Entwurfsatlas Forschungs- und Technologiebau 9783764376710

Architecture for research and technology The significance of research and technology in today’s economies is undispute

164 63 98MB

German Pages 238 [239] Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Entwurfsatlas Forschungs- und Technologiebau
 9783764376710

Table of contents :
Grundlagen des Forschungs- und Technologiebaus
Was ist Forschung?
Wissensarbeit heute
Forschung und Forschungsbau: Beispiel Lebenswissenschaften
Baukultur: Magie und Identität des Ortes
Die Geburt des modernen Forschungsbaus in den USA
Räumliche und technische Anforderungen an Forschungsbauten
Das Laboratorium im Forschungsbau: Grundzüge und Entwicklungslinien
Die Planungsparameter Standort, Nutzung und Typus
Der Arbeitsplatz im Laboratorium
Energie
Strom
Luft
Projektauswahl
Kontext
WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS
Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologien
Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California
Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof
Max-Planck-Campus Tübingen
Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock
Fred Hutchinson Cancer Research Center
Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus
Laborgebäude des Uniklinikums Köln
Centre for Cellular and Biomolecular Research
STÄDTEBAULICHER AKZENT
Male Urological Cancer Research Centre
Biosciences Building, University of Liverpool
Life Sciences Complex, Ben Gurion University
Innovationszentrum für Informatik, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
Parque Tecnológico IMPIVA
Center for Biotechnology and Bioengineering
Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum
Barcelona Botanical Institute
GROSSSTRUKTUR
Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz
Saitama Prefectural University
Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe
La Ruche, Technocentre Renault
Zonierung
KAMMLÖSUNG
Hauptsitz der NeuroSearch A/S
Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof
Sciences Institute
Nokia Research Center
DIFFERENZIERTER ZWEIBUND
Chemische Landesuntersuchungsanstalt
Max-Planck-Institut für Biophysik
Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung
Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR)
Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung
Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG
KOMPAKTE STRUKTUR
Zentrum für Energie und Technik
Molecular Sciences Building
CIBA-Geigy Life Sciences Building
Centre for Human Drug Research
Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP
Sir Alexander Fleming Building, Imperial College
LINEARER DREIBUND
Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University
BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG
Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology
Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech
Engineering Research Center, University of Cincinnati
Kommunikation
Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik
Donald Danforth Plant Science Center
Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University
Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc.
Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München
James H. Clark Center, Stanford University
Form
FUNKTIONSBETONTE FORM
Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University
Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe
Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa
GESTALTBETONTE FORM
Mercedes-Benz Design Center
Schlumberger Cambridge Research Centre
Forschungsgebäude Semperit
Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden
BASE Factory & Laboratory
Research Station, University of Namibia
Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
International Neuroscience Institute SIAT GmbH
Van Andel Institute
Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG
Anhang
Projektdaten
Bildnachweis
Autoren und Beiträger
Architektenregister
Bautenregister
Ortsregister

Citation preview

E N T W U R F S AT L A S FO R S C H U N G S - U N D T EC H N O LO G I E B AU

E N T W U R F S AT L A S

Forschungs- und Technologiebau

Hardo Braun

Mit Beiträgen von

Dieter Grömling

Helmut Bleher Hannelore Deubzer Jürgen Eichler Oswald W. Grube Gerhard Hausladen und Hana Meindl Manfred Hegger Gunter Henn Hans-U. Jaeger Svante Pääbo Kai L. Simons

Birkhäuser – Verlag für Architektur Basel • Berlin • Boston

Projektmanagement, Bild- und Informationsrecherche: Sieglinde Kermer, München Layout und Umschlaggestaltung: Oliver Kleinschmidt, Berlin Titelfoto: Manfred Seidl, Wien Lithografie: Licht & Tiefe, Berlin Druck: Medialis, Berlin

Jeder mögliche Versuch ist unternommen worden, die Besitzer von Bildrechten ausfindig zu machen. Fehler oder Auslassungen können in den folgenden Auflagen korrigiert werden. Dieses Buch ist auch in englischer Sprache erschienen (ISBN-13: 978-3-7643-2174-1, ISBN-10: 3-7643-2174-1) Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. © 2005 Birkhäuser – Verlag für Architektur, Postfach 133, CH-4010 Basel, Schweiz Ein Unternehmen von Springer Science+Business Media Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TFC ' Printed in Germany ISBN-13: 978-3-7643-2173-4 ISBN-10: 3-7643-2173-3 987654321 www.birkhauser.ch

Grundlagen des Forschungs- und Technologiebaus 10

Was ist Forschung? Svante Pääbo

12

Wissensarbeit heute Gunter Henn

14

Forschung und Forschungsbau: Beispiel Lebenswissenschaften Kai L. Simons

16

Baukultur: Magie und Identität des Ortes Hannelore Deubzer

21

Die Geburt des modernen Forschungsbaus in den USA Oswald W. Grube

28

Räumliche und technische Anforderungen an Forschungsbauten Manfred Hegger

32

Das Laboratorium im Forschungsbau: Grundzüge und Entwicklungslinien Hardo Braun

36

Die Planungsparameter Standort, Nutzung und Typus Dieter Grömling

53

Der Arbeitsplatz im Laboratorium Jürgen Eichler

56

Energie Gerhard Hausladen und Hana Meindl

58

Strom Helmut Bleher

60

Luft Hans-U. Jaeger

Projektauswahl Kontext

Zonierung

WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

ST Ä DT E B AU L I C H E R A K Z E N T

G R O S S ST R U K T U R

KAMMLÖSUNG

66

86

108

120

Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologien

Male Urological Cancer Research Centre

Hauptsitz der NeuroSearch A/S

Henning Larsens Tegnestue A/S

Copping Lindsay Architects

Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz Riegler Riewe Architekten ZT- Ges. m. b. H.

122

68

88

Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California

Biosciences Building, University of Liverpool

112

Anshen + Allen

David Morley Architects

Riken Yamamoto

70

90

114

Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

Life Sciences Complex, Ben Gurion University

Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe

124

Ada Karmi-Melamede & Partners

Kiessler + Partner Architekten GmbH

92

116

Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten Krebs und Kiefer International

Innovationszentrum für Informatik, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

La Ruche, Technocentre Renault

Saitama Prefectural University

Henning Larsens Tegnestue A/S

Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof Volker Staab Architekten

Augustin und Frank Architekten 72

Max-Planck-Campus Tübingen Fritsch + Tschaidse Architekten

Architectenbureau cepezed b. v. 74

Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock

Valode & Pistre Architectes

Sciences Institute

126

Nokia Research Center Tuomo Siitonen und Esko Valkama Helin & Siitonen Architects

94

Parque Tecnológico IMPIVA D I F F E R E N Z I E RT E R Z W E I B U N D

Volker Staab Architekten

Carlos Ferrater, Carlos Bento, Jaime Sanahuja

76

96

Fred Hutchinson Cancer Research Center

Center for Biotechnology and Bioengineering

Zimmer Gunsul Frasca Partnership

Bohlin Cywinski Jackson

Dipl.-Ing. Michael Weindel Freier Architekt

78

98

130

Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus

Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien

Max-Planck-Institut für Biophysik

128

Moshe Zur Architects Urbanists & Town Planners

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner- Hammes - Krause

82

100

Laborgebäude des Uniklinikums Köln Heinrich Wörner + stegepartner

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

84

SSP Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH

Centre for Cellular and Biomolecular Research

102

Behnisch, Behnisch & Partner Architekten mit architectsAlliance

Chemische Landesuntersuchungsanstalt

Auer + Weber + Architekten 134

Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner- Hammes - Krause 136

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum

Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR) BMBW Architekten + Partner

Deubzer König Architekten

140

104

Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung

Barcelona Botanical Institute Carlos Ferrater, Joan Guibernau, Elena Mateu

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner- Hammes - Krause 142

Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG sauerbruch hutton architekten

Kommunikation

Form

Anhang

KO M PA K T E ST R U K T U R

168

F U N K T I O N S B E TO N T E FO R M

230

144

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

196

Projektdaten

Heikkinen-Komonen Architects mit Henn Architekten

Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

234

Knoche Architekten 146

172

Donald Danforth Plant Science Center

Anshen + Allen

Nicholas Grimshaw & Partners

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner- Hammes - Krause

235

Molecular Sciences Building

148

174

198

Architektenregister

CIBA-Geigy Life Sciences Building

Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University

237

Atelier Feichang Jianzhu

Bautenregister

200

238

Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe

Ortsregister

Zentrum für Energie und Technik

Bildnachweis

Autoren und Beiträger 236

Mitchell/Giurgola Architects, LLP 150

Architectenbureau cepezed b. v.

Centre for Human Drug Research Architectenbureau cepezed b. v.

176

152

Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University

Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP

kleyer.koblitz.architekten

Ellenzweig Associates, Inc., Architects

202

Volker Staab Architekten

178

Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa

154

Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc.

Sir Alexander Fleming Building, Imperial College

Kisho Kurokawa architect & associates Richard Rogers Partnership Japan Ltd.

G E STA LT B E TO N T E FO R M

180

206

Mercedes-Benz Design Center

LINEARER DREIBUND

Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca

156

Wingårdh Arkitektkontor AB

Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University

182

Raupach + Schurk Architekten

Foster and Partners

John Wardle Architects

Renzo Piano Building Workshop mit C. Kohlbecker 210

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald

Schlumberger Cambridge Research Centre Michael Hopkins & Partners

Henn Architekten 158

212

BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG

186

Forschungsgebäude Semperit

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

Najjar & Najjar Architekten

wilhelm und partner Freie Architekten

BMBW Architekten + Partner

214

190

Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden

160

Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology

Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München

(EEA) Erick van Egeraat associated architects

Henn Architekten

218

BASE Factory & Laboratory

Kanvinde Rai & Chowdhury Architects & Planners

192

Architect 5 Partnership

James H. Clark Center, Stanford University

220

162

Foster and Partners

Research Station, University of Namibia

Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech

Erhard Roxin Architects

Atelier Feichang Jianzhu

222

164

Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

Engineering Research Center, University of Cincinnati

sauerbruch hutton architekten

Michael Graves & Associates mit KZF Inc.

224

International Neuroscience Institute SIAT GmbH 226

Van Andel Institute Rafael Viñoly Architects PC 228

Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG HHS Planer + Architekten AG

Grundlagen des Forschungs- und Technologiebaus

Sir Alexander Fleming Building, Imperial College, London, Architekten: Foster and Partners

SVA N T E P Ä Ä B O

Was ist Forschung ? Forschung ist eher ein Lebensstil als eine Arbeit. Dieser Lebensstil tendiert dazu, einen großen Teil des Lebensinhalts des Betroffenen darzustellen. Die Forscher, zumindest falls sie in der biomedizinischen Forschung tätig sind, verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Labor, vor dem Computer oder im Gespräch mit Kollegen. Sie beziehen die Bestätigung ihrer Leistungen einerseits aus dem Gefühl etwas Neues zu entdecken und andererseits aus der Anerkennung ihrer Kollegen. Sie sind emotional stark mit ihrer Arbeit verbunden und ihre Stimmung tendiert dazu, mit den Ergebnissen ihrer Forschungsprojekte zu schwanken. Forschung ist Teamarbeit. Sie findet in Gruppen von Forschern und technischen Mitarbeitern statt. Diese Gruppen sind aber oft Ansammlungen von Individualisten. Jeder Forscher bearbeitet sein Projekt teilweise zusammen mit anderen, teilweise allein. Dieser Gegensatz zwischen Gruppe und Individuum stellt eine bleibende Spannung dar, auch wenn sie in gut funktionierenden Gruppen auf ein Minimum reduziert wird. Forschung ist globalisiert. Das Produkt der Arbeit – Wissen – ist ein Allgemeingut, das prinzipiell für jedermann auf dem Planeten zugänglich ist. Außerdem wird in den meisten Forschungsgebieten erwartet, dass ein Forscher während seiner Karriere nicht nur den Arbeitsplatz, sondern auch das Land wechselt. Sowohl junge, ambitionierte Forscher als auch die etablierte Elite, die die Forschung leitet, sind weltweit mobil und betrachten die gesamte industrialisierte Welt als ihren Arbeitsmarkt. Forschung ist auch Konkurrenz. Dies führt manchmal zum fieberhaften Arbeiten, um als Erster neue Ergebnisse veröffentlichen zu können. Man kann Forschung als einen weltweiten darwinistischen Prozess sehen, wobei diejenigen den Standard für Erfolg setzen, die die wichtigsten Fragen am schnellsten und effizientesten bearbeiten. Die Konkurrenz zwischen Forschergruppen ist – sofern sie gut funktioniert – stimulierend und von kollegialem Respekt geprägt. Was kennzeichnet die erfolgreichsten Forschergruppen, die die Maßstäbe in diesem Prozess setzen? Sie vermögen die besten Mitarbeiter sowohl unter den lokalen Studenten als auch vom weltweiten Arbeitsmarkt zu rekrutieren. Sie können die Kreativität und den Enthusiasmus der Gruppe am besten mobilisieren. Welches sind die entscheidenden Bedingungen hierfür? Außer den offensichtlichen Voraussetzungen, dass wichtige und interessante Fragen bearbeitet werden und eine solide Finanzierung vorhanden ist, stellt die soziale Struktur den wichtigsten Erfolgsfaktor für eine Forschergruppe dar, deren Kreativität und Arbeitsfreude entweder gefördert oder aber gelähmt werden kann. Das Gebäude, in dem die Forschung betrieben wird, kann dabei eine unterstützende und positive Rolle spielen. Das Gebäude muss Kommunikation fördern, der Entstehung lähmender Hierarchien entgegenwirken und das soziale Leben fördern. Fast alle wissenschaftlichen Ideen entstehen im Gespräch unter Forschern. Das Gespräch dient auch dem Erkennen der tragfähigsten unter den vielen Ideen, die das Rohmaterial des Fortschrittes einer Forschergruppe darstellt. Das wiederholte Infragestellen der Ziele und Herangehensweise eines Forschungsprojektes garantiert, dass Sackgassen so schnell wie möglich erkannt und verlassen werden. In diesem Prozess sind Interaktionen zwischen allen Mitarbeitern im Team essenziell. Das Gespräch, geführt im größeren und kleineren Kreis, in mehr oder weniger formal organisierten Formen, ist der Kern des Lebens der Forschergruppe. Das Forschungsgebäude muss deshalb viel Raum für Gespräche und Diskussionen, sowohl in großer Runde als auch in intimen Kleingruppen, bieten. Dazu gehören insbesondere auch Seminarräume oder Besprechungszimmer, die offen für den „Durchgangsverkehr” des Institutes oder der Abteilung sind. Sie erlauben, auch zufällig vorbeikommende Personen in das Gespräch mit einzubeziehen, und öffnen sich somit für unerwartete Betrachtungsweisen und Einfälle. Offene Bürolandschaften sind für die Kommunikation günstig und außerdem flexibel genug, um Veränderungen in der Arbeit zu erlauben; doch wie in vielen Bereichen des Lebens ist eine diversifizierte Strategie auch hier wünschenswert. So sind abgeschlossene Büros in Kombination mit offenen Büros oft vorteilhaft, da eine räumliche oder gar geistige Abschottung für manche Mitarbeiter oder Arbeitsaufgaben zeitweise dienlich sein kann.

10

In der Forschung geht es darum, herkömmliches Wissen in Frage zu stellen. Das Wesen der Forschung ist damit antiautoritär. Deshalb sind Hierarchien so weit wie möglich abzubauen, da sie zur unkritischen Akzeptanz der Lehrmeinung führen und lähmend für die Kreativität sind. Das Forschungsgebäude muss deshalb Strukturen, die hierarchische Muster widerspiegeln oder sogar vorgeben, vermeiden – etwa Chefbüros, die weit von den Mitarbeitern entfernt sind und nur über ein Vorzimmer erreichbar sind. Es ist ebenso notwendig, so weit wie möglich Offenheit und Vertrauen zu vermitteln. Nur wo man sich geborgen fühlt, traut man sich auch abwegige oder verrückte Ideen vorzubringen – nur so kann auch etwas völlig Neues und Unerwartetes entstehen. Das Gebäude soll deshalb Wärme und Geborgenheit bieten und nicht als ein Monument einer unpersönlichen und technokratischen Wissenschaft daherkommen. Eine Planlösung, bei der ein Besprechungsraum auch als Küche dient, kann eine familiäre Stimmung vermitteln. Wenn warme Farben und Holz das Innere des Gebäudes prägen, sendet auch dies ein richtiges Signal. Da Forscher sowohl zeitlich als auch emotional einen Großteil ihres Lebens im Forschungsinstitut verbringen, ist es wichtig, dass das Gebäude auch Gelegenheit zur Entspannung und zum Umgang außerhalb der rein beruflichen Ebene bietet. Ein soziales Leben in der Forschungseinrichtung ist auch deshalb ein wichtiger Faktor, da Mitarbeiter oft aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt kommen und sich für einige Jahre weit entfernt von ihren Freunden und Verwandten befinden. Solche sozialen Aktivitäten sollten so vielfältig sein, dass die meisten Mitarbeiter angesprochen werden. Man kann an Squash-Plätze, Yoga, Musik, Tanzunterricht, Tischtennis usw. denken. Das Gebäude muss mindestens den Platz für solcherlei Aktivitäten bieten. Eine Cafeteria, die Frühstück, Mittagessen und Abendbrot anbietet, erleichtert es den Forschern, ihre bevorzugten Arbeitszeiten, die oft nicht zwischen 9.00 und 17.00 Uhr liegen, einzuhalten und verlockt, wenn das Essen gut genug ist, zum Verweilen. Forscher sind oft schlechter bezahlt als andere Berufsgruppen mit ähnlich langer Ausbildung, zugleich sind sie aber durch eine interessante und erfüllende Arbeit privilegiert. Wenn diese in schönen und funktionellen Forschungsgebäuden stattfindet, die den kommunikativen und spielerischen Kern der Forschungstätigkeit fördern, können sie sich zu einer der glücklichsten Berufsgruppen in unserer Gesellschaft zählen.

11

GUNTER HENN

Wissensarbeit heute Forschungs- und Technologiebauten repräsentieren die steigende Bedeutung wissensintensiver Tätigkeiten in unserer industrialisierten Gesellschaft. Heute werden bereits über 50 Prozent aller Tätigkeiten als wissensintensiv eingestuft – mit steigender Tendenz. Anfang des 20. Jahrhunderts waren es nur etwa 15 Prozent. Und selbst in der produzierenden Industrie nehmen wissensintensive Tätigkeiten wie Konstruktion, Analyse oder Service einen höheren Stellenwert ein, als die eigentliche Kerntätigkeit. Wissensarbeit ist anspruchsvoll und aufwändig. Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich dabei mit widersprüchlichen Bestrebungen auseinander zu setzen. Effizienzsteigerungen wird man zuerst immer durch die Standardisierung und Vereinfachung von komplexen Tätigkeiten erreichen wollen. Innovative Leistungen entstehen jedoch nur, wenn die Menschen Einblick in die gesamten Abläufe, in die gesamte Organisation haben – wenn sie über Wissen verfügen und auf Wissensressourcen zugreifen können. Zur Entfaltung der Wissenspotenziale eines Unternehmens ist es notwendig, die Freiheitsgrade der Zusammenarbeit zu erhöhen, ebenso die Informations- und Kommunikationsdichte zu steigern wie auch eine Öffnung nach außen zu betreiben. Der Gestaltung von Wissensräumen liegen grundlegende Veränderungen räumlich-zeitlicher Bezugssysteme zugrunde. In ihrer Dynamik und Beschaffenheit sind sie mit traditionellen Ordnungssystemen kaum noch vergleichbar. Die uns vertraute Welt besteht aus Orten des Aufenthalts, die durch Kommunikationsbeziehungen mehr oder weniger miteinander verbunden sind. Bedingt durch die Möglichkeiten der Medien und der Mobilität ist unsere Welt heute viel stärker durch Netzwerke strukturiert, die unabhängig von realen Orten funktionieren. In diesen Netzwerken bilden sich Knoten, die an bestimmten Punkten wiederum die Festigkeit von Orten des Aufenthalts annehmen. Auf diese neuen Verortungen und Kommunikationsknotenpunkte ist gestalterisch und räumlich zu reagieren. Architektur schafft dabei auch weiterhin Ordnungen, wenn auch unter neuen Vorzeichen und unter Einbeziehung neuer Technologien. Die Anforderungen an Forschungsbauten für Hochschulen und Unternehmen sind unterschiedlich zu akzentuieren. Hochschulen und andere Einrichtungen haben in erster Linie wissenserzeugende Tätigkeiten zu erfüllen. Es geht zunächst um die Vermittlung von Wissen und Erkenntnisgewinn. Dagegen haben Unternehmen in kurzen Takten innovative Produkte hervorzubringen. Sie vollziehen ihre wissensintensiven Tätigkeiten vor allem im Bereich der Konzeptfindung, der Entwicklung und der Anwendung. Im Projekthaus des Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ) der BMW AG in München arbeiten etwa 2000 Mitarbeiter in einem Echtzeit-Prozess. Entscheidend ist dabei, wie schnell und in welchem Umfang das Wissen an den Ort der Wertschöpfung gelangt. Am Tempo und am Fließverhalten des Wissensumsatzes lässt sich letztlich bemessen, wie effizient eine Organisation ihr Wissenskapital nutzt. Daraus ergeben sich unterschiedliche Zeit- und Wegefaktoren der Kommunikation, die der Architekt bei der Gebäudekonzeption ebenso beachten muss, wie die unterschiedlichen technologischen Voraussetzungen. Beispielsweise stellen Labore, Reinräume oder emissionsreiche Arbeitsprozesse sehr spezielle Anforderungen an die Planer. Es gilt diese hochtechnisierten Arbeitsumgebungen in kommunikative Strukturen einzubinden. Denn Forschungs- und Technologiebauten fungieren sowohl als Informationssysteme, die ihre Durchlässigkeit nach innen und außen neu bestimmen müssen, wie auch als Immunsysteme, die Konzentration und inhaltliche Fokussierung gewährleisten. Bei allen unterschiedlichen Strategien des Wissenstransfers geht es immer um Verbesserungen, mit denen die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern optimiert werden kann, wie sie ins Gespräch kommen und sich gegenseitig zuhören. In einem wissensorientierten Unternehmen ist Reden Bestandteil des Arbeitsprozesses. Die hierfür notwendige Wissenskultur zeichnet sich aus durch Vertrauen, Offenheit, Ideenreichtum und einen konstruktiven Umgang mit Fehlern. Unbekanntes wird dabei stets als Chance begriffen. Ebenso wichtig für den Erfolg einer Wissenskultur ist, dass die Mitarbeiter gleiche oder ähnliche Interessen und Ziele verfolgen. Wissenskultur ist Kommunikationskultur. Die Herausforderungen liegen folglich zum einen in der Identifikation geeigneter Standorte für wissensorientierte Organisationen und zum anderen in der strukturellen Gestaltung kommunikations- oder interaktionsrelevanter Orte. Es gilt bauliche Substanz und prozessorientierte Dynamik in Gebäuden zu verbinden. Stärker als je zuvor sind Orte zu schaffen, die Selbstorganisation der Menschen nicht nur zulassen, sondern bewirken. Dies bedeutet eine Abkehr vom funktionalen Ordnungsprinzip des Raumes hin zum Prinzip der Vernetzung, also einem Wegesystem, das Begegnungen begünstigt. Die Architektur fungiert als Initiator und Impulsgeber für das Zusammenwirken von Menschen.

12

Forschung operiert heute weltweit und zeichnet sich, insbesondere in den Naturwissenschaften, durch hohe Dynamik und harten Konkurrenzdruck aus. Erfolg hat, wer erzielte Ergebnisse zeitnah publizieren kann. Forschung erfordert deshalb Informationsaustausch in kürzestem Takt und die schnellstmögliche Adaptierung neuer Arbeitsmethoden und Anwendungsverfahren sowie Kontakte zu anderen Fachbereichen, zur Industrie, zur Öffentlichkeit. Das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden beispielsweise ist Bestandteil der Dresdner Forschungslandschaft „Biopolis”. Aus der Nähe zur Technischen Universität mit ihren Schwerpunkten Biologie, Medizin und den Ingenieurwissenschaften entstehen Synergien. Zugleich ist das Projekt eingebettet in ein unternehmerisches Umfeld, das von der innovativen Gründerfirma bis zum Großbetrieb reicht. Durch die innerstädtische Ansiedlung des Gebäudes wird zusätzlich eine Brücke zur Öffentlichkeit geschlagen. Foren für Wissensaustausch sind wichtig. Der freie, globale Zugang zu Wissen und die Tatsache, dass Forscher Zeit benötigen, um Wissen aufzunehmen und damit zu experimentieren, führen zu neuen Erkenntnissen. Dies gilt für die externen Beziehungen ebenso wie für die Qualität der internen Arbeits- und Austauschprozesse. Die Architektur reagiert mit flexiblen räumlichen Bedingungen. Neue Lösungswege sind nicht mehr in der disziplinären Abgrenzung zu suchen, sondern müssen sich verstärkt transdisziplinärem Erkenntnisgewinn zuwenden. Dies beinhaltet sowohl das Verknüpfen fremder, ja vermeintlich gegensätzlicher Fachgebiete, wie auch das engere Zueinander-Führen von industrieller und universitärer Arbeitsweise. Der MobileLifeCampus der vom Volkswagen-Konzern gegründeten AutoUni in Wolfsburg steht wegweisend für diese Erkenntnis. Führungskräfte aus der Wirtschaft lernen auf dem Campus, dass eine nachhaltige Umsetzung von Strategien vielfältige Aspekte zu verarbeiten hat. Emergentes Wissen wird vorwiegend durch informelle, selbstorganisierende Netzwerke innerhalb der Organisation erzeugt. Zufällige Begegnungen verstärken die Entdeckung neuer Ideen. So verstandene Wissensgenerierung ist ein eigenständiger Prozess, den es in besonderer Weise zu kultivieren gilt. Die Architektur der AutoUni setzt die Idee dynamischer Wissens-Cluster räumlich um. Der architektonische Grundgedanke ist ein doppelt gefaltetes fünfgeschossiges Band. Die dadurch entstehende räumliche Typologie verkörpert in verdichteter Form die bauliche Umsetzung des Prinzips der Straße und des Marktplatzes und setzt so das Fundament für einen „Kommunikations-Campus”, der als vierte Dimension die Möglichkeit der Wissensgenerierung eröffnet. Die Attraktivität eines Unternehmens und einer Institution – für Investoren und Wissenschaftler – wird nicht zuletzt auch an der Attraktivität des Raumangebots gemessen. Für Architekten zählen Forschungsund Technologiebauten deshalb zu den nachhaltigsten Bauaufgaben unserer Zeit.

Projekthaus der BMW AG, München, Architekten: Henn Architekten

Mit dem Projekthaus im Forschungs- und Innovationszentrum FIZ der BMW AG München wird durch eine besondere räumliche Organisation eine neue Art der Zusammenarbeit im Produktentstehungsprozess (PEP) ermöglicht. Im zentralen Atrium des 100 x 100 m großen Gebäudes steht – als Haus im Haus – das gläserne StudioWerkstattgebäude. Auf den einzelnen Ebenen werden für die Projekte die jeweiligen Projektstände in einem Rapid-Prototyping-Verfahren in realen Modellen dargestellt. Diese sind von den

umliegenden Projektflächen unmittelbar einsehbar. Im Projekthaus kann jeder Entwickler per Blickkontakt – in Echtzeit – zwischen der virtuellen Bildschirmarbeit an seinem traditionellen Büroarbeitsplatz und der realen Darstellung am Modell im zentralen Werkstattgebäude pendeln. Durch die räumliche Zentrierung des realen Produkts entsteht ein anschaulicher Attraktor, der im richtigen Moment (Echtzeit) die richtigen Personen (kollektive Intelligenz) zusammenbringen soll.

13

KAI L. SIMONS

Forschung und Forschungsbau: Beispiel Lebenswissenschaften Der zerstreute Professor, der isoliert in seiner Kammer studiert, gehört der Vergangenheit an. Forschung wird noch immer von Individuen betrieben, aber heute könnte man sich keinen Mendel vorstellen, der abgeschieden im Klostergarten seine Experimente durchführt und dabei eine neue Wissenschaftsdisziplin gründet. In den molekularen Lebenswissenschaften wird heute so vieles kombiniert, dass ein Forscher im Alleingang keine Chance mehr hat, Bedeutsames zu entdecken. Die revolutionären Durchbrüche, die die moderne Biologie bestimmt haben, beruhen noch auf kreativer Vereinfachung. Forschungsergebnisse vieler Wissenschaftler – wie zum Beispiel die Entschlüsselung der DNA von Crick und Watson – gelten als genetisches Meisterwerk. Die Daten, die das Fundament für die moderne Biologie schufen, sind letztlich Ergebnis eines brillianten Reduktionismus: Biochemiker und Genetiker haben das Leben in seine kleinsten Bruchstücke zerlegt, Gene und Proteine wurden identifiziert und charakterisiert. Ein Molekularbiologe konnte mit nur einem einzigen Gen oder einem Protein Weltruf erringen. Heute ist diese Phase vorbei. Das menschliche und andere Genome sind in ihrer Vollständigkeit dechiffriert. Nun müssen Biologen die Puzzlestücke zusammensetzen – und das bedarf interdisziplinärer Kooperation. Denn wir versuchen zu verstehen, wie hunderte von Genen und Proteinen zusammenwirken. Es muss analysiert werden, wie verschiedene Lebensprozesse funktionieren – nicht nur im Reagenzglas, sondern auch und gerade im realen Leben, im naturtreuen Kontext. Was passiert genau, wenn ein Hormon wie Insulin an seinen Zellrezeptor andockt? Was für Vorgänge finden dann in der Zelle statt und wie wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus? In der Beantwortung solcher Fragen werden die Grenzen zwischen den verschiedenen Disziplinen wie Biochemie, Genetik, Zellbiologie, Endokrinologie und Physiologie verschwommen und damit gar hinfällig. In einem modernen Forschungsinstitut der molekularen Lebenswissenschaften arbeiten daher Forscher mit unterschiedlichsten Sachkenntnissen zusammen. Hierarchische und undurchlässige Wissenschaftsstrukturen von gestern würden interdisziplinäre Zusammenarbeit verhindern. Die Institutsorganisation muss deshalb heute besonders flexibel und transparent sein. Es reicht nicht mehr aus, dass Biologen und Mediziner zusammenarbeiten. Um Lebensprozesse als Mechanismus und im Kontext zu analysieren, mischen sich auch die Physik, die Chemie und die Informatik ein. Die Zellen in unserem Körper sind Wunderwerke der Nanotechnologie. Nanomaschinen produzieren Energie und verschiedenste chemische Substanzen. Verkehrssysteme, die wie Transrapid-Netzwerke aufgebaut sind, verteilen Proteine von ihren Produktionsstätten über viele Zwischenstationen hinweg zu ihren Standorten in der Zelle. Die Kommunikationssysteme in den Zellen funktionieren ohne Verkabelung, nur über chemische Sensoren. Um diese Nanowelt zu beobachten, kann man heute mit Videokameras das Leben in der Zellstadt unter die Lupe nehmen. Mit chemischen Sonden ist es möglich, zelluläre Funktionsmechanismen zu analysieren und einzelne chemische Reaktionen zu messen. Um die vielen tausend Puzzleteile von Genen und Proteinen richtig zusammenzusetzen, braucht der Forscher heute auch die Hilfe aus der Informatik. Bioinformatiker konzipieren neue Algorithmen, um die entscheidenden Informationen aus Genomen und anderen „Datenbanken” herauszufiltern. Diese Biologie steht zudem vor der Herausforderung, Lebensprozesse als Systeme zu beeinflussen. Daraus entsteht eine neue integrierte Disziplin, die Systembiologie. Ein Beispiel für ein Forschungsinstitut in den molekularen Lebenswissenschaften ist das neue MaxPlanck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) in Dresden. Dort arbeiten zur Zeit etwa 25 selbständige Forschergruppen, die zu einer Fakultät zusammengeschlossen sind. Die Arbeitsthemen der Gruppen überlappen und unterstützen einander. Experten organisieren und betreuen ein breites Angebot an Serviceeinrichtungen. Um Synergieeffekte effizient zu nutzen, werden häufig benötigte Arbeitsschritte wie DANN-Sequencing-Einheit, Protein-Expression, Massenspektrometrie, Bioinformatik sowie Licht- und Elektronenmikroskopie als Dienstleistungen zentralisiert allen Forschungsgruppen und Labors angeboten. Dem Forschungsbau liegt die Idee zugrunde, ein Kommunikationsgebäude zu schaffen, das so konstruiert ist, dass Begegnungen zwischen Mitarbeitern und Wissenschaftlern maximiert werden. Der Kern des fünfstöckigen Baus ist das Atrium, das über eine außergewöhnliche Wendeltreppe – der Kommunikationsachse des Instituts – mit weiteren Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion (Seminarräume und Piazetta) auf jeder Ebene verbunden ist. Im Atrium befinden sich die Kantine und die Cafeteria in direkter Nähe zum Hörsaal und der Bibliothek. Durch den zentral angeordneten Haupteingang, den einzigen Ein- und Ausgang des Instituts, wird das Atrium zur Drehscheibe für das

14

Leben im Haus. Wöchentlich findet ein internes Seminar im Hörsaal statt, um den Austausch über aktuelle Forschungsprojekte zu fördern. Kurz vor dem Seminar ertönt im ganzen Gebäude eine vom jeweiligen Redner ausgewählte Musik, um alle zum Seminar einzuladen. Im Anschluss daran folgt eine Happy hour für die gesamte Belegschaft im Atrium. Durch allgemein zugängliche Veranstaltungen soll Wissenschaft verständlich gemacht und das Atrium als Begegnungsstätte für die Dresdner Öffentlichkeit angeboten werden.

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden, Architekten: Heikkinen-Komonen Architects mit Henn Architekten, 2002

Grundriss Laborgebäude, 1. Obergeschoss

Auf beiden Seiten des Atriums sind auf vier Stockwerken die Forschungslabore angesiedelt. In jedem Flügel sind wiederum vier Forschungsgruppen beherbergt, so dass eine Clustergruppe entsteht, die noch enger als die anderen zusammenarbeitet. Jedes Forschungscluster wird als Homebase bezeichnet. In der Mitte der Homebase sind Serviceräume und Geräteparks eingerichtet. Ein Flur verbindet die Forschergruppen der Homebase und erleichtert die Begegnungen. Die Schreibtische der jeweiligen Labors befinden sich an den Fensterfronten. Sie sind durch eine Glaswand von den Laborbänken abgetrennt. Überall Diskussion im Atrium

im Gebäude fördert die Verglasung die Transparenz. Die Büros der fünf Direktoren sind direkt an ihre eigenen Labore angegliedert und verglast, so dass das spontane Gespräch leichter fällt. Das gleiche Prinzip der Offenheit gilt auch im Erdgeschoss für die Büros der Verwaltung. Wenn Forscher dennoch einmal isoliert arbeiten wollen, können sie in der Bibliothek Schreibzellen reservieren. Von jeder Homebase aus gibt es Brücken zur Piazzetta sowie Fenster mit Blick auf das Atrium. Diese Architektur hat sich bewährt und dazu beigetragen, ein kommunikatives Klima im Haus zu schaffen. Die Attraktivität des Instituts zeigt sich auch darin, dass im Jahr 2004, zwei Jahre nach Eröffnung des Instituts, das Doktorandenprogramm bereits über 330 Bewerbungen aus über 30 Ländern erhalten hat. Im gleichen Jahr wurde der Institutsbau als einziges europäisches Laboratorium zusammen mit dem berühmten Salk-Institut von Louis Kahn in einem Artikel über Wissenschaftstempel in „The Scientist” vorge-

In der Cafeteria

stellt. Internationalität fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit. In den Fluren, auf der Wendeltreppe, in der Cafeteria und in der Kantine entsteht ein Stimmengewirr nicht nur verschiedener Muttersprachen, sondern auch Diskussionen zwischen verschiedenen Disziplinen. Wenn wir auch in den Naturwissenschaften vom Reduktionismus zu mehr Gelassenheit übergehen, kann auf diese Weise ein neues Verständnis von der Komplexität des Lebens entstehen.

15

Salk Institute for Biological Studies, La Jolla/San Diego, Kalifornien, Architekt: Louis I. Kahn, 1959-1967. Platzraum zum Meer

16

HANNELORE DEUBZER

Baukultur: Magie und Identität des Ortes Großer Raum hat keine Ecken. Große Form hat keinen Umriß.1 Das Dokument eines historischen Orts: der Boulevard du Temple in Paris, aufgenommen von einem der genialen technischen Pioniere des 19. Jahrhunderts. Die Prachtstraße war an diesem Tag des Jahres 1838 „von einer regen Menge erfüllt”, wie der Maler Louis Daguerre schreibt, doch auf seinem Bild ist nichts davon zu sehen. Denn der Erfinder der „Lichtgriffelkunst” musste seine Glasplatte minutenlang belichten, so dass nur fixiert wurde, was vollkommen stillstand: Schornsteine, Häuser, Bäume. Die bewegten Teile der Szenerie – der Rauch über den Dächern, die Passanten, die Pferde und Droschken – haben auf dem Bild keine Spuren hinterlassen, mit einer Ausnahme. Links unten auf dem Trottoir, im hellen Sonnenlicht, steht eine kleine Gestalt, den rechten Fuß auf dem Boden, den linken auf dem Schemel eines Schuhputzers. Von den vielen flüchtigen Erscheinungen dieses Tages, dieses Orts, wurde sie allein festgehalten, schemenhafter Bote aus ferner Zeit, einziger Zeuge eines Augenblicks, der in die Geschichte eingegangen ist. Die Magie des stillen, traumverlorenen Orts – Louis Kahn, Architekt, Maler und Poet, hat darüber

Louis Daguerre, Der Boulevard du Temple in Paris, 1838

geschrieben: „Kehren wir zurück zu der Zeit, als die Pyramiden gebaut wurden. Lärm und Staub markieren den Platz, wo sie entstanden. Und nun sehen wir die Pyramiden ganz nah und gegenwärtig. Stille herrscht, und in ihr spüren wir das damalige Verlangen des Menschen, sich auszudrücken. Und das war da, ehe der Grundstein gelegt wurde. (…) Aber wenn es [das Bauwerk] nicht mehr benutzt wird und zur Ruine verfällt, kommt das Wunder seines Anfangs wieder zum Vorschein. Es fühlt sich wohl, von Laub überwuchert zu sein, es ist wieder hochgestimmt und von allen Fesseln frei.”2 Der Geist des Ursprungs, den Louis Kahn hier beschwört, birgt eine Qualität, eine Energie, die unabhängig ist von den Umständen der Entstehung, unabhängig auch vom Nutzen und Gebrauch eines Bauwerks. Diese Energie transzendiert alle konkreten, funktionalen Absichten. Sie entspricht dem immateriellen Gehalt, der in einem Gedicht zwischen den Zeilen steht, jenen Konnotationen, die über das rein Faktische, die Story eines Textes hinausgehen und ihm so erst Sinn und universale Weite geben. Orte, die eine solche Energie hervorbringen und beherbergen, sind als Raum und Form nicht eindeutig lokalisierbar, sie lassen sich nicht präzise fassen und messen. Sie lassen sich nicht erkennungsdienstlich behandeln, weil sie über keine gesicherte Identität verfügen. Darin gleichen sie den Quanten, den kleinsten Energiepaketen der Physik, mit deren Entdeckung der Zufall in die strengen Gesetze der Naturwissenschaft eingezogen ist – man könnte auch sagen: der magische Moment. Magie und Identität entstammen gänzlich verschiedenen Sphären, Quellen und Absichten. Identität dient der Wiedererkennung, der Beruhigung, der Befriedigung und Begrenzung. Magie dagegen ist der Funke, der das Menschenmachbare von dessen grenzenlosem, unerschöpflichen Urgrund her belebt. Wo dieser Funke fehlt, da fliegen zwar vielleicht Worte auf, doch der Sinn bleibt ohne Schwingen. Wort ohne Sinn kann nicht zum Himmel dringen.3 Wo dieser Sinn fehlt, glaubt man sich dem Himmel schon dadurch näher, dass man Stockwerk auf Stockwerk stapelt. Große Architekten haben immer darum gewusst. Als Le Corbusier die Kapelle von Ronchamp entwarf, legte er größten Wert auf Mathematik, Physik, Akustik – „unerbittlich” sei er da gewesen, wie seine Biografie verzeichnet. Doch als er den Bau schließlich dem Bischof von Besançon übergab, fand er ganz andere Worte: „Mit dieser Kapelle”, sagte er, „wollte ich einen Ort der Stille, des Gebets, des Friedens, der inneren Freude errichten. Das Gefühl des Heiligen beseelte unser Bemühen.” 4 Die Berechnung und die Betrachtung, das Aktive und Kontemplative – beidem gerecht zu werden, eins nicht auf Kosten des anderen zu bevorzugen, das könnte als Grundvoraussetzung für die Gestaltung eines Ortes durch Architektur

Die Kapelle Notre-Dame-du-Haut, Ronchamp; Architekt: Le Corbusier, 1950-1954

stehen. Ein solcher Ort müsste zunächst geduldig abgehorcht und ausgefragt werden, so wie Auguste Rodin, bevor er Hammer und Meißel nahm, lange um den Stein herumging, ihn betrachtete und abklopfte und fragte: Was ist der Stein, was braucht der Stein? – Für die Architektur stellt sich eine solche Frage bei jedem Projekt, das die Magie eines Ortes ebenso respektiert wie seine messbaren Koordinaten: Was ist der Ort? Was braucht der Ort? Die Antwort Oswald Mathias Ungers’ lautet: „Wenn sich Architektur als eine Auseinandersetzung mit der Realität darstellt, dann ist sie auch das Ergebnis eines dialektischen Prozesses zwischen den Gegebenheiten und dem sich hieraus bestimmenden Idealbild. Es stellt sich der Begriff des Kontextualismus ein, was nichts anderes bedeutet, als eine Architektur, die sich aus dem Kontext der jeweiligen Umgebung erklärt...

17

Baukultur: Magie und Identität des Ortes

Architektur ist vitales Eindringen in eine vielschichtige, geheimnisvolle, gewachsene und geprägte Umwelt. Ihr schöpferischer Auftrag ist Sichtbarmachung der Aufgabe, Einordnung in das Vorhandene, Akzentuierung und Erhöhung des Ortes. Sie ist immer wieder Erkennen des Genius loci, aus dem sie erwächst.”5 Ein gutes Beispiel für das geglückte architektonische Zusammenspiel mit einem Ort findet sich in La Jolla, im Westen der USA, an der kalifornischen Küste. Im Jahr 1960 fasste der Mediziner Jonas Salk, der den Impfstoff gegen Kinderlähmung entwickelt hatte, den Plan, ein bakteriologisches Institut zu bauen. Die Sache lag ihm so am Herzen, dass er sich persönlich um die Planung und die Ausführungen kümmerte und die Arbeit weder einem Mitarbeiter noch einem Planungsbüro überließ, sondern Louis Kahn dafür gewinnen konnte. Zwischen den beiden, einer unbequemer und kompromissloser als der andere, entspann sich eine intensive Auseinandersetzung. Für Salk sollte das Institut nicht nur gut funktionieren, sondern konkreter Ausdruck einer Idee, einer Überzeugung sein: Statt ein Buch zu schreiben, habe er seine Meinung architektonisch zum Ausdruck gebracht, hat Salk später über das Projekt gesagt. Kahn verstand: Er sah sozusagen plastisch vor sich, was dem Wissenschaftler fehlte, was der Rationalist nur zu gerne aus seiner Welt verbannte. Der Architekt, die Architektur sollte das fehlende Element mit ihren Mitteln wieder ersetzen – oder es doch zumindest versuchen: „Der Wissenschaftler”, schreibt Kahn, „von aller Welt isoliert, braucht mehr als jeder andere jenes Unmeßbare, das in das Reich der Künste gehört.” Neben Räumen, die veränderbar sind, solle es darum auch Räume geben, die nicht veränderbar sind, sondern „schiere Inspiration” – Orte, „die sich niemals verwandeln, außer durch die Menschen, die ein und ausgehen. Es ist die Art Orte, die man oftmals betritt und wieder verlässt.”6 Im tragenden Vierendeelgerüst von La Jolla befinden sich die technischen Einrichtungen; darunter sind die frei verfügbaren Forschungsräume untergebracht, die wiederum direkt mit kleinen, privaten Studierzimmern verbunden sind. Eine raffiniert und klar strukturierte Kombination von Treppen und Brücken erschließt alle Bereiche untereinander. Damit wird der generelle Zweck des Gebäudes ebenso bewahrt wie der Raum für individuelles Arbeiten, also für die „freie Forschung” garantiert. Kahns Planung macht die Beziehung zwischen den Mitarbeitern des Instituts und ihren Arbeitsplätzen exemplarisch sichtbar und transzendiert sie zugleich. Entscheidend geprägt wird La Jolla aber durch den großen Innenhof zwischen den beiden Institutskomplexen. Es ist eine Plaza, ein weiter freier Raum, durch dessen Mitte sich, quer über das Pflaster, ein schmaler Wasserlauf zieht, der am Ende des Hofs in einen kleinen Brunnen mündet. Dahinter nichts mehr, nur der ungehinderte Blick nach Westen, über den pazifischen Ozean. Wollte man Architektur auf den reinen Funktions- und Informationsgehalt, auf das Sinn- und Augenfällige beschränken, sie in ihren Elementen und Beziehungen zu analysieren, erklären und verstehen versuchen, würde sie grob, massiv und seelenlos. Sie „verkümmert und wird zum bloßen rhetorischen MachWerk, wenn sie einerseits ihre Verbindung zur Kunst löst und andererseits ihren existenziellen und Salk Institute for Biological Studies, La Jolla/San Diego, Kalifornien, Architekt: Louis I. Kahn, 1959-1967. Brunnen am Abschluss des Platzraums

mythischen Boden verliert,” schreibt der finnische Kunsthistoriker Juhani Pallasmaa. „Architektur ist wie alle Künste gleichzeitig autonom und kulturbezogen. Sie ist an ihre Epoche gebunden in dem Sinn, dass Tradition und kultureller Kontext die Basis für individuelle Kreativität bilden. Sie ist autonom in dem Sinn, dass ein authentischer Ausdruck niemals eine Antwort auf vorgegebene Erwartungen oder Definitionen darstellt. Im Herzen der Architektur liegt ein grundlegendes existenzielles Geheimnis, und die Konfrontation mit diesem Mysterium ist immer einzigartig und autonom und vollkommen unabhängig von den Vorschriften der ,sozialen Sendung’.”7 In solchen selbstvergessenen Augenblicken, fern von Absicht, Angst und Ehrgeiz, feiert die Arbeit sich selbst. Ludwig Wittgenstein, der jeder mystischen Schwärmerei unverdächtige Philosoph, der am Anfang Schullehrer und ein paar Jahre lang auch Architekt in Wien war, sagte über die Architektur, „dass sie zwingt und verherrlicht, dass es Architektur nicht geben kann, wo nichts zu verherrlichen ist”. 8 Darin läge das Zeichen ihrer Größe und ihrer Freiheit, ihrer Grenzen und ihrer Gefährdung. Für weniger wäre sie dann aber auch nicht mehr zu haben.

18

1 Laotse, Tao Te King 41, in: Lin Yutang (Hrsg.), Die Weisheit des Laotse, Frankfurt am Main 1955 2 Louis I. Kahn, Writings, Lectures, Interviews, hrsg. von Alessandra Latour, New York 1991, zitiert nach Louis I. Kahn, Die Architektur und die Stille, aus dem Engl. v. Kyra Stromberg und Lore Ditzen, Basel, Berlin, Boston 1993, S. 109

6 Louis I. Kahn, ibid, S. 15 ff. 7 Juhani Pallasmaa, „Die Kunst der Vernunft”, in: Zwischen den Räumen, Basel, Berlin, Boston 2002, S. 24-33 8 Ludwig Wittgenstein, „Vermischte Bemerkungen 548”, in: Werkausgabe Band 1, Frankfurt am Main 1984 ff.

3 William Shakespeare, Hamlet, 3. Akt, 3. Szene 4 Le Corbusier, Le livre de Ronchamp, Paris 1961, S. 21 5 Oswald Mathias Ungers, „Wir brauchen keine neuen Utopien sondern Erinnerungen”, in: Die Welt, 20.2.1979

19

Styling Group, General Motors Technical Center, Warren, Michigan, Architekt: Eero Saarinen, Fertigstellung 1956

O S WA L D W. G R U B E

Die Geburt des modernen Forschungsbaus in den USA Die Architektur der Nachkriegszeit wurde entscheidend von der enormen Wirtschaftskraft der zur beherrschenden Weltmacht aufgestiegenen USA geprägt. Dorthin waren die europäischen, vorwiegend deutschen Visionäre der Moderne vor Verfolgung und Repression geflüchtet. Ihre Ideen fielen in der Neuen Welt auf fruchtbaren Boden und leiteten im Zusammenwirken mit jungen amerikanischen Architekten eine Entwicklung ein, die weltweit prägend für die Architektur der folgenden Jahrzehnte werden sollte. Die gewaltige Kriegsmaschinerie, die zur Niederwerfung der faschistischen Diktaturen in Europa und Asien aufgebaut wurde, gipfelte in der Konstruktion der ersten Atombombe beim Manhattan-Projekt an der University of Chicago. Seit den vierziger Jahren entstanden Forschungsstätten für neue Waffensysteme in stürmischer Folge; die meisten an der Ostküste der USA. Einige dieser Einrichtungen wurden in der Folge zu Prototypen, die maßgebend für die weitere Entwicklung von Forschungsbauten aller Art werden sollten. Für die Formulierung der amerikanischen Moderne in diesen Jahren spielten Labor- und Forschungsbauten eine Pionierrolle ähnlich dem Industriebau in den dreißiger Jahren – beides Bauaufgaben, zwischen denen es viele Berührungspunkte gab und gibt. Grundprinzipien der Neuen Architektur – beispielsweise große flexible Raumzonen mit Konzentration der technischen Dienste und der Arbeitsplätze – setzten sich in den USA ausgehend vom Industriebau über den Verwaltungsbau bis zum Laborbau unangefochten durch. Die besten Architekten dieser Zeit konzentrierten ihre Kräfte auf diese Bauaufgaben. Große Namen wie Louis I. Kahn, Philip Johnson, Walter Gropius mit seinem Büro TAC, Frank Lloyd Wright und I. M. Pei leisteten im Bereich des Forschungsbaus Beiträge, die in die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen sind und die bis heute als Referenzpunkte dieses Bautyps gelten. Wegweisende Bauten

Laborturm der Johnson Wax Co., Racine, Wisconsin, Architekt: Frank Lloyd Wright, 1950

Frank Lloyd Wright baute 1950 seinen berühmten Laborturm an die Generalverwaltung der Johnson Wax Co. in Racine, Wisconsin, an. Er ergänzte damit eine Anlage, die er 1939 begonnen hatte. Der schlanke Turm bildet in Verbindung mit dem Verwaltungsbau der ersten Baustufe ein eindrucksvolles Ensemble. Alle Vertikalelemente befinden sich in dem zentralen Kern des Turmes. Die mit einem Mezzaningeschoss versehenen Labors mit ihrer um die gerundeten Ecken laufenden Belichtung durch Wände aus runden Glaskanülen stellen eine Einzellösung dieses großen Individualisten des 20. Jahrhunderts dar, die an Fabriklabors der dreißiger Jahre erinnert. Ein weltweit beachtetes Experiment mit radikaler Vorfertigungstechnik aus Betonelementen waren die Labortürme des Richards Medical Research Building an der University of Pennsylvania in Philadelphia, die 1957 bis 1961 von Louis I. Kahn errichtet wurden. Ausgehend von einem Zentralbereich mit gemeinschaftlich genutzten Einrichtungen reihen sich quadratische Arbeitszonen aneinander, die abwechselnd Labors und Büros aufnehmen. Die Quadrate sind vollständig stützenfrei und frei von Vertikalelementen. Alle „dienenden” Bauteile liegen in unterschiedlicher Ausformung als aussteifende Konstruktionen an der Peripherie der Quadrate. Die filigrane Betonstruktur bestimmt Spannweite und Ausformung der Türme und bestimmt auch die Fassaden. In der Typologie folgt die konsequente Trennung der horizontalen, voll flexiblen Nutzflächen von allen Vertikalelementen dem Grundrissschema der zu gleicher Zeit realisierten Verwaltungsbauten von Skidmore, Owings und Merrill (SOM) für die Inland Steel Co. in Chicago und für die Crown Zellerbach Co. in San Francisco. Die Bedeutung der Labortürme von Louis Kahn liegt rückblickend jedoch eher in ihrer genialen Formensprache als in ihrer Funktion als Laborbauten. Das liegt einerseits daran, dass ein solches präzises Uhrwerk aus Betonfertigteilen in den USA nie wirtschaftlich war, und andererseits daran, dass die in Türmen geschichteten, relativ kleinen Laborflächen für viele Anwendungen besonders im Großforschungsbereich ungeeignet sind. In Deutschland allerdings wurde Kahns Entwicklung zu einem Vorbild für die Typenplanung im Hochschulbau der sechziger Jahre. Kahns Prinzip der Anordnung aller Lüftungsschächte der Labors an den Außenwänden prägte auch in den USA die weitere Entwicklung. Wir finden es bei Labortürmen von Philip Johnson, wie dem Kline Biology Tower an der Yale University in New

Richards Medical Research Building an der University of Pennsylvania in Philadelphia, Pennsylvania, Architekt: Louis I. Kahn, 1957-1961. Verbindung zweier Laborkörper

Haven, Connecticut (1966), oder in Abwandlung beim Earth Sciences Tower von I. M. Pei am MIT in Cambridge, Massachusetts (1964), ebenso wie bei dem fünfgeschossigen Hoffman Laboratory an der ebenfalls in Cambridge gelegenen Harvard University, das Walter Gropius mit seinem Büro TAC schon 1960 realisierte. Im Unterschied zur kompromisslosen Klarheit der Türme von Louis Kahn und SOM fin-

21

Moderner Forschungsbau in den USA

den wir bei diesen Beispielen jedoch eine eher konventionelle Mittelzone, die mit Ausnahme der periphären Schächte alle Kernelemente aufnimmt und die Flexibilität erheblich einschränkt. Der 1965 in La Jolla bei San Diego, California, fertig gestellte zweite Laborbau von Louis I. Kahn, das Salk Institute for Biological Studies, gilt heute als eines der Hauptwerke der Architektur des 20. Jahrhunderts. Kahn nutzte die spektakuläre landschaftliche Situation am Rande des Steilufers über dem Pazifik für ein Gesamtkunstwerk aus Landschaft, selbstbewussten Architekturformen und herrlichen Blickbeziehungen. Obgleich dieser Laborbau seine Einzigartigkeit wesentlich aus der Lage bezieht, weist Kline Biology Tower der Yale University, New Haven, Connecticut, Architekten: Philip Johnson und Richard Foster Architects, 1966. Grundriss

er doch auch in seiner Konzeption Elemente auf, die wegweisend werden sollten. Bauherr war der Erfinder Dr. Jonas Salk, der den Entwurf wesentlich beeinflusste. Die Anlage besteht aus zwei parallelen, durch einen Hof mit Brunnen, Wasserlauf und Meeresblick getrennten Bauzeilen, deren Geschosse von Vierendeelträgern aus Ortbeton stützenfrei überspannt werden. Auch hier sind alle Vertikalelemente den Laborzonen seitlich vorgelagert; die Horizontalleitungen verlaufen in geschosshohen Installationsdecken. Im Unterschied zu dem früheren Bau sind die Laborzonen aber niedriger gestapelt, rechteckig und viel ausgedehnter. Zum Hof hin sind den Zeilen kleinteilig gegliederte Einzelarbeitsplätze mit Loggien als Denkerzellen vorgelagert; an den Schmalseiten der Laborzonen wurden Büros und Bibliotheken angeordnet. Kahn bemühte sich mit Erfolg, trotz der zunächst abweisenden Ortbetonästhetik durch Naturholzelemente und spannungsreiche Detailgestaltung eine humane Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Das Grundrissschema der Anlage wurde Vorbild für viele spätere Laborbauten, insbesondere im hochinstallierten Chemie-, Biologie- und Pharmaziesektor. Dem Büro I. M. Pei bot sich in den Jahren 1961 bis 1967 die Gelegenheit, einen Forschungsbau in einer ähnlich großartigen landschaftlichen Situation zu konzipieren, nämlich in der unberührten Berglandschaft der Mesa über Boulder, Colorado, in den Rocky Mountains. Das National Center for Atmospheric Research, das Pei für das Institut des Wissenschaftlers Walter O. Roberts in 2000 m Höhe errichtete, sollte einer ausgesuchten Forschergruppe aus einer Reihe amerikanischer Universitäten eine kreative Tätigkeit außerhalb der großen Städte ermöglichen. Zwei Gruppen von sechsgeschossigen, etwa 33 m hohen Türmen erheben sich über einem zweigeschossigen Sockelgeschoss. In einer der Turmgrup-

Salk Institute for Biological Studies, La Jolla/San Diego, Kalifornien, Architekt: Louis I. Kahn, 1959-67. Grundriss Erdgeschoss

pen sind Labors, in der anderen Büros untergebracht. Im Zwischenbereich liegen Eingangshalle, Konferenzräume, Kantine und Bibliothek. Am südlichen Rand der Mesa war eine dritte Gruppe von Labortürmen geplant, die leider nicht realisiert wurde; sie wäre zur formalen Abrundung der Anlage von Bedeutung gewesen. Roberts schwebte als Bauherr eine Forschungsanlage vor, die intensiv den Austausch zwischen seinen Wissenschaftlern fördern sollte. Er wollte keine engen Korridore, sondern intime Raumgruppen für Begegnungen und Besprechungen. Zugleich sollte der Bau zur Anpassung an rasch wechselnde wissenschaftliche Ansprüche so flexibel wie möglich sein. Diese Forderungen schlugen sich in Peis Entwurf in einer extrem kleinteiligen, eng miteinander verflochtenen räumlichen Aufteilung der Raumzonen und Einzelräume mit beweglichen Trennwänden für Büros und Labors nieder. Es hat sich herausgestellt, dass seit der Einweihung nahezu jeder Raum einmal verändert wurde. Pei verzichtete in dieser Lage auf monumentale Achsen und führt den Besucher über eine schmale, umwegige Bergstraße zu dem Komplex hinauf. Sein Baumaterial ist Ortbeton mit einer porösen, gehämmerten Oberfläche, der rötliche Zuschlagstoffe aus den umliegenden Bergen enthält. Die Dächer der Labortürme sind als Abzughauben ausgebildet. In Anbetracht des harschen Klimas wurden lediglich 15 % der Außenhaut mit durchgehenden vertikalen Fensterschlitzen verglast. Auch die Bedeutung dieser For-

National Center for Atmospheric Research, Boulder, Colorado, Architekt: I. M. Pei, 1961-67

schungsanlage leitet sich von seiner hervorgehobenen Lage her. Es entstand eine Art High-Tech-Kloster in der Wildnis. Die kleinteilige Vernetzung im Inneren wurde für viele Anlagen, insbesondere der geisteswissenschaftlichen Forschung, zum Vorbild. Eine neue Architektur der Industrieforschung

Die wohl interessanteste und für die Zukunft entscheidende Entwicklung vollzog sich jedoch abseits dieser architektonischen Einzelleistungen. Sie fand im Mittleren Westen und im suburbanen Umfeld von New York City statt. Hier entstand in den fünfziger Jahren eine neue Architektur der Industrieforschung, für deren Entstehung die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit verantwortlich sind. Reinhold Martin (Columbia University, New York) hat in einer grundlegenden Analyse der kommerziellen Architektur in den USA unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg ( The Orga-

22

nizational Complex – Architecture, Media and Corporate Space , MIT Press 2003) Originalquellen erschlossen und neu bewertet, sowie Verbindungen zur Gesellschaftstheorie hergestellt. Seine Analyse platziert die corporate architecture dieser Zeit in den Zusammenhang der Strukturen eines organizatio-

nal complex . Die durch den Krieg und das Tempo wirtschaftlicher Verflechtung geschaffenen Organisationsstrukturen der neuen marktbeherrschenden Unternehmen bedingten neutrale und modulare, auf diese Strukturen bezogene Entwurfsmuster, die dreidimensional umgesetzt werden sollten. Man muss das sowohl vor dem technologischen, ästhetischen und sozialen Hintergrund der vierziger, fünfziger und frühen sechziger Jahre in den USA sehen, als auch vor dem Hintergrund der Rezeption und Transformation der klassischen Moderne in Amerika. Es war dies eine Entwicklung, der das Nachkriegseuropa mit einiger Verzögerung folgen sollte. In einer Zeit beschleunigter Kommerzialisierung wandelten sich die Ideale der Moderne von Grund auf. Damals entstand in Amerika die curtain wall, die gläserne Vorhangwand, die in ihrer Rasterstruktur der in den dreißiger Jahren einsetzenden Serienherstellung aller Konsumgüter, angefangen beim Automobil (Ford/Fordismus!), visuellen Ausdruck verlieh. Nun wurde das gesamte Vokabular der Architektur standardisierten Formaten und modularen Dimensionen unterworfen. Flexible Organisationsstrukturen konnten entsprechend den Anforderungen des organizational complex in diesen Rastern geordnet untergebracht werden. Formal – das wird in den riesigen flachen Baukörpern von Eero Saarinen besonders augenscheinlich – entstand durch das repetitive Muster der Vorhangwände ein fließender, nach allen Seiten offener Effekt. Martin versucht dem formalen Aspekt durch Rückgriff auf die Schriften von Gyorgy Kepes näher zu kommen, in denen die Übersetzung von Prinzipien des Bauhauses in das cybernetische Milieu beschrieben wird. Saarinen und einige seiner Zeitgenossen in den Entwurfsabteilungen der großen, selbst als Wirtschaftsunternehmen organisierten Architektur- und Ingenieurbüros wie Skidmore, Owings and Merrill (SOM) mit Gordon Bunshaft oder Walter Netsch verstanden genau, welche Forderungen von Seiten der großen Auftraggeber an ihre Architekten gestellt wurden. Sie wurden zu den besten Übersetzern dieser Erwartungen. Dabei verbanden sie die Ziele der europäischen Avantgarde mit den Interessen des Kapitals, womit ihnen die Überleitung der Moderne in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts gelang. Allerdings wäre es nicht richtig zu behaupten, sie hätten deren Ziele dabei verraten, wie die Architekturkritik gelegentlich behauptet. Der neue Begriff des corporate image verlangte unwiderruflich neue Lösungen, die über eindimensionale Visualisierungen in Fassaden, z.B. Fenstermustern ähnlich den IBM punch cards, weit hinausgingen. Saarinen und SOM standen an der Spitze einer großen Zahl von Architekturbüros – zu denen auch Mies van der Rohe mit seinem späteren Werk zählen sollte –, die den Ausdruck ihrer Architektur und das neue corporate ethos ihrer Bauherren in Übereinstimmung brachten. Die Liste der Bauherren, für die Eero Saarinen in den fünfziger Jahren tätig war, symbolisiert die Kultur des military-industrial complex der USA zu Beginn des Kalten Krieges – General Motors, International Business Machines (IBM) und Bell Telefone. Ihre Architektur kann nicht von den historischen Wandlungen ihrer Zeit abgelöst betrachtet werden: Die Avantgarde hatte ihren Marsch durch die neuen Institutionen der Wirtschaft begonnen. Eero Saarinen und General Motors

Als Eero Saarinen 1945 – damals noch im Büro seines Vaters Eliel Saarinen, das er bald danach übernahm – mit Entwürfen für das General Motors Technical Center in Warren, Michigan, (bei Detroit) begann, hatte sich die Arbeit mit vorfabrizierten Bauteilen in vielen Bereichen der Industrie durchgesetzt. Man war sich bewusst, dass innerhalb der damit gesetzten Grenzen – ähnlich wie bei Autos verschiedener Typen – durchaus Variationsmöglichkeiten bestanden. Als nach Kriegsende die Umstellung von der militärischen Produktion auf den aufgeschobenen Zivilbedarf erfolgte, war die General Motors Company (GMC) auf dem Wege, mit einer Produktion von mehr als 10 Mio. Fahrzeugen jährlich zum erfolgreichsten Industriebetrieb der Welt zu werden. GMC-Produkte wurden unter verschiedenen Typenbezeichnungen, aber auf der Basis einiger weniger Grundmodule produziert und verkauft. Der Auftrag Saarinens war auch für die Verhältnisse der Nachkriegszeit gigantisch: es sollten 25 Gebäude auf einem Areal von 130 ha errichtet werden. Die endgültige Planung sah eine Gliederung in fünf Baugruppen vor, die an einem fast neun Hektar großen künstlichen See liegen und durch nahezu 18 km

23

Moderner Forschungsbau in den USA

Straßen erschlossen werden. Für das Parken wurden ca. 35 ha zur Verfügung gestellt. Zum Zeitpunkt der überschwänglichen Einweihung des Komplexes im Jahre 1956 waren in Warren etwa 5000 wissenschaftliche Mitarbeiter, Ingenieure, Techniker und Designer tätig. Obgleich der Lageplan der ausgeführten Anlage starke Parallelen zu dem Anfang der vierziger Jahre entworfenen Campus des IIT in Chicago von Mies van der Rohe aufweist, war das Etikett eines Jüngers Mies van der Rohes für Saarinen nicht zutreffend. Das hat Mies selber auch so gesehen. Saarinen hatte u.a. bei dem Futurama Pavilion der Weltausstellung in New York 1939/40 mitgearbeitet und starke Einflüsse des streamline design sowie von Norman Bel Geddes aufgenommen. In der individualisierten Verbraucherkultur, wie sie sich in Amerika herausbildete, war die Produktion von Automobilen mehr als eine Serienfertigung gleicher Produkte. Hier entstanden stilisierte images, die sich im Jahresrhythmus änderten. Das Technical Center von GMC wurde zur Geburtsstätte einer endlosen Reihe von stylings. Bauherr Saarinens war der aus Hollywood stammende Glamor-Designer Harley J. Earl, der den streamline design in überlange Automobile verwandelte, die mit ihren niedrigen Silhouetten eher der Mode als den Gesetzen der Aerodynamik folgten. Der strenge Funktionalismus, wie ihn Mies van der Rohe predigte, war verlassen worden und die flachen, lang gesteckten und endlos gerasterten Baukörper, die Saarinen für das Technical Center entwarf, spiegelten entscheidend die Vorstellungswelt seines Auftraggebers wider. Im Technical Center entwickeln Produktstilisten, Ingenieure und Management gemeinsam jedes neue Modell, das dann mit unterschiedlichem Image eine unterschiedliche Produktidentität erhält und unterStyling Group, General Motors Technical Center, Warren, Michigan, Architekt: Eero Saarinen, Fertigstellung 1956. Perspektiven

schiedliche Käuferklassen anspricht. Lediglich Produktion und Verkauf erfolgen getrennt und nicht in diesem Baukomplex. Das Projekt stellte eine gewaltige logistische Herausforderung dar, für die Eero Saarinen durch eine frühere Tätigkeit bei der US Army Erfahrungen hatte sammeln können. Der erste Entwurf des Büros Saarinen aus dem Jahre 1945 zeigt noch einen stromlinienförmigen Campus um einen unregelmäßig geformten künstlichen See. Hier schlagen sich frühere Ideen eines organischen Städtebaus von Eliel Saarinen nieder. Mit dem Campustyp verband sich damals die Überzeugung, ein allgemeingültiges Modell für die städtebauliche Organisation der Entwicklungsgebiete im Umgriff der Metropolen gefunden zu haben. Bei der Weiterentwicklung dieser ersten Entwurfsvorstellung behielt Eero Saarinen das Grundschema bei. Der See wurde nun rechteckig und die Gebäude wurden um ihn herum in Gruppen für Service, Prozessentwicklung, Ingenieurentwicklung und Styling gegliedert. Zentral angeordnet wurden außerdem auf Stützen im See ein Verwaltungsgebäude sowie eine Kantine. Die architektonische Ausformung zeigt jetzt den Einfluss der Industriebauten des Büros Albert Kahn und unzweifelhaft auch von Mies van der Rohe. Allerdings fühlte sich Saarinen mehr dem Vokabular der Lake Shore Drive Apartments von Mies in Chicago als dessen Bauten am IIT verpflichtet. Bei der Errichtung der Anlage entfiel das Verwaltungsgebäude aus organisatorischen Gründen (Wandlung der Hierarchien). Begonnen wurde mit dem Bau für die Ingenieurentwicklung, der auf einem Grundraster von 5 Fuß mit großen Stützweiten und einer Vorhangwand ausgeführt wurde. Schon hier erprobte Saarinen erstmalig eine Reihe von bautechnischen Neuerungen wie emaillebeschichtete Brüstungstafeln, getöntes Sonnenschutzglas, Leuchtdecken, glasierte Klinker und versetzbare Trennwände. Zusammen mit anderen Neuerungen, wie Neopren-Einglasungen ähnlich denen bei Autofenstern, wurde so auch die Bauanlage selbst zum Testlabor. Mit seinen gigantischen Dimensionen, unterstrichen durch die langen, weitgehend gleichmäßig gegliederten Fassaden, zeigt der Campus das Bild einer nach innen gekehrten organisatorischen und visuellen Einheit und lässt ein in dieser Form bis dahin nicht gekanntes Raumerlebnis aufkommen. Der Maßstab entspricht der Wahrnehmung vom Automobil aus; dabei geben die Landschaftsgestaltung und das große Wasserbecken der Anlage ihren Zusammenhalt. Die eleganteste Ausformung im Detail gelang Saarinen bei der Styling-Gruppe. Unterschiedlich ausgeformt sind nur die Eingangshallen der Einzelbauten und ihre Vordächer als identitätsstiftende Elemente. Zu Erkennungsmerkmalen des Komplexes wurden der Wasserturm aus Stahl, der sich aus dem See erhebt, und die fast 20 m hohe, aluminiumgedeckte Stahl-

Styling Group, General Motors Technical Center, Warren, Michigan, Architekt: Eero Saarinen, Fertigstellung 1956.

24

kuppel der Ausstellungshalle für die Styling-Produkte von GMC mit einem Durchmesser von 57 m. Ihre Haut reflektiert die Landschaft und die vorüberfahrenden Automobile. Im Inneren bietet sie eine gleichmäßige Ausleuchtung der Drehbühnen für die ausgestellten Wagen.

