderbens erlebt, er hat die höchste Blüthe und den Anfang des Unglücks mit genossen. ¦ c. D i e S o c r a t i c e r. Unter Sokratiker verstehe ich die dem Socrates näher gebliebenen Schüler und philosophischen Weisen. Was wir in ihnen finden ist nichts anderes als die abstrakte Auffassung der sokratischen Weise, die so einseitig erscheint und verschiedenartig wird. Man hat Socrates den Vorwurf gemacht daß aus seiner Lehre so verschiedenartige Philosophieen hervorgegangen sind, dieß liegt in der Unbestimmtheit, in der Abstraktion seines Prinzips selbst, und eben sind es nur bestimmte Formen dieses Prinzips selbst die zunächst in den philosophischen Ansichten, Weisen zu erkennen sind, die wir als sokratisch bezeichnen. – Dieser sokratischen Schulen sind drei. Was das Litterarische anbetrifft so übergehe ich dieß, Diogenes Laertius Sittlichkeit des Volkes, obwohl es höher ist. Eine Störung des substantiellen Bewußtseyns ist, was wir Verderben nennen. Pi: das Prinzip noch nicht geeinigt war mit dem Leben, der Verfassung. 4 Lacedämon.] Hc: Macedonien. Lö: dem macedonischen Staate 11 c. D i e S o c r a t i c e r.] so auch Lö Do: S o c r a t i k e r Hc: Von den Sokratikern oder den Schülern des Sokrates. PiSv: D i e S o k r a t i k e r. 13 abstrakte] DoHcLöPi: abstraktere bestimmtere Sv: abstraktere bestimmte 14 die so … erscheint] Do: die aber darum einseitiger Hc: die auch daher einseitiger Lö: die aber damit als einseitig erscheint Pi: daher einseitiger erscheinend Sv: die dadurch einseitiger wird. 14 und] so auch HcPi Do: und dadurch Lö: und eben darum auch 15 Socrates] so auch Pi DoSv: dem Sokrates Lö: den Socratikern 15–16 aus seiner … Philosophieen] DoLö: so entgegengesetzte Philosophien Hc: Nicht nur solche Individuen, welche heterogen waren, wie Alcibiades, gingen aus Sokrates Schule hervor, sondern auch mannigfaltige Philosophien. Pi: so entgegengesetzte Philosophien aus der seinigen hervorgingen. Sv: so verschiedene Lehren aus ihm hervorgiengen. 16 dieß liegt] so auch Do ähnlich Sv Hc: Das liegt Lö: Dies hängt mit der dialectischen Manier zusammen, 17–18 bestimmte Formen … Prinzips] DoHcPi: bestimmtere Formen dieses Princips Lö: bestimmteren Folgen des Princips, Sv: Bestimmtere Formen erscheinen in den Prinzipen 19 die wir … bezeichnen.] Do: die wir als Sokratische bezeichnen können Hc: welche als sokratische näher zu bezeichnen sind. Lö: die wir in den Socratikern finden. Pi: die wir socratische nennen. 20–1034,1 Was das … haben.] Do: Diogenes Laertius führt sehr viele Sokratiker an, die Unterredungen hinterlassen oder sie in seinem Geiste verfaßt haben. Hc: Diogenes Laertius führt viele Sokratiker auf, die mit Sokrates selbst sich unterredet haben oder in seinem Geiste Schriften verfaßt haben; so Äschines, Simon, diese aber, die zur tragischen Schule gehö40 Simon] Cimon

279Gr

107vHc

M Hegel T1 / p. 256 / 14.10.2022

1034

280.Gr 46vSv

184Pi

r

108 Hc

110.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

führt viele an die Dialoge hinterlassen haben. Diese drei Schulen sind die Megarische, Cyrenäische und die | Cÿnische. ¦ Nach dem Tode des Socrates war die Folge daß seine Freunde sich aus Athen nach Megara flüchteten wohin auch Plato ging, Euclides aus Megara war dort ansässig und nahm sie nach seinen Kräften auf. In der Periode der heftigsten Feindschaft zwischen Athen und Megara hatte Euclid sich oft in weiblichen Kleidern nach Athen geschlichen, um in Gesellschaft des ¦ Socrates zu sein. Die megarische Schule heißt auch die eristische von ihrer Sucht zu disputiren. Das Prinzip der Megarischen Schule war das einfache Gute, das Gute in einfacher Gestalt, das Prinzip der Einfachheit. Mit der Behauptung der Einfachheit des Guten verband sie die Dialektik, und sie ist so an sich dasselbe was die ¦ eleatische Schule war, nur daß hier das Sein nichts Besonderes, Wahrhaftes ist, die megarische Schule hat so das Sein als Gutes, und ihre Dialektik ist daß alles bestimmte, Beschränkte nichts Wahrhaftes sei. ¦ Das Prinzip der Cÿrenäischen Schule scheint sehr von dem des Socrates entfernt zu sein, erscheint sogar als Gegentheil, das Vergnügen, das Angenehme war das Prinzip. Wir stellen uns dieß Prinzip des vergnüglichen Daseins, der Empfindung als direkt entgegengesetzt vor dem Guten, aber dieß ist nicht der Fall. Die Frage ist was das Gute sei, und da machte die Cÿrenäische Schule das Vergnügen, das ein Bestimmtes zu sein scheint, zum Inhalte, jedoch so daß erfordert werde ein gebildeter Geist, es ist hier gemeint das Vergnügen wie es durch den Gedanken gefaßt ist, nicht das sinnliche Vergnügen sondern wie es durch den Gedanken bestimmt wird. ren, wollen wir übergehen. Lö: Die atomische wollen wir übergehen. Diogenes Laërtius führt eine Menge von Socratikern an. Simon ist schon angeführt, [Textlücke] und viele andere gehören hieher. PiSv: Diogenes Laertius führt viele Sokratiker an (Pi: Simon, Aeschines und dergleichen) 2–3 die Folge] Hc: Die unmittelbare Folge Lö: Die nächste Folge Pi: äußerliche Folge 7–8 von ihrer … disputiren.] Do: von ihrer Disputirsucht Hc: weil sie gern disputirten. Man warf ihr daher auch vor, sie sey keine σχολη sondern eine χολη. Lö: weil sie ewig stritt, so daß man den Calembours auf sie machte, sie sei keine σχολὴ sondern eine χολή. Pi: von der Sucht zu disputiren. (Sie seien nicht eine σχολη, sondern χολος) Sv: von der Sucht zu disputiren. 13–14 bestimmte, Beschränkte … sei.] Do: alles besondere keine Wahrheit in sich hat. Hc: Besondere, Beschränkte, Bestimmtere, nichts wahrhaftes sey. Lö: Besondere nichts Wahrhaftes sey. Pi: alles Besondere nichts Wahrhaftes ist. 16 das Vergnügen] DoSv: ἡδονη Hc: die ηδονη (Angenehme) Pi: Die ηδονη, das Angenehme, Vergnügen, der Empfindung angehörige 17 des vergnüglichen Daseins] so auch Hc Lö: des vergnügten Lebens 18 dieß ist … Fall.] Do: ist hier nicht Hc: Das ist aber bei jenen nicht der Fall. Lö: ist dies aber keinesweges der Fall. 19 das Vergnügen] so auch DoLöPiSv Hc: ηδονη 20 Inhalte] DoHcPi: Inhalt des Guten Lö: Inhalte, zur Bestimmung des Guten. 21–22 wie es … ist,] DoHcPiSv: wie es (Do: mit dem HcPiSv: durch den) Gedanken gefaßt (DoPi: ist. Hc: wird, Sv: und bestimmt wird.) Lö: wie es der Verstand erfaßt. 13 daß] das

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 257 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1035

Die dritte Schule ist die Cÿnische die ebenso alles Besondere, Beschränk-|te um das die Menschen sich bekümmern zu etwas machen was nicht zu begehren ist. Ihr Prinzip ist das Gute, aber mit welchem Inhalte, welcher Bestimmung? ¦ Ihre Bestimmung ist daß der Mensch sich an das zu halten habe, was der Natur gemäß sei, an das einfach Natürliche. 1. D i e M e g a r i s c h e S c h u l e . Euclides wird angesehen als der Stifter derselben, Stilpo, Diodorus und Menedemos werden auch als berühmte Eristiker aufgeführt. Euclid war seines hartnäckigen Disputirens ungeachtet der ruhigste Mann, man erzählt, einst hätte sein Gegner ausgerufen: Ich will sterben wenn ich mich nicht an dir räche! er habe hierauf erwidert: und ich will sterben, wenn ich nicht durch die Milde der Gründe deinen Zorn besänftige, daß du mich wie vorhin liebst. – Das Prinzip war also hier das Gute als einfach, die Einfachheit des Wahren, die ¦ Identität desselben. Damit haben die Eristicer eine sehr gebildete Dialektik verbunden, eine philosophische Dialektik die sich auch an das was in der Vorstellung, ¦ in der Sprache vorkommt gehalten hat, sie sind auf alle Weise scharfsinnig darin Widersprüche zu zeigen und darin zu verwickeln um so den Anderen in Verlegenheit zu setzen. Von ihrer eigentlichen Dialektik wird nicht viel erzählt, mehr von der Verwirrung die sie im gewöhnlichen Bewußtsein, in der Vorstellung hervorgebracht haben. Man hat darüber viele Anekdoten, viele sind spaßhaft, andere aber betreffen allerdings eine entschiedene Kathegorie des Denkens, diese ergreifen sie und zeigen wie man wenn man sie gelten läßt in Widersprüche geräth, in Widerspruch mit sich kommt. Diogenes Laertius und Aristoteles | in 1–2 Die dritte … ist.] Do: Das Dritte sind die Cyniker, die alle besondern Interessen zu etwas untergeordnetem nehmen Hc: Die Cyniker machten alle bestimmten Interessen und Verhältnisse zu etwas Untergeordnetem, als etwas nicht begehrenswerthes; Lö: D i e C y n i k e r machten alle besondern Interessen der Menschen zu etwas Untergeordnetem. Pi: Das 3te sind Cyniker, auch alle beschränkten Interessen für untergeordnet haltend. 5 Natürliche] so auch Do Hc: natürliche, nicht das Subjective. Das abstrakt natürliche hielten sie für das dem Menschen Angemessene. Lö: natürliche. Die 3 Principe sind also: bei den E r i s t i k e r n das abstracte Gute, bei den C y r e n a i k e r n , das Gute, insofern es angenehm ist und bei den C y n i k e r n , das einfache, natürliche Gute. Pi: Natürliche. Das Vergnügen ist das abstracte Natürliche, das der Mensch sich angemessen findet. Nur aber das abstrakt Natürliche. Sv: Die Cyniker. machten auch alle Geschäfte der Menschen zum Untergeordneten, sie machten das Gute zum Prinzip mit der Bestimmung es seie das, was der Natur des Menschen angemessen, am natürlichsten seie, das Abstrakte Natürliche war ihnen das Gute. 6 Euclides] so auch Lö Do: E u c l i d Hc: Eubulides wird als ein berühmter Eristiker später aufgeführt. Euklides Pi: 1) Euklid ähnlich Sv 11–12 der Gründe … liebst.] Do: meiner Gründe mich zu lieben wie vorher. Lö: der Gründe (τῶν λόγων) in gleiche Liebe wieder bei dir setze. Pi: der Gründe besänftige. 18–19 die sie … haben.] Do: in die sie brachten die, die sich mit ihnen einließen. Hc: indem sie sich an ganz gewöhnliche Dinge und Ausdrücke aus dem öffentlichen Leben anschlossen. Lö: hervorgebracht, indem sie sich an den gewöhnlichen Ausdruck hielten. Pi: hervorbrachten 20 Kathegorie] DoHcPi: Form Lö: Categorie 35 Eubulides] Euboulos

281.Gr

77Do

Gesch. Phil. 185.Pi 108vHc

282.Gr

M Hegel T1 / p. 258 / 14.10.2022

1036

111.Lö

81Do Geschichte der Philosophie 11 zu p. 77. vor Cyniker

186Pi 47rSv 283.Gr 109rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

seinen sophistischen Beweisen haben viele solche Fälle angeführt. Auch bei Plato finden sich solche Späße, Zweideutigkeiten um die Sophisten lächerlich zu machen, um zu zeigen mit welchen Unbedeutendheiten sie sich abgegeben haben. Die Eristicer sind jedoch noch weiter gegangen, sie sind die Spaßmacher an den Höfen geworden z. B. bei den Ptolemäern, die Griechen waren ganz verliebt im Auffinden von Widersprüchen die man im Sprechen, in der gewöhnlichen Vorstellung begehe. Die Einfachheit des Wahren, das Prinzip wird also aufgefaßt, bei uns kommt dieß z. B. in der Form vor daß ein Satz entweder wahr oder nicht wahr ist, daß man auf eine Frage entweder ja oder nein antworte müsse, daß ein Gegenstand nicht zwei entgegengesetzte Praedikate haben kann. Sie hielten sich nun bei dergleichen nicht an das Allgemeine, sondern sie suchten in der gewöhnlichen Vorstellung Beispiele durch die sie in Verlegenheit setzten, und brachten dieß in eine Art von System. z. B. ¦ Wenn jemand gefragt wird ob er lüge muß er da ja oder nein antworten, indem er ja sagt sagt er die Wahrheit lügt also nicht und lügt pp. – ¦ Ihre Dialektik geht besonders dahin das Besondere aufzulösen und das Allgemeine daraus hervorzuheben, auf das Allgemeine hinzuweisen. Man hat wie gesagt viele Anekdoten von ihren Disputirkünsten, von ihren Räthseln die sich vornehmlich darauf beziehen einen Widerspruch der im Bewußtsein liegt hervorzurufen, das Bewußtsein an Bestimmungen festzuhalten die es ¦ zugiebt und es so in Widerspruch zu bringen mit Anderem was auch von ihm zugestanden wird. ¦ Viele dieser Geschichtchen beziehen sich auch dar-|auf daß die Form der Allgemeinheit festgehalten wird und dieß wird so eingeleitet daß man auf eine Frage eine ¦ Antwort fordert die entweder ja oder nein sein soll. Aristoteles führt viele Beispiele hiervon an die theils von den alten Sophisten herkommen, theils aber auch von den Megarikern. Es wird z. B. gefragt ob Menedemos aufgehört habe seinen Vater zu schlagen, ja, so gäbe er zu ihn geschlagen zu haben, nein, so schlage

5

10

15

20

25

1 sophistischen Beweisen] Do: Sophistischen Elengchen Hc: Elegchen Lö: sogenannten ἔλεγχοι Pi: ελεγχοις σοφιστικοις 3 mit welchen … haben.] Lö: in welchen unbedeutenden Wendungen sie scharfsinnig gewesen. 7 Wahren] so auch Lö Hc: Guten 10–13 Sie hielten … System.] Hc: Dieses einfache Princip entwickelten die Eristiker; sie suchten im gewöhnlichen Leben Beispiele auf und brach- 30 ten so in Verlegenheit. Sie hatten es so zu einem ordentlichen System gebracht. Lö: Die Eristiker hielten sich nicht so vornehmer Weise an allgemeine Redensarten, sondern sie suchten in der gewöhnlichen Vorstellung Beispiele auf und aus diesen zeigten sie die Wahrheit ihrer Behauptungen. Pi: Die Eristiker hielten sich dann nicht bloß an allgemeine Reden, sondern suchten Beispiele auf. Es war zu einer Art von System gebracht. 15 Ihre Dialektik] Do: Die Cyrenaiker und Cyniker sind nicht von 35 großem Interesse. Die Megarier hielten das Gute, als das Allgemeine fest, damit verbanden sie die Dialektik, Lö: Bei den Megarikern ist das Gute als ein Allgemeines festgehalten. Sie haben aber eine Dialectik, 26–1037,1 so schlage … noch.] Lö: noch schlage. In der Logik ist ein Grundgesetz: es gibt kein Drittes, nur: entweder — oder. In dies Gesetz fallen diese Räthsel. Pi: oder gar noch zu schlagen. (Nach dem Grundgesetz A ist entweder + oder –.) 40 27 ἔλεγχοι] ἐλέγχη

M Hegel T1 / p. 259 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1037

er ihn noch. Andere Beispiele gehen darauf daß das Allgemeine darin geltend gemacht wird, so sagt ein Megariker, der Kohl der hier verkauft wird ist nicht, denn der Kohl ist schon vor vielen tausend Jahren gewesen, also ist der Kohl nicht dieser Kohl; dieß scheint trivial weil es solch eine triviale Materie ist, in anderen Formen erscheint es wichtiger, wenn ich zum Beispiel sage Ich, so meine ich mich, diese Person von allen anderen unterschieden, so sagen aber alle von sich, Ich ist jeder. Die Sprache drückt wesentlich nur Allgemeines überhaupt aus, was man aber meint ist das Besondere, Einzelne, man kann daher das was man meint in der Sprache nicht sagen, Ich ist jeder, auch Ich dieser hier ist ein jeder, jeder ist in einem Hier, es ist dieß die Natur der Allgemeinheit die sich in der Sprache geltend macht, wir helfen uns dann durch Namen, aber der Name als Name ist kein Ausdruck der das enthält was ich bin, er ist ein Zeichen und ein zufälliges Zeichen. Die Späße wie die von der angeführten Art enthalten die Form der Allgemeinheit. Vom Diogenes von Synope werden viele solcher Witze erzählt, einige sind von gewichtigerer, andere von unbedeutender Art. Aristoteles erzählt so ein unbedeutendes Beispiel, einen Widerspruch der durch die Form der Sprache hervorgebracht wird, es ist ein Handwerksburschen Witz wie er sich im Eulenspiegel findet, Aristoteles giebt sich dabei redlich viele | Mühe die Verwirrung aufzuheben. Du besitzest einen Hund der Junge hat, er ist so Vater, du hast also einen Vater dessen Junge Hunde sind, du bist so der Bruder von Hunden und selbst ein Hund. Andere von dergleichen Witzen sind bedeutender z. B. die Argumentationen die unter den Namen des Haufenbeweises und des Kahlkopfsbeweises bekannt sind, und die sich auf das Umschlagen des Quantitativen in Qualitatives beziehen. Die Frage macht ein Korn einen Haufen, oder macht ein Haar weniger einen Kahlkopf wird immer wiederholt, während immer ein Korn dazugelegt oder ein Haar davongenommen wird, zuletzt ist es ein Haufen und ein Kahlkopf. ¦ Der Satz ist ein Korn macht keinen Haufen, die Wiederholung macht daß einige, viele Körner zusammenkommen, dieß Viele ist ein quantitativer Unterschied aber dieser schlägt endlich in den qualitativen Unterschied um, was jedoch unserem Bewußtsein nicht unmittelbar vor liegt. Wir trennen Quantität und Qualität immer von einander, der gleichgültige Unterschied der Menge, der Größe schlägt aber um in Qualität

11–12 der Name … bin,] Do: Die Namen sind ebenso ganz etwas zufälliges, ich kann einen so gut als den andern haben, er ist nichts bezeichnendes. Hc: Der Name ist etwas Unhaltbares, Unbestimmtes. Lö: Namen, die aber nur Zeichen sind, zufällig, ohne Ausdruck, das das Wesentliche von uns, dem 15 von unbedeutender Art] so auch 35 Genannten enthält. Pi: Die Namen sind die zufälligen Zeichen. Do Lö: andere unbedeutend. Zu letzern gehört, wie nur ein Widerspruch durch die Form der Sprache erzeugt wird, Pi: andre unbedeutender, wie bei A r i s t o t e l e s (ähnlich dem Eulenspiegel) 21–22 Argumentationen die … sind,] Hc: Eine andere Argumentation ist die, welche heißt der Häufige und der Kahle. Lö: Argumentation σωρείτης (cumulus) und φαλακρὸς (calvus). Pi: Bedeutender 40 ist Sorrides und Phalakros.

284.Gr

187Pi

M Hegel T1 / p. 260 / 14.10.2022

1038

109vHc

285.Gr 112.Lö

47vSv

286.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

z. B. das Wasser wird erwärmt es wird immer wärmer und bei 80° Reaumur schlägt es plötzlich um in Dampf. Dieser Unterschied, Gegensatz von Quantität und Qualität ist sehr wichtig aber das Dialektische des Uebergangs in einander ist das was ¦ unser Verstand nicht anerkennt, er bleibt dabei das Qualitative ist nicht quantitativ und das Quantitative ist nicht qualitativ. – In jenen Beispielen die wie Späße aussehen liegt die gründliche Betrachtung der Denkbestimmungen auf die es ankommt. – Die spaeteren Griechen sind ganz unerschöpflich in der Erfindung, solcher Späße und Witze gewesen. | ¦ 2. D i e C y r e n ä i s c h e S c h u l e . Sie heißt so von Aristipp der von Cyrene und das Haupt derselben war. Er hatte sich bei Socrates gebildet, war lange mit ihm umgegangen. Sein Vater war ein Kaufmann und er selbst kam auf einer Reise die Handelsverhältnisse zum Zweck hatte nach Athen. – Das Prinzip dieser Schule ist einfach dieß daß es die Bestimmung des Menschen, sein Höchstes, Wesentliches sei das Vergnügen, angenehme Empfindung zu suchen. Vergnügen ist bei uns ein triviales Wort, wir sind es gewohnt daß es ein Höheres giebt als das Vergnügen, sind es gewohnt es als inhaltslos zu betrachten, man kann es auf tausenderlei Weise haben, es kann das Resultat vom Allerverschiedensten sein und diese Verschiedenheit ist in unserem Bewußtsein als sehr wichtig und höchst wesentlich. So erscheint uns zunächst das Prinzip als trivial und es ist auch im Allgemeinen so. In der Kantschen Philosophie ist eigentlich das allgemeine Prinzip die Glückseeligkeitslehre gewesen und die Gesichtspunkte angenehmer oder unangenehmer Empfindungen waren bei den Philosophen damaliger Zeit als eine letzte wesentliche Bestimmung z. B. bei Mendelssohn, Eberhardt pp wo sogar eine Tragödie angenehme Empfindungen erwecken soll, vermittelst der unangenehmen die darin dargestellt sind[.] Bei Aristipp ist sein Charakter, seine Persönlichkeit das Wichtigste, er suchte das Vergnügen als ein ganz gebildeter Mensch, als ein Mensch der sich eben durch die Bildung des Gedankens zur vollkommenen ¦ Gleichgültigkeit gegen alles Besondere, gegen Leidenschaften, gegen Banden jeder Art erhoben hatte. Wenn man das Vergnügen zum Prinzip macht, so haben wir dabei vor uns die Vorstellung | daß

5

10

15

20

25

14 Vergnügen1] so auch HcSv DoPi: Ve r g n ü g e n zu suchen, ἡ δ ο ν η Lö: ἡδονὴν 15 daß es … 30 Vergnügen,] Pi: daß es etwas Substantielles giebt, 16 inhaltslos zu betrachten] Lö: Gehaltloses Pi: inhaltslos in sich angesehen 19–20 In der … Philosophie] so auch DoSv Hc: Um solche angenehmen und unangenehmen Empfindungen, die Glückseligkeitslehre handelt es sich auch bei der Kantschen Philosophie. LöPi: Vor der Kantischen Philosophie 20 Glückseeligkeitslehre] so auch Pi Do: Glückseeligkeitsprincip Lö: Glückseeligkeitslehre, der Eudämonismus Sv: Glückseeligkeit die letzte 35 Bestimmung. 23 eine Tragödie] Do: Bestimmung des wesentlichen des Trauerspiels Lö: das Trauerspiel 29–1039,3 daß man … vorzustellen.] Do: Empfindung vor und so ist es etwas unfreies. Sinnlich roher Genuß war nicht Princip, weder bei Aristipp, noch bei Epikur Hc: so verliert man seine Freiheit und es wird damit der Genuß des Geistigen oder Sinnlichen zum Princip gemacht. So nicht die Cyrenäische und Epikurische Philosophie. Lö: der abhängigste Mensch, weil wir uns zunächst etwas 40

M Hegel T1 / p. 261 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1039

man so wohl beim sinnlichen als geistigen Genuß ein abhängiger Mensch sei, es sei dem Prinzip der Freiheit entgegen, so aber ist weder die Cÿrenaische ¦ noch die Epicuräische Lehre, die im Ganzen dasselbe Prinzip hat vorzustellen. Es sind hierbei zwei Momente wesentlich, das eine ist das Prinzip für sich, die Bestimmung des Vergnügens, aber das andere ist daß der Mensch einen gebildeten Geist habe und durch diese Bildung seines Geistes seine vollkommene Freiheit erwerbe, die er nur fähig sei durch die Bildung zu erwerben, ¦ während er andererseits nur durch die Freiheit die Bildung erhalte, durch welche Bildung des Geistes allein er fähig sei Vergnügen zu haben. Man kann sagen dieß Prinzip sei unphilosophisch, es sei das Gegentheil von Philosophie das Prinzip in das Vergnügen zu setzen, aber es nimt die Wendung daß die Bildung des Geistes, des Gedankens zur Bedingung gemacht wird, wodurch das Vergnügen allein gewonnen werden kann. Aristipp hat dieß Prinzip nicht weiter ausgebildet, sondern die welche dieß gethan haben sind spaetere Hegesias, Aniceris pp Theodorus. Was nun den Aristipp anbetrifft so ist vornehmlich seine Persönlichkeit interessant, und es werden eine Menge Anekdoten von ihm erzählt. Er soll das Vergnügen gesucht haben mit Besonnenheit, sich nicht einer Lust hingebend aus der ein größeres Uebel entstehen kann, er hatte einen gebildeten Geist der ohne alle Besorgnisse, Furcht oder Aengstlichkeit vor üblen Folgen war, dabei ohne alle Abhängigkeit, nicht gebunden an das was veränderlicher Natur ist. Man sagt er habe in jede Lage gepaßt, sei an den Höfen der Koenige wie im elendensten Zu-|stande sich gleich geblieben. ¦ Plato soll von ihm gesagt haben, dir ist es gegeben den Purpur und Lumpen tragen zu können. Er soll sich aus dem Besitze des Geldes nichts gemacht haben, gegen die Consequenz die aus dem Vergnügen zu folgen scheint, er verschwendete es für Leckerbissen, so soll er einst ein Rebhuhn mit 50 Drachmen, 12 Thaler, bezahlt haben, als er deshalb von jemand getadelt wurde antwortete er, hättest du es nicht für ein Obol gekauft, nun mir sind 50 Drachmen nicht mehr wie dir ein Obol. Bei einer Reise in Afrika schleppte ein Sklave mit Mühe sein Gepäck, als er dieß sah, hieß er ihn es fortwerfen. Dionysius soll ihn einst angespien haben, er ertrug es geduldig und sagte als man ihm dieß vorwarf: Die Fischer lassen sich vom Meere naß machen um einige elende Fische zu fangen, und ich sollte dieß nicht ertragen um so einen Wallfisch ¦ zu fangen. Diogenes hat ihn den koeniglichen Hund genannt und er ist der erste Socratiker der Geld genomUnfreies vorstellen und daß der sinnliche Genuß zum Princip gemacht werde. So sind die epicureische, die nicht viel von der cyrenaischen unterschieden ist, und die cynische aufzufassen. Pi: ist man der abhängigste Mensch. Der Genuß ist sein Prinzip. Aber so ist nicht die cyrenaische | Lehre vorzustellen, noch die Epikuräer. 4 Prinzip] Pi: Prinzip des Vergnügens 21 Lage] so auch Pi DoLö: Umstände ähnlich Sv 29 Dionysius] Dyonisius

188Pi

G. d Ph 29. 110rHc

287Gr 82Do

Gesch. Phil. 189.Pi

188Pi

M Hegel T1 / p. 262 / 14.10.2022

1040

113.Lö

288.Gr

110vHc

289.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

men hat von denen die er unterrichtete. Einst forderte er dafür dem Vater eines seiner Schüler 50 Drachmen ab, dieser antwortete, dafür könne er sich einen Sklaven kaufen, er entgegnete: ¦ Thue dieß, so hast du zwei. Auf die Frage um den Unterschied zwischen einen gebildeten und einen ungebildeten Menschen erwiderte er: der Unterschied ist so groß wie der zwischen Thier und Mensch. Dieß ist nicht ganz unrichtig, denn der Mensch ist, was er ist, wie er als Mensch sein soll, erst durch Bildung, so ist er erst als Geist, es ist seine zweite Geburt, er nimt dadurch erst von dem Besitz, was er von Natur hat und so ist er erst als Geist, als Mensch. Wir dürfen jedoch hierbei nicht an unsere ungebildeten Menschen denken, denn bei uns haben diese durch | den ganzen Zustand, durch die Sitten, die Religion Theil an einer Quelle der Bildung die sie hochstellt gegen die die nicht in einem solchen Zustande leben. Was nun das Theoretische anbetrifft so ist dieß im Ganzen sehr einfach. Es wird jetzt ein Unterschied gemacht zwischen dem Wahren, dem Geltenden, dem Anundfürsichseienden und dem Praktischen, dem Guten was Zweck sein soll. In Ansehung dessen was das theoretisch Wahre und das praktisch Wahre ist, machen die Cÿrenaiker die Empfindung zum Bestimmenden. ¦ Das Gute ist die angenehme Empfindung, die unangenehme ist das Böse, die Empfindung ist das Criterium beider. Hiermit treten wir in eine Sphäre wo zweierlei Bestimmungen vornehmlich hervorkommen, die wir in den folgenden Philosophieen überall finden, besonders bei den Stoikern, Neuacademikern pp Das Eine nämlich ist die Bestimmung selbst, das Criterium, das Zweite was die Bestimmung für das Subjekt sei, was die Bestimmung des Menschen sei und es kommt so die Vorstellung vor von dem Weisen, was der Weise thue, wer der Weise sei pp Um diese zwei Punkte handelt es sich vornehmlich in den folgenden Philosophieen, ausgenommen bei Plato und Aristoteles. Warum diese zwei Ausdrücke hervortreten hängt mit dem Vorhergehenden zusammen; das Gute des Socrates ist das Allgemeine und das Interesse ist jetzt eine Bestimmung für dasselbe zu finden, von dem Guten pp kann man jahrelang schwatzen, aber was ist das Gute, das ist die Frage, welches ist die nähere Bestimmung, dieß ist das Criterium und das Andere ist, was hat das Subjekt sich zur Bestimmung zu machen, was ist das Interesse des Subjekts, was nun hervortritt? Es tritt hier die Umkehrung des griechischen Geistes ein. | Wenn die Religion, die Verfassung, die Gesetze eines Volkes gelten, wenn die Individuen eines Volkes darin stehen, identisch damit sind, eins mit denselben sind, so tritt nicht die Frage auf was hat das Individuum für sich zu thun? Dieß ist vielmehr 7–9 er nimt … Mensch.] Lö: nimmt der Mensch erst Besitz von dem Mehr als Thier. Pi: dadurch erst nimmt er Besitz von dem was er mehr hat als das Thier. 23 was] so auch HcPi Do: was wir jetzt sagen was Lö: in jetziger Zeit 35–1041,1 Dieß ist … vorhanden.] Hc: denn das ist in ihnen schon vorhanden. Lö: Dies ist in der Religion, der Verfassung vorhanden.

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 263 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1041

vorhanden und es ist in ihm vorhanden. Wenn hingegen diese Befriedigung nicht mehr da ist, das Individuum nicht mehr in der Sitte seines Volkes steht, sein Substantielles nicht mehr hat an der Religion, den Gesetzen pp seines Landes, so fängt es an für sich zu sorgen, es findet nicht mehr vor was es will, befriedigt sich nicht mehr in der Gegenwart, nicht in seiner Gegenwart. ¦ Dieß ist nun näher die Ursache daß die Frage hervortritt, was ist für das Individuum das Wesentliche? Wonach soll es sich bilden, wonach streben? ¦ So wird ein Ideal für das Individuum aufgestellt und dieß ist hier denn der Weise. In einem gesitteten, religiösen Zustande findet es die Bestimmung des Menschen gegeben in dem Vorhandenen, seine Bestimmung ist rechtlich, sittlich, religiös zu sein, was das sei ist in der Religion, in den Gesetzen des Volks vorhanden, ist aber der Zwiespalt entstanden, so muß das Individuum sich in sich vertiefen, muß da seine Bestimmung suchen. Das Hauptprinzip der Cÿrenaischen Schule ist also die Empfindung die das Criterium des Wahren und Guten sein soll. ¦ Besonders wird uns von den spaeteren Cÿrenaikern mehr erzählt, vornehmlich von Theodorus, Hegesias und Aniceris. Die weitere Fortbildung des Cÿrenäischen Prinzips zu betrachten hat besonders deshalb Interesse, weil diese Fortbildung durch die nothwendige Consequenz der Sache über das Prinzip hinaus-|geführt hat. Die Empfindung ist das unbestimmt Einzelne, wenn nun aber andererseits das Denken, die Besonnenheit, die Geistesbildung in diesem Prinzipe geltend gemacht wird, so verschwindet durch das Prinzip der Allgemeinheit des Denkens jenes Prinzip der Zufälligkeit, Einzelnheit, bloßen Subjektivität[.] Von Theodorus wird der Umstand angegeben daß er von Athen verbannt worden sei weil er die Götter geleugnet habe, dieß kommt öfter vor und solche Vorgänge haben für sich in Ansehnung auf die Sache kein besonderes Interesse. Theodorus hat die Cÿrenaische Philosophie theoretisch ausgebildet, Freude und Leid, Vergnügen und Schmerz, Angenehmes und Unangenehmes, er hat es so bestimmt daß das Unangenehme dem Unverstand, das Angenehme dem Denken, dem Verstande angehöre, er hat das Gute, das Wahre als Gerechtigkeit bestimmt. Dieß ist eine formelle Bestimmung. Andere Cÿrenaiker z. B. Hegesias haben das Allgemeine mehr geltend gemacht, und dieß ist von der Natur daß es in der Verbindung mit dem Einzelnen über dasselbe hinausgeht, es aufhebt. Dieß Allgemeine ist in dem enthalten was von ihm näher angegeben wird, es ist das was wir meinen 11 ist aber … entstanden,] Do: Wo die Zweitracht eingetreten ist, 18–19 Die Empfindung … Einzelne,] Lö: Empfindung ist das Subjective, Einzelne, Zufällige; Pi: Gefühl ist das Zufällige, 19–20 die Besonnenheit, … Geistesbildung] DoPi: Geistesbildung Lö: der Gedanke, das Allgemeine 32–1042,1 Dieß Allgemeine … sagen] Do: das was wir sagen, HcPi: Das Allgemeine kommt in folgender Gestalt vor, Lö: Die Form dieses Allgemeinen ist enthalten im Folgenden: Oberflächlich ausgedrückt heißt sein Princip: Sv: Das Allgemeine ist in dem enthalten, was wir von ihm wissen.

48rSv

190Pi

111rHc

290.Gr

M Hegel T1 / p. 264 / 14.10.2022

1042

114.Lö

191Pi v Hc

111

291.Gr

83Do

112rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

wenn wir sagen es giebt keine vollkommene Glückseeligkeit, der Körper hat Leiden und die Seele leidet mit. ¦ An sich ist nichts angenehm oder unangenehm, die Empfindung ist nicht ein Objektives, das Criterium des Angenehmen und Unangenehmen ist so ganz unbestimmt gemacht, die Seltenheit, die Neuheit, der Ueberfluß kann das ¦ Vergnügen hervorbringen und benehmen, es hängt von solchen Umständen ab, ¦ oder Reichthum, Armuth, Ruhe, Unberühmtheit pp sind gleichgültig, selbst Leben und Tod sind | gleichgültig, nur dem Thoren kann etwas daran gelegen sein zu leben, dem Weisen ist es gleichgültig, vor dem Allgemeinen was so festgehalten ist schwindet alles Bestimmte, selbst das Leben. Diese Philosophen sprechen dann von einem Ideal eines Weisen, die Hauptsache ist daß er für sich selbst lebt, um seiner selbst willen, alle Vortheile von aussen sind nicht gleich denen die er sich selbst giebt. Hegesias und seine Freunde haben auch die Empfindung aufgehoben weil sie keine wirkliche Erkenntniß gäbe, sie sagen es sei um das zu thun was nach Gründen das Beßte sei. Der Zweck des ¦ Weisen sei ohne Beschwerden und Leiden zu leben. Die Consequenz des Gedankens ist hier durchgeführt und die Summe des Angenehmen, des Genusses pp das Leben verschwindet hiermit als unwesentlich. Man erzählt dem Hegesias der in Alexandrien lebte sei verboten sein Lehren fortzusetzen, denn er habe seine Zuhörer mit einer solchen Gleichgültigkeit und solchem Lebensüberdruß entflammt, daß viele sich das Leben genommen hätten. Aniceris hat der philosophischen Bildung eine andere Richtung gegeben, die spaeterhin auch bei den Aristotelikern eintritt, eine Bildung die populair ist. Aniceris gesteht zu die Freundschaft im gemeinen Leben, Dank, Ehre den Aeltern, Thaten für das Vaterland seien gehörig und zulässig, der Weise unterziehe sich der Beschränktheit, den Geschäften ¦ und könne doch glücklich leben, die Freundschaft sei nicht um des Nutzes Willen zu errichten pp. Es geht so mehr in die

5

10

15

20

25

7–8 sind gleichgültig, … leben,] Do: etwas gleichgültiges, ebenso Leben und Tod. Nur dem Thoren kann es daran gelegen sein zu leben, Hc: So Sklaverei und Freiheit, edle und unedle Geburt. Alles sei gleichgültig; selbst Leben oder Tod sei gleichgültig. Nur dem Thoren kann daran gelegen seyn zu leben, Lö: nicht Bedeutung für das Angenehme; als Bettler könne man so vergnügt seyn, wie auf dem 30 Throne. So sind gleichgiltig Ruhm und Schande, Freiheit und Sclaverei. Zwischen Leben und Tod zu wählen sei gleichgiltig. Pi: Freiheit und Sklaverei, Armuth und Reichthum etc. Leben und Tod seien aber so gleichgültig. Nur den Thoren kann es daran gelegen sein, zu leben; Sv: Leben und Tod u s. w. waren nach seiner Lehre gleichgültig. 9 schwindet alles … Leben.] Hc: schwindet selbst der Tod und das Leben als etwas für sich Geltendes. Lö: das Leben verschwindet so als etwas unwesent- 35 liches. 17–18 Man erzählt … fortzusetzen,] Do: Hegesias ward zu lehren verboten. Hc: Dem Hegesias, der in Alexandrien lebte, wurde von dem König verboten, seine Lehre fortzusetzen, LöSv: Dem Hegesias soll von (Lö: einem Ptolomäer Sv: dem Ptolemäus) verboten (Lö: worden) seyn, (Lö: seine Sv: die) Lehre (Lö: fortzuführen, Sv: fortzusetzen) Pi: Dem Hegesias, der in Alexandrien lebte, wurde verboten, seine Lehre weiter zu verbreiten, 25 Beschränktheit] DoHcPiSv: Beschwerlichkei- 40 ten Lö: Beschwerden

M Hegel T1 / p. 265 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1043

moralische Weise über, das theoretisch ¦ Spekulative verliert sich, eine Weise moralischen Philosophirens entsteht, die bei Cicero und bei den spaeteren Peripate-| tikern in der Weise wie sich die aristotelische Philosophie zur Zeit des Cicero gemacht hatte, das Uebergewicht hatte. – Die eine Wendung ist also das Aufheben, das Ueberspringen des Prinzips selbst, die andere Wendung geht in das Populaire, für die Consequenz des Denkens ist da kein Interesse mehr. 3. D i e C y n i s c h e S c h u l e . Von derselben ist nichts Besonderes zu bemerken. Bei den Cÿnikern wie bei den Cÿrenaikern war die Richtung zu bestimmen was für das Bewußtsein so wohl für seine Erkenntniß als für seine Handlungen das Prinzip sein sollte. ¦ Die Cÿniker haben, wenigstens im Anfang, den Grundsatz für die Bestimmung des Menschen aufgestellt, Freiheit und Gleichgültigkeit des Gedankens und des wirklichen Lebens gegen alle besonderen Zwecke, Bedürfnisse, Genüsse; so daß die Bildung nicht nur zur Unabhängigkeit in sich, zur Gleichgültigkeit dagegen fortgehe wie bei den Cÿrenaikern, sondern zur ausdrücklichen Entbehrung, Beschränkung der Bedürfnisse auf das Nothwendige was die Natur unmittelbar fordert. Es ist eine Flucht vor dem Genusse, eine Flucht vor dem Angenehmen der Empfindung, das Negative dagegen ist hier das Bestimmende, wie auch spaeter dieser Gegensatz zwischen Cÿniker und Cÿrenaiker ebenso zwischen den Stoikern und Epikuräern hervortritt. Es zeigt sich hier schon wie die Cÿniker das Negative zum Prinzip machten, dieselbe Negation die sich auch findet in der weiteren Ausbildung die die Cÿrenaische Philosophie genommen hat. ¦ Antisthenes ist der erste der an der Spitze dieser Schule stand. Er | lebte und lehrte zu Athen. Seine Mutter war aus Thrazien, dieß wurde ihm oft vorgeworfen, ein Vorwurf der bei uns unschicklich ist, er antwortete: die Mutter der Götter war eine Phrygierin, und die Athenienser die sich so viel darauf einbilden Eingeborene zu sein, sind nicht besser als die eingeborenen Muscheln und Heuschrecken. Er hat sich bei Gorgias und Socrates gebildet, er hat mehreres geschrieben und gilt als ein sehr gebildeter, edler und strenger Mann, der es auch anfing auf die äusserliche Aermlichkeit der Lebensweise einen Werth zu legen. Die Grundsätze, Lehren des Antisthenes sind einfach. Die Tugend genügt ihrer selbst, bedarf nichts als die Charakterstärke des Socrates, sie besteht in Werken und bedarf nicht vieler Lehren und Worte. Die Bestimmung des Menschen ist ein tugendhaftes Leben. Dem Weisen genügt seine eigene Tugend. Der Weise ist überall auf der Welt zu Hause pp Da fängt dann schon wieder die allgemeine Rederei von dem Weisen dem Ideal an, wo es sich um das Subjekt handelt, um seine Bestimmung, um seine Befriedigung 7 3. D i e C y n i s c h e S c h u l e .] Do: III C y n i k e r HcPi: Die Cyniker. Lö: 5 ) D i e C y n i k e r 26 eingeborenen Muscheln … Heuschrecken.] Hc: Muscheln und Heuschrecken, die auch geboren werden. Lö: Heuschrecken, die auch αὐτόχϑονες wären. Pi: als Eingeborne nicht mehr als die Muscheln und Heuschrecken.

48vSv 292.Gr

192Pi

112vHc 293.Gr

M Hegel T1 / p. 266 / 14.10.2022

1044

115.Lö

78Do 294.Gr Gesch. Phil. 193Pi

r

113 Hc

49rSv

295Gr

194Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

und wo denn seine Bestimmung darin gesetzt wird seine Bedürfnisse zu vereinfachen. Antisthenes hat noch in dieser Cÿnischen Philosophie eine edle, ¦ gebildete Gestalt gehabt, aber dieser Gestalt liegt dann die Rohheit, die Gemeinheit des Betragens, die Schamlosigkeit sehr nahe und in diese ist der Cÿnismus auch spaeter übergegangen. Von Antisthenes schon wird erzählt Socrates habe zu ihm gesagt, als er ein Loch im Mantel herausgekehrt, ¦ ich sehe durch das Loch deine Eitelkeit. Es gehörte zu dem Cynismus eine einfache Garderobe, ein Stock, Prügel vom | wilden ¦ Oehlbaum, ein Sack, ein Mantel und ein Becher zum Wasser trinken. Das worauf sie den höchsten Werth legten ist die Vereinfachung der Bedürfnisse, hierbei nur der Natur zu folgen erscheint leicht plausibel, die Bedürfnisse erscheinen als Abhängigkeit von der Natur und diese steht der Freiheit des Geistes gegenüber, ¦ die Abhängigkeit so auf das Minimum zu reduziren erscheint als ein Gedanke der sich empfiehlt. Aber dieß Minimum ist selbst sogleich unbestimmt und wenn dieser Werth darauf gesetzt wird sich auf die Natur zu beschränken, so wird ebendamit ein zu großer Werth auf das Andere und auf die Entbehrung des Anderen gelegt. Es ist das was auch im Prinzip des Mönchswesens vorkommt, die Entsagung, das Negative enthält zugleich eine affirmative Richtung auf das dem entsagt wird und die Entsagung und die Wichtigkeit dessen dem entsagt wird wird zu viel hervorgehoben. Die Kleidung der Cÿniker erklärt Socrates schon für Eitelkeit, es ist nicht eine Sache vernünftiger Bestimmung, das Bedürfniß regulirt da, im Norden muß man sich anders kleiden als im Inneren von Afrika, das macht sich von selbst. Das Weitere ist ohne Verstand, es ist dem Zufall, der Meinung hingegeben, da ist es nicht meine Sache etwas zu erfinden, es haben es Gottlob schon andere erfunden, der Schnitt wird bestimmt, man muß es der Meinung überlassen, der Schneider wird es schon machen. ¦ Die Hauptsache ist die Gleichgültigkeit die man ihm bezeigt, in neuerer Zeit war so die altdeutsche Kleidung in Rücksicht auf den Patriotismus wichtig, aber es ist nicht gehörig | daß man seinen Verstand auf dergleichen richtet, nur die Gleichgültigkeit ist der Gesichtspunkt der dabei herrschen muß. Derselbe Gedanke der Cÿniker bezieht sich auch auf die anderen Bedürfnisse. Eine solche Lebensart wie die der Cÿniker die ein Resultat der Bildung sein soll, ist wesentlich bedingt durch die Bildung des Geistes überhaupt, Antisthenes und Diogenes haben in Athen gelebt und nur dort existiren können. Zur Bildung überhaupt gehört aber auch die Ausführung der Bildung auf die größte Mannigfaltigkeit der Bedürfnisse und der Weise ihrer Befriedigung. In neuerer Zeit haben sich die Bedürfnisse sehr vermehrt, dieß ist nur das Spalten der allgemeinen Bedürfnisse in viele besonderen Bedürfnisse und Weisen der Befriedigung, dieß gehört dem Verstande an, ist Thätigkeit ¦ des Verstandes, der Luxus hat so hier seine 18–19 hervorgehoben] DoHcLöPi: zugeschrieben

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 267 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

1045

30

Stelle in der Anwendung des Verstandes. Moralischer Weise kann man dagegen deklamiren, aber in einem Staate müssen alle Anlagen, alle Richtungen, alle Weisen ihre vollkommene Breite haben, müssen sich ergehen können und jedes Individuum kann daran Theil nehmen so weit es will, nur muß es sich im Ganzen nach dem Allgemeinen richten. Die Hauptsache ist keinen größeren Werth darin zu legen als die Sache erfordert oder im Allgemeinen keinen ¦ Werth darin zu legen es zu besitzen, noch es zu entbehren. Diogenes hat sich besonders durch seine äussere Lebensweise und durch seine beißenden, sarkastischen Reden ausgezeichnet, hat aber auch oft passende Antworten bekommen. Er hat in den Straßen Athens herumgelebt und gewöhnlich in der Stoa des Jupiter geschlafen, so daß er | sagte die Athenienser hätten ihm einen herrlichen Aufenthaltsort gebaut. Von ihm sind nur Anekdoten zu erzählen. Auf einer Seereise wurde er gefangen und als Sklave verkauft, befragt was er verstehe, erwiderte er, den Männer zu gebiethen, wer einen Herrn brauche der finde einen an ihm, Xeniades von Korinth kaufte ihn und er wurde der Lehrer seiner Kinder. Von seinem Aufenthalt in Athen werden viele Geschichten erzählt. Er war dort der Gegensatz des Aristipp, einst wusch er sich Kohl als dieser vorüber ging, er rief ihm zu: Wenn du deinen Kohl selbst zu waschen wüßtest, so würdest du nicht den Koenigen nachlaufen. Aristipp entgegnete: Wenn du mit Menschen umzugehen wüßtest, so würdest du nicht Kohl waschen. Zu Plato sagte er indem er auf dessen schweren Fußteppich herum trat: Ich trete den Hochmuth des Plato zusammen. Ja, aber mit anderen Hochmuth, erwiderte Plato. Im Winter stellte er sich einst ins Wasser, die Umstehenden bedauerten ihn, Plato aber sagte: Wenn ihr euch seiner erbarmen wollt so geht fort, denn dann geht er heraus. Er hat viel Prügel bekommen, auch einmal versucht rohes Fleisch zu essen, was ihm aber schlecht bekam. ¦ Eine gute Antwort ist die welche er einem Tyrannen gab, der ihn fragte, aus welchem Erze man Statuen gießen müsse, er antwortete, aus dem woraus Hermodius und Aristogeiton waren. – Er starb in einem sehr hohen Alter wie er gelebt hatte, auf der Straße. |

30

28 Aristogeiton] Aristobiton

5

10

15

20

25

113vHc

296.Gr

195Pi

M Hegel T1 / p. 268 / 14.10.2022

1046

¦ III. D r i t t e r A b s c h n i t t .

297.Gr 116.Lö

G. d Ph. 30 114rHc

298Gr

196.Pi 49vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

a. P l a t o. Das Aufbewahren der Werke des Plato ist eines der schoensten Geschenke des Schicksals, Form und Inhalt sind von gleich anziehender Wichtigkeit. Plato ist eines von den welthistorischen Individuen, seine Philosophie eine von den welthistorischen Existenzen die von ihrer Entstehung an auf alle folgenden Zeiten für die Bildung und Entwicklung des Geistes den bedeutendsten Einfluß gehabt haben. Die christliche Religion die dieß hohe Prinzip in sich enthält, ist zu dieser Organisation des Vernünftigen, zu diesem Reiche des Uebersinnlichen geworden, durch den großen Anfang den Plato schon gemacht hatte. Das Eigenthümliche der platonischen Philosophie ist die Richtung auf die intellektuelle, übersinnliche Welt, die Erhebung des Bewußtseins ¦ in das geistige Reich, so daß das Intellektuelle die Gestalt von Uebersinnlichen, von Geistigen was dem Denken angehört erhält, daß es in dieser Gestalt für das Bewußtsein die Wichtigkeit bekommt, in das Bewußtsein eingeführt wird, und das Bewußtsein einen festen Fuß in diesem Boden faßt. Die christliche Religion hat dann das Prinzip der Bestimmung des Menschen zur Seeligkeit oder daß sein inneres, geistiges Wesen sein wahrhaftes Wesen ist hat sie in ihrer eigenthümlichen Weise zum allgemeinen Prinzip gemacht, aber daß dieß Prinzip organisirt ist zu einer geistigen Welt daran hat Plato und seine Philosophie den größten Theil gehabt. | Plato wurde in Athen geboren, im 3ten oder 4ten Jahre der 87ten Olympiade 429 a. Ch. n. in dem Jahre in welchem Pericles starb, in der ersten Zeit des peloponnesischen Krieges. Sein Vater war Ariston der sein Geschlecht von Codrus herleitete, ¦ seine Mutter Perictione ¦ stammte von Solon ab, er war so aus einer der angesehensten Familien in Athen. Sein Großonkel mütterlicher Seite war Kritias ein Freund des Socrates, einer der dreißig Tyrannen, der talentvollste, geistreichste, daher auch der gefährlichste und verhaßteste von ihnen. In dieser Familie

5

10

15

20

25

7 und Entwicklung … Geistes] Do: Geistesentwickelungen, Geistesfestigungen Hc: Geistesentwickelung und Geistesbefestigung eingeleitet, Lö: Geistesentwickelungen Pi: Geistesbildung 15 festen Fuß] DoPi: stehenden Fuß Hc: stehende Wurzel Lö: Fuß Sv: stehend Boden 19 aber daß … Welt] 30 Do: daß es aber organisirt worden ist, Hc: daß aber dieses Princip systematisirt zu einer geistigen Welt worden ist, Lö: zu einer geistigen Welt, organisirte sie. Pi: aber daß dies systematisirt, zu geistiger Welt organisirt worden, 25–27 Kritias ein … ihnen.] Do: Critias war sein Großoheim. Hc: Critias, einer der 30 Tyrannen, und zwar einer der geistreichsten und strengsten derselben. Lö: Sein mütterlicher Großvater war Kritias, einer der 30 Tyrannen, ein ausgezeichneter Mensch. Er erscheint in einem 35 Fragmente Plato’s, jedoch als Gottesläugner. Pi: Κριτιας, einer der 30 Tyrannen. Er wird der Gottesleugnung beschuldigt in einem Gedicht bei Sextus Empiricus. Sv: Critias einer der 30 Tyrannen. 25–26 Kritias] Crytias

M Hegel T1 / p. 269 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

1047

wurde Plato geboren, die Mittel seiner Bildung fehlten nicht, er erhielt eine Erziehung die ihm alle Geschicklichkeiten die für einen Athenienser als wesentlich galten erwarb. Sein Familienname ist Aristocles, den Namen Plato erhielt er erst spaeter wegen der Breite seiner Stirn, oder wegen der Wohlgestalt seines Körpers. In der Jugend dichtete er und schrieb Tragoedien wie auch wohl bei uns die jungen Dichter mit Tragödien anfangen. Besonders schrieb er Epigramme von denen einige aufbewahrt sind die hübsche Einfälle enthalten. ¦ So eins auf Aster einen seiner beßten Freunde: Nach den Sternen blickst du mein Aster, oh mögte ich der Himmel sein um mit so viel Augen auf dich zu sehen. Ein Gedanke der sich auch bei Shakespeare in Romeo und Julie findet. Plato bestimmte sich dann den Staatsgeschäften und sein Vater brachte ihn bald zu Socrates. Es wird erzählt daß Socrates die Nacht vorher geträumt habe, es sitze ein junger Schwan auf seinen Knieen dem schnell die Federn wüchsen und der mit lieblichem Gesang sich endlich zum Himmel erhöbe. Dergleichen Beispiele von der Liebe | und Achtung der Zeitgenossen finden sich viele, sie haben anerkannt diese Erhabenheit, diese stille Größe in der höchsten Einfachheit und Lieblichkeit. Der Umgang mit Socrates genügte Plato nicht, er hatte sich mit der Lehre des Heraclit schon früher beschäftigt, er studirte die berühmten Eleaten, Pythagoras und hatte Umgang mit den berühmtesten Sophisten. Nachdem er sich so in die Philosophie vertieft hatte gab er den Antheil an den Staatsangelegenheiten auf und widmete sich ganz den Wissenschaften. Nach der Hinrichtung des Socrates floh er von Athen nach Megara zu Euclid, ging aber von dort bald nach ¦ Cÿrene in Africa. Unter Anleitung des Theodorus legte er sich hier auf Mathematik in der er es bald zu hoher Fertigkeit brachte, er soll das delische Problem gelöst haben, was sich ähnlich im pythagorei-

4 oder wegen … Körpers.] Do: von der Breite seiner Stirn Hc: wegen des Reichthums seines Körpers. Lö: von seiner breiten Stirn oder von seiner breiten Rede. 8–10 Nach den … findet.] DoHcPi: (Pi: Αστηρ:) Nach den Sternen blickst du mein (Do: Stern Hc: Aster Pi: Αστηρ), o möcht ich der Himmel werden um, mit so vielen Augen auf dich zu sehen. Lö: ἄστερας εἰςορᾷς usf. (s. Anth. fol. 170) ein guter Gedanke! 11 Socrates] so auch HcPi Lö: Socrates, wo er der Philosophie zu viel 19–21 gab er … Wissenschaften.] Do: Er 30 Geschmack abgewann, um nicht seinen Plan zu ändern. widmete sich ganz dem Studium, er machte 3 Feldzüge. Hc: gab er es auf, an den Staatsangelegenheiten Antheil zu nehmen; erachtete es aber auch für gut, 3 Feldzüge mitzumachen und die Pflichten des Bürgers zu erfüllen. Lö: gab er es auf, sich den Staatsgeschäften zu widmen, doch erfüllte er seine Bürgerpflichten; er machte 3 Feldzüge mit. Pi: gab er die Staatsangelegenheiten auf und widmete sich 35 den Wissenschaften. Feldzüge hatte er mit zumachen. 3 Feldzüge machte er mit. 24–1048,2 was sich … Cubis.] Do: eine Linie zu zeichnen deren Cubus gleich sei 2 andern Cubus. Hc: das sich auf den Kubus bezieht, nämlich eine Linie zu verzeichnen, deren Kubus gleich sei 2 anderen gegebenen Kubis[.] | Plato löste es durch die Hyperbel. Lö: eine Linie zu zeichnen, deren Cubus 2 andern gegebenen Cuben gleich sei. Pi: auf den Kubus bezüglich, ähnlich dem Pythagoräischen Lehrsatz. – 40 Eine Linie zu verzeichnen, deren Kubus gleich sei zwei anderen gegebenen Kubis.

114vHc

299.Gr

Gesch. Phil 197.Pi

25

11 Staatsgeschäften] ohne Umlautpunkte

115rHc

M Hegel T1 / p. 270 / 14.10.2022

1048

115rHc 117.Lö

300.Gr

84Do

198Pi

v Hc

115

301.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

schen Lehrsatze auf den Cubus bezieht. Es soll eine Linie verzeichnet werden deren Cubus gleich sei der Summe von zwei anderen Cubis. ¦ Bemerkenswerth ist welche Art von Auf¦gaben die Orakel jetzt gemacht haben, es war bei einer Seuche wo man sich an das Orakel wandte und da gab es diese ganz wissenschaftliche Aufgabe, es ist eine Veränderung im Geiste der Orakel die höchst merkwürdig ist. – Von Cyrene begab sich Plato nach Aegypten, bald darauf aber nach GroßGriechenland wo er den Archÿtas von Tarent kennen lernte, einen Pythagoräer bei dem er die Philosophie des Pythagoras studirte, er kaufte um schweres Geld die Schriften der älteren Pythagoräer und errichtete Freundschaft mit Dion in Sizilien. Hierauf trat er in Athen | in der Akademie als Lehrer auf, ein Spaziergang in dem sich ein Gymnasium befand, die Anlage war gemacht zur Ehre des Heros Academos, aber dieser ist in die Dunkelheit getreten und Plato ist der wahre Heros der Akademie. ¦ Seine Geschäfte in Athen unterbrach er durch dreimaliges Reisen zu Dionÿsius den Jüngeren, der Herrscher von Syracus und Sizilien war. Dieß Verhältniß macht in seinem Leben einen bedeutenden Punkt aus. Es war theils die Freundschaft zu Dion die ihn vermogte dahin zu reisen, besonders aber war es die Hoffnung durch Dionysius eine wahrhafte Staatsverfassung in die Wirklichkeit gesetzt zu sehen. Dieß sieht jetzt oberflächlich recht plausibel aus und ist in hundert politischen Romanen zum Grunde gelegt, ein junger Fürst und hinter ihm, neben ihm steht ein weiser Mann, ein Philosoph der ihn unterrichtet, inspirirt, dieß ist eine Vorstellung die in sich hohl ist. Die Freunde des Dionysius trugen sich mit der Hoffnung daß er durch die Bekanntschaft mit Plato sehr viel gewinnen würde, daß seine unge¦bildete Natur durch die Idee des Plato von einer wahrhaften Staatsverfassung so bestimmt werden würde, daß diese durch ihn in Sizilien zur Realisirung käme. Sein Vater hatte ihn ganz ungebildet aufwachsen lassen und spaeter hatte Dion bei ihm Achtung und Begierde zur Philosophie erweckt. ¦ Plato ließ sich hierdurch zu den schiefen Schritt verleiten nach Sizilien zu reisen. Dionysius wollte bald von Plato geachtet sein, aber er war von den mittelmäßigen Naturen, die keiner wahrhaften Tiefe, keines Ernstes fähig sind, die den Schein | davon haben, die keinen festen Charakter haben, Charakter der Halbheit und damit kann auch nur solches Verhältniß vorgestellt werden. Nur die Halbheit läßt sich leiten, aber eben diese Halbheit ist es die selbst den Plan zerstört, unmöglich macht, die Veranlassung zu solchen Plänen giebt und sie zugleich unausführbar macht. Die Theilnahme des Dionÿsius an der Philosophie war ebenso oberfläch11–12 Heros Academos] so auch DoHc Lö: Heracles Akademos Pi: Ηρως Ακαδημος 17 eine wahrhafte Staatsverfassung] so auch DoHcPi Lö: seine Republik 18 sieht jetzt … plausibel] Hc: sieht anfangs übel Lö: sieht zunächst empirisch und daher trivial aus Pi: sieht zuerst plausibel aus, 26 bei ihm … Philosophie] bei ihm Achtung und Begierde zur Philosophie bei ihm

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 271 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1049

lich als seine Versuche in der Dichtkunst, er wollte alles sein, Dichter, Philosoph, Staatsmann und konnte es nicht aushalten von Anderen geleitet zu sein. ¦ Dionysius zerfiel mit seinen Verwandten, Plato wurde darin verwickelt, Dionysius konnte es jedoch nicht erlangen daß er sich ihm fest verbinde, er wollte ihn allein besitzen und dieß war eine Zumuthung die bei Plato keinen Eingang fand. Sie trennten sich und fühlten doch beide das Bedürfniß sich zu vereinigen. Einmal wollte Dionysius den Plato mit Gewalt abhalten Sizilien zu verlassen und nur die Pythagoraeer von Tarent setzten seine Abreise durch, indem sie sich für seine Sicherheit verbürgt hatten, wobei dann auch der Umstand mitwirkte daß Dionÿsius die üble Nachrede scheute mit Plato nicht auf einem guten Fuße zu stehen. Das Verhältniß war abwechselnd, sie näherten sich wieder und trennten sich von Neuem. Platos Hoffnungen scheiterten, es war ihm nicht gelungen die Verfassung nach den Forderungen seiner Philosophie eingeführt zu sehen. – Andere Staaten wandten sich deshalb an ihn zB. ¦ Cÿrene, dessen Gesetzgeber er werden sollte, aber er schlug es ab. Es war eine Zeit wo viele griechische Staaten nicht ¦ zu rechte kommen konnten mit ihren Verfassungen, ohne etwas Neues finden | zu können. Jetzt in den letzten 30 Jahren hat man viele Verfassungen gemacht, und jedem Menschen der sich viel damit beschäftigt hat, wird es leicht sein eine solche zu machen. Aber das Theoretische reicht bei einer Verfassung nicht hin, es sind nicht Individuen die sie machen, es ist ein Göttliches, Geistiges was sich durch die Geschichte macht, es ist so stark daß der Gedanke eines Individuums gegen diese Macht des Weltgeistes nichts bedeutet und wenn diese Gedanken etwas bedeuten, realisirt werden können so sind sie nichts Anderes als das Produkt dieser Macht des allgemeinen Geistes. Der Einfall daß Plato Gesetzgeber werden sollte war dieser Zeit nicht angemessen, Solon, Lycurg waren es, aber in der Zeit Platos war dieß nicht mehr zu machen. Plato schlug es ab, weil sie nicht in die erste Bedingung die er ihnen machte ¦ willigten und diese war die Aufhebung alles Privateigenthums. Dieß Prinzip werden wir spaeter noch betrachten bei seiner praktischen Philosophie. Auch die Arcadier haben sich so an Plato gewendet, er lehnte ihren Wunsch jedoch ebenfalls ab. Er lebte im Ganzen und besonders in Athen in großen Ehren, und starb in der

18–21 Aber das … stark] Do: Individuen machen nicht Verfassungen, sie sind göttlich, sie machen sich durch den Geist durch die Geschichte eines Volkes, durch die Stärke, Kraft und Macht des Weltgeistes Hc: Verfassung hängt nicht vom Individuum ab; sie ist etwas göttliches, höheres, nothwendiges, unwiderstehliches, starkes, so daß die Gedanken eines Individuums gegen die Stärke des Weltgeistes Lö: 35 Eine Verfassung a priori ist nichts Hinreichendes, eine Verfassung ist etwas Höheres, Göttliches, Nothwendiges, Starkes, Pi: Aber eine Verfassung a priori ist bei weitem nicht das Hinreichende. Auch die Individuen sind es nicht, die die Verfassung machen. Die Verfassung ist etwas Göttliches, geschichtlich Nothwendiges. 26 Plato schlug … ab,] so auch HcPi Do: Er schlug es ab, Lö: Plato schlug es den Cyrenäern ab, ihr Gesetzgeber zu werden,

Geschichte der Philosophie 7 Heft 50rSv

116rHc 199Pi 302.Gr

118.Lö

M Hegel T1 / p. 272 / 14.10.2022

1050

116vHc 303.Gr

200Pi

85Do

nachschrift griesheim · 1825/26

108ten Olympiade, 81 Jahre alt, an seinem Geburtstage bei einem Hochzeitschmause. Seine Philosophie ist uns in den Werken die wir von ihm haben erhalten. Wir müssen zwar bedauern daß wir nicht ein rein philosophisches Werk von ihm haben, und zwar das was bekannt ist unter dem Titel von der Philosophie, von der Idee, was Aristoteles vor sich gehabt zu haben scheint, wenn er die platonische Philosophie beschreibt, von ihr spricht, wir würden dann seine Philosophie in einfacherer Gestalt vor uns haben. Wir haben nur seine Dialogen und diese Gestalt erschwert es uns uns eine Vorstellung, bestimmte Darstellung von seiner Philosophie zu machen. ¦ Es scheint dieß deshalb schwer zu sein, weil Plato darin niemals persönlich auftritt, er läßt Socrates und viele andere Personen sprechen, | so daß es scheinen könnte, man wisse oft nicht ob das was vorgetragen wird eigentlich die Meinung Platos selbst sei. Bei den Dialogen des Socrates wie sie Cicero giebt da kann man eher die Personen herausfinden, aber bei Cicero findet sich kein gründliches Interesse. Bei Plato ist jedoch diese äusserliche Schwierigkeit nur scheinbar, aus seinen Dialogen geht seine Philosophie ganz deutlich hervor. Ein anderer Umstand ist daß in den Dialogen des Plato allerdings offenbar viele ältere Philosophien vorgetragen werden, wobei pythagoräische und heraklitische Philosopheme und eleatische Weise der Behandlung vornehmlich sehr hervortritt. Ich habe indessen schon bemerkt daß ¦ Platos Dialogen nicht so anzusehen sind, daß es ihm darum zu thun gewesen ist verschiedene Philosophien geltend zu machen, noch daß Platos Philosophie eine eclectische Philosophie sei die aus ihnen entstehe, sie bildet vielmehr den Knoten in dem diese abstrakten, einseitigen Prinzipe jetzt auf konkrete Weise wahrhaft vereinigt sind. In der allgemeinen Vorstellung der Geschichte der Philosophie ist schon bemerkt daß solche Knotenpunkte in der Linie des Fortganges der philosophischen Ausbildung eintreten müssen, in denen das Wahre konkret ist. ¦ Das Konkrete ist die Einheit von unterschiedenen Bestimmungen, Prinzipen, diese, um ausgebildet zu werden, um bestimmt vor das Bewußtsein zu kommen müssen zuerst für sich aufgestellt, ausgebildet werden. Dadurch erhalten sie dann allerdings die Gestalt der Einseitigkeit gegen das folgende Höhere, dieß vernichtet sie aber nicht, läßt sie auch nicht liegen, sondern nimt sie auf als Momente seines höheren und tieferen Prinzips. In der platonischen Philosophie sehen wir so vielerlei Philosopheme aus früherer Zeit, aber aufgenom-

5

10

15

20

25

30

5–6 von der Idee] so auch DoLöSv Hc: welches betitelt wird περι φιλοσοφιας oder περι ιδεων. Pi: περι ιδεων 31–32 läßt sie … Prinzips.] Do: und sie aufnimmt als Momente ihres tieferen, concretern 35 Princips Hc: sondern nimmt es auf als gehörend zu seinem Princip. Lö: läßt ihnen Gerechtigkeit widerfahren und nimmt sie auf in das concrete Princip. Pi: die nichts auf der Seite liegen läßt, sondern sie aufnimmt in ihr concretes, tieferes Prinzip. Sv: Diese Knoten lassen den vorhergehenden ihr Recht widerfahren, heben sie nicht auf, sondern werden zu einem konkreten Prinzip vereinigt.

M Hegel T1 / p. 273 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1051

men in seinem Prinzip und darin vereinigt. Die mÿthische Form der platonischen Dialogen macht das Anziehende dieser Schriften aus, aber es ist eine Quelle von Misverständnissen. Es ist schon eins | wenn man diese Mÿthen für das Vortrefflichste hält. Der Mythos ist immer eine Darstellung die sich sinnlicher Weise, sinnlicher Bilder bedient, die für die Vorstellung zugerichtet sind, ¦ nicht für den Gedanken, ¦ es ist eine Ohnmacht des Gedankens der für sich sich noch nicht festzuhalten weiß, nicht auszukommen weiß. Es ist einerseits populair, aber andererseits die Gefahr unabwendbar daß man solches was nur der Vorstellung angehört, nicht dem Gedanken, für etwas Wesentliches nimt. So werden eine ganze Menge Sätze, Philosopheme von Plato angeführt, die durchaus nur der Vorstellung, der Weise derselben angehören. Diese Mÿthen sind Veranlassung gewesen daß viele Sätze aufgeführt werden als Philosopheme des Plato die für sich gar nicht solche sind. ¦ z. B. bedient sich Plato in seinem Timäus indem er von der Erschaffung der Welt spricht, der Form, Gott habe die Welt gebildet und die Dämonien hätten dabei gewisse Beschäftigungen gehabt. Es ist ganz in der Weise der Vorstellung gesprochen, wird dieß aber für ein Dogma des Plato ausgegeben, daß Dämonien, höhere Wesen geistiger Art existiren, daß sie bei der Welterschaffung Gottes hülfreiche Hand geleistet haben, so steht dieß zwar wörtlich in Plato und doch ist es nicht zu seiner Philosophie gehörig. Wenn er von dem vernünftigen und unvernünftigen Theil der Seele spricht, so ist dieß ebenso im Allgemeinen zu nehmen, aber Plato behauptet damit nicht daß die menschliche Seele aus zweierlei Substanzen bestehe. Wenn er von dem Lernen als von einer Erinnerung spricht, so setzt er damit nicht eine Existenz vor der Geburt voraus, die Behauptung einer Praeexistenz liegt nicht darin. Von den Ideen spricht Plato als von einem Hauptpunkte und es ist in der That der Hauptpunkt seiner Philosophie, er spricht von ihnen als selbstständige, da kann man leicht dazu fortgehen sie nach der Weise der modernen Verstandeskathegorien, als selbstständige Wirklichkeiten | als Substanzen zu denken z. B. als Engel. ¦ Die Mÿthen des Plato geben also die Veranlassung daß man dergleichen als seine Philosopheme aufgeführt findet. Wir haben jedoch nun zur Betrachtung der platonischen Philosophie überzugehen.

1 mÿthische] so auch HcPi Lö: mythologische 7 festzuhalten weiß, … weiß.] Do: darzustellen weiß. Hc: sich anders deutlich zu machen weiß Lö: der sich nicht für sich ausdrücken kann. Pi: der für sich noch nicht sich auszudrücken weiß. Sv: in reiner Form noch nicht zum Vorschein kommt, und führt zu Irrthum. 8 unabwendbar] so auch HcPi Lö: vorhanden 14–15 Dämonien hätten … 35 gehabt.] Hc: den Dämonen hat er dabei Verrichtung gegeben. Lö: Gott habe den Dämonen bei ihrer Entstehung Geschäfte gegeben. Pi: δαιμονες sind dabei beschäftigt Sv: so daß den Dämonen Geschäfte bei der Schaffung übertragen seien von dem schaffenden Gott. 28 z. B. als Engel] Do: von Engeln Hc: als Dämonen, als Engel Lö: wie etwa die Dämonen unsern En-|geln entsprechen. Pi: nach Vorstellung von Engeln bei uns. 40

38 En-| geln] ( En- nur als unterstrichene Reklamante)|geln

304.Gr 117rHc 50vSv

Gesch. Phil. 201.Pi

305.Gr 119.Lö

119.Lö

M Hegel T1 / p. 274 / 14.10.2022

1052

117vHc

306.Gr

202Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Das Erste ist die Vorstellung die Plato vom Werthe der Philosophie überhaupt hatte, von der Philosophie, vom Erkennen durch Denken dessen was an und für sich ist. Er drückt überall den hohen Werth aus den er auf die Philosophie setzt, im Timaeus sagt er so, sie sei das höchste Besitzthum der Menschen. Indem er daselbst von den vortrefflichsten Dingen spricht fängt er von den Augen an, wir unterscheiden durch sie Tag und Nacht, so sind wir auf den Unterschied der Monate, der Jahreszeiten, der Jahre gekommen, dieß gab das Erkennen der Zeit, die Geschichte und so sind wir fortgegangen zur Philosophie und ¦ ein größeres Gut von Gott ist weder gekommen noch wird es je kommen. Am berühmtesten und zugleich am verrufensten ist das was er hierüber in der Republik sagt, indem es der gemeinen Vorstellung der Menschen widerspricht. Es betrifft die Beziehung der Philosophie auf den Staat und fällt um so mehr auf, weil es die Beziehung der Philosophie auf die Wirklichkeit ausdrückt, denn wenn man ihr auch sonst wohl Werth beilegt so bleibt sie dabei doch in den Gedanken der Individuen, hier aber geht sie auf Verfassung, Regierung, Wirklichkeit. Plato läßt dort Socrates den wahren Staat exponiren, ein Anderer, Glaucon unterbricht ihn, indem er ihn auffordert die Möglichkeit der Existenz eines solches Staates, wie er in die Wirklichkeit zu setzen sei, zu zeigen. Socrates spricht viel hin und her, sucht Ausflüchte, sagt, er sei nicht verpflichtet wenn er das Gerechte beschreibe auch hinzuzufügen wie es in die Wirklichkeit zu bringen sei, endlich sagt er: So soll es denn | gesagt werden, wenn es auch von einer Fluth des Gelächters und vollkommener Unglaublichkeit übergossen werden sollte. Wenn nicht entweder die Philosophen in den Staaten regieren oder nicht ¦ die Koenige, die Gewalthaber vollkommen philosophiren und wenn nicht so Herrschermacht und Philosophie in eins fallen und die vielerlei Sinnesarten die abgesondert sind auf Eins sich wenden, so giebt es kein Ende der Uebel für das Volk oder das Menschengeschlecht, jener Staat aber von dem ich spreche wird nicht eher das Licht der Sonne sehen als bis dieß geschieht daß entweder die Philosophen Koenige sind oder die Koenige Philosophen, dieß habe ich lange gezaudert zu sagen weil es sosehr gegen die allgemeine Vorstellung geht. Glaucon entgegnet: Du hast ein solches Wort geredet, daß du dir vorstellen mußt es werde eine Menge Leute und nicht schlechter Leute den Mantel abwerfen, die Waffen ergreifen und in geschlossenen Gliedern auf dich losgehen und wenn du sie nicht mit Gründen besänftigst, so wirst du es schwer büssen. Plato stellt hier die Verbindung der Philosophie und der Regierung, die Nothwendigkeit dieser Verbindung auf. Es kann als eine große Anmassung erscheinen daß die Regenten Philosophen sein oder daß den Philosophen die Regierung der Staaten in die Hände 3 setzt] so auch Pi Hc: legt Lö: das größte Gut aber

4 das höchste Besitzthum] so auch DoPiSv Hc: der höchste Besitzstand

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 275 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1053

gegeben werden soll. Um jedoch diese Äusserung zu beurtheilen muß man wohl im Sinn haben was unter Philosophie im platonischen Sinne, im Sinne der damaligen Zeit verstanden, was zur Philosophie gerechnet wurde. Das Wort Philosophie hat zu verschiedenen Zeiten, verschiedene Bedeutungen gehabt, es gab eine Zeit wo man einen Menschen der nicht an Gespenster, nicht an den Teufel glaubte einen Philosophen nannte, wenn dergleichen Vorstellungen überhaupt vorbei sind, so fällt es keinem Menschen ein | jemanden deshalb einen Philosophen zu nennen; die Engländer nennen das Philosophie was wir ¦ experimentirende Phÿsik, Chemie nennen, ein Philosoph ist da jemand der solche Versuche macht, theoretische Kenntniß der Chemie und des Maschinenwesens besitzt. Sprechen wir von platonischer Philosophie und sehen was darin gefaßt wird, so ist dieß das Bewußtsein ¦ des Uebersinnlichen, des an und für sich Wahrhaften und Rechten, das Bewußtsein und die Gültigkeit allgemeiner Zwecke im Staate. In der ganzen Geschichte von der Völkerwanderung an, wo die christliche Religion die allgemeine Religion wurde, hat es sich aber um nichts anderes gehandelt, als das Bewußtsein des Uebersinnlichen in die Wirklichkeit einzubilden, das übersinnliche Reich was zunächst für sich gewesen ist, dieß an und für sich Allgemeine, Wahre auch in die Wirklichkeit einzubilden, die Wirklichkeit danach zu bestimmen dieß ist das fernere Geschäft der Bildung überhaupt gewesen. Ein Staat, eine Regierung, Staatsverfassung moderner Zeit ist daher etwas ganz Anderes, hat eine ganz andere Grundlage, als ein Staat älterer Zeit und besonders der Zeit in der Plato lebte. Wir finden im Allgemeinen daß damals die Griechen vollkommen unzufrieden gewesen sind, abgeneigt, ¦ verdammt haben die demokratische Verfassung und den Zustand ihrer Zeit der daraus hervorging, ein Zustand der dem Untergange dieser Verfassung vorherging. Der Zweck des Staats, ¦ das allgemeine Beßte ist ganz anders immanent, Gewalthabend in unseren Staaten als in älterer Zeit. Friedrich II ist der philosophische Koenig genannt worden, er war Koenig und hat sich mit Wolffscher Metaphysik und französischer Philosophie und Versen beschäftigt, er war so ein Philosoph nach seiner Zeit. Die Philosophie scheint eine bloße Privatsache seiner besonderen | Neigung gewesen zu sein und davon unterschieden daß er Koenig war. Aber er ist auch ein philosophischer Koenig in dem Sinne daß er einen ganz allgemeinen Zweck, das Wohl, das Beßte seines Staates sich selbst in seinen Handlungen und in allen Einrichtungen zum Prinzip gemacht 4 es gab … Zeit] Hc: Vor einiger Zeit Pi: Vor 100 Jahren Sv: vor 200 Jahren 13 Bewußtsein und … allgemeiner] DoHcPi: (Do: die) Gültigkeit allgemeiner Lö: das Bewußtseyn vorwaltender Sv: von den wahrhaften 16 in die … einzubilden] so auch DoPi Hc: der Wirklichkeit einzuimpfen Lö: hineinzubilden. Das Bewußtseyn der Kirche ist stets da gewesen. 24–25 der dem … vorherging.] Lö: die den Übergängen der Staaten vorangegangen war. Pi: wo der Untergang der Selbständigkeit nahe war.

307.Gr G. d Ph. 31 118rHc

51rSv

120.Lö

203Pi

308.Gr

M Hegel T1 / p. 276 / 14.10.2022

1054

86Do 118vHc

309.Gr

204Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

hatte, gegen Traktate mit anderen Staaten, gegen die partikulairen Rechte in seinem Lande, diese hat er unterworfen dem an und für sich allgemeinen Zwecke. Wenn dann spaeter so etwas zur Sitte, zur Gewohnheit geworden ist so heißen die folgenden Fürsten nicht mehr Philosophen, wenn auch dasselbe Prinzip vorhanden ist und die Regierung, die Institutionen vornehmlich darauf gebaut sind. Das Resultat hiervon ist, daß wenn Plato sagt die Philosophen sollen regieren, ¦ er das Bestimmen des ganzen Zustandes durch allgemeine Prinzipe meint. ¦ Dieß ist in den modernen Staaten vielmehr ausgeführt, es sind allgemeine Prinzipe wesentlich die Basen der modernen Staaten d. h. nicht grade aller, aber doch der meisten, einige sind schon auf dieser Stufe, andere sind im Kampfe darüber, aber es ist allgemein anerkannt daß solche Prinzipe das Substantielle der Verwaltung, der Regierung ausmachen sollen, die Forderung des Plato ist so der Sache nach vorhanden. Was wir Philosophie nennen, die Bewegung mit reinen Gedanken betrifft die Form die etwas eigenthümliches ist, aber auf dieser Form allein beruht es nicht, daß nicht das Allgemeine, die Freiheit das Recht in einem Staate zum Prinzip gemacht sei. In der Republik spricht er weiterhin noch in einem Bilde, in einer Art von Mÿthos, von dem Unterschiede des Zustandes philosophischer Bildung und des Mangels an Philosophie, es ist ein weitläuftiges | Gleichniß das merkwürdig und glänzend ist. Die Vorstellung die er gebraucht ist folgende. Man stelle sich eine unterirrdische Wohnung vor, eine Höhle mit einem langen Gang durch den ein schwaches Licht hinein fällt, die Bewohner sind festgeschmiedet mit unbeweglichen Nacken, so daß sie nur den Hintergrund sehen können, ¦ hinter ihrem Rücken, in einigem Abstande befindet sich eine niedrige Mauer und hinter dieser Mauer dem Lichte zu sind andere Menschen, diese heben allerhand Bilder Statuen von Menschen, Thieren pp in die Höhe, so daß ihre Schatten auf den Hintergrund fallen und sprechen bald dazu und schweigen bald. Die Angeschmiedeten können nur die Schatten sehen und nehmen diese für wahre Wesen diese selbst vermögen sie aber nicht zu sehen, das was die Anderen sprechen vernehmen sie durch den Widerhall und halten es für Reden der Schatten. Wenn man nun einen der An-

5

10

15

20

25

30

6–7 er das … meint.] DoHc: Das Bestimmen der Institutionen durch allgemeine Principien Pi: die Institutionen durch allgemeine Prinzipien gebildet werden: 12–13 ist so … vorhanden.] Lö: ist, der Sache nach, angemessen. 13–14 die Bewegung … ist,] Do: das spekulative Denken des reinen Gedankens ist etwas eigenthümliches, Hc: Was wir Speculation, Beschäftigung mit den reinen Gedanken nennen, betrifft die Form, ist der Form nach eigenthümlich, Pi: Bewegung der reinen Gedanken, 35 betrifft die Form, die etwas Eigenthümliches ist. 15 Freiheit das Recht] so auch Do Lö: Freiheit des Rechts 16 sei] so auch DoPi Hc: worden sey Lö: sei. Dies ist Plato’s Ausspruch über die Philosophie in ihrer Beziehung zum Staat. 19 weitläuftiges] ohne Umlautpunkte

24 einigem] ei-/nenem

31 Bestimmen] Bestimmungen

M Hegel T1 / p. 277 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1055

geschmiedeten losmachte und umdrehte, so würde er glauben daß das was er jetzt sieht seien bloß wesenlose Träume, ¦ jene Schatten wären das Wahre, vom Lichte aber würde er geblendet sein und würde den hassen der ihn an das Licht gezogen, als einen der ihm die Wahrheit genommen und ihm Schmerz und Schaden zubereitet habe. Dieser Mythos hängt zusammen mit der eigenthümlichen Vorstellung der platonischen Philosophie nämlich diese Bestimmung der Unterscheidung der sinnlichen Welt und wie sich die Vorstellung der Menschen macht, gegen das Bewußtsein des Uebersinnlichen, gegen das Bewußtsein der Idee und davon haben wir nun näher zu sprechen. ¦ Das Erste ist das sinnliche Bewußtsein, dieß ist das Bekannte von dem wir | anfangen. Plato bestimmt die Unterschiede in unserem Bewußtsein, in unserem Wissen noch näher, er bestimmt so als erste Weise das Sinnliche, als eine andere Weise bestimmt er die Reflexion sofern sie das Denken einmischt in das zunächst sinnliche ¦ Bewußtsein und hier sagt er ist der Ort wo die Wissenschaft überhaupt hervortritt, sie beruht auf dem Denken, Bestimmung allgemeiner Prinzipe, Grundlagen, Hypothesen. Diese Hypothesen werden nicht durch die Sinne selbst betrachtet, sind nicht für sich sinnlich, sie gehören allerdings dem Denken an, aber dieß ist so noch nicht die wahrhafte Wissenschaft, diese besteht darin das Allgemeine für sich selbst, das geistige Allgemeine zu betrachten. Sinnliches Bewußtsein, zunächst sinnliche Vorstellung, Meinung, unmittelbares Wissen hat Plato unter den Namen Doxa, Meinung begriffen. In der Mitte zwischen der Meinung und der Wissenschaft an und für sich liegt das raisonnirende Erkennen, die schließende Reflexion, das reflektirende Erkennen das sich allgemeine Gesetze, bestimmte Gattungen aus diesem bildet, das Höchste aber ist das Denken an und für sich, das auf das Höchste gerichtet ist. Dieß ist der Unterschied der bei Plato vornehmlich zum Grunde liegt und bei ihm näher zum Bewußtsein gekommen ist.

2–3 vom Lichte … gezogen,] Do: er werde geblendet vom Licht den hassen, Hc: so würde er mit ihm zürnen, der ihm die Kenntniß des Wahren geraubt Lö: Würde er an das Licht herausgeführt, so würde es ihn schmerzen und er würde den hassen, der ihn herausgeführt. Pi: würde er geblendet, und haßte 10 das sinnliche] DoHcLöPi: unser sinnliches Sv: zwar von dem sinn30 den, der ihn herausgezogen, lichen 14–15 wo die … hervortritt,] DoHcLöPi: wo die Wissenschaften (Do: sind. Hc: anfangen, Lö: eintreten. Pi: entstehen,) 15 dem Denken] DoPi: διανοια Hc: διανοια (Denken) Lö: διάνοια, dem Denken, 18–19 das Allgemeine … selbst,] so auch Hc Do: das ganz Allgemeine Lö: das allgemeine an und für sich Seyende, das ὄντως ὄν Pi: das Allgemeine für sich selbst, το οντως ον 35 21 Doxa, Meinung] DoLö: δοξα Hc: Meinungen (δοξα) der Alten Pi: δοξα ist die sinnliche Meinung. Sv: Sinnliches Bewußtsein nennt Plato δοξα, 24–25 das Denken … ist.] Do: die νοησις die auf das Höchste ανωτατα gerichtet ist Hc: die νοησις an und für sich selbst, die auf τα ανωτατα (das, was das höchste ist) geht. Lö: die νόησις, welche auf das Höchste, τά ἀνώτατα geht. Pi: die νοησις, das Denken an und für sich selbst, auf τα ανωτατα, das Höchste, gerichtet. Sv: die νοησις das Denken an 40 und für sich, welches auf die τα ανωτατα gerichtet ist, auf das Sein an sich. 38 ἀνώτατα] νοηότατα

119rHc

51vSv 310.Gr

121.Lö

M Hegel T1 / p. 278 / 14.10.2022

1056 119vHc Gesch. Phil. 205.Pi

311.Gr

87Do 52rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

¦ Plato sagt ferner ¦ die Bildung zu diesem Erkennen sei nicht ein Lernen als solches, sondern die Grundlage sei immanent dem Geiste, der Seele des Menschen, so daß er das was er so erkennt aus ihm selbst sich entwickele. Es ist dieß schon bei Socrates bemerkt und es ist ein Gegenstand auf den Plato oft zurückkommt, vorzüglich handelt er denselben im Meno ab. Er behauptet daselbst daß nichts gelernt wird, und daß das Lernen nur eine Erinnerung dessen ist, was wir schon besitzen. In dem einen Sinne ist dieß ein ungeschickter Ausdruck und zwar in dem, daß | man eine Vorstellung reproduzire, die man zu einer andern Zeit schon gehabt hat. Aber Erinnerung hat auch einen anderen Sinn den die Etimologie giebt, den sich innerlich machen, in sich gehen, dieß ist der tiefe Gedankensinn des Wortes. In diesem Sinne kann man sagen daß das Erkennen des Allgemeinen nichts sei als eine Erinnerung, ein Insichgehen, daß wir das, was zunächst in äusserlicher Weise sich zeigt, bestimmt ist als ein Mannigfaltiges, daß wir dieß zu einem Innerlichen machen, zu einem Allgemeinen dadurch daß wir in uns selbst gehen, so unser Inneres zum Bewußtsein bringen. Bei Plato hat jedoch wie nicht zu leugnen ist der Ausdruck der Erinnerung häufig den empirischen ersten Sinn, so bringen die Mythen im Phaedros eben diesen gewöhnlichen Sinn der Erinnerung herbei, ¦ daß der Geist des Menschen das in vergangener Zeit gesehen habe, was sich seinem Bewußtsein vom Wahrhaften, Anundfürsichseienden entwickelt. ¦ Es ist ein Hauptbemühen des Plato zu zeigen daß der Geist, die Seele, das Denken an und für sich ist und daß dann so diese Bestimmung die Form erhält, in der Behauptung liegt daß die Wissenschaft nicht gelernt werde, nur sei ein Erinnern dessen was in dem Geiste, in der Seele als solcher vorhanden sei. Daß die Seele das Denkende, und das Denken frei für sich sei hat bei den Alten, besonders aber bei der Platonischen Vorstellung einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem was wir die Unsterblichkeit der Seele nennen. Im Phaedros spricht er davon um zu zeigen daß der Eros eine göttliche Raserei sei uns zur größten Seeligkeit, es ist dieß ein Enthusiasmus der hier eine mächtige, alles überwiegende Richtung auf die Idee hat, nicht der

5

10

15

20

25

1 ein Lernen … solches,] so auch DoHcPiSv Lö: ein Trennen als solches sei, 4–6 vorzüglich handelt … wird,] Do: vornehmlich im Meno spricht Plato viel davon, Hc: und im Meno kommt Plato 30 darauf zurück. Lö: Vornehmlich im Meno behandelt er diesen Prozess des Lernens, in dem er zu zeigen bemüht ist, Pi: Plato Meno und anderwärts behandelt das Lernen. Es könne nichts gelernt werden, Sv: namentlich im Meno; das Lernen seie nur eine Erinnerung dessen was wir schon fruher gekannt. 9–10 Aber Erinnerung … gehen,] Do: hat aber auch den Sinn sich innerlich zu machen Hc: aber es hat auch eine andere Bedeutung: in sich gehen, sich innerlich machen Lö: Erinnern heißt 35 aber auch im Deutschen, sich innerlich machen, in sein Inneres gehn. Pi: Aber Erinnern heißt sich innerlich machen, Sv: erinnern heißt in sein Innres gehen. 26–27 der Eros eine] so auch Lö Do: der Eros sei Pi: ερως Sv: das ist der Eros. 28 alles überwiegende … hat,] Do: die Richtung auf die Idee, die Gewalt, die das an und für sich seiende habe. Hc: alles überwältigende Richtung auf die Idee sey; Pi: mächtige Richtung auf die Idee: 40

M Hegel T1 / p. 279 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

1057

Enthusiasmus der Brust, der Empfin¦dung. Er sagt, er müsse die Natur des Göttlichen und Menschlichen auseinanderlegen um den Eros zu zeigen. | Das Erste ist daß die Seele unsterblich ist, denn was sich selbst bewegt ist unsterblich, was sich selbst bewegt ist Prinzip, hat seinen Ursprung und Anfang in ihm selbst und von keinem Anderen, ¦ es kann nicht aufhören sich zu bewegen, denn nur das hört auf was seine Bewegung von einem Anderen hat. Wenn wir von der Unsterblichkeit der Seele sprechen, so haben wir dabei häufig und gewöhnlich die Vorstellung daß die Seele wie ein phÿsisches Ding vor uns ist das Eigenschaften hat, ein Ding mit allerhand Eigenschaften unter diesen ist auch das Denken und das Denken ist so bestimmt als Ding, als ob es vergehen, aufhören könnte. Dieß ist das Interesse der Vorstellung bei dieser Frage. Bei Plato hängt die Unsterblichkeit der Seele unmittelbar zusammen damit daß die Seele das Denkende ist, so daß das Denken nicht eine Eigenschaft der Seele ist. Wir meinen die Seele könne sein, könne bestehen, Phantasie pp haben ohne Denken und ¦ das Unvergängliche der Seele wird insofern betrachtet als das Unvergängliche eines Dinges, als eines das so vorgestellt wird, als eines Seienden. Bei Plato hingegen ist die Bestimmung der Unsterblichkeit der Seele von großer Wichtigkeit, insofern das Denken nicht Eigenschaft der Seele ist sondern Substanz, so daß die Seele das Denken ist. Es ist wie beim Körper, der Körper ist schwer, dieß ist seine Substanz, er ist nur sofern er schwer ist, Schwere ist nicht Qualität, dieß daß er ist ist nur durch die Schwere, nimt man die Schwere fort so existirt der Körper nicht mehr, nimt man das Denken fort, so existirt die Seele nicht mehr. Das Denken nun ist die Thätigkeit des Allgemeinen, das Allgemeine aber ist nicht als Abstraktum, ist das in sich selbst Reflektiren, das sich Sichgleichsetzen. In allen Vorstellungen geschieht dieß. Indem nun so das Denken dieß | Allgemeine ist das sich in sich reflektirt, in sich selbst bei sich selbst zu sein, so ist es diese Identität mit sich, diese ist aber das Unveränderliche, das Unvergängliche; Veränderung ist daß das Eine zum Anderen werde, nicht in dem Anderen bei sich selbst ist, die Seele ist dagegen das Sichselbsterhalten im Anderen z. B. in der Anschauung hat es mit Anderem, mit äusserlichen Stoffen zu thun und ist zugleich bei sich. Die Unsterblichkeit hat so bei Plato nicht das Interesse was sie bei uns in religiöser Rücksicht hat, sie hängt bei Plato mit der Natur des Denkens, mit der inneren Freiheit des Denkens zusammen, mit der Bestimmung die den Grund dessen ausmacht was das Ausgezeichnete der platonischen Philosophie ist, ¦ mit diesen übersinnlichen Boden, das Bewußtsein das Plato gegründet hat. Das 18 so daß … ist.] so auch Do Hc: oder Denken ist identisch mit der Seele. Lö: als das Denken nicht Sein, Eigenschaft der Seele, sondern ihre Substanz, die Seele selbst, ist. Pi: Das Denken ist eben selbst die Seele. Sv: das Denken ist Seele. 27–28 Veränderung ist … ist,] Hc: denn das Vergängliche geht in ein anderes über; Lö: Veränderung ist, daß etwas in ein andres übergeht; da ist es nicht mehr, was es war. Pi: Veränderung ist, daß eins ins Andre übergeht, also nicht mehr bei sich selbst ist.

120rHc 312.Gr

122.Lö

206Pi

313.Gr

120vHc

M Hegel T1 / p. 280 / 14.10.2022

1058

207Pi 123.Lö 314.Gr 52vSv

123.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Erste ist also daß die Seele unsterblich ist. – Die Idee der Seele darzulegen, fährt er fort, sei eine lange und göttliche Untersuchung und nun erzählt er jenen Mythos, in dem es jedoch etwas bunt und inkonsequent hergeht. Er sagt, die Seele gleicht der vereinten Kraft eines Wagens und Fuhrmanns, dieß Bild spricht uns nicht an, unser herrschendes Wesen, der Fuhrmann lenkt die Zügel, eins der Pferde ist gut und lenksam, das andere widerspänstig so ist die Lenkung schwer. Wie nun die Seele ein sterbliches und unsterbliches Lebendiges genannt ist, ist zu sagen, alle Seele bekümmert sich um Unbeseeltes, durchwandert die ganze Welt, hat sie Flügel so denkt sie erhaben und ordnet die Welt, aber die Seele ¦ deren Flügel sich senken streut sich und senkt sich bis sie etwas Festes ¦ erlangt, so nimt sie den irrdischen Leib an, den Körper und so heißt sie der Sterbliche. Das eine ist so die Seele, das Denken, das Anundfürsichsein, das Andere | ist die Verbindung mit ¦ einer Materie, dieser Uebergang vom Denken zur Körperlichkeit ist sehr schwierig und war für die Alten zu begreifen, zu erkennen zu schwer. Aus dem Gesagten könnte man so den Grund der Vorstellung ableiten die man von dem platonischen Philosophem giebt, daß die Seele für sich vor diesem Leben schon existirt hat und dann abfällt in die Materie, sich mit ihr vereinigt, sich damit befleckt und daß ihre Bestimmung sei die Materie wieder zu verlassen. Der Zusammenhang daß das Geistige sich aus sich selbst realisirt, verkörpert ist ein Punkt des Uebergangs der bei den Alten nicht in seiner Tiefe erörtert ist, sie haben zwei Abstrakta, die Seele und die Materie und die Verbindung ist nur in der Form eines Abfalls der Seele ausgesprochen. Das Unsterbliche, fährt Plato weiter fort, aber, wenn wir es nicht aus einen erkennenden Gedanken, sondern der Vorstellung gemäß aussprechen, das unsterbliche Leben Gottes ist das, was einen Leib und eine Seele hat die auf immer zusammenerzeugt, zusammengenaturt sind, ein Leib und eine Seele die an

5

10

15

20

25

5–6 eins der … schwer.] Do: eins derselben geht schön das andre nicht, und so wird die Lenkung schwer. Lö: Eins davon ist vielleicht gut, das andre aber nicht. Dadurch wird die Betreibung schwer. Pi: Eins der Pferde ist schön und gut, das andre anders. Dadurch wird die Lenkung schwer. 8–9 durchwandert die … Welt,] Do: Wenn sie vollkommen und beflügelt ist, lenkt sie die ganze Welt. Hc: durchwandert den ganzen Himmel, die Seele, die beflügelt ist, ordnet die ganze Welt, Lö: 30 sie durchwandelt den ganzen Himmel, wenn sie vollkommen ist, ordnet sie die ganze Welt. Pi: Wenn sie vollkommen und geflügelt ist, denkt sie erhaben, Sv: beflügelt ordnet sie die ganze Welt von einem zum andren irrdischen. 10 etwas Festes erlangt,] DoPi: etwas körperliches (Do: erlangt Pi: erreicht) hat, Hc: sie einen Standpunkt findet Lö: etwas Festes | erlangt (στερεόν). 11 und so … Sterbliche.] DoHc: (Do: ein ζωον ein Lebendiges Hc: ζωον), und hat die Benennung des Sterblichen. Lö: und das 35 Ganze heißt ζῶον, das Sterbliche. Pi: Das Ganze heißt nun ein Ζωον. Sv: wird ζωον, wird sterblich. 18 Bestimmung sei … verlassen.] Hc: ihr Bestreben, dieselbe zu verlassen; Lö: sich wieder zu trennen, sagt man gewöhnlich. Pi: habe die Bestimmung, die Materie zu verlassen. 25–1059,1 zusammengenaturt sind, … sind,] Do: die aber ewig εις αει an und für sich in eins sind συμπεφυκοτα Lö: 40 zusammen genaturt sind: είς ἀεὶ συμπεφυκότα. Pi: die εις αει συμπεφυκοτα sind. 24 was] was was

39 συμπεφυκοτα] συμπεφυνηκοτα

40 ἀεὶ] anstelle einer Textlücke

M Hegel T1 / p. 281 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1059

und für sich immer eins sind, die nicht äusserlich so gemacht sind. Dieß ist eine große Definition von Gott, eine große Idee, die übrigens nichts Anderes als die Definition neuerer Zeit ist, die Identität der Objektivität und Subjektivität, Untrennbarkeit des Ideellen und Reellen, der Seele und des Leibes. Das Sterbliche, Endliche ist von Plato richtig als das bestimmt dessen Existenz, Realität nicht absolut adaequat ist der Idee oder bestimmter der Subjektivität. ¦ Plato giebt weiter an wie es im Leben des göttlichen Wesens zugeht, beschreibt das Schauspiel was die Seele vor sich habe. Die | Reihe der Götter führt Jupiter an, die anderen folgen in elf Theile geordnet, sie führen jeder das herrlichste und seeligste Schauspiel auf, ¦ die Seele in farbloser, gefühlloser Substanz schaut ihnen zu aber nur als Gedanken, hier entsteht das Wahre, die Wissenschaft, ¦ hier ist ihr Gegenstand das was ist, sie lebt in Betrachtung des Wahren, sie schaut in diesen Kreisen der Götter, die in sich zurück gehen, Gerechtigkeit, Mäßigkeit und Wissenschaft. Dieß ist nun so als ein Geschehenes ausgedrückt. Der Fuhrmann speißt nun die Pferde mit Ambrosia und Nektar, die Seele aber wendet sich ab von dort und kommt an die Meinung, sie fällt so ab und kommt auf die Erde. Je nachdem sie nun mehr oder weniger gesehen hat kommt sie hier in höhere oder geringere Zustände, sie behält aber die Erinnerung jener Anschauung und wo sie etwas Schönes, Gerechtes pp erblickt kommt sie in Enthusiasmus wird an jene Schönheit, Gerechtigkeit deren Anschauung ihr vergönnt war erinnert, sie sah dort nicht etwas schoenes, gerechtes, sondern die Schönheit die Gerechtigkeit selbst. Es liegt hierin dieß daß in der Seele als in solchen Anundfürsichseienden die Idee des Schönen, Guten, Gerechten als des Anundfürsichseienden, anundfürsich Allgemeinen ist. Dieß macht die Grundlage, die allgemeine Basis der platonischen Vorstellung aus. Was nun die Erziehung, Bildung der Seele anbetrifft so steht dieß mit dem Vorhergehenden in Verbindung. Man muß jedoch den Idealismus des Plato sich nicht als subjektiven Idealismus denken, als jenen schlechten Idealismus wie er in neuerer Zeit wohl vorgestellt ist, als ob der Mensch überhaupt nichts lerne, nicht äusserlich

3 Objektivität und Subjektivität] Do: das Absolute ist das Subjective, das sich objectivirt Hc: Objective und Subjective ähnlich Sv Lö: des Subjects und Objects Pi: daß das Absolute ist das Subjective in Identität mit dem Objectiven. 4 Reellen] HcPi: Realität Lö: Reellen. Wenn der Mensch stirbt, so theilen sich Leib und Seele. 6 Subjektivität] so auch HcPi Do: Subjectivität, daher Trennen von Leib und Seele. Lö: Subjectiven 6–7 Plato giebt … an] DoHcLöPi: Plato beschreibt (Do: nun Hc: dann LöPi: weiter) Sv: beschreibt er 11–13 hier entsteht … Wissenschaft.] Do: und lebt in dem sie 35 den Kreisen folgt, die in sich zurückkehren, und darin sieht sie die Gerechtigkeit Mäßigung, dieß ist das Leben der Götter. Hc: da entsteht die wahre Wissenschaft, lebt in Betrachtung des Wahren Lö: Hier entsteht die Wissenschaft, Gegenstand der Anschauungen ist nur τὸ ὄν. In diesen Kreisen schaut sie die Wahrheit, die Gerechtigkeit, das Gute. Pi: hier entsteht die wahre Wissenschaft. | το ον ist ihr hier Gegenstand. Sie folgt den Kreisen, die in sich zurückkehren. 25 Bildung der … anbetrifft] Do: 40 Bildung, Unterweisung betrifft, Hc: Unterweisung, Lernen betrifft, Lö: Lernen betrifft, Pi: Die Bildung betreffend,

121rHc

315.Gr 88Do

208Pi

30

208Pi

M Hegel T1 / p. 282 / 14.10.2022

1060 316.Gr

124.Lö

121

v Hc

r

53 Pi

Gesch. Phil. 209Pi

317.Gr

124.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

bestimmt werde, sondern alle | Vorstellungen aus dem Subjekt erzeugt werden. Es wird oft gesagt der Idealismus sei dieß daß das Individuum alle seine Vorstellungen, auch die unmittelbarsten aus sich erzeuge, alles aus sich setzt, dieß ist jedoch eine unhistorische ganz falsche Vorstellung, wie dieß rohe Vorstellen den Idealismus definirt, so hat es in der That unter den Philosophen ¦ keine Idealisten gegeben. Der platonische Idealismus ist ebenso von dieser Gestalt ganz entfernt. – Was nun das Lernen ins Besondere anbetrifft, so setzt Plato voraus daß das was das wahrhaft Allgemeine ist, die Idee, das Gute, Schöne vorher im Geiste selbst einheimisch ist und nur aus ihm sich entwickle. In seiner Republik (7 Buch) spricht er im Zusammenhang mit dem was ich schon erwähnt habe davon wie die Erziehung, das Lernen beschaffen sei. ¦ Er sagt es sei nicht die Wissenschaft, das Lernen ¦ so vorzustellen wie dieß einige thun, (er meint damit die Sophisten) die von der Bildung sprechen als ob das Wissen nicht in der Seele enthalten sei, sondern als ob man die Wissenschaft in die Seele so hineinlege, ¦ wie in ein blindes Auge das Sehen gelegt werde, wie man den Staar steche. Diese Vorstellung daß das Wissen ganz von außen komme findet sich in neuerer Zeit bei ganz abstrakten, rohen Erfahrungsphilosophen, die behauptet haben daß alles was der Mensch vom Göttlichen wisse, für wahr halte durch Erziehung, durch Angewöhnung in ihn komme, die Seele, der Geist nur die ganz unbestimmte Möglichkeit sei. Das Extrem ist dann die Offenbarung wo alles von Aussen gegeben ist. In der protestantischen Religion ist diese rohe Vorstellung in ihrer Abstraktion nicht vorhanden, da gehört zum Glauben wesentlich das Zeugniß des Geistes d. h. daß der einzelne subjektive Geist an und für sich, in sich diese | Bestimmung enthalte, setze, mache die in Form eines Äusserlichen, nur Gegebenen an ihn kommt. Plato spricht also gegen jene Vorstellung, er sagt jedem wohne das Vermögen inne, er habe in sich das Organ mit dem er lernt, aber die Seele müsse nun herausgewendet werden, abgewendet von

5

10

15

20

25

1 erzeugt werden] DoSv: aus sich selbst (Do: erzeugen Sv: setzt) Hc: sich erzeugt werden Lö: erzeugt werden. Man findet diese Definition in vielen Büchern. Fichte hat gemeint, wenn der Mensch [Textlücke] so mache er sie erst. Pi: erzeugt werden. Man hat dem Fichte nachgesagt, daß der Mensch, wenn er den Stiefel anziehe, er erst den Stiefel mache. 4–5 wie dieß … gegeben.] Do: In diesem 30 Sinne hat es nie einen Idealismus gegeben. So einen absurden Idealismus, daß die Freiheit als bewußte Freiheit das setze oder mache ist etwas, das nie ein Philosoph behauptet hat Lö: Einen solchen Idealismus hat es nie unter den Philosophen gegeben. Ein so | absurder Idealismus [Textlücke] Pi: Auch in dem neuesten Idealismus hat es das Absurde, Alberne, daß Freiheit, Selbstthätigkeit alles setze, nichts wirklich existirt. Sv: Einen so albernen Idealismus hat es nie bei keinem 35 Philosophen gegeben, 10–11 Erziehung, das … sei.] Do: die παιδεια das Erwerben Hc: von der Einrichtung einer guten παιδεια. LöPi: παιδεία beschaffen sei. 19–20 Das Extrem … ist.] Do: das Extrem die abstrakte Vorstellung der Offenbarung ist, Hc: Es wird also alles Lernen nur Offenbarung Lö: Die höchsten Wahrheiten sind geoffenbart, ein von außen Gegebenes. Pi: Das Extrem liegt in der Offenbarung, Eingabe von Außen. 21 rohe] Pi: nur abstracte 26–1061,1 herausgewendet wer- 40 den, … dem] DoLö: (Do: herausgewendet Lö: herumgewendet) werden aus dem Kreise (Do: des Lö:

M Hegel T1 / p. 283 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1061

dem was nur geschieht, was ein Zufälliges ist, zufällige Vorstellung, Empfindung, sie müsse hingewendet werden zu dem was ist, zu dem Seienden, bis sie fähig ist dieß auszuhalten und die Klarheit, die Helligkeit des Seienden, dieß Seiende nennt er das Gute. Das Lehren, der Unterricht ist so nur die Kunst dieser Herausführung der Seele, es ist nicht um das Sehen einzusetzen, hineinzulegen, sondern nur um zu bewirken daß wenn die Seele nicht auf den gehörigen Gegenstand gerichtet ist, sie die nöthige Wendung erhält. Die anderen Tugenden stehen dem Körper näher, sie können durch Uebung und Gewohnheit gestärkt oder geschwächt werden, hingegen das Denken als ein Göttliches verliert nie seine Kraft und durch die Weise des Herum¦führens wird es gut oder böse. Dieß ist näher das Verhältniß welches Plato in Rücksicht des Innerlichen und Äusserlichen festsetzt, uns sind dergleichen Vorstellungen, daß der Geist aus sich bestimmt, das Gute bestimme pp viel geläufiger, bei Plato aber war es darum zu thun dieß erst festzusetzen. – Bei dem Inhalte der platonischen Philosophie tritt nun ein Unterschied hervor, die verschiedenen Theile der Philosophie kommen näher zum Vorschein. Bei Diogenes Laertius und sonst bei den Alten findet sich die Vorstellung daß von den ionischen Philosophen die Naturphilosophie, die phÿsische Philosophie herrühre, | daß Socrates die Moral-Philosophie und Plato die Dialektik hinzugefügt habe. Es ist dieß eine Dialektik die nicht eine solche ist wie wir sie früher gesehen haben, nicht die der Sophisten, sie ist die Bewegung des Logischen; das ¦ Zweite bei Plato ist eine Art von Naturphi¦losophie, besonders im Timaeus; das Dritte ist die Philosophie des Geistes. In Rücksicht der theoretischen Seite des Geistes ist schon im Allgemeinen bemerklich gemacht wie Plato die Arten des Erkennens unterscheidet und es ist daher nur noch das Praktische herauszuheben und wesentlich seine Darstellung von einem vollkommenen Staate. Nach diesen drei Unterschieden wollen wir das Nähere der platonischen Philosophie betrachten. ¦ a. Die Dialektik. – Es ist schon früher bei Socrates bemerkt, daß zum Theil das

desjenigen,) Hc: herumgewendet werden, von dem ab, Pi: nur gewendet werden von dem, 3 die Helligkeit … Seienden] Do: das Seiende, die Helligkeit im Mythos HcPi: die Klarheit des Seienden (Hc: zu ertragen Pi: zu schauen). 4 Herausführung] Do: Herumführens Hc: Herumführen Lö: Herumkehrung PiSv: Herumführung 5–6 einzusetzen, hineinzulegen, … bewirken] Do: hinein zu setzen – εμποιησαι, sondern um zu bewirken, Hc: hineinzumachen (εμποιειν) sondern nur erweckt und bewirkt. Lö: hinein gesetzt werden dadurch, (εἰς ποιῆσαι) nur bewirkt werden. Pi: einzusetzen 35 (εμποιησαι) 7 Tugenden] so auch HcLö Pi: Tugenden der Seele 9 Denken als … Göttliches] so auch Do Hc: das göttliche aber φρονησις Lö: das Denken (φρονῆσαι) als ein Göttliches Pi: Denken aber als Göttliches 22 Philosophie des Geistes] so auch DoHcPi Lö: Theorie des Geistes Sv: Philosophie des Geistes, woraus wir das Praktische vorzüglich heraus heben wollen. 28 a. Die Dialektik.] Do: Das L o g i s c h e . Hc: 1, Das Logische, Dialektische. Lö: 5 ) D a s L o g i s c h e d a s D i a l e c t i s c h e . Pi: 40 Das Erste ist das Logische, Dialektische. Sv: 1 Ü b e r d a s l o g i s c h e D i a l e k t i s c h e . 30

G. d Ph. 32 122rHc

318.Gr

89Do 125.Lö

210Pi

M Hegel T1 / p. 284 / 14.10.2022

1062

122

v Hc

v

53 Sv

319.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Interesse der sokratischen Bildung war zunächst das Allgemeine im Menschen zum Bewußtsein zu bringen, dieß können wir von hier aus als abgethan ansehen und nur bemerken daß eine Menge von Dialogen des Plato bloß darauf gehen eine allgemeine Vorstellung zum Bewußtsein zu bringen von der wir weiter keine Mühe haben, so erregt die Weitläuftigkeit des Plato oft Ueberdruß. ¦ In unserem Bewußtsein ist zunächst das Einzelne, das unmittelbare Einzelne, das sinnlich Reale und es sind auch Verstandesbestimmungen die uns als ein Letztes, Wahrhaftes gelten, wir nehmen so das Äusserliche, Sinnliche, Reale im Gegensatz zum Ideellen, dieß ist aber das aller Realste, das allein Reale und daß es das einzig Reale ist, ist die Einsicht Platos, das Allgemeine ist das Ideelle. Das Allgemeine ist zunächst unbestimmt, es ist die Abstraktion und ist als solche nicht konkret | in sich, aber es kommt wesentlich auf die weitere Bestimmung des Allgemeinen in sich an. Das Allgemeine nennt nun Plato die Idee, εἰδοσ, was wir zunächst Gattung, Art übersetzen, es ist auch allerdings solche und die Idee ist auch die Gattung, die Art, die aber mehr durch den Gedanken gefaßt ist, mehr für den Gedanken ist. Man muß deshalb aber nicht unter Idee etwas Transcendentales, weit hinausliegendes sich denken, Idee ist uns geläufiger unter den Namen des Allgemeinen. Das Schoene, das Wahre, Gute das für sich selbst ist, ist Gattung. Wenn freilich unser Verstand meint Gattung sei nur dieß, daß das Äusserliche für uns zum Merkmal, zur Bequemlichkeit zusammengefaßt sei, sie sei ein Zusammenfassen von gleichen Bestimmungen, von mehreren Einzelnen, gemacht durch unsere Reflexion, so haben wir allerdings das Allgemeine in ganz äusserer Form. Das Thier ist Gattung, es ist lebendig, dieß ist seine Gattung, die Lebendigkeit ist sein Substantielles, Wahres, Reelles, nimt man dem Thiere das Leben so ist es nichts. – Das Bestreben Platos war nun diesem Allgemeinen eine Bestimmung zu geben. Das Nächste ist die Einsicht daß das Sinnliche, das unmittelbar Seiende, die Dinge die uns erscheinen nichts wahres sind, weil sie sich verändern, durch Anderes bestimmt werden, nicht durch sich selbst; dieß ist eine Hauptseite von der Plato

5

10

15

20

25

1 Bildung war zunächst] Do: Umganges war Hc: Bildung gewesen ist, zuerst Lö: Bildung und es eben so bei Plato gewesen sei, Pi: Umgangs 5 so erregt … Ueberdruß.] Do: eine Weitläuftigkeit, die 30 uns mehr Ueberdruß macht. Hc: diese Weitläuftigkeit Platos ist, was uns mehr Überdruß macht. Lö: daher macht uns diese Weitläuftigkeit des Plato oft Überdruß. Pi: Sofern ist uns die Weitläuftigkeit übermäßig. – Daß das Seiende das Allgemeine ist, das kann eine unbedeutende Einsicht scheinen. Sv: dieses erregt uns oft der Weitläufigkeit wegen Uberdruß. 13 die Idee, εἰδοσ,] Do: die Idee nennt ειδος ιδεα HcPi: ειδος (Hc: oder) ιδεα Lö: die Idee, εἶδος. Sv: Idee ειδος. 16–17 etwas Trans- 35 cendentales, … hinausliegendes] Do: transscendentes Hc: nichts transcendentes, ganz draußenliegendes, Pi: nichts Transcendentes Sv: nicht etwas Transcendentes 25–26 Das Bestreben … geben.] Do: Um dieß Allgemeine zum Bewußtsein zu bringen, waren die Gespräche, Lö: Das Allgemeine zunächst in’s Bewußtseyn zu bringen, war des Socrates, war Plato’s Bestreben. Pi: Das Allgemeine ins Bewußtsein zu bringen war Streben des Sokrates, Plato. 26 Nächste] HcLö: Erste 28–1063,1 40 von der … ausgeht.] Hc: worauf Plato bei vielen Gelegenheiten zurückkommt oder von der er ausgeht.

M Hegel T1 / p. 285 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1063

oft ausgeht. Das Sinnliche, Beschränkte, Endliche ist das was nur ist im Verhältniß zu einem Anderen, nur relativ ist, dieß ist nichts Wahres im objektiven Sinn, wenn wir auch ganz wahre Vorstellungen davon haben, es ist an ihm selbst nicht wahr, es ist nur relativ, es ist sowohl es selbst als das Andere, das auch als Seiendes gilt, es ist so der Widerspruch und der unaufgelöste | Widerspruch, ¦ es ist und das Andere hat Macht in ihm. ¦ Gegen diese Form des Endlichen ist die Dialektik des Plato besonders gerichtet. Es ist schon früher erinnert daß die platonische Dialektik den Zweck hat die endlichen Vorstellungen der Menschen zu verwirren und aufzulösen um das Bedürfniß der Wissenschaft, diese Richtung auf das was ist in ihrem Bewußtsein hervorzubringen. Viele Dialogen des Plato haben diesen Zweck und sie enden ohne einen affirmativen Inhalt. Ein Inhalt den er sehr oft behandelt ist daß er in der Tugend, Wissenschaft aufzeigt daß nur eine Tugend, nur Eins das Wahre ist, er macht dann so das allgemeine Gute hervorgehen aus den besonderen Tugenden. Die Dialektik hat insofern das Interesse, hat die Wirkung das Besondere zu confundiren, und dieß geschieht dadurch daß aufgezeigt wird seine Endlichkeit, die Negation die in ihm vorhanden ist, daß es nicht in der That ist was es ist, sondern in sein Gegentheil übergeht, daß es eine Grenze hat, eine Negation seiner die ihm wesentlich ist, wird diese aufgezeigt, festgehalten so vergeht es, ist ein Anderes als das für welches es angenommen ward. Diese Dialektik ist die Bewegung des Gedankens, sie ist wesentlich auf äusserliche Weise, für das reflektirende Bewußtsein nöthig um das Allgemeine was unsterblich ist, an und für sich ist, unveränderlich ist, hervorgehen zu lassen. Die Dialektik um das Besondere aufzulösen und so das Allgemeine zu produziren, ist noch nicht die wahrhafte Dialektik, noch nicht in ihrer wahrhaften Richtung, es ist eine Dialektik die Plato gemeinschaftlich hat mit den Sophisten die es sehr gut verstanden haben das Besondere aufzulösen. Die weitere Dialektik hat dann ¦ die Bestimmung das Allgemeine das durch die Verwirrung des Be-|sonderen hervorgeht in ihm selbst zu

Lö: oft ausgeht, oft darauf zurück kommt. Pi: worin Plato auf das Allgemeine zurückkommt. 3 wahre] so auch HcPi Do: richtige 4–7 ist so … gerichtet.] Do: der unaufgelößte Widerspruch. Gegen das 30 Sinnliche geht so eine Seite der platonischen Dialektik, Hc: es ist ein unauflöslicher Widerspruch[.] | Daß das Sinnliche nichts wahres an sich sei, ist eine Seite der platonischen Dialectik. Lö: ist dies der aufgelöste Widerspruch: Entstehn und Vergehn. Gegen das Sinnliche geht Plato’s Beweis, | daß es nichts an und für sich Seyendes ist. Dies ist eine Seite der platonischen Dialectik. Pi: der ungelöste Widerspruch. | Das Sinnliche ist nichts Wahres an sich selbst – dies ist eine Seite der Platonischen 35 Dialektik, die den Zweck hat, die endlichen Vorstellungen zu verwirren 9–10 um das … hervorzubringen.] Do: um die Richtung zu dem was ist zum Bewußtsein zu bringen Hc: und die Richtung ihres Bewußtseyns auf das, was ist, hervorzubringen. Lö: und die Richtung auf das Wahre zu erzeugen. Pi: um das Bedürfniß der Wissenschaft zu erzeugen. 14 Tugenden] so auch HcLö Do: Stufen 14 insofern] HcLö: insofern zunächst 15 zu confundiren] so auch Lö Hc: zu confundiren, seine 16 die Negation] so auch DoPi Hc: eine Negation seiner 40 Gültigkeit zu widerlegen, Pi: confundirt so selbst hat Lö: das Negative 27 des Be-|sonderen] HcLö: des Endlichen

320.Gr 211Pi 123rHc 126.Lö

54rSv 321Gr

123rHc 126.Lö 211Pi

M Hegel T1 / p. 286 / 14.10.2022

1064 123vHc

90Do 212Pi

G. d Ph. 33 124rHc

127.Lö

212Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

bestimmen und in ihm die Gegen¦sätze aufzulösen, so daß diese Auflösung des Widerspruchs das Affirmative ist, so ist das Allgemeine bestimmt als das welches die Widersprüche, die Gegensätze in sich auflöst, in sich aufgelöst hat, mithin als das Konkrete, als das in sich konkrete. Die Dialektik in dieser höheren Bestimmung ist die eigentlich platonische, so ist die Dialektik als spekulativ, nicht mit einem negativen Resultat endigend, sondern sie zeigt die Vereinigung der Gegensätze auf die sich vernichtet haben. Hier fängt das für den Verstand Schwierige an, auch Plato ist selbst noch auf raisonnirende Weise dialektisch, die Form der Methode ist noch nicht rein für sich ausgebildet, seine Dialektik ist oft bloß raisonnirend, von einzelnen Gesichtspunkten ausgehend, oft hat sie nur ein negatives Resultat, oft ist sie ohne Resultat. Andererseits ist Plato selbst gegen diese nur raisonnirende Dialektik gerichtet, aber man sieht daß es nicht ohne Schwierigkeit ist, es macht ihm Mühe den Unterschied gehörig hervorzuheben. – Was nun die spekulative Dialektik des Plato anbetrifft, so ist dieß was bei ihm anfängt das Interessanteste, aber auch das Schwierigste in seinen Werken, so daß man es gewöhnlich ¦ nicht kennen lernt indem man platonische Schriften studirt, es gehört zum Studium der Dialogen Platos ein interesseloser, gleichgültiger Geist. ¦ Wenn man 2 das Affirmative] so auch DoHcPiSv Lö: die Affirmation 8–9 die Form … Methode] Do: die Form Hc: die Methode und Form Lö: Die Form, die Methode 9 rein] HcLö: rein, unvermischt 12 sieht] Lö: sieht in seinen Dialogen, 13 gehörig hervorzuheben.] DoLö: (Do: gehörig) zu constatiren. Hc: gehörig hervorheben. Pi: festzustellen fällt Plato schwer. 17–1065,8 Wenn man … lassen.] Do: Man ließt die schönen Einleitungen, das schön erhebende um emporgehoben zu werden von dem Enthusiasmus. Das weitere aber ist das Dialektische, das Spekulative. Mendelssohn hat den Phädon modifizirt und in die Wolffische Metaphysik herübergewendet, aber viel matter. Hc: Seine Einleitungen sind höchst anmuthig, seine Darstellungen der Ideen und des Enthusiasmus sind eben so anziehend und das Jugendfeuer noch höher anflammend. Eben so ist das Ende der Dialoge würdig. Dazwischen liegt aber das Speculative, was | größtentheils überschlagen wird. Mendelssohns speculative Dialektik steht weit unter der des Plato. Wenn man sich durch die Idee des Höheren und Göttlichen sich hat erheben lassen, dann muß man mit einmal gleichgültig seyn und sich gleichsam in die Dornen hineinführen lassen. Lö: Wenn man die schönen Einleitungen der Dialoge liest, so ist dies alles sehr anmuthig und sehr viele, die behaupten, den Plato gelesen zu haben, sind dabei stehn | geblieben. Andre gehn weiter, sie lesen von den Ideen Plato’s und dies ist besonders für die Jugend ein Erhebendes, allein das Weitere ist dann die eigentliche Dialectik. Wenn man aber hineingegangen ist in eine solche, schöne Scene zB. die letzte Scene vom Tode des Socrates und das seiner würdige Ende, so liegt in der Mitte die Speculation über die Unsterblichkeit der Seele. Dies ist dann gewöhnlich ganz überschlagen oder doch nur flüchtig durchgelesen. Mendelssohn hat die platonische Philosophie modernisirt, wenn man aber beider Werke vergleicht, so findet man, daß die wolffische Metaphysik weit unter der plato’nischen Speculation steht. Wenn man alle die schönen Einleitungen durchgelesen, muß man auf den Genuß derselben Verzicht thun, sich in die Dornen der Metaphysik hineinstürzen. Pi: Schöne Einleitungen ließt man zuerst, höchst anmuthig. /| Man ließt dann wohl von den Ideen, von Enthusiasmus. Es findet sich darin Erhebendes, der Jugend zusagendes. Allein das Weitere ist das eigentlich dialektische. Wenn man sich hat von den schönen Scenen einnehmen lassen, der schönen Zusammenkunft im Phaedo, und endlich das edle Ende: dann wird oft das Mittlere, Speculative, weggelassen. Mendelssohn hat dies modernisirt, in wolffische Metaphysik herübergewendet,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 287 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1065

einen Dialog anfängt so findet man eine herrliche Einleitung, schöne Scenen, ¦ man findet darin Erhebendes, für die Jugend besonders zusagend, hat man sich von dem erst einnehmen lassen so kommt man an das eigent-|liche Dialektische an das Spekulative. ¦ So geschieht es z. B. im Phaedon den Mendelssohn modernisirt und in Wolffsche Metaphysik verwandelt hat; Anfang und Ende ist erhebend, schön, die Mitte läßt sich mit der Dialektik ein. Hat man sich durch jene schoenen Scenen erheben lassen, so muß man jetzt darauf verzichten und sich von den Dornen und Disteln der Metaphÿsik stechen lassen. Es werden so sehr heterogene Stimmungen erfordert um die Dialogen Platos durchzugehen und eine Gleichgültigkeit gegen die verschiedenen Interessen, liest man mit dem Interesse der Spekulation so überschlägt man das was als das Schönste gilt, hat man das Interesse der Erhebung, Erbauung pp so übergeht man das Spekulative findet es seinem Interesse unangemessen. Es geht einem wie dem Jünglinge in der Bibel der Christus fragte was er thun solle ihm zu folgen, aber als der Herr ihm gebot seine Güter zu verkaufen, so war es so nicht gemeint. Diese Dialektik nun kämpft hauptsächlich gegen zweierlei, erstens gegen die allgemeine Dialektik, Dialektik im gewöhnlichen Sinn. Von dieser haben wir auch schon gesprochen, Beispiele finden sich besonders bei den Sophisten, auf deren Dialektik Plato oft zurückkommt. Protagoras sagt so: Es ist nichts an und für sich selbst, bitter ist nichts objektives, ebenso wenig groß, klein pp Das Große ist unter anderen Umständen klein, das Kleine groß, so ist keine Bestimmung fest. Plato erklärt sich hiergegen indem er sagt: den Gedanken von einer Bestimmung zu einer anderen zu ziehen | ist nicht schwer, wer daran seine Freude hat und glaubt damit etwas preiswürdiges gefunden zu haben ist im Irrthume, jene Dialektik die eine Bestimmung aufhebt, indem sie die andere constatirt ist eine unrichtige, von etwas zu zeigen daß es auf irgend eine Weise ein Anderes sei, daß das Andere dasselbe sei, daß das Große unter anderen Verhältnissen klein sei und daran

weit niedriger stehend als Plato. Wenn man sich zur gründlichen Empfindung des Göttlichen in der Ideen versenkt hat, muß man in die Dornen der Dialektik gehen. Sv: Wenn man bloß in die schöne 30 Ausmahlung seiner Scenen eingeht, bemerkt man es gar nicht. Z. B. im Phaedrus, den Mendelssohn modernisirt, aber schlechter dargestellt als bei Plato. Man muß aber auch in das Schwierigere, in die Dornen eingehen, und gegen das Schöne ganz gleichgültig sein, wenn man das Spekulative daraus finden will. 11 das Schönste] Do: der Pfad ist blumig, Hc: das Anmuthige. Lö: die schönen Formen 12 das Spekulative] so auch Hc Lö: das Dornige der Speculation 12–15 Es geht … ge35 meint.] Do: man kann dieß vergleichen mit dem Jünglinge der zu Christus kam, und sein Habe nicht verkaufen wollte Lö: Es ist mit ihm wie mit Jenem, dem Christus sagte, als er ihn fragte: Meister, was soll ich thun, daß ich das ewige Leben gewinne: wirf alles von dir. So ist es dort nicht gemeint, daß er nichts behalten solle, und auch hier nicht, daß man sich nicht ergötzen solle an dem Schönen. Pi: Der Jüngling bei Christus „Verkaufe deine Habe und folge mir nach.“ So in den platonischen Werken 40 läßt man sich wohl den Enthusiasmus gefallen, aber so ist es nicht gemeint, sich durch die Dialektik auch zu bemühen. 25–26 eine unrichtige] Lö: schlecht

127.Lö

322.Gr G. d Ph. 33 124rHc

323.Gr

M Hegel T1 / p. 288 / 14.10.2022

1066

124vHc 54vSv

Gesch. Phil. 213Pi

128.Lö

324.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

eine Freude zu haben im Gedanken immer das Entgegengesetzte hervorzubringen ist keine Einsicht, offenbart sich als ein Erzeugniß solcher die erst anfangen das Wesen zu berühren, offenbart den Neuling. Es spricht so Plato bestimmt gegen diese Dialektik etwas zu widerlegen wissen nach irgend einen Gesichtpunkt pp. – ¦ Das Zweite wogegen Plato sich richtet ist die Dialektik der Eleaten und ihr Satz der in seiner Art auch Satz der Sophisten ist, nämlich der: ¦ Es ist nur das Sein und das Nichtsein ist gar nicht. Dieß hat bei den Sophisten, wie dieß Plato angiebt, den Sinn: das Negative ist gar nicht, sondern es ist nur das Seiende; dieß heißt nun, es giebt nichts Falsches, das Seiende ¦ ist das Wahre, alles Seiende ist wahr, was wir empfinden, uns vorstellen die Zwecke die wir uns geben, sind affirmativer Inhalt, es ist alles Wahres, nichts ein Falsches. Plato wirft den Sophisten vor daß sie so den Unterschied von wahr und falsch aufgehoben haben, indem sie sagen es giebt nichts Falsches und den Sophisten ist so alles richtig, alles wahr. Die höhere Ausbildung, denn es ist nur der Unterschied der verschiedenen Stufen des Bewußtseins geblieben, giebt so das was die Sophisten zu geben versprachen, daß nämlich Alles ein Wah-|res sei, was das Individuum sich nach seinen Zwecken vorsetzt, nach seinem Glauben, seiner Meinung sich zum Zweck macht ist affirmativ, wahr richtig. Man kann hiernach nicht sagen dieß ist unrecht, lasterhaft, ein Verbrechen, denn dieß drückt aus daß die Maxime, die Handlung falsch sei, man kann nicht sagen diese Meinung ist täuschend, denn nach dem Sinn der Sophisten enthält der Satz dieß, daß jeder Zweck, jedes Interesse insofern es das meinige ist affirmativ, mithin wahr und richtig ist. Der Satz an sich sieht ganz abstrakt und unschuldig aus, aber man merkt erst was man an solchen Abstraktionen hat, wenn man sie in konkreter Gestalt sieht, nach diesem unschuldigen Satze giebt es kein Laster, kein

5

10

15

20

25

2 keine Einsicht] Do: keine wahrhafte Einsicht 2–3 das Wesen] so auch DoHcPi Lö: das Leben 25 9–10 was wir empfinden,] Do: concreter wie wir uns vorstellen, empfinden Hc: wenn wir empfinden, Lö: Wenn wir dies concreter ausdrücken, so ist darin enthalten: was wir empfinden, Pi: wie wir empfinden, 17–18 affirmativ, wahr richtig] Do: ein Gültiges, Wahrhaftes, Hc: ist ein Giltiges, ein Wahres. Lö: ist affirmativ und als solches wahrhaft. Pi: Affirmatives, Rechtes. 20–1067,1 denn nach … Verbrechen pp.] Do: Ein solches lag in dem Sinne der Sophisten daß jede Ueberzeugung, jeder 30 Zweck das Affirmative und in so fern ein Wahres ist. So sieht man was man an abstrakten Sätzen im Concreten hat. Hc: In seiner concreten Bedeutung heißt also jener Satz, es giebt keine falsche Meinung, kein Laster, kein Verbrechen. Lö: Nach dem Sinne der Sophisten enthält die Bildung der Eleaten: daß das Nicht gar nicht ist, den Sinn, daß jede Meinung etwas Affirmatives und insofern etwas Wahres sei. Dieser Satz des Nicht ist also bei seinem ersten Anblicke sehr unbefangen, aber 35 genauer betrachtet, heißt er: es gibt kein Verbrechen. Sv: Was also das Individuum sich zu seinem Zwecke macht was es setzt, das ist wahrhaft; also gibt es hiernach kein Laster, keine Täuschung; denn dieses Falsche ist gar nicht. Das Laster ist ein Affirmatives, weil das Subjekt es will, und das Affirmative ist wahr, ist gut, also gibt es kein Verbrechen. 15 zu geben] zugeben

20 täuschend] ohne Umlautpunkte

40

M Hegel T1 / p. 289 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1067

Verbrechen pp. Die platonische Dialektik unterscheidet sich wesentlich von dieser Weise der Dialektik. Das Nähere im Sinne des Plato ist daß die Idee, das anund für sich Allgemeine, Gute, Wahre, Schöne für sich selbst zu nehmen ist. Der Mÿthos den ich bereits angeführt geht schon dahin, daß man nicht betrachten müsse eine gute Handlung, einen schönen Menschen, nicht das Subjekt wovon solche Bestimmungen die Praedikate sind, sondern das was in solchen ¦ Vorstellungen oder Anschauungen nur als Praedikate auftritt müsse für sich genommen werden und dieß sei das Wahrhafte an und für sich. Dieß hängt mit der Weise der Dialektik zusammen die angeführt ist. Eine Handlung nach der empirischen Vorstellung genommen, kann man sagen ist gerecht, nach einer anderen Seite kann man an ihr auch entgegengesetzte | Bestimmungen aufweisen, aber es ist ohne solche Individualitäten, ohne solche empirisch Conkrete das Gute, Wahre für sich zu nehmen und dieß ist allein das was ist. Die Seele, nach dem göttlichen Schauspiel in die Materie gefallen, freut sich über einen schönen, gerechten Gegenstand, das Wahrhafte ist aber die Tugend, Gerechtigkeit, Schönheit an und für sich, dieß nur ist das Wahre. Das Allgemeine für sich, dieß ist es was durch die platonische Dialektik näher bestimmt wird, hiervon kommen mehrere Formen vor, aber diese Formen sind ¦ selbst noch sehr allgemein und abstrakt. Die höchste Form bei Plato ist die Identität des Seins und Nichtseins, das Wahrhafte ist das Seiende, aber dieß Seiende ist nicht ohne die Negation. Plato zeigt so auf daß das Nichtsein ist und daß das einfache, sich selbst Gleiche Theil hat an dem Anderssein, die Einheit Theil hat an der Vielheit. Diese Einheit des Seins und Nichtseins findet sich nun auch in der Vorstellung der Sophisten, aber dieß allein macht es noch nicht aus, sondern Plato spricht es ¦ so aus, das was das Andere ist, ist das Negative überhaupt, dieß ist dasselbe, das mit sich

8 als Praedikate auftritt] Do: hier als Qualität auftritt Hc: als Prädikat auftritt Lö: als Eigenschaft, Qualität auftrete, Pi: als Qualität auftretende, Sv: Eigenschaft oder Praedikat 10 Eine Handlung … genommen,] Lö: Wenn ein Mensch oder eine seiner Handlungen nach der Anschauung genommen wird, 13 Conkrete] DoLöPi: Concretion 14–15 Seele, nach … Gegenstand,] Do: Wie es 30 im Mythos heißt, daß die Seele wenn sie zur Materie herabgefallen sei, sich freue etwas Schönes zu sehen. Lö: Der Mythos ist vorgekommen, daß die Seele, welche das göttliche Schauspiel genossen und herabgefallen sei zum Irdischen, sich freue, wenn sie etwas Schönes, Gutes sehe; 16–17 Das Allgemeine … es] DoPi: (Do: Dieß Pi: Das) Allgemeine (Do: nun) für sich wird Hc: Dieses Allgemeine, dieses Wahre für sich wird Lö: Das Wahre nun ist es, 20 Wahrhafte ist … Seiende,] Do: Die 35 wahrhafte Idee ist dieß Seiende. Hc: Das Wahrhafte ist das Seyende (το ον) Lö: das Wahrhafte sei die Seele: τὸ ὄν, τὸ ὄντως ὄν; Pi: Das Wahrhafte ist το οντως ον. Sv: Das το ὀν das Seiende 21 Negation] so auch DoHcPi Lö: Negation; dies ist gegen die Eleaten und Sophisten. Sv: Negation, sondern auch das μη ὀν i s t . 22 die Einheit … Vielheit.] Do: die Einheit μετεχει an der Vielheit Hc: die Einfachheit hat Theil an der Vielheit. Lö: die Einheit an der Vielheit :/μέϑεξις/:, womit die Pytha40 goräer den Ausdruck: Nachahmung geben. Pi: die Einheit hat Theil an der Vielheit (μετεχει, μεϑεξις). 25 das was … dasselbe,] Do: das was das Andre ist το ἑτερον, das Negative ist dasselbe ταυτον

125rHc

325.Gr

91Do

129.Lö

M Hegel T1 / p. 290 / 14.10.2022

1068

55rSv

326.Gr

214Pi

125vHc

327Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Identische, das Andere ist das Nichtidentische und dieß dasselbe ist ebenso das Andere und zwar in ein ¦ und derselben Rücksicht, es sind nicht verschiedene Seiten, nicht im Widerspruch bleibend, sondern sie sind diese Einheit in ein und derselben Rücksicht und nach der einen Seite, daß das Eine von ihnen gesetzt ist, sind sie identisch nach derselben Seite. Dieß ist die Hauptbestimmung, der eigenthümlichen Dialektik Platos. | Daß die Idee des Göttlichen, Ewigen, Schönen das Anundfürsichseiende ist ist der Anfang der Erhebung des Bewußtseins ins Geistige, und in das Bewußtsein daß das Allgemeine wahrhaft ist. ¦ Für die Vorstellung kann es genügen sich zu begeistern, zu befriedigen durch die Vorstellung des Schönen, Guten pp, aber das Denken, das denkende Erkennen fragt nach der Bestimmung des Ewigen, Göttlichen und diese Bestimmung ist wesentlich nur freie Bestimmung, Bestimmung die schlechthin die ¦ Allgemeinheit nicht aufhält, eine Begrenzung, denn jede Bestimmung ist Begrenzung, die ebenso das Allgemeine in seiner Unendlichkeit frei für sich läßt. Die Freiheit ist nur in der Rückkehr in sich, das Ununterschiedene ist das Leblose, das thätige, lebendige, konkrete Allgemeine ist daher das was sich in sich unterscheidet, aber frei darin bleibt. Diese Bestimmtheit besteht nun darin daß das Eine in dem Anderen, in den Vielen, Unterschiedenen, identisch mit sich ist. Dieß macht das Wahrhafte, allein Wahrhafte und für das Erkennen allein interessante aus in dem was platonische Philosophie heißt und weiß man dieß nicht, so weiß man die Hauptsache nicht. Der Ausdruck Platos ist: Das was das Andere ist, ist dasselbe, ist das mit sich identische, das Andere das nicht mit sich identische ist auch dasselbe, das Sichselbstgleiche ist auch das Andere und zwar in ein und derselben Beziehung. Diese Einheit ist nicht darin, wenn man z. B. sagt Ich, oder Socrates bin einer, jeder ist einer, aber er ist auch ein Vieles, hat viele Glieder, Organe, Eigenschaften pp, er ist einer und auch Vieles. So sagt man wohl beides von Socrates daß er einer sei, in sich selbst gleich und auch das Andere, Vieles, in sich ungleich. Dieß ist eine | Einsicht, ein Ausdruck der im gewöhnlichsten Bewußtsein vorkommt, man nimt es so an, er ist einer, nach anderer

5

10

15

20

25

Hc: το ετερον was das andere ist, ist auch dasselbe (ταυτον) Lö: das, was das andre, τὸ ἕτερον, ist auch 30 dasselbe ταὐτόν, Pi: was das Andre ist, ϑἁτερον, daß dies dasselbe ist, Sv: Das was das andre ist, das ist auch dasselbe, und was dasselbe ist, das ist auch das andre, 3–5 nicht im … Seite.] Hc: (nicht so, daß sie sich widerlegten und Widerspruch in ihnen wäre;) und nach derselben Seite, daß sie identisch sind; Lö: Wenn man aufzeigt: Affirmation und Negation, so ist dies unaufgelöster Widerspruch; er meint aber, daß sie sich gleich sind in einer und derselben Rücksicht, daß sie nach dieser Seite 35 identisch sind. 11 fragt] so auch Pi Hc: frägt Lö: fragt wesentlich 13 nicht aufhält] HcLöPi: nicht aufhebt 15 Die Freiheit … sich,] Hc: Freiheit ist das Zurückkehren in sich selbst, Lö: Die Freiheit liegt eben in dieser Unterscheidung, Pi: Freiheit ist die Rückkehr in sich selbst ungeachtet aller Unterscheidung. 17–18 Diese Bestimmtheit … darin] Hc: diese Freiheit des Unterscheidens besteht darin, Lö: Die Freiheit im Unterscheiden liegt darin, 40

M Hegel T1 / p. 291 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

1069

Rücksicht auch ein Vieles und man läßt so die zwei Gedanken auseinanderfallen, das speculative Denken aber besteht darin daß man die Gedanken zusammenbringt, man muß sie zusammenbringen, das ist es worauf es ankommt. Dieß Zusammenbringen der Verschiedenen, Sein und Nichtsein, Eins und Vieles pp so daß nicht bloß von Einem zum Anderen übergegangen wird, dieß ist das Innerste und das wahrhafte Große der platonischen Philosophie. Jedoch nicht in allen Dialogen kommt Plato auf diese Bestimmung, besonders ist dieser höhere Sinn in dem Philebos und Parmenides enthalten. Es ist das Esoterische der platonischen Philosophie, das Andere ist das Exoterische, aber man muß nicht etwa den Unterschied machen als ob Plato zwei solche Philosophien hätte, eine für die Welt, für die ¦ Leute, die andere, das Innere aufgespart für Vertraute. Das Esoterische ist das Speculative das geschrieben und gedruckt ist und doch ein Verborgenes bleibt für die die nicht das Interesse haben sich anzustrengen, ein Geheimniß ist es nicht und doch verborgen. Zu diesem gehören also jene beiden Dialogen. Im Philebos ist der erste Gegenstand das Sinnliche, das Vergnügen, dieß Vergnügen bestimmt er als das Unendliche. Für die Reflexion ist das Unendliche das Vornehme, Höchste, aber das Unendliche ist eben das Unbestimmte an sich überhaupt, es kann bestimmt sein zwar auf mannigfaltige Weise, dieß Bestimmte ist aber dann als einzeln, ist das Besondere. Unter ¦ Vergnügen stellen wir uns nun vor das unmittelbar Einzelne, Sinnliche, aber es ist das Unbestimmte in der Rücksicht, daß es nicht das | sich selbst Bestimmende ist, nur die Idee ist das sich selbst Bestimmen, die Identität mit sich; ¦ das Vergnügen ist so das Unbestimmte und Plato stellt ihm gegenüber das Begrenzende, die Grenze. Im Philebos handelt es sich dann besonders um den Gegensatz vom Endlichen und Unendlichen, stellen

3–4 Dieß Zusammenbringen … Verschiedenen,] Do: ein Zusammenbringen der Gedanken, ein Verknüpfen derselben. Hc: Aber das Einzige ist, seine Gedanken zusammenzubringen Lö: Das Zusammenbringen ist aber, daß diese für die Vorstellung gelten als verschiedenes: Pi: Die für die Vorstellung unterschiedenen, (Sein und Nichtsein) zusammen zu bringen: Sv: Diese nun zusammenzubringen, diese Gedanken zu verknüpfen 11 die andere, … Vertraute.] Do: eine für seine Freunde. Hc: und 30 eine für seine vertrauten Freunde hat. Lö: bloß seinen Freunden aufbewahrt und nicht allen mitgetheilt habe. Pi: daß er besondere Schule gehabt habe, der er das Besondere aufgespart habe. 16–18 Unendliche. Für … überhaupt,] Do: Unendliche ἀπειρον. Das Unendliche ist aber das Unbestimmte an sich überhaupt Hc: Unendliche απειρον; das Unendliche ist aber das Unbestimmte an sich überhaupt; Lö: Unendliche, τὸ ἄπειρον. In der nächsten Reflexion, dem gewöhnlichen Bewußtseyn gilt das 35 Unendliche für das Höchste, Vornehmste, τὸ ἄπειρον, ἀπείραντον; ist aber das Unbestimmte. Pi: Unendliche, απειρον. Für den Verstand gilt das Unendliche für das Vornehme, höchste, aber es ist das Unbestimmte, ἀπεραντον. Sv: Unendliche das απειρον, d. h. hier das Unbestimmte an sich; 18 bestimmt sein] Hc: bestimmt oder begrenzt seyn Lö: bestimmt, begränzt seyn Pi: begränzt sein 23 das Begrenzende, … Grenze.] DoPi: das περας, die Grenze (Do: überhaupt) Hc: Diesem Unend40 lichen setzt Plato περας (Grenze überhaupt) entgegen Lö: und ebenso bedarf das Endliche, Begränzte der Materie, der πέρας, um sich zu setzen. πέρας ist das, was wir Form nennen, das ἄπειρον ist also das Formlose. Sv: die Grenze περας 25

126rHc

215Pi

328.Gr 130.Lö

M Hegel T1 / p. 292 / 14.10.2022

1070

126vHc

329Gr

55vPi 216.Pi

126vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

wir uns dieß vor so denken wir nicht daran daß durch die Erkenntniß der Natur des Unendlichen, Unbestimmten zugleich auch entschieden wird über das Vergnügen, dieß erscheint als einzeln, sinnlich, endlich, während jenes das Metaphysische ist. Aber diese reinen Gedanken sind das Substantielle wodurch über Alles noch so konkrete, noch so fern liegende entschieden wird. Wenn Plato von Vergnügen und der Weisheit gegenüber handelt, so ist es der Gegensatz vom Endlichen und Unendlichen. Das Unendliche ist das Unbestimmte was eines Mehr oder Weniger fähig ist, was intensiver sein kann oder nicht, kalt, warm, trocken, feucht pp das Endliche ist dagegen die Grenze, die Proportion, das Maaß, die immanente freie Bestimmung, mit der und in der die Freiheit bleibt, sich die Freiheit zugleich Existenz giebt. – Er betrachtet dieß weiter. Das Unendliche ist das an sich zum Endlichen überzugehen, was der Materie bedarf um sich zu realisiren, oder das Endliche indem es sich setzt, so ist es ein Unterschiedenes, ist ein Anderes als das Begrenzte ist, das Unendliche ist das Formlose, ¦ die freie Form als Thätigkeit ist das Endliche. Durch die Einheit dieser beiden entsteht nun z. B. Gesundheit, Wärme, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit pp, ebenso die Harmonie der Musik von hohen und tiefen Tönen, von schnellerer und langsamerer Bewegung, überhaupt entsteht alles Schöne und Vollkommene durch die Einheit solcher Gegensätze. Gesundheit, Schönheit pp ist so ein Erzeugtes insofern dazu die Gegensätze verwandt sind, es erscheint so als | ein Vermischtes von diesen. Statt der Individualität gebrauchen die Alten häufig Vermischung, Theilnahme pp für uns sind dieß unbestimmte ungenaue Ausdrücke. Also die Gesundheit, Glückseeligkeit, Schönheit pp erscheint als ein Entstandenes, durch die Verbindung solcher Gegensätze. Aber Plato sagt: das was so erzeugt wird setzt voraus ein solches wodurch das Dritte gemacht wird, die Ursache, dieß ist vortrefflicher als die durch deren Wirksamkeit ein solches entsteht. So haben wir vier Bestimmungen 1tens das Unbegrenzte, Unbestimmte, 2tens das Begrenzte, Maaß, Bestimmung, Grenze wozu die Weisheit gehört, das Dritte ist das Gemischte aus beiden, das nur Entstandene, ¦ das 4te ist die Ursache und diese ist an ihr eben die Einheit der Unterschiedenen, die Subjektivität, ¦ Macht, Gewalt über die Gegensätze, das die Kraft hat die Gegensätze in sich zu ertragen, das Mächtige, Kräftige, Geistige ist das was den Gegensatz in sich ertragen kann, der Geist kann den höchsten Widerspruch ertragen, das Schwache, Körperliche, nicht, es vergeht sobald ein Anderes an das-

5

10

15

20

25

30

4–5 wodurch über … wird.] Do: durch diesen reinen Gedanken wird alles entschieden, wodurch auch über das Concreteste entschieden wird. Hc: wodurch auch über das Vergnügen entschieden 35 wird. Pi: Gerade durch diese reinen Gedanken wird alles entschieden, 12–15 was der … Endliche.] Hc: und das Begränzende bedarf der Materie, des Unendlichen, um sich zu setzen oder um sich zu realisiren. / | περας ist Form, die freie Form als Thätigkeit. Pi: das Endliche bedarf der Materie um sich zu setzen. Das Endliche indem es sich setzt, ist im formlosen sich bestimmend.

