Makroökonomik: Von der Theorie zur Praxis [Reprint 2018 ed.] 9783486784664, 9783486225402

Das anwendungsorientierte Lehrwerk der Makroökonomik für alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften.

218 24 50MB

German Pages 660 Year 1994

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Makroökonomik: Von der Theorie zur Praxis [Reprint 2018 ed.]
 9783486784664, 9783486225402

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
ÜBER DEN AUTOR
VORWORT
TEIL 1 EINLEITUNG
KAPITEL 1.
KAPITEL 2. MAKROÖKONOMISCHE MESS VERFAHREN: OUTPUT UND INFLATION
KAPITEL 3. ANALYSE DER KONJUNKTURZYKLEN
TEIL II DER THEORETISCHE KERN
KAPITEL 4. FUNDAMENTALE KEYNESIANISCHE THEORIE
KAPITEL 5. VOLLSTÄNDIGES KEYNESIANISCHES MODELL DER AGGREGIERTEN NACHFRAGE
KAPITEL 6. BESTIMMUNG DES PREISNIVEAUS
KAPITEL 7. ERWARTUNGEN UND ANDAUERNDEINFLATION
KAPITEL 8. ASPEKTE DER INFLATION
TEIL 3 MAKROÖKONOMISCHE POLITIK
KAPITEL 9. GELDSCHÖPFUNG UND GELDPOLITIK
KAPITEL 10. FISKALPOLITIK UND VERSCHULDUNG
KAPITEL 11. MAKROÖKONOMISCHE POLITIK IN EINER OFFENEN VOLKS WIRTSCHAFT
KAPITEL 12. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE EFFEKTE
KAPITEL 13. MONETARISTISCHER ANSATZ
TEIL 4 DETAILLIERTE AUSFÜHRUNGEN
KAPITEL 14. GELDNACHFRAGE
KAPITEL 15. ARBEITSMARKT
KAPITEL 16. KONSUM
KAPITEL 17. INVESTITIONEN UND WACHSTUM
KAPITEL 18. ÖKOISOMETRISCHE MODELLE
KAPITEL 19. NEOKLASSISCHE MAKROÖKONOMIK
SACHREGISTER

Citation preview

Wölls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften herausgegeben von Universitätsprofessor Professor h. c. Dr. Dr. h. c. Artur Woll

MakroÖkonomik Von der Theorie zur Praxis

Von

Paul Wachtel Professor für Volkswirtschaftslehre an der New York University Aus dem Amerikanischen übertragen von Kerstin Raschke

R. Oldenbourg Verlag München Wien

Titel der a m e r i k a n i s c h e n Originalausgabe: „Paul Wachtel, Macroeconomics - F r o m Theory t o Practice" ©

1989 b y McGraw-Hill, Inc., New York, N.Y., U.S.A.

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Wachtel, Paul: M a k r o Ö k o n o m i k : v o n d e r T h e o r i e z u r Praxis / v o n P a u l W a c h t e l . Aus d e m A m c r i k a n . iibertr. von Kerstin R a s c h k e . München ;Wien : Oldenbourg, 1994 (Wölls L e h r - u n d H a n d b ü c h e r d e r W i r t s c h a f t s - u n d Sozialwissenschaften) Einheitssacht.: Macroeconomics (dt.) ISBN 3 - 4 8 6 - 2 2 5 4 0 - 5

©

1994

-

R. O l d e n b o u r g Verlag G m b H , M ü n c h e n

Das W e r k außerhalb lässig u n d filmungen

e i n s c h l i e ß l i c h aller A b b i l d u n g e n ist u r h e b e r r e c h t l i c h g e s c h ü t z t . J e d e V e r w e r t u n g d e r G r e n z e n d e s U r h e b e r r e c h t s g e s e t z e s ist o h n e Z u s t i m m u n g des V e r l a g e s u n z u s t r a f b a r . Das gilt i n s b e s o n d e r e für V e r v i e l f ä l t i g u n g e n , Ü b e r s e t z u n g e n , M i k r o v e r u n d d i e E i n s p e i c h e r u n g u n d B e a r b e i t u n g in e l e k t r o n i s c h e n S y s t e m e n .

Gesamtherstellung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe G m b H , München

ISBN 3-486-22540-5

INHAL TS VERZEICHNIS Über den Autor Vorwort

Teil 1 Einleitung

XII XIII

1

Kapitel 1 1.1 MakroÖkonomik: Eine Definition 1.1.1 Entwicklung der MakroÖkonomik 1.1.2 Was kann die MakroÖkonomik erreichen ? 1.2 Unser Ansatz zur MakroÖkonomik 1 2 1 Wesentliche Merkmale 1.2.2 Struktur des Buches 1.3 Wiederholung der Mathematik 1.3.1 Nützliche mathematische Hilfsmittel 1.3 .2 Einfuhrung in die Regressionsanalyse

3 3 4 7 10 10 11 11 12 14

Kapitel 2 Makroökonomische Meßverfahren 2.1 Die Einkommens- und Produktionskonten 2.1 1 Definition und Konzepte 2.1.2 Formale Konten 2.1.3 Vereinfachtes Kontensystem 2 1 4 Meßverfahren für das BSP 2.1.5 Reales Versus nominales BSP 2.2 Verschiedene Preisindizes 2.2.1 Preisniveautheorie 2.2.2 Die wichtigsten Preisindizes 2.2.3 Meßverfahren für die Inflationsrate Glossar I.iteraturvorsehläge Übungsaufgaben

19 21 21 23 28 30 33 33 34 36 39 43 44 45

Kapitel 3 Analyse der Konjunkturzyklen 3.1 Konjunkturzyklen: Eine Definition 3 .2 Was geschieht im Laufe eines Konjunkturzyklus? 3 .3 Messung von Konjunkturzyklen 3.3.1 Chronologie der Zyklen 3.3.2 Zyklusanalysen 3.4 Zyklusindikatoren Glossar I .iteraturvorschläge Übungsaufgaben

47 48 50 55 55 59 66 71 72 72

VI

Inhaltsverzeichnis

Teil 2 Der theoretische Kern

75

Kapitel 4 Fundamentale keynesianische Theorie 4.1 Paradigma der Mengenanpassung 4.2 Keynesianisches Basismodell der aggregierten Nachfrage 4.3 Multiplikator 4.4 Keynesianische Konsumfunktion 4.5 Algebraische Darstellung der aggregierten Nachfrage 4.6 Beispiele von Multiplikatoren 4.6.1 Expansion während des Vietnamkrieges 4.6.2 Depression nach dem Weltkrieg ? 4.6.3 Moderne Konsumtheorien 4.7 Erweiterungen des Multiplikatormodells Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

79 79 81 86 90 91 94 94 95 97 97 99 100 101

Kapitel 5 Vollständiges keynesianisches Modell der aggregierten Nachfrage 5.1 Gütermarktgleichgewicht 5.1.1 Geplante Investitionen und der Zinssatz 5.1.2 Ableitung der IS-Kurve 5.1.3 Die IS-Kurve verstehen 5.2 Finanzsektor im Gleichgewicht 5.2.1 Geld: Eine Definition 5.2.2 Klassische Quantitätstheorie 5.2.3 Geldnachfragefunktion 5.2.4 Geldmarktgleichgewicht 5.3 Gleichgewicht im keynesianischen Modell und Analyse der Wirtschaftspolitik 5.3 .1 Anpassungsprozesse im IS-LM-Modell 5.3.2 Analyse von Fiskal- und Geldpolitik 5.4 Weiterentwicklungen des IS-LM-Modells 5.4.1 Fiskalischer Fall 5.4.2 Monetaristischer Fall 5.4.3 Geldsubstitutionen 5.4.4 Gleichgewicht und Kapazitäten Glossar Übungsaufgaben

103 104 104 106 108 111 112 113 116 118 122 124 127 133 133 135 137 138 143 145

Kapitel 6 Bestimmung des Preisniveaus 6.1 Analyse von Gesamtangebot und -nachfrage 6.1.1 Gesamtnachfragekurve 6.1.2 Gesamtangebotskurve 6 1 3 Lohnrigidität verstehen 6.2 Anwendung der Analyse von Gesamtangebot und -nachfrage 6.2.1 Verschiebungen der Angebots- und Nachfragekurven 6.2.2 Modellgleichgewicht 6.2.3 Wirtschaftspolitische Analyse 6.2.4 Ergänzungen zum langfristigen Gleichgewicht

147 148 149 151 155 158 158 160 164 169

Inhaltsverzeichnis

V11

6.3 Ansätze zur Bestimmung des Preisniveaus 6.3.1 Klassische Sichtweise 6.3.2 Traditioneller Keynesianismus 6.3.3 Keynesianismus der Nachkriegszeit 6.3.4 Monetarismus 6.3.5 Gegenwärtiger Konsens 6.3 6 Neoklassischer Ansatz 6.4 Verbleibende Aufgaben Glossar Übungsaufgaben

170 170 171 172 173 174 174 175 179 180

Kapitel 7 Erwartungen und andauernde Inflation 7.1 Dynamische Gesamtangebotskurve 7.2 Die Phillips-Kurve 7.2.1 Eine frühe Anwendung der Phillips-Kurve 7.2.2 Inflationserwartungen in der Phillips-Kurve 7.2.3 Der Phillips-Kurve zugrundeliegende Vorstellungen 7.2.4 Die Phillips-Kurve: Eine Zusammenfassung 7.3 Erwartungsbildung 7.3 .1 Erwartungsbildung und die Phillips-Kurve 7.3.2 Adaptive Erwartungen 7.3.3 Rationale Erwartungen 7.4 Neue klassische MakroÖkonomik: Eine Einfuhrung Glossar Übungsaufgaben

183 184 186 189 192 203 208 214 214 215 217 219 225 226

Kapitel 8 Aspekte der Inflation 8.1 Kosten der Inflation 8.1.1 Inflations-angepaßte Volkswirtschaft 8.1.2 Nominale Vereinbarungen 8.1.3 Nicht-antizipierte Inflation 8.1.4 Inflationsbedingte Unsicherheit 8.2 Inflation und Zinssatz 8.2.1 Der Fishereffekt 8.2.2 Eine erneute Untersuchung des IS-LM-Gleichgewichts 8.2.3 Geldpolitik 8.3 Die Inflation bewältigen 8.3.1 Indexbindung 8.3.2 Preiskontrollen 8.4 Inflation und Wachstum in den Vereinigten Staaten der Nachkriegszeit 8.5 Inflationsursachen 8.5.1 Geldmengenwachstum 8.5.2 Überhöhte Nachfrage 8.5.3 Schocks der relativen Preise 8.5.4 Lohn-Preis Spirale 8.5.5 Inflationserwartungen Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

229 229 231 232 234 235 237 239 241 243 244 244 245 247 252 253 253 255 256 257 260 262 262

VIII

Inhaltsverzeichnis

Teil 3 Makroökonomische Politik

265

Kapitel 9 Geldschöpfung und Geldpolitik 9.1 Bankwesen 9 2 Geldschöpfung: Die Bankbilanz 9.3 Struktur der Federal Reserve 9.4 Geldschöpfung und Geldpolitik 9.4.1 Modell des Geldmultiplikators 9.4.2 Zentralbank und Geldangebotsfunktion 9.4.3 Geldpolitische Instrumente 9.5 Politik des Federal Reserve 9.5.1 Entwicklung der Rolle des FeD 9.5.2 Verfahrensweise der Geldpolitik 9.5.3 Fallstudien zur Geldpolitik Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

267 267 269 272 275 276 280 284 288 288 290 295 302 303 304

Kapitel 10 Fiskalpolitik und Verschuldung 10.1. Politik des Nachfragemanagements 10.1 I Instrumente der Fiskalpolitik 10.1.2 Festlegung der Fiskalpolitik 10.1.3 Meßverfahren zur Fiskalpolitik 10.2 Defizite und Schulden 10.2.1 Crowding-Out 10.2.2 Langfristige Effekte des Defizits 10.3 Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik 10.3.1 Mechanismen der Angebotsseite 10.3 2 Steuermaßnahmen in den 80er Jahren Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

307 307 307 310 311 315 315 319 331 331 334 339 340 341

Kapitel 11 Makroökonomische Politik in einer offenen Volkswirtschaft 11.1 Keynesianischer Ansatz zur offenen Volkswirtschaft 11.1.1 Multiplikatorenmodell 11.1.2 Wechselkurse 11.1.3 Wechselkurse im IS-LM-Modell 11.1.4 Kapitalmobilität 1 1 2 Preisflexibilität und offene Volkswirtschaft 1 1 2 1 Angebot, Nachfrage und Handelsbilanz 11.3 Gütermobilität und Kaufkraftparität 11.4 Finanzströme in der offenen Volkswirtschaft 11.5 Aufrechterhaltung einer internationalen Wirtschaftsordnung Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

343 345 345 347 350 361 365 365 370 373 376 381 383 383

Inhaltsverzeichnis

IX

Kapitel 12 Wirtschaftspolitische Effekte 12.1 Wirtschaftspolitische Effekte und ökonometrische Modelle 12 2 Effekte der Fiskalpolitik 12 2 1 Fiskalpolitische Multiplikatoren 12.2.2 Vergleich der Geld- und Fiskalpolitik 12.3 Effekte der Geldpolitik 12.3.1 Weitere in Betracht zu ziehende Beweise 12.3 .2 Evidenz der reduzierten Form 12.3.3 Modellsimulationen Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

385 385 387 387 391 394 394 396 398 400 401 401

Kapitel 13 Monetaristischer Ansatz 13 .1 Wurzeln des Monetarismus 13.2 Keynesianer Versus Monetaristen 13.3 Elemente des Monetarismus 13.3.1 Theoretische Fragen 13.3.2 Wirtschaftspolitische Fragen 13.4 Wahl wirtschaftspolitischer Zielgrößen 13 .4.1 Zinssatz oder Geldmenge ? 13.4.2 Welche Geldaggregate 7 Literaturvorschläge Übungsaufgaben

403 404 404 408 409 412 418 418 420 425 426

Teil 4 Detaillierte Ausführungen

427

Kapitel 14 Geldnachfrage 14.1 Definition von Geld 14.1.1 Konzeptionelle Ansätze 14.1.2 Formale Definition 14.2 Keynes und die Geldnachfrage 14.2.1 Spekulationsnachfrage 14.2.2 Liquiditätsfalle 14.3 Neuere Theorien zur Geldnachfrage 14.3 .1 Lagerhaltungsmodell der Transaktionsnachfrage 14.3.2 Portfoliomodell 14.4 Empirische Schätzungen der Geldnachfrage 14.4.1 Funktionstyp der Geldnachfrage 14.4.2 Daten und Schätzungen 14.4.3 Interpretation der Schätzungen Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

429 430 430 431 435 435 439 442 443 446 449 449 451 451 456 457 457

X

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 15 Arbeitsmarkt 15.1 Der Arbeitsmarkt in der keynesianischen Theorie 15.1.1 Neoklassisch-keynesianisches Synthesemodell 15.1.2 Kritik am Arbeitsmarktmodell 15.2 Verhalten am Arbeitsmarkt 15.2.1 Verzögert sich die Lohnanpassung ? 15.2.2 Konzepte zum Arbeitsmarkt 15.2.3 Schätzungen zur Arbeitslosenquote 15.3 Natürliche Arbeitslosenquote 15.3.1 Berechnungen der natürlichen Arbeitslosenquote 15.3.2 Schätzungen der natürlichen Rate Glossar I .iteraturvorschläge Übungsaufgaben

459 460 462 464 466 467 470 473 474 474 477 482 482 483

Kapitel 16 Konsum 16.1 Definition des Konsums 16.2 Moderne Konsumtheorien 16.2.1 Lebenszyklushypothese 16.2.2 Hypothese des permanenten Einkommens 16.3 Implikationen der LCH und PIH Ansätze 16.3.1 Konsum und Steueränderungen 16.3.2 Konsum und Wertpapiermarkt 16.3.3 Vermögenseffekte in der makroökonomischen Theorie Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

485 485 487 488 493 502 502 504 506 510 510 511

Kapitel 17 Investitionen und Wachstum 17.1 Komponenten der Investitionen 17.2 Theoretische Investitionsmodelle 17.2.1 Akzeleratormodell 17.2.2 Neoklassisches Modell 17.3 Empirische Investitionsfunktionen 17.4 Wirtschaftspolitik und Investitionen 17.5 Wachstum und Produktivität 17.5.1 Definitionen 17.5.2 Trends in der Produktivität 17.6 Wachstumsanalyse 17.7 Produktivitätsrückgang 17.8 Wirtschaftspolitische Implikationen des Wachstums Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

513 513 515 517 521 526 531 535 535 536 537 543 547 551 552 552

Kapitel 18 Ökonometrische Modelle 18.1 Terminologie ökonometrischer Modelle 18.1.1 Multiplikatoren

555 555 557

Inhaltsverzeichnis

XI

18.1.2 Genauere Bestimmung der Verhaltensgleichungen 18.2 Dynamische Multiplikatoren in einem linearen Modell 18.2.1 Schätzungen und Multiplikatoren 18.3 L ö s u n g nicht-linearer Modelle 18.3.1 Numerische Technik 18.3.2 Multiplikatoren in einem nicht-linearen dynamischen Modell 18.3.3 Modellsimulationen 18.4 Modellprognosen 18.5 Ökonometrisehe Modellbildung in der Praxis 18.5.1 Kurze Geschichte der Modelle 18.5.2 A n w e n d u n g der Modelle 18.5.3 Aufbau einer Vorhersage Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

558 560 567 570 571 573 574 576 583 583 588 590 595 597 598

K a p i t e l 19 Neoklassische Makroökonomik 19.1 Rationale Erwartungen 19.1.1 Implikationen der rationalen Erwartungen 19.1.2 Tests zur Rationalität 19.2 Ein neoklassisches Modell 19.2.1 Wirtschaftspolitische Regeln in dem Modell 19.2.2 Ausnahmen von der Neutralitätshypothese 19.3 Problem der mangelnden Strukturkonstanz 19.3 .1 Endogenität der Koeffizienten 19.3.2 Die Konsumfunktion als Beispiel 19 4 Empirische Tests der rationalen Erwartungen 19.4.1 Tests zur Politikneutralität 19.4.2 Reale Konjunkturtheorie 19.4.3 Koeffizienten Variationen Glossar Literaturvorschläge Übungsaufgaben

601 602 604 605 608 612 614 615 616 621 623 623 627 628 632 633 634

Sachregister

635

UBER DEN

AUTOR

Paul Wachtel ist Professor fur Volkswirtschaftslehre an der New York University Stern School of Business und auch Leiter dieses Lehrstuhls. Er kam kurz nach Verleihung seiner Promotion von der University of Rochester 1972 an die Fakultät der New York University. Dr. Wachtel graduierte am Queens College der City University of New York. Er ist Forschungsmitglied des National Bureau of Economic Research und Autor der Outlook Kolumne des NYU Business. Er war Gastökonom an der Federal Reserve Bank of New York und Gastprofessor an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Paul Wachtels Forschungsinteresse und seine Publikationen erstrecken sich über weite Gebiete der MakroÖkonomik. Er hat viele Vorlesungen über die Implementierung und die Effekte der Geldpolitik gehalten, über die Gründe und Konsequenzen von Inflation und Inflationserwartungen, sowie über die Trends im Sparverhalten des privaten Sektors und die Kapitalbildung Neuere Veröffentlichungen umfassen u.a. folgende Titel: "Deficit Announcements and Interest Rates", mit John Young, American Review, Dezember 1987, Trade Friction and Economic

Economic

Policy, herausgegeben mit

Ryuzo Sato, Cambridge University Press, 1987; "The Effects of Inflation and Money Supply Announcements on Interest Rates", mit Thomas Urich, Journal of Finance, September 1984; "Household Savings and Demographic Change: 1950-2050", Research in Population Economics,

1984.

In Loving Memory of My Father, Mitchell Wachtel

VORWORT Die MakroÖkonomik ist ein verhältnismäßig junges Fach, das in seiner kurzen Geschichte bereits verschiedene Revolutionen und Gegenrevolutionen erfahren hat. Diese Neuerungen im Denken waren meistens mit dem Auftreten makroökonomischer Probleme sowie der Wirtschaftspolitik verbunden. Ein praxisorientierter Ansatz, der empirische Analysen und tatsächliche Entwicklungen explizit berücksichtigt, ist daher die natürlichste Art, MakroÖkonomik zu studieren. Obwohl bereits etliche Textbücher zur makroökonomischen Theorie existieren, besteht noch immer deutlich die Notwendigkeit für einen Text mit praxisbezogenem Ansatz. Dieser Ansatz war die Motivation für dieses Buch. In dem Bestreben, Zusammenhänge für das Verständnis von tatsächlich eintretenden Entwicklungen darzustellen, weicht die Struktur dieses Buches von der etlicher seiner Vorgänger ab. Zahlreiche andere Texte verwenden meines Erachtens zuviel Zeit darauf, theoretische Hilfsmittel zu entwickeln, und geben den Studenten weder die Gelegenheit, diese anzuwenden, noch ihre Verbindungen mit der wirklichen Welt zu sehen. Entsprechend stellt dieses Buch zunächst einerseits den Kern der makroökonomischen Theorie dar und andererseits einige der für das Verständnis der empirischen Analysen notwendigen Hilfsmittel, um anschließend dann zur Erörterung ihrer Anwendungen zu kommen.

DER ANSA TZ DIESES TEXTES ZUR

MAKROÖKONOMIK

Zwei bedeutende Entwicklungen im makroökonomischen Denken der modernen Zeit, die Keynesianische

Revolution

und das Entstehen der neoklassischen

Ökonomie,

zeigen deutlich, wie eng Theorie und reale Einflüsse miteinander verbunden sind. Aus zwei praktischen Gründen fand die keynesianische Revolution des makroökonomischen Denkens zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt statt. Erstens war sie eine Antwort auf die Große Depression in den 30er Jahren dieses Jahrhunderts, die darauf hinzudeuten schien, daß massive Arbeitslosigkeit unendlich andauern könnte. Zweitens wurden damals neue Möglichkeiten zur Messung aggregierter gesamtwirtschaftlicher Aktivitäten entwickelt (die nationalen Einkommens- und Produktionskonten), die es den Keynesianern einerseits erlaubte, dieses Phänomen zu analysieren, und andererseits eigene wirtschaftspolitische Rezepte zu entwerfen.

XIV

Vorwort Die rationalen Erwartungen bzw. der neoklassische Ansatz, sehr junge Entwick-

lungen in der makroökonomischen Theorie, stellen eine große Herausforderung an die keynesianische Tradition des wirtschaftspolitischen Aktivismus zur Lenkung einer Volkswirtschaft dar. Die neoklassische Neuerung entstand nicht einfach als eine abstrakte theoretische Gedankenschule, sondern war der Versuch, zu verstehen, warum die Stabilitätspolitik in den 60er und 70er Jahren nicht so erfolgreich war, wie man gehofft hatte. Der neoklassische Ansatz hilft uns, die den Vorhersagen und der wirtschaftspolitischen Steuerung immanenten Grenzen zu verstehen, die auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung der volkswirtschaftlichen Struktur zurückzuführen sind. Der von uns gewählte praxisorientierte Ansatz zur MakroÖkonomik legt nahe, daß wir die Anwendbarkeit der Theorie untersuchen und die Auswirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen einschätzen. Empirische MakroÖkonomik erfüllt diese Zielsetzung und wir werden in unserem Text erläutern, wie ökonometrische Modellbildung die formale Verknüpfung zwischen der Theorie und den Beobachtungen herstellt. Wir werden zeigen, wie ökonometrische Ergebnisse die Implikationen der Wirklichkeit sowie die Lektionen der Theorie veranschaulichen können. Es liegt nicht in unserer Absicht, Ökonometrie zu lehren, d.h. die Spezifizierung und Schätzung von statistischen Modellen, sondern wir wollen zeigen, was uns die ökonometrischen Ergebnisse über eine Volkswirtschaft sagen können. Dies ist der erste Text, der deutlich macht, wie Studenten zu sachkundigen Anwendern ökonometrischer Ergebnisse werden, ohne die der Ökonometrie zugrundeliegende statistische Theorie zu studieren. Das Verständnis der empirischen MakroÖkonomik ist äußerst wichtig, da die bestehenden Meinungsverschiedenheiten unter den MakroÖkonomen häufig keine Frage der fundamentalen Grundlagen der Kerntheorie ist, sondern auf Unterschiede in der Akzentuierung und Interpretation empirischer Phänomenen zurückzuführen sind. Die sich durch das ganze Buch ziehenden Erklärungen solcher Ereignisse helfen uns, zu verstehen, wie jeder einzelne theoretische Ansatz funktioniert, und ermöglicht es uns, alternative Empfehlungen zur Wirtschaftspolitik abzuwägen. Eine wichtige sich aus diesem Buch ergebende Aussage ist, daß die MakroÖkonomik kein Allheilmittel und keine eindeutigen Lösungen für alle ökonomischen Gebrechen zur Verfügung stellen kann. Die verschiedenen Situationen erfordern die unterschiedlichsten theoretische Analysen. Außerdem ist jede wirtschaftspolitische Empfehlung einer gewissen Unsicherheit in Bezug auf ihr Ergebnis unterworfen. Diese Restriktionen machen die MakroÖkonomik zu einem schwierigeren, und manchmal vielleicht sogar zu einem verwirrenden Fach, aber letztlich auch zu einem interessanteren. Auf diesen Seiten werden die Studenten das nötige Rüstzeug finden, um mit dieser Vielschichtigkeit auf intelligente Art und Weise umzugehen.

Vorwort

DIE

XV

LESERSCHAFT

Das Buch richtet sich an Studenten der MakroÖkonomik, die sachkundige Beobachter einer Volkswirtschaft werden möchten. Es ist nicht darauf ausgelegt, die gesamten mathematischen Grundlagen anzubieten, die für ein fortgeschrittenes Studium der Wirtschaftswissenschaften erforderlich sind. Dennoch bin ich nicht vor formalen Erklärungen zurückgeschreckt, wo sie nützlich sind, und sie sind einfach vorzuziehen, wenn es um die Aufstellung theoretischer Behauptungen geht.. Der Text beginnt mit den makroökonomischen Grundlagen, kommt aber recht schnell zum Kernpunkt des Fachs. Somit ist er für Studenten mit geringer oder keiner Vorbildung zwar zugänglich, aber besser geeignet für Studenten mit vorhandenen Kenntnissen aus einem wirtschaftswissenschaftlichen Einfuhrungskurs. Der Text wurde für Studenten geschrieben, die ein besseres Verständnis sowohl über die Funktionsweise einer Volkswirtschaft erwerben wollen, als auch über das, was die Wirtschaftspolitik erreichen kann oder auch nicht. Solche Studenten findet man häufig in folgenden Kursen: •

Fortgeschrittene Anfängerkurse für Studenten, die ihr formales Studium der Wirtschaftswissenschaften vermutlich nicht fortsetzen werden.



Kurse in Masterprogrammen von Business Schools. MBA Schüler haben häufig schon Bruchstücke des Fachs Volkswirtschaftslehre im Grundstudium bearbeitet, und es ist wenig wahrscheinlich, daß sie sich auf dem Wege zu professionellen Volkswirten befinden.



Lehrgänge zu Konjunkturzyklen und Prognosen. Die Unterscheidung zwischen Kursen zur volkswirtschaftlichen Theorie und Kursen über die wirtschaftlichen Bedingungen, den Business Conditions,

bzw. Prognosen ist zunehmend unschärfer gewor-

den. Moderne Entwicklungen in der makroökonomischen Theorie haben das Interesse

für die (in der

Conditions

vor-keynesianischen

Generation)

sogenannten

Business

Wiederaufleben lassen. Angewandte Prognosen können nicht länger aus

einem rein theoretischen Zusammenhang heraus gelehrt werden, und unser praxisbezogener Ansatz überbrückt die Kluft zwischen makroökonomischen Kursen und Kursen zu Business

Conditions.

XVI

Vorwort

STRUKTUR DES BUCHES Um die makroökonomische Theorie und Praxis zu verstehen, müssen wir das Hilfsmittel der empirischen MakroÖkonomik untersuchen. Entsprechend beginnt der Text mit Kapiteln über volkswirtschaftliche Daten und Untersuchungen über Konjunkturzyklen, die den Studenten eine Ahnung von der Analyse realer Verhältnisse geben. Die Instrumente der Modellbildung werden nur insofern angesprochen, als sie für das Erreichen unserer Ziele von Nutzen sind. Diese Hilfsmittel - keynesianische aggregierte Nachfrage, IS-LM Analysen, gesamtwirtschaftliches Angebot und Nachfrage sowie die Phillipskurve - werden im zweiten Teil des Buches beschrieben, betitelt "Der theoretische Kern". Die Kapitel beginnen mit der keynesianischen Revolution und führen direkt weiter zum neoklassischen Ansatz. Die Darstellungen in diesen Kapiteln sind nicht nur Entwicklungen dieser Hilfsmittel, sondern stellen sie auch in einen Zusammenhang mit der historischen Entstehung der makroökonomischen Theorie und ihren Wechselwirkungen mit tatsächlichen Ereignissen. In den Teilen 3 und 4 kommen wir zu den praktischen Anliegen der MakroÖkonomik. Teil 3 ist der Formulierung, der Implementierung und den Effekten makroökonomischer Politik gewidmet. Da die Geldpolitik in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, sehen wir uns den Finanzsektor und die Art und Weise, wie Geldpolitik gemacht wird, genauer an. Daher werden viele Fragen erläutert, die in anderen Texten oft nicht untersucht werden, wie z.B. die Wahl zwischen Zinssatz und Geldangebot als geldpolitische Zielsetzung, die Einflußmechanismen einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik, die langfristigen Effekte von Defiziten sowie die geschätzten Auswirkungen geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen. Da makroökonomische Politik in den letzten Jahren oft stark von internationalen Erwägungen beeinflußt wurde, beinhaltet Teil 3 ein Kapitel über die offene Volkswirtschaft. Die Diskussion einer offenen Volkswirtschaft war in den Kernkapiteln der Einfachheit halber auf ein Minimum beschränkt. In Teil 3 geben wir eine vollständige Erläuterung

aller theoretischen

und

wirtschaftspolitischen

Implikationen

einer offenen

Volkswirtschaft, einschließlich der Rolle von Kapitalströmen für die Wechselkursbestimmung. Im letzten Teil des Buches, in Teil 4, werden die einzelnen Sektoren einer Volkswirtschaft

genauer

Arbeitsmarktes,

untersucht.

sowie

Moderne

des Konsums

und

Theorien der

der

Geldnachfrage,

Investitionsgüternachfrage

beschrieben. Diese Kapitel greifen auf einige der in den Kernkapiteln Aussagen

zurück

und

liefern

Ansätze

zur

mikroökonomische

des

werden

gemachten

Begründung

des

Verhaltens. Die Mikrofundierung selbst wird nur insofern dargestellt, als sie bei der

Vorwort

V e r m i t t l u n g v o n V e r h a l t e n s e r k l ä r u n g e n hilft. Z u m Beispiel w e r d e n

XVII

unterschiedliche

E r k l ä r u n g e n der H a n d l u n g s w e i s e n a u f d e m Arbeitsmarkt beschrieben, u m zu zeigen, warum

MakroÖkonomen

häufig

Lohnrigiditäten

bis

zu

einem

bestimmten

Grad

a n n e h m e n . Zusätzlich enthalten diese Kapitel einige empirische Ergebnisse, die es u n s erlauben, wichtige B e z i e h u n g e n zu schätzen, wie z.B. d e n E i n f l u ß des Z i n s s a t z e s auf die G e l d n a c h f r a g e u n d die Investitionsausgaben. B e d e u t e n d e K o n z e p t e w i e die natürliche Arbeitslosenquote

w e r d e n nicht einfach abstrakt behandelt,

sondern

werden

durch

spezifische S c h ä t z u n g e n über ihr A u s m a ß a n w e n d b a r g e m a c h t . Kapitel 18 stellt eine E i n f ü h r u n g in die M e t h o d e n und T e c h n i k e n der ö k o n o m e t r i schen Modellbildung dar. D i e S t u d e n t e n w e r d e n lernen, w i e M o d e l l e als Hilfsmittel bei der E r s t e l l u n g v o n P r o g n o s e n und Analysen wirtschaftspolitischer M a ß n a h m e n g e n u t z t w e r d e n können. E s w e r d e n K o n z e p t e zur Modellsimulation erklärt, so d a ß die mit ö k o n o m e t r i s c h e n M o d e l l e n erstellten S c h ä t z u n g e n über die volkswirtschaftlichen E f f e k t e wirtschaftspolitischer M a ß n a h m e n nicht länger ein Geheimnis bleiben. D a s B u c h schließt in Kapitel 19 mit einer umfangreichen Darstellung d e s neoklassischen A n s a t z e s ab, d e r in anderen Texten a u f einer einfach verständlichen E b e n e bisher noch nicht ausfuhrlich dargestellt w u r d e . Auch wenn sich dieses B u c h keinesfalls dem neoklassischen A n s a t z anschließt, durchziehen die Lektionen dieser einflußreichen Schule das g e s a m t e

Buch.

Der

Ansatz

wird

in diesem

Kapitel

einer

rigorosen

Prüfung

u n t e r z o g e n . E r ist an d a s E n d e gestellt, da die neoklassischen A u s s a g e n eine H e r a u s f o r d e r u n g an d a s m a k r o ö k o n o m i s c h e D e n k e n darstellen, die den R a h m e n f ü r viele Fragen in d e r g e g e n w ä r t i g e n m a k r o ö k o n o m i s c h e n F o r s c h u n g gesteckt haben. D a s schließt auch die erneuten Bemühungen

der MakroÖkonomen

um das V e r s t ä n d n i s ein, w a r u m

wirt-

schaftliche F l u k t u a t i o n e n v o r k o m m e n sowie Inflation und Arbeitslosigkeit a n d a u e r n .

ZUSAMMENFASSUNG

" M a k r o Ö k o n o m i k : V o n d e r T h e o r i e zur Praxis" ist ein Text, d e r d e m S t u d e n t e n Einsichten d a r ü b e r vermittelt, w i e die M a k r o Ö k o n o m i k funktioniert, w i e die W i r t s c h a f t s politik eine V o l k s w i r t s c h a f t .beeinflußt und w i e die Ö k o n o m e n die P h ä n o m e n e erklären, die w i r b e o b a c h t e n k ö n n e n . Dabei baut er auf zwei f u n d a m e n t a l e didaktische K o n z e p t e : die W e c h s e l w i r k u n g e n zwischen T h e o r i e und realen Geschehnissen s o w i e die V e r w e n d u n g empirischer N a c h w e i s e z u r Beurteilung theoretischer Implikationen. Die m a k r o ö k o n o m i s c h e T h e o r i e hat sich als A n t w o r t a u f tatsächlich v o r k o m m e n d e B e d i n g u n g e n u n d P r o b l e m e entwickelt. D a s V e r s t e h e n dieser T h e o r i e e r f o r d e r t

XVIII

Vorwort

daher eine Erklärung des historischen Zusammenhangs, aus dem sich ein bestimmter Ansatz entwickelte. Außerdem bleibt das Begreifen der Funktionsweise der Makroökonomik nicht bei den theoretischen Modellen stehen. In diesem Buch gehen wir weiter und untersuchen

die empirischen Beziehungen,

die

die Theorie

mit

den

wirklichen

Bedingungen und Geschehnissen verbinden. Studenten, die diesen Text benutzen, werden nach meiner Überzeugung als sachkundige Beobachter der Volkswirtschaft aus ihrem Studium hervorgehen. Wenn Zeitungsberichte andeuten, daß die Federal Reserve Bank ihre Geldpolitik verschärft, werden diese Studenten verstehen, was die Notenbank damit zu erreichen versucht, und warum bzw. wie sie das macht. Wenn der Präsident den Kongreß beschimpft, weil dieser bei der Bekämpfung seiner verschwenderischen Neigungen versagt, wird der Student in der Lage sein, die Rhetorik zu durchschauen, und wird verstehen, warum ein Defizit vielleicht sogar gewünscht ist. Er wird die langfristigen Konsequenzen eines Defizits gegen die kurzfristigen Konsequenzen einer Steuererhöhung auf sachkundige Art und Weise abwägen. Dieser Text vermittelt in durchdachter Weise die notwendigen Mittel zur Untersuchung dieser Fragen und macht MakroÖkonomik damit anwendbar.

ERGÄNZENDE

BEMERKUNGEN

Für Dozenten, die diesen Text benutzen, sind ein Dozentenhandbuch Übungsbuch

und ein

erhältlich, das von Professor Jack Adams von der University of Arkansas

ausgearbeitet wurde. Es umfaßt sowohl einen Überblick über jedes Kapitel als auch Antworten auf die Fragen und Probleme in den Übungen, sowie einen kompletten Satz von Testfragen im Zusammenhang mit diesem Buch. Die Testfragen sind auch für die Bearbeitung mit einem Personal Computer lieferbar. Zwei Punkte von besonderer Bedeutung für Studenten sind der

Siudienführer

und die Software für makroökonomische Modelle, die beide von Professor John Larson vom

Loyola

College

ausgearbeitet

wurden.

Der

Siudienführer

bietet

eine

Zusammenfassung jedes Kapitels, Aufgaben zum Selbsttesten und computerunterstützte Anwendungen der makroökonomischen Theorie, die mit der entsprechenden Software zu benutzen sind. Die Software selbst stellt programmierte makroökonomische Modelle zur Verfugung, die viele wichtige Konzepte veranschaulichen, einschließlich keynesianisches Kreuz, IS-LM Analysen sowie gesamtwirtschaftliche Angebots- und Nachfrageanalysen. Numerische

Resultate

und

entsprechende

graphische

Ergebnisse

werden

im

Zusammenhang mit Lotus 1-2-3, Version 2 angeboten. Als Hardware sind IBM oder kompatible PC, die mit DOS 2.0 ausgerüstet sind, erforderlich.

Vorwort

XIX

DANKSAGUNGEN Als ich vor über 15 Jahren der Fakultät der Stern School of Business der New York University beitrat, wurde ich gebeten, einen neuen Kurs zu unterrichten, genannt Macroeconomics:

Theory, Policy and Forecasting. Auch wenn der Kurs, den ich damals

gab, mit dem vorliegenden Buch sehr wenig gemeinsam hat, so begann damals das langwierige Sammeln von Erfahrungen im Unterrichten von Studenten der Business School im Fach MakroÖkonomik und führte zur Entstehung dieses Buches. Somit geht mein erster Dank an die Studenten der NYU, die dies ermöglichten. Das Buch ging vorwiegend aus einigen Mitschriften hervor, die vor einigen Jahren von einer Studentengruppe ausgearbeitet wurden, und ich möchte Ruth Dienstag, Uri Lowenstein, Sang Park, Nicholas Travelos Judith Ugelow und Eli Weitz meine Anerkennung aussprechen. Meine Freunde und Kollegen der NYU Fakultät, zu zahlreich, um sie einzeln aufzuführen, haben mir ihre Ideen vermittelt, mein Denken herausgefordert und mir kontinuierliche Unterstützung und Ermutigung gegeben, wofür ich ihnen sehr dankbar bin. Der Wert des persönlichen und intellektuellen Umfelds, das sie mir an der Graduate Business School geboten haben, kann nicht hoch genug geschätzt werden. Die Aufgaben des Schreibens und erneuten Schreibens, des Kopierens und erneuten Kopierens vieler Entwürfe fielen Cheryl Washington, Isabel Baez, und Mary Jaffier zu, und ich weiß ihre immer freundliche Assistenz zu schätzen. Wissenschaftliche Mitarbeit von Biplab Das, Young Kim, Eric Grubel und Charles Larson waren ebenfalls von großer Hilfe. Die folgenden Dozenten haben zu vielen Zeitpunkten des Entstehens dieses Buches hilfreiche Kommentare gegeben: David R. Abel, Mankato State University; Jack E. Adams, University of Arkansas; Robert M. Aduddell, Loyola University of Chicago; David Aschauer, University of Michigan; James Barth, George Washington University; Parantap Basu, Fordham University; Michael D. Bordo, University of South Carolina; Eugene A. Brady, Indiana University - Bloomington; Louis P. Cain, Loyola University of Chicago; Alan Deardroff, University of Michigan; Charles Fischer, Kansas State University; Philip Friedman, Boston University; James R. Gale, Michigan Technological University; Edward N. Gamber, Oberlin College; William B. Harrison, Virginia Commonwealth University; James M. Holmes, SUNY - University at Buffalo; Beth F. Ingram, University of Iowa; John Larson, Loyola College of Chicago; Richard Long, Georgia State University; Randall Lutter, SUNY - University at Buffalo; Craig R. MacPhee, University of Nebraska; Andrew Policano, University of Iowa; Richard Rosenberg, University of Wisconsin - Parkside; Carl Uhr, University of California Riverside; Ike Vandewetering,

Iowa

State University; David

Weinberg,

Xavier

University; Michael Wiseman, University of California - Berkeley; and William Zahka, Widener University.

XX

Vorwort

Abschließend, aber ftir mich von größter Bedeutung, möchte ich meiner Frau Ciaire u n d meinen Kindern Chaim und Rachel danken, die mich einerseits motiviert und andererseits f ü r die Ablenkung gesorgt haben, die die Beendigung des Projektes so schwierig machten.

TEIL

1

EINLEITUNG Der erste Teil dieses Buches besteht aus drei Kapiteln, von denen das erste Kapitel einer Einführung in den Text dient. Kapitel 2 präsentiert und erläutert einige wichtige Datenkonzepte und Kapitel 3 erörtert das eigentliche Phänomen der MakroÖkonomik die Konjunkturzyklen. Das einfuhrende Kapitel ist absichtlich sehr kurz, um Sie zu ermutigen, sich auch dann etwas Zeit zum Lesen zu nehmen, wenn Sie unbedingt schnell zum Kernpunkt des eigentlichen Sachgebietes kommen wollen. Es erlaubt einen Überblick über die MakroÖkonomik und eine Beschreibung des Ansatzes dieses Textes. Das Kapitel beinhaltet außerdem eine mathematische Wiederholung, die Sie auf einige der in diesem Buch angewandten Konzepte aufmerksam machen wird. Ein Hauptanliegen dieses Buches in der Hervorhebung der Verbindung zwischen Theorie und realen Welt. Es gibt zwei Voraussetzungen für das Verständnis der Implikationen der makroökonomischen Theorie sowie ihrer Fähigkeit bzw. Unfähigkeit zur Erklärung der Ereignisse und zur Vorhersage des zukünftigen Geschehens: das Wissen um die Definition und den Aufbau der ökonomischen Standardmaße sowie das Erkennen, was im Laufe eines typischen Konjunkturzyklus geschieht. Im zweiten Kapitel werden die beiden wichtigsten Datenkonzepte erläutert: die gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Produktionskonten, die die Grundlage für das gängigste Maß der gesamtwirtschaftlichen Aktivität, das Bruttosozialprodukt, sind, und der Preisindex zur Messung der Inflation. Vielfach beginnt die moderne MakroÖkonomik mit dem Versuch, das Produktionsniveau zu erklären. Das Standardmaß für den aggregierten Output ist das zialprodukt

Bruttoso-

(BSP). Die tatsächliche Berechnung des BSP ist ein umfangreicher Prozeß

der Datensammlung, den wir hier nur kurz zusammenfassen werden. Der Aufbau des Preisindex umfaßt sowohl einige theoretische Fragen als auch das umfangreiche Sammeln aktueller Preisdaten. Kapitel 2 erläutert alternative Wege der Berechnung einer Indexzahl und beschreibt, wie diese angewandt wird, um einen Standardpreisindex zu erhalten. Abweichungen im Niveau gesamtwirtschaftlicher Aktivitäten werden als Konjunkturzyklen bezeichnet. In Kapitel 3 werden die Daten und Techniken untersucht, die angewandt werden, um konjunkturzyklische Abweichungen zu überprüfen und die auftretenden Fluktuationen zu beschreiben.

2

Teil 1:

Einleitung

Der theoretische Überblick in Kapitel 1, die Erörterung der makroökonomischen Maße in Kapitel 2 und die Beschreibung der konjunkturzyklischen Abweichungen in Kapitel 3 ergeben den Rahmen für eine genaue und ausfuhrliche Entwicklung der modernen makroökonomischen Theorie im zweiten Teil des Buches.

KAPITEL 1 Das Bestreben dieses Kapitels ist in drei Teile gegliedert. Zunächst wird der Begriff MakroÖkonomik

definiert und anschließend unser Ansatz zu diesem Thema um-

reißen. Schließlich werden wir einige mathematische Konzepte, die später im Buch benötigt werden, wiederholen und exakt bestimmen. Eine Definition der MakroÖkonomik bringt mehrere untereinander verbundene Aufgaben mit sich. Erstens werden wir die Themen genau beschreiben, die für MakroÖkonomen von Bedeutung sind. Zweitens werden wir erläutern, was Makroökonomen zu erreichen versuchen, und, ebenso wichtig, was sie erreichen können und was nicht. Das Studium der MakroÖkonomik beginnt daher mit einer anspruchsvollen Agenda, aber auch mit einem realistischen Sinn für die Grenzen der Prognosen und der Fähigkeiten

der

Wirtschaftspolitiker,

alle

makroökonomischen

Ungerechtigkeiten

wiedergutzumachen.

LI.

MAKROÖKONOMIK:

EINE

DEFINITION

Die Wirtschaftswissenschaften sind das Studium der Allokation, der Produktion und des Austausches von Ressourcen. Wirtschaftswissenschaftler untersuchen diese Fragen für einzelne Wirtschaftssubjekte, Firmen oder Einzelpersonen, oder für aggregierte Gruppen wie Industrien, Produkte und Regionen. Oft sind es das Ausmaß und die Bestimmungsgrößen dieser Aktivitäten für die nationale Volkswirtschaft als Ganzes, die unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Das ist das Thema der MakroÖkonomik. Das Konzept des gesamtwirtschaftlichen Verhaltens ist so alt wie das Studium der Volkswirtschaft selbst, die MakroÖkonomik aber hat erst innerhalb der letzten fünfzig Jahre ihre eigene Identität gewonnen. Es gibt zwei Gründe, warum die MakroÖkonomik gerade zu dieser Zeit entstanden ist. Erstens erfordert ein Studium der MakroÖkonomik,

daß

Konzepte

und

Daten

zur

Messung

des

aggregierten

Wirtschaftsverhaltens zur Verfügung stehen; und diese Daten wurden erst im 20. Jahrhundert zugänglich. Zweitens veranlaßten die Wirtschaftskrisen, mit denen die Industrienationen in diesem Jahrhundert konfrontiert wurden, die nationalen Regierungen dazu,

sich

an

die

Wirtschaftspolitik

als

Mittel

zur

Beeinflussung

der

gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten wagten. Die Disziplin entwickelte sich recht schnell, um einen Kontext für eine sachkundige Politik bereitzustellen.

4

Kapitel

1

E s wird gewöhnlich angenommen, d a ß die m o d e r n e M a k r o Ö k o n o m i k in den 2 0 e r und 30er Jahren mit d e r keynesianischen Revolution begann. John M a y n a r d K e y n e s w a r ein britischer Ö k o n o m , der in den bereits b e s t e h e n d e n Traditionen gedacht hat. E r legte j e d o c h erheblich mehr Gewicht auf die Wirtschaftspolitik als die meisten seiner V o r g ä n ger. (Tatsächlich w a r e r persönlich als Berater s o w o h l der britischen als auch der amerikanischen R e g i e r u n g sehr aktiv.) Darüber hinaus w a r e n zum ersten Mal a g g r e g i e r t e M e ß v e r f a h r e n d e r Aktivitäten verfugbar, und die doppelte Krise durch die G r o ß e D e pression u n d d e n Z w e i t e n Weltkrieg verlangte nach wichtigen politischen dungen. D i e Zeit w a r reif f ü r das Entstehen einer g e s o n d e r t e n Disziplin,

Entscheigenannt

MakroÖkonomik. D i e g e s a m t e M a k r o Ö k o n o m i k geht in der ein oder anderen Weise auf diese Perio d e z u r ü c k . O b w o h l vieles in der heutigen T h e o r i e in seinen Schlußfolgerungen nicht keynesianisch ist, so ist es d o c h alles ein P r o d u k t der Disziplin, die zu j e n e r Zeit begann. Die unzähligen Gegenrevolutionen und Widerlegungen des Keynes (bzw. dessen, von dem man annimmt, d a ß K e y n e s es gesagt o d e r impliziert hat) gehen alle auf diese keynesianische Sichtweise zurück. H e u t e ist der keynesianische Ansatz nur einer von verschiedenen Schulen in der M a k r o Ö k o n o m i k . Es ist z w e c k m ä ß i g , das m a k r o ö k o n o m i s c h e Studium mit K e y n e s und der s o g e n a n n t e n keynesianischen

Orthodoxie

zu beginnen. Dieser Ansatz liefert den

historischen Z u s a m m e n h a n g f ü r die Entwicklung der m a k r o ö k o n o m i s c h e n Theorie, aber es ist t r o t z d e m nicht beabsichtigt, die in diesem B u c h dargestellte Theorie auf die ein o d e r a n d e r e W e i s e zu beeinflussen. Für die F o r t f ü h r u n g unserer Definition und zur Einf ü h r u n g in d e n Text, geben wir jetzt einen

Überblick

über die E n t w i c k l u n g

der

M a k r o Ö k o n o m i k innerhalb der letzten 50 Jahre.

1.1.1.

ENTWICKLUNG

DER

MAKROÖKONOMIK

O b w o h l die meisten A s p e k t e der M a k r o Ö k o n o m i k Vorläufer in früheren J a h r h u n derten haben, entwickelte sich das Fach zu einem eigenständigen Gebiet nur d u r c h die schnelle V e r b r e i t u n g von Keynes Ideen in den ersten Nachkriegsjahren. Erst d a n a c h begannen T e x t b ü c h e r und K u r s e das Fach beim N a m e n zu nennen. Z u dieser Zeit k o n z e n trierten sich die meisten intellektuellen A n s t r e n g u n g e n in der M a k r o Ö k o n o m i k a u f die E n t w i c k l u n g d e r keynesianische Revolution. E s ist wichtig, zwischen der keynesianischen Volkswirtschaftslehre dieser P e r i o d e und der M a k r o Ö k o n o m i k des Keynes zu unterscheiden. Keynes w a r sich sehr w o h l der

Kapitel 1

5

Probleme seines Ansatzes bewußt, und die Schuld für die mit seinem Namen verbundene Engstirnigkeit sollte nicht ihm zugeschrieben werden. Die keynesianische MakroÖkonomik maß den Problemen der Nachkriegszeit unverhältnismäßig große Bedeutung bei. Die keynesianisch orientierte Wirtschaftspolitik konzentrierte sich von den 40er bis zu den 60er Jahren auf die Nachfragepolitik und die Bedrohung durch die Arbeitslosigkeit. Infolgedessen wurde dem monetären Sektor wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und die Frage, inwieweit ein langfristiges volkswirtschaftliches Gleichgewicht existierte, wurde kaum erwähnt. Das Gleichgewichtskonzept dieser Zeit war das kurzfristige Gleichgewicht bei Arbeitslosigkeit in der Vorkriegszeit. Unter Gleichgewicht

verstehen wir grundsätzlich den Zustand der Ausgewogen-

heit. Einem Wirtschaftssystem im Gleichgewicht sind keine Kräfte immanent, die das Niveau der Aktivitäten verändern würden. Die frühen Keynesianer waren an einem Gleichgewicht interessiert, das eine Arbeitslosigkeit in größerem Umfang einschloß. Sie betonten daher Staatsausgaben und Steuerpolitik und neigten ohne zwingenden theoretischen Grund dazu, der Geldpolitik wenig Gewicht beizumessen Beginnend mit der akademischen Literatur in den 60er Jahre und wenig später auch in den Augen der Öffentlichkeit, durchlief das makroökonomische Denken gewaltige Veränderungen. Als Konsequenz daraus ist in unserer Zeit das Verhalten gegenüber den wirtschaftspolitischen Entscheidungen sowie der Einschätzung von Möglichkeiten der makroökonomischen Politik, einen gewünschten Output zu erzeugen, ein ganz anderes als es noch vor gerade 15 Jahren war. Zwei wesentliche Änderungen im makroökonomischen Denken sind miteinander verwandt: der monetaristische

Ansatz,

stellte, und die Theorie der Natürlichen

der die Geldpolitik wieder in den Mittelpunkt Rate, die das klassisch-ökonomische Konzept

des natürlichen Gleichgewichts in die MakroÖkonomik einführte. Populärwissenschaftliche Diskussionen neigen dazu, zwischen der keynesianischen Orthodoxie und den neuen Ansätzen, insbesondere dem Monetarismus, einen Wettstreit anzustimmen, und daher ist es nur natürlich, nach einem Gewinner in diesem Wettbewerb zu suchen. Es ist jedoch ein Fehler, darauf zu bestehen, daß nur ein Ansatz der einzig richtige sein kann. Statt dessen sollten die neueren theoretischen Entwicklungen als Erweiterungen der früheren Arbeiten angesehen werden, die einige der Übertreibungen korrigieren und sich mit dem realen Umfeld beschäftigen. Die keynesianische Idee sieht zum Beispiel ganz klar eine Rolle für die Geldpolitik vor. Die Präferenz für die Fiskalpolitik ist der keynesianischen Theorie keineswegs immanent, sondern eine Feststellung, die sich auf eine besondere Lesart bestimmter empirischer Beziehungen gründet. Demnach reflektiert die geldpolitische Betonung der Monetaristen einen Unterschied in der Interpretation.