Insgesamt vermittelt das General Motors Technical Center den Eindruck einer integrierten Organisationsstruktur, der auch bei den gleichzeitig entstandenen Projekten von SOM, wie der Connecticut General Life Insurance-Hauptverwaltung (1956/57) oder der US Air Force Academy (1954) ablesbar ist. Die Grenzen zwischen militärischer, kommerzieller und universitärer Zweckbestimmung verschwammen immer mehr. Eero Saarinen und IBM

Mitte der fünfziger Jahre begann die Faszination für Formen der ersten Computergeneration und ihren Produktmustern, den IBM punch cards . Wer diese Signale lesen und verstehen konnte, gehörte, wie er meinte, einer neuen Zeit an. Auf dem modularen System dieser punch cards wurden nun alle Ereignisse im Leben eines Menschen festgehalten – ähnlich wie auf der Matrix der gerasterten Fassaden, hinter denen sie entstanden. Im Jahre 1956 hatte Eero Saarinen den Auftrag für den Bau einer neuen Produktionsstätte für diese Computer mit Verwaltung und Ausbildungszentrum, der IBM Manufacturing and Training Facility in Rochester, Minnesota, erhalten. Diese Fabrik sollte als erste einer Reihe neuer Produktionsstätten des Unternehmens das corporate image von IBM ausdrücken. Die große flache Anlage erhielt extrem dünne Vorhangwände in Neopren-Verglasung mit farbigen Abstufungen auf einem Raster von 4 Fuß. Mit ihrer hauchdünnen Glashaut wirkt die Baugruppe abstrakt und dematerialisiert; sie strahlt dabei die Präzision der IBM-Maschinen aus, die dort gefertigt wurden. In den Blauschattierungen der Fassaden erkennt man auch den Spitznamen von IBM ’Big Blue’ wieder. Das Unternehmen war dabei, sich nach dem Vorbild von Olivetti ein neues Logo zu schaffen. Die einzelnen Arme mit den Produktionssälen gehen von einem Kern aus, der Kantine sowie Erholungs- und Besucherbereiche enthält. Statt Wert auf den üblichen monumentalen Haupteingang zu legen, wurde hier der Akzent auf eine gute Arbeitsumgebung im Inneren gerichtet. Dabei glich Saarinen die Bereiche der Verwaltung und der Produktion einander so weit wie möglich an, um den herkömmlichen Unterschied zwischen Arbeitern und Angestellten und damit auch Hierarchien abzubauen. Das gleichartige Fassadenraster teilt dies dem Betrachter mit. Nach dem Muster der Anlage in Minnesota entstanden weitere Fabriken von IBM in anderen Bundesstaaten. Das IBM-Werk in Rochester war Vorläufer des nächsten Auftrages, den Saarinen für IBM ausführte, des 1961 fertig gestellten Thomas J. Watson Research Center in Yorktown Heights, New York. In diesem Forschungszentrum sollte die Entwicklung einer neuen Generation „denkender” Computer erfolgen. Während des Zweiten Weltkrieges hatte sich ein neuer Typ großer Forschungslabors der Privatwirtschaft herausgebildet, in denen in einem diffusen Netzwerk militärische und universitäre Forschung kooperierten. Die universitäre Forschung wurde dabei in erheblichem Maße von Stiftungen abhängig, in denen große Unternehmen das Sagen hatten. Im Weltkrieg wuchs zudem die Rolle der Regierung als Auftraggeber für die Koordination militärischer Projekte – eine Entwicklung, die sich im Kalten Krieg fortsetzte, was 1950 zur Gründung der National Science Foundation (NSF) führte. Es entstand das, was man fortan den military-industrial-academic complex nannte. Die Forschungsanlagen für diese neuen Aufgaben trennten sich von den Produktionsanlagen und erhielten ihr eigenes corporate image. Als Saarinen 1956 den Auftrag für das IBM-Projekt in Yorktown Heights erhielt, bestand seit Jahren eine Zusammenarbeit des Unternehmens mit der Harvard University. Zugleich führte IBM Regierungsaufträge im militärischen Bereich aus. Die enge Verknüpfung von Hochschul- und Militärforschung trifft auch auf das zweite Projekt zu, das Saarinen von 1957 bis 1966 in zwei Bauabschnitten für die Bell TeleBell Telephone Laboratories, Holmdel, New Jersey, Architekt: Eero Saarinen, 1962 (1. Bauabschnitt), 1966 (2. Bauabschnitt). Grundriss

phone Laboratories in Holmdel, New Jersey, ausführte. Beide Vorhaben müssen in engem Zusammenhang betrachtet werden, denn die Planungen liefen weitgehend parallel. Und beide Projekte dienten Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse nicht vorhersehbar waren und die deshalb ein Höchstmaß an Flexibilität erforderten. Während die Forschungsaktivitäten des IBM-Labors in Yorktown Heights in sechs Abteilungen für die interdisziplinäre Computerwissenschaft gegliedert wurden, sollte die Anlage für Bell in Holmdel nicht der reinen Forschung, sondern der Produktentwicklung dienen. Sie war eng mit universitärer Forschung in diesem Bereich verbunden und sollte speziell die Forschung an Schaltungen, Übertragungen, Qualitätskontrolle und Netzwerkplanung übernehmen. Saarinens erster Entwurf für das IBM-Projekt sah einen Campus aus niedrigen, vernetzten und durch Mittelkorridore geteilten Baukörpern vor, die sich um einen großen Hof gruppierten und in die hügelige Landschaft einschmiegten. Demgegenüber zeigte der Entwurf für Bell von Anfang an eine kompakte, in sich gekehrte Baumasse.

25

Moderner Forschungsbau in den USA

Saarinen orientierte sich anfangs für beide Projekte an einer bemerkenswert fortschrittlichen Laboranlage aus dem Jahre 1941 – den Bell Telephone Laboratories in Murray Hill, New Jersey – und entwickelte dieses Schema weiter. Dabei wurden jedoch aus herkömmlichen Fensterarbeitsplätzen tiefe innen liegende ’introvertierte’ und notwendigerweise klimatisierte sowie künstlich belichtete Arbeitszonen für Wissenschaftler. Saarinen nahm damit eine Tendenz auf, die sich bei vielen Büro- und Laborbauten in den USA abzeichnete. Neu war aber die radikale Konsequenz, mit der er schließlich sämtliche Labors und Büros in Innenzonen legte, die von periphären Korridoren erschlossen werden. Zuvor hatte er in einer Reihe von typologischen Skizzen noch Anordnungen untersucht, bei denen wenigstens die Büros an den Außenwänden zu liegen kamen. Mit den ausgeführten Entwürfen vollzog er dann endgültig den Abschied von der Vision der europäischen Moderne, die in den zwanziger Jahren mit dem Ruf nach Licht und Luft für Wohnungen und Arbeitsplätze ein wesentliches Dogma postuliert hatte. Nun sollte die Beziehung zwischen Innen- und Außenraum in Erholungspausen periodisch kontrolliert an die Vorhangwände der Peripherie verlagert werden. Von dort ergaben sich weiträumige Blickbeziehungen über die Landschaft oder in begrünte Innenhöfe. Interessant ist der Vergleich mit dem zuvor dargestellten, etwa gleichzeitig (1959 bis 1965) entstandenen Salk Institute von Louis I. Kahn in La Jolla. Kahn ordnete seine Büros vor tiefen innen liegenden Labors in kleinen, natürlich belichteten und belüfteten Denkerzellen mit vorgelagerten Loggien an. Mit dem Thomas J. Watson Research Center für IBM entstand in Yorktown Heights einer der ersten großen Forschungskomplexe, die im Zuge der Erschließung durch neue Schnellstraßen die bukolische Landschaft des Hudson Tale südlich von New York City verwandeln sollten. Saarinen hatte für das Projekt zunächst eine natürliche Belichtung der Labors über Innenhöfe und der Büros von den Außenwänden her ins Auge gefasst. Dann entschied er sich jedoch für einen kompakten dreigeschossigen Baukörper in leicht gebogener Form. Der Grundriss ist hier auf einem Raster von 4 Fuß auf 6 Fuß aufgebaut. Die Geschosse werden von trichterförmigen Kernzonen über die periphären Korridore erschlossen; Stützen sind an keiner Stelle sichtbar. An innen liegenden Querfluren sind 24 Fuß tiefe Laborschienen und 12 Fuß tiefe Büroschienen aufgereiht. Die Laborschienen liegen Rücken an Rücken und werden von einem schmalen Installationsflur ver- und entsorgt, während die ebenfalls Rücken an Rücken liegenden Bürozeilen in der Mitte eine durchlaufende Schrankzeile haben. Jede der Zeilen ist an der geschwungenen Peripherie des Gebäudes mit einer massiven Endwand aus Naturstein abgeschlossen. Die Feldsteine stamIBM Thomas J. Watson Research Laboratory, Yorktown Heights, New York, Architekt: Eero Saarinen, 1961

men vom Umgriff des Baugeländes; einzelne Steine sind gekennzeichnet und als Ortsbestimmung in der Weite der umgebenden Landschaft kartiert. Vor diesen Wänden liegen an beiden Längsseiten die umlaufenden Korridore mit weitem Ausblick. Die Abstufung der Natursteinwände betont den Gegensatz zwischen den streng orthogonalen Arbeitszeilen und der fließenden Form der umschließenden Glasmembran – eine einmalige Komposition in der Architektur dieser Zeit! Wie wegweisend diese Konzeption war, zeigt sich daran, dass Sir Norman Foster und sein Büro sie 40 Jahre später bei der Grundrissgestaltung des McLaren Technology Centre in Woking, Surrey, Großbritannien aufgegriffen und in frappierender Weise adaptiert haben. Während die Fassade der konkaven Seite des IBM-Gebäudes abwechselnd mit Naturstein- und Glasfeldern gegliedert ist, wurde die konvexe Vorderseite mit einer über alle drei Geschosse durchlaufenden, dunkel getönten Vorhangwand verkleidet, die auf einem Raster von 4 Fuß aufgebaut ist und keine Beziehung zum Innenraster von 6 Fuß zeigt. Alle Trennwände des IBM-Gebäudes bestehen aus Stahl- und Glasmodulen. Die Rasterstruktur der Innenzonen zeichnet sich in standardisierten Wand- und Schrankelementen ab. Paneele in zwei verschiedenen Breiten variieren in hellen und dunklen Farbtönen; die Differenzierung im Inneren erinnert an die Fassaden der IBM-Fabrik in Rochester; sie verhilft hier zur Orientierung in dem stark repetitiven Erschließungssystem. Auch Walter Gropius mit seinem Büro TAC erhielt 1962 einen Auftrag von IBM für ein großes Forschungszentrum zur Entwicklung von Computersystemen für die amerikanische Bundesregierung. Für die IBM Federal Systems Division Facility in Gaithersburg, Maryland, schlug er eine klar gegliederte Anlage aus vernetzten rechteckigen Laborzeilen – oder, in einem Alternativentwurf, aus quadratischen Baukörpern mit Innenhöfen – vor. Der sehr interessante Entwurf wurde jedoch nie ausgeführt.

26

Saarinens endgültiger Entwurf für die Bell Laboratories zeigt eine monolithische Blockstruktur mit sehr tiefen Innenzonen und einer Schiene kleinerer Atriumhöfe. Neben den Computerzentralen wurden auch das Auditorium und die Kantine in den Untergeschossbereich verwiesen. Die Bell Labors zeigen strikte Übereinstimmung zwischen dem quadratischen Deckenmodul von 6 Fuß, dem durchsichtigen Innenwandsystem aus Glaselementen und dem Raster der umlaufenden Vorhangwände. Obgleich der Gebäudeblock in eine großmaßtäblich konzipierte barocke Ellipse aus Straßen und Grünanlagen eingebettet ist, wirkt die Anlage in der Realität doch so neutral wie die Rasterstruktur der Innenwände, die hier nur durch Grautöne differenziert ist. Das helle Spiegelglas der mit dünnen Sprossen auf einem schmalen 3-Fuß-Raster endlos gleichartig überzogenen Fassaden unterstreicht diese neutrale Wirkung. In dem graphischen System zeichnen sich keine Deckenstreifen mehr ab. Mit einer Länge von mehr als 400 Metern entstand der bis dahin größte gebaute Spiegel; eine Leistung, die damals auch technologisch eine Revolution darstellte. Saarinen hatte Transparenz im Inneren mit Reflektion an der Außenhaut verbunden und zugleich die Hitzeeinstrahlung zur Entlastung der Klimaanlage in den Korridoren der Peripherie um etwa 70 % verringert. Das Architectural Forum nannte das damals eine insideout’-Klimaanlage. In seiner Außenwirkung ist der riesige Fassadenspiegel allerdings eigentlich leer, denn die flache Landschaft der Umgebung und die großen Flächenparkplätze um das Gebäude herum ergeben keine Bilder. Aber die waren auch nicht beabsichtigt – Saarinen und sein Bauherr wollten als corporate image ein entpersönlichtes, nicht fassbares Gebilde, eine spiegelnde Computerscreen schaffen, die in ihrer Art Symbol für den militärisch-industriellen Komplex der Zeit sein sollte. Die dargestellten amerikanischen Forschungsbauten der Nachkriegsjahre 1945 bis 1965 mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Aufbruchstimmung und ihrer Potenz stellen den Schlüssel zum Verständnis einer wichtigen Periode der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts dar. In der Wiederentdeckung und Fortführung der Moderne seit dem Ende der Postmoderne ist das Echo dieser Projekte vernehmlich geworden. Dies gilt für heutige Labor- und Forschungsbauten und weit über sie hinaus.

27

M A N F R E D H E G G E R Geschossbau für Industrie und Gewerbe

Räumliche und technische Anforderungen an Forschungsbauten Forschungsbauten sind außerordentlich komplexe Gebilde. Kaum eine andere Gebäudeart hat so vielfältige funktionale, technische, ökonomische und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Entsprechend aufwändig sind diese Gebäude in der Erstellung und im Betrieb. Als Produktionsmittel für Innovation sind sie dazu noch raschen Veränderungen ausgesetzt; neue Richtlinien und Verordnungen, innovative Technologien und Arbeitsweisen, personelle Veränderungen und neue Projekte stellen immer wieder Herausforderungen für die Struktur eines Laborgebäudes dar. Derart veränderte Anforderungen lassen sich über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes kaum vorhersagen, am wenigsten für solche Gebäude, deren Nutzer im Rahmen der Forschung ja gerade mit der Definition unserer Zukunft beschäftigt sind. Dennoch macht es Sinn, die großen Linien der heute absehbaren Entwicklung in der Laborarbeit zu betrachten. Aus diesen lassen sich bauliche Anforderungen ableiten. Von besonderem Interesse sind dabei diejenigen Tendenzen, die den Räumlichkeiten für die Forschung mehr Offenheit und größere Flexibilität verleihen, denn nur diese lassen auch Raum für heute noch nicht vorhersehbare Veränderungen. In der tabellarischen Zusammenstellung geht es insbesondere um die räumlichen und technischen Auswirkungen von Entwicklungslinien, d. h. die vermuteten Folgewirkungen besonders auf die räumliche Gliederung von Forschungsbauten. Wie die Zusammenstellung indirekt verdeutlicht, sind für die Planung nicht allein die Auswirkungen auf Gebäude und Technik bedeutsam. Ebenso werden nachhaltige Veränderungen in den Planungsprozessen selbst notwendig, um die hohen Anforderungen der Zukunft an Forschungsbauten erfüllen zu können. Auf diesen Aspekt kann jedoch aus Platzmangel hier nicht näher eingegangen werden. Folgt man den hier angeführten Argumenten, ergeben sich einige interessante Schlussfolgerungen. Unterschiedliche Entwicklungslinien fordern nämlich identische bauliche bzw. technische Auswirkungen heraus. Ähnliches gilt auch für Tendenzen der technischen Gebäudeausrüstung. Diese Fokussierung weist auf stabile Trends hin, die offensichtlich besondere Bedeutung für die Zukunft des Laborbaus haben und selbst beim Ausbleiben einer der genannten Entwicklungslinien aus anderen angeführten Gründen weiter Gültigkeit haben können. Veränderte Dichte der Laborarbeit

Automatisierung, Miniaturisierung und Rationalisierung erhöhen die Dichte der Laborarbeit, d. h. die Flächeneffizienz. Dies ist unumstritten. Ob sich damit auch die Personendichte erhöht, d. h. die Fläche pro Arbeitsplatz abnimmt, hängt von den Arbeitsinhalten und den Arbeitsweisen ab. Hochautomatisierte Verfahren ziehen eine geringere Personendichte nach sich; bei eher manuell gesteuerten Abläufen kann sie sich demgegenüber deutlich erhöhen. Erhöht sich die Personendichte, ergeben sich als Nebenprodukt bessere Kommunikation und ein höheres Maß an Sicherheit, da Vereinzelung von Personen in Räumen relativ unwahrscheinlich wird. Verringert sie sich, tritt das entsprechende Gegenteil ein. Beide Tendenzen können in einer einzigen Forschungseinrichtung durchaus nebeneinander existieren. Einerseits wird Automatisierung in der Forschung kaum durchgängig zu erzielen sein, durchgängig zu beobachten ist aber andererseits die Tendenz zur deutlichen Effizienzsteigerung der Laborarbeit. Aus diesen Gründen macht es Sinn, größere und unterschiedlich nutzbare räumliche Zusammenhänge zu bilden, die sowohl Raum für Automaten mit größerem Flächenbedarf und geringem Personaleinsatz als auch umgekehrt für personalintensive Prozesse lassen. Größere räumliche Einheiten

Größere räumliche Einheiten bieten mehr Anpassungsfähigkeit an heute noch nicht absehbare Veränderungen als kleinteilige räumliche Zusammenhänge. Sie schaffen für die rechtlich geforderte Sicherheit der Mitarbeiter oft erst die Voraussetzung, dass jederzeit mehr als ein Mitarbeiter in einem Raum anwesend sein sollte. Größere Räume unterstützen die fachliche Kommunikation. Die vielfach von Mitarbeitern befürchtete Anonymität tritt bei einer differenzierten innenräumlichen Gliederung nicht ein – im Gegenteil: Es bilden sich lichtdurchflutete, luftige und angenehme Raumsituationen, die das Miteinander der dort Arbeitenden unterstützen, ohne den notwendigen Raum für Individualität aufgeben zu müssen. Lediglich in Ausnahmefällen wird man weiterhin auf kleine Räume nicht verzichten können: bei besonders hohen, stoffbezogenen Sicherheitsanforderungen und der Gefahr von Querkontamination.

28

Technische Auswirkungen

Vermutete Entwicklungslinie

Räumliche Auswirkungen

Flachere organisatorische Strukturen, Teamarbeit

Dichte räumliche Nachbarschaft von Laboren und büroartigem Arbeiten, höhere Dichte der Laborarbeit

Miniaturisierung der Versuchsanordnungen

Höhere Dichte der Laborarbeit

Höhere Empfindlichkeit bezüglich der Umweltbedingungen, geringere Anforderungen an Luftwechselraten

Versuchsanordnungen in Mikro-Environments

Höhere Dichte der Laborarbeit

Höhere Anforderungen an Konditionierung der Mikro-Environments, geringere Anforderungen an Raumkonditionierung und Luftwechselraten

Weitere Automatisierung aller Tätigkeiten

Geringere Dichte der Laborarbeit, automaten-/ robotergeeignete Räumlichkeiten mit veränderbaren Zuschnitten

Hohe Anforderungen an technische Nachrüstbarkeit

Weitere Digitalisierung der Forschungsarbeit

Dichte räumliche Nachbarschaft von Laboren und büroartigem Arbeiten, Denkzellen im Labor

Zunehmende Verkabelung oder sichere Funkverbindungen

Modelling ersetzt Teile der analytischen Nasschemie

Konvertierbarkeit von Laboren in Büros, verringerte Gebäudetiefen

Perspektivisch: Downgrading der Gebäudetechnik

Individualisierte Medizin ersetzt standardisierte Medikamente

Intensivierung/Dezentralisierung der Laborarbeit, ggf. teilweise öffentliche Zugänglichkeit von Patienten-/Probandenräumen

Weiter erhöhte Sicherheitsstandards

Größere, übersichtliche räumliche Einheiten, mehr Transparenz, bessere Kommunikationsangebote

Erhöhter Konkurrenzdruck der Forschung auf allen Ebenen (international, national, institutionell)

Rasche Anpassungsfähigkeit an neue räumliche Anforderungen seitens des Forschungsmarktes

Erhöhte Anforderungen an die formalisierte und die informelle Kommunikation

Größere offene Laboreinheiten, besserer Verbund, labor-/büroartiges Arbeiten, kommunikationsfördernde Einrichtungen, informelle Treffpunkte, joker spaces

Video-conferencing-Einrichtungen, ubiquitäre Netzverbindungen

Erhöhte Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit der Forschung

Investitionskostengünstige Gebäudestrukturen, hohe Anpassungsfähigkeit bei niedrigen Vorhaltekosten, automatisierte Raumproduktion

Betriebskostengünstige technische Ausstattung, automatisiertes Facility- und Chemikalien-Management

Erhöhte Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeinsparung

Langlebigkeit/Veränderbarkeit/Anpassungsfähigkeit der baulichen Strukturen, Materialeffizienz

Effizientes Facility-Management, bedarfsgesteuerte, intelligente Gebäudetechnik; wo immer möglich, Einsatz von Low-tech

Zunehmender Kampf um die besten Köpfe für die Forschung, Bindung von Mitarbeitern

Hohe Corporate Identity der Forschungseinrichtung, Unverwechselbarkeit, attraktive Arbeitsplatzgestaltung

Erhöhter Einsatz von Sensorik in der Gebäude- und Gerätetechnik

29

Räumliche und technische Anforderungen

Nachbarschaft Labor-/Büroarbeit

Flachere hierarchische Strukturen unterstützen den Teamgeist und die Kreativität; die Grenzen zwischen Führung in büroartiger Arbeit und der Arbeit im Labor fallen, neue kommunikative Strukturen wachsen. Eine andere Tendenz weist in die gleiche Richtung: Die allgegenwärtige digitale Verknüpfung von Handund Kopfarbeit, die eine unmittelbare Nachbarschaft von Bank und Bürotisch nahe legt. Auswertungsplätze und Büros wandern aus diesen Gründen zunehmend in die Labortrakte. Sie sind direkt räumlich mit den Laboreinheiten verknüpft und können im Unterschied zu diesen dennoch natürlich belüftet sein. Da die labornahen büroartigen Arbeitsplätze knapper dimensioniert sein können und Verkehrsflächen sich verringern, verbessert sich die Flächenökonomie. Geringe Gebäudetiefen

Viele Laborgebäude weisen auch heute noch sehr hohe Gebäudetiefen auf. Dreibündige Systeme mit mittlerer Dunkelzone und 20 bis 25 m Gebäudetiefe sind nicht ungewöhnlich. Sie können funktional sinnvoll sein, ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit besitzen diese Gebäude jedoch häufig nicht. Die dabei entstehende Mittelraumzone wird konstruktiv gerne zur Aussteifung des Gebäudes herangezogen, mehrere Stützenreihen und dezentrale Schachtsysteme behindern die Bewegungsräume zusätzlich. Das Angebot an Tageslicht und Kommunikation ist eingeschränkt. In Verbindung mit großräumlichen Strukturen können geringere Gebäudetiefen diese Nachteile überwinden. Es entstehen luftige Räumlichkeiten, die zudem eine Option offen lassen: Bei Gebäudetiefen zwischen 13,50 m und 17,00 m bleibt die Möglichkeit einer späteren Umnutzung in Büros, z.B. für ComputerModelling, aber auch für gänzlich andere Nutzungen. Kommunikationsfördernde räumliche Strukturen

Gute Kommunikation im Labor setzt ein hierarchisch organisiertes Angebot von Kommunikationsanlässen voraus. Nicht zusätzliche Flächen, sondern geschickt angeordnete Arbeitsplatzstrukturen entscheiden hier über den Zugewinn besonders an informellen Kommunikationsanlässen, aus denen sich Arbeitszufriedenheit, Teamgeist und schließlich auch Erfolg speisen. Arbeitsgruppen, die sich üblicherweise aus mehreren Teams bilden, benötigen sowohl informelle als auch formalisierte Kommunikationsangebote. Nicht zu knapp dimensionierte, erlebnisreiche Wege und Treppen bieten ersteres, Besprechungsräume mit medialer Ausstattung letzteres, Coffeepoints beides. Ein Gesamtorganismus bietet zusätzlich eine Cafeteria bzw. ein Casino sowie Tagungsräume an, in denen der Austausch zwischen den Arbeitsgruppen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit

Das Thema der Nachhaltigkeit ist für Forschungsbauten bislang kaum thematisiert worden. Knapper werdende Ressourcen und rechtliche Anforderungen werden die sustainability jedoch in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt des Planens und Bauens rücken. Mit Nachhaltigkeit ist mehr gemeint als mit ökologischem Gutmenschentum: Es geht um eine Zusammensicht von Ökologie, Ökonomie und Kultur mit dem Ziel, eine langfristige Brauchbarkeit eines Gebäudes zu gewährleisten. Die Dimensionen und die sich daraus ableitenden Anforderungen sind vielfach untereinander vernetzt. Nachhaltigkeit in diesem Sinne kann hier nur an einigen Beispielen verdeutlicht werden. Flächenökonomie, bereits angesprochen, spart Baukosten, Materialien, Betriebskosten und verbessert, richtig eingesetzt, die Arbeits- und Unternehmenskultur. Hohe eingebaute Anpassungsfähigkeit erhöht den Nutzwert und verlängert die Lebensdauer des Gebäudes, wichtig gerade angesichts der hohen und schlecht vorhersehbaren Veränderungsraten von Forschungseinrichtungen. Sorgfältige Materialwahl schafft ein angenehmes Innenraum- und Arbeitsklima, reduziert krankheitsbedingte Abwesenheit und erspart hohe Reparaturaufwendungen. Recyclingfähigkeit hilft zunehmend problematischen Entsorgungsaufwand (auch schon bei Veränderungsmaßnahmen) zu vermeiden und nimmt zu erwartende Rücknahmeverpflichtungen vorweg. Energieeffiziente Bauweise mit angemessenem Technikeinsatz verringert Investitions- wie laufende Kosten und gewährt den Benutzern des Gebäudes im Idealfall eine direkte Beeinflussbarkeit des Raumklimas.

30

Gestalterische Qualität

Die bisher angeführten Merkmale eines Forschungsgebäudes können hohe Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten erzeugen und innovative Kraft entfalten. Für den Betrachter und Nutzer wirksam werden sie jedoch erst in Verbindung mit hoher Gestaltqualität des Objektes. Hier kommt der umfassende Anspruch von Architektur ins Spiel: Ein funktional sinnvolles und ökonomisch wie ökologisch nachhaltiges Gebäude wird durch sorgfältige gestalterische Durcharbeitung zu einem Identifikation fördernden und räumliche Erlebnisse vermittelnden Objekt, dessen Qualitäten über lange Zeit stabil bleiben. Gute und innovative Architektur kann anregend auf ihre Benutzer wirken. Gerade für Forschende ist Anregungspotenzial vonnöten. Die kreative Kraft einer guten Architektur fördert das kreative Potenzial ihrer Benutzer. Sie erzeugt Alleinstellungsmerkmale, besondere Bezüge zum Ort wie zum Unternehmen; sie wirkt damit Image prägend für das Unternehmen. Und schließlich trägt sie zur Identifikation der Mitarbeiter mit Raum und Unternehmen bei. Im zunehmend härter werdenden Wettstreit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen um die besten Köpfe kann dieser „weiche“ Faktor zu einem handfesten und wissenschaftlich wie materiell lange wirksamen „harten“ Vorteil geraten.

31

HARDO BRAUN

Das Laboratorium im Forschungsbau: Grundzüge und Entwicklungslinien Das Forschungsinstitut als eine der Erkenntnissuche gewidmete Einrichtung in unterschiedlichster Größe, Organisationsstruktur und Aufgabenstellung ist keine Erfindung unserer Zeit, sondern entwickelte sich zukunftsorientiert stets in Abhängigkeit und parallel zur Fortentwicklung der Disziplinen und des Wissens. Neue Probleme führen zu neuen baulichen Lösungen für das einzelne Laboratorium ebenso wie für komplexe Institutsanlagen. Die Schulen der Antike wie das Museion zu Alexandria, das Athenäum zu Athen, die Medresen zu Cordoba, Toledo, Syrakus, Bagdad, Damaskus oder Samarkand kannten trotz der an ihnen vermittelten Kenntnisse im Bereich der Medizin, Mathematik und Astronomie das Laboratorium nicht. Am Beginn der abendländischen Geschichte war die Bereitung von Heilmitteln das Ergebnis überkommener Überlieferung und empirischer Erfahrung und geschah auf handwerklich-technische Weise.1 Für das frühe christliche Abendland stellte dann das Lesen im „Buch der Natur” ein Betrachten der Schöpfung Gottes dar und diente seiner Verherrlichung. Die Suche nach den natürlichen Zusammenhängen hatte auch hier wenig Bedeutung. Im 10. und 11. Jahrhundert, als die ersten europäischen Universitäten in Bologna, Paris und Oxford noch nicht existierten, kamen Studenten aus Andalusien, Frankreich und sogar England an die Keruinische Universität zu Féz und studierten dort gemeinsam mit Tunesiern, Tripolitanern und Ägyptern. Die in der Mitte der Stadt gelegene Universität war zugleich Karawanserei, Bibliothek und Moschee. Trotz naturwissenschaftlicher Betätigung und zunehmender Beachtung und Beobachtung der Natur fehlte auch hier der experimentelle Versuchsraum. An der Wende zum 13. Jahrhundert entstanden in Italien, Frankreich und England in Städten mit ehrwürdiger Schultradition wie Bologna, Paris und Oxford die „universitates magistrorum et scholarum”. Die Anwendung der Ratio auf das Überlieferte in der Scholastik hatte das Geistesleben gewaltig aktiviert und zur Ausbildung neuer intellektueller Inhalte und Methoden geführt. 2 Im Bereich der naturwissenschaftlichen Betätigung wurde das Experiment nun entscheidendes Hilfsmittel für den nach Erkenntnis, nach Aufklärung fragenden Geist. Für die baugeschichtliche Entwicklung der Forschungsbauten gehen von ihm die wesentlichen Impulse aus. Bei der Suche nach den historischen Anfängen des Laborbaus findet sich in erster Linie das Apothekenwesen als Folge der ab dem 13. Jahrhundert einsetzenden, auf die Konstitutionen von Melfi 3 und die Grundzüge einer Medizinalordnung zurückgehende Trennung der Berufe von Arzt und Apotheker. Alsbald entstanden Apothekenoffizinen. Wichtig aber wurden vor allem die Alchimistenküchen und Probieröfen der Hüttenwerke des ausgehenden Mittelalters. In all diesen Einrichtungen sind bereits Gerätschaften und Ausstattungen erkennbar, die wie die Retorte und der Mörser noch heute, wenn auch in anderer Form, zu den unentbehrlichen Bestandteilen des chemischen Laboratoriums gehören. Der chemische Herd mit Abzugshaube wurde zum Vorläufer des Digestoriums und Kennzeichen jener „Destillier-Orte”, wie sie der Naturforscher und Arzt Georg Bauer, genannt Agricola (1494-1555), in zeitgenössischen Bildern darstellte und wie eines der Naturphilosoph, Arzt und Chemiker Paracelsus (1493-1541) zu Basel betrieb. Paracelsus war es vor allem, der das Experiment – gegen die scholastische Ausrichtung der Mediziner jener Zeit kämpfend – über die Buchüberlieferung stellte. Erst im 17. Jahrhundert begann sich die Trennung von Handwerk und Wissenschaft zu vollziehen. In der Physik stand zu dieser Zeit die Mechanik im Vordergrund des praktischen Lebens. Aber weder Galileo Galilei (1564-1642) noch Isaac Newton (1642-1727) benötigten für ihre theoretischen Arbeiten ein spezielles Laboratorium – ihre Arbeitsräume waren Schreibstuben. In der Medizin dagegen vollzog sich im Apothekenwesen der Beginn der wissenschaftlichen Pharmazie. Die Konsequenz war eine veränderte räumliche Ausstattung: Das Offizin als Verkaufsraum und Rezeptur, dazu der Vorratsraum für Material und Kräuter, das Laboratorium sowie der Arzneimittelkeller zur kühlen Lagerung wurden zu einer funktionalen Einheit. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts widmete sich auch die Montanwissenschaft – etwa im Silberbergbau – verstärkt mineralogischen und chemischen Untersuchungen zur Bewältigung zunehmender schädlicher Nebenerscheinungen beim Schmelzprozess. Die Werkstätten der Gewerkenprobierer und Hüttenschreiber waren schon einfache Laboratorien. Ein chemisches Laboratorium im eigentlichen Sinne, zur Untersuchung von Erzen, Mineralien und chemischen Produkten wurde zum Beispiel 1686 mit dem „Königlich-Schwedischen Laboratorium” in Stockholm begründet. Schweden war es dann auch, das im 18. Jahrhundert das führende Zentrum der Mineral- oder Metallanalyse wurde und das mit den davon

32

ausgehenden naturwissenschaftlichen Impulsen eine bedeutende und hochentwickelte Erzgewinnung und -verarbeitung ermöglichte. Betrachtet man das Bild der „Hexenküchen” und frühen Laboratorien, so fällt auf, dass sie zugleich Orte des intellektuellen fachlichen Gesprächs und des wissenschaftlichen Disputs waren. Die Planungen und gebauten Visionen reichen von der asketischen, klösterlichen Zurückgezogenheit (Separierung) bis zu der Entwicklung von Ideen im Gespräch (Kommunikation) in akademischer Gemeinschaft und anregender Atmosphäre nach dem Vorbild der Antike. Libavius (1540-1616) sah bei seinen Laboratoriumsplänen sogar Säulengänge, Bäder und Weinhallen vor. Im Extrem verkörpert diesen Gedanken die von Giovanni Battista Pironesi 1750 auf dem Höhepunkt der europäischen Aufklärung entworfene Utopie einer komplexen, alles in ihren Mauern beherbergenden Ideal-Universität. Hatte noch August der Starke dem Johann Friedrich Böttger 1701 in Dresden sein Labor zum Zwecke der Transmutation von Metallen bei der Suche nach Gold eingerichtet, so trat alsbald an die Stelle solch „privater” Interessen ein breiteres gesellschaftliches Bedürfnis nach einer theoretischen Fundierung und einer für alle nützlichen Anwendung des Wissens in den Vordergrund. Die qualitativen Anforderungen an das Gewerbe stiegen. Kernstück der materiellen Produktion Englands und alsbald Frankreichs wurde die Dampfmaschine. Als Rohstoffe wurden nicht mehr die Edelmetalle, sondern Eisen, Steinkohle und Stahl benötigt, und jegliche Forschung konzentrierte sich in praktischer und theoretischer Hinsicht darauf. Es kam nun nicht mehr nur auf große Mengen chemischer Substanzen an, sondern auf deren Reinheit. Neue analytische Methoden, insbesondere Untersuchungsverfahren auf nass-chemischem Weg mussten gefunden werden. 1774 hatten Karl Wilhelm Scheele und unabhängig davon fast gleichzeitig Joseph Priestley den Sauerstoff entdeckt und damit einen entscheidenden Beitrag zur Klärung der Verbrennungsprozesse und der Gasanalyse geleistet. Lavoisier unterschied erstmals zwischen eigentlichen Elementen, die er in Metalle und Nichtmetalle einteilte, und den chemischen Verbindungen. Im Zeitraum von 1760 bis 1830 fanden neben der Elektrizitätslehre und Kraftmaschinentechnik auch die Chemie Eingang in Arbeits- und Produktionsprozesse, und ihre Bedürfnisse wurden zu bestimmenden Faktoren bei der Ausstattung der neuen zukunftsorientierten Laboratorien in der Forschung und Anwendung. Forschung, die neues Wissen schafft, hat sich in den letzten 200 Jahren stark ausdifferenziert. Im 19. Jahrhundert errichteten Staat und Industrie einander oftmals ergänzende Forschungsinstitute. Zum Vorbild fast aller deutschen Universitäten und Hochschulen wurde Justus von Liebigs chemisch-analytisches Laboratorium an der Universität Gießen, das er ab 1824 einzurichten begann. Da die berühmten Forscher jener Zeit europaweit – wie heute die Wissenschaftler weltweit – in mehr oder weniger persönlichem Kontakt standen, entstanden fast einheitliche Laboratorien. Laboratorien und Forschungsinstitute der Industrie finden sich nach 1870 bei den Farbenherstellern BASF, Hoechst, Bayer und Agfa, bei Unternehmen wie Krupp ab 1863, bei Siemens ab 1905. Die AEG errichtete ab 1928 eines der modernsten industriellen Forschungsinstitute, aber auch Schering, Zeiss, Schott und viele andere Firmen erkannten die Notwendigkeit der Forschung für ihre unternehmerische Zukunft. Als die neuen Institute für Chemie, Pharmazie, Astronomie, Physik etc. jeweils spezielle Anforderungen an die natürliche Belichtung und Erschütterungsfreiheit zu stellen und von ihnen Belästigungen auszugehen begannen, die ein Zusammenlegen mit den klassischen geisteswissenschaftlichen Disziplinen nicht mehr erlaubten, wurden alle Planungen auf die Laborarbeit bezogen und in den Dienst der Optimierung der Belichtung und Belüftung der Arbeitsräume gestellt. Von nun an hing die Brauchbarkeit eines Instituts neben seiner Versorgung mit Tageslicht auch von der Möglichkeit, die Experimentalräume zu „ventilieren”, ab. Ansaugschächte im Souterrain zur Nachströmung mit kühler Luft, Schubventilatoren, Filter, Heizrohrregister zur Luftvorwärmung, Befeuchtungstücher, Lockflammen und alsbald Exhaustoren wurden eingebaut. Den anfänglich ein- und zweibündigen Anlagen folgten komplexere Lösungen, wie der Dreibund, der mit seiner Dunkelzone geeignet ist, Sonderräume wie Wäge-, Geräte-, Brut-, Kühl- oder Thermokonstanträume aufzunehmen. Die Gebäudeschnitte zeigen horizontale und vertikale Installationstrassen. Im Sinne der Flächenzonierung und Entflechtung der Installationen entwickelte sich die Unterscheidung in belichtete, gering installierte Flächen für theoretisches Arbeiten, ebenso belichtete, aber über Einzel- oder Zentralschächte hochinstallierbare Flächen für die experimentellen Laboratorien sowie unbelichtete, technisch aufwändig konditionierbare, für spezielle Nutzung geeignete Sonderflächen.

33

Das Laboratorium im Forschungsbau

Raster und Modul: Marburger System, Universitätsbauten auf den Lahnbergen, Architekten: Staatliches Universitätsneubauamt Marburg, 1967-1970 Maßkoordination

Unterdecke

Fassade

Halle und Treppenraum, Ort der Kommunikation und Versammlung

Außenansicht

Frei geformte Bauten: Max-Planck-Institut fürAstrophysik, Garching, Architekten: Fehling und Gogel, 1979

Grundriss Erdgeschoss Denkzelle als Ort der Sammlung

34

Mitte der sechziger Jahre avancierten die Maßkoordination und die Verwendung von Raster und Modul zur Beschleunigung der Bauplanung und -produktion neben Norm und Typ zu den bestimmenden Kategorien der fortschreitenden Standardisierung. Ihr Einfluss erfasste die Planung für das ganze, oft hochkomplexe und gewaltige Volumen der Gebäude und seine modulare vertikale und horizontale Ordnung – bis hin zu den Labortischzeilen, die auf- und abrüstbar erstmals im wirklichen Sinne der industriellen Vorfertigung zugänglich wurden. Und doch entstanden schon wenige Jahre später – auf der Grundidee, einen Ort der Sammlung und Versammlung, des kommunikativen Gesprächs zu schaffen – differenzierte, individuell bis frei geformte, ihren „Bewohnern” Identifikation gebende, wieder überschaubare Gebäude. Als typisch trat nun ein der Begegnung und der wissenschaftlichen Diskussion dienender zentraler Hallenraum oder ein Atrium auf. In unterschiedlicher Form wurden diese Bauten vielfach zum Leitbild eines neuen Denkens in kommunikativen Architekturen, in denen „face to face”-Kontakte neue visionäre Ideen generieren sollten. Heute sind Bildung und lebenslanges Lernen zu einem bestimmenden Thema geworden. Es gilt durch Flexibilität steigernde und den Wettbewerb fördernde Maßnahmen, zu denen auch die Architektur gehört, die Innovationsfähigkeit des arbeitsteilig organisierten, pluralistisch angelegten und zunehmend global agierenden Forschungs- und Wissenschaftssystems zu stärken. Neben den Life sciences im weitesten Sinne sind die Nanotechnologie, die Koppelung elektronischer und biologischer Systeme, neue Computer und Softwaresysteme und deren multimediale Anwendung, die Entwicklung neuer ressourcenschonender Produkte und Methoden bedeutsame inter- und transdisziplinäre Forschungsfelder geworden. In einer enger gewordenen Welt spielen aber auch die Geisteswissenschaften eine immer wichtigere Rolle 1 Nach den Forschungen von Bonsal, laut H. Eggert, C. Junk et al. 2 Laut L. Boehm und R. A. Müller schuf der Zusammenschluss von Lehrern und Scholaren zu Kooperationen als Berufsgenossenschaften aus sozialen und wissenschaftlichen Antrieben die Universität des Mittelalters.

bei der Aufarbeitung und dem Verständnis für das kulturelle Erbe der Menschheit und dem Brückenschlag zwischen den naturwissenschaftlichen Disziplinen und den Menschen. Und auch in den Geisteswissenschaften beginnt man sich neben der IT-Technik des gerätegestützten Experiments im Laboratorium zu bedienen.

3 Die seit 1231 in Capua begonnenen Konstitutionen von Melfi setzen der Macht der einzelnen Landesherren ein Ende und legen den Kurpfuschern und Quacksalbern das Handwerk.

Literatur H. Eggert, C. Junk, C. Körner, E. Schmidt, Gebäude für Erziehung, Wissenschaft und Kunst; Handbuch der Architektur, IV. Teil, 6. Halbband, Heft 2a, 1905 Laetitia Boehm, Rainer A. Müller, Hermes Handlexikon – Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Düsseldorf 1983 Eberhard Horst, Friedrich der Staufer, Düsseldorf 1976 Hardo Braun, Die Entwicklung des Institutsbaus, Diss. 1987 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Bauten der Max-Planck-Gesellschaft, Schriftenreihe, hrsg. von der Generalverwaltung München Hardo Braun, Dieter Grömling, Carl-Egon Heintz, Alfred Schmucker, Bauen für die Wissenschaft, Basel, Berlin, Boston 1999

35

DIETER GRÖMLING

Die Planungsparameter Standort, Nutzung und Typus Als exemplarisch für das breite Feld von Forschungs- und Technologiebauten können Planungsparameter für ein durchschnittlich großes naturwissenschaftlich-experimentell arbeitendes Forschungsinstitut gelten. Natürlich wird ein ordentliches Erfüllen dieser Parameter nicht folgerichtig zu einem guten Entwurf führen. Erst ein kreativer Entwurfsprozess, also die Erarbeitung einer am konkreten Ort orientierten städtebaulichen und räumlichen Gesamtkonzeption kann zu nachhaltiger architektonischer Qualität führen. Umgekehrt wird aber durch Fehlen oder Missachten von Grundprinzipien ein Forschungsbau nicht ganzheitlich gut sein können. Architekten sind nicht selbstverständlich die alleinigen Ansprechpartner für das „Auftragspotenzial Forschungsbau”. Um so mehr benötigen sie eine Mindestbandbreite an praxisnahen Grundkenntnissen, um Gebäude für die Forschung so entwerfen zu können, dass die späteren „Bewohner” im weltweiten Wissenswettbewerb bestehen können, in Häusern mit eigener Identität und hohem Erinnerungswert.

A | STÄDTEBAU UND STANDORTE Verborgene Netzwerke Schnitt durch einen Sämling von Pinus contorta mit ausgeprägter MykorrhizaEntwicklung; der Sämling ragt etwa 4 cm aus dem Erdreich heraus

Eine Standortentscheidung ist ein individueller Prozess mit vielfältigen Kriterien, deren Gewichtung je nach Bedarfsträger – Industrie, Wirtschaft, öffentliche Hand – oder Zielorientierung – Grundlagenforschung, angewandte Forschung – unterschiedlich akzentuiert sein kann. Folgende Themenbereiche veranschaulichen die wichtigsten Standortparameter: Wissenschaftliches Umfeld

• Kooperation mit fachverwandten Forschungseinrichtungen, Clusterbildung • Interdisziplinäre Zusammenarbeit • Nachwuchsförderung, Studenten-Diplomanden-Doktoranden Allgemeine Lagekriterien

• Unmittelbare Nähe zu Forschungseinrichtungen • Guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel und Nahverkehr • Internationale Kooperation, Nähe Flughafen, ICE-Bahnhof • Qualität des städtebaulichen Umfeldes, Corporate Identity Bauliche Belange

• Flächenangebot, Erweiterbarkeit • Baurecht, planungs- und bauordnungsrechtliche Randbedingungen • Technische Erschließung: Fernwärme, Daten, Wasser, Elektro, Feuerwehr... • Spezifische Gerätefunktionen: Seismik, Elektromagnetismus, Akustik • Baugrund: Tragfähigkeit, Altlasten, Auffüllungen, alte Leitungssysteme Aus Gründen der Emission von Gefahrstoffen und sonstiger nachbarrelevanter Beeinträchtigungen wie z.B. Lärmbelästigung durch technische Anlagen oder Verkehr wurden Forschungsstandorte bis in die siebziger Jahre separiert von Nachbarschaft entwickelt. Dies gilt für einzelne Universitätsinstitute oder Forschungszentren ebenso wie für industrielle Ansiedlungen. Dieser Zwang ist durch das seit Ende des 20. Jahrhunderts erreichte Niveau an Emissionsschutzgesetzgebung nicht mehr relevant. Zudem haben die extrem verfeinerten Messmethoden eine zuvor nicht für möglich gehaltene Reduzierung der im Experiment verwendeten Stoffe und Reagenzien mit sich gebracht. Viele gefährliche Chemikalien werden durch weniger bedenkliche ersetzt, anteilig löst Datenmodellierung Laborarbeit ab. Nähe zu Nachbarn ist also inzwischen möglich. Eine wichtige Gegentendenz ist aktuell aber ebenso zu verzeichnen. Das Vordringen der Wissenschaft in Nanobereiche (1 Millionstel Millimeter) führt zu einer Generation wissenschaftlicher Apparaturen (Mikroskope, Tomographen, Experimentalarbeitsplätze), deren Empfindlichkeit auf Grund elektromagnetischer, seismischer und akustischer Einflüsse in jedem Einzelfall sehr exakt beachtet, analysiert und in die Planungsüberlegungen integriert werden muss. Dies kann so unscheinbare Einflüsse wie die eines Flusses (von Schiffen ausgehende niederfrequente Bugwellen- und Schraubengeräusche) oder einer weit entfernten Straßenbahn (seismische Störungen je nach Schienenkonstruktion und Baugrund oder elektromagne-

36

tische Schwingungen je nach Art der Elektrifizierung) betreffen. Daraus können übergreifende (Standort, Lage) oder grundstücksbezogene (Gründung, Abschirmung) Konsequenzen gezogen werden. Denkbar ist beispielsweise, wie aus den Anfängen des Laborbaus bekannt, dass Sondergeräte in separierten, im Extremfall z.B. aus Holz, also metallfrei gebauten Einzelgebäuden angeordnet werden. Heute gilt also: Nähe ist möglich – wenn die Nachbarn nicht stören!

B | BAUHERR UND ZWECKBESTIMMUNG Einen wichtigen Einfluss auf das bauliche Ergebnis von Forschungsbauten haben die Eigenschaften des Bauherrn, die Zweckbestimmung der Gebäude sowie der Zeitpunkt der Nutzereinbindung im Planungsprozess. Bauherr

• Fachkundiger Bauherr (Architekten oder Ingenieure) • Nicht fachkundiger Bauherr (Wissenschaftler, Kaufleute, Juristen) • Öffentlicher Bauherr • Privater Bauherr Zweckbestimmung

• Nutzungsart: Lehre – Forschung / privat – öffentlich • Konkreter Bedarf gemäß spezifischem Raumprogramm • Allgemeine „Verfügungsflächen” in flexiblen Mehrzweckforschungsgebäuden • Spätere Selbstnutzung durch Bauherrn • Marktabhängige Vermietung bzw. Verkauf Zeitpunkt der Nutzereinbindung

• Während der Raumprogrammplanung • Während Planung / Bau • Erst nach Fertigstellung Grundsätzlich gelten für alle Varianten übereinstimmend die in diesem Beitrag beschriebenen gebäudekundlichen und technischen Erfahrungswerte bei Planung und Bau von Forschungsbauten. Eine Differenzierung ergibt sich aus der gewünschten Nutzungsart und der apparativen Ausstattung. Wäre die Planung von konkret spezifizierten Nutzerwünschen unabhängig, würden flexible Gebäude mit haustechnisch leicht auf- und abrüstbaren und variabel möblierbaren Raumkontinuen entstehen. Die Kosten für Bau und Betrieb wären in diesen Fällen relativ günstig. Je differenzierter und individueller Forschungsbauten zu erstellen sind, um so komplexer werden aber Raumprogramme und Planungskonzepte und um so teurer die daraus resultierenden Bauten. Ein hoher Anteil von Lehre oder serieller Forschungsarbeit vereinfacht die Raumstrukturen – sie werden größer und standardisierter – und senkt die Kosten, doch liegt hier in der Regel nicht der Aufgabenschwerpunkt, sondern höchstens ein Teilbereich eines Forschungsinstitutes. Fachkundige Bauherrn haben das Potenzial, durch sinnvolle Aktivierung eigener Erfahrung das Gesamtniveau von Forschungsbauten zu heben, aber sie bergen auch das Risiko, die Kreativität der Architekten zu beschneiden. Kompromisse ohne Verlust von Visionen sind gefragt. Wissenschaftler wollen häufig altbekannte räumlich-funktionale Lösungen bei Neubauten wiederholen. Innovation bei Planung und Bau braucht Überzeugungsarbeit und Fachkompetenz. Zwischen öffentlich und privat finanzierten Forschungsbauten sind grundsätzliche Unterschiede festzustellen, die sich nicht auf jeweils spezifisch benötigte Großstrukturen wie z. B. Praktikasäle für Hochschulinstitute oder Sonderlaboratorien für Massenanalytik in der Industrieforschung beschränken: Öffentliche Forschung – „Personenbezug”

• Direktoren, ein größerer Teil der Wissenschaftler und Mitarbeiter sind in der Regel langzeitbeschäftigt, identifizieren sich daher sehr persönlich mit dem gebauten Umfeld.

37

Standort, Nutzung und Typus

• Räume werden individuell geprägt, als Standardlaborgrößen ergeben sich vergleichsweise kleine Raumeinheiten von 20 oder 40 m2 Hauptnutzfläche. • Die klar definierten geringen Gehaltsentwicklungen im öffentlichen Dienst fokussieren Motivationsmöglichkeiten auf Gebäude, Raumausstattung und gebautes Umfeld; eine eigene Kultur des öffentlichen Bauens ist entstanden. • Öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen sind funktional eher heterogen konzipiert, sie bilden in der Regel eine auf ein Haus konzentrierte, autonome Einheit. Industrieforschung – „Sachbezug”

• Führungskräfte und sonstige Beschäftigte sind nicht lebenslang an einem Ort (Karrierewege, Produktwechsel), Räume werden neutraler betrachtet. • Raumgrößen und deren Charakter unterliegen objektiven Kriterien, häufig sind Großlaborstrukturen anzutreffen. • Forschungsabteilungen von Firmen oder Industrieunternehmen sind als einzelne Bauteile homogen konzipiert und in größere Anlagen integriert; sie treten auch aus Sicherheitsgründen eher in den Hintergrund. Für repräsentative Zwecke dienen Eingangsgebäude oder sonstige zentrale Einrichtungen.

C | GEBÄUDETYPOLOGIE C1 Das wissenschaftliche Laboratorium – Chemie/Biologie/Physik

Der wichtigste Raummodul eines Forschungsgebäudes ist der experimentelle wissenschaftliche Arbeitsraum, das Laboratorium. Das bis heute übliche, strukturierte Laboratorium – grundsätzlich vergleichbar mit einer hochgerüsteten Einbauküche – existiert seit über 100 Jahren. Was macht der Wissenschaftler im Labor ? Er sammelt, analysiert, interpretiert und komprimiert Informationen, indem er sie aufschreibt. Er spricht, diskutiert und streitet im kleinen Kreis oder in größeren Gruppen über seine Ziele und Erkenntnisse. Als Schreiber und Gesprächspartner braucht er eine gewisse Dichte an Personen und Arbeitsprozessen. Um hierfür ein gutes bauliches Umfeld erstellen zu können, müssen Informationen in die Planung von Forschungsbauten einfließen: • Art und Häufigkeit der Arbeitsabläufe • Länge und Beschaffenheit der Arbeitstischreihen • benötigte Medien • Anzahl der im Labor beschäftigten Personen • besondere Apparaturen, auch zwischen den Labortischzeilen • Tages- und Kunstlicht • Ansprüche an die Raumkonditionierung • Abzüge und/oder Absaugungen wegen Schadstoffen • nötige Schreib- oder Auswerteplätze • Einsatz von Arbeitsplatzcomputern • Trassierung und Vorhaltung der allgemeinen Medienversorgung Die folgenden Übersichten stellen für die drei naturwissenschaftlichen Hauptforschungsrichtungen Chemie, Biologie und Physik auf Basis einer Standardraumgröße von ca. 40 m 2 Hauptnutzfläche die für einen Entwurfsprozess wesentlichen Information zusammen. Aufgeführt sind: • Arbeitsbereiche • Ausstattungsmerkmale • Raster • Überlegungen für Konstruktion und Ausbau • Unterschiedliche Zonen und Stellflächen für Geräte Die Thematik „Schreibplatz im Labor” steht exemplarisch für eine derzeit zu beobachtende Tendenz. Ein zunehmender Anteil von Schreibarbeit am Computer wird künftige Laborstrukturen beeinflussen, sowohl

38

690 675 90

157.5

90

90

157.5

90

80

Molekularbiologisches Labor Ausstattungsmerkmale: Arbeitstische (bedarfsgerecht mit Steinzeug oder Melamin) Laborspülbecken Laborhochschränke Stellfläche für Geräte

60

120

390

608 593 120 90

123

Arbeitsbereiche: kleine Gefahrstoffe/Nass-Arbeitsbereich Trocken (Kleingeräte) Großgeräte/eventuell Nassbereich Schreibarbeitsplatz

115

690 675

80

Chemielabor

90 120 120

Ausstattungsmerkmale: Digestorium, Punktabsaugung Gefahrstoffschrank Chemikalienschrank Arbeitstische mit Arbeitsflächen aus Steinzeug/Keramik Laborspülbecken Wärme-/Trockenschrank Kühl- und Tiefkühlschrank

60

60

120

390

608 593 120 90

123

Arbeitsbereiche: Gefahrstoffe/Nass-Arbeitsbereich Trockenbereich (Geräte/Präparation) Schreibbereich

115 90

157.5

90

90

157.5

90

690 675

390

120

Ausstattungsmerkmale: Arbeitstische (mit Steinzeug oder Melamin) oder Apparaturen Laborspülbecken Laborhochschränke Stellfläche für Geräte

90

120

90

120

Arbeitsbereiche: kleine Gefahrstoffe/Nass-Arbeitsbereich Trocken (Kleingeräte) Großgeräte/eventuell Nassbereich Schreibarbeitsplatz

90

Stellfl‰che

608 593 150

123

80

Physiklabor

115 90

157.5

90

90

187.5

60

39

Standort, Nutzung und Typus

den Anteil von Büroräumen in Forschungsgebäuden als auch die direkt am Experimentalarbeitsplatz benötigten Computerarbeitsplätze, und zwar hinsichtlich ihrer Anzahl, Möblierung, Arbeitsatmosphäre und Gestaltung. Unter dem Thema „offene Laborstrukturen” (C7) wird dies vertieft erläutert.

Schreibtischarbeitsplätze 690 675

„Klassische” Anordnung der Schreibarbeitsplätze am Fenstertisch parallel zum Fenster; als Computerarbeitsplatz nicht vorschriftenkonform

157.5

90

90 157.5

157.5

690 675 90 90

690 675 157.5

90

90

90

157.5

90

90

157.5

90

80

120 120 60

480

90

90

90 711

90 120 120

45

115

60

726

711

90 120 120 60

600

726

150 711 120 120

45

450

60

150 120

726

90

90

151

141

115

141

120

115

Grundrissschemata Heinekamp Bio, Physik Chemie, Schreibplatz...

120

Anordnung der Schreibarbeitsplätze um 90° gedreht zum Fenster, Durchgang zwischen Laborbereich und Schreibbereich

90

60

Anordnung der Schreibarbeitsplätze um 90° gedreht zum Fenster, Schreibarbeitsplätze im Anschluss an den Laborarbeitsplatz

90

Die Übertragung des Grundmoduls „Laboratorium“ in einen Gebäudeentwurf setzt Ordnungsprinzipien voraus. Begriffe wie Differenzierung, Trassierung, Variabilität, Flexibilität, Stapelung, Entflechtung und Zonierung sind dabei elementare Bestandteile. C2 Zusammenfügen von Räumen – Zonierung/Stapelung

Grundsätzlich ist der Entwurf für ein Forschungsgebäude als Ergebnis eines komplexen und vernetzten Prozesses zu sehen. Der erste Schritt, um diese vielschichtige Thematik systematisch zu strukturieren, ist die Definition eines gebäudekundlich-funktionalen Grundansatzes: „Forschungsbau – Zusammenfügen von Räumen mit unterschiedlichen Anforderungen” Jedes Forschungsprojekt besteht aus einer bestimmten Anzahl von unterschiedlichen Raumtypen, die ein jeweils charakteristisches Anforderungsprofil hinsichtlich Raumqualität, technischer Ver- und Entsorgung etc. haben. Die beiden am häufigsten benötigten Raumtypen sind Laboratorium und Büro. Der wesentliche Unterschied zwischen ihnen besteht neben der Funktionsweise hauptsächlich im Umfang der haustechnischen Installationsdichte und in den hieraus sich ergebenden Raum beeinflussenden Faktoren. Ein Büroraum benötigt an technischer Versorgung lediglich Heizung, Belichtung und Elektroversorgung und kommt mit einem vergleichsweise knapp fassbaren Möblierungsspektrum aus. Ein für experimentelle wissenschaftliche Arbeit geeignetes Laboratorium ist je nach Anforderung hoch- bzw. höchstinstalliert. Insbesondere aus der raumlufttechnischen Installation, aus der Gerätebestückung und der Labormöblierung ergeben sich völlig andere Raumdimensionen, was Raumtiefe, -breite und auch Geschosshöhe anbelangt.

Installationsdichten im Büro (links) und im Laboratorium (rechts), jeweils in Schemagrundriss und -schnitt dargestellt

Eine rein nach organisatorischen Kriterien beliebig durchmischte Zuordnung von Büros und Laboratorien würde einen Forschungsbau extrem unwirtschaftlich machen. Deshalb ist bei der Planung darauf zu ach-

40

ten, Räume mit vergleichbaren technischen Anforderungen zusammenzufügen bzw. in Raumgruppen benachbart anzuordnen. Zusammengefasst beschrieben wird dies mit den Stichworten Zonierung und Stapelung von Räumen. Zonierung bedeutet ein Zusammenfassen vergleichbarer Räume entlang eines Flures, sei es als Ein- oder Mehrbund. Die Länge der Reihung ergibt sich u. a. aus der Raumdimension, der technischen Trassenfüh- wirtschaftlicher Längendimension sowie aus baurechtlichen Bindungen (Brandschutz, Fluchtrung mit wege, Gewerbeaufsicht). Zu den Planungsparametern gehören: • Grundstücksgröße, Planungsrecht, Zuschnitt, Lage • Wegelängen, Flursysteme • Betriebsorganisation • Vorgaben des Raumprogramms, funktionale Zusammengehörigkeit • Räumliche Vorgaben aus Sicht des vorbeugenden Brandschutzes: - Ca. 25 m Abstand bzw. (je nach anzuwendender Bauordnung) Fluchtweglänge zwischen Arbeitsplatz und baurechtlich notwendigem Treppenhaus - Brandabschnitte in der Dimension von bis zu 1.600 m 2 Fläche (je nach anzuwendender Bauordnung) Bei zu weiten Wegen bzw. zu großen Flächen Nachteile durch erhöhten Installationsaufwand, Brandschutzklappen, Abschottungen, etc. • Sanitärinstallation und Abwasserrohre benötigen ein Gefälle von 2 %, dies beeinflusst ab einer kritischen Länge die Geschosshöhe. • Installationsabschnitte müssen für Wartungsarbeiten oder Nachinstallationsarbeiten in sinnvollen Einzelabschnitten absperrbar sein. • Bei Zentralschachtversorgung bestimmen die Durchmesser der Lüftungsführung die wirtschaftliche Länge von Ver- und Entsorgungstrassen. Unter Stapelung ist die unmittelbar benachbarte geschossgleiche Anordnung von Räumen auf mehreren Ebenen zu verstehen. Hierbei spielen städtebauliche Überlegungen ebenso eine Rolle wir die Anordnung der Technikschächte. Planungsparameter sind: • Flächenverbrauch Grundstück, Bebauungsdichte • Raumprogramm, Wegelängen, vertikale Erschließungselemente • Optimierung der Installation, Schachtkonzept • Konstruktion, Tragwerk, Windlasten, Knicklängen • Wartung/Reinigung, Sicherheit Erfahrungsgemäß haben sich Einheiten mit einer Längenausdehnung von ca. 25 bis 30 m und einer Geschosszahl von drei bis vier Laborgeschossen (zusätzlich Untergeschoss und Dachaufbauten) als wirtschaftliche Größenordnung bewährt. C3 Raumprogramm

Der Flächenumfang eines Raumprogramms basiert auf Stellenplänen und benötigten Personalkapazitäten sowie auf der Gesamtheit der wissenschaftlich-apparativen Ausstattung. Damit ist in der Regel das Investitionsvolumen bereits zu einem großen Teil gebunden. Die Struktur eines Raumprogramms gibt wichtige Anregungen für den Entwurf, umgekehrt können Planungsergebnisse Umfang und Inhalt des Raumprogramms verändern. Die Festlegung der Hauptnutzfläche ist vor allem beim öffentlichen Bauen die wichtigste Planungsvorgabe. In der Regel basieren Laboratorien auf einem 10 bis 15 m 2 großen Grundmodul pro Arbeitsplatz (Standardlaboratorien mit 20-30 oder 40-60 m 2 Fläche) und Büroräume auf einem 6 m2 großen Modul pro Arbeitsplatz (Standardbüros mit 12, 18, 24 m2 Fläche). Der Flächenbedarf im Labor ergibt sich neben der Anzahl der Laborarbeitsplätze aus dem zunehmend umfangreicheren Maß der zu integrierenden Schreibarbeit. Eine weitere Vergrößerung könnte die Einbeziehung von Service- und Gerätezonen bringen. All dies wirkt sich vor allem auf die Raumtiefe aus, die je nach Erschließungsprinzip, Schachtanordnung und Brandschutzkonzept zwischen 6 m und 10 m betragen kann.

41

Standort, Nutzung und Typus

Die Bestandskraft des Raumprogramms hängt sehr von einer intensiven Grundlagenermittlung ab. Eine vorgeschaltete Programmingphase, also eine intensive Diskussion zwischen Wissenschaftlern, Bauherrn und Planern, ist gerade in Zeiten des Paradigmenwechsels von Laborstrukturen sehr hilfreich und vermeidet später Reibungsverluste. Zu einer Forschungseinrichtung gehören, wie im Organigramm beispielhaft dargestellt, unterschiedliche Funktionseinheiten wie - wissenschaftliche Abteilungen, Nachwuchsgruppen - Gemeinschaftsbereiche, Hörsaal, Seminar, Bibliothek, Cafeteria/Kantine - Verwaltung, EDV, Werkstätten, Lager - Sonderbauteile wie Experimentierhallen, Tierhäuser, Gewächshäuser Die Einheiten, die Laboratorien und Büros enthalten, würden bei unkritischer Hinterfragung der wissenschaftlichen Anforderungen in baulich heterogener Flächenmischung angeordnet werden.

Zentraler Service

Zentrale Einrichtungen

Wohnen

Gemeinschaftsbereich

Gästewohnen

Cafeteria (Kantine)

Allgemeine Dienste

EDV

Hausmeister

Seminar (Hörsaal)

Verwaltung

Dokumentation

Eingangsbereich (Zentrale Halle)

Bibliothek

Fotolabor

WERKSTÄTTEN

Wissenschaftliche Abteilungen

Sonderbauteile

Experimentierhalle

Abteilung Chemie

Abteilung Biologie

Abteilung Physik

Technische Hausverwaltung

1-2 Nachwuchsgruppen

Abteilung Theorie

Mechanik Elektronik Glasbläserei

Tierhaus

Fahrbereitschaft Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen

Gewächshäuser

Reinräume

LAGER

Synthese

Isotopen

S-3 Bereich

Zentrale Analytik

N.N.

Massespektrometer

Mikroskop

NMR

Sondergeräte

DNA

Kristalle

N.N.

Gefahrstofflager Bedarfslager Entsorgung

Gesamtorganigramm Institut

Es besteht ein grundsätzlicher Zielkonflikt zwischen wissenschaftlichem Interesse und installationstechnischer Optimierung. Ein im wissenschaftlichen Sinn optimierter Forschungsbau müsste mit geringstem Aufwand und in kürzester Zeit die Durchführung möglichst vieler Experimente ermöglichen und würde alle Raumtypen – Laboratorien, Büros, Messräume, Lager, Seminarbereich, Verwaltung, etc. – dem täglichen Arbeitsablauf entsprechend zu heterogenen Gruppen ordnen. Ein installationstechnisch optimierter Forschungsbau dagegen würde direkt und auf kürzestem Weg geführte Leitungstrassen für alle technischen Gewerke anstreben und Grundrisse ausschließlich nach Installationsdichte zu funktional homogenen Gruppen ordnen. Um einen in Bau und Betrieb finanzierbaren Forschungsbau zu realisieren und kreative Freiheiten für Raum- und Gestaltqualität zu ermöglichen, sollte im Prozess der Grundlagenermittlung und Entwurfsplanung in enger Kooperation mit den späteren Nutzern zwischen beiden Extremen ein sinnvoller Kompromiss erarbeitet werden. Beim Entwurf eines Forschungsgebäudes muss in einem ersten Schritt die kritische Masse der Räumlichkeiten in drei unterschiedlich konditionierte Zonen aufgeteilt bzw. entflochten werden, um einheitlich definierte Raumgruppen zu schaffen: • Belichtete Räume für konzentriertes theoretisches Arbeiten (niedrig installiert, Büroräume) • Belichtete und installierbare Räume für experimentelles Arbeiten (hochinstalliert, Laboratorien) • Unbelichtete installierbare Räume für Geräte und Sondernutzungen (hochinstalliert, Dunkelzone)

42

Aus funktionaler Sicht sind darüber hinaus Nutzungsbereiche zu unterscheiden, wobei vor allem die Primär- und Sekundärbereiche für einen Forschungsbau wichtig sind. • Primärbereich: - Forschen – theoretisch und experimentell • Sekundärbereich - Informieren, Kommunikation – intern und extern - Verwalten - Versorgen – Energie, Material, Dienstleistungen • Tertiärbereich - Soziale Tätigkeiten - Wohnen und Freizeit für Mitarbeiter und Gäste Eine Entflechtung im Sinne der Zonierung dieser Raumgruppen ist zunächst für den Primärbereich – mit den wissenschaftlichen Laboratorien und Büros – wichtig. Dem Zusammenspiel der Laboratorien und Büros des Primärbereiches mit dem Versorgungs- bzw. Supportbereich des Sekundärbereiches kommt ebenfalls grundsätzliche Bedeutung zu. Hier liegt ein hohes Veränderungspotenzial begründet, was im Abschnitt „offene Laborstrukturen” vertieft erläutert wird. Ein Forschungsinstitut kann mit einem lebenden Organismus verglichen werden. Es gibt aktive und passive Bestandteile. Neben den erläuterten aktiven, nach außen wirkenden und für den eigentlichen Bestimmungszweck des Hauses geeigneten Räumen – also den „Hauptnutzflächen” – gibt es passive, dienende, für das Funktionieren des Hauptzweckes verantwortliche Bauteile und Räume – anders ausgedrückt Verkehrsflächen, Nebennutzflächen und Funktionsflächen. Vor allem letztere sind von großer Bedeutung (siehe auch C5 Technische Gebäudeausrüstung). Die Summe der Raumanforderungen im Primär- und Sekundärbereich eines Forschungsbaus führen zur Grundentscheidung über den gebäudekundlich angemessenen Entwurfsansatz hinsichtlich Bündigkeit und Geschossigkeit (siehe auch C6 Grundrissorganisation). C4 Baugefüge – Schächte/Dimensionierung/Bauphysik

Heutige Forschungsbauten werden meist als Stahlbeton-Skelettbauten mit Flachdecken ohne Unterzüge ausgeführt. Die Trennung der Funktionen Tragen und Begrenzen ermöglicht modulare Strukturierung, Fassaden mit hohem Glasanteil und sorgt insgesamt für Flexibilität. Praktische Nachteile wie etwa geringe Speicherfähigkeit mit daraus folgenden raumklimatischen Problemen oder relative Erschütterungsempfindlichkeit werden meist in Kauf genommen oder unterschätzt. Künftig wird der Kompensierung dieser Schwächen ein höherer Stellenwert zukommen. Ein an Massivbauten angelehntes Baugefüge wird mehr als bisher Anwendung finden müssen. Schachtkonzept

Die Wahl und Dimensionierung des Schachtkonzeptes hat Einfluss auf Installationswege, Geschosshöhen, Brandschutzkonzept und letztlich auf den Gesamtentwurf. Man unterscheidet Zentralschächte (mittig oder außen liegend) und Einzelschächte bzw. Kombinationen aus beidem. • Vorteile Zentralschacht: - Wenige Brandschutzklappen, gleichartige Versorgung, kleinere Dachzentralen • Nachteile Zentralschacht: - Querinstallation über mehrere Räume, Einfluss auf Geschosshöhe - gegebenenfalls Störung von anderen Räumen bei Leckagen • Vorteile Einzelschacht: - Minimierung der Geschosshöhen, kurze Leitungswege und insgesamt wenig Installationen im Laborraum - Differenzierte individuelle Versorgung mit Medien, Einzelabsperrung möglich - Abwasserinstallationsführung ohne Deckendurchbrüche

43

Standort, Nutzung und Typus

• Nachteile Einzelschacht: - Relativ hoher Flächenverbrauch, hoher Anteil an Brandschutzklappen - Erhöhter Armierungsaufwand durch häufige Deckenaussparungen - Begrenzung der Geschosszahl Häufig bewährt hat sich eine Kombination aus Zentral- und Einzelschacht mit differenzierter Bedarfszuordnung für Zuluft, Abluft und Medien. Bei begrenzten Raumhöhen (entsprechend den Kriterien Baurecht, Grundstück, Wirtschaftlichkeit) sind Einzelschächte zu empfehlen. Hohe Luftmengen (Anzahl der Digestorien, Luftwechselrate) bedingen Zentralschächte. Bei anspruchsvollen Hygieneanforderungen eignen sich Einzelschächte, deren Dimensionierung bei mehr als vier Geschossen allerdings unwirtschaftlich wird. Die horizontale Trassierung sollte möglichst ohne Abhängung unter der sichtbaren und als SpeicherSchachtkonzepte Einzelschächte Zentralschächte (außen bzw. mittig) Mischung Zentralschacht und Einzelschächte

masse wirksamen Betondecke geführt werden. Dies setzt eine koordiniert geplante Leitungsführung voraus, was bezüglich Nachrüstbarkeit, Wartung und Reinigung betriebliche Vorteile hat.