M Hegel T1 / p. 293 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1071

selbe kommt. Diese Ursache ist nun der Νοῦσ der der Welt ¦ vorsteht, die Schönheit der Welt ist durch ihn hervorgekommen. Das berühmteste Meisterstück der platonischen Dialektik ist der Dialog Parmenides, Parmenides und Zeno werden da vorgestellt als mit Socrates zusammenkommend in Athen, die Hauptsache aber ist die Dialektik die dem Parmenides und Zeno in den Mund gelegt wird. Gleich anfangs ist die Natur dieser Dialektik auf folgende Weise näher angegeben. Parmenides lobt den Socrates darüber daß er ¦ sich mit Aristoteles, dieß ist der Chronologie nach ein anderer als der berühmte, übe im Bestimmen der Natur des Schönen, Gerechten Guten pp dieß sei ein Geschäft schön und göttlich. Er sagt, er solle sich in seiner Jugend immer mehr üben in diesem unnütz scheinenden Geschäft, was von der Menge metaphÿsische | Zungendrescherei genannt wird, sonst würde ihm die Wahrheit entgehen, er solle das betrachten was das Denken erfaßt, denn dieß allein ist. Schon früher habe ich bemerkt, daß die Menschen von je her geglaubt haben das Wahre könne nur durch das Nachdenken gefunden werden; beim Nachdenken findet man den Gedanken, verwandelt das was man in der Weise der Vorstellung, des Glaubens vor sich hat in Gedanken. – Socrates erwidert nun dem Parmenides: Indem ich so das Gleiche und das Ungleiche und die anderen allgemeinen Denkbestimmungen betrachtete, glaubte ich nicht die richtige Einsicht zu erhalten. Parmenides antwortet: Du mußt wenn du von einer solchen Bestimmung anfängst nicht nur das betrachten was aus solch einer Bestimmung folgt, die Aehnlichkeit, Gleichheit, sondern du mußt auch noch das hinzufügen was folgt wenn du das Gegentheil einer solchen Bestimmung voraussetzest. Bei der Voraussetzung, das Viele ist, so hast du zu untersuchen, was geschieht dem Vielen in Beziehung auf sich selbst und in Beziehung auf das Eine, es wird so das Umgekehrte seiner selbst geworden sein, das Viele schlägt um in das Eine ¦ indem es betrachtet wird in der Bestimmung in der es betrachten werden soll und dieß ist das Wunderbare was einen beim Denken begegnet wenn man sich solche Bestimmungen für sich vornimt. Was geschieht nun ebenso dem Einen in Beziehung auf sich und in Beziehung auf das Viele, dieß ist zu betrachten, aber ebenso ist zu betrachten das Viele ist nicht, was erfolgt dann für das Eine und für

3 berühmteste] so auch DoHcLö Pi: reinste 9 im Bestimmen] Do: im Bestimmen ποριζεσϑαι, was bei dem spätern Aristoteles die Hauptsache ist finis, definitio. Lö: im ὁρίζεσϑαι, im Bestimmen. Pi: im Bestimmen, οριζεσϑαι (ορος, finis, Definition). Sv: im Bestimmen (ὁρος finis die Hauptsache beim Aristoteles, wie wir sehn werden.) 12 Zungendrescherei] Do: Geschwätzigkeit Hc: Zungendresche35 rei, Geschwätzigkeit Lö: Zungendrescherei, ἀϑυρογλωττία, ἀδολεσχία in der Tugend üben. Pi: αδολεσχια 19 glaubte ich … erhalten.] Do: so glaubte ich in Ansicht der Einsicht mich richtig zu verhalten. Hc: so glaube ich die richtige Ansicht zu erhalten Lö: so glaubte ich wichtige Bestimmungen zu erhalten. 35 ἀδολεσχία am Rande mit Verweiszeichen

92Do

127rHc

330.Gr

131.Lö

M Hegel T1 / p. 294 / 14.10.2022

1072

331.Gr

127vHc

Gesch. Phil. 217Pi

r

56 Sv

127vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

das Viele, beide für sich und gegen einander. Ebensolche Betrachtungen sind anzustellen in Betreff der Identität und Nichtidentität, der Ruhe und der Bewegung, des Entstehens und Vergehens, des Seins und Nichtseins, beide an sich und in Beziehung auf einander. Darin dich vollkommen übend wirst du die wesentliche Wahrheit erkennen. So großen Werth legt | Plato auf die dialektische Betrachtung, es ist nicht Betrachtung des Äusserlichen, sondern nur Betrachtung dessen was als Bestimmung gelten soll. Es sind dieß also die reinen Gedanken, sie sind der Inhalt, ihre Betrachtung ist lebendig, sie sind nicht tod, bewegen sich und die Bewegung der reinen Gedanken ist daß sie sich zum Anderen ihrer selbst machen ¦ und so zeigen daß nur ihre Einheit das wahrhaft Berechtigte ist. Das Resultat der Dialektik im Parmenides ist nun: das Eine ist und ist nicht, es sowohl selbst als auch ¦ die anderen Ideen, Ruhe, Bewegung, Entstehen, Vergehen pp sowohl für sich selbst als in Beziehung auf Anderes, daß dieß Alles durchaus sowohl ist als nicht ist, erscheint und nicht erscheint. Dieß Resultat daß das Eine was ist sowohl ist als nicht ist, kann sonderbar erscheinen. Wir sind nach unserer gewöhnlichen Vorstellung sehr entfernt diese ganz abstrakten Bestimmungen, das Eine, Sein, Nichtsein, Erscheinen, Ruhe, Bewegung pp und dergleichen für Ideen zu nehmen. Aber diese ganz Allgemeinen nimt Plato als Ideen, sie zeigen sich dialektisch, sind wesentlich die Identität mit ihrem Anderen und dieß ist das Wahrhafte. Ein Beispiel giebt das Werden, im Werden ist Sein und Nichtsein, das Wahrhafte beider ist das Werden, es ist die Einheit beider als untrennbar und doch auch als unterschiedener, denn Sein ist nicht Werden und Nichtsein auch nicht. – Dieß Resultat erscheint uns hier noch negativer Art zu sein, so daß dasselbe als wahrhaft Erstes, prius, nicht als affirmativ ist, nicht als Negation der Negation, diese Affirmation ist hier nicht ausgesprochen. Es kann uns dieß Resultat im Parmenides vielleicht nicht befriedigen, indessen sehen die ¦ Neuplatoniker, besonders Proclus grade diese Ausfüh-

5

10

15

20

25

6–11 es ist … ist] Do: Die Gedanken sind das Lebendige, thätige und suchen sich zudem Ihren andern und zeigen daß nur ihre Einheit das Aushaltende, das Feste ist. Das Resultat des Dialogs kann sonderbar zunächst aussehen, daß das Eine es sei Hc: Das sind die reinen Gedanken, die das Lebendige, das Bewegende, Thätigkeit ist und die Thätigkeit des Gedankens ist, daß sie sich zum Anderen ihrer 30 selbst macht | und zeigt, daß sie nur das Feste, Wahrhafte ist. Das Resultat des Ganzen ist: το εν, es sey oder es sey nicht, das Eine selbst Lö: Dies ist aber nicht jene Dialectik, die die Gegenstände von einer Seite auf die andere führt. Es ist die Betrachtung des reinen Gedankens. Die reinen Gedanken sind das Lebende, Thätige; ihre Bewegung ist, daß sie sich selbst zum Andern ihrer selbst machen und dadurch zeigen, daß nur das Eine das Wahrhafte [Textlücke] sei. – Das Resultat der Dialectik des 35 Parmenides ist, daß das Eine, τὸ ἕν, Pi: Dies sind die reinen Gedanken, lebendig, sich bewegend, Thätig. / Das Resultat des Parmenides sieht sonderbar aus. Das Eine Sv: Das Resultat dieser Dialektik ̂ im Parmenides heißt: daß das eine 19–20 das Werden1] HcLö: das Werden des Heraklit Pi: Heraclits Werden 22 Resultat] so auch DoHcSv LöPi: Resultat (Lö: des Pi: vom) Parmenides 38 Heraklit] Euklid

40

M Hegel T1 / p. 295 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1073

rung im Parmenides für die wahrhafte Theologie an, für die wahrhafte Enthüllung aller Mÿsterien des göttlichen Wesens. Denn das göttliche Wesen ist die Idee überhaupt | wie sie entweder für das sinnliche Bewußtsein, oder für den Verstand, für das Denken ist. Insofern die Idee das absolute Sichselbstdenkende ist, ist es die Thätigkeit des Denkens in sich und die Dialektik ist ebenso nichts Anderes als die Thätigkeit des Sichselbstdenkens in sich selbst, diesen Zusammenhang sehen die Neuplatoniker nur als Metaphÿsisch an und haben daraus die Theologie, die Entwickelung der Geheimnisse des göttlichen Wesens erkannt. Die Dialektik des Plato ist jedoch nicht nach jeder Rücksicht als vollendet anzuerkennen, es ist besonders in ihr darum zu thun aufzuzeigen, daß indem man z. B. nur das Eine setzt, in ihm selbst enthalten ist die Bestimmung der Vielheit oder daß in dem Vielen die Bestimmung der Einheit ist, indem wir es betrachten. Man kann nicht sagen daß in allen dialektischen Bewegungen des Plato diese strenge Weise enthalten ist, sondern es sind oft äussere Betrachtungen die in seiner Dialektik Einfluß haben ¦ z. B. sagt Parmenides: das Eine ist, es folgt hieraus daß das Eine nicht gleichbedeutend ist mit ist, so daß also das Eine und ist unterschieden sind, beide sind unterschieden, es ist also in dem Satz, das Eine ist, der Unterschied, so ist das Viele darin und so sage ich mit dem Einen schon das Viele. Diese Dialektik ist zwar richtig aber nicht ganz rein, indem sie von solcher Verbindung zweier Bestimmungen anfängt. b. Naturphilosophie. Die Grundbestimmungen von der Naturphilosophie des Plato sind im Timaeus enthalten, allein auf das Nähere, Spezielle können wir uns nicht einlassen, es hat indessen auch wenig Interesse. Timaeus ist ohne Zweifel die Umarbeitung eines eigentlich von einem Pÿthagoräer verfaßten Werks, andere haben auch gesagt, dieß sei nur ein Auszug den ein Pythagoräer gemacht habe aus einem größeren Werke Platos, aber das Erstere ist das Wahrscheinlichere. – Plato giebt nun hier zuerst eine Vorstellung von dem Wer-|den der Welt. Gott ist das Gute, das Gute aber hat auf keinerlei Weise einen Neid in sich, deshalb hat Gott die Welt sich am ähnlichsten machen wollen. Gott ist hier noch ohne Bestimmung, Plato fängt indessen im Timaeus mehrmals so von vorne an. Daß Gott keinen ¦ Neid habe ist ein großer, schöner, wahrhafter Gedanken, bei den Aelte-

12–14 Man kann … haben] Do: Diese Strenge ist nicht überall enthalten, es sind oft äußere Betrachtungen die Einfluß haben, oder das Zusammenbringen zweier Vorstellungen, die weiterentwickelt werden. Hc: So sind es äußere Betrachtungen mehr, oder es bringt mehr 2 Vorstellungen zusammen. Lö: Es sind zum Theil oft äußere Betrachtungen, die auf seine Dialectik Einfluß haben. Oft bringt er 35 zwei Vorstellungen zusammen und entwickelt daraus | das Weitere; Pi: Nicht in allen Dialogen Plato’s ist diese einzig anzuerkennende Weise enthalten. Oft sind äußere Betrachtungen. 2 Vorstellungen werden zusammengebracht und so weiter entwickelt. 30–1074,2 bei den … Götter,] Do: Früher ist in der Dike, Schicksal die einzige Bestimmung der Neid Hc: früher war in δικη, νεμεσις, αναγκη noch die Bestimmung des Neides. Lö: Früher war die δίκη, νέμεσις da, der Neid der Götter, Pi: Vorher ist 40 Neid der Götter, auch in der δικη,

332.Gr

93Do G. d. Ph. 34 128rHc 132.Lö

333.Gr

218Pi

132.Lö

M Hegel T1 / p. 296 / 14.10.2022

1074

128vHc

334.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

ren dagegen ist die Nemesis, die Dÿke, das Schicksal, der Neid die einzige Bestimmung der Götter, daß sie das Große herabsetzen, das Würdige, Erhabene nicht leiden können. In der bloßen Vorstellung der Nemesis ist noch keine sittliche Bestimmung enthalten, die Strafe, das Geltendmachen des Sittlichen gegen das Unsittliche ist eine Herabsetzung dessen was das Maaß überschreitet, aber dieß Maaß ist noch nicht als das Sittliche vorgestellt. In neuerer Zeit sagt man wohl, Gott ist ein verschlossener Gott, wir können ihn nicht erkennen, darin liegt ebenso daß Gott der Neid zugeschrieben ist, denn warum sollte er sich nicht offenbaren, wenn wir einigen Ernst machen wollten mit Gott, denn sonst heißt es nichts weiter als das Höhere von Gott wollen wir auf der Seite liegen lassen und unseren kleinlichen Interessen, Ansichten pp nachgehen. – Gott ist also nach Plato ohne Neid, er fährt fort, er fand nur das Sichtbare vor, nicht als ruhig, sondern zufällig bewegt, unruhig. Hiernach sieht es aus als ob Plato angenommen habe, Gott sei nur der Ordner der Materie und diese als selbstständig von ihm vorgefunden, diese Verhältnisse sind aber nicht Philosopheme, Dogmen des Plato, es ist ihm nicht Ernst damit, es ist nur die Einleitung um zu solchen Bestimmungen einzuführen wie die Materie ist. ¦ Wir müssen wissen daß wenn wir in der Philosophie mit Gott, Sein, Raum, Zeit pp anfangen, auf unmittelbare Weise davon sprechen, dieß selbst ein Inhalt ist der seiner Natur nach unmittelbar ist, zunächst nur unmittelbar ist und wir müssen wissen daß diese Bestimmungen als unmittelbar zugleich in sich unbestimmt sind, so ist Gott noch unbestimmt, für den Gedanken | leer. Plato kommt dann in seinem Fortgange zu weiteren Bestimmungen und diese sind erst die Idee. Er sagt: Gott achtete die Ordnung für vortrefflicher, dieß ist die Manier eines naiven Ausdrucks, bei uns würde man gleich fordern Gott erst zu beweisen, ebensowenig würde man das Sichtbare statuiren, bei Plato ist dieß mehr nur eine naive Weise, was daraus bewiesen wird, ist erst die wahrhafte Bestimmung, die Bestimmung der Idee die erst spaeter hervorkommt. Er fährt fort: Ueberlegend daß das

5

10

15

20

25

3 Nemesis] so auch Do HcLöPi: νεμεσις 4 enthalten] so auch DoLöPi Hc: enthalten. Nach Plato und Aristoteles hat das Gute keinen Neid in sich. 6–7 In neuerer … Gott,] Do: In der modernen Vorstellung sagt man, man kann Gott nicht erkennen, Hc: Wir sagen: wir können Gott nicht erkennen; 30 wenn es anders Ernst mit Gott ist, so kann man nicht sagen, daß Gott nicht erkennbar sei. Lö: Plato sagt: das Gute hat keinen Neid. Dies ist anzuwenden auf die moderne Darstellung: Gott sei verschlossen. Pi: Die moderne Vorstellung, daß Gott sich nicht zu erkennen gebe, Sv: wenn man sagt Gott seie unergründlich er gebe sich nicht zu erkennen, 12 Sichtbare] so auch DoHcPi Lö: Sichtbare, Materielle Sv: Materielle 23 Gott achtete … vortrefflicher,] Do: Er brachte dieß Unordent- 35 liche in Ordnung, weil er die Ordnung für vortrefflicher hielt. Hc: Gott achtete die Ordnung höher als das Ungeordnete, darum ordnete er das Chaos. Lö: Er brachte die Unordnung in die Ordnung, weil er diese für besser hielt. Pi: Gott brachte es in Ordnung, indem er die Ordnung für trefflicher erachtete (naiv). Sv: Gott brachte die Unordnung in die Ordnung weil diese ihm angenehmer ist, 21 leer] lehr

40

M Hegel T1 / p. 297 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1075

Sichtbare, das Unverständige nicht schöner sein könne als das Vernünftige, der Verstand ohne Seele an nichts Theil nehmen könne, setzte er den Verstand in die Seele und diese in das Körperliche, weil der Verstand nicht Theil haben könnte am Sichtbaren ohne Körper und schloß sie so zusammen, daß ¦ die Welt ein Beseeltes, Verständiges ge¦worden ist, dieß ist das ganze Wahrhafte, Reale. Plato geht nun gleich zur Idee des körperlichen Wesens über. Weil die Seele leiblich, sichtbar, tastbar werden sollte, ohne Feuer aber nichts gesehen und ohne Erde, ohne Festes nichts ¦ betastet werden kann, so machte Gott gleich im Anfang die Erde und das Feuer, zwei können aber nicht ohne ein Drittes vereinigt werden, es gehört eine Mitte dazu die sie zusammenhält, der Bande schönstes aber ist was sich selbst und was es zusammenhält auf ’s höchste eins macht. Dieß bewerkstelligt die Analogie, das stätige Verhältniß am schönsten, Analogie aber ist wenn von 3 Zahlen, Massen, Kräften, die die die Mitte ist sich wie die die erste ist zu ihm, sich zur Dritten verhält ¦ und umgekehrt sich zur ersten verhält wie die Dritte zu ihm, a zu b wie b zu c. Indem so die Mitte das Erste und Letzte und umgekehrt das Letzte und Erste die Mitte geworden sind, so folgt daß alle zu eins geworden, und identisch sind. Es ist dieß der Schluß der aus dem Logischen bekannt ist, dieser Schluß bleibt die Form wie sie im gewöhnlichen Sillogismus erscheint, aber als das Vernünftige, die Un-|terschiede sind die Extreme und die Identität ist es die sie zu einem macht. Im Schluß ist die ganze Vernünftigkeit, Idee enthalten, wenigstens äusserlich, es ist daher unrecht vom Schluß schlecht zu sprechen, und ihn nicht anzuerkennen als höchste, absolute Form. In Hinsicht des Verstandesschlusses hat man dagegen recht ihn zu verwerfen, dieser hat keine solche Mitte, jeder der Unterschiede gilt da als selbstständig, verschieden in eigener selbstständiger Form, eine eigenthümliche Bestimmung gegen das Andere habend. Dieß ist in der platonischen Philosophie aufgehoben und das Speculative macht darin die eigentliche, wahrhafte Form des Schlusses aus, die Mitte macht die Extreme auf ’s höchste Eins, sie bleiben nicht selbstständig, weder gegen sich, noch gegen die Mitte, die Mitte

1 Unverständige] so auch DoHcPiSv Lö: Unvernünftige 2 an nichts] so auch Pi Hc: nicht am Sichtbaren Lö: am Körperlichen nicht 4–5 daß die … ist,] DoHc: daß die Welt ein beseeltes (Do: Lebendiges Hc: lebendiges Thier) geworden (Hc: ist). Lö: daß die Welt ein beseeltes Thier ge-|worden ist. Pi: daß die Welt ein Beseeltes, Lebendiges geworden ist. Sv: und so seie die Welt ein körperliches Beseeltes. 11 macht] so auch DoHc Pi: macht. (Herrlicher Ausdruck). 12 stätige] DoPi: stetige Hc: stetige, geometrische Lö: stetes Sv: stätigen 16–17 und identisch sind] Do: nach der 35 Nothwendigkeit dasselbe geworden. Wenn sie aber dasselbe geworden, so ist Einheit da. Ein sehr schönes Verhältniß Hc: das ist die absolute Identität. Pi: so sind alle dasselbe, und somit ist die absolute Identität construirt. 19–20 die sie … macht.] Lö: die sie zu Einem macht. Dies haben wir ebenfalls bei der Idee gesehn. Pi: macht sie zu Einem in der Idee. 24–25 verschieden in … ist] Hc: sind auch der Form nach von einander unterschieden, das Einzelne ist das Erste, das 2te das Besondere, das 40 3te das Allgemeine. Dieses Verständige des Schlusses Pi: Dies Verständige des Schlusses Sv: Alle bleiben nun für sich dieselben. 26 Philosophie] HcPi: Darstellung

56vSv 133.Lö

219Pi

129rHc

335.Gr

30

133.Lö

M Hegel T1 / p. 298 / 14.10.2022

1076

94Do

220Pi

336.Gr

129vHc 134.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

wird die beiden Extreme und diese werden zur Mitte, dann erfolgt erst daß Alle nach der Nothwendigkeit dasselbe sind und so die Einheit constituirt ist. Im Verstandesschluß dagegen ist diese Einheit nur die Einheit wesentlich unterschieden Gehaltener, die so bleiben, hier wird ein Subjekt, eine Bestimmung zusammengeschlossen mit einer Anderen, oder gar ein Begriff mit einem Anderen durch die Mitte, aber die Hauptsache ist die Identität oder daß das Subjekt in der Mitte mit sich selbst zusammengeschlossen wird, nicht mit einem Anderen. Im Vernunftschluß ist so vorgestellt ein Subjekt, ein Inhalt durch das Andere und im Anderen sich mit sich selbst zusammenschließend, dieß liegt darin ¦ daß die Extreme identisch geworden sind, das Eine schließt sich mit dem Anderen aber als ihm identisch zusammen. ¦ Dieß ist mit anderen Worten die Natur Gottes, wird Gott zum Subjekt gemacht so ist es dieß daß er seinen Sohn, die Welt erzeugt, sich realisirt, in dieser Realität die als Anderes erscheint, aber darin identisch mit sich bleibt, den Abfall vernichtet und sich in dem Anderen nur mit sich selbst | zusammenschließt, so ist er erst Geist. Wenn man das Unmittelbare erhebt über das Vermittelte und dann sagt Gottes Wirkung sei unmittelbar, so hat dieß einen guten Grund, aber das Konkrete ist daß Gott ein Schluß ist der sich mit sich selbst zusammenschließt. Das Höchste ist so in der platonischen Philosophie enthalten, es sind zwar nur reine Gedanken, die aber alles in sich enthalten und in allen konkreten Formen kommt es allein auf die Gedankenbestimmungen an. Plato fährt nun fort: In diesem Felde des Sichtbaren waren also als Extreme Erde und Feuer, das Feste und das Belebte, das Feste bedurfte zweier Mitten weil es nicht allein Breite, sondern auch Tiefe ist und so hat Gott zwischen Erde und Feuer, Luft und Wasser gesetzt und zwar nach zwei Verhältnissen, so daß sich Luft zu Feuer, wie Wasser zu Erde verhält. ¦ Wir finden so eine gebrochene Mitte, und ¦ die Zahl 4 die hier vorkommt ist in der Natur eine Hauptgrundzahl. Die Ursache daß das, was im vernünftigen Schluß nur Dreiheit ist, in der Natur zur Vierheit übergeht, liegt im Natürlichen, in dem nämlich das was im Gedanken unmittelbar Eins ist, in der Natur auseinander tritt. Die Mitte nämlich als Gegensatz ist eine gedoppelte. Das Eine ist Gott, das 2te, das Vermittelnde ist der Sohn, das Dritte ist der Geist, hier ist die Mitte einfach, aber in der Natur ist der Gegensatz damit er als Gegensatz existire selbst ein Doppeltes, so haben wir wenn wir zählen 4, dieß findet auch bei der Vorstellung von Gott statt, indem wir sie auf die Welt anwenden, so haben wir als Mitte die Natur und den existirenden Geist, die

5

10

15

20

25

30

13–14 den Abfall] so auch Pi Lö: diesen Abfall, diese Trennung, 17–18 Das Höchste] so auch Sv 35 Lö: Das Größte, das Höchste Pi: Das Größte, Höchste, 18 reine] so auch Do Lö: reinen abstracten Pi: reinen 19 in allen … Formen] Lö: Im concreten, bei Gott, 20 Gedankenbestimmungen] Lö: abstracten Gedankenbestimmungen 29 tritt] so auch DoPi Lö: rückt 31 hier ist … einfach,] Lö: In der religiösen Vorstellung ist die Mitte noch einfach, 34 existirenden] DoHcPi: endlichen

M Hegel T1 / p. 299 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1077

Natur als solche und der existirende Geist die Rückkehr der Natur, der Weg der Rückkehr | und das Zurückgekehrtsein ist der Geist, dieser lebendige Prozeß, dieß Unterscheiden und das Unterschiedene identisch mit sich zu setzen, dieß ist der lebendige Gott. – Plato sagt weiter: durch die Einheit ist die sichtbare und betrachtbare Welt gemacht, dadurch daß die Elemente ihr ganz und ungetheilt gegeben sind, ist sie vollkommen, altert nicht, wird nicht krank, denn Alter und Krankheit ¦ ist nur durch die Wirkung der Elemente im Uebermaaß von aussen, diese kann hier nicht statt finden, da sie sie ganz in sich hat. ¦ Die Welt hat die vollkommenste Gestalt, sie ist eine Kugel pp Krankheit und Alter entstehen also dadurch daß solche Elemente auf einen Körper von Aussen wirken, die Endlichkeit besteht darin daß ein Unterschied, eine Äusserlichkeit ist für irgend einen Gegenstand. In der Idee ist auch die Bestimmung das Begrenzen, Unterscheiden, das Anderssein, aber zugleich aufgelöst, enthalten, gehalten in dem Einen, so ist es ein Unterschied wodurch keine Endlichkeit entsteht, sondern zugleich aufgehoben ist, die Endlichkeit ist so im Unendlichen selbst, – dieß ist ein großer Gedanke. – Gott hat nun der Welt die angemessenste Bewegung gegeben, die Kreisbewegung, die sechs anderen Bewegungen hat er von ihr abgesondert, hat sie den ungeordneten Wesen überlassen. Da Gott die Welt sich selbst ähnlich machen wollte, so hat er ihr die Seele gegeben, und sie in die Mitte gesetzt, durch das Ganze ausgebreitet und dieß durch sie umschlossen. ¦ Es ist so die Welt eine Totalität, und Gott hat so dieß Sichbekannte, in sich Befriedigte, was keines Anderen bedarf durch alles dieß zu einem seeligen Gott gemacht. Die Mitte ist also das Wahrhafte, haben wir daher zuerst von einer Materie angefangen und wollte man danach meinen Plato hätte die Materie für selbst-|ständig gehalten, so ist dieß nach dem eben Angeführten falsch, das Anundfürsichseiende, das Seelige ist erst dieser Gott, diese Identität.

1 existirende Geist] DoHcPi: endliche Geist 2 dieser lebendige Prozeß] Pi: als lebendig, Prozeß. 4 Einheit] so auch Do Hc: Luft und Wasser ist das Vermittelnde. Durch ihre Einheit Pi: Ineinsetzung 5 betrachtbare] Hc: ganze Pi: berührbare 8 diese kann … hat.] Do: nicht vorkommen, da sie die Elemente ganz enthält. Hc: Das kann bei der Erde nicht seyn, denn sie enthält alle Elemente in sich. 30 Lö: Von außen aber kann nichts an sie kommen, da die Elemente völlig in ihr enthalten sind. Pi: daß die Welt nicht von außen berührt wird, 12 das Begrenzen,] Do: das περας, die Grenze Hc: ein περας, Lö: die πέρας für das Andere seyn, Pi: περας 16 angemessenste] so auch Hc DoPi: vollkommenste Sv: angemessene 18 sich selbst … wollte,] Do: Ferner da Gott die Welt sich zum Gotte machen wollte, Hc: So hat Gott die Welt zu einem seligen Gott geschaffen. Plato hat aber auf diese Weise 35 nicht die Erde zum Ewigen gesetzt, sondern das Ewige ist nur dieser selige Gott. Lö: Daß Gott sich die Welt ähnlich machen wollte, sie zum Gott machen wollte (dies ist also eine Theogonie) Pi: zum Gotte machen wollte, Sv: sich selbst gleich auch zum Gotte machen wollte, 20–22 und Gott … gemacht.] Do: und auf diese Weise hat Gott dieß sich selbst genügende Wesen zu Stande gebracht, und sie so zu einem seeligen Gott gemacht. Lö: Auf diese Weise hat Gott das mit sich selbst befreundete 40 Wesen zu Stande gebracht. Pi: So hat Gott die sich selbst genügenden Wesen, sich selbst bekannte und befreundete geschaffen, sich zum seligen Gott gemacht. 24–25 so ist … Identität.] Do: so ist dieß eine falsche Vorstellung. Erst das jetzige ist Gott, jenes die Einleitung, das An und für sich ist nur dieser

337Gr

Gesch. Phil. 221.Pi 57rSv

130rHc

338.Gr

M Hegel T1 / p. 300 / 14.10.2022

1078

222Pi

95Do 135.Lö

339.Gr

130vHc

130vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Wenn wir nun von der Seele zuletzt gesprochen haben, so ist sie, sagt Plato, deswegen doch nicht das Letzte, sondern es kommt dieß nur von unserer Sprechweise her, sie ist das Herrschende, das Koenigliche, das ihr Gehorchende ist nicht das Selbstständige, Ewige. Man kann also wie bereits bemerkt ist, in solchen Darstellungen Platos Widersprüche aufzeigen, aber es kommt darauf an, was er giebt für das Wahrhafte. Näher wird uns die Natur der platonischen Idee folgendes zeigen. Plato sagt nämlich: das Wesen der Seele ist auf diese Weise erschaffen, nämlich Gott hat von dem ungetheilten und sich immer gleichbleibenden Wesen und von dem getheilten Wesen, welches ¦ körperlich ist, eine dritte Art von Wesen zur Mitte vereinigt, diese dritte Art von Wesen ist von der Natur des Sichselbstgleichen und von der Natur des Andern. Das Getheilte heißt bei Plato auch das Andere als solches, nicht von irgend etwas. Hierauf hat also Gott dieß Dritte zur Mitte des Ungetheilten und des Getheilten gemacht, hat diese drei als verschieden gesetzt nach den drei Weisen und hat dann alle in eine Idee vereint, indem er die Natur des Anderen die schwer mischbar ist mit Gewalt in das Sichselbstgleiche einfaßte. Dieß ist die Gewalt des Begriffs, der das Viele, Aussereinander, idealisirt und als Ideelles setzt. Aus allen Dreien Eins machend hat nun Gott das Ganze wieder in Theile so viel sich geziemt getheilt. Dieß Ganze ist erst die wahrhafte Materie oder die Substanz überhaupt. Diese Subjektivität hat er also wieder getheilt ¦ und die Art und Weise der Eintheilung ist nach der Bestimmung der Zahlen ausgedrückt. Hier kommen denn die berühmten pÿthagoräischen Zahlen | vor, die Cicero … der nichts davon verstand die platonischen Zahlen nennt. Ich habe diese Zahlenmanier schon bei der pÿthagoräischen Philosophie erwähnt, es sind einfache Verhältnisse, die in ihren einfachen Anfängen als Zahlen etwas ausdrücken, was dem Gedanken näher zu entsprechen ¦ scheinen kann, aber es tritt dabei sogleich die Unbestimmtheit ein. Die Grundreihe ist sehr einfach, 1. 2. und 3, dann 4 das Quadrat von 2, 9 das Quadrat von 3, 8 als Kubus von 2 und 27 als Kubus von 3. Dieser Reihe schiebt nun Plato wieder Glieder ein, sowohl nach dem geometri-

5

10

15

20

25

seelige Gott Lö: das ist nur die Einleitung, das Wahrhafte ist erst dieses. Das Wahrhafte für sich selbst ist nur diese Identität. Pi: sondern das Wahrhafte ist erst dieses. Das An und für sich ist ihm nur der selige 30 Gott, die Identität. 3–4 das Koenigliche, … Ewige.] DoPi: das Körperliche aber das ihr gehorchende Hc: der Körper das ihr Gehorchende. Lö: das Erste aber das ihr Gehorchende. 5–6 was er … Wahrhafte.] Do: was als das Rechte hergestellt wird. Lö: was für das Wahrhafte erklärt ist. Pi: aber es wird genommen für das Wahrhafte. 7 erschaffen] so auch Pi DoHcSv: beschaffen 19 Substanz überhaupt] so auch Lö Hc: Substanz, die wahrhafte Wirklichkeit Pi: Substanz 19 Subjektivität hat] 35 Lö: Substantielle hat 21–22 die Cicero … nennt.] Lö: man könnte sie auch platonische nennen und Cicero nennt sie auch in seinem Somnium Scipionis so; er hat aber nichts davon verstanden. Pi: Die platonischen Zahlen.) (Cicero somnium Scipionis versteht nichts davon) Sv: Cicero in somnium Scipionis spricht von den platonischen Zahlen, man sieht aber daß er nichts davon verstanden hat. 24 ausdrücken] HcLö: enthalten Pi: enthaltend 25 näher zu … kann,] Hc: entsprechend | erschei- 40 nen kann; Lö: ähnlich ist. Pi: näher entspricht.

M Hegel T1 / p. 301 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1079

schen als arithmetischen Verhältniß. Von der ganzen Reihe sagt er daß sie in zwei Theile geschnitten und in sich umgebogen, zwei Kreise einen inneren und einen äusseren formire pp. ¦ Man kommt jedoch nicht weit mit diesen Zahlenverhältnissen, sie bieten nichts für den Begriff, für die Idee dar, die Verhältnisse, Gesetze der Natur lassen sich nicht mit diesen dürren Zahlen ausdrücken, es ist ein empirisches Verhältniß und macht nicht die Grundbestimmung in den Maaßen der Natur aus. Plato sagt nun, der innere Kreis selbst gehört der Seele an, ist das Wesen der Seele, das System der Seele, sie ist die Mitte durchdringt diese Kreise und umschließt sie, hat den Grund eines unaufhörlich vernünftigen Lebens in sich selbst. Dieß ist die allgemeine Bestimmung der Seele, die in die Welt gesetzt ist, diese regiert und insofern wie ihr das Substantielle was die Materie ist ähnlich sieht, ist ihre Identität in sich behauptet. Die Idee der Welt ist so bei Plato die des in sich seeligen Gottes, dieser göttlichen Welt stellt er gegenüber die Abbildung, eine zweite Welt, | die Welt die Entstehung hat und sichtbar ist. Was dem Vergehen und Entstehen angehört war nicht möglich der ersten Idee gleich zu machen, es ist aber gegeben worden ein sich bewegendes Bild des Ewigen, dieß ist nach der Zahl gemacht und dieß ewige Bild, was sich nach der Zahl bewegt ist das was wir Zeit nennen. Wir sprechen von dem War und Wirdsein als Theilen der Zeit, die wahre Zeit aber ist ewig, ist ewige Gegenwart, die Zeit als unmittelbares Bild des Ewigen hat nicht Zukunft und Vergangenheit. Die realen Momente der Zeit, des Prinzips der an und für sich seienden Bewegung im Zeitlichen, sind die Sonne, der Mond und die Planeten, sie dienen zur Bestimmung und zur Erhaltung, Bewahrung des Zahlenverhältnisses der Zeit, sie sind die realisirte Zeit. So hat die ewige Welt ein Abbild an der Welt die der Zeit angehört, aber dieser gegenüber ist eine zweite Welt der die Veränderlichkeit wesentlich inne wohnt, jenes Bild des Ewigen ¦ bleibt in der Einheit, in der Bestimmung des sich selbst Gleichen. Dieß und das Andere sind die abstraktesten Gegensätze die wir früher hatten. Die ewige Welt als in die Zeit gesetzt hat so zwei Formen, in der Form des Sichselbstgleichen und des Anderen, des Sicheinenden. Dieß ¦ Prinzip des Anderen als allgemeines Prinzip ist wie eine Amme die alles erhält, alles bestehen läßt, so daß Alles dazu kommt sich zu gewähren. Dieß Prinzip ist so das Formlose, das allgemeine Wesen dessen was

14 sichtbar ist] so auch DoLö ähnlich Sv Hc: fühlbar ist 18 dem War … Zeit,] Do: war und wird sein, Lö: dem Wahren und Wirklichen; 22–23 und zur … Zeit,] Do: zur Erhaltung und Berechnung der Zahlenzeit. Hc: diese gehören zur Begrenzung und Bewachung der Zahlen der Zeit; Lö: zur 35 Bestimmung und Bewachung (διορισμὸς καὶ φυλακή) des Zahlensystems. Sv: sie dienen zur Bewachung der Zahlen. 25 Bild] so auch Do HcLö: erste Bild Pi: erste Abbild Gottes 29 des Anderen] DoPi: Anders seins Hc: Andersseins, des Veränderlichen 31–1080,1 Dieß Prinzip … nennen.] Do: Dieß ist das Formlose, das aller Formen empfänglich ist, das allgemeine Wesen dessen, 35 διορισμὸς καὶ φυλακή] ϑεορισμὸς καὶ φυλακτή

57vSv

340Gr

223Pi

131rHc

M Hegel T1 / p. 302 / 14.10.2022

1080

341.Gr

96Do 136.Lö

Geschichte der Philosophie 8 Heft 58rSv

131vHc

342.Gr

Geschichte der Philosophie 8 Heft 58rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

wir die Materie nennen. Die Materie ist hier das relativ Substantielle, das Bestehen überhaupt, äusserliches Dasein, ist das abstrakte nur Fürsichsein. Wir unterscheiden davon in unserer | Reflexion die Form, und nach Plato kommt erst durch die Amme die Form zum Bestehen. In dieser Welt der Veränderlichkeit ist nun die Form die räumliche Figur und hier kommt Plato auf die Ausführung der Figurationen, in diesen ist das Dreieck die Grundlage und da sagt er denn auf pythagoräische Weise daß das Dreieck zusammen gesetzt werde nach dem ursprünglichen Zahlenverhältniß, die Verbindung der Dreiecke nach dem Zahlenverhältniß mache die sinnlichen Elemente aus. Dieß ist nun die Grundlage. Plato geht davon in die speculative Physik und Physiologie über, in die wir ihm nicht folgen wollen. Es ist ein Anfang, kindlicher Versuch, oft ist auch der spekulative Gedanke erkennbar, aber meistens geht die Betrachtung auf ganz ¦ äussere Weisen zB. Zweckmäßigkeit pp die empirische Kenntniß ist da auch ¦ noch unvollkommen, einige Momente enthalten etwas Allgemeines zB die Farben, von wo aus er in allgemeinere Betrachtungen wieder übergeht. Merkwürdig ist dieß öftere Anfangen von vorne, es liegt nicht darin daß der Timaeus ein ¦ Aggregat ist, sondern es ist die innerliche Nothwendigkeit, man muß vom Abstrakten anfangen um zum Wahren, zum Konkreten zu kommen und dieß tritt erst spaeter ein, hat man dieß nun so hat es wieder den Schein und die Form eines Anfanges, besonders in der losen Weise Platos. Plato sagt, bei der Naturbetrachtung sind zwei Ursachen zu unterscheiden, die nothwendige und die göttliche, ¦ man muß in Allem das Göttliche aufsuchen um des seeligen Lebens willen, diese Beschäftigung ist Zweck an und für sich und darin liegt die Glückseelig-|keit so viel unsere Natur dieser fähig ist, die nothwendigen Ursachen müssen wir nur erkennen zum Behuf der Dinge die wir nicht

5

10

15

20

25

was als verschieden erscheint; die passive Materie. Das Unterschiedene ist zuerst diese zeitliche Welt, die noch in der Einheit bleibt, die andre, die des Veränderlichen, Hc: Dieses Princip ist das formlose, das aller Form empfänglich ist. Das ist passive Materie, Lö: Jenes, was wir als das Substantielle gehabt, sind nur abstracte Momente und auch nur als solche gesetzt[.] Das Unterschiedene ist die Welt in der Äußerlichkeit, die noch in der Einheit bleibt. Diese steht der andern Welt, der Welt des Veränder- 30 lichen gegenüber. Pi: Das ist erst das von uns Materie, passive Materie genannte, 2 ist das … Fürsichsein.] Do: dieß Abstraktum von für sich seiendem. Lö: was wir Materie nennen. 10 speculative] DoHc: speziellere LöSv: specielle 15–16 es liegt … ist,] Do: so daß seine Darstellung nicht eine blos äußerliche Verknüpfung mehrerer Agregate ist, Lö: was zum Theil dem Umstande zugeschrieben wird, daß Timaeus ein Aggregat von mehren Werken sei. Pi: wird zum Theil dem zu- 35 geschrieben, daß Timaeus Aggregat mehrerer Stücke sei, Sv: zeigt nicht daß der Timaeus aus mehreren | Stücken bestehe, 17 Nothwendigkeit] so auch DoHc Lö: Nothwendigkeit dar, welche freilich im platonischen Vortrage nicht erscheint. Pi: Nothwendigkeit der Sache. Sv: Natur der Sache 23 seeligen] so auch Do Hc: göttlichen Sv: der Seeligkeit wegen 25–1081,1 die wir … können,] Do: die wir ohne sie nicht erkennen könnten. Lö: die man ohne sie nicht erkennen kann. Die gött- 40 liche Betrachtung ist ihrer selbst wegen. Pi: die ohne diese nicht erkannt werden können.

M Hegel T1 / p. 303 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1081

anders erkennen können, es ist die äusserliche Betrachtung der Gegenstände, ihres Zusammenhangs, ihrer Beziehung pp. Im Göttlichen ist Gott der Urheber, das Göttliche gehört jener ersten göttlichen Welt an, nicht als einer jenseitigen sondern als einer gegenwärtigen. Die Erzeugung und Einrichtung der Sterblichen hat Gott seinen Gehülfen aufgetragen, dieß ist eine leichte Manier des Ueberganges vom Göttlichen zum Endlichen, Irrdischen, diese haben nun das Göttliche nachgeahmt, weil sie in sich selbst das unsterbliche Prinzip, eine Seele gehabt haben, so haben sie einen ¦ sterblichen Körper gemacht und in diesen gesetzt ein sterbliches Bild der Idee der Seele. Dieß sterbliche Bild enthielt das Vergnügen, die gewaltigen und nothwendigen Leidenschaften, Traurigkeit, Furcht, Muth, Betrübniß, Hoffnung pp diese Empfindungen alle gehören der sterblichen Seele an und um das Göttliche nicht zu beflecken, so haben sie diesem Sterblichen einen anderen Theil des Körpers zur Wohnung gegeben und haben so einen Isthmus, eine Landenge gemacht zwischen Brust und Kopf. Die Empfindungen, Leidenschaften pp wohnen nämlich in der Brust im Herzen aber um es so vollkommen zu machen wie möglich haben sie dem Herzen die Lunge gegeben die blutlos ist, Luft und Getränke dem Herzen zuführt um es abzukühlen. – Besonders merkwürdig ist was Plato über die Leber sagt. Dem unvernünftigen Theil der Seele ist die Begierde des Essens und Trinkens gegeben und | er hört die Vernunft nicht, die Leber ist nun erschaffen damit uns der Νοῦσ die Kraft des Gedankens heruntersteige zu diesen unvernünftigen Theilen und ihnen Vorbilder, Typen gebe die sie schrecken. Wenn dieser Theil besänftigt ist im Schlaf so wird er der Gesichte theilhaftig, denn die uns gemacht haben, eingedenk des ewigen Gebots des Vaters den sterblichen Leib so gut zu machen als möglich, haben dem schlechteren Theile ¦ die Weissagung gegeben. Plato schreibt so die Weissagung der unvernünftigen, leiblichen Seite des Menschen zu, und obgleich man oft glaubt daß bei Plato die Offenbarung pp der Vernunft zugeschrieben werde, so ist dieß doch falsch, es ist eine Vernunft, sagt

3 göttlichen Welt an] Hc: Die göttliche Welt erscheint als drüben liegend. Lö: seeligen Welt an, Pi: in jener ersten, seligen Welt 5 seinen Gehülfen aufgetragen] DoHc: seinen Geschöpfen (Do: befohlen 30 Hc: anbefohlen), sie einzurichten. Lö: seinen Geschöpfen übertragen. Pi: den Unsterblichen übertragen. Sv: seinen Geschöpfen übertragen zu ordnen. 9 Bild der … Seele] DoLö: ειδος von Seele Hc: Bild einer Seele Pi: Idee von der Seele Sv: Bild von der Seele 14 Empfindungen, Leidenschaften pp] Do: Jene Hc: Diese Empfindungen etc. Lö: Die göttlichen Leidenschaften Pi: Die Leidenschaften 21 Vorbilder, Typen] DoPi: ειδωλα Hc: Diese Empfindungen etc. Lö: Schreckbilder, εἴδωλα 35 24–25 haben dem … gegeben.] Do: haben die schlechtesten Theile so eingerichtet, daß sie auch einiger Maßen vernünftig werden, und haben sie der μαντεια theilhaftig gemacht. Hc: haben sie den schlechtesten Theil unseres Körpers so gebildet | daß er auch auf eine Weise der Wahrheit theilhaftig werden kann und zu dieser gehöre die μαντεια. Lö: haben dem sterblichen Theil noch etwas Göttliches gegeben, die μαντεία. Pi: die μαντεια ist der Unvernunft beigegeben. Sv: Hierdurch entsteht 40 während des Schlafs die μαντεια welche dem unvernünftigen Theil des Körpers zugelegt wird.

224Pi

343.Gr

G. d. Ph. 35 132rHc

G. d. Ph. 35 132rHc

M Hegel T1 / p. 304 / 14.10.2022

1082 58vSv

137.Lö

97Do 344.Gr

Gesch. Phil. 225Pi

132vHc

58vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

er, aber in der Unvernünftigkeit, keiner seiner Vernunft mächtiger ¦ Mensch ist einer wahrhaften und göttlichen Weissagung fähig, Weissagung ist nur wenn im Schlafe die Kraft des Verstandes gefesselt oder durch Krankheit oder Enthusiasmus verändert ist, solches hat aber der Besonnene auszulegen und zu deuten, denn wer im Wahnsinn ist weiß es nicht zu deuten. Schon von Alters her ist gesagt sich und das Seinige zu erkennen steht nur dem besonnenen Menschen zu. – Dieß sind die Hauptmomente der Naturphilosophie Platos. ¦ 3. Die Philosophie des Geistes. Ueber den Organismus des theoretischen Geistes finden wir hier kein bestimmtes Bewußtsein, die Unterschiede in Ansehung des Erkennens sind zwar sehr wichtig, aber sie sind schon angeführt und was uns dann von dem was auf die Seite des Geistes fällt interessiren kann, ist die Idee Platos über die sittliche Natur des Menschen. Diese sittliche Natur ist es die er in seinen Büchern von der Republik explizirt. ¦ Die sittliche Natur des Menschen scheint uns entfernt zu sein vom Staate, aber bei Plato ist | aber das große Bewußtsein vorhanden, daß wenn man auf wahrhafte Weise die sittliche Natur des Menschen betrachten will, so daß sie zu ihrem Recht, zu ihrer Wirklichkeit kommen soll, man dieß nur kann im Organismus des Staats. Plato hat also in seiner Republik ein so genanntes Ideal von einer Staatsverfassung gegeben, die sprüchwörtlich geworden ist in dem Sinne daß es eine Chimäre sei, in dem Sinne daß sie wohl gedacht werden könne im Kopfe, daß sie auch ausführbar sei, ¦ aber unter der Bedingung nur daß die Menschen vortrefflich sind wie vielleicht im Monde, daß sie aber nicht ausführbar sei für die Menschen wie sie einmal sind und daß daher so ein Ideal doch sehr müssig sei. Was ich schon über das Verhältniß der Philosophie zum Staate angeführt habe zeigt daß dieß Ideal nicht in diesem Sinne zu nehmen ist, wenn ein Ideal überhaupt in sich Wahrheit hat durch die Idee, durch den Begriff, so ist es keine Chimäre, ist wahrhaft und ein solches Ideal ist nichts müssiges, nichts kraftloses, sondern ist das Wirkliche; das wahrhafte Ideal soll nicht wirklich sein, sondern ist wirklich. ¦ Man muß aber wissen was wirklich ist, im gemeinen Leben ist alles wirklich, aber es ist ein Unterschied zwischen Erscheinungswelt und Wirklichkeit; das Zeitliche, Vergängliche existirt wohl, kann einem wohl Noth genug machen, aber dessen ungeachtet ist es keine wahrhafte

5

10

15

20

25

30

1 keiner seiner … Mensch] Do: Denn kein seiner Vernunft mächtiger Mensch Hc: Keiner der Vernunft empfänglichen Menschen Lö: Ein sinnlicher Mensch Sv: kein vernünftiger | Mensch 3 Kraft des … gefesselt] Do: die φρονησις gefesselt, 8 den Organismus] LöPi: die Organisation 14 Staate] so auch DoLö HcPi: Staatsorganismus 14–15 große Bewußtsein] Do: die großen Gedanken Lö: die 35 große Erkenntniß 17 man dieß … Staats.] Do: man dieß nur finden könne im Organismus des Staates. Hc: nur finden kann im Organismus des Staates so daß die wahrhafte Betrachtung der sittlichen Natur ausläuft in die sittliche Natur des Staates. Lö: man dies nur thun könne, indem man die Betrachtung derselben auslaufen läßt in Betrachtung des Staats. Pi: ist dies nur im Staat zu finden. Sv: kann man dieses nur in dem Organismus des Staates, 40

M Hegel T1 / p. 305 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1083

Wirklichkeit wie auch nicht die Partikularität des Subjekts, seine Wünsche, Neigungen. Mit Beziehung auf diese Bemerkung ist an den Unterschied zu denken der vorhin bei der platonischen Naturphilosophie gemacht ist, die ewige Welt, als der in sich seelige Gott ist die Wirklichkeit, nicht drüben, nicht jenseits, sondern die | gegenwärtige, wirkliche Welt in ihrer Wahrheit betrachtet, nicht wie sie dem Gehör, Gesicht pp in die Sinne fällt. – Wenn wir so den Inhalt der platonischen Idee betrachten so wird sich ergeben daß Plato in der That die griechische Sittlichkeit nach ihrer substantiellen Weise dargestellt hat, das griechische Staatsleben ist das was den wahrhaften Inhalt der platonischen Republik ausmacht. Plato ist nicht der Mensch der sich mit abstrakten Theorien und Grundsätzen herumtreibt, sein wahrhafter Geist hat Wahrhaftes erkannt und dargestellt und dieß konnte nichts Anderes sein als das Wahrhafte der Welt ¦ worin er lebte, dieses einen Geistes der in ihm so gut lebendig gewesen ist wie in Griechenland. Es kann niemand seine Zeit überspringen, der Geist seiner Zeit ist auch sein Geist, aber es handelt sich darum ihn nach seinem Inhalte zu erkennen. Näher ist nun zunächst zu bemerken daß Plato in den Gegenstand so eintritt daß gezeigt werden soll was die Gerechtigkeit ist. Plato sagt nach seiner einfach naiven Weise, es verhalte sich damit so wie wenn jemanden aufgegeben werde kleine und entfernte Buchstaben zu lesen und dieselben Buchstaben finden sich auch an einem näheren Orte und größer, er wird dann lieber diese erst lesen und es wird ihm hiernach leicht sein auch die kleine Schrift zu lesen. Ebenso wolle er nun mit der Gerechtigkeit verfahren, sie sei nicht nur am Einzelnen, sondern auch am Staate und da werde sie sich größer ausdrücken und leichter zu erkennen sein. ¦ Er führt so durch Vergleichung die Frage nach der Gerechtigkeit herüber zur Betrachtung des Staats. – Der Hauptgedanke der nun der Republik zum Grunde liegt ist der der als Prinzip der | griechischen Sittlichkeit anzusehen ist daß nämlich das Sittliche das Verhältniß des Substantiellen habe, so daß jedes einzelne Subjekt nur in diesem Geiste handele, lebe, geniesse, so daß das Subjektive seine zweite geistige

3–4 die ewige … Gott] so auch HcLö Do: Die ewige Welt als die in sich seelige Welt Pi: Die seelige Welt, Sv: Der ewige Gott die ewige Welt 4 nicht drüben, … jenseits] Do: nicht draußen Atlantis oder jenseits der Sterne, Lö: die aber nicht irgendwo [Textlücke] zu Hause ist, 5–6 nicht wie … fällt.] Do: nicht so wie sie den Augen als solchen oder der Meinung zum Bewußtsein kommt. 8 substantiellen Weise] DoLö: nach ihrer substantiellen Weise Hc: nach ihrer charakteristischen Weise 17 gezeigt] Do: sucht zuerst zu zeigen Lö: gesetzt Sv: erst gezeigt 18 Weise, es …so] Hc: es verhält 35 sich bei dieser Untersuchung so, Lö: Manier, sagt er, es mache sich bei der Untersuchung so, 19 lesen] so auch HcPi Lö: lesen. Da wird viel Lärm gemacht. Sv: lesen sollte, 22–23 sondern auch … sein.] Hc: sondern die Staatsverfassung und die Gerechtigkeit, wie sie sich am Staate äußert, sei besser zu erkennen als größere Bestimmung und dann auf das Einzelne über-|zutragen. Lö: sondern auch am Staate, am letztern werde sie deutlicher, leserlicher seyn. Pi: Sie werde am Staate größer 40 und leserlicher ausgedrückt sein. Sv: mit größeren Buchstaben an dem Staate zu lesen.

345Gr

59rSv

133rHc

346.Gr

30

133rHc

M Hegel T1 / p. 306 / 14.10.2022

1084

138.Lö

226Pi

347.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Natur in der Weise einer Natur als Sitte und Gewohnheit des Substantiellen habe, dieß ist die Grundbestimmung. Die Bestimmung die diesem entgegensteht diesem substantiellen Verhältniß der Individuen zur Sitte ist die subjektive Willkür der Individuen, die Moral, daß die Individuen nicht aus Achtung, Ehrfurcht für die Institutionen des Staates, des Vaterlandes aus sich heraus handeln, sondern aus eigener Ueberzeugung, nach einer moralischen Ueberlegung einen Entschluß aus sich fassen, sich danach bestimmen. Dieß Prinzip der subjektiven Freiheit ist ein spaeteres, ist das Prinzip der modernen, ausgebildeten Zeit, dieß Prinzip ist in die griechische Welt auch gekommen aber als Prinzip des Verderbens der ¦ griechischen Staaten, des griechischen Lebens. Es war das Verderben weil der griechische Geist, Staatsverfassung, Gesetze nicht berechnet waren und darauf nicht berechnet sein konnten, daß innerhalb ihrer dieß Prinzip auftreten würde, beides ist nicht homogen und so mußten griechische Sitte und Gewohnheit untergehen. ¦ Plato hat nun den Geist, das Wahrhafte seiner Welt erkannt und aufgefaßt und hat es ausgeführt nach der näheren Bestimmung daß er dieß neue Prinzip verbannen, unmöglich machen wollte in seiner Republik. Es ist so ein substantieller Standpunkt auf dem er steht, indem das Substantielle seiner Zeit zum Grunde liegt, aber er ist auch nur relativ so, da es nur ein griechischer Standpunkt ist und das spaetere Prinzip mit Bewußtsein ausgeschlossen wird. Dieß ist das Allgemeine des platonischen Ideals vom Staate und aus diesem Gesichtspunkte muß man es betrachten. Untersuchungen ob ein solcher Staat möglich und der beßte ist, die sich auf die | neusten Gesichtspunkte basiren führen nur auf schiefe Ansichten. In modernen Staaten ist Freiheit des Gewissens, jedes Individuum kann fordern für seine Interessen sich ergehen zu können, dieß ist aber aus der platonischen Idee ausgeschlossen. Ich will nun in näherer Ausführung die Hauptmomente angeben, insofern sie philosophisches Interesse haben. Es ist schon bemerkt daß ausgegangen wird von der Gerechtigkeit, daß Plato sagt es sei bequem die Gerechtigkeit im Staate zu betrachten, es ist aber nicht die Bequemlichkeit die ihn dahin führt, sondern es ist dieß daß die Ausführung der Gerechtigkeit nur möglich ist insofern der Mensch Mitglied des Staates ist der als solcher wesentlich sittlich ist, die Gerechtigkeit

5

10

15

20

25

30

12 daß innerhalb … würde] Do: daß innerhalb derselben jenes hervortreten könne. Hc: daß innerhalb derselben jenes moralische Prinzip Wurzel faßte. Lö: sich hervorthun konnte, ohne sie zu zerstören. Pi: das i n n e r halb seiner zu enthalten 16–17 substantieller Standpunkt] Hc: absolute Standpunkt 18–19 da es … wird.] Hc: aber er ist auch ein subjectiver Standpunkt, indem die sittliche Freiheit mit 35 Bewußtseyn ausgeschlossen wird aus dem platonischen Staate. Lö: Das Princip der subjectiven Freiheit war mit Bewußtseyn ausgeschlossen. 23 Freiheit des Gewissens] so auch HcPi Lö: tritt besonders die Unabhängigkeit des Individui hervor 15 näheren] ohne Umlautpunkte

M Hegel T1 / p. 307 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1085

schließt allein in sich daß der Gerechte nur als sittliches Mitglied des Staats existire. In der näheren Weise der Behandlung legt er nun den Organismus des sittlichen Gemeinwesens d. h. die Unterschiede die in der sittlichen Substanz liegen auseinander, er entfaltet die Momente die im Begriff liegen, sie sind nicht unabhängig, sondern nur gehalten in der Einheit. ¦ Diese Momente des Organismus erscheinen in drei Formen, erstens die Stände, zweitens die Tugenden und drittens diese als Momente an dem Subjekt. Ohne Stände, ohne diese Theilung in große Massen, hat der Staat keinen Organismus, diese großen Unterschiede sind der Unterschied des Substantiellen. Plato führt nun drei Stände auf, ¦ 1. die Wächter, wesentlich philosophisch gebildete Staatsmänner, die die wahrhafte Wissenschaft besitzen, 2. die Tapferen, 3. den Stand des Gewerbes und Ackerbaues. Jeder Staat ist nothwendig ein System dieser Systeme innerhalb seiner selbst. Plato geht dann hierbei zu einzelnen Bestimmungen über, die zum Theil kleinlich sind und besser entbehrt würden z. B | die Titulaturen, spricht von der Erziehung wie die Ammen sich benehmen sollen pp Die Hauptsache ist nun die Erziehung der Individuen für den Staat und insbesondere dazu Mitglieder des ersten Standes sein zu können, er geht dabei die einzelnen Bildungsmittel durch, Religion, Kunst, Wissenschaft, ¦ Homer und Hesiod werden verbannt, denn es fing damals an Ernst zu werden mit der Betrachtung ¦ des Glaubens an Jupiter und die homerischen Geschichten, er geht die Gymnastik und Musik durch und spricht besonders von der Philosophie. Indem er nun so die Stände auf diese Weise unterscheidet giebt er als Resultat an daß durch solch einen Organismus die Tugenden lebendig vorhanden seien. Diese Tugenden die er nun angiebt sind vier und man hat sie Cardinaltugenden genannt. Die erste ist Wissenschaft und Weisheit, Wissenschaft die sich nicht auf einzelne Bestimmungen bezieht und nicht ein Eigenthum der Menge ist, sondern die das Ganze im Auge hat, diese entspricht dem ersten Stande. Die zweite ist Tapferkeit, die feste Behauptung der gerech¦ten und gesetzlichen Meinung von dem was richtig und wahr ist, die Tugend die im Gemüth befestigt sich durch

2–3 den Organismus … Gemeinwesens] DoPiSv: die Organisation des Staates HcLö: Organisation des sittlichen Gemeinwesens 4 er entfaltet … liegen,] Do: daß die Momente des Begriffes zu einer Weise der Existenz kommen Hc: d. h. die Entfaltung der Momente der Begriffe, Lö: daß dadurch Momente, die im Begriff selbst liegen, entfaltet werden. Pi: Organisation ist Auseinanderlegung der Momente, die im Begriff selbst liegen. 5 Einheit] so auch Do Hc: Einheit des Staates 5 des Organismus] Hc: der Organisation 8–9 keinen Organismus, … Substantiellen.] Do: diese Unter35 schiede sind die substantielle Organisation. Hc: keine Organisation. Es ist also die Substanz der Organisation, daß Stände vorhanden sind. Lö: ist keine Organisation des Staates möglich. Dies ist die Organisation des Substantiellen. Pi: ist der Staat nicht organisirt. Dies ist Organisation des Substantiellen. 11 Ackerbaues] Hc: Ackerbau, Viehzucht etc. 21 Philosophie] so auch Hc Lö: Philosophie. Hier gibt er die tiefsten und vortrefflichsten Ausführungen. 22 einen Organismus] Do: eine solche 40 Organisation 30

133vHc

59vSv

348.Gr

98Do 227Pi

139.Lö

M Hegel T1 / p. 308 / 14.10.2022

1086

134rHc

349.Gr

60rSv v Hc

134

nachschrift griesheim · 1825/26

Begierden, Leidenschaften nicht wankend machen läßt, dieser entspricht der Stand der Tapferkeit. ¦ Die dritte ist die Mäßigung die Gewalt über die Leidenschaften hat, die wie eine Harmonie durch das Ganze verbreitet ist. Diese Tugend ist allgemein, aber sie findet besonders statt in Ansehung des dritten Standes der zunächst nur in Harmonie zu bringen ist, indem er nicht die absolute Harmonie hat die die anderen Stände in sich selbst haben. Die vierte Tugend ist die Gerechtigkeit, daß jeder Einzelne sich nur um eine solche Sache bemühe, nur ein Geschäft treibe das sich auf den Staat bezieht und wozu ihn seine Natur am geschicktesten macht, so daß jeder nicht vielerlei treibe, sondern nur das was ihm zukommt. Die | Gerechtigkeit erscheint so als das Vierte, als eine der vier Bestimmungen, aber sie macht näher die Grundlage des Ganzen aus. Gerechtigkeit findet sich von selbst ein indem das Ganze vorhanden ist, sie heißt nach ihrem wahrhaften Begriff bei uns die Freiheit im subjektiven Sinn, hier ist sie dieß daß das Vernünftige zu seinem Dasein komme, Existenz erhalte, das Recht daß die Freiheit zur Existenz komme ist allgemein, deswegen stellt Plato die Gerechtigkeit oben hin als Bestimmung des Ganzen und die Freiheit in dem Sinne daß die vernünftige Freiheit zur Existenz gelange durch den Organismus des Staates, eine Existenz die dann eine nothwendige, eine Weise der Natur ist. – Die dritte Form in der dieselben Momente aufgezeigt werden wie sie am Subjekt sind, bestimmt Plato auf folgende Weise. Das Erste sind die Bedürfnisse, Hunger und Durst, deren jedes nur auf ein Bestimmtes und auf dieses geht, dieß entspricht der Bestimmung des dritten Standes. Es findet sich aber in jedem Bewußtsein etwas was die Befriedigung dieser Bedürfnisse hindert, dieß ist der Logos, das Vernünftige, diesem entspricht der Stand der Vorsteher. Ausser diesen beiden ist ein Drittes vorhanden, der Zorn, er ist einerseits der ¦ Begierde verwandt, aber er ist auch fähig gegen die Begierde zu streiten und der Vernunft bei zu stehen, ¦ er überwindet die Mühseeligkeiten die der Begierde entgegen sind, aber er giebt auch das Rechte nicht auf bis er es erlangt oder den Tod hat, er entspricht dem Stande der Tapferen. So ist also die Weisheit des Staates dieselbe im einzelnen Individuum. Dieß ist nun die

5

10

15

20

25

3 verbreitet ist.] Do: verbreitet ist, so daß auch die Schwächern für alles wirken, Hc: verbreitet ist, so 30 daß auch die Schwächeren auf das Ganze einwirken, für dasselbe zusammenwirken. Sv: hervorbringt 10 erscheint so … Vierte,] Pi: scheint das besondere, 20 Bedürfnisse] so auch DoSv HcPi: Bedürfnisse und Begierden Lö: Begierden 25 Zorn] so auch DoHcSv LöPi: Zorn. ϑυμός. 26–28 er überwindet … Tapferen.] Do: diese entspricht dem Stande der Vertheidiger des Staates. Hc: Dieser Zorn also lenke die Leidenschaften. Lö: Wenn einer Unrecht gethan hat, und wir lassen ihn Hunger 35 und Kälte ausstehn, so wird er Mühseeligkeiten ertragen, die den Begierden entgegen sind und sein Zorn wird nicht aufhören, bis er befriedigt oder durch Gründe besänftigt ist. Dieser Zorn entspricht dem Stande der Tapfern. Pi: ϑυμος entspricht den Verteidigern des Staats. 8 das] daß

M Hegel T1 / p. 309 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1087

Weise wie Plato die Disposition für das Ganze macht, die Ausführung ist Detail, das für sich weiter kein Interesse hat. ¦ Was nun den anderen Gesichtspunkt anbetrifft, das Ausschliessen des Prinzips der subjektiven Freiheit, so ist dieß ein Hauptzug bei der plato-|nischen Republik. Dieser Bestimmung gemäß, das Prinzip der Subjektivität auszuschliessen ist es nun daß Plato, erstens es nicht dem Individuen gestattet sich einen Stand zu wählen, was wir für die Freiheit als nothwendig fordern, sondern die Vorsteher theilen hier jeden einem bestimmten Geschäfte zu nach dem Urtheile über seine Talente, Anlagen, Erziehung pp. Ferner kommt es aus dieser Bestimmung her, daß Plato in seinem Staate kein Eigenthum gestattet, Eigenthum ist ein Besitz der mir als dieser Person angehört, worin meine Person als solche zur Existenz, zur Realität kommt, aus diesem Grunde schließt er es aus. Drittens hebt er das Familienleben in seinem Staate auf, diese Eigenthümlichkeit wonach eine Familie ein Ganzes für sich ausmacht, die Familie ist die erweiterte Persönlichkeit, ein sittliches Verhältniß innerhalb der natürlichen Sittlichkeit, ausschliessend gegen Anderes. Nach dem Begriff der subjektiven Freiheit muß das Individuum Eigenthum haben, ebenso nothwendig, ja heilig ist die Familie. Plato läßt die Kinder von der Mutter gleich nach der Geburt wegnehmen, zusammenbringen und durch Ammen aus der Zahl der Mütter die geboren haben nähren, die Frauen werden durch ¦ das Loos vertheilt, so daß das Zusammensein von Mann und Frau nicht eine persönliche Neigung voraussetzt, das Individuum nicht seine besonderen Neigungen, Gefallen pp geltend machen kann. Die Kinder erhalten eine gemeinschaftliche Erziehung. Die Frauen deren wesentliche Bestimmung das Familienleben ist entbehren hier dieses ihres Bodens, Plato läßt sie daher mit in den Krieg ziehen, setzt sie auf beinahe gleichen Fuß mit den Männern, aber er hat wenig Vertrauen zu ihrer Tapferkeit und stellt sie deshalb nach hinten, nicht als Reserve, sondern um den Feind durch die Menge zu schrecken. Durch dieß Ausschliessen des Eigenthums, des Familien-|lebens, durch die Aufhebung der Willkühr bei Wahl des Standes, durch alle diese Bestimmungen die sich auf das Prinzip der subjektiven Freiheit beziehen glaubt Plato allen Leidenschaften, Haß, Streit pp die Thüre verschlossen zu haben. Er hatte wohl erkannt daß das Verderben des griechischen Lebens davon hergekommen ist,

8–9 seine Talente, … Erziehung pp.] Hc: wozu er durch seine Bildung gelangt. Lö: sein Naturell 11–12 meine Person … aus.] Do: weil jeder darin seine Persönlichkeit, das abstrakt freie Subject, geltend macht Hc: was die Person als solche ist, wodurch die Persönlichkeit zu stark hervortritt. Lö: das abstract 35 freie Subject, zu seinem Rechte. Deshalb schließt Plato das Eigenthum aus. Pi: ich meine Persönlichkeit gelten lasse. Person ist das abstrakt freie. Sv: welches die Person als Person hat, als freies Subjeckt. 26 hinten, nicht … Reserve,] Do: er stellt sie zuletzt, Hc: sie dienen als Arrieregarde, Lö: Er stellt sie jedoch hinten an, Pi: hinter die Anderen als Arrieregarde, 27 zu schrecken.] Do: vielleicht zu schrecken Hc: in Schrecken setze Pi: imponieren. 31 des griechischen … ist,] Do: des griechischen 40 Lebens daher komme, Hc: des Staates daher kam, Lö: des griechischen Volkes darin gelegen,

228.Pi 350.Gr

140.Lö

351.Gr

M Hegel T1 / p. 310 / 14.10.2022

1088

99Do

Gesch. Phil. 229Pi

352.Gr

60vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

daß die Individuen als solche ihre Zwecke, ihre Neigungen, Interessen geltend zu machen anfingen, ¦ Interessen die über den gemeinsamen Geist Meister geworden sind. Indem dieß Prinzip aber nothwendig ist durch die christliche Religion in der die Seele des Einzelnen absoluter Zweck ist, und so als nothwendig im Begriff des Geistes eingetreten ist in die Welt, so sieht man daß die platonische Staatsverfassung untergeordnet ist, das nicht erfüllen kann was die höhere Forderung von einem sittlichen Organismus verlangt. ¦ Das Entgegengesetzte gegen das Prinzip Platos ist das Prinzip was in spaeterer Zeit besonders durch Rousseau oben an gestellt worden ist, daß die Willkühr des Einzelnen als Einzelnen, das Aussprechen des Einzelnen nothwendig ist, da ist denn das Prinzip bis in das direkte Extrem gesteigert und in seiner ganzen Einseitigkeit hervorgetreten. Hiermit scheiden wir von Plato, man trennt sich ungern von ihm, indem wir aber zu Aristoteles kommen muß uns noch mehr bangen weitläuftig werden zu müssen, denn er ist eines der reichsten, wissenschaftlichsten, umfassendsten, tiefsten Genies gewesen, was je erschienen ist und indem wir noch einen so großen Umfang seiner Werke besitzen, so wird der Stoff um so ausgedehnter, die Ausführlichkeit die Aristoteles verdient kann ich ihm leider nicht gewähren. | b. A r i s t o t e l e s . Wir werden bei Aristoteles uns beschränken müssen auf eine allgemeine Vorstellung von seiner Philosophie und nur besonders bemerken in wiefern Aristoteles in seiner Philosophie weiter gegangen ist als das platonische Prinzip ging. Ein Grund von Aristoteles weitläuftig zu sein liegt darin daß keinem Philosophen soviel Unrecht gethan worden ist durch ganz gedankenlose Traditionen die sich über seine Philosophie erhalten haben und noch an der Tagesordnung sind. Plato wird viel gelesen, Aristoteles ist fast unbekannt, seine spekulativen, logischen Werke kennt fast niemand, den naturgeschichtlichen hat man in neuerer Zeit mehr Gerechtigkeit widerfahren lassen, aber nicht so seinen philosophischen Ansichten. ¦

5

10

15

20

25

6–7 von einem … verlangt.] HcLö: (Hc: von einer sittlichen Lö: an eine sittliche) Organisation verlangt. 20–22 Wir werden … ging.] Do: Eine allgemeine Vorstellung muß genügen, besonders zu zeigen in 30 wie weit er weiter gegangen ist als Plato. Hc: Es muß uns bange seyn, hier noch weitläuftiger als bei Plato zu sein. / Aristoteles ging weiter in seinem Princip, als das platonische gewesen. Lö: Wir wollen hier besonders hervorheben, wie Aristoteles weiter tiefer gegangen, als das platonische Haus gewesen ist. Pi: A r i s t o t e l e s , reich, tief, umfassend, und durch den großen Umfang der uns erhaltenen Werke uns um so zugänglicher. Inwiefern A r i s t o t e l e s in seinem Prinzip weiter gegangen als Plato, dies ist 35 zunächst wichtig. Sv: A r i s t o t e l e s . / Wir haben von ihm viele umfassende Werke, wir werden zu bemerken suchen wie viel weiter sein Prinzip ging als das des Plato. 26 Aristoteles ist … unbekannt,] Do: Aristoteles ist wenig zum Gegenstand des Studiums gemacht worden. Hc: Dieser ist in seinen Schriften jetzt wenig bekannt, Lö: Aristoteles Werke wurden vor 30, 40 Jahren fast gar nicht gelesen. Pi: A r i s t o t e l e s aber ist wenig bekannt, vorzüglich vor 20 Jahren wurde er faßt nicht studirt. 40 Sv: da man ihn so wenig liest und studiert.

M Hegel T1 / p. 311 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1089

Die gewöhnliche Meinung ist daß aristotelische und platonische Philosophie sich entgegengesetzt seien, diese sei Idealismus, jene Realismus, und zwar Realismus im trivialsten Sinne, nach Aristoteles sei die Seele eine tabula rasa, empfange alle Bestimmungen von Aussen, seine Philosophie sei Empirismus pp Aber in der That übertrifft an speculativer Tiefe Aristoteles den Plato, indem er die gründlichste Speculation, Idealismus gekannt hat und in dieser steht bei der weitesten, empirischen Ausbreitung. ¦ Aristoteles ist gebürtig von Stagira in Thrazien, einer griechischen Kolonie die unter Herrschaft der Macedonier stand, sein Geburtsjahr ist das 1te der 99ten Olympiade 384 a. Ch. n. Plato wurde im 3ten Jahre der 87ten Olympiade geboren, Aristoteles ist mithin 48 Jahre jünger und wur-|de geboren 12 Jahre nach dem Tode des Socrates. Sein Vater war Nikomachus Leibarzt des macedonischen Koenigs Amyntas, er verlor seine Aeltern früh und wurde daher erzogen von Proxenus dessen Andenken er sein ganzes Leben hindurch ehrte, er erzog spaeterhin den Sohn desselben Nicanor und setzte ihn zu seinen Erben ein. 17 Jahre alt kam er nach Athen, wo er 20 Jahre im Umgang mit Plato verlebte, er hat so Gelegenheit gehabt die platonische Philosophie ganz genau kennenzulernen und wenn man daher sagen hört er habe sie nicht verstanden, so zeigt sich dieß schon nach den äußeren Umständen als willkührliche, ganz unbegründete Annahme. Plato ernannte den Speusippus zu seinem Nachfolger in der Academie, über dieß ¦ Uebergehen des Aristoteles werden viele Anekdoten erzählt, Plato hat jedoch in der That den Aristoteles zum Nachfolger gehabt, aber so daß er die platonische Philosophie zugleich weiter gebracht hat. Er verließ Athen und lebte einige Jahre ¦ bei Hermias Herrn von Atarnae in Mysien, der sein Mitschüler bei Plato gewesen war, er lebte 3 Jahre bei diesem, Hermias wurde jedoch von den Persern gefangen, zu Artaxerxes geschickt und von diesem gekreuzigt, Aristoteles ließ ihm zu Ehren eine Statue in Delphos errichten mit einer Inschrift die auf uns gekommen ist und aus der hervorgeht daß er durch Hinterlist in die Gewalt der Perser gekommen war, Aristoteles dichtete auch eine Hymne an ihn und heirathete seine Tochter Pÿthias, floh aber nach Mitÿlene um nicht in das Schicksal des Hermias verwickelt zu werden. Hier erhielt er den bekannten Brief von Philipp, die Erziehung Alexanders der damals 15 Jahre | alt war, zu übernehmen wurde er darin aufgefordert.

4 seine Philosophie … Empirismus pp] Do: und zwar der Empirismus der schlechteste Hc: des Aristoteles Realismus im trivialsten Sinne Lö: der schlechteste Empirismus, der Lockeismus. Pi: (Locke). 8 Stagira in Thrazien] so auch DoPi HcLö: Stagyra am 35 Empirismus. Sv: Daß sie Materialismus seie. Strymonischen Meerbusen Sv: Darkia in Trazien 13 Amyntas] so auch DoPiSv Hc: Amynthos, Vater Philipps Lö: Amyntas, dem Bruder Philipps 29 Aristoteles dichtete … ihn] Do: so wie einer Hymne auf die Tugend. Hc: Aristoteles ehrte ihn auch durch die Hymne auf die Tugend. Lö: Er feierte ihn auch durch den schönen Hymnus auf die Tugend. Pi: Hymne an die Tugend ist an Hermias 40 gerichtet. Sv: und richtete die Hymne an die Tugend an ihn.

135vHc

353.Gr

141.Lö

230Pi

354.Gr

M Hegel T1 / p. 312 / 14.10.2022

1090

G. d Ph. 36 136rHc

100Do 61rSv

355.Gr

231Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Philipp schrieb „Ich habe einen Sohn, aber ich danke den Göttern weniger daß sie mir ihn geben als daß sie ihn zu deiner Zeit geboren werden liessen, ich hoffe daß deine Sorgfalt und deine Einsichten ihn meiner und meines Reiches würdig machen werden.“ Es erscheint in der Geschichte als ein glänzendes Schicksal der Erzieher eines Alexander gewesen zu sein, was aus seinem Zögling geworden ist, ist bekannt, sein Geist und seine Thaten geben das höchste Zeugniß für Aristoteles, wenn er eines solchen Zeugnisses bedürfte, sie geben ein Zeugniß für den Geist ¦ der Erziehung. Aristoteles hatte einen würdigeren Zögling an Alexander, wie Plato an Dionysios. Es ist dieß eine Widerlegung des Geschwätzes über die praktische Unfähigkeit der Philosophie. Daß Aristoteles es mit Alexander gründlich getrieben, nicht nach der Manier der gewöhnlichen Prinzenerziehung, sehen wir aus äusseren Umständen und dürfen auch für sich solche Oberflächlichkeit dem Aristoteles nicht zutrauen. Alexander, als er hörte Aristoteles habe ¦ seine metaphysischen, speculativen Schriften bekanntgemacht, schrieb ihm einen verweisenden Brief, worin er sagte daß das was sie miteinander ¦ getrieben dem gemeinen Volke nicht bekannt zu machen sei, Aristoteles antwortete, es sei bekannt gemacht und nach wie vor nicht bekannt. Was in der Bildung Alexanders dem Aristoteles und der Philosophie zugeschrieben werden kann, ist daß das Naturell, die eigenthümliche Größe seiner Anlagen zur vollkommenen Freiheit, zur vollkommenen, selbstbewußten Selbstständigkeit erhoben worden ist, die wir in seinen Zwecken und Thaten sehen. Alexanders Feldzüge in Asien haben | die nähere Wirkung für Aristoteles gehabt, daß er der Vater der Naturgeschichte werden konnte. Wie auch in neuerer Zeit Feldherrn an Künste und Wissenschaften gedacht haben, so ließ Alexander die Veranstaltung treffen daß dem Aristoteles von allen Orten Thiere und Pflanzen zugeschickt wurden, womit über tausend Menschen beschäftigt waren, die sich auf Jagd, Fischerei und Vogelfang legen mußten. – ¦ Aristoteles ging nach Athen zurück und lehrte hier auf dem öffentlichen Platze Lÿceum genannt, ein von Pericles angelegter Tempel des lÿcischen Apolls mit Spaziergängen um-

5

10

15

20

25

3–4 meines Reiches … werden.“] Do: seines künftigen Reiches würdig zu erziehen HcLö: seines Vaters und seines (Hc: Vaterlandes Lö: künftigen Reiches) würdig erziehen (Lö: werde). Pi: seines Vaters 30 und Reiches würdig machen. 13 Alexander, als … Aristoteles] DoPi: (Do: Wie Pi: Als) Alexander in Afrika hörte, daß Aristoteles Hc: Als Alexander hörte, mitten in seiner Eroberung tief in Afrika, daß Aristoteles Lö: Als Alexander mitten in seinen Eroberungen in Asien hörte, 22 konnte] Do: werden konnte, von denen uns nur ein Theil erhalten. Hc: wurde, die aus 50 Theilen bestanden haben soll. Lö: konnte. Sein Werk darüber soll aus 50 Theilen bestanden haben, wir haben nur einen kleinen 35 Theil davon. Pi: konnte, (aus 50 Theilen bestehend) Sv: zu werden. 28–1091,2 ein von … peripatetischen,] Do: einem Tempel, der dem lycischen Apollo geweiht und mit Spatziergängen περιπατοις umgeben war, woher die Peripatetiker ihren Namen. Hc: Perikles hatte diesen Platz zum Exerziren der Rekruten erbaut. Es stand dort ein Tempel und Bäume mit Spaziergängen. Daher die 9 Dionysios] Dÿonis

40

M Hegel T1 / p. 313 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1091

geben, von diesen Spaziergängen erhielt die aristotelische Philosophie den Namen der peripatetischen, nicht von dem Herumlaufen des Aristoteles. Er lebte so lehrend 13 Jahre in Athen, aber nach dem Tode Alexanders brach ¦ ein Ungewitter über ihn aus, das sich schon früher gebildet, aus Furcht vor diesen aber zurückgehalten hatte, Aristoteles wurde der Impietät angeklagt und verschiedenes wird als näherer Grund dieser Klage angegeben z. B. seine Hymne auf ¦ Hermias, die Inschrift auf die Statue desselben pp Als er diesen Sturm herannahen sah entfloh er nach Chalcis in Euböa, dem jetzigen Negropont, indem er sagte er gehe deshalb davon um nicht den Atheniensern eine Gelegenheit zu geben sich nochmals an der Philosophie zu versündigen. Hier starb er ein Jahr spaeter 322 a Ch n. 63 Jahre alt. Auf seine Schriften kann ich mich nicht näher einlassen, Diogenes Laertius führt eine große Menge von Titeln an, aber man weiß nicht welche Titel sich auf die Werke beziehen die noch vorhanden sind. Er sagt seine | Schriften betrügen 44 Miriaden, oder 440000 Verse, ungefähr eine Miriade auf ein Alphabet gerechnet, giebt 44 Alphabete, wir besitzen noch 10 also ungefähr den vierten Theil. Liest man das was über das Schicksal der Manusscripte des Aristoteles erzählt wird, so muß man wenig Hoffnung haben daß sie wirklich erhalten sind und es müssen Zweifel über ihre Echtheit entstehen. Theophrastius sein Nachfolger soll in seiner bedeutenden Bibliothek die Hauptmanuscripte gehabt haben, von da sind sie nach Alexandrien gekommen und bei Gelegenheit daß Caesar dort war verbrannt. Eine Abschrift soll in Athen in einem Keller im Moder gelegen haben und unter der Beute Syllas nach Rom gebracht sein, der Moder und die nächsten Besitzer mögen dann wohl vieles daran verändert und verdorben haben. Was wir indessen haben setzt uns hinreichend in den Stand uns von der aristotelischen Philosophie so wohl in ihrem großen Umfange, als auch sogar in vielem Detail eine bestimmte Vorstellung zu machen. Zunächst ist zu bemerken daß das was man aristotelische Philosophie nennt verschiedene Gestaltungen gehabt hat, sehr verschieden in verschiedenen Zeiten. Auch noch jetzt kennt man sie mehr aus der Tradition als durch Studium der Schriften des Aristoteles, besonders gilt dieß in Ansehung seiner Aesthetik, die Franzosen ¦ haben aristotelische Regeln z. B. für die Tragödie die drei Einheiten

Peripatetische Schule. Lö: Pericles hatte diese Anlage zum Exercieren der Rekruten gemacht. Gegenwärtig war der Platz mit dem Tempel des lycaeischen Apollo’s und mit Gängen von Bäumen bedeckt, worunter man spazierte. Von diesen περιπάτοις hat die aristotelische Philosophie den Namen der 35 peripatetischen. Pi: (Perikles hatte zum Exerciren es gebaut.) Tempel des Lycischen Apoll und Spaziergänge; daher, von den Spaziergängen, περιπατος, die aristotelische Philosophie auch peripatetisch heißt. Sv: in dem von Pericles erbauten Lyceum. Von den Spaziergängen die hier angelegt waren, (Hallen) erhielt seine Philosophie den Namen der peripathetischen. 30 Aesthetik] DoHc: Poetik Lö: Politik Pi: besonders in Ansehung des Aesthetischen. 31 Franzosen] so auch HcLöPi Do: französischen 40 Aesthetikern

142.Lö

136vHc

356.Gr

232Pi

M Hegel T1 / p. 314 / 14.10.2022

1092

357Gr 137rHc 61vSv

101Do 358.Gr

143.Lö

Gesch. Phil. 233.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

des Orts, der Handlung und der Zeit. Die Einheit der Handlung ist richtig, aber von der Zeit und dem Orte ist es der Fall daß Aristoteles von der Einheit der Zeit nur im | Vorbeigehen, von der Einheit des Ortes aber gar nicht spricht. – ¦ Was nun die Gestalten der aristotelischen Philosophie anbetrifft, so hatte sie zur Zeit Ciceros mehr die Form einer populairen Philosophie, die sich besonders auf das Moralische legte, sie scheint nicht das Interesse gehabt zu haben an der eigentlich spekulativen Philosophie des Aristoteles, bei Cicero findet sich kein Begriff von der speculativen Seite der aristotelischen Philosophie. Eine andere Form ist die alexandrinische Philosophie, auch die Neuplatonische genannt, die aber ebenso gut neuaristotelische zu nennen ist, ferner die Scholastische Philosophie, die auch so genannt wird. Die Scholastiker haben sich viel mit ihr beschäftigt aber die Gestalt die die Philosophie des Aristoteles bei ihnen angenommen hat, können wir nicht für die echte Gestalt derselben halten, alle diese Ausführungen und der ganze Umfang von Verstandesmetaphÿsik und formeller Logik den wir da finden, gehört nicht dem Aristoteles an. Die scholastische Philosophie ist nur hervorgegangen aus Traditionen der aristotelischen Lehren und erst als die Schriften des Aristoteles im Abendlande bekannt geworden sind, hat sich eine aristotelische Philosophie gebildet die sich der scholastischen zum Theil entgegengesetzt hat. – Der große Tennemann ist mit zu wenig philosophischen Sinn begabt um die aristotelische Philosophie auffassen zu können, in seinen Uebersetzungen ist der Sinn des Textes oft verkehrt bis zum Gegentheil. – Die allgemeine Vorstellung die man von der aristotelischen Philosophie hat ist die daß sie auf die Empirie ¦ beruhe und daß Aristoteles | das was man Erfahrung nennt zum Prinzip des Wissens, des Erkennens gemacht habe. So falsch diese Ansicht auch einerseits ist, ¦ so ist doch die Veranlassung dazu in der Manier des aristotelischen Philosophirens zu suchen. Einige besondere Stellen die in dieser Rücksicht herausgehoben werden und die man beinahe allein verstanden hat, werden gebraucht um diese Vorstellung zu beweisen. – Von dem Charakter der aristotelischen Manier ist nun zuerst zu sprechen. Diese Manier besteht nun darin, daß Aristoteles als ein denkender Beobachter der Welt erscheint, der ¦ alle Seiten des Universums beachtet, eines der reichsten Genies die

5

10

15

20

25

30

3–4 Was nun … anbetrifft,] Lö: Wir wissen von einer peripatetischen Philosophie Sv: Das was Aristotelische Philosophie geheißen hat, hat verschiedene Gestalten. 9 Neuplatonische] so auch DoHcSv Lö: Neu-pythagoräische, -platonische Pi: Neuplatonismus 15 scholastische] so auch Sv DoLö: ältere scholastische Philosophie Pi: alten Scholastik 22 allgemeine] DoHcLöPiSv: allgemein- 35 ste 28 Vorstellung zu beweisen.] Do: werden angeführt, die später besprochen werden sollen Hc: Vorstellung zu beweisen. Siehe nachher. Lö: Vorstellung zu beweisen; auf diese werden wir hernach kommen. Pi: zu Beweisen dieser Vorstellung gebraucht. s. unten. Sv: Ansicht zu erweisen. Später kommen wir noch darauf. 30–31 der Welt erscheint,] so auch HcPi Do: der Welt zunächst erscheint Lö: die Welt anschaut, Sv: in der Welt auftritt 40

M Hegel T1 / p. 315 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1093

es je gab, alle Seiten des Wissens sind in seinen Geist eingetreten, alle haben ihn interessirt und alle hat er gründlich und ausführlich behandelt. Aristoteles nimt nun den Gegenstand den er behandelt auf und betrachtet ihn, was für Bestimmungen daran vorkommen. ¦ Er betrachtet z. B. das Wesen, das Zugleich pp er sagt es wird gesagt in diesem Sinne, diese Bestimmungen finden sich daran vor pp. Es wird oft ermüdend ihm in der Reihe von Aufzählungen zu folgen aber von dieser Reihe geht er dazu über sie denkend zu betrachten und dieß Bestimmen des Gegenstandes nach den verschiedenen Seiten, so daß der Begriff daraus hervorgeht, der speculative Begriff, die einfache Bestimmung, dieß ist es wo Aristoteles eigentlich philosophisch wird und zugleich darin höchst speculativ. Es fehlt allerdings die schöne Form, die Süssigkeit der Sprache des Plato, der Unterredungston, allein wir lernen den Gegenstand in seiner Bestimmung und den bestimmten Begriff desselben kennen. ¦ In diesem Zusammenbringen der Bestimmungen zu einem Be-|griff ist Aristoteles groß und meisterhaft, so wie in der Einfachheit des Fortgangs, in dem Urtheil in wenig Worten. Es ist dieß eine Methode des Philosophirens die eine sehr große Wirksamkeit hat und die ebenso in unserer Zeit angewendet worden ist z. B. bei den Franzosen, sie verdient in weitere Anwendung zu kommen, denn es ist gut die Bestimmungen der gewöhnlichen Vorstellung von einem Gegenstande zum Gedanken zu führen und sie dann in der Einheit, in dem Begriff zu vereinigen, aber allerdings erscheint diese Methode nach einer Seite empirisch und zwar nach der des Aufnehmens der Gegenstände wie sie in der Vorstellung sind, es ist da keine Nothwendigkeit. – Auf dieselbe Weise wie nun Aristoteles im Einzelnen verfährt, so verfährt er auch im Ganzen, das Ganze des Universums der geistigen und sinnlichen Welt behandelt er so, aber diese Menge ist nur aufgeführt als eine Reihe von Gegenständen. Es ist dieß nun nicht Definition, Construktion pp die Nothwendigkeit aufzuzeigen kann man von dem Begriff der Philosophie damaliger Zeit nicht verlangen, es ist eine empirische Seite des

4 das Wesen, … Zugleich pp] DoHc: das Wesen ουσια, Lö: das Wesen, die οὐσία, Pi: Die ουσια, das Wesen, 6 Reihe] DoHcLö: Reihe von Bestimmungen 8–9 hervorgeht, der … Bestimmung,] 30 Do: giebt die spekulativen Begriffe, Hc: einfache, speculative Begriff, ορος, hervorgehoben wird. Lö: resultirt der speculative Begriff, der ὅρος Pi: resultirt, ὁρος und speculativer Begriff. Sv: so daß er den speculativen Begriff auffindet, 15–16 Methode des Philosophirens] so auch HcLö Do: Form des Philosophirens 17–20 sie verdient … vereinigen,] Do: und die vielleicht die zweckmäßigste Art des Vortrages ist das Vereinen der Gedanken in einen Begriff ausgehend von der Vorstellung. Hc: und 35 ihre Vereinung in 1 Begriff Lö: die Reflexion auf Gedanken zu führen und diese in einen Begriff zu verwandeln. Sv: und zum Begriff vereinigt. 22 Nothwendigkeit] so auch Pi Do: Nothwendigkeit in der Methode. Diese Nothwendigkeit des Uebergangs ist nothwendige Forderung. Hc: Nothwendigkeit in der Methode, aber das ist das wesentliche, diese Nothwendigkeit des Übergangs von 1 Bestimmung zur anderen. Lö: Nothwendiges in dieser Methode. Dieses liegt im Fortgange der Philosophie. 40 24 Menge] so auch DoHcPi Lö: Menge von Erscheinung

137vHc

62rSv 359.Gr

M Hegel T1 / p. 316 / 14.10.2022

1094

138rHc

234Pi

360.Gr

144.Lö

102Do

nachschrift griesheim · 1825/26

nacheinander Betrachtens der Gegenstände, aber es gehört mehr zur äusseren Manier, das Weitere ist auf das Tiefste speculativ. Das Zweite ist die Bestimmung seiner Idee. ¦ Ganz im Allgemeinen ist zu sagen daß Aristoteles für das wesentlichste Wissen erklärt hat, die Erkenntniß des Zwecks, der Zweck aber ist das Gute eines jeden Dinges. Er sagt dann über den Werth der Philosophie im 2ten Kapitel 1sten Buchs der Metaphysik ¦ „Man hat angefangen zu Philosophiren um die Unwissenheit zu fliehen, daraus folgt daß man um des Erkennens willen das | Wissen verfolgt hat, nicht des Gebrauchs wegen, erst wenn man mit der Nothwendigkeit fertig ist, so geht man an eine solche Erkenntniß, wir suchen sie wie wir sagen der freie Mensch ist um seiner selbst willen, nicht um Anderes willen, so ist die Philosophie die freie unter den Wissenschaften, sie ist um ihrer selbst willen. Sie ist kein menschlicher Besitz, denn die Menschen sind auf viele Weise ¦ abhängig, die Philosophie ist aber frei. Simonides schreibt Gott allein diesen Preis zu, aber es ist der Menschen unwürdig diese Wissenschaft, die ihnen gegeben ist, nicht zu suchen. Wenn auch die Dichter sagen der Neid sei die Natur des Göttlichen, so daß den Menschen die Wissenschaft nicht zu komme, so lügen doch die Dichter viel, und es ist des Menschen unwürdig das Höchste was seiner gemäß ist nicht suchen zu wollen. Ich will zuerst von seiner Metaphÿsik, von ihren Bestimmungen sprechen, dann den Grundbegriff der Natur angeben wie er sich bei Aristoteles macht, drittens will ich vom Geist, von der Seele einiges erwähnen und zuletzt noch von seinem logischen Begriff besonders sprechen. 1. Die Metaphÿsik. Die Idee des Aristoteles ist unterschieden von der des Plato und zwar ¦ bestimmt Plato die Idee als das Gute, als den Zweck, als das Allgemeine überhaupt. Aristoteles aber geht weiter. Wir haben davon gesprochen daß die Idee

5

10

15

20

25

2 auf das Tiefste] so auch Do HcSv: aufs tiefste Lö: auf die höchste Weise Pi: ist tief 5 das Gute … Dinges.] so auch HcPi Do: d a s G u t e . Lö: das Gute, wie wir dies bei Socrates und Plato gesehn. 8 des Erkennens] so auch Pi Hc: Erkenntniß Lö: des Wissens Sv: der Wissenschaft 8–9 nicht des … wegen] Do: um eines andern Gebrauches willen, Hc: um Nutzen zu haben; Lö: nicht nur um des Nutzens willen Pi: nicht zu Gebrauch, Sv: nicht eines Vortheils wegen 9 fertig ist,] so auch Pi Lö: 30 im Reinen ist, 13 abhängig] so auch Hc Lö: abhängig und die ältern schrieben sie auch nicht den Menschen zu. Pi: δουλη 16–17 so daß … viel,] Do: so lügen die Dichter, das Göttliche kann nicht neidisch sein, und es ist unwürdig des Menschen, dieß Höchste, da es ihm gemäß ist, nicht suchen zu wollen. Hc: daß es dem Menschen nicht vergönnt sei, zur Erkenntniß zu gelangen, so lügen die Dichter; denn es kommt dem Menschen wohl zu, das Höchste zu suchen Lö: aber dies lügen sie, das Göttliche 35 ist nicht neidisch und daher kann diese Wissenschaft noch in den Besitz der Menschen kommen. Pi: müssen die unglücklich sein, die mehr suchen, als was ihre Natur ist. Der Mensch ist aber unwürdig, dies Höchste, da es ihm gemäß ist, nicht suchen zu wollen. Sv: und es ist des Menschen unwürdig sie nicht zu suchen, wenn jene auch göttlich ist, ist es doch den Menschen möglich es zu erreichen 23 Die Idee … Plato] Hc: Sein Princip unterscheidet sich vom platonischen. Lö: Hinsichts des Princips 40 überhaupt unterscheidet sich die aristotelische Philosophie von der platonischen.

M Hegel T1 / p. 317 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1095

bei Plato in sich wesentlich konkret, in sich bestimmt ist, insofern die Idee nun in sich selbst bestimmt ist, so ist das Verhältniß der Momente in ihr näher zu fassen, herauszuheben, und diese Beziehung der Bestimmungen aufeinander ist nun als Thätigkeit überhaupt aufzufassen. Uns ist geläufig das Mangelhafte von dergleichen im Bewußtsein zu haben, das Mangelhafte der Idee, des Allgemeinen, des Gedankens | des Begriffs, dessen was nur an sich ist. ¦ Das Allgemeine hat damit daß es Allgemeines ist noch keine Wirklichkeit, die Thätigkeit der Verwirklichung ist noch nicht gesetzt, das Ansich ist so ein Träges; Vernunft, Gesetze pp sind so abstrakt aber das Vernünftige als sich verwirklichend erkennen wir als nothwendig, um auf solch Allgemeines, solche Vernunft, solche Gesetze so viel zu halten. Das Platonische ist im Allgemeinen das Objektive, aber das Prinzip der Lebendigkeit, das Prinzip der Subjektivität fehlt darin und dieß Prinzip der Lebendigkeit, der Subjektivität, nicht in dem Sinne einer zufälligen nur besonderen Subjektivität, sondern der reinen Subjektivität ¦ ist Aristoteles eigenthümlich. So ist bei Aristoteles auch das Gute, der Zweck, das Allgemeine die Grundlage, das Substantielle und dieß Allgemeine, den Zweck macht er geltend, hält ihn fest im Gegensatz gegen Heraclit und gegen die Eleaten. ¦ Das Werden des Heraclit ist eine wichtige, wesentliche Bestimmung, aber die Veränderung entbehrt noch der Bestimmung der Identität mit sich, der Festigkeit, der Allgemeinheit, der Strom verändert sich immer, aber er ist auch perennirend und ist noch mehr ein Bild, eine allgemeine Existenz. Aristoteles fragt nun nach dem was das Bewegende ist und dieß ist der Logos, der Zweck. Wie er gegen das Prinzip der bloßen Veränderung das Allgemeine festhält, so macht er im Gegentheil gegen die Pythagoräer und gegen Plato, gegen die Zahl die Thätigkeit geltend. Thätigkeit ist auch Veränderung, aber Veränderung als identisch mit sich bleibend, ist Veränderung aber innerhalb des Allgemeinen gesetzt, als die sich selbst gleiche Veränderung, ist ein Bestimmen welches ist sich selbst bestimmen; in der bloßen Veränderung ist dagegen das Er-

3 Beziehung der … aufeinander] DoHcPi: Beziehung dieser Momente (Hc: auf einander) Lö: Beziehung, wodurch das Allgemeine concret ist, 9–11 aber das … Platonische] Do: Das Vernünftige als 30 thätig sich verwirklichend erkennen wir, daß die Bestimmung wesentlich dazu gehört. Die Platonische Idee Hc: Das Vernünftige aber muß auch die Bestimmung des Thätigen haben. – Die Idee Platos Lö: Die Gesetze als thätige gehören nothwendig dazu, um für ein allgemeines Etwas zu gelten. In der platonischen Idee PiSv: (Sv: Die) Platonische Idee 11 der Lebendigkeit,] so auch PiSv Do: der reinen Form Hc: der Thätigkeit 15 das Gute, … Zweck] ähnlich Pi DoHc: das Gute Zweck (τοῦ 35 ἑνεκα) Lö: das Gute das τοῦ ἕνεκα, der Zweck, Sv: das Gute Prinzip ist die ουσια, 21–22 dieß ist … Zweck.] so auch Hc Do: das Bewegende nun ist der λογος. Lö: dem λόγος, dem Zwecke. Pi: ist der λογος, Zweck. 22–23 gegen das … festhält,] Hc: das Allgemeine gegen das Werden fest hält, Lö: gegen Heraclit und die Eleaten, Pi: Gegen das Prinzip der Bewegung ist also hier das Allgemeine festgehalten, Sv: gegen das Prinzip der Veränderung, 40

23 macht] macht macht

361.Gr 62vSv

138vHc

235Pi

M Hegel T1 / p. 318 / 14.10.2022

1096 362.Gr

145.Lö 139rHc

63rSv 236.Pi

363.Gr

145.Lö

236.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

halten | seiner in der Veränderung noch nicht enthalten. Das Allgemeine ist thätig, bestimmt sich und der Zweck ist das Sichselbstbestimmen was sich realisirt. Dieß ist die Hauptbestimmung auf die es bei Aristoteles ankommt. – Das nähere sind nun die zwei Hauptformen, welche er bestimmt als die der Möglichkeit, Dÿnamis und der Wirklichkeit, näher der Energie, noch bestimmter der Entelechie. Dieß sind Bestimmungen die allenthalben bei Aristoteles vorkommen und die man kennen muß um ihn zu fassen. Die Möglichkeit, Dynamis, ist nämlich nicht Kraft, sondern mehr Vermögen, Potentia, nicht die unbestimmte Möglichkeit, sie ist das Ansich, das Objektive bei Aristoteles, es ist die Idee, sie ist nur Potentia, erst die Energie, die Form ist das Thätige, das Verwirklichende. Wenn wir sagen das Wesen, so ist damit noch nicht Thätigkeit gesetzt, Wesen ist nur an sich, ist nur Möglichkeit, ¦ ist ohne unendliche Form. Wenn bei Plato das affirmative Prinzip, die Idee als nur abstract sich selbst gleich, ¦ das Ueberwiegende ist, so ist bei Aristoteles das Moment der Negativität, aber nicht als Veränderung, auch nicht als nichts, sondern als Unterscheiden, Bestimmen hinzugekommen und von ihm herausgehoben. Die Substanz ist ein Hauptbegriff bei Aristoteles, es ist das was ist und dann die Materie, das nähere Verhältniß der Form zur Materie, der Energie zur Wirklichkeit giebt die unterschiedenen Weisen der Substanz und diese Substanzen erscheinen bei Aristoteles mehr nach einander betrachtet, als in ein Sÿstem zusammengebracht. Eine endliche Substanz, eine ¦ sinnliche, empfindbare Substanz ist nun nach dieser Form die die eine ¦ Materie hat von der die Form unterschieden ist, eine äusserliche ist, dieß macht die Natur des Endlichen überhaupt aus, Trennung der Form, des Äusserlichen von der | Materie, die Form an ihr ist auch das Wirksame, der Form kommt die Thätigkeit zu, aber sie ist hier äusserlich, unterschieden von der Materie. Die sinnliche Substanz sagt Aristoteles hat die Veränderung an ihr, aber so daß sie in das Entgegengesetzte geht, das Dauernde in dieser

5

10

15

20

25

7 Möglichkeit, Dynamis] Do: δυναμις ist Vermögen, Möglichkeit, potentia, Hc: Möglichkeit (δυνα8 Poμις) Lö: Möglichkeit, δύναμις ähnlich (andere Wortfolge) Pi Sv: Der δυναμις der Möglichkeit, tentia] so auch Hc Lö: Die Scholastiker haben es: potentia übersetzt. Pi: potentia der Scholastiker. 12 ist ohne … Form.] Do: ohne Subjectivität, unendliche Form. Hc: die unendliche Form; Energie 30 ist die unendliche Form in ihrer Wahrheit, als thätig gedacht. Lö: ohne die Sub-|jectivität, ohne die unendliche Form. Pi: Aber unendliche Form ενεργεια, actus, in Beziehung auf sich selbst, wesentlich Thätigkeit. 13 das Ueberwiegende] Hc: herrschend 14 Negativität] so auch DoHcPiSv Lö: Negation 14 Veränderung] Lö: Verminderung 16 Die Substanz] so auch Hc DoLö: die Substanz, (Lö: die) ουσια Pi: Substanz, ουσια, 17 Materie] DoPi: Materie ὑλη Hc: die υλη Lö: Materie, die 35 ὕλη, 17–18 der Energie … Substanz] Do: giebt die unterschiedene Weise der Substanzen, Hc: der Energie enthält. Das Verhältniß dieser beiden gibt die verschiedenen Weisen der Substanzen. Lö: Energie, Entelegie, das näher unterscheidende Wesen der Substanz. Pi: der Möglichkeit zu Energie giebt die unterschiedenen Weisen von Substanzen, 19 betrachtet] so auch Pi Do: aufgezeichnet 21 eine Materie hat] so auch DoSv Hc: eine υλη, eine Materie hat ähnlich Lö Pi: eine ὑλη hat, | Materie, 40

M Hegel T1 / p. 319 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1097

Veränderung ist die Materie, das Substrat, die Grundlage an der die Veränderung vor geht. – Die Hauptkathegorien die er nennt sind die Unterschiede vom Was, dem Zweck, die einfache Bestimmung, 2tens die Qualität, die weiteren Eigenschaften, 3tens die Quantität und 4tens das Wo. Es sind die Kathegorien vom Vermehren und Vermindern, Entstehen und Vergehen, Verändern dem Orte nach, und die Materie ist hier das Substrat dieser Veränderungen, das Subjekt, die Materie leidet Veränderungen. – ¦ Die Thätigkeit, die Energie, der Aktus insofern er enthält was werden soll, ist der Verstand, der Νοῦσ, die sinnliche Gestalt an ihr ist nur die Veränderung. Insofern also nur die Thätigkeit das enthält was werden soll ist sie der Verstand und der Inhalt ist der Zweck und dieser ist dieß durch die Thätigkeit, durch die Energie gesetzt, verwirklicht zu werden. Das was gewöhnlich bei Aristoteles als Energie vorkommt, kommt auch als Entelechie vor, ¦ dieß ist näher dieselbe Begriffsbestimmung der Energie, aber insofern sie freie Thätigkeit ist und den Zweck in sich selbst hat, ihn sich selbst setzt und thätig ist ihn sich zu setzen, Bestimmen als Bestimmen des Zwecks, realisiren des Zwecks. Die Seele ist wesentlich 1 das Substrat] so auch Hc Do: das Substrat υποκειμενον Lö: das Subject, ὑποκείμενον, die Grundlage. Pi: das υποκειμενον, 2–4 Die Hauptkathegorien … Wo.] Do: Der Unterschied ist das: was ειδος, το κατα τι ειναι die einfache Bestimmtheit, z B Mensch, Haus, dann die Qualität ποιον die Eigenschaft. 3. Quantität ποσον 4. das Wo ποῦ sind die Kategorien des Sinnlichen. Hc: Dies sind die allgemeinen Kategorien von ειδος, κατα το τι ειναι daß etwas ist, das ist die erste, einfache Bestimmtheit, so Haus, die Bestimmtheit des Hauses. Die 2te Bestimmung ist Q u a l i t ä t , ποιον, das sind die verschiedenen Eigenschaften. Das 3te die Quantität ποσον und das 4te das wo? που; Lö: Die Hauptkategorien, die Aristoteles unterscheidet, sind: 1) d a s Wa s , τὸ εἶδος, κατὰ τὸ τὶ εἶναι. Dies ist die erste Bestimmung. Der Mensch hat Leben, das vernünftig ist. 2) d i e Q u a l i t ä t , τὸ ποῖον. 3) die Quantität, τὸ πόσον und 4) d i e s i n n l i c h e S u b s t a n z , das ποῦ. Pi: Die Hauptkategorien des A r i s t o t e l e s sind: Was, ειδος, κατα το, τι ειναι Zweck, einfache Bestimmtheit. Mensch = lebendige Vernünftigkeit. 2) Qualität, ποιον. 3) Quantität ποσον 4) Wo που. Sv: Unterschied des Wa s κατα τι / Das 2te die Qualität, die sogenannte Eigenschaft. / Das 3te die Quantität ποσον Das 4 das Wo που Veränderung dem Orte nach. 5–7 und die … Veränderungen.] Do: Veränderungen der Eigenschaften sind nun παϑη, die Materie das Substrat derselben. Die Materie ist so das Subject der Veränderung, Hc: das sind die Veränderung durch Vermehren und Vermindern, Veränderung der Eigenschaften, und die Materie ist das Substrat dieser Veränderungen. Lö: Die Materie ist das Substrat dieser Veränderung. Bei den sinnlichen Substanzen ist also die Materie das Subject der Veränderung. Pi: Die Materie ist Substrat dieser Veränderungen. Näher bestimmt in der sinnlichen Substanz. Sv: Aller dieser Veränderungen Substrat ist die Materie. 8 werden soll] so auch DoPiSv Hc: wirken soll 8–9 die sinnliche … Veränderung.] Do: die sinnliche Substanz ist nur die veränderliche Hc: An der sinnlichen Substanz ist bloß das Verändern, das Übergehen. Lö: An der sinnlichen Substanz ist nur die Veränderung. Pi: An der sinnlichen Substanz ist nun die Veränderung, Uebergehen in’s Entgegengesetzte. 10 Verstand] so auch HcLö Pi: νους Sv: νους. der Verstand, 13 Thätigkeit] so auch HcPi Do: Energie 14–1098,1 Bestimmen als … bewegt.] Do: τελος Zweck, also Zweck in sich selbst. Die Seele ist wesentlich Entelegie. Hc: EntelIegie (von τελος und λεγειν) ein freies Realisiren eines Zweckes, λογος allgemeines Bestimmen, das sich bewegt, das das den Zweck setzende hervorbringt. Lö: Die Seele ist wesentlich Entelegie, die den Zweck setzt und hervorbringt. Pi: Bestimmen des Zwecks setzt sich selbst als den Zweck und realisirt sich als Zweck.

139vHc

103Do

M Hegel T1 / p. 320 / 14.10.2022

1098

364.Gr

r

G. d. Ph. 37 140 Hc Gesch. Phil. 237Pi 63vSv

146.Lö

365Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Entelechie, Logos, allgemeines Bestimmen was sich setzt, sich bewegt. Die absolute Substanz, das Wahrhafte an und für sich Seiende, bestimmt sich hier bei Aristoteles so daß es das Unbewegte, Unbewegliche | und Ewige ist, aber das zugleich reine Thätigkeit, actus purus ist. Die Scholastiker haben dieß mit Recht für die Definition Gottes angesehen, Gott ist die reine Thätigkeit, ist das was an und für sich ist, oder anders ausgedrückt, er ist die Substanz die in ihrer Möglichkeit auch die Wirklichkeit hat, deren Wesen Potentia, Thätigkeit selbst ist, wo beides nicht getrennt ist. An ihr ist die Möglichkeit nicht von der Form unterschieden, sie ist es die ihren Inhalt, ihre Bestimmungen selbst, sich selbst produzirt, diese Substanz ist ohne Materie, denn diese ist das Passive woran die Veränderung vor geht, das nicht unmittelbar eins ist mit der reinen Thätigkeit. ¦ Aristoteles bemerkt in dieser Rücksicht, es ist deswegen nicht zu sagen wie die Theologen sagen, ¦ daß zuerst ein Chaos, Cronos oder die Nacht ¦ gewesen sei, sondern die Thätigkeit, Energie, Entelechie ist vielmehr das Frühere, aber nicht in der Zeit früher zu denken als die Möglichkeit, denn das ¦ erste Wesen ist das was in gleicher Wirksamkeit sich immer gleich bleibt. Chaos, die Nacht pp setzen eine Wirksamkeit voraus die auf ein Anderes, nicht auf sich selbst geht. Das Wesen, das Wahrhafte ist das was sich in sich bewegt, was sich im Kreise bewegt, dieß ist nicht nur in der Vernunft zu sehen, sondern auch durch die That. Das sichtbare absolute Wesen ist der ewige Himmel, als Himmel erscheint es bewegt, aber es ist auch das Bewegende, dieser Kreis der in sich zurückgehenden Vernunft. Das Unbewegte ist selbst das Wesen und dieß ist die Energie, es ist das Unbewegte was bewegt, dieß ist eine große Bestimmung, das sich selbst Gleichbleibende, die Idee, bewegt und bleibt in der Beziehung auf sich selbst. An diesem Prinzip des Unbewegten ist der Himmel und die Natur aufgehangen, es | dauert ewig und bleibt so und uns als Einzelnen ist ein kurzer Aufenthalt darin gewährt. – Das Hauptmoment in der aristotelischen Philosophie ist daß das Denken

5

10

15

20

25

3 Ewige ist,] Do: Ewigkeit HcPi: Ewige Lö: Ewige ist, (dies ist auch bei Plato) Sv: unbeweglich Ewige, 3 reine] so auch HcLöPi Do: ewige 4 Scholastiker] so auch HcPi Lö: Scholastiker, die Commentatoren des Aristoteles, Sv: man 4–5 Definition Gottes] so auch HcPiSv Lö: Daseyn Gottes 7 Wesen Potentia, … ist,] Do: deren δυναμις Thätigkeit selbst ist (die scholastische Definition 30 Gottes) Hc: Wesen (δυναμις, potentia) Lö: Wesen, die δύναμις, Thätigkeit selbst ist. Pi: deren δυναμις Thätigkeit selbst ist. 9–10 Materie] Do: Materie, denn die υλη HcLöPiSv: υλη 11 reinen] so auch DoLöSv Hc: unveränderlichen 13–14 Entelechie ist … Frühere,] Do: Entelegie ist vielleicht das πρωτον, Hc: die Entellegie ist das το προτερον; Lö: Entelechia ist das πρότερον, Pi: Thätigkeit ist 16–17 Chaos, die … geht.] Hc: 35 das προτερον, Sv: es seie vielmehr die Intelligenz zuerst gewesen. Im Chaos wird eine Wirksamkeit gesetzt, die nicht auf sich selbst sondern auf etwas anderes geht. Lö: Beim Besondern wird eine Wirksamkeit gesetzt, Pi: Bei Chaos ist aber eine Thätigkeit auf Anderes nöthig. 17 Wesen] DoLö: ουσια Hc: wahrhafte ουσια Pi: Wahre ουσία Sv: absolute Wesen 19 auch durch … That.] Do: auch durch die That zu sehen εργω Hc: durch die That Pi: auch εργῳ 24 Prinzip des Unbewegten] DoHc: Principien Lö: Princip, das unbewegte, das alles bewegt, Pi: 40 Principium 26 in der … ist] Do: der Aristotelischen Idee. In seiner Metaphysik ist dasselbe, Lö:

M Hegel T1 / p. 321 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1099

und das Gedachte eins ist, daß das Objektive und das Denken, die Energie, ein und dasselbe ist; vom Denken sagt Aristoteles, sein Besitz ist Thätigkeit, es ist thätig indem es hat. Er unterscheidet zweierlei Νοῦσ, den aktiven und passiven, der Νοῦσ als passiv ist nichts Anderes als das Ansich, die absolute Idee als an sich betrachtet, der Vater, aber erst als Thätiges wird es gesetzt, jedoch dieß Erste, Unbewegte, als von der Thätigkeit unterschieden, als passiv, ist doch als Absolutes die Thätigkeit selbst. Dieser Νοῦσ ist Alles an sich, aber es ist erst Wahrheit durch die Thätigkeit. – Seine weitere Metaphÿsik untersucht die näheren Bestimmungen, was Idee sei, was Prinzip pp sei, aber es erscheint in loser Weise nach einander, obgleich es dann zu einem ganz speculativen Begriff vereinigt wird. ¦ 2. Die Naturphilosophie. Die Physik des Aristoteles ist enthalten in einer ganzen Reihe von Werken die eine vollständige Ordnung dessen bilden was den Inhalt der Naturphilosophie ausmacht. Die ersten acht seiner phÿsikalischen Bücher enthalten die Lehre von Raum und Zeit und von der Bewegung, ¦ auf diese folgen die Bücher vom Himmel, von der Natur der Körper und dem ersten realen Körper, dann von der Beziehung der Körper zu einander durch Schwere und Leichtigkeit. Dann folgt die Betrachtung der Elemente, die Betrachtung des Entstehens und Untergehens, der phÿsikalische Prozeß, dann folgen die Momente die hierbei eintreten, Wärme und Kälte, hiernächst giebt er eine Meteorologie, dann den physikalischen Prozeß in seinen partikularen Bestimmungen, Regen, Wind, Regenbogen, Hagel, Schnee, Sieden, Braten pp | es wird nichts vergessen, jedoch wird die Darstellung mehr empirisch. Endlich geht er zur organischen Natur über, zum Gehenden, zum Thiere, da giebt er eine Geschichte der Thiere, eine Anatomie, spricht von der Geburt, vom Entstehen der Thiere, eine Physiologie, kommt dann auf den Unterschied von Jugend und Alter, Schlaf und Wachen, spricht über das Athmen, über den Traum, über die Kürze und Länge ¦ des Lebens pp. Auch eine Schrift über die Physiologie der Pflanzen wird ihm zugeschrieben.

In der Lehre von der Seele ist Pi: der aristotelischen Metaphysik etc. 2–3 es ist … hat.] DoLö: ενεργει εχων 3–4 der Νοῦσ … passiv] Do: der νους ist einerseits passiv, Lö: das Leidende, Passive. 30 Νοῦς, Pi: νους, παϑητικος, passiver νους, 4–5 die absolute … Vater,] Do: in einer andern Form Gott der Vater 7 Wahrheit durch … Thätigkeit.] Do: Wirklichkeit, Wahrheit durch die Thätigkeit. HcLöPi: (Lö: wesentlich) Wirklichkeit durch die Thätigkeit. Sv: Wirklichkeit Wahrheit wird er erst durch die Thätigkeit. 8–9 was Prinzip pp sei] Do: die nähern Principien Hc: diese Principien näher, zB. die αρχη etc. Lö: was die ἀρχή sei usw. Pi: αρχη, αιτια. 11 Die Physik] so auch Lö Do: 35 Physik Pi: Zweitens Physik, Sv: Seine Metaphysik untersucht was αρχη und υλη u s w seie. Seine Physik 13–14 Die ersten … Bücher] Do: φυσικη ακροασις 8 Bücher, Hc: seine physische Lehre, 8 Bücher. Lö: Das erste Werk ist die Lehre von der Physik in 8 Büchern. Pi: Die 8 Bücher Physik, 17–18 des Entstehens … Untergehens] Do: γενεσεως και φϑορας Hc: Entstehen der Thiere. Lö: vom Entstehn und vom Untergange Pi: 4) Entstehen und Untergang, 40

38 γενεσεως] γενησεως

140vHc

238Pi

366.Gr

64rSv

M Hegel T1 / p. 322 / 14.10.2022

1100

104Do 147.Lö 141rHc

239Pi 367.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Es ist die Naturphilosophie so in der ganzen Ausführlichkeit ihres äusserlichen Inhalts. – Aus seiner Physik will ich wenigstens den Hauptbegriff erwähnen. In Rücksicht des Begriffs der Natur muß man sagen daß diese bei Aristoteles auf die höchste, wahrhafteste Weise dargestellt ist, auf eine Weise die erst in neuerer Zeit durch Kant wieder in Erinnerung gebracht worden ist, zwar in subjektiver Form die das Wesen der Kantischen Philosophie ausmacht, aber doch ganz wahrhaft. ¦ Es sind zweierlei Momente der Betrachtungsweise in Rücksicht auf den Begriff des Natürlichen zu bemerken. ¦ Erstens die Betrachtung nach äußerlicher Nothwendigkeit, daß das Allgemeine, Natürliche so aufgenommen werde daß es von Aussen bestimmt ist, nach den natürlichen Ursachen betrachtet wird. Die andere Betrachtung ist die teleologische die zunächst auch nicht weiter geht, als bis zu äusserlicher Zweckmässigkeit; zwischen beiden wirft sich die Betrachtung hin und her, sucht äusserliche Ursachen, sucht welchen Zweck diese Bestimmung, jenes Verhältniß pp hat und schlägt sich mit der Form äusserlicher Teleologie herum die den Zweck ausserhalb des Natürlichen setzt. Diese Bestimmungen sind dem Aristoteles bekannt gewesen und er unter¦sucht sie wesentlich. Er fängt damit an daß | die Natur sich erhält, es ist ein Erhalten in der Natur. Wenn Jupiter regnet, so geschieht dieß nicht daß das Getreide wachse, sondern es regnet aus Nothwendigkeit und es ist zufällig daß dabei dieß Getreide gedeiht. Es ist Zufall d. h. es hat einen Zusammenhang der Nothwendigkeit, der aber äusserlich ist und dieß ist der Zufall. Indem die Ursache zufällig ist, ist es auch die Wirkung. Was hindert nun daß auch das was als Theile erscheint z B die Theile eines Thieres, einer Pflanze, sich der Natur nach nicht auch so zufällig verhalten können, sich auf zufällige Weise zu 9 Natürliche] so auch Sv DoLöPi: alles Natürliche Hc: Sichtbare 10–11 Betrachtung] so auch Hc DoPi: Bestimmung 16–21 daß | die … Wirkung.] Do: „Die Natur verhält sich wie Jupiter regnet, nicht daß das Getreide wachse, sondern es regnet nothwenig, und es ist dabei Zufall daß das Getreide wachse. Zufall heißt ein Zusammenhang äußerlicher Nothwendigkeit, Zufall in so fern die Ursache zufällig gesetzt ist. Ebenso wenn das Getreide verdirbt, so regnet es nicht darum daß das Getreide verdirbt. Hc: die Natur verhält sich oder es ist ein Verhalten in der Natur. Wie Jupiter nicht regnet, daß Getreide wachse, sondern es regnet nothwendig und es ist bloß Zufall, daß das Getreide dabei gedeihe. Diese äußerliche Nothwendigkeit des Gedeihens des Regens ist bloß Zufall, die Wirkung ist nur relativ zufällig. Lö: die Natur verhalte sich, dies ist ein Verhältniß in der Natur, nicht Jupiter regiert, damit Getreide wächst, dies ist im Sinne äußerlicher Zweckmäßigkeit gesprochen. Es ist nothwendig, daß Zeus regiert und daß das Getreide wächst, ist zufällig. Eben so, wenn das Getreide durch den Regen verdirbt, so regiert er nicht darum, daß er verdirbt, sondern dies ist auch zufällig. Pi: Die Natur verhält sich wie Jupiter regnet, nicht, daß das Getreide wachse, sondern es regnet nothwendig, aber es ist ein Zufall, daß das Getreide wachse, d. h. hat einen Zusammenhang äußerlicher Nothwendigkeit, also Zufall. Die Wirkung ist nur relativ nothwendig. Wenn das Getreide verdirbt, regnet es nicht deshalb, sondern es trägt sich nur dabei zu. Sv: Die Natur sagt er verhält sich wie der Regen, nicht fällt daß Korn wachse, sondern Zeus regnet nothwendig, daß das Getreide davon wachst ist Zufall, Zusammenhang äußerer Nothwendigkeit. Diese Wirkung ist aber nur zufällig. Wenn das Getreide verdirbt dann regnet es nicht darum sondern ist zufallig zugleich.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 323 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1101

einander finden. Zum Beispiel daß die Vorderzähne scharf und zum zerbeissen eingerichtet, die Backzähne zum zerkauen, zerquetschen, breit und geschickt sind, dieß kann auch zufällig und durch äussere Nothwendigkeit sein, nicht zu diesem Zweck, so daß es nur zufälliger Weise so herauskommt als wenn es zweckmäßig wäre und sich nun da es einmal so ist so erhalten hat. Diesen Gedanken hat besonders Empedocles gehabt, er hat die erste Entstehung als eine Welt der mannigfaltigsten Ungeheuer dargestellt, die sich alle nicht haben erhalten können, sondern zu Grunde gegangen sind bis das Zweckmäßige sich zusammen gefunden hat. Dieß ist eine Vorstellung auf welche eine Naturphilosophie leicht kommen kann, daß die ersten Producktionen gleichsam Versuche der Natur sind, von denen die nicht bleiben konnten die sich nicht zweckmäßig zeigten. Aristoteles sagt es sei unmöglich diese Vorstellung zu haben, denn was nach der Natur geschieht, geschieht immer oder doch meist, so aber geschieht nichts als was durch Glück und Zufall sich findet. In demjenigen worin ein Zweck ist darin wird sowohl das Vorhergehende als Nachfolgende gemacht, die Ursache und das Produzirte, so daß wenn etwas nach einem Zweck ¦ ge-|macht ist dieser seine Natur ausmacht, der Zweck ist seine Natur, der Zweck der sich realisirt ist seine Natur, wie seine Natur ist so wird es gemacht und das was daran ist, die Theile, ebenso z. B. die Glieder, Zähne pp dieß ist um dessen Willen was der Zweck ist. Wer jenes für zufällige Bildungen hält, hebt die Natur und ¦ das Natürliche auf, denn dieß hat das Princip in sich, bewegt sich und erreicht seinen Zweck. Wenn die Schwalbe ihr ¦ Nest baut, die Spinne ihr Netz flicht, so findet sich in ihr ein Sichselbsterhalten, eine hervorbringende Ursache, ein Zweck. – In diesem Ausdruck des Aristoteles ist der Begriff des Lebens enthalten, aber dieser aristotelische Begriff der Natur, der Lebendigkeit ist verloren gegangen, ist abwesend in neuerer Betrachtungsweise ¦ der Natur, des Lebens, wo man Druck, Stoß, chemische Verhältnisse, überhaupt äusserliche Verhältnisse zum Grunde legt. Erst in der Kantschen Philosophie tritt jener Begriff wieder hervor, das Lebendige ist sich selbst Zweck, muß als Selbstzweck

13–14 so aber … findet.] Hc: es geschieht aber nichts, was durch Zufall sich ereignet. Lö: So geschieht nichts, was sich durch Zufall ereignet. 14 Zweck] so auch Pi Do: τελος Hc: Zweck (τελος) Lö: Zweck, τέλος, 20–21 hebt die … Zweck.] Do: hebt die Natur und das Natürliche auf. Hc: hebt die Natur und das Natürliche auf. Das Natürliche ist das, was ein Princip in sich hat, thätig ist und durch Selbstthätigkeit den Zweck oder das Princip erreicht Lö: hebt die Natur und das Natürliche auf. Das Natürliche bestimmt Aristoteles aber so, daß es das sei, das sein Princip in sich hat, sich 35 bewegt, hervorbringt und dadurch, durch dieses Hervorbringen seinen Zweck erreicht. Pi: hält die Natur und das Natürliche auch dafür, – aber das Natürliche ist das Prinzip, das in sich selbst seinen Zweck ergreift. Sv: wer dieses aufhebt der hebt die Natur und | das Natürliche auf. 22 flicht] Hc: baut Lö: zieht, die Bäume in die Erde wurzeln, Sv: ausbreitet die Bäume sich in die Erde erstrecken, 25–26 in neuerer … Natur,] Do: in der Betrachtungsweise, Hc: in der Betrachtung der organischen 40 Dinge, Lö: in der Betrachtung | der natürlichen, organischen Dinge Pi: in den Betrachtungen der organischen Wesen,

141vHc 368.Gr

64vSv 240Pi

148.Lö

30

64vSv

148.Lö

M Hegel T1 / p. 324 / 14.10.2022

1102

369.Gr

142rHc

142rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

beurtheilt werden, zwar hat dieß bei Kant nur die subjektive Form, als würde es gesagt behufs unseres subjektiven Raisonnirens, aber es liegt doch das Wahre darin, ein Selbstzweck der das Hervorbringende ist, sich hervorbringt, sich erreicht und dieß ist das Erhalten der organischen Gebilde. – Dieß ist also die Entelechie, die Energie des Aristoteles. – Aristoteles sagt ferner, es gehe hierbei in der Natur wie in der Kunst, die Grammatiker fehlen, Apotheker und Ärzte machen falsche Recepte, so auch die Natur, Ungeheuer und Misgeburten sind ihre Fehler, aber es sind Fehler eines solchen was nach Zweckmäßigkeit handelt. Man hat hierbei gewöhnlich die äusserliche Zweckmäßigkeit, die teleologische Betrachtung im Auge und hiergegen spricht Aristoteles indem er sagt, wenn die Natur dieß ist nach einem Zweck thätig zu sein, so | ist es abgeschmackt an ein zweckmäßiges Handeln nicht denken zu wollen, weil man das Bewegende nicht Berathschlagung mit sich anstellen sieht. Der Verstand tritt mit der Bestimmung dieses Zwecks und mit seinen Werkzeugen an die Materie und bearbeitet sie ¦ und diese Vorstellung äusserlicher Zweckmäßigkeit tragen wir nun auf die Natur über. Aber auch die Kunst berathschlagt nicht, und das Thun der Natur ist der Kunst am gleichsten, sowie einer sich selbst hilft, innerer Instinkt, nicht bewußter Zweck der aber das Produziren ist, sich vollführt. – Es ist hierin der ganze, wahrhafte, tiefe Begriff der Natur, der Lebendigkeit enthalten. – Gegen die andere Seite, gegen die bloß äusserliche Nothwendigkeit geht eine andere Bemerkung des Aristoteles, er sagt diese bloß äusserliche Nothwendigkeit werde so vorgestellt, wie wenn man meine ein Haus sei durch die Nothwendigkeit entstanden, weil das Schwere die Steine sich nach unten, das Leichte, das Holz sich nach oben begeben habe, ein Haus ist zwar nicht ohne dieß Material geworden, aber nicht um dieses Verhältnisses willen ist es 4–5 Dieß ist … Aristoteles.] Hc: Dieser Zweck und diese Thätigkeit ist die Energie, die Wirksamkeit. Lö: Der Zweck, τέλος, ist die ἐνέργεια und die ἐντελέχεια des Aristoteles. Pi: Dies, was wir Zweck nennen, ist die ενεργεια und εντελεχεια des Aristoteles. Sv: der bewegende Zweck das ist die Energie des Aristoteles. 6–7 Apotheker und … Recepte,] Hc: der Arzt mache auch zuweilen Fehler, der Apotheker ergreife oft falsche Büchsen. Lö: der Arzt ergreift zuweilen die falsche Büchse und erreicht dadurch seinen Zweck beim Kranken nicht; 12–14 weil man … sie] Do: wenn man keine Berathschlagungen anstellen sieht. Hc: wenn man das Bewegende keine Berathschlagungen und Überlegungen bei sich selbst anstellen sieht. /| Der Baumeister entwirft auch still in seinem Kopfe den Plan zu einem Hause. Lö: weil man die Handelnden nicht überlegen sieht. Beim Menschen ist dies ganz anders. Dort ist das εἶδος im Kopfe, wonach er handelt. Nach diesem seinen Zwecke behandelt er die Materie. 15–18 Aber auch … vollführt.] Do: Auch die Kunst berathschlagt nicht, das Thun der Natur gleicht dem am meisten, wenn einer sich selbst liebt, Instinkt. Hc: Auch die Kunst berathschlagt nicht, das Thun der Natur gleicht der Kunst am meisten, wenn Einer sich selbst hilft, das ist Instinkt, Trieb, welches kein bewußter Zweck ist, der aber producirend ist und den Zweck wirklich vollführt. Lö: Zweckmäßiges Handeln aber, sagt Aristoteles, nur darin erkennen zu wollen, wo man überlegen sieht, ist falsch. Auch die Kunst berathschlagt nicht. Die Natur gleicht einer solchen Kunst am meisten, wo man sich selbst übt und ein Zweck da ist, ein Instinct, ein Zweck, der nicht [Textlücke] aber producirt wird.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 325 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1103

so geworden. So in Allem was einen Zweck in sich hat, es ist nicht ohne das was nothwendig ist, aber es ist nicht durch dieß, sondern das Nothwendige verhält sich nur als eine Materie, als eine Hypothese, aber der Zweck ist der Logos, der wahrhafte Grund, das Bewegende. Der Zweck ist das höhere Prinzip gegen die Materie, was zwar das Nothwendige nöthig hat, aber es in seiner Gewalt behält, ihm nicht gestattet sich für sich auszulassen. ¦ Diese beiden Prinzipe in eins zu denken ist die Hauptsache und die Schwierigkeit. – Dieß ist der Hauptbegriff des Natürlichen. ¦ Von da geht nun Aristoteles zu Raum und Zeit pp über, seine Betrachtungen darüber sind sehr schwer und sehr tiefsinnig, er hat die Gedult alle Vorstellungen, Fragen durchzugehen z. B. vom leeren Raum, ob der Raum kör-|perlich ist pp und aus der Untersuchung dieser Bestimmungen ergiebt ¦ sich die feste zurückgeführte Bestimmtheit, der spekulative Begriff. Die Bewegung, die Elemente pp betrachtet er auf eben diese geduldige Weise und führt das Empirische immer wieder zum Speculativen zurück. ¦ 3. Die Philosophie des Geistes. Diese findet sich in einer ganzen Reihe von Werken ausgeführt, die ich anführen will. Wir haben drei Bücher über die Seele über die abstrakte, allgemeine Natur der Seele, es ist vornehmlich eine Widerlegung von anderen Vorstellungen und dann Betrachtung der Natur der Seele an ihr selbst, noch nicht der besonderen Weise ihrer Wirksamkeit. Hierauf haben wir von 1 was einen … hat] so auch DoHc LöPi: was einen Zweck in sich hat, (Lö: τὸ τοῦ ἕνεκα.) 2–3 das Nothwendige … Materie] Do: es verhält sich nur als Materie υποϑεσις Hc: denn das Nothwendige verhält sich bloß als eine Materie. Lö: Die Nothwendigkeit verhält sich nur als ein Moment, Pi: das Nothwendige verhielte sich nur als eine Materie. 5–7 aber es … Natürlichen.] Do: das das Nothwendige in seiner Gewalt hat, ihm nicht gestattet, für sich zu sein. Freiheit ist ein Kreis, die Nothwendigkeit eine Linie wo immer Ursache und Wirkung usf, jener Kreis eignet sich das Nothwendige an, verändert sie verkehrt sie assimilirt sie und erhält sich dadurch als in sich zurück kehrender Kreis. Hc: Zweck, freie Thätigkeit kann als eine in sich zurückkehrende Thätigkeit dargestellt werden. Eine Linie, welche ewig vor und rückwärts geht ist die Nothwendigkeit; der Zweck, (der Kreis) verändert die Nothwendigkeit, assimilirt sie sich und erhält sich so als einen in sich zurückkehrenden Kreis. Lö: Der Zweck, zweckmäßige Thätigkeit reine Thätigkeit wird vorgestellt als ein Kreis einer sich vollbringenden Thätigkeit, das Nothwendige aber als eine [Textlücke], mag sie sich noch so weit vor- und rückwärts erstrecken, weil das Verhältniß blos ein unvernünftiges ist. Der Kreis eignet sich dieses an und führt es in sich zurück, vereint verkehrt die | Nothwendigkeit und erhält sich dadurch als in sich zurückkehrender Kreis. Pi: aber ihr nicht gestattet, sich für sich auszulassen. | Zweck, freie Thätigkeit ist wie ein Kreis. Die äußere Nothwendigkeit ist wie eine Linie, sie geht ins Unendliche, weil das Verhältniß nur äußerlich ist, ohne sich selbst zu bestimmen. Sv: aber darüber herrscht, und nicht leidet daß es sich von selbst bestimmt wie der Kreis eine grade Linie in sich zurückbeugt und sie für sich verwendet. 11–12 die feste … Begriff.] Do: der in sich gefaßte auf das ειδος zurückgeführte spekulative Begriff Hc: der auf das ειδος, auf das Bestimmte zurückgeführte Begriff des Aristoteles. LöPi: (Pi: endlich) der in eins gefaßte, auf das εἶδος, (Lö: die feste Bestimmtheit) zurückgeführte, speculative Begriff. 15 Diese] Lö: Das, was man dazu rechnen kann, 17 Seele] DoHc: Seele an ihr selbst Lö: Seele und insbesondere ihre Bewegungsweise, Pi: Seele, vorzüglich widerlegungsweise. Sv: Seele, welche Widerlegungsweise

Gesch Phil. 241.Pi 149.Lö

370.Gr 142vHc

105Do Geschichte der Philosophie 12 65rSv

149.Lö Gesch Phil. 241.Pi

M Hegel T1 / p. 326 / 14.10.2022

1104

nachschrift griesheim · 1825/26

Aristoteles besondere Schriften über das Empfindbare, die Empfindung, die Erinnerung, das Gedächtniß, den Traum, die Weissagung, eine Physiognomik, in Rücksicht auf das Praktische ein oekonomisches Werk für den Hausvater, eine Moral und Ethik, eine Untersuchung über den absoluten Endzweck, eine Lehre mehr über die einzelnen Tugenden, endlich eine Politik, eine Darstellung der verschiedenen Arten von Staatsverfassung, nach der empirischen Seite daß Aristoteles diese verschiedenen Arten durchgeht. Auf der anderen Seite haben wir eine Logik von Aristoteles Organon genannt. In der Lehre von der Seele dürfen wir bei Aristoteles nicht erwarten eine Metaphysik von der Seele zu finden z. B. ob sie einfach sei pp mit solchen abstrakten

143rHc

242Pi

2 die Weissagung] Do: μαντικη HcPi: Weissagung 2–3 in Rücksicht … Hausvater,] Do: in Rücksicht auf das Praktisches Hc: Ein ökonomisches Werk für einen Hausvater Lö: für den Hausvater gehört die πρακτική. Pi: Oekonomie, 8 Organon genannt.] DoHcLöSv: (Lö: die man) unter dem Namen Organon (HcLö: zusammenfaßt) Pi: Organon. 9–1105,11 In der … fort,] Do: Eine sogenannte Metaphysik der Seele, ob sie einfach sei und sie Pneumatologie ist hier nicht zu erwarten. Die Seele muß zuerst für sich betrachtet werden, da sie im Denken für sich, aber als untrennbar vom Körper, da sie in den Affekten, den materialisirten Geistigkeiten, mit diesen erscheine. Materie υλη, Form μορφη, ειδος. Die Form ist die Wirksamkeit, Energie Entelegie. Die Materie ist so nur die δυναμις, das wirkliche ist nur die Form, das Thätige als Energie. Hc: Er giebt keine Pneumatologie, ob die Seele einfach sei etc; überhaupt keine dürre Metaphysik[.] Er sagt: die Seele scheine für sich betrachtet werden zu müssen, weil sie ein Denken für sich selbst ist, in der Freiheit mit sich, und dann weil sie die Affekte als verbunden mit dem Körper erscheint, so müsse sie in Verbindung mit diesem betrachtet werden; die Affekte seien die materialisirten Weisen der Seele. Er unterscheidet die physische und rationelle Betrachtungsweise. Hier kommen die Hauptbestimmungen vor, daß er von der Möglichkeit (δυναμις) und Energie spricht. Die Materie das äußerliche, dann die Form (μορφη, ειδος) | wodurch etwas dieses ist, die Thätigkeit, die Energie, die Entelligie. Bei ihm ist die Materie nur die δυναμις und das Wirkliche ist die Form als thätige Form oder die Energie. Die Seele sei ουσια, Lö: Aristoteles will die allgemeine Natur der Seele bestimmen. Man muß nicht glauben, daß in seiner Lehre von der Seele eine besondere Metaphysik zu finden sei. Demonstrationen, ob die Seele einfach sei, solche dürre Metaphysik ist dem tiefen Denker fern. Er fängt damit an, man müsse die Seele, theils, da sie in ihrem Handeln, dem Denken, so ganz rein erscheine, in ihrer Freiheit an und für sich betrachten, theils aber, da sie in den Affecten, in Beziehung auf die Körper erscheine, in Beziehung auf die Körper. Von den Affecten sagt er, daß sie der λόγος ἔνδηλος, das materialisirte Wesen des Geistes seien. Hier kommt noch dieselbe Hauptbestimmung, wie in der Philosophie der Natur, die δύναμις und ἐνέργεια, ἐντελέχεια vor. Die Materie, die ὕλη ist nichts für sich. Er unterscheidet dann die Form μορφή, εἶδος, wodurch etwas [Textlücke] ist. Die Form ist die Wirksamkeit, die ἐνέργεια, ἐντελέχεια. Wir sind gewohnt nach unsern Vorstellungen die Materie für das Wirkliche zu nennen. Bei ihm aber ist sie die δύναμις, die Möglichkeit; die Wirklichkeit ist erst ἐνέργεια. Er sagt von der Seele, daß sie die οὐσία, Pi: Die Lehre von der Seele ist nicht so vorzustellen, daß er metaphysisch über die Seele rede, ob sie einfach sei oder nicht. Das ist nichts für das concrete Verfahren von Aristoteles. Es scheint, die Seele müsse theils | für sich betrachtet werden, als Denken für sich, theils da sie in Affecten Eins mit dem Körperlichen ist, in Bezug auf den Körper. Hauptbestimmung δυναμις und ενεργεια. Materie, die nichts für sich ist; die Form μορφη, ειδος, wodurch etwas d i e s e s ist. Die Form ist die εντελεχεια. Materie ist δυναμις. / Von der Seele sagt er, sie sei die ουσια Sv: D i e a l l g e m e i n e N a t u r d e r S e e l e . Eine Metaphÿsik muß man hier nicht erwarten, keine Untersuchung ob sie etwas Einfaches[.]