6

Kapitel

l

Ebenso stellt die Entwicklung der Theorie der natürlichen Rate keine Widerlegung des Keynesianismus dar. Als das Erbe der Depression und die Bedrohung ihres Wiederauflebens an Bedeutung verloren, wandte sich das makroökonomische Denken den Überlegungen zu, inwieweit eine Volkswirtschaft zu einem langfristigen Gleichgewicht tendiert. Die Theorie der natürlichen Rate korrigiert lediglich einige Versäumnisse einer populären und simplen Version des keynesianischen Ansatzes. Sie führte die Idee ein, daß, wenn jeder Markt in der Wirtschaft zu einem Niveau der Ausgewogenheit bzw. des Gleichgewichts neigt, dies auch die gesamte Volkswirtschaft tun muß. Das Konzept eines natürlichen Gleichgewichts ist heute Teil des Denkens der Keynesianer. Zu Beginn, sagen wir bis 1960, war das keynesianische Denken einfach nicht auf die Idee eines makroökonomischen natürlichen Gleichgewichts ausgerichtet. Sie war in der Konzentration auf die kurzfristige Politik des Nachfragemanagements untergegangen. Die Existenz eines langfristigen oder natürlichen Gleichgewichts hat weitreichende Implikationen in Bezug auf das mit der Wirtschaftspolitik grundsätzlich Erreichbare. Wenn die Marktkräfte das Niveau der Aktivitäten langfristig in Richtung auf ein natürliches Gleichgewicht lenken können, dann sind den Fähigkeiten der wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger, die Wirtschaft zu beeinflussen, Grenzen gesetzt. Wir werden später noch mehr dazu sagen. Ein anderer Ansatz zur MakroÖkonomik entstand in den 70er Jahren in Form der rationalen

Erwartungen

bzw. der neoklassischen

Schule.

Das neue Element dieser

Sichtweise ist die Idee, daß Erwartungen fundierte bzw. rationale Prognosen sind. Wir werden noch zeigen, daß diese einfache Aussage tiefgreifende Implikationen für die wirtschaftspolitischen Entscheidungen beinhaltet. Der neoklassische Ansatz hat die Art und Weise verändert, in der Ökonomen über die Effekte von Wirtschaftspolitik denken. In den 80er Jahren begannen Keynesianer einige Lektionen des neoklassischen Ansatzes auf die traditionelle keynesianische MakroÖkonomik anzuwenden. Die zeitgenössische theoretische Forschung basiert auf den Grundlagen des keynesianischen Ansatzes. Das keynesianische Modell betont die Trägheit, zumindest die kurzfristige, von Preisen und Löhnen. Die aufkommende neue keynesianische Ökonomie versucht, eine dauerhaftes theoretisches Fundament für die beobachteten Rigiditäten zu liefern Die Entwicklung der MakroÖkonomik reflektierte immer zeitgenössische Bedingungen. Der vereinfachte Ansatz der keynesianischen Orthodoxie betonte die politischen Reaktionen auf die allgemeine Besorgnis über die massive Arbeitslosigkeit. Das bestehende Erbe der Depression beeinflußte das keynesianische Denken bis vor kurzem, und führte bei den frühen Keynesianern zu der Entwicklung analytischer Hilfsmittel, die andere wichtige Aspekte der Wirtschaft ignorierten. Folglich waren Keynesianer nicht vorbereitet, als die Inflation als ein Hauptproblem auftauchte.

Kapitel 1

7

D a s keynesianische Rahmenwerk, einmal in Gebrauch, hatte keine Möglichkeiten, mit diesem Problem fertig zu werden. D a s war keine Konsequenz der Ignoranz der Preisbestimmung durch Keynes, sondern ein Ergebnis der Kurzsichtigkeit der Keynesianer. Der monetaristische Ansatz und die Theorie der natürlichen Rate waren teilweise Antw o r t e n auf die neuen makroökonomischen Probleme der 60er und 70er Jahre. Sie integrierten die Inflationstheorie in die allgemein verbreitete Auffassung von M a k r o Ö k o n o mik, als die Inflation zu einer allgemein um sich greifenden Sorge wurde. Z u r selben Zeit, als die m a k r o ö k o n o m i s c h e Theorie sich entwickelte,

wurden

e n o r m e Fortschritte bei den von den Wirtschaftswissenschaftlern benutzten empirischen A n w e n d u n g e n gemacht. Die ökonometrische Modellbildung für die MakroÖkonomik entwickelte

sich

in

der Nachkriegsperiode

und

wurde

durch

die

aufkommende

Computertechnologie erleichtert. Umfangreiche ökonometrische Modelle der Wirtschaft kamen in den 60er Jahren in vielfältiger Weise zur Anwendung. Zu dieser Zeit dachte man,

daß

wirtschaftspolitische Entscheidungsträger,

bewaffnet mit

den

in

einem

empirischen Modell enthaltenen theoretischen Erkenntnissen, die Fluktuationen in d e r Volkswirtschaft kontrollieren könnten. In der Tat war die Behauptung weitverbreitet, daß Konjunkturzyklen ausgestorben seien. Die Rezessionen der 70er und 80er Jahre zeigten jedoch, daß die Zyklen immer noch ausgesprochen lebendig sind. D e r neoklassische Ansatz der MakroÖkonomik war eine Reaktion auf diese neuen Realitäten. E r beschrieb die Grenzen der wirtschaftspolitischen Entscheidungen in einem verständlichen theoretischen Zusammenhang. Als Konsequenz daraus haben MakroÖkonomen heute ein umfassendes Verständnis sowohl der empirischen Beziehungen, die eine Wirtschaft vorantreiben, als auch der Theorien, die diese beschreiben. Teil dieser neuen Auffassung ist eine realistische Einschätzung dessen, was die MakroÖkonomik erreichen kann b z w . w a s nicht.

1.1.2.

WAS KANN DIE MAKROÖKONOMIK

ERREICHEN?

Ein Hauptproblem der zeitgenössischen MakroÖkonomik ist ihr Unvermögen, die von d e n Keynesianern der letzten Generation gemachten Versprechungen zu halten. In dem M o m e n t , in dem die keynesianische Revolution den Berufsstand der Ö k o n o m e n und die Allgemeinheit mitriß, war sie zu weit gegangen. Die MakroÖkonomik hatte sich verausgabt. In den 60er Jahren war es üblich, den Begriff Feinabstimmtmg

in den Diskussio-

nen d e r makroökonomischen Politik zu gebrauchen. Er implizierte, daß die wirtschafts-

8

Kapitel

1

politischen Entscheidungsträger, unterstützt von starken Computern und einem ökonometrischen Modell, in der Lage waren, eine so präzise Abstimmung der Politik vorzunehmen, daß stabile Preise und Vollbeschäftigung erreicht würden. Man nahm an, daß Konjunkturzyklen eine Angelegenheit der Vergangenheit waren und die Inflation in Schach gehalten werden könnte. Dieser Optimismus war unbegründet und schaffte ein Erbe, das schwierig umzukehren ist. In den Tagen der Begeisterung über die keynesianische Revolution und des Siegeszuges der ökonometrischen Modellbildung, ging man davon aus, daß die MakroÖkonomik ein deterministisches System sei, das kontrolliert werden könnte. Das ist von der Wahrheit jedoch weit entfernt. Die MakroÖkonomik ist ein enorm komplexes System. Theoretische Modelle sind zweckmäßige Darstellungen, die den Ökonomen in die Lage versetzen, zu verstehen, wie die Welt funktioniert, aber die Welt bleibt nicht in den Grenzen eines einfachen Modells stehen; sondern verändert sich ständig. Folglich ist jedes ökonometrische Modell Irrtümern unterworfen, da die Welt sich verändert und neue Phänomene (Schocks in der Terminologie der modernen MakroÖkonomik) eine Volkswirtschaft erschüttern. Wenn neue und verschiedenartige Schocks eintreten, wie es ständig und unvorhersehbar der Fall ist, versagen die von der Vergangenheit abgeleiteten empirischen Beziehungen darin, die Gegenwart zu erklären. Die Vorstellung, daß neue Schocks zu Fehlern in den Vorhersagen fuhren und Feinabstimmungen unmöglich machen, ist mittlerweile unter den Ökonomen allgemein akzeptiert. Es war jedenfalls weitaus schwieriger, die Allgemeinheit davon zu überzeugen, daß solche realistischen Ansätze der MakroÖkonomik nicht bedeuten, daß diese Versuche der Mühen nicht wert sind. Wir sind heute viel eher in der Lage, mit Schocks umzugehen, als wir es früher waren. Die Unsicherheiten, die der wirklichen Welt immanent sind, machen die MakroÖkonomik interessanter und reizvoller. Das Fach wäre des Studierens kaum wert, wenn ein omnipotenter Wirtschaftspolitiker die Volkswirtschaft fuhren könnte wie einen Sportwagen, der eine Superautobahn entlang fährt. Eine bessere Analogie wäre die eines alten Busses, der eine Straße voller Schlaglöcher hinunter fährt, während die Passagiere Anweisungen brüllen. Die Fahrt ist gelegentlich holprig doch letztlich interessanter. (Unsere Hoffnung ist es, daß das Lesen dieses Textes Ihnen mehr und mehr Verständnis dafür vermittelt, wann der Bus in ein Schlagloch wankt, und daß Sie in der Lage sein werden, dem Fahrer sachkundige Ratschläge zu geben. Und natürlich hoffen wir, daß Sie die Fahrt genießen werden.) Um diese Analogie fortzufuhren: Prognosen und wirtschaftspolitische Entscheidungen müssen mit dem Blick auf die Straße vor uns getroffen werden, und mit dem Wissen um die Fähigkeiten unseres Busses. In beiden Fällen gibt es faktische Grenzen.

Kapitel

1

9

Wir sehen die Straße vor uns nicht mit ungetrübtem Sehvermögen, und unser alter Bus die riesige MakroÖkonomik - schlingert manchmal unerwartet. E s gibt zwei fundamentale Gründe, warum die makroökonomische Politik nicht jedes Problem lösen kann. Erstens verändern sich die ökonomischen Beziehungen. Zweitens kann der Blick der Ökonomen auf die Welt getrübt sein. Die vollkommene Prognose der Auswirkungen einer wirtschaftspolitischen Maßnahme erfordert, daß unser ökonometrisches Modell in der Lage ist, uns genau zu sagen, wie die Wirtschaftssubjekte auf die neue Politik reagieren werden. Modelle werden jedoch mit einiger Ungewißheit geschätzt, und vielleicht verändert die neue Politik selbst die Art und Weise, in der die Wirtschaftssubjekte darauf reagieren. Die Erkenntnis, daß Wirtschaftspolitik Veränderungen in den Reaktionen der Wirtschaft verursachen kann, war einer der wesentlichen Beiträge des Ansatzes der rationalen Erwartungen. U m wirtschaftspolitische und vorausschauende Entscheidungen zu treffen, ist es unbedingt notwendig, ein klares Bild vom gegenwärtigen Stand der wirtschaftlichen Aktivitäten zu haben. Das Abbild der augenblicklichen Wirtschaft, wie es aus den Daten hervorgeht, ist häufig jedoch nicht klar. Erstens beschreiben die jüngsten verfugbaren Daten wahrscheinlich die wirtschaftlichen Aktivitäten zu einem Zeitpunkt, der mindestens einen Monat zurückliegt. Zweitens ist es eher denkbar, daß die früheren Daten überholt sind, sobald vollständigere Daten verfügbar werden. Eine Rezession kann sich durch Rauch ankündigen, bevor die Bezugsquellen der Daten ein klares Abbild dessen liefern, w a s vor sich geht. Zu dem Zeitpunkt, wenn das Bild klar wird, ist es für das Ergreifen wirtschaftspolitischer Gegenmaßnahmen gewöhnlich zu spät. W a s also kann die MakroÖkonomik? Sie liefert zum Zeitpunkt des Geschehens Hilfsmittel für das Verständnis und für die Beurteilung der Entwicklungen in einer Volkswirtschaft, sie erlaubt es uns, die denkbaren Ergebnisse zu bestimmen und sie läßt uns einschätzen, was die Wirtschaftspolitik kann. Der MakroÖkonom fährt vielleicht einen alten Bus während er durch eine schmutzige Windschutzscheibe schaut, aber er fährt nicht mit verbundenen Augen. Empirische MakroÖkonomik kann die verschiedenen möglichen Wege der Volkswirtschaft vor uns aufrollen. Sie hilft den Wirtschaftssubjekten, die möglichen Ergebnisse zu bewerten und bereitet so ihre Existenz und die Geschäfte für sie vor.

10

Kapitel 1

1.2.

UNSER ANSA TZ ZUR

1.2.1.

MAKROÖKONOMIK

WESENTLICHE

MERKMALE

Zwei Merkmale des Ansatzes der MakroÖkonomik in diesem Buch sind zu unterscheiden: die Betonung der historischen Entwicklung des makroökonomischen Denkens sowie der Gebrauch von empirischen Beispielen und Schätzungen zur Veranschaulichung von wichtigen Beziehungen in der MakroÖkonomik. D i e Geschichte der Idee ist wichtig, da sich die verschiedenen Ansätze zur makroökonomischen Theorie als Antwort auf Probleme entwickelten, die sich zu unterschiedlichen Zeiten ergaben. Die Wechselwirkung von tatsächlichen Ereignissen und theoretischen Entwicklungen hilft uns, die Theorie zu verstehen. Die Differenzen, die unter den verschiedenen Denkschulen existieren, werden am besten als Antworten auf unterschiedliche Probleme und unterschiedliche Epochen verstanden, und nicht als t h e o retische Debatten, in denen ein Ansatz der richtige sein muß. D e r historische Zugang ist hilfreich, da dieses Buch keiner bestimmten ideologischen Tendenz folgt. Unsere Absicht liegt nicht darin, zu zeigen, daß eine Schule oder ein Ansatz der richtige ist, sondern in dem Versuch, einen Konsens zu entwickeln. Die Ansätze u.a. des Keynesianismus, des Monetarismus, der natürlichen Raten und der Neoklassik haben alle wesentliche Teile zu unserem Verständnis der MakroÖkonomik beigetragen. Wir werden zeigen, daß sie jedoch oft auf unterschiedliche Sachverhalte angewandt werden können. Viele der Differenzen in den makroökonomischen Denkansätzen lassen sich überdies auf verschiedenartige Auslegungen der entscheidenden empirischen Beziehungen zurückfuhren. Dies läßt sich am besten anhand einer Untersuchung des historischen Zusammenhanges verstehen, in dem sie entstanden sind, sowie durch Untersuchungen der eigentlichen Anhaltspunkte, die zu gerade diesen Schlußfolgerungen geführt haben. Aus diesem Grunde sind wir der Meinung, daß die empirische MakroÖkonomik Teil unserer Darstellung der makroökonomischen Theorie sein muß sowie unserer Erklärung der wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindung. Wir streben nicht an, Ökonometrie zu lehren,

aber

das

Verstehen

der

MakroÖkonomik

erfordert

das

Wissens

dieses

historischen Zusammenhangs und die Fähigkeit, ökonometrische Ergebnisse zu interpretieren. Ein Student der MakroÖkonomik sollte ein sachverständiger Konsument der Ö k o nometrie sein, selbst dann, wenn er kein potentieller Anbieter von Ökonometrie ist.

Kapitel 1

11

1.2.2. STRUKTUR DES BUCHES Die Struktur des Buches ergibt sich aus der Zielsetzung dessen, was wir erreichen möchten. Dieses Ziel ist nicht, lediglich die Theorie der MakroÖkonomik zu präsentieren, sondern auch den Kontext für das Verständnis der makroökonomischen Entwicklungen sowie der Bestimmungsfaktoren für die Wirtschaftspolitik zu liefern. Daher werden wir mit einem Überblick beginnen, wie die MakroÖkonomen die wirkliche Welt untersucht haben. Die verbleibenden Kapitel des ersten Teils erläutern die wesentlichen Datenkonzepte, die in der MakroÖkonomik benutzt werden, und beschreiben die Konjunkturzyklen, die in großem Umfang der Ursprung unseres Interesses an makroökonomischem Verhalten sind. Teil 2 liefert

eine exakte Darstellung

der Hilfsmittel, die zur

fundierten

Erörterung makroökonomischer Probleme und Politiken benötigt werden: aggregierte Nachfrage, IS-LM

Analyse, gesamtwirtschaftliches Angebot und Nachfrage sowie die

Phillipskurve. Die makroökonomische Politik wird in Teil 3 besprochen. Sowohl theoretische als auch empirische Fragen in Bezug auf die Geld- und Fiskalpolitik werden untersucht. Institutionen für wirtschaftspolitische Entscheidungen und die empirische Evidenz der Effekte der Wirtschaftspolitik werden dargestellt. Zum Schluß, in Teil 4, werden wir uns die Hauptsektoren der Volkswirtschaft näher ansehen und zusätzlich eine detaillierte Untersuchung über die Benutzung ökonometrischer Modelle geben, sowie den neoklassischen Ansatz zur MakroÖkonomik vorstellen.

1.3.

WIEDERHOLUNG

DER

MATHEMATIK

Die moderne Volkswirtschaftslehre ist auf mathematische Hilfsmittel ausgesprochen angewiesen. Unser Bestreben ist es jedoch nicht, Hilfsmittel für ein fortgeschrittenes Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften zu entwickeln, sondern diese Mittel zu nutzen, um beobachtbare empirische Phänomene zu verstehen. Dieser Text wurde für Studenten entworfen, die aller Wahrscheinlichkeit nach in diesem Fach nicht weiter arbeiten werden. Es werden daher nur die mathematischen Hilfsmittel dargestellt, die das Verstehen der von uns vorgestellten Konzepte erleichtern. Die primären Hilfsmittel sind die Algebra und die Geometrie. Sie werden hier zwar nicht wiederholt, aber algebraische Ableitungen und graphische Darstellungen werden um des einfachen Verständnisses wegen ausreichend detailliert angegeben.

12

Kapitel 1

D i e Ableitungen können gelegentlich mit Hilfe der Infinitesimalrechnung vereinfacht werden. Differential- und Integralrechnung sind auf die F u ß n o t e n beschränkt. In wenigen Fällen wird eine Ableitung, die Infinitesimalrechnung benötigt, in einem Kasten vorgestellt und eine intuitive Erläuterung im Text gegeben. U n s e r e empirischen Erläuterungen nutzen ökonometrische Ergebnisse, die oft Regressionsschätzungen einer bestimmten Beziehung sind. Obwohl die Interpretation und der Gebrauch der Regressionsschätzung keine Fachwissen in der Schätzungstheorie oder in den statistischen Testverfahren erfordern, ist ein intuitives Verstehen dessen, w a s mit einer Regression gemeint ist, durchaus hilfreich. Wir werden hier einige einfache mathematische Hilfsmittel wiederholen, die im Buch angewandt werden und

einen

Überblick über die Regressionsanalyse geben.

1.3.1.

NÜTZLICHE

MA THEMA TISCHE

HILFSMITTEL

In diesem Abschnitt werden wir einige Anwendungen auffrischen, die in unseren Erläuterungen benutzt werden. Z u m Beispiel können der keynesianische Multiplikator, wie er in Kapitel 4 vorgestellt wird, und das in Kapitel 9 diskutierte Modell zur Gelds c h ö p f u n g als unendliche geometrische Folgen betrachtet werden. Eine solche Zahlenfolge hat eine endliche Summe, die uns wesentliche Informationen liefert. E s ist daher wichtig, die Formel für diese S u m m e zu kennen. Eine geometrische Folge kann geschrieben werden als: l + x + x2 +jc3 + x4 +...

(1)

mit x als beliebiger Zahl. Wenn x zwischen 0 und 1 liegt, ist die S u m m e der F o l g e ( l ) gegeben durch: 1 (1-*) Eine Folge kann auch in einer zweckmäßigen Kurzform geschrieben werden, bekannt als Summenzeichen. Wenn es im allgemeinen eine Folge von Elementen gibt, die mit )>i bezeichnet werden, wobei i einfach ein Index für diese Elemente ist, kann die S u m m e a l l e r g , ' s mit dem Summenzeichen beschrieben werden. Angenommen es gibt Ny1 s, das b e d e u t e t , ^ , geht von y, bis>^j. Die Summe allery's ist:

yi

+

y i +> ; 3 + -

+

>'N

Kapitel 1

13

In der Kurzschreibweise: N

I> i=1

wobei Z (sigma) die Addition d e r / s bezeichnet, angefangen bei dem Wert / = 1, das ist yi, bis zu dem Wert wenn ; = N, _yN. Die unter (1) gezeigte geometrische Folge kann also als Summe der x' mit i = 0 (x° = 1) bis Unendlich geschrieben werden. Damit ergibt sich: 00

'

(1-*) Summenzeichen werden häufig bei der Abzinsung zukünftiger Werte gebraucht. Die Abzinsung ist ein Konzept aus der Finanzwissenschaft, das in den Wirtschaftswissenschaften oft benutzt wird, um die Kapitalwerte zu verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen. Was ist z.B. der Gegenwartswert von $z, den man in einem Jahr erhalten wird? Der derzeitige Wert ist einfach der Betrag, der in einem Jahr, angelegt zu einem Zinssatz R, den Wert $z haben wird. Der Kapitalwert von $z beträgt im nächsten Jahr: K(z) =

(1 + 7?)

Das kann man nachvollziehen, wenn man beachtet, daß das Kapital plus Zinsen von K(z) nach einem Jahr (1 + /¿)K(z) beträgt, also exakt z. Genauso ist der Kapitalwert von z, den man nach zwei zukünftigen Jahren erhalten wird:

(1 + Rf Grundsätzlich kann der Gegenwartswert eines Zahlungsstroms, den man über einen bestimmten Zeitraum erhält, mit dem Summenzeichen dargestellt werden. Wenn xt die Zahlung im Jahr t bezeichnet, ist der Kapitalwert des Zahlungsstroms gegeben durch:

+ R)'

0

(\ + R)

(\ + R)2

(\ + Rf

Eine häufig anzutreffende Problemstellung ist es, den gegenwärtigen oder abgezinsten Wert eines konstanten Zahlungsstroms zu berechnen (sagen wir co), den man über einen bestimmten Zeitraum erhalten wird, d.h. die Lösung des folgenden Terms:

14

Kapitel 1 A >



= û)>

+ R)'

HV

+ RY

Da 1/(1 + R) kleiner 1 ist, beträgt die Summe auf der rechten Seite eine unendliche geometrische Folge. Unter Anwendung der Formel, die unter (1) angegeben wurde, ist die Summe (1 +R)/R. Obwohl die Infinitesimalrechnung größtenteils vermieden werden kann, ist es doch zweckmäßig, ein intuitives Verständnis des Konzeptes der Ableitungen zu haben. Angenommen die Beziehung zwischen Y und A' ist gegeben durch die Funktion:

Y=AX)

Die Ableitung von Y nach X ist dYldX. Man sollte sie am besten als eine Näherungsgleichung fur die Veränderung von Y als Reaktion auf eine Veränderung von X verstehen. Unter Anwendung von A (delta) als Bezeichnung der Veränderung von Y können wir schreiben AK ^ dY AX

1.3.2.

EINFÜHRUNG

* dX

IN DIE REGRESSIONSANAL

YSE

Die Regressionsanalyse ist ein äußerst gebräuchliches statistisches Hilfsmittel, um aus aktuellem Datenmaterial Relationen zu schätzen. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, was man mit Regressionen und der statistischen Schätztechnik meint, die einstufige Methode der kleinsten Quadrate genannt wird. Angenommen es gibt zwei ökonomische Variable, genannt x und y und die ökonomische Theorie deutet darauf hin, daß y eine Funktion von x ist. Setzen wir sogar voraus, die Funktionsbeziehung sei linear, dann können wir schreiben: Y=A+BX

mit a und b als Parameter der Beziehung. Ein empirisch arbeitender Ökonom ist an den Werten dieser Parameter interessiert, da z.B. der Koeffizient b uns sagt, inwieweit eine Veränderung in x zu einer Veränderung i n j ' führt. Die Regressionsanalyse ermöglicht es uns, anhand der beobachteten Daten die Parameter von x und y zu schätzen.

Kapitel 1

15

Die tatsächlichen Daten der beiden Variablen liegen nicht genau auf einer geraden Linie, wie es die ökonomische Theorie fordert. Statt dessen kann geschrieben werden: yt = a + bxt + et mit ex als Regressionsfehler, dessen Bedeutung aus der Abb. 1.1. ersichtlich wird. Jeder beobachtete Datenwert läßt sich in einen Teil zerlegen, der durch die Regressionsgerade y bestimmt ist und in einen Teil, der ein Fehler oder eine Abweichung (e) ist. Die genaue Lage auf der Regressionsgeraden ist durch die tatsächlichen numerischen Werte der Parameter a und b bestimmt. Das statistische Problem einer Regressionsschätzung von y auf x besteht einfach darin, die Werte der Parameter zu schätzen, die am besten zu den Daten passende Gerade anzugeben. Die Regressionsparameter oder -gerade sollten die Beziehung zwischen den Variablen x und y erklären Die gebräuchlichste Technik ist die einstufige Methode der kleinsten Quadrate (ordinary least squares, OLS), bei der die Werte der Parameter so wählt werden, daß die Summe der quadrierten Fehler für alle Daten der Stichprobe minimiert wird. Genauer gesagt, man wähle a und b so, daß Zet2 minimal ist, mit

et=yt-a-

bx,

Es zeigt sich, daß die OLS-Schätzung von a und b leicht aus den Stichprobendaten von x und y berechnet werden kann.

Abb. 1.1 Stichprobendaten und Regressionsgerade

Die OLS Regressionstechnik bleibt bei multiplen Regressionsproblemen unverändert. Wenn die genaue ökonomische Beschreibung eine Regression von>> auf Xj und x 2 folgende Gleichung ist:

16

Kapitell

yt = a + bxxu

+ b2x2t + et

dann müssen drei Parameter (a, b j, b2) geschätzt werden, um Ze f 2 zu minimieren. Im Falle nichtlinearer Bedingungen gibt es alternative mathematische Techniken für die Parameterschätzung. Testverfahren

und

Diese und

verfeinerte

viele

andere

statistische

Regressionsschätzungen

sind

Techniken

Gegenstand

für von

ökonometrischen Texten. In unseren Erläuterungen haben wir behauptet, die genaue Bestimmung der Modellgleichungen und ihre Schätzungen seien völlig unabhängige Aktivitäten. Das ist nicht ganz wahr. Vielmehr bestimmen die Ökonomen eine Gleichung und untersuchen dann sorgfältig die Ergebnisse der Regression und eine Auswahl von statistischen Tests. Das fuhrt häufig zu mancher Überarbeitung der Modellbestimmung. Benutzer von Modellen sollten auch mit einigen der gebräuchlichen statistischen Tests vertraut sein, die mit den Regressionsschätzungen verbunden sind. Die wichtigsten davon sind die Standardfehler der Koeffizienten. Regressionsschätzungen basieren auf Stichproben von Daten. Wenn wiederholte Stichproben verfugbar wären, würde jede auf eine andere Schätzung hinauslaufen, und die Standardabweichungen der Verteilung dieser Koeffizientenschätzungen ist der Standardfehler der Koeffizienten. Unter bestimmten Grundannahmen können die Standardfehler der Koeffizienten geschätzt werden, und ihre Verteilung wird als bekannt vorausgesetzt. Es ist üblich, die Standardfehler der Koeffizienten als ein Maß der Genauigkeit der Koeffizientenschätzung darzustellen. Außerdem gibt die Koeffizienten t-Statistik den Koeffizienten dividiert durch seinen Standardfehler an. Wenn die t-Statistik in absoluten Werten größer als 2 oder 3 ist, kann daraus geschlossen werden, daß der Koeffizient signifikant von Null abweicht. Das bedeutet, die Hypothese, der Koeffizient sei gleich Null (d.h. es gibt keine Beziehung zwischen der unabhängigen und der abhängigen Variablen), als so unwahrscheinlich gilt, daß sie abgelehnt werden kann. Ein summarisches Maß der Fähigkeit einer Regressionsgleichung, die Abweichungen einer abhängigen Variablen zu erklären, ist das Bestimmtheitsmaß, R 2 . Es entspricht dem Verhältnis der Varianz der durch die Regressionsgerade gegebenen Werte und dem Mittelwert der abhängigen Variablen zu der Gesamtvarianz: 2 R2

=

(y,-yf

-I

S

(y,-y

f

mit y als Mittelwert der Stichprobe der abhängigen Variablen und y, als die mit Hilfe der Regressionsschätzung vorhergesagten Werte.

Kapitel 1

17

Für eine vollständigere Erläuterung der Regressionsanalyse und der ihr zugrundeliegenden statistischen Theorie sollten Sie in einem Statistik- oder Ökonometriebuch nachschlagen. Zwei zu empfehlende Texte, der erste einfach und der zweite fortgeschritten, sind: D. Gujarati, Basic Econometrics, 2. Aufl., McGraw-Hill, New York, 1988 und W. Greene, Econometric Analysis, Macmillan, New York, 1989.

KAPITEL

2

MAKROÖKONOMISCHE MESS VERFAHREN: OUTPUT UND INFLA TION Das Studium der MakroÖkonomik bedeutet, reale Phänomene zu studieren. Die Daten zur Messung ökonomischer Bedingungen sind die Grundlage aller Anwendungen der makroökonomischen Theorie. In theoretischen Diskussionen gehen wir häufig davon aus, daß die untersuchten Ereignisse exakt und eindeutig gemessen werden können, dies ist aber nur gelegentlich der Fall. Die Definitionen selbst einfacher makroökonomischer Konzepte, wie die der Inflationsrate, sind voller Mehrdeutigkeiten. Entsprechend ist es schwierig, genaue Messungen über einige der grundlegendsten Elemente zu erhalten, wie z.B. über die Arbeitslosigkeit und das BSP. Als Student der MakroÖkonomik und als Benutzer der Daten sollten Sie sich dieser Grenzen bewußt sein. Die Messungen und die empirischen Analysen der wirtschaftlichen Phänomene sind ebenso wichtig wie die ökonomische Theorie selbst. Dieses Buch vermittelt das Verständnis für die realen Begebenheiten dadurch, daß die formale Theorie unter Einbeziehung soviel spezieller empirischer Analysen wie möglich erläutern wird. Zur Erleichterung dieser empirischen Analysen sollten Sie die Definitionen der theoretischen Konzepte und der Messungen verstehen, die zu ihrer Darstellung benutzt werden. Die Bedeutung der Datenmessungen wird durch die Tatsache unterstrichen, daß die theoretischen Entwicklungen häufig mit der Entstehung von Meßverfahren einhergehen. Die Arbeitslosigkeit war z.B. bis zum 20. Jahrhundert kein Hauptanliegen der theoretischen Modelle. Zu der gleichen Zeit, als sich Theorien zu diesem Problem entwickelten, fingen die Statistiker an, die Arbeitslosigkeit zu definieren und versuchten, sie zu messen. Die Verfügbarkeit der Daten und die Entwicklung der Theorie beeinflußten sich gegenseitig. Das vielleicht deutlichste Beispiel für die Beziehung zwischen Theorie und Praxis ist die Verbindung zwischen der keynesianischen Theorie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und den Volkseinkommenskonten. Keynesianische Ansätze zur Gesamtnachfrage werden für gewöhnlich in Begriffen von aggregiertem Einkommen oder Produktion angegeben. Als die keynesianische Theorie sich entwickelte, steckte die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung jedoch noch in den Kinderschuhen. Versuche, Meßverfahren f ü r das BSP und das Volkseinkommen zu entwickeln, waren unter ökonomischen Statistikern gerade in Gang gekommen, und offizielle Bemühungen der Regierungen, solche Daten systematisch zur Verfügung zu stellen, dauerten ein weiteres Jahrzehnt. Es ist

20

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

schwer vorstellbar, daß die keynesianische Theorie sich ohne die elementaren Daten des Volkseinkommens hätte entwickeln können. Ähnlich schwer ist es vorstellbar, daß die Regierungen einen solchen Aufwand zur Beibehaltung der volkswirtschaftlichen Konten betreiben würden, wenn diese in der keynesianischen makroökonomischen Theorie nicht von solcher Bedeutung wären. E s ist nicht der Sinn und Zweck dieses Kapitels, einen Satz von Definitionen anzugeben, sondern es soll Ihnen helfen, ein versierter Benutzer von Wirtschaftsdaten zu werden. Dabei gilt es einige Punkte im Auge zu behalten. Erstens ist es wichtig, sich über das Ausmaß bewußt zu sein, in dem viele ökonomische Daten eher eine Schätzung als eine präzise Beobachtung darstellen. Daraus ergibt sich, daß die im allgemeinen ohne Vorbehalte benutzten Daten Irrtümern unterliegen, und anfängliche Schätzungen im wesentlichen überholt sein können, wenn bessere oder auch mehr Daten verfugbar werden. Die Bedeutung dieser Aussage wird offensichtlich, wenn wir uns klarmachen, daß es die ursprünglich angefertigten Datenobservationen diejenigen sind, denen die meiste Beachtung geschenkt wird. Die Messungen, die die Vorhersagen, die Entscheidungen und die Wirtschaftspolitik beeinflussen, unterliegen ebenfalls Revisionen und Korrekturen. Der zweite im Auge zu behaltende Punkt ist, daß die Bestimmung einer korrekten Definition für ein ökonomisches Konzept nicht immer einfach ist. Es kann gravierende Unklarheiten darüber geben, wie ein einzelnes Konzept aus den beobachteten Daten definiert werden sollte. So ist es z.B. eine äußerst komplexe Angelegenheit, zu bestimmen, wer als "arbeitslos" und wer als "nicht zur Erwerbsbevölkerung gehörend" angesehen wird. Der dritte Punkt ist, daß statistische Probleme häufig implizieren, es gebe alternative Formeln für ihre Berechnung. Die Theorie der Indexzahl schlägt z.B. wahlweise mindestens drei Berechnungsmethoden für die Inflationsrate vor. lede einzelne hat ihre Vorzüge und die sich ergebenden Messungen der Inflationsrate können selbst bei Anwendung der gleichen Ausgangsdaten voneinander abweichen. In diesem Kapitel geben wir die Definitionen der generell in der MakroÖkonomik benutzten Datenerhebungen und liefern einige der zum Verständnis der Daten notwendigen Hintergrundinformationen. Das bedeutet, daß wir kurz erläutern, wie die Daten erhoben werden, und auch zeigen, welche Arten von Berechnungen durchgeführt werden, um ein Standardmaß zu erhalten. Wegen der herausragenden Bedeutung, die diesen Daten im zweiten Teil des Buches zukommt, beginnen wir mit einer Diskussion der volkswirtschaftlichen Konten Die zweite Hälfte des Kapitels ist der Erläuterung der Berechnung des Preisindex und den Meßverfahren zur Inflation gewidmet 1 . 'Weitere Erörterungen über Daten finden Sie in späteren Kapiteln Das Meßverfahren für das Geldangebot wird in Kapitel 9 diskutiert, und die Daten zur Arbeitslosenquote werden in Kapitel 15 erklärt.

Kapitel 2: Makroökonomische

2.1. DIE EINKOMMENS-

UND

Meßverfahren

21

PRODUKTIONSKONTEN

2.1.1. DEFINITIONEN UND KONZEPTE Die Volkseinkommens- und Produktionskonten (national income and

product

accounts NIPA) sind riesige Rechnungslegungsprogramme für die wirtschaftlichen Aktivitäten. In den Vereinigten Staaten werden sie von dem Bureau of Economic

Analysis

(BEA) im Handelsministerium aufbereitet. Die verschiedenen NIPA Maße spielen sowohl in der theoretischen als auch in der empirischen MakroÖkonomik eine bedeutende Rolle. Diese Daten werden überall in den Vorhersagen und in den Analysen zur Wirtschaftspolitik benutzt. Obwohl wir nicht alle Aspekte der NIPA erläutern, so werden wir doch die grundlegenden Elemente der Einkommens- und Produktionskonten diskutieren, die in den Meßverfahren für das allgemeine bzw. aggregierte Niveau der wirtschaftlichen Aktivitäten gebraucht werden. Das Gesamtniveau der Wirtschaftsaktivitäten kann gemessen werden, indem man entweder die erhaltenen Arbeitseinkommen oder die produzierten Outputwerte addiert. Das gebräuchlichste aggregierte Maß ist die Berechnung des Bruttosozialprodukts

(BSP) von der Produktionsseite her. Auf der Einkommensseite der

Konten ist die Maßeinheit für aggregierte Aktivitäten das Volkseinkommen. Ökonomische Aktivitäten lassen sowohl den Output steigen als auch das Einkommen, das von den in der Produktion beteiligten Personen und Maschinen verdient wird. Abgesehen von einigen technischen Details, die später eingeführt werden, stellen die Einkommens- und Produktionskonten alternative Meßverfahren für das allgemeine Niveau der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten zur Verfügung. Wir beginnen unsere Erörterung mit einer begrifflichen Definition jeder Meßeinheit. Anschließend werden wir zeigen, inwiefern die Maße untereinander verwandt sind, und werden einige wichtige rechnerische Beziehungen ableiten, die Informationen aus jedem einzelnen dieser Maße verwenden. Auf der Produktionsseite ist das BSP definiert als der Marktwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb eines gegebenen Zeitraums produziert wurden. Die Schlüsselworte hier sind Marktwert und Mit Endprodukt

Endprodukt.

meinen wir den Teil des Outputs, der von den Endverbrauchern

in Form von Gütern und Dienstleistungen aufgenommen wird. Diese Definition schließt die Zwischenprodukte aus, die als Inputfaktoren in den Produktionsprozeß eingehen. Das Konzept ist einfach, aber die Probleme der Meßverfahren können vielschichtig sein. Ein gegebenes Produkt, sagen wir Zucker, kann als Endprodukt oder als Inputfaktor für einen weiteren Produktionsprozeß benötigt werden. Somit müssen die Statistiker des

22

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

BEA einen Mechanismus zur Verfugung haben, um zwischen dem Zucker, der für den Konsum der Haushalte gekauft wurde, und dem Zucker, der von der ansässigen Bäckerei für den Gebrauch in ihrem Produktionsprozeß erworben wurde, zu unterscheiden. Im zweiten Fall ist der Kuchen, den die Bäckerei verkauft, das Endprodukt. Der andere Schlüsselbegriff ist Marktwert und bedeutet einfach, daß alle Produkte zu ihrem Marktpreis bewertet werden. Der Dollarwert der Produktion ist bestimmt durch den Dollarmarktpreis. Für nahezu die gesamte Produktion des Unternehmenssektors ist das recht einfach. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es keinen beobachtbaren Marktpreis für den Output gibt, und die Statistiker einen Wert unterstellen müssen. Für die Finanzdienstleistungen, die den Inhabern von Girokonten zur Verfugung gestellt werden, gibt es z.B. keinen expliziten Marktwert, der an die Stelle der mit diesen Guthaben verdienten Zinsen treten könnte. Daher ist in den Volkseinkommenskonten eine kalkulatorische Zuschreibung auf den Wert des Bankenoutput enthalten. In einem der großen und bedeutenden Sektoren ist es nicht möglich, den Output zu seinem Marktpreis zu bewerten, weil es keinen Markt gibt, auf dem diese Güter und Dienstleistungen verkauft werden. Dieser Sektor ist der Staat, der eine umfangreiche Auswahl an Dienstleistungen produziert. Die Polizei zum Beispiel benutzt Inputfaktoren wie Arbeitskräfte und Autos, um sowohl Schutzleistungen zu erbringen als auch die Durchsetzung der Gesetze zu gewährleisten, ein Output, der sehr schwierig zu bewerten ist. Die Produktion im Staatssektor ist somit mit den Kosten der Inputfaktoren zu bewerten. Die Alternative zum BSP ist das Meßverfahren des Volkseinkommens, Nettosozialprodukt

oder auch

(NSP). Das Konzept des Volkseinkommens basiert auf der Aussage,

daß der Gegenwert der Produkte gleich dem Wert der Produktion plus Gewinn oder Einkommen ist, das in der Produktion verdient wird. Mit der Produktion verdiente Einkünfte sind schlicht die Werte der Produktionsfaktoren: das Arbeitsentgeld der Beschäftigten und die Kapitaleinkünfte (Gewinne, Mieteinkünfte, Einkünfte aus Eigentum und Nettozinseinkünfte). Das Volkseinkommen weicht von dem BSP leicht ab, da verschiedene Größen, die im Wert eines Produktes reflektiert werden, für die Produktionsfaktoren nicht explizit einkommenswirksam werden. Die Beziehung zwischen dem Bruttosozialprodukt (BSP) und dem Nettosozialprodukt (NSP) ist in der Abb. 2.1 dargestellt. Das Stück zwischen NSP und BSP besteht in erster Linie aus den Steuern, d.h. Verkaufs- und Verbrauchssteuern. Diese sind Teil des BSP, da sie in der Bewertung der Endproduktion enthalten sind. Sie ergeben sich jedoch nicht aus einem der Produktionsfaktoren wie das Einkommen. Es gibt noch andere Größen in diesem Teilstück, wie die Transferleistungen an Individuen aus dem Unternehmenssektor und statistische Diskrepanzen. Diese Unstimmigkeiten sind recht klein und ergeben sich aus der Tatsache, daß

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

2 3

die Messungen für die Einkommensseite und für die Produktionsseite der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten unabhängig voneinander erstellt werden.

AB

Kapitaleinkünfte

BSP Arbeitseinkommen

- (EX-IM)

Abb. 2.1 Verhältnis zwischen BSP und NSP in 1986

2.1.2.

FORMALE

KONTEN

Die Tabelle 2.1 zeigt eine Zusammenfassung der N I P A mit etlichen der in den offiziellen Konten aufgeführten Kategorien. Einige der wesentlichen Eintragungen werden weiter unten erläutert 2 . Beachten Sie, daß dieses Gesamteinkommens- u n d P r o d u k tionskonto nur die Spitze des Eisberges ist. Eine Fülle weiterer Details und rechnerischer Darstellungen sind verfugbar. Sie enthalten Wertschöpfungskonten, detaillierte K o n t e n für spezielle Sektoren und Aufschlüsselungen über die wirtschaftlichen Aktivitäten der Industrie. Zusätzlich zu den aktuellen Daten verwaltet das B E A enorme historische Aufzeichnungen der jährlichen Daten über allgemeine Aggregate, die bis in das Jahr 1929 zurückgehen, sowie vierteljährliche Daten ab 1947. 2 Dem interessierten Leser wird dringend geraten, sich einiges von dem deskriptiven Material anzusehen, das von den Rechnungslegern des NSP für die regelmäßigen Veröffentlichungen im Survey ofCurrent Business vorbereitet wird. Siehe Literaturhinweise am Ende des Kapitels. Die jährliche NSP Ausgabe des Survey ofCurrent Business, gewöhnlich die Juliausgabe, präsentiert einen kompletten Satz an Tabellen für die Konten.

24

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

A u c h wenn die Definition sämtlicher rechnerischer Konzepte jenseits der M ö g lichkeiten unserer gegenwärtigen Diskussion ist, werden wir einige der Elemente in der Tabelle 2.1 näher untersuchen. Im oberen Teil der Tabelle ist die H a u p t k o m p o n e n t e des B S P aufgeführt, das Produktionskonto. Der Output an Gütern und Dienstleistungen ist unter den Sektoren aufgeteilt, die ihn letztlich aufnehmen, die Haushalte, die Unternehmen, der Staat und das Ausland. Im Jahre 1986 wurden 6 6 % der Gesamtproduktion v o m K o n s u m s e k t o r absorbiert. Die Ausgaben der inländischen Sektoren schließen die Importe ein, d.h. die Güter und Dienstleistungen, die im Ausland hergestellt wurden. Die Importe sind aber nicht Teil des B S P , welches die Produktion darstellt, die mit amerikanischen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n hergestellt wurde. Somit müssen die Importe von den Exporten abg e z o g e n werden, um innerhalb des Produktionskontos die Nettoabsorbtion des O u t p u t s durch das Ausland zu erhalten.

Tabelle 2.1 BSP und NSP der USA von 1987 2.966,0

Private Konsumausgaben Bruttoinlandsinvestitionen Ausrüstungsinvestitionen (Produktionsanlagen) Wohnungsbau Vorratsveränderungen Nettoexporte von Gütern und Dienstleistungen Exporte Importe Staatsverbrauch an Gütern und Dienstleistungen Bund Länder und Gemeinden

716,4 442,1 228,5 45,7 - 119,9 426,7 546,7 923,8 380,6 543,2

Bruttosozialprodukt Minus = Abschreibungen Indirekte Steuern und Subventionen, statistische Diskrepanz, Verschiedenes

4.486,2 479,4

Nettosozialprodukt (Volkseinkommen)

3.635,9

Löhne und Gehälter Einkünfte aus Eigentum Mieteinkommen der Privaten Gewinne der Kapitalgesellschaften Gewinne vor Steuern Steuerpflicht aus Gewinnen Ausgeschüttete Gewinne Einbehaltene Gewinne

2.647,5 327,8 18,5 305,3

Bestandsbewertung und Abschreibung Nettozinsen Quelle: Economic Report of the President, 1988.

397,1

274,6 137,5 93,8 43,3 30,7 336,7

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

25

Eine wichtige Konvention im Rechnungswesen ist die Art und Weise, wie vom Eigentümer bewohnte Häuser behandelt werden. Der Erwerb von Wohneigentum ist sicherlich keine Ausgabe für den gegenwärtigen Konsum sondern eine Investition in ein Anlagegut, das Wohnleistung zur Verfügung stellt. Der gesamte Output der Wohnungsbauindustrie erscheint unter der Investitionskategorie für Wohngebäude, und es gibt zwei zusätzliche Eintragungen, oder Zuschreibungen, die garantieren, daß die rechnerische Behandlung der eigenbewohnten Häuser angemessen ist. Die erste Annahme betrifft die Wohnleistung der eigenbewohnten Häuser. Sie ist ein Teil der Komponente für Dienstleistungsausgaben innerhalb der privaten Konsumausgaben. Die zweite Annahme betrifft die Miteinnahmen, die auf der Einkommensseite der Konten erscheint. Dieser Brauch im Rechnungswesen bedeutet, daß Miethäuser und eigenbewohnte Häuser in den Konten symmetrisch behandelt werden. Im Falle des eigenbewohnten Hauses ist das Wirtschaftssubjekt an einem fiktiven Unternehmen beteiligt, das ein Produktionsgut, hier das Haus, kauft, es vermietet (die Dienstleistungsausgaben der Miete), und Mieteinnahmen erhält, die dem Besitzer des Unternehmens zukommen. In der Mitte der Tabelle sind verschiedene Positionen, die das Teilstück zwischen den Aggregaten der Produktions- und der Einkommensseite darstellen, BSP bzw. NSP. Zunächst fällt die steuerliche Abschreibung auf Investitionen mit Berichtigung darunter, die abgezogen wird, weil die Komponente der Kapitaleinkünfte ohne Abschreibungen dargestellt wird, (ohne Abschreibungen

bedeutet, daß die Freibeträge für die Abnutzung

der Kapitalausstattung abgezogen worden sind). Die Freibeträge basieren in erster Linie auf den in den Steuererklärungen veranschlagten Abschreibungen. Die Berichtigungen sind zusätzliche Abschreibungskosten, die vorgenommen werden, um die Kosten des Ersatzes einer Anlagen zu reflektieren statt der für die Steuerklärung benutzten Anschaffungskosten. Die anderen Elemente dieses Teilstücks sind bereits erläutert worden. Am Ende der Tabelle sind die wesentlichen Bestandteile des NSP dargestellt. 1987 betrug das Arbeitsentgeld der Beschäftigten, oder die Vergütung für geleistete Arbeit, 73% des NSP. Zwei weitere Kategorien repräsentieren das Einkommen von Privatpersonen, die Eigentümer oder Gesellschafter sind, sowie das Einkommen aus Vermietung und Verpachtung von Grundbesitz. Die nächste Größe sind die Unternehmensgewinne, bei denen die dargestellte Aufteilung aus dem Gewinn vor Steuern zuzüglich den kalkulatorischen Berichtigungen der Lagerbestände besteht, sowie den Berichtigungen der Abschreibungsfreibeträge. Der Gewinn vor Steuern setzt sich aus den gezahlten Gewinnsteuern, dem ausgeschütteten und dem einbehaltenen Gewinn zusammen. Das letzte Element sind die von den Unternehmen gezahlten Nettozinsen, die aus den gezahlten Zinsen abzüglich der erhaltenen Zinsen plus der aus dem Ausland erhaltenen Nettozinsen bestehen. Folglich stellen die Nettozinsen eine andere Form der Kapitalrentabilität dar.

26

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

D i e in der Tabelle 2.1 aufgeführten Konten geben einen Überblick über die Einnahmen (Einkommen) und Zahlungen oder Ausgaben der gesamten Volkswirtschaft. Es ist auch üblich, vier weitere Einnahmen- und Ausgabenkonten für die Sektoren oder einzelne Komponenten des gesamtwirtschaftlichen Einkommens oder Inputs darzustellen. Dies sind



Privater Aufwand und Ertrag



Ausgaben und Einnahmen des Staates



Auslandstransaktionen



Bruttoersparnisse und -investitionen

Diese Konten schließen viele intersektorale Transaktionen ein, die in den aggregierten Konten nicht erscheinen. Die Tabellen 2.2 bis 2.5 zeigen Zusammenfassungen dieser Konten. Tabelle 2.2 Einkommenskonto Aufwand Personensteuern und nicht-steuerliche Zahlungen

Ertrag 564,7

Konsumausgaben

2.966,0

Zinszahlungen an Unternehmen

93,5 1,5

Ersparnisse

USA 1987

Lohneinkünfte

Privater Verbrauch

Transferzahlungen an das Ausland

der Haushalte,

120,2

Einkünfte aus Eigentum

327,9

Mieteinkünfte

18,5

Gewinneinkünfte

87,5

Zinseinkünfte

515,8

Erhaltene Transferzahlungen

543,0

Minus = Beiträge der Haushalte zur Sozialversicherung

169,9

Einkommen der Haushalte

Tabelle 2.3 Einkommenskonto

2.422,9

3.745,8

des Staates, USA 1987

Ausgaben Staatsverbrauch an Gütern und Dienstleistungen

923,8

Einnahmen Personensteuern und nichtsteuerliche Zahlungen

564,7

Geleistete Transferzahlungen

531,2

Körperschaftsteuer

137,5

Nettozinszahlungen

109,7

Indirekte Unternehmenssteuern

367,6

Beiträge zur Sozialversicherung

394,4

Verschiedenes

6,8

Überschuß/Defizit - 107,2 Bund -152,6 Länder und Gemeinden 45,4 Einnahmen des Staates Quelle: Economic Report of the President, 1988.