T

T

T

T

T

* T

T

L Baugefüge L - Laboratorium B - Büro D - Dunkelraumzone T - Technikzentrale H - Halle oder Außenraum - Geschosshöhe Büro nicht an Laborhöhe angepasst

*

*

D

B

L

L

L

B

L

B

L

H

B

T T

* T L

T L

H

B

B

B

D

L

Dimensionierung/Raster

Die bestimmenden Einflussgrößen zur Maßordnung ergeben sich in der Breite aus funktionalen Bindungen und in der Tiefe aus der Labormöblierung. Als Standardbreite hat sich ein Ausbauraster von 1,15 m und ein konstruktives Achsmaß von 6,90 m bewährt. Abstände zwischen Laborwerkbänken und Fluren sind damit optimiert. Weniger Abstand entspräche nicht den Laborrichtlinien, mehr Abstand würde unkontrollierbare Abstellflächen erzeugen. Das Spektrum des Ausbaurasters bewegt sich zwischen 1,05 m und 1,30 m. Klassisch ist das „Euroraster” von 1,20 m. Zur Minimierung des umbauten Raumes kann dies bis auf 1,05 m reduziert werden. Die Maßordnung der Gebäudetiefe wird weitgehend von der marktüblichen modularen Produktpalette der Labormöblierung bestimmt, die auf einer Rasterbreite von 0,60 m / 1,20 m aufgebaut ist. Als Konstruktionsraster ist daher ein Baugefüge mit Achsmaßen von 6,90 m bis 7,20 m üblich. Eine quadratische oder rechteckige Dimensionierung hängt vom Entwurfstypus ab. Angemessene Geschosshöhen liegen beim Laboratorium zwischen 3,80 m und 4,10 m, beim Büroraum zwischen 2,90 m und 3,40 m. Eine Laborgeschosshöhe von ca. 4,00 m ist grundsätzlich richtig. Bei Einzelschächten und bei geringen Luftmengen (mit maximal 1 bis 2 Digestorien pro Standardlabor) ist eine Reduzierung bis auf ca. 3,80 m möglich. Es ist grundsätzlich anzustreben, keine abgehängten Decken zu bauen. Dies kann nur in Ausnahmefällen (z. B. S2- und S3-Bereich oder bei geforderter definierter Staubfreiheit, bzw. bei hohen Luftwechselraten als Lüftungsdecke) nötig werden. Bei Büroräumen sollte man aus Gründen des Raumeindruckes und einer späteren Flexibilität nicht unter 3,00 m Geschosshöhe gehen. Je nach baurechtlicher Vorgabe sind ab bestimmten Raumflächen Mindestmaße an lichten Raumhöhen nachzuweisen. In Kombination mit einem gegenüberliegenden Labor werden häufig hohe Büroräume gebaut. In diesen Fällen sind geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Raumeindrucks und der Akustik nötig. Zur Einsparung von Kubatur ist denkbar, durch entsprechende Abstände zwischen Laboratorien und Büros unterschiedliche Geschosshöhen zu realisieren. Die weiteren Wege müssen sorgfältig mit den Nutzern

44

diskutiert werden. Dieser Sachverhalt ist stark entwurfsbeeinflussend und muss vor Planungsbeginn verbindlich geklärt sein. Bauphysik / Raumklima

Erfahrungsgemäß treten bei Forschungsgebäuden – vor allem bei anteilig experimenteller Nutzung – im Bereich der Verkehrsflächen und der theoretischen Arbeitsräume zeitweise erhöhte Innentemperaturen (interne Wärmelasten) auf. Fallweise wird von den Nutzern das Raumklima in den Sommermonaten als unangenehm empfunden. Bei Entwurf und Planung ist Folgendes zu beachten: • In der Regel Anordnung eines vollflächigen, funktionsfähigen, außen liegenden Sonnenschutzes in jeder notwendigen Himmelrichtung, ggf. auch in NNO- oder NNW-Lagen (motorisch betrieben, zentral und individuell steuerbar) • Aktivierung von innen liegenden Speichermassen, z. B. durch massive Innenwände, offene (nicht abgehängte) Massivdecken, etc. • Sicherstellung einer praktikablen Möglichkeit zur wirksamen Nachtauskühlung durch Nachführung kühler Nachtluft – ggf. aus Erdkanälen etc. – unter Beachtung von Sicherheit, Brandschutz, Steuerungsmöglichkeit. C5 Technische Gebäudeausrüstung – Raumlufttechnik/Medien/Elektro

Für planende Architekten ist es außerordentlich wichtig, bereits von den ersten Entwurfsskizzen an auf der Basis eines grundlegenden Überblickes über Art, Standard und Planungsrelevanz sämtlicher haustechnischer Gewerke zu agieren. Die Installation eines Forschungsgebäudes ist, wie das Skelett eines Menschen, der Rückhalt für sämtliche „Bewegungsabläufe”. Die Technische Gebäudeausrüstung sollte vom „notwendigen Übel” zum integralen und die Kreativität anregenden selbstverständlichen Bestandteil von Forschungs- und Technologiebauten werden. Leitbild von Technikkonzepten ist die „Entflechtung”. Dies bedeutet kreuzungsfreie und niveaugetrennte vertikale und horizontale Trassierung von Installationen. Eine bedarfsgerechte technische Ausstattung ist durch intensive Nutzereinbeziehung zu erreichen. Es muss darauf geachtet werden, keine Versorgung „auf Verdacht” zu bauen und nicht über Bedarf zu installieren. Durch Festschreibung verbindlicher Standards werden überhöhte finanzielle Vorleistungen vermieden. Raumlufttechnik benötigt voluminöse Rohrtrassen. Medien wie Kälte, Wasser, Gase und Elektroinstallation müssen intelligent strukturiert und durch vertikale und horizontale Leitungsführung sinnvoll entflochten werden. Ohne Beachtung dieser Prinzipien ist kein noch so kreatives Entwurfskonzept baulich umsetzbar! Für die Technische Gebäudeausrüstung müssen bei modernen Forschungsbauten ca. 50 % der Gesamtbaukosten aufgewendet werden. Eine optimierte und koordinierte Planung und Ausführung der TGA-Gewerke ist enorm wichtig für die Erstinvestition und insbesondere auch für die Betriebskosten. Sie ist als Schlüssel für wirtschaftliches Bauen und als Chance zu sehen, Spielräume für innere und äußere Raumqualität zu erzielen. Technik beeinflusst visuell einen Forschungsbau. Bei Wettbewerbsentwürfen oder Vorplanungen werden technische Elemente häufig gar nicht oder nur schematisch beachtet, spätestens bei der Ausführung sind sie aber unverzichtbar. Ein Forschungsbau ist eben auch eine Art „gewerblicher Industriebau“ mit Ladehof, Materialtransportproblemen und raumgreifenden technischen Anlagen. Deshalb macht es Sinn, in der Frühphase, je nach technischem Gewerk, die in folgenden Übersichten zusammengefassten gestaltrelevanten Aspekte der Technischen Gebäudeausrüstung zu beachten. Raumlufttechnik (RLT)

• Raumlufttechnische Anlagen werden im Forschungsbau in der Regel als Be- und Entlüftungsanlagen mit drei Arten von Luftbehandlung – Filtern, Heizen, Kühlen – eingesetzt, also ohne Be- und Entfeuchtung, daher ist nicht von Klimaanlagen zu sprechen. • Außer Büroräumen, Verkehrsflächen, Eingangshallen und sonstigen allgemeinen Gemeinschaftsflächen werden die meisten Hauptnutzflächen in Laborbauten raumlufttechnisch ver- und entsorgt. Dies gilt für Räume mit hohen Wärmelasten, innen liegende Räume und für sämtliche Laboratorien.

45

Standort, Nutzung und Typus

• Von allen technischen Gewerken haben die RLT-Anlagen den umfassendsten Einfluss auf Entwurf und Gestaltung. Dies betrifft die Anordnung der Zu- und Abluftzentralen, das Schacht- und Trassenkonzept im Gebäude, die Auswirkung auf Baukörper, Geschosshöhen und Außenwirkung. • Eine Zuluftzentrale im Untergeschoss und eine Abluftzentrale auf dem Dach stellt die optimale Anordnung dar, dies spart Leitungswege, reduziert Schachtgrößen und vermeidet Energieverluste. • In den Laboratorien wird über Lüftungskanäle und Luftauslässe die Zuluft eingebracht, Abluft wird über Abzüge – soweit vorhanden – oder Luftkanäle entsorgt. Bei der Installation ist auf Brandschutzund Schallschutzthematik besonderes Augenmerk zu richten. • Ansaug- und Ausblasöffnungen brauchen zur Vermeidung von Kurzschlüssen einen gewissen Abstand und sind formal wirksam. • Einbringöffnungen für Umbaumöglichkeiten sind zu beachten. Medien

Kälte- / Kühlwasser • Eine eigene Kälteversorgung ist nur nötig; wenn sie nicht über externe Energieversorgungsträger zu erhalten ist. Dies wäre grundsätzlich wirtschaftlicher und baulich einfacher. • Die Kälteversorgung dient zum einen den RLT-Anlagen und zum anderen als Prozesskühlung und Umluftkühlung für wissenschaftliche Experimente. Für beide sind vertikale und horizontale Trassen im Haus nötig. • Umluftkühler sind bedarfsweise zusätzlich nötig, Planer müssen bei der Platzierung ihr Volumen berücksichtigen und auf unangenehme Zugerscheinungen bei der Ausblasrichtung achten. • Die nötigen Kältemaschinen liegen in den Technikzentralen im Untergeschoss oder Dachgeschoss. • Rückkühlwerke als Teile der Kältemaschinen sind häufig auf dem Dach angeordnet. Zu beachten sind die Außenwirkung, der auftretende Geräuschpegel und zum Teil Nebelbildung. Auch bei DIN-gerechter Ausführung können subjektiv empfundene nachbar- und gestaltungsrelevante Probleme auftreten. • Die Versorgung von Laborgebäuden mit Kühlkapazität nimmt in den letzten Jahren stetig an Bedeutung zu. Dies liegt an der dichteren Gerätebestückung mit entsprechender Wärmeabgabe. Die Gebäudearchitektur, konkret der Glasanteil der Fassade, hat ebenfalls erheblichen Einfluss. • Für Rückkühlwerke und Kältemaschinen sind Fragen der Akustik und Schwingungsproblematik frühzeitig zu beachten. • Einbringöffnungen für Umbaumöglichkeiten sind anzulegen. • Frühzeitige Ermittlung der erforderlichen Kühlkapazität ist nötig. Wasser / Abwasser • Wasserversorgung: Trinkwasser, Brauchwasser, demineralisiertes Wasser • In Forschungsgebäuden sind in der Regel Abwasser und Laborabwasser als zwei getrennte Wassersysteme installiert, entsprechende Trassen sind vorzusehen. • Regenentwässerung und Feuerlöscheinrichtungen können Einfluss auf Außenanlagen durch Löschwasserreservoirs oder Versickerungseinrichtungen haben. Heizung • Der optimale Weg ist ein Anschluss an ein öffentliches Fernwärmenetz. In der Nähe von größeren Forschungsstandorten ist dies in der Regel vorhanden. Diese zentrale Art der Energieversorgung für einen großen Abnehmerkreis ist technisch und ökologisch optimiert und wesentlich wirtschaftlicher, als gebäudeweise Einzelversorgungen aufbauen zu müssen. Gase und Medien • Grundsätzlich ist immer zu klären, ob eine zentrale oder dezentrale Versorgung sinnvoll ist. Dies hat Konsequenzen für die Trassenführung und für die Raumanordnung an zentraler Stelle oder in Labornähe. Vorhaltung von Trassen für Wahlmedien ist zu empfehlen. • Drei Arten der Versorgung sind möglich: Zentrallager, Gruppenlager (z. B. geschossweise) oder Einzelflaschen im Laboratorium (hierbei ist Brandschutz und Entlüftung zu beachten).

46

• Die Klärung der Stickstoffversorgung ist in der Frühphase der Planung nötig. In der Regel wird ein voluminöser, wie ein Bauwerk wirkender Stickstofftank in den Außenanlagen aufzustellen sein, meist im Zusammenhang mit einer Anlieferungszone. Dieser Bereich benötigt eine LKW-Zufahrt. Wenderadius und Anfahrbarkeit sind die entscheidenden Kriterien für die Größe des Ladehofes und dessen Erschließung. Elektro

• Das Gewerk Elektro, Stark- und Schwachstrom, nimmt inzwischen fast die Hälfte des Investitionsvolumens der technischen Gebäudeausrüstung ein. • Die Entwicklung der Datentechnik und die Verstärkung der Gerätebestückung führt zu Elektroversorgungstrassen, die in der Frühphase der Planung einzuplanen sind. Wichtig ist eine möglichst klare Trassenführung mit Reserven für Nachrüstbarkeit. • Bei Trassenverlegungen im Flur sind erhöhte Brandschutzmaßnahmen zu erfüllen. In der Regel werden Elektrotrassen daher in Räumen geführt. • Eine Differenzierung zwischen Raum- und Arbeitsplatzbeleuchtung ist zu diskutieren. • Ein Stromersatznetz ist in der Regel über ein Dieselaggregat (Akustik und Schwingungsproblematik beachten) zu gewährleisten. Zu beachten ist die Einbringmöglichkeit und die sorgfältige Ermittlung der benötigten Kapazität • Für EDV-Netze wird in der Regel eine strukturierte Verkabelung vorzusehen sein, d.h. in Teilbereichen Lichtwellenleiter und bei den Geschossverteilungen Kupferleitungen. Grundsätzlich ist die EDVKonzeption frühzeitig zu klären, da sie Auswirkungen auf Trassen und Räumlichkeiten hat. C6 Grundrissorganisation – Bündigkeit/Erschließungssysteme/Typologie

Neben dem städtebaulich-architektonischen Entwurfskonzept kommt dem Grundrissgefüge besondere Bedeutung zu. Generell sollte ein ausgewogenes Maß an Kompaktheit erreicht werden. Gradmesser dafür sind der Anteil der Fassadenfläche, die Geschosshöhen, der Faktor Bruttogrundrissfläche (BGF) / Hauptnutzfläche (HNF) und der Faktor Bruttorauminhalt (BRI) / HNF. Verkehrsflächenanteile sind als Voraussetzung zur Befriedigung der kommunikativen und logistischen Ansprüche zu sehen. Die Öffnung der klassischen Laborstrukturen mit Auflösung der Laborzelle und Integration von Schreibarbeit und Geräte- bzw. Servicepools wird durch die Einbeziehung von Fluren und Verkehrswegen den rechnerischen Anteil an Verkehrsflächen künftig verringern. Auf eine angemessene Nachrüstbarkeit ist zu achten. Bauund Technikstandards müssen flexibel anpassbar an künftige – noch nicht konkret absehbare – Entwicklungen sein. Zur Strukturierung und Visualisierung des Raumprogramms ist häufig eine Kammlösung als erster Entwurfsansatz sinnvoll. Die weitere Entwurfsentwicklung hängt sehr stark vom Standort, der Konzeptidee usw. ab. Kammlösungen oder Abwandlungen in Form von T-, U-, oder H-Formen bieten Vorteile, wenn bestimmte Raumgruppen Sicherheitsanforderungen (biologische, gentechnische Laboratorien) erfüllen müssen. Abgrenzungsbedarf kann auch organisatorisch bedingt sein, z. B. durch autonome Funktionseinheiten, wie sie in Gründerzentren angeboten werden. Wirtschaftlich optimiert sind drei bis vier Geschosse. Weniger als drei oder mehr als vier Geschosse führen tendenziell zu unwirtschaftlicheren Lösungen aufgrund der Aspekte von Zonierung, Stapelung und Installationsdichte. Grundsätzlich wird unterstellt, dass in einem voll unterkellerten Forschungsbau sich im Untergeschoss die Zuluftzentrale und in einem zurückgesetzten Dachgeschoss die Abluftzentrale befindet, und zwar jeweils unter bzw. über den hochinstallierten Laborbereichen. Erschließungssysteme

Die räumliche Beziehung zwischen Laboratorien und Büros hat großen Einfluss auf die Grundrissorganisation. Grundsätzlich wird von Wissenschaftlern ein kurzer Weg zwischen beiden Raumtypen gewünscht. Eine Differenzierung in reine Labor- und reine Bürobauteile ist wirtschaftlich günstiger, aber wegen der längeren Wege meist nicht gewollt. Sehr unterschiedliche Erschließungssysteme und Entwurfsvarianten sind möglich.

47

Standort, Nutzung und Typus

B/L

• Häufig sind Büros und Labors unter einem Dach in einer Geschossebene angeordnet. • Gewisse Freiräume ergeben sich, wenn Büros und Labors sich in getrennten, über Erschließungszonen verbundenen Baukörpern befinden. In diesem Fall sind unterschiedliche Geschosshöhen und

B/L

unterschiedliche architektonische Ausgestaltungen nahe liegend.

B/L

• In letzter Konsequenz könnten auch vollständig getrennte eigene Häuser als niedrig installierte Bürogebäude neben hochinstallierten Laborgebäuden entstehen. Problematisch ist hierbei die mögliche nega-

B L

tive Auswirkung auf teamorientiertes Arbeiten und die Kommunikation zwischen den Forschenden. Bündigkeit

Die Bündigkeit von Forschungsgebäuden ist sehr unterschiedlich. Häufig werden zweibündige Anlagen B D

mit gegenüberliegenden Laboratorien und Büros zu erstellen sein. Grundsätzlich ist ein breites Spektrum vom Einbund bis zum Mehrbund möglich. Wie bei einer linearen Anordnung sind zunächst Laboratorien, Büros und Dunkelräume entlang von Fluren, Erschließungshallen oder auch Außenbereichen zu unter-

L

scheiden und immer weiter zu differenzieren. Aus den folgenden Schemata geht auch eine vorherrschende Tendenz zu immer offeneren Grundrissen und die Integration von Büroabeit in die Laboratorien hervor.

B

Je nach Forschungsrichtung gibt es übliche Anordnungen zum Thema Bündigkeit: • Chemische Laboratorien, nasspräparativ oder trocken, werden heute mehrheitlich zu zweibündigen

H

Grundrissen führen. Sie sind charakterisiert von einer hohen Anzahl (2 bis 6 pro Raum) von Digesto-

D

rien. Dreibündigkeit ist nur dann nötig, wenn für Nebenräume, Geräteräume, und Messräume ein ent-

L

sprechend hoher Bedarf besteht. • Biologische Laboratorien, biochemisch, molekularbiologisch, nasspräparativ oder trocken führen zu zweibündigen oder, bedingt durch die relativ hohe Anzahl von Dunkelräumen (Geräteräume temperaturkonstante Räume, Kühl-, Tiefkühl-, Bruträume), tendenziell eher zu dreibündigen Grundrisskonzep-

B

ten. Die Anzahl der Abzüge ist geringer als in den Chemielaboratorien, normalerweise gibt es ein bis

H

zwei Abzüge pro Laborraum mit einer Standardgröße von 40 m2.

D

• Physikalische Laboratorien unterscheiden sich von chemischen und biologischen grundsätzlich

L

dadurch, dass sie eher als Experimentierwerkstätten zu verstehen sind. Sie haben wenig oder keine Abzüge, Labormöblierung wird nur an den seitlichen Begrenzungswänden nötig sein, in der Mitte stehen Flächen für Versuchsaufbauten und Geräteapparaturen zur Verfügung. Zunehmend werden racks (Gestelle zur Aufnahme von Geräten) zur Integration von Mess-Sensorik und Datenspeichertools mit

Bündigkeiten

komplexer Vernetzung über Datenleitungen benötigt. In der Regel werden physikalisch orientierte

1-Bund

Forschungsgebäude zweibündig konzipiert. Neben den Laboratorien und Büroräumen sind häufig

2-Bund

Experimentierhallen oder Großgeräteräume (z.B. Mikroskopie, Reinraum) gefordert.

2-Bund 3-Bund

Grundrisstypologie

1-2-Bund (links 2-Bund D/L, rechts Großlabor)

Die Grundrisstypologie von Forschungsgebäuden, in die alle genannten Parameter einfließen müssen,

1-2-Bund (offene Laborstruktur D/„Kombilabor” mit Servicezone, Laborarbeitsplätzen und Schreibzone)

lässt sich in drei Hauptgruppen aufteilen. • Lineare Systeme • Kamm-Systeme • Kern-Systeme

(Abkürzungen s. S. 44)

Diese Gruppen stehen als Überbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten, deren Grundprinzip aber letztlich immer aus einem Typus – bei komplexeren Anlagen auch aus mehreren Typen – ableitbar ist. Diverse Kriterien beeinflussen die richtige Wahl des Grundriss- und Erschließungsprinzips: • Allgemeine Randbedingungen - Grundstück, Baurecht, Städtebau - Raumprogramm - Arbeitsplätze - Installierbarkeit - Kompaktheit, Wirtschaftlichkeit

48

Typologische Systeme Die Pfeile symbolisieren Differenzierung und Mischung der Systeme

Lineare Systeme Linie, T, U, H, Z, Kreuz, Winkel etc.

Kamm-Systeme Kamm, Doppelkamm etc.

Kern-Systeme Block, Turm, Atrium etc.

49

Standort, Nutzung und Typus

C7 Offene Laborstrukturen – „Das Kombilabor”

Deutlich wahrnehmbar, vor allem für molekularbiologische und biochemische Forschung, ist ein Trend zu zunehmend offenen Laborstrukturen, zu Flächenkontinuen mit Auswirkung auf Variabilität und Flexibilität. Als Hintergrund dieser Entwicklung ist auch das heutige Verständnis von Ausbildung und Forschung in den Naturwissenschaften wichtig. Zwar ist nach wie vor eine Spezialkompetenz in den Kernausbildungswegen Biologie, Chemie und Physik erforderlich. Die Ausbildung selbst ist aber schon zunehmend von einander überlappenden Fächerkombinationen geprägt. Auch bei der späteren Forschungsarbeit nähern sich Arbeitsweisen und Messmethoden immer weiter an. Reine Biologieinstitute oder reine Chemieinstitute gehören der Vergangenheit an. Wichtig ist vielmehr ein vom Bedarf abhängiger Aufbau unterschiedlicher Räume und deren Ausstattung, wobei auch hier grundsätzlich ein Annäherungsprozess zu bebachten ist. Die insbesondere bei öffentlich finanzierten Forschungsinstituten lange Zeit übliche Laborgröße von 20 bis 40 m 2 Hauptnutzfläche, ergänzt durch separierbare Büroräume und Auxiliarflächen, wandelt sich zu offenen Raumstrukturen, was in Anlehnung an Kombibürokonzepte als „Kombilaboranordnung” oder „Laborlandschaft” bezeichnet werden kann. Flächenbestandteile eines solchen Forschungsbaugrundrisses sind dann insgesamt: • Erschließungsflächen • Funktionsflächen für Technik • Theoretische Arbeitsräume, Büros • Einzelräume mit Sonderanforderungen - Dunkelräume, Kühlräume, Lager - Sonderlaboratorien, z. T. mit Geräusch- oder Schadstoffemissionen - Sonderlaboratorien mit „Produktschutz”, z. B. Zellkultur (Biologie) oder Laserapparaturen (Physik) • „Kombilaboratorium”, bestehend aus - Individuellen Laborarbeitsplätzen - Servicebereichen: Digestorien, Waschbecken, Schränken - Schreibzonen Eine Analyse der Motive für diesen Wandel der Entwurfskonzeptionen ergibt ein breites Spektrum an Einzelaspekten: • Interdisziplinarität der heutigen Forschung • Innovative Erkenntnis durch systematische fachübergreifende Kooperation • Hierarchieabbau und flexible, d. h. zeitlich befristete, auf kurze Projektlaufzeit bezogene Arbeitsverhältnisse • Wirtschaftlicher Druck, Kosten-Nutzen-Einfluss In baulicher Hinsicht ergeben sich folgende Vorteile: • kommunikative Arbeitsatmosphäre • einfache und kurze Wege • Verringerung der Verkehrsflächen / Flure durch Integration in die Kombilaborzone, dort Flächenzugewinn • Nutzung dieser Flächen für Lagerhaltung, Schränke, Kühlschränke • Vereinfachung des Baustandards, Kosteneinsparung durch - Entfall von Brandschutzauflagen: • Trassenführung einfacher, Querungen möglich ohne Brandschutzklappen und Abkofferung • Wegfall der Brandlastproblematik in Verkehrswegen / Fluchtwegen, bessere Lagermöglichkeit - Vereinfachtes Baugefüge, Entfall von Wänden, Türen. • Flexible Flächen- und Arbeitsplatzzuordnung bei wechselnder Organisationsstruktur • Synergiemöglichkeit durch gemeinsame Nutzung von Geräten oder Serviceplätzen

50

Standardlaboratorien mit 40 m 2 Hauptnutzfläche links Max-Planck-Institut für chemische Ökologie, Jena Neubau 2001 rechts Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig Neubau 2003

Offene Laborstrukturen in Umbauten links Max-Planck-Institute auf dem Campus Martinsried, München. „Stern” mit Dreibund; zwei Flügel links Altbestand, Flügel rechts oben mit größeren Labors, Flügel rechts unten mit offener Laborstruktur einschließlich ehemaligem Flur rechts Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen, oberer Grundriss alt, unterer Grundriss neu mit offener Struktur

Offene Laborstrukturen in Neubauten links Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, Institutsneubau mit offener Laborlandschaft, in Planung rechts Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin, Münster, im Bau

51

Standort, Nutzung und Typus

Es gibt jedoch auch Nachteile: • Mehrung der Hauptnutzflächen: - Dies betrifft die statistische Erfassung und hat Einfluss auf die Beurteilung der Plausibilität in Bezug auf die Angemessenheit des Raum- und Investitionsvolumens. - Durch Minderung der Verkehrsflächen wird dies teilweise ausgeglichen, auf Dauer werden sich Flächenkennwerte von Forschungsbauten dieser Entwicklung anpassen. • Schallschutz: - Eine hohe Geräuschbelastung ist potenziell in Laboratorien zu verzeichnen, bei größeren Räumen kann dies zu Problemen führen; schalldämpfende Maßnahmen sind nötig und möglich. • Großraumatmosphäre: - Zu große Laborflächen können die Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität des Einzelnen beeinträchtigen. - Eine differenzierte Raumführung oder eine Unterteilung in Segmente ist zu empfehlen. Insgesamt überwiegen die Vorteile von offenen Kombilaborstrukturen deutlich. In diesem Zusammenhang scheint sich der anfangs beschriebene Zielkonflikt zwischen den von der Wissenschaft erwarteten kurzen Wegen einerseits und der angestrebten Installationsoptimierung andererseits in eine „Win-Win”Richtung zu bewegen. Die Entwicklung geht hin zu intelligent kombinierten Raumstrukturen, die vor allem von der jungen Wissenschaftlergeneration wegen ihrer Offenheit und Flexibilität bewusst angestrebt werden, deren bauliche Umsetzung wirtschaftlicher ist und die Raumqualitäten fördern. Die Tendenz zu offenen Laborstrukturen bei Neubauten und auch bei Umbauten – beispielsweise durch Rückbau der Verkehrsflächen in den Institutsbauten der siebziger Jahre – dürfte sich weiter verstärken und künftige Entwurfslösungen von Forschungsbauten nachhaltig beeinflussen.

Literatur Werner Schramm, Physikalische und technologische Laboratorien, Planung - Bau - Einrichtung, Weinheim 1962 ders., Chemische und biologische Laboratorien, Planung - Bau - Einrichtung, Weinheim 1969 Bruno Krekler, Hentrich-Petschnigg & Partner, Laboratorien für Forschung, Anwendungstechnik und Überwachung, München 1977 Hardo Braun, Die Entwicklung des Institutsbaus, Diss. 1987 Ernst Neufert, Bauentwurfslehre, Wiesbaden, zahlreiche Auflagen Hardo Braun, Dieter Grömling, Carl-Egon Heintz, Alfred Schmucker, Bauen für die Wissenschaft, Institute der Max-Planck-Gesellschaft, Basel, Berlin Boston 1999 Dieter Grömling, Materialien zur Vorlesung Forschungsbau, TU München, Lehrstuhl für Entwerfen und Raumgestaltung, Prof. Deubzer, Sommersemester 1999 Georg Kuchenbecker, Schering AG, Technik Berlin, „Labor der Zukunft”, 2001

52

JÜRGEN EICHLER

Der Arbeitsplatz im Laboratorium In der systematischen präparativen und apparativen Arbeit im Forschungslabor werden theoretische Ansätze auf ihre Realisierbarkeit oder Nachweisbarkeit hin überprüft und – im Erfolgsfalle – durch beliebige Reproduktion erhärtet. Die Vielfalt der dabei gestellten Aufgaben und Ausführungsvarianten führt naturgemäß zu entsprechend vielfältigen Anforderungen an den Arbeitsplatz. Er muss nicht nur für individuell definierte Einzellösungen geeignet sein, sondern zugleich auch für umfangreiche, gleichartige Serientätigkeiten möglichst optimale Bedingungen bieten. Der oft wohl begründeten Individualität bei der gewünschten Ausgestaltung des Laborarbeitsplatzes steht das allgegenwärtige Gebot der Wirtschaftlichkeit entgegen. Das zwingt zu intelligenten, seriell aufgebauten Ausstattungslösungen, die durch Flexibilität in der Anordnung vielfältige Variationen ermöglichen. Im chemisch/biologisch/medizinisch orientierten Tätigkeitsbereich haben sich Ausstattungen durchgesetzt, die aus einer begrenzten Zahl von Komponenten die Anpassung an differenzierte Arbeitsfelder mit großer Variationsbreite zulassen. Zur Anwendung kommen im Wesentlichen folgende typisierte Bausteine:

Energiezelle

zur Versorgung von Laborbereichen mit Medien

Elektroleiste

geteilt / geschirmt für Stark- und Schwachstrom Starkstrom : Netze ruhig/unruhig, Notstrom (USV) Drehstrom: Absicherung pro Laborzeile, Not-AUS Schwachstrom : Datennetz, Telekommunikation, Gebäudeleittechnik (GLT/MSR)

Labortisch

Oberflächen (Oberflächendichte) in Abhängigkeit von den beabsichtigten Beanspruchungen (Hitze/Kälte, Lösungsmittel, Dekontaminierbarkeit): Melaminharz, Verbundwerkstoffe, Polypropylen (PP), VA, Großsteinzeug etc.

Ablageboards

über den Labortischen und Medienleisten für ständig benötigten, leicht erreichbaren Klein- und Tagesbedarf, Abstellmöglichkeit für Kontrollgeräte (messen, steuern, dokumentieren).

Hängeschrank

für kurzfristig benötigten Bedarf, Handablage, Standardunterlagen empfohlen: Glasschiebetüren zur Vermeidung „toter” Lagerflächen

Laborspüle

Beckengröße nach Erfordernis mit Abtropfbrett, Augendusche, ggf. Reinstwasserstation Unterbau mit Erste-Hilfe-Ausstattung bzw. Laborabfallsammlern

Laborabzug

für Arbeiten mit Schadstoffen oder gesundheitsschädigenden Stoffen,

(Digestorium)

ggf. mit beigestelltem Filterschrank (z. B. Isotopenabluft) bzw. Luftwäscher

Schreibplatz

Fenstertisch (Blendschutz) oder in Laborzeile (Spritzschutz) integriert, zum Führen der „Laborkladde” Anschlüsse für Computer und Peripheriegeräte Unterschränke für Utensilien und Handbibliothek

Sonderbauteile

Sicherheitsschrank (Säure-, Laugen-, Lösungsmittel-, Gasflaschen- oder Giftstofflagerung), Geräteschrank etc.

53

Der Arbeitsplatz im Laboratorium

Die Konfiguration dieser Bausteine muss zugleich den Anforderungen aus wissenschaftlicher Tätigkeit, der Versorgungstechnik und der gebotenen Wirtschaftlichkeit genügen. Überwiegend hat sich eine Anordnung in Laborzeilen (wandständig oder frei stehend) im definierten Wechsel von trocken oder nass bewährt. Einzellösungen mit freier Aufstellung im Raum oder Reduktion der bauseitigen Ausstattung auf die Medienversorgung (Medienzellen, Medienampeln, Mediensäulen) sind weitere gängige Varianten. Überlagert und ergänzt wird die semi-mobile Ausstattung des Arbeitsplatzes durch sinnvolle Gruppierung von Standardlaboratorien mit unmittelbar zugehörigen Räumen: Geräteräume – ggf. als Gerätenische oder Vorzone zum Labor – für geräuschemittierende Geräte (Zentrifugen etc.), Geräte mit hoher Wärmelast (-80°C-Kühlschränke); Brut- und Kühlräume; Isotopenlabore; Schreibräume etc. So können gut funktionierende, mehrfach wiederholbare und damit wirtschaftlich zu erstellende Arbeitseinheiten gebildet werden, die der Arbeitsweise im Forschungsbereich entsprechen, in Abkehr von vertikal-hierarchischen Strukturen hin zu horizontal organisierten, flexibel und zielorientiert eingerichteten Arbeitsplätzen. Sinnvoll und notwendig ist die Ergänzung des reinen Arbeitsbereiches durch labornahe Einrichtungen zur Förderung informeller Kommunikation, die sich partiell schon durch eine geschickte Ausbildung von Verkehrsflächen bilden lassen. Rückgrat optimierter Laborarbeitsplätze ist die problemlose und mit geringem Aufwand veränderbare Versorgung mit den benötigten Medien. Hier ist eine wesentliche Schnittstelle zwischen Laborarbeit und versorgungstechnischen Einrichtungen gegeben, deren zuverlässige Funktion und betriebliche Wartung ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Arbeit im Labor gewährleistet sein muss. Diesem Bereich sind auch Anlagen zuzurechnen, die überwiegend der Laborsicherheit dienen. Die Lösung hierfür bietet ein System aus vertikalen Schächten und horizontalen Trassen/Kanälen, die je nach Anforderung zu bestücken sind und neben dem aktuellen Bedarf Raum für mittelfristig fällige Nachrüstung bieten. Die Anordnung im Gebäude muss so gewählt sein, dass Wartung, Nachrüstung und bereichsweise Erneuerung weitgehend von außerhalb der Laborflächen möglich ist. Lüftungsschächte sollten direkt den versorgten Bereichen zugeordnet sein (Zonierung), um aufwändige brandschutztechnische Anforderungen bei Querung beispielsweise von Verkehrsflächen zu vermeiden. Die Trennung von Schächten für Raumlufttechnik und Gas/Wasser/Abwasser hat sich schon aus Gründen der unterschiedlichen Dimensionierung bewährt. Daneben wird der räumliche Aufwand für das System von ELT-Versorgung und Datenwegen oft unterschätzt und erfordert – besonders bei Kreuzungspunkten – besondere Aufmerksamkeit. Für häufig und im gesamten Institutsbereich benötigte Medien (Labor-, Kühl- und VE-Wassser, Druckluft, ggf. Gase etc.) sind zentrale Versorgungseinrichtungen vorzuhalten und mit dezentralen Einrichtungen für nur bereichsweise oder selten benötigten Medien (Vakuum, Sondergase etc.) zu kombinieren. Dem Architekten und seinen Fachplanern muss geraten werden, mit einer chaotischen Konnotation der Nutzung des sorgfältig geplanten Arbeitsplatzes zu rechnen; denn deren Erwartungen an das Bauund Raumgefüge sind völlig verschieden von den Arbeitsweisen und Ansichten eines suchenden Forschers. Für die Schnittstelle zwischen diesen Arbeitsfeldern muss eine gemeinsame Sprache gefunden werden, damit das gebaute Ergebnis für die beteiligten Parteien nicht Ausdruck einer unerwartet unterschiedlichen Deutung von Begriffen wird. Erfahrungsgemäß sind Anforderungen des Forschers an einen Neubau häufig geprägt von vorangegangenen Arbeitsplätzen. Am Anfang steht daher ein Bedarfsermittlungsgespräch mit dem späteren Nutzer, bei dem auch jede selbstverständlich erscheinende Frage erlaubt sein muss, um folgenschwere Verständnislücken zu vermeiden. Selbst nach detaillierter Abstimmung empfiehlt sich bei großen Neubauten die Errichtung eines Musterlabors, in dem neben Ausführungsdetails zum Laborarbeitsplatz auch die endgültige Ausführung der bauseitigen Medienversorgung im Raum festgelegt wird. Gegenwärtig ist die Labortätigkeit durch das Nebeneinander von eher klassischen präparativen Methoden und zunehmend rechnergestützten oder automatisierten Verfahren geprägt. Die grundsätzliche Verfeinerung der Mess- und Nachweismethoden führt zu einer apparativen „Verkapselung” ehemals offener Vorgänge. So wurden tiefere – und häufig größere – Tischflächen mit zugehörigen tiefen Ablageflächen darüber zur Unterbringung von umfangreichen Laborgeräten zum Standard. Die Überwachung der Vorgänge findet entfernt in Schreibzonen oder -räumen am Rechner statt.

54

Mit dieser Entwicklung geht die exponentiell steigende Anforderung an die Reinheit nicht nur der verwendeten Stoffe, sondern auch der Arbeitsumgebung einher. Hier treffen sich Vorgaben aus der wissenschaftlichen Arbeit mit arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen. Die entsprechenden bauseitigen Beiträge finden sich in Möglichkeiten zum Kleiderwechsel (Garderoben, Schleusen), definierte Luftkonditionierung (Filterung, Luftwechsel), Einrichtung von definierten Kontrollbereichen bei erhöhten Anforderungen (Sicherheitsstufen S1 bis S4 für Gentechnik/Isotopen/Hygiene) etc. Raumumschließende Oberflächen sowie die Oberflächen der Ausstattung müssen glatt und fugenlos und damit leicht zu reinigen/desinfizieren sein. Besondere Aufmerksamkeit ist dabei den Nahtstellen und Anschlüssen verschiedener Baukomponenten zu widmen. Verkleidungen sind möglichst zu vermeiden, weil besonders durch unkontrollierbare Hohlräume mikrobiologische Verunreinigung und Gefährdung gegeben ist. Dagegen lassen offen verlegte Medientrassen usw. nicht nur Sichtkontrolle, sondern auch periodische Grundreinigung zu, denn „ ... what is out of sight, is out of mind!” Weitere Anforderungen wie Hitzebeständigkeit, Lösungsmittelbeständigkeit (sofortiges Entfernen von Verunreinigungen kann nicht vorausgesetzt werden!), Porenlosigkeit etc. müssen abgefragt und gegebenenfalls berücksichtigt werden. In jedem Fall empfiehlt sich eine sorgfältige Erfassung und Hinterfragung der Anforderungen, weil die finanziellen Auswirkungen bei unangemessen hohen Ansprüchen bzw. späteren qualitativen Anpassungen erheblich sind.

55

GERHARD HAUSLADEN UND HANA MEINDL

Energie Moderne Laborgebäude für Institute und Forschungsanstalten müssen den energetischen Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Energetisch effiziente Gebäude sind bei richtigem Management billiger im Unterhalt und bieten mehr Nutzungskomfort. Angesichts des steigenden Energieverbrauchs weltweit und der sich verknappenden fossilen Energieressourcen ist es wichtig, energieeffiziente Gebäude zu pla-

30 Mrd. t SKE

WELTENERGIEVERBRAUCH

20

Gesamtenergieverbrauch

Entwicklungsländer Industrieländer 10

1860

1900

2000

Laboreinrichtungen für verschiedene Forschungs- und Produktionszwecke haben andere Anforderungen als Bereiche mit reiner Büronutzung. Die wesentliche Grundvoraussetzung für den Betrieb im Laborbereich liegt in der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs. Primär sind hier die Bereitstellung aller Versorgungsmedien, die Gewährleistung der Sicherheit und die sichere und umweltverträgliche

Quelle: Weltbank

Prognose

nen und regenerative Energien als zukünftige Energielieferanten einzusetzen.

0 2080

Reale und prognostizierte Entwicklung des Weltenergieverbrauchs

Entsorgung von kontaminierten Stoffen aus dem Labor- und Prozessbereich (gasförmige, flüssige und Feststoff-Chemikalien) anzustreben. Hohe Luftwechselraten und konstante Klimaanforderungen bestimmen die Auslegung der Versorgungsanlagen. Noch wichtiger als bei Bürogebäuden ist die Erhaltung von größtmöglicher Flexibilität hinsichtlich der Raum- und Versorgungsstruktur, um auf die sich verändernden Forschungsmethoden und -prozesse reagieren zu können – insbesondere dann, wenn es sich um Investorenprojekte handelt, für die erst nach der Fertigstellung Nutzer gefunden werden. Die Bürostruktur des Gebäudes unterscheidet sich in der Planungsleistung jedoch nicht von der für reine Bürogebäude. Die Anforderungen sind hier thermische Behaglichkeit bei vorwiegend sitzender Tätigkeit, ausreichende Tageslichtversorgung und nachvollziehbare Bedienungskonzepte der Technikeinrichtungen. Planung und Betrieb

Alle entscheidenden Parameter für einen optimalen Betrieb und eine effiziente Bewirtschaftung werden KLIMADESIGNER

ARCHITEKT

in der Planungsphase festgelegt. Deshalb ist die Zusammensetzung und Kommunikation des Planungsteams von entscheidender Bedeutung. Neben dem Bauherrn bzw. Investor, dem Architekten, Klimadesigner und Tragwerksplaner kann der Facility Manager bereits einen auf den Betrieb ausgerichteten Beitrag

BAUHERR / NUTZER

leisten. Oftmals müssen Entscheidungen zur Erreichung des Energiesparziels in Abwägung zwischen gestalterischen Aspekten und technischen wie finanziellen Notwendigkeiten getroffen werden.

FACILITYMANAGER

TRAGWERKSPLANER

Simulationen in der Planungsphase können die Abschätzung des energietechnischen Verhaltens des Gebäudes erleichtern. In der Planung ausgearbeitete energetische Konzepte können während der Betriebsphase des Gebäudes durch die Gebäudeautomation überprüft und möglicherweise optimiert werden. Hierzu gehört eine detaillierte Erfassung aller tatsächlichen Bedarfswerte, die eventuelle Abweichungen von der Planung erkennbar macht. Gegebenenfalls ist eine projektbezogene oder eine periodenbezogene Erfassung der Verbrauchsdaten sinnvoll. Fortlaufende Datenerfassung und Dokumentation verringern das Risiko von Betriebsfehlern. Eine ständige Optimierung des Regelkonzepts und eine Anpassung an die besonderen Nutzerbedürfnisse erhöhen die Gebäudeperformance und die Nutzerakzeptanz. Bedienungsfehler seitens der Nutzer, verursacht durch unzureichende und nicht nachvollziehbare Systeme, werden minimiert. Energiekonzepte

Ein sinnvolles Energiekonzept hat eine Energieeinsparung und eine effiziente Energieversorgung zum Ziel. Eine Untersuchung zu Energieverbräuchen von Bildungsgebäuden im Bestand der Bundesrepublik Deutschland, durchgeführt von Heike Kluttig, Andreas Dirscherl und Hans Erhorn, zeigt große Unterschiede in den ermittelten Gebäudekennwerten auf. Hierbei wurden verschiedene Institutsgebäude auf ihren Heizenergieverbrauch und Stromverbrauch hin untersucht. Auffallend waren die Ergebnisse im Bereich der medizinischen, biologischen, chemischen und pharmazeutischen Institutsgebäude. Bei dieser speziellen Gruppe naturwissenschaftlicher Institute mit Labor- und Technologieeinrichtungen ist im Vergleich zu geisteswissenschaftlichen Institutsgebäuden ein überdurchschnittlich hoher Verbrauch erkennbar. Außerdem zeichnet sich eine große Bandbreite der Verbrauchswerte für Heizenergie und Strom ab. Die Differenzierung der unterschiedlichen Laboreinrichtungen und Prozessabläufe wird deutlich.

56

Der hohe Bedarf an elektrischer Prozessenergie und Kühlenergie bei Labor- und Forschungsgebäuden verlangt nach nachhaltigen Konzepten, wie z. B. Kraft-Wärme-Kopplung oder Kälteerzeugung aus Prozesswärme. Für ein energieoptimiertes Gebäude ist eine Abstimmung von Gebäudestruktur, Fassade und Versorgungstechnik unabdingbar. Ein wichtiger Aspekt ist die energetische Bewertung jeder Anlagenkomponente

Mittelwert Universitätsgebäude insgesamt (Strom)

Strom

und die Überprüfung der Möglichkeit, regenerative Energien einzusetzen. Die Einbeziehung von Tageslicht,

Mittelwert medizinische, biologische, chemische und pharmazeutische Institute (Strom)

Luft, Solarenergie und Erdwärme kann einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Mittelwert Universitätsgebäude insgesamt (Wärme)

Eine gut wärmegedämmte Gebäudehülle verbunden mit einer Wärmerückgewinnung aus der Abluft

Wärme

kann den winterlichen Heizwärmebedarf verringern. Zu den größten Verbrauchern gehören jedoch Be-

Mittelwert medizinische, biologische, chemische und pharmazeutische Institute (Wärme)

leuchtung, Kühlung und elektrischer Antrieb für Klimaanlagen und Laboreinrichtungen. Der hohe Bedarf 0

200

400

600

800

Energieverbrauch [kWh/m2a]

Gegenüberstellung des Heiz- und Stromenergieverbrauchs von medizinischen, biologischen, chemischen und pharmazeutischen Institutsgebäuden an Universitäten und des durchschnittlichen Verbrauchs aller Institutsgebäude

an elektrischer Energie in den Laborräumen und Produktionsstätten kann durch Anlagen wie z. B. ein Blockheizkraftwerk sichergestellt werden. Das BHKW sichert die Notstromversorgung und bildet zusammen mit einer Absorptionskältemaschine einen Kraft-Wärme- /Kälte-Verbund. Die bei der Stromerzeugung anfallende Abwärme im Winter kann zu Heizzwecken genutzt und im Sommer in Kälte umgewandelt werden. Die Kälte wird für die Klimatisierung der Labors benötigt, um dort ein konstantes Raumklima sicherzustellen, welches für die Forschung und Produktion essenziell ist. Die Einbindung eines Erdwärmetauschers oder einer Solaranlage als Unterstützung für die Wärme-Kälte-Versorgung sollte in jedem Fall in Betracht gezogen werden. In der Fassadenausbildung liegt ein weiteres großes Energieeinsparpotenzial. Eine weitreichende Tageslichtnutzung und ausreichender Sonnenschutz bewirken eine Reduktion des Beleuchtungsstroms und eine Verringerung des solaren Energieeintrags. Dadurch vermindern sich die internen und externen Lasten. Passive Kühlung durch Aktivierung der Speichermassen verbunden mit einer Nachtlüftung, vor allem im Bürobereich, hat geringere Kühllasten zur Folge. Bei hohen Belegungsdichten kann eine mechanische Abluftanlage zur Sicherstellung des notwendigen Luftwechsels eingesetzt werden. Eine natürliche Belüftung in Gebäudebereichen mit normalen Anforderungen an das Raumklima erhöht die Akzeptanz der Nutzer und verringert den Einsatz elektrischer Energie für den Antrieb von Lüftungs- bzw. RLT-Anlagen. Als sinnvoll erweist sich die Integration der Gebäudestruktur in das Energiekonzept. Ein Atrium kann z. B. als Zuluftraum für die Bürobereiche genutzt werden. Fazit

Ein energetisch und funktional optimierter Lebenszyklus eines Gebäudes beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Er kennzeichnet sich durch einen bewussten Umgang mit Energie und den Einsatz intelligenter Technik sowie der Ausarbeitung funktionaler, nachhaltiger Gebäudestrukturen und Versorgungskonzepte. Durch ein Energie- und Wartungsmanagement während der gesamten Betriebsdauer wird gewährleistet, dass die geplanten Konzepte in der Praxis umgesetzt und fortlaufend optimiert werden. Der Einsatz recyclebarer Baustoffe und erneuerbarer Energien vermindert zudem die Umweltbelastung und ermöglicht eine Rückbaubarkeit und Umnutzbarkeit des Gebäudes.

57

HELMUT BLEHER

Strom Technische Gebäudeausrüstungen von Forschungs- und Technologiegebäuden müssen den Anspruch an eine hohe Versorgungssicherheit, verbunden mit der Flexibilität zur Anpassung an sich ständig verändernde Anforderungen durch neue Prozesse, erfüllen. Die Grundlage für die Versorgungsstruktur und die räumliche Dimensionierung der erforderlichen Zentralen bildet hierbei eine vorausschauende Planung der zu erwartenden prozess- und nutzungsbedingten elektrischen Energieverbräuche sowie der unterschiedlichen erforderlichen Netzarten. Der Bedarf an Netzarten ergibt sich aus den prozess-orientierten Vorgaben und den Anforderungen der Genehmigungsbehörden. Um eine optimierte Zentralen- und Versorgungsstruktur für alle haustechnischen Gewerke aufbauen zu können, ist ein enges Zusammenwirken aller an der Planung Beteiligter erforderlich. Denn gerade im frühen Planungsstadium werden die Rahmenbedingungen für Lage, Orientierung, Erweiterbarkeit oder modularen Ausbau der gesamten Technikflächen und somit auch für die Zentralen der elektrischen Einrichtungen im Gebäude geschaffen. Die Anzahl der erforderlichen zentralen Technikflächen sowie der Geschosstechnikflächen ergibt sich aus der Gebäudegeometrie, der Anzahl der Geschosse, den Gesamtgebäudeflächen, der Art der Gebäudenutzung sowie den daraus resultierenden Energiebedarfsdichten. In den meisten Forschungs- und Technologiegebäuden werden eigenständige Trafostationen im Gebäude integriert. Die notwendigen Technikflächen der Stromversorgung, bestehend aus den Räumen der Mittelspannungsanlage, der Transformatoren, der Niederspannungsanlage sowie der Sicherheitsstromversorgung, sollten in enger räumlicher Nähe zueinander angeordnet sein. So sind, je nach Gebäudestruktur, die Be- und Entlüftung der Räume, die Einbringung von Betriebsmitteln und Anlagenteile ins Gebäude sowie die Zugänglichkeit von außen durch geeignete bauliche Maßnahmen, wie z.B. Einbringschächte oder die Lage der Technikzentrale im Gebäude, beim Entwurf zu berücksichtigen. Die Ausstattung der Räume mit Doppelboden ist bei der Auslegung der Geschosshöhen der Technikflächen mit einzubeziehen. Durch eine optimierte Anordnung bzw. nach Norden gerichtete Orientierung der Technikräume mit entsprechenden Be- und Entlüftungsöffnungen kann in den meisten Fällen, trotz hoher Wärmelasten, auf eine maschinelle Be- und Entlüftung verzichtet werden und somit ein Beitrag zur Energieeinsparung und Reduzierung der Wartungsaufwendungen geleistet werden. Beim Einsatz eines Dieselaggregates zur Stromerzeugung für netzersatz- bzw. sicherheitsstromberechtigte Verbraucher ist ein besonderes Augenmerk auf die Anordnung des Raumes im Gebäude zu legen. Die Unterbringung von Dieselaggregaten sollte in der Nähe der Trafostation erfolgen. Die erforderlichen Abgas-, Zu- und Ablufteinrichtungen sowie die Geräusch- und Körperschallentwicklung der Anlage sind auf angrenzende bzw. darüber liegende Nutzungsbereiche im Vorfeld abzustimmen. Zusätzliche Technikflächen für informationstechnische Anlagen oder für Räume aufgrund spezifischer Nutzungsanforderungen haben einen erheblichen weiteren Flächenbedarf zur Folge. Diese sind daher in der Auslegung der zentralen Technikflächen mit zu berücksichtigen. Die Anforderungen an die Energiezentralen sowie deren horizontale und vertikale Versorgungstrassen im Gebäude werden in technische und wirtschaftliche Ziele der Planung unterteilt. Zu den technischen Zielen zählen: - ein klar strukturiertes Versorgungs- und Trassenkonzept, - übereinander liegende Geschossverteilerräume, - möglichst wenige Kreuzungspunkte mit anderen haustechnischen Gewerken, - geringe Netzverluste, - geringe Spannungsabfälle durch kurze Entfernungen, - Selektivität, - Wartungsfreundlichkeit, - Zugänglichkeit, - Zuverlässigkeit , - lange Lebensdauer sowie eine große Flexibilität bei Nutzungsänderungen und Erweiterungen.

58

Als wirtschaftliche Ziele gelten: - niedrige Investitionskosten durch eine herstellerneutrale Anlagenkonzeption, - wenig Sonderlösungen, - kurze Versorgungstrassen, - kurze Montagezeiten, - niedrige Betriebs- und Folgekosten. Einen erheblichen Einfluss auf die Anordnung und Raumabgrenzung der Energiezentralen sowie der gebäudetechnischen Erschließung haben brandschutztechnische Anforderungen. Ebenfalls sind die Störund Beeinflussungsgrößen der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit), insbesondere die Auswirkungen der Magnetfelder von Stromversorgungsanlagen und deren Trassen auf hochempfindliche Mess- und Forschungsgeräte zu reduzieren. Dies ist bereits bei der Wahl der Betriebsmittel und Materialien des Erdungs- und Potenzialausgleichskonzeptes sowie der Trassenführung zu berücksichtigen. Um den schnellen Innovationszyklen der informationstechnischen Einrichtungen, wie der Daten-, Kommunikations-, Sicherheits- und Medientechnik, Rechnung zu tragen, sind die räumlichen Voraussetzungen im zentralen Bereich des Gebäudes sowie in den Geschossen großzügig dimensioniert zu schaffen. Die Flexibilität zur Nachrüstbarkeit, die notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie auch ein etwaiger Systemwechsel sollten ohne Störung der Forschungsaktivitäten unter Aufrechterhaltung der bestehenden Systeme möglich sein. Die Lage und die Anzahl der Versorgungsstandorte wird durch die Variabilität der Nutzung, vom architektonischen Entwurf sowie von den maximalen Leitungslängen der elektro- und informationstechnischen Systeme bestimmt. Die Entscheidung über die Lage der Haupt-Trassierungssysteme auf den Geschossen ist mit dem Architekten und den weiteren Planungsbeteiligten unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Kriterien, wie z. B. den speziellen Raumanforderungen, der Lüftungs- und Labormedienkonzeption, der Leitungsanlagenrichtlinie (LAR), der Zugänglichkeit und der Nachinstallierbarkeit der Systeme sowie zusätzlicher baulicher und brandschutztechnischer Erfordernisse, detailliert abzustimmen. Hierbei werden gerade an elektrische Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen besondere Anforderungen (LAR) gestellt. Die Trassierung zur elektrischen und informationstechnischen Versorgung der Arbeitsplätze erfolgt, je nach architektonischem Konzept, im Brüstungskanal-, im Hohlraumboden- oder im Unterflurkanalsystem. Im Bereich der Labore erfolgt dies fast ausschließlich über Brüstungskänale bzw. ein integriertes Energiekanalsystem der Labormöbel. Die Flexibilität und Nachrüstbarkeit muss bei der Wahl der Trassierungssysteme vorrangig betrachtet werden. Die Konzeption und Gestaltung einer zukunftsorientierten Stromversorgung orientiert sich nicht nur am Erstbezug, sondern muss die Veränderungen im „Lebenszyklus” des Forschungs- und Technologiegebäudes sowie der technischen Systeme berücksichtigen.

59

HANS - U. JAEGER

Luft Je komplexer die in einer Forschungsstätte ablaufenden Prozesse sind, desto höher wird der Stellenwert der technischen Einrichtungen. Der hohe Stellenwert einer an der Gebäudenutzung orientierten Versorgung mit Luft bei Forschungs- und Technologiebauten wird oftmals nur dann wahrgenommen, wenn ihre für das Gebäude unerlässliche Funktion in irgendeiner Weise versagt. Stellt sie doch, zusammen mit den übrigen Anlagen der Versorgungstechnik (Wärme, Kälte, Gase, Wasser, Druckluft und Strom), den Kreislauf, das Stoffwechselsystem und das Nervensystem einer Forschungsstätte dar, ohne die ein Arbeiten oder Forschen nicht möglich ist. Durch die Konditionierung der Luft werden die Umweltbedingungen für die Forschungsvorhaben sowie die Voraussetzungen für eine Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen geschaffen. Der Einsatz lufttechnischer Anlagen dient der Abführung von stofflichen und thermischen Lasten sowie der Konditionierung der Luft hinsichtlich Temperatur und Feuchte. Zusätzliche Aufgaben sind die Überdruckhaltung – in Räumen mit Anforderungen an die Reinheit der Luft hinsichtlich Partikeln und Keimen – und die Unterdruckhaltung in Räumen mit chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefährdungspotenzialen. Bei allen Planungsansätzen ist neben dem Wohlbefinden des arbeitenden Menschen eine der Hauptaufgaben der Lufttechnik dessen Schutz vor schädlichen Einwirkungen von Kontaminationen aller Art. Die daraus resultierenden Luftversorgungssysteme für Laboratorien bieten neben der Erfüllung der oben genannten Aufgaben auch die Voraussetzungen für eine modulare Laborgestaltung, die sich ändernden Forschungsmethoden und Forschungszielen anpassen kann, ohne dass das Grundsystem komplett zu verändern wäre. Die Flexibilität lässt sich durch entsprechende Systemstrukturen erreichen, wenn ein auf die Gebäudegeometrie angepasstes Sammelschienensystem vorgesehen wird. Durch eine lastangepasste Fahrweise der Anlagen, durch Maßnahmen der verschiedensten Art der Energierückgewinnung und durch ein intelligentes Regelsystem lässt sich zusätzlich eine energieeffiziente Betriebsweise sicherstellen. Entsprechend unterschiedlicher Forschungszwecke werden die Schwerpunkte im Einzelnen wie folgt liegen: Physikalische Labors

Abfuhr von Wärmelasten, wobei große Lasten direkt über Kühlwasserkreisläufe abgeführt werden (Beispiel: Kühlung Elektronenspeicherring BESSY, Fusionsexperiment MPI für Plasmaphysik, Greifswald) Chemische, pharmazeutische und biologische Labors

Schadstoffabfuhr, Druckhaltung, Luftreinheit (GMP/GLP) Tierlabors

Tierschutz, Keimfreiheit, Temperatur- und Feuchtekonstanz, Verbesserung der Haltungsbedingungen Reinraumlabors

Darstellen einer definierten Reinraumklasse; Abfuhr thermischer Lasten; Temperatur- und Feuchtekonstanz Bereits diese sehr grob vorgenommene Einteilung zeigt, welch vielfältigen Aufgaben sich die Lufttechnik stellen muss. Dem entsprechen die Anforderungen an den Baukörper. Lufttechnische Systeme bedingen, damit sie die grundlegenden Anforderungen an den Energieeinsatz, aber auch an die Akustik erfüllen, einen relativ großen Platzbedarf für Kanalführungen. Je nach Labortyp sind zudem die Luftmengen sehr unterschiedlich. Beispielhaft sollen zwei Extreme genannt werden: Biologisches Labor

Luftwechsel 4- bis 8-fach stündlich Reinraum mit hoher Anforderung (Klasse 10 nach US-Standard)

Luftwechsel ca. 360-fach stündlich Entsprechend dieser Zusammenhänge sind die Technikflächen zu dimensionieren und anzuordnen sowie die Verteilwege im Gebäude vorzusehen. Sind große Luftmengen zu transportieren, dann sind Verwendungsstelle und Technikzentrale möglichst nahe beieinander anzuordnen. Verteilungen mit den vorstehend erwähnten Sammelschienensystemen werden zweckmäßiger weise über mehrere Steigpunkte ein60

gespeist, wodurch sich handhabbarere Querschnitte ergeben und gleichzeitig Voraussetzungen für eine erhöhte Redundanz und Flexibilität geschaffen werden. Wesentliche Einflüsse auf den Platzbedarf ergeben sich auch aus den Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes. Durch die erforderlichen Schächte werden Geschosse miteinander verbunden. Die entsprechenden Brandschutzabschlüsse an Luftkanälen und anderen Versorgungseinrichtungen benötigen Konstruktionsraum und gleichzeitig genügend Raum für die Wartung und die zyklisch erforderlichen Revisionen. Diese Anforderung gilt selbstverständlich für alle Komponenten im Anlagensystem, die einer regelmäßigen Wartung und Kontrolle unterliegen – insbesondere auch die Zentralgeräte zur Luftaufbereitung. Transportmöglichkeiten, Platz für den Austausch von wichtigen Komponenten sowie Montageöffnungen sind Gesichtspunkte die der sorgfältigen Planung unterliegen. Auch ist von vornherein mit in Betracht zu ziehen, dass – je nach Gebäudenutzung – Wartungspersonal nur in eingeschränktem Umfang Prozessflächen betreten darf. Eine solche Forderung schlägt sich auf mögliche Versorgungskonzepte nieder. Schachtsysteme können als Einzelschächte oder Sammelschächte ausgeführt werden. Eine grundsätzliche Entscheidung für eines dieser Systeme muss anhand der Gebäudeanforderungen und der Gebäudegrundkonzeption frühzeitig erarbeitet werden. Auf eine möglichst kreuzungsfreie Verteilung muss jedoch in jedem Fall geachtet werden, um wirtschaftliche Geschosshöhen einhalten zu können. In der Regel werden für die technischen Installationen zwei Ebenen ausreichend sein: Hauptverteilebene

mit Sammelkanälen, Kabel- und Medientrassen Kreuzungsebene

mit den raumbezogenen Anbindungen für Luft und andere Versorgungsmedien Kurzschlüsse zwischen Außen-/Fortluft sind zu vermeiden. Hierbei bewährt es sich, die Fortluft über Dach auszublasen, um Belästigungen in der Umgebung zu vermeiden. Die Außenluft wird zweckmäßigerweise in Höhe des ersten Obergeschosses angesaugt. Tief liegende Ansaugungen sind wegen der damit verbundenen Gefahr der Ansaugung von Kontaminationen und Abgasen abzulehnen. Aufgrund des hohen Stellenwertes der Luft für die Funktion eines Forschungs- und Technologiegebäudes ergeben sich also erhebliche Anforderungen an die Konzeption und Gestaltung des Baukörpers. Diese lassen sich in optimaler Weise nur dann lösen, wenn von den Vorüberlegungen an immer wieder die Anforderungen der Nutzung hinterfragt werden und in interdisziplinärer Zusammenarbeit aller Fachdisziplinen, bis hin zu den Genehmigungsbehörden, ein tragfähiges Konzept entwickelt wird.

61

Projektauswahl

Investitionen in das Zukunftsthema „Forschung” gewinnen, in Konkurrenz zu anderen bedeutenden und drängenden gesellschaftlichen sowie politischen Herausforderungen, weltweit zunehmend Priorität. Die daraus erwachsende hohe Bautätigkeit bedarf einer zentralen und verantwortlichen Steuerung, die keineswegs selbstverständlich ist. Die Nutzerakzeptanz hängt von sehr praxisnahen Faktoren, etwa der technischen Funktionsfähigkeit oder den Betriebskosten, ab und verlangt zudem verstärkt nach einer leitbildhaften Verbindung von Kultur und Wissenschaft. Wichtigstes Kriterium für die Aufnahme der 68 Projekte in die Projektauswahl war die architektonische Gesamtqualität. Darüber hinaus wurde eine gewisse Bandbreite bezüglich regionaler Verteilung, typologischer Beispielhaftigkeit und wissenschaftlicher Arbeitsrichtung angestrebt. Eine Gesamtbetrachtung der Projekte führte zur vorliegenden Untergliederung in die Einzelkapitel: Kontext, Zonierung, Kommunikation und Form. Diese Zuordnung bedeutet keine ausschließliche Bindung an jeweils nur eine Thematik. Natürlich enthalten sämtliche Projekte Teilaspekte aller Bereiche. So sind etwa Räume für Kommunikation oder Zonierung immer selbstverständliche Bestandteile einer Forschungsbaukonzeption. Für die beispielhafte Darstellung bestimmter thematischer Inhalte schien diese Zuordnung dennoch legitim.

Projekthaus der BMW AG München; Architekten: Henn Architekten

Bauten für Forschung und Technologie erhalten durch ihre Lage im jeweiligen

Die hier aufgeführten Projekte stehen alle in einem solchen Zusammenhang.

städtebaulichen Umfeld, etwa durch topografisch exponierte Grundstücke

Zum einen werden Projekte dargestellt, die in enger räumlicher und funktio-

oder durch einen überdurchschnittlich großen Umfang ihres Raumprogramms,

naler Verbindung mit benachbarten Forschungseinrichtungen stehen, mit

häufig eine besondere Bedeutung. Ebenso kann die Art der Finanzierung oder

dem Ziel der Clusterbildung auf einem wissenschaftlichen Campus. Eine

die gesellschaftliche Bedeutung der dort getätigten Forschung Anlass sein, um

zweite Gruppe bilden Projekte, die über ihr wissenschaftliches Umfeld hinaus

das Bauprojekt in einen übergeordneten Kontext zu stellen.

eine wichtige städtebauliche Funktion erfüllen. Dies kann im Kontext eines städtebaulichen Umfeldes, etwa der Akzentuierung wichtiger öffentlicher Plätze oder Straßenräume oder auch im Reagieren auf landschaftstopografisch außergewöhnliche Situationen mit entsprechender Außenwirkung geschehen.

66 Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologien

68 Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California

70 Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

72 Max-Planck-Campus Tübingen

84 Centre for Cellular and Biomolecular Research

86 Male Urological Cancer Research Centre

88 Biosciences Building, University of Liverpool

90 Life Sciences Complex, Ben Gurion University

100 Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

102 Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum

104 Barcelona Botanical Institute

108 Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz

Kontext

Unter „Großstruktur” sind Projekte versammelt, die in der allgemeinen Wahrnehmung und auch für den einzelnen Beschäftigten mehr sind, als nur ein einziges Gebäude. Durch ihre Gesamtdimensionierung und die Komplexität der inneren Funktionsabläufe und Wegebeziehungen haben sie vielmehr einen städtischen oder solitärhaften Charakter.

74 Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock

76 Fred Hutchinson Cancer Research Center

78 Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus

82 Laborgebäude des Uniklinikums Köln

92 Innovationszentrum für Informatik, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

94 Parque Tecnológico IMPIVA

96 Center for Biotechnology and Bioengineering

98 Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien

112 Saitama Prefectural University

114 Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe

116 La Ruche, Technocentre Renault

Querschnitt

Lageplan

von links nach rechts Die Südansicht vermittelt einen harmonischen Wechsel von geschlossenen und offenen Flächen | Der markante Bügel betont nicht nur die Eingangssituation des Institutes, sondern fasst gleichzeitig als verbindendes Element die Gebäudestruktur zu einer Einheit | Durch die leichte Konstruktion des Verbindungssteges kann der Lichteinfall durch das Oberlicht bis in den Erdgeschossbereich vordringen | In den Computerraumarbeitsplätzen herrscht dieselbe strikte Formgebung vor, welche das gesamte Gebäude widerspiegelt | Die Detaillierung der Fassade ist auf wenige, einfache, aber wirkungsvolle Mittel reduziert

Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologien Odense, Dänemark

Bauherr

Universität von Odense

Architekten

Henning Larsens Tegnestue A/S

Bauzeit

1997-1999

Bruttogrundrissfläche

2.500 m 2

Das Institut bildet den südlichen Abschluss des Universitätscampus’ in Odense auf der dänischen Insel Fünen. Im Gegensatz zu den bestehenden Campusbauten, die allesamt langgestreckte Nord-Süd-Strukturen aufweisen, wechselt der Neubau mit seiner Hauptachse in die West-Ost-Richtung. Seine linear organisierte, funktional wie räumlich differenzierte Baukörpergestaltung schafft einen standortprägenden Übergang von der bestehenden Bebauung zum südlich angrenzenden bewaldeten Naturschutzgebiet. Der Bau beherbergt Einrichtungen für Doktoranden und Studenten, die sich vorwiegend mit der Entwicklung von Software für Roboter beschäftigen. Im westlichen Flügel liegen Büros, Werkstätten und die Labo-

66

KONTEXT

Grundriss Erdgeschoss

0

2

10 m

Längsschnitt

ratorien für schweres Gerät, im Obergeschoss weitere

Erdgeschoss. Die Anordnung der verschiedenen Funk-

sowohl auf die anderen Institutsgebäude als auch in

Laboratorien. Im östlichen Gebäudeteil befinden sich

tionsbereiche ergibt sich aus den Anforderungen an

den Wald.

Gästewohnungen, Büros und Gruppenräume.

die Belichtung der Räume, von den relativ dunklen

Man betritt das Gebäude durch einen hohen, gläser-

Computerräumen mit Bildschirmarbeitsplätzen bis

Die Fassade besteht aus Betonelementen unter Ver-

hin zu hellen Konferenz- und Seminarräumen.

wendung von Schalungsbrettern aus leicht sandge-

nen Eingang am westlichen Ende. In dem zweige-

strahlter Esche. Die Fenster sind aus anodisiertem

schossigen Eingangs- und Ausstellungsbereich führt

Um lange, monotone Gänge zu vermeiden, werden

Aluminium gefertigt. Um Lichtreflexionen auf den

eine offene Treppe in den Flur im Obergeschoss. Der

diese von einem zentral gelegenen transparenten

Computerbildschirmen zu verringern, sind vor den

so von Westen erschlossene, etwa 100 m lange Flur

Raum unterbrochen. Im Erdgeschoss befindet sich

Fenstern Lamellen aus sandgestrahltem Aluminium

bildet als Magistrale das Rückgrat des Gebäudes.

an dieser Stelle ein gemeinsamer Aufenthaltsraum,

angebracht. Die Lüftungsöffnungen unter den Fen-

im Obergeschoss eine Bibliothek. Während die meisten

stern sind aus dem gleichen Material. Es entstand

Der vom Flur genommene Weg bietet vielfältige Aus-

Räume nur von einer Seite belichtet sind, fällt in die-

eine sehr puristische, elegante Architektur.

blicke und stets wechselnde Lichtsituationen. Da er

sem zentralen Bereich von beiden Seiten Licht ein.

als schmaler Steg ausgebildet ist, erreicht viel von

Es ist die einzige Stelle, die einen völligen Durchblick

den Oberlichtern kommendes Tageslicht auch das

durch das Gebäude gestattet: Man blickt von hier aus WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

67

A B

B

Grundriss Erdgeschoss

A

Grundriss Obergeschoss

von links nach rechts Horizontale und vertikale Linien sind aufeinander abgestimmt und betonen die Strenge und Strukturiertheit des Gebäudes | Das Wechselspiel zwischen der Aluminium-Glas-Fassade und den Ziegelwänden vermittelt eine ausgewogene Harmonie von Schwere und Leichtigkeit | Innenhofsituation: Freibereich mit Blick auf den Übergang | Im Gebäudeinnern herrscht eine nüchterne und klare Architektursprache

Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California Riverside, Kalifornien, USA

Bauherr

University of California

Architekten

Anshen + Allen

Bauzeit

1995

Bruttogrundrissfläche

15.300 m 2

Der Entwurf für die Bourns Hall auf dem Campus der University of California Riverside trennt den experimentellen Forschungsbereich mit Laboratorien und Praktika baulich von den theoretischen Arbeitsräumen der Wissenschaftler und den Büroräumen für die Verwaltung. Durch die Baukörperdifferenzierung wird die auf dem Campus herrschende Maßstäblichkeit respektiert. Zugleich trägt das Ensemble mit seinem prägnanten und formal klaren Erscheinungsbild zu dessen Identität bei. Die beiden dreigeschossigen Baukörper fassen zwei Innenhöfe mit unterschiedlicher Gestaltung ein: Der eine erhielt durch die Pflasterung städtischen Charakter, der andere mehr denjenigen eines landschaftsbezoge-

68

KONTEXT

Längsschnitt A-A

0 2

10 m

Längsschnitt B-B

Explosionsaxonometrie

nen, durchgrünten Freiraums. Die beiden Gebäude

wegen der Lage im durch Erdbeben gefährdeten Ge-

und -schotten sind mit rotem Ziegel, dem überwie-

sind über eine Brücke im ersten Obergeschoss mitein-

biet eine besonders hohe Steifigkeit („rigid floor sys-

gend auf dem Campus verwendeten Baumaterial, aus-

ander verbunden, die nicht nur der internen Erschlie-

tem”) verlangt. Der den Experimenten und Praktika

gefacht. Die Nord- und Südfassaden dagegen haben

ßung, sondern auch als stark frequentierte Verkehrs-

gewidmete Bauteil musste weiterhin möglichst hohe

Aluminium-Glas-Vorhangfassaden. Trotz der ausge-

achse zum anschließenden Universitätscampus dient.

Flexibilität und Variabilität in der Raumnutzung und -

prägten Gebäudedifferenzierung wirkt der Komplex

Die mit den beiden Eingängen formulierte große Geste

abfolge bieten, um den ständig wechselnden wissen-

recht zurückhaltend mit seinen klar gegliederten

verbindet nicht nur die beiden Einzelbaukörper, son-

schaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies wird

Strukturen und einfachen, aber handwerklich sehr

dern erklärt sich auch aus der dahinter folgenden „Ma-

durch großräumige Flächenkontinuen, weitgespannte

nobel und präzise ausgeführten Detaillösungen. Die

gistrale”, der Verbindung zu den südlich gelegenen

Konstruktionen, Installationsdoppelwände und ergän-

Farbgebung vermittelt und integriert die Neubauten

Campusinstituten.

zende Einzel- und Zentralschächte gewährleistet.

in den Gebäudebestand des Campus.