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 327 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1105

Bestimmungen beschäftigt sich der konkrete, speculative Geist des Aristoteles nicht, er ist weit davon entfernt. Er sagt, es scheint die Seele müsse ¦ für sich betrachtet werden als trennbar vom Körper, in ihrer Freiheit für sich da sie denkend sei, theils aber auch nicht trennbar, da sie in den Affekten so ungetrennt erscheint, diese sind die materiellen | Weisen des Geistigen. Hieran schließt sich eine gedoppelte Betrachtungsweise die phÿsische und die logische oder rationelle, die Hauptbestimmungen sind die der Möglichkeit, der Dynamis und die Energie. Ferner unterscheidet er ¦ wodurch etwas d i e ß ist, dieß ist die Wirksamkeit, Entelechie, die Energie und die Materie ist nur das was die Möglichkeit ist; wir nennen sie das Wirkliche hier aber ist sie nur das Mögliche und das Wirkliche ist die Form, die thätige Form, die Energie. Die Seele, fährt er fort, ist die Substanz als Form und zwar des phÿsischen, organischen Körpers und der Körper hat der Möglichkeit nach Leben, die Körperlichkeit ist nur die Möglichkeit der Entelechie, sie ist die Form des Körpers wodurch er ein Körper und ein beseelter ist. Die Seele ist entweder wachend oder ¦ schlafend, das Wachen entspricht dem Anschauen, der Schlaf nur dem Haben, dem Nichtwirksam sein; das Erste aber sei das Bewußtsein, was zur Form gehört deren höchste Weise das Denken ist. Die Seele ist also die Wirksamkeit eines physischen, aber organischen Körpers, in dieser Rücksicht ist es daß Aristoteles der Seele die Bestimmung giebt die Entelechie zu sein, und dann kommt er auf die Frage ob Seele und Leib eins sind, dieß solle man nicht sagen daß sie eins seien wie Wachs und seine Form, denn eins und sein wird in vielen Formen gesagt. Identität ist eine ganz abstrakte daher oberflächliche und leere Bestimmung, dieß wesentliche Sein ist die Wirklichkeit, Wirksamkeit, dieß ist die Entelechie, sie haben nicht gleiche Würdigkeit in Ansehung des Seins, das wahrhaft würdige Sein hat nur die Entelechie. Die Seele ist der Substanz nach der Begriff

Die Seele müsse für sich betrachtet werden als denkende frei für sich und als verbunden mit dem Körper welches sich bei den Affeckten zeigt, die er verkorperte λογοι nennt. Auch hier spricht er wieder von Energie und δυναμις, die Materie ist das was die Möglichkeit, das Wirkliche ist die Form als thätige die Energie. Seele ist Substanz ουσια 13–14 der Entelechie, … Körpers] Do: Die Entelegie ist die 30 Form des Körpers Hc: die Entelligie ist ειδος, die Form, Lö: die ἐντελέχεια; das εἶδος ist die Wirklichkeit, 15 das Wachen … Anschauen,] Hc: wachend durch Anschauen und Sprechen Lö: dem Bewußtseyn, 16 das Erste … Bewußtsein,] Do: das προτερον aber ist die Wissenschaft Bewußtsein. Hc: aber το προτερον sei die Wissenschaft Lö: aber das πρότερον ist die Wissenschaft, das Bewußt17–18 die Wirksamkeit] so auch Do Hc: die Entellegie, seyn, Sv: Das πρωτον ist die Wissenschaft 35 die Wirksamkeit Lö: die ἐντελέχεια, die Wirksamkeit Pi: εντελεχεια 23–25 Wirksamkeit, dieß … Entelechie.] Do: die Wirklichkeit, Wirksamkeit Entelegie. Sie sind nicht in Ansehung des Seins von gleicher Wirklichkeit, gleicher Intensität, das dem das Sein wirklich zukommt ist die Entelegie. Hc: Wirksamkeit und das ist die Entellegie. Lö: Wirksamkeit; dies ist die ἐντελέχεια Seele und Leib sind nicht zu betrachten als seyende, als Dinge, als ob sie gleiche Wirksamkeit [Textlücke] des Nichts 40 hätten, sondern das Seyn in seiner ächten Bedeutung ist auch ἐντελέχεια; Pi: εντελεχεια

242Pi

371.Gr

143rHc

150.Lö

M Hegel T1 / p. 328 / 14.10.2022

1106

372.Gr 65vSv 143vHc 243Pi

373.Gr

65vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

oder der Begriff ist hier das Sein selbst, die Substanz selbst. Nehmen wir z. B. eine Axt | die zu ihrer Substanz hätte Axt zu ¦ sein, so würde dieß ihre Form, ihre Seele sein, wenn sie aufhört dieß zu sein, ¦ so wäre nur der Name übrig, aber die Form, der Begriff ¦ eines solchen Körpers ist die Seele nicht, sondern sie ist die Form eines solchen der das Prinzip der Bewegung und Ruhe in ihm selbst hat. Die Axt hat nicht das Prinzip ihrer selbst in sich, sie macht sich nicht selbst dazu. Wenn das Auge für sich ein Lebendiges wäre, so würde das Sehen seine Seele sein, denn es ist die Ousia des Auges nach dem Logos, nach dem Begriff. Das Auge aber ist nur die Materie des Sehens, wenn das Sehen verloren ist, ist es nur ein Auge dem Namen nach. Wie sich dieß so im Einzelnen verhält, so verhält es sich auch im Ganzen. Das Körperliche ist nur die Möglichkeit, nicht das Reale und die Seele ist sein Sein, seine Entelechie, seine Substanz. Nach diesem Verhältniß ist das Auge Sehen und der Augapfel nur die Möglichkeit, so machen auch Seele und Leib das Lebendige aus, sie sind nicht zu trennen. Dieß ist ein wahrhaft speculativer Begriff. Aristoteles giebt nun weiter an daß die Seele auf dreifache Weise zu bestimmen sei und zwar als ernährende, empfindende und verständige Seele. Die ernährende Seele wenn sie allein ist, ist die der Pflanze, wenn sie zugleich empfindend ist ist sie die des Thieres und sowohl ernährend, empfindend als auch verständig ist sie die des Menschen. Der Mensch hat so ebenso die vegetative als auch die empfindende Natur in sich vereinigt, ein Gedanke der auch so in der neueren Naturphilosophie ausgedrückt wird, daß der Mensch auch Thier und Pflanze ist und der gegen das Abschneiden und Trennen der Unterschiede dieser Formen gerichtet ist. Die Seele ist der Zweck, das Hervorbrin-|gende, die Ursache im Körper, die Ursache dem 1 Begriff ist … selbst.] Do: λογος ist die Substanz, das Sein hier selbst. Hc: der Logos ist hier die Substanz des Seins selbst. Lö: der λόγος, das Seyn, die Substanz selbst. Pi: Begriff, daß der λογος die Substanz, das Sein selbst ist. Sv: Der λογος ist die Substanz des Seins selbst. 2 die zu … hätte] Do: das zur Substanz ουσια hätte Hc: dieses Axt zu seyn, seine Substanz, seine ουσια wäre, Lö: dieser physische Körper zu seiner οὐσία hätte, Pi: die Substanz der Axt wäre Axt, Sv: die Substanz der Axt seie, Axt zu | sein, 3 so wäre … übrig,] Do: so bliebe nur noch der Name übrig Lö: es bliebe nur noch Materie übrig. Pi: blos der Name. 6 sie macht … dazu.] Hc: ihre Form ist nicht immanent, nicht das Thätige in sich. Lö: Die Form ist es nicht, die sie zur Axt macht. 7–10 denn es … nach.] Do: denn das Sehen ist die ουσια des Auges, das Auge ist nur die Materie des Sehens, wenn das Sehen verloren ist, so ist das Auge nur dem Namen nach, wie eins von Stein. Hc: Das äußere Auge ist nur Materie des Sehens, wenn das Sehen verloren ist, so ist das Auge nur dem Namen nach. Lö: denn das Sehn ist seine οὐσία, sein λόγος, Begriff. Das Auge ist nur δύναμις, das Sehn ἐνέργεια. Wenn das Auge die Sehkraft verliert, ist es nur ein äußerliches Auge, wie ein steinernes. Pi: denn das Sehen ist ουσια des Auges nach seinem Begriff, seinem λογος. Ein gemahltes Auge ist es nur dem Namen nach. Sv: wäre dieses verloren dann wäre es nur scheinbar ein Auge. 16 ernährende] so auch Lö Do: nährend Pi: ernährende, vegetative Sv: nährende 23 Zweck] Do: Zweck αιτια des του ἑνεκα Hc: Zweck nach d. h. eine Ursache Lö: Zweck, das τοῦ ἕνεκα ähnlich Sv 33 nach] nht

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 329 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1107

Zwecke nach, d. h. die Ursache die sich selbst bestimmende Allgemeinheit ist. Die Seele ist der Logos eben insofern er die Entelechie dessen ist was nur Potentia, nur Möglichkeit ist. Was nun das Verhältniß dieser drei Seelen ist, wie man sie nennen kann indem man sie jedoch mit Unrecht so scheidet, so sagt Aristoteles, es sei nicht eine Seele zu suchen, die das Gemeinschaftliche aller drei ist, dieß findet sich nicht in einer einfachen und bestimmten Form. Dieß ist eine tiefe Bemerkung wodurch sich das wahrhaft speculative Denken unterscheidet vom bloß logisch formellen Denken. ¦ Unter den Figuren ist das ¦ Dreieck, Quadrat, Parallelogramm pp wirklich, das Gemeinschaftliche ist die Figur, diese ist aber nicht, ist nichts wahrhaftes, ist nur ein Abstraktum, hingegen das Dreieck ¦ ist die erste Figur, diese ist die wahrhafte, allgemeine Figur, die Figur auf die einfachste Bestimmung zurückgeführt. Einerseits steht das Dreieck so neben dem Quadrat, Fünfeck pp als ein Besonderes neben diesen, aber und dieß ist der große ¦ Sinn des Aristoteles, es ist die wahrhafte Figur, die wahrhaft allgemeine Figur. So ist auch die ernährende, die empfindende Seele auch in der verständigen, und man muß nicht die Seele als ein Abstraktum suchen. Die Seele ist die Natur der Pflanze, sie ist die Empfindung auch der Möglichkeit nach und die empfindende Seele ist ebenso wieder in der verstehenden und zwar ist die ernährende, die vegetative Seele der Möglichkeit nach, sie ist die Seele an sich, aber nur an sich. Dieß Ansich ist nicht hoch zu stellen, wie dieß im formellen Denken wohl geschieht, es ist nur die Potentia, das Allgemeine, nur die Möglichkeit; das Fürsich ist dagegen die unendliche Rückkehr in sich, ihm kommt die Energie und Entelechie zu. Wir können auch diesen Ausdruck näher bestimmen, wir sprechen z. B. vom Objektiven, vom Realen, von Seele und Körper, empfindenden organischen Körper und vegeta-|tiver Natur, so nennen wir das Körperliche das Objektive, die Seele das Subjektive, so ist das Objektive nur die Möglichkeit nur dieß Ansich zu sein und das Unglück der Natur ist eben nur an sich, nicht für sich der Begriff zu sein. Im Natürlichen, im Vegetativen ist auch wieder die Entelechie, aber diese ganze Sphäre ist wieder nur das Objektive, das Ansich in der höheren. – Dieß sind die allgemeinen Bestimmungen

2–3 die Entelechie … ist.] Do: die Entelegie die Wirksamkeit dessen, was nur der Möglichkeit potentia nach ist. Hc: die Entellegie der potentia oder dessen ist, was nur der Möglichkeit nach ist. Lö: aber insofern sie die ἐντελέχεια dessen ist, was uns δύναμις ist. Pi: εντελεχεια des Möglichen. 11–12 die einfachste … zurückgeführt.] Do: die einfachste Form zurückgeführt, Lö: ihre wahrhafte Allgemeinheit zurückgekehrt. Pi: das Allgemeinste zurückgeführt. 20 im formellen] Lö: in unserem ge35 wöhnlichen 20 Potentia] Lö: nur δύναμις 22 ihm kommt … zu.] Do: dem dann die Energie und die Entelegie zukommt. Hc: das, welchem die Energie und Entellegie zukommt; Lö: Damit beginnt die ἐνέργεια und ἐντελέχεια. Pi: Ihm kommt die ενεργεια und εντελεχεια zu. 25 so nennen … Subjektive,] Lö: so ist Object und Körper äußerlich, Seele das Subject. Pi: Das Objective oder Reale ist der Körper. 29 Objektive] so auch Do Lö: Object oder nur 30

G. d. PH. 38 144rHc 244Pi 106Do

151.Lö

374.Gr

M Hegel T1 / p. 330 / 14.10.2022

1108

Geschichte der Philosophie 9 Heft. 66rSv

144vHc Gesch. Phil. 245Pi

375Gr

152.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

die von der größten Wichtigkeit sind und die entwickelt auf alle wahrhaften Ansichten des Organischen pp führen würden. Von der Empfindung will ich noch einiges anführen. In der Empfindung unterscheidet man die Veränderung und was geschieht von dem was die Empfindung erzeugt, dieß ist die Passivität der Empfindung, ¦ ist sie erzeugt so wird sie besessen in einem Wissen. Es sind so zwei Seiten, die eine die Passivität und die andere nach der die Empfindung im Besitz der Seele ist und nach dieser Seite verhält sich das Empfinden wie das Erkennen. Der Unterschied ist daß das was das Empfinden macht aussen ist und auf das Einzelne geht, im Wissen dagegen geht es auf das Allgemeine und dieß ist in der Seele als Substanz, deswegen kann jeder denken wie er will, empfinden aber steht nicht bei ihm, aber es ist nothwendig daß Empfinden ist. Dieß ist ganz richtig, die Empfindung ist dieß eine passive Seite zu haben, man mag das weitere ausführen wie man will nach subjektiven Idealismus oder sonst, wir finden uns bestimmt, sind bestimmt, ich finde mich bestimmt oder ¦ ich werde von aussen bestimmt, in beidem ist das Moment der Passivität enthalten. ¦ Die Leibnitzsche Monade ist eine entgegengesetzte Vorstellung, sie ist Eins, ein Atom, ein Individuelles was Alles in sich selbst entwickelt, jede Monade, jeder Punkt meines Fingers ist ein ganzes Universum, in dem alles | sich in sich entwickelt, ist in keiner Beziehung zu anderen Monaden, hier scheint die höchste idealistische Freiheit behauptet, allein es ist ganz gleichgültig ob ich die Vorstellung habe daß sich alles in mir aus mir entwickelt, denn so ist das was in mir entwickelt wird ein Passives, ein Unfreies. Aristoteles steht mit diesem Moment der Passivität nicht hinter dem Idealismus, die Empfindung ist immer nach einer Seite passiv, ein Anderes ist wenn die Sache pp aus der Idee begriffen wird, so wird gezeigt daß es aus dem Sichselbstbestimmen der Idee gesetzt wird, ein Anderes ist aber sofern ich als einzelnes Subjekt existire, die Idee in mir als diesem einzelnen Individuum existirt, da ist Endlichkeit, Standpunkt der Passivität. – Aristoteles fährt fort, das Empfindende ist der Möglichkeit nach was das Empfundene ist, es ist passiv insofern es nicht in der Einheit mit sich selbst ist, sofern es aber gelitten hat, empfunden hat, ist es gleich gemacht, dieß ist die Aktivität in der Receptivität, diese Spontanëität die die Passivität in der Empfindung aufhebt. Es ist so sich selbst gleich gemacht und indem es durch eine Einwirkung gesetzt zu sein scheint, hat es die Dieselbigkeit gesetzt. Es folgt nun eine Vergleichung die so oft misverstanden wird. Die Empfindung ist die Aufnahme der empfundenen Form ohne Materie, in der Empfindung kommt nur die Form ¦ an uns ohne die Materie, anders ist es wenn wir uns praktisch verhalten beim Essen und Trinken. Im Praktischen über5 die Passivität] Do: die Seite der Passivität 5–6 besessen in … Wissen] Hc: besessen von der Seele, wie ein Wissen. Lö: besessen, wie ein Besitz. Sv: ein Wissen 29 Einheit] Do: gleich HcLöPi: Gleichheit 35 an uns] Lö: von uns

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 331 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

30

1109

haupt verhalten wir uns als einzelne Individuen und als einzelne Individuen in einem Dasein, selbst ein materielles Dasein, verhalten uns zur Materie und selbst auf materielle Weise. Nur insofern wir materiell sind können wir uns so verhalten, es ist daß unsere materielle Existenz in Thätigkeit kommt, ¦| hingegen die Empfindung ist das Aufnehmen der empfundenen Form ohne Materie. Die Form ist der Gegenstand des Allgemeinen und in der Empfindung verhalten wir uns also nur zur Form und nehmen sie ohne Materie auf, wie das Wachs das Zeichen eines Ringes annimt ohne das Gold selbst, rein seine Form. Wenn man sich nun bloß an dieß Beispiel hält und davon zur Seele übergeht, so sagt man, die Seele verhält sich wie das Wachs, Vorstellungen, Empfindungen pp werden in die Seele eingedrückt, sie ist eine tabula rasa, sie ist leer, die äusserlichen Dinge machen nur einen Eindruck pp und dann sagt man, dieß ist aristotelische Philosophie. So geht es übrigens den meisten Philosophen, wenn sie etwa ein sinnliches Beispiel anführen so versteht dieß jeder und nimt den Inhalt der Vergleichung in ihrem ganzen Umfange, als ob alles was in diesem sinnlichen Verhältnisse enthalten ist, auch von dem geistigen gelten solle. Hier betrifft die Vergleichung nur die Bestimmung, daß in der Empfindung nur die Form aufgenommen werde, nur sie für das empfindende Subjekt ist, nur diese Form an dasselbe kommt. Der Hauptumstand der den Unterschied ausmacht von diesem Bilde und dem Verhalten der Seele, der wird übersehen. Er besteht darin, das Wachs nimt in der That die Bestimmung der Form nicht auf, es bleibt eine äusserliche Bestimmung, würde diese Form die Form seines Wesens ¦ so hörte es auf Wachs zu sein, hingegen bei der Seele ¦ nimt diese die Form selbst in sich auf, assimilirt sie und so daß die Seele an ihr selbst gewissermaßen alles Empfundene ist; wenn Axt die Form die Bestimmung, die Ousia wäre, so wäre diese Form die Seele der Axt. Jenes Gleichniß bezieht sich auf nichts weiter als ¦ daß die Form nur an die Seele kommt, keineswegs aber soll die Seele passives | Wachs sein und von aussen die Bestimmungen erhalten. Die Seele ist die Form, die Form ist das Allgemeine und das Aufnehmen derselben ist nicht wie das des Wachses, das Aufnehmen ist die Thätigkeit der Seele. Im Folgenden erleutert er dieß weiter. Das Sehen, Hören pp ist nur eine Wirksamkeit aber

6 der Gegenstand … Allgemeinen] Do: dann dem Gegenstand das Allgemeine Hc: der Gegenstand, das Allgemeine, Lö: das Allgemeine 11 tabula rasa] so auch Lö Hc: philosophia rasa 12 aristotelische Philosophie] Do: so daß Aristoteles der roheste Empiriker sei. Lö: So wäre Aristoteles der rohste Empiriker. Pi: sei aristotelische Philosophie. Kurz, Aristoteles sei der rohste Empiriker. Aber derglei21 es bleibt … Bestimmung,] Do: es bleibt an dem 35 chen Vergleichungen sind bei Aristoteles oft. Wachs als eine äußerliche Figur. Hc: sondern diese bleibt an jenem bloß als äußerliche Spur, Lö: ihm bleibt dies ganz eine äußere Bestimmung; Sv: an diesem nur als äußerliche Form, nicht als eine die sein Wesen bestimmt 27–28 Die Seele … Form,] Do: sie ist die Form der Form, Hc: Die Seele ist an sich, enthält alle Formen, Lö: die Seele ist die Form der Formen, sie selbst enthält alle Formen. 40 30 Das Sehen, Hören pp] Do: Das Hören, das Sehen, Hc: Das Hören etc. Lö: diese Sphären

145rHc 376.Gr

107Do 246Pi

66vSv 377.Gr

M Hegel T1 / p. 332 / 14.10.2022

1110

145vHc

153.Lö

378.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

der Existenz nach eine unterschiedene, es ist ein Körper der schallt und ein Subjekt welches hört, das Sein ist zweierlei, aber das Hören für sich ist innerlich eins und ist eine Wirksamkeit. Ich habe Empfindung von Härte, d. h. meine Empfindung ist hart, ich finde mich so bestimmt, die Reflexion sagt, es ist ein hartes Ding da draussen, dieß und mein Finger sind zwei. Mein Sehen ist roth, so sagt die Reflexion, es ist ein rothes Ding da, aber es ist eins mein Auge, mein Sehen ist roth und das Ding, dieser Unterschied und diese Identität ist es worauf es ankommt und dieß zeigt Aristoteles auf die stärkste Weise auf und hält es fest. – ¦ So auch in Ansehung der Zeit sprechen wir von unterschiedenen Zeitpunkten, einerseits gleicht das Jetzt dem Punkte im Raume, aber es ist zugleich auch ein Theilen, enthält Zukunft und Vergangenheit, ist ein Anderes und ein und dasselbe zugleich. Es ist dasselbe und ist in einer und derselben Rücksicht Theilen und Vereinen, beides ist ein und dasselbe im Zeitpunkte, so ist auch die Empfindung eins und zugleich Theilung. Ein anderes Beispiel ist das der Zahl, eins und zwei sind verschieden und zugleich wird auch in beiden eins als eins gebraucht und gesetzt. ¦ Von der Empfindung geht Aristoteles zum Denken über und wird hier wesentlich spekulativ. Der Νοῦσ, sagt er, ist unvermischt, er denkt alles, und er ist so unvermischt damit er überwinde wie Anaxagoras sagt, d. h. daß er erkenne; hervorgebrochen hält er das Seiende ab und | verwahrt sich dagegen, der Νοῦσ ist die Möglichkeit, Dÿnamis selbst, hat keine Materie, die Möglichkeit gehört zu seiner Ousia selbst. Im Körperlichen ist Materie und äusserliche Form, die Materie ist die Möglichkeit gegen die Form, aber die Seele ist hiergegen die Möglichkeit selbst, ohne Materie. Der Νοῦσ aber ist nicht ohne daß er denkt, er ist erst durch die Thätigkeit des Denkens, an sich ist der Νοῦσ alles, aber nichts ohne er denkt, er ist absolute Thätigkeit, existirt nur so und ist wenn er thätig ist. Er spricht weiter, wie

5

10

15

20

25

1–2 und ein … hört,] DoLö: und einer der empfindet, 4–5 die Reflexion … zwei.] Do: die nachherige Reflexion sagt da ist mein Finger und da ein Hartes, die Empfindung aber ist eines. Lö: in der spätern Reflexion aber sind dies zwei auseinandergehaltene Momente. 10 Raume] so auch DoHc Lö: Raume, es ist aber nicht ein bleibender Punkt, 16–17 Denken über … spekulativ.] DoPi: Denken über Hc: Denken über. / Das Eins ist Eins, und besteht auch aus einer Theilung von 1 30 und 2; Eins ist aber als Eins in diesen Beiden enthalten. Lö: Denken über. Er führt dabei die Zahl auch als Beispiel an. Wenn man 1 2 mal nimmt, so wird ein Unterschied zwischen 1 und 2 gesetzt. Zugleich ist aber auch die Identität beider vorhanden. 19 verwahrt sich dagegen] Do: umzimmert gleichsam dagegen Lö: [Textlücke] er sich (ἀντιφράττει) Sv: verwahrt sich gegen das Fremde. 20–21 hat keine … selbst.] Do: er hat keine Materie υλη. Aber die Seele ist die Möglichkeit selbst. Hc: er hat keine υλη, 35 sondern die Möglichkeit gehört zu seiner Substanz (ουσια) die υλη ist die Möglichkeit der Form nach. Lö: keine ὕλη, keine Materie. Die Materie gehört zu seiner οὐσία selbst. Sv: Er hat keine ὑλη, sondern die Möglichkeit ist in seiner Natur. Sv: er ist seine eigene ουσια ohne Materie, 23 nicht ohne … denkt,] DoHcLöPi: nichts ehe er (Lö: nicht) denkt, 24 nichts ohne] Do: er ist eben so 40 nichts ehe er denkt, Hc: nichts, ehe nicht Lö: nichts, ehe er nicht denkt. 33 umzimmert] unsichere Lesung

M Hegel T1 / p. 333 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1111

das Denken einfach und nur für sich ist, über die Schwierigkeit wenn das Denken nichts gemeinschaftlich hat mit Anderem, wie soll es gedacht werden, da etwas denken ein Passives enthält, daß der Νοῦσ zu etwas kommt, einen Gegenstand erhält, denn damit scheint sogleich ein Passives im Νοῦσ zu sein es ist damit ein Verschiedenes von ihm in ihm und zugleich ¦ soll er rein und unvermischt sein, aber dieser Νοῦσ, das Denken ist alles Gedachte selbst, Gegenstand, Inhalt ist alles er selbst, aber zugleich ist er der Wirklichkeit nach nichts ohne gedacht zu werden. Dieß ist nun das große Prinzip des Aristoteles und hier führt er das berüchtigte Beispiel an: der Νοῦσ ist wie ein Buch auf dessen Blätter nichts wirklich geschrieben ist, dieß ist denn die bekannte tabula rasa die man überall wo von Aristoteles gesprochen wird finden kann und worauf dann geschrieben werden soll von aussen. Die Vergleichung beschränkt sich aber nur darauf, daß die Seele nur einen Inhalt habe insofern wirklich gedacht werde, die Seele ist dieß unbeschriebene Buch d. h. Alles an sich sie ist nicht in sich selbst diese Totalität. Die wirkliche Thätigkeit ist erst das Wahrhafte oder der Νοῦσ selbst ist ¦ das Gedachtwerdende, denn in dem was ohne Materie ist, im Geiste ist das Denkende und das Gedachtwerdende, das theoretische Wissen und das Gewußtwerden ein und dasselbe, in dem Materiellen ist das Denken nur als Möglichkeit, nur an sich | die Natur enthält die Idee, ist der Νοῦσ nur an sich und deshalb kommt dem Materiellen die Vernunft nicht zu. Der Νοῦσ ist aber nicht das Materielle, sondern das Allgemeine, die allgemeine Möglichkeit ohne Materie, und ist nur wirklich indem er denkt. Jenes Beispiel ist wie hieraus ersichtlich in jenem Sinne genommen ganz falsch und sogar entgegengesetzt verstanden worden. ¦ Das Denken sagt Aristoteles ist alles und dieß ist denn der Νοῦσ als pathetischer Νοῦσ, aber so als Gegenstand, als sich Gegenstand oder sofern er an sich ist, ist er nur die Möglichkeit, er ist nur als Entelechie; wie die Hand das Werkzeug der Werkzeuge ist so ist der Νοῦσ die Form der Formen. Das was wir heutiges Tages die Einheit des Subjectiven und Objectiven nennen, ist hier in der höchsten Be-

4 Passives] Do: Passivität Hc: dieses Passive Lö: als passiv zu verhalten, Pi: passivisches 6–7 das Denken … selbst,] Do: Das Denken ist alles Gedachte παντα νοητα, Gegenstand, Objekt ist es selbst, Hc: der νους ist das Gedachte selbst, Gegenstand selbst Lö: Dies löst Aristoteles so auf: es ist alles 15 ist das Gedachtwerdende] Do: das νοητος das Gedachtwerdende Hc: gedacht. πάντα νοητά. der νους ist das νοητος gedachtwerden Lö: der νοῦς selbst, ist νοητός, das gedacht Werdende. Pi: ist alles Gedachte, Gegenstand, Inhalt. Pi: νους ist | νοητός, das Gedachtwerdende. 20–22 Der Νοῦσ 35 … denkt.] Do: der νους ist die allgemeine Möglichkeit aber nur erst wirklich, indem er denkt. Hc: Das Denkende darin ist auch nur in Bezug auf die Materie, das Denkende darin ist nicht zugleich das Gedachtwerden. Lö: Der νοῦς ist das Wirkliche, aber nur insofern er denkt. Sv: der νους ist aber nichts Materielles er ist die allgemeine Möglichkeit 24–25 als pathetischer Νοῦσ,] Hc: νους als pathetischer, Lö: νοῦς als pathetischer νοῦς; Pi: νους als παϑητικος, Sv: der νους als pathetischer νους; 40 28–1112,1 des Subjectiven … Bestimmtheit] Do: des Subjectiven und Objectiven ist so aufs klarste HcPi: des Objectiven und Subjectiven (Hc: ist darin) Lö: des Subjects und des Objects Sv: Identität der

146rHc

247Pi

379.Gr

67rSv

30

247Pi

M Hegel T1 / p. 334 / 14.10.2022

1112

154.Lö

108Do

146vHc

380.Gr

154.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

stimmtheit ausgesprochen. Der Νοῦσ ist das Thätige, das Denken und das Gedachtwerdende, jenes ist das Subjektive, dieß das Objective, beides unterscheidet er wohl, aber ebenso streng und fest spricht er auch die Identität von beiden aus. In unserer Sprache ist das Absolute, Wahrhafte nur das, dessen Subjektivität und Objektivität ein und dasselbe, identisch ist, dieß ist ebenso auch im Aristoteles enthalten. Das absolute ¦ Denken, er nennt es den göttlichen Νοῦσ, der Geist in seiner Absolutheit, dieß Denken ist ein Denken dessen was das Beßte ist, was der Zweck an und für sich ist, eben dieß ist der sich denkende ¦ Νοῦσ. Diesen Gegensatz, den Unterschied in der Thätigkeit und das Aufheben desselben drückt er so aus, daß der Νοῦσ sich selbst denkt durch Aufnehmen des Gedankens, des Gedachtwerdenden. Der Νοῦσ denkt sich selbst durch Aufnehmen des Denkbaren, ¦ dieß Denkbare wird erst als berührend und denkend, es wird erst erzeugt indem es berührt, es ist so erst im Denken, in der Thätigkeit des Denkens. Diese Thätigkeit ist ebenso eine Erzeugung, ein | Abschneiden des Gedankens als eines Gegenstandes, etwas was für die Wirklichkeit des Denkens ebenso nothwendig ist, als das Berühren, die Trennung und die Beziehung ist ein und dasselbe, so daß νοῦσ und νοητον dasselbe ist, denn das Aufnehmende des Wesens der Ousia ist der νοῦσ, er nimt auf, was er aufnimt ist die Ousia, der Gedanke, sein Aufnehmen ist Thätigkeit und bringt das hervor was als aufgenommen werdendes erscheint, er wird sofern er hat. Wenn wir den Inhalt des Gedankens, den gegenständlichen Inhalt für göttlich halten, so ist dieß eine unrichtige Stellung, sondern das Ganze des Wirkens ist das Göttliche, die Theorie sagt Aristoteles ist das Wirkendste und SeeSubjektivität und Objektivität 2 jenes ist … Objective,] Lö: Das Subject ist das Thätige, das Object das Gedachte. 3–7 In unserer … Absolutheit,] Do: daß das Objective nur das An sich ist, und die wahrhafte Wirklichkeit die Einheit des Subjectiven und Objectiven. de mente divina, vom absoluten Denken, der Geist in seiner Absolutheit ist, Hc: Das absolute Denken die mens divina, das Denken, welches an und für sich ist, Lö: Wenn wir im Modernen sagen, daß die Identität des Subjects und des Objects das Wahre ist, so ist dies alles im Aristoteles enthalten. Das | Denken, die absoluten [Textlücke] sind gewöhnlich geschrieben de mente divina den Geist in seiner Allgemeinheit. Pi: Das nur ist das Absolute, dessen Objectivität dasselbe was das Subjective ist. Dies ist zwar der moderne Ausdruck, aber im A r i s t o t e l e s enthalten. De mente divina sind die Kapitel überschrieben worin A r i s t o t e l e s vom Geiste in seiner Absolutheit spricht. Sv: Das absolute Denken, wo er darüber schreibt, nennt er es den göttlichen den an sich denkenden Geist. 10–11 des Gedachtwerdenden] Do: des Denkbaren του νοητου des Gedachtens Hc: (νοητου) des Denkbaren, Gedachtwerdenden Lö: τοῦ νοητοῦ, des Gedachten (wir haben kein bestimmtes Wort um die Gegenständlichkeit auszudrücken, die im νοητός liegt.) Pi: des νοητον, Sv: des νοητου des gedachtwerdenden Gegenstands, 14 Abschneiden] DoHcPi: Abscheiden 18–19 ist Thätigkeit] DoPi: (Do: aber) ist Wirken 19–20 er wird … hat.] Do: Er wirkt in so fern er hat, sein Besitz ist Wirksamkeit. Hc: ist aber wirkend LöPi: Er wirkt, indem er hat: ἐνεργεῖ ἔχων. (Lö: Sein Besitz ist Wirksamkeit.) 22–1113,1 das Wirkendste … Seeligste] Do: das beste und seeligste Hc: das Beste Lö: das Beste, das Heiligste, Pi: das Seeligste, 16 daß] das 28 Denken] Den-| Denken 35 νοητός] νόητος

29 divina] anstelle einer Textlücke

34 νοητοῦ] νοήτου

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 335 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1113

ligste, dieß ist die Beschäftigung mit Gedanken mit dem was aufgenommen worden ist durch die Thätigkeit, Gott ist deshalb immer so wohl daran, wie uns zuweilen. – Er geht hiervon auf nähere Bestimmungen über, auf Verlegenheiten die dabei vorkommen können. Wenn der Νοῦσ nur als Vermögen, Dynamis gefaßt wird, nicht als Thätigkeit, so würde das fortgesetzte Denken mühvoll und der Gegenstand ¦ würde vortrefflicher sein als der Νοῦσ, das Denken und der Gedanke befände sich auch in dem der das Schlechteste denkt, dieser hätte auch Gedanken, wäre auch Thätigkeit des Denkens pp aber dieß ist unrichtig, denn der Νοῦσ denkt nur sich selbst, weil er das Vortrefflichste ist, er ist der Gedanke des Gedankens, er ist das Denken des Gedankens, Einheit des Subjektiven und Objektiven ist darin ausgesprochen und dieß ist das Vortrefflichste. Der absolute Endzweck, der Νοῦσ der sich selbst denkt dieß ist das Gute, dieß ist nur bei sich selbst, um seiner selbst willen. Dieß ist so die höchste Spitze der aristotelischen Metaphysik, das Speculativste was es geben kann. Es hat nur den Schein als ob von den Denken gesprochen würde neben Anderem, diese Form des Nacheinander erscheint | allerdings bei Aristoteles, aber was er über das Denken sagt ist für sich das absolut Speculative und steht nicht neben Anderen z. B. der Empfindung die nur Dÿnamis ist für das Denken; näher liegt dieß darin daß der Νοῦσ alles ist, daß er an sich Totalität ist, das Wahrhafte überhaupt, ¦ seinem Ansich nach der Gedanke und dann aber wahrhaft an und für sich das Denken, diese Thätigkeit die das Fürsichsein und Anundfürsichsein ist, das Denken des Denkens, welches so abstrakter Weise bestimmt ist, was aber die Natur des absoluten Geistes für sich ausmacht. – Dieß sind die Hauptpunkte die bei Aristoteles in Rücksicht auf seine speculativen Ideen zu bemerken sind, ¦ auf deren nähere Ausführung wir uns jedoch nicht einlassen können. Zur Philosophie des Geistes ist jedoch auch das Praktische zu rechnen, dieß hat Aristoteles in mehreren Werken behandelt die wir besitzen, in seiner eudemischen

2 zuweilen] DoLöPi: zuweilen, so ist er das (DoPi: Bewundernswürdigste Lö: Bewunderungswürdigste). 3 auf Verlegenheiten] Do: Schwierigkeiten 5–7 als Thätigkeit, … denkt,] Do: etwas anders wäre als die Thätigkeit so würde er ermüdet durch die fortgesetzte Thätigkeit. Hc: wenn er nicht die 30 νοησις oder das Thätige wäre, so würde der Gegenstand, das Gedachtwerdende besser sein als der νους und dieses würde in dem, der das Schlechteste denkt, Lö: als Thätigkeit, als νόησις, so wäre der Gegenstand, das νοούμενον vortrefflicher, als er. Das Denken und der Gedanke, das νοούμενον fänden sich in dem, der das Schlechteste denkt. Pi: würde das fortgesetzte Denken mühvoll sein, und das νοουμενον | wäre trefflicher als der νους. Das νοουμενον befände sich in dem, was der Schlechteste denkt. 9–10 er ist 35 … Gedankens,] Do: νοησεως νοησις LöPiSv: νόησις νοήσεως 11 das Vortrefflichste] so auch Sv LöPi: das an und für sich Vortrefflichste, 13 die höchste Spitze] Hc: der Gipfel LöSv: (Lö: Diese Sv: die) höchsten Spitzen 25 Zur Philosophie … rechnen,] DoLö: Zur Philosophie des Geistes ist auch das Praktische zu rechnen. Hc: D i e p r a k t i s c h e S e i t e d e r a r i s t o t e l i s c h e n P h i l o s o p h i e Sv: Zur Philosophie des Geistes gehört auch das Praktische. 26–1114,1 eudemischen Ethik … 40 anderen.] DoLö: Die Nikomachenische, 10 B. große Ethik 3, Eudemische 7 Bücher. ähnlich Pi 26 eudemischen] eudemonischen

248Pi

381.Gr

147rHc

155.Lö

248Pi

M Hegel T1 / p. 336 / 14.10.2022

1114

382.Gr

Gesch Phil 249.Pi

v

67 Sv

nachschrift griesheim · 1825/26

Ethik in 7 Büchern und in mehreren anderen. In der angeführten Ethik sind mehr allgemeine Untersuchungen über die Prinzipe enthalten. Das Beßte bis auf die neusten Zeiten was wir über Psychologie haben, ist das was wir von Aristoteles haben, ebenso das was er über den Willen, die Freiheit, über weitere Bestimmungen der Imputation, Intention pp gedacht hat. Man muß sich nur die Mühe geben es kennen zu lernen und es in unsere Weise der Sprache, des Vorstellens, des Denkens zu übersetzen, was freilich schwer ist. – In Ansehung des Begriffs der Tugend will ich einiges anführen. Den Begriff der Tugend bestimmt Aristoteles so, daß er in praktischer Rücksicht an der Seele unterscheidet eine vernünftige und eine unvernünftige Seite. Die vernünftige Seite enthält Verständigkeit, Besonnenheit, Kenntniß, | Weisheit überhaupt, die andere unvernünftige Seite die Empfindung, Neigung, Leidenschaft. Die Tugend besteht nun in der Einheit der vernünftigen mit der unvernünftigen Seite. Wir nennen es Tugend wenn die Neigungen, Leidenschaften pp sich zur Vernunft so verhalten daß diese herrscht und mit Einsicht herrscht, ¦ sind die Neigungen gut ohne daß die Einsicht da ist, so ist es nicht Tugend, denn dieser ist der Νοῦσ nothwendig. Er setzt so die Tugend in die Erkenntniß, es muß zum Guten ein unvernünftiger Trieb vorhanden sein, die Vernunft aber den Trieb beurtheilen und bestimmen. Der Trieb, die Neigung ist das Treibende, Besondere, in Rücksicht auf das Praktische näher im Subjekt auf die Verwirklichung Gehende, das Subjekt ist in seiner Thätigkeit besondert und es ist nothwendig daß es darin identisch sei mit dem Allgemeinen. ¦ Diese Einheit worin das Vernünftige das Herrschende ist, ist die Tugend, dieß ist die richtige Bestimmung, einerseits ist es Unterdrückung der Leidenschaften, andererseits geht es gegen solche Ideale wonach man sich von Jugend auf bestimmt und auch 7–8 In Ansehung … anführen.] Hc: Von dem Willen und von der Tugend des Aristoteles. Lö: Was den Willen, den Begriff der Tugend betrifft, so sollen hier die Hauptbestimmungen angeführt werden. Pi: Die Tugend betreffend, 11 Weisheit überhaupt] so auch Hc Lö: Wahrheit überhaupt, Pi: Weisheit 14–15 zur Vernunft … herrscht,] Hc: zur Vernunft so verhalten, daß sie thun, was diese gebietet, Lö: so zum λόγος verhalten, daß sie ihm gehorchen. Pi: Wenn die Neigungen thun was die Vernunft befiehlt. 16 denn dieser … nothwendig.] Hc: weil der Logos fehlt. 16–17 setzt so … Erkenntniß] Do: Sokrates setzt nicht blos die Tugend in die vernünftige Seite als solche. Hc: Sokrates setzt die Tugend bloß in Erkenntniß; Aristoteles sagt aber, Lö: Aristoteles spricht hier gegen Socrates, der nur die vernünftige Seite der Seele anerkennt. Pi: Sokrates aber hat nur die Vernünftige Seite bei der Tugend vor sich. 19 Praktische] Do: Praktische sind die Leidenschaften, 21–22 Diese Einheit … Tugend,] Do: Diese Einheit, was wir auch Charakter nennen, worin das Vernünftige das Herrschende ist, Lö: Der Character ist diese Einheit. Pi: Diese Einheit, worin das Vernünftige herrscht, ist Tugend. 24–1115,1 geht es … seien.] Do: Sie geht gegen das leere Ideal, und als ob die Neigungen das Gute im Menschen werden, wenn die Tugend gestellt wird auf das nur Natürliche. Hc: Das Natürliche also ist keine Tugend Lö: gehen ebenso wohl gegen die idealischen Tugenden, als gegen das [Textlücke] daß die Neigungen am Menschen an und für sich gut seyen. 19 Rücksicht] ohne Umlautpunkte

28 gebietet] gebieten

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 337 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1115

gegen die Ansicht daß die Neigungen gut an sich seien. Beide Extreme der Vorstellung sind in neuerer Zeit häufig vorgekommen. Es ist so ein Gerede der von Natur schöne, edle Mensch sei edler, höher als die Pflicht, wie auf der anderen Seite auch vorgestellt wird die Pflicht solle gethan werden als Pflicht, ¦ ohne die besonderen Seiten zu berücksichtigen und das Besondere als Moment des Ganzen zu bestimmen. – Aristoteles handelt nun die besonderen Tugenden weitläuftig ab und setzt sie in ein Mittelmaaß, giebt da nur eine quantitative Bestimmung an, daß er so die Tugend nur als Maaß zwischen zwei Extremen bestimmt kann man ungenügend finden, so z. B. bestimmt er die Freigebigkeit als ¦ Mitte zwischen Geiz und Verschwendung, aber die | Natur der besonderen Tugenden ist von dieser Art, daß sie keiner genaueren Bestimmung fähig sind, man kann nur im Allgemeinen darüber sprechen, es giebt für sie keine weitere Bestimmung als eben eine solche unbestimmte. Noch ist zu erwähnen die Politik des Aristoteles. Er definirt den Menschen so, daß er ein politisches Thier sei das Vernunft hat. Er sieht in Rücksicht auf das Praktische die politische Philosophie für die wahrhafte vollkommene an. Für den Menschen ist allein das Gute und Böse, Gerechte und Ungerechte vorhanden, nicht für das Thier, denn das Thier denkt nicht und doch setzt man in neuerer Zeit den Unterschied dieser Bestimmungen auf die Empfindung, die auch die Thiere haben. Es ist auch die Empfindung ¦ des Guten und Bösen pp aber das wodurch sie nicht Empfindung des Thieres ist ist das Denken, diese Seite kennt Aristoteles auch. In Rücksicht auf das Praktische macht Aristoteles zum Zweck die Glückseeligkeit, die Eudämonie, aber darin ist die vernünftige Einsicht, sie ist die wesentliche Bedingung in seiner Tugend und es ist so die Uebereinstimmung der Seite der Empfindung und der Vernunft wesentliches Moment. Nachdem er den Menschen so bestimmt hat sagt er, die Gemeinschaft von diesen macht die Familie und den Staat aus nach dem Verhältniß so daß der Staat wesentlich, substantiell, seinem Begriffe nach früher ist als die Familie, prius ist, es ist damit wie in Rücksicht auf das Einzelne, das Ganze ist das Erste gegen den Theil, wird das Ganze

2 häufig] Do: oft hingestellt worden das Herz nun einmal als wahrhaftes Lö: häufig genug 6 zu bestimmen.] so auch Pi Lö: zu betrachten. 7 setzt sie … Mittelmaaß,] so auch Hc Do: stellt sie als Mittelmaß Lö: setzt er die Tugenden in ein Mittel [Textlücke] Pi: besonders in der eudemischen Ethik. Mittelmaaß giebt Aristoteles an. Sv: die er in ein Mittelmaaß setzt 8–9 kann man … finden,] Do: für eine ungenaue Bestimmung halten Lö: Dies kann man fast immer finden. 11 daß sie … sind,] 35 Do: daß sie keiner besondern Bestimmung fähig sind, Hc: daß sie weiter keine genaueren Erklärungen darüber geben läßt. Lö: daß sie keiner nähern Bestimmungen fähig ist. Sv: Die Natur der besonderen Tugenden läßt sich nicht genauer bestimmen. 23 Eudämonie] so auch DoLö Pi: ευδαιμονια, 26 von diesen] so auch Lö Do: von jenen Hc: von jenen politischen Thieren 28 Familie] so auch HcPi Do: Familie, die nur die natürliche Verbindung ist, Lö: Familie, die sittliche Verbindung. Sv: 29–1116,2 wird das … Hand.] DoPi: wenn das Ganze aufgehoben 40 Familie und als der einzelne 30

109Do

156.Lö 383.Gr

250Pi

M Hegel T1 / p. 338 / 14.10.2022

1116

384Gr

G. d. Ph. 39. 148rHc

251Pi 157.Lö 385.Gr 68rSv

G. d. Ph. 39. 148rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

aufgehoben so gehen alle Theile unter, bis auf den Namen, ist der Mensch tod so ist die Hand wie eine steinene Hand. So ist der Staat | das Wesen des Einzelnen, der Einzelne ist nichts getrennt vom Ganzen, wie jeder Theil so nichts ist. Dieß ist grade entgegengesetzt dem modernen Prinzip was vom Einzelnen ausgeht, so daß jeder seine Stimme giebt und dadurch erst ein Gemeinsames zu Stande kommt, bei Aristoteles ist der Staat das Substantielle, die Hauptsache und das Vortrefflichste ist die politische Dÿnamis verwirklicht durch die subjektive Thätigkeit, so daß diese darin ihre Bestimmung hat, ihr Wesen. Das Politische ist so das höchste, ¦ denn sein Zweck ist der höchste in Rücksicht auf das Praktische, wer unfähig wäre der Verbindung des Staates, oder aus Selbstständigkeit ihrer nicht bedürfte, wäre entweder ein wildes Thier oder ein Gott. – Aristoteles hat sich übrigens nicht darauf eingelassen so einen Staat zu beschreiben wie Plato, er bestimmt nur daß die Beßten herrschen müssen, denn die Beßten würden unrecht leiden wenn sie den Anderen gleich gestellt würden, die ihnen ungleich sind an Tugend und politischem Vermögen. Ein solcher Ausgezeichneter gleicht einem Gotte unter den Menschen, für ihn ist kein Gesetz, er ist das Gesetz, man könnte ihn aus den Staat werfen, aber über ihn regieren nicht, ebensowenig wie über Jupiter, diese Beßten sind die ewigen Koenige in den Staaten. Die griechische Demokratie war damals schon ganz verfallen, so daß er keinen Werth mehr darauf legen konnte. 4. Die Logik des Aristoteles. Sie ist enthalten in den Schriften die unter dem Namen ¦ Organon zusammengefaßt sind, dieß sind fünf Schriften. Die erste ist eine Anthologie, sie handelt von den Kathegorien, den einfachen ¦ Wesenheiten, die von einem Dinge gesagt werden. | Diese Kathegorien sind hier zusammengestellt, jedoch ist das Werk nicht für vollständig anzusehen. Aristoteles nimt ihrer 12 an, ¦ 1. Ousia, Sein, Substanz, 2. Qualität, 3. Quantität 4. Verhältniß, 5. Ort,

5

10

15

20

25

wird (Do:beim Pi: vom) Menschen, (Do: so) giebt es weder Fuß noch Hand, (Do: oder Pi: außer) nur dem Namen nach (Pi: , todt). Hc: wenn zB. beim Menschen das Ganze aufgegeben wird, so ist wohl noch eine Hand, ein Fuß etc da, aber nur als eine steinerne Hand. Lö: wenn das Ganze am Menschen aufgehoben wird, so gibt es weder Hand noch Fuß; es gibt sie wohl noch, sie sind aber [Textlücke] Sv: Wenn das Ganze aufgegeben ist, dann gibt es auch kein einzelnes, wie es nur dem Namen nach eine 30 Hand und einen Fuß an einem Körper der todt ist gibt. 6 Aristoteles] DoLö: Plato und Aristoteles 7–9 verwirklicht durch … Praktische,] Do: Das Gute je vortrefflicher es ist, desto vortrefflicher ist der Zweck. So ist der Staat das Wesen der Tugenden, Hc: Der Zweck des Politischen ist der höchste | und je höher der Zweck ist, desto vortrefflicher ist das Gute. Lö: Je vortrefflicher [Textlücke] ist, desto höher ist sein Zweck. Das Politische aber hat den höchsten Zweck. 12–13 Beßten] so auch 35 Lö Do: Besten αριστοι Hc: besten Herrschenden αριστοι 15 Ausgezeichneter] so auch DoPi Hc: αριστος 17–18 die ewigen … Staaten.] so auch Sv Do: die ewigen Herrscher sind. Hc: die ewigen Herrscher im Volke. Dabei dachte er vielleicht an Alexander. Lö: die ewigen Könige in den Staaten (ἀΐδιοι βασιλεῖς) Pi: αιδιοι βασιλεις (Alexander vor Augen.) 25–1117,1 1. Ousia, Sein, … Leiden,] Do: ουσια, Substanz, Sein überhaupt ποιον Qualität, ποσον Quantität Verhältniß προς τι Ort 40 που … Hc: 1) ουσια, seyn, 2) ποιοον 3) ποσον 4) προς τι (Verhältniß) 5) που 6) ποτε 7) κεισϑαι

M Hegel T1 / p. 339 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

20

25

1117

6. Zeit 7. Lage, 8. Haben, 9. Thun und 10tens Leiden, diese nennt er Praedicabilien und fügt dem noch hinzu zwei Praedicamente. Er stellt sie so nebeneinander. Die zweite Schrift ist über die Interpretation, es ist die Lehre vom Urtheil und vom Satz. Die dritte sind seine analÿtischen Bücher, deren zwei sind sie handeln vom Beweise und von Schluß. Das Vierte sind die topischen Bücher oder von den Orten. Dieß sind die Gesichtspunkte die Aristoteles durchführt und die bei einem Gegenstande, Satz, einer Aufgabe pp genommen werden können. Diese Örter sind gleichsam ein Chema um danach einen Gegenstand zu betrachten, ihm nach zu forschen, es ist dieß ein Erforderniß Redner zu bilden, indem das Bewußtsein der Gesichtspunkte die Möglichkeit an die Hand giebt einem Gegenstande vielerlei Seiten abzugewinnen. Solche Orte sind allgemein, Verschiedenheit, Aehnlichkeit, Verhältniß, Dauer der Zeit, Authorität derer die es so oder so machen, Zweck, Gattung pp Die fünfte Schrift sind die sophistischen Elenchen, Wendungen, Widersprüche, die Aristoteles in der Art und Weise durch geht daß er solche Widersprüche auflöst. Er betrachtet die Elenchen die die Sophisten und besonders die Megariker aufgesucht haben um das bewußtlose Vorstellen zu verleiten und darin zu fangen und giebt sich die Mühe eine Menge durchzugehen und aufzulösen. ¦ Diese aristotelische Logik enthält besonders in den ersten Theilen, in den Interpretationen und analÿtischen Büchern, Darstellungen der Formen die in der gewöhnlichen Logik abgehandelt werden, die allgemeinen Denkformen, die Grundlage dessen was bis in den neusten Zeiten als Logik bekannt ist. Es ist ein unsterbliches Verdienst des Aristoteles diese Formen erkannt | und bestimmt zu haben, diese Formen die das Denken in uns nimt. ¦ Denn was uns sonst interessirt ist das konkrete Denken, das Denken versenkt in äussere Anschauung, jene Formen sind darin versenkt, es ist ein Netz von unendlicher Beweglichkeit und diesen

(Lage) 8) εχειν 9) ποιειν und 10) πασχειν. Lö: Aristoteles hat ihrer 12: 1) Die ο ὐ σ ί α , (die Substanz) 2) τ ὸ π ο ῖ ο ν (die Qualität) 3) τ ὸ π ό σ ο ν (die Quantität) 4) π ρ ό σ τ ι (das Verhältniß) 5) π ο ῦ (der Ort) 6) π ό τ ε (die Zeit) 7) κ ε ῖ ν α ι (die Lage) 8) ἔ χ ε ι ν (das Haben) 9) π ο ι ε ῖ ν (das Thun) 10) π α ϑ ε ῖ ν 30 (die Leiden). Pi: Die ουσια, Substanz, Sein, 2) ποιον, 3) ποσον, 4) προς τι Verhältniß, 5) που, 6) ποτε 7) κεισϑαι, 8) εχειν, 9) ποιειν, 10) παϑειν. Sv: z. B. ουσια, που, ποσον etc 20–21 die in … Logik] Lö: die gewöhnlich in der Logik abgehandelt werden, 23 unsterbliches Verdienst] so auch Hc Lö: außerordentliches Verdienst Sv: großes Werk 23 bestimmt] Lö: herausgehoben 24–1118,1 Denn was … fixiren,] Do: Was uns interessirt ist gesenkt in die Formen des Denkens, die Aristoteles 35 herausgestellt hat, dieß substantielle Netz von allem. Diese Formen fixirt zu haben Lö: Was unser Bewußtseyn interessiert, sind die concreten Gegenstände, in diesen sind die Formen des Denkens versteckt, diese Formen ziehn sich wie ein feines Gewebe durch alles hindurch. Sie fixirt zu haben Pi: Es ist empirische Beobachtung der Wendungen, die das Denken in uns nimmt. Ein Netz von Beweglichkeit. Diese feinen, alles fixirenden Formen, bestimmt zu haben, Sv: diese Formen, aus dem 40 Netze der Thatigkeiten der Seele herausgehoben zu haben. 1–2 Praedicabilien] Praedicatiden

148vHc

386.Gr 110Do

M Hegel T1 / p. 340 / 14.10.2022

1118

252Pi

158.Lö

387.Gr 68vSv

149rHc

68vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

feinen sich durch alles durchziehenden Faden, jene Formen, zu fixiren, zum Bewußtsein zu bringen ist ein Meisterstück von Empirie, und dieß Bewußtsein ist von absoluten Werth. Das Beßte was über die Formen des Urtheils, Schlusses pp vorkommt ist schon im Aristoteles enthalten, man hat viel im Detail daran ausgesponnen, aber das Wahrhafte findet sich schon bei Aristoteles. Diese Formen die in den aristotelischen Büchern dargestellt sind, sind jedoch nur Formen des verständigen Denkens, nicht des ¦ speculativen Denkens, nicht der Vernünftigkeit als unterschieden von der Verständigkeit. Diese Logik ist Logik des Endlichen aber man muß sich damit bekannt machen, denn im Endlichen findet sie sich überall, die Mathematik z. B. ist ein fortgesetztes Schließen, die Jurisprudenz ¦ ist das Subsumiren des Besonderen unter das Allgemeine, das Zusammenschließen derselben. Es sind diese Formen durchgehend in den endlichen Verhältnissen, und es sind viele Wissenschaften, Kenntnisse pp die keine anderen Formen des Denkens kennen, brauchen, anwenden als diese Formen des endlichen Denkens, sie machen die allgemeine Methode für die endlichen Wissenschaften aus. Es sind jedoch nur Verhältnisse endlicher Bestimmungen und der Schluß ist das Ganze, die Totalität dieser Bestimmungen, der Schluß ist deswegen Vernunftschluß weil es die verständige Form der Vernünftigkeit ist. Zum Schluß gehören drei Termini, diese Dreiheit macht die Totalität des Schlusses aus. Der Schluß verständig gemacht wie er in der gewöhnlichen logischen Form vorkommt, hat den Sinn daß ein Inhalt zusammengeschlossen wird mit einem Anderen, der vernünftige Schluß dagegen hat den Inhalt daß | das Subjekt pp sich ¦ mit sich selbst zusammenschließt, der Vernunftschluß ist daß irgend ein Inhalt, Gott pp durch Unterscheiden von sich, sich mit sich selbst zusammenschließt. Diese Identität macht das wesentliche Moment des speculativen Gehalts, der Natur des vernünftigen Schlusses aus. ¦ Aristoteles ist so der Urheber der verständigen, gewöhnlichen Logik, seine Formen betreffen nur das Verhältniß von Endlichem zu einander. Aber zu bemerken ist daß hierauf nicht

5

10

15

20

25

4–5 man hat … Aristoteles.] Do: es später in manchem Detail auszuführen. Hc: Man hat es in strohernes Detail ausgeführt. Lö: Die Ausführung ist von den Scholastikern geschehn, die Grundlage findet sich bei Aristoteles. Pi: Scholastiker haben das Einzelne weit ausgeführt. Sv: spätere haben es 30 nur ausgeführt. 14 endlichen] so auch Hc Lö: gewöhnlichen Sv: verständliche 14–15 sie machen … aus.] Hc: Sie machen die allgemeine Methode für die gewöhnlichen Wissenschaften aus, sie sind die Grundlage derselben. Lö: Es ist daher eine Schande, wenn Leute, die eine Wissenschaft treiben, nicht einmal die Grundformen derselben inne haben. Sv: es ist eine Logik des Endlichen, für endliche Wissenschaft für endliches Denken. 22 daß | das … zusammenschließt,] Do: daß das Subject sich 35 mit sich selbst zusammenschließt Hc: oder ein Subject sich mit sich selbst zusammenschließt Lö: daß irgend ein Gegenstand sich durch Unterscheidung mit sich selbst zusammenschließt Pi: Aber absoluter Schluß ist, daß sich eine Bestimmung mit sich selbst zusammenschließt. Sv: daß ein Gegenstand | sich mit sich selber zusammenschließt. 27 Verhältniß] ohne Umlautpunkte

38 sich3] sich | sich

40

M Hegel T1 / p. 341 / 14.10.2022

griechische philosophie · erste periode

5

10

15

1119

seine Logik gegründet ist, daß diese nicht sich auf dieß verständige Verhältniß begründet, daß es nicht diese Formen des Schlusses sind nach denen Aristoteles verfährt. Wenn Aristoteles so verführe so würde er nicht dieser speculative Philosoph sein, als den wir ihn erkannt haben, keiner seiner Sätze, seiner Ideen könnte aufgestellt, behauptet werden, könnte gelten wenn er sich an die Formen dieser gewöhnlichen Logik hielte. Man muß ja nicht glauben daß Aristoteles nach dieser seiner Logik, nach diesen Formen im Organon gedacht, fortgeschritten, bewiesen hätte, da wäre er zu keinem speculativen Satz gekommen. Hiermit wollen wir es in Ansehung der aristotelischen Philosophie bewenden lassen, es ist schwer davon los zu kommen, jemehr man in das Detail geht, je interessanter wird es und je mehr findet man das Zusammenhalten der Gegenstände. Die aristotelische Philosophie hat auch den Namen peripatetische Philosophie erhalten und diese ist mehr z. B. zu Ciceros Zeiten eine Art von Popular-Philosophie geworden, als daß die tiefe, speculative Weise des Aristoteles ausgebildet und zum Bewußtsein gekommen wäre. – Wenn wir uns in dieser ersten Periode aufgehalten haben, so können wir dieß nun nachholen, denn in der nächsten Periode können wir kurz sein. |

M Hegel T1 / p. 342 / 14.10.2022

1120

3.Gr 111Do 69rSv

159.Lö

Gesch Phil. 253Pi

149vHc 4.Gr

¦ Z we i t e Pe r i o d e der g r iechisc hen Philosophie.

Die erste Periode der griechischen Philosophie ging bis zu Aristoteles, bis zu dieser Gestaltung der Wissenschaft. Das Bedürfniß was nun unmittelbar nothwendig ist muß hervorgehen, enthalten sein in dem wozu sich die Philosophie unter Plato und Aristoteles ausgebildet hat, dieß Bedürfniß ist nichts Anderes als die Allgemeinheit des Prinzips, das auf eine allgemeine Weise ein Prinzip herausgehoben und geltend gemacht wird. Bei Aristoteles haben wir die Wissenschaft gesehen, aber das Speculative ist nicht als der Begriff für sich zum Bewußtsein gebracht worden, noch weniger ist es als das Allgemeine aufgestellt aus welchem das Besondere entwickelt würde. Aristoteles und Plato sind im Ganzen zugleich empirisch verfahren, haben diese und diese Vorstellung aufgenommen und sind sie durchgegangen, besonders tritt diese lose Manier bei Aristoteles hervor. Das nächste Bedürfniß ist daß das Allgemeine frei für sich ¦ aufgefaßt werde, das Bedürfniß eines Prinzips für alle Besonderheit und dieß ist der Standpunkt den wir in dieser zweiten Periode haben. In ihr haben wir zu betrachten den ¦ Dogmatismus und Scepticismus, den Dogmatismus der sich in die zwei Philosophien, die Stoische und Epicureische theilt und das Dritte was sie beide theilen und das doch das Andere dagegen ist der Scepticismus. ¦ In alle den vielen sich ausbildenden sokratischen Schulen machen zwei Bestimmungen das Hauptinteresse aus, die eine davon ist das | Criterium, ein Prinzip woraus alles zu bestimmen ist, alles sich beurtheilen lasse, ein allgemeines Prinzip für sich, ein Prinzip was zugleich auch das Bestimmende sei für das Besondere. Wir haben schon früher solche abstrakte Prinzipe gehabt z. B. das reine Sein d. h. es ist nur das Sein und das Besondere, das mit der Negation anfängt, mit dem Unter-

5

10

15

20

1–2 Z we i t e Pe r i o d e … P h i l o s o p h i e .] so auch DoHcPi Lö: 1 . Z we i t e Pe r i o d e . / D i e 25 g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e i n d e r r ö m i s c h e n We l t . Sv: 2 Pe r i o d e / D o g m a t i s m u s und Scepticismus. 14 frei für sich] so auch Lö DoPi: für sich frei Hc: rein 24–1121,3 der Negation … bleibt,] Do: das Negative anfängt ist gar nicht. Dieß Princip ist vollkommen allgemein, aber es ist als gar nicht vorhanden gesetzt sein sollende des Besondern. Das Allgemeine ist aber das, das das Bestimmende sein soll für das Besondre. Hc: Mit dem Negativen fängt das Besondere an. Jenes 30 Princip des S e y n s ist allgemein; aber es ist als gar nicht vorhanden gesetzt als das seyn sollen des Besonderen. Lö: das mit dem Negativen anfängt, mit dem Negativen fängt aber eben das Besondere an. Aus [Textlücke] damit, mit diesem Allgemeinem, [Textlücke] als nicht vorhanden, gesetzt seyn sollend, ist das Besondere. Hingegen das Wahre ist, daß zwar das Besondere sich geltend machen soll, Pi: ist damit ausgeschlossen. Das Allgemeine ist aber eben das Bestimmende des Besondern. Das 35 Besondre bleibt nicht nur auf der Seite liegen, Sv: das Allgemeine soll aber das bestimmende für das

M Hegel T1 / p. 343 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

1121

scheiden von Anderen ist nicht, es ist als nicht vorhanden gesetzt, jenes Bedürfniß aber hingegen geht auf ein Allgemeines was zugleich das Bestimmen des Besonderen, was im Besonderen sein soll, so daß dieß nicht auf der Seite liegen bleibt, sondern gelte als bestimmt durch das Allgemeine. Die zweite herrschende Bestimmung ist die des Weisen. Das Denken des Criteriums, des reinen Prinzips als in seiner unmittelbaren Wirklichkeit ist das Subjekt in sich, Denken und das Denkende hängt unmittelbar zusammen. Das Subjekt ist so dasjenige wofür gesorgt werden soll, das Subjekt soll frei, unabhängig, soll gemäß sein dem Criterium d. h. diesem ganz allgemeinen Prinzip, es soll sich erheben, zu dieser Freiheit, zu dieser Unabhängigkeit. Dieß sind nun die Grundinteressen, Grundbestimmungen in den folgenden Philosophien, die Hauptgrundsätze darzustellen wird das Nächste sein, aber auf das Detail einzugehen ist nicht zweckmässig und nicht interessant. A. D o g m a t i s c h e P h i l o s o p h i e .

15

20

25

Die dogmatische Philosophie ist die welche ein bestimmtes Prinzip, Criterium aufstellt und nur ein solches Prinzip. Dieß Prinzip nun kann nur sein das der Allgemeinheit selbst, und das andere Prinzip das der Einzelnheit, einerseits das Prinzip daß das Denken das Bestimmende ist und anderer-|seits die Empfindung, dieß sind die Prinzipe der stoischen und epicureischen Philosophie. Das Dritte dagegen ist der Scepticismus, die Negation jedes Criteriums, aller bestimmten Prinzipe von welcher Art sie auch seien, sinnliches, reflektirtes oder denkendes Vorstellen, Wissen. – Wir haben diese Prinzipe auch schon früher gesehen als Cÿnische und Cÿreneische Philosophie. Die stoische Philosophie ist nichts Anderes als der reinere durch das Denken ausgebildete Cÿnismus und die epicureische Philosophie hat ebenso mit der cÿrenaischen das Prinzip der Empfindung gemein nur so daß dieß Prinzip freier für ¦ sich hingestellt ist. ¦ Wenn wir auch bei Cicero diese Prinzipe finden, so ist es doch eine große Schwierigkeit das Prinzip der Stoiker zu unterscheiden von dem cÿnischen und dem was das Prinzip der peripatetischen Moral sei. Das Eine ist also das Prinzip, das Criterium, das Andere ist daß das Subjekt sich diesem Prinzip

Besondere auch sein und diese Bestimmung des Besonderen ist nicht allein bei dem Prinzip des Seins, sondern überhaupt bei den Frühern vernachlässigt; 5 Weisen.] so auch DoHcPi Lö: Wesens 7 Das Subjekt … dasjenige] DoHcLöPiSv: Das Subject ist (DoSv: dasjenige HcPi: das, Lö: nicht dasjenige,) 9 Freiheit] so auch DoHcPiSv Lö: Allgemeinheit, Freiheit, 10 Grundinteressen] so auch Do Lö: Hauptinteressen 14 Criterium] so auch DoHc Lö: eine Materie 19 Prinzipe] so auch DoHcLö ähnlich Sv Pi: Prinzipien. (früher als Cynismus und Cyrenaismus). 22 Die stoische Philosophie] 23 epicureische Philosophie] Do: das Epikuräische HcLö: der Epicureismus 35 DoHc: der Stoicismus 24 cÿrenaischen] Hc: freierer Cyrenaismus Lö: Cyrenaikern 27 peripatetischen] Lö: skeptischen 30

29–30 und diese … vernachlässigt am Rande mit nur einem Verweiszeichen im Text

5.Gr

160.Lö 150rHc

M Hegel T1 / p. 344 / 14.10.2022

1122

254Pi

6.Gr

112Do 69vSv

150vHc

150vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

gemäß macht, ebendamit sich Freiheit, Unabhängigkeit des Geistes erwerbe, dieß ist die innere Freiheit des Subjekts in sich, diese Freiheit des Geistes, diese Inpassibilität, diese Gleichgültigkeit, Inturbabilität, Ataraxie, Unerschütterlichkeit, Gleichheit des Geistes in sich die durch nichts leidet, sich an nichts bindet, ist das gemeinsame Ziel aller dieser Philosophien, so trostlos man sich auch den Scepticismus und so niedrig man sich den Epicureismus vorstellen mag. Daß die Befriedigung des Geistes nur in der Gleichgültigkeit, Freiheit gegen alles besteht ist der gemeinsame Standpunkt aller dieser Philosophien. Sie sind allerdings griechische Philosophien aber versetzt in die römische Welt, ¦ diese konkrete Sittlichkeit wie im Plato, diese konkrete Wissenschaft wie im Aristoteles verschwindet hier, in dem Unglück der römischen Welt ist alles Schöne, Edle der geistigen Individualität mit kalter, rauher Hand verwischt worden und in dieser Welt der Abstraktion hat das Individuum in | seinem Inneren auf abstrakte Weise die Befriedigung suchen müssen, die die Wirklichkeit ihm nicht gab, es hat zur Abstraktion fliehen müssen als Gedanke, zu dieser Abstraktion als existirendes Subjekt d. h. zu dieser inneren Freiheit des Subjekts als solchen. Jene Philosophie ist so dem Geiste der römischen Welt angemessen. ¦ a. S t o i c i s m u s . Der Stifter der stoischen Schule ist Zeno, geboren zu Cition auf Cypern in der 109ten Olympiade. Sein Vater war ein Handelsmann und kam auf einer Reise nach Athen, von wo er Bücher des Socrates mitbrachte die in seinem Sohne die Lust zur Wissenschaft erweckten. Zeno ging selbst nach Athen, litt Schiffbruch und verlor sein ganzes Vermögen, wenn er dieß auch verloren hat, so hat er jedoch nicht den Adel seines Geistes und die Liebe zu vernünftiger ¦ Einsicht verloren. Er beschäf-

5

10

15

20

2–4 diese Inpassibilität, … Geistes] Do: diese Imperturbabilität αταρρεξια Unerschütterlichkeit Hc: Diese Gleichgültigkeit, vollkommene Unerschütterlichkeit des Geistes, diese Unabhängigkeit Lö: diese 25 ἀδιαφορία, ἀταραξία, Imperturbabilität, vollkommene Unerschütterlichkeit des Geistes, Pi: diese αδιαφορια, αταραξια, Gleichgültigkeit 6–8 Daß die … Philosophien.] Do: In allem wirkt diese vollkommne Gleichheit des Geistes in sich und die Befriedigung des Geistes in dieser Gleichgiltigkeit gegen alles. Lö: In allen ist es nur darum zu thun, sich diese Imperturbabilität des Geistes zu erwerben. Pi: In Allem ist bewirkt die Imperturbabilität. 10 verschwindet hier] Do: tritt zurück in der 30 römischen Welt, Lö: treten zurück 12 verwischt worden] so auch Hc Do: weggewischt Lö: zurückgedrängt 14 gab] Do: finden konnte HcLö: gewährt 18 a. S t o i c i s m u s .] Do: S t o i k e r Hc: Die stoische Philosophie Lö: 2 . E r s t e r A b s c h n i t t . D i e s t o i s c h e P h i l o s o p h i e . PiSv: Stoische Philosophie 21 von wo … mitbrachte] DoPi: brachte Bücher der Sokratiker (Do: nach Hause, Pi: mit.) Hc: dem Sitz der Philosophie. Er brachte Bücher der Sokratiker mit; Lö: dem 35 Sitze der Philosophie und brachte von da die Bücher der Sokratiker nach Hause, Sv: brachte die Bücher einiger Sokratiker mit. 23 wenn er … hat,] Hc: Mit dem Vermögen hat er nicht den Adel seines Geistes und die Liebe vernünftiger | Einsicht verloren. Lö: was ein Grund mehr gewesen seyn kann, sich ernstlich den Wissenschaften zu widmen.

M Hegel T1 / p. 345 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1123

tigte sich hier mit den Schriften des Heraclit und ging lange mit Stilpo und Xenocrates um. Endlich lehrte er selbst und zwar in einer Halle, Stoa, ποικίλη genannt, in der die Gemählde des Polÿgnotos aufgestellt waren, hiernach erhielt seine Philosophie den Namen der stoischen. Er ging hauptsächlich darauf aus die Philosophie in ein Ganzes zu vereinigen, er besaß große dialektische Kunst und Bildung, hohe Scharfsinnigkeit des Beweises und lebte nach einer strengen Sitte, ohne wie die Cyniker in die Augen zu fallen. Seine Mäßigkeit war groß, er lebte nur von Wasser, Brodt, Feigen und Honig und stand bei seinen Zeitgenossen in hohem Ansehen. Antigonos König von Macedonien schrieb mehrmals an ihn, und für das öffentliche Zutrauen welches er besaß spricht der Umstand, daß die Athenienser ihm die Schlüssel der Burg von Athen anvertrauten. Er lebte gleichzeitig | mit Epicur und starb in hohem Alter, indem er sich lebenssatt selbst das Leben mit einem ¦ Stricke nahm. ¦ Die Athenienser erließen ein Edikt: Weil Zeno in unserer Stadt als Philosoph gelebt und auch im Uebrigen sich als ein guter Mann bewiesen hat, und die Jünglinge zur Tugend und Mäßigkeit gerührt, ihnen auch mit dem beßten Beispiel vorangegangen ist, so erkennen die Bürger von Athen ihm ein öffentliches Lob und eine goldene Krone zu, auch soll er auf öffentliche Kosten begraben werden. Unter den folgenden stoischen Philosophen ist besonders Cleanthes berühmt geworden, er war ein Schüler und der Nachfolger Zenos in der Stoa, er dichtete eine berühmte Hymne auf Gott. Bekannt ist die Anekdote, daß er vor Gericht gefordert wurde um die Art seines Unterhalts anzugeben, er bewieß nun daß er Nachts für einen Gärtner Wasser trage und sich auf diese Weise so viel erwerbe um zu leben, es wurde ihm hierauf ein Geschenck aus dem öffentlichen Schatze gegeben, Zeno untersagte ihm jedoch es anzunehmen. Er starb ebenfalls freiwillig durch Hunger in seinem 81ten Jahre.

1–2 und ging … um.] Do: Mit Xenocrates dem strengen lebte er Hc: Er ging mit Sokratikern besonders mit Xenokrates um; Lö: Er hat mit mehren Sokratikern, besonders mit Xenokrates im Umgange gelebt. Er war ein Mann, der wegen der Strenge seiner Sitten sehr berühmt war. Sv: war mit dem Socratiker Xenocrates befreundet. 12–13 indem er … nahm.] Do: Er nahm sich in hohem 30 Alter das Leben durch einen Strick. Hc: starb in hohem Alter, nahm sich lebenssatt das Leben durch einen Strick oder durch Hunger. Lö: nahm sich selbst das Leben durch einen | Strick oder durch Hunger. Er soll des Lebens überdrüssig geworden seyn, weil er sich einen Finger gebrochen hatte. Pi: Er nahm sich selbst das Leben aus Ueberdruß, durch einen Strick. Sv: Er starb durch den Strang oder Hungertodt weil er des Lebens überdrüssig war; man sagt weil er einen Finger gebrochen habe 35 24–25 anzunehmen. Er … Jahre.] Do: er starb freiwillig im 81 Jahre durch Hunger. Hc: daß er es annehme. Er starb durch sich selbst, indem er keine Nahrung mehr zu sich nahm. Es ist noch ein Denkmal vorhanden, welches Athen dem Zeno gab zu seiner Lobpreisung, weil er sich stets als Philosoph betragen habe. Lö: anzunehmen. Pi: das Geschenk anzunehmen. Er starb Hungertod. Sv: die ihm aber sein Lehrer anzunehmen verbot.

7.Gr 161.Lö 255Pi

161.Lö

M Hegel T1 / p. 346 / 14.10.2022

1124 70rSv

151rHc

8.Gr

162.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

¦ Unter den spaeteren Stoikern wären viele zu nennen die berühmt geworden sind, besonders ausgezeichnet ist jedoch Chrÿsippos, geboren in der 125 Olympiade, gestorben in der 143ten. Er machte sich besonders verdient durch seine Logik und Dialektik, wodurch er die stoische Philosophie ausbreitete. ¦ Man sagte von ihm, wenn die Götter sich der Dialektik bedienten, so würde es die des Chrÿsippos sein. Diogenes Laertius giebt an er habe 705 Schriften geschrieben, die meisten waren jedoch kompilatorisch, theils waren es auch Wiederholungen, so daß von ihm gesagt wurde, wenn man ihm alles nähme was Anderen gehöre, so würde ihm nur das weiße Papier bleiben. So viel ist indessen richtig daß er besonders die stoische Logik ausgeführt | hat. – In folgender Zeit zeichneten sich aus Panätius Lehrer des Cicero, Seneca, Epictet der Sklave der unter Domitian aus Rom verbannt nach Nicopolis floh, wo er sein Enchiridion schrieb und wo Arrian ihn hörte, endlich der Kaiser Marcus Aurelius Antoninus. Es brechen bei der stoischen Philosophie die Quellen ab, auf die man sich bisher berufen konnte, die Quellen aus denen die Kenntniß der stoischen Philosophie zu schöpfen ist, sind indessen bekannt, es sind Cicero der selbst Stoiker war und besonders Sextus Empiricus der sich viel mit ihnen zu thun gemacht hat, seine Darstellung betrifft mehr das Theoretische und ist in philosophischer Rücksicht interessant. Aber auch Seneca, Arrian, das Enchiridion des Epictets und Diogenes Laertius sind wesentlich zu Rathe zu ziehen. – Was nun die Philosophie selbst anbetrifft, so tritt hier bestimmter die Eintheilung der Philosophie in drei Theile ein, in Logik, Physik oder Naturphilosophie und in Philosophie des Geistes besonders nach der praktischen Seite. 1. Logik. Die Bestimmung der Erkenntniß-Quelle des Wahren oder das Criterium ist das um was es sich hier handelt. Die Terminologie der verschiedenen Schulen bestimmt sich auf eigenthümliche Weise. Bei den Stoikern heißt das Criterium, das wissenschaftliche Prinzip, die kataleptische Phantasie, in ihr ist das Wahre und Gute enthalten, dieß ist ein Inhalt, ¦ eine Vorstellung insofern sie gedacht, begriffen, der Vernunft gemäß ist. Sie unterscheiden dann näher die verschiedenen Weisen des Bewußtseins und die kataleptische Phantasie ist dann die

5

10

15

20

25

30

4 die stoische … ausbreitete] Hc: bildete die stoische Philosophie aus Lö: berühmt gemacht. Seine Logik und Dialectik waren so vortrefflich, Pi: Vielseitige Ausbreitung der stoischen Philosophie. Logik und Dialektik. Sv: hatte das meiste Verdienst um die Ausbreitung dieser Philosophie. 6 Diogenes Laertius … an] Lö: Sein Fleiß war groß, denn nach Diogenes Laërtius Sv: nach Diogenes Laertius 6–7 die meisten … kompilatorisch,] DoHc: theils compilatorisch Lö: Sie sind aber theils Zusammen- 35 setzungen, Pi: meist kompilatorisch. Sv: die Compilationen gewesen sein sollen, 24 der Erkenntniß-Quelle] so auch DoHcPi Lö: Erkenntnißpunkte 27 die kataleptische Phantasie] so auch Hc Do: φαντασια καταληπτικη LöPi: die gedachte Vorstellung: φαντασία, καταληπτική. Sv: die kataleptische Vorstellung 29 Vernunft] so auch LöSv Do: Vernunft also überhaupt Hc: Vernunft überhaupt 38 καταληπτική] καταλεπτική

40

M Hegel T1 / p. 347 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1125

Anschauung sofern sie durch das denkende Bewußtsein bestimmt ist. Zeno erläutert dieß durch ein Beispiel, er macht die Hand flach, dieß giebt eine Anschauung ein unmittelbares Bewußtsein, dann biegt er die Finger zusammen | dieß drückt ein ¦ Zustimmen aus, ein Zustimmen der Vorstellung, des Gemüths, erst die Faust ist die Katalepsis, der Begriff, es ist derselbe bildliche Ausdruck der sich auch in dem Worte begreifen findet. Das Erste ist das Sinnliche, dann tritt eine Spontaneität in das Aufnehmen, dieß erste Zustimmen, Aufnehmen kommt aber auch dem Thoren zu, es kann schwach und falsch sein, ¦ das Begreifen jedoch macht die Vorstellung zur Wahrheit überhaupt und die Wissenschaft ist die feste, sichere unwandelbare Auffassung durch das ¦ Denken, was das Herrschende darin ist. ¦ Zwischen Wissenschaft und Aufnehmen liegt der wahre Begriff in der Mitte, die kataleptische Phantasie, der Begriff als solcher ist jedoch noch nicht Wissenschaft, diese enthält Einsicht in die Gründe, bestimmtes Erkennen des Gegenstandes durch das Denken. Hierin sagen die Stoiker ist die Wahrheit enthalten, es ist ein Gegenstand der zugleich gedacht wird, so daß das Denken seine Zustimmung giebt, eine Uebereinstimmung des Subjekts, des Inhalts mit dem Denken, so daß dieß herrscht. Das Wahre des Gegenstandes selbst ist darin enthalten, daß dieß Gegenständliche dem Denken entspricht, nicht das Denken dem Gegenstande, denn dieser kann sinnlich, veränderlich, falsch, zufällig sein und so ist er unwahr, nicht wahr für den Geist. Dieß ist nun die Hauptbestimmung bei den Stoikern. Sextus Empiricus faßt dieß so, unter dem Empfindbaren und dem Gedachten ist einiges nur wahr, aber nicht unmittelbar, das Empfundene ist erst wahr, durch seine Beziehung auf die ihm entsprechenden Gedanken, so ist auch das unmittelbare Denken nicht das wahre, sondern nur insofern es dem Logos entspricht und durch Ausführung des Vernünftigen erkannt wird als dem vernünftigen Denken entsprechend. Dieß ist so das Allgemeine. – Die Stoiker beschäftigten sich auch, wie schon bemerkt ist,

1–2 erläutert] Do: bestimmt die Momente Pi: bestimmte Sv: Anschaulich machte 5 Katalepsis, der Begriff] Do: der Begriff die καταληψις Hc: Katalepsis, das Begreifen LöPi: der Begriff. κατάληψις Sv: Katalepsis. 10 Denken] so auch LöPiSv Do: Denken, das das führende ist ηγεμονικον Hc: Denken, 11 und Aufnehmen] ähnlich Pi Do: und der Empfindung HcLö: (Lö: und der) 30 welches das Leitende, Thorheit 14 Hierin] Hc: In dieser Bestimmung der Vorstellung Lö: In dem Begriffe 16 des Subjekts] Hc: mit dem Subjekt Pi: mit dem Subjectiven, 16 so daß … herrscht.] Do: so daß es das Leitende, das Bestimmende ist. Hc: dabei das Vorherrschende. Lö: das Vorherrschende ist. Pi: nicht aber, daß die Vorstellungen mit den Gegenständen übereinstimmen. 19–20 unwahr, nicht 35 … Geist.] Do: ist nicht ein Wahres für den Geist Hc: ein unwahres für den Geist. Pi: unwahr sein, und ebenso auch die Vorstellung. 22–23 seine Beziehung … Gedanken,] Hc: die Beziehung (αναφορα) hat auf das ihm entsprechende Denken, Lö: durch seine ἀναφορά auf den unmittelbaren Gedanken. Pi: seine Beziehung auf die ihm entsprechenden Gedanken geht. Sv: durch seine Beziehung 37 ἀναφορά] ἀναφορή

9.Gr 151vHc

70vSv

113Do 256Pi

M Hegel T1 / p. 348 / 14.10.2022

1126 10.Gr

r

G. d. Ph. 40. 152 Hc

Gesch. Phil 257Pi

163.Lö 11.Gr

71rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

näher mit | den logischen Bestimmungen, mit den Gesetzen des Denkens, besonders that dieß Chrÿsipp, aber diese Ausbildung ist sehr auf das Formelle hinausgegangen. Die Schlüsse des Chrÿsipp sind ganz formelle Syllogistik z. B. wenn es Tag ist ist es hell, nun ist es Nacht, also ist es nicht hell. – Die Hauptsache ist daß das Gegenständliche dem Denken entspricht und dieß Denken haben sie nun näher untersucht, aber es erhellt ¦ daß dieß ein ganz formelles Prinzip ist. Das Allgemeine ist ganz richtig, daß es das Wahre ist daß das Denken einen Inhalt, einen Gegenstand hat und daß dieser Inhalt dem Denken entspricht, dieß ist ganz richtig und auch konkret, aber es ist selbst die ganz formelle Bestimmtheit, die Bestimmtheit soll sein, aber sie bleibt eine formelle. Sextus Empiricus chikanirt die Stoiker vornehmlich von dieser Seite. Das Denken in abstracto ist also dieß einfache, unkörperliche, leidet nicht, ist nicht thätig, ist sich selbst gleich, wie kann nun ein Eindruck gemacht werden, Veränderung darin vorgehen. Die Hauptschwierigkeit aus dem Allgemeinen das Besondere, die Bestimmung abzuleiten, zu zeigen wie das Allgemeine sich zum Besonderen selbst bestimmt, also zugleich darin identisch ist, ist schon den Sceptikern zum Bewußtsein gekommen. Was hier zum Grunde liegt ist so in einer Art ganz richtig, aber zugleich ist es ganz formell und dieß ist der Hauptgesichtspunkt der stoischen Philosophie. ¦ 2. Naturphilosophie. Wir haben nun näher die Hauptgrundlage ihrer Phÿsik zu betrachten, wo sich dasselbe Prinzip in seinem Formalismus zeigt. Ihre Physik ist die Betrachtung der Natur. In der Natur haben sie vorgestellt ¦ daß der Logos die Substanz und das Thätige überhaupt sei, so | daß alle Naturgestalten ihn zum Grunde liegen haben, Produktionen des Logos sind. Er ist die Vernünftigkeit als Samen, der sich entwickelt, sich treibt, der sich produzirende Logos. Bei den näheren Formen der Natur sind sie vornehmlich Heraclit gefolgt, Zeno hatte ihn besonders viel studirt. Sie machen so das Feuer zum Grundprinzip, zum realen Logos, es ist der für sich seiende Gott, der ¦ das ganze Sein durch Luft und Wasser treibt. Das Feuer ist überhaupt das thätige Prinzip, sie sprechen dann weiter in der

5

10

15

20

25

1 logischen Bestimmungen] so auch Hc Lö: empirischen Bestimmungen 7 daß es … Inhalt,] Do: Das Denken muß einen Inhalt haben, Gegenständlichkeit Hc: Das Allgemeine, das Denken muß einen 30 Inhalt, Realität, eine Bestimmung haben Lö: Das Wahre muß einen Inhalt, Pi: ist das Wahre. Einen Inhalt muß es haben, Realität. 9–10 die Bestimmtheit … sie] Do: die Uebereinstimmung beider Momente 21 der Logos] so auch Hc DoLöPiSv: der λογος 22 das Thätige] DoHcLöPiSv: das Thätige in der Natur 23 des Logos sind] Hc: vom Logos, Lö: von dem λόγος, Pi: des λογος σπερ24 der sich … Logos.] Do: den sie σπερματικος genannt haben. Der sich treibende, 35 ματικος. produzirende λογος σπερματικος gehört der Terminologie der Stoiker an. Hc: den sie in dieser Rücksicht λογος σπερματικος genannt haben (der producirende Logos). Lö: producirenden λόγος genannt haben. Dies ist auch ein Ausdruck, der zur Terminologie der Stoiker gehört. In der Betrachtung der nähern Formen Pi: Der sich treibende, producirende λογος. Sv: λογος den sie λογος σπερματικος nennen, 24–25 Bei den … Formen] Hc: In Ansehung der näheren Form der Natur Pi: hier im 40 Näheren gefolgt, Sv: Sie folgten hinsichtlich der näheren Formen

M Hegel T1 / p. 349 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1127

Weise des Heraclit daß das Feuer in Luft, dieß in Wasser und dieß in Erde pp verwandelt werde. Auch die Seele ist ein solch Feuriges und alle Seelen der Menschen, das thierische Prinzip der Lebendigkeit und auch die Pflanzen sind Theile des allgemeinen Logos, des allgemeinen Feuers und dieser Mittelpunkt ist das Herrschende, Treibende. – ¦ Die stoische Naturanschauung ist so vollkommener Pantheismus, Gott, die Weltseele ist das Feurige das zugleich Logos ist, diesen Logos nennen sie Gott, auch Natur, auch Schicksal, Nothwendigkeit, bewegende Kraft des Materiellen und als produzirender Logos ist es auch Vorsicht. Sie sagen, aller Anfang der Natur und der Seele entspringt aus einem beherrschenden Anführer, alle Kräfte der einzelnen Organe gehen aus von dem Beherrschenden wie von einer Quelle, so daß die Kraft jedes Theiles auch im Ganzen ist, das Ganze befaßt so alle besonderen Prinzipe. Dieser Pantheismus der Stoiker schließt sich an die gemeinsten Vorstellungen von Gott an, an allen Aberglauben, an allen Wunderglauben. Der Epicuräismus geht darauf den Menschen davon zu befreien, die Stoiker hingegen sind ganz abergläubisch. Im Cicero de natura deorum wird vieles als Raisonnement | der Stoiker angegeben. Wie wir die Stoiker von Gott als die allgemeine Nothwendigkeit haben sprechen sehen, so sprechen sie auch von den besonderen Göttern, Gott als Logos hat auch eine Beziehung auf den Menschen und die menschlichen Zwecke, in dieser Rücksicht ist er Vorsehung und so kamen sie auf die Vorstellung der besonderen Götter. Cicero sagt, die Stoiker schließen so, wenn Götter sind und sie dem Menschen nicht zum voraus andeuten was in Zukunft geschehen soll, so würden sie die Menschen nicht lieben, oder sie wissen selbst nicht was in der Zukunft bevorsteht, oder sie sind der Meinung es liege nichts daran ob der Mensch es wisse, oder es sei solche Offenbarung nicht ihrer Majestät angemessen, oder sie könnten es nicht pp dieß alles widerlegen sie und nun schliessen sie die Götter machen den Menschen mit der Zukunft bekannt. ¦

1–2 daß das … werde.] Do: Das sein wird aus dem Feuer durch die Luft zu Wasser. Hc: das Seyn ist von dem Feuer durch die Luft in die Feuchtigkeit verwandelt etc. (vide Heraklit) Lö: Das Dickere werde Erde, das Feinere Luft. Pi: Aus Feuer wird Frucht, Luft, Erde etc. 4–8 dieser Mittelpunkt 30 … Treibende.] Do: der Mittelpunkt ist das ηγεμονικον das herrschende Treibende. Hc: des Feuers; das σπερμα ist das ηγεμονικον, das Herrschende, Treibende. Lö: Beherrschenden. Die Glieder werden 6–7 diesen Logos … Schicksal,] Do: davon ausgeschickt, Pi: Und das σπερμα ist das ἡγεμονικον. Diesen λογος nennen sie Gott, Natur Schicksal Heimarmene, Hc: Diesen Logos nannten sie Gott, Physis, Schicksal (ειμαρμενη, Nothwendigkeit) Pi: Der λογος ist Gott, φυσις εἱμαρμενη, Sv: λογος 35 die vernünftige Thatigkeit, ειμαρμενη Schicksal Gott, 8 als produzirender … ist] Hc: Insofern dies eine producirende Nothwendigkeit ist, 10 Beherrschenden] so auch Do Hc: diesem Herrschenden 12 befaßt so … Prinzipe.] Pi: befaßt alle σπερματα, besondern Prinzipien. Sv: alle einzelnen σπερματα befaßt. 13 von Gott an] Do: an Götter Hc: von den Göttern an, 15 ganz abergläubisch] HcLöPi: die (Lö: aller) abergläubigsten 40

31 ηγεμονικον] υπομηνικον

34 ειμαρμενη] αιμαρνημη

152vHc

12.Gr

258Pi

M Hegel T1 / p. 350 / 14.10.2022

1128

r

153 Hc 164.Lö

114Do 13.Gr

71vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

Aller äusserliche, teleologische Aberglauben wird von ihnen in Schutz genommen und gerechtfertigt. 3. Die Moral. Das Theoretische des Geistes, des Erkennens fällt in die Untersuchung des Criteriums wovon schon gesprochen ist. Das Berühmteste nun der stoischen Philosophie ist ihre Moral, den näheren Gang derselben führt Diogenes Laertius an. ¦ Die Triebe des Thieres gehen darauf sich selbst ¦ zu erhalten in seiner thierischen Natur, das Erste sei das Zusammenfügen des Thieres mit sich selbst, das Selbstgefühl, sich nicht zu entäussern, dieß macht daß es abhält von sich was ihm schädlich ist, und aufnimt was ihm dienlich ist. So ist es auch in Ansehung des Menschen, seine Bestimmung ist sich selbst zu erhalten, aber mit bewußtem Zweck, mit Besonnenheit, nach dem Logos. In der Pflanze ist auch der Logos als Same, der Logos spermaticos, aber bei ihr ist er nicht als ¦ Zweck, ist nicht ihr Gegenstand, sie weiß nichts davon | die Vernunft hingegen ist beim Menschen die Künstlerin des Triebes, die ein Kunstwerk aus dem macht was beim Menschen nur Trieb ist. Deswegen ist das Prinzip der Stoiker im Allgemeinen das der Natur gemäß zu leben d. h. nach der Tugend zu leben, und dazu führe uns die Natur. Aber wir sehen sogleich daß wir damit nur formell im Kreise herumgeführt werden, ¦ das Denken soll bestimmen was der Natur gemäß ist, der Natur gemäß ist aber nur das was durch den Logos bestimmt ist, dieß ist ganz formell. Was der Natur gemäß ist bestimmen sie ferner so, daß es das ist was die Erfahrung, Einsicht von den Gesetzen der allgemeinen und unserer Natur als heilsam zeigt, diese allgemeine Natur ist das allgemeine Gesetz, die richtige Vernunft die durch alles hindurchgedrungen ist, unsere richtige Vernunft und die allgemeine, der Jupiter, der Lenker der Dinge. Dieß bleibt also alles in dem allgemeinen Formalismus stehen. – Eine Hauptform in Rücksicht auf die Moral, die auch bei Cicero vorkommt ist, finis bonorum et malorum, summum bonum, das höchste

5

10

15

20

25

3 Geistes] so auch Hc Pi: Geistes fällt in Logik, 6 Die Triebe … darauf] Do: Die erste Begierde geht darauf Hc: Das Lebendige des Thiers geht darauf aus, Pi: Die erste Begierde des Lebendigen sei: 7 seiner thierischen Natur] DoHc: seiner ursprünglichen (Do: Natur Hc: Bestimmung). 7 das Zusammenfügen] DoHcLö: Die Zusammenstimmung PiSv: Zusammenstimmung 8 selbst] so auch LöSv 30 DoPi: selbst und die Empfindung (Do: davon Pi: hiervon,) Hc: selbst ist die Bestimmung. 8–9 daß es … ist.] Do: dadurch nimmt er auf was ihm dienlich, weist das schädliche ab. Hc: daß es von sich stößt, was ihm schädlich ist und das aufnimmt, was ihm dienlich ist. Pi: mehr Abwenden des Schädlichen, Aufnehmen des Nützlichen. Sv: wornach es das Schädliche von sich entfernt und das Nützliche aufnimmt. 10 Menschen, seine Bestimmung] Do: Des Menschen Bestimmung nun Hc: Die Natur des 35 Menschen Lö: des Menschen dies seine Natur, seine Bestimmung Pi: Für den Menschen ist Bestimmung, 12 Logos spermaticos] Do: λογος σπερματικος als ηγεμονικος Hc: λογος σπερματικος Lö: λόγος ἡγεμονικός Pi: λογος ηγεμονικος, σπερματικος, 22–24 die richtige Vernunft] so auch Sv Do: Heimarmene Hc: die richtige Vernunft (ειμαρμενη) ähnlich (andere Wortfolge) Pi 24 der Dinge] 40 DoHc: des Systems der Dinge 39 ειμαρμενη] αιμαρνημη

M Hegel T1 / p. 351 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

1129

Gut, dieß ist bei den Stoikern die richtige Vernunft, das höchste Prinzip und daß dieß für sich festzuhalten ist. Da tritt nun sogleich der Gegensatz ein von Tugend und Glückseeligkeit, in abstrakter Form von Denken, Logos und Bestimmung desselben. Was wir bei den Stoikern sehen und was sie auszeichnet ist, daß der Mensch und der Weise sich nur nach der Vernunft betrage. ¦ Dieß sich nach der Vernunft Betragen enthält näher die Abstraktion des Menschen in sich, ¦ die Conzentration des Menschen in sich, so daß er Verzicht leistet, gleichgültig ist gegen Alles was den unmittelbaren Trieben, Empfindungen pp angehört. In diesem ganz formellen Prinzip, sich nur in sich zusammenzuhalten, sich denkend zu halten in reiner Uebereinstimmung mit sich, liegt das Versagen, das sich gleichgültig machen gegen jeden besonderen Genuß, Neigung, Leidenschaft, Interesse. | Hierin liegt die Kraft, diese innere Unabhängigkeit, diese Freiheit des Charakters in sich die die Stoiker ausgezeichnet hat. Es wird nun näher viel darüber gesprochen worin die Glückseeligkeit, der Genuß zu suchen sei, Glückseeligkeit heißt im Allgemeinen nichts als das Gefühl der Uebereinstimmung mit sich. Das Angenehme beim sinnlichen Genuß sagt uns zu, es ist eine Uebereinstimmung mit uns darin enthalten, das Widrige, Unangenehme dagegen ist eine Negation, ein Mangel am Entsprechen unserer Triebe. Die Stoiker haben nun eben die Uebereinstimmung des Inneren mit sich als wesentlich gesetzt, und das Bewußtsein oder nur das Gefühl dieser Uebereinstimmung ist dann der Genuß. Diese Uebereinstimmung wird aber bei den Stoikern wesentlich nur gesetzt als Uebereinstimmung des Inneren mit sich und in der Tugend ist denn so der Genuß selbst ent¦halten, es ist dieser Genuß jedoch ein Secundarium, eine Folge die insofern nicht zum Zweck gemacht werden, sondern nur als ein Accessorium betrachtet werden soll. Diese Energie der Stoiker,

5 Mensch und … Weise] DoSv: der Weise HcPi: der Mensch, der Weise, Lö: der Mensch, das Wesen, 6–11 die Conzentration … Interesse.] Do: Concentrirung des Menschen in sich, die Verzicht thut, gleichgültig ist gegen alles, was blos dem unmittelbaren Triebe angehört [.] Sich in der reinen Uebereinstimmung mit sich selbst zu erhalten, darin liegt das Gleichgültigmachen aller besondern Leidenschaften, Hc: eine Concentrirung des Menschen in sich, die gleichgültig ist gegen alles, was bloß der 30 unmittelbaren Empfindung und Triebe angehört. In diesem formellen Princip liegt also nur, sich denkend, in der Übereinstimmung mit sich selbst zu erhalten. Darin liegt die Gleichgültigkeit gegen alle besonderen Leidenschaften, Genüsse, Interessen. Lö: die Concentrirung des Menschen in sich, eine Concentrirung, die gleichgiltig ist gegen alles, was nur dem Triebe angehört. In dieser Concentrirung, diesem nur mit sich selbst Verhalten, liegt die Vernichtung alles besondern Genusses Pi: Con35 centrierung in sich, verzichtend auf alles, was der unmittelbaren Empfindung angehört. In diesem formellen Prinzip, sich in der reinen Uebereinstimmung mit sich selbst erhalten, liegt Versagen alles besondern Genusses, Interesses. Sv: Conzentrirung des Menschen in sich. Die gleichgultig ist gegen alles was von Empfindung abhängt; hierin liegt das Versagen alles besondern Genusses, 12 des Charakters] so auch DoSv Hc: des Geistes und Charakters 18–19 Inneren mit sich] DoSv: Innern 24 der Stoiker] Do: der 40 mit sich selbst Hc: Inneren des Menschen mit sich selbst durch das Denken Stoischen Philosophie 25

153vHc 259Pi

14.Gr

165.Lö

M Hegel T1 / p. 352 / 14.10.2022

1130

15.Gr

154rHc

260Pi 72rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

daß der Mensch nur dieß zu suchen habe sich selbst gleich zu bleiben, zu werden, zu erhalten, frei zu sein ist das Ausgezeichnete bei ihnen was aber zusammenhängt mit dem Formellen selbst, was ich angegeben habe. Das Prinzip der stoischen Moral ist also das Zusammenstimmen des Geistes mit sich selbst, aber es ist darum zu thun daß dieß nicht formell bleibe und da ergiebt sich gleich der Gegensatz von dem Zusammenhalten in sich und dem was nicht mehr darin, was ausgeschlossen ist. Man sagt der Mensch ist frei und hat Beziehung auf Anderes, darin ist er nun aber nicht frei, sondern abhängig und in diese Seite fällt die Glückseeligkeit. Meine Unabhängigkeit ist nur die eine Seite, der die andere Seite, die besondere Seite meiner Existenz deshalb noch nicht entspricht. Es ist also die alte Frage die in dieser Zeit hervorgetreten ist, die der Harmo-|nie von Tugend und Glückseeligkeit. Wir sagen statt Tugend Moralität, indem das wonach ich mich in meinen Handlungen richten soll nicht mein Wille sein soll der zur Gewohnheit geworden ist wie in der Tugend, Moralität enthält wesentlich meine subjektive ¦ Reflexion, meine Ueberzeugung daß das was ich thue den allgemeinen, vernünftigen Willensbestimmungen, den allgemeinen Pflichten gemäß ist. Jene Frage ist eine nothwendige, ein Problem, das uns auch zu Kants Zeit beschäftigt hat und der Punkt von wo aus es aufzulösen ist geht darauf in was die Glückseeligkeit zu setzen ist. Darüber kann man denn viele triviale Dinge hören z. B. dem Tugendhaften gehe es oft schlecht, dem Lasterhaften gut, er sei glückseelig pp unter ¦ dem Gutgehen sind dann alle äusserlichen Umstände begriffen und im Ganzen ist der Inhalt dann ganz platt. Erreichung gewöhnlicher Zwecke, Absichten, Interessen machen ihn aus, ¦dergleichen Absichten, Interessen kündigen sich jedoch gleich als nur zufällig, äusserlich an und über diesen Standpunkt des Problems ist man bald hinaus, so daß die äusserlichen Genüsse, Reichthum, Vornehmigkeit pp nicht der Tugend, der Glückseeligkeit gemäß sind. Es kommt also darauf an in was die Glückseeligkeit zu setzen ist, vom Äusserlichen, dem Zufalle Preißgegebenen muß man jedoch so gleich abbrechen. – Die Stoiker haben nun gesagt die Glückseeligkeit ist der Genuß, oder die Empfindung der

5

10

15

20

25

9 fällt die … Unabhängigkeit] Do: fällt das was zur Glückseeligkeit gehört Hc: Die andere Seite ist die 30 Glückseligkeit; Lö: fällt das, was zur Glückseeligkeit gehört. Meine Freiheit, die Einheit mit mir selbst 10 entspricht] Lö: entspricht: Glückseeligkeit und was dahin gehört. 11 die in … ist,] Do: die in der neuern Zeit hat wieder hervorkommen müssen, Lö: die wieder aufgeregt werden muß: Sv: Hier über auch in neuerer Zeit viel gesprochen. 12–14 Moralität, indem … ist] Do: Moralität und nicht blos im Willen der zur Gewohnheit geworden ist, Hc: die Moralität, ist nicht ein Wille, der mir zum 35 Charakter geworden, Lö: Moralität ist, daß das, was ich will, nicht blos sei ein Wille, der zum Character geworden ist, Pi: Moralität enthält die weitere Bestimmung, daß was ich thue, nicht blos Wille sei, der zu Charakter geworden ist; 16 den allgemeinen Pflichten] Do: der allgemeinen vernünftigen Bestimmung Hc: den allgemeinen Bestimmungen der Pflicht der Würde etc. Pi: der Moralität 26 der Tugend, … Glückseeligkeit] Do: der Tugend HcLö: der Tugend, der Moralität gemäß (Lö: seyn sollen). 40

M Hegel T1 / p. 353 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1131

Uebereinstimmung selbst, die jedoch nur als innere Freiheit, innere Nothwendigkeit, innere Uebereinstimmung mit sich ist, es ist der Genuß der inneren Uebereinstimmung mit sich selbst. Sie sind verlacht worden weil sie gesagt haben der Schmerz ist kein Uebel, von Zahnschmerzen pp und dergleichen ist nicht die Rede in diesem Problem, man muß wissen daß man dergleichen hingegeben ist, ein solcher Schmerz und Unglück ist aber zweierlei. Das Problem ist durchaus nur so zu verstehen daß gefordert wird eine Harmonie des vernünftigen Wollens mit der äusserlichen Realität, dahin | gehört denn auch die Sphäre des besonderen Daseins, der Subjektivität, des Persönlichen der besonderen Interessen, aber von diesen Interessen gehört auch wieder nur das Allgemeine in diese Realität, denn nur insofern es allgemein ist kann es harmoniren mit der Vernünftigkeit des Willens. Leiden, Schmerz pp sagen die Stoiker ist kein Uebel und dieß ist ganz richtig, ¦ es ist kein Uebel wodurch die Gleichheit mit mir selbst, meine Freiheit gestört werden könnte, es kann mich nicht in mir entzweien, ich bin im Zusammenhalten mit mir erhaben über dergleichen, ich kann es wohl empfinden aber es soll mich nicht entzweien, diese innere Einheit mit mir als empfunden ist die Glückseeligkeit und diese wird nicht gestört durch äusserliche Uebel. ¦ Das Große in der stoischen Philosophie ist daß in den Willen, wenn er so zusammenhält ¦ nichts einbrechen kann, alles Andere draussen gehalten wird, der Schmerz selbst nicht Zweck werden kann der befriedigt werden soll. Die Stoiker haben auch die Manier gehabt ein Ideal des Weisen aufzustellen, d. h. weiter nichts als der Wille des Subjekts der in sich nur sich will, nur seine Freiheit will, alles Andere aufzugeben bereit ist, der wenn er auch äusserlich Schmerz, Unglück empfindet dieß doch von der Innerlichkeit seines Bewußtseins abtrennt. Der Weise ist unbestochen von Furcht und Begierde, alles was der Begierde und der Furcht angehört rechnet er nicht zu seinem selbst, giebt ihm die

6 zweierlei] Do: was anderes Lö: zweierlei. In dieser Rücksicht wird noch späterhin eine Bemerkung gemacht werden. 7 Harmonie] so auch DoHcPi Lö: Harmonie der Tugend, 11–12 mit der … Willens.] HcLö: mit dem vernünftigen (Hc: Wollen Lö: Thun.) Pi: mit der Vernünftigkeit Sv: Das 13–14 es ist … könnte,] Do: nicht Uebel, nicht das wodurch meine Freiheit 30 vernünftige Wollen gestört werden könne Hc: Die Empfindung des Schmerzes wird aber davon nicht ausgeschlossen; aber man bleibt dessen unge-|achtet frei. Lö: Er ist zwar ein Übel, aber kein solches, daß das Zusammenhalten meiner in mir selbst stören könnte. Pi: d. h. wodurch die Gleichheit mit mir selbst, meine Freiheit gestört werden könne. Sv: Durch die Übel, kann das Gleichgewicht in mir nicht gestört 17–20 Das Große … soll.] Do: Das ist das Große der Stoischen 35 werden. Nicht meine Freiheit Philosophie, daß in diese innere Einheit nichts eindringen kann, jene Schmerzen draußen gehalten werden, nicht als Zwecke betrachtet werden, die befriedigt sein sollen. Lö: Das Bewußtseyn dieser innern Freiheit und daß darin nichts anders einbrechen kann, daß Schmerz, Empfindungen der inneren Freiheit keinen Abbruch thun können, dies ist das Große der stoischen Moral. Pi: Das Große 40 ist hier das Bewußtsein der innern Freiheit. | Nichts Anderes kann einbrechen. Die Schmerzen werden außen gehalten, nicht als Zweck betrachtet. 25 unbestochen] so auch Lö Do: frei von

16.Gr

166.Lö

115Do 154vHc

Gesch. Phil. 261.Pi

154vHc

Gesch. Phil. 261.Pi

M Hegel T1 / p. 354 / 14.10.2022

1132

17.Gr

262Pi

72vSv 155rHc

167Lö

18.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Stellung eines Fremden gegen sich. Der Weise ist der Koenig, er ist nicht an das Gesetz gebunden, er ist freigesprochen von allem bestimmten Gesetz der Vernunft allein folgend. Es liegt hierin die Bestimmung der abstrakten Freiheit, der abstrakten Unabhängigkeit. Wenn nun das Bewußtsein der Freiheit mein Zweck ist, so sind in diesem allgemeinen Zweck, alle besonderen Bestimmungen verschwunden und diese besonderen Bestimmungen | der Freiheit machen die Pflichten, die Gesetze aus, als besondere Bestimmungen verschwinden sie in dieser Allgemeinheit der Freiheit, im reinen Bewußtsein meiner Selbstständigkeit. Wir sehen so bei ihnen diese Stärke des Willens, die das Besondere nicht zu seinem Wesen rechnet, sich daraus herauszieht, wir sehen daß dieß einerseits wahrhaftes Prinzip ist, aber andererseits zugleich abstrakt bleibt. Es liegt also darin nicht daß der Zustand der Welt ein vernünftiger, ein rechtlicher sei, sondern nur das Subjekt als solches soll seine Freiheit in sich behaupten, alles was daher nach aussen geht, Welt, Verhältnisse pp erhält hiermit die Stellung, daß es aufgehoben werden kann, es ist so darin nicht gefordert die reale Harmonie der Vernünftigkeit überhaupt und der Existenz des Daseins, oder es liegt darin nicht das was wir als objektive Sittlichkeit, Rechtlichkeit ausdrücken können. Plato hat das Ideal einer Republik aufgestellt d. h. ¦ eines Zustandes der Menschen der vernünftig ist, dieser Zustand der Menschen im Staate, dieß Gelten von Recht, Sitte und Gewohnheit macht die Seite der Realität des Vernünftigen aus und nur durch einen solchen vernünftigen Zustand der Welt ist es dann konkret gesetzt daß das Äusserliche auch dem Inneren entspricht, diese ¦ Harmonie ist dann in diesem konkreten Sinn vorhanden. ¦ Man kann nichts vortrefflicheres lesen in Rücksicht auf Moral, Stärke des guten Willens, Meditation über sich selbst, als das was Marcus Antoninus geschrieben hat, er war Kaiser der ganzen damals bekannten, kultivirten Erde und hat sich auch als Privatmann edel und rechtlich betragen, allein der Zustand des römischen Reichs ist ¦ durch diesen philosophischen Kaiser nicht verändert worden, und sein Nachfolger, der von einem anderen Charakter war, war durch nichts gebunden einen so schlechten Zustand eintreten zu lassen, als er immer in | seiner Willkühr, Schlechtigkeit lag. Es ist ein viel höheres, inneres Prinzip des Geistes, des vernünftigen

5

10

15

20

25

30

3 die Bestimmung] DoHc: die Bestimmungslosigkeit Lö: das Bewußtseyn 4 der Freiheit mein] Do: meiner Freiheit allein Lö: die Freiheit 14 Welt, Verhältnisse … kann,] Do: Alle Verhältnisse der Welt hielt eine nur negative Stellung als etwas Adiaphores gegen das Subject, Hc: Alles was in der Welt ist, alle Verhältnisse erhalten etwas Negatives, etwas Adiaphores, das ich aufgeben kann. Pi: Die Verhältnisse der Welt erhalten nur negative Stellung, als Adiaphoron. Sv: Die ganze Welt erhält für einen solchen nur eine negative Stellung. 24 was Marcus … hat,] Hc: Marc Aurel’s ad se ipsum. Lö: Von Marc Aurel, diesem stoischen Philosophen haben wir auch die Schriften ad se ipsum. Pi: Marc. Antonin, der stoische Philosoph hat treffliches im Moralischen geschrieben, Meditation über sich selbst.

35

36 ad se ipsum] a, c, y

40

M Hegel T1 / p. 355 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1133

Willens, das sich auch verwirklicht, so daß ein Zustand vernünftiger Verfassung, ein gebildeter, gesetzlicher Zustand wird. Durch solche Objektivität der Vernünftigkeit werden die Bestimmungen die im Weisen, im Ideal zusammenfallen erst befestigt, es ist dann vorhanden ein Sÿstem von sittlichen Verhältnissen, dieß sind die Pflichten, sie sind in einem Sÿsteme, so ist jede Bestimmung an ihrem Orte, eine den anderen untergeordnet und die höhere herrscht, damit tritt ein daß das Gewissen was höher ist wie die stoische Freiheit, gebunden wird, daß die Bestimmungen im Geiste sich befestigen, daß die objektiven Verhältnisse die wir Pflichten nennen auch festgehalten werden nach der Weise des rechtlichen Zustandes und daß sie auch im Gewissen gelten als feste Bestimmungen. Das Gewissen ist daß diese Pflichten nicht bloß als geltend erscheinen, sondern auch in mir gelten als gewiß, den Charakter des Allgemeinen in mir haben, innerlich anerkannt sind. Da ist denn Harmonie des vernünftigen Willens und der Realität und diese ist einerseits sittlich, gesetzlicher, rechtlicher Zustand, objektive Freiheit, Sÿstem der Freiheit das als Nothwendigkeit existirt, andererseits ist das Gewissen vorhanden und so ist das Vernünftige in mir real. Zu diesem Konkreteren, als abstrakte Sittlichkeit einmal, und das andere Mal als in mir der ein Gewissen hat, ist das stoische Prinzip noch nicht gekommen. ¦ Die Freiheit des Selbstbewußtseins in sich ist die Grundlage hat aber noch nicht seine konkrete Gestalt und das Verhältniß was zur Glückseeligkeit gemacht worden ist, ist nur als ein gleichgültiges ein zufälliges be-

2–4 Durch solche … befestigt,] Do: Durch solche objective Vernünftigkeit werden erst die Bestimmungen die im Ideal des Weisen zusammenfallen befestigt Hc: Durch diese Objectivität des vernünftigen Zustandes waren jene Bestimmungen, jenes System sittlicher Verhältnisse, das sind die Pflichten realisirt. Lö: durch solche Objectivität die Vernünftigkeit der objectiven Verhältnisse, der Pflichten bestimmt wird. Pi: Durch solche Objectivität der Vernünftigkeit, werden erst die Bestimmungen, die im Weisen im Ideal zusammenfallen, befestigt. Sv: Durch Objektivität der Vernünftigkeit werden die Bestimmungen gefesselt, 8 im Geiste] so auch DoHcPi Lö: im Großen 12–13 den Charakter … ist] Do: daß da es als äußerliche Pflicht gilt, nur gilt als ein mir gewisses, von mir gewußtes, daß es in mir annehme den Charakter eines Allgemeinen. Hc: etwas von mir bewußtlos, Anerkanntes im Inneren. Lö: daß es meinem Geiste angemessen ist, wird von mir auch wirklich anerkannt. Harmonie der Tugend und Glückseeligkeit ist 14–16 Sÿstem der … real.] Do: das System der Freiheit das als Naturnothwendigkeit exisirt, und im Gewissen die Freiheit realisirt, concret auf beiden Seiten. Lö: Die Vernünftigkeit ist in mir realisirt. Pi: als Naturnothwendigkeit und durch das Gewissen auch in mir realisirt. 16 als abstrakte Sittlichkeit] Lö: als objective Sittlichkeit Pi: der Gestaltung der objectiven und subjectiven Sittlichkeit, 18–1134,1 Die Freiheit … muß.] Do: Bei den Stoikern ist also das Verhältniß nur als ein negatives bestimmt, als eines, das sein kann oder ein gleichgültiges ist, die Stellung haben muß aufgegeben zu werden. Hc: Das Abstrakte, diese Freiheit des Selbstbewußtseyns in sich hat noch keine concrete Gestalt und alles Gesetzliche, Sittliche etc. wird von ihnen als möglich aber nicht als ein bestimmt festgesetztes | angenommen. Lö: Das Äußerliche ist nur als ein Negatives bestimmt, es kann seyn, hat aber die Stellung, aufgehoben werden zu können. Pi: Die Freiheit des Subjects in sich ist die Grundlage, aber noch nicht concret. Das Gesetzliche ist noch als negativ, gleichgültig bestimmt.

263Pi

155vHc

M Hegel T1 / p. 356 / 14.10.2022

1134

19.Gr 155vHc

116Do

168.Lö

116Do

nachschrift griesheim · 1825/26

stimmt, was aufgegeben werden muß. Im konkreten Prinzip des Vernünftigen ist der Zustand der Welt, meines Gewissens nicht gleich-|gültig. – Dieß ist das Allgemeine der Stoischen Philosophie, das worauf es ankommt ist der Standpunkt, das Hauptverhältniß derselben zu erkennen. ¦ In der römischen Welt ist es eine ganz consequente und dem Zustande entsprechende Stellung die sich das Bewußtsein darin gegeben hat, in der römischen Welt ist daher besonders die stoische Philosophie zu Hause gewesen, die edlen Römer haben daher nur das Negative bewiesen, diese Gleichgültigkeit gegen Leben, gegen alles Äusserliche, sie haben nur auf subjektive oder negative Weise groß sein können, in Weise eines Privatmannes. Auch die römischen Rechtsgelehrten sollen stoische Philosophen gewesen sein, einmal aber findet man daß unsere Lehrer des römischen Rechts von der Philosophie ganz schlecht sprechen, andererseits aber begehen sie die Inconsequenz daß sie es den römischen Rechtsgelehrten zum Ruhme nach sagen Philosophen gewesen zu sein. So viel ich vom Recht verstehe, so habe ich bei den Römern nichts von Gedanken, von Philosophie, vom Begriff darin finden können, wenn man Verstandes Consequenzen, consequentes Denken, logisches Denken nennt, so kann man sie wohl Philosophen heissen, ¦ dieß findet sich aber auch bei Herrn Hugo der doch warlich keinen Anspruch darauf macht ein Philosoph zu sein. Verstandes-Consequenz und philosophischer Begriff ist zweierlei. – Bei Seneca finden wir viel Erbauliches, Erweckendes, Bekräftigendes für das Gemüth, geistreiche Antithesen, Rhetorik, Scharfsinnigkeit der Unterscheidung, aber ¦ wir empfinden zugleich Kälte, Langeweile über diese moralische Reden. – Wir gehen nun zum Gegensatz der stoischen Philosophie, zum Epicuräismus über. |

5

10

15

20

1 des Vernünftigen] LöPi: des Geistes 4 Standpunkt] Lö: Standpunkt der Hauptmomente 7–8 25 das Negative] so auch Pi Do: dieß Negative Lö: diese negative Fähigkeit 11–19 einmal aber … sein.] Do: Einmal wird von der Philosophie gesprochen als unnöthige Gedanken, was philosophische Gedanken betrifft, so findet man nichts bei ihnen, nicht Verstandesconsequenz und in dieser Rücksicht | gebildetes Denken. In diesem Sinne kann man Hugosche Philosophie darin finden. Hc: In der Rechtswissenschaft der Römer ist nach meiner Meinung nichts Philosophisches. Solche Philosophie 30 wie bei Herrn Hugo vorkommt, solche findet man dort vor. Lö: Einmal nun findet man, daß in den Rechtsschriften von der Philosophie als etwas Überflüssigem gesprochen ist, als etwas Verwirrendem, andrerseits spricht man, daß die Philosophie hochgehalten worden sei von den Rechtsgelehrten. So weit wir aber das römische Recht kennen, so ist nichts Philosophisches darin zu finden, nur hohe Verstandesconsequenz. In dieser Hinsicht haben sie viel Philosophie, wie sie etwa noch Herr Hugo 35 hat. Pi: Zum Theil wird von Philosophie verächtlich gesprochen, anderseits rühmen solche es den römischen Rechtsgelehrten nach, daß sie Philosophen gewesen. Philosophie ist aber bei ihnen nicht zu finden. Sv: Man will auch wissen daß die römischen Juristen vorzügliche Philosophen waren, woran Hegel nichts finden kann. 13 römischen] ohne Umlautpunkte

40

M Hegel T1 / p. 357 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

1135

¦ b. E p i c u r ä i s m u s . Wenn bei der stoischen Philosophie das Denken des Logos, des Allgemeinen, das Festhalten daran das Prinzip war, so ist hier das Entgegengesetzte, nämlich die Empfindung, das unmittelbar Einzelne das Prinzip. Epicur wurde im 3ten Jahre der 109ten Olympiade zu Gargettos bei Athen geboren er starb in der 127ten, Aristoteles starb in der 114ten. Er hatte arme Aeltern, sein Vater Neocles war Dorfschulmeister, seine Mutter Chaerestrata eine Hexe d. h. die mit Beschwörungen, Zaubereien, welches damals allgemein war, Geld verdiente. Sein Vater ging mit einer Colonie nach Samos, kehrte aber nach 18 Jahren nach Athen zurück, ungefähr zu der Zeit als Aristoteles in Chalcis lebte. In Samos und Athen ¦ studierte Epicur die Philosophie des Demokrit und hatte Umgang mit vielen der damaligen Philosophen, er nannte sich Autodidaktos, laß viel philosophische Schriften und wurde endlich Lehrer einer eigenen Philosophie, zuerst in Mitylene, dann in Lampsakos in klein Asien. 36 Jahren alt kam er nach Athen zurück in den damaligen Mittelpunkt der Philosophie, kaufte sich einen Garten und docirte daselbst. Er lebte bei einem schwächlichen Körper, der ihn mehrere Jahre nicht erlaubte vom Stuhle aufzustehen, durchaus regelmäßig und frugal, beschäftigte sich nur mit den Wissenschaften, schrieb viel und starb 71 Jahre alt an Steinschmerzen. ¦ Cicero rühmt von ihm daß er ein warmer Freund gewesen ist, ein menschenliebender, milder Mann und kein Lehrer hat bei seinen Schülern so viel Liebe und ein so geehrtes Andenken erhalten als Epicur. Sie lebten in solcher Innigkeit daß sie den Vorsatz faßten ihr | Vermögen zusammenzulegen und so in einer bleibenden Gesellschaft fortzudauern, jedoch widerrieth dieß Epi-

1–4 b. E p i c u r ä i s m u s . / Wenn … Prinzip.] Do: E p i c u r a e e r / Bei Ihnen war die Bestimmung der Empfindung, das unmittelbar Einzelne das Princip, also das entgegengesetzte Hc: Die epikureische Philosophie / Bei den Epikureern wird das Gegentheil, die Bestimmung des Empfindens, also gerade das Einzelne das Princip. Lö: 2 . Z we i t e r A b s c h n i t t . D i e E p i k u r e i s c h e P h i l o s o p h i e . / Wenn die stoische Philosophie das Bewußtseyn des Allgemeinen war, so war bei den Epikuräern gerade das Gegentheil. Die Empfindung war das Bestimmende. Pi: E p i k u r ä i s c h e Philosophie. 30 Wenn das Stoische Festhalten im Allgemeinen war, so war das Gegentheil, die Bestimmung der Empfindung, des unmittelbaren Einzelnen das Prinzip. Sv: Epicureismus 9 Geld verdiente.] Hc: abgab Lö: abgab. Seine Abstammung ward ihm besonders von den Stoikern vorgeworfen. 12–13 sich Autodidaktos, … Philosophie,] DoPi: sich αυτοδιδακτος Hc: sich einen αυτοδιδακτος, Lö: sich einen αὐτοδίδακτος. Er ist zwar mit andren Philosophen umgegangen, hat auch andere Schriften studirt, er 35 ist aber als Lehrer einer besondern Schule aufgetreten, Sv: sich einen αυτοδιδακτος ging sonst mit vielen Philosophen um. 16 Garten] so auch Do Hc: eigenen Garten Lö: Gärten lehrte. Die horti epicurei sind berühmt. Pi: Horti Epicuri, Sv: hortis Epicuri 16 Er lebte … Körper,] DoPi: (Do: er) lebte (Do: sehr) regelmäßig, (Do: höchst) frugal bei schwächlichem Körper, Hc: mäßig lebte er bei einem schwächlichen Körper; Lö: Er lebte sehr frugal und war von schwächlichem Körper, 22 In40 nigkeit] HcPi: Einigkeit und Innigkeit, 25

11 Demokrit] Epicur

20.Gr 73rSv

264Pi

156rHc

21.Gr

M Hegel T1 / p. 358 / 14.10.2022

1136

169.Lö

Gesch. Phil. 265Pi

22.Gr

73vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

cur selbst weil dieß selbst schon ein Mistrauen verrathe. Seine Schüler sind seinen Lehren durchaus treu geblieben, so daß es für eine Art von Vergehen angesehen wurde daran zu ändern, sie bildeten so in dieser Rücksicht ein geschlossenes Ganze, bildeten seine Philosophie auch nicht weiter aus, so daß keiner von ihnen als ein berühmter Schüler weiter angeführt werden kann, nur ein gewisser Metrodorus soll einige Seiten weiter ausgeführt haben. Epicur hat viel geschrieben, man sagt mehr als Chrisippos, seine Schriften sollen sich auf 300 belaufen haben, Gottlob daß sie nicht mehr vorhanden sind, die Philologen würden große Mühe damit haben. Vor einigen Jahren ist ein Fragment einer seiner Schriften in Herculanum gefunden worden, aber es ist nicht viel daraus zu lernen. Von den Vorstellungen Epicurs ist uns durch Cicero und Diogenes Laertius der darüber sehr weitläuftig ist, hinlänglich viel bekannt. Wie bei den Stoikern haben wir zuerst davon zu sprechen wie Epicur das Criterium der Wahrheit bestimmt hat, das Zweite ist seine Naturphilosophie und das Dritte endlich seine Moral. ¦ 1. Das Criterium ist eigentlich die Logik Epicurs, die er Canonik genannt hat, es ist die Bestimmung, Auseinandersetzung der Momente die die Regel dessen ausmachen was Wahrheit ist. Nach Epicur hat das Criterium drei Momente erstens die Empfindung, zweitens die ¦ Prolepsis, Anticipation und drittens die Meinung. Die Empfindung für sich ist alogisch, ohne Grund, sie ist, ein Anderes bewegt | sie nicht, thut nichts dazu und nimt nichts davon, ein Anderes kann die Empfindung nicht kritisiren oder widerlegen, ein Ähnliches kann auch nicht ein anderes Aehnliches kritisiren oder ein Aehnliches ein Unähnliches widerlegen, jedes ist ein Anderes. So sind die Empfindungen allerdings, jede ist eine Empfindung für sich ¦ die eine kann nicht eine Regel sein, ein Kritisirendes für eine Andere. Auch das

5

10

15

20

25

1 verrathe] so auch DoHc LöPi: verrathe. Ein ganz richtiger Gedanke. 2–4 so daß … aus,] Do: Sein Bildniß ward überall eingegraben, für eine Art von Vergehen ward es gehalten von Epikur abzuweichen, so daß die Philosophie ganz statarisch blieb. Hc: Sein Bildniß ist von seinen Schülern bewahrt worden. Sie sind seinen Lehren getreu geblieben und Keiner änderte etwas. Seine Schule glich so einem geschlossenen Staate; sie blieb statarisch und ward nicht ausgebildet. Lö: und es war Ehrensache 30 nichts daran zu ändern. Seine Schule blieb daher eine statarische. Pi: Es galt als Vergehen, etwas daran zu ändern: Seine Schule glich einem geschlossenen Staat ohne weitere Ausbildung. Sv: und sie glichen in Hinsicht der Lehre, einem geschlossenen Staate. 9–10 Vor einigen … lernen.] Do: Vor einigen Jahren ist eine in Herkulanum gefunden, sie ist fragmentarisch, viel eigenthümliches ist nicht. Lö: In Herculanum ist eine Schrift aufgerollt und abgedruckt worden, theils im Italiänischen, theils im [Text- 35 lücke] Es ist dies aber etwas sehr Fragmentarisches. Pi: Eine Schrift des Epicur ist zu Herkulanum gefunden, abgedruckt in Neapel, Zürich, nicht viel Eigenthümliches enthaltend. Sv: Herculanum. 19 Prolepsis, Anticipation] DoHc: προληψις (Do: oder) Anticipation Lö: πρόληψις, anticipatio Pi: προληψις (anticipatio) 24 jede ist … sich] DoHc: denn alle Empfindungen gelten (Hc: zwar) für sich (Hc: als etwas verschiedenes). Lö: alle Empfindungen gelten, jede für sich, als etwas Verschiedenes. 40 1 Mistrauen] Mis / trauen

M Hegel T1 / p. 359 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1137

Denken kann die Empfindung nicht kritisiren, alles Denken hängt ¦ vom Empfinden ab. Die Wahrheit in der Empfindung wird dadurch bewährt daß die Empfindung ein Bestehendes ist, daß es sich constatirt in der Widerholung und so fort. Deswegen kann denn auch das Nichterscheinende, Nichtempfundene durch das Empfinden bezeichnet werden, ein Unbekanntes kann vorgestellt werden nach der Art bekannter Empfindungen, das Feste ist das Empfinden und das Unbekannte muß nach der bekannten Empfindung bestimmt, aufgefaßt werden. Jede Empfindung ist für sich, jede ist etwas Festes und sie ist wahr insofern sie sich als fest zeigt. Das Zweite, die Prolepsis, ist nichts Anderes als die Erinnerung dessen was oft erschienen ist, das Bild. Wenn ich einen Menschen sehe, so erkenne ich durch das Bild vom Menschen was ich habe seine Gestalt. Für solche Erinnerung muß vorangegangen sein die Empfindung, daher hat jedes Ding seinen ihm zugelegten Namen und die Evidenz einer Vorstellung, die Epicur Enargeia nennt, ist daß man ein Sinnliches wieder erkennt, es bestätigt als dem Bilde entsprechend. Wir haben so bei den Stoikern die Zustimmung des Denkens gehabt die einen Inhalt giebt, dieß ist jedoch nur formell geblieben, hier ist das Bild, die Vorstellung das Zustimmende zu einer Empfindung. Das Dritte ist nun die Meinung, Doxa, das Urtheil, Meinung von wahr | und falsch. Diese Meinung ist nichts Anderes als die Beziehung der Vorstellung die wir in uns haben auf einen Gegenstand. Dieß sind die drei ganz einfachen Momente. Aus der Empfindung formirt sich ein Bild, Bild ist die Empfindung auf allgemeine Weise, dieß subsummirt unter die Prolepsis giebt eine Meinung, eine Doxa. Wir haben Empfindungen zB blau, sauer, süß pp dadurch formiren sich allgemeine Vorstellungen, diese haben wir und ¦ wenn uns wieder ein Gegenstand vor kommt so

1–2 vom Empfinden] so auch Pi Do: ihr Hc: von Empfindung Lö: von der Empfindung 2–3 bewährt daß … ist,] Do: Das Bestehen des Empfindens ist ihre Bewährung, Hc: dadurch bewährt, daß die Empfindung ein Bestehendes ist, Lö: bewährt, daß es ein denkendes ist, Lö: das nicht Erscheinende durch das Erscheinende aufgefaßt werden. Pi: bewährt sich, sofern das Empfinden Bestehendes ist, 4–5 das Nichterscheinende, … Unbekanntes] Do: das 30 Sv: Das Empfinden ist ein Bestehendes, Nichterscheinende nicht bestimmt werden. Hc: das nicht Erscheinende, das nicht Empfundene nicht durch das Erscheinende aufgefaßt werden; Pi: Das nicht erscheinende kann daher auch durch das Erscheinende aufgefaßt und vorgestellt werden. 6 Empfinden] HcPi: Empfundene Lö: Empfindungen 6–7 Unbekannte] so auch Hc DoSv: αδηλον ein Unbekanntes Lö: Ein ἄδηλον, ein nicht Er35 scheinendes, Unbekanntes Pi: Unbekannte, αδηλον, 10 die Prolepsis] so auch Do HcSv: προληψις Lö: die πρόληψις, die Anticipation Pi: Moment im Kriterium ist προληψις, anticipatio, 14 die Epicur … nennt,] Do: εναργεια ist dann dieß Hc: nennt der Epikureer εναργεια Lö: nannten die 15 es bestätigt] DoHc: es bewährt (Hc: findet) 16 die ZuEpikuräer ἐνάργεια. Pi: ἐναργεια, stimmung] Do: das Zustimmen Hc: das Zustimmende Lö: die Zustimmung, den Beifall, 18 Emp19 Doxa] Do: δοξα HcLöPiSv: Meinung, 40 findung.] so auch DoHc Lö: gegenwärtigen Empfindung δοξα 20 die Beziehung] so auch DoHc Lö: das Beziehn Pi: d. i. Beziehung Sv: sie ist Beziehung

156vHc

23.Gr

117Do

M Hegel T1 / p. 360 / 14.10.2022

1138

157rHc 266Pi

170.Lö

24.Gr

Geschichte der Philosophie 10 Heft 74rSv

266Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

erkennen wir daß dieß Bild diesem Gegenstande entspricht. – Dieß ist das ganze Criterium. Es ist ein ganz trivialer Gang, denn er bleibt stehen bei den ersten Anfängen des sinnlichen Bewußtseins, der Anschauung, der unmittelbaren Anschauung eines Gegenstandes, die nächste Stufe ist allerdings die daß die erste Anschauung sich zu einem Bilde formirt, zu einem Allgemeinen, und dann die Subsumtion des Gegenstandes der gegenwärtig ist unter dieß allgemeine Bild. Es wird also hier von der äusserlichen Empfindung angefangen und von dieser äusserlichen Empfindung werden unterschieden die Affekte, die innerlichen Empfindungen. ¦ Diese geben das Criterium ¦ für das Praktische, sie sind doppelter Art, entweder Vergnügen, Lust, Befriedigung oder Schmerz, dieß ist der Stoff der auch eine allgemeine Vorstellung giebt, es bilden sich allgemeine Vorstellungen über das was mir Schmerz oder Vergnügen macht und danach beurtheile ich die Gegenstände, die ¦ Neigungen, Begierden pp Dieß ist das praktische Criterium wodurch der Entschluß etwas zu thun, oder zu meiden bestimmt wird. – Dieß ist nun das Allgemeine der Canonik des Epicur, der Richtschnur für die Wahrheit, es ist höchst einfach, abstrakt aber auch sehr trivial. Das zweite ist nun die Metaphysik. Wir haben Empfindung und Vorstellung, | näher Bilder, die Frage ist nun wie wir zu dieser Vorstellung kommen, oder die Empfindungen sind nicht gleich Vorstellungen, und sie erfordern einen äusserlichen Gegenstand. Die Beziehung unserer selbst auf den Gegenstand wodurch eben Vorstellungen entstehen giebt nun Epicur so an, daß aus der Oberfläche der Dinge ein beständiger Ausfluß statt finde der für die Empfindung nicht bemerkbar, sehr schnell und so fein sei, daß dadurch die Erfüllung des Gegenstandes sich ¦ nicht verändert, nicht leidet, deshalb weil der Gegenstand beharrt ist uns der Ausfluß unbemerklich und dadurch daß er in uns hineingeht wissen wir vom Bestimmten einer Empfindung, das Bestimmte liegt in dem Gegenstande und fließt so in uns hinein. Dieß ist eine ganz triviale Weise sich die Empfindung vorzustellen. Irrthum sagt Epicur ferner, kann entstehen wenn durch eine Bewegung in uns selbst eine Veränderung hervorgebracht wird an der eingewirkten Vorstellung, so daß sie nicht mehr das Zeugniß der Empfindung erlangt, sondern durch eine Bewegung

5

10

15

20

25

30

5–6 und dann … Bild.] Do: und die Subsumtion unter dieß allgemeine Bild Hc: und die Stellung des Gegenstandes unter dieses Bild giebt das allgemeine Bild, die Meinung. Pi: und endlich ist Subsumtion des gegenwärtigen Gegenstandes unter dies Allgemeine. 9 das Criterium … Praktische,] so auch DoHc Lö: das Criterium für das Factische. Pi: das κριτηριον | fürs Praktische. 17 Das zweite … Metaphysik.] Do: Die M e t a p h y s i k des Epikur ist nun zu betrachten. Lö: 3 . ) D i e M e t a p h y s i k 35 E p i k u r ’s . Pi: Das Zweite ist nun die Metaphysik des Epikur. Sv: M e t a p h y s i k . 22–23 sehr schnell … sei,] Lö: Die Bewegung dieser sich ablösenden Oberfläche ist äußerst schnell in der Luft. 27 eine ganz … vorzustellen.] Do: Die trivialste Weise. Hc: Das ist die trivialste Weise vom Verhältniß des Objects zum Subjects. 29 eingewirkten Vorstellung] so auch Pi Hc: dem Einwirkenden, durch die 1gewirkte Vorstellung, Lö: erwerbenden Vorstellung. 40

M Hegel T1 / p. 361 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

30

1139

in uns selbst eine Unterbrechung erleidet. Es ist so gesprochen von einer Bewegung die wir in uns selbst anfangen die zugleich eine Unterbrechung des Einflusses der Vorstellung ist. Diese eigene Bewegung nennt Epicur eine Unterbrechung und wie diese beschaffen ist wird spaeterhin näher vorkommen. – Die Grundlage in der Metaphÿsik Epicurs ist die Vorstellung Democrits und Leucipps, die der Atome und ¦ des Leeren, die Atome als Atome müssen unbestimmt bleiben, aber sie sind zu der Inkonsequenz genöthigt gewesen ihnen Eigenschaften zuzuschreiben, quantitativ Größe und Figur, qualitativ die Schwere. Diese Atome sind das Unveränderliche, alle Dinge, Gegenstände, selbst die Seele ist nichts Anderes als ein Arrangement von Atomen. Dieß sind leere Worte. | Eigenschaften sind hiernach gewisse Beziehungen der Atome zu einander, so sagt man auch wohl jetzt ein Kristall sei ein gewisses Arrangement der Theile, das dann diese Figur gebe. Von dieser Beziehung der Atome ist es nicht der Mühe werth zu sprechen, es ist ein ganz formelles Reden. Das andere Moment zu den Atomen ist das Leere, die Unterbrechung. Die Bewegung des Denkens ist also den Atomen der Seele zu kommend, so daß auch darin eine Unterbrechung statt findet gegen die Atome die von aussen einfliessen. Es ist also weiter nichts darin zu sehen als das allgemeine Prinzip des Positiven und Negativen, so daß auch das Denken mit einem negativen Prinzip, Moment, der Unterbrechung behaftet ist. Epicur giebt jedoch zu ¦ Größe und Figur sei bei den Atomen nicht so wie bei den Dingen, sei noch etwas Anderes. – Dieß ist nun die Metaphysik Epicurs, das Weitere derselben ist uninteressant. 2. Die Naturphilosophie ist auf diesem Grunde gebaut, aber es ist hierin eine interessante Seite, weil es noch eigentlich die Methode unserer Zeit ist. Epicur erklärt sich zugleich gegen den Endzweck der Welt, gegen die stoische Vorstellung, gegen die teleologische Betrachtung die bei den Stoikern sehr ausgebildet ist, gegen die Weisheit eines Weltschöpfers, es sei Zufall, äusserliche Nothwendigkeit die das Prinzip alles Zusammenhalts, aller Beziehung auf einander ist. Die nähere Betrachtung der Natur beruht dann auf dem Prinzip was schon erwähnt ist, daß wir durch die Empfindung gewisse allgemeine Vorstellungen, Bilder haben, Vorstellungen von Zusammenhängen, diese Vorstellungen, Prolepsen sind es die wir

3 eine Unterbrechung] so auch DoHcSv ähnlich Pi Lö: ein Unterbrechen 10 gewisse] Lö: bestimmte 11 der Atome] Lö: der Dinge 13–14 ganz formelles Reden.] Do: ein tautologisches Reden Lö: Tautologische Reden. 18 Negativen,] so auch Sv Lö: Negativen gegen das Bestimmte. Pi: das Negative liegt in dem Leeren. 19–20 Größe und … Anderes.] Do: Größe und Figur der Atome 35 sei etwas ähnliches mit den realen Erscheinungen aber auch etwas anderes. Hc: bei Atomen sei Größe und Figur nicht etwas ähnliches, wie bei den sichtbaren Gegenständen. Lö: bei den Atomen sei Größe und Figur etwas ähnliches, wie es bei realen Dingen vorkomme, aber sie seyen doch zugleich etwas anderes. Pi: Bei Atomen, sagt | Epikur, seien Größe und Form zugleich etwas Anderes, als was gewöhnlich so heißt. 26 Weltschöpfers] so auch DoLö Pi: Weltschöpfers, Regierung etc. 30 Pro40 lepsen] so auch DoLö Hc: Bilder PiSv: προληψεις

157vHc

25Gr

267Pi

267Pi

M Hegel T1 / p. 362 / 14.10.2022

1140

26.Gr G. d. Ph. 40 158rHc 171.Lö

74vSv

27.Gr

268Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

anzuwenden haben auf das was nicht unmittelbar empfunden werden kann. Dieß ist nichts Anderes als daß Epicur die Analogie |¦ zum Prinzip der Naturbetrachtung macht und dieß ist das Prinzip was noch heute ¦ in der Naturwissenschaft gilt. Man macht Erfahrungen, Beobachtungen, dieß sind Empfindungen was man leicht übersieht weil man gleich von den Vorstellungen spricht die aus den Empfindungen entstehen, so kommt man zu allgemeinen Vorstellungen und dieß sind die Gesetze, Kräfte, Weisen der Existenz, Elektrizität, Magnetismus pp ¦ gründet sich so auf Erfahrung, auf Empfindung, diese allgemeinen Vorstellungen wenden wir dann an auf solche Gegenstände, Thätigkeiten die wir nicht unmittelbar selbst empfinden können, wir beurtheilen sie so nach der Analogie z. B. wir wissen von den Nerven und ihrem Zusammenhange mit dem Gehirn, um nun zu fühlen pp sagt man findet eine Fortpflanzung von der Spitze des Fingers bis ins Gehirn statt. Wie soll man sich dieß aber vorstellen, man kann es nicht beobachten, man kann durch Anatomie wohl die Nerven aufzeigen, aber nicht die Art ihrer Thätigkeit, diese stellt man sich nun vor nach der Analogie, nach analogen Erscheinungen einer Fortpflanzung z. B. wie das Schwingen einer Saite das den Nerven durchzittert bis ins Gehirn oder wie jene bekannte Erscheinung die sich besonders an den Billardkugeln zeigt, daß indem man mehrere in eine dichte Reihe stellt und die erste anstößt, die letzte fort läuft, während die mittleren sich kaum zu bewegen scheinen, so stellt man sich vor die Nerven bestehen aus ganz kleinen Kügelchen, die man selbst durch das stärkste Vergrößerungsglas nicht sehen kann, bei jeder Berührung pp springe die letzte ab und treffe die Seele. Licht stellt man sich so als Fäden, Strahlen, oder als Schwingungen, oder Kügelchen vor. Dieß ist ganz die Manier der Analogie Epicurs. Oder man sagt der Blitz ist eine elektrische Erscheinung, bei der Elektrizität sieht man einen Funken, der Blitz ist auch ein Funken durch dieß beiden gemeine schließt man auf die Analogie beider. Epicur ist nun damit sehr liberal er sagt, was wir nicht | selbst beobachten können fassen wir nach Analogie auf, es ist aber nicht eine Weise zu behaupten, sondern es kann auf vielerlei Weise sein z. B. kann man das Ab und Zunehmen des Mondes nicht direkt beobachten, nach der Analogie kann es nun geschehen durch Umwälzung dieses Körpers, oder durch Figurationen der Luft, oder auch durch Zusetzen und ¦ Wegnehmen. Der Blitz kann so sein durch Reibung der Wolken, dieß giebt die Figu-

5

10

15

20

25

30

4–5 was man … übersieht] Lö: was man aber nicht erwähnt, 10 Analogie z. B.] Hc: Analogie Lö: Analogien, zB. das Licht, das Licht der Sonne, Sv: Das αδηλον wird durch eine Analogie erklärt. 11–12 Zusammenhange mit … statt.] Do: Die Verbindung mit dem Gehirn aufhebe, so sehen wir 35 daß das Gesicht aufhört. Hc: die Bewegung pflanzt sich fort bis zum anderen Ende; so pflanze sich die Empfindung eines Nervens gleich jenen Schwingungen ins Gehirn fort. Lö: Zusammenhange und daß, wenn man sie unterbindet, das Gefühl schwindet. Pi: Bei den Nerven nennt man Fortpflanzung ins Gehirn. 28 Analogie] so auch LöPi Do: prolepsis Hc: προληψις oder Analogie 32 Reibung] so 40 auch Hc Do: die Reibung oder Zusammenstoß LöPi: Zusammenstoßen

M Hegel T1 / p. 363 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1141

ration des Feuers was ein Arrangement der Atome ist, wir sprechen auch so, durch Reiben entsteht Feuer, ein Funken und dieß übertragen wir auf die Wolken, oder der Blitz kann auch durch das Zusammendrücken der Wolken entstehen pp. Ein Umstand der uns sogleich auffällt ist der Mangel an Beobachtungen, an Erfahrungen über das Verhalten der Körper zu einander, aber die Sache, ¦ das Prinzip ist nichts als das Prinzip unserer gewöhnlichen Naturwissenschaft. Man hat diese Manier Epicurs angegriffen, verächtlich gemacht, aber nach dieser Seite hat man sich ihrer ¦ nicht zu schämen, denn es ist noch immer die Manier die in unserer Naturwissenschaft zum Grunde liegt. – Die Philosophie Epicurs hat überhaupt eine Seite von der ihr ein Werth beizulegen ist. Aristoteles und die Aelteren sind apriori ausgegangen vom allgemeinen Gedanken in der Naturphilosophie und haben den Begriff aus ihm entwickelt, dieß ist die eine Seite, die andere Seite ist die nothwendige daß die Erfahrung zur Allgemeinheit heraufgebildet werde, die Gesetze gefunden werden, dieß ist daß das was aus der abstrakten Idee folgt zusammentrifft mit der allgemeinen Vorstellung zu der die Erfahrung, Beobachtung heraufpraeparirt ist. Das Apriori ist z. B. bei Aristoteles ganz vortrefflich, aber nicht genügend weil ihm die Seite der Verbindung, des Zusammenhangs mit der Erfahrung, Beobachtung fehlt. Dieß Zurückführen des Besonderen zum Allgemeinen ist das Finden der Gesetze, Naturkräfte pp Man kann so sagen Epicur ist der Erfinder der empirischen Natur-|wissenschaft empirischen Psychologie. Dieselbe Wirkung die das Entstehen die Kenntniß von Naturgesetzen pp in der modernen Welt gehabt hat, hatte auch die ¦ epicuräische Philosophie in ihrem Kreise. Je mehr die Menschen nämlich von den Naturgesetzen kennen lernen, je mehr verschwindet der Aberglaube, das Wunderwesen, Astrologie pp alles dieß verbleicht durch die Kenntniß der Naturgesetze. Die Wirkung der epicuräischen Philosophie zu ihrer Zeit ist also die gewesen, daß sie sich dem Aberglauben der Griechen und Römer entgegengesetzt und die Menschen darüber erhoben hat. Alle dieß Zeug von Vogelflug pp daß man die Handlungsweise bestimmt aus den Eingeweiden der Thiere, oder danach ob die Hühner lustig oder unlustig sind pp alle diesen Aber-

4 Beobachtungen] so auch Pi Lö: Beobachtung der sinnlichen Erscheinung, 8–9 nicht zu … liegt.] Do: so hat man sich in | dieser Hinsicht ihrer nicht zu schämen, da sie die Richtung unsrer Naturwissenschaft ist. Sie hat eine nicht zu verwehrende Seite. Lö: wenigstens insofern nicht zu schämen, als sie der Methode unserer Physik zu Grunde liegt. Sv: Die Epikureische Manier liegt in unsrer Naturwissenschaft zu Grunde, 13 heraufgebildet] so auch DoHcPi Lö: fortgebildet 14 zusammentrifft] 35 Do: zusammentreffen könne Lö: zusammenstoßen 19 Erfinder] so auch Lö DoHcPiSv: Urheber 21 Entstehen die … Welt] Do: das Entstehen der Erkenntniß der Naturgesetze gehabt hat in der modernen Welt, Hc: der Kenntniß von Naturgesetzen gehabt hat, Lö: die Beobachtung in andern Zeiten gehabt hat, Pi: wie in der modernen Welt, 24 Aberglaube] so auch Lö Do: gedankenlose Aberglaube 24 verbleicht] Do: abbleicht Pi: vergeht 27 darüber] so auch Lö Do: über Expectio40 nen u s w

158vHc

118Do

28.Gr

172.Lö

30

118Do

M Hegel T1 / p. 364 / 14.10.2022

1142

159rHc

29.Gr

Gesch. Phil. 269Pi 75rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

glauben hat die epicuräische Philosophie ausgerottet, indem sie nur das für wahr gelten läßt, was durch die Empfindung mittelst der Prolepsis als wahr gilt. 3. Philosophie des Geistes. Epicurs Moral ist das Verschrieenste und daher auch das Interessanteste. Er beschreibt zwar die Seele, den Geist, das heißt aber nicht viel, es ist so nach der Analogie geschlossen, verbunden mit der Metaphÿsik der Atome, das Logische in unserer Seele ist eine Zusammenhäufung von feinen Atomen und in dieser Zusammenhäufung haben sie erst eine Kraft, Thätigkeit durch die Empfindung d. h. durch Sympathie unter einander d. h. durch die Gemeinschaft die hervorkommt durch das Einströmen der Atome von aussen in sie. Dieß ist eine schaale, triviale Vorstellung die uns nicht aufhalten kann. ¦ Wenn wir das abstrakte Prinzip der Moral Epicurs betrachten so kann das Urtheil nicht anders als sehr unvortheilhaft ausfallen, wenn nämlich die Empfindung des Angenehmen und Unangenehmen das Criterium sein soll für das Rechte, Gute, Wahre, für das was der Mensch sich zum Zweck machen soll im Leben, so ist die Moral eigentlich aufgehoben, oder das moralische Prinzip ist in der That ein unmoralisches. Allein es ist | schon früher bemerkt daß allerdings zwar einerseits die Empfindung zum Prinzip gemacht wird, aber daß auch damit wesentlich verbunden sein soll der Logos, die Vernunft, der Verstand, das Denken, Ausdrücke die jedoch hier nicht bestimmt zu unterscheiden sind. Mit dem Logos, der Besonnenheit, der vernünftigen Ueberlegung, mit der Berechnung dessen was Vergnügen macht tritt die Reflexion ein, daß einiges wohl unmittelbar angenehm sein, aber doch üble ¦ Folgen haben könne, diese Reflexion schon bringt es mit sich daß auf manches Vergnügen verzichtet wird. ¦ Andererseits haben die Epicuräer auch indem sie das Vergnügen zum Prinzip machten, die Glückseeligkeit, die Seeligkeit des Geistes zum Prinzip gemacht, so daß diese Glückseeligkeit auf solche Weise gesucht werden solle, daß sie ein von äusserlichen Zufälligkeiten, Zufälligkeiten der Empfindung Freies, Unabhängiges sei, und sie haben so dasselbe Ziel wie die Stoiker. – Wenn man das Prinzip abstrakt betrachtet, so ist einerseits das Allgemeine, das Denken, andererseits das Einzelne, die Empfindung und sind die beiden Prinzipe schlechthin einander entgegengesetzt, die Empfindung ist aber nicht das ganze Prinzip der Epicuräer, sondern dieß ist die durch Vernunft erworbene und nur so

5

10

15

20

25

30

1 hat die … ausgerottet,] Lö: hat sich die epikureische Philosophie entgegengesetzt, 2 Prolepsis] Lö: πρόληψις 3 3. Philosophie des Geistes.] HcPi: Philosophie des Geistes. Lö: 3 . ) D i e E t h i k . 6–7 feinen Atomen] so auch DoLö Hc: feinen Atomen und dergleichen Pi: feinen Atomchen Sv: Atomen 9 hervorkommt] so auch Do HcLö: hervorgebracht wird 9 aussen in sie.] DoLöPiSv: Außen 35 Hc: Außen her, von der Oberfläche des Körpers. 14 so ist] so auch DoLö Pi: so ist, abstract genommen, 24 die Glückseeligkeit] Do: die Unabhängigkeit Hc: die Unabhängigkeit, die Glückseligkeit 25 Prinzip] so auch DoSv Hc: eigentlichen Princip 27 und sie … Stoiker.] Do: Es ist so hier dasselbe, wie in der stoischen Philosophie Hc: Es ist dies das stoische Princip. Pi: Also dasselbe Ziel wie 40 die stoische Philosophie, Sv: so kommen sie mit den Stoikern ganz überein.

M Hegel T1 / p. 365 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1143

zu erwerbende Glückseeligkeit und so haben beide Prinzipe dasselbe Ziel. Diogenes Laertius führt über diesen Gesichtspunkt an: Es ist vorzuziehen mit Vernunft unglücklich zu sein, als mit Unvernunft glücklich, denn es ist besser daß in den Handlungen richtig geurtheilt werde, als durch das Glück begünstigt zu sein, das richtige Urtheil ist das was vorzuziehen ist, dieß habe bei Tag und Nacht in der Ueberlegung der Vernunft zu folgen, richtig zu urtheilen, laß durch nichts dich aus der Ruhe der Seele bringen damit du wie ein Gott unter den Menschen lebst, der Mensch der unter unsterblichen Gütern lebt hat nichts | gemein mit sterblichen. Ein unverdächtiges Zeugniß über Epicurs Moral findet sich bei Seneca in seiner Schrift de vita beata: Mein Urtheil ist und ich sage zum Theil gegen viele meiner Landsleute daß Epicur eine heilige und richtige Lehre vorschreibt und wenn man es näher betrachtet eine freudenlose, tristia, denn jenes Vergnügen ¦ kommt auf etwas sehr geringes und dürftiges zurück, das wir der Tugend zuschreiben, oder was wir ¦ den Gesetzen zuschreiben tugendhaft zu leben, schreibt Epicur vor für das Vergnügen. Die Lebensweise eines Stoikers ist nicht anders beschaffen, als das Leben eines Epicuräers der das vor Augen hat was Epicur vorschreibt. Diejenigen welche sich einem leichtsinnigen, liederlichen Leben ergeben suchen nur einen Vorwand, eine Ausrede, einen Titel für ihre Ausschweifungen, indem sie dieß Leben epicuräische Philosophie nennen. Zunächst kann uns einfallen daß die Cÿrenaiker dasselbe Prinzip gehabt haben wie die Epicuräer, Diogenes Laertius giebt den Unterschied jedoch so an, die Cÿrenaiker fassen das Vergnügen auf nur in der Bestimmung der Bewegung oder als etwas affirmatives d. h. es muß etwas Vergnügen machen, angenehm sein, Epicur hingegen verbindet einerseits mit der angenehmen Empfindung auch die affirmative Weise des Vergnügens, aber andererseits ist in seinem Prinzip auch das Vergnügen in Ruhe, die Ataraxie, Freiheit von Begierden und Neigungen, Aponie, Freiheit von Mühe, Sorgen und Arbeit, kein Interesse, keine Furcht zu haben, sich ¦ an nichts zu knüpfen was wir in Gefahr kommen können zu verlieren.

2–3 mit Vernunft … glücklich,] DoHc: mit Vernunft unglücklich zu seyn, als mit Unvernunft glücklich zu sein (Do: ευλογιστως ατυχειν als αλογιστως εὐτυχειν.) Lö: mit Vernunft unglücklich, als mit Unvernunft glücklich zu seyn. (λογίστως ἀτυχεῖν und ἀλογίστως εὐτυχεῖν) Pi: mit Vernunft unglücklich zu sein, ευλογιστως ατυχειν, η αλογιστως ευτυχειν. Sv: mit Vernunft unglücklich als mit Unvernunft u. s w. 4–5 das richtige … ist,] Do: Denn es ist besser richtig zu urtheilen Hc: Richtiges Urtheil und Vernunft ist das Vorzüglichste. Lö: Dem allgemeinen Urtheile der Vernunft zu folgen, ist 35 vorzuziehn. 26 die Ataraxie] DoHcPiSv: αταραξια 26–27 Aponie, Freiheit … Mühe,] Do: απονια zu erwerben ηδονη καταστηματικη Hc: απονια, jene Freiheit von Begierden und Furcht und von Mühe. Lö: ἀπονία Mühelosigkeit. PiSv: απονια 28 verlieren.] Hc: verlieren zu können. Lö: verlieren. Nach Epikur heißt dies Vergnügen [Textlücke] ἡδονή καταστηματική. 30

35 αταραξια] DoPi: αταρραξια Hc: αϑαρραξια 40

στηματική] καταμαντική

36 καταστηματικη] καταστεματικα

38 κατα-

30.Gr

173.Lö 159vHc

270Pi

M Hegel T1 / p. 366 / 14.10.2022

1144

31.Gr

119Do

160rHc 75vSv

174.Lö

160rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Ausserdem gelten den Cÿrenaikern die Schmerzen des Körpers für schlimmer als die der Seele, bei den Epicuräern umgekehrt. Die Hauptlehren Epicurs in Rücksicht auf Moral sind in einem Briefe | an Menoikeus enthalten den Diogenes Laertius aufbewahrt hat. Er sagt: Weder der Jüngling muß zaudern zu Philosophiren, noch dem Greise muß es zu mühseelig sein, denn niemand ist zu unreif, noch ist es für ihn zu spät dazu es ist weder ¦ zu früh für ihn, noch zu spät dazu, daß sein Geist gesundet. Es ist sich zu bemühen daß durch den Gedanken durch Philosophie dasjenige erkannt, gewußt wird, was das glückseelige Leben macht, und folgendes sind die Elemente desselben. Erstens daß darauf zu halten ist daß Gott ein unzerstörbares und seeliges Lebendiges ist, was der allgemeine Glaube von ihm ist, und daß ihm nichts zur Unvergänglichkeit noch zur Seeligkeit fehlt, Götter aber sind und ihre Erkenntniß ¦ ist evident. Gottlos ist nicht der der die Götter leugnet oder aufhebt, sondern der welcher ihnen die Meinung der Menge anheftet. – ¦ Unter diesem Göttlichen ist nichts Anderes verstanden als das Allgemeine überhaupt. – Sie bestehen sagt Epikur, theils wie die Zahl, ganz abstrakt vom Sinnlichen, Sichtbaren. – Wenn wir sagen, das höchste Wesen, so glauben wir weit über die epicuräische Philosophie hinaus zu sein und sind doch in der That nicht weiter. – Also die Götter sind theils wie die Zahlen, theils sind sie das Menschenförmliche, Vollendete was entsteht aus dem kontinuirlichen Zusammenfügen der gleichen Bilder in eins, die wir empfangen. Dieß ist das allgemeine Bild, ein konkretes, ein Allgemeines das zugleich konkret, menschlich vorgestellt ist, es ist dasselbe was ¦ wir Ideal nennen, nur daß ihm hier der Ursprung so gegeben ist daß Bilder aufeinanderfallen. Epicur fährt fort: Dieß ist das Seelige, das Allgemeine, das Allgemeine in konkreter Gestalt, das Menschen1 Ausserdem] HcSv: καταστηματικη. Lö: Außerdem sagt Diogenes Laërtius 2 den Epicuräern] so auch Do Lö: Epikur Pi: Bei Epicur umgekehrt 6 zu unreif, … spät] Do: ist unreif, keiner zu reif dazu, Lö: ist unreif ἄωρος oder überreif πάρωρος dazu. Pi: zu jung, noch überreif 12 Götter aber … evident.] Do: Götter aber sind Hc: Götter sind; ihre Kenntniß | ist evident (εναργης) Lö: Der Götter Existenz ist evident Pi: Götter aber sind, und Evidenz derselben ist. 14–15 Unter diesem … überhaupt.] Do: Unter den Göttern ist nichts anderes verstanden als eben das Allgemeine überhaupt. Lö: Hier kommen also des Epikur Götter vor, über die sich Cicero de natura Deorum lustig macht. Von diesen ist hier nur das Allgemeine gesagt. Pi: (Cicero macht sich lustig über die epicuräischen Götter. Aber unter dem Göttlichen ist das Allgemeine überhaupt verstanden) 16–17 das höchste Wesen,] so auch Lö Pi: être supréme 20 Zusammenfügen] DoHcLöPiSv: Zusammenfluß 21–22 menschlich] Hc: menschenförmig Pi: menschenförmlich 22–23 Ideal nennen, … aufeinanderfallen.] DoHcPi: (Do: was wir Ideal heißen Hc: Es sind Ideale Pi: dargestellte Ideale,), die im Geiste (DoHc: des Pi: der) Menschen sich bilden Lö: das Ideale nennen, also Ideale, die sich im Geiste des Menschen bilden. 24–1145,1 das Menschenförmliche … macht,] DoHc: das Unzerstörliche, das weder Geschäfte hat noch macht, Lö: das Ungestörte, das weder Geschäfte hat, noch andere Geschäfte macht. Pi: Dies hat weder Geschäfte, noch macht sie andere, 4 Menoikeus] anstelle einer Lücke im Text

25 καταστηματικη] καταστεμματικη

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 367 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

30

1145

förmliche das weder Geschäfte hat, noch Anderes macht, das weder durch Zorn noch durch Opfer gerührt wird; man muß die Götter um ihrer Vortrefflichkeit und Seeligkeit willen ehren, nicht um dieses oder ¦ jenes Vortheils willen. Sie wohnen in dem leeren Raume, in den | Zwischenräumen der Welten; dieß sieht lächerlich aus, aber es hängt zusammen mit den genannten Unterbrechungen und dem Verhältniß des Leeren zur Erfüllung zum Atom, insofern gehören also die Götter der Seite des Negativen gegen das Sinnliche an, und dieß Negative ist das Denken. Das was Epicur so über die Götter sagt kann man zum Theil noch sagen, zur Bestimmung Gottes gehört zwar allerdings noch mehr Objektivität, aber daß Gott dieß Seelige ist was nur um seiner selbst willen geachtet werden soll ist ganz richtig. Epicur schreibt dieser Erkenntniß, daß Gott das Allgemeine pp ist Evidenz, Enargie zu. Ein zweiter Punkt ist bei Epicur die Betrachtung des Todes, des Negativen für die Existenz, für das Selbstgefühl des Menschen, er sagt: Gewöhne dich an den Gedanken daß das Negative, der Tod uns nichts angeht, denn alles Gute und Uebel ist in der Empfindung, auch wenn es Ataraxie, Schmerzlosigkeit pp ist, so gehört es doch zu der Empfindung, der Tod aber ist eine Beraubung, ein Nichtsein der Empfindung, darum macht dann der richtige Gedanke daß der Tod uns nichts angeht, das Sterbliche des Lebens zum Genußvollen. Insofern also die Vorstellung des Negativen was der Tod ist, sich nicht einmischt in das Gefühl der Lebendigkeit, so nimt uns der Gedanke daß der Tod uns nichts angeht, indem er in der Vorstellung nicht in eine unendliche Zeit hinausgesetzt wird, ¦ die Sehnsucht nach der Unsterblichkeit. Warum sollte ich mich fürchten vor dir, oh Tod, wenn wir sind so ist der Tod nicht da, ist der Tod da, so sind wir nicht da. Dieß ist ein geistreicher Gedanke, der Tod geht uns so nichts an, die Furcht ist entfernt. – Das Zukünftige ist weder unser, noch ist es auch nicht unser, auf daß wir es nicht erwarten als solches das sein wird, noch | auch in Rücksicht auf dasselbe verzweifeln daß es nicht sein werde, es geht uns nichts an, weder daß es ist, noch daß es nicht ist, wir dürfen keine Unruhe deshalb haben. Dieß ist der richtige Gedanke über die Zukunft. – Epicur geht dann auf die Triebe über er sagt: einige natürliche Triebe sind nothwendig, andere nur leer, die nothwendigen sind die für die Glückseeligkeit, Mühelosigkeit des Körpers. Die irrthumslose Theorie, die epicuräische Philo-

3 ehren] so auch DoPi Hc: achten und ehren Lö: immer achten 5–6 dem Verhältniß … Atom,] Do: das Leere zu dem Atome. Hc: dem Leeren zusammen, welches durch die Atome erst erfüllt wird. Lö: 17 eine Beraubung] so auch DoHcSv 35 der Bestimmung des Leeren zwischen Atomen. Pi: des Leeren Lö: Beraubung eine στέρησις, Pi: (στερησις) 19 das Sterbliche] so auch DoHcPi Lö: die Sterblichkeit 20 des Negativen] Lö: dieser Negation 27 wird,] so auch DoHcSv Lö: wird, Hoffnung, 36 eine] einer

271Pi 32.Gr

160vHc

33.Gr

M Hegel T1 / p. 368 / 14.10.2022

1146

175.Lö 272Pi

76rSv

34.Gr

120Do 161rHc

76rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

sophie lehrt die Wahl dessen was zur Gesundheit des Körpers und zur Ataraxie der Seele gehört, dieß ist der Zweck, das seelige Leben, daß der Körper gesund und die Seele ohne Unruhe, im Gleichmuthe sei, dieß ist unser Zweck bei allem was wir thun weder Schmerz zu haben, noch beunruhigt zu werden. Wenn wir dieß erlangt haben so sind alle Stürme des Lebens aufgehoben indem die Seele nichts mehr aufzusuchen hat. Wenn nun das Vergnügen das erste und eingeborene Gut ist, so wählen wir nicht alles Vergnü¦gen, ¦ wir übergehen es wenn Beschwerden daraus folgen, wir ziehen Schmerz dem Vergnügen vor wenn daraus größeres Vergnügen folgt. Mäßigkeit halten wir für ein Gut nicht um schlechthin das Dürftige, Geringe zu gebrauchen, sondern um uns zu begnügen wenn wir das Viele nicht haben. Wenn wir also das Vergnügen uns zum Zweck machen, so suchen wir nicht den Genuß der Schwelger, sondern weder körperliche Beschwerde zu haben noch im Geist ¦ beunruhigt zu sein. Dieß verschafft uns die richtige Vernunft die die Meinung austreibt von der die Seele am meisten befangen wird. Von Allem diesem ist der Anfang und das größte Gut die Vernunft, aus ihr erzeugen sich die übrigen Tugenden, sie zeigt daß man nicht glückseelig leben kann ohne Verständigkeit, und nicht verständig, schön, gerecht sein kann ohne das Angenehme, theils angenehme Empfindung, theils Schmerzlosigkeit. – Der Inhalt der | epicuräischen Philosophie, das Ganze, der Zweck ist ein Hohes und ist dem Zweck der stoischen Philosophie hiernach ganz parallel. |

5

10

15

20

¦ c. S c e p t i c i s m u s Mit dem Scepticismus will ich zugleich die neu akademische Philosophie verbinden. – Der stoischen und epicuräischen Dogmatik ist zuerst die neu akademische 1 Wahl dessen] Do: Wahl oder Verwerfung dessen, 4 dieß] so auch Do Lö: diese ἀταραξία 9 Mäßigkeit] so auch Hc DoLöPi: Genügsamkeit 9–11 nicht um … haben.] DoPi: nicht um schlechthin das Geringe zu gebrauchen, sondern wenn wir das (Do: viele Pi: Andre) nicht haben. Hc: wenn wir das Viele nicht haben. Lö: nicht wie die Cyrenaiker, um damit zu prahlen, 12–13 noch im … sein.] Do: noch beunruhigt zu sein, Lö: noch dem Geiste nach beunruhigt zu werden. Pi: noch Geistesunruhe. Sv: noch in der Seele | beunruhigt sein das wollen wir. 13 richtige Vernunft] Do: richtigere Vernunft Hc: nüchterne Vernunft, welche alle Gründe der Wahl und Verwerfung untersucht Lö: der λόγος, 14 befangen] so auch DoLöPi Hc: beunruhigt 15 Vernunft,] DoLöPiSv: Vernünftigkeit 17 und nicht … kann] Do: auch nicht verständig Hc: aber auch nicht schön und gerecht leben Lö: aber nicht edel und gut Pi: und nicht verständig 18–19 Philosophie] so auch DoHc Lö: Philosophie ist die Einseitigkeit des Formellen 22–24 c. S c e p t i c i s m u s / Mit … verbinden.] Do: S c e p t i c i s m u s Hc: Der Skepticismus Lö: 2 . D r i t t e r A b s c h n i t t . D i e s k e p t i s c h e P h i l o s o p h i e . / 3 ) D i e n e u e A k a d e m i e . / Mit dem Skepticismus wollen wir zugleich das verbinden, was die neue Akademie ist, eine Fortsetzung der platonischen Akademie, PiSv: (Pi: D e r ) S k e p t i c i s m u s und die neuere Akademie. 24 Dogmatik] Do: Philosophie Lö: Dogmatismus 24 neu akademische] Do: n e u e r e A k a d e m i e

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 369 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1147

Philosophie gegenübergetreten, sie ist eine Fortsetzung der Academie Platos und man theilt sie in neue, neuste und mittlere. Die mittlere Akademie wird dem Arcesilaus zugeschrieben, die neuere enthält die Gedanken des Carneades, beide sind mit dem Scepticismus sehr nahe verwandt und die Sceptiker haben selbst oft Mühe den Scepticismus zu unterscheiden von dem academischen Prinzip, oft besteht der Unterschied nur in Wortbestimmungen, in ganz äusserlichen Unterschieden. Das Allgemeine der A c a d e m i ke r ist daß sie die Wahrheit als subjektive Ueberzeugung des Bewußtseins aussprechen, was mit dem subjektiven Idealismus neuerer Zeit über einkommt, die Wahrheit insofern sie nur eine subjektive Ueberzeugung ist, ist daher von den NeuAcademikern nur Wahrscheinlichkeit genannt worden. Den Zusammenhang mit der platonischen Philosophie sehen wir leicht darin wenn wir uns erinnern daß bei Plato die Idee und zwar die Idee der Allgemeinheit das Prinzip gewesen ist, die Folgenden haben sich besonders an diese Allgemeinheit gehalten und mit dieser haben sie auch die platonische Dialektik verbunden, eine Dialektik die darauf gegangen ist das Allgemeine als | solches zu behaupten und das Bestimmte, Besondere als nichtig aufzuzeigen. Eine solche Dialektik läßt nichts übrig als die abstrakte Allgemeinheit, die Ausbildung des Konkreten ist zum Theil bei Plato nicht weit gegangen, seine Dialektik hat sehr häufig nur ein negatives Resultat, wodurch die Bestimmungen nur aufgehoben werden, es bleibt im Ganzen seine Idee mehr bei der Form der Allgemeinheit stehen. ¦ Die Neu-Akademiker haben nun überhaupt diese Stellung gehabt dialektisch zu verfahren gegen die Bestimmtheit der Stoiker und Epicuräer, und sie haben damit insofern von Wahrheit die Rede ist nur Wahrscheinlichkeit und subjektive Ueberzeugung gelten lassen. Wir haben gesehen daß die stoische und epicuräische Philosophie beide darauf gehen für das Prinzip, für das Criterium der Wahrheit ein Bestimmtes zu machen, so daß dieß Criterium ein Konkretes sein soll, bei den Stoikern ist es die ¦ kataleptische Phantasie, eine Vorstellung, ein bestimmter Inhalt, aber so daß der Inhalt auch gedacht, begriffen, ein Gedanke ist, der zugleich inhaltsvoll ist. Dieß ist das Konkrete, ein Zusammenknüpfen von Inhalt und Ge-

6 Wortbestimmungen] so auch DoPi Hc: Ausdrücken 7 Allgemeine der A c a d e m i k e r ] Hc: Eigenthümliche dieser Akademien LöPi: Allgemeine dieser (Lö: Akademie Pi: Akademien) 8–9 was mit … einkommt,] DoHc: die nicht Objectivität an und für sich habe. 12–13 Allgemeinheit] so auch DoLöSv Hc: Allgemeinheit überhaupt 16–17 Dialektik] so auch Lö Pi: Dialektik als blos negativ, 22 die Bestimmtheit … Epicuräer,] DoHcLö: die Bestimmtheit des Stoicismus (DoHc: und Lö: , als 35 der) Epikuräismus Pi: den Dogmatismus, den stoischen und epikuräischen. Sv: sowohl gegen Stoicer als Epicuräer 24–25 stoische und … Philosophie] Lö: Bei Stoikern und Epikuräern 29 Zusammenknüpfen] HcLö: Verknüpfung 30

28 ein] eine

35.Gr

Gesch. Phil. 273Pi

176.Lö

M Hegel T1 / p. 370 / 14.10.2022

1148

161vHc 76vSv

36.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

danken was jedoch selbst noch formell bleibt. Gegen dieß Konkrete wendet sich nun die Dialektik der Neu-Akademiker. ¦ A r c e s i l a s ist also der Stifter der mittleren Academie, er ist ein Zeitgenosse Epicurs aus Pitane in Aeolien, er bekleidete den Lehrstuhl in der Akademie und war so ein Nachfolger Platos, diesem Lehramte stand er bis zu seinem Tode vor. Er ist geboren in der 116ten Olympiade und wird beschrieben als ein sehr ausgezeichneter Mann der von seinen Zeitgenossen sehr geschätzt war. Er besaß ein ansehnliches Vermögen und widmete sich ganz den Studien, der | Dichtkunst, Beredsamkeit, Mathematik pp er kam nach Athen besonders um sich in der Beredsamkeit zu üben, lernte hier die Philosophie kennen und lebte fortan nur für dieselbe. Er und die Neu-Akademiker machen einen Gegensatz gegen den Epikuräismus und Stoicismus mit denen sie sich viel zu schaffen machten. Man erzählt von ihm die Anekdote, daß ihm jemand gesagt habe von anderen Philosophien gingen viele zum Epikuräismus über, aber man habe kein Beispiel vom Gegentheil, hierauf entgegnete er: Männer können wohl Kastraten werden, aber nicht Kastraten Männer. – Von seiner Philosophie hat uns Cicero und Sextus Empiricus die Hauptmomente aufbewahrt. Das Hauptmoment ist der Weise müsse seinen Beifall, seine Zustimmung zurückhalten, und dieß bezieht sich vornehmlich auf die stoische Philosophie, welche zum Grundsatz hatte das Wahre ist eine Vorstellung, ein Inhalt dem das Denken seine Zustimmung gegeben hat, die kataleptische Phantasie ist eine Verbindung des Inhalts mit dem Denken das ihn für den seinigen erklärt. Gegen dieß Konkrete vornehmlich ist es daß die Neu-Akademiker sich gerichtet haben. Unsere Vorstellungen, Grundsätze, Gedanken sind allerdings so beschaffen, daß sie einen Inhalt haben, durch ihn sind und zugleich so daß dieser Inhalt in die Form des Denkens aufgenommen ist, der Inhalt erscheint als Inhalt verschieden von dem Denken und die Verbindung macht den Gedanken, das Konkrete. Daß dieser Inhalt des Bewußtseins ein solch Konkretes ist hat Arcesilas wohl zugegeben, darüber ist keine

5

10

15

20

25

11–12 Gegensatz gegen … Stoicismus] Hc: Er wendet sich gegen den Stoicismus und Epikureismus; Lö: Gegensatz zum Dogmatismus. Pi: Gegensatz gegen den Dogmatismus. 18 Das Hauptmoment] 30 Do: Die Hauptmomente seiner Philosophie sind folgende: Hc: seinem Princip. Lö: Sein Hauptprincip 18–19 zurückhalten] so auch Sv Do: zurückhalten dieß ist εποχη der ist die ἐποχή. Sv: Prinzip: Skeptiker. Lö: ἐπέχειν Pi: επεχειν, (εποχη der Skeptiker.) 22–23 Gegen dieß … haben.] Do: Sie ist gerichtet gegen die Katalepsis des Stoicismus Hc: Gegen diesen Grundsatz ist die vorzüglich die neuere Akademie gerichtet. Lö: Gegen diese Verbindung, gegen das Concrete geht besonders die 35 neue Akademie. Sv: Gegen diese Zustimmung ist die neuere Akademie gerichtet. Pi: Gegen dies Conkrete vornehmlich eifert die neuere Akademie. 26 ist,] so auch HcLö Pi: ist, ist nöthig zum Concreten, 27 Verbindung] Hc: Verbindung beider Lö: Vereinigung von beiden 28 hat Arcesilas] ähnlich (andere Wortfolge) Pi Hc: gab Arkesilaos Lö: Arkesilaos und die Andern haben 4 aus] aus aus

Aeolien] Aetolien

40

M Hegel T1 / p. 371 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1149

Frage nur hat er behauptet, es komme dadurch nicht Wahrheit zu Stande, sondern diese Verbindung gebe nur gute Gründe nicht das was er Wahrheit nennt. Näher griff Arcesilas die Stoiker an, sie selbst sagen | daß die kataleptische Phantasie, die gedachte Vorstellung die Mitte sei, das Criterium, zwischen dem unmittelbaren Wissen, der Empfindung und dem abstrakten Denken, diese Mitte aber komme ebenso gut dem Thoren als dem Weisen zu, sie könne ebensogut Irrthum sein als Wahrheit. Das Wissen ¦ das entwickelte denkende Bewußtsein ist nur ein Bewußtsein aus Gründen, und die eigentliche Wissenschaft stellen die Stoiker daher über die kataleptische Phantasie. ¦ Arcesilas sagt nun, diese Gründe, diese kataleptische Phantasie ist für sich eine Vorstellung, ein Grundsatz, ein Inhalt überhaupt, diesen entwickelt die Wissenschaft, so daß er durch ein Anderes vermittelt vorgestellt wird und dieß ist sein Grund, diese Gründe aber sind nichts als solche kataleptische ¦ Phantasie, so ein durch’s Denken aufgefaßter Inhalt, diese Mitte bleibt also immer der Richter zwischen Vernunft und Meinung und der Weise hat so nichts zum Criterium als was der Thor auch hat. – Weiter macht Arcesilas die Unterschiede geltend die besonders in neuerer Zeit herausgehoben werden und auf die gefußt wird. Das Konkrete, die kataleptische Phantasie soll sein eine Vorstellung der das Denken seine Zustimmung gegeben hat, dieß geht auf einen Gedanken und es ist nur ein Gedanke dem es sich gemäß findet, nur ein Axiom ist solcher Zustimmung fähig d. h. überhaupt wieder ein Gedanke. Dann haben wir nur den Gedanken, nicht das Denken mit einem bestimmten Inhalte, dieser Inhalt ist ein Seiendes, ein Inhalt der noch nicht als solcher Gedanke ist, noch nicht in’s Denken aufgenommen ist, aber das Seiende, Vorgestellte ist ein dem Denken Fremdes, ist ein Anderes es kann also das Denken nicht zustimmen, sondern dieß kann es nur einem Axiom, d. h. dem Allgemeinen d. h. dem Ge-|danken als solchen. Es ist 2 diese Verbindung] so auch Hc Pi: Die Vorstellung 9 Arcesilas sagt nun,] Hc: Aber | Arkesilaus sagte, LöPi: sagt Arkesilaos (Lö: sehr gut,) 13 Phantasie] so auch DoHc Lö: Vorstel-|lung 18 dieß] Hc: Diese Zustimmung Pi: Zustimmung des Denkens

23–25 aber das … solchen.] aber das Seiende, Vorgestellte ist ein dem Denken Fremdes, ist ein Anderes es kann also dem Denken nicht zustimmen, sondern dieß kann nur ein Axiom, d. h. das Allgemeine d. h. der Ge-|danke als solcher. In W1 14 ist diese syntaktisch und semantisch fehlerhafte Formulierung (leicht ausgeführter) nur teilweise korrigiert, vgl. W1 14. 524: Denn dieß Seyende, Vorgestellte oder Bild ist sinnlich, ist etwas Anderes als das Denken, ein ihm Fremdes; es kann also dem Denken nicht zustimmen. Sondern Axiome sind nur Abstrakte; also nur einem Axiom, Grundsatz, einem 35 Allgemeinen kann das Denken zustimmen, d. h. dem unmittelbar reinen Gedanken als solchen. Anders dann W2 14. 461: Das Denken, als das Subjective, soll einem Seyenden zustimmen, das ein bestimmter Inhalt der Vorstellung ist. Ein solches sinnliches Bild ist aber ein dem Gedanken Fremdes, dem der Gedanke nicht zustimmen kann, weil es ein von ihm Verschiedenes ist, von dem sich das Denken im Gegentheil entfernt hält. Es ist überhaupt nur ein Gedanke, dem das Denken sich gemäß 40 findet, und worin es sich findet; so ist nur ein allgemeines Axiom solcher Zustimmung fähig, denn nur dergleichen abstracte Grundsätze sind unmittelbar reine Gedanken. 30

37Gr

274Pi G. d Ph. 42. 162rHc

177.Lö

38.Gr G. d Ph. 42. 162rHc 177.Lö

M Hegel T1 / p. 372 / 14.10.2022

1150

77rSv

275Pi 162vHc

39.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

dieß der berühmte Unterschied von Sein und Denken, den man noch heute macht, das Eine ist hier das Andere jenseits, Subjektives und Objektives was nicht zu einander kommen kann, ¦ es ist wichtig ein Bewußtsein über diesen Unterschied zu haben und dieß Bewußtsein gegen das Prinzip der Stoiker geltend zu machen, denn diese haben nicht gezeigt daß das Subjektive des Denkens und das Objektive in ihrer Verschiedenheit wesentlich dieß sind in einander überzugehen, sich identisch zu setzen, was sich schon als Anfang in abstrakter Weise bei Plato findet. Das Weitere würde nun den Beweis betreffen daß solch objektiver Inhalt und das subjektive Denken identisch sind und diese Identität ihre Wahrheit ist. Bei den Stoikern erscheint die kataleptische Phantasie als unmittelbar behauptet, es ist ein Konkretes aber nicht gezeigt daß es das Wahre dieser Unterschiedenen ist, gegen dieß unmittelbar angenommene Konkrete ist die Behauptung der Differenz beider ganz consequent. Es ist dieselbe Gedankenform die wir auch in neuerer Zeit finden. Arcesilas sagt, der Hauptinhalt unseres Bewußtseins sind solche Gründe, aber sie sind so nicht das Wahre, sie sind konkret, das Regierende, aber es ist nicht bewiesen daß es das Wahre ist, solche Vorstellungen sind das was den Thoren und den Weisen d. h. dem Wissen und der Meinung zukommt d. h. was ein Wahres oder ¦ Nichtwahres sein kann. Es ¦ sind Gründe sie sind relativ das Letzte für einen Inhalt, aber nicht an und für sich das Letzte. Sie können angesehen werden für gute Gründe, für Wahrscheinlichkeit wie die Akademiker es ausdrücken, aber sie sind nicht das wahrhaft Letzte. – Was das Praktische anbetrifft so sagt Arcesilas daß die Regeln des Handelns nicht dadurch aufgehoben würden, es sei nicht möglich ohne diese Zustimmung, ohne etwas für Recht pp anzuerkennen, der Zweck | des Lebens, die Glückseeligkeit wird durch solche Gründe bestimmt, in Rücksicht des Thuns und Lassens hat man sich nach guten Gründen zu richten, wer also auf das Wohlbegründete achtet wird wohl thun und glücklich sein, dazu aber gehört Bildung, verständiges Denken.

