Entwurfsatlas Bibliotheken 9783038216292, 9783034605700

  Libraries as a building type has been subjected to substantial changes in particular in the past ten years. Mileston

201 109 77MB

German Pages 264 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Entwurfsatlas Bibliotheken
 9783038216292, 9783034605700

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Grundlagen der Planung von Bibliotheken
Die Bibliothek im gesellschaftlichen Kontext
Der Bibliotheksnutzer als Kunde
Zur Typologie des Bibliotheksbaus
Form und Funktion im Bibliotheksbau
Öffentliche Bibliotheken in den Vereinigten Staaten
Planungsanforderungen und Raumprogramm
Bibliotheken entwerfen
Die Funktionsbereiche im Grundriss
Kinder- und Jugendbereiche in der Bibliothek
Bauen im Dialog: Das Zusammenspiel von Architekt und Bibliothekar
Finanzierung
Aspekte des technischen Ausbaus
Tragwerkskonzepte
Klimatechnik
Lichtplanung
Tageslichtsysteme
Inneneinrichtung und Ausstattung
Modernisierung von Bibliotheken
Regale und Regalsysteme
Leit- und Orientierungssysteme
Buchsicherung und RFID
Nationalbibliotheken
Einleitung
Königliche Bibliothek
Nationalbibliothek Singapur
Zentralbibliothek des Bundesstaats Guanajuato
Chinesische Nationalbibliothek
Deutsche Nationalbibliothek
Große öffentliche Bibliotheken
Einleitung
Burton Barr Central Library
Millennium Library
Seattle Central Library
OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam
Stadtbibliothek am Maila¨nder Platz
Library of Birmingham
Kleine öffentliche Bibliotheken
Einleitung
Peckham Library and Media Centre
Biblioteca Pública Usera José Hierro
ImaginOn: The Joe & Joan Martin Center
Whitechapel Idea store
Miriam Matthews Hyde Park Branch Library
Arabian Public Library
Biblioteca Municipal
Parque Biblioteca España
Médiathèque André Malraux
Vennesla Bibliotek og Kulturhus
Biblioteca Municipal de Almada
Biblioteca Pública de Ceuta
Schulbibliothek Gando
Universitätsbibliotheken
Einleitung
Central Library Technische Universiteit Delft
Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts Universität Zürich
IKMZ - Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum Brandenburgische Technische Universität
Philologische Bibliothek Freie Universität
Lewis Library Princeton University
Jacob-und-Wilhelm- Grimm-Zentrum Humboldt Universität
Rolex Learning Center Ecole Polytechnique Fedérale de Lausanne
Joe and Rika Mansueto Library University of Chicago
Kai Feng Humanities and Social Sciences Library Tsinghua University
CINiBA - Centrum Informacji Naukowej i Biblioteka Akademicka Uniwersytet Śląski
Anhang
Die Autoren
Personenregister
Ortsregister
Bildnachweis

Citation preview

Entwurfsatlas Bibliotheken

ENTWURFSATLAS

B   ibliotheken Nolan Lushington Wolfgang Rudorf Liliane Wong

MIT BEITRÄGEN VON Norma Blake Mohamed Boubekri Rebecca Chestnutt Michael Franke-Maier Ursula Kleefisch-Jobst Karl-Heinz Schmitz Frank Seeliger Aat Vos Klaus Ulrich Werner

Birkhäuser Basel

Layout, Covergestaltung und Satz: Reinhard Steger, Christian Schärmer, Maria Martí Vigil PROXI, Barcelona Grafisches Reihenkonzept „Entwurfsatlanten“: Oliver Kleinschmidt, Berlin Projekttexte: Wolfgang Rudorf (wr), Liliane Wong (lw) Übersetzung in die deutsche Sprache: ARCHITEXT, Anne Kuhn, Brigitte Manigk und Walter Pop, Dresden und Marseille (S. 70–95, 102–105) Jörn Frenzel, Berlin (S. 9–21, 38–43, 49–61, 96–101, 120–121, 126–129, 140–153, 164–255) Philip Schäfer, Worms (S. 68–69, 122–125, 130–139, 154–163) Lektorat: Ria Stein, Berlin Herstellung: Katja Jaeger, Berlin Schrift: Frutiger Papier: 150 g/m2 BVS matt Lithographie: Oriol Rigat, Barcelona Druck: Medialis, Berlin Einband: Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart Foto: Stefan Müller/Eun Young Yi Library of Congress Cataloging-in-Publication data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. Dieses Buch ist auch als E-Book (ISBN PDF 978-3-03821629-2; ISBN EPUB 978-3-03821-585-1) sowie in englischer Sprache erschienen (ISBN 978-3-0346-0826-8). © 2018 Birkhäuser Verlag GmbH, Basel Postfach 44, 4009 Basel, Schweiz Ein Unternehmen der Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TCF ∞ Printed in Germany ISBN 978-3-0346-0570-0 987654321 www.birkhauser.com

GRUNDL AGEN UND PROZESSE 9

Vorwort

Grundlagen der Planung von Bibliotheken

Planungs­ anforderungen und Raumprogramm

Aspekte des technischen Ausbaus

Inneneinrichtung und Ausstattung

10

44

70

96

Die Bibliothek im gesellschaftlichen Kontext

Bibliotheken entwerfen

Tragwerkskonzepte

Rebecca Chestnutt

Wolfgang Rudorf

Modernisierung von Bibliotheken

Liliane Wong mit Nolan Lushington

16

Der Bibliotheksnutzer als Kunde

Aat Vos

49

80

Die Funktionsbereiche im Grundriss

Klimatechnik

102

Wolfgang Rudorf

Regale und Regalsysteme

Liliane Wong

Wolfgang Rudorf Liliane Wong

Norma Blake 88

22

Zur Typologie des Bibliotheksbaus Ursula Kleefisch-Jobst

58

Lichtplanung

Kinder- und Jugendbereiche in der Bibliothek

Wolfgang Rudorf

Liliane Wong mit Nolan Lushington

106

Leit- und Orientierungssysteme Michael Franke-Maier 90

Tageslichtsysteme Mohamed Boubekri 114 30

62

Buchsicherung und RFID

Form und Funktion im Bibliotheksbau

Bauen im Dialog: Das Zusammenspiel von Architekt und Bibliothekar

Frank Seeliger

Karl-Heinz Schmitz

Klaus-Ulrich Werner

38

Öffentliche Bibliotheken in den Vereinigten Staaten

68

Nolan Lushington

Liliane Wong

Finanzierung

PROJEKTAUSWAHL National­ bibliotheken

Große öffentliche Kleine öffentliche Bibliotheken Bibliotheken

120

144

172

Einleitung

Einleitung

Einleitung

122

146

174

192

Königliche Bibliothek

Burton Barr Central Library

Biblioteca Municipal

Kopenhagen, Dänemark Schmidt Hammer Lassen

Phoenix, Arizona, USA Will Bruder

Peckham Library and Media Centre

126

150

Nationalbibliothek Singapur

Millennium Library

178

Parque Biblioteca España

Singapur T. R. Hamzah & Yeang

Norwich, UK Michael Hopkins Architects

Biblioteca Pública Usera José Hierro

Medellín, Kolumbien Giancarlo Mazzanti

London, UK Alsop + Störmer Architects

Viana do Castelo, Portugal Alvaro Siza

194

Madrid, Spanien Ábalos & Herreros 130

154

Zentralbibliothek des Bundesstaats Guanajuato

Seattle Central Library

León, Mexiko Pei Partnership Architects

Seattle, Washington, USA OMA

198

Médiathèque André Malraux 182

ImaginOn: The Joe & Joan Martin Center

Strasbourg, Frankreich Jean Marc Ibos, Myrto Vitart

Charlotte, North Carolina, USA Holzman Moss Bottino 134

Chinesische Nationalbibliothek Peking, China KSP Jürgen Engel Architekten

158

202

OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam

Vennesla Bibliotek og Kulturhus

Amsterdam, Niederlande Jo Coenen

184

Whitechapel Idea Store

Vennesla, Norwegen Helen & Hard

London, UK David Adjaye Associates 164

206

Deutsche Nationalbibliothek

Stadtbibliothek am Mailänder Platz

188

Biblioteca Municipal de Almada

Leipzig, Deutschland Gabriele Glöckler Architektur

Stuttgart, Deutschland Eun Young Yi

Miriam Matthews Hyde Park Branch Library

Almada, Portugal Santa-Rita Arquitectos

140

Los Angeles, Kalifornien, USA HplusF Architecture and Design 166

208

Library of Birmingham

Biblioteca Pública de Ceuta

Birmingham, UK Mecanoo

190

Arabian Public Library

Ceuta, Spanien Paredes Pedrosa Arquitectos

Scottsdale, Arizona, USA Richärd + Bauer 212

Schulbibliothek Gando Gando, Burkina Faso Diebedo Francis Kéré

Universitäts­ bibliotheken

Anhang

214

Einleitung

216

232

256

Central Library Technische Universiteit Delft

Jacob-und-WilhelmGrimm-Zentrum Humboldt Universität

Die Autoren

Berlin, Germany Max Dudler

Personenregister

Delft, the Netherlands Mecanoo

258

259

Ortsregister 220

Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts Universität Zürich Zürich, Schweiz Santiago Calatrava

238

262

Rolex Learning Center Ecole Polytechnique Fedérale de Lausanne

Bildnachweis

Lausanne, Schweiz SANA A

222

244

IKMZ - Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum Brandenburgische Technische Universität

Joe and Rika Mansueto Library University of Chicago Chicago, Illinois, USA Helmut Jahn

Cottbus, Deutschland Herzog & de Meuron 248 226

Philologische Bibliothek Freie Universität Berlin, Deutschland Foster + Partners

Kai Feng Humanities and Social Sciences Library Tsinghua University Peking, China Mario Botta

252 230

Lewis Library Princeton University Princeton, New Jersey, USA Gehry Partners

CINiBA - Centrum Informacji Naukowej i Biblioteka Akademicka Uniwersytet S’la˛ski Katowice, Polen HS99

Wolfgang Rudorf Liliane Wong

Vorwort Die Bibliothek als Gebäudetyp hat eine jahrtausendealte Geschichte. Ihre Annalen wurden in den späten 1990er Jahren durch das Aufkommen der Digitaltechnik unwiderruflich verändert. Die Einführung von digitalisiertem Material und damit die Geburt einer neuen Art des Buches haben neue Spielregeln geschaffen und zogen die Zukunft des Buches als Objekt aus Papier und Druckerschwärze in Zweifel – und damit die Bedeutung der Bibliothek als Raum für Buchsammlungen und Leser. Digitalisierte Materialien haben die physischen Sammlungen nicht ersetzt, sondern sind als zusätzlicher Baustein von der Bibliothek assimiliert worden. Die Typologie der Bibliothek wurde also erweitert, um ihr Wissensangebot auf eine breitere Basis zu stellen. Vom Einzelhandel über Unterhaltung und Kunst bis zu Gesundheitsversorgung und Schulbildung werden neue Funktionen in die Bibliothek integriert, um einen besseren Service zu bieten und um Kunden zu halten oder neu zu gewinnen. Diese Funktionen stellen eine ganz neue Stufe in der Bibliotheksentwicklung dar. Es entsteht eine vielgestaltige Institution, die sich auch in der Terminologie ablesen lässt. An vielen Orten wurde der Begriff „Bibliothek“ abgelöst oder erweitert durch Wörter wie Lernzentrum, Informationszentrum, Medienzentrum, Mediathek, Kulturhaus oder „Idea Store“. Durch diese Blüte der Bibliothek als einem Ort neuer und vielfältiger Erfahrungen hat die Institution ihre Relevanz in der Gesellschaft und ihre Zukunft gesichert. Eine Publikation wie diese in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts zum Thema Bibliotheken herauszubringen, demonstriert sowohl die Stärke der Institution selbst als auch der Bindung zwischen Buch und Gesellschaft. Das soll nicht heißen, dass digitalisierte Inhalte nicht einen enormen Einfluss hätten. Das allmähliche Verschwinden von Buchhandlungen ist ein Beweis für ihre weitreichende Wirkung. Die vorliegende Publikation ist vielmehr ein Beleg für den evolutionären Überlebens- und Anpassungswillen, der es der Bibliothek ermöglicht hat, sich unter den Bedingungen einer digitalisierten Welt neu zu erfinden. Dieses Buch umfasst internationale Projekte ab den späten 1990er Jahren bis zur Gegenwart. Ihre Auswahl war extrem schwierig, da es gut durchdachte und hervorragend ausgeführte Bibliotheken in Hülle und Fülle gab. Die Auswahl soll mehrere Strategien zeigen, wie die Bibliothek relevant und lebendig bleiben und sogar an Qualität gewinnen kann. Unser Dialog über Bibliotheken begann 1997, als wir an der Sanierung und Erweiterung der Bibliothek von Hartford in Connecticut arbeiteten. Wir lernten Louise Blalock, Direktorin der Bibliothek, und ihren Mann Nolan Lushington kennen. Beide sind Bibliothekare und ihr Wissen über die Funktionsweise der Bibliothek war riesig und zukunftsorientiert. Beim Entwurf für Hartford begegneten uns viele der Fragen zur Bibliothek des späten 20. Jahrhunderts, die wir auch hier behandeln. Unsere Gespräche waren die Grundlage dieser Zusammenarbeit. Die zahlreichen Diskussionen über die Zukunft haben sich nun, 18 Jahre später, verwirklicht. Es ist aufregend, dass wir diesen Moment in der Geschichte der Bibliothek miterlebt haben und ihn in dieser Publikation dokumentieren können. ­Einzig bedauern wir, dass Nolan, der im Jahr 2013 verstorben ist, das fertige Buch nicht mehr wird aufschlagen können. Wir schätzen uns jedoch glücklich, bei diesem Band mit einem so kenntnisreichen und zugewandten Kollegen zusammengearbeitet zu haben. Wir möchten uns vor allem bei unserer Lektorin Ria Stein für ihren Glauben an dieses Projekt sowie für ihre unendliche Geduld, Umsicht und Beratung bedanken, welche dieses Buch ermöglicht haben. Besonderen Dank an Patricia Lomando, unsere Assistentin an der Rhode Island School of Design, deren Begeisterung und Organisationstalent von unschätzbarem Wert für die Fertigstellung dieses Buches waren. Wir sind auch unseren studentischen Mitarbeitern am RISD, Seo Ji Yeon und Chad Echols, dankbar, die an den ersten Ideen für dieses Buch beteiligt waren. Schließlich gilt unsere Wertschätzung Franzi, Hanna und Maria Rudorf sowie Clara Halston für ihre vielfältige Mitwirkung.

Lesesaal im CINiBA – Centrum Informacji Naukowej i Biblioteka Akademicka, Uniwersytet S’la˛ski, Katowice, Polen

Boston, Oktober 2015 9

Liliane Wong mit Nolan Lushington

Der Lesesaal des British Museum, vormals British Library, steht beispielhaft für Universitäts- und Forschungs­ bibliotheken, die aus Privatsammlungen des 18. Jahrhunderts hervorgingen.

Die Bibliothek im gesellschaftlichen Kontext

Die Bibliothek ist eine Serviceeinrichtung. Als Sammlung, die einer bestimmten Gemeinschaft zugänglich ist, wird die Bibliothek von zwei Dingen bestimmt: ihrem Inhalt und der Gesellschaft, der sie dient. Die Entwicklung der Bibliothek selber ist untrennbar mit der Entwicklung dieser beiden Faktoren verbunden. Indem sich Konzeption und Zugänglichkeit der Sammlungen im Laufe der Zeit durch technische Neuentwicklungen und deren Auswirkungen verändern, ändert sich auch die Rolle der Bibliothek in der Gesellschaft.

Veränderungszyklen Die frühesten Sammlungen bestanden hauptsächlich aus von Hand kopierten Manuskripten. Die ersten Archive umfassten Aufzeichnungen in Keilschrift von Herrscherdynastien, die großen Bibliotheken der Antike waren Eigentum von Königen, die Bibliotheken des Mittelalters gehörten der Kirche, Renaissance-Bibliotheken waren die Sammlungen wohlhabender Fürsten und die großen Forschungs- und Handbibliotheken wurden von privaten Hochschulen angelegt. Obwohl es nachweislich einen öffentlichen Zugang zu Schriftrollen in der Römischen Republik der ersten Jahrhunderte nach Christus gab, blieben die Sammlungen nach dem Fall des Römischen Reiches für viele Jahrhunderte den Gebildeten und natürlich den Wohlhabenden vorbehalten. Dieses Konzept einer Bibliothek wurde 1439 durch die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern dramatisch verändert. Die wachsende Verbreitung von Druckerzeugnissen erhöhte das Bildungsniveau in einer Gesellschaft, in der das Buch nicht mehr das Eigentum von wenigen war. Doch von diesen neuen Möglichkeiten profitierten in erster Linie das aufgeklärte Bürgertum und nicht die allgemeine Öffentlichkeit. Das Wachstum der privaten Universitätssammlungen war ein direktes Ergebnis hiervon. Diese Bibliotheken existieren noch heute und schließen die Bibliothèque nationale de France (ehemals die Königliche Bibliothek von Karl V.), die Bodleian Library (früher Humphrey’s Library in Oxford), die (als Teil des British Museum gegründete) British Library, die Laurenziana in Florenz, die Bibliothek des Vatikan und die Staatsbibliothek zu Berlin ein. Diese Bibliotheken sind die Basis der heutigen Wissenschaftsbibliotheken, die nach wie vor den Forschern dienen. Die Entstehung der öffentlichen, für alle zugänglichen Bibliothek hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert. Zuvor gab es nur ganz vereinzelt öffentliche Bibliotheken. Einige bekannte Beispiele sind die öffentliche Bibliothek in Londons Guild Hall aus dem Jahr 1425 und die Bibliothèque Mazarin, die Sammlung des Kardinals Mazarin, die der Öffentlichkeit ab 1643 zugänglich war. Durch die Leihbibliotheken des 18. Jahrhunderts wurde die Zugänglichkeit zu den Sammlungen weiter ausgebaut. Die Entwicklung der Bibliothek als öffentliche Institution geht, kaum überraschend, mit der Entwicklung der Bürgerrechte seit der Aufklärung einher. Im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts hatte der Sturz der Monarchie direkten Einfluss auf die Bildung der 10  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Die Town Library in Peterborough, New Hampshire, aus dem Jahr 1833 war eine der ersten amerikanischen Bibliotheken, die aus kommunalen Steuermitteln finanziert wurden.

Frühe Bibliotheken des 20. Jahrhunderts wie die New York Public Library von 1911 wurden in einer monumentalen Architektursprache errichtet.

öffentlichen Bibliotheken, von denen viele „ihren Ursprung im Revolutionsdekret vom 2. November 1789 haben, das erklärte, dass alle Güter des Klerus, einschließlich seiner Bibliotheken, Nationaleigentum sind“.1 Im viktorianischen England wurde vor dem Hintergrund der Forderungen des Bürgertums nach mehr Rechten und Demokratie im Jahr 1850 durch den Einsatz von Ewart, Brotherton und Edwards 2 der Public Libraries Act zum Gesetz. In den USA wurde im 19. Jahrhundert die öffentliche Bibliothek zu einem Bestandteil des demokratischen Ideals erklärt. Die Einrichtung einer öffentlichen Bibliothek wurde vielfach durch die Unterstützung einzelner Bürger möglich. Die 1833 eröffnete Peterborough Town Library of New Hampshire war die erste freie Bibliothek in den USA, die aus kommunalen Steuern finanziert wurde. Dies war der Beginn einer langen Tradition; noch heute sind 90 % der amerikanischen Bibliotheken kommunal finanziert. 3 Ende des 19. Jahrhunderts war die Bibliothek zur festen Größe einer Gesellschaft geworden, in der „allen Bürgern des Einzugsbereichs einer Bibliothek Bücher und andere Bibliotheksressourcen zur Erbauung und Aufklärung zur Verfügung gestellt werden sollen“.4 Als städtische Großbauten spiegelten die öffentlichen Bibliotheken Anfang des 20. Jahrhunderts den Wert wider, welchen diese Gesellschaft auf Wissen legte. Dies drückte sich in einem monumentalen Maßstab, Anleihen bei der klassischen Architektur und einem imposanten Innenraum aus. Während der folgenden 75 Jahre bewegt sich die Gesellschaft von dieser Formensprache weg. Diese Veränderungen werden an der Gestaltung des Außen- und Innenraums, aber auch im Raumprogramm der Bibliothek selbst sichtbar. Die Bibliothek der 1930er und 1940er Jahre mit ihren offenen Buchregalen, populären Titeln, frei zugänglichen Sammlungen sowie den Kinder- und Jugendabteilungen war der Vorläufer jener Funktionsbibliothek, die von der American Library Association im Jahr 1948 umrissen wurde. Indem sie Zugänglichkeit und Funktionalität miteinander verband, sollte „die öffentliche Bibliothek der Zukunft als modernes Bildungszentrum geplant und entsprechend ausgestattet sein“.5 In den folgenden Jahrzehnten wurden Bibliotheken mit Tagungsräumen, Audio/Video-Technik, Projektionsräumen, Hörsälen und Kinderzimmern ausgestattet und die Sammlungen beinhalteten die damals neuen Medien wie Schallplatten, Kassetten, CDs und Filme. Die Aufnahme solcher Einrichtungen und der zusätzlichen gastronomischen Funktionen wie Cafés zeigen die sich wandelnde Rolle der Bibliothek im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Dieser Wandel von der monumentalen Bibliothek der 1900er Jahre bis zum vertrauten „Wohnzimmer“ der Stadt spiegelt die Veränderungen der Gesellschaft wider, der die Bibliothek dient.

Die Auswirkungen der Informationstechnologie

Die ersten Computer – hier der erste Rechner der Argonne National Laboratory in Illinois von 1953 – ebneten den Weg zu den gegenwärtigen Technologien, mit denen eine ganze Bibliothek auf einem einzigen Chip gespeichert werden kann.

Die Erfindung des Buchdrucks übte einen Einfluss auf die Bibliothek aus, der über fast fünf Jahrhunderte andauerte. In dieser Zeit wurde sie zu einer voll in die Gesellschaft etablierten Institution mit einer umfassenden Aufgabe als Informationsquelle sowohl für die Forschung wie die Öffentlichkeit. Von der Mitte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts sind die Bibliotheken einander recht ähnlich, bis in den 1990er Jahren erste Anwendungen der Informationstechnologie diese Tradition aufbrechen. Bereits 1958 von Leavitt und Whisler als Technologiezweig zur „schnellen Verarbeitung großer Datenmengen“6 ins Leben gerufen, war die Informationstechnologie nicht ganz neu. Der Einführung des ersten Echtzeit-Computers am MIT 1951 folgten vier Jahrzehnte Entwicklungsarbeit, die zur heutigen Welt der differenzierten Hardware und Software, Notebook-Computer, Speichermedien sowie zur digitalen Bildverarbeitung führte. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts passten die Bibliotheken sich diesen Entwicklungen in Form von Computerarbeitsplätzen und OPAC(Online Public Access Computers)-Bibliothekskatalogen an. Die Entstehung des Internets Anfang der 1990er Jahre markiert einen Wendepunkt. „Ab Mitte der 90er Jahre bis zur Gegenwart lässt sich alles, was mit dem Internet zusammenhängt, nur als exponentieller Wandel beschreiben: von Basistechnologien über die Erzeugung und Akkumulation digitaler Inhalte bis zur Vielzahl der Benutzer und Anwendungsmöglichkeiten.“7 Das Aufkommen von E-Commerce, bei dem die Bücher und Informationen der Bibliothek online verteilt und gehandelt werden, läutet einen weiteren Veränderungszyklus in der gesellschaftlichen Entwicklung der Bibliothek ein. 11

Bibliothekskonzepte im Wandel Die meisten Bibliotheken von heute sind Mischformen, die sowohl die herkömmlichen Bibliotheksdienstleistungen als auch digitale Angebote im Programm haben. Die Nutzung, Speicherung, Archivierung und seit neuestem die Online-Recherche und die Verwendung digitalisierter und gescannter Sammlungen profitieren alle von der „Verheißung unbegrenzter Speicherkapazität“8 des digitalen Zeitalters. Veraltete Bibliotheksstandards wie Karteikarten- oder Mikrofiche-Kataloge begründen den Erfolg dieser neuen Dienstleistungen. Während dieses Versprechen unbegrenzter Speicherkapazität nicht uneingeschränkt gilt, haben die neuen digitalen Archive, E-Books und virtuellen Speicher den Raumbedarf der Bibliothek und die Erwartungen der Kunden radikal verändert. Aufgrund der digitalen Konkurrenz wie Internet-Buchhandel, E-Books und kostenlose digitalisierte Sammlungen (alle vom eigenen PC aus zugänglich) ist die Zukunft der Bibliothek im Zeitalter des Internets fraglich. Mit dem weltweiten Niedergang des stationären Buchhandels macht sich unterschwellig auch eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf die Rolle der Bibliotheken in einer solchen Zeit bemerkbar. Befürworter und Gegner erörtern die Vorzüge und Nachteile einer „Bibliothek ohne Bücher“ und spiegeln damit die geteilte öffentliche Meinung. Die Bibliothek des 21. Jahrhunderts ist eine Institution, die in einer von digitalen Technologien veränderten Gesellschaft um ihre Bedeutung ringt.

Dieses Diagramm aus dem Konzeptbuch für die Seattle Central Library zeigt die Notwendigkeit von Flexibilität in der Bibliothek.

Die Seattle Central Library von 2004 steht mit ihrer anspruchsvollen Architektur für den Wandel der Bibliothek des 21. Jahrhunderts.

Öffentliche Bibliotheken Die öffentliche Bibliothek mit ihrer Mission, den breiten und vielfältigen Interessen der Allgemeinheit zu dienen, hat viele Schnittstellen mit digitalen Technologien. Durch ihr Ziel, ihren Nutzern Informationen kostenlos zur Verfügung zu stellen, wird die öffentliche Bibliothek gerade in einer vom Internet dominierten Gesellschaft zu einer entscheidenden Ressource. Für diejenigen ohne Internetzugang kann die Bibliothek mehr Chancengleichheit erwirken. Eine Umfrage der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung von 2010 hat festgestellt, dass „67 % der Bibliotheken ... die einzigen Anbieter kostenlosen öffentlichen Computer- und Internetzugangs in ihren Gemeinden sind“.9 Die öffentliche Bibliothek bleibt nicht nur für die Unterprivilegierten eine Informations- und Zugangsquelle, sondern auch für Studenten, Bürger, für Jung und Alt. Ihre Identitätssuche in der neuen digitalen Welt hat bei den öffentlichen Bibliotheken dieses Jahrzehnts eine große bauliche Vielfalt hervorgebracht. Die Seattle Central Library von 2004 (S. 154–157) steht am Beginn dieses Selbstfindungsprozesses. Aufbauend auf OMAs vorausschauendem Entwurf von 1999, der anmerkte, dass „der Inhalt einer ganzen Bibliothek auf einem einzigen Chip gespeichert werden kann oder ... dass eine einzelne Bibliothek nun die digitalen Inhalte aller Bibliotheken speichern kann“,10 erkannte die Gestaltung der Seattle Central die Notwendigkeit eines „potenziellen Umdenkens“11 in Bezug auf die Bibliothek als Gebäudetyp. In Seattle wird das Bibliotheksraumprogramm neu aufgeteilt, um neben Büchern auch neue Medien unterzubringen. Es zeigt sich eine neue Flexibilität, bei der die effiziente Lagerung von Druckerzeugnissen (die „Book Spiral“ zur schrittweisen Archivierung von bis zu 700.000 Titeln) die „Konsolidierung der scheinbar unkontrollierbaren Verbreitung von Programmen und Medien“ erlaubt.12 Der Geist der neuen Medien verwirklicht sich in Koolhaas´ Bibliothek, welche die Debatte zu diesen Medien und der Möglichkeit einer Zukunft ohne Bücher aufnimmt, in erster Linie durch eine komplexe (Innen-)Architektur als sichtbarem Symbol der Veränderung. Der Erfolg einer solch provokativen Architektur beruht zum großen Teil auf ihrer Akzeptanz durch das Publikum. Die Bibliothek profitierte dabei von der großen Aufmerksamkeit, die ihr Koolhaas´ Status eines „Star-Architekten“ ­eingebracht hat. Weitere Bibliotheken sind dem Beispiel gefolgt, Identität durch Architektur zu schaffen. Die unverkennbare Handschrift von renommierten Architekten – beispielsweise Frank Gehry bei der Lewis Library an der Princeton University (2008, S. 230–231) – erhöht das Renommee einer Institution.

12  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Die Institution gewinnt durch ihre Architektur eine unverwechselbare Identität, hier in Frank Gehrys Lewis Library an der Princeton University aus dem Jahr 2008.

Der Idea Store in London-Whitechapel, Adjaye Associates, 2005, präsentiert sich mithilfe von kommerziellem Branding als „neue“ Bibliothekseinrichtung.

Kunstgalerie, Restaurant, Theater, Bar und Café an der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam von Jo Coenen aus dem Jahr 2007 machen die Bibliothek zur städtischen Attraktion.

Obwohl Begleiterscheinungen der Digitalisierung wie das E-Book oder der Zugang zu Büchern und Daten von quasi jedem beliebigen Ort aus nicht zum Untergang des Buches an sich führten, gibt es doch Zweifel an der Überlebensfähigkeit der Bibliothek als Ort für Bücher und Informationen allein. Öffentliche Bibliotheken befürchten heute nicht nur aufgrund des Internets, sondern auch aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen den Verlust ihrer Bedeutung. Die Bibliotheken versuchen, die Vielzahl der mit einem Bibliotheksbesuch konkurrierenden kommerziellen Attraktionen – wie Einkaufen, Essen oder ins Kino gehen – während des Entwurfes mit ins Kalkül zu ziehen und ihnen so zu begegnen. Einige neuere Bibliotheksentwürfe postulieren die Institution der Bibliothek eben als einen solchen im Wettbewerb stehenden Ort der Unterhaltung. David Adjayes Idea Store in London-Whitechapel (S. 184–187), der erste seiner Art in Großbritannien, nutzt Strategien des kommerziellen Branding, indem es sich als „neue“ Bibliothekseinrichtung vermarktet, die sich von den elitären und wenig genutzten Institutionen der vorherigen Generation distanziert. Im weltoffenen Amsterdam ist Jo Coenens OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam von 2007 eine urbane Destination für Bürger aller Altersgruppen, die nicht nur Bücher und elektronische Medien anbietet, sondern auch eine Kunstgalerie, ein Café, ein Restaurant, ein Theater und eine Bar auf dem Dach (S. 158–163). In Norwich, England, ist die Millennium Library Teil eines Einkaufszentrums, welches ein Touristenmagnet in der Altstadt ist (Michael Hopkins Architects, 2001, S. 150–153). Im suburbanen Cerritos in Kalifornien nimmt die öffentliche Bibliothek viele Elemente moderner Unterhaltungskultur auf: Sie wetteifert nun mit ihrem Nachbarn Disneyland um die Gunst der Jugendlichen. Inspiriert von der Drive-in-Kultur des amerikanischen Westens, bietet die Arabian Public Library nahe Phoenix (Richärd + Bauer, 2007, S. 190–191) in der weiten Wüstenlandschaft von Arizona einen Drive-in-Schalter an, an dem online bestellte Bücher mit dem Auto abgeholt werden können. Öffentliche Bibliotheken werden häufig als ein Ort gesehen, wo soziale Teilhabe durch freien Internetzugang erreicht werden kann; einige Einrichtungen haben ihre Rolle sogar über diese Bekämpfung der „digitalen Ungleichheit“ hinaus erweitert. Viele öffentliche Bibliotheken, die häufig als „Wohnzimmer der Stadt“ tituliert werden, verwandelten sich Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts in Aufenthaltsorte für Obdachlose, aber es gab

Zeichenhafte Architektur betont den Status der Institution, wie hier bei Alsop + Störmers Peckham Library in London von 2000.

DIE BIBLIOTHEK IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT  13

auch durchaus proaktive Programme in unterversorgten Gebieten. Die Parque Biblioteca España (Giancarlo Mazzanti, 2007, S. 194–197), in einer verarmten Gegend von Medellin, Kolumbien, umfasst ein Gemeindezentrum und eine Kindertagesstätte: dies wurde durch das soziale Engagement eines progressiven Bürgermeisters und seiner Agenda einer „sozialen Stadtentwicklung“ erreicht. Zudem wurden die monumentalen, monolithischen Blöcke aus schwarzem Stein zu  einem Ziel des Architekturtourismus und die Stadt hat den Komplex an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und durch diese lange überfällige Infrastrukturmaßnahme das Viertel für seine Bürger aufgewertet. In Usera, einem Stadtteil Madrids mit hoher Kriminalitätsrate, wurde die Biblioteca Pública (Ábalos & Herreros, 2004, S. 178–181) mit der Anmutung einer schützenden Festung gestaltet und die Kunst im Innenraum wurde von Graffiti, der Sprache der Straße, inspiriert – beides soll Jugendliche ansprechen. In den Idea Store in London-Whitechapel, wo viele Bewohner einen Migrationshintergrund haben, wurde ein Sekundarstufenzentrum integriert. Laut dem Direktor der Seattle Public Library sind heute „Bibliotheken mehr als nur Zweckbauten; sie sind Monumente für die Werte der Bildung und Demokratie. ... Sie sind ein gesellschaftliches Zeichen dafür, dass wir in unsere Kinder sowie in unsere Einwanderer und Flüchtlinge investieren.“13 Interessanterweise kann dies als Fortsetzung der Tradition Andrew Carnegies gelesen werden, der die freie öffentliche Bibliothek als „Wiege der Demokratie auf Erden” sah, „wo weder Rang, Beruf, noch Reichtum die geringste Rolle spielen“.14 Die Biblioteca España, Giancarlo Mazzanti, 2007, in einer unterprivilegierten Gegend von Medellin, Kolumbien, wurde durch die progressive Politik des Bürgermeisters umgesetzt.

Der Einsatz von automatisierten Lagersystemen, hier an der University of Utah, ist eine von vielen Technologien, welche die Funktionsweise der Bibliothek verändern.

14  14 GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Universitätsbibliotheken Die Integration digitaler Technologien an Universitätsbibliotheken, die weniger weitreichende Nutzerbedürfnisse bedienen müssen als die öffentlichen Bibliotheken, beschränkt sich hauptsächlich auf die Erfordernisse der Forschung. Bedeutende wissenschaftliche Bibliotheken wie die Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin (Norman Foster, 2005, S. 226–229), die Juristische Fakultätsbibliothek an der Universität Zürich (Santiago Calatrava, 2004, S. 220–221) oder das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität in Berlin (Max Dudler, 2009, S. 232–237) haben alle physische Sammlungen, verknüpft mit verschiedenen digitalen Technologien. Im Gegensatz dazu besitzen die Bibliothek für die Ingenieursstudiengänge der Universität von Texas in Austin sowie die Library Learning Terrace der Drexel University in Philadelphia keine physischen Buchsammlungen mehr. An der technischen Bibliothek der Stanford University wurden bis auf 10.000 Bände alle Titel gestrichen. Während digitale Sammlungen für einige Forschungsbibliotheken – beispielsweise im Bereich Ingenieurswissenschaften – geeignet sind, gilt dies keineswegs universell für die Zukunft der akademischen Forschung. Das Urheberrecht ist nach wie vor ein großes Hindernis bei der Digitalisierung zahlreicher Publikationen und Schriften zu Spezialthemen werden nur selten digitalisiert. Laut Professor Adrian Johns von der University of Chicago, der sich mit der Geschichte des Buches beschäftigt hat, ist die Welt „nicht im Entferntesten an dem Punkt, dass Menschen, die ernsthaft Forschung betreiben – vor allem zu historischen Themen –, sich ausschließlich auf digitale Quellen verlassen könnten ... Im Vergleich zu der Vielfalt, die in der gedruckten Welt besteht, kratzt Google nur an der Oberfläche.“15 Das Rolex Learning Center in Lausanne (SANAA, 2010, S. 238–243), ein einziger, fließender Raum ohne Grenzen, verbindet physische Sammlungen, ein Labor für Lerntechnologien und öffentlichen Raum zu einem „avantgardistischen Ansatz, der digitales Lernen mit analogen Unterrichtsinhalten verbindet“.16 Helmut Jahns Mansueto Library an der University of Chicago (2011, S. 244–247) steht beispielhaft für das Beste aus beiden Welten – der analogen und der digitalen –, indem sein Entwurf die physische Sammlung betont, doch dabei modernste automatisierte Archiv-Technologie einsetzt. Digitale Bibliotheken Während sich die vollen Auswirkungen der Digitaltechnik sowohl für die öffentlichen als auch die wissenschaftlichen Bibliotheken noch zeigen werden, hat sie mit den virtuellen Einrichtungen – den sogenannten Digitalen Bibliotheken – bereits Gestalt angenommen. Digitale Bibliotheken existieren nur online und ihre Angebote sind kostenlos und mehrsprachig. Der Begriff bezieht sich auf „Systeme sehr unterschiedlichen Umfangs und mit sehr unterschiedlicher Funktionalität. Diese Systeme reichen von digitalen

Zu den Digitalen Bibliotheken gehört die Europeana mit ihren digitalisierten Büchern, Filmen, Gemälden und Museumsobjekten.

Objekt- und Metadatenbanken, Archiven und Content-Management-Systemen (CMS), die hauptsächlich von der Industrie entwickelt wurden, bis zu komplexen Systemen, die fortschrittliche digitale Bibliotheksdienste einbinden.“17 Einige bedeutende Beispiele sind die Europeana, „eine zentrale Anlaufstelle für Millionen von Büchern, Gemälden, Filmen, Museums-­Objekten und Archivmaterialien in ganz Europa“,18 welche sich aus europäischen K ­ ultur- und Wissenschaftseinrichtungen speist; die World Digital Library mit „bedeutenden P ­ rimärquellen aus verschiedenen Ländern und dem Kulturbereich weltweit“,19 die von der US Library of Congress, Partnereinrichtungen in vielen Ländern, der UNESCO und einer Reihe von Privatunternehmen und dem Google Book Project entwickelt wurde. Letzteres digitalisierte im Jahr 2012 mit institutionellen Partnern wie der Harvard University, der Oxford University, der Stanford University und der New York Public Library 20 Millionen Bücher. Die Online-Ressource DLD, das Digital Library Directory, ist ein Portal für die besten digitalen Bibliotheken in den Bereichen Kunst und Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Gesundheit und Medizin, Wissenschaft und Technik sowie Sozialwissenschaften. Obwohl diese digitalen Bibliotheken noch nicht die Dienstleistungen von herkömmlichen Bibliotheken anbieten, haben sie Grenzen für den globalen Zugriff auf Informationen beseitigt. Das Zugriffspotenzial derartiger Sammlungen aus der ganzen Welt ist beeindruckend, obwohl viele Fragen wie Urheberrecht, universelle Zugänglichkeit und relevante Anwenderformate noch nicht gelöst sind. Die gesellschaftliche Rolle der Bibliothek, die im Laufe der Jahrhunderte von privaten Sammlungen über öffentliche Monumente und Zweckbauten bis zum „Wohnzimmer der Stadt“ mutierte, ist heute im Fluss. Durch Fortschritte in der Informationstechnologie und Integration virtueller Inhalte angeheizt, sind die Entwicklungen dieses Jahrhunderts für die Veränderung der Bibliothek als Institution von weitreichender Bedeutung. Als Sammlung, die für ein bestimmtes Publikum ausgelegt ist, hat sich die Bibliothek dabei dramatisch weiterentwickelt. Obwohl die Integration des Internets in unseren Alltag Spekulationen zum Fortbestand des Buches und damit auch der Bibliothek ausgelöst hat, stehen die vielen Lösungen der aktuellen Bibliotheksprojekte für eine Neudefinition ihrer Rolle in dieser Gesellschaft. Die vielen neuen Kombinationen – Bibliothek mit Einkaufszentrum, Bibliothek mit Restaurant, Bibliothek ohne Buchsammlung, virtuelle Bibliothek, Bibliothek mit Kulturhaus – verdeutlichen die Stärke der Institution selbst. Mit dieser Vielzahl an Rollen erweitert die Bibliothek ständig ihren Beitrag zu einer vielfältigen Gesellschaft und wirkt damit ihrem Ruf als angeblich überholte Einrichtung entgegen. Dieser neue Veränderungsschub der Bibliothek kommt mit seiner Palette neuer Möglichkeiten Thomas Jeffersons Ideal von 1807 am nächsten, der „Wissen als das Gemeingut der Menschheit“ beschrieb. 20

Anmerkungen 1  James C. McIntosh, „Public Libraries in France”, Occasional Papers, University of Illinois Library School, Nr. 41, Februar 1955. 2  Edwards war Befürworter des allgemeinen Wahlrechts und wurde schließlich der Chefbibliothekar der öffentlichen Bibliothek von Manchester. 3  Ruth A. Wooden, „The Future of Public Libraries in an Internet Age”, National Civic Review, Wiley Periodicals, Winter 2006, S. 4. 4  Grundsatz Nr. 1 der „Library Bill of Rights”, eingeführt am 19.6.1939 vom American Library Association (ALA) Council, American Library Association.

5  Carleton B. Joeckel, Amy Winslow, A National Plan for Public Library Service, Chicago: American Library Association, 1948, S. 126.

10  OMA/LMN Architects, „Concept Book”, Präsentation für die Seattle Central Library, Dezember 1999, http://www. spl.org/prebuilt/cen_conceptbook, S. 12.

15  Marc Parry, „A High-Tech Library Keeps Books at Faculty Fingertips – With Robot Help”, The Chronicle of Higher Education, 24.7.2011.

6  Harold Leavitt, Thomas Whisler, „Management in the 1980s”, Harvard Business Review, November 1958.

11  OMA/LMN Architects, „Concept Book”, a. a. O., 1999.

16  EPFL – École Polytechnique Fédérale de Lausanne Rolex Learning Center, Pressemappe, 7.6.2010.

7  Stephen M. Griffin, „Funding for Digital Libraries Research Past and Present”, D-Lib Magazine, Bd. II, Nr. 7/8, Juli/August 2005. 8  „Digital Archiving: History Flushed, the Digital Age Promised Vast Libraries, but They Remain Incomplete”, The Economist, 28.4.2012. 9  Omar L. Gallaga, „Digital Challenges for U.S. Public Libraries”, All Tech   Considered – Technology News and Culture, 21.6.2010.

12  OMA/LMN Architects, „Concept Book”, a. a. O., 1999, S. 22. 13  Mark Bergin, „Deborah Jacobs is no Ordinary Librarian, and her Seattle Masterpiece is no Ordinary Library”, WORLDmag, Ausgabe „Building a City”, 24.3.2007. 14  „Quotes About Librarians, Libraries, Books and Reading”, The International Federation of Library Associations and Institutions, Iowa Library Services, State Library of Iowa, http://www. statelibrary­ofiowa.org/ ld/t-z/telllibrary-story/scpt/quotes-about-libraries

17  „Digital Library Manifesto”, The Digital Library Reference Model, DL.org project (http://www.dlorg.eu), 2009. 18 http://pro.europeana.eu 19  World Digital Library, http://www.wdl.org/en/about/ 20  Thomas Jefferson, „Brief an Henry Dearborn”, 1807.

DIE BIBLIOTHEK IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT  15

Norma Blake

Der Bibliotheksnutzer als Kunde Im 21. Jahrhundert müssen Bibliotheken sich ihre Rolle als Wissens- und Informationsquelle mit mehreren digitalen Konkurrenten teilen. Im Jahr 2005 zeigte eine Studie der ­Non-Profit-Organisation OCLC, dass Suchmaschinen Bibliotheken als primäre Informationsquellen abgelöst haben.1 Google, Barnes and Noble und Amazon sind starke Konkurrenten für Bibliotheken: Eine große Menge an Informationen steht rund um die Uhr zur Verfügung, die Daten sind gut organisiert und lassen sich leicht abrufen. Was können Bibliotheken bieten, was man nicht auf Google finden kann? Werden Bibliotheken in Zukunft noch lebensfähig sein? Um auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Informationsbeschaffung zu spielen, müssen Bibliotheken ihre Leistungen stärker auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden ausrichten. Diese Ausrichtung beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Inhalten, sondern schließt auch den Zugang zu technischer Ausstattung und die entsprechende räumliche Umgebung mit ein. Bibliothekare betonen zunehmend die Rolle der Bibliotheken als Informationsportal für Menschen, die geprüfte und zuverlässige Informationen suchen. Folgende Strategien können zum Erhalt und zur Erweiterung des Kundenstammes beitragen: die Bibliothek wird zum Kulturzentrum für eine Gemeinde oder sie bietet technologische Dienstleistungen. Ferner können Bibliotheken durch eine aktive öffentliche Rolle und durch Marketingmaßnahmen ihre Finanzierung und die notwendige Aufmerksamkeit sicherstellen.

Das Kulturzentrum In seinem Bestseller Tribes argumentiert der Blogger und Marketing-Experte Seth Godin, dass das Internet eine gesellschaftliche Einheit aus der fernen Vergangenheit, den Stamm, wiederbelebt hat – also eine Gruppe von Menschen, die über eine gemeinsame Identität miteinander verbunden sind. Die Beseitigung geografischer, finanzieller und zeitlicher Grenzen hätte neue Kommunikationskanäle wie Blogs und Soziale Netzwerke hervorgebracht, die „Stämme“ im Sinne von Internet-basierten Interessensgruppen entstehen und wachsen ließen. Gleichzeitig betont der Autor, dass die Menschen sich immer noch nach einem Ort sehnen, wo sie hingehören und an dem sie das Gefühl haben, akzeptiert und willkommen zu sein – einen Ort, wo sie Leuten mit ähnlichen Interessen begegnen. Sie suchen einen Ort, wo sie Beachtung finden und vermisst werden, wenn sie nicht da sind.2 Die Bibliothek kann als Anker und soziale Oase einen solchen Ort schaffen. Dies ist von besonderer Bedeutung in einer Gesellschaft, in der persönliche Kontakte breiter, aber gleichzeitig oberflächlicher werden. Viele Menschen in der westlichen Welt leben in einer Art der Isolation, die für unsere Vorfahren unvorstellbar gewesen wäre: in einem Zustand der beispiellosen Entfremdung bei gleichzeitig hochgradiger Vernetzung und elektronischer Erreichbarkeit. „Uns wurde ein globales Dorf versprochen; stattdessen

In der Cerritos Millennium Library in Orange County, Kalifornien, Charles Walton Associates, 2002, verfügt die Kinderabteilung über einen Leuchtturm, einen Tyrannosaurus Rex und einen Geschichten erzählenden Banyan-Feigenbaum. Die Einrichtung im gesamten Gebäude verwendet eine Vielzahl von Stilen. Der Old World Reading Room beispielsweise ist holzvertäfelt und historisierend.

16  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

bewohnen wir die tristen Sackgassen und endlosen Datenautobahnen einer riesigen Vorstadt von Informationen“, wie es der kanadische Kolumnist Stephen Marche ausdrückt. Der Rückgang der Anzahl von Vertrauenspersonen, also von sozialen Bindungen mit hohem Wert, in den letzten 25 Jahren ist dramatisch. Einer US-Studie zufolge sank die durchschnittliche Anzahl von engen Freunden von 2,94 Personen im Jahr 1985 auf 2,08 im Jahr 2004. Im Jahr 2004 gaben 25 % der Amerikaner an, sie hätten niemanden zum Reden, und 20 % hatten nur einen Vertrauten. 3

Die Umpqua Bank in Portland, Oregon, hat das Kleinkundenbankgeschäft in einem designorientierten Umfeld neu erfunden. Diese Filiale ist ein Gemeinschaftstreffpunkt zum Kaffeetrinken, Musikhören und sogar für Wii-Wettbewerbe.

Ein Ort wie die Bibliothek bietet ein Gefühl des „Daseins“ – etwas, das weder Google noch das Online-Buch-Shopping bieten können. Die Bibliothek bietet bequeme Sitzgelegenheiten und eine Umgebung der Ruhe, Kontemplation, Inspiration und geistigen Stimulation und sie fördert ein Gefühl der Gemeinschaft. Aus diesem Grund haben neuere Bibliotheken verschiedenartig gestaltete Räumlichkeiten, die den Bedürfnissen der diversen Nutzergruppen entsprechen. Die Cerritos Millennium Library in Orange County, Kalifornien, Charles Walton Associates, 2002, bezeichnet sich selbst als Bibliothek mit „Wow-Faktor“. Der Kinderbereich umfasst ein Aquarium, interaktive Bildschirme, einen Leuchtturm, einen großen Tyrannosaurus Rex und einen Banyan-Feigenbaum. Die Einrichtung im gesamten Gebäude wechselt vom Mission Style bis zu Art Deco. Der Gang zur Bibliothek wird hier zum Erlebnis. Je länger man bleibt, desto mehr verwendet man die dort angebotenen Waren und Dienstleistungen. Dieses Konzept, das sich am nahe gelegenen Disneyland orientiert und Unterhaltung als einen Aufgabenbereich der Bibliothek betrachtet, hat viele neue Bibliotheksnutzer angezogen: In den ersten sechs Wochen nach Betriebsaufnahme 2002 stieg die Besucherzahl von 58.770 im Vorjahr auf 185.765; die Zahl der ausgestellten Bibliotheksausweise stieg von 792 auf 5019 und die Ausleihen stiegen von 84.372 auf 136.286.4 Das Personal der New Jersey State Library studierte das Beispiel des Umpqua Bank Innovation Lab in Portland, Oregon, als es um neue Bibliothekskonzepte ging: In dieser in Portland gegründeten Gemeinschaftsbank sorgen raumhohe Fenster überall für Tageslicht und schaffen Transparenz. Es gibt Cafétische mit Computern und WLAN; Touchscreens mit von den Kunden selbst erstellten Videos aus der Nachbarschaft; regionale Produkte; eine Informationstafel; eine Computer-Bar, wo kostenlose Beratung und Kaffee angeboten wird – sowie viele Angebote und Programme für die Mitglieder. All dies soll Gemeinsinn erzeugen und die Menschen miteinander ins Gespräch bringen. So bindet die Umpqua Bank ihre Mitglieder, die gerne wiederkommen und in die Bank investieren. Bibliotheken sind lohnende Partnerschaften eingegangen. Die Lobby der Salt Lake City Library in Utah (Moshe Safdie, 2003) beherbergt auf der rechten Seite lokale Unternehmen und Non-Profit-Organisationen und Bibliotheksräume auf der linken. In den Räumlichkeiten der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam (Jo Coenen, 2007, S. 158–163) befindet sich ein Restaurant. Die Bibliothek in Gainsville, Florida, umfasst die „Library Partnership“, die Räume für rund 30 Familienberatungen und soziale Dienste bereitstellt. Die Bibliothek in East Brunswick, New Jersey, stellt Pässe aus und die Camden County Library, ebenfalls in New Jersey, eröffnete eine Zweigstelle im örtlichen Einkaufszentrum. Es gibt Pop-up-Bibliotheken, Bibliotheken in Wohngebieten und mobile Technologie-­ Bibliotheken wie das Mobile Center des Pike County Public Library District in Kentucky. Viele Bibliotheken haben spezielle Bereiche für bestimmte Zielgruppen, meist Teenager. In Old Bridge in New Jersey wurde allerdings ein Teil der Stadtbibliothek umgestaltet, um attraktive Räume für ältere Besucher und Senioren zu schaffen. Er enthält einen Gesprächsbereich mit Schaukelstühlen und großen Touchscreens für Sehbehinderte. Es gibt Bücher in Großdruck und Digitalisierungsgeräte für Schallplatten. Spezielle Programme für Senioren wie Scrabble- oder Bridge-Runden werden von dort von ehrenamtlichen Mitarbeitern veranstaltet.

Die eindrucksvolle Lobby der Main Public Library in Salt Lake City, Moshe Safdie, 2003, bildet als „Urban Room“ das Wohnzimmer der Stadt. 17

Concierge- und Empfangsbereiche, die in der Hotellerie gut etabliert sind, wurden auch in einigen Bibliotheken eingeführt. Das ImaginOn in Charlotte im Charlotte-Mecklenburg County, North Carolina, hat einen einladenden Rezeptionsbereich (Holzman Moss Bottino, 2005, S. 182–183). Viele Bibliotheken wie die East Brunswick-Bibliothek in New Jersey haben kleine, bewegliche Schreibtische für Recherchen, bei denen Personal und Besucher nebeneinandersitzen und bequem zusammen auf einen Bildschirm schauen können. „Trading Spaces” war ein Projekt, das an der Mount Laurel Public Library in New Jersey begann. Die Bibliothek erhielt je 15.000 US-Dollar von der kommunalen Bibliothekskooperative, der State Library und dem lokalen Verein Friends of the Library. Diese Investition von nur 45.000 US-Dollar zur Auffrischung der Innenausstattung im Stile einer Buchhandlung hat sich ausgezahlt, indem die Ausleihe von Titeln im ersten Jahr mehr als verdoppelt wurde. Dies veranlasste die New Jersey State Library, Projekte mit sogenannten SWATTeams („Special Weapons and Tactics“, also einer Art „Sonderkommando“) vor Ort in einzelnen Bibliotheken zu lancieren. Bibliothekare, die bereits Umbauprojekte in ihren Bibliotheken durchgeführt hatten, gingen dann als „Experten“ in andere Bibliotheken, denen auch kleine Zuschüsse für ihre Umgestaltung gewährt wurden. Solche Projekte erzeugten große Begeisterung, die wiederum Freiwillige und Gelder von lokalen Sponsoren mobilisierte, die den Projekten zusätzlich zugutekamen.

Kompetenzzentren

In Old Bridge, New Jersey, wurde die Stadtbibliothek umgestaltet, um attraktive Räume mit bequemen Möbeln für ältere Besucher zu schaffen.

Bibliotheken bemühen sich, als besondere Kompetenzzentren Hilfe bei der Bewältigung der Probleme in ihrem Umfeld zu leisten. Bibliotheken in Massachusetts erhielten von der amerikanischen Bundesagentur für Katastrophenschutz FEMA die formale Zertifizierung zur Unterstützung von Menschen nach Naturkatastrophen. Viele Bibliotheken in New Jersey wurden zu zentralen Zufluchtsorten, nachdem die Hurrikane Sandy und Irene ihre Gemeinden in Mitleidenschaft gezogen hatten. Die Bibliotheken boten WLAN an sowie die Möglichkeit, Mobiltelefone und andere elektrische Geräte aufzuladen. Sie halfen auch Anwohnern dabei, ihre Ansprüche geltend zu machen und Hilfen zu beantragen. Mittlerweile führen viele Bibliotheken auch Erste-Hilfe-Kurse durch. Nach der großen Rezession im Jahr 2008 verzeichneten viele Gemeinden in New Jersey eine hohe Arbeitslosigkeit. Für viele waren die Bibliotheken die erste Anlaufstelle bei der Arbeitssuche. Die Bibliotheken boten Computerkurse an und halfen den Menschen, Arbeitsunterlagen herunterzuladen und ihren Lebenslauf zu überarbeiten; und sie offerierten Programme zu Themen, die für Arbeitsuchende von Interesse waren. Bereits im Jahr 2005 ergab eine Studie, dass es – obwohl viele Angebote überwiegend positiv bewertet wurden – viele Beschwerden über den Bibliotheksservice gab: über beschränkte Öffnungszeiten, die Gebühren und Richtlinien zur Verwendung der B ­ ibliothek, strenge Rückgabetermine und andere Leihbeschränkungen, die Nutzung des Online-­ Katalogs oder ganz allgemein den schlechten Service.5 Seitdem betonen Bibliotheken allerdings mehr und mehr Besucherfreundlichkeit, Service und Atmosphäre. Als Teil dieser Bemühungen und weil die Bibliotheken ihr Image als Dienstleistungsunternehmen aufpolieren wollten, entschied die New Jersey State Library, sich an den Erfahrungen im Bereich Kundenservice in der Hotellerie und dem Glücksspielgewerbe zu orientieren. Eine Orientierung für die Bibliothekare war der gute Kundenservice in New Jerseys großer Casinostadt Atlantic City. Im Trump Taj Mahal in Atlantic City wurde ein kostenloses Seminar für etwa 100 Bibliothekare durchgeführt: Das Programm war so beliebt, dass es innerhalb von Stunden komplett ausgebucht war. Von den Casino-Marketing-­ Experten lernten die Bibliothekare, dass zufriedene Kunden im Durchschnitt mit drei bis fünf Freunden über ihre Erfahrungen sprechen, während unzufriedene Besucher ihre Erfahrungen mit 10 bis 20 Personen teilen. Es wurde auch deutlich, dass es etwa fünf bis sechs Mal so viel Aufwand kostet, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Kunden zu halten. Studien des Casinos zufolge kamen 3 % der ehemaligen Kunden aufgrund eines Umzugs nicht wieder, und 1 %, weil sie gestorben waren; 14 % jedoch waren mit dem

18  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Angebot unzufrieden und nicht weniger als 82 % gaben an, von schlechter und unfreundlicher Behandlung abgeschreckt worden zu sein. In dieser Hinsicht können Bibliotheken viel von der Glücksspielbranche lernen. Sowohl Casinos als auch Bibliotheken haben harte Internet-Konkurrenz und sie müssen einladende und angenehme Erfahrungen bieten, welche die Kunden zur Rückkehr bewegen – denn sie haben andere Optionen.

Technologiekompetenz Viele Menschen kommen mit digitalen Endgeräten in die Bibliothek. Die Menschen möchten die Technik der Bibliothek nutzen oder auch erfahren, wie ihre eigenen Geräte funktionieren. Die Philadelphia Library in Pennsylvania schult ihre Mitarbeiter an verschiedenen E-Readern und erwartet dann den Ansturm der weihnachtlich Beschenkten, die schnell in der Bibliothek lernen wollen, wie sie ihre Geräte verwenden und wie sie die digitalen Inhalte der Bibliothek herunterladen können. Die New Jersey State Library verleiht sogenannte Mobile Device Discovery Kits mit E-Readern und Tablets an Bibliotheken, die sie für die Ausbildung ihrer Mitarbeiter und für Kunden einsetzen. Mehr als 100 Bibliotheken haben sich für diese Kits angemeldet. Viele Bibliotheken haben jetzt auch Technologiezentren, die Nutzern neueste Technologien zur Verfügung stellen. Die Fayetteville Library in New York besitzt ein Labor mit 3D-Drucker; die Bibliothek in Orlando, Florida, beherbergt Labore für bildende Kunst und digitale Medien; die Charlotte-Mecklenburg County Library in North Carolina stellt die Software GarageBand für Jugendliche zur Verfügung, damit sie selbst Musik produzieren können.

Innovative Dienstleistungen Bibliotheken leisten heute mehr als nur das Aufbewahren und Schützen von Materialien: Sie sind nun kompetente Anbieter verschiedener, lohnender Erfahrungen. Das Motto eines jeden Bibliothekars sollte sein: „Wir möchten, dass Sie wiederkommen.“ Dabei sind die Erwartungen an die Bibliothek viel höher als noch vor 20 Jahren. Kunden erwarten zumindest bequeme Lounge-Möbel, lange Öffnungszeiten, interessante Programme und Materialien für alle Altersgruppen und Interessen, Cafés und neueste Technik. An der Princeton Public Library in New Jersey wurden spezielle rote Container mit audiovisuellen Materialien aufgestellt, die jederzeit zugänglich waren. Das GoLibrary-System in San Francisco, Kalifornien, gibt Bibliotheksmaterialien an Pendler auf dem Weg zur Arbeit aus. Ein Trend aus Dänemark waren lokale Experten, die quasi wie lebendige Bücher für je 30 Minuten „ausgeliehen“ werden konnten und Einzelpersonen oder Gruppen alle Aspekte eines bestimmten Themas erläuterten. An der Bainbridge Island Library in Washington erklärte zum Beispiel ein gelähmter junger Mann im Rollstuhl einer Gruppe von Studenten, wie er sein Leben organisiert. Solche Freiwilligen machen die Bibliotheken zu einer Datenbank mit wertvollem Sozialkapital, die auch die Rolle der Mitglieder betont. Oft sind es Rentner, die ihr jahrelanges Wissen und ihre Fähigkeiten in die Gemeinde einbringen. Somit kann die Bibliothek zu einer Art „Marktplatz“ dieser Fähigkeiten werden. Wie wertvoll wäre es, nicht nur ein Buch über Rosenpflege auszuleihen, sondern gleich auch einen professionellen Gärtner, der praktische Ratschläge zu diesem Thema geben und Fragen beantworten kann! Bibliotheken bieten den Nutzern eine Vielzahl von Sammlungen, die einzigartig sind: Werkzeuge, Saatgut und Musikinstrumente sind nur einige dieser Angebote. Die Topeka-Shawnee Library in Kansas bietet seine Gesundheitsbücher in inhaltlicher „Nachbarschaft“ neben der Blutdruckmanschette an, die vom örtlichen Krankenhaus gespendet wurde. Die Reiseliteratur findet sich in regional geordneten Reisetaschen und Mitglieder werden gebeten, ihre Reisebücher nach der Rückkehr von einer Reise zu spenden. Die Monroe Township Library in New Jersey verfügt über einen Drive-In-Tresen für die ­Ausleihe und Rückgabe, der sehr beliebt bei Müttern ist, die ihre Kinder nicht erst abschnallen müssen, wenn sie etwas in der Bibliothek zu erledigen haben. Die Houston Public Library in Texas bietet den Service „HPL to Go“: Autos halten einfach am Bürgersteig, rufen in der Bibliothek an und ein Mitarbeiter bringt die Bestellung zum Auto.

DER BIBLIOTHEKSNUTZER ALS KUNDE  19

Bundesmittel (0,5 %) Nichtsteuerliche Gelder: Schenkung, Gebühren, Spenden etc. (8,4 %) Landesmittel (9,6 %)

Kommunale Abgaben (81,5 %)

In den USA werden öffentliche Bibliotheken größtenteils aus kommunalen Steuermitteln finanziert, wie diese Übersicht der Finanzierungsquellen verdeutlicht.

Im ImaginOn in Charlotte, North Carolina, Holzman Moss Bottino, 2005, hat der Eingang eine skulpturale Präsenz und verschiedene Bereiche sprechen Kinder unterschiedlichen Alters an. Der Ausleihetresen erinnert an eine Hotelrezeption und strahlt dadurch Gastfreundschaft aus.

20  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Marketing und Interessenvertretung Bibliotheken bringen Marketing und Interessenvertretung zusammen. Dies ist in den Vereinigten Staaten von besonderer Bedeutung, denn über 80 % der Mittel für öffentliche Bibliotheken stammen hier aus kommunalen Steuereinnahmen, während Bundes- und Landesmittel einen relativ kleinen Teil des Budgets ausmachen. Ein Bericht des OCLC (Online Computer Library Center) fasst die Ergebnisse einer Studie zusammen, wie Strategien des Marketing- und der Interessenvertretung angewendet werden können, um Bewusstsein zu schaffen und schließlich die Mittel für öffentliche Bibliotheken aufzustocken.6 Die befragten Personen glauben, dass die Bibliothek eine edle Einrichtung von großer Bedeutung für die Gemeinde ist. Sie sehen sie als verändernde Kraft und eine vorrangige kommunale Einrichtung wie auch öffentliche Schulen, die Feuerwehr und die Polizei. Daher lancierte die von Kürzungen bedrohte New Jersey State Library die Kampagne „Tell Us Your Story” („Erzähl uns deine Geschichte“), die als Fernseh- und Radiowerbung, auf Gebäuden und Bussen, als Reklametafeln und auf Verkehrsschildern auftauchte. Die Kampagne zeigte den Förderern und Mitgliedern, wie Bibliotheken effektiv die Lebensqualität ihrer Freunde und Nachbarn verbessern. Bürger erläuterten mit ihren eigenen Worten den Wert von Bibliotheken für deren Geldgeber. In New Jersey erhielten Bibliotheken 6 Millionen US-Dollar für die „Knowledge Initiative”, nachdem Geschäftsleute den öffentlichen Geldgebern erklärt hatten, wie die Wissenschafts- und Gesundheitsdatenbanken der Bibliotheken Unternehmern helfen, in New Jersey Unternehmen zu gründen und zu erhalten. Dieses Programm erhielt einen nationalen Innovationspreis. Auf ähnliche Weise startete New Jersey das Projekt „Snapshot: Ein Tag im Leben von New Jerseys Bibliotheken“, um zu zeigen, was Bibliotheken an nur einem einzigen Tag für Menschen leisten. Am ersten Snapshot Day, dem 19. Februar 2009, besuchten 161.367 Personen New Jerseys Bibliotheken, das sind viermal so viele Besucher wie Disneyland an einem Tag verzeichnet. Bibliothekare zählten die Besucher und fragten, warum sie an diesem Tag in die Bibliothek kämen. Durch den Snapshot Day lernten Bibliothekare zum Beispiel, dass in New Jerseys Bibliotheken wahrscheinlich etwa 30.000 Menschen pro Monat Hilfe bei der

Arbeitssuche erhalten. Politiker waren auch beeindruckt von den 1.200 aufgenommenen Bildern. Snapshot Day wurde von der American Library Association übernommen und in mindestens 31 Staaten der USA wiederholt.

Zusammenfassung Der Grund, dass Bibliotheken weiterhin bestehen, ist ihre Fähigkeit, sich anzupassen. Bibliotheken passen sich veränderten Prioritäten und dem sich ändernden wirtschaftlichen Status ihres Umfelds an. Bibliotheken sind geschickt darin, die Bedürfnisse ihrer Gemeinden und Kommunen zu verstehen und sich selbst zu einem Teil der Lösung für deren Probleme zu machen. Im Zeitalter von Sozialen Netwerken dienen die Bibliotheken auch vielen Kunden, die niemals eine besuchen. Dennoch müssen Bibliotheken auch weiterhin flexibel nutzbare Flächen für neue Funktionen und neue Technologien schaffen. Obwohl Bibliotheken heute vielleicht weniger physische Materialien unterbringen müssen, brauchen sie Platz, damit ihre Nutzer eigene Inhalte erzeugen können – und Raum für die Gemeinschaft, um zusammenzukommen und Ideen auszutauschen.

Anmerkungen 1  Perceptions of Libraries and Information Resources, Dublin, Ohio: OCLC – Online Computer Library Center, 2005, http://www.oclc.org/de-DE/ reports/2005perceptions.html, aufgerufen am 29.10.2013, S. 1–7. 2  Seth Godin, Tribes: We Need You to Lead Us, New York: Portfolio Hardcover, 2008. 3  Stephen Marche, „ Is Facebook Making Us Lonely?”, Atlantic Monthly, 2.4.2012,

http://www.theatlantic.com/magazine/ archive/2012/05/is-facebookmaking-us-lonely/308930/, aufgerufen am 29.10.2013. 4  Sarah Dalton, „The New Cerritos Library“, Connection, a Publication of the California State Library, Sacramento, Juli 2002, Nr. 25. 5  Die Studie analysierte mehr als 1.300 Nutzerkommentare zu bestehenden Bibliotheksangeboten in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Indien und Singapur. Das Echo war

überwiegend negativ: 1.106 Befragte waren negativ, nur 238 positiv. Siehe Perceptions of Libraries and Information Resources, Dublin, Ohio: OCLC – Online Computer Library Center, 2005, http://www.oclc.org/deDE/reports/2005perceptions.html, aufgerufen am 29.10.2013, S. 3–20. 6  From Awareness to Funding: A Study of Library Support in America. Dublin, Ohio: OCLC – Online Computer Library Center, 2008, http://www.oclc.org/en-CA/ reports/funding.html, aufgerufen am 29.10.2013.

DER BIBLIOTHEKSNUTZER ALS KUNDE  21

Ursula Kleefisch-Jobst

Zur Typologie des Bibliotheksbaus Schlägt man im Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte unter dem Begriff „Bibliothek“ nach, so findet man dort zunächst eine Auflistung der gängigen Bezeichnungen: Bibliotheca, Liberaria, Libraria oder Liberey und den Vermerk, dass in den Quellen der Antike und des Mittelalters nicht eindeutig unterschieden wird zwischen dem Gebäude, dem Raum zur Aufbewahrung der Bücher oder gar nur dem Schrank. Hin und wieder findet man nämlich auch die Bezeichnung „Armarium“. Im sechsten seiner zehn Bücher über die Architektur, die Vitruvius Pollio dem Kaiser Augustus widmete (vermutlich um 33 v. Chr.), spricht er von „bybliothecae“, benutzt also den Plural. Luciano Canfora hat vermutet, dass Vitruv hier die Schränke zum Aufbewahren der Buchrollen meint. „Schlafzimmer und Bibliotheken“, so der antike Architekt, „müssen gegen Osten gerichtet sein, denn ihre Benutzung erfordert die Morgensonne, und ferner modern in den ,bybliothecae’ – den Schränken – die Bücher nicht.“1

Die Illustration aus dem Codex Amiatinus, einer der ältesten Bibelabschriften, zeigt einen Schreiber vor einem Armarium.

Leon Battista Alberti unterscheidet in seinem zwischen 1442 und 1452 erarbeiteten Traktat „De re aedificatoria“, das auf den Ausführungen des Vitruv basiert, zwischen privater und öffentlicher Bibliothek. Die Bibliothek im Privathaus gehört in den Bereich des Hausherrn und liegt neben dessen Schlafzimmer. Wie auch bei Vitruv soll die Bibliothek nach Osten „zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche liegen“. 2 Im achten Buch, das dem „Schmuck der öffentlichen Profanbauten“ gewidmet ist, erwähnt Vitruv noch einmal die Bibliothek, beschreibt aber weder die Gestalt eines Gebäudes noch die eines Raumes, sondern spricht lediglich über die Ausstattung: „In den Bibliotheken werden den vorzüglichsten Schmuck die große Zahl und große Seltenheit der Bücher bilden ... Einen Schmuck werden auch mathematische Instrumente bilden ... oder jene eiserne Tafel, auf welcher Aristarch den Erdkreis und die einzelnen Erdteile mit großer Kunst dargestellt haben soll.“3 Alberti mag sich hier vielleicht auf Beschreibungen antiker Bibliotheken beziehen, von denen er einige im achten Buch erwähnt. Es scheint, dass sich die Bibliothek bis in die frühe Neuzeit hinein nicht als eigenständiger Baukörper mit spezifischen Charakteristika herausgebildet hat. Das gilt im Wesentlichen auch noch für die Zeit des Barock bis ins 18. Jahrhundert: Bibliotheken sind eingehaust in größeren Gebäudekomplexen, meist Schlösser oder Klöster. Erst im 19. Jahrhundert entsteht die moderne Bibliothek als markanter oder geradezu stadtbildprägender Baukörper. Die Typologie der Bibliothek entwickelt sich zunächst von innen nach außen. Sie wird über Jahrhunderte von der Gestaltung des Innenraums geprägt: zunächst ein Einheitsraum lediglich zum Aufbewahren der Schriftrollen, dann auch zum Studium der Bücher. Aus diesem Einheitsraum entwickelt sich langsam der zentrale Lesesaal. Die Präsenz von Bibliotheken im öffentlichen Raum, ihr Heraustreten aus Gebäudekomplexen als autonome Bauköper ist natürlich auf das Engste mit der Öffnung der Bibliothek für immer breitere Bevölkerungsschichten verbunden. Jahrhundertelang wurden Bibliotheken nur von den wenigen des Lesens und Schreibens Mächtigen benutzt. Heute sind Büchereien für jedermann offen und ihre Benutzer kommen nicht mehr unbedingt aus den bildungseifrigen Schichten.

Schatzkammer- und Studienbibliothek im Mittelalter In der Romanik sind uns Bibliotheken nur in Klosteranlagen bekannt. Zunächst waren die Bücher in der Sakristei untergebracht, da es sich vorwiegend um liturgische Schriften für die Messe handelte. Die Schriften waren damit Bestandteil der Schatzkammer, weshalb man auch von Schatzkammerbibliotheken spricht. Oftmals wurden sie auch in Räumen direkt über der Sakristei untergebracht. Erst allmählich erweiterten sich die Bestände um theologische und juristische Werke zur Weiterbildung der Mönche. Die Bibliothek löste sich damit aus dem Zusammenhang der Sakristei, befand sich aber weiterhin in der Nähe von Chor und Chorgestühl, im östlichen Bereich der Kirche. Sie diente ausschließlich als Aufbewahrungsort, da die Mönche sich zum Studium der Bücher in ihre Zellen zurückzogen.

22  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Aufschlussreich für die Entwicklung ist der Sankt Gallener Klosterplan. Es handelte sich um einen Idealplan, entstanden wohl im Zusammenhang mit der Benediktinischen Reform kurz vor 800. Der Plan zeigt am nordöstlichen Querhausarm, direkt neben dem Presbyterium, einen annähernd quadratischen, zweigeschossigen Raum. Die Beschriftung besagt: „infra sedes scribentiu(m), supra bibliot(h)eca“. Im Untergeschoss befand sich also das Scriptorium, durch sieben Fenster an Nord- und Ostwand belichtet. Die Bibliothek war durch eine Treppe vom Presbyterium aus zu erreichen: „introitus in bibliotheca sup(ra) cripta superius“.4 Möglicherweise gab es auch noch eine Treppe direkt vom Scriptorium in die Bibliothek. Der Sankt Gallener Klosterplan zeigt eines der frühesten Beispiele eines selbstständigen Gebäudes für Scriptorium und Bibliothek, allerdings in einem Idealplan. Von einem realisierten Bau wissen wir nichts. Befand sich die Bibliothek nicht über der Sakristei, so wurde sie immer häufiger im Verlauf des Mittelalters zwischen Chor und Kapitelsaal im östlichen Kreuzgangflügel angeordnet. Mit dem Aufkommen der Universitäten wandelte sich die Bibliothek von einem reinen Aufbewahrungsort zu einer Studienbibliothek. Da die Bibliotheken damit einem größeren Benutzerkreis offen standen, wurden die nun häufig benutzten Handschriften auf Pulten ausgelegt und angekettet. Diese Pulte benötigten mehr Platz als die schmalen Wandschränke. So entwickelte sich ein rechteckiger Raum mit Fenstern an den Längsseiten und den Pulten in Querrichtung.

Klosterplan Sankt Gallen, entstanden um 800. Der Plan zeigt eines der frühesten Beispiele eines selbstständigen Bibliotheksgebäudes.

Einer der ersten Bibliotheksräume dieser Art befand sich an der Pariser Sorbonne, wohl um 1289. Dieser Bibliotheksraum ist uns nur aus schriftlichen Quellen bekannt: In einem freistehenden Saalbau befand sich ein 40 x 12 Schritt großer Raum mit jeweils 19 Fenstern an den Längsseiten, darin waren 28 Pulte aufgestellt. Das war die sogenannte magna libreria, während sich die parva libreria, vermutlich mit Schränken ausgestattet, in einem Nebenraum befand.5

23

In der Regel war der Bibliotheksraum stützenfrei, allerdings findet man in Deutschland bei größeren Räumen eine Stützenreihe in der Mitte, während in Italien zwei Reihen von Stützen ein schmales Mittelschiff ausbilden. Dieser Typus eines schmalen, längsgerichteten Raumes als Studienbibliothek fand schnell Verbreitung in den Klöstern, vor allem der Bettelorden, bei denen das Studium in der Ordensregel verankert ist. Die Bibliotheksräume lagen in den Klosteranlagen auch weiterhin zunächst im Bereich des östlichen Kreuzgangs, in der Nähe des Kapitelsaals, oftmals auch darüber. Da die Bibliotheken aber immer häufiger auch von „Fremden“ benutzt wurden, verlagerte man sie im Verlauf des 15. Jahrhunderts meist in das Obergeschoss eines Gebäudeflügels entlang eines Nebenhofs, östlich des Quadrums. Die eingehauste Lage der Bibliotheken findet sich noch während des ganzen 16. Jahrhunderts. Der freistehende Bibliotheksbau des Augustinereremiten-Klosters in Erfurt aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts ist eine Ausnahme. Die schlichte äußere Gestalt erinnert an einen freistehenden Kapellenbau. In der Tat befanden sich die Bibliotheken auch hin und wieder über Kapellen.

Bibliotheken in der Renaissance – erste öffentliche Auftritte Mit dem Aufkommen der Renaissance in Italien entstehen eine Vielzahl von repräsentativen öffentlichen Bauwerken in den mächtigen Städten und Stadtstaaten. Zu diesen zählen, wenn auch sehr vereinzelt, Bibliotheken. Auftraggeber waren stets gebildete und einflussreiche Persönlichkeiten. 1524 beauftragte Papst Clemens VII., der vormalige Kardinal Giulio de Medici, Michel­angelo mit dem Bau einer Bibliothek für die wertvolle Handschriftensammlung der Medici, die sich bis dahin im Florentiner Stadtpalast der Familie befand. Die Planungen für eine solche Bibliothek reichen zurück bis in das Jahr 1519 und stehen im Zusammenhang mit dem Bau der Neuen Sakristei am Querhaus von San Lorenzo, als Grablege für die Medici. Kirche und Kloster von San Lorenzo befinden sich in unmittelbarer Nähe des Medici-­Palastes. Die Planungen für die Bibliothek kamen aber erst mit der Ernennung Giulios zum Papst in Gang, verzögerten sich aber erneut wegen Geldmangels und erst 1571 wurde die Bibliothek eröffnet. Ganz im Sinne der mittelalterlichen Tradition wählte man als Ort für die Bibliothek einen Bereich, der unmittelbar an den Kreuzgang von San Lorenzo anschließt. Völlig ungewöhnlich und neuartig, auch in seiner architektonischen Gestaltung, ist das Vestibül oder ricetto, dessen kaskadenförmige Treppe in den Bibliothekssaal hinaufführt. Gegliedert werden die Wände des Vestibüls durch einen hohen Sockel, auf dem monumentale Halbsäulen ruhen, zwischen die wiederum Ädikulen eingestellt sind; das Obergeschoss wird von flachen Pilastern rhythmisiert. Diese Gliederung ist der einer Außenfassade entlehnt, sodass das Vestibül gleichsam einen Hof bildet, ein öffentliches, repräsentatives Entree. Mit der Verlegung der Bibliothek aus dem Palast der Medici in den Klosterkomplex verlor die Bibliothek ihren privaten Charakter. Den Bibliotheksraum selbst gestaltete Michelangelo als Saal, stützenfrei, an dessen Längsseiten jedoch in alter Manier die Pulte aufgereiht blieben.

Biblioteca Marciana, Venedig, Jacopo Sansovino und Vincenzo Scamozzi, 1591. Das Gebäude gegenüber dem Dogenpalast fasst den Platz.

24  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Fast gleichzeitig mit Michelangelos Biblioteca Laurenziana entstand in Venedig an der Piazzetta direkt gegenüber dem Dogenpalast die Libreria Vecchia oder Biblioteca Marciana, 1537 begonnen, an der dem Campanile zugewandten Seite, nach Plänen von Jacopo Sansovino und nach dessen Tod von Vincenzo Scamozzi zwischen 1588–1591 vollendet. Auftraggeber für das Bauwerk waren die mächtigen Prokuratoren, die Verwalter der Güter von San Marco und einflussreichsten Beamten der Stadtrepublik. Der Bau wurde zunächst unter rein städtebaulichen Gesichtspunkten geplant, um die Platzseite zwischen der Zeccha am Baccino di San Marco und dem Campanile zu schließen. Erst kurz nach Baubeginn entschieden die Prokuratoren eine Sammlung wertvoller griechischer und lateinischer Handschriften in dem Bauwerk unterzubringen. Sansovino plante daraufhin für die sieben an den Campanile angrenzenden Achsen im Obergeschoss einen großen Lesesaal, der über ein prächtiges Foyer in der Mittelachse des Baukörpers zu erreichen ist.

Die Biblioteca Laurenziana, Florenz, Michelangelo, 1571, nahm die Handschriftensammlung der Medici auf. Die kaskadenförmige Treppe im Vestibül führt in den stützenfreien Bibliothekssaal mit seitlich angeordneten Lesepulten.

Auch wenn der Bau nicht direkt für eine Buchsammlung geplant worden ist, so ist es doch bemerkenswert, dass an einem so prominenten Ort überhaupt eine Bibliothek eingerichtet und somit in einem repräsentativen Bau an zentraler Stelle im städtischen Machtgefüge verankert wurde. Die Gliederung der Bibliothek in Anlehnung an die antike Baukunst, mit einer gedrungen dorischen Ordnung im Erdgeschoss und einer schlanken, reich verzierten Ionica im Obergeschoss, charakterisiert die Bibliothek als öffentliches Bauwerk. Sansovino befolgte Albertis Anweisung, den Bibliothekssaal nach Osten auszurichten. Er gestaltete wie in der Laurenziana einen stützenfreien, längsgerichteten Saal. Ausgestattet ist der Raum mit einem gelehrten ikonografischen Bildprogramm. (Personifikationen von Musik, Weisheit und Ruhm an der Decke und an den Wänden ein Bildzyklus von Philosophen.) Der gebildete Mailänder Kardinal Federigo Borromeo, Förderer von Jan Brueghel d. Ä. – dem sogenannten Blumen-Brueghel –, veranlasste 1603 den Bau einer Bibliothek für seine 30.000 Bücher und ca. 15.000 Manuskripte, die er in aller Welt gesammelt hatte. Die Bibliothek wurde nach dem Kirchenvater Ambrosius von Mailand benannt. An der Piazza San Sepolcro liegt der Eingang zur Bibliothek mit einem Vorbau al antica, der die Besonderheit des Baus im Stadtraum markiert. Der zweigeschossige Bibliothekssaal, die Sala Federiciana, wird von einer Tonne überwölbt, zwei Thermenfenster in den Schmalseiten sorgen für die Belichtung. Das Tonnengewölbe galt schon Alberti6 als Würdeformel, da die antiken Tempel, so der Renaissance-Architekt, mit einer Tonne überwölbt waren. Dem belesenen Frederigo wird dieser Zusammenhang bewusst gewesen sein. Das gänzlich Außergewöhnliche aber sind die offenen Regale, in denen die Manuskripte und Bücher aufbewahrt werden. Sie scheinen gleichsam die Wände des Raumes zu bilden. Eine umlaufende Empore dient der leichteren Erreichbarkeit der oberen Bücherregale. Die Biblioteca Ambrosiana ist wohl die erste Bibliothek, die mit Regalen ausgestattet wurde. Damit sind in diesem Bibliothekssaal alle wichtigen Elemente für die weitere ­Entwicklung ausgebildet: stützenfreier, längsgerichteter Raum, offene Regale und Empore. Diese Elemente werden im Barock nur noch ausdifferenziert. Besonders die Empore entwickelt sich im Barock zu einem raumbeherrschenden Motiv und die Regale sind nicht mehr nur „Möbel“, sondern integrale Bestandteile des Raumes.

Bibliothek Ambrosiana, Mailand, Lelio Buzzi und Francesco Maria Richini, 1618. Kardinal Federigo Borromeo veranlasste den Bau einer Bibliothek für seine umfang­reiche Sammlung von Büchern und Manuskripten. Der Eingangsvorbau markiert die Besonderheit des Baus im Stadtraum.

ZUR TYPOLOGIE DES BIBLIOTHEKSBAUS  25

Die Bibliothek im Escorial bei Madrid von Juan de Herrera, vollendet 1584, ist eine einmalige Verbindung von Kloster- und Residenzbibliothek.

Hat die bisherige Betrachtung deutlich gezeigt, dass es eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Bibliotheksraums gegeben hat, so lassen sich für die Gestaltung des Außenbaus keine einheitlichen Grundsätze erkennen. In diesem Zusammenhang sei aber noch ein kurzer Blick auf die Bibliothek im Escorial bei Madrid erlaubt. Die Bibliotheca Escorialensis ist eine einmalige Verbindung von einer Kloster- und Residenzbibliothek, wie der Gesamtkomplex auf Wunsch des Bauherrn, König Philipp II. von Spanien, Kloster und Residenz miteinander vereint. Begonnen wurde mit dem Bau im April 1563, vollendet wurde er durch den Architekten Juan de Herrera 1584. Die Kirche liegt im Zentrum der Anlage, jeweils seitlich von einem Hof gerahmt, während mehrere Höfe diesem Komplex gleichsam als Eingangsbereich vorgelagert sind. Hier liegt in dem der Straße zugewandten Trakt über dem Hauptportal die Bibliothek. Sie befindet sich in der Achse der Kirche, genau an der Nahtstelle zwischen fürstlichem und klösterlichem Bereich. Eine kolossale dorische und ionische Säulenordnung hebt den Bibliotheksbau am Außenbau hervor. Durch den Rücksprung über dem Hauptgesims wird der Eindruck einer Kirchenfassade erweckt. Der langgestreckte Bibliothekssaal mit der niedrigen Tonne mit Stichkappen mag hier nicht so sehr von Albertis Rezeption des antiken Tempels hergeleitet sein, als vielmehr seinen Ursprung in der fürstlichen Galerie des Schlossbaus haben. Die Mittelachse des Raumes besetzen freistehende Schranktische und Globen.

Die Bibliothek als Gesamtkunstwerk Typologisch gibt es im Barock keine grundlegenden Neuerungen mehr, allerdings entwickelt sich die Bibliothek zu einem prachtvollen Gesamtkunstwerk aus Architektur, Malerei und Stukkatur, das die ganze elaborierte Geisteshaltung und Prachtentfaltung der Epoche zum Ausdruck bringt. Der Bibliothekssaal erlangt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Gesamtgefüge des Klosters eine gleichrangige Bedeutung mit Refektorium und Festsaal. Oftmals ist die Bibliothek über dem Refektorium untergebracht, beide Räume treten als eine Art Sporn aus dem Geviert des Klosterhofs und bilden so ein bauliches Gegengewicht zur Kirche, zum Beispiel beim Benediktinerkloster Neresheim in Baden-Württemberg, ab 1699 Neubau nach Plänen von Michael Wiedemann. Eine architektonisch herausgehobene Stellung erfährt die Bibliothek durch die Unterbringung in einem Risalit an einem der Höfe, in unmittelbarer Nähe der Kirche. Der Escorial ist eines der frühesten Beispiele für diese Anordnung.

Im Benediktinerkloster Göttweig in Österreich befindet sich die Bibliothek im Ostflügel des Klosterhofs. Der Mittelrisalit ist allerdings breiter als der dahinter liegende Bibliothekssaal, ein Hinweis auf die Bibliothek am Außenbau ist somit nicht gegeben.

Im Benediktinerkloster Neresheim in Baden-Württemberg, Neubau ab 1699 durch Michael Wiedemann, ist die Bibliothek über dem Refektorium untergebracht. Sie tritt als Sporn aus dem Plan heraus und bildet ein Gegengewicht zur Kirche.

26  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Die prächtig ausgestaltete Bibliothek in Göttweig entstand im Rahmen der Neuplanung des Klosters ab 1718 nach Plänen von Lucas von Hildebrand.

Im Benediktinerkloster Göttweig befindet sich die Bibliothek im Ostflügel des Klosterhofs, in der Achse von Chor und dem daran anschließenden Kapitelsaal. Der Mittelrisalit, der die lange, zur Donau hin gerichtete Front gliedert, ist allerdings breiter als der dahinter liegende Bibliothekssaal. Ein expliziter Hinweis auf die Bibliothek am Außenbau ist somit nicht gegeben. Die Bibliothek entstand im Rahmen der Neuplanung des Klosters ab 1718 nach Plänen von Lucas von Hildebrand.

Bibliothek des Benediktinerklosters Wiblingen, Christian Wiedemann, 1744. Die auf rot und grün marmorierten Säulen ruhende Galerie belebt mit ihrem Schwung den Bibliotheksraum.

Die eigentliche Prachtentfaltung der Bibliothek vollzieht sich wie in den Jahrhunderten zuvor in der Innenraumgestaltung. Vorbilder sind hier neben fürstlichen Repräsentationsräumen wie Festsaal, Antiquarium und Wunderkammer besonders die Kirchenräume. Da die Wissenschaft als Vorstufe zum göttlichen Wissen betrachtet wurde, kann der Bibliotheksraum auch Wesensmerkmale des Sakralraums aufnehmen. Dies lässt sich anhand zweier charakteristischer Beispiele zeigen, die im Kirchenbau des Barock weit verbreitete Raumsysteme umsetzen: Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Bibliothek des Benediktinerklosters Wiblingen bei Ulm wahrscheinlich von Christian Wiedemann erbaut. Die elegant in den Raum ein- und ausschwingende Galerie ruht auf 32 roten und grünen marmorierten Säulen. In farblich ausgewogenem Kontrast stehen auf niedrigen Plinthen davor weiß gefasste Holzfiguren – Allegorien der Tugenden und Wissenschaften. In Sankt Gallen wurde der Neubau der Klostergebäude um 1760 begonnen, hierzu gehörte auch die Stiftsbibliothek, die 1766 unter der Leitung des Vorarlbergers Peter Thumb vollendet wurde. Die Vorarlberger entwickelten für den barocken Sakralbau ein Wandpfeilersystem, das die umlaufenden Emporen miteinander verbindet. Dieses System wurde hier in den Bibliothekssaal übertragen. Die Wandpfeiler sind mit den Bücherregalen verkleidet.

Bibliothek St. Gallen, Peter Thumb, 1766, unter der Leitung des Vorarlbergers Peter Thumb vollendet. Das dem Sakralbau entlehnte Wandpfeilersystem verbindet die umlaufenden Emporen miteinander; die Wandpfeiler sind mit den Bücherregalen verkleidet.

Hofbibliothek, Wien, Johann Bernhard Fischer von Erlach, ab 1722. Der Prunksaal ist dreigeteilt mit zwei Seitenflügeln und einem Kuppelraum.

Ein vollendetes Zeugnis barocker Prachtentfaltung ist die Hofbibliothek in Wien. Schon bald nach seinem Regierungsantritt 1711 beschloss Kaiser Karl VI. ein umfangreiches Bauprogramm, dazu gehörte auch ein Bibliotheksbau für die reichen Buchbestände der Habsburger, die nur notdürftig in der Hofburg untergebracht waren. 1722 beauftragte der Kaiser Johann Bernhard Fischer von Erlach mit dem Ausbau der Hofburg und dem Neubau der Bibliothek unter Verwendung eines bereits 1681 begonnenen Reitschulbaus. Damit war der Trakt, in dem die Bibliothek untergebracht werden sollte, vorgegeben. Fischer schob in die Mittelachse dieses längsrechteckigen Traktes einen zentralen Baukörper, in dessen beiden Obergeschossen sich der prächtige, ovale Bibliothekssaal mit einer hohen Kuppel befindet. Fischer schuf so einen eigenständigen Baukörper, der außen von einer kolossalen ionischen Ordnung gegliedert wird und in dessen Inneren sich ein beeindruckender Zentralraum entfaltet, der in die Längstrakte überleitet. Der Übergang zwischen dem Kuppeloval und den Seiten war ursprünglich sehr viel fließender. Aus statischen Gründen mussten 40 Jahre nach Vollendung der Bibliothek die Übergänge verstärkt werden. Das Pantheon des Wissens Die Idee, die Bibliothek als Zentralbau zu gestalten, gewinnt im späten 17. Jahrhundert immer mehr an Bedeutung. Der Hofbaumeister von Braunschweig, Hermann Korb, hatte 1705 im Zusammenhang mit der Modernisierung des Renaissanceschlosses Blankenburg im Harz über der Schlosskapelle, einem Quadrat mit eingestelltem Pfeileroktogon, eine Bibliothek eingerichtet. Diese mehr zufällig entstandene Zentralgestalt für eine Bibliothek mag Korbs Entwurf für die nur ein Jahr später, 1706–1710, entworfene Wolfenbüttler Hofbibliothek beeinflusst haben. Die Hofbibliothek war ein zweigeschossiger, quadratischer Baukörper, in den ein Ovalraum mit zwei übereinander liegenden Umgängen eingeschrieben wurde. Der Bau war in seiner äußeren und inneren Gestaltung eher schlicht, bedingt sicher auch durch die äußerst knappen Geldmittel, die dazu zwangen, große Teile in Fachwerk auszuführen, was 1887 letztlich zum Abbruch der Bibliothek führte.