1.464,2

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

Tabelle 2.4 Konto für Auslandstransaktionen, Einnahmen Exporte von Gütern und Dienstleistungen

426,7

Empfangene Transferzahlungen

9,0

Nettoauslandsinvestitionen

-156,8

546,7

Geleistete Transferzahlungen

12,8

Zinszahlungen des Staates an das Ausland

24,0

Tabelle 2.5 Konto der Bruttoersparnisse 716,4

USA 1987

Zahlungen Importe von Gütern und Dienstleistungen

Nettoauslandsinvestitionen

Bruttoinlandsinvestitionen

27

-156,8

und -investitionen,

USA 1987

Ersparnisse der Haushalte

120,2

Bruttoersparnisse der Unternehmen

553,4

Überschuß/Defizit des Staates

- 107,2

Erhaltene Investitionszuschüsse

9,0

Statistische Diskrepanz

6,8

Bruttoinvestitionen

559,6

Quelle: Economic Report ofthe President, 1988. Das A u f w a n d s - und Ertragskonto der Haushalte zeigt, daß das private Sparaufkommen als Restgröße zwischen dem von den Privaten erhaltenen Einkommen und ihren Ausgaben liegt. Wichtig ist hier der Hinweis, daß das private Einkommen einige K o m p o n e n t e n des N S P nur teilweise einschließt, dafür aber andere Quellen enthält, die nicht Teil des NSP

sind.

Das

private

Arbeitseinkommen

ist

z.B.

weniger

als

die

Kategorie

"Arbeitsentgeld der Beschäftigten" in der Tabelle 2.1, da die Beiträge der Arbeitgeber zur

Sozialversicherung

bei

dem

privaten

Einkommen

ausgeschlossen

sind.

Die

Transferzahlungen an die Einzelnen v o n Seiten des Staates und der Unternehmen sind nicht im N S P enthalten (da die Transferzahlungen keinen Gegenwert für Leistungen der Produktionsfaktoren darstellen), aber sie sind ein Teil des privaten Einkommens. D a s Einnahmen- und Ausgabenkonto des Staates sowie das K o n t o für Auslandstransaktionen zeigen die jeweiligen Geldgeschäfte dieser Sektoren

Die Residualgröße

des N S P - M e ß v e r f a h r e n s für das in der Tabelle 2.3 gezeigte K o n t o des Staates ist der Staatsüberschuß bzw. -defizit. Im Falle des K o n t o s für die

Auslandstransaktionen

(Tabelle 2.4) besteht das Residuum, das die Transaktionen sowohl der Einnahmen- als auch der Zahlungsseite ausgleicht, aus den Nettoauslandsinvestitionen. D a s letzte K o n t o ist das der Bruttoersparnisse und -investitionen (Tabelle 2.5). E s zeigt, daß die Bruttoinvestitionen gleich der Bruttoersparnisse der Haushalte, der Unternehmen u n d des Staates sind.

28

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren 2.1.3.

VEREINFACHTES

KONTENSYSTEM

Die formalen Konten enthalten mehr Details, als für eine makroökonomische Analyse notwendig sind. Da die NIPA das Rückgrat der keynesianischen MakroÖkonomik sind, wie sie im zweiten Teil dargestellt wird, ist ein vereinfachter Kontenrahmen sehr nützlich, der alle die in der MakroÖkonomik angewandten grundlegenden Konzepte bewahrt. Als Baustein für spätere Analysen wird hier ein vereinfachter Satz von Bilanzgleichungen dargestellt. Das Grundgerüst ist das gleiche wie das in den Tabellen 2.1 bis 2.5. Die Bilanzbeziehungen sind simplifiziert und werden mit formalen algebraischen Gleichungen präsentiert3. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Beziehungen werden zur Ableitung einer Beziehung zwischen den Gesamtinvestitionen und der -ersparnis angewandt. Dieses bedeutende Verhältnis ist der Brennpunkt vieler makroökonomischer Analysen und wird ausfuhrlich in dem Kapitel 4 behandelt. Die Gleichung setzt das Einkommen mit der Produktionsseite des Kontos in Verbindung, da die Investitionen einen Teil des Output darstellen und die Ersparnisse einen Teil des nicht-konsumierten Einkommens. Wir beginnen mit einer Definition des B S P , die mit der oberen Hälfte der Tabelle 2.1 korrespondiert. Das B S P ist die Summe der durch den Konsum (C), den Bruttoinlandsinvestitionen (/), vom Staat (G) und vom Ausland ( E X - I M ) absorbierten Produktion: B S P = C + / + G + (EX-

IM)

Die Nettoabsorption des Auslands sind die Exporte (EX) abzüglich der Importe (IM), die in den Ausgaben der heimischen Sektoren enthalten sind. Das B S P und das NSP sind äquivalente Maße bis auf den Teil, der sich aus den Abschreibungsberichtigungen (steuerliche Abschreibung auf Investitionen mit Berichtigung), AB, und den indirekten Steuern, Tiai zusammensetzt. Folglich ist: B S P - AB - T ^ j = NSP Wir werden jetzt das Konzept des verfugbaren Einkommens, F v , einfuhren, das aus den Mitteln der Individuen besteht, die für Ausgaben zur Verfügung stehen. Es setzt sich aus dem Teil des NSP zusammen, den die Privaten erhalten plus Transferleistungen

' D i e s e Gleichungen beinhalten einige vereinfachende Annahmen: z . B . werden sämtliche Dividenden an Privatpersonen gezahlt, und alle Transferleistungen gehen vom Staat an Privatpersonen.

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

29

(TR) minus der Personensteuern (7p). Es gibt zwei Bereiche des NSP, die in unserem Schema nicht den Haushalten zugerechnet werden: erstens die Unternehmensgewinne minus der ausgeschütteten Gewinne, die innerhalb des Unternehenssektors bleiben, und zweitens die Zinszahlungen an das Ausland (-?Ald)- Die Unternehmensgewinne bestehen aus

der

Körperschaftssteuer

(7^),

den

Nettounternehmensersparnissen

oder

thesaurierten Gewinnen (IGE) und den Dividenden. Somit können wir schreiben: Kv = NSP + TR-(

IGE + rK) - Z A l d - 7p

Um die beiden Seiten des Kontos miteinander in Bezug zu setzen, können wir für das NSP (BSP - AB - Tmd) schreiben. Nach Umstellungen erhalten wir: yv = BSP -AB= BSP -AB-

Tind + TR- (IGE + TK) - Z A l d - 7 P (Tmd +Tk+

7p) +TR-

Z A l d - tG

Wir benötigen zwei weitere Substitutionen, um unsere Ableitung zu vervollständigen. Erstens besteht das verfügbare Einkommen aus dem Konsum und den Ersparnissen der Haushalte: YV = C + S Zweitens erinnern wir uns, daß das BSP die Summe der folgenden Ausgabenkategorien war: BSP = C + I+G +

(EX-IM)

Wenn wir jetzt das BSP und 7 V ersetzen, erhalten wir: C + S = C +1 + G + (EX - IM) - AB - (Tmi + TK + TP) - IGE +

TR-ZA]d

Die Umstellung der Terme ergibt die abschließende Gleichung, die die Bruttoersparnisse mit den Bruttoinvestitionen in Verbindung setzt. / + (EX-IM)

- ZMd = S + IGE + (TP + TK + Tmi - G - TR) + AB

Auf der linken Seite stehen die Bruttoinvestitionen als Summe aus Bruttoinlandsinvestitionen, 7, und Nettoauslandsinvestitionen, NI^jj

= (EX-IM-Z^ld)

D ' e Nettoauslands-

investitionen sind die Zunahme amerikanischer Forderungen an das Ausland abzüglich der Zunahme ausländischer Forderungen an die Vereinigten Staaten. Es ist der Betrag,

30

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

um den die Einnahmen aus dem Ausland (aus Exporten), die Zahlungen an das Ausland (für Importe und Zinsen) übersteigen. Daraus ergibt sich, daß die Bruttoinvestitionen gleich I+NIjüd sind. Auf der rechten Seite haben wir die Bruttoersparnisse, die sich zusammensetzen aus Kapitalverbrauch plus Ersparnisse der Haushalte plus thesaurierten Gewinnen plus staatliche Ersparnisse bzw. einem Haushaltsüberschuß. Der staatliche Überschuß (GS) ist gleich den Steuereinnahmen minus staatlichen Ausgaben und Transferzahlungen. Zusammenfassend ergibt sich die Investitions-Spar-Gleichung: I + A7 Ald = S + BtGE + GS mit BlG als den Bruttounternehmensersparnissen (IGE + AB) und GS als den staatlichen Ersparnissen (7p +

+ 7i nd - G - TR).

2.1.4.

MESSVERFAHREN

FÜR DAS

BSP

Die technischen Definitionen, die wir vorgestellt haben, ergeben den Rahmen für die umfangreichen Bemühungen zur Datensammlung, die vom BEA des Handelsministeriums durchgeführt werden. In diesem Abschnitt werden wir kurz zwei Fragen ansprechen, die mit der eigentlichen Datenmessung und der Berechnung der Einkommens- und Produktionskonten verbunden sind. Erstens, welches sind die richtigen Quellen für die Informationen, die angewandt werden? Zweitens, wann sind die Daten verfugbar und wann sind sie überholt? Das kontinuierliche Messen aller ökonomischen Aktivitäten wäre unerschwinglich. Die Daten der Produktions- und Einkommenskonten sind von gewissem Wert, der aber nicht ausreicht, um die Kosten für eine Kontrolle jeder wirtschaftlichen Transaktion zu rechtfertigen. Das Produktionskonto ist ganz besonders auf Daten aus verschiedenen Umfragen und Stichproben angewiesen. Für die Einkommensseite des Kontos gibt es einen Mechanismus, der nahezu die kompletten Einkommensdaten sammelt. Es ist das System zur Steuererhebung, aus dem sich viele der Daten ergeben, die für die Berechnung des Volkseinkommens genutzt werden. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die von einer regulären Grundlage einbehaltene Einkommenssteuer zu überweisen. Das versorgt das BEA mit ziemlich vollständigen und zeitnahen Informationen, besonders über das Arbeitseinkommen. Informationen über das Einkommen aus Unternehmertätigkeit sind ebenfalls aus der Steuererhebung erhältlich, allerdings nur auf einer vierteljährlichen Basis und sie sind beträchtlichen Korrekturen unterworfen, sobald die endgültigen Steuererklärungen eingereicht werden.

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

31

Auf der Produktionsseite des Kontos wird eine ganze Reihe von Datenquellen benutzt. Das U.S. Census Bureau fuhrt ungefähr alle fünf Jahre ökonomische Erhebungen für verschiedene Wirtschaftssektoren durch. Darunter fallen auch Schätzungen für die herstellende Industrie, den Einzelhandel, die Landwirtschaft und den Wohnungsbau, die Richtlinien für die Strukturierung des Produktionskontos liefern. Um die vierteljährlichen Berechnungen des Produktionskontos auf eine zeitnahe Basis zu stellen, verwendet das BEA eine Auswahl von privaten und staatlichen Datenquellen. Zum Beispiel werden Industriedaten zur Produktion sowie zum Verkauf und Schätzungen über den Durchschnittspreis von Autos genutzt, um den Automobiloutput zu schätzen. Das BEA benutzt Schätzungsrichtlinien, um den gesamtwirtschaftlichen Output auf die Sektoren der Endverbraucher zu verteilen. Andere staatliche Daten, wie z.B. die Verkaufszahlen des Einzelhandels, spielen eine wichtige Rolle bei den Bestimmungsgrößen für die Schätzungen des Gesamtoutput. Natürlich ist es sowohl für die Vorhersage als auch für wirtschaftspolitische Zwecke wichtig, rechtzeitige Schätzungen der Daten zu haben. Von dem BEA werden vierteljährliche Berechnungen der grundlegenden Aggregate aufbereitet, und die ersten Veröffentlichungen der Informationen werden als Indikatoren für den Zustand der Wirtschaft aufmerksam beobachtet. Diese anfänglichen Schätzungen basieren jedoch auf unvollständigen Informationen und werden daher oft erheblich revidiert, wenn zusätzliche Angaben zu erhalten sind. Es gibt entweder Einbußen bei der Schnelligkeit der Bearbeitung oder bei der Genauigkeit der Daten. In den letzten Jahren sind die staatlichen Statistiker kritisiert worden, weil die anfänglich veröffentlichen Daten häufig erheblichen Korrekturen unterlagen. Dieses Problem ist manchmal so gravierend, daß die frühen Daten wenig Informationen über die gerade entstehenden Trends bieten. Einige Jahre bereitete das amerikanische Handelsministerium sogar sogenannte Blitzschätzungen im dritten Monat jedes Quartals vor, die auf den Daten der ersten ein oder zwei Monate beruhten. Sie waren ursprünglich für den internen Staatsgebrauch vorgesehen, aber Schwachstellen in der Nixon Administration führten dazu, daß das BEA mit einer formalen Veröffentlichung begann. Diese Blitzschätzungen waren so unbeständig, daß das BEA ihre Bearbeitung 1975 einstellte. Die ersten verfügbaren Daten werden jetzt als "Vor"-schätzung in dem Monat nach Quartalsende veröffentlicht. Diese Vorschätzungen werden mindestens ein- oder zweimal in den nachfolgenden Monaten revidiert, wenn zusätzliche Daten zur Verfügung stehen. Danach bleiben die Daten unverändert, bis aus der Steuererhebung oder anderen Quellen die vollständigen Informationen für das Kalenderjahr für eine Berichtigung genutzt werden können. Diese jährliche Revision, die gewöhnlich Mitte des Sommers erscheint, enthält eine vollständige Überarbeitung der Daten des vorherigen Kalenderjahres und häufig beinhaltet es auch die Berichtigungen der zwei vorangegangenen Jahre.

32

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

Schließlich unternimmt das B E A ungefähr alle fünf Jahre ein umfassendes Berichtigungsvorhaben, das konzeptionelle Veränderungen einführt, neue Datenquellen und Methoden benutzt sowie neue Richtlinien aus den wirtschaftlichen Schätzungen aufgreift. Die zurückliegenden Daten der Vergangenheit werden soweit wie notwendig berichtigt, wenn die Hauptrevision stattfindet. Die jüngste dieser Revisionen stammt von Ende 1985, andere wurden 1980 und 1976 vorgenommen. Eine Vorstellung von der Größe und der Bedeutung der Datenkorrekturen erhalten wir aus der Tabelle 2.6, wo jährliche Wachstumsraten des realen BSP mit jeder nachfolgenden Datenkorrektur aufgeführt sind. Es ist wichtig, die Quartale anzugeben, da Ende 1982 eine lange Revision zu Ende ging, während 1983 eine kräftige Erholung einsetzte. Das Bild dieser bedeutenden Episode, das uns die jetzige Version der Daten vermittelt, ist jedoch sehr verschieden von dem Bild, das uns die ursprünglich veröffentlichten Schätzungen zeigten. Anfang 1983 gaben die Vordaten und selbst die Berichtigungen wenig Hinweise darauf, daß die Rezession überwunden war. Im Sommer 1983 sah es so aus, als ob die Erholung begonnen hatte, allerdings erst im Frühjahr. Aktuelle Daten deuten d a r a u f h i n , daß die Expansion tatsächlich spät in 1982 einsetzte. Die eigentliche Aussage des Ganzen ist, daß die Größenordnung der Datenkorrekturen ausreicht, um den Analysten das genaue Wissen um das Geschehen in einer Volkswirtschaft außerordentlich zu erschweren.

Tabelle 2.6 Wachstumsrate des realen BSP (prozentuale Jahresrate) Verfügbare Daten

1982 III

1982 IV

1983 I

1983 II

Okt. 1982

0,8

Nov. 1982

0,0

Dez. 1982

0,7

Jan. 1983

0,7

-2,5

Feb. 1983

0,7

- 1,9

März 1983

0,7

-1,0

April 1983

0,7

- 1,0

3,1

Mai 1983

0,7

- 1,0

2,5

Juni 1983

0,7

- 1,0

2,6

Juli 1983

-1,0

- 1,3

2,6

8,7

Aug. 1983

-1,0

- 1,3

2,6

9,2 9,7 9,4

Jan. 1984

-1,0

- 1,3

2,6

Jan. 1985

-0,9

+ 0,5

3,3

Kapitel 2: Makroökonomische

2.1.5.

REALES VERSUS NOMINALES

Meßverfahren

33

BSP

Für unsere Darstellung der Konsequenzen der Datenkorrekturen haben wir die Wachstumsrate des realen BSP benutzt, d.h. den um die Preisänderungen korrigierten Wert des BSP. Die Unterscheidung des realen vom nominalen BSP ist von einiger Bedeutung. Die den Produktions- und Einkommenskonten zugrundeliegenden Datensammlungen

erfolgen

durch

die Berechnungen

der

Produktwerte

zu

den

aktuellen

Marktpreisen in Dollar. Daher wird der Begriff nominales BSP manchmal gebraucht, um die Tatsache hervorzuheben, daß die Darstellung in Dollareinheiten erfolgt. Die mit der Zeit erfolgenden Änderungen der Dollarpreise erschweren jedoch die Vergleiche der nominalen Werte. Abweichungen in den nominalen Werten reflektieren einerseits Veränderungen der physischen Quantitäten und andererseits Preisänderungen. Um quantitative bzw. reale Abweichungen des BSP zu isolieren, bereiten die Statistiker des BEA Preisindizes für das BSP vor, die Deflatoren. Im nächsten Abschnitt wird der Aufbau von Preisindizes im allgemeinen erörtert, sowie das Konzept, das den Preisdeflatoren zugrunde liegt. An dieser Stelle soll die Bemerkung ausreichen, daß das BEA Preisindizes sowohl für jede der Komponenten des BSP als auch ftir das Aggregat konstruiert. Jeder Index hat den Wert 100 für ein gegebenes Basisjahr (1982), und sein Wert reflektiert die Preisänderungen von diesem Zeitpunkt an. Das reale BSP ist definiert als

nominales BSP ^ 100 = reales BSP oder BSP in Dollar 1982 BSP D e f l a t o r (1982 = 100) Folglich wird mit den Reihen des realen, bzw. konstanten Dollar-B SP der Einfluß von Preisveränderungen beseitigt und ein Maß für reale wirtschaftliche Aktivitäten zur Verfügung gestellt.

2.2.

VERSCHIEDENE

PREISINDIZES

Neben dem bereits eingeführten Preisindex für das BSP, messen eine Reihe anderer Preisindizes die Inflationsrate, einschließlich des Preisindex für die Lebenshaltung (Verbraucherpreisindex) und des Index für Erzeugerpreise industrieller

Produkte

(Erzeugerpreisindex). Diese Indizes unterscheiden sich in Bezug auf die Berichterstattung, die Berechnungsmethode und den Zweck. In diesem Abschnitt werden wir zu-

34

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

nächst einige der konzeptionellen Fragen untersuchen, die dem Aufbau der Indexwerte zugrunde liegen, um dann zu einer kurzen Beschreibung der wesentlichen Preisindizes zu kommen, die zur Messung der Inflationsrate benutzt werden.

2.2.1.

PREISNIVEAUTHEORIE

Ein Preisindex ist grundsätzlich definiert als der gewichtete Durchschnitt der relativen Preise für die einzelnen Komponenten des Index. Der relative Preis ist einfach das Verhältnis des aktuellen Preises des /ten Gutes (P¡¡) zu seinem Preis in der Basisperiode (Pjo). Somit ist der Wert des Index in der Periode t

io

mit Wjt als Gewichtung für das zte Gut in der Periode t. In der Basisperiode hat der Index offensichtlich den Wert 1,0. Die Preisniveaus unterscheiden sich in erster Linie in Bezug auf die Wahl der Gewichtungen, die auf die relativen Preise angewandt werden. Für gewöhnlich sind zwei Arten von Gewichtungen in Gebrauch, die nach den beiden Statistikern des 19. Jahrhunderts benannt sind, die sie einführten, Laspeyres und Paasche. Der Laspeyres Index benutzt Gewichtungen, die über die Zeit konstant sind und dem Anteil des /'ten Gutes an den Gesamtausgaben der Basisperiode entsprechen. Somit sind die Gewichtungen gegeben durch: yy

_

Qio

x

Pjo

' Eß,.*^ Durch Einsetzen dieser Gewichtung in die allgemeine Formel für das Preisniveau erhalten wir die Definition des Laspeyres Index:

Der Index setzt die aktuellen Kosten eines Warenkorbes aus der Basisperiode ins Verhältnis zu den Kosten des Basisjahres. Bevor wir die Vor- und Nachteile dieser Definition untersuchen, stellen wir die Alternative vor.

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

35

Der Paasche Index benutzt Gewichtungen, die auf dem Ausgabenanteil der aktuellen Periode basieren: w

Q„

=


;o ). Eine attraktivere Alternative ist es, den Index unter Benutzung der gleichen Gewichtungen sowohl für die Periode t als auch für die Periode t-\ neu zu berechnen. Folglich variieren die Gewichte, um die aktuellen Ausgabemuster zu reflektieren, sind aber für die Berechnungen der Inflationsrate festgesetzt. Diese Methode wird verketteter (chain-linked

Index

index) genannt, und bei dem allgemeinen Verfahren werden die Gewich-

tungen der Ausgaben in der Periode i-1 benutzt. Mit den festgesetzten Gewichtungen der Ausgaben in der Periode t-\ ergibt sich als Wert des Index in der Periode j:

. J

4

XQ^XP* "Z



D i e auf den Laspeyres Index basierende Inflationsrate ist keineswegs vollständig gefeit gegen Interpretationsprobleme. Wenn wir die allgemeine Inflationsrate nach Laspeyres (n t ) im Sinne einer Inflationsrate für einzelne Güter umschreiben, stellen wir über die Zeit eine Veränderung in der Wichtigkeit der einzelnen Güter fest. Die Inflation in dem Preis für ein Gut, der seit der Basisperiode stärker gestiegen ist als der Durchschnitt, hat einen größeren Einfluß auf die allgemeine Inflationsrate.

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

41

Die Inflationsrate vereinfacht sich dann zu:

Z

ö,-.*^-,

Die verkettete Inflationsrate vergleicht aktuelle und zurückliegende Preise mit einem einheitlichen Satz von Quantitätsgewichtungen, die aktuelle Ausgabemuster reflektieren. Die Deflatoren des BSP werden benutzt, um die Inflationsrate auf drei verschiedene Arten zu berechnen. Es werden die gleichen Basisinformationen benutzt, um die Änderungsrate eines Paasche Index, eine verkettete Inflationsrate mit den Gewichtungen der Periode t-1 und die Änderungsrate eines Index mit festgesetzten Gewichten aus dem Basisjahr 1982 (Laspeyres) darzustellen. Die sich ergebende Inflationsrate kann variieren, aber nicht sehr stark. In Abb. 2.2 sind die drei Inflationsmaße aufgeführt, die auf den BSP Deflator basieren. Wie wir aufgrund unserer anfänglichen Erörterungen erwarten konnten, ergibt der Index mit den festgesetzten Gewichtungen eine höhere Inflationsrate als die Rate des Preisindex für das BSP selbst (ein Paasche Index). Die verkettete Inflationsrate ist das bevorzugte Maß. Normalerweise liegt sie zwischen den zwei anderen, nicht aber wenn sich Ausgabemuster ändern oder sich von denen der Basisperiode unterscheiden.



1980

1981

1982

1983

BSP-Deflator

I

I Verketteter Index

I

I Index mit fester Gewichtung

1984

1985

1986

1987

Abb. 2.2 Vergleich der Inflationsrate für die BSP Deflatoren

Die Standardquellen für die Wirtschaftsdaten stellen eine Auswahl an Informationen über Preise und Inflation zur Verfügung. Der umsichtige Benutzer dieser Daten

42

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

sollte wissen, welche Kennzahlen benutzt wurden und wie diese konzipiert sind. Abb. 2.3 zeigt die Inflationsraten für Konsumgüter von drei verschiedenen Indizes. Der Index für Erzeugerpreise industrieller Produkte angewandt auf fertige Konsumgüter gibt Auskunft über die Großhandelspreise der von den Konsumenten gekauften Güter. Der Verbraucherpreisindex für alle städtischen Konsumenten umfaßt sämtliche Produkte (Güter und Dienstleistungen) zu den Preisen, die die Konsumenten zahlen. Er ist vom Konzept her ähnlich der Verkettung der Inflationsrate mit dem BSP-Deflator für die privaten Konsumausgaben. Vom Trend her sind sie gleich, aber in den genauen Zahlen unterscheiden sie sich beträchtlich.

Abb. 2.3 Messungen der Inflationsrate für Konsumgüter

ZUSAMMENFASSUNG 1.

Die gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Produktionskonten bieten ein vereinheitlichtes Kontenschema zur Messung und Analyse des Gesamtvolumens wirtschaftlicher Aktivitäten. Sie wurden vor ungefähr 50 Jahren entwickelt, zu der Zeit, als Keynes seine Theorie der aggregierten Nachfrage vorstellte. Folglich haben sich die makroökonomische Theorie und die aggregierten Messungen zusammen entwickelt.

Kapitel 2: Makroökonomische Meßverfahren

43

Heutzutage unterhalten alle hochentwickelten Volkswirtschaften ausgeklügelte Verfahren zur Messung von gesamtwirtschaftlichem Einkommen und Output. In den Vereinigten Staaten stammen diese Daten vom Bureau of Economic Analysis of the Commerce 2.

Department.

Die Einkommens- und Produktionskonten stellen zwei parallele Messungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten dar. Die eine stellt den Zugang über die Produktion dar und mißt den Gesamtwert des endgültigen Output, und die andere Messung erfolgt über den Einkommensansatz, der den Wert des Einkommens mißt, das in der Produktion verdient wurde. Das Bruttosozialprodukt (BSP) ist das Standardmaß für den gesamten endgültigen Output an Gütern und Dienstleistungen, die produziert wurden. Es wird vom U.S. Census auf der Basis der Produktionsdaten und der regelmäßigen Umfragen zum Verkauf und Output bestimmter Industrien berechnet. Es ist das am weitesten verbreitete und beachtete Maß über den Zustand einer Volkswirtschaft. Das Volkseinkommen (NSP) ist der Outputwert der Produktionsfaktoren. Es wird aus den Daten der Steuererhebung berechnet.

3.

Die Einkommens- und Produktionskonten können mit der Spar-Investitions-Identität in Beziehung gesetzt werden. Es ist eine Bilanzgleichung, die zeigt, daß das gesamte Sparaufkommen (der Privaten, der Unternehmen und des Staates) exakt gleich den Investitionen ist (einschließlich der Auslandsinvestitionen).

GLOSSAR

Bruttosozialprodukt Aktueller Marktwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb einer gegebenen Periode produziert wurden. Preisindex für das Bruttosozialprodukt (Deflator) Index fiir das BSP und seine Komponenten. Er wird angewandt, um das BSP und seine Bestandteile in realen Größen anzugeben.

44

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

Laspeyres Index Preisniveauberechnung, die festgesetzte Ausgabengewichtungen der Basisperiode benutzt. Der Verbraucherpreisindex und der Index der Erzeugerpreise

industrieller

Produkte verwenden die Laspeyres Kalkulation. Volkseinkommen Einkommen, das von den Produktionsfaktoren für das Bereitstellen von Dienstleistungen im Produktionsprozeß verdient wird. Paasche Index Preisniveauberechnung, die Ausgabengewichtungen der aktuellen Periode verwendet. Der Preisindex für das BSP verwendet die Paasche Indexberechnung. Reales BSP Das BSP angegeben in Preisen eines gegebenen Basisjahres, zur Zeit 1982. Reales BSP in 1982 Dollar ist das BSP in aktueller Währung (oder auch nominales BSP) dividiert durch den Deflator des Basisjahres 1982. Spar-Investitions Identität Bilanzgleichung, die aussagt, daß die Bruttoinvestitionen immer gleich der Bruttoersparnisse einer Volkswirtschaft sind.

LlTERA TUR VORSCHLÄGE Das BEA hat angefangen, deskriptives Material zu den Einkommens- und Produktionskonten vorzubereiten. Die folgenden Veröffentlichungen sind äußerst hilfreich: Carol S. Carson und George Jaszi, "The National Income and Product Accounts of the U.S.: An Overview", Survey of Current Business, Februar 1981. Allan H. Young und Helen Stone Tice, "An Introduction To National Economic Accounting, Survey of Current Business, März 1985.

Eine brauchbare Beschreibung der jüngsten Revision des Verbraucherpreisindex, die auch die Datensammlung erläutert, ist: John L. Marcoot, "Revision of Consumer Price Index Is Now Under Way", Labor Review, April 1985.

Monthly

Kapitel 2: Makroökonomische

Meßverfahren

45

Zur Beschreibung aller wichtigen Maße volkswirtschaftlicher Daten: Frank Fabozzi und Harry Greenfield (Hrsg.), The Handbook Measures, Homewood, III.: Dow Jones-Irwin, 1984. Albert T. Sommers, The U.S. Economy Demystified: Statistics Mean and Their Significance for Business, Books, 1988.

of Economic

and

Financial

What the Major Economic Lexington, Mass.: Lexington

ÜBUNGSA UFGABEN 1)

Die folgenden kurzen Fragen heben die wesentlichen Punkte der Definition der

gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Produktionskonten hervor: a. Was ist der Unterschied zwischen BSP und NSP? b. Warum ist es notwendig, eine "Zuschreibung" des Wohnwertes von Wohneigentum zu haben, das von den Eigentümern bewohnt wird? c. Welches sind die Ersparnisse des Staates? 2)

Warum ist das Einkommen der Haushalte nicht einfach eine Teilmenge des

Volkseinkommens? 3)

Zeigen Sie, daß die Bruttoinvestitionen gleich den privaten Ersparnissen sind,

wenn man voraussetzt, daß das Staatsbudget ausgeglichen ist, die Volkswirtschaft keine Beziehungen zu anderen Ländern unterhält und sämtliche Unternehmensgewinne in Dividenden oder Steuerzahlungen gehen.

KAPITEL ANALYSE DER

3

KONJUNKTURZYKLEN

Obwohl die MakroÖkonomik ein relativ junges Fach ist, haben die zyklischen Konjunkturschwankungen eine sehr lange Geschichte. Vermutlich gehen sie auf die 7 vollen Jahre gefolgt von den 7 mageren Jahren zurück, die Josef für das Land Ägypten vorhergesagte. In der Zeit vor der industriellen Revolution hingen jedoch die meisten dieser Schwankungen mit den Einflüssen des Wetters auf die Agrarproduktion zusammen. Erst im 19. Jahrhundert, als die großen industriellen Volkswirtschaften entstanden, wurden periodische Abweichungen in den gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten

ange-

sprochen, und Anfang des 20. Jahrhunderts begannen Ökonomen, Daten zu sammeln, um diese Fluktuationen zu beschreiben und zu analysieren. Die Analyse der Konjunkturzyklen entstand, als die Wirtschaftswissenschaftler Daten über aggregierte Wirtschaftsaktivitäten konstruierten und sammelten. Es wurden Analysetechniken für eine methodische Darstellung und Interpretation der gesamtwirtschaftlichen Daten entworfen, die man gerade vorbereitet und zusammengetragen hatte. Das Ziel der Zyklusanalysen war es, die notwendigen Informationen für eine Untersuchung der wirtschaftlichen und unternehmerischen Schwankungen zu erhalten, um diese zu erforschen und schnell zu identifizieren. Als Konsequenz daraus entfernte sich die Analyse der Konjunkturzyklen etwas vom Kern der MakroÖkonomik. Die moderne makroökonomische Theorie entwickelte sich aus dem Wunsch, die Weltwirtschaftskrise zu verstehen. Die Härte der Depression war der Ausgangspunkt, über ihre Gründe u r d mögliche wirtschaftspolitische Reaktionen zu theoretisieren, obwohl die notwendigen Daten für das Verstehen dieser Ereignisse noch nicht vorhanden waren. In der ersten Nachkriegszeit entfernten sich die Ansätze zu den Konjunkturzyklen und zur makroökonomischen Politik weiter voneinander, und oft ignorierten die frühen makroökonomischen Textbücher diese Analysen und sahen sie verächtlich als Messungen ohne theoretischen Hintergrund an. Die makroökonomischen Theoretiker sowie die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger dachten, sie wären im Besitz der notwendigen Hilfsmittel, um die Wirtschaft von zyklischen Schwankungen zu befreien. Dieser Optimismus stellte sich als unbegründet heraus, und neuere Ansätze laufen zum größten Teil auf eine gemeinsame Interessenbasis hinaus. Heutzutage haben

Theoretiker,

Prognostiker und wirtschaftspolitische Entscheidungsträger realisiert, daß ein detailliertes Verständnis der makroökonomischen Beziehungen, wie es die Analyse der Konjunkturzyklen bietet, in unserer komplexen Welt von unschätzbarem Wert ist. Sachkundige

48

Kapitel 3: Analyse

der

Konjunkturzyklen

wirtschaftspolitische Rezepte können beispielsweise nicht ohne die Theorie gegeben werden, aber auch nicht ohne die Datenanalyse, die Hinweise darauf gibt, welche Sektoren durch eine wirtschaftspolitische Maßnahme beeinflußt werden, wie stark die Effekte sind und wann der richtige Zeitpunkt gegeben ist. Die Interessenkonvergenz zwischen der makroökonomischen Theorie und der Analyse der Konjunkturzyklen ist ein wesentliches Merkmal des vorliegenden Buches. In diesem Kapitel werden die konjunkturzyklischen Beziehungen erläutert, so daß wir bei der in Teil 2 folgenden Entwicklung des Kerns der ökonomischen Theorie auf die zyklischen Schwankungen verweisen können. Das Kapitel beginnt mit einer Definition und einer Beschreibung jener Fluktuationen, die im Laufe eines typischen Konjunkturzyklus sehr wahrscheinlich zu beobachten sind. Anschließend erörtern wir einige der Hilfsmittel, die zur Messung und Analyse dieser Zyklen benutzt werden.

3.1. KONJUNKTURZYKLEN:

EINE

DEFINITION

In einer Volkswirtschaft mit freiem Unternehmertum planen und entscheiden Millionen von Wirtschaftssubjekten unabhängig voneinander. Zwangsläufig entstehen Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage, Produktion und Verkauf, Kosten und Preisen sowie Lagerbeständen und Bestellungen. Meistens gehen die notwendigen Anpassungen zur Beseitigung dieser Ungleichgewichte von den Wirtschaftssubjekten selbst aus. Das Unvermögen, sämtliche Ergebnisse vorherzusagen und zu planen, fuhrt gelegentlich jedoch zu einer Akkumulation von Ungleichgewichten innerhalb der gesamten Volkswirtschaft.

Als Folge tauchen die gesamtwirtschaftlichen

Fluktuationen,

genannt Konjunkturzyklen, auf. Diese Konjunkturphasen sind wiederkehrende Wechsel im Niveau der Unternehmensaktivitäten. Die Reihenfolge von Ereignissen, die einen Zyklus ausmachen - Expansion, Abschwung, Kontraktion und Aufschwung - sind nicht periodisch. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Dauer, Intensität sowie Ausmaß und wiederholen sich in unregelmäßigen Intervallen. Die Abb. 3.1 zeigt einige hypothetische Konjunkturzyklen.

Kapitel 3: Analyse der Konjunkturzyklen

49

Zeit

Abb. 3.1 Die Konjunkturphasen, H = Höhepunkt und T = Tiefpunkt Die Kontraktion, bzw. der Abschwung, beginnt auf dem Höhepunkt des Konjunkturzyklus, dort, wo die Expansion endet. Der Tiefpunkt ist das Ende einer Kontraktion und der Anfang eines Aufschwungs. Die Rezession ist überwunden und die Expansionen liegen dazwischen. Unabhängig von den zyklischen Schwankungen gibt es einen aufwärts gerichteten Trend der wirtschaftlichen Aktivitäten. Obwohl die Expansionen und Kontraktionen sich in Dauer und Ausmaß unterscheiden, tendieren die Aufschwungphasen dazu, länger anzuhalten. Diese historischen Ereignisse werden vom National Bureau of Economic Research (NBER) als Rezessionen und Expansionen klassifiziert. Das NBER ist ein privates Forschungsinstitut, das viele der Untersuchungen über die Konjunkturzyklen initiierte1. Der Begriff Konjunkturzyklus wird nicht auf die eher schicksalhaften Änderungen bestimmter Segmente innerhalb einer Volkswirtschaft angewandt, sondern wird für Schwankungen benutzt, die sich auf die gesamte Wirtschaft auswirken. Darüber hinaus müssen konjunkturzyklische Bewegungen von anderen Arten wirtschaftlicher Fluktuationen unterschieden werden. Wenn wir uns auf Konjunkturzyklen beziehen, meinen wir nicht den zugrundeliegenden Wachstumspfad einer Volkswirtschaft, und genauso wenig beziehen wir uns auf saisonale Abweichungen, die jedes Jahr ihren Lauf nehmen. Das charakteristische Merkmal von Konjunkturzyklen ist, daß sie eine Kraft darstellen, die sich aus sich selbst weiterentwickelt und die von der eigenen Volkswirtschaft

'Der Abschnitt über die Zykluschronologie später in diesem Kapitel untersucht die tatsächlichen Ereignisse.

50

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

hervorgebracht wird. Eine ganze Reihe von Phänomenen trägt zu diesen konjunkturzyklischen Schwankungen bei, einschließlich der Rolle der Erwartungen, der Existenz von Kapazitätsbeschränkungen und das Fehlen finanzieller Flexibilität. Es ist kein einzelner Punkt verantwortlich für ein zyklisches Geschehen. Um die verschiedenen daran beteiligten Kräfte zu verstehen, werden wir daher untersuchen, was sich während eines typischen Konjunkturzyklus ereignet.

3.2.

WAS GESCHIEHT IN LAUFE EINES

KONJUNKTURZYKLUS?

Eine aufmerksame Untersuchung der historischen Aufzeichnungen zeigt, daß die amerikanische Wirtschaft während der letzten 150 Jahre ungefähr 35 mal anhaltende Perioden wirtschaftlicher Expansion erlebt hat, denen kürzere Phasen des Abschwungs folgten. Die Techniken für ein Identifizieren und eine Messung dieser Abläufe wurden zum größten Teil vom N B E R entwickelt. Die Datierungen der Konjunkturzyklen durch das N B E R werden später vorgestellt. In diesem Abschnitt werden wir kurz die Folge von Ereignissen und Umständen beschreiben, die typischerweise im Laufe eines Konjunkturzyklus auftreten 2 . Jeder Konjunkturzyklus ist einzigartig, aber es gibt dennoch genügend Gemeinsamkeiten, um allgemeine Aussagen über die Wirtschaft machen zu können. Lassen Sie uns zu einem Zeitpunkt in die Analyse einsteigen, wenn die Aktivitäten gerade zunehmen. Der ursprüngliche Impuls zur Expansion kann in einer Reihe von Ursachen liegen: die Wirtschaftspolitik, Einflüsse des Auslands oder Phänomene, die in der heimischen Wirtschaft begründet sind. Unter dem letzten Punkt sind auch die Aktivitäten der Bauindustrie zu erfassen. (Ironischerweise ist es wahrscheinlich, daß diese sich in einem späten Stadium der Rezession verbessern. Der Grund dafür liegt in den niedrigeren Zinssätzen und/oder der zusätzlichen Nachfrage nach Wohnraum und Geschäftsräumen, die sich möglicherweise durch das niedrige Bauniveau während der Rezession aufgestaut hat.) Der Expansionsimpuls fuhrt zu einer erhöhten Beschäftigung, die zunächst vermutlich in bestimmten Bereichen der Volkswirtschaft ausgemacht werden kann. Sie

2

Die Diskussion ist den Eintragungen über die Konjunkturzyklen in der International Encyclopedia of the Social Sciences, Bd. 2, SS. 226-245, Crowell-Collier and Macmillan, New York, 1968, entnommen. Sie wurden von Arthur Bums geschrieben, dem ehemaligen Vorsitzenden sowohl des Council of Economic Advisors als auch dem Federal Reserve Board und vormaligen Präsidenten des NBER. Burns war einer der maßgeblichen Personen in der Entwicklung des Ansatzes zur Konjunkturzyklusanalyse, der mit Wesley C. Mitchell begann, dem Gründer des NBER.

Kapitel 3: A nalyse der Konjunkturzyklen

51

weitet sich jedoch schnell aus, da zunehmende Einkommen zu steigenden Verkäufen im Einzelhandel fuhren. In dem Bestreben, neue Aufträge zu erfüllen und den Bestand zu halten, gehen mit der Zeit mehr und mehr Unternehmen von einer fallenden zu einer steigenden Produktion über. Jeder Knotenpunkt in der Produktionsausweitung wirkt Einflüssen von Sektoren entgegen, die sich noch immer im Rückgang befinden, und so werden die Anhaltspunkte für einen gesamtwirtschaftlichen Aufschwung deutlicher. Im Industriesektor kann es bei nur geringer Erhöhung der Beschäftigten zu Produktionssteigerungen kommen. Im frühen Stadium der Expansion liegt es nahe, daß die Produktivität, d.h. die Leistung pro Arbeitsstunde, rapide wächst. Diese Zunahmen übersteigen jegliche Lohnerhöhung und die Kosten pro Arbeitseinheit nehmen sogar ab. Die Unternehmen stellen fest, daß sich ihre Gewinnspannen mit den zunehmenden Verkäufen erhöhen. Als Folge steigen sowohl die Unternehmergewinne als auch die Konsumenteneinkommen. Die Bedingungen für die nächste Stufe des Aufschwungs sind gegeben. In nicht allzu ferner Zukunft zeichnen sich Kapazitätsbeschränkungen ab, und die Verzögerungen bei den Lieferterminen werden länger. Zur gleichen Zeit sind sowohl die Zinsen als auch die Preise für Anlagegüter und Bauvorhaben günstig. Daher ist es nur natürlich, daß die Verträge und die Bestellungen für Investitionsgüter kräftig zunehmen. Schließlich steigen auch die Investitionsausgaben, wenn auch mit einiger Verzögerung. An diesem Punkt ist die Expansion gesamtwirtschaftlicher Aktivitäten eindeutig auf dem Weg. Aller Wahrscheinlichkeit nach übertrifft das Niveau der aggregierten Wirtschaftstätigkeiten (Industrieproduktion oder reales BSP) seinen vorherigen Höhepunkt, d.h. den vor Beginn der gerade beendeten Rezession erreichten. Ein anderer wesentlicher Faktor, der den Aufschwung unterstützt, ist der Wandel in der Unternehmerund Konsumentenpsychologie.

Eine optimistische Stimmung verbreitet sich in der

Volkswirtschaft und die Wirtschaftssubjekte erwarten Zunahmen bei den Verkäufen und Einkommen. In diesem Umfeld ist der Wille zum Konsumieren, zur Kreditaufnahme, zu Produktionsausweitungen und zu neuen Aktivitäten vorhanden. Der Aufschwung wirkt kumulativ und verstärkt sich damit selbst. Es wimmelt von neuen Unternehmungen und bereits existierende Unternehmungen sind mit Ausweitungen und Modernisierungen beschäftigt, um weitere Expansionen zu antizipieren. In diesem vorgerückten Stadium ist eine Expansion oft so robust, daß sie gegenläufigen Entwicklungen widerstehen kann. Wenn z.B. eine übermäßige Akkumulation der Lagerbestände stattfindet, könnte eine kurzfristige Bestandskorrektur durchgeführt werden, die eine Pause im Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Tätigkeiten mit sich brächte. Wenn die Konsumnachfrage kräftig genug ist, kann eine solche Korrektur vorgenommen werden, ohne zu einer Abnahme der Aktivitäten zu führen.

52

Kapitel 3: A nalyse der

Konjunkturzyklen

Expansionen können dennoch nicht unendlich weitergehen. In der Nachkriegsperiode waren sie 12 Monate kurz und auch 106 Monate lang. Die mittlere Länge der Aufschwungphasen der Nachkriegszeit liegt um die 39 Monate. Selbst wenn man von äußeren Störungen wie Wirtschaftspolitik und Entwicklungen im Ausland absieht, neigt ein Expansionsprozeß zu der Entwicklung von Kräften, die zu seinem Ende fuhren. Wir wenden uns jetzt der geballten Wucht einer Rezession zu. Die erste der daran beteiligten Kräfte entsteht, wenn die Expansion die brachliegenden Potentiale der Volkswirtschaft eliminiert. Engpässe in den Ressourcen tauchen auf und Restriktionen ihrer Verfügbarkeit verhindern, daß der Aufschwung seinen raschen Fortschritt beibehält. Wahrscheinlich treten derartige Beschränkungen auf dem Arbeitsmarkt auf, wenn die Vollbeschäftigungsgrenze erreicht wird (zumindest auf einigen Teilmärkten für Facharbeiter), auf dem RohstofFmarkt und auf dem Kreditmarkt, wo vermutlich sehr viel schneller Kredite und Guthaben bereitgestellt werden, als das von der Zentralbank zur Verfugung gestellte Angebot an Reserven wächst. Die zweite aktive Kraft ist mit der ersten verbunden: Der sich ergebende Anstieg der Produktionskosten und der Rückgang der Gewinnspanne wenn es zu Engpässen kommt. Insbesondere die Löhne, die sich zu Beginn der Expansion eher schwerfällig bewegen, passen sich schneller an, wenn der Wettbewerb um Arbeit härter wird. Auch der Produktivitätszuwachs tendiert zur Abschwächung, wenn die Produktivitätssteigerungen die Nutzung von Arbeit und Anlagenkapazitäten von geringerer Effizienz erzwingen. Drittens haben die steigenden Preise für Investitionsgüter sowie die zunehmenden Kosten f ü r ihre Finanzierung einen abschwächenden Effekt auf die optimistischen Erwartungen, die das Wachstum im Investitionssektor aufrecht erhalten haben. Die Komponente der Bauinvestitionen ist besonders anfällig für diese Kräfte. Das Engagement im Wohnungsbau ist oft das erste, das absinkt. Einige der Unternehmen sind auch bei fortschreitendem Aufschwung durchaus in der Lage, mit dem entstehenden Druck umzugehen. Sie sind imstande, die Kosten zu kontrollieren und die Preise zu erhöhen, um die Gewinnspannen zu erhalten. Andere Unternehmen sind dazu nicht fähig und beginnen mit Einsparungen. Wieder andere entdecken, daß ein unverhältnismäßiger Optimismus zu überhöhten Lagerbeständen und übertriebenen Baumaßnahmen geführt hat. Mit einer Ausbreitung dieser Entwicklungen verengt sich der Spielraum der Expansion. Anhaltspunkte dafür können an den verschiedensten Stellen gefunden werden. Obwohl es wahrscheinlich ist, daß die Produktion und die Ausgaben weiterhin steigen, geht die Anzahl neuer und offener Aufträge zurück. Rückstände werden kleiner und die Anlageninvestitionen sinken. An diesem Punkt steht die Volkswirtschaft auf der Kippe zwischen einer Expansionspause und dem Beginn einer Rezession. Manchmal haben die Anpassungen der La-

Kapitel 3: Analyse der Konjunkturzyklen

53

gerbestände wenige Effekt und die Beständigkeit im Konsumgütersektor oder im Exportsektor reicht aus, jede Schwäche des Investitionsgütersektors auszugleichen. In diesen Fällen durchläuft die Volkswirtschaft eine Periode der Anpassung ohne in eine Rezession abzugleiten. In anderen Fällen neigt sich das Gleichgewicht unverwandt einer Kontraktion zu. Die Anzahl der Unternehmen mit Produktionssenkungen steigt, das Outputniveau sinkt und die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Die Kontraktion verstärkt sich, wenn es weniger neue Aufträge als Verkäufe gibt, weil die Unternehmen versuchen, den im Abschwung akkumulierten Überbestand zu verringern. Insgesamt gesehen nehmen die pessimistischen Erwartungen überhand. Bei Beginn einer Rezession übertrifft die Produktion den Verkauf. Als Folge sinken in der Kontraktion die Anlageinvestitionen nicht nur, sondern werden wahrscheinlich negativ. Die Preise, zumindest aber die Inflationsrate, neigen dazu, zu fallen. Für die Rohstoffe trifft dies zuerst, für die Löhne zuletzt zu, da sie häufig durch langfristige Verträge festgelegt sind. In der Konsequenz stellen viele Unternehmen einen Anstieg ihrer Durchschnittskosten pro Produktionseinheit fest (eine sogenannte Kostenschere), da es schwierig ist, den Umfang der Aktivitäten schnell genug anzupassen. Es könnte in der Tat sogar zu Widerwillen gegen eine Kürzung der allgemeinen Kosten kommen, wenn vermutet wird, daß die Kontraktion nicht lange andauert. Das ist häufig der Fall, da die Unternehmer vom Staat wirtschaftspolitische Maßnahmen erwartet, um eine entstehende Rezession abzuschwächen. In kürzester Zeit werden für eine zunehmende Anzahl von Unternehmen fallende Gewinne spürbar. Die Zahl der Insolvenzen steigt und die Erwartungen verschieben sich einschneidend. Es existiert eine Abneigung, sich bei Kapitalausgaben festzulegen, das wiederum verstärkt die Kontraktion. Das Tempo des wirtschaftlichen Rückgangs geht sehr schnell von einem Sektor auf den nächsten über. Obwohl Rezessionen zu einer eher kurzen Dauer neigen, variieren sie in ihrer Stärke. Die Intensität oder Tiefe einer Rezession hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Der erste Faktor ist der Umfang, in dem zu Beginn der Rezession Überkapazitäten existieren. Der zweite Faktor ist das Ausmaß, in dem finanzielle Not auftritt. Wenn die Unternehmen beträchtliche Kredite aufgenommen haben, vermag eine Verschlechterung der Bilanzen und eine sinkende Kreditwürdigkeit bei Beginn einer Abschwungphase zu Bemühungen bei Einschränkungen fuhren. Solche Anstrengungen verstärken die Kontraktion und die Jagd nach Liquidität wirkt bremsend auf die Kräfte der Erholung. Der dritte Faktor ist die Haltung der wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger, die bestimmt, inwieweit die wirtschaftspolitischen Maßnahmen schnell genug getroffen werden, um den Abschwung aufzuhalten.