5

10

15

20

25

2 Subjektives und … was] Do: deren eines subjectiv, das andere objectiv ist Lö: das eine ist aber objectiv, das andere subjectiv. 3 wichtig] so auch Lö Do: hier schon sehr gut aufgefaßt Pi: nun nöthig, 5–6 das Subjektive … Objektive] Do: daß die beiden Hc: Subjectiv und Objectiv Lö: das 30 Subjective, das Denken, und das Objective zugleich Pi: Subject und Object Sv: Denken ist Subjekt, Sein ist Objektiv. 6–8 in einander … findet.] Do: in einander übergehen, es ist dieß eine höhere Dialektik, deren Anfänge wir bei Plato gesehen haben. Hc: bestimmt sind, ineinander überzugehen, sich ineinander zu setzen. Lö: dasselbe zu seyn und in einander überzugehn. Dies ist die Dialectik, die aber bei Plato noch ganz abstract anfängt. Pi: zugleich sich identisch setzen. (Diese Höhere Dialektik, 35 die bei Plato abstract beginnt.) 13 beider] so auch HcLö Pi: des Objectiven und Subjectiven 15 das Regierende,] Lö: es ist das Regierende in unserm Bewußtseyn. 16 solche Vorstellungen … das] Hc: solcher Begriff der Vorstellung Lö: Nach der Stellung der Stoiker ist es dasjenige, Pi: Die Vorstellung ist das nach der Stellung der Stoiker selbst 21 das wahrhaft Letzte.] DoHc: das Letzte. Lö: das Wahre. Dies ist etwas Großes. Pi: als Wahres. 21 sagt Arcesilas] Lö: sagten die Akademiker, 40

M Hegel T1 / p. 373 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1151

C a r n e a d e s war ein Nachfolger des Arcesilas in der Akademie, lebte jedoch bedeutend spaeter, sein Tod fällt in die 162te Olympiade, er war aus Cÿprien und lebte in Athen, ¦ er ist auch dadurch geschichtlich daß er von den Atheniensern mit noch zwei Philosophen nach Rom als Gesandter ge¦schickt wurde. Es war von der Akademie Carneades, von den Stoikern Diogenes und von den Peripatetikern Critolaus welche im Jahre 598 p. u. c. = 156 a. ch. n. zur Zeit des älteren Cato nach Rom kamen. Die Römer haben sich so in Rom selbst mit der griechischen Philosophie bekannt gemacht. Jene Philosophen hielten dort Vorträge und Reden, Carneades hielt nach der Weise der Akademiker eine Rede für die Gerechtigkeit und eine gegen die Gerechtigkeit und erwarb sich durch die Art des Einen und des Anderen großen Beifall. Die jungen Römer hatten keine Vorstellung von dergleichen Wendungen des Gedankens, sie wurden bald davon eingenommen und Carneades Vorträge hatten vielen Zulauf, obgleich die alten Römer sehr dagegen eiferten, weil sie das Wankendmachen der festen römischen Vorstellungen und Tugenden fürchteten. Cato Censorius bewog den Senat schnell die Geschichte mit den Gesandten abzumachen, damit sie ferner nur die Söhne der Hellenen lehrten und die jungen Römer wieder ihre Bildung aus den Gesetzen und Einrichtungen des Staats und dem Umgange der Senatoren nähmen. Eine solche Epoche, wo die Wendungen des Gedankens auftreten muß in die Bildung eines Volkes kommen, was dann als Uebel für die alte Verfassung, für die alte Festigkeit angesehen wird, aber dieß Uebel des Denkens ist nicht durch Gesetze pp abzuhalten, es kann und muß sich nur durch sich selbst heilen, wenn durch das Denken selbst auf wahrhafte Weise das Denken zu Stande gebracht | ist. – Ueber die Philosophie des Carneades haben wir eine Darstellung bei Sextus Empiricus. ¦ Sein Prinzip war daß es kein Criterium der Wahrheit gebe, weder die Empfindung, noch die Vorstellung, noch das Denken, noch sonst irgend etwas sei ein Criterium der Wahrheit. Im Allgemeinen ist dieß sein Hauptgedanke daß jedes Criterium

1 C a r n e a d e s war … Akademie,] DoLö: der zweite Akademiker ist Carneades HcPi: C a r n e a d e s , Nachfolger des Arkesilaos (Hc: in der Akademie.) Sv: Der 2te Akademiker ist Karneades, ein Nachfolger 11 Beifall] Hc: Ruhm und Aufmerksamkeit LöPi: Ruhm 11–12 von 30 des Arcesilas von Cyprus. dergleichen] HcLö: von den vielfachen 13–15 die alten … fürchteten.] Do: Die alten aber besonders Cato waren sehr besorgt über den Einfluß derselben. Hc: der alte Cato und andere ärgerten sich, weil so die Römer von der alten Festigkeit entfernt werden konnten. Lö: die alten Römer waren aber darüber erbittert, daß die jungen von der Festigkeit des Gedankens abgebracht wurden. Pi: Cato major aber hat 35 großes Aergerniß daran genommen, wegen Verlust der Festigkeit bei den Römern. C. Acilius schlug im Senat vor, alle Philosophen aus der Stadt zu verbannen. Sv: Cajus Acilius machte deswegen den Vorschlag alle Philosophen aus Rom zu jagen. 16–21 damit sie … wird,] Hc: damit die Römer bei der alten Sitte und Verfassung bleiben möchten. Lö: damit diese in ihre Schulen zurückkehren könnten. Pi: Die Römer aber sollen auf ihre Gesetze hören, nicht auf die Philosophen. In jedem Volk tritt eine 40 Periode ein, die als Verderben angesehen wird gegen die Festigkeit alter Sitten und Gehorsam gegen die Gesetze.

121Do 178.Lö

40.Gr 163rHc

M Hegel T1 / p. 374 / 14.10.2022

1152

276Pi 77vSv

41.Gr

v Hc

163

179.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

zwei Elemente hat, eins wäre das Objektive, Seiende, unmittelbar Bestimmte und das andere Element sei eine Affektion, eine Thätigkeit, Bestimmung des Bewußtseins. ¦ Diese Thätigkeit des Bewußtseins bestehe darin daß es das Objektive ver¦ändere, also das Objektive nicht wie es ist unmittelbar an uns kommen lasse. Es ist dabei dieselbe Trennung, dasselbe Verhältniß dabei vorausgesetzt wie vorhin, daß der Verstand als letztes und schlechthin absolutes Verhältniß anzusehen ist. Den Epikuräern setzt er entgegen, daß nach Epicur die Empfindung apathisch, unbewegt, unveränderlich sein soll, keine Affektion durch die Thätigkeit des Bewußtseins erleide, aber die Empfindung muß analÿsirt werden, daß die Seele einerseits darin bestimmt sei, andererseits aber daß das Bestimmende zugleich bestimmt werde von der Enargie des Subjekts, des Bewußtseins, dieß nannte er nun Vorstellung. Solchen Inhalt, Empfindung, Bestimmtsein des Bewußtseins, welches zugleich auch wieder bestimmt ist durch das Bewußtsein, diese Passivität und Aktivität des Bewußtseins, dieß Dritte nannte er die Vorstellung, er sagt sie ist eine Anzeige ihrer selbst als des Gegenständlichen, des Subjektiven einerseits, andererseits hat sie einen Inhalt der das Objektive, das Erscheinende ist, sie stellt sich dar und das Andere. Wenn wir sehen so ist eine Affektion, das Gesicht ist nicht so beschaffen als vor dem Sehen. Die Vorstellung, sagt er, ist das Licht das sich zeigt und alles in ihm. Dieß ist ganz richtig und verständlich. Vorstellung ist dieß Unterscheiden in ihm selbst, sich zeigen und Anderes zeigen. Aber, fährt Carneades fort, das Vorstellen ist also das Allgemeine es begreift die Empfindung und die kataleptische Phantasie, es ist das Haupt, der Mittelpunkt | aber es zeigt nicht immer das Wahrhafte, wie ein Bote der schlecht ist abweichen kann von dem der ihn schickt. Nicht jede Vorstellung giebt ein Criterium der Wahrheit ab, nur die worin ein Wahres ist, aber keine ist so beschaffen, sie enthalten gemeinschaftlich das Wahre und Falsche, so sind sie ¦ keine Criterien. Wenn nun keine Vorstellung ein Criterium ist, so ist es auch das Denken nicht. ¦ Die Empfindung als solche ist kein Criterium, sie ist nicht unveränderlich, nicht apathisch, die Vorstellung ist ebenso kein Criterium, daher ist es drittens auch das Denken nicht, denn das Denken

5

10

15

20

25

2 eine Affektion] so auch Hc Lö: eine Affirmation 2 Bestimmung] Do: Bestimmtseyn 7 Epiku- 30 räern] HcLöSv: Dem Epikur 7 Empfindung apathisch,] so auch Lö Pi: Empfindung απαϑης Sv: απαϑεια 11 der Enargie des] so auch HcPiSv Lö: ἐνάργεια 15 Anzeige] Do: das παραστατικον Hc: Auffassung 16–17 sie stellt … Andere.] Do: oder das Darstellende ihrer selbst und des Anderen. Hc: wir sehen, es ist eine Affektion vorhanden; LöPi: Sie sey das παραστατικόν ihrer selbst und des Andern. Sv: Wenn wir sehen ist eine Affektion vorhanden, 17 Wenn wir … Affektion,] Lö: 35 Das Licht ist eine Affection, wenn wir sehen, Pi: Beim Sehen ist Affection vorhanden. 22 Haupt] Do: Hauptsächliche des Wissens HcPi: Haupt des Wissens 23–24 wie ein … schickt.] Pi: wie ein Pfeil der schlecht sein kann und wohl fliegt, aber abweichen kann vom Schickenden. 27 Die Empfindung] Lö: Das Empfinden

M Hegel T1 / p. 375 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

30

1153

hängt ab von der Vorstellung, das weitere Denken, Urtheilen muß seine Vorstellung haben und diese kann nicht sein ohne gedankenlose Empfindung. Dieß ist der Grundzug in der akademischen Philosophie, einerseits der Unterschied von Denken und Seiendem und dann daß die Vorstellung eine Einheit von beiden ist, aber nicht diese Einheit an und für sich. – Was nun Carneades Affirmatives gegeben hat besteht darin, daß allerdings Criterien zu suchen seien und Criterien festzusetzen seien zur Führung des Lebens und zum Erwerb der Glückseeligkeit, aber solche Criterien sind nur überzeugende Vorstellungen d. h. sie müssen als etwas Subjektives anerkannt werden. Solche überzeugende Vorstellung als Criterium muß sein eine feste, entwickelte und überzeugende, wenn sie ein Criterium des Lebens sein soll. Diese Unterscheidungen gehören im Ganzen zu einer richtigen Analyse. Die Ueberzeugung nannten die Akademiker die emphatische Vorstellung und die nichtüberzeugende ἀπεμφάσισ. Die Vorstellung theilten sie in drei Stufen, erstens Vorstellung die wahr zu sein scheint, deutlich ist, auf vielerlei angewendet werden kann pp dieß ist aber nur eine einzelne Vorstellung, zweitens ist die Vorstellung nicht für sich allein, eine hängt von der anderen ab wie in einer Kette, sie muß daher fest sein, nach allen Seiten bestimmt, sie kann nicht verändert werden, weil sie gewußt wird in diesem Zu-|sammenhange mit anderen. Dieß ist eine ganz richtige Bestimmung, die im Allgemeinen überall vorkommt. Das Dritte ist nun weiter nichts als daß von den Umständen mit denen die Vorstellung zusammenhängt jeder für sich untersucht werden soll, nicht unmittelbar vorauszusetzen ist, wie bei einer Krankheit alle Symptome zu Rathe gezogen werden müssen. – Das akademische Prinzip beschränkt sich so auf überzeugende Vorstellungen, geht auf das Subjektive der Vorstellungen. ¦ Scepticismus. Den Scepticismus hält man zu allen Zeiten und noch jetzt für den furchtbarsten Gegner der Philosophie und für unbezwinglich, indem er die Kunst sei alles Bestimmte aufzulösen, es in seiner Nichtigkeit zu zeigen. Sein Resultat ist allerdings die Negation, die Auflösung des Bestimmten, Wahren, alles Inhalts. Die Unbezwinglichkeit des Scepticismus ist auch allerdings zuzugeben, in dessen nur als sub-

5 aber nicht … sich.] Lö: aber nur abstract. 9 anerkannt] so auch LöPi Hc: aufgefaßt 12–13 emphatische Vorstellung] Do: ἐμφατικαι Hc: εμφασις oder emphatische Vorstellung Lö: ἔμφασις, dies ist emphatische Vorstellung, Pi: εμφασις die überzeugende. 13 Vorstellung] Hc: überzeugende Vorstellung Lö: ἔμφασις PiSv: Ueberzeugung 14 Stufen] HcLöPi: Grade Sv: Fragen 17 nach allen 35 … bestimmt,] so auch Hc LöPi: von allen Seiten bestimmt (Lö: seyn), ἀπερίσπαστος. 24 der Vorstellungen.] Hc: Bewußtseyn Pi: des Bewußtseins 26–27 den furchtbarsten Gegner] so auch Sv Do: den unbezwinglichsten Gegner Hc: Gegner Lö: die fruchtbarste, unbegrenzte Größe Pi: der furchtbarste Feind 29 die Negation] so auch Lö DoHcPi: das Negative 29–30 Unbezwinglichkeit] so auch HcPi Lö: Unbegreiflichkeit

42.Gr

153Do 121Do Geschichte der Philosophie 14 Gesch. Phil. 277Pi 78rSv

M Hegel T1 / p. 376 / 14.10.2022

1154

164rHc

43.Gr

180.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

jektiv in Rücksicht auf das Individuum, dieß kann sich so stellen daß es keine Notiz nimt von der Philosophie, kann sich auf dem Standpunkte halten nur das Negative zu behaupten, aber dieß ist nur subjektive Unbezwinglichkeit. – Näher ist nun das Verhältniß des Scepticismus zur Philosophie dieß, daß derselbe die Dialektik alles Bestimmten ist und das Gewöhnliche Allgemeine, Unendliche ist nicht hierüber erhaben, denn das Allgemeine was dem Besonderen, das Unbestimmte was dem Bestimmten, das Unendliche was dem Endlichen gegenübersteht, ist eben auch nur bestimmt, es ist nur die eine Seite und als solche bestimmt. ¦ Der logische Begriff ist ebenso selbst diese Dialektik, denn die wahrhafte Kenntniß der Idee ist diese Negativität die im Scepticismus ebenso einheimisch ist und der Unterschied liegt nur darin daß die Sceptiker bei dem Resultat als einem Negativen stehen bleiben, dieß | und dieß hat einen Widerspruch in sich, also löst es sich auf, also ist es nicht, dieß Resultat ist so das Negative, aber das Negative selbst ist wieder eine einseitige Bestimmtheit gegen das Positive d. h. der Scepticismus verhält sich nur als Verstand, er verkennt daß diese Negation ebenso affirmativ ist, ein bestimmter Inhalt in sich, denn es ist Negation der Negation näher die unendliche Affirmation, die sich auf sich beziehende Negativität. Dieß ist ganz abstrakt das Verhältniß der Philosophie zum Scepticismus. Die Philosophie ist dialektisch, diese Dialektik ist die Veränderung, die Idee als abstrakte Idee ist das Träge, Seiende, aber sie ist nur wahrhaft insofern sie als lebendige sich faßt, dieß ist daß sie dialektisch in sich ist um jene Ruhe, jene Trägheit aufzuheben. Die philosophische ¦ Idee ist so in sich dialektisch und nicht nach Zufälligkeit, der Scepticismus dagegen übt seine Dialektik aus nach Zufälligkeit, wie ihm der Stoff, der Inhalt grade vorkommt zeigt er auf daß er in sich das Negative sei. Was nun zunächst zu betrachten ist die äusserliche Geschichte des Scepticismus. Die Geschichte des eigentlich so genannten Scepticismus wird mit Pÿrrho angefangen, die Sceptiker selbst z. B. Sextus Empiricus aber sprechen davon daß er sehr alt sei, sie führen den Homer schon als Sceptiker an, weil er von demselben Dinge auf

5

10

15

20

25

1–2 dieß kann … Philosophie,] Pi: Das Einzelne kann indifferent oder negativ gegen die Philosophie sich verhalten. 5 hierüber] Do: davon frei Hc: über die Dialektik 8 es ist … bestimmt.] Do: nur 30 eine Seite, und in so fern etwas Besonderes, etwas endliches. Hc: ist nur das Bestimmte. Beide zusammen machen die Bestimmtheit aus. Lö: Unbestimmtes und Bestimmtes machen zusammen ein Ganzes aus und sofern ist das Unbestimmte selbst etwas Bestimmtes, Endliches. 8 logische] DoHcPi: philosophische 9–10 diese Negativität … ist] Do: in der diese Negativität ebenso durchaus einheimisch, Hc: ist die Negativität ebenso einheimisch, Lö: Diese Negativität des Skepticismus ist 35 allen andern Philosophien eben so gut eigen, Pi: Die Negativität ist einheimmisch in der wahren Idee. Sv: Dem Begriffe der Philosophie ist die Negativität ganz einheimisch 11 Sceptiker] DoPiSv: Skepticismus 17–18 Dieß ist … Scepticismus.] Lö: Dies ist also ganz abstract ausgedrückt, das, worauf es beim Skepticismus ankommt. 18 ist dialektisch] so auch Do Hc: ist dialektisch und muß dies seyn; Lö: hat Dialectik Pi: ist Dialektik, Sv: ist dialektisch und muß dialektisch sein, 40

M Hegel T1 / p. 377 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1155

entgegengesetzte Weise spricht. ¦ Scepticismus im allgemeinen Sinn ist daß man sagt die Dinge sind veränderlich, sie sind aber ihr Sein ist nicht wahrhaft, es setzt sich ebenso ihr Nichtsein z. B. heute ist heute, heute ist auch morgen pp jetzt ist es Tag, aber jetzt ist auch Nacht pp Von dem was man so als Bestimmtes gelten läßt, sagt man so auch das Gegentheil. Wenn man nun sagt alle Dinge sind veränderlich, so sind die Dinge zuerst möglich verändert zu sein, aber nicht nur möglich, sondern sie sind an ihnen selbst veränderlich, es ist ihre Nothwendigkeit, jetzt nur sind sie so, in einer anderen Zeit | sind sie anders und diese Zeit, das Jetzt ist selbst nicht mehr indem ich von ihnen spreche, die Zeit selbst ist nicht fest und macht nichts fest. Diese Negativität aller Bestimmung macht das Charakteristische des Scepticismus aus. Schon Bias wird aufgeführt als ein Sceptiker, weil sein Wahlspruch war: Verbürge dich nicht, dieß hat den allgemeinen Sinn, daß man sich nicht an irgend etwas halten solle, nicht glauben solle an die Festigkeit irgend eines Verhältnisses, Gegenstandes pp. Xenophanes, Heraclit, Parmenides werden so als Sceptiker aufgeführt, ob Plato ihnen angehöre darüber ist viel gestritten. P ÿ r r h o gilt als Stifter des Scepticismus, Sextus Empiricus sagt von ihm daß er körperlicherweise und deutlich an die Scepsis gegangen sei, mit bestimmten Bewußtsein, mit bestimmten Ausdruck. Was seine Lebensumstände anbetrifft so sind sie ebenso sceptisch wie seine Lehre. Er lebte zur Zeit des Aristoteles, war aus Elis gebürtig, ¦ und stand bei seinen Zeitgenossen in hoher Achtung, ¦ von seiner Vaterstadt wurde er zum Oberpriester ernannt und erhielt von Athen das Bürgerrecht. Er soll Alexander nach Asien begleitet und dort viel mit Magiern pp zu thun gehabt haben, man erzählt Alexander habe ihn hinrichten lassen weil er den Tod eines Satrapen verlangt, und dieß soll in seinem 90ten Lebensjahre geschehen sein. Pyrrho trat nicht als öffentlicher Lehrer auf, hinterließ auch keine Schule sondern nur einzelne von ihm gebildete Freunde eine Schule lag nicht in der Weise der

1 entgegengesetzte] so auch DoHcSv Lö: verschiedene Pi: entgegengesetzt 14–15 werden so … gestritten.] Lö: führen sie gleichfalls als Skeptiker an. Die neue Akademie gränzt sehr nahe an die Skeptiker Pi: führen sie als Skeptiker auf. Sv: u s w. Plato sind schon skeptisch. 16–17 daß er … 30 Scepsis] Do: σωματικωτερον und περιφανεστερον bestimmter und deutlicher an die Skepsis gegangen sei. Hc: σωματικωτερον d. h. mit deutlichem Bewußtseyn sei er an die Philosophie gegangen. Lö: daß er σωματικώτερον καὶ ἐπιφανέστερον an die Skepsis gegangen sei, Pi: daß er σωματικωτερως und περιφανεστερον an die σκεψις gegangen sei, 26–1156,1 eine Schule … denken.] Do: eine eigentliche Schule liegt nicht im Skepticismus, der nicht eine αιρεσις ist eigentliche Schule sondern ἀγωγη 35 eine Anleitung richtig zu denken. Hc: Eine S c h u l e entspricht nicht dem skeptischen Princip; sie sagten der Skepticismus sei nur eine Anleitung, recht zu leben. Lö: keine αἵρεσις, Schule, sondern nur eine ἀγωγή, Anleitung. Pi: Eigentliche Schule lag nicht in der Art der σκεπτικοι. Nicht αιρεσις, sondern αγωγη, ist die σκεψις, als eine Anleitung. Sv: Schule errichtet er nicht, wie es auch nicht in dem Wesen des Skeptizismus liegt, es werde mehr betrachtet als Anleitung zum richtigen Denken. 40

32 ἐπιφανέστερον] εὐφανέστερον

34 Skepticismus] Skepticismus ist

ἀγωγη] ἀπωγη

278Pi

44.Gr

78vSv 164vHc

M Hegel T1 / p. 378 / 14.10.2022

1156

279Pi 45.Gr

181.Lö

154Do 122Do

46.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Sceptiker, sondern sie gaben mehr eine Anleitung recht zu leben, richtig zu denken. Es werden vom Pyrrho vielfache Anekdoten erzählt worin sein sceptisches Betragen lächerlich gemacht werden soll, wo denn das Allgemeine des Scepticismus gegen einen besonderen Fall gesetzt wird, so daß das Verhalten für sich selbst als widersinnig erscheint. ¦ Er solle so keinem Gegenstande aus dem Wege gegangen sein im Unglauben an die Wahrheit sinn-|licher Empfindung und dergleichen. Man sieht sogleich daß diese Geschichten den Zweck haben den Scepticismus in Consequenzen zu zeigen um ihn lächerlich zu machen. Sextus Empiricus sagt von den Neu-Akademikern eine ihrer Lehren sei gewesen, man müsse sich im Leben betragen nicht nur nach den Regeln der Klugheit, sondern auch nach den Gesetzen der sinnlichen Erscheinung. T i m o n der Phliasier, der Sillograph ist ein Nachfolger Pyrrhos, es werden Sillen, Distichen von ihm angeführt die bitter und scharf sind, der Dr. Paul hat sie in einer Dissertation gesammelt, aber es ist viel unbedeutendes darunter. A e n e s i d e m o s der Gnosier, 80 p. ch. n, hat den ¦ Scepticismus in Alexandrien wieder erweckt, welches damals mit Athen wetteiferte der Sitz der Wissenschaft zu sein. Die Sceptiker waren mehr oder weniger nur vereinzelt vorhanden und der Stoicismus und Epicuräismus standen besonders der Akademie gegenüber, spaeter verliert sich diese in den Scepticismus von dem sie nur durch eine dünne Scheidewand getrennt war. Pÿrrhos Scepticismus zeigt noch nicht viel Bildung und Richtung auf den Gedanken, sondern geht nur gegen das Sinnliche, ein solcher Scepticismus konnte bei der Bildung der Philosophie als Stoicismus, Epicuräismus, Platonismus pp ¦ kein Interesse haben und daß der Scepticismus erst mit der Würde auftrat die der Philosophie angemessen ist, dazu gehört daß er selbst nach der Seite der Philosophie ausgebildet wurde, dieß hat nun Aenesidemos gethan. S e x t u s E m p i r i c u s war ebenfalls ein Scepticer, er hieß Empiricus weil er ein Arzt war, er lebte in der Mitte des 2ten Jahrhunderts p. ch. n. Seine Werke theilen sich in zwei Parthien, hypotÿposes Pyrrhonianas, in drei Büchern, eine allgemeine Darlegung des Scepticismus und in die Bücher gegen die Mathematik d. h. gegen die Wissenschaft überhaupt, speciell | gegen die Geometrie, Arithmetik, Physik, Logik, Ethik und Grammatik, es sind sechs Bücher gegen die Mathematik und 5 gegen die Philosophie. Der Unterschied zwischen der Akademie und dem Scepticismus ist schon bemerkt, er ist nicht weit her und begründet sich besonders auf 15 der Gnosier] Do: ein Cyrenaiker Lö: ein Cyrenaiker, ein Zeitgenosse des Cicero, Pi: von Cyrene 21 den Gedanken,] so auch Sv Do: bestimmten Gedanken und Philosophie, Hc: Gedanken und Philosophie Pi: bestimmte Gedanken, auf Philosophie 23 kein] DoHcLöPi: kein großes 29 Mathematik] so auch Pi DoHc: Mathematiker Lö: Mathematik, dh. Sv: mathematischen Wissenschaften 32–33 Akademie und … Scepticismus] DoHcPi: von der Akademie Lö: neuen Akademie und den Skeptikern Sv: der Sceptischen Philosophie ist nicht sehr groß von den Akademikern.

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 379 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1157

die Sucht der Sceptiker alle Arten des dogmatischen Ausdrucks abzuschneiden, so daß sie z. B. in einem Satze statt sein immer scheinen setzen. Die Sceptiker setzen so an der ¦ Akademie aus daß sie unrein sei indem sie sage, das Zustimmen sei ein Uebel, das ¦ Zurückhalten ¦ der Zustimmung seie ein Gutes, weil sie sagen es sei und nicht es scheine, deshalb haben sie sich nicht hervorgehoben zur Reinheit der Scepsis. Es ist dieß aber nichts als eine Form, die sogleich durch den Inhalt aufgehoben wird. Wenn wir sagen es ist etwas ein Gut und fragen wir was das Gut ist, was das ist dem das Denken zustimmt, so ist der Inhalt hier dieß, daß er nicht zustimmen soll, also die Form ist, es ist ein Gut, aber der Inhalt ist daß man nicht etwas für gut, für wahr gelten lassen soll. So setzen sie auch aus daß die Akademiker sagen man müsse eine Wahrscheinlichkeit der anderen vorziehen, vorziehen ist so eine von den Formen die die Sceptiker auch angreifen. Der Zweck des Scepticismus ist nun im Allgemeinen, daß dem Selbstbewußtsein aus dem Verschwinden alles Seienden, alles Bestimmten, alles Affirmativen diese innere Unbeweglichkeit in sich selbst hervorgehe, diese Ataraxie und es ist so dasselbe Resultat was wir bei den nächsten früheren Philosophien gesehen haben. Wenn also etwas für ein Wahres gehalten wird, so ist das Selbstbewußtsein daran gebunden, aber zur Unbeweglichkeit zur Freiheit des Selbstbewußtseins gehört an nichts gebunden zu sein, damit | es sein Gleichgewicht nicht verliere, denn gebunden an etwas geräth es in Unruhe denn nichts ist fest, jeder Gegenstand ist veränderlich und unruhig und so kommt das Selbstbewußtsein selbst in Unruhe. Die Scepsis hat so den Zweck diese bewußtslose Befangenheit aufzuheben worin das natürliche Selbstbewußtsein befangen ist und insofern der Gedanke sich in einem Inhalte befestigt ihn von solchem im Gedanken festen Inhalt zu heilen, aus dem Wanken von Allem geht dem Selbstbewußtsein seine Befreiung hervor, die

1–2 alle Arten … setzen.] Do: alles Bestimmte aussprechen zu vermeiden so daß an die Stelle des Seins immer Schein gesetzt werde. 4–6 weil sie … Scepsis.] Do: weil sie sagen es sei das ist eine bloße Form Lö: Dieß, daß sie sagten, das eine sei und andre nicht, habe sie verhindert, sich zu erheben zum reinen Skepticismus. Pi: Weil sie sagen: Es s e i gut, darum haben sie sich nicht erhoben 9–10 daß man … soll.] Do: so ist der Inhalt eben das, daß man eine Zustim30 zum Skepticismus. mung nicht geben soll, also ist dieß blos eine Form desselben Inhalts. Lö: daß man seine Zustimmung nicht geben soll. Pi: daß man n i c h t etwas für gut, wahr, gelten lassen soll. 11 vorziehen] so auch DoPiSv Hc: vorziehen und einen Grund dem anderen. Lö: das Vorziehn 13 des Scepticismus] so auch Pi Lö: der Skeptiker ähnlich Sv 15 Ataraxie] so auch Do Hc: αταραξια, Gleichgültigkeit, Un35 erschütterlichkeit LöPiSv: ἀταραξία 17 für ein … wird,] DoPi: für (Do: ein) Seiendes gehalten wird, Hc: für ein Wahres, Seiendes gehalten wird, für ein Gedachtes, Objectives, 19 an nichts … sein,] so auch Do HcPi: Ungebundenheit 22 Die Scepsis] DoLö: Der Skepticismus Hc: Skepticismus Sv: der Sceptiker 22 diese bewußtslose … aufzuheben] so auch Hc Do: diese bewußtlose Befangenheit, diesen bewußtlosen dieß zu verbannen. Lö: diese Abhängigkeit Pi: Alte bewußtlose Befangen40 heit aufzugeben,

165rHc 79rSv 280Pi

47.Gr

M Hegel T1 / p. 380 / 14.10.2022

1158

182.Lö

v Hc

165

48.Gr

b. Gesch. Phil. 281Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

einfache Selbstgleichheit in sich, die nur durch den Gedanken erworben werden kann. Der Gedanken ist es der das zum Bewußtsein bringt was ¦ von Neigungen, Gewohnheiten pp im Menschen ist, was er ist, dieß aber zugleich auflöst indem es sich an sich selbst widerspricht, dieß bringt der Gedanke zum Bewußtsein und so entsteht die Ataraxie, die dem Wanken alles Endlichen folgt wie der Schatten dem Körper. Diese Gleichheit, Unabhängigkeit tritt mit dem Gedanken von sich selbst ein. Sextus Empiricus gebraucht in Rücksicht auf die Ataraxie diesen Vergleich, Apelles habe ein Pferd gemahlt und den Schaum durchaus nicht hervorbringen können, endlich habe er ärgerlich den Schwam worin er die Pinsel ausgewischt und worin so alle Farben vermischt waren, gegen das Bild geworfen und so sei ein treues Abbild des Schaumes entstanden, so finden auch die Sceptiker in der Vermischung alles Seienden und aller Gedanken das Wahre, die Ataraxie, die die Thiere von Natur haben. Pyrrho soll bei einem Sturme seinen bangen Gefährten auf dem Schiff ein Schwein zum Muster aufgestellt haben, in solcher Ataraxie müsse der Weise stehen, aber sie müsse nicht schweinisch sein, sondern durch die Vernunft erworben. – ¦ Der Scepticismus hieß auch pÿrrhonische Philosophie und | ephektische Scepsis von σκέπτειν, suchen, forschen. Man muß Scepsis nicht übersetzen Lehre des Zweifels oder Zweifelsucht. Scepticismus ist nicht ein Zweifel, ¦ Zweifel ist grade das Gegentheil der Ruhe die das Resultat desselben ist, Zweifel kommt von 2 her, es ist ein Hin und Herwerfen zwischen zweien und Mehreren, man beruhigt sich weder bei dem Einen noch bei dem Anderen und doch soll man sich bei dem Einen oder bei dem Anderen beruhigen z. B. Zweifel über die Unsterblichkeit der Seele, über das Dasein Gottes, vor 40 Jahren schrieb man viel darüber, machte wie z. B. im Messias Schilderungen von dem Unglück des Zweifels, man will da seine Ruhe haben in dem Einen oder dem Anderen. Der Scepticismus dagegen ist gleichgültig gegen Eins so wie gegen das Andere, dieß ist der Standpunkt der Ataraxie des Scepticismus.

5

10

15

20

25

1 einfache Selbstgleichheit … sich,] DoHc: Atarraxie Lö: ἀταραξία 1–2 nur durch … kann.] so auch Do Hc: nur durch Vernunft, durch den Gedanken erworben werden kann; Lö: durch Vernunft erworben wird und nur dadurch erworben werden kann. Pi: die mit Vernunft erworbene αταρραξια. 30 3 auflöst] Hc: wankend gemacht Pi: wankend macht 5 dem Wanken] so auch DoHcPi Lö: den Werken 8 hervorbringen] DoPi: herausbringen Hc: ausdrücken 10–11 so sei … entstanden,] Hc: die Abbildung des Schaums getroffen. Lö: das Schäumen hervorgebracht. Pi: und damit die Abbildung des Schaums getroffen. 17 ephektische Scepsis] Hc: zetetische Philosophie 17 suchen, forschen] Do: Forschen, Suchen, sich also nur forschend verhalten, aber so nur ζητειν. HcPi: σκεπτειν 35 forschen, suchen, Lö: daß man sich nur forschend, ζητῶν, suchend verhalte. 17 Scepsis] Pi: Skepticismus 20 Zweifel kommt … her,] Do: Zweifel kommt her von Zwei, Pi: 2 hat man im Zweifel, beides kann schwankend gemacht werden. Sv: (Zweifel von Zwei) 25–27 Der Scepticismus … Scepticismus.] DoHc: Der Skeptizismus ist (Hc: aber) gleichgültig gegen das Eine (Do: als Hc: wie gegen) das Andre. Lö: Gleichgiltigkeit gegen Leiden, das eine wie das andere ist die Ataraxie des 40 Skepticismus. Pi: Das Zweifeln kann Ruhe in keinem finden. Skepticismus ist aber Ruhe gegen das

M Hegel T1 / p. 381 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1159

¦ Der Scepticismus giebt sich nun näher, nach Sextus Empiricus, für eine Kraft aus, Empfundenes und Gedachtes, Empfundenes ist es nach der epicuräischen Form, Gedachtes nach der stoischen, unmittelbares Bewußtsein und denkendes Bewußtsein. Beide Klassen befassen alles was auf irgend eine Weise entgegenzusetzen ist, das Sinnliche dem Sinnlichen, das Gedachte dem Gedachten, oder das Sinnliche dem Gedachten oder das Gedachte dem Sinnlichen d. h. es soll ein Widerspruch gezeigt werden worin eins so viel Werth hat als das Andere, das Entgegengesetzte, dadurch entstehen die Epochen d. h. die Zurückhaltung der Zustimmung etwas für ein Wahres gelten zu lassen, und daraus geht dann die Freiheit aller Bewegung des Gemüths hervor. So wird zB. das Sinnliche dem Sinnlichen entgegengesetzt, ein Thurm der viereckig ist erscheint in der Entfernung rund, eins gilt so gut als das Andere, dieß ist nun zwar ein triviales Beispiel, aber es kommt | auf den Gedanken an der darin ist. Bei dem Entgegensetzen des Gedachten gegen das Sinnliche, wird die Bestimmung des Anaxagoras aufgeführt der aus Gedankengründen aufzeigt daß der Schnee schwarz sei, er werde Wasser und dieß sei farblos, ¦ farblos sei aber schwarz, ebenso wird indem das Gedachte dem Gedachten entgegengesetzt wird, die Vorsehung aus dem Sÿstem der himmlischen Körper behauptet, diesem aber entgegengesetzt daß es den Guten oft schlecht und den Bösen gut gehe. Das Nähere wie die Scepticer verfahren ist nun zu betrachten. Das Allgemeine ist daß sie jeden Bestimmten, Behaupteten, Gedachten sein Anderes entgegen setEine sosehr als gegen das Andre, will nicht an Einem der Entgegengesetzten die Festigkeit finden. Sv: Sceptiker ist gleichgültig sowohl gegen das eine als das andre. 2–8 Empfundenes und … Epochen] Do: das Empfundene und Gedachte (Epikuräismus und Stoizismus) auf irgend eine Weise entgegenzusetzen es seie das Sinnliche dem Sinnlichen, das Gedachte dem Gedachten, oder beide einander, d.h einen Widerspruch derselben zu zeigen und dadurch zu zeigen, daß eines so viel Werth hat als das Entgegengesetzte und so entstehe die Epoche Hc: dem Empfundenen und Gedachten, wie Sextus sagt, jenes nach der epikureischen, dieses nach der stoischen Art, sie auf irgend eine Weise entgegen zu setzen, das Sinnliche dem Sinnlichen oder das Gedachte dem Gedachten oder das Sinnliche dem Gedachten oder das Gedachte dem Sinnlichen d. h. einen Widerspruch derselben gegen einander zu zeigen und zu zeigen, daß eines so viel Werth hat als das entgegengesetzte und daraus entstehe die Epoche Lö: das Empfinden nach der epicureischen und das Gedachte nach der stoischen Form hin, diese beiden Classen auf irgend eine Weise entgegenzusetzen: das Sinnliche dem Sinnlichen, oder das Gedachte dem Gedachten, oder das Sinnliche dem Gedachten oder das Gedachte dem Sinnlichen entgegenzusetzen dh. dadurch ihre Widersprüche zu zeigen und daß das eine so viel Werth hat, wie das andere. Dadurch entstehe die ἐποχή, Pi: das Empfundene und Gedachte auf irgend eine Weise entgegenzusetzen, das Sinnliche dem Sinnlichen oder das Gedachte dem Gedachten, oder untermischt, d. h. Widerspruch derselben gegen einander zu zeigen, und zu zeigen, daß Eines soviel Werth hat, als sein Entgegengesetztes. Dadurch entstehe die εποχη. Sv: begreift das Empfundene und das Gedachte, diese sucht der Scepticer sich auf irgend eine Weise entgegenzusetzen, ihren Widerspruch zu zeigen, und dadurch entsteht die εποχη 10 Freiheit aller Bewegung] Do: die Befreiung HcPi: Freiheit von (Hc: aller) Bewegung Lö: Freiheit von allen Bewegungen

79vSv

49.Gr

183.Lö

M Hegel T1 / p. 382 / 14.10.2022

1160 123Do 124Do

G. d Ph. 43 166rHc

282Pi 50.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

zen und dieß nun haben sie in gewisse Formen gebracht. ¦ Man kann der Natur des Scepticismus nach kein System fordern, es werden nur allgemeine Formen, Methoden dieser Entgegensetzung gezeigt. Die Scepticer haben dieß Tropos, Wendung, genannt, es sind Formen die auf alles Gedachte, Empfundene angewendet werden um zu zeigen daß es nichts an sich ist. Dieser Tropen sind 10 ältere und 5 neuere. Was die älteren betrifft, so beziehen sie sich vornehmlich auf das Sinnliche und gehören einem wenig gebildeten ¦ Denken an, sie gehen gegen das was wir den gemeinen Glauben an die Wahrheit der Dinge nennen, das Sinnliche. Der Scepticismus war wesentlich davon entfernt die Dinge der unmittelbaren Gewißheit für wahr zu halten, in neuerer Zeit hat Schulze in Göttingen sich breit gemacht mit seinem Scepticismus, er hat auch einen Ainesidemos geschrieben und hat auch in anderen Werken den Scepticismus ausgelegt im Gegensatz gegen Leibnitz und Kant. ¦ In diesem modernen Scepticismus wird angenommen, daß das was in unserem unmittelbaren Bewußtsein | ist, alles Sinnliche ein Wahres sei. Die Scepticer haben gelten lassen daß man sich danach richten müsse, es aber als etwas Wahres auszugeben ist ihnen nicht eingefallen. Was nun die Tropen betrifft so bemerkt Sextus daß sie sich unter drei Bestimmungen bringen lassen, daß sie betreffen 1. das beurtheilende Subjekt. 2. den Gegenstand über den geurtheilt wird. 3. die Beziehung des Subjekts und Objekts. Wenn das Denken weiter gebildet ist, so faßt es die Dinge in diese allgemeineren Bestimmungen zusammen, wir haben die Tropen nun kurz anzuführen, bei den älteren ist der Mangel der Abstraktion zu erkennen. 1. Der erste Tropos ist die Verschiedenheit der Thiere, des Lebendigen, daß das Lebendige verschiedene Organisation hat, daraus entspringt die Verschiedenheit 1 dieß nun … gebracht.] Lö: Diese Entgegensetzungen brachte der Skepticismus in gewisse Formen, Pi: Das Entgegensetzen haben die Skeptiker in gewisse Formen gebracht. 5 sind] so auch DoHc Pi: sind zweierlei. Sv: gibt 6 Was die … betrifft,] DoHc: jene Lö: Die ältern τρόποι Pi: Die Aelteren 10 für wahr … halten,] Do: gelten zu lassen Hc: für wahr halten. Pi: für Seiendes gelten zu lassen. 13–16 In diesem … eingefallen.] Do: was angenommen wird, das sinnliche Empfinden sei ein Wahres. Solches als Wahres gelten zu lassen fiel den Skeptikern nicht ein. Hc: Der neue ist das Gegentheil vom alten; das unmittelbare Bewußtsein, die Empfindung wird in diesem neuen als wahr dargestellt. Solches als wahres gelten zu lassen, ist den Skeptikern nicht eingefallen. Lö: In diesem neuen Skepticismus ist gerade das Gegentheil angenommen, daß das, was durch die Sinne empfunden wird, wahr sei. Die Skeptiker haben dies auch gelten lassen, daß man sich danach richten müsse; aber etwas ganz Anderes ist es, daß es wahr sei und dagegen war der Skepticismus gerichtet. Pi: Es wird angenommen, daß das sinnliche Empfinden, ein Wahres sei. Dem gesunden Menschenverstand wird ein Sein abgesprochen. Die Skeptiker haben das auch gelten lassen. Aber etwas ganz anderes ist Wahrheit. Gegen Wahrheit des gemeinen Bewußtseins ist Skeptizismus am Ersten gerichtet gewesen. Sv: Dieser moderne Scepticismus ist das Gegentheil von dem Alten. Alles Sinnliche wird darin als etwas Wahres angenommen, der Alte sagt nur man konnte sich danach richten, nicht aber seie sie etwas Wahres 17 die Tropen] so auch DoHc LöSv: Die τρόποι 20–21 diese allgemeineren Bestimmungen] Pi: allgemeinen Gesichtspunkten

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 383 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1161

der Empfindung, einige Thiere entstehen durch Begattung, ¦ andere aus Eiern, andere werden lebendig geboren, sie haben verschiedenen Ursprung und so ist denn für sie manches anders, was weiß erscheint sieht der Gelbsüchtige gelb, das was von einem so empfunden wird, wird von einem Anderen anders empfunden. 2. Der zweite Tropos ist die Verschiedenheit der Menschen, da wird dann viel Idiosinkrasie aufgetrieben, dem Einen der eine große Dosis Schierling verschluckt bekommt das gut den Anderen nicht, der empfindet so der Andere so. Verschiedenheit der Menschen überhaupt ist etwas was jetzt auch in anderer Weise vorkommt, man sagt die Menschen seien verschieden in Ansehung des Geschmacks der Religion pp Die Religion müsse einem jeden überlassen werden, die Folge davon ist daß es in Ansehung der Religion nichts Objektives, Wahrhaftes giebt, auf die Subjektivität alles hinausläuft und Indifferentismus gegen alle Wahrheit entsteht. Da giebt es denn keine Kirche mehr, jeder hat seine Kirche, seine Lithurgie für sich, jeder hat seine eigene | Religion. 3. Der dritte Tropos ist die Verschiedenheit der Organisation der Sinne, was dem Auge erhaben erscheint ¦auf einer gemahlten Tafel, ist ¦ für das Gefühl glatt. 4. Der vierte, ist die Verschiedenheit in dem Subjekt nach seinen Zuständen, Veränderungen in ihm, Jugend und Alter urtheilen über ein und demselben Gegenstand häufig verschieden. 5. Der fünfte, betrifft die Verschiedenheit des Orts, der Lage der Gegenstände, des Lichts, dieß sieht von hier blau aus, von da gelb, das Licht kann man also nicht sagen mache hell, von einem anderen Standpunkt sieht es anders aus[.] 6. Der sechste ist von der Vermischung hergenommen, indem nichts allein in die Sinne fällt sondern vermischt, der Geruch ist mit der Luft, der Temperatur verbunden. 7. Der siebente Tropos ist der Zusammenhalt, die Größe oder Menge der Dinge, wenn man behauptet die Hörner eines Ziegenbocks sehen schwarz aus, so findet sich ¦ daß sie zerrieben weiß sind, der carrarische Marmor ganz ist

1 durch] so auch LöSv Pi: ohne 2 verschiedenen Ursprung] Hc: verschiedene Entstehung und so haben sie auch verschiedene Empfindung. 6 Idiosinkrasie] so auch Hc Pi: ιδιοσυγκρασιαι 8–10 ist etwas … Religion pp] Hc: bezieht sich hier also mehr auf die Empfindung; der eine hat diese Weltanschauung, der Andere jene; Sv: So hatten die Menschen verschiedene Weltanschauungen und verschiedene Religionen 14 jeder hat … Religion.] Hc: jeder hat seine Religion. Lö: jeder hat verschiedene Weltanschauungen, jeder seine eigene Religion. Sv: Indifferentismus. 18–19 Alter ur35 theilen … verschieden.] Do: oft die Gegenstände verschieden erscheinen. Lö: Alter, Schönheit, Häßlichkeit. Dies macht die Gegenstände verschieden erscheinen. Pi: Alter, Jugend, etc. das Schöne kann der Jugend so vorkommen, dem Alter aber nicht. Sv: Alter, Jugend fällen verschiedene Urtheile. 21–22 das Licht … hell,] Do: daher sei das Licht nicht hell, Hc: Laternenlicht ist im Finstern hell, im Sonnenschein unscheinbar Sv: So könne man nicht sagen das Licht sei hell 28 sie zerrieben weiß] Do: 40 gerieben weiß Hc: geschabt wird, ist weiß; Lö: zerstoßen Pi: Geschabt sieht es weiß. Sv: zerrieben 30

80rSv

51.Gr 166vHc 283Pi

184.Lö

M Hegel T1 / p. 384 / 14.10.2022

1162

52.Gr 80vSv

284Pi

167rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

gelb, zerrieben weiß, eine mäßige Portion Wein stärkt, eine Menge zerstört den Körper. 8. Der achte ist das Verhältniß, dieß ist ein allgemeiner Tropos. Das Verhältniß enthält den Gegensatz, was im Verhältniß zu einander ist, ist einmal selbstständig für sich, das andere Mal aber indem es im Verhältniß ist, ist es auch nicht selbstständig. 9. Der neunte Tropos ist dann das seltenere oder öftere Geschehen der Dinge, die Gewohnheit verändert das Urtheil der Dinge, die Gewohnheit ist auch so ein Umstand welcher uns zu sagen erlaubt, daß uns die Dinge so scheinen nicht daß sie so sind. Wenn man sagt das ist so, so kann man auch einen Umstand aufzeigen wo ihnen das entgegengesetzte Praedikat zu kommt. | 10. Der zehnte Tropos ist ein ethischer und bezieht sich auf Sitte, Recht, Gesetz, was hier für Recht gilt, gilt anderswo für Unrecht. In Rhodos ist es Gesetz daß der Sohn die Schulden seines Vaters bezahle, ¦ in Rom kann er die Erbschaft ausschlagen. Die 5 anderen sceptischen Tropen gehören dem Denken an, sie beziehen sich auf einen anderen gebildeteren Standpunkt des reflektirenden Denkens und es wird dabei ein bestimmter Begriff gezeigt. Sextus Empiricus setzt sie auseinander ¦ und zeigt von ihnen, daß auf diese Wendungen alle Sceptischen Untersuchungen hinauslaufen, er sagt der vorliegende Gegenstand ist entweder ein empfundener oder gedachter er mag nun bestimmt werden wie er will, so ist eine Verschiedenheit der Meinungen und besonders der philosophischen über ihn. Dieß ist nun der erste Tropos, einige halten das ¦ Empfundene für das Wahre, andere das Gedachte allein, andere wieder einiges Gedachte und einiges Empfundene, es ist so also ein Widerspruch. Dieß ist auch der beliebte Tropos neuerer Zeit, daß wegen der Verschiedenheit der Philosophien nichts von der Philosophie zu halten sei, man zeigt da auf daß andere Philosophien grade das Gegentheil behaupten, wir können nicht

5

10

15

20

25

1 gelb, zerrieben] Do: gerieben im Ganzen gelb Pi: pulverisirt 1–2 eine Menge … Körper.] Do: große Menge zerstört ihn. Hc: zerstört. Lö: eine große schwächt. Pi: eine Menge zerstört. Sv: viel schadet 5 das andere … selbstständig.] Do: dann nur in Beziehung auf ein anderes. Hc: das Verhältniß ist nicht selbständig. Lö: dann aber wird es nicht selbstständig genommen, insofern es dies nur 30 ist, was es ist, insofern es im Verhältnisse ist. Pi: Sofern es aber, was es ist, n u r ist im Verhältniß, so ist es nicht selbständig. 7 das Urtheil … Dinge,] Do: den Werth der Dinge. Hc: die Urtheile über die Dinge. 12 was hier … Unrecht.] Do: das ist Recht, der Humesche Skeptizismus sagt das Recht sei nur Gewohnheit. Hc: Hier gilt das für Recht, was dort nicht für solches gilt; es ist also Sache der Gewohnheit. Lö: Das Gesetzliche ist nur eine Sache der Gewohnheit. Bei einem Volke gilt dies so, 35 bei einem andern anders. Pi: Vom Rechten ist nur zu behaupten, daß es h i e r für Recht gilt. Hume sagt auch, Gesetz sei nur Sache der Gewohnheit, nichts an und für sich. Sv: Was hier recht ist ist nicht überall recht. Gesetzliches ist Sache der Gewohnheit. 19 hinauslaufen] Hc: beruhen Lö: herauslaufe 20 bestimmt] so auch Do Hc: gedacht Lö: erkannt 22 für das Wahre] DoLöSv: (Lö: allein) für das Kriterium Hc: für das Kriterium der Wahrheit Sv: für wahr; 26–1163,2 wir können … halten] Hc: 40 26 daß] das

M Hegel T1 / p. 385 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

1163

zur Wahrheit kommen, denn die Menschen hätten zu verschieden über die Wahrheit gedacht. Ist nun dieser Widerspruch nicht aufzulösen, so halten wir, sagt Sextus weiter, unsere Zustimmung zurück, kann aber eine Zustimmung hervorgebracht werden, so ist die Frage worin sollte die Entscheidung liegen, soll das Empfundene beurtheilt werden durch das Empfundene oder Gedachte. Wenn das Empfundene durch Empfundenes beurtheilt werden soll, so giebt man zu, daß das Empfundene einer Begründung bedürfe, was also das Begründende sein soll bedarf damit aber ebenso sehr einer Begründung, so kommt man in das Unendliche fort. Ebenso ist es wenn das Gedachte das Criterium sein soll, soll dieß sein so | bedarf es auch der Begründung, da das Gedachte ein Solches ist über welches keine Uebereinstimmung statt findet, das Gedachte muß also ebenso begründet werden, das Begründende ist aber ebenso ein ¦ Gedachtes und bedarf auch wieder der Begründung. Das ist dann der zweite Tropos, das Vorstellen ins Unendliche. ¦ Es ist hier das Verhältniß von Ursach und Wirkung, von der Wirkung kommt man auf die Ursache diese ist aber auch nichts Ursprüngliches, ist selbst eine Wirkung und so kommt man ebenfalls ins Unendliche. Wenn man aber in den Fortgang in das Unendliche verfällt, so hat man keine Begründung, denn was man als Ursache annimt ist selbst nur Wirkung und so geht man nur immer fort und darin liegt daß kein Letztes gesetzt ist, sondern es geht ins Unendliche fort d. h. es ist damit keine Ursach, keine Begründung gesetzt. Diese falsche Meinung als ob dieser Fortgang eine wahrhafte Kathegorie wäre, findet sich auch bei Kant und Fichte, damit ist dann aber kein wahrhaft Letztes, oder was dasselbe ist, Erstes gesetzt. Das unendliche Fortgehen stellt sich der Verstand als etwas Erhabenes dar, aber der Widerspruch ist der, daß man von einer Ursache spricht und es sich zeigt daß dieß nur

Ist dieser Widerspruch nicht zu entfernen, so halten Lö: Man meint, an diesem τρόπος eine bestimmte Kathegorie zur Widerlegung der Wahrheit zu haben. Wie ist dieser Widerspruch, fragt Sextus weiter, übereinstimmend zu machen oder nicht? Im letztern Falle halten Pi: Wie ist nun dieser Widerspruch übereinstimmend zu machen? Ist er nicht übereinstimmend zu machen, so halten Sv: darum könne man zu keiner Wahrheit kommen. 4–5 das Empfundene] so auch DoHcPi Lö: das Empfinden Sv: 30 nach Empfinden 5 Empfundene2] DoHcPi: Empfindung 6 Empfundene] so auch DoHc Lö: Empfinden Sv: Empfindung 7 Empfundene] so auch DoHcPiSv Lö: Empfinden 7 Begründende] so auch DoLö Hc: Begründung Pi: begründend 9 das Criterium] DoHcLöPi: das Beurtheilende 10 der Begründung, … welches] Do: der Begründung, da das Gedachte ein solches ist, über welches Hc: der Begründung, Lö: erst wieder der Begründung, da es ohnehin ein solches ist, wobei Pi: der 35 Begründung, da es solches ist, worüber Sv: Eben so für das Gedachte. 11–13 muß also … Unendliche.] Do: und so verfällt man in das Unendliche und das ist der zweite Tropus. Hc: bedarf einer Begründung; die Begründung bedarf auch einer Begründung und so fort. Das Verfallen ins Unendliche ist also der 2te dieser Tropen. Lö: einer Begründung. Das Begründende wäre aber wieder das Gedachte und so käme man wieder ins Unendliche. Das Verfallen in’s Unendliche ist der 2te τρόπος. Pi: 40 Das ist der 2~ Tropus, das Verfallen ins Unendliche. Sv: Die Begründung ist wieder etwas Gedachtes. So ins Unendliche 25

53.Gr

185.Lö 124Do 125Do

M Hegel T1 / p. 386 / 14.10.2022

1164

c. Gesch. Phil 285Pi 81rSv

167vHc

54.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

eine Wirkung ist, man kommt nur bis zum Widerspruch und zur beständigen Widerholung desselben, aber nicht zur Auflösung und damit zum wahrhaften Prius, es ist daher eine falsche Meinung dieß als etwas Wahres anzusehen. ¦ Sollte dieß Fortgehen nicht genügen, was auch die Sceptiker einsahen, sollte es abgeschnitten werden, so kann dieß auf folgende Weise geschehen, daß das Sein oder das Empfundene seine Begründung im Gedanken hätte, daß der Gegensatz von Gedanken und Empfindung so gefaßt wird, ¦ daß umgekehrt auch der Gedanke, das Andere seine Begründung in dem Empfundenen hätte, so wäre jedes begründet und es würde nicht zur Unendlichkeit fortgegangen, das Begrün-|dende wäre auch das Begründete, es würde nur von einem zum anderen gegangen. Dieß haben sie nun den Tropos der Gegenseitigkeit genannt, Diallelous, man kann es auch den Beweis im Zirkel nennen, da ist aber ebenso wenig eine wahrhafte Begründung vorhanden, jedes ist nur durch das Andere keines ist an und für sich gesetzt, dieß kann aber vermieden werden und so werden wir auf die höchste Form geführt, indem ein Ansich, ein erstes, unbewiesenes Axiom vorausgesetzt wird. So geht man auch in den endlichen Wissenschaften zu Werke. Wenn man ein solches unbewiesenes Axiom annimt so fällt man in die Wendung der Voraussetzung, wenn man aber sich, wie dieser Dogmatismus, das Recht nimt etwas vorauszusetzen, so hat auch jeder Andere ebenso gut das Recht etwas vorauszusetzen, damit kommt dann die moderne unmittelbare Offenbarung des Subjekts hervor, jeder thut nichts als daß er versichert, daß er in seinem Bewußtsein z. B. findet daß Gott ist, da hat dann jeder das Recht zu sagen er finde in seinem Bewußtsein daß Gott nicht ist. Mit

3–5 Sollte dieß … werden,] Do: sollte dieß Fortgehen abgeschnitten werden, Hc: Daß dieser Progreß nicht genügt, sahen die Skeptiker ein; sollte er aber abgeschnitten werden, Lö: Sollte, da das Fortgehn in’s Unendliche nicht genügt, sondern eben die Ungenügsamkeit darin gesetzt werden muß, dies abgeschnitten werden, Pi: Sollte das Fortgehn ins 1 abgeschnitten werden, 5–6 das Empfundene] so auch Do HcLöPi: das Empfinden 8 Empfundenen] so auch DoPiSv Hc: Empfundenen oder in der Empfindung. Lö: im Empfinden. 8–10 und es … gegangen.] Do: Das Begründende wäre so das Begründende des ersten und es würde so zum Ersten gegangen und nicht darüber hinaus. Hc: Das Begründende wäre dann das erste, aber man ginge dann nicht über dasselbe hinaus sondern zu ihm zurück. Lö: Aber das Begründende wäre dann auch das Begründende des Ersten; so würde zum Ersten zurückgegangen, aber nicht über dieses. Pi: aber es ging nicht ins schlecht Unendliche fort. 11 Gegenseitigkeit genannt, Diallelous] Do: Gegenseitigkeit genannt, Dialelus, Hc: Gegenseitigkeit, des Beweises durch den Cirkel, διαλληλους. Lö: Gegenseitigkeit genannt (δί’ ἀλλήλους [Textlücke]) PiSv: Gegenseitigkeit, δι’ αλληλους, 15 unbewiesenes Axiom] so auch Do Hc: Unvermitteltes vorausgesetzt wird; ein unbewiesenes wäre ein Axiom; LöPi: unmittelbares angenommen würde, ein (Lö: übereinstimmendes Pi: unbewiesenes) Axiom. Sv: Unvermitteltes als Axiom 18 nimt etwas vorauszusetzen,] Do: das Entgegengesetzte zu behaupten HcLöPi: anmaßt, eine Voraussetzung zu machen, Sv: der Voraussetzung. 19 etwas vorauszusetzen,] Hc: ein Entgegengesetztes vorauszusetzen. Lö: Gegentheil vorauszusetzen. PiSv: das Entgegengesetzte vorauszusetzen. 34 διαλληλους] διαλελους

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 387 / 14.10.2022

die griechische philosophie · zweite periode

5

10

15

20

25

1165

diesem unmittelbaren Wissen in neuerer Zeit ist man so gar weit nicht, etwa nicht weiter als die Alten. Dieß ist nun der 3te Tropos der Voraussetzung. Bei Sextus ist dieß der 4te und der Diallelous der 3te. Dieß ist nun der Scepticismus überhaupt, das sceptische Bewußtsein, das Verfahren ist von der höchsten Wichtigkeit, in allem unmittelbar Angenommenen aufzuzeigen daß es nichts festes, nichts an und für sich ist und die Scepticer ha¦ben so alle besonderen Bestimmungen der einzelnen Wissenschaften vorgenommen und gezeigt daß sie nichts festes sind. So greift in der Mathematik Sextus das an, daß man sagt es giebt einen Punkt, Raum, Linie, Fläche, Eins pp alle Bestimmungen der Wissenschaften nimt er vor | und zeigt an ihnen das Andere ihrer selbst auf. So z. B. Punkt und Raum lassen wir unbefangen gelten, Punkt ist im Raum und ein Einfaches im Raum, er hat keine Dimension, hat er keine Dimension ¦ so ist er nicht im Raum; insofern das Eins räumlich ist nennen wir es einen Punkt, wenn dieß aber einen Sinn haben soll so muß es räumlich sein und als räumliches Dimension haben, so ist es aber kein Punkt mehr; es ist die Negation des Raums insofern es die Grenze des Raums ist, als solche berührt er den Raum, diese Negation hat also einen Antheil an dem Raum, ist selbst räumlich, ist so ein Nichtiges in sich, ist aber damit auch ein Dialektisches in sich. ¦ Der Scepticismus hat also auch eigentlich spekulative Ideen behandelt und ihre Wichtigkeit aufgezeigt. Das Aufzeigen des Widerspruchs beim Endlichen ist ein wesentlicher Punkt der speculativ philosophischen Methode, was aber die speculative Idee selbst anbetrifft, so ist diese nicht einseitig endlich und sie enthält das Negative, diese Idealität in ihr selbst. Sextus Empiricus kommt auch auf die speculative Idee die Aristoteles als das Sichselbstdenken des Denkens ausdrückt, das absolute Denken oder als die Vernunft als sich selbst begreifend. Gegen diese Idee

1 in neuerer … nicht,] Hc: der Neueren ist nicht viel werth. 3 der Diallelous … 3te.] Lö: der δί’ ἀλλήλους: [Textlücke] Pi: δι’ ἀλληλους das Letzte 5–6 in allem … festes,] Do: von allem Endlichen aufzuzeigen daß es nur ein Endliches ist, nur ein Negatives, Hc: von jedem unmittelbar Aufgenommenen aber Endlichen aufzuzeigen, daß es nichts haltbares, nichts festes, nichts absolutes, nichts wah30 res ist; Lö: von allem Endlichen aufzuzeigen, daß es nur ein Endliches ist. Pi: von allem Angenommenen aufzuzeigen, daß es n u r angenommenes, negatives ist. 6–7 haben so … besonderen] Lö: ha-|ben sich da keine Mühe dauern lassen, Pi: Sextus Empiricus hat sich die Mühe genommen, alle besondern 8–9 daß sie … Eins pp] Lö: daß sie sich widersprechen, nicht ein Festes sind. Bei den Mathematikern nahmen sie die Bestimmungen von Punkt und Linie, bei den Arithmetikern die Zahl 35 usf. Sv: von allem Angenommenen daß es nur etwas Negatives nichts festes und Wahres ist. Und dieses zu zeigen geben sie sich alle mögliche Mühe. So Sextus gegen die Mathematiker, gegen Logische Bestimmungen und Voraussetzungen. 10–11 und zeigt … auf.] Hc: und zu zeigen, daß sie ein Negatives sind; Pi: und zu zeigen, daß sie nichts Festes, Wahres sind. 22–23 sie enthält … selbst.] Do: so enthält sie die negative Idealität in ihr selber. Hc: Die skeptische Philosophie oder Speculation 40 enthält die Negativität in sich selbst. Lö: sie enthält diese Negation die Idealität in sich selbst. Pi: enthält das Negative in ihr selbst.

186.Lö

55.Gr

286Pi

168rHc

186.Lö

M Hegel T1 / p. 388 / 14.10.2022

1166 81vSv

56.Gr

287Pi

287Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

argumentirt Sextus so: die Vernunft die begreift ist entweder das ¦ Ganze oder ein Theil, ist sie das Ganze so bleibt nichts übrig für das Begriffene, den Gegenstand, Inhalt, ist sie aber ein Theil der sich selbst begreifen soll, so wird also das Andere nicht begriffen, oder wird dieser Theil wieder als das Ganze genommen in anderer Rücksicht, so tritt wieder dieselbe Argumentation ein, es bleibt nichts übrig, oder wäre das Begreifen so ein Theil daß das Begriffene ein anderer Theil ist, so begriffe nicht das Begreifende sich selbst, dächte das Denken nicht sich selbst, sondern ein Anderes. Bei dieser Argumentation geschieht weiter nichts als daß in das | Verhältniß des Insichselbstdenkens des Denkens das Verhältniß vom Ganzen und Theil nach der gewöhnlichen Verstandesbestimmung hineingebracht wird. Dieß Verhältniß aber ist viel zu untergeordnet, ganz ungehörig um in die speculative Idee gebracht zu werden. Die Argumentation beruht also darauf daß in die Idee zuerst eine fremde Bestimmung hineingebracht und dann dagegen argumentirt wird, nachdem sie so verunreinigt ist. Das Verhältniß vom Ganzen und Theil gehört nicht hierher, man thut der Idee die Krätze an um sie dann zu kratzen, es wird eine Bestimmung in sie hineingebracht um sie danach einseitig zu isoliren, ohne daß das andere Moment ihrer Bestimmung hinzugenommen wird. Ebenso ist es, wenn man sagt ¦ Objektivität und Subjektivität sind verschieden, also kann nicht ihre Einheit ausgedrückt werden, man hält sich, sagt man, an die Worte, aber die Bestimmung ist so einseitig, das Andere gehört auch dazu, daß diese Unterschiedenheit nicht das ist was gilt, sondern aufzuheben ist[.] Dieß mag genug sein vom Scepticismus und wir haben damit den zweiten Theil der griechischen Philosophie beendet. | 1 die Vernunft] DoHcPiSv: die begreifende Vernunft Lö: die Idee, 2 sie] so auch HcLöSv Pi: sie als Begreifendes 3–4 so wird … begriffen,] Do: so begreift er nur einen Theil Hc: so wird der andere Theil nicht begriffen; Lö: so würde das Andere nicht begriffen, 5–6 es bleibt … ist,] Do: oder wäre es so ein Theil, daß das Begriffene der andere Theil wäre, Hc: so bleibt für den Begreifenden nichts übrig. In anderen Fällen dächte sich das Denken nicht selbst, sondern etwas Anderes, wenn es nämlich verschiedene Theile wären. Lö: so bleibt nichts für das zu Begreifende übrig. Oder wäre das zu Begreifende so ein Theil, daß das Begreifende der andere Theil wäre, Pi: bleibt nichts für das zu Begreifende übrig. Oder wäre das Begreifende der eine Theil, das Begriffende aber der andre Theil, 8–9 in das … Denkens] Lö: in dem Begriffe des sich selbst Denkens das Verhältniß Pi: in dem Verhältniß des sich selbst Denkens 15–19 es wird … Worte,] Do: das geschieht gewöhnlich, daß die Idee nach dem einen Moment hin isolirt wird z B bei Subjectivität und Objectivität, ein Unterschied der eben so aufgehoben ist in der Einheit Hc: die Idee wird auf diese Weise höchst einseitig aufgefaßt. – Subjectivität und Objectivität sind zwei Worte, also sind sie verschieden; Lö: Es geschieht der Idee oft, daß eine einseitige Bestimmung in sie hineingetragen wird. Man hat in solchen Fällen einerseits ganz Recht: der Subjectivität und Objectivität Einheit liegt in der Idee, die Verschiedenheit liegt also auch darin. Man hält sich überhaupt an das Wahre, Pi: Ein Moment wird gesondert und die Identität nicht hinzugenommen. /| Subjectivität und Objectivität sind zwei Worte, kann also ihre Einheit nicht ausgedrückt werden.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 389 / 14.10.2022

1167

¦ D r i t t e Pe r i o d e der g r iechisc hen Philosophie.

5

10

15

20

Dieß Dritte ist nun als das Dritte das Resultat des ganzen Vorhergehenden, mit diesem Dritten was das Konkrete ist geht eine ganz neue Epoche an, es ist dieß Dritte die Gestalt der Philosophie die mit dem Christenthum, mit dieser Revolution die sich in der Welt gemacht hat auf das Engste zusammenhängt. Die letzte Stufe die wir gehabt haben war jene Rückkehr des Selbstbewußtseins in sich, diese unendliche Subjektivität ohne Objektivität des Scepticismus, dieß rein negative Verhalten gegen alles äusserliche Dasein, Erkenntniß, gegen alles Bestimmte, Geltende, Feste, Wahre. Diese Rückkehr in das Subjektive Bewußtsein ist eine Befriedigung in sich selbst, aber eine Befriedigung durch die Flucht, durch das Aufgeben alles Bestimmten, durch die Flucht in die reine unendliche Abstraktion in sich. Dieß Aufgeben alles Objektiven ist der letzte Standpunkt, es ist die absolute Armuth an allem Inhalte, vollkommenes Ausleeren von allem Inhalte der ein Festes, Wahres sein soll. Es ist bemerklich gemacht daß das stoische und epicuräische System dasselbe Resultat und Ziel haben, aber im Scepticismus ist diese Entäusserung vollendet, diese Entäusserung alles Bestimmten und damit ist gesetzt die vollkommene Erinnerung, Innerlichmachung. Was das Äusserliche, Politische anbetrifft, so ist es die Form der Philosophie in der römischen Welt, der Cha-| rakter der römischen Welt ist die abstrakte Allgemeinheit gewesen, die als Macht diese kalte Herrschaft ist, in der alle besonderen Individualitäten, individuellen Volksgeister aufgehoben worden sind. Die Welt in ihrer Existenz hat sich nur in zwei Theile getheilt, einerseits die Atome, die Privatleute und andererseits ein

1–2 D r i t t e Pe r i o d e …P h i l o s o p h i e .] Do: D r i t t e Pe r i o d e d e r g r i e c h i s c h e n P h i l o s o p h i e Hc: Beschluß der ersten Periode. Lö: 1 . D r i t t e Pe r i o d e . / D i e N e u p l a t o n i s c h e P h i l o s o p h i e . Pi: Hiermit ist der 2~ Theil der ersten Periode a b g e s c h l o s s e n . D e r 3 ~ T h e i l , B e s c h l u ß der ersten Periode Sv: 3 T h e i l d e r I Pe r i o d e . 8–9 dieß rein … Verhalten] Lö: die Negation Pi: ein negatives Verfahren 10 Subjektive Bewußtsein] so auch Hc LöPi: Subject 12 alles Bestimmten] Pi: alles Objectiven, 13 Aufgeben alles Objektiven] so auch Do Hc: Aufgeben alles 30 Objectiven, alles Wahrhaften; die Freiheit des Selbstbewußtseyns Lö: Aufgeben alles Objectiven, eine Befriedigung des Bewußtseyns Pi: Annihilation alles Objectiven, 16 System] so auch DoLöPiSv Hc: Philosophie 20–21 die als … der] Do: die als Herrschaft eine kalte Macht war, HcPi: (Hc: das) als Macht die kalte Herrschaft (Hc: ist, wodurch) Lö: als Macht diese kalte Herrschaft ausübte, 21–22 individuellen Volksgeister] Do: der Völker Hc: der einzelnen Völker Lö: alle Individualitäten 35 der Völker Pi: geistige Individualität der Völker Sv: aller Völker Eigenes aufgelößt. 25

57.Gr 125Do 126Do 168vHc 187.Lö

58.Gr

M Hegel T1 / p. 390 / 14.10.2022

1168

288Pi Geschichte der Philosophie 11tes Heft 82rSv r

169 Hc

59.Gr 188.Lö

Geschichte der Philosophie 11tes Heft 82rSv

188.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

äusserliches Band derselben und dieß nur äusserliche Band ist die Herrschaft, die Gewalt als solche und ebenso verlegt in das Eins eines Subjekts, in den Kaiser. Es ist die Zeit des voll¦kommenen Despotismus, des Untergangs des ¦ Volkslebens, alles äusserlichen Lebens, es ist das Zurückziehen ins Privatleben, in Privatzwecke, Interessen, so ist es die Zeit der Ausbildung des Privatrechts, des Rechts was sich auf das Eigenthum der einzelnen Person bezieht. ¦ Diesen Charakter der abstrakten Allgemeinheit, der unmittelbar verbunden ist mit der Vereinzelung der Atomistik sehen wir auch im Gebiet des Denkens vollendet, beides entspricht sich ganz und gar. Von hier nun ist es daß der Geist weiter geht, einen Bruch in sich macht, aus seiner Subjektivität wieder herausgeht zum Objektiven, aber zugleich zu einer intellektuellen Objektivität, zu einer Objektivität die im Geist und in der Wahrheit ist, die nicht in äusserlicher Gestalt einzelner Gegenstände ist, nicht in der Form von Pflichten, einzelner Moralität, sondern absolute Objektivität die aber wie gesagt aus dem Geist geboren ist und der wahrhaften Wahrheit oder mit anderen Worten es ist die Rückkehr zu Gott einerseits, andererseits das Verhältniß, die Manifestation, Erscheinung Gottes für den Menschen, wie er an und für sich ist in seiner Wahrheit, wie er für den Geist ist. Dieß ist der Uebergang daß das Objektive sich, der Geist, wiederherstellt, daß die Objektivität des Denkens, die sich nur subjektiv erfaßt hat, sich gegen-|ständlich wird. Bei ¦ den Stoikern haben wir besonders diese Rückkehr des Selbstbewußtseins in sich gesehen, daß der Geist durch das Denken und durch die Reinheit des Denkens frei, selbstständig, unabhängig in sich ist, zugleich haben wir daselbst eine Objektivität gesehen, den Logos, der Νοῦσ ist das die ganze Welt Durchdringende, die Grundlage, das Substantielle der ganzen Welt bei den Stoikern, ebenso haben wir in den früheren 3 des Volkslebens] DoLö: alles politischen Lebens, Hc: öffentlichen gemeinschaftlichen Lebens, Sv: alles öffentlichen | Lebens. 4–5 es ist … Interessen,] DoPi: Zurückziehen in (Do: vollkommenes) Privatinteresse, Hc: Zeit des Privatlebens und Privatglücks. Lö: vollkommene Zurückziehung in Privatverhältnisse. Pi: tritt auch im Gebiete des Denkens hervor. 5 der Ausbildung … Privatrechts,] Do: das Privatrecht ausgebildet Hc: Das Privatrecht blüht jetzt, Lö: wo das Privatrecht so ausgebildet ist, Pi: wo das Privatrecht geblüht hat, 8 sehen wir … vollendet,] DoHcLö: sehen wir (DoHc: auch) im Gebiete des Denkens vollendet Pi: tritt auch im Gebiete des Denkens hervor. Sv: sehen wir auch im Reiche des Denkens wieder. 10 zum Objektiven] DoHcPi: zur Objectivität Sv: zu einer Objektivität 12–13 die nicht … von] Hc: welche eine intellektuelle ist, die nicht die Gestalt hat von Pi: nicht in Gestalt Sv: die aber nicht die Gestalt des Einzelnen hat, 13 absolute Objektivität] so auch DoPi Hc: absoluten Objectiven 14 und der … Wahrheit] DoHc: die wahrhafte Wahrheit ist Lö: und also die wahrhaft geistige Wahrheit ist. Pi: wahrhafte Wahrheit 15 andererseits das Verhältniß,] so auch LöPi Hc: andererseits das Hervorgehen, 17 wie er … ist.] DoHcPi: für den Geist ist, Lö: wie er für sich selbst ist. 18 die Objektivität … Denkens] DoLöPi: (DoLö: diese Pi: Die) Unendlichkeit des Denkens 19 Bei den Stoikern] DoHcPiSv: (DoPiSv: beim Hc: Bei dem) Stoizismus Lö: Beim | Stoicismus 20 Selbstbewußtseins] so auch DoLöPi Hc: Bewußtseyns 24–1167,1 bei den … ist.] Hc: bei dem Stoicismus auch eine Objectivität, eine Welt gesehen, den νους, λογος, die Grundlage, Substantielle der ganzen Welt. Es ist also da auch ein Objectives Lö: da haben wir auch Objectivität

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 391 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1169

Philosophien gesehen daß der Νοῦσ das Wesen der Welt ist. Aber der Unterschied zwischen diesem Standpunkte und dem jetzigen ist näher aufzufassen. Wir haben bei Aristoteles gesehen daß er die ganze Reihe der lebendigen und geistigen Dinge gefaßt, begriffen hat und daß er den Begriff für das wahrhafte derselben anerkennt, bei den Stoikern ist ¦ diese Einheit, dieß Systematische auf das Bestimmteste herausgehoben worden, wenn Aristoteles mehr noch dem Einzelnen nachgegangen ist. Diese Einheit des Gedankens ist im Stoicismus wesentlich zur Grundlage geworden. Diese Grundlage, die der Logos ist, haben wir aber zu fassen wie sie sich bestimmt hat, daß sie nämlich nur substantiell gewesen ist oder der stoische Νοῦσ, Logos hat einen Pantheismus vorgestellt, dieser aber ist zu unterscheiden von der Philosophie, dem Gedanken, dem Bewußtsein des Geistes. Es ist das Nächste worauf man verfällt, wenn man das Allgemeine als das Wahre bestimmt daß man dieß sodann als Pantheismus vor sich hat. ¦ Es ist der Anfang der Erhebung des Geistes, alles lebt in der Welt, es ist ein Leben und eine Idee, aber diese substantielle Form hat im Stoicismus diese Einheit gehabt, die Form des Pantheismus. Wenn das Selbstbewußt-|sein aus sich, aus seiner Unendlichkeit, seinem sich selbst Denken heraustritt zum Bestimmten, zu besonderen Dingen, Pflichten, Verhältnissen, oder wenn der Gedanke der diese allgemeine Substanz, diesen Νοῦσ denkt von da zum und haben das Objective als diesen νοῦς. Der νοῦς ist in dieser zweiten Periode das Wesen der Welt. Pi: Dieses also ist auch Objectivität, auch als νους, wie in allen Philosophien früher. 3 lebendigen und geistigen] Do: natürlichen und geistigen Lö: natürlichen Pi: der Lebendigen etc. 4 den Begriff … anerkennt,] Do: in Gedanken das wahrhafte derselben erkannt hat. Hc: den Gedanken als die Wahrheit aller Dinge; Lö: den Gedanken für das Wesen derselben erkannt hat. Pi: den Begriff, den Gedanken für Wahrhafte derselben erkannt hat. 5–6 herausgehoben] so auch Pi Do: herausgenommen HcLö: hervorgehoben 8 die der … ist,] Hc: diesen νους Lö: die der νοῦς, λόγος, die allgemeine Vernunft ist, 10 Pantheismus vorgestellt] so auch DoHc Lö: Pantheismus vorgeschrieben Pi: πανϑεϊσμος vorgestellt. Sv: Pantheismus aufgestellt 10 zu] so auch DoPiSv Lö: sehr zu 11 Philosophie, dem … Geistes.] Do: Bewußtseyn des Geistes überhaupt. Hc: Gedanken des Geistes, Bewußtsein des Geistes, Philosophie des Geistes Lö: Philosophie des Geistes, reinem Bewußtseyn des Geistes. Pi: das Bewußtsein des Geistes. Sv: dem Gedanken in sich selbst. 11–14 worauf man … Idee,] Do: wenn man sich dazu erhebt daß der Gedanke das Allgemeine, Wahre ist. Alles lebt, alles ist ein Leben und eine Idee. Hc: Es ist der Anfang der Erhebung des Gemüths zum Allgemeinen; alles ist Leben, überall ist Leben; alles ist e i n Leben und e i n e Idee. Lö: wenn man sich dazu erhebt, daß der Gedanke das Wahre ist, daß dann in dieser die Gestalt des Pantheismus sich hervorhebt. Er belebt alles, allenthalben ist Leben und dies ist ein Leben. Pi: worauf man verfällt wenn man sich erhebt, daß das Allgemeine Gedanke ist. Anfang der Erhebung des Gemüths zum Allgemeinen. Daß der Geist zum Gefühl kommt: Alles ist Ein Leben und Eine Idee. Sv: Dazu erhebt sich der Geist zuerst daß alles in der Welt ein Leben ist. 17 heraustritt zum Bestimmten] Do: heraustritt aus dieser Unbestimmtheit Hc: zum Besonderen hinaustritt Lö: hervortritt zum Bestimmten, aus dieser Unbestimmtheit Pi: heraustritt zum Bestimmen, (frei unabhängig vorher, aber unbestimmt) heraustritt Sv: heraustritt an besondere Verhältniße 17 Verhältnissen] so auch DoLö Pi: Handlungsweisen 18–1170,1 von da … übergeht,] DoHcPiSv: (Do: nun) (DoHcPi: zum Sv: zu dem) besondern übergeht, Lö: von diesem Allgemeinen zum Besondern übergeht,

Gesch. Phil. 289.Pi

169vHc

60.Gr

M Hegel T1 / p. 392 / 14.10.2022

1170

126Do 127Do

82vSv 290Pi

290Pi 82vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

Besonderen übergeht, den Himmel, die Gestirne, den Menschen pp denkt, so fällt er ¦ von dem Allgemeinen unmittelbar ins Besondere oder unmittelbar ins Endliche, denn es sind endliche Gestalten. Das Konkrete aber ist das Allgemeine was sich besondert und in diesem Besonderen, in dieser Verendlichung doch bei sich selbst unendlich bleibt. Beim Pantheismus ist dagegen eine allgemeine Grundlage, eine allgemeine Substanz die sich verendlicht und damit heruntertritt, es ist die Weise der Emanation, daß das Allgemeine indem es sich besondert, Gott indem er die Welt erschafft, durch das Besondere sich verschlechtert, sich eine Grenze setzt, ¦ sich verendlicht und diese Verendlichung ist ohne Rückkehr in sich selbst. ¦ Dasselbe Verhältniß findet sich auch in der Mÿthologie der Griechen und Römer, es ist ein Gott, ein konkreter Gott nicht ein bloßes Abstraktum, eine Gestaltung Gottes, aber dieß Bestimmen wird nur eine Verendlichung Gottes, der nur bis zum 2 Besondere] so auch Sv DoHcLö: Besondere als solches 2–3 Endliche] DoHcLöPiSv: Endliche überhaupt 3–9 Das Konkrete … selbst.] Do: Das Concrete ist daß aber dieß, daß es in seiner Allgemeinheit sich selbst besondert, und in dieser Besonderung unendlich bleibt. Beim Pantheismus ist eine allgemeine Grundlage, der Uebergang ins Besondere aber ohne Rückkehr in sich, die Weise der Emanation, so daß das Allgemeine sich das Besondre sich Grenzen setzt beschränkt, nur verendlicht. Diese Besonderung ist so ohne Rückkehr in sich. Hc: Das Concrete ist, welches Allgemeines ist und an ihm selbst auch Inhalt und Besonderes und doch in dieser Besonderheit unendlich in sich selbst bleibend. Beim Pantheismus ist das Allgemeine der Weise und die Endlichkeit der Weise. Beim Pantheismus ist e i n e Substanz, ein Allgemeines; aber der Übergang zum Besonderen ist ohne Rückkehr zum Allgemeinen oder es ist das Princip der Emanation, daß das Allgemeine sich durch das Besondere verschlechtert sich Grenzen setzt, sich nur verschlechtert, weil diese Verendlichung ist ohne Rückkehr in sich selbst die diese Schranken, diese Verendlichung aufhebt. Lö: Das Concrete ist eben das Allgemeine, was in seiner Besondernheit dennoch bei sich selbst bleibt. Beim [Textlücke] hingegen ist eine Substanz, dieser Übergang zu dem Besondern aber ist ohne Rückkehr. Indem sich das Allgemeine besondert, indem Gott die Welt erschaffen, setzt sich das Allgemeine durch das Besondere Grenzen, verendlicht sich dadurch. Diese Verendlichung ist ohne Rückkehr in sich selbst. Pi: Das Concrete ist allgemein, die Allgemeinheit an sich selbst besondert und in dieser Verendlichung doch unendlich bei sich selbst bleibt. Aber bei Pantheismus ist Eine Substanz, aber der Uebergang zum Besondern ist ohne Rückkehr in sich. Auch Weise der Emanation. Gott, indem er die Welt erschafft, soll sich auch auf das besondere beschränken, Gränzen setzen, sich Verendlichen. Diese Verendlichung ist dann ohne Rückkehr in sich selbst. Diese als | sich bestimmend hebt aber die Gränze wieder auf. Sv: Das Konkrete ist das an ihm selbst Besondre. Im Pantheismus eine Gestalt aber das Allgemeine zum Besondern übergehend geht ins | Endliche. ist ohne Rückkehr in sich selbst, verschlechtert sich. So Gott in der Setzung in der Schaffung des Endlichen. 11 Abstraktum] Hc: abstrakten Gott Lö: Abstractum, sondern das Concrete. 12–1171,2 der nur … entsprechen.] Do: Im Kunstwerk ist die Zurücknahme nur unvollkommen, denn es bleibt eine bestimmte Gestalt, die endlich ist, nicht dazu gedacht ist der Idee zu entsprechen. Hc: in der Schönheit ist auch das Unendliche aufgenommen aber diese bleibt doch endlich; das schönste Kunstwerk ist eine bestimmte Gestalt, ist endlich und entspricht nicht der wahren Idee; Objectivität und Gestaltung Lö: Das schönste classische Kunstwerk bleibt nur eine Gestalt, die nicht dazu gekommen ist, der Idee zu entsprechen. Pi: In der Schönheit ist das Endliche ins Unendliche zurück genommen, aber unvollkommen. Das Kunstwerk bleibt eine besondere Gestalt, die endlich ist, die nicht der freien Idee entspricht. Sv: So entspricht das schönste Kunstwerk doch nicht der Idee. Das Besondre des Geschaffenen

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 393 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

1171

schoenen Gott, zum Kunstwerk fortgeht, aber das Schöne bleibt selbst endliche Gestalt die nicht dazu gebracht ist der freien Idee zu entsprechen. Das Bestimmen, das Besondere, die Realität der Objektivität muß nur ¦ von der Art sein daß sie adaequat ist dem anundfürsichseienden Allgemeinen, dieß Adaequatsein fehlt den Göttergestalten, wie den Gestalten die Pflichten heißen und denen die natürlich sind. ¦ Das Bedürfniß ist also jetzt daß das Wissen, der Geist der sich so erinnert hat, sich objektivirt, zur Gegenständlichkeit zurückkehrt, zur Welt zurückkehrt daß er die Welt mit sich versöhne die er verlassen hat, ihre Gegenständ-|lichkeit sei eine versöhnte Welt, eine vom Geist unterschiedene aber versöhnte, mit ihm adaequate Welt. Dieser konkrete Standpunkt wird wie er der Standpunkt der Welt ist so der der Philosophie, Standpunkt des Hervorgehens des Geistes, denn dieß erst ist der Geist, nicht nur reines Denken, sondern Denken das sich gegenständlich macht, sich darin selbst erhält, sich adaequat hat, darin bei sich ist. Die früheren Objektivirungen des Gedankens sind ein Heraustreten nur in die Bestimmung, in die Endlichkeit, nicht in eine objektive Welt, die dem Anundfürsichseienden selbst adaequat ist. Dieß ist der allgemeine Standpunkt, aus dem Verluste der Welt sich eine Welt zu erzeugen die zugleich in ihrer Äusserlichkeit eine innerliche bleibt und so eine versöhnte ist und dieß ist so die Welt der Geistigkeit die hier beginnt. Näher haben folgende Punkte besonders das Interesse des Geistes für sich. Erstens daß dieß subjektiv gewordene Bewußtsein das Absolute als das Wahre sich zum Gegenstand macht, diese Freiheit, dieß Anundfürsichsein aus sich heraussetzt und das Anundfürsichseiende so ¦ als Gegenstand, als einen Gegenstand der ihm das wahrhafte ist aufnimt, oder daß es zum Glauben an Gott kommt, eben dieß, das Anundfürsichseiende, das ganz Allgemeine zugleich als gegenständlich ist Gott, daß Gott nun manifestirt wird, in die Erscheinung tritt d. h. daß er für das Bewußt-

2–3 Das Bestimmen, … Objektivität] Lö: Das Andere, die Objectivität Pi: Das Andre, das Besondere, Realität, Gestaltung 14–15 ein Heraustreten … Welt,] Do: nur ein Heraustreten in die Endlichkeit, nicht in eine dem an und für sich seienden adäquate Welt. Hc: nur Heraustreten des Geistes in eine 30 Endlichkeit, nicht in eine ihnen adäquate Welt. Pi: nur Beschränkung der Endlichkeit, nicht der Objectivität Sv: kein Ausschreiten in eine Welt die dem Gedanken adaequat ist. 16 Standpunkt] Lö: Standpunkt, aus dieser Erinnerung, 20 Näher haben … sich.] Lö: Die Punkte, welche das Interesse des Geistes für sich haben, sind: Pi: Es sind also diese Gestalten: 21 Wahre] so auch DoLö Hc: Wahrheit Pi: Wahre wieder 22 diese Freiheit, … Anundfürsichsein] so auch Do Hc: und das an 25–26 das ganz … nun] Do: ganz 35 und für sich Seiende Lö: diese Freiheit Pi: das freie, wahre allgemein, die absolute Macht gänzlich als gegenständlich gedacht ist das, was wir Gott nennen. Hc: Die absolute Macht wird so zugleich als gegenständlich gedacht. Gott wird so wieder Lö: als Allgemeines, die allgemeine Macht, und zugleich als gegenständlich gedacht, ist, was wir Gott nennen. Es ist also, daß Gott wieder Pi: die absolute Macht zugleich als Gegenständlich gedacht, Gott. Daß 26–1172,1 daß er … ist.] Do: für das Bewußtseyn seyn. Hc: d. h. ist für das Bewußt40 Gott wieder sein. Lö: und manifestirt wird mit dem Bewußtseyn. Pi: für das Bewußtsein ist,

189Lö

G. d Ph. 44 170rHc

61.Gr

291Pi

M Hegel T1 / p. 394 / 14.10.2022

1172

62.Gr

170vHc

190Lö

127Do 128Do

190Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

sein ist. Damit tritt das Verhältniß des Menschen zu diesem seinen Gegenstand, dem absolut Wahren ein. Dieß ist ein neuer Standpunkt der von jetzt an absolutes Interesse hat, es ist das Verhältniß des Menschen zu dem Wahren, zu Gott, nicht ein Verhältniß zu äusserlichen Dingen, Pflichten, Ideen. Diese Pflichten, Ideen sind alle ein Bestimmtes, Beschränktes, nicht das alles umfassende Bestimmen, wie das ist was so eben genannt worden ist. Es ist | in diesem Verhältniß aufgehoben die bloße Richtung des Subjekts auf sich, dieses Reden von dem Weisen, beides ist aufgehoben nach seiner Einseitigkeit, dieselbe Freiheit, Seeligkeit, Unerschütterlichkeit die Zweck des Epicuräismus, Stoicismus und Scepticismus war, soll auch für das Subjekt erreicht werden, aber vermittelt durch Gott, durch das Interesse für das anundfürsichseiende Wahre, nicht durch die Flucht aus dem Objektiven, sondern ¦ wesentlich durch die Richtung auf dasselbe, so daß durch das Objektive die Freiheit, Seeligkeit erworben wird für das Subjekt. Dieß ist der Standpunkt der Verehrung, Betrachtung Gottes und der Richtung des Menschen darauf, so daß das was für den Menschen Zweck ist nur erreicht wird durch diese Richtung, daß an dem Objekt was als frei, fest gegenüber steht die eigene Freiheit des Subjekts gewonnen wird. – Es sind hierin Gegensätze enthalten um deren Vermittelung es wesentlich zu thun ist. Wird jene Stellung einseitig genommen so ist Gott jenseits ¦ und der Mensch in seiner Freiheit diesseits der sich als unendlich erfaßt hat gegen4–5 Diese Pflichten, … Bestimmen,] Do: Pflichten Ideen des Guten Schönen, wie bei Plato dieß ist alles beschränktes bestmmtes, nicht die alles umfassende Bestimmung, Hc: das ist nur etwas Beschränktes, Bestimmtes nicht das Alles umfassende Bestimmen. Lö: die Idee bei Philo des Wahren selbst, der Pflichten, die sich die Stoiker gesetzt haben, dies alles ist ein Beschränktes, nicht die alles umfassende Bestimmung, Pi: Pflichten, Ideen. Das alles ist beschränktes Bestimmtes, nicht das alles umfassende Bestimmen, 7 des Subjekts … sich] Do: des Menschen nur auf sich HcLö: des Subjects (Hc: nur) auf sich selbst, 10 das Interesse] so auch Lö Do: dieß Anschauen, dieß Interesse 12 so daß … Objektive] Hc: An jenem und durch jenes Objective Sv: durch das Objektive 13 erworben wird] Hc: wird gewonnen 18 jenseits] DoPi: drüben Hc: auf jener Seite 19–1173,8 diesseits der … Affirmative.] Do: was der sich und sein für sich seyn gefaßt hat, der | freie Mensch, diese selbst reine Innerlichkeit, die sich damit selbst als nur formell absolut ist. Denn in der Freiheit des Menschen ist diese reine Beziehung auf sich, formell das Absolute nicht concret. Dieser Gegensatz wird nothwendig das Interesse des Geistes in Anspruch nehmen, in so fern sich das Subject als negativ bestimmt dagegen das Böse gegen das absolut Affirmative. Hc: ihm gegenüber das an und für sich seiende, das absolut Wahre; auf dieser Seite steht die sich reine Innerlichkeit, die subjective Freiheit des Menschen; diese reine Beziehung des Menschen auf sich ist nur formell nicht concret. Lö: Er steht also gegenüber dem an und für sich | seyenden Objecte und dem Subject in seiner Freiheit. Diese ist die formell absolute Innerlichkeit. Denn in der Freiheit des Menschen in sich ist diese feine Beziehung auf sich, dieses bei sich Seyn. Dies ist das Absolute, aber formell, nicht concret. Dieser Gegensatz also steht gegeneinander über und wird nothwendig das Interesse des Geistes zu sich nehmen. Pi: auf dieser Seite, als das Innerliche, das sich im Für sich sein unendlich erfaßt hat, Mensch in seiner Freiheit also das absolute Objective und Subjective steht sich gegenüber reine Innerlichkeit, die sich formell absolut 36 dem2] das

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 395 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

1173

über dem Objektiven, diese ¦ Freiheit des Menschen, diese selbst reine Innerlichkeit die sich selbst absolut, aber nur formell absolut ist. Die Freiheit des Menschen in ihm, heißt weil er als Selbstbewußtsein nur denkend ist, die reine Beziehung auf sich ¦ und diese Beziehung das Absolute, aber nur formell, nicht konkret. Dieser Gegensatz tritt nun hier hervor und nimt nothwendig das Interesse des Geistes in Anspruch. Insofern nun auch der menschliche Willen als negativ gegen das Objektive sich bestimmt, so entsteht das Böse, das Uebel im Gegensatz gegen das absolut Affirmative. ¦ Ein weiteres wesentliches Moment ist die Bestimmung, die Form in welcher nun Gott überhaupt gedacht, gefaßt werden muß, er ist jetzt wesent-|lich zu bestimmen als das Anundfürsichseiende aber als konkret und dieß gehört dann zum Begriff des Geistes. Es ist unerläßlich daß Gott im Verhältniß zur Welt, zum Menschen gedacht wird, insofern Gott ein lebendiger Gott ist, dieß Verhältniß zur Welt ist dann ein Verhältniß zu einem Anderen und damit ist Unterscheidung, Bestimmung gesetzt. Das Verhältniß zur Welt erscheint also zunächst als Verhältniß zu einem Anderen was ausserhalb Gottes ist, aber weil es sein Verhältniß, seine Thätigkeit ist, so ist dieß das Verhältniß in sich zu haben ein Moment seiner selbst. Der Zusammenhang Gottes mit der Welt ist Bestimmung in ihm selbst oder das Andere des Einen, die Zweiheit, das Negative, das Anderssein des Einen, die Bestimmung überhaupt ist wesentlich Moment das in ihm zu denken ist oder Gott ist in ihm selber konkret, in sich selbst aufschließend, also als unterschiedene Bestimmungen in sich setzend. Dieß Unterscheiden in ihm selbst ist der Punkt wo das Anundfürsichseiende zusammenhängt mit dem Menschen, mit dem Weltlichen. Wir sagen Gott hat den Menschen, die Welt erschaffen, dieß ist eine Bestimmung in ihm selbst und diese Bestimmung ist zunächst eine Bestimmung seiner in ihm selbst und diese Bestimmung ist der Punkt des Anfangs des Endlichen. Der Punkt der Unterscheidung in sich ist der Vermittelungspunkt des Endlichen, Weltlichen mit

ist, steht auf der einen Seite. In der Freiheit des Menschen, in ihm als Selbstbewußtsein ist reine Beziehung auf sich, | reines Ansichsein, was das Absolute ist, aber formell der menschliche Wille als negativ 19 das Negative, … Einen,] Do: 30 sich bestimmend gegen das Objective, entsteht das Uebel, das Böse. das Negative HcPi: das Andersseyn des Einen, Lö: Diese Negation des Einen, das Andre des Einen, 22 Dieß Unterscheiden … selbst] Do: Diese Unterschiede Hc: Dieses Unterschiedenseyn Lö: Diese Unter[Textlücke] in ihm selbst Pi: Dies Unterscheiden in ihm Sv: dieses Unterscheiden seiner selbst 22–23 Anundfürsichseiende zusammenhängt] so auch DoPi Hc: Gott zusammenhängt Lö: alles an und 35 für sich Seyende zusammenfällt 23 Weltlichen] DoLöPi: (Do: Menschlichen) Weltlichen überhaupt HcSv: Welt 27–1174,2 Weltlichen mit … Natur.] Do: Die Wurzel des Weltlichen ist daß Gott sich selbst in ihm unterscheidet, seine eigne concrete Natur der Vermittlungspunkt des Weltlichen mit ihm. Hc: Menschlichen durch ihn selbst; da fängt das Endliche und Menschliche in ihm selbst an. Lö: Die Mängel des Menschlichen, Weltlichen ist Gottes concrete Natur, sich in sich selbst unterscheiden. Pi: 40 Weltlichen. Da fängt das in ihm selber an. Sv: Die Wurzel des Menschlichen ist, daß Gott sich in ihm selber unterscheide.

127Do 128Do

292Pi

83rSv 63.Gr

292Pi

M Hegel T1 / p. 396 / 14.10.2022

1174

171rHc

64.Gr Gesch. Phil 293Pi

191.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

ihm, da fängt dieß in ihm selbst an, die Wurzel desselben ist daß Gott sich in sich selbst unterscheidet, seine konkrete Natur. ¦ Auf diese Weise sind dann also die Bestimmungen, Besonderungen, einerseits seine Bestimmungen, Ideen in ihm selbst, sein Erzeugniß in sich selbst, so daß das was nachher endlich erscheint noch in ihm selbst ist, die Welt in Gott selbst, die göttliche Welt, an der hat Gott angefangen sich zu unterscheiden und an ihr ist der Zusammenhang mit der endlichen, zeitlichen Welt. Darin daß Gott als konkret vorgestellt wird haben wir | unmittelbar eine göttliche Welt in ihm selbst. Das Unglück der römischen Welt lag in dieser Abstraktion, darin daß der Mensch seine Befriedigung nicht ¦ hatte im Bisherigen, dieß bestand eben in jenem Pantheismus daß die Natürlichen Dinge, Luft, Feuer, Wasser pp und dann der Staat, das politische Leben ein solches war in dem der Mensch sich befriedigte, sein Wahres, sein Höchstes hatte, jetzt dagegen in dem Schmerz der Welt über ihre Gegenwart ist die Verzweifelung eingetreten, der Unglaube an diese Gestaltungen, an die natürliche, endliche Welt und an das Staatsleben was die sittliche Welt ausmacht. Dieser Gestaltung der Wirklichkeit der äusserlichen und sittlichen Natur ist der Mensch ungetreu geworden. Der Zustand den man das Leben des Menschen in der Einheit mit der Natur nennt, und in welchem der Mensch Gott mit der Natur hat, weil er darin seine Befriedigung findet hat aufgehört. Diese Gestaltung des Wahren, Göttlichen als Natürliches und Politisches haben sich getrennt ¦ von dem Wahren und die zeitliche Welt ist den Menschen erschienen als das Negative, als das Nichtwahre, der Mensch hat sie von dem Wahren, dem Gott getrennt und hat so Gott im Geist erkannt, er hat

4 so daß … erscheint] Lö: Wenn das, was wir nachher endlich heißen, Pi: Das Endliche 5 die göttliche Welt,] Hc: also eine intellektuelle, göttliche Welt Lö: als göttliche Welt. Pi: die göttliche intellektuelle Welt. 6 angefangen] so auch Lö Hc: gleichsam angefangen Pi: begonnen 6–7 und an … Welt.] Hc: und das ist dann die endliche Welt. Lö: hier fängt die Unterscheidung der göttlichen Welt an. Pi: Das ist der Zusammenhang mit der weltlichen Welt. 8–9 Das Unglück … darin] Do: das Unglück der Welt, die Abstraktion, Hc: Das ist das Unglück der römischen Welt, Lö: Dies ist eben das Unverständige der römischen Welt, Pi: Das macht den Übergang zu unserer Stufe. Unglück der römischen Welt, Abstraction, 10 Pantheismus] so auch DoLö Hc: Polytheismus oder Pantheismus; 13 dem Schmerz] so auch Pi Do: dem Unglück, dem Schmerz Hc: Im Schmerze Lö: dem Unglücke Sv: der Verzweiflung 14–15 an das Staatsleben] Do: eben so am Staatsleben Hc: so wie das Unglück am Staatsleben Lö: im Staatsleben PiSv: am Staatsleben, 15–16 Dieser Gestaltung … geworden.] DoPi: Diese Gestaltung ist dem Menschen (Do: ungetreu geworden Pi: umgedreht worden.) Hc: Diese Gestaltung der Wirklichkeit als äußerliche Natur ist dem Menschen ungetreu geworden. Sv: Die Wirklichkeit, die Gestaltung des göttlichen im Politischen hatten sich von dem Wahren getrennt 17–18 und in … hat,] Hc: in der Einheit mit Gott. Lö: war begleitet von einer Einheit mit Gott. Pi: dadurch habe er Gott und seine Befriedigung. 20 getrennt] so auch Hc DoSv: trennte Lö: getrennt; in diesen hat sich der Mensch unglücklich gefühlt, Pi: getrennt, in ihr hat sich der Mensch unglücklich gefühlt. 22 erkannt] so auch Pi Do: faßte ihn im Geiste Hc: erfaßt 34 ist] wd

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 397 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1175

erkannt daß die natürlichen Dinge und der Staat nicht die Weise sei in der Gott da sei, sondern die Weise sei in ihm selbst, eine intelligible Welt. Die Einheit des Menschen mit der Welt ist so gebrochen, damit sie auf höhere Weise wieder gesetzt werde, daß die Welt in Gott aufgenommen werde als intelligible Welt. Das Sichbestimmen Gottes macht hier einen Hauptpunkt des Interesses aus. – Das Verhältniß des Menschen zu Gott bestimmt sich nun als Ordnung des Heils, Cultus, ¦ besonders aber auch als Philosophie, mit dem ausdrücklichen Bewußtsein daß der Zweck ist dieser intelligiblen Welt anzugehören daß das ¦ Individuum sich dazu fähig, angemessen machen soll. | Das Verhältniß wie der Mensch sich sein Verhältniß zu Gott denkt, wird besonders dadurch bestimmt wie der Mensch sich Gott denkt, es ist nicht wie man jetzt wohl sagt man brauche Gott nicht zu kennen und könne dieß Verhältniß doch erkennen, indem Gott das Erste ist so bestimmt er das Verhältniß und um daher zu wissen was das Wahre des Verhältnisses ist muß man Gott kennen. – ¦ Bis zur Negation des Natürlichen geht also das Denken fort, jetzt ist es darin das Wahre nicht in einer existirenden Weise zu suchen, aus der Erinnerung wieder herauszugehen zu einem Objektiven, zu einem Wahrhaften das nicht seine Bestimmung hat auf natürliche Weise wie in der Mÿthologie, oder als Pflicht, sondern was die Bestimmung aus ihm selbst, aus seiner eigenen Natur hat. Dieß sind die Hauptmomente des jetzigen Standpunkts und hierher gehört was die Neuplatoniker gedacht haben. Vorher ist jedoch noch von Philo dem Juden zu sprechen und einiger Momente zu erwähnen die in der Kirchengeschichte vorkommen.

1–3 die Weise … gebrochen,] Do: so daß seine wahrhafte Bestimmung sei eine intelligible Welt. Hc: da sah man, daß seine wahrhafte Bestimmung eine intelligible Welt war. Die Einheit mit der Natur war zerbrochen, Lö: Der Bruch sei vorgefallen, Pi: Sondern er sei εντελεχεια der Welt. Einheit Gottes mit der Natur ist gebrochen, 3 gesetzt] so auch Do Hc: aufgefaßt Lö: vorgenommen Pi: gesetzt sei. Diese wahrhafte Welt in Gott, dies sich Bestimmen Gottes macht einen Hauptpunkt des Interesses aus. 4–6 Das Sichbestimmen … Menschen] Do: Dieß sich Bestimmen Gottes macht einen Hauptpunkt des Interesses aus. Die Bestimmung des Menschen Hc: dieses Bestimmen Gottes macht einen Hauptpunkt des Interesses aus. Lö: Diese wahrhafte Welt in Gott, dies Bestimmen in Gott macht jetzt einen Hauptpunkt des Interesses aus. 8–9 sich dazu … soll.] DoHc: (Hc: sich dieser) angemessen machen soll. Lö: sich also ihr angemessen machen. Pi: sich intellektuell bestimmen soll. 14–15 zur Negation … Natürlichen] Do: Bis zur Negation des bestimmten Zeitlichen Natürlichen Lö: zu dieser Negativität des Zeitlichen 16–19 aus der … hat.] Do: aus dieser Negativität Erinnerung geht es wieder zur Objectivität, zu einem Wahren, das nicht seine Bestimmungen habe auf eine natürliche Weise, sondern an ihm selbst, wie sie aus seiner Natur vorgestellt und erkannt werden. Hc: Jetzt versucht man, aus dem denkenden Bewußtsein zu einer Objectivität zu einem Wahren überzugehen, welches aber seine Bestimmungen an sich selbst hat, welche bloß aus seiner Natur fließen und aus keinem Anderen. Lö: Jetzt ist es dahin, aus dieser Erinnerung überzugehn zu einer Objectivität, zu einem Wahren, Pi: Aus Innerlichkeit wird herausgegangen zu einem Wahren, das nicht seine Bestimmungen habe auf natürliche Weise.

83vSv 171vHc

65.Gr

294Pi

M Hegel T1 / p. 398 / 14.10.2022

1176

66.Gr r

172 Hc

192.Lö

295Pi

128Do 129Do

nachschrift griesheim · 1825/26

P h i l o ist ein Jude aus Alexandrien wo er 20 Jahre vor Christo geboren wurde, er ist einer von den ersten in dem wir diese Wendung des allgemeinen Bewußtseins als philosophisches Bewußtsein sehen. Unter Calligula wurde er als Gesandter nach Rom geschickt um den Römern eine bessere Vorstellung über die Juden beizubringen. Legendenhaft ist es daß er auch unter dem Kaiser Claudius nach Rom gekommen sei und dort den Apostel Petrus kennen gelernt habe. Er hat viele Schriften hinterlassen, die 1691 in Frankfurt in Folio herausgekommen sind. – Im Allgemeinen ging er wie die Neuplatoniker zu Werke, nämlich so daß er die jüdischen Schriften z. B. Moses pp zum Grunde legte um in dem unmittelbaren Wortsinn eine tiefere Bedeu-|tung, einen mÿstisch, allegorischen Sinn zu finden, einige seiner Schriften sind so nur ¦ allegorisch, mÿstische Erklärungen z. B. von der Schöpfungsgeschichte. – Das Hauptmoment ist daß einerseits noch die Vorstellung von der Wirklichkeit gebunden ist an diese Formen und daß andererseits es nicht mehr genügt was diese Formen nur unmittelbar aussprechen, so entsteht daher das Bestreben diese Formen tiefer zu fassen, tiefere Bedeutung hineinzulegen. Es ist überhaupt ein großer Unterschied zwischen dem was ¦ darin liegt und dem was ausgesprochen ist, in der ganzen Geschichte, Kunst, Philosophie pp kommt es darauf an daß das was darin ist auch heraus sei, die Arbeit des Geistes ist ganz allein das zum Bewußtsein zu bringen was darin ist, weiß man nur dieß so ist es schon an das Bewußtsein herausgebracht. Dieß Herausbringen ist also das Wesentliche. Das Andere ist daß wenn auch aus einer Gestaltung, Religion pp das nicht herausgebracht wird vor das Bewußtsein was darin gelegen hat, man doch nicht sagen kann es habe nicht darin gelegen, es sei nicht im menschlichen Geist gewesen, im Bewußtsein war es nicht, in der Vorstellung auch nicht, aber darin ist es ¦ gewesen. Einerseits ist das zum bestimmten Bewußtsein bringen des Gedankens ein Hineinlegen, aber andererseits der Materie nach ist es nicht ein Hineinlegen. Philos Manier hat vornehmlich diese Seite. Was wir von Philos Gedanken zu betrachten haben sind nur die Hauptmomente. ¦ Das Erste ist daß Gott nur durch das Auge der Seele angeschaut wer-

5

10

15

20

25

6–7 Er hat … sind.] Do: Seine Schriften 1669 edirt Hc: 1691 in Frankfurt in fol. erschienen seine 30 Werke. Lö: Wir haben eine große Menge Werke von Philo (Frankf. a/M. 1696 fol.) Eine neuere Ausgabe ist von einem kürzlich verstorbenen Professor zu Erlangen. Pi: Werke 1691. fol. aber auch in Erlangen neuerlich. Sv: 1691 kamen seine vielen Werke zuerst heraus, und wieder in neuerer Zeit zu Erlangen. 18–19 die Arbeit … ist,] so auch Lö Hc: Es ist Sache der Philosophie, herauszubringen, was drin liegt. Pi: Die Arbeit des Geistes ist eben, herauszubringen, was darin ist. 21 aus einer … 35 Religion pp] Lö: aus der religiösen Vorstellung nicht durch das Denken Pi: in früheren Gestaltungen 28 zu betrachten haben] Lö: berühren wollen, 9 um] und

M Hegel T1 / p. 399 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1177

den kann, dieß nennt er ein Entzücken, die Seele muß sich vom Körper losreißen, die sinnliche Vorstellung aufgeben und sich zu dem reinen Gegenstand des Gedankens aufheben. Aber sehen kann ihn nur die Seele, wir können dieß ein intelligibles Anschauen nennen. Das Andere aber ist |daß Gott von dem Auge der Seele nicht erkannt wird, sie kann nur wissen daß er ist nicht was er ist, sein Wesen ist das Urlicht, ganz in orientalischer Weise. ¦ Das Ebenbild Gottes ist der Verstand, der Logos, der erstgeborene Sohn, der die Welt regiert, er ist der Inbegriff aller Idee, Gott als der eine, als solcher ist nur das reine Sein. Es ist dieß ebenso abstrakt wenn wir ¦ sagen Gott der Vater d. h. der noch nicht geschaffen hat, dieser Eine, dieser Bestimmungslose in sich, unaufgeschlossen, das Andere aber ist das Bestimmen seiner in sich selbst, das Erzeugen und dieß Erzeugte ist sein Anderes was zugleich in ihm ist, ihm angehörig ist, Moment seiner selbst ist, wenn Gott konkret gedacht werden soll. Die Bestimmung des Einen ist das Erste aber sie ist mangelhaft, Gott ist konkret, lebendig d. h. er unterscheidet in sich, bestimmt sich, dieß ist was auch zu Gott gehört und was hier Logos genannt wird. Es kann also gesagt werden von Gott als einem daß er nicht erkannt wird, es kann nur gesehen werden daß er ist, das Erkennen ist das Wissen von dem bestimmten Gott, von seinem Insichselbstbestimmen, Lebendigsein. Das Erste ist also das Urlicht, das Wesen, die Substanz die alles erfüllt, alles umschließt, sie ist voll von sich selbst, alles Andere ist dürftig, leer und alles dieß Leere erfüllt umschließt sie, sie ist Eins und alles, die absolute Fülle, diese ist aber selbst noch abstrakt, nicht konkret, das Konkrete ist der Logos. Gott lebt nur im Urbilde, im reinen Begriff der Zeit, der Logos ist dann das Bestimmende, was 1 dieß nennt … Entzücken,] Do: dieß nennt er ορασις Hc: (ορασις) Entzückung durch Einwirkung 2–4 zu dem … nennen.] Gottes; Lö: Dies wird eine ὅρασις, ein Entzücken. Pi: ὁρασις Entzücken. Do: sich ins reine Denken erheben. Sehen aber kann nur dieß geistige Auge Hc: sich zu einem Gegenstande des Gedankens sich erheben; es ist ein intellektuelles Anschauen, ein Denken. Lö: zum reinen, zum intellectuellen Anschauen zu erheben. Pi: sich zu den reinen Gegenständen des Gedankens erheben. Intellektuelles Anschauen, d. i. Denken. Sv: sich zum reinen Gedanken erheben. 6–7 Das Ebenbild … Sohn,] Do: Der Abglanz Gottes ist der λογος der Erstgeborne Sohn Hc: das Ebenbild, Abglanz Gottes ist λογος, erstgeborener Sohn, Lö: das Ebenbild, der Abglanz Gottes der λόγος, der πρωτογενής, der erstgeborne Sohn, Pi: Sein Abglanz ist der λογος, der πρωτογενης, Sv: Ausfließend von Gott ist der erstgeborne Sohn, der menschliche λογος. 7 regiert] so auch DoPi HcLö: regiert und in Ordnung (Hc: erhält; Lö: hält.) 8 das reine … abstrakt] Do: das ον, das reine Seyn. Gott ist also dieß Abstrakte, Hc: das reine Seÿn. Gott ist also ein Abstraktes, Lö: das ὄν, das reine Seyn. Philo schränkt also die Idee Gottes auf das reine Seyn ein, Pi: das ο ν , das reine Sein, das Abstracte. G o t t d e r Va t e r. 13 mangelhaft,] so auch Do Hc: unbestimmt 15 Logos] Hc: Logos, im erstgeborenen Sohn. Lö: der λόγος, der πρωτογενής. 17–18 bestimmten Gott, … Insichselbstbestimmen,] Hc: sich bestimmenden Gott heißt Gott Lö: Gott zu erkennen ist: wissen, daß er sich bestimmt. Sv: bestimmten Gott der sich selbst bestimmend, 19 sie ist … selbst,] Do: αυτος εαυτου πληρης er ist erfüllt von sich selbst, Hc: Er ist voll von sich selbst (πληρωμα). LöPi: Es ist voll von sich selbst, αὐτὸς ἑαυτοῦ πλήρης, 22 im reinen … Zeit,] Do: αιων, dem reinen Begriffe der Zeit, Hc: Aeon (reiner Begriff der Zeit Pi: αιων, Urbild der 23 ορασις] ωρασις

67.Gr 84rSv

172vHc

M Hegel T1 / p. 400 / 14.10.2022

1178 193.Lö

296Pi 68.Gr 173rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

das Bestimmtsein enthält, das Reich des ¦ Gedankens, der Engel des Lichts, dieß ist der Urmensch, der himmlische Mensch, der Mensch in Gott, der Logos, Gott als Thätigkeit angesehen. Dieser Verstand theilt sich nun in Ideen die von Philo auch Engel genannt werden. ¦ Der erste Logos ist die ruhende Gedankenwelt, von dieser unter-|scheidet er den hervorbringenden, thätigen Logos, die Wirksamkeit, der erschaffende Logos, wie er in der Erhaltung der Welt der bleibende Logos ist und für das Selbstbewußtsein der Lehrer der Weisheit, der Geist der Gottheit ¦ der die Menschen belehrt, die selbstbewußte Rückkehr des Geistes zu sich selbst. Philo geht dann auch zur sinnlichen Welt über, da ist das abstrakte Prinzip das Nichtseiende, wie in Gott das Sein das Erste ist, so ist die Ousia der Welt das Negative, das Nichtsein. Das Wort Gottes hat im Anfang den Himmel geschaffen zum Aufenthalt der Engel die nicht erscheinen, den Sinnen nicht auffallen. Diese himmlische Welt ist das Urbild der Sonne, der Sterne pp und die sinnliche Welt ist

2 der Logos] Do: dieser λογος Hc: der λογος Lö: der λόγος der Aufgang des Erschaffenen. Pi: 3 angesehen] Hc: vorstellt; er ist der Aufgang der Sonne. 4 Der erste Logos] Do: Dieser erste λογος HcLö: Dieser Urmensch Pi: λογος 5 den hervorbringenden, … Logos,] Hc: Der λογος προφορικος ist davon unterschieden, d. i. der thätige Logos, Lö: den λόγος προφορικός, den thätigen λόγος, Pi: λογος προφορικός, thätiger Logos, Sv: wovon sich λογος προ7–8 für das … selbst.] Do: die bleibende Vernunft ist für das Selbstbewußtφορικος unterscheidet. seyn der Lehrer der Weisheit, der Hohepriester, der Geist der die Menschen belehrt – Hc: Als Selbstbewußtsein ist er der Geist der Gleichheit, der | Hohepriester, der von der Rückkehr des Selbstbewußtseins Gottes in sich selbst belehrt. Lö: Mit dem Selbstbewußtseyn ist er dann der Hohepriester, der Gott und die Menschen vermittelt. Pi: Für das Selbstbewußtsein der Lehrer der Weisheit, der hohe Priester der Geist der Gottheit, der den Menschen belehrt. 10–1179,2 Nichtseiende, wie … Erschaffungsgeschichte pp.] Do: das οὐκ ὀν ist. Die ουσια der Welt ist das ουκ ον, das Negative. Das Wort Gottes hat im Anfang den Himmel geschaffen, den Himmel zum Aufenthalt der Engel, die nicht erscheinen, ein unkörperlicher Himmel und Erde, die Idee der Luft, des Wassers Licht, Urbild der Sonne und aller Sterne aber unkörperlich, davon das Gegenbild die sinnliche Welt. τετρακτυς, vierte Tag der Mosaischen Schöpfungsgeschichte Hc: Die natürliche Welt das ουκ ὄν von ihm genannt; die ουσια ist in Gott; in der Welt ist das Negative das ουκ ον. Das Wort Gottes hat im Anfang den Himmel erschaffen. Da leben die Engel. Von dieser unsinnlichen Welt, von diesem Sonnenurlicht, wo die Engel leben, und nicht erscheinen, ist der Gegensatz die sinnliche Welt. Lö: das οὐκ ὄν. Die οὐσία ist in Gott das ὄν, die Existenz in Gott, so ist die οὐσία die Welt des οὐκ ὄν, des Negativen. Hier werden wieder Ideen gemacht, unsinnliche Urbilder, der Luft, des Wassers, der Sterne usw. Am vierten Tage wird das Vollkommenste geschaffen, [Textlücke] des Plato und Pythagoras ist also hier angewendet. Pi: Das ουκ ον ist das abstracte Prinzip. Wie in Gott das sei, das Erste ist, so ist ουσια der Welt das ουκ ον, das Negative. Das Wort Gottes hat im Anfang den Himmel geschaffen, zum Aufenthalt der Engel, die nicht erscheinen. Unkörperlicher Himmel und unkörperliche Erde, wo die unkörperlichen Essenzen sind, die Elemente, die Sonne und alle Sterne. Gegenbild davon ist die sinnliche Welt. Dies knüpft er an die Schöpfungstage. (pythagoräische und platonische Form) Sv: zu dem ουκ ον. Die ουσια des Gottes ist ον. Das Wort Gottes hat von Ewigkeit die Welt erschaffen, aber eine Welt die das Auge nicht sieht, eine unkörperliche Welt. Wovon die sinnliche Welt ein Abbild ist. Da geht er dann zu den Mosaischen Enkeln über.

5

10

Zeit.

λογος. (Der Aufgang.)

173rHc

17 προφορικός] προτορικός

18 προφορικός] προπορικός

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 401 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

1179

das Gegenbild davon, dieß knüpft er dann an Moses, an die Erschaffungsgeschichte pp. Dieß sind die Hauptmomente der Philosophie Philos. Cabbala. Cabbala heißt die Weisheit der Juden und es wird von ihr gesagt, daß sie enthalten sei in zwei Büchern ¦ Jezirah (Schöpfung) und Sohar (Glanz). Der Ursprung des ersteren wird von Rabbi Akibah so angegeben daß es Adam von Gott erhalten habe zum Trost für den Sündenfall. Es ist ein astronomisches, magisches, medizinisches, prophetisches trübes Gebreu. Akibah lebte bald nach der Zerstörung Jerusalems, unter dem Kaiser Hadrian und soll nach einem Aufruhr gegen die Römer lebendig geschunden sein. Das zweite Buch soll von seinem Schüler Jochai herrühren, beide sind im 17ten Jahrhundert ins Lateinische übersetzt. Ein speculativer Israelit der Rabbi Cohen Irira hat auch ein Buch geschrieben porta coelorum, das sich auf die Araber und Scholastiker bezieht. Dieß sind die Quellen der hohen cabbalistischen Weisheit. Das Bessere darin bewegt sich in ähnlichen Vorstellungen wie | bei Philo. Wie die Eins der Urquell aller Zahl ist und nicht selber eine Zahl ist als Einheit betrachtet, so ist Gott das Prinzip aller Dinge, in diesem ersten Einen ist ebenso alles enthalten aber nicht formaliter, sondern realiter. Das Erste darin ist der Adam Cadmon, ¦ der erste Mensch, die höchste Krone, durch weiteres Herausgehen, durch Emanation sind dann die anderen Sphären, Kreise der Welt geworden, und diese Emanation wird als Lichtströme dargestellt. Die reinen Geister sind weitere Unterscheidungen in denen diese trübe Weise fortgeht. ¦ G n o s t i k e r. Ähnliche Vorstellungen sind besonders in der gnostischen Philosophie enthalten. Der Professor Neander hat sie sehr gelehrt gesammelt, einige Formen entsprechen denen die wir angegeben haben. Einer der ausgezeichnetsten Gnostiker ist Basilides, bei ihm ist auch das Erste der unsagbare Gott, das Zweite ist dann der Νοῦσ, der

3 C a b b a l a .] Do: Die C a b b a l i s t i s c h e Philosophie Hc: Hier kann die Kabbala erwähnt werden. Lö: 2 ) D i e K a b b a l i s t i s c h e P h i l o s o p h i e . / Es könnte hier noch die kabbalistische Philosophie der Juden erwähnt werden. PiSv: Die K a b b a l a , 13–14 Dieß sind … Weisheit.] Lö: Aus diesen Bü14–15 in ähnlichen … Philo.] 30 chern kann man die geheime Weisheit der Kabbalistik schöpfen, Do: in ähnlichen Vorstellungen wie die des Philo. Hc: in philonischen Vorstellungen; Lö: in derselben Form, die bei Philo angegeben ist. Pi: in Vorstellungen bei Philo. Sv: kommt auf die philosophischen Vorstellungen des Philo zurück. 16–17 in diesem … realiter.] Do: In diesem ersten wird ebenso gelehrt daß alles ineinander enthalten sei, nicht formaliter, sondern causaliter. Hc: In diesem sei Alles 35 immanenter; Lö: In diesem ersten, einen wird dann eben so betrachtet, daß alles Emanente darin enthalten sei. Pi: In diesem Ersten, Einen ist Alles Eminente enthalten; nicht formaliter, sondern causaliter: 18 erste] so auch Pi Hc: Urmensch Lö: göttliche 19–20 geworden] DoHcLöPi: geformt 20 Lichtströme] Do: Lichtströme, und diese Welt der Sefiroth heißt die azimutische Welt. Hc: Lichträume; diese azimu-|tische Welt. Lö: Ströme von Zephyren. 23 in der … Philosophie] 26 der unsagbare Gott,] so auch DoHcSv Lö: der ϑεός ἄῤῥητος 40 DoHcLöPi: bei den G n o s t i k e r n der unsagbare Gott. Pi: Der unsagbare Gott, ϑεος αρρητος.

84vSv

69.Gr

Gesch. Phil 297.Pi

173vHc

173vHc

M Hegel T1 / p. 402 / 14.10.2022

1180

194.Lö

70.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Erstgeborene, Logos, Sophia, das Bethätigende, in näherer Bestimmung die Gerechtigkeit, der Frieden. Hierauf folgen weiter bestimmte ¦ Prinzipe die er Archonten nennt, Häupter von Geisterreichen, eine Hauptsache dabei ist wieder der Leuterungsprozeß der Seele, die Oekonomie der Reinigung. Das Erste enthält alles Vollkommene in sich, aber nur als Potentia, der Νοῦσ, der Erstgeborene ist erst die Offenbarung der Vernunft. Alles Endliche nimt Theil an Gott durch die Gerechtigkeit, den wahrhaften Frieden. Das Erste nennen die Gnostiker auch das Undenkbare, sogar das Nichtseiende, was nicht zur Bestimmtheit fortgeht, sie nennen es auch die reine Stille, das Andere sind dann die Idee, Engel, die Aeonen, diese sind die Wurzel, Spermata der besonderen Erfüllung. Bei | Anderen heißt das Erste auch das Unergründliche, der absolute Abgrund, worin alles ist als aufgehoben oder προαρχη, was vor dem Prinzip ist oder Propater, vor dem Anfang, vor dem Vater. Das Auseinanderlegen des Einen ist dann διάϑεσις und dieß Auseinanderlegen wird auch genannt das Sichbegreiflichmachen des Unbegreiflichen, was wir bei den Stoikern als Katalepsis gesehen haben. Das Zweite heißt auch die Begrenzung und sofern die Entwickelung näher im Gegensatze gefaßt wird, so wird sie 1 Logos, Sophia] Do: σοφια HcPi: λογος, σοφια, Sv: λογος heißt σοφια. 3 Archonten] so auch DoHcLöSv Pi: αρχοντες 4–7 der Leuterungsprozeß … Frieden.] Do: der Läuterungsproceß der Seele, die Oekonomie der Reinigung. Das erste enthält alles Vollkommene in sich aber nur in potentia, der νους ist erst die Offenbarung des Verborgenen. Hc: der Läuterungsprozeß der Seele, die Reinigung derselben. Das erste enthält alles, aber nur potentia in sich geschlossen; der νους erst ist alles Offenbarte und dann kann das Alle, Endliche durch Verbindung mit Gott an dem wahrhaften Frieden theilnehmen. Lö: das Princip der Seele die οἰκονομία καϑαρσεως. Die Sonne ist erstgeboren, ist erst die Offenbarung des Verborgenen. Alles Endliche kann Theil nehmen an dem Wahrhaften durch Gott. Pi: Läuterungsprozeß der Seele. Oekonomie der καϑαρσεως. Der ϑεος enthält Alles in sich aber potentia. νους ist erst Offenbarung des Verborgenen. Aber Endliche haben durch Verbindung mit Gott Theil an der wahren Gerechtigkeit, Frieden. Sv: die Reinigung der Seelen. Der νους ist die Offenbarung des Unendlichen[.] Alle Endlichen können an der Seeligkeit des Unendlichen Theil nehmen. 8 Nichtseiende] Do: nichtseiende, ανουσιος ähnlich (andere Wortfolge) Pi Hc: ανουσιος, NichtSeyende Lö: Nicht-seyende, das ἀνούσιον. 9 die reine Stille] Do: die Stille σιγη Hc: σιγη reine Stille Lö: σιγή, die Stille Pi: die σιγη nennen sie das Erste, die reine Stille. Sv: σιγη 9 Engel,] so auch HcLö Do: die Sephiroth, die Engel Pi: Sepherot, Engel, 10 Spermata der … Erfüllung.] DoPi: σπερματα, (Do: die Erfüllung.) Hc: die λογοι, σπερματα, πληρωματα. Lö: die σπέρματα, die πληρώματα, die besondern Erfüllungen. 11 Abgrund,] Do: βυϑος das Unergündliche Hc: Abgrund, Unergründliche, auch προαρχη, LöPi: βυϑός, der Abgrund. Sv: βυϑος 12 Propater] Do: πατηρ Hc: προπατορος Lö: προπάτωρ PiSv: προαρχη, προπατωρ, 13–14 dieß Auseinanderlegen] ähnlich Sv Hc: die διαϑεσις Auseinanderlegung, Lö: Die Auseinanderlegung, die διάϑεσις dieses Einen, und die besondere διάϑεσις sind die besondern Ideen. Was dem λόγος, der σοφία entspricht, Pi: Die besonderen διαϑεσεις sind besondre Ideen. 15 als Katalepsis] Lö: von der κατάληψις und dem Akataleptischen Pi: καταληψις του ακαταληπτου. 15–16 die Begrenzung] DoPi: ορος Begränzung ähnlich (andere Wortfolge) Sv Hc: Horus, Begrenzung Lö: die Gränze, ὅρος. 13 διάϑεσις] διαϑῆσισ 23 οἰκονομία καϑαρσεως] οὐκονομία κατάρσιος 33 πληρώματα] πληρώμακα 34 βυϑος] πυϑος 35 βυϑός] Lö: πόϑος 36 προπάτωρ] προπατήρ

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 403 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

1181

bestimmt als in zwei Prinzipen enthalten, in der Form des Männlichen und Weiblichen, deren Vereinigung die Erfüllung giebt, jener Abgrund heißt daher auch Hermaphrodit, Mannweib. – Alle diese Formen gehen in das Trübe, die Grundlagen sind im Ganzen dieselben Bestimmungen ¦ und das allgemeine Bedürfniß ist eben dieß das was anundfürsich ist als das Konkrete zu bestimmen und zu fassen. – An diese Formen habe ich jedoch nur erinnern wollen um auf ihren Zusammenhang mit dem Allgemeinen hinzudeuten, es liegt dabei ¦ ein tiefes Bedürfniß ¦ der konkreten Vernunft ¦ zum Grunde. Alexandr inisc he Philosophie. Alexandrien war lange der Sitz der Wissenschaften, der Mittelpunkt wo sich die Religionen und Mÿthologien der Völker vermischt haben, wo in wissenschaftlicher Beziehung Abend und Morgenland den Vereinigungspunkt gesucht und gefunden haben. – Die alexandrinische Schule wird häufig als eclectische Philosophie aufgeführt, es ist schon früher bemerkt daß ein Eclectizismus nichts giebt als ein oberflächliches Aggregat, aber im höheren Sinne ist ein weiterer Standpunkt der Idee von der Art, daß er die | vorhergehenden Prinzipe die einzeln, einseitig sind, die nur Momente der Idee enthalten, vereinigt, daß eine konkretere und tiefere Idee diese Momente in eins vereinigt, so ist auch Plato eclektisch gewesen und so sind auch die Alexandriner Eclektiker, nur führt dieser Ausdruck immer gleich die Vorstellung des Herauslesens mit sich. Für die alexandrinische Schule wird gewöhnlich ausdrücklich der Name eclektische Schule gebraucht, Brucker hat dieß wie ich gefunden habe zuerst gethan und Diogenes Laertius giebt die Veranlassung dazu, indem er von einem gewissen Potamon aus Alexandrien spricht und mehrere Sätze von ihm anführt, wobei er sagt er habe eine eclektische Philosophie gemacht, es sind Sätze aus dem Aristoteles, Plato, den Stoikern, aber sie sind nicht von Bedeu-

2–3 deren Vereinigung … Mannweib.] Do: deren Vereinigung die πληρωματα die Erfüllung giebt. Der Abgrund heißt dann der Hermaphrodit. Hc: ihre συζυγια giebt die Erfüllungen; der Abgrund heißt dann in dieser Beziehung der Hermaphrodit, Androgyne (Mannweib) Lö: Die συζυγία von beiden geben dann die πληρώματα. Der βυϑός, der Abgrund heißt dann der Hermaphorodit, ἀῤῥενόϑηλυς. Pi: deren Vereinigung συζυγια die Erfüllung giebt πληρωματα. Der βυϑος heißt so ἑρμαφροδιτος, 30 ἀρρηνοϑηλυς Sv: der Gott theilt sich in 2 Theile und heißt dann auch Hermaphrodit. 9 Alexand r i n i s c h e P h i l o s o p h i e .] so auch Do HcLöPiSv: (Lö: 2 . ) (HcLö: Die) alexandrinische Schule 14 Eclectizismus] so auch DoHc Lö: verständiger Eklektizismus 15 weiterer Standpunkt] DoHcPi: tieferer Standpunkt Lö: tiefer Standpunkt Sv: hoheren Standpunkt 20–22 Für die … gethan] Do: Für diese Schule ist von Brucker und andern vorzüglich der Name gebraucht worden. Hc: aber nicht 35 im trivialen Sinn. Für diese Schule ist ausdrücklich besonders von Brucker der Name eklektische gewählt worden. Lö: Von den Alexandrinern ist aber der Name Eklektiker zuerst κατ’ἐξοχήν gebraucht Pi: Eklektiker. Für diese Alexandrinische Schule ist ausdrücklich der Name gebraucht, zuerst von Brucker. Sv: Die Alexandrinische Philosophie heißt auch die eklecktische Schule. Eclecticismus ist ein tieferer Stand der Ideen. Für diese Schule hat Brucker vorzüglich 25

40

29 βυϑός] ποϑος

29–30 ἀῤῥενόϑηλυς] ἀῤῥενοϑήλης

G. d Ph. 45. 174rHc

129Do Geschichte der Philosophie 13 85rSv 298Pi

71.Gr

M Hegel T1 / p. 404 / 14.10.2022

1182 195.Lö

174vHc 299Pi

72.Gr

v

85 Sv

nachschrift griesheim · 1825/26

tung und das was die Alexandriner auszeichnet ist darin nicht ¦ zu erkennen. So hat man denn diesen Namen der sich bei Diogenes findet auf die alexandrinische Schule angewendet. – Besonders die Ptolemäer haben es sich angelegen sein lassen Gelehrte nach Alexandrien zu ziehen, sie hatten selbst wissenschaftliche Interessen, legten eine große Bibliothek an, ein Museum, eine Akademie der Wissenschaften, sie unterhielten Philosophen und Gelehrte die kein anderes Geschäft hatten als den Wissenschaften zu leben. Dieß ist auch spaeter in Athen geschehen ohne Vorliebe für eine oder die andere Schule. Die alexandrinische, neupythagoräische oder neuplatonische Philosophie macht nun nicht so eine ¦ besondere Schule aus gegen die anderen, ¦ sie hat vielmehr alle Prinzipe in sich vereinigt, aber auf eine höhere wahrhafte Weise. A m m o n i o s S a c c a s , der Sackträger, ist der erste berühmte Lehrer dieser Schule, er starb 241 p. Ch. n. Es sind keine seiner Schriften, oder | nähere Nachrichten über seine Philosophie auf uns gekommen. Die äusserliche Art des Treibens der Philosophie bestand im Kommentiren platonischer und aristotelischer Werke, von diesen Kommentaren sind noch mehrere erhalten, welche zum Theil vortrefflich sind. Andere Alexandriner haben den Plato so kommentirt daß sie zugleich die anderen Philosopheme oder Philosophien kannten und den Einheitspunkt der verschiedenen Weisen der Idee sehr wohl erfaßt haben. Ammonius hat viele Schüler gehabt, die zum Theil auch in anderen Wissenschaften sich ausgezeichnet haben, z. B. Plotin, Origenes der Kirchenvater pp Der berühmteste ist Plotin. P l o t i n o s . Seine Lebensgeschichte haben wir durch Porphÿrius, das Auffallende darin ist daß die genaue Angabe der Lebensumstände vermischt ist mit einer Menge wunderbarer Dinge. Es ist die Zeit wo das Wunderbare seine Rolle spielt, wenn man aber das reine Philosophiren, den reinen Sinn eines solchen Mannes kennt, so kann man sich nicht genug wundern über dergleichen Geschichten. ¦ Plotinos ist 205 p. Ch. n. zur Zeit des Alexander Severus zu Lÿkopolis in Aegÿpten geboren, in seinem 20ten Jahre kam er zu Ammonius, bei dem er 11 Jahre lang

5

10

15

20

25

5 Bibliothek an] so auch DoPi Hc: Bibliotheken Lö: Bibliothek an, die hernach verbrannte. 7–8 Dieß ist … Schule.] Do: Jede philosophische Schule hatte so später in Athen ihre eigene öffentliche 30 Anstalt. Lö: Auch in Athen sind dergleichen Akademien gestiftet worden. Jede Schule hatte in Athen einen dergleichen öffentlichen Aufenthalt. Pi: ganz ohne Vorliebe für die einzelnen Schulen. So auch in Athen. 16–17 von diesen … sind.] Lö: vortrefflich sind, besonders über Aristoteles. Pi: Als Commentator ist Alexander Aphrodisias, Prodicus, Nicolaus Damascenus bekannt. Noch vortreffliche sind übrig. 20 gehabt] so auch Pi Hc: gehabt; so Longinus, Lö: gehabt zB: Longin, von dem wir 35 noch die Schrift über das Erhabene haben. 24 wunderbarer Dinge.] so auch Hc ähnlich Pi Do: worüber Wunder erzählt werden. Lö: von wunderbaren Begebnissen. 24 seine Rolle] DoPi: (Do: da) eine Rolle Lö: eine Hauptrolle 25 reine Philosophiren, … Mannes] Do: reine Philosophiren Plotins Hc: reine Philosophiren des Plotin, Proklus etc. Lö: reinen Sinn eines Plotin kennt, 28 in seinem … Ammonius,] Hc: melancholisch geworden sein und 11 Jahre dann den Ammonius gehört 40

M Hegel T1 / p. 405 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

1183

studirte. Er hatte hier einen hohen Begriff von indischer und persischer Philosophie gefaßt und machte deshalb den Feldzug des Kaisers Gordian nach Persien mit, dieser lief aber unglücklich ab und er selbst rettete sich nur mit Mühe. Im 40ten Jahre seines Lebens kam er nach Rom, wo er bis an seinen Tod blieb. Er führte hier eine äusserlich auffallende Lebensweise, indem er versuchte die alte pÿthagoräische Sitte zu erwecken nach der er seine Kleidung, Nahrung pp einrichtete. Er erlangte als öffentlicher Lehrer bei allen Ständen ein hohes Ansehen. Bei seinem Lehren kommentirte er ältere | philosophische Schriften. ¦ Es sind Antworten auf vorgelegte ¦ Fragen was seine Schriften enthalten, die er in den letzten sechs Jahren seines Lebens niedergeschrieben, und die Porphÿrius redigirt hat. Der Kaiser Galienus war geneigt ihm eine ¦ Stadt in Campanien einzuräumen, wo Plotin die platonische Republik auszuführen gedachte, aber seine Minister verhinderten es, woran sie sehr klug thaten, denn bei der äusserlichen Lage des römischen Reichs wo ein anderes Prinzip des Geistes zum allgemeinen werden mußte, war dieß ein Unternehmen was nicht zur Ehre der platonischen Republik ausfallen konnte. Plotin starb zu Rom 66 Jahre alt. Unter dem Namen Enneaden haben wir noch Schriften von ihm, es sind 6 an der Zahl, deren jede sich in 9 Bücher theilt, so daß 54 Abtheilungen entstehen, die wieder in viele Kapitel zerfallen, es ist ein weitschichtiges Werk. Diese Bücher bilden jedoch nicht ein zusammenhängendes Ganzes, sondern es sind einzelne Gegenstände vorgenommen und philosophisch behandelt. Im Ganzen ist die Manier Plotins die daß er immer das Besondere zurückführt auf das ganz Allgemeine. Die Lektüre seiner Schriften hat deswegen etwas ermüdendes, eben weil das Besondere von dem angefangen wird im Ganzen immer wieder auf dasselbe zurückgeführt wird, dieselben Gedanken im Allgemeinen wiederkehren. Man kann so aus einigen Büchern Plotins ¦ Ideen gut fassen ohne daß das Lesen der übrigen zu neuen Entwickelungen führt. Besonders sind bei ihm Platos Ideen und Ausdruck herrschend, aber ebenso gut die des Aristoteles, man kann Plotin ebensogut einen Neuplatoniker als Neuaristoteliker nennen, es finden sich bei ihm viele Ausführungen ganz in aristotelischer Weise, die von Aristoteles angeführten Formen der Dÿnamis, Energie pp sind ebenso herrschend bei Plotin und ihr Verhältniß ist wesent-|lich Gegenstand seiner Betrachtung. Die

haben im 20ten Jahre. Lö: Er soll viele philosophische Lehrer besucht haben und dann tiefsinnig geworden seyn, dann kam er im 28ten Jahre zu Ammonius, Pi: Er hatte philosophische Lehrer, melancholisch, kam im 28~ Jahr zu Ammonius, 1 studirte] so auch DoSv Pi: philosophirte. 18–19 es ist 35 … Werk.] Lö: Weitschichtiges ist. Porphyr sagt selbst, daß es eine ungleiche Arbeit sei: 21 Bücher habe Plotin in 24 Jahren, die letzten im Alter geschrieben, sie seyen schlechter. 27 Ausdruck] so auch Hc LöPi: Form Sv: Ausdrücke 28 Neuplatoniker als Neuaristoteliker] Lö: Neu-Aristoteliker, als NeuPlatoniker oder Neu-Pythagoräer 30 herrschend] Hc: herrschen LöPi: herrschende Formen 16 Enneaden] Enneaten

32 philosophische] philosophischen

35 habe] haben

73Gr 300Pi 175rHc

196.Lö

130Do

74.Gr

M Hegel T1 / p. 406 / 14.10.2022

1184

Gesch. Phil 301.Pi r

86 Sv 175vHc

197.Lö

75.Gr

Gesch. Phil 301.Pi 175vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Hauptsache ist daß man ihn nicht nehmen muß im Gegensatz gegen Plato und Aristoteles. Auch das Denken, den Logos der Stoiker hat er aufgenommen. Das Charakteristische bei Plotin ist die hohe Begeisterung für die Erhebung des Geistes zu dem Guten und Wahren, zu dem was an und für sich ist. Seine ganze Philosophie ist einerseits Metaphysik, aber nicht so daß eine Tendenz darin vorherrscht zur Erklärung, zum Auslegen, sondern sie ist Zurückführung der Seele zur Anschauung des Einen und Ewigen, daß die Seele gebracht werde zur Seeligkeit des Lebens in dieser Betrachtung. Die Richtung ist also nicht sowohl die das was als Wirk¦lichkeit sich aufdringt abzuleiten oder zu begreifen, sondern mehr nur dieß als Anfang zu nehmen und den Geist davon abzuziehen von diesem Äusserlichen und ihm seine Stellung zu geben in der Mitte der einfach klaren Idee. ¦ Der ganze Ton seines Philosophirens ist das Hinführen zur Tugend und zur intellektuellen Betrachtung des Einen als der Quelle derselben. ¦ Er geht darauf hinaus die Seele vom Unglauben, Aberglauben, Astrologie, Magie pp zu reinigen, er tadelt die Gnostiker daß sie nicht von der Tugend und dem Guten sprechen, nicht davon wie die Tugend erworben wird, wie die Seele gebildet und gereinigt wird. Man müsse nicht ¦ bloß sagen siehe auf Gott, sondern auch zeigen wie das bewirkt werde, wie der Mensch zu diesem Sehen gebracht werde. Dieß ist nun ungefähr die allgemeine Richtung. Was nun das Nähere betrifft, so ist hier nicht mehr vom Criterium die Rede wie bei den Stoikern und Epicuräern, sondern es wird darauf gedrungen sich in den Mittelpunkt zu stellen, in die reine Anschauung, in die Einigkeit der Seele mit sich selbst. Das was so bei den Stoikern und Epicuräern das Ziel ist, damit wird hier angefangen, sich auf diesen Standpunkt | zu stellen, dieß in sich zu erwecken als ein Entzücken, wie es Plotin nennt, als eine Begeisterung. Zur Hauptsache wird gemacht sich zu erheben zur Vorstellung des reinen Wesens, es ist eine Vereinfachung der Seele wodurch sie in seelige Ruhe versetzt ist weil ihr Gegenstand einfach und ruhig ist, er nennt dieß Extase, aber es ist nicht Extase der Empfindung, der Phantasie, es ist vielmehr reines Denken das bei sich selbst ist, sich zum

5

10

15

20

25

6 zur Erklärung, … Auslegen] Do: zur Deduktion ist Hc: zur Deduktion, Herausführung, Lö: daß 30 darin Herausführen enthalten wäre, Pi: nicht als deducirend, 8–9 Die Richtung … begreifen,] Do: Die Richtung ist also nicht als absurde zu begreifen, Hc: Er leitet nichts ab, Lö: Die Seele ist also nicht die Wirklichkeit abzuleugnen, Pi: Die Richtung ist nicht, die Wirk-|lichkeit zu begreifen, 13–14 des Einen … reinigen,] Do: So geht er ins Spezielle um die Seele von Leidenschaften, Unwahrem zu reinigen, Astrologie u s. w, Hc: des Einen, | Er sucht die Philosophie von falschen Begriffen 35 etc zu reinigen; Lö: als deren Seele. Auf diese Weise schreitet er dazu, die Seele von allen [Textlücke] innern Vorstellungen, von Aberglauben zu reinigen. Pi: des Einen. Sv: Seine Philosophie geht auf die Tugend und Reinigung der Seele, 15 nicht1] so auch Do Hc: nichts Pi: gar nicht 22 Anschauung, in … Seele] Do: in diese Reinheit des Geistes Hc: Anschauung reine Einheit des Geistes Lö: Anschauung, dies reine Denken, Pi: Anschauung, reines Denken, Einheit des Geistes 40

M Hegel T1 / p. 407 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

1185

Gegenstand hat. Von diesem Zustande spricht er oft, einmal sagt er, oft indem ich aus dem Körper aus dem Sinnlichen zu mir selbst erwache und ausserhalb des Anderen, des Äusserlichen, bin, innerlich bei mir selbst, so habe ich bewunderungswürdige Anschauungen und führe ein göttliches Leben pp. Was nun den bestimmten Hauptgedanken Plotins betrifft, das Objektive, den Inhalt der in dieser Extase, in diesem Sein des Denkens bei sich wird, so ist dieser Inhalt nach seinen Hauptmomenten im Allgemeinen das wovon schon gesprochen worden ist, nämlich das Erste ist die wesentliche Einheit, das Wesen als Wesen, als Erstes; nicht die Dinge als seiende, nicht die Vielheit des Daseins ist das Prinzip, sondern vielmehr schlechterdings ihre Einheit und diese ist die Quelle die kein anderes Prinzip hat, die Quelle für alle Flüsse, durch die sie nicht aufgezehrt wird, sondern ruhig in sich selbst bleibt. ¦ Dieß Erste ist das Unerkannte, das Insichbleibende, so daß aber das Wesentliche der Seele ist sich diese Einheit zu denken, und das Ziel für das subjektive Denken so wohl, als für das Praktische ist das Gute. Die Bestimmung des Einen ist die Hauptsache. Er sagt: Wenn du gesagt hast das Gute, so füge nichts weiter hinzu und wenn du so das Sein vor dir hast und es betrachtest in dieser Reinheit, so wird dich Staunen ergreifen. Von diesem | ersten Sein sagt er es fließe über und dieß ist der Fortgang zur Bestimmung, das Hervorbringen, ein Hauptpunkt. Er drückt es aus als Hervorgehen, als Hervorführen, nicht als eine Bewegung, Veränderung, denn diese geht auf etwas Anderes, sondern es ist ein Ueberfließen. Gott, das Gute ist das Unbewegliche, sein Erzeugen ist ein Leuchten, ein Glanz aus ihm selbst, es fließt aus ihm wie das Licht aus der Sonne. Er vergleicht das Gute mit dem Anderen, mit dem was ist, mit dem Gegenstande, was ein Vollkommenes ist geht in Emanation über, leuchtet herum und so kommt hier das

4 und führe … Leben pp.] Do: und das göttliche Leben führe. ähnlich Pi Hc: und ein göttliches Leben führe, so habe ich diese Extase. Lö: und ein göttliches Leben führe in dieser Anschauung. 8 Einheit, das … Erstes;] Do: Einheit, als das Wesen allererste HcPi: Einheit, das Wesen (Hc: aller Ersten;) Lö: Freiheit, als das Wesen aller Existenz, Sv: Einheit, 9 Vielheit] Do: anschauende Vielheit Pi: Erscheinende Vielheit 10 Einheit] so auch DoHcPiSv Lö: Freiheit 11 Flüsse] so auch DoLö Hc: 30 alles Wissens Pi: für alles Wissen 12 Dieß Erste] Do: Das erste Princip ist so das Eine ουσια, das absolute Gute. Dieß erste Hc: Das Erste ist die ουσια, Lö: Das Erste ist [Textlücke] Pi: Die erste ουσια 13 Wesentliche der Seele] so auch DoHcPi Lö: Wesentliche die Seele 16–17 Sein vor … Reinheit,] Do: Wenn du es denkst in dieser Reinheit Hc: S e y n in seiner Reinheit aufgefaßt hast, Lö: Seyn als gegenständlich vor Dir hast, Pi: Sein des Gegenständlichen aufgehoben hast und in der Reinheit 35 nimmst, 19 Hervorgehen, als Hervorführen] Do: Hervorgehen HcSv: Hervorführen Lö: περιάγεσϑαι, Herumführen Pi: Hervorbringen. παραγεσϑαι; 21–22 Gott, das … Sonne.] Do: Das Gute ist das Unbewegte, sein Erzeugen tritt heraus als ein Leuchten aus ihm selbst, ein Glanz fließt aus ihm, wie das Licht aus der Sonne. Hc: Gott ist das Erzeugende; das Erzeugte ist ein Abglanz von ihm selbst, ein Lichtstrom aus ihm. Lö: Gottes Erzeugung drückt er aus als ein Leuchten aus ihm selbst; ein Glanz 40 fließt aus ihm, wie das Licht aus der Sonne. 24 leuchtet herum] so auch Hc Do: περιλαμψει leuchtet herum LöPi: περιλάμπει, leuchtet herum 25

176rHc 302Pi

76.Gr

M Hegel T1 / p. 408 / 14.10.2022

1186

198.Lö

86vSv

303Pi 77.Gr 176vHc

131Do

nachschrift griesheim · 1825/26

Hervorgehen, Produziren in der Form von Ueberfluß vor. Weil das Gute ohne Mangel ist, so fließt es über und dieser Ueberfluß ¦ ist das Hervorgebrachte, dieß kehrt sich aber nach dem Einen, dem Guten, dieß eine ist sein Gegenstand, seine Erfüllung, Inhalt und diese Umkehr des Hervorgebrachten zu der ersten Einheit ist der Verstand überhaupt. Das Erste ist das was wir das absolute Wesen nennen; der Verstand, Νοῦσ, das Denken ist denn darin daß das erste Wesen durch Rückkehr auf sich selbst, sich selbst sieht, ein sehendes Sehen ist, dieß Insichzurückbeugen in sich, diese Kreisbewegung ist das Denken. Dieß sind die Hauptbestimmungen bei Plotin. Diese Bestimmung der Natur der Idee ist wahrhaft in allen ihren Momenten, ¦ nur ist darin eine Schwierigkeit, was uns nämlich sogleich bedenklich ist ist dieß Hervorgehen. Das Unendliche schließt sich auf, aber dieß kann man auf vielerlei Weise vorstellen, in neuerer Zeit hat man so viel vom Hervorgehen aus Gott gesprochen, es ist aber immer eine sinnliche Vorstellung, ein Unmittelbares, die Nothwendigkeit des Sichaufschließens ist damit nicht ausgesprochen, es ist nur gesetzt, es geschieht. ¦ Der Vater zeugt den ewigen | Sohn, dieß ist für ¦ die Vorstellung genügend, aber für den Begriff ist diese Form der Unmittelbarkeit der Bewegung, der Bestimmung nicht hinreichend. Die Idee als diese Dreiheit ist also dem Inhalte nach ganz richtig und wahr aufgefaßt und dieß ist hoch zu achten. Vom Plotin könnte noch viel Schönes angeführt werden, es wiederholen sich jedoch in seinen Werken oft dieselben Gedanken, häufig findet sich das Zurückgehen auf das Allgemeine und ¦ es ist kein eigentlicher Fortgang darin. – Das Gedachte ist nicht ausser dem Νοῦσ, der Νοῦσ hat im Gedanken sich nur selbst als denkend, oder die Ausbildung des Denkens in sich ist die wahrhafte, intellektuelle Welt, die dann zur sinnlichen Welt im Verhältniß steht, so daß diese aber nur eine entfernte Nachahmung ist. Die sinnliche Welt hat zu ihrem Prinzip die Materie,

5

10

15

20

25

3 dem Einen] so auch Sv DoHc: dem Eins Lö: der Eins Pi: der Einheit 3 dieß eine] Hc: dieses Eins Lö: Die Eins Pi: Das Eins 4 diese Umkehr … Hervorgebrachten] Do: dieß Umkehren des Abglanzes Hc: dieses Umkehren Lö: Das Gute ist der Gegenstand des Begehrens und dies [Textlücke] Pi: Das Gute ist Gegenstand seines Begehrens. Das Umkehren 7 dieß Insichzurückbeugen … sich] Do: dieses in sich Zurückbeugen επιστροφη Hc: Die Energie ist das Setzen und das Zurückkehren in sich selbst. Lö: Für dies [Textlücke] hat Plotin den Ausdruck ἐπιστροφή. Pi: Dies in sich zurückgebeugt 30 sein, 9–10 Diese Bestimmung … dieß] Hc: Diese Idee ist wahr. Eine Schwierigkeit und eine Bedenklichkeit ist das Lö: Das Erste der δύναμις, ἐνέργεια ist der Satz und das Zurückkehren der Idee in sich selbst. Diese müssen wir in gewissen Momenten als wahrhaft anerkennen. Nur ist die Schwierigkeit eben das Pi: Diese Explication der Idee ist anzuerkennen. Aber, die Schwierigkeit ist das 12 neuerer] Do: der neueren Hc: in neueren Lö: der neusten Pi: Neueste 12–13 Hervorgehen 35 aus … gesprochen,] DoHcLö: Hervorgehen (Hc: oft) gesprochen, Pi: Hervorgehen gesprochen. Aus der Indifferenz geht Differenz hervor. 13 Vorstellung] Do: Ausdruck 17 hinreichend] DoHcLö: genügend 21–22 Das Gedachte] so auch Hc Lö: Wie wir noch bei Aristoteles gesehn haben: das Gedachte Pi: λογος, das Gedachte 25–1187,1 Materie, über … Materie] DoHc: Materie υλη Lö: 34 ἐνέργεια] ἐνάργεια

40

M Hegel T1 / p. 409 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1187

über diese Materie philosophirt Plotin viel und so auch im Zusammenhang mit der Materie über das Böse. Die Materie ist nur Potentia nicht Energie, ihr Werden ist nur das Werden verkündend, die Dynamis ist Alles, erst die Energie ist bestimmt. Die Materie neigt sich immer zu dem Anderen, sie ist ein schwaches, düsteres Bild, sie ist ein Unwahres durch die Energie, es ist eine wahrhaftige Lüge, was in Wahrheit nicht ist, dessen Sein das Nichtsein ist. Die Materie hat ihr Wahres, was sie in der That ist, im Nichtsein, dieß drückt ihre Natur aus, das Nichtsein ist ihr Sein, es ist dieß die Bestimmung der Materie als das rein Negative, hierüber spricht Plotin viel. Dann kommt er auf das Böse, dem Guten gegenüber ist das Böse. Das Gute ist das wovon Alles abhängt, was alles bezeichnet was ist, das sich selbst genügt, Maas, Prinzip und Grenze von Allem, was Seele und Leben giebt, nicht nur schön, sondern es ist über dem Beßten, koeniglich, herrschend im Gedanken, es ist ¦ der Νοῦσ, aber nicht von | einer Voraussetzung ausgehend, sondern der Νοῦσ der Alles in sich enthält. Das Böse ist das Nichtseiende, was seine Wurzel hat ¦ im Nichtsein. Im achten Buch der 1ten Enneade sagt er, wie wird das Böse erkannt? ¦ Böse ist das was zurückbleibt wenn wir die Idee wegnehmen, der Gedanke wird ein Nichtgedanke, wenn er wagt sich auf das zu richten, was nicht das Seinige ist, wie das Auge welches sich vom Lichte wendet um Finsterniß zu sehen, es sieht Finsterniß und dieß ist ein Nichtsehen. Es ist schon bemerkt daß Plotin sich häufig an die Gnostiker macht, besonders thut er dieß im Buch 8. der Enneade 9. Die Gnostiker machen das Geistige, das Materie, ὕλη. Über die Bestimmung des Seyns Pi: die ὑλη, Materie. 2–5 Die Materie … Energie,] Do: Die Materie ist bei Plotin nur potentia δυναμις nicht ενεργεια, ihr Seyn ist nur ein Werden verkündendes diese δυναμις ist παν nicht etwas, die Form ist erst Etwas, bestimmt. Die Materie ist ein Bild ειδωλον, ἐνεργεια ψευδος, ein Unwahres durch die Energie, Hc: Sie ist bei ihm nur potentia, δυναμις, nicht ενεργεια; es ist ein werdendes, die δυναμις ist das πᾶν, nicht Etwas; erst die Energie macht ein Etwas. Die Materie ist ein zurückgelassenes düsteres Bild, ein ειδωλον; sie ist Energia ψευδος, eine Lüge durch die Energia Lö: das Wesen der Materie; bei Plotin nur δύναμις, nicht ἐνέργεια. Das [Textlücke] ist alles, πάν [Textlücke] die ἐνέργεια erst ist etwas, ist bestimmt. Die Materie ist ein Bild, ein εἴδωλον. Sie ist ἐνέργεια ψεῦδος, eine Lüge durch die Energie, Pi: Die Materie bleibt immer, sich zu einigen zu einem Andern, ist zurückgelassen als ειδωλον. Sie ist ενεργεια ψευδος. Sv: Die sinnliche Welt hat zum Prinzip die Materie die nicht Energia ist, sie ist Abglanz des Ewigen, nur ein düsteres ειδωλον, ein unwahres durch die Energie eine wahrhaftige Lüge, 6 dessen Sein … ist.] so auch Sv Do: ὀντος μη ὀν Hc: ist ihr Nichtseyn; das Nichtseyn macht ihr Seyn aus. LöPi: (Lö: wahrhaft nicht ist:) das τὸ ὄντως μὴ ὄν, dessen Seyn (Pi: eben) das Nicht-seyn ist. 9 Dann kommt … Böse,] Do: Das Böse behandelt er in mehreren Büchern. Hc: Da kommt er auf das Böse, Lö: Was das Gute und Böse ist behandelt er in vielen Capiteln. 12 über dem Beßten,] DoHcPiSv: υπερκαλος Lö: 13 einer Voraussetzung ausgehend,] so auch Pi DoHc: der von einer Voraussondern ὑπὲρ κάλλα, setzung ausgeht, (Do: beschließt und vollkommen macht Hc: schließt und folgert,) Lö: Voraussetzung ausgeht, schließt und Folgerungen macht, 14 ist] so auch DoHcSv Lö: bestimmt er als Pi: nun ist 14 Wurzel] so auch HcPi Lö: Mängel Sv: Grund 15 Enneade] Enneate

21 Enneade] Enneate

25 ειδωλον] ειδολον

199.Lö 78.Gr 177rHc 304Pi

M Hegel T1 / p. 410 / 14.10.2022

1188

79.Gr

Gesch. Phil. 305Pi v Hc

177

nachschrift griesheim · 1825/26

Intellektuelle zum Wahrhaften, sie haben ihren Namen von γνῶσις, erkennen, sie legen die christlichen Bücher zum Grunde, aber dabei verwandeln sie Alles in ein Geistiges, die Form des Daseins, der Wirklichkeit die in Christus ein wesentliches Moment ist, verflüchtigen sie zu einen allgemeinen Gedanken. Gegen die Gnostiker erklärt sich nun Plotin und hält fest als wesentlich den Zusammenhang des Intelligiblen mit dem Wirklichen. Er sagt: die Welt und die Götter in ihr, so wie das andere Schöne zu verachten ist es nicht, wodurch man gut wird, der Böse verachtet die Götter und ist dann erst recht böse, wenn er es gethan hat. Die Gnostiker geben vor den Göttern des Gedachten die höchste Ehre zu erweisen, aber es ist keine Harmonie in den Gedanken und der wirklichen Welt, wenn man nur beim Gedachten stehen bleibt. Unsere Seelen in der wirklichen Welt sind verwandt mit den dortigen, sollte diese Welt abgeschnitten sein von der wirklichen, die welche das mit dieser verwandte verachten, die kennen jenes nicht als nur mit Worten, wie kann man glauben daß das Göttliche nicht komme zu dem Disseitigen. Er erklärt sich so bestimmt gegen die Gnostiker, gegen die bloße Intellektuabilität. Die Gnostiker sind der abendländischen Kirche entgegen gewesen, diese hat sie vielfach bekämpft und es gehört zur | Ketzerei der ersten Jahrhunderte des Christenthums daß das Moment des Daseins in Christus geleugnet oder aufgehoben ist, sie sagten, sein Dasein sei nur ein Scheinleib gewesen. Die Manichäer sprechen ganz in diesem Sinne, daß Gott, ¦ das Gute hervorgehe, umleuchte ¦ und so eine intelligible Welt hervorbringe. Das Dritte ist dann der Νοῦσ, der Geist als umkehrend, das Zweite und Erste als Eins setzend, als Eins empfindend und diese Empfindung ist die Liebe. Die Idee erkennt diese Ketzerei 6–7 die Götter … verachten] Do: Götter und Schönes verachten Hc: die Götter in ihr verachten, Lö: das Gute in ihr und das Schöne betrachtet Pi: und Götter in ihr und das Schöne verachten. 9 den Göttern … Gedachten] DoHcPiSv: den Göttern des Gedankens Lö: den Göttern, den Gedanken 10 Harmonie] DoHcPi: Sympathie 11 stehen bleibt. … Welt] Do: stehen bliebe. Die Seele in dieser Welt, unsere Seelen Hc: stehen bliebe. Unsere Seelen in dieser Welt Lö: stehn bleiben müßte, wäre kein Hinzuthun vorhanden. Unser Denken, die Seele von dieser Welt Pi: stehen blieb. Unsere Seelen 12–13 abgeschnitten sein … wirklichen,] DoLö: abgeschnitten seyn von (Do: jener? Lö: dem Gedachten.) Hc: getrennt seyn, Pi: abgeschlossen sein von dem Gedachten? 14–16 wie kann … Intellektuabilität.] Do: könne jenes das Intellektuelle nicht machen. Wie sollte es fromm seyn zu meinen daß die Vorsehung προνοια nicht gelange zu dem Hiesigen Hc: die kennen das Intelligible nur mit Gott; wie sollte die Vorstellung nicht zu dem Diesseitigen gelangen. Lö: Wie sollte die πρόνοια, die Vorsehung nicht gelangen bis zum [Textlücke], dem Diesseitigen. Eine Hauptsache ist, daß der Mensch diese Verwandschaft zu Grunde lege und sie zum Bewußtseyn bringe als Liebe zum Intellectuellen, dem an und für sich Seyenden. Pi: Wie sollte es fromm sein, zu meinen, die προνοια gelange nicht zum Diesseitigen. (Dies geht gegen die bloße Intellektualität.) 21 hervorbringe] DoHc: erzeuge 23–1189,1 Die Idee … wohl,] DoLöPi: (Lö: die Seele.) Diese Idee erkannten die Ketzer sehr wohl Sv: Plotin setzte die 3heit der Idee. welche die Ketzer auch erkannten. 25 in2] u

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 411 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

1189

sehr wohl, ¦ aber die Form der vereinzelten Wirklichkeit in der dieß in der christlichen Religion vorgestellt ist hebt sie auf. Die Kreuzigung Christi erscheint so als bloß scheinbar, ¦ nur als allegorisch genommen, daß es sei das wirkliche Leiden der gefangenen Seele; so kommt die Vorstellung vor daß Christus in aller Welt gekreuzigt wird, in der Seele leide, daß es eine mÿstische Kreuzigung sei, durch die Vegetation würden die Lichttheile gebunden und dieß Gebundensein derselben erzeugt sich als Pflanze. Diese Vorstellung wird von ihnen als allgemeine Idee angesehen, die sich in allem Einzelnen der Natur, des Vegetativen und Animalischen wie in der Natur der Seele wiederholt. Gegen diese Gnostiker hat sich also Plotin erklärt. Die Kirche hat ebenso vornehmlich behauptet die Einheit der göttlichen und menschlichen Natur, dieß ist dann in der christlichen Religion zur Vorstellung, zum Bewußtsein gekommen, so daß die menschliche Natur in ihrer Wirklichkeit genommen wird, als dieser, und nicht bloß im allegorischen oder philosophischen Sinn. ¦ Po r p h ÿ r i u s und J a m b l i c h u s waren berühmte Schüler des Plotin, ersterer ein Sÿrier starb 304, letzterer ebenfalls aus Sÿrien 333. Von Porphÿrius haben wir noch eine Einleitung in das Organon des Aristoteles, worin die Logik desselben nach ihren Hauptmomenten vorgetragen wird. Dieß ist etwas ganz Verständiges, Formelles und es vereinigt sich so bei den Neuplatonikern die ganz verständige, empirische Behandlung der Wissenschaften mit der | ganz speculativen Idee und dem Wunderbaren und Sonderbaren. Jene Einleitung ist übrigens lange die Quelle gewesen, woraus man die Form der aristotelischen Logik geschöpft hat. ¦ P r o c l u s ein spaeterer Neuplatoniker ist noch zu erwähnen. Er wurde 410 zu Constantinopel geboren und starb zu Athen 485. Wir haben seine Lebensbeschreibung von Marinus, der dann auch viele Wunder von ihm erzählt. Hiernach soll er zu ¦ Xanthus in Cilicien geboren sein, ein Ort in Kleinasien der dem Apollo und der Athene gewidmet war, Proclus soll ein Liebling derselben gewesen sein, Apollo soll ihn in einer Krankheit geschützt und Athene ihn ermuntert haben nach Athen zu gehen. Er studirte in Alexandrien und in Athen bei Plutarch, dessen Tochter ihn besonders zur Philosophie aufmunterte, indem sie die einzige war, welche noch Kenntnisse der theurgischen Wissenschaften hatte. Proclus hat alles studirt was zu den Mysterien gehört, die Schriften des Hermes, die Gedichte des Orpheus, wohin er kam verstand er die Feierlichkeiten besser als die Priester, selbst den aegÿptischen Gottesdienst kannte er. Er war ein Priester, ein Diener aller be2 hebt sie auf.] DoLö: heben sie auf. HcPiSv: hoben sie auf; 6–7 dieß Gebundensein … erzeugt] DoPi: dieß Gebundenseyn der Lichttheile erzeugt Hc: dieses Verbundensein der Lichttheile erzeugt Lö: das Verbundenseyn der Lichttheile zeigt 4 daß] das

87rSv

200.Lö

132Do

80.Gr

G. d. Ph. 46 178rHc

306Pi

M Hegel T1 / p. 412 / 14.10.2022

1190

201.Lö 81.Gr

178vHc 307Pi 87vSv

82.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

rühmten, mÿstischen, tieferen Gottesdienste und sagte selbst, ein Philosoph müsse der allgemeine Hierophant, der der ganzen Welt sein. Er soll Krankheiten geheilt, Erdbeben vorhergesagt, Regen gemacht, Wunder gethan und Göttererscheinungen gehabt haben. Man muß sich wundern über den Gegensatz der Einsicht solcher Philosophen und dessen was die Schüler dann in den Lebensbeschreibungen angeben. Proclus hat viele Schriften hinterlassen, die meisten sind Kommentare über platonische Dialoge, sein Hauptwerk ist über die Theologie Platos und eine kleinere Schrift philosophische Institutionen. Diese ¦ hat Kreuzer abdrucken lassen, wie auch einige von jenen Kommentaren. Endlich hat Proclus auch viel | über Geometrie, Mathematik, Optik pp geschrieben. Von Proclus ist zu sagen daß bei ihm die neuplatonischen und besonders die plotinischen Ideen mehr Ausführung und Bestimmtheit erhalten haben, als sie bei Plotin hatten. Seine Hauptideen sind leicht aus seiner Schrift über die platonische Theologie zu erkennen. In dieser Schrift ¦ beschäftigt er sich mit der scharfsinnigsten und weitläuftigsten Dia¦lektik des Einen, es ist ihm nothwendig das Viele ¦ als Eins und das Eins als Vieles zu zeigen, die Formen die das Eins annimmt darzulegen. Aber es ist eine Dialektik die mehr oder weniger äusserlich geführt wird und die höchst ermüdend ist. Ausgezeichnet ist die nähere Bestimmung der Ideen in ihren drei Formen die Trinität, Τρίασ, von dieser giebt er zunächst die abstrakte Bestimmung an als drei Götter, diese drei abstrakten Bestimmungen betrachtet er dann wieder, jede für sich als eine solche Totalität der Dreieinigkeit, so daß es drei Bestimmungen sind die die Totalität ausmachen, aber so daß jede wieder in sich erfüllt und konkret zu betrachten ist. Hierzu ist er fortgegangen. Es ist nun besonders herauszuheben wie er die Trinität bestimmt hat, diese Trinität ist überhaupt bei den Neuplatonikern interessant, besonders aber ist sie es bei Proclus, weil er sie nicht in ihren abstrakten Momenten gelassen hat, sondern jede der drei Bestimmungen des Absoluten wieder als Totalität faßt, wodurch er eine reale Trinität erhält und dieß muß als ein vollkommen richtiger Fortschritt und Gesichtspunkt betrachtet werden. Diese Unterschiede in der Idee, als in der Einheit mit sich bleibend, werden, weil es ihre Momente, ihre Unterschiede sind, wesentlich auch als Ganzes bestimmt, so daß die Einheit in ihren Unterschieden ganz ist was es ist, so daß jeder dieser Unterschiede in der Form einer Totalität ist und das Ganze der Prozeß | ist daß die drei Totalitäten in einander sich identisch setzen: Proclus ist deswegen viel bestimmter, ist viel weiter gegangen als Plotin und man kann sagen daß er in dieser Rücksicht das Vorzüglichste, Ausgebildetste unter den Neuplatonikern enthält. 14 In dieser Schrift] DoHcPi: In den (Hc: philosophischen) Institutionen Lö: In der συστοιχείωσις ϑεολογική 21–22 drei Bestimmungen … Totalität] Hc: 3 Bestimmungen das An und für sich Seiende Lö: drei Momente Pi: Jede der 3 Bestimmungen als Totalität gefaßt.