ZUR TYPOLOGIE DES BIBLIOTHEKSBAUS  27

Man kann den Bau aber auch als äußerst funktional bezeichnen. Durch die Laterne mit ihren 24 Fensteröffnungen war der Innenraum gut belichtet. Die beiden Emporen boten ausreichend Platz für die Bücher.

Hofbibliothek Wolfenbüttel, Hermann Korb, 1710, Gemälde von Ludwig Tacke

Die Bibliothek in einem Zentralbau zu beheimaten, knüpfte jedoch noch an einen übergeordneten Sinnzusammenhang an. Die Quellen des 18. Jahrhunderts sprechen auch vom „Pantheon zu Wolfenbüttel“. Der Zentralbau galt seit der Renaissance als ideale Bauform. Das römische Pantheon war das herausragendste Beispiel. Palladio spricht im vierten seiner Architekturbücher, die 1570 in Venedig gedruckt wurden, auch vom „Abbild der Welt“. Was ist also naheliegender, als das „Wissen der Welt“ in einem idealtypischen Baukörper unterzubringen? Solche Zusammenhänge spielen im aufkommenden Klassizismus eine wichtige Rolle, ging es nicht nur um die Rückbesinnung auf die allgemeingültigen Gesetze der antiken Architektur, sondern auch um die Interpretation der Antike durch die Renaissance. Mit dem Pantheon wird eine idealtypische Architektur rezipiert. Dieser Sinnzusammenhang tritt in dem Moment in den Vordergrund, in dem die Bibliothek sich aus dem engen Kontext von Kloster und Residenz löst und zu einer öffentlichen Bildungseinrichtung wird. Wie im Mittelalter spielten hier die Universitäten eine entscheidende Rolle. Eine Art Weltgebäude, in Anlehnung an das römische Pantheon, entwarf Cristopher Wren 1676 für die Bibliothek des Trinity College in Cambridge. Sein erster Entwurf zeigt einen quadratischen Baukörper mit einem ionischen Portikus von einer Tambourkuppel mit Laterne bekrönt. Im Inneren war in der Sockelzone das Kolloqium vorgesehen, darüber der zweigeschossige Bibliothekssaal mit Bücherregalen bis zum Ansatz des Tambours, durch dessen Fenster Licht in die Rotunde fiel. Ob Hermann Korb Wrens ersten, nicht ausgeführten Entwurf kannte und dieser für seinen eigenen Bau als Vorbild gedient haben könnte, ist nicht sicher. Ein Schüler von Wren, der Palladianer James Gibbs, vollendete 1747 einen Bibliotheksbau für die Sammlung des bekannten Arztes John Radcliffe auf dem Campus der Universität des englischen Oxford, die sogenannte Radcliffe Camera. Über einem rustizierten Sockel erhebt sich der zweigeschossige Hauptraum und wird von einer Tambourkuppel belichtet. Die Bücherschränke befinden sich in den Umgängen hinter den Arkaden, die den inneren Raum umgeben.

Radcliffe Camera, Oxford, James Gibbs, 1747. Den Außenbau nobilitiert eine ionische Säulenordnung. Der zweigeschossige Hauptraum wird von einer Tambourkuppel belichtet.

Aus dem Jahr 1784 stammt Etienne-Louis Boullées idealtypischer Entwurf für eine öffentliche Bibliothek. Die Idee des überkuppelten Zentralraums ist hier ins Monumentale gesteigert. Unter der riesigen halbkreisförmigen Kuppel sind, wie im Theater die Ränge oder in der Anatomie die Sitzreihen, die Bücherregale in vier gestaffelten Etagen übereinander angeordnet. Seinen größten Einfluss entfaltete Boullée zwischen 1778 und 1788 als Lehrer und Theoretiker an der École Nationale des Ponts et Chaussées, wo er einen unverwechselbaren, abstrakten und ins Erhabene gesteigerten Stil entwickelte, aber stets getragen von der Idee, dass das Bauwerk seiner Funktion gerecht werden soll. Aus dieser Zeit stammt auch der Entwurf für eine Nationalbibliothek: Die Elemente seines

Etienne-Louis Boullée, erster Entwurf für eine öffentliche Bibliothek in Paris, 1784. Der Querschnitt zeigt einen überkuppelten Zentralraum. 28  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Etienne-Louis Boullée, Entwurf für den Lesesaal der Nationalbibliothek, 1785

Henri Labrouste, Französische Nationalbibliothek, Paris, 1868. Die Kuppelkonstruktion des großen Lesesaals

Henri Labrouste, Bibliothèque Sainte-Geneviève, Paris, 1850. Der 1.780 m2 große Lesesaal wird von einer Konstruktion aus Gußeisen überfangen.

Entwurfs für eine öffentliche Bibliothek sind nun in einen längsrechteckigen Baukörper übertragen. Boullées Ideen prägten die Vorstellung vom zentralen Lesesaal der Bibliothek. Die französische Nationalbibliothek, die Henri Labrouste ab 1862 in einem Trakt des Louvre an der Rue Richelieu zu einem kohärenten Ensemble zusammenschloss, hat einen ovalen zentralen Lesesaal. Steile Arkaden mit schlanken Eisenstützen tragen das flache Muldengewölbe mit seinem großen Oberlicht. Hinter den Arkaden türmen sich die Bücherregale bis zur Höhe des Hauptgesims. Dieser Bibliothekssaal, bei dem Labrouste, wie bereits zuvor beim Bau der Bibliothèque Sainte-Geneviève (1843–1850), einer Variante in einem längsrechteckigen Baukörper, im Inneren konsequent das neue Material Eisen einsetzte und geradezu inszenierte, wurde zum Vorbild für viele Bibliotheksräume bis ins 20. Jahrhundert. Dieser kurze Überblick hat deutlich gemacht, dass sich – im Gegensatz zu anderen Bauaufgaben – keine stringente Typologie für den Bibliotheksbau über die Jahrhunderte entwickelt hat. Der Lesesaal – als Aufbewahrungsort und Studienplatz – ist der Angelpunkt für den Bibliotheksbau. Seine Ausgestaltung war immer der Ausgangspunkt für die Planung, einer Planung, die sich stets von innen nach außen entwickelte.

Anmerkungen 1  Marcus Vitruvius Pollio, Zehn Bücher über Architektur, übersetzt von Curt Fensterbusch, 6. Auflage, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 6. Auflage, 2008, Buch 6, IV. 2  Leon Battista Alberti, Zehn Bücher über die Baukunst, übersetzt von Max Theuer. Reprint der Ausgabe Wien/ Leipzig 1912, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991, S. 285.

3  Leon Battista Alberti, Zehn Bücher über die Baukunst, a. a. O., 1991, S. 463.

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977, S. 87.

4  Walter Horn, Ernest Born, The Plan of St. Gall: A Study of the Architecture and Economy and Life in a Paradigmatic Carolingian Monastery, 3 Bände (Cali­ fornia Studies in the History of Art 19), Berkeley und Los Angeles: University of California Press, 1979, Bd. 1, S. 147.

6  Leon Battista Alberti, Zehn Bücher über die Baukunst, a. a. O., 1991, Buch VII, Kap. 11.

5  Konrad Rückbrod, Universität und Kollegium. Baugeschichte und Bautyp,

ZUR TYPOLOGIE DES BIBLIOTHEKSBAUS  29

Karl-Heinz Schmitz

Form und Funktion im Bibliotheksbau Eingeführt wird die Geschichte der Bibliothek oft mit der Feststellung, dass der Begriff Bibliothek zweierlei bedeutet, die Sammlung und der Bau. Die Frage, ob wir in Zukunft noch Bibliotheken brauchen, ließe sich einfacher beantworten, wenn wir diese Feststellung erweiterten. Bibliotheken sind Sammlungen, Bibliotheken sind Bauten, aber vor allem sind sie Vorstellungen einer geordneten Welt. Erst durch die Ordnung der Bücher wird die Bibliothek zu einem Ort des planmäßigen Auffindens und des planmäßigen Studierens. Gerade heute, in einer Welt, in der Wahrnehmungen immer komplexer werden, in der die Uferlosigkeit der Informationsflut immer deutlicher wird, kann auf professionelle Navigation nicht verzichtet werden. Wer wäre besser geeignet, die Informationsüberflutung zu kanalisieren, als die Bibliotheken? Schließlich beschäftigen sie sich seit Kallimachos mit der Ordnung des Wissens. Wie aber sollen zukünftige Bibliotheken strukturiert sein und wie sollen sie aussehen? Ein kurzer Blick in die Geschichte der letzten 200 Jahre könnte hilfreich sein.

Vom 19. Jahrhundert über die Moderne in die Gegenwart „Das Äußere eines Gebäudes soll, so viel möglich, seine Bestimmung und den inneren Gebrauch andeuten. Äußere Unterscheidungsmerkmale, in Übereinstimmung mit dem Inneren, bezeichnen am Zweckmäßigsten und kürzesten das Charakteristische eines Gebäudes.“ Das sagte Friedrich Weinbrenner 1809 über den Theaterbau.1 J. C. Loudon drückte es 1833 so aus: „Every building should appear to be what it is, and every part of a building ought to indicate externally its particular use.”2 Die Forderung, die Form eines Gebäudes müsse seine Funktion nach außen abbilden, hat jedenfalls eine lange Tradition. Besonders prägnant wird sie gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorgetragen; Louis Sullivans Formulierung „form follows function“ von 1896 wurde zum Schlachtruf der frühen Moderne. Le Corbusier schrieb: „Der Grundriss wirkt vom Innen auf das Außen; das Äußere ist Resultat des Inneren.“3 Hugo Häring sprach von der Leistungsform. Damit meinte er, dass die Form Ausdruck dessen ist, was die Funktion leisten muss.4 Die griffige Formel „form follows function“ verschweigt jedoch, dass Raum und Funktion in einem komplexen und widersprüchlichen Verhältnis zueinander stehen. Darüber hinaus wissen wir, dass sich architektonische Aufgabenstellungen selten nur auf die funktionale Ausformung eines Gebäudes beschränken. In Wirklichkeit zeichnet sich das 20. Jahrhundert sogar durch eine rastlose Suche nach der besonderen Form aus, die sich in den seltensten Fällen auf die Funktion des Gebäudes bezieht. Hinzu kommt, dass das Gebäude oft seine erste Funktion überlebt und seine Bestimmung mehrmals ändert. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, eine Residenz der Renaissance, wurde 1760 von August Friedrich Straßburger zu einer Bibliothek umgebaut. Der Ulmer Hof, ein Palais aus dem 17. Jahrhundert in Eichstätt, wurde 1976 von Karljosef Schattner zu einer Bibliothek umgebaut. Weiterhin kann das Äußere nicht immer Ausdruck der inneren Funktion sein, weil Bauten in einem spezifischen Kontext stehen, der oft einen entscheidenden Einfluss auf die Form des Gebäudes hat. Die Biblioteca Marciana in Venedig ist als Teil der Prokuratien entworfen worden, die als Raumkörper den Markusplatz und die Piazzetta betonen und nicht die einzelnen Funktionen als selbstständige Baukörper. Es gibt noch einen wichtigen Grund dafür, warum Form und Funktion nicht immer eine direkte architektonische Beziehung eingehen können. Die Geschichte der Funktionen und die Geschichte der Form, oder die des architektonischen Raumes, laufen nicht synchron. Im späten 18. Jahrhundert und im frühen 19. Jahrhundert verändern sich die Funktionen der öffentlichen Bauten dramatisch; die Geschichte des Raumes bleibt zu dieser Zeit jedoch stabil. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verändert sich der architektonische Raum, funktionale Belange ändern sich jedoch kaum.

30  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Die Bibliothek der Aufklärung und der bürgerlichen Stadt des 19. Jahrhunderts Auftraggeber der Bibliotheksräume des 16. und 17. Jahrhunderts sind Könige, Fürsten, Päpste und Fürstbischöfe. Diese Bibliotheken sind in der Regel private Sammlungen – und somit sind sie Ausdruck einer individuellen Wahl, eben die des Königs oder des Fürsten. Die allgemeine Öffentlichkeit hatte keinen Zugang zu diesen Bibliotheken. Mit der Aufklärung und besonders nach der Französischen Revolution ändert sich die Gesellschaftsordnung in Europa deutlich. Ab dem 18. und noch stärker ab dem 19. Jahrhundert stehen die Bibliotheken allen Bürgern offen. Von jetzt an sind Bibliotheken „eine Art Generalarchiv in dem alle Zeiten, alle Epochen, alle Formen, alle Geschmäcker eingeschlossen werden, ab jetzt ist die Bibliothek ein Ort, in dem alle Zeiten installiert werden, ein Ort, der selber außer der Zeit und sicher vor ihrem Zahn sein soll“, so der Philosoph Michel Foucault.5 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, kurz nach der Französischen Revolution, zeichnet der französische Architekt Nicolas Durand exemplarisch fast jedes öffentliche Gebäude, das es in der neuen republikanischen Stadt geben soll: die Bibliothek, das Museum, das Theater, das Krankenhaus, die Schule, das Gericht. Es sind öffentliche Bauten, die es zum Großteil in der mittelalterlichen Stadt, der Renaissancestadt und der Barockstadt nicht gibt. An seinem Entwurf für ein Museum und an seinem Entwurf für eine Bibliothek fallen zwei Eigenschaften auf, die für diese Zeit neu sind: Durand hat sie als freistehende öffentliche Bauten entworfen und er betont den öffentlichen Charakter und die öffentliche Zugänglichkeit dieser Bauten; man kann beide Bauten von allen Seiten betreten.

Entwurf für eine Bibliothek, Jean-­Nicolas Durand, 1802–1809. Die Form des Gebäudes betont den öffentlichen Charakter und die Zugänglichkeit.

Bibliothèque du Roi, Paris, Étienne-Louis Boullée, 1785. Eingangsfassade

Durands Lehrer, der Revolutionsarchitekt Boullée, betont ebenfalls die Zugänglichkeit und auch den öffentlichen Charakter der neuen öffentlichen Bauten, das kommt in seinem Entwurf für ein Opernhaus und in der Eingangsfassade für die neue Bibliothèque du Roi besonders deutlich zum Ausdruck. Zugänglichkeit und der Ausdruck des öffentlichen Charakters scheinen die wichtigsten Eigenschaften dieser Entwürfe zu sein. Diese Entwürfe machen eine für die Zeit neue politische Aussage; das sind Bauten der neuen selbstbewussten Bürger, sie stehen nicht länger nur einem auserlesenen Kreis offen. Bibliotheken und Museen sind nicht länger eingebettet in Schlossanlagen, jetzt stehen sie frei im Stadtraum und sie sind für jedermann zugänglich. Durands Bibliotheksgrundriss aus dem Jahr 1809 ist ein idealer Grundriss im Sinne der öffentlichen Präsenz; er ist aber noch kein idealer Plan im Sinne einer neuen Bibliothek. Durand weiß, dass die Bibliothek nicht länger nur die Sammlung eines Königs oder die eines Fürsten ist. Er weiß auch, dass die neue Bibliothek Bereiche braucht, in denen man nicht nur Bücher ausstellen und lesen kann, man braucht ab jetzt Verwaltungsräume und zusätzliche Speicherräume. Durand hat aber vermutlich nie mit einem Bibliothekar gesprochen. Es gibt acht Eingänge, das heißt gleichzeitig acht Ausgänge, durch die man die Bibliothek mit einem Buch unter dem Mantel verlassen kann. Die Magazine, die in den Eckbauten untergebracht sind, sind viel zu klein und die Verwaltung und die Magazine haben keinen direkten Zugang zu allen Bibliotheksräumen.

0

5 10

20

Bibliotheksentwurf, Leopoldo della Santa, 1816. Der Grundriss zeigt die Aufteilung in die drei Bereiche Lesen (zentraler Leseraum), Magazin (rechts und links) und Verwaltung (kleinere Räume an den vier Lichthöfen), die auch heute noch anzutreffen ist.

Erst der Entwurf von Leopoldo della Santa von 1816 zeigt eine ideale Anordnung der Funktionen. Hier sieht man die dreigeteilte Bibliothek, die wir im Grundsatz heute noch haben. Hier können wir die drei wichtigsten Bereiche einer Bibliothek erkennen: Räume zum Lesen, Speicherräume für Bücher und Verwaltungsräume. Alle Räume sind logisch miteinander verknüpft, es gibt nur einen Ein- und Ausgang. Della Santas dreigeteilte Bibliothek ist eine Antwort auf den alten Traum der Universalbibliothek, eine Bibliothek, in der man alle Bücher der gesamten Welt sammeln kann und in der es Raum für mehr als nur einen Bibliothekar gibt. Die Universalbibliothek des 19. Jahrhunderts ist eine Bibliothek, die allen Bürgern offen steht und deren Buchbestände nach wissenschaftlichen Kriterien gesammelt und geordnet werden. Das ist die größte funktionale Veränderung der Bibliothek seit der Antike. Der architektonische Raum und die architektonische Form hingegen bleiben zu dieser Zeit stabil. Hier gibt es keine revolutionären Veränderungen. Die neuen öffentlichen Bauten werden mit den altbekannten Raumformen wie Rotunde, Saal und Loggia entworfen. Diese Raumtypen finden wir in fast allen öffentlichen Bauten des 19. Jahrhunderts. 31

Entwurf für die Berliner Staatsbibliothek, Karl Friedrich Schinkel, 1835. Diese dreigeteilte Bibliothek blieb unrealisiert.

Die Architekten des 19. Jahrhunderts beantworten die Fragen der Funktion mit dem Konzept der Raumtypen und des Raumcharakters und nicht mit der Bauform. Es sind Raumtypen, die über 2000 Jahre in Gebrauch sind und immer wieder unterschiedliche Funktionen aufnehmen. Die Rotunde beispielsweise kann ein sakraler Raum sein, ein Ausstellungsraum oder ein Leseraum. Im 19. Jahrhundert kommt die Funktion nicht über die Bau- oder Raumform zum Ausdruck, sondern über den Raumcharakter. Die Raumform bleibt für alle drei Funktionen gleich, der Raumcharakter ist jedoch jedes Mal ein anderer. 1835 entwirft Karl-Friedrich Schinkel eine dreigeteilte Bibliothek, die nicht gebaut wird. Es ist ein sehr rationaler Entwurf und während sein Museum am Lustgarten noch stark von der Eingangsgeste der Bibliothèque du Roi von Étienne-Louis Boullée beeinflusst zu sein scheint, so zeigt sein Bibliotheksentwurf einen bescheidenen Eingang, so wie della Santa ihn sich vorgestellt hat. 1868 übersetzt Henri Labrouste die schematische Skizze della Santas in ein Meisterwerk der Architektur. Auch hier sehen wir die dreigeteilte Bibliothek, mit einem Bereich zum Lesen, einem Büchermagazin und Verwaltungsräumen. Im Grundsatz hat sich bis heute nicht viel an dieser Anordnung geändert. Diese Räume haben sich mit der Zeit ausdifferenziert, es sind Räume wie Vortragssäle und Cafeterien hinzugekommen; aber die Bibliothèque Nationale von Henri Labrouste war bis zu ihrer Schließung im Jahr 1996 funktionsfähig; sie war nur zu klein geworden. Die Bibliothek des 20. Jahrhunderts – Neue Raumvorstellungen der Moderne Gegen Ende des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts verändert sich der architektonische Raum grundsätzlich. Denn zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickeln Architekten neue Raumvorstellungen, die sich mit den alten Raumprinzipien der

Französische Nationalbibliothek, Paris, Henri Labrouste, 1868. Auch diese Bibliothek umfasst einen Lesebereich, ein Büchermagazin und Verwaltungsräume.

32  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

0

5

10

20

vergangenen Epochen nicht mehr vertragen. Was immer auch die verschiedenen Epochen bis zum 19. Jahrhundert trennt – die Gotik, die Renaissance, den Barock oder den Klassizismus –, eines verbindet sie doch alle im Vergleich zur modernen Architektur des 20. Jahrhunderts und das ist der gefasste Raum. Der modernen Architektur eigen ist hingegen die neue räumliche Vorstellung vom offenen oder fließenden Raum. Es hat wahrscheinlich zu keiner Zeit in der Geschichte einen so eklatanten Bruch in der Entwicklung der Stile und in der Entwicklung der Raumformen gegeben wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im offenen Raum haben die alten Raumtypen keinen Platz mehr. Eine Rotunde wäre hier undenkbar. Mit dieser neuen Entwicklung ist der Gegensatz zwischen einer entworfenen Innenwelt und einer ganz anders gearteten Außenwelt, wie man ihn bis zum 19. Jahrhundert kannte, aufgehoben. Stadtbibliothek in Stockholm, Gunnar Asplund, 1928. Perspektive

Stadtbibliothek in Stockholm. Grundriss und Schnitt

Wie vollzieht sich dieser Wandel bei den Bibliotheken? Bei Gunnar Asplund (1885–1940) haben wir es mit einem Architekten zu tun, der mit einem Bein im 19. Jahrhundert und mit dem anderen im 20. Jahrhundert steht. Die Entwurfsgeschichte der Stadtbibliothek in Stockholm zeigt den Wandel deutlich, den Asplund vollzogen hat. Mitten im Entwurfsprozess lässt sich der Architekt auf die Moderne ein. Dieser Umschwung kommt im Gebäude zum Ausdruck, man sieht es, man sieht die Wende. Paradoxerweise drückt sich dieser Wandel im modernen Sockel aus. Der Hauptteil des Gebäudes, die eigentliche Bibliothek, steht auf einem modernen, schwebenden Sockel. Die Geschichte steht auf dem Kopf, denn es sieht so aus, als wüchse das Alte aus dem Neuen heraus und nicht umgekehrt. Die Raumfolge, die ins Innere führt, folgt noch dem Konzept des gefassten Raums. Der moderne Sockel fasst die Eingangstreppe mit seitlichen Wänden ein. Dann kommt ein eindeutiger Eingang, etwas, was die Moderne und der fließende Raum nicht mehr kennen, und wenn man diesen Eingang durchschritten hat, folgt ein dunkler und immer enger werdender Flur. Am Ende des Flurs sehen wir einen großen, mit Licht durchfluteten Raum, in dem die Bücher stehen. Der Bibliotheksraum als Metapher für Wissen. Hier zeigt sich noch der Asplund des 19. Jahrhunderts, denn die Moderne tut sich schwer damit, die Botschaft der Räume in Metaphern auszudrücken. Der große zentrale Raum ist sehr nüchtern. Es gibt keine Gemälde, keine Ornamente – nur Bücher, eine weiße Wand und Licht. Hier schafft Asplund einen Raum, der in der Tradition des 19. Jahrhunderts steht, aber auch schon als moderner Raum gelesen werden kann. Asplund setzt noch das Wandsystem ein, um dem Zentralraum den typischen Charakter einer Bibliothek zu verleihen. Allerdings gehört die Stockholmer Stadtbibliothek zu den letzten wichtigen Bibliotheksbauten des 20. Jahrhunderts, die von der Unterbringung der Bücher in einem Wandsystem Gebrauch machen.

Stadtbibliothek in Stockholm. Der Zentralraum ist lichtdurchflutet, die Bücher sind in einem Wandsystem untergebracht.

FORM UND FUNKTION IM BIBLIOTHEKSBAU  33

0

5

10

20 m

Bibliothek in Viborg, Alvar Aalto, 1935. Gesamtansicht und Grundriss 1. Obergeschoss. Die Volumina bilden die inneren Funktionen ab: Der schmale Riegel enthält die Verwaltung.

0

Bibliothek des Mount Angel Benedictine College, Mount Angel, Oregon, Alvar Aalto, 1970. Atrium und Grundriss. Die öffentlichen Räume mit den Lesebereichen fließen ineinander, lediglich Vortragsraum und Verwaltung bleiben abgeschlossene Räume.

5

10

20 m

Der große Lesesaal und das Wandsystem werden nach 1930 aus zwei Gründen nicht mehr gebaut. Zum einen passt das Wandsystem nicht mehr in das fließende Raumkonzept der Moderne, zum anderen kann der zentrale Leseraum mit den wachsenden Beständen nicht mehr Schritt halten – er würde zu groß und der Weg vom Buch zum Leseplatz würde zu lang. In Stockholm sind die Lesesäle schon ausgelagert; sie befinden sich in den seitlich gelegenen Gebäudeflügeln. Der finnische Architekt Alvar Aalto entwirft 1927 im Rahmen eines Wettbewerbs eine Bibliothek für Viborg (Viipuri), in der sich die neuen Vorstellungen der modernen Architektur deutlich bemerkbar machen. Die Bibliothek, die 1935 fertiggestellt wird, steht frei in einem Park und die unterschiedlichen Volumina beziehen sich nicht auf bestimmte Außenräume, sie beziehen sich auf die inneren Funktionen. Die Verwaltung beansprucht einen eigenen Baukörper. Mit Aalto entwickelt sich der Bibliotheksgrundriss immer mehr zu einer fließenden und offenen Landschaft; Anklänge an den gefassten Raum gibt es jedoch in dieser Bibliothek immer noch. 1967 schafft Aalto eine Bibliothek, die das Konzept des gefassten Raums ganz aufgibt. Bei der Bibliothek des Mount Angel Benedictine College in Mount Angel, Oregon, fließen fast alle öffentlichen Räume ineinander und nur der Vortragsraum und die Verwaltung bleiben abgeschlossene Räume. In dieser Bibliothek gibt es keinen Lesesaal. Die Leseplätze verteilen sich im gesamten Grundriss.

34  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Staatsbibliothek zu Berlin, Hans Scharoun, 1978. Die Bibliothek wird zur fließenden Raumlandschaft.

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Oswald Mathias Ungers, 1989. Der Entwurf nimmt Bezug auf die Raumstrukturen des städtischen Kontexts, insbesondere die Evangelische Stadtkirche (links) von Friedrich Weinbrenner von 1816.

Auch Scharouns Staatsbibliothek am Kulturforum in Berlin soll das neue Raumkonzept der frühen Moderne bestätigen. Sie zeigt die Absichten der frühen Moderne, die Bibliothek in eine fließende Raumlandschaft umzudeuten. Obwohl diese Bibliotheken einer neuen Raumkonzeption folgen, so halten sie sich noch an das funktionale Konzept des frühen 19. Jahrhunderts, sie halten sich an den Auftrag der Aufklärung, an den Wunsch nach einer endlosen und offenen Universalbibliothek. Entwicklungen ab 1960 Um 1960 verändert sich die Einstellung zum bedingungslosen Einverständnis mit den neuen Errungenschaften der modernen Architektur. Es folgt ein Plädoyer für eine Moderne, die das Alte mit einbezieht, das heißt, der alte städtische Kontext wird rehabilitiert und im Inneren wird der gefasste Raum wiederentdeckt. Ein Beispiel dafür ist die Landesbibliothek in Karlsruhe von 1989; der Entwurf von Oswald Mathias Ungers bezieht sich auf Formen und Raumstrukturen der gewachsenen Nachbarschaft. Besonders die Komposition und die Formensprache der Evangelischen Stadtkirche (1816) von Friedrich Weinbrenner beeinflussen den Entwurf. In diesem Beispiel gibt es auch wieder einen zentralen Leseraum. Diese Bibliothek, wie auch die Bibliotheksentwürfe von Giorgio Grassi und Aldo Rossi, orientiert sich demonstrativ am Konzept des gefassten Raumes. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts beeinflussen neue Informations- und Kommunikationstechnologien Bibliotheken und Bibliotheksbau: Das Angebot der Medien hat sich geändert, es beschränkt sich schon seit langem nicht mehr allein auf das Buch. Die Art der Speicherung hat sich geändert, da die neuen Medien ohne den physischen Raum auskommen. Das Nutzerverhalten ändert sich, da das Wissen nicht mehr an einen Ort und an einen physischen Raum gebunden ist. Obwohl einige Veränderungen evident und spürbar sind, so herrscht zurzeit noch große Unsicherheit über Ausmaß und Wirkung des Wandels. Noch nie gab es so viele Bücher, Vorträge oder Diskussionsrunden über die Zukunft der öffentlichen Bibliothek.

Gefasster und fließender Raum Trotz dieser Veränderungen lassen sich die Grundtypen gefasster und fließender Raum in den Bibliotheksbauten der letzten Jahre weiter finden. Bauten wie das Jacob-und-­ Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin (Max Dudler, 2009, S. 232–237) arbeiten mit dem gefassten Raum; Präsenz und eigenständiger Charakter des klassischen Lesesaals mit der Lesetischordnung des 19. Jahrhunderts werden betont. Implizit wird hier davon ausgegangen, dass der grundsätzliche Wandel der Funktion keinen grundsätzlichen Wandel der Bau- und Raumform nach sich ziehen muss. Andere Bibliotheksbauten wie die Mediathek in Sendai, entworfen von Toyo Ito (2001), und das Rolex Learning Center in Lausanne von SANAA (2010, S. 238–243), basieren auf einem fließenden Raumkonzept. Die Präsenz des Buches wird nicht hervorgehoben und eine Möblierung, die fest verortet oder gar raumbildend ist, wird vermieden. Vorherrschend sind locker aufgestellte Tische, die nicht notwendigerweise auf ein ungestörtes FORM UND FUNKTION IM BIBLIOTHEKSBAU  35

Audio-Visual Library

Children’s Book

Office Newspaper / Magazine

Browsing

Mediathek, Sendai, Toyo Ito, 2001. Grundriss 1. Obergeschoss. Dieses fließende Raumkonzept vermeidet eine feste Möblierung.

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Berlin, Max Dudler, 2009. Grundriss 4. Obergeschoss. Eine orthogonale Lesetisch- und Regalanordnung bestimmt den Raum.

und konzentriertes Arbeiten schließen lassen; man sitzt nicht nur nebeneinander und von seinem Nachbarn abgewandt, sondern an kleineren runden Tischen, die zur Diskussion und zum Gedankenaustausch einladen. Diese offene Raumlandschaft inszeniert das grenzenlose Ineinanderfließen der Dinge, sei es der Raum, das Wissen oder die sozialen Kontakte. Bibliothek als Hochhaus Die frühe Moderne hat nicht nur den offenen Raum als neue Chance begriffen, sie hat auch das Hochhaus als Möglichkeit erkannt, eine völlig neue und modernere Stadt zu bauen. Das Hochhaus veränderte die traditionelle Vorstellung des öffentlichen Stadtraums noch stärker als der offene Grundriss der frühen Moderne. Wie hat sich diese Entwicklung auf Bibliotheken ausgewirkt? Die US-amerikanischen Architekten Skidmore, Owings and Merrill, die seit den frühen 1950ern für ihre Hochhäuser bekannt wurden, entwarfen 1963 eine Bibliothek für die Yale University, die nicht als Hochhaus betrachtet werden kann, deren Raumfolgen sich jedoch nicht horizontal, sondern eindeutig vertikal entwickeln. Auch in Louis Kahns Bibliothek für die Phillips Exeter Academy in Exeter, New Hampshire, stapeln sich die Lesebereiche, wie in einem Hochhaus, über mehrere Geschosse. Das ist eine besondere Herausforderung für Architekten, da der Raumfluss von Geschoss zu Geschoss durch Treppenhäuser unterbrochen wird; das natürliche Durchwandern der einzelnen Bereiche wird somit empfindlich gestört. Kahn, der sich nicht an den fließenden Raum der frühen Moderne hält, löst das Problem, indem er einen zentralen Raum einführt, der dem Benutzer beim Eintreten die volle Ausdehnung der Bibliothek zeigt. Der Besucher kann die ganze Bibliothek mit einem Blick unmittelbar erfassen. Steven Holls Entwurf für eine Bibliothek aus dem Jahr 1988 zeigt auf eine andere Weise, dass die mehrgeschossige Bibliothek eine räumliche Herausforderung ist. Holl demonstriert jedoch, dass die Mehrgeschossigkeit auch neue Möglichkeiten birgt; dass die Fassbarkeit des mehrgeschossigen Raumes durch ein fließendes Raumkonzept unterstützt werden kann.

Beinicke Rare Book and Manuscript Library, Yale University, New Haven, Skidmore, Owings and Merrill, 1963. Die Raumfolgen wurden vertikal entwickelt.

36  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Die Bibliothèque nationale de France von Dominique Perrault gehört zu den ersten Bibliotheken, welche die Form des Hochhauses so einsetzen, dass die Schichtung und Trennung der Geschosse kein Problem darstellt. Während in vielen Bibliotheken die öffentlichen Räume wie beispielsweise die Lesesäle über dem Magazin liegen, kehrt Perrault diese übliche Raumordnung um und platziert das geschlossene Magazin in die vier Türme. Da die Türme allein dem Zweck des Speicherns dienen, besteht keine Notwendigkeit, einen räumlichen Zusammenhang zwischen den Geschossen herzustellen. Die öffentlichen Räume befinden sich im großen Sockel, in dem sie relativ übersichtlich um einen großen

Garten angeordnet sind. Es ist offensichtlich, dass Perrault nicht nur eine logische und neue Antwort auf immer größer werdende Magazine finden wollte. Mit der Baumasse der Magazine setzte er ein sichtbares Zeichen nach außen. Die vier Türme stehen für vier aufgeschlagene Bücher und somit wird der Zweck dieses Gebäudes nach außen abgebildet.

Bibliothèque nationale de France, Paris, Dominique Perrault, 1996. Das geschlossene Magazin ist in den ­Türmen untergebracht.

Abschließend ist zu sagen, dass die Frage nach der Zukunft von Funktion und Form im Bibliotheksbau getrennt gestellt werden sollte. Veränderungen der Funktion ziehen nicht automatisch Veränderungen der Bauform nach sich. Während sich die meisten Bibliothekare darüber einig sind, dass sich die Funktion der Bibliotheken zurzeit drastisch verändert, so sind sich die Architekten keineswegs darüber einig, dass ähnlich große bauliche Veränderungen im Gange sind wie zu Beginn der Moderne. In jüngster Zeit haben einige Beispiele den Beweis angetreten, dass auch die klassischen Raumkonzepte weiterhin tauglich sind und vielleicht gerade eine Weiterentwicklung erfahren.

Phillips Exeter Library in Exeter, New Hampshire, Louis Kahn, 1971, Schnitt. Die Lesebereiche sind über mehrere Geschosse gestapelt.

Entwurf für eine Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin, Steven Holl, 1988. Diagramm der Erschließung und Innenperspektive. Der mehrgeschossige Raum wird durch ein fließendes Raumkonzept gegliedert.

auf eine Architektur, Bauwelt Fundamente Band 2, Berlin: Ullstein, 1963, S. 134).

Anmerkungen 1  Friedrich Weinbrenner, Briefe und Aufsätze, herausgegeben von Arthur Valdenaire, Karlsruhe: G. Braun, 1926.

4  Hugo Häring, „Form der Leistungserfüllung“, Innen-Dekoration, Oktober 1932, S. 361.

2  J. C. Loudon, An Encyclopedia of Cottage, Farm and Villa Architecture and Furniture, 1833. 3  Le Corbusier, Vers une architecture, Paris: G. Crès, 1923 (deutsch: Kommende Baukunst, hrsg. von Hans Hildebrandt, Berlin und Leipzig 1926, und Ausblick

5  Michel Foucault, „Des espaces autres“, 1967. Deutsch „Andere Räume“, in: Barck, Karlheinz u. a. (Hrsg.), Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik, Leipzig: Reclam Verlag, 1998, S. 34–46.

FORM UND FUNKTION IM BIBLIOTHEKSBAU  37

Nolan Lushington

Öffentliche Bibliotheken in den Vereinigten Staaten Frühe amerikanische Bibliotheken: Das 18. und 19. Jahrhundert Im Jahr der Unabhängigkeitserklärung 1776 hatten die Vereinigten Staaten eine Bevölkerung von schätzungsweise 2,5 Millionen Menschen und es gab 15 öffentliche Bibliotheken, hauptsächlich in Pennsylvania, New York und New England. Nur 24 Jahre später, im Jahr 1800, waren es bereits 64 öffentliche Bibliotheken mit insgesamt 50.000 Büchern. In den meisten Fällen befanden sich die Bibliotheken in Gebäuden, die für andere Zwecke entworfen worden waren: Kirchen, kommunale Zweckgebäude, Wohnbauten. 1876 gab es 3.674 öffentliche Bibliotheken in den Vereinigten Staaten, die insgesamt einen Bestand von über 12 Millionen Bänden hatten. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts führte in den Vereinigten Staaten der schnelle Aufbau eines kostenlosen öffentlichen Bildungssystems zur Entstehung einer großen neuen Leserschaft, welche die Aufstiegschancen durch Bildung begriff. Innovationen in der Drucktechnik – vor allem die Erfindung der Rotationsdruckmaschine von Richard Hoe 1847 – und der Papierherstellung machte Bücher für eine schnell wachsende Mittelschicht erschwinglich. Diese beiden Faktoren förderten auch die Entwicklung von frei zugänglichen Bibliotheken für alle Bürger – eine Idee, welche die Fantasie der Menschen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beflügelt hatte. Bibliotheken in Neuengland In Neuengland führte ein Gesetz, das es Gemeinden ermöglichte, ihre Bürgerinnen und Bürger zum Zweck der Finanzierung von öffentlichen Bibliotheken zu besteuern, zu einer Blüte des Bibliotheksbaus. Viele wohlhabende Neuengländer beschlossen vor dem Hintergrund der öffentlichen Förderung des Bibliotheksbetriebs und ihres schnell wachsenden Reichtums durch Fabriken und Eisenbahnen, der Gesellschaft durch den Bau einer öffentlichen Bibliothek etwas zurückzugeben. In den meisten Kleinstädten Neuenglands fallen diese Gebäude mit ihrer klassischen Architektur auch heute noch sofort ins Auge.

In den kleinen Orten Neuenglands – hier Bedford, New Hampshire – ist die Bibliothek eine zentrale Institution in der Gemeinde.

Diese schnelle Erfolgsgeschichte hatte auch bei der Gestaltung der Gebäude ihren Nachhall. Im Jahr 1876 gab Justin Winsor (1831–1897), Bibliothekar und Leiter der Boston Public Library, Architekten den folgenden Rat : „... wir sind im Begriff, das Wesen der Bibliothek zu ändern und sie zu einer großen Sammlung für die Massen zu machen, wobei nur mehr wenige Besucher den Bibliothekaren persönlich bekannt sind. Diese Sachlage ... bedingt den Ausschluss der Öffentlichkeit aus den Magazinen ... Die Hauptideen des modernen öffentlichen Bibliotheksgebäudes ... sind kompakte Lagerung, um Platz zu sparen, und kurze Wege, um Zeit zu sparen.“1 Winsor gab detaillierte Anweisungen, wie die Regale hergestellt und angeordnet werden sollten. Winsor hatte auch bereits eine Bibliothek für eine Million Bände2 erdacht, die mit platzsparenden Kompaktregalen ausgestattet war. 3 1896 verlieh die Boston Public Library 1,5 Millionen Bücher an 716.000 Besucher jährlich.4 Diese neuen öffentlichen Bibliotheken sollten ein Instrument zur Amerikanisierung der Einwanderer sein, die zu Scharen ins Land strömten. Die Politik sah die Bibliotheken dabei als Orte, an denen Immigranten und arme Menschen in die amerikanische, bürgerliche Kultur assimiliert werden konnten. 1899 gab es bereits 10.000 Bibliotheken mit 40 Millionen Büchern. 5.000 davon hatten einen Bestand von mindestens 1.000 Büchern. Diese Bautätigkeit brachte nicht unbedingt immer zweckmäßige Bibliotheksbauten hervor. So riet im Jahr 1879 der Bibliothekar William Frederick Poole (1821–1894) freimütig seinen Kollegen auf der vierten Jahrestagung der American Library Association, „alles, was in Plan und Anordnung dem herkömmlichen amerikanischen Bibliotheksgebäude ähnelt, zu vermeiden.“5 Poole bezog sich hier auf die kirchenschiffartigen, mehrgeschossigen Bibliotheken mit Alkoven wie zum Beispiel Henry Hobson Richardsons neoromanische Winn Library in Woburn, Massachusetts (1879). Die Buchregale waren für die Öffentlichkeit geschlossen und Mitarbeiter mussten eine wackelige Wendeltreppe hinaufsteigen und auf hohen Leitern herumklettern, während Besucher unten am Tresen auf die Lieferung warteten. Es war nahezu unmöglich, die hohe Buchhalle auf eine angenehme Temperatur zu bringen, ohne dabei die oberen Ebenen zu überhitzen und auf diese Weise die Bücher zu beschädigen. Die Kapazität der Regale war minimal und ein Großteil des Raumes war für Bibliothekszwecke unbrauchbar. Dennoch ist die Winn-Bibliothek ein prachtvoller, kathedralenartiger Raum, der als monumentale architektonische Leistung gilt und von vielen Besuchern sehr geliebt wird.

38  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

Auf ähnliche Weise entwarf H. H. Richardson noch eine ganze Reihe von öffentlichen Bibliotheken, darunter die Ames Free Library in North Easton, Massachusetts (1877), und die Thomas Crane Public Library in Quincy, Massachusetts (1880). Alle folgten dem traditionellen Stil mit einem zentralen Lesesaal, der von Alkoven mit Bücherregalen umgeben war. Im Jahr 1874 eröffnete die öffentliche Bibliothek in Cincinnati mit Buchregalen und wiederum Alkoven auf fünf Ebenen und einem großen Oberlicht. In den Worten von Justin Winsor waren diese traditionellen Bibliotheken so entworfen, dass sie „den größtmöglichen und nicht den kleinsten Abstand zwischen Buch und Übergabepunkt zur Folge haben“, und zeigten die „Unfähigkeit der Architekten, den Vorrang administrativer Abläufe vor oberflächlichen Effekten wie zur Schau gestellten Büchern und sichtbaren Alkoven anzuerkennen“. Den Bibliothekaren zufolge sollte der Grundriss eher funktionalen als formalen Aspekten folgen.6 Die Carnegie-Bibliotheken Ab 1886 finanzierte Stahlmagnat Andrew Carnegie, einer der reichsten Menschen seiner Zeit, den Bau von Bibliotheken in den USA und Kanada. Von 1901–1910 wurden 450 öffentliche Bibliotheksgebäude errichtet, und von 1911–1920 kamen noch einmal 180 dazu. Andrew Carnegies Privatsekretär, James Bertram (1872–1934), war für die Verteilung der Gelder verantwortlich. Ab 1904 prüfte Bertram entsprechende Pläne. Im Jahr 1911, als die meisten Carnegie-Gelder bereits vergeben waren, war Bertram zu der Einschätzung gelangt, dass die Entwürfe oft derart monumental und unfunktional waren, dass er sich entschloss, einen Leitfaden mit dem Titel „Notizen zur Errichtung von Bibliotheksgebäuden“ mit Hinweisen zur Bibliotheksplanung zu verfassen. Bertram bestand auf Funktionalität und verlangte „für das Geld ein Maximum an effektiver Raumgestaltung im Einklang mit geschmackvoller Architektur zu erhalten“. Er betonte die Raumökonomie und lehnte besonders Platzverschwendung im Eingangsbereich ab: „Wertvoller Platz ist Garderoben, Toiletten und Treppen zugeteilt.“7 Das Grundstück sollte Tageslicht im Inneren ermöglichen und eine Erweiterung des Gebäudes zulassen. 8

Öffentliche Bibliothek Woburn, Massachusetts, Henry Hobson Richardson, 1879. Außenansicht und Grundriss Erdgeschoss

Bertrams Leitfaden konzentrierte sich auf Grundriss-Konfigurationen und Raumprogramm, legte aber keinen bestimmten Stil für die Gebäudearchitektur fest. Folglich weisen die 1.689 Carnegie-Bibliotheken in den Vereinigten Staaten eine Vielzahl von architektonischen Stilen auf: Neoklassizismus, italienische Renaissance, Historismus, Spanischer Neo-Kolonialstil und andere.9 Es wird deutlich, dass sich mit dem Geldsegen Carnegies das paternalistische Gesellschaftsbild der Mäzene vor ihm, welche die Bibliothek als „Tempel des Lernens“10 gesehen hatten, in kurzer Zeit änderte.

Die monumentale städtische Bibliothek 1897 wies der einflussreiche Bibliothekar und Bibliothekserneuerer John Cotton Dana (1856–1929) darauf hin, dass mit den sinkenden Buchkosten das Konzept einer Bibliothek als exklusivem Lagerhaus von Wertgegenständen überholt sei. Die neue, offene Bibliothek erlaube es den Lesern, „die Berührung der Bücher selbst, die Freude ihrer unmittelbaren Anwesenheit“ zu genießen.11 Bibliotheken erhöhten ihre Buchkapazitäten und öffneten ihre Magazine, sodass man die gesamte Sammlung durchstöbern konnte.12 Die früheren Grundrisse, bei denen die Bücherregale entlang der Wände der Lesesäle angeordnet waren, wurden nun durch solche mit freistehenden Regalreihen abgelöst, die zur Lastabtragung der 2,1 m hohen Regale mit Tausenden von Büchern verstärkte Deckenkonstruktionen erforderten. Diese Bibliotheken wurden gemeinhin zu „Volksuniversitäten“, die der Weiterentwicklung und Erbauung aller Bürger dienen sollten. Die Idee einer solchen Bibliothek – ob sie nun aus privaten Geldern wie bei der New York Public Library oder aus öffentlichen Mitteln wie in Boston finanziert war – spiegelt den stolzen Bürgersinn jener Zeit.

39

Die Library of Congress 1897 Ainsworth Rand Spofford (1825–1908) war für das Urheberrechtsgesetz von 1870 verantwortlich, das alle Copyright-Antragsteller verpflichtete, der Bibliothek zwei Exemplare ihrer Arbeit zu schicken. Dies führte zu einer Flut von Büchern, Broschüren, Karten und Drucken. Aus Mangel an Regalfläche im Capitol überzeugte Spofford den Kongress von der Notwendigkeit eines neuen Gebäudes. Es wurde von John L. Smithmeyer und Paul J.  Pelz entworfen und der Bau wurde von General Thomas Lincoln Casey, Leiter des Ingenieurkorps der Armee, mit Unterstützung des Ingenieurs Bernard Green geleitet. Die Bibliothek, die bald als Thomas Jefferson Building bekannt wurde, eröffnete im Jahr 1897. Ausgehend von einem riesigen, zentralen Kartenkatalog mit Tausenden von Schubläden verliefen radial angeordnete Regale mit Fachbüchern. Der größte Teil der Sammlung von mehreren Millionen Büchern war in selbsttragenden Regalen außerhalb des Lesesaals untergebracht. Die Regalzeilen waren frei zugänglich und es gab Bodenöffnungen für die Luftzirkulation.

Boston Public Library, Charles McKim, 1895. Hauptlesesaal

Die Boston Public Library 1895 Die Boston Public Library wurde im Jahr 1848 gegründet und war ein Meilenstein der Bibliotheksarchitektur in den Vereinigten Staaten. Es war die erste öffentliche Bibliothek, in der die Menschen sich Bücher ausleihen und mit nach Hause nehmen konnten. Nachdem zwei frühere Gebäude zu klein geworden waren, entwarf Charles McKim von McKim, Mead and White ein neues und viel größeres Gebäude, das 1895 eröffnet wurde. Die Regalbereiche waren immer größer geworden und wurden daher nun von den Leseräumen entkoppelt, um auf effiziente Weise die wachsenden Sammlungen aufnehmen zu können. Jedoch wurde der Entwurf von Boston auch kritisiert. Der einflussreiche Bibliothekar William Warner Bishop schrieb: „Es ist ein schönes und inspirierendes Gebäude und beherbergt eine wunderbare Sammlung. Aber die monumentale Architektur führt zu einer sehr kleinen Eingangstür sowie schmalen Fenstern im Erdgeschoss und sehr viel Fläche wird dem prachtvoll gestalteten Treppenhaus ... und einem Innenhof zugestanden, der dazu zwingt, Bücher um drei Seiten eines Quadrats herumzutragen, um sie ihrem Bestimmungsort zuzuführen.“13

Library of Congress, Thomas Jefferson Building, Washington, 1897. Außenansicht und Hauptlesesaal

40  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

New York Public Library, Carrère and Hastings, 1911. Hauptlesesaal

Die New York Public Library 1911 Der Entwurf aus dem Jahr 1902 von Carrère und Hastings, eines der herausragendsten Büros der Vereinigten Staaten für Beaux-Arts-Architektur, versuchte der Kritik an der Bibliothek in Boston zu begegnen: Sie bauten sieben Geschosse mit Buchregalen, die direkt unter dem großen Lesesaal lagen und durch Buchaufzüge und ein Rohrpostsystem das Senden von Bestellungen und die schnelle Lieferung von Büchern ermöglichten. In den 1970er Jahren wurde die Sammlung zu groß für das Gebäude, das daher eine Erweiterung unter dem benachbarten Bryant Park erhielt.

Der Übergang zu höherer Funktionalität Bereits im Jahr 1897 sprach der große Bibliothekserneuerer John Cotton Dana den Konflikt zwischen angestrebter monumentaler Erscheinung und funktionalen Anforderungen an: „Das frei zugängliche öffentliche Bibliotheksgebäude ..., das so konstruiert ist, dass es seine beabsichtigte Ziele auch gut erfüllt, gibt es nur in der Theorie.“ Dana plädierte dafür, den Zugang zu erleichtern und die Abläufe und Kommunikationsprozesse im Gebäude schneller zu machen. Er legte Wert auf gute Zugänglichkeit durch Anordnung der Ausgabe- und Informationsschalter in der Nähe des Eingangs. „Der Ausgabeschalter sollte so aufgebaut sein, dass er die Transaktionsabläufe zwischen den Mitarbeitern und den Besuchern als kommunikatives Element unterstützt – und nicht behindert.“14 Dana glaubte an die neuen Grundrisskonzepte, die die bis zu diesem Zeitpunkt üblichen geschlossenen Magazine durch frei zugängliche zu ersetzen begannen. Er befürwortete spezielle Räume für die Kinder, „die so gestaltet sind, dass die Kinder ihre eigene Wahl treffen können“15 – zu jener Zeit ein revolutionärer Gedanke! Er gab Architekten den folgenden Rat: „Erlauben Sie ihrem Gebäude, sich an neue Bedingungen anzupassen ... Vermeiden Sie feste Trennwände. ... Treppen sind in jeder Bibliothek schlecht; je kleiner die Bibliothek, umso schlechter sind sie. ... Die funktionstüchtige Bibliothek der Zukunft ... ist ein gut belichtetes Gebäude, das leicht angepasst, umgestaltet und erweitert werden kann, um neuen Bedingungen zu genügen.“16

Enoch Pratt Free Library, Baltimore, Alfred M. Githens, 1931. Zentrale Halle

Die Enoch Pratt Free Library Im Jahr 1926 wurde Joseph L. Wheeler Direktor der Enoch Pratt Free Library in Baltimore, Maryland. Sein Augenmerk lag auf der unmittelbaren Zugänglichkeit der Materialien und er holte die Bücher aus ihren Magazinen. Er sah die Bibliothek als eine Art Kaufhaus für Bücher. Wheeler meinte, dass die Gebäude schön sein sollten, und sah keinen Konflikt zwischen einer ansprechenden Erscheinung einerseits sowie einer benutzerfreundlichen und ökonomischen Gestaltung von Grundrissen und Betriebsabläufen andererseits. Während der Entwurfsphase der neuen Bibliothek, welche das ursprüngliche, neoromanische Gebäude von Charles L. Carson aus dem Jahr 1886 ersetzen sollte, hielt er eine Sondersitzung ab, in der 25 Bibliothekare aus anderen Großstädten ihre Meinung zu den Neubauplänen äußerten.17 Das Gebäude wurde von Alfred M. Githens (1876–1973) entworfen und 1931 eröffnet.

ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN   41

Wheeler und der Architekt Githens schufen einen revolutionären Bibliotheksentwurf. Die große, frei zugängliche Buchsammlung mit 150.000 Bänden war in Themenbereiche unterteilt und um eine zentrale Halle herum angeordnet. Die Hauptebene war direkt vom Bürgersteig über den Eingang im Erdgeschoss – statt über ein monumentales Podest am Ende einer langen Treppe – erreichbar. Große Schaufenster zur Straße hin zogen wie ein innerstädtisches Kaufhaus Kunden an. Ein Informationsschalter wurde zentral platziert und bot gleich daneben ausgewählte populäre und aktuelle Titel an. Alles in allem strahlte die Bibliothek Offenheit und Gastlichkeit aus und fühlte sich nicht wie ein „Gefängnis für Bücher“ an.18 Wheeler und Githens arbeiteten auch gemeinsam an dem Buch The American Public Library Building, das für viele Jahrzehnte zu einem Standardwerk für den Entwurf öffentlicher Bibliotheken wurde. Nach Ansicht Wheelers sollte eine Bibliothek „weder ein Lagerhaus für Bücher noch ein Refugium für Müßiggänger sein; sie ist auch kein städtisches Monument ... sie heißt freundlich alle willkommen, ist weder unnahbar noch kalt und ist nicht banal und alltäglich in ihrer Architektur.“19 Obwohl die Bibliothek in Baltimore einen großen Fortschritt gegenüber den früheren Großstadtbibliotheken mit ihren monumentalen Treppen und riesigen Lesesälen darstellte, hatte sie auch Nachteile in Gestalt einer teuren, unflexiblen Personalstruktur, im schwierigen Zugang zu den Büchern auf den unteren Etagen und in der eingeschränkten Erweiterbarkeit. Die modulare Bibliothek Angus Snead Macdonald studierte im Jahr 1915 Architektur an der Columbia University, als diese einen grundlegenden Übergang von der traditionellen Ausbildung in den Bildenden Künsten zu einem modernen und technisch ausgerichteten Lehrplan vollzog. 20 Er wurde der Präsident von Snead und Co., einem aufstrebenden Hersteller von Stahlregalen. Snead und Co. lieferte die Bücherregale für die Library of Congress und die New York Public Library und die Firma war Patentinhaber vieler Innovationen in diesem Bereich. Im Jahr 1933 schrieb Angus Snead Macdonald in The Library Journal einen zweiteiligen Artikel mit dem Titel „A Library of the Future” (Eine Bibliothek der Zukunft), der einige neue Ideen für öffentliche Bibliotheksarchitektur enthielt, vor allem modulare, flexible Lösungen. Er beschrieb einen flexiblen Bibliotheksgrundriss auf Grundlage eines 9 x 9 Fuß-Stützenrasters (9 Fuß = 2,74 m), um die hohen Verkehrslasten von Büchern – 732 kg pro m2 (150 Pfund pro Quadratfuß) – aufnehmen zu können. Innerhalb der Stützenraster sah Macdonald eine Möblierung vor, die leicht geändert werden konnte. Er betonte Flexibilität, Wirtschaftlichkeit, leicht zugängliche Informationen und den Einsatz von künstlicher Beleuchtung und Belüftung. Snead und Co. kam im amerikanischen Bibliothekssystem beim Übergang von einem geschlossenen, lasttragenden Regalsystem zu frei zugänglichen Regalen, die flexibel verändert werden konnten, eine Schlüsselrolle zu. Er beschrieb diese neue Bibliothek wie folgt: „Wir haben mehr als fünfzig Fachabteilungen, in denen Bücher zu bestimmten Themen in der Nähe von verwandten Themen angeordnet sind ... Sowohl im äußeren Erscheinungsbild als auch bei der Innenarchitektur wollten wir ein Gefühl von wohnlicher Intimität anstatt monumentalem Eindruck. In jeder Abteilung, die unsere Leser aufsuchen, werden sie einen Spezialisten vorfinden, der sie kompetent zu jeder Einzelheit eines Themengebiets ihrer Wahl beraten kann. ... Die Abteilungen ... befinden sich alle in ständigem Wachstum und in permanenter Veränderung, was durch die Tatsache ermöglicht wird, dass es keine festen vertikalen Abtrennungen gibt.“21 Macdonald konzentrierte sich weiterhin auf den Bau von modularen Bibliotheken und baute sogar ein möbliertes Muster-Modul in seiner Fabrik, damit er die Tugenden dieser Art von Bibliothek wichtigen Fachkunden demonstrieren konnte. Macdonald sah öffentliche Bibliotheken als Bildungszentren für die gesamte Gesellschaft. Die Bibliothek sollte nicht nur die Materialien, sondern auch die Schulungskompetenz für eine breite Palette nützlicher Berufe zur Verfügung stellen – also eine echte Volksuniversität werden. Während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre wurden amerikanische öffentliche Bibliotheken trotz begrenzter Ressourcen zu Schulungszentren für Bürger. Menschen strömten verzweifelt in die Bibliotheken, um sich neue Kenntnisse anzueignen

42  GRUNDLAGEN DER PLANUNG VON BIBLIOTHEKEN

und ihre Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt zu verbessern. Während dieser Zeit wurden nationale Rekordzahlen bei der Buchausleihe pro Kopf erreicht. Der Irrtum der Flexibilität Die von Angus Snead Macdonald befürwortete modulare, flexible Gestaltung fand in den 1950er und 1960er Jahren Verbreitung: tragende Wände wurden auf ein Minimum reduziert und das Stützenraster vergrößerte sich allmählich von Macdonalds ursprünglichem Abstand von 9 Fuß (2,74 m) auf 25 Fuß (7,62 m) oder mehr. Bibliotheksplaner vermuteten, dass alle 20 Jahre Erweiterungen notwendig sein würden. Die modularen Bibliotheken unternahmen den Versuch, flexible offene Räume für eine Vielzahl von Funktionen zu entwerfen, und die Architekten suchten nach dem perfekten Stützenraster. Michael Cohen von der 1945 von Walter Gropius gegründeten Firma The Architects Collaborative schlug ein Raster von 30 Fuß (9,14 m) vor, das bei erhöhtem Kapazitätsbedarf sechs Regalreihen (mit einem Abstand von 5 Fuß) anstatt fünf Regalreihen aufnehmen konnte. Aber das Problem an diesen normierten, flexiblen Entwürfen war, dass bestimmte Bibliotheksnutzungen unterschiedliche funktionale Anforderungen haben. Der Umbau in einen Leseraum erfordert mehr als nur das Verrücken von Möbeln. Es ist oftmals unangenehm für die Leser, sich in Räumen aufzuhalten, die ursprünglich nur für Bücher gedacht waren: In einem umgebauten Magazin mit seinen bedrückend niedrigen Decken und künstlicher Beleuchtung zu sitzen, kann eine unangenehme Erfahrung sein. Ein staatlicher Plan für öffentliche Bibliotheken In der Nachkriegszeit begann die American Library Association damit, Bibliotheksstandards zu entwickeln. Die Publikation „A National Plan for Public Library Service”22 enthielt wesentliche Grundsätze für die Planung von Bibliotheksgebäuden. Zunächst sollte eine öffentliche Bibliothek 50.000 Einwohnern dienen, später ging man von 100.000 Menschen als Nutzer aus. Es wurde angenommen, dass ein Quadratfuß (0,09 m2) Geschossfläche und drei bis fünf Bücher pro Kopf sowie fünf Sitzplätze je 1.000 Besucher ausreichend wären. Bibliotheksverbände fassten kleinere Bibliotheken in größeren Systemen zusammen.

Anmerkungen 1  Justin Winsor, „Library Buildings”, in: U.S. Bureau of Education, Public Libraries in the United States of America; their History, Condition, and Management. Special Report, Department of the Interior, Bureau of Education, Teil I, Washington: Government Printing Office, 1876, S. 466, http://digital.library.wisc.edu/1711. dl/History.PublicLibs 2  Justin Winsor, „Library Buildings”, a. a. O., 1876, S. 472. 3  Justin Winsor, „Library Buildings”, a. a. O., 1876, S. 467. Vgl. auch: Albert Predeek, A History of Libraries in Great Britain and North America, Chicago: American Library Association, 1947, S. 121. 4  Lucy Salamanca, Fortress of Freedom. New York: J. B. Lippincott, 1942, S. 28. Vgl. auch: Public Libraries in the United States of America, a. a. O., 1876, S. 1053. 5  William L. Williamson, William Frederick Poole and the Modern Library

Movement, New York: Columbia University Press, 1963. 6  Kenneth A. Breisch, Henry Hobson Richardson and the Small Library in America, Cambridge, Massachussets.: MIT Press, 1997, S. 88. 7  James Bertram, Notes on the Erection of Library Buildings, 1911. Nachdruck in: Abigail A. Van Slyck, Free to All: Carnegie Libraries & American Culture, 1890–1920, Chicago: University of Chicago Press, 1995, S. 35. 8  Theodore Wesley Koch, A Book of Carnegie Libraries, New York: H. W. Wilson, 1917, Kapitel XVII, „Library Planning”, S. 207. 9  Theodore Jones, Carnegie Libraries Across America: A Public Legacy, New York: John Wiley & Sons, 1997. 10  Abigail A. Van Slyck, Free to All: Carnegie Libraries & American Culture, 1890–1920, Chicago: University of Chicago Press, 1995, S. 28.

11  John Cotton Dana, „The Public and its Public Library”, Popular Science Monthly, Juni 1897, S. 242–253, hier S. 245. 12  John Cotton Dana, Library Problems, New York: H. W. Wilson Company, 1902, S. 26. 13  William Warner Bishop, „The Historic Development of Library Buildings”, in: Herman H. Fussier (Hrsg.), Library Buildings for Library Service, Chicago: American Library Assocation, 1947. 14  John Cotton Dana, „The Public and its Public Library”, a. a. O., 1897, S. 248 und S. 249. 15  John Cotton Dana, „The Public and its Public Library”, a. a. O., 1897,S. 250. 16  John Cotton Dana, „Library Problems”, 1902, in: John Cotton Dana, Libraries Addresses and Essays, New York: H. W. Wilson Company, 1916, S. 31. 17  Philip Arthur Kalisch, The Enoch Pratt Free Library: A Social History, Metuchen,

New Jersey: Scarecrow Press, 1969, S. 134. 18  Joseph Wheeler, A Great Library in the Making. Annual Report of the Enoch Pratt Free Library, Baltimore: Enoch Pratt Free Library, 1928. 19  Joseph L. Wheeler, Alfred Morton Githens, The American Public Library Building: Its Planning and Design With Special Reference to Its Administration and Service, New York: Charles Scribner’s Sons, 1941, S. 1. 20  Charles H. Baumann, The Influence of Angus Snead Macdonald and the Snead Bookstack on Library Architecture, Metuchen, New Jersey: Scarecrow Press, 1972. 21  Angus Snead Macdonald, „A Library of the Future”, Library Journal, 15. 12. 1933, Bd. 58, Nr. 22, S. 971. 22  Carleton B. Joeckel, Amy Winslow, A National Plan for Public Library Service, Chicago: American Library Association, 1948.

ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN   43

Rebecca Chestnutt

Bibliotheken entwerfen Mehr als viele andere Nutzungen bietet der Bautypus der Bibliothek dem Architekten große Spielräume für die Entwicklung einer Raum-Idee. Der Wandel des Bibliothekswesens und die Rolle der Bibliothek für die heutige Gesellschaft kann zum Anlass genommen werden, darüber zu reflektieren, wie sich der Keim dieser Gebäudegattung definiert. Solche Überlegungen können dann den Ausgangspunkt für den Entwurfsprozess bilden. Bibliotheken sind per definitionem zunächst lediglich Sammlungen von Büchern bzw. die Räume, in denen diese Sammlungen bewahrt und gelesen werden. Dennoch löst der Begriff beim Architekten unweigerlich ein Kopfkino von weitergehenden Assoziationen aus: Buch = Wissensbewahrung. Das geschriebene Wort = Wissenstransport. Bibliothek = Der Ort, an dem Wissen umfänglich begegnet wird. Ein Rückzugsort. Ein Ort des Diskurses ... Im Entwurfsprozess begegnen sich „urtümliche Bilder“ der architektonischen Typologie und die erfinderische Natur des Architekten. Was sich an den Impressionen, die wir mit Bibliotheken verbinden, in unserem Zeitalter ändert, ist zum großen Teil nur das Medium. Das heißt, die Formenvielfalt der Wissensträger wächst rasant an. Aber uch die räumlichen Rahmenbedingungen der Suche nach und der Begegnung mit dem Wissen erweitern sich scheinbar unaufhaltsam. Vielleicht genau deswegen nimmt die Bedeutung von Bibliotheken als Ort zu. Bei den Bibliotheken, die wir über die Jahre entworfen haben, stand dieser Aspekt stark im Vordergrund. Nicht nur die Verknüpfung mit der jeweiligen örtlichen Situation sollte durch die hinzugefügte Architektur gestärkt werden, auch die Bibliotheksräume selber sollten vielfältige Aufenthalts-, Arbeits- und Studiersituationen anbieten. Im Allgemeinen ist die Tatsache, dass Bibliotheken meistens große und großzügige Räume anbieten, eine Bereicherung sowohl für die Nutzer wie auch für den Architekten. Die Typologie bietet die Gelegenheit, mit Raumkompositionen auf die programmatischen Anforderungen der Nutzung zu antworten. So beginnt der Entwurfsprozess, dessen Ergebnis letztendlich ein Destillat von architektonischen Ideen ist. Wiewohl dieses logisch und gar selbstverständlich erscheinen mag, ist das Entwerfen ein iterativer Vorgang. Das bedeutet, dass Irrwege und unzutreffende Ansätze für das Lösen der Aufgaben notwendig sind. Ein weiterer entwurfsbestimmender Faktor ist die Art des Dialogs zwischen Architekten, Bauherrn und Nutzern. Dieser kann wiederum die Wahl der Entwurfswerkzeuge beeinflussen. Ob Skizzen, Diagramme, Modelle oder Collagen zum Einsatz kommen, kann tatsächlich die Konzeptentwicklung und somit den Entwurf selber prägen. Um solche möglichen Antworten und auch Entwurfsansätze beispielhaft zu beschreiben, möchten wir drei von uns gebaute Bibliotheken näher betrachten, die im Zeitraum 1988–2015 entstanden sind. Alle drei Objekte hatten einen öffentlichen Bauherrn und mussten historische denkmalgeschützte Bausubstanz integrieren, was eine Abwägung von möglichen Ansätzen erforderte. Jeder Entwurf wird von einem grundsätzlichen konzeptuellen Gedanken getragen. Exemplarisch lassen sich auf diese Weise drei verschiedene Entwurfsthematiken und Entwurfsprozesse aufzeigen, die auch auf andere Aufgaben übertragbar sind.

Bibliothek am Luisenbad, Berlin-Wedding, Chestnutt Niess, 1996. Skizzen spielten eine große Rolle im Entwurfsprozess und bei der Aneignung des historischen Ortes.

44  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Entwurfsthematik Weg Der Stadtteil Berlin-Gesundbrunnen entstand um eine 1748 entdeckte Heilquelle herum, die zunächst Anlass für bescheidenen Kurbetrieb wurde; ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Gegend zu einem Ausflugsziel und Vergnügungsviertel vor den Toren der Stadt. Die Bibliothek am Luisenbad ist eine dort befindliche Stadtteilbibliothek, die 1988 entworfen und 1996 eröffnet wurde. Sie liegt in einem ruhigen großräumigen Blockinnenbereich und umfasst 1.800 m2 Hauptnutzfläche. Das Gebäudeensemble besteht aus drei Teilen: das Comptoir mit einem sich weitenden Fluranbau, das die Verwaltung beherbergt; das Vestibül, welches einen separat nutzbaren Veranstaltungsraum im Obergeschoss hat und als Foyer der Bibliothek im Erdgeschoss dient; und daran anschließend das strikt modern gehaltene Halbrund der Lese- und Regalbereiche. Umschlossen wird der Rundbau von einem Skulpturenhof.

Die Planung war Gegenstand eines offenen Wettbewerbs, sodass wir als Architekten weitgehend auf unsere Interpretation der Entwurfsaufgabe angewiesen waren. (Häufig bleiben bei Wettbewerben die Widersprüche zwischen den verschiedenen Anforderungen als ungelöste Konflikte bestehen.) Zunächst entstand – im Sinne des bereits erwähnten Kopfkinos – eine Auseinandersetzung mit den Formbildern dieses architektonischen Typs. Skizzen spielten hierbei die größte Rolle während des Selbstdialogs über die Natur der „Bibliothek“. Gleichzeitig faszinierte der Ort und er wurde durch Strukturskizzen in seiner Lage im städtischen Gefüge und als stadträumliche Figur an und für sich nachempfunden. Raum-Idee und räumliche Komposition Es verfestigte sich sehr schnell, dass die Wahrnehmung des Weges ein entwurfsbestimmender Faktor werden würde. Der ursprüngliche historische Weg im ehemaligen Vorfeld der Stadt, der in den Hof zwischen den zwei übriggebliebenen Bauten der Originalbebauung führt, war als solcher fast nur noch von Anwohnern erkennbar. Dennoch strahlte er eine Kraft aus, die jetzt eigentlich zu überwinden war. Der Ort des Luisenbads sollte umgepolt werden, aber gleichzeitig sollte er durch die Lesbarkeit seiner Geschichte wiederaufleben. Die Entwurfsskizzen aus der Konzeptfindungsphase zeigen immer wieder eine Suche nach der Wegeführung und der Deutung des Hofes. Dabei geht es vornehmlich um die Klärung der Bezüge beider Baudenkmäler zueinander, nämlich das Eingangsgebäude zum abgebrochenen Theatersaal „Vestibül“ und das ehemalige Verwaltungsgebäude „Comptoir“, sowie um deren gemeinsamen öffentlichen Raum. Es entstand zunächst die Idee, die neuen Bibliotheksflächen ausschließlich unterirdisch anzulegen – aus Ehrfurcht vor dem Hof und um die räumliche Erfahrung dieses verbleibenden Zeugen der ursprünglichen Anlage zu bewahren. Für die Bibliothek selbst kristallisierte sich die Idee des Großraums heraus. Der Weg dahin sollte vom historischen Zugang abweichen und stattdessen der im Park endenden Straße entlang des Flüsschens Panke folgen und über den Hof in die bestehende Eingangshalle führen. Daran angegliedert befindet sich in unterschiedlichen Ausprägungen immer das Element einer in die Tiefe führenden Rampe. In Kombination mit den anderen Objekten im Raum – eine Treppe, die Großfigur einer Theke und der „durchgestanzte“ Abdruck der Eingangshalle – wird der Weg inszeniert. Architektonische Mittel und ihre Tektonik Bei diesem Konzept einer unterirdischen Bibliothek ist bereits die phänomenologische Attitüde des später entstandenen endgültigen Entwurfs mit seiner prominenten Halbkreisfigur erkennbar. Dieser lebt von der Gegenüberstellung von Hier und Dort sowie der Bespielung der Wege dazwischen. Die Charakterisierung der Grenzen und Innenraumorte leisten die klar lesbaren architektonischen Elemente Bogen, Decke, Stütze, Schotten, Rampe, Brücke und Turm sowie die räumlichen Situationen Nische, Spalte, Schwelle und Insel.

Bibliothek am Luisenbad. Die Rückansicht, die historische Eingangsfassade und das Halbrund der unterirdisch untergebrachten Lese- und Regalbereiche

Die Räume des Altbaus sollen wie ein Hochplateau erfahren werden, von dem man eine Aussicht in den Großraum der Regalbereiche hat. Gleichzeitig wird der Blick in den Park geleitet und der Ort in seiner unmittelbaren Umgebung räumlich verankert. Die Rampe beschreibt die Naht zwischen dem Altbau und dem Neubau. Sie führt den Weg mit seinen Einblicken in die verschiedenen Bereiche der Bibliothek weiter. Dieser Raum wurde nicht geformt durch Raumfolgen oder Unterteilungen, er entstand aus einer langsamen Annäherung an seine kreisförmige Großform. Entwurfsthematik historische Aura Die Hochschulbibliothek in Wildau, eine Kleinstadt südöstlich von Berlin, eröffnete 2007 auf dem Campus der Technischen Hochschule, der einen Teil des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Schwarzkopf-Werksgeländes einnimmt. Um 1900 entstanden, befinden sich dort Industriehallen für die Herstellung von Lokomotiven und eine Siedlung für die Arbeiter.

45

Das Bauprogramm für ein Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum sollte unter Verwendung der bestehenden Halle 10 realisiert werden. Diese steht an der durch die Bahntrasse geformten wichtigsten städtebaulichen Kante, geprägt von den großen giebelständigen Werkhallen zwischen der Wohnsiedlung und dem Werksgelände. Zusammen mit dem ehemaligen Direktorenhaus bildet sie eine Torsituation am Wildauer Bahnhof. Die ursprüngliche Planung für die Halle 10 aus dem Jahr 1920 sah eine Hallenlänge von sieben Achsen vor, wovon jedoch bei der Realisierung die östliche Achse weggelassen wurde. Sie wurde mit einer provisorischen Wand wetterfest geschlossen und blieb somit ohne einen repräsentativen Giebel in der sonst ununterbrochenen Giebelreihe zur Siedlung hin. Der Entwurf für das Medienzentrum wurde im unmittelbaren Dialog mit dem Bauherrn und den Nutzern entwickelt. Eine wesentliche Problematik war hierbei, die gleichwertigen Ansprüche von zwei Hauptnutzungsbereichen, Bibliothek einerseits und Mensa mit Cafeteria andererseits, zusammen 2.320 m2, innerhalb des historisch geplanten baulichen „Umschlags“ der Halle 10 zu befriedigen. Beide Hauptnutzungstypen verlangen eine eingeschossige, vorzugsweise ebenerdige Organisation, aber weder Mensa noch Bibliothek konnten in ihrer Gesamtfläche innerhalb des Erdgeschossumrisses Platz finden.

Hochschulbibliothek Wildau, Chestnutt Niess, 2007. Die Konzeptfindung erfolgte mithilfe von Modellen und Skizzen.

Raum-Idee und räumliche Komposition Die vorhandene Halle strahlt eine Aura der industriellen Sachlichkeit aus, aber gleichzeitig stellt sie durch ihre bisherige mangelnde Vollendung ein entwurfsbestimmendes Rätsel dar. Der Innenraum der vermeintlich mehrgeschossigen Halle hatte nie einzelne Geschoss­ ebenen, sondern bestand aus einem großen offenen Innenraum, belichtet von Fenstern und dem großen Oberlicht, welches dem Raum eine besondere, fast sakrale Prägung gab. Oft werden die ersten Entwurfsansätze im Grundriss untersucht. Bei dieser Konzeptfindung jedoch wurde hauptsächlich im Schnitt und in figürlichen Skizzen sowie am großmaßstäblichen Modell gearbeitet. Der Entwurf sollte das Gebäude zum ersten Mal in seiner vervollständigten Fassung darstellen; Illustrationen halfen bei der Suche nach der passenden Strategie zur Erweiterung seiner Form. Sollte die äußere Figur einer „Schublade“, einer „Ummantelung“, einer Überformung oder einem extrudierten Profil gleichen? Für die innenräumliche Konfiguration gab es ebenfalls verschiedene Optionen, ein losgelöstes „Gestell“, eine „Terrassenanlage“ innerhalb der historischen Außenmauern oder ein „Haus im Haus“. Schließlich gewann die Idee des besonderen Raums Vorrang. Die Hochschule sollte unbedingt einen in der Erinnerung der Absolventen herausragenden Raum der Identifizierung und der Empathie erhalten. Der großartige historische, fast 15 m hohe Innenraum musste auf eine Weise bewahrt werden, dass die neu eingezogenen Ebenen die Erfahrbarkeit ihres Gesamtraumvolumens und die daraus hervorgehende Aura unterstreichen würden. Entstanden ist eine komplexe Komposition von Geschossdecken, die je nach Ausrichtung

46  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Hochschulbibliothek Wildau. Außenaufnahme der zur Bibliothek umgebauten Industriehalle. Der Querschnitt zeigt die neu eingezogenen Geschosse.

und Raumorientierung Abstand von den Außenwänden halten und mal eine Loggia-artige Raumfolge, mal großzügige Lufträume bilden und in anderen, intimeren Bereichen an die Bestandsaußenmauern anschließen. Den Fokus dieses Großraumgebildes bildet das zentrale Atrium der Bibliothek unter seiner zeichenhaften Oberlichtkonstruktion. Architektonische Mittel und ihre Tektonik Die architektonische Entwicklung des Entwurfs konzentriert sich auf die Auseinandersetzung mit der Gegebenheit der unvollendeten historischen Raumhülle. Sowohl ihre Tektonik und Konnotation als auch ihre städtebauliche Stellung in der Reihung der giebelständigen Hallen entlang der Bahntrasse und gegenüber den Wohnquartieren waren von zentraler Bedeutung für die Entwurfsfindung. Im historischen städtebaulichen Kontext durfte das endgültige Ausmaß des Bauwerks keine bedeutende Überschreitung des Volumens der ursprünglich geplanten Figur erreichen. Letztendlich wird die Form des historischen Baukörpers vollendet, unter abstrahierter Weiterführung seiner Gliederung und Fassadenproportionierung. Die östliche Giebelfassade entstand neu, mit einer eigenen Ikonografie für eine zeitgemäße Hochschulbibliothek im Kontext der Technik und ihrer Geschichte. Entwurfsthematik Komposition Eine ehemalige, denkmalgeschützte Feuerwache im industriell geprägten Stadtteil Berlin-Niederschöneweide wurde zu einer Mittelpunktbibliothek umgenutzt, um einen Neubau erweitert und als Gesamtanlage mit 2.300 m2 Hauptnutzfläche 2015 eröffnet. Die vorrangige Besonderheit hierbei ist die Kombination von dem geforderten, sehr hohen Maß der Grundstücksausnutzung, die Lage an einer stark befahrenen Ausfallstraße und die Zeichenhaftigkeit des gründerzeitlichen Bestandsbaus. Die Entwurfsmethode der rationalen Analyse von potenzieller Massenverteilung und Volumenbildung führte zu zwei entwurfsbestimmenden Skizzen, welche der Ausgangspunkt für die weitere Ausarbeitung hauptsächlich im Modell waren. Die eklektische Expressivität des historischen Bauwerks verlangte eine architektonische Entsprechung. Beim Entwurf des Erweiterungsbaus lag deswegen das Hauptaugenmerk auf der Ensemblebildung mit dem Bestandsbau und insbesondere seiner expressiven Dachlandschaft. Raum-Idee und räumliche Komposition Aufgrund des schwierigen Zuschnitts des Grundstücks erfolgte frühzeitig die Entscheidung für eine dynamische Spirale mit dem historischen Turm als Dreh- und Angelpunkt sowie für das rechtwinklige Auftreffen auf die Hauptverkehrsachse. Weiterhin wurde ein kontemplativer Innenhof als verbindendes Element zwischen Alt- und Neubau etabliert. Die skulpturale Ausbildung des Baukörpers im Zusammenhang und die Fortführung der Dachlandschaft sind über zahlreiche Modellstudien immer wieder überprüft worden.

BIBLIOTHEKEN ENTWERFEN  47

Maßstabschonend fällt der neue Baukörper zum Bestand und dem Innenhof hin ab und verknüpft somit die beiden Baumassen. Zur besseren Ausnutzung der Grundfläche wurde die Baumasse an die Ränder verlagert, was den Innenhof bildete. Das Thema des Daches wurde übernommen und im spiralförmigen Neubau aufgegriffen. Die Form der Spirale ergibt sich weitestgehend durch die Gebäudehöhe im Verhältnis zur Grundstücksgrenze als optimierte Abstandsfläche. Die Gesamtkomposition führt das architektonische Prinzip des historischen Bauwerks fort, welches aus der Fügung einzelner ablesbarer Teile zu einer skulpturalen Einheit findet.

Mittelpunktbibliothek, Berlin-Niederschöneweide, Chestnutt Niess, 2015. Die expressive Dachlandschaft der Feuerwache verlangte nach einer architektonischen Entsprechung im Neubau, die vor allem am Modell entwickelt wurde.

Die räumliche Verknüpfung von Bestands- und Erweiterungsbau sowie Innen und Außen erfolgt über die Ein-, Aus- und Durchblicke durch die bandartigen Glasfassaden zum neuen Innenhof. Die Wagenhalle, der Balkon und Erker sowie die unterschiedlichen Dachformen der Alten Feuerwache, welche damals zu Übungszwecken errichtet wurden, um besondere Rettungsabläufe zu üben, werden aus Erdgeschoss und Untergeschoss besonders in Szene gesetzt. Ebenso kann man umgekehrt von der Wagenhalle aus in direkten Blickkontakt mit dem Neubau treten. Der Bibliotheksinnenraum umfasst drei Ebenen, wobei das Erd- und das Obergeschoss wie eingezogene Galerien gestaltet sind. Deckenausschnitte, Lufträume und die großen Fensteröffnungen in der Fassade gliedern seinen Raumfluss und schaffen ein inszeniertes Wechselspiel mit der unmittelbaren städtebaulichen Umgebung. Zu sehen sind auch das historische Pumphaus und die große Schulanlage mit Fechthalle aus der gleichen Zeit. Diese räumliche Inszenierung zwischen den Ebenen sowie zwischen neuen und historischen Räumen befördert die jeweiligen Eigenständigkeiten der unterschiedlichen Bibliotheksbereiche und gibt diesen individuelle Identitäten.

Mittelpunktbibliothek. Schnitt. Eine denkmalgeschützte Feuerwache wurde umgenutzt und um einen Neubau erweitert.

Architektonische Mittel und ihre Tektonik In der Ensemblebildung mit dem Altbau ist die Frage nach den Materialien des Neubaus von großer Bedeutung. Die Außenhaut aus vorpatiniertem Zinkblech kehrt die Massivität des Altbaudachs um und schafft somit eine Körperhaftigkeit, die in Dialog mit der tektonischen Gliederung des Altbaus tritt. Große Glasflächen als Ausschnitte gliedern den Neubaukörper und verleihen der Großform Leichtigkeit. Somit wird der massive rote Backsteinaltbau deutlich ins Zentrum gerückt und die skulpturale Ausformulierung des neuen Baukörpers unterstrichen.

3,6 1

4,2 8

Mittelpunktbibliothek. Der Lageplan zeigt die geringen Abstandsflächen und die Lage an einer befahrenen Straße.

Mittelpunktbibliothek. Oberlichtbänder sorgen für Lichteinfall und schaffen eine Verbindung zum Außenraum.

48  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Die Suche nach der zentralen Entwurfsthematik Die drei oben beschriebenen realisierten Bibliotheksbauten erlauben eine Annäherung an die Frage, wie wesentlich eine zugrundeliegende sinnfällige Thematik für einen erfolgreichen Entwurf ist. Uns erscheint dies sehr wichtig. Beim Entwurfsprozess, also der langsamen Realitätswerdung einer architektonischen Idee, ist es nötig, dass der Architekt nicht nur die Anforderungen befriedigt, sondern bei der Suche nach dem individuellen Charakter eines Hauses, welches durch den spezifischen Ort seine Identität erhält, die prägenden Themen findet und diese den Besuchern und Nutzern erfahrbar macht.

Die Funktionsbereiche im Grundriss

Liliane Wong

Die Bibliothek ist eine jahrhundertealte Institution. Mit dem Aufkommen der Digitaltechnologie in den 1990er Jahren prophezeiten Trendforscher das Ende des Buches und einer ganzen Ära. Dies hat sich, wie so viele extreme Voraussagen, nicht bewahrheitet. Vielmehr hat diese Technologie die weltweite Verbreitung von Informationen erheblich erweitert und verbessert und die Reichweite der Bibliothek als Institution vergrößert. Die 1990er Jahre waren für die Gestaltung von Bibliotheken entscheidend. Die Möglichkeit, große Datenmengen auf Mikrochips zu speichern und auf Informationen in digitaler Form zugreifen zu können, hatte weitreichende Folgen für die Planung der Bibliothek. Allein die Tatsache, dass Informationen nicht mehr unbedingt an einem physischen Standort innerhalb der Bibliothek, sondern an unendlich vielen virtuellen Orten aufzufinden waren, hatte großen Einfluss auf das Raumprogramm der Bibliothek. Traditionelle Funktionselemente hatten sich überholt, während neue eingeführt wurden. Im Hinblick auf Bücher und Ausstattung wurden Zettelkataloge, Mikrofiche-Lesegeräte, archivierte Zeitschriften und sogar viele Handsammlungen in ihrer Bedeutung herabgestuft und einige schließlich beseitigt. Während die allgemeinen Zusammenhänge zwischen Kernfunktionen der Bibliothek relativ stabil blieben, wurden durch diese Veränderungen einige räumliche Zusammenhänge unnötig. Zum Beispiel wurde die erforderliche Nachbarschaft von Zettelkatalogen, Ausleihtresen und Handbeständen mit dem Ersatz des Kartenkatalogs durch viele, überall in der Bibliothek verteilte Computerstationen hinfällig.

Ausleihe/ Abgabe

Mitarbeiter

Eingang

Sammlung

Sitzplätze

Handbestand

Jede Bibliothek umfasst die Kernfunktionsbereiche Eingang, Ausleihe/ Abgabe, Handbestand, Mitarbeiterbereiche, Sammlung und Sitzplätze.

Eingang

Öffentliche Berei­ che/Konferenz

Mitarbeiter

Ausleihe/ Abgabe

Anlieferung

Kinder

Computer Handbestand

Bücher

Zeitschriften Jugend‑ abteilung

Öffentliche Bereiche

Nutzer und Mitarbeiter

Erwachsene

Sammlung

Typische räumliche Zusammenhänge von Kernfunktionen

49

Der Grundriss der modernen Bibliothek wird von den Kernprogrammfunktionen Eingang, Ausleihe/Abgabe, Handbestand, Mitarbeiterbereiche, Sammlung und Sitzplätze definiert. Diese Funktionen kennzeichnen auch weiterhin den Betrieb aller Bibliotheken, ungeachtet ihrer Größe und Ausrichtung. In öffentlichen Bibliotheken werden diese Funktionen durch zusätzliche Komponenten wie Nebensammlungen und Lesesäle ergänzt, die ihre Orientierung auf viele unterschiedliche Nutzer zeigt. Für die Anordnung der Funktionen muss der Betriebsablauf der Bibliothek, der effiziente Fluss von Materialien, die Klarheit in der Wegeführung für verschiedene Benutzer, die Trennung zwischen den verschiedenen Nutzergruppen und die Sicherheit aller Anwender und Geräte beachtet werden. Die Entwurfsplanung der Bibliothek verlangt die Positionierung jeder Funktionskomponente für sich und die Anordnung dieser Komponente in Relation zu einer anderen. Als funktional eng verzahnte Elemente definieren Eingangsbereich, Ausleihe/Abgabe, Handbestand und Mitarbeiterbereiche die räumlichen Primärbezüge. Diese werden durch weitere, sekundäre Beziehungen dieser Bereiche ergänzt, beispielsweise zu Zusatzfunktionen wie Leseräume, Kinder- und Jugendangebote, seltene Bücher, Karten, Zeitungen, aktuelle Zeitschriften sowie öffentliche Räume wie Klassenräume, Arbeitsräume, Konferenzräume oder ein Auditorium. Die Anordnung von Magazinen und Sitzbereichen ist dagegen weniger von funktionalen und räumlichen Querbeziehungen abhängig. Jede Kernfunktion hat sowohl eine Beziehung zur Bibliothek als autonomes Ganzes als auch eine Beziehung zu ihren unmittelbaren Nachbarn. Die Anordnung dieser Funktionen im Verhältnis zu den vielen anderen Teilen des Raumprogramms variiert leicht von Bibliothek zu Bibliothek; die resultierenden räumlichen Zusammenhänge beeinflussen (und diktieren oft auch) die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen. Doch der Bewegungsfluss zwischen den Kernelementen ist bei den meisten Bibliotheken ähnlich. Der Eingangsbereich dient zur primären Erschließung der verschiedenen Bibliotheksbereiche, insbesondere der Ausleihe/Abgabe und der öffentlichen Räume. Er fungiert auch als Verbindungsglied zwischen den Bibliotheksfunktionen und den öffentlichen Funktionen. In einigen Bibliotheken, zum Beispiel der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam von Jo Coenen (2007, S. 158–163) mit ihren vielen öffentlichen Räumen, muss die Gestaltung des Eingangs auch Öffnungszeiten, Fragen der Sicherheit sowie Größe und Rolle der Bibliothek im Stadtraum berücksichtigen. Der Eingang hat oft Bezüge zu anderen Funktionselementen, die durch eine optische Verbindung hergestellt werden, beispielsweise zur Handbibliothek und zu den verschiedenen öffentlichen Räumen. Die Ausleihe/Abgabe ist der zentrale Kontrollpunkt: in physischer Hinsicht als „Buchumschlagplatz“ und in visueller Hinsicht als Scharnier zwischen dem Eingang und den anderen Teilen der Bibliothek. Die Ausleihe ist der Dreh- und Angelpunkt, obwohl ihre Bedeutung als ultimativer „Kontrollpunkt“ ein wenig durch die Einführung von Selbstausleihstati-

Eingang

Café

Konferenz Mitarbeiter

Ausleihe/ Abgabe

Öffentliche Bereiche

Eingang

Öffentliche Bereiche Theater

Sammlung

Die Ausleihe als Verbindungselement zwischen den verschiedenen Bibliotheksbereichen

50  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Handbestand

Ausleihe/ Abgabe

Typischer Bewegungsfluss im Eingangsbereich

Toiletten Besucher

onen vermindert wurde. In der Arabian Public Library in Scottsdale, Arizona (Richärd + Bauer, 2007, S. 190–191) wurde der Ausleihtresen komplett durch Selbstausleihstationen ersetzt. Die Ausleihe hat in der Regel auch eine primäre Beziehung zu den Arbeitsbereichen der Mitarbeiter und sekundäre Bezüge zu den Bereichen der Neuerwerbungen oder anderen Medien. Die Handbibliothek ist sowohl für die physische als auch die digitale Informationsrecherche entscheidend. Sie kann einen zentralen Infoschalter einschließen oder auch dezentrale Infopunkte mit Bibliothekaren als Ansprechpartnern, die keinen festen Platz haben. Sie verfügt über primäre Beziehungen zur Ausleihe, der Präsenzsammlung und den Computerbereichen für die Recherche. Sie kann sekundäre Beziehungen mit der Jugendabteilung, den allgemeinen Sammlungen und öffentlichen Räumen haben. Unverstellte Blickbeziehungen zu den Computerterminals sind wichtig, da dieser Bereich häufig im Wechsel mit ihnen genutzt wird. Der Mitarbeiterbereich beherbergt die Büroräume für die Bibliothekare und das andere Personal sowie Räume für alle Arbeiten, die mit Buchsortierung, Katalogisierung und EDV-Systembetreuung zu tun haben. Er ist direkt mit der Ausleihe und dem Personaleingang verbunden.