54

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

Eine Rezession ist jedoch nicht das Spiegelbild einer Expansion. Starke Kräfte werden wirksam, um das Tempo des Rückgangs zu lindern. Erstens verlieren die Wirtschaftssubjekte nicht

den Blick auf den zugrundeliegenden

Wachstumstrend

der

Volkswirtschaft, daher sind einige neue Unternehmungen sogar angesichts der Rezession attraktiv. Zweitens basieren die Konsumpläne in ihrer Gesamtheit auf den langfristig erwarteten Einkommen. Somit bleiben die Konsumausgaben angesichts eines vorübergehenden Rückgangs der Einkommen zum größten Teil unverändert. Drittens intensivieren verschärfte Wirtschaftsbedingungen den Wettbewerbsgrad und fortschrittlichere Unternehmen sind in der Lage, aus den Konkurrenzgegebenheiten Vorteile zu ziehen, die ihre Effizienz verbessern und ihren Marktanteil ausbauen. Folglich wird die Saat fur eine Erholung nie vollständig eliminiert. Viertens schaffen die Abschreibungen auf den Kapitalstock die Möglichkeiten für Investitionsausgaben, um gebrauchtes und veraltetes Anlagevermögen zu ersetzen. Fünftens fuhren die wahrscheinlichen Reaktionen der wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger in der gegenwärtigen Wirtschaft zu der Erwartung, daß die Kontraktion nur kurz andauern wird, und tatsächlich kommt es häufig zu wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die die Wucht eines Abschwungs ausgleichen. Diese eben aufgeführten Kräfte bewirken ein Ende der Rezession. Eine Korrektur der Lagerbestände kann im Laufe weniger Monate vorgenommen werden. Die Rezession mag für einen längeren Zeitraum fortbestehen, wenn das finanzielle Umfeld nicht zu Kapitalausgaben ermutigt und eine starke pessimistische Stimmung die Volkswirtschaft erfüllt. Sinkende Kreditnachfrage reduziert wahrscheinlich die Zinssätze und verbessert über die Zeit sogar bei Fehlen von wirtschaftspolitischen Reaktionen das finanzielle Umfeld. Innerhalb eines Jahres oder etwas länger gibt der Wachstumspfad

einer

Volkswirtschaft neue Impulse fur eine Expansion. Der Kreis unserer Erörterung schließt sich, wenn die nächste Expansion auf dem Weg ist. Auch wenn diese Beschreibungen die unzähligen existierenden Verflechtungen vereinfacht hat, liefern sie uns doch ein Bild von Ebbe und Flut der wirtschaftlichen Aktivitäten, genannt Konjunkturzyklen.

Kapitel 3: Analyse der

3.3. MESSUNG 3.3.1.

VON

Konjunkturzyklen

55

KONJUNKTURZYKLEN

CHRONOLOGIE DER ZYKLEN

In den Vereinigten Staaten machen praktisch alle Diskussionen über Konjunkturzyklen Gebrauch von den Zyklusdatierungen, die das N B E R vornimmt. Das N B E R bestimmt die sogenannten Referenzzyklen,

die Daten für den Beginn und das Ende einer

Rezession. Bei diesen Festlegungen gibt es subjektive Elemente sowohl in Bezug auf die gewählten Monate, als auch in einigen Fällen in Bezug auf die Frage, ob eine Verlangsamung als Rezession zu qualifizieren ist. Die Beurteilungen des N B E R werden jedoch weitgehendst respektiert und akzeptiert. In der Tabelle 3.1 ist die Chronologie der Wendepunkte der Konjunkturzyklen in der Nachkriegsperiode aufgeführt 3 . Die Zykluskontraktionen, d.h. die Rezessionen, sind relativ kurze Perioden mit einschneidendem Rückgang in den wirtschaftlichen Aktivitäten. Die acht Nachkriegsrezessionen dauerten zwischen 6 und 16 Monaten. Einige von ihnen waren verhältnismäßig schwach (1960-61 und 1969-70). Die härtesten Rezessionen dieses Zeitraums waren die von 1957-58, 1973-75 und 1981-82. Expansionen sind tendenziell längere Perioden allmählichen wirtschaftlichen Wachstums. Die mittlere Länge der Nachkriegsexpanxionen beträgt 38,5 Monate. In den 60er Jahren war die Behauptung in Mode, Konjunkturzyklen seien veraltet. Der gemäßigten Rezession von 1960-61 folgte eine sehr lange Periode der Expansion und eine andere mäßige Rezession. Man nahm an, die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger hätten starke Konjunkturzyklen erfolgreich ausgerottet. Dieser Optimismus war jedoch unbegründet, und in den 70er und 80er Jahren wurde offensichtlich, daß die Konjunkturzyklen noch immer äußerst lebendig sind. Die Tabelle 3.1 präsentiert auch einige Daten über die Intensität der zyklischen Fluktuationen in der Nachkriegszeit. Dargestellt sind die absoluten prozentualen Raten und die jährlichen Raten der Veränderungen des realen BSP. In der durchschnittlichen Nachkriegsrezession sank das BSP um 2,2%. Die jährliche Veränderungsrate beträgt im Schnitt - 2,4% bei den Rezessionen und 4,9% bei den Expansionen.

3

Die Chronologie der Referenzzyklen des NBER geht bis auf das Jahr 1835 zurück. Umfassende und zeitgemäße Daten der Referenzzyklen sind jedoch leicht zugänglich erst seit der Nachkriegszeit.

56

Kapitel3:

Analyse

der

Konjunkturzyklen

Tabelle 3.1 Konjunkturzyklen

der

Nachkriegszeit

Dauer in Monaten

Ausprägung

% Änderung des realen BSP Tiefpunkt

Höhepunkt

Expansion

Kontraktion

absolut

Jahresrate

11

- 1,4 28,0 -3,2 13,2 -2,7 10,2 -0,1 47,2 -0,1 16,7 -4,9 24,3 -2,2 4,0 -2,8

- 1,4 7,3 -3,2 3,9 -3,6 5,0 -0,1 4,5 -0,1 5,3 -3,9 4,4 -4,3 4,0 -2,3

durchschnittliche R e z e s s i o n - 2 , 2 durchschnittliche E x p a n s i o n 20,5

-2,4 4,9

Oktober 1945 November 1948

37

Oktober 1949 Juli 1953

45

August 1957

40

April 1960

24



10

Mai 1954

8

April 1958

10

Februar 1961 Dezember 1969

106

November 1973

36

Januar 1980

58

Juli 1981

12

11

November 1970

16

März 1975

6

Juli 1980 November 1982

16



11,0

Durchschnitt 44,8

10,5

Mittelwert 38,5

In ihren u m f a n g r e i c h e n Beschreibungen der Nachkriegsfluktuationen haben O t t o Eckstein und Allan Sinai die Konjunkturzyklen in f ü n f T y p e n klassifiziert 4 . Ihre T y p o l o gie ist f ü r die D a r s t e l l u n g der Nachkriegszyklen äußerst hilfreich. Die f ü n f T y p e n v o n Ereignissen, die einer R e z e s s i o n häufig zeitlich v o r a n g e h e n , sind:

4 Siehe "The Mechanisms of the Business Cycle in the Postwar Period", in Robert J. Gordon (Hrsg.), The American Business Cycle: Continuity and Change, University of Chicago Press for the NBER, 1986. Otto Eckstein und Allan Sinai waren später Kostrukteurc ökonomelrischcr Modelle, die das DRI-Modell (s. Kapitel 12 und 18) beibehielten.

Kapitel S: Analyse der Konjunkturzyklen

1.

Hochkonjunkturen (Boomphasen)

2.

Nachfrageschocks

3.

Angebotsschocks

4.

Preisschocks

5.

Kreditknappheit

57

Ein Boomperiode ist eine Phase, in der die aggregierte Nachfrage zeitweise über den tenenziellen Wachstumspfad hinaus ansteigt und damit die Volkswirtschaft in Richtung ernsthafter Kapazitätsbeschränkungen drängt. Eine Rezession kann auftauchen, wenn die Volkswirtschaft Neuanpassungen vornimmt. Die der Hochkonjunktur folgenden Rezessionen in den Jahren 1935 und 1969 werden mit dem Koreakrieg bzw. dem Vietnamkrieg in Verbindung gebracht. Boomartige Ausgabensteigerungen der Haushalte lagen zeitlich vor den Rezessionen von

1948 (langlebige Konsumgüter),

1957-58

(Autoboom 1955) und der von 1980. Nachfrageschocks sind plötzliche Rückgänge der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage, die zu einer Rezession fuhren. Das waren u.a. die Abrüstung in Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg vor der Rezession von 1948 sowie die Bewegung in Richtung Fiskalpolitik und Budgetbeschränkungen vor der Rezession 1960-61. Angebotschocks sind typischerweise überraschende Engpässe bei den wichtigsten Rohstoffen. Der Anstieg der Ölpreise von 1973 und eine weltweite Nahrungsmittelknappheit sind Beispiele. Preisschocks haben eine auffällige Rolle bei einer der letzten Rezessionen gespielt. Unerwartete, exogene Preisbewegungen, die eine Volkswirtschaft stören, wurden in den 70er Jahren vermehrt angesprochen. Die Ölpreiserhöhungen der OPEC in den Jahren 1973 und 1979 haben zu Rezessionen beigetragen. Schließlich sind vielen Rezessionen Perioden der Kreditknappheit vorausgegangen. In solchen Zeiten sind die Zinssätze plötzlich angestiegen und die Muster für Kreditaufnahme und -vergäbe haben sich drastisch verändert. Sie ergaben sich aufgrund einer nicht entgegenkommenden Geldpolitik und/oder der Unfähigkeit der Kreditmärkte, mit der Nachfrage einer Boomperiode Schritt zu halten. Die am häufigsten diskutierte Kreditknappheit der Nachkriegsperiode stand in Verbindung mit den 1979 vorgenommenen Änderungen der wirtschaftspolitischen Verfahren, die die Federal

Reserve

anwendet. Der Schwerpunkt vieler Analysen der Konjunkturzyklen liegt auf der Kontraktionsphase, allgemein bekannt als Rezession. Die Verlangsamungen der wirtschaftlichen Aktivitäten werden als Rezession charakterisiert, wenn ihre Intensität, ihre Dauer und ihre Verbreitung als hinreichend angesehen werden. Eine Rezession ist ein Konjunkturrückgang, dessen Effekte sich für eine angemessen lange Periode (Dauer) über die ge-

58

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

samte Volkswirtschaft ausbreiten (Verbreitung) und die erhebliche Effekte auf die Aktivitäten hat (Intensität). Es sind die Kriterien, die für eine Beurteilung angewandt werden, ob die Höhepunkte und die Tiefpunkte in den Konjunkturzyklen tatsächlich eingetreten sind. Die Tabelle 3.2 präsentiert zusätzliche Daten zu den Charakteristika von Konjunkturzyklen. E s ist interessant festzustellen, daß die Dauer des Rückgangs bei bestimmten Messungen der aggregierten Wirtschaftsaktivitäten nicht exakt zu der Länge des Referenzzyklus "Rezession" paßt. Die speziellen Phasen in der industriellen Produktion und bei der Beschäftigung im Nichtagrarsektor waren manchmal länger und manchmal kürzer als der Referenzzyklus. Der prozentuale Rückgang in den Messungen für diese bestimmten Zyklen variieren in den einzelnen Rezessionen. Die industrielle Produktion ist von einer Rezession sehr viel härter betroffen als die Gesamtbeschäftigung oder das reale BSP (Tab. 3.1). Die durchschnittliche Abnahme des realen B S P im Laufe einer Rezession beträgt 2,2%, während es für die industrielle Produktion 10,6% sind. Die Auswirkungen einer Rezession auf die Beschäftigung haben sich in den letzten 20 Jahren verringert, da ein größerer Anteil der Arbeitnehmerschaft im Dienstleistungs- und Staatssektor arbeitet, und diese von einer Rezession weniger hart getroffen werden.

Tabelle 3.2 Merkmale der Rezessionen der Nachkriegszeit Referenzzyklus Höhepunkt: Tiefpunkt:

Nov. 1948 Okt. 1949

Juli 53 M a i 54

Aug. 57 A p r . 58

Apr. 60 Feb. 61

Konjunkturzyklus

11

Industrieproduktion

15

10

8

9

13

13

14

-10,1 -

(USA)

Dez. 6 9 Nov. 70

Nov. 73 M ä r . 75

J a n . 8 0 Juli 81 D u r c h Juli 8 0 N o v . 8 2 s c h n i t t

10

11

16

6

16

11

13

13

9

16

16

13

14

10

8

6

4

17

11

-9,4

-13,5

-8,6

-6,8

-15,3

-8,5

-12,3

-10,6

-

- 4,3

- 2,2

-

-

-

-

-

D a u e r (in M o n a t e n )

Beschäftigte außer Land- und Forstwirtschaft S t a r k e ( V e r ä n d e r u n g in % ) Industrieproduktion Beschäftigte außer Land- und Forstwirtschaft

5,2

3,5

1,5

2,9

1,4

3,1

3,0

Verbreitung (max. % ) Industrien, a u ß e r L a n d - u n d Forstwirtschaft (180) mit rückgängiger Beschäftigung

90

87

88

80

80

88

77

79

84

81

88

98

81

81

96

92

85

88

I n d u s t r i e n (24), die rückläufige Produktion melden

Quelle: Geoffrey Moore, "Measures of Recession and Expansion", in The Handbook of Economic and Financial Measures von F. Fabozzi und H. Greenfield (Hrsg.), Dow Jones-Irwin, 1984 sowie verschiedene Ausgaben des BCD.

Kapitel 3: Analyse der

59

Konjunkturzyklen

Schließlich wird die Verbreitung einer Rezession mit verschiedenen Indizes gemessen, die von den Konjunkturzyklusanalysten entwickelt werden. Dargestellt sind hier die maximalen Prozentsätze, die die Industrie als R ü c k g a n g in der Produktion und in d e r B e schäftigung während einer Rezession erfahren hat. Sie deuten darauf hin, d a ß alle Nachkriegsrezessionen in der gesamten Volkswirtschaft weit verbreitet waren. Die D a t e n weisen auch auf einen veränderten Charakter der Rezessionen hin. Jüngere Rezessionen scheinen etwas weniger intensiv zu sein als die vorangegangenen.

3.3.2

ZYKL USANAL

YSEN

O b w o h l jeder Konjunkturzyklus bis zu einem gewissen G r a d e einzigartig ist, kann man

von

einer Untersuchung

der

Gemeinsamkeiten

viel

lernen.

Die

historische

Konjunkturzyklusforschung des N B E R hebt die empirischen Berührungspunkte

der

5

Fluktuationen hervor . Viele dieser Analysen kann man jetzt in den monatlichen Publikationen des Finanzministeriums finden, den sogenannten Business

Conditions

Digest

(BCD). D a s B C D beinhaltet eine Auflistung der N B E R Chronologie der K o n j u n k t u r zyklen sowie die Darstellungen und Analysen einiger hundert ökonomischer Zeitreihen. Diese Serien w u r d e n aufgrund ihrer engen und zuverlässigen Beziehungen der einzelnen Zyklen in B e z u g auf die Referenzzyklen ausgewählt. Im nächsten Abschnitt w e r d e n die genauer identifizierten Indikatoren der Konjunkturphasen untersucht. Im Augenblick w e r d e n wir uns die Techniken der deskriptiven Präsentation ansehen, wie sie in dem B C D zu finden sind und häufig auch an anderen Stellen für Zyklusanalysen angewandt werden

A UFZEICHNUNGEN

DER ZYKL USDA TEN

D a s B C D präsentiert Aufzeichnungen von Daten und Zeitreihen für u n g e f ä h r 300 ökonomische Indikatoren. Diese Aufzeichnungen werden unter H e r v o r h e b u n g der zykli-

5

Tatsächlich hat die Tendenz dieser Forschungsarbeiten, die empirischen Gemeinsamkeiten ohne theoretische Erläuterungen zu beschreiben, bei vielen Ökonomen zu Kritik geführt. Trotzdem ist der deskriptive Ansatz ein wertvolles pädagogisches Hilfsmittel.

60

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

sehen Schwankungen der Serien dargestellt. In der Abb. 3.2 sind einige Beispiele aufgeführt. Die Perioden der Rezession sind in den Plots gekennzeichnet. Die erste Tafel zeigt die Wohnungsbaukomponente des realen BSP. Die Daten sind Quartalsdaten und zu welchem Zeitpunkt der letzte Wert aufgezeichnet wurde, wird durch die Zahl am Ende angegeben. Für diese Serie (L-2) wird eine logarithmische Meßeinheit benutzt. Eine vertikal angegebene Distanz stellt die gleiche proportionale Änderung der Serie dar. In diesem Fall ist die gesamte vertikale Distanz der Aufzeichnung zweimal der normalen zyklischen Variation. Die Buchstaben L,L,L unterhalb des Seriennamens bedeuten, daß diese Reihe zeitliche Verzögerungen bei den Höhepunkten, Tiefpunkten bzw. generell bei den zyklischen Neigungen dem Referenzzyklus gegenüber hat. Die Überprüfung der Grafik bestätigt diese Analyse. Die Wohnungsbauinvestitionen ändern die Richtung nach unten, bevor der Referenzzyklus den Höhepunkt erreicht hat, und schwenken vor dem Tiefpunkt wieder aufwärts. Die Grafik veranschaulicht das Dilemma, mit der die Zyklusanalysten Mitte der 80er Jahre konfrontiert waren. War das 1984-85 deutlich hohe Niveau der Wohnungsbauinvestitionen der Vorbote einer Rezession? Wir wissen heute, daß die Antwort nein ist, aber zu jener Zeit war das nicht so offensichtlich. Bei vielen Zeitreihen sind die Veränderungen in den vierteljährlichen oder monatlichen Daten zu unberechenbar, um wahrnehmbare zyklische Muster deutlich zu zeigen. Daher sind die Serien auch in einer geglätteten Version dargestellt. Die Änderungsrate der Produktionsleistung pro Stunde ist z.B. in der zweiten Tafel angegeben. Sie ist auf zwei verschiedene Arten aber im gleichen arithmetischen Maßstab (Skala A) beschrieben. Dargestellt sind die vierteljährliche Änderung der Jahresrate sowie die Änderungsrate über einen Zeitraum von vier Quartalen. Die unteren Tafeln stellen die prozentualen Änderungen der mit

und M^ be-

zeichneten Größen der Geldmenge dar, die in Kapitel 9 definiert wird. In beiden Fällen sind die monatlichen Daten sehr unregelmäßig. Daher gibt es noch eine andere Version: Die geglättete Linie gibt den gleitenden Durchschnitt MCD für sechs Monate an. MCD steht für "months to cyclical dominance" und bezeichnet die Anzahl der Monate, die zur Glättung der Serie notwendig sind, bzw. damit die willkürlichen Bewegungen von den zyklischen Fluktuationen dominiert werden. In diesen Fällen wurden 6 Monate angenommen. Die geglättete Linie repräsentiert somit einen sechsmonatigen gleitenden Durchschnitt der ursprünglichen Daten. Da der gleitende Durchschnitt zentriert ist, endet die glattere Linie vor der Aufzeichnung der Ausgangsdaten. Die Auswertung der gleitenden Durchschnitte bewahrt den Analysten vor Überinterpretationen der Monat-zu-Monat Abweichungen.

Kapitel 3: Analyse der Konjunkturzyklen

>• S 0 a , z íñ = -1- 2 í £ ! _

C M CO cn

Olm

0) x

o o o o o o O Iti N O CN N r- r- rZ--] 3|B3S

V 3K | >S

V 3|B3S

V

61

62

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

ANALYSE VON REZESSION UND AUFSCHWUNG Ein anderer Beitrag des B C D ist die Illustration von Aufschwungs- und Rezessionsmustern für individuelle Serien, die uns den Vergleich einer aktuellen Rezession oder Erholung mit ihren Vorgängern ermöglicht. Diese zyklischen Vergleichscharts sind f ü r eine Perspektive des laufenden Geschehens ausgesprochen nützlich. Sie können auf verschiede Art und Weise dargestellt werden und wir werden später einige Beispiele zeigen. Die Charts sind Aufzeichnungen von Zeitreihen, bei denen mehr als ein Zyklus auf demselben Chart plaziert werden. Man trägt dazu auf der horizontalen Achse die M o n a t e zwischen Tiefpunkt und Höhepunkt eines Referenzzyklus ab. E s ist üblich, den aktuellen Zyklus, einige ähnliche vergangene Ereignisse und das durchschnittliche Verhalten der Nachkriegszyklen aufzuzeichnen. Entlang der vertikalen Achse werden entweder die laufenden Daten (für Serien, deren Niveau von Zyklus zu Zyklus annähernd gleich bleibt) abzutragen oder die prozentuale Abweichung vom Niveau des vorangegangenen H ö h e punkts des Referenzzyklus bzw. des gegenwärtigen Tiefs. Die Abb. 3.3 zeigt zwei zyklische Vergleichscharts, Aufschwungsanalysen, des B C D v o m Juni 1985. Dargestellt sind die jüngste Erholung mit dem Tiefpunkt im N o vember 1982, die Mittelwerte der Nachkriegszyklen und außerdem zwei ähnliche Zyklen (Tiefpunkte des Referenzzyklus in November 1970 und März 1975). D e r erste Chart gibt die prozentuale Abweichung des Index für die Industrieproduktion ( B C D Serie Nr. 47) ausgehend von seinem Niveau beim vorherigen Höhepunkt an. Die 1982er Linie fällt daher zu Beginn des Charts unter Null, weil die Rezession von 1981-82 insgesamt 16 M o n a t e dauerte. D a alle Rezessionen kürzer waren, sinken die anderen Linien später. Der Index ist ein übereinstimmender Indikator und so erreicht j e d e Linie ihr Minimum im Tiefpunkt. Der nächste Chart zeigt, daß die Erholung 1982-83 den Vorfällen in der Vergangenheit sehr ähnlich war. Die Industrieproduktion erreichte ihren vorherigen Höchstwert (d.h. kreuzt die horizontale Achse) in weniger als einem Jahr. Die untere Grafik zeigt die tatsächlichen Daten der Kapazitätsauslastungsquote. Sie wird als die f u h r e n d e Reihe zu den Tiefpunkten klassifiziert, aber in diesem Chart scheint sich der spezielle Tiefpunkt mit dem Referenzzyklus zu decken. Diese Charts stellen eine z w e c k mäßige Möglichkeit zur Verfügung, laufende Aufschwungphasen mit vorangegangenen Erfahrungen zu vergleichen, und sie sind in der Beurteilung hilfreich, ob die sichtbaren Angleichungen, die die verschiedenen letzten Beobachtungen zeigen (Frühjahr 1985), eine normale Pause im laufenden Aufschwung waren oder der Beginn einer Rezession.

Kapitel 3: Analyse der

+2qI

Konjunkturzyklen

63

47. Index für Industrieproduktion

+ 15 —

+ 10



-10



-15

— 82. Kapazitätsauslastungsquote, Industrie

-12

0

+12

+24

+36

Monate von Referenztiefpunkt Abb. 3.3 Zyklische Vergleichscharts des BCD: Aufschwunganalyse

64

Kapitel 3: Analyse der

Konjunkturzyklen

Die Abb. 3.4 zeigt dagegen einige Rezessionsanalysen, in denen die horizontale Achse auf den Höhepunkt des Referenzzyklus zentriert wurde. Der erste Chart ist von August 1982 (BCD), und stellt das reale BSP dar. Die Folge zeichnet prozentuale Abweichungen v o m Höchstwert auf. Dieser wird dem vorherigen Tiefpunkt vorgezogen, da Expansionen in der Dauer und dem Ausmaß des Wachstums stark voneinander abweichen. Dieser Chart, der kurz nach Beginn der Rezession aufgezeichnet wurde, deutet an, daß die Rezession nicht atypisch erschien. Der nächste Chart zeigt einen fuhrenden Indikator, neue Baugenehmigungen, in einem Chart von Februar 1982 (BCD). Diese Folge sinkt auf jeden Fall ab, bevor der Höhepunkt erreicht ist, und fällt danach kontinuierlich. Die letzten aufgezeichneten Daten zeigen an, daß die Serie innerhalb von 6 Monaten (vom Höhepunkt aus gerechnet) stieg und damit dem durchschnittlichen Verhalten ähnlich ist. Dieses Signal spricht gegen die Tatsache, daß die Rezession für fast ein weiteres Jahr andauerte. Schließlich der letzte Chart von Februar 1982 (BCD), der in einem übereinstimmenden Indikator die Anzahl der Lohnempfänger darstellt.

-6

0

+12

+24

Monate vom Referenzhöhepunkt

(a)

Kapitel 3: Analyse der Konjunkturzyklen

65

+751—

120 +50 105

Q.

£

ys

/

/

Y

Abb. 6.8 Ein näherer Blick auf eine expansive Wirtschaftspolitik

Die Steigung der kurzfristigen Gesamtangebotskurve ist in diesem Zusammenhang von einigem Interesse. Sind in der Wirtschaft reichlich Erweiterungskapazitäten vorhanden, bringt die Produktionsausweitung vielleicht nur minimalen Preisdruck mit sich. Für diesen Fall zeichnen wir die Angebotskurve verhältnismäßig flach. Verursacht die Expansion aber andererseits rasch erheblichen Druck auf die Preise, sollte die kurzfristige Gesamtangebotskurve relativ steil gezeichnet werden. •

Die Preiserhöhung schränkt die Expansion des Gütermarktes ein, da das reale Geldangebot mit steigendem Preisniveau sinkt. Ein neues vorübergehendes Gleichgewicht wird in Punkt B erreicht.



Mindestens zwei Phänomene tauchen in der Volkswirtschaft auf und verursachen weitere Änderungen. Erstens ist die Lohnverzögerung, wie bereits angemerkt, nur eine vorübergehende Erscheinung. Holen die Löhne das Preisniveau ein, verändern sich die Produktionsentscheidungen der Unternehmer. Der Output sinkt, wenn die Hersteller höhere Arbeitskosten kalkulieren müssen. Die Volkswirtschaft bewegt sich von Punkt B auf Punkt D zu.



Der zweite Grund: Solange sich der Output oberhalb seines natürlichen Gleichgewichtsniveaus, Y, befindet, erfahren die Märkte überhöhten Nachfragedruck. Entsprechend wird das Preisniveau weiterhin steigen. Darüber hinaus wird bei Fehlen

166

Kapitel 6: Bestimmung

des Preisniveaus

jeglicher monetären Expansion das reale Geldangebot kontinuierlich sinken. Das gleicht nicht nur jede weitere Multiplikatorreaktion aus, sondern verursacht auch einen Rückgang der aggregierten Nachfrage. Folglich steigen die Preise und das Outputniveau sinkt weiter, bis das neue langfristige Gleichgewicht in Punkt D erreicht ist. Die langfristigen Auswirkungen einer expansiven Wirtschaftspolitik sind steigende Preise und ein unverändertes Outputniveau. Auf lange Sicht ist der Multiplikatoreffekt einer wirtschaftspolitischen Expansion gleich Null. Natürlich kann es zu Veränderungen in der Komposition des Output kommen. Umfaßt die ursprüngliche Expansion zusätzlich Staatsausgaben, wird sich die Outputzusammensetzung vom privaten Sektor zum Staatskonsum hin verschieben. Führt die anfängliche Politik zu einer Zinssenkung, ergibt sich vielleicht eine Verschiebung zu den Investitionsausgaben hin. Solche Veränderungen in den Komponenten des Output können zu einem weiteren Schritt fuhren. •

Nehmen wir an, die wirtschaftspolitische Expansion erhöht das Niveau der Investitionsausgaben. Dazu kommt es, wenn der Anstoß z.B. in Form einer Steuersenkung auf die Kapitaleinkommen erfolgt. Wenn zusätzliche Investitionen eintreten, wird der Kapitalstock erweitert. Das ist von Bedeutung, da ein Wachstum des Kapitalstocks das natürliche Outputniveau nach oben verschiebt. Folglich wird die endgültige Rückkehr nach Y auf einem höheren langfristigen Niveau des natürlichen Output erfolgen. Das ist der sogenannte Angebotseffekt einer wirtschaftspolitischen Expansion. Er ist in der Abb. 6.9 dargestellt.

P

8 /

/

y

X / S /

\ -> Y

Abb. 6.9 Der Angebotseffekt

/

"

Kapitel 6: Bestimmung

des

Preisniveaus

167

In der Abb. 6.9 beginnen wir mit einem anfänglichen langfristigen Gleichgewicht im Punkt A. Lassen Sie uns annehmen, daß eine expansive Wirtschaftspolitik durchgeführt wird, die auch die Produktionsmöglichkeiten der Wirtschaft erhöht. Es könnte sich um eine keynesianische Steuersenkung handeln, die Investitionen der Unternehmen vorantreibt und dadurch den Kapitalstock erhöht. Der gestiegene Kapitalstock verursacht eine Verschiebung der langfristigen Gesamtangebotskurve nach rechts. Entsprechend erhöht sich auch das Niveau des normalen Output, Y. Der langfristige Effekt dieser wirtschaftspolitischen Maßnahme ist die Bewegung der Volkswirtschaft zu Punkt B in der Abb. 6.9. Dieser Punkt B ist der Schnittpunkt der Gesamtnachfragekurve mit der neuen langfristigen Gesamtangebotskurve. Die Einfuhrung einer möglichen Wirkungsweise durch die Angebotsseite, erfordert die Revision unserer Aussage, daß es bei einer wirtschaftspolitischen Expansion keinen langfristigen Outputeffekt gibt. Eine makroökonomische Politik, die Angebotseffekte hat, kann die langfristige natürliche Outputquote erhöhen. Ein weiterer bedeutender Punkt in der Anwendung dieses Modells ist die Beurteilung der Zeitspannen für die verschiedenartigen Anpassungen, die stattfinden. Ein keynesianisch orientierter Ökonom sieht vielleicht nicht nur die kurzfristige Gesamtangebotskurve als verhältnismäßig flach an, sondern vermutet darüber hinaus, daß es zu beträchtlichen Verzögerungen kommt, bevor der Rückzug von Punkt B nach Punkt D in der Abb. 6.8 tatsächlich auf dem Wege ist In der Ära nach der Großen Depression mögen viele Keynesianer postuliert haben, daß solche Effekte Jahrzehnte brauchen und daher bei der Festlegung der Wirtschaftspolitik ruhig ignoriert werden können. Eher klassisch orientierte Ökonomen würden dazu neigen, den langfristigen Rückzug als eine für die wirtschaftspolitischen Entscheidungen relevante Überlegung anzusehen. Im letzteren Fall wäre es von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern unklug, zu versuchen, die makroökonomische Politik zu benutzen, um ein Outputniveau zu erreichen, das über Y hinausgeht. Befindet sich die Volkswirtschaft natürlich in der Ausgangssituation, sagen wir eine langanhaltende Rezession, unterhalb von Y, wäre eine wirtschaftspolitische Expansion, die die Rückkehr zur Vollbeschäftigung beschleunigt, eine logische und angebrachte Reaktion. Man kann leicht erkennen, von welcher Bedeutung die exakte Einschätzung ist, w o das natürliche Outputniveau einer Volkswirtschaft für gewöhnlich liegt. Das ist keine einfache empirische Aufgabe. Wir werden diese Angelegenheit in Kapitel 15 noch ansprechen.

168

Kapitel 6: Bestimmung

des Preisniveaus

ANGEBOTSSCHOCK

Wenden wir uns nun einem ganz anderen Typ von Änderungen der Modellstruktur zu. Stellen Sie sich vor, es gibt einen Schock für die Volkswirtschaft, der die Angebotskurve verändert. Betrachten wir z.B. einen plötzlichen Rückgang der Produktivität aufgrund eines Angebotschocks oder aufgrund einer Verlangsamung der Innovationsquote bzw. des technologischen Fortschritts. Auf welche Weise wirkt sich ein Angebotsschock auf das makroökonomische Gleichgewicht aus? Das prägnanteste und geläufigste Beispiel eines Angebotschocks in der jüngsten Geschichte sind die Ölpreiserhöhungen des OPEC Kartells von 1973 und nochmals in 1979. Durch einen plötzlichen und dramatischen Anstieg des Weltpreises für Energie verursachte das Kartell eine Rückverschiebung der Gesamtangebotskurve. In diesem Fall erhöhten sich die nominalen Kosten jedes beliebigen Outputniveaus. Für jeden gegebenen Outputpreis ist das gewinnmaximierende Produktionsniveau geringer. Die Angebotskurve verschiebt sich zurück von S nach S\

wie in der Abb. 6.10 dargestellt. Eine

Periode der sogenannten Stagflation tritt ein, in der der Output fällt und zur gleichen Zeit die Preise steigen. P

Abb. 6.10 Die Auswirkungen eines Angebotsschocks

Eine interessante Frage in diesem Zusammenhang ist, ob die langfristige Angebotskurve sich auch auf ein niedrigeres Niveau des normalen Outputs zurück verschiebt. Wäre die Wirtschaft vollständig unfähig, sich den höheren Energiekosten anzupassen, würde das tatsächlich eintreten. Diese Mitte der 70er Jahre von vielen Beteiligten gemachte Vorhersage legte nahe, daß genau das eintreten würde. Die Ökonomen neigten

Kapitel 6: Bestimmung

des

Preisniveaus

169

j e d o c h d a z u , die Fähigkeit einer V o l k s w i r t s c h a f t , sich auf n e u e M u s t e r d e s E n e r g i e v e r b r a u c h s einzustellen, zu u n t e r s c h ä t z e n . E r f o l g r e i c h e I n n o v a t i o n e n u n d die S u b s t i t u t i o n d u r c h w e n i g e r energieintensive F o r m e n der P r o d u k t i o n haben es verhindert. D i e S t a g f l a tion, die d e n P r e i s e r h ö h u n g e n d e r O P E C folgten ( b e s o n d e r s die e r s t e 1 9 7 3 ) w a r e n e r n s t a b e r nicht a n d a u e r n d . D i e w i r t s c h a f t l i c h e E x p a n s i o n fand statt, n a c h d e m die a n f ä n g l i c h e n inflationären A u s w i r k u n g e n abflauten.

6.2.4

ERGÄNZUNGEN

ZUM LANGFRISTIGEN

GLEICHGEWICHT

E i n e r der w e s e n t l i c h s t e n t h e o r e t i s c h e n P u n k t e in unserer D i s k u s s i o n ü b e r die G e s a m t a n g e b o t s - u n d N a c h f r a g e k u r v e n ist die T e n d e n z einer V o l k s w i r t s c h a f t , z u e i n e m langfristigen G l e i c h g e w i c h t z u r ü c k z u k e h r e n , d.h. d e m n o r m a l e n , natürlichen b z w . langf r i s t i g e n G l e i c h g e w i c h t s n i v e a u d e s O u t p u t , d a s mit Y bezeichnet w i r d . E s handelt sich dabei u m ein O u t p u t n i v e a u , d a s mit einer A u s g e w o g e n h e i t in d e r V o l k s w i r t s c h a f t v e r b u n d e n ist. G e n a u e r gesagt fehlt bei d i e s e m O u t p u t n i v e a u inflationärer o d e r d e f l a t i o n ä r e r D r u c k . E s ist sehr wichtig zu e r g ä n z e n , d a ß es kein O u t p u t sein m u ß , bei d e m alle R e s s o u r c e n vollbeschäftigt sind. E s kann sehr gut sein, d a ß in m o d e r n e n W i r t s c h a f t e n inflat i o n ä r e r D r u c k s c h o n u m sich greift, w e n n n o c h beachtliche M e n g e n a n R e s s o u r c e n v e r f u g b a r sind. E n t s p r e c h e n d ist d a s natürliche G l e i c h g e w i c h t nicht u n b e d i n g t d a s sozial g e w ü n s c h t e Ziel einer V o l k s w i r t s c h a f t . D a s langfristige G l e i c h g e w i c h t ist "natürlich", weil die W i r t s c h a f t zu

diesem

G l e i c h g e w i c h t hin tendiert. D e r B e g r i f f vermittelt kein Urteil d a r ü b e r , o b dieses G l e i c h g e w i c h t w ü n s c h e n s w e r t o d e r gut ist. E s gibt in Y vielleicht m e h r Arbeitslosigkeit v o r h a n d e n , als eine d e m o k r a t i s c h e Gesellschaft es sich w ü n s c h t . D i e s e M ö g l i c h k e i t e n s c h a f f e n ein ernstes P r o b l e m für die E n t s c h e i d u n g s t r ä g e r . Setzt die G e s e l l s c h a f t sich ein O u t p u t z i e l , d a s Y übersteigt, wird die W i r t s c h a f t s p o l i t i k eine e i n g e b a u t e inflationäre A u s r i c h t u n g haben. D i e s e s D i l e m m a m a g d e r U S W i r t s c h a f t in den 6 0 e r u n d 7 0 e r Jahren w i d e r f a h r e n sein. Ein häufig a n g e g e b e n e s Ziel f ü r d e n r e a l e n S e k t o r zu j e n e r Zeit w a r eine A r b e i t s l o s e n q u o t e v o n u n g e f ä h r 4 % o d e r 5 % . In d e r U S W i r t s c h a f t existiert j e d o c h inflationärer D r u c k , es sei denn die A r b e i t s l o s e n q u o t e liegt d a r ü b e r . D i e natürliche A r b e i t s l o s e n q u o t e erschien vielen mit einiger W a h r s c h e i n l i c h k e i t bei einer B a n d b r e i t e v o n 6 % bis 7 % z u liegen E i n e plausible I n t e r p r e t a t i o n ist, d a ß f ü r z w e i J a h r z e h n t e d a s B e s c h ä f t i g u n g s z i e l mit einem Y v e r b u n d e n w a r , das o b e r h a l b d e s natürlichen b z w . n o r m a l e n G l e i c h g e w i c h t s n i v e a u lag.

170

Kapitel 6: Bestimmung

6.3. ANSÄTZE

des Preisniveaus

ZUR BESTIMMUNG

DES PREISNIVEA US

D e r soeben dargestellte Analyserahmen ist eher allgemein gehalten und kann zur Demonstration einer Reihe theoretischer Erklärungen zur Inflation angewandt werden. Die Ansätze zur Inflationstheorie repräsentieren verschiedene Denkschulen und auch verschiedene Perioden des makroökonomischen Denkens. Wir werden daher die Überlegungen unterschiedlicher Denkschulen erörtern.

6.3.1. KLASSISCHE

SICHTWEISE

D e r hier präsentierte klassische Ansatz ist eigentlich eine Interpretation des klassischen D e n k e n s

durch zeitgenössische

Wirtschaftswissenschaftler. Die

klassischen

Ö k o n o m e n haben in dem Sinne, so wir heute den Begriff verstehen, keine explizite makroökonomische

Theorie formuliert. Der Grund

dafür liegt nicht in

mangelndem

Interesse an den offensichtlichen Problemen ihrer Zeit, sondern eher darin, daß sie keine eindeutigen Mittel hatten, makroökonomisches Verhalten zu messen. Bis zum 20. Jahrhundert gab es keine Meßverfahren f ü r den aggregierten Output oder die Preise, die eine m a k r o ö k o n o m i s c h e Modellbildung erst ermöglichen. Auch wenn die klassischen Ö k o n o m e n keine makroökonomische Theorie formulierten, so ist doch in ihrer Art, die Welt zu betrachten, ein bestimmter Ansatz implizit vorgegeben, und den werden wir präsentieren. E s gibt zwei entscheidende Elemente des klassischen Ansatzes, die für die D e n k w e i s e der klassischen Ökonomen über die Preisbestimmung relevant sind:

1.

Quantitätsgleichung des monetären Sektors

2.

M a r k t r ä u m u n g auf dem realen Sektor.

Wie bereits erläutert, sehen die klassischen Ökonomen den Gütermarkt als ein System vollkommener Konkurrenz, in dem Angebot und N a c h f r a g e immer ein Gleichgewicht erreichen. Mit anderen Worten, alle Märkte (jeder einzelne Gütermarkt, Arbeitsmarkt etc.) wird geräumt, und das wiederum bestimmt das reale Outputniveau. Die Quantitätsgleichung w u r d e in Kapitel 5 dargestellt:

MV = PY

Kapitel 6: Bestimmung

des

171

Preisniveaus

Im klassischen Ansatz gibt es ein eindeutiges Geldmittel (M), das für alle Transaktionen benutzt wird, sowie eine gegebene und festgelegte Verfahrenstechnik für den Austausch. Sie

bestimmt

die

Quote,

zu

der

(Umlaufgeschwindigkeit bzw. velocity,

das

Geldvermögen

umgeschlagen

wird

V).

Mit einer konstanten Umlaufgeschwindigkeit und einer durch das Gleichgewicht auf dem Gütermarkt bestimmten Produktion impliziert die Quantitätsgleichung, daß die Geldmenge das Preisniveau determiniert. D a s ist die Theorie, die der dargestellten klassisch-vertikalen, langfristigen Angebotskurve in der Abb. 6.3 zugrunde liegt. Sie hat einige weitreichende Implikationen, auf die wir hinweisen sollten. In dem Modell sind der Güter- und der Geldmarkt zwei voneinander vollkommen unabhängige Sektoren. Geld ist lediglich ein Transaktionsmittel, das weder mit dem Zinssatz noch mit dem Outputniveau verbunden ist. D a s Geldangebot ist nur insofern von Bedeutung, als es die Güterpreise in Währungseinheiten Analyse

von

Wert

ausdrückt. Obwohl sein

kann,

stellte

diese strenge Aussage für eine langfristige die

kritische

Auseinandersetzung

Anwendbarkeit dieser Idee einen der wesentlichsten V o r s t ö ß e der

mit

der

keynesianischen

Revolution dar. Die klassischen Ö k o n o m e n beschäftigten sich mit der Geldmenge. Ihr Interesse konzentrierte sich auf die Beziehung zwischen Geld und Gold, das z u m Ausgleich der internationalen Kapitalflüsse benutzt wurde. Der Mechanismus des Goldstandards in der klassischen Ära wird in Kapitel 11 erläutert.

6.3.2.

TRADITIONELLER

KEYNESIANISMUS

Keynes bedeutende Beiträge lagen nicht auf dem Gebiet der Preisbestimmung. V o n seiner Ausbildung und seinen Neigungen her, war er eng auf die M a r k t r ä u m u n g s ideen festgelegt, aber er w u ß t e auch, daß das klassische Paradigma in der Zeit der G r o ß e n Depression äußerst unangebracht war. Unter diesem Blickwinkel müssen sowohl seine B e t o n u n g des Gleichgewichts der aggregierten Nachfrage als auch die Verbindung zwischen Zinssatz und Produktionssektor betrachtet werden, die wir heute

IS-LM-Ana-

lyse nennen. Er hatte j e d o c h seine Schwierigkeiten, das klassische Paradigma gänzlich anzulehnen, und seine Erläuterungen zur Preisbestimmung sind manchmal weniger einleuchtend. Diese Frage spielte in seinem Bestreben, mit den drängenden m a k r o ö k o n o mischen Problemen seiner Zeit umzugehen, nur eine zweitrangige Rolle. Erst in der Nachkriegszeit der Prosperität kam dem umfassenden Verständnis der Preisbestimmung eine g r ö ß e r e B e d e u t u n g zu. Keynes Diskussion der Preisbestimmung w a r auf eine

172

Kapitel 6: Bestimmung

des Preisniveaus

Sichtweise des Arbeitsmarktes ausgerichtet, die sehr eng dem klassischen Denken folgte. Keynes nahm Lohnrigidität an, um die Implikationen seiner Sichtweise des realen Sektors zu fokussieren (bzw. die Implikationen des /5-/.AY-Modells)

6.3.3.

KEYNESIANISMUS

DER

NACHKRIEGSZEIT

In der Nachkriegszeit waren Keynes Schüler mit seiner latent klassischen Sichtweise häufig unzufrieden. Sie waren auch nicht mit einem Modell zufrieden, dem es an einer Erklärung für das Preisniveau mangelte. Zu einer Zeit, als die keynesianische R e v o lution gerade unter jenen Ö k o n o m e n an Einfluß gewann, die seinen Beitrag in B e z u g auf den Gütermarkt der Nachkriegsperiode anerkannten, kämpften die Keynesianer mit der Unzulänglichkeit dieses Ansatzes. Die Reaktion der MakroÖkonomen war eher eine ad hoc Sichtweise der Preisbestimmung. Die keynesianisch orientierten Ökonomen waren sich einig, daß bei einem O u t putniveau der Vollbeschäftigung die Angebotskurve vertikal verläuft. Sind die Ressourcen voll ausgeschöpft, m u ß eine Zunahme der Nachfrage zweifellos zu einer Preisreaktion fuhren und nicht zu einer Produktionsanpassung. Auch das Erleben der Depression hatte einen wesentlichen Einfluß auf das ökonomische Denken der frühen Nachkriegsjahre. Entsprechend w u r d e eine Situation mit weniger als der Vollbeschäftigung als die relevante Erfahrung angesehen. In einer solchen Situation sehen die Keynesianer den Verlauf der Angebotskurve als horizontal an. Sie erkannten, daß es vermehrt Preissteigerungen

kommt,

wenn eine Volkswirtschaft

die

zu

Vollbeschäftigungsgrenze

erreicht. Dieser Ansatz kristallisierte sich in den 50er Jahren heraus, als A. W. Phillips seine Analyse der Beziehung von Inflation zu Output (tatsächliche Inflation der Löhne und Arbeitslosenquote) entwickelte. Phillips zeigte, daß die Arbeitslosenquote mit der Inflation der Löhne verbunden war. Seine Arbeit war zwar gänzlich empirisch, hatte aber einen erheblichen Einfluß auf die keynesianisch orientierten Ökonomen, da es ihnen eine Möglichkeit bot, mit der Inflation umzugehen. Die Phillips-Kurve wurde zur Grundlage der keynesianischen Schule der Inflation bzw. der Preisbestimmung. Die MakroÖkonomen der 60er und 70er Jahre widmeten einen großen Teil ihrer B e m ü h u n g e n der Entwicklung von Theorien, die die beobachtete Beziehung der PhillipsK u r v e erklären sollten. In Kapitel 7 wird die Phillips-Kurve präsentiert und in Kapitel 15 w e r d e n wir einige der eher abstrakten Theorien erläutern. Interessant ist, daß das Ergebnis dieser Entwicklung in d e r MakroÖkonomik zu der Verschmelzung einiger keynesia-

Kapitel 6: Bestimmung

des

Preisniveaus

173

nischer und klassischer Ideen führte. Das klassische Konzept eines Gleichgewichts des realen Sektors z.B. ging als langfristige Trendbewegung einer Volkswirtschaft in die Diskussionen der Keynesianer ein. Diese bedeutende Entwicklung wird in Kapitel 7 erläutert.

6.3.4.

MONETARISMUS

Die Grundlage des monetaristischen Ansatzes ist die in der klassischen Ära entwickelte Quantitätstheorie des Geldes. Die modernen Monetaristen haben dieser durch die Quantitätsgleichung gegebenen Basis jedoch einige wichtige Nuancen hinzugefugt. Diese Gleichung kann geschrieben werden:

MV

=

(PY)

Sie besagt, daß für eine gegebene bzw. vorhergesagte Umlaufgeschwindigkeit die Geldmenge in Relation zum nominalen Einkommen (PY) gesehen wird. Befindet sich der reale Sektor im Gleichgewicht, was langfristig durchaus denkbar ist, wird das Preisniveau durch das Geldangebot festgelegt. Der moderne monetaristische Ansatz geht von dieser Aussage aus und bestimmt diese dann näher. Die theoretischen und wirtschaftspolitischen Implikationen werden ausfuhrlich in Kapitel 13 dargestellt. Der monetaristische Ansatz wurde in der Nachkriegsperiode entwickelt und in den 70er Jahren bekannt, besonders als sich die Sichtweisen der MakroÖkonomen in Bezug auf den Finanzsektor veränderten. Zu dieser Zeit begannen die Ökonomen, der Rolle des Geldes eine größere Bedeutung beizumessen, als es die frühen Keynesianer implizierten. Zum jetzigen Zeitpunkt werden wir nur kurz erwähnen, wie die Monetaristen die Inflation sehen. Der monetaristische Ansatz baut auf der Vorstellung auf, daß die Geldmenge das Volkseinkommen bestimmt, wie es aus der oben gezeigten Quantitätsgleichung hervorgeht. Eine wichtige, weitgehend empirische Angelegenheit ist die Frage, auf welche Weise sich eine Änderung der Geldmenge auf die beiden entscheidenden Komponenten des Volkseinkommens auswirkt: realer Output und Preisniveau. Es bedeutet, daß eine Änderung der Wachstumsrate der Geldmenge die reale Wachstumsrate und die Inflationsrate beeinflußt. Wie sich die Geldpolitik auf diese beiden Größen auswirkt (oder inwiefern der monetäre Impuls zwischen ihnen aufgeteilt wird) ist kurzfristig gesehen eine empirische Frage. Auf lange Sicht ist die reale Wachstumsrate durch die Struktur der Volkswirtschaft bestimmt und das Geldmengenwachstum steht dann in Relation zur Inflation.

174

Kapitel 6: Bestimmung

des Preisniveaus

6.3.5.

Eine Lesart

der

GEGENWÄRTIGER

Entwicklungen

in der

KONSENS

MakroÖkonomik

der

letzten

paar

Jahrzehnte legt nahe, daß gegenwärtig ein Konsens entstanden ist, der Elemente der klassischen,

der keynesianischen

und der monetaristischen

Sichtweise

miteinander

verbindet. Unterscheidet man erst einmal zwischen einem kurzfristigen u n d

einem

langfristigen Gleichgewicht, können die Schulen auch nebeneinander existieren. Die wirtschaftspolitischen Diskussionen im nächsten Teil dieses Buches w e r d e n von der Idee eines Konsens getragen. Stellen Sie sich dafür eine Volkswirtschaft im kurzfristigen Gleichgewicht mit unterbeschäftigten Ressourcen oder weiteren Produktionskapazitäten vor. Im diesem Fall sollte eine wirtschaftspolitische Expansion in der traditionellen keynesianischen Sichtweise analysiert werden. Mit anderen Worten, Outputänderungen sind als Reaktionen auf wirtschaftspolitische

Maßnahmen

wahrscheinlich

bedeutender

als

Preisänderungen.

W e n n die Volkswirtschaft j e d o c h die Vollbeschäftigungsgrenze oder das Gleichgewicht im Outputniveau erreicht hat, ist eher anzunehmen, daß die Maßnahmen sich hauptsächlich auf das Preisniveau auswirken. Die langfristige klassisch-monetaristische Analyse gewinnt dann an Bedeutung.

6.3.6.

NEOKLASSISCHER

A NSA TZ

Die Modeerscheinungen im makroökonomischen Denken werden sich immer wieder verändern. In den 70er Jahren war es gerade zu dem erwähnten Konsens g e k o m men, als auch schon ein neuer Ansatz auftauchte. Er wird als neoklassische Schule oder rationale Erwartungen bezeichnet. Das Konzept der rationalen Erwartungen w u r d e 1961 von John M u t h eingeführt, und mit der bemerkenswerten Arbeit von Robert L u c a s beeinflußte es in den frühen 70er Jahren die MakroÖkonomik. Der neoklassische Ansatz stellt eine Herausforderung an das makroökonomische Denken dar, doch bevor wir ihn erörtern können, müssen wir die Rolle der Erwartungen präsentieren, besonders die der Inflationserwartungen. Wir werden diese Ideen in Kapitel 7 ansprechen und sie in Kapitel 19 vollständig entwickeln. Die fundamentale Grundlage des neoklassischen Ansatzes ist die Rationalität der Erwartungen, und das bedeutet, daß die Wirtschaftssubjekte gut informiert und sachkundig sind. Sie wissen, wie die Wirtschaft funktioniert, und daher basieren ihre E r w a r tungen u n d Entscheidungen auf d e m korrekten Verständnis der Volkswirtschaft.