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 413 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

1191

Das Nähere seiner Trinität betreffend, so sind nach seiner Bestimmung die drei Momente derselben das Eine, das Unendliche und die Grenze. Dieß sind die abstrakten Momente die in seiner platonischen Theologie ausgeführt sind, das Unbegrenzte und die Grenze sind Bestimmungen die wir auch bei Plato gesehen haben. Das Eine ist nun das absolut Eine, für sich unerkennbar, unaufgeschlossen, bloß Abstraktum, es kann nicht erkannt werden als Abstraktum, es kann nur erkannt werden daß es ein Abstraktum ist, es ist noch nicht Thätigkeit, das Unendliche ist so die Quantität, das Unbestimmte, das Dritte, die Grenze, das Begrenzende ist der Νοῦσ überhaupt. ¦ In näherer konkreter Bestimmung ist das Eine die Substanz, das Unendliche ist das Leben überhaupt und die Grenze, der Νοῦσ, der Verstand. ¦ Für das Concrete, die Einheit der Entgegengesetzten gebraucht Proclus nach Plato den Aus¦druck des Gemischten. – Die erste Triade ist nun die Einheit dieser drei Bestimmtheiten als solcher, die Ousia, der erste Diakosmos, der erste Gott, die erste Ordnung des Göttlichen. Dieß ist also das Eine, dieß Eine, diese Ousia ist als konkretes Eins selbst die Einheit des Unendlichen und der Grenze und die Grenze geht hervor aus dem Unmittelbaren, Ersten, Einen, was er dann auch wieder einen Gott nennt, wie jede dieser drei Bestimmungen, jede Triade ein Gott ist. Die Grenze geht also hervor aus dem Einen und aus der denkenden Spitze, sie ist die Spitze des Denkens und wesentlich ebenso Umkehren, wie dieß auch bei Plotin vorkommt. Diese erste Dreiheit, dieser konkrete Gott bleibt ver-|borgen in der Grenze, die Grenze ist die negative Einheit, die Subjektivität überhaupt und alles Bestehen, Sein des Intellektuellen ist in ihr fixirt, das Intellektuelle ist und hat sein Sein in diesem Einen, in dieser Ousia. – Das Zweite ist dann das Hervorgehen, das

1 Das Nähere … betreffend,] Hc: Was näher jene Bestimmungen der Trias betrifft, Lö: Die Bestimmung seiner Triade näher betreffend, Pi: Die Bestimmung der Trias betreffend, 2 Unendliche] so auch DoHcPi Lö: Unbegrenzte 3–4 das Unbegrenzte … Grenze] HcLö: απειρον und περας Pi: ἑν, απειρον, περας. Sv: das U n b e g r e n z t e und das Begränzte, 8 die Grenze] so auch HcSv DoLöPi: περας die Grenze 12 des Gemischten.] Do: des Gemischten το μικτον Hc: (μικτον bei Platon) LöPi: τὸ μικτόν, (Lö: das Gemischte, dies ist ein Pi: aber) unzulänglicher Ausdruck. Sv: das G e 30 m i s c h t e 13–14 die Ousia, … Göttlichen.] Do: die ουσια, der erste διακοσμος ϑεου, die erste Ordnung des Göttlichen Hc: ουσια, die erste Ordnung der Götter oder der erste der Götter, das ist Gott, wie Proklus sagt. LöPi: die οὐσία, der erste διάκοσμος ϑεοῦ, die erste Ordnung (Lö: der Götter. Dies ist Gott. Pi: des Göttlichen, das ist G o t t .) Sv: die erste Ordnung des Göttlichen der erste Gott ist die Einheit dieser 3 Bestimmungen. Die ουσια 15 Eins] LöPi: Eine Sv: Einen 16 aus dem … Ersten,] DoPi: aus 35 dem Unmittheilbaren, (Do: dem) nicht Gemeinschaft habenden, (Pi: dem ersten) Lö: dem Unmittelbaren, aus diesem Ersten, 19–20 wesentlich ebenso … vorkommt.] Do: wesentlich ebenso Umkehren, wie bei Plotin επιστροφη Hc: wesentlich Umkehrende (επιστροφη) Lö: wie dies bei Plotin als ἐπιστροφή vorgekommen ist. Pi: Sie ist zugleich ebenso schon Höhere. (die επιστροφη auch bei Plotin) 20 dieser konkrete Gott] Hc: (διακοσμος) dieser erste Gott Lö: dieser erste διάκοσμος, 40 dieser erste Gott Pi: erste διακοσμος, concret Gott, Sv: dieser erste konkrete Gott 22–23 sein Sein … Ousia.] Do: in dieser ουσια Hc: seine Substantialität in der ουσια. Lö: hat seine Substantialität in dieser οὐσία. Pi: sein Sein hat es in der ουσια, dem Einen. 25

179rHc 308Pi

202.Lö

83.Gr

M Hegel T1 / p. 414 / 14.10.2022

1192

133Do 88rSv

Gesch Phil 309.Pi 179vHc

84.Gr 203.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Bestehen und Vorwärtsschreiten des Unendlichen, in konkreter Bestimmung also das Leben, dieß enthält ebenso das Bestehen, die Ousia, es ist selbst die ganze Totalität in der Form des Unendlichen, des Unbestimmten so daß es ein Mannigfaltiges ist, ¦ es enthält aber auch das Umkehren, die Grenze, ¦ wodurch es immer dem Prinzip, der Ousia gemäß gemacht wird, einen intellektuellen Kreis vollbringt. Die zweite Trias ist so der ersten analog, wie in der ersten alles in der Grenze bleibt, so bleibt hier alles im Prinzip des Unendlichen. – Die dritte Substanz ist das Denken als solches, das Zurückführen ¦ der ganzen Anordnung zu sich selbst, ¦ dieß Dritte hat also zu seinem Inhalte und Gegenstand den zweiten Gott, den zweiten Diakosmos, was in die Form des Unendlichen gesetzt ist, das Leben, hat es zu seinen Gegenstand, hat die intellektuelle Vielheit, das Leben in sich, dieß ist ein Moment in demselben und zugleich ist das Denken das was die intellektuelle Welt zurückführt zur Substanz, die Einheit setzt von den Kreisen des Lebens mit der absoluten, ersten Einheit. Der verborgene Gott, die Ousia, die in der Grenze bleibt ist die Ursache von Allem, er enthält einfacher Weise Alles in sich, Alles ist in dem Ersten befestigt und dieß Erste erzeugt in seiner Spitze die Zweite Ordnung. Bei diesem Fortgange bricht Proclus in Begeisterung aus, indem er sagt, wir wollen deshalb singen und lobpreisen, Alles ist eine Idee, das Bleiben, Fortschreiten und das Zurückführen, jedes ist Totalität für sich, aber alle drei werden in Eins zurückgeführt und diese drei Dreieinigkeiten verkünden auf mystische Weise das absolut Erste, die Substanz. Mÿstisch | heißt im eigentlichen Sinn spekulativ, das Mÿstische ist daß diese Unterschiede ¦ die als Totalitäten, als Götter bestimmt sind als Eins gefaßt werden. Bei den Neuplatonikern kommt überhaupt der Ausdruck mÿstisch oft vor und heißt dann nichts Anderes als speculative Betrachtung. Auch die Mÿsterien der Religion sind Geheimnisse für den Verstand, und Gegenstand, Inhalt des vernünftigen, speculativen Denkens. Von dem Ersten sagt Proclus es sei der gedachte Gott, das Zweite sei der gedachte und denkende Gott und das Dritte

5

10

15

20

25

8 der ganzen … zu] so auch Do Hc: des ganzen Diakosmos in Pi: des ganzen διακοσμος zu 15 er enthält … sich,] Do: enthält alles in sich ἑνιαιος, nach der Weise der Einfachheit Hc: enthält alles in sich Lö: wie Proclus sagt, in einfacher Weise. Pi: enthält alles in sich, ἑνιαιως, in Weise der Einheit 30 (ἑνωσις) 19–20 aber alle … zurückgeführt] Do: die alle 3 in Eins zurückbringt Hc: die Alles wieder in sich zurückbringt, Lö: aber das Letzte ist die Totalität, die das Eine herbeiführt. 20–21 Weise das … Erste,] DoLö: Weise die (Lö: allgemeine) Ursache Hc: Weise die Ursache von Allem; Pi: die absolute Ursach, 22 Unterschiede] so auch Pi Do: Unterschiedenen Lö: Unterschiedene 24 heißt dann … Betrachtung.] Do: μυειν kommt häufig vor Lö: μύειν heißt nicht als speculativ be- 35 trachten. Pi: (μυειν, μυστης von speculativer Betrachtung) 27 der gedachte Gott,] so auch HcSv Do: der Gott νοητος, Lö: der gedachte Gott: ϑεὸς νοητός, 27 der gedachte … Gott] ähnlich Sv DoPi: νοητος und νοερος (Pi: , gedacht und denkend,) Hc: der gedachte und denkende Gott νοητος νοερος 29 ἑνιαιος] ἑνιειος

M Hegel T1 / p. 415 / 14.10.2022

die griechische philosophie · dritte periode

5

10

15

20

25

30

35

40

1193

sei der denkende Gott, der in sich diese Rückkehr, Umkehr zur Einheit ist, in der als Rückkehr alles dreies enthalten ist, und dieß macht dann einen absoluten konkreten Gott aus. Dieß sind die Hauptbestimmungen in der Theologie des Proclus und es bleibt uns nur noch übrig einiges Äusserliches anzuführen. Die Theurgie kommt bei den Neuplatonikern und bei Proclus oft vor, es heißt einen Gott machen und das Theurgische wird so vorgestellt, daß in Beziehung auf die heidnischen Götterbilder, das göttliche Denken Namen hervorbringt, und jeder Name gleichsam ein Bild ist, die Theurgie besteht nun darin daß diese Namen, diese Symbola, diese Bilder die der Gedanke des Künstlers hervorbringt, die leiblose Güte Gottes zum leuchten bringen. So zeigen die Bildsäulen, Gemählde der Künstler das innere speculative Denken, das ¦ Erfülltsein von Göttlichen das sich zur Äusserlichkeit ¦ bringt. So wird auch das Einweihen von Bildern vorgestellt. Es ist damit der Zusammenhang ausgesprochen daß die Neuplatoniker noch das Mythische beseelt haben mit dem Göttlichen selbst, so daß in den Bildern pp die göttliche Kraft vorhanden ist. Ich habe an dieß Moment nur erinnern wollen, weil es in dieser Zeit eine große Rolle spielt. | I s i d o r u s von Gaza, S i m p l i c i u s und D a m a s c i u s sind Nachfolger des Proclus auf dem Lehrstuhle von Athen, welche als 529 der Kaiser Justinian diese Schule schließen ließ und alle heidnischen Philosophen aus dem Reiche vertrieb, nach Persien gingen. Simplicius ist ein berühmter Kommentator des Aristoteles. 1 denkende Gott,] so auch Sv Do: das letzte νοερος der gedachte, der denkende der das gedachte denkende Hc: der ϑεος νοερος. Lö: der gedachte und denkende Gott: ϑεὸς νοητός und νοερός. Pi: ϑεος νοερος, der denkende Gott, 5 es heißt] DoLöPi: ϑεουργειν heißt Hc: Theurgie heißt: 8–10 gleichsam ein … bringen.] Do: zeigt gleichsam ein Bild αγαλμα. Die Theurgie besteht darin durch gewisse Symbole Namen, die hohen Formen der Aeußerlichkeiten für die neidlose Gottheit zum Leuchten zu bringen. Hc: zeigt gleichsam ein Bild αγαλμα. Die Theurgie besteht darin, durch gewisse Symbole zunächst Namen, welche schon eine Form der Äußerlichkeit sind und die Bilder selbst, die der Gedanke oder Künstler hervorgebracht, diese Symbole bringen die neidlose Güte Gottes zum Leuchten; Lö: gleichsam ein ἄγαλμα, ein Bild zeigt. Die Theurgie steht in dieser Symbolik. Zuerst sind Namen. Dies ist schon eine Form der Äußerlichkeit. Die Bilder selbst, die Symbole bringen die endlose Güte Gottes zum Leuchten, ἔλλαμψις. Pi: zeigt ein Bild, ἀγάλμα, die ϑεουργια besteht darin, durch Symbole, Namen und Bilder selbst, die neidlose Güte Gottes zum Leuchten ελλαμψις zu bringen. Sv: jeder Name zeigt ein Bild. αγαλμα, und die Bilder bringen die leuchtlose Güte Gottes zum Leuchten, zum Vorschein. 13–15 daß die … ist.] Do: indem die Neuplatoniker die äußern Bilder gesehen haben mit dem Göttlichen selbst, so daß in jenen die göttliche Kraft vorhanden ist. In der Darstellung von Jamblichus spielt dieß eine große Rolle Hc: in dem die Neuplatoniker noch auf jene Bilder geachtet werden in Bezug auf den Gott, der sich in seiner Güte offenbart. Lö: in dem die Neuplatoniker nach dem Mythischen und die äußern Bildern gesehn haben, mit dem Göttlichen selbst. Sie sind Erscheinungen, die Gott nach seiner endlosen Güte mittheilt, so daß in ihm die göttliche Kraft vorhanden. Pi: Die Neuplatoniker haben das Mythische mit dem Göttlichen selbst gesehen, die Hervorbringungen des Göttlichen, das sich neidlos mittheilt. 7 göttliche] göttlichen

22 νοερός] νοηρός

37 werden] lies: haben

310Pi 180rHc

85Gr

M Hegel T1 / p. 416 / 14.10.2022

1194

88vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

Sie fanden in Persien Schutz und Freiheit, durften zwar auch nach einiger Zeit zurückkehren, konnten aber keine Schule wieder bilden und die heidnische Philosophie ging so auch auf äusserliche Weise zu Grunde, obgleich sich die Philosophie der Neuplatoniker, besonders die des Proclus noch lange erhält und wir spaeterhin noch mehrmals darauf zurückweisen werden. Damit ist nun die erste Periode, die der griechischen Philosophie geschlossen. Es ist darin dieser einfache Fortgang, zuerst das Abstrakte in natürlicher Form, dann der abstrakte Gedanke in seiner Unmittelbarkeit, als Sein, dann das Denken, der Νοῦσ, aber selbst noch abstrakt, zuletzt der Νοῦσ, die Idee in ihrer ganz konkreten Bestimmung als Dreieinigkeit, so daß ¦ die abstrakten Momente dieser Trias selbst auch gefaßt sind als Totalität. |

6 Periode] so auch DoHcPiSv Lö: Hauptperiode

5

10

M Hegel T1 / p. 417 / 14.10.2022

1195

¦ Die Philosophie des Mittelalters.

5

10

15

20

Die erste Periode umfaßte 1000 Jahre, von Thales 550 a. Ch. n. bis Proclus der 485 p. Ch. n. starb, und ¦ bis zum Untergang der äußeren Etablissements der heidnischen Philosophie 529 p. Ch. n. Die zweite Periode reicht bis in das 16te Jahrhundert und umfaßt so wieder 1000 Jahre, über welche wir wegzukommen Siebenmeilenstiefel anlegen wollen. In dieser Periode hat die Philosophie ihre Stelle in der christlichen Welt, Araber und Juden sind nur äußerlich, geschichtlich zu bemerken. Es ist eine neue Religion in der Welt aufgekommen, das Christenthum, mit der Idee desselben sind wir durch die neuplatonische Philosophie ganz in Bekanntschaft getreten, denn sie hat zu ihrem wesentlichen Prinzip daß Gott der Geist ¦ ist, daß er nicht eine bloße Vorstellung überhaupt ist, sondern daß Gott als Geist auf konkrete Weise bestimmt wird. Nur das Konkrete ist das Wahre, das Abstrakte ist nicht das Wahre, obgleich es auch Denken ist, so muß es doch um wahr zu sein in sich selbst konkret sein und dieß ist denn erst das Konkrete, Absolute, der an und für sich seiende Geist. Dieß Konkrete haben wir schon gesehen, die nähere Gestalt desselben in der christlichen Religion ist, daß dem Menschen in’s Bewußtsein gekommen, offenbar geworden ist was Gott ist, in näherer Bestimmung zum Bewußtsein gekommen ist die Einheit der göttlichen und menschlichen Natur, diese an und für sich seiende Einheit, das Ansichsein der Einheit der göttlichen und menschlichen Natur[.] | Der Kultus, das christliche Leben ist, daß das Individuum, das Subjekt selbst in Anspruch genommen wird, gewürdigt wird für sich zu dieser Einheit zu gelangen, sich selbst zu würdigen daß der Geist Gottes, die Gnade wie es genannt wird in

1 D i e P h i l o s o p h i e … M i t t e l a l t e r s .] Do: Z we i t e Pe r i o d e / Pe r i o d e d e s M i t t e l a l t e r s / S c h o l a s t i k e r, A r a b e r, P h i l o s o p h i e vo r n e h m l i c h i n d e r K i r c h e Hc: Die zweite Periode / 500 – 1500. Lö: B. G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e . / I I . Z we i t e r T h e i l . — / D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s . | [vakat] | I I T h e i l . G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e i m M i t t e l a l t e r. / 1 . E i n l e i t u n g . Sv: I I Pe r i o d e . 4–5 bis in … Jahrhundert] Do: in die Mitte des 16ten Jahrhunderts 11–12 daß er … ist,] Do: daß es nicht ein leeres Wort, eine bloße Vor30 stellung bleibt, Hc: daß er nicht eine Vorstellung überhaupt ist, Lö: daß dies nicht ein leeres Wort ist, Sv: dieses aber nicht leeres Wort 16–17 christlichen Religion ist,] so auch HcPi LöSv: christlichen Welt hat, 18 was Gott ist,] Do: was Gott ist, das Wahre, Wahrhafte, Hc: Gott als das wahre erkannt wird, Pi: was Gott wahrhaft ist, 19–20 diese an … Einheit2] Do: diese an sich seiende Einheit ist zur Anschauung gekommen. Pi: daß das Ansich seiende Einheit 22 zu dieser] so auch DoHcPi Lö: 35 zu seiner

86.Gr 134Do 180vHc 206.Lö 207.Lö

204.Lö

311Pi

87Gr

25

205Lö 206.Lö 207.Lö

M Hegel T1 / p. 418 / 14.10.2022

1196

181rHc

312Pi 208.Lö 89rSv

88.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

ihm wohne und die Lehre von der Versöhnung ist, daß Gott gewußt wird als sich versöhnend mit der Welt, daß er sich versöhnt heißt, wie wir bei der neuplatonischen Philosophie gesehen haben, daß er sich besondert, nicht abstrakt bleibt, und zum Besondern gehört nicht bloß die äußerliche Natur, sondern die Welt, besonders die menschliche Individualität. ¦ Das Interesse des Individuums ist hier ein Hauptmoment, daß Gott ein Geist sei, realisirt sei und sich realisire im Bewußtsein der Individuen, derer die Bewußtsein haben, die ansich geistig sind, daß er sich in diesen realisire, wozu gehört daß diese, weil sie Geist und frei an sich sind, durch den Prozeß an ihnen selbst diese Versöhnung vollbringen, daß sie das was sie sind, Geist, frei an sich, zu ihrer Freiheit verwirklichen d. h. daß sie zu dem Bewußtsein gelangen daß der Geist, die Gnade Gottes in ihnen ist. Das Konkrete in Ansehung Gottes, der absoluten Idee, ist das Weltliche, ¦ das Andere in Gott sehen, in Gott wissen auf geistige Weise d. h. nicht auf un¦mittelbare Weise. In den älteren ¦ Religionen ist das Göttliche auch vereint mit dem Natürlichen, dem Menschlichen, aber nicht versöhnt, sondern nur auf natürliche Weise, die Einheit Gottes mit dem Natürlichen, mit dem Menschen ist da eine unmittelbare und so geistlose Einheit, eben weil sie nur natürlich ist, geistig ist sie nur insofern der Geist konkret, lebendig ist, der Prozeß in sich ist diese Einheit hervorzubringen. Der Geist ist nicht natürlich, er ist nur das wozu er sich macht, die nichthervorgebrachte natürliche Einheit ist die geistlose, die hervorgebrachte Einheit dagegen ist die geistige. Zu dieser gehört die Negation des Natürlichen, weil es | nur das Unmittelbare, das Geistlose ist, das Fleisch, das Natürliche ist das was nicht sein soll, die Natürlichkeit ist das worin der Mensch nicht sein, nicht bleiben soll. Die Natur ist böse von Hause aus, der Mensch ist an sich das Ebenbild Gottes, in der Existenz nur ist er natürlich und das was an sich ist soll hervorgebracht werden. Die erste Natürlichkeit soll aufgehoben werden, dieß ist die Idee des Christenthums überhaupt.

5

10

15

20

25

4 zum Besondern] Do: zum Kreis der Besonderheit Hc: wozu der Kreis der Besonderheit der Welt 4 die Welt,] Lö: das, was wir die Welt nennen. 5 Individuums] DoHcLöSv: des Subjects 18 Einheit] Hc: Einheit und Freiheit 21 dieser] Do: diesem Hervorbringen der Einheit Hc: diesen 30 Hervorbringungen Lö: dieser Hervorbringung 22 das Fleisch,] so auch Pi Do: wie es theologisch ausgedrückt wird, das Fleisch Hc: dieses Fleisch Lö: Das Fleisch, wie es ausgedrückt wird, Sv: das Fleisch wie die Theologen es nennen. 23–26 Die Natur … werden,] Do: so daß die Natur böse ist von Hause ist. An sich das Nebenbild in der natürlichen Existenz soll für sich seyn, seine erste Unmittelbarkeit aufgehoben werden. Hc: Eben dieses Natürliche, das Böse von Haus aus, soll nicht 35 mehr seyn. Das, was an und für sich ist, die erste Unmittelbarkeit aufgehoben, soll hervorgebracht werden. Lö: Das Natürliche also ist, was nicht seyn soll. Das An-sich soll zum Für-sich-seyn gebracht, hervorgebracht werden, seine erste Unmittelbarkeit soll aufgehoben werden. Pi: Die Natur ist böse von Haus aus. Das Natürliche, Geistlose ist, was nicht sein soll. Das Ansich soll zum Fürsichsein gebracht, hervorgebracht werden. Die erste Unmittelbarkeit soll aufgehoben werden. 40

M Hegel T1 / p. 419 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1197

Um die Idee des Christenthums zu fassen, anzuwenden, muß man nun die Idee für sich erkannt haben, von dieser Idee haben wir schon gesprochen, aber es ist noch nicht bewiesen was das Wahrhafte ist, ¦ daß die Dreieinigkeit das Wahre ist, ist bei den Neuplatonikern noch nicht bewiesen. Man muß zu dem Bewußtsein gekommen ¦ sein, daß dieß allein das Wahrhafte ist. Die Neuplatoniker fangen an von dem Einen, das sich selbst bestimmt, das sich Maaß setzt, woraus das Bestimmte hervorgeht, dieß ist aber selbst eine unmittelbare Weise und es macht das Ermüdende bei Plotin, Proclus pp aus. Es kommen wohl dialektische Betrachtungen hinein, in denen die Gegensätze, die als absolut genommen werden, als nichtig aufgezeigt werden, aber diese Dialektik ist nicht methodisch, sondern nur vereinzelt. Um das was das Prinzip des Christenthums ist als Wahrheit zu erkennen, muß die Wahrheit der Idee des Geistes als konkreter Geist erkannt sein und dieß ist die eigenthümliche Form bei den Kirchenvätern. ¦ Es kommt also darauf an daß das Weltliche, das Besondere nicht in Unmittelbarkeit gelassen wird, sondern daß es als Allgemeines, Intellektuelles, als in Gott seine Wurzel, seine Wahrheit habend betrachtet wird, so mit Gott als konkret gedacht wird. Unter dem Weltlichen was so in Gott aufgenommen wird, (in Gott ist es nur in seiner Wahrheit, nicht in seiner Unmittelbarkeit aufgenommen und nicht das was wir Pantheismus heißen. Denn dieser setzt das | Unmittelbare wie es ist voraus) was sich in Gott wissen soll ist der Mensch; wir haben so gesehen, daß der Mensch die Bestimmung Gottes als erstgeborner Sohn enthält, diese Einheit können wir bestimmen als die Einheit an sich, als die konkrete Idee, aber diese so an sich nur. Das Zweite was in dieser Rücksicht zu bemerken ist, ist daß die natürlichen Dinge ¦ nur in ihrem Ansich bleiben, oder ihre Wahrheit tritt nicht in ihre Lebendigkeit ein, ihre Lebendigkeit ist ihre natürliche Einzelnheit, denn die

4 Bewußtsein] Do: Schlusse 6 von dem Einen,] Do: von der ουσια Lö: mit der Einheit des Einen, Pi: ουσια als Einheit des Unendlichen und περας etc. 7–8 und es … aus.] Do: und das ist das Ermüdende bei Plotin und Proklus, Lö: In dieser formellen Weise geht es fort. 9 Gegensätze] Hc: Unterschiede Lö: Gesetze 11–13 Um das … Kirchenvätern.] Do: Um dieß als das Princip die 30 Wahrheit zu erkennen, dazu muß erkannt seyn die Wahrheit diese Idee des Concreten. Hc: Die Wahrheit der Idee, des Concreten, des Geistes als Geistes muß also zuerst gefaßt worden seyn, wenn man die Idee des Christenthums fassen will. Lö: Die Wahrheit der Idee des Concreten, des Geistes als Geistes erkennt erst die christliche Religion. Pi: Dies als Wahrheit zu wissen, muß erkannt sein die Wahrheit der Idee des Concreten, des Geistes als Geistes. 16–17 konkret gedacht] so auch PiSv Hc: Concretes 20 was sich … Mensch;] Do: in seiner Wahrheit sich wissen soll als in 35 gewußt Lö: concret gesetzt Gott, ist der Mensch das wesentliche Lö: Der Mensch soll sich als in Gott existirend fassen und sich so in Gott wissen. Pi: Das Weltliche, das sich in Gott wissen soll, ist der Mensch. 22 an sich] so auch DoHcPi Lö: in sich 24–25 ihre Wahrheit … Lebendigkeit] so auch Lö DoHc: (Do: oder ihre Wahrheit Hc: ihr Inhalt) tritt nicht in ihre Lebendigkeit Pi: haben ihre Wahrheit nicht in ihrer Lebendigkeit, 25–1198,1 die lebendigen Dinge] HcLö: die 40 Sv: ihre Wahrheit tritt nicht in die Wirklichkeit ein. natürlichen Dinge Pi: Gattungen existiren

181vHc

135Do

Gesch. Phil 313.Pi

89.Gr

209.Lö

M Hegel T1 / p. 420 / 14.10.2022

1198

r

G. d. Ph. 47 182 Hc

314Pi

90.Gr 89vSv

G. d. Ph. 47 182rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

lebendigen Dinge existiren als einzelne, diese Einzelnheit ist aber nur ein Vorübergehendes, so daß diese Einzelnheit, nicht das Zurückschauen hat auf die natürlichen Dinge, das ist ihr Unglück, daß ihr Wesen nicht für sie ist und darin liegt daß sie nicht zur Freiheit kommen, sondern nur in der Nothwendigkeit bleiben, die der Zusammenhang eines mit einem anderen ist, so daß wenn sich dieß Andere ver¦einigt mit den natürlichen Dingen diese zu Grunde gehen, sie können den Widerspruch nicht ertragen. Der Mensch aber ist dessen fähig, als Bewußtsein, daß für ihn das Wahre ist und daß er darin die Bestimmung zur Freiheit hat, das Anundfürsichseiende zu wissen, sich in ein Verhältniß zu demselben zu setzen, das Wissen zum Zweck habend, und indem er dieß zum Zweck hat ist Befreiung des Geistes darin enthalten, daß das Bewußtsein nicht als natürliches bleibe, sondern als geistiges d. h. daß für ihn sei das Ewige, das Wahre. Bewußtsein ist also dieser Prozeß nicht im Natürlichen stehen zu bleiben, sondern der Prozeß wodurch ihm das Allgemeine zum Gegenstand, zum Zweck wird. Dieß ist nun die Idee des Christenthums, ¦ darin daß Gott das Konkrete ist darin liegt die Quelle, die Wurzel des Menschen als Bewußtsein, aber nur die Wurzel, den Prozeß dann hat er selbst dann in sich | zu vollbringen um zu dieser seiner Wahrheit zu gelangen. Dieß wird angegeben oder wird behauptet als die Grundidee des Christenthums. Einerseits ist dieß eine historische Frage, ¦ zu verschiedenen Zeiten ist diese Idee anders gefaßt, jetzt macht man sich wieder besondere Vorstellungen davon; zu entwickeln daß dieß die historische Idee sei, müßte geschehen wie dieß auf historische Weise ge2–3 die natürlichen … nicht] Do: das Wesen, und daß die ist das Unglück der natürlichen Dinge, daß die Wahrheit nicht Hc: ihr Wesen, was das A n s i c h ist; d. h. also die Wahrheit ist nicht Lö: Dies ist das Unglück der natürlichen Dinge, daß sie an sich, aber nicht für sich sind, daß die Wahrheit Pi: Die Wahrheit ist nicht f ü r die natürlichen Dinge. 4–7 die der … ertragen.] Do: sondern nur zur Vereinigung mit einem das das Andere bleibt, indem sie untergehen weil sie den Widerspruch nicht ertragen können. Hc: d. h. daß Einzelne zusammenhängen mit einem Anderen, das Gewalt über jenes ausübt, so daß, wenn dieses 2te mit jenem sich ver-|einigt, Jenes zu Grunde geht; sie können den Widerspruch nicht ertragen. Lö: Sie bleiben im Verhältnisse zum andern, das Gewalt über sie ausübt. Sie können den Widerspruch nicht ertragen, den das Andre in der Vereinigung mit ihnen ausübt, sie gehn dadurch unter. Pi: (das Einzelne zusammenhängend mit einem Andren, Fremden, mit dessen Vereinigung sie nun zu Grunde gehen, den Widerspruch nicht ertragen können) 8–9 Anundfürsichseiende] Hc: das Ewige, an sich Seiende; Lö: Einige 11 natürliches bleibe] DoLö: (Do: natürliches Lö: natürlich) sei und bleibe HcPi: Natürliches, Sv: bleibt aber nicht als natürliches, 12 das Wahre] DoHcLöPi: die Wahrheit 13–14 wodurch ihm … Allgemeine] so auch Do Hc: wo das Ewige, Wahre ihm 15–16 darin daß … als] Do: In Gott ist so fern er als das Concrete gedacht wird, liegt die Quelle der Zusammenhang die Vermittelung mit dem was wir Bewußtseyn genannt haben, Hc: Gott wird als sich selbst unterscheidend, als concret gefaßt und darin liegt die Vermittlung, der Zusammenhang mit dem, was wir Lö: daß der Mensch die Wurzel seiner selbst nur im Concreten sucht, Pi: Im Concreten Gott liegt die Wurzel des Menschen selbst Sv: Gott ist als konkreter sich ein erscheinender und darin sieht der Mensch die Wurzel seiner selbst. 17 zu dieser … Wahrheit] so auch DoPi HcLö: zu diesem seinem Ursprunge (Lö: , seiner Wahrheit)

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 421 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

40

1199

schieht, es ist uns aber hier um diese historische Erörterung nicht zu thun, wir müssen es also als Lemma, Lehrsatz der Geschichte annehmen. Insofern diese Frage in die Geschichte der Philosophie fällt, hat die Behauptung, daß dieß die Idee des Christenthums sei eine andere Stellung, als die nach historischer Behandlung; in der philosophischen Geschichte muß die Behauptung die Gestalt haben, daß in der Welt nothwendig diese Idee hervorgetreten ist und zwar daß diese Idee der Inhalt des allgemeinen Bewußtseins, des Bewußt¦seins ¦ der Völker geworden ist d. h. daß diese Religion allgemeine Religion der Völker geworden ist. In der philosophischen Geschichte ist der Inhalt dieser daß der Begriff des Geistes zum Grunde gelegt wird, und nun die Geschichte der Prozeß des Geistes ist, aus seinem ersten ungründlichen, eingehüllten Bewußtsein sich zu enthüllen und zu dem Standpunkt seines freien Selbstbewußtseins zu gelangen, daß das absolute Gebot des Geistes „erkenne dich selbst“ erfüllt werde. In dem Zusammenhang der bisherigen Gestalten hat es sich gezeigt, daß diese Idee des Christenthums hervortreten mußte, daß sie als Weltreligion aufgetreten ist, ist Inhalt der Geschichte; ¦ diese Nothwendigkeit der Idee ist es die in der Philosophie der Geschichte bestimmter darzulegen ist. Das Erkennen dieser Nothwendigkeit hat man genannt das Construiren der Geschichte apriori, und hat es als unzulässig und übermüthig verschrieen, ¦ man stellt sich | dieß entweder vor als zufällig oder wenn es Ernst ist mit der Vorsehung und Weltregierung Gottes, stellt man sich dieß so vor als wenn

2 Lemma, Lehrsatz … annehmen.] Do: ein Lemma eine Behauptung aus der Geschichte der Philosophie aufnehmen. Hc: wir nehmen es auf aus der Geschichte der Philosophie. Lö: ein λῆμμα aus der Philosophie der Geschichte aufnehmen. Pi: Lehrsatz aus der Philosophie der Weltgeschichte aufnehmen. 4–5 nach historischer Behandlung;] Do: nach äußerlich historischer Betrachtung. Hc: nach einer historischen Behandlung LöPi: nach äußerer historischer Betrachtung 5 philosophischen Geschichte] so auch DoHc Lö: Geschichte Pi: Geschichte der Philosophie 6 zwar] DoPi: zwar als Idee über Gott d. h 8 Religion1] so auch Do Hc: Idee 8–9 der philosophischen … Inhalt] Hc: der philosophischen Geschichte wird der Grund Lö: Geschichte der Philosophie ist der Inhalt Pi: philosophischen Geschichte ist der Inhalt, 12–13 Gebot des … erfüllt] Do: daß das Gebot erfüllt werde Erkenne dich selbst. Hc: das: Erkenne dich selbst, solle in solcher Geschichte entwickelt und offenbart werden. Lö: das Gebot erfüllt ist: erkenne dich selbst. Pi: Aufgabe: Erkenne dich selbst gelöst 15 daß sie … Geschichte;] Do: hat sich aus dem Vorigen ergeben daß es als Weltreligion aufgetreten ist, ist Sache der Philosophie der Geschichte Hc: daß sie Völkerreligion geworden, geht aus der Geschichte hervor. Lö: dies gehört der Geschichte der Philosophie an; daß sie aber im Zusammenhange mit den übrigen Erscheinungen hervorgetreten ist, muß schon klar geworden seyn. Pi: gehört mehr der Geschichte an. | Daß sie aber im Zusammenhang der Philosophie als solcher aufgetreten, ist bereits klar geworden. Pi: dieser Idee des Christenthums 16 der Idee] so auch Do Hc: der Erscheinung der Idee Lö: dieser Idee, die wir die des Christenthums genannt haben, 19 dieß entweder … zufällig] Do: einerseits als Zufälligkeit HcLö: man stellt (Hc: sich) das Christenthum als (Lö: eine) reine Zufälligkeit vor Sv: Das Christenthum hat man als etwas Zufälliges, Pi: Man stellt sich anderseits dies als zufällig vor, 11 Bewußtsein] Bewußtseins

32 es] sie

210.Lö 182vHc

315.Pi

136Do 91.Gr

315.Pi

M Hegel T1 / p. 422 / 14.10.2022

1200

r

183 Hc

183rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

das Christenthum in Gottes Kopfe fertig war und es erscheint als zufällig daß es jetzt in die Welt geworfen ist, es ist aber hierbei das Vernünftige und damit das Nothwendige dieses Rathschlusses Gottes zu betrachten und dieß kann eine Theodicee, eine Rechtfertigung Gottes genannt werden, es ist ein Aufzeigen daß es vernünftig in der Welt zugeht und sie enthält daß die Geschichte gehört in den Prozeß des Geistes sein Erkennen, ¦ sein Bewußtsein über sich selbst zu erlangen, zum Theil als Geschichte des Geistes der sich in sich zu reflektiren hat zum Bewußtsein seiner zu kommen und dieß ist es was in der Geschichte in der Zeit ausgelegt wird. Indem hierbei vorausgesetzt wird daß diese Idee allgemeines Bewußtsein, allgemeine Religion hat werden müssen, so liegt darin eine Quelle einer eigenthümlichen Idee für das besondere Bewußtsein. Tertullian sagt: jetzt wissen die Kinder von Gott, was die größten Weisen des Alterthums nicht gewußt haben. Diese Idee behält und erhält nicht die Form des nur allgemeinen Gedankens, das wäre sonst eine Philosophie, und dieß ist der Standpunkt der Philosophie die Idee in der Form des Denkens, 1–2 es erscheint … ist,] Do: darum jetzt erst in der Welt war. Hc: daß er es zufällig jetzt erst in die Welt geworfen habe; Lö: und es erscheint dann als Zufälligkeit, daß es Gottes ewiger Rathschluß gewesen, es jetzt in die Welt treten zu lassen. Pi: und zufällig sei es nun jetzt in die Welt getreten. 5 zugeht] Do: zugekommen näher eine Berichtigung unserer Vorstellungen, unserer Meinungen. Hc: zugegangen; näher ist es eine Berichtigung unserer Ideen und Vorstellungen Lö: zugegangen, näher eine Betrachtung äußerer Vorstellungen, unserer Gedanken. Pi: zugegangen. Aber es ist eigentlich Berichtigung u n s e r e r Vorstellungen. 5–8 die Geschichte … wird.] Do: Die Geschichte und das Hervortreten des Geistes gehört in diese Geschichte des Geistes das Bewußtseyn über sich zu erlangen. Sich in sich zu reflektiren, ist das Wesen des Geistes, das sich in der Geschichte als in der Zeit fortgehend darlegt. Hc: die Geschichte und das Hervortreten des Christenthums gehört zu dem Prozeß des Geistes, | zum Bewußtsein über sich selbst zu gelangen, wie wir oben gesehen haben. Das legt sich in der Geschichte, als in der Zeit fortgehend, dar. Lö: Die Geschichte stellt uns diesen Prozeß des Geistes, sein Erkennen, sein Bewußtseyn über sich selbst zu erlangen, dar. Der Geist ist dies: die unmittelbare Weise, sich selbst zu reflectiren und zur Selbsterkenntniß zu gelangen. Pi: Die Theodicee enthält, daß die Geschichte den Prozeß des Geistes zeigt. 10–11 so liegt … Bewußtsein.] DoLö: Darin liegt eine eigenthümliche Gestalt für das Bewußtseyn Hc: so liegt die Quelle der eigenthümlichen Gestalt dieser Idee in dem Bewußtsein darin. Pi: liegt ein Quell eigenthümlicher Gestalt darin. 12–1201,3 Diese Idee … lassen.] Do: Diese Idee tritt so zugleich in die Form des äußerlichen Bewußtseyns, sie behält und erhält nicht nur die Form des allgemeinen Gedankens. Das letztere ist der Standpunkt der Philosophie, diese eigenthümliche Form und die Darstellung und Entwickelung derselben gehört näher in die Geschichte der Religion, was wir hier auf der Seite zu lassen haben. Hc: also diese Idee sollte allgemeine Religion werden, sie sollte in die Formen des äußerlichen Bewußtseins treten; sie sollte nicht bloß die Formen des allgemeinen Gedankens behalten. Das ist der Standpunkt der Philosophie, daß die Formen des allgemeinen Denkens hervortreten. Diese eigenthümliche Form also wodurch diese Religion als Religion ist, gehört in die Geschichte der Religion und wir haben es hier auf der Seite zu lassen. Lö: Die Idee tritt zugleich in die äußerliche Form des Bewußtseyns, sie erhält nicht die Form des allgemeinen Gedankens, sonst wäre es eine Philosophie, diese ist die Idee in der Form des Denkens. Diese Form, wodurch die Idee als Religion ist, gehört in die Geschichte der Religion. Pi: Die Idee tritt in die Formen des äußerlichen Bewußtseins, bleibt nicht in der Form des Gedankens. Diese eigenthümliche Form wodurch diese Idee als Religion ist, gehört in Geschichte der Religion.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 423 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

1201

nicht wie die Idee für das Subjekt ist, an dieses gerichtet ist. Wodurch diese Idee als Religion ist das gehört in die Geschichte der Religion d. h. ihre Entwickelung, ihre Form, das müssen wir auf der Seite liegen lassen. Ein Beispiel ist jedoch hier anzugeben. Die Erbsünde enthält dieß daß unsere ersten Aeltern ¦ gesündigt haben, dieß Bösesein sei ¦ als eine erbliche Krankheit zu allen Menschen hindurchgedrungen und sei auf die Nachkommen gekommen als etwas Angeerbtes, Angeborenes, das nicht zur Freiheit des Geistes gehört, nicht seinen Grund darin hat, äußerlicher Weise durch die Erblich-|keit ist es an sie gekommen; durch diese Erbsünde, heißt es weiter, habe der Mensch den Zorn Gottes auf sich gezogen. Darin sind nun enthalten zunächst die ersten Aeltern der Zeit nach, nichts dem Gedanken nach, der Gedanke von diesen Ersten, ist nichts Anderes als der Mensch an und für sich, was von ihm als solchen gesagt wird, ist hier in der Form des ersten Menschen und bei diesem ersten Menschen zeigt sich die Sünde auch als etwas zufälliges, daß er sich habe verführen lassen vom Apfel zu essen, ¦ es ist dieß gar nicht bloß vorgestellt als habe er von der Frucht nur gegessen, sondern es ist der Baum der Erkenntniß des Guten und Bösen, als Mensch muß er davon essen, sonst ist er kein Mensch, sondern ein Thier. Der Grundcharakter wodurch er sich vom Thier unterscheidet ist daß er weiß was Gut und Böses ist, so sagt denn auch Gott „siehe Adam ist worden als unser einer, er weiß was gut und böse ist.“ Dadurch daß der Mensch erkennt, daß er ein Denkendes ist, kann er nun den Unterschied von gut und böse machen, im Denken liegt allein die Quelle des Bösen und Guten, es liegt im Denken aber ¦ auch die Heilung des Bösen was durch das Denken angerichtet ist. Das Weitere ist daß der Mensch durch Natur böse sei und es vererbe; dieß daß der Mensch an sich von Natur böse sei scheint ein hartes Wort zu sein, wenn wir dieß harte Wort

4 Erbsünde] so auch DoHc LöPi: Lehre von der Erbsünde 6 Nachkommen] Do: spätesten HcLöPi: spätesten Nachkommen 8–9 durch diese … gezogen.] Do: Um dieser Erbsünde willen habe der Mensch Strafe verdient und verdiene sie. Hc: Der Mensch verdiene um dieser Sünde willen Strafe von Gott. Lö: Dann wird hinzugefügt, daß der Mensch um dieser Erbsünde willen den Zorn Gottes auf sich gezogen. Pi: Der Mensch verdiene um dieser Erbsünde willen Strafe, ziehe Gottes Zorn auf sich. 30 (Man hat wohl um dieser Form willen den ganzen Inhalt verworfen.) 17–18 Thier. Der … Gott] Do: Thier. Unterschied von Guten und Bösen als Grundcharakter des Menschen bestimmt. Die Schlange sagt, der Mensch werde dadurch Gott ähnlich werden. Hc: Thier. Der Grundcharakter des Menschen ist hier in dem Unterschied des Guten und Bösen angegeben. Dazu wird Adam durch die Schlange verführt; es war aber nicht eine Lüge der Schlange, sondern Gott selbst bestimmte es, indem er sagt: 35 Lö: Thier. Es heißt ferner, die Schlange habe ihn verführt, indem sie gesagt: er werde werden wie Gott. Dies scheint ein falsches Vorgeben, aber Gott bestätigt es selbst nachher, indem er sagt: Pi: um Mensch zu sein. Unterschied vom Guten und Bösen ist als Grundcharakter des Menschen bestimmt. Gott sagt: Sv: thut er dieses nicht dann ist er kein Mensch, er muß das Gute und Böse erkennen lernen. 21 die Quelle … Guten,] Do: die Quelle zum Bösen so zum Guten. Hc: die Wurzel des 40 Guten und Bösen Lö: Wurzel zum Bösen ist, daß es aber dazu kommen muß. Das Thier ist weder gut, noch böse, denn es erkennt nicht, was gut oder böse sei. Pi: Das Denken allein enthält das Böse. Sv: nur darin liegt der Quell des Bösen, 25

211.Lö 316Pi

92.Gr

183vHc

Geschichte der Philosophie 12tes Heft 90rSv

M Hegel T1 / p. 424 / 14.10.2022

1202

Gesch. Phil 317.Pi

93.Gr

184rHc 212.Lö

137Do

94Gr

318Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

weglassen von Strafe Gottes pp so müssen wir sagen, daß der Mensch wie er von Natur ist das ist was er nicht sein soll, ¦ sondern die Bestimmung hat für sich zu werden, was er nur an sich ist. In dieser Vorstellung der Erbsünde liegt für uns, daß der Mensch als natürlich nicht ist wie er sein soll, daß der Mensch sich zu betrachten habe daß er so wie er unmittelbar ist, nicht wie er sein soll, daß dieß nun in der Bestimmung des Menschen als solchen liegt ist durch die Erblichkeit | vorgestellt. Das Aufheben der bloßen Natürlichkeit ist uns bekannt als Erziehung, dadurch wird Bezähmung bewirkt, adaequat machen dem Guten wird erzeugt, dieß scheint auf leichte Weise vor sich zu gehen, es ist aber von unendlicher Wichtigkeit daß die Versöhnung der Welt mit sich selbst, das ¦ Gutmachen, daß dieß durch die einfache Weise der Erziehung zu Stande gebracht wird. ¦ Durch diese Formen müssen wir also nicht etwa den Inhalt verkennen, verwerfen, sondern den Inhalt dadurch erkennen, man muß sie aber auch nicht als absolute Formen festhalten und den Inhalt nur in diesen Formen festhalten und erkennen wollen, wie dieß ehemals bei einer strohernen Orthodoxie stattgefunden hat. ¦ Das Interesse um das es sich jetzt handelt ist das Prinzip des Christenthums, was weitläuftig erleutert worden ist, zum Prinzip der Welt zu machen, es ist die Aufgabe der Welt diese absolute Idee in sich einzuführen, in sich wirklich zu machen, daß sie versöhnt werde mit Gott. Zuerst gehört dazu die Verbreitung der christlichen Religion, daß sie in die Herzen der Menschen komme, dieß liegt jedoch außer dem Kreise unserer Betrachtung. Das Herz heißt der subjektive Mensch, als d i e s e r und dieser hat eine andere Stellung durch dieß Prinzip als früher, das Subjekt ist der Gegenstand der göttlichen Gnade, jedes Subjekt, der Mensch als Mensch hat einen unendlichen Werth, ist dazu bestimmt daß der göttliche Geist in ihm wohne, daß sein Geist vereinigt sei mit dem göttlichen Geist und dieser ist Gott. Der Mensch ist zur Freiheit bestimmt, er ist hier anerkannt als an sich frei, diese Freiheit der Subjektivität ist zunächst noch formell, nach dem Prinzipe der Subjektivität. – Das Zweite ist daß das Prinzip der christlichen Religion für den Gedanken ausgebildet werde, der denkenden Erkenntniß angeeignet werde, in dieser verwirklicht sei so daß sie zur Versöhnung kommt, daß sie in | sich habe die göttliche Idee, daß der Reichthum der Gedankenbildung der philosophischen Idee vereinigt werde mit dem christlichen Prinzip. Denn die philosophische Idee ist die Idee von Gott ¦ und die Ausbildung des denkenden Erkennens muß vereinigt werden mit dem christlichen Prinzip, denn das Denken hat das absolute Recht daß es versöhnt werde oder daß das christliche Prinzip entspreche dem 1 Strafe Gottes pp] Do: Zorn Gottes 2 sondern] Hc: sondern daß er als Geist Pi: sondern als Geist 3 In dieser … uns,] Hc: Es ist also in der Erbsünde die Vorstellung, Lö: In dieser Vorstellung liegt für uns die Negation, daß das Natürliche als Negatives zu betrachten ist, 6 vorgestellt] so auch Pi Do: ausgedrückt Hc: dargestellt 10 der Welt] so auch DoHcSvPi Lö: des Menschen

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 425 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

1203

Gedanken. – Das Dritte ist dann daß die Idee der Wirklichkeit eingeimpft, immanent sei, daß nicht nur sei eine Menge von glaubenden Herzen, sondern daß ¦ constituirt werde ein Reich, die Versöhnung Gottes mit sich sich vollbringe in der Welt, nicht als ein Himmelreich das jenseits ist, sondern die Idee muß sich realisiren in der Wirklichkeit, sie ist nur für den Geist, für das subjektive Bewußtsein und hat sich also nicht nur im Herzen, sondern zu einem Reiche des wirklichen Bewußtseins zu vollenden, mit anderen Worten die Gesetze, Sitten, Staatsverfassungen und was überhaupt zur Wirklichkeit des geistigen Bewußtseins gehört soll vernünftig werden. Dieß sind die drei Aufgaben. Die erste Ausbreitung in den Herzen liegt ausser unserer Betrachtung, das Zweite die Ausbildung der christlichen Religion in der denkenden Erkenntniß haben die Kirchenväter geleistet und diese Verarbeitung des christlichen Prinzips haben wir auch nicht näher zu betrachten, sie gehört der Kirchengeschichte an, nur ist hier über die Beziehung der Kirchenväter auf die Philosophie der Standpunkt anzugeben. Wir wissen daß die Kirchenväter sehr philosophisch gebildete Männer waren und daß ¦ sie die Philosophie, besonders die neuplatonische in die Kirche eingeführt haben, sie haben das christliche Prinzip der philosophischen Idee gemäß gemacht und die philosophische Idee in dasselbe hineingebildet, sie haben dadurch einen christlichen Lehrbegriff aus-|gebildet, womit sie über die erste Weise der Erscheinung des Christenthums in der Welt hinausgegangen sind. Denn der Lehrbegriff wie die Kirchenväter ihn ausgebildet haben ist nicht in der ersten Erscheinung vorhanden gewesen. Alle Fragen über die Natur Gottes, dessen was an und für sich ist, über die Freiheit des Menschen, über das Verhältniß zu Gott der das Objektive ist, den Ursprung des Bösen pp haben sie behandelt und was der Gedanke über diese Fragen bestimmt das haben sie in den christlichen Lehrbegriff eingetragen und aufgenommen. Die Natur des Geistes, die Ordnung ¦ des Heils, den Stufengang des Subjekts in sofern es Geist ist, den Gang des Prozesses des Geistes wodurch er Geist ist, diese seine Conversionen haben sie ebenso in seiner Freiheit behandelt und in seiner Tiefe nach seinen Momenten erkannt. So können wir das Verhältniß der Kirchenväter bestimmen und noch bemerken daß ¦ man ihnen dieß zum Verbrechen gemacht hat, diese erste Ausbildung, philosophische

4 nicht als … ist,] Do: nicht ein Himmelreich, das jenseits sei, Hc: nicht als ein Himmelreich, was jenseits seie, Lö: nicht als eine Erscheinung einer andern Welt, wie es heißt: mein Reich ist nicht von dieser Welt; Pi: nicht als jenseitiges Himmelreich, wie es sich in der ersten Erscheinung ausspricht; 10 erste Ausbreitung] so auch Pi Do: erste Aufgabe der 35 6 wirklichen] so auch Pi DoHcLö: geistigen Ausbreitung Lö: von denen die erste 15–16 Wir wissen … waren] DoPiSv: Die (Do: meisten) Kirchenväter waren philosophisch gebildete Männer, Hc: Wir wissen, daß die Kirchenväter philosophisch gebildete Männer waren Lö: 1 . D i e K i r c h e nv ä t e r. / Die Kirchenväter waren philosophisch gebildete Männer. 31 Verbrechen] so auch DoHcPiSv Lö: Vorwurfe

184vHc

213.Lö

95Gr

319Pi

185rHc

M Hegel T1 / p. 426 / 14.10.2022

1204

90vSv

96.Gr

138Do

185vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Ausbildung des christlichen Prinzips. Bekanntlich hat Luther bei seiner Reformation den Zweck so bestimmt, daß die Kirche zurückzuführen sei auf die erste Reinheit, auf ihre Gestalt in den ersten Jahrhunderten, ¦ aber diese Gestalt zeigt selbst schon dieß Gebäude, dieß weitläuftig ausgebildete Gebäude der Lehren was Gott sei und das Verhältniß des Menschen zu ihm. Während der Reformation ist so ein bestimmtes Lehrgebäude nicht aufgeführt, sondern das alte nur gereinigt worden von den spaeteren Zusätzen, es ist ein verwickeltes Gebäude in dem die verwickeltsten Dinge vorkommen. Dieß ist in neuerer Zeit aufgelöst worden, indem man das Christenthum auf den planen Faden des Wortes Gottes zurückführen wollte, wie es in den Schriften des neuen Testaments vorhanden ist. Damit hat man die Ausbreitung des Lehrbegriffs, die durch die Idee und nach der Idee bestimmte Lehre des Chris-|tenthums aufgegeben und ist bis zur ersten Erscheinung zurückgegangen, so daß jetzt nur das was von der ersten Erscheinung berichtet ist als die Grundlage des Christenthums angesehen wird. In Beziehung auf die Berechtigung der Philosophie und der Kirchenväter die Philosophie darin geltend zu machen ist hierüber folgendes zu bemerken. Die moderne Vorstellung giebt an daß das Wort zum Grunde gelegt werden soll, daß das ganze Geschäft des eigenen Vorstellens und Denkens nur exegetisch sei, die Religion soll in der Form vom Positiven behalten sein, so daß es ein Gegebenes, schlechthin auf äußerliche Weise Gesetztes ist wovon angefangen wird. ¦ Das Andere ist dabei daß ebenso der Spruch der Bibel angewendet wird „der Buchstabe tödtet, der Geist aber macht lebendig.“ Dieß ist zuzugestehen, der bloße Buchstaben tödtet, aber es heißt daß der Geist lebendig macht und der Geist heißt nichts Anderes als das denen Inne¦wohnende die sich

5

10

15

20

2 so bestimmt,] so auch Lö Do: äußerlich so bestimmt, Pi: bestimmt 4 dieß weitläuftig … Gebäude] Do: Dieß ist aber schon ein ausgebildetes weitläuftiges Gewebe Hc: das Gebäude, ein weitläuftiges 25 Gewebe der Lehre. Pi: ein weites Gewebe der Lehre. 7 verwickeltes Gebäude] so auch Hc LöPi: verstricktes Gewebe Sv: verwickeltes Sÿstem 8 Dieß ist … worden,] Do: Dieser Strumpf ist in neuern Zeiten aufgedröselt worden, Lö: Diesen Strickstrumpf aufzutrennen, ist das Bestreben der neuen Zeit gewesen. Pi: Dieser Strickstrumpf ist in neuern Zeiten aufgetrottelt worden, Sv: Diesen Strickstrumpf hat man in neuerer Zeit aufgetrennt 9–10 zurückführen wollte] Do: zurückgeführt 30 Hc: alles zurückgeführt werden solle Lö: zurückzugehn Pi: sollte zurückgekehrt werden. Sv: aufreihen wollen. 10–13 Damit hat … zurückgegangen,] Do: Damit hat man diese Ausbreitung des Lehrbegriffs, die nach der Idee bestimmte Lehre des Christenthums auch vollends auf die erste Erscheinung zurückgeführt, Hc: Damit hat in dieser Ausbreitung des Lehrbegriffs, vollends bis auf die erste Erscheinung zurückgegangen, welche man als die 1te Grundlage betrachtet. Lö: Damit hat man diese Phi- 35 losophie, dieses Lehrgebäude der christlichen Religion aufheben und auf die erste Erscheinung zurückkehren wollen. Pi: Damit hat man diese Philosophien durch die Idee bestimmter Lehren des Christenthums auflösen wollen, man ist nicht nur auf die ersten Jahrhunderte, sondern auf die erste Erscheinung zurückgegangen. 23 denen] so auch DoLöPi Hc: derer 1 Luther] Lutter Syntax

12 aufgegeben] aufgegeben worden

34–35 Damit hat … betrachtet.] defekte 40

M Hegel T1 / p. 427 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

1205

an den Buchstaben machen, die ihn auffassen und beleben, dieß sind ¦ die mitge¦brachten Vorstellungen und Gedanken die sich im Buchstaben geltend zu machen haben, dieß heißt ihn beleben, geistig auffassen. So wird also auf jene Weise das Recht genommen den Buchstaben mit Geist zu behandeln, aber den Kirchenvätern wird es abgesprochen, sie haben ihn auch mit Geist behandelt und es ist die ausdrückliche Bestimmung daß der Geist der Kirche innewohne, sie bestimme, belehre, erkläre. Die Kirchenväter haben so dasselbe Recht mit dem Geist sich zu verhalten zu dem Positiven von der Empfindung Gesetzten. Es kommt allein darauf an wie dieser Geist für sich beschaffen ist, denn die Geister sind sehr verschieden. Dabei ist denn das Verhältniß festgesetzt einerseits daß der Geist lebendig machen solle d. h. der mitgebrachte Gedanken, der ganz gewöhnlich sein kann, gewöhnlicher Menschenverstand, wie man in neuerer Zeit auch meint eine Dogmatik solle populair | sein. Die Stellung davon daß der Geist den Buchstaben lebendig zu machen habe wird näher so angegeben, daß der Geist nur das Gegebene erklären solle d. h. er solle den Sinn dessen lassen was in den Buchstaben unmittelbar enthalten sei, aber man muß noch nicht weit sein mit seiner Bildung wenn man die Teuschung nicht einsieht die in diesem Verhältnisse liegt. Erklären heißt klar machen, und es soll mir klar werden, dieß kann nichts sein als was schon in mir ist, es soll entsprechen den Bedürfnissen meines Wissens, meines Herzens pp so nur ist es für mich und eben indem ich es mir klar mache, mache ich es mir d. h. ich mache meine Vorstellung darin geltend, sonst ist es ein todtes Äusseres, das nicht für mich vorhanden ist. So ist es sehr schwer sich fremde Religionen die tief unter unserem Bedürfnisse des Geistes stehen sich klar zu machen, aber sie berühren doch eine Seite von mir, wenn es auch nur eine trübe, sinnliche Seite ist. Wenn man sagt klar machen so versteckt man was die Sache ist in ein Wort, macht man sich dieß Wort selbst aber klar, so ist nichts darin als daß der Geist der im Menschen ist sich selbst darin erken¦nen will und nichts Anderes erkennen kann als was in ihm liegt. Man hat so, kann man sagen, aus der Bibel eine wächserne Nase gemacht, dieser findet dieß, jener jenes darin, ein Festes zeigt sich gleich als unfest indem es betrachtet wird vom subjektiven Geiste. In dieser Rücksicht ist näher die Beschaffenheit des

1 Buchstaben machen] so auch LöPi Do: in den Buchstaben geltend zu machen haben. Hc: das heißt den Buchstaben beleben, ihn geltend machen. 13 populair | sein.] Do: populär gemacht werden u s w. Hc: Dogmatik ist auf die Heerstraße des gewöhnlichen Bewußtseins gebracht worden. Lö: sich also das gewöhnliche Bewußtseyn geltend machen. Pi: populär gemacht werden, d. h. der Heerstraße 15 lassen] so auch DoHcPi Lö: fassen 16 Bildung] 35 des gemeinen Bewußtseins soll es gemäß sein. Do: Bildung und Reflexion Lö: Reflexion 18 es soll1] Do: Was für mich klar ist, für mich durchsichtig ist, soll es Hc: was ich klar mache, soll 21 todtes Äusseres] Do: Todtes, Aeußeres Hc: Todtes Lö: Fremdes, Todtes Pi: mir todtes. 24 sinnliche] so auch Do Lö: sinnliche, untergeordnete Pi: untergeordnete 29–30 betrachtet wird … Geiste.] Do: in der Bearbeitung sich ändert. Lö: vom 40 Menschen bearbeitet wird.

214.Lö 320Pi

97.Gr

Gesch. Phil. 321.Pi

M Hegel T1 / p. 428 / 14.10.2022

1206

G. d Ph. 48 186rHc

98.Gr

215.Lö

322Pi

139Do

99.Gr 186vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Textes zu bemerken, er enthält die Weise der ersten Erscheinung des Christenthums, diese beschreibt er und diese kann noch nicht auf sehr ausdrückliche Weise das enthalten was im Prinzip des Christenthums liegt, sondern nur mehr die Ahndung davon und dieß ist auch ausdrücklich in dem Texte selbst ausgesprochen. ¦ Christus sagt: Wenn ich von euch entfernt bin, will ich euch den Tröster senden, dieser, der Geist wird euch in alle Wahrheit einführen. Erst nach ihm und nach seiner Belehrung durch | den Text werde der Geist in sie kommen, werden sie erst des Geistes voll werden. Man kann beinahe sagen daß wenn man das Christenthun auf die erste Erscheinung zurückführt, es auf den Standpunkt der Geistlosigkeit gebracht wird, denn Christus sagt selbst, das Geistige wird erst nach mir kommen, wenn ich weg bin. Der Text der ersten Erscheinung enthält so nur die Ahndung von dem was der Geist ist und wissen wird als wahr. ¦ Das Andere ist daß in der ersten Erscheinung Christus als der Lehrer, Messias, und in weiterer Bestimmung als bloßer Lehrer erscheint, er ist ein sinnlicher gegenwärtiger Mensch für seine Freunde, Apostel pp Wenn er aber als Gott für den Menschen sein, Gott im Herzen der Menschen sein soll, so kann er nicht sinnliche, unmittelbare Gegenwart haben. Der Dalai Lama ist ein sinnlicher Mensch der der Gott für jene Völker ist, im christlichen Prinzip wo Gott im Herzen der Menschen einkehrt kann er nicht sinnlich, gegenwärtig vor ihnen stehen bleiben. So ist das Zweite daß die sinnliche Gestalt verschwinden muß, so daß sie in die Erinnerung tritt, in die Mnemosÿne aufgenommen wird, in das Reich der Vorstellung entfernt werde aus der sinnlichen Gegenwart, erst dann kann das geistige Bewußtsein, Verhältniß eintreten. ¦ Entfernt ist Christus worden, wohin hat er sich aber entfernt? Da ist die Bestimmung gegeben, sein Sitz ist zur Rechten Gottes d. h. jetzt ist Gott gewußt worden als dieser Konkrete, ¦ er der Eine und dann sein Sohn, Logos, Sophia pp erst durch die Entfernung aus dem Sinnlichen hat das andere Moment in Gott gewußt werden können und so Gott als das Konkrete. Damit ist also die Vorstellung daß das Abstrakte, Göttliche in sich selbst aufbricht und aufgebrochen ist erst eingetreten und so ist dieß Andere in Gott, der | Sohn, ein Moment im Göttlichen, aber nicht in ¦ Weise einer intelligiblen Welt, oder wie wir es wohl in der Vorstellung haben, eines Himmelreichs mit vielen Engeln, die auch endlich, beschränkt sind, dem Menschlichen näher. Aber es ist nicht hinreichend daß das konkrete Moment in Gott ge-

5

10

15

20

25

30

10 das Geistige] DoLöPi: der Geist 14–15 Freunde, Apostel pp] Do: Jünger, Apostel Hc: für seine Jünger, für seine Apostel Lö: Freunde, Jünger, Apostel Pi: Jünger Sv: seine Apostel. 16 unmittelbare Gegenwart haben.] Do: unmittelbar sinnliches Verhältniß haben Lö: keine unmittelbare Gegenwart für 35 sie haben. Pi: unmittelbare Gegenwärtigkeit für sie haben. 17 jene Völker] so auch Pi Lö: die Indier 21 Vorstellung] so auch DoHc Pi: Vorstellung zurücktreten. 23 Christus] so auch DoHcPi Lö: Christus von seinen Jüngern 29 Andere] so auch HcPi Do: andere Momente Lö: Unterschiedene im Göttlichen

M Hegel T1 / p. 429 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1207

wußt wird, sondern daß es auch gewußt wird im Zusammenhang mit dem Menschen, daß Christus ein wirklicher Mensch war, dieß ist der Zusammenhang mit dem Menschen als d i e s e r, dieß Dieser ist das ungeheure Moment im Christenthum, es ist das Zusammenbinden der ungeheuersten Gegensätze. Diese höhere Vorstellung hat nicht im Text, nicht in der ersten Erscheinung vorhanden sein können, das Große der Idee konnte erst spaeter eintreten, der Geist konnte erst nach ihr kommen und dieser Geist hat die Idee ausgebildet. Dieß ist das was die Kirchenväter gethan haben. ¦ Das allgemeine Verhältniß der ersten christlichen Kirche zur Philosophie ist hiermit angegeben, einerseits ist die philosophische Idee in diese Religion versetzt worden, andererseits ist dieß Moment in der Idee, nach welcher dieselbe sich in sich bestimmt, besondert, der Logos, Sohn Gottes pp die Einzelnheit eines menschlichen Individuums daran geknüpft. Es ist so diese Besonderung, die Weisheit, Thätigkeit, Vernunft, die noch in der Allgemeinheit bleibt, herausgespitzt worden zur sinnlichen Einzelnheit, Gegenwärtigkeit des einzelnen Individuums. Das Besondere geht hier bis zur unmittelbaren Einzelnheit eines in Raum und Zeit erscheinenden Individuums fort, indem das Besondere immer zum Einzelnen, zur Subjektivität, Individu¦alität sich fortbestimmt. Diese zwei Elemente haben in diesem christlichen Lehrbegriff die Idee wesentlich durchflochten, in der Gestalt, wie sie sich durch die Verknüpfung mit einer einzelnen, vorhandenen, in Raum und Zeit erschienenen Individualität darstellt. Dieß ist denn also der allgemeine Charakter. | Einerseits haben die Kirchenväter den Gnostikern gegenüber ¦ gestanden wie Plotin und die Neoplatoniker, den Gnostikern wo die Bestimmung des Individuums als d i e s e s verschwindet, die unmittelbare Existenz verflüchtigt wird zur Form des Geistigen, auf der anderen Seite ist die Kirche und die Kirchenväter den Arianern gegenüber getreten, die das erschienene Individuum anerkennen, aber es nicht in die Verknüpfung ¦ setzen mit der Besonderung in der göttlichen

4–7 Diese höhere … ausgebildet.] Do: Das Große der Idee hat erst eintreten können nach der ersten Erscheinung, und dieser Geist hat die Idee gebildet, Hc: also diese höhere Vorstellung hat nicht un30 mittelbar im Texte vorhanden sein können, sondern die Größe der Idee kann erst nach der ersten Erscheinung eintreten; der Geist erschien erst nachher und dieser Geist hat die Idee erst ausgebildet Lö: Diese Vorstellung haftet aber nicht unmittelbar am Texte, sondern der Geist dieser Idee konnte erst nach dem ersten Erscheinen eintreten und dieses ist der Gegensatz, der aber den Geist erst ausbildet Pi: Die höhere Vorstellung hat nicht unmittelbar in der ersten Erscheinung dasein können, 35 sondern der Geist hat erst n a c h der ersten Erscheinung kommen können, und dieser Geist hat die Idee ausgebildet, 10 Religion versetzt] so auch Pi Do: Region versetzt Lö: Religion eingesetzt 14 herausgespitzt] so auch Lö Pi: herausgebildet 26–27 den Arianern … getreten,] Do: den Arianern Hc: den Arianern entgegengestellt, Lö: die Ketzeridee der Arrianer entgegengesetzt. Pi: den Arrianern gegenübergesetzt gewesen, Sv: und gegen die Arrianer,

91rSv

323Pi

100.Gr 216.Lö

187rHc

M Hegel T1 / p. 430 / 14.10.2022

1208

101.Gr

187vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Idee, dem Aufbrechen der göttlichen Idee, sie haben Christus für einen Menschen genommen, aufgespreizt zu einer höheren Natur, aber sie haben ihn nicht in das Moment Gottes, des Geistes selbst gesetzt. Die Socinianer nehmen Christus nur als Menschen, als Lehrer pp diese aber hat es nicht in der Kirche gegeben, es waren Heiden. Den Arianern und was dahin gehört die die Person Christi nicht mit der Besonderung in der göttlichen Idee verbanden, hat sich die Kirche entgegengesetzt. Jenes Aufspreizen zu einer höheren Natur ist eine Hohlheit die nicht genügen kann, gegen diese haben sie behauptet die Einheit der göttlichen und menschlichen Natur, die in den Individuen der Kirche zum Bewußtsein gekommen ist und dieß ist die Hauptgrundbestimmung. P h i l o s o p h i e d e r A r a b e r. Indem jetzt im Abendlande die germanischen Völker sich im Besitz dessen gesetzt hatten was bis dahin römisches Reich war und ihre Eroberungen Festigkeit und Gestalt erhielten, brach im Morgenlande eine andere Religion hervor, die muhamedanische und die Muhamedaner haben sich bald um Philosophie bekümmert. Die Philosophie der Araber ist daher in der Geschichte der Philosophie zu erwähnen. Sie haben sich wie gesagt bald um Künste, Wissenschaften und Philosophie bekümmert und sind besonders durch die Sÿrier mit der griechischen Philosophie bekannt geworden. Die Sÿrier machten den Verknüpfungspunkt aus | zwischen der griechischen Philosophie und den Arabern, indem sie unter die Botmäßigkeit derselben kamen und viele Werke der Griechen z. B. die des Aristoteles ins Syrische übersetzt hatten. Die Araber übersetzten sie weiter ins Arabische was Moses Maimonides, ein Jude, näher angiebt, indem er erzählt daß die Bücher der Philosophen zu den Arabern kamen, die alles mit beiden Händen ergriffen, durch die Griechen und Sÿrer. Er giebt ferner an daß sie diese griechische Wissenschaft vornehmlich gebraucht haben ihre Dogmen zu vertheidigen, indem es das nächste Bedürfniß war den Muhamedanismus gegen das Christenthum zu vertheidigen, zu dem ein großer Theil der unterworfenen Völker gehörte. Aber sie haben nicht darauf gesehen was aus der ¦ Natur der Sache folgt, sondern nur wie die Sache sein

5

10

15

20

25

4 Lehrer pp] so auch Do Lö: Lehrer wie Socrates Pi: eines Lehrers 11 P h i l o s o p h i e d e r A r a - 30 b e r.] so auch Sv Lö: 1 . D i e A r a b e r. 14–16 brach im … bekümmert.] Do: so ist im Morgenland eine andere Revolution ausgesprochen, die Muhamedanische Religion. Hc: fing eine andere Revolution im Morgenlande an, bei den Arabern. Diese haben sich für Wissen interessirt Lö: wurde auf der andern Seite im Morgenlande eine andere Revolution durch die muhamedanische Religion bewirkt. Die Bekenner derselben, die Araber, wandten sich zur Philosophie. Pi: ist im Morgenland andere 35 Revolution ausgebrochen, die Mohamedanische Religion. Philosophie der Araber. Sv: Im Morgenlande brach nun die Mohammedanische Religion aus und verband sich mit Philosophie. 24 beiden Händen ergriffen] Hc: begierig Alles Wissenschaftliche ergriffen; Lö: beiden Armen aufgenommen 28 Völker] ohne Umlautpunkte

M Hegel T1 / p. 431 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1209

müsse um ihre Behauptungen zu unterstützen. Die arabische Philosophie macht nicht eine eigenthümliche Stufe ¦ in der Ausbildung der Philosophie. Sie haben sich im Ganzen der logischen Schriften das Aristoteles bedient, die Metaphÿsik desselben ist ins Arabische übersetzt und sie haben sie vielfach kommentirt, dergleichen Werke sind bekannt, auch ins Lateinische übersetzt und gedruckt, aber es ist nicht viel daraus zu holen. Die Bekanntschaft der Araber mit Aristoteles hat das geschichtliche Interesse, daß die aristotelischen Werke ¦ besonders durch die Juden in Spanien und Portugal aus dem Arabischen ins Hebräische oder Lateinische übersetzt worden sind, so daß dieß ein Hauptgang ist durch den ¦ die Schriften und die Philosophie des Aristoteles im Abendlande bekannt ¦ geworden ist. Eine ausgezeichnete philosophische Schule oder Sekte macht Maimonides nahmhaft, er nennt sie Medabberim, die Redenden, sie haben zum Prinzip die Atome und das Leere, so daß die Erzeugung nichts sei als die Verbindung von | Atomen und das Vergehen nichts als Trennung derselben, sie haben so bei höherer Gedankenbildung den Hauptstandpunkt der es noch für die Orientalen ist, die Substanz, die eine Substanz zum Bewußtsein gebracht. Dieser Pantheismus, wenn man will Spinozismus, ist so der Standpunkt, die allgemeine Ansicht der orientalischen Dichter, Geschichtschreiber und Philosophen. Die Medabberim sagen die Substanz habe viele Accidenzen aber kein Accidenz könne zwei Momente dauern, wie es entstehe, vergehe es auch und die Substanz erschaffe an seiner Stelle ein anderes, so daß die Natur kein Sein hat, nicht Subjektivität ist, es existire von Natur nichts, es bringe nicht die Natur dieses oder jenes Körpers mit sich daß er diese Accidenzen habe, sondern Gott schaffe alle im Augenblick ohne Mittel, das Beharren, das allgemeine Beharren ist die Substanz und das Besondere ist ohne Nothwendigkeit, ist bloß veränderlich, wird jeden Augenblick verändert und so gesetzt von der Substanz. Nach diesem Satze sagen sie z. B. daß wir kein Kleid roth färben können, sondern Gott gäbe dem Kleide die Farbe, diese Farbe bleibt nicht,

8 ins Hebräische] so auch HcPiSv Do: ins Lateinische Lö: theils in’s Chaldäische, theils ins Hebräische 16 die eine … Bewußtsein] Do: das Substantielle in bestimmter Form dem Gedanken zur Darstellung 30 gebracht. Hc: der e i n e n Substanz zum bestimmteren Bewußtseyn und für den Gedanken gebraucht. Lö: die reine Substanz zum bestimmten Bewußtseyn auch für den Gedanken gebracht. Pi: der Einen Substanz zum bestimmten Bewußtsein auch für den Gedanken gebracht. 17–18 orientalischen Dichter] ähnlich Pi Do: Orientalen Hc: türkischer, persischer, arabischer Dichter Lö: orientalischen Philosophie 20 die Substanz] DoLöPi: Gott Hc: die Substanz (Gott) 23–25 ohne Mittel, … 35 Nothwendigkeit,] Do: Das Beharren ist die allgemeine Substanz, das Erscheinende Hc: ohne Hilfe. Das Beharren ist die Substanz; Lö: nach Willkühr. In allem besondern Verharren ist kein Verstand. Pi: Das ganz allgemeine Beharren ist die Substanz. 27–1210,10 sondern Gott … vorgestellt.] Do: sondern Gott schafft die rothe Farbe im Augenblick des Färbens. Gott beobachte diese Gewohnheit und diese rothe Farbe die entstanden verschwinde im ersten Moment und werde wieder geschaffen. 18 sagen] sagt

324Pi

217.Lö 91vSv 140Do

102Gr

M Hegel T1 / p. 432 / 14.10.2022

1210

188rHc

Geschi. Phil. 325Pi

103.Gr

188rHc

Geschi. Phil. 325Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

sie verschwindet im ersten Moment und es erscheine eine andere die wieder geschaffen wird. ¦ Ebenso ist es mit der Wissenschaft, man wisse heute nicht was man gestern gewußt hat pp Es ist eine vollkommene Auflösung alles Zusammenhangs, alles dessen was zur Vernünftigkeit gehört. ¦ Gott ist in sich das vollkommne Unbestimmte und seine Thätigkeit ist Schaffen von Accidenzen die wieder verschwinden und an deren Stelle andere treten, die Thätigkeit ist ganz abstrakt und das durch sie Gesetzte, Besondere ist daher vollkommen zufällig oder es ist nothwendig, aber das Wort nothwendig ist leer, es ist nicht begriffen und es soll auch dazu kein Versuch gemacht werden, die Thätigkeit Gottes ist so als vollkommen unvernünftig vorgestellt. | Diese abstrakte Negativität mit dem verharrenden Einen verbunden ist so ein Grundbegriff der orientalischen Vorstellungsweise. Die orientalischen Dichter sind vornehmlich Pantheisten, es ist ihre gewöhnlichste Anschauungsweise. Die Araber haben so die Wissenschaften, die Philosophie ausgebildet ohne die konkrete Idee weiter zu bestimmen, das Letzte ist vielmehr das Auflösen

So sei die Bewegung der Hand ein Accidenz. Also vollkommene Auflösung alles Zusammenhangs, Gott ist das vollkommen unbestimmte. Die eine Substanz, ihre Thätigkeit die abstrakte Thätigkeit des Erschaffens von Accidenzen, und dadurch ist das Unterscheiden, das gesetzt wird vollkommen zufällig, oder die Nothwendigkeit ist ein leeres, da nicht gesagt warum dieß so gesetzt ist. Gottes Thätigkeit ist in so fern als unvernünftig vorgestellt. Hc: So wird es gesetzt von der Substanz, aber auch wieder von ihr verändert. /| Die Wissenschaft ist auch ein solches Accidens. Darin ist nur zu erkennen die vollkommene Auflösung alles Zusammenhangs, alles dessen, was das Vernünftige ist. Gott ist das vollkommen Unbestimmte (Substanz) seine Thätigkeit ist das Schaffen der Accidentien. Diese Thätigkeit ist die ganz abstrakte und eben darum ist das Unterscheiden, was dadurch gesetzt worden, vollkommen zufälliges. Gott ist nothwendig, weil er die Substanz setzt; aber daß er die Physis setzt, ist zufälliges. So ist also die Thätigkeit Gottes als ganz unvernünftig dargestellt. Lö: sondern Gott hat in dem Augenblicke das Rothe hinzugethan, wo wir es zu färben glaubten. Der Mensch bewegt die Erde nicht, sondern die Bewegung ist ein Accidenz, das von Gott geschaffen wird in dem Augenblicke. Dies ist die Auflösung alles Vernünftigen. Gottes Thätigkeit wäre das Schaffen von Accidenzen. Diese Thätigkeit ist ganz abstract und deshalb ist das Verschiedene, was durch sie gesetzt wird, vollkommen zufällig, oder es ist nothwendig. Dies ist aber ein leeres Wort. Gott ist nur die Substanz der Thätigkeit, aber als ganz unvernünftig dargestellt. Pi: sondern Gott hat in dem Augenblick die rothe Farbe dem Kleid eigenthümlich gemacht. Nicht die erste rothe Farbe bleibe, sondern sie verschwinde und eine andre werde geschaffen. Vollkommene Auflösung alles Zusammenhangs[.] | Gott ist das Unbestimmte, Schaffen von Accidenzen, ganz abstracte Thätigkeit. Und das Unterscheiden, was dadurch gesetzt wird, ist vollkommen zufälliges. Oder es ist nothwendig, aber das N o t h we n d i g ist ein leeres Wort. Warum die Substanz d i e s e s setzt, das soll gar nicht begriffen werden. Gott ist Substanz, Thätigkeit, als das unvernünftige. Sv: dann erschaffe Gott im selben Augenblick die Farbe. Also Auflösung alles Zusammenhangs. Gott ist ein durchaus unbestimmtes dessen Thatigkeit in einem immerwahrenden Setzen von Accidenzen besteht. Das Setzen der Accidenzen ist zufällig, und ebenso auch Gott in seinen Setzungen zufällig, also unvernünftig. 11–12 orientalischen Dichter] so auch Sv Lö: orientalischen, türkischen und persischen Dichter 12–13 es ist … Anschauungsweise.] Do: ist ein Grundprincip in der orientalischen Vorstellungsweise. Lö: Der Spinocismus ist die allgemeinste, gewöhnlichste Anschauungsweise.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 433 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1211

aller Bestimmung in dieser Substanz mit der nur die Veränderlichkeit als abstraktes Moment der Negativität verbunden ist. Zu erwähnen sind hier noch einige Juden, besonders ¦ Moses Maimonides, er war in Aegÿpten geboren und lebte in Cordova in Spanien im 12ten Jahrhundert, sein Werk More Nevochim haben wir noch, es ist ins Lateinische übersetzt. Wie bei den Kirchenvätern und Philo ist das Geschichtliche dabei zum Grunde gelegt und dieß ist metaphysisch behandelt. D i e S c h o l a s t i k e r. Die Scholastiker sind die Hauptpersonen in dieser Periode, es ist die europäische Philosophie im europäischen Mittelalter. Die Kirchenväter dagegen gehören der römischen Welt vornehmlich an. Die christliche Kirche, Gemeinde, hatte sich zwar ausgebreitet in der römischen Welt, besonders aber im Anfang nur so, daß sie eine eigene Gemeinschaft bildete von der die Welt aufgegeben war, die keinen Anspruch machte zu gelten, zu herrschen, ¦ die Individuen waren in ihr Märtÿrer oder sie entsagten der Welt. Aber die Kirche ist auch herrschend geworden, ost und weströmische Kaiser sind Christen geworden und die Kirche hat so eine öffentliche, unverkümmerte Existenz erlangt, eine Existenz die vielen Einfluß auf das Weltliche bekommen hat. Die politische Welt aber ist in die Hände der germanischen Nationen gefallen, damit ist eine neue Gestalt entstanden ¦ und dieser gehört die scholastische Philosophie | an. ¦ Wir kennen diese Revolution, als Völkerwanderung, frische Stämme haben sich über die alte römische Welt ergossen und sich darin festgesetzt, sie haben so auf den Trümmern der alten Welt ihre neue Welt erbaut, ein Bild was uns noch jetzt der Anblick Roms gewährt, wo die Pracht der christlichen Tempel zum Theil Reste der alten sind und die neuen Palläste auf und unter Ruinen stehen. Das Hauptelement im Mittelalter ist diese Entzweiung, dieß Gedoppelte, wir sehen Völker die vorher geherrscht haben, eine vorhergehende Welt die eigene Sprache, Künste, Wissenschaften fertig hatte und auf dieß ihnen Fremde setzten sich die neuen Nationen. Wir haben so in dieser Geschichte nicht vor uns

5 sein Werk … noch,] Do: seinen doctor perplexorum aus dem hebräischen Hc: More Nebochim schrieb er die Lehre dessen, was verwickelt ist (reflexorum). Lö: Man hat noch seinen doctor perplexorum, den Lehrer des Verwickelten. Pi: Sein doctor perplexorum existirt noch. 8 Die S c h o l a s t i k e r.] so auch Sv Do: die / S c h o l a s t i k e r Hc: Drittens haben wir in dieser Periode zu betrachten / die Scholastiker Lö: 1 . D i e S c h o l a s t i k e r. Pi: D a s 3 ~ s i n d n u n d i e S c h o l a s t i k e r, 11 Gemeinde] Hc: christlichen Gemeinden Lö: Gemeinde, die christliche Religion Pi: Ge16–17 öffentliche, unverkümmerte] so auch DoHcPi Lö: öffentlich allgemein anerkann35 meinschaft te Sv: offentliche Sanktion, 19 damit ist … entstanden] Hc: mit den germanischen Völkern ging eine neue Welt im Abendlande auf Pi: mit denen eine neue Welt des Abendlandes aufging 21 Stämme] so auch Hc DoLö: Nationen Pi: Völker 22 auf den … erbaut,] Do: aus Brand und Zerstörung des Alten erschien die neue Welt. Hc: gründeten ihre Herrschaft auf die Ruinen der alten. Lö: auf den 40 Trümmern des alten ihr Reich gebaut. Durch Brand und Zerstörung ist diese neue Welt gegründet, Pi: bauten ihre Gemeinschaft auf Ruinen des Alten 30

218.Lö

188vHc

92rSv 104.Gr 326Pi

M Hegel T1 / p. 434 / 14.10.2022

1212

141Do

219.Lö

189rHc

105.Gr 327Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

die Entwickelung einer Nation aus sich selbst, sondern einer die als ausgehend vom Gegensatz und mit diesem Gegensatz behaftet ist und bleibt, ihn in sich selbst aufnimt und zu überwinden hat. Diese Völker haben so auf diese Weise die Natur ¦ des geistigen Prozesses an sich dargestellt. Der Geist ist dieß sich eine Voraussetzung zu machen, das Natürliche sich als Widerlage zu geben, sich davon zu scheiden, es so zum Objekt zu haben und dann erst diese Voraussetzung zu bearbeiten, zu formiren und so aus sich hervorzubringen, zu erzeugen, in sich zu reconstruiren. Deswegen ist das Christenthum in der römischen, wie in der bycantinischen Welt als Kirche herrschend geworden, allein beide sind nicht fähig gewesen die neue Religion in ¦ sich zu bethätigen und die Welt aus diesem Prinzip hervorzubringen, denn in beiden war alles fertig, Sitte, Gesetze, Rechtsverhältnisse, Verfassung, politischer Zustand, Kunst, Wissenschaft, geistige Bildung, alles war schon fertig. Hingegen der Natur des Geistes ist es nur gemäß daß diese gebildete ¦ Welt aus ihm erzeugt werde und daß diese Erzeugung hervorgehe durch die Gegenwirkung, durch die Assimila-|tion eines Vorhergegangenen. Diese Eroberer also haben sich festgesetzt in einem Fremden und sind die Herrschenden darüber gewesen, ¦ aber zugleich sind sie in die Gewalt eines neuen Geistes gekommen, der ihnen auferlegt worden ist überhaupt, herrschend einerseits, aber andererseits durch das Geistige beherrscht, sich dagegen passiv verhaltend. Die geistige Idee oder die Geistigkeit, das Geistige ist in sie hineingelegt worden, sie als rohe Barbaren erscheinend in Stumpfheit des Gemüths und des Geistes. In diese Stumpfheit ist das Geistige versetzt, ihr Herz ist damit durchstochen worden, die rohe Natur ist der Idee auf diese Weise als eine unendlich entgegengesetzte immanent geworden oder es ist in ihnen die unendliche Qual entzündet, so daß sie selbst als ein gekreuzigter Christus dargestellt werden können. Diesen Kampf in sich hatten sie zu bestehen und eine Seite desselben ist ihre Philosophie, die spaeter sich unter ihnen eingestellt hat und

5

10

15

20

25

3 und zu … hat.] so auch DoPi Hc: und ihn zu überwinden hat. Lö: und mit ihm kämpft. 3 Weise] Do: Weise in ihrer Entwickelung 5 Widerlage] so auch DoLö Pi: Unterlage 5–6 es so … haben] Do: es so zu seinem Objecte, seiner Voraussetzung, Hc: das Natürliche zu seinem Objecte, zu seiner Voraussetzung Lö: so es zu seinem Objecte, seiner Voraussetzung zu haben. Pi: dies so zur Voraus- 30 setzung, Object zu machen, Sv: das Naturliche zu dem Objecte zu machen 6–7 zu formiren] Do: formt sie Lö: zu formen, zu assimiliren, 14–15 daß diese … Vorhergegangenen.] Do: und diese Erzeugung hervorgehe durch die Gegenwirkung, das Assimiliren eines Vorhergegangenen. Hc: daß diese Erzeugung hervorgehe aus der Entgegenwirkung und aus dem Assimiliren eines Vorhergegangenen. Lö: daß diese Erzeugung hervorgehe durch den Gedanken und die Aufhebung der Substanz, das 35 Assimiliren eines Vorhergegangenen durch diesen Prozeß. Pi: und diese Erzeugungen hervorgehen durch Gegenwirkung und Assimiliren eines vorhergegangenen, durch diesen Prozeß. 17 neuen] so auch Do: HcSv: fremden Lö: neuen fremden ähnlich (andere Wortfolge) Pi 19 Geistigkeit] so auch HcPi DoLö: Geistigkeit überhaupt 25 Diesen Kampf … sich] Do: Diesen Kampf Hc: Diesen Kampf dieses ungeheuren Gegensatzes Lö: den ungeheuern Kampf mit sich Pi: Eine Seite ihres Kampfes 40

M Hegel T1 / p. 435 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

40

1213

zunächst als ein Gegebenes überkommen ist. Es sind noch ungebildete Völker aber tief an Herz und Gemüth bei barbarischer Dumpfheit, in diese ist dann das Prinzip des Geistes gelegt worden und damit ist diese Qual, dieser Kampf des Geistes und des Natürlichen nothwendig gesetzt. Die Bildung fängt hier vom ungeheuersten Widerspruch an und diesen hat sie aufzulösen. Die zwei Seiten desselben sind wesentlich so im Verhältniß gegen einander daß das Geistige es ist was regieren soll, was herrschend sein soll. Die wahrhafte Herrschaft des Geistes kann aber nicht Herrschaft sein in dem Sinne daß das Gegenüberstehende ein Unterworfenes ist, sondern der Geist an und für sich kann den subjektiven Geist, zu dem er sich verhält, nicht zu einem äusserlich gehorchenden, knechtischen gegenüber haben, denn dieser ist selbst Geist, sondern die Herr-|schaft muß die Stellung haben daß der Geist im subjektiven Geist sich mit sich selbst versöhnt. Diese Stellung, Harmonie, Versöhnung ist die welche zuerst als Gegensatz erscheint in dem das Eine nur die Macht haben kann mit Unterwerfung des Anderen. Das Prinzip ist daß der Geist herrsche und die folgende Entwickelung ist nur die in der er zur Herrschaft kommt, aber als Versöhnung. Dazu gehört daß das subjektive Bewußtsein, die weltliche Herrschaft, Gesetz Verfassung pp so weit dieß im Geiste steht vernünftig wird. Wir haben bei Plato in seiner Republik die Idee gesehen, daß ¦ die Philosophen regieren sollen, jetzt ist es die Zeit in der ausgesprochen wird daß das Geistige herrschen solle und dieß Geistige hat den Sinn erhalten daß das Geistliche, die Geistlichen herrschen sollen, das Geistige ist so zur besonderen Gestalt zum 1–6 Es sind … einander] Do: Sie brachten das Herz und Gemüth mit barbarischer Frischheit in die dumpfige Welt, in die dieß Geistige gelegt wurde, der Kampf für die Bildung mit der Rohheit der Leidenschaft. Die zwei Seiten die den Widerspruch machen sind so gestellt, Lö: Sie, als rohe Barbaren, erscheinen in Stumpfheit des Geistes. Pi: Die Völker sind noch ungebildet. In ihre Dumpfheit ist das Prinzip des Geistigen gelegt und damit der Kampf des Geistigen und Natürlichen nothwendig gesetzt. Dieser Widerspruch hat sich aufzulösen. Sv: Sie als rohe Barbaren in Stumpfheit des Geistes mußten das Geistige aufnehmen. Ihrer Stumpfheit wurde die Idee als ungeheurer Gegensatz auf gedrängt. 10 nicht zu einem] Do: nicht in der Form eines Hc: nur als einen 11–16 die Herr-|schaft … Versöhnung.] Do: sondern Versöhnung Vereinigung Harmonie ist die wesentliche Bedeutung dieses Verhältnisses, das zunächst nur als ein Widersprechendes erscheint. Der Gedanke herrscht und die ganze folgende Entwickelung kann nur seyn daß jene Herrschaft komme als Versöhnung. Hc: die Herrschaft also in dem Sinne, daß der allgemeine Geist sich mit dem Subjectiven vereinige; Harmonie ist also die höchste Bedeutung dieses Verhältnisses des allgemeinen Geistes zu dem subjectiven. Darauf beruht die ganze folgende Entwickelung der folgenden Zeit. Lö: Die wahre Herrschaft des Geistes besteht aber nicht darin, daß der Geist den subjectiven Geist unterworfen habe, denn das Subject ist selbst Geist, sondern der Geist muß sich selbst mit dem subjectiven Geiste versöhnen, harmoniren, ein Verhältniß, was zunächst als ein Widersprechendes erscheint. Pi: Die Herrschaft hat den Sinn, daß der Geist im subjectiven Geiste sich mit sich selbst vereinigt. Dies erscheint uns widersprechendes Verhältniß, da das Eine das Andre unterjochen müsse. Aber so ist nur äußerer Schein. Die ganze folgende Geschichte ist Entwickelung zu der Versöhnung. Sv: doch muß die Herrschaft so sein daß der subjective Geist mit dem Subjekt sich vereinigt.

106.Gr

189vHc

M Hegel T1 / p. 436 / 14.10.2022

1214 328Pi 92vSv

107.Gr

142Do

r

220.Lö G. d Ph. 49 190 Hc

nachschrift griesheim · 1825/26

Individuum gemacht, aber der echte Sinn ist daß das Geistige das Be¦stimmende sein soll, was bis auf unsere Zeiten gegangen ist. ¦ So sehen wir in der französischen Revolution, daß der Gedanken, der abstrakte Gedanken herrschen soll, nach ihm sollen Staatsverfassung und Gesetze bestimmt werden, er soll das Band unter den Menschen ausmachen und das Bewußtsein der Menschen soll sein daß das was unter ihnen gilt abstrakte Gedanken sind, Freiheit und Gleichheit das Geltende ist worin auch das Subjekt seinen wahren Werth, selbst in Beziehung auf die Wirklichkeit hat. – Eine Form dieser Versöhnung ist auch die daß das Subjekt in sich selbst mit sich, mit seinen Gedanken, seinen Wollen, mit seinem Geistigen zufrieden ist, so daß sein Wissen, Denken, seine Ueberzeugung zum Höchsten geworden ist, die Bestimmung des Göttlichen, des Anundfürsichgeltenden hat. Das Göttliche, Geistige ist so in meinen subjektiven Geist gesetzt, identisch mit mir, ich selbst bin das Allgemeine und es gilt | nur wie ich unmittelbar weiß. Dieß ist auch eine Form der Versöhnung es ist die neuste aber die einseitigste, denn das Geistige ist da nicht als objektiv bestimmt sondern nur aufgefaßt wie es in meiner Subjektivität ist, in meinem Gewissen, meine Ueberzeugung als solche wird für das Letzte genommen. Hat die Versöhnung diese Gestalt so hat die Stellung von der wir früher sprachen kein Interesse mehr, es ist nur etwas Vergangenes, Historisches. Wie wir wissen, überzeugt sind, wie es sich unmittelbar im Inneren jedes Subjekts offenbart dieß ist das Wahre, das Anundfürsichseiende, da hat denn diese Weise, dieser Gang der Vermittelung des Wahren, des Anundfürsichseienden, Gottes mit dem Menschen kein Interesse, ist nur historisch, gilt als etwas ¦ das in uns nicht mehr Bedürfniß ist, uns nicht mehr interessirt. Ebenso haben dann die Lehren, die Lehrbegriffe der christlichen Religion die Stellung eines Fremdartigen, einer besonderen Zeit Angehörigen, mit dem sich jene Menschen bemüht haben. Die Idee an und für sich, daß die Idee ¦ konkret ist, der ¦ Geist ist, im Verhältniß zum Subjekt ist, dieß ist verschwunden und erscheint nur als vergangen. Insofern hat das was ich vom Prinzip des christlichen Lehrbegriffs gesagt habe und noch von den Scholastikern sagen werde, nur auf dem Standpunkt den ich angegeben habe Interesse d. h. auf dem Standpunkte wo die Idee in ihrer konkreten Bestimmung interessirt, nicht auf dem Standpunkte der unmittelbaren Versöhnung des Subjekts mit sich selbst. Das Allgemeine ist also jener Gegensatz der das Prinzip der Auf-

5

10

15

20

25

30

25 mit dem … haben.] Do: mit dem sich die und die bemüht haben. Lö: in dem sich diese so, jene so versucht haben. 26–27 im Verhältniß … ist,] Hc: und daß das Subject selbst in diese Idee eintrete, Lö: das Verhältniß dafür 30–32 die Idee … selbst.] Do: die Idee als concrete interessirt nicht die unmittelbare Versöhnung mit sich selbst. Hc: die concrete Idee nämlich gilt, nicht aber, wo das all- 35 gemeine Interesse unmittelbar herrscht und für immer. Lö: kann nur für den erwähnten Standpunkt Interesse haben, für den Standpunkt, wo die Idee in ihrem concreten Sinne Interesse wird, nicht als Versöhnung.

M Hegel T1 / p. 437 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1215

lösung schon in sich enthält, daß das Geistige es ist was regieren soll, das aber nur regiert insofern es versöhnend ist. Näher haben wir nun zu betrachten den Charakter des Gegensatzes im Vergleich | mit der Philosophie und hierbei ist an das Geschichtliche kurz zu erinnern jedoch nur an die Hauptmomente. Diese Gestalt des Gegensatzes wie sie in der Geschichte erscheint ist einerseits die Geistigkeit und als solche die Geistigkeit des Herzens sein soll, der Geist ist aber einer und so ist Gemeinschaft derer die in dieser Geistigkeit stehen, so entsteht eine ¦ Gemeinde die dann äusserlich wird, dann Anordnung der Gemeinde die sich zur Kirche ausbreitet. Insofern der Geist das Prinzip ist, so ist das Geistige unmittelbar allgemein, das Einzelnsein in der Empfindung, Meinung pp ist geistlos. Die Kirche organisirt sich, aber die Kirche geht selbst fort zum weltlichen Dasein, zum Reichthum, zu Gütern, wird selbst weltlich mit allen Leidenschaften der Rohheit, denn nur erst das Prinzip ist das Geistige, das Herz, was zum Dasein zur Weltlichkeit gehört und dazu gehören selbst die Neigungen, Begierden des Herzens dieß und das ganze Verhältniß unter den Menschen ist nach diesen Neigungen, Leidenschaften, nach dieser Rohheit noch bestimmt. Die Kirche hat so nur das geistige Prinzip in sich, ohne daß es wahrhaft real ist und so daß die Verhältnisse noch nicht vernünftig sind, so sind die weiteren Verhältnisse vor der Entwickelung, Realisirung des geistigen Prinzips in der Welt. Ohne daß das Weltliche angemessen ist dem Geistigen, ist das Weltliche auch vorhanden als Dasein und ist das unmittelbar natürliche Weltliche, so wird die Kirche in ihr selbst das unmittelbar natürliche Prinzip an ihr haben, Betrug, Gewaltthätigkeit, Raub, Mord, Neid, Haß, Leidenschaft, alle diese Laster der Rohheit wird sie an sich haben und sie gehören ebenso zu dem Regiment. ¦ Diese Herrschaft ist also schon wie sie Herrschaft des Geistigen sein soll eine Herrschaft der Leidenschaft, so hat die Kirche meistentheils unrecht nach dem Prinzip der Weltlichkeit, der Lei-

3–5 Näher haben … Hauptmomente.] Do: Was nun näher den Charakter des Gegensatzes betrifft, so kann nur an die Hauptmomente erinnert werden. Hc: Was das Verhältniß dieser Versöhnung zu der Philosophie betrifft, so kann nur an die Hauptmomente in dieser Rücksicht erinnert werden. Lö: Das 14 zum Dasein … Weltlichkeit] Do: aber zur 30 Geschichtliche bedarf nur einer kurzen Erwähnung. Wirklichkeit gehört, Hc: was zum wirklichen gehört, Lö: zum weltlichen Daseyn, Pi: Wirklichkeit des Daseins 20–22 Ohne daß … haben,] Do: Ehe der Weltlauf angemessen gemacht ist dem Geiste, so ist dieß auch vorhanden und dadurch wird die Kirche in ihr selbst das weltliche Princip in ihr haben, daher Hc: Das Weltliche ist vorher vorhanden als ein Daseyn und dieses Weltliche ist das unmittelbar 35 vorhandene Weltliche. So wird die Kirche diese Unmittelbarkeit der Welt an sich haben, Lö: Ehe aber die Welt dem Geistigen angemessen gemacht ist, ist die Mitte noch vorhanden und dies ist das unmittelbar Natürliche, Weltliche. Pi: sind diese weiteren Verhältnisse zunächst noch in dem Weltlichen, welches das unmittelbare natürliche Weltliche ist. Die Kirche wird sonach das weltliche Prinzip in ihrer Unmittelbarkeit an sich haben, Sv: Das Weltliche ist das unmittelbar natürlich Weltliche. Darum 25–1216,1 so hat … 40 hat das Geistige unmittelbare Verbindung mit ihm, und dadurch alle Laster. Seite.] Do: und beides verschränkt und verwickelt sich in sich, so daß die Kirche nach der einen Seite

108.Gr

Gesch. Phil. 329Pi

190vHc

M Hegel T1 / p. 438 / 14.10.2022

1216 109.Gr

221.Lö

330Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

denschaft, aber sie hat recht nach der geistigen Seite. | Was diesem geistlich weltlichen Reiche gegenüber steht ist das weltliche Reich für sich, Kaiser gegen Pabst und Kirche. Das weltliche Reich soll dem geistigen Reiche, was weltlich geworden ist unterworfen sein, der Kaiser wird so advocatus ecclesiae, Kirchenvogt. Das Weltliche stellt sich einerseits für sich, ist aber mit dem Anderen in Vereinigung, so daß es das Geistliche als herrschend anerkennt. In diesem Gegensatze muß ¦ ein Kampf entstehen, eben wegen des Weltlichen was in der Kirche selbst ist und ebenso wegen das schlechten Weltlichen des Gewaltthätigen, der Barbarei in dem weltlichen Regiment für sich. Der Kampf aber muß zunächst zum Nachtheil des Weltlichen geführt werden, denn ebenso wie es sich für sich stellt so anerkennt es auch das Andere, muß sich diesem, dem Geistigen und dessen Leidenschaften unterwerfen. Die tapfersten, edelsten Kaiser sind in den Bann gethan von Päbsten, Bischöfen und Kardinälen und konnten nichts dagegen thun, ¦ konnten sich nicht auf die äusserliche Macht verlassen denn sie war in sich gebrochen und so waren sie immer die Besiegten, mußten nachgeben. Was nun zweitens die Sitte in den Individuen anbetrifft, so sehen wir einerseits das Geistige im Herzen, unendlich geltend in ihm, aber anderseits den Gegensatz der Rohheit, Gewaltthätigkeit, unbändiger Leidenschaften. Die Individuen fallen aus einem Extrem ins andere, von dem Extrem der rohsten Unbändigkeit in das der Entsagung von Allem, der Besiegung aller Neigungen, Leidenschaften pp. Das Größte Beispiel hiervon geben uns die Kreuzfahrer. Zu heiligen Zwecken ziehen sie aus, auf dem Zuge aber verfallen sie in alle Leidenschaften, wobei die Anführer ihnen vorangehen, die Individuen lassen sich in Gewalt, Wildheit, Rohheit aus. Nachdem sie den Zug auf das kopfloseste, auf die unverständigste Weise gemacht eben so Recht als Unrecht haben wird. Hc: Beides, das Geistige und Weltliche, verschränken sich in einander, so daß die Kirche recht habe nach dem geistigen Princip und unrecht haben werde nach jenem weltlichen Princip. Lö: beides verschränkt, verwickelt sich in einander, so daß solche Kirche im Meisten, wo nicht durchgehend, eben so Recht hat nach ihrem geistigen Principe, als sie Unrecht hat nach dem der Weltlichkeit, Leidenschaftlichkeit. Pi: Beides verschränkt sich in einander. Solche Kirche wird ebenso Recht haben nach dem geistigen Prinzip als Unrecht nach dem anderen Prinzip der Leidenschaftlichkeit. 8 in dem … sich.] Hc: in dem weltlichen Regiment selbst. Lö: das im Weltlichen ist, insofern es für sich ist und in diesem zieht das Weltliche den Kürzern. Pi: des weltlichen Elements, wie es für sich ist. 15 mußten nachgeben.] Lö: Sie haben mehr oder weniger zu Kreuze kriechen müssen, 16 die Sitte … Individuen] DoLö: die (Do: Sitte Lö: Seite) der Individuen Pi: Die Sitten 17–18 aber anderseits … Leidenschaften.] Do: und ebenso die Gewaltthätigkeit unbändiger Begierden. Hc: aber ebenso den Gegensatz der Leidenschaft, der Begierden Lö: aber ebenso andrerseits in ihnen die Barbarei, die Rohheit der Begierde. Pi: und Gegensatz der Rohheit, Unbändigkeit der Begierde. 20–21 Das Größte … Kreuzfahrer.] Do: Das Größte sind die Kreuzzüge Hc: Das machen vorzüglich die Kreuzzüge anschaulich. Lö: Die größten Gemälde dieser Art machen die Kreuzzüge. Pi: Das größte Beispiel machen hier die Kreuzzüge, 29 nach] nach nach

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 439 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1217

haben kommen sie vor Jerusalem an, nachdem sie Tausende verloren haben, hier fallen alle wieder auf die Knie, thun Buße | und sind zerknirscht, da begeistert sie die Tapferkeit, sie erobern Jerusalem und verfallen wieder in dieselbe Rohheit, Leidenschaftlichkeit, baden sich im Blut, sind unendlich grausam, thun dann wieder Buße und kehren wieder zurück zu den kleinlichsten Leidenschaften des Eigennutzes und Neides und ruiniren den Besitz den sie sich erworben haben durch ihre Tapferkeit. ¦ Dieß ist weil das Prinzip nur als abstraktes Prinzip in ihnen, im Inneren ist und die Wirklichkeit des Menschen noch nicht geistig ausbildet ist. Dieß ist die Art und Weise des Gegensatzes in der Wirklichkeit. ¦ Was den Gegensatz in der Religion, im religiösen Bewußtsein anbetrifft so hat er viele Gestalten, es ist jedoch hier nur an das Innerste zu erinnern. Einerseits ist die Idee von Gott, andererseits was von ihm gewußt, erkannt wird, daß er die Dreieinigkeit ist; das Andere ist der Kultus d. h. der Prozeß der Individuen sich dem Geist, dem Gott angemessen zu machen, die Gewißheit davon zu haben, in das Reich Gottes einzugehen. Das Vermittelnde im Cultus ist vorhanden, es wird vollbracht, am Individuum vollbracht in dem höchsten Punkt der die Messe heißt, da ist das Verhältniß zum Vermittelnden als zum Objektiven, dieß soll genossen werden von dem Indivi¦duum daß es dessen theilhaftig wird. Dieß Objektive ist die Hostie, einerseits das Göttliche als gegenständlich, andererseits der Gestalt nach ein äusserliches Ding, aber so daß es in dieser vollkommenen Äusserlichkeit verehrt werden soll. Luther hat diese Weise verändert, er hat den mystischen Punkt beibehalten in dem was das Abendmahl genannt wird, daß das ¦ Subjekt in sich empfängt das Göttliche, aber daß es nur insofern göttlich ist als es genossen wird im Glauben, insofern es im Glauben und im Genuß aufhört ein äusserliches Ding zu sein, dieser Glauben und Genuß ist erst die subjektive Geistigkeit und sofern es in dieser ist ist es geistig, nicht indes es ein | äusserliches Ding bleibt. In der Kirche des Mittelalters, in der katholischen Kirche überhaupt ist die Hostie auch verehrt als äusserliches Ding, so daß wenn eine Maus eine Hostie frißt, sie und ihre Excremente zu verehren sind, da hat denn das Göttliche vollkommen die Gestalt der

6 Besitz] so auch DoHc Lö: Basis Pi: errungenen Besitz 18 dem Individuum … wird.] Do: den Individuen, daß sie des Göttlichen theilhaftig werden Hc: den Individuen, daß sie die Gewißheit erhalten daß das göttliche in ihnen sei. Lö: vom Indivi-|duum, daß es die Gewißheit erhalte, daß Gott in ihm sey: 19–20 gegenständlich, andererseits … Ding,] Do: dieses Gegenständliche als Göttliches das die Gestalt eines Dinges hat, Hc: äußerlich; gegenständliches; Lö: das Gegenständliche als Gött35 liches und zugleich hat das Gegenständliche andrerseits eine solche Gestalt, 21 hat2] so auch Hc Lö: hat in der Reformation 29–1218,1 da hat … Äusserlichkeit.] Do: da ist also das Göttliche im Sinne vollkommener Aeußerlichkeit genommen. Hc: wo das göttliche im Sinne vollkommener Äußerlichkeit genommen wird. Lö: Da ist das Göttliche in vollkommen äußerer Gestalt zum Gegenstande der Anbetung gemacht. Pi: Das Göttliche ist im Sinne der Aeußerlichkeit genommen.

110.Gr

191rHc 93rSv

143Do

222.Lö

331Pi

111.Gr

30

40

6 ruiniren] rinuiren

21 Luther] Lutter

222.Lö

M Hegel T1 / p. 440 / 14.10.2022

1218

191vHc

223.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Äusserlichkeit. Dieß ist der Mittelpunkt des ungeheuren Gegensatzes der einerseits aufgelöst ist, andererseits im vollkommenen Widerspruche bleibt, so daß die Hostie noch als bloß äusserliches Ding festgehalten und doch dieß Hohe, Absolute sein soll. Mit dieser Äusserlichkeit ist verbunden die andere Seite, das Bewußtsein über dieß Verhältniß, ¦ da ist denn das Bewußtsein des Geistigen, dessen was die Wahrheit ist, im Besitz einer Priesterschaft und diese ist geschieden von den Anderen als Laÿen, so daß sie in ausschliessenden Besitz gesetzt, sowohl der Bestimmungen der Lehre, als auch der Gnadenmittel d. h. der Art und Weise wie das Individuum im Cultus religiös ist und zur Gewißheit seiner selbst kommt, daß es des Göttlichen theilhaftig sei. Ebenso wie in Beziehung auf den Cultus die Priesterschaft im Besitz ist, so ist sie auch im Besitz der moralischen Würdigung der Handlungen der Individuen, im Besitz des Gewissens, so daß das Innerste des Menschen, die Zurechnungsfähigkeit an eine andere Person übergeht, und das Subjekt bis in das Innerste selbstlos ist. Dieß sind die Hauptverhältnisse der Äusserlichkeit in der Religion selbst, wovon denn alle weiteren Bestimmungen abhängen. Damit ist uns nun auch jetzt das Verhältniß in der Philosophie näher bestimmt. In theologischer Form kann man sagen, das Mittelalter ist die Herrschaft des Sohnes, nicht des Geistes, denn der Sohn ist das vom Vater sich unterscheidende und aufgefaßt als im Unterschiede bleibend, an sich der Vater, an sich die Idee, aber der 5–6 dessen was … ist,] Lö: das das Wahrhafte ist, 6 einer Priesterschaft] so auch DoPi Hc: einzelne Individuen gesetzt worden (Priester) Lö: der Geistlichkeit Sv: den Priestern 8–10 Weise wie … sei.] Do: Weise des Processes des Individuums, wodurch es im Kultus religiös ist d. h. der Gnadenmittel. Hc: welche die Prozesse sind, wodurch das Individuum zu dem Bewußtsein im Cultus kommt, daß es mit Gott versöhnt sei. Lö: Weise des Prozesses, wodurch das Individium im Cultus religiös ist, zum Bewußtseyn kommt, daß es des Göttlichen theilhaft sei. Pi: die Weisen wie das Individuum in Cultus zur Gewißheit kommt, daß es des Göttlichen theilhaft sei. 10 die Priesterschaft] so auch Pi Do: sie Hc: Geistlichkeit 13–14 an eine … ist.] Do: andere Person übergeben werde, die Subjecte bis ins Innerste selbstlos werden. Hc: einer anderen Person übergeben wird und die Gesetze im Inneren selbst los sind. Lö: andern Personen anvertraut und so das Subject bis in’s Innerste selbstlos sey. Pi: des Menschen andern Personen übergeben worden, und so die Subjecte bis ins Innerste selbstlos seien. 16 in] so auch DoLö Hc: zur Pi: zu 17 In theologischer … sagen,] Do: In einer theologischen Gestalt ausgesprochen Hc: Man kann sagen, Lö: Es kann im Allgemeinen das Verhältniß, wenn es in einer theologischen Form ausgesprochen werden soll, so ausgedrückt werden: Pi: Theologisch Sv: In Rücksicht der Philosophie 19–1219,4 aber der … bestimmt.] Do: Der Geist erst ist die Einheit beider die Liebe. Wenn wir ungehöriger Weise die Unterscheidung festhalten, so haben wir den Charakter des Mittelalters, die göttliche Idee mit diesem unaufgelösten Unterschiede. Hc: der Geist, die Liebe ist die Vereinigung beider; der Sohn an sich ist die concrete Idee aber noch in ihrem Unterschiede. So haben wir die göttliche Idee im Mittelalter aber noch den Unterschied in ihrer Äußerlichkeit feststehend. Lö: Der Geist ist die Liebe, er aber ist Beides, was der Sohn | und der Vater ist. Im Sohne haben wir die concrete Idee im Unterschiede. So haben wir im Mittelalter die göttliche Idee mit dem unaufgelösten Unterschiede des Äußerlichen, der feststeht. Pi: Der Geist ist aber erst die Liebe. Wenn wir sagen der Sohn ist die Liebe, so sagen wir auch schon, er ist der Geist, schließen ihn zusammen mit dem Vater.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 441 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

1219

Geist ist erst die Liebe, die Einheit beider, der Sohn ¦ als Liebe ist der Geist. Halten wir uns ungehörig einen Augenblick auf | bei dem Unterschiede ohne die Identität zugleich zu setzen, so ist der Sohn das Andere und so finden wir das Mittelalter bestimmt. Der Charakter der Philosophie im Mittelalter ist ein Denken, ein Begreifen, ein Philosophiren mit einer Voraussetzung, es ist nicht die denkende Idee in ihrer Freiheit, sondern mit der Form einer Äusserlichkeit oder Voraussetzung behaftet. Es ist so hier derselbe Charakter wie im Allgemeinen des Zustandes und darum habe ich vorher an den konkreten Charakter erinnert, es ist in einer Zeit immer eine Bestimmung die darin vorhanden ist. ¦ Die Philosophie des Mittelalters enthält also das christliche Prinzip, das die höchste Aufforderung zum Denken ist, weil die Ideen darin durchaus spekulativ sind. Eine Seite darin ist daß die Idee mit dem Herzen aufgefaßt wird, Herz nennen wir den einzelnen Menschen und die Identität des Einzelnen mit der Idee liegt darin, daß der Sohn, der Vermittler gewußt wird als d i e s e r Mensch, ¦ dieß ist die Identität mit Gott für das Herz als solches. Aber dieser Zusammenhang selbst da er zugleich ein Zusammenhang ist mit Gott, in Gott ist deswegen unmittelbar mÿstisch, speculativ, so liegt darin die Aufforderung zum Denken, welcher erst die Kirchenväter und ¦ dann die Scholastiker genügt haben. Die scholastische Philosophie ist so wesentlich Theologie und diese Theologie unmittelbar Philosophie. Der sonstige Inhalt der Theologie ist nur der welcher in der Religion ist, das Wissen vom Lehrbegriff als Wissenschaft, das Andere wodurch sie Wissenschaft sein soll ist der geschichtliche Inhalt daß es so und so viel Codices giebt, die Geschichte der Päbste, Concilien, Bischöfe, Kirchenväter, aber alle diese Notizen gehören nicht zur Natur Gottes und zum Verhältniß dieser zum Menschen, der wesentliche Gegenstand der Theo-

11 weil die … sind.] Do: weil seine Idee spekulativ ist. Hc: weil ihr ganzes Wesen speculativen Inhalts ist. Lö: weil es die Idee ist der folgenden Jahrhunderte. Pi: wegen des rein speculativen Inhalts. Sv: meist spekulative Philosophie ihm zum Grunde liegt. 12–15 Herz nennen … solches.] Do: im Herzen d.h dem Subject als diesem, so daß die Idee der Sache selbst gemäß werde und der unmittelbaren Einzelnheit und das ist die Identität für das Herz als solches Hc: dh. von den einzelnen Indivi30 duen. | Diese Identität des Herzens mit Gott ist die Identität des Herzens mit sich selbst. Lö: Herzen, im Menschen aufgefaßt ist, haben wir dann gesehn und die Identität des Individuums mit der Idee: daß der Sohn, das Vermittelnde selbst vorgestellt wird in der unmittelbaren Einzelnheit als ein [Textlücke]. Dies ist die Identität für das Herz als solche. Pi: Identität dieses Individui mit der Idee ist, daß die Mitte der Idee, der Sohn als das Vermittelnde selbst vorgestellt wird in der Form unmittelbarer 17 Aufforderung zum Denken,] so auch HcPi Do: die Aufgabe für Denken Lö: Auf35 Einzelnheit. forderung 19 unmittelbar] so auch Pi Do: wesentlich Hc: durchaus Lö: untrennbar von 19–21 Der sonstige … Wissenschaft,] Do: das sonstige ist die Religion die Kenntniß der Lehre, die jeder Bauer hat. Hc: Der sonstige Inhalt der Theologie ist Inhalt der Religion überhaupt, wie er in der Vorstellung ist. Lö: Der sonstige Inhalt der Theologie ist Religion, Wissen des Lehrbegriffs, insofern er 40 Wissenschaft wird, Pi: Sonst ist Theologie Vorstellung der Lehrbegriffe.

223.Lö 112.Gr

332Pi

192rHc

144Do

25

192rHc

M Hegel T1 / p. 442 / 14.10.2022

1220 113.Gr 93vSv

Gesch. Phil 333.Pi

192vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

logie als Lehre | von Gott ist die Natur Gottes und dieser Inhalt ist seiner Natur nach wesentlich speculativ, solche Theologen können daher nur Philosophen sein. Wir haben nun näher von der Art und Weise der Scholastiker zu sprechen. ¦ Es ist angegeben daß das Philosophiren das Denken mit absoluten Voraussetzungen behaftet war, es war dieß die kirchliche Lehre, selbst zwar speculativ aber doch in der Weise äusserlicher Gegenstände, das Denken erscheint also nicht frei von sich ausgehend und in sich sich gründend, sondern abhängig von einem gegebenen Inhalt der spekulativ ist aber auch die Weise des unmittelbaren Daseins in sich enthält. Die Folge von dieser Bestimmung ist daß das Denken mit dieser Voraussetzung sich wesentlich als schliessend benehmen wird; schliessen ist die Weise des formell, logischen Fortgangs, von einer Bestimmung wird zur andern fortgegangen und solche Bestimmungen als besondere sind endliche überhaupt, die Bestimmung verhält sich da als äusserlich, nicht als sich mit sich zusammenschliessend. Mit dieser endlichen Form ist auch unmittelbar endlicher Inhalt verbunden, es ist endliche Form des Inhalts überhaupt. Das Denken ist ebenso nicht frei, sondern die Selbstlosigkeit macht in seinem Inhalte die ¦ wesentliche Bestimmung aus. Wenn wir dieß konkreter ausdrücken so können wir uns auf das Menschliche berufen und z. B. sprechen von dem menschlich konkreten Gemüth überhaupt, Menschlichkeit, in diesem Konkreten liegt daß der Mensch als Denkendes und Fühlendes praesente Gegenwart hat, daß solcher konkrete Inhalt in seinen Gedanken Wurzel hat, ¦ dieß Konkrete macht den Stoff aus für sein selbstständiges Bewußtsein, das formelle Denken orientirt sich daran, die Verirrungen des abstrakten Reflektirens haben an 1–2 dieser Inhalt … sein.] Do: da der Inhalt nach seiner Natur nach zum Denken auffordert, so kann solche Theologie nur Philosophie seyn. Hc: Das Wissenschaftliche in der Theologie, das ihre Natur zum Denken auffordert, kann nur Philosophie seyn. Lö: Da also der Inhalt dazu auffordert, soll die Theologie auch Philosophie seyn. 7 in sich … sondern] Do: also nicht sich nur in sich gründend, Pi: sich in sich bewegend, sondern 13 nicht als … zusammenschliessend.] Do: nicht als in sich zurückgehend sich mit sich selbst zusammenschließend gesetzt sind. Hc: und gehen nicht in sich, wie in einem Kreislauf zurück. Lö: nicht als in sich zurückgehend, sich schließend verhält. Pi: nicht sich mit sich zusammenschließend. Sv: nicht als in sich zurückkehrende. 17–20 konkreter ausdrücken … hat,1] Do: Wir sprechen von Erscheinung, Gemüth, Naturanschauung, gesundem Menschenverstand überhaupt concreter Menschlichkeit worin liegt daß der Mensch als denkender, fühlender präsente Gegenwart hat. Hc: concreter betrachten, indem wir uns näher auf das menschliche berufen, so sprechen wir von Menschlichkeit, Naturanschauung, zB von griechischer Menschlichkeit, in dem concret liegt, daß der Mensch als denkend oder fühlend prässente Gegenwart hat, Lö: das Concrete gesetzt ausdrücken und betrachten, sprechen wir vom gesunden Menschenverstande, menschlich concretem Gemüthe zB. griechische Menschheit. Pi: Gesunder Menschenverstand. Wir sprechen von menschlichem concreten Gemüth, z. B. griechischer Menschlichkeit. Sv: Wenn wir sagen Menschlichkeit dann liegt darin ein rein konkreter Inhalt, den wir in der Zeit noch nicht finden. Kirchliche Bestimmung einerseits, anderseits Barbarei und Wildheit, die eine so tiefe und große ist, jemehr sie mit dem Gegensatz behaftet ist des Geistigen. 20 seinen Gedanken] Hc: seinem Denken 21 selbstständiges] Do: concretes gebildetes Pi: wesentliches

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 443 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

40

1221

solchem Bewußtsein ein Ziel, welches ihnen eine Grenze setzt und die Verirrungen zurückführt auf menschlich Konkretes. Solchen Inhalt entbehrt | nun die Weise des Philosophirens in dieser Zeit, einerseits ist ¦ die kirchliche Lehre und andererseits ist der weltliche Mensch durch den Gedanken noch nicht aus dieser Barbarei herausgearbeitet und diese besteht in dem Gegensatz wie er aufgezeigt ist, sie ist um so fürchterlicher je mehr dieser Gegensatz an dem Geiste hat. Indem nun dieser Gegensatz überhaupt besteht, indem der Mensch an ihm selbst, an dem was gesunder Menschenverstand heißt in die Vernunftigkeit noch nicht hineingedrungen ist hat er zum Orientiren des formellen Denkens noch keinen konkreten Inhalt, was er dann auch über solchen Inhalt reflektirt hängt dann haltungslos an den formellen Bestimmungen des formellen Denkens, des Schliessens. Was etwa von Bestimmungen über natürliche Verhältnisse, Gesetze der Natur pp vorkommt hat an den Erfahrungen noch nicht seinen Widerhalt, ist noch nicht bestimmt vom gesunden Menschenverstand. Der Inhalt ist auch in dieser Rücksicht ein Geistloses, und diese geistlosen Verhältnisse werden umgekehrt insofern es zu Bestimmungen des Höheren, Geistigen fortgehen soll, sie werden in das Geistige hinüber getragen. Diese Bestimmungen sind hier der allgemeine Charakter des Philosophirens, wir wollen kurz an das Nähere gehend die Hauptmomente herausheben. ¦ Was wir zuerst von Philosophien finden im Mittelalter, im Beginn ¦ selbstständiger 2–6 Solchen Inhalt … hat.] Do: Solchen Inhalt entbehrt nun die Weise des Philosophirens in dieser Zeit, einerseits kirchliche Lehren, anderseits ist der Mensch aus der Wildheit Barbarei noch nicht zu dieser Menschlichkeit herausgearbeitet, und sie ist nun so fürchterlich je mehr sie von diesem Gegensatz des Geistigen behaftet ist. Hc: auf Naturanschauung, auf das richtige Denken. Der Inhalt dieser Art entbehrt die Weise des Philosophirens in dieser Zeit. Einerseits die kirchliche Lehre, anderseits ist der natürliche Mensch noch nicht zur Vernünftigkeit oder noch nicht einmal zur Menschlichkeit herausgebildet. Die Wildheit und Barbarei ist um so fürchterlicher, je mehr sie am Geistigen diesen ungeheuren Gegensatz hat. Es ist Barbarei nicht Mangel an Entwickelung, sondern sie ist um so fürchterlicher, je mehr sie vom Gegensatz des Geistigen behaftet ist. Lö: Dies entbehrt nun die Weise des Philosophirens dieser Zeit. Einerseits liegt | dies in der Kirche, andrerseits ist der Mensch noch nicht aus seiner Wildheit herausgetreten. Die Wildheit und Barbarei liegt eben in diesem Gegensatze der geistigen Principe. Sie ist um so wilder, je mehr sie mit diesem Gegensatze behaftet ist. Pi: Inhalt dieser Art entbehrt nun die Philosophie dieser Zeit. Einerseits sind kirchliche Lehren, anderseits ist der natürliche Mensch noch nicht zur Menschlichkeit aus der Barbarei herausgearbeitet. Die Wildheit besteht eben aus dem aufgezeichten Gegensatze, ist dieser fürchterlich, wie sie nicht unbefangen, unentwickelt ist, sondern die geistige Seite sich gegenüber hat. 11 des Schliessens.] so auch DoHc Lö: als des Schlusses. 13–14 ist noch … Menschenverstand.] Hc: auch das übrige ist noch nicht begründet durch gesunden Menschenverstand; Lö: eben so, was über das Besondere, Menschliche reflectirt worden, es ist noch nicht begründet, bestimmt. 14 auch in … Geistloses,] Do: in dieser bestimmteren Sphäre ein geistloses, Hc: innerhalb dieser Sphäre noch geistlos; Lö: dieser bestimmten Sphäre geistlos. Pi: auch in dieser Rücksicht geistlos, 18 wir wollen … herausheben.] Do: Das Feld ist sehr groß und der Litterärgeschichte vornehmlich zu überlassen. Hauptmomente über den äußern Gang sind herauszuheben Lö: Das Feld ist also sehr groß. Wir überlassen es der Literaturgeschichte und begnügen uns damit, Hauptmomente hervorzuheben. 19–1222,1 selbstständiger Staatenbildung] Do: Bildung

114Gr 224.Lö

193rHc 334Pi

224.Lö

M Hegel T1 / p. 444 / 14.10.2022

1222

115.Gr 145Do

225.Lö

334Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Staatenbildung das sind noch dürftige Ueberbleibsel der römischen Welt die nach ihrem Verfall in jeder Rücksicht herabgesunken war, so hat man im Abendlande fast weiter nichts gekannt als die Schriften von Boethius und Cassiodor über die Logik des Aristoteles, eine dürftige Abhandlung des Augustin über die Kathegorien, de kataleptica, das Äusserlichste und Formellste ist da angewendet. | ¦ Johann Eriugena aus Erÿng in der Grafschaft Wales war der erste mit dem nun eine wahrhafte Philosophie im 9ten Jahrhundert beginnt. Er hat einige Kenntniß des Griechischen und Arabischen besessen und er übersetzte auch die griechischen Schriften des Dyonisius Areopagita ins Lateinische wozu Carl der Kahle ihn aufgefordert hatte, dadurch ist im Abendlande von der alexandrinischen Philosophie etwas bekannt geworden, er hat auch selbst Werke die einige Tiefe haben über die Natur geschrieben, de naturae divisione, ¦ Doctor Hjort in Koppenhagen hat einen Auszug aus den Schriften des Eriugena geliefert. Es sind ihm auch von einer Kirchenversammlung Vorwürfe gemacht, daß er sich nicht gestützt habe auf die heilige Schrift und auf die auctoritates patrum, sondern wie er auf menschliche und philosophische Argumentationen seine Gesetze gestellt habe. Dieß macht nun so den Anfang. A n s e l m u s u n d A b ä l a r d haben sich unter den spaeteren berühmt gemacht. Anselmus lebte von 1034 bis 1109, er wurde sehr geehrt und sogar zum Erzbischof selbstständiger Staaten HcLö: selbstständiger Staaten und (Hc: Bildung Lö: wissenschaftlichen Interesses) Pi: der selbstständigen | Staaten, 1 Ueberbleibsel] so auch Sv DoLö: Ueberreste Hc: Reste 3–4 Boethius und … Aristoteles,] Do: Von Aristoteles hatte man nur Boethius kurzen Auszug aus Porphyrius, Hc: Compendium von Boetius über die aristotelische Logik, dann von Porphyrius, Lö: Boëthius über des Aristoteles logische Formen, eine Abhandlung von Porphyrius, Pi: Boethius compendium von Aristoteles’ Logik, isagoge des Porphyr, 6 Johann Eriugena] DoHcSv: J o h a n n S c o t u s E r i g e n a Lö: 2 . B e g i n n e n d e r s c h o l a s t i s c h e n P h i l o s o p h i e . / Eine eigentliche Philosophie ist begonnen mit: / 3 . I o a n n e s S c o t u s E r i g e n a . Pi: Erigena 8–12 er übersetzte … geschrieben,] Do: Er übersetzte aus griechischen Schriften des Areopagiden Dionysius, die Ludwig der Fromme um 824 vom griechischen Kaiser bekommen, ins Lateinische. Dadurch ward etwas von Neuplatonik bekannt. Er schrieb eine Schrift über Natur und ihre Ordnung. Hc: Er las griechische Schriften des Dionysius des Areopagiten und übersetzt sie ins Lateinische. Der römische Kaiser Baldus hat diese Schriften dem Ludwig dem Frommen geschenkt; Karl der Kahle ließ sie von jenem Schotten oder Irländer (Joh. Skotus) übersetzen. Der Papst wird darüber böse. Skotus schreibt auch über die Natur, deren Scharfsinn nicht zu verkennen. Lö: Er hat die Schriften des Dionysius Areopagita in’s Lateinische übersetzt. Der griechische Kaiser Baldus hatte Ludwig dem Frommen diese Schrift zum Geschenk gemacht und Karl der Große ließ sie von Scotus übersetzen. Der Papst hat ihn etwas ausgescholten, daß er ihm die Schrift nicht vorher übersandt. Er hat auch Werke über die Natur geschrieben, denen Tiefsinn nicht abzusprechen ist. Pi: Aus dem Dionysius Areopagita hat er ins Latein übersetzt. Michael Baldas der griechische Kaiser hat 824 dem Kaiser Ludwig die Schrift gelehrt. Carl der Kahle ließ sie übersetzen von Erigena. Im Abendland wurde von alexandrinischer Philosophie etwas bekannt. Werke über die Natur hat Erigena geschrieben. 12 Hjort] Yorck

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 445 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1223

von Canterburÿ erhoben. Er hat die Lehre der Kirche auf philosophische Weise zu betrachten und zu beweisen gesucht, ¦ es wird sogar von ihm gesagt daß er den Grund zur scholastischen Philosophie gelegt habe. Er sagt in dieser Rücksicht: der Christ müsse durch den Glauben zum denkenden Erkennen fortgehen, nicht durch den Intellectus zum Glauben kommen, wenn er zum Erkennen durch zu dringen vermag, so wird er sich freuen daß er das erkennt was er sonst glaubte, wenn er dieß aber nicht vermag so muß er bei der Lehre der ¦ Kirche bleiben. Sehr merkwürdig ist folgendes was das Ganze seines Sinnes enthält, in seinem Traktat cur deus sit homo, der reich an Speckulationen ist sagt er: es scheine ihm eine Nachlässigkeit wenn man nicht suche zu er-|kennen das ¦ was man glaubt; jetzt erklärt man dieß für Hochmuth, unmittelbares Wissen, Glauben hält man für höher als Erkennen, Anselmus aber und die Scholastiker haben das Gegentheil sich zum Zweck gemacht. – Er ist besonders berühmt durch den sogenannten ontologischen Beweis vom Dasein Gottes den er aufgestellt hat, zu beweisen daß Gott ist durch ein einfaches Raisonnement, er sagt es habe ihn dieß Tag und Nacht keine Ruhe gelassen und lange habe er diesen Gedanken für eine Versuchung des Teufels gehalten, endlich aber ist es ihm gelungen, der Beweis enthält den Gegensatz von Denken und Sein und es ist merkwürdig daß jetzt erst und nicht früher das Allgemeine und das Sein in dieser Abstraktion entgegengesetzt und so das höchste Gesetz zum Bewußtsein gekommen ist, es ist die höchste Tiefe den höchsten Gegensatz zum Bewußtsein zu bringen. Sein Beweis enthält den Mangel daß er nach formell logischer Weise gemacht ist, er enthält näher dieses: wir denken etwas, wir haben einen Gedanken, der Gedanke ist subjektiv einerseits, aber der Inhalt des Gedankens ist das ganz Allgemeine, dieß ist nun zunächst als Gedanke unterschieden davon ist das Sein; wenn wir so etwas denken, Gott denken (der Inhalt ist gleichgültig) so kann es der Fall sein daß der Inhalt nicht ist, für das Vollkommenste halten wir das was der Gedanke ist und zugleich ist, Gott ist das Vollkommenste,

2 beweisen] so auch DoHcSv ähnlich Pi Lö: aufzulösen 3 scholastischen Philosophie] so auch DoPi Hc: Scholastik Lö: scholastischen Theologie 5 Erkennen] so auch Sv Hc: denkenden Erkennen 30 10 Nachlässigkeit wenn … glaubt;] Do: Er erklärt negligentiae mihi videtur (tract cur Deus sit homo reich an spekulativen Ideen) wenn wir nachdem wir im Glauben befestigt sind, nicht suchen das was wir glauben zu verstehen intelligere. Hc: „mir erscheint es Nachlässigkeit, wenn wir im Glauben befestigt sind, nicht suchen, das, was wir glauben, nicht suchen zu verstehen.“ Lö: Nachlässigkeit, negligentia mihi videtur, in seiner Schrift: cur Deus sit homo, wenn wir, nachdem wir im Glauben be35 festigt worden sind, nicht suchen, dasjenige, was wir glauben, zu verstehn, intelligere. Intelligere ist das denkende Erkennen. Pi: Merkwürdig ist: negligentia mihi videtur (tractatus cur Deus sit homo) wenn wir nachdem wir im Glauben befestigt reden, nicht suchen, | was wir glauben, zu verstehen, intelligere. 11 Hochmuth] so auch Do LöPi: Hochmuth, Übermuth 18 Denken] so auch DoHcPiSv Lö: Seele 27 das was … ist,] Do: halten wir was nicht blos gedacht ist sondern auch ist. 40 Hc: was nicht allein reiner Gedanke ist, sondern auch existirt. Lö: aber, was noch außer dem Gedachten andere Existenz hat. Pi: was nicht nur gedacht wird, sondern zugleich existirt.

193vHc

94rSv

116.Gr 335Pi

M Hegel T1 / p. 446 / 14.10.2022

1224

G. d. Ph. 50. 194rHc

226.