Toiletten Besucher Kopierer Eingang

Ausleihe/ Abgabe

Kopierer

Toiletten Besucher

Arbeitsbereich Mitarbeiter

Eingang

Ausleihe/ Abgabe

Jugend‑ abteilung

Handbestand

Kinder

Handbestand

Typischer Bewegungsfluss im Ausleihbereich

Medien­ sammlung

Computer

Sammlung

Handbestand Sammlung

Typischer Bewegungsfluss im Bereich der Handbibliothek

Bibliotheksleitung

Pausenbereich

Bücher Öffentliche Bereiche

Nutzer und Mitarbeiter

Arbeitsbereich Mitarbeiter

Ausleihe/ Abgabe

Toiletten Mitarbeiter Anlieferung

Personaleingang

Typischer Bewegungsfluss im Mitarbeiterbereich

DIE FUNKTIONSBEREICHE IM GRUNDRISS  51



_BOOKS VOL/CM VOL/FT _Fiction .26 8 _Non-fiction .33 10 _Large print .26 8 _Paperbacks .055 16 _Reference .20 6 _Public documents .16 5 _Textbooks .26 8 _Legal .23 7 _Medical .16 5 _Young adult .39 12 _Children’s picture books .66 20 _Children’s reference .26 8 _Juvenile .43 13 _Juvenile paperback .155 6 _MULTI-MEDIA _CD .98 30 _CD ROM & DVD .98 30 _Audio cassette .62 19 _Audio cassette with book .66 20 _Video cassette .33 10

Faktoren für verschiedene Buch- und Medienarten zur Bestimmung der Regalkapazität

Die Sammlung Die Kernfunktion der Sammlung umfasst viele unterschiedliche Materialien: Bücher, Zeitschriften, Taschenbücher, CDs, DVDs – und seit einiger Zeit auch elektronische Bücher und digitalisierte Dokumente. Die Anforderungen an die Unterbringung der physischen Sammlung sind auch im digitalen Zeitalter relativ konstant geblieben. Die größere Rolle der Technik lässt sich beispielsweise am Einbau von Suchmonitoren an den Stirnseiten von Archivregalen ablesen. Der für eine Sammlung erforderliche Platzbedarf ist medienabhängig. Die Kapazität einer Regaleinheit, die durch ihre Breite, Tiefe und Höhe – und dadurch, ob sie einseitig oder zweiseitig funktioniert – bestimmt wird, hängt von den Abmessungen der Medien ab, für die sie ausgelegt ist. Diese sind je nach Buchtyp – Belletristik, Fachbücher, Kunst, Geschichte etc. – verschieden. In der Tabelle sind Regalkapazitätsfaktoren angegeben, mit denen sich die laufenden Meter Regal je nach Medium ausrechnen lassen. (Man geht hier davon aus, dass das Regal zu etwa 80 % gefüllt ist; somit ist ein Wachstumsfaktor eingerechnet.) Die Regalkapazität für die Aufnahme einer bestimmten Sammlung kann grob wie folgt berechnet werden: Regalkapazität = Regallänge x medienspezifischer Faktor(Anzahl Bände/cm). Wenn man zum Beispiel den Wert für Belletristik von 0,26 Bänden pro Zentimeter eingibt, kann die notwendige Regallänge für eine bestimmte Anzahl von Bänden berechnet werden. Die Kapazität der gesamten Regaleinheit kann so überschlagen werden: Kapazität der Regaleinheit = Regalfachkapazität x Anzahl der Regalböden. Bei zweiseitigen Regalen ist die Kapazität natürlich doppelt so groß. Prinzipien der Regalanordnung Im Allgemeinen beruht der Entwurf von Regalanordnungen auf der Kapazität ganzer Regaleinheiten. Sobald die einzelne Regaleinheit bestimmt wurde, lässt sich die Kapazität für einen Raumabschnitt als Maß für das gesamte restliche Gebäude berechnen. Berechnungen, welche die verschiedenen Raumanforderungen für unterschiedliche Medienarten ausgewogen berücksichtigen, liefern eine grobe Schätzung des Gesamtplatzbedarfs. Regalanordnungen basieren auf einem typischen Regalsystem mit einer Standard-­ Bodenbreite von 30 cm. Regaleinheiten werden in 30-cm-Schritten zu Standardeinheiten von 60, 90 und 120 cm Breite zusammengefasst. Die Regalhöhe ist abhängig von der Zahl der Regalböden pro Einheit, wobei typische Regale sieben Regalböden hoch und Regale in der Handbibliothek zwei bis drei Böden hoch sind.

Während der Lesesaal am Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität in Berlin (Max Dudler, 2009) an die monumentalen, großen Lesesäle einer früheren Epoche erinnert, hat der Lesebereich an der Zentralbibliothek der TU Delft (Mecanoo, 1997) einen eher informellen, familiären Charakter.

52  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Eine Regalreihe umfasst eine bestimmte Anzahl von Regaleinheiten. Regalreihen sind in Gruppen zusammengefasst. Bei doppelseitigen stehen zwei Regalreihen Rücken an Rücken und sind durch Gänge auf jeder Seite erschlossen. Einseitige Module sind an der Wand befestigt und somit nur von einer Seite zugänglich. Die Planung von Regalanordnungen ist vom Regalsystem – Kragarm- oder Fachbodenregale –, dem Tragwerk des Gebäudes und der Bauordnung abhängig. Hochverdichtete und automatisierte Regale haben je nach spezifischem System individuelle Anforderungen (siehe „Regale und Regalsysteme“, S. 102–105).

Sitzplätze Arbeits- und Leseplätze als weitere Kernfunktion haben sich mit dem Einsatz von Computern und elektronischen Büchern weiterentwickelt. Das Sitzen in einer Bibliothek hat eine lange Tradition; bereits von der Celsus-Bibliothek in Ephesos aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus wird angenommen, dass es für die Benutzung der Schriftrollen einen nach Osten ausgerichteten Leseraum gab. Der Zugang zu Informationen in digitaler Form hat Auswirkungen für die Arbeitsplätze in modernen Bibliotheken. Die öffentlichen Bibliotheken betonen ihre gastliche Seite und der eher „formale“ Lesesaal von früher ist dem „Wohnzimmer“ der neueren Bibliotheken gewichen. Lesebereiche in öffentlichen Bibliotheken sind meist kleinräumig und familiär. Sitzplätze an Arbeitstischen, die sich früher hauptsächlich in Lesesälen befanden, sind nun über die ganze Bibliothek verteilt und spiegeln die Ortsunabhängigkeit elektronischer Informationen. Sitzplätze finden sich auch in Computerräumen, Einzelarbeitsbereichen und Cafés. Im Gegensatz zu den Lesebereichen der öffentlichen Bibliotheken sind formellere Ansätze in Universitätsbibliotheken jedoch noch sehr präsent. Der Hauptlesesaal des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität Berlin (Max Dudler, 2009, S. 232–237) erinnert mit seiner modernen Monumentalität an die traditionelle Anordnung von Arbeits- und Leseplätzen. Sitzmöbel Monitore und PCs sind integrale Bestandteile der Arbeitsplätze. Viele Tische sind mit OPAC (Online Public Access Computer)-Stationen versehen oder mit Anschlüssen für das Laptop der Nutzer ausgestattet. Diese Plätze haben spezifische Anforderungen an Beleuchtung und Ergonomie. Wichtige Punkte sind die Einstellbarkeit und Flexibilität der Sitzmöbel, die Oberflächen und die Platzierung des Monitors selbst sowie die Verfügbarkeit von WLAN. Ein frühes Beispiel ist Will Bruders Burton Barr Central Library in Phoenix, Arizona, von 1995 (S. 146–149), wo Computerarbeitsplätze den gesamten Lesesaal ausfüllen.

Burton Barr Central Library in Phoenix, Arizona, von Will Bruder, 1995. Alle Arbeitsplätze sind für die Nutzung des eigenen Laptops eingerichtet.

Die kreuzförmigen Loungesessel für vier Personen an der Seattle Central Library sind vielseitig nutzbar.

DIE FUNKTIONSBEREICHE IM GRUNDRISS  53

In der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam dienen verschiedene Sitzgelegenheiten verschiedenen Nutzungsarten: Die weißen Sitze und die „Tischsitze“ befinden sich im Multimediaraum, die roten Stühle in der Kinderabteilung.

Die Nutzung verschiedener elektronischer Geräte innerhalb der Bibliothek hat auch zur Entstehung neuer Sitztypen geführt. Während Computerarbeitsplätze spezielle ergonomische und Beleuchtungsanforderungen haben, legen kleinere Geräte wie Tablets oder Smartphones – genutzt zur Recherche bis hin zu Spielen oder Musikhören – eher das Schaffen informeller Sitzgelegenheiten nahe. Traditionell nur in Gestalt von ledernen Ohrensesseln der Zeitungs- oder Zeitschriftenlesezimmer anzutreffen, finden sich solche Sitzgelegenheiten nun immer öfter und vielgestaltiger als früher. Das Design der Lounge-Sessel in der Seattle Central Library spricht für eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Der Vier-Personen-Sessel mit seiner ungerichteten Kreuzteilung ist sehr vielseitig. Auch die OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam – im Jahr 2007 von Jo Coenen entworfen – mit ihrem umfangreichen Angebot an zur Verfügung stehenden Medien ist beispielhaft für diese Entwicklung: Die Bibliothek bietet eine breite Palette von neuen Sitztypen. Alle sind für einen gleitenden Übergang von der Entspannung zum Lernen entworfen und besitzen kühne Formen, unterschiedliche Farben und formbare Materialien, die mehr als eine Tätigkeit oder Sitzposition zulassen. Am Rolex Learning Center in Lausanne (SANAA, 2010, S. 238–243) wurde die Idee informeller Sitzgelegenheiten einfach durch die Verwendung von Sitzsäcken umgesetzt, die sich den Bedürfnissen der einzelnen Benutzer, ob Individuum oder Gruppe, flexibel anpassen können.

Arbeitskabinen Die Vorstellungen vom Lernen und den dafür notwendigen Sitzanforderungen haben sich durch die Veränderungen des digitalen Zeitalters weiterentwickelt. Die traditionelle Arbeitskabine, die sich aus dem klösterlichen Skriptorium heraus entwickelte, bietet Platz für die Bedürfnisse des individuellen Lernens. Optimale natürliche Lichtbedingungen, eine große Arbeitsfläche und Privatsphäre charakterisieren die Arbeitskabinen in Louis Kahns Phillips Exeter Library in New Hampshire. Kahns Entwurf integriert Außen und Innen in einem nahtlosen Übergang von der Fassade bis hin zu den Möbeln. Heute hat die verbreitete Nutzung von PCs und Laptops starken Einfluss auf das Thema Licht und Beleuchtung sowie auf die Anforderungen an die Arbeitsfläche. Heutige Sicherheitsbelange haben Fragen zum Schutz der Privatsphäre einerseits und zu den hohen Wänden der traditionellen Kabine andererseits aufgeworfen, die durch die Uneinsehbarkeit auch ein Ort der Belästigung werden könnte. Traditionell wurden Arbeitskabinen am Ende von Regalzeilen oder entlang einer Wand aufgereiht – eine Anordnung, die gelegentlich noch heute im akademischen Umfeld auftritt. Der aktuelle Trend geht jedoch zu Arbeitskabinen, die in Gruppen und weniger abgelegen angeordnet sind. Bei der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam haben die Arbeitskabinen (oder „Pods“) objekthaften Charakter; die Arbeitsprobleme wurden durch ihre Platzierung in einer offenen Umgebung gelöst, die gleichzeitig für Privatsphäre und

54  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Die Einbau-Arbeitskabine an Louis Kahns Phillips Exeter-Library (1971) in Exeter, New Hampshire, verfügt über eine natürliche Belichtung und hat Privatsphäre. In der „Mixing Chamber“ der Seattle Central Library (2004) von OMA wurden die Arbeitskabinen mit niedrigen Trennwänden ausgestattet, um semiprivate Bereiche zu schaffen, und bilden eine Hybridform zwischen Gruppenarbeitstisch und Einzelarbeitskabine.

Sicherheit sorgt. In der „Mixing Chamber“ der Seattle Central Library sind die Arbeitskabinen mit niedrigen Trennwänden ausgestattet und bilden eine Hybridform zwischen Gruppentisch und Einzelarbeitskabine. Thekenartige Arbeitsplatzreihen sind eine weitere Alternative. An Wänden oder Balustraden angebaut, bieten sie einheitlich ausgerichtete, das individuelle Studium fördernde Plätze, die gleichzeitig Teil einer größeren Gruppenanordnung bleiben. Bei Fosters Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin (2005, S. 226–229) sind diese Tischzeilen wellenartig unter einem gekrümmten, diffuses Licht spendenden Membrandach angeordnet, während bei der OBA solche „Theken“ entlang des mehrstöckigen Atriums aufgereiht sind.

Größenplanung Die Gebäudenutzfläche nimmt bestimmte primäre Bibliotheksfunktionen auf. Diese werden in vier Kategorien eingeteilt: Flächen für die Benutzer (Lesen einschließlich Computernutzung), die etwa 20 % der Nutzfläche (NF) ausmachen; Tagungsräume (10 %); Service- und Personalbereiche 20 % sowie Räume für die Bibliothekssammlung (50 %). Die zuvor besprochenen Kernbereiche sind in jeder Bibliothek Teil der Nutzfläche. Die Nebennutzflächen kommen hinzu und umfassen Technik- und Lagerräume, Verkehrsflächen und Flächen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), die den allgemeinen Betrieb des Gebäudes1 unterstützen und 25–40 % der Gesamtgeschossfläche ausmachen. Der Anteil der Nebennutzfläche zeigt die Gebäudeeffizienz an: je geringer ihr Wert, desto höher die Grundrisseffizienz. Entscheidenden Einfluss auf den Anteil der Nebennutzflächen im Gebäude haben unnötige Verkehrsflächen und architektonische Elemente ohne spezifische Funktion. Das Verhältnis von Nutzfläche zu Nebennutzfläche wiederum stellt eine Gesamtbewertung der Raumeffizienz dar. Man sollte jedoch bei der Verwendung dieses Effizienzwerts vorsichtig sein, denn bei größeren Gebäuden kann dieses Verhältnis aufgrund ihrer Größe und Fähigkeit, Nebennutzflächen über eine größere Fläche zu verteilen, höher ausfallen. Flächenbedarf der Nutzer In einer öffentlichen Bibliothek wird die Größe der Flächen für die Nutzer in der Regel proportional zur Bevölkerung im Einzugsbereich angesetzt, dem die Bibliothek dient. Die Anzahl der Sitzplätze in jeder öffentlichen amerikanischen Bibliothek richtet sich nach der Anzahl ihrer Nutzer; es gilt der demokratische Grundsatz des gleichen Zugangs für alle. Für Kommunen mit mindestens 10.000 Einwohnern wird 1 Arbeitsplatz (Lesen und Computernutzung) pro 200 Nutzer angesetzt. Für kleinere Gemeinden gilt die Faustregel von 1 Sitzplatz pro 100 Benutzer. Diese allgemeinen Annahmen machen es möglich, grob die Gesamtgröße der öffentlich zugänglichen Nutzfläche zu bestimmen, die

DIE FUNKTIONSBEREICHE IM GRUNDRISS  55

dann mit verschiedenen Sitzgelegenheiten ausgestattet werden können. Die American Library Association empfiehlt je nach Sitztyp folgenden räumlichen Bedarf: Arbeitstische erfordern 2,7 m2 pro Sitzplatz; Arbeitskabinen 3 m2; Loungesessel oder elektronische Arbeitsstationen 3,5 m2. Tagungsräume Die Platzanforderungen für öffentliche Veranstaltungen, Einzelarbeit und das Lernen in der Gruppe unterscheiden sich für öffentliche und Universitätsbibliotheken stark voneinander. In öffentlichen Bibliotheken hängt dies auch zusätzlich von den Prioritäten der einzelnen Einrichtung ab. Die Tendenz geht hin zu größeren öffentlichen Nutzflächen in der Bibliothek, um den unterschiedlichen Bedürfnissen des Publikums zu entsprechen. Diese Bereiche umfassen wenigstens einen großen Veranstaltungsraum für 50–300 Personen (je nach Gemeinde), sowie Gruppenarbeitsräume unterschiedlicher Größe. Die Sammlung Der Platzbedarf für die Sammlung richtet sich natürlich nach der erforderlichen Fläche für die vorhandenen Materialien plus einer Pufferfläche für das Wachstum in den folgenden 20 Jahren. 2 Doch mit der Integration von gescannten Texten und E-Books in die Bibliothek hat sich das Entwurfsthema des zukünftigen Sammlungswachstums verändert, da es nicht mehr mit zusätzlichem Raumbedarf gleichzusetzen ist. Dementsprechend stellen sich nun Fragen zur virtuellen Speicherung, der Abschaffung von Archiven aufgrund der Digitalisierung und der Verfügbarkeit von digitalen Materialien anderer Bibliotheken. Während sich dieser Digitalisierungsprozess positiv auf den Raumbedarf auswirkt, ziehen viele Wissenschaftler doch immer noch das gedruckte Buch vor. 3 Neue automatisierte Lager- und Bestellsysteme, beispielsweise an der Mansueto Bibliothek (Helmut Jahn, 2011, S. 244–247) an der Universität von Chicago, oder das Hochregalsystem mit Robotereinsatz an der Chicago State University Library sind Reaktionen auf diesen Bedarf. Durch Verwendung von Technologien wie Radio Frequency ID Chips (RFID) kann eine größere Anzahl von Bänden auf einem Bruchteil des Platzes konventioneller Archivierungsmethoden untergebracht werden.4 Der Einfluss der jüngsten Entwurfsprinzipien Die traditionellen Kernfunktionen der Bibliotheken sind in der modernen Bibliothek relativ intakt geblieben. Insbesondere an Universitätsbibliotheken sind die Änderungen wenig einschneidend und die Entwicklung der digitalen Technologien unterstützt sie in ihrer Aufgabe, anstatt sie zu schwächen. Ein Ergebnis dieser digitalen Verschiebung ist die Einführung eines neuen Programmelements: Der „Gemeinschaftslernbereich“ ist eine Umgebung, welcher Studierende bei der Informationsrecherche und beim gemeinsamen Lernen unterstützen soll. Diese „Gemeinschaftslernbereiche“ (Learning Commons) sind

Der Alan Gilbert Learning Commons an der Universität von Manchester bietet eine Umgebung, wo die Studenten entweder auf individueller Basis oder gemeinsam in Gruppen lernen können. Es gibt 30 Gruppenarbeitsräume unterschiedlicher Größe für 2 bis 12 Personen. Die Zimmer sind mit einem Whiteboard und einem PC ausgestattet, der an einen interaktiven Bildschirm angeschlossen ist. Im gesamten Gebäude gibt es WLAN, außerdem auch im Außenraum und im Erdgeschoss-Café. Obwohl sie Teil der Bibliothek ist, hält diese Anlage auf neuestem Stand der Technik keinerlei Bücher vor.

56  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

auf die Lernbedürfnisse der Studierenden ausgerichtet und kombinieren Einzel- und Gruppenräume, Informationstechnologien, Handbestandsbibliotheken sowie Schulungsmöglichkeiten. Die Veränderungen in den öffentlichen Bibliotheken umfassen allerdings ein breiteres Spektrum. Ihre Bemühungen, in der digitalen Welt relevant zu bleiben, unterscheiden sich von Bibliothek zu Bibliothek und sind abhängig von den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer vor Ort. Das Hinzufügen neuer Funktionen – von Cafés, Läden, Ausstellungsflächen, Theaterräumen bis hin zu Gesundheitsberatung oder Kindertagesstätten – wirkt sich auf die bestehenden Zusammenhänge und räumlichen Beziehungen der Kernbereiche der Bibliothek aus und verändert Grundriss und Bewegungsabläufe der Bibliothek. Diese neuen Funktionen bewirken häufig eine Vergrößerung der gesamten Bibliothek. Die traditionellen Planungsfaktoren für den Flächenbedarf von Bibliotheken berücksichtigen diese neuen Elemente aber nicht; vielmehr beeinflussen die neuen Funktionsbereiche die Raumeffizienz der Bibliothek und das Verhältnis zwischen Nutzfläche und Nebennutzfläche. Die Integration dieser Bereiche in das bereits komplexe Raumprogramm wird häufig durch neue vertikale Beziehungen innerhalb der Bibliothek gelöst. Die traditionelle Anordnung sich wiederholender Grundrisse von Regalzeilen und Leseräumen erfolgte vertikal von „lauten“ Bereichen in den unteren Etagen zu „leisen“ Arbeitsbereichen darüber. Die Einführung der erwähnten neuen Funktionen in öffentlichen Bibliotheken  – von denen viele mit sozialer Interaktion und somit einem Geräuschpegel verbunden sind – hat zu vielfältigen Lösungsansätzen geführt. Bei der OBA in Amsterdam sind das Café, die Skyline-Bar und das Theater zwischen dem Eingangsniveau und den oberen Etagen der 13-geschossigen Bibliothek verteilt. Der Zugang zum Theater oder der Bar zwingen hier die Nutzer, die Ebenen der Buchbestände und Leseräume zu durchqueren. Eine solche Anordnung erinnert an Strategien im Einzelhandel, bei denen nachgefragte Produkte an entfernten Standorten zu finden sind und Kunden vorher das ganze Gebäude durchqueren müssen. Schmidt Hammer Lassens Entwurf für die Dänische Königliche Bibliothek in Kopenhagen (Schmidt Hammer Lassen, 1999, S. 122–125) mit einem ähnlichen Raumprogramm wählt den umgekehrten Weg, indem er alle öffentlichen und sozialen Funktionen des Programms im Erd- und Untergeschoss anordnet. Diese öffentlichen Einrichtungen werden gezielt von den Bibliotheksfunktionen getrennt und sind ohne Eintritt in die Bibliothek selbst zugänglich. In der Biblioteca España in Medellin (Giancarlo Mazzanti, 2007, S. 194–197) sind die Bibliotheksfunktionen horizontal über drei separate Gebäude verteilt, die von einer Plaza verbunden werden. Diese Vielfalt bestätigt die Analyse von Rem Koolhaas von 1999 in Bezug auf den Entwurf für die Seattle Central Library: „Neue Bibliotheken modernisieren diese traditionelle Institution nicht und erfinden sie auch nicht neu: sie präsentieren sie nur anders.“5 „Wenn sich die Bibliothek nicht von ganzem Herzen wandelt ..., wird ihre unhinterfragte Loyalität zum Buch die Glaubhaftigkeit der Bibliothek im Moment ihrer Apotheose untergraben.“6

Anmerkungen 1  „Facilities Inventory and Classification Manual”, National Center for Education Statistics, Abschnitt 3.2.3, Mai 2006. 2  An der Seattle Central Library wurde die Bücherspirale entwickelt, um diesem Wachstum zu begegnen. Jede Gliederungsebene wurde entsprechend der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) mit einem zusätzlichen

Wachstumsfaktor für jeden Abschnitt versehen. Die Gestaltung des Orientie­ rungskonzepts nahm diese Strategie auf, indem Dewey-Dezimalziffern an den Enden der Regalzeilen bestimmter Bereiche in den Boden eingelassen wurden. Diese Gestaltung berücksichtigte allerdings nicht das uneinheitliche Wachstum der Sammlung je nach Gliederungsebene, was über die Zeit zu Ungenauigkeiten bei der Beschilderung führt.

3  Eine Installation an der Fleet Library der Rhode Island School of Design mit dem Titel „500 Books – a Measure of Absence“ befasste sich mit dem Thema der sinkenden Neuerwerbungen der Bibliotheken pro Jahr. Die Installation der Bibliothekarin Ellen Petraits von 2010 zeigt 500 Bücher, die nicht gekauft und somit der Sammlung fehlen werden.

neller Regale, während hochverdichtete, nicht automatisierte Lager dieses Raumes brauchen.

4  Hochverdichtete automatisierte Lager benötigen nur des Raumes konventio-

6  OMA/LMN Architects, „Concept Book”, a. a. O., 1999, S. 6.

5  OMA/LMN Architects, „Concept Book”, Präsentation für die Seattle Central Library, Dezember 1999, http://www.spl.org/prebuilt/cen_ conceptbook, S. 4.

DIE FUNKTIONSBEREICHE IM GRUNDRISS  57

Liliane Wong mit Nolan Lushington

Kinder- und Jugendbereiche in der Bibliothek In der Geschichte der Bibliothek ist die Bereitstellung von Räumlichkeiten speziell für junge Leser ein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Seit ihrem Aufkommen um 1900 hat die Raumplanung für junge Leser sich mit den sozialen Gepflogenheiten weiterentwickelt. Die heutigen Bibliothekskonzepte für Kinder und Jugendliche orientieren sich an modernen Theorien zur Kindesentwicklung und Pädagogik, am Bildungsauftrag sowie dem Anliegen der gesellschaftlichen Teilhabe. Zusammengenommen haben diese Aspekte im 21. Jahrhundert zu einzigartigen Bibliotheksräumen für junge Leser geführt.

Kinder in der Bibliothek

Kinderabteilung der Boston Public Library, Copley Square, etwa 1930

Die Boston Public Library richtete 1895 als erste Bibliothek einen speziellen Kinderbereich mit mehr als 3.000 Büchern ein.1 In anderen öffentlichen Bibliotheken folgten ebenfalls Kinderbereiche, deren Räumlichkeiten in erster Linie für die Buchlektüre und das stille Lesen gedacht waren und die sachlich mit Tischen, Stühlen und Regalen möbliert waren. Kinderräume entwickelten sich im dritten Quartal des 20. Jahrhunderts vor diesem Hintergrund und veränderten allemählich Maßstab, Dekor und Stil der Räume. In den 1970er Jahren waren sie oft Räume mit Regalwänden und winzigen Möbeln, die in Primärfarben gehalten waren und deren Wände durch beliebte Figuren aus Kinderbüchern von Maurice Sendak bis Theodor Seuss Geisel („Dr. Seuss“) verziert waren. Digitale Technologien in der Bibliothek sind natürlich ein Phänomen des 21. Jahrhunderts, obwohl ihre Auswirkungen in Kinderabteilungen – von den notwendigen Bildschirmen für die Titelsuche einmal abgesehen – relativ unauffällig sind. Die heutigen Ansätze für die Gestaltung von Kinderbibliotheken oder -bereichen konzentrieren sich eher auf das Lernen durch physische Erfahrungen. Das Ziel ist es, vielschichtige Räume anzubieten, welche die Benutzer auf verschiedene Weise verwenden können. In einem Interview von 2008 beschreibt es Gonzalo Oyarzún, Direktor der Santiago Public Library in Chile, so: „Eine Kinder- und Jugendbibliothek dient als öffentlicher Platz ..., wo Kinder frei wählen, erforschen und Erkenntnisse gewinnen können.“2 Diese Vision trifft sowohl für Kinder und Jugendliche als auch ihre Betreuer zu und stellt eine einheitliche Richtlinie für die Gestaltung dieses Raumes dar.

Die Jugendabteilung der OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam von Jo Coenen, 2007. Unter Beibehaltung des Gesamtfarbkonzepts der weißen Oberflächen wird der Jugendbereich durch die Verwendung von verspielten geometrischen Formen wie geschwungenen Regalen charakterisiert.

Hennepin County Library, Maple Grove, Minnesota, von Meyer, Scherer & Rockcastle, 2010. Kräftige Farben betonen die interaktiven Wandpaneele im Kinderbereich, während eine neongrüne Rampe als verbindendes Element dient.

58  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Innenarchitektonische Gestaltungsoptionen Die heutigen Kinderbibliotheken haben sich stilistisch aus dem zuvor erwähnten Ansatz entwickelt. Die alten Konzepte, die sich auf primärfarbige Dekoration und Bilder von literarischen Figuren verließen und eine erstarrte Vorstellung von „Kindheit“ verkörperten, sind von einem gezielten Einsatz von Design abgelöst worden, der eine komplexe und anregende Umgebung schafft. Die stille Übereinkunft, dass helle Farben für eine stimulierende Umgebung von Kindern einzusetzen seien, gilt nicht mehr – wie die OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam zeigt. In dem einfachen weißen Ganzen der Bibliothek setzt sich der Kinderbereich durch den Einsatz von verspielten geometrischen Formen wie den geschwungenen Bücherregalen und schraubenartigen Leuchten ab. Farbakzente setzen ab und zu die Sessel, die einen kräftigen Kontrast zum monochromen Hintergrund bilden. So ist es auch an der Hamilton Grange Library in Harlem, New York (ursprünglich von McKim, Mead and White entworfen und 1906 eröffnet): Das Teen Center (von Rice+Lipka Architects, 2012) ist ein vor allem schwarz-weißer Raum mit attraktiven, bunten Wandbildern. Die Verwendung von kräftigen Farben ist auch hier Teil des räumlich-architektonischen Gesamteindrucks und nicht nur ein Oberflächeneffekt. Bei der Hennepin County Library in Maple Grove, Minnesota (Meyer, Scherer & Rockcastle, 2010), wurde das Gebäude als „Pavillon im Park“ konzipiert, ohne Trennwände und ohne grafisches Leitsystem; stattdessen ist die Farbe das Hauptinstrument zur visuellen Orientierung der Besucher. So betonen die kräftigen Farben die minimalistisch detaillierten interaktiven Wandpaneele des Kinderbereichs, während die neongrüne Rampe ein verbindendes Element im Lernbereich für die Jugendlichen darstellt. Architektonische Elemente an sich werden hier auch dazu verwendet, um die jugendlichen Besucher mit einzubeziehen. Durch das Spiel mit Ebenen und Oberflächen werden das Treppenhaus und die Decke im Children’s Library Discovery Center in Jamaica, Queens, New York (1100 Architect, 2011) zu Skulpturen, die Aufmerksamkeit und Neugier fördern. Und bei der Picture Book Library in Iwaki, Japan (Tadao Ando, 2005), sind die Treppe und Geländer als architektonische

Elemente nicht nur Teil des Raumes, sondern werden zu Bilderbuchregalen und Sitzgelegenheiten. Bei der Vennesla Bibliotek (Helen & Hard, 2011, S. 202–205) fungieren die Gebäuderippen als Bücherregale, Ablagen und gemütliche Sitzgelegenheiten. Lernen durch Spielen Jenseits von Stilfragen setzt die Gestaltung von Kinderbibliotheken den Raum selbst als Lernmittel ein. Früher wurden im Kinderbereich normalerweise für die Allerjüngsten Geschichten erzählt und der Raum diente einfach als „Hülle“ für diese Aktivität. Im Unterschied dazu sehen neuere Entwürfe Kinderbereiche als „Räume des Lernens“, die auch die Idee des „Lernens durch das Spiel“ einschließen: Diese Idee leitet sich aus den Theorien zur kindlichen Entwicklung vom Ende der 1970er Jahre her und führte im späten 20. Jahrhundert zu Kinderbereichen, die manchmal wie Spielplätze oder Themenparks aussahen. Durch die Verwendung von Regalen unterschiedlicher Höhe als Kletterstufen ermutigt die Kinderabteilung der Ordrup Bibliothek in Kopenhagen (Søren Robert Lund Arkitekter, 2007) die Nutzer zum Klettern über den Büchern. Der Kinderbereich der Cerritos Millennium Library (Charles Walton Associates, 2002) ist ein von der Unterhaltungsindustrie inspirierter Lernraum, der ungleich höhere Kosten erforderte: Ein Eingangsportal aus gigantischen Büchern führt zu einem raumgroßen Aquarium, der Replik eines Tyrannosaurus Rex und einem Banyan-Baum – Elemente, die auf ihre Weise die Kinder an Themen wie Meeresleben, prähistorische Geschöpfe und Regenwälder heranführen. Ein weiterer Ansatz für Kinderbibliotheken ahmt die technischen Experimente in interaktiven Museen nach: Interaktive Anzeigen und Exponate werden hier eingesetzt, um die Neugier auf Themen aus Mathematik und Naturwissenschaft bis hin zu Gartenbau und Astronomie zu wecken. Designexperten aus Kindermuseen wie dem Exploratorium in San Francisco, der New York Hall of Science und des Kindermuseums Brooklyn dienen dabei als Berater. Das ImaginOn in Charlotte, North Carolina (Holzman Moss Bottino, 2005, S. 182–183), eine gemeinschaftliche öffentliche Einrichtung aus Bibliothek und Theater, bietet multimediale interaktive Stationen für Ausflüge in die Erzählkunst sowie ein Animations- und Tonstudio für Jugendliche. Das Children‘s Library Discovery Center, das Teil der Queens Central Library ist, hat im gesamten Gebäude und an den Buchregalen interaktive mathematische und naturwissenschaftliche Stationen.

Im Children’s Library Discovery Center in Queens, New York, von 1100 Architect, 2011, richten sich museale Exponate und „Entdeckungsstationen“ an Kinder von 3 bis 12 Jahren und führen sie an Themen wie Wetter, Musik und Nanotechnologie heran. Das visuelle Konzept ist von Lee Skolnick, Architecture + Design Partnership.

Bildung für alle Die Kinderbibliothek von heute bietet meistens niedrigschwellige Bildungs- und Alphabetisierungsprogramme an. Dazu gehören der Informationszugang für alle (über öffentlichen Computerzugang) bis hin zu Gemeindezentren und Kinderbetreuungseinrichtungen, die sich in der Bibliothek selbst befinden. Für Eltern und ältere Kinder sind Sprachunterricht, Hausaufgabenbetreuung, Sommerakademien und Elternbildung Beispiele für solche Angebote. Für die ganz Kleinen dient Frühförderung dazu, „das natürliche Leseund Schreibinteresse von Kindern im Vorschulalter bereits vor dem formalen Schulbeginn“3 zu stimulieren. Diese Bildungsprogramme haben viele Pädagogen, Künstler und Architekten zu Beiträgen inspiriert. So sind ungewöhnliche Kunstwerke wie die Library Initiative, eine Kooperation der Robin Hood Foundation und des New York Department of Education, entstanden, um die niedrige Alphabetisierungsrate in unterversorgten Gegenden umzukehren. Die teilnehmenden Künstler haben Wandbilder und Kunstinstallationen speziell für die Kinder der Nachbarschaft erstellt, Kunst also mit Zweck und Relevanz für die Nutzer. Die Kinderbibliothek des 21. Jahrhunderts ist ein Produkt des Wandels und spiegelt diesen wider. Ihre Komplexität und Vielfalt speist sich vielleicht aus der Unsicherheit unserer globalen Wirtschaft, in der das Wohlbefinden von Kindern dennoch ein unbestrittenes Ziel bleibt.

Die Jugendlichen erobern die Bibliothek Bei der Picture Book Library in Iwaki, Japan, Tadao Ando, 2005, werden die architektonischen Elemente der Treppe und der Geländer zu Regalen und Sitzgelegenheiten.

Teenager oder Jugendliche sind erst im 21. Jahrhundert so richtig in der Bibliothek angekommen. Geschichtlich gesehen, teilten Kinder und Jugendliche einen einzigen offenen Raum. Zwar wurden die unterschiedlichen Lesebedürfnisse von Kindern unter und über 12 Jahren anerkannt, aber es gab kaum eine räumliche Differenzierung außer speziell 59

bezeichneten Regalen, welche die verschiedenen Nutzergruppen auswiesen. Der Begriff „junger Erwachsener“ (young adult) oder „Jugendlicher“ als Buchkategorie für eine bestimmte Altersspanne wurde in den USA erst 1957 offiziell mit der Gründung der Young Adult Library Services Association (YALSA) anerkannt. Mit der Schaffung dieses Begriffs wurde die Aufteilung junger Menschen in der Bibliothek in zwei Gruppen anerkannt: zum einen Kinder (bis 12 Jahre) und zum anderen Jugendliche (im Alter von 12 bis 18 ­Jahren). Die Herausbildung dieser Gruppen entspricht den demografischen Veränderungen durch den Bevölkerungsboom nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis zu den frühen 1960er Jahren stieg allein in den USA „die Zahl der 10- bis 20-Jährigen ... von 30 auf 40 Millionen“.4 Der Kinderbereich der Millennium Library in Cerritos, Kalifornien, Charles Walton Associates, 2002, ist ein von der Unterhaltungsindustrie inspirierter Raum. Der Eingang besteht aus gigantischen Büchern.

Die Kinderabteilung der Ordrup Bibliothek in Kopenhagen (Søren Robert Lund Arkitekter, 2007) ermutigt die Nutzer zum Klettern über den Büchern.

Frühe Jugendliteratur sprach zum ersten Mal Fragen der Adoleszenz an. Die 1970er bis zur Mitte der 1980er Jahre wurden als das „goldene Zeitalter der YALSA beschrieben, als hochintelligente und anspruchsvolle Literatur für junge Leute geschrieben wurde, die sich ganz direkt an sie wandte“.5 In den folgenden Jahren griff die Jugendliteratur Themen wie Drogenkonsum, Alkohol, Teen-Schwangerschaften und Essstörungen auf. In den 1990er Jahren ließ das Interesse an dieser Literaturkategorie allerdings etwas nach. Im 21. Jahrhundert boomt insgesamt der Markt für Jugendliteratur und genießt ein exponentielles Wachstum, während die allgemeine Verlagsbranche eher in Schwierigkeiten steckt. Im Jahr 1997 wurden in den USA 3.000 Jugendbücher veröffentlicht, im Jahr 2009 hingegen 30.000 Titel in diesem Bereich. Was mit der inzwischen legendären Harry-Potter-Serie in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends begann, hat sich mittlerweile zu einem hochprofitablen Markt entwickelt und ein zweites „goldenes Zeitalter für Jugendromane“6 eingeleitet. Bücher wie Stephenie Meyers Twilight-Serie über die Liebe von Teenager-Vampiren oder Suzanne Collins‘ Trilogie einer antiutopischen Gesellschaft Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele sind Beispiele für diesen Trend. Breaking Dawn (dt. Bis(s) zum Ende der Nacht), das letzte Buch in Meyers Serie, verkaufte in den ersten 24 Stunden 1,3 Millionen Exemplare.7 Wie bei der Einführung der Jugendliteratur in den 1950er Jahren vollzog sich auch in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts und im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends einen ähnlicher demografischer Wandel. „Zwischen 1990 und 2000 stieg die Zahl der Personen zwischen 12 und 19 Jahren auf 32 Millionen – ein Wachstum von 17 %, welches das Wachstum des Rests der Bevölkerung deutlich übertraf.“8 Jugendliche machen heute 18 % der Bevölkerung aus.9 Einer kürzlichen Umfrage des Pew Research Centers zufolge sind „16- bis 29-Jährige die größte Personengruppe, die in ihren lokalen Bibliotheken Bücher ausleiht“.10 Nach den demokratischen Prinzipien der öffentlichen Bibliothek bedeutet dies, dass es für diese Gruppe Sitzplätze und Nutzfläche gemäß ihrem Nutzeranteil geben muss, was zu einer Ausweitung der Räume für Jugendliche führte. Vor Jahrzehnten war der Begriff der Jugendliteratur noch mit ein paar gesonderten Buchregalen am Rande der Kinderabteilung verbunden. Heute bezieht er sich auf eine spezielle Sammlung mit eigenen Räumlichkeiten, die komplett mit digitaler Technik ausgestattet sind. Die Jugendabteilung liegt nun in der Nähe der Erwachsenenabteilung – mit deutlichem Abstand zum Kinderbereich – und dient dieser Altersgruppe auch als Ort der Zusammenkunft.

Bibliotek og Kulturhus, Vennesla, Norwegen, Helen & Hard, 2011. Die konstruktiv wirksamen Gebäuderippen bieten gemütliche Sitzgelegenheiten.

60  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Jugendbereiche als Anlaufstelle für die Kommune Im Jahr 2008 verabschiedete die Leitung der YALSA offiziell die Leitlinie, dass „eine nutzerfreundliche Umgebung integraler Bestandteil bei der Gewinnung jugendlicher Bibliotheksbesucher und bei der Transformation der Rolle und öffentlichen Wahrnehmung der Bibliothek“11 sei. Jugendbibliotheken haben nun oft, wie auch die Kinderbibliotheken, eine raffinierte zeitgenössische Gestaltung mit auffälligen Leitsystemen (beispielsweise Supergraphics), attraktiven Farben und Mobiliar. Viele Bibliotheken konnten ihre Jugendabteilungen entsprechend mit positiven Ergebnissen erneuern. Im Gegensatz zu den Kinderabteilungen umfassen die Jugendabteilungen Bereiche sowohl für die Einzelarbeit als auch das Lernen in der Gruppe: Tische, Computer und manchmal auch Einzelkabinen unterstützen das individuelle Studieren; Gruppensitzecken ermöglichen gemeinsames Lernen sowie soziale Interaktion. Obwohl die gedämpfte Atmosphäre früherer Jahrzehnte heutzutage nicht mehr durchgesetzt wird, wird mittlerweile sogar die

Frage gestellt, ob in Teilbereichen das Bedürfnis nach Ruhe komplett aufgegeben werden sollte. Die Hamilton Grange Library in Harlem, Teil der New York Public Library, die im Jahr 2012 mit einem neuen Jugendbereich eröffnet wurde, reagierte auf diese Frage mit einem Design, das zu Chaos, zum Herumlungern und sogar Essen einlädt. Entgegen der Erwartung wird Lärm hier akzeptiert und sogar auf akustische Trennung verzichtet. Die 408 m2 große Fläche ist völlig offen und nur von zwei niedrigen Objekten besetzt: einer begehbaren Glasbox für Videospiele und einer Reihe von tribünenartigen Sitzstufen. Der großzügige, offene und scheinbar völlig unreglementierte Bereich, der die Jugendlichen zur häufigen Nutzung einladen soll, ist tatsächlich für die wachsamen Bibliothekare vollständig und permanent einsehbar.

Das Teen Center der Hamilton Grange Library in New York (Rice+Lipka Architects, 2012) ist ein vor allem schwarz-weißer Raum mit einer attraktiven Wandgestaltung.

Die Bildungs- und Alphabetisierungsangebote der Kinderbibliotheken gibt es auch in den Jugendabteilungen: Sie dienen in vielen Fällen als Treffpunkt nach der Schule – vor allem in Gegenden, wo Jugendliche sonst allein oder auf der Straße wären. Darüber hinaus haben viele Bibliotheken Programme ins Leben gerufen, die speziell den Gemeinsinn von Jugendlichen fördern sollen. So bietet zum Beispiel die New York Public Library einen Teen Club, eine „Hausaufgaben-Lounge“, Zeichenkurse, eine Lesenacht für Jugendautoren und das sogenannte TeenLIVE Programm an: Hier gibt es „zum Nachdenken anregende Gespräche, echte Debatten und aufregende, spektakuläre Auftritte von ... Lieblingsautoren, Künstlern, Filmemachern, Musikern, Modedesignern ... Diese Programme greifen aktuelle kulturelle Trends und zentrale Interessen im Leben heutiger Teenager auf.“12 Der Reichtum der aktuellen Jugendkultur hat vor allem im Bereich der Literatur zunehmend dazu geführt, dass auch Erwachsene Jugendromane lesen und die Grenzen zwischen den Lesergruppen verschwimmen. In einem Wettbewerb von 2009 suchte der Verlag St. Martins Press nach neuen talentierten Schriftstellern und „… hochaktueller Literatur mit Protagonisten, die etwas älter als 18 Jahre und attraktiv für Erwachsene sind“. Der Begriff „New Adult“ (dt. Neue Erwachsenenliteratur) wurde dabei geprägt. Ob dieser Begriff die „Jugendliteratur“ ersetzen wird, bleibt abzuwarten, aber die Auswirkungen eines solchen neuen Konzepts könnten revolutionäre Veränderungen in der Bibliotheksplanung mit sich bringen. Die veränderte Definition dessen, was „Erwachsenwerden“ bedeutet, beginnt ihrerseits eine Gesellschaft im Wandel zu prägen. Im Rückblick auf die Theorien des 20. Jahrhunderts werden in den Bibliotheken des 21. Jahrhunderts immense Anstrengungen bei der Gestaltung von Kinder- und Jugendabteilungen unternommen – Anstrengungen, die sich in pädagogischer und emotionaler Hinsicht dem Wohlergehen der Mädchen und Jungen widmen. Die Früchte dieser Arbeit sind zweierlei: Kinder aller Altersgruppen haben Zugang zu Informationen und Bildung und entwickeln damit sehr früh eine lebenslange Bindung an die Bibliothek und ihre vielen Angebote.13

Anmerkungen 1  Boston Public Library First Facts, Boston Public Library, http://www.bpl. org/general/firsts.htm 2  Sandra Feinberg, James Keller, „Designing Space for Children and Teens”, American Libraries Magazine,14.3.2010.

5  Mary Owen, „Developing a Love of Reading: Why Young Adult Literature is Important”, Orana, Bd. 39, Nr. 1, März 2003, EBSCO Publishing, 2003. 6  „A Brief History of Young Adult Literature”, 17.10.2013, http://www.CNN.com, 17.10.2013. 7  http://www.stepheniemeyer.com

3  Donna Celano, Susan Neuman, The Role of Public Libraries in Children’s Literacy Development, Pennsylvania Department of Education Office of Common­ wealth Libraries, Februar 2010, S. 12. 4  Elizabeth Alderman, Jessica Rieder, Michael I. Cohen, „The History of Adolescent Medicine”, Pediatric Research (2003) 54, S. 137–147, doi:10.1203/01. PDR.0000069697.17980.7C

8  Jen Doll, „YA for Grownups – What Does ,Young Adult’ Mean?”, The Atlantic, 19.4.2012, http://www.theatlantic.com

11  Kimberly Bolan für YALSA, „The Need for Teen Spaces in Public Libraries”, YALSA’s National Guidelines and Position Papers, American Library Association, Januar 2008. 12  New York Public Library, http://www. nypl.org/kidslive-teenlive 13  Eine Überblicksdarstellung zu den unterschiedlichen Ansätzen bietet: Nolan Lushington, Libraries Designed for Kids, New York: Neal-Schuman Publishers, 2008.

9  United Nations, Youth: Social Policy and Development Division, http://undesadspd.org/Youth/FAQs.aspx 10  „A Brief History of Young Adult Literature”, 17.10.2013, http://www.CNN.com

KINDER- UND JUGENDBEREICHE IN DER BIBLIOTHEK  61

Klaus Ulrich Werner

Bauen im Dialog: Das Zusammenspiel von Architekt und Bibliothekar „How to survive in the world of architects and building departments“1 – mit dieser Frage sieht sich der bauende Bibliothekar konfrontiert, der sich, wenn überhaupt, meist nur einmal in seinem Berufsleben der Herausforderung eines Neu- oder Umbaus stellen muss. Eine reizvolle Aufgabe, auf die sich aber kaum ein Bibliothekar ausreichend vorbereitet fühlt. Aber auch für die meisten Architekten ist die Bauaufgabe „Bibliothek“ eine singuläre Arbeit. Die intensive Zusammenarbeit mit dem späteren Nutzer, der in der Regel nicht gleichzeitig der Bauherr ist, ist ein viel zu wenig genutzter Schlüssel zur Optimierung der Funktionalität der neuen Bibliothek.

Zwei Generalisten treffen aufeinander Im komplexen Prozess von Planen und Bauen mit seinen vielen Akteuren sind der Architekt und der Bibliothekar die dezidiert einzigen Generalisten unter vielen Spezialisten: Beide haben das zu bauende Objekt in jeder Phase als Ganzes im Blick und beide sehen den größeren Kontext. Natürlich streben alle am Bau- und Planungsprozess Beteiligten nach dem bestmöglichen Resultat, aber der Architekt und der Bibliothekar sind mit Abstand die Einzigen, die an allem in Gänze interessiert sind, selbst an der Nachhaltigkeit des Gebauten, daran, dass sich das Gebäude als funktional und durabel erweist. Nicht einmal das Selbstverständnis des Bauherrn, der sich meist auch für den späteren Betrieb interessiert und beispielsweise die Unterhaltskosten im Blick hat, zeichnet sich durch eine so globale Sicht- und Interessenlage aus. Die anderen Beteiligten sind dagegen im allerbesten Sinne Spezialisten, haben eingegrenzte Aufgaben und enger begrenzte Zeithorizonte ihres Tuns. Im Gegensatz zu allen anderen Beteiligten sind diese beiden, Architekt und Bibliothekar, während der gesamten Dauer des Bauprojekts betroffen. Dass der Bibliothekar auch beteiligt ist, also aktiv mit- und zuarbeitet, wird hier vorausgesetzt. Die Sonderstellung als Generalisten bietet beiden Rollen eine einzigartige Basis für eine intensive und fruchtbare Kooperation – und zur Ausgestaltung dieses besonderen Verhältnisses. Dabei korrespondiert die Rollenvielfalt des Architekten (als Baukünstler, als kreativer Urheber des Entwurfs, als Techniker) nicht mit der Aufgabe des bauenden Bibliothekars, der im Prozess stets die späteren Nutzer vertritt und die Rolle des Verantwortlichen eines später hoffentlich erfolgreichen Bibliotheksbetriebs einnimmt. Der Bibliothekar ist in der Regel weder Auftraggeber noch Bauherr, selten alleiniger Projektbeauftragter des Bauherrn oder des Unterhaltsträgers der Bibliothek, sondern „nur“ der spätere Nutzer. Die beiden Generalisten tragen teilweise schwer an ihrer jeweiligen Reputation, die ein ungünstiges Licht auf Kommunikations- und Kompromissfähigkeit wirft: Der Architekt gilt als Einzelgänger, als Künstler, als ein Nonkonformist, der seine gestalterischen Ideen unbeirrt gegen alle Widerstände durchzusetzen versucht und der glaubt, die Nutzerinteressen und Kundenwünsche zu kennen. Bibliothekare leiden zumindest in Deutschland immer noch unter dem überkommenen Image des Bücherliebhabers und -verwalters, obwohl die heutigen beruflichen Anforderungen eher zum Profil eines Managers einer im Umbruch befindlichen Bildungs- und Kultureinrichtung passt. Für beide Partner gilt es, die Gemeinsamkeiten zu erkennen und die Vorurteile, die der Berufsgruppe anhaften mögen, abzulegen. Dann erst kann ein vertrauensvoller Dialog entstehen und fruchtbar werden.

Interdisziplinäre Kommunikation In der Kommunikation zwischen Architekt und Bibliothekar steckt eine mehrfache Herausforderung, denn es handelt sich um eine interdisziplinäre Kommunikation zwischen zwei Fachleuten, nämlich Baukünstler und Bibliotheksmanager, die im jeweils anderen Gebiet Laien sind. 2 Bei Projektbeginn fehlt in der Regel das Verständnis für das jeweils andere Fachgebiet, die Wahrnehmungs- und Denkmuster, Überzeugungen und Einstellungen sind höchst unterschiedlich. Zur Spezifik der Experten-Laien-Kommunikation in der Architektur kommt hier, dass sich der Bibliothekar bei seinem Bibliotheksprojekt insgesamt gar nicht als Laie fühlt und seine Rolle professionell ausfüllen will und muss.

62  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Aus dem Selbstverständnis des Architekten als Baukünstler wiederum kann sich ein autonomer Diskurs ableiten, wonach Architektur nicht verstanden werden muss, nicht verstanden zu werden braucht! Dem Architekten fällt es dabei häufig nicht leicht, die Laienwahrnehmung und -bewertung zu antizipieren. 3 Für den Bibliothekar wiederum ist die Kommunikation gänzlich ungewohnt: Zum einen erfolgt die Verständigung über das Projekt zwischen allen Beteiligten in einer ihm fremden Fachsprache, zum anderen muss er eine gänzlich neue Rolle einnehmen, während alle anderen einer Routine nachgehen. Der Architekt wird den späteren Nutzer des Bauwerks nicht a priori als wichtigsten Impulsgeber sehen, die inhärenten Kommunikationsprobleme können die Chance einer fruchtbaren, ja geradezu strategischen Partnerschaft blockieren. Die Formulierung von Fragen, die für die jeweils andere Seite verständlich sind, die Neugier des Architekten auf den Organismus Bibliothek, auf die systemischen und logistischen Zusammenhänge und auf das Selbstverständnis der Institution erleichtern die Verständigung zweier Fachrichtungen, zweier Denk- und Handlungsmuster. Für den Architekten spricht der Entwurf für sich selbst, der architektonische Laie braucht allerdings zusätzliche Anschauung. Baut man sich als Privatperson ein Haus, sieht man sich Referenzobjekte des ausgewählten Architekten an und spricht mit anderen Bauherren. Das nützt auch hier: Für den Bibliothekar lohnt sich die Beschäftigung mit dem Œuvre des jeweiligen Architekten, um die individuelle Formensprache kennenzulernen. Fachwissen und -terminologie können sich Bibliothekare in gewissem Umfang aneignen, um kompetente Gesprächspartner zu werden. Für die gesamte Thematik Bibliotheksbau und -ausstattung gibt es Fachliteratur, Weiterbildungskurse,4 Konferenzen. Institutionalisierte Arbeitsgruppen wie die Library Building and Equipment Section der International Federation of Library Associations IFLA5 auf internationaler Ebene sowie die Architecture-Group der europäischen Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche LIBER6 veranstalten Tagungen und publizieren. Der DIN-Fachbericht 13 „Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven“7 sowie der Technical Report „Information and Documentation – Qualitative Conditions and Basic Statistics for Library Buildings – Space, Function and Design“8 der ISO bilden nicht nur herausragende Handreichungen für planende Architekten und Bibliothekare, sondern erleichtern als gemeinsame Referenzliteratur auch die Kommunikation. – Nachdem die Teilnehmer der jährlichen Weiterbildungsseminare „Bibliotheken bauen und ausstatten“, die sich hauptsächlich an bauende Bibliothekare und Entscheider in Bibliotheken richten, immer wieder die Kommunikationsprobleme mit Architekten und anderen Baubeteiligten thematisiert haben, hat die Freie Universität Berlin als Veranstalter ein zusätzliches Kursmodul eingeführt zu Strategischer Kommunikation im Bauprozess.9 Nicht zuletzt ist das Ziel, als Bibliotheksverantwortlicher ein adäquater und für den Planungsprozess wertvoller Gesprächspartner zu werden. Im Rahmen dieser Seminare findet auch ein ganztägiger Workshop unter Leitung einer Architektin statt, der Bibliothekaren vermittelt, wie ein Architekt planerisch vorgeht und Lösungen realisiert.10 Hier steht das Kennenlernen der jeweils anderen Disposition im Mittelpunkt.

Die Vision des anderen verstehen Wenngleich das Selbstverständnis des Architekten als Solist, der sich um die Meinung des „ästhetisch unsensiblen Laien“ wenig scheren muss, heute nicht mehr verbreitet ist,11 scheint andererseits das Einbeziehen des Nutzers noch keineswegs die zuverlässige Regel.12 Der Bibliothekar wiederum muss als Laie und Partner den Baukünstler und seine ästhetischen Kategorien, seine Philosophie, seine künstlerische Sprache ernst nehmen und sich auf den architektonischen Entwurf und seine Ästhetik einlassen. Das kann umso leichter fallen und zu gegenseitiger Anregung führen, wenn auch der Bibliothekar seine Vision entwickelt hat und diese für den Architekten nachvollziehbar formuliert.13 Wenn der Bibliothekar beispielsweise die vom Architekten aus ästhetischen Gründen gewählte Farbe Rot für den Bodenbelag ablehnt, richtet sich das nicht unbedingt gegen das Gestaltungsrecht des Architekten, sondern es kann bedeuten, dass das Farbkonzept in den Augen des Nutzers nicht ausreichend auf die funktionalen, organisatorischen und physiologischen Auswirkungen auf den Bibliotheksbetrieb hin optimiert wurde. Der Bibliothekar denkt primär funktional an die Durabilität des Bodenbelags, an seinen 63

Wunsch nach einer gedeckten, „beruhigenden“ Farbe aus Gründen der Raumakustik und denkt mit Bangen an die Pflegearbeiten eines hellen Teppichs, die deutlich aufwendiger als bei einem anthrazitfarbenen Teppichboden wären. Eine Verständigung müsste möglich sein, wenn jeder die Argumente des anderen hört und deren dahinterstehende Motivation offen anspricht. Der Architekt ist geprägt von visuellem Denken, der Bibliothekar dagegen von funktionalen Abläufen und „Geschäftsgängen“: Für die Zusammenarbeit gilt es deshalb für den Bibliothekar, dem Architekten das eigene Denken zu visualisieren: Funktionspläne für die zukünftige neue Bibliothek können visuell übersetzt werden, ebenso Verwaltungsabläufe, das Nutzerverhalten, Services, Interaktionen zwischen Bibliothekspersonal und Nutzern.

1 - 5. Publikumsbereiche Stadtbezug

ÖPNV

Stellplätze

Parkbezug

Bistro/ Gastronomie Kinder­ betreuung

Eingangshalle/Windfänge

Parkbezug Parkarena

Presse

L

Ver­ anstaltungen Counter für Erstinfo

Nutzeranmeldung

Magazinflächenmit Zwischen nutzung

Metropolitan Lounge

L

Multi­ funktionsraum Schließfächer

Shopflächen Pförtner

Besucher-/ Personalkantine

L

7. Hintergrundbereiche

1. Eingangsbereich 2. Gastronomie + 3. Veranstaltungsbereiche

1. Eingangsbereich

4. Mediensicherungsgate/Zentrale Medienlogistik

Zentraler allgemeiner Informationsbereich

6. Geschlossene Magazine

Veranstaltungs- u. Tagungsraum

Kinderbibliothek

Junges Lernen

Jugendbibliothek

Fachbereich 5

Fachbereich 4

Fachbereich 3

Fachbereich 2

Fachbereich 1

Fachbereich 6

5. Publikumsflächen Bibliothek

L L

Flächen/Zone

nur über Buchsicherung zugänglich direkte Anbindung

öffentlicher Bereich

Bereichsgruppen Zusammenfassung von Flächen/ Bereichen/Zonen sich unmittelbar ergänzender Nutzungen

direkte Zugänglichkeit von Außen

nur für Mitarbeiter zugänglich

Lieferverkehr

L

gute Anbindung an Lastenaufzug

separat zugänglich, bei späterer Magazinnutzung nur für Mitarbeiter zugänglich

Die Visualisierung von Funktionsabläufen in einer Bibliothek durch den Bibliothekar gibt dem Architekten wertvolle Informationen für die Entwurfsplanung.

64  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Der Architekt kann fragen: „Was passiert an dieser Stelle, wer kommt wann und warum hierhin, was braucht man hier?“ Detailreiche Nutzerszenarien und typische Abläufe in der Bibliothek können helfen, damit der Architekt die funktionalen Anforderungen in dreidimensionale Raumentwürfe übersetzen kann. Der Bibliothekar muss darauf gefasst sein, dass sich bei Architekten mit der Bauaufgabe Bibliothek überraschend konservative Assoziationsräume auftun und die Aufgabe museal anmutende Bilder evoziert: die Bibliothek als heiliger Wissensspeicher, Lesen und geistige Arbeit des in sich gekehrten Nutzers inmitten deckenhoher Bücherwände, die Tradition der Kuppellesesäle und ähnliche traditionelle Vorstellungen. Im Detail wird der Bibliothekar vermitteln müssen, dass Bibliothekstheken komplexe Arbeits- und Kommunikationsplätze sind, der klassische Lesesaal mit seiner spezifischen Anordnung für Einzelarbeit des Bibliotheksnutzers nicht als Pars pro Toto für Bibliothek steht, sondern heute nur eine spezielle Teilfläche der Nutzerbereiche bildet. Hier ist der Einsatz des Bibliothekars gefragt, um dem Architekten die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an zeitgemäße und nutzerorientierte Bibliotheken in einer digitalen Welt zu vermitteln. Deshalb sollte sich der Architektenentwurf auch an einer ausgearbeiteten „bibliothekischen“14 Vision orientieren, das heißt einer Vision, die auf die Nutzung und die Funktion des Gebäudes zielt und nicht auf „bibliothekarische“ Anforderungen, also die der Bibliotheksverwaltung. Immer öfter beziehen Architekten für die Bauaufgabe Bibliothek einen eigenen bibliothekarischen Berater hinzu, besonders wenn er nicht bereits über ein Referenzobjekt verfügt. So kann die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Architektur und Bibliothekswelt niedrigschwellig schon in der Entwurfsphase im Architektenbüro stattfinden. Der Architekt kann bereits den Wettbewerbsentwurf mit einem Bibliotheksexperten zusammen erarbeiten. Dieser externe Fachberater des Architekten ist ein Gewinn für das gesamte Projekt, sogar für den bauenden Bibliothekar. Was nicht bedeutet, dass ein im Bibliotheksbau unerfahrener Architekt ohne bibliothekarischen Fachplaner nicht später noch für die Besonderheiten des zu bauenden Gebäudes sensibilisiert werden könnte. Der gemeinsame Besuch von Bibliotheken ist in der Planungsphase eine viel geübte Praxis, aber auch noch später im Verlauf der Projektverwirklichung weiterhin unverzichtbar: Anregungen aus anderen Bibliotheken können in jeder Bauphase einfließen, aber vor allem dient das gemeinsame Sehen und Diskutieren dem konstruktiven Dialog der beiden Partner.

Nur einmal im Leben: Planungs- und Bauprozess Für viele Architekten wie für Bibliothekare ist diese Bauaufgabe häufig einmalig in ihrem Berufsleben. Daraus erklärt sich für beide ein besonderer intellektueller Aufwand und der besondere Reiz der Aufgabe – mit Sicherheit erfordert sie von beiden eine besondere Sorgfalt.15 Zentrale Themen lassen sich planerisch nicht durch Raumprogramme und Funktionspläne abfragen, sondern verdienen in aller Ausführlichkeit behandelt zu werden: Die Räume und Funktionsbereiche mit der größten Komplexität, wie beispielsweise das Foyer der Bibliothek oder die Service- und Informationsareale, brauchen Gespräche mit Workshop-Charakter zwischen Architekt und Bibliothekar, Diskussion von Materialmustern, gemeinsame Gespräche mit Fachfirmen. Ein solcher Workshop kommt der Arbeitsweise im Architektenbüro nahe, der Bibliothekar kann im Diskurs intensiv komplexe Zusammenhänge verdeutlichen und an der architektonischen Lösungsfindung mitwirken: Das führt zu gründlicher durchdachten Realisierungen und spart letztendlich Zeit – dabei intensiviert ein solches Arbeitstreffen das Vertrauen in die Kompetenz des anderen und das gegenseitige Verstehen.

BAUEN IM DIALOG  65

Klassische Konfliktfelder sind dabei fast immer die Ausstattung, konkret die Möblierung mit Regalen und Arbeitsplätzen. Der Architekt versucht nicht nur die Hülle, sondern natürlich auch das Innere zu gestalten. Der Wunsch des Architekten, ein Bibliotheksregal zu kreieren, ist ein rotes Tuch für jeden Bibliothekar, denn Systemregale von etablierten Bibliotheksausstattern tragen jahrzehntelange Erfahrung mit Bibliotheksanforderungen in sich. Ein individuelles Design von Arbeitsplätzen bietet dagegen für Architekt und Bibliothekar eine häufig kostengünstige und befriedigendere Alternative zum Serienmobiliar, eine intensive Zusammenarbeit vorausgesetzt. Bei der Auswahl der Bestuhlung fehlen den Bibliothekaren allerdings meist die Argumente für oder gegen ein favorisiertes Stuhlmodell: Der vom Architekten ins Auge gefasste Design-Klassiker mag wunderbar aussehen, die funktionale Anforderung „Lernort Bibliothek“ heißt für den Bibliothekar aber, dass ein Student das Sitzmöbel als bequem erleben sollte, der für seine Klausur lernend fünf Stunden darauf sitzen muss. Ein solcher Konflikt kann durch aktive Einbeziehung der späteren Bibliotheksbesucher lösbar sein: Mitbestimmung bei der Auswahl der Sitzmöbel ist in mehrfacher Hinsicht ein Erfolgsmodell und für den Architekten ein zumutbarer Kompromiss. Warum die Stühle der engeren Auswahl den Nutzern nicht zur Abstimmung anbieten, das heißt die Optionen in der Vorgänger-Bibliothek präsentieren?

Im Rahmen eines Workshops mit Architekten entwickeln Seminarteilnehmer Varianten einer Bibliotheksplanung.

Der Bibliothekar wird sich trotz aller vertrauensvollen Offenheit immer wieder Unterstützung auch außerhalb der direkt am Baugeschehen Beteiligten suchen müssen: beim Betriebsarzt in Fragen der Ergonomie, bei den Verantwortlichen in Instituten, Fakultäten und der Universitätsleitung, bei Nutzerbeiräten, bei Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragten. Dies birgt aber auch die Gefahr, dass der Bibliothekar mit strategisch wechselnden Koalitionen Vertrauen beim Architekten verspielt. Keiner sollte sich hintergangen fühlen müssen! Doch so wie der Architekt manchmal mit fachplanerischen Argumenten seine Sichtweise untermauert, so kann der Bibliothekar beispielsweise beim Thema Barrierefreiheit den Behindertenbeauftragten heranziehen, wenn der Architekt partout nicht von runden Handläufen an der Treppe zu überzeugen ist, sondern meint, auf rechteckigen bestehen zu müssen: Der Bibliothekar argumentiert mit Blick auf die alten Menschen unter seinen Nutzern, sollte das aber offen und transparent tun. Die für einen Planungs- und Bauprozess typischen Diskontinuitäten in den Abläufen sind für Bibliothekare relativ ungewohnt:16 Der Input der verschiedenen am Bauprozess Beteiligten wechselt, man hat es mit verschiedenen Tempi der Teilprozesse zu tun – die Gleichzeitigkeit von Planung und Bau erscheint Bibliothekaren verwirrend, zumal sie in der Regel den Planungs- und Bauprozess neben ihrer regulären täglichen Arbeit begleiten müssen und jeweils ad hoc die entsprechenden Anforderungen, Fakten, Zahlen oder auch Bedenken liefern sollen! Die lange Dauer von Planungs- und Bauprozessen stellt zudem ein Problem für Bibliothekare dar, da sie ihre Bibliothek an die rasante Entwicklung in der Informationstechnologie, die sich rasch ändernden Erwartungen der Nutzer und an die tiefgreifenden Veränderungen der Bildungslandschaft anpassen müssen – obwohl das der Bauplanung zugrunde liegende Bibliothekskonzept möglicherweise schon viele Jahre alt ist. Nimmt der Bibliothekar die Herausforderung an, kommt es zu den allseits ungeliebten Änderungswünschen, für die keine Positionen im Leistungsverzeichnis und keine Planungsmittel vorhanden sind. Kompensationen werden nicht immer sogleich angeboten werden können. Gehäuft kann das bei den Beteiligten den Eindruck erwecken, der Bibliothekar habe womöglich keine gründliche Vorarbeit geleistet, sei sprunghaft, nicht wirklich kompetent oder schlichtweg ein „schwieriger“ Nutzer. Der Bibliothekar reagiert mit seinen Änderungswünschen unter Umständen auf den extrem schnellen Wandel im Aufgabenfeld Bibliothek. Der Bibliothekar schätzt in der Regel die Kosten von Änderungswünschen und den daraus resultierenden Umplanungen nicht korrekt ein, sieht sich aber zu Recht in der Pflicht, gravierende Innovationen und neue Anforderungen auch noch spät im Planungsprozess zu berücksichtigen. Aber auch ganz ohne den Druck von außen will der Bibliothekar in der Regel nicht nur eine neue schöne Hülle für die bisherige Bibliothek schaffen, sondern den Bau als Chance zur Veränderung nutzen: Veränderung der Bibliotheksverwaltung, eine Neudefinition der Bibliothek als kundenorientierter Dienstleister, Stärkung der kommunikativen Funktionen und des sozialen Raumes Bibliothek: Eine

66  PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM

Eins-zu-eins-Anpassung des Neubaus an den Status quo ist bequem für Planer, aber es wäre eine verpasste einzigartige Gelegenheit für ein aktives Management des Wandels. Die Teilnahme an Bauplanungs- und anderen relevanten Besprechungen muss für den Bibliothekar allerdings möglicherweise erst erstritten werden und darf von ihm (leider) zu keinem Zeitpunkt als selbstverständlich und formell abgesichert angesehen werden! Es kann auch Aufgabe des Architekten sein, die Rolle des Bibliothekars als Nutzer des Gebäudes gegenüber allen anderen Beteiligten besonders hervorzuheben und zu stärken – im eigenen Interesse und im Hinblick auf das bestmögliche Ergebnis, nämlich gute Architektur für eine optimal funktionierende Bibliothek. Leicht kann der Bibliothekar als Laie in den vielköpfigen Planungsrunden der Bau-Profis „stören“ und an den Rand gedrängt werden. Der Architekt sollte darauf bestehen, dass der spätere Nutzer des Hauses umfassend beteiligt wird und bei wichtigen Besprechungen grundsätzlich anwesend ist. Dem vollendeten neuen Gebäude wird man immer ansehen, wenn Architekt und Bibliothekar mit Engagement im gesamten Planungs- und Bauprozess gut zusammengearbeitet haben.

Anmerkungen 1  Karl Krarup,„The Royal Library – the Library’s Role in the Building Process”, LIBER Quarterly 14, Nr. 2, 2004, S. 232, http://liber.library.uu.nl/publish/ articles/000082/article.pdf 2  Riklef Rambow, Experten-LaienKommunikation in der Architektur, 3. Auflage, Münster, New York: Waxmann, 2011, S. 13 (Internationale Hochschulschriften 344)

5  http://www.ifla.org/en/librarybuildings-and-equipment 6  http://147.88.230.242/liber-lag/ 7  DIN, Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN-Fachbericht 13:2009-11. Bauund Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, 3. Auflage, Berlin: Beuth, 2009. Eine erneute Überarbeitung soll 2016 abgeschlossen sein. 8  ISO TR 11219, 2012.

3  Riklef Rambow, Experten-LaienKommunikation in der Architektur, a. a. O., 2011, S. 21.

9  http://www.fu-berlin.de/sites/weiterbildung/weiterbildungsprogramm/bib/ bibbau/index.html

4  Das jährlich stattfindende und zwölf Schulungstage umfassende internationale Weiterbildungsseminar „Bibliotheken bauen und ausstatten“ an der Freien Universität Berlin, http://www.fu-berlin. de/sites/weiterbildung/weiterbildungsprogramm/bib/bibbau/index.html

10  Der Workshop wird geleitet von Marina Stankovic und Tobias Jortzick (Marina Stankovic Architekten Berlin). 11  Riklef Rambow, Experten-LaienKommunikation in der Architektur, a. a. O., 2011, S. 181.

12  Vgl. Klaus Ulrich Werner, „ ,Muss der Direktor immer dabei sein?’ Gedanken eines bauenden Bibliothekars”, Libreas, Library Ideas, Nr. 1, 2005, http://www. ib.hu-berlin.de/~libreas/libreas_neu/ausgabe1/pdf/direktor.pdf 13  Für eine Vision eines zeitgemäßen Bibliotheksbaus siehe Andrew McDonald, „The Top Ten Qualities of Good Library Space”, in: Karen Latimer und Hellen Niegaard (Hrsg.), IFLA Library Building Guidelines, München: Saur, 2007, S. 13–29.

(Hrsg.), Second hand – aber exzellent. Bibliotheken bauen im Bestand, Bad Honnef: Bock + Herchen, 2011, S. 1–35. 16  Marie-Françoise Bisbrouck, „From Concept to Commissioning: The Library – Scheduling, Programming, Phasing”, LIBER Quarterly, 14, Nr. 2, 2004, S. 218– 231, http://liber.library.uu.nl/index.php/lq/ article/view/7773/7877

14  Zum Begriff „bibliothekisch“ siehe Jonas Fansa, Bibliotheksflirt: Bibliothek als öffentlicher Raum, Bad Honnef: Bock + Herchen, 2008, http://edoc.hu-berlin.de/ oa/books/reOk3GeXGKXw/PDF/28XaSC mGsBFzY.pdf 15  Vgl. hierzu: „Dieses Bedürfnis nach Ort, nach Raum, nach Würde ...“, Interview mit dem Architekten Robert Niess, in: Petra Hauke, Klaus Ulrich Werner

BAUEN IM DIALOG  67

Liliane Wong

Finanzierung Bibliotheken sind kostspielige Unterfangen – nicht nur im Bau sondern auch in ihrer Unterhaltung und Sanierung. Die Beschaffung von Geldern dafür ist daher ein zentraler Aspekt der Bibliotheksplanung. Was das Thema Finanzierung anbelangt, muss man bei der Planung privater Bibliotheken und öffentlicher Bibliotheken jeweils von völlig unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen. Fördergelder kommen aus behördlichen Töpfen oder auch privaten Quellen. Zu den nicht behördlichen Förderquellen zählen private Stiftungen, Körperschaften und Berufsverbände. Bibliotheken, die mit privaten Geldern oder Schenkungen gefördert werden, müssen einerseits die Maßgaben des jeweiligen Einzelspenders erfüllen, sind andererseits aber völlig unabhängig von Bedingungen, die für eine öffentliche Förderung zu erfüllen sind. Zu privaten Bibliotheken zählen beispielsweise Forschungsbibliotheken privater Einrichtungen, königliche Bibliotheken sowie Bibliotheken von Körperschaften wie Unternehmen oder etwa Anwaltskanzleien. Bekannte privat finanzierte Bibliotheken sind beispielsweise die Bodleian Library der Universität Oxford und die Vatikanische Apostolische Bibliothek. Per definitionem wird eine öffentliche Bibliothek auf Grundlage behördlicher Verordnungen zum Nutzen einer bestimmten Zielgruppe eingerichtet und entweder ganz oder teilweise über öffentliche Gelder finanziert.1 Eine behördliche Finanzierung kann auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen. Auch das Procedere einer Finanzierung kann je nach Art der Behörde unterschiedlich sein. Die Finanzierung des laufenden Betriebs unterscheidet sich von der Finanzierung eines Neubaus oder eines Sonderprojekts. Je nach Umfang kann eine Modernisierung oder Umgestaltung entweder als Neubau oder als Maßnahme des laufenden Betriebs eingestuft werden. In den USA etwa erfolgt die Finanzierung des laufenden Betriebs auf nationaler, bundesstaatlicher oder kommunaler Ebene. Zur behördlichen Finanzierung von Bibliotheken tragen nationale Gelder zu weniger als 1 %, Gelder aus den Haushalten der Bundesstaaten zu weniger als 10 % und kommunale Gelder zu mehr als 80 % bei. 2 In Europa wird auf zwei Ebenen gefördert: über den Haushalt eines Staates und über Fördertöpfe der Europäischen Kommission. Im ersten Fall organisiert jedes Land die Finanzierung nach seinen jeweils festgelegten Verfahrensabläufen selbst. So gelten in Finnland Bibliotheken als Bestandteil des gesetzlich garantierten Grundrechts auf Information. Deshalb trägt der Staat dort 40 % aller Ausgaben für Bibliotheken. 3 Das Verfahren zur Gründung einer neuen Bibliothek beginnt mit einem vorläufigen Gestaltungsentwurf und der Entscheidung für einen Architekten. In Europa geschieht dies meistens über die Ausschreibung eines internationalen Wettbewerbs. Danach bildet der Entwurf die Grundlage für Finanzierungsmodelle. In den USA beginnt die Planung häufig mit einer Bedarfsanalyse, die ein auf Bibliotheken spezialisierter Berater in enger Abstimmung mit der für Bibliotheken zuständigen Behörde und mit kommunalen Organisationen erstellt, um ein Programm zu definieren. Diese Planungskosten werden häufig den laufenden Kosten zugerechnet. Die Finanzierung eines Bibliotheksneubaus dagegen kann nicht aus den laufenden Kosten erfolgen und umfasst verschiedene Förderquellen wie Zuschüsse, Spenden und Darlehen in Form von Staatsanleihen. In den USA werden neue öffentliche Bibliotheken üblicherweise über die Ausgabe von Staatsanleihen finanziert, die aus den Steuereinnahmen der Gemeinde gedeckt werden, zu deren Gunsten der Neubau entstehen soll. Für diese Art der Finanzierung ist die Genehmigung des Vorentwurfs durch die Öffentlichkeit erforderlich. Kommt hier keine Stimmenmehrheit zustande, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das Projekt noch weiter verfolgt wird. Im Fall des Entwurfs von OMA für die Seattle Central Library (2004, S. 154–157) sprachen sich die Bürger der Stadt mit überwältigender Mehrheit für die Verausgabung der 196,4 Mio. US-Dollar schweren Staatsanleihen zur Finanzierung des Neubaus aus. Anders im Fall der geplanten öffentlichen Zentralbibliothek Turin: Obwohl Mario Bellini mit seinem Entwurf den Wettbewerb gewonnen hatte, kam eine Finanzierung nicht zustande, sodass das Projekt über den Vorentwurf nicht hinauskam.

68 PLANUNGS­ANFORDERUNGEN UND RAUMPROGRAMM 68 

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten in den USA sind für spezielle Programme oder besondere Dienstleistungen einer Bibliothek gedacht. Organisationen wie das National Endowment for the Humanities (NEH) bezuschussen bestimmte Projekte, die mit Geisteswissenschaften in Zusammenhang stehen, während das National Endowment for the Arts (NEA) Literatur- und Kunstprogramme fördert. Besondere Dienstleistungen werden zum Teil aber auch auf Grundlage gesetzlicher Regelungen unterstützt. So hat der auf Zugang zu Informationstechnologie abzielende American LSTA (Library Services and Technology Act) insofern flexible Finanzierungsmodelle geschaffen, als darin vorgesehen ist, dass Bibliotheken ihre Prioritäten selbst festlegen können. Amerikanische Schulbibliotheken können nach dem erstmals 1965 erlassenen Elementary and Secondary Education Act (ESEA) Bundesmittel beantragen, die für Schulen in ärmlichen Wohngegenden oder solche Schulen vorgesehen sind, deren Schwerpunkt auf zweisprachigem Unterricht liegt. 4 In Europa stellt die EU über die Europäische Kommission spezielle Mittel für Bibliotheksprogramme bereit, in denen der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten gefördert wird. So war es das Ziel des 1990 ins Leben gerufenen Programms „Telematik für Bibliotheken“, den Zugang zu Informationen in den Ländern Europas zu vereinheitlichen. Zu den unterstützten Programmen zählen TESTLAB, ein Projekt für Leser mit Sehbehinderung, und CHILIAS, ein Projekt zur Förderung von Multimedia in Kinderbibliotheken. Zu den jüngeren Förderquellen gehören die Förderung der Europäischen Kommission für das EDL-Projekt zur Integration der bibliografischen Kataloge und digitalen Sammlungen der Nationalbibliotheken von 47 europäischen Ländern und das ICT(Information and Communication Technologies)-Programm zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Informationsraums. Auch das Konzept der digitalen Bibliothek und des Informationsraums hat neue Finanzierungsmöglichkeiten eröffnet. So haben die Pläne der Harvard University für eine Digital Public Library of America die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Bibliotheken neu definiert. Ihrer globalen Erreichbarkeit ist es geschuldet, dass digitale Bibliotheken nicht mehr auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt sind, und das macht auch neue Arten der Finanzierung möglich. Die amerikanische Andrew Mellon Foundation etwa bezuschusste eine internationale Non-Profit-Organisation aus Europa, die die Nationalbibliothek der Mongolei aufbauen will. Zu den neueren Entwicklungen zählen Projekte wie Bibliotheken, die sich mit anderen Einrichtungen zusammentun und Räumlichkeiten teilen. Die Bibliothek in Gellerup in Dänemark teilt beispielsweise Räumlichkeiten und Ressourcen mit dem Gemeindezentrum Gellerup. In London verbindet der Idea Store (Adjaye Associates, 2005, S. 184–187) eine Bibliothek mit einer Bildungseinrichtung. Solche Kooperationsprojekte bieten Finanzierungsmöglichkeiten auch abseits der typischen Förderprogramme für Bibliotheken. Die neuen Entwicklungen im Bibliotheksbereich werden gewisslich auch zu neuen Formen der Finanzierung führen.

Anmerkungen 1  In der Frühzeit der öffentlichen Bibliotheken in den USA wurden Bibliotheksgebäude allerdings nicht selten von wohlhabenden Einzelpersonen bezahlt. Das prominenteste Beispiel ist sicher Andrew Carnegie, der zwischen 1886 und 1919 den Bau von über 1.600 Bibliotheksgebäuden finanzierte. 2  Nach Daten von 2007–2009, Public Library Funding, http://www.educationbug.org 3  Wigell-Ryynänen, „Finland’s Public Libraries – Visited and valued”, Information Today Europe, 25.2.2011 4  Abschnitt VII des Elementary and Secondary Education Act.

69

Wolfgang Rudorf

Tragwerkskonzepte Die bautechnische Herangehensweise an eine Bibliothek ist eng mit dem übergeordneten programmatischen und ästhetischen Begriff des Gebäudes verwoben. Im Zentrum jeder Tragwerksanalyse steht die Berücksichtigung sämtlicher statischen und dynamischen Lasten, die auf ein Gebäude einwirken, sowie der Gegenkräfte, die sich daraus in den tragenden Bauteilen ergeben. Ziel der Baustatik ist die Optimierung des Tragwerks durch die Berücksichtigung der tatsächlich auftretenden Lastbedingungen und -kombinationen, die Einhaltung zulässiger Durchbiegungen und die Nutzung der Materialeigenschaften für die Aufnahme und Ableitung von Lasten. Moderne statische Systeme werden über den traditionellen Rahmen hinaus erweitert und verwandeln die historischen typologischen Parameter von Bibliotheken, indem beispielsweise Komponenten der Gebäudehülle statische Aufgaben erhalten und komplexe Analysetools in den Planungsprozess des Gebäudes integriert werden, bei dem interdisziplinäres Wissen unter allen Mitgliedern des Teams ausgetauscht wird. Diese von tragenden Wänden und begrenzten Spannweiten befreiten Konzepte können die Grenzen zwischen Innen und Außen auflösen und in Hüllen außergewöhnlicher Komplexität fließende Raumkonfigurationen schaffen. Da es für das Tragwerk eines Bibliotheksgebäudes keine Standardformel gibt, konzentriert sich dieses Kapitel auf die technischen Aspekte, deren Rahmen mathematische Lastbeschränkungen, Bauvorschriften, Materialeigenschaften und Konstruktionssysteme bilden und die in ihrer Gesamtheit zu einem ökonomischen Tragwerkskonzept führen. Betrachtet man das Buch als dreidimensionale Einheit mit einer spezifischen Breite, Höhe und Tiefe und einem bestimmten Gewicht, kann die Organisation des Bibliotheksmaterials digital erfasst und in räumliche Anordnungen umgesetzt werden. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Modul Buch, der Anordnung der Regaleinheiten und dem Konstruktionsraster des Gebäudes. Gleichzeitig entspricht die Zahl der Bände pro laufendem Meter den für das Tragwerk zu erwartenden Lasten. Eine flexible, auf die künftige Erweiterung einer Sammlung oder eines Archivs ausgerichtete Planung, die oft eine programmatische Voraussetzung ist, stellt eine Herausforderung für die Planung eines kostengünstigen Tragwerks dar und erfordert eine sorgfältige Analyse der Sammlung, ihres vorgesehenen Standorts und ihrer Aufteilung im Gebäude. So macht eine geplante Umwandlung von Teilen der Stellfläche eines Freihandbereichs in verfahrbare oder kompakte Regale für wachsende Bestände eine Bemessung der Tragfähigkeit der Geschossdecken zu Beginn erforderlich und kann nicht im Nachhinein erfolgen. Auch ein späterer Umzug einer Sammlung oder Bestandserweiterung in einen anderen Gebäudeteil muss früh in den Planungsprozess einbezogen werden. Aus der Sicht der Baustatik stellen die unterschiedlichen Komponenten einer Bibliothek verschiedene Anforderungen. Dabei sind Lesesäle, Arbeitsräume und Verwaltungsräume sehr viel kleineren Verkehrslasten ausgesetzt als Bibliotheksmagazine oder Archivräume. Aber es kommt nicht nur auf die Tragfestigkeit des Hochbaus an. Regaleinheiten und Lagersysteme müssen ebenfalls der Querbelastung und den Eigenlasten standhalten und je nach Standort der Bibliothek auch die gesetzlichen Vorgaben für die Erdbebensicherheit erfüllen. In den folgenden Abschnitten wird die Beziehung zwischen Bestandsanordnung und Konstruktionsraster, den geltenden Lastanforderungen und der Wahl der Tragsysteme im Hinblick auf Materialeigenschaften und Durchführbarkeit genauer untersucht. Die Vor- und Nachteile der Planung von Flexibilität, Gebäudequalität und Leistungsmerkmalen sowie die Schnittstelle zu den mechanischen Systemen werden auf der theoretischen Ebene behandelt. Mehrere Fallstudien illustrieren mögliche Lösungen und dokumentieren deren spezifische statische Konzepte im Kontext eines ganzheitlichen Planungsansatzes.

70  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Statische Analyse nach IBC (International Building Code) Die Behandlung der Normen, Regelwerke und Vorschriften einzelner Gerichtsbarkeiten würde den Rahmen der vorliegenden Veröffentlichung sprengen. Beispielhaft soll hier die Baunorm IBC (International Building Code) als Referenz dienen, die in erster Linie das Bauwesen in den USA1 regelt, hier aber dennoch kurz erläutert werden soll. Sie wurde 1997 zuerst publiziert und legt recht detaillierte und nutzerfreundliche Mindestanforderungen für Neubauten fest. Es ist eine Norm, die die Sicherheit betont, insbesondere im Bereich des Brandschutzes. Sie wird alle drei Jahre aktualisiert, wobei neue Forschungsergebnisse und Erfahrungswerte in die Überarbeitung eingehen. Weiterhin umfasst die IBC verschiedene Klimazonen und seismische Gegebenheiten und bietet daher auch für das Bauen in anderen Regionen hilfreiche Hinweise. In diesem Abschnitt verwenden wir auch das amerikanische Maßsystem, da die IBC darauf fußt. Die Bestimmung der Nutzungskategorien und des durch die Baustoffe festgelegten Konstruktionstyps, die zwingende Parameter der zulässigen Höhe und Fläche einer Bibliothek sind, bildet die Voraussetzung für jede statische Analyse. Nutzungskategorie, allgemeine Gebäudehöhen und -flächen In Kapitel 3 der Norm IBC werden Strukturen im Hinblick auf Zweck und Nutzungskategorie klassifiziert. Bibliotheken sind in der Assembly Group A-3 für öffentliche Gebäude aufgeführt. 2 Schließt ein Programm Nutzungskategorien ein, die von dieser Gruppe abweichen, beispielsweise im Fall einer Bibliothek, die Bestandteil eines Einkaufszentrums oder einer Bildungseinrichtung ist, werden weitere Analysen des Konstruktionstyps sowie der Flächen- und Höhenbegrenzungen erforderlich, um Bedarf und Umfang von Feuerschutzwänden zwischen den unterschiedlichen Gebäudenutzungen zu bestimmen.3 Die Norm IBC regelt die Höhe und Fläche einer Bibliothek abhängig vom Konstruktionstyp. Sie definiert fünf Konstruktionstypen (Typ I bis Typ V) mit abnehmender Feuerwiderstandsklasse des Tragwerks, der tragenden Wände, der Geschossdecken und der Dachkonstruktion. Abb. 1 zeigt die verschiedenen Typen im Überblick. Für ein Bauwerk des Typs I und II, also der höchsten Feuerwiderstandsklasse, dürfen nur nicht brennbare Baustoffe, Stahlbeton und Bewehrungsstahl verwendet werden. Bauwerke des Typs III und IV müssen Außenwände aus nicht brennbaren Baustoffen aufweisen. Für Gebäudeelemente im Inneren von Bauwerken des Typs III sind alle normkonformen Baustoffe einschließlich brennbarer Baustoffe zulässig, während Gebäudeelemente im Inneren von Bauwerken des Typs IV, die auch als schwere Holzkonstruktionen bezeichnet werden, aus Massivholz oder Leimbinder ohne Hohlräume bestehen können. Für Typ V, den anfälligsten Bauwerkstyp, können Tragwerkselemente sowie Innen- und Außenwände aus brennbaren Materialien sein. Bei einem Brand würde ein Tragwerkselement aus einem nicht brennbaren Material wie Stahl durch Verformung seine statische Integrität verlieren und die Einsturzgefahr des übergeordneten Systems erhöhen. Umgekehrt kann ein brennbares Tragwerkselement aus Holz beispielsweise durch eine Einhausung aus Gipswandbauplatten gegen Zerstörung durch Feuer geschützt werden. Dementsprechend führt die Norm IBC für jeden Bauwerkstyp (ausgenommen Typ IV) eine Unterkategorie A und B ein, die für Außenwände, Tragwerk, Fußboden-/Deckenaufbau und die Dachkonstruktion einen Feuerwiderstand vorschreibt, der die Widerstandsdauer der Bauteile in Stunden misst. Eine Bibliothek, die gemäß Bauwerkstyp I A mit einer Feuerwiderstandsdauer des Tragwerks sowie der tragenden Außen- und Innenwände von drei Stunden, des Fußboden-/ Deckenaufbaus von zwei Stunden und der Dachkonstruktion von 1 ½ Stunden gebaut wird, kann eine unbegrenzte Höhe, Anzahl von Geschossen und Geschossflächen haben, während für ein Bauwerk des Typs A II aus Bauteilen mit einer Feuerwiderstandsdauer von einer Stunde die Höhe auf 65 ft (19,8 m), die Anzahl der Geschosse auf drei und die Fläche auf 15.500 sq ft (1.440 m2) pro Geschoss beschränkt ist.