Die tragende Konstruktion besteht aus Ortbeton, da

Sorgfältig detailliert, mit horizontalen und vertikalen

an die Laboratorien, in denen mit hochempfindlichen

Fugen und Bändern strukturiert, wurde der in einer

Apparaturen gearbeitet wird, hohe Anforderungen an

glatten Sperrholzschalung hergestellte Sichtbeton ein

die Vibrationsfreiheit gestellt werden. Zudem wurde

wichtiges Architekturelement. Die Stahlbetonrahmen WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

69

von links nach rechts Bis auf die Nordseite sind alle Gebäudeseiten mit einer begehbaren Fassadenzone versehen und reagieren damit auf eine passive Energieminimierung unter Berücksichtigung der komplexen differenzierten Raumanforderungen dahinter | An den Bambusstäben der Süd-

Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

fassaden werden Pflanzen emporranken, deren Gedeihen von den Physikern im Haus wissenschaftlich begutachtet wird | Der Baukörper wirkt durch seine vielen Schichten, den hohen Glasanteil und die Einblicke in die Gartenhöfe offen und durchlässig | Auf der Nordwestseite setzt die Profilbauglashaut Akzente

Bauherr

Land Berlin (Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur)

Architekten

Augustin und Frank Architekten

Bauzeit

1999-2002

Bruttogrundrissfläche

20.500 m 2

Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Johannisthal-Adlershof entstand ein identitätsbildendes räumliches Zentrum für die naturwissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität, dessen städtebauliche und architektonische Gestalt als Antwort auf die denkmalgeschützten Gebäude des Standorts konzipiert

Berlin, Deutschland 2

Nutzfläche

11.000 m

Umbauter Raum

91.500 m 3

wurde. Der Flugzeugmotorenprüfstand, der Trudelturm und der Windkanal sind als skulpturale Objekte auf dem neu geschaffenen Platz freigestellt. Der Neubau integriert sich in das orthogonale Straßenraster der städtischen Gesamtplanung, bleibt aber insgesamt ein Solitär. Die nach Norden orientierte Seite wird zunächst den baulichen Abschluss zur großen Freifläche des ehemaligen Flugfeldes bilden. An

70

KONTEXT

Querschnitt

Schnitt-Ansicht Seminarraum

Längsschnitt

dieser Stelle wurde eine homogene, glatte und mit

laboratorien und ein Experimentalhörsaal vorhanden.

Eine ökologisch sinnvolle Reduzierung der Investitio-

zwei scharf ausgeschnittenen Öffnungen versehene

In den Obergeschossen sind Laboratorien und Büro-

nen für haustechnische Anlagen und eine Minimierung

Außenhaut realisiert. Ein „Landschaftsfenster” lenkt

räume in Raumgruppen zusammengefasst und ge-

der Betriebskosten wurde angestrebt. Hierfür wurden

den Blick in die verdichtete Szenerie der Gartenhöfe

währleisten kurze Wege zwischen Experiment und

Fassadensysteme – Zweischaligkeit, manuelle Lüf-

hinein. Der südliche Gebäudeabschluss erhält einen

Theoriearbeit.

tungsklappen, Begrünung – und geeignete bauliche

Bewuchs aus rankenden Pflanzen.

Maßnahmen – maximaler Einsatz von SpeichermasDas Grundrisskonzept des viergeschossigen Laborge-

sen, Regenwassernutzung – entwickelt.

Die Architekten bezeichnen ihr Projekt als „Gebäude-

bäudes sieht eine netzartig verknüpfte, zweibündige

versuch”: Ein Haus als dreidimensionales Abbild sei-

Zonierung mit einer differenzierten Verteilung von

Bei der begrünten Fassade wird das auf dem Grund-

nes Raumprogramms, bei dem Grundrisskonzept und

Laboratorien und theoretischen Arbeitsräumen vor.

stück anfallende Regenwasser für adiabate Kühlung

Fassade einander bedingen, und zugleich als bauöko-

Die strukturelle Offenheit erlaubt Flexibilität und

genutzt. Das Rankgerüst ist eine Mischung aus Stahl

logisches Experiment. Der wissenschaftliche Schwer-

jeweils bedarfsgerechte Neuorientierung der Raum-

und Bambus, dazwischen sind etagenweise Pflanz-

punkt des Institutes liegt bei den experimentellen Ma-

belegung und der Funktionsabläufe.

tröge aus Faserzement eingehängt. Die Bepflanzung

terialwissenschaften. Neben Standardlaboratorien,

gewährleistet sommerlichen Wärmeschutz und pas-

Büros und Lehrräumen sind eine Vielzahl von Spezial-

sive Nutzung der Sonnenenergie im Winter. WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

71

0

Lageplan

5

20 m

Grundriss 1. Obergeschoss

von links nach rechts Das Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in der Rohbauphase | Harmonisch gliedert sich das Campus-Areal in die Landschaft ein | Eingebettet in den Campus, ist durch die Kräne gekennzeichnet bereits der Neubau des Magnetresonanzzentrums für das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik erkennbar | Modellfoto mit der für den Neubau charakteristischen Holzlamellenstruktur

Max-Planck-Campus Tübingen Tübingen, Deutschland

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten

Fritsch + Tschaidse Architekten

Bauzeit

2003-2005

Hauptnutzfläche

4.600 m 2

Neue Raumanforderungen zweier Forschungsinstitute machten die umfassende und grundlegende Neustrukturierung eines bestehenden Campusareals notwendig. Nördlich der Innenstadt Tübingens gelegen, wird der seit Jahrzehnten bestehende, 7 ha umfassende Campus im Süden und Südwesten durch Wohnquar-

Umbauter Raum

46.200 m

tiere begrenzt, im Nordosten durch einen unbebauba3

ren öffentlichen Grünzug, der als Kaltluftschneise für die im Talgrund liegende Stadt dient, sowie im Westen durch den Bau der Universitätssternwarte und eines Gründerzentrums. Die neuen Raumanforderungen resultierten aus den aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen an den Max-Planck-Instituten für Entwicklungsbiologie und

72

KONTEXT

Ansicht Nordseite

für biologische Kybernetik. Beide Institute werden

Das neue städtebauliche Gesamtkonzept resultiert

derzentrum. Das Institut für biologische Kybernetik

baulich erweitert; Bauten eines bereits geschlossenen

aus einer Analyse der Topographie des nach Süden

wird um ein Laborgebäude mit einem separaten Ge-

Instituts und Altbauten beider Institute, die aus bau-

geneigten Geländes, seiner Wege und der bestehen-

rätebereich für drei Magnetresonanztomographen so-

technischen und betrieblichen Gründen nicht mehr

den Gebäude. Es sieht einen Wechsel von parallel

wie um eine Experimentierhalle für ein Großgerät zur

wirtschaftlich nutzbar sind, werden in der Folge rück-

(Bestand) und senkrecht (Neubauten) zum Hang

Simulation von „Virtual Reality” erweitert.

gebaut und Spielräume für künftige Entwicklungen –

angeordneten Baukörpern vor. Dies ergibt eine gut

zum Beispiel zusätzliche Erweiterungsbauten oder

proportionierte Abfolge von Freiräumen zwischen

Die Stahlbetonskelettbauten haben Fassaden in Pfos-

auch Neuansiedlungen weiterer wissenschaftlicher

den Gebäuden, der Hangverlauf wird erlebbar.

ten-Riegel-Konstruktion mit vorgelagerter Sekundär-

Einrichtungen – geschaffen. Solche Spielräume als

struktur aus Holzlamellen. Die Verwendung von na-

Entwicklungspotenzial mit der Chance zur Clusterbil-

Beim Laborgebäude des Instituts für Entwicklungs-

turbelassenem Holz und Sichtbeton stellt Bezüge zum

dung und zum Entstehen von „Centers of excellence”

biologie setzt sich das städtebauliche Konzept durch

weit gespannten Forschungsthema der Life Sciences

zu schaffen, war ein essenzieller Teilaspekt der städ-

die Terrassierung im Inneren der zentralen Eingangs-

und zur durchgrünten, fast ländlichen Hangsituation

tebaulichen Neuordnung.

halle fort. Sie verbindet die unterschiedlichen Flä-

des Campusareals her.

chenbereiche und wird zur wichtigsten Verkehrsachse im Haus, ebenso wie zum westlich gelegenen GrünWISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

73

Lageplan

Standardlaboratorium

von links nach rechts Blick von Südosten auf das Institut für Chemie | Der Zweibündige Laborflügel des Institutes für Chemie am südlichen Campus | Der über Eck verglaste Eingangsbereich des Hörsaalgebäudes | Verbindungsflurzone entlang der Fassade durch die Räume für Praktika

Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock Rostock, Deutschland

Auf dem neuen Standort der Universität Rostock in der

Bauherr

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Architekt

Volker Staab Architekten

matik-/Naturwissenschaften entstehen. Die besondere

Bauzeit

1997-2002

städtebauliche Idee für die Campusentwicklung liegt im

Hauptnutzfläche

9.000 m 2

Südstadt soll in den nächsten Jahren ein universitärer Schwerpunkt für Umwelt-, Ingenieur- sowie Mathe-

Wechsel von Baufeldern und Freiräumen. Die Architekten haben einen schachbrettähnlichen Rahmenplan entwickelt. Präzise definierte Freiräume wechseln mit gegeneinander versetzten Baufeldern. Die Institute für Biologie und Chemie als erste Neubauten entsprechen einander in Kubatur, Grundrissorganisation und Architektur nahezu vollständig. Obwohl beide Komplexe mit ihren Haupteingängen der Albert-Einstein-Straße zugewandt liegen, sind sie durch das Ver-

74

KONTEXT

0 2

Grundriss Erdgeschoss

10 m

Grundriss 1. Obergeschoss

setzen der Baufelder und Freiräume einzeln ablesbar er-

Auch die Fassadendifferenzierung unterstützt die klare

sind. Diese großzügig mit Aufweitungen in den Fluren

schlossen. Beide Institute entsprechen dem Typus einer

Ablesbarkeit der einzelnen Nutzungsbereiche. Die Ein-

rhythmisierte Zone stellt mittels der geschosshohen

Hofbebauung. Durch die Verbindung der U-förmigen In-

gangs- und Foyerflächen der Hörsaalbauten sind ge-

Verglasungen stets den Bezug zum Innenhof („Foyer”)

stitutsbauten mit den dazugehörigen Hörsaalgebäuden

schosshoch über Eck verglast und liegen dem Haupt-

her. Vom Hof aus entsteht durch ein geschossweises Ver-

wird das Ensemble räumlich zusätzlich gestärkt, zumal

eingang diagonal gegenüber. Die Fassaden der lang-

schieben der mit mattiertem Glas versehenen Fassaden-

die Gebäudekanten konsequent die Ränder der ihnen

gestreckten Labortrakte und Eingänge bestehen aus

elemente der Nebenräume ein abwechslungsreiches Bild.

zugewiesenen Baufelder von ca. 60 x 60 m besetzen.

hinterlüfteten Ziegelvorsatzschalen mit einer flächenbündigen Aluminium-Glas-Konstruktion. Die beiden

Der kürzere Laborflügel ist als Dreibund realisiert. Die in

Die Neubauten schaffen aufgrund ihrer Typologie eine

Labortrakte lassen große Varianz an Raumzuschnitten

diesem Bereich innenliegende Nebenraumzone wird auch

klare Hierarchie der Räume innerhalb und außerhalb des

und Nutzungsmöglichkeiten zu. Der sie verbindende

hier unterbrochen, um kurze Verbindungswege zwischen

Komplexes. Sowohl Instituts- als auch Hörsaalgebäude

Rücken bleibt als niedrig installierter Bereich der Büro-

den beiden fassadenseitigen Laborzonen zu gewährleis-

werden über den Hof erschlossen. Als zentrale Mitte in

nutzung vorbehalten. Der längere und schmalere La-

ten. Die unterschiedlichen Geschosszahlen – Chemie drei,

der räumlichen Ordnung von Instituts- und Hörsaalge-

borflügel ist als Zweibund konzipiert. In ihm liegen die

Biologie vier Geschosse – und einige wenige Abweichun-

bäude wird der Innenhof zum „Foyer des Ensembles”.

Laboratorien nach Westen, also vom Innenhof weg,

gen im Ausbau sind auf die unterschiedlichen Raumpro-

während die dienenden Räume zum Innenhof orientiert

gramme bzw. Nutzungsanforderungen zurückzuführen. WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

75

Masterplan: Hauptforschungsgebäude (Phase I) und zukünftige Bauten

Fred Hutchinson Cancer Research Center Seattle, Washington, USA

Bauherr

Columbus Center

Architekten

Zimmer Gunsul Frasca Partnership

Fertigstellung

1994

Grundfläche

6.100 m 2

Im Konflikt zwischen den baurechtlichen Restriktionen des früheren innerstädtischen Standorts und der nicht erwünschten Alternative, in eine der Vorstädte zu ziehen, votierten die Wissenschaftler des Krebsforschungszentrums für die langfristige Entwicklung eines in Stufen ausbaufähigen Forschungscampus’ auf einem gut 4,5 ha großen Areal am Rande der Hafenregion von Seattle. Zur Zeit der Erwerbung war das Gebiet am Fuße des Capitol Hill, flankiert vom Wasser im Nordwesten und der nach Süden führenden Schnellstraße, zwischen dem Campus der University of Washington und Seattles Geschäftszentrum, eine Collage aus bescheidenen Wohnhäusern und verfallenden Industrieanlagen.

76

KONTEXT

UP

DN

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

Regelgeschoss: Labors, Büros und Dunkelzone als typischer Dreibund

von links nach rechts Das neue Hauptforschungsgebäude liegt am Fuße des Capital Hill von Seattle in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wasser | Blick vom Hafen auf das Cancer Research Center | Fenster zum Hafen ermöglichen von den Labors als auch von den Besprechungsräumen den Blick auf den See | Die strenge Geometrie des Innenhofs stammt vom Landschaftsarchitekten Peter Walker aus San Francisco

In vier Bauabschnitten sollten die drei Hauptabteilun-

bäudezeilen sehr einfach strukturiert. In der Nordecke

dimensionierte Zentralschächte ergänzen das Instal-

gen des Cancer Research Centers untergebracht und

des Areals gelegen, wird die städtebauliche Form des

lationskonzept. Gegenüber einem konventionellen La-

Erweiterungsmöglichkeiten angelegt werden. Ein über-

Komplexes durch das Grundstück, den zwischen der

borgebäude sollen damit der Zeitaufwand und die Kos-

schaubarer, verdichteter und durchgrünter Campus

Schnellstraße und dem Seeufer gelegenen Gelände-

ten bei Sanierung und Umbau um mehr als die Hälfte

sollte entstehen. Der ursprüngliche städtebauliche

zwickel, vorgegeben. Wegen des regnerischen Klimas

gesenkt werden. Die Laboratorien sind in ein Ordnungs-

Entwurf sah linear angeordnete Riegel vor, die sich

wurden die beiden Zeilen auf Höhe des ersten Ober-

system von Büros, Hilfsflächen, Lagerräumen und Ser-

als massive Stufen von der Kuppe des Hügels bis zur

geschosses durch eine stählerne, allseits verglaste

vicepools eingebettet. Obwohl jede Stelle eines Ge-

Uferstraße abtreppen sollten. Diese städtebaulich

Brücke verbunden. Sie riegelt den dazwischen liegen-

schosses installationstechnisch ver- oder entsorgt

nahe liegende Idee erwies sich jedoch als zu teuer.

den Hof seeseitig weitgehend ab, so dass der elemen-

werden kann, wurde der Grundriss konsequent zo-

Daraufhin wurden die Gebäude entlang des bestehen-

tare Bezug zum Wasser leidet. Für größtmögliche

niert. Die Laboratorien liegen optimal belichtet ent-

den Straßennetzes ausgerichtet, um einen Teil der

Variabilität wurde jeder der drei Etagen des Basic

lang der Fassaden, im Mitteltrakt sind die Geräte-,

existierenden Infrastruktur nutzen zu können.

Science Buildings eine begehbare Versorgungszwi-

Mess- oder Sonderräume angeordnet und an den

schenetage zugeordnet. Damit sind die Laboratorien

Stirnseiten die Büros. Von ihnen aus geht der Blick

Das fertig gestellte Basic Research Building für die

und weiteren Raumgruppen jederzeit und an jeder

über den See auf die Masten der Schoner und Segel-

Grundlagenforschung (Bauphase 1) ist mit zwei Ge-

Stelle installationstechnisch anpassbar. Großzügig

boote oder die Kulisse der nahen Stadt. WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

77

Lageplan

von links nach rechts Die über das Gebäude hinauskragende Stahlbetonwand dient als Erschließungsrückgrat und alles verbindendes Element | Im Westen folgt das Gebäude dem Kurvenverlauf der Ringstraße und schließt somit die Baulücke zum Meyer-Gebäude | Runde, horizontale Linien und weiße Farbgebung bestimmen den Entwurf | Die Galerien im Atrium sollen den Forschern als kommunikativer, informeller Treffpunkt dienen

Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus Tel Aviv, Israel

Bauherr

Weizmann Institute of Science, Israel

Architekten

Moshe Zur Architects Urbanists & Town Planners

Der Laboratoriumsbau auf dem traditionsreichen Campus des Weizmann Instituts in Rehovot ergänzt und vervollständigt den in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden Bereich für transgene Forschung. Die aktuell bedeutendsten und sehr erfolgreich mit

Fertigstellung

2003

Gesamtfläche

5.000 m 2

Kooperationspartnern aus vielen Ländern bearbeite-

Laborfläche

2.000 m

2

ten Forschungsschwerpunkte sind die molekulare Genetik und die Krebsforschung. Der Neubau liegt am Haupteingang zum Campus und ist an das bestehende Arnold Meyer Building über eine verglaste, zweigeschossige Brücke angebunden. Zwei formale Elemente bestimmen und prägen den städtebaulichen Entwurf: Bogenförmig verlaufende horizontale Linien und die weiße Farbgebung als Refe-

78

KONTEXT

0

Grundriss Eingangsgeschoss

2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

renz an Erich Mendelsohn, der das Weizmann Building

nördlichen Gebäudeteil die umfangreichen Funktions-

zugleich den Verkehrsfluss zwischen dem benachbar-

auf dem Campus entworfen hat. Von Westen gesehen,

flächen für die technische Gebäudeausrüstung und ein

ten Meyer Building und dem Neubau sowohl horizon-

folgt das Gebäude mit seiner Rundung dem Kurven-

abgeschirmter Anlieferhof mit Stellplätzen.

tal als auch vertikal. Vom Atrium aus erreicht man

verlauf der tangential angelegten Ringstraße, fasst

die öffentlich zugänglichen, an der Lobby liegenden

an dieser Stelle den Straßenraum und schließt gleich-

Entwurfsbestimmende konzeptionelle Architektur-

gemeinsamen zentralen Flächen wie das große Audi-

zeitig die Baulücke vor dem älteren Meyer Building

idee ist die Durchdringung einer Scheibe als Erschlie-

torium und die Bibliothek des Instituts sowie die erd-

wie selbstverständlich, wobei ein gemeinsam genutz-

ßungsrückgrat mit einem geschwungenen Instituts-

geschossigen Büros, Verwaltungsräume und den Pal-

ter, das Ensemble maßgeblich gliedernder Innenhof

baukörper. Sämtliche Funktionseinheiten wurden als

mengarten. Galerien innerhalb des Atriums sollen für

entsteht. Um die visuelle Kontinuität und die Verbin-

integraler Teil dieser Rundung geformt.

formelle oder spontane informelle Treffen dienen. Sie

dung zu dem das Meyer Building umgebenden, den

werden dank der großflächigen Verglasung der ge-

Standort prägenden, Palmengarten zu wahren, wurde

Den funktionalen Vorgaben des Raumprogramms

samten Hallenfront und des von dort möglichen Pano-

der Neubau im südlichen Teil auf Stützen gestellt und

folgend, gliedert der Entwurf das Gebäude in zwei

ramablicks über den Campus auch als Pausen- oder

der Garten – nun überdeckt – dem Geländeverlauf

Hauptflügel. Eine fünfgeschossige zentrale Eingangs-

Ruhezonen genutzt. Die über das Gebäude auf beiden

folgend darunter hindurchgeführt. Das um mehrere

halle verbindet die beiden Gebäudeflügel. Sie ist das

Seiten weit hinausschießende Sichtbetonwand ist im

Meter abfallende Gelände nutzend, entstanden im

kommunikative Bindeglied des Hauses und leitet

Süden der Halle innen auch als Projektionsfläche WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

79

Die offene Haupttreppe als Verkehrsachse

Ansicht

Querschnitt

gedacht. Die gebäudehohe Wand, an die das transpa-

nimmt der andere in den Regelgeschossen überwie-

kooperierenden Teams auf kurzem Wege optimal

rente Haupttreppenhaus angelehnt ist, durchschnei-

gend die Laboratorien der diversen Arbeitsgruppen,

gewährleistet.

det das Haus; sie wird durch das obere Lichtband des

die Gewebekulturräume und die Einzelbüros der

gläsernen Treppenhauses belichtet und bildet zusam-

Gruppenleiter auf. Jedes typische Geschoss enthält

Die Laboratorien sind alle im gleichen modularen Ras-

men mit den stählernen Brücken und Galerien der ein-

sechs Laboreinheiten und acht Serviceräume. Die

ter und mit weitgehend standardisierter und identi-

zelnen Geschosse das alle Flächen verbindende Ele-

Räume der Gruppenleiter sind im Wechsel mit Gewe-

scher Grundausstattung geplant. Der Arbeitsweise

ment.

bekulturräumen auf dem gleichen Flur gegenüber den

der Forschergruppen entsprechend, besitzt jede Labor-

Laboratorien mit untergebracht. Verbindungstüren

einheit sechs Schreibplätze, die über die Fensterbän-

Das Gebäude besteht aus einem Untergeschoss, dem

zwischen den Laboratorien erleichtern die Interaktion

der der zur Ringstraße gelegenen Fassade gut natür-

Eingangsgeschoss und drei Obergeschossen sowie

zwischen den Wissenschaftlern und ermöglichen

lich belichtet sind. Technisch sind die Laboratorien für

einem darüber liegenden, die Installationseinzelschächte

unterschiedlich große, wechselnde, projektbezogene

höchst mögliche Ausstattungsflexibilität vorbereitet.

übergreifenden, teilweise zurückgesetzten Technikge-

Arbeitsgruppen aufzubauen. Damit ist die unmittel-

Jedes Labor verfügt über einen an eine gemeinsame

schoss. Während der eine Gebäudeflügel die theore-

bare Kommunikation sowohl zwischen den einzelnen

Abluftanlage angeschlossenen Abzug für Arbeiten

tischen Arbeitsräume, allgemeine Mitarbeiterbüros

Wissenschaftlern, wie auch unter den verschiedenen

mit Chemikalien oder Lösemitteln und ist im Übrigen

und diverse Service- und Sonderräume beherbergt,

kleineren Forschergruppen und teilweise befristet

nach den Richtlinien für Laboratorien (GLP guideli-

80

KONTEXT

Konzept der räumlichen Verknüpfung

Zwei Labormodule

von links nach rechts Die äußere Farb- und Formensprache findet sich auch im Gebäudeinneren wieder | Die fünfgeschossige zentrale Eingangshalle verbindet und öffnet durch ihre Transparenz die Forschung am Campus | Die Eingangshalle dient als Bindeglied zwischen den beiden Gebäudeflügeln, Laboratorien und Büros

nes) bezüglich erforderlicher Luftwechsel, Steuerung

exakt aufeinander abgestimmt und sehr präzise aus-

und gut proportionerten Gesamtbau zusammenfügen,

der Abzüge, Intensität der Beleuchtung, Schutzaus-

geführt. Die südlichen und nördlichen Stirnseiten des

einem besonderen Ort wissenschaftlicher Forschung

rüstungen und Dimensionierung der Arbeits- und

Gebäudes sind mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion

mit hoher Eigenidentität und stimulierender Arbeits-

Bewegungsflächen ausgestattet. Jedes Geschoss ist

aus Aluminium mit Milchglasfüllungen verkleidet. Das

atmosphäre.

als eigener Brandabschnitt ausgebildet.

Atrium ist mit einer großflächigen Curtain-Wall aus Niedrig-Energie-Glas versehen.

Die beherrschenden Materialien des konventionellen Stahlbetonskelettbaus sind weiße pulverbeschichtete

Der Entwurfsgedanke konnte bei diesem Bau sowohl

Aluminiumverkleidungen, die überwiegend für die

innenräumlich als auch hinsichtlich der plastischen

Front- und Rückfassaden verwendet wurden, und

Außenwirkung mit hoher Detailqualität umgesetzt

glatter Sichtbeton für die große Querwandscheibe,

werden. Die Vielfalt an formalen Einzelelementen –

den Hörsaal und einzelne Bauelemente wie Stützen

gebogene Wand der Längsfassaden, Querscheibe,

und Brüstungen. Die Stoßfugen der Schalungen für

Glasfassade der Eingangshalle, runder Hörsaalkörper

den Ortbeton und die Fugen der hinterlüfteten, vorge-

– wird in einer baulichen Skulptur zusammengefasst,

blendeten Aluminium-Fassadenfelder sind im Raster

deren einzelne Bestandteile sich zu einem stimmigen WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

81

Querschnitt durch die Eingangssituation mit „Studentenweg”

Längsschnitt durch die Lufträume

von links nach rechts Perspektive des Eingangs mit dem durchlaufenden „Studentenweg“ | Die gelochte Aluminiumhaut mit ihrem hochklappbaren Sonnenschutz verleiht der Fassade Strenge und Klarheit | Das zweigeschossige Foyer mit Verbindungssteg fördert die Kommunikation | Lufträume über neun Geschosse sorgen für adäquate Tageslichtverhältnisse

Laborgebäude des Uniklinikums Köln Köln, Deutschland

Auslober

Klinikum der Universität zu Köln

Architekten

Heinrich Wörner + stegepartner

Fertigstellung

2004-2005

Bruttogrundrissfläche

21.000 m 2

Hauptnutzfläche

14.500 m 2

Umbauter Raum

80.000 m 3

Der vom Uniklinikum Köln ausgelobte Architektenwettbewerb stellte mit seinen städtebaulichen und funktionalen Vorgaben eine besondere Herausforderung für die Planung dieses Laborbaus dar. Drei Forschungseinrichtungen werden hier gemeinsam untergebracht: Das Zentrum für Molekularmedizin Köln (ZMMK), das Zentrum für Genomforschung (ZFG) – beides universitäre Einrichtungen – sowie das Cell Center Cologne (CCC) als privatwirtschaftliches Institut. Im Verhältnis zum benötigten Raumprogramm war das Baugrundstück relativ knapp bemessen. Mittig über das Grundstück verläuft ein wichtiger Verkehrsweg, der so genannte „Studentenweg”, die Hauptfuß-

82

KONTEXT

Grundriss Regelgeschoss

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

und Radwegverbindung zwischen dem Klinikum und

Die Idee des solitären Monoliths wird konsequent in

Zwischen den drei zentralen Kernen mit vertikaler

dem Campus der Universität Köln. Zwingend gefor-

den Fassaden durch deren Homogenität und eine bei-

Erschließung, Installationsschächten und Sanitärräu-

dert vom Auslober war zudem ein gemeinsamer Haupt-

nahe septische technische Ästhetik umgesetzt. Alle

men befinden sich Dunkelräume wie Kühlzellen-, Ge-

eingang für die drei aufzunehmenden Institutionen.

Seiten des Gebäudes sind mit einer gelochten Alumi-

räte- und Lagerräume. An den Längsfassaden sind im

Der „Studentenweg” durfte daher die Eingangsebene

niumhaut verkleidet. Der hochklappbare Sonnenschutz

Wechsel Laboratorien mit jeweils vorgelagerten Schreib-

nicht zerschneiden, weil dies zwei getrennte Eingänge

sorgt für ein spannungsvolles, abwechslungsreiches

bereichen und Büroräume angeordnet. Dieser modulare

zur Folge gehabt hätte. Als Planungskonzept wurde

Erscheinungsbild. Der sehr kompakte Baukörper, mit

Aufbau erlaubt eine flexible Vermietung bzw. Zuord-

ein vom Gebäudetyp her einfacher Solitär am Kreu-

höchster innerer Funktionalität und Flexibilität, ist

nung unterschiedlich dimensionierter Raumgruppen

zungspunkt von Straße und Studentenweg gefunden.

typologisch ein Vierbund, zusammengesetzt aus zwei

an wechselnde Wissenschaftlerteams.

Die Führung des Studentenweges durch das Gebäude

Gebäuderiegeln mit einem dazwischen liegenden, sich

hindurch wird elegant innerhalb eines zweigeschossi-

über insgesamt neun Geschosse erstreckenden, kom-

gen gemeinsamen Foyers gelöst. Zugleich wird der

plexen Luftraum mit Galerien für Kommunikation und

angestrebte synergetische Austausch von privater

Austausch als Raum zur Förderung von Zusammenar-

und universitärer Forschung nach außen architekto-

beit und Interaktion zwischen den unterschiedlichen

nisch dokumentiert.

Wissenschaftlergruppen. WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

83

Inmitten des bestehenden Universitätscampus: die „gläserne Box”

Grundriss Erdgeschoss Plaza

Grundriss Obergeschoss Laborbereich

Lageplan | Von Süden entsteht durch die neue Präsenz und die Plaza im Erdgeschoss eine belebte innerstädtische Verbindung | Transparenz und Offenheit sind Grundlage des Entwurfes | Dominant soll der zwölfgeschossige Bau nicht nur das geschaffene Arbeitsumfeld widerspiegeln, sondern auch das Feld der Genomforschung nach außen tragen

Centre for Cellular and Biomolecular Research Toronto, Kanada

Bauherr

University of Toronto

Architekten

Behnisch, Behnisch & Partner Architekten mit architectsAlliance

Fertigstellung

2005

Bruttogrundrissfläche

20.500 m 2

Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität von Toronto gehören zu den führenden Institutionen in der Genomforschung. Insgesamt werden hier ca. 400 Forscher arbeiten. Der Grundgedanke des Entwurfskonzepts berücksichtigt die interdisziplinäre Arbeitsweise und macht die Thematik „zusammenarbeiten/kooperieren/kommunizieren” zum Hauptmotiv der räumlichen Gestaltung. Das neue Gebäude wird im Herzen des bestehenden Universitätscampus zwischen Kings College und Queens Park angesiedelt. Es ist als eine zwölfgeschossige transparente Box konzipiert, welche über einem öffentlichen Bereich schwebt. Diese Erdgeschosszone, im Kontrast zum Hauptbaukörper gestaltet, unterliegt

84

KONTEXT

0

5

20 m

Schnitt- Ansicht Ost

nicht den technischen Gesetzmäßigkeiten der Labor-

Servicebereich eine kommunikative Erschließungsflä-

Doppelhautfassade vorgesehen. Der im Zwischenraum

nutzung und wurde eher nach landschaftsplanerischen

che mit Aufenthaltsqualität vorgelagert. Die Arbeits-

vorgesehene Sonnenschutz sowie die inneren Fenster

Aspekten entwickelt. Ein wesentliches Element dieses

plätze für theoretische Forschung befinden sich an

können durch die Benutzer selbst geregelt bzw. geöff-

Konzepts bildet der Erhalt der öffentlichen Durchwe-

der südlichen Stirnseite. Zur räumlichen Differenzie-

net werden.

gung, welche den Unicampus mit dem Zentrum der

rung und zur Schaffung von informellen Querbezie-

Stadt bzw. dem Queens Park verbindet. Durch die

hungen dienen mehrgeschossige begrünte Innenräu-

Die technische Ver- und Entsorgung erfolgt ausgehend

transparente Überdachung zum westlichen Nachbar-

me.

von einem mittigen und einem dachseitigen Technik-

gebäude hin entsteht ein mehrgeschossiges begrüntes

geschoss über horizontale Schächte. Die Laborberei-

Atrium, das zugleich eine vertikale Verknüpfung des

Die voll verglaste Fassade ermöglicht einen optimier-

che sind aufgrund ihrer besonderen raumlufttechni-

offenen Erdgeschosses mit den darüber liegenden La-

ten Tageslichteintrag in die Laboratorien und Büros.

schen Anforderungen mechanisch belüftet. Soweit

borbereichen schafft.

Unterstützt wird dies durch eine intelligente Tages-

es die technischen Anforderungen an die jeweiligen

lichtsteuerung. Um die unterschiedlichen klimatischen

Labornutzungen, z. B. die zukünftige Nutzung als so

Der Regelgrundriss der Laborgeschosse enthält im

Bedingungen auf der Südseite zu kontrollieren und

genanntes „dry lab” zulassen, ist an eine natürliche

Kern eine offene Laborzone mit fassadenseitig direkt

eine teilweise natürliche Lüftung der hier angeordne-

unterstützende Belüftung gedacht.

zugeordneten Schreibplätzen. Nach Westen ist dem

ten Büros zu ermöglichen, wurde hier eine gläserne WISSENSCHAFTLICHER CAMPUS

85

0 2

Grundriss Erdgeschoss

10 m

Grundriss Regellaborgeschoss

von links nach rechts Gartenseitig führt die Hauptachse zu einer Halbzylinderstruktur, die die Fluchttreppe enthält | Selbst die Anordnung und Gestaltung der Kühl- und Ventilationsgeräte auf dem Dach spiegeln den edlen, aber schlichten Charakter des Gebäudes wider | Südansicht: Der Hauptblock des Gebäudes hat weißgraue Metallverkleidungen mit schwarzen Übergängen | Der weiße Laborblock ist gegenüber dem Eingangsfoyer leicht erkennbar | Ein typisches Laboratorium

Male Urological Cancer Research Centre Sutton, Großbritannien

Bauherr

Institute of Cancer Research

Architekten

Copping Lindsay Architects

Fertigstellung

2000

Hauptnutzfläche

800 m 2

Umbauter Raum

1000 m 3

Auf einem beengten Grundstück, mit einer direkt anzubindenden Nachbarbebauung und in einem belanglosen städtebaulichen Umfeld entstand ein Forschungszentrum, dessen architektonische Noblesse eine wichtige Funktion erfüllt. Während die übrigen Gebäude auf dem Sutton Campus des Royal Marsden NHS Trust Hospital, die für den staatlichen Gesundheitsdienst NHS entstanden sind, unauffällig und zurückhaltend wirken dürfen, fungiert als Bauherr in diesem Fall eine Wohlfahrtseinrichtung, deren Finanzmittel über Fundraising-Kampagnen sichergestellt werden müssen. Seriosität, Charakter und Unverwechselbarkeit des Neubaus sollen den Spendern das sichtbare und greifbare Ergebnis ihres Engagements vermitteln.

86

KONTEXT

Explosionsaxonometrie

Schnitt

Aus dem geforderten direkten Anschluss des Neubaus

Die funktionalen und technischen Anforderungen an

Das Stahltragwerk des würfelförmigen Kubus’ kommt

an das dreigeschossige Nachbargebäude wurde Flä-

das komplexe, hochinstallierte Institutsgebäude wur-

ohne Eckstützen aus. Die horizontale Fassadengliede-

che für einen abgeschlossenen Garten gewonnen. Eine

den in den beiden Laborobergeschossen konsequent

rung der Laborgeschosse betont die Körperhaftigkeit

den Rasen diagonal querende, überraschend rustikale

in einem zweibündigen Grundriss gelöst. Über große

des Baues, während alle übrigen Elemente – Eingang,

Holzbrücke führt unter einer zurückgesetzten Gebäu-

Einzelschächte werden die Laboratorien ver- und ent-

Treppen, Technikaufbau – formal individuell behandelt

deecke hindurch zum Haupteingang. Nähert man sich

sorgt. Die Labormöblierung setzt die gestalterische

wurden und seine Eleganz unterstreichen. Ohne ober-

auf diesem Weg vom Garten her, so steht man unver-

Klarheit der Architektur fort; durch die in transluzen-

flächlich repräsentative Materialwahl, sondern mit

mittelt vor dem Haus, dessen Materialien – weiß-

tem Mattglas ausgeführte Fassadenbrüstung vor den

einer im Detail gediegenen Architektur wird hier das

graue Metallverkleidungen mit schwarzen Fugen, sau-

fensterseitig angeordneten Schreibplätzen wird das

gesamte städtebauliche Umfeld aufgewertet.

ber verarbeiteter und grau gestrichener Ortbeton,

Arbeitsumfeld im Labor aufgewertet. Die Technikzen-

Öffnungen aus Klarglas oder Mattglas, schlanke Fen-

tralen liegen über den Laboratorien im Dachgeschoss.

sterprofile in Anthrazit – die Noblesse und Klarheit

Im Erdgeschoss befinden sich niedriginstallierte Flä-

seiner Konzeption unterstützen.

chen für theoretisches Arbeiten sowie eine zweigeschossige Eingangshalle, die über eine offene Galerie die Verbindung zum Nachbargebäude sichert. S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

87

Grundriss Erdgeschoss 0

5

20 m

von links nach rechts Mit Terrakotta verkleidete Servicetürme separieren die vier Erker des quadrantartigen Layouts | Horizontal gegliederte Metallfassade in den Kernbereichen | Vorgelagerte Schreibarbeitsplätze in den Labors und vorgehängte Glasfassade | Großraumlaboratorien mit einer Kapazität von ca. 40 Arbeitsplätzen

Biosciences Building, University of Liverpool Liverpool, Großbritannien

Architekten

David Morley Architects

Bauzeit

2002-2004

Gesamtfläche

14.800 m 2

In der räumlichen Zusammenlegung der zuvor verstreuten biologischen Fakultät manifestierte sich der vereinheitlichende Einfluss der Genforschung auf Fachdisziplinen wie Biochemie, Molekularmedizin, Pflanzenbiologie oder Umweltökologie. Das Grundstück an der exponierten nordöstlichen Ecke des 2,2 ha großen Universitätsgeländes liegt an einem auch stadträumlich wichtigen Ort, der den Stadteingang von Liverpool durch eine von Osten die Stadt erschließende Verkehrstrasse markiert. Zugleich nimmt der Neubau eine Hauptachse des Campusgeländes als Erschließungsweg zu seinem Eingangshof auf. Über ein Erschließungsgelenk an die nordöstliche Ecke des bestehenden, sanierten Ausbildungsgebäu-

88

KONTEXT

Simulation

Schnitt

des für Studenten angeschlossen, entwickelt sich das

und Büro- und Serviceräumen im Erdgeschoss. Der

nachrüstbar über eine lineare Schachtzone. Zum In-

Gebäude in der Form eines Viertelkreises aus vier or-

Bereich Biosciences besteht pro Geschoss aus zwei,

nenhof liegen außerhalb des Sicherheitsbereiches der

thogonalen und drei keilförmigen Blöcken mit jeweils

also insgesamt aus acht Großraumlaborzonen, die mit

Laboratorien die natürlich belüfteten Büroräume.

vier Vollgeschossen und einem Technikaufbau um

einer Kapazität von jeweils 40 Arbeitsplätzen eine

Kleine räumliche Aufweitungen am Erdgeschoss-

einen dreiseitig umschlossenen Hofraum. So entsteht

„Home Base” für jede Forschergruppe bilden, sowie

haupteingang im Mittelblock und in Form kleiner

ein akzentuierter, die Ecklage betonender Campusab-

vier im mittleren Block gestapelten Sonderlaborzonen

Atrien vor den beiden zentralen Laborzugängen aller

schluss, ein identitätsbildender und unverwechselba-

mit Zentraleinrichtungen. Die „Home Bases” sind beid-

Geschosse fördern die Kommunikation zwischen den

rer Ort.

seits dieser Serviceeinrichtungen dreibündig zoniert.

Forschern.

Außen liegen die offenen Großlaboratorien, im InnenNeben den Räumlichkeiten für die Biosciences (ca.

bund sind Gerätelaboratorien und Auxiliarräume an-

Der Stahlskelettbau mit horizontal gegliederter Me-

8000 m 2) sah das Raumprogramm auch ein Innova-

geordnet. Die kontrollierbar erschlossenen Laborzo-

tallfassade lässt die Körperhaftigkeit der Einzelblöcke

tionszentrum (Mersey Bio, ca. 1800 m 2) vor. Autonom

nen sind vertikal durch Aufzüge in den keilförmigen

erkennen und betont über den keilförmigen Blöcken

erschlossen, befindet sich das Innovationszentrum im

Blöcken verbunden, wodurch ein hohes Maß an Inter-

durch überhöht konstruierte Einfassung der Zu- und

äußeren Block mit unabhängig belegbaren, zweibün-

aktion und Kooperation ermöglicht wird. Die haus-

Abluftführung den technisch hoch installierten Cha-

dig zonierten Laboratorien in den Obergeschossen

technische Ver- und Entsorgung erfolgt flexibel und

rakter des Forschungsgebäudes. S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

89

Städtebauliche Situation und bestimmender axialer Bezug

Life Sciences Complex, Ben Gurion University Be’er Sheeva, Negev, Israel

Bauherr

Ben Gurion University

Architekten

Ada Karmi-Melamede & Partners

Fertigstellung

2001

Bruttogrundrissfläche

14.500 m 2

Hauptnutzfläche

7.000 m 2

Der Life Sciences Complex liegt an den Ausläufern der Negev-Wüste. An das Hauptgelände der Universität ist das am südöstlichen Eck gelegene Areal in westlicher Richtung durch eine Reihe tiefer liegender Gärten und nach Süden über eine Brücke an das neue Medical School Building angebunden. Daraus entwickelt sich nach Norden eine sich trichterförmig öffnende Wegeachse. Diese definiert nicht nur die Stellung der Einzelgebäude zueinander, sie ist auch die Entwurfsgrundlage für die Struktur und Wegeführung im Inneren der Anlage. Der drei- bis sechsgeschossige Komplex umfasst drei dicht aneinander gerückte, verbundene Baukörper, die sich um einen gemeinsamen Innenhof gruppieren.

90

KONTEXT

Ansicht der innenliegenden Nordfassade

0

2

10 m

Längsschnitt

von links nach rechts Hauptfassade mit dahinter liegenden Laboratorien, gekennzeichnet durch lange, schmale Fensterschlitze | Blick vom Campusplatz in den Innenhof | Die Begrüßungshalle des Institute of Applied Biosciences | Das Gewächshaus-Laboratorium auf dem Dach | Der Innenhof schafft für die angrenzenden Büroräume eine ruhige und durch die Verschattung kühlende Wirkung

Die bauliche Differenzierung spiegelt die tatsächliche

nen Institute die Kosten für die aufwändigen wissen-

blendende Fensterschlitze. Daher konnten die Labor-

Untergliederung in ebenso viele unabhängige Institu-

schaftlichen Apparaturen sowie die beachtlichen Be-

und Lehrräume nach außen gelegt werden – zumal

te wider: im Norden das University Department of

triebskosten reduzieren. Die räumliche Nähe fördert

sie, ohnehin künstlich belichtet, kaum Tageslicht be-

Life Sciences, im Süden und Osten das Institute of

einen effizienten Wissensaustausch zwischen den Dis-

nötigen. Die Büros öffnen sich großzügig zum Innen-

Biotech Applied Research und im Westen die Life

ziplinen und unterstützt wechselnde Kooperationen.

hof, der durch die enge Stellung der Gebäude ver-

Sciences Student Laboratories. Alle drei beschäftigen

schattet, kühlend wirkt.

sich mit der Erforschung des Wasserhaushalts von

Das architektonische Erscheinungsbild der nach außen

Organismen unter Wüstenbedingungen auf mikrobio-

geschlossen wirkenden Anlage wird neben der engen

Bei den Laboratorien wurde besonderer Wert auf

logischer, physiologischer und ökologischer Ebene.

thematischen und inhaltlichen Zusammenarbeit vor

Modularität und Adaptierbarkeit an künftige Ent-

allem aber durch das extreme Wüstenklima bestimmt.

wicklungen – vom Einzellaboratorium bis hin zum

Jede Einrichtung belegt einen unabhängigen Baukör-

Mit der Homogenität des gefärbten Ortbetons sollte

Flächenkontinuum – gelegt.

per mit eigenen Fakultätsbüros, Laboratorien und Lehr-

ein der Funktion entsprechender monolithischer und

sälen, die auf einem gemeinsamen Untergeschoss mit

zugleich plastischer Eindruck als Ausdruck der Ein-

gemeinsam genutzten Einrichtungen gründen. Durch

heit entstehen. Das kompakt wirkende Gebäude hat

die damit verbundenen Synergien können die einzel-

schmale, die Fassade unterbrechende und Licht ausS T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

91

0

5

20 m

Grundriss 3. Obergeschoss mit Büronutzung und Atrium

Innovationszentrum für Informatik, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof Berlin, Deutschland

Bauherr

WISTA-Management GmbH, Berlin

Architekten

Architectenbureau cepezed b.v.

Fertigstellung

1999

Hauptnutzfläche

3.200 m 2

Umbauter Raum

28.600 m 3

Nach wechselvoller Geschichte entstand in BerlinAdlershof auf den architektonischen Überresten des traditionsreichen Forschungsstandortes eine neue „Wissenschaftsstadt”. Als Ergänzung zum bislang erprobten Forschungs-, Technologie- und Gewerbepark-Konzept soll Adlershof auch mit städtischen Nutzungen durchmischt werden. Das Standortkonzept umfasst eine Mischung aus Forschen, Arbeiten, Wohnen, städtischer Kultur, Freizeit und Sport, mit einer Parklandschaft im Zentrum. Der Nutzung des Innovationszentrums für Informatik (IF) liegen keine komplexen Produktionsabläufe zugrunde. Das High-Tech-Gebäude dient vor allem der theoretischen Forschung und strahlt eine der abstrak-

92

KONTEXT

Querschnitt: Das Atrium verengt sich im 4. Obergeschoss und gliedert das Innovationszentrum in zwei Bürotrakte

von links nach rechts Einsteinstraße, rechts das Innovationszentrum für Informatik, visa-vis der Büro- und Verwaltungsriegel von Bessy II | Die Fassade zur Einsteinstraße ist durch das großzügige Atrium und die horizontalen Fensterbänder gegliedert | Die zentrale, schräg platzierte Treppe im Atrium erschließt das 1. Obergeschoss. Die Glasaufzüge befinden sich an den aussteifenden Kernen | Zwischen den Stützen sind die Emporen eingehängt, mit den Erschließungsstegen dienen sie der Kommunikation

ten Arbeit entsprechende Atmosphäre aus. Um Syn-

stützen um eben dieses Maß anzuheben. Auf diese

paarweise angeordneten V-förmigen Stützen, auf der

ergien und Kontakte zwischen den Firmen zu ermög-

Weise korrespondieren Höhe und Volumen der ent-

Straßenseite viergeschossig, auf der nordwestlichen

lichen, wurden großzügige Gemeinschaftsflächen ein-

stehenden gläsernen Halle – gleichsam als Leerraum –

Seite eingeschossig. Dadurch erscheint das Gebäude

gerichtet.

mit der Traufe und der Gebäudedimension des gegen-

vom Boden losgelöst, locker auf dem Grundstück plat-

überliegenden Bessy II-Gebäudes. Obwohl der Neu-

ziert, als berühre es dieses nur an acht Punkten.

Das IF liegt parallel zur Einsteinstraße, einer der

bau aus der alten Bauflucht springt, wird die Bau-

Haupterschließungsstraßen des Gebietes. Ursprüng-

fluchtlinie, nun erst ablesbar, innerhalb der Glashalle

Die ersten bis dritten Obergeschosse sind durch ein-

lich sollte die Höhe des Gebäudes aufgrund des städ-

des IF von der zurückversetzten massiven Innenfas-

läufige Treppen erschlossen. Die an der Rückseite lie-

tebaulichen Rahmenplans, der eine Bauhöhe von nur

sade aufgenommen.

genden Büroräume der oberen Geschosse werden von

14 m vorschreibt, an den gegenüberliegenden vierge-

Galerien erschlossen, die mit Stegverbindungen an die

schossigen Büro- und Verwaltungsriegel von Bessy II

Der Gebäudekubus ist deutlich ablesbar in unterschied-

Begegnungsebenen angebunden sind. Glasflächen in

angeglichen werden. Da die geforderten 3.200 m 2

liche Teile gegliedert. Herzstück ist das Atrium mit

den Flurwänden der Büros stellen Sichtbeziehungen

Hauptnutzfläche aber in dieser Kubatur keinesfalls

seinen 14 m Höhe. In der Gebäudemitte reicht es bis

zum Atrium her. Das oberste Geschoss bietet Platz

unterzubringen waren, schlugen die Planer vor, den

unter ein großzügiges Oberlicht und teilt das Gebäu-

für frei einteilbare Besprechungsräume.

straßenseitigen Bürotrakt mittels V-förmiger Stahl-

de so in zwei Teile. Die Gebäudehälften ruhen auf S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

93

Lageplan

Parque Tecnológico IMPIVA Castellón, Spanien

Bauherr

Regionalregierung Valencia

Architekten

Carlos Ferrater, Carlos Bento, Jaime Sanahuja

Bauzeit

1993-1995

Das Projekt der Regionalregierung von Valencia soll technisch innovativen Unternehmen, vor allem aus der für die Region wichtigen keramischen Industrie, einen vorteilhaften Standort bieten. Das Entwurfskonzept musste entsprechend auf ein heterogenes und breites Raumprogramm reagieren: Laboratorien, Werkstätten, Experimentierhallen, Büros, Verkaufsflächen und Besprechungsräume waren in flexibel aufteilbaren Einheiten anzuordnen und mit unterschiedlicher technischer Gebäudeausrüstung auszustatten. Der komplexe funktionale Anspruch in Verbindung mit einer großen Gestaltungsfreiheit auf einem Grundstück, das kaum Bindungen mit der städtebaulichen und räumlichen Nachbarschaft aufwies, stellte die

94

KONTEXT

Grundriss Erdgeschoss 0

2

10 m

von links nach rechts Panorama der Frontansicht des Gewerbeparks mit seinen treppenartig versetzten Kuben | Innenraum mit Empfang und Übergang zum benachbarten Baukörper | Glasbrücke als Verbindung der zwei Firmensitze

besondere Herausforderung der Bauaufgabe dar und

Grundmuster – ähnlich dem Strichcode als Produkt-

nium für die Laboratorien, Experimentierhallen und

führte zu einem formal und strukturell ungewöhn-

kennzeichnung – stellt die Besonderheit des Lösungs-

Werkstätten, schachbrettartig angeordnete Holzver-

lichen und interessanten Gebäude. Es liegt auf einem

ansatzes dar. Diesem Konzept ordnen sich Proportion,

kleidungen für die Büroräume hinter den Gebäude-

Eckgrundstück an der Kreuzung zweier wichtiger

Konstruktion und Materialien folgerichtig unter.

stirnflächen. Dieses Materialkonzept wird auch in den

Straßenzüge, der Prachtstraße zum Hafen und der

Innenräumen fortgeführt; Holzpaneele mit Ahorn-

Umgehungsstraße nach Castellón. Die Baukörper

Die minimalen Abstände zwischen den Volumen wir-

oberfläche prägen die repräsentativen Räume, Kalk-

wurden konsequent in einer Folge von parallel ange-

ken auch in deren Inneren gliedernd, sie ermöglichen

sandsteinsichtmauerwerk die Bereiche mit industriel-

ordneten, gegeneinander sukzessive versetzte Kuben

natürliche Belichtung und betonen durch die freige-

lem Charakter. Auch die formale Vereinfachung der

ausgebildet und schaffen in dieser Interpretation der

stellten Gebäudeecken die Individualität eines jeden

Details in Konstruktion und Ausbau trägt zu dem

städtebaulichen Situation eine charakteristische Eck-

Baukörpers.

stimmigen Gesamtbild des Komplexes mit seinem

betonung.

individuellen Charakter bei. Das äußere Erscheinungsbild sollte die technologie-

Die Separierung der Raumprogrammanforderungen

orientierte Innovationskraft der jungen Unternehmen

und deren Konzentration auf eine Gruppe unterschied-

widerspiegeln. Den inneren Funktionen wurden jeweils

licher Einzelhäuser, als Grundlage für das lineare

bestimmte Fassadenmaterialien zugeordnet: AlumiS T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

95

Handskizze

Schnitt Süd-Nord: Nutzung der Hangsituation

von links nach rechts In der nächtlichen Beleuchtung werden die Funktionen durch geschlossene und offene Flächen (Laboratorien bzw. Kommunikationsflächen) besonders deutlich sichtbar | Mit Blick auf die Stadt Pittsburgh zeigt sich das Zentrum als modernes HighTech-Gebäude | Glatte und gewellte Paneele bestimmen die Ostfassade | Die Verschattung der Büroräume an der Südfassade wird durch gelbe Stahllamellen bewirkt | Das Atrium ist lichtdurchflutet und zeigt offen die Stahlkonstruktion

Center for Biotechnology and Bioengineering Pittsburgh, Pennsylvania, USA

Bauherr

Regierung von Pennsylvania

Architekten

Bohlin Cywinski Jackson

Fertigstellung

1993

Bruttogrundrissfläche

8.350 m 2

Mit dem Bau auf dem ehemaligen Gelände der Jones and Laughlin Steel Company soll nach dem Niedergang der Stahlindustrie Pittsburghs der Beginn einer neuen wirtschaftlichen Ära für die Stadt verbunden sein. Das als erstes von sechs geplanten Forschungsinstituten entstandene Center soll Unternehmen aus allen Sparten der Biomedizin anziehen. Der Technologiepark entsteht auf einem schmalen Streifen zwischen dem Monogehela River und den Bahntrassen, vor den Toren der Stadt. Eine strikt vorgegebene Baulinie, an der alle Hauptfassaden im Norden ausgerichtet werden müssen, ordnet die Gebäude linear. Als erstes realisiertes Projekt bildet das Center den Eingang in das Forschungsgelände. Es leitet die

96

KONTEXT

0

2

10 m

Grundriss Obergeschoss

Besucher durch einen Arkadengang entlang der Bau-

Die alten Fundamente der Stahlfabrik, die die Grün-

nenschutzlamellen an vorgestellten Stahlrahmen der

linie in das Gebiet. Der Eingang ins Gebäude selbst

dungstiefe für das Gebäude einschränkten, sowie der

Bürobereich. Als Witterungsschutz dient eine Außen-

liegt an der Stirnseite im Nordwesten.

Umfang der benötigten Lüftungs- und Versorgungsein-

haut aus silberblauen Stahlpaneelen. Mit den die Ge-

richtungen führten dazu, dass die gesamte technische

schosse verbindenden einläufigen Treppen wird das

Das Bauprogramm forderte eine interaktive Umgebung,

Gebäudeausrüstung im Erdgeschoss untergebracht

großflächig aufgeglaste, hochtransparente Eingangs-

die Forscher, Besucher und Kunden zusammenführen

werden musste. Die Alternative, die Versorgungstech-

atrium zum gemeinsamen Erschließungselement für

kann. Ein an unterschiedliche Aufgabenstellungen schnell

nik im obersten Geschoss unterzubringen, wurde zu-

die verschiedenen Gründungsunternehmen. Nachts

adaptierbarer Laborbereich sollte individuell nach den

gunsten der sinnvolleren Luftführung von unten nach

beleuchtet, signalisieren die vertikalen und horizonta-

Bedürfnissen verschiedener Nutzer ausgestattet wer-

oben, aber auch aufgrund der Empfindlichkeit der

len Verbindungselemente bewusst Offenheit, während

den können. Der Grundriss sieht eine Zonierung in in-

Laborgeräte gegenüber Vibrationen ausgeschlossen.

die weitgehend geschlossenen Laborfassaden zum

stallierbare und nicht installierbare Flächen unter-

Ausdruck kontemplativen Forschens werden.

schiedlicher Größenordnung und Teilbarkeit vor. Der

Die verschiedenen Nutzungen im Inneren finden ihre

Labortrakt ist als Zweibund mit Installationsdoppel-

Entsprechung in der Fassade. Als weitgehend geschlos-

wänden ausgebildet.

sene Lochfassade präsentiert sich die Laborzone im Norden; mit großzügigen Fensterbändern und SonS T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

97

Schemaskizze

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Die transparente Fassade zum Innenbereich des Institutes | Der Lärmschutz zur Budapester Straße ist im vorderen Bereich aus Glas, im hinteren Bereich aus Metall | Innenansicht eines Laboratoriums | Fuge zum Technikraum

Max-BergmannZentrum für Biomaterialien Dresden, Deutschland

Das Max-Bergmann-Zentrum ist eine gemeinsame

Bauherr

Institut für Polymerforschung, Dresden

Architekten

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner-Hammes-Krause

schung Dresden e.V. und der Technischen Universität

Fertigstellung

2002

dienen der interdisziplinären Arbeit unterschiedlicher,

Bruttogrundrissfläche

5.000 m 2

Hauptnutzfläche

2.300 m 2

Umbauter Raum

19.500 m 3

Forschungseinrichtung des Instituts für PolymerforDresden. Die biochemischen, zellbiologisch-mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Laboratorien wechselnder Forschergruppen. Neben der eigenen Forschungstätigkeit ist es auch Aufgabe des Zentrums, die Öffentlichkeit über neue biomedizinische Technologien, Entwicklungstrends und innovative medizinische Möglichkeiten zu informieren, aufzuklären und Interesse zu wecken. In innerstädtisch bedeutsamer Lage besitzt der Neubau durch seine Baukörper- und Fassadendifferenzie-

98

KONTEXT

Querschnitt

0

2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

rung hohe Signifikanz. Er ist akzentuiert und span-

giert eine differenzierte Zonierung im Inneren. Die

Konstruktiv handelt es sich um einen Stahlbeton-Ske-

nungsreich in eine Baulücke eingefügt. Mit dem Grad

Laboratorien sind nach Nordwesten orientiert, zum

lettbau mit einem massiven Kern, der zur Gebäude-

der architektonischen Differenzierung wird auf die

Lärm der Budapester Straße. Ein Lärmschutzscreen

aussteifung und auch als Speichermasse dient.

unmittelbare örtliche Umgebung reagiert. In der Bu-

vor den äußeren Rettungswegen minimiert zugleich

dapester Straße kann das Gebäude mit seinen groß-

die relativ geringe verbleibende Sonneneinstrahlung.

Dem Entwurfsziel, eine Atmosphäre der Durchlässig-

flächigen, auf wenige Elemente reduzierten Fassaden-

Zur ruhigen Seite und zum begrünten Innenhof liegen

keit, Offenheit und Transparenz zu erzeugen, dienen

schichten als ein den städtischen Kontext ergänzendes,

die Büros und die Räume für theoretisches Arbeiten.

nicht zuletzt die in unterschiedlichen Fassadenschich-

den Straßenraum fassendes Gebäude wahrgenommen

Zur Reduzierung des Wärmeeintrags erhielten sie

ten eingesetzten Materialien wie vorpatiniertes Kup-

werden. Zum Innenhof sind die Schichtungen kleintei-

vorgelagerte verschattende Wartungsgänge und

fer, großflächiges Glas und strukturiertes Metallge-

liger und vielfältiger. Hier entstanden Orte zum Ver-

außen liegenden Sonnenschutz. Ebenfalls zum Hof

webe, die ihr Erscheinungsbild je nach Lichteinfall

weilen, zur Erholung und für kommunikativen Aus-

orientiert sind der Seminarraum mit davor liegender

und Betrachtungswinkel verändern.

tausch.

Südterrasse und das über alle Geschosse reichende Foyer mit offener Treppe. Sie bildet nach innen und

Auf diese äußeren Bindungen, die das Gebäude auf-

außen transparent die vertikale Kommunikations-

grund seiner städtebaulichen Prägung eingeht, rea-

und Verbindungsachse. S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

99

Lageplan

Grundriss Erdgeschoss mit Freiraumgestaltung

von links nach rechts Institutsansicht von Norden mit dem markanten abgesetzten Wohnbereichsriegel im obersten Geschoss | Haupteingangsseite des Instituts vom Deutschen Platz | Aufgeständerter Hörsaal in der Eingangshalle | Kommunikative, transparente Rampen und Stege der Halle, die auch für Ausstellungen, Workshops oder sonstige wissenschaftliche Veranstaltungen genutzt wird

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig, Deutschland

In einer einzigartigen Kooperation von 250 Natur-,

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten

SSP Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH

– arbeitet das Institut an der Erforschung der Mensch-

Bauzeit

2000 - 2003

kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Syste-

Hauptnutzfläche

7.800 m 2

Umbauter Raum

83.000 m 3

Geistes- und Sozialwissenschaftlern – vor allem Molekularbiologen, Zoologen, Psychologen und Linguisten heitsgeschichte mittels Analysen von Genen, Kulturen, men menschlicher Populationen sowie von Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten. Da in dem Neubau die Forschung in drei experimentell und drei theoretisch ausgerichteten Abteilungen erfolgt, konnte durch räumliche Trennung der hochinstallierten Laboratorien von den niedriginstallierten Büros und durch die dadurch ermöglichte Bauteildifferenzierung ein wirtschaftlicher Betrieb geplant

100

KONTEXT

Querschnitt

0

5

20 m

Ansicht von Osten

werden. Vergleichbar standardisierte Funktionsberei-

Zum Deutschen Platz ist ein bogenförmiger, sechsge-

ausgleicht, sowie von der Blickbeziehung zur Wasser-

che wurden zusammengefasst zoniert und gestapelt.

schossiger Baukörper orientiert, in dem einbündig

fläche des Innenhofes geprägt. Die Halle hat Vertei-

die unterschiedlichsten Funktionen wie Laboratorien,

lerfunktion und ist im Erdgeschoss für Veranstaltun-

Der Standort des Instituts ist geprägt durch seine

Büros, Technik und Wohnen gestapelt sind. Zur Zwi-

gen oder Ausstellungen zu nutzen.

Lage am städtebaulich bedeutenden Deutschen Platz,

ckauer Straße wurde auf drei Ebenen mit reduzierter

einem begrünten öffentlichem Raum, der den Eingang

Geschosshöhe ein U-förmiger, zweibündiger Bau für

Während die Laborfassade und das aufgesetzte Wohn-

zum alten Messegelände betont und exakt in der Achse

die Theorieräume angeordnet.

geschoss zum Deutschen Platz hin flächig verglast

zwischen dem Neuen Rathaus in der Altstadt und

sind, haben die Büroräume eine hinterlüftete Vorsatz-

dem Völkerschlachtdenkmal am östlichen Stadtrand

Größe und Form der direkt vom Haupteingang am

schale aus Aluminium mit Fenstergliederung. An der

liegt. Die Form des Ovals wird durch eine dichte Baum-

Deutschen Platz aus erreichbaren Eingangshalle wur-

südlich verlaufenden, verkehrsreichen Straße erhiel-

reihe betont. Der Entwurf nimmt direkte Bezüge zu

den folgerichtig aus der Grundstückstiefe und aus

ten die Öffnungsflügel der Fenster in den verputzten

diesem Umfeld auf. Er reagiert auf die nördlich gele-

der Geometrie des Umfeldes abgeleitet. Der Raumein-

Fassaden zur Schallabschirmung zusätzliche äußere

gene Deutsche Bibliothek, deren Bau dem Platzoval

druck im Inneren wird von einem auf Stützen frei ein-

Glasscheiben.

folgt, und einem U-förmigen Institutsbau, der südlich

gestellten Hörsaalkubus, von einem filigran konstru-

gegenüber einer Hauptverkehrsachse liegt.

ierten Rampensystem, das die Niveauunterschiede S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

101

Konzeptskizze

Stadtgrundriss

Schnitt A-A

von links nach rechts Blick aus der Halle auf die historischen Bauten | Der Haupteingang stellt mit seinem roten Betonstein die Verbindung zu den historischen Bauten her | Die Bibliothek im viergeschossigen Eingangskubus gegenüber den zentralen Serviceeinrichtungen | Die Schwere des Steins wird im Hallenbereich durch Assoziationen von Leichtem, Flüchtigem gemindert | Laborachse mit beidseitig angrenzenden Werkbänken und Arbeitstischen sowie einem zur Fassade ausgerichteten Schreibbereich

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum Berlin, Deutschland

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten

Deubzer König Architekten

Bauzeit

1997-2000

Bruttogrundrissfläche

21.000 m 2

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie ist seit seiner Gründung im Jahre 1992 der Erforschung immunologischer, molekular- und zellbiologischer Grundlagen verpflichtet. Ausschlaggebend für die Standortwahl in Berlin-Mitte war die angestrebte Zusammenarbeit mit Universitäten und Kliniken. Eine

2

Hauptnutzfläche

8.000 m

Umbauter Raum

91.000 m 3

besonders intensive Zusammenarbeit besteht mit dem Deutschen Rheumaforschungszentrum Berlin, welches in dem gemeinsamen Gebäude etwa ein Drittel der Flächen einnimmt. Das Grundstück liegt auf dem Campus der Charité, der traditionsreichen medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, in exponierter Lage nördlich der Spree. Auf dem knapp bemessenen Grundstück entstand ein städtisches Gebäude mit einer hohen Dichte. Ein nahezu

102

KONTEXT

A

0 2

10 m

Grundriss 5. Obergeschoss, Tierhaltung A

Grundriss Erdgeschoss

quadratischer, kompakter Baukörper mit Lichthof

aller Laborräume ist vorrangig auf eine Orientierung hin

Halle. Dieser Zentralbau gliedert sich als verbindendes

nimmt den Großteil der benötigten Hauptnutzflächen,

zum Licht ausgeführt. Die natürliche Belichtung wird

Element in zwei Bereiche, die gemeinsamen zentralen

vor allem die hochinstallierten Laboratorien und Son-

weit in die Laborräume gelenkt, die Raumbegrenzung im

wissenschaftlichen Einrichtungen zur Innenhofseite und

derforschungsbereiche auf. Das sechsgeschossige

Fassadenbereich auf wenige Details reduziert.

den Verwaltungs- und Bibliotheksbereich.

res Technikgeschoss und eine Ebene für die Tierhal-

Die geschosshohe Aluminium-Glas-Fassade gibt den

Die Schwere des Betonsteins wird im Eingangshallenbe-

tung im Dachbereich. Die vier experimentell arbeiten-

Blick frei auf die modular gestalteten Laboratorien

reich gemindert durch Assoziationen von Leichtem, Flüch-

den Abteilungen des Instituts sind übereinander, jede

und Büroräume. Der Zugangsbereich und die Giebel-

tigem: Wie ein großes Zelt öffnet sich der „geschlosse-

in einem eigenen Geschoss, untergebracht.

seiten aus rotem Betonstein stellen indessen die for-

ne” Forschungsbereich zum zentralen Zugang, zu den

male und farbliche Verbindung zu den historischen

gemeinsam genutzten Einrichtungen, wird zum verbin-

Das Aufgabenspektrum erforderte eine besondere bauli-

denkmalgeschützten Gebäuden her. Diese Balance

denden Element zwischen außen und innen – zu einem

che Struktur. So sind für das Arbeiten mit Infektionser-

ist ein Charakteristikum des neuen Institutsgebäudes.

Ort des Empfangs und der Kommunikation, einem Raum

Hauptgebäude umfasst vier Vollgeschosse, ein weite-

regern erforderliche Sicherheitslaboratorien an einem

für Symposien, Diskussionen und Präsentation von For-

inneren Ring mit S2-Standard angeordnet und können

Die Laborzonen werden ergänzt durch den zentralen Ein-

nur über Schleusen betreten werden. Das Schnittprofil

gangskubus mit lichtdurchfluteter, plastisch gestalteter

schungsergebnissen.

S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

103

Topographische Einbettung

Querschnitt

Von Westen zeigt sich die harmonische Einbindung in den Hang und der Blick auf die Stadt Barcelona

Barcelona Botanical Institute Barcelona, Spanien

Bauherr

Higher Council for Scientific Research

Architekten

Carlos Ferrater, Joan Guibernau, Elena Mateu 2003

Hauptnutzfläche

3.800 m 2 4.600 m

exponiert an der höchsten Stelle des neuen Botanischen Gartens, am Berg Montjuic, 150 m über dem Meeresspiegel, weit oberhalb der Stadt Barcelona unmittelbar am Olympiaring.

Fertigstellung

Umbauter Raum

Das Botanische Institut Barcelona liegt landschaftlich

3

Lang gestreckt, linear in den Bergrücken einschneidend, bildet der Baukörper das markante Scharnier zwischen der horizontalen Hangkante und der Topographie des abfallenden Hanges, mit freiem Blick über Barcelona, und setzt damit bewusst eine signifikante, weithin sichtbare Landmarke. Trotz seiner den Kubus rhythmisch vertikal gliedernden Stahlbetonkonsolen bzw. -schotten wirkt der formal betont strenge Baukörper von Süden wie ein über dem Terrain schwe-

104

KONTEXT

Ansicht von Süden

Grundriss Untergeschoss

Der zangenartig gefasste Riegel scheint über der leichten Konstruktion des Untergeschosses zu schweben

bender Riegel. Dies wird durch das Zurücknehmen des

der Neubau ein puristisch-minimalistisches Bild, des-

schnittene Ebene befindet sich in einer mittels massi-

Erdgeschosses hinter die Flucht des Obergeschosses

sen Eleganz durch die Transparenz im Erdgeschoss

ver Schotten ausgesteiften Betonwanne, die gleichzei-

und durch den Wechsel in der Materialität verstärkt.

und den Niveau gleichen, fließenden Übergang vom

tig das Fundament des Gebäudes bildet. Hier befinden

Das Obergeschoss schwebt gleichsam zwischen dem

Gebäude in den Garten noch unterstrichen wird.

sich neben den groß dimensionierten auf die individu-

aus dem Hang heraustretenden Sockel und den es wie

ellen Anforderungen ausgelegten Klimaanlagen, dem

eine Zange umfassenden Sichtbetonscheiben und

Die Hanglage des Gebäudes ermöglicht die Organisa-

Raum für die Elektrozentrale und weiteren Funktionsflä-

übergreifenden Konsolen. Die technisch präzise und

tion voneinander unabhängiger, aber thematisch mit-

chen für die zentrale Technische Gebäudeausrüstung

aus einem die gesamte konstruktive Gebäudestruktur

einander verknüpfter Nutzungen, mit jeweils separa-

auch das große Herbarium, verschiedene Präparations-

durchziehenden modularen Raster entwickelte Archi-

ten eigenen Eingängen – sowohl von der rückwärtigen

räume, das die Karteien der Sammlung enthaltende

tektur wird durch den in glatter Schalung mit exakten

Straße als auch vom Fußwegnetz des Teils des Gar-

bibliographische Archiv des Institutes und Bespre-

Stößen gegossenen Ortbeton noch verstärkt. Zusam-

tens, der der westlich mediterranen und nordafrikani-

chungsräume. Die Raumgruppen werden über schma-

men mit den wenigen, sehr diszipliniert und in gleich-

schen Vegetation gewidmet ist.

le Lichthöfe von oben belichtet.

und Glas, die auch für die meisten anderen Gebäude

Jedes der drei Geschosse hat inhaltlich sein eigenes

Das sehr feuchte Klima Barcelonas erschwert vor al-

des Botanischen Gartens verwendet wurden, bietet

Programm. Die unterste, ganz in den Hang einge-

lem die Konservierung der umfangreichen Sammlung

er Modularität eingesetzten Materialien Corten-Stahl

S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

105

Grundriss Erdgeschoss

Die multifunktionale Halle verbindet durch ihre Transparenz den Außenraum mit dem Innenraum

gepresster und getrockneter Pflanzen. Inspiriert von

tes Verbundtragwerk, das konstruktiv die Vorausset-

Hier befinden sich die Einzel- und Gruppenarbeitsräu-

den modernen Herbarien in Genf und Berlin wurde

zung für die Architektur des Lösens und Schwebens

me der Wissenschaftler, die Bibliothek, mehrere mit-

deshalb für die einzigartige Sammlung ein spezielles

über dem Hang bildet.

einander verbundene Laboratorien sowie die Büros

Archivmagazin mit einer Fläche von 500 m 2 als was-

für die Leitung, die Emeriti und die Verwaltung des

serdichter Container in Beton ausgebildet, dessen

Die mittlere Ebene, mit direktem Zugang vom Wegenetz

Instituts. Von hier aus bietet sich ein herrlich weiter

Raumtemperatur und Luftfeuchte in engen Grenzen

des Botanischen Gartens, ist ganz für die Öffentlich-

Blick über den weitläufigen Garten, den Olympiaring,

konstant gehalten werden kann. Das konsequent mo-

keit bestimmt. Hier befinden sich eine multifunktio-

die Stadt und die ferne Serralada de Collserola.

dulare 6,00 x 6,00 m-Raster dieses Systems wurde

nale Halle, ein Konferenzraum mit allen zeitgemäßen

für das ganze Gebäude zugrunde gelegt.

audiovisuellen Einrichtungen, das Salvador-Museum,

Die drei Flächenbereiche Herbarium, öffentliche Zone

eine teilbare Ausstellungsfläche sowie das Café-Res-

und Forschung sind durch aussteifende Gebäudekerne

Die zwischen den konstruktiven Stahlbetonschotten

taurant, das sowohl von den Mitarbeitern als auch

verbunden, die der vertikalen Erschließung und der

entstandenen Bays können an die unterschiedlichsten

von Besuchern des Instituts genutzt wird.