117.Gr

336Pi

146Do

nachschrift griesheim · 1825/26

wäre er unvollkommen so hätte er nicht auch die Bestimmung des Seins und er wäre bloß Gedanke, also müssen wir ihm die Bestimmung des Seins zuschreiben. ¦ Denken und Sein ist entgegengesetzt dieß ist ausgesprochen und wir geben es zu daß das das Wahrhafte ist was nicht bloß Denken ist sondern auch ist; ¦ das Denken müßen wir aber hier nicht als bloß subjektiv nehmen, der Gedanke heißt hier der absolute, der reine Gedanke. Das Formelle, das Logische, weshalb Kant ihn auch angegriffen und verworfen hat, welcher | Verwerfung die ganze Welt hinten nachgelaufen ist, wird darin gelegt daß die Voraussetzung die ist daß die Einheit des Seins und Denkens die vollkommenste sei, ¦ der wahrhafte Beweis wäre daß an dem Denken als solchen aufgezeigt würde daß es für sich genommen sich selbst negirt und sich zum Sein bestimmt, ebenso wie auch am Sein gezeigt werden muß daß es seine eigene Dialektik ist sich aufzuheben, sich zu setzen als das Allgemeine, als der Gedanke. Da ist nun schon zu jener Zeit ein Mönch gewesen der ein liber pro insipiente geschrieben hat, ¦ der hat dasselbe aufgezeigt als Kant, daß das Sein und Denken verschieden sei, mit dem Denken ist noch gar nicht gesetzt daß es sei, so z. B wenn wir uns 100 Thaler denken, davon ist aber hier nicht die Rede, sondern von dem reinen Denken, es ist dieß auch gar keine Neuigkeit daß sie verschieden sind das wußte Anselm ebenso gut. – Gott ist das Unendliche, wie Leib und Seele Sein und Gedanken auf ewig verbunden sind, dieß ist die speculative, wahrhafte Definition von Gott. Anselm war es der die Philosophie der Scholastiker anregte und mit der Philosophie die Theologie verband, die Theologie des Mittelalters steht so viel höher, als die der neueren Zeit. – Dieß ist das Eine was bei

5

10

15

20

13–14 Mönch gewesen … hat,] Do: Gaumino schrieb ein Buch liber pro insipiente. Anselmus antwortete liber apologeticus contra insipientem. Lö: Es ist dieser Beweis schon damals von einem Mönche critisirt worden in einer Schrift, die er liber pro insipienti genannt hat. Pi: Ein Mönch 25 Gaunilo hat liber pro insipiente. Anselm liber apologeticus contra insipientem. Sv: kritisirte auch schon ein Mönch diesen Beweis. 18–20 Anselm ebenso … Gott.] Hc: Plato sagt: Gott ist das unendlich lebendige, daß Seele und Leib auf ewig verbunden sind. Damit sagt er dasselbe aus, was Anselm. Anselm hat also das Philosophiren eingeführt in die Betrachtung der Lehren der Kirche. Gott ist der Inhalt der Religion und Gott kann nur durch den Gedanken erfaßt werden. – Anselm hat aber 30 auch den Beweis von der Identität des Denkens und Seyns geführt. Lö: Plato sagt: Gott ist das unendliche Band, wodurch die Seele (der Gedanke) und der Leib (das Seyn) mit einander verbunden sind. Pi: Plato sagt, Gott ist das unendlich Lebendige, wo Seele und Leib auf ewig verbunden sind. (Gedanke und Sein). Das ist die absolute Definition von Gott. 22–1225,2 Dieß ist … ist.] Do: Das ist keine Neuigkeit, daß man sagt, sie sind verschieden, das wußte Anselmus (Platons Unendliche, in welchem 35 Seele und Leib (Denken und Seyn) auf ewig verbunden sind, die absolute Definition von Gott, jeder Philosophie abstrakt oder concret) Lö: Das andre Merkwürdige an ihm ist, daß er den Gegensatz von Denken und Seyn in seiner höchsten Spitze aufgestellt. In der folgenden Philosophie, bei Cartesius werden wir auch Denken und Seyn an der Spitze sehn. Zu noch größerem Ansehn ist gelangt: 14 insipiente] incipiente

16 Thaler] als Kürzel

40

M Hegel T1 / p. 447 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

1225

ihm herauszuheben ist, das Andere ist, daß jener höchste Gegensatz in seiner Einheit aufgefaßt ist. A b ä l a r d lebte von 1097 bis 1142, er ist nach Anselm zu großem Ansehen gelangt, er hat ebenso philosophirt über die Lehre der Kirche, besonders über die Dreieinigkeit. Wie um jene Zeit Bologna für die Juristen, so war Paris für die Theologen der Mittelpunkt der Wissenschaften, es war der Sitz der philosophirenden Theologie, Abälard hat dort oft vor 1000 Zuhörern vorgetragen. Wir haben noch viele Werke von den Scholastikern überhaupt sie sind sehr weitschichtig, viele Folianten und sind je spaeter, desto formeller[.] | Das Weitere ist die nähere bestimmtere Form die die scholastische Theologie bekommen hat. Die Theologie ist für die allgemeine Bildung der Geistlichen so getrieben, daß man aus den Kirchenvätern Stellen, Sentenzen über die Glaubenslehre zusammengeschrieben hat, ¦ dieß hat so die Weise ausgemacht die man zum Grunde legte bei der Lehre der Kirche, das Nähere war den Lehrbegriff der Kirche in methodischer Form darzustellen und zugleich die metaphysischen ¦ Gründe damit zu verbinden, die Theologie so in ein wissenschaftliches Sÿstem zu bringen. Die Männer die dieß geleistet haben, war Pe t r u s vo n N ov a r a in der Lombardei, er schrieb ¦ 4 Bücher von Sentenzen, er hieß ¦ deshalb auch Magister sententiarum, jeder scholastische Gelehrte hatte damals einen Beinamen Doctor acutus, invincibilis, sententiosus, angelicus, pp Er ist im Jahre 1164 gestorben. Er hat hauptsächlich Sammlungen der Hauptbestimmungen der kirchlichen Lehre gemacht, diesen wurden dann Fragen beigefügt über besondere Umstände und Antworten, bei Petrus waren letztere nur problematisch, so daß die Fragen eigentlich nicht entschieden beantwortet waren. Der Andere der hier berühmt ist, war T h o m a s vo n A q u i n o aus einem gräflichen Geschlecht bei Neapel gebürtig, 1224. Er war Dominikaner und starb 1274. und hat Kommentare verfaßt über Aristoteles und Petrus Lombardus auch hat er selbst eine Summa theologiae geschrieben, summa heißt Lehrbegriff; er heißt auch Doctor angelicus und universalis. Es finden sich bei ihm speculative Gedanken über den ganzen Umfang der Theologie und Philosophie, er hat ebenso Fragen, Antworten und Zweifel hinzugefügt und den Punkt angegeben von dem die Auflösung abhängt. Das Hauptgeschäft der scholastischen Theologie hat darin bestanden die Summa des Thomas 3 A b ä l a r d ] DoHc: A b a e l a r d Lö: 3 . A b a i l l a r d . 11–12 Kirchenvätern] DoPi: Kirchenvätern Augustin Hc: Kirchenvätern besonders Augustin und Anderen Lö: Kirchenvätern, besonders aus Augustinus, 24 so daß … waren.] Do: hinzugefügt, daß so und so entschieden werden könne. Hc: so daß die Frage eigentlich unbeantwortet blieb. Lö: ohne Entscheidung[.] Er gebrauchte dazu eine Menge von Beweisstellen aus den Kirchenvätern 33 scholastischen Theologie] so auch DoLöPi Hc: theologischen Philosophen

118.Gr

194vHc

227.Lö

94vSv Gesch. Phil 337Pi

M Hegel T1 / p. 448 / 14.10.2022

1226 119.Gr

195rHc

228.Lö 147Do 338Pi

120.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

auszuführen und so sind auch viele | Bücher über die Sententiae des Petrus Lombardus geschrieben worden. Die Hauptsache war die Theologie philosophisch und weiter systematisch zu machen, Petrus Lombardus und Thomas von Aquino sind in dieser Rücksicht die Berühmtesten und man hat sie bei allen weiteren gelehrten Bearbeitungen lange zum Grunde gelegt. In Rücksicht der formellen Ausbildung der philosophischen Theologie ist berühmt D u n s S c o t u s , Doctor subtilis ein Franziskaner geboren zu Dunston in der Grafschaft Northumberland, der auch einen Kommentar über den Magister Sententiarum geschrieben hat. Er wird auch deus philosophus genannt, er hat die Philosophie so ausgebildet sagt man, daß er sie hätte erfinden können, er kannte die Eigenschaften der Engel als wenn er selbst ein Engel wäre. Er schrieb in einem Jahre so viel, daß es kein Mensch in der Zeit lesen konnte, er wußte die Mÿsterien so gut daß er glaubte er wüßte sie nicht. ¦ Im Jahre 1308 kam er nach Cölln, wo ihn die Dominikaner die den Lehrstuhl der Theologie hier besetzten, sehr wohl empfingen, er starb jedoch daselbst bald darauf. Die Sententiae des Petrus Lombardus bearbeitete er, machte dazu quaestiones und gab die Gründe pro und contra an. Er hat die scholastische Disputir-Methode und ihren Stoff zur höchsten Höhe gebracht und eine Menge Sätze erfunden. Die Ausdrücke der Scholastiker sind allerdings barbarisches Latein, aber dieß ist nicht die Schuld der Scholastiker, sondern Schuld der lateinischen Bildung indem die ¦ Bestimmungen der neuen Geistesbildung nicht durch die lateinische Sprache auszudrücken waren. ¦ Scotus gehört zur quodlibetanischen Methode, die über alles spricht aber keine systematische Ordnung hatte. | In der Mitte des 12ten Jahrhunderts ist die Scholastik allgemein geworden, die doctores theologiae dogmaticae waren die Bewahrer der öffentlichen Lehre, es bildeten sich Versammlungen von Doktoren der Theologie welche Bücher critisirten, sie für ketzerisch erklärten pp man kann sie für Kirchenversammlungen, für eine Art von Väter in Ansehung des christlichen Lehrbegriffs ansehen. Weiter ist zu bemerken daß die aristotelischen Schriften allgemein bekannt, commentirt und argumentirt wurden und daß so Aristoteles hoch bewundert wurde. Es ist der Weg angegeben worden wie die Abendländer mit den aristotelischen Schriften bekannt geworden sind, der Kaiser Friedrich II ließ aristotelische Werke aus dem Ara-

5

10

15

20

25

30

9 Er wird … genannt,] DoPi: (Pi: Er) hieß Deus inter philosophos HcLöSv: deus inter philosophos (Hc: ist er) genannt (HcLö: worden). 13 Im Jahre … Cölln,] DoHcPi: 1308 (Do: in HcPi: nach) Köln Lö: 12 Folianten sind von ihm gedruckt. 1304 ist er nach Paris und 1308 nach Cöln gekommen. 35 21–22 Scotus gehört … Methode,] DoHc: Er (Do: ist Hc: gilt auch als) Urheber der quodlibetanischen Methode. Lö: Scotus gilt auch für den Urheber der quodlibetanischen Methode. Pi: Urheber der quodlibetanischen Methode. Sv: Er war auch Urheber der Quodlibetaner,

M Hegel T1 / p. 449 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1227

bischen und Sÿrischen ins Lateinische übersetzen, auch die Kirchenversammlungen haben sich zum Theil damit befaßt; das Lesen der Metaphysik oder die Summa die daraus gemacht wurde, wurde in der Kirchenversammlung 1231 verboten, sie sollte erst geprüft und von den Irrthümer gereinigt werden. Spaeter wurde aber verordnet daß niemand Magister werden solle, der nicht einige Bücher des Aristoteles gelesen oder erklärt hätte. Unter denen die sich durch das Commentiren der aristotelischen Schriften ausgezeichnet haben ist besonders zu bemerken A l b e r t u s M a g n u s gebürtig aus Lauingen in Schwaben, ein Dominikaner, dessen Familienname von Bollstedt ist, er starb 1280. Von seinen Schriften sind noch 21 Folianten vorhanden, auch hat er den Dionÿsius Areopagita und den Ma¦gister Sententiarum commentirt. ¦ Es wird von ihm erzählt daß er in seiner Jugend sehr stumpfsinnig gewesen sei, da soll ihm denn die Jungfrau Maria erschienen sein mit drei schoenen Frauen | und ihm die Philosophie empfohlen haben und Weisheit gegeben, so daß er seinen Wissenschaften ungeachtet auch rechtgläubig sterben solle. Es werden ihm dann Zaubereien zugeschrieben, er soll eine Sprechmaschine erfunden haben die Thomas von Aquino gesehen hat. In seinem Alter hat er aber ebenso schnell alle seine Wissenschaft wieder vergessen und man führt als Sprichwort von ihm an Albertus repente ex asino factus est philosophus et ex philosopho asinus. Von der mangelhaften Kenntniß der Geschichte der Philosophie findet sich bei ihm ein Beispiel, von den Epicuräern sagt er sie hätten so geheissen weil sie super curantes waren, ¦ die sich um unnütze Dinge bekümmerten, die Stoiker stellt er sich vor wie unsere Chorschüler, sie hätten ihre Philosophie in Verse gebracht ¦ und sie in den Hallen abgesungen. Es wird erzählt Albertus Magnus habe vorgetragen, der älteste der Epicuräer sei gewesen Hesiodus, dann Achalius, wer dieser war wird nicht gesagt, und Tetinnus, ein Freund des Cicero; Speusippos, Plato, Socrates und Pÿthagoras seien die ältesten Stoiker gewesen. Diese Anekdoten geben uns ein Bilde des Zustandes der Bildung der damaligen Zeit. – Eine Hauptsache aber ist die Bekanntschaft mit Aristoteles und besonders mit seiner Logik, was sich von der ältesten Zeit her erhalten hat.

11 commentirt] Hc: commentirt. Er studirte in Padua, wo man sein Studirzimmer noch zeigt. Lö: commentirt. Er ist in Schwaben geboren und hat in Padua studirt, wo noch sein Zimmer gezeigt wird. 16 die Thomas … hat.] Do: Thomas von Aquin exerpirte sie. Hc: Thomas von Aquino sah diese Maschine. Lö: die den Thomas von Aquino, der sie gesehn, so erschreckte, daß er anfing zu exorciren. Pi: Thomas von Aquino hat diese Maschine gesprochen. 21–22 weil sie … bekümmer35 ten,] Do: supra cutem, auf der Haut gelegen, oder supra curantes die sich um unnütze Dinge bekümmert. Hc: weil sie super curantes gewesen wären Lö: weil sie supra cutem, auf der faulen Haut gelegen hätten und weil sie supra [Textlücke] gewesen, Pi: quod supra cutem iacebant Sv: weil sie επι cutem. 22 die Stoiker … Chorschüler,] Lö: Nach ihm sind die Currendejungen wohl noch ein Überrest von ihnen. Pi: die stoici, facientes cantilenas. Sv: Stoiker weil sie cantilenen gesungen 30

40

1 übersetzen] übersetzt

195vHc 95rSv

121.Gr

339Pi

229.Lö

M Hegel T1 / p. 450 / 14.10.2022

1228

122.Gr

196rHc

148Do

196rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Ein Weiteres was anzuführen ist, ist ein Hauptgesichtspunkt der das Mittelalter interessirt hat oder eine Bestimmung die sich durch das ganze Mittelalter hindurch erhalten hat, dieß ist der Unterschied der realistischen und nominalistischen Philosophie. Dieser Unterschied hat sich durch die ganze Zeit der Scholastik hindurchgezogen und es ist darüber ein Streit mit Heftigkeit geführt worden. Man unterscheidet ältere und neuere Nominalisten und Realisten. | G u i l l e l m O c c a m ein Engländer und Franziskaner, mit dem Beinamen Doctor invincibilis der 1347 zu München starb, hat nach Abälard wieder diese Frage zur Tagesordnung gebracht. Die Franziskaner waren Occamisten und die Dominikaner nach Thomas von Aquino, Thomisten. Occam und die Franziskaner sind auch in politischer Rücksicht merkwürdig, er war ein Anhänger von Ludwig dem Baiern und hat mit der Feder, wie dieser mit dem Schwerdte seine Meinungen zu ¦ behaupten gesucht. Was nun den Gegensatz der Realisten und Nominalisten im Allgemeinen betrifft, so bezieht er sich auf den Gegensatz des Allgemeinen und Einzelnen, es handelt sich um das Universale, die Gattung, das Allgemeine überhaupt, das Wesen der Dinge, was die Idee des Aristoteles ist. Es war die Hauptfrage ob das Allgemeine realiter existire oder ob es nur nominal sei, nur in der subjektiven Vorstellung, ein Gedankending. Dieser Ausdruck, Realismus, hat bei uns den ganz entgegengesetzten Inhalt, nämlich ob die Dinge wie sie unmittelbar sind, ¦ ob diese eine wirkliche Existenz haben und der Idealismus steht dem entgegen, 5 und es … worden.] Do: Mit Heftigkeit und Subtilität ward der Streit geführt. Hc: Dieser Streit ist mit scholastischer Subtilität geführt worden. Lö: Die Frage, welche diesem Unterschiede zu Grunde liegt, ist mit aller Heftigkeit der scholastischen Subtilität bestritten worden. Pi: Dieser Streit ist heftig und subtil geführt. 9 Die Franziskaner … Occamisten] Do: Die Franziskaner waren vorzüglich Occamisten, Hc: Okkamisten, welche Franziskaner waren Lö: Wie Occam selbst Franziskaner war, so bestand auch sein Anhang meistens aus Mönchen dieses Ordens. 11 politischer Rücksicht] Lö: politischer Hinsicht 12–13 seine Meinungen … gesucht.] Do: die germanische Freiheit gegen den römischen Stuhl zu behaupten gesucht. Mit den Steitigkeiten verband sich politische Rücksicht, so daß von den Königen von Frankreich Uebel ausgehe. Die von Ludwig XI in Ketten geschlossenen Bücher der Nominalisten wurden erst wieder 1184 freigegeben Hc: die germanische Freiheit gegen die Anmaßung des römischen Stuhls, wie Ludwig mit dem Schwerte zu | behaupten gesucht; damit hat sich politische Rücksicht verbunden; der König von Frankreich (Ludwig 11 zB) hat die Bücher der Nominalisten verschließen lassen 1481 gab er sie frei. Lö: die deutsche Freiheit gegen den Papst vertheidigt. Mit diesem Streitpunkte haben sich auch politische Rücksichten verbunden. Bücher werden fortgenommen, oder eingeschlossen und wieder losgegeben. Dies that unter andern Ludwig II. Pi: hat er Anmaaßungen Roms gegen Deutschland bekämpft. Ludwig XI hat die Bücher der Nominalisten weggenommen, 1481 aber wieder freigegeben. 14–15 Was nun … Einzelnen,] Do: Es handelt sich ums Allgemeine und Einzelne, Hc: Der Unterschied derselben bezog sich auf den Gegensatz vom Allgemeinen und vom Einzelnen; Lö: Der Unterschied von beiden Secten beruht auf dem Unterschiede des Allgemeinen und Einzelnen. Pi: Der Unterschied ist Gegensatz von Allgemeinem und Einzelnem. Sv: Der Unterschied der beiden bezieht sich auf das Allgemeine und Einzelne.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 451 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1229

indem er behauptet daß die Dinge wie sie in der Einzelnheit erscheinen nicht ein Wahrhaftes sind. Der Realismus der Scholastiker behauptet daß das Allgemeine, das Universale ein Selbstständiges, Fürsichseiendes, ¦ Existirendes sei, wogegen der Nominalismus behauptet es sei nur Vorstellung, subjektive Verallgemeinerung, wenn man Gattungen pp formire so ¦ seien dieß Namen, Vorstellungen für uns die wir machen. – Dieß ist nun der Gegenstand, er ist von großem Interesse und ist ein viel höherer Gegensatz als die Alten gekannt haben. ¦ Nach den Nominalisten war das Allgemeine bloß ein Abstraktum, das Seiende dabei wäre bloß in den Individuen, das Leben als solches | für sich habe eine eigenthümliche allgemeine Realität. Da kommen denn viele Bestimmungen und Unterscheidungen herein. In einer Schrift von Occam wird die Bestimmung der Realisten so angegeben, daß es die Meinung ist, daß jedes Allgemeine realiter eine ausser der Seele existirende Sache sei, daß die Essenz unterschieden sei von jedem Einzelnen, aber auch von jedem Allgemeinen, so daß der allgemeine Mensch eine wahre Sache ausser der Seele sei, die realiter ausser der Seele existire, der allgemeine Mensch sei subaltern jeder einzelnen Existenz. Occam ¦ sagt ferner, daß das Universale nicht ein solches sei, daß es ein Subjektives für sich habe, es sei ein Gebildetes das aber doch objektive Realität habe, aber eine Realität in der Sache, es sei für uns ein Zeichen dessen was in der Natur existire. Dieß ist die Hauptfrage bei den Scholastikern die für sich wichtig genug ist. Das Letzte was noch von den Scholastikern zu bemerken ist, das ist dieß, daß sie nicht nur in den kirchlichen Lehrbegriff alle möglichen formellen Verhältnisse des Verstandes hineingebracht haben, sondern daß sie auch diesen an sich intelligiblen Gegenstand behandelt haben nach sinnlich ganz äusserlichen Verhältnissen. Man kann daher sagen, daß sie den kirchlichen Lehrbegriff einerseits tief behandelt, andererseits daß sie ihn durch ganz ungeeignete äusserliche Verhältnisse verweltlicht haben, so daß hier der schlechteste Sinn der Weltlichkeit ist den man nehmen

5 Vorstellungen] so auch DoLöPi Hc: Vorstellungen, Zeichen Sv: Darstellungen 7 Alten gekannt] so auch Hc Do: Alten gemacht Lö: Occamisten gekannt Pi: Alten 9 habe eine] so auch DoHc Lö: haben 12 Allgemeine] so auch DoHc Lö: Allgemeine, Gleichnamige Pi: Allgemeine das 30 nicht PiSv: habe Gleichnamige 16–19 Occam sagt … existire.] Do: Occam nun sagt daß das Reale nicht ein Subject für sich sei, es gebildet in der Seele, das aber doch objektive Realität habe in der Sache. Es sei für uns ein Zeichen, das in der Natur existire. Hc: Okkam | sagte, daß das Universale nicht ein subjectives Seyn habe weder in noch außer der Seele, es sei ein Gebildetes in der Seele, das aber objective Realität 35 habe, wie auch die Vorstellung von Realität in der Sache zB. habe. Lö: Jede Gattung habe für sich reale Existenz. Occam sagte, daß das Universale nicht ein Solches sei, daß sein esse habe. Es habe sein esse von der Seele, es sei ein Gebildetes, das aber objective Realität habe. Pi: Occam nun dagegen sagt, daß das Universale nicht esse subjectivum habe, aber ein esse objectivum in der Seele, sei ein Gebildetes, das objective Realität habe, wie jede Vorstellung Realität habe in der Sache. Sv: Occam sagte das 40 Universale seie nicht ein solches daß es subjektive Realität habe sondern objektive, aber in der Sache. 25 tief behandelt] Hc: tief betrachtet Lö: philosophisch ausgebildet

340Pi

230.Lö 95vSv

123.Gr

196vHc

196vHc

M Hegel T1 / p. 452 / 14.10.2022

1230

124Gr Gesch Phil 341.Pi

197rHc 231.Lö

125.Gr

Gesch Phil 341.Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

kann. Der kirchliche Lehrbegriff enthält für sich ein geschichtliches Moment eine Bestimmung von äusserlicher Weise, das christliche Prinzip enthält diesen Zusammenhang in sich selbst. Diese Seite haben die Scholastiker aufgefaßt und mit endlicher | Dialektik behandelt. ¦ Hiervon will ich einige Beispiele geben. Es wurde vorzüglich ein Unterschied gemacht zwischen dem eigentlichen Lehrbegriff der indisputable war und den verschiedenen Seiten die demselben angehängt waren, diese wurden betrachtet als frei gelassen von der Kirche, über die Beweise die vom Inhalt des Lehrbegriffs gegeben wurden konnte man streiten und ausserdem wurde noch eine Menge von Inhalt aufgefaßt der disputabel war, über den sie sich in endlichen Syllogismen und Formen ausgelassen haben. ¦ Es kommt z. B. eine solche Frage vor über die Gestorbenen, der Mensch wird auf¦erstehen, das ist kirchliche Lehre, wird mit dem Leibe bekleidet werden, damit tritt man nun in die sinnliche Sphäre und die Frage wird aufgeworfen in welchem Alter die Gestorbenen auferstehen werden, in welcher Gestalt, mit welcher Leibesconstitution, ob die Fetten wieder fett auferstehen, ob der Geschlechtsunterschied bleiben wird, ob sie Haare wieder bekommen werden die sie verloren haben pp. Ferner ist auch von der Geburt, de partu beatae virginis, viel geschrieben und gesprochen worden, man hat da sogar von einem Accoucheur gesprochen und dieß behandelt. Bei Petrus Lombardus wo von den Engeln gehandelt wird finden sich solche quaestiones, wo war Gott vor der Schöpfung? Thomas von Strassburg antwortete: Tunc ubi nunc, in se, quoniam sibi sufficit ipse. Jene Frage bezieht sich auf eine lokale, kleinliche Bestimmung die Gott nichts angeht. Ferner ob Gott mehreres wissen kann als er weiß? Ob Gott allezeit alles könne was er gekonnt habe? Ob die Engel immer gewesen? Warum Eva aus der Ribbe und nicht aus einem anderen Theile erschaffen wäre? Wie alt Adam war bei der | Erschaffung? Wie sich die Menschen

5

10

15

20

25

2 von äusserlicher Weise,] HcLöPi: von (Hc: äußerlichen,) sinnlichen Verhältnissen. 3–4 endlicher | Dialektik … geben.] Do: und mit unendlicher Scharfsinnigkeit und formeller Dialektik ausgeführt und behandelt. Einige Beispiele werden genügen. Julian Erzbischoff von Toledo Hc: unendlichem Scharfsinn, mit unendlich scharfsinniger Dialektik behandelt. Von dem Inhalt und Form nur einige Beispiele. / Von Julian von Toledo hat man solche Behandlung von Quästionen. Lö: formeller Dialectik ausgeführt. 30 Von der Manier nur einige Beispiele: / 3 ) J u l i a n vo n To l e d o. / Er war Erzbischof zu Toledo, hat auch scholastische Werke geschrieben und sie nach quaestiones behandelt. Pi: mit formeller Dialektik behandelt. Z B. | Julian, Erzbischof von Toledo, hat auch solche quaestiones. 5 eigentlichen Lehrbegriff] so auch Hc ähnlich Pi Do: eigentlichen indisputablen Lehrbegriff Lö: eigentlich kirchlichen Lehrbegriffe; 7 frei gelassen] so auch DoHcPi Lö: freigegeben 14 auferstehen werden,] so auch 35 Hc Lö: auferstehen, als Kind, Jüngling oder Greis? Pi: werden sie auferstehen? Sv: wird auferstehn. 23 weiß] so auch DoHc Pi: weiß. (Von Wirklichkeit des Nichts kann Möglichkeit unterschieden werden) 25–1231,1 Wie sich … hätten?] Do: warum die ersten Menschen sich im Paradies nicht begattet, Hc: wie die Menschen im Paradiese geboren wurden; Lö: Warum sich der erste Mensch im Paradiese nicht begattet habe? wie das Menschengeschlecht werde fortgedauert haben, wenn die 40 ersten Eltern immer im Paradiese geblieben wären? Pi: Warum die ersten Menschen sich im Paradies

M Hegel T1 / p. 453 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

1231

würden fortgepflanzt haben, wenn sie nicht gesündigt hätten? Warum der Sohn und nicht der Vater oder der Geist Mensch geworden sei? Ob Gott den Menschen nicht auch in dem weiblichen ¦ Geschlecht hätte annehmen können, suppositare, ob er nicht auch in Esels oder Kürbis Gestalt hätte erscheinen können? wie ein Kürbis da hätte predigen können oder wie er hätte gekreuzigt werden können[.] Diese ganz äusserlichen Formen der Sinnlosigkeit haben sie so in dieß rein Geistige gebracht und es damit verweltlicht. Hiermit sind nun die Hauptmomente angegeben, die bei der scholastischen Philosophie in Betracht kommen, indem wir eben noch ¦ diese Verweltlichung, dieß Hineinbringen von Verstandes Unterschieden und sinnlichen Verhältnissen in das was an und für sich seiner Natur nach Geistiges, Absolutes und Unendliches ist gesehen haben. Es muß in Rücksicht auf die letztere Richtung noch bemerkt werden, daß neben dieser Verendlichung auch viele große Scholastiker, die man Mystiker genannt hat, sich in Ansehung der Kirchenlehre und der philosophischen Betrachtung rein erhalten haben, die auch die Moralität, Religiosität aus wahrhaften Empfindungen geschöpft und Betrachtungen, Vorschriften pp über Philosophie in diesem ¦ Sinn gegeben haben. J o h a n n C h a r l i e r von Gerson schrieb eine theologia mystica, ebenso R a ÿ m o n d vo n S a b u n d e der 1437 eine theologia naturalis schrieb, welche er in einem speculativen Geiste auffaßte. Diese Weise ist dann jener gegenüber zu stellen um den scholastischen Theologen auch Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. ¦ Wir haben nun nach diesen Specialien von den weiteren Fortgange des | allgemeinen Geistes zu sprechen. Wir haben einerseits gesehen eine Behandlung des Lehrbegriffs auf philosophische Weise, aber auch eine Ausbildung des formell logischen Gedankens, ¦ die Verweltlichung des an und für sich seienden, absoluten Inhalts. Ebenso hat sich die existirende Kirche verweltlicht, Herrschaft, Habsucht, Laster haben sich in ihr eingefunden und sie hat das Verhältniß der Herrschaft gegründet und festgehalten. Auf der anderen Seite hat das Weltliche sich in sich vergeistiget oder es hat sich in sich festgesetzt und zwar auf eine durch den Geist berechtigte Weise. – Was das Verhältniß der Zeit überhaupt betrifft, so kann be-

nicht begattet haben? Wie sie sich ohne Sünde begattet haben würden. 13 Verendlichung] so auch Pi Hc: Verweltlichung Lö: Verendlichung, Verschlechterung 15–16 Religiosität aus … Empfindungen] Hc: Religiosität, Liebe zu Gott aus wahrhafter Empfindung Pi: Religiosität haben sie aus dem Innern geschöpft. 27–28 haben sich … festgehalten.] Do: Das Verhältniß der Herrschaft über das 35 Gewissen der Menschen ward so festgehalten. Hc: sie nahm alle Laster in sich auf die sich in den Individuen des Inneren bemeisterten und das Verhältniß der Priester zu den Laien festgehalten. Lö: in sich aufgenommen und dann das Verhältniß der Priester zu den Laien, das Verhältniß der Herrschaft über die Genossen festgehalten. Pi: Das Verhältniß der Herrschaft über das Innerste der Menschen. 28 hat] hat sich

342Pi

149Do

197vHc

232.Lö 126.Gr

96rSv

M Hegel T1 / p. 454 / 14.10.2022

1232

127.Gr G. d. Ph. 51. 198rHc

343Pi

343Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

merkt werden, daß wie wir einerseits die Selbstlosigkeit, das Verhältniß des Geistes nicht bei sich zu sein, die Zerrissenheit der Menschen sehen, wir auf der anderen Seite den politischen Zustand fester werden sehen, indem sich eine Selbstständigkeit gründet die nicht nur mehr barbarisch, selbstsüchtig ist. In jener Selbstständigkeit ist das Moment der Barbarei enthalten, die der Furcht bedarf um in Schranken gehalten zu werden. Jetzt sehen wir aber Recht und Ordnung eintreten, das Feudalsÿstem, die Leibeigenschaft ist zwar die herrschende Ordnung, aber alles darin ist ein rechtlich Festes d. h. ein Festes in Beziehung auf die Freiheit, das Recht hat seine Wurzel in der Freiheit, daß das Individuum sich zur Existenz bringe und anerkannt werde. Das Recht ist so festgesetzt, wenn auch Verhältnisse zum Privateigenthum gemacht sind die eigentlich dem Staate angehören. Dieß Verhältniß tritt nun auf gegen das Prinzip der Selbstlosigkeit der Kirche. Die Feudal-Monarchie macht zwar Verhältnisse der Geburt fest, sie sind aber nicht kastenmässig wie bei den Indiern, sondern es kann jeder aus der niedrigsten Klasse | selbst zu den höchsten Stellen kommen. ¦ In Italien und Frankreich haben Städte ihr Recht erworben und anerkennen lassen durch die weltliche und kirchliche Gewalt. Die Capitani ¦ sind auch so ein Heraustreten aus dem Feudalsÿstem. Es war übrigens auch in dem Feudalsystem Recht, bürgerliche Ordnung, Freiheiten, gesetzliche Ordnungen nach und nach hervorgetreten, damit stehen dann im Zusammenhang Handel und Künste, in den Künsten liegt daß der Mensch aus sich das Göttliche 2 die Zerrissenheit … Menschen] Hc: des Zwiespalts im Menschen Lö: das Verhältniß der Entzweiung des Menschen in sich Pi: Entzweiung, Sv: der Zerreißung im innren Menschen 3 politischen] Do: gesetzlichen HcLö: gesetzlichen politischen Pi: rechtlicher Sv: Rechtsverhältniß 3–4 Selbstständigkeit] DoPi: Selbststischkeit HcLö: Selbstigkeit 4–5 nur mehr … Selbstständigkeit] Do: die nicht blos mehr barbarische Selbststischkeit ist Hc: die nicht barbarisch war und leidenschaftlich Lö: die nicht leidenschaftliche, barbarische Selbstigkeit ist, Pi: nicht blos barbarisch ist. Sv: barbarisch selbstisch, 5 Furcht bedarf … Schranken] Hc: nicht der Strafen der Kirche bedarf, um in Schranken Lö: Furcht vor der Strafe bedarf, um in Ordnung 9–10 und anerkannt werde.] Lö: und durch das Gesetz als schlechthin geltend betrachtet werde. Pi: als durch das Gesetz schlechthin geltend betrachtet wäre. 11–12 Dieß Verhältniß … Kirche.] Do: so daß das Gelten der Freiheit des Menschen gegen das Princip der Selbstlosigkeit gegen die Kirche sich befestigte. Hc: Es wird also die Selbstigkeit, die sich auf die Freiheit des Menschen bezog, und die sich gegen die Selbstlosigkeit der Kirche festsetzt. Lö: Es ist das Recht des Eigenthums geltend geworden, eine Selbstigkeit, die sich auf die Freiheit des Menschen bezieht, so daß die Freiheit des Menschen sich festsetzt gegen das Princip der Kirche, das Princip der Selbstlosigkeit. Pi: Das Gelten der Selbstischkeit des Menschen setzt sich also fest gegen das der Kirche, das Prinzip der Selbstlosigkeit. 16–17 Die Capitani … Feudalsÿstem.] Lö: Der Krieg der Capitani ist auch ein Hervortreten aus dem Feudalprincipe. Pi: Die capitani | in Italien, heraustretend aus dem Feudalsystem. 18 Feudalsystem Recht] Hc: das Recht hat sich als anerkanntes festgesetzt; Lö: Feudalsystem war also das Recht wenigstens auf formelle Weise festgesetzt und anerkannt worden. Pi: Auch in diesem hat sich formell das Recht festgesetzt. 20 Handel] HcPi: Gewerbe, Handel ähnlich (andere Wortfolge) Lö 17 sind] ist

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 455 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1233

hervorbringt, da jene Künstler so fromm waren, die Selbstlosigkeit zu ihrem Prinzip als Individuen hatten, so waren sie es aus deren subjektiven Vermögen diese Darstellungen hervorgingen. Es hängt damit zusammen daß das Weltliche so berechtigt in sich sich gewußt hat, Bestimmungen festgehalten hat die auf die subjektive Freiheit sich gründen. Im Gewerbe ist das Individuum auf seine Thätigkeit angewiesen, es selbst ist das Bethätigende und Hervorbringende. Die Menschen sind dazu gekommen sich frei zu wissen, ihre Freiheit sich anerkennen zu machen, sie sind dahin gekommen in ihre Hände zu schauen und für eigene Interessen, Zwecke thätig zu sein die Kraft zu haben, es ist damit die Zeit eingetreten daß Künste und Wissenschaften aufblühen und so daß ¦ man sich zu den Wissenschaften, den Werken der Alten gewendet hat, diese Werke der Alten sind Gegenstände der Studien geworden, im Gegensatz zu früher nun die studia humaniora wo der Mensch in seinem Interesse, in seinem Wirken anerkannt ist; daß die Menschen selbst etwas sind hat ihnen ein Interesse gegeben für die Menschen die als solche etwas sind. Damit ist die nähere Seite daß die formelle Bildung des Geistes der Scholastiker das Allgemeine geworden ist, das Resultat hat sein müssen, daß der Gedanke sich in sich selbst gefunden hat, daraus ist dann der | Gegensatz entsprungen vom Verstand und der kirchlichen Lehre oder den Glauben. Die Vorstellung ist allgemein geworden, daß der Verstand etwas für falsch erkennen könne was die Kirche behauptet. Es ist von Wichtigkeit gewesen daß der Verstand sich so erfaßt hat obschon im Gegensatz gegen das Positive überhaupt. Die nächste Weise wie das Umschauen nach dem Menschlichen in Ansehung des Wissenschaftlichen sich hervorgethan hat ist die gewesen, daß ein Interesse der Art im Abendlande entstanden ist und daß die Bekanntschaft mit den Alten Interesse gewonnen hat und daß überhaupt die alte Philosophie wieder erneuert ist, ¦ es ist aber nur diese wieder erweckt, Neues ist noch nicht aufgekommen. ¦ Die Bekanntschaft die das Abendland mit den griechischen Originalien gemacht hat, hängt mit äusseren politischen Begebenheiten zusammen. In der Bedrängniß des griechischen Kaiserthums von

1 hervorbringt] so auch Pi Hc: aus sich darstellt, daraus hervorgehen Lö: darstellt, aus sich hervortritt. 3 das Weltliche] so auch DoPi Lö: der Mensch, der Weltliche 5–6 auf seine … Bethätigende] Hc: ist freie Thätigkeit nothwendig Lö: wesentlich Thätigkeit. Es selbst ist das Thätige, Pi: eigene Thätigkeit, an die sich das Subject hält. 9 daß] Lö: daß jetzt wieder 13 Interesse, in … Wirken] Do: in seinen Zwecken und Streben Hc: ihnen Interesse gegeben für die Menschen, 20 Wichtigkeit gewesen] Do: wichtige Stufe Lö: Wichtigkeit geworden, 20 Verstand] so auch Do Lö: Verstand, das 25–26 es ist … aufgekommen.] Do: Erneuerung der alten Philosophie. Eigentliche phi35 Denken losophische Systeme kamen noch nicht auf, sondern die philosophischen Systeme der alten wurden zunächst erweckt. Hc: Freie Systeme sind noch nicht aufgekommen; die alten philosophischen Systeme werden erst jetzt erweckt. Lö: Philosophische Systeme, die vom Denken ausgegangen wären, sind noch nicht aufgekommen, sondern nur die philosophischen Systeme der Alten wieder erweckt. Pi: 28–1234,3 Begeben40 Die alten Philosophien wurden aufgefrischt, – noch nicht neue erschaffen. heiten zusammen. … gestiftet.] Do: In der Bedrängniß des griechischen Kaisers kamen Gesandte ins 30

233.Lö

128.Gr

344Pi 198vHc

M Hegel T1 / p. 456 / 14.10.2022

1234

150Do 96vSv

234.Lö 129.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

den Türken sind Gesandte nach dem Abendland geschickt worden die um Hülfe bitten sollten, es waren dieß Gelehrte und durch diese die sich größtentheils im Abendlande niederliessen ist diese Bekanntschaft gestiftet. ¦ Petrarka hat Griechisch gelernt ¦ von einem Mönch in Calabrien wo dergleichen viele wohnten die aus Griechenland geflüchtet waren, die alten Philosophien sind da also erweckt, wir haben noch Schriften aus jener Zeit die das enthalten daß jede Schule der Griechen ihre Anhänger gefunden hat, Aristoteliker, Platoniker pp aber ganz anders als die Alten. Kardinal Bessarion der Patriarch in Konstantinopel war hat Plato bekannt gemacht im Abendlande, ein Medicäer, (diese überhaupt haben Künste und Wissenschaften geschützt, klassische Gelehrte an ihren Hof ge¦zogen,) hat eine platonische Akademie gestiftet, die epicuräische | Philosophie ist später geltend Abendland, gelehrte Griechen Chrysolaras und andre, später Griechen die flüchteten, die eine nähere Bekanntschaft mit der umfassenden griechischen Litteratur vorbereiteten. Hc: Verhältnissen zusammen, wie nämlich Constantinopel von den Türken erobert wurde; Gesandte größtentheils gelehrte Griechen, Chrysolaras zB, werden nach dem Abendland geschickt, um Hilfe zu erhalten; diese Gesandten flüchteten später nach Rom und diese brachten griechische Philosophie nach dem Abendlande. Lö: Begebenheiten, indem die Türken Griechenland verheert und Constantinopel erobert haben. In dieser Bedrängnis des Griechischen Reiches sind Gesandte in’s Abendland geschickt worden, um die Hülfe der Christenheit anzuflehn. Die Gesandten waren Griechen, wissenschaftlich gebildete Männer. So Chrysolaras. Mit den Griechen, die nachher in’s Abendland geflüchtet sind, wird von den Abendländern Bekanntschaft gemacht. Pi: Begebenheiten zusammen, sofern die Türken Konstantinopel erobern. Von dem bedrängten griechischen Kaiserthum wurden Gesandte ins Abendland geschickt. Diese Gesandten waren gelehrte Griechen, diese, und diejenigen welche flüchtend nach dem Abendland kamen, haben nähere Bekanntschaft mit den Griechen gebracht. Sv: Die Bekanntschaft mit dem Griechischen hängt mit politischen Veränderungen zusammen. Gesandtschaft als die Griechen von den Türken bedrängt wurden und Flüchtlinge aus Griechenland. 4 Mönch] so auch Do ähnlich Sv Hc: alten Mönche Lö: Mönche in einem Kloster Pi: griechischen Mönch 7–8 aber ganz … Alten.] Hc: aber in einem anderen Sinn, als die Scholastiker gesehen sein wollten. So besonders Pomponatius berühmt. Es gab Averroisten, welche über die Unsterblichkeit der Seele stritten so heftig, daß ein Concilium darüber entscheiden mußte. Diese Aristoteliker schöpften aus den Schriften selbst. Lö: aber nun in einem ganz andern Sinne, als es die Scholastiker waren. Besonders heftig war der Streit in Beziehung auf die Unsterblichkeit der Seele, wo es Apeiroisten gab, die dem Pomponacius gegenüber standen. Der Streit war so lebhaft, daß ein Concil darüber gesprochen hat. Pi: in ganz anderem Sinne, als die Scholastiker sich so nannten. / Unsterblichkeit der Seele war Hauptbetrachtung. Ein Concilium hat darüber verhandelt. 8–9 bekannt gemacht … Abendlande,] Do: machen ihn bekannt. Ficinius in Florenz übersetzte den Plato HcLö: im Abendland (Hc: Plato näher) bekannt gemacht; Ficinus in Florenz hat ihn (Lö: dann) übersetzt. Pi: hat Plato verbreitet. 11–1235,1 epicuräische | Philosophie … gemacht,] Do: Die Fürsten von Mirandola interessirten sich dafür. Epicur durch Gassendi, Stoiker durch Lipsius, Hc: epikureische Philosophie durch Gassendi bekannt gemacht. Lö: epikureische Philosophie hat besonders Gassendi verbreitet, auch die stoische fand ihre Anhänger. Die Begeisterung für das Griechische war so groß, daß Reuchlin es lehrte. Er hat sich das Verdienst erworben, einen Reichsschluß hintertrieben zu haben, wonach alle hebräischen Bücher verbrannt werden sollten. Pi: Epicureische Philosophie wurde später bekannt, wie auch die stoische. 13 umfassenden] umfassendenden

32 Apeiroisten] lies Averroisten

36 Ficinus] Vicinus

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 457 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

1235

gemacht, die cabbalistische, eigentlich phythagoräische Philosophie (alles ist mit vieler Trübheit vermischt) ist auch wieder ausgebildet, Reuchlin hat sich das Verdienst erworben, daß auf einem Reichstage der Schluß alle philosophischen Bücher zu verbrennen nicht ausgeführt wurde. ¦ Die Form der ciceronischen Philosophie ist hier mehr zum Vorschein gekommen, populaire Philosophie, die Gefühle der Menschen pp sind zu bemerken für würdig gefunden worden, gegen das Prinzip der Selbstlosigkeit. Neben diesem ruhigen Hervortreten der alten Philosophie, sind die Gestalten auffallend in denen der Trieb der Erkenntniß, des Wissens der Wissenschaft auf eine gährende, gewaltsame Weise sich aufgethan hat, in dieser Zeit finden ¦ sich eine Menge Individuen groß durch die Energie ihres Geistes, ihres Charakters, bei denen sich aber eine große Verworrenheit des Geistes und Charakters zugleich findet. Die Zeit war reich an solchen Individuen, die sich auf die gewaltsamste und corrupteste Weise herumgetrieben haben, im Gedanken, im Gemüth, wie in den äusserlichen Verhältnissen. H i e r o n ÿ m u s C a r d a n u s ist einer von ihnen, 1501 bis 1576, ausgezeichnet, man hat noch 10 Bände in Folio von ihm, wie auch eine Schrift de vita propria. Hier sagt er das Härteste von sich was nur ein Mensch sagen kann. Um ein Bild von diesen Widersprüchen zu geben diene dieses, er spricht zunächst von seinen Schicksalen vor der Geburt, seine Mutter hätte Tränke genommen um ihn abzutreiben, seine Amme starb an der Pest, sein Vater war sehr hart gegen ihn, er legte sich dann auf die Wissenschaften, wurde Doktor der Medizin und reiste viel, er hat überhaupt in beständigen innerlichen und äusserlichen Stürmen gelebt. Er sagt er hätte die größte Folter des Ge-|müths in sich gehabt und habe die größte Wonne daran gefunden sich und Andere zu quälen, er geisselte sich heftig, benahm

2–4 Reuchlin hat … wurde.] Hc: kabbalistische Philosophie besonders von einem gewissen Reuchlin ausgebreitet; dieser lebte in Wien; einen Schluß eines Reichstages, daß alle hebräischen Bücher verbrannt werden sollten, verhinderte er. Pi: Reuchlin bewirkte bei Reichstage, daß nicht alle hebräischen Bücher, wie beschlossen war, verbrannt wurden. 6–7 gegen das … Selbstlosigkeit.] Do: gegen die frühere Muthlosigkeit. Hc: Das ist ihr Werth, der um so größer ist, als damals Selbstlosigkeit herrschte. 30 Lö: gegen das Princip der Selbstlosigkeit der Kirche. Pi: was doch Selbstischkeit wenigstens enthält. 8 auffallend] so auch Pi Do: interessirt Lö: besonders auffallend und merkwürdig 8 Erkenntniß] Do: Philosophie Lö: Kenntniß, des Speculirens Pi: Speculirens 11–12 Charakters, bei denen … findet.] Do: Charakters ihres Eifers treten auf, bei denen sich aber zugleich Verworrenheit des Charakters wie des Geistes findet. Hc: bei diesen findet sich ebenso sehr eine große Verworrenheit des Geistes und 35 Charakters. Lö: Characters, groß durch die Liebe für die Wissenschaften, in denen sich aber zugleich eine große Verkehrtheit der Vorstellungen und Empfindungen des Geistes und Characters findet. Pi: Charakter und Liebe für Wissenschaften, bei denen aber zugleich sich so große Verworrenheit des Charakters und Geistes findet. 17 Härteste] so auch HcPi Lö: Stärkste 21 und reiste viel] Hc: war mehremal in Schottland; Lö: und ist überall gewesen, in Bologna; selbst einige Male in Schott23 größte] so auch HcPi Lö: höchste 24 Wonne] Lö: Vergnügen 24–1336,1 quälen, er 40 land. 25

25 Reuchlin] Reichel

199rHc

Gesch. Phil 345Pi

130.Gr

M Hegel T1 / p. 458 / 14.10.2022

1236

199vHc 235.Lö

346Pi

131.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

sich wie ein Verrückter, war fleissig, arbeitsam, dann spielte er und verbrachte alles, seine Kindererziehung war natürlich unter solchen Verhältnissen schlecht, einem seiner Söhne ließ er die Ohren abschneiden weil er so liederlich war, ein anderer Sohn brachte seine eigene Frau um und wurde mit dem Schwerdte hingerichtet. Er war ein tiefer Astrolog und hat vielen Fürsten gewahrsagt, ¦ der dritte Grad der Gleichungen heißt noch von ihm die cardanische Regel. Er sagt von sich selbst: ¦ ich bin elegant, aufgeräumt, listig, wohlthätig, treu, erfinderisch, gutmüthig, durch mich selbst gelehrt, strebe nach Wundern, nüchtern, arbeitsam, gottesfürchtig, geschwätzig, Verächter der Religion, heimtückisch, verrätherisch, der Menge gram, ein Zotenreisser, willfährig, veränderlich pp Solcher Widerspruch meiner Sitten ist in mir. Dieß sagt er selbst in seinem Buch de vita propria. T h o m a s C a m p a n e l l a ist ebenso ein Gemisch von allen möglichen Charakteren, er war zu Stÿlo in Calabrien 1568 geboren und starb zu Paris 1639. Wir haben noch viele Schriften von ihm. 27 Jahre lang hat er in einem harten Gefängniß in Neapel gelebt. Besonders zu erwähnen sind noch Giordanus Bruno und Vanini, ¦ G i o r d a n u s B r u n o ist aus Neapel gebürtig, trieb sich in den meisten europäischen Staaten herum, in Neapel war er Dominikaner und hat viel gesprochen gegen die crasse Unwissenheit der Mönche und ihre Laster, er lebte in Genf zur Zeit des Calvin, in Paris schrieb er Theses zur öffentlichen Disputation, eine beliebte Manier der damaligen Zeit, diese gingen gegen die Aristoteliker, er | lehrte in Wittenberg, Prag, zuletzt ging er nach Italien zurück und lebte eine Zeit in Padua ungestört, wurde aber von der Inquisition aufgefangen, nach Rom geschickt und weil er nicht widerrufen wollte 1600 verbrannt, er starb sehr muthvoll. Seine Schriften sind sehr … Verrückter,] Hc: quälte sich so und Andere; Lö: martern. Er biß sich in Finger und Lippe, um zum Weinen zu kommen und so sich von der Geistesmarter zu befreien. 5 und hat … gewahrsagt,] Hc: stellte Nativität Lö: und dies war auch die Veranlassung seiner Reisen nach Schottland. Königen und Fürsten hat er die Nativität gestellt. Er war auch tiefer Mathematiker. 10 meiner Sitten] Do: meiner Natur Lö: von Natur und Sitte 18–19 in Neapel … Laster,] Do: zuerst Dominikaner in Italien, hatte bittere Bemerkungen gemacht über die krasse Unwissenheit der Mönche und ihre Laster, Hc: Zuerst Dominikaner in Italien, hat bittere Anmerkungen über Transsubtantiation, über die Unbeflecktheit der Empfängniß, über die Sittenlosigkeit der Mönche Anmerkungen gemacht Lö: In Neapel war er zuerst Dominikaner gewesen, schied aber aus wegen der crassen Unwissenheit der Mönche und ihres lasterhaften Lebens. 19–21 Calvin, in … Aristoteliker,] Do: Calvin, in Lyon, Paris, wo er Thesen anschlug gegen die Scholastiker Hc: Calvin und Beza; dann in Lyon und Paris, wo er Theses zur Disputation anschlug. Das war eine gewöhnliche Weise damaliger Zeit. Diese Theses gingen gegen die Scholastiker (Aristoteliker). Lö: wo er Theses zur öffentlichen Disputation anschlug, wie auch ein Fürst von Mirandola 100 Theses angeschlagen hatte, wozu er alle Welt zur Disputation nach Rom einlud, indem er selbst den Entfernteren die Erstattung der Reisekosten versprach. Bruno’s Theses gingen gegen die Aristoteliker, dh. die Scholastiker. Pi: Calvins Zeit. In Lyon, in Paris schlug er Thesen an. (Ein Fürst von Mirandola hatte 900 Thesen in Europa verbreitet, worüber er zu Rom disputiren wollte.) Bruno’s Theses gingen gegen die Scholastiker.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 459 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1237

selten zusammen, die größte Anzahl davon, befindet sich in der Universitäts-Bibliothek zu Göttingen, die ausführlichsten Nachrichten davon findet man in der Buhleschen Geschichte der Philosophie. Von Bruno ist zweierlei zu betrachten, seine philosophischen Gedanken und das was die lullische Kunst genannt wird. In den Schriften des Bruno zeigt sich vornehmlich die lebendige Begeisterung des Gedankens, ein eigenthümlicher lebendiger Geist. Im Allgemeinen ist seine Philosophie Spinozismus, diese Trennung der Menschen von Gott oder der Welt, alle diese Verhältnisse ¦ der Äusserlichkeit sind hineingeworfen in seine lebendige Idee der Einheit von Allem. Die Hauptformen seiner Vorstellung sind diese, daß er einerseits die Bestimmung der Materie, andererseits die der Form giebt. Die Form ist die allgemeine Gestalt, die zur Hervorbringung des Weltalls dient, worin sich der Verstand des Menschen zum Begriff hervorbringt, ¦ es ist der innere Künstler der aus dem Inneren die Gestalt bildet, aus dem Inneren der Wurzel geht der Stamm hervor, aus diesem die Zweige und aus diesen die Blätter. Es ist wirkender Verstand, aber nicht bloß causa efficiens sondern auch formeller Verstand und dieß hat dann die Bestimmung von Endursache, Zweckbestimmung. Bei der Kantschen Philosophie werden wir diese Bestimmung auch zu erwähnen haben, das organisch Lebendige dessen Prinzip die Lebendigkeit ist, das Bildende, das ¦ in sich seine Wirk-|samkeit hat und in derselben nur bei sich bleibt, sich erhält, das ist Zweck. Zweck ist die Thätigkeit, aber die in sich bestimmte Thätigkeit die in ihrem Verhalten zu Anderen nicht als bloße Ursache sich verhält, ¦ sondern in sich zurückgeht, sich erhält. – Das ist nun diese Form. Die Hauptsache bei ihm ist, daß er die Einheit der Form und Materie behauptet, daß die Materie an ihr selbst lebendig ist, sie stellt nur das Bleibende vor, dieß abstrakt gesagt ist sie nur das Formlose, aber die Form ist ihr immanent, ist identisch mit ihr, so daß sie selbst diese Veränderungen, Umbildungen setzt, selbst hervorbringt. Sie ist also das Vorausgesetzte alles Körperlichen, selbst intelligibel, die Endursache an ihr selbst. Da gebraucht er denn aristotelische Formen von Dinamis, Potentia, Möglichkeit und Wirklichkeit.

2 Göttingen] Do: Göttinger Bibliothek Hc: Göttingen. Auf der hiesigen Bibliothek ist nur 1 seiner Schriften. Lö: Göttingen. Jacobi hat besonders auf ihn aufmerksam gemacht. Pi: (viele in Göttingen). Jacobi hat auf ihn aufmerksam gemacht. 13–14 aus dem … Blätter.] Hc: aus dem Inneren der Wurzel und Samenkorn kommen Sprossen hervor, aus diesen die Zweige; alles ist darin, Lö: Aus dem Innern des Saamenskorns sondert der Verstand die Keime hervor. Pi: Aus dem Innern der Wurzel, kommt der Stamm etc. 15 formeller] DoHcLö: formaler Pi: formal 19 das ist Zweck.] Do: ist 35 Zweck überhaupt. Hc: dieses ist Zweck. Lö: ist Zweck überhaupt. Bei Zweck muß man nicht an die äußere Vorstellung eines Verstandes, der sich einen Zweck formirt, denken. 24 Formlose] Do: Formlose, aller Form fähige. Hc: Formlose; diese Form wird nicht von Außen ihr gesetzt, Lö: Formlose, das aber aller Formen fähig ist. Sie werden aber an ihr nicht von Außen gesetzt, Pi: Formlose, das aller Form fähig ist. 25 sie selbst] Hc: sie LöPi: die Materie 27 alles Körperlichen] DoLö: 27 intelligibel] so auch DoHcPi Lö: intelligibel. 40 (Do: alle Lö: aller) Körperlichkeit Pi: aller Körper Sie selbst ist der Verstand, 30

200rHc

151Do

236.Lö 132.Gr

347Pi

M Hegel T1 / p. 460 / 14.10.2022

1238

200vHc

133.Gr

348Pi

348Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Er sagt: Es ist unmöglich einer Sache Dasein zuzumessen welcher die Kraft des Daseins mangelt; darin liegt zugleich der aktive Modus, eins setzt das Andere voraus, ¦ die Aktivität und Passivität sind unzertrennbar. Wenn von jeher eine Wirksamkeit da war, so mußte auch von jeher ein Vermögen erschaffen zu werden da sein, Möglichkeit und Wirklichkeit sind bei ihm ein unzertrennliches Prinzip; es ist eine sehr wichtige Bestimmung die darin liegt, wenn eine wirkende Kraft gesetzt wird so liegt darin die Bestimmung eines Bewirktwerdens, Erschaffen der Materie, diese Materie ist aber nichts ohne die Wirksamkeit. Das Universum nennt er die unerzeugte Natur, Alles was Natur sein kann, sie enthält alle Materie unter unveränderlicher Form ihrer wechselnden Gestalt. Dieß ist seine Hauptidee, diese Einheit von Form und Materie | zu erkennen ist das Bestreben der Vernunft um dieß zu können müssen wir die verschiedensten Enden der Dinge nachforschen und diese Extreme drückt er vornehmlich in der Form von Maximum und Minimum aus. ¦ Diesen Extremen müssen wir nachforschen und diese sind es die als vereinigt gedacht werden müssen, und diese Vereinigung ist die unendliche Natur. Er sagt nun: Aus diesem Einen das Entgegengesetzte, aus demselben seine Gegensätze zu entwickeln ist das eigentliche und tiefste Geheimniß der Kunst; dieß ist ein großes Wort, die Entwickelung der Idee so zu erkennen, daß sie eine Nothwendigkeit von Bestimmungen ist. Es ist das Urprinzip oder was anderswo die Form heißt, dieß stellt Bruno unter der Bestim-

1 Dasein] so auch DoHcPi Lö: natürliches Daseyn 2 mangelt] Do: gebräche LöPi: gebricht 4 erschaffen] so auch DoPi Lö: bewirkt 5–8 Möglichkeit und … Wirksamkeit.] Do: Jene kann nicht übrigbleiben nach ihrem wirklichen Daseyn. Es kann alles seyn und ist alles, Möglichkeit und Wirklichkeit und ihm unzertrenntes und unzertrennliches Princip, ein sehr wichtiges Princip. Denn in der Möglichkeit liegt auch die Bestimmung der Wirklichkeit. Die Möglichkeit ohne Wirklichkeit ist ein leeres Abstraktum. Hc: in dem Vermögen zum Wirken, Kraft, liegt die Bedingung eines Hervorgebrachten, der Materie. Diese ist aber nichts ohne Kraft, ohne Wirksamkeit. Lö: Die vollkommene Möglichkeit des Daseyns der Dinge kann nicht vor dem Daseyn vorhergehn, sie kann aber auch ebenso nach dem Daseyn nicht übrig bleiben. Unzertrennbar sind Möglichkeit und Wirklichkeit im Daseyn. Mit der denkenden Kraft ist eben so die Materie gesetzt. Sie aber ist bloße Möglichkeit, Pi: Die vollkommene Möglichkeit des Daseins kann vor dem wirklichen Dasein nicht vorhergehen und kann auch nicht übrig bleiben nach ihrem Dasein. Möglichkeit und Wirklichkeit sind unzertrennliches Prinzip. – Vermögen zu wirken gesetzt, und ebenso die Bestimmung eines Bewirktwerdenden, Hervorgebrachten, die Materie. Diese Materie ist nichts ohne die Wirksamkeit, ein leeres Abstractum. Sv: das erste Prinzip ist Möglichkeit und Wirklichkeit 12 verschiedensten] Do: äußersten Hc: äußersten, widersprechendsten Lö: widerstrebenden Pi: entgegengesetzten und widerstreitenden äußersten 13 nachforschen] so auch Do Lö: durchforschen Pi: nachfolgen 14 Minimum aus.] Do: minimum. Lö: [Textlücke]. In diesen Extremen ist es, daß sie besonders intelligibel werden. Pi: Minimum | genannt. Sv: minimum der Dinge 17 entwickeln] so auch DoLö Hc: entwickeln und diese Extreme als nichtig darzustellen, 19 daß sie … ist.] Hc: und in dieser Entwickelung die Nothwendigkeit von Unterschieden und Bestimmungen zu erkennen, welche zugleich sich zurückführen lassen auf die Einheit. Lö: daß sie nothwendig ist. 20 Urprinzip] so auch DoPiSv Lö: Unbegränzte

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 461 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

1239

mung des Kleinsten dar, aber so daß es zugleich das Größte ist, das Eins das auch Alles ist; im ¦ Universum, sagt er, ist das Centrum nicht von der Peripherie unterschieden, das Größte nicht von dem Kleinsten, es ist lauter Mittelpunkt, der Mittelpunkt ist überall, die Alten drückten dieß so aus indem sie sagten vom Vater der Götter daß er seinen Sitz habe in jedem Punkte des Welt¦alls. Dieß ist nun die Grundidee des Bruno die die Begeisterung einer edlen Seele und tiefes Denken ausdrückt. Das Zweite was damit zusammenhängt ist die lullische Kunst, der Name kommt her von Raÿmond Lullius, Doctor illuminatus, der eine Ars magna aufstellte, er war aus Majorca wo er 1235 geboren wurde. Eine von den gährenden Naturen die sich in Allem herumwerfen. In seiner Jugend lebte er ausschweifend, dann wurde er Einsiedler, hatte viele Visionen und dabei wurde in seiner heftigen Natur der Trieb ausgebildet das Christenthum in Afrika auszubreiten, er wurde dabei aber sehr gemißhandelt und starb dort 1315. | In Mayland, Paris, pp hat er lange gelebt und hat Arabisch gelernt zu seinem Bekehrungswerk, bei allen Koenigen Europas und dem Pabste hat er um Unterstützung nachgesucht. Dabei hat er sich mit seiner Kunst beschäftigt, diese bezieht sich auf ¦ das Denken, näher auf eine Aufzählung der Begriffsbestimmungen, der reinen Kathegorien, wohinein alle Gegenstände fallen, danach bestimmt werden können. Er hat da 9 Klassen der Dinge gemacht, dann hat er 9 Kreise gebildet, von diesen Kreisen war ein Theil unbeweglich, ein anderer beweglich, durch die Regeln des Herumdrehens, wo die Praedikate so auf einander fallen sollte die allgemeine Wissenschaft durch diese Gedankenbestimmungen erschöpft werden, ¦ von jeder Klasse, hat er neun Bestimmungen, Praedikate gehabt, so z. B. war das Erste 9 absolute Praedikate, Größe, Güte, Weisheit, Wahrheit, Gleichheit, Unterschied, Gegensatz, Ende und Anfang, dann ¦ 9 relative Praedikate, Mitte, Großsein, pp drittens weitere Kathegorien, wo, was, warum, weswegen, wie groß, wie viel pp, dann 9 Substanzen, Gott, Mensch, Engel, Himmel, Sein pp ¦ Diese nun hat er wie bemerkt auf Kreise bezeichnet und durch die Combinationen sollten die konkreten Gegenstände, überhaupt alle Wissenschaft, Erkenntniß bestimmt sein. Dieß hieß nun die lullische Kunst.

12–13 der Trieb] DoHcLö: der unwiderstehliche Trieb Pi: unwiderstehlichen Trieb 16 Bekehrungswerk] Hc: das Christenthum auszubreiten, Lö: Bekehrungsgeschäft an den Muhamedanern verrichten zu können. Pi: bei den Mohamedanern zu lehren. 18 das Denken] so auch DoHc LöPi: (Lö: 18 Aufzählung] DoHc: Aufzählung und Anordnung ähnlich Lö (umgekehrte 35 die) Kunst des Denkens Wortfolge) Pi: Anordnung 22–23 allgemeine Wissenschaft … werden,] Do: Damit sollte die allgemeine Wissenschaft, alles Concrete durch die Gedankenbestimmungen vollkommen bestimmt werden. Hc: concrete Wissenschaft, die vollkommene Gedankenbestimmung vollkommen erschöpft werden. Pi: allgemeine Wissenschaft, alles Concrete soll erschöpft werden nach seinen Gedankenbestimmungen.

237.Lö

201rHc

134.Gr

Gesch. Phil 349.Pi

97vSv

152Do 201vHc

M Hegel T1 / p. 462 / 14.10.2022

1240

238.Lö

135Gr

350Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Ein Ähnliches hat Bruno gethan und dieß weiter vervollkommnet, damit hängt die Mnemonic zusammen von der auch in den Schriften des Cicero vor kommt. Es hat sich da nun gehandelt um Bilder in der Einbildungskraft, die man sich da fest macht und alle Gegenstände trägt man dann in ein solches Bild hinein. ¦ Jede Vorstellung wird in diese Bilder hineingetragen. Das erste Bild kann so sein Achilles, Hercules pp nun muß | irgend ein Witz, eine Combination gemacht werden zwischen dem Inhalt den ich habe und dem Bilde, indem ich ihn so in das Bild hineinfixire habe ich ihn nicht mehr im Gedächtniß, ich lese ihn nur ab wie von einem Tableaux, die Schwierigkeit liegt nur darin eine Verbindung zu machen zwischen dem Inhalte und dem Bilde. Es ist dieß auch eine schlechte Kunst. Mit dieser Mnemonic hängt die lullische Kunst zusammen, aber so daß bei Bruno das Tableaux nicht nur ein Gemählde von äußerlichen Bildern ist, sondern ein System von Gedankenbestimmungen, allgemeinen Vorstellungen. Bruno geht zu dieser Kunst über von den allgemeinen Ideen die gegeben sind, nämlich der Verstand überhaupt, die unendliche Form, der thätige Verstand ist das Erste, die Grundlage, dieser entwickelt sich, er ist wie die Neuplatoniker diese Form haben, das Licht die Substanz geht aus von dem ersten Urlicht, von dem primus actus lucis, die vielen Substanzen und Accidenzien können nicht das volle Licht aufnehmen, sie sind nur einen Schatten des Lichts enthaltend, die Entwickelung der Natur geht fort ¦ von 1–2 Ein Ähnliches … kommt.] Do: Ein Aehnliches nun thut Bruno, der die Kunst weiter vervollkommnete. Die Aristotelische Topik ist früher angeführt worden. Die Mnemonik hängt auch damit zusammen. Hc: Ein ähnliches that Bruno, der die Kunst weiter vervollkommnete; die aristotelische Topik, eine Zusammenstellung aller allgemeinen Vorstellungen und Bestimmungen, und die Mnemonik hängt mit jener zusammen. Lö: Etwas Ähnliches hat Bruno gethan, die Kunst vervollkommnet. Früh schon ist des Aristoteles Topik angeführt. Die Mnemonik hing damit auch zusammen, auch zum Theil bei Bruno. Die Mnemonik enthielt der autor ad Herennium. Pi: Ein Aehnliches hat nun Bruno gethan und diese Kunst weiter vervollkommnet. A r i s t o t e l e s in der Topik hat Zusammenstellung aller Kategorien. Die Mnemonik hängt auch damit zusammen (bei Cicero) 3 Einbildungskraft] HcLö: Phantasie 4–7 Jede Vorstellung … Bilde,] Hc: zB jetzt soll eine Erzählung behalten werden, jede Vorstellung wird nun in jene Bilder eingetragen. Ich muß mir eine Combination machen zwischen dem Gegenstand und zwischen dem Bilde, welches zB. die Buchstaben waren; und so bleibt bloß der Gegenstand im Gedächtniß. Lö: Jede Vorstellung darin nach einander wird in diese Bilder, nach der Reihe, wie sie folgen, eingetragen. Ein Mnemoniker hatte sie zB. nach den Vocalen geordnet: Aaron, Abimelech, Achilles. Bei Aaron, dem Hohenpriester, muß man einen oberflächlichen Witz machen zwischen dem Inhalte, den man behalten soll, und diesem Bilde Pi: Einzelne Vorstellungen trägt man in die einzelnen Bilder ein. Das erste Bild. z. B. Herkules, von Aaron, das 2~ Abimelech, 3) Achilles nach den Buchstaben. Ein oberflächlicher Witz muß eine Combination machen von dem Inhalt und den Bildern. 8 nicht] Lö: gleichsam nicht 10 Kunst] so auch Hc Lö: Kunst. Wer darin geübt ist, kann freilich sehr leicht etwas auswendig lernen. 15 Grundlage] so auch DoHcPi Lö: Grundform 18 das volle Licht] so auch HcLö Do: das Licht Pi: volles Licht 19 Natur] Hc: unendlichen Natur 2 Mnemonic] Memnonic 21 Mnemonik] Memnonik

11 Mnemonic] Memnonic 12 Gemählde] ohne Umlautpunkte 23 Mnemonik] Memnonik 24 Bruno] Bako

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 463 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

40

1241

Moment zu Moment, die erschaffenen Dinge sind nur ein Schatten des ersten Prinzips nicht mehr dieß selbst. Er hat auch ein Buch geschrieben de umbris idearum, von dieser Hÿperousia geschieht der Fortgang zu den Essenzen, zu dem was ist, dieß ¦ enthält davon Bilder, Spuren, Schatten, diese sind dann auf natürliche Weise vorhanden, auf der anderen Seite gehören sie zu der Empfindung und Wahrnehmung um durch diese erkannt zu werden; „die Dinge entfernen sich vom Urlicht zum Finsteren; da alle Dinge im Universum zusammenhängen, so daß ein Prinzip, ein Erstes, ein Letztes ist, so kann nach dem Ton der Leÿer des allgemeinen Apolls, (Ausdruck des Heraclit) das Untere stufenweise zum Oberen zurückgeführt werden[.] | Der Fortgang ist dasselbe wie dieser Rückgang; die Natur ihrerseits bringt Alles aus Allem hervor, und so kann der Verstand auch Alles aus Allem erkennen.“ – Die Unterschiede die hier so gegeben sind sind keine, alles ist Harmonie. Dieß zu entwickeln hat er also versucht und die Bestimmungen als natürliche in diesem entsprechen dann denen die im subjektiven Verstande erscheinen. 3 von dieser … Essenzen,] DoHc: Von dieser υπερουσια (Do: des Proklus geht Hc: geschieht) der Fortgang zu den Essenzen, Lö: von dem superessentiale, der ὑπερουσία geht er zur Essenz, Pi: Das superessentiale, ὑπερουσια macht Fortgang zu den Essenzen, Sv: Von der superessentia geht er zu der essentia, 4–5 auf natürliche … vorhanden,] Hc: die theils als materielle natürliche Dinge da sind; Lö: materiell vorhanden, Pi: materiell vorhanden, natürliche Dinge. 6 durch diese] Hc: von der subjectiven Vernunft Lö: durch sie 9 (Ausdruck des Heraclit)] Do: (der absoluten Form) Hc: (allgemeine Harmonie, allgemeine Form) Lö: (heraclitischer Ausdruck), der absoluten Form, Pi: (Heraclit) 9–10 zurückgeführt werden] Do: heraufgeführt werden HcLö: geführt werden, Pi: zurückgeführt werden, da Alles Ein Wesen ist. 10 Fortgang] so auch HcLö Pi: Ausgang 11 Alles] so auch DoHc Lö: alles innerhalb ihrer Grenzen ähnlich (andere Wortfolge) Pi 12 erkennen] so auch DoHcPi Lö: hervorbringen 12–14 Die Unterschiede … erscheinen.] Do: Jedes Besondere kann nach seiner Fähigkeit etwas von dem Lichte aufnehmen. Was hier als Contrast und Unterschied ist, ist im Urlicht Harmonie und Einheit. Suche daher Uebereinstimmung zu finden, dann wird dein Gedächtniß sich nicht verwirren, wenn du diese allgemeine Ordnung, diesen Rhythmus erkennst. Das allgemeine System dieser Entwickelung hat er nun dazurstellen gesucht, wie die Bestimmungen der Dinge entsprechen den Empfindungen, wie sie dem subjectiven Verstande erscheinen. Hc: Alles Einzelne kann nach seiner Fähigkeit etwas vom Urlichte auffassen. Diese Stufen, diese Ordnungen des Fortganges solle man aufsuchen; suche, daß du das Einzelne als identisch in sich auffindest, dann wirst du Ordnung, allgemeinen Rhythmus erkennen. Das allgemeine System dieser Entwickelung hat er dargestellt und hat näher bemerkt, wie die Bestimmungen der natürlichen Dinge entsprechen den Bestimmungen des subjectiven Verstandes. Lö: Der Verstand zieht sich leicht vom Innersten zum Äußersten und vom Äußersten wieder auf den Unterschied, welcher erscheint. Was hier Contrast ist, ist im Unverstande Harmonie. Versuche also, ruft er aus, ob du die erhaltenen Bilder identificiren kannst, dann wird dein Gedächtniß nicht ermüden, wenn du diese allgemeine Ordnung erkennst. Dies hat er also versucht, das allgemeine System dieser Entwickelung darzustellen und dann näher zu bemerken, wie die Bestimmungen der Dinge dem subjectiven Verstande als natürlich erscheinen. Pi: Jedes Besondere kann nach seiner Fähigkeit etwas vom Licht auffassen. Was Kontrast ist im Urverstande Harmonie. Diese Fortgangs Ordnungen sind zu untersuchen. Dieser Rhythmus ist zu erkennen. / Das allgemeine System dieser Ordnung hat er dargestellt und untersucht, wie die natürlichen Dinge entsprechen dem subjectiven Verstande.

Gesch. d. Ph. 52. 202rHc

136.Gr

M Hegel T1 / p. 464 / 14.10.2022

1242

239.Lö

351Pi 202vHc

137Gr 155Do

13tes Heft Geschichte Philosophie 98rSv

nachschrift griesheim · 1825/26

Da giebt er nun an das Moment der Urform, der Hÿperousia sei Sein, Güte und Einheit, dieß haben wir ungefähr gesehen ¦ bei Proclus, die Einheit ist das Zurückführende und er hat dann die natürliche und metaphÿsische Welt und er sucht das Sÿstem dieser Bestimmungen aufzustellen und zu zeigen wie dieß auf natürliche Weise erscheint was auf andere Weise als Gedachtes ist. Das Denken ist Thätigkeit, nach einer Vorstellung stellt es durch eine innere Schrift das vor was die Natur durch eine äussere Schrift äusserlich ¦ darstellt, ¦ so daß das Innere in dem Äusseren abgebildet ist, es ist eine Form die sich entwickelt, es ist ein Weltprinzip was sich in der ganzen Welt ausdrückt; diese Schriftarten sind es die er zu bestimmen sucht und dabei hat er 12 Grundformen von denen er ausgeht. Darüber hat er mehrere Schriften geschrieben de sigillis, das Erscheinen der Dinge sind Buchstaben, Zeichen, die dann einem Denken entsprechen. Es ist ein großer Anfang die Einheit zu denken und das Andere ist dieser Versuch das Universum in seiner Entwickelung, im System seiner Bestimmungen aufzufassen und zu zeigen wie das Äusserliche ein Zeichen ist von Ideen. Dieß sind die beiden Seiten die von Bruno aufzufassen waren. | ¦ L u c i l i u s C a e s a r Va n i n i ist ebenso ein Märtÿrer der Philosophie geworden wie Bruno. Er ist geboren 1583 zu Taurozano im Neapolitanischen und ist 1619 zu Toulouse auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden. Er ist überall herumgeschweift und ist besonders aufgeregt worden durch das Lesen des Cardanus, er ist in England, Frankreich pp gewesen und wurde in Paris wegen Gotteslästerung vor Gericht gefordert, hier nahm er als Antwort auf die Beschuldigung das Atheismus einen Strohhalm auf und sagte daß schon dieser ihn vom Dasein Gottes überzeugen würde. In Toulouse wurde ihm die Zunge ausgerissen und er verbrannt, indessen ist sein Prozeß mehr aus persönlicher Feindschaft hervorgegangen. In der katholischen Kirche hat sich die Kunst aufgethan, aber das freie Denken hat sich davon geschieden, in Bruno und Vanini hat sie sich dagegen gerächt und das freie Denken ist insofern von der katholischen Kirche geschieden und ist ihr fremd geblieben. ¦ Wir haben von Vanini noch zwei Werke, das eine heißt Amphitheatrum aeternae providentiae divino-magicum christiano-physicum, nec non astronomico-catholicum, adversus veteres Philosophos, Atheos, Epicureos, Peripateticos et Stoicos. 1615. Eine Widerlegung der Atheisten, Epikuräer pp worin er ihre Philosophien, ihre Gründe mit vieler Beredsamkeit vorträgt, die Art aber wie er sie widerlegt fällt sehr schwach aus. Das zweite Werk heißt de admirandis naturae, reginae Deaeque mortalium arcanis dialogorum inter Alexandrum et Jul. Caesarem. 1616. und es sind Untersuchungen über einzelne phÿsikalische und andere Materien in dialogi5 Gedachtes ist] so auch Do HcPi: Gedachtes, Verständiges Lö: Gedachtes, Selbstständiges 12 Anfang] so auch DoHcLöSv Pi: Anfang den Bruno gemacht hat. 27 das freie Denken] so auch DoLö Hc: Dieses freie Denken Pi: Freie Wissenschaft

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 465 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

1243

scher Form, doch so daß nicht angegeben ist in welcher Person Vanini seine Meinungen darlegt. Er hat die Tendenz daß die Natur | die Gottheit sei, daß Alles mechanisch werde, daß die Natur, das Universum nur mechanisch begriffen werden könne, aber es ist dieß so gehalten daß der Verfasser sich nicht entscheidet, er spricht zwar vom Gegensatz dieser Lehre gegen die Kirche und gegen die Lehre der Kirche, von dem Gegensatze dessen was die Vernunft erkennt und versichert man könne es aus der Vernunft nicht widerlegen, aber er und der Christ müsse sich unterwerfen und er unterwerfe sich dem Glauben. ¦ So macht er Einwürfe gegen die Versöhnung, bringt Gründe, Raisonnement an dafür daß die Natur Gott sei, ¦ beweist durch die eine Person in den Dialogen daß der Teufel mächtiger ist als Gott, daß Gott nicht die Welt regiere. Es sind dieß solche Gründe z. B. gegen den Willen Gottes haben Adam und Eva gesündigt und so das ganze Menschengeschlecht zur Sünde gebracht; auch Christus sei durch die ¦ Macht der Finsterniß gekreuzigt; Gott wolle daß alle Menschen seelig würden, aber der Catholiken seien wenige und wenn man noch von diesen die Ehebrecher, Hurer, Säufer pp abziehe, so blieben noch weniger, der Teufel sei also mächtiger wie Gott. Dieß seien Gründe des Verstandes, der Vernunft, sie seien nicht zu widerlegen, aber man unterwerfe sich dem Glauben und dieß thue er. Merkwürdig ist daß man ihm dieß nicht geglaubt hat, es liegt dabei zum Grunde, daß wenn der Verstand so etwas eingesehen hat was die Vernunft nicht widerlegen kann, ein solcher Mensch nicht anders als diesen Bestimmungen anhängen kann, ein Entgegengesetztes nicht glauben kann, man glaubt nicht daß der Glauben in ihm stärker sei als diese Einsicht. Noch viele andere merkwürdige Männer fallen in diese Zeit, die auch in der Geschichte der Philosophie aufgeführt zu werden pflegen, als | Michael de Montaigne, Charron, Machiavell pp Dergleichen Männer werden genannt, aber sie gehören nicht eigentlich der Philosophie, sondern der allgemeinen Bildung an. Insofern wird ihr Bemühen, ihre Schriften dann der Philosophie beigezählt als solche Männer aus sich selbst, aus ihrem Bewußtsein, ihrer Erfahrung, Beobachtung, ihrem Leben geschöpft haben. Ein solches Raisonnement, Erkennen ist dem bisherigen scholastischen Erkennen grade entgegengesetzt. Es finden sich bei ihnen gute, feine, geistreiche Gedanken über das menschliche Leben, über das Rechte, Gute, es ist eine Lebensphilosophie aus dem Kreise der menschlichen Erfahrung, wie es in der Welt, im Herzen, im Geiste des Menschen zugeht, solche Erfahrungen haben sie aufgefaßt und mitgetheilt, sie sind so theils unterhaltend, theils lehrreich und sie sind dem Prinzipe nach woraus sie geschöpft haben ganz abgewichen 9 Versöhnung] so auch Do HcPi: Vorsehung 14 gekreuzigt;] Do: gestorben, Hc: gekreuzigt worden. Lö: eines so schmählichen Todes gestorben. Pi: getödtet 14 würden] Hc: seien Pi: werden. Die Juden sind nun abgefallen. 14 Catholiken] so auch LöPi Do: Christen

138.Gr

203rHc 352Pi

240.Lö

139.Gr

M Hegel T1 / p. 466 / 14.10.2022

1244

Gesch. Phil 353.Pi

140.Gr 203vHc

241.Lö

156Do

nachschrift griesheim · 1825/26

von den Quellen und Methoden der bisherigen Weise des Erkennens; aber indem sie nicht die höchste Frage die die Philosophie interessirt zum Gegenstand ihrer Untersuchungen machen und nicht aus dem Gedanken raisonniren, so gehören sie nicht eigentlich der Geschichte der Philosophie an. Sie haben dazu beigetragen daß der Mensch an dem Seinigen, seiner Erfahrung, seinem Bewußtsein pp ein ¦ größeres Interesse gewonnen hat, daß er ein Zutrauen zu sich erhalten hat, daß es ihm werth ist und gilt und dieß ist ihr Hauptverdienst. Hier ist nun ein Uebergang zu erwähnen der uns angeht des allgemeinen Prinzips wegen, das darin höher erkannt und in seiner Berechtigung erkannt ist. D i e Re f o r m a t i o n . Bruno und Vanini fallen in die Zeit der Reformation, sie ist in dieser | Zeit eingetreten. ¦ Es ist schon früher der Beginn dieses Prinzips bemerklich gemacht worden, des Prinzips des eigenen Denkens des Menschen, des eigenen Wissens seiner Thätigkeit, seines Rechts, seines Zutrauens zu sich, so daß sich der Mensch in seiner Thätigkeit, Vernunft, Phantasie pp in seinen Produkten befriedigt, daß er eine Freude hat an seinen Werken und seine Werke als etwas Erlaubtes und Berechtigtes betrachtet, worin er wesentlich sein Interesse setzen darf und soll, es ist der Beginn der Versöhnung mit sich selbst. Dieß Gelten des Subjektiven hat nun jetzt einer höheren Bewährung und der höchsten Bewährung bedurft um vollkommen legitimirt zu sein und sogar zur absoluten Pflicht zu werden und deshalb hat es aufgefaßt werden müssen in seiner reinsten Gestalt. Die höchste Bewährung des Prinzips ist nun die religiöse Bewährung, so daß dieß Prinzip der eigenen Geistigkeit, der eigenen Selbstständigkeit erkannt wird in der Be¦ziehung auf Gott und zu Gott, dann ist es durch die Religion geheiligt. Die bloße Subjektivität, bloße Freiheit des Menschen, daß er einen ¦ Willen hat und damit dieß oder jenes treibt berechtigt noch nicht, der barbarische Wille der sich nur mit subjektiven Zwecken erfüllt, die nicht vor der Vernunft Bestand haben, ist nicht berechtigt. Aber wenn auch der Wille Zwecke hat und solche die der Form der Vernünftigkeit angemessen sind, wie das Recht, meine Freiheit, aber nicht als Freiheit dieses besonderen Subjekts, sondern als Freiheit des Menschen überhaupt, als gesetzliches Recht, als Recht das dem Anderen ebenso zukommt, wenn auch der Selbstwillen

5

10

15

20

25

30

3 Gedanken raisonniren] so auch Hc Lö: Gedanken als solchem raisonnirt haben, Pi: Gedanken als solchen deducirt haben, 6–7 daß er … Hauptverdienst.] Hc: und sich so auch mehr zutraut; sie haben zur Bildung im Allgemeinen und besonders zur philosophischen Bildung manches beigetragen. Lö: sie haben Antheil an dem Fortschritte, daß der Mensch Zutrauen zu seiner Erfahrung gewonnen. 35 18 Versöhnung] so auch Sv DoHcLöPi: Versöhnung des Menschen 18 Subjektiven] so auch DoHcPiSv Lö: Subjects 25 einen] so auch DoHc Lö: seinen ähnlich Pi 26 Wille] so auch Do HcLöPiSv: Eigenwille 27 Zwecken] so auch DoHcPi Lö: Interesse 28 und solche … Vernünftigkeit] DoHc: die der Form der Vernünftigkeit Lö: und Bestimmungen darin, die der Vernunft Pi: die vernünftig sind, 40

M Hegel T1 / p. 467 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1245

die Form der Allgemeinheit erhält, so liegt ¦ doch darin nur das Erlaubtsein und es ist schon viel wenn es als erlaubt anerkannt wird und nicht als an und für sich Sündiges. Kunst, Industrie, | erhalten durch dieß Prinzip neue Thätigkeit indem sie nun auf gerechte Weise thätig sind. So ist aber dieß Prinzip zunächst auf besondere Sphären der Gegenstände seinem Inhalte nach beschränkt, ¦ erst wenn das Prinzip in Beziehung auf den anundfürsichseienden Gegenstand ¦ d. h. in Beziehung auf Gott gewußt und erkannt ist und damit in seiner vollkommenen Reinheit aufgefaßt wird, frei von Trieben, endlichen Zwecken, so erhält es dadurch seine Bewährung, so erhält die Gewißheit des Menschen in sich, in Beziehung auf Gott ihr Gelten. Dieß ist nun das was der lutherische Glauben ist, daß der Mensch im Verhältniß zu Gott stehe und darin er selbst als d i e s e r nur erscheinen, nur Dasein haben müsse d. h. seine Frömmigkeit und die Hoffnung seiner Seeligkeit und alles dergleichen erfordere daß sein Herz, sein Innerstes dabei sei, seine Empfindung, sein Glauben, schlechthin das Seinige ist gefordert, seine Subjektivität, die innerste Gewißheit seiner selbst nur diese kann wahrhaft in Betracht kommen in Beziehung auf Gott, der Mensch selbst müsse Buße, Reue an ihm selbst in seinem Herzen thun und sein Herz müsse erfüllt sein vom heiligen Geist. So ist hier das Prinzip der Subjektivität, der reinen Beziehung auf mich, die Freiheit nicht nur anerkannt, sondern es ist schlechthin gefordert daß es nur darauf ankomme im Kultus, in der Religion. Dieß ist die höchste Bewährung des Prinzips, daß dasselbe nun vor Gott gelte, nur der Glaube des eigenen Herzens, die Ueberwindung des eigenen Herzens nöthig sei, damit ist denn dieß Prinzip der christlichen Freiheit erst aufgestellt und zum Bewußtsein, zum wahrhaften Bewußtsein gebracht worden. Es ist damit ein Ort in das Innerste des Menschen gesetzt worden auf den es allein ankommt, in dem er nur bei sich und bei Gott ist und bei Gott ist er nur als er selbst, im Gewissen soll er zu Hause sein | bei sich, dieß Hausrecht soll nicht durch Andere gestört werden können, es soll niemand sich anmaßen darin zu gelten, alle Äusserlichkeit in Bezie-

1 der Allgemeinheit] so auch Do Lö: der Gesetzlichkeit, der Allgemeinheit 3 neue] Do: meiner Hc: einer eigenen Pi: meiner eigenen 7 gewußt] Do: gewußt wird Hc: bewußt ist Pi: aufgestellt 14 Glauben] 30 8 frei von … Zwecken,] Hc: nicht mit diesen und jenen trüben endlichen Zwecken, Do: Gesinnung HcLöPi: Überzeugung, (Hc: seine Gesinnung) 15–16 nur diese … Gott,] Do: kann wahrhaft in Betracht kommen in der Beziehung auf Gott, Hc: Nur diese s e i n e Subjectivität, diese seine innere Überzeugung kann wahrhaft in Betracht kommen in Bezug auf Gott, Lö: Nur diese sei es, wodurch wahrhaft seine Erlösung vollendet werde, Pi: muß in Betracht kommen in Beziehung auf 35 Gott. 17 heiligen] Do: wahrhaften heiligen Hc: wahrhaft heiligen 21 Ueberwindung des … Herzens] Do: seine Ueberwindung und Begeistigung Hc: Überwindung des eigenen Herzens und die Begeisterung des eigenen Herzens Lö: die Überwindung des eigenen Herzens, seine Bekehrung. Pi: Ueberwindung und Begeistigung des eigenen Herzens. 25 ist er … selbst] Hc: kann er nur sein bei sich selbst; 27 gelten, alle] Do: sich geltend zu machen Hc: hausen Lö: darin gelten wollen. 40

9–10 ihr] sein

10 lutherische] lutterische

98vSv

141.Gr 204rHc 354Pi

142.Gr

M Hegel T1 / p. 468 / 14.10.2022

1246

204vHc

242.Lö 355Pi

143.Gr

157Do

nachschrift griesheim · 1825/26

hung auf mich ist verbannt, ebenso die Äusserlichkeit der Hostie, nur im Genuß und Glauben stehe ich in Beziehung zu Gott, der Unterschied von Laien ¦ und Priester ist damit aufgehoben, es giebt keine Laien mehr, denn jeder ist für sich angewiesen in Rücksicht auf sich in der Religion zu wissen was sie ist, die Zurechnungsfähigkeit ist nicht zu entfernen, die guten Werke ohne Wirklichkeit des Geistes in sich sind nicht mehr, wie das Herz in sich, für sich sich zu Gott verhält, ohne Vermittelung, ohne die Jungfrau und ohne die Heiligen. Dieß ist das große Prinzip daß alle Äusserlichkeit in dem Punkte ¦ des absoluten Verhältnisses zu Gott verschwindet, ¦ mit dieser Äusserlichkeit, diesem Entfremdetsein seiner selbst ist alle Knechtschaft verschwunden. Damit ist verbunden daß das Beten in fremder Sprache und das Treiben der Wissenschaften in solchen abgeschaft ist. In der Sprache ist der Mensch produzirend, es ist die erste Äusserlichkeit die der Mensch sich giebt durch die Sprache, es ist die erste, einfachste Form der Produktion, des Daseins zu der er kommt im Bewußtsein, was der Mensch sich vorstellt stellt er sich auch innerlich vor als gesprochen. Diese erste Form ist Gebrochenes, Fremdartiges wenn der Mensch in einer fremden Sprache sich ausdrücken oder empfinden soll was sein höchstes Interesse berührt. Dieser Bruch mit dem ersten Heraustreten in das Bewußtsein ist so aufgehoben, hier bei sich selbst in seinem Eigenthum zu sein, in seiner Sprache zu sprechen, zu denken gehört ebenso zur Form der Befreiung. Dieß ist von unendlicher Wichtigkeit, Luther hätte nicht seine Reformation vollendet ohne die Bibel in’s Deutsche zu übersetzen und nicht ohne diese | Form in eigener Sprache zu denken hätte die subjektive Freiheit bestehen können. Es ist also jetzt das Prinzip der Subjektivität Moment der Religion selbst geworden und damit hat es seine absolute Anerkennung erhalten und ist im Ganzen in der Form aufgefaßt in der es nur Moment der Religion sein kann. ¦ Gott im Geist zu verneh-

5

10

15

20

25

2 stehe ich … Gott] DoHc: bin ich in Beziehung auf (Do: das Göttliche Hc: ein göttliches) Lö: ist es ein Göttliches. Pi: sind noch das Göttliche. 3 ist damit aufgehoben] DoHc: ist aufgehoben Lö: fällt weg. Pi: ist nicht mehr. 3–5 denn jeder … entfernen,] Do: jeder berechtigt angewiesen in Rücksicht seines Glaubens für sich selbst zu stehen. Kein anderer darf für ihn eintreten. Hc: Jeder Laie steht in Rücksicht seines Glaubens auf sich selbst beschränkt; Zurechnung kann nicht stattfinden von Außen 30 her; Lö: Die Imputation fällt in das Recht des Individuums, kein anderer kann für mich eintreten, meine Zurechnungsfähigkeit entfernen durch irgend eine Autorität. Pi: Jeder ist angewiesen, für sich selbst zu stehen. Zurechnung kann nicht entfernt werden durch eine Autorität. Sv: Die Imputation jedem für sich, 8–9 des absoluten … selbst] Do: daß alle Aeußerlichkeit, Entfremdung seiner selbst und damit Abhängigkeit Hc: Alle äußeren Verhältnisse, alle Entfremdung seiner selbst, seine Abhängig- 35 keit daher Lö: was allgemeine Wahrheit für den Menschen ist, durchaus vertilgt ist und damit Sv: Alle Äußerlichkeit die Abhängigkeit 19 denken] so auch DoPi Hc: auftreten und reden Lö: denken, vorzustellen 25–1247,1 Gott im … erfüllt,] Do: Hier ist also erst erfüllt worden das Gebot, Gott im Geiste zu vernehmen Hc: Das Gebot der christlichen Religion ist da erfüllt, Gott im Geist zu vernehmen. Lö: Gott ist im Geiste verehrt. Pi: Nun ist erst erfüllt, Gott im Geiste zu vernehmen, das Gebot 40 20 Luther] Lutter

M Hegel T1 / p. 469 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

1247

men, dieß Wort ist jetzt erfüllt, ¦ Geist ist nur unter der Bedingung der freien Geistigkeit des Subjekts, denn nur diese ist es die sich zum Geist verhalten kann, ein Subjekt voller Unfreiheit verhält sich nicht geistig, verehrt Gott nicht im Geiste. Dieß ist das Allgemeine des Prinzips. Dieß Prinzip nun ist zuerst aufgefaßt innerhalb der Religion, dadurch hat es seine absolute Berechtigung erhalten, ist aber zunächst nur in Beziehung auf religiöse Gegenstände gesetzt erschienen, es ist noch nicht ausgedehnt auf die weitere Entwickelung des subjektiven Prinzips selbst. Doch ist der Mensch zum Bewußtsein gekommen an sich versöhnt zu sein und nur in seinem Fürsichsein sich versöhnen zu können. Insofern hat der Mensch in seiner Wirklichkeit auch eine andere Gestalt gewonnen, der tüchtige, kräftige Mensch hat auch insofern er genießt bei gutem Gewissen sein können, das Leben für sich geniessen ist nicht mehr als zu entsagen angesehen worden, sondern der mönchischen Entsagung ist entsagt. Aber auf weiteren Inhalt hat sich das Prinzip zunächst noch nicht ausgedehnt. ¦ Zweitens ist aber der religiöse Inhalt als konkret näher aufgefaßt wie er für die Vorstellung, das Gedächtniß ist oder wie er geschichtliche Gestalt hat und damit ist in diese geistige Freiheit der Anfang und die Möglichkeit einer ungeistigen Weise gekommen. Es ist also der alte Glauben der Kirche, das Credo belassen, dieser Inhalt so speculativ er selbst | ist hat eine geschichtliche Seite, in dieser trockenen Form ist er aufgenommen und belassen worden, so daß er in dieser Form geglaubt werden soll, vom Subjekt als das Gewisse angesehen, als das Wahre, als die höchste Wahrheit betrachtet werden soll. Damit hängt zusammen, daß dann das speculative Erkennen, der dogmatische Inhalt auf speculative Weise ausgebildet ganz auf die Seite gesetzt worden ist. Was das Bedürfniß war ist die Vergewisserung des Menschen in seinem Inneren, von seiner Erlösung, seiner Seeligkeit, das Verhältniß des subjektiven Geistes zum Absoluten, die Form der Subjektivität als Sehnsucht, Buße, Bekehrung, ¦ dieß neue Prinzip ist als das Ueberwiegende gestellt worden, so daß der Inhalt der Wahrheit schlechthin wichtig sei, aber der Lehrbegriff über die Natur, den Prozeß Gottes ist aufgefaßt in einer Gestalt, wie sie zunächst für die Vorstellung erscheint. Es ist verworfen worden nicht nur alle diese Endlichkeit, Äusserlichkeit, Entweihung, Formalismus der scholastischen Philosophie ¦ und

der Christlichen Kirche. Sv: Gott sollte im Geist verehrt werden, 8 Entwickelung] so auch DoLöPi Hc: Entwickelung der Lebendigkeit, 10–11 Insofern hat … gewonnen,] Lö: Der Mensch hat die Überzeugung erhalten, Sv: doch hat der Mensch eine andre Gestalt erhalten, 19 trockenen] so auch 26 Sehnsucht] so auch Do Hc: Glaube LöPi: Glaube, Sehnsucht, Sv: Reue, 35 DoHcPi Lö: todte 27 dieß neue Prinzip] so auch Pi Do: diese Form der Subjectivität, Lö: Diese neue Form, die jetzt geltend gemacht ist, 29–30 wie sie … erscheint.] so auch DoHcPi Lö: wie sie uns zunächst sich gibt, wie sie nur für die Vorstellung erscheint.

204arHc

356Pi 99rSv

144.Gr

243.Lö

204avHc

M Hegel T1 / p. 470 / 14.10.2022

1248

145.Gr

Gesch. Phil 357Pi

158Do

nachschrift griesheim · 1825/26

mit Recht, aber andererseits ist auch die philosophische Entwickelung der Kirchenlehren auf die Seite gestellt worden und eben in diesem Zusammenhange daß das Subjekt sich in sich vertieft hat, in sein Herz. Dieß Vertiefen, seine Buße, Reue, seine Bekehrung, dieß Beschäftigen des Subjekts mit sich ist das Moment gewesen, das zunächst gegolten hat. In den Inhalt hat sich das Subjekt nicht vertieft und auch die frühere Vertiefung des Geistes darin ist auf die Seite gestellt und verworfen worden. Noch bis auf diesen Tag werden wir in der katholischen Kirche und ihrem Dogma die Anklänge und gleichsam die Erbschaft von der Philosophie der alexandrinischen Schule finden; es ist in ihr viel mehr Philosophisches, Speculati-|ves als in dem protestantischen Lehrbegriff, Dogmatik, wenn überhaupt in dieser noch Objektives ist und sie nicht ganz leer gemacht ist, in der dann der Inhalt ¦ mehr geschichtlich, in der Form der Geschichte gehalten ist, wodurch die Lehre trocken wird. Die Verbindung der Philosophie mit der Theologie des Mittelalters ist in der katholischen Kirche der Hauptsache nach erhalten worden, im Protestantismus dagegen hat sich das subjektiv religiöse Prinzip von der Philosophie getrennt und erst in ihr ist es dann auf wahrhafte Weise wieder auferstanden. Es ist also in diesem Prinzip der religiöse Inhalt der christlichen Kirche überhaupt erhalten, so daß er seine Bewährung durch das Zeugniß des Geistes erhält, daß dieser Inhalt insofern für mich gelten soll, als er in meinem Gewissen, meinem Herzen sich geltend macht. Es ist dieß der Sinn der Worte: „Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr inne werden daß meine Lehre die wahrhafte ist.“ Das Criterium der Wahrheit ist wie es sich in meinem Herzen bewährt und ergiebt, ob es die Wahrheit sei muß sich an meinem Herzen ergeben. Mein Geist ist 4–5 Bekehrung, dieß … hat.] Do: und diese Beschaftigung des Subjects mit sich selbst war das Extrem das zunächst geltend gemacht werden sollte. Hc: Bekehrung, diese seine Beschäftigung mit sich selbst ist das Moment gewesen, was zunächst geltend gemacht werden soll. Lö: Selbstbekehrung für das Geschäft des Geschöpfes hält. Für sich selbst heißt das Princip, das zunächst hat geltend gemacht werden sollen. Pi: Dies Vertiefen in sich selbst ist das Moment gewesen, das zunächst hat geltend gemacht werden sollen. Sv: Die Beschäftigung des Subjects mit sich selber sollte geltend gemacht werden. 5–7 und auch … worden.] Do: und ließ so die spekulative Seite sein. Hc: aber seine speculative Ausbildung bei Seite gelassen. Lö: diese Verweltlichung des allgemeinen Inhaltes hat es verworfen, aber damit auch die speculative Ausbildung bei Seite gelassen. Pi: Auch in der früheren Vertiefung des Geistes hat man auf der Seite stehen gelassen. 8 Erbschaft von … Philosophie] HcLö Pi: (HcLö: Erbschaft Pi: Erbschatz) von den (Hc: Philosophen Lö: Philosophemen) 12–13 wodurch die … wird.] Do: und so die Lehre trocken. Hc: leerer, trockener. Lö: wogegen insofern die Lehren todte sind. 17 in diesem Prinzip] so auch Hc Do: Von dem Princip Lö: in dem Principe der Reformation Pi: diesem neuern Prinzip, 21 wahrhafte] so auch Do Lö: Wahrheit 22 wie es] so auch Pi Lö: daß es 23–1249,2 Mein Geist … selbst] Do: Mein Geist ist nur recht daran, wenn er in diesem | Inhalt ist. Dieser soll nicht die Bewährung durch das spekulative Denken erhalten. Hc: mein Geist aber ist dann nur recht daran, wenn er in diesem Inhalt ist; dieser Inhalt hat nicht in sich die Bewährung, Lö: Wie der Inhalt in meinem Herzen ist, so ist sie. Der Inhalt soll also nicht die Bewährung haben, Pi: Der Inhalt hat sofern nicht diese Bewährung an ihm selber,

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 471 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

1249

nur dann recht daran wenn er in dieser Weise in diesem ¦ Inhalte ist. Der Inhalt hat so nicht die Bewährung an ihm selbst die er durch die philosophische Theologie erhalten hat, durch das speculative Denken, dadurch daß die speculative Idee sich in ihm selbst geltend macht, er hat auch nicht die Bewährung die einem Inhalte, sofern er eine historische Aussenseite hat, historisch gegeben wird, so daß geschichtliche Zeugnisse abgehört werden und seine Richtigkeit danach bestimmt wird. Die Lehre hat sich zu bewähren durch den Zustand meines Her¦zens, durch die Busse, Bekehrung und Freudigkeit des Gemüths in Gott. Es wird in der Lehre beim äusserlichen Inhalt angefangen und so ist sie nur äusser-|lich, aber so genommen ohne die Beziehung ¦ wie sich mein Geist, mein Herz in sich verhält hat sie eigentlich keinen Sinn. Dieser Anfang ist nun als Taufe und Erziehung eine Bearbeitung des Gemüths zugleich mit äussserlichem Bekanntwerden. Die Wahrheit der christlichen Lehre existirt nur im wahrhaften Verhalten zu denselben und dieß ist eben das was gesagt ist, daß das Gemüth sich in sich reconstruirt, sich in sich heiligt, geheiligt werde und diese Heiligung ist es für die der Inhalt ein wahrer ist, es ist kein weiterer Gebrauch vom Inhalte zu machen als daß das Gemüth erbaut, erweckt werde zur Zuversicht, Freudigkeit, Buße, Bekehrung, zur Erweckung des Prozesses des Gemüths in sich selbst. Ein anderes und unrichtiges Verhalten ist den Inhalt äusserlich zu nehmen z. B. nach dem neuen Prinzip ¦ daß das neue Testament behandelt werden soll wie ein lateinischer oder griechischer Schriftsteller, kritisch, philologisch, das wesentliche Verhalten des Geistes ist nur für den Geist, und es ist ein verkehrtes Beginnen die Wahrheit der christlichen Religion auf diese äusserliche Weise zu beweisen wie dieß die Orthodoxie gethan hat, ¦ der Inhalt wird so geistlos. Es ist dieß also das erste Verhalten des Geistes zu diesem Inhalte, so daß der Inhalt zwar wesentlich ist, daß aber ebenso wesentlich ist daß der heilige und heiligende Geist sich zu demselben verhalte. Dieser Geist ist aber wesentlich auch

7–8 den Zustand … Gott.] Do: den Zustand meines Geistes, meine Buße und die Freudigkeit meines Gemühes in Gott. Lö: die Stimme meines Her-|zens, durch Reue und Zuversicht in Gott wird er als 11–12 Dieser Anfang … Bekanntwerden.] 30 wahr bekundet. Pi: Freudigkeit des Gemüthes zu Gott. Do: Die christliche Erziehung ist mit diesem äußerlichen Bekanntwerden verbunden. Hc: Aber in diesem Anfang, in der Taufe, in der Erziehung zum Christen, in der Bearbeitung des Gemüths liegt schon der Grund zur folgenden wahren Erkenntniß. Lö: Christliche Taufe, Erziehung in der Lehre, Bearbeitung und Frömmigkeit des Gemüths ist zunächst mit diesem äußern [Textlücke] verbunden. Pi: 35 Bei dem äußerlichen Anfang ist aber Christliche Taufe und Christliche Erziehung, Bearbeitung des Gemüths zur Frömmigkeit, zugleich verbunden mit dem außerlichen Bekanntwerden. 13 Verhalten] so auch DoHcPiSv Lö: Verhältnisse 14 reconstruirt] so auch Lö Do: reconstruirt. Darin liegt das Kriterium der Wahrheit. Hc: construirt 23–24 Weise zu … hat,] Do: Es ist eine leere Weise diese historische Behandlung, Hc: geschichtliche Weise zu bestätigen, ist ein falscher Weg. Lö: geschichtliche 40 Weise erreichen zu wollen. Es ist in dieser Weise die Orthodoxie bekämpft worden. Pi: geschichtlich die Wahrheit des Christenthums beweisen zu wollen.

158Do

244.Lö

146.Gr G. d Ph. 53 205rHc

358Pi

99vSv

244.Lö

M Hegel T1 / p. 472 / 14.10.2022

1250

147.Gr

205vHc 245.Lö

359Pi

148.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

denkender Geist, das Denken als solches muß sich auch entwickeln darin und zwar wesentlich als diese Form der innersten Einheit des Geistes mit sich selbst, zur Unterscheidung, Betrachtung dieses Inhalts kommen und überzugehen in diese Form der reinsten Einheit des Geistes mit sich. Das Denken ist zunächst abstraktes Denken | und zeigt sich so und dieß abstrakte Denken enthält ein Verhältniß zur Theologie, zur Religion. Der Inhalt von dem hier die Rede ist, sofern er auch nur historisch, äusserlich aufgenommen wird, soll doch religiös sein, die Explikation der Natur Gottes soll darin sein, darin liegt die nähere Forderung daß der Gedanke für welchen die innere Natur Gottes ist, daß dieser Gedanke sich auch in Beziehung auf diesen Inhalt setzt. Sofern aber der Gedanke zunächst Verstand und Verstandesmetaphÿsik ist wird er aus dem Inhalte die vernünftige Idee wegbringen und ihn so leer machen, daß nur äusserliche Geschichte bleibt, die ohne Interesse ist. ¦ Das dritte Verhalten ist dann das des konkreten, speculativen Denkens. ¦ Nach dem angegebenen Standpunkte und wie die Religiösität und ihre Form bestimmt ist, ist aller speculative Inhalt als solcher und seine Ausführung zunächst auf die Seite gestellt und wie er bereichert ist durch den Schatz der Philosophie der alten Welt, der orientalischen Religionen pp alles dieß ist auf die Seite gestellt. Der Inhalt hatte Objektivität aber diese hatte nur die Bedeutung daß der objektive Inhalt der Anfang sein, nicht für sich bestehen sollte, es sollte nur der Anfang sein an dem das Gemüth sich in sich geistig bilden und heiligen sollte. Alle Bereicherung des Inhalts wodurch er philosophisch wurde ist so verlassen und nur das Spaetere ist daß der Geist sich als denkend wieder in sich vertieft, um konkret vernünftig zu sein. ¦ Das Prinzip der Reformation nun ist gewesen das Moment des Insichseins des Geistes, des Freiseins, des Zusichselbstkommens, eben die Freiheit heißt in dem bestimmten Inhalt sich zu sich verhalten | die Lebendigkeit des Geistes in dem was als Anderes erscheint in sich zurückgekehrt zu sein, das was als Anderes im Geiste

5

10

15

20

25

3 Betrachtung] Lö: Beobachtung 4 reinsten] Pi: innersten 7–8 Explikation der … Gottes] DoHcLö: (Do: Explikation) die Manifestation Gottes Pi: Natur Gottes 11 die vernünftige … wegbringen] Hc: das Geistige herausbringen Lö: wird er die Speculation: die Idee daraus hervorzubringen, 30 Pi: wird es die Ideen wegbringen, 14 speculativen] Do: vernünftige Hc: vernünftige, spekulative ähnlich (andere Wortfolge) Lö Pi: vernünftigen, speculativen 20 nicht für … sollte,] DoPi: nicht für sich (Do: bestehend, Pi: bestehen.) Hc: nicht für sich bestehen als äußerliche Geschichte, Lö: nicht als in sich begründeter Inhalt, 22 er philosophisch] Hc: er philosophischer Lö: die Theologie philosophisch wird, 25 Zusichselbstkommens] so auch Pi DoHc: Beisichselbstseyns Lö: zu sich Kom- 35 mens, Sv: zu sich selbst zu kommen, 27 in sich zurückgekehrt] so auch Pi Hc: bei sich selbst Lö: im Höchsten zurückgekehrt 27–1251,2 im Geiste … läßt.] Do: im Geiste als Anderes ist ein Unassimilirtes, Unverdautes, Todtes, und der Geist ist unfrei, wenn ein Anderes in ihm besteht, das zugleich sein Wesen seyn soll. Hc: im Geist bleibt, so ist dies Andere ein Todtes, und der Geist ist dann unfrei, wenn das Andere ihn beherrscht. Lö: Ein andres im Höchsten, das für sich bestehn bleibt, ist ein 40 Todtes, das sein Wesen zerstört. Pi: dem Geiste ist Unassimilirtes, Todtes. Sofern ist der Geist unfrei,

M Hegel T1 / p. 473 / 14.10.2022

philosophie des mittelalters

5

10

15

20

25

30

35

40

1251

bleibt ist entweder unassimilirt oder todt und der Geist ist unfrei indem er es als Fremdes in sich bestehen läßt. Also die Bestimmung daß der Geist wesentlich in sich selbst frei, bei sich selbst sei, dieß abstrakte Moment macht die Grundbestimmung aus. Insofern nun der Geist jetzt zum Erkennen fortgeht, zu geistigen Bestimmungen, sich umsieht, heraustritt in einen Inhalt so wird er sich darin verhalten als in seinem Eigenthum und wesentlich darin behaupten, wollen und haben das Seinige. Indem er sich in diesem Inhalte als seinem Eigenthum bewegt, zum Erkennen fortschreitet, so wird er sich als konkret bewegen, denn er ist konkretes Sein. ¦ Dieß Eigenthum bestimmt sich einerseits als das endliche, natürliche Weltwesen, andererseits aber als innerliches Eigenthum, als das mÿstische, göttliche, christliche Wesen und Leben. Diese konkrete Gestalt des Erkennens, die aber im Anfang damit noch trübe bleibt haben wir nun zu betrachten und es ist die 3te Periode unserer Abhandlung in die wir damit treten. Hier haben wir diese konkrete Gestalt, das Hervortreten des Denkens für sich zu betrachten, dieß tritt wesentlich auf als subjektives mit der Reflexion des Insichseins, so daß es einen Gegensatz am Seienden überhaupt hat und das Interesse ist dann ganz allein diesen Gegensatz zu versöhnen, die Versöhnung in ihrer höchsten Existenz d. h. in den abstraktesten Extremen zu begreifen, diese höchste Entzweiung ist der abstrakteste Gegensatz von Denken und Sein, und deren Versöhnung ist zu fassen. Alle Philosophien von da an haben das Interesse dieser Einheit, | das Denken ist damit freier und so verlassen wir jetzt seine Einheit ¦ mit der Theologie, es trennt sich von derselben wie es auch bei den als er sich zu einem anderen verhält, das als Fremdes an ihm bestehen bleibt, und das gar sein Wesen sein soll. 6–7 darin behaupten, … Seinige.] DoPi: das Seinige darin behaupten, Hc: behaupten und es haben wollen als das Seinige. Lö: betrachten, behandeln als das seinige. 9–10 das endliche, … Weltwesen,] Do: das endliche Weltwesen Hc: das endliche Weltwesen, äußerliches Eigenthum; Lö: die endliche Weltweise, Pi: äußeres Welteigenthum, endliches Weltwesen, 13–14 es ist … treten.] HcSv: Damit treten wir in die 3te Periode. Lö: damit treten wir in den dritten Theil. [doppelter Zierstrich] | [vakat] | B. G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e . / I I I . D r i t t e r T h e i l . / P h i l o s o p h i e d e r n e u e r n Z e i t . | [vakat] | I I I . D r i t t e r T h e i l . G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e i n n e u r e r Z e i t . / 1 . E i n l e i t u n g . Pi: in der 3~ Periode, die wir hiermit beginnen. 16 Reflexion des Insichseins] Do: Reflexion des Insichseyns also Hc: Reflexion seines Gegenstandes, Lö: mit der Reflexion [Textlücke] seiend, Pi: Reflexion seines Insichseins, 16 Gegensatz] so auch HcLö Pi: Gegenstand 18 in ihrer … Extremen] DoHcPi: in ihren höchsten (Do: abstrakten) Extremen Lö: in ihrem höchsten Extreme 21–1252,3 ist damit … Gedankens.] Do: Das Denken sucht rein und frei von sich auszugehen und so verlassen wir dann das Gebiet der Religion wie es auch in Griechenland war, wo auch zuletzt erst die religiöse Vorstellung erfüllt ward mit den Bestimmungen der Philosophie. Hc: für das Denken aufgesucht wurde. Wir verlassen also die Einheit der Theologie mit der Philosophie. Lö: wieder herstellt, welche die religiöse Form mit der Idee erhellten, so verlassen wir auch hier die Einheit der Religion mit der Philosophie. Pi: Indem das Denken abstract von sich ausgeht, verlassen wir zunächst dessen Einheit mit der Theologie, wie das Denken bei den Griechen sich separirt hat | von Religion und erst zuletzt in Alexandrien sich wieder damit versöhnt hat.

G. d Ph 54 206rHc

149.Gr 100rSv

246.Lö 247.Lö 248.Lö 249.Lö

360Pi

M Hegel T1 / p. 474 / 14.10.2022

1252 360Pi

159Do

159Do

nachschrift griesheim · 1825/26

Griechen sich separirt hat ¦ von der Mythologie, der Volksreligion und erst am Ende zur Zeit der Alexandriner diese Formen wieder aufgesucht und die mÿthologischen Vorstellungen erfüllt hat mit der Form des Gedankens. Das Band bleibt aber deswegen schlechthin an sich, denn Theologie ist durchaus nur das was Philosophie ist, es hilft ihr nichts sich dagegen zu sträuben, sie hat es immer mit Gedanken zu thun die sie mitbringt und diese Gedanken, ¦ Metaphysik sind dann die Reflexionen, Meinungen pp der Zeit und es ist so häufig ein unkritisches Denken, es ist zwar mit der subjektiven Ueberzeugung verknüpft und diese soll es bewähren, aber diese Gedanken, Vorstellungen die das Urtheil, Criterium, das Entscheidende abgeben, diese allgemeinen Vorstellungen sind nichts als was sich auf der Heerstraße findet. Wenn so das Denken für sich auftritt so trennen wir uns damit von der Theologie, wir werden jedoch noch eine Erscheinung betrachten wo beide noch in Einheit sind, es ist Jacob Böhme. |

5

10

6–7 Metaphysik sind … Zeit] Do: die Privat | und Hausmetaphysik sind mitgebracht, allgemeine 15 Reflexionen der Zeit, die einem gerade zufallen und deswegen ungebildeter Verstand, Hc: als Hausmetaphysik ist die Religion ein ungebildetes Denken. Lö: sie kann sie nicht verbannen, nur daß es dann eine Hausmetaphysik ist. Wenn dies so eine [Textlücke] Metaphysik ist, Pi: Haus- Privat-Metaphysik. Zeitvorstellungen, allgemeine Reflexionen. 11 Heerstraße findet.] so auch Sv Do: Heerstraße der Reflexion findet. Hc: allgemeinen Heerstraße findet. Lö: Heerstraße findet, die oberflächlichsten 20 Gedanken. Pi: Heerstraße findet, das Oberflächlichste.

M Hegel T1 / p. 475 / 14.10.2022

1253

5

10

15

20

25

Die neuere Philosophie.

150.Gr

¦ Der Geist bewegt und befindet sich jetzt in seinem Eigenthum, dieß ist theils die natürliche, endliche Welt, theils die innerliche und diese ist zunächst das Christliche. Das Nächste was zu betrachten ist ist gleichsam der Geist der Geist in seiner konkreten Welt als in seinem Eigenthum, so die konkrete Weise des Erkennens. Die zwei ersten Philosophien die wir zu betrachten haben sind Baco und Jacob Böhme, das Zweite ist Descartes und Spinoza nebst Mallebranche, das Dritte Locke, Leibnitz und Wolff und das Vierte Kant, Fichte und Schelling. Mit Cartesius fängt eigentlich die Philosophie der neueren Zeit, das abstrakte Denken erst an.

206vHc

a. B a c o u n d B ö h m e . Baconische Philosophie heißt im Allgemeinen Philosophiren das sich auf Erfahrung, ¦ Beobachtung der äusserlichen oder geistigen Natur, des Menschen in seinen Neigungen, Begierden, vernünftigen, rechtlichen Bestimmungen basirt. Beobachtungen werden zum Grunde gelegt, daraus Schlüsse gezogen und die allgemeinen Vorstellungen, Gesetze dieses Gebiets werden auf diese Weise gefunden. Dieß erscheint zuerst in Baco aber nicht sehr ausgebildet, obgleich er citirt wird als der | Chef dieser Art und Weise, als der Heerführer der Erfahrungsphilosophen. In Rücksicht der Lebensumstände der Philosophen wird uns auffallen daß diese von jetzt an ganz anders aussehen als die der Philosophen alter Zeit, in dieser hat die Philosophie den Stand des Individuums bestimmt, es konnte sein und es ist ¦ häufig gewesen daß das Individuum auch als Philosoph gelebt hat, daß der innere Zweck, sein geistiges Leben auch die äusserlichen Verhältnisse bestimmt hat, es sind so plastische Individualitäten. Im Mittelalter sind es vornehmlich Geistliche, Doktoren der Theologie welche die Philosophie treiben. In der Uebergangsperi-

1 D i e n e u e r e P h i l o s o p h i e .] Do: D r i t t e Pe r i o d e / M o d e r n e P h i l o s o p h i e 2– 3 natürliche] DoLö: äußere HcPi: äußerliche 10 a. B a c o u n d B ö h m e .] Do: B a c o Hc: Dritte Periode / Bako einerseits und Jacob Böhme auf der anderen Seite zu betrachten. Lö: 2 . B a c o n i s c h e P h i l o s o p h i e . 12 geistigen] so auch LöPi Hc: inneren 19 Philosophen] so auch Do HcSv: neue25 welche die … treiben.] Hc: die auch Doktoren der 30 ren Philosophen Lö: spätern Philosophen Philosophie waren. Lö: die Philosophen gewesen sind. Pi: die philosophische Theologen waren.

250.Lö

151.Gr

Gesch. Phil 361Pi

M Hegel T1 / p. 476 / 14.10.2022

1254 G. d. Ph. 55 207rHc

152.Gr

110vSv

160Do 251.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

ode ¦ haben die Philosophen im Kampf, im inneren Kampf mit sich und im äusserlichen Kampf mit den Verhältnissen sich gezeigt, haben sich auf wilde, unstäte Weise im Leben herumgetrieben. In neuerer Zeit ist das Verhältniß anders, die Philosophen gehören irgend einem Stande im Staate an, sie leben in bürgerlichen Verhältnissen oder im Staatsleben, oder sind auch wohl Privatpersonen, so daß der Privatstand sie ebenso wenig von den anderen Verhältnissen isolirt. Dieser Unterschied liegt überhaupt darin wie sich die äusserlichen Umstände gestaltet haben. In der neueren Zeit hat sich die äusserliche Welt beruhigt, in Ordnung gebracht, Stände, Lebensweisen pp haben sich constituirt und es gehört hierher die Versöhnung des weltlichen Prinzips mit sich selbst, so daß die weltlichen Verhältnisse auf naturgemäße, vernünftige Weise sich organisirt haben. Dieser allgemeine, verständige Zusammenhang ist von solcher Macht daß jedes Individuum ihm angehört und doch zugleich eine innere Welt sich erbauen kann, das Äusserliche ist so mit sich versöhnt worden daß Innerliches und Äusserliches zugleich selbstständig | und unabhängig stehen können und das Individuum in dem Falle ist seine äusserliche Seite der äusserlichen Ordnung überlassen zu können, wogegen bei jenen plastischen Gestalten das Äusserliche nur ganz von dem Inneren bestimmt werden konnte. Hingegen jetzt bei der höheren Kraft des Inneren des Individuums kann dieß ¦ das Äusserliche dem Zufalle überlassen, wie es die Kleidung dem Zufall der Mode überläßt, es kann das Äusserliche frei lassen, es bestimmen lassen durch die Ordnung die in dem Kreise statt findet in welchem es sich befindet. I. Baco, Baron von Verulam, Graf von St. Albans, Großsiegelbewahrer und Kanzler von England wurde ¦ 1561 zu London geboren. Sein Vater war ¦ Großsiegelbewahrer unter der Koenigin Elisabeth. Baco schloß sich in seiner Jugend an den Grafen Essex an, der ihm viel Gutes erwies, es wird ihm deswegen Undank-

5

10

15

20

25

1–2 inneren Kampf … gezeigt,] Do: lebten sie immer im Kampfe mit sich und Kampf mit den äußern Verhältnissen. Hc: mit Kämpfen und Stemmen im inneren und äußeren Leben zu thun hatten; Lö: auch im äußern Kampfe mit den Umständen, wie in einem innern gestanden haben Pi: im innern Kampfe mit sich und im äußern Kampfe mit den Verhältnissen sich gezeigt, 9–11 es gehört … haben.] Do: 30 (die Versöhnung des weltlichen Princips mit dem Geiste, so daß jene Verhältnisse sich auf eine verständige Weise organisirt haben.) Hc: die Versöhnung des weltlichen Principe mit sich selbst, so daß diese sich auf eine der Natur und Sache gemäße Weise organisirte. Lö: Hieher gehört die Versöhnung des religiösen Principes mit sich selbst, so daß die religiösen Verhältnisse sich auf eine vernünftige Weise geäußert haben. Pi: und Versöhnung des weltlichen Prinzips mit sich selbst. Die weltlichen 35 Dinge sind vernünftig organisirt. 13 innere Welt … kann,] DoPi: indem (Do: nun eine) innerliche Welt sich erbaut hat, Hc: innere Welt (Religion oder Wissenschaft) in sich erbaute, Lö: innerliche Welt erbaut hat, eine religiöse Welt, 16 äusserliche Seite] so auch DoPi Hc: äußerlich einem Stand Lö: seine Lebensumstände 19 überlassen] überlassen kann

40

M Hegel T1 / p. 477 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1255

barkeit Schuld gegeben und man wirft ihm vor er habe sich verleiten lassen von den Feinden des Grafen ihn des Hochverraths anzuklagen. Unter Jacob I wurde er Großkanzler von England, aber er machte sich in dieser Stellung der gröbsten Bestechlichkeiten schuldig, so daß er angeklagt und sein Prozeß vor dem Parlament geführt wurde, bei welchem er sich sehr schwach zeigte. Er wurde in den Tower gesetzt und zu einer Geldstrafe verurtheilt, nach einiger Zeit wurde er jedoch aus dem Gefängnisse entlassen und dieß bewirkte mehr der Haß gegen die Minister, als seine Unschuld. Er privatisirte nun und starb 1626, er beschäftigte sich den Rest seines Lebens nur mit den Wissenschaften aber ¦ die persönliche Achtung die er durch sein Benehmen verloren ¦ hatte, erwarb er sich nicht wieder. Viele gebildete Männer haben über das was für den Menschen Inter-|esse hat, Staatsgeschäfte, Gemüth, Herz, äusserliche Natur pp nach der Erfahrung, nach einer gebildeten Weltkenntniß gesprochen und gedacht. Baco war ebenso ein Weltmann der in Staatsgeschäften gelebt, die Wirklichkeit praktisch behandelt, die Menschen, Verhältnisse pp beobachtet hat, er war ein gebildeter, reflecktirender Weltmann. Nach dem Schluß seiner Laufbahn im Staate hat er sich ebenso an wissenschaftliche Thätigkeit gewendet und auf dieselbe Weise nach konkreter Erfahrung und Einsicht die Wissenschaften behandelt, die Nützlichkeit derselben betrachtet und das Gegenwärtige, das Existirende ist so geehrt und anerkannt. Er hat verworfen die scholastische Weise aus ganz entfernten Abstraktionen zu philosophiren, die Blindheit für das was vor Augen liegt. Es ist die sinnliche Erscheinung wie sie an den gebildeten Menschen kommt, wie dieser darüber reflektirt, die Nützlichkeit pp was den Standpunkt ausmacht. – Baco hat sich auf praktische Weise an die Wissenschaften gewendet, die Erscheinung reflecktirend aufgefangen und darauf als das Erste Rücksicht genommen. Diese Weise hat er methodisch behandelt, er hat nicht bloß Meinungen, Sentiments vorgebracht, sich nicht über die Wissenschaften geäussert wie ein vornehmer Herr, sondern er ist ins Genaue gegangen, hat eine Methode in Rücksicht des wissenschaftlichen Erkennens aufgestellt. Durch dieß Methodische der Betrachtung das er eingeführt hat allein ist er merkwürdig in der Geschichte der Wissenschaften und der Philosophie und durch dieß Prinzip des methodischen Erkennens hat er auch die große Wirkung hervorgebracht. Baco gilt als Heerführer der Erfahrungsphilosophie, es wird sich immer auf ihn in diesem Sinne berufen. Das Wissen | aus Erfahrung, das Raisonniren aus derselben steht gegenüber dem Wissen aus dem Begriff, aus dem Speculativen und 12 Staatsgeschäfte] DoLö: Staatsverhältnisse Hc: Staatsgesetze 19 das Existirende … anerkannt.] Do: dem Gegenwärtigen ist so Werth beigelegt, Hc: dem Existirenden war ein Werth zugeschrieben. Die sinnliche Erscheinung und Reflexion darüber ist der jetzige Standpunkt. Pi: Dem Gegenwärtigen ist ein Werth gegeben, 32 Erfahrungsphilosophie] so auch HcPiSv Do: Erfahrungswissenschaft Lö: Erfahrungsphilosophen

207vHc 362Pi 153.Gr

154Gr

M Hegel T1 / p. 478 / 14.10.2022

1256

363Pi G. d. Ph. 56 208rHc 252.Lö

r

101 Sv 155.Gr

252.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

man faßt den Gegensatz wohl gar so scharf auf daß das Wissen aus dem Begriff sich schäme der Erkenntniß aus der Erfahrung, wie sich dann diese auch wieder entgegenstelle dem Erkennen durch den Begriff. Von Baco kann man sagen was Cicero von Socrates sagt: er habe das Philosophiren in die weltlichen Dinge, in die Häuser der Menschen heruntergeführt und insofern kann das Erkennen aus dem Begriff, aus dem Absoluten vornehm thun gegen dieß Erkennen, aber es ist für die Idee nothwendig, daß die Partikularität des ¦ Inhalts ausgebildet werde. Die Idee ist konkret bestimmt sich in sich, hat Entwickelung und das vollkommene Erkennen ¦ ist immer entwickelter. ¦ Erkennen hat in Rücksicht auf die Idee nur den Sinn daß die Ausbildung der Entwickelung noch nicht so weit ist, um diese Entwickelung ist es zu thun und zu dieser Entwickelung, Bestimmung des Besonderen aus der Idee, dazu daß die Erkenntniß des Universums, der Natur sich ausbilde, dazu ist die Erkenntniß des Partikularen nothwendig, und es ist das Verdienst neuerer Zeit dieß befördert oder hervorgebracht zu haben. Die Empirie geht wesentlich darauf das Allgemeine, die Gesetze, Gattungen zu finden und indem sie diese hervorbringt, so erzeugt sie ein solches was dem Boden der Idee, des Begriffs angehört, in den Boden des Begriffs aufgenommen werden kann. Wenn die Wissenschaft fertig ist, fängt sie nicht mehr vom Empirischen an, aber daß sie zur Existenz kommt, dazu gehört der Gang vom Einzelnen, vom Besonderen zum Allgemeinen, und ohne die Ausbildung der Erfahrungswissenschaften für sich hätte die Philosophie nicht weiter kommen können als bei ¦ den | Alten. Das Ganze der Idee in sich ist die vollendete Wissenschaft und das Andere ist der Anfang, der Gang ihres Entstehens, ihres Anfangs. In jeder Wissenschaft wird von Grundsätzen angefangen, diese sind im Anfange Resultate des Besonderen, ist die Wissenschaft aber fertig, so wird davon angefangen. So ist es auch bei der Philosophie, die Ausbildung der empirischen Seite ist so wesentliche Bedingung der

5

10

15

20

25

1 scharf auf] Do: schroff gegen Lö: schroff Pi: streng 1–3 Wissen aus … Begriff.] Do: so daß das Erkennen aus dem Begriffe sich der Erfahrung schäme durch sie wieder auf ihre Realität poche. Hc: Erkennen aus dem Begriff sich schäme der Erkenntniß aus der Erfahrung sowie umgekehrt diese Erkenntniß auf seinen eigenen Werth pocht. Lö: speculative Wissen sei Scheinen des Wissens, aus Er- 30 fahrung, wie dies auf die Erfahrung geht und nichts von jenem wissen mag. Pi: daß Erkenntniß aus dem Begriff sich schämt der Erkenntniß aus Erfahrung, und umgekehrt die Erfahrung auf sich pocht gegen den Begriff. Sv: Erkennen aus dem Begriff kann diese Weise verachten, 6 vornehm thun … Erkennen,] Lö: vornehm gegen diese Manier thun, Pi: vornehm dagegen thun, 6 ist] so auch Pi Lö: ist schlechthin 7 Idee1] so auch Lö DoPi: wissenschaftliche Idee 9–10 Erkennen hat … ist,] Lö: 35 Wenn | wir sagen, die Idee sei auch beschränkt, so hat dies nur den Sinn, daß ihre Entwickelung noch nicht so weit gediehen sei. Pi: Die Idee noch beschränkt ist noch nicht ausgebildet und entwickelt. 14 Empirie geht] so auch Hc Do: Empirie ist nicht blos Sehen Hören, sondern sie will Lö: Empirie geht nicht auf das Einzelne, sondern sie sucht Pi: Empirie ist nicht blos Aufnahme der Sinne, 40 Sv: Empirie sucht 22 Wissenschaft] Wissenschafte

M Hegel T1 / p. 479 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1257

Idee gewesen, damit sie zu ihrer Entwickelung, Bestimmung kommen könne, z. B. daß die Geschichte der Philosophie der neueren Zeit vorhanden sein kann, dazu gehört die Geschichte der Philosophie im Allgemeinen, der Gang der Philosophie durch so viel tausend Jahren, diesen langen Weg muß der Geist genommen haben um diese Philosophie zu produziren. Im Bewußtsein nimt sie dann die Stellung an, daß sie die Brücke hinter sich abwirft, aber wir dürfen es nicht übersehen daß die Philosophie ohne diesen Gang nicht zur Existenz gekommen wäre. – Dieß ist der Geist der baconischen Philosophie. Baco ist durch zwei Werke berühmt geworden. De augmentis scientiarum ist eine Eintheilung, eine enciklopädische Ordnung der Wissenschaften, ein Entwurf der zu seiner Zeit interessant war. Er theilt die Wissenschaften ein nach Gedächtniß, Phantasie und Vernunft, ¦ und geht sie durch nach der Manier seiner Zeit, worin eine Hauptseite die ist daß etwas durch Beispiele z. B. aus der Bibel plausibel gemacht wird, wenn von Koenigen, Päbsten pp die Rede ist so muß Ahab, Salomo pp herhalten, wie z. B. damals in den Gesetzen, in den Ehegesetzen die jüdischen Formen galten, so sind auch in der Philosophie dergleichen noch gewesen[.] Es kommt auch in dieser Schrift Theologie vor, ¦ ebenso Magie, er spricht | über das Goldmachen, die Verjüngung des Leibes, Verlängerung des Lebens, dieß wird im Ganzen in verständiger Weise vorgetragen und er bleibt so in den Vorstellungen seiner Zeit. – Ausgezeichneter ist die Methode die er weitläuftig in seiner zweiten Schrift, seinem Organon explizirt hat, er erklärt sich gegen das Schliessen, gegen das syllogistische Schliessen, von einer Abstraktion, einem scholastischen Abstraktum auszugehen und dringt auf die Induktion, die er dem Schliessen entgegensetzt. ¦ Aber diese ist auch ein Schliessen, was auch Aristoteles bekannt war. ¦ Sie hat den Sinn daß Beobachtungen angestellt, Versuche gemacht werden, auf die Erfahrung gesehen und aus diesem die allgemeine Bestimmung abgeleitet wird. Diese allgemeinen Bestimmungen nennt er nun Formas und dringt darauf daß diese Formen erfunden und erkannt werden und sie sind nichts anderes als die allgemeinen Bestimmungen, Gattungen, Gesetze. Er sagt: Obgleich in der Natur nichts wahrhaft existirt als Körper welche individuelle Akte von sich geben, so ist doch in der Wissenschaft ihr Gesetz und das Erkennen des Gesetzes als die Grund-

10–11 ein Entwurf … war.] Hc: welche bei den Zeitgenossen Aufmerksamkeit erregen mußte, Lö: Es hat für seine Zeit Interesse gehabt, das Wissen so verständig zu ordnen. Pi: Dann geht er die einzelnen Wissenschaften durch. Die Methode so zu reden, hatte damals Interesse. 12 und geht … Zeit,] Do: 35 es hier nur nicht mehr viel Interesse hat Hc: Er wollte so das Wissen nützlich machen fürs Allgemeine. Lö: Es ist überhaupt die Manier im Mittelalter, und auch späterhin gewesen, Pi: Dies ist Manier des Mittelalters. Sv: wie es im Mittelalter Mode war, und zum Theil noch ist. 17 Theologie] so auch HcPi Lö: Theurgie 18 Goldmachen] so auch DoPi Lö: Goldmachen, Verwandlung der Metalle, 14 Koenigen] mit Umlautpunkten

18 Verjüngung] Vergüngung

364Pi

161Do 156.Gr

253.Lö 208vHc

M Hegel T1 / p. 480 / 14.10.2022

1258

Gesch. Phil 365Pi

157.Gr

209rHc

254.Lö

Gesch. Phil 365Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

lage anzusehen sowohl für das Erkennen als auch für die Thätigkeit; dieß sind die Formen, wer die Formen erkennt umfaßt die Natur in der ungleichartigst scheinenden Materie. Dieß geht er weitläuftig durch und führt darüber viele Beispiele an, z. B. die Wärme. Wir sehen daß bei der Sonnenwärme Trauben reifen um zusehen ob die Sonnenwärme specifisch sei, beobachten wir auch andere Wärme und finden daß auch im Zimmer Trauben reifen, so ist also die Sonnenwärme nicht specifisch. – ¦ Eine Hauptbestimmung ist daß sich Baco gegen die teleologische Betrachtung der Natur, gegen die Betrachtung nach Endursachen gekehrt hat, die nichts zur Erkenntniß fördert, die Betrachtung durch causae efficientes ist die Hauptsache. Zur Betrachtung | nach Endursachen gehört z. B. die Betrachtung des dicken Felles der Thiere als Schutz gegen die Kälte, der Haare auf dem Kopfe wegen der Wärme, Blitz als Strafe Gottes. Er sagt daß beide Arten von Betrachtung neben einander bestehen könnten, die Betrachtung nach Endursachen bezieht sich auf äusserliche Zweckmäßigkeit, wie Kant dieß auch gut unterschieden hat, das Organische dagegen hat innere Zweckmäßigkeit, die Zwecke aber als äusserliche Zwecke sind diesem heterogen, haben nicht ihren Zusammenhang mit dem Gegenstand der betrachtet wird. – Dieß ist was von Baco anzuführen war. J a c o b B ö h m e . Dort hatten wir einen englischen Lord, hier einen deutschen Schuster, jener ist der Heerführer des äusserlichen Philosophirens, dieser steht grade im Entgegengesetzten, seine Manier ist lange vergessen gewesen, man hat ihn einen Schwärmer genannt und erst in neuerer Zeit ist er wieder zu Ehren gekommen, aber man hat ihm auch auf der anderen Seite zu viel Ehre widerfahren lassen. Er ist in Alt Seidenberg bei Görlitz im Jahre 1575 von armen Aeltern geboren und hat als armer Knabe das Vieh gehüthet. In seinem Leben kommen ¦ mehrere Regungen vor die er gehabt hat, so hat er schon beim Viehhüthen im Gesträuch eine Höhle gesehen, aus der ihm Gold, Metall entgegengeschimmert, durch diesen Glanz ist er innerlich geweckt worden aus trüber Dumpfheit. Er ist dann Schuster geworden, bei seinem Mei¦ster hatte er das zweite Gesicht der Art, er sah nämlich den Schein blanken Zinngeräths im Zimmer und durch den jovialischen Schimmer dieses Metalls sei er in den Mittelpunkt der schönen Natur und

5

10

15

20

25

30

5–7 beobachten wir … specifisch.] Do: Sonnenwärme und Traube Hc: das erkenne man dadurch, daß man das Holzfeuer zB. betrachte, ob auch dieses die Trauben zur Reife bringen könne. Lö: Man müsse Trauben am Feuer reifen lassen und durch diesen Versuch erkennen, daß es nur die allgemeine und nicht die specifische Wärme sei, wodurch die Trauben reifen. Pi: Die Trauben reifen auch im warmen Zimmer. Folglich ist es Wärme im Allgemeinen, die Sonnenwärme ist also nichts specifisches. /| Eine 35 Methode, die uns tädiös erscheint. 18–19 Dort hatten … Schuster,] Do: Baco Staatskanzler, Böhme ein Schuhmacher. Hc: ein deutscher Schuhmacher. Lö: Wir gehn vom englischen Lordschatzmeister zum deutschen Schuhmacher. Pi: der deutsche Schuhmacher, dem englischen Lord Staatskanzler entgegengesetzt. Sv: Ein Staatsmann ist der Heerfuhrer der äußern Philosophie und ein Schuhmacher steht ihm grade gegenüber. 24–25 mehrere] Hc: höhere 40

M Hegel T1 / p. 481 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1259

in ihm ein herrlicher Ruhetag der Seele gesetzt worden, seine Bitte sei ihm gewährt und er habe 7 Tage in höchster Beschaulichkeit des Freudenreiches gestanden. Er erzählt: 25 Jahren alt sei er vor das Thor gegangen und habe sich alle Gedanken aus dem Kopfe geschlagen, da sei ihm im Grimm ein Licht | aufgegangen daß er durch Lineamente, Figuren und Farben alle Dinge in ihrer innersten Natur habe sehen können. De signatura rerum heißt seine Schrift, in der er die Lineamente aller Dinge zu beschreiben sucht und ¦ in ihr Herz sieht. In der Folge hat er ¦ in Görlitz gelebt und ist daselbst 1624 als Schuhmachermeister gestorben. Seine erste Schrift ist die Aurora, oder Morgenröthe im Aufgange, der viele folgten, sein dreifaches Prinzip, dreifaches Leben in Gott pp. Was er gelesen hat ist nicht bekannt, theosophische und alchimistische Schriften hat er gewiß studirt, die Ausdrücke in seinen Werken zeigen dieß, der göttliche Salliter, Marcurius pp sagte er auf barbarische Weise. Er ist von den Geistlichen vielfältig verfolgt, hat jedoch in Deutschland weniger Aufsehen erregt als in Holland und in England wo seine Schriften vielfach aufgelegt worden sind. Er ist genannt worden der Philosophus teutonicus und in der That ist durch ihn erst in Deutschland Philosophie mit einem eigenthümlichen Charakter hervorgetreten. Es ist uns wunderbar zu Muthe beim Lesen seiner Werke und man muß mit seinen Ideen vertraut sein um in dieser höchst verworrenen Weise das Wahrhafte zu finden, es ist eine barbarische Form der Darstellung und des Ausdrucks, ein Kampf seines Gemüths, Bewußtseins mit der Sprache und der Inhalt des Kampfes ist die tiefste Idee die die absolutesten Gegensätze zu vereinigen aufzeigt. Die Gestalt die ihm zunächst liegt ist Christus und die Dreieinigkeit und dann die chemischen Formen von Merkur, Salliter, Schwefel, Herbes, Saures pp Wenn man es zusammenfassen will, so hat er gerungen das Negative, Böse, den Teufel in Gott zu begreifen, zu fassen. Mit dem Teufel hat er viel zu thun, er redet ihn oft an: Komm her du Schwarzhans. ¦ In der Idee Gottes auch das Negative zu fassen, ihn als absolut zu begreifen dieß ist | der Kampf der so fürchterlich aussieht weil er in der Gedankenbildung noch so weit zurück ist. Die eine Seite ist die ganz rohe und barbarische Darstellung, andererseits erkennt man das deutsche, tiefe Gemüth ¦ das mit dem Innersten verkehrt und darin seine Macht, seine Kraft exerzirt. – Die Formen der Hauptvorstellungen sind indessen wieder sehr verschieden allenthalben, und man würde sich täuschen

2 Beschaulichkeit des Freudenreiches] Hc: göttlicher Beschaulichkeit und Freude gelebt. Lö: Gottesbeschauung Pi: im Freudenreiche 15 wo seine … sind.] Do: dort mehrfach herausgegeben auch in 35 Hamburg. Hc: In Holland waren seine Werke herausgegeben in 8 Bänden. Lö: dort und in Hamburg sind seine Werke erschienen. Pi: In Holland öfters herausgegeben. 17 hervorgetreten] HcLö: aufgekommen Pi: hervorgekommen 30 deutsche, tiefe] so auch Pi DoHc: deutsche, das tiefe Lö: schöne, tiefe 6 habe] haben

158.Gr

101vSv 366Pi

209vHc 159.Gr

162Do

M Hegel T1 / p. 482 / 14.10.2022

1260

367Pi

160.Gr 255.Lö

210rHc

255.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

in seiner Arbeit, wenn man es unternehmen wollte eine consequente Darstellung und Entwickelung seiner Vorstellungen zu geben, besonders insofern sie weiter hinausgehen. Von den Gedanken Jacob Böhmes läßt sich nicht viel sprechen, ohne die Weise seines Ausdrucks, die Form desselben anzunehmen. Sein Haupt ja man kann sagen sein einziger Gedanke ist die Dreieinigkeit, so daß sie das allgemeine Prinzip ist in welchem und durch welches Alles ist und zwar so, daß Alles diese Dreieinigkeit in sich hat, nicht als eine Dreieinigkeit der Vorstellung, sondern als reale. Das weitere ist dann die Explikation der Dreieinigkeit, und die Formen die er gebraucht den Unterschied der in ihr vorkommt zu bezeichnen sind verschieden. Die Dreiheit ist ihm das allgemeine Leben, das ganz allgemeine Leben in jedem und jedem Einzelnen, es ist die absolute Substanz, er sagt: „Alle Dinge in dieser Welt sind nach dem Gleichniß dieser Drei worden, ihr blinden Juden, Heiden und Gotteslästerer thut die Augen auf, ich will euch in Allem diese Dreiheit in Einheit zeigen, daß alle Dinge nach dem Gleichniß Gottes geschaffen sind, indem kein Ding ohne Kraft, ohne Saft und ohne Geruch oder Geschmack gefunden wird, noch bestehen mag. ¦ Betrachtet den Menschen er ist nach der Dreieinigkeit gemacht, innerlich hat er Herz, Adern und Hirn, darin hat er den Geist, alle diese Kraft darin dein Leben steht bedeutet Gott den Vater; aus der Kraft empört sich das Licht, da du darinnen siehst, verstehst und weißt | was du thun sollst[.]“ Dieß Licht, dieß Sehen, Verstehen ist die zweite Be¦stimmung es ist das Verhältniß zu sich selbst, aus dem Licht geht hervor Vernunft, Verstand und Weisheit und dieß ist in dem Regimente des Gemüths der Geist und bedeutet Gott den heiligen Geist, „der heilige Geist ist aus Gott, herrscht auch in diesem Geiste, in dir, wenn du ein Kind des Lichts bist und nicht der Finsterniß. Nun merket kein Holz, Stein oder Kraut kann sein sollte eins der drei ausbleiben. Die Kraft ist da, dann der Saft, dieß ist das Herz der Dinge, das Leben, die Lebendigkeit, und zum dritten eine quellende Kraft, Geruch oder Geschmack, fehlt eines, ¦ so kann kein Ding bestehen.“ – Er betrachtet also Alles als diese Dreieinigkeit. – Das Erste ist Gott der Vater, dieß Erste ist zugleich unterschieden in sich und ist die Einheit dieser beiden; Gott ist

5

10

15

20

25

30

19–20 empört sich … sollst[.]] Do: empört sich dem Licht, da du in ihm siehst, verstehest und weißt Hc: gebärt sich dein Licht, da du in derselben Kraft siehst und weißt; denn in der Kraft bewegt sich dein ganzes Leben, und deine ganze Erkenntniß. Die K r a f t und das S e h e n d e r K r a f t ist Eines; es bedeutet den heiligen Geist und dieser herrscht in dir, Lö: eingaart (gebärt) sich das Licht, da du in derselben Kraft siehst und weißt, was du thun sollst. Pi: empört sich dein Licht, da du in derselben 35 Kraft siehst, verstehst und weißt. Dasselbe Licht scheint in dem ganzen Leibe. 21 Bestimmung] so auch Pi Lö: Be-|stimmung also ist der Sohn, 22–23 dieß ist … Geist1] Do: dieß beides ist in deinem Regiment des Gemüthes mit dem Geist LöPi: (Lö: Dieses Pi: Das) beides (Pi: nun) ist in deinem Gemüthe (Lö: ein Ding Pi: Eines), die Kraft und der Sohn der Kraft, (Lö: es ist ein Pi: der) Geist 24 diesem] Lö: deinem 40

M Hegel T1 / p. 483 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1261

Alles, Finsterniß und Licht, Liebe und Zorn, aber er nennt sich Gott, einen Gott nach dem Licht seiner Liebe; es ist ein ewiges Contrarium, keines von Beiden ergreift das Andere und doch sind sie schlechthin ein Einiges. Das Prinzip des Begriffs ist in Böhme durchaus lebendig, nur kann er es nicht in der Form des Gedankens aussprechen. „Jenes Einige, sagt er, ist aber unterschieden in der Qual.“ Davon leitet er ab Quellen, ein gutes Wortspiel, die Qual, diese Negativität geht fort in Lebendigkeit, Thätigkeit und so setzt er es auch mit Qualität woraus er Quallität macht, zusammen. Die absolute Identität der Unterschiede ist durchaus bei ihm vorhanden. – Gott der Vater ist also der Erste, aber eine ganz bestimmte Unterscheidung muß man da nicht erwarten, das Erste, Eine hat zugleich eine sehr natürliche Weise, die Weise des natürlichen Seins, so spricht er von der einfachen Essenz, dem Verborgenen, er nennt es auch temperamentum, ¦ auch den ¦ großen Salliter, das noch nicht Geoffenbarte, Verborgene. Er sagt „Nicht mußt du aber denken, daß Gott im Himmel, oder | über dem Himmel etwa stehe oder wolle wie eine Kraft oder Quallität, die keine Vernunft und Wissenschaft in sich habe, wie z. B. die Sonne, die in ihrem Cirkel herumläuft und schüttet von sich die Wärme und das Licht, es bringe gleich der Erde oder den Creaturen Schaden oder Frommen, nein so ist Gott nicht, sondern er ist ein Allmächtiger, Allweiser, Allwissender, Allsehender, Allhörender, Allriechender, Allschmeckender, der da ist in sich sänftig, freudig, lieblich, barmherzig und freudenreich, ja die Freude selbst.“ – Er nennt den Vater auch alle Kräfte und unterscheidet diese wieder als 7 Quallitäten, aber es ist da kein bestimmter Unterschied, weshalb es grade 7 sind, keine Gedankenbestimmung, dergleichen Festes findet man nicht bei ihm. Er sagt Himmel und Sterne sind der Leib Gottes, die Kräfte der Sterne sind die Quell-Adern der Kräfte Gottes in dieser Welt, im Corpus der Sterne ist die heilige Dreieinigkeit. In der heiligen Dreifaltigkeit sind alle Kräfte wie in der Natur, es ist der Ganze

7 Lebendigkeit] so auch Hc Lö: Bewegen, Lebendigkeit, 8–9 zusammen. Die … vorhanden.] Do: Damit wird ganz bestimmte Unterscheidung nicht gegeben. Hc: zusammen, was bestimmte Unterschiede sei. Und danach ist die Quaal kein abtrennliches Wesen. Lö: zusammen, daß bestimmte Unterschie12 Essenz, dem Verborgenen] Hc: Essenz, vom verborgenen Gott; Lö: Essenz des Ver30 de seyen. borgenen, wie wir dies bei den Neuplatonikern gesehn haben. Pi: Essenz, das Verborgene, wie bei den Neuplatonikern. 21–22 und unterscheidet … Quallitäten,] Do: und diese sind die sieben Planeten, die 7 Qualitäten, Hc: die 7 Planeten, 7 Qualitäten (saure, bittere etc) Lö: Dies sind die 7 Planeten. Pi: die 7 Planeten, 7 Qualitäten, die herbe, bittere, süße etc. Sv: 7 Planeten, sieben Qualitäten, 24–25 sind die … Dreieinigkeit.] Do: die Quelladern des natürlichen Leibes 35 das Herbe, Süße usw. Gottes. Im corpus der Sterne triumphirt nicht die ganze Dreifaltigkeit Hc: sind der Leib Gottes, in welchem die Quelladern, die Kräfte strömen. In dem Sternkörper ist nicht der Sohn, Vater und heiliger Geist, sondern es ist der Vater im Ganzen. Lö: die natürlichen Quelladern im Leibe Gottes. Pi: die Quelladern im Leibe Gottes. Nicht im corpus der Sterne ist nicht die ganze triumphirende heilige 40 Dreifaltigkeit, Sv: die Quelladern der ganzen Welt.

368Pi 102rSv

161.Gr

M Hegel T1 / p. 484 / 14.10.2022

1262

210vHc

256.Lö

162Gr

Gesch. Phil. 369Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Gott der sich in so viel Wesen creatürlich gemacht hat, Himmel und Sterne sind Gott der Vater als Kraft und Weisheit. ¦ Von dem Zweiten sagt er, eine Separation habe geschehen müssen in diesem Temperamente, denn kein Ding kann sein ohne die Widerwärtigkeit, hat es diese nicht, so geht es nicht aus sich heraus und daher auch nicht wieder in sich hinein und so hat es keine Anschauung von seinem Urstande. Urstand gebraucht er für Substanz und es ist Schade, daß wir diesen oder so manchen anderen treffenden Ausdruck nicht ¦ gebrauchen dürfen. Ohne Widerwärtigkeit hätte das Leben kein Wirken, Wollen, Verstand und Wissenschaft. „Hätte der verborgene Gott, der ein einiges Wesen und Willen ist, sich nicht in Schiedlichkeit des Willens ausgeführt und diese nicht in Infaßlichkeit / Identität / |eingeführt, so daß dieselbe Schiedlichkeit nicht im Streit stünde, wie sollte ihm der Wille Gottes offenbar sein, wie wollte in einem einigen Willen Erkenntniß sein.“ – Wir sehen Boehme ist unendlich erhaben über die leere Abstraktion vom Unendlichen, Ewigen, höchsten Wesen pp Er sagt: „Der Anfang alles Wesens ist das Wort, als der Hauch Gottes; das Weltall ist nichts Anderes als eben die creatürlich gemachte Wesenheit Gottes selbst, wenn du daher ersiehst die Tiefe des Himmels, die Sterne, die Elemente, die Erde und ihre Erzeugungen, so begreifst du mit deinen Augen freilich nicht die helle und klare Gottheit, ob sie wohl auch darinnen ist, du siehst nur ihre creatür8–9 kein Wirken] so auch Do Hc: keine Freude Pi: keine Empfindlichkeit, 11 in Infaßlichkeit … eingeführt,] Do: in Infaßlichkeit zurückgeführt, Hc: Infaßlichkeit eingeführt (Rückkehr der Beziehung auf sich) Pi: in Infaßlichkeit eingeführt etc. 15–1263,4 als der … Sohn,] Do: das ist der ewige Anfang, und er bleibt es ewig, denn er ist die Offenbarung, dadurch wird die Wissenschaft von etwas gegeben. Das Wort ist der Ausfluß Gottes und Gott das erste ist die Weisheit aller Kräfte (δυναμις) Aus solchem Offenbarem fließt das Wissen des Ichts (Selbstbewußtseyn) Dieß Ebenbild heißt er dann das mysterium magnum er ist der separator, welcher den Willen des Eins schiedlich macht, der Sohn, Hc: als das Aushauchen Gottes und Geist das Eine von Ewigkeit her; das Wort bleibt der ewige Anfang ewig; und dieses Wort, das Ausgeflossene, ist Gott selbst, die Weisheit aller Kräfte (δυναμις) Aus solcher Offenbarung solcher Kräfte, worin sich der Wille des Ewigen selbst beschaut, ging das Selbstbewußtseyn (das Ichts) hervor. Dieses Ebenbild nennt er das mysterium magnum, den großen Schöpfer der Natur, den Separator. Ausfluß des Willens, welcher den Einen schließlich macht. Lö: als die Weise des Aushauches Gottes. Das Wort ist der Anfang von Ewigkeit zu Ewigkeit. Mit dem Worte gesteht er die Offenbarung des göttlichen Willens. Das Wort ist der Ausfluß der göttlichen Eins und daß Gott das Ausgeflossene ist die [Textlücke] aller Kräfte. Aus solcher Offenbarung aller Kräfte fließen Verstand und Weise des Ichts (entgegengesetzt dem Nichts). Das Ebenbild heißt er dann das mysterium magnum, dies ist der separator, der Schöpfer aller Creaturen. Dies ist dann also der Sohn, Pi: des Aushauches Gottes, – der ewige Anfang, das was ewig bleibt als Offenbarung des Willens Gottes. Das Wort ist Ausfluß des Göttlichen Einen, | und ist doch Gott. Das Wort ist Weisheit aller Kräfte. Nach dieser Offenbarung, daß sich der ewige Wille am Ichts ausläßt, (Selbstbewußtsein im Geiste, Beziehung der Lebendigkeit mit Sich). Dies Ebenbild ist das mysterium magnum, der separator, Schöpfer aller Creatur. 11 Infaßlichkeit] Impaßlichkeit

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 485 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1263

liche Darstellung, so du aber den Gedanken erhebest und denkest an den Gott, welcher in Heiligkeit in diesem All regiert, so brichst du durch den Himmel aller Himmel und ergreifst Gott bei seinem heiligen Herzen.“ ¦ Das Andere ist nun das Ebenbild Gottes, dieß nennt er das Mysterium magnum, den Separator, den Sohn, er sagt: „Der Sohn ist vom Vater und im Vater, des Vaters Herz oder Licht und der Vater gebährt ihn von Ewigkeit zu Ewigkeit immerdar, demnach ist der Sohn zwar eine andere Person als der Vater, aber kein Anderes, sondern derselbe Gott gleich dem Vater dessen Abglanz er ist.“ Er ist das Pulsirende, das Herz, der Keim in aller Kraft, die Ursache, die quellende ¦ Freude in Allem. Der Sohn Gottes wird in aller Kraft seines Vaters von Ewigkeit zu Ewigkeit immer geboren, er ist der Glanz der im Vater leuchtet, wäre dieß nicht so wäre der Vater ein finsteres Thal, des Vaters Kraft stiege nicht auf von Ewigkeit zu Ewigkeit und das göttliche Wesen könnte nicht bestehen. Der Separator ist das Bethätigende, sich Unterscheidende |und er nennt ihn auch den Lucifer, den eingeborenen Sohn Gottes und den Amtmann der Natur. Dieser Lucifer ist abgefallen und dieß ist der Ursprung des Bösen in Gott und aus Gott, so ist dieß die höchste Tiefe des Jacob Böhme. Die Ichheit ist das Sichinsichhineinbildende, ¦ das Feuer was alles in sich verzehrt, dieß ist das Negative im Separator, der Zorn Gottes und dieß ist die Hölle und der Teufel, es ist das Uebergehen des Ichts / Ichheit / in Nichts, daß das Ich sich in sich hinein imaginirt. Er sagt: „Himmel und Hölle sind so fern wie das Ichts und das Nichts, wie Tag und Nacht.“ Dieß wirft er in viele Formen herum um das Ichts zu fassen, den Separator wie er aus dem Vater sich empöre, er hat da im Vater die Quallität der Herbigkeit und stellt dann das Hervorgehen des Ichts vor als ein Scharfwerden, Zusammenziehen, als einen Blitz. Der Blitz ist des Lichtes Mutter, der Vater der Grimmigkeit, das absolut Gebährende. Die göttliche Geburt ist das Aufgehen des Blitzes des Lebens aller Quallität. Er sagt: „Du mußt nicht denken als ob ¦ im Himmel ein corpus sei den man Gott nennt, sondern die ganze göttliche Kraft heißt Gott der Vater, aus der auch des Menschen Geist geboren wird und allenthalben ist die göttliche Geburt, du kannst keinen Ort nennen da die göttliche Geburt der Dreifaltigkeit nicht ist, und auch in deinem Herzen werden ¦ alle drei Personen geboren.“ Der Separator gebährt erst so den lebendigen Gott. – Dieß sind so die Grundbestimmungen.