71

Bauwerkstyp v Gruppe

Höhe

Typ I

Typ II

Typ III

Typ IV

A

B

A

B

A

B

Unbegrenzt

160 ft (48,8 m)

65 ft (19,8 m)

55 ft (16,8 m)

65 ft (19,8 m)

55 ft (16,8 m)

2 9.500 sq ft (883 m2)

Typ V A

B

65 ft (16,8 m)

50 ft (15,2 m)

40 ft (12,2 m)

3 15.000 sq ft (1.394 m2)

2 11.500 sq ft (1.068 m2)

1 6.000 sq ft (557 m2)

Geschosse (S) Fläche (A) A-3

G F

Unbegrenzt Unbegrenzt

11 Unbegrenzt

3 15.500 sq ft (1.440 m2)

3 9.500 sq ft (883 m2)

3 14.000 sq ft (1.300 m2)

1  Zulässige Gebäudehöhen und -flächen für Bibliotheken 4

International Building Code Gleichmäßig verteilt

Konzentriert

psf (KN/m )

Ibs (KN)

Lesesäle

60 (2,8)

1.000 (4,45)

Bibliotheksmagazine

150 (7,2)

1.000 (4,45)

Archivräume (Kompaktregale)

250 (12)

1.000 (4,45)

Erschließungsflächen höher als Erdgeschoss

80 (3,8)

1.000 (4,45)

2

2  Minimale gleichmäßig verteilte und minimale konzentrierte Verkehrslasten für Geschossdecken von Bibliotheken

Lastannahmen für Tragwerke Der Zweck und die Nutzung eines Gebäudes generieren Verkehrslasten durch Besucher, Bestände und Mobiliar. Standortspezifische Lasten sind Schnee, Regen, Wind und seismische Kräfte. Ruhende Lasten umfassen das Eigengewicht des Tragwerks und aller Gebäudekomponenten. Bücher, Zeitschriften, Archivdokumente, Mikrofiche- und audiovisuelle Sammlungen bilden in ihrer Wechselwirkung mit den jeweiligen Ordnungs-, Präsentations- und Lagersystemen die kritischsten Lastbedingungen in einem Bibliotheksgebäude. Gleichmäßig verteilte Verkehrslasten in Bibliotheksmagazinen und Archivräumen werden basierend auf einem durchschnittlichen Buchgewicht von 65 lbs/cu ft (10,2 KN/m3) ermittelt und sind in Abb. 2 aufgelistet.5 Auf der Basis einer typischen US-amerikanischen doppelseitigen Regaleinheit, angeordnet in Reihen mit Abständen von 3 ft (0,91 m), kann das Gewicht und die Anzahl der Bücher und Bände für die Ermittlung der Last und der Anordnung des Bestands wie folgt berechnet werden.6 Last- und Volumenberechnung eines typischen Bibliotheksbestands Als Beispiel für eine Berechnung gehen wir von einer 2 ft (0,61 m) tiefen doppelseitigen Regaleinheit (DFS, Double-Faced Shelving) mit einer Regaltiefe von 12 in (0,3 m), einer Regalbreite von 3 ft (0,91 m), einer Regalhöhe von 90 in (2,29 m) und einem Sockel von 4 in (0,1 m) aus, die mit sechs anpassbaren, in Abständen von 12 in (0,3 m) angeordneten Regalböden eine maximale Ablagekapazität in sieben Fächern zwischen Sockel und Kranz bietet. Bei einer Auslastung7 von 100 % kann eine Doppelregaleinheit auf der Basis des von der Norm geregelten Büchergewichts von 65 lbs/cu ft (10,2 KN/m3) ca. 35 cu ft (1 m3) Bücher mit einem Gesamtgewicht von 2.275 lbs (10,12 KN) aufnehmen. Umgewandelt in eine gleichmäßig verteilte Last wird die tatsächliche Belastung der Decke bei geraden Regalreihen mit 3 ft (0,91 m) breiten Gängen, die jeder DFS 15 sq ft (1,39 m2) Platz zuweisen, mit 150 psf (7,2 KN/m2) berechnet, was der von der Norm IBC für Bibliotheksregale definierten minimalen, gleichmäßig verteilten Verkehrslast entspricht. Verfahrbare und kompakte Regale für Bücher und Archivmaterial sowie Schränke für Mikrofiches benötigen Decken mit einer sehr viel höheren Belastbarkeit. In der Regel reduzieren kompakte Regalsysteme je nach Größe den Gangbereich um ein Drittel bis zur Hälfte und erfordern eine Belastbarkeit der Decke mit mindestens 250 psf (12,0 ­KN/m2),

72  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

während Microfiches meist eine konzentrierte Last bilden, die von den aufgeführten 1.000 lbs (4,45 KN) abgedeckt wird. Die auf Bänden pro laufendem Meter basierende durchschnittliche Regalauslastung stimmt mit der in der Norm aufgeführten minimalen, gleichmäßig verteilten Verkehrslast für Magazine überein. Bände im Zeitschriftenformat mit einer Buchrückenbreite von 2 in (5 cm) und gebundene Zeitschriften mit einer Rückenbreite von 1 ¾ in (4 cm) ergeben aufgrund ihres identischen großen Formats und ihrer Dichte meist die höchsten Regallasten. Die für die Berechnung der Belastungsfläche verwendete Doppelregaleinheit könnte 252 Bände aufnehmen, was etwa 30 cu ft (0,84 m3) entspricht und damit weit unter 150 psf (7,2 KN/m2) bleibt. Für allgemeine Magazinflächen geht man standardmäßig von acht Bänden Fachliteratur, moderner oder klassischer Literatur pro laufendem Fuß (0,3 m) und einer Auslastung von 80 % aus, das heißt 336 Bänden8 pro Doppelregaleinheit. Trotz dieser hohen Zahl gewährleisten die üblichen Schwankungen von Format und Gewicht der Bücher, dass die zulässige Verkehrslast die Grenzwerte nicht überschreitet. Die Reichweite eines durchschnittlich großen Benutzers nach vorn und oben sowie die vorteilhafte Einordnung übergroßer Bände in die laufende Reihenfolge des Bestands (was den Platzbedarf in Regalfächern erhöht) begrenzt die Regale in Freihandbereichen in der Regel auf maximal sechs Regalböden. Der Wunsch nach Raumüberblick in Freihandbereichen kann zu einer weiteren Reduzierung der Regalhöhe führen. Aufgrund der reduzierten Anzahl von Regalfächern und der herabgesetzten Auslastung pro Regalboden für eine flexible Organisation des Bestands und künftige Neuerwerbungen werden die Belastungsgrenzwerte der Norm in der Regel nicht erreicht. Konstruktionsraster Die Größe eines Rasterfelds ergibt sich direkt aus der Regalanordnung und der Tragwerks­ ökonomie insgesamt. Auf der Grundlage einer traditionellen linearen Regalanordnung erzeugen eine 2 ft (0,61 m) breite doppelseitige Regalreihe und ein 3 ft (0,91 m) breiter Gang ein zu den Regalreihen rechtwinkliges Rastermaß, das von Vielfachen von 5  ft (1,52 m) abgeleitet ist. Das amerikanische Gesetz über die Barrierefreiheit ADA (Americans with Disabilities Act)9 nennt eine bevorzugte Gangbreite von 3 ft 6 in (1,07 m).10 Die mindestens erforderliche Breite ist 3 ft (0,91 m), für einen Hauptgang werden 40 in (1,02 m) benötigt und häufig werden für Verkehr und Nutzung Gangbreiten von 5 ft (1,52 m) verlangt, die dem Wendekreis eines Rollstuhls entsprechen. Das Rastermaß parallel zu den Regalreihen entspricht einem Vielfachen der Regaleinheit mit 3 ft (0,91 m) plus dem erforderlichen Platz für die Pfosten. Ökonomische Konstruktionsrastermaße variieren zwischen 25 ft (7,62 m) und 30 ft (9,14 m). Bevorzugt wird das Raster mit 30 ft (9,14 m), weil es die Anordnung von fünf 2 ft (0,61 m) breiten doppelseitigen Regalreihen getrennt durch 4 ft (1,22 m) breite Gänge bzw. sechs doppelseitige Regalreihen getrennt durch 3 ft (0,91 m) breite Gänge ermöglicht.

3’

Typische Regallänge

2’

(0,61 m)

(0,91 m)

Typische Doppelregaleinheit

Plan Doppelregaleinheit

Belastungsfläche

15 sq ft (1,39 m2)

Typische Höhe

4’’

Typische Gangbreite Schnitt Doppelregaleinheit

10

3’

(0,91 m)

5’ 3’

3  Berechnung der Belastungsfläche pro DFS in ty­­pischem Bibliotheksmagazin mit 2 ft (0,61 m) tiefen DFS-Einheiten und 3 ft (0,91 m) breiten Gängen. Die DFS-Last von 2.275 lbs (10,12 kN) wird gleichmäßig auf 15 sq ft (1,39 m2) verteilt.

Typische Regaltiefe

TRAGWERKSKONZEPTE 73

Tragwerksoptimierung Die Unterbringung des Buchbestands wird immer der wichtigste Aspekt beim Bau einer Bibliothek bleiben. Parameter, die die Auswahl des Tragwerkskonzepts beeinflussen, sind u. a. Anzahl der Bände, Buchformate, Bestandsorganisation, antizipierte Bestandserweiterung und allgemeine Flexibilität, Effizienz der Grundfläche sowie Dichte, Breite und Höhe der Regale (breite Gänge laden zum Stöbern ein, niedrige Regale verbessern den Überblick und erhöhen damit die Sicherheit im Bestandsbereich).

2

3

5

6

1

2 DFS

3

4

5

6’

6’

6’

3’

1’ 1’

3’

2’

5’

5’

5’

5’

1’

5’

5’

25’

4’

4’

1’ 1’

6’

2’

6’

30’

30’

4  Typische Rasteranordnungen im amerikanischen Maßsystem: Raster mit 25 x 24 ft und 30 x 30 ft auf der Basis einer Gangbreite von 3 ft und einer Tiefe der DFS-Einheiten von 2 ft für jeweils fünf oder sechs Regalreihen

Raster mit 30 x 30 ft auf der Basis einer Gangbreite von 4 ft und einer Tiefe der DFS-Einheiten von 2 ft für fünf Regalreihen

1

2

3

4

5

2

3

4

5

6

7

8

150

150

150

150

150

DFS 90

90

DFS

900

900

720

720

540

1

30 90 3030 90

30 120 30 30 120 180

60

180

150

180

180

180

720

60

150

150 600 900

900

5  Typische Rasteranordnungen im metrischen System: Raster mit 7,2 x 7,2 m und 9 x 9 m auf der Basis einer Gangbreite von 1,2 m und einer Tiefe der DFS-Einheiten von 60 cm für jeweils vier oder fünf Regalreihen

74  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

90

1’

30’

30’

24’

3’

DFS

4

3’

1

1.200

Raster mit 9 x 9 m auf der Basis einer Gangbreite von 0,9 m und einer Tiefe der DFS-Einheiten von 60 cm für sechs Regalreihen. Der Achsabstand ermöglicht eine Spannweite von 12 m für 8 Reihen.

6  Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Berlin, Max Dudler, 2009. Der Achsabstand von 1,5 m wird vom fluktuierenden Rhythmus der Gebäudehülle aufgenommen, in der sich an den Regalgassen ausgerichtete Fensteröffnungen mit Sandsteinwandelementen abwechseln. Am Rand betragen die Abstände zwischen den tragenden Stützen 6 m.

7  Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum. Typischer Grundriss eines Regalbereichs. Aus der Anordnung der DFS-Einheiten mit einem Achsabstand von 1,5 m entwickelt sich das Planungskonzept der Bibliothek. Entsprechend den Lastanforderungen wechseln die Spannweiten der Stützen in den Magazinen zwischen 12 m, 6 m und 4,5 m ab.

Es gibt verschiedene Strategien, um optimierte Tragwerke und räumliche Qualität zu erzielen. Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (Abb. 6–7) der Humboldt Universität in Berlin (Max Dudler, 2009, S. 232–237) gehorcht einem rechtwinkligen Raster und orientiert sich am Buch als Grundmodul. Dort ergeben 0,6 m breite, durch 0,9 m breite Gänge getrennte Doppelregaleinheiten, die im rechten Winkel zum Rand einer typischen Bibliotheksgeschossdecke angeordnet sind, einen Achsabstand von 1,5 m. Dieser definiert die Stellung der Tragwerksstützen und der tragenden bzw. aussteifenden Wände, den Rhythmus der Gebäudehülle, die Abfolge der nicht tragenden Pfeiler, das Raster der Oberlichter des zentralen Lesebereichs sowie die Breite der speziell angefertigten Arbeitstische. Die 2007 von Toyo Ito entworfene Bibliothek der Tama Art University in Tokio (Abb. 8–9) verfolgt einen ganz anderen Ansatz: Das Bibliotheksgebäude hat ein scheinbar zufälliges Raster aus kreuzförmig zusammenlaufenden elliptischen Bögen mit unterschiedlichen Spannweiten. Die Hanglage des Eingangsbereichs und die geneigte Dachebene machen einen stetigen Anstieg der Bogenhöhe erforderlich. Die aus Betonplatten mit Stahlkern errichteten Ausgangspunkte der Bögen befinden sich an den Schnitt- oder Kehrpunkten von abwechselnd konkaven und konvexen Kurven. Niedrige, drei Regalfächer hohe, nahtlos mäandrierende doppelseitige Regale sind mit den Bogengängen verwoben und übertragen die Krümmung der Struktur in die Horizontalität der Bogenfläche.

8  Bibliothek der Tama Art University, Toyo Ito, Tokio, 2007. Das nicht lineare Konstruktionsraster wird durch die Verknüpfung elliptischer Bögen gebildet.

9  Bibliothek der Tama Art University. Die in einer Wellenlinie angeordneten Schaukästen nehmen die Gestalt des Tragwerks in der horizontalen Ebene auf.

TRAGWERKSKONZEPTE 75

Tragsysteme Große Spannweiten, offene ununterbrochene Decken, Mehrgeschossigkeit und hohe Anforderungen an die Belastbarkeit machen Stahl und Beton bzw. Kombinationen aus beidem zu den bevorzugten Baustoffen für Bibliotheken. Die vielfältigen Tragsysteme bieten Vor- und Nachteile in Bezug auf Geschossdeckenhöhe, Spannweiten, Aussteifung, Gestaltungsflexibilität, Schwingungsdämpfung, Systemintegration, Brandschutz und Ästhetik. Außerdem erfordert der Wunsch nach kostengünstigen Tragwerken die Beachtung der Durchführbarkeit, des Ausführungszeitplans und verschiedener anderer Parameter wie Verfügbarkeit von technischem Know-how, Arbeitskräften und Vorlaufzeit. Stahl und Beton ermöglichen mit ihren vielfältigen Kombinationen hochgradig innovative Lösungen. Abb. 11 bietet einen Überblick über ausgewählte Tragsysteme. Anforderungen an die maximale Spannweite bedingen die Auswahl des Tragsystems und bestimmen Decken- und Raumhöhen, die sich wiederum aus dem Zusammenwirken von Konstruktionssystemen und Gebäudeaufbau ergeben.

10  Überblick über ausgewählte Systeme vertikaler Lastabtragung und ihre Eigenschaften (alle Maße sind Näherungswerte)

EIGENLASTSYSTEM

Zweiachsig gespannte Betonplatte

Zweiachsig gespannte Betonplatte mit Pilzkopfverstärkungen

SCHAUBILD

EIGENSCHAFTEN Stützenraster 7,2 x 7,2 m Plattenstärke 25 cm Wölbung zur Kompensierung der Durchbiegung durch ruhende Lasten

Stützenraster 7,2 x 7,2 m Plattenstärke 20 cm Pilzkopfverstärkung 18 cm Gesamthöhe 38 cm Stützenraster 9 x 9 m Plattenstärke 25 cm Pilzkopfverstärkung 28 cm Gesamthöhe 53 cm Wölbung zur Kompensierung der Durchbiegung durch ruhende Lasten Stützenraster 7,2 x 7,2 m Plattenstärke 10 cm Rippen 25 cm Gesamthöhe 35 cm

Zweiachsig gespannte Kassettendecke aus Stahlbeton

Stützenraster 9 x 9 m Plattenstärke 10 cm Rippen 30 cm Gesamthöhe 40 cm Wölbung zur Kompensierung der Durchbiegung durch ruhende Lasten Stützenraster 7,2 x 7,2 m Zusatzträger W 14 (IPE 360) Träger W 18 (IPE 450) Stahlbetonplatte 8 cm Leichtbeton auf Trapezblech 5 cm Gesamthöhe 58 cm am Träger

Verbunddecke Stahlträger

Stützenraster 9,1 x 9,1 m Zusatzträger W 16 (IPE 400) Träger W 24 (IPE 600) Stahlbetonplatte 8 cm Leichtbeton auf Trapezblech 5 cm Gesamthöhe 75 cm am Träger Wölbung zur Kompensierung der Durchbiegung durch ruhende Lasten

76  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

11  Vor- und Nachteile häufig verwendeter Tragsysteme

TRAGSYSTEM

VORTEILE

NACHTEILE

Ortbeton

Geringe Bauhöhe Gute Schwingungseigenschaften Gute akustische Eigenschaften Hoher Brandschutz Gute thermische Eigenschaften Kurze Vorlaufzeit

Langsame Verbauung Schwere Verbauung Geringere Flexibilität bei der Planung von Schächten Spätere Änderungen erschwert Kostspielige Verbauung im Winter

Nachgespannter Beton

Geringste Bauhöhe Gute Schwingungseigenschaften Gute akustische Eigenschaften Hoher Brandschutz Gute thermische Eigenschaften Kurze Vorlaufzeit

Langsamere Verbauung Schwerere Verbauung Geringere Flexibilität bei der Planung von Schächten Spätere Änderungen am schwierigsten zu realisieren Kostspielige Verbauung im Winter

Stahl

Geringes Gewicht Schneller Aufbau Flexibel Spätere Änderungen leicht möglich Flexible Schachtanordnung

Größere Aufbauhöhe Lange Vorlaufzeit Brandschutzbehandlung erforderlich Schlechte thermische Eigenschaften

Tragwerksinnovationen Interdisziplinärer Dialog, Gebäudedatenmodellierung, rechnergestützte Systemanalyse und die Verwendung eines integrierten Projektkonzepts mit dem Ziel, in allen Stadien des Planungs- und Konstruktionsprozesses Wissen auszutauschen, ermöglichen die Realisierung von Tragwerken, die den konventionellen Bibliotheksbau hinter sich lassen. Toyo Itos Mediathek in Sendai, die Seattle Central Library des Architekturbüros OMA und das Rolex Center von SANAA dokumentieren, wie das Tragwerk intrinsischer Bestandteil der räumlichen Qualitäten und materieller Ausdruck des Gebäudes wird. Alle drei Bibliotheken revolutionieren die gewohnte Typologie durch eine radikale Neuinterpretation des konstruktiven Rahmens.

Storage

Delivery Entrance Cafe

Open Square

Shop

Information

12  Mediathek in Sendai, Toyo Ito, 2001. Grundriss Erdgeschoss

Mediathek in Sendai: Trägerkonstruktion aus Röhren Die mehrgeschossige Mediathek in Sendai (Toyo Ito, Tragwerksplanung Mutsuro Sasaki, 2001) leistet mit ihrer intelligenten Verwendung komplexer, aus einem Gitterwerk aus Rohrprofilen bestehender runder Türme, die ein konventionelles Stützenraster ersetzen, einen interessanten Beitrag zum Thema Tragwerke (Abb. 12–13). Diese Türme strukturieren das Volumen sowohl horizontal als auch vertikal in einer nicht hierarchischen Weise, ohne die Flexibilität oder Transparenz des Programms zu begrenzen. Dreizehn Türme mit Durchmessern zwischen 2 und 9 m, die in einem geschwungenen Raster auf einer quadratischen Standfläche mit 50 m Kantenlänge platziert sind, bilden den vertikalen Oberbau der Mediathek in Sendai. Jeder Turm, der aus einer Vielzahl geneigter Stahlrohre mit Durchmessern zwischen 12 und 25 cm besteht und auf Bodenhöhe sowie zwischen den Geschossplatten von horizontalen Stahlringen umschlossen wird, bildet eine einmalig konfigurierte „Hyper-Schale”, die die Eigenlasten der siebengeschossigen Bibliothek trägt. Die runden, im Durchmesser variierenden Durchdringungen der Geschossdecken werden von Geschossplatte zu Geschossplatte exzentrisch verschoben, was die einzelnen Stahlrohre zu Richtungsabweichungen zwingt und scherenartige Aneinanderreihungen sowie einen komplexen Raumeindruck bewirkt. Gleichzeitig pflanzt sich das mäandrierende Muster des Grundrisses in der Vertikalität des Tragwerks fort. Lediglich die vier Dreieckstürme in den Ecken dienen der Aufnahme der in die Deckenscheiben geleiteten seitlichen Kräfte. Die Streben dieser Türme werden über die Decken zu einem dehnbaren, biegesteifen Rahmen, der die von den Normen für erdbebengerechtes Bauen vorgeschriebene Energiedissipationskapazität aufweist.

13  Mediathek in Sendai. Die Axonometrie zeigt, wie die röhrenförmigen Türme und die Geschossdeckenstruktur ineinandergreifen. TRAGWERKSKONZEPTE 77

Zwischen den Ringträgern der röhrenförmigen Türme erstreckt sich eine Verbunddecke, die aus einem engmaschigen Netz aus Stahlrippen besteht, deren Höhe und Ausrichtung entsprechend den vorherrschenden Lastbedingungen wechselt und die von einer 20 cm dicken Betonplatte bedeckt werden. Die Gebäudehülle ist an den Kanten der Platte aufgehängt, die seitlich über die Ecktürme hinausragt und die Transparenz und Entmaterialisierung des Gebäudes durch die Verschmelzung zwischen Innen und Außen noch verstärkt. Das netzartige Tragwerkskonzept aus senkrechten, mit dem Stahlraster der Verbunddecken vereinten Röhren kann auf senkrechte aussteifende Wände verzichten und in der Mediathek ein flexibles Raumprogramm verwirklichen. Seattle Central Library: Außenskelett Das organisatorische Konzept der Seattle Central Library (OMA mit LMN Architects, Tragwerksplanung Arup Structural Engineers und Magnusson Klemencic, 2004, S. 154–157) verlangte nach einem komplexen Konstruktionsansatz (Abb. 14–15). Der Bau besteht aus drei einzelnen Quadern, die thematische Cluster (genannt Headquarter, Assembly, Living Room) bilden und in einer transparenten, prismatischen Hülle über einem zweigeschossigen Betonsockel schweben. Das grundlegende statische Ziel, die Aufnahme der vertikalen und horizontalen Lasten sowie der seismischen Kräfte, wird zum Teil durch den unkonventionellen Einsatz von Gebäudekomponenten erreicht, die bauliche und statische Funktionen erfüllen, wie beispielsweise die Glashülle, die die gestapelten thematischen Elemente einschließt.

14  Seattle Central Library, OMA, 2004. Ein rautenförmiges Außenskelett und ein Pfostensystem tragen die Glasfassade.

15  Seattle Central Library. Ein 60 m hoher rechteckiger Betonturm für Treppenhaus und Technikschacht trägt ebenfalls zur Abstützung der schwebenden Quader bei.

16  Rolex Learning Center, SANAA, Lausanne, 2010. Bau der größeren Schale

78  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Die mehrgeschossige Bücherspirale liegt zentral zwischen den Quadern. Die dekonstruktivistische Anordnung der drei Quader im Raum führt zu ausgeprägten Auskragungen. Ein System schräger Stützen an ihrem Rand bildet ein Gegengewicht zu den Quadern und überträgt anteilsmäßig vertikale Lasten in die Ortbeton-Sockelgeschosse, wo die resultierenden Horizontalschubkräfte in die Deckenscheiben geleitet und von Betonstützen aufgenommen werden. Auf der Innenseite der rechteckigen Volumen trägt ein rechtwinkliges Stützenraster die übereinandergelagerten Geschossdecken und verbindet die drei Quader. Ein senkrechter, 60 m hoher rechteckiger Betonkern stützt und stabilisiert die schwebenden Quader. Träger mit Querverstrebungen in den Seitenwänden der rechteckigen Volumen nehmen Horizontal- und Vertikalkräfte auf. Die Quader sind in eine konstruktive Hülle verwoben, ein geneigtes Außenskelett, das zwischen 20 und 45° von der Horizontalen abweicht und sich zur Straßenseite über die gesamte Gebäudehöhe erstreckt. Die aus mehreren Tausend einzelnen Glasrauten aufgebaute Fassade liegt auf einem Gitternetz aus 30,5  cm breiten Stahlprofilen mit 1,2 m breiten und 2,1 m hohen Diagonalen und bildet eine kontinuierliche Fläche mit individuellen Facetten, die an horizontalen Nähten geknickt wird. Das Stahlgitter wird nur Wind- und seismischen Lasten (aber keinen Eigenlasten) ausgesetzt und benötigt aus diesen Gründen keinen Brandschutz. Die Konstruktionen der Gebäudehülle und der Quader sind durch Gleitgelenke verbunden, damit die Gebäudehülle die Plattformen gegen horizontale Lasten stabilisieren kann, ohne vertikale Lasten aufzunehmen. Auf den geneigten Fassadenflächen trägt der gitterartige Stahlrahmen direkt ein flaches Glasverbundsystem. An den senkrechten Fassadenteilen, wo ein solches Rahmensystem zur Erdbebensicherheit fehlt, nehmen tiefe, raumhohe und für die seitlichen Lasten der Vorhangwände ausgelegte Pfosten nicht nur die Geometrie des Rautenmusters auf, sondern übernehmen auch das Profil der für Erdbeben ausgelegten Doppel-T-Träger, um ein kohärentes Erscheinungsbild zu erzeugen. Rolex Learning Center: Ultradünne Freiformschalen Für den Bau des Rolex Learning Center (SANAA, Tragwerksplanung SAPS und Ingenieure Bollinger + Grohmann mit Walther Mory Maier, allgemeiner Auftragnehmer Losinger Marazzi, Lausanne, 2010, S. 238–243), das Raum für eine experimentierfreudige Lernatmosphäre schaffen wollte, war besondere statische Kreativität erforderlich (Abb. 16–17). Die Decken des eingeschossigen wellenförmigen Baukörpers, das von 14 nicht linearen Öffnungen (in denen sich teilweise Patios befinden) durchbrochen wird, besteht aus zwei flachen, unregelmäßig geformten Betonschalen unterschiedlicher Größe und Krümmung.

Beide Schalen sind kraftschlüssig mit der oberen Deckenplatte des Untergeschosses verbunden und in Bezug auf die Form mit dem 162,5 x 121,5 m großen Rechteck des Learning Center deckungsgleich.

17  Rolex Learning Center. Zur Stabilisierung der Schalenplatten wurden sieben Bögen in die größere Schale und vier Bögen in die kleinere Schale eingebettet.

Die schlanken Schalen, die zusätzlich zu den inneren Kräften bedeutenden Biegemomenten ausgesetzt sind, werden durch bewehrte Betonbögen verstärkt, die sich am Rand und in den Zonen zwischen den Öffnungen befinden. Sieben Bögen, die zwischen 55 und 90 m überspannen, sind in die große Schale eingebettet und vier Bögen mit Spannweiten zwischen 30 und 40 m in die kleine Schale. Nach außen gerichtete Horizontalschubkräfte werden durch nachgespannte Drahtseile über die Deckenplatte des Untergeschosses aufgenommen. Die mit der Unterseite der Schalenoberflächen abschließenden Bögen und Randträger der Patios ragen aufgrund ihrer größeren Bauhöhe bis zu 20 cm über die Schalenplatten hinaus. Um die wellenförmigen Schalen auch in Zonen mit Neigungen bis 15 % ohne Verschalung zu betonieren, wurden der Betonmischung Kunststofffasern beigefügt, die die erforderliche Konsistenz für die Schrägen liefern und dabei das Pumpen erleichtern. Der Bewehrungsstahl in den Bögen, der für die Ableitung der durch die Biegemomente erzeugten Spannungen eine Konzentration bis 470  kg/m3 erreicht, machte die Verwendung von Stangen mit Durchmessern bis 50 mm erforderlich, um zwischen den Stangen Raum für die Anbringung und Konsolidierung des Leistungsbetons sicherzustellen. Die Bewehrung reduzierte auch die langfristigen Durchbiegungen durch Kriech- und Schwindbewegungen und minimierte so die für die Ausführung der Verglasung erforderlichen Toleranzen. Die Dachebene folgt den fließenden Bewegungen der Bodenplatte. Ausgeführt als Membrandach über Holzschalung und getragen von einem 9 x 9 m großen Gitter aus Stahlträgern mit Schichtholzbalken auf schlanken Stahlstützen, bietet sie ausreichend seitliche Steifigkeit.

Anmerkungen 1  International Code Council, 2012 International Building Code (IBC), Washington: ICC, 2011, S. iii, Vorwort. 2  International Code Council, IBC, a. a. O., 2011, Kapitel 3, Abschnitt 303, Assembly Group A, S. 41. 3  International Code Council, IBC, a. a. O., 2011, Kapitel 5, Abschnitt 508, Assembly Group A, S. 101. 4  Auf der Grundlage der Tabelle 503, Allowable Building Heights and Areas, IBC, a. a. O., 2011, Kapitel 5. 5  Absatz 1607.3 der Norm IBC legt fest, dass „die für die Planung von Gebäuden

und anderen Strukturen verwendeten Verkehrslasten den aufgrund der vorgesehenen Nutzung erwarteten maximalen Lasten entsprechen, aber auf keinen Fall niedriger sein sollen als die minimalen gleichmäßig verteil­ten veränderlichen Lasten“ (150 psf für Bibliotheksmagazine).

for the Load Design of Buildings“

6  Gleichmäßig verteilte Verkehrslasten für Geschossdecken von Bibliotheken werden auch in anderen Normen festgelegt, beispielsweise in der deutschen Norm: DIN, Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN-Fachbericht 13:2009-11. Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, 3. Auflage, Berlin: Beuth, 2009, 6.1 oder im National Standard of People’s Republic of China GB 50009, „Code

8  Die Zahl der Bände pro laufendem Meter ist abhängig vom Bestandstyp (eine komplette Liste der Buchrückenabmessungen für die Berechnung der Regalkapazität befindet sich im Abschnitt „Regale und Regalsysteme“, im vorliegenden Band, S. 102–105).

7  Die Auslastung bzw. Kapazität definiert die vorhandene Stellfläche auf einem Regal. Die Bestandsverwaltung (Umordnung und Neuerwerbungen) macht eine Auslastung von weniger als 86 % erforderlich.

10  Zum Vergleich: Das deutsche Institut für Normung definiert die Barrierefreiheit mit einer Gangbreite von 1,2 m, woraus sich ein Achsabstand von 1,8 m ergibt (vgl. DIN, Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN-Fachbericht 13:2009-11. Bauund Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, 3. Auflage, Berlin: Beuth, 2009).

9  American with Disabilities Act, Accessibility Guidelines, ADAAG, 8.0 Libraries, 8.5 Stacks.

TRAGWERKSKONZEPTE  79

Wolfgang Rudorf

Klimatechnik Die meisten Bibliotheken sind für die Öffentlichkeit gedacht. Ihre Bestände umfassen in erster Linie moderne Bücher und Medien, die aus historischer Sicht nicht unersetzlich sind. Daher bezieht sich die Klimatechnik stärker auf den Aspekt des Besucherkomforts während der Öffnungszeiten als auf die Aufrechterhaltung absolut stabiler atmosphärischer Bedingungen für rein archivarische Zwecke. Nichtsdestotrotz sind viele Bibliotheken auch Aufbewahrungsorte für seltene Dokumente und Einzelstücke, die für eine sichere Verwahrung höhere Anforderungen an die Temperatur, die relative Feuchtigkeit, die Luftqualität und die Beleuchtung stellen und häufig die Einrichtung separater Systeme für die Bereiche mit und ohne solche Sammlungen erforderlich machen. Mit welchen Methoden die thermische Behaglichkeit und die erforderlichen Bedingungen für Artefakte in öffentlichen Bibliotheken erreicht werden, ist abhängig von der Klimazone des Standorts. Die Standards für die thermische Behaglichkeit, das vorherrschende Mikroklima, Energienormen, Umweltfragen, verfügbare Energiequellen und Nachhaltigkeit sind die Parameter für die Systemplanung und ihre Optionen reichen von mechanischen bis zu passiven und hybriden Konzepten für Heizung, Lüftung und Kühlung. Dabei wird das Konzept in erster Linie durch den Typ der Bibliothek, ihren Inhalt und ihr Programm, durch die betrieblichen Aspekte und die Größe in Bezug auf Bestand, Fläche und Besucherzahl bestimmt. Interdisziplinäre Kreativität, Dialog und Informationsaustausch sind unerlässlich, um eine synergetische Schnittstelle zwischen Architektur, Statik und Konstruktionssystemen zu erreichen. Damit die natürliche Lüftung und Kühlung oder auch alternative Energiekonzepte den Besucherkomfort und die Bedingungen für die Bestände wirksam und erfolgreich bereitstellen, muss der Eigentümer die betrieblichen Aspekte auf der Basis der von der Jahreszeit, der Tageszeit und den Öffnungszeiten abhängigen Temperaturschwankungen und die grundlegenden Parameter der Wärme- und Luftqualität verstehen. Das trifft besonders für Systeme zu, die nicht vollständig automatisiert sind, sondern entweder halbautomatisch oder manuell betrieben werden. Thermische Behaglichkeit Die Thermorezeptoren der Haut spielen eine wichtige Rolle für die Regulierung der Körpertemperatur und sind daher bestimmend für die thermische Behaglichkeit. Dieser Zustand ist abhängig von zahlreichen Variablen, die von nicht quantifizierbaren individuellen Unterschieden bis hin zu messbaren, umgebungsunabhängigen persönlichen Faktoren (wie der Aktivität der Besucher oder Dämmeffekte durch Kleidung) oder quantifizierbaren Umgebungsfaktoren einschließlich Lufttemperatur, Wärmestrahlung, Feuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit reichen. Der kulturelle Faktor ist ebenfalls zu beachten: Was in einem Teil der Welt als angenehm empfunden wird, kann anderswo als zu warm oder zu kalt wahrgenommen werden. Die Grenzen der thermischen Behaglichkeitszonen sind in geringem Maße elastisch. Beispielsweise verstärkt eine Erhöhung der Luftgeschwindigkeit die Verdunstungskälte auf der Haut und erhöht so den akzeptablen Temperaturschwellenwert, während eine stärkere Dämmung durch Kleidung einen niedrigeren Temperaturschwellenwert wirksam auffangen kann. Behaglichkeitszonen werden im Kontext der spezifischen Energienormen und -standards für verschiedene Energiestrategien definiert, die von komplett mechanisch gesteuerter Klimatechnik bis zu Gebäuden reichen, die weder beheizt noch gekühlt werden und die Vorteile günstiger klimatischer Bedingungen durch den Einsatz passiver thermodynamischer Prozesse für die Heizung und Kühlung nutzen. Prinzipiell gibt es zwei Modelle zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit: 1. das statische Behaglichkeitsmodell für Gebäude, die mit einem mechanischen HLK-System (HLK: Heizung, Lüftung, Klima) ausgestattet sind, welches das ganze Jahr über eine konstante Innentemperatur gewährleistet, und 2. ein adaptives Modell zur Regelung akzeptabler thermischer Bedingungen in benutzergesteuerten, natürlich konditionierten Bereichen, die in erster Linie durch das Öffnen der Fenster, unterstützt durch eine mechanische Lüftung mit nicht konditionierter Außenluft, erfolgt. Außerdem gibt es (vor allem in den gemäßigten Klimazonen Europas) Gebäude mit einer Mischform, deren Kühlfunktion nur zu bestimmten Zeiten aktiviert wird.1

80  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Für das Raumklima in HLK-gesteuerten öffentlichen Bibliotheken ohne Archiv gelten in der Regel folgende Empfehlungen: 20–22 °C und 40–55 % relative Luftfeuchtigkeit mit einer Luftbewegung von 0,13 m/s und 8–12 Luftwechseln pro Stunde. Jedoch ermöglichen bestimmte Klimazonen angemessene Behaglichkeitsniveaus und -bedingungen nur durch Heizung und natürliche Lüftung, während andere Klimazonen nur eine Kühlung und Entfeuchtung und wieder andere den saisonalen oder ganzjährigen Betrieb vollständiger HLK-Systeme benötigen. In Bibliotheken ohne Archiv können HLK-Systeme nur während der Öffnungszeiten betrieben oder nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. ­Bibliotheken mit Archiven und Sammlungen seltener Bücher benötigen eine genaue Klimaregelung ohne Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und mit Temperatursollwerten, die dem Bestand entsprechen. Eine unkontrolliert hohe Feuchtigkeit und fehlende Lüftung fördert die Schimmelbildung, ein verheerendes Risiko für jede Büchersammlung (65 % relative Feuchtigkeit gelten als Grenze). Systeme, die die vorgenannten Grenzen einhalten, bieten nicht nur den Benutzern thermische Behaglichkeit, sondern schützen auch den in einer Bibliothek ohne Archiv aufbewahrten und ausgestellten Bestand. Im Kontext von Energieerhaltung und Nachhaltigkeit ist die Einbeziehung klimatischer Parameter und meteorologischer Variablen als gestaltende Kraft und Grundlage für das Energieprogramm eines Projekts besonders wichtig. Gebäudehüllen, die von komplett versiegelt bis halbdurchlässig konzipiert sein können oder auch weitgehend transparent bis opak gestaltet sein können, sind ebenso wie das Verhältnis der Hüllenoberfläche zum Volumen diejenigen Parameter, die den Energieverbrauch bei weitem am stärksten beeinflussen. Sonnenlicht- und Windexposition, Wärmedurchgangskoeffizient und Luftdichtheit der Gebäudehüllekomponenten (Dächer, Wände und Fenster), das Verhältnis zwischen transparenten und undurchsichtigen Flächen, die Stärke der Wärmedämmung und die Wahl der Baustoffe bestimmen zusammen mit der Wärmeabgabe der Benutzer und Geräte im Gebäudeinneren das Lastprofil des Gebäudes. Außerdem bewirken Änderungen der Nutzungsmuster und der Besuchermenge während der Öffnungszeiten sowie tages- und jahreszeitlich bedingte klimatische Verschiebungen signifikante Lastschwankungen, die für die Planung, die Auslegung und die räumliche Anordnung der Haustechnik zu berücksichtigen und zu analysieren sind. Energiestandards informieren über die Planungsanforderungen für Gebäudehüllen und HLK-Systeme. Kombiniert mit lokalen meteorologischen Aufzeichnungen und standortspezifischen Daten der Luftqualität entwickelt sich so ein umfassendes Klimaprofil für einen bestimmten Standort, das wichtige Informationen für einen konzeptionellen Ansatz zur Regelung des Raumklimas, für potenzielle Energieeinsparungen, die bioklimatische Gestaltung und die Eignung für Green-Building-Zertifizierungen liefert. Lüftung und Raumluftqualität Die Lüftung, der dynamische Luftstrom durch ein Gebäude, ist nicht nur unerlässlich für die Erzielung der thermischen Behaglichkeit durch die Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern auch für die Gewährleistung einer akzeptablen Raumluftqualität. Die Konzentration der Schadstoffe in der Luft wird durch die Einleitung von Außenluft und die Ableitung verbrauchter Raumluft verdünnt. Die angemessene Raumluftqualität wird durch Normen definiert, die die (besonders für Archivmaterial wichtige) Anzahl der Luftwechsel pro Stunde und die erforderliche Menge Belüftungsluft pro Besucher in Liter pro Sekunde festlegen und die Compliance-Methoden auf der Basis der Systemplanung für mechanisch und natürlich belüftete Gebäude vorschreiben. So werden für Bibliotheken 8,5 l/s Belüftungsluft pro Person empfohlen und die Belegungsrate für einen Lesesaal sollte 20 Besucher pro 100 m2 nicht überschreiten.

81

Lesesäle, Bibliotheksmagazine und Freihandbereiche, Archive, Sammlungen seltener Bücher, Einzel- und Gruppenarbeitsräume, Multimediabereiche, Versammlungsräume, interne Rechenzentren, Verwaltungsräume, Gastronomieräume und Technikbereiche haben spezifische Anforderungen an die Lüftung und die thermische Behaglichkeit, die auf spezifischen Parametern wie Belegungsrate, Raumgröße, Volumen, Standort und unmittelbarer Umgebung basieren. So machen beispielsweise Großräume, wie sie häufig für Bibliotheken mit großen Magazinflächen verwendet werden, ein Konzept erforderlich, das auf die unterschiedlichen Belastungen von Gebäudehülle und Gebäudekern eingeht. Regalbeleuchtung und Wärmeabgabe der Benutzer produzieren eine interne Wärmelast, die eine Kühlung erfordert, während die Gebäudeperipherie je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung beheizt oder gekühlt werden muss.

Betonkernaktivierung zur Nutzung der Wärmespeicherkapazität von Betonplatten für die Kühlung oder Heizung mit Aluminiumrohren, die in die neutrale Zone der Betonplatten eingebettet sind.

Konstruktionssysteme, wie beispielsweise Ortbeton, die über thermische Massenspeicherkapazität verfügen, sind bei der Systemplanung und der Integration der Lüftungsverteilung ein wichtiger Faktor. Dennoch sind klimatische Parameter für die Planung von Lüftungssystemen am wichtigsten. Gemäßigte Außentemperaturen, deutliche Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht oder hohe Temperaturunterschiede zwischen sonnenexponierten und beschatteten Gebäudeflächen, vorherrschende Windverhältnisse und klimatische Bedingungen, die sich durch eine niedrige relative Feuchtigkeit auszeichnen, erhöhen das Potenzial für bioklimatische Konzepte wie etwa Freie Kühlung, Nachtkühlung (nächtliche Entladung der thermischen Masse), passive Kühlung durch Querlüftung und Verdunstungskälte (Schadstoffbeseitigung vorausgesetzt). Eine energiesparende Systemplanung, die gleichzeitig den Bedarf nach Lüftung und thermischer Behaglichkeit erfüllt, kann nur mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem integrierten Prozess erreicht werden. Belüftungsintensität und Überwachung In Gebäuden, die mit kompletten HLK-Systemen oder auch nur einer mechanischen Lüftung ausgestattet sind, bestimmen die Intensität der Belüftung mit Außenluft und der Grad der Luftfilterung vor der Einleitung in das Gebäude die Raumluftqualität. Primäre Parameter sind die Qualität der Außenluft, die Größe der zu belüftenden Zone, die Zahl der Personen, die sich in der Zone aufhalten, sowie Typ und Wirksamkeit des Luftverteilungssystems – für Bibliotheken sind Misch- oder Verdünnungslüftungen und Verdrängungslüftungen relevant.

Für die Betonkernaktivierung werden Aluminiumrohre mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, in deren Innerem radial angeordnete Stege die Wärmeaufnahme optimieren.

Die bedarfsgesteuerte Lüftung auf der Basis einer Kohlendioxidüberwachung ermöglicht deutliche Energieeinsparungen durch die Reduzierung konditionierter Zuluft für Zonen, die selten verwendet werden oder nicht voll belegt sind, wie etwa Foyers, große Konferenzräume, halböffentliche Magazine oder Archivräume. Die Sensoren der Seattle Central Library (OMA, 2004, S. 154–157) sind mit dem Energiemanagementsystem des Gebäudes verbunden, das die Lufteintrittsklappen und das Luftverteilungsvolumen so reguliert, dass die CO2 -Konzentration der Raumluft für einen erhöhten Benutzerkomfort unter 530 ppm (Volumen) oder 0,053 % bleibt. 2 Jedoch ist eine niedrige CO2 -Konzentration nur ein Aspekt der Raumluftqualität. Die Vermeidung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beim Bauprozess, die Isolierung Ozon abgebender Drucker und Reprografiegeräte von der Bibliotheksumgebung, die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsprodukte und die professionelle Überwachung und Wartung der Systeme sind ebenfalls wichtig. Die Aufrechterhaltung ausgeglichener Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus in offenen und häufig miteinander verbundenen Geschossen ist ein komplexes Unterfangen, das einen automatischen Betrieb erfordert. Die Steuerung durch Benutzer kann in den Arbeitsbereichen des Personals, in kleinen Konferenzräumen, in den Verwaltungsräumen und bestimmten Nebenräumen ermöglicht werden. Hier können eine natürliche Belüftung durch bedienbare Fenster, einzeln ansteuerbare Sonnenschutzvorrichtungen und Thermostate den Benutzerkomfort erhöhen.

82  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Systeme HLK-System In der modernen Lüftungs- und Klimatechnik für Bibliotheken geht die Tendenz zu ausgewiesenen Außenluftsystemen (Dedicated Outdoor Air System, DOAS), die alle latenten Lasten (und einen Teil der gefühlten Wärme durch die Konditionierung der Außenluft mit aus dem Rückluftstrom gewonnener Energie) handhaben, und einem Parallelsystem bestehend aus optionalen Nur-Luft-Systemen mit variablem Volumenstrom (VAV), Ventilator-Konvektor-Einheiten, Wasser-Wärmepumpen oder Kühlbalken, die die Anforderungen an die gefühlte Wärme für eine spezifische Verwendung oder einen bestimmten Raum erfüllen. Die Anschaffungskosten für Außenluftsysteme sind tendenziell höher als für konventionelle Nur-Luft-Systeme. Jedoch sind langfristig hohe Energieeinsparungen möglich (eine vollständige Energierückgewinnung vorausgesetzt) und die Standards für die Raumluftqualität und die thermische Behaglichkeit werden erfüllt. Sofern Kondenswasserbildung vermieden werden kann, ist das Risiko einer mikrobiellen Kontamination deutlich reduziert, sodass sich das System hervorragend für Bibliotheken mit Archiven eignet. Eine Voraussetzung ist die Planung einer versiegelten Gebäudehülle zum Schutz vor ungewollt eindringender Außenluft. Mediathek in Sendai, Toyo Ito, 2001. Im Winter erzeugt die ausgesprochen schmale, nach Süden ausgerichtete Doppelfassade einen Wärmepuffer zwischen der äußeren und inneren Vorhangfassade aus Glas.

Freie Kühlung Bibliotheken in gemäßigten Klimazonen, die sich durch niedrige Durchschnittstemperaturen auszeichnen, können den größten Teil des Jahres oder zumindest während der Übergangsjahreszeiten das Konzept der Freien Kühlung oder eine reduzierte Kühlung verwenden, die das Gebäude direkt mit gefilterter, aber nicht konditionierter Außenluft versorgt, wie es etwa in der von Rem Koolhaas entworfenen Seattle Central Library der Fall ist. In Seattle liegt die maximale Durchschnittstemperatur die meiste Zeit des Jahres unter 21 °C, sodass die Bibliothek über lange Zeiträume im freien oder reduzierten Kühlmodus betrieben werden kann. Dagegen wird die als Betonkernaktivierung bezeichnete Nutzung der Wärmespeicherkapazität von Betonplatten zur Kühlung oder Heizung in den ausgedehnten Freihandbereichen des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin eingesetzt (Max Dudler, 2009, S. 232–237). Außenluft mit einer Temperatur von 14 °C wird durch ein in die neutrale Zone der Betonplatten eingebettetes Gitter aus Aluminiumrohren (Durchmesser 10 cm) geleitet und kühlt dabei die Geschossdecken ab. Durch die Aufnahme der internen Hitze wird die Temperatur in der Magazinfläche gesenkt, während die Temperatur der Umluft auf 21  °C steigt, eine geeignete Temperatur für die Einleitung in den Raum und die Erfüllung des Lüftungsbedarfs. Doppelfassade Eine Doppelfassade, wie sie für die Mediathek der japanischen Stadt Sendai (Toyo Ito, 2001) entwickelt wurde, schafft eine lüftungsgesteuerte Pufferzone zwischen Umgebungs- und Raumklima. Im Winterbetrieb mit geschlossenen Lüftungsöffnungen erwärmt sich das statische Luftvolumen zwischen der einfachverglasten Außenhaut und der gedämmten inneren Verglasung und schafft eine Wärmedämmschicht zwischen Außen und Innen, die die Behaglichkeitszone entlang der inneren Vorhangfassade erweitert. Im Sommer bewirken die Öffnungen am unteren und oberen Ende des Hohlraums zwischen den beiden Glashüllen einen Kamineffekt, der die Wärmelast im Hohlraum und im benachbarten Bibliotheksgeschoss deutlich reduziert. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit kann der Kamineffekt die passive Kühlung unterstützen, indem er kühlere Luft von der der Sonne abgewandten Gebäudeseite über die Bodenplatte zieht. In die äußeren Glasplatten geätzte Rasterpunkte dämpfen die Sonneneinstrahlung und vermeiden Blendlicht.

Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin, Foster + Partners, 2005. Der Schnitt durch die Hülle zeigt den für die Lüftung verwendeten Hohlraum zwischen innerer und äußerer Membran.

Elektronisch regulierbare Lüftungsgitter, aus- und einfahrbare Sonnenschutzvorrichtungen, feste Vordächer und Lichtregale, die Behandlung der Glasflächen und die Verwendung von speziellem Sonnenschutzglas sind Maßnahmen zur Regulierung der durch große Glasflächen hervorgerufenen Wärmelasten und den Lüftungsbedarf. Die Erzielung eines Gleichgewichts zwischen gewünschter visueller Verschmelzung von Innen und Außen,

KLIMATECHNIK 83

Tageslichtoptimierung und solarem Wärmegewinn bei gleichzeitigem Schutz vor Überhitzung, Blendung und Schädigung des Bibliotheksbestands durch ultraviolette Strahlung macht eine interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich. Zur Minimierung des solaren Wärmegewinns besteht die Hülle der Seattle Central Library zur Hälfte aus einer mit Krypton gefüllten Dreifach-Verglasung, zwischen deren Glasschichten rautenförmiges Aluminiumstreckmetall eingebettet ist. Die Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin (Foster + Partners, 2005, S. 226– 229) verwendet eine einzigartige Lüftungsmethode. Ein Gitterrohrrahmen in Form einer länglichen Kuppel, die außen abwechselnd mit rechteckigen Platten aus Aluminium und Glas und innen mit einer lichtdurchlässigen weißen Glasfasermembran verkleidet ist, bildet eine Doppelhülle, deren Hohlraum für die Belüftung genutzt wird. Wie bei einer senkrechten Doppelfassade wird der Luftstrom mit elektronisch gesteuerten Lüftungsplatten an der Basis und am Scheitelpunkt eingeleitet oder blockiert, um die Temperatur zwischen den beiden Membranen und damit das Raumklima zu regeln. In der Kuppel befindet sich eine konstruktiv unabhängige mehrgeschossige Betonkonstruktion für die Magazine sowie für Arbeitsbereiche. Betonkernaktivierung unterstützt die Heizung und Kühlung des Raumes. Verdrängungslüftung Ein konventionelles Mischlüftungssystem leitet einen stark beschleunigten Luftstrom über Luftverteiler unter der Decke in die Räume, wo er mit der vorhandenen Luft vermischt wird und einen Temperaturausgleich bewirkt sowie die Schadstoffkonzentration konstant niedrig hält. Abluft wird über Deckengitter oder -schächte abgeleitet. Verdrängungslüftungssysteme leiten einen wenig beschleunigten Luftstrom in der Regel in Fußbodenhöhe in den Raum. Hochwertige Raumluftqualität mit einem hohen Anteil an Außenluft wird erreicht, wenn konditionierte Zuluft durch Auftriebskräfte, die von Wärmequellen – Menschen, Computer, Beleuchtung – erzeugt werden, in einer Richtung direkt zur Atemzone der Benutzer transportiert wird. Schadstoffe werden nicht verdünnt, sondern von der aufsteigenden Luft in den Bereich über der Atemzone getragen. Im Kühlmodus ist die Zulufttemperatur von Verdrängungslüftungssystemen etwa 5,5 °C höher als bei konventionellen Mischlüftungssystemen mit Deckenauslass und beträgt 18  statt 13 °C. Energieeffizienz wird durch einen reduzierten Konditionierungsbedarf und die direkte Nutzung der Außenluft für mehr Stunden pro Tag erreicht. Die Verwendung eines VAV-Systems ermöglicht die Regulierung des Zuluftstroms für eine bedarfsgerechte Lüftung. Die Temperatur des belüfteten Raumes wird über die Änderung des Zuluftstroms und/oder der Zulufttemperatur reguliert.

Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich, Santiago Calatrava, 2004. Die Bewegungsanalyse der Fluide im ellipsenförmigen Atrium zeigt geschichtete Luftmassen mit Temperaturen über 30 °C im Kuppeldach und 26 °C auf der Höhe des Eingangs. Aufgrund der Schichtung muss in großen offenen Räumen nicht das gesamte Luftvolumen konditioniert werden.

Die beschriebene Auftriebskraft bewirkt eine Schichtung der Luftmassen, die saubere Behaglichkeitszonen bis 3 m über dem Fußboden der genutzten Räume schafft, während Luftschichten oberhalb dieser Höhe Temperatur- und Schadstoffniveaus außerhalb des Behaglichkeitsbereichs aufweisen, wie das Temperaturprofil der Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich deutlich zeigt (Santiago Calatrava, 2004, S. 220–221). Aufgrund der Schichtung muss in großen offenen Räumen wie zum Beispiel dem Atrium des Rechtswissenschaftlichen Instituts, dem zentralen Lesebereich des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin oder der großen Glashülle der Seattle Central Library nicht das gesamte Luftvolumen konditioniert werden, um Behaglichkeit zu erhalten und das architektonische Konzept mit Energiesparzielen in Einklang zu bringen. Im Frühjahr und Herbst werden elektronisch gesteuerte Lüftungsöffnungen auf Fußbodenund Deckenhöhe auf der Basis der Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenluft und der Wetterbedingungen geöffnet, um einen nicht konditionierten Luftstrom durch den Kern der mehrgeschossigen Rechtswissenschaftlichen Bibliothek zu leiten. Im Winter, wenn alle Lüftungsöffnungen in der Hülle geschlossen sind, leitet der mechanische Heizbetrieb konditionierte Zuluft zu den zahlreichen Plattformen des Atriums. Wenn im Sommer die Außentemperaturen über 25 °C ansteigen, liefern lineare automatische Lüftungsöffnungen mit einer Gesamtfläche von 14  m2 an der Basis und am First des

84  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Berlin, Max Dudler, 2009. Partieller Querschnitt der Oberlichter zur Veranschaulichung der automatischen, perforierten Horizontalbehänge

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum. In das Dach des zentralen Lesebereichs sind 92 horizontale Oberlichter integriert. Stark isoliertes Sonnenschutzglas schützt den Raum gegen solaren Wärmegewinn und Blendung.

Kuppeldachs eine Querlüftung, die eine Überhitzung durch solaren Wärmegewinn und Wärmeabgabe der Benutzer, der Beleuchtung und der elektrischen Geräte verhindert. Für die thermische Behaglichkeit während der Sommermonate versorgen Luftverteiler an der Basis des an der Wand entlanglaufenden Regalsystems die Galerien mit konditionierter Luft. Um das Gebäude herum sind vertikale geothermische Wärmepumpen angeordnet. Die Erde fungiert im Kühlbetrieb als Kühler und im Winter als Wärmequelle für die Vorheizung der Zuluft; Kühleinheiten und Kältekompressoren werden nicht benötigt. Im Gegensatz zu Mischsystemen mit Deckenauslass sind Verdrängungslüftungssysteme für Projekte mit langen Heizperioden nicht geeignet. Daher ist das Verdrängungslüftungssystem im Fall des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums auf den zentralen Lesebereich beschränkt. Die thermische Hülle des introvertierten Raumes wird sowohl durch die tiefen umlaufenden Magazinbereiche als auch durch die 92 horizontalen Oberlichter, die mit Sonnenschutzglas isoliert und mit Horizontalbehängen verschattet werden, definiert. Für den zentralen Lesebereich, der vertikal von den Bedingungen der Außentemperatur isoliert ist und horizontal vor passivem solarem Wärmegewinn geschützt ist, wird vor allem Freie Kühlung verwendet. Bei Heizbedarf generieren die Zuluftgitter über den Lesetischen jedoch ein Luftstrommuster, das einem Mischsystem vergleichbar ist. Für die Gewährleistung der Raumluftqualität sorgt ein konventionelles Mischlüftungssystem mit in die Regaleinheiten integrierten Luftverteilern. Kühlbalken Häufig befinden sich die Rechenzentren von Bibliotheken, aber auch Computer- und Multimedialabors oder Reprografiezentren im Zentrum des Gebäudes und generieren hohe, isolierte Wärmelasten, die eine Kühlung erforderlich machen. Hier können aktive, in die Decke integrierte Kühlbalken sehr wirksam sein. Entfeuchtete, konditionierte Zuluft aus einem ausgewiesenen Außenluftsystem wird durch Düsen in den Kühlbalken getrieben und bewirkt, dass im Raum vorhandene Luft durch die Kühlschlange geführt wird und gekühlt in den Raum abgegeben wird. Durch Gitter in der Decke kehrt die Abluft zur Luftkonditionierung zurück. Das System reagiert auf deutliche Laständerungen im Raum mit einer Regulierung des Kühlwasserdurchsatzes. Fortgeschrittene Entwurfslösungen für Kühlbalken kombinieren die Kühlung mit anderen Gebäudesystemen wie Brandlöschsystemen, Brand- und Rauchmeldern, Beleuchtungs- und Lautsprecheranlagen.

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum. Abnehmbare Paneele ermöglichen den Zugang zur vertikalen Infrastruktur des Gebäudes in den nicht tragenden Pfeilern. Steigleitungen führen zum System der Beton­ kernaktivierung und zu den Zuluftverteilern. Die Perforierung der Paneele trägt zur akustischen Qualität des Raumes bei.

Systemintegration Die Schnittstelle zwischen dem Gebäude und seinen mechanischen Systemen ist nicht nur aus Gründen der Funktionalität entscheidend, häufig ist die Auswahl und Anwendung der Systeme eng mit dem architektonischen Konzept und der gewählten Ästhetik verwoben. Das vertikale Luftverteilungssystem macht strategisch angeordnete Schächte im Grundriss erforderlich und die horizontalen Verteilungszweige benötigen Abhangdecken oder

KLIMATECHNIK 85

Doppelböden, was sich auf die erreichbare lichte Raumhöhe der Geschosse und damit auf die Höhe des Gebäudes insgesamt – einem entscheidenden Kostenfaktor – auswirkt. Die Platzierung von Zulufteinlass und Abluftauslass ist direkt an die Hülle, die Höhe, die Form und den Grundriss des Gebäudes sowie an die Umgebungsbedingungen, die Ausrichtung und das Umfeld des Standorts gebunden. Dezentrale Systeme der Luftkonditionierung gestatten eine flexible Gebäudeintegration, kleinere Kanalformate und kürzere Kanalverläufe und bieten die Möglichkeit, spezifische Anforderungen an die Wärme- und Luftqualität zu erfüllen. Für zentralisierte Systeme werden aufgrund ihrer Größe häufig Betriebsgeschosse benötigt. Kühlanlagen sind in der Regel zentralisiert oder Teil von unabhängigen Innen- und Außensystemen mit externen Kühltürmen. Schimmelschaden in historischer Akte

Im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum ist das tragende Stützenraster in ein engeres Raster mit vertikalen, nicht tragenden Pfeilern unterteilt, die die Integration von Luftverteilungssteigleitungen und anderen Elementen der Gebäudeinfrastruktur ermöglichen. Senkrechte Kanäle führen in die Rohrverteilersysteme der Betonplatten für die Betonkern­ aktivierung, in die Zuluftverteiler im Lesebereich, in die Luftauslassöffnungen entlang der Gebäudeperipherie, die für Behaglichkeit an den Fensterarbeitstischen sorgen, und in die Verteiler, die in die Kranzelemente der Regale integriert sind. Kombiniert mit der Sammlung der Rückluft an ausgewählten Stellen ermöglicht dieses Konzept den Verzicht auf horizontale Kanalverläufe und Zwischendecken im Bestandsbereich. Da keine abgehängten Decken benötigt werden, wird die Wirksamkeit der Betonkernaktivierung der Betonplatten optimiert und die Raumhöhe der Magazine kann reduziert werden.

Buch mit Schaden durch Insektenbefall („Bücherwurm“)

Bibliotheken mit Archiven Der Erhalt besonderer Sammlungen mit seltenen Büchern, einmaligen und häufig nicht ersetzbaren Archivdokumenten auf unterschiedlichem Trägermaterial und einer Vielzahl an historischen Artefakten und Grafiken verlangt nach ECS-Regelungssystemen (Environmental Control System), die auf ganz spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Die Verpflichtung, der Öffentlichkeit und Studierenden Zugang zu den Sammlungen zu gewähren, und der Wunsch, wertvolle Stücke in den Bibliotheksräumen auszustellen, widersprechen bis zu einem gewissen Grad dem Prinzip der sicheren Verwahrung und erschweren den organisatorischen und baulichen Ansatz für die Unterbringung und den Erhalt der Bestände. Die Suche nach einem Kompromiss zwischen idealen Umgebungsbedingungen und technisch, betrieblich und wirtschaftlich realistischen Maßnahmen sollte zusammen mit einer bestandsspezifischen Risikoanalyse Teil der Vorplanung sein und Archivare, Bibliothekare, Konservatoren und beratende Ingenieure einbeziehen. Die Bestände sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, zu denen (in absteigender Reihenfolge des Schweregrads) Licht, relative Feuchtigkeit, Temperatur, Luftverschmutzung und Schädlingsbefall gehören. Die Regelung der relativen Feuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität in einer Bibliothek sind eine wesentliche Voraussetzung für den Schutz ihres Bestands. Sie minimiert das Risiko eines feuchtigkeitsbedingten Zerfallsprozesses sowie einer Beschädigung der Sammlungen durch schlechte Luftqualität, Lüftung und Schädlingsbefall. Schwingungsfreie Installation von Geräten und Leitungen, deren Verlegung außerhalb kritischer Bereiche und die Bereitstellung einer Notstromversorgung beseitigt mechanische Risiken durch Stoß, Schwingung und Leckagen und erhält die Klimaregelung und Systemüberwachung auch während eines Stromausfalls aufrecht. Luftqualitätsstandards werden durch komplexe Filtersysteme erreicht. Die Verunreinigung der internen Komponenten eines Systems wie beispielsweise Staubansammlungen in Ventilatoren wird durch Vorfilterung verhindert, während Feinstaub- und Gasphasenfilter die eigentlichen Bestände schützen. Bibliotheken mit Archiven und besonderen Sammlungen wird empfohlen, chemisch stabile permanente Bestände bei einer relativen Feuchtigkeit von 50 %, einer Temperatur zwischen 15 und 25 °C und der oben genannten Luftbewegung von 0,13 m/s mit 8–12 Luftwechseln pro Stunde zu lagern. Chemisch nicht stabile Bibliotheks- und Archivbestände sollten in Kühlräumen mit einer auf den spezifischen Bedarf zugeschnittenen Temperatur und Feuchtigkeit untergebracht werden.

86  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

GEFÄHRDUNG

GEFÄHRDETE MATERIALIEN UND SCHÄDEN

ABHILFEMASSNAHMEN

Licht Dauerhafte fotochemische Veränderung Dauerhafte fotophysikalische Veränderung

Bücher, Textilien

Bauweise Schutz vor UV-Strahlung Begrenzung der Beleuchtungsdichte Begrenzung der Gesamtbeleuchtungsdauer Betriebliche Maßnahmen

Feuchtigkeit Biologische Schäden Schimmelbildung Mechanische Schäden Dehnung und Schrumpfung Erhöhte Steifigkeit Chemische Schäden Saure Hydrolyse Rostbildung durch Metallteile Chemischer Zerfall organischer Substanzen

Archivgut aus Papier Farbstoffe (Beeinträchtigung des Papiers durch verstärkte Hydrolyse von Cellulose; verstärktes Verblassen der Farben)

Luftdichtheit der Gebäudehülle (z. B. Überdruck zur Umgebung) Planung mechanischer Systeme

Luftverschmutzung

Anorganische Schadstoffe: Schwefeldioxid, Stickoxid

Cellulosehaltige Materialien Papier, historische Tapeten Historische Textilien Tierhäute Leder Pergament Fotografien Farbstoffe z. B. in Gewebeeinbänden

Kontrolle der Luftqualität Zonierung Umhausung von Materialien Filterung

Oxidierende Schadstoffe: Ozon, Peroxyacetylnitrat, Peroxid

Farbstoffe und Pigmente (Verblassen) Gewebe, Textilien, cellulosehaltige Materialien Fotografische Abzüge Leder, Pergament, Tierhäute

Beachtung der Standorte von Büromaschinen (Kopiergerät) Elektrostatische Luftreiniger

Organische Carbonylschadstoffe: Formaldehyd

Fotografien Fotografische Filme

Sonstige Schadstoffe: Fettsäuren, Partikel

Vergilbte Papiere und Fotografien Bücher Textilien (Oberflächenabrieb; Staubeinschlüsse; Verunreinigung von Büchern und Texti­ lien durch Ruß)

Filterung

Verschiedene Gefährdungen, gefährdete Materialien, Schäden und Abhilfemaßnahmen

Anmerkungen 1  In den USA sind die Vorschriften für Gebäude in der ANSI/ASHRAE-Norm 55-2010, „Thermal Environmental Conditions for Human Occupancy“, festgehalten, während für Gebäude in Europa die Normen EN 7730:2006, „Ergonomie der thermischen Umgebung“, und EN 15251, „Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden“, gelten.

2  Die CO 2 -Konzentration in der Außenluft beträgt in der Regel 300–500 ppm. Eine Außenluft-Belüftungsmenge von 7,5 l/s pro Person verdünnt Ausdünstungen in einem Gebäude mit sitzenden Tätigkeiten auf ein angemessenes Niveau. Die CO 2 -Konzentration in der Raumluft sollte die Konzentration in der Außenluft um höchstens 650 ppm übersteigen und Konzentrationen über 5.000 ppm können die Gesundheit gefährden.

KLIMATECHNIK 87

Wolfgang Rudorf

Lichtplanung Sehkomfort ist untrennbar mit Licht verbunden, mit den Wechselwirkungen von Licht und dem architektonischen Raum, den Eigenschaften der Materialien, die für die Bildung der räumlichen Membran verwendet werden, und mit den im Raum enthaltenen Elementen. Es gilt, einen Ausgleich zu finden zwischen den komplexen physikalischen Eigenschaften von Licht und Lichtverteilung und der physiologischen Lichtwahrnehmung, den psychologischen Phänomenen der Interpretation von Licht abhängig von einem Ambiente und den funktionalen Aspekten der Bereitstellung einer Beleuchtungsstärke, die den im Raum auszuführenden Arbeiten angepasst ist. Die architektonische Lichtund Beleuchtungsplanung wird durch die Interaktion künstlicher Lichtquellen mit den dynamischen Parametern der Tageslichtstärke weiter kompliziert.1 Die Wahrnehmung von Objekten im Raum und damit die Fähigkeit zur Ausübung visueller Aufgaben nimmt mit zunehmender Blendung ab, die durch nicht ausgeglichene Intensitäten der Beleuchtungsstärke, eine im Sehfeld angebrachte Lichtquelle und durch Reflexion verursacht wird. In der Regel benötigen die verschiedenen in Bibliotheken ausgeführten Arbeiten Werte im Bereich von 200 bis 2.000 Lux. 2 Mindestniveaus mittlerer Lichtstärke zwischen 300 Lux und 500 Lux werden für Leseräume, 300 Lux für aktive, 50 Lux für nicht aktive Magazinbereiche empfohlen. Lesen, die primäre visuelle Arbeit in einer Bibliothek, steht in direkter Verbindung mit dem gelesenen Material selbst: Schriftgröße, Kontrast zwischen Text und Trägermaterial – im Allgemeinen schwarzer Text auf weißem Papier, Farbkontrast von Abbildungen, grafische Gestaltung, Glanz und Textur des Papiers sowie Druckqualität und -verfahren. Wissenschaftlich wird bei der visuellen Wahrnehmung zwischen Seh-/Lesetätigkeiten unterschieden, die einen hohen Grad geistiger Aktivität unter Einsatz fovealen Sehens (Konzentration auf die Aufgabe bis 2° Sehwinkel) voraussetzen, wie etwa die Beschäftigung mit mathematischen Symbolen oder einer nicht geläufigen Sprache, und solchen, bei denen Vertrautheit mit dem zu verstehenden Material unterstellt wird, was einen erheblich breiteren Sehwinkel für das visuelle Erfassen einer Druckseite ermöglicht. Die Luminanz der Leseumgebung, der Kontrast zwischen der unmittelbaren Umgebung des Lesers und angrenzenden Bereichen und der Farbkontrast zwischen dem zu erfassenden Objekt und der Fläche, auf dem es aufliegt, sind die hauptsächlichen Faktoren für die Kontrolle der Ausleuchtung in den Lese- und Lernbereichen einer Bibliothek. Außerdem hängt das allgemeine, von medizinischen Faktoren, Alter und Ermüdung abhängige Sehvermögen des Lesers bis zu einem gewissen Grad mit der Ausleuchtung der Leseumgebung zusammen und erfordert besondere Berücksichtigung bei Entwurf und Ausführung. Der individuelle Sehkomfort wird oft durch einstellbare, vom Benutzer bedienbare zusätzliche Beleuchtungselemente an Arbeitsplätzen und in Lesekabinen erreicht. Dieses Konzept, das eine geringere Beleuchtung von oben ermöglicht, unterstützt Energieeinsparungen und erfüllt damit Energiestandards zur Regulierung der Beleuchtungsenergiedichte und der Beleuchtungskontrolle.

Bibliothek der Tama Art University, Tokio, Toyo Ito, 2007. Hängeelemente mit nach oben gerichteten Lichtquellen ergeben eine gleichmäßig helle Deckenebene und eine blendungsfreie Grundausleuchtung für Magazin und Lesesaal. Auf diese Weise steigt die Lichtstärke vom Boden zur Decke allmählich an.

88  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Die Luminanz einer auf einer Fläche auszuführenden Aufgabe sollte gleich der Luminanz des Hintergrunds oder geringfügig größer sein, auch wenn ein Verhältnis von 3 zu 1 in den meisten Fällen annehmbar ist. Dementsprechend sollte der (als Verhältnis zwischen einfallendem und reflektiertem Licht definierte) Reflexionsgrad der Fläche eines Arbeitstischs zum Lesen von auf mattem, weißem Papier gedrucktem Material mit einem Reflexionsgrad von 0,77 (also 77 % Reflexion des auf das Papier einfallenden Lichts ) zur Erzielung einer Luminanz von 120 cd/m2 unter einer Beleuchtungsstärke von 500 Lux (entsprechend der Empfehlung für die Ausführung von visuellen Aufgaben mit mittlerem Kontrast oder geringer Größe) nicht größer als 0,25 sein. Zeitungspapier, das weniger veredelt ist als weißes Papier, hat einen Reflexionsgrad von 0,68 im Vergleich zu über 0,80 für weißes Zeitschriften-Hochglanzpapier. Der Reflexionsgrad hängt direkt vom Material ab, und auch wenn das menschliche Auge zwischen einer Licht aussendenden und einer Licht lediglich reflektierenden Quelle nicht unterscheiden kann, ist die Unterscheidung für ein erfolgreiches Beleuchtungskonzept wichtig. Für das Lesen von Texten ist der Sehwinkel bezogen auf den Lichteinfallswinkel erheblich, das heißt, auf den Winkel, mit dem das Licht auf das Papier gerichtet ist. Licht, das gerade auf das zu lesende Material auftrifft, vermeidet reflektierte Blendung.

Bei Lichtdecken wird durch Hängeelemente mit ausschließlich nach oben gerichteten oder hinter einer Membran aus Mattglas oder Acryl angebrachten Lichtquellen die Entstehung von Blendung verhindert und der Raum in gleichmäßiges Licht getaucht.

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Berlin, Max Dudler, 2009. Die grünen Tischflächen liefern einen starken Kontrast zum zu lesenden Material, obwohl die Leuchtdichte der Tische und holzverkleideten Wände innerhalb des weiteren Sehfelds wohlausgeglichen erscheint und so zu einer Beruhigung des Raumes beiträgt.

Das Stöbern, Auffinden und Entnehmen von Büchern in Magazinen und die Verwaltung der Sammlung setzen die visuelle Arbeit des Lesens von Buchtiteln und der Erkennung von Etiketten voraus. Die richtige Beleuchtung der vertikalen Regalfläche und der Buchrücken kann durch zwei Konzepte erreicht werden: Beleuchtung der Fachböden durch lineare Beleuchtungselemente, die oben am Regal angebracht sind, und lineare, in die Decke integrierte oder abgehängte Beleuchtungselemente mittig zu den Regalgängen oder senkrecht zu den Regalflächen. Beleuchtung der Fachböden bietet die größte Flexibilität im Hinblick auf Veränderungen der Anordnung der Regale; dagegen gilt eine auf die Regalgänge ausgerichtete Deckenbeleuchtung als die starrste Lösung. 3 Die für Fachbodenbeleuchtung charakteristische aufgabenspezifische Verteilung, bei der Licht hocheffizient auf die vertikale Ebene der Regale gerichtet wird, ermöglicht für die Umgebung geringe, energiesparende Leuchtdichte. In aktiven Magazinbereichen beträgt die empfohlene, vertikal am Boden zu messende Leuchtstärke 80 Lux. Lesesaal

Option 1 Allgemeine Beleuchtung des gesamten Bereichs Option 2 Durch lokale Arbeitsplatzbeleuchtung ergänzte geringe Leuchtdichte

Einzel- und Gruppenarbeitsräume

300 Lux

Lesekabinen

Arbeitsplatzbeleuchtung abhängig von Konfiguration und Ort

500 – 1.000 Lux

Auditorium/Vorlesungsräume

An Mehrzweckprogramm anpassbar

variabel

Seminarräume/Computer-/ Medienlabors

Philologische Bibliothek, Freie Universität Berlin, Foster + Partners, 2005. Im Gegensatz zum Konzept im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum stimmt hier die Luminanz der Arbeitstische mit dem Studienmaterial überein. Die lichtdurchlässige weiße innere Glasfasermembran der doppelwandigen Hüllen lässt blendfreies Tageslicht in den Raum ein.

300 Lux

300–500 Lux

Ateliers und Werkräume

Empfehlung für Lichtquellen mit Tageslichtqualität

300–500 Lux

Räume für Kinderprogramme

Ambiente anpassbar an Aktivitätsspektrum (von Lesen bis Spielen und Werken)

variabel

Sammlungsbereiche: Aktive Maga­ zine

Ausleuchten der vertikalen Magazinflächen Beleuchtung der Fachböden Parallele/senkrechte Beleuchtung über Regalreihen Spotlights für die Hervorhebung spezieller Bücher/Themen

80–350 Lux

Vertikal am Boden gemessene Leuchtstärke 80 Lux Sammlungsbereiche: Inaktive Magazine

Gemessen in 75 cm Höhe über dem Boden

50 Lux

Archivsammlungen/seltene Bücher

Sammlungs- und objektspezifische Beleuchtungsstärke

variabel

Verkehrsflächen im Gebäude

Bereitstellung durch lokale Arbeitsplatzbeleuchtung

300 Lux

Büroräume

500 Lux

Empfohlener Ausleuchtungsgrad in Tischhöhe

Anmerkungen 1  Vgl. Mohamed Boubekri, „Tageslichtsysteme“, im vorliegenden Band, S. 90–95. 2  Lichtstrom ist eine humanphysiologische Einheit zur Beschreibung der fotometrischen, vom Auge als (nicht quantifizierbare) Helligkeit eines Objekts wahrgenommenen Kraft, während Lichtstärke, gemessen in lm/m2 (Lumen pro Quadratmeter, wobei 1 lm/m2 gleich 1 Lux ist), die Luminosität eines Objekts ist. Der Strom von 1 lm (Lumen) geht von einer Fläche von 1 m2 einer transparenten Kugel mit einem Radius von 1 m aus, die eine Lichtquelle im Mittelpunkt umgibt. 3  Bei einem Stützenabstand von 9 m können abhängig von der Breite der Gänge vier oder fünf doppelseitige Regalreihen eingerichtet werden. Daher würde eine parallel zu den Gängen verlaufende Beleuchtung die Flexibilität bei der Anordnung der Reihen einschränken, eine Beleuchtung senkrecht zu den Gängen dagegen den Ausleuchtungsgrad erhalten.

Anspruchsvolle 3D-Rendering-Programme auf der Grundlage von Radiosität (zur Darstellung des Strahlenstroms reflektierten und erneut abgestrahlten Lichts) und Raytrac­ ing-Techniken, die durch die Berücksichtigung von Absorption, Reflexion, Refraktion und Fluoreszenz hohe Wirklichkeitstreue bieten, unterstützen die Analyse von Beleuchtungskonzepten vor der Ausführung. Computergestützte fotometrische Berechnungsprogramme nutzen den Verlauf der Candela-Verteilung des Leuchtkörpers, die geometrische Beziehung zwischen Leuchtkörper und beleuchteter Fläche und den Abstand zwischen Quelle und Fläche, während die Lumen-Methode Informationen zur Beleuchtungsstärke auf der beleuchteten Fläche in Lux und zur für die Einhaltung von Verbrauchsvorgaben relevanten elektrischen Leistungsdichte in Watt pro Quadratmeter liefert. Leuchtkörperspezifische fotometrische Daten, die Einbeziehung von Tageslicht, Betriebszeiten und der Entwicklungsstand automatischer Lichtsteuerungssysteme für Tages- und Kunstlicht sind weitere Faktoren eines ausgeglichenen Systemansatzes.

89

Mohamed Boubekri

Tageslichtsysteme Moderne Bibliotheken sind Orte des Lernens und der Unterhaltung. Sie setzen anspruchsvolle Beleuchtungssysteme mit hohem Sehkomfort voraus, die flexibel genug sind, um die in Bibliotheken stattfindenden visuellen Aufgaben zu erfüllen. Für Tageslichtsysteme in Bibliotheken gelten physiologische Anforderungen, die sich von denen anderer Gebäudearten unterscheiden. Diese Anforderungen betreffen die quantitativen und qualitativen Aspekte visueller Leistungsfähigkeit, die sich durch abgestufte Beleuchtungsstärken, Lichtverteilung, Vermeidung von Blendlicht sowie Sehkomfort definiert. Die Beleuchtung in Bibliotheken ist aus vielen Gründen wichtig. Damit die Benutzer in der Lage sind, auf horizontalen Flächen zu schreiben und auf vertikalen Flächen, zum Beispiel Bücherregalen, zu lesen, muss Licht in ausreichendem Umfang vorhanden sein. Mögliche Entwurfskriterien können die Vermeidung von Blendung, von übermäßiger Sonneneinstrahlung und von zu hohen oder zu niedrigen Kontrasten sein. Die Dynamik des Tageslichts ist für die quantitativen und qualitativen Aspekte der Ausleuchtung zu berücksichtigen.

Allgemeine Anforderungen an die Bibliotheksbeleuchtung Beleuchtungsstärken Mit der Bibliotheksbeleuchtung soll die Aneignung von Wissen durch angemessene, angenehme und auf Dauer verträgliche Helligkeitsstufen erleichtert werden. Die wichtigsten visuellen Tätigkeiten in Bibliotheken sind Lesen und Schreiben von Texten, die sich nach Größe, Form und Kontraststufen unterscheiden. Das Spektrum zu lesender Texte reicht von Kinderbüchern mit Schriftgrößen von 10 bis 14 Punkt auf Mattpapier bis zu Zeitungen mit Schriftgrößen von 7 Punkt. Möglich sind auch andere Tätigkeiten wie die Betrachtung von Abbildungen und Handschriften mit unterschiedlichen Kontrasten. Für Lesesäle wird eine Beleuchtungsstärke von 300 bis 500 Lux empfohlen.1 In den Magazinen und den allgemeinen Lesebereichen ist eine Deckenbeleuchtung erforderlich. Deckenbeleuchtung wird in den Magazinen benötigt, da die Bücherregale seitlich einfallendes Licht blockieren. Im allgemeinen Lesebereich wird ebenfalls eine gleichmäßige Beleuchtung empfohlen, die Flexibilität bei der Raumnutzung ermöglicht. Gleichmäßiges Licht Für die Ausleuchtung von Bibliotheken wird überwiegend gleichmäßiges Licht verwendet. Mit dieser Strategie erhält man im Idealfall dieselbe Beleuchtungsstärke für die gesamte Arbeitsebene, auf der eine spezifische visuelle Aufgabe zu erfüllen ist. Praktisch ist dies nicht immer möglich, und Variationen der Beleuchtungsstärke auf derselben Arbeitsebene und zwischen Arbeitsebenen sind unvermeidlich. Zur Lösung des Problems schwankender Lichtstärken werden in mehreren Ländern durch Beleuchtungsstandards maximale Gleichmäßigkeitsquotienten (Abb. 1) vorgeschlagen, das heißt Relationen zwischen den niedrigsten und den durchschnittlichen Lichtstärken im Raum, die nicht überschritten werden sollten. 2 Quelle

Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke im Arbeitsbereich

CIBSE Code for Interior Lighting

0,8 Minimum/Mittelwert

Deutsches Institut für Normung, DIN 5035 Innenraumbeleuchtung mit künstlichem Licht (1979)

0,67 Minimum/Mittelwert

Standards Association of Australia, AS 1680 Code of Practice for Interior Lighting (1976)

0,67 Minimum/Mittelwert

Nederlandse Stichting voor Verlichtingskunde Aanbevelingen voor Binnenverlichting (1981)

0,7 Minimum/Mittelwert

CIE Guide on Interior Lighting (1986)

0,8 Minimum/Mittelwert

1  Empfehlungen für gleichmäßige Beleuchtungsstärke

90  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

Auch wenn eine gleichmäßige Ausleuchtung über Seitenfenster nicht erreicht werden kann, ist es möglich, eine bessere Verteilung natürlichen Lichts durch eine Reihe von Strategien der Tageslichtbeleuchtung über Oberlichter zu erzielen. Wegen der Dynamik von Tageslicht ändern sich die Lichtstärken entsprechend der Tageszeit und den Jahreszeiten kontinuierlich. Daher sind die Tageslichtstärken tagsüber nie konstant.

Strategien der Tageslichtbeleuchtung Seitenbeleuchtung Für die Beleuchtung von der Seite stehen Seitenfenster und Lichtgaden zur Verfügung.

2 Große Fenster in der Grainger Engineering Library (Woolen, Molzan and Partners, 1994) auf dem Campus der University of Illinois in Urbana-Champaign dienen tieferem Eindringen von Tageslicht und besserem Sehkomfort.

Ohne Lichtregal

Beleuchtungsstärke

Lichtregal außen

Lichtregal außen und innen

Abstand von der Wand

3 Lichtregale lenken Licht nach oben und tiefer in einen Raum um.

Seitenfenster Seitenfenster liefern nicht nur Tageslicht, sondern erfüllen auch andere Funktionen, wie Sichtbezüge nach außen und häufig auch Lüftung. Daher sind sie die am häufigsten verwendete Fensterart. Unter dem Aspekt der Tageslichtbeleuchtung sind Seitenfenster jedoch streng genommen eine der problematischsten Beleuchtungsstrategien, da die Tageslichtstärke mit dem Abstand von Fensterwand zum Rauminneren schnell abnimmt. Bei einem Abstand vom Fenster von mehr als 4,5 bis 6 m wird die Tageslichtstärke sehr niedrig. Eine gut bekannte Faustregel zum Verhältnis von Fenstergröße und Einfalltiefe des Tageslichts besagt, dass die Tiefe des Bereichs, in dem die Tageslichtstärken noch erheblich sind, in etwa dem Zweifachen der Höhe eines auf Fußbodenhöhe beginnenden Fensters entspricht. Allerdings gilt diese Faustregel in Wahrheit nur für Vorhangfassaden, bei denen das Fenster die gesamte Raumbreite einnimmt, nicht für ein einzelnes kleines Fenster in einer Wand. Abgesehen von der Tiefe des vom Tageslicht erfassten Bereichs tritt bei einem einzigen Seitenfenster oft eine unangenehme Blendung auf, die vom übermäßigen Kontrast zwischen der starken Helligkeit des Einzelfensters und einem im Einfallsbereich des Fensters befindlichen Objekt oder zwischen dem Fenster und seinen dunkleren Umfassungen verursacht wird. Große Fenster lassen Tageslicht tiefer eindringen und verbessern den Sehkomfort erheblich (Abb. 2). Zur Lösung des Problems eines zu hohen Kontrasts zwischen dem Fenster und den angrenzenden Flächen wird oft empfohlen, Tageslicht aus zwei unterschiedlichen Quellen einfallen zu lassen, zum Beispiel aus zwei über Eck angebrachten Fenstern. Dadurch reduziert das Tageslicht aus dem zweiten Fenster den Kontrast durch höhere Tageslichtstärken auf den Flächen innerhalb des Raumes. Lichtlenkende Lamellen können im Frontbereich eines Raumes zum Einfangen von übermäßigem Tageslicht und dank einer stark reflektierenden Decke zum Umlenken in die Tiefe des Raumes verwendet werden (Abb. 3). In solchen Fällen müssen die Oberseite der Lamellen und die Decke einen hohen Lichtreflexionsgrad aufweisen. Lichtlenkende Lamellen können nur innen, nur außen oder kombiniert eingesetzt werden. Sie können nicht nur die Tageslichtverteilung in einem Raum ausgleichen, sondern auch Sonnenschutz und Blendschutz bieten, indem sie von einem bestimmten Punkt innerhalb des Raumes die Sicht auf einen Teil des Himmels blockieren.

Beleuchtungsstärke

4 Lichtgaden im Lesesaal der New York Public Library, Carrère and Hastings, 1911

Insgesamt Lichtgaden

Seitenwand

Abstand von der Wand

5 Lichtgaden kombiniert mit Seitenfenstern ergeben eine ausgeglichenere Tageslichtverteilung im Raum.

Lichtgaden Lichtgaden sind hoch in der Wand angebrachte Seitenfenster für tieferes Eindringen von Tageslicht in den Raum (Abb. 4). Sie können mit Seitenfenstern kombiniert werden, um eine ausgeglichenere Verteilung von Tageslicht im Magazin oder im Lesesaal einer Bibliothek zu erreichen (Abb. 5). Oberlichtelemente Durch den Einsatz von Oberlichtelementen wird Tageslicht vom Dach eines Gebäudes eingefangen und nach innen geleitet, um es dadurch besser im Raum zu verteilen. Ein bedeckter Himmel ist im Zenith heller als am Horizont. Daher ist die Menge von Tageslicht auf dem Dach eines Gebäudes wesentlich höher als auf den seitlichen Fassaden. Unter freiem sonnigem Himmel hängt die auf eine horizontale Fläche aufgestrahlte Tageslichtmenge vom Höhenwinkel der Sonne und der Ausrichtung der Fassade ab. Je grö-

91

ßer der Winkel ist, desto höher ist die auf dem Dach eingefangene Tageslichtmenge. Die Menge des vertikale Flächen bestreichenden Tageslichts hängt vom Azimutwinkel der Fassade, dem Winkel zwischen der Normalen und der Fassade und der Projektion der Sonne auf den Boden ab. Dachfenster Dachfenster sind die beliebtesten und einfachsten Oberlichter. Sie bestehen aus Öffnungen innerhalb eines Gebäudedachs, die mit transparentem Material abgedeckt werden (Abb. 7). Neben dem Durchlassgrad der Abdeckung des Dachfensters hängt die Effizienz eines Dachfenstersystems weitgehend von der Geometrie des Oberlichtschachts und den Lichtreflexionsmerkmalen der Schachtwände ab. Eine bestimmte Größe der oberen Öffnung des Dachfensters vorausgesetzt, ist ein Dachfenster mit einem Spreizwinkel von weniger als 90° (Abb. 6) effizienter als ein gerades Dachfenster derselben Tiefe.3 Bei zahlreichen identischen Dachfenstern wird für gleichmäßigere Tageslichtverteilung im Raum empfohlen4, dass der Abstand zwischen den Dachfenstern nicht größer als die Höhe des Raumes vom Fußboden zur Decke sein soll (Abb. 8).

Oberlichtlaterne Oberlichtlaternen (Abb. 9, 10) sind Öffnungen in Dächern mit vertikaler Verglasung. Der solide, undurchsichtige Teil des Oberlichtelements kann so bemessen werden, dass er unerwünschte Sonneneinstrahlung blockiert. Oberlichtlaternen ermöglichen bessere Kontrolle des Einfalls von Tageslicht. Sie können für besondere Anforderungen beliebig ausgerichtet werden. Wenn sie nördlich orientiert sind, wird nur diffuses Tageslicht erfasst. Bei östlicher und westlicher Ausrichtung kann ein niedriger Einfallswinkel von Sonnenlicht leicht abgelenkt werden, um den Sehkomfort im Raum nicht zu beeinträchtigen.

7  Runde Dachfenster in der Bibliothek des Pierce College in Los Angeles, Kalifornien, HMC Architects, 2013

6  Dachfenster mit Spreizwinkel

92  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

8  Empfohlene Abstände zwischen Dachfenstern für gleichmäßiges Licht

Oberlichtband Bei Sägezahn- oder Sheddächern werden lichtundurchlässige Bauelemente mit transparenten geneigten oder vertikalen bandförmigen Flächen kombiniert; sie sind besonders beliebt bei Gewerbe-, Industrie- oder Ausbildungseinrichtungen wie Sporthallen, Bibliotheken, Museen, Lagerhäusern usw. (Abb. 11, 12). Sheddächer fangen Licht in der Regel aus einer Richtung ein, eignen sich für große Räume und bieten tendenziell eine einseitig ausgerichtete Tageslichtverteilung. Ähnlich wie Oberlichtlaternen können Oberlichtbänder erwünschte Sonneneinstrahlung einfangen oder unerwünschte blockieren. Bei der Dimensionierung von Sheddächern sind energetische Aspekte und die gewünschte BelichWinter

Sommer

Modifizierte Lichtstärke Modifizierte Lichtstärke Lichtstärke Lichtstärke Arbeitsebene

9  Einseitige Oberlichtlaterne

11  Oberlichtbänder in einem Sheddach im Los Angeles County Museum of Art, William Pereira, 1965

Arbeitsebene

10  Doppelseitige Oberlichtlaterne

12  Die South Jamaica Branch Library in Queens, New York, Carl Stein and Elemental Architecture, 2010, ist für den Tageslichteinfall mit einem Sheddach ausgestattet. Winter

Sommer

13  Empfohlene Abstände bei Oberlichtbändern in einem Sheddach

TAGESLICHTSYSTEME  93

tung zu berücksichtigen. Für eine möglichst gleichmäßige Verteilung des Tageslichts gilt, dass der Abstand zwischen den verschiedenen Öffnungen des Sheddachs das 2 ½-Fache der kleinsten Raumhöhe betragen sollte (Abb. 13).5 Zeitgenössische Lösungen für die natürliche Belichtung erfordern Entwürfe, bei denen spezifische Licht- und Klimabedingungen berücksichtigt werden. Die drei folgenden Beispiele sind eine kleine Auswahl aus einem breiten Spektrum von Möglichkeiten. Die darin beschriebenen Optionen der Belichtung reichen von einer großen Deckenhöhe bei Kontrolle der Sonneneinstrahlung bis zur Belichtung im Gebäudekern anhand von Lichtschächten und einer gespannten Textilmembran zur Verschattung einer vollverglasten Gebäudehülle. In allen Fällen war die Kontrolle des Einfalls und der Verteilung von Tageslicht das vorherrschende Kriterium. Steuerung von Oberlichtern und Tageslichteinfall Die Stadtbibliothek in Champaign, Illinois, weist eine Gesamtfläche von 12.260 m2 mit 431 Sitzplätzen auf und enthält eine Sammlung von 285.000 Büchern und audiovisuellen Medien. Die Deckenhöhe des Gebäudes von 5,5 m lässt Tageslicht im gesamten ersten Stock der Bibliothek eindringen. Die Deckenbeleuchtungen in Erdgeschoss und erstem Stock sind tageslichtgesteuert und werden ausgeschaltet, wenn die Lichtstärke 500 Lux erreicht. Ein breites, lineares Oberlicht über dem Treppenhaus überflutet den Kernbereich des Gebäudes tagsüber mit natürlichem Licht. In die Westseite des Gebäudes sind Backsteinpfeiler und Sonnenblenden aus Kupferdrahtgeflecht einbezogen, die die Sonneneinstrahlung blockieren, aber diffuses Tageslicht in die Lesesäle der Bibliothek einlassen. Die Verglasung auf der Südseite des Gebäudes weist eine Wabenstruktur auf; diese winkelselektive Technologie lenkt Lichtstrahlen um und leitet so stark diffundiertes Licht weiter, verhindert aber das direkte Eindringen von Sonnenstrahlen ins Gebäude (Abb. 14, 15). Diese Technik zur Umlenkung von Lichtstrahlen sorgt für mehr und besseres Licht. Damit können abhängig von der Spezifizierung der Inserts und Glastypen bis zu 70 % des Lichts übertragen, Blendung reduziert und Sehkomfort verbessert werden. Die Wabenstruktur funktioniert wie eine Reihe sehr kleiner Jalousien, aber nicht linear, sondern zellenförmig. Diese Struktur bietet in Verbindung mit einer proprietären Polymerzusammensetzung den einzigartigen Vorteil eines dynamischen Verhaltens (höherer Schutz gegen Sonneneinstrahlung in den Mittagsstunden), ohne unsichtbares Licht so drastisch zu reduzieren, wie dies bei anderen dynamischen Technologien, zum Beispiel mit dimmbarem Glas, der Fall ist. Winkelselektive Verglasung ist auf die Dämpfung direkter Sonneneinstrahlung als Hauptquelle von Erwärmung im Innenraum und von Blendungen ausgelegt, wobei diffuses Tageslicht weiterhin einfallen kann.