Kommunikation zwischen der Bibliothek, der Samm-

Raumkonditionen und lichttechnischen Erfordernisse

lung Salvador, dem Cafe, dem Herbarium und den

angepasst werden. Die Schotten und Konsolen bilden

Die obere, nicht öffentliche Ebene hat dank der Hang-

zusammen mit den Wänden ein räumlich ausgesteif-

lage des Gebäudes ebenfalls einen eigenen Eingang.

106

KONTEXT

Arbeitsräumen auf den verschiedenen Ebenen dienen.

0

2

10 m

Grundriss Obergeschoss

Unmittelbar den Arbeitsräumen vorgelagert befindet sich die Bibliothek in der oberen Ebene

S T Ä DT E B A U L I C H E R A K Z E N T

107

Piktogramme von oben nach unten Nach außen abgeschlossener Raum | In sich funktionierender Campus mit fließenden Übergängen | Möglichst freie Wegeführung

Lageplan

von links nach rechts Das Institut zeigt sich von außen unterschiedlich: als parallel angeordnete Baukörper – Paare mit unterschiedlich langen Stäben, als durchbrochene und verschobene Zeilen – oder als ein einziges mit Freiluftkorridoren durchzogenes Gebäude | Die doppelten Fensterbänder der Südfassade überspielen die Ablesbarkeit der Geschosse | Der Blick durch einen der Höfe nach innen zeigt das „Grau in Grau” | An den Stirnseiten der Gebäuderiegel sind die senkrechten Fugen des separat betonierten und am Bodenskelett befestigten Fassadenplatten zu sehen

Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz Graz, Österreich

Bauherr

Republik Österreich, Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten

Architekten

Riegler Riewe Architekten-ZT-Ges.m.b.H.

Bauzeit

1997-1999 (Phase 1) 1998-2000 (Phase 2)

Das Institutsgebäude für Informations- und Elektrotechnik repräsentiert einen Bautypus, bei dem die Anforderungen an die Integration der technischen

Hauptnutzfläche

8.000 m 2

Umbauter Raum

63.800 m 3

Gebäudeausrüstung im Vergleich zu Institutsbauten biologisch-chemischer Fachrichtung oder vergleichbarer Disziplinen eher im durchschnittlichen Bereich liegen. So lag der konzeptionelle Schwerpunkt bei den Planungen zur Erweiterung der Technischen Universität auf dem Gelände der Inffeldgründe – einem Grundstück, das gesichtsloser kaum sein könnte – sehr viel mehr auf den städtebaulichen Aspekten. Einfache Wohnbauten, eine wenig ästhetische Hochspannungsanlage und architektonisch höchst unbedeutende Gebäude der Universität charakterisieren die Umgebung, auf die die Architekten mit der Konzentration auf das

108

KONTEXT

Querschnitt durch zwei Riegel und die „Passage“

Ansicht Nord

0

5

20 m

Ansicht Süd

Baugrundstück und einer strengen netzartigen Be-

In Ost-West-Richtung addieren sich Riegel im regel-

Zentralschächte werden nicht benötigt. Vertikale und

bauungsstruktur – einem eigene Identität stiftenden

mäßigen Abstand von 6,00 m. Die unterschiedliche

horizontale Installationstrassen müssen weder vor-

offenen Stadtcampus – antworten. Die Proportionie-

Länge der Gebäudezeilen ergibt sich aus dem jeweili-

noch freigehalten werden. Die Gebäudeanordnung

rung der Baukörper mit nur drei Geschossen verleiht

gen individuellen Raumbedarf der Institute. Je zwei

wird aufgelockert durch die auf allen Ebenen mög-

der Anlage einen sehr humanen Charakter.

sind durch eine „Passage” miteinander verbunden. An

lichen Verbindungen. Brücken, Wege, Galerien und

die Südseite dieses Luftraums sind die Büros, Gale-

Durchbrüche bilden diesen vernetzten, für sich abge-

Ausgehend von einer radikalen Orthogonalität ent-

rien und Erschließungen gelegt, an die Nordseite die

schlossenen, fast kleinstädtischen Campus mit seinen

steht aus Universitätsgebäuden eine Stadt in der Stadt

Seminarräume, die Bibliotheken und die öffentlichen

vielfältigen Plätzen. Besonders im Erdgeschoss, auf

mit Straßen und Zeilen, Plätzen und Toren, Durch-

Bereiche. Das Raumprogramm begründet keine Zonie-

der „Straße”, ist die Durchlässigkeit der Anlage von

gängen, Passagen, Baumgruppen. Die Architektur der

rung im Sinne einer durch die Nutzung bedingten

allen Standpunkten aus spürbar.

insgesamt acht exakt parallelen Baukörper wird von

Technischen Gebäudeausstattung, da sich der Instal-

der Strenge der Struktur und der Offenheit des Rau-

lationsbedarf im Wesentlichen auf Trassen für Hei-

Mit der inneren und äußeren Wegeführung wird eine

mes geprägt. Die ersten beiden der insgesamt vier

zung und Sanitär sowie Strom und Datenleitungen

städtebauliche Struktur geschaffen, die an jeder Stel-

Bauabschnitte sind 2004 fertig gestellt worden, ob

beschränkt und damit im üblichen Rahmen zeitgemä-

le das funktionale und räumliche Geflecht der „Stadt

der Rest noch kommt, scheint fraglich.

ßer Bürobauten bleibt. Einzel- oder großvolumige

in der Stadt” erkennen lässt. Während das ErdgeGROSSSTRUKTUR

109

Grundriss Ebene –1 mit Auditorien

von links nach rechts Eine strenge Architektursprache, das „Grau in Grau”, prägt auch die Innenräume | Im Untergeschoss sind die Auditorien angeordnet | Verbindungsbrücken als vernetzende und kommunikative Elemente lassen an jeder Stelle das Entwurfskonzept der „Stadt in der Stadt” erkennen | Konsequent roh und subtil auch im Inneren

schoss als Zweibund mit mittigem, breiterem Erschlie-

Ergänzt wird dies durch das statische System, das

zuheben, nicht so sehr die Baukörper selbst. Der

ßungsflur konzipiert ist, sind die beiden Obergeschos-

aus einer Stützenreihe auf der Innenseite der Außen-

Beton sollte deshalb so roh wie möglich erscheinen,

se durch innen liegende Lichthöfe miteinander verbun-

haut und tragenden Wandscheiben in Längs- und

um eine homogene Oberfläche zu erzeugen. Um der

den. Einzig die großen Auditorien im Untergeschoss

Querrichtung besteht. Durch die Wahl dieses Lasten

Fassade eine besonders raue Oberfläche zu geben,

durchbrechen auf ausdrücklichen Wunsch der Bauher-

abtragenden, konstruktiven Systems wird zusätzliche

wurden schon mehrfach gebrauchte und – weil nicht

ren dieses strenge Grundrisskonzept.

Nutzungsflexibilität gewährleistet, da die nicht tra-

genügend davon vorhanden waren – künstlich auf-

genden Trennwände entfallen oder eingefügt werden

geraute Schaltafeln verwendet; der graue Zement

Im Unterschied zu vielen universitären Institutsge-

können. Die Entscheidung zu Gunsten der gewählten

wurde mit einer schwarzen Pigmentierung versetzt.

bäuden, in denen die verschiedenen Lehrstühle in

Konstruktion war vor allem aber aus formalen Grün-

Da es sich um Ortbeton handelte, der in drei Phasen

eigenen Gebäuden oder Gebäudeteilen separiert

den getroffen worden.

betoniert wurde und dem die Farbzusätze erst auf der

angeordnet sind, entstand ein auf allen Ebenen mit-

Baustelle zugefügt wurden, kam es allein schon des-

einander verknüpfter, dichter, aber gleichzeitig auch

Für die Architekten war Beton das ideale Material,

halb zu den gewollten Abweichungen. Die Innenfassa-

offener Komplex, der das Wachsen oder die Reduzie-

um konstruktiv und formal die Gebäudeteile in ihrer

den blieben zwar ebenso im rohen Sichtbeton, hier

rung einzelner Organisationseinheiten jederzeit und

Erscheinung zu verbinden. Idee und Entwurfsziel war,

fielen aber die Farbzusätze weg. Dadurch wirken die

ohne nennenswerten Umbauaufwand ermöglicht.

die städtische Konfiguration zu betonen und hervor-

Räume sehr viel heller und damit freundlicher.

110

KONTEXT

Grundriss Ebene 0

Das Innere zeigt sich insgesamt fast noch unfertiger

chen und Wege werden im natürlichen Prozess von

als der Außenraum; strenge Fassaden mit Fensterbän-

den Benutzern gewählt, abgetreten und markiert. So

dern begrenzen den Raum. Den Details wird wenig

definiert jeder Raum einen Zwischenraum, nie ist die

Beachtung geschenkt. Die verwendeten unfertig wir-

Kubatur hermetisch abgeschlossen. Die senkrechten

kenden Materialien, wie Terrazzo, Beton oder einfa-

Fugen an den Gebäudekanten zeichnen diese Aufge-

cher verzinkter Stahl für die Türen, sind nachlässig

löstheit ebenso nach wie die Textur der Fassade mit

zusammengefügt und entsprechen in keiner Weise

ihren körperhaft hervortretenden Fensterbändern. Die

dem ästhetisch Gewohnten.

Öffnungen spielen mit der Uneindeutigkeit des Maßstabes, jeweils zwei Fenster pro Geschoss verwischen

Wesentlich für das Erscheinungsbild der bewusst ge-

die Ebenen dahinter. Um dies zu erreichen, wurde

stalteten homogenen Materialität und das die Gesamt-

jedes Gebäude als Betonskelett ausgebildet und die

anlage prägende „Grau-in-Grau” ist die Gestaltung der

22 cm starke Betonfassade davor gehängt; der rohe

Bodenflächen außen. Die Bauten stehen in einem

„concrete curtain” verschleiert die Geschosstrennung,

Kiesbett, das sich in den Ecken und wenig benutzten

und im steten Wechsel des Tageslichts ändert sich

Bereichen mit Moos überziehen soll. Die Verkehrsflä-

seine Farbe in subtilen Nuancen. GROSSSTRUKTUR

111

Grundriss Erdgeschoss

Lageplan

Saitama Prefectural University Saitama, Japan

Bauherr

Präfektur Saitama, Koshigaya

Architekt

Riken Yamamoto

Bauzeit

1997-1999

Bruttogrundrissfläche

54.000 m 2

Prognosen besagen, dass im Jahre 2025 bis zu 70 % der über 65-jährigen in Japan in städtischen Ballungsräumen leben werden. Diese Orte können möglicherweise nur mehr bedingt mit einem Strukturwandel reagieren, so dass die bestehende soziale Struktur zu zerfallen droht. Der Einzelne wird dann verstärkt auf die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft angewiesen sein. Lokale Ortsgemeinschaften werden entstehen, die den immer stärker fehlenden Familienverband ersetzen. Konzeptrelevante Bezüge für ihren Entwurf entwickelten die Architekten weder aus der städtebaulichen Umgebung noch aus der Raumprogrammstruktur – die sie nach eigenem Ermessen funktional interpretie-

112

KONTEXT

0 5

20 m

Grundriss Obergeschoss

Querschnitt

von links nach rechts Der Blick von der Magistrale auf den Campus zeigt die gegenüberliegende Gebäudespange über den parkähnlichen Campus hinweg | Der Campus ist als erhöhtes Plateau ausgebildet und wird durch ein orthogonales Wegesystem durchzogen, an dem die Lichthöfe und die aufgeständerten Hörsäle liegen | Die imposante viergeschossige Magistrale dient als Kommunikationszone und Verteiler | Von der Magistrale werden sowohl die Laboratorien im Erdgeschoss als auch die Forschungsräume und Hörsäle im Obergeschoss bedient

ren durften. Vielmehr leiten sie die Idee eines ver-

isoliert gelegenen, rechteckigen, absolut flachen Areal.

Campus, der, vom Boden losgelöst, ein erhöhtes park-

netzten Baugefüges mit vielfältigen, auch ungeplan-

In der städtebaulich völlig unspezifischen Umgebung

artiges Plateau bildet. Diesen Park durchzieht ein or-

ten Begegnungsmöglichkeiten, die aus dem Universi-

lässt die städtische Infrastruktur spürbar nach, ohne

thogonales Wegesystem. Unter dem Plateau liegen

tätsalltag Beziehungssysteme entstehen lassen, aus

dass die Landschaft schon ein eigenes Gewicht ge-

vielfach variable Module von Gemeinschaftseinrich-

dem angenommenen Sozialverhaltensmuster der künf-

wönne.

tungen. Belichtet werden deren Räume über Höfe, die

tigen japanischen Bevölkerungsstruktur ab. Der Ent-

in das Plateau eingeschnitten sind. Ergänzt wird der

wurf entscheidet sich gegen die konventionelle Cam-

Gefasst wird der Komplex durch zwei lang gestreckte

Campus durch aufgeständerte Hörsäle, eine Sporthal-

pusplanung mit getrennt untergebrachten Fakultäten,

Gebäuderiegel im Norden und im Süden, die die eigent-

le und einen Veranstaltungssaal.

er verbindet stattdessen alle Fachbereiche und über-

lichen Ausbildungszonen beinhalten. Die Laboratorien

lagert diese räumlich. So werden die fachbezogenen

befinden sich auf vier Ebenen an den Außenseiten der

Abgrenzungen aufgehoben und „Ortsgemeinschaften”

Gebäuderiegel, aufgereiht entlang einer großdimen-

entstehen.

sionierten etwa 200 m langen, lichtdurchfluteten Magistrale. Sie hat Verteilerfunktion und dient als Kom-

Die Universität liegt ca. 40 km nördlich von Tokio auf

munikationszone und Regenerationsbereich. Zwischen

einem zwischen Reisfeldern und Wohnbaugebieten

den beiden Gebäuderiegeln befindet sich der zentrale GROSSSTRUKTUR

113

Regelgrundriss 0

5

20 m

von links nach rechts Durch die Öffnung der Fassadenelemente im unteren Drittel erhält die Laden- und Restaurantzone den Charakter eines regen Boulevards | Blick über den See entlang der Glasarkaden auf das Arbeitsgericht | Einfallendes Licht und Spiegelungen beleben das räumliche Ambiente der Galerien | An der Munscheidtstraße reihen sich die neun Pavillons als dreigeschossige „Kammbauten” für die Institute und nehmen so den Maßstab der gegenüberliegenden Wohnhäuser auf

Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe Gelsenkirchen, Deutschland

Bauherr

Land Nordrhein-Westfalen, Vermögensgesellschaft Wissenschaftspark

Architekten

Kiessler + Partner Architekten GmbH

Fertigstellung

1992-1994/1995

Bruttogrundrissfläche

27.200 m 2

Hauptnutzfläche

19.200 m 2

Umbauter Raum

104.500 m 3

Der Wissenschaftspark Rheinelbe entstand im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park als Beitrag zum Strukturwandel des Ruhrgebiets. Die Bildung kleiner, dezentraler Technologiezentren sollte der hochschul- und wissenschaftsfernen Region, die jahrzehntelang vor allem durch die Schwerindustrie geprägt war, eine zukunftsorientierte Entwicklung ermöglichen. Insgesamt 17 Technologiezentren bieten Raum für Institute, die sich aus großen Unternehmen ausgründen oder aus dem Bereich der universitären und außeruniversitären Forschung kommen. Auf dem 30 ha großen Gelände des ehemaligen Thyssen-Gussstahlwerkes und der Zeche Rheinelbe bildet der Komplex eine neue prägnante Stadtkante aus. Er

114

KONTEXT

Axonometrie

trägt dazu bei, die durch die Industriebrache beschä-

einen Abschluss. Im Südosten wird sie durch einen

Regenwasserreservoir und gestalterisches Element,

digte Stadtlandschaft zu rekultivieren. Entsprechend

Kindergarten komplettiert. Von dem dreigeschossigen

sondern im Sommer bei geöffneter Fassade zugleich

der Leitlinie „Arbeiten im Park” gruppieren sich die

Galeriegebäude werden neun kammartig angeordnete

auch der Kühlung des Gebäudes. Je nach Außenbedin-

Gebäude um eine neu geschaffene Parklandschaft mit

Pavillons erschlossen, die Einrichtungen aus den

gungen und Jahreszeit werden Wärmegewinn und

See, die der Stadt ein Stück Natur zurückgibt. Die an

Bereichen der Verwaltung, der Solarenergie, der IT-

natürliche Durchlüftung gegen Überhitzung über die

den östlichen Rand des Areals gerückte, 300 m lange

Technologie und der Medizintechnik aufnehmen.

Glasfassade bzw. deren Verschattung geregelt. Die

Glasarkade am Wasser stellt eine Kommunikations-

Dachflächen wurden zur Installation eines der zur

achse zwischen den Forschungs- und Entwicklungs-

Der mit der Ansiedlung „sanfter Technologien” ange-

Bauzeit größten photovoltaischen Solarkraftwerke

werkstätten und der Öffentlichkeit her. Sie wurde als

strebte Strukturwandel für die Region findet sich

genutzt.

überdachter Boulevard mit Läden und Restaurants

nicht nur in der städtebaulichen Konzeption wieder.

konzipiert; die verglasten Fassadenelemente des unte-

Auch das Gebäude markiert eine Technikwende, einen

ren Drittels lassen sich elektrisch nach oben fahren.

Übergang von den konventionellen zu den „intelligenten Technologien” beim Bauen. Dazu gehört, dass die

Im Norden findet die Anlage in dem zum Arbeitsge-

Architektur sich mit Energie- und Klimafragen ausein-

richt umgebauten ehemaligen Verwaltungsgebäude

ander setzt. So dient der See der Anlage nicht nur als GROSSSTRUKTUR

115

Perspektive: Blick in die Lichthöfe

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Die Gebäude schweben metallisch-weiß über einem grauen Unterbau aus Stein und Aluminium mit großer Öffnung nach außen | Die Atrien realisieren einen zentralen Durchgang, von erhöhten Passagen gekreuzt | Homogenität und Raumgefühl werden durch Gestaltungsvorschriften hinsichtlich Ausrichtung, Farbe und Material erzeugt

La Ruche, Technocentre Renault

Bauherr

Renault

Architekten

Valode & Pistre Architectes

Bauzeit

1994-1997

Geschossfläche

250.000 m 2

Guyancourt, Frankreich

An der Peripherie von Saint-Quentin bei Paris konzentrierte Renault in einem Entwicklungszentrum alle Flächen für das Design neuer Autos, von der Grundlagenforschung über die Entwicklung bis hin zur Prototypenfertigung. Auf einem Gesamtareal von insgesamt 150 ha sollen in einem städtischen Umfeld mit Straßen, Gebäuden, Orten für Arbeit und Kommunikation, Parkanlagen und Seen, Arbeitsplätze für 8.000 Ingenieure entstehen. Nach den Vorgaben eines Masterplans orientiert sich die Ausrichtung der Gebäude an der Hauptachse des Kirchturms von Guyancourt zur Villaroy Farm. Eingebettet in eine flache Landschaft nimmt die Gesamtanlage Bezug zu Gebautem und zur umgebenden Natur

116

KONTEXT

Längsschnitt durch die Rue Couverte

0

10

50 m

Querschnitt durch die Rue Couverte

und wird damit gleichsam ein Teil der Geographie: Die

der städtebaulichen Vorgaben sollte verschiedenen

Die Werkstätten im Erdgeschoss, die öffentlichen

Gebäude liegen in der Mitte eines bewaldeten Tales,

Architekten formal freie Hand gelassen werden – und

Räume im Zwischengeschoss und die Studios darüber

das von einem Kanal durchzogen wird. Als Kontrast

dennoch ein räumlich und architektonisch als Einheit

sind intensiv vernetzt: Verbindungsgänge führen zu

zu diesem Landschaftsbezug wurde ein 54 m-Raster

empfundenes Bild der Forschungsstadt erzielt wer-

den Aufzugsanlagen, Treppen und Konferenzräumen;

eingeführt, das eine exakte Positionierung der Gebäu-

den. Das Zentrum ist funktional hoch komplex und

sie vermögen beides zu leisten: Öffnung und Kommu-

de vorsieht. In einem Spiel assozierender Farben –

charakterisiert durch seine hohen Anforderungen an

nikation sowie Separation und Privatheit. Mit ihrer

weiß für Entwicklungsstudien und grau für die kon-

optimale Kommunikation.

Transparenz bieten Flure und Gänge Aussichten auf

struktive Umsetzung – sind entlang der Hauptachse

die Landschaft und die Innenhöfe; sie erleichtern da-

zwei Gebäudetypen geplant, den unterschiedlichen

Mit seinen sich überlagernden Schichtungen, dem kreuz-

mit die Orientierung – und das Erkennen von Tages-

Entwicklungsphasen eines Autos entsprechend.

weisen, um Innenhöfe gruppierten Netzwerk von Ge-

und Jahreszeit bleibt selbst im Innersten der Gebäu-

bäuden, ist es auf einem modularen Raster entstanden,

de erhalten. Drei Atrien als Flächen für Treffs und

Nähert man sich der Anlage, so nehmen die Dichte

das Maßstäblichkeit bewahrt. Losgelöst vom Boden,

Information bilden die Mitte. Sie sind die zentrale

und die Höhenentwicklung zu, bis sie mit dem Tech-

metallisch und weiß gleiten vier Gebäudezeilen über

Verkehrsader, die überquert wird von Verbindungs-

nikzentrum, dem Komplex für die ersten Designstu-

ein Basement aus Stein und Aluminium.

brücken und flankiert ist von Restaurants.

dien, ihren höchsten Punkt erreicht haben. Innerhalb GROSSSTRUKTUR

117

Die in dieser Kategorie dargestellten Bauten entwickeln ihre konzeptionelle

„Kammlösungen” interpretieren dieses Gliederungsschema frei und führen

Idee aus der gebäudetypologischen Systematik. Die Grundsysteme Linea-

letztlich zu individuellen Strukturen. Sie entstammen dem Grundprinzip der

rität, Kamm und Kern sowie die Typologie des Zusammenfügens von Räu-

relativ autonomen funktionalen Verteilung der einzelnen Einheiten, was für

men mit vergleichbaren Anforderungen bildeten bei diesen Beispielen die

die innere Organisation vorteilhaft sein kann. Unter „differenzierter Zwei-

Leitlinie der Entwurfsfindung.

bund” sind Projekte zusammengefasst, deren Grundordnung jeweils aus einer zweibündigen Anordnung von Labor- und Büroräumen besteht. Die Kreativität und Vielfalt dieser Entwürfe ist bemerkenswert. Sehr unterschiedliche Lösungen, insbesondere bezüglich der Anordnung und Ausprägung von Verkehrsflächen und Kommunikationsräumen, finden sich innerhalb dieser Gruppe.

118

120 Hauptsitz der NeuroSearch A/S

122 Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

124 Sciences Institute

126 Nokia Research Center

140 Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung

142 Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG

144 Zentrum für Energie und Technik

146 Molecular Sciences Building

156 Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University

158 BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG

160 Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology

162 Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech

„Kompakte Strukturen” resultieren entweder aus Gebäuden mit hohen Raumtiefen oder aber aus dem Bedarf, viele Dunkelräume unterzubringen. Infolge dessen werden oftmals Innenzonen nötig. Diese Baukonzepte set-

Zonierung

zen sich formal und funktional von den kompakten Strukturen der längsgerichteten Dreibundanordnung ab.

128 Chemische Landesuntersuchungsanstalt

130 Max-Planck-Institut für Biophysik

134 Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung

136 Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR)

148 CIBA-Geigy Life Sciences Building

150 Centre for Human Drug Research

152 Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP

154 Sir Alexander Fleming Building, Imperial College

164 Engineering Research Center, University of Cincinnati

119

Lageplan

Skizze

Hauptsitz der NeuroSearch A/S

Bauherr

NeuroSearch

Architekt

Henning Larsens Tegnestue A/S

Bauzeit

1997-1999

Bruttogrundrissfläche

6.000 m 2

Ballerup, Dänemark

Das neue Hauptquartier der NeuroSearch A/S variiert einen bewährten Bautypus und eine klassische Zonierung. In einem Gewerbegebiet mit ländlichem Charakter gelegen, wird das Grundstück von einem Hang geprägt, der um 14 m nach Süden abfällt. Die Gebäude liegen an der höchsten Stelle des Grundstücks. Ihre langen, sich von Osten nach Westen erstreckenden Flügelbauten sind auf Terrassen gesetzt und folgen dem Terrain mit einem Höhenversatz von jeweils 80 cm. Der Grundriss der bewährten Kammlösung ist so organisiert, dass man von der Kantine, der Bibliothek

120

ZONIERUNG

Längsschnitt

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Außenansicht | Blick in den Verbindungsflur | Detailansicht der Südfassade mit Sonnenschutz

und den Räumen an der Südfassade einen freien Blick

chen den durch die Neigung des Geländes entstehen-

der Flügelbauten. Die nach Süden und Westen ausge-

auf das Råmosens-Naturreservat hat. In den drei

den Höhenunterschied von 2 m aus. In dem Bereich,

richteten Fassaden haben feste Sonnenschutzlamellen,

zweibündigen Laborflügeln befinden sich in klassi-

wo Verwaltungstrakt und Flur einander überlagern,

während die Laborfassaden im Norden von Fenster-

scher Zonierung nach installierbaren und nicht instal-

befinden sich Nebenräume und gemeinsame Bespre-

bändern mit offenen und geschlossenen Elementen

lierbaren Flächen die Laboratorien im Norden. Die

chungsräume. Der Flur öffnet sich über drei Foyers zu

geprägt sind.

theoretischen Arbeitsräume sind nach Süden orien-

den Höfen im Westen. Ein Steg im Obergeschoss ver-

tiert. Damit wird für die Laboratorien zusätzlicher

bindet die Verwaltungsbereiche und über Querstege

Alle Außenwände bestehen aus tragenden Betonele-

externer Wärmeeintrag vermieden. Im Westen der

auch die Laborflügel miteinander.

menten, die mit verputztem Mauerwerk verkleidet

Haupterschließungsachse liegen Verwaltungsräume

sind. Das Herausschneiden der Öffnungen sowie die

an kleinen Höfen, die gegen die Straße und die Par-

Am östlichen Ende der Laborflügel weiten sich die

bündig mit der Fassade eingebauten Fensterelemente

kierung durch Nebenräume abgeschirmt sind und so

Flure zu großzügig aufgeglasten Raumzonen; sie las-

verleihen dem kubisch-präzisen Gebäude skulpturalen

einen introvertierten, ruhigen Charakter erhalten.

sen Licht in das Gebäude und stellen eine visuelle Ver-

Charakter.

Der zweigeschossige Erschließungstrakt dient der

bindung zur Landschaft her. Die Südseite des Kantinen-

räumlichen und organisatorischen Verbindung der

und Bibliothekstraktes wird von einer großflächigen

verschiedenen Abteilungen. Rampen und Treppen glei-

Aluminium-Glasfront geprägt, ebenso die Südseiten KAMMLÖSUNG

121

20

m

5 0

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

von links nach rechts Den Abschluss der einzelnen Kämme bilden die notwendigen Fluchttreppenhäuser | Die Fassaden lassen klar die Funktionen der dahinter liegenden Räumlichkeiten ablesen | Das eigenständige Lehrraumgebäude an der Abram-Joffe-Straße, vom Campus aus betrachtet | Vorgelagerte, zweigeschossige Erschließungsbereiche sorgen für eine baukörperliche Differenzierung | Die innere Erschließung zeigt sich sachlich reduziert und in kubischer Form

Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof Berlin, Deutschland

Bauherr

Humboldt-Universität zu Berlin

Architekten

Volker Staab Architekten

Bauzeit

1999-2001

Bruttogrundrissfläche

23.100 m 2

Umbauter Raum

93.400 m 3

Den städtebaulichen Vorgaben entsprechend wurde von den Neubauten die Grundstücksgrenze im Norden des neu entstehenden Campus Adlershof besetzt. Zwei vorgelagerte Bauteile nehmen die Dimensionen des Institutsgebäudes und des Hörsaalgebäudes zunächst auf zwei Geschosse zurück. Erst in der nächsten Ebene verspringen die Bauten auf ihre viergeschossige Höhe, mit der sich der Komplex auf die benachbarten Gebäude bezieht. Mit dem Typus des Kammgebäudes konnten die einander widersprechenden Forderungen nach einer räumlich zurückhaltenden städtebaulichen Form, die zugleich die Identität der einzelnen Institutsbereiche erhalten und stärken soll, adäquat gelöst werden. Im

122

ZONIERUNG

Ansicht von Nordosten (Aerodynamischer Park)

Ansicht von Südwesten (Max-Born-Straße)

Institutsgebäude verfügt jede Fachdisziplin über

in den südlichen Innenecken sind für Büronutzung

schemenhaft über großflächig verglaste Fassadenaus-

einen gleichwertigen Gebäudeflügel mit eigener

vorgesehen; bei ihnen entfallen die Schächte. Über

schnitte. Ablesbar werden die funktionale und techni-

Adresse, ohne deshalb die interne Verbindung und

den Fluren der Flügel sowie über dem Kernbereich ist

sche Struktur, die getrennten Erschließungen der

den direkten Zugang zu den gemeinsam genutzten

das vierte Obergeschoss als reines Technikgeschoss

Fachinstitute, des Hörsaalbereichs sowie exempla-

Praktikumsräumen und Werkstätten aufzugeben. Da

ausgeführt.

risch die technische Erschließung über die in die

alle Institute an die gemeinsame Platzwand anschlie-

zurückgesetzte Fassadenebene gelegten vertikalen

ßen und dort ihre Kommunikations-, Infrastruktur-

Beide Gebäude sind Massivbauten mit tragenden Wän-

und Verbindungswege liegen, kann auf umfangreiche

den und Installationsschächten aus Stahlbeton-Halb-

innere Erschließungsräume verzichtet werden. Die

fertigteilen. Die zweischalige Gebäudehülle setzt sich

Funktion des verbindenden Raumes übernimmt der

aus der tragenden Stahlbetonwand, einer Kerndäm-

Außenraum.

mung und einer vorgesetzten, strukturierten rötlichen

Schächte.

Fertigteilfassade zusammen. Die überwiegende Anzahl der Räume ist für Labornutzung vorgesehen. Ihre technische Ver- und Entsor-

In ihrer Architektur verzichten die Häuser auf jede

gung erfolgt über Einzelschächte. Nur wenige Räume

Plastizität. Statt dessen zeigen sie die innere Ordnung KAMMLÖSUNG

123

Lageplan Grundriß 2. Obergewschoß

0 2

10 m

von links nach rechts Animation des Gebäudes mit dem feststehenden Sonnenschutz aus vertikalen Metalllamellen im West- und Ostbereich | Die Südseite mit dem Eingangsbereich wird geprägt durch die Verschattung des Lamellendaches | Einbrennlackierte Aluminiumpaneele beherrschen das Fassadenbild

Sciences Institute Algier, Algerien

Mit dem Sciences Institute stehen Algeriens Gendar-

Bauherr

Gendarmerie Nationale

Architekten

Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Krebs und Kiefer International

nische Untersuchungen auf dem modernsten Stand

Fertigstellung

2004-2005

bildung und Verwaltung umfasst Flächen für extrem

Bruttogrundrissfläche

ca. 15.000 m 2

merie Nationale die Räumlichkeiten für kriminaltechder Wissenschaft zur Verfügung. Das Raumprogramm für die 13 Abteilungen und die Einrichtungen für Ausunterschiedliche Nutzungen. Sie wurden auf zwei orthogonale fünfgeschossige Baukörper verteilt. In einem weiteren, elliptischen Baukörper liegen in den unteren beiden Ebenen ein Hörsaal, Seminar- und Aufenthaltsräume, darüber Räume für die wissenschaftliche und administrative Leitung. Zwischen der Ellipse und den beiden rechteckigen Baukörpern mit den Arbeitsräumen und Laboratorien ist eine zentrale Eingangshalle angeordnet. Mit einer doppelkammarti-

124

ZONIERUNG

Grundrisse Musterlabor mit Möblierung und technischer Ausstattung

Grundriss Regelgeschoss

gen Flurerschließung trennt und verbindet sie zu-

Aspekt der Erdbebensicherheit besondere Beachtung

wie auch der Südseite und der Fassaden der Eingangs-

gleich die für unterschiedliche Aufgaben konzipierten

geschenkt werden. Die Auswertungsarbeiten erfor-

halle erreicht. Die West- und Ostfassaden erhielten

Arbeitsbereiche.

derten für die Laborbereiche Vollklimatisierung und

feststehenden Sonnenschutz aus vertikalen Fenster-

Temperaturkonstanz. Bei der Planung der Lüftungsan-

läden mit Metalllamellen. Die Fassade ist gedämmt

Das Institut, auf einer Anhöhe an einer der nach

lagen und der Gebäudehülle waren die häufigen Sand-

und hinterlüftet, die Oberfläche besteht wegen der

Algier führenden Hauptstraßen gelegen, ist eingebun-

stürme zu berücksichtigen.

Meeresnähe aus Korrosionsschutzgründen aus ein-

den in einen Komplex mehrerer Gebäude für kriminal-

brennlackierten Aluminiumpaneelen. Als Symbol

polizeiliche Arbeit, mit Wohngebäuden für Mitarbei-

Die dreibündigen Labortrakte werden über Zentral-

moderner kriminaltechnischer Arbeit erinnert das

ter, einem Restaurant sowie Sportanlagen. Bedingt

schächte in der Mittelzone ver- und entsorgt. Die

Bild der Sonnenschutzelemente an einen DNA-Code.

durch die Hanglage liegt der Haupteingang auf mitt-

Raumteilungen aus Gipskartonwänden bieten alle

lerer Höhe. Die Topographie ermöglicht die Ver- und

Möglichkeiten der Variabilität.

Entsorgung auf verschiedenen Niveaus, wodurch Störungen und Sicherheitsrisiken minimiert werden.

Das gesamte Gebäude wird zum Schutz vor der Sonne

Diverse weitere Anforderungen waren zu beachten:

von einem Lamellendach überdeckt, dadurch wird

Bei der Auslegung des Tragsystems musste dem

eine Verschattung der zum Innenhof liegenden Räume KAMMLÖSUNG

125

0 2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

von links nach rechts Der Haupteingang mit seinem stählernen Vordach und die Doppelfassade zeigen die gleiche Strenge in ihrer Formensprache | Im Norden treten die Giebelfronten der viermal aneinander gereihten Dreieckszellen hervor | Durch geschlossene und offene Fassadenstrukturen lassen sich die Funktionen der dahinter liegenden Räume ablesen | Der glasüberdachte Innenhof schafft lichtdurchflutete Arbeitsräume | Der Konferenzraum an strategisch günstiger Stelle

Nokia Research Center Helsinki, Finnland

In Helsinki entstand eine neue Forschungszentrale des

Bauherr

Nokia

Architekten

Tuomo Siitonen und Esko Valkama Helin & Siitonen Architects

Fertigstellung

1999

Hauptnutzfläche

24.400 m 2

Telekommunikationsunternehmens, dessen Mitarbeiterzahl im Bereich Forschung und Entwicklung zwischen 1998 und 2000 weltweit um 5000 Personen zunahm. In dem flexiblen Gebäude in zentraler Lage mit guter Anbindung zu den umliegenden Universitä-

Umbauter Raum

166.000 m

ten sind 900 Mitarbeiter beschäftigt. 3

Der Entwurf geht von einem räumlichen Grundmodul in Dreiecksform aus, das sich in der Horizontalen additiv zu einem in Kammstruktur gegliederten Gesamtkomplex zusammenfügt und in der vertikalen Anordnung sechsbis achtfach gestapelt wurde. Die durchgehende Zonierung und Stapelung der Funktionseinheiten führt zu einem wirtschaftlichen Baugefüge.

126

ZONIERUNG

Querschnitt Auditorium/Labore

Die Räume des Forschungsinstituts gehören zu zwei

Die Haupterschließung erfolgt über einen großen Vor-

Im nördlichen Teil des Erdgeschosses sind eine Cafe-

grundsätzlich unterschiedlichen Raumtypen. Bei den

platz im Osten. Von hier aus führt ein öffentlicher Weg

teria und die Kantine untergebracht.

Einzelräumen handelt es sich weitgehend um theore-

von Ost nach West durch den Bau. Diese Verbindung ist

tische Arbeitsräume mit intensiver und nachinstallier-

Teil eines – planungsrechtlich gesicherten – übergeord-

Das Gebäude wurde als Stahlbetonskelettkonstruk-

barer EDV-Vernetzung (die hohe interne Wärmelasten

neten Fußweges, der mittelfristig realisiert werden soll.

tion mit Stahl-Glas-Fassade ausgeführt. Die äußere

zur Folge hat und dementsprechend Kühlbedarf er-

Schicht der Doppelhautfassade wurde mit einem ver-

zeugt). Die Individualarbeitsplätze für konzentriertes,

Im Süden fassen die modularen Grundbausteine durch

zurückgezogenes Arbeiten liegen in den Grundmodu-

ihre symmetrische Anordnung einen glasüberdachten

len außen. Andererseits befinden sich im inneren Be-

und daher lichtdurchfluteten Innenhof, zu dem hin

Der Forschungs- und Entwicklungsbau vermittelt im

reich der dreieckigen Module halböffentliche, flexibel

auch Arbeitsräume orientiert sind. Dieses geräumige

Ergebnis eine prägnante Eigenidentität mit hoher

nutzbare Flächen, die wahlweise als Kombibüro, Kom-

Atrium stellt den repräsentativsten Teil des Gebäudes

Raumqualität im Innen- und Außenraum.

munikationszone oder Aufenthaltsbereiche zur Verfü-

dar; es dient als Empfangshalle und Ort der Kommu-

gung stehen. Dies führt im Arbeitsalltag zu vielfälti-

nikation. In das Atrium ist als eigenständiger Baukör-

gen Begegnungen und spontanem Gedankenaustausch

per ein Vortragssaal integriert, der bedarfsweise auch

der Mitarbeiter.

natürlich belichtet werden kann.

stellbaren Sonnenschutz ausgestattet.

KAMMLÖSUNG

127

0

2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

Chemische Landesuntersuchungsanstalt Karlsruhe, Deutschland

Bauherr

Land Baden-Württemberg

Architekten

Dipl.-Ing. Michael Weindel Freier Architekt

Bauzeit

1996-1999

Bruttogrundrissfläche

7.200 m 2

Das Haus entstand 1999 als erste Baustufe eines Gesamtprojekts, das 1992 Gegenstand eines Architektenwettbewerbs war und darüber hinaus Neubauten für das Umweltschutzamt sowie für gemeinsame Einrichtungen umfasste. Standort ist eine landeseigene Liegenschaft in unmittelbarer Nachbarschaft zu den weitläufigen Industrieanlagen der Firma L’Oréal.

2

Hauptnutzfläche

3.500 m

Umbauter Raum

30.300 m 3

Das Entwurfskonzept hat einen besonders starken Bezug zu den nach Funktionseinheiten gegliederten Raumprogrammbestandteilen, deren planerische und bauliche Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern des Hauses erarbeitet, hinterfragt und schließlich realisiert wurde. Nach Analyse der Anforderungen und der Festlegung allgemein verbindlicher

128

ZONIERUNG

Ansicht Nord-Ost

Ansicht Eingangsbereich

von links nach rechts Die Laboratorien liegen entlang der gesamten Baukörperlänge hinter einem durchlaufendem Fensterband mit einem darüber liegenden Technikgeschoss | Die Büros sind hinter einem Wartungssteg aus Stahl geschosshoch verglast | Klar ausgerichteter Laborbereich mit vorgelagerter Schreibzone | Der Seminarbereich im Erdgeschoss

Standards für die einzelnen Raumtypen sowie intensiver

So entstand ein linear ausgerichteter, fünfgeschos-

sind nach Nordwesten orientiert und werden gebäu-

Diskussion der allgemeinen und spezifischen Funk-

siger, zweibündiger Forschungsbau, der sich durch

detechnisch über Einzelschächte ver- und entsorgt.

tionsabläufe entwickelten die Architekten ein Raum-

seine Stringenz und Klarheit in dem heterogenen,

Ebenengleich sind die Büroräume nach Südosten

konzept, das sich konsequent auf wenige Grundbau-

industriegeprägten Umfeld städtebaulich sehr gut

orientiert und in der Fassade hinter einem stählernen

steine konzentriert.

behauptet. Auf dem nach Nordwesten ausgerichteten

Wartungssteg geschosshoch verglast. Die Offenheit

Laborbauteil ist über die gesamte Grundfläche ohne

dieser Fassade steht im Kontrast zur bandartigen,

Das Zusammenfügen von drei Funktionseinheiten mit

Fassadenrücksprung ein hohes Technikgeschoss auf-

eher geschlossen wirkenden Laborfassade. Durch

jeweils vergleichbar intensiver technischer Ausstat-

gesetzt. Dies verstärkt die körperhafte Wirkung des

die strenge Gliederung des konstruktiven Baugefü-

tung – Laboratorien / theoretische Arbeitsräume /

hochinstallierten und von der experimentellen For-

ges, unterstützt durch die Klarheit der Funktionen,

Serviceräume und Erschließung – sowie deren Zo-

schungsarbeit her wichtigsten Teils des Instituts.

entstehen helle und abwechslungsreich gegliederte

nierung und Stapelung führte zu drei klar ablesbaren

Verkehrsflächen.

Teilbaukörpern, deren unterschiedlichen Inhalte sich,

Der Haupteingang, stirnseitig von Nordosten erreichbar,

im Baugefüge, in der Konstruktion und durch die Ma-

führt in einen offenen und kommunikativen Eingangs-

terialwahl differenziert, im Erscheinungsbild ablesen

bereich, an den sich Gemeinschaftseinrichtungen wie

lassen.

Hörsaal und Bibliothek anschließen. Die Laborebenen DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

129

A

03T

T30

B

T30

A

Grundriss Ebene 0

B

von links nach rechts Eingangsbereich im Westen mit dem charakteristischen Vordach | Ansicht von Norden | Die südliche Ansicht des Instituts mit dem vorgeschobenen, transparenten Bibliotheksbaukörper | Die Eingangs- und Erschließungshalle dient als räumliches Verbindungselement zwischen Büros und Laboratorien

Max-Planck-Institut für Biophysik Frankfurt am Main, Deutschland

Der Institutsneubau liegt auf dem naturwissenschaft-

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V

Architekten

Auer + Weber + Architekten

barer Nachbarschaft zu den Universitätsinstituten für

Bauzeit

2000 - 2003

Chemie, Physik und Biologie sowie weiterer außeruni-

Hauptnutzfläche

5.800 m 2

lichen Campus der Johann Wolfgang Goethe-Universität, am Standort „Niederurseler Hang”, in unmittel-

versitärer Forschungseinrichtungen. Als südliche Be-

Umbauter Raum

65.000 m

grenzung des künftigen Campus-Mittelpunktes wurde 3

das Bauvolumen parallel zu dem Hang angeordnet, der hier nach Süden abfällt. Nördlich folgt es der zukünftigen Haupterschließungsstraße und östlich einer Nord-Süd-Wegeverbindung, die als Campus-Achse die bestehenden Institute mit dem sich entwickelnden Gesamtcampus verbinden wird.

130

ZONIERUNG

0 2

10 m

Grundriss Ebene 3

Ausgehend von diesen städtebaulichen Rahmenbedin-

nung. Sie sind zweibündig gezont. Die molekularbiolo-

Die haustechnische Ver- und Entsorgung dieses Be-

gungen gliedert sich das Institutsgebäude in zwei

gischen Laboratorien mit einer Standardgröße von

reichs erfolgt über Einzel- und Zentralschächte, die

systematisch und konsequent zonierte und gestapelte,

ca. 40 m 2 Hauptnutzfläche liegen direkt an der Nord-

Technikzentralen sind im Untergeschoss und auf dem

parallel angeordnete Gebäuderiegel sowie eine diese

fassade mit fassadenseitig angeordneten Auswerte-

Dach angeordnet. Dies erlaubt bedarfsgerechte und

beiden Bereiche verbindende, über alle Geschosse rei-

plätzen. Die der Sonne abgewandte Ausrichtung ver-

wirtschaftliche Installationsführung sowie flexible An-

chende Halle. Das Baugefüge, die Gestaltung und die

ringert den externen Wärmeeintrag und senkt den

passbarkeit an wechselnde technische Anforderungen.

technische Ver- und Entsorgung dieser drei Grundele-

betrieblichen Kältebedarf. Zur Halle nach innen liegen

mente des Institutskomplexes – hoch installierter La-

– als Dunkelzone fensterlos gebaut und in der Hallen-

Die Bürozeile ist ebenfalls zweibündig gegliedert.

borriegel, Hallenraum und niedrig installierte Bürozei-

fassade als geschlossene Sichtbetonwand kraftvoll in

Die Büroräume liegen vom 1. bis zum 3. Obergeschoss

le – sind ihren funktionalen und technischen Inhalten

Erscheinung tretend – Sonderräume sowie die Er-

über drei Ebenen an der südlichen Außenfassade zum

entsprechend völlig unterschiedlich ausgebildet.

schließungskerne mit den baurechtlich notwendigen

offenen Grünbereich hin orientiert. Sie dienen als

Treppen. Unterbrochen wird die Hallenwand im An-

ergänzende Theoriearbeitsplätze für die experimen-

Die Laborbereiche für experimentelle Forschung im

schlussbereich der Verbindungsstege sowie durch

tellen Abteilungen bzw. als Arbeitsplätze für die The-

Norden sind nach außen ablesbar gegliedert und tre-

Lichtinseln in den Fassadeneinschnitten zwischen

orieabteilung des Instituts. Zur Gewährleistung eines

ten als gereihte, dreigeschossige Kuben in Erschei-

den Kuben der Abteilungen.

angenehmen Raumklimas im Sommer wird über zenDIFFERENZIERTER ZWEIBUND

131

Ansicht von Süden

von links nach rechts Sichtbeton und die leichte Konstruktion der Verbindungsstege definieren die Halle in einer strengen einfachen Form | Die übereinander gestapelten abteilungsbezogenen Besprechungsräume erhalten Blickbezug zur Halle | Elektronenmikroskop – Typ JEM 3000 F – im Kellergeschoss

tral gesteuerte, in die Fassade integrierte, vertikal

meinschaftseinrichtungen wie Cafeteria, Bibliothek

bindungselement der beiden „Funktionsbänder”, als

gliedernde Lüftungslamellenelemente, kombiniert mit

und Hörsaal. Deren unterschiedliche Volumina führen

Orientierungs- und Kommunikationsraum. Vor allem

der hohen Speicherfähigkeit von Decken und Zwischen-

zu schubladenartig nach Süden herausgeschobenen,

sorgt sie für ein Raumerlebnis mit hohem Erinne-

wänden, für eine wirksame Nachtauskühlung gesorgt.

fassadenseitig gut ablesbaren Einzelbaukörpern.

rungswert und vermittelt dem Institut eine betont eigene Identität. Ihre innenräumliche Rhythmisierung

Zur Halle nach innen orientiert liegen drei Raumgruppen mit kleinen, im Arbeitsalltag intensiv genutzten

Der Haupteingang im Westen wird durch eine filigran

erfolgt durch die horizontalen Verbindungsstege und

Besprechungsräumen sowie Nebenräume. Sie folgen

konstruierte, schwebend wirkende Seminarbox, die

durch Erschließungstreppen der Split-Level-Ebenen,

dem Rhythmus der an die Verbindungsstege anschlie-

weit in den Außenraum vorspringt, sowie durch einen

die auf die differenzierten und nutzungsbedingt un-

ßenden offenen Verbindungstreppen. Im Gegensatz

weit auskragenden, einladenden Dachschirm markiert.

terschiedlichen Geschosshöhen der beiden Baukörper

zur körperhaften Wirkung der geschlossenen Wand

Beide Elemente stehen durch ihre Leichtigkeit im

reagieren. Erscheinungsbild und Raumcharakter sind

der Dunkelzone des Sonderlaborbereichs wird für die

deutlichen Kontrast zur Körperhaftigkeit des Labor-

geprägt vom Kontrast der beiden Innenfassaden, der

zur lichten Halle hin orientierten Räume deren Außen-

riegels.

Betonwand im Norden und der Transparenz der Glasfassade im Süden.

raumcharakter genutzt und großzügig aufgeglast. Dies gilt auch für die Erdgeschosszone dieses Bauteils.

Die linear ausgerichtete Halle dient zugleich als Ein-

Dort liegen, direkt von der Halle erschlossen, die Ge-

gangs- und Erschließungsraum, als räumliches Ver-

132

ZONIERUNG

Querschnitt Institut mit Gästehaus

Längsschnitt durch die Halle

Die konsequente Trennung der Funktion von Labora-

sprache der im Süden angrenzenden Institutsbauten

Jahres- und Tageszeit sich verändernde Schatten-

torien und Büroräumen führt im Arbeitsalltag zu re-

der siebziger Jahre. Ein als freistehender „Wohnwür-

bilder auf Wände und Boden, die durch das mediale

gelmäßiger Querung durch die gemeinsame Halle auf

fel” ausgebildetes Gästehaus beherbergt zehn Gäste-

Licht-Kunstwerk von Dietmar Tanterl überlagert und

unterschiedlichen „Laufwegen” und damit zu internen

zimmer, Gemeinschaftsräume und eine Hausmeister-

in ihrer Wirkung gesteigert werden.

Begegnungen und zu spontanem Gedankenaustausch.

wohnung.

Im Untergeschoss des Komplexes liegen Sonderberei-

Materialienverwendung und Oberflächengestaltung

che für Strukturanalyse, Röntgenanalyse und Elektro-

des Stalbetonskelettbaus folgen den Konzeptideen

nenmikroskopie sowie Werkstätten und Lagerflächen,

des Gesamtentwurfs. Sichtbeton und Aluminium-Glas-

die über kurze Wege an die Anliefer- und Garagen-

Fassaden bestimmen die äußere Erscheinung und ver-

ebene angeschlossen sind.

mitteln das Bild einer zeitgemäßen Forschungseinrichtung. Der transparente Dachschirm aus Stahl und

Ein Institutsgarten im südlichen Teil des Grundstücks

Glas mit innen liegenden Sonnenschutzsegeln über-

vermittelt als großzügiger Landschaftsraum zwischen

spannt mit filigraner Leichtigkeit den lichtdurchflute-

der Architektur des Neubaus und der Architektur-

ten Hallenraum und zeichnet je nach Blickrichtung, DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

133

Schnitt Innenhof - Haupteingang

0 2

Grundriss Erdgeschoss

10 m

Grundriss Regelgeschoss

von links nach rechts Haupteingang von der Wiener Straße mit vorgehängter „Klinkerfassade” | Zugang vom Grünraum mit beidseitig anschließenden Technika im Erdgeschoss | Der Seminarraum im Innenhof des Institutsgebäudes | Die großräumigen Technikbereiche im Erdgeschoss können ebenerdig mit Großgeräten angedient werden

Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung Bremen, Deutschland

Das Projekt gibt ein gelungenes Beispiel dafür, wie

Bauherr

Fraunhofer Gesellschaft

Architekten

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner-Hammes-Krause

zu drei Ebenen hohe Wirtschaftlichkeit gewährleistet

Fertigstellung

1999

kann. Das Gebäude am Rande des Campusgeländes

Hauptnutzfläche

6.200 m 2

Umbauter Raum

48.600 m 3

durch konsequente Zonierung und Stapelung in bis und eine kommunikative, architektonisch eindrucksvolle und flexible Gesamtstruktur geschaffen werden der Universität Bremen, neben dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, führt zwei ehemals getrennte Einrichtungen – das Institut für Klebetechnik und das Institut für Net-Shape Manufacturing – unter einem Dach zusammen. Mit ihrem Entwurfskonzept entwickelten die Architekten auf der Basis der Vorgaben des Bebauungsplanes und einer Gestaltungssatzung – Blockrandbebau-

134

ZONIERUNG

Lageplan

ung und Klinkerfassade – ein Gebäude von hoher Ei-

Das dreigeschossige Gebäude ist vollunterkellert und

Oberflächenstruktur ohne jede Verfremdung zur Gel-

genidentität. Zwei eigenständig gegliederte Baukör-

hat zusätzlich über dem zweiten Obergeschoss eine

tung kommen. So entstand ein sehr sachliches, den

per sind so um einen Innenraum gruppiert, dass eine

Technikebene. Die Laboratorien der Experimentatoren

Forschungsthemen entsprechendes Erscheinungsbild.

Struktur entsteht, die zwar die Blockidee andeutet,

und die Büros für theoretisches Arbeiten sind in zwei-

Neben Sichtbeton findet vor allem Glas als Symbol

aber zugleich durchlässig und einladend ist. Mittels

bündigen Bauteilen mit den Laboratorien zu den Stra-

der auch von den Wissenschaftlern gewünschten

einer vorgehängten Fassade, die durch offene Fugen

ßen und den Büros zum ruhigen Grünraum und zum

Offenheit und Transparenz Verwendung. Die Verbin-

im Kreuzverband deutlich zeigt, dass sie nicht trägt,

Innenhof untergebracht. Laboratorien und Büros lie-

dung der Gebäudetrakte durch Brücken und die in

wird dem Klinker die Schwere genommen. Der ver-

gen einander jeweils gegenüber, um kurze Wege und

Dimension und Material differenzierten Baukörper

glaste Verbindungsgang über dem Haupteingang zwi-

die Möglichkeit ständiger Interaktion zwischen Theo-

schaffen Zwischenräume und Sichtbezüge und sind

schen den Baukörpern ist, wie von innen ersichtlich,

rie und Experiment zu schaffen.

architektonischer Ausdruck für die Zusammenarbeit

an einer Seite gelb und an der anderen blau verglast,

im Institut.

so dass von außen durch die Überlagerung der beiden

Die technische Ver- und Entsorgung erfolgt über Zen-

Schichten jener Farbeindruck Grün entsteht, der als

tralschächte, kombiniert mit Einzelschächten. Die

Komplementärfarbe mit dem Rot der Klinkerfassade

Materialien des Stahlbetonbaus sind konsequent so

harmoniert.

eingesetzt, dass sie in ihrer eigenen Material- und DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

135

Grundriss 1. Untergeschoss

Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR) Bonn, Deutschland

Bauherr

Stiftung CAESAR

Architekten

BMBW Architekten + Partner

Bauzeit

2000–2003

Nutzfläche

14.400 m 2

Umbauter Raum

122.500 m 3

Die Stifter, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Nordrhein-Westfalen, setzten ein politisches Signal, als sie 1995 CAESAR als Stiftung des privaten Rechts zur Stärkung der Wissenschaftsregion Bonn, im Rahmen des Ausgleichs für den Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin, gründeten. CAESAR hat keine klassische Institutsstruktur mit hierarchischer Personalorganisation, sondern ist auf kleinen flexiblen Arbeitsgruppen wechselnder Größe aufgebaut, die sich an zeitlich befristeten zielorientierten Projekten ausrichten. Die Forschungsarbeit ist auf wissenschaftlich, technologisch und gesellschaftlich besonders zukunftsorientierte Themengebiete des 21. Jahrhunderts ausgerich-

136

ZONIERUNG

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Die Perspektive von oben zeigt die strenge Gliederung des Gebäudes sowie das angebundene Gewächshaus | Die drei Riegel im südwestlichen Blick auf den Gebäudekomplex: der Verwaltungstrakt mit Casino und Einfahrt zur Tiefgarage, der schlichte quaderförmige Laborbau und der wellenförmige Bürotrakt | Der Haupteingang mit großem Vorplatz | Der Hörsaal und die zweigeschossige Bibliothek werden von einer dreidimensional geschwungenen, punktgehaltenen Doppelfassade geprägt

tet. Das Zentrum arbeitet stark interdisziplinär an der

heiten des Raumprogramms aus. Die drei linear orga-

so genannten „ABC-Region” (Aachen, Bonn, Köln /

Nahtstelle von Physik, Chemie, Biologie, Mathematik,

nisierten Baukörper sind konsequent nach dem Grad

Cologne) spielte vor allem die Sicherung der techni-

Medizin sowie Informations- und Ingenieurwissen-

der haustechnischen Installationsdichte sortiert, zo-

schen Funktionsfähigkeit der Apparaturen eine ent-

schaften. Das Raumprogramm formuliert die Rahmen-

niert und gestapelt. Dieser Dreiklang, dessen konkrete

scheidende Rolle. Potenzielle Beeinträchtigungen

bedingungen für die Themen „Nanotechnologie – Neue

Gestaltung aus den Gesetzmäßigkeiten der inneren

durch Elektromagnetismus, zum Beispiel verursacht

Materialien und Miniaturisierung” (Arbeitsrichtung

Funktionen entwickelt wurde, bildet die Grundlage für

durch Schienenverkehr, von seismischen Einflüssen

experimentelle Physik), „Koppelung elektronischer und

das spezifische Erscheinungsbild des Projektes.

aufgrund von Schwerlastverkehr oder durch praktisch

biologischer Systeme” (Arbeitsrichtung experimentelle

nicht abschirmbare niederfrequente Schwingungen,

Biologie) und „Kommunikationsergonomie” (Arbeits-

Die konkrete Standortentscheidung für das Grund-

die durch die Bugwellen des Schiffsverkehrs auf dem

richtung Datentechnik, Theorieräume bzw. Simula-

stück im südlichsten Bereich des Rheinauenparks in

nahen Rhein erzeugt werden, waren zu beachten. Dies

tionslaboratorien).

Bonn war nach einem intensiven Suchprozess mit ver-

wirkt sich neben der Standortrelevanz auch bei der

gleichender Betrachtung komplexer Kriterien erfolgt.

inneren Organisation und Zuordnung der Hauptnutz-

Der im Architektenwettbewerb prämierte Entwurf

Neben allgemeinen Lagekriterien wie Verkehrsanbin-

flächen sowie der haustechnischen und apparativen

zeichnet sich insbesondere durch eine gebäudetypolo-

dung, Qualität des städtebaulichen Umfeldes oder

Ausstattung aus.

gisch optimierte räumliche Ordnung der Funktionsein-

Bezug zu anderen Forschungseinrichtungen in der DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

137

Grundriss 1. Obergeschoss

Ansonsten von jeglicher Bebauung freigehalten, bildet

dem Projekt eine auf den Rheinauenpark bezogene

zügigen Ausstellungszonen. Der Vorplatz am Hauptein-

der Park zugleich das bevorzugte Naherholungsgebiet

Identität und sorgt für einen stufenweisen Übergang

gang wirkt durch ein vorgestelltes Bauteil mit dreidimen-

für Bonn und Bad Godesberg. Daher stellte die land-

in die Parklandschaft.

sional geschwungener, punktgehaltener äußerer GlasDoppelfassade, in dem u.a. der Hörsaal untergebracht

schaftsverträgliche Einfügung in das parkartige Umfeld ein besonders wichtiges Planungskriterium dar.

Die Erschließung mit Fahrverkehr und in die Ladehofzo-

ist. CAESAR sucht hier Kontakt zur Öffentlichkeit, prä-

Um die Durchlässigkeit für Fußgänger und Radfahrer

ne erfolgt, unter Ausnutzung des Höhenunterschiedes,

sentiert Forschungsergebnisse und organisiert themen-

weitestgehend zu erhalten, steht der Neubau ohne

zwischen der adressengebenden Ludwig-Erhard-Allee

verwandte Ausstellungen. Im Mittelbereich befindet sich

Einzäunung am Übergang von der städtischen Bebau-

und dem tiefer gelegenen Rheinauenpark nahezu unauf-

ein ebenfalls linear organisierter, räumlich und funk-

ung zum öffentlichen Park. Kontrastierend zur mar-

fällig zwischen den beiden straßenseitigen Baukörpern.

tional dicht belegter, zweibündiger, viergeschossiger

kanten Stadtseite am Haupteingang steht der dem

Labortrakt, der durch die Kombination aus Zentral-

Park zugewandte wellenförmige Bürobaukörper. Des-

Das Forschungsinstitut ist in drei funktional vollkom-

und Einzelschachterschließung einerseits und der Lage

sen Aufständerung schuf die Möglichkeit eines Was-

men unterschiedliche Baukörper geteilt. Stadtseitig

von Technikzentralen im Untergeschoss und im ober-

serauffangbeckens für das Regenwasser vor der na-

liegt das linear angeordnete, transparente und zwei-

sten Geschoss andererseits optimale Rahmenbedin-

türlichen Versickerung. Die derart funktional bedingte

geschossige Eingangsgebäude mit allgemeinen Ein-

gungen gewährleistet. Zum Park, nach Osten, liegt

„Wellenbewegung” schafft mehr Grundrissfläche, gibt

richtungen wie Hörsaal, Bibliothek, Casino und groß-

aufgeständert der wellenförmige, einbündig zonierte,

138

ZONIERUNG

Querschnitte

von links nach rechts Blick aus dem Casino auf die massive, strenge Edelstahlblechverkleidung des Laborrückgrats | Das linear über zwei und drei Geschosse verteilende Foyer | „Meeting-Points” im Hallenbereich

dreigeschossige Bürobaukörper für die theoretische

statisch und wirtschaftlich optimiertes konstruktives

Das „Laborrückgrat” – 150 m lang, 17 m hoch und 15

Forschung.

Stahlbetonskelett mit tragenden Außenwandschei-

m breit – zeigt sich massiv, streng, geschlossen, mit

ben, aussteifenden Kernbauteilen und unterzuglosen

Lochfassade zur Vermeidung zusätzlicher äußerer

Flachdecken entwickelt.

Wärmelasten, jedoch durch die alles reflektierende

Themenorientierte Funktionsbereiche wurden im Labor- und im Bürotrakt parallel zueinander angeordnet.

und sich ständig wandelnde Edelstahlblechfassade

Vier Laboreinheiten auf jeweils drei Ebenen wurden

Im Untergeschoss des Labortraktes liegen zentrale

entmaterialisiert. Der Eingangsbaukörper ist weitge-

auf diese Weise direkt mit den Büros verbunden. Dies

Einrichtungen wie Reinraum, Analytiklaboratorien

hend verglast, er zeigt sich offen und einladend. Die

schafft eine hohe Flexibilität in der Zuordnung von

und wissenschaftliche Werkstätten. Ein unterirdisch

horizontale Schichtung der Fluchtbalkone verstärkt

Räumen und kurze Wege zwischen den Laboratorien

hier angebundenes Gewächshauslaboratorium steht

die Wirkung der „Bürowelle”. Sie ist gebaute fließen-

und den Theoriearbeitsplätzen. Vom Eingangsbereich

frei im Parkgelände. Daneben sind erdüberdeckt in

de Bewegung und trägt zusammen mit der Außenan-

zum Labortrakt führen drei Brücken auf zwei Ebenen.

der 2. Untergeschossebene höchstauflösende Elektro-

lagengestaltung dazu bei, dass sich das Projekt in die

nenmikroskope angeordnet. Der Abstand zum Haupt-

Offenheit und Durchlässigkeit des Rheinauenparks

Beim Labortrakt wurden alle Forderungen für varia-

bau dient in diesem Fall zur Vermeidung von elekt-

integriert.

bel nutzbare Forschungslaboratorien erfüllt. Aufbau-

romagnetischen Einflüssen und gewährleistet die

end auf einem Ausbauraster von 1,15 m, wurde ein

notwendige schwingungstechnische Entkoppelung. DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

139

0 5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Schnitt durch das Foyer

Frauenhofer Institut für angewandte Polymerforschung Golm bei Potsdam, Deutschland

Zusammen mit drei Max-Planck-Instituten bildet das

Bauherr

Fraunhofer Gesellschaft

Architekten

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner-Hammes-Krause

Schwerpunkt für den Forschungs- und Technologie-

Bauzeit

1998-2000

sendes Technologiezentrum: Wohnen und Arbeiten,

Hauptnutzfläche

5.300 m 2

Umbauter Raum

46.000 m 3

Institut einen ersten bedeutenden wissenschaftlichen park der Gemeinde Golm, in der Nähe Potsdams. Auf einer Fläche von ca. 20 ha entstand ein zukunftsweiLehre und Forschung in engster Nachbarschaft miteinander und mit direktem Blick auf die weitläufigen Havelauen. Der Entwurf setzt das vorgegebene Raumprogramm unter gebäudekundlichen Aspekten folgerichtig um. Ein linearer Hauptbaukörper mit vorgelagerter Technikumshalle liegt neben einem untergeordneten Werkstattgebäude, zwischen ihnen der Haupteingang.

140

ZONIERUNG

4 Schemata (von oben nach unten) Abwicklung Fassade Technikumhalle | Transparente Felder | Blau emaillierte Scheiben | Grün emaillierte Scheiben

Lageplan

von links nach rechts Der lang gestreckte lineare Baukörper mit durchlaufenden Fensterbändern und vorgesetztem Teich | Die Technikumshalle an der Nordseite wurde mit einer Grafik versehen, welche die chemische Zusammensetzung von Stoffen mittels Kreisen und Linien assoziiert

Der lang gestreckte dreigeschossige Haupttrakt ist

tralen Einrichtungen unterstützt wird. Dort sind die

Das Hauptgebäude ist in Stahlbetonskelettbauweise

als Zweibund mit anteiliger Dreibündigkeit ausge-

zentralen Einrichtungen angeordnet. Der Komplex ist

ausgeführt. Während die Laborfassade im Norden

führt. Es wurde die klassische Raumzuordnung der

nach Süden als Einzelkörper ablesbar. Seine Außen-

durch außen bündige Fenster körperhaft wirkt und

Laboratorien zu den Büroräumen gewählt, die un-

anlagen wurden als Übergang in die Landschaft mit

eine relativ geschlossene Bandfassade zeigt, öffnen

mittelbar gegenüber liegen. Die hochinstallierten

einer Terrasse und einem Teich gestaltet.

sich die Büroräume nach Süden mit einem höheren

Laboratorien sind nach Norden orientiert, niedriginstallierte Büroräume nach Süden.

Glasanteil. Die „Schublade” des GemeinschaftsbereiKontrastierend zur bewegten Südseite des Instituts

ches unterstützt mit ihrer Vollverglasung den Über-

steht die strengere Körperhaftigkeit und Material-

gang in die Landschaft.

Der Bedarf an Serviceräumen, die jeweils kein Tages-

wahl im Norden. Durch die städtebauliche Situation

licht benötigen, ist in einem Innenbereich mit dort

zusätzlich konzeptionell motiviert, lebt der Entwurf

dreibündiger Zonierung gedeckt. Formal wird dies

von dieser scheinbaren Gegensätzlichkeit als span-

durch eine leichte Schrägstellung des südlichen Büro-

nungsreichem Ausdruck seiner komplexen Anforde-

bundes gelöst, wobei die architektonisch-plastische

rungen.

Wirkung noch durch den schubladenartig herausgeschobenen Sonderbauteil mit den gemeinsamen zenDIFFERENZIERTER ZWEIBUND

141

0

2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

von links nach rechts Als fast symmetrischer Riegel stellt sich der Baukörper auf dem schmalen Baufeld dar | Die Farbe nimmt dem Kubus die Härte und hebt ihn als Solitär hervor | Die offenen Verbindungstreppen und Galerien mit seitlichen Lichtschlitzen bringen neben der Belichtung auch eine natürliche Luftkonvektion durch die Nachtauskühlung | Die farbige Lamellenfassade dient als reversibler Sonnenschutz | Perspektivische Zeichung zur Doppelhautfassade

Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG Biberach, Deutschland

Bauherr

Boehringer Ingelheim Pharma KG

Architekten

sauerbruch hutton architekten

Fertigstellung

2002

Hauptnutzfläche

7.500 m 2

Die Pharmakologische Forschung Biberach ist Teil des Forschungscampus der Firma Boehringer Ingelheim Pharma KG. Der Neubau nimmt im Wesentlichen Laboratorien und Büros auf. Der siebengeschossige, langgestreckte Baukörper belegt ein gegebenes Baufeld und nimmt mit seinem differenzierten Zweibund dessen Linearität auf. An der Schnittstelle zum Bestand öffnet sich im Erdgeschoss die Kernzone zu einem Foyer. Über dieses Gelenk wird auch in den Geschossen die direkte bauliche und funktionale Anbindung gewährleistet. Gleichzeitig soll das Foyer im Erdgeschoss als Knotenpunkt der Wege auf dem Gelände dienen.

142

ZONIERUNG

Querschnitt

Längsschnitt

Die Besonderheit dieses Zweibunds sind eine natür-

Tageslicht in die Tiefe des Gebäudes geführt; zugleich

Sonnenschutz und Klimapuffer. Bei geöffneten Lamel-

lich belüftete Bürozone auf der West-Seite und ein

unterstützen die die Geschosse verbindenden Lufträu-

len dient sie der thermischen Ablüftung und der Ent-

hochinstallierter Laborbereich auf der Ost-Seite. Den

me die thermische Konvektion im Inneren und damit

rauchung des zweiten Rettungsweges.

fassadenseitigen Laboratorien sind gemeinsam nutz-

die natürliche Belüftung der Büros. Im Sommer wird

bare Dunkel-Raumgruppen für Geräte, Mess-, Wäge-

dieser Gebäudeteil mittels Nachtlüftung natürlich ge-

und Thermokonstanträume sowie Chemikalienlager

kühlt. Innerhalb des geschossübergreifenden Luft-

vorgeschaltet. Zwischen diesen hochkonditionierba-

raums dient eine offene Treppe als direkte Verbin-

ren Sonderlaboratorien liegen Erschließungsflure, die

dung zwischen den Ebenen.

kurze Wege zwischen den Büros-/Denkzellen und den experimentellen Arbeitsräumen ermöglichen.

Das Gebäude ist konstruktiv als Stahlbetonbau ausgeführt und mit einer vorgehängten Glasfassade versehen,

Die Laboratorien haben eine Tiefe von 6 m und die

die im geschlossenen Zustand das komplette Gebäude

Büros eine Tief von 4 m. Die beiden auf diese Weise

als strengen Kubus erscheinen lässt. Die bunten Ein-

kommunizierenden Zonen werden über Galerien und

zellamellen lockern die Strenge des Baukörpers auf.