Kapitel 6: Bestimmung

des

Preisniveaus

175

W e n n ein langfristiges allgemeines m a k r o ö k o n o m i s c h e s G l e i c h g e w i c h t existiert ( u n d d i e V e r t r e t e r dieser Schule g l a u b e n daran), e r w a r t e n die E n t s c h e i d u n g s t r ä g e r , d a ß die V o l k s w i r t s c h a f t d i e s e s G l e i c h g e w i c h t erreichen wird. E n t s p r e c h e n d v e r u r s a c h e n n u r Ü b e r r a s c h u n g e n s o w i e Ereignisse bzw. w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e M a ß n a h m e n , die nicht a n tizipiert w u r d e n , eine A b w e i c h u n g der V o l k s w i r t s c h a f t v o m langfristigen G l e i c h g e w i c h t . D i e s e r A n s a t z b e d e u t e t in vielfacher W e i s e eine R ü c k b e s i n n u n g a u f die klassischen Prinzipien. H ä u f i g ist er mit d e r Q u a n t i t ä t s t h e o r i e d e s G e l d e s g e k o p p e l t , u m

auszu-

d r ü c k e n , daß die Inflation s o w o h l k u r z - als auch langfristig ein m o n e t ä r e s P h ä n o m e n ist, d e n n d i e Rationalität schließt j e d e systematische A b w e i c h u n g aus. D a m i t ist die A u s w a h l

der v e r s c h i e d e n e n

Ansätze zur

makroökonomischen

T h e o r i e , und b e s o n d e r s zur Inflationstheorie, vervollständigt. A n d i e s e r Stelle k o n n t e n einige d e r F r a g e n n u r in d e n G r u n d z ü g e n dargestellt w e r d e n , in s p ä t e r e n Kapiteln w e r d e n j e d o c h vollständigere Erörterungen folgen

6.4.

VERBLEIBENDE

AUFGABEN

E s schließt sich ein w e i t e r e s vollständiges Kapitel ü b e r die I n f l a t i o n s t h e o r i e an. W a r u m ? A u f diese F r a g e gibt es zwei A n t w o r t e n . : Die e r s t e betrifft die M e t h o d o l o g i e : E s gibt eine a n d e r e g ä n g i g e M e t h o d e , einige der v o n uns e r ö r t e r t e n V o r s t e l l u n g e n d a r z u stellen, die eine K o n z e n t r a t i o n a u f die Inflationsrate anstelle des P r e i s n i v e a u s ermöglicht. D i e z w e i t e A n t w o r t ist, d a ß diese V e r s i o n uns die E r ö r t e r u n g z u s ä t z l i c h e r w i c h t i g e r A s p e k t e in der F r a g e der P r e i s b e s t i m m u n g erlaubt, u n d z w a r die R o l l e d e r P r e i s e r wartungen. W i r e r w ä h n t e n bereits, d a ß die Phillips-Kurve h ä u f i g als M o d e l l r a h m e n f ü r d i e s e A n a l y s e benutzt w i r d . Sie stellt eine Alternative z u r G e s a m t a n g e b o t s k u r v e dar, mit d e r die U n t e r s c h e i d u n g z w i s c h e n d e r kurzfristigen und der langfristigen K u r v e v e r a n s c h a u licht wird. D a r ü b e r h i n a u s legt sie d e n R a h m e n f ü r die D i s k u s s i o n d e r E r w a r t u n g e n s o w i e ihrer b e d e u t e n d e n Rolle fest, u n d korrigiert eine d e r S c h w ä c h e n d e r G e s a m t a n g e b o t s - und N a c h f r a g e a n a l y s e . Eine u n b e f r i e d i g e n d e Implikation dieser A n a l y s e ist die A u s s a g e , d a ß D r u c k a u f die P r e i s e entsteht, w a n n i m m e r sich der O u t p u t nicht a u f seinem n o r m a l e n b z w . G l e i c h g e w i c h t s n i v e a u b e f i n d e t . D a s b e d e u t e t steigende Preise, w e n n der O u t p u t o b e r h a l b seiner n o r m a l e n H ö h e liegt, u n d v e r u r s a c h t ein Absinken der P r o d u k t i o n . Ähnlich sollte eine S i t u a t i o n mit einem im V e r g l e i c h z u m N o r m a l n i v e a u niedrigeren O u t p u t mit fallenden P r e i s e n und s t e i g e n d e r P r o d u k t i o n

assoziiert

sein. Die empirischen

Beobachtungen

176

Kapitel 6: Bestimmung des Preisniveaus

sollten dann eine Verbindung zunehmender Produktionsniveaus mit Perioden von Deflation bestätigen, und fallende Niveaus mit Perioden der Inflation. Das Problem ist, daß genau dies häufig nicht der Fall ist. Aus diesem Grunde müssen wir unseren analytischen Rahmen erweitern, u m die Erwartungen darin aufzunehmen. Das Modell erlaubt zur selben Zeit die Feststellung von Inflation und eines Output, der unterhalb

seiner

natürliche Q u o t e liegt. Ein einfaches Beispiel demonstriert die Bedeutung dieser Fragestellung. Das reale B S P sank 1980 und fiel 1982 nochmals beträchtlich ab, als die Vereinigten Staaten zwei Rezessionen fast unmittelbar hintereinander erlebten. Die jährlichen Wachstumsraten des realen B S P und des Preisindex für das B S P sind in der Tabelle 6.1 aufgeführt.

Tabelle 6.1 Wachstunisrate

und Inflationsrate

Reales BSP % Veränderung

von 1979 bis

1987

Preisindex für das BSP % Veränderung

1979

2,5

8,9

1980

-0,2

9,0

1981

1,9

9,7

1982

-2,5

6,4

1983

3,6

3,9

1984

6,8

3,7

1985

3,0

3,2

1986

2,9

2,6

1986

2,9

3,0

Quelle: Economic Report of the President, 1988

In keinem Jahr zwischen 1979 und 1982 hielt das Wachstum des B S P mit dem W a c h s t u m des wirtschaftlichen Produktionspotentials Schritt. Mit Sicherheit ließ dieses Intermezzo das Outputniveau weit unterhalb des Potentials der Volkswirtschaft zurück. Das B S P lag unter d e m natürlichen bzw. Gleichgewichtsniveau. Aber schauen wir uns das Verhalten der Preise während dieser Zeit an. Die Inflationsrate erscheint die ganzen zwei Jahre tiefer Rezession hindurch eher hoch. Erst nachdem der O u t p u t anfing zu steigen, fiel sie ab. D a r ü b e r hinaus verringerte sich die Inflationsrate weiterhin stetig, auch als das Wachstum der P r o d u k t i o n für vier Jahre kontinuierlich oberhalb des normalen Niveaus verharrte. D a s in dieser Zeit aufgeworfenen Rätsel ist Grund genug, um unsere Modellstruktur näher auszuführen.

Kapitel 6: Bestimmung

des

Preisniveaus

177

In Kapitel 7 wird das Modell der Phillips-Kurve untersuchen. Mit dem A u f b a u eines Modells, das die Rolle der Inflationserwartungen aufgreift, werden wir in der L a g e sein, einige wichtige Frage zu beantworten, wie z.B. die folgenden:

Reagiert die Inflationsrate auf ein Ungleichgewicht im realen Sektor? W a r u m braucht die Inflationsrate Jahre, um sich zu verändern?

ZUSAMMENFASSUNG

1.

In diesem Kapitel haben wir das keynesianische Modell aus Kapitel 4 erweitert, u m eine e n d o g e n e Bestimmung des Preisniveaus einzubeziehen. Aus diesem Grund haben wir ein neues analytisches Hilfsmittel eingeführt: die Gesamtangebots- und Nachfrageanalyse.

2.

Die Gesamtangebotskurve faßt verschiedene Punkte zusammen, die

IS-LM-Gleich-

gewichte sind. Jeder Punkt entlang der D - K u r v e bezeichnet ein Preisniveau und einen Output, bei denen sich sowohl der Güter- als auch der Geldmarkt im Gleichgewicht befinden. Die Gesamtangebotskurve ist eine fallende Kurve. Eine Verschiebung der IS- oder LM-Kurve

nach außen führt zu einer gleichgerichteten Ver-

schiebung der Gesamtnachfragekurve

3.

Die Gesamtangebotskurve ist eine neue Konstruktion, die die Angebots- oder P r o duktionsentscheidungen einer Volkswirtschaft spiegelt. In der klassischen Sichtweise der MakroÖkonomik verläuft die Gesamtangebotskurve vertikal. Die keynesianische Sicht nimmt das Preisniveau als gegeben an und impliziert eine horizontale Gesamtangebotskurve. Die Prämisse von Lohnrigidität in einem gewissen Grad läßt auf eine ansteigende Gesamtangebotskurve schließen. Es besagt, daß mit steigend e m Preisniveau die an der Gewinnmaximierung orientierten Hersteller eine Ausweitung der produzierten Outputmenge wählen.

4.

Lohnrigiditäten oder zeitliche Verzögerungen in der Lohnanpassung

entstehen

durch das Verhalten am Arbeitsmarkt. Zwei mögliche Erklärungen sind die sogenannten Career Labor M a r k e t s und die impliziten Kontrakte. Diese beiden Ansätze basieren auf der Vorstellung, daß die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern normalerweise langfristig sind. Beide Parteien binden sich an die

178

Kapitel

6: Bestimmung

des

Preisniveaus

Arbeitsplätze und an den Beruf und isolieren dadurch das Beschäftigungsniveau und die Löhne von ökonomischen Fluktuationen. In manchen Fällen sind die Arbeitnehmer an ein Unternehmen gebunden, wenn z.B. arbeitsplatzspezifische Fähigkeiten verhindern, daß sie in einem anderen Unternehmen einen höheren Lohn erhalten. In anderen Fällen verhalten sich die Arbeitnehmer loyal ihrem Unternehmen gegenüber, wenn z.B. ein stillschweigend gegebenes Versprechen bzgl. der Arbeitsplatzsicherheit für das Individuum von Wert ist. Solche Career Arrangements bewahren den Arbeitsmarkt vor einigen der Wechselfälle durch Rezession und Boom. Als Konsequenz daraus ergibt sich eine grundsätzlich geringere Flexibilität der Löhne im Vergleich zu anderen Preisen.

5.

D a s Gleichgewicht von Gesamtangebot und -nachfrage liegt vor, wenn sich die Volkswirtschaft auf dem Schnittpunkt von D und S befindet. Eine exogene Expansion der aggregierten Nachfrage bewirkt eine Verschiebung der Gesamtangebotskurve nach rechts und endet in einem neuen Gleichgewicht mit höheren Preis- und Outputniveaus. Eine steigende Gesamtangebotskurve ist kein permanentes Phänomen. Über die Zeit (wieviel Zeit ist eine entscheidende empirische Frage), holen die Löhne jeden Preisanstieg, der die Gesamtangebotskurve verschoben hat, ein. Wenn der Output oberhalb seines normalen bzw. langfristigen Gleichgewichtswertes liegt, verschiebt sich die Gesamtangebotskurve nach links und der Preisanstieg wird andauern, bis das langfristige Gleichgewicht erreicht ist, auf einem höheren Preisniveau und dem normalen bzw. langfristigen Gleichgewichtsniveau des Output.

6.

Die Schulen des makroökonomischen Denkens unterscheiden sich in ihren Sichtweisen in Bezug auf die Preisbestimmung. Der klassische

Ansatz betont die Ten-

denz des Output zu seinem normalen Gleichgewicht. Aus diesem Grund ist das Preisniveau entsprechend der Quantitätstheorie des Geldes durch die Geldmenge bestimmt. Die traditionelle

keynesianische

Sicht hebt hervor, daß die Lohnrigidität

zu einer Angebotskurve mit positiver Steigung führt. Die Keynesianer kriegszeit

der

Nach-

weisen darauf hin, daß wahrscheinlich sowohl Quantitäts- als auch

Preisanpassungen innerhalb einer Volkswirtschaft vorkommen. Der Ansatz behandelt

die Quantitätsgleichung

als eine

Erklärung

monetaristische für das

Ein-

kommensniveau. Die kurzfristige Unterscheidung zwischen Preis- und Outputänderungen ist eine empirische Angelegenheit, und der klassische Ansatz ist im langfristigen Bereich der entscheidende. Der gegenwärtige

Konsens übernimmt die

Kapitel 6: Bestimmung

des Preisniveaus

1 79

klassisch-monetaristische Sicht für die langfristige, und die traditionell-keynesianische Analyse für die kurzfristige Bestimmung von Output und Preisen. Schließlich schlägt der neoklassische

Ansatz vor, daß eine Unterscheidung zwischen kurz- und

langfristigen Analysen unter gewissen Umständen eher unnatürlich ist. 7.

Das Kapitel schließt mit einigen Fragen ab. Beobachtungen der jüngsten Vergangenheit legen nahe, daß weitere Untersuchungen bzgl. der Zeitfrage der Beziehung zwischen Output- und Preisänderungen notwendig sind. Mit der Einführung der Rolle der Erwartungen in unseren Modellrahmen wird dem Rechnung getragen. Sie stellen das Thema in Kapitel 7.

GLOSSAR Career Labor Markets Arthur Okuns Ansatz des Arbeitsmarktes, der argumentiert, daß lebenslange bzw. berufliche Bindungen an eine Arbeitsstelle den Arbeitsmarkt von Nachfrageschwankungen isoliert, und daß die Löhne rigide sind. Klassische Angebotskurve Die in dem klassischen Markträumungsansatz implizierte Gesamtangebotskurve. Wenn alle Märkte geräumt werden und sich der Output in seinem Gleichgewichtsniveau befindet, verläuft die Gesamtangebotskurve vertikal. Das Gleichgewichts- bzw. normale Produktionsniveau wird für jedes Preisniveau angeboten. Modell der impliziten Kontrakte Eine andere Erklärung der Lohnrigiditäten. Die Arbeitgeber behalten auch während der zyklischen Fluktuationen feste Löhne und Beschäftigung bei, während die Arbeitnehmer die Sicherheit ihrer Beschäftigung präferieren. Die Arbeitgeber bieten eine gewisse Absicherung bzw. Versicherungen an, die durch geringfügig niedrigere Durchschnittslöhne getragen werden. Das Ergebnis dieser stillschweigenden Vereinbarung sind geringere Schwankungen der Löhne im Vergleich zu den Preisen. Keynesianische Angebotskurve Die in einem einfachen und vollständigen keynesianischen Modell implizierte Gesamtangebotskurve. Wenn das Preisniveau exogen bestimmt wird, verläuft die Angebotskurve horizontal.

180

Kapitel 6: Bestimmung des Preisniveaus

N o r m a l e s bzw. langfristiges Produktionsgleichgewicht Das mit dem Outputpotential einer Volkswirtschaft konsistente Produktionsniveau bei dem jeglicher Druck aus Übernachfrage oder -angebot zu diesem Preisniveau fehlt.

Gesamtnachfragekurve Geometrischer Ort von Output und Preiskombinationen, für die es ein

IS-LM-Gleich-

gewicht gibt. Gesamtangebotskurve Geometrischer Ort von Output und Preiskombinationen, der die gewinnmaximierenden Entscheidungen der Produzenten reflektiert.

ÜBUNGSA 1)

UFGABEN

W i e sieht die Steigung der Gesamtangebotskurve aus, wenn die geplante aggre-

gierte N a c h f r a g e ausgesprochen zinsunelastisch ist? 2)

Über die Zeit wird sich in einer wachsenden Volkswirtschaft die Gesamtange-

botskurve nach rechts außen verschieben. Warum?

3)

Stellen Sie sich einen Rezessionsschock vor, der das /S-LM-Gleichgewicht auf ein

Outputniveau drückt, das um einiges geringer ist als das normale Outputniveau (Y). B e schreiben Sie, auf welche Weise diese Kräfte eine Volkswirtschaft beeinflussen. 4)

D i e klassische Quantitätsgleichung schreibt man MV=PY, während man die m o -

netaristische Quantitätsgleichung MV=(PY)

schreibt. Was bedeuten die Klammern in

diesem Zusammenhang?

5)

W a s hätte ein klassischer Ökonom über das keynesianische Paradigma der M e n -

genanpassung gedacht? Bedenken Sie, daß sich das klassische Denken in der vorindustriellen Wirtschaft entwickelt hat. 6)

E s sieht so aus, als hätten die keynesianisch orientierten Ökonomen die Vorstel-

lung eines natürlichen bzw. normalen Outputgleichgewichts keineswegs für relevant gehalten. W a r u m haben sie das so gesehen? Was könnte dazu geführt haben, d a ß für den

Kapitel

6: Bestimmung

des

Preisniveaus

181

Ansatz des gegenwärtigen Konsens die klassische (für den langfristigen Bereich) in die keynesianische Denkweise integriert wurde? Bedenken Sie, daß die keynesianische Sicht sich in der Zeit der Depression während der 30er Jahre entwickelt hat, und daß der gegenwärtige Konsens nach zwei Jahrzehnten der Nachkriegsprosperität auftauchte. Makroökonomisches Denken ist nicht immun gegen die Beeinflussung von Erfahrungen mit der wirklichen Welt.

KAPITEL

7

ER WARTUNGEN UND ANDA UERNDEINFLA TION Das in Kapitel 5 entwickelte Modell von Gesamtangebot und -nachfrage bot einen makroökonomischen Rahmen, der sowohl das Preisniveau als auch Output und Zinssatz erklärte. Am Ende des Kapitels wurde jedoch darauf hingewiesen, daß dieses Modell einige Nachteile hat. Insbesondere versagt die Gesamtangebots- und Nachfrageanalyse bei der Erklärung, warum der Inflationsprozess andauert, einer der wesentlichsten Fragestellungen in der MakroÖkonomik. Durch die gesamten 70er Jahre hindurch schien die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten fast überhaupt keine Beziehung zu Änderungen der Aktivitäten des realen Sektors zu haben. Die Inflation dauerte selbst dann an, als die Volkswirtschaft eine Abschwungphase erlebte. Nur der massive Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten von 1979 bis 1982 führte zu einer Verringerung der Inflation. Selbst dann verzögerten sich die Auswirkungen noch um mehrere Jahre, und als sich die Inflationsrate in den frühen 80er Jahren abschwächte expandierte der reale Sektor. Die fortwährende Inflation ist ein Rätsel, das in diesem Kapitel erklärt wird. Es beginnt mit einer Neubestimmung der Gesamtangebotskurve, genannt dynamische zeillich veränderliche Gesamtangebotskurve.

bzw.

Sie ist recht dienlich, da der Kernpunkt auf

die Bestimmung der Inflationsrate statt des Preisniveaus verlegt wird. Wir haben in Kapitel 6 gesehen, daß sich die kurzfristige Gesamtangebotskurve über die Zeit verschiebt, sofern der Output nicht seinem Gleichgewichtsniveau entspricht. Die dynamische Gesamtangebotskurve erlaubt uns die Beschreibung dieser Veränderungen. Das zentrale Thema dieses Kapitels ist die Phillips-Kurve, eine gängige Methode für die Darstellung der Inflation-Output Beziehung, die sich aus den Wechselwirkungen zwischen Gesamtangebot und -nachfrage ergibt. Sie eignet sich besonders zur Einfuhrung der Rolle der Erwartungen und ermöglicht uns dadurch eine Erklärung der dauerhaften Inflation. Anschließend erweitern wir das Modell der Phillips-Kurve, um die Rolle der Inflationserwartungen einzubeziehen, und vier unterschiedliche Sichtweisen der Phillips-Kurve zu entwickeln. Damit wir den Überblick über die erläuterten Ansätze behalten, sind Zusammenfassungen der Modelle in Kästen gegeben. Der Kasten 7.1 zeigt die Beziehungen des dynamischen Gesamtangebot und -nachfragemodells mit der Phillips-Kurve. Der Kasten 7.2 definiert jede der vier Sichtweisen zur Phillips-Kurve. Schließlich faßt der Kasten 7.3 am Ende des Kapitels alle von uns benutzten Variablen zusammen.

184

Kapitel

7: Erwartungen

und andauernde

Inflation

7.1. DYNAMISCHE

GESAMTANGEBOTSKURVE

Die in Kapitel 6 abgeleitete kurzfristige gesamtwirtschaftliche Angebotskurve hat aufgrund der H y p o t h e s e der zeitlich verschobenen Lohnanpassung eine positive Steigung. Die Anpassung der Löhne wird sich jedoch nicht für immer verzögern, und daher verläuft die gesamtwirtschaftliche Angebotskurve langfristig vertikal. Diese zeitliche Entwicklung von der kurzfristigen zur langfristigen Situation wird durch die dynamische Gesamtangebotskurve veranschaulicht. D a s langfristige Gleichgewichtsniveau der Produktion ist durch Y gegeben. U m die B e w e g u n g der Angebotskurve näher zu beschreiben, betrachtet wir die Preisveränderungen, die bei einer Abweichung des Output von Y eintreten. Liegt die tatsächliche Produktion, Y, oberhalb von Y, werden die Inputfaktoren knapp, es kommt zu Kostendruck und wir erwarten steigende Outputpreise. Entsprechend fallen die Preise, wenn sich der Output unterhalb des Gleichgewichtsniveaus befindet. Als Hypothese, die wir zur Beschreibung dieser Beziehung anwenden, setzen wir einfach die Inflationsrate (Preissteigerungsrate) mit der Lücke zwischen dem angebotenen und dem langfristig gleichgewichtigen Output in Beziehung. (Wir werden in Kürze sehen, daß das gleiche Verhältnis auch für die Nachfrageseite gilt.) Die dynamische gesamtwirtschaftliche Angebotskurve ist die Gleichung (1), w o bei die rechte Seite die Inflationsrate bzw. die Preissteigerungsrate, P, darstellt. Die linke Seite der Gleichung (1) sagt aus, daß die Inflationsrate eine steigende Funktion der Lücke

zwischen

angebotenem

und

langfristig

gleichgewichtigem

Output

ist,

1

zusammengefaßt in dem Koeffizienten y .

P-P

W - N

0)

' -i

Wie schon zuvor ist Y das langfristige bzw. natürliche Outputniveau, das durch die Produktionskapazitäten einer Volkswirtschaft bestimmt wird: Technologie, Kapitalstock und Arbeitskräfte. Beträgt der Output Y, befindet sich die Volkswirtschaft in einem langfristigen Gleichgewicht, und es gibt keinen inflationären Druck. Inflation taucht auf, wenn Y g r ö ß e r als Y, und Deflation, wenn Y kleiner als Y ist. Das Ausmaß des inflationären

'In diesem Kapitel wird aus Vereinfachungsgründen häufig angenommen, daß die Beziehungen linear sind. D i e Parameter der Funktionen werden mit griechischen Buchstaben bezeichnet. Eine Zusammenfassung der hier benutzten Symbole bietet der Kasten 7.3 am Ende des Kapitels.

Kapitel

1: Erwartungen

und andauernde Inflation

185

oder deflationären Drucks hängt von der Größe der Lücke zwischen dem tatsächlichen Output und seinem natürlichen Niveau ab. Um diese Preisanpassungshypothese als Grundlage für die dynamische gesamtwirtschaftliche Angebotskurve anzuwenden, ist es hilfreich, die Gleichung (1) umzuschreiben zu:

P = P.i [y ( X - + 1]

(2)

Diese Schreibweise kann als algebraische Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Angebotskurve angesehen werden. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt ist die Gesamtangebotskurve der geometrische Ort der Werte von P und Y, die bei gegebenem Y und gegebenem Wert des Preisniveaus der vorhergegangenen Zeitperiode, P.j, die Gleichung (2) erfüllen. Aufgrund des positiven y steigt die Kurve an. Da P in der Gleichung (2) eine steigende Funktion von Y ist, erfordert die Zunahme einer Variablen zur Erfüllung der Gleichung eine entsprechende Erhöhung der anderen. Somit hat die Gesamtangebotskurve zu jedem gegebenen Zeitpunkt eine positive Steigung. Es handelt sich um eine kurzfristige Kurve, da sich ihre Position mit Veränderungen des Preisniveaus der Vorperiode verschiebt. Wie in der Abb. 7.1 dargestellt, hat die Angebotskurve zu jedem Zeitpunkt eine positive Steigung. Die Lage der Kurve hängt von dem vorangegangenen Preisniveau ab. Für ein höheres P e r r e i c h t das Angebot sein Gleichgewicht für jedes beliebige Outputniveau auf einem höheren Preisniveau der laufenden Periode, P. Steigt P.j,

verschiebt

sich für einen gegebenen Zeitpunkt die Angebotskurve (kurzfristige Angebotskurve) entsprechend nach oben, wie in der Abb. 7.1 gezeigt. P

Y

Abb. 7.1 Verschiebungen der Angebotskurve

186

Kapitel

7: Erwartungen

und andauernde

7.2. DIE

Inflation

PHILLIPS-KURVE

Die Phillips-Kurve ist eine Hypothese über die Beziehung zwischen den Preisbzw. Lohnanpassungen und den ökonomischen Aktivitäten, Produktion bzw. Beschäftigung. Sie entstand in den 50er Jahren infolge der empirischen Arbeiten des britischen Ö k o n o m e n A. W. Phillips. Keynesianische MakroÖkonomen beschäftigten sich zu jener Zeit nicht sonderlich mit der Inflation. Seit damals wurde das Konzept der Phillips-Kurve erweitert, und sie entwickelte sich zu einem wichtigen analytischen Hilfsmittel für das Verständnis des Inflationsprozesses. Wir haben im letzten Abschnitt gesehen, daß auf der Angebotsseite entstehender Druck (Verschiebung der Gesamtangebotskurve) zu Preisveränderungen führt, sofern der Output sich nicht auf seinem langfristigen Gleichgewichtsniveau befindet. Auch von der Nachfrageseite der Volkswirtschaft kommt es zu einem gleichartig Druck auf das Preisniveau. Bei steigendem Outputniveau gibt es mehr und mehr Sektoren in der Wirtschaft, in denen

die Mengenanpassung

aggregierten N a c h f r a g e

durch

als Reaktion

Preisanpassungen

abgelöst

auf Veränderungen

der

werden.

die

Daher

ist

Preisanpassungshypothese der Gleichung (1) auch eine Wiedergabe des Verhaltens auf der Nachfrageseite einer Volkswirtschaft. Der Druck auf das Preisniveau durch die Übernachfrage nimmt um genau soviel zu, wie der Output, Y, das Gleichgewichtsniveau, Y, übersteigt. Wird Y zunehmend größer als Y, gibt es weniger Märkte, auf denen Produktionssteigerungen möglich sind. Demnach wird die Inflationsrate gem. Gleichung (1) u m Y-Y

steigen.

D a sich Phillips ursprünglich empirische Forschungen mit dem Arbeitsmarkt beschäftigten, untersuchte er die Beziehung zwischen der Lohninflation und der Arbeitslosenquote, eine G r ö ß e zur Messung des Nachfragedrucks auf dem Arbeitsmarkt. Im Augenblick sind wir mehr an der Beziehung zwischen Preissteigerungsrate und Gütermarktbedingungen interessiert. Wir werden weiter unten sehen, daß die Ansätze weitgehend austauschbar sind. Bevor wir die Phillips-Kurve einführen, ist eine Warnung angebracht. Namen können in der MakroÖkonomik täuschen, und die Phillips-Kurve ist ein gutes Beispiel dafür. D e r Begriff Phillips-Kitrve

wird auf eine ganze Reihe sowohl theoretischer als

auch empirischer Arbeiten in der MakroÖkonomik angewandt, f ü r die Phillips nicht zur Verantwortung gezogen werden sollte. Sein ursprünglicher Beitrag war die einfach empirische Beobachtung, daß sowohl eine enge als auch stabile Beziehung zwischen der Lohnsteigerungsrate und der Arbeitslosenquote existierte. Phillips hat niemals behauptet, eine Theorie zur Preisbestimmung aufzustellen. Trotzdem hat seine statistische Analyse

Kapitel 7: Erwartungen und andauernde

187

Inflation

den Anstoß zu vielen theoretischen Arbeiten und wirtschaftspolitischen Analysen gegeben, die die Kurve benutzten, die seinen Namen trägt 2 . Phillips empirische Arbeiten beinhalteten auch Schätzungen dieser Beziehung zwischen der Steigerungsrate der Nominallöhne, co, und der Arbeitslosenquote, Iß. Aus Vereinfachungsgründen nehmen wir an, daß die in der Gleichung (3) dargestellte Beziehung linear ist, mit a und e als Parameter. Der Parameter e wird in der Gleichung (3) mit einem Minuszeichen versehen, um eine inverse Beziehung zwischen co und U zum Ausdruck zu bringen:

co = a - s U

(3)

Unser Interesse gilt in erster Linie der Preissteigerungsrate bzw. der InflationsA

A

A



rate, P, und daher beginnen wir, indem wir co zu P in Beziehung setzen. Dadurch wird es möglich, die Phillips-Kurve im Sinne der Preissteigerungsrate darzustellen, und diese mit der dynamischen Gesamtangebotskurve zu verbinden. Wir leiten die Beziehung zwischen A

A

P und co von dem Anteil der Arbeit an der realen Produktion der Volkswirtschaft ab. Dieser Teil ist definiert als das reale gesamtwirtschaftliche Arbeitseinkommen (der reale Lohnsatz multipliziert mit der Anzahl der beschäftigten Personen), ein Bruchteil des realen Volkseinkommens:

W/P

(4)

y/N

2

Der ursprüngliche Beilrag ist A. W. Phillips. "The Relationship between Unemployment and the Rate of Change of Money Wage Rales in ihe UK 1861-1957", Economics. November 1958. 3 Der Nominallohn wird mit W bezeichnet und das Preisniveau mit P. Die Änderungsraten dieser A

A

Variablen, Lohn- und Preissleigerungsrate, werden co bzw. P genannt. Grundsätzlich kennzeichnet das Symbol A die Steigerungsraten der jeweiligen Varaiblen.

188

Kapitel 7: Erwartungen

und andauernde

Inflation

In den Vereinigten Staaten ist der Arbeitsanteil an der Produktion gem. der Gleichung (4) relativ beständig4. Ist das Verhältnis in der Gleichung (4) konstant, dann kann die Veränderungsrate gleich Null gesetzt werden5:

-P -

Der Term in Klammern stellt die Wachstumsrate der realen Produktion pro Arbeitnehmer bzw. das Wachstum der Arbeitsproduktivität

dar6. Bezeichnet man es als p und benutzt

man die Stetigkeit des Arbeitsanteils, erhält man:

ß = CD AP

p

Gehen wir zurück zur Phillips-Kurve in der Gleichung (3), dann ergibt sich durch Einsetzen: P = a -p -

zU

(5)

Die Schreibweise der Phillips-Kurve in der Gleichung (5) setzt die Preissteigerungsrate in Beziehung zu der Arbeitslosenquote, die den Grad des Nachfragedrucks auf dem Arbeitsmarkt und auch auf dem Gütermarkt mißt. Sie ist der in Gleichung (1) dargestellten dynamischen Gesamtangebotskurve ähnlich, in der die Inflation zu einer anderen Größe zur Messung des Nachfragedrucks auf dem realen Sektor in Beziehung gesetzt wird. In

4

D i e Abweichungen von Jahr zu Jahr in dem Verhältnis des Gesamtarbeitsentgelds zum Volkseinkommen sind recht gering. Für die Zeit von 1980 bis 1986 betrug der Durchschnitt 74,2%. Die einzelnen Werte sind : 1980 1981 1982

74,3 74,0 75,7

1983 1984 1985 1986

74,3 73,0 73,5 73,8

In den 70er Jahren betrug das durchschnittliche Verhältnis 73,7%. Die Relation war in dem Jahrzehnt davor ein wenig geringer: in den 60cr Jahren betrug sie 69,8%. Aufgrund des Wachstums der relativen Größe des Staatssektors, gibt es einen Trend nach oben. Da das im Staatssektor entstandene Volkseinkommen gänzlich Einkommen durch Arbeit ist, gibt es keine Kapitaleinkünfte oder E i n k o m m e n aus Grundbesitz. 5 Die Mathematik ist nicht besonders kompliziert. Die Steigerungsrate eines Verhältnisses ist gleich der Rate des Zählers minus der Rate des Nenners. 6 I n Kapitel 17 untersuchen wir die Abweichungen des Produktivitälswachstums über längere Zeitabstände.

Kapitel 7: Erwartungen und andauernde

Inflation

189

diesem Fall ist das angewandte M a ß die L ü c k e zwischen dem Output und seinem langfristigen Gleichgewichtsniveau, {Y-Y).

Der Kasten 7.1. faßt die verschiedenen Gleichun-

gen zusammen, die für die Beziehung zwischen Inflation und Nachfragedruck a u f d e m Gütermarkt entwickelt wurden.

Kasten 7.1 Die Inflation und reahvirtschaftliche Eine

Aktivitäten:

Zusammenfassung

Dynamische Analyse von Gesamtangebot und -nachfrage

P-P-i P .

1 (Y-Y)

Die Inflationsrate

ist eine Funktion

(1)

der L ü c k e zwischen t a t s ä c h l i c h e m und potentiellem O u t p u t .

Phillioskurve A CO

D i e Inflation der L ö h n e

ist eine Funktion

cx-s U (3) der A r b e i t s l o s c n q u o t e .

ist eine Funktion

der A r b e i t s l o s c n q u o t e und

oder A

P

a - p - e t /

D i e Preisinflation

(5)

der W a c h s t u m s r a t e der Produktivität, p.

7.2.1.

EINE

FRÜHE ANWENDUNG

DER

PHILUPS-KURVE

Die empirische Regelmäßigkeit, die zur Entwicklung der Phillips-Kurve führte, ist in der Abb. 7.2 dargestellt. Sie zeigt die Beziehung zwischen der Arbeitslosenquote f ü r alle Arbeitnehmer und der Inflationsrate (gemessen an dem Preisdeflator für private Konsumausgaben) bezogen auf die Vereinigten Staaten für den Zeitraum von 1950 bis 1969. E s ist eine recht enge Beziehung und die D a t e n scheinen auf einer relativ flachen Kurve mit negativer Steigung zu liegen.

190

Kapitel 7: Erwartungen und andauernde

Inflation

Arbeitslosenquote

Abb. 7.2 Phillipskurve von 1950 bis 1969

Frühe Schätzungen der Phillipskurve lassen vermuten, daß ihr Verlauf als lineare A

Beziehung zwischen P und dem reziproken Wert der Arbeitslosenquote (1 /U) beschrieben werden kann. Die in der Abb. 7.2 gezeichnete Kurve ist eine mit Hilfe der Regressionsanalyse durchgeführte statistische Schätzung, die die Daten von 1950 bis 1969 am besten beschreibt. Anders ausgedrückt, die Punkte auf der Kurve erfüllen die Gleichung:

P = -0,54 + 12,36 (—)

wobei die Koeffizienten Schätzungen nach der Methode der kleinsten Quadrate sind 7 . Die Kurve paßt bzw. beschreibt die Daten ziemlich genau. In den 60er Jahren waren die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger davon überzeugt, daß sie die Phillips-Kurve (wie sie in der Abb. 7.2 dargestellt ist) zur Beschreibung ihrer Optionen nutzen konnten. Mit anderen Worten, eine expansive Wirtschaftspolitik führt zu einer Verringerung der Arbeitslosigkeit aber auch zu einer höheren Inflationsrate. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger glaubten, daß die PhillipsKurve eine Schätzung zum Trade-off zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation bot.

7 Regressionen nach der Methode der kleinsten Quadrate haben wir in Kapitel 2 erläutert. Eine vollständigere Diskussion geschätzter Phillips-Kurven präsentieren wir in Kapitel 15.

Kapitel

7: Erwartungen

und andauernde

Inflation

191

Typisch für solche Diskussionen ist der folgende Auszug aus Economic Report of the President, 1963 (S.84): Zur Zeit existieren in der amerikanischen Wirtschaft Spielräume, den Output zu steigern, indem man nichtbeschäftigte Arbeitnehmer und ungenutztes Kapital wieder in der Arbeitsprozeß einbringt: Das ist der eigentliche Grund, warum eine Steuersenkung notwendig ist. Während die Aufzeichnungen der Nachkriegsjahre andeuten, daß die Löhne in Jahren geringer Arbeitslosigkeit schnell zu Erhöhungen neigen, so kann die Nachfrage nach Arbeit bei der augenblicklich gegebenen hohen Arbeitslosenquote beträchtlich ausgeweitet werden, ohne damit zu erheblich zusätzlichem Druck auf den Arbeitsmarkt zu fuhren. Verläuft die Phillips-Kurve flach, kann eine expansive Politik die Arbeitslosigkeit reduzieren, ohne den inflationären Druck sehr stark zu erhöhen. In der Tat betrug zwischen 1962 und 1964 die durchschnittliche Arbeitslosigkeit 5,5% und die Inflationsrate für private Konsumausgaben durchschnittlich 1,1% pro Jahr. Eine Stütze des Kennedy-Johnson Wirtschaftsprogramms war die im Jahre 1964 erlassene umfangreiche Steuersenkung im privaten Bereich. Von 1966 bis 1968 betrugen die durchschnittlichen Werte der Arbeitslosenquote 3,7% und die der Inflationsrate 2,8%. Die Erfahrungen der 60er Jahre sind für die Vorstellung eines Phillips Trade-off eine eher starke Unterstützung: Eine expansive Wirtschaftspolitik konnte die Arbeitslosenquote auf Kosten eines nur geringen Anstiegs der Inflationsrate reduzieren.

DIE PHILLIPSKURVE

VERSAGT

Die in der Abb. 7.2 dargestellte glatte, gut geeignete Beziehung der PhillipsKurve für die ersten Nachkriegsjahre scheint sich zu verflüchtigen, wenn man jüngere Daten hinzunimmt. Die Abb. 7.3 zeigt verstreute Daten der Arbeitslosigkeit und der Inflationsrate für die Zeit von 1950 bis 1987. Diese Daten lassen vermuten, daß die Welt komplizierter ist, als eine einfache PhillipsKurve es nahelegen würde. Während der 60er und 70er Jahre, als der Zusammenbruch der Phillips-Kurve offensichtlich wurde, kämpften die Ökonomen mit den Versuchen, dieses Phänomen zu verstehen und zu erklären. Welche der von der ökonomischen Theorie vorgeschlagene zusätzliche Variable beeinflußt die Inflationsrate und erklärt die Streuung der Daten aus der Abb. 7.3?

192

Kapitel 7: Erwartungen und andauernde

Inflation

11

10

9 8 7

S



















Eine formale Analyse der neuen, erweiterten LA/-Kurve kann mit der Infinitesimalrechnung durchgeführt werden. Zunächst stellen wir fest, daß die LMKurve gegeben ist durch: M$ = Md

I

die wiederum durch die Gleichungen (14) und (15) bestimmt sind. Entsprechend ergibt sich: PL( K r ) =

Q - ( 1 - fe)C -

f(i,i'')\

Wir beginnen die Analyse der ¿M-Funktion mit dem Beweis, daß sie eine positive Steigung hat. Das totale Differential, geldpolitische und andere exogene Variable als konstant angenommen, beträgt:

PLj di + PLydY + - / ; dl = 0 k und aufgelöst ergibt sich: di

PLy

dY

|-PL,-(X/fe)/]

- >

0

daZ,y> 0, Lj < 0 u n d / < 0. In ähnlicher Weise können wir sehen, wie sich diese Kurve bei Veränderungen der exogenen Variablen verschiebt. Berechnet man z.B. das totale Differential und läßt alle Variablen außer Q und Y konstant:

PLYdY=jdQ

dQ

E

(kPLr)

olglich steigt bei einer Erhöhung von Q, bei konstantem /, das mit dem IM-

Heichgewicht verbundene Outputniveau. Ein Anstieg in Q verschiebt die M-Kurve nach rechts.

285

286

Kapitel 9: Geldschöpfung

und

Geldpolitik

die Fed Offenmarktgeschäfte durchfuhrt. Kauft sie Wertpapiere von den Marktteilnehmern, stellt sie im Prinzip einen Scheck gegen sich selbst aus. Dieser Scheck wird von dem Verkäufer bei seiner Bank eingereicht, die den Scheck der Fed zum Einzug vorlegt. Diese schreibt den Gegenwert des Scheck dem Konto der Mitgliedsbank gut. Die Offenmarktoperation ist damit abgeschlossen, gleichwohl haben sich im Ergebnis die Einlagen der Bankenorganisation bei der Fed erhöht. Da diese Einlagen freie Mittel sind, können die Banken mehr Kredite an die Wirtschaftssubjekte vergeben. Indem sie das tun, schreiben sie den Kunden Sichteinlagen gut, die Geld ausleihen und damit steigt die Geldmenge. Die Fed wickelt diese Offenmarktoperationen äußerst aktiv jeden Tag ab. Sie sind das primäre Instrument der Geldpolitik, das zur Erhöhung der Reserven im Bankensystem genutzt wird, um das von einer wachsenden Wirtschaft geforderte Geldmengenwachstum zuzulassen. Zusätzlich zu den Offenmarktgeschäften, die zur Erfüllung der wirtschaftspolitischen Ziele erforderlich sind, gibt es noch ein beträchtliches Umsatzvolumen an "defensiven" Käufen und Verkäufen von Wertpapieren. Die Fed nimmt defensive Geschäfte vor, um die großen und zahlreichen willkürlichen Schwankungen im Volumen der Mindestreserve auszugleichen, die als Teil des normalen Geschäfts im Bankwesen auftreten. Die tatsächliche Durchführung der Geldpolitik und der Offenmarktoperationen im besonderen werden im nächsten Abschnitt erörtert.

DISKONTSATZ

In ähnlicher Weise können wir zeigen, daß eine Erhöhung des Diskontsatzes die ¿M-Kurve nach links verschiebt. Ein höherer Diskontsatz hält die Banken davon ab, Mindestreservedefizite einzugehen, da die Kosten dafür steigen. Infolgedessen tendieren die Banken bei einem Kostenanstieg für die Kreditaufnahme bei der Zentralbank zu einer Reduktion des Geldangebots. Die Fed organisiert aktiv das Privileg der Kreditaufnahme zum Diskontsatz. Die Banken und andere Hinterlegungsinstitute werden davon abgehalten, diese Kredite ständig in Anspruch zu nehmen. Die Kreditaufnahmen sind zugelassen, um den Banken den Umgang mit temporären Mindestreservedefiziten zu ermöglichen, nicht aber als dauernde Quelle der Refinanzierung. Ausnahmen sind Kreditaufnahmen kleinerer Banken, die große saisonbedingte Schwankungen der Einlagen und Kredite erleben, sowie die sogenannten erweiterten Kreditaufnahmefazilitäten, die die Fed benutzt, um Banken mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten Liquidität zur Verfügung zu stellen. Im letzteren Fall werden die Kredite zu Zinssätzen oberhalb des Diskontsatzes vergeben.

Kapitel 9: Geldschöpfung und Geldpolitik

287

MINDESTRESERVE

Schließlich verschiebt eine Erhöhung der Mindestreservesätze die LM-Kurve nach links, weil sie die Banken zwingt, ihre ausstehenden Kredite zu verringern, die Bestandteil der Geldmenge sind. Nach dem Monetary Control Act von 1980 gab es einige wesentlichen Veränderungen in der Struktur der Mindestreservevorschriften. Sie wurden auf sämtliche Einlageninstitute ausgedehnt, und die Struktur der Mindestreserve für die verschiedensten Einlagenarten wurde enorm vereinfacht. Man nahm diese Änderungen vor, um die Kontrolle der Fed über die Geldmenge zu verbessern, und das schloß die Verbindlichkeiten der Einlageninstitute ein, die nicht Geschäftsbanken sind. Abgesehen von sehr ungewöhnlichen Umständen verändert oder variiert die Fed die Struktur der Mindestreserve als Mittel einer kurzfristigen Kontrolle über die Geldmenge nicht. Was geschieht mit der LM-Kurve und der Geldmenge, wenn sich die Bargeldnachfrage der Haushalte verändert? Eine Erhöhung in der Bargeldnachfrage verschiebt die ZA/-Kurve nach links, analog einer Geldmengenreduktion. Dazu kommt es, weil die Banken Geld von der Fed "kaufen", wenn die Haushalte mehr Bargeld wünschen. Zur Verrechnung werden jedoch ihre Reservekonten bei der Fed belastet. Weniger freie Mittel bedeuten, daß die Banken weniger Kredite vergeben können, und konsequenterweise sinkt die Geldmenge. Für einen formalen Beweis siehe Kasten 9.2.

Kasten 9.2 Die Bargeldnachfrage und das Geldangebot Das totale Differential der ZA/-Gleichung aus Kasten 9.1 bei konstanten Werten, außer C und Y, ergibt: kPLYdY= - (1 - k) dC Aufgelöst nach F für den Effekt einer Änderung in der Bargeldnachfrage:

dY (1 -k) — = - -i dC kP

„ F / / i s t , d.h. d a s V o l l b e s c h ä f t i g u n g s d e f i z i t ist g e s t i e g e n .

Kapitel 10: Fiskalpolitik und Verschuldung

313

Ausgaben und Steuern

Output

Abb. 10.1 Staatsdefizit und Output

D a s Bureau

of Economic

Analy.si.s (BEA) veröffentlicht eine Reihe der heute so-

genannten konjunkturneutralen Staatsdefizite. Es erstellt Schätzungen "über das Staatsdefizit, das sich nach Beseitigung der automatischen Einnahmen- und Ausgabenreaktionen auf wirtschaftliche Fluktuationen ergeben würde"-'. Das konjunkturneutrale Budget stellt ein M a ß für eine diskretionäre Fiskalpolitik zur Verfügung. Die Einflüsse der zyklischen Schwankungen und der Inflation werden eliminiert, indem man sowohl die Ausgaben als auch die Einnahmen zu einem konjunkturneutralen Trendniveau d e s B S P in Beziehung setzt. Die Tabelle 10.1 stellt die tatsächlichen und die konjunkturneutralen staatlichen Defizite dar, angefangen Mitte der 70er Jahre. Die Anpassungen zeigen, daß die Trendsteigerung des Haushaltsdefizits nicht durch zyklische Fluktuationen verursacht ist. N a c h Eliminierung dieser Fluktuationen ergibt sich ein klarer Z u w a c h s der Defizithöhe in den frühen 80er Jahren, das durch die Rezession 1980-1982 ausgebaut wurde. A u ß e r d e m gab es Mitte der 80er Jahre eine weitere Erhöhung des konjunkturneutralen Defizits.

3

Siehe Thomas M Hollowav. "The Cyclically Adjusted Federal Budget and Federal Debt: Revised and Updated Estimates", Survey of Current Business. Bd. 66. Mär/ 1986. SS. 11-17.

314

Kapitel 10: Fiskalpolitik und Verschuldung

Tabelle 10.1 Tatsächliche und konjunhturneutrale

Werte des

Tatsächlich in Milliarden $

in % des BSP

Staatsdefizits

Konjunkturneutral in Milliarden $

in % des Trend

BSP

1974

11,6

0,8

9,1

0,6

1975

69,4

4,3

44.4

2,7

1976

53,5

3,0

37,9

2,1

1977

46,0

2,3

42.7

2,1

1978

29,3

1,3

45.3

2,1

1979

. 16,1

0,6

36,3

1,5

1980

61,3

2.2

60.5

2,2

1981

63,8

2,1

55,6

1,8

88.9

2,7

1982

145,9

4,6

1983

176,0

5,2

1984

170,0

1985

198,0

1986

204,0

129,5

3,7

4,5

166.5

4,4

5.0

203,3

5,1

4.8

212.8

5,1

Quelle: Thomas M Holloway, "The Cyclically Adjusted Federal Budget and Federal Debt: Revised and Updated Estimates. Survev ofCunvni Business. Bd. 66. März 19X6. Tabelle 3. sowie Economic Report ofthe President, 1987. Tabelle B76.

D i e V e r r i n g e r u n g d e s tatsächlichen Defizits, in P r o z e n t des B S P 5 , 2 % in 1983 u n d 4 , 8 % in 1 9 8 6 , w ü r d e vielleicht auf eine r e s t r i k t i v e r e Fiskalpolitik schließen lassen, a b e r d a s w ä r e nicht richtig. D a s tatsächliche Defizit sank infolge d e r a l l g e m e i n e n w i r t s c h a f t l i c h e n E x p a n s i o n dieser Jahre. Die Fiskalpolitik w u r d e in Wirklichkeit e x p a n s i v e r , als es d e r A n s t i e g d e s k o n j u n k t u r n e u t r a l e n D e f i z i t s von 3 , 7 % in 1983 bis 5 , 1 % in 1 9 8 6 (in P r o z e n t v o m B S P ) v e r m u t e n läßt D i e s e D a t e n illustrieren anschaulich die B e d e u t u n g d e r zyklischen K o m p o n e n t e innerhalb d e s H a u s h a l t s d e f i z i t s . O b w o h l die t a t s ä c h l i c h e n D a t e n im L a u f e d i e s e s Z e i t r a u m s b e s t ä n d i g a n s t i e g e n , läßt das k o n j u n k t u r n e u t r a l e Defizit a u f eine Fiskalpolitik schließen, die nicht kontinuierlich expansiv a u s g e r i c h t e t war. T a t s ä c h l i c h h a t es 1981 w e n i g e r f i s k a l i s c h e A n r e i z e g e g e b e n als 1986, u n d 1985 w i e d e r u m m e h r als 1984. M a s sive f i s k a l p o l i t i s c h e A n r e i z e t r a t e n bis 1983, als d i e R e a g a n S t e u e r s e n k u n g i h r e A u s w i r k u n g e n z e i g t e , f ü r die V o l k s w i r t s c h a f t nicht in E r s c h e i n u n g .

Kapitel

10.2.

DEFIZITE

UND

10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

315

SCHULDEN

Die Wirtschaftspolitik des N a c h f r a g e m a n a g e m e n t s hat in den letzten Jahren zu einer D o m i n a n z der Staatsverschuldung geführt. Die nächste, sich anschließende F r a g e ist die nach der Finanzierung des Defizits. Zwei A s p e k t e sind zu untersuchen: Wie finanziert der Staat das Defizit? Wirkt sich die Art und Weise der Finanzierung auf die Volkswirtschaft aus? Die Analyse der Staatsverschuldung stellt die Verbindung zwischen der G e l d p o litik und der Fiskalpolitik her. D a s Defizit wird direkt durch den V e r k a u f von Staatspapieren finanziert. Damit verbunden ist j e d o c h der wichtige Aspekt, welche Geldpolitik verfolgt wird. Sie k ö n n t e eine fiskalische Expansion ausgleichen oder unterstützen. Diese Fragestellung ist das T h e m a des folgenden Abschnitts. Die v o r a n g e g a n g e n e Diskussion einer keynesianischen

Wirtschaftspolitik

des

N a c h f r a g e m a n a g e m e n t s hob die kurzfristigen E f f e k t e der Fiskalpolitik hervor.

Der

zweite Teil dieses Kapitels behandelt die langfristigen Effekten der Staatsverschuldung.

CROWDINO-OUT

10.2.1.

In den Vereinigten Staaten w e r d e n die Defizite durch direkte V e r k ä u f e staatlicher W e r t p a p i e r e an die Marktteilnehmer finanziert. Das könnte indessen geldpolitische R e aktionen hervorrufen. Die Fed kann den W e r t p a p i e r v e r k a u f durch O f f e n m a r k t g e s c h ä f t e ausgleichen, die zu einer E r h ö h u n g der Reserven bzw. letztendlich der G e l d m e n g e f u h ren. In diesem Fall w ü r d e das Defizit durch Zahlungsmittel

oder eben m o n e t ä r finanziert.