1 Äußere Verglasung 2 Wabenstruktur 1

2

3

3 Innere Verglasung 4 Abstandshalter 5 Silikonfuge

SUN TVL = Total visible light (100% Sichtbares Licht) TDL = Total diffused light

TVL

(100% Diffuses Licht) TSH

TDL

Sun Angle

SHGC

TSH = Total solar heat (100% Sonnenenergie) RSH = Reflected solar heat (Sonnenenergiereflexion Q)

RSH 4 5

Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) 40° Sonneneinstrahlungswinkel = 0.28 60° Sonneneinstrahlungswinkel = 0.20 75° Sonneneinstrahlungswinkel = 0.11

14  Stadtbibliothek, Champaign, Illinois, USA, Ross Barney Architects, 2008. Die Verglasung auf der Südseite des Gebäudes ist mit einer Wabenstruktur versehen, die Lichtstrahlen zum Teil umlenkt.

94  ASPEKTE DES TECHNISCHEN AUSBAUS

15  Stadtbibliothek, Champaign. Diagramm eines Verglasungspaneels mit eingelagerter Wabenstruktur zur Lichtlenkung

17  König-Fahad-Nationalbibliothek, Riad, SaudiArabien, Gerber Architekten, 2013. Textile Sonnensegel bedecken die Fassade und bieten Sonnenschutz.

16  König-Fahad-Nationalbibliothek. Innenansicht des neuen Bibliotheksraums

18  König-Fahad-Nationalbibliothek. Bei der Renovierung und Erweiterung der vorhandenen Bibliothek wurde ein neues Belichtungskonzept umgesetzt.

19  Zentralbibliothek der TU Delft, Niederlande, Mecanoo, 1997. Der Lichtschacht in der Mitte des Gebäudes lässt Tageslicht in den Gebäudekern ein, das auch die tieferen Stockwerke erreicht.

Oberlichter mit Sonnenschutz-Membranen Die König-Fahad-Nationalbibliothek in Riad, Saudi-Arabien, wurde von Gerber Architekten 2013 erweitert. Die kubische Form des Neubaus umhüllt das existierende Gebäude komplett und bildet damit unter Beibehaltung der alten eine neue Bibliothek (Abb. 16–18). Die ursprüngliche Betonkuppel des alten Gebäudes wurde durch eine Stahlund Glaskuppel ersetzt, über die mehr Licht in den zentralen Teil des Altbaus gelangen kann. Das frühere Dach des vorhandenen Gebäudes bildet nun eine Leselandschaft, und die frei zugänglichen Abschnitte im dritten Stock des neuen Gebäudes sind über Brücken aus dem Lesebereich erreichbar. Alles ist von einem neuen Dach bedeckt; unter dessen Oberlichtern weiße Membranen Verschattung bieten und sanftes Licht im gesamten Innenraum verteilen. Die Außenverkleidung der neuen Fassade besteht aus einer Sonderanfertigung mit konkaven und konvexen, rhombenförmigen Textil-Sonnensegeln, die das in der Region vorherrschende harte Sonnenlicht filtern. Großer Lichtschacht Die Zentralbibliothek der TU Delft, Niederlande, (Mecanoo, 1997, S. 216–219) ist die größte technisch-wissenschaftliche Bibliothek der Niederlande. Das grüne Dach der Bibliothek macht das Gebäude zur Landschaft, die allmählich vom Boden ansteigt und von einer kegelförmigen Konstruktion gekrönt wird. Diese umhaust einen großen Lichtschacht (Abb. 19), über den Tageslicht in den zentralen Abschnitt des Gebäudes einfallen kann. Über diesen Lichtschacht und die Glaswände auf drei Seiten wird das Gebäude von Tageslicht erfüllt.

Anmerkungen 1  Siehe auch Wolfgang Rudorf, „Beleuchtung“, im vorliegenden Band, S. 88–89. 2  A. I. Slater, „Illuminance Uniformity on Desks: Where is the limit?”, Lighting Research and Technology, Bd. 22, Nr. 4, Dezember 1990, S. 165–174. 3  Mohamed Boubekri, W. Y. Anninos, „Skylight Wells: A Finite Element Ap­proach to Analysis of Efficiency”,

Lighting Research & Technology, Bd. 27, Nr. 3, 1995, S. 153–159. 4  Illuminating Engineering Society of North America – IESNA, Recommended Practices for Daylighting, IES-RP-5-99, 1999. 5  Zu einer eingehenden Erörterung von Tageslichtsystemen siehe Mohamed Boubekri, Daylighting Design: Planning Strategies and Best Practice Solutions, Basel: Birkhäuser, 2014.

TAGESLICHTSYSTEME  95

Aat Vos

Modernisierung von Bibliotheken Bibliotheken wird es naturgemäß immer geben, da jeder neue Tag neue Informationen mit sich bringt, die organisiert, offengelegt und gespeichert werden müssen. ­Theoretisch bedeutet dies, dass ein Bibliotheksgebäude für die Ewigkeit gebaut werden sollte. Tatsächlich büßen aber Gebäude mit der Zeit von ihrer Kraft und Funktionalität ein und Instandhaltungsarbeiten werden notwendig, um den Betrieb für eine durchschnittliche Lebensdauer von mindestens 80 Jahren zu gewährleisten. Aber Instandhaltung allein reicht für die Lebensdauer einer Bibliothek nicht aus: Kundennachfrage und Kundenverhalten verändern sich ebenfalls. Es gibt also neben physischen Umbauarbeiten am Gebäude offenbar auch einen Bedarf an funktionalen Veränderungen. Deshalb ist die Modernisierung von Bibliotheken eine Notwendigkeit, um sie lebendig, sichtbar und dynamisch zu halten. In der Regel findet eine solche Sanierung alle 15 bis 20 Jahre statt. In bestimmten Marktkonstellationen – insbesondere dort, wo Bibliotheken im Wettbewerb mit weiteren Anbietern des Freizeitmarkts stehen – müssen sie sich auch schneller anpassen. In den Niederlanden ist eine kleine Überholung alle fünf Jahre keine Seltenheit. Man kann davon ausgehen, dass jedes Bibliotheksgebäude während seiner Lebensdauer mindestens vier – und manchmal bis zu zehn – neue Innenausbauten erleben wird. Eine typische Bibliothekssanierung wird von der Bibliothek selbst oder von der Kommune initiiert. Interessant ist hierbei, dass sie beide unterschiedliche Motive verfolgen. Im Allgemeinen wird die Kommune bei diesem Prozess zunächst von dem Gebäude, also einem technischen Umbau, ausgehen, während die Bibliothek von kundenbezogenen und inhaltlichen Aspekten motiviert sein wird, also der funktionalen bzw. im weiteren Sinne kommerziellen Instandhaltung. Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen sich in den finanziellen Debatten, die in der Regel vor einer Sanierung auftreten: die turnusmäßige technische Wartung ist Teil einer langfristigen Budgetierung, was bei der funktionalen Modernisierung normalerweise nicht der Fall ist. Diese Finanzierungsfragen können zu einem gewissen „Modernisierungsstau“ führen, weshalb auch so viele Bibliotheken veraltet aussehen. Nichtsdestotrotz ist die Modernisierung ein Thema, das jede Bibliothek zu bewältigen hat. Mit Blick auf eine gesunde Bibliotheksentwicklung über Jahre hinweg zeigt sich, dass die Fähigkeit, ohne allzu große Schwierigkeiten eine Modernisierung durchführen zu können, eine Schlüsselrolle für den langfristigen Erfolg einer Bibliothek einnimmt. Was ist für eine erfolgreiche Sanierung notwendig, welche wichtigen Faktoren sind zu berücksichtigen, und wie kann ein nachhaltiges Innenraumkonzept erreicht werden, das im Laufe der Jahre angepasst werden kann? Die drei Gesichter einer Bibliothek Wenn man von Bibliotheksarchitektur spricht, lassen sich im Allgemeinen drei leicht unterschiedliche Gesichter unterscheiden. Dies lässt sich von den alten Griechen herleiten, die bereits drei Bedeutungen des Wortes βιβλιοθήκη [Bibliotheca, Bibliothek] kannten: Sie unterschieden dabei ein Gebäude, eine Büchersammlung und die Bibliothek als Organisation. Das scheint logisch, wird aber noch interessanter, wenn man es aus dem Blickwinkel der Bibliotheksarchitektur betrachtet: Allzu oft entwirft ein Architekt ein schönes Gebäude, der Innenarchitekt schlägt schöne Bücherregale vor, während die Bibliotheksorganisation selbst detaillierte Vorstellungen zu den Benutzerschnittstellen und der Gestaltung des weiteren Kundenkontakts hat. Somit hat eine Bibliothek tatsächlich drei Gesichter. Aber funktionieren sie als eine Einheit? Gerade bei großen Projekten führen diese drei unterschiedlichen Wahrnehmungen dessen, was eine Bibliothek ausmachen sollte, über ihre Lebensdauer häufig zu Ungereimtheiten, die bei größerer Einsicht in diese Nuancen hätten vermieden werden können.

Ein Gebäude besteht aus verschiedenen Ebenen der Langlebigkeit.

96  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Ebenen der Langlebigkeit In seinem Buch How Buildings Learn1 vertiefte der amerikanische Schriftsteller Stewart Brand das Konzept des Architekten Frank Duffy der Ebenen der Lebensdauer oder Langlebigkeit (Shearing Layers). Dieses Konzept sieht Gebäude als eine Reihe von Komponenten, die sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten entwickeln. Frank Duffy fasste diese Ansicht wie folgt zusammen: „Unser Hauptargument ist, dass es so etwas wie ein ‚Gebäude‘ nicht gibt. Ein richtig konzipiertes Gebäude besteht aus mehreren Ebenen der

Langlebigkeit seiner eingebauten Komponenten.“2 Abgesehen vom Grundstück (site) als dem geografischen Standort ist das Hauptelement des Gebäudes die Tragkonstruktion (structure). Außenflächen bedecken die Tragkonstruktion mit einer Fassade (skin), und innerhalb der Tragkonstruktion schafft der Raumplan (space plan) mit Wänden, Decken und Böden Räume. Diese Räume werden von allen möglichen technischen Anlagen und Installationen (services) versorgt, um die Konstruktion warm, trocken, belüftet und so weiter zu halten. Und abschließend füllen alle Arten von Dingen oder Mobiliar (stuff) den Raum. Das Interessante an diesen Ebenen ist, dass sie sich alle in unterschiedlichem Tempo entwickeln. In der Regel überdauert eine Tragkonstruktion 80 Jahre, Fassaden 40 Jahre, der Raumplan 20 Jahre, Installationen 10 Jahre. Was hat das aber mit Bibliotheken zu tun?

Stadtbibliothek Stockholm, Gunnar Asplund, 1928. Ihre große Rotunde wird von kreisförmigen, hölzernen Bücherregalen umgeben.

Centre Georges Pompidou, Paris, Renzo Piano and Richard Rogers, 1977. Der offene, stützenfreie Grundriss gestattet eine flexible Möblierung und Regalanordnung.

Stadtbibliothek Rovaniemi, Finnland, Alvar Aalto, 1965. Die wandartigen Regale wirken raumbildend.

Regale: Tragwerk, Raumbegrenzung oder Mobiliar? Beim Entwurf einer Bibliothek sollte die Frage gestellt werden, ob die Regale Teil der Architektur (in Duffys Terminologie: der Ebenen Tragkonstruktion oder Raumplan) oder des Mobiliars sind. Ein gutes Beispiel für Regale als Teil der Konstruktion ist Gunnar Asplunds Stadtbibliothek in Stockholm von 1928. Ihre große Rotunde besteht aus mehreren Ebenen kreisförmiger, hölzerner Bücherregale rund um einen großen offenen Raum. Ein Beispiel für einen völlig anderen Ansatz, mit Regalen als temporären Objekten eines Raumes, findet sich am Centre Georges Pompidou in Paris von 1977, entworfen von Renzo Piano und Richard Rogers. Das Gebäude verfügt über einen völlig offenen Grundriss ohne Stützen, der auf einer großen Nutzfläche von 14.000 m2 jedwede Möblierung und Anordnung ermöglicht. Irgendwo zwischen diesen beiden Extremen liegt Alvar Aaltos Stadtbibliothek von Rovaniemi, Finnland, von 1965 mit ihren langen, wandartigen Regalen, die raumbildend wirken. Natürlich ist eine große Verjüngungskur viel einfacher, wenn die Regale Teil des Mobiliars sind und nicht zur Tragkonstruktion oder zum Raumplan gehören. Wenn Letzteres dennoch zutrifft, könnte man womöglich Veränderungen der Regale zugunsten anderer Modernisierungen unterlassen und die Architektur erhalten. Feste Regale können aber bestimmte Verbesserungen einschränken. Dies führt zu der Frage nach dem Verhältnis zwischen dem Bibliotheksgebäude und seinem Interieur – was sind hier die wichtigsten Determinanten? Der Innenraum Die „drei Gesichter“ der Bibliothek treffen in ihrem Innenraum zusammen. Hier werden Architektur, Bücher und die Bibliotheksorganisation durch die Innenarchitektur vereint: Deshalb sollte die Regalanordnung immer zusammen mit der Architektur und den Benutzerschnittstellen gedacht werden. Ein Bibliotheksinterieur unterscheidet sich grundlegend von dem Interieur eines Büros oder von häuslichen Umgebungen, wobei Letztere vor allem von individuellem Geschmack getrieben werden. Die Innenarchitektur einer Bibliothek ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Objekten und Möbeln nach individuellen Gestaltungspräferenzen: Sie bestimmt gänzlich, wie die Bibliothek funktioniert. Wenn diese Innenarchitektur nicht zusammen mit der Bibliotheksorganisation entwickelt wird, ist sie zum Scheitern verurteilt. Oder anders ausgedrückt: Wenn Architekten und Bibliothekare das Interieur nicht gemeinsam entwerfen, kann aus dem Traum des Architekten schnell der Albtraum des Bibliothekars werden. Unter keinen Umständen ist ein Architekt in der Lage, eine Bibliotheksinnenarchitektur ohne sorgfältige Konsultation und ohne Verständnis der Organisationsebenen zu gestalten, und Bibliothekare sollten auf Einbindung in den Entwurfsprozess bestehen. Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit, um eine notwendige Bibliothekssanierung zu diskutieren.

97

Die Stadtbibliothek Gütersloh von Wolf Hilbertz (1984) war eine der ersten, die neue Funktionselemente wie eine Café-Bar in das Raumprogramm einführte.

Die Stadtbibliothek Münster von Bolles-Wilson (1993) unterteilte die Sammlung in drei Teile: eine weniger frequentierte Archivsammlung, eine Standardsammlung und ein prominent hervorgehobener Teil der Sammlung.

Innenarchitektur in Bibliotheken In gewisser Weise lässt sich die Geburt der modernen europäischen Bibliotheksinnenarchitektur in Deutschland verorten: in der Stadtbibliothek Gütersloh (1984) des Architekten Wolf Hilbertz. Diese Bibliothek war eine der ersten, die sich von herkömmlichen Bibliotheken distanzierte und neue Elemente wie eine Café-Bar in das Raumprogramm einführte, die Logistik der Buchrückgabe stark beschleunigte und unterschiedliche Atmosphären für bestimmte thematische Inhalte schuf. Diesem Vorläufer folgte 1993 die Stadtbibliothek Münster der Architekten Bolles-Wilson: ein beliebtes, aktives und offenes Informationszentrum, welches eine zu jener Zeit innovative Büchersammlung in Form der sogenannten dreigeteilten Bibliothek einführte: eine weniger frequentierte Archivsammlung, eine Standardsammlung und ein prominent hervorgehobener Teil der Sammlung. Alle drei zusammen bildeten ein perfektes Beispiel für eine Bibliothek, die Duffys Kategorien der Tragkonstruktion und des Raumplans folgte. In der Zwischenzeit bauten viele skandinavische Länder ihre Kulturhuse: Gebäude, die viele kulturelle, soziale und kommunale Funktionen miteinander kombinieren. Im Jahr 1999 prägten Joseph Pine und James Gilmore den Begriff „Erlebnisökonomie“, der besagt, dass das mit einem Produkt verbundene Erlebnis zu einer unvermeidlichen Notwendigkeit geworden war, um Kundenzufriedenheit zu erreichen und den Kauf herbeizuführen.3 Die Bibliothek Smallingerland, die als erste Erlebnis-Bibliothek in den Niederlanden im Jahr 2001 eröffnete, setzte dies wie viele andere schnell um – so zum Bespiel auch die Amstelveen Bibliothek (ebenfalls von 2001). Diese Bibliotheken fügten dem Bibliotheksbesuch alle möglichen neuen Erfahrungen hinzu – so zum Beispiel die ersten Laden-Schaufenster, Versammlungsbereiche und Ausstellungsstände. Als die Bibliothek Almere in den Niederlanden im Jahr 2002 ihre Analysen zum Kundenverhalten begann, wurde die Verbindung zwischen Einzelhandelsansätzen und Bibliothekskonzepten erstmals deutlich. Die Analyse ergab, dass es einen typischen übergreifenden Bibliotheksbenutzer nicht gibt. Stattdessen gäbe es verschiedene Arten von Benutzern oder Zielgruppen. Zum Beispiel sind junge Mütter mit Kindern an Bilderbüchern für ihre Kinder oder Erziehungsratgebern interessiert während Männer mittleren Alters sich eher für Thriller und Reiseführer interessieren. Daher sollte die Bibliothek je nach Zielgruppe in verschiedene „Mini-Bibliotheken“ unterteilt werden. Diese Abteilungen wurden zunächst nach beliebten niederländischen Zeitschriften benannt, die das gleiche Profil wie die entsprechende Bibliotheksabteilung hatten. Der Name einer dieser Zeitschriften für junge Mütter mit Kindern – Libelle – wurde dann der Name des gesamten Konzepts. Es wurde über die Jahre fortgeführt und die Untersuchungen zu den Bedürfnissen der Kundengruppen haben nun fast wissenschaftliche Ausmaße erreicht. Später führte diese Idee verschiedener Bibliotheksabteilungen zu einer Reihe von Entwurfsschemata, die seit den frühen 2000er Jahren die niederländischen Bibliotheken stark beeinflusst haben. Die meisten dieser Entwurfsvorlagen wurden ursprünglich von regionalen Bibliotheksorganisationen angestoßen, gefolgt von einer vom Staat finanzierten Initiative der Nationalbibliothek. Heute kann eine niederländische Bibliothek entscheiden, nach welcher der verschiedenen gebrauchsfertigen Vorlagen sie ihre Innenarchitektur renoviert sehen möchte. Alle Vorlagen bestehen aus verschiedenen Abteilungen (in der Regel acht) mit jeweils eigenem Look und Atmosphäre. Die sogenannte White Box (Design: Jos de Vries) verfügt über eine reiche Vielfalt von Formen und verwendet vor allem die Farbe Weiß. Die „Black Box“ (Design: SVT) verfügt über mehrere Grundformen und zeichnet sich – wie zu erwarten – durch die Verwendung der Farbe Schwarz aus. Auch weil diese Vorlagen in der Umsetzung recht teuer sind, hat aatvos vor einiger Zeit eine erschwingliche Variante namens „Blue Box“ entwickelt. Da die Kunden sich daran gewöhnt haben, dass sich ihre sozialen und städtebaulichen Umgebungen im Rekordtempo erneuern, scheint sich auch der Modernisierungsbedarf an Bibliotheken im Laufe der Jahre zu erhöhen. In gewissem Maße spiegelt die Bibliotheksarchitektur hier den Einzelhandel oder das Auto-Design: Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Shops oder eines Autos beträgt heute kaum mehr als fünf bis sieben Jahre, während dieser Wert vor einem Jahrzehnt noch bei sieben bis zehn Jahren lag. Deshalb wird kommerzielle Modernisierung immer wichtiger. Was bedeuten diese schnellen Erneuerungen für die Art und Weise, wie Medien gezeigt werden?

98  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Die Buchsammlung: von den vier Quadranten zur Dreiteilung und „Lesewelten“ Früher waren Bibliotheken klar und einfach in vier Quadranten unterteilt: Belletristik und Sachbuchabteilung, jeweils unterteilt in Erwachsenen- und Jugendsektion. Die Sachbuchabteilung war dann in der Regel thematisch gegliedert. Wie wir gesehen haben, hat sich auf diesem Feld seit der Bibliothek von Münster vieles getan. Mit der Einführung von Erlebnis- und Zielgruppenbibliotheken sowie vorgefassten Entwurfsschemata wurde ein neues Unterteilungssystem notwendig. Grob lassen sich heute die folgenden verschiedenen Systeme unterscheiden: Das traditionelle System der vier Quadranten besteht nach wie vor; zum zweiten gibt es die „dreigeteilte Bibliothek“ wie in Münster; und drittens hat die Erlebnis-Bibliothek im Laufe der Jahre die verschiedenen Entwurfsvorlagen wie die zuvor besprochenen „White Box“, „Black Box“ oder „Blue Box“ hervorgebracht. Sie entwickelten sich zu einer Ansammlung von „Mini-Bibliotheken“ oder auch „Lesewelten“. Eine durchschnittliche Bibliothek, die in „Welten“ unterteilt wird, enthält in der Regel sechs bis zwölf verschiedene Abteilungen. Jede von ihnen beherbergt einen Teil der Bibliothek, der entweder eine bestimmte Zielgruppe anspricht oder Medien mit einem bestimmten inhaltlichen Profil vereint. Dadurch wird die Bibliothek in kleinere Bereiche unterteilt, die leicht übersehen werden können. In gewisser Weise spiegelt dieses dritte System die moderne Gesellschaft: Die Leute wollen weniger Zeit damit verbringen, sich zurechtzufinden. Um mit sozialen Entwicklungen Schritt zu halten, sollten Bibliotheken daher in Erwägung ziehen, bei einer Modernisierung ein neues Abteilungssystem einzuführen. Aber natürlich gehört zu einer modernen Bibliothek mehr als nur Bücher.

Für die Amstelveen Bibliothek in den Niederlanden von 2001 kreierte aatvos im Zuge einer Modernisierung von 2012 ein „Poesie-Erlebnis-Diner”.

In den Niederlanden erleichtern eine Reihe von innenarchitektonischen Vorlagen die schnelle Sanierung einer Bibliothek. Die „Blue Box“ von aatvos ist eine kostengünstige Formel, die für die Sanierung der VoorburgBibliothek im Jahr 2013 verwendet wurde.

Das zweite Wohnzimmer Für die meisten Menschen ist ihr Zuhause der erste Ort und ihre Arbeit der zweite. ­Daneben sehnen sie sich aber nach einem kostenlosen, sicheren, gemütlichen, verfügbaren und leicht zugänglichen öffentlichen Ort, der einfach immer da ist, der Gastlichkeit ausstrahlt und wo man auch mal einen Kaffee bekommt. Das kann ein Ort für ein kleines Business-Meeting auf neutralem Boden sein, für das Treffen mit Freunden, zum Aufladen des Telefons, während man im Netz surft – oder einfach für eine kurze Pause. Das Unternehmen, das dieses „zweite Wohnzimmer“ wirklich zu einem weltweiten Erfolg gemacht hat, ist Starbucks. Starbucks verkauft Kaffee mit dem Versprechen eines solchen alternativen Ortes und hätte diesen enormen Erfolg ohne ein tiefes Verständnis für die Notwendigkeit eines solchen Ortes im heutigen urbanen Leben nicht erreicht. Viele halb öffentliche Orte wie Museen, Krankenhäuser oder Bahnhöfe sind diesem Beispiel gefolgt. Doch wird an praktisch allen diesen Orten von einem erwartet, dass man zumindest irgendetwas kauft. Hier können die Bibliotheken ansetzen: Sie sind in der Lage, dieses zweite Wohnzimmer kostenlos bereitzustellen – und sollten dies auch tun, wenn sie zukünftige Kundenbindung und Kundenzufriedenheit gewährleisten wollen. Was nun können Bibliotheken an diesen alternativen Orten anbieten? Neue Funktionalität Eine Modernisierung wird eingeleitet, weil der Innenraum der Bibliothek den aktuellen Anforderungen nicht mehr genügt und veraltet ist. Moderne Funktionalität, wie zuerst durch die Gütersloher Bibliothek eingeführt, erobert auch weiterhin die Domäne der Bibliothek. Bücher sind nicht mehr unbedingt das Hauptaugenmerk der Kunden: Sie sind nun zugleich funktionale wie dekorative Objekte und neue Funktionen wie Seminare, Fitnessstudios, Workshops, Unterrichtsräume, Diskussionsrunden oder Kultur- und Musikveranstaltungen erobern die Bibliothek mit großer Geschwindigkeit. Bibliotheken werden zu Orten der sozialen Bildung, der kulturellen Begegnung und zu Treffpunkten für lebenslanges Lernen und gemeinsames Gestalten. Bibliotheken spielen nun eine Schlüsselrolle bei der sozialen Emanzipation von Minderheiten; sie sind ein Sprungbrett für Mittellose, um sich wieder dem sozialen Leben anschließen zu können. Für diese neuen Funktionen brauchen Bibliotheken Platz: Platz für das Lernen von Einzelpersonen und Gruppen, Café-ähnliche Bereiche für informelle Treffen und für den Aufenthalt; und jede Menge Platz für Ausstellungen und Studios für praktische Workshops. In gewisser Weise werden Bibliotheken zu kleinen Warenhäusern mit vielen Funktionen, die mit der Marke „Bibliothek“ als kostenloser, öffentlicher Einrichtung verbunden sind. Diese neuen Funktionen bereichern die Marke „Bibliothek“ und diese Gelegenheit zur Modernisierung sollten die Einrichtungen nicht versäumen. MODERNISIERUNG VON BIBLIOTHEKEN  99

Öffentliche Bibliothek Kerkrade, Niederlande, Alex Talsma and aatvos, 2014. Dieser Umbau umfasste ein holografisches Touch-Schaufenster und viele interaktive RFID-basierte Anzeige- und Beschilderungselemente wie Medienwände.

Ein Kunde durchläuft vier Phasen, um eine Kaufentscheidung zu treffen oder ein Buch auszuleihen.

Digitecture Smartphones sind heute allgegenwärtig und Bibliotheken müssen der Gefahr eines damit einhergehenden sozialen Vakuums mit geeigneten Strategien begegnen. Dieses Vakuum tritt ein, wenn der Smartphone-Besitzer mehr online als offline mit seinem Umfeld interagiert. Bibliotheken brauchen neue technische Lösungen, um dieses Vakuum zu neutralisieren. Obgleich die Technologie dafür noch in der Entwicklung ist, sollte die geeignete Bibliotheksumgebung für diese Entwicklung im Rahmen einer Sanierung konzipiert werden: Vielleicht können wir uns eine Bibliothek vorstellen, die uns die Anwesenheit unserer Freunde anzeigt, auf interaktiven Wänden unsere Timeline abrufen lässt, in der wir auf Touch Tables unsere neuesten Fotos austauschen können und die uns die Möglichkeit gibt, spielerisch die Raumatmosphäre und sogar Farbe, Klang, Bilder, Akustik und Geruch von Räumen zu bestimmen? In naher Zukunft werden wir eine zunehmende Präsenz von digitalen Technologien in der Architektur sehen, was eine Zusammenführung dieser beiden Disziplinen in der Digitecture nach sich ziehen wird. Auf diesem Feld verschwindet der klassische Unterschied zwischen dem Digitalen (Kommunikation) und der Architektur (Raum). Wir werden Räume mit Funktionen sehen, die wir vorher noch nicht erlebt haben und die es ermöglichen, dass die Menschen nicht mehr „die Bibliothek“, sondern „ihre Bibliothek“ besuchen. RFID und IBeacon-Technologie können hier eine große Hilfe sein. Die Verwendung von RFID Da viele Bücher bereits mit Radio Frequency Identification(RFID)-Chips ausgestattet sind, kann diese Technik für mehr als nur die Verbesserung des Ausleihens eingesetzt werden. Sobald Regale und Büchertische mit Antennen ausgestattet werden, kann dieses feste Mobiliar auf Inhalte reagieren. Da Touch-Technologie gerade die Welt der Medien rapide erobert, ist die intuitive, interaktive Bibliothek Wirklichkeit geworden. Die ersten Anzeichen für diese Entwicklung zeigen sich in der Arbeit von Alex Talsma und aatvos für die Öffentliche Bibliothek in Kerkrade, Niederlande, von 2014, in der es ein holografisches Touch-Schaufenster zum Einkaufen und viele interaktive Anzeige- und Medienwände gibt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann E-Paper als digitale Beschilderung zum Einsatz kommt und die Bibliothek so im gesamten Gebäude in Echtzeit mit ihren Kunden kommunizieren kann. In vielerlei Hinsicht ist die nächste Stufe der Innenarchitektur nun digitaler geprägt als je zuvor, was den Bibliotheken die große Chance einräumt, den nächsten Schritt bei der Kundenpartizipation und der Mitgestaltung bei der Sanierung der Bibliothek zu gehen. Aber wie können wir all diese neuen Funktionen bewältigen? Wie kann all dies in einem Modernisierungsprojekt zusammengebracht werden? Warum wir etwas kaufen Bei der Planung einer modernen Renovierung ist es zweckmäßig, mit Organisation und Grundriss der Bibliothek zu beginnen. Wie bereits erwähnt ist es wichtig, den Typ der Bibliothek zu unterscheiden, mit dem man es zu tun hat: Ist es die klassische Bibliothek, bei der (im Sinne der Langlebigkeitsebenen bzw. Shearing Layers) die Ebene der Tragkonstruktion am wichtigsten ist, oder steht das Mobiliar im Vordergrund? In beiden Fällen sind ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Da die traditionelle Bibliothek den Anforderungen nicht mehr genügt, ist ein anderer Ansatz erforderlich, um die Menschen zur Nutzung der Bibliothek zu bewegen. Paco Underhill 4 hat die vier grundlegenden Schritte beschrieben, die jeder Kunde durchläuft, um eine Kaufentscheidung zu treffen, oder eben – in Bezug auf die Bibliothek – ein Buch auszuleihen: Zunächst einmal muss es attraktiv sein, die Bibliothek zu betreten; wenn man, zweitens, einmal im Inneren ist, ermöglicht es ein Ankunftsbereich als Entschleunigungszone, dort innerlich anzukommen und sich auf die Bibliotheksinhalte einzulassen – dies wird durch eine Präsentation im unteren Teil des Gesichtsfelds erleichtert. Eine Übersicht über die Bibliotheksumgebung ist gleichzeitig im oberen Teil des Gesichtsfelds möglich. Die dritte Stufe ist die Unterscheidung der Bibliotheksabteilungen, die zuvor erwähnten sogenannten Welten. Anzeigemedien und Grafikdesign sind erforderlich, um den Charakter einer solchen „Welt“ oder Abteilung zu kommunizieren. Die letzte Stufe ist die eigentliche Interaktion mit dem Produkt selbst, in diesem Fall das Buch. Achtung: Nur nach Durchlaufen dieser vier Stufen wählt der Kunde das Buch. Ein schwieriger Teil einer Bibliothek als solche ist ihr Inhalt: Bücher sehen alle gleich aus. In gewisser Weise ist eine attraktive und abwechslungsreiche Warenpräsentation aufgrund der größeren Produktvielfalt in einem Kaufhaus einfacher

100  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

als in einer Bibliothek: Eine Schubkarre beispielsweise hat eine ganz andere Ästhetik als ein Lippenstift. Bibliotheken müssen in der Lage sein, die Aufmerksamkeit durch den Einsatz buchfremder Mittel, wie etwa die visuelle Kommunikation, auf ein bestimmtes Buch oder eine Sammlung von Büchern zu lenken. Visuelle Identität Der traditionelle Bibliotheksinnenraum besitzt in der Regel eine konsistente Entwurfssprache mit einem durchgängigen Bodenbelag, einer ausgewogenen Farbgebung und einem Lichtdesign im gesamten Gebäude. Im Sanierungsfall könnte erwogen werden, diese Palette nur durch die neuesten Materialien und durch frische Farben zu ersetzen. Allerdings könnte man auch gleich die Gelegenheit ergreifen, die Innenarchitektur den bereits erwähnten neuen Entwicklungen anzupassen, was zu einer differenzierteren Bibliotheksgestaltung führen würde. Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist das Kommunikationsdesign. Die erwähnten vier Stufen, durch die jeder Kunde geht, implizieren, dass die Kommunikation als eine Abfolge verschiedener Botschaften zu verstehen ist, die jeweils für sich entworfen werden müssen. Zum Beispiel muss der Eingang aus einer Entfernung von 50 bis 30 m als solcher lesbar sein, die Namen der einzelnen Abteilungen aus 30 bis 15 m und eine spezifische Buchwerbung aus etwa 3 m. Dies bedeutet, dass Schriftgröße, Wortzahl und die Abmessungen der Grafik je nach ihrer Aufgabe innerhalb der Bibliothek variieren. Wenn bei einer Modernisierung gleichzeitig auch die Neustrukturierung der Sammlung in Angriff genommen wird und neue Abteilungen eingeführt werden, ist es möglich, dass der Bedarf für eine neue visuelle Identität und neue Unterscheidungsmerkmale aufkommt. Hierbei helfen natürlich die Differenzierung von Farbe, Textur oder Beleuchtung der verschiedenen Abteilungen. Und natürlich können Farben an sich Botschaften kommunizieren: zum Beispiel ist Rot eine naheliegende Farbe für Krimis oder Liebesromane. Außerdem ändert sich die Typologie des Bibliotheksinneren, wenn neue Funktionen hinzugefügt werden. Während das traditionelle Bibliotheksinterieur Regale, Sitzelemente und Tresen umfasst, bringen neue Funktionen auch neue Elemente in die Innenarchitektur ein, die ihre visuelle Identität verändern. Die Raumqualität eines „zweiten Wohnzimmers“ zieht zum Beispiel Lounge-Möbel, Sessel und Espresso-Bars nach sich, während die „Erlebnisbibliothek“ Mediendisplays, Ausstellungen und Schaufenster mit sich bringt. Weitere Möglichkeiten könnten ein Fernsehstudio, Musikübungsräume, Konferenzräume oder eine Theaterbühne sein.

Anmerkungen 1  Stewart Brand, How Buildings Learn, New York: Viking, 1994. 2  http://en.wikipedia.org/wiki/ Shearing_layers 3  Joseph Pine, James Gilmore, The Experience Economy, Boston: Harvard Business School Press, 1999. 4  Paco Underhill, Why We Buy: The Science Of Shopping, New York: Simon & Schuster, 2000.

Die nächste Modernisierung Man könnte nun den Eindruck gewinnen, dass die beschriebene Komplexität die Bibliothek im Hinblick auf künftige Veränderungen handlungsunfähig und bereits die nächste Modernisierung kompliziert und teuer machen würde: Das ist nicht notwendigerweise der Fall. Ein intelligenter Entwurf sollte aus verschiedenen Ebenen bestehen. Man kann auf der einen Seite von „Notwendigkeiten“ ausgehen, die in der Regel teuer sind: Regalsysteme, Tische und Stühle; auf der anderen Seite steht die visuelle Identität, die alle Bilder, Grafiken und Farben umfasst. Diese Elemente sind in der Regel kostengünstig und leicht veränderbar, sodass die darauffolgende Verjüngungskur nur auf dieser Ebene und zu minimalen Kosten durchgeführt werden könnte. Zum Beispiel ließen sich hier leicht zu ersetzende Teppiche oder Wandgestaltungen einplanen. Durch eine solche Modernisierungsstrategie wird das Bibliotheksdesign langlebig und ermöglicht künftige Anpassungen an neue Entwicklungen, die mit zunehmender Häufigkeit auftreten werden. Es ist die Aufgabe des Innenarchitekten sicherzustellen, dass alle diese verschiedenen Elemente und verschiedenen Ebenen reibungslos zusammen funktionieren. Sollte dies erreicht werden, hat die Bibliothek mit der Modernisierung nicht nur ein „Facelifting“ erhalten, sondern sie hat – was viel wichtiger ist – eine verbesserte und erweiterte Funktionalität bekommen, welche die Bibliothek für ihren nächsten erfolgreichen Lebensabschnitt fit machen wird.

MODERNISIERUNG VON BIBLIOTHEKEN  101

Wolfgang Rudorf Liliane Wong

Regale und Regalsysteme

Die Stadtbibliothek, die 1928 von Gunnar Asplund in Stockholm gebaut wurde, war eine der letzten großen Bibliotheken mit Wandregalen.

Früher wurden wertvolle Manuskripte in Kisten oder Truhen beim Besitzer aufbewahrt. Dann ermöglichte die Druckerpresse einen breiteren Zugang zu Büchern und mit dem allgemeinen Buchbesitz wurde es üblich, Buchtitel auf den Buchrücken zu schreiben. Regale wurden so konzipiert, dass sie diese Buchrücken anzeigten. Die ersten Regale wurden aus Holz hergestellt und zumeist in die Raumwände integriert. Diese Wandregale waren viele Jahrhunderte lang vorherrschend, bis sie ab dem frühen 20. Jahrhundert veralteten – die Stadtbibliothek von Asplund in Stockholm von 1928 ist eines der letzten Beispiele. Mit der Verbreitung von Gusseisen und anschließend Stahl wurden sowohl freistehende als auch Wandregale aus diesen Werkstoffen gefertigt, die die entstehenden Lasten tragen konnten. Ein Sonderfall waren gusseiserne Regale über mehrere Etagen, die nicht nur das Gewicht der Bücher, sondern auch das der Geschossdecken und sogar der Dachkonstruktion aufnehmen konnten und das Regal zu einem Teil des Tragwerks machten. Die Einführung der Computertechnik in den 1990er Jahren löste Spekulationen über künftige bücherlose Bibliotheken aus. Dennoch ist auch heute der materielle Bücherbestand ein entscheidender Teil einer Bibliothek und seine Unterbringung ein zentrales Element jeder Bibliotheksplanung. Regaltypen Mögliche Regaltypen sind Mittelpfostenregale, Rahmen- bzw. Fachbodenregale, verfahrbare Regale und automatische Lagersysteme mit Regalbediengerät (ASRS – Automated Storage and Retrieval System). Mittelpfosten- und Rahmenregale werden in praktisch allen Bibliotheken verwendet und die Planungsanforderungen beziehen sich in erster Linie auf diese Regaltypen. Für verfahrbare Regale und automatische Systeme gelten systemspezifische Anforderungen. In den USA sind Regalsysteme standardisiert und die Planung von Bibliotheken basiert auf der Verfügbarkeit der vorgegebenen Regalgrößen. In Europa werden Regalsysteme häufig kundenspezifisch konzipiert.

Widener Library der Harvard University in Cambridge, 1914. Diese Ansicht zeigt einen Teil des fünften Regalabschnitts, der von Trägern über dem Lesesaal im Erdgeschoss gehalten wird. Der untere Teil der Regalstützen wurde in die Gänge verlängert und trägt feststehende breite Bodenregale.

102  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Sowohl Mittelpfosten- als auch Rahmenregalsysteme sind modular und bestehen aus mehreren Einzeleinheiten. Die Abmessungen einer einseitigen Regaleinheit (SFU, Single Faced Shelving) bilden entweder als eigenständige Regaleinheit oder Rücken an Rücken mit einer zweiten Einheit als Doppelregaleinheit (DFS, Double Faced Shelving) die Basis der Stellfläche. Regalhöhen sind abhängig von der Zahl der Regalböden pro Regaleinheit, wobei sieben Regalböden die Regel sind. In Handbereichen von Bibliotheken sind auch

nur zwei oder drei Regalböden möglich. Die Merkmale der Regaleinheiten beeinflussen die Planung zahlreicher Bibliotheksaspekte wie Kapazität, Konstruktion, Grundrissorganisation, Beleuchtung und Fluchtwege. Regalgruppen und Grundrissanordnung Mehrere aneinandergereihte ein- oder doppelseitige Regaleinheiten bilden eine Regalreihe. Regalgruppen bestehen aus Regalreihen und den zugehörigen Bediengängen. Seitengänge verlaufen parallel zu den Regalgruppen; Stirngänge verlaufen rechtwinklig zu den Seitengängen und kreuzen sie. Abschlussgänge befinden sich am Ende einer Gruppe von Regalreihen und können die einseitigen Wandregale bedienen. Hauptgänge, die ebenfalls rechtwinklig zu den Seitengängen verlaufen, sind Teil der zentralen Zugangswege. Da Bediengänge auch als Fluchtwege dienen, muss ihre Breite, Höhe und Länge den Vorschriften für den Bau, die Sicherheit und Zugänglichkeit von Bibliotheken entsprechen. Optimale Regalanordnungen verwenden Reihen mit sechs oder sieben doppelseitigen Regaleinheiten, obwohl in der Praxis auch längere Reihen möglich sind. Die genannte Länge maximiert die lineare Kontinuität der Stellfläche und hält die Weglänge in einem angenehmen Rahmen.

Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin (unten) verwendet Rahmenregale mit vier Pfosten, die Seattle Central Library (oben) Mittelpfostenregale. Diese beiden Regalsysteme sind in Bibliotheken vorherrschend.

Natürlich ist die Aufnahmekapazität der Regale ein wichtiger Faktor, aber der Benutzerkomfort ist ebenso wichtig. Sich wiederholende Regalreihen werden wie engstehende Wände wahrgenommen und die Gangbreite und Regalhöhe beeinflussen die Wahrnehmung des Raumes. In stark frequentierten städtischen Bibliotheken kann beispielsweise ein Bediengang mit Mindestbreite weniger einladend wirken als ein breiterer Gang. Ebenso können Regalreihen aus mehr als sechs Regaleinheiten, obwohl sie mit jeweils 1,2 m übliche Weglängen einhalten, als beklemmend wahrgenommen werden. Die Bestimmung der Regalhöhe (und somit der Anzahl der Regalböden pro Einheit) beruht auf einem Kompromiss aus der Aufnahmekapazität für Bücher und der durch die Höhe erzeugten Atmosphäre. Regale mit sieben Regalböden sind für die Aufbewahrung der Bücher am effizientesten, die obersten Regalböden sind jedoch nicht mehr für alle Benutzer erreichbar. Wenn außerdem übergroße Bücher in die laufende Reihenfolge des Bestands eingeordnet werden, was einen größeren Abstand der Regalböden erforderlich macht, ergibt sich die für öffentliche Bibliotheken typische Beschränkung auf sechs oder auch nur fünf Regalböden. Gangbreite sowie Regallänge und -höhe beeinflussen maßgeblich die Atmosphäre eines Regalbereichs.

Typische Regalanordnung mit Stirngang, Seitengang, Abschlussgang und Hauptgang

103

Klassifikationssysteme Regalanordnungen werden anhand des verfügbaren Platzes, der Struktur, der Wirtschaftlichkeit und der Effizienz festgelegt und wirken sich auf den Standort der Bücher aus. Der Bedarf nach Systemen zur Lokalisierung von Büchern entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit der Einführung der Freihandbücherei. Seit damals müssen alle Bücher in einer Bibliothekssystematik identifiziert werden. Während die ersten Systeme zur Lokalisierung der Bücher enumerativ waren, gelten für heutige Systeme unterschiedliche Ordnungskriterien. Die Klassifikation kann nach Chronologie, Thematik, Geografie, Sprache sowie nach weiteren Unterteilungen einer solchen Klassifikation erfolgen. Zu den vorherrschenden Universalsystematiken gehören die Dewey-Dezimalklassifikation (Dewey Decimal Classification, DDC), die Library of Congress Classification (LCC), die universelle Dezimalklassifikation (Universal Decimal System, UDC). Außerdem gibt es länderspezifische Systematiken wie die britische Bliss Classification, Schwedens SAB (Sveriges Allmanna Bibliotekforening), die deutsche Gesamthochschulbibliothekssystematik (GHBS), Chinas Chinese Library Classification (CLC) oder die russische Library Bibliographical Classification (LBC). Einzelne Themenbereiche können eigene Klassifikationen erhalten wie MCS (Mathematics Subject Classification) für Mathematik oder PACS (Physics and Astronomy Classification Scheme) für Physik und Astronomie. Weit verbreitet ist die Dewey-Dezimalklassifikation (DDC), die 1876 von Mevil Dewey entwickelt wurde. Sie ist im angloamerikanischen Raum vorherrschend und wird in 85 % aller US-amerikanischen Bibliotheken, insbesondere den öffentlichen Bibliotheken und verschiedenen kleineren Universitätsbibliotheken, verwendet. Diese Klassifikation umfasst zehn Klassen: 000 – Informatik, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, allgemeine Werke, 100 – Philosophie und Psychologie, 200 – Religion, 300 – Sozialwissenschaften usw. Jede dieser Hauptklassen ist weiter unterteilt. Beispielsweise würde ein Buch über die europäische Wirtschaft die Nummer 330.94 erhalten. Dabei steht 300 für Sozialwissenschaften, 30 für Wirtschaft und die Dezimalstellen verweisen auf den geografischen Ort, in diesem Fall Europa. Die meisten Forschungs- und Universitätsbibliotheken in den USA verwenden die Klassifikation der Library of Congress (LCC), die 1897 von Herbert Putnam für die Bibliothek des Kongresses entwickelt wurde, oder ein vergleichbares Universalsystem. Die Themen werden breiten Kategorien zugeordnet, die enumerativ sind. Das System verwendet 21 Buchstaben des Alphabets, um verschiedene Klassen zu kennzeichnen. So steht B für Philosophie, Psychologie und Religion, K für Recht, N für die schönen Künste. Jede Klasse wird in weitere Unterkategorien unterteilt. Die Klasse B ist in B für allgemeine Philosophie, BC für Logik, BD für spekulative Philosophie, BF für Psychologie, BH für Ästhetik unterteilt, wobei jeder Buchstabenkombination eine Nummernreihe folgt. Die Aneinanderreihung doppelseitiger Regaleinheiten ist hilfreich für eine sequentielle Büchernummerierung. Nach LCC klassifizierte Bücher werden in einer Regalanordnung, die eine laufende Reihenfolge nach Fachgruppen erlaubt, optimal platziert. Die Bücherspirale in der Seattle Central Library (OMA, 2004, S. 154–157), wo DDC-Kategorien in das Leitsystem am Boden integriert sind, ist ein Beispiel für ein System, das die Klassifikation und Reihenfolge von Büchern als Teil der Gestaltung betrachtet. Die Verwendung einseitiger Bücherregale, in der Regel als Wandregale, maximiert die Aufnahmekapazität eines Raums, kompliziert jedoch die Abfolge der Nummerierung.

In der Mediathek in Sendai, Japan (Toyo Ito, 2001), wird eine orthogonale Regalanordnung für einen Raum ohne ein durchgehendes Konstruktionsraster gewählt.

104  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Regalanordnungen in der Praxis In der Praxis werden diese allgemeinen Prinzipien an den Bestand und die Nutzung angepasst. Mehrere, eng platzierte Regaleinheiten werden vor allem dann eingesetzt, wenn die Kapazität vorrangig ist und der Benutzerzugang auf das Auffinden der Bücher beschränkt ist. Die Ökonomie aneinandergereihter Regaleinheiten kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und wird durch ihre häufige Verwendung bestätigt. In der Lewis Library der Princeton University (Frank Gehry, 2008, S. 230–231), deren besonderes Kennzeichen ihre skulpturalen Formen sind, herrschen dennoch orthogonale Grundrisse vor, die die effiziente Aneinanderreihung von Regaleinheiten ermöglichen. Ebenso werden in der Mediathek der japanischen Stadt Sendai (Toyo Ito, 2001) orthogonale und sich wiederholende Regalanordnungen verwendet, obwohl die Bibliothek sonst kein Konstruktionsraster aufweist.

Seattle Central Library, OMA, 2004. Der Grundriss von Ebene 6 (rechts) zeigt identische Reihen dicht stehender Regale. Auf Ebene 2 (links) werden identische Regaleinheiten in unterschiedlich langen Reihen in einem spielerischen Muster angeordnet, das die weniger formelle Atmosphäre des „Living Room“ prägt.

Die Regalanordnungen der Zentralbibliothek der TU Delft (Mecanoo, 1998, S. 216–219) basieren auf dem Paretoprinzip, das besagt, dass die Mehrzahl der Benutzer nur einen geringen Prozentsatz der vorhandenen Bücher verwendet. Von ihrem Gesamtbestand von fast 1  Mio. Leihobjekten bewahrt die Bibliothek der TU Delft die Mehrzahl, das heißt die wenig verwendeten Bücher, in den geschlossenen unterirdischen Magazinen auf, während die meistverwendeten 80.000 Bände im allgemeinen Freihandbereich in von oben abgehängten, sich über vier Geschosse erstreckenden Stahlrahmenregalen ausgestellt sind. Zur Einhaltung der empfohlenen Grenzwerte für die Stellfläche werden die Längen von Regalreihen und die Gangbreiten an den Bedarf der Sammlungen und der Benutzer angepasst. Magazine werden aufgrund ihrer Lagerfunktion häufig mit längeren Regalreihen konzipiert, während andere stärker genutzte Bibliotheksbereiche, wie für Handapparate oder Neuerscheinungen, kürzere Regalreihen und breitere Gänge erhalten. Die unterschiedlichen Regalanordnungen in der Seattle Central Library illustrieren dieses Planungskonzept. Die Regale der Bücherspirale der Ebenen 5 bis 8 sind dicht angeordnet und identische Reihen mit sechs und sieben Regalen (7,2–8,4 m) erreichen eine außerordentliche Länge. Dagegen entspricht die Regalanordnung im Handbereich einer klassischen Reihe mit fünf Regaleinheiten (6  m) und einem großzügigen Gang, welcher der starken Nutzung dieses Bereichs entgegenkommt. Im „Living Room“ der Ebene 2 werden identische Regaleinheiten in unterschiedlich langen Reihen in einem spielerischen Muster angeordnet. Diese Konfiguration bietet weniger Platz für Bücher, schafft jedoch eine besondere Atmosphäre.

Anmerkungen 1  Zu Regalsystemen für externe Magazine vgl.: Danuta A. Nitecki, Curtis L. Kendrick, Library Off-Site Shelving: Guide for High-Density Facilities, Englewood, CO: Libraries Unlimited, 2001.

Verfahrbare Regalanordnungen oder Kompaktregale1 unterscheiden sich von Mittelpfosten- oder Rahmenregalen in erster Linie durch die Anforderungen an die Gänge. Verfahrbare Regale werden auf einem Bahnensystem bewegt und können, wenn sie nicht benötigt werden, direkt und ohne Bediengang nebeneinander platziert werden. Eine Gruppe verfahrbarer Regale verwendet ein gemeinsames Bahnsystem, das auch den erforderlichen Platz für einen Gang umfasst. Wenn Zugang zu einer Regalreihe benötigt wird, werden die Reihen manuell oder elektronisch so auseinanderbewegt, dass vor der benötigten Regalreihe ein Bediengang entsteht. Mit diesem System kann der Platzbedarf eines normalen Regalsystems um die Hälfte reduziert werden. 2 Aufgrund der kompakten Regalanordnung werden jedoch die Deckenlasten verdoppelt, was eine zusätzliche Tragstruktur erforderlich macht (siehe Tragwerkskonzepte, S. 70–79). Für die Längen der Regalreihen gelten die Vorgaben für Mittelpfostenregale. In der öffentlichen Bibliothek in Viana do Castelo, Portugal (Alvaro Siza, 2007, S. 192–193), sind die Längen der Regalreihen an die jeweilige Nutzung (Archiv, Zeitschriftenauslage) angepasst.

2  „Description of Shelving Options“, University of Chicago Library Shelving Additions, University of Chicago Board of Trustees, 11.5.2005, S. 3.

REGALE UND REGALSYSTEME  105

Michael Franke-Maier

Leit- und Orientierungssysteme Mancherorts hat der bibliothekarische Berufsstand seine Bibliotheksräume mit erbarmungslos verteilten Aushängen und Schildern organisiert, die die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien erklären. Überspitzt könnte man meinen, das liege am stereotypen Berufsverhalten, dem Zwang, alles zu kategorisieren, zu erklären und die Benutzerinnen und Benutzer bestmöglich zu informieren. Bei genauerem Hinsehen jedoch zeigen sich architektonische Mängel, die dieses Verhalten provozieren: So führen eine von Anfang an fehlende Beschilderung aus einem falschen baukünstlerischen Verständnis oder ästhetischen Minimalismus heraus, die Umnutzung von initial nicht als Bibliotheken geplanten Gebäuden, zu lange Modernisierungszyklen oder der fehlende Wille zur Finanzierung von Leit- und Orientierungssystemen zu genau diesem Phänomen – mit der Folge, dass sich in bibliotheksspezifischer Literatur immer auch Do-it-yourself-Kapitel finden. Man könnte jetzt mit dem Schweizer Schriftgestalter Adrian Frutiger, einer Ikone der Leitund Orientierungssystem-Designer, meinen, dass „ohne wegweisende Beschriftungen und Zeichen … jegliche räumliche Fortbewegung fast undenkbar“1 sei. Andererseits kann durchaus dem ästhetischen Minimalismus nachgegeben werden, sofern die Wegeführung sehr früh in der Planung verankert wird und die Idee eines intuitiv erlebbaren Raumes wesentlich zum architektonischen Konzept gehört. In diesem Fall schmilzt sich dann das Leitsystem unmerklich in den Raum ein und die Orientierung passiert quasi nebenbei. Das andere Extrem ist die opulente Ausstattung des Leit- und Orientierungssystems als Mittel des von Andrew McDonald gewünschten Wow-Effekts2 oder als stimmungsgebendes Element, welches neben den funktionalistischen Aufgaben alle Anforderungen an die architektonische Qualität des Gebäudes in sich trägt.

Bibliotheken als urbane Magneten Das Leit- und Orientierungssystem beginnt mit der Außenhülle des Gebäudes. Die Gestaltung beispielsweise der von Rem Koolhaas‘ Büro OMA geplanten Seattle Central Library (2004, S. 154–157) oder des von Zaha Hadid entworfenen Library & Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien machen ihre gute Adresse kenntlich und setzen sie effektiv als Magnet in Szene. Die Inszenierung des Äußeren sagt jedoch noch nichts über die innere Gestaltung des Leit- und Orientierungssystems aus. Diese kann ganz konventionell erfolgen. Insofern stellt sich hier die Frage: Was unterscheidet ein Leit- und Orientierungssystem einer Bibliothek von dem eines Erlebnisbads, eines Zoos oder eines Flughafens? Und was sind die Gemeinsamkeiten?

Das Library & Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien (Zaha Hadid, 2013) im Bezirk Leopoldstadt: Die faszinierende Formensprache verlockt zum verweilenden Blick und zu aktiver Nutzung.

106  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Leitgedanken

Typischer Teil eines bibliothekarischen Leitsystems sind Die Regalstirnseitenbeschriftungen – hier im Selbstbedienungsbereich der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Amerika-Gedenkbibliothek.

Sofern Bibliotheken reduziert werden auf die Idee des Büchertempels, bringen sie eine Besonderheit mit: ein bibliothekarisches Leitsystem bestehend aus Signaturen als letztem Element der Kette aus Fachboden-, Regalstirnseiten- und Fachgruppenbeschriftung. Hier ist der Schnittpunkt interessant, der den Übergang zwischen architektonischem und bibliothekarischem Leitsystem markiert. Eindrucksvoll macht dies die Bücherspirale der Seattle Central Library deutlich. Die in den USA weit verbreiteten und insofern allerorts bekannten Nummern der Dewey Decimal Classification sind auf „bündig im Boden verlegten Matten“ aufgebracht und lassen „sich problemlos abnehmen und andernorts verlegen …, so dass eine Erweiterung und Verlegung der Sammlung einfach und ohne Aufwand zu realisieren ist“3 – eine flexible Handhabung und leichte Anpassung sind hier gestaltungsleitende Gedanken. Eine Anpassung einer in Wand und Boden fest eingelassenen Beschilderung hingegen ist wesentlich aufwendiger zu realisieren. Betrachtet man Bibliotheken hingegen als moderne Dienstleistungseinrichtungen, in denen Bücher ein zentrales, mittelfristig aber schwindendes Element neben zahlreichen weiteren, vor allem auch digitalen Angeboten und Services sind, so unterscheiden sich Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken nur in wenigen Punkten von denen anderer Gebäude und insofern können Erkenntnisse des Kommunikationsdesigns konsultiert werden.4 In Flughäfen werden Leitsysteme „überdimensioniert und mengenmäßig gesteigert konzipiert“, um der Anspannung, dem Zeitdruck oder der „Angst vor einer falschen Fahrtrichtung“5 gerecht zu werden. In Bibliotheken ist dies nur vereinzelt in bestimmten Bereichen, beispielsweise einer Lehrbuchsammlung, der Fall, ansonsten gilt wie für viele öffentliche Gebäude, dass „die Orientierungsbeschilderung ein … stets zu lösendes Problem“ ist, „während die Notwendigkeit eines differenzierteren oder einfacheren Leitsystems von der räumlichen Ausdehnung der Bibliothek“6 abhängig ist. Im Mittelpunkt bei der Gestaltung, vor allem bei der Abfassung der Funktionsbezeichnungen, steht stets die Zielgruppe, das verwendete Vokabular muss sich also dieser anpassen. Die Menschen werden durch die dem Leitsystem innewohnenden Entscheidungsweichen zu einem bestimmten Ort oder Objekt geführt.7 Das Orientierungssystem wiederum verdeutlicht etwa auf Übersichtsplänen „die topographische Lage von Objekten“ und macht „mit dem Inhalt von Objekten bekannt“. 8

Bei der Seattle Central Library (OMA, 2004) sind die Dewey-Notationen 000–999 in schwarze Gummistreifen im Betonboden eingelegt.

107

Mixed Reality: Der Raum als soziales Netzwerk Architekten müssen sich heute die Frage stellen, wie die hybride Bibliothek, die sowohl gedruckte als auch elektronische Medien anbietet, konsequent mit der virtuellen Welt der Apps, mit GPS, RFID, QR-Codes und NFC, mit Audio-Guides und zukünftig auch mit Datenbrillen verknüpft wird. So wie sie ab einem gewissen Zeitpunkt mit Innenarchitekten zusammenarbeiten, müssen sie das zukünftig zwingend ebenso mit Designern von virtuellen Welten – dies wird heute meist erst nach Fertigstellung des Gebäudes realisiert. Beachtenswert sind beispielsweise das Online-Leitsystem der Universitätsbibliothek Basel9 oder das der Hamburger Bücherhallen.10 Bibliotheken visualisieren die Strukturen ihrer Gebäude, machen Buchstandorte und Services sichtbar und geben damit ihren Benutzern mit dem Smartphone kompatible Applikationen an die Hand, um sich besser zurechtzufinden und den Orientierungsprozess zu erleichtern. Eine geschickte Kombination von moderner Technik, den daraus entstehenden Dienstleistungen und dem Corporate Design der Bibliothek mit dem Leit- und Orientierungssystem zeigt die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Mit der Neugestaltung des Corporate Design ging auch eine Neugestaltung des Leit- und Orientierungssystems einher. Die ZLB führte parallel die Selbstausleihe via RFID ein. Alle drei Elemente wurden am Rückgabe-Automat vereint: In das den Bezeichnungen vorangestellte Logo – gleichzeitig ein aufgeschlagenes Buch oder ein Notebook, je nach Sichtweise – wurde die Struktur einer RFID-Antenne eingeschmolzen. Das neue Logo wurde konsequent als Schlüsselkomponente für das Branding berücksichtigt.11

Die Systematik der Optionen Rechts: Am RFID-Rückgabeautomat in der Außenfassade angebrachtes Erkennungszeichen mit Bedienhinweisen: Rechts oben im Bild das neue Logo der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, mittig die Abwandlung als RFID-Antenne, darunter Piktogramme zur Bedienung des Rückgabe-­Automaten (Konzept: Von Zander Architektur & Design, Berlin). Links: Das Online-Leitsystem V:scout von arTec – visual solutions, hier in den Bücherhallen Hamburg: In die 3D-­Ansicht kann hineingezoomt, Servicebereiche und Medien können gesucht und angezeigt werden.

108  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Erfahrungsgemäß finden sich in der Literatur zu Leit- und Orientierungssystemen in  Bibliotheken stets die Komplexe Typografie, Material-, Formen- und Farbenwahl, Beschilderungstypologie und Piktogramme, Barrierefreiheit und seit einiger Zeit folgerichtig auch Universal Design sowie die damit tatsächlich räumlich verorteten Elemente. Es ist grundsätzlich empfehlenswert, eine der wertvollen, zum Teil auch älteren Publikationen zu konsultieren, um alle relevanten Informationen für die systematische Gestaltung eines klassischen Leitsystems zu erhalten. Im Folgenden soll exemplarisch auf einzelne dieser gestalterischen Optionen eingegangen werden. Vor allem vor dem Hintergrund der eingangs geschilderten These des Leit- und Orientierungssystems als atmosphärisches Element sollen neben der klassischen Gestaltung einige innovative und überraschende Beispiele vorgestellt werden.

Das von Ruedi Baur konzipierte Erkennungszeichen (Identification sign) bezeichnet den Konferenzsaal der Médiathèque André Malraux, Straßburg (Jean Marc Ibos, Myrto Vitart, 2008).

Hamlet, Miss Marple, Dracula: Literarische Figuren erleichtern das Wiederfinden des Schließfaches in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky in Hamburg, nach einer Idee des Bibliothekspersonals umgesetzt von kirsch bremer artandarchitecture, Hamburg.

Typografie zwischen Mnemotechnik und Cloud Bei der Wahl der Typografie fallen häufig die Anforderungen: serifenlose Schrift, wie Helvetica oder Arial, gute Lesbarkeit, Abhängigkeit des Schriftgrads von der Betrachtungsdistanz, Vermeidung von „visual noise“12 und eine zur Bewegungsrichtung orthogonale Platzierung.13 Für die Platzierungshöhe von Schildern wird wegen der Sicht- und Lesbarkeit der Wert von 1,63 m angegeben. Diese Prinzipien definieren lediglich einen Rahmen, aus dem manche Gestalter ausbrechen. Beispielsweise wurden bei der Médiathèque André Malraux in Straßburg (Jean Marc Ibos, Myrto Vitart, 2008, S. 198–201) für das Leit- und Orientierungssystem sieben unterschiedliche Schriftarten eingesetzt, auch kursive Typen, sogar mit Serifen. Diese werden mit verschiedenfarbigem Hintergrund hervorgehoben und die Type benennt zusätzlich das am Standort befindliche Literaturgenre bzw. die Funktion des bezeichneten Ortes. Eingebettet in Textpassagen entstehen so reizvolle Tag Clouds, die ohne „eine zusätzliche Ausstattung mit Informationsträgern“14 an Wänden, Säulen, Türen, Theken und auf dem Boden angebracht sind. Das Leit- und Orientierungssystem wurde hier konsequent mit dem Gesamtkonzept des Gebäudes kombiniert – und das trotz der späten Implementierungsphase.15 Bei der Neugestaltung der Garderobenschränke des Informationszentrums der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky16 in Hamburg wurde ebenfalls auf die aus der digitalen Welt abgeleitete Wortwolke zurückgegriffen: Hier vereint sich der gestalterische Wert mit einem mnemotechnischen. Vor allem bei elektronischen Schließfächern mit PIN-Eingabe, die auch heute noch trotz modernerer RFID-Schließung gerne eingesetzt werden, stehen Bibliotheksbesucher vor der Herausforderung, sich die Nummer des Schließfachs sowie ihre PIN zu merken. Erfahrungsgemäß wird häufig eine der Nummern vergessen. Durch die geschickte Kundenbindung via Umfrage zu literarischen Figuren, welche als Namen für die einzelnen Schließfächer fungieren sollen, entstand eine ansprechende Tag Cloud mit mnemotechnischer Funktion – eine gestalterische Idee, die es wert ist, sich in Schließfachbereichen als Trend durchzusetzen.

Beim Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus (Herzog & de Meuron, 2004) wurde das grafische Leitsystem von New Identity aus Basel gestaltet, die eine eigene Schrift für das Haus entwickelten. Durch den Siebdruck und die silbergraue Farbe entsteht sofort eine visuelle Verbindung zu den Buchstaben auf der Fassade.

LEIT- UND ORIENTIERUNGSSYSTEME  109

Nicht essen, nicht trinken, still sein und nur Bleistifte verwenden: Verbots- und Gebotszeichen von Polyform, Berlin, zum Verhalten im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden (HG Merz Architekten, 2012; Grafikkonzept: Polyform, Berlin).

Spielräume bei Farb- und Materialwahl Bei der Wahl der Farben gibt es letztlich zwei maßgebliche Beschränkungen, die das mögliche Spektrum grundlegend einengen: Zum einen sind je nach nationalen oder internationalen Standards bestimmte Farben, beispielsweise über ISO-Normen, für die Beschilderung der Rettungswege reserviert. Diese können für das Leit- und Orientierungssystem keinesfalls verwendet werden. Zum zweiten müssen Farben und Farbkombinationen gewählt werden, die von Personen mit Farbsinnstörungen wahrgenommen werden können. Hier ist die Idee des Universal Design tragend. Darüber hinaus sind der Gestaltungsfreiheit eigentlich keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist die ausgewogene Positionierung der Farbenwahl in der Multidimensionalität des architektonischen Gesamtkonzepts: Farbpsychologische Erkenntnisse der Wirkung von Farben können hier genauso leitend sein wie die Berücksichtigung der Lichtverhältnisse im Raum, die Wahl kontrastreicher Farbkombinationen mit dunkler Schrift auf hellem Hintergrund oder das Corporate Design. Die Wahlfreiheit bei den Materialien ist augenscheinlich noch größer als bei Farben, auch wenn hier besonders Kosten, Nachhaltigkeit und Anpassbarkeit ins Gewicht fallen. Vorstellbar ist der Einsatz von Plexiglas, Polystyrol, Metall, Holz, Glas und anderer Materialien, die mit unterschiedlichsten Beschriftungstechniken modelliert werden können. Das IKMZ – Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum in Cottbus (Herzog & de Meuron, 2004, S. 222–225) entwickelt beispielsweise das grafische Leitsystem aus der Materialität der Außenhaut: Durch grafische Anleihen an die Siebdrucktechnik und das Silbergrau der Schrift entsteht eine visuelle Beziehung zum Spiel mit den Buchstaben der Fassade. 17 Der Wegweiser ist das Ziel Typologisch gesehen sind die unterschiedlichsten Kategorien von Schildern anzutreffen.18 Letztlich ist eine präzise Abwägung gefordert, Schilder – ob auf Schrift oder Zeichen beruhend – so auszuwählen, dass sie an der richtigen Position genau in den Wahrnehmungshorizont der Benutzerinnen und Benutzer fallen, um ihre wegweisende Wirkung zu entfalten. Ob dabei zu den weniger platzintensiven und sprachunabhängigen zeichenbasierten oder zu den schriftbasierten Schildern gegriffen wird, ist abhängig von der Komplexität der auszudrückenden Inhalte, von der jeweiligen Zone innerhalb des Bibliotheksraums und dem Gesamtkontext der Bibliothek. Zeichenbasierte Schilder, wie Piktogramme, müssen individuell durch die Benutzerinnen und Benutzer erlernt werden, da es kein Set an universell einsetzbaren bibliotheksspezifischen Archetypen gibt: „Für die bibliothekarischen Leit- und Orientierungssysteme [gibt es] kein einheitlich gehandhabtes, weit verbreitetes Piktogrammsystem.“19 Dort, wo Zusammenhänge nicht mehr ausreichend durch zeichenorientierte Systeme ausgedrückt werden können, greift man zu für komplexere Inhalte geeigneteren schriftorientierten Schildern. Es gibt zum Beispiel Informationstafeln (Interpretative signs), die es Personen ermöglichen, sich eigenständig über die Bedeutung einer Umgebung zu informieren, oder Bedienhinweise (Operational signs), die Personen anleiten, mit dem Ort zu interagieren. Eine Grundkategorie des Leitsystems sind Wegweiser (Directional signs), die oft Text und Pfeile kombinieren oder in ihrer Form als Pfeile realisiert werden und Benutzerinnen und Benutzer zu konkreten Zielen leiten. Am Ziel angekommen werden sie besiegelt durch Ortsschilder oder Erkennungszeichen (Identification signs), die das Ziel als solches erkennbar machen. Zwei weitere, sich sehr ähnliche Kategorien sind Gebots- und Verbotszeichen (Regulatory signs, Prohibitory signs). Der Vollständigkeit halber seien hier auch noch Warntafeln (Warning signs) und Gedenktafeln (Honorific signs) genannt. Die Formatierung des Raumes Zur Implementierung eines Leit- und Orientierungssystems ist zunächst der exakte Umfang der Objekte anhand von Plänen zu diagnostizieren. 20 Nicht mehr als unbedingt nötig ist hier eine der Maßgaben. Das Resultat ist eine detaillierte Nennung aller Orte, der dafür vorgesehenen Einzelobjekte und deren Komposition aus Typografie, Farbe, Material und grafischem Element. Linien, die sich durch das ganze Gebäude ziehen und Ausgangsund Endpunkte miteinander verbinden, können in den Plänen eingezeichnet werden.

110  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Leitsystem der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin (Norman Foster, 2005) von The World as Flatland, Amsterdam: Ein rotes Band zieht sich vom Untergeschoss bis in die dritte Etage.

Als Ziel gilt, den Raum mit den Objekten so zu formatieren, dass nach Betreten der Bibliothek ihre zentralen Service- und Funktionsbereiche leicht auffindbar sind. Ein Raster von Ankern zu Hauptwegen befähigt die Benutzerinnen und Benutzer zur (Re-)Orientierung an jedem erdenklichen Standort. Während die Objekte des Leitsystems stark hierarchisiert sind und zum Speziellen hinführen, sind die Inhalte des Orientierungssystems stärker durch ihren informativen Charakter geprägt. Ein erstes Standardobjekt ist der Gebäudeplan direkt im Eingangsbereich oder der Etagenplan an zentralen Zugängen zu den einzelnen Ebenen der Bibliothek. Sehr schön ist das beispielsweise in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin (Norman Foster, 2005, S. 226–229) realisiert: Ein rotes Band zieht sich vertikal am zentralen Treppenhaus nach oben und gibt dem sonst in Grautönen gehaltenen Bau eine farbige Note.

Im Detail zeigt sich eine klare Gliederung: oben Text­informationen zu Beständen und Services, mittig der Etagenplan, darunter verpixelte Gesichter als Design- und Identitätselement.

Die Möglichkeiten für weitere Objekte sind quasi unerschöpflich und hängen stark vom Marktangebot sowie von der Komposition ab: Von Decken hängende Tafeln oder Kuben, freistehende Stelen oder an Wänden und Regalen montierte Tafeln, beleuchtete Schaukästen, aus Wänden reliefartig heraustretende Objekte, (Klebe-)Buchstaben auf Decken, Wänden, Säulen oder Böden, mit Licht und Schatten spielende 3D-Körper, Türschilder an Carrels und Back-Office-Bereichen, Beschriftungsaufsteller oder Prospektständer auf Theken und Tischen, Informationsmonitore mit tagesaktuellem, bibliotheksspezifischem Newsticker usw. Für Menschen mit Behinderung ist die Formatierung des Raumes konsequent unter dem Aspekt der Inklusion zu sehen. Für Menschen mit Sehbehinderungen kann das Leit- und Orientierungssystem mit taktilen Rillenmarkierungen am Boden, Brailleschrift an zentralen Objekten oder Sprachausgabe in Fahrstühlen angereichert werden.

LEIT- UND ORIENTIERUNGSSYSTEME  111

Rillenmarkierungen am Boden zur Wegeführung von Menschen mit Sehbehinderungen im Library & Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien.

Die Comic-Figur Bart Simpson dient als Erkennungszeichen für den Kinderbuchbereich in der Bezirkszentralbibliothek Berlin-Tempelhof, Eva-Maria-Buch-Haus.

Reclaim your library! Abschließend stellt sich die Frage, welche unterschiedlichen Bedarfe wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken bei der Erstellung von Leit- und Orientierungssystemen haben. Auch wenn wissenschaftliche Bibliotheken wie Universitätsbibliotheken als öffentliche Träger meist auch zugänglich für eine nicht universitäre Kundschaft sind, so ist die Zielgruppe doch eher homogen und auf einem vermuteten hohen Bildungsniveau. Das wirkt sich auf die Gestaltung insofern aus, dass bei der Wortwahl auf Fachterminologie zurückgegriffen werden kann oder komplexere Orientierungsprozesse zugemutet werden können. Die öffentliche Bibliothek hingegen richtet ihr Angebot an Menschen aller Altersstufen, mit unterschiedlichster sozialer Herkunft und Bildungsgrad. Von daher muss in öffentlichen Bibliotheken viel mehr auf eine allgemein verständliche Begrifflichkeit und klare Gestaltung geachtet werden, die den Belangen aller Nutzergruppen gerecht wird. Darüber hinaus können diese Aspekte in für spezielle Zielgruppen gedachten Bibliothekszonen variiert werden und sich diesen anpassen. In Metropolen-Bibliotheken oder in Stadtbibliotheken mit hohen Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund lohnt schließlich ein mehrsprachiges Angebot. Auch dort, wo in öffentlichen Bibliotheken andere öffentliche Dienstleistungen von Ämtern u. Ä. integriert sind, ist eine Einbindung in das Gesamtkonzept anzustreben – ohne dabei den Wiedererkennungswert der Corporate Identity dieser Fremdangebote zu vernachlässigen. Das öffentliche Bibliothekswesen als Garant für die demokratische Bereitstellung und Zugänglichkeit des Wissens der Menschheit hat wesentlich die Aufgabe, Menschen den Weg in ihre Räume zu vereinfachen: Hier gilt es, die urbanen Leit- und Orientierungssysteme konsequent ins Innere zu holen, sich am Bekannten zu bedienen, den Übergang so gefällig wie möglich zu machen – um den Raum als öffentlichen Bereich anzubieten. Die National Library of Technology (Projektil Architekti, 2009) in Prag – obwohl kein Beispiel für ein Leit- und Orientierungssystem – verdeutlicht nachdrücklich diese Idee: Sie setzt konsequent auf urbane Kunst am Bau, um die Bibliothek als öffentliche Institution und als Raum für soziale Interaktion zu definieren. Die Wandbilder des Künstlers Dan Perjovschi,21 die sich überall im Atrium auf Sichtbetonflächen wiederfinden und Zeichnung, Cartoon und Graffiti miteinander mischen, verwandeln den Raum in ein „gigantisches Skizzenbuch“ 22 und damit in ein kollektives Territorium23: Reclaim your Library!

112  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Das Atrium der National Library of Technology, Prag, Projektil Architekti, 2009: Die Wandbilder beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen.

Anmerkungen 1  Adrian Frutiger, Der Mensch und seine Zeichen. Schriften, Symbole, Signete, Signale, 3. Auflage, Wiesbaden: Fourier, 1991, S. 223. 2  Andrew McDonald, „The Top Ten Qualities of Good Library Space”, in: Karen Latimer, Hellen Niegaard (Hrsg.): IFLA Library Building Guidelines: Developments & Reflections, München: Saur, 2007, S. 13–29, hier S. 14 und S. 25. 3  Andreas Uebele, Orientierungssysteme und Signaletik. Ein Planungshandbuch für Architekten, Produktgestalter und Kommunikationsdesigner, Mainz: Schmidt, 2006, S. 241. 4  Zum Beispiel Chris Calori, Signage and Wayfinding Design. A Complete Guide to Creating Environmental Graphic Design Systems. Hoboken, NJ: Wiley, 2007; Beate Kling, Torsten Krüger (Hrsg.), Signage. Spatial Orientation, München: Edition DETAIL, 2013, doi: 10.11129/detail.9783955531454. Zu Leitsystemen in öffentlichen Bibliotheken siehe: Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland, „Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken“, 2012, http://www.biblio-

theksportal.de/fileadmin/user_upload/ content/themen/architektur/dateien/Handreichung_11.pdf, aufgerufen am 4.4.2014. 5  Adrian Frutiger, Der Mensch und seine Zeichen, a. a. O., 1991, S. 353. 6  Ulrich Naumann, „Leit- und Orientierungssysteme“, in: Iris Dannenbauer u. a., Bibliotheksbau: Kompendium zum Planungs- und Bauprozess, Berlin: Deutsches Bibliotheksinstitut, 1994. Digital überarbeitete Fassung, 2004, S. 160, http:// www.bibliotheksportal.de/fileadmin/ user_upload/content/themen/architektur/ dateien/baukompendium.pdf, aufgerufen am 23.2.2014. 7  Ulrich Naumann, „Leit- und Orientierungssysteme“, a. a. O., 2004, S. 159. 8  Ulrich Naumann, „Leit- und Orientierungssysteme“, a. a. O., 2004, S. 159f. 9  http://www.ub.unibas.ch/rauminfosystem/, aufgerufen am 26.1.2014. 10  http://web.leitsystem.buecherhallen. de/, aufgerufen am 26.1.2014. 11  Vgl. Torsten Krüger, Epilogue – The Iconography of the Third Millenium: „Sig-

nage Represents a Key Component of the Brand Image of Building“, in: Beate Kling u. a., Signage. Spatial Orientation, a. a. O., 2013, S. 153. 12  Aaron und Elaine Cohen, Designing and Space Planning for Libraries. A Behavioral Guide, New York und London: Bowker, 1979, S. 207.

17  Katharina Bitz, „IKMZ – ein Modell für die Zukunft der Bibliothek?”, Magisterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012. Open Access LMU/Geschichts- und Kunstwissenschaften Nr. 41 (2012), http://epub. ub.uni-muenchen.de/17441/, aufgerufen am 30.6.2014. 18  Vgl. Chris Calori, Signage and Wayfinding Design, a. a. O., 2007, S. 72–74.

13  Volker Braun, „Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken”, Bibliothek. Forschung und Praxis, Jg. 28 (2004), Nr. 3, S. 327–333, hier S. 329.

19  Ulrich Naumann, Leit- und Orientierungssysteme, a. a. O., 2004, S. 162.

14  Philipp Meuser, Daniela Pogade (Hrsg.), Handbuch und Planungshilfe. Signaletik und Piktogramme, Berlin: DOM Publishers, 2010, S. 57.

20  Vgl. Beate Kling, „Analysis and Systematic Specification of Information Requirements”, in: Signage. Spatial Orientation, a. a. O., 2013, S. 96–101.

15  Siehe Ruedi Baur, „Integration of Signs and Space”, in: Beate Kling u. a., Signage. Spatial Orientation, a. a. O., 2013, S. 68–81.

21  http://www.perjovschi.ro, aufgerufen am 14.3.2014.

16  Rolf Duden, Stefanie Töppe, „Ein neues Informationszentrum für die Staatsund Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky” 102. Deutscher Bibliothekartag, Leipzig, 2013, Postersession, http://urn:nbn:de:0290-opus-13744, aufgerufen am 23.2.2014.

22  Vgl. Roman Brychta, Andrea Lhotáková, Národní technická knihovna. 50°6‘14.376“N, 14°23‘26.613“E, Prag: Národní Technická Knihovna, 2009, S. 142. 23  Vgl. Jean Baudrillard, Kool Killer oder Der Aufstand der Zeichen, Berlin: Merve, 1978, S. 28.

LEIT- UND ORIENTIERUNGSSYSTEME  113

Frank Seeliger

Buchsicherung und RFID Verlustraten Obwohl Bücher seit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg auch für den kleineren Geldbeutel erschwinglicher wurden, blieb die hehre Ware Buch in den Beständen einer Bibliothek im Beutespektrum von Bücherdieben. Die ungefragte Übereignung dieses attraktiven Gutes, so möchte man resümieren, war über die ganze Zeit des Bestehens von eingeschränkt und öffentlich zugänglichen Büchersammlungen en vogue; Hamlin1 schreibt: „Der allgegenwärtigste und beunruhigendste Bücherfeind ist homo sapiens.“ Manch einer wie Shuman2 wagt sogar eine Typologie der Bücherdiebe. Auch wenn durch fehlende regelmäßige und generell ausbleibende Inventuren, anders als im Einzelhandel, exakte Verlustraten als Ergebnis der Revision fehlen, zirkulieren in Bibliothekskreisen Schätzungen von 3–5 % „gefühltem“ jährlichem Verlust. 3 Manche Vermutungen und Analysen, wie für die Magdeburger Universitätsbibliothek4 oder eine Zweigbibliothek der ETH Zürich,5 liegen deutlich unter diesen Werten und reichen in den Promillebereich. Im Vergleich dazu geben Zahlen aus dem deutschen Einzelhandel und ihren jährlichen Verlustraten um 1,1 % Orientierungshilfe.6 Für die Jahre 2010 und 2011 lag im europäischen Raum der Warenschwund für die Branche „Bücher/Zeitschriften/ Schreibwaren“ bei ca. 1,7 % vom Umsatz und somit deutlich über dem branchenübergreifenden Mittelwert von ca. 1,3 %.7 Spektakuläre Diebstahlsfälle bilden die berühmte Spitze des Eisbergs. 8 Ein solches Beispiel waren die sogenannten Shinn-Lists in den USA, die Inventarliste der James Richard Coffman, alias James Shinn, zugeschriebenen Bestandsverluste. Über den „most accomplished book thief“, wie es auf dem Cover des Buches heißt, entstand 1982 sogar ein Buch.9 Ausreichend Anekdoten und Fälle lassen sich problemlos aneinanderreihen. Für Aufsehen in Deutschland sorgte vor einigen Jahren der Fall eines Hausmeisters der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Der Mann hatte über 20 Jahre lang Werke im Gesamtwert von mehr als 400.000 Euro gestohlen und weiterverkauft.10 Ein nicht weniger spektakulärer Diebstahl wurde einem Beamten des hessischen Kunstministeriums 2012 nachgewiesen: Dieser hatte über 13.000 Bände aus verschiedenen Bibliotheken ­entwendet, deren Gesamtwert in Millionenhöhe rangierte. Die Täter können außer durch finanzielle Interessen auch durch Sammelleidenschaft motiviert sein, wie der Fall eines Darmstädter Geologen zeigt.11 Neben solchen Einzelbeispielen, die das Gefährdungspotenzial greifbar veranschaulichen, existieren einige wenige systematische, wenn auch leider vorwiegend ältere Erhebungen von Verlustraten nach einer erfolgten Revision. Dies liegt neben dem hohen personellen und zeitlichen Aufwand daran, dass – anders als im deutschen Einzelhandel – in Bibliotheken keine Pflicht zur Inventur besteht. Bahr nennt Beispiele aus US-amerikanischen Hochschulbibliotheken, welche Verluste von über 10 % des Bestands registrierten, und eine Inventur in der New York Public Library ergab 1975 eine Diebstahlquote von 15.000 Bänden.12 Bei der Fachbibliothek für Wirtschaft an der Gießener Justus-Liebig-Universität wurde im Zeitraum von 1993 bis 2002 anfänglich bei einem Bestand von 50.000 bis 100.000  Medieneinheiten ein monatlicher Verlust von ca. zehn Büchern über die regelmäßige Inventur ermittelt.13 Nach der teilweisen Sicherung der Medien konnte der durchschnittliche Schwund von monatlich 10,3 Büchern auf 2,5 reduziert werden. Allerdings unterlagen die Schwundraten sehr starken Schwankungen von Bibliothek zu Bibliothek. Ein bislang kaum bezifferter Bereich betrifft die Verlustraten von audiovisuellen Medien (DVD, CD), einem Bibliotheksbestand, der sich im Allgemeinen einer besonders hohen Nachfrage erfreut. Hierzu bemerkt Kahn:14 „Heute scheinen sich DVDs sich der größten Präferenz bei Diebstahl oder Beschädigung zu erfreuen. In den ersten zwei Jahren seit Einführung von DVDs in Bibliotheksbestände wurden mehr als 50 % ausgeliehen und nie zurückgegeben.“ Daher präsentieren viele Informationseinrichtungen im zugänglichen Bestand Cover, Dummies, Leerhüllen, geben jedoch die darinliegenden audiovisuellen Medien erst bei der Ausleihe am Tresen heraus.

114  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Terminus technicus Buchsicherung

Die RFID-Sicherungsschleusen im Eingangsbereich des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin (Max Dudler, 2009) sind visuell schwer mit dem Stützenraster in Einklang zu bringen.

Bei dem Begriff Buchsicherung denkt man prima facie unweigerlich daran, dass ein klassisches, auf Papier gedrucktes, selbstständiges Werk, welches einen Eigentumsstempel aufweist, vor dem unerlaubten Entwenden aus dem Bestand einer Bibliothek geschützt wird. Die Bestandseinheit darf ausschließlich im zur Nutzung freigegebenen Bereich, im Regelfall der Lesesaal, oder nach ordnungsgemäßer Verbuchung außerhalb der entleihenden Einrichtung genutzt werden. Der Aspekt der Buchsicherung findet ebenfalls im aktuellen DIN Fachbericht 13 seinen Niederschlag.15 Drei Aspekte erweitern die Buchsicherung. Zum einen müssen auch Nichtbuchmaterialien wie CDs, DVDs Spiele, Karten, USB-Sticks oder Mikroformen im akademischen Bereich berücksichtigt werden. Aus diesem Grund ist der Begriff „Mediensicherung“ eigentlich genauer. Ein zweiter Aspekt betrifft die seitens einer Bibliothek intendierte gebrauchsspurenarme Inanspruchnahme der Medien. Bei Rückgabe der Medien nach Verstreichen der Ausleihfrist findet die Überprüfung des Medienzustands nach Nutzung außer Haus statt. Die Umgangsformen mit den Medien des Präsenzbestands lassen sich schwieriger kontrollieren. Im Film „The Library“ zerlegt Mr. Bean in gewohnter Slapstickmanier ein antiquarisches Werk im Lesesaal regelrecht in seine Einzelteile – eine lustige Zuspitzung des Problems.16 Eine naheliegende Möglichkeit zur Vermeidung von Beschädigung ist beaufsichtigendes Personal. Gleichfalls wirkt dem Missbrauch in der Präsenznutzung die technische Ausstattung mit Kameraüberwachung oder das Closed-circuit television (CCTV) entgegen, wie es beispielsweise für die British Library dokumentiert ist.17 Der dritte Aspekt berührt die Nichtauffindbarkeit von Medien. Diese werden gewöhnlich nach einer thematischen Aufstellungssystematik platziert, damit inhaltlich zusammengehörende Publikationen für den Nutzer räumlich nah beieinanderstehen. Magazinbibliotheken, die zum Teil nachträglich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sind, folgen dagegen oft einer Sortierung nach dem numerus currens-Prinzip, eine Anordnung, bei der die Medien in der Reihenfolge ihres Eingangs, der Akquisition, fortlaufend nummeriert und angeordnet werden. Sind verfügbare Medien nicht dort im Regal anzutreffen, wo sie nach der Systematik oder Auskunft des Online-Katalogs hätten sein sollen, gelten sie als Verlust. Möglicherweise sind sie aber noch im Freihandbestand vorhanden. So gelten 3.000 von den 2,5 Millionen Bänden der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen als verschollen, nicht aber zwangsläufig als Diebesgut.18 Unter Bibliothekaren spricht man in diesem Zusammenhang auch von Büchernestern, wenn einzelne Kunden sich unbemerkt ihren eigenen Semesterapparat an einer nur ihnen bekannten Stelle zusammenstellen, um zu verhindern, dass andere Interessenten darauf zugreifen. Kaum eine Bibliothek sieht sich aufgrund des Kostendrucks und der Größe der Bestände heutzutage noch in der Lage, eine Revision oder Inventur durchzuführen. Damit sind die verstellten Medien ebenso wenig nutzbar wie entwendete Bestandseinheiten. Manche Experten gehen sogar so weit, in den Verstellern – statt dem Diebstahl – den größten Sachschaden am Bestand auszumachen.

115

Insbesondere die Inventur erfordert aus bibliothekarischer Sicht neue Aufmerksamkeit. Die innovative Lösung der Radiofrequenztechnologie (RFID, Radio Frequency Identification) kann den Aufwand deutlich reduzieren. Erste mit RFID ausgestattete Bibliotheken setzen sehr erfolgreich das System auch für die Inventur ein, zum Beispiel die Kunstbibliothek in Sitterwerk bei St. Gallen. Mehrmals täglich wird der Standort der ca. 16.000 Medien über ein automatisiertes RFID-Inventurverfahren ermittelt.19 Versteller werden dort bewusst zu Testzwecken geduldet, da mehrmals täglich der neue Standort des Werkes über die automatisierte Inventur ermittelt und visualisiert wird. Eine im Frühjahr 2013 durchgeführte RFID-gestützte Inventur von über 61.000 Medien im Freihandbestand der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau bei Berlin mit Erkennungsraten um 99 % und Leseraten bis zu 60 Medien pro Minute nahm vertretbare 40 Personentage in Anspruch und erbrachte eine Verlustrate von 550 Medien. Vielleicht ist über die breite Nutzung dieses Verfahrens es in Bälde möglich, systematisch erhobenes, verlässliches und belastbares Datenmaterial zu den Verlustraten zu erhalten.

Einführung von Artikel- und Mediensicherungssystemen Zuerst für den Einzelhandel sind technologische Lösungen zur Vermeidung von Diebstahl in entsprechenden Einrichtungen entwickelt worden, die unter dem Begriff „elektronisches Artikelsicherungssystem“ (EAS, Electronic Article Surveillance) zu fassen sind. Darunter werden verschiedene technische Verfahren verstanden, wie die ebenfalls in Bibliotheken eingesetzten elektromagnetischen Verfahren (EM) oder das der Radiofrequenzerkennung (RFID). Diese EAS-Systeme sind seit vielen Jahren ebenfalls in Bibliotheken eingesetzt. Dabei werden üblicherweise einzelne Artikel (Medien direkt oder Medienboxen) mit Etiketten oder knopfgroßen Anhängern in verschiedenen Bauformen ausgestattet. Über unterschiedliche Methoden der kontaktlosen Informationsübermittlung wird der Status (gekauft, entliehen etc.) übertragen. Derartige Registrierungen werden an der Kasse oder am Ausgang vorgenommen. Damit der Einsatz dieser teils kostenintensiven Technologie gerechtfertigt ist, müssen einzelne Artikel, die mit einem Sicherungsetikett ausgestattet sein sollen, einen gewissen Verkaufswert erreichen. Unstrittig ist die Integration von EAS-Technologien in der Unterhaltungselektronik oder im Textilbereich. Auch im Buchhandel sind einzelne Anwendungsszenarien bekannt. Zum Beispiel setzt seit 2006 die Boekhandels Groep Nederland RFID im UHF-Frequenzbereich (868 MHz statt sonst üblich HF mit 13,56 MHz) zur Sicherung von Verkaufsgut mit einem Mindestwert von 5 Euro im Verkaufsbereich ein. Seit 2010 wurden beim Verlag Wiley & Sons 500.000 Fachbücher mit UHF-Etiketten ausgestattet, die allerdings helfen sollen, die Warenströme besser zu koordinieren. Elektromagnetische Sicherung In den USA entstanden bereits Mitte der 1960er Jahre elektromagnetische Sicherungssysteme für den Einsatz in Bibliotheken, 20 die als Tattle Tapes ab den 1970er Jahren Marktreife erlangten. 21 Kurz darauf gelangten derartige Ansätze nach Deutschland. 22 Hierfür werden die Medien mit mindestens einem elektromagnetischen Metallstreifen (EM) versehen, der in dem Falz kaum sichtbar zwischen zwei Buchseiten angebracht wird. Die Biblioteca Central der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) sichert jedes Werk gleichzeitig mit drei Magnetstreifen. Dieser Metallstreifen kann zwischen zwei Zuständen wechseln, magnetisiert oder nicht magnetisiert. Mehr Informationen als diese beiden können nicht hinterlegt werden. Im aktivierten Zustand erzeugt dieser Magnetstreifen in einer zweiflügeligen und barrierefreien Schleuse am Ein- und/oder Ausgang einer Informationseinrichtung ein optisches und akustisches Signal. Die reguläre Deaktivierung der Magnetisierung am Tresen oder mittels mobiler Scanner erlaubt die Veränderung des Magnetstreifens vom gesicherten in den entsicherten Zustand. 23 Weitere Einsatzmöglichkeiten dieser EM-Technologie gibt es nicht, daher ist für sogenannte Selbstverbuchungsvorgänge bzw. das halbautomatisierte Ausleihen und Zurückgeben von Beständen ein weiteres System, in der Regel unter Verwendung des Strich- oder Barcodes, notwendig. EM-Streifen werden ebenfalls für audiovisuelle Medien angeboten und teilweise zur Vollsicherung eines Bibliotheksbestands eingesetzt. Der DIN Fachbericht24 zur Buchsicherung weist darauf hin, dass der Bibliothekskunde mit einer klaren 116  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Wegführung zu den zentralen Kontrollstellen geführt werden muss, die nicht umgangen werden können. Dies ist bei der Platzierung der Sicherungsschleusen, unabhängig von der Technologie, auf der sie beruhen, zu beachten. Die Erfahrungen im Umgang mit EM-Streifen scheinen unterschiedlich zu sein: Zum einen sind geschätzt mehrere Tausend Installationen in Bibliotheken weltweit seit Einführung zu verzeichnen, zum anderen weist dieses Verfahren in einem nicht genauer bezifferbaren Bereich Sicherheitslücken auf. Als ein Beispiel sei der Versuch von Studenten der Universität Augsburg 2010 genannt, welche verschiedene Test-Diebstähle an der dortigen Bibliothek durchführten und die lückenhafte Detektion bemängelten. 25 Eine abschließende Bewertung dieser Sicherungsmaßnahme steht noch aus.