Brücken verbunden. Zwischen den Brücken wird

Die Doppelhautfassade dient zugleich als reversibler DIFFERENZIERTER ZWEIBUND

143

Lageplan

Grundriss Obergeschoss

Die Glasfassade verleiht dem Gebäude ein einheitliches Erscheinungsbild | Die Kerne erhalten einen Fassadenbedruck. Mit geöffneten und geschlossenen Lamellen wird ein Wechselspiel erzeugt

Zentrum für Energie und Technik Rendsburg, Deutschland

Bauherr

Stadt Rendsburg

Architekten

Knoche Architekten

Bauzeit

1998 - 2000

Hauptnutzfläche

3.400 m 2

Umbauter Raum

20.600 m 3

Ziel des Zentrums für Energie und Technik (ZET) ist es, einen Kristallisationspunkt für junge Unternehmen zu bieten, die sich mit der Erzeugung und Vermarktung alternativer Energien und der Optimierung entsprechender Verfahren befassen. Das ZET richtet sich an Firmen, die Systemlösungen für eine ganzheitliche Optimierung von Energienutzungsprozessen – etwa das Energiemanagement von Gebäuden – zu entwickeln suchen. Dies gilt sowohl für die Nutzung nachwachsender energetischer Rohstoffe als auch für den Ersatz fossiler Energieträger. Das Gebäude besteht aus vier Nutzungszonen, die die Verwaltung (mit Veranstaltung/Schulung/Konferenz), die Mieterbüros, die Werkstätten sowie die Neben-

144

ZONIERUNG

0 2

10 m

Ansicht West

Schnittperspektive

Fassadenschnitt

Die Gemeinschaftsräume profitieren bis tief in den Raum von der Transparenz undrechts Helligkeit | Die markante, horizontal unterglievon links nach derte Fassade der| Halle setzt sich im Dach fort und wird durch Eingangsfassade Zentrale Ausstellungshalle | Große Galerie | Sonnenschutzelemente ergänzt Ausstellungsräume im Obergeschoß der Ehrenhofflügel

raumzonen aufnehmen. Alle diese Zonen sind um eine

Ausbauten durch die Mieter. Der innere Raumabschluss

mer sorgt. Die äußere Fassadenschicht besteht vor

viergeschossig durchgehende Halle gruppiert, die

besteht aus einer an der Betonkonstruktion montier-

den geschlossenen Flächen aus bedrucktem Floatglas.

räumlich differenziert ist in eine frei zugängliche,

ten Holzelementfassade, wobei je nach Nutzung ge-

offene Eingangshalle für Besucher und einen seitlich

schlossene oder verglaste Flächen angeordnet wurden.

gelegenen Hallenteil, der den Nutzern vorbehalten

Die Raumzonen für Veranstaltungen, Mieterbüros und Werkstätten haben Raumabschlüsse mit großflächi-

bleibt. Die um die Eingangs- und Seitenhalle umlau-

Die Differenzierung im Inneren wird auch im äußeren

ger Verglasung und raumhohen Fensterelementen. Die

fende innere Erschließung unterstreicht die Bedeu-

Erscheinungsbild deutlich. In der städtebaulich wenig

äußere Schicht besteht hier aus Floatglas mit Glasla-

tung, die der Kommunikation und Begegnung zukom-

markanten Situation auf einer Halbinsel im Osten der

mellenfeldern zur Durchlüftung.

men.

Stadt gelegen, positioniert sich das Gebäude als ungerichteter Solitär mit quadratischer Grundform. Die

Mit der Gestaltung der Außenanlagen wird die Ideee

Die Gestaltung des Stahlbetonskelettbaus ist im Inne-

Ausbildung der Fassaden ist entsprechend den Him-

einer harmonischen Einfügung in die Umgebung, der

ren geprägt von der Beschränkung auf wenige, kon-

melsrichtungen differenziert. Das Gebäude präsen-

lockeren Durchgrünung und der weichen Übergänge

struktiv bestimmte, unverkleidete Materialien, die in

tiert sich auf allen Seiten mit einer Doppelhautfassa-

verfolgt.

ihrer Flächigkeit und Monochromität einen ruhigen

de, die für einen Wärmepuffer im Winter sowie für

Hintergrund bilden für die nicht planbaren späteren

die Tagesdurchlüftung und Nachtauskühlung im SomK O M PA K T E S T R U K T U R

145

0

Grundriss Erdgeschoss

5

20 m

Grundriss Obergeschoss

von links nach rechts Technische Notwendigkeit und Architektursprache prägen den High-Tech-Charakter der Fassaden | Ansicht von Süden: die biologischen Laboratorien befinden sich im westlichen Flügel (links), die Verwaltung sowie chemische Laboratorien im östlichen Flügel. Beide Flügel formen ein L und schaffen so den künftigen Eingang zum Campus | Die eingebauten Digestorien in chemischen Laboratorien stehen im Einklang mit der Architektur | Der Chemietrakt wird über Laubengänge erschlossen, die gleichzeitig als Sonnenschutz dienen

Molecular Sciences Building Los Angeles, Kalifornien, USA

Bauherr

University of California

Architekt

Anshen + Allen

Fertigstellung

1994

Bruttogrundrissfläche

14.900 m 2

Eine neue Generation von Forschungsgebäuden veränderte das Erscheinungsbild des Campus der University of California in Los Angeles. Unter den seit 1990 entstandenen Projekten galten für das Molecular Sciences Building die anspruchsvollsten gebäudetechnischen Anforderungen. Zusätzlich zur Erfüllung dieser komplexen und spezifischen Parameter sollte das Haus auch als „future gateway” und „plaza” dienen, als lebendiger Ort wissenschaftlicher Kommunikation. Die Architekten teilten das Gebäude in zwei Hauptbereiche und verbanden die Trakte an der Ecke mit einem expressiven, zylinderförmigen Eingangstreppenturm, der sich als offenes Gelenk ohne geschlossene Fassade zwischen den Flügeln darstellt. Der östli-

146

ZONIERUNG

Querschnitt

che Trakt wird über einen Mittelflur von innen und

Fassade im Konstruktionsraster geführte vertikale

und konsequent nach außen getragen. Die Chemie-

Laubengänge von außen erschlossen. Er ist auf fünf

Zuluftschächte. Die Abluftführung erfolgt über Dige-

und Biologielaboratorien, die Büros und Seminarräu-

Geschossen zweibündig mit chemischen Laboratorien

storien und Installationsdoppelwände bzw. Einzel-

me und auch die Sanitärbereiche gewinnen durch

zoniert. In den Laboratorien liegen fassadenseitig

schächte im Kern des Chemietraktes. Die nahezu 300

unterschiedliche Betonstrukturen, durch die Pro-

Schreibplätze, an der südlichen Stirnseite zusätzliche

in den Laboratorien eingebauten Digestorien inspi-

portionierung der offenen und geschlossenen Felder

Büroräume. Der westliche Trakt wird über zwei Innen-

rierten zu einer Architektur, die mit dem Thema „Lüf-

sowie durch Vor- und Rücksprünge einen jeweils

flure erschlossen. Er ist auf vier Ebenen dreibündig

tung” arbeitet. Das umfassende System aus Zuluft,

eigenen architektonischen Ausdruck.

zoniert, zwischen den biologischen Laboratorien liegt

Aufbereitung, Verteilung und Abluft beeinflusste die

eine Dunkelzone für Geräte- und Kühlräume, an der

Baustruktur und wurde in die Architektursprache auf-

Durch das kraftvolle, fast monumentale und von tech-

westlichen Stirnseite folgen zusätzliche Büroräume.

genommen und umgesetzt. Drei große quadratische

nischer Ästhetik bereicherte Erscheinungsbild des als

Lüftungsöffnungen akzentuieren die Eingangsfassade.

Stahlbetonskelettbau konstruierten Hauses wurde auf

Der wesentliche gestalterische Ausdruck resultiert

dem Universitätscampus ein unverwechselbarer Ort

aus der Visualisierung dieser raumlufttechnischen

Mit der Materialität und Gestaltung der Fassade wur-

Installationen und Trassenführungen. Beide Trakte

den nach dem Grundgedanken „form follows function”

haben auf dem Dach Technikzentralen und an der

die inneren Funktionen des Hauses sehr differenziert

mit hoher Individualität geschaffen.

K O M PA K T E S T R U K T U R

147

Lageplan

0

10

50 m

Grundriss Regelgeschoss

CIBA-Geigy Life Sciences Building Summit, New Jersey, USA

Bauherr

Ciba Pharmaceuticals Division

Architekten

Mitchell / Giurgola Architects, LLP

Bauzeit

1990-1994

Bruttogrundrissfläche

40.900 m 2

Das traditionsreiche, in der Schweiz gegründete Pharma-Unternehmen verlangte auf einem relativ beengten und ungünstig geschnittenen Grundstück ein wirtschaftlich zu erstellendes Laborgebäude mit extrem hoher und nachhaltiger Nutzungsflexibilität. Das umfangreiche Raumprogramm mit einer hohen Anzahl von molekularbiologischen Laboratorien, einigen Sonderlaboratorien und einer Versuchstiereinrichtung führte zu einem gebäudetechnisch hochinstallierten Haus. Der aus häufigen Nutzungsänderungen zu erwartende Umbaubedarf sollte mit minimaler Beeinträchtigung des wissenschaftlichen Betriebs befriedigt werden können. Zugleich sollte das große, technikdominierte Gebäude eine kommunikative und freundliche Atmosphäre ausstrahlen.

148

ZONIERUNG

Ausschnitt Grundriss

Querschnitt

Detailschnitt Labor

von links nach rechts Die Fertigbetonelemente der Fassade haben eine Breite von 6,70 m. Kleine quadratische Fenster bringen Licht bis in die Installationsebenen. Um das Gebäudevolumen optisch zu verringern, wurde das letzte Geschoss leicht nach hinten versetzt | Die Innenhöfe mit ihren Wasserläufen | Kommunikations- und Gemeinschaftsräume | 1.200 m 2 Laborfläche stehen den Forschern zur Verfügung

Das Entwurfskonzept löst die anspruchsvolle Aufgabe

wissenschaftlichen Betriebs bei künftigen Umbau- oder

mittige Dunkelraumzone für Geräteräume und Auxi-

durch geschickte Situierung auf dem Grundstück, ein

Wartungsarbeiten der technischen Infrastruktur.

liarflächen schließen sich beidseitig offene, flexibel

Variabilität erleichterndes konstruktives Gefüge und

aufteilbare Großlaboratorien an. Da die Halle als Außen-

eine funktionale Anordnung der Flächen in beispiel-

Der Mittelteil der Anlage, mit Kantenlängen von 62 m

raum wirkt, konnten fassadenseitig zu beiden Seiten

hafter Art und Weise. Drei versetzt gestaffelte Bau-

x 73 m, nimmt neben einer Versuchstieranlage auch

schmale Schreibzonen angeordnet werden. An den

körper schaffen eine differenzierte Gliederung und

die Sonderlaboratorien für magnetresonanzbasierte

Stirnseiten liegen Seminarräume und vertikale Er-

eine maßstäbliche Dimensionierung der erheblichen

Abbildungssysteme auf.

schließungsflächen.

mit jeweils einem darüber liegenden Technikgeschoss

Die beiden Endmodule des Komplexes mit Kantenlän-

Die Betonfertigteilkonstruktion mit geschosshohen,

auf. Dies ermöglicht eine horizontale Installationsfüh-

gen von je 55 m x 72 m sind zweigeteilt und bergen

27 m langen Vierendeelträgern überspannt die stüt-

rung mit direkter technischer Ver- und Entsorgung

im Zentrum eine gebäudehohe, lichtdurchflutete Innen-

zenfreien Laborflächen und bildet jeweils über ihnen

sämtlicher Laborflächen über Einzelschächte; einzig

halle mit einem Wasserbecken, dessen leise sprudeln-

Installationszwischengeschosse aus, wodurch ein

an den Stirnseiten liegen Zentralschächte. Diese rela-

de Fontänen die Geräusche des Laborbetriebs dämp-

Höchstmaß an installationstechnischer Flexibilität

tiv aufwändige Struktur mit einem hohem Volumenan-

fen sollen. Beidseitig der Halle liegen von Galerien

erzielt wird.

teil für Technik minimiert die Beeinträchtigung des

erschlossene, fünfbündig zonierte Baukörper. An die

Baumasse. Alle Gebäude weisen drei Laborgeschosse

K O M PA K T E S T R U K T U R

149

0

Grundriss Erdgeschoss

2

10 m

Grundriss 1. Obergeschoss

von links nach rechts Ohne den Bezug zur Umgebung vollkommen aufzugeben, schirmt die transparente Wand vor neugierigen Blicken ab | Perforierte Wände, die den verglasten Längsseiten vorgelagert sind, schützen das Forschungszentrum vor Wind und Sonne | Der zentrale gläserne Aufzug verbindet die drei Geschosse miteinander | Die äußere Transparenz wurde ins Innere übertragen

Centre for Human Drug Research Leiden, Niederlande

Bauherr

Stiftung C.H.G. Immobilien

Architekten

Architectenbureau cepezed b. v.

Bauzeit

1994-1995

Umbauter Raum

13.500 m 3

Die private Bauherrschaft, eine junge, expandierende Firma, wünschte ein hochflexibles, leicht erweiterbares Gebäude, weil ihre künftigen Aktivitäten und Schwerpunkte bei der Erforschung der Wirkung neuer Medikamente heute nicht mit Sicherheit vorhersehbar sind. Zugleich sollte das Forschungszentrum ein anregendes Arbeitsumfeld bieten, die Interaktion zwischen den Wissenschaftlern fördern und durch seine Architektur eine positive, zukunftsorientierte Ausstrahlung vermitteln. Voruntersuchungen hatten ergeben, dass das in den Niederlanden übliche Raster für Büroräume (5,40 x 1,80 x 5,40 m) ungeeignet war. Die Alternative war ein funktionaler, asymmetrischer, gezonter Dreibund.

150

ZONIERUNG

Ansicht von Westen

Ansicht von Osten

Der schmale Trakt des Gebäudes (7,40 m) an der

mittleren Geschoss und die Räume für Besucher und

beiden, der Fassade vorgeblendeten, flankierenden

Ostseite ist den Büroräumen vorbehalten, im breiten

Geschäftsführung sowie die Archiv- und Konferenz-

Schirmwände aus perforiertem Stahlblech dienen vor

Flügel (9,20 m) sind Räume mit größerem Flächen-

räume befinden sich im Erdgeschoss.

allem der Inszenierung des Gebäudes: Abends lassen

bedarf, die Laboratorien und Konferenzräume unter-

sie es durch das durchscheinende Licht verschleiert

gebracht. Dazwischen liegt ein großzügiges Foyer,

Die Konstruktion ist auf einem Raster von 3,60 m auf-

erscheinen, tagsüber erscheint es visuell größer. Die

das die beiden Gebäudeteile miteinander und über

gebaut und besteht aus 2,00 m breiten, tragenden

mit den Schirmwänden gebildeten Fassadenkorridore

den Erschließungskern auch die Geschosse verbindet.

Stahlrahmenbändern. Sie übernehmen die Lastabtra-

wirken als natürliche Ventilationsschächte, die Schirm-

Über den im Kern integrierten Zentralschacht können

gung für die Stahlträger, die die Geschossdecken tragen.

wände sind Sonnenschutz, Sicherheits- und Wind-

beide äußere Raumzonen ver- und entsorgt werden.

Konstruktiv setzt sich das Gebäude aus zwei unab-

schirm. Im Brandfall dient der Fassadenkorridor als

hängigen Teilen zusammen. Das flache Dach verbindet

Rettungsweg und erübrigt so weitere Brandschutz-

Da der Flächennutzungsplan für das Gebiet eine Min-

die beiden Gebäudebereiche miteinander und verteilt

maßnahmen innerhalb des Gebäudes.

destbauhöhe von 10 m vorschrieb, entstand eine drei-

die Windlasten.

geschossige Lösung. Die wesentlichen Forschungsflächen und ihre Nebenräume sind im obersten Geschoss,

Das Gebäude zeichnet sich, bis hin zum verglasten

die großen chemischen Laboratorien und die Büros im

Aufzugsschacht, durch hohe Transparenz aus. Die K O M PA K T E S T R U K T U R

151

Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP Berlin, Deutschland

Bauherr

Max-Delbrück-Centrum (MDC)

Architekten

Volker Staab Architekten

Fertigstellung

2004

Hauptnutzfläche

3.500 m 2

Das Gebäude formuliert den Endpunkt der Hauptachse des Biomedizinischen Forschungscampus' BerlinBuch. Mit einer ausgreifenden Rundung, an der auch der Haupteingang liegt, schiebt es sich in die Wegachse hinein und reagiert zugleich mit seiner organisch geformten Gebäudehülle auf den Waldsaum am Bachlauf, der das Gelände im Osten begrenzt. Das Entwurfskonzept konfrontiert einen orthogonalen, harten Laborkern mit einer weich schwingenden, ihn umgebenden Hülle. Im Bereich der Büroflächen bildet diese als äußere Haut die Klimahülle des Hauses, während sie vor den Außenfassaden des Labortrakts eher dessen Struktur zeigt.

152

ZONIERUNG

0

Grundriss Erdgeschoss

2

10 m

Grundriss 1.-3. Obergeschoss

von links nach rechts Lageplan | Die organisch geformte Gebäudehülle reagiert auf den Waldsaum am Bachlauf, der das Gelände im Osten begrenzt | Die zentrale Treppe in der Halle dient nicht nur der Haupterschließung, sondern auch als kommunikativer Treffpunkt | Zugang zu den Laboratorien

Die Bürozonen flankieren den Labortrakt im Osten und

der Südseite kragen sie weiter aus als an der Nordsei-

Gase und Wasser liegen hier direkt an der Fassade.

Westen. Die gläserne Haut enthält im Wechsel offene

te und übernehmen auf diese Weise einen Teil des

Dagegen ist die Flurwand als flexible Trockenbauwand

und geschlossene Elemente, die alle Anforderungen

baulichen Sonnenschutzes.

ausgebildet, und unter Einbeziehung der Dunkelzone

(Öffnungsflügel, Brüstungselemente, Sonnenschutz)

auf der anderen Flurseite können unterschiedlichste

aufnehmen. Die Büros haben eine über Doppelboden-

Im Laborbereich befinden sich zwei unterschiedlich

Laborgrößen bis hin zu einem Großraumlabor mit

installation nachrüstbare, hohe EDV-Ausstattung. Viele

ausgeprägte Flächenzonen. Auf der Nordseite liegen

350 m 2 gebildet werden.

Wissenschaftler nutzen hier die Möglichkeit einer „on-

klassisch organisierte Laboratorien, die über flurseiti-

line-Kontrolle” der experimentellen Versuchsreihen,

ge Einzelschächte haustechnisch erschlossen werden.

Die raumlufttechnische Versorgung der Laboratorien

die in den Laboratorien ablaufen.

Sie haben senkrecht zur Fassade ausgerichtete Labor-

erfolgt über Zentralschächte, deren Anordnung eine

arbeitszeilen und einen theoretischen Arbeitsplatz

kreuzungsfreie Horizontalinstallation mit kurzen Lei-

Der Kern enthält die hochinstallierten Laborflächen. Er

am Fenster. An der Innenseite des anderen Teils sind

tungswegen und damit relativ niedrige Geschosshö-

ist gegenüber der Fassade geschossweise zurückversetzt

zweigeteilte Dunkelraumzonen mit Geräteräumen,

hen von ca. 3,75 m ermöglicht.

und somit als eigenständiges Volumen wahrnehmbar. Die

Kühlzellen, Lösemittelräumen und Lager angeordnet.

asymmetrisch der Fassadenform folgenden Fluchtbal-

Völlig anders sind die Laboratorien an der Südseite

kone verhindern den vertikalen Brandüberschlag. Auf

organisiert. Die Versorgungsschächte für Medien, K O M PA K T E S T R U K T U R

153

Querschnitt

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

Sir Alexander Fleming Building, Imperial College London, Großbritannien

Längsschnitt Nord-Süd

Bauherr

Imperial College and South Kensington Millennium Commission

Architekten

Foster and Partners

Bauzeit

1994-1998

Bruttogrundrissfläche

25.000 m 2

Die Zerstörung einer Vielzahl von Gebäuden des Imperial College hinterließ nach dem Zweiten Weltkrieg einen wissenschaftlichen Campus ohne klare städtebauliche Struktur. Um für die Zukunft eine integrierte und koordinierte räumliche Entwicklung sicher zu stellen, wurde Anfang der neunziger Jahre eine pla-

Nutzfläche

16.000 m

2

nerische Gesamtkonzeption erarbeitet, mit der die Standorte und die Volumina der wichtigsten Neubauprojekte festgelegt sowie die wesentlichen planungsrechtlichen und gestalterischen Randbedingungen definiert wurden. Das erste nach diesem Masterplan realisierte Gebäude ist das Sir Alexander Fleming Building, das mit seiner avancierten Architektur für die großen Fort-

154

ZONIERUNG

Grundriss Ebene 3

Grundriss Ebene 4

von links nach rechts Der historische Queen’s Tower spiegelt sich in der Glasfassade | Offene Galerien mit vorgeschalteten Schreibarbeitsplätzen und dahinter liegenden Laboratorien sind entlang des Atriums angeordnet | Im Inneren wurde die farbige Atriumswand von Per Arnoldi entworfen | Die Verbindungsstege dienen dem kommunikativen Austausch | Im 2. und 4. Obergeschoss weitet sich das Forum und stellt offene Terrassen für Studenten zur Verfügung

schritte und Entwicklungspotenziale in der biomedizi-

Der Entwurf nutzt die beengte und einschränkende

Erschließung die Variabilität hinsichtlich Größe und

nischen Forschung steht und einen bisher beispiello-

Grundstückssituation optimal mit einem kompakten,

technischer Ausstattung über an den Längsseiten ver-

sen transdisziplinären wissenschaftlichen Austausch

nach innen orientierten Gebäude, in dem um einen

laufende Zentralschächte sichert. Es folgt eine Zone

auf gesellschaftlicher und intellektueller Ebene för-

fünfgeschossigen, von oben lichtdurchfluteten Kom-

mit Serviceräumen, teils als Dunkelzone zur Nachbar-

dern soll.

munikationsraum die Forschungsarbeit stattfindet.

bebauung oder belichtet nach Süden hin gelegen.

Der an eine Agora erinnernde Innenraum wird durch

Diese U-förmige mehrbündige Zonierung als Regel-

Als Grundstück stand eine Baulücke zwischen östlich

geschossweise Staffelung nach oben immer weiter,

grundriss gewährleistet durch die Raumzuordnung

und westlich direkt angrenzenden Institutsgebäuden

offener und großzügiger. Die shedartige Oberlichtkon-

kurze Wege und eine enge Kooperation zwischen

zur Verfügung. Südlich trennt nur ein schmaler Weg

struktion über dem Atrium schafft eine Kombination

Theorie- und Experimentalarbeitsplatz.

den Neubau von dem benachbarten Wissenschafts-

aus indirektem Nordlicht und punktuell einfallender

museum. Einzig nach Norden bietet sich ein relativ

direkter Sonnenstrahlung.

offener Blick auf Queen’s Law und Queen’s Tower, die

Zum Eingangsbereich nach Norden, wo neben den Einzelbüros auf Verbindungsstegen kommunikative

letzten Fragmente des ursprünglichen Campus’ von

Direkt am Innenraum befinden sich offene Galerien

Treffs ermöglicht werden, bietet die voll verglaste

1890.

mit Schreibplätzen. Dahinter liegt die Laborzone, de-

Hallenfassade einen attraktiven Ausblick auf das

ren modulare Anordnung und konsequente technische

historische Campusareal. K O M PA K T E S T R U K T U R

155

von links nach rechts Typisch für die Architektur in einem Land, das extremer Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sind Vordächer und Blenden | Der Eingangsbereich ist durch einen schräg stehenden Glassturz markiert. Er spiegelt Himmel und Erde, nicht aber den näher kommenden Besucher oder die umgebenden Gebäude | Laboratorien | In den Türmen hängen Kommunikationsinseln. Ihre Brüstungen sind mit hellen Polycarbonat-Wellen umgeben | Die Labortrakte besitzen an der Fassade Blenden aus Holz oder Beton

Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University Melbourne, Australien

Bauherr

RMIT University

Architekten

John Wardle Architects

Bauzeit

1998-2001

Bruttogrundrissfläche

10.600 m 2

Hauptnutzfläche

5.000 m 2

Umbauter Raum

47.800 m 3

Die RMIT University erweiterte in den letzten Jahren kontinuierlich ihren in Bundoora, einem Vorort in Nordwesten von Melbourne gelegenen Campus. Hier wurde 2001 das neue Gebäude für biowissenschaftliche Forschung fertiggestellt. Das zweigeschossige Gebäude ist als eine Überlagerung und Verbindung von Landschaft und Forschungsflächen konzipiert. Mit seiner linearen Ausrichtung schneidet es an einem Ende in das auf 160 m Länge um 6 m abfallende Gelände ein, um so beide Geschosse ebenerdig begehbar zu machen. Der Bau spiegelt die Begeisterung des Architekten für strukturell interpretierte Konzeptionen wider, die hier bis ins Detail durchdacht sind. Er beschreibt das Haus

156

ZONIERUNG

Querschnitt Laborbereich

0 1

Querschnitt Lichtturm

5m

Lageplan

als „Seilstück mit gespleißtem Ende”, an dem der

me; gleichzeitig leiten sie Tageslicht in den innen lie-

Die Ausstattung der Laborzonen ist streng funktional

nächste Baustein ansetzen könnte. An das Eingangs-

genden Korridor.

und in sachlich schlichter Eleganz gehalten. Die Fas-

bauwerk reihen sich modular die sechs Forschungsbe-

saden der Laborzonen sind in Bändern aus geätzten

reiche mit ihren für biomedizinisches Arbeiten geeig-

Die äußere Gestalt spiegelt differenziert die Nut-

Beton- und Glaspaneelen ausgeführt, letztere um

neten Großlaboratorien, denen eine tiefe Vorzone für

zungszonen des Gebäudes wieder. Die Eingangshalle

gleichmäßig diffuse Lichtverhältnisse zu erzielen.

Service- und Geräteräume vorgelagert ist. Sie bilden

gegenüber dem Verwaltungsbereich ist seitlich mit

Davor wurden T-förmige Sonnenschutzelemente an-

entlang einer linearen mittigen Erschließungsachse

einem zweigeteilten abgewinkelten Glasschild verklei-

gebracht. Im Obergeschoss sind sie aus Beton mit

jeweils gegenüberliegende Raumgruppen, hinzu kommt

det, in dem sich Himmel und Erde spiegeln, nicht aber

geätzter Oberfläche, im Erdgeschoss aus schwarzem

ein einseitig angeordneter Verwaltungsbereich.

der Betrachter oder andere Gebäude. Der Verwaltungs-

Stahl, mit unregelmäßig angeordneten Varianten aus

bereich selbst hebt sich durch seine aluminiumverklei-

Rotholz als Anspielung auf früher hier stehende Rot-

Zwischen diesen Modulen weitet sich der Korridor zu

dete, von einem Palisadenzaun inspirierte Fassade

holzbäume.

Kommunikationszonen auf, die geschossübergreifend

deutlich von den Laborbereichen ab und stellt die Ver-

als aufgeglaste Lichttürme ausgebildet sind und den

bindung zur Campusmitte her.

Bezug zum Außenraum herstellen. Als Wegekreuzungen konzipiert sind sie Ereignis- und BegegnungsräuLINEARER DREIBUND

157

Ansicht Laborgebäude

Schnitt Laborgebäude

von links nach rechts Das Laborgebäude mit gläsernem Technikgeschoss | Terrakotta und Lärchenholz kontrastieren spannungsreich mit Stahl und Glas | Korridor | Die Farben Gelb, Blau und Weiß setzen Akzente. Gelb verbindet als Leitfarbe die Bauteile, Blau kennzeichnet die ‚kalten’ Materialien und Weiß steht für Aufgeschlossenheit | Die Gewächshäuser gliedern sich unmittelbar an das Laborgebäude mit dem Applikations- und Klimakabinentrakt an

BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG Stein/Aarau, Schweiz

Bauherr

Novartis Crop Protection AG, Basel

Architekten

wilhelm und partner Freie Architekten

Bauzeit

1996–1998

Hauptnutzfläche

15.400 m 2

Durch die Fusion von CIBA und GEIGY verfügte das Unternehmen über vier Standorte für Pflanzenschutzforschung, zu denen bei der Fusion 1996 mit Sandoz noch ein weiteres Forschungszentrum hinzukam. Diese ineffiziente Dezentralisation war auf Dauer nicht haltbar. Für das neue Unternehmen Novartis

Umbauter Raum

89.600 m

3

sollte deshalb ein zentrales Agrobiologieforschungszentrum entstehen. Die Gesamtanlage erreicht durch die Anordnung der Gebäude, erdgeschossige Verbindungswege und die Abfolge verschieden großer Höfe eine Vernetzung, die bestmögliche Funktionalität, Orientierung und Belichtung zulässt. Das Baugefüge ist in Nord-Süd-Richtung axialsymmetrisch entwickelt. Beidseits der Symme-

158

ZONIERUNG

Grundriss 1. Obergeschoss Laborgebäude

Grundriss Erdgeschoss Laborgebäude 0

2

10 m

trieachse reihen sich an das dreigeschossige Labor-

Den Kopf der Anlage im Süden bildet das Labor- und

Mit der Anordnung von Fluchttreppenhäusern jeweils

und Bürogebäude, durch gläserne Verbindungsgänge

Bürogebäude mit einem gläsernen Technikgeschoss,

an den Stirnseiten und in Gebäudemitte wurde er-

auf Distanz gehalten, die Bereiche für Applikations-

das den Bau von Ost nach West umgreift. Jeder der

reicht, dass je die halbe Fläche eines Geschosses

und Klimakammern, anschließend die Forschungsge-

beiden Forschungsschwerpunkte verfügt hier über

einen Brandabschnitt darstellt.

wächshäuser und schließlich die Gärtnerei. Diese line-

einen eigenen Eingang. Im Erdgeschoss der Mittelzo-

arsymmetrische Reihung entspricht den funktionalen

ne knüpfen die horizontalen Wege an und verbinden

Qualitäten wie Kommunikationsoffenheit, Teamfähig-

Abläufen der Forschungsschwerpunkte disease con-

den Kopfbau mit dem Applikationstrakt und den Kli-

keit und Forschungsatmosphäre finden in dem klar

trol und insect control . Innerhalb des jeweiligen Forschungsschwerpunktes sind alle vier Gebäudeteile durch ein Nord-Süd- und Ost-West-Wegenetz verbunden. Diese übergeordneten funktionalen Gesichtspunkten folgende Zonierung dient zugleich einem abgestuften Sicherheitskonzept für toxikologische oder gentechnische Experimente.

makammern.

strukturierten Baugefüge ihre Entsprechung. Jedem der beiden Forschungsbereiche wurde im ersten Ober-

In der Mittelzone liegen die Kerne mit Aufzug, Trep-

geschoss eine Aufenthalts- und Cafeteriazone zuge-

pe, Nasszellen und Serviceräumen. Da die technische

ordnet. Als „geistiges Zentrum” ist die zweigeschossige

Ver- und Entsorgung aus den Zentralschachtgruppen

gemeinsame Bibliothek in der Gebäudemitte gelegen.

der Mittelzone heraus über die Flure erfolgt, können

Sie wird, wie die Eingänge, aus der Fassade heraus-

die Labor- oder Büroräume unterschiedlich zoniert

gehoben.

werden. LINEARER DREIBUND

159

Hauptansicht

von links nach rechts Innenhöfe, Terrassen und Pergolas lassen den massiven Komplex als abgestufte Silhouette entstehen | Die Außenverkleidung besteht aus einer Kombination von Stein und Ziegeln | Das dreigeschossige überdachte Atrium mit offenem Treppenhaus belebt den Innenraum | Durch den Einsatz von Glas für die einzelnen Laboratorien entlang der inneren Korridorwände wird eine visuell offene Umgebung erzeugt

Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology Kanpur, Indien

Bauherr

Indian Institute of Technology

Architekten

Kanvinde Rai & Chowdhury Architects & Planners

Bauzeit

2002-2003

Bruttogrundrissfläche

5.900 m 2

Das Gebäude auf dem Campus eines der führenden Technologie-Institute in Indien liegt auf einem rechteckigen, ost-westlich ausgerichteten Baugrundstück und wurde gemäß dem Raumprogramm in zwei Teilen – einem Laborbau und einem Bauteil für Gemeinschaftseinrichtungen – umgesetzt. Diese Aufteilung entspricht den Funktionen im Innern und ermöglicht eine Zonierung und Stapelung von Räumen mit vergleichbarer Installationsdichte. Im Laborbau, dessen Grundriss in Längsrichtung aus drei Modulen aufgebaut ist, befinden sich insgesamt 16 Großlaboratorien mit je 80 m 2 Hauptnutzfläche. Jedem Laboratorium ist seitlich ein Einzelbüro zugeordnet, fensterseitig befinden sich Schreibplätze. Der

160

ZONIERUNG

Ausschnitt Laborgrundriss

0

2

10 m

Grundriss Ebene 1

dreibündige Grundriss enthält in der Mitte der beiden

Die gebäudetechnische Ver- und Entsorgung erfolgt

Neben der Höhendifferenzierung tragen auch eine

westlichen Module Servicebereiche mit u.a. Kühlräu-

ausgehend von den Technikzentralen im Untergeschoss

Vielzahl von Vor- und Rücksprüngen sowie gliedernde

men, Gerätezonen oder Autoklavenräumen. Im öst-

über eine dichte Anordnung von vertikalen Einzelschäch-

Materialwechsel zur Kleinteiligkeit der Kubatur bei.

lichen Modul liegt ein gebäudehohes und glasüber-

ten, wodurch eine flexible Anpassbarkeit an wechseln-

Der Massivbau mit Loch- bzw. Bandfassade hat als

decktes Atrium, das die Innenflure visuell aufweitet

de Labor- und Ausbaustandards möglich wird.

Außenverkleidung Ziegel oder Naturstein. Er greift

und eine offene angenehme Raumwirkung erzeugt.

damit Züge des direkten städtebaulichen Umfelds auf,

Unterstützt wird dieser Eindruck auch durch eine Ab-

Der Gemeinschaftsbau enthält einen auch für benach-

das ebenfalls in ortsüblicher Massivbauweise mit Zie-

folge von Glaselementen zwischen den Innenfluren

barte Einrichtungen nutzbaren Hörsaal, mehrere Se-

gel- oder Betonfassaden bebaut wurde.

und den Laboratorien.

minarräume, die Bibliothek und das Management des Instituts. Die Räumlichkeiten sind um einen zweige-

Das mittige Modul enthält zwei Laborebenen, das

schossigen frei geformten Eingangshof gruppiert, der

restliche Gebäude ist dreigeschossig; damit reagiert

formal von einer gewendelten Treppe mit Assoziation

die Architektur auf die Proportion der umgebenden

zur DNA-Doppelhelix geprägt wird.

Gebäude und schafft eine Differenzierung und Gliederung des mächtigen Bauvolumens. LINEARER DREIBUND

161

Grundriss 1. Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss 0 2

Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech Chongquing, China

Bauherr

Blue Blood Sci-Tech Investment and Management Co. Ltd

Architekt

Atelier Feichang Jianzhu

Bauzeit

2000-2001

Bruttogrundrissfläche

8.100 m 2

10 m

In einer der bevölkerungsreichsten Regionen der Welt gelegen, ist die Umgebung dieser Forschungseinrichtung von einer bewegten Topographie gekennzeichnet. Im Nordwesten auf einem Hügel vom Südufer des Yangtse abgerückt, wird das Institut auf seiner nordöstlichen Längsseite von einer zunehmend mit Autoverkehr belasteten Straße flankiert. Diese äußeren Randbedingungen waren, wie das wegen seiner Heterogenität einer klassischen Zonierung nicht zugängliche Raumprogramm, die den Entwurf bestimmenden Faktoren. Für die sich mit biomedizinischer und biotechnologischer Forschung befassende Firma mussten neben den Laboratorien und Büros für die Wissenschaftler

162

ZONIERUNG

Querschnitt

Lageplan

Längsschnitt

von links nach rechts Die tiefen Fassadeneinschnitte an der Vorderseite des Gebäudes verweisen auf die unterschiedlichen Funktionsbereiche | Die einheitlich wirkende Fassade aus grauen Betonsteinen lässt nicht erahnen, dass sich dahinter hochinstallierte Laboratorien befinden | Von der Gebäuderückseite ergeben sich weite Blicke in die Umgebung | Hochinstallierte Laboratorien dienen überwiegend der biomedizinischen Forschung

auch Produktionsflächen, Neben- sowie Mehrzweck-

Im Gebäuderiegel verbergen sich Bereiche unter-

legt. Im zweiten Obergeschoss befinden sich ein Kon-

räume und für die in Schichten arbeitenden Mitarbei-

schiedlicher Geschossigkeit. Der nördliche vierge-

ferenzraum, einige Labors, Besprechungsräume und

ter Appartements untergebracht werden.

schossige Gebäudeteil ist über Brücken und Übergän-

durch Höfe hinter den Einschnitten getrennt, Büros.

ge angebunden. Dort befinden sich die Appartements

Zusammen mit einem Palmenhof sind diese Flächen

Das Ergebnis ist ein Entwurf, der die den unterschied-

und Büroräume. In der Mitte des Komplexes, in drei

als Kommunikations- und Regenerationsflächen Teil

lichen Nutzungen vorbehaltenen Flächen horizontal

verbundenen Kontinuen, liegen die Flächen für die

des integrierenden Gesamtkonzepts.

und vertikal heterogen zoniert. Der gestreckte, sich

Testproduktion, im Süden die von außen zugängliche

nach außen kompakt präsentierende Gebäuderiegel

Cafeteria. Die Zonierung im Erdgeschoss ist also dif-

Dem Stahlbetonskelett wurde eine Vormauerschale

fasst hinter zwei langen Wandscheiben die unter-

ferenziert nach öffentlich zugänglich, nicht öffentlich

aus grauen Betonhohlblocksteinen vorgeblendet. Dieser

schiedlichen Raumgruppen zu einer Einheit zusam-

zugänglich und teils öffentlich zugänglich.

konventionell anmutenden Fassade sieht man nicht

men. Individuell angeordnete Fensteröffnungen und

an, dass sich dahinter teils hochinstallierte Labora-

tiefe Fassadeneinschnitte verweisen jedoch auf die

Wegen der größeren Geschosshöhen im Südteil ist die

verschiedenen Funktionsbereiche und schaffen zu-

Anlage hier nur dreigeschossig. Die überwiegenden

gleich die gewünschte Verbindung von Architektur

Flächen des ersten Obergeschosses werden von einem

und Landschaft.

Laborkontinuum und fassadenseitigen Denkzellen be-

torien befinden.

LINEARER DREIBUND

163

0 2

10 m

Lageplan

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Ansicht von Nordwesten: Eine Brücke verbindet das Forschungsgebäude mit dem technischen Bereich | Der Vordereingang des Gebäudes wird durch einen großen Büropavillon mit Säulen gekennzeichnet | Tonnenkupferdach und überdimensionale Lüftungsrohre zeigen den skulpturalen Entwurfsansatz | Das Eingangstreppenhaus im 2. Obergeschoss

Engineering Research Center, University of Cincinnati Cincinnati, Ohio, USA

Bauherr

University of Cincinnati

Architekten

Michael Graves & Associates mit KZF Inc.

Fertigstellung

1995

Nutzfläche

8.800 m 2

Das Forschungsgebäude für Wissenschaft und Technik befindet sich in zentraler Lage auf dem Gelände der Universität von Cincinnati, am Ende der University Avenue, der östlichen Hauptzufahrt. Das Baugrundstück grenzt westlich an die zur ingenieurtechnischen Fakultät gehörige Rhodes Hall; nördlich liegt eine großzügige, sehr repräsentative Freitreppenanlage, die zu einer 5 m höher gelegenen studentischen Plaza, der Universitätsbibliothek und dem Auditorium führt. Eine strenge Achse, die vom Universitätsplatz aus über den Haupteingang und über die Treppenaufgänge in der Eingangshalle zur Plaza hinaufführt, erschließt das Gebäudeinnere. An dieser Achse sind in zwei Obergeschossen die Hauptgebäude der Ingenieurfakultät über eine Brücke angebunden.

164

ZONIERUNG

Ost-West-Querschnitt durch Loggia, Eingangshalle und Brücke

Die in Grund- und Aufriss konsequent vorgenommene

und Nordseite durch die Dachlandschaft erkennbar.

und Abluftrohre sind kupferverkleidet. Diese formal-

Zonierung und Stapelung der Hauptfunktionsräume

Ein Tonnendach über der Technikzentrale und über-

architektonische Gestaltung nimmt stilistische Elemen-

des Forschungsgebäudes wurde streng nach wirt-

dimensionale Lüftungsrohre bestimmen die visuelle

te der älteren Gebäude des Universitätsgeländes auf.

schaftlichen und gebäudekundlichen Kriterien ent-

Außenwirkung der Fassaden. Die Hauptansicht nach

wickelt. In den Geschossen liegen jeweils um einen

Osten ist geprägt von einer großmaßstäblichen Glie-

Die Kombination von nüchterner Monumentalität mit

rechteckigen Kern, der innenliegend die hochinstal-

derung mit gebäudehohen Erkern um den kraftvoll

feingliedrigen Details – unter Verwendung der Mate-

lierten Nass- und Trockenlaboratorien enthält, längs-

markierten, mittig unter einem sechsgeschossigen

rialien Holz, Ziegel und Backstein – verleiht dem Ge-

seitig die natürlich belichteten, niedriginstallierten

vorgezogenen Bauteil gelegenen Haupteingang.

bäude eine besondere Individualität und ist Ausdruck

Büros und stirnseitig nach Norden Gemeinschaftsräu-

der Offenheit des Architekten und der Bauherren ge-

me wie Hörsaal und Seminarräume. Hinzu kommen

Die Außenverkleidung der Lochfassade in den Haupt-

Büro- und Konferenzräume am Haupteingang.

geschossen besteht aus Terrakotta und ockergelbem

genüber historischen Vorbildern.

Backstein mit Kunststeinelementen. Das teils gewölbMit dieser rationalen Lösung der Raumanordnung

te, teils kubische Dach über der Technikzentrale –

verbindet sich ein prägnanter skulpturaler Entwurfs-

deren Volumen installationstechnische Nachrüstungen

ansatz. Besonders ausgeprägt wird er an der Süd-

zulässt – und die als Schornsteine ausgeprägten ZuLINEARER DREIBUND

165

Internationalität und Interdisziplinarität der Grundlagenforschung führen weltweit aus wissenschaftlicher Sicht zu einer eindeutigen Erfahrung: Neue Erkenntnisse werden nur noch bedingt in einzelnen Köpfen und in separierten Räumen zu generieren sein. Der überwiegende Teil aller wissenschaftlichen Ideen entsteht durch das Zusammentreffen von Menschen, die an unterschiedlichen Themen, in unterschiedlichen Fachdisziplinen arbeiten und nur durch aktives Kommunizieren innovative und zielführende Ergebnisse erreichen können.

Dies führt zu Gebäudekonzeptionen, die im Sinne von Nachhaltigkeit nur dann dauerhafte Wirtschaftlichkeit erreichen, wenn neben der konkreten Bedarfserfüllung für wissenschaftlich-experimentelles oder wissenschaft-

Kommunikation

lich-theoretisches Arbeiten eine Gesamtatmosphäre entsteht, in der die Nutzer des Hauses einander regelmäßig – sei es zufällig oder auch gewollt – treffen können. Moderne Projekte für Forschung und Technologie stehen dabei im Kontext einer weltweit zu beobachtenden Entwicklung, in der die Institutsbauten eine besondere kommunikative Qualität und einen entsprechenden Verkehrsflächenanteil im Bereich der Erschließungs-, Verteil- und Aufenthaltsflächen bekommen. Diese Verkehrsflächen bieten eine Vielzahl von interaktiven Nutzungsmöglichkeiten. Neben spontaner Kommunikation oder wissenschaftlicher Diskussion werden sie für Vortragsveranstaltungen, Poster-Workshops oder Ausstellungen und für die zunehmend gesellschaftlich relevant werdende Öffentlichkeitsarbeit genutzt.

168 Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

172 Donald Danforth Plant Science Center

174 Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

176 Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University

178 Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc.

180 Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca

182 Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald

186 Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

190 Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München

192 James H. Clark Center, Stanford University

Lageplan

von links nach rechts Zufahrt | Hauptfassade mit Technikaufbauten | Haupteingang mit Vordach | Eingangshalle mit Wandinstallation von George Steinmann

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik Dresden, Deutschland

Das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Architekten

Heikkinen Komonen Architects mit Henn Architekten

Entwicklungen im Projekt eines Forschungsbaus auf-

Bauzeit

1999-2001

die medizinisch-biologische Grundlagenforschung

Hauptnutzfläche

9.700 m 2

Umbauter Raum

101.000 m 3

und Genetik bietet ein Beispiel dafür, wie lokale, regionale, nationale und globale Gegebenheiten und gegriffen werden können. Das Institut entstand für in den Life Sciences zu einem Zeitpunkt, in dem die moderne Biologie dort steht, wo sich die Physik am Anfang des 20. Jahrhunderts befand: an der Schwelle umwälzender Entdeckungen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das 1997 gegründete Institut im Rahmen des Aufbaus in den neuen Bundesländern in Dresden angesiedelt. Der Standort liegt geographisch ideal hinsichtlich der angestrebten wissenschaftlichen Kooperation mit den Ländern Mittel- und Osteuropas

168

K O M M U N I K AT I O N

Grundriss Regelgeschoss

Grundriss Erdgeschoss 0

2

10 m

und der Förderung des hohen Potenzials des wissen-

Arbeitsplätze und Apparaturen lautete die Vorgabe,

Versuchstiereinrichtung und Gästehaus. Dem gleichen

schaftlichen Nachwuchses dieser Region. Die unmittel-

dass das Haus mit mindestens der gleichen Konse-

Muster folgend und mit Assoziationen zum Strichco-

bare Nachbarschaft zum Universitätsklinikum der

quenz zur Begegnung anregen soll. Flure, Gemeinschafts-

de eines genetischen Fingerabdrucks wurde das Bau-

Technischen Universität Dresden fördert eine enge

flächen, horizontale und vertikale Verbindungswege und

gefüge des Gesamtkomplexes in viele weitere Seg-

Kooperation. Mittelfristig sollen die potenziell über

selbst die zu relativ großen Einheiten zusammenge-

mente unterteilt. Eine Erschließungsstraße über die

die Grundlagenforschung hinaus entwicklungsfähigen

fassten Laboratorien wurden in der Folge so gestaltet,

gesamte Grundstückstiefe verbindet die Baukörper

Arbeitsinhalte des Institutes die Entstehung eines

dass Begegnungen nicht nur gefördert, sondern quasi

und wird auf der zu den Gründerzeitvillen gelegenen

Umfeldes für Ausgründungen für Neuansiedlung bio-

unvermeidbar werden und den Arbeitsalltag wesent-

Grundstücksseite von einem naturnah gestalteten Ge-

technologischer Firmen unterstützen.

lich mitbestimmen.

ländestreifen begleitet.

Bestimmend für das Entwurfskonzept des Gebäudes

Auf dem Areal eines ehemaligen Straßenbahn-Depots

Auf dem nördlichen Grundstücksteil befindet sich

war die Frage, inwieweit die gebaute Arbeitswelt und

mit der langgestreckten Proportion von 50 m Breite

das Institutsgebäude mit guter Wahrnehmung vom

Arbeitsatmosphäre die Forscher bei ihrer anspruchs-

und 270 m Länge wurde das Raumprogramm in drei

„Adressenweg”, der Pfotenhauerstraße. Südlich fol-

vollen kreativen Arbeit zu fördern vermag. Neben der

Funktionseinheiten gegliedert, die einander in linear

gen darauf die Versuchstiereinrichtung, dann eine

nötigen technischen Funktionalität der einzelnen

strukturierter Anordnung folgen: Institutsgebäude,

Parkierungsfläche, deren Überbauung das langfristig K O M M U N I K AT I O N

169

Wendeltreppe in der zentralen Halle: Ansicht - Konstruktionsschema - Grundriss

denkbare Erweiterungspotenzial darstellt, und das

Restaurant, Lesegalerie, Seminarräume, Rundtreppe,

auf jeweils einer Ebene eines Baukörpers zu einer so

Gästewohnhaus, in dem eine gemeinsam mit der Kli-

etc. baulich verdichtet, ohne dass hierdurch die groß-

genannten „home-base” zusammengefasst. Dabei

nik betriebene Kinderbetreuungsstätte integriert

artige Raumwirkung beeinträchtigt wird. Allgemeine

wurde auf eigene Büroräume weitgehend verzichtet

wurde. Das Institutsgebäude besteht in sich wiede-

Nutzungen wie Bibliothek, Hörsaal, Verwaltung, Küche

zu Gunsten einer in die Laboratorien integrierten, fas-

rum aus zwei Baukörpern mit insgesamt fünf Vollge-

und Werkstätten sind von der Eingangshalle aus di-

sadenseitig angeordneten und durch Glaswände akus-

schossen; zwischen ihnen liegt gebäudehoch die Ein-

rekt zu erreichen.

tisch abgeschirmten Schreibzone. Dies gewährleistet

gangshalle.

eine ständige Interaktion und Kommunikation zwiAuf den Geschossen führt die organisatorische Glie-

schen Experiment und Theorie. Nur an der nördlichen

Der lichtdurchflutete Raum (Eingangshalle) dient der

derung des Instituts in bis zu 32 wissenschaftlich

und südlichen Stirnseite stehen Einzelbüros zur Verfü-

horizontalen und vertikalen Erschließung. Vor allem

selbständig und eigenverantwortlich tätige Forscher-

gung. Für konzentriertes, völlig ungestörtes Arbeiten

im Erdgeschoss wird er als einzigartiger Ort der Be-

gruppen zum gebäudetypologischen Grundmuster.

sind „Denkboxen” in der Bibliothek verfügbar.

gegnung, des gemeinsamen Essens, sich Treffens und

Jede Gruppe verfügt über ein Großlaboratorium von

des wissenschaftlichen Austauschs intensiv genutzt.

ca. 80 m 2 Hauptnutzfläche, das technisch für moleku-

Leitlinie der innenräumlichen Wegeführung und Funk-

Die voluminöse Halle (Raum) wird durch die Integra-

larbiologische und anteilig nasspräparative Arbeiten

tionsanordnung war die Erfahrung der Wissenschaft-

tion von Gemeinschaftseinrichtungen wie Cafeteria,

geeignet ist. Vier solcher Großlaboratorien werden

ler, wonach nur im angeregten, häufig auch zufällig

170

K O M M U N I K AT I O N

Schemagrundriss Großlaboratorium mit vorgelagerter Schreibzone

von links nach rechts Lese- und Aufenthaltsbereich in zentraler Halle | Körperhaft eingestellte Seminarräume in Eingangshalle | Wendeltreppe | Übergang zwischen Laborarbeitstischen und Schreibplätzen in den Großlaboratorien

entstehendem Gedankenaustausch neue Ideen gebo-

für Analyse, Gewebekultur und Mikroskopie. Insgesamt

kleidet. Auf dem Dach treten körperhaft die Technik-

ren werden und letztlich wissenschaftlicher Erfolg er-

wurden am Institut Arbeitsmöglichkeiten für ca. 300

zentralen hervor. Dominierend wirkt aber der vor den

reichbar ist. Die Forscher sollten nicht der Einsamkeit

Forscher geschaffen.

Längsfassaden angebrachte außen liegende, statische

ihrer Labor- oder Denkzelle überlassen bleiben, son-

Sonnenschutz, der als engmaschiges, grün gefärbtes

dern zu aktiven und kritischen Kontakten motiviert

Das Funktionsgebäude hat zwei Geschosse für Tier-

Aluminiumraster ausgeführt wurde. Zusammen mit

werden. Flure und Verbindungswege sind bewusst be-

haltung und ein Untergeschoss mit Technikzentralen.

der dahinter liegenden blauen Fassade entsteht je

gegnungsfreundlich gestaltet. Durch ihre Breite, das

In dem über einen Laubengang erschlossenen Gäste-

nach Standort des Betrachters ein changierendes Bild

Angebot an räumlich interessanten Durchblicken, Sitz-

wohnhaus befinden sich 18 Apartments, die zum Teil

von unverwechselbarem Charakter mit hohem Erinne-

möglichkeiten oder Raumaufweitungen an Knoten-

zu Zwei-Zimmer-Wohnungen zusammengefasst wer-

rungswert.

punkten wird Verweilen und Kommunizieren gefördert.

den können.

Beide Baukörper sind dreibündig zoniert und enthal-

Die Außenwirkung des Gesamtkomplexes wird von

ten über dem Erdgeschoss nahezu symmetrisch ge-

der Struktur und Farbigkeit der Fassade des Insti-

zonte und gestapelte Funktionseinheiten. Im Gebäude-

tutsgebäudes bestimmt. Der Stahlbetonskelettbau ist

kern liegen gemeinsam genutzte Sonderlaboratorien

stirnseitig mit kräftig blauen Aluminiumpaneelen verK O M M U N I K AT I O N

171

Die gemeinsame und öffentliche Mitte wird flankiert von den beiden Arbeitszonen, untergliedert in theoretische und experimentelle Arbeitsflächen 0

2

10 m

von links nach rechts Gewächshäuser im Norden mit klassischer Nord-Süd-Ausrichtung | Südansicht mit dem den Haupteingang verschattenden Vordach | Die nüchterne, klare Sachlichkeit spiegelt sich auch in der strikten Anordnung der Laborzeilen wider | Die Halle mit Galerien, Verbindungsbrücken und „Himmelsleitern” als kommunikatives Zentrum | In der Laborausstattung fanden regionale Hölzer Einsatz

Donald Danforth Plant Science Center

Bauherr

Donald Danforth Plant Science Center

Architekten

Nicholas Grimshaw & Partners

Fertigstellung

2001

Hauptnutzfläche

15.500 m 2

Umbauter Raum

62.000 m 3 (ohne Gewächshäuser)

St. Louis, Missouri, USA

Die unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung betreibt breit angelegte Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie. Sie ist Teil einer beispielhaften Partnerschaft verschiedener privater Organisationen und staatlicher Universitäten. In der Region, die als die Kornkammer Amerikas gilt, befindet sich heute das „Silicon Valley” der agrarwirtschaftlichen Forschung, mit St. Louis im Mittelpunkt. Das Institut hat zur Aufgabe, die Ernährungslage und Gesundheitssituation und die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion, etwa durch gegen Schädlinge resistentes Saatgut, nachhaltig zu verbessern. Der Neubau befindet sich auf einem 40 Ar großen Grundstück, das Möglichkeiten für eine spätere Erweiterung bietet. Die Lage im Kern der agrarbio-

172

K O M M U N I K AT I O N

Querschnitt mit Blickrichtung nach Norden

Längsschnitt mit Gewächshäusern und Pflanzenwuchskammern

logischen Region weist dem Gebäude eine zentrale

reichen. Stirnseitig großflächig verglast, signalisieren

Flächen für Pflanzenwuchskammern an. Auf ihren

Rolle in der Kommunikation mit anderen führenden

die Fassaden der Halle Transparenz und Öffnung. Zu-

Dächern sind Pflanzflächen angelegt, die als zusätz

Forschungsinstituten und Unternehmen zu.

sätzliches Licht kommt über Sheds. Zur Halle offene

licher Klimapuffer wirken. Sodann folgen Zeilen von

Flure und beide Gebäudeflügel verbindende Brücken

Gewächshäusern in klassischer Nord- Süd-Ausrichtung.

Im Kern des axialsymmetrisch entwickelten Grund-

ordnen den Raum. Sie dienen zusammen mit zwei

risses liegt das sich über die ganze Gebäudetiefe und

„Himmelsleitern” als vertikale und horizontale Verbin-

Konstruktiv handelt es sich um einen Stahlbetonske-

-höhe erstreckende Atrium. Es bildet, für die Öffent-

dungswege zwischen den öffentlichen und den inter-

lettbau mit einer vor die Wärmedämmschicht geblen-

lichkeit frei zugänglich, das Zentrum der internen und

nen wissenschaftlichen Bereichen.

deten Schale aus rötlichen Terrakottaplatten, die in

externen Kommunikation. Die Büros und Laboratorien

eine Aluminiumkonstruktion eingesetzt sind. Mit sei-

wurden, nach dem Grad ihres Installationsbedarfs zo-

Das im Süden weit auskragende Vordach definiert

nem ganzheitlichen Erscheinungsbild trägt das Ge-

niert, in einem Ost- und einem Westflügel, die zentra-

den zentralen Eingang, verhindert eine direkte Son-

bäude zur Identität der Forschungseinrichtung bei.

le Halle flankierend, untergebracht. Die Laboratorien

neneinstrahlung und reduziert die thermische Belas-

Durch die Kombination von High-tech-Architekturele-

liegen als unterschiedlich dimensionierte Kontinuen

tung im Innern. Im Norden schließen, die Topographie

menten und natürlichen, traditionellen Materialien

zwischen den fassadenseitigen Büroräumen und den

des abfallenden Geländes nutzend, unterirdisch und

werden die Idee und die hier verfolgten Forschungs-

der Halle zugewandten Service- und Sonderlaborbe-

damit von äußeren Temperatureinflüssen geschützt,

ziele symbolhaft vermittelt. K O M M U N I K AT I O N

173

Grundriss Ebene 0

Grundriss Ebene 1

von links nach rechts Die Glasbänder in der Fassade lenken den Blick auf die unterschiedlich gestalteten Außenhöfe und verbessern die Orientierung im Gebäude | Markant treten der Haupteingang und die verglasten Enden der Flügel bei Nacht in Erscheinung | Hof im Außenbereich mit verglastem Treppenhaus | Das Atrium mit der Haupttreppe und den umlaufenden Galerien

Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Graz, Österreich

Bauherr

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Architekten

Architectenbureau cepezed b.v.

Bauzeit

1998 -2000

Bruttogrundrissfläche

6.000 m 2

Das Forschungszentrum beherbergt Abteilungen des Instituts für Weltraumforschung, des Instituts für Biophysik und Röntgenstrukturforschung sowie fünf geisteswissenschaftlich arbeitende Projektgruppen. Der unterschiedliche Raumbedarf dieser Einrichtungen und das räumlich begrenzte Grundstück in der

Umbauter Raum

23.600 m

Mur-Ebene bestimmten den Entwurf. Die Lösung soll3

te hohe Flexibilität und variierbare Institutsgrößen zulassen, wobei der internen Kommunikation stets unverändert hoher Stellenwert beizumessen war. Nach einer Reihe von Voruntersuchungen entschlossen sich die Architekten für zwei nicht orthogonal gegenüberstehende Kreuze, die zusammen ein zentrales überdachtes Atrium bilden. In der konsequent einbün-

174

K O M M U N I K AT I O N

0 2

10 m

Grundriss Ebene 3

Querschnitt

digen Anlage erhalten alle Arbeitsräume ausreichend

tausch stattfinden, hier befindet sich die Haupter-

Die Konstruktion besteht weitestgehend aus Monta-

Tageslicht. Die Arbeitsräume sind weitgehend stan-

schließung und auch alle Galerien münden hier. Im

ge-Fertigelementen, teilweise mit geschosshohen

dardisiert, doch ergibt sich aufgrund der Gebäudegeo-

Untergeschoss des Atriums sind in erster Linie zen-

Sandwichelementen, die mit beidseitig fertigen Ober-

metrie der ungewöhnlich angeordneten Flügel für je-

trale Funktionen wie die Bibliothek, die Kantine und

flächen eingebaut wurden. Das innen liegende Atrium

den Flügel ein eigener Charakter durch Lage, Aussicht

die Seminarräume untergebracht.

ermöglicht weitgehend natürliche Entlüftung (thermi-

und Umgebung, mit unterschiedlichem Licht und wech-

scher Auftrieb) und über Ventilationsklappen Nacht-

selnder Aussicht. Dies wird durch die differenzierte

Die Fassade gliedert sich in offene und geschlossene

Gestaltung der Außenräume noch unterstrichen.

Teilelemente: Betonpaneele, an der Außenseite ther-

auskühlung im Sommer.

misch isoliert und aluminiumverkleidet, und GlaseleDie Halle und die umlaufenden Galerien betonen die

mente mit fest stehenden oder beweglichen Alumini-

Bedeutung der inneren Kommunikation. An den äuße-

umpaneelen, welche die Funktion von Fenster, Wand

ren Enden der Flügel befinden sich Flächen für Treffs

oder Sonnenschutz übernehmen. In den Arbeitsräu-

und Gespräche im kleineren Kreis. Die inneren Enden

men dienen sie vor allem dem Sonnenschutz und der

stoßen an die beiden Kerne, die alles miteinander ver-

kompletten Verdunkelung. Auf der Flurseite der Flü-

knüpfen. Im Atrium soll der wissenschaftliche Aus-

gel sind sie fest stehend. K O M M U N I K AT I O N

175

0

Grundriss Erdgeschoss

5

20 m

Grundriss Obergeschoss

von links nach rechts Rote Sandsteinpaneele und Glaselemente im Wechselspiel zeugen zum einen von Offenheit und Transparenz, zum anderen verkörpern sie die neue Form der alten Ziegelgebäude | Die strenge Anordnung des Außenraums am Frisbie Place vermittelt zwischen alten und neuen Gebäuden | Ein Laboratorium im Naito Building mit Digestorien und offener Installationsführung | Transparenz im Labor- und Erschließungsbereich des Bauer Instituts

Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University Cambridge, Massachusetts, USA

Bauherr

Harvard University

Architekten

Ellenzweig Associates, Inc., Architects

Fertigstellung

2000 (Phase I) – 2002 (Phase II)

Bruttogrundrissfläche

11.400 m 2

Die Neubauten auf dem Gelände der Harvard University stellen die räumliche Verbindung dreier älterer Institute dar. Sie schließen räumlich die bislang noch fehlende Seite des Vierecks des Cabot Science Komplexes und bilden dessen städtebaulichen Abschluss. Die Neustrukturierung der Außenanlagen schafft Aufenthalts- und Bewegungszonen und integriert den Wissenschaftsbereich in das Campusgelände. Die Erschließung erfolgt zweiseitig, von Norden über den am Peabody Museum gelegenen Frisbie Place und von Süden über den Cabot Science Innenhof, der als Verteiler für den gesamten Komplex dient. Die noble Gestaltung der Außenanlagen mit kleinen Baumgruppen, streng gefassten, geometrischen Rasenflächen

176

K O M M U N I K AT I O N

Schnittansicht

Hauptansicht

und Verbindungswegen in Ziegel vermittelt zwischen

Um das kollegiale Zusammenarbeiten der Forscher,

Hauptanliegen bei der Fassadengestaltung war die

Neu und Alt, schafft menschlichen Maßstab und eine

spontanen Gedankenaustausch und das Generieren

Einbindung in die umgebende Bebauung. Die Kombi-

fast private Atmosphäre.

neuer Ideen in Gesprächen und Symposien zu unter-

nation von roten Sandsteinpaneelen und Glaselemen-

stützen, wurden gemeinsame Aufenthaltszonen und

ten stellt eine moderne Variante der bestehenden Zie-

In zwei Bauphasen wurde zuerst das Naito Chemistry

Konferenzräume eingerichtet. An der Schnittstelle

gelbauten dar. Transparenz und Offenheit soll das

Building im westlichen Teil und danach das Bauer-

der beiden Institute liegt im Erdgeschoss eine eben-

Institut von seinen introvertierten Nachbarn unter-

Laboratorium und Zentrum für Genforschung reali-

falls gemeinsam genutzte Eingangszone, die zugleich

scheiden. Großzügige Glasflächen, die sich im Inneren

siert. Professoren aus den Bereichen der medizini-

als Durchgang vom Vorplatz zum Innenhof dient.

wiederholen, stellen eine Verbindung nach außen dar

schen Chemie, der Biochemie und der organischen

Kleinteilige Bürobereiche entlang den Fassaden und

und versorgen die tiefen Laboratorien und Innenräu-

Chemie leiten die Forschungsgruppen im Naito Labo-

transparente Laboratorien im Inneren charakterisie-

me mit ausreichend natürlichem Licht.

ratorium. Das Bauer-Institut hingegen stellt variabel

ren das fachbereichsübergreifende Arbeiten im Bauer

belegbare Laboratorien für Genforschung und Bioin-

Building. Großflächige Laboratorien mit zugeordneten

formatik zur Zusammenarbeit der verschiedenen Fach-

Serviceräumen stehen den Forschungsgruppen in den

richtungen innerhalb definierter, zeitlich befristeter

Obergeschossen des Naito Chemistry Building im

Projekte zur Verfügung.

westlichen Teil zur Verfügung. K O M M U N I K AT I O N

177

Grundriss Erdgeschoss mit mittigem Laborkontinuum 0

5

20 m

Grundriss Untergeschoss

von links nach rechts Der Reiz der Transparenz | Der Haupteingang ist durch seine rote Stahlkonstruktion unübersehbar markiert | Durch ein von weit gespannten filigranen Gitterträgern getragenes Pultdach entsteht ein großflächiges Raumkontinuum | Fließende Raumübergänge und Sichtbezüge im Galeriegeschoss | Der lichtdurchflutete Speisesaal

Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc. Gifu Prefecture, Japan

Bauherr

Amano Enzyme Incorporation

Architekten

Kisho Kurokawa architect & associates Richard Rogers Partnership Japan Ltd.

Bauzeit

1998-1999

Bruttogrundrissfläche

6.700 m 2

Die Grundidee für das multifunktionale Gebäude war, einen Labortypus zu entwickeln, der die interne Kommunikation und Diskussion der Mitarbeiter zu fördern vermag. In diesem Sinn sollte ein offenes Gebäude mit ineinander übergehenden Raumgruppen entstehen, das lichtdurchflutet und voller Transparenz geistige Arbeit durch eine geeignete Atmosphäre stimulieren kann. Die topographischen Gegebenheiten durch die Lage am Fuße eines Hügels wurden genutzt und bestehende Bäume erhalten. Im Ergebnis entstand ein S-förmiger Baukörper, der mit seinem Pultdach die Hanglinie aufnimmt. Die weit gespannte außen liegende Dachkonstruktion aus gebogenen stählernen Fachwerkträ-

178

K O M M U N I K AT I O N

Grundriss Galeriegeschoss

Querschnitt

gern, die auf filigranen Dreipunktstützen ruhen, ermög-

Räume für Experimentiergerät aufnimmt, sowie eine

schen den Versuchstischreihen vermieden wird. Direkt

licht die Ausbildung durchgehender großflächiger

mittig gelegene Laborzone, die bei angenehmer Höhe

an der Eingangshalle liegen das Foyer und ein großer

Laborzonen. Das kräftige Rot des Stahltragwerks ver-

durch die Pultdachform vor direkter Sonneneinstrah-

Konferenzsaal, die intern und extern ohne Störung der

deutlicht dessen Bedeutung für die ineinander über-

lung geschützt ist, und einen im Süden befindlichen

Arbeitsbereiche gut erreichbar sind.

gehende Raumaufteilung im Gebäudeinneren. Die

Auswerte- und Studienbereich, der durch eine Schrank-

umlaufende Verglasung lässt das Dach schwerelos

zone von den Versuchstischreihen getrennt wird.

erscheinen und den Innenraum in die Natur überge-

Insgesamt entstand ein vertikal und horizontal räumlich angenehm differenziertes, kommunikatives und

hen. Zwei für die Belieferung der Lager im Unterge-

Die obere Ebene nimmt Konferenz- und Verwaltungs-

schoss notwendige Rampen sorgen zusammen mit der

räume sowie das sich nach Norden zum Hang und zu

Arbeitsbereiche ausweiten oder reduzieren lassen und

Betonung des Eingangs für eine harmonische Rhyth-

den Bäumen öffnende Restaurant für die Mitarbeiter

das geeignet ist, interdisziplinäre und Arbeitsgruppen

misierung des langgestreckten Baukörpers.

auf. Die auf dieser Ebene umlaufende Galerie dient

übergreifende Kooperationen zu unterstützen.

inspirierendes Flächenkontinuum, in dem sich einzelne

der Orientierung im langgestreckten Baukörper und Die untere Ebene gliedert sich in eine dienende tech-

verbindet die Laborflächen miteinander, wobei durch

nische Zone im Gebäuderücken, die neben Lagern und

mehrfache Treppenanbindungen zwischen Galerie-

verschiedenen technischen Funktionsflächen auch

und Erdgeschoss störender Bewegungsverkehr zwiK O M M U N I K AT I O N

179

Lageplan

0

5

20 m

Grundriss 5. Obergeschoss mit Einzelbüros

von links nach rechts Nordfassade mit vorgehängter, zweiter Glashaut | Der AstraHässle-Komplex als ein verflochtenes Gewebe | Die Haupterschließungsflure sind lichtdurchflutet und klar strukturiert | Gästebereich

Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von Astra Zeneca

Bauherr

AstraZeneca R&D Centre

Architekten

Wingårdh Arkitektkontor AB

Fertigstellung

1996

Hauptnutzfläche

120.000 m 2

Um die im ganzen Land verstreut liegenden Forschungslaboratorien des bedeutenden schwedischen Unternehmens Astra Hässle zu vereinen, wurden die Architekten 1989 beauftragt, einen zentralen unverwechselbaren Laborkomplex und damit den „Think tank” des Konzerns zu entwerfen. Entsprechend der Fortentwicklung auf den Gebieten der Grundlagenforschung in Biologie und Pharmazie war das Zentrum durch ein fortwährendes Umbau- und Expan-

Göteborg, Schweden

sionsprogramm ständig am Wachsen. Hinzu kam die Fusion mit der britischen Zeneca-Gruppe, durch welche die neue AstraZeneca PLC zu einem weltweit tätigen Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Forschung und Produktentwicklung wurde.

180

K O M M U N I K AT I O N

Grundriss Erdgeschoss mit Eingangshalle und Rezeption, sowie der dahinter liegenden Haupterschließung

Das außergewöhnliche Forschungs- und Entwick-

apparativ hervorragend ausgestattete Laborflächen

quente Verwendung von Aluminium und Glas für die

lungszentrum stellt den Wissenschaftlern modernste

angeboten und mit diesen Gemeinschaftszonen und

Gebäudehüllen zum komplexen Cluster und zur funk-

Laboratorien und eine ideale Informationsplattform

vielfach räumlich differenzierten Aufenthaltsberei-

tionalen sowie formalen Einheit.

für teamorientiertes Forschen zur Verfügung. Um die

chen der Gedankenaustausch gefördert werden. Dies

Kreativität der Mitarbeiter und ihre Kommunikation

wird durch eine betont kommunikative, offene, stets

Die Laborgebäude mit ihrer eigenwilligen Außenhülle

untereinander zu fördern, wurden die üblichen „Krea-

wechselnde Ein- und Ausblicke bietende transparente

verleihen dem Gesamtkomplex einen hohen Wieder-

tiv-Inseln” der kleinen Laboratorien gebündelt. Dies

Gestaltung der Arbeitsumgebung unterstützt.

erkennungswert und dem Ganzen eine gewisse modulare Ordnung, die sich vor allem über die verwende-

erfolgte in diesem Fall aber nicht in der neutralisierenden Athmosphäre herkömmlicher Großraumbüros,

Das Forschungszentrum umfasst ca. 120.000 m 2

ten wiederkehrenden Materialien erschließt. Es sind

sondern in einer weiter entwickelten Variante des

Hauptnutzfläche. Die auf dem Gelände verstreut lie-

die neu erbauten Laboreinheiten, die mit ihren me-

Kombi-Büros. Mit dem Kombi-Prinzip nach skandina-

genden roten Ziegelgebäude im Stil der sechziger

tallenen Tonnendächern, Alu-Glasfassaden und den

vischem Muster sollte die Privatsphäre der Mitarbei-

Jahre wurden mit Neubauten zu einer überzeugend

schon von weitem sichtbaren Abluftkaminen das

ter in ihrer eigenen „klösterlichen” Zelle zwar erhal-

geordneten, städtebaulichen und funktionalen Struk-

eigentliche Wahrzeichen des Komplexes bilden.

ten, gleichzeitig aber für die hoch spezialisierten

tur verbunden. Die modular entwickelten, aber indi-

teamorientierten Gruppen größere technisch und

viduellen Baukörper verbinden sich durch die konseK O M M U N I K AT I O N

181

Lageplan

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten

Henn Architekten

Fertigstellung

2000

Hauptnutzfläche

8.800 m 2

Forschungsziel des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) ist es, die plasmaphysikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk zu erarbeiten, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Fusion von Atomkernen erzeugen soll. Brennstoff ist ein so genanntes Plasma, ein dünnes ionisiertes Gas aus den beiden Wasserstoffarten Deuterium und Tritium. Zum Zünden des Fusions-

Greifswald, Deutschland Umbauter Raum

245.500 m

3

feuers wird dieser Brennstoff in einem ringförmigen Magnetfeldkäfig eingeschlossen und auf hohe Temperaturen aufgeheizt. Gelingt es, die Plasmateilchen durch das Magnetfeld genügend dicht und wärmeisoliert zusammenzuhalten, so beginnt das Plasma oberhalb einer Temperatur von 100 Mio. Grad Celsius zu „brennen”: Die Wasserstoffkerne verschmelzen miteinander zu Helium, wobei nutzbare Energie freigesetzt

182

K O M M U N I K AT I O N

0

2

20 m

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Die Ansicht von Süden zeigt links das Torusgebäude, rechts daneben den Haupteingang mit dem Werkstatt- und Labortrakt, sowie den Seminarräumen und der Bibliothek im Obergeschoss, unterhalb des Wellendaches | Blick auf den Haupteingang

wird. Da die Grundstoffe Deuterium, das aus dem

Neu- und Ausgründungen der Max-Planck-Gesellschaft

personal bis hin zum Büro- und Verwaltungspersonal

Meer gewonnen wird, sowie Lithium, aus dem im

in den neuen Bundesländern entstand, sind es bis zu

möglich ist. Die Anordnung der verschiedenen Flächen-

Kraftwerk Tritium hergestellt wird, in nahezu unbe-

300 Mitarbeiter. Ein wichtiger Grund für die Ansied-

arten und ihre Vernetzung nach funktionalen Kriterien

grenzter Menge vorhanden sind, könnte die Kernfu-

lung in Greifswald war außerdem, dass dort mit dem

führte trotz strenger Zonierung zu einem hochkom-

sion einen wesentlichen Beitrag zur Energieversor-

Universitätsinstitut für Physik und dem Institut für

munikativen Komplex.

gung der Zukunft leisten.

Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V. – einem Institut der Leibnitz-Gemeinschaft – eine starke wissenschaftli-

Die Forschungsarbeit am Institut ist geprägt vom

An einem so großen Experiment arbeiten Wissenschaft-

che und technologische Infrastruktur in der Plasma-

unmittelbaren Nebeneinander von Entwicklung und

ler, Ingenieure und Techniker aus den unterschiedlich-

physik vorhanden ist.

Experiment. In Greifswald wird das Fusionsexperiment

sten Disziplinen zusammen. Das 1960 gegründete

WENDELSTEIN 7-X erprobt, das die Kraftwerkstaug-

Institut beschäftigt heute rund 1000 Mitarbeiterin-

Entsprechend komplex ist auch das Raumprogramm.

lichkeit des im IPP entwickelten Stellaratorkonzepts

nen und Mitarbeiter. Lange Zeit war Garching bei

Alle Flächen müssen funktional so angeordnet sein,

demonstrieren soll. Kernstück ist ein Spulensystem aus

München der einzige Standort, bis 1992 in Berlin der

dass ein effizientes interdisziplinäres Zusammenwir-

50 nicht ebenen, supraleitenden Magnetspulen, der so

Bereich Plasmadiagnostik hinzukam. In dem 1994

ken nicht nur zwischen den Experimentatoren, son-

genannte Torus, der ein separates Gebäude erhalten

gegründeten Teilinstitut Greifswald, das im Zuge der

dern auch mit den Theoretikern und dem Werkstatt-

hat. Die Wege der Forscher zwischen dem Testgebäude K O M M U N I K AT I O N

183

Ansicht Nordost

Ansicht von Süden

und den Büros sollten möglichst unter einem gemein-

Ausbildung als Stahl-Glas-Konstruktion bezieht diese

Neutronenstrahlung auftritt, musste dem Beton Bor

samen Dach liegen und kurz und übersichtlich sein.

Achse die Außenräume visuell mit ein und fördert so

zugesetzt werden. Unter strengsten betontechnologi-

Der Entwurf organisiert die räumlichen Zuordnungen

eine Verzahnung von Landschaft und Architektur. Dies

schen Sicherheits- und Überwachungsauflagen wurde

entlang einer Magistrale. Sie verbindet die eigent-

wird durch das fingerartige Hinausgreifen der Büro-

die Torushalle zwei Monate lang rund um die Uhr als

lichen Denkerbüros der Theoretiker, die auf drei bis

trakte im Wechsel mit grünen Höfen verstärkt. Die In-

Monolith gegossen.

vier Ebenen übereinander liegen, mit den Werkstätten

stitutsteile Forschung bzw. Experiment wurden darüber

und dem vor Kopf liegenden Experiment im Torusge-

hinaus im Dachbereich durch eine Art Welle, weithin

Im Kontrast dazu stehen die Büroeinheiten. In Anleh-

bäude. Da das Entstehen innovativer Gedanken primär

sichtbar und sozusagen symbolisch zusammengefasst.

nung an die traditionellen norddeutschen Ziegelfassaden sind sie mit einer Fertigziegelfassade versehen.

von „face-to-face”-Kommunikation abhängt, tragen informelle Begegnungen ganz wesentlich zur Generie-

Im äußeren Erscheinungsbild unterscheiden sich die

Die Verschattung erfolgt durch außen liegende Rolos,

rung neuer Gedankengänge bei. Der mehrgeschossige

beiden Gebäudeteile schon durch die unterschiedli-

die Belüftung über kippbare Fensterflügel. Die Süd-

Verkehrsraum ist Kommunikations- und Begegnungs-

chen Anforderungen. Der Torusbau als technisches

seite des Werkstattriegels besitzt kleine Wartungs-

stätte zugleich, er vernetzt die Eingangshalle und die

Gebäude ist weitgehend fensterlos. Die Umfassungs-

balkone, die im Sommer vor der steil stehenden Sonne

Bibliothek ebenso wie die Cafeteria und die Seminar-

wände aus schwerem, 2 m starkem Beton sind mit

Schutz bieten, im Winter den Wärmeeintrag durch

räume in den Obergeschossen. In ihrer transparenten

Alu-Trapezprofilen verkleidet. Da bei dem Experiment

die flach stehende Sonne ermöglichen.

184

K O M M U N I K AT I O N

Querschnitt

von links nach rechts Blick in die Magistrale mit ihren Verbindungsstegen | Links „dockt” ein Bürotrakt mit einem Treppenturm an die Magistrale an, rechts die lichtdurchflutete Cafeteria | Testkryostat des Fusionsexperimentes WENDELSTEIN 7-X | Computergrafik von Plasmagefäß, Magnetspulen und einhüllendem Kryostat des Fusionsexperimentes WENDELSTEIN 7-X (Typ Stellarator)

Die Lüftung des Gebäudes ergibt sich aus den jeweili-

Eine Besonderheit der Experimentieranlage ist der

werden müssen. Zur Kühlung der Versuchsapparatur

gen speziellen Anforderungen, welche die Anordnung

extreme Enegiebedarf, der bei den Versuchen in der

wird dazu über einen eigenen Kühlkreis Wasser von

und Nutzung der Räume sowie die Abfuhr thermi-

Torushalle benötigt wird. Es sind sehr hohe elektri-

13° C über die Kühlflächen des Experiments aus

scher oder stofflicher Lasten mit sich bringen. Prinzi-

sche Leistungen notwendig, die dem Versorgungsnetz

einem 1300 m 3 großen Speicherbecken in ein gleich

piell wurde das Gebäude räumlich so ausgelegt, dass

der Stadt Greifswald nicht in dem erforderlichen Um-

großes Auffangbecken gepumpt. Über Rückkühlwerke

sämtliche außen liegenden physikalischen Laborato-

fang, den die in unterschiedlichen Zyklen ablaufenden

wird das Wasser wieder abgekühlt.

rien, die Werkstätten, die Bibliothek und die Büros

Experimente erfordern, entnommen werden können.

natürlich belüftet werden können. Aufgrund der hohen

Daher musste eine eigene 110 kV-Freileitung vom

stofflichen und thermischen Lasten in Teilbereichen

überörtlichen Energieversorger herangeführt werden.

der Laboratorien und Werkstätten werden diese je-

Um die Hochspannung auf die jeweils benötigten Leis-

doch zusätzlich mechanisch belüftet. Der Seminar-

tungen zu transformieren, besitzt die Forschungsan-

raum, das Rechenzentrum und die Cafeteria werden

lage eine eigene Freiluftschaltanlage.

zusätzlich mit gekühlter Luft versorgt, ebenso der Experimentierbereich.

Beim Betrieb der Plasmaheizung fallen große Wärmemengen – 40 MW pro Versuch – an, die abgeführt K O M M U N I K AT I O N

185

Lageplan Beutenberg-Campus

von links nach rechts Panoramablick ins Saaletal | Haupteingang aus südöstlicher Richtung mit nebenliegender Glaslamellenfassade des Kommunikationsbaukörpers | Teil des Freiraumkonzeptes ist der Wasserhof | Zwischen der Glaslamellenfassade und der Klimahülle befindet sich ein Fluchtweg | Der Bibliothekssaal mit Arbeitsplätzen und aufgehängten Schallsegeln

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

Bauherr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten

BMBW Architekten + Partner

Bauzeit

1999 -2001

Hauptnutzfläche

7.400 m 2

Das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie erforscht die Rolle, Vielfalt und Eigenschaften von chemischen Signalen, die die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt steuern. Das Institut wurde in Jena, einer Stadt mit bedeutender wissenschaftlicher und industrieller Tradition, am

Jena, Deutschland

Umbauter Raum

70.100 m

nördlichen, den Übergang zu einem Landschafts3

schutzgebiet markierenden Rand des naturwissenschaftlichen Campus „Am Beutenberg” angesiedelt. Zusammen mit dem westlich benachbarten MaxPlanck-Institut für Biogeochemie bildet es den oberen Abschluss des zum südlichen Saaletal stark geneigten Geländes. Für die harmonische Einfügung in den Landschaftsraum und die umgebende Bebauung entstanden in maßstäblicher Abstimmung der Massen fünf

186

K O M M U N I K AT I O N

Stirnansicht West Ost-West Schnitt durch die Forschungstrakte

Nord-Süd-Schnitt

Ost-West Schnitt durch den Verbindungsbaukörper Halle

entlang einer Erschließungshalle gruppierte dreige-

konnte ein wirtschaftliches Baugefüge mit hoher Raum-

Wege, kommunikativ mit hoher Transparenz und Raum-

schossige Baukörper, die die Hangsituation innen

und Gestaltungsqualität und offenen Blickbeziehun-

qualität.

und außen erlebbar machen. Über eine landschaftlich

gen in die angrenzenden Räume realisiert werden.

gefasste Treppenanlage wird der Besucher, der auf

Parallel zur Halle sind talseitig auf drei Ebenen zen-

einer internen Erschließungsstrasse vom Hauptzu-

Die fünf wissenschaftlichen Abteilungen sind hang-

trale und gemeinsame Einrichtungen wie Bibliothek,

gang des Campus kommt, zum Haupteingang geleitet.

seitig in vier durch Innenhöfe getrennten Bauteilen

Cafeteria und Seminarräume situiert. Im Unterge-

untergebracht. Im östlichen Bauteil befinden sich

schoss sind – architektonisch nicht präsent – Logistik-

Leitgedanke der Entwurfskonzeption war die Schaf-

zwei sehr eng kooperierende Abteilungen, in den drei

und Funktionsflächen mitsamt deren Liefereingang so-

fung eines kommunikativen Hauses mit optimaler Ver-

übrigen Bauteilen je eine. Die dreigeschossigen An-

wie weitere Serviceeinrichtungen untergebracht.

knüpfung der Arbeitsflächen für interaktive und inter-

lagen sind jeweils zweibündig mit Laboratorien und

disziplinäre Forschung. Verbindendes Element der

gegenüberliegenden theoretischen Arbeitsräumen

Zur Nutzung von räumlichen und wissenschaftlichen

unterschiedlichen Funktionsbereiche, die auf der

konzipiert. Ihre räumliche Erschließung erfolgt über

Synergien besteht eine intensive Kooperation mit dem

Grundstruktur einer Kammlösung entstanden, ist die

eine brandschutztechnisch nicht notwendige Innen-

benachbarten Institut für Biogeochemie, wo ein für

linear ausgerichtete, ca. 90 m lange Halle. Da sie

treppe, die von einem Oberlicht aufgewertet wird.

beide Institute nutzbarer Hörsaal und der Gästewohn-

brandschutzrechtlich als „Außenraum” definiert ist,

Dadurch entstehen vertikal und horizontal kurze

bereich untergebracht sind, während im Institut für K O M M U N I K AT I O N

187

Grundriss Erdgeschoss

chemische Ökologie die gemeinsame Bibliothek einge-

West-Richtung von blaukühl bis rotwarm verändert.

Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Anforderun-

richtet wurde.

Im vorgelagerten Bereich der Außenanlagen verstär-

gen einzelner Nutzungsbereiche ist das Gebäude mit

ken Bodenleuchten diesen Effekt und heben zusätzlich

einem breiten Spektrum gebäudetechnischer Anlagen

Die Außenhülle der Abteilungsbaukörper ist durch

die weiteren Elemente der Eingangsfassade – Vergla-

ausgestattet. Die technische Erschließung in den Bau-

eine Aluminiumverkleidung horizontal gegliedert. Die

sung Halle, ruhiger Abteilungsbaukörper – hervor.

teilen der wissenschaftlichen Abteilungen erfolgt

körperhafte Wirkung der arktisblauen Leichtmetall-

über Zentralschächte, Dach- und Kellerzentralen. Im

fassaden steht im Kontrast zur Fassade des Verbin-

Der gezielte Einsatz von Farbe wurde auch in der In-

Sinne einer hohen Nutzungsvariabilität sind die zen-

dungsbaus, die durch die geschosshohe Anordnung

nenhalle genutzt, um den Abteilungsbaukörpern eine

tralen Installationsschächte mittig und leicht revisio-

einer mechanisch gesteuerten Glaslamellenkonstruk-

jeweils eigene „Adresse” zu geben. Die Rohbetonwände

nierbar in die jeweiligen Laborzonen gelegt. In Bau

tion geprägt ist. Diese ebenfalls horizontal ausgerich-

der Abteilungseingänge erhielten mit einer minerali-

und Betrieb aufwändige raumlufttechnische Anlagen

tete Konstruktion übernimmt Sonnenschutzfunktion

schen Farblasur wechselnde Farbgebungen. Die einge-

werden nur dort eingesetzt, wo es aufgrund von Vor-

und bestimmt maßgeblich das äußere Erscheinungs-

setzten Farben blau-grün-gelb-rot wurden akzentuiert

schriften (Laborrichtlinien, Arbeitsstättenverordnung

bild am Haupteingang. Einzelne der drehbaren La-

auch im weiteren Ausbau eingesetzt. Ansonsten wurde

usw.) unumgänglich ist oder wo wissenschaftliche

mellen sind transparent farbbeschichtet, so dass ein

bei der Materialauswahl und der Farbgebung eher

Belange dies erfordern. Alle Anlagen sind mit Wär-

changierendes Farbspiel entsteht, das sich in Ost-

neutral und farbreduziert gearbeitet.

merückgewinnung und mit Kühlung ausgestattet.

188

K O M M U N I K AT I O N

TR

WH

WH

22 STG. 18.18/28

LUFTRAUM LUFTRAUM

LUFTRAUM

WH

0

5

20 m

Grundriss 1.Obergeschoss

von links nach rechts Ein Zusammenspiel von Innen und Außen entsteht in der 2. Ebene | Offene räumliche Verbindung der Laborflure einer Abteilung | Verbindende Galerien im Haupteingangsbereich und die blaue Wand prägen das Foyer | Das östlich gelegene Laborgewächshaus mit seiner vorgelagerten Wasserfläche zur Aufnahme der Dachwässer | Blick in das Gewächshaus mit seiner fahrbaren Beleuchtung und den Pflanztischen

Räume mit besonders hohen Wärmelasten erhalten

eingerichteten Zellkulturlaboratorien müssen die Zel-

nung der Pflanzen wird die Zuluft als Quellluft groß-

zusätzlich bedarfsgerecht ausgelegte Umluftkühler.

len vor Kontamination geschützt werden, weshalb

flächig über Textilschläuche eingebracht. Die Schleu-

in geschlossenen Sicherheitswerkbänken gearbeitet

sen zwischen den Gewächshauskammern werden mit

werden muss.

Überdruck betrieben, um die Pflanzen vor Kreuzkon-

In dem Institut werden zwei auf den ersten Blick

taminationen zu schützen.

gegensätzliche Forschungsrichtungen zusammengeführt. In einer Abteilung werden organisch-chemische

Östlich neben dem Institutsbaukörper befindet sich

Synthesen durchgeführt, wozu Chemielaboratorien

ein nach Belichtungskriterien optimiert ausgerichtetes

mit einer hohen Anzahl von Abzügen benötigt wer-

Gewächshauslaboratorium. Für Versuche mit Pflanzen

den. Der Umgang mit großen Lösungsmittelmengen

sind insgesamt 17 Klima-Simulationskammern vor-

erfordert zudem Sicherheitsschränke für deren Lage-

handen. Mit diesen Kammern lassen sich Temperatu-

rung, Spezialräume für Lösemittelredestillation und -

ren von 10 bis 40 0 C, bei einer relativen Feuchte von

trocknung sowie eine entsprechende Ver- und Entsor-

30 – 95 % simulieren. In einzelnen Kammern sind

gungsstruktur. In anderen Bereichen sind Laboratorien

Beleuchtungsstärken von 100.000 Lux möglich. Die

für biochemische und molekularbiologische Arbeiten

einzelnen Kammern werden über 48 Einzelgeräte mit

mit jeweils nur einem Abzug eingerichtet. In den dort

je einem Heiz- und Kühlregister belüftet. Zur SchoK O M M U N I K AT I O N

189

Grundriss Erdgeschoss mit Außenraum

von links nach rechts Luftbild mit Teilen des Campus | Die optische Richtungsführung verläuft durch „Kunst am Bau” zur Zugangssituation in die Hauptmagistrale | Magistrale mit Aufenthaltsbereichen in den Galerien

Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München Garching bei München, Deutschland

Bauherr

BMW AG + Freistaat Bayern

Architekten

Henn Architekten

Fertigstellung

1994-1997

Hauptnutzfläche

53.300 m 2

Umbauter Raum

650.000 m 3

Innerhalb des Universitätsgeländes Garching nahe München bildet die Maschinenbaufakultät auf einem ca. 13 ha großen Grundstück eine „Stadt des Wissens” für 3.800 Studenten an 28 Lehrstühlen in sieben Instituten. Die Infrastruktur reicht von Laboratorien, Büroräumen, Werkstätten und Versuchshallen über mehrere Hörsäle, Übungsräume und EDV-Pools bis hin zu Nebengebäuden wie einer Energiezentrale und einem fakultätseigenen Kindergarten. Die architektonische Großform ist der räumlich direkt und prägnant übersetzte Ausdruck eines kommunikativen Netzwerkes. Haupterschließungsachse ist eine 220 m lange und in 18 m Höhe überdachte Magistrale. An den Endpunkten dieser „Fakultätsstraße” liegen

190

K O M M U N I K AT I O N

0

5

20 m

Grundriss 2. Obergeschoss

Gemeinschaftseinrichtungen: am Haupteingang, direkt

liegen die kleineren Büro- und Laborräume, die zum

schung oder für befristete Einzelprojekte kann kurz-

am Haltepunkt der U-Bahn, das Hörsaalzentrum und

Teil in den offenen Strukturen von Kombibüros aus-

fristig erfüllt werden.

am anderen Ende die Cafeteria mit Außenterrasse.

gebaut wurden.

Die einzelnen Institutsgebäude sind wie Häuser ent-

Die Außenwirkung des Gebäudekomplexes, dessen

lang der Straße angeordnet und miteinander vernetzt.

Rückwärtig greifen die Institutsgebäude gleich dem

konstruktive Hauptelemente aus einem Stahlbeton-

Die fünfgeschossigen Gebäude sind trapezförmig aus-

Gewinde einer Schraube in die dort angrenzenden

skelett in Verbindung mit Stahl bestehen, ist be-

gebildet und haben jeweils ein über Glastonnendächer

Versuchshallen. Sie sind voll unterkellert. Die Einzel-

stimmt durch differenziert gestalteten, materialge-

belichtetes Atrium, das die Raumwirkung der Magis-

schachterschließung für die haustechnische Ver- und

rechten Einsatz von Aluminium, Glas und Beton in

trale erweitern kann. Im breiten Gebäudeteil an der

Entsorgung gewährleistet eine bedarfsgerechte Nach-

der technischen Präzision des Maschinenbaus. Licht-

Fakultätsstraße sind die größeren Räume für die

rüstbarkeit.

durchflutete Innenräume und dreieckige Gartenhöfe

Lehrverpflichtungen, die Übungssäle, Zeichen- und

mit Brunnenanlagen schaffen insgesamt eine kommu-

Seminarräume sowie EDV-Pools angeordnet. Zurück-

Das so geschaffene vernetzte Raumkontinuum erlaubt

gesetzte Erschließungskerne helfen Engpässe im Ver-

flexible Anpassbarkeit an wechselnde Anforderungen.

kehrsfluss des dicht belebten Gesamtkomplexes ver-

Flächenaustausch zwischen den einzelnen Lehrstühlen

meiden. Im schmaleren, rückwärtigen Gebäudeteil

ist jederzeit möglich. Raumbedarf für Verbundfor-

nikative Atmosphäre mit hoher Eigenidentität.

K O M M U N I K AT I O N

191

Lageplan

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Die Ansicht vom Park zeigt sich in der auf dem Campus üblichen Blockrasterung | Der organisch geformte Innenbereich wird von geschwungenen Bauteilen gefasst | Die offenen Laboratorien sind zur Mitte hin ausgerichtet | Die Büros bieten akustische und optische Trennungen, können bei Bedarf aber auch offen zu den Laboratorien gehalten werden

James H. Clark Center, Stanford University

Bauherr

Stanford University

Architekten

Foster and Partners

Bauzeit

1999-2003

Bruttogrundrissfläche

16.900 m 2

Nutzfläche

13.600 m 2

Stanford, Kalifornien , USA

Das Forschungskonzept des Clark Centers sieht eine breite wissenschaftliche Kooperation in der medizinischen und biologischen Grundlagenforschung vor. In transdisziplinären Teams forschen Natur- und Geisteswissenschaftler, Ingenieure und Mediziner, Experimentatoren und Theoretiker fakultätsübergreifend in einem die gesamte Stanford-Universität einbeziehenden wissenschaftlichen Gemeinschaftskonzept für Biotechnik, Biomedizin und Biowissenschaften. Das Konzept wurde im Rahmen des von James Clark und anderen Stiftern initiierten und finanzierten „Bio-XProgramms“ entwickelt. Die bauliche Leitidee nimmt diese Forschungsthematik auf. Der zu Kommunikation, zum Austausch von

192

K O M M U N I K AT I O N

Schnitt

0 2

10 m

Grundriss Regelgeschoss

Gedanken und Ideen anregende Gebäudekomplex in

prägen den größten Teil der zur Verfügung stehenden

räumlich in die offene Großraumzone integrierbar sind.

zentraler Lage auf dem Universitätsgelände bildet

Flächen im westlichen und östlichen Gebäudeblock.

Im Innenraum konnten die Verkehrsflächen minimiert

den integrierenden Dreh- und Angelpunkt. Um einen

Mit Einzelschächten gebäudetechnisch variabel ver-

werden. Verbindungen werden durch außenliegende

zentralen Innenhofbereich gruppieren sich drei mit

sorgbar, sind sie als nasser oder trockener Experimen-

Balkone hergestellt, die durch ein auskragendes Flug-

Stegen verbundene, dreigeschossige Bauteile, deren

tierplatz oder auch als Schreibbereich zu möblieren

dach witterungsgeschützt sind. Diese Attikakonstruk-

äußere Baulinien dem Blockraster des Campusgelän-

und zu nutzen. Bei Bedarf können einzelne Einheiten

tion verbindet den Gesamtkomplex zeichenhaft zu einer

des folgen, während die Innenfassaden einen orga-

durch entsprechende Innenausstattung visuell und

Einheit, sie betont die organische Form und räumliche

nisch gestalteten Grünbereich fassen, der zum Ver-

akustisch abgetrennt werden. Angesichts der ständig

Intimität des Innenhofes und schirmt nicht zuletzt

weilen anregt und vielfältig nutzbar ist.

wechselnden Anforderungen durch unterschiedliche

visuell die haustechnischen Dachzentralen ab.

Forscherteams sind alle denkbaren MöblierungsvariGebäudetypologisch führt die Umsetzung des funk-

anten in den Laborkontinuen möglich.

tional sehr heterogenen Raumprogramms des Centers zu einer innovativen Grundrisslösung, die sich von

In den Außenzonen liegen Erschließungsflächen, Ser-

gängigen Forschungsbautypen deutlich unterscheidet.

viceräume und individuelle Büroräume als geschlos-

Große, offene, zum Innenhof orientierte Raumzonen

sene Einzelräume, die durch verglaste Innenwände K O M M U N I K AT I O N

193

194

196 Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

198 Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University

200 Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe

202 Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa

218 BASE Factory & Laboratory

220 Research Station, University of Namibia

222 Photonikzentrum 1, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof

224 International Neuroscience Institute

Form

Zusammengefasst sind hier Projekte, deren Konzeption funktions- oder gestaltungsorientiert zu einer individuellen Lösung führte. Anregungen können aus der städtebaulichen oder landschaftlichen Situation entstehen. Ausgangspunkt kann zum Beispiel eine Interpretation der Aufgabenstellung sein, die sich aus der Funktion, aus der Forschungsthematik oder aus dem Herstellerprodukt des Auftraggebers ergibt. Auch eine besondere formale Idee oder ein Akzent in der konstruktiv-technischen Umsetzung kann Motiv der Entwurfsfindung sein. Diese Besonderheiten haben bei den dargestellten Projekten dazu geführt, dass die Projekte im Prinzip unabhängig von den üblichen Kategorien als individuelle Entwurfsansätze zu verstehen sind. Gebäudetypologische Grundprinzipien und deren Einordnung in die Konzeptidee waren trotzdem wichtig und wurden angemessen umgesetzt.

206 Mercedes-Benz Design Center

210 Schlumberger Cambridge Research Centre

226 Van Andel Institute

228 Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG

212 Forschungsgebäude Semperit

214 Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden

195

Gesamtanlage Bessy II (Foto Sommer 1997)

Längsschnitt

von links nach rechts Haupteingangssituation als Schnittstelle zwischen Büro-/Laborgebäude und Speicherringhalle | Der Elektronenspeicherring mit seiner vorgehängten Fassade aus Aluminiumblechen | Blick in die Speicherringhalle mit Strahlrohren und Experimentierplätzen | Eingangshalle des Büro- und Laborgebäudes an der Einsteinstrasse | Speicherringtunnel, Injektionsbereich Transferstrecke aus dem Synchrotron

Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof Berlin, Deutschland

Bauherr

Land Berlin (Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur)

Architekten

Brenner & Partner Architekten und Ingenieure Brenner-Hammes-Krause

Am Standort Adlershof im Südosten Berlins, dem größten naturwissenschaftlich-technischen Forschungszentrum der ehemaligen DDR, entsteht seit Mitte der neunziger Jahre im Rahmen der intensiven Umstrukturierung des 150-ha-Areals ein integriertes Zentrum mit innovativen Einrichtungen für Wirtschaft und Wis-

Bauzeit

1992-1997 2

Hauptnutzfläche

12.600 m

Umbauter Raum

148.000 m 3

senschaft. Hier wurde auch die von Wissenschaftlern der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung mbH (BESSY) zur Baureife entwickelte Hochbrillanz-Strahlungsquelle neu angesiedelt. Der architektonische Gesamtausdruck des kurz Bessy genannten Gebäudes stellt eine beispielhafte Symbiose von wissenschaftlichem Experiment und baulicher Umsetzung dar.

196

FORM

Grundriss Obergeschoss 0

10

50 m

Grundriss Erdgeschoss

Der Entwurf spiegelt konsequent die technischen und

Über einen schwingungsentkoppelten äußeren Um-

Büroflächen für den Betreiber, die Bessy GmbH, so-

wissenschaftlichen Inhalte wider. Die bauliche Form

gang von 3 m Breite werden die Experimente mit

wie Büro- und Laborflächen für Nutzer des Speicher-

ist durch das wissenschaftliche Großgerät bestimmt,

Medien versorgt. In Teilbereichen angeordnete Fen-

rings sind in einem Gebäude an der Einsteinstraße

eine Lichtquelle für den Vakuum-ultraviolett und wei-

sterbänder in der Fassade stellen den Außenbezug

untergebracht, das sich in seiner Höhenentwicklung

chen Röntgenbereich, die als international genutzte

der ansonsten geschlossenen Speicherringhalle her.

an den städtebaulichen Leitvorstellungen einer vier-

Serviceeinrichtung für insgesamt mehr als 130 For-

Die als Stahlfachwerkträger ausgebildeten Binder der

geschossigen Blockrandbebauung orientiert. Eine

schergruppen dient. Kernstück der Bebauung ist eine

Dachkonstruktion überspannen Speicherringtunnel

zweigeschossige verglaste Halle verbindet dieses

Speicherringhalle mit ca. 120 m Durchmesser und

und Experimentierflächen in der Tiefe mit mehr als

Gebäude mit der Speicherringhalle.

einer Höhe von ca. 13 m. Im Grundriss ist deutlich

27 m. Maschine und Experimente sind schwingungs-

ablesbar, wie ausgehend von der versetzt-mittig gele-

technisch entkoppelt und bedingen durch die hohen

genen Strahlungsquelle – dem Synchrotron – mittels

Anforderungen an die Schwingungsstabilität eine

einer Kreisbeschleunigung des Hauptstrahles durch

60 cm dicke, durchgängige Bodenplatte. Die Um-

tangentiale Ableitungen über Strahlrohre in der Halle

hausungen von Synchrotron und Speicherring sind

unterschiedliche Experimentierplätze „beschossen”

in Ortbeton bis zu 1 m Dicke ausgeführt.

werden können. FUNKTIONSBETONTE FORM

197

0

Grundriss Ebene 0

2

10 m

Grundriss Ebene 1

von links nach rechts Durch die Glaswände wirken die Kuben nicht verschlossen, sondern lassen den Blick ins Innere zu | Der Reinraumbereich nach dem „Haus-im-Haus-Prinzip” steht als abgeschlossener Kubus in der zentralen Halle | Neu und Alt in der alten Kraftwerkshalle | Zwei tragende Sichtbetonschotten flankieren die interne Erschließung des NMR-Gebäudes

Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University Beijing, China

Bauherr

Bejing Nuclear Magnetic Center

Architekten

Atelier Feichang Jianzhu

Bauzeit

2001-2002

Bruttogrundrissfläche

1.200 m 2

Das nicht mehr benötigte Heizkraftwerk der Peking University wurde nach gründlicher planerischer Voruntersuchung nicht abgebrochen, sondern durch Umnutzung einer neuen zukunftsweisenden Zweckbestimmung zugeführt. Untergebracht wurden Räumlichkeiten für die Magnet-Resonanz-Forschung. Um die wissenschaftlichen Arbeiten in dieser geräteintensiven Forschungsrichtung effizient und erfolgreich durchführen zu können, ist eine besonders sorgfältige Aufbereitung und Konditionierung der Raumluft erforderlich. Diese staubfreie Atmosphäre in Reinraumqualität wird mit aufwändigen lüftungstechnischen Einrichtungen erreicht, deren Raumbedarf im großvolumigen Baukörper des früheren Heizkraftwerkes gut erfüllt werden konnte. Trotz der spezifischen wissenschaftlichen An-

198

FORM

Grundriss Ebene 2

Grundriss Ebene 3

forderungen und der daraus resultierenden komplexen

scher, elektromagnetischer und akustischer Abschir-

mittige Treppe, die zwischen zwei tragenden Sichtbe-

Technischen Gebäudeausrüstung gelang es, das ge-

mung von Erschließungselementen, Büros, Schreib-

tonschotten liegt, erschlossen.

samte Programm durch Nutzung der vorhandenen

plätzen und Servicezonen umgeben sind.

Struktur in den verschiedenen bestehenden Großräumen unterzubringen.

Das Gefüge der neuen konstruktiven Bauteile aus Die „Seitenschiffe” der Halle beinhalten die technische

Stahlbeton und Stahl ist statisch autark konzipiert.

Gebäudeausrüstung, insbesondere die Lüftungsgeräte

Vorwiegend verwendete Ausbaumaterialien sind –

Der Reinraumbereich selbst und die Arbeitsplätze der

mit ihren Hochleistungsschwebstofffiltern zur Her-

kontrastierend zum Massivbau des Baubestandes –

Wissenschaftler wurden nach dem „Haus-im-Haus”-

stellung der Reinraumqualität. Die haustechnische

Holz, Stahl und vor allem Glas. Dadurch wirken die

Prinzip als abgeschlossener Kubus in die an eine Basi-

Leitungsinstallation konnte durch das reichlich vor-

Kuben nicht als geschlossene oder gar abweisende

lika erinnernde zentrale Halle eingestellt. Der Raum-

handene Gebäudevolumen ohne Zwänge in bedarfs-

Körper sondern als moderne, offene Forscherarbeits-

eindruck der Halle des ehemaligen Kraftwerks bleibt

gerechten Trassen und mit einfacher Möglichkeit der

plätze, die in einer technisch hochkomplexen wissen-

dabei erhalten. Der frei stehende, transparente Kubus

betrieblichen Anpassung geführt werden.

schaftlichen Einrichtung eine Atmosphäre der Inter-

wirkt durch seine stringente Körperhaftigkeit. Der

aktion und Zusammenarbeit ausstrahlen.

große, dreistöckige Baukörper nimmt die NMR-Labo-

Der NMR-Baukörper ist außen vertikal durch seitlich

ratorien auf, die unter sorgfältiger Beachtung seismi-

angeordnete Treppen und intern durch eine einläufige FUNKTIONSBETONTE FORM

199

0 2

10 m

Querschnitt

Ansicht eingestellter Büroriegel

von links nach rechts Ein großes gekrümmtes Dach und ein eingestellter Riegel zeigen sich klar und kompakt als Großform | Die markante Auskragung, die rote Box, inszeniert die Eingangssituation an der übergeordneten Campusallee | Theoretische und experimentelle Arbeit finden unmittelbar nebeneinander statt: In der Halle stehen die Maschinen, im Riegel sind die Büro- und Laborräume untergebracht | Kommunikationszone im Riegel | Innenansicht des Büroriegels

Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe Cottbus, Deutschland

Bauherr

Panta Rhei GmbH

Architekten

kleyer.koblitz.architekten

Bauzeit

2001-2002

Hauptnutzfläche

4.000 m 2

Umbauter Raum

41.000 m 3

An der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik der Universität Cottbus befassen sich vier Lehrstühle mit der Forschung an neuen Leichtbauwerkstoffen und deren innovativem Einsatz in der Fahrzeug- und Flugzeugindustrie. Da die Universität großen Wert darauf legt, in den technisch-wissenschaftlichen Studiengängen neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen die Lehre praxisorientiert und anwendungsbezogen zu gestalten, wurde eine „Non-ProfitPlanungsgesellschaft mbH” gegründet, in der Architekturstudenten zusammen mit ihren Lehrern Sanierungs- und Erweiterungsbauten auf dem eigenen Campus bearbeiten. Das Forschungszentrum ist das erste in diesem Rahmen realisierte Projekt.

200

FORM

Grundriss 2. Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Die Aufgabe war ein Gebäude zu schaffen, das die

tinuum besonders geeignet. Der Entwurfsgedanke ist

Die Grundform der Halle wird durch gebogene Stahl-

Prozesse in der Forschung und Entwicklung durch

einfach: Es gibt ein großes, gekrümmtes Dach und

träger vorgegeben. Die beiden Stirnflächen sind groß-

Kommunikation und Teamarbeit fördert und mit sei-

einen eingestellten Riegel. Alles ist klar und kompakt

flächig verglast, wobei im Süden die markante Aus-

ner progressiven Architektursprache das innovative

in einer Großform zusammengefasst. Unter dem mit

kragung des Seminarraums die Eingangssituation an

Forschungskonzept widerspiegelt. Erklärtes Ziel der

Lochblech verkleideten, einseitig gekrümmten Hallen-

der übergeordneten Campusallee betont. Die schwere-

beteiligten Lehrstühle ist es, Synergien zwischen uni-

dach sind alle Räume für Theorie und Experimente

los erscheinende Gebäudehülle assoziert den Forschungs-

versitärer Lehre und Unternehmen der Wirtschaft

auf einer Grundfläche von 72 x 38 m angeordnet.

gegenstand. Neben Aluminium soll Magnesium breitere

aufzubauen und die Lücke zwischen dem Erkennen

Ein dreigeschossiger Gebäuderiegel bildet nach dem

Anwendung finden und durch zusätzliche Gewichts-

und der Anwendung zu schließen.

„Haus-im-Haus”-Prinzip den räumlichen Abschluss der

einsparungen zur Ressourcen- und Umweltschonung

Halle an einer der Längsseiten. Hier befinden sich im

beitragen.

Der Name des Projekts stammt aus dem Griechischen

Erdgeschoss die Laborräume, in den Obergeschossen

und bedeutet „alles fließt”. Er steht für die Planungs-

Kombibüros und Besprechungsräume. Die Experimen-

aufgabe, hohe Flexibiliät und Variabilität für kom-

tierflächen liegen, als klassisches Technikum, variabel

mende Entwicklungen zu gewährleisten. Dazu ist die

in der Halle – aus allen Räumen gibt es Sichtbezüge

Form eines Großraumes mit integriertem Flächenkon-

zu den Versuchsaufbauten. FUNKTIONSBETONTE FORM

201

Perspektive

Schnitt durch die Haus-in-Haus-Struktur

von links nach rechts Terrassierung und Transparenz | Die Westfassade mit gläserner Haut | Hinter der Ostfassade verbergen sich konventionelle Büros

Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa

Bauherr

Degussa Construction Chemicals GmbH

Architekten

Raupach + Schurk Architekten

Bauzeit

2001–2002

Bruttogrundrissfläche

9.500 m 2

Umbauter Raum

50.500 m 3

Trostberg, Deutschland

Ein verändertes ökologisches Bewusstsein hat zusammen mit einem neuen öffentlichen Verständnis für einen ressourcenschonenden Umgang mit Baumaterialien und Energie innovative Forschungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Bauchemie angestoßen und den Architekten neue Möglichkeiten erschlossen, ihre Ideen und Visionen umzusetzen. Der Bereich Bauchemie der Degussa Construction Chemicals GmbH hat in Zusammenarbeit mit Planern unterschiedlichster Fachgebiete Produkte entwickelt, die das Bauen umweltschonender, energieeffizienter und wirtschaftlicher machen sollen. Der Begriff Nachhaltigkeit wurde zu einem Synonym für diese Entwicklung – „sustainability goes mainstream”.

202

FORM

0

2

10 m

Grundriss Erdgeschoss mit Versorgungs- und Serviceschiene

Für Forschung und Entwicklung der Firma wurde der

bung bei und wird damit zu einem wichtigen Teil der

gegenüberliegenden Altstadt und mit den umgeben-

Standort Trostberg in Oberbayern etabliert. Die Nähe

Corporate Identity.

den Außenräumen.

die auch durch eine Degussa-Stiftungsprofessur für

Der Standort des Kompetenzzentrums liegt im Süden

Die gläserne Hülle des Gebäudes, eine hochwärme-

Bauchemie gefördert wurden. Im nördlichen Gebäu-

Trostbergs auf dem alten Werksgelände von Degussa.

dämmende Doppelglaskonstruktion mit einem k-Wert

deteil ist die Außenstelle des Lehrstuhls für Bauche-

Das Grundstück wird umrahmt vom Garten des ehe-

von 1,0, überzieht eine Stahlkonstruktion mit einer

mie der TU München untergebracht, der südliche Be-

maligen Direktorenhauses und der Bahnstrecke, die

Spannweite von 30 m, einem konstruktiven Primär-

reich beherbergt die Forschungsflächen der Degussa

an dem Flüsschen Alz entlang führt. Auf der gegen-

raster von 7,20 m und einem Ausbauraster von 1,20

Construction Chemicals GmbH. Mit dem Zentrum

überliegenden Seite der Alz beginnt die Altstadt. Das

m. Unter dieser Klimahülle liegt eine von der Idee

wurde der Standort ausgebaut, die Zusammenarbeit

Gebäude wurde an den nördlichen Rand des Firmen-

und der architektonischen Umsetzung her neue Wege

mit der TU München gestärkt, attraktive Arbeitsplät-

geländes gerückt, um den bestehenden Garten des

beschreitende Forschungslandschaft. Ihren Kern bil-

ze wurden geschaffen und das unkonventionelle Ge-

Direktorenhauses als hochwertige Grünfläche zu er-

det ein terrassierter Bau, der die Laboratorien, Büros

bäude repräsentiert auch durch seine Architektur das

halten. Der Baukörper erstreckt sich entlang der Bahn-

und Nebenräume aufnimmt. Die Staffelung der Ebe-

Image des Konzerns. Die Aufmerksamkeit erzeugende

linie und tritt durch seine Ausrichtung und seine Fas-

nen ermöglicht Versorgung mit Tageslicht und Aus-

Sonderform wirkt Identität stiftend, trägt zur Wer-

sadengestaltung in einen intensiven Dialog mit der

blicke in die umgebende Landschaft und die Stadt.

zur Technischen Universität München gibt Impulse,

FUNKTIONSBETONTE FORM

203

Vegetationskonzept mit den verschiedenen Motiven der Ebenen

Die thermischen Verhältnisse ermöglichen ein annä-

Der Zugang erfolgt von zwei Seiten, jeweils in der

reich. Die Laboratorien und Serviceräume werden über

hernd mediterranes Innenraumklima, das die vielfälti-

Mitte der beiden Gebäudeflügel. Beide Eingänge

Installationsdoppelwände aus den Technikzentralen

ge Begrünung der Terrassen möglich macht. Jeder

verbinden sich zu einem zentralen Eingangsbereich.

im Unter- und Obergeschoss ver- und entsorgt.

Ebene wurde ein bestimmtes Vegetationsmotiv zuge-

Von diesem Punkt werden jeweils über zwei Flure die

sprochen. Die höheren Ebenen gehen in zunehmend

beiden Gebäudetrakte erschlossen. Die vertikale Er-

Die ökologische Grundausrichtung der Gebäudeland-

extensiver begrünte Magervegetationsflächen, bis hin

schließung erfolgt durch zwei zentrale Treppenhäuser

schaft spiegelt sich in der Gebäudetechnik wider. Der

zur künstlichen Wüste, über. Demgegenüber sind die

sowie einen Aufzug. An den beiden Stirnseiten stehen

umhüllte Raum wird über Lüftungsöffnungen im unte-

unteren Bereiche mit mediterranen und ostasiatischen

zwei außen liegende Treppen als zusätzlicher, bau-

ren Bereich wie im Dachbereich natürlich be- und ent-

Bäumen und Sträuchern bepflanzt worden. In dem

rechtlich notwendiger zweiter Rettungsweg bereit.

lüftet. Die Vegetation wirkt unterstützend auf den

ganzjährig angenehmen Raumklima entstanden Arbeits-

Die zentrale Erschließung schafft für die zwei Gebäu-

Wärme- und Feuchtehaushalt und reduziert so die

plätze mit viel Licht, Luft und Transparenz. Auch im

detrakte einen klaren und übersichtlichen Grundriss

thermische Belastung. Die terrassierte Bauweise lässt

Außenraum bleibt die Idee einer durchgrünten terras-

mit kurzen Wegen.

Tageslicht in nahezu alle Labor- und Büroräume gelangen. Die Kühlung des Gebäudes basiert auf einer

sierten Laborlandschaft erlebbar und wird durch die Grün- und Freiraumplanung ergänzt.

204

FORM

Eine mittig angeordnete Service-Schiene gliedert das

lüftungstechnischen Aktivierung der Gebäudemassen,

Gebäude klar in einen Labor- und einen Leitungsbe-

die durch einen Erdkanal gespeist wird. Wärmerück-

Vegetation im Außenbereich und Eingangsbereich mit Beispielen der bald blühenden Pflanzen

Vegetationsmotiv Macchia auf den Terrassen der 2. und 3. Ebene

von links nach rechts Der Außenraum als Ergänzung der inneren Gestaltung führt diese mit einem angelegten „Wildbach” fort | Die Eingangshalle mit beiden eingestellten Gebäudetrakten | Die Forschungslandschaft unter gläserner Haut | Offene Medienführung und Transparenz im Standardlaboratorium

gewinnung und die Nutzung passiver Energien wie

Die Fassadengliederung der beiden Stirnseiten lässt

Wind, Wasser und Licht führen zu einer energieeffi-

die Zonierung im Inneren erkennen. Das Spiel aus Ein-

zienten Gebäudenutzung. Das von der Glashaut ab-

blicken und Ausblicken, Extrovertiertheit und Intro-

tropfende Regenwasser wird in Muldenrigolen gefasst

vertiertheit schafft durch die Verbindung von medi-

und speist einen kleinen „Wildbach” vor der Fassade.

terran anmutendem Innenraum und bayerischem Voralpenland ein Raumambiente, das eine Vielzahl

An der Ostfassade schiebt sich aus dem massiven

von Künstlern und Autoren zu kulturellen Veranstal-

Kern eine Pfosten-Riegelfassade mit außenliegendem

tungen inspirierte.

Sonnenschutz heraus. Abluftkamine weisen auf die dort untergebrachen Technikzentralen und chemischen Laboratorien hin. Den Eingang markiert an dieser Seite eine zweigeschossige Box, die sich ebenfalls aus dem massiven Kern schiebt und über dem Eingang zu schweben scheint.

FUNKTIONSBETONTE FORM

205

Lageskizze

Mercedes-Benz Design Center Sindelfingen, Deutschland

Bauherr

Mercedes-Benz AG

Architekten

Renzo Piano Building Workshop Srl mit C. Kohlbecker

Bauzeit

1993-1998

Das Design Team von Mercedes-Benz findet international Beachtung für ein Produktdesign, dessen immer kürzer werdende Entwicklungszyklen eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten erfordern. Aus diesem Grund löste das Unternehmen seine 18 auf Deutschland verteilten Dependancen auf und gründete ein zentrales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Sindelfingen. Die Designer benötigen Arbeitsvoraussetzungen, die ihren teamorientierten, auf Kommunikation und Austausch von Ideen basierenden Prozess bei der Gestaltung der diversen Fahrzeugtypen optimal unterstützen. Im Inneren dieser außergewöhnlichen, zugleich prototypisch angelegten Architektur kann, offen und

206

FORM

Westansicht

Nordansicht

von links nach rechts Luftbild mit den im Bau befindlichen Werksbauten | Westfassade des Designbereichs mit weit auskragenden Dächern über den seitlichen Oberlichtbändern | Nachtaufnahme

lichtdurchflutet, eine inspirierende Arbeitsatmosphä-

um die Transformierung dieser Arbeitsatmosphäre in

der Südwest-Ecke des Areals; es bildet den Schluss-

re entstehen, nach außen aber bietet sie gegen Stö-

eine viel größere Dimension.

und Kontrapunkt zum orthogonalen Raster. Die Ge-

rungen und Einblick geschützte Räume, nicht zuletzt

bäudeform resultiert aus dem dreieckigen Zuschnitt

auch zur Vermeidung von Industriespionage. Die De-

Standort des Gebäudes ist die Südwest-Spitze des

der Grundstücksspitze, aber ebenso aus der Forde-

signer sind untereinander elektronisch und räumlich

Gesamtareals des Forschungs- und Entwicklungszen-

rung nach einem unkonventionellen Entwurf, der das

vernetzt und stehen in ständigem Kontakt zu den

trums. Dessen Masterplan wurde auch für das De-

Design-Team als eigenständige Firmeneinheit reprä-

Modellbauern und Prototypen-Entwicklern.

sign-Zentrum zugrunde gelegt. Die Grundidee des

sentieren sollte, ohne es elitär und privilegiert er-

Plans ist ein orthogonales Raster, auf dem die Inge-

scheinen zu lassen.

Bei einem Besuch in Renzo Pianos Atelier war Bruno

nieurbüros und Werksgebäude senkrecht zueinander

Sacco, Chefdesigner von Mercedes-Benz, von der dort

stehen. An den Schnittstellen entstehen gemeinsame,

Der Entwurf erweckt Assoziationen zu einem Fächer,

vorgefundenen Offenheit und Transparenz tief beein-

fast intime Höfe, die als Kommunikationsplattformen

dessen Segmente unterschiedliche Funktionen wie

druckt. Für das Design-Zentrum in Sindelfingen wünsch-

für Designer und Ingenieure dienen.

Konzeption, Modellbau, Prototypenentwicklung etc.

te er sich eine vergleichbare Atmosphäre. Allerdings

aufnehmen. Sie drehen mit jeweils neun Grad um

sollen hier nicht einige Dutzend, sondern mehrere hun-

Das Design-Zentrum ist der erste fertig gestellte Bau

einen gemeinsamen Punkt und werden von Süden

dert Mitarbeiter zusammenarbeiten. Es ging deshalb

auf diesem Areal und liegt durch Bäume geschützt in

nach Norden länger. So entstanden sieben FabrikhalG E S TA LT B E T O N T E F O R M

207

Querschnitt durch die Halle

von links nach rechts Unterschiedliche Belichtungssituationen in der Präsentationshalle. Der untere Bereich ist schwarz gehalten, um zu vermeiden, dass sich die Fotografen im Lack der Automobile spiegeln | Die Sonnenschutzverglasung der Präsentationshalle | Die Lamellen der Decke stellen sich auf wechselndes Licht ein | Werkstatt im Erdgeschoss | Die Wendeltreppe an der Stirnseite der Abteilung verbindet den Werkstattbereich mit den um den Lichthof laufenden Büros

len, die jeweils durch ein dreidimensional gekrümmtes

ten Gebäudes und des Schutzes vor Einblicken von

samen Garten im Westen orientiert, der, umgeben

Sheddach gedeckt sind. Die sich fächerartig spreizen-

außen.

von einer dichten Hecke, Sichtschutz gewährt.

gale Dynamik. Die Sheddächer gewährleisten mit

Vom Design-Zentrum etwas abgerückt steht ein vier-

Die ständige Interaktion von Mitarbeitern fordert ein

ihren Lichtbändern über den weitgehend geschlosse-

geschossiger Verwaltungsbau mit Eingangs- und Emp-

räumliches Konzept, bei dem die Ebenen im Inneren

nen seitlichen Wänden natürliche Tageslichtführung

fangshalle. Das Bürogebäude ist mit seiner Linearität

auf komplexe Weise miteinander verknüpft sind: Dies

zur Beurteilung der Prototypen und Sichtschutz von

und nüchternen Fassade das Scharnier zwischen den

wird durch vertikale Wege- und Sichtbezüge vom De-

außen. Sie sind als Oberflächenausschnitt aus einem

weiter östlich gelegenen Ingenieurbüros und Werksbau-

signerbüro im zweiten Obergeschoss über die Lager-

Torus zu verstehen, stehen nicht senkrecht zu den

ten und vermittelt zwischen der freien Architekturform

räume im ersten Obergeschoss bis hin zu den Werk-

Wänden, sondern neigen sich in der Längs- und Quer-

des Design-Zentrums und deren Orthogonalität. Zwei

stätten im Erdgeschoss erreicht. Über einen mittig

achse. Die sich daher verjüngenden Oberlichtbänder

Hallensegmente ragen über den Verwaltungsbau hin-

in jedem Flügel sitzenden Lichthof gibt es zusätzliche

lassen die Dächer über den einzelnen Hallensegmen-

aus und bilden mit diesem einen dreieckigen Vorhof,

Blickbezüge, so dass die Mitarbeiter jederzeit die Mo-

ten schweben. Der fächerförmige Grundriss und die

über den die Gebäude erschlossen werden. Die Präsen-

delle im Lichthof begutachten können. Die Büros sind

natürliche Belichtung durch Oberlichter vereinen die

tationshalle steht quer zu den fünf kürzeren Hallen.

U-förmig um diese Lichthöfe platziert und bieten di-

konträren Forderungen eines offenen und transparen-

Mit ihrer Stirnseite sind die Hallen auf einen gemein-

rekten Sichtkontakt zu den Werkstätten im Erdgeschoss.

den Einzeldachformen verleihen der Anlage zentrifu-

208

FORM

0

5

20 m

Längsschnitt mit den Oberlichtern der Produktionshalle

Zum Ausstellen der fertigen Prototypen gibt es eine

als auch aus der eleganten Ausformulierung der Details

brig-matt schimmernde Dachoberfläche erzeugen.

große Präsentationshalle. Um diese Halle in das De-

im Inneren. Die Innenwände sind verputzt und weiß

Renzo Piano sagt, er habe mit diesem Entwurf den

sign-Zentrum einzufügen, wurden die Endabschnitte

gestrichen. Die Lichtverhältnisse werden von der Dach-

Eindruck erwecken wollen, das Zentrum sei ein Mo-

zweier Radialwände eliminiert und die entstandene

konstruktion mitbestimmt, die aus schräg gestellten

nolith aus Aluminiumguss. Die Baumassen verschwin-

Öffnung wurde mit Stahlrohr-Fachwerkträgern über-

parallelen Lamellen mit parabolischen Oberflächen

den elegant hinter und unter den hauchdünnen Ober-

spannt. Für die Simulation unterschiedlicher Lichtver-

und aussteifenden Querleisten besteht und ein Raster

flächen.

hältnisse wurde die so entstandene Oberlichtöffnung

aus winzigen Nordlichtfenstern bildet. Sie lassen das

der Präsentationshalle mit einem extrafeinen Kunst-

Tageslicht nur aus dieser Himmelsrichtung eindrin-

stofflamellen-Gitter zwischen doppelter Isoliervergla-

gen, fangen alle direkten Sonnenstrahlen auf und

sung analog der Krümmung der Sheddächer gedeckt.

streuen sie.

Der besondere Charakter und die architektonische

Außen präsentiert sich der Bau fast einfarbig in Sil-

Eigenart des Design-Zentrums ergeben sich sowohl

ber- und Grautönen. Er ist mit hohen, schmalen Alu-

aus der großzügigen Dimensionierung der Räume und

carbonplatten verkleidet, die passend zur Fassade

dem Ineinanderfließen verschiedener Arbeitszonen

auch auf dem Dach aufgebracht wurden und eine silG E S TA LT B E T O N T E F O R M

209

Querschnitt

Längsschnitt durch das Hauptgebäude

von links nach rechts Nachtaufnahme | Gesamtanlage | Detail der Abspannkonstruktion für das tragende, außen liegende Stahltragwerk des Daches | Die Kassettendecke des 1. Obergeschosses zeigt die Tragelemente und dient gleichzeitig zur Verschattung des Erdgeschosses | Die transluzent überdachte Eingangshalle der Bauphase II verbindet die gleichgestalteten Pavillons

Schlumberger Cambridge Research Centre Cambridge, England

Bauherr

Schlumberger Cambridge Research Ltd.

Architekten

Michael Hopkins & Partners

Bauzeit

1985-1988 (Phase I) 1990-1992 (Phase II)

Die Gebäude des Schlumberger Entwicklungszentrums stellen eines der interessantesten Beispiele für die Verwendung von großflächig teflonbeschichtetem Glasfasergewebe dar. Die Gesamtanlage wurde in zwei Phasen errichtet: Im ersten Bauabschnitt flankieren eingeschossige Flügelbauten mit Büros und Laboratorien eine Test-Bohrstation und einen Gemeinschaftsbereich unter einem transluzenten Flächentragwerk, unter dem man auch eine Zirkuswelt vermuten könnte. In der zweiten Bauphase entstanden zwei frei stehende Pavillons, in denen Büros, Laboratorien und Computerräume untergebracht sind. Verbunden werden diese Pavillons durch eine zwischen den Gebäuden liegende, gemeinsame, ebenfalls transluzent überspannte Empfangshalle.

210

FORM

0

10

50 m

Grundriss

Mit ihrer besonderen Form reagiert die Architektur

Die Laboratorien des ersten Bauabschnitts sind zu

der Fundamente wurde das ganze Gebäude trocken

auf die Nutzungen und unterstützt zugleich den

den Testflächen und den Gemeinschaftsbereichen hin

aus Fertigteilen montiert.

Wunsch nach größtmöglichen Kontakten zwischen

orientiert, während aus den Büros der Blick in die

den Wissenschaftlern. Unter dem signifikanten Flä-

Landschaft geht. Zum Zeitpunkt der Planung des

Für die Dachhaut aus lichtdurchlässigem teflonbe-

chentragwerk eines vor Sonne und Witterung schüt-

zweiten Bauabschnitts sollte bereits ein Großteil der

schichtetem Glasfasergewebe geht man von einer

zenden Zeltes bzw. der transluzenten Membran be-

Testvorgänge durch Computersimulation ersetzt wer-

Lebenserwartung von mehr als 20 Jahren aus. Sie

finden sich ein Ölbohrstand und ein Wintergarten.

den; damit konnten die großen Testflächen des ersten

hängt an Seilen, die von einem außen liegenden Stahl-

Drei 24 x 18 m große Felder bilden den Mittelbau,

Bauabschnitts entfallen. Im Kern liegen deshalb Labo-

rahmentragwerk gehalten werden. Hauptkonstruktions-

deren südliches neben dem Wintergarten auch einen

ratorien und gemeinsame Sonderflächen.

elemente dieses Tragwerks sind Fachwerktürme, die

Gemeinschaftsbereich mit Kantine und Bibliothek auf-

im Abstand von 19,20 m stehen. Sie sind mit schräg

nimmt. Im Westen und Osten sind je fünf flache Büro-

Jedes der fünf Segmente des Büro-/Labortraktes des

verlaufenden Auslegern und Zuggliedern untereinan-

trakte angebunden. An den Einschnitten zwischen den

ersten Bauabschnitts besteht aus fünf Abschnitten

der verbunden und abgespannt.

Segmenten liegen die Eingänge, die durch abgespann-

mit einem Achsabstand von 3,60 m. Die über der Bü-

te Stahlrahmen, welche die Dachhaut tragen, betont

rozone liegenden Dach-Stahlfachwerkträger tragen

werden.

den darunter liegenden Dachaufbau. Mit Ausnahme G E S TA LT B E T O N T E F O R M

211

Konstruktionsaxonometrie

Längsschnitt

Alu-Röhren-Architektur

Forschungsgebäude Semperit Wimpassing, Österreich

Bauherr

Semperit

Architekten

Najjar & Najjar Architekten

Fertigstellung

2002

Bruttogrundrissfläche

2.400 m 2

Hauptnutzfläche

1.500 m 2

Umbauter Raum

10.900 m 3

Von der Firma Semperit wurde 1999 ein Wettbewerb ausgelobt, um für ihre Forschungsabteilung, in der Gummiprodukte – vor allem medizinische Schutzhandschuhe – getestet werden, ein signifikantes Gebäude als architektonischen Beitrag zur Corporate Identity zu schaffen. Die zweigeschossige, technoid-dynamische „Röhre” soll die Internationalität und Innovationskraft des Unternehmens widerspiegeln. Zu einer Bundesstraße öffnet sie sich stirnseitig mit einer zweigeschossigen transparenten Schrägverglasung, die vielfältige Interpretationen, z. B. „als riesiger Mund, als Kühlergrill oder als Ansaugöffnung” zulässt und Einblicke in die dahinter liegenden Arbeitsräume der Techniker gewährt.

212

FORM

0

2

10 m

Grundriss Obergeschoss: Büro, Besprechung

Querschnitt

Grundriss Erdgeschoss: Laboratorien

Glasüberdachtes Atrium

Die silbrig schimmernde, zweiseitig gekrümmte Alu-

eine Autokarosserie den runden Formen folgt. Was in

Trapezblech ausgefacht, wärmegedämmt und mit

miniumröhre steht auf einem weitgehend verglasten

der Automobilindustrie heute kein Problem darstellt,

einer zweiten Schicht aus gebogenem Trapezblech

rechteckigen Sockelgeschoss, in dem sich der Labor-

ist in der Architektur noch Pionierarbeit. Neben den

abgedeckt.

bereich befindet. Im Inneren der Röhre befindet sich

Problemen der zweifachen Krümmungen und der Ho-

ein Atrium, um das sich die Räume orthogonal anord-

mogenität der Fassade kam noch das der Ausdehnung

Diese zweite Schicht ist wasserführend und dient

nen. Es dient als zentrale Verteilerzone, die im Erdge-

des Aluminiums bei Temperaturschwankungen hinzu.

als flächiges Auflager für die äußere Aluhaut. Diese

schoss beidseitig die Laborräume erschließt. Vom

wurde aus 7 cm hohen und 6,5 m langen Aluminium-

Atrium führt eine Edelstahl-Treppe, die mit ihrer Form

Um die Aluhaut zu konstruieren, musste auf das Prin-

bahnen, für die Strangpressprofile verwendet wurden,

an eine Schiffstreppe erinnert, ins erste Obergeschoss,

zip des Glättens, wie es im Schiffsbau üblich ist, zu-

gebildet, die wie Schiffsplanken der Länge nach an-

wo sich die Verwaltungs- und Vorstandsbüros bzw.

rückgegriffen werden. Das Gebäude wurde vom Prin-

einander und in der nächsten Reihe mit versetztem

die Besprechungsräume befinden.

zip her wie ein umgedrehter Schiffsrumpf konstruiert.

Stoss montiert wurden. Nur so war es möglich, der

Im verglasten Erdgeschoss tragen Stahlbetonsäulen

amorphen Form zu folgen. Die Haut der Röhre wirkt

Die Konstruktion der Aluröhre stellte die Architekten

die Decke des Obergeschosses, auf der eine Stahlkon-

nahezu, als sei sie aus einem Stück gefertigt.

vor eine große Herausforderung. Am schwierigsten

struktion aus gekrümmten, geschnittenen Hohlkasten-

war es die Aluhaut so zu konstruieren, dass sie wie

profilen auflagert. Diese Stahlkonstruktion wurde mit G E S TA LT B E T O N T E F O R M

213

Skizze

Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden Leiden, Niederlande

Bauherr

Universität Leiden

Architekt

(EEA) Erick van Egeraat associated architects

Bauzeit

1995-1997

Hauptnutzfläche

6.700 m 2

Das Labor- und Bürogebäude liegt am westlichen Stadtrand auf dem durchgrünten Universitätscampus, dessen städtebauliche Struktur und Ausstrahlung durch Gebäude der sechziger und siebziger Jahre geprägt wird. In diesem Kontext tritt die plastisch-dynamische Außenwirkung des Neubaus stark hervor und lässt ihn zu einem Symbol für die zukunftsorientierte Ausrichtung des Wissenschaftsstandortes werden. In Leiden wirkte der Physiker Heike Kamerlingh Onnes, dem Ende des 19. Jahrhunderts der Nachweis des absoluten Temperaturnullpunktes von -273,1 Grad Celsius gelang. Bei dieser Temperatur wird die Bewegung aller Teilchen gestoppt, der absolute Stillstand erreicht. Diese Entdeckung bildet nach wie vor die

214

FORM

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Westansicht: Der Labortrakt mit dem Vorlesungssaal schiebt sich unter den Büroriegel | Der um 10 Grad geneigte Bürotrakt schafft mehr Raum zwischen Alt und Neu | Industrielle Außentreppen am Ende des Büroblocks | Der Glasgang verbindet die sechs Geschosse mit dem Altbau

Grundlage für die im neuen Gebäude stattfindenden

schlossenen, vertikal schräg gestellten Büroriegel und

In einem Winkel von 10 Grad neigt sich der Bürobau-

experimentellen und theoretischen Forschungsarbeiten.

der flach geneigten Laboratoriumshalle, die sich unter

körper dem Besucher entgegen. Der eigenwillige Cha-

Für die experimentell-apparativen Arbeiten werden

den Bürobau schiebt. Durch Verbindungsbrücken auf

rakter des Hauses wird durch diese gestalterisch-for-

Versuchsaufbauten, Laborausstattungen und wissen-

allen Geschossebenen ist der Komplex an das beste-

male Idee signifikant ausgeprägt und wirkt sich auch

schaftliche Geräte benötigt, die erst durch Gewähr-

hende Christian Huygens Laboratorium – einen elfge-

im weiteren Umfeld standortprägend aus. Vor allem

leistung von Hochvakuum und Schwingungsstabilität

schossigen Funktionsbau – angeschlossen.

die Westansicht – die als Hintergrundkulisse einer

zu belastbaren und optimierten Ergebnissen führen

Wasserfläche wahrgenommen wird – mit der flachen,

können. Diese Voraussetzungen lassen sich nur mit ho-

Geprägt durch Materialien wie Glas und helles Buchen-

geschwungenen Laborhalle und dem geneigten Bau-

hem installationstechnischen und konstruktivem Auf-

holz, werden Mitarbeiter und Besucher im Erdge-

körper mit vorgestelltem Fluchttreppenhaus unter-

wand sowie sorgfältiger Detailplanung unter Beachtung

schoss des Bürogebäudes von einer offenen, freund-

stützt die Wirkung dieses Ortes. Funktional dient die

sämtlicher interner und externer seismischer, elektro-

lichen Atmosphäre empfangen. Hier liegen auch der

Schrägstellung zugleich der Verbesserung der Belich-

magnetischer und akustischer Einflüsse realisieren.

Hörsaal und die Kantine. Für den 150 Studenten fas-

tungs- und Sichtverhältnisse im nach oben stock-

senden Hörsaal wurde aus akustischen Gründen eine

werksweise größer werdenden Zwischenraum zum

Der Komplex setzt sich aus drei baulichen Elementen

wellenförmige abgehängte Decke aus Oregonkiefer-

Altbau. Aus bauordnungsrechtlicher Sicht ist damit

zusammen: dem verglasten Erdgeschoss, einem ge-

holz entworfen.

zudem eine Erhöhung der Abstandfläche und eine G E S TA LT B E T O N T E F O R M

215

Ansicht von Westen

zunehmende Verringerung des Risikos von Brandüber-

Der Laboratoriumsflügel ist mit seinem gesamten

Der offene Grundriss im Erdgeschoss des Laboratori-

schlag verbunden. In die Zinkblechhaut sind Fenster-

Konstruktionssystem, das sich in den Rohbau- und

umsflügels gewährleistet größtmögliche Flexibilität

bänder eingeschnitten, die besonders in den Ober-

Ausbaustandards sowie in den Details der Installa-

für künftige, begleitend zur experimentellen Arbeit

geschossen Panoramablicke über die umgebende

tionsführung der haustechnischen Ver- und Entsor-

veränderbare Versuchsaufbauten, die auf vordefinier-

bäuerliche Weidelandschaft erlauben und mit ihrer

gungsleitungen widerspiegelt, darauf ausgelegt, die

ten und dynamisch vom Gebäude entkoppelten Fun-

Horizontalität die Struktur der Fassade prägen.

Entstehung und Wirkung seismischer Schwingungen

damentzonen angeordnet werden können. Auf beiden

zu minimieren. Im visuellen Ergebnis wirkt er als „ein-

Längsseiten der Laboratorien sind die technischen

Die fünf Bürogeschosse sind dem Raumprogramm ent-

fache Halle”, deren Inneres durch eine klar struktu-

Leitungssysteme in bedarfsgerecht nachinstallier-

sprechend als traditionelle Zweibünde ausgebildet.

rierte und wirtschaftlich proportionierte Stahlkon-

baren, linear angeordneten Unterflur-Versorgungs-

Ein durchlaufender Glasstreifen unterhalb der Decke

struktion geprägt ist. Die Transparenz der Fassade

schächten geführt. Hier befinden sich auch die sehr

verleiht dem Mittelgang eine helle, transparente At-

aus siebbedruckten, einander überlappenden Schei-

leistungsstarken Vakuumpumpen, die die notwendi-

mosphäre, ohne dass die Mitarbeiter in den Büros

ben erlaubt Einblicke – gleichsam in die Geheimnisse

gen technischen Voraussetzungen zur Durchführung

durch Einblicke gestört werden.

der Instrumentenmacher, deren Tradition unter ande-

von Versuchsabläufen in der Nähe des absoluten Tem-

rem den internationalen Ruf der Universität begrün-

peraturnullpunktes gewährleisten.

det hat.

216

FORM

Längsschnitt

von links nach rechts Durchgang: Die leichte Stahlkonstruktion ist in ihrer Vertikalen auf jeder Etagenverbindung anders angeordnet | Laborhalle und Galerie wurden als Raum für Studienarbeitsplätze angelegt | Größtmögliche Flexibilität prägt das Zentrum des Laboratoriums | Ein durchlaufender Glasstreifen verleiht dem Gang eine helle, transparente Atmosphäre

Der mittige breite Erschließungsflur im Erdgeschoss

der als Kontrast zum Forschungsinhalt bzw. zur wis-

der Laboratoriumshalle dient zugleich als Lagerfläche

senschaftlichen Bedeutung des „absoluten Temperatur-

und Installationskorridor für störende Apparaturen

nullpunktes” interpretiert werden könnte. Bei genauer

und ergänzende Versuchsaufbauten. Hier sind auch

Betrachtung schwindet dieser bildhaft-oberflächliche

Unterverteilstationen für Wasserversorgung, Gasme-

„Erklärungsversuch” und es treten ganz praktische,

dien und Elektro sichtbar installiert. Im ersten Oberge-

nämlich rechtliche, technische und funktionale Aspekte

schoss sind über dem durch Glaswände eingehausten

in den Vordergrund. Sie ließen ein Projekt entstehen,

Mittelflur Schreibplätze für Studenten untergebracht.

das durch die Materialwahl und den bewusst unper-

Sie bieten Rückzugsmöglichkeiten für konzentrierte

fekten Ausbaustandard vor allem im Inneren impo-

Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz, ohne dabei den

niert und dessen Gesamtausdruck dem experimentel-

visuellen Kontakt zum Experiment zu verlieren. Ge-

len Charakter der Forschungseinrichtung entspricht.

prägt durch den geneigten Bürotrakt und die geschwungen überdachte Laborhalle, vermittelt der Komplex eine formal oder auch formalistisch motivierte Dynamik als architektonischen Konzeptansatz, G E S TA LT B E T O N T E F O R M

217

Lageplan

Schnitt

von links nach rechts Zeitgemäße Architektur im Kontrast zu traditionell gestalteten Gärten | Vorhangfassade | Fabrikhalle | Detail Fabrikhalle mit Verbindungsflur

BASE Factory & Laboratory Nagoya, Japan

Bauherr

Osada Electric Co. Ltd.