In manchen L ä n d e r n , in denen die Geldautoritäten offiziell nicht unabhängig von der R e g i e r u n g sind, w e r d e n die Staatschulden häufig direkt durch G e l d s c h ö p f u n g finanziert. In diesem Abschnitt untersuchen wir die Unterschiede zwischen einem bondfinanzierten und einem geldfinanzierten Defizit. Z u m Einstieg wiederholen wir frühere B e g e g n u n g e n mit Defiziten im Z u s a m m e n h a n g mit der /S-ZjU-Modell. Die Analyse war recht einfach: Eine fiskalpolitische Expansion führt zu einem Multiplikatoreffekt des realen Output. Die frühen Keynesianer b e z o g e n die F r a g e nach der Finanzierung des Defizits nicht in ihre Ü b e r l e g u n g e n ein. D i e f r ü h e klassische Kritik an den keynesianischen Feststellungen hing an der Zinselastizität der G e l d n a c h f r a g e . Bei einer völlig zinsunelastischen Geldnachfrage verläuft die

LM-

K u r v e vertikal, wie in der Abb.

wird

10.2 dargestellt.

vollständig v e r d r ä n g t , d.h. sie ist crowded

Eine fiskalische Expansion

out. Eine Verschiebung der / S - K u r v e hat keine

316

Kapitel 10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

A u s w i r k u n g e n auf die P r o d u k t i o n , da die E x p a n s i o n d u r c h f e h l e n d e T r a n s a k t i o n s m i t t e l v o l l k o m m e n e i n g e s c h r ä n k t wird. D a s klassische'

CrowJing-oul

tritt ein, w e n n die LM-

K u r v e vertikal verläuft und das Defizit d u r c h V e r k ä u f e v o n S t a a t s p a p i e r e n an die M a r k t t e i l n e h m e r finanziert wird. D e r W e r t p a p i e r v e r k a u f führt z u Z i n s s t e i g e r u n g e n , die w i e d e r u m die Investitionen g e n a u in d e m A u s m a ß reduzieren, d a s d e m a n f ä n g l i c h e n fiskalischen Anreiz entsprach.

LM

Y

A b b . 10.2 Klassisches Crowding-out

W i e bereits e r w ä h n t , hatten die M o n e t a r i s t e n und die Keynesianer in d e n 6 0 e r J a h r e n ihren Streit ü b e r die S t e i g u n g der /.AY-Kui ve beigelegt. E s w u r d e allgemein a n e r k a n n t , d a ß die G e l d n a c h f r a g e eine g e w i s s e Zinselastizität a u f w e i s t , und d a ß die K u r v e eine positive Steigung hat. O b w o h l es ein den M u l t i p l i k a t o r e f f e k t C r o w d i n g - o u t gibt, wirkt dieses s o g e n a n n t e Transcikiions-CrowJing-oiil

LM-

milderndes

d o c h nicht lük-

k e n l o s , w i e die Abb. 10.3 veranschaulicht. Eine die /¿'-Kurve v e r s c h i e b e n d e fiskalpolitis c h e E x p a n s i o n führt zu einem neuen Gleichgewicht mit höheren O u t p u t u n d g e s t i e g e nem Zinssatz

u n d /]). Die z u n e h m e n d e N a c h f r a g e nach T r a n s a k t i o n s m i t t e l n infolge

d e r Z i n s e r h ö h u n g v e r h i n d e r t die vollen M u l t i p l i k a t o r e x p a n s i o n auf YiD i e allgemein a n e r k a n n t e Sichtweise des AS'-/./W-Modells läßt v e r m u t e n , d a ß es z w a r ein C r o w d i n g - o u t gibt, dieses aber nicht vollständig wirkt. Kritiker d e s keynesianis c h e n M o d e l l s b e h a u p t e n d a g e g e n , daß es eine zusätzliche, explizit zu b e r ü c k s i c h t i g e n d e Q u e l l e f ü r ein C r o w d i n g - o u t gibt. Die heutigen M o n e t a r i s t e n sind im g r o ß e n u n d g a n z e n d e r M e i n u n g , d a ß die bondfinanzierten Defizite a u s einem a n d e r e n G r u n d e v e r d r ä n g t w e r d e n : den V e r m ö g e n s e f f e k t der G e l d n a c h f r a g e . D a s /¿"-/jW-Modell ist a u f g r u n d seiner Einfachheit äußerst b r a u c h b a r , es verbirgt u n t e r seiner O b e r f l ä c h e gleichwohl auch relevante ö k o n o m i s c h e B e z i e h u n g e n . D a z u g e h ö r t e i n e Definitionsgleichung, die das V e r m ö g e n als S u m m e dreier in d e m dell v o r h a n d e n e r V e r m ö g e n s w e r t e angibt: Geld, W e r t p a p i e r e und Kapital.

IS-LM-Mo-

Kapitel 10: Fiskalpolitik

A b b . 10.3

und

317

Verschuldung

Transaktions-Crowding-out

D i e s e V e r m ö g e n s d e f i n i t i o n im A u g e b e h a l t e n d , k ö n n e n w i r d i e z u s ä t z l i c h e n E f fekte einer durch Wertpapierverkäufe

finanzierten

fiskalpolitischen

Expansion

untersu-

chen. D a s v o m privaten Sektor g e h a l t e n e V e r m ö g e n steigt, da die V e r s c h u l d u n g d e s ö f fentlichen S e k t o r s V e r m ö g e n s w e r t e f ü r die H a u s h a l t e darstellt. Die B o n d v e r k ä u f e e r h ö hen d a s V e r m ö g e n des privaten Sektors'4. Ein V e r m ö g e n s z u w a c h s kann eine V o l k s w i r t schaft auf mindestens zwei W e g e n beeinflussen

E r s t e n s gibt es einen V e r m ö g e n s e f f e k t

a u f d e n K o n s u m . A u s e i n e r Z u n a h m e d e s r e a l e n V e r m ö g e n s bei k o n s t a n t E i n k o m m e n e r g i b t s i c h ein A n s t i e g d e r K o n s u m a u s g a b e n \

gehaltenem

Z w e i t e n s e x i s t i e r t ein V e r -

m ö g e n s e f f e k t a u f die G e l d n a c h f r a g e . W i r w e r d e n d i e s e n A s p e k t im R a h m e n eines

IS-

LA^-Modell analysieren.

4

Es ist erwähnenswert, daß einige Ökonomen behaupten, staatliche Wertpapiere seien kein Teil des Vermögens. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft der Gegenwert der Papiere zurückgezahlt wird, gibt es einen Vermögensausglcich in Form einer zukünftigen SlcucrpiliclH. Dieser ursprünglich im 19. Jahrhundert von dem englischen Ökonom David Ricardo vorgestellte Effekt wird das Ricardianische Aqmvalenzlheorem genannt. Es besagt, daß ein bondfinanziertes Defizit das Vermögen nicht verändert, da ein Anstieg der Wcrtpapierhaltung durch die Erhöhung des Kapitalwertes der zukünftigen Stcuerpflicht genau ausgeglichen wird. Anders gesagt, es geht den Marktteilnehmern nicht besser Wir werden jedoch die Annahme beibehalten, daß die Wcrtpapicranlegcr diese als einen Vermögenswert wie jeden anderen betrachten und die den zukünftigen Generationen auferlegte Steuerpflicht ignorieren. 5 Aktuelle Modelle zum Konsuinverhallen, die die Rolle des Vermögens hervorheben, werden in Kapitel 16 erörtert.

318

Kapitel 10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

Betrachten wir das AS'-AM-Gleichgewicht in Y{) der Abb. 10.4, das von einer fiskalpolitischen Expansion gestört wird, die die A Y - K u r v e nach AS" verschiebt. Beziehen wir jetzt die Vermögenseffekte der Wertpapierverkäufe in unsere Überlegungen ein. Z u nächst wird die Vermögenserhöhung zunehmenden Konsum auslösen und die AS"-Kurve nach IS" verschieben. Im zweiten Schritt möchten die Wirtschaftssubjekte einen Teil dieses Vermögenszuwachses in Form von Geld halten Damit steigt die Geldnachfrage fur j e d e s gegebene Niveau von V, P und i. Im Ergebnis verschiebt sich die IM-Kurve nach IM'.

zurück

Das Ausmaß, in dem der Vermögenseffekt der Geldnachfrage die ursprüng-

liche Expansion ausgleicht, wird Porlefeitille-Crowding-om

genannt. Ein formales ana-

lytisches Modell des Transaktions- und des Poitefeuille-Crowding-out wird in letzten Teil dieses Abschnitts vorgestellt.

Abb. 10.4 Portefeuille-Crowding-out

E s ist möglich, daß der Portefeuilleeffekt die fiskalpolitische Expansion vollständig verdrängt. Ein solches Ergebnis würde implizieren, daß die Haushalte gänzlich gegen die Haltung zusätzlicher Staatspapiere eingestellt wären. Es ist jedoch unwahrscheinlich, d a ß die Geldnachfrage mit zunehmendem Vermögen so stark ansteigt, daß die Kombination aus Transaktions- und Portefeuille-Crowding-out die fiskalpolitische Expansion vollkommen ausgleicht Die Alternative zur Bondfinanzierzung ist die Geldschöpfung, bzw. im institutionellen Kontext eine Zentralbank, die Staatspapiere über den offenen Markt kauft. Das fuhrt zu einer Ausweitung der Geldmenge. Es existiert kein Crowding-out bei einer m o netären Finanzierung des Defizits, da der Anstieg der Transaktionsnachfrage von einer E r h ö h u n g der Geldmenge begleitet wird. Die Verbindung zwischen der Argumentation

Kapitel

10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

319

des C r o w d i n g - o u t und der Vorliebe d e r Monetaristen für die Geldpolitik wird deutlich. Beeinträchtigt das C r o w d i n g - o u t die Wirksamkeit einer Wertpapierfinanzierung des D e fizits, muß eine fiskalpolitische Expansion von einer G e l d m e n g e n a u s w e i t u n g begleitet sein. Viele M o n e t a r i s t e n behaupten j e d o c h , d a ß eine m o n e t ä r e Expansion selbst G e g e n stand der Wirtschaftspolitik sein kann, und daher eine fiskalpolitische Expansion nicht n o t w e n d i g sei.

I 0.2.2.

LANGFRISTIGE

EFFEKTE

DES

DEFIZITS

M o n e t a r i s t e n und grundsätzlich konservative Ö k o n o m e n haben sich ausdrücklich über die Möglichkeit eines C r o w d i n g - o u t zu Wort gemeldet. V o r z u g s w e i s e bei einer sehr hohen Staatsverschuldung gab es Bedenken, daß Defizite zu starken Zinsanstiegen und zu einem C r o w d i n g - o u t führen könnten. Die Abb

I0.5 veranschaulicht, inwieweit d a s

Staatsdefizit in Prozent v o m B S P besonders seit den 60er Jahren stieg.

Abb. 10.5 Das Staatsdefizit in Prozent des BSP von 1950 bis 1987

W e n n auch der Zinsanstieg den MultiplikatorefTekt der fiskalischen Expansion nicht insgesamt aufhebt, kann er e r n s t h a f t e Auswirkungen auf eine Volkswirtschaft haben. D i e zu einem höheren Zinssatz ausgegebenen staatlichen W e r t p a p i e r e w e r d e n ver-

320

Kapitel 10: Fiskalpolitik und Verschuldung

fugbare finanzielle Mittel von den Sparern binden, da Staatspapiere äußerst liquide und praktisch risikolos sind. Das führt zu einer Verdrängung der im privaten Sektor verfugbaren Finanzierungsmittel und verringert letztendlich die Höhe der Investitionen. Man sollte sich darüber Gedanken machen, daß die Sparer zum Kauf von Staatspapieren angeregt werden, statt die Ressourcen in den privaten Sektor zu lenken. Das Crowdingout wird zu einem Problem, wenn genau das in einem größeren Ausmaß geschieht, als die Produktionsausweitung die allgemeine Sparsumme erhöht Die Umleitung der Ressourcen, die dem privaten Investitionssektor entzogen werden, um sie für die Finanzierung eines Staatsdefizits zu nutzen, hat nachdrückliche Konsequenzen. Die langfristigen Effekte wurden von den Keynesianer für gewöhnlich übersehen, nicht aufgrund von Mißverständnissen, sondern weil die Keynesianer sich auf eine Wirtschaftspolitik zur kurzfristigen Stabilisierung der Volkswirtschaft konzentrierten. Welche Folgen ergeben sich daraus? Die Umleitung der Ressourcen aus dem Investitionssektor reduziert das Wachstum des Kapitalstocks. Das Outputpotential der Wirtschaft wird nicht in demselben Maße weiter wachsen, und das Produktivitätswachstum wird verringert. An diesem Punkt muß eine Unterscheidung getroffen werden zwischen den Defiziten, die sich gelegentlich als Konsequenz aus einer Stabilisierungspolitik ergeben, und den strukturellen

Defiziten,

die einen kumulativen, langfristigen Effekt auf das Wachs-

tum haben. Im ersten Fall handelt es sich um ein Defizit, das sich aus einer Fiskalpolitik ergibt, die zum Ausgleich einer Rezession eingesetzt wurde. Selbst bei größeren Fehlbeträgen, die ein oder zwei Jahre andauern, ist eine schädliche Wirkung nicht wahrscheinlich. Führt die Wirtschaftspolitik erfolgreich zu einem Anstieg der Nachfrage, werden zusätzlichen Investitionen (die wir Crowüing-in Effekt nennen), die durch die expandierende Wirtschaft verursacht werden, jegliche Gefahr eines Crowding-out überwiegen. Im zweiten Fall handelt es sich um ein strukturelles Ungleichgewicht zwischen Steueraufkommen und Ausgabeverpflichtungen des Staates, die ein Budget implizieren, daß kontinuierlich im defizitären Bereich verbleibt Hält eine solche Situation für eine Reihe von Jahren an, kann sich der kumulative Effekt auf den Kapitalstock zu einem Hindernis für das Wachstum entwickeln. Welches dieser Beispiele beschreibt die amerikanische Wirtschaftsgeschichte der Nachkriegszeit am besten? In der Zeit vor der Weltwirtschaftskrise stimmten die Ökonomen darin überein, daß der Staatshaushalt ausgeglichen sein sollte, um die Bonität der Regierung aufrechtzuerhalten, die Belastung zukünftiger Generationen mit Steuern zu vermeiden sowie unnütze Ausgaben zu verhindern. Trotzdem gab es gelegentlich Haushaltsdefizite, auch wenn sie über die Jahre hinweg durch Überschüsse zur Balance tendierten.

Kapitel 10: Fiskalpolitik

und

321

Verschuldung

D a s Bild v e r ä n d e r t e sich nach der Weltwirtschaftskrise sehr schnell, d a d e r n e u e keynesianische Ansatz eine solide theoretische Rechtfertigung f ü r Defizite bot. M o d i f i kationen gab es meistens in der Theorie, nicht in der Praxis. Mit A u s n a h m e einiger w e niger D e p r e s s i o n s j a h r e und der Kriegsjahre gab es bis Mitte der 70er Jahre selten h ö h e r e Defizite. Die keynesianische Theorie legt eine A n w e n d u n g der Fiskalpolitik nahe, um die gesamtwirtschaftliche N a c h f r a g e zu regulieren

Tendiert eine V o l k s w i r t s c h a f t daher z u

einem Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung, gewährleistet die Fiskalpolitik das Erreichen d e s Vollbeschäftigungsziels. Die Defizite, die sich daraus ergeben k ö n n e n w a r e n f ü r die f r ü h e n Keynesianer kein G r u n d zur Besorgnis O b w o h l sich nicht alle Ö k o n o m e n u n d wirtschaftspolitischen

Entscheidungsträger

dieser

Sicht

der

Staatsverschuldung

an-

schlössen, g a b es doch allgemeine U n t e r s t ü t z u n g für das Ziel der Vollbeschäftigung. E s k o m m t in d e m Emp/oyment

Act von 1946 explizit zum Ausdruck. In den Jahren n a c h

d e m Krieg w u r d e n überdies keine V e r s u c h e unternommen, die akkumulierten Schulden zu reduzieren. Die keynesianischen Ö k o n o m e n traten in den Nachkriegsjahren nicht blind f ü r ein Staatsdefizit ein. E s wurden verschiedene Faustregeln entwickelt, um das staatliche H a u s h a l t s v e r f a h r e n zu lenken. Die b e d e u t e n d s t e w a r die des Vollbeschäftigungsdefizits (full-employment

surplus,

F E S ) , später umbenannt in Defizit bei hoher B e s c h ä f t i g u n g

u n d anschließend in k o n j u n k t u r n e u t r a l e s Defizit. W ä h r e n d der Kennedy Administration w a n d t e das Council den F E S an, um f ü r Steuersenkungen zu argumentieren

of Economic

Advisers

In den Jahren 1960-62 b e t r u g

der F E S in Schnitt fast $10 Milliarden pro Jahr (ungefähr 1,8% des B S P ) , w ä h r e n d d e r tatsächliche Wert durchschnittlich bei $1,4 Milliarden lag. Die wirtschaftspolitischen E n t s c h e i d u n g s t r ä g e r hatten das Gefühl, d a ß ein hoher FES die aggregierte N a c h f r a g e beeinträchtigte und in einer beachtlichen Arbeitslosenquote endete. In dem Report

of the President

Economic

von 1983 w e r d e n die Auswirkungen der W i r t s c h a f t s b e d i n g u n g e n

a u f das Defizit dargestellt. Für das fiskalische Jahr 1983 sagte die Administration eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 10,7% und ein Defizit in H ö h e von $ 2 0 8 Milliarden voraus. H ä t t e die Arbeitslosenquote dagegen 6 , 5 % betragen, w ä r e Defizit halbiert gewesen. Die keynesianische Theorie und das Konzept des FES sind nur teilweise verantwortlich f ü r die in den 80er Jahren a u f t a u c h e n d e n massiven Staatsdefizite. Die T e n d e n z , grundsätzlich eine Expansionspolitik zu verfolgen, führte zu einer D o m i n a n z der Staatsdefizite. D e r durchschnittliche bundesstaatliche Fehlbetrag betrug von 1955 bis 1970 a u s g e d r ü c k t in Prozent des B S P weniger als 0.5%. In den 70er Jahren stieg er auf w e n i g mehr als 1,5% und in den 80er Jahren explodierte das Verhältnis der Verschuldung, w i e die Abb. 10.5 zeigt.

322

Kapitel 10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

In d e m J a h r z e h n t n a c h d e m K o r e a k r i e g w a r d e r S t a a t s h a u s h a l t im S c h n i t t a u s g e g l i c h e n . In d e r Zeit v o n 1955 bis 1965 g a b es 7 J a h r e mit einem Ü b e r s c h u ß u n d 4 J a h r e mit einem D e f i z i t . Seit 1966 ist der a m e r i k a n i s c h e S t a a t s h a u s h a l t j e d o c h b e s t ä n d i g im M i n u s , mit d e r e i n z i g e n A u s n a h m e 1 9 6 9 In d e r D e k a d e u m 1986 ü b e r s t i e g d a s D e fizit i n n e r h a l b v o n fast z w e i J a h r e n 2 % d e s B S P . D e r A n s t i e g der V e r s c h u l d u n g w a r nicht d i e F o l g e einer W i r t s c h a f t s p o l i t i k , die a u f eine E r h ö h u n g d e r a g g r e g i e r t e n N a c h f r a g e a u s g e r i c h t e t w a r . V i e l m e h r war es eine K o n s e q u e n z d e s A u s g a b e n a n s t i e g s d e s B u n d e s s t a a t e s f ü r eine R e i h e v o n N i c h t v e r t e i d i g u n g s p r o g r a m m e n der 7 0 e r J a h r e s o w i e der Ä n d e r u n g e n d e r S t e u e r s t r u k t u r in den 8 0 e r Jahren. D a s W a c h s t u m der A u s g a b e n b e g a n n in d e n 6 0 e r J a h r e n , w a r a b e r für einige Zeit a u f g r u n d d e s R ü c k g a n g s d e r relativen H ö h e d e s V e r t e i d i g u n g s b u d g e t s ausgeglichen. M i t t e d e r 7 0 e r J a h r e k a m e n j e d o c h eine R e i h e v o n F a k t o r e n z u s a m m e n , die zu a n h a l t e n d e n und m a s s i v e n Defiziten f ü h r t e n .

HA USHAI. TSTRENDS

D i e V e r ä n d e r u n g e n d e r staatlichen E i n n a h m e n u n d A u s g a b e n sind in d e r T a b e l l e 10.2 d a r g e s t e l l t . D i e V e r t e i d i g u n g s a u s g a b e n in P r o z e n t d e s B S P fielen lt. T a b e l l e , a b e r die A u s g a b e n f ü r T r a n s f e r z a h l u n g e n stiegen. D i e s e Z a h l u n g e n e n t s p r e c h e n d e n P l ä n e n , die d e m in den 3 0 e r J a h r e n beginnenden S o z i a l v e r t r a g z u g r u n d e liegen ( s o z i a l e S i c h e r heit), u n d die in d e n 6 0 e r J a h r e n enorm a u s g e d e h n t w u r d e n ( M e J i c a r e , staatliche K r a n k e n v e r s i c h e r u n g u n d G e s u n d h e i t s f ü r s o r g e f ü r ältere B ü r g e r in d e n U S A ) . In d e n l e t z t e n Jahren überstiegen diese K o s t e n das geplante Niveau. A u f der Einnahmenseite w u r d e die E r h ö h u n g d e r L o h n s u m m e n s t e u e r , die d e r F i n a n z i e r u n g d e s S o z i a l v e r t r a g s dient, d u r c h die

Senkung

Unternehmer

anderer wurde

Steuerarten

beträchtlich

ausgeglichen.

reduziert.

Die

Besonders

die

Steuerlast

Unternehmereinkommen

und

für die

V e r b r a u c h s s t e u e r n m a c h t e n 1987 2 , 3 % w e n i g e r des a m e r i k a n i s c h e n B S P aus, als n o c h 1970. M i t t e d e r 8 0 e r J a h r e ließ die S t r u k t u r d e r S t a a t s a u s g a b e n und S t e u e r p r o g r a m m e v e r m u t e n , d a ß D e f i z i t e in einer B a n d b r e i t e v o n 4 % w a h r s c h e i n l i c h b e s t e h e n blieben w ü r d e n . D i e g r u n d l e g e n d e Ü b e r p r ü f u n g des S t e u e r s y s t e m s in 1986 v e r ä n d e r t e

diese

M u s t e r nicht. D i e S t e u e r b e l a s t u n g der U n t e r n e h m e r steigt wahrscheinlich, a b e r nicht u m sehr viel. D e r Gramm-Rudman

Ad

erließ A u s g a b e n s e n k u n g e n , aber sie w e r d e n w o h l

w e n i g e f f e k t i v sein. H o h e D e f i z i t e sind selbst bei e i n e m r a p i d e n W a c h s t u m d e r V o l k s wirtschaft unvermeidlich.

Kapitel 10: Fiskalpolitik und Verschuldung

Tabelle 10.2 Die Haushaltseinnahmen

323

und -ausgaben in Prozent des BSP 1970

1987

3.7%

6,5%

Ausgaben Sozial vertrag* Andere Ansprüche und obligatorische 3.0

4,2

Nationale Verteidigung

Ausgaben

8,2

6,4

Nettozinsen

1.5

3,1

Diskretionäre Ausgaben Ausgleichszahlungen

Gesamtausgaben

4,6

3,7

- 1.2

- 1,2

19.8

22,7

9.1 %

8,9%

4,5

6,9

Einnahmen Einkommenssteuer Sozialversicherung: Steuern und Beiträge Körperschaftssteucr

3.3

1,9

Verbrauchssteuern

1.6

0,7

Erbschafts- und Schcnkungssteuern 0.6

0,5

Verschiedenes

und Abgaben

0.3

0,4

Gesamteinnahmen

19,4

19,3

•Soziale Sicherheit und Mcdicare Quelle: Congressional Budgcl Officc. The /economic aiul Hudael Omlook: l'iscol

Years

1989-1993,

Februar 1988.

W i r h a b e n bereits festgestellt, d a ß ein h o h e s Defizit w ä h r e n d eines R e z e s s i o n s j a h r e s kein P r o b l e m darstellt. In d i e s e m Fall g l e i c h e n die d u r c h d a s W i r t s c h a f t s w a c h s t u m a u s g e l ö s t e n I n v e s t i t i o n e n j e d e s C r o w d i n g - o u t aus, d a s a u f g r u n d d e r D e f i z i t f i n a n z i e r u n g a u f t a u c h e n k ö n n t e . H o h e Defizite, die ü b e r J a h r e b e s t e h e n bleiben, k ö n n e n j e d o c h f ü r e i n e V o l k s w i r t s c h a f t als G a n z e s schädlich sein T a t s ä c h l i c h b e f i n d e t sich die W i r t s c h a f t g e g e n w ä r t i g in g e n a u dieser Situation. D a s F i n a n z m i n i s t e r i u m m ö c h t e d a s D e f i z i t d u r c h d e n V e r k a u f v o n S t a a t s p a p i e r e n finanzieren. Die F i n a n z i e r u n g j ä h r l i c h e r D e f i z i t e v o n e t w a $ 2 0 0 M i l l i a r d e n wird die H ö h e d e r v o n den M a r k t t e i l n e h m e r n g e h a l t e n e n B u n d e s -

324

Kapitel

10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

schulden erhöhen. Sie lagen in den späten 70er Jahren weit unter 30% des BSP und stiegen auf 43% in 1987. Als eine mögliche Konsequenz verbleiben die Zinssätze auf einem hohen Niveau, und das kann sich auf das langfristige Potential der Volkswirtschaft auswirken. Hohe Zinssätze für Staatspapiere halten auch die Zinssätze für Industrieobligationen hoch. Man wird daher von etlichen potentiellen Kapitalprojekten absehen. Für einige

Jahre

werden

Ausgaben

zur

Erweiterung

des

Produktivvermögens,

zur

Modernisierung des Anlagevermögens sowie für die Entwicklung neuer Unternehmen geringer als sonst ausfallen. Die Aufrechterhaltung hoher Defizite über eine Reihe von Jahren wird in einem niedrigeren Kapitalstock, in weniger Kapital pro Arbeitnehmer und schließlich in einem geringeren Output pro Arbeitnehmer enden. Die schädlichen Konsequenzen des Defizits können ausgeglichen werden, wenn die Federal Reserve die Belastungen verringert, die dem Kapitalmarkt durch die Finanzierungsmethode des Finanzministeriums aufgebürdet werden. Sie kann einige der ausstehenden Verbindlichkeiten erwerben, allerdings werden diese Zentralbankkäufe eine Finanzierung

des Defizits durch Geld genannt. Sie erhöhen das Geldangebot und, wie

bereits dargestellt, fuhrt eine Ausweitung der Geldmenge unweigerlich zu einer steigenden Inflationsrate. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger sind somit in keiner beneidenswerten Situation. Auf der einen Seite werden in der staatlichen Struktur liegende, hohe Defizite die privaten Kapitalinvestitionen verdrängen und das reale Wachstum hindern, und auf der anderen Seite wird eine monetarisierte Verschuldung die Inflationsrate wahrscheinlich erhöhen. Es gibt zwei abschwächende Faktoren, die in das sonst trübe Szenario aufgenommen werden können. Zunächst könnte eine Erhöhung des Defizits auf einen Anstieg der Staatsausgaben für Anlagegiiter zurückgeführt werden. In diesem Fall könnte die durch das Defizit verdrängte private Kapitalbildung durch eine öffentliche Kapitalbildung ersetzt werden 6 . Zweitens ermutigen die von der Defizitfinanzierung verursachten hohen Zinssätze in den Vereinigten Staaten ausländische Investoren zur Haltung amerikanischer Wertpapiere. Tatsächlich haben die Käufe durch das Ausland häufig die zusätzliche Konsequenz,

den Kurswert

des Dollar hoch zu halten, sehr zum

Verdruß

der

ausländischen Regierungen und der Exporteure.

6

D a s ö f f e n t l i c h e Kapital, das S t r a ß e n . Flughäfen u n d S c h u l e n einschließi. ist ein w e s e n t l i c h e r B e s t a n d t e i l d e s a l l g e m e i n e n p r o d u k t i v e n Kapilalstocks. Der H ö h e der ö f f e n t l i c h e n K a p i l c l b i l d u n g w u r d e in d e n V e r e i n i g t e n Staaten j e d o c h w e n i g A u f m e r k s a m k e i t g e s c h e n k t . Das liegt / u m Teil d a r a n , d a ß die K o n t e n d e s V o l k s e i n k o m m e n s nicht / w i s c h e n den S t a a t s a u s g a b c n f ü r K o n s u m g ü t e r u n d f ü r Investitionsgüter unterscheiden.

Kapitel

10: Fiskalpolitik

und

Verschuldung

325

E s w u r d e hier e n t s c h i e d e n b e h a u p t e t , daß strukturelle Defizite d a s W i r t s c h a f t s w a c h s t u m h e m m e n . D i e s e a n e r k a n n t e G e f a h r sollte von empirischer E v i d e n z u n t e r s t ü t z t w e r d e n , die die langfristigen E f f e k t e v o n Defiziten zeigt. D a s ist schwierig zu e r f a s s e n . In einigen L ä n d e r n (z.B. W e s t d e u t s c h l a n d ) gab es ü b e r lange Z e i t r ä u m e eine h o h e S t a a t s v e r s c h u l d u n g w ä h r e n d die W i r t s c h a f t k r ä f t i g g e w a c h s e n ist. E s gibt keinen K o n s e n s ü b e r die e m p i r i s c h e E v i d e n z , die E f f e k t e v o n Defiziten b e t r e f f e n d B e v o r w i r die Diskussion über die langfristigen A u s w i r k u n g e n v o n D e f i z i t e n a b r u n d e n , lassen Sie u n s ein analytisches M o d e l l zur U n t e r s u c h u n g dieser E f f e k t e v o r s t e l len. D a s M o d e l l erweitert den AV-LA-Z-Rahmen, so d a ß er zur D a r s t e l l u n g der P r o b l e m e b e n u t z t w e r d e n kann 7 . Die M a t h e m a t i k dieses Abschnitts ist nicht kompliziert, w e n n sie a u c h ein S y s t e m dreier S i m u l t a n g l e i c h u n g e n enthält.

ANAL

YTISCHESMODELL

DES

CROWDINC-OUT

In diesem Abschnitt u n t e r s u c h e n wir eine V o l k s w i r t s c h a f t mit drei V e r m ö g e n s w e r t e n : Geld (M), staatliche W e r t p a p i e r e (H) und der Kapitalstock (K). Die N a c h f r a g e nach j e d e m einzelnen dieser W e r t e hängt v o n ihren Renditen, ¡ ^ iß u n d Gesamtvemögen

W=M+H+K.

ab und dem

W i r n e h m e n an, d a ß es ein System linearer N a c h f r a g e -

k u r v e n gibt:

'

m2



+

\',u

'

b2

iB

+

\, i (i

mit

A

+ weiterer Variablen

A

Y = Wachstumsrate des realen Output

A

P = Wachstumsrate der Preise A

M = Wachstumsrate der Geldmenge J u n d K = Anzahl der Verzögerungsterme in jeder Gleichung Diese Gleichungen in der reduzierten Form kann man einsetzen, um die VerzöA

A

gerungen der Geldmengeneffekte auf Y und i' zu messen. Wir stellen fest, daß die beiden A

Gleichungen als ökonometrisches Modell mit einer exogenen Variablen, Mx , angesehen werden können. Die verzögerten Effekte entsprechen einfach den dynamischen Multiplikatoren. Angenommen die Wachstumsrate der Geldmenge steigt um 1 Prozentpunkt und

Kapitel 12: Wirtschaftspolitische

Effekte

397

v e r b l e i b t a u f d i e s e m n e u e n N i v e a u . B e t r a c h t e n w i r die G l e i c h u n g f ü r d e n r e a l e n O u t p u t : A D e r E f f e k t a u f Y in d e m

Q u a r t a l d e r D u r c h f u h r u n g b e t r ä g t a(h

nach einem

Quartal

aQ+i7l, n a c h z w e i Q u a r t a l e n a 0 + a i + a 2

u s w . D i e s ist n i c h t s w e i t e r a l s d i e F o l g e

der

dynamischen

Struktur

die

Multiplikatoren.

Die

dieser

Multiplikatoren

G e s c h w i n d i g k e i t a n , mit d e r e i n e Ä n d e r u n g d e s G e l d m e n g e n w a c h s t u m s

gibt

Auswirkungen

auf Inflation und realen O u t p u t hat. D i e A b b . 1 2 . 1 v e r a n s c h a u l i c h t d i e M u l t i p l i k a t o r e n f o l g e d e s St. L o u i s G l e i c h u n g s t y p s f ü r den realen O u t p u t und die Preise, g e s c h ä t z t von den vierteljährlichen D a t e n d e r Vereinigten Staaten für den Zeitraum von

1 9 5 5 bis 1 9 7 1 5 . D i e s e G l e i c h u n g e n

wurden

mit z w e i E i n s c h r ä n k u n g e n für die Koeffizienten geschätzt. E r s t e n s bleibt das W a c h s t u m d e s r e a l e n O u t p u t l a n g f r i s t i g v o n d e m G e l d m e n g e n w a c h s t u m u n b e e i n f l u ß t . D a h e r ist d e r langfristige Effekt Null,

0. Z w e i t e n s ist d i e I n f l a t i o n s r a t e a u f l a n g e S i c h t d u r c h d i e

W a c h s t u m s r a t e d e r G e l d m e n g e b e s t i m m t , e n t s p r e c h e n d ist EA — I. D i e A u t o r e n

dieses

A r t i k e l s b e h a u p t e n , d a ß d i e D a t e n mit d i e s e n E i n s c h r ä n k u n g e n ü b e r e i n s t i m m e n , u n d d a ß d i e M u s t e r d e r V e r z ö g e r u n g bei S c h ä t z u n g e n o h n e R e s t r i k t i o n e n ä h n l i c h s i n d . D i e B e rechnungen dieser Gleichungen benutzen auch den polynomischen,

periodenübergreifen-

d e n V e r z ö g e r u n g s e f f e k t , d e r impliziert, daß die VerzögerungskoetYizienten (a u n d b) a u f e i n e r g l a t t e n K u r v e l i e g e n . S o w o h l f ü r d i e P r e i s e als a u c h f ü r d e n O u t p u t w i r d

ange-

n o m m e n , d a ß eine 2 4 - Q u a r t a l e V e r z ö g e r u n g eine a u s r e i c h e n d e Zeit f ü r eine v o l l s t ä n d i g e A n p a s s u n g darstellt. D i e A b b . 12.1 z e i g t , d a ß d i e s o f o r t i g e R e a k t i o n a u f e i n e E r h ö h u n g d e s m o n e t ä r e n W a c h s t u m s in e i n e r r a p i d e n

Steigerung des Produktionswachstums

besteht, die

ihren

H ö h e p u n k t nach e t w a einem J a h r erreicht. Sie geht dann z u r ü c k und v e r s c h w i n d e t

am

E n d e d e s v i e r t e n J a h r e s . D i e I n f l a t i o n s r e a k t i o n ist in d i e s e n E r g e b n i s s e n e r h e b l i c h v e r z ö g e r t . E s k o m m t z u e i n e m f a s t z w e i j ä h r i g e n V e r z u g b e v o r d i e I n f l a t i o n s r a t e mit e i n e r R e aktion auf die m o n e t ä r e n

Wachstumserhölning beginnt, anschließend

reagiert sie

gra-

duell.

5 Diese Schätzungen sind \ o n Lconall Anderson und Denis K.aniosk). "The Appropriate T i m e Frame for Controlling Monetär)' Aggregates: The St. Louis Evidence". in < 'antrollmg Monetary Aggregates 11: The Implementation. Federal Reserve Bank or Boston. 1972. Die liier benutzten Output- und Preisvariablen sind die der privaten Ausgaben abzüglich der Importe, und die Geldvariable ist die einer eng definierten Geldmenge. Jüngere Schätzungen verändern das hier dargestellte Gesamtbild nicht, wenn die Inflation jetzt auch schneller auf Veränderungen des Gcldmengenwachstuins reagiert.

398

Kapitel 12: Wirtschaftspolitische

Effekte

Abb. 12.1 Die kumulativen Effekte einer dauerhaften Erhöhung der Wachstumsrate der Geldmenge in Höhe von 1,0%

12.3.3.

MODEL.¡.SIMULATIONEN

N a c h w e i s e f ü r die E f f e k t e der G e l d p o l i t i k kann m a n a u c h d u r c h

Simulationen

v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e r M o d e l l e mit S t r u k t u r g l e i c h u n g e n g r ö ß e r e r O r d n u n g e r h a l t e n . D a s M P S M o d e l l d e s F e d e r a l R e s e r v e B o a r d w u r d e u n t e r B e r ü c k s i c h t i g u n g einer S t u d i e ü b e r d i e m o n e t ä r e n u n d f i s k a l i s c h e n K r ä f t e e n t w i c k e l t . Die T a b e l l e 12.4 z e i g t die E r g e b n i s s e d e s V e r g l e i c h s einer h i s t o r i s c h d y n a m i s c h e n S i m u l a t i o n ü b e r d e n Z e i t r a u m v o n 1 9 8 1 bis 1 9 8 5 m i t e i n e r S i m u l a t i o n n a c h S t ö r u n g , bei d e r d a s N i v e a u v o n M l d a u e r h a f t u m

1%

erhöht wurde. D a s R e s u l t a t zeigt, d a ß eine m o n e t ä r e E x p a n s i o n sich schnell a u f d i e Z i n s s ä t z e a u s w i r k t . S o w o h l d i e k u r z f r i s t i g e n als a u c h d i e l a n g f r i s t i g e n S ä t z e fielen in d e m Q u a r t a l n a c h d e r G e l d m e n g e n e r h ö h u n g drastisch ab. E i n e r o b u s t e E x p a n s i o n d e s r e a l e n S e k t o r s b e g i n n t n a c h e t w a e i n e m J a h r u n d I n f l a t i o n s a u s w i r k u n g e n t r e t e n nicht n a c h A b l a u f v o n 2 bis 3 J a h r e n ein. Bei e i n e m n o m i n a l e n E i n k o m m e n s z u w a c h s , s t e i g e n die Z i n s s ä t z e i n f o l g e d e r v e r m e h r t e n G e l d n a c h f r a g e u n d der e r h ö h t e n l n l l a t i o n an. N a c h 2 o d e r 3 J a h r e n l i e g e n sie h ö h e r als v o r d e r m o n e t ä r e n S t ö r u n g . D i e h ö h e r e n Z i n s s ä t z e b e g i n n e n n a c h 4 J a h r e n , sich d ä m p f e n d a u f d e n O u t p u t a u s z u w i r k e n . Selbst nach 5 J a h r e n ist die S i m u l a t i o n w e i t entfernt v o n einem eventuell langfristigen Gleichgewicht

Aus der M P S

Modellstruktur

l ä ß t sich als l a n g f r i s t i g e s E r g e b n i s f o l g e n d e A u s s a g e a b l e i t e n : e i n e l % i g e Z u n a h m e v o n M l e r h ö h t d a s P r e i s n i v e a u u m 1% und löst k e i n e O u t p u t V e r ä n d e r u n g e n aus.

Kapitel 12: Wirtschaftspolitische

Tabelle 12.4 Simulationen

der Geldpoiltik

Effekte

im Rahmen eines MPS

3 99

Modells

Q u a r t a l e nach w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e r Maßnahme E f f e k t e einer l % i g e r E r h ö h u n g v o n M i auf

4

1

8

16

12

20

B r u t t o s o z i a l p r o d u k t (in Prozent) Reales B S P

0,3

1,2

1.1

0,5

B S P Deflator

0,0

0,1

0.6

1,4

2,1

2,4

nominales B S P

0.3

1.3

1.7

1.9

1.4

0,7

- 0.7

-

1,7

Z i n s s ä t z e (in P r o z e n t p u n k t e n ) kurzfristig

-2.29

-0,15

Ü.53

0.89

0,56

0,01

- 0.82

- 0.20

0.34

0.34

0.49

0,41

(Geldmarktpapiere) langfristig (Industrieobligationen)

Quelle: Federn! Reserve Ihilleiin. Februar 19X7 D i e E r g e b n i s s e d e r S i m u l a t i o n e n d e s M P S M o d e l l in d e r T a b e l l e

12.4 sind

so-

w o h l d e r B e w e i s f ü h r u n g v o n F r i e d m a n als a u c h d e n E r g e b n i s s e n d e r St. L o u i s G l e i c h u n g e n in d e r A b b . 12.1 s e h r ä h n l i c h . D a s b e r e i t s e r ö r t e r t e St. L o u i s M o d e l l w u r d e m i t D a ten bis E n d e

1971 g e s c h ä t z t , w ä h r e n d d i e s e Version des M P S M o d e l l s

ständigt

wurde.

Reaktion

des

Daher

realen

überrascht

Sektors

auf

es eine

nicht,

daß

monetäre

die

älteren

Störung

1985

Modelle

eine

aufweisen,

und

vervollstärkere daß

die

I n f l a t i o n s r e a k t i o n e n in d e m M P S M o d e l l s c h n e l l e r a u f t r e t e n . M a n g e h t d a v o n a u s ,

daß

d i e l a n g f r i s t i g e n R e a k t i o n e n im R a h m e n d e s St. L o u i s M o d e l l s i n n e r h a l b v o n 6 J a h r e n abgeschlossen

sind, w ä h r e n d

die M P S

Ergebnisse eine längere Zeitspanne

vermuten

lassen. D i e s e D i f f e r e n z e n z w i s c h e n d e n M o d e l l e n r e f l e k t i e r e n s o w o h l d i e D i f f e r e n z e n in M o d e l l a n s a t z u n d S p e z i f i k a t i o n , als a u c h d i e U n t e r s c h i e d e d e r ü b e r p r ü f t e n P e r i o d e n . D e r z e i t l i c h e A b l a u f d e r R e a k t i o n e n a u f w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e V e r ä n d e r u n g e n w a r in d e n 8 0 e r J a h r e n a n d e r s a l s in d e n 6 0 e r J a h r e n . E i n V e r g l e i c h d i e s e r E r g e b n i s s e v e r a n s c h a u l i c h t d i e B e d e u t u n g der neoklassischen Wirtschaftspolitik bzw. des Ansatzes der

Multiplikator-

u n s i c h e r h e i t , d i e in K a p i t e l 7 k u r z a n g e s p r o c h e n w u r d e , u n d d i e in K a p i t e l 19 u m f a s s e n d analysiert wird.

400

Kapitel

12: Wirtschaftspolitische

Effekte

Z USA MMENFA SS UNO'

1.

D e r z e i t l i c h e V e r l a u f und das A u s m a ß der g e l d - und fiskalpolitischen E f f e k t e a u f e i n e Volkswirtschaft kann unter Anwendung der Simulationen ökonometrischer Modelle geschätzt werden

2.

D i e M o d e l l s i m u l a t i o n e n zeigen, daß e s e r h e b l i c h e k u r z f r i s t i g e A u s w i r k u n g e n schaftspolitischer Änderungen

auf d i e V o l k s w i r t s c h a f t

gibt.

Die

wirt-

Multiplikatoren

h ä n g e n j e d o c h v o n d e r Art der begleitenden G e l d p o l i t i k ab. D e r K o n s e n s d e r E r g e b nisse läßt v e r m u t e n , d a ß die realen M u l t i p l i k a t o r e f f e k t e fiskalpolitischer

Verände-

r u n g e n n a c h u n g e f ä h r 3 J a h r e n gegen Null t e n d i e r e n .

3.

D i e r e l a t i v e S t ä r k e d e r G e l d - und Fiskalpolitik kann mit Hilfe ö k o n o m e t r i s c h e r M o delle in r e d u z i e r t e r F o r m verglichen w e r d e n , den St. L o u i s G l e i c h u n g e n ( s o g e n a n n t , d a d i e e i n s c h l ä g i g e n F o r s c h u n g s a r b e i t e n v o n d e r Z e n t r a l b a n k in St. L o u i s d u r c h g e f ü h r t w u r d e n ) . D i e St. L o u i s Gleichungen z e i g e n , d a ß ein m o n e t ä r e s W a c h s t u m die n o m i n a l e n E i n k o m m e n s z u w ä c h s e intensiviert, und d a ß die Fiskalpolitik bei F e h l e n j e g l i c h e r u n t e r s t ü t z e n d e r Geldpolitik keinen E r f o l g hat.

4.

N a c h w e i s e ü b e r die E f f e k t e der Geldpolitik s o w o h l ans d e m St. L o u i s M o d e l l als a u c h a u s d e m M o d e l l mit S t r u k t u r g l e i c h u n g e n lassen v e r m u t e n , d a ß eine V e r ä n d e r u n g d e r W a c h s t u n i s r a t e der G e l d m e n g e s o f o r t i g e Folgen a u f die Z i n s s ä t z e hat, n a c h u n g e f ä h r 1 J a h r einen Effekt auf den realen O u t p u t und nach e t w a 2 J a h r e n a u f die I n f l a t i o n . D a r ü b e r hinaus betreffen die e n d g ü l t i g e n A u s w i r k u n g e n d i e Inflation und nicht d e n realen O u t p u t .

GLOSSAR

Dynamischer Multiplikator D i e F o l g e d e r A u s w i r k u n g e n auf eine e n d o g e n e Variable im L a u f e d e r Zeit, die d u r c h V e r ä n d e r u n g e n einer e x o g e n e n Variablen h e r v o r g e r u f e n w e r d e n .

Ökonometrisches Modell Ein S y s t e m v o n G l e i c h u n g e n , das die S t r u k t u r einer V o l k s w i r t s c h a f t beschreibt. Bei g e g e b e n e n W e r t e n für die exogenen werden.

Variablen k a n n es für die endogenen

Variablen gelöst

Kapitel

12: Wirtschaftspolitische

Effekte

401

St. Louis Gleichung Genaue Bestimmung eines ökonometrischen Modells der reduzierten Form, das an der Landeszentralbank in St. Louis entwickelt wurde. Es setzt die wirtschaftlichen Aktivitäten zu aktuellen und zeitlich verzögerten Werten eines Indikators der Geldpolitik und eines Indikators der Fiskalpolitik in Beziehung. Es wurde ursprünglich für Vergleiche der relativen

Effizienz von

Probleme machen

Geld-

und

Fiskalpolitik

angewandt.

solche Vergleiche unzuverlässig.

Die

ökonometrischen

Es ist als einfacher W e g

zur

Schätzung der Muster der Zeitverzögerungen geldpolitischer Auswirkungen auf die Volkswirtschaft geeignet.

Literaturvorschi.Age Flint Brayton und Eileen Mauskopf, "Structure and Uses of the MPS Quaterly Econometric Model in the United States", /-cdera/ Reserve Bulletin, Februar 1987. O t t o Eckstein, The DRI Model of the U.S. Economy, Federal Reserve Bank of ST. Louis, Review, Louis Modell gewidmet).

New York: McGraw-Hill, 1983.

Oktober 1986 (Die Ausgabe ist dem St.

R.W. Hafer (Hrsg.), The Monetary versus l-iscal Policy Decades, T o t o w a , N.J.: Rownian and Allanheld, 1986

Debate:

Lessons

from

Two

ÜIi UN (ISA UFilA BEN 1)

Zeichnen und beschreiben Sie die zeitlich verzögerten Effekte des Geldmengen-

wachstums auf die Inflation, wenn die Volkswirtschaft durch die folgende Gleichung dargestellt werden kann:

P , = 0 , 0 2 + 0,10 A

+ 0,30 jV/ t .| + 0,30 M[_2 + 0,20 M ^

+0,10^.4

A

mit P und M als Wachstumsraten der Inflation bzw. der Geldmenge. Die Daten sind quartalsweise gegeben

402

2)

Kapitel 12: Wirtschaftspolitische

Effekte

Nehmen Sie zwei beliebige Jahre des letzten Jahrzehnts heraus und vergleichen

Sie die Geld- und Fiskalpolitik. Waren sie im zweiten Jahr im Vergleich zum ersten strenger, lockerer oder gleich? Ihre Antwort sollte durch Fakten begründet sein.

3)

Vergleichen Sie die Evidenz der geldpolitischen Effekte aus dem Modell der re-

duzierten Form, dem M P S Modell und der Diskussion von Friedman. Welches sind die wesentlichen Unterschiede? Wie würden Sie einen Konsens beschreiben?

4)

Werfen Sie einen genauen Blick auf die Multiplikatoren des in der Tabelle 12.1

gezeigten M P S Modell. Die Fälle 1 und 2 weichen voneinander ab, da im ersten Fall der Zinssatz fest ist, wenn die Fiskalpolitik durchgeführt wird, und im zweiten Fall die Geldmenge konstant gehalten wird. Sie stellen fest, daß die Einflußmultiplikatoren ungefähr gleich sind, daß es aber nach 16 Quartalen zu großen Unterschieden zwischen den beiden kommt. Können Sie dieses Ergebnis erklären',' Benutzen Sie ein IS-I.M

Dia-

gramm, um die Differenzen zwischen den beiden Multiplikatoren in diesen Fällen aufzuzeigen.

KAPITEL MONETARISTISCHER

13 ANSA TZ

Der in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg durch Keynes Nachfolger bekannt gewordene makroökonomische Ansatz maß der Geldpolitik wenig Bedeutung bei. Ein Grund dafür bestand in der Annahme einer nur schwachen Verbindung zwischen realem und monetärem Sektor. Sie entwickelte sich aus dem in der Rezession entwickelten Glauben, daß die Zinselastizität der Investitionsgüternachfrage eher niedrig sei. Ein zweiter Grund lag in der Einschätzung, daß die leichte Verfügbarkeit von Geldsubstituten eine Kontrolle der Geldmenge zu einem ineffizienten Mittel in der Lenkung einer Volkswirtschaft macht. Die Vernachlässigung der Geldpolitik war kein der keynesianischen Theorie immanenter Aspekt, sondern ein Standpunkt, der sich aus der keynesianischen Interpretation der makroökonomischen Beziehungen ergab. Wie auch immer, Interpretationen ändern sich. Die keynesianische Revolution ebnete den Weg für zumindest eine Gegenrevolution. In den 60er und 70er Jahren widmeten die MakroÖkonomen der Rolle des Geldes mehr und mehr Aufmerksamkeit. Wie es so häufig der Fall ist, mündeten Revolution und Gegenrevolution in einem umfassenden Einverständnis. Dieser in Kapitel 6 dargestellte Konsens des makroökonomischen Gleichgewichts beinhaltet sowohl die keynesianische Vorstellung eines Gleichgewichts des realen Sektors als auch die monetaristische Betonung der herausragenden Rolle des Geldangebots. Der monetaristische Ansatz behauptet sich auch weiterhin in den wirtschaftspolitischen Diskussionen. Obwohl ein breiter theoretischer Konsens aufgetaucht ist, so bieten die Monetaristen doch ihr spezielles Repertoire wirtschaftspolitischer Rezepte an. Dieses Kapitel untersucht die Merkmale der sogenannten monetaristischen Revolution bzw. der Modifikation des makroökonomischen Denkens bei starken Unterstreichung der Rolle des Geldes. Die Unterschiede in Betonung und theoretischen Nuancen, die den monetaristischen Ansatz zur MakroÖkonomik ausmachen, werden genauer beschrieben. Die bedeutendste Konsequenz dieses Ansatzes ist natürlich die besondere Bedeutung, die der Rolle der Geldpolitik und der Geldmenge beigemessen wird. Der letzte Abschnitt präsentiert ein Modell, das zeigt, wann der Zinssatz eine angemessene wirtschaftspolitische Zielgröße ist (keynesianische Sicht), und wann die Geldmenge zu bevorzugen ist. Der Erfolg der monetaristischen Revolution sollte bereits erkennbar sein. Die in Kapitel 9 geführte Diskussion über die Geldpolitik zeigte, daß in den 70er Jahren das

404

Kapitel 13: Monetaristischer

Ansatz

Interesse an der Geldpolitik stark zunahm. Die vorgenommenen Änderungen in den wirtschaftspolitischen Verfahrensweisen und die Betonung der Geldaggregate sind die praktische Konsequenz der monetaristischen Revolution im makroökonomischen Denken.

13.1.