Der Eingangsbereich zur Bezirkszentralbibliothek Berlin-Spandau ist durch eine dreiteilige RFID-Schleuse gesichert mit vier Antennen und drei Zugängen.

RFID Ende der 1990er Jahre hielt das bereits erwähnte Sicherungssystem RFID (Radio Frequency Identification) in der Bibliothekswelt Einzug. Es ermöglicht über Radiowellen im Hochfrequenzbereich (13,56 MHz)26 gemäß offenem ISO-Standard 18000–3 Mode 2 bzw. 15693 als Luftschnittstelle die kontaktlose und nicht auf Sichtverbindung basierende Identifizierung von Objekten, auch im Stapel, die mit einem chipkartengroßen Etikett ausgestattet sind. Ein RFID-System besteht aus einem Transponder, der sich am Gegenstand befindet und einen kennzeichnenden Code enthält, sowie einem Lesegerät zum Erfassen dieser Kennung. RFID-Transponder können so klein wie ein Reiskorn sein und es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, RFID-Transponder über ein spezielles Druckverfahren stabiler Schaltungen aus Polymeren herzustellen. Die Vorteile dieser Technik ergeben sich aus der Kombination der geringen Größe, der unauffälligen Auslesemöglichkeit und dem geringen Preis der Transponder (teilweise im Cent-Bereich). Diese auch RFID-Tags genannten Funketiketten können im Unterschied zu den EM-Streifen mehr Informationen aufnehmen, was sie für weitere Anwendungen als nur zur Sicherung prädestiniert. Die geläufigste ist die der Selbstverbuchung von Medien. 27 Diese Verbindung von Sicherung und Selbstverbuchung, dazu die Möglichkeit der RFID-gestützten Inventur, führte zur weltweiten Verbreitung in mittlerweile weit über 10.000 Einrichtungen. Diese Nachfrage sorgte mit dafür, dass das Produkt sich weiterentwickelte, wozu die dreidimensionale Lageerkennung von RFID-Etiketten in Sicherheitsschleusen und offene Standards der verwendeten Datenmodelle, welche Informationen in welcher Struktur auf einem Etikett hinterlegt sein sollen, gehören. Über RFID-Systeme ist in Bezug zur Integration in Bibliothekssysteme viel geschrieben worden,28 beispielsweise im Weblog von Mick Fortune, 29 der deshalb auch als „Mr. RFID“ bezeichnet wird.30 RFID-Systeme bestehen aus zwei Bestandteilen. Das ist zum einen das Funketikett als Koppelelement, das im oder am Medium angeklebt ist. Es besteht aus einer Ring-Antenne und einem Chip, die zusammen als Speicher- und Identifikationsobjekt dienen. Zum anderen gehört als Schreib- und Lesegerät der RFID-Reader dazu, welcher über induktive Kopplung und dem Prinzip des lastmodulierenden Schwingkreises folgend für die Energiezufuhr und den Datentransfer über elektromagnetische Wellen sorgt. Der Abstand zwischen zwei Komponenten, Reader und Etikett, darf abhängig von der Konfiguration des Gesamtsystems nicht mehr als maximal 1 m betragen. Metallische Umgebungen – wie sie beispielsweise in Form von Regalen oft in Bibliotheken vorzufinden sind – wirken sich ungünstig auf diese Anwendung aus. Die Erfassung von Medien in Sicherheitsschleusen an Ein- und Ausgängen von Informationseinrichtungen mit barrierefreien Durchgangsweiten (knapp über 1 m) gleicht in der Konstruktion optisch der Detektion in EM-Gates. Eine Schleuse besteht aus mindestens zwei Antennen, die in den beiden den Durchgang flankierenden Wänden untergebracht sind, und einem ebenfalls in der Verkleidung der Schleuse verborgenen Reader zum Senden und Empfangen von Funksignalen.

BUCHSICHERUNG UND RFID  117

Das RFID-Funketikett als Koppelelement beherbergt in sich die veränderbare Information, ob es ge- oder entsichert ist, in Abhängigkeit vom Ausleihstatus. Das Gros der Hochfrequenz-Installationen mit 13,56 MHz nutzt auf dem RFID-Etikett einen ISO-standardisierten sogenannten AFI-Wert (Application Family Identifier), über welchen paarweise hexadezimal hinterlegte 8-bit-Codes den Status, Sicherung oder Entsicherung, als Information im Klartext und damit unverschlüsselt hinterlegen. Letzteres beherbergt unter dem Sicherheitsaspekt gerade im Zeitalter von NFC-fähigen Smartphones (Near Field Communication basiert auf der gleichen Luftschnittstelle ISO 15693 wie RFID) das Risiko in sich, anfällig für Manipulationen zu sein. 31 Das Verwenden des alternativ auf dem Markt verfügbaren Electronic Article Surveillance oder EAS-bits hat sich in der Bibliothekswelt für die Sicherung nicht durchgesetzt. Das EAS-bit ist nicht Bestandteil der ISO-18000Norm, so dass ein Wechsel zu einem anderen Hersteller von RFID-Komponenten durch die Inkompatibilität Probleme mit sich bringen kann. Als hexadezimal hinterlegte 8-bit-Codes für den gesicherten und entsicherten Status haben sich – in gleicher Reihenfolge – drei Kombinationen ergeben, zu Anfang das Paar 92HEX und 91HEX , seit 2005 zudem 9EHEX und 9D HEX , und im Zusammenhang mit dem Dänischen Datenmodell (ISO 28560 Blatt 3) die Kombination 07HEX und C2HEX . Nach diesen drei Paaren kann der Ausleihstatus auf dem Etikett hinterlegt sein und exakt diese hexadezimalen Werte erfasst die Sicherheitsschleuse und reagiert bei unerlaubt durchgetragenen Medien mit optischer und akustischer Signalgebung. Weiterhin ist es möglich, das Medium durch das Gate identifizieren zu lassen. Man nennt dieses Verfahren Gate-Tracking.

Der Eingang zur Stadtteilbibliothek Heerstraße in Berlin-Spandau (oben) zeigt ein Beispiel für ein RFID-SingleGate, die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin-Steglitz (unten) ist mit einem RFID-Doppel-Gate ausgestattet.

Im Vergleich mit der EM-Technologie, wo sich die Magnetstreifen in dem Falz gut vor den Blicken der Kunden verbergen lassen, scheint es bei RFID-Etiketten ein Nachteil zu sein, dass man die gut sichtbaren, scheckkartengroßen Etiketten leicht findet und damit auf mechanischem Weg entfernen kann.32 Es kann mit teils geringem Aufwand der Schutzmechanismus außer Kraft gesetzt werden. Neben den Manipulationsmöglichkeiten über NFC-fähige Smartphones kann das Abschirmen des Etiketts mit metallhaltigen Verpackungsmaterialien während des Durchtragens des Bibliotheksgutes ausreichen, das Sicherheitssystem zu umgehen. Dies ändert jedoch nichts an dem weltweiten Trend zur RFID-Lösung zur Buch- und Mediensicherung. Die Möglichkeiten sind heute noch nicht absehbar oder gar ausgeschöpft; denkbar sind NFC-Anwendungen, die heute noch von den zweidimensionalen QR-Codes übernommen werden. Entwicklungen in diesem Bereich werden stark davon abhängen, ob die NFC-Technologie fester Bestandteil von Smartphones wird. Fazit Spezifische Aspekte des Einsatzes der RFID wie beispielsweise die Kosten für Sicherungsanlagen, die rechtlichen Rahmenbedingungen (Privacy), physikalische Voraussetzungen (Bauphysik), Qualitätsstandards und Normen, Gestaltung des Eingangsbereichs (damit das Personal einschreiten kann, Kopplung mit Drehkreuzen) und mögliche gesundheitliche Auswirkungen müssen im Einzelfall beurteilt werden. 33 Obwohl bereits in den frühen 1990er Jahren Verfahren zu EAS-Systemen entwickelt wurden, die in der Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure VDI-4470 und folgend der VDI 4471 definiert wurden, ist erst mit der jüngst erschienenen VDI 4478 eine Basis geschaffen worden, systematische Vergleiche zwischen den herkömmlichen EAS-Systemen und RFID-Systemen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit vorzunehmen. Mit der Leistungsfähigkeit ist die maximale Anzahl gleichzeitig erkannter RFID-Etiketten im Gate gemeint, die Geschwindigkeit des Durchtragens, die Lage-Ausrichtung der Tags selbst und im Schleusenraum die medienbezogene Abhängigkeit (metallisches Trägermaterial, Veränderung der Resonanzfrequenz), die sämtlich die Erkennungsrate von Sicherheitsschleusen beeinflussen. Eine systematische Analyse der Stärken und Schwächen beider Systeme (EM oder RFID) steht aus und wäre wünschenswert.

118  INNENEINRICHTUNG UND AUSSTATTUNG

Anmerkungen 1  Zitiert nach: http://libraryhistory. pbworks.com/w/page/16964569/’tattle tape’, aus Arthur T. Hamlin, „The Technological Revolution”, in: Arthur T. Hamlin, The University Library in the United States: Its Origins and Development, Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1981, S. 217. 2  Bruce A. Shuman, Library Security and Safety Handbook: Prevention, Policies, and Procedures, Chicago: American Library Association, 1999, S. 30–31. 3  Siehe R. W. Boss, Security Technologies for Libraries, 1999, S. 275, zitiert nach: Britta Wegner, Mediensicherung in Bibliotheken, Berlin: BibSpider, 2004, S. 27. Weiterhin siehe Marin Majica, „Wer nicht leihen will, der klaut; In Bibliotheken verschwinden regelmäßig fünf Prozent aller Bücher – trotz Sicherungsanlagen“, Berliner Zeitung, 24.10.2008, S. 19. 4  Siehe Interview mit stellvertretendem Bibliotheksdirektor der UB Magdeburg, Jürgen Heeg, ZEIT Online, 8.3.2012. http://www.zeit.de/studium/hoch schule/2012-03/buecherdiebe-bibliothe ken/komplettansicht, aufgerufen am 7.12.2013. 5  Schriftliche Auskunft vom Leiter einer Bibliothek an der ETH Zürich, Dr. Oliver Renn, im November 2013, demnach eine zweitägige Inventur bei 60.000 Bänden im Infozentrum Chemie | Biologie | Pharmazie eine Verlustrate von 13 Werken erbrachte. 6  Siehe www.GlobalRetailTheftBarometer.com bzw. Das Globale Diebstahlbarometer 2012–2013, erschienen im Oktober 2013, siehe http://www.checkpointsystems.com/de-de/news-events/ CheckNews/2013/Germany/Nov/GRTB. aspx, aufgerufen am 23.12.2013. 7  Siehe Centre for Retail Research, Das Globale Diebstahlbarometer 2011, Newark, Nottinghamshire, 2011, S. 41. 8  Siehe die Liste mit Beispielen aus den

1960er bis 1990er Jahren bei Bruce A. Shuman, Library Security and Safety Handbook, a. a. O., 1999, S. 29, 38–43.

17.10.2011. http://www.spiegel.de/spiegel/ unispiegel/d-80784994.html, aufgerufen am 7.12.2013.

9  William A. Mofett (Hrsg.), The Shinn Lists, Oberlin, Ohio: Oberlin College Library, 1982, zitiert nach: Britta Wegner, Mediensicherung in Bibliotheken, a. a. O., 2004, S. 16.

19  Siehe http://www.sitterwerk.ch/ kunstbibliothek/dynamische-ordnung. html, aufgerufen am 7.12.2013.

10  Siehe Spiegel Online, 3.6.2008, http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/buecherklau-in-unibibliothek-bewaehrungsstrafe-fuer-dreistes-diebes-duo-a-557526.html, aufgerufen am 7.12.2013. 11  Siehe ZEIT Online, 7.3.2012, http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-03/buecherklau-uni/komplettansicht, aufgerufen am 7.12.2013. 12  Alice Harrison Bahr, Book Theft and Library Security Systems, New York: Knowledge Industry, 1978, S. 3f. und S. 109. 13  Siehe Britta Wegner, Mediensicherung in Bibliotheken, a. a. O., 2004, S. 24f. 14  Siehe Miriam Kahn, The Library Security and Safety Guide to Prevention, Planning, and Response, Chicago: American Library Association, 2008, S. 30 (Zitat vom Autor übersetzt). 15  Siehe DIN, Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN-Fachbericht 13:2009-11, Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, 3. Auflage, Berlin: Beuth, 2009, S. 65. 16  Zum Problem der Buchbeschädigung siehe auch: Marcel C. Obiagwu, „Library Abuse in Academic Institutions: A Comparative Study”, The International Information & Library Review, Bd. 24, H. 4, 1992, S. 291–305. 17  Siehe http://www.bl.uk/aboutus/foi/ pubsch/pubscheme6/cctv.pdf, aufgerufen am 7.12.2013. 18  Siehe Anna Müller-Heidelberg, „Diebesnester in Regalen“, Spiegel Online,

20  Siehe Alice Harrison Bahr, Book Theft and Library Security Systems, a. a. O., 1978, S. 111. 21  Siehe Arthur T. Hamlin, „The Technological Revolution”, in: Arthur T. Hamlin, The University Library in the United States: Its Origins and Development, a. a. O., 1981, S. 217ff. sowie Miriam Kahn, The Library Security and Safety Guide to Prevention, Planning and Response, a. a. O., 2008, S. 29f. 22  Siehe Britta Wegner, Mediensicherung in Bibliotheken, a. a. O., 2004, S. 27. 23  Frank Gillert, Entwicklung einer Methodik zur labortechnischen Abnahme quellengesicherter Produkte und Produktverpackungen, Frankfurt am Main: Deutscher Fachverlag, 2001, S. 53ff. 24  Siehe DIN-Fachbericht 13:2009-11, Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, a. a. O., 2009, S. 65. 25  Eva-Maria Knab, „Test-Diebstahl in der Unibibliothek: Augsburger Studenten beanstanden Schwächen im Sicherungssystem an der Uni-Bibliothek. Ein Test zeigte, dass sich der Alarm nicht immer auslöst”, Augsburger Allgemeine, 7.2.2011; siehe ergänzend Alice Harrison Bahr, Book Theft and Library Security Systems, a. a. O., 1978, S. 111 und Miriam Kahn, The Library Security and Safety Guide to Prevention, Planning and Response, a. a. O., 2008, S. 30. 26  Anwendungen im Ultrahochfrequenzbereich (UHF) sind noch deutlich in der Minderheit; in Europa gibt es derzeit nur eine Handvoll Bibliotheken mit entsprechenden Installationen, beispielsweise an dem 2013 eröffneten Library and Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien, in Ungarn an der Univer-

sitätsbibliothek Pécs oder an der Bilkent University Library in der Türkei. 27  Siehe dazu die Ergebnisse der jährlich von Mick Fortune durchgeführten weltweiten online-Befragung bei RFIDBibliotheksanwendern, darunter http:// www.th-wildau.de/fileadmin/dokumente/ bibliothekssymposium/dokumente/ Mick_Fortune_Vortrag.pdf, aufgerufen am 23.12.2013. 28  Christian Kern, RFID in Bibliotheken, Heidelberg: Springer, 2011; Frank Seeliger u. a., RFID für Bibliothekare, Berlin: News u. Media, 2013; Martin Palmer, Making the Most of RFID in Libraries, London: Facet, 2009; Connie K. Haley, Radio Frequency Identification Handbook for Librarians, Westport, Connecticut: Libraries Unlimited, 2007. 29  http://www.mickfortune.com/Wordpress/, aufgerufen am 23.12.2013. 30  Siehe Richard Wallis‘ Einleitung zur Library Gang 2.0, http://www. alatechsource.org/blog/2010/05/library20-gang-0510-rfid-connecting-withthe-physical-world.html, aufgerufen am 10.1.2014. 31  Sebastian Krautz, Entwicklung von Sicherheitskonzepten für bestehende RFID-Bibliothekssysteme, in Hinsicht auf die Möglichkeiten NFC-fähiger Smartphones. Technische Hochschule Wildau, Master Thesis, 2012 (öffentlich zugänglich in Wildauer Hochschulbibliothek, Sigel 525, Signatur: 0TM12/09(11). 32  Siehe DIN-Fachbericht 13:2009-11. Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven, a. a. O., 2009, S. 65. 33  Siehe Frank Seeliger u. a., RFID für Bibliothekare, a. a. O., 2013. Konferenzen bieten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, vgl. http://www.bibliothekssymposium.de/, aufgerufen am 23.12.2013.

BUCHSICHERUNG UND RFID  119

Nationalbibliotheken Verbindliches Pflichtexemplarrecht, welches die Beschaffung, die Registrierung, den Erhalt und die Verfügbarkeit aller Veröffentlichungen einer Nation sichert, ist die Grundvoraussetzung für Schaffung, Existenz und sinnvollen Betrieb einer nationalen oder zentralen Archivbibliothek – im Pflichtexemplarrecht des Bundesarchivs auch metaphorisch „Gedächtnis der Nation“ genannt. Das ursprüngliche Hinterlegungskonzept, das 1537 von König Franz I. von Frankreich in der „Ordonnance de Montpellier” erlassen wurde und verfügte, dass ein jeder im Lande verkaufte Buchtitel zuerst in der königlichen Bibliothek archiviert werden musste, entwickelte sich zum modernen Pflichtexemplarrecht. Es gilt für alle Publikationen jedweden Formats und alle Medien in einem bestimmten Land und umfasst oft auch ausländische Publikationen in Landessprache oder mehrsprachige Publikationen. Die Liste der Pflichtexemplare von Publikationen und Materialien variiert von Land zu Land, umfasst im Allgemeinen aber zwei Kategorien: konventionelle, materielle Publikationen und virtuelle Inhalte in öffentlichen Netzwerken. Vom Pflichtexemplarrecht befreit sind normalerweise Texte der sogenannten Grauen Literatur: Publikationen, die nicht für den öffentlichen Vertrieb bestimmt oder nicht formal veröffentlicht werden. Zur Hinterlegung verpflichtet sind Verlage, Personen oder Organisationen, die für die Schaffung und Verbreitung der Inhalte verantwortlich sind. Nationalbibliotheken existieren und funktionieren im politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Kontext eines Landes und sind wichtige Instrumente zur Förderung von Meinungsfreiheit und Vielfalt, für die Unterstützung von Bildung und Forschung und die Förderung des internationalen Austauschs über die nationalen Bibliotheksdienste. Als Hüter des Erbes eines Landes tragen Nationalbibliotheken nicht nur die Verantwortung dafür, ein Bewusstsein für geistiges Erbe zu schaffen, sondern auch dafür, die notwendige Sensibilität zu entwickeln, um dieses Erbe zu erkennen. Die moderne Idee, „alles was gedacht und gewusst wird“ (H. G. Wells in World Brain, 1938) in eine weltweit vernetzte Datenbank zu bringen – eine Vision, die vom derzeitigen Urheberrecht sowie konkurrierenden Akteuren mit divergierenden Ansichten, Geschäftsinteressen, Finanzierungsmodellen und Allianzen infrage gestellt wird – gilt auch für die historischen Sammlungen von Nationalbibliotheken und verlangt nach klaren rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen, solider Finanzierung und einem interdisziplinären Ansatz. Die Online-Plattform Gallica der Bibliothèque nationale de France zum Beispiel bietet auf Grundlage einer Übereinkunft zwischen der Nationalbibliothek, der französischen Verlagsunion, dem Kultur- und Kommunikationsministerium und dem Centre National du Livre (Nationales Buchzentrum) Zugang zu lizenzfreien Werken und jüngeren Publikationen. Die Eingliederung in öffentliches Recht stattet Nationalbibliotheken mit der notwendigen Autorität zur Umsetzung ihrer Organisationsziele sowie zur Durchsetzung von Pflichtexemplarrecht aus und sichert Finanzierung und institutionelle Unabhängigkeit. Letztere gewährleistet eine sinnvolle und effektive Zusammenarbeit auf überregionaler und internationaler Ebene. Der neue Bautypus der Nationalbibliothek wurde zum ersten Mal in Großbritannien anerkannt, als Sir Hans Sloane dem Staat seine Privatsammlung stiftete, darunter 50.000 Bücher, 23.000 Münzen und 1.125 Artefakte. Dies wurde durch einen Parlamentsbeschluss im Juni 1753 angenommen. Gemeinsam mit der Cottonian Library of Books und der Harleian Manuskriptsammlung bildete Sloanes Bibliothek die Grundlage der britischen Nationalbibliothek British Library, damals Teil des British Museum, die ursprünglich im Montague House in Bloomsbury, London, untergebracht war. Im Jahr 1823 wurde mit der Entscheidung von König George IV., die Bibliothek seines Vaters – König Georg II. – der Nation zu überlassen, der Architekt Sir Robert Smirke (1780–1867) beauftragt, auf dem Gelände des Montague House ein neues Gebäude zu entwerfen. Der zentrale Lesesaal wurde in der letzten Projektphase fertig gestellt: er war von riesigen Bücherregalen umgeben und in ein umfangreiches Gebäudegeviert eingebettet; dieses wurde nach Süden durch eine monumentale Reihe ionischer Säulen entlang der Great Russell Street gesäumt, je einem West- und Ostflügel flankiert und durch den Querflügel im Norden abgeschlossen. Die Eröffnung des Lesesaals zog im Jahre 1857 während einer einwöchigen öffentlichen Besichtigungszeit 62.000 Besucher an. Lineare Lesetische, 120

die von zwei konzentrisch angeordneten Tischreihen aus zu den mit Büchern gesäumten Galerien entlang der Rückwand der Rotunde verliefen, boten Arbeitsplätze für 336 Personen. Das Zentrum des Raumes bildete eine Plattform für den diensthabenden Bibliothekar. Der Raum wird erhellt über ein Oberlicht im Scheitel der Kuppel und Fenster, die zwischen den Rippen der Kuppel liegen und auf die strahlenförmigen Tischreihen ausgerichtet sind. Jenseits der Mauern des Arbeitsbereichs boten mehrstöckige Gusseisenregale Platz für mehr als eine Million Bücher. Heute sind die King‘s Library, die sich im Ostflügel befindet, und der zentrale Lesesaal in ihrer ursprünglichen Form erhalten, während die British Library im Jahr 1997 an einen neuen Standort zog. Der Lesesaal, jetzt für alle Museumsbesucher geöffnet, enthält 25.000 Bücher und Kataloge zu den Ausstellungen des British Museum und ein Informationszentrum. Eine stützenfreie, in Dreiecke aufgelöste Glasdachkonstruktion, welche von der Basis der Kuppel zu den Gesimsen der Flügelgebäude spannt, überdeckt einen neuen, freien Raum – den Queen Elizabeth II Great Court – der als Versammlungsort und Verbindung zu den umliegenden Ausstellungsräumen dient. Seit 1753 hat sich die Sammlung der Britischen Nationalbibliothek auf einen Bestand von 57 Millionen erhöht. In der aktuellen Debatte rund um die Stellung der Bibliotheken und die Disziplin der Bibliothekswissenschaften in einer sich rasch wandelnden Wissenswelt versucht die britische Nationalbibliothek Stellung zu beziehen – durch die kritische Analyse der vorliegenden Bedingungen, die Beobachtung von Trends und Zukunftsszenarien sowie die Entwicklung von Strategien für den Betrieb hybrider Sammlungen, die konventionelle Druckmaterialien und digitalen Inhalte vereinen. Die große Menge an verfügbaren Informationen überschreitet die umfangreiche Drucksammlung der Library of Congress um ein Vielfaches und Benutzer sind zunehmend auf Informationsspezialisten angewiesen, um die maßgeblichen Inhalte zu verwalten und zu identifizieren. Die Aufbereitung und Organisation digitaler Materialien, die Sammlung von Daten nach spezifischen Disziplinen sowie die Aggregation von Daten in Bezug auf interdisziplinäre Forschung sind einige Konzepte der British Library, welche ihren Nutzern einen sich stetig verbessernden Service anzubieten sucht. Zu diesem Zweck verfolgt die British Library einen marktorientierten Ansatz und sucht ihre Dienstleistungen auf die Bedürfnisse ihrer fünf Zielgruppen auszurichten: Wissenschaftler, Unternehmen , Bibliotheks- und Informationssektor, Studierende und die Allgemeinheit. Das Wissen um die Benutzerprofile und das Verstehen der Bedürfnisse von Nutzern sind entscheidende Parameter für die Gestaltung der Zukunft der Nationalbibliotheken und ermöglicht es ihnen, in ihrer Rolle als Hüter des Erbes eines Landes und bei der Verbreitung von Wissen ihre Relevanz zu behaupten.  wr

121

Ansicht von Süden

Ansicht von Westen

Königliche Bibliothek Kopenhagen, Dänemark

122 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Architekten

Schmidt Hammer Lassen

Bauherr

Dansk Kulturministeriet

Fertigstellung

1999

Geschossfläche

21.000 m² (Neubau), 7.000 m² (Umbau)

Bestand

200.000

Sitzplätze

600 (Mehrzwecksaal), 300 (Lesesäle)

Seit ihrer Einweihung im Jahr 1999 zählt die Königliche Bibliothek in Kopenhagen zu den Wahrzeichen der dänischen Metropole. Der „Schwarze Diamant”, wie die öffentliche Bibliothek auch genannt wird, gibt der Waterfront ihr Gesicht. Einen 1993 vom dänischen Kulturministerium ausgeschriebenen Wettbewerb, bei dem Vorschläge zu Lage und Gestaltung eines Erweiterungsbaus für die Königliche Bibliothek auf der Insel Slotsholmen eingereicht werden sollten, entschied ein Entwurf des dänischen Büros Schmidt Hammer Lassen für sich. Raumnot war bereits ein Problem, seit 1906 im dänischen Parlamentsgebäude und dem angrenzenden Reichsarchiv die Holmsbibliothek eingerichtet

1 Eingang 2 Foyer 3 Café 4 Rollsteige 5 Kartenschalter 6 Shop 7 Toiletten Besucher 8 Restaurant 9 Mehrzwecksaal 10 Küche 11 Nebeneingang 12 Passage 13 Informationsschalter 14 Seminarbereich 15 Empfang

16 Büro 17 Katalog 18 Audio-Bereich 19 Audiovisuelle ­Medien 20 Außentreppe 21 Hafen 22 Bestand Anbau Hansen 23 Bestand ­Holmsbibliothek 24 ChristiansBrygge-Straße

N

Grundriss Erdgeschoss

Vom neuen Vorplatz führt eine Treppe aus Azobéholz direkt ans Wasser | Detail der Glasfassade im Atrium, die von einer Seilkonstruktion gehalten wird | Ansicht der Waterfront mit dem „Schwarzen Diamanten“ und dem „Fisch“

wurde. Ein von Preben Hansen geplanter Anbau von 1968 brachte keine Verbesserung, zumal die Empörung groß war, dass er die Klinkerfassade des bestehenden Baus verbarg. Der Entwurf von Schmidt Hammer Lassen erhielt den Zuschlag, weil er „ein eigenständiges architektonisches Werk darstellt und durch die meisterhafte Verbindung mit der bestehenden Bibliothek sich einerseits von ihr absetzt, sie andererseits aber auch stärker ins Blickfeld rückt (Quelle: „Udvidelsen af det Kongelige Bibliotek“). Das neue Domizil am Ufer erfüllt aber nicht nur eine urbane Funktion im öffentlichen Raum, es schafft auch eine Verbindung zur alten Bib-

liothek über die vierspurige Christians-Brygge-Straße hinweg. Dieser Ansatz greift die OstWest-Achse auf, die im Hof der historischen Bibliothek beginnt. Diese formale Achse, auf der auch der Eingang zur Holmsbibliothek liegt, wird so zur Hauptachse des neuen Gebäudes. Sie erfährt ihre Vollendung in einem eindrucksvollen Atrium, in dem eine große, den schwarzen Bibliothekskubus durchdringende Glaskonstruktion den spektakulären Blick aufs Wasser freigibt. Die weitere Verwendung des neuen architektonischen Vokabulars mit schwarzem Granit und Glas über die Christians-Brygge-Straße hinweg bis zur Fassade des Hansen-Anbaus hebt die Verbindung des Alten mit dem Neuen zusätzlich

hervor. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die Art und Weise, wie die Straße in das Konzept eingebettet ist: Drei gläserne Brücken vernetzen hoch über der Straße die beiden Gebäude miteinander, sodass es scheint, als ob die Fahrzeuge geradewegs durch den Bibliothekskomplex hindurchführen. Der Eingang zur neuen Bibliothek auf der Südseite definiert eine neue Nord-Süd-Achse, die parallel zur Uferkante verläuft. In diesem Abschnitt sind diverse öffentliche und städtische Einrichtungen untergebracht, etwa ein Restaurant, ein Café, ein Buchladen, öffentliche Toiletten, Ausstellungsflächen, eine Aula sowie das

KÖNIGLICHE BIBLIOTHEK  123

Das Atrium mit den Rollsteigen gibt den Blick zum Hafen frei | Auditorium im Untergeschoss der Bibliothek | Geneigte Rollsteige befördern die Besucher durchs Atrium und unter den Verbindungsbrücken hindurch | Blick vom Atrium in den Lesesaal

Atrium und der Eingang zur eigentlichen Bibliothek. Diese neue Achse schneidet die Ost-WestAchse im Atrium und läuft am nördlichen Ende in einem weißen Gebäude aus, das auf den Spitznamen „Fisch“ getauft wurde und in dem sich die vier angeschlossenen Forschungseinrichtungen befinden. Mehrere Rollsteige führen vom Atrium in Ost-West-Richtung zum Freihandbereich und zu den Lesesälen im dritten Stock bzw. auf Ebene C. Diese geneigten Laufbänder für Besucher formen eine lineare Struktur, um das sich wellenförmig die neuen Bibliotheksteile gruppieren. Die Leichtigkeit der organischen Formen

124 NATIONALBIBLIOTHEKEN

bildet einen Kontrast zu den rechten Winkeln der alten Bibliothek und zur strengen Geometrie der schwarzen äußeren Granithülle. Die schlichte geometrische Form der Bibliothek täuscht über ihre konstruktive Komplexität hinweg. Aufgrund der Ufernähe lagert die Konstruktion aus Betonstützen und -decken auf einem verstärkten Fundament, das zusätzlich mit Stahlankern 12 m tief im Kalksteinuntergrund fixiert wurde. Vier Betontürme, in denen die Treppenhäuser und wichtige Einrichtungen untergebracht sind, steifen die Konstruktion im Inneren horizontal aus. Die dynamische, teilweise auskragende und nach außen geneigte Fassade

erfordert eine abgehängte Seilkonstruktion. Bereits 1993 erkannte die Königliche Bibliothek, dass Neue Medien unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsweisenden Bibliothek sind. So ist das neue Kopenhagener Wahrzeichen nicht nur eine Bücherei, sondern auch ein Ort, der verschiedenen Medien und kulturellen Aktivitäten breiten Raum gibt. Damit setzt der „Schwarze Diamant” Maßstäbe in der zeitgemäßen Bibliotheksgestaltung.  lw Birgitte Kleis, „Udvidelsen af det Kongelige Bibliotek“, arkitektur DK, 9/1999, S. 468.

1 Information 2 Arbeitsbereiche 3 Arbeitskabinen 4 Erschließung 5 Direktion 6 Ausleihe 7 Brücke 8 Studienbereich 9 Luftraum 10 Galerie 11 Steg 12 Lesesaal 13 Handbereich 14 Dachterrasse 15 Außentreppe

Grundriss 2. Obergeschoss

KÖNIGLICHE BIBLIOTHEK  125

Grundriss 3. Obergeschoss

Grundriss 5. Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

National­ bibliothek Singapur

Architekten

T. R. Hamzah & Yeang

Bauherr

National Library Board

Fertigstellung

2005

Geschossfläche

79.000 m² (Gesamtgebäude)



59.000 m² (Bruttogeschossfläche)

Bestand

600.000 (Präsenzbibliothek)

Sitzplätze

190 (Seminarraum), 132 (Lounge),



615 (Theater)

Als hochmoderne Konstruktion mit weit geschwungenen Sonnenschutzlamellen und Verbindungsgängen sowie dem organischen Dachpavillon ist die Nationalbibliothek das Symbol des heutigen Singapur, das sich zum weltweit viertgrößten Finanzzentrum entwickelt hat. Der Entwurf der Wettbewerbsgewinner T. R. Hamzah & Yeang ist eine Reaktion auf die Initiative der Regierung aus dem Jahr 2000, durch Weiterentwicklung der Technologien „die Grundlagen für eine wissensbasierte Wirtschaft des 21. Jahrhunderts“ (Quelle: The Arup Journal) zu schaffen. Die neue Bibliothek ersetzte ein allerseits geliebtes Kolonialziegelgebäude, das die Geschichte

126 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Grundriss 8. Obergeschoss

Grundriss 14.Obergeschoss

Grundriss 15. Obergeschoss/Dachaufsicht

Die Bibliothek im dichten städtischen Kontext | Blick in das Atrium | Der Dachgarten

des Bibliothekssystems in Singapur verkörperte – eine Geschichte, welche der Entwicklung Singapurs von der Kolonie zum souveränen Stadtstaat entspricht. Die Bibliothekseinrichtung war zunächst Teil von Singapurs Bildungssystem des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich von einer Abonnementbibliothek zu einer Bibliothek mit Museum, bevor sie durch eine Verordnung von 1957 zur freien Bibliothek für alle Bürger Singapurs wurde. Als Nationalbibliothek unterscheidet sie sich von Singapurs öffentlichen Bibliotheken durch ihren Auftrag als „Wissensinstitution der Nation, die ihr kulturelles und literarisches Erbe erhält sowie als vertrauenswürdige Präsenzbibliothek fungiert“. (Quelle: www.nlb.gov.sg).

Diese Mission drückt sich architektonisch in zwei großen 16-geschossigen Baukörpern aus: einer rechtwinklig und der andere geschwungen. Die Architekten Hamzah & Yeang beschreiben diese Strategie als „Gegenüberstellung von Formalität und Asymmetrie“ (Quelle: www. trhamzahyeang.com), wobei die Unterscheidung der Baukörper den verschiedenen Bereichen des Raumprogramms entspricht. Der rechtwinklige Block beinhaltet die Lesesäle und Bibliotheksbestände der Präsenzbibliothek Lee Kong Chian mit über 600.000 Titeln auf den Ebenen 6 bis 12 und der zentralen öffentlichen Bibliothek im Erd- und Untergeschoss. Die geschwungene und kleinere Form nimmt die geräuschvolleren

kulturellen Aktivitäten auf einschließlich eines Ausstellungsbereichs, eines Theaters mit 615 Plätzen und eines Multimediabereichs. Diese beiden separaten Körper werden auf den unteren Ebenen mittig durch eine halb abgeschlossene Erschließungsstraße und ein Atrium und auf den oberen Ebenen durch eine Reihe von Brücken miteinander verbunden. Die Nationalbibliothek, auch als „Bibliothek für die Tropen“ bekannt, ist das erste Gebäude in Singapur, das von Singapurs Baubehörde das Green-Mark-Zertifikat in Platin verliehen bekam. Diese Auszeichnung basiert auf Ken Yeangs Studien und der Anwendung von biokli-

NATIONAL­BIBLIOTHEK SINGAPUR 127

Querschnitt

Schnitt durch die Erschließungsstraße

Lesebereiche in der siebengeschossigen Lee Kong Chian Präsenzbibliothek | Sammlung im Handbereich | Erschließungsgalerie mit Blick in das Atrium | Ansichten des Eingangsbereichs

matischen Entwurfsprinzipien. Die Fassade ist ein herausragendes Beispiel für diese Prinzipien. Die Fassaden bestehen aus doppelter Niedrigenergieverglasung und integrieren riesige Sonnenschutzvorrichtungen. Diese kombinierten Verschattungs- und Belichtungselemente ziehen sich um das Gebäude herum und ragen sowohl in den Außen- wie den Innenraum; an einigen Stellen ragen sie bis zu 1,8 m von der Fassadenoberfläche hervor. Die horizontalen Lamellen sind um 30° gekippt, wobei sie zugleich Sonneneintrag und Blendschutz sowie die Reflexion von Tageslicht kontrollieren. Ein weiteres Beispiel ist das Atrium, das über der inneren Erschließungsstraße einen „Kamineffekt“ schafft. Der Wind-

128 NATIONALBIBLIOTHEKEN

kanaleffekt kühlt die Plaza und den Übergangsraum zwischen den Gebäuden und reduziert so den Kühlungsbedarf. Die Liste nachhaltiger Entwurfselemente ist lang und umfasst Tageslichtsteuerungssysteme, Regensensoren als Teil des automatischen Irrigationssystems, Start-StopAufzüge, CO 2 -Sensoren in den Klimageräten, nächtliche Drosselung der Klimatisierung und eine Reihe von Lichthöfen. Diese Einrichtungen sorgen für einen Green-Mark-Energieeffizienz­ index (EEI) von 151 kW/h/m2 und für messbare Energieeinsparungen von 31 %.

pur erschaffen, das sich aus einer industriellen Vergangenheit zu einem modernen Zentrum für Informationstechnologien und -dienstleistungen entwickelt hat.  lw

Mit dem Entwurf für die Nationalbibliothek hat Yeang eine städtische Ikone für Singa-

„National Library Building”, http://www.AsiaBusinessCouncil.org/

Russell Cole, Andre Lovatt, Mani Manivannan, Alan Newbold, Jim Read, „Singapore’s New National Library”, The Arup Journal, 2/2006, S. 51. „About the National Library Board Singapore”, http:// www.nlb.gov.sg „The New National Library Building, Singapore”, http:// www.trhamzahyeang.com

Ansicht von der Bain Street

Ansicht von der North Bridge Road

NATIONAL­BIBLIOTHEK SINGAPUR 129

Lageplan 1 Zentralbibliothek des Staates Guanajuato 2 Vorplatz Bibliothek 3 Lesepatio mit vorhandenem Baumbestand 4 Ficus-Garten mit vorhandenem Baumbestand 5 Tabachines-Garten mit vorhandenem Baumbestand 6 Platz 7 Kunstmuseum 8 Kunstakademie 9 Springbrunnen

Äußere Glaswand und Haupttreppe bei Nacht | Ostfassade vom Lorbeergarten | Hauptterrasse unter der Pergola | Bibliotheksatrium vom 3. Obergeschoss aus gesehen

Zentralbibliothek des Bundesstaats Guanajuato León, Mexiko

130 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Architekten

Pei Partnership Architects

Bauherr

Fundación Cultural Guanajuato

Fertigstellung

2008

Geschossfläche

6.750 m²

Bestand

170.000

Sitzplätze

1.200

Die Zentralbibliothek des Bundesstaats Guanajuato, benannt nach Wigberto Jiménez Moreno, liegt in León, einem Wirtschafts- und Industriezentrum Mexikos und der bevölkerungsreichsten Stadt von Guanajuato. Die Bibliothek wurde 2006 als Teil des Forum Cultural Guanajuato, eines 9,6 Hektar großen Zentrums mit Einrichtungen der Kultur, Kunst, Unterhaltung und des Kulturtourismus fertiggestellt. Sie war das erste realisierte Projekt des Masterplans von 2003, der auch ein Zentrum für Darstellende Kunst, ein Kunstmuseum, eine Kunstakademie für höhere Semester sowie ein Handelszentrum mit Hotel, Einzelhandel, Kinos und Restaurants vorsah.

Grundriss Erdgeschoss 1 Vorplatz Bibliothek 2 Eingangslobby 3 Multimediabereich 4 Barrierefreie Arbeitsbereiche 5 Haupttreppe 6 Eingangskontrolle 7 Schließfächer 8 Aufzug 9 Ausleihe 10 Personaleingang 11 Kinderbereich 12 Atrium 13 Buchhandlung 14 Bibliomedia 15 Mehrzweckraum 16 Café 17 Lesepatio 18 Patio Kinderbereich 19 Anlieferung 20 Haustechnik

Der Neubau für die früher in einem ehemaligen Zuchthaus untergebrachte Bibliothek besteht aus zwei Baukörpern aus Stein, Glas und Stahl, die sich auf einem erhöhten Sockel befinden. Diese modernen, rechteckigen zwei- und dreigeschossigen Gebäude sind über eine zweigeschossige gläserne Galerie miteinander verbunden und über ein imposantes Treppenhaus erschlossen, das einen Blick auf den Garten gewährt. Die dreigeschossige, weiße Stahlpergola, die einen großen Teil des Sockels und das niedrigere der beiden Gebäude überspannt, gibt dem Äußeren des Komplexes seinen unverwechselbaren Charakter. Die Verwendung von Cantera für die Fassaden, ein hier vorkommendes Vulkangestein, das seit

Jahrhunderten für den Bau öffentlicher Gebäude Verwendung findet, ist eine Verneigung vor der Geschichte der 450 Jahre alten Stadt. 2.400 Nutzer besuchen jeden Tag die Bibliothek, in der 170.000 Bände aufbewahrt werden. Die Bibliothek hat einen Lesesaal, einen Zeitschriftenlesesaal, einen Internetbereich, einen Raum für audiovisuelle Medien, der von Gruppen und Einzelpersonen gleichermaßen genutzt werden kann, und weitere Flächen für Sondernutzungen. Im Kinderbereich gibt es auch die „Bebeteca“, die speziell auf Babys und Kinder unter drei Jahren abgestimmt ist: In dieser Erlebnisecke, die mit unterschiedlichen Farben, Stoffen und visuell

und haptisch erkundbarem Mobiliar ausgestattet ist, können bis zu drei Kinder zusammen mit ihren Eltern die Welt der Bücher für sich entdecken. Der Brailleraum für Nutzer mit Sehbehinderung hält sprechende Taschenrechner, Kassettenrecorder, Reliefkarten, Brailledrucker und mehr als 150 Titel in Blindenschrift vor. Ein Raum ist speziell den Büchersammlungen des aus León stammenden Namensgebers der Bibliothek, des Historikers, Sprachforschers und Ethnologen Professor Wigberto Jiménez Moreno und seiner Frau Mary Esther, gewidmet. Die 40.000 Titel umfassende Sammlung enthält unter anderem Ausgaben des Neuen Testaments in 100 mexikanischen Sprachen.

ZENTRALBIBLIOTHEK DES BUNDESSTAATS GUANAJUATO 131

8

8

8

5

7

9

4

3 10

11

10

Grundriss 2. Obergeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss 1 Büros 2 Jugendbibliothek 3 Aufzug 4 Lobby 5 Große Treppe

6 Traditionelle Bibliothek 7 Atrium 8 Sondersammlung 9 Wirtschaft und Beruf 10 Terrasse 11 Küche

Die zentralen Punkte des Gebäudekomplexes, das tageslichtbeleuchtete Atrium und das beeindruckende Treppenhaus, fügen sich in ein und dasselbe geometrische Konzept ein: rechtwinklige Flächen, in die Kreisformen eingefügt sind. Auch die Außenflächen greifen dieses Motiv in diversen kreisförmigen Treppen auf, die von einem geometrisch-orthogonalen Pflaster umgeben sind. Dieser Treppenkreis, der entfernt an ein griechisches Buleuterion (wörtlich: „Ort zum Planen“) erinnert, ist aufgrund seiner Ausrichtung an einer der Stützen der Stahlpergola, die über dem Gebäude zu schweben scheint, auf subtile Weise mit der Bibliothek verbunden. Die runden Stufen stehen zwar dem

132 NATIONALBIBLIOTHEKEN

ersten Anschein nach in keiner Beziehung zu den zentrierten Formen des Gebäudes selbst, doch ihre Anordnung in der Gesamtanlage und ihre Ausrichtung an den Eingängen und an den Wegen zu den noch in Planung befindlichen Gebäuden lassen die Funktion erahnen, die sie bei der Vernetzung der Bibliothek mit dem künftigen Forum Cultural Guanajuato übernehmen werden. Auf ähnliche Weise wird auch die herausgehobene Stellung der dreigeschossigen Pergola plausibler, wenn man sie mit der geplanten Gestaltung des Zentrums für Darstellende Kunst in Beziehung setzt, das ebenfalls eine hohe, stählerne Pergola in ähnlicher Formensprache erhalten soll.

León ist die mexikanische Metropole der Lederverarbeitung und Lederwarenherstellung und deshalb recht wohlhabend. Die häufig auch als das „Wohnzimmer“ ihrer Zielgruppe bezeichnete Bibliothek soll neben ihrer eigentlichen Aufgabe auch auf besondere Weise das Bekenntnis der Stadt zur Kultur vermitteln. Aus diesem Grund hat die Zentralbibliothek auch keine ikonografische Fassade, wie sie so viele – große wie kleine – öffentliche Bibliotheken ziert, und weist sich somit auch nicht als klar identifizierbare Institution des öffentlichen Lernens aus. Stattdessen wird sie durch ein alltägliches Element im Masterplan – durch eine Stahlpergola – zum Bestandteil eines großen kulturellen Ganzen.  lw

7

8

4

8

4

10

5

2

6

3

1

9

Längsschnitt

10

8

8

8

6

7

9

Querschnitt 1 Vorplatz 2 Jugendbibliothek 3 Eingangslobby 4 Foyer

5 Pergola 6 Kinderbereich 7 Atrium 8 Sammlung 9 Parkplätze 10 Dachterrasse

Die Ostfassade bei Nacht | Ostfassade mit Vorplatz | Die Nordfassade vom Tabachines-Garten aus

ZENTRALBIBLIOTHEK DES BUNDESSTAATS GUANAJUATO 133

Längsschnitt

Metallverkleidung im Innenbereich | Die Bibliothek wird von verkehrsreichen Straßen gesäumt | Der Lesesaal erstreckt sich vom Untergeschoss bis zum 3. Stock

Chinesische National­ bibliothek Peking, China

Architekten

KSP Jürgen Engel Architekten

Bauherr

National Library of China

Fertigstellung

2008

Geschossfläche

80.000 m²

Bestand

12 Millionen

Sitzplätze

2.000

Der Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten für die Chinesische Nationalbibliothek (CNB) in Peking ging als Sieger aus einem internationalen Wettbewerb hervor. Die Bibliothek wurde 1909 in einem Pekinger Tempel von Puyi, dem letzten Kaiser der Qing-Dynastie, gegründet. Im Laufe der Zeit änderten sich Name, Lage und Größe der Bibliothek, die heute die drittgrößte Nationalbibliothek der Welt ist. Auf 77.000 m² bietet das 2009 fertiggestellte Gebäude Platz für 12 Millionen Bände. Der Entwurf, dessen Dreiteilung Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft symbolisiert, besteht

134 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Ansicht von Süden

aus einem Sockelgebäude, einem gläsernen Verbindungsstück zwischen den einzelnen tragenden Kernen sowie einem stahlverkleideten Dachgeschoss. In dem mit Stein verblendeten Sockel befinden sich die Bücher und Dokumente, die die reiche kulturelle Tradition Chinas repräsentieren. Im gläsernen Bereich in der Mitte sind die Informationsschalter, die Eingänge zu den Lesesälen, das Foyer und eine Cafeteria untergebracht, somit die Gegenwart des Lesens. Der Stahlkorpus auf dem Dach beherbergt die digitale Bibliothek, die Zukunft der Information. Die 10.388 Tonnen Stahl des 120 × 105 m messenden, erdbebensicheren Gebäudes bilden

eine Rahmenkonstruktion. Sechs Kerne leiten diese Last aufs Fundament ab, sodass die Decke ohne Stützen den eindrucksvollen Lesesaal überspannt. Die Gestaltung basiert auf den drei traditionellen Bestandteilen der chinesischen Architektur (Fundament, Pfeiler und schwebende Decke) und erfüllt damit den „primären Zweck der Nationalbibliothek“, den ihr Leiter Zhan Furui darin sieht, „die Kultur des chinesischen Volkes weiterzugeben“ (Quelle: Chinaview News). Diese Aufgabe bekräftigen die Sammlungen der neuen Bibliothek: Zu ihren reichen Beständen zählen die Orakelknochen der Shang-Dynastie,

die Dunhuang-Handschriften aus der Jin-Dynastie sowie die Siku Quanshu (die Bibliothek der vier Büchergattungen), kostbare Manuskripte aus der Qing-Dynastie. Dieser größte Schatz der Bibliothek wird unter einer Glaskuppel aufbewahrt, die eine visuelle Verbindung zwischen den drei Teilen des Komplexes herstellt. Wie in vielen anderen Bibliotheken der Welt stellt sich auch die CNB den Herausforderungen des Lesens im Informationszeitalter. Die Lesezahlen sinken stetig von 60,4 % (1999) auf 54,2 % (2001), 51,7 % (2001) und 48 % (2005 und 2007), da die Chinesen immer häufiger

CHINESISCHE NATIONAL­BIBLIOTHEK 135

Ansicht von Osten

Querschnitt

Längsschnitt

das Internet und Onlinepublikationen nutzen. Die 2005 gegründete Nationale Digitale Bibliothek (NDB) soll helfen, diesem Trend entgegenzuwirken, indem sie umfangreiche Dienstleistungen bereitstellt, wie etwa 10.000 E-Books, Nutzerkontenverwaltung übers Smartphone und den Einsatz von RFID-Technik zum erleichterten Auffinden von Bibliotheksmedien. Die NDB soll die CNB in ihrem Auftrag unterstützen, „als vollständiges und immerwährendes Archiv für alle chinesischen Veröffentlichungen zu dienen.“ Der Leiter der NDB, Fu Ping, verfolgt zwei Ziele: „Erstens, Handschriften und Bücher, darunter zahlreiche sehr alte und unersetzliche Werke,

136 NATIONALBIBLIOTHEKEN

in digitaler Form zu bewahren, und zweitens, die flüchtigeren Erscheinungen der dynamischen chinesischen Gegenwartskultur einzufangen und zu erhalten: Webseiten, E-Journale, Blogs und andere nur elektronische Veröffentlichungen“ (Quelle: Library Connect). Da 2008 lediglich 20 % des Bestands der CNB der Öffentlichkeit in digitaler Form zugänglich waren, will die NDB die Reichweite der CNB deutlich erweitern. Der Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten ist ein Teil der Anstrengungen Chinas, „alle denkbaren Möglichkeiten zu nutzen – auch neuere Technologien und ein zeitgemäßes Serviceangebot –, um der Vorrangstellung unter den Bibliotheken

Chinas – und der ganzen Welt –, auch weiterhin gerecht werden zu können“ (Quelle: Chinaview News).  lw National Library of China: A Library of 100 Years Shoots for Future, Chinaview News, 9. September 2009, http:// www.news.cn From Tortoise Shells to Terabytes: The National Library of China’s Digital Library Project, Library Connect, Elsevier Library Connect Publications 4, Nr. 3, August 2006.

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

CHINESISCHE NATIONAL­BIBLIOTHEK 137

Grundriss 4. Obergeschoss

In der Siku Quanshu werden kostbare Manuskripte aus der Qing-Dynastie aufbewahrt.

138 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Die Dreiteilung des Baukörpers ist nachts am deutlichsten ablesbar | Lesesaal | Blick vom Garten aus

CHINESISCHE NATIONAL­BIBLIOTHEK 139

B

C

B

C

Grundriss Erdgeschoss mit Freiflächen. Der öffentliche Weg über mehrere Geschosse vermittelt zwischen Neuanbau und dem historischen Gebäude.

Deutsche National­ bibliothek Leipzig, Deutschland

140 NATIONALBIBLIOTHEKEN

Architekten

Gabriele Glöckler Architektur

Bauherr

Bundesrepublik Deutschland

Fertigstellung

2011

Geschossfläche

100.000 m² BGF (23.600 m² Neubau)

Bestand

16,3 Millionen (Medieneinheiten)

Sitzplätze

535 (40 im Neubau)

Seit dem Mittelalter sind Leipzigs Geschichte und sein Ruf in der Welt durch die Gründung der Universität im Jahr 1409, die politischen Ereignisse der Reformation und Luthers Übersetzung der Bibel im Jahr 1522 untrennbar mit dem Verlagswesen und der Druckindustrie verwoben. Frankfurt am Main, privilegiert durch den Zugang zu Wasserstraßen und die Nähe zu Mainz, wo Gutenberg im Jahr 1450 die Revolution des Buchdrucks begonnen hatte, beherrschte den frühen Buchhandel bis 1632, als Handelsbe­schränkungen die Frankfurter Buchmesse immer unbedeutender werden ließen. Mit dem finanziellen Engagement des Königreichs Sachsen und der Initiative sowohl des 1825 gegründeten Börsenvereins des

Querschnitt B–B

Querschnitt C–C

Die Bibliothekserweiterung zwischen dem historischen Gebäude der Neorenaissance und dem Bücherturm der DDR-Moderne | Fassade zum Deutschen Platz | Der organisch geformte Lese- und Hörsaal des Deutschen Musikarchivs „schwebt“ im Innenhof von 1963

Deutschen Buchhandels als auch der Leipziger Buchmesse wurde im Jahr 1912 die Deutsche Bibliothek mit dem Ziel gegründet, jedwede in Deutschland veröffentlichte Literatur zu sammeln. Ihr erstes, von Oskar Pusch entworfenes Gebäude wurde 1916 eröffnet. Steigende Speicheranforderungen und zusätz­ licher Platzbedarf für das Deutsche Buch- und Schriftmuseum erforderte den Bau der ersten (1936) und der zweiten Erweiterung (1963), die noch unter der Ägide des Architekten Oskar Pusch in Form von zwei L-förmigen Geschossflügelbauten am zentralen Lesesaal angebaut wurden. Die dritte Erweiterung (1982) von Die-

ter Seidlitz an der westlichen Grundstückseite besteht aus fünf fensterlosen quadratischen Türmen unterschiedlicher Höhe, die um einen zentralen Kern angeordnet sind. Oberirdisch war der Bücherturm nur über ein schmales Stahlrohr mit einem automatisierten Buchtransportsystem an die historische Bibliothek angeschlossen. Gabriele Glöcklers Anbau an die Deutsche Nationalbibliothek von 2011 ist die vierte Erweiterung des Ensembles. Der Masterplan der Bibliothek wurde für eine jährliche Wachstumsrate von 400.000 Medieneinheiten ausgelegt. Die jüngste Erweiterung besteht aus zwei verschiedenen Gebäudeteilen, die beide in Schnitt und Grundriss kurvenför-

mig sind und zueinander versetzt in gegenläufigem Schwung vom Fuß des Turmes ausgehen. Zunächst ist das Gebäude die Fortsetzung der 120 m langen, konkaven Fassade des Oskar-Pusch-Gebäudes, die jenseits des angrenzenden Deutschen Platzes in einen konvexen Gegenschwung übergeht. Es vermittelt mit seiner expressiven Architektursprache räumlich und stilistisch zwischen der ursprünglichen historistischen Bibliothek und dem Turm als einem Symbol der DDR-Moderne. Die Formensprache ist von der Form eines Buches mit Buchblock und Bucheinband („Umschlag“ und „Hülle“) abgeleitet. Flach schweben die Volumen auf transparenten Erdgeschossen und

DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK  141

Gesamtansicht vom Deutschen Platz

wenden dem öffentlichen Straßenraum jeweils (Buch)rücken oder Vorderkante zu, als ob sie auf die historische Veränderung der Buchanordnung auf Regalen anspielen wollten: Mit zunehmender Buchproduktion hatte die Markierung der Buchtitel auf dem Buchrücken die Oberhand über das vorher praktizierte Aufschreiben des Titels mit Tinte auf die Schnittkante gewonnen. Somit wurde über die Zeit die Aufstellung der Bücher im Regal mit der Vorderkante zum Betrachter von der Anordnung mit dem Buchrücken nach außen abgelöst. In Anspielung auf Johann Sebastian Bachs Leben in Leipzig besetzte Gabriele Glöckler das Klangbild der Goldberg-Variationen – einem Werk für Cembalo, dass zuerst im Jahr

142 NATIONALBIBLIOTHEKEN

1741 veröffentlicht wurde – durch Modulation der Intensität der Spektralfarbe Rot an den Fassadenplatten der Magazinebenen in ein visuelles, sinnliches Farbspiel. Der Eingang, der sich in der verglasten Versatz­ ebene der beiden neuen Baukörper befindet, markiert den Beginn eines öffentlichen Weges, der alte und neue Bausubstanz zu einer völlig neuen architektonischen Verbindung fusioniert und dabei die Bereiche mit intensiver öffentlicher Nutzung erschließt. Die Ausstellungsfläche des Deutschen Buch- und Schriftmuseums wird unterteilt von dynamisch gestalteten, organisch geformten und klimatisierten Vitrinen (wel-

che den Besucherverkehr lenken) sowie einem offenen Raum für temporäre Ausstellungen. Ausgehend von diesem Bereich führt die Passage über die große Freitreppe mit Blick auf den Deutschen Platz, vorbei am neuen Museumslesesaal mit seinem abgehängten „Schautresor“, dem Raum für besonders wertvolle Exponate, und subtil in die zweite Etage des Oskar-­PuschGebäudes über. Wohl bedachte Eingriffe in die historische Bausubstanz ermöglichen die räumliche und visuelle Fortsetzung der öffentlichen Verkehrsachse, die sich zu den Ausstellungsflächen des Deutschen Musikarchivs aufweitet, vorbei an dem Neu-

Ansicht von der Semmelweisstraße

0

50

Grundriss Erdgeschoss

Klimatisierte Vitrinen definieren Erschließungsflächen und Raumeindruck der Ausstellungsfläche für das Deutsche Buch- und Schriftmuseum | Der introvertierte „Schautresor“ für die Ausstellung von besonders wertvollen Exponaten ist ein von der Decke des Lesesaals des Deutschen Buch- und Schriftmuseums abgehängtes Volumen

bau des voll verglasten Musiklesesaals, den die Architektin in einen der Höfe als eigenständigen Baukörper gestellt hat, hin zu den historischen Lesesälen. Die Geschosse oberhalb und unterhalb der öffentlichen Bereiche sind für die Lagerung der Bücher in automatisierten Kompaktregalen bestimmt. Im Zusammenspiel der hocheffizienten Dämmung – einer saisonal gesteuerten, hinterlüfteten Doppeldachhaut – mit der energetischen Versorgung durch ein Geothermiefeld auf dem Deutschen Platz wird ein ganzheitliches Klimakonzept umgesetzt, das den Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert. In den ge­ schlossenen Magazinbereichen der neuen Bibliothek wird eine Temperatur von 18  °C (+- 2)

und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 % (+- 5) gehalten. Die Sammlung wird durch ein System von Brandschutzwänden mit automatisierten Brandschutztüren und einer hocheffizienten Entrauchungsanlage geschützt, die im Brandfall das Nachströmen von Frischluft reguliert und so die Wege rauchfrei hält. Die öffentlichen Bereiche gehen fließend, nur von einem „Glasvorhang“ getrennt in den Stadtraum über. Durch Zirkulation von heißem oder gekühltem Wasser in den rechteckigen Fassadenpfosten werden die Glasfronten zu Kühlflächen im Sommer und Heizflächen im Winter. Dabei garantiert die Dreifachvergla-

sung mit Sonnenschutzbeschichtung in mehreren Ebenen eine gleichmäßige Tageslichtdichte und macht einen mechanischen Sonnenschutz überflüssig. Im Bereich der Dauerausstellung sind darüber hinaus optische Folien in die Fensterfronten eingelegt, die für das menschliche Auge zwar „unsichtbare“, aber für die empfindlichen Exponate schädliche Strahlung herausfiltern und somit eine Präsentation der Ausstellung in einer angenehmen Tageslichtsituation erlauben. Als integraler Bestandteil des Gebäudes wurde sowohl die Ausstellungsarchitektur als auch die Möblierung der Lesesäle von der Architektin entworfen.  wr

DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK  143

Große öffentliche Bibliotheken

In einer von digitalen Technologien veränderten Welt – von E-Books bis vollautomatischer Speicherung – kämpfte die öffentliche Bibliothek des späten 20. Jahrhunderts mit einer verstaubten Identität aus dem 19. Jahrhundert. Als einstmaliger Ort zum Lesen und Studieren von Quellen suchte sie eine neue Bedeutung im Einklang mit den Veränderungen. Heute, nach mehr als zwei Jahrzehnten der Selbstreflexion und Neuerfindung, ist die öffentliche Bibliothek nicht mehr von der Angst vor Überalterung aufgrund des alleinigen Vertrauens auf das Angebot physischer Bücher geprägt. Die öffentliche Bibliothek des 21. Jahrhunderts hat sich durch eine Ausweitung ihrer Rolle neu erfunden. Je nach der Bevölkerung, die sie versorgen, sind öffentliche Bibliotheken sehr unterschiedlich und variieren von einem Raum in einer ländlichen Bibliothek für weniger als 1.000 Bewohner hin zu Bibliotheken mit vielen Abteilungen auf mehreren Geschossen, die einer ganzen Metropole dienen. Große öffentliche Bibliotheken sind in der Regel urban und dienen einer Innenstadtbevölkerung in zentraler Lage, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Kleine Zweigbibliotheken werden von der restlichen Stadtbevölkerung außerhalb des unmittelbaren Zentrumsgenutzt. Mit Sammlungen von bis zu 1,5 Millionen Bänden bewegen sich große öffentliche Bibliotheken in der Größe zwischen 25.000 m2 bis zu fast 40.000 m2. Während öffentliche Bibliotheken aller Größen ähnliche Aufgaben und Ziele haben, unterscheiden sich die kleinen und großen öffentlichen Bibliotheken in der Umsetzung dieser Mission. Wurde sie ehemals als formale bürgerliche Institution betrachtet – als ehrwürdige Buchausleihe, als ein Ort des stillen Lesens und als Informationszentrum –, so musste sich die große öffentliche Bibliothek in ihrem Streben nach Relevanz neu erfinden. Im 21. Jahrhundert hat sich die große öffentliche Bibliothek als ein neuer Typus entwickelt, die oft herausragende Architektur zur Profilierung nutzt. Als bürgerliche, städtische Denkmäler waren die großen öffentlichen Bibliotheken des 19. Jahrhunderts von einer stattlichen Architektursprache klassischer Elemente geprägt, die ihnen eine von Bibliothek zu Bibliothek und von Stadt zu Stadt erkennbare Formalität verlieh. Imposante Leseräume und geschlossene Magazine bekräftigten ein formales Konzept des „Wissens durch Lesen“ – ein Konzept, welches das ausleihbare Buch als kostbares Gut voraussetzte. Dieses Konzept war mit der leichten Zugänglichkeit von sowohl gedruckten wie digitalen Medien überholt. Heute konzentrieren sich große öffentliche Bibliotheken stattdessen auf den erweiterten Begriff des „Wissens durch Lernen“ – einer weit gefassten Mission, die nicht nur alte und neue Medien, sondern auch eine breite Palette von auf das Lernen zentrierten Funktionen umfasst. Da sie einem großen und großstädtischen Bereich dienen, haben große öffentliche Bibliotheken heute den Ansatz „eine für alle“, der kaum Unterschiede zwischen verschiedenen Nutzern machte, hinter sich gelassen. Diese Stadtquartiere, häufig in einem dichten Umfeld gelegen und demografisch stark heterogen, umfassen ein Spektrum von der intellektuell anspruchsvollen bis zur unterversorgten und kaum gebildeten Bevölkerung. Die Bewältigung der Lernbedürfnisse solch verschiedener Kunden erzeugt die Notwendigkeit für erweiterte Funktionen mit den entsprechenden Räumlichkeiten. Das Standardraumprogramm mit der Sammlung, Leseplätzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Präsenzbibliothek, Computer- und Internetzugang wird durch Cafés, Auditorien, Konferenzräume, Ausstellungsflächen, Multimediabereiche und Theater erweitert. Darüber hinaus kann es besondere Elemente wie Souvenirläden, Drive-­in-Buchausleihe, interaktive Kindermuseen, Gesundheitsberatung, Kindertagesstätten und Musikräume für Jugendliche geben. Diese Ausdehnung des Raumprogramms, welche die multikulturelle, vielschichtige Benutzergruppe widerspiegelt, bringt durch neue Konstellationen Chancen sowohl für Außenkubatur wie auch für die Innenarchitektur und Grundrissgestaltung. Diese Komplexität erzeugt innovative Formen und Raumbeziehungen innerhalb der Bibliothek, die zur Weiterentwicklung der Bibliothekstypologie beitragen.

144

Durch die zahlreichen neuen Funktionselemente werden Form und Stil der neuen großen öffentlichen Bibliotheken weniger imposant als auch weniger formal. Der neue architektonische Ausdruck kann im Inneren beispielsweise moderne Vitrinen oder skulpturale Formen aus neuen Materialien umfassen. Diese komplexen Raumprogramme werden häufig durch eine vertikale Anordnung gelöst. An Orten mit geringerer urbaner Dichte ermöglichen die weniger beschränkten Platzverhältnisse mehr Optionen für die Gebäudekubatur. So hat sich die uniforme Formensprache von einst hin zu einer Vielfalt verschiedener und markanter Architekturen entwickelt. Die erwähnten zahlreichen neuen Elemente haben auch zu einer komplexen internen Organisation geführt, die Planung und Grundriss beeinflusst. Die sich einst wiederholenden Geschosse aus geordneten Regalreihen und Lesesälen wurden durch Etagen mit unterschiedlichen Programmelementen abgelöst. Die internen Verkehrswege durch die Bibliothek, die sich früher allein auf die Nummerierung der Bücher zur Unterscheidung quasi identischer Ebenen verließen, führen nun durch ganz unterschiedliche Erfahrungsräume. Hier wird die Ähnlichkeit mit großen Einkaufszentren deutlich, in denen die Verkehrsführung eine entscheidende Rolle einnimmt. Einzelhandelskonzepte bilden oft die Präzedenzfälle für die Organisation und Verbindung der vielen Bibliotheksbereiche. Die Parallele zum Einzelhandel besteht aber nicht nur in der Verkehrsführung. Viele große öffentliche Bibliotheken mit erweiterten Programmen haben das Geschäft mit Erlebniswelten für sich entdeckt. Als ein Unternehmen, das mit Wissen handelt, verpackt es seine Produkte als thematische Lernerfahrung und Unterhaltung für die Kunden. Als Bindeglied zwischen den Geisteswissenschaften und der Bevölkerung wird die Bibliothek mit ihren Ausstellungsgalerien, dem Auditorium oder Theaterraum zu einem Ort, durch den die Allgemeinheit Zugang zu Darstellern, Schriftstellern, Musikern und Künstlern gewinnt. Die öffentliche Bibliothek als Wissenskaufhaus ist Teil eines erfolgreichen Transformationsprozesses, der ihre Stellung in einer neuen Ära festigt. Während sie auf der einen Seite kommerzielle Modelle nachahmen, sind öffentliche Bibliotheken – große wie kleine – auf der anderen Seite tief dem Kontakt zur Bevölkerung verpflichtet. Frühbildungsprogramme und außerschulische Tätigkeiten sind Beispiele für öffentliche Programme, die in den Budgets aller öffentlichen Bibliotheken verankert sind. Doch an Orten mit sehr gemischter Bevölkerungsstruktur besteht ein größeres Potenzial, um durch Bibliotheksdesign ein Signal zur Verbesserung schwieriger politischer und sozialer Situationen zu setzen. Die Einbeziehung von Funktionen wie Gesundheitsberatung, sekundäre Bildungseinrichtungen oder Kindertagesstätten in der öffentlichen Bibliothek stellt die Reaktion auf eine soziale Agenda innerhalb der Gemeinschaft dar. Als Plattform für gesellschaftliches Engagement gewinnt die öffentliche Bibliothek und die Bibliothek im Allgemeinen neue Legitimität. Große öffentliche Bibliotheken setzen Architektur gezielt als Werbemittel ein. Als modernes Monument für den Bürger spielt Architektur eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines positiven und lebendigen Bildes innerhalb der Gesellschaft. Je nach den finanziellen Möglichkeiten sind „Starchitects“ für eine Architektur gefragt, die nicht nur die Anwesenheit der Bibliothek innerhalb des städtischen Gefüges spürbar macht, sondern ihr auch zu einem Status von internationaler Ausstrahlung verhilft. Architektur bildet ein Instrument der neuen öffentlichen Bibliothek und zieht Nutzer und Kunden durch ihre innovativen Formen und Materialien an. Die zahlreichen Veränderungen innerhalb der großen öffentlichen Bibliothek gründen in erster Linie auf ihrer Nutzung. Im Bestreben, Kunden zu halten und zu gewinnen, hat sich die große öffentliche Bibliothek zu einer Institution von völlig neuer Bedeutung entwickelt. Nach einer jahrzehntelangen Suche nach einer neuen Daseinsberechtigung im 21. Jahrhundert hat sie in einem vielfältigen und nutzerorientierten Bildungsangebot eine wichtige und erfüllenden Mission gefunden.  lw

145

Grundriss Erdgeschoss

Burton Barr Central Library Phoenix, Arizona, USA

146  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Will Bruder mit DWL Architects

Bauherr

Library Advisory Board of Phoenix

Fertigstellung

1995

Geschossfläche

26.000 m²

Bestand

705.000 (max. 1 Million)

Sitzplätze

1.300

Die Burton Barr Central Library wurde 1995 und somit am Vorabend des technologischen Zeitalters eröffnet. Inspiriert von Arizonas berühmtem Monument Valley, erhielt sie ihre Form von der sogenannten Mesa – einer flachen, tafelartigen Landschaftsformation des Südwestens. Das mit Kupfer verkleidete Gebäude umschließt ein fünfgeschossiges Atrium im Zentrum und wird von einer abgehängten Seilkonstruktion bedeckt. Diese massive Stahl-Glas-Konstruktion, Zentrum des öffentlichen Bibliothekssystems von Phoenix, beinhaltet den größten Leseraum in Nordamerika: eine 4.000 m2 große Fläche mit freiem Grundriss auf der obersten Etage.

Grundriss 2. Obergeschoss

0

10m

Das automatische Lamellensystem an der Südfassade verändert sich mit der Sonne und regelt den Tageslichteinfall | Blick in das Magazin | Die Bibliothek als „urbane Mesa“ über der Schnellstraße | Der „Crystal Canyon“ mit dem Aufzug wurde durch die Landschaftsformen des Südwestens inspiriert

Das Gebäude, das zu einer Zeit entstand, in der die Kultur der Nachhaltigkeit noch nicht allgegenwärtig war, überzeugt durch seine ökologische Orientierung, die sich in verschiedenen Elementen manifestiert: ein computergestütztes Lüftungsklappensystem an der Südfassade, horizontale Lamellen, modulare Beleuchtungssysteme, fest installierte Lichtsegel und ein bewegliches Oberlichtsystem, das seine Ausrichtung mit dem Sonnenstand ändert, um gleichbleibend eine natürliche Belichtung sicherzustellen. Die Gebäudeausrichtung und die Lichtelemente sind so konzipiert, dass bei Tag- und Nachtgleiche das Sonnenlicht für Lichteffekte sorgt. Obwohl sie mehrere Jahre vor dem LEED-Programm

geplant wurde, erhielt die Bibliothek 2010 die LEED-­Zertifizierung für bestehende Gebäude in Silber. Vor kurzem investierte die Bibliothek mit Mitteln aus einem Förderprogramm des US-Energieministeriums (Energy Efficiency Conservation Block Grant – EECBG) in erneuerbare Energien und installierte ein solarbetriebenes Parkdach mit 42 geneigten Sonnenkollektoren, von denen jeder den Energiebedarf von 0,6 Haushalten decken kann und die gleichzeitig den Parkplatz beschatten.

ter für das sich wandelnde Gesicht der amerikanischen Bibliothek im digitalen Zeitalter. Die Bibliothek gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, den sogenannten Phoenix Points of Pride, und umfasst auch eine Kunstgalerie, ein Programm zur Unterstützung neuer Einwohner und Migranten, kostenlose Hochschulberatung und Rückzugsräume für Jugendliche. Neben diesen modernen Angeboten steht die Förderung der Freude am Lesen und Lernen im Mittelpunkt, wozu auch der großzügige Lesesaal beiträgt.  lw

Die Entwürfe von Will Bruder für die Stadt Phoenix (er entwarf dort auch die Agave Library, die im Jahr 2009 eröffnete) sind ein Barome-

BURTON BARR CENTRAL LIBRARY  147

148  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Der große Lesesaal im obersten Geschoss | Blick in den Loungebereich im Lesesaal | Offenes Magazin

BURTON BARR CENTRAL LIBRARY  149

Bethel Street

Hay Hill

et Haymark

Thea tr

e Stre

et

Lageplan

Millennium Library Norwich, UK

150  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Michael Hopkins Architects

Bauherr

Millennium Commission,



Norwich City Council

Fertigstellung

2001

Geschossfläche

4.621 m²

Bestand

450.000

Sitzplätze

220

Die Millennium Library im Zentrum von Norwich gehört zu dem erweiterten Komplex des sogenannten Forums. Sie wurde 2001 gebaut und ersetzt die Central Public Library, die durch einen Brand im Jahr 1994 zerstört wurde. Im Zuge des Wiederaufbauprozesses wollte sich die Bibliothek als Teil einer übergeordneten Institution als Ort neu erfinden, der ein „Kultur- und Freizeitgebäude für die gesamte Bevölkerung und ein dynamisches Zentrum für Information, Lernen und Unterhaltung“ (Quelle: „The Forum“) darstellt. Durch diese Erweiterung ihres gesamten Angebots ordnet sich diese 4.621 m2 große Anlage – also eigentlich der Größe nach eine

Bibliothek Einzelhandel Öffentliche Bereiche (Touristeninformation, Büros der BBC) Restaurants

Grundriss Erdgeschoss

Das Forum wird von Bogensehnenträgern in ihrer charakteristischen Form überspannt | Gastronomiebereich gegenüber der Bibliothek | Bibliothekssitzplätze im Atrium des Forums

kleine öffentliche Bibliothek – zu einer großen öffentlichen Bibliothek. Im Herzen der mittelalterlichen Stadt gelegen, ist das Forum ein dreistöckiges hufeisenförmiges Gebäude mit einem Atrium. Die Stahlkonstruktion wird von geschwungenen Wänden aus handgefertigtem, lasttragendem Ziegelmauerwerk umgeben. Die flache Frontfassade ist voll verglast und bietet eine Sichtbeziehung zum Atrium mit seinem Glasdach und den unterspannten Bogensehnenträgern. Die Träger bilden elliptische Gefache, die abwechselnd mit akustischen Materialien ausgefüllt oder zur Belich-

tung des Raumes verglast sind. Das Gebäude ist als Niedrigenergiehaus geplant: Die Gebäudemasse dient als passives Klimatisierungssystem mit integrierter aktiver Gebäudetechnik, die beispielsweise Abwärme nutzt. Die Millennium-­ Bibliothek ist eine hochmoderne öffentliche Einrichtung für 800.000 Menschen. Sie ist bekannt für ihre Spezialsammlungen, eine umfangreiche Bildersammlung von Norfolk und eine besondere Gedenksammlung für die amerikanische Second Air Division USAAF, die im Zweiten Weltkrieg in Norfolk stationiert war. Als Teil des Forums, welches nicht nur die Bibliothek, sondern auch das Norfolk Heritage Centre, die regionalen Studios

der BBC, eine Touristeninformation und verschiedene Cafés, Restaurants und Bars beherbergt, verzeichnete die Bibliothek einen dramatischen Besucherzuwachs: ein Nebeneffekt der Millionen Besucher und Touristen, die das Forum jedes Jahr besuchen. Die Entscheidung, ein integraler Bestandteil des Forums zu werden, ist das Ergebnis einer intensiven öffentlichen Diskussion und Analysen, die den Prozess des Wiederaufbaus der Bibliothek begleiteten. Die Diskussionen ergaben die ­Notwendigkeit, urbanes Leben als Weg zu „Erneuerung, Bildung und lebenslangem Ler-

MILLENNIUM LIBRARY 151

1

1 6 3

2

3

5

5

2

4 4

Grundriss 1. Obergeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

Blick von der Bibliothek nach unten zum Einzelhandelsbereich | Erschließungsflächen innerhalb der Bibliothek | Blick von der Altstadt von Norwich zur Bibliothek

nen“ zu stärken. Eine erneute Prüfung der Bibliotheksstrategie im Sinne dieses Bedarfs ergab, dass die Bereitstellung von traditionellen Informationsquellen zwar wichtig, aber der Zugang „zu kollektiven sozialen Räumen zur Stärkung des Gemeinsinns“ (Quelle: „Libraries Must Also Be Buildings?“) ebenso entscheidend war. Im Kontext des Forums mit seiner ikonenhaften Hufeisenform, dem Status als Shoppingcenter inklusive Gastronomie ist die Millennium Library besser in der Lage, dieses Ziel zu erreichen. Sie verabschiedet sich damit von der (vielleicht überholten) Vorstellung von der Bibliothek als einzigartiger bürgerlicher Institution.  lw

152  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

„The Forum”, Norwich. Commission for Architecture and the Built Environment, 1 Kemble Street, London WC2B 4AN, http://www.cabe.org.uk/case-studies/the-forum http://www.theforumnorwich.co.uk Jared Bryson, Bob Usherwood, Richard Proctor, „Libraries Must Also Be Buildings? New Library Impact Study”, The Centre for Public Libraries and Information in Society, Department of Information, University of Sheffield, März 2003, S. 28.

8

8 2

3

4

6 1

7

5

9 9

4 2 2 2

2

1 9

8

Schnitte 1 Atrium 2 Bibliothek

3 BBC Fernsehstudio 4 BBC Radiosender 5 Gastronomie 6 Einzelhandel

9

7 Norfolk Heritage Centre 8 Haustechnik 9 Parkplätze

MILLENNIUM LIBRARY 153

Schnitt Ost-West

Schnitt Nord-Süd

Die markante Form der Bibliothek im Stadtraum | Neongelbe Rolltreppen führen zum Lesesaal | „Living Room“ und Auditorium

Seattle Central Library Seattle, Washington, USA

Architekten

OMA mit LMN Architects

Bauherr

Seattle Public Library

Fertigstellung

2004

Geschossfläche

33.700 m²

Bestand

780.000 (max. 1,45 Millionen)

Sitzplätze

275 (Theater), Arbeits- und



Konferenzräume für 25–200 Personen;



400 PCs

Die 2004 eröffnete, vom Office for Metropolitan Architecture (OMA) in Zusammenarbeit mit LMN Architects geplante Seattle Central Library setzte Maßstäbe für die Bibliothek im 21. Jahrhundert. Gerade im Zeitalter der digitalen Technik, in der sich die Frage nach der Rolle der Bibliothek als Institution neu stellt, gibt die Zentralbibliothek Seattle eine Antwort in Form eines kühnen Entwurfs, eines Plädoyers für Information in all ihren Erscheinungsformen. Das von Bürotürmen und dem Bundesgerichtsgebäude eingerahmte Bibliotheksgebäude belegt einen ganzen Straßenblock auf einem abschüssigen Grundstück im Herzen Seattles.

154  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Ebene 1

Das asymmetrische Gebäudeäußere mit seinen abgewinkelten, mit Rauten aus Glas und Stahl facettierten Flächen bildet die Hülle für elf Ge­ schosse mit einer Gesamtfläche von gut 33.700 m². Das durch diese abstrakten geometrischen Formen entstandene unregelmäßige Profil ist Ausdruck eines damals neuartigen Denkansatzes bei OMA, nach dem die neue Bibliothek ein „Hort der Information“ werden sollte, in dem „alle Medien – neue wie alte – gleichberechtigt vertreten sind“ (Quelle: „Concept Book“, S. 8). Das „Concept Book“, das 1999 als Teil des Entwurfsprozesses vorgestellt wurde, enthält die Antworten der Architekten auf jene entscheidenden Fragen, die sich als Folge der rasanten

Ebene 2

Entwicklungen im Bereich der Informationsmedien so vielen Bibliotheken im Bemühen um die Anpassung an das Informationszeitalter stellten. Das Konzept von OMA basiert auf der dualen Wahrnehmung der Bibliothek des 21. Jahrhunderts: als realer Ort mit physischer Struktur und als virtueller Ort mit Internetpräsenz. Die Architekten gehen dabei vom Konzept der Computerplattform aus, das mindestens eine Compu­terarchitektur, ein Betriebssystem und Programmiersprachen bedingt, und deuten das Angebot der Bibliothek in fünf sogenannte Plattformen um. Jeder dieser Plattformen – zum Parken, für Personal, zur Begegnung, für Bücher und

für die Direktion – ist ein spezifischer Zweck und auch ein eigener Gebäudeteil zugewiesen, der wiederum speziell für seine Zwecke und Aufgaben geplant und ausgestattet ist. Die Plattformen sind vertikal einander überlappend angeordnet und sind über vier Übergangsbereiche (die sogenannten trading floors) miteinander verbunden, in denen Angestellte und Besucher „zusammenarbeiten, sich begegnen und austauschen“(Quelle: „Concept Book“, S.  22). Von diesen Bereichen wird einer als „Wohnzimmer“, einer als „Mixing Chamber“ und einer als Lesesaal genutzt. Die abstrakten Flächen der Gebäudehülle spiegeln die unterschiedlichen Anforderungen wider, die die Plattformen und

SEATTLE CENTRAL LIBRARY 155

Ebene 3 (Haupteingang)

Bereiche in Bezug auf Größe, Besucheraufkommen, Aufteilung, Technik und Sonnenausrichtung stellen. Auf der Plattform, die für die Sammlung vorgesehen ist, wird ein weit verbreitetes Problem auf elegante Art gelöst: Wohin mit Buchbeständen, die in halböffentlichen Räumen aufbewahrt werden sollen und von denen man nie vorhersagen kann, wie sie im Laufe der Zeit an Umfang zuoder abnehmen? Die Antwort auf diese Frage ist die Bücherspirale, ein fortlaufendes Bücherband, in der Bände nach der Dewey-Dezimalklassifikation abgelegt werden. Die Bücherspirale hat 6.233 Bücherregale, in denen bei Eröffnung des

156  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Ebene 4

Hauses 780.000 Bände lagerten. Sie kann jedoch bis zu 1,45 Millionen Bände aufnehmen, ohne dass nur ein neues Bücherregal hinzugefügt werden muss. Weitere Besonderheiten sind die sogenannte Mixing Chamber, ein Bereich, der Bibliotheks­ angestellte und -benutzer miteinander in Kontakt treten lässt und so den persönlichen und technischen Informationsaustausch befördert, aber auch das ausgeklügelte Bibliothekssystem, das die Leihmedien per RFID-Technologie erfasst, während sie per Förderband in den Medienbestandskreislauf gebracht werden. Beim Bau der Bibliothek wurde Material aus Abriss sowie

Bauabfall zu 75 % wiederverwendet, was der gemeinnützige U.S. Green Building Council für nachhaltiges Bauen mit einer Bewertung in Silber (drittbeste Stufe) honorierte.  lw

OMA/LMN Architects, „Concept Book”, Präsentation für die Seattle Public Library, Dezember 1999, http://www. spl.org/prebuilt/cen_conceptbook

Ebene 5

Ebene 10

Das Sitzmobiliar wurde eigens entworfen, darunter ein Sessel für vier Personen | Blick in den „Living Room“ im Bereich des Haupteingangs

SEATTLE CENTRAL LIBRARY 157

Grundriss Erdgeschoss

Die Bibliothek bildet ein Wahrzeichen für Oosterdokseiland | Der Eingang als Teil des Sockels | Die Holzfenster kontrastieren mit dem Muschelkalk der Fassade | Im Inneren dienen Rolltreppen der Erschließung

OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam Amsterdam, Niederlande

158  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Jo Coenen

Bauherr

Amsterdam Gemeenteraad

Fertigstellung

2007

Geschossfläche

28.000 m²

Bestand

1,5 Millionen

Sitzplätze

275 (Theater)

Der Hauptsitz der öffentlichen Bibliothek Amsterdam ist mit 28.000 m² Fläche – verteilt auf 13 Geschosse – die derzeit größte Bibliothek der Niederlande. Sie ersetzte die 1919 eingerichtete, etwa halb so große Bibliothek an der Prinsengracht und bietet zeitgemäße Bibliotheksdienstleistungen wie ein Theater, ein Multimediaterminal, zwei Cafés und ein Restaurant. Die Zentralbibliothek liegt auf Oosterdokseiland (wörtlich: Ostdockinsel) einem 200.000 m² großen Planungsgebiet, in dem am Ufer des Flusses IJ ein dynamisches Arbeits- und Wohnviertel entstehen soll. Von Beginn an war die Bibliothek Teil des Masterplans zur Umstrukturierung der Fläche südlich des Hauptbahnhofs, der auch

flatscreen

E

maple vloer plein W

REVE MUSEUM

monitor leesvlak

A

A

A

A

printer+ paslezer

printer+ paslezer monitor

A

A

A

A

werkblad

leesvlak

X

c.j.w.

Grundriss 2. Obergeschoss

Büroflächen, ein Tagungszentrum, Geschäfte, Restaurants und eine Musikakademie vorsieht. Diese Gegebenheiten griff Architekt Jo Coenen auf, indem er Aspekte des urbanen Lebens in seinen Bibliotheksbau integrierte. Coenen, bekannt als Architekt mit großem Gespür für den urbanen Kontext, gestaltete dieses erste auf der Oosterdokseiland umgesetzte Bauprojekt von innen nach außen. Die Flächenaufteilung, die sich aus der Interpretation des Bauprogramms ableitet, gliedert sich in drei Themenbereiche: „Geschwindigkeit/ Eile“, „Ruhe“ und „Begegnung/Entspannung/ Interaktion“ – in Kategorien also, die jenseits

des klassischen Angebots einer Bibliothek Nutzer ansprechen sollen. Der Themenbereich „Geschwindigkeit/Eile“ ist den unteren, in Nähe zum Eingang gelegenen Etagen zugewiesen; dort befinden sich die Kinderbücherei, Ausstellungsflächen, Zeitschriften, ein Panini-Bistro und ein Multimediabereich, die zusammen als Überleitung vom öffentlichen Raum zu den weiter oben angesiedelten Freihandbereichen dienen sollen. Die unteren Geschosse sind also gewissermaßen das öffentliche Wohnzimmer der Stadt, für Menschen jeden Alters, die eine Auszeit vom getakteten urbanen Leben suchen.

Der Themenbereich „Ruhe“ ist den Freihandbereichen in den darüber gelegenen fünf Geschossen gewidmet, die baulich vom Rest abgesetzt sind. In den fünf Stockwerken, die in Schwarz, Weiß und Holztönen gehalten sind, stehen Lernen und Lesen im Fokus der Gestaltung. Die Etagen sind um ein Atrium herum angeordnet, von dem sie durch Brüstungen abgegrenzt werden, in die Leseplätze integriert sind. Skulpturenartige, weiße spritzgegossene Kunststoffelemente zwischen den Bücherregalen dienen als Terminals für die Katalogsuche. Zum Mobiliar gehören auch Kunststoffsessel in unterschiedlichsten Formen. Die Architektur erleichtert den Besuchern die Orientierung. Die Rolltreppen in der Gebäu-

OBA – OPENBARE BIBLIOTHEEK AMSTERDAM 159

Querschnitt

Längsschnitt

demitte – gleichzeitig Lichtinstallationen –, der großzügig bemessene Raum um sie herum, die Blickbeziehungen, die zwischen den einzelnen Stockwerken durch diesen Luftraum entstehen, aber auch die zahlreichen Ausblicke ins Freie – sie alle helfen den Besuchern, sich in der Bibliothek besser zurechtzufinden. Die Funktionen „Begegnung/Entspannung/Interaktion“ bestimmen die obersten Stockwerke. Hier gibt es ein Theater, eine Bar, ein Restaurant und eine Dachterrasse mit Panoramablick über Amsterdam. Diese Angebote sind bewusst ganz oben im Gebäude angeordnet, um die Besucher durch die unterschiedlichen Lern- und Lesebereiche zu locken.