8–9 der Keim … Kraft,] Hc: Kern aller Kräfte, Pi: der Kern in allen Kräften, 13 Der Separator] Do: Dieß Ichts Hc: Dieses Ichts, dieser Separator LöPi: (Lö: Das Pi: Dies) Ichts (Pi: nun) ist der 16 Die Ichheit] so auch Do HcPi: das Ichts das sich selbst wissen, die Ichheit 17 ver35 separator, zehrt] Hc: hinein zieht Pi: hineinzehrt 25–26 Die göttliche … Quallität.] Do: und die göttliche Geburt ist die Geburt aller Qualität. Hc: Eben die göttliche Geburt, das triumpfirende aller Geister als 1 Geist, Lö: die göttliche Geburt. Es triumphiren alle Geister wie ein Geist, Pi: Die göttliche Geburt, das triumphiren aller Geister um einen Geist, alle Kräfte sind in einander. 31 geboren.“ Der … 40 Gott.] Do: Der Separator ist aber erst das den Gott gebährende. Hc: geboren; überall ist der Quell

Gesch. Phil. 369Pi

163Do

163.Gr

211rHc

370Pi

257.Lö

M Hegel T1 / p. 486 / 14.10.2022

1264

164.Gr 211vHc

211vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

In der Aurora theilt er die Wissenschaften ein in Theologie, Astrologie und Philosophie. Er gebraucht dann da besonders auch für den Separator die Form von Ja und Nein. Er sagt „Du sollt wissen daß in Ja und Nein | alle Dinge bestehen, das Eine als das Ja ist Kraft und Leben, die Kraft Gottes und Gott selbst, es wäre aber sich selbst unkenntlich ¦ ohne das Nein dieß ist ein Widerwurf des Ja, auf daß die Wahrheit offenbar sei, daß ein Contrarium sei davon zu erkennen was wahr ist. Aber Ja und Nein sind nicht zwei Dinge neben einander, sondern ein Ding, aber sie machen zwei Centra aus, scheiden sich in zwei Umfänge. Im Nein wird das Ja offenbar, man heißt es darum Nein, daß es eine eingekehrte Begierde dieser göttlichen Geburt. Die Kraft war auch figürlich und wirkend; in dieser Kraft quillt das ewige empfindliche Leben und die Quall macht die wirkende Empfindlichkeit. Lö: geboren. Überall ist der Quellborn der göttlichen Geburt. Pi: geborn. Ueberall ist Quelliren der göttlichen Geburt. Kraft ist Urstand des empfindenden Lebens. Es urständet darin das ewig empfindliche Leben. Die Qual macht eine wirkliche Lebendigkeit. – Form des separator braucht er als Ja und nein. (Quæst. phil) 1–3 In der … Nein.] Do: In der quaestionibus theosophicis gebraucht er die Form von Ja und Nein. Hc: In der aurora und in seinen quaestiones philosophicae giebt er den Separator auch als Ja und Nein an. Philosophie von der göttlichen Kraft, welche Gott sei, wie Alles erschaffen ist, Astrologie der Kräfte der Natur und Sterne, Theologie vom Reich Christi, wie er dem Höllenreich entgegen sei. Lö: Die Kraft ist der Urstand des empfindenden Lebens, im Werke aber sind die Urstände des empfindenden ewigen Lebens. Das Licht macht die Empfindlichkeit frei. In den quaestionibus theosophicis seiner Aurora gebraucht er auch besonders die Formen von Ja und Nein. Er theilt in der Aurora die Wissenschaften in Theologie, Astrologie und Philosophie. Er drückt den Gegensatz als Ja und Nein aus. Pi: In der Aurora hat er Eintheilung in Philosophie, Astrologie und Theologie. In Ja und Nein bestehen alle Dinge. 4–1265,2 das Eine … Zweiten.] Do: Das eine ist die Kraft des Lebens oder Gott selber, es wäre aber darin keine Empfindlichkeit ohne das Nein, ein contrarium, und doch sind sie nicht abgesondert, sondern nur ein Ding, sie scheiden sich aber in 2 Centren, ohne diese ständen alle Dinge still, alle Kräfte wären nur eine Kraft. Der aufgeschlossene Wille will die Ungleichheit, damit etwas sei, das sieht und empfindet das ewige Sehen. Im Nein wird das Ja offenbar, und heißt es darum ein Nein weil es neinwärts gekehrt ist. Die Einheit wird zu einem Lichte, so hat dieß seinen Urstand in der Finsterniß. Hc: Ja ist Kraft, Leben, Kraft Gottes, Gott selbst, diese Wahrheit wäre nicht erkenntlich | ohne den Gegenwurf, ohne das Nein und doch ist das Nein vom Ja nicht abgesondert nebeneinander, sondern Eines. Sie machen 2 Centra aus; außer den beiden stehen alle Dinge still; ohne sie ist kein Verständniß, welches nur besteht durch die Unterscheidung der Dinge. Es muß etwas seyn, was den ewigen Willen sieht; aus diesem geht das Nein hervor; das Ja wird im Nein offenbar; dieser hineinziehende Wille faßt sich selbst; das Licht hat mitten in der Finsterniß seine Quelle, denn Beides ist Eins. Die Einheit wird zu 1 Lichte; in dem Negativen, in dem Hinein-(Nein)ziehen liegt die Quelle des Zornes Gottes. Lö: Das Eine ist Wahrheit, Wissen, aber dies ist sich selbst unverständlich, es wäre darin keine Verständlichkeit ohne das Nein. Dies ist ein [Textlücke]wurf der Wahrheit, daß das Empfindende, Wahrheit, ein Quellwurf der Liebe sei. Ja und Nein sei ein Ding. Sie schieden sich aber in 2 Anfänge. Aus dem ewigen Willen entsteht das Nein. Im Nein wird das Ja offenbar. Man nennt das Nein darum ein Nein, weil es umgekehrte Negation ist, das Ja anzuschließen. Also [Textlücke] das Licht mitten in der Finsterniß, denn die Einheit wird zum Licht und dies wieder zur Finsterniß. Wegen des Einziehens, der Negation ist Gott ein zorniger, eifriger Gott. Pi: Das Eine als das Ja ist Kraft und Leben, Gott. Diese Wahrheit aber wäre sich selbst unerkennbar, ohne das Nein, den Gegenwurf des Ja, auf daß die Wahrheit offenbar, Etwas sei, ein Contrarium, die ewige Liebe. Doch sei das Ja von Nein nicht abgesondert, sondern nur Ein Ding. Sie scheiden sich aber selbst in 2 Anfänge und

5

10

15

20

25

30

35

40

45

M Hegel T1 / p. 487 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

1265

ist, ein Hineinwärtsschliessen und darin liegt der Eifer Gottes und das Böse.“ – Dieß ist die Hauptbestimmung des Zweiten. Das Dritte sind die Formen der Dreifaltigkeit, die Einheit des Lichts, des Separator und der Kraft, dieß ist nun ¦ der Geist. „In der ganzen Tiefe des Vaters ist nichts ausser dem Sohn und diese Einheit beider in der Tiefe ist der Geist, ein allwissender, allsehender pp Geist.“ Wir sehen daß das Sinnliche so dazu gehört. Der Abgrund der Natur ist Gott selbst, Gott ist nicht ein Fernes, das eine besondere Stätte oder Ort besässe, sondern die göttliche Geburt ist allenthalben. Dieß sind nun die Hauptgedanken des Böhme, die Barbarei in der Ausführung ist nicht zu verkennen und sie gebraucht, um dem Gedanken Worte zu geben gewaltsam sinnliche Vorstellungen wie Salliter, Tinktur, Essenz, Qual, Schrack pp, aber ebensowenig ist nicht zu verkennen die größte Tiefe, die sich mit der Vereinigung der absolutesten Gegensätze herumgeworfen hat. Er faßt die Gegensätze auf das Härteste, Rohste aber läßt sich durch ihre Sprödigkeit ¦ nicht abhalten die Einheit zu setzen. – Zu erwähnen ist noch sein frommes Wesen, das Erbauliche, der | Weg der Seele in seinen Schriften, dieß ist im höchsten Grade tief und innig und wenn man mit seinen Formen vertraut ist, so wird man diese Tiefe und Innigkeit finden, aber es ist eine Form mit der man sich nicht versöhnen kann und die keine bestimmte Vorstellung über das Detail zuläßt. ¦ Descartes und Spinoza. Wir kommen eigentlich jetzt erst zur Philosophie der neuen Welt und fangen diese mit Cartesius an. Hier können wir sagen sind wir zu Hause und können wie der

Centren. Ohne sie beide wären alle Dinge nichts und ständen still. Das Verständniß urständet in der Unterschiedlichkeit der Vielheit. Der aufgeschlossene Wille bildet Ungleichheit, um sein eigen Etwas zu 25 sein, damit etwas sei, was sieht und empfindet das Ewige Sein. / Im Nein hat das Ja etwas, das es wollen kann, wird darin offenbar. N e i n , weil es neinwärts einschließend, eingekehrt ist. Das sich selbst Fassen ist Blitz, Schreck. Also urständet das Licht mitten aus der Finsterniß. Denn die Einheit wird zu einem Lichte. Die Annehmlichkeit des begierlichen Willens wird zu einem Geiste. Seine Quall hat es in dem Herben. Danach, nach dem Einziehen, ist Gott zornig, eifrig. Sv: Ja ist Heilkraft des 30 Lebens ist Gott selber. Nein ist ein Gegenwurf dagegen, das Ja kann nicht ohne das Nein bestehen; Ohne beide ständen alle Dinge still. Im Nein wird das Ja offenbar. 3tens die Einheit des Lichtes des Separator’s und der Kräfte und dieses ist der Geist, 6 allsehender pp] Do: allsehender allschmeckender allwissender Lö: all-sehender, -riechender, -hörender, -fühlender, -schmeckender 6 Wir sehen … gehört.] Do: also das Sinnliche auch darin. Pi: Das Sinnliche selbst, Geruch und Geschmack, ist 35 auch dieser Geist. 7 Fernes] so auch DoHcPi Lö: Formelles 20 D e s c a r t e s u n d S p i n o z a .] Do: I I / C a r t h e s i u s Hc: Philosophie der neuen Welt. Lö: 1 . G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e i n n e u e r e r Z e i t . / 2 . E r s t e Pe r i o d e . – E r s t e Pe r i o d e d e r M e t a p h y s i k . Pi: P h i l o s o p h i e d e r n e u e n We l t b e g i n n t C a r t e s i u s . Sv: Neuere Philosophie.

371Pi

102vSv

165.Gr

164Do 163Do G. d Ph 57. 212rHc

M Hegel T1 / p. 488 / 14.10.2022

1266

258Lö

166.Gr

372Pi

212vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Schiffer nach langer Seefahrt rufen „Land“. Cartesius hat mit Allem von vorn angefangen und mit ihm hebt die Bildung, das Denken der neueren Zeit an[.] ¦ In dieser neuen Periode ist das Prinzip das Denken, das von sich ausgehende Denken, diese Innerlichkeit die überhaupt in Rücksicht auf das Christenthum aufgezeigt und die das protestantische Prinzip ist. Das allgemeine Prinzip ist jetzt die Innerlichkeit als solche fest zu halten, die todte Äusserlichkeit, Auctorität zurückzusetzen, für ungehörig anzusehen. Nach diesem Prinzip der Innerlichkeit ist nur das Denken, das Denken für sich, die reinste Spitze des Innersten, diese Innerlichkeit das was sich für sich jetzt aufstellt, und dieß Prinzip fängt mit Descartes an, es ist das Denken frei für sich was gelten soll, was anerkannt werden soll, dieß kann es nur durch mein freies Denken in mir, nur dadurch kann es mir bewährt werden. Dieß hat zugleich den Sinn, daß dieß Denken allgemeines Geschäft, Prinzip für die Welt, und die Individuen ist, das was gelten, was festgesetzt sein soll in der Welt muß der Mensch durch seine Gedanken einsehen, was für etwas Festes | gelten soll muß sich bewähren durch das Denken. Wir treten damit erst in eigentliche Philosophie seit der neuplatonischen Schule und was damit zusammenhängt. So findet man auch in älteren Geschichten der Philosophie aus dem 17ten Jahrhundert nur die Philosophie der Griechen und Römer und das Christenthum macht den Beschluß, so daß in demselben und von da an keine Philosophie mehr vorhanden gewesen sei, weil sie nicht mehr nöthig, z. B. bei ¦ Stanleÿ. Die philosophische Theologie des Mittelalters hatte nicht zum Prinzip das frei von sich ausgehende Denken, dieß ist aber nun das Prinzip. Dabei müssen wir aber nicht erwarten zu finden ein philosophisches Prinzip das aus dem Gedanken sich methodisch entwickelt, das Denken ist das Prinzip, was gelten soll gilt nur durch das Denken, das alte Vorurtheil ist vorausgesetzt daß der Mensch nur Wahrheit erlangt durch das Nachdenken. Dieß ist schlechthin die Grundlage. Aber es ist noch nicht aus dem Denken das Viele, die Weltanschauung zu entwickeln, die Bestimmung von Gott, Bestimmung der erscheinenden Welt als aus dem Denken nothwendig hervorgehend aufzuzeigen, ¦ sondern wir haben nur Denken, Denken von einem Inhalte der durch die Vorstellung, Beobachtung, Erfahrung gegeben wird, einerseits ist es eine Metaphysik, andererseits die besonderen Wissenschaften, einerseits das abstrakte Denken als solches, andererseits der Inhalt desselben aus der Erfahrung. Wir werden zwar auf den Gegensatz kommen von apriorischen Denken, daß die Bestimmungen die dem Denken gelten sollen aus dem Denken selbst genommen 2 mit ihm … an] Do: die Vernunftbildung der neuern Zeit fängt mit ihm an. Hc: Das Denken, Philosophiren, der Gedanke und Vernunftbildung der neuen Zeit fängt von ihm an. Pi: Das Denken, Philosophie, Bildung der neuen Zeit fängt mit ihm an. 7 ungehörig] Do: ungehörig unzulässig HcPi: unzuläßig 13 festgesetzt] Hc: gelten LöPi: regulirt 16 neuplatonischen] so auch HcLö Pi: neuplatonischen, neupythagoräischen 23 Prinzip] HcLöPi: System

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 489 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1267

sein sollen und der Bestimmung daß wir aus der Erfahrung anfangen, aus der Erfahrung schliessen müssen, denken müssen pp Es ist der Gegensatz von Rationalismus und Empirismus, aber es ist ein untergeordneter, weil auch das Philosophiren was nur den immanenten Gedanken gelten lassen will, nicht methodisch | Entwickeltes aus der Nothwendigkeit des Denkens nimt, sondern auch seinen Inhalt nimt aus der Erfahrung, aus der inneren oder äusseren. Die Form der Philosophie welche durch das Denken zunächst erzeugt wird, ist die der Metaphysik, die Form des denkenden Verstandes, die zweite ist der Scepticismus und Criticismus gegen den denkenden Verstand. Die erste Periode, die der Metaphÿsik enthält ¦ Cartesius, Spinoza, Leibnitz pp die französischen Materialisten, das Andere ist die Critik dieser Metaphysik und der Versuch das Erkennen für sich selbst zu betrachten, daß die Bestimmungen aus dem Erkennen selbst abgeleitet werden, betrachtet wird welche Bestimmungen sich aus ihm entwickeln. ¦ Re n é D e s c a r t e s ist der Anfänger der Philosophie in der neuen Welt insofern sie das Denken zum Prinzip macht, das Denken für sich ist hier von der philosophirenden Theologie verschieden, die es auf die andere Seite stellt, es ist ein neuer Boden. Er ist geboren 1596 in la Haÿe in der Touraine, aus alt adlichem Geschlecht, er genoß die gewöhnliche Erziehung in einer Jesuitenschule, er machte große Fortschritte, war von einem lebhaften, unruhigen Geist, griff nach Allem und trieb sich in allen Sÿstemen und Formen herum, studirte besonders Mathematik, Chemie, Physik, Astrologie pp. Als er 18 Jahre alt war wurde ihm das Bücherstudium zuwider, er eiferte für die Wissenschaften, ging nach Paris und lebte in der großen Welt, indessen kehrte er bald zu den Studien zurück, retirirte sich in eine Vorstadt, ¦ wo er zwei Jahre allen seinen Bekannten verborgen den Wissenschaften lebte. Endlich wurde er von ihnen entdeckt, hervorgezogen und wieder in die große Welt eingeführt. Er stellte nun die Studien ganz auf die Seite und warf sich in die Wirklichkeit, er ging nach Holland und nahm ¦ Militairdienste, bald darauf 1619 im ersten Jahre des 30jährigen Krieges ging er in bairische Dienste und machte mehrere Feldzüge unter Tillÿ mit. So war er auch in der | Schlacht bei Prag, wo Friedrich von der Pfalz die Krone verlor. In den Winterquartieren studirte er fleißig und machte z. B. in Ulm Bekanntschaft mit Bürgern die sich mit

12 betrachten,] so auch Hc Pi: betrachtet, 13 entwickeln] Do: entwickeln. In der Periode der Metaphysik haben wir zu betrachten Carthesius Spinoza und Malebranche, dann Leibnitz und Locke Hc: entwickeln. / In der ersten Periode der Metaphysik sind des Cartes Spinoza, Malbrange zu be35 trachten und Andere; das dritte Leibnitz, Locke (Wolffsche Philosophie) das 4te die Kantsche Fichtesche und Schellingsche Philosophie. Pi: entwickelt werden. 14 D e s c a r t e s ] so auch Pi Do: C a r t h e s i u s . HcSv: Cartesius Lö: Descartes mit dem lateinischen Namen Cartesius 22 zuwider] Hc: entleidete Pi: entleidet Sv: verleidet wurde 13M Periode der Metaphysik] mit Bleistift

17 Touraine] Touraine der Normandie

167Gr

259.Lö

Periode der Metaphysik Gesch Phil 373Pi 103rSv

213rHc

165Do

168.Gr

M Hegel T1 / p. 490 / 14.10.2022

1268

374Pi

169.Gr

260.Lö

213vHc 103vSv

213vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Mathematik beschäftigten. Dieß war noch mehr zu Neuburg an der Donau der Fall, wo er der Jungfrau von Loretto eine Wallfahrt gelobte, wenn es ihm gelänge in die Philosophie einzudringen. 1624 verließ er die Kriegsdienste und machte mehrere Reisen durch Deutschland, Polen, Preußen pp von 1629–1644 lebte er in Holland, wo er die meisten seiner Werke schrieb und heraus gab, unter diesen befinden sich viele Streitschriften, Vertheidigungsschriften gegen die Angriffe der Geistlichen die ihn vielfach befehdeten. Endlich berief ihn Christina von Schweden nach Stockholm, das damals der Sammelplatz der berühmtesten Gelehrten war und hier starb er 1650. Descartes hat sowohl in der Mathematik als in der Philosophie eine neue Periode angefangen, seine Methode macht noch heute eine wesentliche Grundlage der Mathematik aus, auch hat er Optik, Astronomie pp cultivirt. – Bei seiner Philosophie ist zu unterscheiden was allgemeines Interesse für uns hat und was nicht, die Anwendung der Metaphysik auf die kirchlichen Angelegenheiten, Untersuchungen pp hat kein Interesse. Auch in seiner Philosophie ist zu unterscheiden der Gang seiner Gedanken selbst und dann die Weise ¦ wie er diese Gedanken abgeleitet, bewiesen hat, um seinen Gedanken Gerechtigkeit widerfahren zu lassen ist es nöthig, daß wir für uns bekannt, vertraut sind mit der Nothwendigkeit dieser Erscheinung. Was nun die Methode anbetrifft wie er die Gedanken gestellt, wie er sie abgeleitet hat so hat dieß kein besonderes Interesse für uns. Er hat von vorn angefangen, vom Denken als solchen und dieß ist ein | absoluter Anfang und daß nur vom Denken angefangen werden müsse drükt er so aus, daß man an Allem zweifeln müsse, de omni¦bus dubitandum est. Es hat nicht den Sinn des Scepticismus, daß man dabei stehen bleiben soll bei diesem Zweifel, bei dieser Unentschiedenheit des Geistes der darin seine Freiheit hat, sondern es hat vielmehr den Sinn, man müsse aller Voraussetzung jedem Vorurtheil entsagen und vom Denken anfangen, um erst vom Denken aus auf etwas Festes zu kommen, einen reinen Anfang zu gewinnen, dieß ist bei den Sceptikern nicht der Fall, da ist der Zweifel das Resultat. Das ¦ Erste ist also man müsse keine Voraussetzung machen und dieß ist ein großes höchst wichtiges ¦ Prinzip. Descartes giebt in seiner Weise den Grund davon an, nämlich wir finden daß, was das Sinnliche betrifft, sich unsere Sinne oft täuschen, man kann daher ihre Erfahrung nicht als gewiß voraussetzen und es ist daher nicht der Klugheit gemäß sich auf sie zu verlassen, ebenso dürfen wir unseren Vorstellungen auch nicht trauen, wir wissen daß wir im Traume sehr viel vor uns zu haben meinen, unzähliges gelten lassen was niemals ist und wir können kein Zeichen angeben wodurch wir das was uns im 25 der darin … hat,] Lö: und dadurch Ruhe gewinnen, 29–30 Das Erste … machen] so auch Lö Do: Hier soll ein reiner Anfang gewonnen werden. Hc: Es liegt also hierin | zuerst, daß man keine Voraussetzung machen müsse.

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 491 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1269

Schlafe erscheint unterscheiden von den Vorstellungen im Wachen. So ist es auch mit den mathematischen Sätzen, auch an diesen können wir zweifeln, denn viele irren sich in dem was man für das Gewisseste hat gelten lassen, und man läßt viel gelten was doch nachher als falsch erscheint. Wir haben gehört Gott habe uns erschaffen und dadurch hätten wir die Vorstellungen pp aber wie kann uns Gott so erschaffen haben daß wir irren sollen, wären wir nicht von Gott, sondern von uns selbst, so wäre dieß noch viel wahrscheinlicher. Das Bedürfniß was bei diesen Gründen des Descartes zum Grunde liegt ist daß das Denken von sich anfangen soll, denn das ¦ Voraus-|gesetzte ist nicht durch das Denken gesetzt, ist ein Anderes des Denkens, das Denken ist nicht darin bei sich, die sogenannte unmittelbare Anschauung, innere Offenbarung der neueren Zeit gehört auch hierher. Vom Denken soll aus gegangen werden, es ist das Interesse der Freiheit was zum Grunde liegt, was als wahr anerkannt wird, soll die Stellung haben daß unsere Freiheit darin enthalten ist, daß wir denken. Hier in der cartesianischen Form ist das Prinzip der Freiheit als solches nicht herausgehoben, sondern es sind mehr populaire Gründe, weil man irren könnte pp darum soll man keine Voraussetzung machen. Der zweite Satz ist, wir müssen suchen was gewiß ist und das Gewisse ist die Gewißheit, das Wissen als solches, in seiner reinen Form als sich auf sich beziehend, dieß ist das Denken. Haben wir so alles weggeworfen an dem wir zweifeln, so ist nur dieser Punkt gelassen. Dieß ist nun der Anfang, ich denke, das ist das schlechthin Gewisse, wie auch Fichte anfängt, ich weiß, es stellt sich in mir dar. Die nächste Bestimmung die hinzukommt ist die Bestimmung des Seins und so sagt Descartes, cogito ergo sum, ich denke also bin ich, wir können an allem zweifeln daß es ist, daß Gott, Körper, Welt pp ist, aber daß wir sind daran können wir nicht zweifeln, die Bestimmung des Seins ist in meinem Ich, das reine Ich ist cogito, diese Erkenntniß ist die erste von Allen und das Gewisseste, die erste die sich jedem der in Ordnung philosophirt darbietet. Dieß ist das berühmte cogito ergo sum, Denken und Sein ist so darin unzertrennlich ¦ verbunden. Diesen Satz sieht man einerseits an ¦ als einen Schluß, aus dem Denken werde das Sein geschlossen und | besonders hat ¦ Kant gegen diesen Zusammenhang eingewandt im Denken sei nicht das Sein enthalten, es sei verschieden vom Denken, dieß ist richtig, aber sie sind unzertrennlich d. h. sie machen eine Identität aus, was unzertrenn-

7 so wäre … wahrscheinlicher.] Do: so wäre diese Unvollkommenheit noch viel wahrscheinlicher. Hc: so ist’s noch unwahrscheinlicher, daß wir irren sollten. Lö: so ist es noch viel gewisser, daß wir irren 8–9 anfangen soll, … 35 müssen. Pi: wahrscheinlicher, daß wir so unvollkommen sind uns zu irren. ist1] Do: daß keine Voraussetzung gemacht werden soll, denn das ist ein Vorgefundenes, Hc: ausgehen Pi: ausgehen soll, nicht vom | Vorgefundenen, 14 daß wir denken.] so auch Lö Do: aber nicht das Interesse als solches herausgehoben sondern wegen der Möglichkeit zu irren. Hc: Wir denken. 19 zweifeln] Hc: zweifeln können

375.Pi 170.Gr

166Do 165Do 261.Lö 171.Gr 214rHc

375.Pi

M Hegel T1 / p. 492 / 14.10.2022

1270

376Pi

172.Gr 104rSv

214vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

lich ist ist dennoch verschieden, aber die Identität wird durch diese Verschiedenheit nicht gefährdet, sie sind Einheit. Indessen ist es ganz und gar kein Schluß, denn zu diesem gehören drei Glieder hier ein Drittes wodurch Denken und Sein vermittelt wäre, so ist es eben nicht, nicht ich denke also so bin ich, dieß also ist hier nicht das Also des Schlusses, es ist nur der Zusammenhang gesetzt von Sein und Denken. Es sind dagegen auch andere Sätze aufgestellt, Gassendi ¦ sagt ludificor ergo sum, ich werde von meinem Bewußtsein zum Besten gehabt also existire ich. Daß etwas an diesem Einwurf daran ist hat Descartes selbst gewußt, er sagt: „Unter Denken begreife ich Alles was in unserem Bewußtsein vorgeht, insofern wir uns dessen bewußt sind, Wollen, Empfindung pp alles dieß ist auch darin enthalten.“ Ich sehe, ich gehe pp da ist Ich in der Bestimmung des Sehens, Gehens, aber ich bin darin auch denkend, es ist absurd zu meinen die Seele habe das Denken in einer besonderen Tasche und anderwärts das Sehen, Wollen pp. Denken ist das ganz Allgemeine, Denken ist das Ich, Denken als Denkendes ist Ich, es ist das Allgemeine was auch im Wollen, Fühlen, Gehen pp ist. Descartes sagt: „Bei dem Sehen, Gehen pp ist zugleich solches was mit dem Körper vollbracht wird, der Schluß ist also nicht absolut gewiß, im Traum kann einem oft passiren daß man zu gehen glaubt, es ist nicht mehr das allgemei-|ne ¦ Denken und nur mit dem Allgemeinen ist das Sein verbunden. Es ist ganz leicht diese Identität einzusehen, Denken ist das ganz Allgemeine, nicht das Besondere, in allem Besonderen ist auch das Allgemeine, das Denken ist die Beziehung auf sich selbst, ist das Allgemeine, das reine sich Beziehen auf sich selbst, das reine Einssein mit sich. Die Frage ist nun was das Sein ist, da muß man sich aber nicht das Sein eines konkreten Inhalts vorstellen, Sein ist dann nichts als die einfache Unmittelbarkeit, die reine Beziehung, Identität mit sich, so ist es die Unmittelbarkeit die auch das Denken ist, das Denken ist dieselbe Unmittelbarkeit zugleich aber auch die Vermittelung mit sich selbst, die sich ebenso auch negirt, also auch Unmittelbarkeit. Unmittelbarkeit ist eine einseitige Bestimmung, das Denken enthält sie aber sie nicht allein, sondern auch die Bestimmung sich mit sich selbst zu vermitteln und dadurch daß das Vermittelte zugleich Aufheben der ¦ Vermittlung ist, ist es Unmittelbarkeit. Im Denken ist so

5

10

15

20

25

30

11 gehe pp] Hc: spazirengehe Pi: gehe spaziren 11 Gehens] Do: Spatzierengehens 16 Gehen pp] so auch Do Hc: Gehen, sehen, Lö: Spatzierengehn Pi: Sehen, gehen etc. Sv: Sehen Gehen Fühlen 16 was mit … wird,] Do: was vom Körper abhängt Hc: was durch eine Funktion des Körpers geschieht. Lö: was mit dem Körper vollbracht wird, Pi: was mit dem Körper geschieht. 18 zu gehen] Lö: zu sehn, zu gehn 19 verbunden.] DoLöPi: unmittelbar verknüpft. Hc: unmittelbar verbunden. 35 30–1271,2 Im Denken … Denkens.] Do: Denken enthält die arme Bestimmung des Seyns, ein Abstraktum von dem Concreten des Denkens. Hc: So ist Denken identisch mit dem Seyn. Lö: Diese ist aber nur die eine Bestimmung im Denken, während sie die einzige im Seyn ist. Cartesius hat diesen Satz nicht bewiesen. Pi: Im Denken ist allerdings Sein. Sein ist viel ärmere Bestimmung als Denken, das Abstractum dazu. Sv: Denken ist also sein, enthält sein 40

M Hegel T1 / p. 493 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

1271

Sein, Sein ist eine arme Bestimmung, ist das Abstraktum von dem Conkreten des Denkens. Die nächste Betrachtung ist nun die der Metaphysik des Descartes, die Einheit des Seins und des Denkens ist dabei das Erste und das Denken wird dabei genommen als das reine Denken. Descartes hat diesen Satz aber nicht bewiesen, es sind verschiedene Bestimmungen, Denken und Sein und nur ihre Verschiedenheit muß aufgezeigt werden, daß sie identisch sind, diesen Beweis hat Descartes nicht geführt, es steht einstweilen voran es ist die interessanteste Idee der neueren Zeit überhaupt, er hat sie zuerst aufgestellt. – Das Bewußtsein ist seiner selbst gewiß, ¦ ich | denke, damit ist gesetzt das Sein; das Bewußtsein sucht nun seine Erkenntniß zu erweitern und findet, daß es Vorstellungen von vielen Dingen in sich hat, der Fortgang ¦ ist hier daß ein Interesse entsteht für weitere Vorstellungen von der abstrakten Einheit, da geht er nun äusserlich reflektirend zu Werke, wir finden viele Vorstellungen darin in diesem täuscht sich das Bewußtsein nicht solange es nicht negirt das ausser ihm Seiende. Ich trage dieß in der Weise des Cartesius vor. Unter den verschiedenen Vorstellungen ist auch die eines höchst intelligenten mächtigen Wesens und dieß ist die höchste Vorstellung, jetzt ist es nun die Frage ist dieß eine bloß zufällige oder ewige, nothwendige Vorstellung, Cartesius sagt nun, es ist eine nothwendige Vorstellung daß das Allgemeine was wir Gott nennen ist, denn es soll dieß Sein in dieser Vorstellung der Existenz als nothwendig enthalten sein. Dieß ist nun schon bei Anselm bemerkt, es wird gesagt, es ist das Vollkommenste und es entsteht nun die Frage, ist es auch in der Existenz. Wir sehen 9 aufgestellt] Do: hingestellt Lö: Anfang gemacht 22–1272,16 es entsteht … Vorstellung.] Do: Man kann also die Frage der Existenz nicht nehmen, der Gott soll aber dieß seyn in dessen Begriff dessen Existenz liegt. Wir finden in uns diese Idee als die höchste, dieß ist also eine Voraussetzung. Es ist hier in der Form von Gott keine andere Einheit vorausgesetzt als das cogito ergo sum, wo Seyn unzertrennlich verbunden mit dem Denken[.] Der ganze nächste Inhalt dieser Vorstellung von Gott der allein zunächst zur Sprache kommt ist der der Idee des einen Allumfassenden mit der Wirklichkeit, mit dem Seyn[.] So macht er dieß auf eine naive Weise plausibel. Dieser Begriff ist nun nicht von uns gedacht, wir finden in uns die Perfection nicht, in der dieß liegt, was wir jetzt sagen die unmittelbare Gewißheit von Gott. Was nun von Gott geoffenbart ist müssen wir glauben ob wir es gleich nicht begreifen[.] So ist Freiheit des Willens und göttliche Präsciens gewiß, wir wissen aber nicht wie das zu vereinigen ist. Hc: Ist diese Frage bewiesen, denn Gott soll das sein, in dessen Begriff schon die Existenz liegt; das ist das vollkommene; Existenz und Vorstellung ist in ihm verbunden. Diese Idee ist also als Voraussetzung anzusehen; heut würden wir sagen: wir empfinden diese Idee als das höchste; diese Idee ist die Existenz selbst. Es ist dieselbe Voraussetzung wie das: cogito, ergo sum. cogito hat den Sinn des Bewußtseins als meines Denkens, hier bei der Idee Gottes ist der ganze Inhalt der Vorstellung, um den es allein zu thun ist, ist der Inhalt der Idee, des reinen Allumfassenden, des Allgemeinen mit der Wirklichkeit, mit dem Seyn. | Metaphysisch bewiesen ist es nicht. Dieser Begriff, sagt er, ist nicht von uns geschaffen; in uns sind die Vollkommenheiten nicht, die in dieser Vorstellung liegen; diese ist uns gegeben als ewige Wahrheit, daß Gott ist, ist uns absolut gewiß und diese absolute Gewißheit ist der Beweis, d a ß G o t t i s t . Was von Gott geoffenbart ist, wissen wir gleich, obgleich wir es nicht

262.Lö 173Gr

Gesch. Phil 377.Pi

215rHc

M Hegel T1 / p. 494 / 14.10.2022

1272

174.Gr 215rHc

378Pi

378Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

dann daß diese Idee eine Voraussetzung ist, wir finden in uns diese Idee würde man jetzt sagen, daß dieses ist, das ist die höchste Idee, es ist also so vorausgesetzt und wenn wir fragen ob diese Idee existire so soll grade dieß die Idee sein daß damit auch die Existenz gesetzt ist. Es ist hier in der Form von Gott keine andere Vorstellung gegeben, als die in cogito ergo sum, Sein und Denken unzertrennlich verbunden, hier haben wir die Gestalt einer Vorstellung die ich in mir habe; der ganze Inhalt dieser Vorstellung, der Allmächtige, Allweise pp sind Praedikate die sich erst spaeter ergeben, der Inhalt selbst ist der Inhalt | der Idee mit der Existenz, mit der Wirklichkeit verbunden. So sehen wir diese Bestimmungen auf einander folgen auf eine Weise die empirisch ist, ¦ die also nicht philosophisch beweisend ist. Dieser Begriff sagt Cartesius ist nicht für uns gemacht, wir finden in uns diese Vorstellung, es ist eine ewige Vorstellung eine ewige Wahrheit (dasselbe was jetzt gesagt wird daß es in uns geoffenbart ist). Cartesius sagt nun, was uns von Gott geoffenbart ist ¦ müssen wir glauben, ob wir es gleich nicht begreifen, wir müssen uns nicht wundern daß es über unsere Fähigkeit geht. Das ist denn ein Hereinfallen einer gewöhnlichen Vorstellung. begreifen. Dennoch müssen wir nicht ermüden, zu untersuchen, göttlicher Wille und göttliche Präscienz ist gewiß; ihre Vereinigung ist nicht zu begreifen. Lö: Es ist die Frage: existirt aber auch dieses Vollkommenste. Diese Frage darf man nicht machen. Denn das Vollkommenste ist: in dessen Vorstellung seine Existenz liegt, worin Vorstellung und Existenz verbunden ist. Diese Idee ist eine Voraussetzung. Wir finden in uns diese Idee als die höchste; wir finden, daß sie das Höchste ist. Sie ist vorausgesetzt und wenn wir fragen, ob die Idee auch existirt, so soll gerade die Idee dies seyn, daß durch die Idee auch die Existenz sei. Es ist hier in der Form von Gott keine andre Einheit ausgesprochen, als im cogito, ergo sum. Da ist Seyn ungetrennt mit Denken verknüpft, damit ist mein Bewußtseyn reiner als Denken. Der ganze Inhalt der Vorstellung ist: die Idee: das Reine, Allgemeine mit der Existenz, dem Seyn. So sehn wir die Bestimmungen auf einander folgen auf eine Weise, die man als metaphysisch berechnend ansehn kann. Dieser Begriff, sagt Cartesius, ist nicht von uns gedacht. Wir finden nicht in uns das Perfectum, das wir in der Vorstellung finden. Es ist dies eine ewige Wahrheit. In ganz andrer Form wird jetzt dasselbe gesagt: Gott ist; dies ist uns absolut gewiß. Diese absolute Gewißheit ist seine Bewährung. Cartesius sagt weiter was von Gott geoffenbart ist, müssen wir glauben, ob wir es gleich nicht begreifen. Wir müssen uns nicht durch Untersuchungen ermüden. Freiheit des Willens und göttliche [Textlücke] ist gewiß, aber wir wissen nicht, wie beides zu vereinigen ist. Pi: soll eben das sein, in dessen Begriff die Existenz liegt. Eigentlich ist dieses eine Voraussetzung. Wir finden, (sagt man jetzt) diese Idee in uns, als die höchste, daß dies Eine i s t . Dies ist vorausgesetzt. Ob diese Idee existire, fragen wir. Diese Idee soll aber eben die sein, daß es auch existire. Es ist hier in der Form von Gott keine andre Einheit als die: cogito ergo sum. Denken und unzertrennliches Sein damit verknüpft cogito als allgemeines Bewußtsein, Denken. Hier ist es nun Vorstellung, die ich habe. Der ganze Inhalt von Vorstellungen ist aber der der Idee, des reinen Gedankens, des einen Allumfassenden mit dem Sein. So folgen diese Bestimmungen auf einander, empirisch und naiv, nicht metaphysisch beweisend. / Dieser Begriff ist nicht von uns gedacht. Wir finden in uns die Perfectionen nicht, die in dieser Vorstellung sind. Die Vorstellung ist uns gegeben, – ganz wie jetzt: die absolute Gewißheit die wir in uns finden, daß Gott ist. Cartes sagt, was von Gott geoffenbart ist, | müssen wir glauben, wiewohl nicht begreifen. Freiheit des Willens und göttliche praescientia sind beide gewiß, aber wir wissen sie nicht zu vereinen.

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 495 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1273

Das erste Attribut Gottes ist daß er wahrhaft ist, es ist seiner Natur zuwider ¦ daß er uns täuscht, was wir also durch unser Erkenntnißvermögen einsehen, daß es uns deutlich und klar ist, das ist so, ¦ das ist wahr, was gedacht wird richtig und klar, das ist so. Es ist also ausgesprochen daß der Mensch durch das Denken erfahre was in der That an den Dingen ist, hiermit ist Gottes Wahrhaftigkeit zum absoluten Bande zwischen dem absoluten Erkennen und der Wirklichkeit dessen was so erkannt wird gesetzt. Dieß werden wir in Malebranche noch bestimmter ausgedrückt sehen. Wir haben hier diesen Gegensatz, subjektives Erkennen und die Wirklichkeit, das eine Mal ist gesetzt, sie sind beide unzertrennlich verbunden, Denken ist Sein, das andere Mal werden sie verschieden betrachtet, da tritt nun das Bedürfniß ein sie zu vermitteln, auf dem Vermitteln beruht der Beweis dieser Einheit. Hier ist nun unser Erkennen vorgestellt und auf der anderen Seite die Wirklichkeit, als das Vermittelnde wird die Wahrhaftigkeit Gottes gesetzt. Diese Wahrhaftigkeit, oder die Wahrheit Gottes | ist daß seine Idee unmittelbar die Wirklichkeit in sich enthält, Begriff und seine Realität nennen wir Wahrheit, dieß sind so die Grundbestimmungen. Descartes geht nun weiter und sagt: Was unter unser Bewußtsein tritt das betrachten wir entweder als Dinge oder deren Eigenschaften oder als ewige Wahrheiten ¦ die uns neu geboren nicht von uns gemacht sind. Dieser Ausdruck, ewige Wahrheit, ist bis auf die neusten Zeiten ganz gebräuchlich, ewige Wahrheiten sind allgemeine, ganz allgemeine Bestimmungen, ganz allgemeiner Zusammenhang und von diesen ist hier vorgestellt, daß sie uns angeboren sind. Angeboren ist ein schlechter Ausdruck, weil dieß eine natürliche Weise bezeichnet, es paßt nicht für den Geist, wir würden sagen, es sei dieß in unserem Geiste begründet, ¦ der Geist ist thätig und verhält sich in seiner Thätigkeit auf eine bestimmte Weise, diese hat aber keinen anderen Grund als seine Freiheit. – Was nun die Dinge betrifft zu deren Betrachtung Cartesius übergeht, so sind die allgemeinen Bestimmungen der Dinge, Substanz, Dauer, Ordnung pp von diesen giebt er dann Definitionen. Er legt zum Grunde man müsse keine Voraussetzungen machen und die Vorstellungen zu denen er dann übergeht, diese nimt er als ein Gefundenes auf in unserem

1 wahrhaft] Do: wahrhaftig ist, der Geber alles Lichts, HcLö: (Hc: wahrhaft Lö: wahrhaftig) ist, daß er der Geber alles Lichts ist; Pi: wahrhaftig, Geber alles Lichts ist. Sv: Wahrhaftigkeit 6 absoluten] DoHcLöPi: subjectiven 7–8 Dieß werden … sehen.] Hc: was bei Malebranche weiter verfolgt werden wird. Pi: (Bei Malebranche noch bestimmter ausgedrückt.) 12 Erkennen] HcLö: subjectives 15 Begriff und … Wahrheit,] Do: also wenn er dieselben Ver35 Erkennen Pi: Erkennen als subjectiv knüpfungen nach verschiedenen Beziehungen vorgestellt. Lö: Also sind uns diese Verknüpfungen von Idee und Wirklichkeit nur in verschiedenen Beziehungen vorgestellt. 17 tritt] DoHcPi: fällt 19 uns neu geboren] DoHcLöPi: uns eingeboren (Pi: ideae innatae.) Sv: ganz allgemeine, angeborne Bestimmungen; 25 verhält sich] Hc: erhält Pi: verhaltend 30–1274,1 unserem Bewußtsein] Hc: 40 als in unserem Bewußtseyn gegründet, als gegeben an. Lö: ein Bewußtes. Wir haben im Bewußtseyn

167Do

263.Lö

175.Gr

104vSv

215vHc

M Hegel T1 / p. 496 / 14.10.2022

1274

379Pi

264.Lö 176.Gr

G. d Ph. 58 216rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Bewußtsein. Er definirt nun die Substanz so, daß dieß sei ein Gegenstand der keines anderen Etwas zum Existiren bedürfe, das ist auch die Definition des Spinoza, diese Substanz ist nun Gott, man kann sagen es sei auch die wahrhafte Definition, die Einheit der Idee und der ¦ Realität, solche Substanz ist nur Gott, die anderen die wir Substanzen nennen existiren nicht für sich, haben ihre Existenz nicht im Begriff selbst, sie können nur ¦ durch einen concursus dei existiren | Gott ist das absolut Verknüpfende von Begriff und Wirklichkeit, die Anderen die Endlichen die eine Grenze haben, in Abhängigkeit stehen bedürfen eines Anderen, die allgemeine Verknüpfung ist nur Gott, die andre Substanz als Gott kann nicht univoce d. h. im gemeinschaftlichen Sinn Substanz genannt werden[.] Die Dinge sind zweierlei Art, 1tens die denkenden Dinge und 2tens die Gattung der Dinge die sich auf das Ausgedehnte beziehen. Da haben wir diesen Unterschied vom Denken und vom Ausgedehnten, Räumlichen, Aussereinander. Das Denken, Begriff, Geistiges, Denkendes, Selbstbewußtes ist das was bei sich ist und hat den Gegensatz des Nichtbeisichselbstseienden, Ausgedehnten, Unfreien. Dieß sind nun erschaffene Substanzen, diese beiden Substanzen können unter der gemeinschaftlicher Bestimmung, erschaffene Substanzen gefaßt werden, weil sie Dinge sind die allein Gottes concursus bedürfen, die endlichen Dinge bedürfen eines anderen ¦ Dinges zu ihrer Existenz, aber die ausgedehnte Substanz, das Reich der Natur und die geistige Substanz, dieser ganze Umfang ist eine Totalität in sich, jedes der Beiden, das Ganze jeder Seite kann ohne das Andere gefaßt werden, jedes ist Totalität in sich, (Bei Spinoza auch davon.) Andere Dinge bedürfen eines oder andere Dinge zu ihrer Existenz, aber diese beiden als ganze Substanzen für sich bedürfen nicht Eins des Andern zur Existenz sie bedürfen bloß dazu des concursus dei. Die Substanz hat nun Attribute und jede hat mehrere, jedes hat aber ein so eigenthümliches daß dieß die Natur und Essenz desselben ausmacht, so macht das Denken das Attribut des Geistes aus, Denken ist seine Qualität, bei den Körpern macht die Ausdehnung die Qualität aus und der Körper

5

10

15

20

25

solche Gedanken. Diese werden als ein Vorgefundenes aufgenommen. Pi: in dem Bewußtsein. Sv: Bewußtsein 7 Verknüpfende von Begriff] Do: Verknüpfen und Verknüpftseyn. Hc: die absolute 30 Verknüpfung zwischen Begriff und Wirklichkeit Lö: Verknüpfung, dieses absolute Verknüpftseyn. Pi: absolute Verknüpfen von Idee 8 Grenze] DoLö: Ende 9 allgemeine] Lö: absolute 11–12 Die Dinge … beziehen.] Do: Die distinctio realis ist nun die Gattung der denkenden Dinge und dann die sich auf das ausgedehnte Beziehen. Hc: Es giebt 2 Gattungen 1) denkende 2) die Dinge, die sich auf das Ausgedehnte beziehen; Lö: Zwei Gattungen sind; die eine ist das Denkende der Dinge und die andre 35 [Textlücke], die sich auf das Ausgedehnte beziehe. Pi: 2 Gattungen, die denkenden Dinge und die sich auf das Ausgedehnte beziehen. 14 was bei … ist] DoPi: was in sich zurückgeht (Pi: bei sich ist.) Lö: was zu sich zurückgeht, bei sich ist; Sv: das in sich selbst zuruckkehrende, 15 Nichtbeisichselbstseienden] DoHcPi: Außersichseiende Lö: was nicht bei sich ist, außer sich ist, 20 Umfang] so auch Pi Do: Umfang des Ausgedehnten und Geistigen 27 das Attribut] so auch Lö Do: die Natur 40 Hc: die Substanz Pi: Essenz des Geistes 28–1275,1 der Körper … Natur.] Do: der Körper ist nur

M Hegel T1 / p. 497 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1275

ist nur ausge-|dehnt, nur dieß ist seine wahrhafte Natur. An der Ausdehnung sind wieder zwei Bestimmungen, Materie und Bewegung, nach Descartes ist die Natur der Körper vollendet durch sein Ausgedehntsein, alles Andere was wir als Qualitäten der Körper gelten lassen, sind nur secundaire Qualitäten Modi pp Descartes sagt insofern, gebt mir Materie und Bewegung und ich will euch die Welt erschaffen. ¦ Darin liegt denn die empirische Weise die Natur zu betrachten, oder daß die Naturphilosophie des Descartes rein ¦ mechanisch ist, so daß er alle Verhältnisse auf Ruhe und Bewegung zurückführt, im Lebendigen sind Verdauung pp solche mechanische Effekte deren Prinzipe Ruhe und Bewegung sind. Wir sehen hier also den Grund, den Ursprung der mechanischen Philosophie, es ist eine weitere Einsicht daß Materie und Bewegung nicht hinreicht um das Lebendige zu erklären, es ist aber das Große darin, daß ¦ das Denken in seinen Bestimmungen fort geht und diese Bestimmungen die das Denken erfaßt, daß es diese Gedankenbestimmungen zu dem Wahrhaften der Natur macht. Von da geht Descartes zur Mechanik über, Weltsystem, Bewegung der himmlischen Körper betrachtet er, er kommt auf Erde und Sonne ¦ und auch auf Salpeter und Schießpulver. Zuerst sollen die allgemeinen Gedanken das In¦ teresse haben, das Weitere ist ein Uebergang zum Bestimmten und dieß Bestimmte, Physikalische wird errichtet in einer Physik die das Resultat von Beobachtungen und Erfahrungen ist. Descartes hat so viele Beobachtungen mit einer solchen Metaphysik vermischt und dieß ist für uns daher etwas Trübes. Provessor Cousin Paris hat Descartes Werke neu herausgegeben, 9 Bände in Oktav, der größte Theil besteht in Briefen über physikalische Gegenstände. | Bei dieser Philosophie ist die denkende Behandlung des Empirischen vorherrschend, auf eben diese Weise zeigen sich die Philosophien von dieser Zeit an. Der erste Theil handelt de principiis cognationum rerum humanarum, der zweite de principiis rerum naturalium, dieß ist eine Phÿsik, zu den dritten Theil den ethischen ist er nicht gekommen, Spinozas Hauptwerk dagegen ist die Ethik, bei ihm

Ausdehnung, was der Verstand von ihm faßt, ist seine einzige Bestimmung und diese ist Ausdehnung. Hc: und der Körper ist nur Ausdehnung. Nur was der Verstand vom Körper erfaßt, ist seine Substanz; das ist die Ausdehnung; Lö: Der Körper ist immer ausdehnend. Pi: Der Körper ist nur außer ihm. Was der Verstand vom Körper erfaßt ist seine Natur, und diese ist nur Ausdehnung, 6 empirische] so auch Hc Do: mechanische 8–9 im Lebendigen … sind.] Do: Verdauen, Sehen sind also alles Effecte, deren Principe sind Materie und Bewegung Hc: Verdauen, Sehen etc sind Affekte deren Principien 35 Materie und Bewegung sind. Lö: Sehn, Hören, alles sind Affecte, Pi: Im Lebendigen sind nur mechanische Effecte, 10–11 weitere Einsicht] so auch Pi Lö: weiterer Fortschritt, 14 Natur] so auch HcLöPi Do: Körperlichkeit 15 zur Mechanik] so auch Lö Do: zu den Wirbeln Hc: seiner Metaphysik, seiner Mechanik Pi: in das Mechanische, 16 auf Erde … Sonne] Pi: Poren, Wirbel, Sv: Wirbel, Sonnensysteme usw. 21 Trübes] so auch Do Hc: Trübes und verwirrtes Lö: sehr Breites und 25–26 Der erste … handelt] Hc: Cartesius hat eine Schrift geschrieben, deren 40 Ungenügendes sind. 1 Theil: Lö: Der erste Theil im [Textlücke] Princip des Descartes handelt Pi: Der größte Theil 30

177.Gr

168Do 167Do 380Pi

265.Lö

105rSv 216vHc

178.Gr

M Hegel T1 / p. 498 / 14.10.2022

1276

Gesch. Phil 381.Pi

179.Gr

175Do (174Do) 217rHc 266.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

ist der erste Theil auch allgemeine Metaphysik, den zweiten die Naturphilosophie hat er nicht behandelt, dagegen eine Ethik, Philosophie des Geistes; und das was das Erkennen betrifft, den intelligenten Geist das kommt im ersten Theil in den Prinzipien der menschlichen Erkenntniß vor. Dieß sind nun die Hauptmomente der cartesischen Philosophie. Es sind noch einige besondere Formen anzuführen, die sonst in der Metaphÿsik auch bei Wolff betrachtet sind z. B. das Verhältniß der Seele zum Körper. In der Metaphysik finden sich viele Systeme darüber, das eine ist das des influxus physicus, daß der Geist sich auf körperliche Weise verhalte, daß der Gegenstand auf den Geist ein Verhältniß hätte, wie die Körper gegeneinander, eine solche Vorstellung ist sehr roh, Descartes hat das Spirituelle, Intellektuelle festgesetzt, in seinem cogito bin ich mir selbst zunächst nur gewiß, ich kann abstrahiren von Allem, darauf gründet er das Bestehen des Geistes für sich, nun ist das Mittelding, die Verbindung anzugeben von dem Abstrakten und dem Äusserlichen, dem Einzelnen. Dieß bestimmt nun Cartesius danach daß er sagt Gott ist das Mittelding, das Mittelglied, dieß heißt man dann das System ¦ der Assistenz, Gott ist der metaphÿsische Grund der gegenseitigen Veränderung[.] Veränderungen im Körper entsprechen denen im Geist, dieß Entsprechen ist bewirkt durch Gott, das ist das systema assistentiae, das Bedürfniß ein Vermittelndes zu haben ist da, Gott nun wird ge-|setzt als solches, da ist die Einheit der Idee des Begriffs und dem Realen, dieß wird dann in der spinozistischen Idee in seinen weiteren Momenten noch herausgehoben. ¦ Spinoza. Die spinozistische Philosophie verhält sich zur Philosophie des Descartes nur als eine consequente Ausführung, Durchführung dieses Prinzips. Zunächst sind jedoch die Lebensumstände des Spinoza zu betrachten. Er ist aus einer portugiesischen jüdischen Familie im Jahre 1632 zu Amsterdam geboren und heißt mit Vornamen Baruch, den er jedoch in Benedict verwandelte. Er erhielt in seiner Jugend Unterricht von den Rabbinern, verließ jedoch spaeterhin trotz eines Jahrgehaltes welches ihm angeboten wurde die Synagoge und kam, als ihn die Juden durch Meuchelmord aus dem Wege zu räumen suchten wiewohl mit genauer Noth, mit dem Leben davon. Er verließ sodann die jüdische Gemeinde ganz, ohne jedoch förmlich zur christlichen Kirche überzutreten, und legte sich nun

5

10

15

20

25

30

1 Metaphysik] so auch DoPiSv Lö: Philosophie 9 wie die … gegeneinander,] Do: ein mechanisches Hc: wie ein Ding auf das andere durch Drücken, Stoßen. Lö: wie die äußern Dinge für sich den Körper ausdrücken. Pi: sich körperlich zum Körper verhalte, mechanisch. 10 roh] so auch DoLö 35 Pi: ganz niedrige Weise 11 festgesetzt] Hc: festgestellt Lö: rein für sich rein festgesetzt. Pi: begründet 15 Mittelding] HcLöPi: Mittelglied 20–21 wird dann … herausgehoben.] Hc: Das werden wir in dem spinozistischen System weiter entwickelt finden. Pi: Dies besonders bei Spinoza herausgehoben.

M Hegel T1 / p. 499 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1277

besonders auf die lateinische Sprache, studirte die Philosophie des Descartes und gab eine Darstellung davon heraus die unter seinen Werken ist. Durch seinen tractatus theologico-politicus erhielt er eine große Celebrität, es ist darin die Lehre von der Inspiration, eine Beurtheilung der Mosaischen Bücher, besonders aus dem Gesichtpunkte daß diese Gesetze sich auf die Juden beschränkten, endlich eine critische Betrachtung der Mosaischen Bücher. Was spaetere christliche Theologen hierüber Critisches geschrieben haben, wodurch gewöhnlich gezeigt werden soll daß diese Bücher erst spaeter redigirt worden sind, ein Hauptcapitel für die protestantischen Theologen, dieß alles findet sich schon bei Spinoza. 1664 ging dieser nach Rynsburg bei Leÿden, | und lebte von 1665 an im Haag oder in Vorburg beim Haag, wo er sich vom Schleifen optischer Glaeser ernährte, während er die Geschenke seiner Freunde und ebenso eine ¦ Vocation zur Professur nach Heidelberg ausschlug. Der Churfürst von der Pfalz Carl Ludwig that ihm dieß Anerbieten, wobei er die Freiheit haben solle zu lehren und zu schreiben, indem der Fürst glaube daß er diese Freiheit nicht misbrauchen würde die bestehende Religion zu beeinträchtigen, er lehnte dieß ab indem er nicht die festgesetzten Grenzen kenne in welche die philosophische Betrachtung eingeschlossen werden müsse um dieß nicht zu thun. Er starb den 22ten Februar 1677 an der Schwindsucht. So groß der Haß der Juden gegen ihn war, ebenso groß war auch der Haß der protestantischen Geistlichkeit. Sein Hauptwerk eine Ethik gab erst nach seinem Tode sein Freund der Arzt Meÿer heraus. ¦ Sie besteht aus fünf Theilen, der 1te handelt von Gott, der 2te von der Natur und dem Ursprunge des Geistes, er behandelt so nicht die Natur sondern geht von Gott gleich zum Geiste über, das 3te Buch handelt von den Affekten und Leidenschaften, das ¦ 4te von den Kräften derselben oder der menschlichen Knechtschaft, endlich das 5te von der Macht des Verstandes, dem Denken oder von der menschlichen Freiheit. Was sein Sÿstem anbetrifft, so ist es sehr einfach und im Ganzen leicht zu fassen, eine Schwierigkeit dabei liegt zum Theil in der Methode, in der verschränkten Methode in der er seine Gedanken vorträgt und in dem Beschränkten der Ansicht, wodurch er über Hauptgesichtspunkte, Hauptfragen ¦ unbefriedigend vorüber geht. – Das Einfache des Spinoza ist die absolute Substanz und nur diese ist wahrhaft, ist wirklich, ist die Wirklichkeit, es ist wie bei Descartes die Einheit des Denkens und Seins oder das was den Begriff | seiner Existenz in sich selbst enthält. Wir haben vor uns zwei Bestimmungen, das Allgemeine, das Anundfürsichseiende 3 politicus] so auch DoLöPi Hc: talmudicus 15–16 daß er … beeinträchtigen,] Hc: indem er sie wohl nicht mißbrauchen werde, die öffentliche Religion zu beunruhigen Lö: daß er diese Freiheit nicht zur Beunruhigung der öffentlichen Religion mißbrauchen werde. Pi: die er nicht mißbrauchen werde, die öffentliche Religion zu beunruhigen.

180.Gr 105vSv

382Pi

217vHc

267.Lö

181.Gr

M Hegel T1 / p. 500 / 14.10.2022

1278

176Do 175Do

218rHc 383Pi 182.Gr

Geschichte der Philosophie 12tes Heft 106rSv

268.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

und zweitens die Bestimmung des Besonderen und Einzelnen, die Individualität, nun ist von dem Besonderen, dem Einzelnen nicht schwer aufzuzeigen daß es ein Beschränktes überhaupt ist, daß sein Begriff überhaupt von einem Anderen abhängt, daß es abhängig ist, nicht wahrhaft für sich selbst ¦ existirend, so nicht wahrhaft wirklich. In Rücksicht des Bestimmten hat Spinoza so den Satz aufgestellt omnis determinatio est negatio; also ist nur das Nichtbesonderte, das Allgemeine wahrhaft wirklich, ist nur substantiell, die Seele, der Geist ist ein einzelnes Ding ist als solches beschränkt, das wonach er ein einzelnes Ding ist ist eine Negation und er hat so nicht wahrhafte Wirklichkeit. – Dieß ist im Ganzen die spinozistische Idee. Im Allgemeinen ist darüber zu bemerken daß das Denken sich auf den Standpunkt des Spinozismus gestellt haben muß, diese spinozistische Idee ist als wahrhaft, als begründet zuzugeben, es ist eine absolute Substanz, diese ist das Wahre, aber sie ist noch nicht das ganze Wahre, sie muß auch als in sich thätig, lebendig gedacht werden und eben dadurch sich als Geist bestimmen. Die spinozistische Substanz ist die allgemeine und so die abstrakte Bestimmung, man kann sagen es ist die Grundlage des Geistes, aber nicht als der absolut unten festbleibende Grund sondern als die abstrakte Einheit die der Geist in sich selbst ist. Wird nur bei dieser Substanz stehen geblieben so kommt es zu keiner Entwickelung, zu keiner Geistigkeit, Thätigkeit. So kann man sagen wird im spinozistischen Sÿstem alles nur in diesen ¦ Abgrund hineingeworfen, aber es kommt nichts heraus ¦ und das Besondere wovon er spricht wird aufgenommen aus der | Vorstellung ohne daß es gerechtfertigt wäre, sollte es gerechtfertigt sein so müßte Spinoza es deduziren, ableiten aus seiner Substanz. Was diesem Besonderen nun widerfährt ist daß es nur Modifikation der absoluten Substanz ist, nicht Wirkliches an ihm selbst sei, die Operation an ihm ist nur die es von seiner Bestimmung, Besonderung zu entkleiden, es in ¦ die eine absolute Substanz zurückzuwerfen. Dieß ist das Unbefriedigende bei Spinoza. Bei Leibnitz werden wir das Entgegengesetzte, die Individualität zum Prinzip gemacht sehen, so daß das spinozistische Sÿstem so äusserlich integrirt ist durch Leibnitz. Es ist das Großartige der Denkungsart des Spinoza von allem Bestimmten, Besondern verzichten zu können und sich nur zu verhalten zu dem Einen, nur dieß achten zu können, es ist ein großartiger Gedanke der aber nur die Grundlage aller wahrhaften Ansicht sein muß, denn es ist starre Bewegungslosigkeit, deren einzige Thätigkeit ist alles in den Abgrund der Substanz zu werfen. – Dieß ist das Allgemeine. Einige nähere Bestimmungen sind noch zu erwähnen. ¦ Spinoza hat seine Philosophie auf geometrische Methode vorgetragen, die man um der mathematischen 17 Substanz] so auch HcPi Do: Allgemeinheit Lö: Einheit der Substanz 23 Substanz] so auch Hc Pi: Substanz; aber dies ist nicht der Fall. 36–1279,1 mathematischen Evidenz] Hc: wissenschaftlichen Consequenz Lö: Geometrie, Evidenz Pi: Evidenz und Consequenz

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 501 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1279

Evidenz willen für die vorzüglichste hält, die aber nur bei endlichen Verstandeswissenschaften an ihrem Orte ist. Er fängt daher an mit Definitionen, diese betreffen allgemeine Bestimmungen und diese sind gradezu aufgenommen, vorausgesetzt, nicht abgeleitet, er weiß nicht wie er dazu kommt. Er sagt: „Unter Ursache seiner selbst, causa sui verstehe ich das dessen Wesen die Existenz in sich schließt und nur gedacht werden kann als existirend.“ Es ist dieß ein ganz speculativer Begriff. Wir stellen uns vor die Ursache bewirkt etwas und die Wirkung ist etwas An-|deres als die Ursache, hier hingegen ist das Herausgehen der Ursache unmittelbar aufgehoben, die Ursache seiner selbst produzirt nur sich selbst; es ist dieß ein Grundbegriff in allem Speculativen. – Die zweite Definition ist die des Endlichen. Das Endliche ist das was durch ein Anderes seiner Art begrenzt wird, es hat daran ein Ende, ist da nicht, was da ist ist ein Anderes, dieß Andere muß aber gleicher Art sein, denn die welche sich begrenzen wollen müssen gleicher Art sein, auf gleichem Boden stehen, der Körper kann nur durch den Körper, ¦ der Gedanke durch den Gedanken begrenzt werden, nicht etwa der Körper durch den Gedanken. – Die dritte Definition ist die der Substanz; Substanz heißt was in sich und durch sich begriffen wird oder dessen Be¦griff nicht des Begriffs eines anderen Dinges bedarf um dadurch begriffen zu werden, nicht anderes nöthig hat, sonst wäre es endlich, accidentell. Das Zweite der Substanz sind die Attribute, diese gehören dazu, sie sind das was der Verstand von der Substanz erfaßt, aber wo die Substanz zum Attribut übergeht ist nicht gesagt; das Dritte ist der Modus, die Affektion der Substanz oder das was in einem Anderen ist durch das es begriffen wird. – Gott ist das absolut unendliche Wesen, das Unendliche ist die Affirmation seiner selbst. Er unterscheidet das Unendliche des Denkens von dem Unendlichen der Imagination, dieß ist das schlechte Unendliche z. B. die Unendlichkeit des Raums, der Zeit, die unendlichen Reihen der Mathematik, der Zahl, dieß ist aber die Unendlichkeit die man gewöhnlich vor sich hat wenn von Unendlichkeit gesprochen wird, die philosophische Unendlichkeit ist die Affirmation seiner selbst. Spinoza bringt hier auch zur Erläuterung geometrische Beispie¦le an, für den Begriff der Unendlichkeit z. B. bei zwei in einander liegenden aber nicht concentrischen Kreisen, ist der Raum zwischen beiden ein gegenwärtiger | vollendeter Raum, er ist wirklich, nicht ein jenseitiger und doch läßt sich in Zahlen die Bestimmung des Raums nicht genau angeben, das Bestimmen erschöpft nicht den Raum selbst und doch ist er gegenwärtig, oder eine Linie, eine beschränkte Linie besteht aus unendlich vielen Punkten und ist doch gegenwärtig, ist bestimmt. Das Unendliche soll als wirklich gegenwärtig vorgestellt werden. Der Be9 sich selbst;] so auch Do Hc: sich in sich Lö: selbst. Sie ist Rückkehr in sich in diesem Andern. Pi: selbst wieder ist. 20 der Substanz] so auch Do HcPi: der Substanz erfaßt als deren Wesen ausmachend. Lö: der Essenz der Substanz

183.Gr

218vHc

384Pi

269.Lö

184.Gr

M Hegel T1 / p. 502 / 14.10.2022

1280

106vSv

r

219 Hc

Gesch. Phil. 385Pi

185.Gr

171Do 170Do S p i n o z a zu 175 270.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

griff Ursach seiner selbst ist so wahrhafte Unendlichkeit, sobald die Ursach ein Anderes gegenüber hat, die Wirkung so ist Endlichkeit vorhanden, aber hier ist dieß Andere zugleich aufgehoben, es ist wieder sie selbst. – Gott ist also das absolut unendliche Wesen oder die Substanz die aus unendlichen Attributen besteht, deren jedes seine ewige und unendliche Essenz ausmacht. Dieß sind aber allgemeine Bestimmungen und so im Ganzen formell. Die Hauptsache ist daß er sagt, die Substanz bestehe aus unendlichen Attributen, dieß unendlich hat hier zunächst den Sinn als wären es unendlich viele, ¦ allein Spinoza spricht nur von zwei Attributen, wie diese zwei aus der einen Substanz hervorgehen zeigt er nicht auf, sagt auch nicht warum er nur von zweien spricht. Diese sind nun wie bei Cartesius das Denken und die Ausdehnung und er stellt sie so vor daß jedes für sich ¦ die ganze Totalität sind, so daß beide dasselbe enthalten, nur einmal in der Form des Denkens, das andere Mal in der Form der Ausdehnung. Der Verstand nun faßt diese Attribute auf, faßt sie als Totalitäten, jedes drückt dasselbe Wesen aus, nur in der Form die der Verstand mit hineinbringt die ihm zukommt, ¦ das Wesen ist Gott; beide sind dieselbe Totalität oder wie er sagt die Ordnung, das System der ausgedehnten Dinge ist dasselbe als das der denkenden Dinge, es ist ein und dasselbe Sÿstem. Dieß ist nun in dieser Redensweise aufgewärmt worden, an sich die denkende Welt | und die körperliche Welt dasselbe nur in verschiedenen Formen, aber es ist hier die Frage wie kommt der Verstand herbeigelaufen, daß er diese Formen auf die absolute Substanz anwendet und wo kommen diese beiden Formen her. – Es ist also hier gesetzt die Einheit des Seins und des Denkens und die des Seins und der Ausdehnung, so daß das denkende Universum an sich ist die ganze absolute göttliche Totalität und das körperliche Universum ebenso dieselbe Totalität ist. Wir haben so zwei Totalitäten, an sich sind sie dasselbe und die Unterschiede sind nur Attribute oder Bestimmungen des Verstandes, dieß ist die allgemeine Vorstellung, die Attribute sind eben nichts an sich, keine Unterschiede an sich. – ¦ Das Dritte sind ¦ die Modi, die Affektionen, von diesen sagt Spinoza, daß sie im Ausgedehnten sind Ruhe und Bewegung und im Denken intellectus und voluntas, Erkennen und Wollen, es sind bloß Modifikationen, was sich auf diesen Unterschied bezieht und dadurch besonders gesetzt wird ist nicht an sich. Dieß sind nun die allgemeinen Formen Spinozas. Einige bestimmtere Formen sind noch zu erwähnen. – Spinoza sagt: „Man behauptet Gott als Urheber von Einem und Allem sei auch Urheber des Bösen, ich statuire daß Gott absoluter Urheber ist von Allem was Essenz ist d. h. was absolute Realität hat, wenn du mir nun beweisest daß der Irr5 Essenz ausmacht.] so auch Hc LöPi: (Lö: innerliche) Essenz ausdrückt. Sv: unendliche Essenz dessen 8–9 Spinoza spricht … Attributen,] so auch Pi Do: aber er spricht nachher nur von zweien Hc: Spinoza spricht aber nur von 2 Attributen; Lö: Spinoza spricht nur von zweien, so daß unendlich auf ihren Character gehn muß. Sv: Der Verstand faßt die Attribute auf, die 2 sind

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 503 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

1281

thum, das Laster, das Böse eine Essenz ist, so will ich dir zugeben daß es von Gott ist, aber ich habe hinreichend bewiesen, daß es nicht Essenz, nichts an sich wahrhaft Reales, und insofern nicht von Gott ist. Böses und dergleichen ist nur Privatives, indem nun Gott nicht abstrakt betrachtet wird, sondern nur Reales ist, die Dinge aber nicht wahre Realität haben, so folgt | daß solch Privatives nur in Rücksicht auf unseren Verstand, nicht in Beziehung auf Gott statt findet, denn Gott ist schlechthin real. Dieß ist wohl gut gesagt aber nicht befriedigend, ¦ gegen die spinozistische Substanz empört sich die Vorstellung der Freiheit des Subjekts, denn daß ich Subjekt, Geist bin pp ist nach Spinoza alles nur Modifikation, dieß ist das Empörende was das spinozistische Sÿstem in sich hat und was den Unwillen gegen dasselbe hervorbringt, denn ¦ der Mensch hat das Bewußtsein der Freiheit, des Geistigen, was das Negative des Körperlichen ist und daß er erst in dem Entgegengesetzten des Körperlichen ist was er wahrhaft ist. Daran hat die Theologie und der gesunde Menschensinn festgehalten und diese Form des Gegensatzes ist zunächst die, daß man sagt das Freie ist wirklich, das Böse existirt, aber als Modifikation ist es nicht erklärt, das Böse ist damit nicht erklärt, denn das Moment der Negativität ist das was in dieser einen starren Substantialität fehlt und mangelt. Die Art des Gegensatzes ist also die daß man sagt, der Geist als sich 2–7 daß es … gesagt] Do: daß das Böse keine Essenz ausdrückt z B. Neros Muttermord[.] Solches privatives Laster findet nur in Rücksicht auf unsern Verstand statt nicht auf Gott. Gott ist nur das schlechthin reale. Hc: daß das Böse nicht eine Essenz sei und daher Gott nicht Urheber des Bösen sein könne. Neros Laster war nur Ungehorsam, Mitleidslosigkeit. Wenn Gott die Sache nicht abstrakt betrachtet, so setzt, daß solche Privation (Böse) immer in Rücksicht auf unseren Verstand, nicht in Rücksicht auf Gott stattfinde. Gott ist das schlechthin Reale; das Böse ist nur die Privation. Das Lö: daß das Böse keine Essenz ausdrückt, zB. Nero’s Muttermord, sondern nur der Wille desselben. Solches Laster findet nur in Rücksicht auf den Verstand des Menschen Statt, nicht auf Gott. Gott ist das schlechthin Reale. Pi: Aber die Form des Bösen ist nicht ein etwas, das Essenz ausdrückt. Darum kann nicht gesagt werden, daß Gott Urheber sei. Nero’s Muttermord z. B. sofern es Positives enthält, Wollen, ist etwas anderes. Sein Laster ist Undankbarkeit, das ist aber keine Essenz. Gott ist also nicht Ursache des Bösen darin. – Den Dingen kommt nicht mehr Realität zu, als Gott ihnen ertheilt. Das Privative also ist nur in Rücksicht auf unsren Verstand, nicht in Rücksicht Gottes, stattfindend. Böses und dergleichen ist nur Privation. Gott ist das schlechthin Reale. Sv: Dagegen sagt er aber das Böse enthalte keine Essenz und so könnte man es auch nicht als etwas Positives nehmen und Gott als die Ursach desselben setzen. Böses ist etwas Privatives und findet nur in Rücksicht unseres Verstandes nicht in Rücksicht Gottes statt, der bloß das Reale ist. 8 empört sich … Vorstellung] DoLö: (Do: straubt Lö: sträubt) sich das Bewußtseyn Hc: empört sich die subjective Freiheit. Sv: emport die 9 Modifikation] so auch Do HcPi: Modifikation, (Hc: eine) vorübergehende Form. Lö: Modification der Substanz 11 Bewußtsein] HcPi: Selbstbewußtsein 13 Entgegengesetzten des Körperlichen] Hc: Entgegensetzen gegen das Körperliche Pi: Gegenübersetzen des Körperlichen 13–14 Daran hat … festgehalten] Do: Daß nun das freie Subjekt ist daran haben die Menschen festgehalten Hc: An dieser Negation hat die Theologie und der gesunde Menschenverstand festgehalten. Pi: Denn nun haben die Menschen festgehalten die Theologie und gesunden Menschensinn. 17 starren] DoHc: starre bewegungslose Lö: äußern, bewegungslosen

186.Gr

386Pi

219vHc

M Hegel T1 / p. 504 / 14.10.2022

1282

187.Gr

107rSv 387Pi

G. d Ph. 59 220rHc

271.Lö

188.Gr

G. d Ph. 59 220rHc

271.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

unterscheidend vom Körperlichen ist substantiell, wirklich, ist, ist nicht bloß Negation, ebenso die Freiheit, sie ist nicht bloß Privatives, diese Wirklichkeit hält man nun dem Spinozismus gegenüber, dieß ist im formellen Gedanken richtig; diese Wirklichkeit beruht nun einerseits auf das Gefühl, aber das Weitere ist daß die Idee in ihr wesentlich Bewegung, Lebendigkeit enthält, das Prinzip der Freiheit und so das Prinzip der Geistigkeit in sich hat. Einerseits ist der Mangel des Spinozismus aufgefaßt als der Wirklichkeit nicht entsprechend, andererseits ist er aber auf höhere Weise zu fassen und zwar so daß die spinozistische Substanz nur die Idee ganz abstrakt ist, nicht in ihrer Lebendigkeit. – Ich könnte noch viele be-|sondere Sätze aus Spinoza anführen, sie sind aber sehr formell und immer die Wiederholung eins und desselben. So sagt er, der menschliche Geist, mens humana, ist die Idee eines einzelnen, individuellen und existirenden Dinges, daß diese Bestimmung darin ist, sie ist aber nur ein modus affectionis. Es fehlt die unendliche Form, die Geistigkeit, Freiheit. Schon früher habe ich angeführt, daß Lullius und Bruno versucht haben ein Sÿstem der Form aufzustellen, den Organismus des Einen zu fassen, hierauf hat Spinoza verzichtet. Man sagt der Spinozismus ist Atheismus, dieß ist in einer Rücksicht richtig, indem Spinoza Gott von der Welt, von der Natur nicht unterscheidet, indem er sagt Gott ist die Natur, die Welt, der menschliche Geist, das Individuum ist Gott explizirt in besonderer Weise. Man kann also sagen es ist Atheismus und man sagt dieß ¦ insofern er Gott nicht unterscheidet von dem Endlichen, der Welt, der Natur. Es ist schon bemerkt daß ¦ allerdings die spinozistische Substanz den Begriff von Gott nicht erfüllt, indem er zu fassen ist als der Geist. Will man ihn aber Atheismus nennen nur deshalb weil er Gott nicht von der Welt unterscheidet, so ist dieß ungeschickt, man könnte ihn vielmehr einen Akosmisten nennen. ¦ Spinoza behauptet was man eine Welt heißt giebt es gar nicht, es ist nur eine Form Gottes, nichts an und für sich, die Welt hat keine wahrhafte Wirklichkeit ¦ sondern alles dieß ist in den Abgrund der einen Identität geworfen. Es ist also nichts in endlicher Wirklichkeit, diese hat keine Wahrheit, nach Spinoza ist was ist allein Gott. Der Spinozismus ist so weit davon entfernt Atheismus im gewöhnlichen Sinne zu sein, aber in dem Sinne daß Gott nicht als Geist gefaßt wird ist er es, aber so sind auch viele Theo-|logen Atheisten, die Gott nur das allmächtige, höchste Wesen pp nennen, die Gott nicht erkennen wollen und das Endliche als wahrhaft gelten lassen, und diese sind noch ärger.

5

10

15

20

25

30

22 erfüllt, indem] Pi: erkennend 25–27 Spinoza behauptet … Wirklichkeit] Hc: weil alle Dinge nur Modifika-|tionen sind; alles Endliche ist eigentlich gar nichts; es ist nur eine vorübergehende 35 Erscheinung. Lö: Spinoza’s Ansicht sei ἀκόσμισμος, dh. das was wir wirkliche Dinge nennen, gibt es nach demselben gar nicht, sie sind nicht eine wahrhafte, göttliche Wirklichkeit, wie sie in der | Endlichkeit sind, Pi: Alle natürlichen Dinge sind nicht. So was, als man eine Welt heißt, giebt es gar nicht, ist nicht das Wahrhafte.

M Hegel T1 / p. 505 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1283

Wir haben nun noch von der Moral Spinozas zu sprechen. Sein Hauptwerk ist die Ethik, das Prinzip derselben ist kein anderes als daß der endliche Geist darin seine Wahrheit habe, also moralisch sei, sofern er sein Erkennen und Wollen auf Gott richtet, sofern er die wahrhafte Idee hat und diese ist allein die Erkenntniß Gottes. Man kann so sagen es giebt keine erhabenere Moral indem sie allein dieß fordert eine klare Idee von Gott zu haben, die Werke der Rechtschaffenen d. h. derer die eine klare Idee von Gott haben, sagt er, sind die daß sie alle Handlungen und Ideen auf Gott richten, die Bösen sind die welche diese Idee nicht haben und nur auf irrdische Dinge gerichtet sind, nach einzelnen, persönlichen Interessen, Meinungen handeln. Alles was ist geht aus Gottes ewigen Gesetzen und Rathschlüssen hervor und die Wahrheit der Dinge ist zu betrachten sub specie aeterna. Der Geist kann machen daß er alle Affekte des Körperlichen vom Dinge zu Gott zurückführt, denn nichts ist ohne Gott, dadurch erhält der Mensch die Macht über seine Affekte, ¦ dieß ist die Rückkehr zu Gott und dieß ist die menschliche Freiheit. Diese Ideen sind wahr insofern sie auf Gott bezogen werden. Dieß ist nun nicht philosophische Erkenntniß, es ist nur Wissen von einem Wahrhaften und diese Erkenntniß entspricht der intellectuellen Liebe Gottes, es entsteht Freudigkeit die zugleich die Vorstellung der Ursache hat und diese ist Gott. So liebt sich Gott, denn Gott kann sich nur zum Zweck und zur Ursache haben und die Bestim-|mung des subjektiven Geistes ist sich auf ihn zu richten. Es ist dieß so die höchste aber auch allgemeine Moral. ¦ Nicolas Malebranche. Eine Form die dem Spinozismus an der Seite steht und auch eine Entwickelung der cartesianischen Philosophie ist, ist die Form in der Malebranche diese Philosophie vorgestellt hat. Diese Form ist theologisch und dem Malebranche ist darum auch nicht der Vorwurf des Atheismus gemacht worden.

9 irrdische] so auch HcSv Pi: endliche 11 hervor] so auch DoHc Lö: nothwendig hervor 11–15 aeterna. Der … Freiheit.] Do: eterni, die menschliche Knechtschaft sind die Affektionen, weil da der Mensch nur hat die Zwecke eines Besondern. Was ist ist in Gott nichts kann seyn als in ihm, und so 30 erhält der Mensch die Macht über die Effecten | und diese Rückkehr zu Gott ist die Befreiung des Geistes. Hc: der ewige Wille Gottes. Der Geist kann machen, daß man alle Vorstellungen von körperlichen Dingen auf Gott zurückführt; dadurch gewinnt der Mensch Herrschaft über seine Begierden; er nähert sich Gott und das ist wahrhafte Freiheit. Lö: aeterni. Die menschliche Knechtschaft sind die Affectionen, weil da der Mensch nur hat den Zweck eines Bestimmten. Was ist, ist in Gott, nichts 35 kann seyn, als in ihm, die Rückkehr zu Gott ist die Befreiung des Geistes. Pi: aeterni. Die menschliche Knechtschaft, das sind die Affectionen. Der Geist kann machen daß er alle Vorstellungen der Dinge zu Gott zurückführt, denn was ist, ist in Gott. | Das ist die Rückkehr des Geistes zu Gott, das ist die menschliche Freiheit. Sv: aeterni, denn was ist, sagt er, das ist nur in Gott und durch Gott. 18–19 So liebt … Gott,] DoLö: Gott liebt sich mit unendlicher Liebe HcPiSv: Gott (Pi: selbst) liebt 22 N i c o l a s M a l e b r a n c h e .] 40 sich (Sv: selber) mit einer (PiSv: unendlichen) intellektuellen Liebe; DoHc: M a l e b r a n c h e Lö: 3 . D r i t t e r A b s c h n i t t : M a l e b r a n c h e

172Do 388Pi

189.Gr 220vHc

172Do

388Pi

M Hegel T1 / p. 506 / 14.10.2022

1284

272Lö

190.Gr

107vSv

Gesch. Phil. 389.Pi

221rHc

221rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Malebranche ist 1638 zu Paris geboren, er war übel gewachsen, kränklich, schüchtern und liebte die Einsamkeit. In seinem 22ten Jahre trat er in die Congregation de l’observatoire, eine Art geistlicher Orden, und widmete sich den Wissenschaften. Zufällig fand er in einem Buchladen eine Schrift von Cartesius, er las es und wurde von der entschiedensten Neigung zur Philosophie ergriffen. Er war ein Mann vom edelsten Charakter und der reinsten, unwandelbarsten Frömmigkeit, er starb zu Paris 1715. Sein Hauptwerk hat den Titel de la recherche de la vérité, ein Theil davon ist ganz metaphysisch, der größere Theil jedoch ganz empirisch, er handelt zB. von den Irrthümern im Sehen, Hören, in der Einbildungskraft. Das Wichtigste ist seine Vorstellung von der Natur und der Erkenntniß, er setzt das ¦ Wesen der Materie in die Ausdehnung. Sein Hauptgedanke ist daß die Seele ihre Vorstellungen, Begriff nicht bekommt von äusserlichen Dingen. Wie kommt Denken und Ausgedehntes zusammen? Dieß ist immer ein Hauptpunkt, wie kommt das Ausgedehnte | Viele in das Einfache, den Geist, da es das Gegentheil ist von dem Einfachen, das Aussereinander, es kann sich auch nicht aus sich selbst erzeugen. ¦ Das Resultat ist dann daß wir alle äusserlichen Dinge in Gott erkennen, daß wir alle Dinge in Gott sehen. Gott ist allgegenwärtig und auf ’s Innigste mit dem Geiste vereinigt, er ist der Ort der Geister, das Allgemeine des Geistes ist Gott, wie der Raum das Allgemeine, der Ort des Körperlichen ist. Was wir erkennen, erkennen wir in Gott, insofern Gott ¦ erschaffene Wesen darstellt. In Gott sind die Dinge intellektuell, geistig und wir sind auch intellektuell, wir schauen daher die Dinge in Gott an wie sie in ihm als intellektuell sind. Er spricht dann von dem Allgemeinen, dem Denken überhaupt, dem Unendlichen, er sagt das Allgemeine ist nicht eine verworrene Vorstellung, nicht eine Vereinigung von einzelnen Dingen, sondern das Besondere, die besonderen Vorstellungen sind nichts als Participationen der allgemeinen Idee, des Unendlichen, wie Gott nicht sein Dasein von dem Erschaffenen hat, so hat nicht das Unendliche sein Dasein von den endlichen Dingen. Das Allgemeine ist die erste Idee im Menschen, wollen wir etwas Besonderes denken, so stellen wir uns erst das Allgemeine vor, ¦ es ist die Grundlage des Besonderen, wie bei den Dingen der Raum. Das Allgemeine ist an und für sich, entsteht nicht durch das Besondere, das Dreieck im Allgemeinen ist nicht erschaf-

5

10

15

20

25

30

4–5 Cartesius, er … es] Do: Cartesius das er mit Herzklopfen las. Hc: Cartesius; er fühlte Herzklopfen dabei; Lö: Cartesius, das er mit Herzklopfen las. Pi: Cartes das ihn bis zum Herzklopfen interessirte. 11 von der … Erkenntniß,] DoLö: von der Natur. Hc: von der Natur und Ursprung 35 unseres Erkenntniß. Pi: vom Ursprung der Erkenntniß. 16 erzeugen.] Do: erzeugen noch angeboren werden. Lö: erzeugen, geboren werden. 30–31 so stellen … Raum.] DoLö: so müssen wir zuerst das Allgemeine denken, so wie alle Körper die Grundlage des Raumes haben, dieses Außereinander überhaupt. Hc: Die Idee des Allgemeinen | geht dem Besonderen vor. Pi: Alle Vorstellungen enthalten 40 die Grundlage des Allgemeinen.

M Hegel T1 / p. 507 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1285

fen. Man kann keine Rechenschaft geben wie der Geist allgemeine und besondere Wahrheit erkennt, als durch die Gegenwart dessen der das Allgemeine an und für sich ist, wir haben diese Erkenntniß nur durch die Union mit Gott, und diese Erkenntniß, | diese Idee ist nicht eine erschaffene, ist an und für sich. Es ist wie bei Spinoza, das eine Allgemeine ist Gott und sofern es bestimmt ist, so ist es das Besondere, dieß Besondere sehen wir nur im Allgemeinen wie die Körper im Raume. Wir sehen Gott nur des cette vie, durch die Erkenntniß der ewigen Wahrheit, diese ist wahr durch sich selbst, nicht von einem endlichen Dinge, diese Vollkommenheit ist nun Gott, wissen wir von der unendlichen ewigen Wahrheit, so schauen wir Gott an. Er sagt ebenso wie Spinoza nach seiner ethischen Seite gesagt hat, es ist unmöglich daß Gott einen anderen Zweck habe als sich selbst, es ist daher nothwendig daß nicht nur unsere natürliche Liebe zu ihm strebt, sondern es ist auch unmöglich daß das Licht und die Erkenntniß die Gott unserem Geiste giebt etwas anderes erkennen lasse, als was in ihm ist. Alle natürliche Liebe, noch mehr die Erkenntniß, das Wollen des Wahrhaften hat Gott zum Zweck, alle Bewegungen des Willens für die Creatur, sind nur Bewegungen für den Schöpfer. – Es ist so in dieser edlen Seele ganz derselbe Inhalt wie bei Spinoza nur in einer frömmeren Form. – Das Angegebene sind die Hauptideen Malebranches, das Uebrige ist theils formelle Logik, theils empirische Psychologie. ¦ Locke und Leibnitz. Locke und Leibnitz sind beide für sich selbst stehend, einander entgegengesetzt, das Allgemeine was in ihnen gemeinschaftlich ist, ist daß sie im Gegensatz gegen Spinoza und Malebranche, ¦ das Besondere, die endliche Bestimmtheit und das Einzelne zum Prinzip machen. ¦ Bei Locke | besonders ist es darum zu thun das Allgemeine, die allgemeinen Ideen, Vorstellungen überhaupt und den Ursprung derselben zu erkennen. Bei Spinoza und Malebranche ist die Substanz oder das Allgemeine das Wahrhafte was an und für sich ohne Ursprung ewig ist und wovon das Besondere nur Modifikationen sind, bei Locke ist hingegen das Endliche und das endliche Erkennen, Bewußtsein das Erste und daraus soll abgeleitet werden das Allgemeine. Leibnitz macht ebenso die Monade, das Einzelne, Individuelle, was bei

7–8 Wir sehen … Wahrheit,] DoLö: Augustin sagt, wir sehen Gott des (Do: cette vie, Lö: vita, [Textlücke]) von diesem Leben aus. Hc: wir sehen Gott v o n d i e s e m L e b e n aus, d. h. durch die Erkenntniß, die wir von ewigen Wahrheiten haben; Pi: Augustin sagt, daß wir Gott sehen dés cette vie, durch die Erkenntniß die wir von unendlichen Wahrheiten haben. Sie ist es, die die Creatur voll18–19 Das Angegebene … Psychologie.] Hc: Das Übrige des Malebranche ist 35 kommen macht. eine formelle Logik, eine empirische Psychologie, Formen wie man zur Wahrheit komme. Sv: Seine übrigen Schriften sind logisch 20 L o c k e u n d L e i b n i t z .] so auch DoHcPiSv Lö: 2 . Z we i t e Pe r i o d e . Z we i t e Pe r i o d e d e r M e t a p h y s i k .

191.Gr

273.Lö

390Pi 221vHc 192.Gr

M Hegel T1 / p. 508 / 14.10.2022

1286

108rSv

193.Gr

222rHc

274.Lö

391Pi

194.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Spinoza nur eine Form des Untergehens hat, zum Prinzip und in dieser Rücksicht ist es daß ich beide zusammenstelle. Locke. John Locke ist geboren 1632 zu Wrington, er studirte zu Oxford die cartesianische Philosophie und widmete sich der Arzneiwissenschaft, die er jedoch seiner Schwächlichkeit wegen nicht eigentlich ausübte. Im Jahre 1664 kam er als Gesandtschaftsarzt auf einige Zeit nach Berlin. ¦ Spaeterhin kam er in Beziehung mit dem nachmaligen Grafen Shaftesburÿ dessen Erziehung er leitete, als dieser spaeterhin Großkanzler von England wurde gab er Locke ein Amt, welches dieser jedoch indem er in den Ministerialwechsel der damaligen Zeit verwickelt wurde bald darauf wieder verlor, er begab sich nun 1675 nach Montpellier zur Wiederherstellung seiner Gesundheit. Er erhielt seine Stelle zwar wieder wurde jedoch bald nachher von Neuem abgesetzt und mußte sogar fliehen. Er ging nach Holland wo damals alles Schutz fand was genöthigt war einer Unterdrückung, sei sie politisch oder religiöses, zu entfliehen und | wo sich damals die berühmtesten und freisinnigsten Männer zusammen fanden. 1688 kehrte er mit Wilhelm von Oranien nach England zurück, gab 1694 sein berühmtes Werk über den menschlichen Verstand heraus und starb am 28ten Oktober 1704. Die lockische Philosophie ist sehr geehrt, sie ist im Ganzen noch die Philosophie der Engländer und der Franzosen und auch in einem gewissen Sinne noch jetzt der Deutschen. Der kurze Gedanke der lockischen Philosophie ist dieser daß die allgemeine Vorstellung, daß das Wahre, die Erkenntniß beruhe auf Erfahrung. Einerseits wird die Erfahrung und Beobachtung, andererseits das Analÿ¦siren, Herausheben der allgemeinen Bestimmungen als Gang, Weg der Erkenntniß vorgeschrieben, es ist metaphysicirender Empirismus, und dieß ist der gewöhnliche Weg in den Wissenschaften. Locke schlägt so in Hinsicht der Methode den entgegengesetzten Weg ein wie Spinoza, dieser fängt von Definitionen an, ¦ Locke ist umgekehrt bemüht aufzuzeigen daß die allgemeinen Vorstellungen hervorgehen aus der Erfahrung. Bei der Methode des Spinoza und Descartes kann man vermissen daß die Entstehung ¦ der Ideen nicht angegeben ist, sie sind gradezu genommen wie z. B. Substanz, Unendliches pp, das Bedürfniß ist jedoch aufzuzeigen wo diese Ideen, Gedanken herkommen, wodurch sie begründet, bewahrheitet sind. So hat nun Locke ein wahrhaftes Bedürfniß zu befriedigen gesucht indem er bemüht war aufzuzeigen das Entstehen, die Begründung dieser allgemeinen Vorstellungen. Diese Begründung ist aber nur in Beziehung auf empirisches Entstehen, d. h. was unser | Bewußtsein für einen Weg nimt wenn es sich entwickelt. 3 L o c k e .] so auch Hc Lö: 3 . E r s t e r A b s c h n i t t . 4 . L o c k e . 5 er] er / er

19 geehrt] HcPi: berühmt

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 509 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1287

Jeder Mensch weiß daß er von Erfahrungen, Empfindungen, ganz konkreten Zuständen anfängt und daß spaeter der Zeit nach erst die allgemeinen Vorstellungen sind, diese haben einen Zusammenhang mit dem Konkreten der Empfindung, die allgemeinen Vorstellungen sind darin enthalten. Der Raum kommt z. B. spaeter zum Bewußtsein als das Räumliche, die Gattung später als das Einzelne und es ist nur Thätigkeit meines Bewußtseins das Allgemeine zu scheiden von dem Besonderen der Vorstellung, Empfindung pp; so ist der Gang den Locke eingeschlagen hat ganz richtig. Aber eine andere Frage ist, sind diese allgemeinen Bestimmungen an und für sich wahr und wo kommen sie, nicht nur in meinem Bewußtsein, in meinem Verstande her, sondern in den Dingen selbst? Raum, Ursache, Wirkung pp sind Kathegorien, wie kommen diese Kathegorien in das Besondere? Wie kommt der allgemeine Raum dazu sich zu bestimmen? Dieser Standpunkt ob diese Bestimmungen des Unendlichen, der Substanz pp an und für sich wahr sind ¦ wird ganz aus dem Auge verloren. Plato untersuchte das Unendliche und das Endliche und bestimmte daß keines für sich das Wahre sei, dieß seien sie nur als beide sich identisch setzend. Die Wahrheit des Inhalts mag nun herkommen woher sie will, aber hier wird sie ganz aus den Augen verloren. Was nun die näheren Gedanken Lockes anbetrifft so sind sie sehr einfach. Er bestreitet die sogenannten angeborenen Ideen und beruft sich darauf daß man sie bei Kindern und bei vielen Menschen nicht findet z. B. den Satz, was ist das ist, kennen viele Menschen nicht pp Dieß ist eine | schwache Einwendung, ¦ denn sie setzt voraus daß man unter angebornen Ideen solche versteht die der Mensch im Bewußtsein sogleich als ganz fertig habe, ¦ aber die Entwickelung im Bewußtsein ist etwas Anderes als das was an sich Vernunftbestimmung ist, und so ist der Ausdruck angeborne Idee allerdings ganz schief. – Das Weitere ist dann daß Locke dazu übergeht und sagt jeder Mensch ist sich bewußt daß er denkt und daß das

3–4 Empfindung, die … enthalten.] Do: Erfahrung haben, darin enthalten sind. Hc: und in denselben begriffen sind. Lö: Empfindung. Indem ich dieses Blatt Papier sehe, sehe ich ein räumlich Ausgedehntes, in diesem ist die Bestimmung des Raumes enthalten. Pi: Diese sind darin enthalten. D i e s e s 4 spaeter] so auch 30 Papier ist ausgedehntes. Das Allgemeine, der Raum, ist auch darin enthalten. DoHcPi Lö: erst weit später 6 Thätigkeit] Do: Operation meiner Thätigkeit Pi: Operation 18 näheren] so auch DoLö Pi: näheren logischen 21–25 denn sie … schief.] Do: das voraussetzt, daß sie fertig liegen im Menschen, daß einer sie besitze d. h im Bewußtseyn habe. Die Entwickelung im Bewußtseyn ist etwas anderes davon, obgleich der Ausdruck angeboren etwas unschickliches hat. Hc: 35 Einwendung; denn es will so viel sagen, als ob der Mensch seine angeborenen Ideen auch besitze d. h. in seinem Bewußtseyn habe. Lö: Der Mensch, wie er geboren wird, hat Vernunft. Nun glaubt er, daß der Mensch auch die angeborne Idee im Bewußtseyn habe, aber dies ist etwas ganz anderes, als angeborne Vernunft. Der Ausdruck angeboren hat allerdings etwas, das nicht genügt. Pi: als wären angeborene Ideen solche ganz fertig liegenden, wie dem Menschen die Hand angeboren ist, die er hat 40 von Kindheit an. | Die Entwickelung im Bewußtsein hat allerdings etwas anderes als das A n s i c h der Vernunft.

174Do

195.Gr 222vHc

392Pi

392Pi

M Hegel T1 / p. 510 / 14.10.2022

1288

275Lö

108vSv

196.Gr

Gesch Phil. 393.Pi

223rHc

108vSv

nachschrift griesheim · 1825/26

womit sich sein Geist beschäftigt Ideen sind und die Menschen haben in ihrem Geiste verschiedene Ideen. Idee heißt hier Vorstellung, wir verstehen unter Idee etwas anderes, ¦ die Ideen hier sind z. B. Elephant, Weiser, Thor, hart, weich pp. Die Frage ist nun wie kommt der Mensch zu diesen Vorstellungen, setzt man den Geist voraus als weißes Papier, leer von allen Charakteren, wie wird er nun damit versehen? Die Antwort ist, von der Erfahrung, auf sie gründet sich all unser Wissen, alles ist Erfahrung, nicht bloß das Sinnliche, sondern auch was meinen Geist bestimmt, bewegt d. h. ich muß das selbst haben, sein und das Bewußtsein über das was ich habe, bin ist Erfahrung, es ist absurd daß man etwas wisse pp was nicht in der Erfahrung sei z. B. Mensch, alle sind Menschen, ich brauche sie nicht alle gesehen zu haben, ich bin Mensch, habe Thätigkeit, Willen, Bewußtsein über das was ich bin und was Andere sind und so ist dieß allerdings Erfahrung. Locke geht also davon aus daß Alles Erfahrung ist, aus dieser Erfahrung nun bilden wir uns allgemeine Vorstellungen über die Gegenstände und ihre Qualitäten ¦ und er unterscheidet dann primaire und secundaire Qualitäten wie bei Cartesius. Primaire Qualitäten sind Ausdehnung, Bewegung, Ruhe dieß sind Qualitäten des Körperlichen, wie das Denken die Qualität des Geistigen ist, die Bestimmungen unserer besonderen Empfindungen sind jedoch nicht primair. Nachdem dieß vorausgesetzt | ist, ist das Weitere daß der intellectus, der Verstand es ist der jetzt das Allgemeine findet und erfindet, allgemeine Ideen kommen in den Geist weder durch Sensation, noch durch Affektion, sondern sie sind Creaturen, Geschöpfe des Verstandes, der Verstand macht sie durch Vorstellungen die er durch die Affektion und Sensation gewonnen hat, so ist er activ, allein seine Activität ist nur ein Verbinden, Zusammensetzen allgemeiner Ideen. Er sagt: ¦ der Verstand ist in Rücksicht seiner einfachen Formen, Modi, ganz passiv, solche einfachen Bestimmungen sind Kraft, Zahl, Unendlichkeit, in Rücksicht auf diese ist er ganz passiv und empfängt sie ¦ von der Existenz und der Operation der Dinge, wie die Emp-

5

10

15

20

25

3 die Ideen … weich pp.] Do: d. h Vorstellungen der Weiche Härte u s w. Hc: verschiedene Ideen oder Vorstellungen zB von Härte, Weichheit, Ruhe, Bewegung etc. Lö: Solche Ideen sind die von Weisheit, Güte usf. Pi: Ideen (Vorstellungen überhaupt) Ideen vom Weißen, Härte, Weichheit, Armuth etc. 30 9 bin] Do: bin und andere sind, Hc: ich bin Lö: bin, was andre sind, 13–15 allgemeine Vorstellungen … dann] Do: nun allgemeine Vorstellungen. Hc: allgemeine Vorstellungen Gegenstand und Qualitäten. Er macht dabei einen Unterschied von Lö: allgemeine Gestaltungen; dabei machen wir einen Unterschied zwischen Pi: allgemeine Vorstellungen. Er unterscheidet nun Gegenstände und ihre Qualitäten. Sv: Es ist aber dieses absurd, eine allgemeine Vorstellung könnte dann nur dann erst entstehen 35 wenn man alle Gegenstände | derselben Art gesehen hätte. Locke unterscheidet unter 17–18 die Bestimmungen … primair.] Do: die sich nun auf die Natur des Empfindens beziehen auf das Gefühl sind keine primäre Qualitäten: Farbe u. s. w. Lö: Hingegen Qualitäten, die sich auf die Natur des Empfindens beziehn, sind nicht primär. Pi: Aber die sich auf Natur des Empfindens, das Gefühl sich beziehenden, sind secondär, Farbe, Geruch etc. 27–1289,1 Existenz und … darbietet,] Do: sie 40 durch die Operation der Dinge, so wie diese daliegen Hc: von der Existenz und Operation der Dinge,

M Hegel T1 / p. 511 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

1289

findung sie darbietet, ohne daß er eine Idee macht, er ist das Auffassen der abstrakten Empfindungen die in den Gegenständen enthalten sind. Da macht er denn einen Unterschied zwischen einfachen und vermischten Formen, Causalität pp ist so ein gemischter Modus. – Die Art nun wie der Verstand die allgemeinen Vorstellungen gewinnt aus den konkreten Vorstellungen, diese Art explizirt er am Besonderen, aber diese Explikation ist höchst trivial und langweilig und sehr weitläuftig. z. B. Raum ist ein allgemeiner Begriff, diesen bilden wir uns aus der Wahrnehmung der Entfernung unserer von den Körpern und der Körper von einander, durch Gesicht und Gefühl. Die Wahrnehmung der Entfernungen giebt uns Vorstellungen vom Raum, es ist jedoch kein Ableiten, ¦ sondern nur ein Weglassen der anderen Bestimmungen. So bekommen wir den Begriff von Zeit durch die ununterbrochene Succession der Vorstellungen im Wachen, sie folgen fortwährend auf einander, dadurch erhalten wir allgemeine Vorstellungen von Zeit, lassen wir das Besondere darin weg, so haben wir die Zeit. So erhalten wir die Vorstellung von Ursach | und Wirkung durch die Kenntniß unserer Sinne von der beständigen Veränderung der Dinge, in diesem Wahrnehmen sehen wir Besonderes, die Dinge fangen an zu existiren und wir bemerken daß ihre Existenz von der Applikation und Wirksamkeit eines anderen Dinges herrührt, dieß giebt so die Vorstellung von Lö: Reflexion der Dinge, wie diese ihm diese Existenz der Dinge darthut. Pi: von den Dingen, wie diese sie ihm darbieten, Sv: von den Operationen der Dinge, 1 macht,] so auch DoHcSv Pi: schafft. 1–2 abstrakten Empfindungen] Lö: abstracten Bestimmungen Sv: allgemeiner Vorstellungen. 3–4 Causalität pp ist … Modus.] Do: Causalität ist ein vermischter Modus, Hc: Causalität zB ist ein vermischter Modus aus Ursach und Wirkung. Lö: Causalität ist eine vermischte Form, wo Ursache und Wirkung zusammentreffen. Pi: causalitas ist vermischter Modus. 9–11 Die Wahrnehmung … Bestimmungen.] Do: diese bilden wir uns aus der Wahrnehmung der Entfernung. Entfernung aber ist nur ein anderes Wort als Raum, das ist keine Ableitung nur ein Weglassen der anderen Bestimmungen. Hc: Diese bilden wir uns durch die Wahrnehmung der Entfernung der Körper von einander und von unserem Gesicht und Gefühl. Die Entfernung der Körper ist nichts anderes, als Raum. Lö: Die Aufmerksamkeit stößt auf diese eine Bestimmung der Räumlichkeit bei den | Körpern, es ist dies nichts als eine Weglassung der übrigen Bestimmungen. Pi: (Die Entfernung ist nun selbst Raum.) Wir haben Aufmerksamkeit auf diese Eine Bestimmung. 14 so haben … Zeit.] Do: und das ist eben die Zeit. Hc: so haben wir die Zeit; was da ist, das ist auch nicht mehr, ist verschwunden Lö: so haben wir Succession überhaupt; dies ist Aufeinanderfolgen, dies ist die Zeit. Pi: haben wir die Succession, die selbst die Zeit ist. 18–1290,5 dieß giebt … andererseits.] Do: z B Wachs schmilzt vom Feuer. Es kann nichts oberflächlicheres geben als diese Ableitung, da es nur ein Aufmerksammachen ist auf eine der Bestimmungen. Hc: Das Wachs schmilzt am Feuer; da geht eine Veränderung vor; wir sehen das Feuer dann als Wirksamkeit an. Das ist die Vorstellung von Ursach und Wirkung. Was dabei bestehen bleibt, ist die Substanz. Man kann diese Ableitung für sehr trivial halten, indem der Verstand nur abstrahirt; Lö: Wirkung. Wir sehn zB. daß das Wachs im Feuer zerschmilzt. Das Wachs wird weich, verändert seine Gestalt. Wie sehn dabei das Feuer und dies ist die gehörige Application, die Wirksamkeit. Den Begriff der Substanz erhält er dadurch, daß er sagt: wir bemerken, daß beim Verändern dennoch etwas bestehn bleibt, subsistire. Dies ist die Substanz. Nichts kann trivialer seyn. Das Thun des Verstandes ist nichts als das Fixiren einer Bestimmung und Weglassen der andern. Pi: Etwas fängt

276.Lö

197.Gr

276.Lö

M Hegel T1 / p. 512 / 14.10.2022

1290

394Pi

175Do

223vHc

198.Gr

394Pi

223vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Ursach und Wirkung. Aber in dieser fortwährenden Veränderung sehen wir auch Bestehen und dieß ist die Substanz. Man kann sagen, es kann nichts Oberflächlicheres geben als diese Ableitung der Ideen, es wird auf eine Bestimmung aufmerksam gemacht die in einem konkreten Verhältnisse enthalten ist, der Verstand abstrahirt daher nur und fixirt andererseits. ¦ So empfiehlt sich die lockische Philosophie durch ihre Klarheit und Deutlichkeit, und es kann nichts Klareres geben. – ¦ Wir erhalten nun also auf diese Weise allgemeine Vorstellungen, GattungsBegriffe, aber dieß sind nur Namen die dazu dienen die Gattungen, Arten für uns zu bestimmen, aber das was das reale Wesen der Natur ist kennen wir nicht. Dafür daß die Gattungen nichts an und für sich sind ¦ giebt Locke gute Gründe an zB. die Misgeburten, wäre die Gattung an und für sich, so gäbe es keine Misgeburt; aber er übersieht daß auch zur Gattung gehört daß sie existirt, die Seite der Existenz gehört dazu und dahinein treten noch andere Bestimmungen, sie tritt auseinander, es ist die Sphäre wo die einzelnen besonderen Dinge aufeinander einwirken und so daher die Existenz der Gattung verkümmern können. Das Wahre zu erkennen ist ein Interesse der Philosophie, dieß soll hier auf empirische Weise erreicht werden, es dient auf die allgemeinen Bestimmungen aufmerksam zu machen, aber der Gesichtspunkt daß dieß an und für sich Wahrheit habe, bleibt auf der Seite liegen. Die lockische Philosophie ist wenn man will eine Metaphysik, es handelt | sich um allgemeine Bestimmungen, allgemeine Gedanken und dieß Allgemeine soll aus an zu existiren, weil ein anderes Ding gehörig applicirt wird. Wachs schmilzt am Feuer etc. Veränderung und zugleich Bestehen nehmen wir wahr. – Es kann nun nichts oberflächlicheres geben, als diese sogenannte Ableitung. Das Thun des Verstandes ist nur fixiren der Einen | Bestimmung und Weglassung der anderen. 9–15 das reale … können.] Do: das reelle Wesen der Natur kennen wir nicht. Daß die Gattungen nichts für sich seyen dafür führt er die Mißgeburten an. (Daß die Gattung zur Existenz kommt ist eben das, das wesentlich von andern Bestimmungen abhängt. Das Heraustreten des Allgemeinen ist eben das Außereinanderwerfen der concreten Bestimmungen, wo dann diese Einzelheiten die Existenz der Gattung verkümmern kann. Hc: das reelle Wesen der Natur selbst kennen wir nicht; daß die Gattungen nichts an und für sich sind, | dafür führt Locke die Mißgeburt an. Aber Mißgeburt ist auch eine Gattung; das Allgemeine tritt heraus und verendlicht sich so; es ist ein Auseinanderwerfen der concreten Idee, so kann die Existenz der Gattung verkümmert werden. Lö: Die reine Weise der Natur aber lernen wir nicht kennen, so daß die Gattungen nicht an und für sich sind. Dafür gibt Locke als Beweis an: die Misgeburten. Wenn es Gattungen für sich gebe, so könnte es keine Mißgeburten geben. Die Seite der Existenz ist das, was von andern bestimmenden Umständen abhängt. In diesem Außereinander ist die Sphäre, worin die einzelnen Dinge auf einander wirken und also so die Existenz der Gattung verkümmern können. Pi: das reelle Wesen der Natur, kennen wir nicht. Daß nun die Gattungen nichts an und für sich seien, dafür sagt Locke, es gebe doch Mißgeburten. Es ist das nur ein sehr schwacher Grund. Die Seite der Existenz der Gattung ist eben das wesentlich von anderen bestimmenden Umständen abhängige. Das Heraustreten ist Außereinanderwerfen der einzelnen Seiten. Die Existenz der Gattung kann so äußerlich verkümmert werden. Sv: Daß die Gattungen nicht an und für sich s e i e n dafür führt Locke als Beweis die Mißgeburten an

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 513 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1291

Erfahrung, Beobachtung abgeleitet werden, das Andere ist das praktische Verfahren das sich auf dieselbe Weise verhält, daß der Gedanken sich anwendet auf Gegenstände oder daß aus den Gegenständen ihre Gedanken herausgezogen werden, in den Ge¦genständen aufmerksam gemacht wird auf das innewohnende wesentlich Allgemeine. Dieser metaphÿsicirende Empirismus ist die vorzüglichste Weise der Betrachtung, des Erkennens in England und in Europa überhaupt und die Wissenschaften im Allgemeinen und besonders die empirischen Wissenschaften haben diesem Gange ihren Ursprung zu verdanken. Die Beobachtung der Dinge und das darin immanente Gesetz, das ihnen innewohnende Allgemeine zu erkennen ist das Interesse geworden, das scholastische Ausgehen von Grundsätzen, Definitionen hat man verworfen, praktisches Philosophiren, Philosophiren des raisonnirenden Denkens ist das was jetzt allgemein geworden ist und wodurch die ganze Revolution der Stellung des Geistes hervorgegangen ist. Hugo Grotius. Die eben angeführte Weise ist es die sich bei Hugo Grotius zeigt, sie hat sich einseitig auf die physikalischen und auf die politisch-rechtlichen Gegenstände gelegt. Hugo van Groot geboren 1583 zu Delfft, war Jurist, General Advokat und Sÿndikus. 1619 mußte er jedoch, in den Barneveltschen Prozeß verflochten fliehen, hielt sich längere Zeit in Frankreich auf, bis er 1634 in die Dienste der Koenigin Christina von Schweden trat, er wurde 1635 schwedischer Gesandter in Paris und starb 1643 in Rostock auf einer Reise von Stockholm nach Holland. Sein Hauptwerk ist de ¦ jure belli ¦ et pacis. 1625, es liest es jetzt niemand mehr, aber es ist von der höchsten Wirksamkeit gewesen. Er hat geschichtlich und zum Theil aus dem alten Testament, zusammen-|gestellt wie die Völker in den verschiedenen Verhältnissen des Krieges und des Friedens gegen einander gehandelt haben. Diese empirische Zusammenstellung des Verhaltens der Völker zu einander, verbunden mit empirischen Raisonnement z. B. Gefangene dürfen nicht getödtet werden, denn der Zweck sei den Feind zu entwaffnen, dieser sei erreicht, es sei daher nicht weiter zu gehen pp. Diese empirische Zusammenstellung hat die Wirkung gehabt daß allgemeine Grundsätze, verständige und vernünftige Grundsätze zum Bewußtsein gebracht sind, daß man sie anerkannt hat, daß sie geltend geworden sind. ¦ Wir sind bei solchen Beweisen, Deductionen unbefriedigt, aber wir dürfen nicht verkennen was dadurch geleistet ist und dieß ist das Feststellen von allgemeinen Grundsätzen, die ihren letzten Grund in den Gegenständen selbst haben.

1 das Andere] DoPi: ein anderes Hc: Ein anderes ist’s, Lö: 4 . P r a c t i s c h e s P h i l o s o p h i r e n . / Ein anderes 11–12 Philosophiren des … Denkens] so auch DoPi Hc: Das präsummirende Denken Lö: Philosophie des raisonnirenden Gedankens 13 Revolution der Stellung] so auch Do Hc: Stellung Pi: Erhellung

277.Lö

109rSv 395Pi

199.Gr

224rHc

M Hegel T1 / p. 514 / 14.10.2022

1292

278.Lö

200.Gr

396.Pi

224vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

Thomas Hobbes. Die innerlichen staatsrechtlichen Verhältnisse hat besonders England ausgebildet, indem die eigenthümliche Verfassung die Engländer zur Reflexion auf diesen Gegenstand geführt hat. Ausgezeichnet und berühmt wegen der Originalität der Ansichten ist Hobbes, geboren 1588 zu Malmesburÿ, gestorben 1679. Er hat viel geschrieben und auch über die Philosophie überhaupt, Elemente der Philosophie, der erste Theil de corpore ist 1655 zu London erschienen. In diesem ersten Theile handelt er zuerst von der Logik, zweitens von der philosophia prima, von der Ontologie, dann von dem Verhältniß der Bewegung und ¦ Größe, dann von der Physik pp, der zweite Theil sollte de homine handeln und der dritte de cive. Er sagt in der Vorrede, daß in der Astronomie Copernicus, und in der Physik Galiläi sich aufgethan haben, vorher sei nichts sicheres in beiden Wissenschaften gewesen, die Wissenschaft des menschlichen Körpers habe | Harweÿ, die allgemeine Physik und Astronomie Keppler gebildet. Dieß gilt alles für Philosophie, nach dem Gesichtspunkt der schon früher angegeben ist, der reflectirende Verstand will darin das Allgemeine erkennen. Er sagt ferner was die staatsrechtliche Philosophie, philosophia civilis betreffe, so sei sie nicht älter als sein Buch de cive, dieß ist wie auch sein Leviathan ein sehr verrufenes Werk. Er hat es versucht die Grundsätze der Staatsgewalt, der monarchischen Gewalt pp aus allgemeinen Bestimmungen abzuleiten und seine Sätze sind originell. Er behauptet der Ursprung aller bürgerlichen Gesellschaft rühre her aus der gegenseitigen Furcht, jede Gesellschaft werde geschlossen aus Eigennutz, gegenseitigen Vortheil oder aus Ruhmsucht. Die Menschen sind von Natur gleich, dieß beweist er aus einen eigenthümlichen Grund, nämlich weil jeder den anderen umbringen könne, jeder die letzte Gewalt über den anderen ist, ¦ ihre Gleichheit ist so nicht wie in neuerer Zeit auf die Freiheit, Selbstständigkeit gegründet, sondern auf die Schwäche. Ferner sagt er, den Willen einander zu verletzen haben alle im natürlichen Zustande, er nimt diesen Zustand in seinem wahrhaften Sinne, es ist nicht das leere Gerede von einem natürlich guten Zustand, es ist vielmehr der thierische Zustand, der des nicht gebrochenen eigenen Willens. ¦ Alle wollen also einander verletzen und sich gegen die Anmassungen der Anderen sichern, sich größere Rechte, Vorzüge erwerben, so ist ein Mistrauen Aller

5

10

15

20

25

30

2–4 Die innerlichen … hat.] Do: Was die innerlich staatsrechtlichen Gegenstände betrifft, so waren die Engländer vorzüglich darin thätig. Hc: England ist es gewesen, wo Reflexion über staatsrechtliche Gegenstände besonders erwuchs. Lö: Besonders aber in England finden wir diese Richtung des Gedankens auf staatsrechtliche Gegenstände. Pi: In England war besonders Revolution der politischen 35 Ansichten. 14 Keppler] Hc: Keppler, Gassendi und Andere Lö: Keppler und Gassendi Pi: Copernicus und Galilaei 20 originell] so auch Hc Lö: zu originell, als daß wir sie nicht anführen sollten. 26 sondern auf … Schwäche.] Hc: die allgemeine Schwäche Lö: sondern auf das Princip der Schwäche. Pi: Jeder also ist gleich schwach, 29 der thierische Zustand] DoHc: der Zustand der Begierde Lö: der thierische Pi: natürliche Zustand ist der der Begierde, 40

M Hegel T1 / p. 515 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1293

gegen Alle, es ist bellum omnium contra omnes, Krieg Aller gegen Alle. ¦ Der Ausdruck Natur hat diese Zweideutigkeit, daß Natur des Menschen seine Geistigkeit, Vernünftigkeit ist, sein Naturzustand ist aber der andere Zustand daß der Mensch nach seiner Natürlichkeit sich benimt, so benimt er sich nach den Begierden, Neigungen pp, das Vernünftige ist das Meisterwerden über das unmittelbar Natürliche.| Nach dem Recht des unmittelbar Natürlichen verleiht eine unwiderstehliche Macht das Recht die zu beherrschen welche schwächer sind. Daraus zieht er nun die Folge daß der Mensch heraus gehen müsse aus dem Naturzustande, exeundum esse e statu naturae. Dieß ist richtig, der natürliche Zustand ist nicht rechtlich, er muß abgestreift werden, die natürlichen, besonderen Willen müssen unterworfen wer¦den dem allgemeinen Willen, den Gesetzen der Vernunft, dieser allgemeine Willen ist der Wille des Regenten, der nicht verantwortlich ist, so geht aus der ganz richtigen Ansicht, indem der allgemeine Willen verlegt wird in den Willen des Einen, des Monarchen, ein Zustand des vollkommenen Despotismus hervor, der gesetzliche Zustand ist etwas Anderes als daß die Willkühr Eines schlechthin Gesetz sein soll. – Es ist wenigstens dieß in Hobbes vorhanden, daß auf die Grundlage menschlicher Natur, menschlicher Neigung pp die Natur und der Organismus des Staats gesetzt werden soll. Die Engländer haben sich viel mit diesem Prinzip der passiven Obedienz herumgeschlagen, wonach gesagt wird die Koenige haben ihre Gewalt von Gott, dieß ist nach einer Seite ganz richtig, aber es wird so verstanden, daß sie keine Verantwortlichkeit haben, ihre blinde Willkühr, ihr bloß subjektiver Wille das ist dem gehorcht werden müsse. S a m u e l vo n P u f f e n d o r f f . ¦ Im Kampfe die rechtlichen Verhältnisse im Staate für sich fest zu machen, eine gerichtliche Verfassung zu gründen hat sich die Reflexion des Gedankens hervorgethan und wesentlich darin eingemischt. Und wie bei Hugo Grotius ¦ so ist es auch bei Puffendorff geschehen, daß der menschliche Kunsttrieb, Instinkt, Gesel-

2–3 Zweideutigkeit, daß … Vernünftigkeit] Do: Doppelsinn, daß man einmal drunter seine Geistigkeit versteht, Hc: Natur des Menschen, seine Geistigkeit, Vernünftigkeit, Freiheit, Lö: diese Zweideutig30 keit: die Natur des Menschen hat den Sinn: seine Freiheit; Pi: Natur des Menschen, als Geistigkeit, Vernünftigkeit, Freiheit, 7–8 Daraus zieht … Folge] Do: daher Lö: Es ist aber ungereimt, die, welche wir in unserer Gewalt haben, wider frei und stark werden zu lassen. Daher sagt er: 17– 18 Neigung pp die … Staats] Do: Natur, Neigungen das Recht gesetzt werden soll. Hc: Bestimmungen und Neigungen das Recht und die Organisation des Staates überhaupt Lö: Meinung das Recht und 35 die Organisation des Staates Pi: das Recht und der Staat 22 das ist] Do: allein das sein Hc: sei allein das ähnlich (andere Wortfolge) Pi Lö: das sei, 26–1294,1 so ist … ist.] Do: Puffendorf hat auch den Geselligkeitstrieb, das eigenthümlich Menschliche zu Principien gemacht. Hc: Puffendorf hat auf den geselligen Trieb, auf das immanent Menschliche zu Principien auch gemacht. Lö: so ist bei den Engländern und bei Puffendorf dies geschehn, daß sie das Menschliche, Eigenthümliche zu Principien 40 gemacht. Pi: Bei Puffendorf ist der auf Geselligkeitstrieb, auf das immanent menschliche das Prinzip gestellt worden. Sv: Puffendorf gründet die Gesellschaft auf den geselligen Trieb der Menschen.

169Do

201.Gr

279.Lö

Gesch. Phil 397Pi 109vSv

M Hegel T1 / p. 516 / 14.10.2022

1294

202.Gr

225rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

ligkeitstrieb pp zum Prinzip gemacht worden ist. Er ist 1631 in Sachsen geboren, studirte in Leipzig und Jena Staatsrecht, Philosophie und Mathematik | trat 1658 in schwedische Dienste, welche er 1686 mit bandenburgischen vertauschte, und starb 1694 zu Berlin, als geheimer Rath. Er schrieb mehrere staatsrechtliche und geschichtliche Werke, besonders zu bemerken ist sein Werk jus naturae et gentium. Isaak Newton. Das Andere ist daß der Gedanken sich ebenso an die Natur gewendet hat, und hier ist Newton berühmt durch ¦ seine mathematischen Entdeckungen und phÿsikalischen Bestimmungen. Er ist 1642 zu Walstrope in Lincolnshire geboren, er studirte besonders Mathematik und wurde 1669 Professor derselben zu Cambridge, spaeter wurde er Praesident der Societät der Wissenschaften zu London und starb 1727. Sein Wahlspruch war „Physik hüthe dich vor Metaphysik,“ d. h. also vor Denken, sie kann aber doch nichts machen ohne Denken, ihre Kathegorien, Gesetze hat sie nur durch das Denken, ohne dasselbe geht es nicht. Die experimentirenden Wissenschaften heissen bei den Engländern seit der Zeit Philosophie, Mathematik und Physik heißt newtonische Philosophie[.] Die Gesetze der Staatsökonomie, solche allgemeine Grundsätze, wie jetzt den Handel frei zu geben, heißen bei ihnen philosophische Grundsätze, heissen Philosophie. Chemie, Physik, rationelle Staatswissenschaft, allgemeine Grundsätze die auf denkende Erfahrung beruhen, Erkenntnisse dessen was sich diesem Kreise als das Nothwendige und Nützliche zeigt, heißt überall bei den Engländern Philosophie. Von dieser empirischen Weise des Philosophirens, Locke ist die Metaphysik dieser empirischen Philosophie, gehen wir nun zu Leibnitz über.

5

10

15

20

16–18 Die Gesetze … Philosophie.] Do: Staatsökonomie ebenfalls. Schmidt Nationalökonomie, zB jetzt den Handel frei zu geben solche Principe heißen philosophische. Eine Ehre für die Philosophie, 25 wenn Canning ausspricht, daß es ein Glück für England sei, daß philosophische Grundsätze geltend gemacht werden. Hc: Die Nationalökonomie von Schmidt hat sich in England berühmt gemacht; diese allgemeinen Grundsätze heißen philosophische. Lö: Vor ½ Jahre hielt Canning in einer Gesellschaft, wo auf sein Wohl getrunken war, eine Rede, worin er sagte: es sei England Glück zu wünschen, daß es ein Ministerium habe, welches in seiner Verwaltung philosophische Grundsätze anwende. So ist in 30 England der Ausdruck Philosophie in einem Fache gepriesen worden, worin er in Deutschland zu einem Spitznamen geworden. Pi: Ueber Staatsökonomie, Gang des Wohlstandes hat man Betrachtungen angestellt, Smith oecon. national. Solche allgemeinen Grundsätze heißen Philosophie. Canning hat England Glück gewünscht, daß die Staatsmänner jetzt die philosophischen Grundsätze anwenden können – während in Deutschland die Philosophie eher ein Spitzname ist. Von dieser empirischen Weise 35 der Philosophie, der Lockischen Metaphysik, gehen wir zu Leibnitz über. 21 Philosophie] so auch Lö Hc: Philosophie, die auf Erfahrung mit hinzugekommener Betrachtung beruht. Sv: Philosophie welches bis auf unsere Zeit ging.

M Hegel T1 / p. 517 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1295

¦ Leibnitz. Der Vater Gottfs: Wilhs: Barons von Leibnitz war Professor der Philosophie | in Leipzig wo er 1646 geboren wurde, er studirte dort juris prudens, nachdem er nach damaliger Weise zuerst Philosophie studirt hatte auf die er sich besonders legte. Er hat dort auch philosophische Theses vertheidigt, von denen einige noch in seinen Werken erhalten sind, sie betreffen das Prinzip der Individualität, was das abstrakte Prinzip seiner Philosophie überhaupt ausmacht. Nachdem er tüchtige Kenntniße erworben hatte wollte er zum Doktor der Rechte promoviren, es wurde ihm unter dem Vorwande seiner Jugend jedoch abgeschlagen und es kann sein daß es geschah weil man es nicht gern sah daß er sich viel mit der Philosophie beschäftigte. Er verließ nun Leipzig und ¦ ging zuerst nach Jena und von da nach Altdorf wo er mit Beifall promovirte. Bald darauf machte er in Nürnberg Bekanntschaft mit mehreren Alchimisten in deren Treiben er hineingezogen wurde, er erhielt jedoch den Ruf als Erzieher eines Sohnes des Chur Mainzischen Staats-Kanzlers von Boÿneburg, mit diesem jungen Mann ging er nach Paris, ¦ erhielt als die Erziehung beendigt war eine Pension und blieb für sich 4 Jahre in Paris. Nach dem Tode des Churfürsten wurde ihm seine Pension entzogen, er ging darauf nach Holland wo er Huÿgens und nach England wo er Newton kennen lernte. Er ging sodann in braunschweigisch-lüneburgische Dienste wurde Hofrath und Bibliothekar in Hannover. 1677 erfand er die Differenzial und Integral Rechnung worüber er mit Newton in Streit gerieth und bei welchem die Societät der Wissenschaften in London sich nicht edel benahm. Von Hannover aus machte er mehrere Reisen, besonders nach Italien um Urkunden zu sammeln die sich auf das Haus Este beziehen, welches mit dem von Braunschweig | Lüneburg im Zusammenhange steht, bei dieser Gelegenheit wurde er Reichshofrath zu Wien. Er war mit dem Churfürsten von Hannover in Bekanntschaft so wie auch mit der Prinzessin Sophia-Charlotte Gemahlin Friedrichs I, und bewirkte so die Stiftung der berliner Akademie der Wissenschaften. In Wien war er auch mit dem Prinzen Eugen bekannt geworden. Er starb 1716 zu Hannover. Leibnitz hat sich in den mannigfaltigsten Wissenschaften und Fächern umhergetrieben, besonders auch in der Mathematik und er ist der Schöpfer der Methode des Integral- und Differenzial-Calcüls. Er hat kein Sÿstem seiner Philosophie im

1 L e i b n i t z .] so auch DoHcSv Lö: 3 . Z we i t e r A b s c h n i t t . L e i b n i t z . Pi: L e i b n i t z , der deutsche Philosoph. 13 Alchimisten] so auch Do Hc: einer alchemischen Gesellschaft, um Auszüge aus 35 ihren Schriften zu machen. Lö: Alchymisten, ihnen Auszüge zu machen aus alchemischen Schriften. Pi: in der alchemischen Gesellschaft machte er Auszüge aus chemischen Büchern. Sv: zu einer alchemischen Gesellschaft, 14–15 Boÿneburg] Do: Boineburg Hc: Wollenburg Lö: Boineburg. In seiner Correspondenz ist eine große Anzahl von Briefen an diesen Herrn von Boineburg befindlich. Pi: Boienburg

280.Lö 203Gr

398Pi

225vHc

204.Gr

M Hegel T1 / p. 518 / 14.10.2022

1296

281.Lö

170Do 169Do 110rSv

205.Gr G d Ph. 60 226rHc 399Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

Großen ausgearbeitet sondern man hat nur kleine Aufsätze über dieselbe z. B. an den Prinzen Eugen eine ¦ Abhandlung über die Prinzipe der Gnade, über den menschlichen Verstand eine Widerlegung Lockes, sein berühmtestes Werk, seine Theodicée ist eine populaire Schrift die er auf Veranlassung der Prinzessin Charlotte ¦ gegen ¦ Bayle schrieb. Bayle war ein scharfer Dialektiker der überall die Wendung nahm die bei Vanini erwähnt ist, indem er gegen die Dogmen der Religion verfährt sagt er, sie könnten durch die Vernunft nicht bewiesen werden, sie seien nicht dadurch als wahr zu erkennen, aber der Glaube unterwerfe sich. Leibnitz Theodicée ist für uns nicht mehr recht genießbar, es ist eine Rechtfertigung Gottes über die Uebel in der Welt, das Resultat ist Optimismus, die Welt sei die beßte, aus vielen möglichen Welten habe Gott die vollkommenste erwählt, insofern sie vollkommen sein konnte bei dem Endlichen was sie enthalten sollte. Dieß läßt sich wohl im Allgemeinen sagen, aber diese Vollkommenheit ist kein bestimmter Ge-|danke, die Natur des ¦ Endlichen ist damit nicht bestimmt. – Leibnitz ist verfahren in seiner Philosophie, wie man z. B. in der Physik noch verfährt, indem man eine Hypothese aufstellt. Es sind Data da, diese sollen erklärt werden, es soll eine allgemeine Vorstellung gefunden werden aus der sich das Besondere ableiten lasse, wegen der vorhandenen Data muß die allgemeine Vorstellung nun so oder so eingerichtet werden[.] Leibnitz Philosophie ist Metaphysik und steht dem Spinozismus wesentlich und scharf entgegen, dieser einen Substanz wo alles Bestimmte nur ein Vorübergehendes ist. Diesem Prinzip der absoluten Einheit gegenüber hat Leibnitz die absolute Vielheit, die individuelle Substanz zum Prinzip gemacht, die jedoch in Gott, der monas monadum, vereinigt wird. Die Substanz ist so das Individuelle und er nennt es Monade und unterscheidet es von dem Atom, es ist das Eins, das einfache Eins, das schlechthin Untheilbare. Der Beweis daß sie das Wahre sind vor Allem ist sehr einfach, es ist oberflächliche Reflexion, es giebt nämlich zusammengesetzte Dinge es muß also das Prinzip derselben das Einfache sein, zusammengesetzt sein heißt eine Einheit die ein Vieles in sich ist. Es ist so die sehr triviale Kathegorie des Zusammengesetzten aus dem leicht das Einfache abzuleiten ist. Diese Monaden sind nun aber nicht die epicuräischen Atome, diese sind das in sich Bestimmungslose, alle Bestimmung kommt bei Epicur nur her von der Aggregation der Atome, die Monaden sind dagegen substantielle Formen, ein guter Ausdruck von den Scholastikern entlehnt, sie sind Entelechien, nicht materiell, nicht ausgedehnt, sie entstehen und vergehen nicht auf natürliche Weise, sie sind durch eine Schöpfung | 14 Endlichen ist … bestimmt.] Do: die Natur des Uebels ist nicht betrachtet. Hc: Endlichkeit, die sie in sich schließen solle. Lö: Endlichen ist nicht damit näher betrachtet. Pi: Die Natur des Uebels ist damit nicht näher erklärt. 21 scharf entgegen] Do zunächst gegenüber HcPi: schroff entgegen Lö: schroff gegenüber

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 519 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1297

Gottes. Der Ausdruck Schöpfung ist aus der Religion bekannt, aber um Gedanke zu sein, philosophische Bedeutung zu haben muß er noch viel näher bestimmt sein. Die Monaden sind also dieß Einfache, von ihnen ist jede ein gegen das Andere Selbstständiges, sie sind ohne Einwirkung auf ein¦ander, selbstständig, substantiell daher Eins nicht Ursache im Anderen, setzt sich nicht im Anderen, sonst wäre es keine Entelechie. Leibnitz sagt: Das Verhältniß des Einflusses ist ein Verhältniß der vulgar Philosophie, denn man kann nicht begreifen wie materielle Partikel einer Art, oder materielle Qualitäten von einer Substanz in die andere Substanz übergehen können, man muß also die Vorstellung vom Einfluß verlassen. Nimt man selbstständige Substanzen an wie Cartesius so kann kein causal nexus gedacht werden, denn dieser setzt einen Einfluß, eine Beziehung Eines auf das Andere voraus und so ist das Andere keine Substanz. Drittens müssen die Monaden von einander unterschieden sein, unterschieden an ihnen selbst; hier kommt denn das Leibnitzsche Prinzip des Ununterscheidbaren zur Sprache, populair gesagt, es gäbe nicht zwei Dinge die einander gleich sind, dieß hat kein Interesse, es ist uns gleich ob es zwei Dinge giebt die sich gleich sind oder nicht, dieß ist der oberflächliche Sinn der uns nichts angeht. ¦ Der nähere Sinn ist jedoch, daß Jedes an ihm selbst ein Bestimmtes, sich von Anderem an ihm selbst Unterscheidendes sei, ob zwei Dinge gleich oder ungleich sind ist nur eine Vergleichung die wir machen, die in uns fällt, das Höhere aber ist der bestimmte Unterschied an ihnen selbst. Sind zwei Dinge bloß dadurch verschieden daß sie zwei sind, so ist jedes eins, zwei macht aber an sich kein Verhältniß aus, sondern der bestimmte Unterschied | an sich das ist die Hauptsache. Die Leibnitzsche Monade ist so bestimmte Monas und zwar so daß sie vorstellend ist und insofern sagt er daß sein System das System einer in¦telligiblen Welt sei, alles Materielle sei ein Vorstellendes, Percipirendes. Näher ist darin dieser Idealismus enthalten daß das Einfache, ein an ihm selbst unterschiedenes sei und ungeachtet seiner Unterschiedenheit an ihm selbst, doch Eins sei und bleibe. Wie z. B. Ich, mein Geist, ich habe viele Vorstellungen, ein Reichthum von Gedanken ist in mir und doch dieser Unterschiedenheit ungeachtet bin Ich nur Eins, dieß ist diese Idealität daß das Unterschiedene zugleich aufgehoben ist, als

15–16 Interesse, es … nicht,] Do: ein Satz der kein Interesse hat, über den bei Hofe philosophirt wurde. Hc: Obenhin betrachtet, ein sehr oberflächlicher Satz. Geschichte seines Freundes bei der Frau Kurfürstin, die 2 gleiche Blätter suchten. | 2 Milchtropfen, durch ein Mikroskop betrachtet, sind verschieden. Lö: Interesse. Man hat selbst bei Hofe darüber philosophirt. Ein Hofmann hat es nicht 35 glauben wollen, da hat ihn die Frau Churfürstin aufgefordert, zwei gleiche Blätter zu suchen, er hat aber keine gefunden. Man kann nicht sagen, daß der Hof eben viel verloren habe, wenn er sich nur mit dem oberflächlichen Sinne des Satzes beschäftigt hat. 17 Der nähere Sinn] so auch Hc Do: Der tiefere Sinn aber Lö: Das Nähere des Satzes aber 6 wäre] ohne Umlautpunkte

206.Gr

282.Lö

226vHc

207Gr

400.Pi

226vHc

M Hegel T1 / p. 520 / 14.10.2022

1298

283.Lö

v

110 Sv

208.Gr

177Do Geschichte der Philosophie 15

283.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Eins bestimmt ist. Dieß ist das Interessante der Leinitzschen Philosophie. Die Monade ist also ein Vorstellendes, Percipirendes, der Ausdruck Vorstellung hat aber etwas Ungeschicktes, indem wir ihn nur dem Bewußtsein und dem Bewußten als solchen zuschreiben, Leibnitz aber nimt auch bewußtloses Vorstellen an, im Schlaf, in der Ohnmacht, worin Vorstellungen sind ohne Bewußtsein. Das was wir die Materie nennen ist bei Leibnitz ¦ das Passive, Bleibende, ist ein Aggregat von Monaden, diese Passivität des Materiellen besteht in der Dunkelheit der Vorstellungen, in einer Art von Betäubung die nicht zur Thätigkeit kommt. Die Körper sind solche Aggregate von Monaden, Haufen die nicht Substanz heissen können, so wenig als eine Heerde Schafe. Die Ordnung, Continuität ist die Ausdehnung. Organische Körper ¦ sind solche wo eine Monade, eine Entelechie über die übrigen herrscht, herrschen ist aber hier nur ein uneigentlicher Ausdruck. Die bewußte Monade unterscheidet sich von dem was Leibnitz | nackte Monade nennt, durch die Deutlichkeit des Vorstellens, aber es ist dieß nur ein formeller Unterschied und näher setzt er dann den Unterschied des Menschen von der bewußten Monade darin, daß der Mensch der Erkenntniß der ewigen und nothwendigen Wahrheit fähig ist, das Allgemeine sich vorstellt und dieß beruht auf zwei Grundsätzen, der eine Satz ist der des Nichtzuunterscheidenden, der andere ist der des zureichenden Grundes. Zureichender Grund heißt hier Grund als Zweck bestimmt, es ist der Unterschied von Causal- und Final-Ursach der hier zur Sprache kommt. Die Endursache ist die Bestimmung, der Zweck und dieß ist der zureichende Grund. Dieß sind nun also die Hauptmomente. Weiter gehört dann allerdings hierzu daß zu diesen ewigen Wahrheiten als Folge derselben die Existenz Gottes ist, ewige Wahrheit, Bewußtsein des anundfürsich Allgemeinen und Absoluten, und dieß Allgemeine, anundfürsich Absolute ist Gott, ¦ ist als Monas eins mit sich ist die Monade der Monaden, ist die Absolute Monas. Wenn die Monas monadum, Gott, die absolute Substanz ist, so hört die Substantialität der einzelnen Monaden auf, es ist ein Widerspruch der in sich unaufgelöst ist. Die eine substantielle Monade und dann die vielen einzelnen Monaden die selbstständig sein sollen, deren Grund ist daß sie nicht in Beziehung auf einander stehen und so ist ein Widerspruch der nicht aufgelöst ist. Sie sind, wird gesagt, durch Gott geschaffen d. h. durch seinen Willen so gesetzt als Monaden.

5

10

15

20

25

30

6 das Passive, Bleibende,] Lö: das Leidende, | das Passive. PiSv: passiv 8 zur Thätigkeit] so auch Lö Hc: zum Selbstbewußtseyn 10 Continuität] so auch Pi Hc: Concinnität 19–22 Zweck bestimmt, … Grund.] Do: unter dem er versteht den Grund als Zweckbestimmung. Hc: den Grund als Zweck- 35 bestimmung versteht. Ein Haus, Stein, Balken sind bloße natürliche Ursachen; die Endursach ist die Bestimmung des Hauses, der zureichende Grund, daß diese Balken, Steine dergleichen so gesetzt worden sind. Lö: Zweck bestimmt. Der Unterschied von Causal- und End-Ursache kommt hier in Betracht. Die Endursache ist der zureichende Grund. Pi: Leibnitz versteht hierunter den Grund als Zweck40 vorstellung.

M Hegel T1 / p. 521 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1299

Die nähere Bestimmung des Verhältnisses der Monas monadum, ihrer Thätigkeit ist, daß sie ist das Praestabilirende in den Veränderungen der Monaden. Jede Monade ist an sich To-|ta¦lität, an sich das Universum, die nackte Monade ist ebenso an sich das Universum und das Unterscheiden ist die Entwickelung dieser Totalität in ihr. Leibnitz sagt: aus jedem Sandkörnchen kann das ganze Universum in seiner ganzen Entwickelung begriffen werden; dieß sieht aus wie ein glänzender Gedanke aber zu dem Sandkorn muß noch manches hinzu kommen was nicht darin ist und indem so der Gedanke mehr hinzu thut als Sandkörnchen existiren, ¦ so kann das Universum und seine Entwickelung dann allerdings begriffen werden. Die Monade ist thätig, vorstellend, percipirend, ¦ dieß entwickelt sich in ihr nach dem Gesetz der Thätigkeit pp. In der Bewegung der Aussenwelt sind Bestimmungen der Monaden die sich in ihnen entwickeln nach den Gesetzen der Körper und im Geistigen nach den Gesetzen der Begierde. Er sagt: die Natur der Magnetnadel ist sich nach Norden zu richten, ein Magnet mit Bewußtsein würde sich vorstellen daß dieß seine eigene Determination sei, aber dieß wäre nur Vorstellung. Indem so die Monaden abgeschlossen sind, jede sich in sich entwickelt, so muß ferner diese Entwickelung in Harmonie sein; ein organisches Ganze, ein Mensch, stellt sich dieß und jenes vor, will dieß oder jenes, seine Thätigkeit wendet sich dahin und bringt Veränderungen hervor, seine innere Bestimmung wird so leibliche Bestimmung und dann Veränderung nach aussen, er erscheint als Ursache, wirkend auf andere Monaden, dieß ist aber nur ein Schein, daß jedoch zusammenstimmt die Bestimmung seines Willens und die Veränderung die er meint dadurch hervorzubringen ist durch ein Anderes, nicht von aussen und dieß Andere ist Gott der diese Harmonie praestabilirt, es ist dieß die bekannte praestabilirte Harmonie. Indem eine | Monade verändert wird, gehen in der anderen Monade Veränderungen vor die jener entsprechen, dieß Entsprechen ist Harmonie und durch Gott gesetzt. Dieß sind die Hauptmomente der Leibnitzschen Philosophie, es ist eine Metaphÿsik die von einer beschränkten Verstandesbestimmung ausgeht, dieß ist die absolute Vielheit, so daß der Zusammenhang nur als Continuität aufgefaßt werden kann, dadurch ist schon die absolute Einheit aufgegeben, aber sie ist vorausgesetzt und die Vermittelung des Einzelnen mit einander ist nur so zu erklären daß es Gott

8–9 so kann … werden.] Hc: Jede Monade ist also an sich Universum, und es kommt darauf an, daß sie zur Existenz komme. Lö: Jede Monade ist an sich das Unendliche, es kommt aber darauf an, daß es 35 zur Existenz kommt, dies ist bei Leibnitz das Bewußtseyn, Deutlichkeit der Vorstellung. Pi: könne das ganze Universum begriffen werden, 24 Harmonie2] so auch PiSv Do: Harmonie, ohngefähr das was wir in Cartesius Assistenz sahen. Lö: Harmonie. Es ist ungefähr das, was wir bei Cartesius in seiner Assistenz gesehn haben. Was der Mensch auch thut, so ist dies Zusammenstimmung einer unendlichen Menge von Monaden in ihm.