WURZELN DES

MONETARISMUS

Die klassischen Ökonomen lieferten mit der bereits entwickelten Quantitätsgleichung die Grundlage für den Monetarismus. Die Quantitätsgleichung, MV=PY,

kann

unter Beachtung zweier Prämissen zur Analyse der Rolle des Geldes benutzt werden: 1. Bei allen Transaktionen wird ein einheitlich und eindeutig definierter Vermögenswert, genannt Geld, benutzt, M. 2. Die Umlaufgeschwindigkeit, V, d.h. die Umschlagshäufigkeit des Geldes, wird durch institutionelle Vereinbarungen auf dem Finanzsektor bestimmt. Sie verändert sich nur langsam und auf voraussehbare Weise. Treffen diese Voraussetzungen zu, dann bestimmt die Quantität des Geldes die Höhe des Volkseinkommens. Übernehmen wir die Sichtweise des realen Sektors als einem System mit einem natürlichen bzw. Vollbeschäftigungsgleichgewicht, dann ist Y festgelegt und übrig bleibt der fundamentale monetaristische Lehrsatz: Die Quantität des Geldes bestimmt das

Preisniveau.

Eigentlich könnte man das Kapitel hier beenden, wären da nicht viele bedeutende Nuancen in der Auslegung des monetaristischen Ansatzes zu untersuchen. Monetaristen der Nachkriegszeit sind jenseits dieser einfachen Aussagen gegangen, um wichtige theoretische Details zu ergänzen und die Implikationen für die Wirtschaftspolitik zu analysieren. Wir sehen einige von ihnen näher an.

13.2. KEYNESIANER

VERSUS

MONETARISTEN

Viele Aspekte des modernen monetaristischen Ansatzes entwickelten sich als Antwort auf die keynesianische Revolution. Daher neigten die Diskussionen zu einer

Kapitel 13: Monetaristischer Ansatz

405

Konzentration auf die Unterschiede zwischen keynesianischem und monetaristischem Ansatz. Im Laufe der Jahre sind etliche dieser Konflikte auf der Strecke geblieben. Einige der ursprünglichen Auseinandersetzungen helfen uns, die bestehenden Differenzen zu verstehen. Die eigentliche Schwierigkeit zwischen Monetaristen und Keynesianern bestand in der Bestimmung der Umlaufgeschwindigkeit, V. Im einfachsten Fall eines konstanten V verläuft die LM-Kurve

im Rahmen einer keynesianischen Analyse vertikal. Anders

ausgedrückt, bleiben die Geldnachfrage und die Umlaufgeschwindigkeit von Zinssatzänderungen unbeeinflußt, löst sich die keynesianische Verbindung zwischen realen und monetären Sektor auf, und die Verfügbarkeit des Transaktionsmittels (Geld) ist die treibende Kraft innerhalb der Volkswirtschaft. Die Implikationen einer vertikal verlaufenden LM-Kurve haben wir in Kapitel 5 untersucht. Setzt man eine solche Kurve voraus, hat eine fiskalpolitische Expansion keine Auswirkungen auf den realen Sektor, da die zusätzlich benötigten Transaktionsmittel nicht zur Verfugung gestellt werden. Es kommt zu einem vollständigen Crowding-out. In den späten 50er Jahren häufte sich die ökonometrischen Nachweise einer Zinselastizität der Geldnachfrage (sie wird in Kapitel 14 untersucht). Die monetaristisch orientierten Ökonomen erkannten die keynesianische Neuerung einer Beziehung zwischen Geldnachfrage und Zinssatz an. Die monetaristische Kritik am keynesianischen Ansatz wandte sich anderen Fragen zu. Die Debatte zwischen Keynesianern und Monetaristen verschob sich von der Zinselastizität der Geldnachfrage zum Transmissionsmechanismiis,

d.h. der Art und

Weise, in der sich eine Änderung der Geldmenge auf die Volkswirtschaft auswirkt und zu Verschiebungen auf dem realen Sektor fuhrt. Die frühen Keynesianer tendierten zu der Ansicht, daß diese Verbindung dem folgenden Schema entspricht: A/=>;=>/=> Y Mit anderen Worten, die Auswirkungen einer Geldmengenänderung geht über den Zinssatz zu den Investitionen und zum Output. Die Monetaristen, die in Bezug auf das erste Glied der Kette (die Zinselastizität der Geldnachfrage) nicht völlig sicher waren, verfolgten eine allgemeinere Konzeption des Transmissionsmechanismus, die später beschrieben wird. Wie sich herausstellte, lief auch dieser Aspekt der Debatte zwischen Monetaristen und Keynesianern ins Leere. Als Theoretiker in den 60er Jahren die Verbindungen detaillierter beschrieben, wurde offensichtlich, daß es im Grunde genommen keinen Unterschied zwischen den beiden Standpunkten gab. Das wird aus einem Vergleich der Werke

406

Kapitel

13: Monetaristischer

Ansatz

zweier Nobelpreisträger deutlich. Milton Friedman von der University of Chicago, heute im Ruhestand, einen frühen und wohl der ursprüngliche Vertreter des modernen Monetarismus, und James Tobin von der Yale University, ein führender keynesianisch orientierter Theoretiker und Verfechter der Wirtschaftspolitik. Friedman und Tobin waren über viele Jahre die Inbegriffe der Vertreter für den Monetarismus bzw. den Keynesianismus. Friedman schrieb 1956 "The Quantity Restatement"'

Theory of Money

- A

und legte darin die Grundlagen seiner Sichtweise zum Monetarismus dar.

Seine Erörterungen

sind Tobins Ausfuhrungen zum keynesianischen

Geldsektor

2

überraschend ähnlich . Sowohl Tobin als auch Friedman betrachten Geld als einen von vielen Vermögenswerten innerhalb eines Portefeuilles. Veränderungen der Geldmenge fuhren zu einer Reihe von Anpassungen, die sich auf den realen Sektor auswirken können. Friedman hebt die Stabilität und Konstanz der Relation von Geld zu anderen Vermögenswerten hervor. Er grenzt seinen Ansatz jedoch deutlich gegen die überschätzten Regelmäßigkeit einer vereinfachten Quantitätstheorie ab, die eine konstante Umlaufgeschwindigkeit voraussetzt. Tobin verwendet einen sehr ähnlichen analytischen Rahmen um zu zeigen, inwieweit ein monetärer Impuls zu Portefeuilleanpassungen fuhrt. Um das Portefeuille zurück ins Gleichgewicht zu bringen, passen sich die Renditen der verschiedenen Vermögenswerte an. Tobin stellt heraus, daß ein wichtiges Element der Anpassung den Marktpreis für vorhandenes Sachkapital einschließt. Steigt dieser Marktpreis soweit an, daß er den Preis für Ersatzinvestitionen übersteigt (die Kosten einer neuen Anlage), dann kommt es zu Investitionsanreizen (Aufbau neuen Produktiwermögens). Obwohl der Anpassungsprozeß des Portefeuilles ähnlich dem Ansatz von Friedman ist, hebt Tobin die Rolle der Rentabilität hervor. Eine interessante Differenz zwischen Keynesianismus und Monetarismus betrifft die Interpretation der Funktion, die Geld in dem Portefeuilleansatz hat. Beide betrachten Geld als einen einzigartigen, bedeutenden Vermögenswert, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Das Geld ist ein Faktor im Spektrum der Vermögenswerte. Eine beliebige Veränderung des Angebots eines dieser Werte fuhrt zu Portefeuilleanpassungen, zu Verschiebungen der Renditen sowie zu Änderungen der wirtschaftlichen Aktivitäten. Warum aber sind Verschiebungen des Geldmenge von größerer Bedeutung als die Änderungen bei anderen Werten?

' E s ist das Vorwort zu e i n e m v o n ihm herausgegebenen Band, der die Grundlage des monetaristischen A n s a t z e s bildete, Studies in the Quantity Theory of Money, The University of Chicago Press, Chicago, 1956. 2 S i e h e s e i n e "A General Equilibrium Approach to Monetary Theory", Journal Banking, Bd. 1, Februar 1969.

of Money,

Credit

and

Kapitel 13: Monetaristischer

Ansatz

407

Die monetaristische Antwort auf diese Frage lautet, daß Geld für sämtliche Transaktionen benutzt wird. Jede Portefeuilleanpassung und jede Produktionsentscheidung bezieht das Geldvermögen ein, und daher ist es bedeutender als die anderen Werte. Die keynesianische Antwort weicht in diesem Punkt ab. Die Keynesianern behaupten, Geld ist der wichtigste Wert, weil seine Rendite festgelegt ist 3 . Daher kann eine B e w e gung in der Geldmenge nicht zu Veränderungen der Geldrendite fuhren, wirkt sich aber auf die Renditen aller anderen Vermögenswerte aus. Die monetaristische Erklärung, warum Geld von Bedeutung ist, basiert auf dessen traditioneller Funktion, die auch die monetaristische Betonung der Quantität des Geldes erklärt. Das keynesianische Argument beruht auf der Einflußnahme, die Geld auf die Renditen innerhalb der gesamten Volkswirtschaft hat, und erklärt damit die Unterstreichung des Zinssatzes von Seiten der Keynesianer. Diese Unterschiede in der Auslegung haben auch interessante fmplikationen für die Methodik. Der keynesianische Ansatz beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Geld und anderen Vermögenswerten. Entsprechend erfordern empirische Untersuchungen ein Modell mit Strukturgleichungen für

den

Finanzsektor.

Die

Monetaristen

mit

ihrer

Hervorhebung

Transaktionsfunktion des Geldes sind weniger an den Verteilungsdetails und

der den

Renditen interessiert. Daher bevorzugen sie die reduzierte Form der ökonometrischen Modelle, die das Geldangebot in eine direkte Beziehung zu den Preisen und dem Output setzt. Ergebnisse dieser Modelle über die Auswirkungen von Geldmengenänderungen wurden in Kapitel 12 dargestellt. Abgesehen von den Ähnlichkeiten des zugrundeliegenden Modellrahmens im g e genwärtigen Monetarismus und Keynesianismus, gibt es bedeutende Unterschiede in den Betonungen und Interpretationen, die Implikationen für die Wirtschaftspolitik haben 4 . Statt mit dem Versuch fortzufahren, eine Front zwischen Monetarismus und Keynesianismus aufzubauen, wird es ergiebiger sein, sich kurzerhand den Elementen des Monetarismus zuzuwenden. Was sind die Merkmale dieses Ansatzes? Warum ist er von Bedeutung? Auch wenn wir uns in dieser Diskussion auf den monetaristischen Ansatz konzentrieren, werden wir doch weiterhin zeigen, inwiefern andere Ökonomen diese Fragen abweichend betrachten.

^Traditionsgemäß werden in den Vereinigten Staaten auf Sichteinlagen keine Zinsen gezahlt. Diese zeitlich auf die Rezession zurückgehende Beschränkung ist in den letzten Jahren durch Finanzinnovationen gelockert worden. Wir können die Rendite auf Geld jedoch noch immer als kurzfristig konstant ansehen. 4

Diese Erörterung schließt Monetaristen aus, die sich dem neoklassischen Ansatz zurechnen Obwohl diese Sichtweise viele Monetaristen anspricht und etliche Befürworter unter ihnen hat, unterscheidet er sich doch deutlich von dem hier präsentierten Monetarismus. Die Unterscheidungen sowie der Reiz der Neoklassik für Monetaristen wird in Kapitel 19 erörtert.

408

Kapitel

13: Monetaristischer

13.3.

Ansatz

ELEMENTE

DES

MONETARISMUS

E s hat zahlreiche Einordnungen d e s M o n e t a r i s m u s in der Literatur g e g e b e n 5 . Wir h a b e n d e n V e r s u c h einer Vereinfachung u n t e r n o m m e n und u n s a u f j e n e F r a g e n k o n z e n triert, d i e d e n Kern d e s monetaristischen A n s a t z e s ausmachen. Wir haben d e n g e s a m t e n K o m p l e x a u f s e c h s E l e m e n t e beschränkt, drei t h e o r e t i s c h e u n d drei a u f die W i r t s c h a f t s politik b e z o g e n e 6 . A n dieser Stelle nun die Einordnung, die uns als B a s i s für die f o l g e n d e D i s k u s s i o n dient:



Theoretische 1)



5

Fragen

Transmissionsmechanismus

2)

T h e o r i e d e s nominalen E i n k o m m e n s

3)

Inflation als m o n e t ä r e s P h ä n o m e n

Wirtschaftspolitische

Fragen

1)

B e d e u t u n g der m o n e t ä r e n A g g r e g a t e anstelle d e s Z i n s s a t z e s

2)

Einzigartigkeit d e s Transaktionsmittels

3)

Präferenz der R e g e l n für das G e l d m e n g e n w a c h s t u m

Siehe Thomas Mayer, The Structure of Monetarism, Norton, New York, 1978; Douglas Purvis, "Monetarism - A Review", Canadiern Journal of Economics, Bd. 13 (Februar 1980) und David Laider, "Monetarism: An Interpretation and an Assessment", Economic Journal, Bd. 91, März 1981. 6 Wir schließen aus unserer Liste einige der verwandte Vorstellungen aus, die häufig von Monetaristen vertreten werden, aber keinen direkten Bezug zur Rolle des Geldes haben. Darunter lallt der Ansatz der natürlichen Rate zur Phillipskurve. Auch wenn das in Kapitel 7 erörterte Modell einer um die Erwartungen erweiterten natürlichen Rate weitgehend ein Beitrag von Friedman ist, hat es doch keine direkte Verbindung mit der Funktion des Geldes. Es geht Hand in Hand mit dem Monetarismus, da es eine Theorie für die Festlegung des realen Output zur Vertilgung stellt, die eine Bestimmung des Preisniveaus durch die Geldmenge impliziert. Es bestätigt damit die klassische Sichtweise des Geldes. Eine andere mit dem Monetarismus verbundene Vorstellung, die hier ausgeschlossen wurde, ist die Präferenz von Modellen in reduzierter Form statt der Modelle mit Strukturgleichungen. Das ist eine Frage der Methode, wie bereits neben anderer empirischer Evidenz über die Auswirkungen der Geldpolitik in Kapitel 12 erörtert wurde.

Kapitel 13: Monetaristischer

13.3.1.

THEORETISCHE

FRA

Ansatz

409

GEN

TRANSMISSIONSMECHANISMUS

Unter diesem Begriff verstehen wir nichts anderes als die Art und Weise, in der die

Geldpolitik

eine

Volkswirtschaft

beeinflußt.

keynesianischen Modells im IS-LM-Rahmen

Unsere

frühere Diskussion

des

erlaubte einen expliziten Blick auf den

Transmissionsmechanismus. Die Monetaristen haben eine etwas umfassendere Sichtweise, gegen die die Keynesianer interessanterweise keine Einwände erheben. Stellen Sie sich eine Ausweitung der Geldmenge vor. Im Rahmen des keynesianischen Modells haben wir eine Reihe von Effekten nachgezeichnet. Erstens sank infolge des gestiegenen Angebots verfügbarer Finanzmittel der kurzfristige Zinssatz. Zweitens gingen die Kreditzinsen der Banken sowie die Wertpapierzinsen mit der Zeit zurück. Drittens stiegen die Investitionen aufgrund der geringeren Kapitalkosten. Schließlich führte der Multiplikatorprozeß zu einer Produktionserhöhung. Die Schlüsselaussage in diesem Z u s a m m e n h a n g war, daß der Zinssatz eine Verbindung zwischen realem und m o netärem Sektor herstellt. Eine weitergehende Sichtweise des Transmissionsmechanismus besagt, daß eine E r h ö h u n g des Geldangebots zu einem Ungleichgewicht auf dem monetären Sektor fuhrt. Halten die Haushalte einen Überschuß an Geldmitteln, werden sie ihn verringern, indem sie ihre Ausgaben erhöhen. Diese Ausgaben können den E r w e r b von Finanzmitten sowie den realer Güter oder V e r m ö g e n s w e r t e einschließen. Demzufolge kann eine Ausweitung der Geldmenge direkt zu einer Expansion der Produktion fuhren Dieser monetaristische Transmissionsmechanismus schließt die Substitution von Geld durch eine g r o ß e Auswahl anderer V e r m ö g e n s w e r t e ein, die auch neue Güter enthält. Der keynesianische M e chanismus konzentriert sich dagegen auf die Substitution von Geld durch andere Finanzwerte. Für die Keynesianer können die sich ergebenden Renditeverschiebungen zu steigender Produktion fuhren, und entsprechend sind die Endergebnisse nicht mehr zu unterscheiden. Die unterschiedlichen Sichtweisen des Transmissionsmechanismus werden in den keynesianischen bzw. monetaristischen Vorstellungen über den Preis des Geldes deutlich. D a die Keynesianer sich Geld als einen finanziellen Vermögenswert vorstellen, entspricht sein Preis dem Zinssatz. Die Monetaristen benötigen Geld für Ausgaben, um Güter zu kaufen, und infolgedessen ist sein Preis der Umkehrwert des Preisniveaus. In den 60er und 70er Jahren versuchten monetaristische und keynesianische M a k r o ö k o n o m e n Modelle zur genauen Bestimmung der unterschiedlichen Transmissionsmechanismen zu bilden. Unter diesen Versuchen ragen die Arbeiten v o n Karl Brunner

410

Kapitel 13: Monetaristischer

Ansatz

und Allen Meitzer zur Darstellung der monetaristischen Schule, sowie die von Tobin heraus, der die keynesianische Schule repräsentiert. Brunner von der University of Rochester und Meitzer von der Carnegie-Mellon University sind nicht nur fuhrende Theoretiker, sondern auch die Organisatoren des "Shadow Open Market

Committee",

das eine andauernde monetaristische Kritik der Federal Reserve aufrechterhält. Das aufmerksame Lesen bringt wenig Unterschiede in den Ansätzen zum Vorschein, und für beide trifft die Analyse des nächsten Abschnitts zu. Als Ergebnis der monetären Expansion haben die Haushalte überschüssige Bargeldbestände, derer sie sich entledigen, indem sie Vermögenswerte (Wertpapiere bzw. Realvermögen) oder Güter kaufen. Das treibt die Preise dieser Werte nach oben und fuhrt zu einem fallenden Zinssatz. Dadurch erhöhen sich mit der Zeit die Preise ganz allgemein und die Inflationserwartungen steigen, und das wiederum kann zunehmende Zinssätze hervorrufen. Die überschüssige Güternachfrage löst auch eine Expansion des realen Sektors aus. Der monetaristische Transmissionsmechanismus ist offensichtlich sehr umfassend und unterscheidet sich im Grunda genommen nicht sehr von der keynesianischen Version. Die monetaristische Darstellung hebt jedoch die Preiseffekte hervor und spielt die Rolle des Zinssatzes herunter, die im Laufe der Zeit in die eine oder andere Richtung beeinflußt wird. Nehmen die Monetaristen eine umfassendere Spezifizierung des Transmissionsmechanismus vor, erscheint er eher keynesianisch. Beschreiben die Keynesianer den Transmissionsmechanismus detaillierter, erscheint er allgemeiner und dem der Monetaristen sehr ähnlich. Der Transmissionsmechanismus als einen Punkt der theoretischen Unstimmigkeit zwischen Monetaristen und Keynesianern ist daher keine Frage. Wenn es auch Differenzen in der Betonung der bedeutenderen Elemente in der Verbindung zwischen realem und monetärem Sektor gibt, so sind die theoretischen Modelle doch gleich. Die keynesianische Unterstreichung der Substituierbarkeit der Finanzwerte fuhrt logischerweise zu einer Hervorhebung des Zinssatzes. Es überrascht nicht, daß die Keynesianer die Geldpolitik häufig als ein angebrachtes Mittel zur Bestimmung des Zinssatzes ansehen. Die monetaristische Betonung der Ausgaben führt logischerweise zur Hervorhebung einer Wirtschaftspolitik, die sich auf die Größe des Geldangebots bezieht, und ist auch mit dem nächsten Merkmal des Monetarismus verbunden.

Kapitel 13: Monetaristischer

THEORIE

DES NOMINALEN

Ansatz

411

EINKOMMENS

Die keynesianische IS-LM Struktur ist eine Theorie zur Bestimmung des realen Einkommens.

Die monetaristische Auslegung der Quantitätsgleichung und der Trans-

missionsmechanismus ist eine Theorie des nominalen Einkommens. Das folgt aus der Beobachtung, daß die Geldmenge, d.h. das Transaktionsmittel, die Höhe der Ausgaben in nominalen Werten bestimmt. Anders ausgedrückt, mit einer konstanten bzw. voraussagbaren Umlaufgeschwindigkeit impliziert die Quantitätsgleichung, daß M die Größe (PY) festlegt, also das Niveau des nominalen Einkommens. Entsprechend des Ansatzes der Quantitätstheorie ist die Geldmenge die treibende Kraft, die einer Volkswirtschaft zugrundeliegt. Man sollte sich daran erinnern, daß M die Höhe des nominalen Einkommens und der Ausgaben bestimmt. Der Monetarismus ist dadurch eine Theorie der nominalen Einkommensbestimmung. Die Monetaristen müssen ihren Ausgabenansatz durch zusätzliche theoretische Modelle ergänzen, um das Preisniveau und die realen Outputkomponenten des nominalen Einkommens zu erklären. Eine keynesianisch Sicht der aggregierten Nachfrage und der Mengenanpassungsmechanismus zur Bestimmung des realen Output könnten diese Lücke füllen, liegt aber nicht im Bereich der monetaristischen Präferenz, wie in der Diskussion der Inflationstheorie des Kapitels 7 angemerkt wurde. Die Monetaristen betonen die klassische Sicht eines langfristigen Gleichgewichts des realen Sektors, da es das nächste und abschließende Element des Monetarismus impliziert.

INFLA TIONALS

MONETÄRES

PHÄNOMEN

Diese Aussage ergibt sich aus dem vorangegangenen Punkt, wenn wir eine zusätzliche Hypothese aufstellen. Der letzte Satz besagte, daß die Geldmenge das nominale Einkommensniveau bestimmt. Setzen wir außerdem voraus, daß der reale Sektor zu einem natürlichen Outputgleichgewicht tendiert, wirken sich Änderungen der Geldmenge lediglich auf das Preisniveau aus. Die Monetaristen benutzen die Quantitätstheorie, um zu zeigen, daß Inflation durch Geldmengenwachstum verursacht wird. In unserer früheren Erörterung der Sichtweise des Konsens wurde das natürliche Gleichgewicht des realen Sektors als langfristiges Phänomen angesehen. In diesem Fall bestimmt das Geldmengenwachstum die Inflationsrate auf lange Sicht. Viele Monetaristen, einschließlich Friedman, geben unumwunden zu, daß es eine eklatante Lücke in der monetaristischen Theorie gibt: Der Ansatz setzt das monetäre

412

Kapitel

13: Monetaristischer

Ansatz

Wachstum kurzfristig mit der Wachstumsrate des nominalen Einkommens in Verbindung. Auf welche Weise kann diese Wachstumsrate in Steigerungen des realen Output und der Inflation zerlegt werden? Die monetaristische theoretische Diskussion liefert keine Antwort auf diese Frage. Bestenfalls glauben Monetaristen, daß die Beobachtungen vergangener Erfahrungen vermuten lassen, daß es eine gewisse empirische Regelmäßigkeit dieser Beziehung gibt.

13.3.2.

WIRTSCHAFTSPOLITISCHE

BEDEUTUNG

DER GELDA GGREGA

FRAGEN

TE

Ein wesentlicher Aspekt des monetaristischen Denkens liegt in der Aussage, daß das angemessene Ziel der Geldpolitik die Geldmenge und nicht das Zinsniveau ist. Dieses Argument bezieht sich auf die umfassende monetaristische Sicht des Transmissionsmechanismus. Die Monetaristen behaupten, daß die Geldpolitik die Volkswirtschaft beeinflußt, indem sie die prinzipielle Verfügbarkeit der Kaufkraft verändert. Eine mehr traditionell keynesianische Analyse weist darauf hin, daß die Geldpolitik sich auf die Zinssätze auswirkt, und dadurch wiederum auf das Verhalten der Volkswirtschaft. In unserer vorangegangenen Diskussion über den Transmissionsmechanismus haben wir die beiden Ansätze für eher komplementär und weniger für gegensätzlich gehalten. Der monetaristische Ansatz ist der verallgemeinerte und schließt den speziellen Transmissionsweg der Keynesianer ein. Der keynesianische wirtschaftspolitische Ansatz betont den Zinssatz, da der eigentliche Weg der Transmission über die Zinseffekte abläuft. Darüber hinaus gibt es mindestens zwei weitere Gründe, warum die Monetaristen die Geldaggregate bevorzugen. Der erste Grund besteht in der häufig anzutreffenden Schwierigkeit, Zinsänderungen zu interpretieren. Der zweite basiert auf der theoretischen Analyse der Beziehung zwischen den wirtschaftspolitischen Zielgrößen (Zinssatz oder Geldmenge) und den Ursachen der Instabilität in einer Wirtschaft. Betrachtet man die Zinseffekte eines monetären Impulses, so kann man erkennen, daß die Interpretation von Zinsänderungen häufig problematisch ist. Diese Zinseffekte können in drei Kategorien aufgeteilt werden: Liquiditätseffekte, Einkommenseffekte und Effekte auf die Inflationserwartungen. Der Liquiditätseffekt

ist nichts weiter als der Rückgang des Zinssatzes, zu dem es

durch den wirtschaftspolitischen Impuls kommt. Offenmarktkäufe der Federal Reserve führen z.B. zu sinkenden Zinsen. Reagieren die ökonomischen Größen (Output und Ein-

Kapitel 13: Monetaristischer

A nsatz

413

kommen) auf den Impuls, steigt die Geldnachfrage und damit auch der Zinssatz, das ist der Einkommenseffekt.

Schließlich schafft ein anhaltender monetärer Impuls Inflations-

erwartungen und erhöht damit den nominalen Zinssatz, der Effekt der

Inflationserwar-

tungen. Demzufolge kann ein monetärer Impuls entweder mit steigenden oder mit fallenden Zinssätzen verbunden sein. Beobachten wir einen rückgängigen Zinssatz, könnte er auf den Liquiditätseffekt des aktuellen monetären Impulses zurückzufuhren sein, oder aber auch auf einen zeitlich verzögerten Effekt einer monetären Beschränkung. Entsprechend kann die Bestimmung einer angemessenen Zielgröße für den Zinssatz in einem sich ständig verändernden ökonomischen Umfeld unter Umständen unmöglich sein. Zinssätze sind keine gute Zielgrößen, da sie in einem Wirtschaftssystem endogene Elemente darstellen. Sie werden durch die Wechselwirkungen von Geldangebot und -nachfrage bestimmt, die in noch größerem Maße endogen sind, als die Geldmenge selbst. Ob nun eine Zielsetzung des Zinssatzes oder eine der Geldmenge ein besserer Mittel zur Stabilisierung einer Volkswirtschaft ist, hängt auch von dem Zustand der Wirtschaft ab. Ist die Stabilität das erklärte Ziel der wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger, hängt die Wahl der politischen Zielgröße von den Ursachen der destabilisierenden Einflüsse ab. Bei einer Instabilität des Ausgabeverhaltens, wird ein Geldaggregat als Ziel bevorzugt, ist dagegen die Geldnachfrage nicht stabil, der Zinssatz. Die Monetaristen, die für die Geldmenge als Zielgröße eintreten, neigen dazu, die aggregierte Nachfrage als nicht stabil und nicht voraussagbar anzusehen. Es ist kein Zufall, daß die Keynesianer, die grundsätzlich den Zinssatz als Zielgröße bevorzugen, die Geldnachfrage (Umlaufgeschwindigkeit) verglichen mit den Verhältnissen auf dem realen Sektor (Multiplikatoren) als nicht stabil ansehen. Im letzten Abschnitt dieses Kapitels ist ein Modell dargestellt, das den Ursachen der Instabilität die bevorzugten wirtschaftspolitischen Zielsetzungen gegenüberstellt. Ein einfaches geometrisches Modell reicht aus, um zu demonstrieren, warum eine jede wirtschaftspolitische Zielsetzung unter den verschiedenen Bedingungen optimal ist.

EINZIGARTIGKEIT

DESTRANSAKTIONSMITTELS

Die monetaristische Betonung der Geldmenge als der treibenden Kraft für das nominale Einkommen und die Inflationsrate setzt voraus, daß diese Geldmenge einheitlich definiert ist. Schließlich stellt eine Geldpolitik zur Kontrolle des Geldangebots nur dann einen wirksamen Einfluß auf die wirtschaftlichen Aktivitäten dar, wenn die Beziehung zwischen der Geldmenge und der Wirtschaft stabil ist.

414

Kapitel 13: Monetaristischer Ansatz

Auch wenn die genauen Definitionen der Vermögenswerte der jeweiligen von der Federal Reserve angewandten Konzeption der Geldmengen erst im nächsten Kapitel präsentiert werden, haben wir die Unterschiede zwischen Ml und M2 schon beschrieben (in Kapitel 9). Ml ist eine eng definierte Geldmenge, bestehend aus Bargeldumlauf und Sichteinlagen, speziell für Transaktionszwecke, während eine umfassendere Definition auch andere Arten von Guthaben einschließt. Die Menge Ml ist die von den Monetaristen bevorzugte Definition, obwohl Friedman einmal die Menge M2 favorisierte. Die Keynesianer erhoben häufig Einwände gegen eine Betonung der Menge M l , da zusätzliche Werte leicht zu Transaktionszwecken benutzt werden können. Spareinlagen bei Sparvereinigungen z.B., die einen wesentlichen Bestandteil der Portefeuilles der Haushalte ausmachen, können ohne große Schwierigkeiten für Transaktionen verwandt werden. Die Monetaristen reagierten mit dem Hinweis, daß die Transaktionen mit Sparkonten die Inanspruchnahme eines Girokontos bei einer Geschäftsbank bzw. Bargeld erfordern. Mit anderen Worten, die Auszahlung einer Spareinlage benötigt einen Ml-Wert, entweder Bargeld oder einen Scheck, der zu Lasten eines Girokontos bei einer Geschäftsbank ausgestellt ist. Diese Frage war Thema vieler Kontroversen der 50er und 60er Jahre. Die Keynesianer behaupteten, daß die Kontrolle einer eng definierten Geldmenge (Ml) nicht wirksam ist, da der private Sektor die Kontraktionen von Ml jederzeit durch eine intensivere Nutzung geldgleicher Werte (z.B. Spareinlagen) ausgleichen kann. Dieser Standpunkt wurde in Großbritannien vehement vom Radcliffe Report und in den Vereinigten Staaten von John Gurley und Edward Shaw vertreten7 Ihre Arbeiten lieferten die intellektuelle Begründung der keynesianischen Neigung, der Geldmenge keine herausragende Rolle zuzuschreiben. Die monetaristische Erwiderung war zweigeteilt: erstens, daß bereits oben angeführte theoretische Argument, sämtliche Transaktionen verwenden letztendlich doch Komponenten aus Ml, und zweitens ein empirisches Argument. Diese Entgegnung überprüft die Aussage, daß bei einer Bestimmung des nominalen Einkommens durch die Geldmenge, die angemessene Definition dieser Geldmenge dann der Satz an Finanzwerten mit der engste Beziehung zum nominalen Einkommen sein muß. Die Monetaristen schließen aus der empirischen Evidenz, daß eine strengere und stabilere Beziehung zwischen Ml und nominalen Output existiert, als es mit jedem anderen Geldaggregat der Fall ist. Einige dieser empirischen Tests werden später in diesem Kapitel untersucht.

7

Siehe den Report des Committee on the Working of the Monetary System (London: Her Majesty's Stationery Office, 1959) sowie J.G. Gurley und E S . Shaw, Money In A Theory of Finance (Washington, D.C.: Brookings Institution, Washington, D.C., 1960)

Kapitel 13: Monetaristischer

Ansatz

415

Treiben die monetären Aggregate die Wirtschaft voran und kann das angemessene Aggregat identifiziert werden, ist die Rolle der Geldpolitik; klar definiert: die Kontrolle der Wachstumsrate von M l . In den letzten Jahren ist das keynesianische Denken zutiefst vom monetaristischen Ansatz beeinflußt worden. Während in den 50er Jahren nur wenige Monetaristen den Aggregaten viel Aufmerksamkeit gewidmet haben, wurden sie in den späten 70er Jahren von Ökonomen aller Überzeugungen aufmerksam beobachtet. Die Keynesianer betrachten die Angelegenheit jedoch nicht als ganz so einfach. Die keynesianische Tradition betont die Substituierbarkeit von Vermögenswerten und legt daher nahe, daß die Geldpolitik ebenso das Wachstum der allgemeiner definierten Aggregate überwacht. Das macht die Angelegenheit komplizierter, da die verschieden definierten Geldaggregate mit durchweg unterschiedlichen Raten wachsen können.

PRÄFERENZ FÜR REGELN DES

GELDMENGENWACHSTUMS

Eine selbst flüchtige Analyse der Geschichte läßt vermuten, daß die Wachstumsraten der Geldmenge häufig falsch waren. In Aufschwungsphasen neigte die Wachstumsrate dazu, hoch zu liegen, und in Rezessionsphasen niedrig. Das ist gerade das Gegenteil dessen, was eine angemessene antizyklische Geldpolitik vorschreiben würde. Die Geldauthoritäten scheinen mit einiger Regelmäßigkeit die falsche Art von Anreizen zu schaffen. Wir werden die Gründe dafür kurz erläutern, aber als Konsequenzen daraus argumentieren die Monetaristen häufig gegen die Durchfuhrung einer diskretionären Geldpolitik. Sie vertreten dagegen die Ansicht, daß die Geldpolitik einer konstanten Zielgröße für die Geldmenge folgen sollte. Lassen Sie uns zu Beginn untersuchen, warum die Geldpolitik so regelmäßig als falsch erscheint. Stellen Sie sich eine Volkswirtschaft vor, die dem in der Abb. 13.1 dargestellten realen Wachstumspfad folgt. Zum Zeitpunkt A tritt die Wirtschaft in eine Rezession ein. Es vergeht einige Zeit, ehe die Geldauthoritäten den Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten wahrnehmen und im Zeitpunkt B entscheiden, eine wirtschaftspolitische Maßnahme durchzuführen. Ist erst einmal die Entscheidung getroffen, eine monetäre Ausweitung zuzulassen, vergeht eine weitere Periode, bevor die Geldmenge im Zeitpunkt C steigt. Dazu kommt es, weil das Bankensystem nicht unverzüglich reagiert, wenn Offenmarktoperationen das Angebot an verfügbaren Mitteln verändern. Häufig ist eine zyklische Erholung bereits auf dem Weg, bevor die antizyklische Wirtschaftspolitik tatsächlich wirksam wird. Zu diesem Zeitpunkt sind die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger verständlicherweise nicht gewillt, die Wachstumsrate der Geldmenge zu re-

416

Kapitel 13: Monetaristischer

A nsatz

duzieren, da es die Erholung drosseln oder beenden könnte. Demzufolge läuft eine monetäre Expansion häufig bis zu dem Punkt weiter, an dem sie das Wachstumspotential der Volkswirtschaft übersteigt und inflationären Druck erzeugt. Wird das offensichtlich, ist es für übereifrige Wirtschaftspolitiker vielfach üblich, die Bremse zu ziehen, in dem Versuch, diesen Druck zu kontrollieren. Doch genau das kann eine Rezession auslösen und tritt auch vielfach ein. Da die Prognosen meistens nicht perfekt sind, und da sich die Wirtschaftspolitik erst mit einer zeitlichen Verzögerung auf die Volkswirtschaft auswirkt, erhöht eine diskretionäre Geldpolitik womöglich die Instabilität des realen Sektors.

Abb. 13.1 Wirtschaftspolitische Reaktionen und ökonomische Aktivitäten

Die Monetaristen argumentieren daher gegen die Durchfuhrung einer antizyklischen Wirtschaftspolitik. Statt dessen unterstützen sie, insbesondere Friedman, eine Regel des konstanten Geldmengenwachstums. Anders ausgedrückt, sie vertreten die Ansicht, daß die Geldpolitik einer konstanten Wachstumsrate folgen sollte, die von drei Faktoren bestimmt wird: 1. dem Wachstumspotential der Volkswirtschaft (ca. 3% pro Jahr) 2.

dem Wachstumstrend der Umlaufgeschwindigkeit (ebenfalls ca. 3% pro Jahr)

3.

der Inflationsrate, die durch vertragliche Vereinbarungen und vorhandene Erwartungen in der Struktur der Volkswirtschaft verankert ist. Sie wird sich bei Änderungen der Inflationserwartungen graduell anpassen.

Kapitel

13: Monetaristischer

Ansatz

417

Unter Anwendung der Quantitätsgleichung erhalten wir die angemessene Zielgröße für das Wachstum von M l : 8 %AM]

%AP

+

%A Y

%AV

5

5

+

3

3

Die Versuche, solche Wachstumsraten zu variieren, um das reale Wachstum zu beeinflussen,

sind häufig fehlgeschlagen und haben das Ausmaß der Instabilität des realen

Wachstums eher erhöht als verringert. Ein weiteres Ziel der Geldpolitik liegt natürlich in einer Verringerung der Inflation. Erinnern wir uns daran, daß das Wachstum der Geldaggregate sich kurzfristig auf das Wachstum des nominalem Einkommens auswirkt. Da die Inflation in großem Umfang fest in der Struktur einer Volkswirtschaft verankert ist, hat ein überstürzter Rückgang der Wachstumsrate der Geldmenge Auswirkungen auf die reale Wachstumsrate. Mit anderen Worten, eine energische antiinflationäre Geldpolitik schafft wahrscheinlich eine Rezession, und das genau geschah 1980-81. Eine adäquate Wirtschaftspolitik zur Verringerung der Inflationsrate besteht in einer graduellen Reduktion des Geldmengenwachstums. Dadurch wird mit der Zeit, wahrscheinlich einer Periode von mehreren Jahren, die strukturelle Inflationsrate verringert. Entsprechend neigen viele Monetaristen zur Geringschätzung aktiver wirtschaftspolitischer Interventionen zur Stabilisierung der Wirtschaft. Sie sind der Meinung, daß die Geldpolitik an eine konstante Wachstumsrate gekoppelt sein sollte und nur äußerst sukzessive zur Verringerung der Inflationsrate benutzt werden sollte. Die keynesianische Tradition ist viel stärker auf Interventionen ausgerichtet. Als Reaktion auf die monetaristische Gegenrevolution begannen viele Keynesianer, die Hervorhebung der Geldmenge des Monetarismus zu teilen. Trotzdem bleiben Differenzen bestehen.

Die

keynesianische

Betonung

der

Substituierbarkeit

finanzieller

Vermögenswerte macht die Wahl einer wirtschaftspolitischen Zielgröße unsicher. Die Keynesianer sind weniger bereit, feste Zielwerte für M l anzugeben, oder Versuche zu unternehmen, die Wirtschaftspolitik für ein kurzfristiges antizyklisches Management der Volkswirtschaft zu benutzen. Auch wenn die Monetaristen einen enormen Einfluß auf die Konzeption der Geldpolitik hatten, sind ihre wirtschaftspolitischen Rezepte nicht immer haften geblieben.

8

D i e Quantitätstheorie d e s Geldes ausgedrückt in Veränderungsquoten wurde in Kapitel 9 präsentiert.

418

Kapitel 13: Monetaristischer

13.4.

WAHL

Ansatz

WIRTSCHAFTSPOLITISCHERZIELGRÖSSEN

13.4.1. ZINSSATZ ODER GELDMENGE? Die Wahl zwischen Zinssatz und Geldmenge als Zielsetzung der Geldpolitik hängt sowohl von den Zielen der Wirtschaftspolitik als auch von der Art der ökonomischen Fluktuationen ab. In diesem Abschnitt stellen wir ein Modell vor, daß uns bei der Darstellung hilft, wann der Zinssatz als Zielgröße vorzuziehen ist, uns wann ein Geldmengenziel überlegen ist. Die allgemeinen Ziele der makroökonomischen Politik sind gegeben durch P* und Y*, dem Schnittpunkt der in Abb. 13.2a gezeigten gesamtwirtschaftliche Angebotsund Nachfragekurven. Mit diesem Gleichgewicht korrespondieren die Ziele /'* und M*, die den Geldmarkt in Abb. 13.2b räumen. Lassen Sie uns eine Störung bei den Ausgaben annehmen, die eine Verringerung der Nachfrage auslöst. Ein plötzlicher Rückgang des Konsumentenvertrauens verschiebt die Kurve D nach D', es kommt zu einer Rezession und die Geldnachfrage sinkt von auf KP . Der Zinssatz beträgt jetzt / j, und liegt unterhalb der Zielgröße i*. (a)

(b)

Abb. 13.2 Instabilität der aggregierten Nachfrage und die Wahl der wirtschaftspolitischen Zielgröße

Sind die Geldbehörden dazu verpflichtet, einen Zinssatz in Höhe von i* als Zielgröße beizubehalten, wird die Geldpolitik zur Durchfuhrung einer Zinserhöhung gezwungen. Diese Reaktion ist offensichtlich widersinnig. Als Erwiderung auf eine rezessionäre Störung verschärfen die Währungsbehörden ihre Geldpolitik und verstärken

Kapitel 13: Monetaristischer

Ansatz

419

damit den Störeffekt auf die eigentliche wirtschaftspolitische Zielgröße. Haben die Behörden dagegen ein monetäres Aggregat als Zielgröße, werden sie etwas zum Ausgleich der ursprünglichen Störung unternehmen. Anders ausgedrückt, nach der Störung der Ausgaben ist die Geldmenge in M±, iL L +

A dY y

A

A

dA

Dieser letzte Term kann vereinfacht werden, da die Produktionsfunktion besagt:

r f - = F(K,L)= dA

— A

Mit dieser letzten Substitution ist die Ableitung der Gleichung vollständig, die für die Analyse der Ursachen des Wachstums in Gleichung (13) benutzt wird.

Vielfach sind wir mehr an der Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität interesA

siert,

A

Y-L,

der

Wachstumsrate

prozentualen

des

Output

Veränderung

abzüglich

der

des

Output

Wachstumsrate

pro des

Arbeitseinheit

(die

Produktionsfaktors

Arbeit). Unter Anwendung der Produktionsbeziehung ( 1 3 ) und bei Berücksichtigung, daß die Beziehung r|^+ri; = l gilt, kann das Wachstum der Arbeitsproduktivität geschrieben werden: A

A

A

Y-L=A+r\K{K-L)

A

A

(14)

Kapitel 1 7: Investitionen

und

Wachstum

541

Das zeigt, daß das Wachstum der Arbeitsproduktivität auf den technologischen Fortschritt und/oder intensiveren Kapitaleinsatz zurückzufuhren ist. Der technologische A

Fortschritt, die Zunahme an Wissen und Produktionsfähigkeit, wird durch A repräsentiert. Steigt die Relation Kapital zu Arbeit, kann jeder Arbeitnehmer seine Produktion erhöhen, da der Umfang des verfugbaren Kapitals wächst, das wird Steigerung der Kapitalintensität genannt. Die Steigerungsrate der Kapitalintensität ist die Wachstumsrate des A A

Kapitals pro einer Einheit eingesetzter Arbeit (K-L). Es gibt empirische Studien, die das Outputwachstum in seine verschiedenen Ursachen aufgliedern. Bei gegebenen Anteilen des Kapitals und der Arbeit, können wir das erfaßte Wachstum der Produktion den Anteilen an Kapital- und Arbeitsinput zuschreiben. Die totale Faktorproduktivität ist das Residuum bzw. der Teil des Outputwachstums, der sich nicht durch das Wachstum der Inputfaktoren erklären läßt. Schätzen wir A

A

.

A

jedoch K und L zu niedrig ein, könnte A sehr groß sein. Der Arbeitsinput kann z.B. einfach durch die gearbeiteten Stunden gezählt werden, oder heutzutage besser durch die Stunden, die um den Ausbildungsstand der Individuen in der Erwerbsbevölkerung beA

richtigt sind (die Qualität des Arbeitsinputs). Demzufolge reagiert A recht sensibel auf A

A

die benutzten Meßverfahren für K und L. Trotzdem lassen die meisten Untersuchungen vermuten, daß der Beitrag der totalen Faktorproduktivität am Outputwachstum beträchtlich ist. Die Daten in der Tabelle 17.5 fuhren die Ursachen des Wirtschaftswachstums in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Die Nachkriegszeit ist in drei Perioden aufgeteilt, um die Verlangsamung des Produktivitätswachstums deutlich werden zu lassen. Die Faktoreinsätze sind nichts anderes als Messungen des Nettobestands an privatem Anlagevermögen und der Arbeitsstunden. Die Wachstumsrate der totalen A

Faktorproduktivität, A, ist gegeben mit: A

A=

A

A

A

V-r)LL-(l-r]L)K

Die Arbeitsanteile sind die durchschnittlichen Daten jeder Periode. Zur Illustration beträgt die Berechnung für die erste Periode: 2,1 = 3,6 - 0,68 (0,3) - (1 - 0,68) 3,9 Das Wachstum der totalen Faktorproduktivität ist als Residuum berechnet. Es ist der Teil des Outputwachstums, der nicht durch das Wachstum der Inputfaktoren Kapital und Ar-

542

Kapitel 17: Investitionen

und

Wachstum

beit erklärt werden kann. Es kann auch als die Quote angesehen werden, um die die Produktionsfunktion sich verschiebt bzw. die Rate des technologischen Fortschritts. Sie liegt recht hoch, besonders in der Periode von 1948 bis 1964, in der sie mehr als die Hälfte des Gesamtwachstums erklärt, da sie die Auswirkungen von Qualitätsverbesserungen und einer verbesserten Inputallokation sowie Wissensfortschritte enthält.

Tabelle 17,5 Das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten 1948-64, % Ä Y, Output* A K, Kapital

1965-73, %

1974-85, %

3^6

3^9

2~4

3,9

4,0

2,7**

A

0,3

1,6

1,6

A

0,68 2,1

0,72 1,6

0,74 0,5

L, Arbeit n , , Arbeitsanteil A, Totale Faktorproduktivität A

A

3,3

2,3

0,8

A

A

3,6

2,4

1,1

Y-L, Arbeitsproduktivität

K-L, Steigerung der Kapital intensität

•Definitionen: Durchschnitte der jährlichen Wachstumsraten (außer Arbeitsanteil). Output: Bruttosozialprodukt entstanden im Unternehmenssektor in 1982$. Kapital: Nettobestand der privaten Anlageinvestitionen in 1982$. Arbeit: Arbeitsstunden aller Personen (Bureau of Labor Statistics). Arbeitsanteil: Verhältnis des Gesamtentgelts der Arbeitnehmer zum Volkseinkommen. **Die Daten enden in 1984. Quelle: Economic Report of the President, 1986; Survey of Current Business, Januar 1986.

Von besonderem Interesse in der Tabelle 17.5 ist der offensichtliche ProduktiviA

tätsrückgang. Er ist von entscheidendem Ausmaß, unabhängig, ob wir A oder das A

A

Wachstum der Arbeitsproduktivität, Y-L, betrachten. Die Verlangsamung beginnt in den 60er Jahren, selbst als der Kapitalstock schnell zunahm. Seit Mitte der 70er Jahre hat das Produktivitätswachstum noch weiter abgenommen. Das könnte in hohem Ausmaß das Ergebnis der beiden tiefen Rezessionen in dieser Periode und der Erhöhungen der Energiepreise sein. Auf der anderen Seite ist es möglich, daß es einen Rückgang in der Rate des technologischen Fortschritts gab. Es sollte auch erwähnt werden, daß die frühe Nachkriegszeit eine atypische Erfahrung war. Die Nachkriegs- und Nachdepressionsära erlaubte hohe Niveaus an Produktivitätswachstum für fast 20 Jahre.

Kapitel

17.7.

17: Investitionen

und

Wachstum

543

PRODUKTIVITÄTSRÜCKGANG

Es gibt zwei Ursachen für das Wachstum der Arbeitsproduktivität: zunehmende Kapitalintensität und technologischer Fortschritt. Sie spiegeln sich in der folgenden Schreibweise: A

A

{Y-L)=A

A

+

A

A

T\K(K-L)

Aus der Tabelle 17.5 geht hervor, daß die Quote des technologischen Fortschritts seit Mitte der 60er Jahre nur noch halb so hoch lag wie in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten. Die Kapitalintensität ging ebenfalls zurück. In der mittleren Periode betrug sie weniger als vorher, denn obwohl der Kapitalstock schnell wuchs, gab es hohe Zunahmen in der Wachstumsrate der Arbeit. In der letzten Periode ging das Wachstum des Kapitalstocks erheblich zurück. Eine interessante Überlegung wäre die Berechnung des Wachstums der Arbeitsproduktivität für das Jahrzehnt von 1974 bis 1985 unter der Voraussetzung, daß der Kapitalstock genauso schnell gewachsen wäre wie in der Zeit des Investitionsbooms der A

60er Jahre. Angenommen K sei 4%, dann beliefe sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität auf: 0,5 + 0 , 2 6 ( 4 - 1,6)= 1,1 Selbst bei einem außerordentlich rasch steigenden Kapitalstock wäre das Wachstum der Arbeitsproduktivität gesunken. Der Grund dafür liegt in der niedrigen Gewichtung, mit A

der K in die Gleichung (14) eingeht. Demzufolge hat eine Steuerpolitik, die die Investitionen unterstützt, vermutlich nur geringe Auswirkungen auf das ProduktivitätswachsA

tum, es sei denn, A wird ebenfalls stimuliert. Der Schlüssel zum Verständnis des Produktivitätsrückgangs ist demnach das A

Wachstum der totalen Faktorproduktivität, A. Die Tabelle 17.6 faßt die Untersuchung von John Kendrick und Edward Denison über die Wachstumsursachen zusammen. In hohem Ausmaß ist der Rückgang der totalen Faktorproduktivität eine Folge der strukturellen und demographischen Veränderungen in der Volkswirtschaft. Weniger als ein A

Drittel des Rückgangs in A während der Nachkriegszeit ist gem. Kendricks Berechnungen auf einen Rückgang im Wissensfortschritt zurückzuführen 9 . 9 Diese Berechnungen weichen von denen im Tabelle 17.5 ab, da sie neuere Datenkorrekturen nicht berücksichtigen.

544

Kapitel

17: Investitionen

und

Wachstum

Tabelle 17.6 Ursachen für das Wachstum der totalen

Faktorproduktivität

(% pro Jahr)

A

A

1929-48

1948-66

1966-73

1973-78

2,3

2,8

1,6

0,8

Qualität der Arbeit

0,8

0,7

0,8

0,9

Zusammensetzung nach

0,0

-0,1

-0,4

-0,2

Ressourcenallokation

0,4

0,8

0,7

0,3

Produktionsumfang

0,4

0,4

0,2

-0,1

Staatlicher Einfluß

0,1

0,0

-0,1

-0,3

Alter und Geschlecht

Wissensfortschritt Sonstige

0,7

1,4

1,1

0,8

-0,1

-0,4

-0,7

-0,6

Quelle: John W. Kendrick, "Productivity Trends and the Recent Slowdown: Historical Perspective, Casual Factors and Policy Options", in Contemporary Economic Problems, American Enterprise Institute, Washington D C., 1979.