160  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Die drei Themenbereiche gliedern die Gebäudemasse aber auch in einen Sockel-, einen mittleren und einen Kopfbereich. Während der Sockel, also die unteren Geschosse, die im Bebauungsplan geforderten Rücksprünge aufweist, sind die höheren Stockwerke ein kompliziertes Spiel mit vorspringenden und zurückgesetzten Volumina unter dem auskragenden Dach. Dieses System von Rücksprüngen geht Hand in Hand mit dem gezielten Einsatz von Glas, der gewährleisten soll, dass die noch zu realisierenden angrenzenden Gebäude mit natürlichem Licht versorgt werden können. Im städtischen Maßstab betrachtet, strahlt das von seiner Masse her fast an antike Tempel gemahnende Bauwerk eine Monumenta-

lität aus, die den Platz vor dem Eingang zu einem beeindruckenden Ort der Begegnung werden lässt. Das auf dem Kopf stehende L aus Naturstein auf der Vorderseite des Gebäudes ist schon aus der Entfernung gut zu erkennen und hat die Bibliothek zum Erkennungszeichen der Insel gemacht. Zu einem Erfolg ist die Zentralbibliothek auch deshalb geworden, weil sie Teil eines kompletten Entwicklungsplans für Oosterdokseiland ist. Das Bestreben, im alten Hafen ein einzigartiges Arbeits- und Wohnumfeld zu schaffen, spiegelt sich in der Strategie, die öffentliche Bibliothek als Institution neu zu denken. Jo Coenen bekräftigt damit den Auftrag der Bibliothek als pulsierenden Mittelpunkt der modernen Stadt.  lw

Die Rolltreppen wirken wie eine Lichtinstallation | Arbeitsplätze oberhalb der Kinderbücherei | Eine großzügige Treppe führt zum Theater

OBA – OPENBARE BIBLIOTHEEK AMSTERDAM 161

Sitzmöbel im Multimediabereich | Sitztheken sind um das Atrium herum angeordnet | Zeitschriftenbereich | Im Inneren sind die Geschosse versetzt angeordnet, um eine gute Tageslichtversorgung zu gewährleisten

162  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

OBA – OPENBARE BIBLIOTHEEK AMSTERDAM 163

5

4

1 Innenraum („Herz”) 2 Eingangshalle 3 Büros 4 Sortierbereich 5 Eingang 6 Lesesaal 7 Medien 8 Arbeitsplätze 9 Graphothek (Bibliothek für Kunstdrucke) 10 Café

8

7

4

3

5

5

1

9

6

2

3 10

5

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 8. Obergeschoss

Doppelfassade | Ein Würfel mit 45 m Kantenlänge bildet den Bibliothekskörper | Ansicht der Lesegalerien mit dem großen Oberlicht. Helixartige Treppen führen zu den verschiedenen Ebenen | Ansicht des zentralen Raumes („Herz”)

Stadtbibliothek am Mailänder Platz Stuttgart, Deutschland

164  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Eun Young Yi

Bauherr

Hochbauamt Landeshauptstadt

Stuttgart Fertigstellung

2011

Geschossfläche

20.225 m²

Bestand

500.000 (Medieneinheiten)

Sitzplätze

400 (Arbeitsplätze),



300 (Veranstaltungen)

Der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof, und damit die Rückgewinnung von 109 Hektar für Geschäfts-, Wohn- und Kulturnutzungen, ist das Herzstück der umstrittenen Planungsinitiative Stuttgart 21. Die Stadtbibliothek, Teil dieses Stadtumbauprojekts, wurde ursprünglich im Jahr 1997 als „Bibliothek Stuttgart 21“ geplant. Die Bibliothek, die als ein durchscheinender Monolith auf einem viereckigen Sockel ruht, ist als Raum für die Gemeinschaft sowie für Sammlung von Wissen gedacht. Eun Young Yi interpretiert archetypische Raumkonfigurationen, Proportionen und Geometrien, die in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt sind, neu. Ein Würfel

Schnittperspektive

oder Hexaeder wird mit dem klassischen Element „Erde“ assoziiert und bildet den Baukörper der Bibliothek. Ein regelmäßiges Konstruktionsraster aus Ortbetonrahmen, die mit Glasbausteinen um eine unverglaste, viereckige Öffnung herum ausgefacht sind, bildet die Außenhaut der zweischaligen Fassade, die sehr gute Lichtverhältnisse mit blendfreier Lichtstreuung ermöglicht. In der Nacht verwandeln blaue, zwischen der Außenund Innenfassade integrierte LED-Leuchten das weiße, kristalline Erscheinungsbild des Gebäudes in eine Lichtskulptur. In die Mitte des großen Würfels ist ein kleinerer Hexaeder eingebettet, das „Herz“. Dieser gemeinschaftliche, meditative Raum – das innere Heiligtum – ist frei von

jeder Funktion und dient der Entschleunigung; dieser Raum, wie auch der äußere Kubus, weist keine Orientierungshilfen auf und ist über den äußeren Umgang durch Öffnungen an allen vier Seiten zugänglich. Rechteckige Wandeinschnitte in Form von Fenstern oder Vertiefungen sowie kleine, quadratische Deckenabkofferungen und -öffnungen, die jeweils den Proportionen eines Würfels entsprechen, erinnern an das archetypische Vorbild des Pantheon. Das „Herz“ wird von einem umlaufenden Treppensystem umfasst, das Zugang zu den vier kolonnadenartigen Bibliotheksebenen bietet, die den zentralen Raum umgeben; über dem „Herzen“ führen die Treppen von der untersten Ebene der Lesegalerien

hinauf, die in Form einer umgekehrten Stufenpyramide mit umlaufenden Buchregalen am äußeren Rand der Terrassen gestaltet sind. Viel Tageslicht flutet durch einstellbare, mit Photovoltaik bestückte Lamellen über ein großes Dachfenster in den Zikkurat-ähnlichen Raum. Das vereinheitlichende, monochrome Farbkonzept der Außenhaut findet seine Fortsetzung im Innenraum; nur die Buchrücken setzen hier farbige Akzente. Zweiseitige Regale sind zum inneren Umgang hin im rechten Winkel angeordnet, während Arbeits- und Tagungsräume am Rand entlang der inneren Isolierglasfassade liegen. Der Würfel zeigt das Wort „Bibliothek“ in verschiedenen Sprachen.  wr

STADTBIBLIOTHEK AM MAILÄNDER PLATZ 165

Grundriss Erdgeschoss

Library of Birmingham Birmingham, UK

166  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Mecanoo

Bauherr

Birmingham City Council

Fertigstellung

2013

Geschossfläche

31.000 m²

Bestand

1 Million

Sitzplätze

300 (Auditorium)

1 3 5

10 m

Die Library of Birmingham eröffnete Ende 2013 als hochkarätiger Neuzugang in der zweitgrößten Wirtschaftsmetropole Großbritanniens. Am Centenary Square gelegen, ersetzt sie die bisherige Bibliothek von Birmingham, einer Beton­ ikone des britischen Brutalismus, und erfüllt die lange gehegten Absichten, ein Wahrzeichen in der Innenstadt zu errichten. Mit seiner markanten Fassade aus filigranen Aluminiumringen verwandelt die Bibliothek den Platz und stellt neue Bezüge zu dem benachbarten Repertory Theatre aus den 1960er Jahren und dem Baskerville House von 1936 her. Das zehnstöckige Gebäude liegt an der beliebtesten Fußgängerachse der Stadt und ist ein sichtbares Symbol für die heu-

Grundriss 1.Obergeschoss

Die Bibliothek begrenzt den Centenary Square | Blick in den abgesenkten Open-Air-Veranstaltungsbereich | Die Fassade besteht aus kreisförmigen Aluminiumprofilen in zwei Schichten

tige Bibliothek: Sie ist sowohl urbanes Wahrzeichen als auch informeller öffentlicher Ort. Die Architektin von Mecanoo, Francine Houben, sagt, dass Bibliotheken „die Kathedralen von heute“ (Quelle: The Observer) sind und Birmingham – eine der größten öffentlichen Bibliotheken Europas – hält einem solchen Vergleich in Größe und Wirkung stand. Das umfangreiche Raumprogramm für 10.000 Nutzer täglich umfasst nicht nur die Erwachsenen- und Kinderbibliothek, sondern auch eine Musikbibliothek, ein Studienzentrum, ein Gesundheitszentrum, einen Multimediabereich, Archive, Cafés, Lounges und eine mit dem neu renovierten Repertory Theatre

geteilten Veranstaltungsraum. Diese zahlreichen Räume sind vertikal angeordnet, wobei öffentliche Dienstleistungsbereiche auf den unteren Ebenen und Archive sowie der neue Shakespeare Memorial Room in den oberen Geschossen untergebracht sind. Diese Melange aus dem Alltäglichen und dem Kostbaren drückt sich zusätzlich in der Fassade durch die grauen und goldenen Bänder aus; die Goldbänder bergen Schätze wie das Shakespeariana-Archiv und berühmte Dokumente der industriellen Revolution. Die Grundrisse der Obergeschosse – jeweils einfache Quadrate – unterscheiden sich durch kreisförmige Bodenöffnungen variierender Größe.

Die resultierenden acht versetzten, einander überlappenden Bereiche bieten spektakuläre Blicke in die Bereiche unmittelbar oberhalb und unterhalb. Mecanoo beschreibt diese Räume als Rotunden, die räumlich und in Bezug auf Belichtung der Bibliothek eine wichtige Rolle spielen. Einige von ihnen besitzen innerhalb der Bibliothek eine besondere Bedeutung: in der Dachrotunde befindet sich der verlegte Shakespeare Memorial Room, ein viktorianischer Leseraum aus dem Jahr 1882, der als erste Zentralbibliothek von Birmingham entworfen wurde; eine in die Plaza eingelassene Rotunde beherbergt einen Open-Air-Veranstaltungsbereich und ist mit dem Repertory Theatre verbunden.

LIBRARY OF BIRMINGHAM  167

Grundriss 2. Obergeschoss

Gewissermaßen wie Kirchengemeinden müssen auch Bibliotheken ihr Publikum anziehen und halten. Houbens Ziel in Birmingham war es, „das Informelle zu fördern“ und „Menschen dazu zu verführen“, in diese „Kathedrale“ des Wissens zu kommen. Die Rotunden, von denen viele mit Rolltreppen verbunden sind, erinnern an die Erschließung von Einkaufszentren. Hier ähnelt ihre exzentrische Anordnung im Grundriss jedoch dekonstruktivistischen Kompositionen und schafft dynamische Verbindungen zwischen den vielen unterschiedlichen Räumen im Innenund Außenbereich. Diese Strategie bekommt der Bibliothek sehr gut, schafft sie doch zwischen den Büchern soziale Räume für viele Interakti-

168  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

onen – im „öffentlichsten Raum der Wissensgesellschaft“, wie Houben ihn nennt (Quelle: The Observer). Die termingerechte Fertigstellung der neuen Bibliothek im Budgetrahmen und mit dem BREEAM-­ Siegel „Excellent“ ist besonders hervorzuheben. Die Realisierung eines solch großen und teuren öffentlichen Vorhabens ist das Ergebnis eines Planungsprozesses, der die Auswahl eines Architekturbüros ganz an den Beginn stellte. Der Rat der Stadt als Auftraggeber involvierte auch viele untergeordnete Berater einschließlich eines Fachplaners zur Entwicklung eines integrierten Planungsansatzes. Mecanoos Erfolg beruht auch

auf der Fähigkeit, die Anforderungen der Verwaltung kenntnisreich, mit Augenmaß und Kreativität zu bewältigen. Der Rat der Stadt sah die neue Bibliothek von Birmingham als einen Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Mecanoos Ehrgeiz war es, einen solchen Ort als „Volkspalast“ (Quelle: Pressemappe) zu interpretieren.  lw ESPON (European Spatial Planning Observation Network) Project 1.4.3 Study on Urban Functions, März 2007, S. 119. Rowan Moore, „Library of Birmingham – Review”, The Observer, 31.8.2013, S. 2. Mecanoo Architecten, Pressemappe.

Grundriss 3. Obergeschoss

Schnitt durch mehrere Bereiche | Rolltreppen verbinden die versetzt angeordneten Rotunden

LIBRARY OF BIRMINGHAM  169

Schnitt

170  GROSSE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Blick in mehrere Rotunden | Magazinbereich mit Arbeitsplätzen | Kinderbibliothek mit Sitzstufen | Blick von oben in eine Lounge

LIBRARY OF BIRMINGHAM  171

Kleine öffentliche Bibliotheken Kleine und große öffentliche Bibliotheken sind sich in ihrer Grundstruktur sehr ähnlich, aber in ihrer Ausprägung recht verschieden. Sie teilen das Anliegen, im Zeitalter der digitalen Kommunikation relevant zu bleiben. Zwischen kleinen und großen öffentlichen Bibliotheken bestehen dramatische Größenunterschiede, die das Raumprogramm entscheidend prägen. Die kleinen Bibliotheken reichen von Einraumbüchereien, etwa in ländlichen Gegenden, bis zu Bibliotheken von ca. 10.000 m2, während große Bibliotheken vielerlei Angebote und Ansätze miteinander in Einklang bringen und bis zu 40.000 m2 Größe erreichen. Kleine öffentliche Bibliotheken dienen kleineren Gemeinden. Sie lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Kleinstadtbibliotheken und Stadtteilbibliotheken. Erstere dienen der gesamten Bevölkerung eines Ortes und Letztere dienen als Zweigstellen der großen öffentlichen Bibliotheken einem Stadtquartier. Großstädtische Bibliotheken haben oft 25 bis 40 Filialen. Die New York Public Library ist ein Beispiel für ein Mega-System mit 92  Zweigbibliotheken in allen Bezirken. Kleinstadtbibliotheken genießen Autonomie bezüglich ihrer Organisationsstruktur, dem Budget und ihrer Ausrichtung. Zweigbibliotheken funktionieren innerhalb der vorgegebenen Struktur eines größeren Systems, durch das sie finanziert werden. Durch diese Abhängigkeit fallen Zweigbibliotheken Budgetkürzungen zum Opfer und werden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten geschlossen. Da sie einer kleineren Anzahl von Bürgern dienen, widmen sich kleine öffentliche Bibliotheken einem homogeneren Kundenkreis. Kleine Bibliotheken sind nachbarschaftsorientiert. Durch ihre zentrale Lage befinden sie sich oft in unmittelbarer Nähe zu anderen Einrichtungen wie der Post, dem Rathaus oder vielleicht einem öffentlichen Schwimmbad. Die Bibliothek wird als eine Institution mit politischer und demokratischer Funktion wahrgenommen und ihre Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume spielen im täglichen Leben eine wertvolle Rolle: Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Gemeindediskussionen, Stadtplanungssitzungen oder Abstimmungen statt. Durch dieses Engagement ist die kleine öffentliche Bibliothek eng mit dem bürgerlichen Leben der Kleinstadt verwoben. Daneben sind kleine Bibliotheken auch mit lokalen und basisdemokratischen Organisationen verbunden. Von kleinen Theaterproduktionen bis zu Ausstellungen lokaler Künstler nutzen viele Veranstaltungen die Bibliothek als Ort. Diese Ereignisse folgen keiner spezifischen Agenda, können aber den Künsten oder der Technik gewidmet sein und sich an Jung und Alt richten. „Aquarellmalklassen“ sind hier ebenso beliebt wie Kurse zum „Schutz der eigenen Online-Identität“. Die Beteiligung der Bibliothek an diesen Ereignissen erweitert ihre Bandbreite und eine derartige Nutzungsvielfalt spricht Kunden aller Altersgruppen an. Als Teil einer kleineren Gemeinde haben die Kunden oft ein relativ ähnliches Pro-Kopf-­ Einkommen und sind als Gruppe eher homogen. Daher können kleine öffentliche Bibliotheken ihr Angebot stärker bündeln, als dies in Großstadtgemeinden der Fall wäre. Die Kunden aus wohlhabenden Stadtteilen haben andere Bedürfnisse als die aus benachteiligten Vierteln mit hoher Kriminalitätsrate; während bei Ersteren sicher ein Interesse an Neuerscheinungen besteht, wird bei Letzteren vielleicht außerschulische Betreuung für Schlüsselkinder nachgefragt. In einer großen öffentlichen Bibliothek bestehen aufgrund der viel größeren Heterogenität alle diese Anliegen nebeneinander und müssen innerhalb der Haushaltsgrenzen angegangen werden. Die kleine Bibliothek steht eher für die Bedürfnisse von Bürgern mit ähnlichen Interessen. Während alle öffentlichen Bibliotheken ihren Nutzergruppen ein Mindestmaß an Service bieten, ist das Ausmaß der Bemühungen kleinerer öffentlicher Bibliotheken Ergebnis deutlich kleinerer Nutzerkreise. Dieser Größenunterschied bedingt allerdings die umgekehrte Wirkung: Weniger Kunden ermöglichen hier einen konzentrierten Einsatz von Ressourcen. Dies wird durch die Bedürfnisse älterer Kunden veranschaulicht. Im Allgemeinen reichen Angebote für ältere Menschen von barrierefreien Räumlichkeiten bis zu Erleichterungen wie Großdruck und Audio-Büchern für sehbehinderte Leser und Lupen zur Textvergrößerung.

172

In einer kleinen Bibliothek mit weniger Nachfrage können darüber hinaus auch mal teurere Artikel wie ausleihbare E-Book-Reader mit Textvergrößerungsfunktion und Sprachausgabe-Funktion (Text to Speech) angeschafft werden. Wo weniger Kunden zu bedienen sind, können Programme für ältere Menschen individualisiert und erweitert werden: zum Beispiel durch gesellige Aktivitäten wie Gartenvereine oder Lesegruppen, die speziell die regelmäßigen Begegnungen und sozialen Kontakte älterer Kunden fördern sollen. In einigen Bibliotheken bringt ein Lieferdienst Bücher und andere Medien direkt zu Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. In demografisch ähnlichen Gemeinschaften, in denen ökonomische Faktoren sowie Bildungsprofile übereinstimmen, werden die Aktionen kleiner öffentlicher Bibliotheken oft von breitem Konsens getragen. Ohne den Zwang, viele verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bekommen zu müssen, konzentriert die kleine Bibliothek ihre Arbeit und ihr Budget auf gemeinsame Ziele. Beiden Arten von Bibliotheken gemeinsam ist der Fokus auf junge Leser. Die allgegenwärtigen Arbeitsschwerpunkte Lernen und Jugendarbeit zeigen sich bei modernen öffentlichen Bibliotheken aller Größen in verbesserten Kinderbereichen. Hier wiederum kann eine Bibliothek, die weniger Nutzer zu versorgen hat, oft einen individuellen Service bieten: Zum Beispiel bestünde vielleicht das Angebot für ein autistisches Kind in einem großen Haus in spezieller Lernsoftware, während es in einer kleinen Bibliothek möglicherweise persönlich betreut werden könnte. Das Eingehen auf spezifische Anforderungen ist somit eher in einer kleinen Bibliothek realisierbar: Das reicht von Nachhilfeunterricht in sicherer Umgebung und gesunden Snacks in unterversorgten Stadtteilen bis zum Wunsch nach verbesserten mathematischen und naturwissenschaftlichen Themenschwerpunkten für hochbegabte Kinder im Vorschulalter in wohlhabenden Gemeinden. In vielen Fällen ist dieses Engagement recht teuer, was demokratische Mehrheiten und Konsensfindung für diese zusätzlichen Ausgaben erfordert. Solche Angebote sind nicht auf die Bedürfnisse der Jugend beschränkt. In einer ländlichen Gemeinde wie Onondaga, New York, in der Landwirtschaft eine verbindende Tradition ist, verpachtet die kleine öffentliche Bibliothek Gartenparzellen an Kunden, die sich für organische Anbaumethoden interessieren. In der Bibliothek einer kleinen Gemeinde haben die Kunden eine gemeinsame Vision und solche Ausgaben werden hier als Investition in die Gemeinschaft gesehen. Die Rolle der Architektur bei dieser Orientierung am Kunden ist wichtig. Beispielsweise können lokale Besonderheiten einer Gemeinde in der Innenarchitektur Berücksichtigung finden. Ziel ist hier, den individuellen Charakter der Gemeinde zu treffen und nicht so sehr das Bemühen um die Weiterentwicklung der Bibliothek als Bautypologie. Zum Beispiel mag sich die Bibliothek in einer schwierigen Gegend als eine Art schützende Festung ausdrücken, während sie in einer wohlhabenden Gemeinde als moderne Skulptur daherkommt. Die kleine öffentliche Bibliothek ist eine einzigartige Fallstudie gelebter Demokratie. Sie zeichnet sich, wie ihre Vorgängerin aus dem 19. Jahrhundert, nach wie vor durch die Gemeinschaft aus und wird durch sie ermächtigt. Als Typologie musste sie sich nicht so dramatisch wie die große öffentliche Bibliothek verändern. Den Grundsatz des „Zugangs für alle“ erweitert sie über Bücher und Medientechnologie hinaus und bietet heute allerlei ausleihbare Güter von Land bis zu Musikinstrumenten (wie es in der Lopez Island Library in Washington der Fall ist) an. Somit hat sie eine Relevanz für das tägliche Leben, die auch in der sich schnell wandelnden digitalen Landschaft unverändert ist.  lw

173

Lageplan

Schnitt durch einen der drei „Pods“

Peckham Library and Media Centre London, UK

174  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Alsop + Störmer Architects

Bauherr

London Borough of Southwark

Fertigstellung

2000

Geschossfläche

2.500 m²

Bestand

60.000

Sitzplätze

110

Das Peckham Library and Media Centre mit seinen 2,1 m hohen Edelstahllettern, die das Wort „Library“ bilden, besticht durch eine starke Form, eine lebhafte Farbigkeit und den stolz hervorragenden, orangefarbenen Dachkörper. Die Bibliothek ist ein umgedrehtes „L“ mit großzügigem Vorplatz, der von der enormen Auskragung der Obergeschosse auf spindeldürren Stützen gebildet wird. Ihre Form, die jeder Gravität widerstrebt, und ihre Farb- und Materialkontraste machen die Bibliothek zu einer auffälligen und einprägsamen Konstruktion, welche die Rolle der Bibliothek in der Nachbarschaft neu definiert.

Schnitte

Ansicht von Norden | Ähnlich einer Hauswerbung weisen große Lettern auf dem Dach auf die Funktion des Gebäudes hin | Vorplatz mit Eingang | Magazin im dritten Stock mit den „Pods“ im Hintergrund

Peckham im Stadtbezirk Southwark ist ein dichter Stadtteil von Süd-London, der von Kriminalität geprägt wird. Die ethnische Zusammensetzung dieses sehr heterogenen Arbeiterviertels umfasst Afrikaner (mehr als ein Drittel der Bevölkerung), Menschen aus der Karibik, Asiaten, Iren und Bangladeschis. Das Bibliotheksprojekt wurde im Jahr 2000 als Teil eines 290 Millionen Pfund schweren Stadterneuerungs- und Regenerationsprogramms fertiggestellt, zu dem auch Wohnbauten und ein Gesundheitszentrum gehörten. Die Bibliothek und ihre Plaza dienen als informelles Bindeglied zwischen den neuen Funktionen über die Grenzen des Peckham Square hinaus.

Der umgekehrt L-förmige Baukörper teilt sich in Leihbibliothek und Verwaltungsbereiche. Zu  Letzteren gehören IT-Ausrüstung, ein Versammlungsraum und ein Medienzentrum, die in dem fünfgeschossigen linearen Riegel untergebracht sind, der den vertikalen Teil des umgekehrten „L“ bildet. Die Leihbibliothek belegt den zweistöckigen horizontalen Baukörper, der 12 m über dem Platz auf 12 schlanken, geneigten Stützen schwebt. Dieser zweigeschossige Raum beinhaltet sowohl Lesesaal als auch das Magazin für 60.000 Bände. Typische Bibliothekselemente wie Regale, Tische und Stühle sind vorhanden, doch wird der Leseraum durch drei riesige, aufgeständerte „Pods“ dominiert, die über den Regalen

schweben. Die Pods bestehen aus gebogenen Holzrippen und einer tragenden Sperrholzschale und haben je eine eigene Funktion: Kinderspielzimmer, Treffpunkt und eine besondere Sammlung von afrokaribischer Literatur. Das Äußere wird durch verschiedene Formen, Texturen und Farben gekennzeichnet. Eine gefalzte, horizontale, vorpatinierte Kupferverkleidung bildet die Ost- und Westfassaden sowie die Hülle des auskragenden Baukörpers. Die Nord- und Eingangsfassaden sind verglast; die Nordseite wird durch Fenster von intensiver Farbigkeit geprägt und der Eingangsbereich wird durch eine leichte Hülle aus gewellten Metallgit-

PECKHAM LIBRARY AND MEDIA CENTRE 175

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss

Die Sperrholzschalen der „Pods“ | Innenansicht der Sammlung afrokaribischer Literatur

tern vor der Verglasung und unter der Deckenkonstruktion betont. Die Leichtigkeit und die scheinbare Respektlosigkeit der Bibliothek täuscht über die soziale Mission von Alsops erstem großen Gebäude in London hinweg. Die unkonventionelle Verwendung von Form, Material und Farbe erfolgt nicht nur leichtherzig, sondern ist im Grunde ein Beleg für gesellschaftliche Verantwortung. Die Institution der Bibliothek wird durch die Sprache der Architektur neu interpretiert, wobei sie das Traditionelle und Biedere in etwas Wunderliches und Humorvolles verwandelt. Dadurch wird die Bibliothek für eine Bevölkerung von Einwande-

176  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

rern zugänglich und für Kinder und Jugendliche attraktiv. Dies zeigt sich am besten in der Architektursprache der „Pods“. Die Energiestrategie umfasst die Verwendung von Tageslicht und natürlicher Belüftung. Diese Haltung zeigt sich am deutlichsten in der orangefarbenen „Kappe“ oder „Zunge“, die über das Dach hinausragt und freie Interpretationen zulässt, während sie zugleich Schatten für die Lüftungsschächte an der Südseite spendet. Mit fast einer halben Million Besuchern jährlich ist die Peckham Library die meistbesuchte unter Southwarks Bibliotheken. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen vom renommierten RIBA Stir-

ling Award (2000) für das beste Gebäude in Großbritannien bis zum Civic Trust Award 2001 für Spitzenleistungen in der öffentlichen Architektur. Diese Preise erkennen die Bandbreite dieses Entwurfs an, der zugleich Fragen der urbanen Intervention, der Bibliotheksarchitektur und der Quartierserneuerung behandelt. Mit diesem Projekt demonstriert Alsop die weitreichende Kraft der Architektur.  lw Stephen Shukor, „Guns Plague Peckham Despite Investment”, BBC News, 8.2.2007.

Grundriss 3. Obergeschoss

Grundriss 4. Obergeschoss

PECKHAM LIBRARY AND MEDIA CENTRE 177

Grundriss 1. Obergeschoss

Biblioteca Pública Usera José Hierro Madrid, Spanien

Grundriss 2. Obergeschoss

Architekten

Ábalos & Herreros

Bauherr

Comunidad de Madrid

Fertigstellung

2004

Geschossfläche

3.500 m²

Bestand

60.000

Sitzplätze

218

Grundriss 3. Obergeschoss

Die Bibliothek „José Hierro“ in Usera, einem Stadtteil im Süden Madrids, gehör t zum umfangreichen Bibliothekssystem der spanischen Hauptstadt. Der Entwurf der Architekten Iñaki Ábalos und Juan Herreros, der siegreich aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist, behandelt mit architektonischen Mitteln die Probleme eines Stadtteils, der von Armut, hoher Arbeitslosigkeit und Kriminalität geprägt ist. Die 3.500 m2-Bibliothek erhebt sich aus der Vorstadtlandschaft Useras und ist in zwei deutlich ablesbare Teile unterteilt: einen Betonsockel und einen mit vorgefertigten Metallplatten verkleideten Turm. Der Sockel beherbergt ein

178  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Grundriss 1. Zwischengeschoss

Grundriss 2. Zwischengeschoss

Grundriss 3. Zwischengeschoss

Blick von der Avenida de Rafaela Ybarra | Ansichten der Fassade mit den Fensterlamellen

Auto- und Fahrradparkhaus und seine Abdeckung bildet einen städtischen Freiraum. Der Turm besteht aus vier zweigeschossigen Ebenen und sieben Zwischengeschossen, die – mit Ausnahme eines kleinen Aufzugskerns  – völlig frei von vertikalen Konstruktionselementen sind. Die Integration der Tragstruktur in die Fassade ermöglicht offene Bereiche und Lesesäle, die gut proportioniert sind und im Hinblick auf die Sicherheit der Nutzer entworfen wurden. Die Treppen, Toiletten, Buchregale und anderen Funktionsbereiche sind auf den Zwischengeschossen dicht angeordnet und überblicken die zweigeschossigen Räume, was zu Wechselbeziehungen führt.

Die Bibliothek befindet sich auf einer urbanen Freifläche inmitten der dichten Wohnbebauung und der belebten Straßen von Usera. Auf einem Hügel erhebt sich die Bibliothek mit ihren langen und schmalen Öffnungen über der Straße wie eine moderne Festung. Ábalos und Herreros vertikale Bebauung, die nur einen Teil des rechteckigen Grundstücks besetzt, ermöglicht die Schaffung öffentlichen Raumes auf einem substanziellen Teil dieser kommunalen Parzelle. Dazu gehören eine Gartenanlage auf der Südseite und ein an der Avenida de Rafaela Ybarra gelegener städtischer Platz. Somit erweitern die Architekten die Bibliothek als gemeinschaftliches „Wohnzimmer“ in den Freiraum hinein. Sie beschreiben

ihren Entwurf als „Katalysator für den gemeinschaftlich genutzten Raum in Usera und als dessen Herzstück, das ihm urbane Bedeutung verleiht“ (Quelle: www.­h errerosarquitectos. com). In Reaktion auf die intensive Sonneneinstrahlung in Madrid ist das Innere der Bibliothek gezielt in einer Atmosphäre des Halbdunkels gehalten – eine angenehm kühle Anmutung, in die Lichtstrahlen nur durch schmale Schlitze in der Fassade eindringen. Dieser klar artikulierte Übergang vom Außenraum zeigt sich am deutlichsten in der luftigen, vertikalen Eingangshalle. Die Räume sind minimal und karg gestaltet: Sie  sind nur

BIBLIOTECA PÚBLICA USERA JOSÉ HIERRO 179

B

A

A

Grundriss Erdgeschoss

B

Fensterlamellen rahmen den Blick nach draußen | Innenansichten des Lesesaals mit der Tapete von Peter Halley

durch die schlitzartigen Fenster unterbrochen und Tapeten des Künstlers Peter Halley bedecken die Wandoberflächen. Diese Tapete mit ihrem abstrakten Muster wurde von einer Geschichte von Jorge Luis Borges inspiriert. Sie erinnert an Graffiti-Kunst und erzeugt dadurch eine Innenatmosphäre, die sich auf poetische Weise der Sprache der Straße bedient. Dieses Muster findet sich auch auf den Innenflächen der Lamellen bestimmter fester Fenster, die Blicke auf Usera vor der fernen Kulisse Madrids einrahmen. Diese kontrollierten Perspektiven sind dem Innenraum der Bibliothek zugeordnet und bieten Blicke auf eine visuell geordnete Welt in einer ungeordneten Umgebung.

180  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Die nach José Hierro – einem zeitgenössischen, für seinen existenzialistischen Stil bekannten spanischen Dichter – benannte Biblioteca Pública Usera ist ein spartanisches und bewegendes Werk der Architektur. Mit seiner zurückhaltenden, doch leicht reflektierenden und sich damit ständig verändernden Fassade ist der Turm zugleich ein Spiegel seiner Umgebung und ein Ort der Zuflucht aus ihr. Peter Halley hat seine Haltung wie folgt artikuliert: „Wir hatten ein paar provokante Dinge über die zugrunde liegende Struktur der Welt zu sagen, die wir alle kennen, mit denen die meisten Menschen aber wirklich nicht konfrontiert werden wollten“  (Quelle: petter-halley. blogspot.de).  lw

http://www.herrerosarquitectos.com/EN_Ind_proyectos. html „Peter Halley talks to Dan Cameron – ‘80s Then – Interview”, http://petter-halley.blogspot.de/

Schnitt B–B

Schnitt A–A durch Lesesaal

BIBLIOTECA PÚBLICA USERA JOSÉ HIERRO 181

11

15

5

10

6

5

14 6

9 8

3

2

7

12

3 4

1

1 Empfangsraum 2 Lobby 3 Rampe 4 Kinderbibliothek 5 Proszeniumstheater (550 Plätze) 6 Studiotheater (250 Plätze) 7 Erzählbereich 8 Ausleihe 9 Theaterkasse 10 Räume für Darsteller 11 Bühnenwerkstatt 12 Jugend-Loft 13 Kunst-, Tanz- und Schauspielstudios 14 Proberäume 15 Verwaltungsbüros

4

Grundriss Erdgeschoss

ImaginOn: The Joe & Joan Martin Center Charlotte, North Carolina, USA

182  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Grundriss 1. Obergeschoss

Architekten

Holzman Moss Bottino mit



Gantt Huberman Architects

Bauherr

Public Library of Charlotte;



Mecklenburg County; Children‘s



Theater of Charlotte

Fertigstellung

2005

Geschossfläche

10.590 m²

Bestand

K. A.

Sitzplätze

250 und 550 (Theaterräume)

Das ImaginOn, das zahlreiche Baukörper und -geometrien miteinander vereint, war ein Gemeinschaftsprojekt der Charlotte-Mecklenburg Public Library und des Kindertheaters. Es erstreckt sich über einen ganzen Block der Innenstadt von Charlotte. Teils Bibliothek, teils Theater, ist das ImaginOn eine einzigartige Kombination öffentlicher und privater Investitionen mit dem gemeinsamen Ziel, „Geschichten durch außergewöhnliche Erfahrungen zum Leben zu erwecken, die junge Köpfe herausfordern, inspirieren und begeistern“, wie auf der Website der Bibliothek zu lesen ist. In eine riesige, parallelogrammförmigen Struktur mit offenem Grundriss sind verschiedene Funkti-

1

2

3

4

5

1 Kinderbibliothek 2 Proszeniumstheater (550 Plätze) 3 Empfangsraum 4 Erzählbereich 5 Studiotheater (250 Plätze)

Ansicht von Süden

Nachtansicht | Bibliothek und Theater bilden eine eindrucksvolle Straßenfront | Eine Rampe verbindet die verschiedenen Ebenen

onselemente als Körper frei eingestellt: zwei Theater, Produktionsstudios, Bühnenwerkstätten, Umkleideräume, ein Technologiezentrum und eine Bibliothek. Der offene Grundriss soll „Erlebnisse“ fördern und verzichtet auf architektonische Anhaltspunkte, was es Kindern gestattet, zufällig von einer Attraktion zur nächsten ziehen und dabei jedes Mal wieder neue Erfahrungen zu machen. Eine geschwungene Rampe, die beide Etagen verbindet, ist hierbei ein erkennbares, ordnendes Bauelement in einer lärmenden Reihung von Formen, Farben und Materialien. Das Gebäude erhielt das LEED-Zertifikat in Silber des US Green Building Council.

Das Bibliotheksprogramm umfasst die Spangler Library für kleine Kinder, das Story Lab, einen Raum namens „The Loft“ für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren und Tech Central mit mehr als 30 Computerstationen, einem Demonstrationsklassenzimmer und einem multimedialen Produktionsstudio mit BluescreenTechnologie. Die Verlegung der Kinderabteilung vom Hauptgebäude der Charlotte-MecklenburgBibliothek im Jahr 2005 in das ImaginOn schreibt die langjährige Geschichte der Bibliothek fort, die mit ihrer Eröffnung im Jahr 1903 als ­Carnegie Free Library begann. Das Verlegen des Kinderbereichs aus der öffentlichen Bibliothek und der daraus resultierende Verlust der

Interaktion mit dem Erwachsenenangebot soll durch die neue Wechselwirkung zwischen ­Bibliotheksnutzern und Theaterbesuchern ausgeglichen werden, die sich beispielsweise in dem kombinierten Ausleih- und Theaterkassenbereich abspielen kann. In einer Zeit, in der sich Bibliotheken im Zeitalter der elektronischen Medien neu definieren, ist die Strategie des ImaginOn eine mögliche Lösung: Hier soll die Kraft des (geschriebenen) Wortes in vielen Facetten erlebbar werden – gesprochen, elektronisch, visuell. Indem es auf Sinnesreize setzt, geht das ImaginOn diese Aufgabe auf typisch amerikanische Weise an.  lw

IMAGINON: THE JOE & JOAN MARTIN CENTER  183

Ansicht von Süden

Whitechapel Idea Store London, UK

Architekten

Adjaye Associates

Bauherr

London Borough of Tower Hamlets

Fertigstellung

2005

Geschossfläche

4.500 m²

Bestand

K. A.

Sitzplätze

134 (Lesebereich)



55 (Computerarbeitsplätze)

Der Whitechapel Idea Store ist das Flaggschiff von sieben „Idea Stores”, die Neuerfindung des Bibliothekssystems in East London. Mit dieser großen Kampagne, die in den 1990er Jahren anfing, wurde das Bibliothekssystem von Tower Hamlets aufgefrischt und besser auf die Bedürfnisse des Stadtbezirks eingestellt. Der Idea Store wurde ein Vorbild für den unerschrockenen Einsatz von kommerziellem Branding und Marketing, um die Bibliothek neu zu definieren und besser an der Zielgruppe auszurichten. Viele Teile des heutigen Stadtbezirks Tower Hamlets, im viktorianischen London ein Armenviertel und Heimat des berüchtigten „Jack the Rip-

184  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Ansicht von Westen

Der Idea Store im bunten urbanen Kontext von Tower Hamlets | Der Idea Store ist auch über eine Rolltreppe vom seitlich gelegenen Atrium aus zugänglich | Magazin

per“, sind immer noch von hoher Arbeitslosigkeit und niedrigem Bildungsniveau gekennzeichnet. Das unzulängliche Bibliothekssystem mit seinen historischen, veralteten Gebäuden gehörte zu den am wenigsten genutzten Bibliotheksstrukturen des ganzen Landes. Eine umfangreiche Nutzer­umfrage ergab eine eindeutige Priorität für neue Bücher und Technologien im Gegensatz zur Erneuerung der bestehenden Gebäude. Das Branding der Bibliothek als „Ideenladen“ signalisiert eine bewusste Abkehr von dem antiquierten Bibliothekssystem, seiner bildungsbürgerlichen Konnotation und der daraus resultierenden Unzugänglichkeit eines sol-

chen Systems für die Nutzergruppe vor Ort. Mit der Einführung des Idea Store wird die Bibliothek neu als Lernzentrum definiert, das die Ressourcen einer modernisierten Tower-Hamlets-Bibliothek mit denen der Lifelong Learning Services kombiniert, einer Agentur des Bezirks, die Kurse anbietet und zur Vorbereitung für Fachhochschulen und Berufsbildungsprogramme dient.Die Fusion der beiden Einrichtungen bietet Bücher, Medien, Technologien und sofortigen Zugang zu 900  Kursen. Gestützt auf Einzelhandelskonzepte verkauft der Idea Store das „ ­ Lernen“ in seiner materiellen Form – Bücher – und in seiner immateriellen Form als Bildung.

Der Idea Store berücksichtigt auch die Problematik seiner städtischen Lage. Die alten Einrichtungen waren zum Teil an Standorten angesiedelt, die im heutigen Stadtbezirk unattraktive Randlagen waren. Die neuen Idea Stores nun liegen in der Nähe von Geschäften und Banken und sind integriert in den täglichen Verkehr. Anne Cunningham, Leiterin des Bibliotheksverbunds, drückte es so aus: „Wenn McDonald‘s oder die großen Supermärkte dort keine Filiale ansiedeln, tun wir das auch nicht“ (Quelle: Library Journal). Der Idea Store von Whitechapel liegt daher an einer Hauptverkehrsstraße in der Nähe von mehreren Geschäften, einer Apotheke und der U-Bahn-Station Whitechapel. Durch mehrere

WHITECHAPEL IDEA STORE 185

Blick in die Sachbuchabteilung

Eingänge ist die Bibliothek gut an ihre Umgebung angebunden – unter anderem über eine Rolltreppe, die durch ein seitliches Atrium direkt auf die Straße führt. Der Idea Store ist ein einfacher Quader mit fünf gestapelten Geschossen, in denen 10 % des Raumprogramms dem Einzelhandel dienen, während die übrigen 90 % zu gleichen Teilen den Büchern und Medien sowie Klassenräumen vorbehalten sind. Ein Café mit Panoramablick auf die St. Pauls Cathedral liegt auf der obersten Etage – ein klassisches Mittel der Shopping-Architektur, um Besucherströme in und durch das Gebäude zu führen. Die Hülle aus Aluminiumplatten und abwechselnd

186  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

klarem und farbigem Glas enthält das Logo sowie ein High-Tech-Informationsanzeigesystem. Diese ansprechende moderne Fassade in transluzenten Blau- und Grüntönen ist zum Markenzeichen des Idea Store geworden. Die Architektursprache als Markenvehikel entlehnt einige ikonische Aspekte den sehr erfolgreichen Apple Stores. Das Ersetzen der vorhandenen Bibliotheken in Tower Hamlets durch Idea Stores hat Auswirkungen auf die Kosten und Infrastruktur. Insbesondere durch erweiterte Öffnungszeiten und Dienstleistungen liegen die Ausgaben etwa 25 Prozent über denen des vorherigen Bibliothekskonzepts. Einen kleinen Teil können Einnahmen der Einzel-

handelsgeschäfte und des Cafés beisteuern, die übrigen Mehrkosten müssen durch die Kommune getragen werden. Die vorhandenen Bibliotheken werden nicht abgerissen, sondern weitgehend für andere kommunale Veranstaltungen umgenutzt. Der Publikumszuspruch hat sich seit der Eröffnung der Idea Stores dramatisch erhöht. Obwohl das Wort „Bibliothek“ gewissenhaft vermieden wird, ist dieses neue Konzept ein positiver Entwicklungsschritt der Bibliothek im Großbritannien des 21. Jahrhunderts.  lw Thomas Patterson, „An Experiment in the Blighted East End Redeploys and Revamps Library Service”, Library Journal, 5.1.2001.

Grundriss 4. Obergeschoss

Grundriss 3. Obergeschoss

T

Grundriss 2. Obergeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

WHITECHAPEL IDEA STORE 187

Grundriss Erdgeschoss

Miriam Matthews Hyde Park Branch Library Los Angeles, Kalifornien, USA

Architekten

HplusF Architecture and Design

Bauherr

Board of Library Commissioners, LAPL

Fertigstellung

2006

Geschossfläche

975 m²

Bestand

40.000

Sitzplätze

125 (Lesebereich), 50 (Mehrzweckraum)

Die Miriam Matthews Library, die im Jahr 2006 in Hyde Park auf einem nach den Unruhen in Los Angeles von 1992 ausgebrannten Grundstück gebaut wurde, steht beispielhaft für die Möglichkeit, mit den Mitteln der Architektur eine Gemeinschaft wiederaufzubauen. Diese Bibliothek, die eine von 72 Zweigstellen des Bibliothekssystems von Los Angeles ist, wurde nach dem ersten afroamerikanischen Bibliothekar in Kalifornien benannt, dessen 33-jährige Amtszeit 1927–1960 der Pflege der schwarzen Geschichte gewidmet war. Mit Ausnahme von Büros für die Mitarbeiter und einer Veranstaltungsfläche besteht diese

188  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Querschnitt

Seitenansicht | Blick in den offenen Innenraum | Kleine Öffnungen und Oberlichter sorgen für Licht, aber auch Sicherheit

Bibliothek aus einem offenen Raum für Erwachsene und Kinder. Raumteilungen erfolgen durch kraftvolle Sprünge der 6,7 m hohen Decke. Diese im Schnitt ablesbaren Brüche artikulieren sich im Innenraum durch Form- und Materialwechsel, die auch an der Fassade zum Ausdruck kommen. Die Komposition der geneigten und verzerrten Formen folgt dem rhythmischen Spiel der Stützen, Träger und Haustechnikkanäle. Die Bibliothek betont die Kreuzung der Florence und Van Ness Street mit ihrer kühnen, skulpturalen Erscheinung aus Zementplatten, Glas und kupferfarbigem Metall. Natürliches Licht

dringt durch die horizontalen Oberlichter, die aus Sicherheitsgründen aufgrund der Gefahr durch Drive-by-Shooting hoch über Straßenniveau liegen. Die großen Flächen der Außenfassade werden durch den ständigen Wechsel von Maßstab und Ausrichtung der Materialien sowie das Wandbild des Künstlers Robin Strayhorn belebt. Das Wandbild „Transformation Through Education“ (Wandel durch Bildung) aus Keramikfliesen, die teilweise von Kindern der örtlichen Grundschulen angefertigt wurden, ist in Vorder- und Rückfassade integriert. Die Bibliothek, die im Grundriss ein einfaches Rechteck ist, wird von ihren vier verschiedenen, rhythmisch gegliederten Fassaden geprägt.

Das resultierende Bauwerk mit seinen vielschichtigen, reich texturierten Formen ist ein Hybrid aus vielen Ideen. Das Gebäude erhielt das LEED-Zertifikat für Nachhaltigkeit in Silber und es verbessert das Angebot spürbar durch die Aufstockung der Bestände von 25.000 auf 40.000 Titel sowie eine Verdreifachung der Computerstationen. Das Ziel war, eine Bibliothek zu schaffen, die „vollkommen auf die Menschen eingeht, die sie benutzen“, so Architekt Craig Hodgetts. Im ersten Jahr nach der Fertigstellung haben sich die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht.  lw

MIRIAM MATTHEWS HYDE PARK BRANCH LIBRARY 189

14

6

8

7

13

4

1

2 15

1 Eingang 2 Funktionsinnenhof 3 Lobby 4 Servicetresen 5 Buchladen/Café 6 Jugendbereich 7 Computertraining 8 Erwachsenenabteilung 9 Kinderbereich 10 Funktionsraum 11 Personal 12 Toiletten 13 Konferenzräume 14 Lesehof 15 Hofcafé

12

11

5 3

10 9

2

5

10 m

Grundriss Erdgeschoss mit Möblierung

Arabian Public Library Scottsdale, Arizona, USA

190  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Richärd + Bauer

Bauherr

City of Scottsdale

Fertigstellung

2007

Geschossfläche

1.939 m²

Bestand

120.000

Sitzplätze

56 (Veranstaltungsraum)

Die Arabian Public Library liegt eingebettet in die Wüstenlandschaft Arizonas: ein skulpturaler, niedriger Baukörper aus geneigten Cortenstahlflächen. Vier Teilbibliotheken, die jeweils nach einer heimischen Pferderasse benannt sind, dienen Scottsdales zumeist wohlhabenden 245.000 Einwohnern. In dieser Stadt beträgt das Pro-Kopf-Einkommen das 2,5-Fache des nationalen Durchschnitts. Die Bibliothek liegt in einer weitläufigen Vorstadtgemeinde, die durch bewachte Wohnanlagen sowie Einkaufszentren charakterisiert ist. Der Entwurf greift diese Kontextgegebenheiten auf. Richärd + Bauers Ansatz nähert sich dem Projekt über das Retail-Design. Die glatten Außenfassaden aus monolithischen,

11

12

13

1

8

15

Querschnitt

Ansicht von Norden

Die geduckten Baukörper in der Wüstenlandschaft | Zeitschriftenbereich und Magazin | Metallplatten der Außenfassade

verrosteten Metallflächen ziehen die Aufmerksamkeit nach innen, zu den Büchern, während sie die suburbane Umgebung in den Hintergrund treten lassen. Architekt Jim Richärd beschrieb, dass er „mit der Alltäglichkeit der Umgebung, ihren Minimarts, Ladenketten und Parkplatzflächen rang“ und dass die entstandenen Formen eher von den Canyons der Wüsten Arizonas inspiriert sind. Dazu gehören dramatische Durchgänge zwischen „Felswänden“, beispielsweise am Bibliothekseingang mit seiner Kunstinstallation von Norie Sato sowie in den schmalen, von Tageslicht erhellten Korridoren, die sich entlang des Innenhofs ziehen. Entstanden ist so eine Reihe von interessanten Perspektiven.

Der eingeschossige Innenraum weist einen freien Grundriss auf, der um einen Innenhof angeordnet ist und wie in einem schicken Buchladen mit Café zum Verweilen einlädt. Das Fehlen eines Ausleihtresens sowie der Einsatz von Selbstverbuchungstationen verstärken diesen Eindruck noch. Die Bibliotheksstrategie ist es, Kunden durch schön gestaltete Warenpräsentation anzuziehen. Die Bibliothek hat sogar ein Online-Reservierungssystem mit einem Drive-in-­ Abholservice eingerichtet. Die Räume sind sorgfältig entworfen, um den Einfall von Tageslicht zu optimieren und eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl der Computernutzung wie dem Lesen zuträglich sind. Ein Unterflurlüftungssystem im

46 cm hohen Doppelboden dient der Raumklimatisierung und vermeidet den störenden Anblick sichtbarer Lüftungskanäle. Während die Arabian Public Library das Ziel der erfolgreichen „Warenpräsentation“ erreicht, so wirft doch das absichtliche Ausblenden des Umfelds Fragen auf. Durch die Fokussierung auf den Innenraum wendet sich das Projekt von seiner typisch suburbanen Umgebung ab. Damit gibt das Projekt in gewisser Weise die wichtige Rolle der Bibliothek, Teil einer bürgerlichen Gemeinschaft zu sein, auf.  lw Nancy Levinson, „Arabian Public Library”, Architectural Record, Juni 2008.

ARABIAN PUBLIC LIBRARY  191

1 Foyer 2 Bar 3 Informationstresen 4 Mehrzweckraum 5 Büro 6 Konferenzraum 7 Buchregale 8 Lager 9 IT–Bereich 10 Multimedia- und audiovisueller Bereich 11 Kinderbibliothek

10

2 1

10 9

3

8 7

6

4

Grundriss Erdgeschoss

5

1

5m

Entwurfsskizze

Biblioteca Municipal Viana do Castelo, Portugal

192  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Álvaro Siza

Bauherr

Município de Viana do Castelo

Fertigstellung

2007

Geschossfläche

3.130 m²

Bestand

140.000 Medieneinheiten

Sitzplätze

408

Die Bibliothek am nördlichen Ufer des Flusses Lima spielt mit der Bedeutung des Wassers für die Geschichte dieser Stadt in der nordportugiesischen Region des Alto Minho. Einst ein Fischerdorf, erreichte Viana do Castelo seine Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert als Hafen, von dem viele der berühmten portugiesischen Seefahrer aufbrachen. Die Bibliothek ist Teil eines Masterplans für die Sanierung und Entwicklung der Uferpromenade. Konstruiert aus weißem Beton mit durchlaufendem Natursteinsockel, besteht die Bibliothek aus zwei Teilen: einem niedrigen, L-förmigen Baukörper 65 cm über Geländeniveau, und einem 45 x 45 m großen Körper, der, um ein Geschoss aufgeständert, um einen 20 x 20 m

8 11 10

3

7

1

6 7 7

10

10

10

7

Grundriss 1.Obergeschoss

Schnitte

Die Bibliothek ist in Geschosshöhe aufgeständert | Oberlicht im Lesebereich | Fensterbänder erlauben weite Ausblicke

großen zentralen Innenhof herum angeordnet liegt. Der erhöhte Baukörper gestattet einen ungehinderten Panoramablick auf den Fluss sowohl auf Zugangsniveau wie auch von einem beträchtlichen Teil des Gebäudeinneren aus. Das Bibliotheksprogramm ist zwischen dem erhöhten Baukörper, der die Lesesäle und Bücher beherbergt, und dem unteren L-förmigen Gebäude, das Verwaltungsbüros, Konferenzräume, Empfang und Archive aufnimmt, unterteilt. Der öffentliche Zugang erfolgt vom Innenhof aus, während sich der Personaleingang am östlichen Ende des unteren Baukörpers befindet. Durch Reduktion auf zwei minimale Stützen

bietet der erhöhte Baukörper eine weite Aussicht auf den Fluss und betont dabei die Horizontalität des Ufers, ohne allzu selbstbezogen die Blicke zu rahmen. Dieser Ausblick wird auch durch Fensterbänder in den Lesesälen ermöglicht. Auch die Konstruktion der Bibliothek ist in ähnlicher Weise zwischen oberem und unterem Baukörper differenziert. Das untere L-förmige Gebäude ist eine typische Stahl/Beton-Verbunddeckenkonstruktion auf tragenden, gegründeten Stahlbetonwänden. Das erhöhte Niveau wurde durch den Einsatz einer weitgespannten Konstruktion erreicht. Das Traggerüst, das zum Teil vorgefertigt wurde, besteht aus einem Raster von Fachwerkträgern, die an einem Ende auf dem unteren

Gebäude und am anderen Ende auf den beiden freistehenden Stützen aufliegen. Im Jahr 2009 verlieh die RIBA die Royal Gold Medal an Siza und schrieb, dass „das Schaffen einer meisterhaften und scheinbar unabdingbaren Architektur aus den Gegebenheiten des Ortes zu den herausragenden Eigenschaften von Álvaro Sizas Architektur gehört“. Die Biblioteca Municipal steht mit ihrer absoluten Einfachheit und ihrer sparsamen, minimalen Reaktion auf den Kontext des Flusses beispielhaft für diese Aussage.  lw „RIBA Honors Álvaro Siza with 2009 Royal Gold Medal”, http://www.bustler.net/index.php/article/riba_honors_ alvaro_siza_with_2009_royal_gold_medal/

BIBLIOTECA MUNICIPAL 193

Grundriss Ebene -1

Parque Biblioteca España Medellín, Kolumbien

194  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Giancarlo Mazzanti

Bauherr

Alcaldia de Medellín

Fertigstellung

2007

Geschossfläche

2.960 m² (BGF)

Bestand

12.000

Sitzplätze

175 (Auditorium)

Drei schwarze, monolithische Blöcke ragen über den Hügeln von Medellín als Bibliothek für das Viertel Santo Domingo Savio auf, das einst als eines der gewalttätigsten in Lateinamerika galt. Früher Herrschaftsbereich der Drogenkartelle, erlebte Medellín, wie der Rest von Kolumbien, im 21. Jahrhundert dank städtischer Reformgesetzgebungen einen dramatischen Wandel. Das Gesetz § 388 von 1997 verlangte die Ausarbeitung von Sanierungsplänen für den öffentlichen Raum der großen Städte und mündete im Raumordnungsplan Plan de Ordenamiento Territorial (POT). In Medellín konzentrierte sich Bürgermeister Sergio Fajardo, ein Befürworter bürgerlichen Engagements, von 2003–2007 darauf, soziale

Grundriss Ebene 0 (Erdgeschoss)

Die Bibliothek im Barrio Santo Domingo Savio | Die schwarzen monolithischen Blöcke heben sich von den Backsteinhäusern des Barrio ab | Der Platz erlaubt einen weiten Ausblick

Ungleichheiten in den ärmsten Teilen der Stadt durch die Umsetzung dieses Plans zu beheben. Santo Domingo Savio ist ein solches Viertel, das von Bürgermeister Fajardos Plan der „sozialen Stadtplanung“ profitierte, der eine Reihe von „Bibliotheksparks“ zur Förderung von Bildung, Kultur und Erholung umfasste. Der Parque Biblioteca España, aufgrund der finanziellen Unterstützung Spaniens so genannt, ging aus einem offenen Wettbewerb hervor. Er besteht aus zwei Teilen: den drei Baukörpern der Bibliothek einerseits und einer Plattform andererseits, welche die separaten Gebäude zusammenfasst und einen Platz mit atemberaubender Aussicht auf

das Tal schafft. Die monumentalen Formen der Gebäude thronen über den umliegenden einfachen ­Backsteinhäusern des Barrio und beziehen die Berglandschaft im Hintergrund mit ein. Die drei separaten Baukörper entsprechen den Funktionsbereichen Bibliothek, Gemeindezentrum und Auditorium. Der mittlere Baukörper nimmt die Bibliotheksfunktionen mit drei übereinander angeordneten zweigeschossigen Lesesälen und Zwischengeschossen für Computerarbeitsplätze auf. Das Gemeindezentrum beherbergt Veranstaltungs- und Unterrichtsräume, eine Ausstellungsfläche und eine Kindertagesstätte. Das Auditorium belegt den

dritten Baukörper mit steilen Sitzreihen, die der Hanglage folgen. Bibliothek und Gemeindezentrum sind aufgedoppelte Konstruktionen: Die Außenhülle aus Steinplatten wird von einer Stahlkonstruktion getragen, während der innere Kern aus Ortbetonrahmen besteht. Letzterer beherbergt auch das Raumprogramm, wobei die Außenhülle vom Kern abgesetzt ist und man nur durch einige Öffnungen in der Fassade nach draußen blicken kann. Die Doppelkonstruktion ermöglicht die Platzierung von Oberlichtern entlang des Dachrands zwischen beiden Systemen. Natürliches Licht flutet in den mehrgeschossigen Luftraum

PARQUE BIBLIOTECA ESPAÑA  195

Schnitte

zwischen Außenhaut und Innenkern und verstärkt das aufgrund der wenigen Fenster ansonsten kaum einfallende Tageslicht. Die in erster Linie geschlossenen Fassaden waren Teil von Mazzantis Absicht, ein introvertiertes Gebäude für diese Gemeinschaft zu schaffen. Er erklärt, dass dies „die Menschen vorübergehend aus ihrem Umfeld löst“, um „die Menschen aus dieser armen Gemeinschaft an einen anderen Ort zu holen und ihre Sichtweise zu verändern” (Quelle: Architectural Record). Der monumentale, wie Felsen wirkende Parque Biblioteca España hat Santo Domingo verändert. Seine ikonenhaften Formen sind zu einem Sym-

196  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

bol des neuen Medellín geworden und ziehen jeden Tag große Besucherzahlen in einen ehemals unzugänglichen Stadtteil von 170.000 Menschen. Wo die Einwohner von Santo Domingo einst einen zweistündigen Aufstieg von ihrem Arbeitsplatz in der Innenstadt nach Hause absolvieren mussten, ist diese Gegend nun an das Metrocable-Seilbahnsystem angeschlossen, das mit eigener Haltestelle direkt zum Parque führt. Während das Gebäude nicht gut gealtert ist – Wasserschäden, Ausblühungen und der Verlust von Fassadenplatten sind zu beklagen  –, was zum Teil auf gering qualifizierte Arbeitskräfte bei einer hochkomplexen Konstruktion zurückzuführen ist, sind die Angebote der Bibliothek

für die Kommune beachtlich und schließen BWLKurse, eine Kunstgalerie, ein Gemeindezentrum, einen Fitnessraum, Kinderspielbereiche und einen öffentlichen Freiraum ein. Am wichtigsten ist, dass aufgrund der mutigen Initiative des Bürgermeisters und der Realisierung des Projekts so etwas wie Lokalpatriotismus in diesem verarmten Viertel entstanden ist.  lw Beth Broome, „Parque Biblioteca España“, Architectural Record, November 2008. http://archrecord.construction. com/projects/portfolio/archives/0811parque-1.asp

Schnitt

Handbibliothek | Außenansichten der drei felsenartigen Blöcke | Blick auf den Vorplatz

PARQUE BIBLIOTECA ESPAÑA  197

Ansicht von Süden

Médiathèque André Malraux Straßburg, Frankreich

198  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Jean Marc Ibos, Myrto Vitart

Bauherr

Ville de Strasbourg

Fertigstellung

2008

Geschossfläche

11.800 m²

Bestand

160.000 Medieneinheiten

Sitzplätze

1.000

Als Bibliothek im Herzen von Straßburg, dem zeitweiligen Wohnort von Johannes Gutenberg und eines der frühesten Zentren des Buchdrucks, ist die Médiathèque André Malraux die größte Bibliothek in Ostfrankreich. Sie ist eines von mehreren Projekten zur Umwandlung des einstigen Industriehafenareals Bassin d‘Austerlitz zu einer „Kulturinsel“ der Stadt. Im Einklang mit den Zielen der Société d‘Aménagement et d‘Equipement de la Région de Strasbourg (SERS) „zum Erhalt bestehender Gebäude und ihrer Entwicklung“ ist die neue Bibliothek vorbildlich in ihrer adaptiven Wiederverwendung eines stillgelegten Getreidesilos und Lagerhauses.

Ansicht von Westen

Ansicht von Osten

Das alte Getreidesilo erhielt eine neue Glasfassade | Der neue Eingang zum ehemaligen Lagerhaus | Lesebereich mit den typischen niedrigen Decken | Magazin vor dem Einräumen

Das Bibliotheksgrundstück vor Ort auf einer langen und schmalen Halbinsel direkt am Bassin d‘Austerlitz gehört zum Industriehafen des Seegmuller-Kais. Der Umbau des ehemaligen Getreidesilos und Lagers aus den 1930er Jahren in eine Bibliothek beinhaltete sowohl seine Renovierung als auch seine Erweiterung. Das Innere des zehnstöckigen Silos wurde von seinen Kornspeicherzellen befreit, aber seine Tragstruktur und volle Höhe von 47 m wurden als Eingangsatrium der Bibliothek – einem dramatischen Raum über alle Etagen – erhalten. In dem benachbarten Lager mit seinen niedrigen Geschosshöhen wurde das Traggerüst aus massiven Betonsäulen und -bodenplatten erhalten und nach Osten

sogar etwas erweitert. Die Längsfassaden wurden entfernt und durch eine Stahl-/Glashaut ersetzt, die Tageslicht in die niedrigen und dunklen Geschosse lässt. Eine Reihe von Stahlaußentreppen an der Nordseite bildet einen rhythmischen Kontrast mit der Glasfassade entlang der Wasserstraße. Bei der Erläuterung ihrer Arbeit stellten die Architekten fest: „... alles gehorcht der Logik der Wasserstraße: die Linearität der Ufer, die Abmaße der Kais, die Ausrichtung der Bäume. Auch die Gebäude laufen im Profil von einem zum anderen Ende in perfekter Kontinuität parallel zum Ufer mit seinen Silos – wie ein Schiff, dessen Bug vertikal betont ist” (Quelle: www.ibosvitart.com).

Die industrielle Vergangenheit – vor allem die Sichtbetonelemente, das Konstruktionsraster mit den sich wiederholenden Jochen und die lineare Form – wird durch den Einsatz von Farbe und Grafiken mit der Gegenwart verknüpft. Altes und Neues wird im Innenraum durch den kühnen Einsatz von roter Farbe sichtbar verbunden; sie ist direkt auf den Beton aufgebracht und durchzieht das Gebäude der Länge nach mit geradlinigen Flächen und scharfkantigen Zacken. Dieses Farb­ band zieht sich von den Fußböden zu den Kapitellen der Stützen, über die Wandflächen und entlang der niedrigen Decken. Das Band beginnt auf dem Eingangsplatz, leitet die Benutzer durch die Bibliothek und bricht und verstärkt dabei

MÉDIATHÈQUE ANDRÉ MALRAUX 199

Grundriss 3. Obergeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss

gleichzeitig ihre Linearität. Die Möbel im gleichen Rot-Ton ergänzen diesen Farbeinsatz durch ihre greifbare Plastizität. Beschilderung und Leitsystem für die Bibliothek mit acht Abteilungen über sechs Etagen und 20 km Regalen sind das Werk von Intégral Ruedi Baur et Associés. Die Beschilderung ist in das rote Band integriert und verwendet aus Büchern „entsprungene“ Texte, um „den Raum zu interpunktieren ... und die Materialien zu zeigen“. Sie ist in den Boden geätzt und bewegt sich die Säulen und Wände hinauf, selbst auf die Fassade des bemalten Silos. Diese Verwendung der Texte und Textfragmente erzeugt eine Mehrdeutig-

200  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

keit, welche die Grenze zwischen Funktion und Kunst verwischt. Nachts lösen sich die Glasfassaden durch die Beleuchtung im Inneren auf und geben den Blick auf die meisterhafte Verschmelzung von Alt und Neu in der Bibliothek frei.  lw „La Médiathèque André Malraux ouvrira ses portes le 20 september”, 13.9.2008, http://www.bibliofrance.org „Presqu’ile André Malraux“, http://www.sers.eu/ Austerlitz-la-bataille-du-mole-DNA „La Médiathèque André Malraux“, http://www. ibosvitart.com/en/projects.php

„Strasbourg: la médiathèque Malraux bientôt inaugurée“, http://www.libestrasbourg.fr/ http://www.integral.ruedi-baur.eu/

Querschnitte

Loungebereich | Zeitschriftensammlung | Der Einsatz eines kräftigen Rot-Tons, die Möblierung und das Leitsystem beziehen die Betonkonstruktion in die neue Gebäudefunktion ein

MÉDIATHÈQUE ANDRÉ MALRAUX 201

1 Technik 2 Seminarbereich 3 Sammlung örtliche Geschichte 4 Vorlesebereich 5 Klassenzimmer 6 Büros 7 Lager 8 Toiletten 9 Unteres Foyer 10 Garderobe 11 Putzutensilien 12 Zeitschriften 13 Bestehende Toiletten 14 Café 15 Bibliothek 16 Kinder- und Jugendbibliothek 17 Bestehendes Auditorium 18 Amphitheater

12

11

1 10 7

8 9

2 3

4

6 5

0 1 2

Axonometrie der Konstruktionsabfolge

Vennesla Bibliotek og Kulturhus Vennesla, Norwegen

202  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

5m

Grundriss Untergeschoss

Architekten

Helen & Hard

Bauherr

Vennesla Kommune

Fertigstellung

2011

Geschossfläche

1.990 m²

Bestand

30.000

Sitzplätze

85 (Bibliothek), 50 (Arbeitsräume)

Die Bibliothek und das Kulturzentrum von Vennesla wurden von dem Stavanger Architekturbüro Helen & Hard entworfen und dient einer kleinen Kommune in Vest-Agder. Die Einrichtung wurde 2011 eröffnet, nachdem 2005 der Umzug ins Stadtzentrum beschlossen wurde, und bildet Teil des zentralen Platzes. Dort besetzt die Bibliothek die prominente Lücke zwischen einem bestehenden Erwachsenenbildungszentrum und einem Gemeindezentrum mit Kino. Das Gebäude passt sich in die angrenzende Bebauung ein, wobei sich der Grundriss von der Fußgängerzone zum hinteren Block abwinkelt.

VENNESLA BIBLIOTEK OG KULTURHUS :: HELEN & HARD

13

14

1

6

1

17 7

7

8 8

18 16

16

15

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Zwischengeschoss

Eingangsfassade zum Platz | Die Rückansicht mit den charakteristischen vertikalen Holzlamellen | Blick auf den hinteren Eingang

Eine neue Glasfassade zum Platz erstreckt sich über die ganze Länge der Bibliothek und des Gemeindezentrums. Gemeinsame Eingänge, eine überdachte Loggia, ein Durchgang durch die Bibliothek, der Vorder- und Rückseite verbindet, und eine gemeinsame Lobby verbinden Bibliothek und Gemeindezentrum unter der Ägide eines Kulturzentrums (Kulturhus). Im ersten Jahr zogen beide Einrichtungen zusammen über 100.000 Besucher an, und das bei nur 12.000 Einwohnern. Die Bibliothek besteht aus einem einzigen offenen Raum für Bücher und zum Lesen, einem kleinen Café, Verwaltungsbüros und Konferenzräumen. Sie passt sich im Wesentlichen an die Höhe

der benachbarten dreistöckigen Gebäude an und umfasst ein Hauptgeschoss mit Zwischenebene und ein unteres Geschoss. Mit einer imposanten Höhe von fast 6 m am Scheitel erhebt sich die Zwischenebene über das Erdgeschoss und bildet so die untere Ebene. Bücher und Lesesaal besetzen die Hauptebene, Büros sowie Besprechungsräume liegen unten. Der Länge nach überspannen 27 Holzrippen die unregelmäßig geformte Hauptebene. Die mittels CNC-Technik hergestellten Bögen strecken und verschieben sich, um sich der Geometrie des abgewinkelten Raumes anzupassen, aber behalten dabei einen konstanten Querschnitt bei.

Diese Bögen aus vorgefertigtem Brettschicht­ holz bilden das Primärtragwerk und tragen auch das Dach. Jede Rippe ist als Kastenquerschnitt unterschiedlicher Dicke ausgebildet, insbesondere an der Basis. Sie sind mit gebogenem Furniersperrholz beschichtet, wobei der Raum unter den Trägern vielen sekundären Funktionen dient: Hier befinden sich Regale, Sitze, Beleuchtung und zum Teil ganze Räume. In die Träger selbst sind Regale, Möbel, Beleuchtung, Raumteiler, Beschilderung, Anzeigen, Stauraum und Klimatisierung eingebaut. Diese Architektur mit hybriden nutzbaren Strukturen ist funktional/integrativ und spiegelt ein Hauptmerkmal des 21. Jahrhunderts wider, nämlich das Multitasking.

VENNESLA BIBLIOTEK OG KULTURHUS 203

K UL T UR H US E T

Ansicht von Osten

Die Verwendung von Holz als Werkstoff ist allgegenwärtig – nicht nur im Inneren. Holz bestimmt die Außenfassade von der gefalteten Dachform bis zu den vertikalen Sonnenschutzlamellen, die an den Seiten- und Rückfassaden prominent zum Einsatz kommen. Auch weniger sichtbare Elemente wie die Deckenplatte und der Aufzugsschacht sind aus Holz, was zu einer verbauten Gesamtmenge von 450 m3 Leimschichtholz bei dem Projekt geführt hat. Als norwegisches Niedrigenergie-Gebäude der Klasse „A“ demonstriert die Bibliothek durch diese Verwendung von Holz – an sich schon ein Symbol der norwegischen Kultur – den Umgang mit nachwachsenden Baustoffen. Bibliothek und Kulturzentrum

204  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Längsschnitt

von Vennesla stehen beispielhaft für die vielen Veränderungen bei öffentlichen Bibliotheken. Die Bibliothek hat eine starke Präsenz im Stadtzentrum und umfasst ein vielfältiges Raumprogramm. Der Einsatz digitaler Konstruktionstechnologie und ein hervorragendes Gespür für Material verleiht der Architektur des Kulturhus seinen besonderen Charakter.  lw Vennesla Library, http://www.librarybuildings.info

Ansicht von Westen

Querschnitt

Der Innenraum der Bibliothek wird durch 27 tragende Holzrippen gebildet | Die Rippen fungieren gleichzeitig als Tragwerk, Träger der Beleuchtung, Regal und Sitzmöbel

VENNESLA BIBLIOTEK OG KULTURHUS 205

10

10

10

11

1 Haupteingang 2 Personaleingang 3 Eingangshalle 4 Erwachsenenbereich 5 Kinderleseraum 6 Konferenz- und ­Ausstellungsraum 7 Büroräume 8 Lager 9 Toiletten 10 Technikbereiche­ farbige Terrassen 11 Steinterrasse

10

B

B

N 0

Grundriss Erdgeschoss

Biblioteca Municipal de Almada Almada, Portugal

5

10 m

Grundriss Dach

Architekten

Santa Rita Arquitectos

Bauherr

Municipio de Almada

Fertigstellung

2012

Geschossfläche

800 m²

Bestand

15.000

Sitzplätze

50

Almada, gegenüber von Lissabon am Ufer des Flusses Tejo gelegen, war in den 1960er Jahren ein Zufluchtsort für Menschen vom Lande und aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien Kap Verde, Angola und Mosambik, die Arbeit in der Hauptstadt suchten. Heute leben dort viele Angehörige des Dienstleistungssektors; die Bibliothek war Teil eines Erneuerungsplans für diese dichte und unterversorgte Nachbarschaft. Im Parque do Frois und in der Nähe des Gymnasiums gelegen, dient die einfache und elegante Bibliothek einer Bevölkerung mit niedrigem Einkommen, von denen 30  % unter 20 Jahre alt sind. Auf einem kargen Hügel mit schütterer Vegeta-

206  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Schnitt B–B

0

Ansicht von Süden

5

10

0

1

30  m

5

10 m

Die Bibliothek im Kontext der Wohnsiedlung | Die erhöhten Freiflächen des Sockels erlauben geschützte Ausblicke in das Grün der Vegetation

tion inmitten herkömmlicher Wohnblocks gelegen, weist der Beton/Glas-Bau die Form eines Windrades auf. Die Betonfassade mit ihren vertikalen Rillen ist ein Band, das über einem horizontalen Kontinuum aus Glas schwebt und einen willkommenen Kontrast zu den schematischen Fassadenabwicklungen der umgebenden Wohnbebauung bildet. Die Grundform der Bibliothek ist ein Quadrat, in das eine Reihe von Freiräumen eingeschnitten sind, die auf einem niedrigen, bepflanzten Sockel mit Bäumen liegen. Diese tiefen und engen Höfe besetzen den ausgesparten Raum zwischen den Windradflügeln und tren-

nen die Funktionsbereiche Erwachsenenabteilung, Kinderbereich, Gemeinschaftsraum und Verwaltungstrakt. Die außenliegenden Höfe bilden Aufenthaltsorte für die Kommune, und von innen gesehen bieten sie einen Ausblick für die verschiedenen Lesesäle. Durch den Ebenenversprung zwischen dem niedrigen, begrünten Sockel außen und dem tiefer liegenden Innenraum bieten sich den Lesern in dieser kargen Gegend Ausblicke in eine grüne Oase. Es entsteht ein geschützter Ort, an dem die Gemeinschaft sich treffen und zusammenwachsen kann.  Die Arbeit von Santa Rita Arquitectos steht beispielhaft für einen neuen Bibliothekstyp, der kommunales Engagement fördert.  lw

Câmara Municipal of Almada, http://www.m-almada.pt/ „Urban Policy in Portugal”, European Urban Knowledge Network, 4.8.2010, http://www.eukn.org

BIBLIOTECA MUNICIPAL DE ALMADA  207

0

Querschnitt

Biblioteca Pública de Ceuta Ceuta, Spanien

208  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

5

10 m

Längsschnitt

Architekten

Paredes Pedrosa Arquitectos

Bauherr

Ministero de Cultura,



Educación y Deporte

Fertigstellung

2013

Geschossfläche

6.200 m²

Bestand

130.000

Sitzplätze

400

Die Biblioteca Pública de Ceuta ist gleichzeitig eine Bibliothek, eine archäologische Stätte und ein Besucherzentrum. Der Entwurf der in Madrid ansässigen Firma Paredes Pedrosa Arquitectos konnte 2007 einen Wettbewerb für sich entscheiden. Das Projekt liegt auf einer Landzunge der nördlichen marokkanischen Küste, am Zusammenfluss von Mittelmeer und Atlantik. Das Projekt liegt nicht nur an zwei Gewässern, sondern seine Architektur überspannt auch Vergangenheit und Gegenwart dieser einzigartigen Stadt, die eine von zwei autonomen spanischen Gebieten auf dem afrikanischen Festland ist.

Ansicht von Norden

Ansicht von Osten

Blick auf die Bibliothek im Hang | Die Außenmaterialien Beton und Stahl spiegeln den inneren Aufbau | Hinter der Metallfassade sorgt ein Zwischenraum für einen thermischen Puffer

Die Bibliothek befindet sich am Hang und oberhalb einer archäologischen Ausgrabung in Ufernähe. Die Anlage besteht aus acht Obergeschossen, einem Erdgeschoss und einem Untergeschoss. Das Raumprogramm umfasst neben den üblichen Funktionen wie Lesesaal, Sammlung, Handschriftenarchiv, Kinder- und Jugendbibliothek, Multimediabereich, Forschungslabors auch die Überreste einer Meriniden-Siedlung aus dem 14. Jahrhundert. Einst erbaut von dieser Berberdynastie, die Ceuta vom 13. bis zum 15. Jahrhundert regierte, sind die Siedlungsruinen der Mittelpunkt des Gebäudes und nehmen einen dreigeschossigen Raum im Erdgeschoss ein. Terrassen mit Bibliotheksfunktionen öffnen auf

diesen Raum hin und stellen eine visuelle Verbindung zwischen den beiden Bereichen her. Die archäologische Stätte verbindet Bibliothek und Besucherzentrum, die durch separate Eingänge auf verschiedenen Ebenen von den umliegenden Straßen erschlossen werden, zu einer Einheit. Die Gebäudegeometrie, eine trapezartige Form mit Abstufungen und Falten, leitet sich aus der Überlagerung verschiedener Stadtgrundrisse ab. Die rechteckige Form an einer Seite deckt sich mit dem orthogonalen zeitgenössischen Stadtraster, während die dreieckige Form an einer anderen Fassade die mittelalterliche Stadt der Ruinen auf-

nimmt. Durch die Anerkennung beider Städte wird sowohl ein Bezug zur einstigen arabischen Herrschaft als wesentlicher Teil der Stadtgeschichte wie zur spanischen Periode hergestellt. Die Form der Bibliothek bringt Vergangenheit und Gegenwart in einem Gebäude zusammen. Das Tragwerk des Gebäudes konzentriert sich in ähnlicher Weise auf die Ruinen als Abgrenzung zweier Systeme, die sich in Beton und Stahl ausdrücken. Die Betonkonstruktion umfasst die Ruinen und die unteren Ebenen, die zur archäologischen Stätte führen. Sieben dreieckige Betonsäulen – deren Geometrie wiederum ein Produkt der Stadtraster ist – tragen den dreige-

LA BIBLIOTECA PÚBLICA DE CEUTA 209

1 Haupteingang 2 Lobby 3 Auditorium 4 Archäologischer Bereich 5 Besucherzentrum 6 Lesesaal 7 Studierzimmer 8 Multifunktionsraum 9 Arbeitsraum 10 Jugendbereich

5

+ 0,50

+ 0,50

+ 4,00

+ 4,50

+ 5,00

+ 3,50 + 3,00

3

+ 1,00

+ 2,50 + 2,00 + 1,50

+6,30 + 1,00 ± 0,00

+4,20

+ 4,20

+ 0,50

4

+ 3,75

+ 3,75

+ 2,50

4 2

+ 1,50

+ 1,50

+ 3,75

+ 2,75

+ 0,87

+ 0,75

+ 0,75

+ 3,00 + 3,75

+ 1,75

+ 1,00

+ 1,00

+ 0,50

+ 0,50

1 0,00 = 41,50 m

N

0

Grundriss Erdgeschoss

5

10 m

Grundriss 1. Obergeschoss

Die Ausgrabungsstätte am Fuße eines dreigeschossigen Raumes | Die axonometrische Zeichnung macht den Schichtenaufbau des Gebäudes deutlich | Blick in den Lesesaal

schossigen Raum mit den archäologischen Funden. Im Gegensatz dazu werden die Geschosse über der Ausgrabungsstätte von einer separaten, leichten Stahlkonstruktion getragen. Die Fassaden sind entsprechend in die markanten Außenmaterialien Beton und Metall unterteilt. Die untere Betonkonstruktion wächst podestartig aus dem Zugangsniveau empor. Die Beton­ oberfläche faltet und stuft sich als horizontales Band um Fenster und Eingangsbereiche, die Aussichtspunkte auf die Stadt und das Wasser bieten. Oberhalb der Betonbasis wird der Gebäudekörper von einer energieeffizienten Aluminiumhaut verkleidet. Die mehrschichtige Fassade erfährt je

210  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

nach Ausrichtung leichte Variationen im Aufbau und bildet einen begehbaren Luftraum zwischen einer inneren Glashaut und einer äußeren perforierten Metallschicht aus. Zusammen funktionieren sie in dem nordafrikanischen Klima als „Schleier“, der Sonneneinstrahlung und Blendung reduziert und gleichzeitig den natürlichen Tageslichteinfall maximiert. Die Biblioteca Pública de Ceuta gehört zu einer neuen Typologie öffentlicher Bibliotheken, in der die Bibliotheksfunktionen durch erweiterte Nutzungen bereichert werden. So vergrößert die Bibliothek ihre Basis und gewinnt neue Nutzer. An diesem Ort mit seiner sowohl arabischen wie

spanischen Geschichte ist die Integration der Vergangenheit durch die Architektur auch ein Akt der Akzeptanz.  lw

+8,50

+6,00

+11,90

8

7

+18,90

9

6

+13,65

+11,90

10

7

+20,65

+18,90

,00 +6

9 ,0

0

+5

9

Grundriss 3. Obergeschoss

Grundriss 5. Obergeschoss

LA BIBLIOTECA PÚBLICA DE CEUTA 211

3

1

6

5

1 Schulgebäude 2 Schulerweiterung 3 Lehrerwohnungen 4 Frauenzentrum 5 Schulbibliothek 6 Sekundarschule

2

4

N 0

50

100 m

Lageplan

Schulbibliothek Gando Gando, Burkina Faso

212  KLEINE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN

Architekten

Diebedo Francis Kéré

Bauherr

Gemeinde Gando; Schulbausteine für



Gando e. V.

Fertigstellung

2014

Geschossfläche

460 m²

Bestand

ca. 4.500 (140 m)

Sitzplätze

75

Die Schulbibliothek Gando dient rund 3.000 Dorfbewohnern. Architekt Kéré entwarf Schule und Bibliothek und organisierte ihren Bau mit geringer finanzieller Unterstützung. Kéré, der Sohn des Dorfvorstehers, wurde zu einer Zeit in Gando geboren, als noch keine Grundschule existierte, und er wurde daher im Alter von sieben Jahren in eine weit entfernte Schule geschickt. Nachdem er mithilfe eines Stipendiums der deutschen Bundesregierung ein Architekturstudium absolviert hatte, inspirierte sein Erfolg im Ausland Kéré dazu, die Bildungschancen für die Kinder in seinem Dorf zu verbessern. Die Grundschule Gando wurde 2001 eröffnet und entstand durch private und staatliche Spendenaktionen

,30

10

,40

7,60

16

3,20

4,70

4,00

Grundriss Erdgeschoss

Schnitt

Tongefässe wurden für die Oberlichter eingesetzt | Blick auf die Bibliothek von oben | Das Vordach schützt die Wände vor Regen | Im Inneren sorgen die Oberlichter für Tageslicht und Belüftung

und großes gemeinschaftliches Engagement. Aus lokalen Materialien von den Bewohnern des Dorfes gebaut, brachte die Schule Kéré einen AgaKhan-Preis ein und führte zu weiteren Projekten in Gando. Die Schulbibliothek bildet mit den Schulgebäuden eine L-förmige Anlage. Sie befindet sich an deren Ecke und fungiert so als Scharnier zwischen der Schule und deren Erweiterungsbau. Alle drei Gebäude sind als mittig platzierte Konstruktionen auf einem übergroßen, rechteckigen Lehmsockel und mit weit auskragenden Blechdächern konzipiert. Das Bibliotheksgebäude ist eine elliptische Form mit einer geschwungenen Innenwand, welche die Bibliothek zweiteilt: in einen kleinen privaten Leseraum und einen grö-

ßeren öffentlichen Bereich. Zusätzlicher Platz zum Lesen befindet sich in den Außenbereichen, die von dem überhängenden Dach geschützt werden. Die Bibliothek wurde mit lokalen Materialien gebaut: tragende Wände aus Stampflehm, verdichteter Lehmboden, Wellblechdach. In der Bibliothek wurden zwei weitere einheimische Materialien zum ersten Mal am Bau eingesetzt: Eukalyptusholz und Tongefäße. Eukalyptus, das in der Regel nur als Brennholz verwendet wird, dient dazu, die auskragenden Dachkanten an den beiden Längsseiten des rechteckigen Trag­rahmens zu stützen. Als schlanke Säulen bilden sie einen Fassadenschirm an dessen Vorder- und Rückseite – eine weitere räumliche Abgrenzung beim Über-

gang zwischen Innen und Außen. Die Tontöpfe sind als Oberlichter in die Decke eingegossen und dienen zur Belichtung. Auch die Bauweise ist einfach gehalten, um die Beteiligung von Laien zu ermöglichen. Lehmziegel wurden mit einer Ziegelpresse von Hand hergestellt und auf der Baustelle zusammengefügt. Die Tongefäße wurden durch Entfernen ihrer beiden Enden mittels Handsäge vor Ort in Oberlichter umgewandelt. Der Entwurf basiert wesentlich auf klimatischen Erwägungen: Auskragende Dächer schützen die Wände gegen Aufheizung und Regen und schaffen dabei schattige Innenräume. Die Anhebung der Dachfläche über ein Raumfachwerk fördert die Luftzirkulation.  lw

SCHULBIBLIOTHEK GANDO  213

Universitätsbibliotheken Die während des Hoch- und Spätmittelalters überall in Europa gegründeten Universitäten wie die in Bologna in Italien, Paris in Frankreich, Salamanca in Spanien und Oxford in England (um nur einige der ältesten zu nennen) schufen ein neues Bildungsmodell und machten die akademische Bibliothek als Typus bald notwendig. Ursprünglich wurde die Universität nicht mit einer bestimmten gebauten Umgebung verbunden, sondern wurde vielmehr als eine Gemeinschaft von Gelehrten verstanden, wobei die Lehre nicht in speziellen Räumen erfolgte. Doch mit der verstärkten Gründung von Hochschulen im 15. und 16. Jahrhundert kam zum geografischen Ort auch ein zuerst unsystematisches und später geplantes formgebendes Raumprogramm einschließlich wissenschaftlicher Bibliotheken und Archive sowie Räume für den Unterricht, Versammlungen, die Administration und für Wohnzwecke. Die Hochschulbildung vermittelte Wissen in den Sieben Freien Künsten der Rhetorik, Grammatik und Dialektik sowie der Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik und zusätzlich in den höheren Fakultäten für Theologie, Medizin und Recht. Der Grad des Baccalaureus Artium in den „Artes Liberalis“ war die Voraussetzung für das Studium der drei höheren Disziplinen mit der Theologie als der komplexesten und renommiertesten. Im Mittelalter war der Hauptzweck eines Hochschulsystems die Ausbildung des Klerus – ein Konzept, das noch in der Neuen Welt mit der Gründung der ersten Universitäten in Nord- und Südamerika im 16. und 17. Jahrhundert Anwendung fand. Die frühen Universitäten benötigten, um als Lehreinrichtungen anerkannt zu werden und akademische Titel verleihen zu dürfen, ein politisches Mandat, eine gesicherte Finanzierung (meist durch die Kirche) und fast ausnahmslos die Zustimmung des Papstes. Die Übernahme von Klosterbibliotheken in Zeiten religiöser Unterdrückung sowie Stiftungen von Königen oder Gelehrten bildeten gemeinhin den Kern der wissenschaftlichen Sammlungen und sorgten für ihren Erhalt und ihr Wachstum. Bücher wurden damals häufig auf Schreibtischen ausgelegt – eine platzraubende Lagermethode, welche die Anzahl der Nutzer limitierte. Ferner hatten aufgrund der Seltenheit der Bücher oft nur Wissenschaftler mit dem akademischen Grad eines Magisters freien Zugang zu den Bibliotheksbeständen und die Öffnungszeiten waren stark eingeschränkt. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zählte Europa fast 90 etablierte Universitäten mit angeschlossenen Bibliotheken. Heute, gut 500 Jahre später, führt die Statistik des Online Computer Library Center, OCLC, die erstaunliche Zahl von 42.675 wissenschaftlichen Bibliotheken weltweit. Akademische Bibliotheken bilden das Herz des intellektuellen Lebens von Universitäten und sind oft – zumindest im angelsächsischen Modell der Hochschule – auch das geografische Zentrum des Universitätscampus. In ihrer Architektursprache und ihrem Symbolcharakter, ja sogar den Zusatzfunktionen wie Café, Auditorium, Multimediabereich oder Buchhandlung unterscheiden sie sich kaum von den großen öffentlichen Stadtbibliotheken von heute. Ein großer Unterschied ist allerdings ihre institutionelle Einbettung und ihre organisatorische und räumliche Struktur, die ganz auf die spezifischen akademischen Anforderungen und die Bedürfnisse der Studierenden und Dozenten zugeschnitten ist. In einer sich rasch und ständig wandelnden Wissensumwelt ist die Effizienz der Hochschulbibliothek stark von der Zusammensetzung analoger und digitaler Sammlungen, dem Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken und elektronischen Publikationen abhängig. Um relevant im Sinne des Leitbilds der Institution zu bleiben und einen guten Kundenservice zu gewährleisten, stehen den Bibliothekaren von heute anspruchsvolle IT-Werkzeuge zur Verfügung: Sie ermöglichen die Datenerhebung in Bezug auf die Recherche und das Studienverhalten und ermitteln im Interesse der wissenschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit Zusammenhänge zwischen Bibliotheksnutzung und Lernerfolg. Bibliotheksverwalter sind verpflichtet, über Steuerungsgremien Nutzer aus dem gesamten Spektrum in einen Dialog einzubinden, um dadurch strategische Planungsziele im Hinblick auf den künftigen Zustand der Sammlung, die räumliche Konfiguration und die Servicestruktur abzuleiten. Die Förderung der Beziehungen zu externen Forschungseinrichtungen und Wirtschaftspartnern schafft wertvolle Synergien zwischen der Institution und der Außenwelt.

214

Bibliothekare sind als qualifizierte Fachleute maßgeblich an der Gestaltung der akademischen Lehre durch die Systematisierung des digitalen Wissensstands, das Ausfiltern relevanter und seriöser Informationen, die Mitarbeit bei der Digitalisierung der Bestände, die Integration von gedruckten und digitalen Materialien und die Verknüpfung von Datenbanken und digitalen Inhalten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit beteiligt. Komplexe Hochschulsysteme mit vielen Disziplinen sind oft mit der logistischen Notwendigkeit konfrontiert, innerhalb der wissenschaftlichen Bibliotheken kleinere sogenannte Nischensammlungen für bestimmte Fachbereiche einzurichten. Als im Jahr 1683 der Theologe John Harvard seine Privatbibliothek mit 400 Büchern der Harvard University vermachte, wurde dies zum Kern einer Sammlung mit mehr als 18 Millionen Bänden in 79 Bibliotheken und einer Pflichtexemplarbibliothek, die heute das Harvard University Library System bilden. Der Zugriff auf gedruckte Literatur ohne größere Verzögerungen ist in einem akademischen Umfeld entscheidend; andererseits stellt ein Netz von Bibliotheken und externen Depots eine logistische Herausforderung dar und verhindert das physische „Stöbern“, also einen wichtigen Bestandteil der Literaturrecherche. Ein radikaler Ansatz für die Organisation und Lagerung der Sammlung wurde in der Joe and Rika Mansueto Library (2011, S. 244–247) von Helmut Jahn für die University of Chicago entwickelt. Durch Vorhalten von 3,5 Millionen selten genutzten Bänden in einem automatisierten Lager- und Bestellsystem unterhalb der eigentlichen Bibliothek wurde wertvolle Regalfläche für attraktive, oft nachgefragte Titel frei, während das Roboter-System innerhalb von Minuten die bestellten Materialien bereitstellt. Das Jacobund-Wilhelm-Grimm-Zentrum (2009, S. 232–237) der Humboldt-Universität in Berlin von Max Dudler erlaubt die Zusammenführung der internen Bibliotheksbestände aller Fakultäten und stellt die Informationen nicht nur dem Universitätspublikum, sondern auch der breiteren Öffentlichkeit an einem zentralen Ort zur Verfügung. Moderne wissenschaftliche Bibliotheken sind keine isolierten Inseln in einem Hochschulsystem, sondern Knotenpunkte der Kommunikation und des interdisziplinären Diskurses. Sie schaffen einen Ort für soziale Interaktion, einen Bereich der Konzentration für Studierende und einen Raum für interaktives Lernen in Laboratorien und Multimediazentren. Die Integration der Bibliothek in die Lehre und erweiterte öffentliche Angebote wie Einführungen in die Literaturrecherche oder Schreibzirkel sind grundlegende Bestandteile wissenschaftlicher Bibliotheken, die den Lernerfolg, den richtigen Umgang mit Informationen und das Erreichen von Studienabschlüssen fördern. Bibliotheksinterne Leihgaben sichern den Zugang zu den Beständen der einzelnen Institute, und Fernleihevereinbarungen zwischen den Bibliothekssystemen erweitern die Verfügbarkeit von Druckmedien. Hochentwickelte Bibliotheksportale und die Konfiguration von Hochgeschwindigkeitsnetzen stellen den Zugang zu digitalen Bibliotheksinhalten von allen Zugriffspunkten aus rund um die Uhr sicher. Trotz der unablässigen Stimmen, die den Niedergang der Bibliotheken voraussagen, zeigen Analysen seitens der Hochschulbibliotheken, dass die Verwendung des gedruckten Buches bei weitem die Verwendung von elektronischen Primärquellen überwiegt – und wenn die Prognosen stimmen, werden die Printmedien in absehbarer Zukunft diese Stellung behalten. Der Erwerb von Wissen wird – unabhängig von sich verändernden Wegen der Informationsbeschaffung – immer eine unterstützende, nutzerzentrierte räumliche Umgebung erfordern und wissenschaftliche Bibliotheken müssen sich heute und in Zukunft dieser Herausforderung stellen. Technologien sind bei der Planung dieser Einrichtungen jedoch als entscheidender Treiber zu betrachten, denn sie bilden die Grundlage für flexible Servicestrukturen, für Veränderungen in den Benutzerschnittstellen und für die Verwaltung der sich ständig verwandelnden Wissenswelt.  wr

215

Grundriss Untergeschoss

Zentralbibliothek

Grundriss Erdgeschoss

Architekten

Mecanoo

Technische Universiteit Delft

Bauherr:

ING Vastgoed, Den Haag

Delft, Niederlande

Fertigstellung

1998

Geschossfläche

15.000 m²

Bestand

980.000

Sitzplätze

1.000

0

5

10

20  m

Die Bibliothek der Technische Universiteit Delft (TU Delft) ist das Zentrum von technischen und wissenschaftlichen Informationen in den Niederlanden. Mit ihrer umfangreichen Sammlung und elektronischen Informationsdiensten dient sie sowohl dem Hochschulpublikum als auch dem Wirtschaftssektor. Die Bibliothek ist berühmt für ihre einzigartige Form: ein riesiges Gründach, das von einem Konus durchbohrt wird. Im Jahr 1998 fertig gestellt, umfasst diese Bibliothek viele grüne Technologien und war damit ihrer Zeit weit voraus. Die Bibliothek befindet sich gegenüber dem Hörsaal, der von den Team X Architekten Van den

216 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Grundriss 1. Obergeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

Der Bibliothekskomplex erscheint als Landschaft und kontrastiert mit dem brutalistischen Auditorium gegenüber | Der kegelförmige Turm wirkt als Leuchtturm für den Campus | Das Glasband um den Kegel herum lässt Tageslicht einfallen

Broek und Bakema entworfen wurde. Das brutalistische Betonauditorium hat eine kraftvolle Präsenz – durch seine massive Anmutung aber auch als Meilenstein der Architekturgeschichte. Dieser imposante Kontext war der Anstoß für Mecanoo, sich nicht allein auf die Form zu konzentrieren. Stattdessen wird die Bibliothek als Landschaft präsentiert – als Erweiterung des Campus und als Ort für soziale Begegnung. Am westlichen Rand zum Auditorium hin beginnt die Bibliothek als eine Fortsetzung des Campusrasens. Sie erhebt sich anschließend als große, ansteigende Grünfläche in die Luft. Diese Entwurfsstrategie platziert die Bibliothek selber

vollständig unter einem Grasdach, das für das Spazieren und Verweilen frei zugänglich ist. Das Dach wird von einem Raster schlanker Stützen getragen, die in einem riesigen Gebäudekörper mit drei weiteren, verkanteten Glasfassaden stehen. Dieser wird von einem massiven Konus, der sich 40 m über das Gelände erhebt, durchbohrt. Die symbolhafte Form mit ihrer aufgelösten Spitze ist bei Tag und Nacht ein Leuchtturm des Campus. Die Bibliothek wird durch eine breite, in die Grasfläche eingeschnittene Treppe erschlossen und besteht aus einem großen Lesesaal mit Verwaltungsbüros und Computerräumen an den östli-

chen und südlichen Rändern. Die Kegelstruktur ruht auf gespreizten Stahlstützen im Zentrum eines unregelmäßigen, trapezförmigen Grundrisses und beherbergt die Ausleihschalter und vier Ebenen mit Arbeitsplätzen. Der überwiegende Teil der Sammlung wird in temperaturund feuchtigkeitskontrollierten Lagerräumen im Keller aufbewahrt und auf Anfrage abgerufen. Die 80.000 am häufigsten nachgefragten Bücher werden in einem viergeschossigen, abgehängten Stahlrahmen-Bücherregal an der Nordseite gezeigt und zeichnen sich deutlich vor einer ultramarin gestrichenen Wand ab. Verglasungen am Kegel sorgen für Tageslicht in der Bibliothek.