209.Gr Gesch. Phil. 401.Pi

227rHc

284.Lö

210.Gr

M Hegel T1 / p. 522 / 14.10.2022

1300

285.Lö

211.Gr

r

111 Sv

402Pi

285.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

ist der die Harmonie in den Veränderungen des Einzelnen bestimmt. Es ist ein künstliches Sÿstem das auf der Verstandes-Cathegorie des Absolutseins der Vielheit, der abstrakten Einzelnheit begründet ist. Das Wichtige bei Leibnitz liegt in den Grundsätzen, in dem Prinzip der Individualität und dem Satze der Ununterscheidbarkeit. C h r i s t i a n B a r o n vo n Wo l f f . Wolffs Philosophie ist ein Systematisiren der des Leibnitz und man sagt auch so Leibnitz-Wolffsche Philosophie. Wolff hat sich große Verdienste, unsterbliche Verdienste um die Verstandes Bildung Deutschlands erworben. Er ist der Sohn eines Bäckers in Breslau, wo er 1679 geboren wurde, er sudirte anfangs Theologie, dann Philosophie und wurde 1707 Professor der Mathematik und Philosophie zu Halle. Die pietistischen Theologen machten ihm hier die schlechtesten Händel, als er sie jedoch in ihren Schriften zu Schanden machte, griffen sie zu Intriguen. Sie hinterbrachten dem Könige Friedrich Wilhelm I Wolff lehre ¦ einen Determinismus, daß der Mensch keinen freien Willen habe und die Soldaten daher auch nicht mit Willen desertirten, und dabei predigten sie zum Scandal gegen die Wolffsche Philosophie. Den 23ten November 1723 mußte Wolff bei Strafe des Stranges Halle und die preussischen Staaten | verlassen, wobei der fromme Francke Gott in der Kirche auf den Knien für die Entfernung Wolffs dankte, aber die Freude dauerte nicht lange. Wolff ging nach Cassel und erhielt eine Professur an der Universität Mar¦burg, die Akademien zu London, Paris, Stockholm ernannten ihn zum Mitglied, Peter der Große machte ihn zum Vice Praesidenten der Academie zu ¦ Petersburg, in Berlin wurde eine Kommission niedergesetzt die seine Philosophie frei sprach und den Theologen den Mund ver2–3 Sÿstem das … ist.] Do: Metaphysik basirt auf die Vielheit der abstrakten Einzelnheit. Hc: Metaphysik, die auf dem Absolutseyn der Vielheit, der absoluten Einheit beruht. Lö: System. Das Wichtigste besteht in der Vorstellung der Intellectualität. Sv: Die absolute Vielheit ist also Prinzip der Metaphÿsik des Leibniz. 6 C h r i s t i a n B a r o n … Wo l f f .] DoHcSv: Wo l f Lö: 3 . D r i t t e r A b s c h n i t t . Wo l f f . 14–16 Wolff lehre … desertirten,] Do: daß der Mensch nicht aus freiem Willen desertiere, sondern durch Determination bestimmt. Hc: Determinationen; er mußte weg, weil die Soldaten desertiren konnten Lö: Wolff lehre, | der Mensch und also auch der Soldat handele nicht nach freiem Willen und desertire also auch nicht dadurch, sondern durch eine besondere Einwirkung Gottes. Sie deuteten zugleich auf die Gefahr hin, die diese Lehre haben könnte, wenn sie sich unter den Soldaten sich verbreitete. Pi: als Lehrer des Determinismus, daß der Mensch keinen freien Willen habe, der Soldat also durch göttliche Fügung desertire. 18–20 wobei der … dankte,] Do: Franck dankte knieend Gott dafür. Hc: Franck, Stifter des Waisenhauses, dankt in der Kirche Gott auf den Knieen. Lö: Der fromme Franck, der Stifter des Weisenhauses, hat Gott auf den Knieen in der Kirche dafür gedankt, daß die Stadt von dem Atheisten befreit wäre. Pi: Franke dankte Gott auf den Knien für Wolfs Entfernung. 24–1301,2 den Theologen … kehrte.] Do: von Friedrich II nach Halle zurückberufen Hc: Friedrich 2 rief ihn nach Halle zurück Lö: Schon zu Lebzeiten Friedrich Wilhelm I erging an ihn der Ruf, wieder nach Halle zurückzukehren. Den Theologen dagegen ward der Mund gestopft und ihnen das Sprechen verboten. Wolff nahm indessen das Anerbieten, von Neuem

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 523 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1301

bot. Wolff wurde nun nach Halle zurückberufen, wohin er jedoch erst mit Friedrich II Thronbesteigung 1740 zurück kehrte. Er wurde Vice-Kanzler der Universität und 1745 von dem Churfürsten von Bayern in den Freiherrnstand erhoben. Er starb 1754. Wolff hat sich in der Mathematik sehr berühmt gemacht und ebenso durch ¦ seine Philosophie welche in Deutschland lange herrschend gewesen ist, seine Philosophie ist im Allgemeinen Verstandesphilosophie zu nennen die sich auf alle Gegenstände die in das Gebiet des Wissens fallen ausgedehnt hat. Man kann sagen daß Wolff erst das Philosophiren in Deutschland einheimisch gemacht hat, seine Schriften sind meistens in deutscher Sprache und dieß ist wichtig. Der Titel ist gewöhnlich „vernünftige Gedanken über Gott, die Welt, die Seele des Menschen, die Natur“ pp es sind 20 Quartbände. Wolff schrieb also deutsch, Tschirnhausen und Thomasius haben an diesem Ruhm Theil, wogegen Leibnitz nur lateinisch oder französisch schrieb, aber man kann erst sagen daß eine Wissenschaft einem Volke angehört, wenn es sie in seiner eigenen Sprache besitzt und dieß ist bei der Philosophie am nothwendigsten. Im Ganzen ist es also Leibnitzsche Philosophie die Wolff systematisirt hat, dieß bezieht sich aber nur auf die Hauptbestimmungen der Monaden und der Theodicee denen er ¦ treu geblieben | ist, sonst aber hat er der Philosophie die Eintheilung in Fächer gegeben die bis auf die neuste Zeit gegolten hat ¦ 1. theoretische Philosophie a. Logik gereinigt von der scholastischen Ausführung, es ist die Verstandes Logik die Wolff systematisirt hat, b. Ontologie, die Lehre von den abstrakten, allgemeinen Kathegorien des Philosophirens, des Seins, des Einen, der Substanz, des Phänomens pp es ist abstrakte Metaphysik. c Pneumatologie, Philosophie der Seele. d. Kosmologie, allgemeine Körperlehre. e. Natürliche Theologie. 2. praktische Philosophie. a. Naturrecht. b. Moral und Ethik c. Völkerrecht, oder Politik. Das Ganze ist vorgetragen in streng geometrischen Formen, Axiomen, Theoreme, Scholien, Corolarien pp Wolff ging einerseits auf einen großen ganz allgemeinen Umfang und andererseits auf Strenge der Methode in Ansehung der Propositionen und ihrer Beweise. Der Inhalt ist dann Theils aus Leibnitz genommen in Rücksicht der Philosophie oder aus unserer Empfindung, Neigung empirisch aufgenommen. Die Strenge der Methode ist

seine Professur in Halle anzutreten, nicht sogleich an, sondern erst, als Friedrich II den Thron bestiegen und es wiederhohlte. Pi: und den Theologen den Mund stopfte. Er wurde nach Halle zurückberufen, Sv: Er ward schon unter Friedrich I zurückberufen kam aber erst unter Friedrich den II nach 21 scholastischen Ausführung] Hc: den unendlichen scholastischen Ausführungen des Petrus 35 Halle Ramus und Anderer. Lö: scholastischen Ausführung, worum sich Petrus Ramus und andre verdient gemacht. Pi: vom Scholasticismus; 29 Propositionen] mit Umlautpunkten über dem ersten o (als Versuch, das Wort in Präpositionen umzubauen, vermutlich die Spur einer späteren unverständigen Nutzung)

227vHc

286.Lö 212.Gr

178Do

M Hegel T1 / p. 524 / 14.10.2022

1302

403.Pi

213.Gr 111vSv G d Ph 61 228rHc

287.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

dann allerdings zum Theil sehr pedantisch geworden, der Schluß ist die Hauptform und es ist oft ein barbarischer Pedantismus der seine ganze Steifheit gewonnen hat. z. B. der 4te Lehrsatz in seiner Kriegskunst heißt „Das Anrücken an die Festung muß dem Feinde immer schwerer gemacht werden, je näher er kommt.“ Der Beweis ist, denn je näher er kommt, je näher kommt die Gefahr, je näher die Gefahr ist je größer ist sie und um so mehr Widerstand muß ihr geleistet werden, quod erat demonstrandum. Auf diese höchst triviale Weise verfährt er mit allem möglichen Inhalt. ¦ Die Gestaltungen der Philosophie die wir betrachtet haben, haben den Charakter Metaphysik zu sein, von allgemeinen Verstandesbestimmungen auszugehen, damit aber zu verbinden Erfahrung, Beobachtung, über-|haupt die empirische Weise. Bei dieser Metaphysik ist die eine Seite die daß die Gegensätze des Gedankens zum Be¦wußtsein gebracht und das Interesse ¦ auf die Auflösung des Widerspruchs gerichtet ist. Denken und Sein, Gott und die Welt, Gut und Böse diese Widersprüche, die Gegensätze von Seele und Geist, von vorgestellten und materiellen Dingen und die gegenseitige Beziehung derselben haben das Interesse beschäftigt, die Auflösung dieser Gegensätze und Widersprüche ist annoch zu geben und diese Auflösung ist gesetzt in Gott, Gott ist also das in dem alle diese Gegensätze aufgelöst sind. Dieß ist das Gemeinschaftliche aller dieser Philo¦sophie nach der Hauptseite. Dabei ist zu bemerken daß diese Gegensätze nicht an ihnen selbst aufgelöst sind, daß die Nichtigkeit derselben nicht an ihnen selbst aufgezeigt ist und damit eine wahrhaft konkrete Auflösung nicht zu Stande gekommen ist, wenn auch Gott anerkannt wird als alle Widersprüche auflösend, so ist denn Gott und die Auflösung jener Widersprüche mehr genannt als gefaßt und begriffen. Gott, wenn er gefaßt wird nach seinen Eigenschaften Praesciens, Allgegenwart, Allwissenheit pp wenn die Eigenschaften Gottes, Macht, Weisheit pp als Eigen-

5

10

15

20

25

3–7 der 4te … demonstrandum.] Do: 4 Lehrsatz in der Kriegskunst; Hc: Darüber nur kurz. Kriegskunst ist alles aus dem Beweise der Philosophie und Mathematik. „Je näher der Feind an die Vestung heranrückt, desto näher muß ihm das Anrücken gemacht werden“ wegen der Gefahr, quod erat demonstrandum. Lö: V i e r t e r L e h r s a t z Das Anrücken an eine Festung muß dem Feinde immer 30 schwieriger gemacht werden, je näher er an die Festung kommt. / B e we i s . Je näher der Feind an die Festung kommt, desto größer wird die Gefahr für die Belagerten. Je größer die Gefahr für die Belagerten wird, desto mehr müssen sie dieselbe, durch Schwierigkeiten, die sie dem Feinde entgegensetzen, abwenden: derowegen: je näher der Feind an die Festung kommt, desto schwieriger muß ihm das Anrücken gemacht werden. / W. z. b. w. (Was zu beweisen war.) Sv: Z. B. aus der 35 Kriegskunst. Lehrsatz. Das Andringen an die Festung muß dem Feind so schwerer gemacht werden je näher er kommt. B e w e i s . Je näher der Feind kommt, desto größer ist die Gefahr je größer die Gefahr, desto kräftigeren Widerstand muß man leisten, also dem Feinde so schwerer das Andringen machen, je näher er kömmt. 14 Böse] Hc: Bösem, Gottes Präscienz und meine Freiheit, Lö: Böse, Gottes Präscienz und die menschliche Freiheit. Pi: Bös. göttliche Präscienz und menschliche Freiheit, 40 26 Weisheit pp] Lö: Weisheit, Güte und Gerechtigkeit

M Hegel T1 / p. 525 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

1303

schaften Gottes selbst betrachtet werden, so führen sie selbst auf Widersprüche und diese Widersprüche hat Leibnitz so aufzuheben gesucht, daß er sagt sie temperiren einander, sie sind so zusammengestellt daß sie einander aufheben. Dieß ist aber kein Fassen solcher Widersprüche. In dieser modernen Metaphysik sind die Gegensätze zu absoluten Widersprüchen entwickelt, es ist zwar auch ihre Auflösung angegeben, Gott, diese Auflösung bleibt aber abstrakt, jenseits stehen, alle Widersprüche bleiben ihrem Inhalte nach unaufgelöst, Gott ist nicht gefaßt als der in dem die Widersprüche sich ewig auflösen, er | ist nicht gefaßt als Geist, ¦ als der Dreieinige, nur in ihm als Geist und dreieiniger Geist ist dieser Gegensatz seiner selbst in ihm selbst enthalten und auch damit die Auflösung. Dieser bestimmte Begriff von Gott ist noch nicht in die Philosophie aufgenommen, die Auflösung der Widersprüche ist nur eine jenseitige. Gegen diese Metaphysik hat sich dann jetzt erhoben was populaire Philosophie, reflektirende Philosophie, Empirismus der reflektirt genannt werden kann. Gegen jene Widersprüche sind behauptet worden feste Grundsätze, Prinzipe, die immanent sind dem Geist, der Brust des Menschen und dagegen daß wir nur jenseits in Gott die Auflösung finden sind diese festen Prinzipe ein Diesseitiges, Festes, Selbstständiges. Diese Grundsätze sind gerichtet gewesen gegen die Künstlichkeit der metaphysischen Zusammenstellung, gegen die praestabilirte Harmonie pp, ¦ sie sind gefunden aus dem was man gesunde Vernunft, Menschenverstand genannt 1 so führen … Widersprüche] so auch Lö Do: und der Selbstständigkeit des Endlichen, der Mensch nach seiner Freiheit führe selbst zu Widersprüchen so Prascienz und das Erschaffen freier Wesen. Hc: Widersprüche zB Präscienz und Erschaffung freier Wesen. Pi: führen diese Gegensätze auch zu Widersprüchen. 2 so aufzuheben] Hc: so aufzulösen Lö: zu mildern und aufzuheben Pi: so gemildert Sv: so zu denken sagte 3–4 Dieß ist … Widersprüche.] Do: das ist aber kein Erfassen der Auflösung dieser Widersprüche selbst. Diese Philosophien contrastiren so mit den alten Philosophien zu denen wir nach der Stufe der Entwickelung immer zurückkehren können. Hc: Das ist aber keine Auflösung. Lö: Dies ist aber kein Erfassen der Auflösung der Widersprüche. Diese Philosophieen contrastiren mit den alten. Wir können aber immer wieder zu diesen zurückkehren, da sie nicht auf diesem Standpunkt stehn, wie die neuern. Pi: Das ist aber noch nicht Erfassen der Auflösung der Widersprüche. / Diese Metaphysik kontrastirt somit der alten Philosophie, zu welcher wir immer zurückgehen und uns an ihr befriedigen können, auf ihrer Stuffe. Sv: Das ist aber kein Auflösen, – Bei den Alten können wir immer zur Philosophie zurückkehren, und finden Befriedigung nach der Stufe der Entwicklung; 5 entwickelt] so auch Hc Do: tiefer entwickelt Lö: entwickelt, also zu etwas Höherm, als in der alten, Pi: also tiefer, als in der alten Philosophie entwickelt. 14 kann] so auch Hc Do: kann, der mehr oder weniger Metaphysik genannt werden kann und umgekehrt. Lö: kann, der dann selbst wieder gewöhnlicher Maßen Metaphysik wird. Pi: heißt, – selbst mehr oder weniger Metaphÿsik; wie umgekehrt letztere im Besonderen empirisch wird. 18–19 gegen die … Harmonie pp,] Do: gegen die Künstlichkeit der Metaphysik, Prästabilirte. Hc: gegen jene jenseitige Metaphysik Lö: gegen die jenseitige Metaphysik, gegen die prästabilirte Harmonie und Optimismus, die beste Welt. Pi: gegen die Künstlichkeiten (Assistenz, prästabilirte Harmonie) 5 Auflösung] ohne Umlautpunkte

214.Gr 404Pi

228vHc

M Hegel T1 / p. 526 / 14.10.2022

1304

288.Lö

179Do

215.Gr

Gesch. Phil. 405Pi 112rSv

288.Lö

229rHc

nachschrift griesheim · 1825/26

hat, es sind die Prinzipe die sich in der gebildeten Menschenbrust vorfinden, solche Bestimmungen können gut sein, wenn das Herz, das Gefühl des Menschen, sein Verstand gebildet ist; wenn dieß der Fall ist daß sein Herz sittlich gebildet ist, sein Geist zum Denken, Reflecktiren gebildet so können schöne Gefühle in ihm herrschen, so kann ein allgemeiner Inhalt es sein den diese Grundsätze ausdrücken, wenn man aber das, was wir gesunden Verstand, Vernunft nennen, das was dem Menschen ins Herz gepflanzt ist zum Inhalt macht, ¦ so findet sich ein natürliches Wissen. Die Aegypter die einen Ochsen, Vogel, Apis pp anbeten und die Türken haben auch solch einen gesunden Menschenverstand, wenn wir aber von gesunden Menschenverstand sprechen, von natürlichem Gefühl, so hat man dabei immer im | Sinn einen gebildeten Geist und daß das Sittliche, Rechtliche was sich in der Menschenbrust findet der Bildung und Erziehung verdankt werde, diese haben erst solche Grundsätze zu natürlichen Gefühlen gemacht. Hier sind nun also natürliche Gefühle, gesunder Menschenverstand zum Prinzip gemacht und darunter finden sich viele anerkennbare, ¦ dieß ist denn die Gestalt der Philosophie im 18ten Jahrhundert und es gehören unter diese Gestaltung der Philosophie theils französische, theils schottische, theils deutsche Philosophien, die letzten bezeichnet auch mit den Ausdruck Aufklärung. Es sind hier nun einige nähere Bestimmungen anzugeben. Dieser gesunde Menschenverstand, gesunde Vernunft mit dem Inhalt genommen aus der Menschenbrust hat sich gerichtet gegen die religiöse Seite einerseits und zwar in verschiedenen Momenten und zunächst gegen die positive Religion, auf der anderen Seite als deutsche Aufklärung gegen die protestantische Religion insofern sie einen Inhalt hat den sie aus der Offenbarung, der kirchlichen Bestimmung überhaupt erhalten hat. Die eine Richtung ist gegangen gegen die Form der Autorität überhaupt, die andere gegen den Inhalt. Mit dem Inhalt kann diese Form des Denkens etwa leicht fertig werden, indem sie nicht das ist was unter Vernunft verstanden, sondern was Verstand genannt werden muß, dem Verstande ist es leicht gegen die letzte Grundlage dessen was nur durch Speculation gefaßt werden kann, Widersprüche auf-

5

10

15

20

25

5 allgemeiner] DoHcLöPi: allgemeiner anzuerkennender 5 den diese … ausdrücken,] Hc: der durch 30 diese Grundsätze ausgedrückt wird. Lö: der | diese Grundsätze ausdrückt. Pi: den diese Grundsätze aussprechen. 7 Inhalt] Hc: allgemeinen Grundsatz Lö: Principe Pi: Grundsatz 9 Menschenverstand] so auch Lö Hc: Menschenverstand, aber es sind grausame Gefühle. Pi: Menschenverstand bei den größten Grausamkeiten. 22 positive Religion] Do: positive Religion überhaupt Hc: positive (katholische) Religion Lö: positive Religion überhaupt, die positive, catholische Religion, PiSv: positive 35 katholische Religion 28–1305,1 gegen die … Maasstab] Do: dessen letzte Grundlage spekulative Ideen sind, so Widersprüche aufzufinden, indem abstrakte Identität die Regel, der Maaßstab ist. Hc: leicht im religiösen Inhalt, dessen Grundlage nur speculative Vernunft ist, Wi-|dersprüche vorzufinden. 37 aufzufinden] aufzufinden ist

M Hegel T1 / p. 527 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

1305

zuzeigen. Der Verstand hat seinen Maasstab angelegt an den religiösen Inhalt, Wi¦ dersprüche darin aufgezeigt und ihn für nichtig erklärt, der Verstand verfährt auf dieselbe Weise gegen eine konkrete Philosophie. Dieß hat | nun die deutsche wie die französische Philosophie gethan, die eine in der Richtung gegen die lutherische, die andere in Richtung gegen die katholische Religion. ¦ Was denn nun geblieben ist davon ist das was Theismus genannt wird, Glauben überhaupt, dieß ist der Inhalt jetzt der sehr allgemein übrig geblieben ist in vielen Theologien und es ist derselbe Inhalt der sich auch im Muhamedanismus findet. Es ist aber bei dieser Richtung des raisonnirenden Verstandes gegen die Religion auch zum Materialismus, Atheismus und Naturalismus ¦ fortgegangen, aber man soll mit den Bestimmungen des Atheismus nicht leicht umgehen, denn es ist etwas sehr gewöhnliches daß man ein Individuum das mit seinen Vorstellungen über Gott abweicht von denen die Andere haben, einen Mangel an Religion oder wohl Atheismus vorwirft. Hier ist es aber der Fall daß diese Philosophie zum Atheismus fortgegangen ist und das was als das Letzte, Thätige, Wirkende zu fassen ist als Materie, Natur pp bestimmt hat, man kann sagen es ist im Ganzen Spinozismus, 1 den religiösen … Philosophie.] Do: den religiösen Inhalt, Hc: Der Verstand hat also den religiösen Inhalt für nichtig erklärt. Lö: in dem religiösen Inhalte, der nur von der speculativen Vernunft aufgefaßt werden kann, Widersprüche zu finden, indem für den Verstand das abstracte Princip der Übereinstimmung die Regel, der Maaßstab ist. So hat der Verstand diesen Maaßstab angelegt an den religiösen Inhalt und die Widersprüche aufgezeigt. Auf diese Weise verfährt er noch, wenn er an die speculative Philosophie kommt, Pi: im religiösen Inhalt, dessen letzte Grundlage nur speculativ gefaßt werden kann, Widersprüche aufzuzeigen da abstracte Identität Prinzip des Verstandes ist, hat dieser Verstand den Maaßstab angelegt an religiösen Inhalt und Widersprüche aufgezeigt, ihn für nichtig erklärt. Sv: Diese Form des Denkens ist Verstand, und diesem ist es leicht gegen den Inhalt der Religion Widerspruch aufzufinden er legt sein Verstandesmaaß an die Dogmen und dann fallen sie weg, eben so geht es der Metaphÿsik, wenn er sein Maaß an sie anlegt. 5 Religion] Lö: Religion gerichtet. Hier ist keine Veranlassung weiter einzugehn in den Unterschied der beiden Religionen, der von uns schon im Mittelalter ausgeführt ist. /| Das Raisonniren des gesunden Menschenverstandes ist gegen die Autorität der positiven Religion gegangen und gegen ihren Inhalt. 6 das was … überhaupt,] Do: ist das was man Deismus genannt hat, Glauben an Gott im Allgemeinen Hc: bloß Deismus geblieben, d. h. Glauben an einen Gott überhaupt. Lö: ist Deismus, der Glaube an einen Gott. Pi: ist Deismus, Glauben an einen Gott überhaupt; Sv: was man Theismus im allgemeinen genannt hat, 8 findet] Do: wo Christus noch höher steht als in mancher protestantischen Religion. Hc: ist, der auch Christus als christlichen Lehrer und Propheten darstellt und höher, als er oft in der christlichen Religion gestellt worden ist. Lö: findet. Auch dieser erkennt Christus für einen großen Lehrer an, ja stellt ihn höher, als mancher, der sich nach ihm nennt. Pi: Mohammedanismus, der Einen Gott verehrt. Koran anerkennt Christum als großen Lehrer und Propheten und stellt ihn zum Theil höher als in neuerer Theologie; es ist dies Versöhnung der mohammedanischen mit der christlichen Religion. Sv: findet, so daß hier eine Vereinigung der mohamedanischen Religion und der christlichen stattfindet. 10–11 den Bestimmungen] Lö: der Beschuldigung Pi: dem Namen 15–16 das was … hat,] Do: Bei vielen dieser räsonnirenden Philosophen ist aber das Allgemeine, der letzte Grund als das substantiell wirkende und thätige, Natur genannt worden: Hc: und es ist das Allgemeine, welches als der letzte Grund von Allem, als das substantielle, Wirkende und Thätige gefaßt ist, ist Natur, Materie genannt worden. Lö:

229rHc

216.Gr

289.Lö

406.Pi

289.Lö

M Hegel T1 / p. 528 / 14.10.2022

1306

217.Gr 112vSv

229vHc 180Do 290.Lö

407Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

wo als das Letzte vorgestellt wird das Eine der Substanz. Dieß ist besonders von den Franzosen geschehen, einige sind jedoch nicht dahin zu rechnen z. B. Rousseau, eine Schrift von ihm Glaubensbekenntniß eines Vikars, enthält ganz den Theismus den man bei deutschen Theologen finden kann. Andere sind ausdrücklich zum Naturalismus fortgegangen, hier ist Mirabaud Sÿstême de la nature besonders zu erwähnen, die Gedanken sind sehr oberflächlich, le grand tout de la nature ist das Letzte, das Ganze wiederholt sich auf allgemeine Weise, die Darstellung ist matt. Die zweite Seite dieses raisonnirenden Verstandes ist die Moral, die | sehr ausgebildet ist von ¦ deutschen, französischen und besonders schottischen Philosophen. Von englischer Philosophie kann nicht mehr die Rede sein, Clarke, Wollaston pp bewegen sich in den Formen sehr gewöhnlicher Verstandesmetaphysik. Besonders die Schotten haben sich darauf gelegt Moral und Politik auszubilden, sie haben als gebildete Menschen die Moral betrachtet und versucht die moralischen Pflichten unter ein Prinzip zu bringen, viele von ihren Schriften sind ins Deutsche übersetzt ¦ und sie sind in der Weise ¦ Ciceros geschrieben. ¦ Bei diesen schottischen Philosophen hat sich besonders eine dritte Wendung vorgefunden, die daß sie auch das Prinzip des Erkennens versucht haben bestimmt anzugeben, ¦ im Ganzen aber gehen sie auf dasselbe hinaus was auch in Deutschland als das Prinzip aufgefaßt ist. T h o m a s Re i d . Geboren 1704 gestorben als Professor zu Glasgow 1796. Er hat untersucht was die Prinzipe des Erkennens seien und seine Vorstellung ist die daß es unerweisliche Grundwahrheiten gäbe, welche als unmittelbar entscheidend und entschieden anDas Allgemeine, was als das Substantielle, Wirkende, Thätige gefaßt wird, ist Natur, Materie genannt worden. Pi: Der letzte Grund, das Substantielle, ist Natur, Materie genannt. 2–4 z. B. Rousseau, … kann.] Do: Rousseau. Im Emil die confession eines Vikars in der Schweiz ein solcher Deismus, wie die Aufklärung. Hc: (In Rousseaus Emil steht ein Glaubensbekenntniß des Vikars, welches ein gemeiner Deismus ist, was der deutschen Aufklärung übrig ist, ist das, was im Koran, Rousseau und Voltäre steht.) Lö: In Rousseau’s Emil findet sich eine Abhandlung: Glaubensbekenntniß eines Vicars von Savoyen, das reiner Deismus ist. Pi: Rousseau, Glaubensbekenntniß eines Savoien, ist nicht zum Naturalismus fortgegangen. 7 die Darstellung … matt.] Lö: Solche Darstellung ist wegen der großen Oberflächlichkeit jämmerlich. 10 Clarke,] so auch Do Hc: Clarre Pi: Cudworth, Clarke, u. A. 13–15 und versucht … übersetzt] Do: moralische Natur des Mannes und suchten sie auf ein Princip der Geselligkeit zurückzuführen. Besonders von Garve sind viele ins Deutsche übersetzt Hc: und haben das Ganze auf E i n e s , auf die Geselligkeit zurückführen wollen. Garve hat übersetzt Lö: Von diesen Moralen sind viele in’s Deutsche übersetzt worden, besonders von [Textlücke] Ferguson usf. Pi: und haben gesucht, dies auf Ein Prinzip zu bringen, die Geselligkeit und dergleichen. Garve hat mehrere in’s Deutsche übersetzt, 22–23 unerweisliche Grundwahrheiten] so auch DoHc Lö: unbewiesene, unerweisliche Wahrheiten Pi: unerwiesene Grundwahrheiten Sv: unbewiesene und unbeweisliche Grundsatze 6 tout] coup

5

10

15

20

25

30

35

40

M Hegel T1 / p. 529 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

1307

genommen werden müssen. Es ist also unmittelbares Wissen, darin ist eine innere unabhängige Quelle nicht gesetzt. Diese Grundwahrheiten bedürfen nicht der Stütze der Wissenschaften und ihrer Critik, sie sind ebenso die Wurzel der Philosophie, unmittelbar für sich einleuchtende Wahrheiten, für die Sittlichkeit giebt es ebensolche Bestimmungen nach denen das Individuum seine Handlungen messen muß. Dieß ist Reids Ansicht. James Beattie. Geboren 1735, Professor der Moral zu Edinburgh und Aberdeen, starb | 1803. Der Gemeinsinn ist bei ihm gesetzt als die Quelle aller Religion und Sittlichkeit, und Wahrheit ist was man gelten lassen muß nach den Bestimmungen der Natur, solche Ueberzeugungen als ganz gewiß seien die Grundlage zu Handlungen. Daß Gott ist, ist eine Thatsache in unserem Bewußtsein die über allen Zweifel, alles Raisonnement erhaben ist. Es ist dasselbe was in Deutschland auch zu jener Zeit als Prinzip gesetzt ist, eine innere Offenbarung, ein Wissen vom Gewissen, von Sätzen, Inhalt, besonders ein Wissen von Gott und seinem Sein. Dugald Stewart ist der neuste der Schotten, er lebt noch, es ist im Ganzen derselbe Boden, derselbe Kreis der Reflexion. – Hieran knüpft sich das was die Franzosen Idiologie nennen, abstrakte Metaphysik ist es, ein Aufzählen, Analysiren der einfachsten Denkbestimmungen, sie werden nicht dialektisch behandelt, sondern aus unserer Reflexion, aus unseren Gedanken wird der Stoff genommen und an diesem werden die Bestimmungen die darin enthalten sind aufgezeigt. – Was von der schottischen Philosophie besonders noch zu erwähnen ist, ist der Humesche Scepticismus.

2–6 Diese Grundwahrheiten … muß.] Do: Diese Wahrheiten bedürfen nicht der Stütze einer künstlichen Wissenschaft, unterwerfen sich ihrer Kritik nicht, unmittelbar für sich einleuchtende Wahrheiten. Für die Sittlichkeit gäbe es aber solche Wahrheiten, Vollkommenheit des Ganzen nach der das Individuum seine Handlungen abmessen müsse. Hc: Diese unerweislichen Wahrheiten, unterwerfen sich der Kritik der Wissenschaft nicht; sie seien auch die Grundlage für die Philosophie. Es sind einleuchtende Wahrheiten; für die Sittlichkeit gebe es auch solche Bestimmungen, Neigungen, Geselligkeitstriebe, 30 kurz die ganze Vollkommenheit Lö: Diese Wahrheiten sind unerweislich, sie bedürfen keines Erweisens und unterwerfen sich auch der Kritik des Wissens nicht. Dies ist die Grundlage der Philosophie. Eben so gibt es dann auch im Menschen solche wesentliche Bestimmungen für die Sittlichkeit: Vollmacht des Herzens wonach jeder seine Handlungen messen muß. Pi: Diese Wahrheiten bedürfen nicht der Stütze der Wissenschaft, unterwerfen sich auch nicht deren Kritik. Dies sei Wurzel des Erkennens, die 35 Philosophie der Sittlichkeit. (Menschenliebe, gesellige Neigung, Vollkommenheit des Ganzen, wonach das Individuum seine Handlungen abmessen müsse.) 8–9 Gemeinsinn] Do: gemeine Sinn Lö: schlichte Menschenverstand Pi: gleichen Menschenverstand 23 Scepticismus] so auch Do Hc: Skepticismus macht den Übergang zur kantischen Philosophie Lö: Skepticismus, der den Übergang macht zum Kante’schen Kriticismus. Pi: Skepticismus aber macht unmittelbaren Übergang zur kantischen 40 Philosophie. 25

16 Dugald Stewart] Duncan Stuart

28 sind] sich

218.Gr

M Hegel T1 / p. 530 / 14.10.2022

1308 G. d Ph 62 230rHc 408Pi

219.Gr 291.Lö

220.Gr

r

113 Sv

nachschrift griesheim · 1825/26

¦ David Hume. Geboren zu Edinburgh 1711 gestorben 1776 zu London. Er lebte lange Zeit in diplomatischen Verhältnissen. Seine Essais haben ihn nach der philosophischen Seite am berühmtesten gemacht, in diesen hat er philosophische Gegenstände behandelt, nicht sÿstematisch sondern wie ein gebildeter Weltmann, Denker, nicht in einem Zusammenhang, auch nicht in dem Umfange den seine Gedanken eigentlich hätten gewinnen, fassen können. Die Haupt-|sache ist kurz zu erwähnen. Er geht aus von dem Locke-Baconi¦schen Standpunkt der Philosophie, Erfahrungsphilosophie, diese hat sich an einen Stoff zu halten der durch äusserliche Anschauung, oder Empfindung des Inneren gegeben ist, dahin gehört das Rechtliche, Sittliche, Religiöse, dieß ist also der Inhalt, indem er nun dieß was man unter die Erfahrung subsumirt näher betrachtet, findet er ferner Bestimmungen und besonders die Bestimmung des Allgemeinen und der allgemeinen Nothwendigkeit. Hume hat consequent darauf aufmerksam gemacht, daß wenn man sich auf diesen Standpunkt hält, die Erfahrung zwar die Grundlage ist von dem was man weiß, daß aber in der Erfahrung nicht enthalten sind, uns nicht gegeben werden die Bestimmungen von Allgemeinheit und Nothwendigkeit. Die Nothwendigkeit ist besonders enthalten in der Beziehung von Ursach und Wirkung, aber was wir wahrnehmen ist nur daß jetzt etwas geschieht und dann etwas darauf folgt, die unmittelbare Wahrnehmung bezieht sich nur auf einen Inhalt in der Succession der Zeit, aber nicht auf das was wir Unsach und Wirkung heissen, nicht auf diesen Zusammenhang. Ebenso ist es in Ansehung des Allgemeinen. Was wir wahrnehmen sind einzelne Erscheinungen, Empfindungen, Wahrnehmungen daß dieß jetzt so dann anders ist, es kann auch sein daß wir dieselbe Bestimmung öfter, vielfach wahrnehmen, aber dieß ist immer noch weit von der Allgemeinheit entfernt, sie ist eine solche Bestimmung die uns nicht durch die Erfahrung gegeben ist. Man kann sagen daß dieß eine ganz wichtige Bemerkung ist, wenn man unter Erfahrung die äusserliche Erfahrung versteht, daß etwas existirt empfindet | die Erfahrung aber so ist das Allgemeine noch nicht in derselben. Von dieser Seite hat er nur das Rechtliche, Sittliche, die religiösen Bestimmungen betrachtet und ihre absolute Gültigkeit bestritten. Nämlich wenn vorausgesetzt ist unsere Erkenntniß ¦ ist aus der

5

10

15

20

25

30

1 D a v i d H u m e .] so auch DoHcPi Lö: 3 . Ü b e r g a n g s p e r i o d e . H u m e . / David Hume gilt für einen Skeptiker. Sv: H u m e 27–29 wenn man … derselben.] Do: daß der Inhalt aufgenommen in der Weise des Existirens nicht die Allgemeinheit so in sich enthält. Hc: Dann in Ansehung des Allgemeinen was wir wahrnehmen, sind einzelne Erscheinungen, Empfindungen, die bald so bald so sind; 35 es kann sein, daß wir dieselbe Empfindung öfter wahrnehmen, aber das ist noch nicht Allgemeinheit denn diese ist nicht durch die Erfahrung uns gegeben. Lö: Unter äußerlicher und innerlicher Erfahrung versteht man, daß dies existirt auf eine allgemeine Weise. Man kann allerdings nicht sagen, daß die [Textlücke] von der Erfahrung gegeben sei. Pi: wenn man unter Erfahrung die äußerliche Erfahrung versteht. Daß dies existire auf allgemeine Weise, ist nicht zu sagen. 40

M Hegel T1 / p. 531 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

1309

Erfahrung und nur was wir daraus haben müssen wir für wahr halten, so finden wir zwar in unserem Gefühl z. B. die Empfindung daß der Mörder, der Dieb bestraft werden muß, dieß empfinden auch Andere und es wird so allgemein geltend, aber bei anderen Völkern ¦ gilt Anderes für Recht, ¦ es giebt deren die für diesen Fall 230vHc Gesch. Phil. 409Pi die Empfindung des Unrechts beim Diebstahl nicht haben z. B. die Lacedämonier, die sogenannten unschuldigen Völker der Südsee Inseln. Was als unsittlich, schändlich, irreligiös bei einem Volke gilt, gilt bei anderen Völkern nicht dafür. Indem also dergleichen auf Erfahrung beruht, so macht ein Subjekt diese Erfahrung, findet dieß Gefühl in sich, im religiösen Gefühl diese Gestalt, Bestimmung für Gott, ein anderes Subjekt macht darüber andere Erfahrungen. Wenn daher die Wahrheit auf Erfahrung beruht, so kommt die Bestimmung von Allgemeinheit, von Anundfürsichgelten pp wo anders her, ¦ ist nicht gerechtfertigt durch die Erfahrung. Er 181Do hat dann also diese Art von Allgemeinheit, so wie die Nothwendigkeit mehr nur für subjektiv erklärt, nicht für objektiv existirend. Eine subjektive Allgemeinheit der Art ist die Gewohnheit, wir haben die Gewohnheit dieß für Recht, sittlich gelten zu lassen, dieß hat für uns eine Allgemeinheit, aber nur subjektive Allgemeinheit, andere haben andere Gewohnheiten. ¦ – Dieß ist eine wichtige und 292.Lö scharfsinnige | Bemerkung in Beziehung auf diesen Quell der Erkenntniß der als 221.Gr Erfahrung angenommen wurde, und von diesem Anfange ist die Kantsche Reflexion ausgegangen. Kant, Fichte und Schelling.

25

30

In Verbindung mit Kant werden wir hier auch von Jacobÿ sprechen. Immanuel Kant. Er wurde 1724 zu Koenigsberg geboren, studirte dort anfangs Theologie, trat im Jahre 1755 als academischer Lehrer auf, 1770 wurde er Professor der Logik, und starb in Koenigsberg 1804 den 12ten Februar. Die Kantsche Philosophie hat unmittelbare Beziehung auf das was eben von Hume angeführt ist. Der allgemeine Sinn der Kantschen Philosophie ist der daß sich solche Bestimmungen wie die Allgemeinheit und Nothwendigkeit sich nicht in der Wahrnehmung finden wie Hume gezeigt hat, sie haben also eine andere Quelle als das Wahrnehmen und diese Quelle ist das Subjekt, Ich in meinem

12 durch die Erfahrung.] so auch DoLö Hc: durch dieselbe Pi: durch die allein geltende Quelle der Erfahrung. 21–22 K a n t , F i c h t e … sprechen.] Do: V i e r t e Pe r i o d e / K a n t Lö: 2 . V i e r t e Pe r i o d e . K a n t , F i c h t e u n d S c h e l l i n g . / 3 . E r s t e r A b s c h n i t t . K a n t u n d F i c h t e u n d 35 a l s A n h a n g z u K a n t : J a c o b i . Pi: Kantische, F i c h t i s c h e, S c h e l l i n g s c h e Philosophie. Sv: 4 Cantische Fichtische und Schellingsche Philosophie. 7 Völkern] ohne Umlautpunkte

M Hegel T1 / p. 532 / 14.10.2022

1310

410Pi 222.Gr r

231 Hc

293Lö

223.Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

Selbstbewußtsein. Dieß ist der Hauptsatz der Kantschen Philosophie. Sie wird auch critische Philosophie genannt, indem ihr Zweck zunächst ist eine Critik des Erkennens zu sein. Das Erkennen wird vorgestellt als das Instrument, die Art und Weise wie wir uns der Wahrheit bemächtigen wollen, ehe man also an die Wahrheit selbst gehen könne, müsse man zuerst die Natur, die Art des Instruments erkennen, sehen ob dieß fähig sei das zu leisten was gefordert wird. Indem Kant so das Erkennen der Betrachtung unterwirft so ist dieß ein großer, wichtiger Schritt. Diese Critik des Erkennens betrifft also das empirische Erkennen das vorgiebt es gründe sich auf Erfahrung und die mehr metaphysische Art des Wolffschen und deutschen Philosophirens überhaupt, ¦ welches | die Wendung genommen hatte nach der mehr empirischen Manier zu verfahren die geschildert ist. ¦ Im Praktischen herrschte damals die sogenannte Glückseeligkeits-Lehre, der Begriff des Menschen und die Art wie er diesen Begriff realisiren soll ist aufgefaßt als Glückseeligkeit, andererseits ist eben auch noch Wolffsches Metaphÿsiciren im Schwange gewesen wie z. B. bei Mendelssohn. Dieß Metaphysiciren hat sich unterschieden gehalten von dem bloß empirischen Verfahren, aber eine Hauptthätigkeit hat darin bestanden den Gedankenbestimmungen wie z. B. Möglichkeit, Wirklichkeit, Gott pp Verstandesbestimmungen zum Grunde zu legen und damit zu raisonniren. Gegen beides ist zunächst Kantsche Philosophie gerichtet. Der Hauptsatz derselben ist der einfache der schon angeführt ist, erschwert wird ihr Studium durch die Breite, Weitläuftigkeit und eigenthümliche Terminologie in der sie vorgestellt ist, indessen hat die Breite auch einen Vortheil, dasselbe wird oft wiederholt, so daß man die Hauptsätze behält und nicht leicht aus dem Auge verlieren kann. – Ich will die Hauptmomente kurz anführen. Der Erste, Allgemeinste ist dieß daß Kant sogleich zugiebt daß die Bestimmungen der Nothwendigkeit und Allgemeinheit nicht in der Wahrnehmung zu finden sind, die Frage ist nun, wo sind sie zu finden? Sie sind nur zu finden im Selbstbewußtsein, ¦ sie gehören diesem an, dem subjektiven Denken. Diese Bestimmungen des Denkens sind näher von der Art daß sie Bestimmungen der Allgemeinheit, der Einheit überhaupt sind. Einheit heißt die Verknüpfung von unterschiedenen Bestimmungen und das Denken nennt Kant insofern sÿnthesiren, verknüpfen. Das Denken enthält aber schon in ihm selbst in seinen Bestimmungen solche Verknüpfungen, es ist ein Einen, ein Ver-|einen von Unterschieden, die Unterschiede sind 12–13 Begriff des Menschen] Do: Begriff des Menschen, seine Bestimmung HcLö: die Bestimmung des Menschen (Lö: und) wie er seinen Begriff realisiren solle. Pi: Bestimmung des Menschen, sein Begriff, 16–17 Hauptthätigkeit] so auch DoPi Lö: Haupttendenz Sv: Hauptbestimmung 26 Wahrnehmung] so auch LöPi Hc: Erfahrung 30 unterschiedenen] so auch DoPi HcLö: verschiedenen 31 verknüpfen] so auch Sv Hc: (Verknüpfen) Lö: verknüpfen zur Einheit. Pi: (Einheit hereinbringen) 15 Mendelssohn] Menselson

18 Verstandesbestimmungen] Verstandenbestimmungen

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 533 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1311

der Stoff der durch die Erfahrung gegeben ist und um diesen Stoff zu verknüpfen muß in den subjektiven Bestimmungen schon die Anlage sein sie verknüpfen zu können, wie in Ursach und Wirkung, Causalität pp dieß ist für sich selbst eine Verknüpfung. – Kant stellt nun die Frage der Philosophie auch so: wie sind synthetische Urtheile a priori möglich? ¦ Urtheil heißt Verknüpfung von Gedankenbestimmungen, wie Subjekt und Praedikat; synthesiren heißt verknüpfen, es sind Urtheile a priori d. h. ¦ Verknüpfungen die nicht durch die Erfahrung gegeben sind, wie Ursach und Wirkung pp es sind Denkbestimmungen. Hume zeigt schon daß sie nicht in der Erfahrung sind, da ist nur Raum und Zeit das Verbindende, sie sind also a priori d. h. im Selbstbewußtsein. Kant nennt seine Philosophie deshalb transcendental ¦ Philosophie. Transcendent und transcendental ist zu unterscheiden, die transcendente Mathematik ist die in der die Bestimmung des Unendlichen vornehmlich gebraucht wird, in dieser Sphäre der Mathematik sagt man ¦ z. B. der Kreis besteht aus unendlich vielen graden Linien, die Peripherie wird vorgestellt als grade und indem so das Krumme als Grades vorgestellt wird, so geht dieß über die geometrische Bestimmung hinaus, ist so transcendent. Die transcendentale Philosophie bestimmt Kant so, daß es nicht eine Philosophie sei die mit Kathegorien hinausgeht über ihre Sphäre, sondern die die Quellen aufzeigt von dem was transcendent werden kann, es bezieht sich der Ausdruck nur auf die Quellen solcher Bestimmungen und dieß ist das Bewußtsein. Dieß ist das Allgemeine. Kant geht nun psychologisch zu Werke d. h. geschichtlich; das Erste ist das Sinnliche, das Zweite der Verstand, das Dritte die Vernunft, das erzählt er so her, nimt es ganz empirisch auf, ohne es aus dem Begriff zu entwickeln. | Erstens, das Sinnliche; er unterscheidet dabei zuerst die Empfindung als äusserlich, roth, Härte, Farbe pp und innere, das Rechtliche, Zorn, Angenehmes, Religiöses pp ¦ diese sind alle subjektives und nur subjektiv. In diesem Sinnlichen ist aber auch ein allgemeines Sinnliches selbst, dieß ist Raum und Zeit, Empfinden und Anschauen, so daß wir die Empfindung ausser uns verlegen, entweder in die Zeit als fliessend oder in den Raum als abgetrennt neben einander. Jetzt heißt freilich alles Anschauung, Denken, Bewußtsein, Gott der doch nur dem Gedanken angehört heißt Anschauung, sogenanntes unmittelbares Bewußtsein. Also Raum und Zeit ist das Allgemeine des Sinnlichen selbst, nach Kant die a priorischen Formen der Sinnlichkeit, sie gehören auch nicht der Empfindung an als solcher 1 durch die Erfahrung] Do: durch Erfahrungen Lö: durch Beobachtung, Erfahrung 15–16 so geht … hinaus,] Hc: das geht also über den Verstand hinaus. Pi: Das geht über die geometrische Bestimmtheit hinaus, 18 Sphäre] so auch Do Hc: Sphäre des Endlichen Lö: Sphäre der Endlichkeit Pi: das Endliche 22–23 Sinnliche] DoHcLöPiSv: Sinnlichkeit 25 Sinnliche;] DoHcLöPiSv: Sinnlichkeit 26 Angenehmes] Lö: vom Angenehmen und Unangenehmen usf.

411Pi 113vSv

182Do

231vHc

224.Gr

294.Lö

M Hegel T1 / p. 534 / 14.10.2022

1312

412Pi

232rHc

225Gr

295Lö

a o. Gesch. Phil 413Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

insofern sie unmittelbar bestimmt ist, ich habe diese oder jene Empfindung es ist immer eine einzelne das Allgemeine, der Raum und die Zeit gehören der Sinnlichkeit a priori an. Diese Beurtheilung nennt er nun transcendental Aesthetik, jetzt heißt Aesthetik die Kenntniß des Schönen. Hier ist es die Lehre von der Anschauung nach dem was das Allgemeine in der Anschauung ist d. h. was im Subjekt als solchen liegt, ihm zukommt ¦ d. h. Raum und Zeit, die Härte ist meine Empfindung, Anschauung ist daß ich etwas Hartes empfinde, das Harte hinauslege in den Raum, es ist diese Theilung von Subjektivität und Objektivität, im Raum ist der Inhalt aussereinander und ausser mir, es ist die Thätigkeit, das Thun der apriorischen Sinnlichkeit den Inhalt hinauszuwerfen, dieß ist der Raum oder die Zeit so bald es ein Vorübergehendes ist. Das Zweite ist der Verstand. Den Verstand nennt Kant die Spontaneität des Denkens, dieser Ausdruck kommt aus der Leibnitzschen Philosophie her. Der Verstand ist ¦ thätiges Denken, ich selbst, die Apperception des Selbstbewußtseins, Selbstbewußtsein bin ich, das ganz leere, abstrakte Ich und dann das Appercipi-| ren, dieß ist das Bestimmen überhaupt; Percipiren heißt mehr empfinden, vorstellen, Appercipiren ist mehr die Thätigkeit wodurch etwas in mein Bewußtsein gesetzt wird. Ich bin das ganz Allgemeine, völlig Bestimmungslose, Abstrakte, insofern ich einen empirischen Inhalt in das Ich versetze, appercipire, so muß er in dieß Einfache hinein, damit er hineinkann in dieß Eine, Einfache, muß er selbst vereinfacht werden, inficirt werden von der Einfachheit. Ein Inhalt im Bewußtsein wird so einer, wird mein Inhalt, Ich bin Ich, dieß Eine, so wird er in die Einheit versetzt, so wird er einer und diese Einheit des Mannigfaltigen ist gesetzt durch meine Spontaneität, diese ist das Denken überhaupt, das Synthesiren des Mannigfaltigen. Dieß ist ein großes Bewußtsein, eine wichtige Erkenntniß. Daß ich das Eine bin, und als denkend, thätig, Einheit setzend ist indessen bei Kant nicht so genau aus¦einandergesetzt. Das was das Denken produzirt ist Einheit, so produzirt es sich selbst denn es ist das Eine. Die Einheit kann auch Beziehung genannt werden; insofern ein Mannigfaltiges vorausgesetzt wird und dieß nach einer Seite als Mannigfaltiges bleibt heißt es bezogen. ¦ Es giebt nun Arten dieser Einheit, die Beziehungen bestimmen sich näher und diese Arten der Beziehungen sind die Kathegorien, allgemeine Denkbestimmungen. Diese Arten der Einheit, Kathegorien, diese allgemeinen Denkbestimmungen nimt nun Kant aus der gewöhnlichen Logik, worin die Urtheile abgehandelt werden, das Urtheil vorgestellt wird als Art der Beziehung, negatives, positives, absolutes, singulares Urtheil und zugleich besondere Weisen des Beziehens; insofern diese herausgehoben werden 14 Apperception] DoHcLöPi: reine Aperception 16 Percipiren heißt mehr] Do: Percipiren heißt bei Leibnitz Lö: Percipiren, auch ein leibnitzischer Ausdruck Pi: Percipiren 19 empirischen] Hc: mannigfaltigen LöPi: irgend einen 35 negatives,] Do: negativ Lö: negativ, unendlich, ähnlich Pi

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 535 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1313

sind es Kathegorien. Kant | nimt sie empirisch auf, er denkt nicht daran die Einheit zu setzen und aus der Einheit die Unterschiede zu entwickeln, er nimt sie empirisch auf, wie sie in der Logik zurechte gemacht sind. Es sind 12 Grundkathegorien die in 4 Arten zerfallen und es ist merkwürdig und ein Verdienst, daß jede Gattung wieder eine Dreiheit ausmacht. Die Triplicität, diese alte Form der Pythagoräer, Neuplatoniker und der christlichen Religion kommt hier wiewohl ganz äusserlich wieder hervor. Die 1te Art sind die Kathegorien der Quantität, Eins, Vieles und alles, Einheit, Vielheit und Allheit, Einheit, dann die Differenz die Vielheit und ¦ das 3te das Ineinssetzen der zwei Ersten, die Vielheit als geschlossen ist die Allheit. ¦ Die 2te Art sind die Kathegorien der Qualität, Positives, Negatives und Limitation, die Grenze, diese gilt für positiv und negativ. Die 3te Art sind die Kathegorien der Relation, des Verhältnisses, Substanz und Accidenzen, Causalitäts-Verhältniß, Verhältniß von Ursach und Wirkung und drittens Wechselwirkung. Die 4te Art sind die Kathegorien der Modalität, der Beziehung des Gegenständlichen auf unser Denken, Möglichkeit, Wirklichkeit und Nothwendigkeit. – ¦ Der denkende Verstand ist so also die Quelle der Kathegorien, der ganz allgemeinen Denkbestimmungen, diese sind leer, unerfüllt und gehören dem Denken an; damit sie erfüllt werden dazu gehört der Stoff der Wahrnehmung, Anschauung, des Gefühls pp sie sind die Beziehung, das in Einheitsetzen der mannigfaltigen Stoffe des Gefühls pp und haben nur Bedeutung durch ihre Verbindung mit diesen Stoffen. Solche Verbindung von Stoffen der Wahrnehmung, Anschauung und Kathegorien ist nun Sache der Erfahrung, in | der Erfahrung wird wahrgenommen, es ist darin Stoff der dem Gefühl, der Anschauung angehört, dieser wird aber nicht aufgenommen nach seiner Einzelnheit, Unmittelbarkeit, sondern er wird in Verbindung ge¦setzt durch die Kathegorien, durch Ursach und Wirkung, durch die Naturgesetze, allgemeinen Bestimmungen, Gattungen, es sind nicht unmittelbare Wahrnehmungen. Man nimt nicht die Gesetze des Himmels unmittelbar wahr, sondern nur die Veränderung des Orts der Gestirne, aber das so Wahrgenommene festgehalten, gebracht unter das Allgemeine ist Erfahrung. In der Erfahrung ist so die allgemeine Gedankenbestimmung, was Erfahrung ist soll allgemein, zu allen Zeiten gelten. – Nach Kant sind nun in der Erfahrung zwei Bestandstücke, einerseits das Empirische, die Wahrnehmung, andererseits das zweite Moment die Kathegorie, Ursach und Wirkung, Substanz und Accidenz, Gattung, Allgemeines. Es ist dieß eine ganz richtige Analÿse, in der Erfahrung finden wir diese beiden Bestimmungen, Kant knüpft daran, daß die Erfahrung nur Erscheinungen enthält und daß wir durch die Erkenntniß die wir durch Erfahrung haben nicht die Dinge 18 damit sie … werden] Do: sind unerfüllt und damit sie erfüllt werden, HcLö: sind (Hc: leer,) unerfüllt und damit sie erfüllt werden, Bedeutung (Hc: erhalten Lö: haben), Pi: sind leer. Damit sie erfüllt werden Sv: sind leer unerfullt und damit sie erfüllt werden,

226.Gr

183Do 232vHc

Geschichte der Philosophie 15tes Heft. 114rSv

227Gr

296.Lö

M Hegel T1 / p. 536 / 14.10.2022

1314

nachschrift griesheim · 1825/26

114vSv

erkennen wie sie an sich sind. ¦ Die Wahrnehmung in der Erfahrung nennt Kant das Subjektive, Zufällige, die Kathegorie dagegen wodurch der Stoff in Beziehung gesetzt wird, die Einheit die das Denken hineinbringt ist ¦ das Objektive in derselben, das Gesetz, das Allgemeine. Auf der anderen Seite ist dieser Stoff des Gebiets der Anschauung subjektiv überhaupt d. h. er ist nur so wie er in meiner Empfindung ist, ich weiß nur von der Empfindung, nicht von der Sache, dieß ist ohnehin subjektiv, aber das Objektive was den Gegensatz machen soll ist ebenso subjektiv, gehört zwar nicht meinem Gefühl an, aber dem reinen Ich meines Selbstbewußt-|seins, dem Gebiet des denkenden Verstandes. Ich habe einerseits Gefühlsinhalt, andererseits bin ich thätig dagegen, lasse ihn nicht in seiner zufälligen Bestimmung, mache ihn allgemein, aber dieß ist auch subjektiv und so erkennen wir die Sache nicht an ihr selbst. Einerseits sind Gefühlsbestimmungen die mit unseren Organen zusammenhängen, andererseits Denkbestimmungen die in meinem Ich liegen, so sind es nur Erscheinungen die wir erkennen und bestimmen. – Dieß sind die Hauptbestimmungen in Rücksicht des Theoretischen in der Kantschen Philosophie, und hier will ich gleich das Verhältniß der Fichteschen Philosophie dazu betrachten und einschalten. Joh: Gottl. Fichte. Geboren zu Rammenau bei Bischoffswerda 1762, studirte in Jena, Leipzig und Wittenberg, wurde 1793 Professor der Philosophie zu Jena, welche Stelle er im Jahre 1800 jedoch wegen einiger Unannehmlichkeiten, die ihm seine Schrift über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltregierung, zugezogen hatte, niederlegte, er privatisirte einige Zeit in Berlin, wurde 1805 Professor in Erlangen und 1809 in Berlin, wo er den 29ten Januar 1814 starb. Seine Philosophie ist eine Vollendung und consequentere Darstellung der Philosophie Kants, seine ersten Schriften sind ganz kantisch. Wo Fichte in seiner Darstellung die höchste Bestimmtheit erlangt hat, fängt er an ¦ von dem was wir so eben gehabt haben, von der transcendentalen Einheit des Selbstbewußtseins, darin bin Ich Eins, dieß Ich, diese Einheit ist bei Fichte dieselbe und das Erste. ¦ Dieß

114vSv

5–6 d. h. er ist … Empfindung,] Hc: dh. wie er in meiner Empfindung existirt; es ist die Empfindung 30 dann, von der ich weiß. Lö: Daß ich etwas sehe, höre, usf, ist Aufnehmung durch meine Organe, es ist in der Empfindung, Pi: Der Stoff der Erfahrung ist nur so, wie er in meiner Empfindung ist; ich weiß nur von der Empfindung. 25 Darstellung] so auch Do HcPi: Ausführung Lö: Durchführung Sv: Darstellung und Ausführung 29–1315,1 diese Einheit … Cartesius,] Do: Ich, das bei Fichte auch die Quelle der Kategorien ist, das erste dieß Ich aber ist das Gewisse, Hc: Dieses Ich ist das Gewisse, Lö: 35 Selbstbewußtseyns. Das Ich gibt Kant auch an als die Quelle der Kategorieen. Mit diesem Ich fängt Fichte an. Dieses Ich ist das Gewisse, wie bei Descartes das cogito. Pi: von dem Ich. Es ist die Quelle der Kategorien. Dieses Ich aber ist das Gewisse. Sv: von dieser transcendentalen Einheit des Selbstbewußtseins oder vom I c h . Dieses giebt auch Kant als die Quelle der Kategorien | an. Dieses Ich ist das Gewissen.

414Pi 233rHc

228.Gr

297Lö

22 hatte] hatten

5

10

15

20

25

40

M Hegel T1 / p. 537 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1315

Ich ist nun das Gewissen, das Cogito des Cartesius, die Gewißheit meiner selbst, diese Gewißheit ist die Beziehung meiner auf mich selbst, was in mir ist das weiß ich, es ist das reine, abstrakte Wissen dieß ist | Ich selbst, hiervon fängt Fichte an. Kant nimt die Bestimmung des reinen Wissens, die Kathegorien empirisch auf aus der Logik, ein ganz unphilosophisches, unberechtigtes Verfahren, Fichte ist weiter gegangen und dieß ist sein großes Verdienst, er hat gefordert und zu vollbringen gesucht die Ableitung, Construktion der Denkbestimmungen aus dem Ich. Ich ist denkend und thätig, bringt seine Bestimmungen hervor, wie und welche aber bringt es hervor? Ich ist Bewußtsein, aber diese Nothwendigkeit daß ich Bestimmungen wie z. B. Ursach und Wirkung hervorbringe, geht jenseits meines Bewußtseins vor, ich thue es aber ich bringe die Kathegorien ¦ instinktmäßig hervor. Die Philosophie bestimmt er nun als das künstliche Bewußtsein, als das Bewußtsein über das Bewußtsein, so daß ich Bewußtsein habe von dem was mein Bewußtsein thut. Man hat nun gesagt man könne nicht hinter das Bewußtsein kommen, ich habe Bewußtsein, finde dieß und jenes, finde die Bestimmung von Ursach und Wirkung pp darin, finde das was diese hervorgebracht haben, aber wie das Bewußtsein diese Bestimmungen hervorgebracht hat dahinter kann ich nicht kommen. Allein wenn ich über mein Bewußtsein philosophire, wenn ich weiß was mein Ich thut so komme ich hinter mein gewöhnliches Bewußtsein, ¦ wenn ich philosophire so bin ich Bewußtsein und bin mir als Bewußtsein Gegenstand, ich mache mir so mein gewöhnliches Bewußtsein zum Gegenstand, dieß thut das gewöhnliche Bewußtsein nicht, es beschäftigt sich nur mit anderen Gegenständen, Interessen pp macht sich nicht sein eigenes Bewußtsein zum Gegenstand. Philosophiren wir zB. über Sein, Ursach, Wirkung pp so machen wir Sein zu unserem Bewußt-|sein, mache ich so eine reine Kathegorie zu meinem Bewußtsein, so mache ich mein Bewußtsein zum Bewußtsein und stehe so hinter meinem gewöhnlichen Bewußtsein; ¦ Fichte hat so das Wissen des Wissens erst zum Bewußtsein gebracht.

11 instinktmäßig] so auch Lö Do: gleichsam | instinktmäßig Hc: bewußtlos 12 Die Philosophie] so auch Pi Do: Philosophie ist Hc: Philosophie Lö: Das Denken 17–18 dahinter kann … kommen.] Hc: Hinter das Bewußtseyn, wie dieses dazu gekommen ist, kann ich nicht kommen. Lö: wie ich zu diesem Wissen kommen soll, darin hat man Schwierigkeiten gesucht. Pi: man könne nicht hinter das Bewußtsein kommen, wie dies seine Operationen gemacht habe. 20 wenn ich … Bewußtsein1] DoHc: wenn ich philosophire (Do: bin Hc: habe) ich Bewußtseyn. Lö: wenn ich philosophire, wenn 35 ich weiß, was das Ich thut, so ist dies Bewußtseyn; ich komme hinter mein gewöhnliches Bewußtseyn, aber nicht über dieses hinaus. Wenn ich schlafe, bin ich über das Bewußtseyn hinaus, dann bin ich dumpf. 24–25 so machen … Bewußt-|sein,] Do: heißt das Seyn zu unserm Bewußtseyn machen, Lö: Wenn ich sage, das Papier ist weiß, so behaupte ich damit: daß das Papier we i ß ist. Wenn ich aber behaupte, daß es i s t , so mache ich das Seyn zum Bewußtseyn; Sv: Z. B. das Papier ist 40 weiß! Das gewöhnliche Bewußtsein faßt die Beziehung von weiß und Papier auf, aber das es i s t nicht. 30

229.Gr

184Do

233vHc

230.Gr

298.Lö

184Do

M Hegel T1 / p. 538 / 14.10.2022

1316

415Pi

231.Gr

115rSv

299.Lö r

G d Ph. 63. 234 Hc

299.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Das Weitere ist daß also Fichte das philosophische Bewußtsein, den Zweck der Philosophie darin gesetzt hat das Wissen zu wissen, und er hat seine Philosophie deshalb Wissenschaftslehre genannt, die Wissenschaft des Wissens. Das Wissen ist hier die Thätigkeit, Wissen der Kathegorien, diese hat Fichte betrachtet und construirt. Ich ist da das Erste, Ich gleich Ich, Ich ist einfach es ist nichts Anderes als ein Beziehen des Ich auf Ich, Ich weiß von mir sofern ich Bewußtsein bin, weiß ich von einem Gegenstande, so weiß ich daß er mein Gegenstand ist, der Gegenstand ist auch meiner. Der abstrakten Form nach ist dieser Satz Ich gleich Ich, die Identität überhaupt, Beziehung seiner auf sich selbst, zur Beziehung gehören zwei, die aber hier dasselbe sind. – Der zweite Satz ist, Ich setze mir ein Nichtich entgegen, setze mich als nicht gesetzt, dieß Nichtich ist das Objekt überhaupt, das Negative meiner. Nichtich ist ein guter Ausdruck man hat vieles an dem Ich und Nichtich lächerlich finden wollen, es ist ein neues Wort und darum kommt es uns Deutschen gleich curios vor, ¦ die Franzosen sagen Moi und Nonmoi ohne zu lachen. Nichtich ist das Andere meiner, der Gegenstand, was gegen mich ist, was nicht Ich ist. Dieser zweite Satz heißt also ich setze mich als begrenzt, als Nichtich. Fichte sagt dieser zweite Satz ist auch absolut wie der erste, nach einer Seite zwar bedingt durch den ersten, nämlich daß das Nichtich in mich aufgenommen ist, ich es mir entgegensetze, es ein Anderes meiner ist, aber das Negative darin ist etwas Absolutes. – Der | dritte Satz ist die Bestimmung dieser beiden Sätze durch einander, daß ich setze das Nichtich als mich begrenzend, die synthetische Thätigkeit, oder mich setze als das Nichtich begrenzend, einschränkend, daß es ein Gegenstand ist, so daß Ich entweder begrenzt werde von dem Nichtich da werde ich passiv gesetzt oder daß ich mich setze als Begrenzendes, Beschränkendes und dann bin ich Ursach, das Nichtich wird von mir eingeschränkt. Das Erste ist ¦ der Satz des Theoretischen, der Intelligenz, das Zweite der Satz des Praktischen, des Willens. Willen ist es daß ich meiner mir bewußt bin als den Gegenstand begrenzend, so mache ich mich thätig auf den Gegenstand, der theoretische Satz ist daß ich mir Gegenstand bin, so daß ich vom Nichtich begrenzt werde. ¦ Wir sagen der Gegenstand ist vor mir, er bestimmt mich, zwischen beiden ist ein Verhältniß, sie begrenzen einander, einmal begrenze ich und das andere Mal werde ich begrenzt von dem Nichtich, dieß ist das Theoretische daß Ich indem ich anschaue ein Inhalt ist und ich werde so bestimmt, ich habe diesen Inhalt in mir, eben den Inhalt der ausser mir so ist. Dieß

5

10

15

20

25

30

14 Nonmoi ohne … lachen] Lö: non moi, sie finden darin ausgedrückt, was ausgedrückt seyn soll. Es ist eine Unart von uns, etwas deshalb für schlecht zu finden, weil es passend aber ungewöhnlich 35 ausgedrückt ist. PiSv: non moi. 25–26 Satz des Theoretischen,] HcSv: Satz Do: Satz der Synthesis, Lö: der Satz der theoretische, 29–30 Wir sagen … mich,] Lö: In der Anschauung | sagen wir: ich habe einen Gegenstand vor mir, der Gegenstand beherrscht mich. Sv: Daß Ich bestimmt werde, die Vorstellung die ich habe kommt von dem Gegenstande her.

M Hegel T1 / p. 539 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1317

ist im Ganzen ebenso wie bei der Erfahrung Kants, Ich und ein Stoff, Inhalt, so ist hier ein Nichtich wodurch das Ich bestimmt wird, Ich ist einmal bestimmt, das andere Mal indem es sich erhält auch bestimmend, denn es ist denkend. Im theoretischen Bewußtsein weiß ich aber nicht daß ich mich darin auch thätig, bestimmend erhalte, dieß weiß nur das philosophische Bewußtsein. Diese Thätigkeit ist nun die Kathegorie und näher sucht Fichte nun die besonderen Kathegorien daraus abzuleiten; woran von Aristoteles an kein Mensch gedacht hat, die Denkbestimmungen in ihrer Nothwendigkeit, ihrer Ableitung, ihrer | Construktion aufzuzeigen, dieß hat Fichte versucht. Aber von Hause aus ist seine Darstellung mit einem Gegensatze behaftet wie bei Kant, ich und die Vorstellung dann die Dinge an sich, hier bei Fichte das Ich und das Nichtich. Ich soll nun das Ideal-Prinzip und das Nichtich das Real-Prinzip sein, worüber Herr Krug viel geschwatzt hat, wie es denn damals in Deutschland viele Philosophien gegeben, wie Krugsche, Friessche, Bouterwecksche, Schulzesche pp Philosophie, ihre Gedanken sind aber alle aus Fichte, Kant oder Schelling genommen, so weit Gedanken überhaupt darin sind, oder es ist ein Modifikatiönchen angebracht und diese sind ¦ größtentheils nichts Anderes als daß die großen Prinzipe dürftig gemacht, die lebendigen Punkte getödtet sind, oder es sind untergeordnete Formen verändert, wodurch denn ein anderes Prinzip aufgestellt werden soll, aber näher betrachtet bleiben es die Prinzipe einer jener Philosophien. Es mag dieß als Trost dienen, daß ich von allen diesen Philosophien nicht weiter spreche, das Auseinanderlegen derselben wäre nichts als ein Aufzeigen daß Alles aus Kant, Fichte oder Schelling genommen ist und daß die Modifikation der Formen nur ist der Schein einer Veränderung, eigentlich aber eine Verschlechterung der Prinzipe dieser Philosophen. Beim Ideal-Prinzip der Fichteschen Philosophie, bin ich also das Bestimmende, Setzende, aber es ist in diesem Bestimmen ¦ auch ein Negatives vorhanden, ich finde mich bestimmt, und Ich ist sich selbst gleich, ist unendlich, identisch mit sich, d. h. unendlich. Schranke der menschlichen Vernunft pp ist eine un-|nütze Redensart, daß die Vernunft des Subjekts beschränkt ist versteht sich von selbst, ¦ aber wenn wir vom Denken sprechen, so ist Unendlichkeit nichts Anderes als sich zu sich selbst verhalten, nicht zu seiner Grenze, der Ort wo der Mensch unendlich ist ist eben im Denken. Die Unendlichkeit kann dann auch sehr abstrakt sein und so 9 dieß hat … versucht.] Do: hat nun Fichte versucht. Hc: Das ist das Große in der Fichteschen Philosophie. 15 genommen] so auch Do Hc: geborgt Lö: genommen und doch polemisiren sie gegen dieselben, Pi: aufgeschnappt Sv: genommen haben 18 dürftig] so auch Sv DoLöPi: kahl 21–23 das Auseinanderlegen … ist1] Pi: wir würden lauter Diebstähle zu erzählen haben. 29–30 un-| nütze Redensart] Do: leeres Gerede Lö: Unsinn Pi: leere Redensart 16 oder] odes

232.Gr

185Do

300.Lö

233.Gr 416Pi

M Hegel T1 / p. 540 / 14.10.2022

1318

v Hc

234

234.Gr

301.Lö 115vSv b—Gesch. Phil. 417Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

ist sie auch wieder endlich, aber dessen ungeachtet bleibt die Unendlichkeit in sich selbst. Fichte sagt nun, Ich ist unendlich, ist denkend, findet sich aber mit einem Nichtich, dieß ist ein Widerspruch, das Ich das schlechthin bei sich selbst sein soll, soll nun bei Anderem sein, das Ich das schlechthin frei ist. Die Forderung diesen Widerspruch aufzulösen hat nun bei Fichte die Stellung daß sie nur eine geforderte Auflösung ist, ¦ daß ich die Schranke immerfort aufzuheben, über die Grenze immer fortzugehen habe ins Unendliche, in die schlechte Unendlichkeit fort, darüber hinaus und immer eine neue Grenze finde, mit dem Aufheben einer Grenze zeigt sich immer eine neue, es ist eine fortgesetzte Abwechselung von Negation und Affirmation, eine Identität mit sich die wieder in die Negation verfällt und daraus immer wieder hergestellt wird. Dieß ist der Standpunkt Fichtes in Rücksicht des Theoretischen. Das Dritte bei Kant ist nun die Vernunft. Das Zweite war der Verstand, das denkende Bestimmen, die Vernunft ist das Denken insofern es das Unbedingte und Unendliche zu seinen Gegenstand macht. Dieß Unendliche, Unbedingte nennt er Idee und seit dem ist es philosophischer Sprachgebrauch geworden Verstand und Vernunft zu unterscheiden, bei älteren Philosophien ist dieser Unterschied dagegen nicht vorhanden. Verstand ist das Denken in endlichen | Verhältnissen, Vernunft, nach Kant, das Denken was das Unbedingte, Unendliche zum Gegenstand hat und dieß Unbedingte nennt er Idee, ein Ausdruck von Plato, dieß Unbedingte muß nun konkret gefaßt werden. Die Hauptschwierigkeit liegt nun in Folgendem. Die Vernunft hat das Unbedingte, Unendliche zu erkennen, was heißt dieß? Es heißt das Unbedingte bestimmen, die Bestimmungen desselben ableiten, dieß heißt erkennen oder soll so genannt werden. Es ist viel über Wissen, Erkennen pp geschrieben und gesprochen worden, aber es ist nicht definirt, aber ¦ in der Philosophie ist es darum zu thun daß das was als bekannt vorausgesetzt wird, erkannt wird. Es handelt sich also hier darum daß das Unbedingte erkannt werde. ¦ Die ¦ Vernunft hat nun den Trieb das Unendliche zu erkennen, aber dieß vermag die Vernunft nicht und der Grund den Kant angiebt ist einerseits dieser, daß das Unendliche nicht in der Erfahrung gegeben ist, daß es keine dem Unendlichen entsprechende Anschauung giebt, daß es nicht in der äusserlichen oder inneren Erfahrung gegeben ist. Dieß ist nun allerdings zuzugeben, es ist nicht in der Welt, in der sinnlichen Wahrnehmung gegeben und vorausgesetzt was wir wissen sei Erfahrung, ein Sythesiren von Gedanken und Gefühlsstoffen, so kann allerdings 3 Widerspruch] so auch Hc DoLöPi: absoluter Widerspruch 14–15 das Unbedingte … Unendliche1] Do: das Unbedingte HcSv: das Unendliche, das Unbedingte ähnlich (andere Wortfolge) Lö Pi: das Unendliche, Unbedingte, die Idee 18 vorhanden] Lö: vorhanden. Dort haben wir also auch die Ausdrücke promiscue gebraucht. Sofern bestimmt gesprochen wird, muß dieser Unterschied beobachtet werden.

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 541 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1319

das Unendliche nicht erkannt werden in dem Sinne, daß man eine sinnliche Wahrnehmung davon hat. Aber man wird auch für die Bewahrheitung des Unendlichen nicht eine sinnliche Wahrnehmung fordern wollen, der Geist ist nur für den Geist. Die zweite Seite ist, wenn das Unendliche erkannt werden soll so soll es bestimmt werden, dazu haben wir nichts als die Formen des Denkens, die wir Kathegorien nennen und diese geben das was Kant ob-|jektive Bestimmungen nennt, aber so daß sie an sich doch wieder nur ein Subjektives ¦ sind. ¦ Wenn wir aber diese Kathegorien zum Bestimmen des Unendlichen gebrauchen so verwickeln wir uns in falsche Schlüsse und Widersprüche, Antinomien, und es ist dieß eine wichtige Seite der Kantschen Philosophie, die Bestimmung daß das Unendliche so weit es durch Kathegorien bestimmt wird, sich in Widersprüche verliert, diese Widersprüche sagt er sind nothwendig und die Vernunft wird darin transcendent. Z. B. es soll erkannt werden ob die Welt einen Anfang und ein Ende hat oder nicht, ob sie begrenzt ist in Raum und Zeit, die Welt aber ist dieß Universum, das Ganze, so ist sie ein Allgemeines, eine Idee, und diese könnte als begrenzt oder unbegrenzt bestimmt werden. Wendet man nun diese Kathegorie darauf an so verfällt man in Widersprüche. Die Nothwendigkeit dieser Widersprüche ist die interessante Seite, die Kant zum Bewußtsein gebracht hat. Man stellt sich nach der gemeinen Metaphysik vor eins müsse gelten und das Andere widerlegt werden, die Nothwendigkeit aber daß solche Widersprüche statt finden ist grade das Interessante. – Kant kommt dann auch auf die Idee Gottes, er sagt, Gott ist das allerrealste Wesen, die Wolffsche Definition, da handelt es sich denn darum zu beweisen daß Gott nicht bloß Gedanken ist, sondern daß er ist, Wirklichkeit, Sein hat. Dieß nennt er nun das Ideal zum Unterschied von der Idee, es ist die Idee als seiend, so nennen wir in der Kunst Ideal die Idee die realisirt ist auf sinnliche Weise. Die Bestimmung an der Kant festhält ist die daß ¦ aus dem Begriff nicht das Sein herausgeklaubt werden kann, hiervon ist die Folge daß die Vernunft es ist die Gedanken des Unendlichen, Unbestimmten zu haben, aber daß | von ihrer Idee getrennt ist die Bestimmung überhaupt und näher die Bestimmung die Sein heißt. Die Ideen der Vernunft können nicht aus der Erfahrung bewiesen, bethätigt werden, ihre Ideen erhalten aus der Erfahrung keine Beglaubigung, werden sie durch Kathegorien bestimmt so entstehen Widersprüche, soll die Idee überhaupt nur als seiend bestimmt werden,

3 der Geist … Geist.] Do: es ist etwas geistiges Hc: Aber die Bewährung des Unendlichen beruht im Geistigen. Lö: ist für den Geist vorhanden, da es wesentlich Geist ist. Pi: Es ist wesentlich geistig. 35 29 heißt] Lö: heißt. Es kann also nicht wahrgenommen werden, daß die Welt unbegränzt ist, oder daß sie begränzt ist. 32–1320,2 soll die … Existirenden,] Do: Soll die Idee überhaupt als seiend erwiesen werden, so ist sie subjectiv, und davon ist immer unterschieden das Seiende, das Objective, Hc: soll die Idee als seiend erwiesen werden, so ist sie subjectiv, Begriff und davon ist das Seiende, das Objective unterschieden. Lö: Soll die Idee nur durch den Begriff begriffen werden, so ist sie leer. Pi:

235.Gr 186Do 235rHc

418Pi

236.Gr

M Hegel T1 / p. 542 / 14.10.2022

1320

235vHc

302.Lö

187Do 237Gr

419Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

so ist die Idee nur der Begriff und davon ist immer unterschieden das Sein des Existirenden, so bleibt der Vernunft nichts als die Form ihrer Identität, Einheit und diese reicht zu nichts als die mannigfaltigen Verstandesgesetze und Verstandesverhältnisse zu systematisiren, der Verstand findet Klassen, Arten, Gesetze, Gattungen pp und diese ordnet dann die Vernunft, sucht sie in Einheit zu bringen. ¦ Dieß ist die theoretische Vernunft bei Kant. Ich will hier einschalten was die Jacobische Philosophie von dieser Seite ist. Fr iedr : Heinr : Jacobi. Geboren 1743 zu Düsseldorf, stand in bergischen und nachmals in bairischen Staatsdiensten, 1804 wurde er Praesident der Akademie der Wissenschaften zu München, welche Stelle er jedoch 1812 niederlegte und den 16ten März 1819 daselbst starb. Jacobi ist ein sehr edler, tief gebildeter Mann, der lange in Geschäften des Staats gelebt hat und der sehr vertraut war mit der französischen Philosophie. Ein zufälliger Streit mit Mendelssohn ¦ über dessen Biographie Lessings gab Veranlassung daß Jacobi seine Ansichten entwickelte. Jacobi behauptete daß Lessing ein Spinozist gewesen sei, Mendelssohn bestritt dieß und es zeigte sich im Verfolg des Streits daß diejenigen welche sich für Männer vom Fach hielten, für Männer vom Fach der Philosophie und ¦ vom Monopol der Freundschaft Lessings, wie Nicolai, Mendelssohn pp nichts vom Spinozismus wuß-|ten, es zeigte sich bei ihnen nicht nur Flachheit der philosophischen Einsicht, sondern sogar Unwissenheit. Bei dieser Gelegenheit kam es zu Erklärungen in denen Jacobi seine philosophischen Ansichten näher entwickelte. Was nun Jacobis Ansicht über das Erkennen anbetrifft, so hat er darüber die Vorstellung daß er sagt, wir begreifen eine Sache wenn wir sie aus ihrer nächsten Ursache herleiten können, nicht aus der entfernten, die entfernteste ist immer Gott, ¦ die nächste bestimmte Ursache des Gegenstandes ist zu erkennen, Gott ist die ganz allgemeine Ursache, oder wir erkennen die Sache wenn wir ihre unmittelbaren Bedingungen der Reihe nach einsehen. Den Cirkel verstehen heißt sich die Bedingungen seiner Entstehung deutlich vorstellen. Dieß ist nun das Erkennen überhaupt, von etwas Bestimmten seine Bedingungen erkennen, es als Bedingtes, von anderem Bewirktes von einer Ursach Hervorgebrachtes erkennen. Damit hängt zusammen seine Ansicht über das Unternehmen das Unbedingte erkennen

5

10

15

20

25

30

Soll die Idee überhaupt als seiend betrachtet werden, ist sie subjectiv, Begriff. Davon ist immer unterschieden das Objective. 28–29 Den Cirkel … vorstellen.] Do: Wir begreifen sie dann in einem mechanischen Zusammenhange, wie wir uns die Construktion des Kreises durch einen Zirkel denken. 35 Hc: So beim Zirkel, wenn man die Bedingungen seiner Entstehung einsieht Lö: Einen Cirkel begreifen heißt: die Bedingungen seiner Entstehung einsehen. Pi: Den Zirkel begreifen wir, wenn wir genau den Mechanismus seiner Entstehung kennen. Sv: Was wir auf diese Weise einsehen stellen wir uns mechanisch vor, z. B. einen Cirkel, etwas Bestimmtes als etwas Bedingtes von einer Ursache ein40 zusehen.

M Hegel T1 / p. 543 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

1321

zu wollen. Das menschliche Bewußtsein ist aus zwei Vorstellungen zusammengesetzt, aus den Vorstellungen des Unbedingten und Bedingten, beide sind unzertrennlich mit einander verknüpft, doch so daß die Vorstellung des Bedingten, die die Vorstellung des Unbedingten voraussetzt und die Vorstellung des ersteren nur gegeben werden kann durch die Vorstellung des letzteren. Unser bedingtes Dasein und Erkennen beruht nun ¦ auf eine unendliche Menge von Vermittelungen, unsere Nachforschungen haben ein unendliches Feld von Bedingungen zu Bedingungen vor sich. Das Unbedingte erkennen heißt also demselben Bedingungen geben, dem Unbegreiflichen ein bloß natürliches Dasein ausmachen, denn ¦ Alles was für uns begreiflich ¦ sein soll muß auf bedingte Weise entstanden sein, so lange wir begreifen sind wir in einer Kette von bedingten Bedingungen, hört diese auf, so hört der Zusammenhang auf den wir Natur nennen, und da können wir nicht mehr erkennen. | Wenn nun das Unbedingte begriffen werden soll, so muß es aufhören das Unbedingte zu sein, denn es müßte Bedingungen bekommen. Dieß ist nun der Gedanke Jacobis, da nun alles was ausser der Sphäre des Zusammenhangs des Bedingten liegt, ausser unserer deutlichen Erkenntniß ist, so kann die Erkenntniß desselben durch den Begriff nicht gefordert werden, das Uebernatürliche kann also auf keine andere Weise von uns angenommen werden, als auf unvermittelte, es kann nur angenommen werden als eine Thatsache, es ist, ist dieß Unvermittelte und dieß unendliche Wesen was ist nennen alle Zungen den Gott. Das Unbedingte hat also keine Bedingung, kann nicht erkannt werden, ist nur als Thatsache für uns, auf unmittelbare, nicht vermittelte Weise. Der Unterschied von der Jacobischen und Kantschen Ansicht ist der daß bei Kant die Kathegorien nichts taugen, das Erkennen ¦ nur Erkennen der Erscheinung ist, nicht dessen was ist, und dieß geschieht weil die Kathegorien nur subjektiv sind, nicht weil sie beschränkt, endlich sind, sondern die Hauptsache ist immer daß sie subjektiv sind. Bei Jacobi ist dagegen dieß die Hauptsache daß die Kathegorien

9–13 dem Unbegreiflichen … erkennen.] Do: und wenn diese aufhört hören wir auf zu begreifen und es hört das auf, was wir Natur nennen, es wäre dann der Begriff des Unbedingten selbst, insofern 30 dieß Natürliche die unbedingte unverknüpfte Bedingung der Natur ist. Hc: so höret die Natur auf. Lö: dem Unbedingten ein uns begreifliches dh. natürliches Daseyn ausmachen zu wollen denn alles, was auf eine für uns natürliche | Weise vorhanden seyn soll, muß auf eine für uns erkennbare Weise entstanden seyn. Denn wo die Reihe von Ursachen aufhört, hört unser Begreifen auf und da hört auch die Natur auf. Die Möglichkeit des Daseyns der Natur selbst, wäre der Begriff des Unbedingten 35 selbst, insofern dies nicht die natürliche Voraussetzung, die unbedingte Bedingung der Natur ist. Pi: Wenn die Kette des Bedingens aufhört, hört unser Begreifen auf, und der Zusammenhang, den wir Natur nennen. Sv: Alles was uns begreiflich sein soll muß in einer Kette bedingter Ursachen liegen, wo diese Kette aufhört, da hort auch unser Erkennen und die Natur auf. 21 Unbedingte] so auch Lö Hc: Übernatürliche Pi: Unbedingte Begriff werden sollte, 24 die Kathegorien … taugen,] Hc: 40 die Kategorien endliche beschränkte Verhältnisse Lö: Bei Kant taugen die Kategorieen überhaupt nicht. Pi: daß bei Kant die Kategorie nicht taucht,

116rSv

236rHc 303.Lö

238.Gr

420Pi

303.Lö

M Hegel T1 / p. 544 / 14.10.2022

1322

239.Gr

304.Lö

236vHc

240.Gr c. Gesch. Phil. 421Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

nicht nur subjektiv sind, sondern daß sie sind Bedingungen und bedingte Bedingungen und Begreifen heißt den Zusammenhang durch Kathegorien setzen d. h. durch bedingte Bedingungen. Dieß ist ein wesentlicher Unterschied aber im Resultat kommen beide überein. Das unmittelbare Wissen hat nun Jacobi Glauben genannt und wir werden weiterhin noch davon sprechen. Das Erste in der Kantschen Philosophie war die Intelligenz, das Theoretische, das Zweite ist das Praktische, der Wille, das was das Prinzip des Willens ist. Den Willen theilt Kant in niederes und höheres Begehrungsvermögen, dieser Ausdruck ist nicht ungeschickt, das niedere Begehrungsvermögen sind die Begierden, Neigungen pp das höhere ist der Wille als solcher, der nicht äusser-|liche, einzelne Zwecke hat, sondern allgemeine Zwecke. Die Frage ist nun, was ist das Prinzip des Willens, was soll den Menschen bestimmen in seinen Handlungen? Da hat man denn allerlei Prinzipe angegeben, Wohlwollen, Glückseeligkeit pp ¦ Kant sagt nun, solche Bestimmungen die aus den Neigungen genommen sind, sind heterogene Prinzipe für den Willen, oder der Wille ist heteronomisch wenn er solche Bestimmungen sich zum Zweck macht, er nimt seine Bestimmungen von etwas Anderem her, der Wille aber ist frei zu sein, sich aus sich zu bestimmen, er ist autonomisch, absolute Spontaneität, Prinzip der Freiheit. Das Wesen des Willens ist sich selbst zu bestimmen, er kann nur zu seinen Zweck haben seine Freiheit, dieß ist eine große Bestimmung der Kantschen Philosophie. Indem der Mensch sucht nach diesen und jenen Zweck, wie er die Welt, die Geschichte beurtheilen soll, was soll er da zum letzten Zweck machen? Aber für den Willen ist kein anderer Zweck als der aus ihm selbst geschöpfte, ¦ der Zweck seiner Freiheit. Es ist ein großer Fortschritt daß dieß Prinzip aufgestellt ist, daß die Freiheit die letzte Angel ist auf der der Mensch sich dreht, diese letzte Spitze die sich durch nichts imponiren läßt, so daß der Mensch nichts, keine Autorität gelten läßt insofern es gegen seine Freiheit geht. Dieß hat der Kantschen Philosophie von einer Seite die große Ausbreitung, Zuneigung gewonnen, daß der Mensch ein schlechthin Festes, Unwankendes in sich selbst findet, einen festen Mittelpunkt, so daß ihn nichts verpflichtet worin diese Freiheit nicht respektirt ist. Dieß ist das Prinzip. Das Weitere ist nun daß diese Freiheit zunächst leer ist, das Negative alles Anderen, kein Band, nicht Anderes verpflichtet mich. Sie ist insofern unbestimmt, es ist die Identität des Willens mit sich selbst, daß er bei sich ist, aber in dieser Einsamkeit in sich ist kein Inhalt, keine Bestimmung, die einzige Form die dieß Prinzip hat ist die der Identität mit sich selbst. So hat Kant zur Bestimmung | der Pflicht, denn die abstrakte Frage ist, was ist Pflicht für den ¦ freien Willen, nichts 10–11 der nicht … hat,] Hc: hat nicht besondere Zwecke, Lö: der nicht Zwecke der subjectiven Besonderheit, Pi: der nicht einzelne Zwecke hat, 25 letzte] Hc: absolute feste 31 das Negative] so auch Pi Lö: die Negation

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 545 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1323

gehabt als die Form der Identität, des Sichnichtwidersprechens, was das Gesetzte des abstrakten Verstandes ist. Mit der Identität kommt man um keinen Schritt weiter, Gott ist Gott, jeder Inhalt der in diese Form gelegt wird ist ohne sich zu widersprechen, aber dieß ist ebensogut als wenn er gar nicht hineingelegt wird, z. B. Eigenthum dieß muß in Beziehung auf mein Handeln respektirt werden, aber es kann auch ganz wegbleiben, es giebt kein Eigenthum, die Bestimmung kann ganz wegbleiben. Dieß ist der Mangel des Kantisch-Fichteschen Prinzips daß es formell überhaupt ist. ¦ Fichte bestimmt das Praktische so, daß das Ich bestimmend sei das Nichtich, Ich bei mir selbst darin sei, aber ¦ um eine Bestimmung zu haben muß doch ein Nichtich sein. Kant hat angefangen das Recht auf die Freiheit zu gründen, Fichte hat ein Naturrecht verfaßt, worin er die Freiheit zum Prinzip macht, es ist dieß ein großer Anfang, aber um zum Besonderen zu kommen, haben sie Voraussetzungen machen, aufnehmen müssen. Das dritte in der Kantschen Philosophie ist daß auch hier die Forderung des Konkreten eintritt. Dieß hat zweierlei Gestalten, die 3te aesthetische lassen wir auf der Seite, die eine ist die Art und Weise wie wir das Lebendige betrachten. In seiner Critik der reflektirenden Urtheilskraft stellt er das Lebendige so dar, daß wir bei seiner Betrachtung ein Sinnliches vor uns haben, dieß wird behandelt nach den Kathegorien des Verstandes nach einer Seite, aber hierbei bleiben wir bei der Betrachtung des Lebendigen nicht stehen, ¦ sondern wir betrachten es als Ursach seiner selbst, als sich selbst produzirend, dieß ist das Sicherhalten des Lebendigen. Als Individuum ist es vergänglich, aber indem es lebt erhält | es sich, hat zwar Bedingungen dazu nöthig, aber es bringt sich selbst hervor. Ferner ist es ein Mittel, seine Glieder sind Mittel, aber es ist zugleich Zweck in sich, Selbstzweck, alle seine Glieder sind Mittel und zugleich Zweck, es ist sich Zweck und Mittel, sein Zweck ist nicht ausserhalb, und die innere Zweckmäßigkeit ist daß etwas ¦ an ihm selbst Zweck und Mittel ist. Es ist der aristotelische Begriff. In den organischen Naturprodukten haben wir die Anschauung von der unmittelbaren Einheit des Begriffs und der Realität, die Lebendigkeit, die Seele und die Existenz ist identisch, das Allgemeine, die Lebendigkeit und die Besonderung ist identisch, ist in einer Einheit angeschaut, nicht so in der unorganischen Natur. So kommt die Vorstellung

2 des abstrakten Verstandes] Lö: der abstracten Vernunft 10 Nichtich] Hc: Inhalt Lö: Nicht-ich dadurch kommt erst ein Inhalt herein. Pi: Instinkt 15 hat] so auch HcSv Lö: hat hauptsächlich 22 Als Individuum … vergänglich,] Hc: Das Lebendige ist vergänglich, Pi: Das Todte dauert nur, 26 nicht ausserhalb] so auch Sv Lö: nicht zugleich außerhalb, 35 das Lebendige aber ist vergänglich, wie bei einem Hause. Dort ist der Zweck, daß es bewohnt werde und die Mittel dazu sind außerhalb, das Holz, die Steine, die man dazu anwendete. Pi: Nicht äußere Teleologie, 31–1324,1 So kommt … Philosophie,] Hc: Hier bringt also Kant das Concrete hinein, Lö: Hier muß in Kant’s Philosophie das Bedürfniß und der Begriff des Concreten hinzutreten, Sv: Hier ist es, daß Kant das Bedürfniß des 40 Concreten hat.

116vSv 305.Lö

237rHc

241.Gr

422Pi

M Hegel T1 / p. 546 / 14.10.2022

1324

306.Lö

242.Gr

237vHc

189Do

237vHc

nachschrift griesheim · 1825/26

des Konkreten in die Kantsche Philosophie, daß der Begriff, das Allgemeine bestimmend ist das Besondere. Kant sagt indessen, dieß ist eine Weise unserer reflektirenden Urtheilskraft, das Lebendige ist nicht so, aber wir sind gewohnt es so zu betrachten, es ist die Maxime unserer Reflexion. In der Kunst ist es die sinnliche Weise selbst die uns die Vorstellung der Idee giebt, Realität und Idealität sind so unmittelbar in Einem. Die andere, zweite Form wie die Vorstellung des Konkreten in die Kantsche Philosophie kommt ist diese, die praktische Vernunft hat einen Zweck, dieser Zweck in seiner ganzen Allgemeinheit ist das Gute, dieß Gute ist ¦ eine Idee, ist mein Gedanke, aber es ist die absolute Forderung vorhanden daß dieß Gute auch realisirt werde in der Welt, daß die Na-|turnothwendigkeit den Gesetzen der Freiheit des Gedankens entspreche, aber nicht als Nothwendigkeit einer äusserlichen Natur, sondern durch die Welt überhaupt, durch das Rechtliche, Sittliche, durch das menschliche Leben, das Staatsleben, daß die Welt gut sei, das Gute realisirt sei. Dieß ist ¦ die Forderung in der Vernunft, diese Identität des Guten und der Realität, aber die subjektive Vernunft kann dieß nicht realisiren, in jeder guten Handlung vollbringt der Mensch etwas Gutes, dieß ist aber nur beschränkt, das allgemeine Gute, der allgemeine Endzweck als Endzweck der Welt kann nur erreicht werden durch ein Drittes und diese Macht über die Welt, die zum Endzweck hat das Gute in der Welt ist Gott und so ist Gott ein Postulat der praktischen Vernunft was geglaubt werden muß. Der Inhalt ist hier also der, einerseits das weltliche, andererseits ¦ das Gute, dieß enthält die Bestimmung in sich selbst daß es realisirt sein soll, es praesentirt sich zuerst als Idee in unserem Denken, dieß kann das Gute nicht vollführen. Die Natur hat ihre eigenthümlichen Gesetze, diese selbstständigen, einzelnen Beziehungen haben keine Beziehung auf das Gute,

5

10

15

20

25

3 gewohnt] HcLöPi: genöthigt 4 unserer Reflexion.] Lö: unseres Reflectirens über das Natürliche, wir können nicht sagen, es ist so. 7–8 wie die … diese,] Lö: worin das Bedürfniß des Concreten hervortritt, knüpft sich an das Practische, Unmittelbare an. 10 ist] so auch Hc Lö: ist zugleich ähnlich (andere Wortfolge) Pi 15–16 Dieß ist … realisiren,] Hc: Das ist | die Harmonie der Realität und der Idee. Lö: Der absolute Endzweck ist, daß das Gute bestimme das menschliche Thun und 30 Treiben und auch das Äußere der Natur. Dies ist absolute Forderung an die Vernunft. Aber die subjective Vernunft vermag dies nicht zu realisiren. Pi: Das ist absolute Forderung in der Vernunft, Harmonie des Guten und der Realität. Aber die subjective Vernunft vermag nicht, das zu realisiren. Sv: Diese Harmonie ist Forderung der Vernunft. Die subjektive Vernunft kann diese Realität nicht hervorbringen, 17 aber nur beschränkt] Hc: Für das Einzelne ist dies die Glückseligkeit. Lö: ganz 35 einzeln Pi: aber beschränkt. 18–19 erreicht] Hc: bewirkt LöPi: realisirt Sv: hervorgebracht 19 die Welt,] so auch Hc Lö: die Natur, die Welt, Pi: die Natur 23–24 es praesentirt … vollführen.] Do: Zunächst stellt es sich dar als ein Gedanke. Die Menschen können aber das Gute nicht vollführen Pi: Das Gute ist zuerst Idee in uns, im Denken. Die menschlichen Subjecte können das Gute nicht 40 vollführen. 29 die] d | d.

M Hegel T1 / p. 547 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1325

aber die Vernunft ist dieß die Einheit zu verlangen, sie als das Wesentliche, Substantielle in sich zu haben und zu wollen. ¦ Der Gegensatz, Widerspruch des 423Pi Guten und der Welt ist dieser Identität zuwider, die Vernunft muß daher fordern daß dieser Widerspruch aufgehoben werde, daß eine Macht ist die gut für sich selbst und Macht über die Natur ist. Dieß ist nun Gott und diese Stellung hat Gott in der Kant-|schen Philosophie. Beweisen lasse es sich nicht daß Gott sei, es 243.Gr sei aber die Forderung, wir haben die zwei, die Welt und das Gute, das Gute, die Tugend, Moralität ist nur gut sofern sie im Kampfe ist, sie findet einen Gegensatz, es ist so dieser Gegensatz gesetzt und andererseits ist nothwendig die Vereinigung, Harmonie beider. Der Mangel daß Gott nicht bewiesen werden kann liegt darin daß nach Kants Dualismus nicht gezeigt werden kann, daß das Gute als abstrakte Idee an ihm selbst dieß ist seine Idee als abstrakt aufzuheben und die Welt dieß ist an ihr selbst, sich in ihrer Äusserlichkeit, Verschiedenheit von dem Guten selbst aufzuheben und als ihre Wahrheit zu zeigen was in Rücksicht zu ihnen als das Dritte erscheint, aber zugleich als das Erste bestimmt wird. So kann also nach Kant Gott nur geglaubt werden, ist nur ein Postulat der praktischen Vernunft. Damit ist in Be¦ziehung der Jacobische Glauben, wo Kant mit Jacobi überein 117rSv kommt, und dieser Punkt ist hier einzuschalten. Es ist schon angegeben was Jacobi Glauben heißt, Gott, das Absolute, Unbedingte pp kann nicht bewiesen werden, denn beweisen, begreifen heißt Bedingungen für etwas erfinden, es aus Bedingungen ableiten, aber ein abgeleitetes Absolutes, Gott pp wäre so nicht ein Absolutes, nicht ein Unbedingtes, nicht Gott. Nun ist in unserem Bewußtsein, Bewußtsein von Gott und dieß ist so beschaffen daß mit dem Gedanken von Gott unmittelbar verknüpft ist daß er ist und dieß Wissen kann nach Jacobi kein bewiesenes sein, es ist so ein nicht in unserem Wissen vermitteltes, sondern ein unmittelbres Wissen, an dieß kann man appelliren im Menschen, der Mensch geht in seiner Vorstellung, seinem Denken über das Natürliche, Endliche hinaus, geht fort zu einem Uebernatürlichen, Uebersinnlichen und daß dieß | ist, ist ihm so gewiß als er selbst, die Gewißheit daß es ist ist identisch mit 244.Gr seinem Selbstbewußtsein so gewiß ich bin, so gewiß ist Gott. Dieß unmittelbare Wissen von Gott ist hier der Punkt der in der Jacobischen Philosophie festgesetzt ist, Jacobi nennt dieß nun auch Glauben, Kants und Jacobis Glauben sind verschieden, bei Kant ist es ein Postulat der ¦ Vernunft, die Forderung der Auflösung ¦ des G. d Ph. 64. 238rHc 424Pi Widerspruchs der Welt und des Guten, bei Jacobi ist es unmittelbares Wissen für sich, und ist so vorgestellt.

11–12 daß das … aufzuheben] Do: daß das Gute als blos subjectives noch selber das ist, die Subjectivität aufzuheben, Lö: die Subjectivität aufzuheben Pi: daß das Gute als blos Subjectives an ihm selbst seine Subjectivität aufhebt, 33 Vernunft] DoHcLöPi: praktischen Vernunft

M Hegel T1 / p. 548 / 14.10.2022

1326

307.Lö

245.Gr

190Do

307.Lö

nachschrift griesheim · 1825/26

Alles was nun seit Jacobis Zeit von Philosophen, wie Fries, und Theologen über Gott geschrieben ist, beruht ¦ auf diese Vorstellung vom unmittelbaren Wissen, intellektuellen Wissen und man nennt dieß auch Offenbarung, aber in einem anderen Sinn als Offenbarung in theologischer Bedeutung. Die Offenbarung als unmittelbares Wissen ist in uns selbst, während die Kirche die Offenbarung als ein Mitgetheiltes von Aussen nimt, der Glauben im theologischen Sinn ist Glauben an etwas was ein Gegebenes ist durch Lehre. So ist es gleichsam ein Betrug wenn hier vom Glauben und Offenbarung gesprochen wird und vorgestellt wird als sei von Glauben und Offenbarung im theologischen Sinn die Rede, da doch hier der philosophisch sein sollende Sinn ein ganz anderer ist, so fromm man auch thut. Dieß ist der Standpunkt Jacobis und was auch von Philosophen und Theologen dagegen gesagt ist, er ist sehr gern aufgenommen und verbreitet und man findet überall nichts als die Jacobischen Gedanken, wobei dann das unmittelbare Wissen dem philosophischen Erkennen, der Vernunft entgegengesetzt wird und dann sprechen sie über Vernunft, Philosophie pp wie der Blinde von der Farbe. Man giebt zwar zu daß einer keinen Schuh machen könne wenn er nicht Schuhmacher ist, obgleich er das Maaß, den Fuß hat und auch die Hände, hingegen von der Philosophie hat das unmittelbare | Wissen die Meinung daß jeder wie er geht und steht ein Philosoph ist, absprechen könne wie er wolle, bescheid wisse in der Philosophie. – Unter Vernunft versteht man einerseits vermittelte Erkenntniß und andererseits grade die intellektuelle Anschauung selbst, es ist einerseits ein wichtiges Moment daß Vernunft das Wissen und Offenbaren des Anundfürsichseienden ist, daß der Verstand das Offenbaren des Endlichen ist, aber unter Glauben, Wissen als unmittelbar wird dann auch jeder andere Inhalt begriffen, ich glaube daß ich einen Körper habe, Papier hier liegt pp alles was ich unmittelbar weiß ist Glauben, so wird der Ausdruck Glauben, der in der Religion hohen Werth hatte, gebraucht für den Inhalt jeglicher Art; dieß ist der allergemeinste Standpunkt unserer Zeit. – Unmittelbares Wissen ist die Bestimmung, man mag es nun Glauben, Wissen pp heissen, dieß ist das Erste, fragen wir nach den Inhalt, so wird gewußt Gott und daß er ist. Dieß unmittelbare Wissen gehört jedem Individuum an, es ist das Individuelle, das der Gewißheit eines jeden als solchen angehört, und Gott ist hier genommen in der Bestimmung ¦ eines Geistigen überhaupt, nach der Bestimmung

5

10

15

20

25

30

2 beruht auf … Wissen,] Do: gehört Jakobi. Intellektuelle Anschauung, d. h unmittelbares Wissen eines Unsinnlichen Hc: bei Jacobi ein unmittelbares Wissen für sich selbst. Lö: ist dieses: man | nennt es Anschauung, Uranschauung, intellectuelle Anschauung, unmittelbares Wissen vom Geistigen; Pi: 35 wissen wir unmittelbar durch Uranschauung, 3–4 aber in … Bedeutung.] Hc: in einem anderen Sinn als die Kirche; Lö: aber nicht im kirchlichen Sinn, nicht der Glaube an positive Religionen, Pi: in nicht theologischem Sinne. 20 Erkenntniß] Do: Erkennen Hc: Erkenntniß, die Offenbarung Gottes in uns,

M Hegel T1 / p. 549 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1327

der Macht, Weisheit pp. ¦ Das ganz allgemeine Wissen nennen wir Denken, das besondere nennen wir Anschauung und das Hineinbringen der äusserlichen Bestimmungen nennen wir Verstand; das Allgemeine im Menschen ist das Denken z. B. das religiöse Gefühl, das Thier hat es nicht, es ist ein menschliches Gefühl und sofern es religiös ist, ist es als Gefühl eines Denkenden und die Bestimmung des Gefühls nicht Bestimmung eines natürlichen Triebes pp sondern Bestimmung des Denkens. Gott ist also das Allgemeine abstrakt genommen und er ist ganz abstrakt, selbst in seiner Persönlichkeit die absolut allgemeine Persönlichkeit. Wesentlich ist vor Augen zu haben daß das was in dem unmittelbaren Wissen geoffenbart wird das | Allgemeine ist, aber das unmittelbare Wissen ist das natürliche, das sinnliche Wissen und wenn der Mensch dazu gekommen ist von Gott zu wissen als nur Gegenstand des Geistes, so ist dieß Resultat vermittelt durch Lehre, durch lang fortgesetzte Bildung[.] Die Aegypter haben ebenso unmittelbar gewußt daß Gott ein Ochse, eine Katze ist und die Indier wissen noch jetzt mehr dergleichen. Es ist so ein Mangel der einfachen Reflexion nicht zu wissen, daß das Allgemeine nicht im unmittelbaren Wissen ist, sondern eine Folge ist der Bildung, der Erziehung, der Offenbarung des Menschengeschlechts. – Wenn man das unmittelbare Wissen gelten läßt, so hat es jeder nur mit sich zu thun, alles ist dann gerechtfertigt, dieser weiß dieß, jener jenes, alles ist gebilligt, das Schlechteste, ¦ Irreligiöseste pp das Unmittelbare ist das Natürliche und zu wissen von Gott als einem Geistigen ist daher wesentlich erst Resultat von Vermittelung, Lehre. Zweitens wird nun das unmittelbare Wissen dem vermittelten Wissen entgegengesetzt und da kommt es denn auf den Gegensatz von Unmittelbarkeit und Mittelbarkeit an. Dieß sind sehr dürftige Bestimmungen, wenn die Bestimmung der Philosophie darauf hinaus liefe, so wäre sie sehr arm, diese Bestimmungen sind nur Formen, deren keine für sich Wahrheit hat. Die letzte Form daß die Unmittelbarkeit als das Absoluteste gefaßt wird zeigt den Mangel aller Critik, aller Logik, die Kantsche Philosophie ist die critische Philosophie aber man hat es aus ihr vergessen daß man das Unendliche nicht mit endlichen Kathegorien ausmachen kann. Was den Gegensatz näher anbetrifft, so kann alles Wissen unmittelbar sein, aber ¦ alles unmittelbare Wissen ist auch vermittelt in sich, dieß wissen wir in unserem Bewußtsein und können es an den allergemeinsten Erscheinungen sehen. Ich weiß zum Beispiel unmittelbar von Amerika ¦ und | doch ist dieß Wissen sehr vermittelt, stehe ich in Amerika und sehe den Boden, so muß ich erst hinreisen, Columbus muß es erst entdecken, Schiffe müssen gebaut werden pp alle diese Erfindungen gehören dazu. Das was wir jetzt unmittelbar wissen, ist ein Resultat 19 alles ist … Irreligiöseste pp] Do: da ist alles moralische ebenso gebildet als das Irreligiöseste. Hc: Bei dem unmittelbaren Wissen ist das Abgöttische, | Irreligiöse gebilligt. 25 arm] Do: dürftig

Gesch. Phil. 425Pi

246.Gr

238vHc

117vSv

426Pi 247Gr

238vHc

M Hegel T1 / p. 550 / 14.10.2022

1328

308.Lö

248.Gr

427Pi

191Do

nachschrift griesheim · 1825/26

von unendlich vielen Vermittelungen, so wie ich ein rechtwinkliches Dreieck sehe, weiß ich die Quadrate der Katheten, sind gleich dem Quadrat der Hypothenuse, ich weiß dieß unmittelbar und doch habe ich es nur gelernt und überzeugt durch die Vermittlung des Beweises, das unmittelbare Wissen ist so überall vermittelt. Daß aber ¦ auch das Wissen, das als unmittelbar behauptete Wissen von Gott, zugleich ein vermitteltes Wissen ist, ist ebenso leicht einzusehen. Der unmittelbare Mensch ist der natürliche Mensch in seinem natürlichen Verhalten, in seiner Begierde, der nicht das Allgemeine weiß, kein Gedanke ist, die Kinder, die Eskimos pp wissen von Gott nichts, der natürliche Mensch ist wie er nicht sein soll, es gehört die Vermittelung dazu, vermittelst der Erhebung über das Natürliche zum Bewußtsein, zum Wissen des Allgemeinen, des Höheren zu kommen, dann weiß man es zwar unmittelbar, aber man kommt nur durch die Vermittelung dazu. Ich denke, ich weiß von dem Allgemeinen unmittelbar, aber eben dieß Denken ist der Prozeß in sich selbst, es ist Bewegung, Lebendigkeit, alle Lebendigkeit ist Prozeß in sich, ist vermittelt, um so mehr noch geistige Lebendigkeit und sie ist dieß von Einem zum Anderen überzugehen, vom bloß Natürlichen, Sinnlichen zum Geistigen. Der Gegensatz vom unmittelbaren und vermittelten Wissen ist so ganz leer, es ist eine der letzten Flachheiten so etwas für einen wahrhaften Gegensatz zu halten, es ist der trockenste Verstand der meint daß eine Unmittelbarkeit etwas sein könne für sich, ohne Vermittelung in sich und die Philosophie thut nichts als dieß zum Bewußtsein zu bringen, die Philosophie zeigt | die Vermittelung die der Sache nach darin ist z. B. in der Religion pp auf. Wenn jeder Standpunkt aber eine Seite hat worin er gerechtfertigt ist, so liegt in diesem Standpunkte daß der menschliche Geist unmittelbar von Gott weiß, das Große daß dieß eine Anerkenntniß der Freiheit des menschlichen Geistes ist, in ihr ist die Quelle des Wissens von Gott, alle Äusserlichkeit, Autorität ist so in diesem Prinzip aufgehoben, es ist das Prinzip, aber auch nur das Prinzip der Freiheit des Geistes. Es ist das Große unserer Zeit, daß die Freiheit, das Eigenthum des Geistes, daß er in sich bei sich ist, anerkannt ist, daß er in sich dieß Bewußtsein hat, dieß ist aber nur abstrakt, denn das Weitere ist daß das Prinzip der Freiheit wieder zur reinen Objektivität kommt, daß nicht alles was mir einfällt, in mir aufsteigt, ¦ nicht darum weil es in mir geoffenbart wird, wahr ist, sondern daß es gereinigt wird und seine wahrhafte Objektivität erhält, diese erhält es nur durch den Gedanken der das Besondere, Zufällige abstreift, eine Objektivität die von der bloßen Subjektivität unabhängig und an und für sich ist, so daß das Prinzip der Freiheit des Geistes respektirt wird. ¦ Der eigene Geist muß ihm Zeugniß geben daß Gott 4 überall vermittelt.] Do: selbst vermittelt. Diese Unterscheidung ist so nur psychologisch. Lö: ist selbst aus Vermittelung hervorgegangen; 36 des Geistes … wird.] Do: des Menschen darin anerkannt ist

5

10

15

20

25

30

35

M Hegel T1 / p. 551 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1329

der Geist ist, der Geist muß dem Geiste Zeugniß geben, der Inhalt muß der wahrhafte sein, aber dieß constatirt sich nicht dadurch, daß es mir geoffenbart, versichert wird. Dieß ist der Standpunkt und wir haben so das Mangelhafte desselben und das Große des Prinzips das darin liegt gesehen. Wenn nun nach diesen Kantisch-Jacobischen Standpunkt Gott geglaubt wird und wir diesen Standpunkt für einen Augenblick zugeben, so ist allerdings darin eine Rückkehr zum Absoluten, aber die Frage bleibt, was ist Gott? Das Uebersinnliche ist noch blutwenig, das Allgemeine, Abstrakte, Anundfürsichseiende ist | ebenso wenig. Was ist nun seine Bestimmung? Würden wir übergehen zum Absoluten, so würde das für diesen Standpunkt Arge erfolgen, daß wir zum Erkennen übergehen, denn dieß heißt Wissen von einem Gegenstande der in sich konkret, bestimmt ist. Hier wird nur dazu gelangt daß Gott überhaupt ist, Gott mit der Bestimmung des Unbegrenzten, Allgemeinen, Unbestimmten. Gott kann so nicht erkannt werden, denn um erkannt zu werden müßte er konkret sein, also wenigstens zwei Bestimmungen enthalten, es wäre somit Vermittelung, denn ein Wissen vom Konkreten ist sogleich vermitteltes Wissen, Erkennen, ¦ aber dieser Standpunkt verwirft die Vermittelung und bleibt so beim Unbestimmten stehen. Indem Paulus zu den Atheniensern spricht beruft er sich auf den Altar den sie dem unbekannten Gotte geweiht hatten und sagt ihnen was Gott sei, der hier erwähnte Standpunkt aber führt uns wieder zurück zu dem unbekannten Gott. – Alle Lebendigkeit der Natur wie des Geistes ist Vermittelung in sich und dazu ist nun die Schellingsche Philosophie übergegangen. ¦ Fr ied: Wilh: Jos: Schelling. Geboren zu Schorndorf im Würtenbergischen 1775, studirte in Leipzig und Jena wo er in nähere Beziehung mit Fichte trat, seit mehreren Jahren ist er Sekretair der Akademie der bildenden Künste in München. Die Schellingsche Philosophie ist nun zunächst übergegangen zum Erkennen Gottes, und sie ist ausgegangen von der Fichteschen Philosophie, Schellings erste Schriften sind ganz Fichtisch und nur nach nach hat er sich von der Form Fichtes losgemacht. Diese Form des Ich hat diese Zweideutigkeit, das absolute Ich, Gott, und Ich in meiner Sonderheit, dieß hat Anstoß gegeben. Schelling ist einer-|seits von der Fichteschen Philosophie ausgegangen und andererseits macht auch er zum Prinzip die intelligente Anschauung die der Mensch haben müsse und besonders der Philosoph. Der Inhalt dieser intelligenten Anschauung, was in ihr Gegenstand wird ist nun auch das Absolute, Gott, das Anundfürsichseiende, aber als konkret,

1 muß1] so auch Pi Do: soll auch DoLöPi Hc: losgerissen

7 zum Absoluten,] Do: zu Gott. Pi: zur Wahrheit 33 intelligente] DoHcLöPi: intellektuelle

30 losgemacht] so

249.Gr

239rHc

118rSv

250.Gr

M Hegel T1 / p. 552 / 14.10.2022

1330 428Pi

309.Lö

251.Gr

v Hc

239

192Do

192Do

nachschrift griesheim · 1825/26

sich in sich vermittelnd, ¦ als die absolute Einheit des Subjektiven und Objektiven ausgedrückt, oder als die absolute Indifferenz des Subjektiven und Objektiven. Die Schellingsche Philosophie macht also den Anfang vom unmittelbaren Wissen, von der intellektuellen Anschauung, aber das Zweite ist daß ihr Inhalt nicht mehr das Unbestimmte, das Wesen der Wesen ist, sondern das Absolute als konkret. Was die Form der intellektuellen Anschauung anbetrifft so ist darüber schon gesprochen, es ist die bequemste Manier die Erkenntniß darauf zu setzen, auf das was einem einfällt. Aber das unmittelbare Wissen von Gott als einem geistigen ist nur für christliche Völker, nicht für andere, nicht im Bewußtsein anderer Völker. Noch zufälliger erscheint dieß unmittelbare Wissen als intellektuelle Anschauung des Konkreten, näher Subjektivität und Objektivität. Indem die Voraussetzung der Philosophie ist, daß die Individuen haben die unmittelbare Anschauung von dieser Identität des Subjektiven und Objektiven, so erscheint die Philosophie in den Individuen als ein Kunsttalent, Genie, als ob nur ¦ Sonntagskinder sie hätten, Philosophie aber ist ihrer Natur nach fähig allgemein zu sein, denn ihr Boden ist das Denken und eben dadurch ist der Mensch Mensch. Also das Prinzip ist ein schlechthin allgemeines, wenn aber eine bestimmte Anschauung, Bewußtsein gefordert wird, wie das Bewußtsein oder die Anschauung der Identität des Subjektiven und Objektiven, so ist dieß die Forderung eines bestimmten, besonderen Denkens. In dieser Form nun aber, | des Wissens des Absoluten als konkret und näher in der Form der Einheit des Subjektiven und Objektiven, hat sich die Philosophie getrennt von der Vorstellung, dem gewöhnlichen vorstellenden Bewußtsein und seiner Weise der Reflexion, schon bei Kant ist der Anfang dieser Trennung von der gewöhnlichen Weise des Bewußtseins gemacht. Das Resultat daß das Absolute nicht erkannt werden kann ist allgemein gemacht, utiliter acceptirt, so daß das Philosophiren ein Ueberflüssiges sei und noch mehr hat sich mit der Fichteschen Philosophie das gewöhnliche Bewußtsein von der Philosophie ausgeschieden. Fichtes Ich ist nicht bloß das des empirischen Bewußtseins, sondern es sollen auch erkannt, gewußt werden solche Bestimmungen die nicht in das gewöhnliche Bewußtsein fallen. Vornehmlich hat sich die Philosophie als Schellingsche Philosophie von diesem gewöhnlichen vorstellenden Bewußtsein geschieden. ¦ Fichte hat zwar besonders die ¦ Tendenz der Popularität, seine spaeteren Schriften sind besonders zu diesem Zweck geschrieben wie z. B. der Versuch den Leser zum Ver-

5

10

15

20

25

30

10 zufälliger] Do: beschränkter 16 eben dadurch … Mensch.] Do: das ist das wodurch der Mensch Mensch ist im schlechthin Allgemeinen. Hc: Dadurch unterscheidet sich der Mensch vom Thier. 35 24 Absolute] LöPi: Wahre 32 die Tendenz … Popularität,] Do: den | Weg des Popularisirens eingeschlagen Hc: Fichte hat mit dem Popularisiren der Philosophie nicht durchdringen können; Lö: Fichte’s Schriften sollten populär seyn, Pi: hat noch Tendenz der Popularität. Versuch, den Leser zu zwingen zum Verständniß.

M Hegel T1 / p. 553 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

1331

ständniß zu zwingen, aber diese Popularität hat er nicht erreicht und noch weniger ist dieß bei Schelling der Fall, denn das Konkrete ist seiner Natur nach gleich spekulativ. Der konkrete Inhalt, Gott, Leben oder welche besondere Form er hat, ist wohl Inhalt des gewöhnlichen Bewußtseins, aber die Schwierigkeit ist daß das was im Konkreten enthalten ist gedacht wird, die Gedanken konkret werden, die unterschiedenen Bestimmungen gedacht werden, es ist der Standpunkt des Verstandes die Gedanken zu unterscheiden, zu bestimmen gegen einander und die Forderung des Philosophirens ist diese ¦ unterschiedenen Gedanken zusammenzubringen. Das natürliche Bewußtsein hat allerdings das Konkrete zum Gegenstand, aber der Verstand entzweit | unterscheidet, hält an den endlichen Gedankenbestimmungen fest und die Schwierigkeit ist die Einheit zu fassen und festzuhalten, unendlich und endlich, Ursach und Wirkung, positiv und negativ hält man immer aus einander, das Denken fängt damit an, es ist das Gebiet des reflektirenden Bewußtseins, dieß hat denn das alte metaphÿsicirende Bewußtsein mit machen können, aber das Speculative ist diesen Gegensatz vor sich zu haben und ihn aufzulösen. So ist hier bei Schelling die speculative Form wieder emporgekommen und die Philosophie ist so wieder ein Eigenthümliches geworden, das Prinzip der Philosophie, das Denken, das Denken an sich, das vernünftige Denken hat die Form des Denkens erhalten. In der Schellingschen Philosophie ist so auch wieder der Inhalt, die Wahrheit zur Hauptsache geworden, wogegen in der Kantschen Philosophie das Interesse sich besonders so ausgesprochen hat, daß das Wissen das Erkennen, das subjektive Erkennen untersucht werden solle, es ist als plausibel erschienen daß man das Instrument, das Erkennen zuerst untersuche, es ist die Geschichte die von dem Scholasticus erzählt wird, der nicht eher ins Wasser gehen wollte, als bis er schwimmen könne, das Erkennen untersuchen heißt das Erkennen erkennen, wie man aber erkennen will ohne zu erkennen ist nicht zu sagen. Dieß ist nun der Standpunkt der Schellingschen Philosophie überhaupt, das Mangelhafte darin ist daß der Punkt der Indifferenz des Subjektiven und Objektiven vorausgesetzt wird, ohne daß es bewiesen wird daß dieß das Wahre ist. Dieser Beweis könnte nur so geführt werden, daß jedes für sich untersucht wird in seinen logischen Bestimmungen d. h. in seinen wesentlichen Bestimmungen, woran sich sodann ergeben müßte, daß das Sub-|jektive dieß ist sich zu verwandeln in Ob-

10–11 aber der … fest] Do: denn der Verstand ist das entzweiende an den endlichen Gedankenbestimmungen festhaltend. Hc: denn der Verstand ist das Trennende. Lö: Denn der Verstand ist das 35 Entzweiende, die Reflexion, die an den natürlichen Verstandesbestimmungen festhält. Pi: Der Verstand aber ist das Entzweiende, Reflexion, die an endlichen Bestimmungen festhält. 16 aufzulösen.] HcLö: aufzulösen, sie als identisch zu (Hc: wissen Lö: setzen). Pi: als identisch zu wissen und aufgelöst. 19 In der Schellingschen] Lö: Durch die Schellingsche 24 Scholasticus] Scholasticos

Gesch Phil 429Pi

252.Gr

253.Gr

M Hegel T1 / p. 554 / 14.10.2022

1332

310.Lö

240rHc 430Pi

118vSv

254.Gr

193Do

193Do

nachschrift griesheim · 1825/26

jektives und das Objektive dieß ist nicht so zu bleiben sondern sich subjektiv zu machen. So wäre dann das Resultat daß jedes sich zu seinem Gegentheil macht und nur die ¦ Identität beider die Wahrheit ist. Der Verstand nennt allerdings diese Verwandelung, Sophisterei, Hocuspokus, Gaukelei pp. – Schelling hat wohl diese Vorstellung im Allgemeinen gehabt, hat sie aber nicht auf bestimmte, logische Weise durchgeführt. In einer seiner ersten Schriften hat er das Verhältniß so angegeben, es sind zwei Pole, der eine die Natur und das Objektive, der andere das Wissen, das Subjektive, diese setzen sich voraus und fordern sich, der Inbegriff alles Objektiven heißt Natur, der Inbegriff alles Subjektiven ist das Ich, die Intelligenz. ¦ Jedes kann zum Ersten ¦ gemacht werden und beides muß geschehen, sowohl das Ich als die Natur muß zum Ersten gemacht werden, wenn das Objektive zum Ersten gemacht wird, so fangen wir mit den Naturwissenschaften an und ihr Bestreben ist auf das Intelligente zu kommen, das höchste Ziel ist die Vergeistigung aller Naturgesetze, die vollendete Theorie der Natur würde die sein kraft derer sich die ganze Natur in einer ¦ Intelligenz auflöst, die todten Produkte der Natur sind nur mislungende Versuche sich zum Gegenstand zu machen, die todte Natur ist zu fassen als erstarrte, versteinerte Intelligenz und das höchste Ziel sich selbst zum Objekt zu machen, erreicht die Natur nur durch ihre höchste Reflexion, dieß ist der Mensch, der durch sich selbst, durch die Vernunft in sich zurückkehrt, wodurch offenbar ist, daß die Natur identisch ist mit dem was unser Bewußtsein ist und was in uns als Intelligenz erkannt wird. Wenn dagegen das Subjektive zum Ersten gemacht wird, so ist die Auf-|gabe wie ein Objekt zum Subjekt kommt, wie es mit ihm übereinstimmt, Eins wird, dieß wäre dann die wahre transcendental Philosophie, diese geht vom Subjekt aus und läßt das Objektive aus ihm entstehen, die Grundlage dieser Philosophie wäre Ich, wie bei Fichte, und es würde vorausgesetzt das Faktum des Wissens, Ich gleich Ich, Ich als reines Thun und von diesem Standpunkte aus wäre das Objektive aufzuzeigen, wie Ich dazu fortgeht. Die höchste Objektivität die Ich, das Subjekt erlangt, die höchste Identität des Objektiven und Subjektiven ist nun das was Schelling Einbildungskraft nennt und das Objekt, ¦ die intelligente Anschauung derselben ist die Kunst. Die Kunst wird so als das Höchste gefaßt und das Philosophiren vorgestellt als diese Genialität der Kunst, aber Kunst und Einbildungskraft ist nicht das Höchste, denn die Idee, der

5

10

15

20

25

30

6 einer seiner … Schriften] Pi: seinem Transcendentalidealismus 12–14 so fangen … Naturgesetze,] Do: so fangen wir von der Naturwissenschaft an und gehen zum Intelligenten. Die Vergeistigung der Natur ihr Zweck, nur die Gesetze müssen bleiben, Hc: In dem erstern Fall fangen wir mit der Naturwis- 35 senschaft an, wobey Zweck ist, die Naturgesetze zu vergeistigen. Pi: Von der Natur wissenschaftlich auszugehen, kommt man auf Vergeistigung der Naturgesetze zu solchen des Denkens. Phänomene verschwinden und nur Gesetze bleiben. 18 höchste] so auch DoHc LöPi: letzte 30 Objekt, die … derselben] Do: die Objectivität | der intellektuellen Anschauung Hc: die Objectivität der subjectiven 40 Vorstellung LöPi: (Lö: das) Object der intellectuellen Anschauung

M Hegel T1 / p. 555 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1333

Geist kann nicht auf eine Weise wahrhaft ausgedrückt werden, wie die in der die Kunst ihre Idee ausdrückt, dieß ist immer Weise der Anschauung und wegen dieser Form der Existenz, dieser sinnlichen Weise kann das Kunstwerk nicht entsprechen dem Geiste. Indem so der letzte Punkt als Einbildungskraft als Kunst bezeichnet ist, so ist dieß selbst im Subjekt ein untergeordneter Standpunkt und so ist dieser Punkt selbst nicht diese absolute Identität des Subjektiven und Objektiven. Es sind im Allgemeinen diese beiden Gänge sehr bestimmt ausgedrückt. ¦ Eine Seite ist dabei diese Durchführung der Natur zum Subjekt und des Ichs zum Objekt, die wahre Durchführung aber könnte nur auf logische Weise geschehen, denn diese enthält den reinen Gedanken, aber die logische Betrachtung ist das wozu Schelling in seiner Darstellung, Entwickelung nicht gekommen ist. Der wahrhafte Beweis daß diese Identität das Wahrhafte ist, müßte | auf die Weise geführt werden, wie angeführt ist, so wäre diese Identität als Resultat, nach Jacobi als Bedingtes, Hervorgebrachtes gesetzt; aber zu bemerken ist daß diese Entwickelung, das Resultat eine Einseitigkeit enthält und daher dieß Vermitteln selbst wieder aufzuheben, als unmittelbar zu setzen ist, es ist ein Prozeß der ebenso das Vermitteln in sich ist. ¦ Schelling hat nun, indem es in seiner Darstellung Bedürfniß ist anzufangen mit der Idee des Absoluten als Identität des Objektiven und Subjektiven, versucht diese Idee zu beweisen und zwar in der neuen Zeitschrift über speculative Physik, ¦ aber diese Beweise sind höchst formell geführt, so daß sie eigentlich immer das voraussetzen was bewiesen werden soll. Jene Identität ist nun auch angegeben als absolute Indifferenz des Objektiven und Subjektiven, so daß beide darin ihre wahre Bestimmung haben, aber der Ausdruck Indifferenz ist zweideutig, es ist Gleichgültigkeit gegen beides und so hat es den Schein als ob die Erfüllung der Indifferenz, wodurch sie konkret ist, gleichgültig ist. Schelling sagt auch Identität des Wesens und der Form, des Unendlichen und Endlichen, des Positiven und Negativen, alle solche Gegensätze kann man gebrauchen, sie sind aber nur abstrakt und beziehen sich auf verschiedene Stufen der Entwickelung des Logischen selbst. Von dieser absoluten Identität geht Schelling nun aus und eine ausführliche Darstellung seiner Philosophie ist in der Zeitschrift für speculative Physik enthalten, hier hat er wie Spinoza eine geometrische Methode gebraucht, Axiome, dann Sätze die den Beweis führen, dann abgeleitete Sätze, aber diese Methode hat keine wahrhafte Anwendung auf die Philosophie. ¦ Er hat hierbei gewisse Formen 1 ausgedrückt] so auch DoPi Lö: dargestellt 6–7 Es sind … ausgedrückt.] Do: allerdings die beiden Gänge sehr bestimmt ausgedrückt. Lö: Die 2 Seiten und ihre Grenze sind im Denken sehr bestimmt ausgedrückt, Pi: Aber die 2 Seiten sind im Allgemeinen darin sehr bestimmt ausgeprägt. 9–10 geschehen, denn … Gedanken,] Do: kann nur in Begriffen geschehen. Die Seele derselben ist der reine Gedanke Lö: geschehn. Die Seele der Natur, wie des Subjects ist der reine Gedanke und dessen Entwickelung, Prozeß. Pi: geschehen, worin die reinen Gedanken enthalten sind.

431Pi

255.Gr

311.Lö 240vHc

432Pi

M Hegel T1 / p. 556 / 14.10.2022

1334 256.Gr

194Do 257Gr 241rHc 119rSv

ultim. Gesch. Phil 433Pi

nachschrift griesheim · 1825/26

des Unterschieds vorausge-|setzt die er Potenzen nennt und von Eschenmaÿer aufgenommen hat, es sind die fertigen Unterschiede deren sich Schelling bedient. In dieser Darstellung ist er in der Entwickelung jedoch nur fortgegangen bis zum Organismus, was aber die Seite des Geistes betrifft, so hat er diese in seiner früheren Schrift, transcendental Idealismus, in größerer Ausführlichkeit gegeben. In Rücksicht des Praktischen ist er jedoch nicht weiter fortgegangen wie Kant in seiner Schrift vom ewigen Frieden; eine besondere Abhandlung über die Freiheit ist tiefer, speculativer Art, aber sie betrifft nur diesen einen Punkt. Schelling ist nun der Stifter der neueren Naturphilosophie. Naturphilosophie heißt im Ganzen nichts anderes als die Natur denkend betrachten, dieß thut die gewöhnliche Phÿsik aber auch, denn ihre Bestimmungen von Kräften, Gesetzen pp sind Gedanken, nur wenn die Philosophie über die Form des Verstandes hinausgeht und den speculativen Begriff erfaßt hat, so muß sie die Denkbestimmungen, die Kathegorien des Verstandes über die Natur ändern. Kant hat hierzu schon den Anfang gemacht und Schelling hat in Stelle der gewöhnlichen Metaphysik der Natur den Begriff derselben zu fassen gesucht. Schelling nennt die todte Natur die erstarrte Intelligenz, so daß sie nichts ist als die äusserliche Weise des Daseins des Sÿstems der Gedankenformen, wie der Geist ist das Dasein desselben Systems in der Form des Bewußtseins. Dieß ist eins der Verdienste Schellings den Begriff und die Form des Begriffs in der Natur eingeführt zu haben, den Begriff gestellt zu haben an die Stelle der gewöhnlichen ¦ Verstandesmetaphÿsik. – Die Hauptform ist die der Triplicität, die Form der ersten, zweiten | und dritten Potenz, ¦ er fängt von der Materie an, so daß er sagt die erste Indifferenz in der Unmittelbarkeit, a = a, ist die Materie und dann hiervon zu weiteren Bestimmungen übergeht, ¦ aber der Fortgang erscheint mehr als ein äusserlich angebrachtes Chema, das Logische des Fortgangs ist nicht entwickelt und dadurch hat sich die Naturphilosophie besonders in Miscredit gesetzt, indem sie auf ganz äusserliche Weise verfahren ist, ein fertiges Chema zum Grunde legt und darunter die Naturanschauung bringt. Diese Formen waren bei Schelling Potenzen, ¦ aber man hat auch, statt solcher mathematischen Formen oder den Typus von Gedanken, sinnliche Formen zum Grunde gelegt, man hat so den Magnetismus, die Elektrizität und den Chemismus in der Natur als die 3 Potenzen bestimmt, und man hat so beim Organismus z. B. die Reproduktion den Chemismus, die Irritabilität die Elektrizität und die Sensi-

5

10

15

20

25

30

4 Organismus,] so auch DoHcPi Lö: Organischen, 6–7 nicht weiter … Frieden;] Do: nur bis zu kantischen Ansichten vom Frieden fortgegangen. Hc: Kant Lö: Kant, es ist keine ausführliche Phi- 35 losophie des Geistes. Pi: nicht über Kant hinausgegangen. 15 Anfang] so auch HcPi Do: fing an Lö: Anfang des Denkens über die Natur 20 in der Natur] Pi: in Naturbetrachtung 26 nicht entwickelt] Do: nicht für sich entwickelt Pi: nicht für sich gerechtfertigt. 28 Naturanschauung] Do: äußerlich die Gegenstände Pi: Naturerscheinungen

M Hegel T1 / p. 557 / 14.10.2022

die neuere philosophie

5

10

15

20

25

30

35

1335

bilität den Magnetismus genannt, dieser Unfug, Formen die aus einem Kreise der Natur genommen sind auf einen anderen Kreis anzuwenden, ist weit gegangen. Oken nennt z. B. die Holzfasern Nerven, aber um Gedanken ist es zu thun, Nerven sind keine Gedanken, ebenso nicht die Ausdrücke Pol der Contraktion, der Expansion, das Männliche, Weibliche pp. Dieser Formalismus, ein äusserliches Chema anzuhaften an eine Sphäre der Natur die man betrachten will, ist das äusserliche Thun der Naturphilosophie und sie nimt dieß Chema selbst aus der Phantasie, alles dieß geschieht um dem Gedanken zu entgehen und dieß ist denn auch die letzte einfache Bestimmung um die es sich handelt. Dieß ist die letzte Form die wir zu betrachten hatten, die Hauptsache in der Schellingschen Philosophie ist daß es um einen Inhalt zu thun ist, um das Wahre, und dieß als konkret gefaßt ist. Man hat seine Philosophie auch Naturphi-|losophie genannt, aber Naturphilosophie ist nur ein Theil des Ganzen und das Verhältniß der Natur in diesem Konkreten hat Schelling so gefaßt, daß das Absolute, Gott sich zum Grund, als vorausgesetzt ¦ macht und dieß die Natur ist, aber nur der Grund, nicht die Ursache und die Natur muß insofern erkannt werden, das Absolute ist aber diesen Grund aufzuheben und sich selbst zur Intelligenz zu machen. Dieß ist nun die letzte interessante, wahrhafte Gestalt der Philosophie, es fehlt dieser Form die Entwickelung die das Logische ist und die Nothwendigkeit des Fortgangs, diese konkrete Idee ist das Resultat der Arbeit des Geistes durch 2500 Jahre. Die Stufen sind die Ideen, die konkrete Idee wie wir sie bei den Neuplatonikern gesehen haben, aber das Werk der modernen Zeit ist diese Idee zu fassen als Geist, als die sich ¦ wissende Idee, um dazu fortzugehen, von der Idee zur sich wissenden Idee gehört, daß der Gegensatz sich absolut macht, die Idee zum Wissen, zum Bewußtsein ihrer absoluten Entzweiung gekommen ist, dieß ist das Werk der neueren Zeit. ¦ Ueber diese Entzweiung hat das reine Denken in Cartesius sich aufgethan, ist fortgegangen zum Gegensatz des Subjektiven und Objektiven und die wahrhafte Versöhnung des Gegensatzes ist die Einsicht, daß dieser Gegensatz, auf seine absolute Spitze getrieben sich selbst auflöst, an sich, wie Schelling sagt, die Entgegengesetzten identisch sind, und nicht nur an sich, sondern daß das ewige Leben dieses ist den Gegensatz ewig zu produziren und ewig zu versöhnen. Dieß ist nun der Standpunkt der jetzigen Zeit, und die Reihe der geistigen Gestaltungen ist für jetzt damit geschlossen[.] | Ich habe ihr nothwendiges Hervorgehen aus einander aufzuzeigen versucht, so daß die eine Philosophie schlechthin 2 ist weit gegangen.] Do: und so ein Spiel von Analogien getrieben. Hc: Dieser Unfug ist blos ein Spiel von Analogieen. Lö: Dieser Unfug ist auf die ausgebreiteste Weise fortgegangen. 20 durch 2500] DoHcPi: von drittehalb tausend Lö: von 2500 21–22 wie wir … haben,] Do: im Neuplatonismus die Arbeit des Alterthums. Lö: concrete Idee im Neuplatonischen. Pi: als solche im Neuplatonismus. 22 das Werk] Do: die That Lö: Werk

258.Gr

312.Lö

241vHc

434Pi

259.Gr

Irritabilität

M Hegel T1 / p. 558 / 14.10.2022

1336 195Do

260Gr

nachschrift griesheim · 1825/26

nothwendig die vorhergehende voraussetzt. Hiernach ist nun ¦ unser Standpunkt das Erkennen der Idee, das Wissen der Idee als Geist, als absoluter Geist, der sich so entgegensetzt einem anderen Geiste, dem endlichen und das Prinzip dieses endlichen Geistes ist zu erkennen, so daß für ihn ist der absolute Geist. |

[vakat, Stempel]

5

M Hegel T1 / p. 559 / 14.10.2022

1337

Inhalt.

5

10

15

20

25

30

261Gr

Einleitung Theil 1. Seite 3. Zweck der Geschichte der Philosophie ” 6. ” ” ” Verhältniß der Philosophie zur Religion Geschichte und Kunst 35. ” ” ” ” ” ” 1. Das geschichtliche Verhältniß ” 36. ” ” ” 2. Verhältniß zur Kunst, Religion pp 41. ” ” ” a. zu den empirischen Wissenschaften, Beobachtung, Raisonnement ” 42. ” ” ” ” ” b. zum Gebiete der Religion 47. ” ” ” ” Eintheilung und Litteratur 79. ” ” ” ” ” Or ientalisc he Philosophie 87. ” ” ” ” ” 1. Chinesische Philosophie ” 91. ” ” ” ” 2. Indische Philosophie 95 ” ” ” ” ” a. Sang-hÿa ” 98. ” ” ” ” ” ” b. Gautamah und Kanadeh 113. ” ” ” ” A. G r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e 122 ” ” ” ” ” I. Pe r i o d e. 1 t e r A b s c h n i t t ” 127. ” ” ” ” a. Die sieben Weisen. Thales pp 130. ” ” ” b. Pÿthagoras 142. ” ” ” ” ” ” c. Die Eleaten. Xenophanes, Parmenides, Zeno 166. ” α. Xenophanes 169. ” ” ” ” ” β. Parmenides 170 ” ” ” ” ” γ. Zeno 177 | ” ” ” ” ” ” d. Heraclit ” ” ” ” ” ” Theil 1. Seite 182. 262Gr e. Empedocles, Leucipp und Democrit 194 ” ” α. Empedocles 194. ” ” ” ” ” β. Leucipp und Democrit ” 198. ” ” ” f. Anaxagoras 204. ” ” ” ” ” ” 2ter Abschnitt ” 219. ” ” ” ” ” ” a. Die Sophisten ” 222. ” ” ” ” ” α. Protagoras 233. ” ” ” ” ” β. Gorgias 237. ” ” ” ” ” ” b. Socrates ” 239. ” ” ” ” ” ”

M Hegel T1 / p. 560 / 14.10.2022

1338

263Gr

nachschrift griesheim · 1825/26 c. Die Sokratiker ” 279. ” ” ” ” ” α. Die Megarische Schule Euclides, Stiplo, Diodorus, Menedemos 281. ” β. Die Cÿrenäische Schule Aristipp, Hegesias, Aniceris, Theodorus 285. 5 ” γ. Die Cÿnische Schule. Antisthenes, Diogenes ” 292. ” ” ” 3ter Absc hnitt. ” 297. ” ” ” ” ” ” a. Plato. 297. ” ” ” ” ” ” ” 1. Dialektik Platos ” 318. 10 ” ” ” ” 2. Naturphilosophie 332. ” ” ” ” 3. Philosophie des Geistes ” 343. ” ” ” b. Aristoteles 352. ” ” ” ” ” ” 1. Manier 358. ” ” ” ” ” ” 2. Bestimmung seiner Idee 359. 15 ” ” ” 3. Metaphÿsik 360. ” ” ” ” ” 4 Naturphilosophie ” 365 | ” ” ” ” 5. Philosophie des Geistes ” Theil I. Seite 370. ” ” 6. Politik 383. ” ” ” ” ” ” II. Pe r i o d e . D o g m a t i s c h e P h i l o s o p h i e 3. 20 ” Theil II a. Stoicismus. Zeno, Chrisippus, Panaetius, Seneca, Epictet ” 6. ” ” ” ” ” 1. Logik. 8. ” ” ” ” ” ” 2. Naturphilosophie 10. ” ” ” ” 3. Moral 12. 25 ” ” ” ” ” ” b. Epicuraeismus. Epicur ” 20. ” ” ” ” 1. Logik 21. ” ” ” ” ” ” 2. Naturphilosophie 25. ” ” ” ” 3. Philosophie des Geistes ” 28. ” ” ” c. Neuakademische Philosophie und Scepticismus 34. 30 ” 1. Arcesilas ” 35. ” ” ” ” ” 2 Carneades ” 39. ” ” ” ” ” Scepticismus 42. ” ” ” ” ” ” 1. Pÿrrho 44. ” ” ” ” ” ” 2. Timon, Aenesidemos, Sextus Empiricus 45. 35 ” III. Pe r i o d e 57. ” ” ” ” ” ” ” Philo 65 ” ” ” ” ” ” ” Cabbala ” 68. ” ” ” ” ” ” Gnostiker 69. ” ” ” ” ” ”

M Hegel T1 / p. 561 / 14.10.2022

nachschrift griesheim · 1825/26

5

10

15

20

25

30

35

Alexandrinische Philosophie ” ” 1. Ammonios Saccas ” ” 2. Plotinos ” ” ” ” 3 Porphÿrius, Jamblichus ” ” 4 Proclus ” ” ” ” 5. Isidorus, Simplicius, Damascius B. P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s ” ” Philosophie der Araber ” ” ” ” Die Scholastiker ” ” ” ” ” 1. Johann Erigena ” ” ” ” 2. Anselmus ” ” ” ” ” 3 Abälard ” ” ” ” ” 4 Petrus von Navarra, Thomas von Aquino 5. Duns Scotus ” ” ” ” 6. Albertus Magnus ” ” ” ” 7 Guillelm Occam ” ” ” ” 8. Joh. Carlier, Raÿmund v. Sabunde ” Hieronÿmus Cardanus ” ” ” ” Thomas Campanella, Giordano Bruno ” ” Raÿmund Lullius ” ” ” ” ” Lucilius Caesar Vanini ” ” ” ” Die Reformation ” ” ” ” ” C. D i e n e u e r e P h i l o s o p h i e . ” ” ” a. Baco und Böhme ” ” ” ” ” α. Baco ” ” ” ” ” ” β. Böhme ” ” ” ” ” b. Descartes und Spinoza ” ” ” ” α. René Descartes ” ” ” ” β. Spinoza ” ” ” ” ” c. Nicolas Malebranche ” ” ” ” d. Locke und Leibnitz ” ” ” ” α. Locke ” ” ” ” ” Hugo Grotius ” ” ” ” Thomas Hobbes ” ” ” ” Samuel v. Puffendorf. ” ” ” Isaak Newton ” ” ” ” β. Leibnitz ” ” ” ” ” e. Christian Baron v. Wolff. ” ” ” Thomas Reid, James Beattie ” ”

” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ”

1339 70. 71. 72. 79 80. 85 | 86. 264Gr 100. ” 103. ” 115 ” 115 ” 117 ” 118. ” 119. ” 120. ” 122. ” 125 ” 129. ” 130. ” 132. ” 137. ” 139. ” 150. ” 150. ” 152. ” 157 ” 165. ” 167 ” 179. ” 189 ” 191. ” 192. ” 198. ” 199 ” 201 ” 202. | ” Theil II Seite 202. 265Gr 210. ” 217. ”

” ” ” ” ” ” Theil II. Seite

M Hegel T1 / p. 562 / 14.10.2022

1340

nachschrift griesheim · 1825/26 David Hume ” ” ” f. Kant, Fichte, Schelling ” ” 1. Immanuel Kant ” ” 2. Joh. Gottl. Fichte ” ” 3. Fried. Heinr: Jacobi ” 4. Fried. Wilh. Jos. Schelling

” ” ” ” ” ”

” ” ” ” ” ”

” ” ” ” ” ”

” ” ” ” ” ”

218. 221. 221. 228. 236. 249.

5

M Hegel T1 / p. 563 / 14.10.2022

zeichen, siglen

1341

ZEICHEN, SIGLEN

Sperrdruck Kursivdruck Seitenzahlen am Rande | ¦ / [] ] die1 1M

Hervorhebung im Original Herausgeberrede Paginierung oder Foliierung des Originals bzw. Zählung der Manuskriptseiten durch ein Archiv, eine Bibliothek oder den Herausgeber neue Seite im Original Markierung der Stelle in der Leitnachschrift, die einem Seitenwechsel in der am Rande bezeichneten Variantennachschrift entspricht in den Apparaten: Zeilenbruch bzw. neuer Absatz Hinzufügung des Herausgebers Abgrenzung des Lemmas tiefgestellte Ziffern in den Apparaten geben bei öfterem Vorkommen des gleichen Wortes in einer Zeile die Reihenfolge an ein tiefgestelltes M neben einer Zeilenzahl im Textkritischen Apparat gibt an, daß sich die Apparatnotiz auf eine Marginaltextzeile bezieht

In den Apparaten und den Indices werden folgende Siglen verwendet: Do, Do Nachschrift Dove Gr Nachschrift v. Griesheim Hc, Hc Nachschrift Helcel Lö, Lö Nachschrift Löwe Pi, Pi Nachschrift Pinder Sv, Sv Nachschrift Stieve

M Hegel T1 / p. 564 / 14.10.2022

1342

anhang

Zum Verständnis der Texte und der Apparate: Die im Folgenden mitgeteilten Beobachtungen nehmen Ausführungen vorweg, die in ausgebreiteterer Form ihren angemessenen Ort im Editorischen Bericht im sechsten Teilband (GW 30,6) finden werden. (1) Als Leittext für die Wiedergabe des Kollegs vom Wintersemester 1825/26 dient die Nachschrift von Karl Gustav Julius von Griesheim (1798–1854), die sich wegen ihres Umfangs und ihrer Ausführlichkeit empfiehlt. Die Varianten stammen aus den Nachschriften von Heinrich Wilhelm Dove (1803–1879), Johann Conrad Carl Löwe (1807–1891), Moritz Eduard Pinder (1807–1871), Friedrich Stieve (1804–1879) und aus einer namentlich nicht mehr gekennzeichneten, 1 dem Juristen und Parlamentarier Antoni Zygmunt Helcel (Hölzel von Sternstein [Szternsztyn]) (1808–1870) gewidmeten Nachschrift. (2) Bei diesen Nachschriften, mit Ausnahme der unter dem Namen Helcel geführten, 2 die in ihrem Kernbestand eine direkte Mitschrift darstellt, handelt es sich um Ausarbeitungen 1 Das untere Viertel des ersten Blattes, wo vermutlich der Name des Mitschreibers eingetragen war, ist aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen weggeschnitten. 2 Es wird auch hier so verfahren wie schon im ersten Teilband (GW 30,1), wo die beiden anonymen Zeugen für das Kolleg vom Sommersemester 1819 ihre Bezeichnung nach den jeweiligen Besitzern, die nicht Nachschreiber bzw. Abschreiber gewesen sein können, erhalten haben, vgl. GW 30,1. 458–460. Bezüglich der dort dargestellten komplexen Textbefunde hat Dr. Corrado Bertani, Turin in einer Email an Walter Jaeschke vom 22. August 2019 höchst dankenswerter Weise darauf hingewiesen, daß Leopold von Henning Hegels Vorlesung nicht bis zum Ende (Hegel schloß die Vorlesung über die Geschichte der Philosophie am 12. August 1819) hören konnte, weil er (im Zuge der Polizeimaßnahmen nach der Ermordung August von Kotzebues durch Karl Ludwig Sand) am 8. Juli 1819 verhaftet und erst am 21. August wieder frei gelassen wurde (vgl. dazu Briefe von und an Hegel. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Vier Bände. Band II: 1813–1822. Hamburg 1953. Philosophische Bibliothek Band 236. Dritte, durchgesehene Auflage 1969. 271,482; Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Berliner Schriften 1818–1831. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Hamburg 1956. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Sämtliche Werke. Neue kritische Ausgabe. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Band XI. Berliner Schriften. Hamburg. Der Philosophischen Bibliothek Band 240. Erschienen im Jahre 1956.) 598; Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin von Max Lenz. Zweiter Band, erste Hälfte: Ministerium Altenstein. Halle a. d. S. 1910. 56–61) und somit bei der Vervollständigung seines Nachschriftheftes darauf angewiesen war, fremde Nachschriften zu nutzen. Im Falle des verkürzt Nachschrift Helcel genannten Heftes ist also der Widmungsträger der Namensgeber, der übrigens 1829 in Berlin studierte. – In dem Bericht über seinen Studienaufenthalt in Berlin 1828/29 und seine Vorlesungsbesuche bei Hegel nennt Józef Kremer (1806–1875) als polnische Studenten bei ihm unter anderen Libelt, Cybulski und auch Helcel ohne weitere Angaben, vgl. Walter Kühne: Die Polen und die Philosophie Hegels. In: Hegel bei den

M Hegel T1 / p. 565 / 14.10.2022

anhang

1343

oder nachträgliche Niederschriften unterschiedlicher Qualität. Zur Charakteristik der Nachschriften nun das Nötige im Folgenden: (a) Die in zwei Teilbände mit aparter Paginierung gebundene Nachschrift v. Griesheim weist die üblichen bekannten Merkmale der von v. Griesheim erstellten Nachschriften auf: eine in sorgfältiger, recht gleichmäßiger Handschrift mit nur geringfügigen Nuancen in der Tintenfarbe niedergeschriebene Ausformulierung von Aufzeichnungen aus dem Kolleg mit häufigen, den Inhalt variierenden Wiederholungen, sparsamer Interpunktion und einer grammatikalischen Besonderheit, allerdings in diesem Falle einer nicht nach einem Kompendium gehaltenen Vorlesung ohne Einbau umfänglicher Textzitate. 3 Aus Zeugnissen seiner Hörer ist bekannt, daß Hegels Vortrag den Wortlaut und die Argumentation abwandelnde Wiederholungen enthielt, 4 es ist aber nicht leicht vorstellbar, daß ein mitschreibender Student dies erfolgreich und ganz getreu protokolliert haben könnte. 5 Man wird daher durchaus in Betracht ziehen dürfen, daß v. Griesheim in seine Ausarbeitung nicht nur eigene Kollegaufzeichnungen eingearbeitet sondern noch auf weiteres Material zurückgegriffen habe. Das legt auch das gelegentliche Vorkommen syntaktischer Härten nahe, die für eine nicht ganz narbenfreie Textmontage stehen. 6 (b) Die Nachschrift Dove ist trotz der sehr gedrängten, die einzelnen Buchstaben häufig nicht vollständig ausformenden oder auslassenden Schrift keine Mitschrift, sondern eine Niederschrift bzw. Ausarbeitung von Mitschriftnotizen, die einige Lücken und fehlerhafte Reihenfolgen in der Wiedergabe des Vortrags aufweist. Einige Leerseiten deuten darauf hin, Slaven. Herausgegeben von Dmitrij Tschižewskij (Čyževśkyj). Zweite, verbesserte Auflage. Darmstadt 1961. 7–145. 105–108 hier 107; HBZ 378. (Ein anderer Helcel, nämlich Józef Tadeusz Emeteusz Helcel (1812–1874), findet sich unter der Namensform Joseph Thadäus Helcel auf der Subskribentenliste der Freundesvereinsausgabe.) – Die mit Berlin 21 viij 1836 datierte und einer nicht entzifferbaren Unterschrift versehene Widmung hat Wolfgang Brylla, dem dafür unser Dank ausgesprochen sei, so entziffert: Dla Wielmożnego Antoniego Helzla / Dra Obojga Praw w Krakowie / posyła niesprawiedliwie obwiniony / i wyłajany z przyjacielskiem uściśnieniem (Für den Edlen Antoni Helzel Doktor beider Rechte in Krakau sendet zu Unrecht beschuldigt und ausgescheltet mit freundlicher Umarmung). 3 Vgl. dazu die bereits vorliegenden darauf Bezug nehmenden Ausführungen in den Editorischen Berichten in GW 25,3. 1165–1168 und GW 26,4. 1611f, 1640. 4 Vgl. die einschlägigen Äußerungen in HEGEL in Berichten seiner Zeitgenossen. Herausgegeben Günther Nicolin. Hamburg 1970. (= Philosophische Bibliothek Band 245) 247, 276, 376 ff, 422. 5 Den Ehrgeiz gehabt zu haben, den Vortrag umfassend wiederzugeben, muß man dem Mitschreiber des Kollegs vom Wintersemester 1823/24 Romuald Hube schon konzedieren, ebenso aber auch seine Mißerfolge dabei feststellen; vgl. hierzu die Bemerkungen in GW 30,2. 785. 6 Auch muß offen bleiben, ob die Mißgriffe im Text, wie etwa die leiblose Güte Gottes (vgl. oben 1193,9–10), v. Griesheims eigene seien.

M Hegel T1 / p. 566 / 14.10.2022

1344

anhang

daß die Absicht bestand, fehlende Partien später nachzutragen. Die Reihenfolge der Ausführungen über die Cyrenaiker und Cyniker ist vertauscht, jene über den Skeptizismus und Sextus Empiricus sind bei der Niederschrift zunächst nicht berücksichtigt, jedoch dreißig Seiten später nachgetragen worden (wobei die Paginierung in Unordnung geraten ist), wie auch der Anfang der Darstellung Spinozas nachträglich etliche Seiten hinter seinem eigentlichen Platz eingeschoben ist. Auffällig ist noch, daß der Ausdruck an etlichen Stellen ungelenk wirkt und die Syntax häufig ausgesprochen holperig, bisweilen auch mißlungen ist. Die Gründe für die Kompositionsmängel mögen offen bleiben, die zuletzt genannten Unebenheiten lassen sich wohl so erklären, daß auf die Ausformulierung der Kollegnotizen nicht die größte Sorgfalt verwendet worden ist. Gleichwohl ist die Nachschrift inhaltlich ein recht brauchbares Zeugnis für Hegels Kolleg. (c) Die Nachschrift Helcel ist im Grundtext eine direkte Mitschrift des Vortrags. 7 Der Verfasser war ein versierter Mitschreiber, der als Mitschreibtechnik eine Vielzahl von Kürzeln, Abkürzungen und Buchstabenauslassungen verwendet. Er hat unmittelbar im Heft der Mitschrift eine Ausarbeitung vorgenommen, die sich in einer stattlichen Anzahl von Marginalergänzungen (etwas über 100) und einer Reihe von Textverbesserungen niedergeschlagen hat, was die Vermutung nahelegt, daß er seinen Text anhand einer oder mehrerer weiterer Kollegmitschriften kontrolliert und aufbereitet habe. Der Schriftduktus der Korrekturen und Ergänzungen unterscheidet sich von dem des Mitschrifttextes nur unwesentlich durch seine Regelmäßigkeit und Sorgfalt bei der Auführung, nicht durch andere Charakteristika, was darauf schließen läßt, daß zwischen der Niederschrift im Kolleg und den Erweiterungen vermutlich kein bedeutender zeitlicher Abstand lag. 8 (d) Die Nachschrift Löwe ist eine aufwendig mit einer umfangreichen Inhaltsübersicht, ausführlichen Titel- und Zwischentitelblättern, Kolumnentiteln und Reklamanten gestaltete und in schöner Schrift ausgeführte Arbeit von Kopistenhand. Der gefälligen äußeren Form entspricht leider nicht die Übermittlung des Inhalts. Die durchaus solide Wiedergabe des Kollegs wird nachhaltig beeinträchtigt dadurch, daß die Nachschrift eine Unzahl von Lücken – meist vom Umfang eines Wortes, gelegentlich fehlt ein Wortteil, bisweilen fehlen mehrere Wörter – und eine erhebliche Menge von Fehllesungen aufweist. Für beides mag man dem Schreiber gern eine gewisse inhaltliche Verständnisschwäche unterstellen, viel eher dürfte hierDas illustrativste Indiz für den Mitschriftcharakter der Nachschrift ist die naive Wiedergabe nach Gehör von Marc Aurel’s ad se ipsum durch Marc Aurel’s a, c, y (vgl. oben 1132,36 und im Textkritischen Apparat 1132,40). – Wegen der Nationalität des Widmungsträgers sei hier noch kurz vermerkt, daß der Verfasser sehr wahrscheinlich ein native speaker des Deutschen war, jedenfalls hatte er keine Ausdrucksprobleme wie etwa der eben erwähnte Romuald Hube. 8 Da diese Ausarbeitung einen weitestgehend konsistenten Text ergeben hat, ist bei den dem Text entnommenen Varianten darauf verzichtet worden, in einer Textkritischen Notiz anzugeben, wann es sich um Randergänzungen handelt. 7

M Hegel T1 / p. 567 / 14.10.2022

anhang

1345

für jedoch die Qualität der Vorlage verantwortlich zu machen sein, d. h. die Schrift des Mitschreibers war häufig schlicht nicht zu entziffern; berücksichtigen muß man dabei freilich auch, daß bereits die Vorlage Lücken aufgewiesen haben könnte. Der Auftraggeber der Abschrift hat sich wohl nicht, zumindest nicht in erkennbarer Weise, der Mühe unterzogen, die Lücken aufzufüllen; die Verbesserungen und Zusätze vor allem auf den Anfangsseiten sind in der Regel Schreiberkorrekturen, zum Teil Sofortkorrekturen, und nur einige wenige Vorkommen stammen von einer anderen, nicht zuzuordnenden Hand; eine im ferneren Verlauf des Textes eingefügte Ergänzung scheint eher zufällig, vielleicht durch einen späteren Nutzer vorgenommen, wie auch eine mit Bleistift geschriebene Lückenfüllung. Naturgemäß sind ohne Kenntnis der Vorlage nicht mehr alle im Text enthaltenen Fehllesungen identifizierbar, sondern nur die sinnstörenden und augenfälligsten. So schreibt der Kopist denn für »Freiheit« »Einheit« und umgekehrt, auch »Idealität« und »Identität« sind bisweilen vertauscht; 9 er liest verfertigt man die Handlung 10 statt »rechtfertigt«, der Citronat-Vergleich 11 mag eine Art Rettungsversuch für Unverstandenes sein, ebenso wie das Mannsalter der Dinge 12, denn andererseits: er zeigt eine hinreichende Kompetenz bei der Behandlung der griechischen Passagen, wo sich nur wenige Fehler finden. Löwe ist, das sollte angemerkt werden, der Mann der knappen Sätze. (e) Die Nachschrift Pinder ist in feiner, gelegentlich etwas flüchtig anmutender, stark rechtsgeneigter Schrift auf vorgefalzte Bogen geschrieben, stellt aber trotz vielfältig abgekürzter Schreibweise unter anderem wegen der Regelmäßigkeit des Schriftduktus, der wenig variierenden Tintenfarbe und der erkennbaren Sorgfalt bei der Arbeit wohl keine direkte Mitschrift dar, 13 sondern ist eine auf Präzision und Prägnanz der Formulierung ausgerichtete Übertragung von Mitschriftnotizen in eine konsistente Form. Diese Form kommt nahezu völlig ohne Angaben der inhaltlichen Strukturierung der Vorlesung aus, lediglich Unterstreichungen einiger Schlüsselbegriffe ersetzen die sonst fehlenden Überschriften und Gliederungen. An deren Stelle folgt auf den Text ein fein gegliedertes Inhaltsverzeichnis, das allerdings bereits bei Platons Dialog Parmenides endet. – Die Nachschrift weist sporadisch Spuren einer späteren Benutzung durch Pinder selbst auf, bei der er beispielsweise Namen und

Solche Fälle finden sich dann unberichtigt im Variantenapparat; der Kontext der übrigen Varianten oder die Stellung gegen die anderen Zeugen macht solche Irrtümer leicht identifizierbar. 10 Vgl. oben 990,20. 11 Vgl. oben 109,42 f. 12 Vgl. oben 1011,24. 13 Für eine andere Vermutung vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Teil 1. Einleitung in die Geschichte der Philosophie. Orientalische Philosophie. Hrsg. von Pierre Garniron und Walter Jaeschke. Hamburg 1994. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 6. Hamburg 1994.) XXXIV. 9

M Hegel T1 / p. 568 / 14.10.2022

1346

anhang

Begriffe in der Darstellung der indischen Philosophie korrigiert, anderswo ebenfalls Namensschreibungen richtig gestellt und unsystematisch Akzente bei griechischen Wörtern nachgetragen hat. An sechs Stellen hat er am Rande Lesefrüchte mit einem vagen Bezug zum Text, aber ohne Zusammenhang mit dem Vortrag des Kollegs, eingetragen. 14 (f) Die Nachschrift Stieve ist eine durchgreifende Bearbeitung von Vorlesungsnotizen, die im Ergebnis den Vortragstext erheblich verkürzt und kondensiert und damit ein stark detailbereinigtes Zeugnis des Kollegs darstellt. Dennoch bietet sie noch in der Verknappung erhellende Varianten im Kontrast zu den wortreicheren Wiedergaben. Die Niederschrift ist oftmals kontraintuitiv interpungiert. (3) Die Manuskripte sind entweder paginiert (v. Griesheim, Dove, Pinder) oder foliiert (Helcel, Stieve). (a) V. Griesheim hat die Paginierung selbst und durchgehend mit Tinte eingetragen. Bei Dove ist die ursprüngliche, mit Tinte ausgeführte Paginierung zum größten Teil durch Beschnitt des Heftes vor dem Binden weggefallen und durch eine Paginierung mit Bleistift (oder Kopierstift) durch das Archiv ersetzt worden. Wie oben schon bemerkt ist die Paginierung durch die Vertauschung von Reihenfolgen in der Darstellung in Unordnung geraten, was die Bleistiftpaginierung auszugleichen strebt. Es sind aber einige Tintenpaginierungen noch lesbar, die von der Bleistiftpaginierung abweichen: beide sind hier in margine zusammen dokumentiert. Pinder hat sein Manuskript nicht fortlaufend paginiert und es findet sich neben einer mit Tinte geschriebenen eine mit Bleistift eingetragene Paginierung, bei der nicht eindeutig zu bestimmen ist, ob sie ausschließlich von Pinder oder daneben noch von anderer Hand stammt. In der Nachschrift Helcel und im Manuskript von Stieve ist die Bleistiftfoliierung durch das Archiv bzw. die Bibliothek erfolgt. (b) Die Nachschriften Dove, Helcel und Stieve weisen eine Bogen- bzw. Lagennumerierung auf (bei Stieve mit Heft bezeichnet), die in der Edition ebenfalls in margine dokumentiert ist. Pinder hat die erste Seite jedes Bogens (vier Seiten) mit Gesch. Phil. gekennzeichnet; auch dies ist dokumentiert. (c) Jede vorhandene Paginierung oder Foliierung, gleich welcher Provenienz oder mit welchem Schreibmaterial, wird in der Edition in margine recte gesetzt wiedergegeben, die vom Herausgeber ergänzten Seitenzählungen (Blattzählungen) sind kursiv gesetzt. (4) Die Reihenfolge der Varianten im Variantenapparat orientiert sich an der alphabetischen Folge der Namen (bzw. der Nachschriftsiglen). Wenn eine Variante mehreren Nachschriften zugeordnet ist, dann folgen Graphie und Interpunktion der ersten angegebenen Nachschrift, d. h. unterschiedliche Graphien konstituieren keine Varianten. Die Verknüpfung von Varianten durch ›so auch‹ mit dem Lemmatext berücksichtigt ebenfalls weder Graphie noch Interpunktion. Die Relation ›ähnlich‹ kennzeichnet Varianten mit minimalen Abweichungen im Wortlaut, der Interpunktion oder der Wortfolge ohne Sinn- oder Bedeutungsabweichungen. Dabei handelt es sich um teils umfangreiche Zitate von Demokrit, Schiller, Kant, Herodot, Xenophon, Leibniz und Anselm sowie um einen Verweis auf Niebuhr. (Zu den Details sei auf den Editorischen Bericht im Teilband GW 30,6 verwiesen.) 14