Architekten

Architect 5 Partnership

Bauzeit

1991-1992

Bruttogrundrissfläche

14.300 m 2

Hauptnutzfläche

4.200 m 2

Das Forschungs- und Produktionsgebäude für medizinische und zahntechnische Instrumente der Osada Electric Co. Ltd. in Nagoya, Japan, bietet 4.200 m 2 Hauptnutzfläche für Forschungslaboratorien, Büros, Verwaltung und Produktion. Die besondere Architektur dieses Projekts ist geprägt durch die Verbindung von Hoigaku – dem chinesischen Feng Shui – mit High-tech-Architektur. Das traditionelle Regelwerk des Hoigaku, das in früheren Zeiten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Konstruktionen gewährleisten sollte, geriet vor allem im modernen Städtebau immer mehr in Vergessenheit. Inzwischen wird wieder erkannt, dass die Lehren des Hoigaku durchaus ihre Berechtigung haben, nicht zuletzt weil

218

FORM

0

Grundriss 2. Obergeschoss

5

10 m

Grundriss 3. Obergeschoss

sie zum kulturellen Klima Japans passen. Die Heraus-

In einem Bogen erstreckt sich der Komplex mit seiner

Im Produktionsbereich entsteht durch die große licht-

forderung besteht dieser Auffassung zufolge darin,

vor Lärm und Hitze schützenden Aluminiumvorhang-

durchflutete Halle eine stimulierende optimaler Atmo-

die Bedeutung eines bestimmten Ortes zu „lesen”, um

fassade über das Gelände. Auf der Südseite befinden

sphäre. Die Spannweite von 25 m ermöglicht ein Flä-

im Einklang mit der Natur zu bleiben. Auf diese Weise

sich die Arbeits- und Produktionsbereiche. Die ruhige

chenkontinuum für variable Möblierungen und flexible

atmet die Architektur Leben und schafft eine anre-

Nordseite wird von Reihen repräsentativer Kirschbäu-

Nutzung.

gende und menschliche Atmosphäre.

me und einem Teich flankiert. Hier befinden sich die Kernzonen des Gebäudes, in denen die Büros, Bespre-

Die Zentrallaboratorien und das Observatorium haben

In diesem Sinn suchten die Architekten die Land-

chungs- und Konferenzräume, aber auch die Gebäude-

beide linsenförmige Dächer („UFO-Dächer”), die in der

schaft, die bebaute Umgebung und die örtlichen Ge-

technik, die Aufzüge und die Sanitäranlagen unterge-

Luft zu schweben scheinen und so die Identität und

gebenheiten – ebenso wie die Menschen, die in der

bracht sind. Dazwischen sind Ruhezonen angeordnet.

das besondere Image der Fabrik symbolisieren. Die

Fabrik arbeiten werden – in ihre Überlegungen einzu-

Diese zwei unterschiedlichen Funktionsbereiche des

Architekten haben ihrem Projekt den Namen BASE

beziehen. Das Ergebnis ist eine Planung, die im Ein-

Komplexes repräsentieren die beiden kontrastieren-

gegeben mit der Hoffnung, dass diese Architektur in

klang mit der umgebenden Landschaft steht. Alles

den Konzepte von Yin und Yang, oder Bewegung und

der Erde wurzelt und durch die Energie, die von dem

entwickelt sich um den gemeinsamen zentralen Hof,

Ruhe, Zurückgezogenheit und Öffnung.

Gelände ausgeht, gestärkt und getragen wird.

welcher die beiden Gebäude verbindet. G E S TA LT B E T O N T E F O R M

219

Isometrie der Bauteile des Eingangsturmes

Grundriss Erdgeschoss Laborgebäude

Grundriss Erdgeschoss Eingangsturmbau

Research Station, University of Namibia Henties Bay, Namibia

Bauherr

University of Namibia

Architekten

Erhard Roxin Architects

Fertigstellung

1999

Bruttogrundrissfläche

1.000 m 2

Die Forschungsstation der Universität von Namibia in Henties Bay rückt von üblichen räumlichen und ästhetischen Leitbildern ab. Die Architekten schufen ein progressives Bild mit Assoziationen zur spielerischleichten Vielfältigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens und Lebens. Die Anlage überrascht durch die bewusste Kontrastbildung zwischen Bauten einer nach Erkenntnis strebenden Zivilisation und der den Standort dieser Häuser umgebenden, kargen, weitläufigen und kaum besiedelten Wüstenlandschaft. Im einem ersten Bauabschnitt wurden drei Gebäude erstellt: Eine Mehrzweckhalle, ein Laborgebäude und ein Ressourcen-Center. Sofern sich die Behebung des Mangels an Schulungs- und Forschungseinrichtungen

220

FORM

Isometrie der Bauteile des Mehrzweckgebäudes

Grundriss Erdgeschoss Mehrzweckgebäude

0

2

10 m

von links nach rechts Die karge Wüstenlandschaft steht im Kontrast zu den bunten, asymmetrischen Formen der Forschungsstation. Der „entrance tower” ist ein Synonym für die Anlage | Die Leichtigkeit und Vielfältigkeit der Architektur steht auch für die Identität des jungen Forscherteams | Materialien und Farben definieren den Charakter und die Individualität | Auch im Inneren spielen Formen und Farben eine wichtige Rolle

als prioritäre Zielvorstellungen im Staatshaushalt von

abgewandten Seite, ausgerichtet sind Außenräume

Der ökologische und regionale Ansatz des Entwurfs-

Namibia durchsetzt, soll die Anlage erweitert werden.

wie Balkone und Terrassen.

konzeptes entspricht den Grundregeln der Zero Emis-

Einen wesentlichen Einfluss auf den Entwurf der For-

Namibische Architektur ist typischerweise von mas-

der United Nations University (UNU) entwickelt wur-

schungsstation hatte das extreme Klima der namibi-

sivem Mauerwerk mit hohen Wandstärken geprägt,

den.

schen Küstenregion. Große Temperaturunterschiede

was sich optimal auf die raumklimatischen Bedingun-

zwischen Tag und Nacht, Sommer und Winter sowie

gen auswirkt und die einfache Verfügbarkeit des Ma-

Alle Gebäude haben je einen zentralen, architektonisch

häufig auftretende Stürme erforderten unkonventio-

terials nutzt. Auch die Research Station wurde nicht

dominierenden Service-Turm. Dieser dient unter ande-

nelle Konzepte. So sind die entstandenen Gebäude mit

nur der Stabilität wegen, sondern auch wegen der

rem zur vertikalen thermischen Luftzirkulation und

ihrer Längsachse ostwest-orientiert, um übermäßige

großen thermischen Schwankungen zum größten Teil

als Wasserspeicher. Er soll zukünftige Entwicklungen

direkte Sonneneinstrahlung morgens und am Abend

mit einem regionaltypischen Sand-Zement-Ziegel er-

wie die Nebelnutzung, das Aufstellen von Windkraft-

zu vermeiden. Die größten Fensteröffnungen befinden

richtet. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch

anlagen und die Installation moderner Kommunika-

sich an der Nordfassade – in dieser Region die „Son-

während des Betriebs, sondern sorgt auch für ein

tionsanlagen ermöglichen.

nenseite”– um genügend natürlichen Lichteinfall zu

angenehmes Innenraumklima bei Tag und bei Nacht.

sion Research Initiative (ZERI), die zusammen mit

gewährleisten. Ebenso nach Norden, der vom Wind G E S TA LT B E T O N T E F O R M

221

Isometrie Tragwerk

Grundriss Erdgeschoss beider Gebäude

von links nach rechts Amöbenhafte Umrisslinien und oszillierende Farbigkeit | Die Montage- und Versuchshalle aus Stahl neben einem dreigeschossigen Stahlbetonbau | Runde, gegeneinander verdrehte Öffnungen mit farbigen Lasuren an den Sichtbetonbrüstungen und eingehängte Stahltreppen prägen die mittlere Erschließung des Laborgebäudes | Unterschiedlich eingefärbter Sonnenschutz

Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof Berlin, Deutschland

Bauherr

WISTA-Management GmbH

Architekten

sauerbruch hutton architekten

Bauzeit

1996 -1998

Bruttogrundrissfläche

10.900 m 2

Hauptnutzfläche

6.500 m 2

Das Innovationszentrum für Optik, Optoelektronik und Lasertechnik besteht aus zwei organisch geformten Baukörpern – einer eingeschossigen Experimentierhalle und einem dreigeschossigen Laborbau –, die mit ihrer formal amorphen und eigenwillig gläsernen Architektur provokant aus dem strengen Blockrandraster des Technologieparks Adlershof heraustreten. Form und Farbigkeit der Baukörper wirken identitätsbildend und verwandeln den städtebaulich sensiblen Ort in eine unverwechselbare „Adresse” mit hohem Wiedererkennungswert. Das Forschungsgebiet Photonik stellt ein wissenschaftliches Schlüsselthema dar, mit einem breiten Wirkungsspektrum von der Laser- über die Medizin-

222

FORM

Längsschnitt

Querschnitt 0

2

10 m

und Displaytechnik bis zur Röntgenanalytik. Gemäß

ist. Die Nutzungseinheiten sind im rechten Winkel

delt. Diese wechselnde Farbigkeit der Gebäudehülle

Raumprogramm und Nutzungskonzept waren multi-

dazu angeordnet. Das Gebäude integriert Haustechnik

repräsentiert das Farbspektrum des Lichts und unter-

funktionale, in Fläche und technischer Ausstattung

und Tragsystem in einer durchgehenden gerasterten

stützt zusammen mit der freien Außenform den Ein-

flexibel nutzbare Raumeinheiten zu schaffen, die für

Struktur, die es erlaubt, jeden Punkt im Gebäude mit

druck einer bewegten Raumbegrenzung. Form, Farbe,

wechselnde Mieter jeweils bedarfsgerecht variierbare

den unterschiedlichsten Medien anzudienen.

Licht und Transparenz schaffen ein dynamisch wir-

Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten bieten sollen.

kendes Volumen als geistreiche Antwort auf den dis-

Der unterschiedliche Flächenbedarf von 100 m 2 bis

Der dreigeschossige Hauptbau verfügt über eine Dop-

1.000 m 2 war eines der Kriterien für die freie Form

pelfassade aus Glas, die bei maximaler Transparenz

der Außenkontur.

erhöhten Wärmeschutz bietet und die kontrollierte

kreten Charme der restaurierten Nachbarbauten.

natürliche Belüftung der Büroflächen erlaubt. Die Die Notwendigkeit nur minimalen Erschließungsauf-

7,50 m hohe Experimentierhalle für Großversuche ist

wand zu erzeugen und der Bedarf an großen, abdun-

als einfacher Stahlbau mit vollverglasten Außenwän-

kelbaren Laborflächen führten zu einem vergleichs-

den konzipiert. Beide Gebäude sind mit farbigen Son-

weise tiefen Grundriss, der entlang einer zentralen

nenschutzlamellen ausgestattet: Im Geschossbau sind

Versorgungs- und Erschließungsschiene organisiert

dazu die Stützen in der Fassade stark farbig behanG E S TA LT B E T O N T E F O R M

223

Grundriss 5. Obergeschoss/OP-Bereich

Grundriss Erdgeschoss

von links nach rechts Als Vorbild der Gebäudeform diente das menschliche Großhirn. Die Form wird durch die Beleuchtung hervorgehoben | Der elliptische Grundriss mit Geschossen unterschiedlicher Größe prägt das Erscheinungsbild | Das Formen- und Lichtspiel der Fassade | Die beiden Panorama-Glasaufzüge im Atrium sind das verbindende Glied zwischen den Geschossen

International Neuroscience Institute

Bauherr

INI -International-Neuroscience Institute Hannover GmbH

Architekten

SIAT GmbH

Bauzeit

1998-2000

Bruttogrundrissfläche

19.000 m 2

Das Institut, eine mit modernster medizinischer Apparatur ausgestattete Fachklinik mit integrierter Forschungseinheit für Neurochirurgie, Neuroradiochirurgie und Neuroradiologie, soll als „Center of Excellence” weltweit eine führende Stellung bei der Erforschung und Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensys-

Hannover, Deutschland

tems einnehmen.

2

Hauptnutzfläche

8.360 m

Umbauter Raum

86.500 m 3

Um als Einrichtung und als Bauwerk medizinische Kompetenz und Innovation zu repräsentieren, wurde eine individuelle architektonische Konzeption mit hohem Wiedererkennungswert angestrebt. Dies führte zu einem skulpturalen und architektonisch abstrahierten Erscheinungsbild. Der 38 m hohe, neungeschossige Baukörper assoziiert mit seiner Architektur die Form des mensch-

224

FORM

0 2

10 m

Längsschnitt

lichen Kopfes bzw. des Großhirns. Das Gebäude ist in

ein ovales glasüberdachtes Atrium, um das sich streng

oder bedruckt sind. Vor diese zweite Schicht vorgela-

den Medical Park im Nordosten von Hannover eingebun-

orthogonal sämtliche Räume gruppieren. Im Erdge-

gert ist die schräg angebrachte gläserne Brüstung für

den und steht in unmittelbarer Nähe zur Medizinischen

schoss sind der Empfang und die Cafeteria, im 1. Ober-

den Wartungsgang. Die unterschiedlich behandelten

Hochschule sowie zu außeruniversitären Forschungs-

geschoss die Klinik für Neuroradiologie, im 2.-4. Ober-

Gläser bewirken zusammen mit der mehrschichtigen

einrichtungen. Die Außenanlagen des 27.000 m2 großen

geschoss die Patientenzimmer, im 5. Obergeschoss der

Anordnung ein lebhaftes Wechselspiel aus Schatten,

Grundstücks sind in vier Teilbereiche gegliedert. Die

OP-Bereich mit angegliederter Intensivstation, im 6.

Spiegelungen und Verfremdungseffekten.

Erschließung erfolgt über eine große Freitreppe im

und 7. Obergeschoss das Therapiezentrum und der Ärz-

Osten des Gebäudes. Im Norden befinden sich die Park-

tebereich angeordnet. Diese Aufteilung und die zentrale

Zur Darstellung der Oberflächenstruktur des Großhirns

plätze für Mitarbeiter, im Süden diejenigen für Besu-

Erschließung ermöglichen eine optimale Orientierung.

dienen die vor die Pfosten-Riegel-Konstruktion gelegten,

cher. Im Westen liegt ein großzügig angelegter Klinikpark.

geschossweise bedruckten Glaselemente, die in der ErDie Fassade besteht aus zwei gläsernen, einander über-

scheinung die Geschossigkeit aufheben. Die Visualisie-

lagernden und umgreifenden Flächen. Die Funktion der

rung des Kleinhirns übernimmt eine gebogene Beton-

Im Inneren überrascht der von außen organisch wirken-

Klimahülle wird von einer Pfosten-Riegel-Konstruktion

wand, die sich mit einer vorgeblendeten, geschlossenen

de Baukörper mit einem klar strukturierten Grundriss.

übernommen. Davor liegt eine zweite Fassade mit Glä-

Alublechfassade vom übrigen Gebäude abhebt.

Im Zentrum des elliptischen Grundrisses befindet sich

sern, die abwechselnd transparent, opak, weiß, farbig G E S TA LT B E T O N T E F O R M

225

Grundriss

0

2

10 m

von links nach rechts Die Zone der Büros und Besprechungsräume bildet das Rückgrat des Institutes | Der strenge Baukörper im Westen mit seiner angegliederten „waterfall”- Fassade aus konvexem Glas | Die Thermoglasfassade im Laborbereich | Laboratorien

Van Andel Institute Grand Rapids, Michigan, USA

Bauherr

The Van Andel Institute

Architekten

Rafael Viñoly Architects PC

Bauzeit

1997-2000

Bruttogrundrissfläche

40.500 m 2

An einem steilen Hang am Rande des Stadtzentrums gelegen, schafft das Krebsforschungszentrum durch seine gestaffelten Dachsegmente aus konvexem Glas Assoziationen zu den Stromschnellen des Grand River. Hinter dem eigenwillig-skulpturalen Gesamtausdruck der Gebäudeform steht ein bedarfsorientiert geplantes Forschungsgebäude, das den Leitbildern der Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und den Anforderungen an eine räumlich-funktionale Flexibilität im Laborbereich folgt. Kongruent zur Außenwirkung erfolgt in den Hauptgeschossen die innere Zonierung des Zentrums in drei Funktionsbereiche. Im nach Osten gerichteten Teil, unter den Lichtkaskaden des transluzenten Dachs, lie-

226

FORM

Querschnitte

gen Laborzonen als flexible Großraumlaboratorien mit

Entsorgung mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten in

Das Auditorium und jene Laboratorien, die wenig oder

frei organisierbaren Labormöbelgruppen. Die trans-

einem systematischen Raster sichern. Die architekto-

kein Licht benötigen, sind im Innenbereich des Bau-

luzente Dachstruktur über den drei gestaffelten Ge-

nische Form der Laboranlage spiegelt die Offenheit

körpers, angepasst an die Hangsituation, untergebracht.

schossen bietet intensives natürliches Licht für die

der Forschungsbereiche wider.

Innenräume, schafft eine einzigartige Arbeitsatmo-

Das Institutsgebäude wurde so konzipiert, dass eine

sphäre und trägt dazu bei, die interaktiven Beziehun-

Im Kontrast hierzu steht die strenge Körperhaftigkeit

Erweiterung bis hin zu seiner dreifachen Größe rea-

gen zwischen den einzelnen Wissenschaftlern und

des westlichen Baukörpers, auf den die „Stromschnel-

lisierbar ist. Dies soll unterhalb bzw. westlich des be-

dem Team zu fördern sowie zu neuen Ideen bei der

len” treffen. Hier sind die theoretischen Arbeitsräume

stehenden Instituts in Form eines weiteren Gebäudes

experimentellen Laborarbeit anzuregen.

und die Besprechungsräume untergebracht. Stirnsei-

geschehen: in einer größeren Dimension, jedoch ähn-

tige Verglasungen belichten die Erschließungszonen,

licher architektonischer Gestalt und mit umgekehrter

Die nach Nutzerwünschen standardisiert ausgestatte-

die großzügig angelegt sind um Begegnungen und

Orientierung des Baukörpers, so dass die dann einan-

ten, modulartigen Laborbänke und Arbeitsflächen sind

Kommunikation zu fördern. Ebenso wie bei den in der

der gegenüberliegenden Fassaden einen offenen Innen-

technisch und räumlich leicht veränderbar. Ermöglicht

mittleren Dunkelzone liegenden Geräte- und Auxiliar-

hof bilden.

wird dies unter anderem durch horizontale Erschlie-

räumen handelt es sich um massiv gebaute, nicht ohne

ßungstrassen, die eine gebäudetechnische Ver- und

größeren Aufwand zu verändernde Räumlichkeiten. G E S TA LT B E T O N T E F O R M

227

Lageplan

Querschnitte

von links nach rechts Die über 70 m frei tragende Brücke verbindet das neue Forschungsgebäude mit den bestehenden Altbauten | Durch den Hörsaal, der auf einer vorgelagerten Wasserfläche sitzt, werden Innen und Außen miteinander verbunden | An den Schnittpunkten der Verkehrswege laden offen gestaltete Sitzbereiche ein | Wolkenförmige Schallsegel im Hörsaal | Offen gestaltete Laborebenen

Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG Hamburg, Deutschland

Bauherr

Beiersdorf AG, Hamburg

Architekten

HHS Planer + Architekten AG

Bauzeit

2002-2004

Bruttogrundrissfläche

16.000 m 2

Umbauter Raum

60.000 m 3

Das Laborgebäude, eine Erweiterung des Forschungsund Entwicklungszentrums „Werk 005” der Beiersdorf AG im innerstädtischen Bezirk Elmsbüttel, greift mit seiner Außenwirkung das Thema „Haut” als gestalterische Leitlinie auf und entwickelt damit konzeptionelle Bezüge zu einem der Hauptprodukte der Firma, den Kosmetika und Hautcremes. Gerundete Gebäudeecken, ein Hörsaal in Form eines Findlings sowie Technikaufbauten mit gerundeten Dächern führen zu Assoziationen einer elastischen Gebäudeumhüllung. Auf sechs Ebenen sind zwei Baukörper winkelförmig zusammengefügt und über einen Erschließungs- und Kommunkationsbereich als zentralem Gelenk auf

228

FORM

0

5

20 m

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

jedem Geschoss miteinander verbunden. Im 4. und 5.

sadenseitig Schreibplätze, die Laborzone ist offen

vollverglasten Nordfassade liegen kleine Büroeinheiten,

Obergeschoss schließt dort eine 70 m lange, in Stahl-

strukturiert. Einzelne Büro- und Besprechungsräume

die zum mittigen Labor- und Besprechungsbereich

fachwerkträger eingehängte Glasröhre an, die den Neu-

sind den Experimentierplätzen direkt zugeordnet. Im

ebenfalls verglast sind. Nach Süden sind offene Aus-

bau mit bestehenden Altbauten verbindet. Neben dem

Mittelbund liegen Gerätelaboratorien und Auxiliar-

werteplätze angeordnet. Nasschemische Einzellabo-

als edelstahlverkleidetes Schalenbauwerk ausgeführ-

räume. Die technische Ver- und Entsorgung erfolgt

ratorien ergänzen die offene, flurlose Gesamtstruktur.

ten Hörsaal, der 500 Zuhörern Platz bietet, führt von

über dezentrale Einzelschächte, die Installationstras-

Das statische Gefüge mit großen Stützweiten, das

Norden der Haupteingang in eine zweigeschossige

sen sind sichtbar ohne abgehängte Decken geführt,

Einzelschachtkonzept und die niedrigen Geschosshö-

kommunikative Eingangshalle. Der in eine große Was-

was relativ geringe Geschosshöhen ermöglicht. Es er-

hen erlauben eine Umwidmung der Laboretagen zur

serfläche eingestellte Hörsaalkörper durchdringt die

gibt sich eine Gesamtgebäudehöhe unterhalb der Hoch-

Büronutzung und damit ein Höchstmaß an nachhal-

Fassade des Hauptbaukörpers. Es entsteht ein kon-

hausgrenze und damit eine Vereinfachung der bau-

tiger Flexibilität.

trastreiches Ensemble aus organischen und geometri-

rechtlichen Auflagen zum Brandschutz und zu den

schen, konstruktiv-technischen und freien Gebäude-

Rettungswegen.

formen. Der Hauptbaukörper ist vom 2. bis zum 5. Obergeschoss dreibündig zoniert. An beiden Außen-

Im südlich anschließenden, riegelförmigen Bauteil

seiten sind Laboratorien angeordnet. Dort liegen fas-

befinden sich großflächige Laborzonen. Hinter der G E S TA LT B E T O N T E F O R M

229

P R O J E K T DAT E N Barcelona Botanical Institute

BASE Factory & Laboratory

Architekt Carlos Ferrater, Joan Guibernau, Elena Mateu Balmes, 145 Bajos 08008 Barcelona www.ferrater.com

Architekt Architect 5 Partnership 5-2 Kamiyama-Cho, Shibuya-Ku Tokyo www.architect5.co.jp

Gebäudetechnik P.G.I.

Bauleitung Kajima Corporation, Nagoya E & M design ES Associates

Laborplanung Dr. Josep Montserrat

Umezawa Structural Engineers

Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa

Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus

Architekt Raupach + Schurk Architekten Bauerstraße 19 80796 München

Architekt Moshe Zur Architects Urbanists & Town Planners 323 Hayarkon St. Tel-Aviv 63504

Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH, Karlsfeld/München Gebäudetechnik Ebert Ingenieure, München Freianlagen Landschaftsarchitektin Dipl.Ing. Irene Burkhardt, Freising

Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology

Biosciences Building, Bundoora Campus, RMIT University

Architekt Kanvinde Rai & Chowdhury Architect Planners 14-F Middle Circle Connaught Place New Delhi 110 001

Architekt John Wardle Architects and Design Inc. Level 10, 180 Russel Street Melbourne Victoria 3000 www.johnwardle.com

Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Gupta Consultants, New-Delhi Elektrotechnik Kaanwar Krishen & Associates P. Ltd., New-Delhi Sanitär S.G. Deolalikar, New-Delhi

Tragwerksplanung Connell Mott MacDonald

Centre for Human Drug Research

Chemische Landesuntersuchungsanstalt

CIBA-Geigy Life Sciences Building

Donald Danforth Plant Science Center

Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof

Architekt Architectenbureau cepezed b.v. Phoenixstraat 60b Postbus 3068 2601 DB Delft www.cepezed.nl

Architekt Dipl.-Ing. Michael Weindel Freier Architekt BDA Im Ermilsgrund 16 76337 Waldbronn/Karlsruhe www.weindel.com

Architekt Mitchell/Giurgola Architects, LLP 170 West 97th Street New York, NY 10025 www.mitchellgiurgola.com

Laborplanung, Gebäudetechnik Giller + Weltecke, Stuttgart

Gebäudetechnik Earl Walls Associates

Architekt Brenner & Partner, Architekten und Ingenieure, Brenner-Hammes-Krause Marienstraße 37 70178 Stuttgart www.brenner-partnerstuttgart.de

Architekt Michael Graves & Associates 341 Nassau Street Princeton, New Jersey 08540 www.michaelgraves.com

Ingenieure Eccs bv, Hoofddorp

Architekt Nicholas Grimshaw & Partners Ltd. 1 Conway Street Fitzroy Square London W1T 6LR www.grimshawarchitects.com Mitarbeit HOK, Hellmuth, Obata & Kassabaum

Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär: Jaeger, Mornhinweg +Partner, Stuttgart; Elektrotechnik Klaus Engelhardt & Partner, Berlin

Laborplanung Smith Hinchman & Grylls, Detroit

Laborplanung, Gebäudetechnik HOK, Hellmuth, Obata & Kassabaum

Engineering Research Center der University of Cincinnati

Mitarbeit KZF Inc., Cincinnati

Gewächshausplanung Agritechnove

Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz

Fred Hutchinson Cancer Research Center

Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc.

Hauptsitz der NeuroSearch A/S

Innovationszentrum für Informatik, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof

Architekt Zimmer Gunsul Frasca Partnership 320 SW Oak St. Suite 500 Portland, OR 972043115 www.zgf.com

Architekt Kisho Kurokawa architect & associates 11th Floor Aoyama Building, 1-2-3 Kita Aoyama, Minato-ku, Tokyo 107-0061 www.kisho.co.jp

Architekt Henning Larsens Tegnestue A/S Vesterbrogade 76 1620 Kopenhagen www.hlt.dk

Architekt Architectenbureau cepezed b.v. Phoenixstraat 60b Postbus 3068 2601 DB Delft www.cepezed.nl

Architekt Volker Staab Architekten BDA Schlesische Straße 20 10997 Berlin www.staab-architekten.com

Architekt Riegler Riewe Architekten ZT-Ges.m.b.H. Griesgasse 10 8020 Graz www.rieglerriewe.co.at

Mitarbeit DGI Bauwerk, Berlin

Bauleitung Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH Kappes Scholz

Gebäudetechnik Ingenieurbüro Hammer Elektrotechnik Friebe und Korp. OEG

Laborplanung McLellan & Copenhagen Gebäudetechnik Affiliated Engineers

Mitarbeit Richard Rogers Partnership Japan Ltd. Gebäudetechnik Inuzuka Engineering Consultants

230

Gebäudetechnik ITC Ing. Gemeinschaft Chemieinstitut SchellerDauphin-Desz-Falk-Hosang

Biosciences Building, University of Liverpool Architekt David Morley Architects 18 Hatton Place London EC1N 8RU www.davidmorleyarchitects. co.uk

BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG

Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California

Architekt wilhelm und partner Freie Architekten Am Unteren Sonnenrain 4 79539 Lörrach

Architekt Anshen + Allen 5055 Wilshire Boulevard Los Angeles, California 90036 www.anshenla.com

Gebäudetechnik Suiselectra Ingenieurunternehmung AG, Basel

Center for Biotechnology and Bioengineering Architekt Bohlin Cywinski Jackson Suite 1300 307 Fourth Avenue Pittsburgh, PA 15222 www.bcj.com Laborplanung BBN Gebäudetechnik P. L. Frank, Caplan Engineering Company

Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR) Architekt BMBW Architekten BDA + Partner, Bachmann, Marx, Brechensbauer, Weinhart, Werner, Pietsch Gustav-Heinemann-Ring 121 81739 München www.bmbw.de Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH, Karlsfeld/München Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Jaeger, Mornhinweg + Partner, Stuttgart Elektrotechnik Müller & Bleher, Sindelfingen/Radolfzell CBP Cronauer Beratung Planung, München

Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München

Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca

Forschungsgebäude Semperit

Architekt Henn Architekten Augustenstraße 54 80333 München www.henn.com

Architekt Wingårdh Arkitektkontor AB Kungsgatan 10 A SE-411 Göteborg www.wingardhs.se

Architekt Najjar & Najjar Architekten Mariahilferstraße 101 St.2/22 1060 Wien www.najjar-najjar.com

Gebäudetechnik Kuehn Bauer Partner, Halbermoss mit PRO-Elektroplan GmbH, Ottobrunn-Riemerling; Bartenbach LichtLabor GmbH, Aldrans/Innsbruck

Bauleitung Ake Larson Bygg, NCC Vast AB, Platzer A

Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Scholze, Stuttgart; Boll & Partner, Stuttgart

Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock

Architekt Augustin und Frank Architekten Schlesische Straße 29-30 10997 Berlin

Architekt Volker Staab Architekten BDA Schlesische Straße 20 10997 Berlin www.staab-architekten.com

Gebäudetechnik Ingenieurgesellschaft Kannewischer mbH, Berlin

Mitarbeit A. Nieuwenhuizen Laborplanung Horst Hosang GmbH, Hensch-Stedt-Ulzburg Gebäudetechnik Heizung, Lüftung Ingenieurbüro Scheller, Heroldsberg Sanitär Ingenieurbüro Dauphin, Nürnberg Elektrotechnik Ingenieurbüro Desz-Falk GmbH, Nürnberg

Architekt Behnisch, Behnisch & Partner Architekten Christophstraße 6 70178 Stuttgart www.behnisch.com Mitarbeit architectsAlliance, Toronto Laborplanung Flad & Associates, Madison, Wisconsin Gebäudetechnik H.H. Angus & Associates, Don Mills

Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung

Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung

Architekt Architectenbureau cepezed b.v. Phoenixstraat 60b Postbus 3068 2601 DB Delft www.cepezed.nl

Architekt Brenner & Partner, Architekten und Ingenieure, Brenner-Hammes-Krause Marienstraße 37 70178 Stuttgart www.brenner-partnerstuttgart.de

Architekt Brenner & Partner, Architekten und Ingenieure, Brenner-Hammes-Krause Marienstraße 37 70178 Stuttgart www.brenner-partnerstuttgart.de

Laborplanung Dipl.-Ing. H. Eickhoff, Lilienthal

Laborplanung, Gebäudetechnik Plarewa GmbH, Berlin

Mitarbeit Architekturbüro Herfried Peyker, Graz; Ingenieurbüro Wendl,Graz Gebäudetechnik TB Pickl, Graz

Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof

Centre for Cellular and Biomolecular Research

Gebäudetechnik Bruns & Partner GmbH, Bremen

Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech

International Neuroscience Institute

James H. Clark Center der Stanford University

La Ruche, Technocentre Renault

Architekt Atelier Feichang Jianzhu Jing Chun Yuan, No.79 Jia Peking University Beijing, P.R. China, 100871 www.fcjz.com

Architekt SIAT GmbH Rosenheimer Straße 145 81671 München www.siat.de

Architekt Foster and Partners architects and designers Riverside Three 22 Hester Road London SW11 4AN www.fosterandpartners.com

Architekt Valode & Pistre Architectes 115, rue du Bac 75007 Paris www.valode-et-pistre.com

Tragwerksplanung Sun Fangchui, Yu Zhixiong, Peking

Gebäudetechnik Siemens Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. oHG, Laatzen

Gebäudetechnik SGTE, Paris; Georges Berne

Mitarbeit + Laborplanung MBT Architecture Gebäudetechnik Alfa Tech, Santa Clara; Cupertino Electric, Cupertino; Therma, San Jose; Claude Engle, Washington, DC

231

Laborgebäude des Uniklinikums Köln Architekt Heinrich Wörner + stegepartner GmbH & Co. KG Architekten und Generalplaner BDA Rheinische Straße 169-171 44147 Dortmund www.stegepartner.de Laborplanung Ingenieurbüro Christoffel, Bonn

Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP

Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG

Life Sciences Complex, Ben Gurion University

Architekt Volker Staab Architekten BDA Schlesische Straße 20 10997 Berlin www.staab-architekten.com

Architekt HHS Planer + Architekten AG Habichtswalderstr.19 34119 Kassel www.hhs-architekten.de

Architekt Ada Karmi-Melamede & Partners 17 Kaplan Street Tel-Aviv 64734

Generalplanung EUROLABORS, Kassel

Laborplanung Arch. Zadok Sherman

Laborplanung LCI mbH, Berlin

Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologie

Male Urological Cancer Research Centre

Architekt Henning Larsens Tegnestue A/S Vesterbrogade 76 1620 Kopenhagen www.hlt.dk

Architekt Copping Lindsay Architects 14 Methley Street Kennington London SE 11 4AJ http://home.btconnect.com/ coppinglindsay

Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University

Nokia Research Center

Architekt Ellenzweig Associates, Inc., Architects 1280 Massachusetts Avenue Cambridge, Massachusetts 02138 www.ellenzweig.com

Architekt Tuomo Siitonen and Esko Valkama Helin & Siitonen Architects Veneentekijäntie 12 00210 Helsinki www.tsi.fi

Gebäudetechnik BR+A Consulting Engineers, Boston

Bauleitung LCC Finnland Ltd. Heizung, Lüftung, Klimatechnik Olof Granlund Ltd. Elektrotechnik Lausamo Ltd.

Gebäudetechnik Scholze Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin

Gebäudetechnik Zibell Willner & Partner, Köln

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald

Mercedes-Benz Design Center

Molecular Sciences Building

Architekt Heikkinen-Komonen Architects Kristianinkatu 11-13 00170 Helsinki

Architekt Henn Architekten Augustenstraße 54 80333 München www.henn.com

Architekt Renzo Piano Building Workshop s.r.l. via P. P. Rubens, 29 16158 Genua

Architekt Anshen + Allen 5055 Wilshire Boulevard Los Angeles, California 90036 www.anshenla.com

Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Jaeger, Mornhinweg +Partner, Stuttgart Elektrotechnik Müller & Bleher, Sindelfingen/Radolfzell

Mitarbeit C. Kohlbecker, Beratende Ingenieure Ove Arup und Partners; IBF Dr. Braschel & Partner GmbH

Research Station, University of Namibia

Saitama Prefectural University

Schlumberger Cambridge Research Centre

Sciences Institute

Architekt Erhard Roxin Architect 11 Daniel Tjongarero Street Swakopmund

Architekt Riken Yamamoto Takamisawa Bld. 7F, 2-7-10 Kitasaiwai Nishi-ku, Yokohama

Architekt Michael Hopkins & Partners 27 Broadley Terrace London NW1 6LG www.hopkins.co.uk

Architekt Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten Villastraße 1 70190 Stuttgart

Henn Architekten Augustenstraße 54 80333 München www.henn.com Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH Karlsfeld/München

Gebäudetechnik Ove Arup & Partners

Lichtplanung Arup & Partners

Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Jaeger, Mornhinweg + Partner; Elektrotechnik Müller & Bleher

Tragwerksplanung Bicon Namibia

232

Mitarbeit Krebs und Kiefer International

Sir Alexander Fleming Building Imperial College Architekt Foster and Partners architects and designers Riverside Three 22 Hester Road London SW11 4AN www.fosterandpartners.com Laborplanung Research Facilities Design Elektrotechnik Claude Engle

Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe Architekt Kiessler + Partner Architekten GmbH Mauerkircherstraße 41 81679 München www.kiessler.de Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Ingenieurbüro Trumpp, München; Elektrotechnik Ingenieurbüro Zerull, München Energietechnische Beratung Fraunhofer-Institut, Freiburg

Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien

Max-Planck-Campus Tübingen

Max-Planck-Institut für Biophysik

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

Architekt Brenner & Partner, Architekten und Ingenieure, Brenner-Hammes-Krause Marienstraße 37 70178 Stuttgart www.brenner-partnerstuttgart.de

Architekt Fritsch + Tschaidse Architekten Gabelsbergerstraße 15 80333 München www.fritsch-tschaidse.de

Architekt Auer + Weber + Architekten Georgenstraße 22 80799 München www.auer-weber.de

Architekt BMBW Architekten BDA + Partner, Bachmann, Marx, Brechensbauer, Weinhart, Werner, Pietsch Gustav-Heinemann-Ring 121 81739 München www.bmbw.de

Architekt SSP Architekten SchmidtSchicketanz und Partner GmbH Osterwaldstraße 10 80805 München

Laborplanung, Gebäudetechnik Rentschler + Riedesser GmbH, Stuttgart Elektrotechnik: Müller & Bleher, Filderstadt

Bauleitung Schmitt & Bessey Freie Architekten, Tübingen Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH, Karlsfeld/München Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Jaeger, Mornhinweg + Partner, Stuttgart Elektrotechnik Müller & Bleher, Sindelfingen/Radolfzell

Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University

Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe

Architekt Atelier Feichang Jianzhu Jing Chun Yuan, No.79 Jia Peking University Beijing, P.R. China, 100871 www.fcjz.com

Architekt kleyer.koblitz.architekten Urbanstraße 116 10967 Berlin www.kleyerkoblitz.de Laborplanung Freischladt + Assmann, Haiger Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Siegert und Krah, Cottbus Elektrotechnik Wernicke, Cottbus

Van Andel Institute Architekt Rafael Vin~oly Architects PC 50 Vandam ST New York, NY 10012 www.rvapc.com Laborplanung GPR Planners Collaborative Inc., Purchase New York

Bauleitung Doranth Post Architekten, München Laborplanung Ingenieurbüro Hans Christoffel, Bonn Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär HL-Technik, München Elektrotechnik Hildebrand + Hau, München

Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH, Karlsfeld/München Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Jaeger, Mornhinweg + Partner, Stuttgart Elektrotechnik Ingenieurbüro IBA, Bau und Ausrüstungen GmbH, Jena

Laborplanung Ingenieurbüro Hans Christoffel, Bonn Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Ing. Gem. Hensel + Sedlmayr, Nürnberg; Elektrotechnik Ingenieurbüro G. Loy & Partner GmbH, Hamburg

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum Architekt Deubzer König Architekten Knesebeckstraße 77 10623 Berlin Bauleitung Deubzer König + Döpping Widell mit Lamberg + Spital, Berlin Laborplanung Dr. Heinekamp Labor und Institutsplanung GmbH, Karlsfeld/München Gebäudetechnik Kuehn Bauer Partner, Halbergmoos

Gewächshausplanung APK Kamphausen + Partner, Willich

Parque Tecnológica IMPIVA Architekt Carlos Ferrater, Carlos Bento, Jaime Sanahuja Balmes, 145 Bajos 08008 Barcelona www.ferrater.com Tragwerksplanung Agroman, S.A.

Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG

Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden

Architekt sauerbruch hutton architekten partnerschaft Lehrter Straße 57 10557 Berlin www.sauerbruchhutton.de

Architekt sauerbruch hutton architekten partnerschaft Lehrter Straße 57 10557 Berlin www.sauerbruchhutton.de

Architekt (EEA) Erick van Egeraat associated architects Calandstraat 23 3016 CA Rotterdam www.eea-architects.com

Bauleitung Zibell, Willner und Partner, Köln

Gebäudetechnik Zibell, Willner und Partner, Berlin/Köln

Gebäudetechnik Sweegers & de Bruijn

Fassadenberatung Ingenieurbüro Michael Lange, Berlin/Hannover

Zentrum für Energie und Technik Architekt Knoche Architekten BDA Rothebühlstraße 89 / 2 70178 Stuttgart Bauleitung Uwe Schüler, Rendsburg Gebäudetechnik Paul + Sampe, Esslingen

Gebäudetechnik Burt Hill Kosar Rittelmann Associates, Butler, Pennsylvania

233

BILDNACHWEIS Autoren und Verlag danken den folgenden Fotografen und Organisationen für ihre freundliche Erlaubnis, die Fotografien und Zeichnungen zu reproduzieren. Sofern nicht anders vermerkt, wurden Zeichnungen von den Architekturbüros zur Verfügung gestellt.

36 aus: T. D. Brock, M. T. Madigan, J. M. Martinko und J. Parker, Biology of Microorganisms, 7. Aufl., Englewook Cliffs, New Jersey 1994, S. 676.

96-97 Karl A. Backus

154-155 Nigel Young

98-99 H. G. Esch, Hennef-Stadt Blankenberg

156-157 Trevor Mein, Clifton Hill, Victoria

39, 40 oben Dr. Heinekamp Laborplanung, München/Berlin

100-101 Frank Speckhals, Leipzig

158-159 Thomas Dix, Grenzach-Wyhlen

Grundlagen des Forschungs- und Technologiebaus

56 oben Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie

102-103 Ulrich Schwarz, Berlin

160-161 Mahatta Photography, New Delhi

13 H. G. Esch, Hennef-Stadt Blankenberg 15 Fotos: Katrin Bergmann 16 Archiv Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung, TU München

57 aus: Heike Kluttig, Andreas Dirscherl, Hans Erhorn: Energieverbräuche von Bildungsgebäuden in Deutschland. In: Gesundheitsingenieur, Jg. 122 (2001), Heft 5, S. 221-268

17 oben Archiv Bayerisches Nationalmuseum 17 unten, 18 Archiv Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung, TU München

Projektauswahl

20 Ezra Stoller ©Esto

70-71 Werner Huthmacher, Berlin

21 oben Johnson Wax 21 unten Klaus-Peter Gast

72, 73 links Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt 73 rechts Fritsch + Tschaidse Architekten, München

22 oben Archiv Philip Johnson 22 Mitte Klaus-Peter Gast 22 unten Bruno Suner 24, 25, 26 aus: Reinhold Martin, The Organizational Complex, MIT Press 2003 24 unten, 26 oben Oswald W. Grube 34 oben Universitätsbauamt 34 oben Mitte Laaser 34 unten Mitte Max-Planck-Gesellschaft 34 unten Krase

66-67 Torben Eskerod 68-69 Timothy Hursley

74-75 Werner Huthmacher, Berlin 76 links J. Housel 76 rechts, 77 Strode Eckert 77 links Eckert & Eckert 78-81 Amit Geron 82-83 Heinrich Wörner + stegepartner GmbH & Co. KG Architekten und Generalplaner BDA 84-85 Behnisch, Behnisch & Partner Architekten, Stuttgart 86-87 Peter Durant 88-89 Morley von Sternberg 90-91 Hélène Binet 92-93 Michael Krüger Architekturfotografie, Berlin 94-95 Lluis Casals, Barcelona

234

104-105 Alejo Baguè, Barcelona 108-111 Paul Ott, Graz 112, 113 rechts Tomio Ohashi 113 links Shigeru Ohno

162-163 Fu Xing 164-165 Steven Brooke Studios 168-171 Jussi Tiainen, Helsinki

114-115 Ralph Richter, Düsseldorf

172-173 Timothy Hursley, Little Rock, AR

116-117 Georges Fessy

174-175 Helmut Tezak, Graz

120-121 Jens Lindhe

176 Sam Gray 176, rechts Edward Jacoby 177, links Steve Rosenthal

122-123 Werner Huthmacher, Berlin 124-125 Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten

178-179 Koji Kobayashi

126 links Voitto Niemelä 126 rechts Jussi Tiainen 127 rechts Kari Uusiheimala

180 links Björn Breitholz 180 rechts Nils-Olof Sjöden 181 Bengt Ericksson

128-129 Ivan Nemec, Berlin

182, 183 links Fetzi Bauer, Filderstadt 183 rechts, 184 H. Bauer 185 IPP Garching

130-133 E-Eins Eicken/Ott, Mühltal 134-135 Lukas Roth, Köln 136-139 Christian Richters, Münster 140-141 H. G. Esch, Hennef-Stadt Blankenberg 142-143 Gerrit Engel Fotografie, Berlin 144-145 Dietmar Träupmann, Augustusburg 146-147 Timothy Hursley, Assassi Productions/Farshid Assaddi 148-149 Jeff Goldberg, Esto Photographics, Mamaroneck, New York 150-151 Peter de Ruig, Den Haag 152-153 Volker Staab Architekten, Berlin

186-189 Massimo Fiorito, München 190-191 Stefan Müller-Naumann, München 192-193 Robert Canfield, San Rafael, Kalifornien 196 rechts, 197 rechts oben H. G. Esch, Hennef-Stadt Blankenberg 197 links, rechts unten Uwe Rau, Berlin 198-199 Cao Yang 200-201 Christian Richters, Münster 202-205 Jens Weber, München

206 Renzo Piano Building Workshop 207 links, 208 links, 209 P. Horn 207 rechts G. Berengo Gardin 208 rechts Sawnji Istuda 210-211 Dennis Gilbert, London 212-213 Manfred Seidl, Wien 214-217 Christian Richters, Münster 218-219 Osamu Murai, Shinkenchiku 220-221 Erhard Roxin 222-223 Bitter + Bredt Fotografie, Berlin 224-225 Palladium Photodesign Barbara Burg, Oliver Schuh, Köln 226-227 Jeff Goldberg, Esto Photographics, Mamaroneck, New York 228-229 Constantin Meyer, Köln

Wir haben uns intensiv bemüht, die Rechte für die einzelnen Abbildungen zu verfolgen und zu wahren. Sollte es trotzdem zu unbeabsichtigten Versäumnissen gekommen sein, entschuldigen wir uns bei Fotografen, Organisationen und Architekten im voraus und würden uns freuen, die passende Anerkennung in einer folgenden Ausgabe einzusetzen.

AU TO R E N

BEITRÄGER

Prof. Dr.-Ing. Hardo Braun Architekt BDA, *1941

Dipl.-Ing. (FH) Helmut Bleher Elektroingenieur, *1959

Bis 1968 Architekturstudium an der TU München 1969-1971 Referendarausbildung bei der Bayerischen Staatsbauverwaltung 1971 Regierungsbaumeister 1972 Städtischer Baurat bei der Landeshauptstadt München 1972-1978 Bayerische Staatsbauverwaltung 1978-2000 Bauabteilung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München 1987 Promotion an der TU München Thema: Die Entwicklung des Institutsbaus dargestellt am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/ Max-Planck-Gesellschaft 1991-2000 Leiter der Bauabteilung der Max-PlanckGesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München Seit 1998 Aufsichtsratsvorsitzender der EUROLABORS Aktiengesellschaft für integrale Laborplanung, Kassel Seit 1999 Lehrauftrag an der Universität Stuttgart Seit 2001 Stellvertretender Generalsekretär der MaxPlanck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München Seit 2005 Honorarprofessor an der Universität Stuttgart, Fakultät 1, Architektur und Stadtplanung

Bis 1985 Ingenieurstudium Elektrische Energietechnik an der FH Esslingen 1985-1989 Mitarbeiter im technischen Büro eines Elektrokonzerns Seit 1989 Gesellschafter und Geschäftsführer im Büro Müller & Bleher, Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Lichtplanung und Fördertechnik in Filderstadt, Radolfzell und München

Dipl.-Ing. Dieter Grömling Architekt, *1955

1959-1965 Architekturstudium an der TH Darmstadt 1965-1966 Mitarbeiter bei Prof. E. Neufert 1968-1970 Mitarbeiter bei Prof. M. Guther 1970-2004 Mitarbeiter in der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Bauabteilung

Bis 1982 Architekturstudium an der TH Darmstadt 1985-1987 Referendarausbildung bei der Deutschen Bundespost, München/Bonn 1982-1985 Mitarbeit im Architekturbüro Grellman & Leitl, Würzburg 1987-1991 Bauabteilung der Deutschen Bundespost, Regensburg/München Seit 1991 Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München Seit 2001 Leiter der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hannelore Deubzer Freie Architektin, *1954 1978 Diplom an der TU Berlin 1978-1983 Mitarbeit im Büro Bangert, Jansen, Schultes, Scholz 1984-1985 Mitarbeit im Büro James Stirling Seit 1988 Partnerschaft mit Jürgen König 1991 Stipendium Villa Massimo, Rom seit 1997 Lehrstuhl TU München Seit 1998 Mitglied zahlreicher Gestaltkommissionen: München–Riem (1998-2002); Regensburg (2000–2004); DLR (seit 2001); Halle a. d. Saale (seit 2003); Linz (seit 2004); Salzburg (seit 2004)

Dipl.-Ing. Jürgen Eichler Architekt, *1939

Dipl.-Ing. (Univ.) Oswald W. Grube Baudirektor a.D. BDA (a. o.) DWB, *1936 Bis 1962 Architekturstudium an der TH München und weiteres Studium mit einem Stipendium des DAAD an der University of British Columbia, Vancouver B.C. 1965-1969 Mitarbeit bei Prof. Horst Linde und am Universitätsbauamt Stuttgart 1969-1971 Mitarbeit im Büro Skidmore, Owings & Merrill (SOM), Chicago/Illinois 1973-1976 Ausstellung „100 Jahre Architektur in Chicago”, München und Chicago/Illinois 1972-1991 Abteilungsleiter am Bauamt Technische Universität München, verantwortlich für das Hochschul- und Forschungsgelände Garching 1972-1996 Ehrenamtlicher Gemeinderat und Baureferent der Gemeinde Herrsching; 1992-1996 dort stellv. Bürgermeister 1978-1996 Mitglied des Kreistages Starnberg 1991-2001 Referent an der Regierung von Oberbayern, verantwortlich für den Bereich Krankenhausbau Seit 2001 Beratungsbüro für Krankenhaus- und Institutsbauten in Herrsching

Seit 2002 Vorlesungen und Seminar im Bereich Amerikanische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar (IFEU)

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen Maschinenbauingenieur, *1947 Bis 1972 Maschinenbaustudium an der TU München 1973-1980 Wissenschaftlicher Assistent an der TU München und Promotion 1980-1985 Technischer Leiter eines mittelständischen Industrie-Unternehmens im Bereich Heizungstechnik 1986 Gründung eines eigenen Ingenieurbüros für Haustechnik und Bauphysik in Kirchheim bei München 1992-2001 Professor für Technische Gebäudeausrüstung an der Universität Kassel Seit 1998 Vorstand des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen an der Universität Kassel Seit 2001 Professor für Bauklimatik und Haustechnik an der TU München

Prof. Manfred Hegger Dipl.-Ing. M.Sc.Econ Architekt BDA, *1946 1967-1974 Studium in Ulm, Stuttgart (Dipl.-Ing.) und London (M.Sc.Econ) 1974-1990 Partner der Arbeitsgruppe Nutzungsforschung 1980 Gründung Hegger Hegger Schleiff HHS Planer + Architekten Seit 1991 Honorarprofessur an der Universität Hannover Seit 1995 Sprecher des BDA in der Arbeitsgruppe Kooperation des BDA, des Bundesverbands Deutscher Wohnungsunternehmen und des Deutschen Städtetags 1998 Ausgründung Eurolabors AG Integrated Laboratories Planning Seit 1998 Director des UIA Work Programme „Sustainable Architecture of the Future” Seit 2001 Professor an der TU Darmstadt, Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen

Prof. Dr.-Ing. Gunter Henn Architekt, *1947 1967-1971 Bauingenieurstudium an der TU München und der TU Berlin 1972 Diplom an der TU Berlin 1972-1975 Architekturstudium an der TU München 1975 Promotion an der TU München, Fachbereich Architektur Seit 1979 Büro Henn Architekten, München, Berlin Seit 2000 Professur für Gebäudelehre und Entwerfen an der TU Dresden Seit 2002 Gastprofessor am Massachusetts Institute of Technology, Cambridge Mitglied der Bayerischen Architektenkammer Mitglied Bund Deutscher Architekten

Dipl.-Ing. Hans-U. Jaeger Maschinenbauingenieur, *1943 Bis 1969 Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Stuttgart 1969 Fortbildungszentrum von The Trane Comp., La Crosse/Wisconsin; Projektingenieur bei J. E. Sirrine & Comp. Architects and Engineers Greenville, South Carolina 1970-1975 Projektingenieur bei Ingenieurbüro Hans Jaeger 1975-1982 Geschäftsführender Partner der Hans und Hans-U. Jaeger GbR 1982-1992 Geschäftsführender Partner der JMP GbR 1992-2002 Sprecher der Geschäftsleitung JMP Ingenieurgesellschaft mbH Derzeit Ingenieur-Beratung Jaeger

Dipl.-Ing. Hana Meindl Diplom-Ingenieurin, *1975 Bis 2003 Architekturstudium an der an der TU München Seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU München

Prof. Dr. Svante Pääbo Professor für Genetik und Evolutionsbiologie, *1955 Bis 1986 Studium und Promotion in Uppsala 1986-1990 Forschungsaufenthalte in Zürich, London und Berkeley 1990-1998 Professor für Allgemeine Biologie, München Seit 1997 Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig

Prof. Dr. Kai Simons *1938 1964 MD Universität Helsinki 1965-67 Postdoktorales Stipendium an der Rockefeller University, New York 1971-79 Professur an der Universität Helsinki 1975-2000 Gruppenleiter am EMBL, Heidelberg 1982-98 Koordinator des Zellbiologie-Programms, EMBL Heidelberg Seit 1998 Geschäftsführender Direktor des Max-PlanckInstitut für molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden

235

A R C H I T E KT E N R E G I ST E R Anshen + Allen 68-69, 146-147 Architect 5 Partnership 218-219 architectsAlliance 84-85 Auer + Weber + Architekten 130-133 Augustin und Frank Architekten 70-71 Behnisch, Behnisch & Partner Architekten 84-85 Bento, Carlos 94-95 BMBW Architekten + Partner 136-139, 186-189 Bohlin Cywinski Jackson 96-97 Brenner & Partner Architekten und Ingenieure, Brenner-Hammes-Krause 98-99, 134-135, 140-141, 196-197 Bunshaft, Gordon 23 cepezed b.v., Architectenbureau 92-93, 150-151, 174-175 Copping Lindsay Architects 86-87 Deubzer König Architekten 102-103 van Egeraat, Erick (EEA) associated architects 214-217 Ellenzweig Associates, Inc., Architects 176-177 Fehling und Gogel 34 Feichang Jianzhu, Atelier 162-163, 198-199 Ferrater, Carlos 94-95, 104-105 Foster and Partners 26, 154-155, 192-193 Foster, Richard 22 Fritsch + Tschaidse Architekten 72-73 Graves, Michael & Associates 164-165 Grimshaw, Nicholas & Partners 172-173 Gropius, Walter 21, 26 Guibernau, Joan 104-105 Heikkinen-Komonen Architects 15, 168-171 Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten 124-125 Heinrich Wörner + stegepartner 82-83 Helin & Siitonen Architects 126-127 Henn Architekten 13, 15, 182-185, 168-171, 190-191 HHS Planer + Architekten AG 228-229 Hopkins, Michael & Partners 210-211 Johnson, Philip 21, 22 Kahn, Albert 24 Kahn, Louis I. 16, 17, 18, 19, 21, 22, 26 Kanvinde Rai & Chowdhury 160-161 Karmi-Melamede, Ada & Partners 90-91 Kiessler + Partner Architekten GmbH 114-115 kleyer.koblitz.architekten 200-201 Knoche Architekten 144-145 Kohlbecker, C. 206-209 Krebs und Kiefer International 124-125 Kurokawa, Kisho architect & associates 178-179 KZF Inc. 164-165 Larsen, Henning Tegnestue A/S 66-67, 120-121 Le Corbusier 17, 19 Mateu, Elena 104-105 Mies van der Rohe, Ludwig 24 Mitchell/Giurgola Architects, LLP 148-149 Morley, David Architects 88-89 Najjar & Najjar Architekten 212-213 Netsch, Walter 23 Pei, I.M. 21, 22 Piano, Renzo Building Workshop 206-209 Raupach + Schurk Architekten 202-205 Riegler Riewe Architekten ZT-Ges.m.b.H. 108-111 Rogers, Richard Partnership Japan Ltd. 178-179

236

Roxin, Erhard Architects 220-221 Saarinen, Eero 20, 23, 24, 25, 26, 27 Saarinen, Eliel 23, 24 Sanahuja, Jaime 94-95 sauerbruch hutton architekten 142-143, 222-223 SIAT GmbH 224-225 Siitonen, Tuomo 126-127 Skidmore, Owings and Merrill (SOM) 21, 23, 25 SSP Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH 100-101 Staab, Volker Architekten 74-75, 122-123, 152-153 Ungers, Oswald Mathias 17, 19 Valkama, Esko 126-127 Valode & Pistre Architectes 116-117 Viñoly, Rafael Architects PC 226-227 Wardle, John Architects 156-157 Weindel, Michael, Dipl.-Ing. Freier Architekt 128-129 wilhelm und partner Freie Architekten 158-159 Wingårdh Arkitektkontor AB 180-181 Wright, Frank Lloyd 21 Yamamoto, Riken 112-113 Zimmer Gunsul Frasca Partnership 76-77 Zur, Moshe Architects Urbanists & Town Planners 78-81

B AU T E N R EG I ST E R Athenäum Athen 32 AutoUni, MobileLifeCampus Wolfsburg 13 Barcelona Botanical Institute Barcelona 104-105 BASE Factory & Laboratory Nagoya 218-219 Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa Trostberg 202-205 Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus Tel Aviv 78-81 Bell Telephone Laboratories Holmdel, New Jersey 25, 27 Bell Telephone Laboratories Murray Hill, New Jersey 26 Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology Kanpur 160-161 Biosciences Building, University of Liverpool Liverpool 88-89 Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University Melbourne 156-157 BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentr um der Novartis Crop Protection AG Stein/Aarau 158-159 Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California Riverside, Kalifornien 68-69 Center for Biotechnology and Bioengineering Pittsburgh, Pennsylvania 96-97 Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR) Bonn 136-139 Centre for Cellular and Biomolecular Research Toronto 84-85 Centre for Human Drug Research Leiden 150-151

Chemische Landesuntersuchungsanstalt Karlsruhe 128-129

Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc. Gifu Prefecture 178-179

CIBA-Geigy Life Sciences Building Summit, New Jersey 148-149

Hoffman Laboratory Cambridge, Massachusetts 21

Connecticut General Life Insurance Hauptverwaltung Bloomfield, Connecticut 25 Crown Zellerbach Co. Verwaltungsgebäude San Francisco, Kalifornien 21 Donald Danforth Plant Science Center St. Louis, Missouri 172-173 Earth Sciences Tower Cambridge, Massachusetts 21 Elektronenspreicherring Bessy II, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof Berlin 59, 196-197 Engineering Research Center, University of Cincinnati Cincinnati, Ohio 164-165 Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München Garching bei München 190-191 Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca Göteborg 180-181 Forschungsgebäude Semperit Wimpassing 212-213 Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Graz 174-175 Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung Golm bei Potsdam 140-141 Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung Bremen 134-135 Fred Hutchinson Cancer Research Center Seattle, Washington 76-73 Futurama Pavilion, Weltausstellung 1939/40 New York 24 General Motors Technical Center Warren, Michigan 20, 23, 24

IBM Federal Systems Division Facility Gaithersburg, Maryland 26

Kapelle Notre-Dame-du-Haut Ronchamp 17 Keruinische Universität Féz 32 Kline Biology Tower New Haven, Connecticut 21, 22

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig 51, 100-101 Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim 51

Parque Tecnológica IMPIVA Castellón 94-95 Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG Biberach 142-143 Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof Berlin 222-223

La Ruche, Technocentre Renault Guyancourt 116-117

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum Berlin 102-103

Laborgebäude des Uniklinikums Köln Köln 82-83

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik Berlin 51

Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden Leiden 214-217

IIT Campus, Bauten Chicago, Illinois 24

Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP Berlin 152-153

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik Dresden 13, 14, 15, 168-171

Projekthaus des Forschungsund Innovationszentrums (FIZ) der BMW AG München 12, 13

Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz Graz 108-111

Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG Hamburg 228-229

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald Greifswald 59, 182-185

Research Station, University of Namibia Henties Bay 220-221

Inland Steel Co. Verwaltungsgebäude Chicago, Illinois 21

Lake Shore Drive Apartments Chicago, Illinois 24

McLaren Technology Centre Woking 26

Life Sciences Complex, Ben Gurion University Be’er Sheeva 90-91

Medrese Cordoba, Toledo, Syrakus, Bagdad, Damaskus, Samarkand 32

IBM Manufacturing and Training Facility Rochester, Minnesota 25, 26 IBM Thomas J. Watson Research Center Yorktown Heights, New York 25, 26

Innovationszentrum für Informatik, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof Berlin 92-93 Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, HumboldtUniversität, Campus Adlershof Berlin 122-123 Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof Berlin 70-71 Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock Rostock 74-75 Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech Chongquing 162-163 International Neuroscience Institute Hannover 224-225 James H. Clark Center, Stanford University Stanford, Kalifornien 192-193

Johnson Wax Co. Laborturm und Verwaltung Racine, Wisconsin 21

Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologie Odense 66-67 Male Urological Cancer Research Centre Sutton 86-87 Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien Dresden 98-99 Max-Planck-Campus Tübingen Tübingen 72-73 Max-Planck-Institute auf dem Campus Martinsried München 51 Max-Planck-Institut für Astrophysik Garching 34 Max-Planck-Institut für Biophysik Frankfurt am Main 130-133 Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie Göttingen 51 Max-Planck-Institut für chemische Ökologie Jena 51, 186-189

Mercedes-Benz Design Center Sindelfingen 206-209 Molecular Sciences Building Los Angeles, Kalifornien 146-147 Museion Alexandria 32

Richards Medical Research Building Philadelphia, Pennsylvania 21, 22 Saitama Prefectural University Saitama 112-113 Salk Institute for Biological Studies La Jolla/San Diego, Kalifornien 15, 16, 18, 22, 26 Schlumberger Cambridge Research Centre Cambridge, England 210-211 Sciences Institute Algier 124-125

Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University Cambridge, Massachusetts 176-177

Sir Alexander Fleming Building, Imperial College London 154-155

National Center for Atmospheric Research Boulder, Colorado 22

Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe Gelsenkirchen 114-115

NeuroSearch A/S, Hauptsitz Ballerup 120-121

Universitätsbauten auf den Lahnbergen Marburg 34

Nokia Research Center Helsinki 126-127

US Air Force Academy Colorado Springs, Colorado 25

Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University Beijing 198-199

Van Andel Institute Grand Rapids, Michigan 226-227

Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe Cottbus 200-201

Zentrum für Energie und Technik Rendsburg 144-145

237

O RTS R EG I ST E R Alexandria Museion 32 Algier Sciences Institute 124-125

Bonn Center of Advanced European Studies and Research (CAESAR) 136-139

Athen Athenäum 32

Bremen Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung 134-135

Bad Nauheim Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung 51

Cambridge, England Schlumberger Cambridge Research Centre 210-211

Bagdad Medrese 32

Cambridge, Massachusetts Earth Sciences Tower 21 Hoffman Laboratory 21 Naito Chemistry Building und Bauer Laboratory Building, Harvard University 176-177

Ballerup Hauptsitz der NeuroSearch A/S 120-121 Barcelona Barcelona Botanical Institute 104-105 Be’er Sheeva Life Sciences Complex, Ben Gurion University 90-91 Beijing Nuclear Magnetic Resonant Instrument Laboratory, Peking University 198-199

Castellón Parque Tecnológico IMPIVA 94-95 Chicago, Illinois IIT Campus Bauten 24 Inland Steel Co. Verwaltungsgebäude 21 Lake Shore Drive Apartments 24

Berlin Elektronenspeicherring Bessy II, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof 196-197 Innovationszentrum für Informatik, Wissenschaftsund Technologiepark Adlershof 92-93 Institut für Chemie und Lehrraumgebäude für Chemie und Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof 122-123 Institut für Physik, Humboldt-Universität, Campus Adlershof 70-71 Laborgebäude für medizinische Genomforschung des MDC und des FMP 152-153 Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie und Deutsches Rheumaforschungszentrum 102-103 Max-Planck-Institut für molekulare Genetik 51 Photonikzentrum 1, Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof 222-223

Chongquing Intermediate Test Base der Southwest Bio-Tech 162-163

Biberach Pharmakologische Forschung der Boehringer Ingelheim Pharma KG 142-143

Frankfurt am Main Max-Planck-Institut für Biophysik 130-133

Boulder, Colorado National Center for Atmospheric Research 22

238

Cincinnati, Ohio Engineering Research Center der University of Cincinnati 164-165 Cordoba Medrese 32 Cottbus Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe 200-201 Damaskus Medrese 32 Dresden Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien 98-99 Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik 13, 14, 15, 168-171 Féz Keruinische Universität 32

Gaithersburg, Maryland IBM Federal Systems Division Facility 26

Garching bei München Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München 190-191 Max-Planck-Institut für Astrophysik 34 Gelsenkirchen Technologiezentrum, Wissenschaftspark Rheinelbe 114-115 Gifu Prefecture Gifu Research Laboratories der Amano Enzyme Inc. 178-179 Golm bei Potsdam Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung 140-141 Göteborg Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biologie und Pharmazie von AstraZeneca 180-181 Göttingen Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie 51 Grand Rapids, Michigan Van Andel Institute 226-227 Graz Forschungszentrum Graz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 174-175 Informations- und elektrotechnische Institute, Technische Universität Graz 108-111 Greifswald Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald 59, 182-185

Jena Max-Planck-Institut für chemische Ökologie 51, 186-189

New York, New York Futurama Pavilion, Weltausstellung 1939/40 24

Kanpur Biological Sciences and Bioengineering Building, Indian Institute of Technology 160-161

Odense Maersk McKinney Møller Institut für Produktionstechnologie 66-67

Karlsruhe Chemische Landesuntersuchungsanstalt 128-129 Köln Laborgebäude des Uniklinikums Köln 82-83 La Jolla/San Diego, Kalifornien Salk Institute for Biological Studies 16, 17, 18, 22, 26 Leiden Centre for Human Drug Research 150-151 Physik- und Astronomielaboratorien, Universität Leiden 214-217

Rendsburg Zentrum für Energie und Technik 144-145 Riverside, Kalifornien Bourns Hall, Engineering Science Building, University of California 68-69

Syrakus Medrese 32 Tel Aviv Belfer Building for Molecular Genetics and Cancer Research, Weizmann Campus 78-81 Toledo Medrese 32 Toronto Centre for Cellular and Biomolecular Research 84-85 Trostberg Bauchemie Kompetenzzentrum der Degussa 202-205

Liverpool Biosciences Building, University of Liverpool 88-89

Ronchamp Kapelle Notre-Dame-du-Haut 17

Tübingen Max-Planck-Campus Tübingen 72-73

Rostock Institute und Hörsaalgebäude für Biologie und Chemie, Universität Rostock 74-75

Warren, Michigan General Motors Technical Center 20, 23, 24

London Sir Alexander Fleming Building, Imperial College 154-155 Los Angeles, Kalifornien Molecular Sciences Building 146-147

Hamburg Laborgebäude im Forschungszentrum der Beiersdorf AG 228-229

Melbourne Biosciences Building, Bundoora West Campus, RMIT University 156-157

Hannover International Neuroscience Institute 224-225

München Projekthaus des Forschungsund Innovationszentrums (FIZ) der BMW AG 12, 13 Max-Planck-Institut auf dem Martinsried Campus 51

Holmdel, New Jersey Bell Telephone Laboratories 25

Racine, Wisconsin Johnson Wax Co. Laborturm und Verwaltung 21

Sutton Male Urological Cancer Research Centre 86-87

Rochester, Minnesota IBM Manufacturing and Training Facility 25, 26

Marburg Universitätsbauten auf den Lahnbergen 34

Henties Bay Research Station, University of Namibia 220-221

Pittsburgh, Pennsylvania Center for Biotechnology and Bioengineering 96-97

Summit, New Jersey CIBA-Geigy Life Sciences Building 148-149

Leipzig Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie 51, 100-101

Guyancourt La Ruche, Technocentre Renault 116-117

Helsinki Nokia Research Center 126-127

Philadelphia, Pennsylvania Richards Medical Research Building 21

Stein/Aarau BIOSTEIN Agrobiologieforschungszentrum der Novartis Crop Protection AG 158-159

Murray Hill, New Jersey Bell Telephone Laboratories 26 Nagoya BASE Factory & Laboratory 218-219 New Haven, Connecticut Kline Biology Tower 21, 22

Saitama Saitama Prefectural University 112-113 Samarkand Medrese 32 San Francisco, Kalifornien Crown Zellerbach Co. Verwaltungsgebäude 21 Seattle, Washington Fred Hutchinson Cancer Research Center 76-77 Sindelfingen Mercedes-Benz Design Center 206-209 St. Louis, Missouri Donald Danforth Plant Science Center 172-173 Stanford, Kalifornien James H. Clark Center, Stanford University 192-193

Wimpassing Forschungsgebäude Semperit 212-213 Woking McLaren Technology Centre 26 Wolfsburg AutoUni, MobileLifeCampus 13 Yorktown Heights, New York IBM Thomas J. Watson Research Center 25

E N T W U R F S AT L A S B Ü R O B A U Kaum ein anderer Bautypus unterlag in den letzten Jahren

Anhand von etwa 70 signifikanten Beispielen aus aller Welt

größeren Herausforderungen und größerem Wandel als der

und aus den letzten fünf Jahren präsentieren die Herausge-

Bürobau. Fast zeitgleich drängen die unterschiedlichen An-

ber und Autoren in systematischer Form und mit Textbeiträ-

forderungen der Globalisierung der Wirtschaft, der neuen

gen, wie die neuen Fragen von Architekten gelöst werden.

Informations- und Kommunikationstechnologien und der Ökologie auf ein architektonisches Feld, das fast ein ganzes Jahrhundert lang von Standards und Normen der Konstruktion, der Raumaufteilung, der Arbeitsorganisation, der

Rainer Hascher, Simone Jeska, Birgit Klauck (Hrsg.)

Erschließung geprägt war. Doch die alten Lösungen taugen

2002. 264 Seiten, 207 Farb-, 249 sw-Abbildungen

für viele Unternehmen nicht mehr. Flexibilität und Mobilität

und 380 Zeichnungen. 24 x 33 cm. Gebunden

bestimmen den Arbeitsalltag der neuen Büronomaden; die

ISBN 3-7643-6649-4

Architektur und ihre Entwurfspraxis müssen sich darauf einstellen. BIRKHÄUSER

E N T W U R F S AT L A S M U S E U M S B A U Im Museumsbau wird die Architektur herausgefordert, sich

reiche realisierte Museumsentwürfe. Anhand von Beispie-

zu ihrem eigenen Charakter als Bau-Kunst zu verhalten oder

len, die von der Neuen Nationalgalerie Berlin von Ludwig

aber sich ganz in den Dienst der Exponate und der Nutzer zu

Mies van der Rohe bis zum Schaulager von Herzog & de

stellen. Seit dem Beginn des Museums-Baubooms in den

Meuron und von newMetropolis in Amsterdam von Renzo

siebziger Jahren haben alle einflussreichen Strömungen der

Piano bis zur Mediathek in Sendai von Toyo Ito reichen, bie-

Gegenwartsarchitektur innovative Lösungen beim Bauen

tet das Buch Orientierung gegenüber den Anforderungen,

für die Präsentation wertvoller Objekte entwickelt. Raum-

die heute an die Architektur gestellt werden.

anordnung, Erschließung, Wegeführung und Belichtung bilden wesentliche Parameter für erfolgreiche, dem Bautypus und seinem hohen Anspruch angemessene Lösungen. Paul von Naredi-Rainer Auf der Grundlage einer systematischen Darstellung der

2004. 248 Seiten, 175 Farb-, 315 sw-Abbildungen

historischen, typologischen, semantischen, funktionalen und

und 450 Zeichnungen. 24 x 33 cm. Gebunden

ausbautechnischen Dimensionen dokumentiert und analy-

ISBN 3-7643-6579-X

BIRKHÄUSER

siert das Buch im Projekteteil vorbildliche und aufschluss-

E N T W U R F S AT L A S I N D U S T R I E B A U Bauten für logistische und produktive Prozesse der Indus-

Projekteteil werden 68 beispielhafte Entwurfslösungen be-

trie gehören zu den häufigsten und größten Bauaufgaben in

schrieben und analysiert. Im Vordergrund stehen entwurfs-

der Architektur. Die Notwendigkeiten von spezifischer Funk-

relevante Funktionen und Abläufe wie Herstellung, Monta-

tionalität und Wirtschaftlichkeit stellen an Entwürfe und

ge, Lagerung und Vertrieb, besondere interne und externe

Projektierung besondere Anforderungen. Komplexe Funk-

Anforderungen sowie Bauten der Ver- und Entsorgung und

tionsstrukturen werden meist von typisierten und modul-

Ausstellungsbauten.

haften Lösungen zusammengefasst, die darüber hinaus den Unternehmen oftmals ein eigenes Erscheinungsbild verleihen. Die Organisation industrieller Prozesse und die Spannweite

Jürgen Adam, Katharina Hausmann, Frank Jüttner

an Entwürfen und Bauweisen werden in diesem Entwurfs-

2004. 248 Seiten, 81 Farb-, 267 sw-Abbildungen

atlas übersichtlich und pragmatisch behandelt. Der Grund-

und 407 Zeichnungen, 24 x 33 cm. Gebunden

lagenteil stellt technologische, konstruktive und planerische

ISBN 3-7643-2177-6

Elemente des Industriebaus im Zusammenhang dar. Im

BIRKHÄUSER – VERLAG FÜR ARCHITEKTUR Postfach 133 CH - 4010 Basel

Tel.: +41 (0) 61 2050 707 Fax: +41 (0) 61 2050 792

e-mail: sales@birkhauss er.ch www.birkhauser.ch