ZENTRALBIBLIOTHEK 217

Grundriss 3. Obergeschoss

Dachaufsicht

Das viergeschossige, abgehängte Stahlrahmenregal hebt sich von der ultramarin blauen Wand ab | Blick in den Arbeitsbereich | Die am häufigsten verwendeten Bücher werden im Stahlrahmenregal präsentiert

Die schlüssige Nachhaltigkeitsstrategie umfasst mehrere Komponenten Die große Rasenfläche mit ihrer Dichte und Masse bietet Wärmedämmung sowie Schallschutz für den Innenraum. Das von der Vegetation gespeicherte Regenwasser trägt zur natürlichen Kühlung im Sommer bei. Die Glasfassaden bestehen aus einem dreilagigen System mit Außenverglasung, einem 140 mm breiten Hohlraum und einem inneren Schiebeglas. Luft wird durch den Hohlraum eingezogen und am obersten Punkt abgeführt. Für das Heizen und Kühlen des Gebäudes selbst wird ein Kältespeichersystem verwendet, bei dem Wärme und Kälte im Grundwasser gespeichert werden. In diesem Fall wurden zwei 60 m voneinander

218  UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

entfernte Rohre in einer Sandschicht 45–70 m unterhalb der Geländeoberkante eingebaut. Im Winter wird warmes Grundwasser durch ein Rohr zum Gebäude gepumpt und, wenn es abgekühlt ist, durch das andere abgepumpt. Im Sommer wird ein umgekehrter Kreislauf mit kühlem Grundwasser verwendet. Die Zentralbibliothek der TU Delft geht dem Dilemma der Bibliothek des 21. Jahrhunderts voraus, die sich an eine Welt der Technologien und neuen Medien anpassen muss. An der TU Delft gelten Bücher einerseits und elektronische Medien andererseits als gleichermaßen gesetzt und koexistieren ohne viel Aufhebens nebenei-

nander. Der Entwurf mit seinem symbolhaften Grasdach positioniert die Bibliothek mit Erfolg als einen umweltbewussten Ort für das Zusammentreffen von Menschen und Ideen.  lw

Ansicht von Norden

Ansicht von Osten

Ansicht von Westen

Schnitt

ZENTRALBIBLIOTHEK 219

Schnitt

Blick von oben auf die ehemalige Schule | Eine große Lichtkuppel überspannt das Atrium | Sich verjüngende Stahlrippen tragen die auskragenden Bibliotheksebenen | Zwischenraum zwischen den ellipsenförmigen Geschossen und dem bestehenden Innenhof

Bibliothek des Rechtswissen­ schaftlichen Instituts Universität Zürich Zürich, Schweiz

220 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Architekten

Santiago Calatrava

Bauherr

Universität Zürich

Fertigstellung

2004

Geschossfläche

4.800 m²

Bestand

170.000 Bücher, 700 Zeitschriften

Sitzplätze

500

Die juristische Bibliothek an der Universität Zürich besteht aus einer Reihe von scheinbar schwebenden, hohlen elliptischen Scheiben, die in den rechtwinkligen Hof eines historischen Gebäudes eingelassen sind. Der Gebäudekomplex, der früher das Gymnasium der Alten Kantonsschule und das Chemielabor der Universität beherbergte, wurde im Jahr 1909 vom kantonalen Chefarchitekten Herman Friez mit neobarocken und Jugendstil-Elementen gestaltet und wurde für die Verwendung durch die Juristische Fakultät umgebaut, nachdem Pläne für einen Neubau nicht genehmigt wurden. Von der Straße aus ist der Eingriff auf die neue Glaskuppel beschränkt und das Erscheinungsbild des his-

Grundriss Erdgeschoss

torischen Gebäudes wurde ansonsten bewahrt. Ein schmaler, mit der Nebenachse des elliptischen Grundrisses deckungsgleicher Zugang führt von einem externen Empfangsbereich in die Eingangslobby mit Natursteinboden. Sieben Stockwerke darüber flutet über eine geschwungene Lichtkuppel aus Stahlrahmen, welche die Scheitelpunkte der äußersten Ellipse verbindet, reichlich Tageslicht in das Atrium der Bibliothek. Zum oberen Ende des Lichthofs nimmt der mittlere Durchmesser der Ellipsen allmählich zu, was im Schnitt zu einem umgekehrten elliptischen Kegel führt. Die optische Wirkung einer nahezu kontinuierlichen Oberfläche wird durch umlaufende, schräge Balustraden, die mit vertikal ange-

Grundriss 1. Obergeschoss

ordneten Ahornlatten verkleidet sind, verstärkt. Die Sammlung ist auf Holzregalen platziert, die dem Umfang der äußeren Ellipse folgen. Diese Bücherwand ist günstig zu erreichen und bildet gleichzeitig eine farbig belebte und schützende Hülle für den Arbeitsraum. Massive Ahornpaneele bilden die Rückseite des Regalsystems und schaffen eine ruhige Oberfläche, die mit dem weißen Gipsputz der historischen Fassade harmoniert. Die Spannung aus Räumen und Zwischenräumen, die durch die Einfügung einer elliptischen in eine rechtwinklige Form entstehen, ist allgegenwärtig; und aus bestehenden und neuen Fensteröffnungen bieten sich gerahmte Blicke auf dieses Nebeneinander von altem Gebäude und

dem neuen transformierten Raum. Der eigenständige, losgelöste Charakter des eingefügten Bibliothekskörpers wird durch das zugrunde liegende statische Konzept ermöglicht. Das Stahlrohrskelett des eingesetzten Volumens ist so an das Bestandsgebäude angeschlossen, dass nicht nur Stützen auf der Eingangsebene entfallen, sondern auch statische Abfangungen am äußeren Rand auf ein Minimum beschränkt werden können. Sichtbare, sich verjüngende Stahlrippen, die strahlenförmig von dem äußeren Stahlrohrring nach innen laufen, tragen die auskragenden Bibliotheksebenen. An der Deckenunterseite integrierte Lichtvouten betonen den dynamischen Schwung der Geschossscheiben.  wr

BIBLIOTHEK DES RECHTSWISSEN­SCHAFTLICHEN INSTITUTS 221

N

Logo der Brandenburgischen Technischen Universität

1 2

Querschnitt

5m

Grundriss Erdgeschoss

IKMZ – Informations-, Kommunikationsund Medienzentrum Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Deutschland 222

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Architekten

Herzog & de Meuron

Bauherr

Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Landesbauamt

Fertigstellung

2004

Geschossfläche

7.630 m²

Bestand

900.000

Sitzplätze

597

Das IKMZ wurde von Herzog & de Meuron als großer, abstrakter Solitär in der Mitte eines weiten, leeren und kaum landschaftlich gestalteten Grundstücks konzipiert und vermittelt visuell zwischen der Innenstadt von Cottbus und dem Campus. Das Zentrum, das durch mehrspurige Straßen isoliert wird, verbindet die beiden Pole durch eine Fußgängerpassage, die quer in die ansonsten ungebrochene Gebäudehülle eingeschnitten ist. Vollständig in ein Gewand aus Glas gehüllt, auf das weiße Rasterdrucke verflochtener und mäandrierender Textfragmente aufgebracht wurden, erscheint das Gebäude bei Tageslicht als maßstabsloser und fast undurchsichtiger Monolith. Nur in der Nacht, wenn die

Grundriss 3. Obergeschoss

Grundriss 4. Obergeschoss

Grundriss 6. Obergeschoss

Konzipiert als abstrakter Solitär, vermittelt das Zentrum zwischen der Innenstadt von Cottbus und dem Universitätscampus | Eingang | Arbeitsbereiche mit speziell gefertigten Kronleuchtern

Innenbeleuchtung die durchscheinende Haut der Doppelglasfassade durchdringt und das Innengerüst aus Erschließungskernen, Stützen und Deckenplatten sichtbar macht, verwandelt sich das Gebäude von etwas Abstraktem in etwas Lesbares, Reales. Die gewundene Grundfigur entsteht durch die abwechselnde Verbindung konvexer und konkaver Kreissegmente zu einer durchlaufenden Kurve. Diese Form zieht sich über sieben Geschosse und erzeugt ein formal unbestimmtes Objekt, dessen Gebäudemasse je nach Betrachtungswinkel und Grad der Lichtreflexion permanent zu- und abzunehmen scheint.

Im Zusammenspiel mit dem Sonnenverlauf, Wetteränderungen und den Jahreszeiten entstehen auf der Glashaut ständige Farbmodifikationen von einem modulierten, frostigen Weiß bis zu einem Dunkelgrün, während sie in der Nacht ein warmes Leuchten erzeugt. Dies alles verleiht dem Gebäude eine bemerkenswerte skulpturale Qualität. Die symbolhafte Kraft des IKMZ wird noch dadurch erhöht, dass es auf einem sanften Hügel zu liegen scheint: Dieses leichte Anheben des Gebäudes diente zur Kostenreduzierung durch einen geringeren Erdaushub für die beiden Untergeschosse, die Archivregale und Multimedia-Präsentationsräume beherbergen.

Die Haupteingangslobby bietet als Teil der Fußgängerpassage Zugang zu einer lichtdurchfluteten, vielfarbigen Erschließungsfläche mit Informationstresen, die von drei Elementen dominiert wird – einer freitragenden monumentalen Wendeltreppe aus Beton, den Betonsäulen in einem nahezu orthogonalen Raster und den speziell angefertigten spiralförmigen Kronleuchtern. Elektrisierende Grün-, Magenta-, Gelb- und Dunkelblautöne sind jeweils den Sammlungen und Bestandsräumen, Service- und Informationsbereichen sowie den Erschließungs- und Gebäudetechnikelementen zugeordnet. Die nach Ruhe verlangenden Lese- und Arbeitsräume unterscheiden sich deutlich von dieser psychedelischen

IKMZ – INFORMATIONS-, KOMMUNIKATIONS- UND MEDIENZENTRUM 223

Weiße Rasterdrucke von verflochtenen und mäandrierenden Textfragmenten auf den Glasscheiben der äußeren Doppelfassade | Die Modulation der Rasterdrucke erzeugt Bilder der Textfragmente

und üppigen Farbpalette und sind entsprechend überwiegend in Weiß und Grau gehalten. In diesen Bereichen entsteht durch die weißen, kryptischen und in Pixel aufgelösten Muster auf der Außenglashaut durch Abstraktion des jenseits liegenden baulichen Umfelds eine Entkoppelung des Innenraums vom Außenraum. Zwei runde Betonkerne, die zur horizontalen Aussteifung des Gebäudes beitragen, erzeugen im Innenraum durch tangentiales Berühren der inneren Glashülle die einzigen sichtbaren spitzen Winkel; sie unterbrechen so den Bewegungsfluss der Gebäudeform und lenken sie gleichzeitig um. Je nach Geschoss sind die Deckenplat-

224 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

ten parallel zum orthogonalen Stützenraster in unterschiedlicher Weise von der Gebäudehülle losgelöst, wodurch miteinander kommunizierende Ebenen und zweigeschossige Räume für Versammlungen, Zusammenarbeit oder Lesen entstehen. So werden komplexe Blickbeziehungen von den Galerien in verglaste Lufträume oder auf die sichtbare Tragstruktur des Gebäudes geschaffen. Das IKMZ verbindet Bibliotheks- und Multi­ mediafunktionen zu einem modernen „E-Learning-Center“ und mit dem Einbau von Hochleistungs-Glasfaserleitungen, die aus Betriebsdatenverarbeitungszentrum der Universität

mit den einzelnen Netzwerkknoten verbinden, scheint der zukünftige Informationsfluss gesichert. Das neue Logo der Institution sowie die Piktogramme für die fünf Schwerpunktbereiche – Umweltstudien, Energie, Materialwissenschaften sowie Architektur und Informations- und Kommunikationstechnologie – sind von der Wellenform der Bibliothek abgeleitet. Neben der symbolhaften Form wiederholt sich auch das Farbkonzept des Gebäudes – an sich bereits ein Mittel zur Orientierung und Wegfindung – im Grafikdesign und Layout aller Druckmedien der Universität.  wr

Die zentrale Wendeltreppe verbindet alle Ebenen der Bibliothek miteinander | Eingangslobby

IKMZ – INFORMATIONS-, KOMMUNIKATIONS- UND MEDIENZENTRUM 225

Ansicht des Institutsgebäudes und Schnitt durch die Bibliothek

Philologische Bibliothek Freie Universität Berlin, Deutschland

226 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Architekten

Foster + Partners

Bauherr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Fertigstellung

2005

Geschossfläche

6.290 m²

Bestand

800.000

Sitzplätze

650

Die Freie Universität, deren Name auf ihre Lage im damaligen West-Berlin verweist, wurde 1948 als Alternative zur im russischen Sektor der Nachkriegsstadt gelegenen Humboldt-Universität gegründet. Ursprünglich in Villen im Stadtteil Dahlem untergebracht, wurden im Jahr 1973 verschiedene Institute in einem Gebäudekomplex zusammengefasst, der 1963 aus einem prämierten Wettbewerbsbeitrag der Pariser Partnerschaft Candilis, Josic, Woods hervorgegangen war. Der Entwurf liest sich wie ein Manifest der ideologischen Abkehr des Team X von der CIAM und spiegelt dessen Überzeugung, dass „im täglichen Gebrauch ... die unentwirrbare Komplexität des urbanen Lebens zum Ausdruck kommt“

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 2. Obergeschoss

Blick auf die Bibliothek im Kontext des Campus | Entlang der Balustraden rund um das Atrium sind Arbeitsplätze angeordnet | Die geschwungene Kuppel aus Glas- und Aluminiumpaneelen

(Quelle: Another Modern). Im Fall der Freien Universität führte dies dazu, dass das Thema der Kommunikation, sowohl physisch als auch visuell, zu einem der wichtigsten Faktoren innerhalb der Hochschule wurde, „die Zugang zu anderen Disziplinen sowie anderen Ideen und Philosophien“ bieten sollte. Diese Idee manifestierte sich in einem „fließenden Gebäudekomplex, der rund um bebaute und unbebaute Bereiche ... entlang eines orthogonalen Straßensystems oder eines diagonalen Wegesystems von Hof zu Hof organisiert war“ (Quelle: Free University Berlin). Im Rahmen des Umbaus des Campus erhielt Norman Foster 34 Jahre später den Auftrag, den

Komplex von Candilic, Josic, Woods zu sanieren und eine neue Bibliothek für die Fakultät für Philologie und Geisteswissenschaften zu entwerfen. Auf einer Fläche, die zuvor von sechs Innenhöfen des Komplexes besetzt war, vereint die neue Bibliothek Fosters zehn separate Bereichsbibliotheken. Die fünfstöckige eiförmige Beton-Glaskonstruktion nimmt den Großteil des neu geschaffenen Innenhofs ein. Sie ist an den Enden der Hauptachse des Ovals mit dem bestehenden Komplex verbunden und ersetzt die vielen absichtlich indirekten Wege, die das Markenzeichen des Ausgangsentwurfs waren, mit einer einzigen axialen Ausrichtung. Vier geschwungene, mit jedem Geschoss klei-

ner werdende Deckenplatten sind auf dieser Achse in einem offenen Luftraum symmetrisch übereinander angeordnet. Auf jeder Etage befinden sich die Bücher in der Mitte, während Besucher an den durchlaufenden, geschwungenen Geschossrändern mit ihren eingebauten Lesetischen und Balustraden Platz finden. Der Entwurf bietet Benutzern mehr als 600 benachbarte, einseitig ausgerichtete Arbeitsplätze, die das ruhige Arbeiten und Forschen fördern. Eine geschwungene, doppellagige Kuppel aus Glas- und Aluminiumpaneelen umhüllt die Innenkonstruktion aus Beton. Die innere

PHILOLOGISCHE BIBLIOTHEK 227

Dachaufsicht

Schnittaxonometrie

Eingang | Blick von oben in das Atrium

Membran aus Glasfaser ist mit der externen Gebäudehülle durch eine gelb lackierte Raumfachwerkkonstruktion verbunden. Öffnungsklappen in beiden Schichten ermöglichen die Zirkulation von Frisch luft und leisten somit eine natürliche Belüftung für mehr als 50 % des Jahres. Die innere Schicht dient auch dazu, das durch die Außenverglasung einfallende Tageslicht zu filtern und diffus zu streuen. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung wurde die Bibliothek als eine der größten Leistungen Fosters auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit gepriesen und sie spiegelt das Engagement des Büros bei der Erforschung aktiver und passiver Energietechnologien.

228 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Die an einen Schädel erinnernde Gebäude- und Grundrissform der Bibliothek brachte ihr den Spitznamen „Berliner Hirn“ ein – die röhrenartigen Eingänge und die Analogie der Form machen diesen Vergleich plausibel. Die Bibliothek fügt sich in eine Entwicklungsreihe von geschwungenen Großformen Fosters wie dem American Air Museum, dem Großen Glashaus im National Botanic Garden of Wales, der UBahn-Station Canary Wharf, dem Reichstag und der London City Hall ein. Gleich dem Zentrum des menschlichen Nervensystems nimmt die neue Philologische Bibliothek eine zentrale Stellung innerhalb des Komplexes von Candilis, Josic, Woods ein – eine herausragende Stellung,

die den Prinzipien seiner modernistischen Urheber widerstrebt. An einem Ort dieser architekturhistorischen Bedeutung dem Studium der Form eine deart zentrale Rolle einzuräumen, ist vielleicht ein Zeichen für den Fortschritt und seine Kosten – dem Thema von Le Corbusiers Brief an den letzten CIAM-Kongress vor seiner Ablösung durch das Team X. lw Tom Avermaete, Another Modern, The Postwar Architecture and Urbanism of Candilis-Josic-Woods, Rotterdam: Nai Publishers, 2005. Candilis, Josic, Woods, Schiedhelm. Free University Berlin, London: AA Publications, 1999.

Tageslicht fällt durch die Kuppel auf die Lesetische | Die Glasfasermembran im Inneren der Kuppel

PHILOLOGISCHE BIBLIOTHEK 229

N 0

5

10 m

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss

Café-Mobiliar im Erschließungsbereich in Eingangsnähe | Die voneinander abgesetzten Volumina der Bibliothek | Blick vom Atrium am Haupteingang nach oben

Lewis Library

Architekten

Gehry Partners

Princeton University

Bauherr

Princeton University

Princeton, New Jersey, USA

Fertigstellung

2008

Geschossfläche

8.082 m² (BGF)

Bestand

350.000 (Buchsammlung)

Sitzplätze

400 (Seminarräume, Einzelarbeit)

Die Lewis Library, eine eigenwillige Komposition aus Stahl, Glas, Ziegel und Putz, ist die Wissenschafts- und Forschungsbibliothek der Princeton University, die mehrere Bereichsbibliotheken zusammenfasst, welche bislang über den Campus verteilt waren. Sechs Bibliothekare und 14 Verwaltungsmitarbeiter wurden hier von ihren früheren Bibliotheken zusammengezogen, um ihre Kräfte in der neuen Bibliothek zu bündeln. Diese Strategie der Integration ermöglicht eine größere Effizienz bei der Verwaltung der Ressourcen und Informationen. Das neue Raumprogramm umfasst auch die Einrichtungen des Office for Information Techno-

230 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Grundriss 2. Obergeschoss

logy (OIT): das Educational Technologies Center und das New Media Center, das Princeton Institute for Computational Science and Engineering sowie die Support-Einheit dieses Informatikzentrums. Mit dem neuen Medienzentrum wurde die Zahl von Arbeitsstationen für die digitale Bild- und Datenbearbeitung mehr als verdoppelt. Diverse Visualisierungstechniken unterstützen Lehrende und Studierende beim Erstellen von Renderings und anderen Darstellungen. Dieses Programm lieferte die Raison d’Être für Gehrys freie architektonische Formen, die sich in drei unterschiedliche Baukörper gliedern: einen

Dach

zweigeschossigen Flügel und einen viergeschossigen Turm für die Sammlung sowie einen dreigeschossigen Trakt für das Technologiezentrum, das Medienzentrum und den IT-Support. Laut Gehry resultiert die Massenverteilung von 40  Tonnen geprägtem Edelstahl, 562 Tonnen Ziegel, 2.415 m2 Glas und 1.022 m2 Putz in einer skulpturalen Sprache, die dem baulichen Kontext des gotischen Campus von Princeton entspricht. Bei Gehry umfassen diese skulpturalen Gebäudevolumina scharf kontrastierende Formen und unregelmäßige Geometrien, die mit dem CAD-System CATIA (Computer Aided Three-Dimensional Interactive Application) konstruiert wurden.

Obgleich den Studenten die schrillen Formen und kräftigen Farben gefallen, haben sie Schwierigkeiten, sich in der Bibliothek selbst zurechtzufinden. Entsprechend sind Buchregale in erster Linie unter der Erde untergebracht, wo ein orthogonaler Raum möglich ist. Die Geometrie hat jedoch einige interessante Innenräume geschaffen, zum Beispiel das lichtdurchflutete Eingangsatrium, das durch das Zusammentreffen unterschiedlicher Materialien geprägt wird, ferner eine Öffnung zwischen zwei Ebenen, die mittels Trockenbauwänden ihre sternförmige Gestalt erhielt, und einen 10,3 m hohen verglasten Leseraum mit dem Spitznamen „Das Baumhaus“. lw

LEWIS LIBRARY 231

Ansicht von Osten

Jacob-undWilhelm-GrimmZentrum Humboldt-Universität Berlin, Deutschland

232 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Ansicht von Süden

Architekten

Max Dudler Architekten

Bauherr

Humboldt-Universität zu Berlin,



Technische Abteilung

Fertigstellung

2009

Geschossfläche

4.500 m²

Bestand

2,5 Millionen



(davon 2 Millionen zugänglich)

Sitzplätze

1.200

Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum für die Humboldt-Universität zu Berlin verwirklicht zum ersten Mal in der fast 180-jährigen Geschichte der Institution die Vision einer für die Öffentlichkeit zugänglichen Bibliothek. Es besteht aus der Zentralbibliothek und zwölf verschiedenen Ressortbibliotheksbeständen. Direkt an der Hochbahn zwischen Bahnhof Friedrichstraße und Hackeschem Markt gelegen, ergänzt das Gebäude den südlichen Rand eines typischen Berliner Stadtblocks. Die Bibliothek trägt den Namen der Gebrüder Grimm, die im Jahr 1840 an die Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin berufen wurden. Die wertvolle Privatbibliothek von Jacob und

Längsschnitt

Nachts betonen die schmalen Fensteröffnungen das orthogonale Tragwerksraster | Die Bibliothek nimmt einen typischen Berliner Stadtblock ein; der niedrigere Körper mit dem Lesesaal nimmt die Traufhöhe der Nachbarbebauung auf

Wilhelm Grimm ist erhalten geblieben und befindet sich in einem Tresor auf der obersten Etage der Anlage.

lebendigen Körper, der die nach den Fensteröffnungen ausgerichteten Regale im Inneren erkennen lässt.

Klar voneinander abgegrenzte Zonen bilden die innere Organisation des Gebäudes und drücken sich folglich auch mit ästhetischer Strenge an den Außen- und Innenfassaden aus. Max Dudler interpretiert die Einheit eines Buches als kleinstes gestaltgebendes Modul einer „Skulptur aus Stein“. Nachts verwandelt sich der recht monolithische Gebäudeblock durch das Licht, das aus den hohen und schmalen, tief in die steinerne Gebäudehülle eingeschnittenen Öffnungen unterschiedlicher Breite dringt, in einen

Ein länglicher Stadtplatz, der den Abstand zwischen Bahnviadukt und Gebäude betont,  die Eingangshalle vor dem gesicherten Kern, die internen Verkehrswege und schließlich der zentrale terrassierte, von der Sammlung eingeschlossene Lesesaal der Bibliothek folgen alle dem Prinzip der Linearität, der Symmetrie und einer die Orientierung fördernden Ordnung. In dem gestaffelten Leseraum ist das orthogonale Tragwerksraster dreimal so dicht und die Stützenverkleidungen fungieren hier als

vertikale Kanäle für die Gebäudetechnik. Diese Abweichung vom typischen Stützenraster führt ein dreidimensionales Tragskelett in den Gebäudekörper ein, das sich in seiner Maßstäblichkeit von den umgebenden Geschossebenen unterscheidet. Vertikale und horizontale Glaspaneele schaffen in diesem holzverkleideten Traggerüst ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen Hell und Dunkel, Transparenz und Opazität. Außerhalb des Kerns der Bibliothek wird der Wechsel von offenen und geschlossenen Bereichen auf den umliegenden Geschossen mit Bücherregalen fortgesetzt. Die Regalreihen stellen hier Sichtachsen zum Leseraum und gleichzeitig diametrale Sichtverbindungen in die Stadt

JACOB-UND-WILHELM-GRIMM-ZENTRUM 233

Grundriss 1. Obergeschoss

Die Arbeitsplätze entlang der Außenfassade sind am Fensterraster ausgerichtet | Die Eingangshalle dient als Treffpunkt, Informationszentrum und zentraler Verteiler | Der zentrale Lesesaal wird von der Sammlung gerahmt und von oben belichtet

her. Die Dialektik zwischen abgetrenntem Raum, was traditionell mit begrenztem Zugang zu den Buchregalen assoziiert wird, und der Außenwelt manifestiert sich in den 2 Millionen Büchern, die für die Wissenschaftler und die Öffentlichkeit gleichermaßen frei zugänglich sind. So bietet die Bibliothek die unschätzbare Erfahrung des „Stöberns“ für alle.

Bereich stellt ein lebendiges öffentliches Forum im Gegensatz zu der Stille im Inneren des Gebäudes dar. Multimediale Lerneinrichtungen nehmen die Räume unter den unteren Terrassen des Leseraums ein. Akustisch vom zentralen Innenraum durch Verglasungen getrennt, profitieren die Seminarräume von dem Tageslicht, das reichlich in den großen Leseraum einfällt.

Die hohe, lichtdurchflutete Eingangshalle dient als Treffpunkt, Informationszentrum, Cafeteria und Verteiler mit Zugang zu den Garderoben im Untergeschoss, den Sitzbereichen im Zwischengeschoss, Buchrückgabetheken und dem Bibliothekskern. Dieser von drei Seiten zugängliche

Entlang der Verkehrsflächen des ersten Obergeschosses, das mit Selbstausleih-Stationen ausgestattet ist, enthüllen Schaufenster die technische Komplexität von zwei automatischen Buchsortier- und vertikalen Verteilungssystemen. Das  Konzept betont zeitlose ästhetische und

234 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

ökologische Qualitäten, statt teuren Wünschen nach mehr Flexibilität im Hinblick auf künftige Strukturänderungen übermäßig Rechnung zu tragen. An den Enden der Buchregale finden sich speziell dimensionierte Regale, die in Sitze umgebaut werden können, während abnehmbare Stützenverkleidungen den Wartungszugang zur Gebäudetechnik erleichtern. Kraft-Wärme-Kopplung gepaart mit Tageslichtnutzung und durch Luftkanäle aktivierte Betongeschossplatten tragen zu einer nachhaltigen Bibliothek der Zukunft bei.  wr Max Dudler, Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-undWilhelm-Grimm-Zentrum, Zürich: Niggli Verlag, 2010.

Grundriss 5. Obergeschoss

JACOB-UND-WILHELM-GRIMM-ZENTRUM 235

Querschnitt

Das Konstruktionsraster leitet sich von dem 60 cm breiten Regalmodul und der Gangbreite von 90 cm ab | Eine kleine Cafeteria in der Eingangshalle stärkt ihre Bedeutung als zentraler Treffpunkt | Im holzgetäfelten Lesesaal finden sich lange Reihen von Arbeitstischen

236 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

JACOB-UND-WILHELM-GRIMM-ZENTRUM 237

Geschossplan unter der Dachschale

Rolex Learning Center Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne Lausanne, Schweiz

238 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

0

5

10 m

Architekten

SANAA

Bauherr

Ecole Polytechnique Fédérale de



Lausanne (EPFL)

Fertigstellung

2010

Geschossfläche

20.200 m² (37.000 m² mit



Lagerflächen und Parkraum)

Bestand

500.000

Sitzplätze

860

Die topografische Architektur des Rolex Learning Center erzeugt ein einzigartiges Umfeld für das EPFL-Forschungszentrum CRAFT (Centre de Recherche et d‘Appui pour la Formation et ses Technologies), das Lernverhalten und Technologien im Bereich des Lernens erforscht. Es dient etwa 7.000 Studenten und 4.000 Wissenschaftlern und seine Kernkomponenten umfassen eine große wissenschaftliche Bibliothek mit 500.000 Bänden, eine Multimedia-Bibliothek mit Zugang zu 10.000 Online-Zeitschriften und 17.000 EBüchern, ein Sprachzentrum, Seminarräume, ein Amphitheater mit 600 Plätzen und das CRAFTLabor. Ein Internetcafé, ein Multimedia-Buchladen, eine Cafeteria und ein Restaurant mit Blick

9

11

8

6

6

5

4

1 Haupteingang 2 Café 3 Gastronomie 4 Bank 5 Buchladen 6 Büros 7 Mehrzweckhalle 8 Bibliothek 9 Arbeitsbereich 10 Sammlung historischer Bücher 11 Sammlung ­Forschungsliteratur 12 Restaurant

9 1

2

10

7

3 12

Grundriss Erdgeschoss

Vierzehn runde Höfe unterschiedlicher Form und Größe von 7 bis 50 m Durchmesser sind in das rechteckige, eingeschossige Gebäudevolumen mit einer Größe von 166 x 121 m eingeschnitten | Das Alpenpanorama inspirierte das architektonische Konzept mit Bergen und Tälern

auf den Genfer See ergänzen das Raumprogramm und sorgen für Erlebnisqualität. In Anlehnung an die Theorie der „Architektur der Schräge“ (L‘architecture oblique oder fonc­tion oblique) des französischen Architekten Claude Parent und des Theoretikers, Philosophen und Stadtplaners Paul Virilio aus dem Jahr 1966, die der schiefen Ebene in der Architektur eine verbesserte Beziehung zwischen gebauter Umwelt und Nutzer zuschrieb, erzeugt die wellenförmige, über 20.000 m2 große Bodenplatte eine fließende und scheinbar grenzenlose Landschaft. Dem Benutzer wird abverlangt, sich physisch mit der Architektur aus Tälern und Hügeln, Steigun-

gen und Gefällen auseinanderzusetzen und die Beschleunigung oder den Widerstand beim Gehen zu erleben, denen er aufgrund des schiefen Winkels ausgesetzt ist: ein Phänomen, das es auf einem waagerechten Untergrund nicht gibt. Die facettenreiche, verschieden nutzbare große Erschließungsfläche, in den die vielen Funktionen einbeschrieben sind, fördert nicht nur die Verschmelzung von Architektur und Nutzer im Sinne Parents und Virilios, sondern regt auch den interdisziplinären Diskurs sowie unterschiedliche Formen und Ebenen sozialer Interaktion an. Indem der Besucher sich auf dem wellenartigen Untergrund bewegt, erlebt er ein dyna-

misches Umfeld mit sich ständig verändernden räumlichen Erlebnisqualitäten, die durch das Eindringen des Lichtes, wechselnde Blicke und das Phänomen des auftauchenden und wieder verschwindenden Horizonts moduliert werden. Die Raumarten reichen von introvertierten und stillen Bereichen für individuelles Lernen bis zu Bereichen für Gruppenarbeit, Diskussionen und Präsentationen. Komplexe Schalentragwerke, die von Haus aus für stützenfreie Spannweiten und schlanke Bauweisen geeignet sind, werden häufig mit Dächern assoziiert. Das Rolex Learning Center kehrt das Konzept jedoch um und setzt die

ROLEX LEARNING CENTER 239

Eine Schalenkonstruktion mit großen, stützenfreien Spannweiten erzeugt den Effekt einer bewegten Topografie im Gebäudeinneren | Nächste Doppelseite: Nachtansicht des Gebäudes | Die Innenhöfe schaffen attraktive Außenräume

240 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Ansicht von Norden

Ansicht von Osten

Ansicht von Süden

Ansicht von Westen

12 7 14

3 15

13

14

8 9 15

8

3 Gastronomie 7 Mehrzweckhalle 8 Bibliothek 9 Arbeitsbereich 11 Sammlung ­Forschungsliteratur 12 Restaurant 13 Parkplatz 14 Lager 15 Haustechnik

11

13

8

15

13

11

12

8

13

15

13

Schnitte

geometrischen und statischen Prinzipien von Betonschalen zur Konstruktion der Bodenplatte ein – mit dem außergewöhnlichen Effekt einer sich sinusförmig krümmenden und wogenden Topografie, die fast vollständig von dem sie umgebenden Terrain losgelöst ist, auf dem sie ruht. Durch die vertikale Verschiebung dieser Regel­oberfläche in die Dachebene entsteht ein eingeschossiges, vom Boden bis zur Decke verglastes Volumen, das im Inneren das angestrebte Raum-Kontinuum und im Außenraum gleichzeitig einen Bezug zur alpinen Landschaft in der Ferne erzeugt. Vierzehn runde Innenhöfe von unterschiedlicher Form und Größe durchstoßen die weitläufige, rechteckige Bodenplatte,

0

5

10 m

sodass Tageslicht in die Kernbereiche vordringen kann und die Querlüftung gefördert wird. Einer davon, in der Mitte des Gebäudes, dient primär seiner Erschließung. Mit dem Rolex Learning Center ist eine Forschungsplattform mit allseitiger Offenheit entstanden, die programmatisch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Dialog betont.  wr

ROLEX LEARNING CENTER 241

242 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

ROLEX LEARNING CENTER 243

Entwurfsskizze

Joe and Rika Mansueto Library Chicago, Illinois, USA

244 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Lageplan

Architekten

Helmut Jahn

Bauherr

University of Chicago

Fertigstellung

2011

Geschossfläche

5.453 m²

Bestand

3,5 Millionen

Sitzplätze

180 (Lesesaal)

Die Mansueto Library befindet sich auf dem Campus der University of Chicago in der illustren Nachbarschaft von Henry Moores Bronze-Skulptur Nuclear Energy, Ricardo Legorretas Studentenwohnheim und SOMs brutalistisches Kalksteingebäude der Regenstein Library. Die 25 Millionen US-Dollar teure Mansueto-Bibliothek wurde als Ergänzung zur Regenstein-Bibliothek entwickelt. Während sie vor allem für ihren einzigartigen gläsernen Kuppellesesaal und ihre unterirdischen automatisierten Regalsysteme bekannt ist, liegt die Bedeutung der Mansueto Library im Zeitalter der Digitaltechnik in ihrer positiven Haltung zu Druckmedien.

Schnitt durch das unterirdisch untergebrachte automatische Lagersystem

Blicke auf die Glaskuppel des Lesesaals

Aufgrund der Erwerbsrate von 150.000 Bänden im Jahr war die Regenstein Bibliothek aus dem Jahr 1970 voll ausgelastet. Eine Arbeitsgruppe untersuchte und verwarf die mögliche Variante einer Handbibliothek mit Hochkapazitätsregalen zum „Stöbern“ und einem externen Lagerhaus. Sie lehnte es auch ab, weniger genutzte Sammlungen zu digitalisieren und dann zu entsorgen – eine Lösung, die einige akademische Institutionen wie die University of Texas in San Antonio und die Stanford University ebenso wie die Library Learning Terrace der Drexel University bereits befürwortet haben. Aufgrund der regen Buchausleihe von 600.000 Stück im Jahr 2004 und der Tatsache, dass „die

Hochschule aus urheberrechtlichen Gründen zu etwa 80 % ihrer Bestände keinen vollen digitalen Zugang gewähren kann“ (Quelle: The Chronicle of Higher Education), wurde eine Erweiterung empfohlen. Laut Ausschreibung sollte die Regenstein Library zusätzliche Lagerkapazitäten und einen unterirdischen Lesesaal erhalten. Helmut Jahns Lösung ist in ihrer Umkehrung dieser programmatischen Anforderungen unter Einsatz eines unterirdischen Hochregalsystems mit automatischem Bereitstellungssystem (Automated storage and retrieval system, ASRS) einzigartig. Die bereits seit Jahren im industriellen Umfeld eingesetzten ASRS-Systeme bestehen aus Hochregalen, Lagercontainern und einem

automatischen Kran für den Abruf, was nur ein Siebtel des Platzes herkömmlicher Regalsysteme beansprucht. Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Mansueto Library gab es nur rund 25 solcher ASRS-Systeme in wissenschaftlichen Bibliotheken und das 15,2 m hohe System ist mit seinen 1.200  Regalböden und einer Kapazität von 3,5 Millionen Bänden das größte in Nordamerika. Die Bibliothek hat eine Million Artikel für diese Art der Lagerung identifiziert – Artikel, die zu fragil sind, um sie dem „Stöbern“ der Leser auszusetzen, oder die in der Handbibliothek selten benötigt werden. Diese werden mit Barcodes versehen und ihrer Größe nach – nicht ihrer Klassifizierung nach – gelagert.

JOE AND RIKA MANSUETO LIBRARY 245

N

Grundriss Untergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

0

2

6

10

20 m

Hochregale mit automatischem Lagersystem | Sitzplätze im Lesesaal | Arbeitsplätze unter der Kuppel des Lesesaals | Der verglaste Haupteingang

Benutzer bestellen online, was eine Abruffolge auslöst: einer von fünf Roboterkränen identifiziert den richtigen Container und liefert ihn binnen drei Minuten an eine Ladestation. Jahn hat mit der 12,2 m hohen Stahl/Glas-Konstruktion ein Wahrzeichen Chicagos geschaffen. Die elliptische Kuppel beherbergt einen 743 m2 großen Lesesaal für 180 Personen, einen Ausleihservicetresen und ein Labor zur Buchkonservierung. Das Dach mit Sonnenschutzverglasung besteht aus 700 Glassegmenten, die mit einem keramischen Punktraster bedruckt sind („fritted glass“): dies mindert die Sonneneinstrahlung bei gleichzeitig hoher Lichtqualität im Innenraum.

246 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Die künstliche Beleuchtung ist dezent an den Lüftungssäulen angebracht und in die Stahlkonstruktion integriert. Tische aus Amerikanischer Weißeiche und Stühle mit Edelstahlbeinen von Yorgo Lykouria steigern den minimalistischen Eindruck des Interieurs noch zusätzlich. Mit ihrer Entscheidung für Lagerung von Sammlungen vor Ort sprach sich Bibliotheksdirektorin Judith Nadler keineswegs gegen digitale Sammlungen aus. Als Teilnehmerin des Google Books-Projekts seit 2010 erkennt Nadler das Potenzial der neuen Technologien und setzt sie intelligent ein, um das Lesen und das Buch mit „einem mutigen Signal für die anhaltend zent-

rale Stellung von Bibliotheken für die moderne Kultur“ (Quelle: www.uchicago.edu) weiter zu stärken. Die Auszeichnung der Zeitschrift Wired als „Bibliothek der Zukunft“ ist verdient. lw Marc Parry, „A High-tech Library Keeps Books at Faculty Fingertips – With Robot Help”, The Chronicle of Higher Education, 24.7.2011. Susie Allen, „Mansueto Library Emerges as a Chicago Icon”, Website der University of Chicago, November 2011. http://www.uchicago.edu/features/20111010_mansueto/ Angela Watercutter, „Robots Retrieve Books in University of Chicago’s New, Futuristic Library”, Wired, 11.5.2011.

JOE AND RIKA MANSUETO LIBRARY 247

3 1

4

5

2

Grundriss Erdgeschoss 1 Eingangshalle/­ Empfang

Kai Feng Humanities and Social Sciences Library Tsinghua University Peking, China

248 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Architekten

Mario Botta



(Kontaktarchitekten: Ecadi, Shanghai)

Bauherr

Shanghai Real Estate (Group) Co, Ltd;



Shanghai Shentong Underground



Railway Assets Mgmt. Co.

Fertigstellung

2011

Geschossfläche

20.000 m²

Bestand

1,5 Millionen

Sitzplätze

1.000



2 Offenes Magazin 3 Katalogbereich 4 Büros 5 Lobby

N 10 m

Die Bibliothek der Geistes- und Sozialwissenschaften wurde zum 100. Gründungsjubiläum der Tsinghua Universität (nach heutiger Lautschrift eigentlich Qinghua) eröffnet. In den ehemaligen kaiserlichen Gärten der Qing-Dynastie im Norden Pekings gelegen, ist sie heute eine der führenden Universitäten Chinas. Ihr Forschungsschwerpunkt in den Natur- und Ingenieurwissenschaften hat ihr den Spitznamen „MIT von China“ eingebracht. Ihre multidisziplinäre Ausrichtung hat die Universität mit der Integration von 14 Instituten einschließlich des Fachbereichs der Geistes- und Sozialwissenschaften erweitert. Die Bibliothek auf dem östlichen Campus zeichnet sich durch ihre markante geome-

Grundriss 1. Obergeschoss

N 10 m

Außenansicht des Gebäuderiegels mit Ziegelverkleidung | Ein massiver, umgekehrter Kegelstumpf nimmt das große Atrium auf | Eine große Freitreppe führt zum Vorplatz

trische Gestalt aus. Ein massiver, umgekehrter Kegelstumpf schmiegt sich an einen langen Gebäuderiegel entlang der Hauptachse des Campus. In Umkehrung der vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss breiter werdenden, konischen Form liegt in ihrem Inneren ein lichtdurchflutetes, viergeschossiges Atrium in Form eines sich nach oben verjüngenden Kegels. Der dynamische Raum, der zwischen der expandierenden Gebäudehülle und dem sich verjüngenden Atrium vermittelt, wird durch die Sammlung belegt. Radial angeordnete Regale mit Arbeitsplätzen sowohl außen (an den tief eingeschnittenen F­ enstern) als auch innen werden durch eine elegante Balustrade aus Holzleisten mit

Stahlhandlauf am Atrium begrenzt. Der viergeschossige Riegel mit Nebenräumen, Einzelarbeitskabinen, in Gruppen angeordneten Arbeitsplätzen und einem Studienbereich folgt in seiner orthogonalen Konfiguration der Gebäudeform. Die Riegelform zieht sich  im Bereich des Konus zurück, um diesem vollen Raum zur Entfaltung zu lassen. Am Schnittpunkt der beiden Formen ist auf jeder Etage ein „Infopunkt“ mit einem Bibliothekar platziert. Diese Punkte bilden sichtbare Grenzmarkierungen für jede Etage und liefern einen Schlüssel zum Verständnis des Gebäudes als Ganzes. Botta sagte in einem Interview, dass „Architektur heute oft eine ihrer Hauptfunktionen auf-

gibt: uns im Raum zu orientieren. Martin Heidegger sagte, dass man nur ‚ wohnt‘, wenn man die Möglichkeit hat, sich in einem Raum zu orientieren. Ich halte dies für eine schöne Definition; ansonsten sind wir überfordert. Wir brauchen Bezugspunkte, um das Zentrum und die Grenze eines Ortes zu verstehen.“ Die räumliche Klarheit der beiden Bibliothekskörper verdeutlicht Zentrum und Grenzen und repräsentiert somit Bottas Glauben an klare Formen als einer Art des Raumverständnisses. Während das Gebäude auf Urformen Bezug nimmt, verankern es die Materialien und Konstruktionsdetails fest in der Gegenwart. Die tiefen Öffnungen in der Backsteinfassade des Kegelvolumens lesen sich aus

KAI FENG HUMANITIES AND SOCIAL SCIENCES LIBRARY 249

Schnitt

Das Atrium von innen und vom Magazinbereich aus | Schnittpunkt zwischen den beiden Baukörpern

der Ferne wie Leerstellen im massiven Mauerwerk. Sie sind aber in Wirklichkeit so detailliert, dass der Backstein als dünnes Furnier erscheint. Ebenso lösen sich die T-förmigen Öffnungen des Riegelgebäudes als dünne, „in der Luft hängende“ Ziegelwände von der sich dahinter befindlichen Glaswand ab. Diese Details speisen sich aus Bottas Überzeugung, dass „Architektur zuerst ein ethisches Feld, erst danach ein ästhetisches ist“ (Quelle: www.lanciatrendvisions.com). Ursprünglich wurde die Universität mit Entschädigungsgeldern der chinesischen Regierung an die Vereinigten Staaten nach dem Boxeraufstand eingerichtet, wie es im Jahr 1906 der frühe ame-

250 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

rikanische Missionar und Absolvent des Beloit College von 1867, Arthur H. Smith, dem Präsidenten Roosevelt als Bildungsplan für chinesische Studenten vorgeschlagen hatte (das sogenannte Boxer Indemnity Scholarship Program). Der wichtigste Punkt des Plans war es, eine Hochschulbildung in China zu entwickeln, insbesondere indem chinesische Studenten an amerikanische Hochschulen geschickt und dafür in einer Schule in Peking, nämlich der Tsinghua University, vorbereitet wurden. Architektonisch manifestieren sich diese frühen Verbindungen Chinas zum Westen auf dem alten Campus im Großen Auditorium von 1917, einem Herzstück der Anlage, das sich an Thomas Jeffersons Rotunde an der Uni-

versität von Virginia orientiert. Da die Tsinghua ankündigt, eine engere Beziehung zur University of Oxford aufbauen zu wollen, ist es nur passend, dass ihre neue Bibliothek durch die einzigartige Vision des Schweizer Architekten Mario Botta alte Verbindungen in den Westen wiederbelebt. lw „Tsinghua University Kai Feng Humanities and Social Sciences Library is Established”. Kai Feng News, Kai Feng Foundation, http://www.kaifengfoundation.org „The Antiquity of New: Interview with Architect Mario Botta”, Lancia Trendvisions, http://www. lanciatrendvisions.com, 23.11.2012.

KAI FENG HUMANITIES AND SOCIAL SCIENCES LIBRARY 251

Längsschnitt

CINiBA – Centrum Informacji Naukowej i Biblioteka Akademicka Uniwersytet S’la˛ski Katowice, Polen

252 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Architekten

HS99

Bauherr

Uniwersytet Śląski und



Uniwersytet Ekonomiczny

Fertigstellung

2012

Geschossfläche

13.260 m² (BGF)

Bestand

340.000 (offenes Magazin),



460.000 (geschlossenes Magazin)

Sitzplätze

460 (Ebenen 1–3)

Das CINiBA (Wissenschaftliches Informationszentrum und Akademische Bibliothek) war ein gemeinsames Projekt der Universität von Schlesien (Uniwersytet Śląski) und der Wirtschaftsuniversität. Es befindet sich auf dem Campus der Schlesischen Universität in Katowice im Herzen der oberschlesischen Industrieregion. Die Universität wurde 1928 als Teil des Instituts für Bildung gegründet und in erster Linie in der ehemaligen Pädagogischen Hochschule untergebracht. Auf der Suche nach einem eigenen architektonischen Ausdruck und als Teil der Sanierung des Campus lobte die Universität im Jahr 2002 einen internationalen Wettbewerb für eine wissenschaftliche Bibliothek

Querschnitt

Der Haupteingang öffnet auf den Universitätsplatz des Forums | Die Sandsteinplatten der Fassade erinnern an einen überdimensionierten Läuferverband mit Fenstern in den Fugen | Die nach oben abnehmende Höhe der Platten erzeugt eine Perspektive

aus, welchen das Koszaliner Architekturbüro HS99 gewann.

nenden Faktor und Katalysator für das Wachstum des gesamten urbanen Areals dar.

Das CINiBA befindet sich an der Kreuzung der Ost-West-Achse des Campus und der für die künftige Planung vorgesehenen Hauptachse in NordSüd-Richtung. Der Haupteingang der Bibliothek, eine durchgängige Glasfront in einer massiven Fassade von markanter Farbigkeit öffnet sich zum Forum – einem Universitätsplatz – und stellt so einen Sichtbezug von diesem urbanen Treffpunkt zum dreigeschossigen Hauptatrium der Bibliothek her. Auf einem Universitätscampus ohne klare, zusammenhängende Planung stellt die besondere Platzierung der Bibliothek einen ord-

Der Grundriss der Bibliothek ist ein einfaches, rationales Rechteck mit klar erkennbarem Stützenraster, das acht Tragfelder in Längs- und sechs Tragfelder in Querrichtung umfasst. Zwei benachbarte Zeilen entlang der Ostseite beherbergen geschlossene Räume wie Lesesäle, Gruppenarbeitsbereiche, Konferenzräume, Einzelarbeitsplätze und Fluchttreppen. Der Rest der Bibliothek ist ein offener Grundriss und für bis zu 2 Millionen Bände ausgelegt. Als effiziente Kombination aus Magazinen und Gängen bietet ein Rasterfeld in seiner dichtesten

Form fünf Regalen aus jeweils sechs Einheiten und einem Quergang Platz. In kommunikativen Bereichen mit geringerer Dichte werden diese Regale teilweise durch Tische ersetzt. Die Flexibilität dieses Entwurfs war ausschlaggebend, da 2004 der Projektumfang um die Sammlung der Wirtschaftsuniversität erweitert wurde, ohne dass die Gesamtgröße des Gebäudes geändert worden wäre. Die Architektur des CINiBA fügt sich in den Campus und diesen Teil von Katowice ein, hebt sich aber auch in manchen Aspekten von ihm ab. Der Hauptteil des dreigeschossigen Gebäudes entspricht der durchschnittlichen Höhe der benach-

CINIBA – CENTRUM INFORMACJI NAUKOWEJ I BIBLIOTEKA AKADEMICKA  253

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 3. Obergeschoss

Die Bibliothek vor dem Einräumen der Bücher in die Magazine | Eine große Wendeltreppe schafft einen skulpturalen Blickfang im Atrium | Der verglaste Haupteingang erzeugt eine visuelle Verbindung zum Forum

barten Campus-Gebäude. An der nordöstlichen Ecke enthält ein schmaler Riegel, der nahtlos weitere drei Ebenen über die Dachkante hinausragt, die geschlossenen Sammlungen der Bibliothek und erzielt eine große Präsenz. Die rote Sandsteinfassade (Typ: Rich Kahan Red) bezieht sich auf die umliegenden Ziegelgebäude und unterscheidet sich doch von ihnen. Sie besteht aus großen Platten verschiedener Größe, die durch Zwischenräume getrennt und in Reihen angeordnet sind. In Anlehnung an Mauerwerk erinnern diese riesigen Reihen – eine über der anderen – quasi an einen gigantischen Läuferverband, bei dem die schmalen Fensterspalten wie abstrakte Mörtelfugen aussehen.

254 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN

Die Elementhöhen nehmen von unten nach oben ab, was den Anschein einer Perspektive erweckt. Die einfarbige, monolithische Fassade erzeugt ein subtiles und komplexes manieristisches Spiel, bei dem je nach Blickwinkel der Maßstab des Gebäudes verschwindet und wieder auftaucht. Im Innenraum werden die Fassadenlücken zu einer Fensteranordnung schmaler Schlitze, die die Leseräume in diffuses Licht taucht. Diese Lichtbänder schaffen eine introvertierte Umgebung, die sich nach innen und auf die Arbeit konzentriert sowie die Leser vor Ablenkungen bewahrt. Nachts kehrt sich der Eindruck kom-

plett um und die Fassade mit ihrem Muster aus vielen beleuchteten Spalten beginnt zu strahlen. Das CINiBA ist ein Katalysator für Veränderungen auf dem Campus von Katowice. Durch seine Architektur gibt die Bibliothek dem Campus und der Stadt neue Wachstumsimpulse. Es schaut dabei in eine neue Zeit und trägt dennoch dem zeitlosen Bedürfnis nach Kontemplation und Rückzug Rechnung.  lw

CINIBA – CENTRUM INFORMACJI NAUKOWEJ I BIBLIOTEKA AKADEMICKA  255

DIE AUTOREN

Nolan Lushington (1929–2013) erwarb 1953 den Master of Arts in Geschichte von der Columbia University und studierte 1954–1958 Bibliothekswissenschaft, ebenfalls an der Columbia. Er wurde Bibliothekar an der Free Library of Philadelphia und begann dort, fortschrittliche Konzepte für Bibliotheken zu entwickeln. Nach seinem Dafürhalten sollte die Bibliothek ein Ort des stetigen Lernens für die Bürger sein. Von 1966–1989 war er Direktor der Greenwich-Bibliothek in Greenwich, Connecticut, wo er an mehreren Erweiterungen des Gebäudes planerisch beteiligt war. Er war Lehrbeauftragter an der Fakultät für Bibliothekswissenschaft an der Southern Connecticut State University und Vorsitzender der Abteilung für Gebäude und Einrichtung der American Library Association. Als Bibliotheksberater leitete er überall in den USA Seminare und Workshops zur Planung von Bibliotheken. Er schrieb mehrere Bücher über die Gestaltung von Bibliotheken, darunter Design and Evaluation of Public Library Buildings (1991) und Libraries Designed for Kids (2008). Wolfgang Rudorf erwarb sein Diplom in Architektur und Stadtplanung an der Technischen Universität Berlin und absolvierte dann das Programm in “History, Theory and Criticism of Architecture and Art” am MIT, das er mit dem Master of Science in Architectural Studies abschloss und dafür den sozialen Wohnungsbau der US-amerikanischen Public Works Administration während der Zeit des New Deal untersuchte.   Er ist in Massachusetts als Architekt eingetragen und besitzt eine LEED-Zulassung, wobei seine Berufspraxis an der Schnittstelle zwischen Architekt und Fachplaner angesiedelt ist. Er hat Entwurf und Bau verschiedener öffentlicher und akademischer Universitäten verantwortet und Umbauten, Wohnungsbauten und den Erhalt denkmalgeschützter Bauten betreut. Er ist ein Verfechter der Integrierten Projektplanung in der Architektur.   Rudorf unterrichtet seit vielen Jahren am Department of Interior Architecture an der Rhode Island School of Design, wo er Entwurfsklassen leitet und technisch ausgerichtete Seminare zur Umnutzung in der Architektur abhält. Liliane Wong, geboren in Hongkong, ist Professorin und Vorsitzende des Fachbereichs Interior Architecture an der Rhode Island School of Design, wo sie seit 1998 lehrt. An der Graduate School of Design der Harvard University schloss sie ihr Architekturstudium mit dem MA ab und erwarb zuvor den BA in Mathematik am Vassar College. Als eingetragene Architektin praktiziert sie in Boston, Massachusetts, mit ihrem eigenen Büro MWA mit Schwerpunkt Bibliotheksbau; das Bibliotheksmöbelsystem Kore hat sie mitentwickelt. Vor dem Hintergrund ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit in Suppenküchen betont sie in der Lehre das öffentliche Engagement von Architektur und Design. Liliane Wong ist Mitbegründerin und Mitherausgeberin des Int|AR Journal, das die praktische und akademische Erkundung nachhaltiger Umgebungen durch beispielhafte Umnutzungen zum Thema hat.

256

Norma Blake erhielt 1976 ihren Master in Bibliothekswissenschaften von der Rutgers University und arbeitete anschließend mehr als 30 Jahre in Bibliotheken in New Jersey. Blake war Präsidentin des Landesverbandes und Bibliothekarin des Jahres in New Jersey, bevor das Library Journal sie 2008 zur US-Bibliothekarin des Jahres kürte. Während ihrer Amtszeit als oberste Bibliothekarin des Bundesstaats von 2001– 2012 initiierte sie viele innovative Projekte, durch die New Jerseys Bibliotheksdienste landesweit beispielgebend wurden. Die Staatsbibliothek gewann einen Innovationspreis für die New Jersey Knowledge Initiative, das Bibliotheken half, kleine Unternehmen anzusprechen. Die Staatsbibliothek erhielt ebenfalls über 7 Millionen US-Dollar, um Arbeitssuchende durch Computernutzung und Beratung in der Bibliothek zu unterstützen und erhielt den John Cotton Dana Award für Bibliotheksmarketing. Norma Blake war Planungsberaterin für Bibliotheken im Bundesstaat New Jersey und für private Bauherren und während ihrer Zeit als oberste Bibliothekarin eröffneten 68 neue oder umgebaute Bibliotheken in New Jersey. Dr. Mohamed Boubekri ist Professor für Architektur an der Universität von Illinois in Urbana-Champaign. Er ist William Wayne Caudill Research Fellow und war zweifacher Fulbright-Stipendiat. Er erhielt seinen ersten Fachabschluss in Architektur an der Université des Sciences et Technologie d‘Oran, Algerien, erwarb einen zweiten Master-Abschluss an der University of Colorado in Denver und den Doktortitel von der Texas A&M University. Seine Lehre konzentriert sich auf Belichtung von Gebäuden, Bauakustik, Gebäudewirtschaft und die Energiebilanz von Gebäuden. Er ist Autor des Fachbuchs Daylighting Design: Planning Strategies and Best Practice Solutions (Birkhäuser, 2014). Rebecca Chestnutt führt zusammen mit Robert Niess das Architekturbüro Chestnutt Niess Architekten in Berlin. Sie ist Professorin sowie Studiendekanin des Master-Studiengangs Architektur an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Zuvor war als Gastdozentin tätig an der Universität der Künste Berlin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Kyoto Institute of Technology und Chinese University Hong Kong. Architektur studierte sie an der Virginia Tech., wo sie 1980 den Bachelor

of Architecture und 1981 den Master of Architecture erwarb. Mit der Realisierung der Bibliothek am Luisenbad in Berlin begann ihre Karriere als freischaffende Architektin. Das Werk des Büros weist eine große Brandbreite von öffentlichen Bauten auf und es hat sich insbesondere bei der erfolgreichen Integration von historischer Bausubstanz in moderne Bauten einen Namen gemacht. Michael Franke-Maier, geb. 1972, ist wissenschaftlicher Bibliothekar (M.A. LIS) an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Nach rund fünfeinhalb Jahren Koordinationsaufgaben im Neubau- und Integrationsprojekt einer Fachbereichsbibliothek für 24 Institutsbibliotheken des Bibliothekssystem der Freien Universität, ist er seit Sommer 2013 stellvertretender Leiter der Zugangsabteilung der Universitätsbibliothek und koordiniert für das Bibliothekssystem der Freien Universität die Inhaltserschließung. Er beschäftigt sich seit 2005 mit konventionellen und virtuellen Rauminformationssystemen und ist Mitentwickler der Software v:store, einem webbasierten Werkzeug zur Belegungs- und Umzugsplanung. Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, geb. 1956, Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik in Bonn, München und Rom, 1985–1988 Forschungsprojekt an der Bibliotheca Hertziana in Rom, 1989–1990 Mitarbeiterin am Landesdenkmalamt in Berlin, seit 1990 freie Architekturkritikerin, 2001–2007 Kuratorin am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, seit 2008 Geschäftsführende Kuratorin am M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst des Landes NordrheinWestfalen, zahlreiche Publikationen zur modernen und zeitgenössischen Architektur. Karl-Heinz Schmitz, geb. 1949 in Bad Godesberg, Studium der Architektur an der University of Cape Town, Südafrika (1970–1978) sowie der Technischen Universität Karlsruhe (1985–1988). Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros, darunter Haus-Rucker-Co, O. M. Ungers und Karljosef Schattner. Entwurf und Realisierung eigener Bauten sowie zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Architektur und Bautypologie. Seit 1993 Professor für Entwerfen und Gebäudelehre an der Bauhaus-Universität, Weimar, dort seit 1999 verantwortlich für das internationale Entwurfssemester iAAD.

Dr. Frank Seeliger, geb. 1970 in Wolfen (Sachsen-Anhalt), gelernter Elektromonteur, Studium von zwei Semestern Elektrotechnik in Leipzig, 1999 Magister in Ethnologie und Altamerikanistik, 2002 Promotion mit ethnohistorischem Thema zum Westhimalaya, seit 2006 Leiter der Wildauer Hochschulbibliothek. Mitorganisator des seit 2008 jährlich stattfindenden Wildauer Bibliothekssymposium „RFID and Beyond“ sowie von Workshops zu RFID. Aat Vos (geb. 1964) ist ein niederlän­ discher Architekt, dessen Arbeit der Entwicklung von Bibliothekskonzepten und der Innengestaltung von Bibliotheken gewidmet ist. Viele seiner Entwürfe der letzten 25 Jahren sind mit Preisen ausgezeichnet worden. Er spielte eine führende Rolle bei der Entwicklung der Bibliotheksgestaltung in den Niederlanden und hat Bibliotheken in Belgien, Großbritannien und Norwegen geplant. Er ist ein Fachberater für Bibliotheken und hat mehrere Bibliotheksmöbel-Systeme entwickelt. Vos ist Dozent an der Fakultät für Architektur der Universität Groningen, Niederlande, und am Masterstudiengang Innenarchitektur der Architekturakademie Arnheim, Niederlande. Dr. Klaus Ulrich Werner, geb. 1956, Studium der Germanistik und Geschichte in Freiburg und Wien, Bibliotheksreferendar, Arbeit im Verlagswesen, seit 1991 Bibliothekar an der Freien Universität Berlin. 2000 Gründungsdirektor der Philologischen Bibliothek (Neubau 2005). Mitglied der Fachkommission Bibliotheksbau im DIN, Mitglied des Kuratoriums des „Architekturpreis Berlin e.V.“. Preisrichter bei Wettbewerben und Herausgeber mehrerer Sammelbände zum Thema „Bibliotheken bauen und ausstatten“, darunter The Green Library mit Petra Hauke (München: Saur/de Gruyter, 2013). Autor, Referent, Gutachter und Fachberater in den Bereichen Bibliotheksbau und Bibliotheksmanagement.

257

PERSONENREGISTER

1100 Architect 58, 59 Aalto, Alvar 34, 97 aatvos 98, 99, 100 Ábalos & Herreros 14, 178 Adjaye Associates 13, 69, 184 Adjaye, David 13, 96, 184 Alberti, Leone Battista 22, 25, 26 Alsop + Störmer Architects 13, 174 Ando, Tadao 58, 59 Arup Structural Engineers 78 Asplund, Gunnar 33, 97, 102 Augustus 22 Bellini, Mario 68 Bertram, James 39 Bishop, William Warner 40 Blalock, Louise 9 Bolles-Wilson 98 Bollinger + Grohmann Ingenieure 79 Borromeo, Francesco 25 Botta, Mario 248, 249, 250 Boullée, Etienne-Louis 28, 29, 31, 32 Brand, Stewart 96 Bruder, Will 53, 146 Brueghel, Jan der Ältere 25 Buzzi, Lelio 25 Calatrava, Santiago 14, 84, 220 Candilis, Josic, Woods 226, 227, 228 Carnegie, Andrew 14, 39 Carrère and Hastings 41, 91 Carson, Charles L. 41 Casey, Thomas Lincoln 40 Charles Walton Associates 16, 17, 59, 60 Chestnutt Niess 44–48 Clemens VII. 24 Coenen, Jo 13, 17, 50, 54, 58, 158, 159, 160 Cohen, Michael 43 Cunningham, Anne 185 Dana, John Cotton 39, 41 della Santa, Leopoldo 31, 32 de Vries, Jos 98 Dudler, Max 14, 35, 36, 52, 53, 75, 83, 85, 89, 115, 215, 232, 233 Duffy, Frank 96, 97, 98 Durand, Jean-Nicolas-Louis 31 DWL Architects 146 Ecadi 248 Elemental Architecture 93 Fajardo, Sergio 194, 195 Fischer von Erlach, Johann Bernhard 27 Fortune, Mick 117 Foster, Norman 14, 55, 111, 227, 228 Foster + Partners 83, 84, 89, 226 Foucault, Michel 31 Franz I. 120 258

Friez, Herman 220 Frutiger, Adrian 106 Gabriele Glöckler Architektur 140, 141, 142 Gantt Huberman Architects 182 Gehry, Frank 12, 13, 104, 231 Gehry Partners 230 Gerber Architekten 95 Gibbs, James 28 Gilmore, James 98 Githens, Alfred M. 41, 42 Glöckler, Gabriele 140, 141, 142 Grassi, Giorgio 35 Green, Bernard 40 Gropius, Walter 43 Hadid, Zaha 106 Halley, Peter 180 Hansen, Preben 123 Häring, Hugo 30 Helen & Hard 59, 60, 202 Herrera, Juan de 26 Herzog & de Meuron 109, 110, 222 Hilbertz, Wolf 98 Hildebrandt, Lucas von 26, 27 HMC Architects 92 Hodgetts, Craig 189 Holl, Steven 36, 37 Holzman Moss Bottino 18, 20, 59, 182 Hopkins, Michael 13, 150 Houben, Francine 167, 168 HplusF Architecture and Design 188 HS99 252, 253 Ibos, Jean Marc 109, 198 Intégral Ruedi Baur et Associés 200 Ito, Toyo 35, 36, 75, 76, 77, 78, 83, 88, 104 Jahn, Helmut 14, 56, 215, 244, 245, 246 Jefferson, Thomas 40, 250 Kahn, Louis 36, 37, 54, 55 Kallimachos 30 Karl VI. 27 Kéré, Diebedo Francis 212, 213 kirsch bremer artandarchitecture 109 Koolhaas, Rem 12, 57, 83, 106 Korb, Hermann 27, 28 KSP Jürgen Engel Architekten 134, 136 Labrouste, Henri 29, 32 Le Corbusier 30, 228 Lee Skolnick, Architecture + Design Partnership 59 LMN Architects 78, 154 Loudon, John Claudius 30 Lund, Søren Robert 59, 60

Lykouria, Yorgo 246 Macdonald, Angus Snead 42, 43 Magnusson Klemencic 78 Mazzanti, Giancarlo 14, 57, 194, 196 McKim, Charles 40 McKim, Mead and White 40, 58 Mecanoo 52, 95, 105, 166, 167, 168, 216, 217 Meyer, Scherer & Rockcastle 58 Michael Hopkins Architects 13, 150 Michelangelo 24, 25 Moore, Henry 244 Nadler, Judith 246 New Identity 109 OMA 12, 55, 68, 77, 78, 82, 104, 105, 106, 107, 154, 155 Oyarzún, Gonzalo 58 Palladio, Andrea 28 Paredes Pedrosa Arquitectos 208 Parent, Claude 239 Pei Partnership Architects 130 Pelz, Paul J. 40 Perrault, Dominique 36 Pereira, William 93 Perjovschi, Dan 112 Philipp II. 26 Piano, Renzo 97 Pine, Joseph 98 Ping, Fu 136 Polyform 110 Poole, William Frederick 38 Projektil Architekti 112, 113 Pusch, Oskar 141, 142, 143 Radcliffe, John 28 Rice+Lipka Architects 58, 61 Richärd + Bauer 13, 51, 190, 191 Richärd, Jim 191 Richardson, Henry Hobson 38, 39 Richini, Francesco Maria 25 Rogers, Richard 97 Ross Barney Architects 94 Rossi, Aldo 35 Safdie, Moshe 17 SANAA 14, 35, 54, 77, 78, 79, 238 Sansovino, Jacopo 24, 25 Santa-Rita Arquitectos 206 SAPS 79 Sasaki, Mutsuro 78 Scamozzi, Vincenzo 24 Scharoun, Hans 35 Schattner, Karljosef 30 Schinkel, Karl Friedrich 32 Schmidt Hammer Lassen 57, 122, 123 Sheppard Robson 56 Siza, Álvaro 105, 192, 193

ORTSREGISTER

Skidmore, Owings and Merrill 36, 244 Sloane, Hans 120 Smithmeyer, John L. 40 Snead und Co. 42 Søren Robert Lund Arkitekter 59, 60 Spofford, Ainsworth Rand 40 Stein, Carl 93 Straßburger, August Friedrich 30 Strayhorn, Robin 189 Sullivan, Louis 30 SVT 98 Tacke, Ludwig 28 Talsma, Alex 100 Team X 217, 226, 228 The Architects Collaborative 43 The World as Flatland 111 Thumb, Peter 27 T. R. Hamzah & Yeang 126, 127, 128, 129

Almada, Portugal Biblioteca Municipal de Almada 206–207 Almere, Niederlande Bibliothek 98 Amstelveen, Niederlande Bibliothek Amstelveen 98, 99 Amsterdam, Niederlande OBA – Openbare Bibliotheek Amsterdam 13, 17, 50, 54, 55, 57, 58, 158–163 Austin, Texas, USA Bibliothek für die Ingenieursstudiengänge, Universität Texas 14 Bainbridge Island, Washington, USA Bainbridge Island Library 19

Ungers, Oswald Mathias 35 Virilio, Paul 239 Vitart, Myrto 109, 198 Vitruvius Pollio 22 Von Zander Architektur & Design 108 Walther Mory Maier 79 Walton, Charles 16, 17, 59, 60 Weinbrenner, Friedrich 30, 35 Wheeler, Joseph L. 41, 42 Wiedemann, Christian 27 Wiedemann, Michael 26 Winsor, Justin 38, 39 Woolen, Molzan and Partners 91 Wren, Christopher 28 Yi, Eun Young 164

Baltimore, Maryland, USA Enoch Pratt Free Library 41, 42 Bedford, New Hampshire, USA Öffentliche Bibliothek 38 Berlin, Deutschland Amerika-Gedenkbibliothek 37, 107 Bezirkszentralbibliothek, BerlinSpandau 117 Bezirkszentralbibliothek, BerlinTempelhof, Eva-Maria-Buch-Haus 112 Bibliothek am Luisenbad 44–45 Entwurf für die Berliner Staatsbibliothek 32 Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Berlin-Steglitz 118 Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Humboldt Universität 14, 35, 36, 52, 53, 75, 83, 84–86, 89, 103, 115, 215, 232–237 Mittelpunktbibliothek, Berlin-Niederschöneweide 47–48 Philologische Bibliothek, Freie Universität Berlin 14, 55, 83, 89, 110, 111, 226–229 Staatsbibliothek zu Berlin, Tiergarten 10, 35 Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 10, 110 Stadtteilbibliothek Heerstraße, Berlin-Spandau 118 ZLB – Zentral- und Landesbibliothek Berlin 108

Boston, Massachusetts, USA Boston Public Library 38, 40, 58 Cambridge, Massachusetts, USA Widener Library, Harvard University 102 Cambridge, UK Bibliothek des Trinity College 28 Camden, New Jersey, USA Camden County Library 17 Cerritos, Kalifornien, USA Cerritos Millennium Library 13, 16, 17, 59, 60 Ceuta, Spanien Biblioteca Pública de Ceuta 208–211 Champaign, Illinois, USA Stadtbibliothek 94 Charlotte, North Carolina, USA ImaginOn: The Joe & Joan Martin Center 18, 20, 59, 182–183 Chicago, Illinois, USA Joe and Rika Mansueto Library, University of Chicago 14, 56, 215, 244–247 Chicago State University Library 56 Regenstein Library 244, 245 Cincinnati, Ohio, USA Öffentliche Bibliothek 39 Cottbus, Deutschland IKMZ – Informations-, Kommunikationsund Medienzentrum, Brandenburgische Technische Universität 109, 110, 222–225 Delft, Niederlande Zentralbibliothek, Technische Universiteit Delft 52, 95, 105, 216–219 Drachten, Niederlande Bibliothek Smallingerland 98 Duisburg, Deutschland Universitätsbibliothek DuisburgEssen 115 East Brunswick, New Jersey, USA Bibliothek 17, 18

Birmingham, UK Library of Birmingham 166–171

Eichstätt, Deutschland Ulmer Hof 30

Blankenburg (Harz), Deutschland Bibliothek im Schloss Blankenburg 27

Ephesos, Türkei Celsus Bibliothek 53 259

Erfurt, Deutschland Bibliotheksgebäude des Augustinereremiten-Klosters 24

Leipzig, Deutschland Deutsche Nationalbibliothek 140–143

New Haven, Connecticut, USA Beinicke Rare Book and Manuscript Library, Yale University 36

Exeter, New Hampshire, USA Phillips Exeter Library 36, 37, 54, 55

Léon, Mexiko Zentralbibliothek des Bundesstaats Guanajuato 130–133

New York City, New York, USA Children’s Library Discovery Center in Jamaica, Queens 58, 59 Hamilton Grange Library 58, 60, 61 New York Public Library 11, 15, 39, 41, 42, 61, 91, 114, 172 South Jamaica Branch Library, Queens 93 Teen Center at Hamilton Grange Library 58, 61

Fayetteville, New York, USA Fayetteville Library 19 Florenz, Italien Biblioteca Laurenziana 10, 24, 25 Furth bei Göttweig, Österreich Bibliothek im Benediktinerkloster Göttweig 26, 27 Gainsville, Florida, USA Bibliothek 17 Gando, Burkina Faso Schulbibliothek Gando 212–213 Gütersloh, Deutschland Stadtbibliothek 98, 99

London, UK British Library 10, 115, 120, 121 Guild Hall 10 Lesesaal des British Museum 10, 120, 121 Peckham Library and Media Centre 13, 174–177 Whitechapel Idea Store 13, 14, 69, 184–187 Los Angeles, Kalifornien, USA Miriam Matthews Hyde Park Branch Library 188–189 Pierce College Library 92 Madrid, Spanien Biblioteca Pública Usera José Hierro 14, 178–181 Bibliothek im Escorial 26

Hamburg, Deutschland Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky 109

Manchester, UK Alan Gilbert Learning Commons 56

Hartford, Connecticut, USA Bibliothek 9

Maple Grove, Minnesota, USA Hennepin County Library 58

Houston, Texas, USA Houston Public Library 19

Medellin, Kolumbien Parque Biblioteca España 14, 57, 194–197

Iwaki, Japan Picture Book Library 58, 59 Karlsruhe, Deutschland Landesbibliothek 35 Katowice, Polen CINiBA – Centrum Informacji Naukowej i Biblioteka Akademicka, Uniwersytet Śląski 9, 252–255 Kerkrade, Niederlande Öffentliche Bibliothek 100 Kopenhagen, Dänemark Dänische Königliche Bibliothek 57, 122–125 Holmsbibliothek 122, 123 Ordrup Bibliothek 59, 60 Lausanne, Schweiz Rolex Learning Center, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne 14, 35, 54, 78–79, 238–243 260

Mexiko-Stadt, Mexiko Biblioteca Central, Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) 116 Mailand, Italien Biblioteca Ambrosiana 25 Monroe Township, New Jersey, USA Monroe Township Library 19 Mount Angel, Oregon Bibliothek des Mount Angel Benedictine College 34 Mount Laurel, New Jersey, USA Public Library 18

North Easton, Massachusetts, USA Ames Free Library 39 Norwich, UK Central Public Library 150 Millennium Library 13, 150–153 Old Bridge, New Jersey, USA Stadtbibliothek 18 Onondaga, New York, USA Öffentliche Bibliothek 173 Orlando, Florida, USA Bibliothek 19 Oxford, UK Bodleian Library, Universität Oxford 10, 68 Radcliffe Camera 28 Paris, Frankreich Bibliotheksraum, Universität Sorbonne 23 Bibliothèque du Roi 31, 32 Bibliothèque Mazarin 10 Bibliothèque nationale de France 10, 29, 32, 36, 37, 120 Bibliothèque Sainte-Geneviève 29 Centre Georges Pompidou 97 Peking, China Chinesische Nationalbibliothek 134–139 Kai Feng Humanities and Social Sciences Library der Tsinghua University 248–251 Peterborough, New Hampshire, USA Town Library 11

Münster, Deutschland Stadtbibliothek 97, 98

Philadelphia, Pennsylvania, USA Library Learning Terrace, Drexel University 14 Philadelphia Library 19

Neresheim, Deutschland Bibliothek im Benediktinerkloster 26

Phoenix, Arizona, USA Burton Barr Central Library 53, 54, 146–149

Pikeville, Kentucky, USA Pike County Public Library District’s Mobile Center library 17

Straßburg, Frankreich Médiathèque André Malraux 109, 198–201

Portland, Oregon, USA Umpqua Bank Innovation Lab 17

Stuttgart, Deutschland Stadtbibliothek am Mailänder Platz 164–165

Prag, Tschechische Republik National Library of Technology 112, 113 Princeton, New Jersey, USA Lewis Library, Princeton University 12, 13, 104, 230–231 Princeton Public Library 19

Tokyo, Japan Bibliothek, Tama Art University 75, 88 Topeka, Kansas, USA Topeka-Shawnee Library 19

Quincy, Massachusetts, USA Thomas Crane Public Library 39

Trenton, New Jersey, USA New Jersey State Library 18, 19, 20

Rom, Italien Pantheon 28

Turin, Italien Zentralbibliothek 68

Rovaniemi, Finnland Stadtbibliothek 97

Ulm, Deutschland Bibliothek des Benediktinerklosters Wiblingen 27

Riad, Saudi Arabien König-Fahad-Nationalbibliothek 95 Salt Lake City, Utah, USA Salt Lake City Library 17 University of Utah 14 Santiago de Chile, Chile Santiago Public Library 58 Scottsdale, Arizona, USA Arabian Public Library 13, 51, 190–191 Seattle, Washington, USA Seattle Central Library 12, 53, 54, 55, 57, 68, 77, 78, 82, 83, 84, 103, 104, 105, 106, 107, 154–157 Sendai, Japan Mediathek 35, 36, 77, 78, 83, 104 Singapur Nationalbibliothek Singapur 126–129 Stanford, Kalifornien, USA Technische Bibliothek, Stanford University 14 Sankt Gallen, Schweiz Kloster Sankt Gallen 23 Stiftsbibliothek, Kloster Sankt Gallen 27 Kunstbibliothek, Sitterwerk 116 Stockholm, Schweden Stadtbibliothek 33, 34, 97, 102

Wildau, Deutschland Hochschulbibliothek 45–47, 116 Woburn, Massachusetts, USA Öffentliche Bibliothek (Winn Library) 38, 39 Wolfenbüttel, Deutschland Hofbibliothek 27, 28 Zürich, Schweiz Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts, Universität Zürich 14, 84, 220–221

Urbana-Champaign, Illinois, USA Grainger Engineering Library, University of Illinois 91 Vatikanstadt Vatikanische Apostolische Bibliothek, 10, 68 Venedig, Italien Biblioteca Marciana 24, 30 Vennesla, Norwegen Vennesla Bibliotek og Kulturhus 59, 60, 202–205 Viana do Castelo, Portugal Biblioteca Municipal 105, 192–193 Wien, Österreich Hofbibliothek, Hofburg 27 Library & Learning Center, Wirtschaftsuniversität Wien 106, 112 Voorburg, Niederlande Voorburg-Bibliothek 99 Viborg, Russland Bibliothek 34 Washington, D. C., USA Library of Congress 15, 40, 42, 121 Weimar, Deutschland Herzogin Anna Amalia Bibliothek 30 261

BILDNACHWEIS

Autoren und Verlag danken den folgenden Fotografen, Architekten und Institutionen für die freundliche Genehmigung zur Bildreproduktion. Soweit nicht anders angegeben, wurden alle Illustrationen, insbesondere die Zeichnungen, von den Architekten zur Verfügung gestellt. Jeder mögliche Versuch ist unternommen worden, um die Besitzer von Bildrechten ausfinding zu Machen. Falls es unabsichtlich dabei zu Fehlern oder Auslassungen gekommen sein sollte, bitten wir die Rechteinhaber um Nachricht. Die Fehler werden in der nächsten Auflage der Publikation korrigiert.

Cover: Stefan Müller/Eun Young Yi 8 HS99 10 Diliff/Wikimedia Commons 11 Mitte Alex Proimos, Sydney/Wikimedia Commons 11 unten Argonne National Laboratory/ Wikimedia Commons 12 oben Seattle Central Library 12 unten Jan Tik/Wikimedia Commons 13 oben Gehry Partners 13 Mitte Ceridwen/Wikimedia Commons 13 unten links Arjen Schmitz/Jo Coenen Architects 13 unten rechts Alsop Architects 14 oben Sergio Gomez/Giancarlo Mazzanti 14 unten Nelson Pavlovsky/Wikimedia Commons 16 links City of Cerritos 16 rechts Chris Trader 17 oben Pinnacle Exhibits 17 unten Nova77/Wikimedia Commons 18 New Jersey State Library 20 Tom Kessler/Holzman Moss Bottino 24 Angelika Schnell 25 oben links Sailko/Wikimedia Commons 25 oben rechts Timo Orre 25 Mitte Elekhh/Wikimedia Commons 25 unten Peter Márki-Zay 26 oben El fosilmaníaco/Wikimedia Commons 26 unten F. Higer/Wikimedia Commons (Foto Göttweig) 27 oben Reinhold Armbruster-Mayer 27 Mitte Chapeaumelon/Wikimedia Commons 27 unten Craig Elliott 28 Mitte Diliff/Wikimedia Commons 29 links Vincent Desjardins/Wikimedia Commons 29 rechts Marie-Lan Nguyen/Wikimedia Commons 262

31 unten, 32 unten, 33 Mitte (Plan und Schnitt), 34 (Pläne), 37 Mitte Zeichnungen: Lehrstuhl Entwerfen und Gebäudelehre an der Bauhaus-Universität, Weimar 32 oben Werner Szambien, Karl F. Schinkel, Basel: Birkhäuser, 1990, S. 24 33 oben Peter Blundell Jones, Gunnar Asplund, London: Phaidon, 2006, mit freundlicher Genehmigung des Phaidon Verlags 33 unten Jonas Nilsson Lee/Flickr 34 oben Alvar Aalto, Complete Works, Bd. I 1922–1962, Zürich: Artemis, 5. Auflage, 1990, S. 48 34 unten Erik R. Bishoff/Flickr 35 oben Matthias Wolff 35 Mitte Badische Landesbibliothek 36 oben links Toyo Ito & Associates 36 oben rechts Max Dudler 36 unten Sage Ross/Wikimedia Commons 37 oben Horst/Flickr 37 unten Steven Holl 38 Scott Orr/istock 39 unten Daderot/Wikimedia Commons 40 oben Marcio Silva/istock 40 unten links und rechts Carol M. Highsmith/Wikimedia Commons 41 oben David Iliff/Wikimedia Commons 41 unten Sarah Stierch/Wikimedia Commons 44 Chestnutt Niess 45 Reinhard Görner/Chestnutt Niess 46 Chestnutt Niess 47 links Werner Huthmacher 47 rechts Chestnutt Niess 48 oben und Mitte Chestnutt Niess 48 unten Werner Huthmacher 49–51 Liliane Wong 52 links Stefan Müller/Max Dudler 52 rechts Namijano/Flickr 53 links Walt Lockley/Wikimedia Commons 53 rechts Brian Kernaghan 54 Markus Berger 55 links Leonel Ponce 55 rechts Brian Kernaghan 56 The University of Manchester Library/Flickr 58 oben Boston Pictorial Archive, http://ark.digitalcommonwealth.org/ ark:/50959/c821h069s 58 Mitte Markus Berger 58 unten Lara Swimmer/Meyer, Scherer & Rockcastle 59 oben, Mitte Michael Moran/OTTO/ Lee Skolnick, Architecture + Design Partnership 59 unten Ken Lee/Flickr 60 oben City of Cerritos 60 Mitte Ann Sofie Hildebrandt 60 unten Emile Ashlely/Helen & Hard 61 Michael Moran/Rice+Lipka

62 Klaus Ulrich Werner 64 Ulrike Lickert, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin 66 Klaus Ulrich Werner 72: 1, 2; 73: 3; 74: 4, 5 Wolfgang Rudorf 75: 6 Stefan Müller/Max Dudler 75: 7 Max Dudler 75: 8, 9; 77: 12, 13 Toyo Ito & Associates 76: 10; 77: 11 Wolfgang Rudorf 78: 14 DVD R W/Wikimedia Commons 78: 15 Brian Kernaghan 78: 16, 17 Bollinger + Grohmann Ingenieure 82 oben und unten Kiefer Luft- und Klimatechnik 83 oben Toyo Ito & Associates 83 unten Foster + Partners 84 oben AFC Air Flow Consulting AG 84 unten Wolfgang Rudorf 85 oben links und rechts Lamilux, Heinrich Strunz GmbH 85 unten Wolfgang Rudorf 86 oben Pemba Mpimaji/Wikimedia Commons 86 unten Ragesoss/Wikimedia Commons 87 Wolfgang Rudorf 88 Toyo Ito & Associates 89 oben Stefan Müller/Max Dudler 89 Mitte links Nigel Young, Foster + Partners 89 Mitte links Wolfgang Rudorf 90: 1 Mohamed Boubekri 91: 1–5 Mohamed Boubekri 92: 6, 8 Mohamed Boubekri 92: 7 HMC Architects 93: 9, 10, 11, 13 Mohamed Boubekri 94: 14, 15 Mohamed Boubekri 95: 16, 17, 18, 19 Christian Richters 96–98 Zeichnungen: aatvos 99 oben Jan Bartelsman 99 unten Stijn Poelstra 100 Zeichnungen: aatvos 102 oben Holger Ellgaard/Wikimedia Commons 102 unten Aus: Snead & Company Iron Works, Library Planning, Bookstacks and Shelving, Jersey City, NJ: The Snead & Company Iron Works, 1911. 103 oben Nolan Lushington 103 Mitte Stefan Müller/Max Dudler 103 unten Zeichnung: Liliane Wong 104 Toyo Ito & Associates 105 Seattle Central Library 106 Klaus Ulrich Werner 107 oben Michael Franke-Maier 107 unten Nolan Lushington 108 links Michael Franke-Maier 108 rechts arTec – visual solutions 109 oben Georges Fessy/Jean-Marc Ibos, Myrto Vitart 109 Mitte Rolf Duden

109 unten Wolfgang Rudorf 110 Michael Franke-Maier 111 oben Christian Hallmann 111 unten Melanie Kleist 112 links Klaus Ulrich Werner 112 rechts Michael Franke-Maier 113 NTK, National Library of Technology, Prag 115 Andreas Schröder 117, 118 May-Britt Grobleben, Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins 122, 125 Ralph Richter Photography/Schmidt Hammer Lassen 123, 124 Adam Mørk/Schmidt Hammer Lassen 126–129 T. R. Hamzah & Yeang 130–133 Alberto Moreno Guzmán/Pei Partnership Architects 134–139 Hans Schlupp Photography/KSP Jürgen Engel Architekten 140 Luftbildpilot Harald Anders/Gabriele Glöckler Architektur 141, 142, 143 Maix Mayer/Gabriele Glöckler Architektur 146 links Tim Hursley 146 rechts Bill Timmerman/Will Bruder 147, 148–149 oben Will Bruder 148 unten Matt Winquist/Will Bruder 149 unten Bill Timmerman/Will Bruder 150, 151, 152 links, 153 Peter Mackinven/VIEW 152 rechts Michael Hopkins Architects 154 links DVD R W/Wikimedia Commons 154 rechts Lembi Buchanan/istock 155, 156 links und oben rechts, 157 Brian Kernaghan 156 unten rechts Nolan Lushington 158–163 Arjen Schmitz/Jo Coenen Architects 164 unten links, 165 unten links und rechts Stefan Müller/Eun Young Yi 164 unten rechts Min-Gi Hong 166–171 Christian Richters 174–177 Alsop Architects 178, 179 links, 180 Paolo Roselli/Ábalos & Herreros 179 rechts, 181 unten Roland Halbe 181 oben Bleda & Rosa/Ábalos & Herreros 182–183 Tom Kessler/Holzman Moss Bottino 184–187 Adjaye Associates 188–189 Benny Chan Photography/HplusF Architecture and Design 190–191 Bill Timmerman, Mark Boisclair/ Richärd + Bauer 192–193 Duccio Malagamba 194 Carlos Tobón/Giancarlo Mazzanti 195 links und rechts, 196, 197 oben, unten links und rechts Sergio Gómez/Giancarlo Mazzanti 198, 199 rechts, 201 oben, Georges Fessy/ Jean-Marc Ibos, Myrto Vitart 199 links, 200, 201 unten, Philippe Ruault/ Jean-Marc Ibos, Myrto Vitart

202–205 Helen & Hard 206–207 Fernando Guerra | FG+SG/SantaRita Arquitectos 208–211 Fernando Alda/Paredes Pedrosa Arquitectos 212–213 Diebedo Francis Kéré/Kéré Architecture 216–219 Christian Richters 220 links Hochbauamt des Kantons Zürich 220 rechts Heinrich Helfenstein/Santiago Calatrava 221 links und rechts Wolfgang Rudorf 222–225 Wolfgang Rudorf (Fotos) 226–229 Nigel Young/Foster + Partners 230–231 Gehry Partners 232–237 Stefan Müller/Max Dudler 238–243 SANAA 244, 245 links, 246 links, 247 oben Rainer Viertlboeck/Helmut Jahn 245 rechts, 246 rechts, 247 unten Tom Rossiter/Helmut Jahn 248, 249, 250 links, 251 Fu Xing/Mario Botta 250 rechts Julia Ruane 252–255 HS99

263