In der Tabelle 17.6 ist A in seine verschiedenen Ursachen aufgeteilt. Jede der Quellen wird erklärt. Wir beginnen mit der Wachstumsrate der Arbeitsqualität, die seit mehr als 50 Jahren zur totalen Faktorproduktivität beigetragen hat. Die Ursachen für diese Wachstumskategorie ist die stetige Verbesserung des Ausbildungsstands der Erwerbsbevölkerung und die Gesundheit der Arbeitnehmer (z.B. der Rückgang der Krankheitstage). Zweitens haben die Veränderungen in der Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung nach Alter und Geschlecht das Produktivitätswachstum in der Nachkriegszeit, besonders nach Mitte der 60er Jahre, verzögert. Dazu kam es aufgrund des schnellen Anstiegs der Anzahl der Erwerbstätigen, als die Generation des Babybooms in die Berufstätigkeit eintrat, und der Anteil der Frauen an der Erwerbsbevölkerung zunahm. Diese neuen Arbeitnehmer waren wenig erfahren, niedrig bezahlt und grundsätzlich weniger produktiv als die älteren Arbeitnehmer. Natürlich revidiert sich dieses Phänomen von allein, wenn die Zunahme der Neueintritte sich verlangsamt und die Personen des Babybooms Arbeitserfahrung sammeln. Die Wende könnte das Produktivitätswachstum während der 80er und 90er Jahre verstärken. Eine Wirtschaft setzt sich aus ökonomischen Aktivitäten verschiedenster Art mit unterschiedlichen Produktivitätsniveaus zusammen. Eine Quelle des Produktivitätswachstums im Laufe der Zeit ist die Wanderung wirtschaftlicher Ressourcen von Bereichen der Volkswirtschaft mit verhältnismäßig niedriger Produktivität zu denen mit hoher

Kapitel 1 7: Investitionen

und

545

Wachstum

Produktivität. Das begann vor mindestens 100 Jahren, als die Erwerbstätigen aus der Landwirtschaft in die Industriegebiete zogen. Die Zunahme des Output pro einer Einheit Input war nichts anderes als die Konsequenz der Reallokation. Wir können nicht erwarten,

daß

diese

spezielle

Bewegung

eine

fortdauernde

Quelle

des

Produktivitätswachstums ist, da nur noch ein kleiner Teil der Erwerbsbevölkerung im Agrarbereich tätig ist, und die Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft heute sehr hoch liegt. Eine andere Art der Ressourcenallokation ist mit der wachsenden Bedeutung des Dienstleistungssektors

verbunden,

in

dem

es

ein

weniger

schnelles

Produktivitätswachstum gegeben hat. Dies ergibt sich aus der Prosperität, wir können es uns erlauben, einen größeren Teil unserer Erwerbsbevölkerung im Dienstleistungssektor arbeiten zu lassen. Eine solche Situation schwächt jedoch das Produktivitätswachstum, das im Industriesektor stattfindet. Trotzdem ist es möglich, daß zukünftig das Produktivitätswachstum

des Dienstleistungssektors

mit dem

des

Industriesektors

konkurriert. Die Effizienz der Ressourcenauslastung variiert im Laufe eines Konjunkturzyklus. Zu einer ineffizienten Nutzung der Ressourcen kommt es bei hohen freien Kapazitäten. Entsprechend beeinflußt die Position im Konjunktuzyklus die gemessene Wachstumsrate der Produktivität. Besonders in der letzten Periode, die eine beachtliche Rezession enthält, wurde das Produktivitätswachstum durch Mengeneffekte verringert. Der staatliche Einfluß auf das Produktivitätswachstum ist zweigeteilt. Zunächst stellt der Staat dem Unternehmenssektor Dienstleistungen zur Verfugung, die die Produktivität unterstützen. Da die Standarddaten zum Kapitalstock kein staatliches Kapital A

enthalten (z.B. Brücken, Schulen etc.), neigen wir dazu, K zu unterschätzen. Zweitens benutzen die staatlichen Regulierungen (z.B. Kontrollen zum Immissionsschutz) Ressourcen, ohne den gemessenen Output zu erhöhen (z.B. werden saubere Luft und klares Wasser nicht als Output gemessen), und reduzieren infolgedessen das Produktivitätswachstum. Der Nettoeinfluß des Staates war praktisch bis Mitte der 60er Jahre Null, und dann begannen zunehmende Vorschriften für die Unternehmen, einen beträchtlich negativen Einfluß auszuüben. A

Schließlich ist der technologische Fortschritt bzw. der Teil von A, der nicht anders erklärt werden kann, der Residualeffekt. Seit der frühen Nachkriegsperiode hat es einen erheblichen Rückgang im Fortschritt gegeben. Das könnte darauf zurückzufuhren sein, daß es in der gegenwärtigen Wirtschaft einfach weniger Gelegenheiten für technologischen Fortschritt gibt. Es könnte aber auch das Ergebnis einer Verringerung der Ressourcen sein, die in die Entwicklung neuer Technologien investiert werden. Der Anteil des BSP, der z.B. die Ausgaben für Forschung und Entwicklung enthält, ist seit den 60er Jahren zurückgegangen.

546

Kapitel 11: Investitionen

und

Wachstum

Entsprechend kann der Rückgang des Produktivitätswachstums in der Nachkriegsperiode weitgehend auf die Ressourcenallokation, den Einfluß der staatlichen Wirtschaftspolitik und den konjunkturzyklischen Problemen der letzten Dekade zurückgeführt werden. Keine dieser Größen würde von einer Politik zur Veränderung der Kapitalbildung stark beeinflußt. Das Produktivitätswachstum der Vergangenheit führte zu Reallohnerhöhungen, die erwartet worden waren. Bei einem niedrigeren Produktivitätswachstum erzeugen derartige Erwartungen Inflation. Auch wenn das Produktivitätswachstum zurückgegangen ist, folgt daraus nicht, daß die Erwartungen der Reallohnerhöhungen auch sinken. Demnach bleibt inflationärer Druck bestehen. Der Rückgang des Produktivitätswachstums mag ein Grund dafür sein, warum der langfristige Inflationsdruck selbst nach einer langen Rezession hoch ist. Wenden wir uns den jüngeren Erfahrungen zu. Der Pfad des Wachstums der Arbeitsproduktivität in einer wirtschaftlichen Expansion ist seit 1982 ungleichmäßig. In einigen Quartalen überstieg er 4,0% der jährlichen Rate. Das überrascht nicht, da die Unternehmen in einer frühen Phase des Erholung den Output steigern können, ohne die Arbeitsstunden stark zu erhöhen. Das Produktivitätswachstum flacht jedoch ab, wenn die Erholung älter wird. Es ist schwer zu sagen, ob das Wachstum seinen reizlosen Trend der 70er Jahre verlassen hat. Die folgenden Gründe werden unter verschiedenen anderen zur Unterstützung des Glauben angeführt, daß die Produktivitätabnahme enden wird, da einige der Faktoren, die einen negativen Einfluß hatten, korrigiert werden: 1. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung als Prozentsatz des BSP haben, ausgehend von ihrem niedrigen Stand der 70er Jahre, zugenommen. 2. Steuermaßnahmen haben die Besteuerung der Unternehmenseinkommen reduziert und die Investitionsausgaben beschleunigt. 3. Die Expansion erhöhte die Kapazitätsauslastung, die grundsätzlich zu Skalenerträgen und einer effizienteren Produktion führt. 4. Die Babyboom Generation wechselt jetzt in das typische Erwerbstätigenalter, in dem zusätzliche Berufserfahrungen das Produktivitätswachstum unterstützen werden. 5. Deregulationen der Industrie, wie im Bereich der Telekommunikation, dem Bankensektor und dem Luftverkehr erhöhen die Wettbewerbsanreize für Innovationen und

Kapitel 17: Investitionen

und

547

Wachstum

steigende Produktivität. Ähnlich beginnen die Belastungen der Erfüllung staatlicher Sozialregulierungen (Umweltverschmutzung, Gesundheit etc.) allmählich nachzulassen. 6. Die Unternehmen haben die infolge der Energiepreisschocks der 70er Jahre notwendigen Anpassungen abgeschlossen.

17.8.

WIRTSCHAFTSPOLITISCHE IMPLIKA TIONEN DES WACHSTUMS

Die hier entwickelte analytische Struktur kann zur Untersuchung der Effekte verschiedener Wirtschaftspolitiken benutzt werden. In diesem Abschnitt untersuchen wir zwei mit der Wirtschaftspolitik verbundenen Fragen, die im Rahmen des Wachstumsmodells beantwortet werden können. Die erste Frage lautet: Auf welche Wiese können wir das Outputwachstum auf 3,5% pro Jahr erhöhen? Es ist nicht möglich, das Wachstum des Produktionsfaktors Arbeit kurzfristig zu erhöhen, von der Möglichkeit der Immigration einmal abgesehen. InA

folge der niedrigeren Geburtenrate in den 60er und 70er Jahren liegt L vermutlich niedriA

ger als in der Vergangenheit. Ein höheres Wachstum kann nur durch ein höheres A erA

reicht werden oder einer Erweiterung des Kapitalstocks. Die Größe A müßte ihren Durchschnittswert von 1974-85 verdreifachen, um ein Outputwachstum von 3,5% zu erreichen. Das könnte durch eine verbesserte Ausbildung, eine effizientere Nutzung neuer Fähigkeiten, weniger staatlicher Regulierungen oder neue Technologien, die mit einer schnelleren entwickelt werden, geschehen. Als Alternative könnte man den Output erhöhen, indem man die Wachstumsrate des Kapitalstock steigert. Das Wachstum des KapiA

talstocks erhält jedoch nur eine Gewichtung von einem Viertel. Demnach müßte K von 2,7% im Jahr (dem Durchschnitt von 1974-85) auf über 7% steigen, um ceteris paribus ein Outputwachstum von 3,5% zu erreichen. Diese einfache Berechnung illustriert das enorme Ausmaß des Problems, ein höheres Produktivitätswachstum zu erlangen. Ein zunehmendes Wachstum erfordert eine erhebliche Zunahme des Kapitalstocks. Um diese erhöhte Wachstumsrate zu erreichen, müßte die Volkswirtschaft den Anteil des BSP, der auf die Investitionen entfallt, annähernd verdoppeln. Der Rückgang in der Wachstumsrate des Output in den Vereinigten Staaten seit den 60er Jahren wird vielfach den nicht ausreichenden Kapitalinvestitionen zugeschrie-

548

Kapitel

17: Investitionen

und

Wachstum

ben, einem Argument, das verschiedenen wirtschaftspolitischen Rezepten zur Unterstützung der Kapitalbildung zugrundeliegt. Wie bereits in Kapitel 13 erörtert, beinhalten die meisten dieser Vorschläge eine Verringerung der Besteuerung der Kapitaleinkünfte. Die zweite zu stellende Frage lautet: Was würde geschehen, wenn man von jeglicher Besteuerung der Kapitaleinkünfte absehen würde? Würden sämtliche Körperschaftssteuern aufgehoben, käme es zu einer erheblichen Zunahme des Staatsdefizits. Das Defizit würde durch eine steigende Besteuerung der Arbeitseinkommen ausgeglichen, aber diese Maßnahme wäre gesellschaftlich vielleicht nicht erwünscht oder nicht gut durchfuhrbar. Wir ignorieren all diese Komplikationen und analysieren die direkten Auswirkungen auf die Investitionen, die Ersparnisse und das Wachstum. Die Kapitalrendite liegt bei etwa 12%. Zu einer solchen Berechnung kommt man, indem man den Kapitalstock durch das gesamte Gesellschaftseinkommen (Einkünfte zuzüglich der Zinszahlungen) dividiert. Die eigentlichen Kapitalgeber erhalten diesen Ertrag erst nach Steuern. Belaufen sich die Körperschafts- und Personensteuern beide auf etwa ein Drittel, dann beträgt die Kapitalrendite nach Steuern: (1 - 1/3) (1 - 1/3) 12% = 51/3% Wären sämtliche Steuern auf Kapitaleinkünfte aufgehoben, würde sich die Nettorendite annähernd verdoppeln bzw. um 100% steigen. Wieviel zusätzliche Ersparnisse und Kapitalbildung würde sich daraus ergeben? Die Antwort auf diese letzte Frage hängt von der Renditeelastizität der Ersparnisse ab, einer recht kontroversen Angelegenheit. Nehmen wir eine großzügige Schätzung dieser Elastizität, sagen wir 0,2. Die Aufhebung der Besteuerung der Kapitaleinkünfte fuhrt dann zu einer Erhöhung der realen Kapitalrendite um 100% und einer Zunahme der Ersparnisse um 20% (0,2x100%). Der Kapitalstock wächst langfristig um 20% mehr als mit Besteuerung. Bei einem gegebenen Kapitalanteil am Einkommen von einem Viertel, erhöht sich der Output um 5%. Abermals erkennen wir, .daß eine Investitions- und Sparpolitik nur einen geringen Effekt auf das Wirtschaftswachstum hat.

Kapitel

17: Investitionen

und

Wachstum

549

ZUSAMMENFASSUNG 1.

Die Investitionskomponente des BSP besteht aus drei eher ungleichen Formen der Kapitalakkumulation: Ausrüstungsinvestitionen der Unternehmen (Fabrikanlagen und Ausstattung), Bauinvestitionen und Vorratsveränderungen. Alle drei Investitionsarten variieren erheblich im Laufe der konjunkturzyklischen Fluktuationen.

2.

Keynes führte eine Investitionstheorie ein, die den Einfluß des Zinssatzes auf die Höhe der Investitionsausgaben zeigte. Keynes Schüler, die die Fiskalpolitik betonten, lehnten die Verbindung Zinssatz-Investitionen jedoch kurzerhand ab. In der frühen Nachkriegsperiode hoben die Diskussionen über Investitionen das Akzeleratorphänomen hervor, d.h. die Abhängigkeit der Investitionsausgaben von Outputveränderungen. In der letzten Zeit basiert die Investitionstheorie gewöhnlich auf dem neoklassischen Ansatz, der die Rollen von Output und Zinssatz gleichermaßen in die Überlegungen einbezieht.

3.

Keynes schlug vor, eine Rangfolge für die Investitionsprojekte zu ermitteln, indem er die Grenzproduktivität des Kapitals mit dem Zinssatz verglich. Solange die Grenzproduktivität den Zinssatz übersteigt, sollte das Projekt durchgeführt werden.

4.

Flüchtige und vorökonometrische Empirie ließ vermuten, daß die Investitionen nur wenig vom Zinssatz beeinflußt wurden. Diese Beobachtungen paßten zu der Voreingenommenheit der Keynes Befürworter, die eine Fiskalpolitik favorisierten, da eine zinsunelastische Investitionsnachfrage eine vertikale IS-Kurve impliziert und die Geldpolitik als ineffizientes Mittel erscheinen läßt.

5.

Das Akzeleratormodell verbindet die Investitionsnachfrage mit den Outputveränderungen. Es ist von Interesse, da es einen Mechanismus schafft, in dem die konjunkturzyklischen Fluktuationen endogen erscheinen. Dazu kommt es, wenn eine Outputexpansion zu vermehrten Investitionsausgaben fuhrt, um ausreichend neue Kapazitäten zur Verfugung zu stellen. Ist die Kapazität erst vorhanden, verliert sich die Investitionsnachfrage und es kann ein tatsächlicher Rückgang des Output folgen. Das Akzeleratormodell stellt jedoch die einschränkende Prämisse auf, daß die Relation Kapital zu Output festgelegt ist.

6.

Die moderne Investitionstheorie basiert auf dem neoklassischen Ansatz, der die Nachfrage nach dem Kapitalstock aus dem gewinnmaximierenden Verhalten der

550

Kapitel 17: Investitionen

und

Wachstum

Unternehmen und der Produktionsfunktion ableitet. Die Kapitalnachfrage hängt von dem Produktions- bzw. Outputniveau ab und von den Kosten des Kapitalinputs. Die

neoklassische

Produktionsfunktion

erlaubt

die

Substitution

der

Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital. Wird das Kapital relativ teurer, können die Unternehmen demnach eine Produktionstechnologie wählen, die einen höheren Einsatz des Faktors Arbeit verwendet. Der Zinssatz beeinflußt die Investitionen, da er ein entscheidendes Element in der Bestimmung der Kapitalkosten darstellt. 7.

Anpassungsverzögerungen sind in der Investitionsfiinktion von Bedeutung, da Investitionsprojekte vielfach lange Zeit für Planung und Durchfuhrung in Anspruch nehmen. Entsprechend kann sich die Reaktion der Investitionsausgaben auf Veränderungen des Output und des Zinssatzes verschieben. Die Outputverzögerungen tendieren dazu, kürzer zu sein als diejenigen der Kapitalkosten. Eine Veränderung des Zinssatzes wirkt sich nach ein bis zwei Quartalen auf die Investitionen aus, und der Effekt kann für 2 bis 3 Jahre anhalten.

8.

Wirtschaftswachstum ist das Ergebnis einer Erhöhung des Kapitalstocks, einer Zunahme der Erwerbsbevölkerung und/oder einer Verbesserung der Produktionstechnologie.

9.

Das Wachstum der Arbeitsproduktivität ist ein Ergebnis des technologischen Fortschritts (Wachstum der .totalen Faktorproduktivität) und der Steigerung der Kapitalintensität. Siehe Glossar zur Definition der Terminologie.

10. Es gab einen langfristigen Rückgang im Wachstum der Arbeitsproduktivität während der Nachkriegsperiode mit der unvermeidbaren Konsequenz, daß auch die Reallohnerhöhungen zurückgingen. 11.

In hohem Ausmaß kann die Verlangsamung der Produktivität einer Reallokation der Ressourcen zugeschrieben werden, dem Einfluß der staatlichen Politiken und den konjunkturzyklischen Problemen in der Volkswirtschaft. Die Erwartung, daß dieser Rückgang sich in der Zukunft umkehrt, ist daher berechtigt.

Kapitel 17: Investitionen

und

Wachstum

551

GLOSSAR Akzelerator Die Auswirkungen von Outputänderungen auf die Nachfrage. Ein Outputmodell mit festem Kapitalbestand impliziert, daß die Investitionen von den Veränderungen des Output abhängen. Steigerung der Kapitalintensität Zunahme der Relation Kapital zu Arbeit bzw. der Größe der jedem Arbeitnehmer zur Verfugung stehender Kapitalausstattung. Cobb-Douglas Produktionsfunktion Spezieller Funktionstyp, der einfach anzuwenden ist und recht gut mit den tatsächlichen Verhältnissen in der Volkswirtschaft korrespondiert. Kapitalkosten bzw. Gebrauchskosten für Sachkapital Kosten der Unternehmen pro Einheit Sachkapital. Die Gebrauchskosten für Kapital setzen sich aus den Opportunitätskosten der Kapitalhaltung zuzüglich der Abschreibung bzw. Wertminderung der Anlagegüter zusammen. Die Opportunitätskosten sind die entgangenen Einkünfte aus der Haltung alternativer Finanzwerte bzw. der Zinssatz. Arbeitsproduktivität Realer Output pro einer Einheit Arbeitsinput. Produktionsfunktion Eine Funktion, die die Produktionstechnologie zusammenfaßt und zeigt, inwiefern verschiedene Kombinationen der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital den Output bestimmen. Totale Faktorproduktivität bzw. technologischer Fortschritt Verbesserungen der Technologie, mit der die Produktionsfaktoren Kapital und Arbeit in der Produktion eingesetzt werden.

552

Kapitel 17: Investitionen und Wachstum

LITERA TURVORSCHLÄGE Zwei Arbeiten, die sowohl die theoretischen als auch die empirischen Untersuchungen zur Investitionsgleichung zusammenfassen, sind: Barry Bosworth, "Taxes and the Investment Recovery", Brookings Papers on Economic Activity, 1985 (1). Peter K. Clark, "Investment in the 1970 s: Theory, Performance and Prediction", Brookings Papers on Economic Activity, 1979 ( 1 ).

Zur Wachstumsberechnung und zur Produktivität siehe: Edward Denison, Accounting for Slower Economic Growth: The United States in the 197O's, Washington, D.C., Brookings Institution, 1979. Federal Reserve Bank of Boston, The Decline in Productivity Growth, Conference Series 22, 1980. John W. Kendrick, "Productivity Trends and the Recent Slowdown: Historical Perspective, Casual Factors, and Policy Options", Contemporary Economic Problems, 1979, Washington, D.C.: American Enterprise Institute. Martin Neil Baily, "Will Productivity Growth Recover? Has It Done So Already?" American Economic Review, Mai 1984.

ÜBUNGSA

1)

VFC,AREN

Betrachten Sie das Modell der Wechselwirkungen zwischen Multiplikator und

Akzelerator im Text und die in der Tabelle 17.3 gezeigte Simulation. Berechnen Sie den Pfad des Output (Y) und der Vorratsinvestitionen ( I N V ) für die Zeitperioden 3, 4, 5 und 6 wenn a) die Staatsausgaben in Periode 3 wieder auf 600 zurückgehen und auf diesem neuen Niveau verbleiben und b) die Staatsausgaben in der Periode 3 auf 620 ansteigen und auf dem neuen Niveau verbleiben. 2)

Für Studenten, die mit der Infinitesimalrechnung vertraut sind: Betrachten Sie die

Cobb-Douglas Produktionsfünktion: Y=KaI?-">

Kapitel 17: Investitionen

und

Wachstum

553

Zeigen Sie, daß a dem Anteil des Output entspricht, den die Kapitalgeber erhalten. Diese Aussage ist richtig, wenn mit jeder Kapitaleinheit das Grenzprodukt des Kapitals verdient wird. 3)

Die periodenübergreifenden Effekte von Output und Zinsveränderungen auf die

Komponenten der Investitionsausgaben weichen vermutlich voneinander ab. Betrachten Sie die Verzögerungen bei den Bauinvestitionen, bei den Ausrüstungsinvestitionen der Unternehmen und bei den Vorratsinvestitionen. Welche Gruppe wird auf Veränderungen des Output und des Zinssatzes schneller reagieren, und welche weist die größte Verzögerung auf? 4)

In Kapitel 10 haben wir eine Steuerpolitik erörtert, die die Höhe der Investitions-

ausgaben beeinflußt. Worin besteht die Rolle der an dieser Stelle diskutierten Steuerinstrumente für die Investitionen im Rahmen eines Akzelerator- oder eines neoklassischen Modells? 5)

Auf welche Weise wirkt sich eine temporäre Veränderung des Output auf die In-

vestitionen in einem Akzeleratormodell und in einem neoklassischen Modell aus? 6)

Beschaffen Sie Datenmaterial über die Ausrüstungsinvestitionen der Unterneh-

men in der Expansion, die Ende 1982 begann. In welchem Ausmaß trug der Investitionsboom zum Beginn der Expansion bei, und hielt sie bis Mitte der 80er Jahre aufrecht? Gibt es Hinweise auf eine Verlangsamung des Investitionswachstums, der zu einem akzeleratorbedingten Outputrückgang fuhren könnte? 7)

Analysieren Sie die Tabelle 17.3 und schauen Sie sich an, was mit dem Wachstum

der Arbeitsproduktivität während der Rezession geschah. Können Sie das erklären? 8)

Der Produktivitätsrückgang kann als eine Belohnung der Prosperität angesehen

werden. Eine reiche Volkswirtschaft verwendet sehr viel Mittel auf Dienstleistungen statt auf Güter. Auf welche Weise wirkt sich das Wachstum des Dienstleistungssektors auf das Produktivitätswachstum aus? 9)

Viele der Faktoren, die in den 50er Jahren zu dem schnellen Produktivitätsanstieg

beitrugen, sind heute nicht mehr verfugbar. Welche Faktoren sind das, und warum stehen sie heute nicht mehr zur Verfugung?

KAPITEL

18

ÖKOISOMETRISCHE MODELLE Aus dem theoretischen Kern ging hervor, daß eine Volkswirtschaft als ein System von Beziehungen zwischen Variablen angesehen werden kann, das die Funktionsweise der Wirtschaft abbilden. Die ökonometrische Modellbildung besteht im wesentlichen darin, diesen hypothetischen Beziehungen volkswirtschaftliche Daten

gegenüber-

zustellen. Es ist keine einfache Angelegenheit, ein theoretisch fundiertes Modell zusammenzustellen, und eine adäquate Präsentation der historischen Daten zu liefern. Ohne diesen Prozeß tatsächlich durchzufuhren, untersuchen wir einige der damit verbundenen Fragestellungen. Ist das Ziel erst erreicht, kann man anhand des Modells sehr viel mehr über eine Volkswirtschaft lernen. Wie das Modell zu benutzen ist, und was wir ihm entnehmen können, sind ebenfalls Themen dieses Kapitels. Im ersten Abschnitt erläutern wir die Terminologie und die Konzepte, die in der ökonometrischen Modellbildung angewandt werden. Ein einfaches keynesianisches ISZA/-Modell dient uns hier als Beispiel. Allgemeinere Modellstrukturen und Lösungstechniken werden in den nachfolgenden Abschnitten erörtert.

18.1. TERMINOLOGIE ÖKONOMETRISCHER MODELLE Wir bereits erwähnt, besteht ein ökonometrisches Modell aus einem Gleichungssystem, das die Struktur der Volkswirtschaft abbildet. Die Modellstruktur wird von der makroökonomischen Theorie vorgegeben, und die Aufgabe der Ökonometriker bzw. Modellbildner ist die Schätzung der Gleichungskoeffizienten anhand des vorhandenen Datenmaterials. Das Konzept kann mit Hilfe eines /S-LM-Modells illustriert werden, das eine einfache formale Betrachtung des keynesianischen Modells für die realen und monetären Sektoren darstellt. Um die Diskussion innerhalb des einfachsten noch möglichen Rahmens zu beginnen, treffen wir spezielle Annahmen über die Vorstellungen der zugrundeliegenden Welt. Wir setzen voraus, daß sämtliche Beziehungen der Variablen untereinander linear sind, und daß das Modell vollkommen statisch ist. Diese letzte Prämisse impliziert, daß alle Beziehungen gleichzeitig stattfinden, so daß nur die laufenden Werte der Variablen in das Modell eingehen.

556

Kapitel 18: Ökonometrische

Die strukturelle

Modelle

Form des Modells ist durch die folgenden vier Gleichungen ge-

geben, in denen die makroökonomische Theorie des AS'-LV/-Modells enthalten ist. Die Modellvariablen sind durch Großbuchstaben (außer i für den Zinssatz), und die mit Hilfe der Daten zu schätzenden Parameter sind durch kleinen Buchstaben gekennzeichnet. Die Definitionen der Variable finden Sie zur Wiederholung in Kasten 18.1 am Ende des Abschnitts.

Y = C + I+G + NEX

(1)

C = a + bY

(2)

I = d+ ei

(3) (4)

M =

f+gi+hY

Die Gleichungen (2) bis (4) sind Verhaltensgleichungen,

die das makroökono-

mische Verhalten abbilden. Die Parameter dieser Beziehungen ( a bis h) müssen aus den Daten geschätzt werden. Die Regressionsanalyse (siehe Kapitel 2) ist das gängige Instrument zur Schätzung der Parameter aus Daten der Vergangenheit. Wir werden uns in diesem Zusammenhang nicht mit den statistischen Techniken beschäftigen, sondern annehmen, daß diese Parameter bereits geschätzt worden sind. Beachten Sie, daß die Gleichung (1) keine Parameter enthält. Es handelt sich um eine Definitionsgleichung, die immer gültig ist. Die sieben Variablen können in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Erstens gibt es Variable, die außerhalb des Modells determiniert werden, sie werden exogene

Variable

genannt. Aufgrund unseres Wissens der zugrundeliegenden Theorie ist die Bestimmung der exogenen Variablen in diesem Modell kein Problem: G, NEX und M. Die endogenen Variablen sind die innerhalb des Modells determinierten. In unserem Beispiel sind das Y, C, I und /'. Das Gleichungssystem kann modifiziert werden, um Lösungen für die endogenen Variablen ausgedrückt durch die exogenen anzugeben. Die reduzierte

Form des Modells ist eine allgemeine Lösung für die endogenen

Variablen ausgedrückt durch die exogenen. Grundsätzlich ist es für die meisten nichtlinearen Modelle nicht möglich, eine explizite Lösung in der reduzierten Form zu erhalten1. Unser Demonstrationsmodell ist jedoch linear, und die reduzierte Form kann abge-

'Ein nicht-lineares Modell weist multiplikative Beziehungen der Variablen untereinander auf. In einem linearen Modell sind sämtliche Beziehungen additiv. Zum Beispiel ist xly= 10 eine nicht-lineare Beziehung der Variablen x und>\ während x+y= 10 eine lineare Beziehung darstellt. Ein lineares Modell ist ein Satz linearer Simultangleichungen, für die eine Lösung der reduzierten Form abgeleitet werden kann.

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

557

leitet werden. In unserem Beispiel lautet die entsprechende Lösung für das reale Einkommen 2 :

Y_a

+ d + G + NEX +(elg)(M - f ) 1 -b+(eh/g)

Auf analoge Wiese können Lösungen für jede der endogenen Variablen in der reduzierten Form abgeleitet werden.

Kasten 18.1 Definition der Variablen Y

reales Bruttosozialprodukt

C

realer Konsum

I

reale Investitionen

G

reale Staatsausgaben

NEX

reale Nettoexporte Zinssatz

M

=

reale Geldmenge

18.1.1.

MULTIPLIKATOREN

In der Modellterminologie ist ein Multiplikator definiert als Reaktion einer endogenen Variablen auf die E r h ö h u n g einer exogenen Variablen um eine Einheit. D e r bekannteste Multiplikator (siehe Kapitel 4) ist z.B. die Outputänderung bei einer Z u n a h m e der Staatsausgaben u m eine Einheit. Für unser Modell lautet dieser Multiplikator:

dY _ 1 dG ~ 1 -b+(eh/g)

^Dieser Wert wurde berechnet, indem der Gleichungen (2) und (3) in die Gleichung (1) eingesetzt wurden, die Gleichung (4) für i gelöst, in (1) substituiert wurde, und schließlich nach Kaufgelöst wurde.

558

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Wir haben die in Kapitel 4 präsentierte Analyse des /S-iM-Modells in die Modellterminologie umgesetzt. Wir können die zu Beginn dieses Abschnitts gemachten Annahmen jetzt ohne weiteres aufgeben und werden sehen, auf welche Weise unsere Erörterung zu erweitern ist.

18.1.2.

GENAUERE BESTIMMUNG

DER

VERHALTENSGLEICHUNGEN

Die Spezifizierung und Schätzung der Verhaltensgleichungen in einem Modell ist eine komplexe und bedeutende Aufgabe, bei der die makroökonomische Theorie und die Arbeit der Ökonometriker ineinander greifen. Die MakroÖkonomik gibt den grundsätzlichen Rahmen der Gleichungen vor, aber nicht deren genauen Funktionstyp. Die keynesianische Theorie besagt z.B., daß der reale Konsum eine Funktion des Einkommens ist. Die lineare, kontemporäre Beziehung der Gleichung (2) spiegelt die Beurteilung des Ökonometrikers in Bezug auf die angemessene empirische Form der Gleichung wieder. Der Modellbildner experimentiert normalerweise mit alternativen Formen von Verhaltensgleichungen. Diese Versuche beinhalten einerseits verschiedene Funktionstypen und andererseits Recherchen über eine Auswahl von Variablen, die in die Gleichung aufgenommen werden sollten oder auch nicht. Nehmen wir die Konsumfunktion der Gleichung (2) als Beispiel, die wohl kaum eine adäquate Erklärung der Schwankungen in C bietet. Als Alternative können wir vorschlagen, daß der Zinssatz den Konsum beeinflußt, und daß der aktuelle Konsum sowohl von dem laufenden als auch von dem vorangegangenen Einkommen abhängt. In diesem Falle müßte die Konsumfunktion wie folgt lauten: C = a + bxY+b2YA+b^i

+ u

(2')

Die Gleichung (2') enthält auch eine Residualgröße bzw. einen stochastischen Term, u, um die Gewißheit zu berücksichtigen, daß keine geschätzte Verhaltensgleichung eine perfekte Erklärung der abhängigen Variablen darstellt. In einer richtig spezifizierten Gleichung ist die Residualgröße ein stochastischer Irrtumsterm. Ein Großteil der experimentellen Arbeiten, die in die Modellbildung eingehen, schließt die Berechnung verschiedener Spezifizierungen und Bewertungen der Fehlergröße ein. Bei der Lösung der Modelle setzen wir meistens voraus, daß der Fehlerterm seinen erwarteten Wert von Null annimmt. Infolgedessen werden Modellgleichungen vielfach ohne die Residualgröße geschrieben.

Kapitel 18: Ökonometrische

559

Modelle

Empirische Analysen lassen häufig vermuten, daß die Verhaltensbeziehungen nicht ausschließlich kontemporär sind. Diese Möglichkeit wurde in der Gleichung (2 ) der Konsumfunktion berücksichtigt. Der Konsum hängt sowohl von dem in der letzten Periode erhaltenen Einkommen als auch von dem laufenden Einkommen ab, da die Konsumausgaben nur langsam auf Einkommensveränderungen reagieren. Der Wert des Einkommens der Vorperiode wird Lag-Variable (Verzögerungsvariable) genannt. Ähnlich gibt es andere Modellgleichungen, die Lag-Variable auf der rechten Seite enthalten, und diese Verzögerungen können durchaus größer als eine Periode sein. Bei einem Modell, das Beziehungen dieser Art enthält, handelt es sich um ein dynamisches Modell. Die Analyse und die Implikationen eines dynamischen Modells werden im nächsten Abschnitt erörtert. Unser /5-LM-Modell ist sowohl statisch als auch linear. Wir haben soeben gesehen, daß die empirischen Ökonometriker uns schnell dazu zwingen, die Prämisse eines statischen Modells aufzugeben. Ähnlich läßt es sich problemlos zeigen, daß die Annahme der Linearität auch viel zu restriktiv ist. Führen wir z.B. eine endogene Bestimmung des Preisniveaus ein, wird das Modell nicht-linear. In diesem Falle enthält das Modell eine Definition, die das nominale mit dem realen Einkommen verbindet: PY = y

(5)

mit y als dem nominalen Einkommen. Entsprechend gibt es vermutlich eine Verhaltensgleichung, die die Inflationsrate determiniert, wie z.B.:

P-P

L ^ l L

=

q

+

K

Y

- r )

(6)

mit V* als dem natürlichen Outputniveau, einer exogenen Variablen. In beiden Fällen gibt es nicht-lineare Beziehungen der Variablen untereinander, die entscheidende Modifikationen unserer Verfahrensweise erfordern. Ein Modell mit vollkommen linearer Struktur sämtlicher Variablen ist sehr angenehm, da die Lösung der reduzierten Form problemlos und genau abgeleitet werden kann. Selbst wenn das Modell eine Vielzahl von Gleichungen enthält, besteht die Ableitung der reduzierten Form einzig in dem mathematischen Problem, die linearen Simultangleichungen zu lösen. Weisen einige der Modellvariablen keine linearen Beziehungen auf, ist es für gewöhnlich nicht möglich, eine explizite Lösung der reduzierten Form abzuleiten. Eine solche Zusammenstellung könnte das /.S"-/jV/-Modell der Gleichungen (1), (2 ), (3) und (4) sein, erweitert um die Preisniveaugleichungen (5) und (6). Sie bilden ein

560

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

nicht-lineares dynamisches Modell mit sechs Gleichungen für die endogenen Variablen Y, C, / , /, P und y. Die exogenen Variablen sind M, G, NEX und Y*, außerdem gibt es zwei Lag-Variable in dem Modell, Y_\ und P.j. In diesem Abschnitt haben wir die in ökonometrischen Modellen benutzte Terminologie eingeführt. Das Demonstrationsmodell ist linear und statisch, da sämtliche Beziehungen additiv sind, und nur die aktuellen Werte der Variablen in dem Modell erscheinen. Für ein lineares und statisches Modell stellen Lösung (reduzierte Form) und Ableitung der Multiplikatoren kein Problem dar. Wir haben jedoch auch gezeigt, daß realistische Modelle sowohl dynamische als auch nicht-lineare Beziehungen enthalten. In diesem Fall sind die Ableitung der Multiplikatoren und die Techniken zur Lösung des Modells erheblich komplizierter. Wir erörtern beide Fragen in dem nachfolgenden Abschnitt. Im nächsten Abschnitt wird das Konzept eines dynamischen Multiplikators eingeführt. Es wird anhand der Ableitung dynamischer Multiplikatoren eines Modells veranschaulicht, das zwar linear ist, aber auch dynamische Beziehungen enthält. Der darauf folgende Abschnitt befaßt sich mit nicht-linearen Modellen. Er beginnt mit der mathematischen Methode zur Lösung nicht-linearer Beziehungen, und geht dann weiter zur Erklärung der Ableitung dynamischer Multiplikatoren in einem allgemeinen (dynamischen und nicht-linearen) Modellrahmen.

18.2.

D YNAMISCHE MUL TIPLIKA TOREN IN EINEM LINEAREN

MODELL

Wir benutzen eine sehr einfache Modellstruktur zur Illustration, um eine Vorstellung von einem dynamischen Multiplikator zu erhalten. Es handelt sich um ein einfaches keynesianisches Modell des realen Sektors, einem Modell der aggregierten Nachfrage mit einer dynamischen

Spezifizierung der Verhaltensgleichung für den Konsum.

Die

Modellstruktur ist gegeben durch: Y = C + 1+G

+ NEX

C = a + bi Y+b\ I = d+

ei

Y.i

(1) (2")

(3)

Die exogenen Variablen sind G, NEX und i (Beachten Sie, daß es in diesem Modell keinen Geldmarkt bzw. keine LM-Kurvt

gibt). Die endogenen Variablen sind Y, C und I. Es

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

561

gibt auch eine endogene Lag-Variable (Verzögerungsvariable), K j . Sie wird predeterminierte Variable genannt und kann als zusätzliche exogene Variable angesehen werden, da das Outputniveau der vorangegangenen Periode feststeht und bekannt ist, wenn wir das Modell für die laufende Periode lösen. Die Multiplikatoranalyse kann durchgeführt werden, wenn wir uns auf die Lösung der reduzierten Form für Y konzentrieren. Setzen wir (2") und (3) in (1) ein und lösen diese Gleichung auf, erhalten wir:

a + d + ei + G +

NEX+b2Y_i

1 -b, Zur Vereinfachung der Schreibweise ist es angebracht, sämtliche wirklich exogenen Variablen zusammenzufassen, d.h.. die autonomen Komponenten der aggregierten Nachfrage. Wir nennen sie a , das wie folgt definiert ist: a = a + d + ei + G +

NEX

Die reduzierte Lösung kann jetzt geschrieben werden als:

1-6, Beachten Sie, daß die reduzierte Form einen dynamischen Ausdruck enthält, den Vorperiodenwert,

y.j. Anhand eines Beispiels können wir die bedeutende Implikation dieses

Terms zeigen. Betrachten wir den Fall einer Zunahme der Staatsausgaben, der a im gleichen Umfang erhöht. Es wird angenommen, daß der Anstieg in der Ausgangsperiode stattfindet, und daß G auf diesem neuen Niveau verbleibt. Die Frage, die es zu untersuchen gilt, lautet: Was geschieht mit dem Outputniveau sowohl in der Ausgangsperiode als auch in den zukünftigen Perioden? Der Effekt auf den Output in der Ausgangsperiode, wenn die Staatsausgabenerhöhung stattfindet, ist durch den bekannten Multiplikatorausdruck gegeben 3 :

3

Zu diesem Ausdruck gelangen wir, indem wir den Output nach G ableiten. Eine alternative Ableitung, die keine Differentialrechnung anwendet, wird in Kürze dargestellt, wenn wir die Implikationen der dynamischen Elemente dieses Modells analysieren.

562

Kapitel

18: Ökonometrische

Modelle

dY

dY

dG~

da~

_

1

1-6,

Zunächst ist es wichtig festzustellen, daß die Multiplikatordarstellung an diesem Punkt nicht endet. In einem statischen Modell sind die Multiplikatoreffekte innerhalb einer Periode abgeschlossen, in einem dynamischen Modell kommen aber zusätzliche Überlegungen hinzu. Genauer gesagt, wir stellen fest, daß sich die Konsumnachfrage in der nachfolgenden Periode als Konsequenz des anfänglichen MultiplikatorefFekts verändert, der sich auf das Einkommen und den Output der Vorperiode ausgewirkt hat. Diese Effekte sind näher zu untersuchen. Wir leiten eine Folge dynamischer Multiplikatoren ab, indem wir in der Ausgangssituation mit einem unveränderten Output beginnen. Anschließend fuhren wir die Erhöhung einer exogenen Variable ein (in diesem Fall G) und leiten den Zeitpfad der Bewegungen der endogenen Variablen ab. Da wir in einem statischen Gleichgewicht beginnen, bzw. den Output und andere exogene Variable unverändert lassen, können sämtliche Effekte, die nach der exogenen Veränderung beobachtet werden, auf diese exogene Maßnahme zurückgeführt werden. Anders ausgedrückt, der Zeitpfad der endogenen Variablen liefert die Multiplikatoren für die Folgen einer exogenen Änderung. Ein statisches Gleichgewicht bedeutet, daß die exogenen und die endogenen Variablen konstant sind. Insbesondere bleibt der Output der Vorperiode unverändert:

VQ=Y_

j. Die autonomen Ausgaben der Periode t=0 sind mit CLQ gegeben. Die Staatsausgaben erreichen in der Periode t=\ ihr neues Niveau. Die autonomen Ausgaben erhöhen sich somit um

OQ+GI-GQ.

Was geschieht mit dem Output in den Perioden f=l,2,3, . . .?

Wir beginnen mit dem Output der Ausgangsperiode in der reduzierten Form:

Y

_ ( « 0 +b 2 H,) (1-Ä.)

Die Staatsausgaben werden in der Periode t= 1 erhöht, und die Lösung der reduzierte Form für den Output lautet dann:

y

=

(a0+Gl-G0+b2Y0)

(1-6,) Es handelt « sich um ein temporäres Gleichgewicht, da das Modell eine dynamische Struktur aufweist.

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

D e r Anstoßmultiplikator

563

ist das Ausmaß, in dem Y\ aufgrund der Erhöhung in G

v o n Yq abweicht. Diese D i f f e r e n z beträgt:

Y1 -Y'o

q0+(G,-G0)+62r0-(a0+62r,) (1-Ä.)

D i e Bedeutung der Prämisse eines statischen Gleichgewichts in der P e r i o d e f = 0 versteht sich v o n selbst. Sie impliziert, daß

bzw. daß es keine periodenübergrei-

fenden Outputveränderung gibt (vielleicht v o n einer früheren Staatsausgabenerhöhung), die sich auf die D i f f e r e n z zwischen Y0 und Yy auswirkt. Infolgedessen haben w i r den Ausdruck:

v - v '

- (G> ~ (1 ~b,)

Daraus ergibt sich der Ausdruck für die erste Periode b z w . Anstoßmultiplikator einer Erhöhung in G :

(G,-G0)

(1-A>)

Uns ist außerdem bekannt, daß der Multiplikatorprozeß in einem dynamischen M o d e l l über den Anstoßeffekt der Periode hinaus andauert, in der die Veränderung stattfand. Infolgedessen sollten w i r das Outputniveau in der Periode t=2 analysieren. U m die Folgen in der zweiten Periode b z w . den Zwischenmultiplikator zu untersuchen, schauen w i r uns die kumulativen Auswirkungen der Staatsausgabenerhöhung auf den Output an. M i t anderen Worten, die Multiplikatorauswirkungen nach z w e i Perioden finden w i r anhand des Vergleichs von Y^, der reduzierten Lösung des Output in t=2, und Iq- D i e reduzierte F o r m für t=2 lautet:

=

(q0 + G , - G (1 ~b{)

0

+y;)

564

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Die Differenz zwischen Y2 und Kq beträgt:

( a 0 + G, - G 0 + ^ H « .

2

°

+

b2Y_,)

(1-A.)

1-6,

G,-G„/1 1 - i>! \

b2 1 - ö,

+

Die Ableitung macht von dem Sachverhalt Gebrauch, daß die autonomen Ausgaben in der Periode t=2 auf dem neuen Niveau ( a 0 +G, - G 0 ) bestehen bleiben, und daß in der Periode t= 0 ein statisches Gleichgewicht vorliegt (so daß X, = K0). Der kumulative Zwischenmultiplikator in der zweiten Periode beträgt:

n-r. G,-G0

=

1 , b2 i-b, (i-by

Der Multiplikatorprozeß dauert an, und wir können die Mathematik für den nächsten Zwischenmultiplikator kurz zeigen:

Y -Y

=

[a0

Durch die Substitution von Y0 für YI~YQ

HG]-G(i)+b1Y1}-(aa+b1Y_,)

1 -¿>, und unter Anwendung der vorherigen Lösung für

ergibt sich:

_

G,-G0

i

(1-é,)

,

b2

(1-è,)2

,

(b2y

(1-Ä,) 3

Grundsätzlich beträgt der M-te kumulative dynamische Zwischenmultiplikator in diesem Modell:

KapitellS: Ökonometrische Modelle

565

Das Modell, mit dem wir es hier zu tun haben, ist ein einfaches Modell der aggregierten Nachfrage des realen Sektors. Unsere Analyse der Multiplikatoreffekte der Veränderung einer exogenen Variablen haben wir unter der Prämisse begonnen, daß sich das System in einem stabilen bzw. unveränderten Gleichgewicht befindet. Werden die Staatsausgaben in der Periode t= 1 erhöht, stellt die Lösung für die endogenen Variablen ein neues und temporäres Gleichgewicht dar. Aufgrund der dynamischen Struktur des Modells verändert sich die Gleichgewichtslösung in jeder nachfolgenden Periode, und erzeugt dadurch die Folge dynamischer Multiplikatoren. Die nächste Frage ist, ob diese Sequenz zu einem neuen statischen Gleichgewicht tendiert, wenn sämtliche dynamischen Effekte der Staatsausgabenerhöhung abgeschlossen sind. Konvergiert die Folge dynamischer Multiplikatoren tatsächlich (wie bereits erläutert), wird das Modell als dynamisch stabil betrachtet, und das neue Gleichgewicht wird langfristiges Gleichgewicht genannt. Die Gesamtänderung einer endogenen Variablen aufgrund der Erhöhung einer exogenen Variablen, nachdem die Lösung zu einem stabilen Gleichgewicht zurückgekehrt ist, wird langfristiger Multiplikatoreffekt genannt. Zur Ableitung des langfristigen Multiplikators aus unserem Modell definieren wir zunächst das langfristige Gleichgewicht bei Staatsausgaben in Höhe von G j als Yg

_ a0 + G, - G0 + b2YE_, 1-Ä, D a i V ein stabiles Gleichgewicht ist, Yg-Yg,i, gilt:

y

=

« 0 +(G, - G 0 )

Die Ausgangssituation war ebenfalls ein stabiles Gleichgewicht, da Jo = ^-l galt Erinnern wir uns daran, daß:

Y ° 1 - 4 "Ä2 Der langfristige Multiplikator beträgt dann.

566

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

Ein Modell ist dynamisch stabil, wenn der oben gezeigte kumulative Zwischenmultiplikator den langfristigen Multiplikator erreicht, wenn n gegen unendlich geht. Das ist auch ein besonders wünschenswertes ökonomisches Merkmal des Modells, da es mit unserer Sichtweise der ökonomischen Struktur übereinstimmt. Anders ausgedrückt, in dem Kontext unseres Modells beginnt mit der Erhöhung einer exogenen Variablen eine Folge dynamischer Veränderungen, die letztendlich aufhören sollten, und die Lösung des Modells sollte in einem langfristigen Gleichgewicht enden. Es kann gezeigt werden, daß mit bestimmten algebraischen Restriktionen der Modellparameter,

und b2, der kumulative Zwischenmultiplikator tatsächlich gegen

einen langfristigen MultiplikatorefFekt tendiert. Schreiben wir die Folge der Zwischenmultiplikatoren als:

-VM—M—)2+(—- l 1 - Ö! L

V i — b, /

Vi - b j

Vi - b j

J

Der Ausdruck in Klammern ist eine geometrische Reihe, die eine endliche Summe hat, solange b j / H - b i ) kleiner als 1 ist. Ersetzen wir die Summe in Klammern, erhalten wir:

_1 1 _ 1 1 -A, 1 - ^ / ( 1 - ^ ) ] " l - A , - * . Ist die algebraische Restriktion erfüllt, tendiert der Zwischenmultiplikator demnach zum langfristigen Multiplikator. Die Stabilitätsbeschränkung in unserem Modell ist erfüllt, wenn ¿ j + ^ c l . Die Frage, ob diese Bedingung in der Realität erfüllt ist, bedeutet eine empirische Angelegenheit. Die hier demonstrierten Konzepte und Verfahren können auf jedes lineare dynamische Modell angewandt werden. Das Konzept eines dynamischen Multiplikators ist von so großer Bedeutung, da Verhaltensgleichungen normalerweise nicht kontemporär sind. Sie enthalten gewöhnlich Lag-Variable, da die ökonomische Theorie eine Struktur vorgibt, die Zeitverzögerungen einschließt, oder weil die empirischen Analysen vermuten lassen, daß die Variablen Zeit benötigen, um gegenseitig wirksam zu werden. Enthält die Struktur Zeitverzögerungen, sind die Multiplikatorreaktionen der endogenen Variablen auf Veränderungen der exogenen Variablen dynamisch. Die Anstoß-, Zwischen- und langfristige Multiplikatorreaktionen zeichnen die Zeitmuster der ökonomischen Beziehungen nach. Bei der Bewertung der Reaktionen der Volkswirtschaft auf eine wirtschaftspolitische Maßnahme oder jeder beliebigen anderen Veränderung, ist der zeitliche Ablauf ebenso entscheidend wie die Höhe der Effekte selbst.

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

567

Das in dem obigen Beispiel benutzte Modell ist ausreichend einfach, so daß wir problemlos Schätzungen präsentieren und die geschätzte Folge des dynamischen Multiplikators zeigen können.

18.2.1.

SCHÄTZUNGEN

UND MUL TIPLIKA

TOREN

Das im letzten Abschnitt angewandte Modell besteht aus den folgenden drei Gleichungen, einer Definitionsgleichung und zweier Verhaltensgleichungen: Y=C + I+G + NEX C=a +

bxY+bx

I=d+ei Zur Schätzung der dynamischen Multiplikatoren dieses speziellen Modells, müssen wir nur die Koeffizienten der Verhaltensgleichung für den Konsum zu schätzen. Es gibt ein entscheidendes ökonometrisches Problem bei der Schätzung der Koeffizienten einer solchen Gleichung. Das Problem der Simultanität taucht auf, da es auf beiden Seiten der Gleichung endogene Variable gibt. Demzufolge sollten die Koeffizienten mit einer Methode geschätzt werden, die die allgemeine Struktur des Modells berücksichtigt. In diesem Fall sollten die Koeffizientenschätzungen Prognosewerte für C und / ergeben, die auch die Einkommensgleichung erfüllen. Aus zwei Gründen werden die Methoden zur Schätzung simultaner Gleichungssysteme hier nicht erörtert. Erstens liegen die statistischen Fragestellungen jenseits unseres Diskussionsrahmens. Zweitens ist die Anwendung dieser Techniken für viele der umfassenden ökonometrischen Modelle, die für Prognosen und wirtschaftspolitische Analysen benutzt werden, entweder nicht durchführbar, oder sie werden für nicht lohnend erachtet. Infolgedessen übernehmen wir das gängige, wenn auch nicht ganz korrekte Verfahren der Methode der kleinsten Quadrate zur Schätzung der Verhaltensgleichungen4. Die Koeffizientenschätzungen für die Konsumfunktion erhalten wir mit Hilfe der OLS-Methode, die in Kapitel 2 erörtert wurde. Die benutzten Daten sind.

4

Jedem, der Ökonometrie studiert hat, ist es freigestellt, Einwände gegen diesen Ansatz zu erheben. Es gibt zumindest zwei entscheidende ökonometrische Probleme, die geklärt werden sollten, bevor eine OLS-Schätzung gewählt wird: die serielle Korrelation des Fehlers und die Simultanität zwischen der abhängigen und der unabhängigen Variablen. Trotzdem erweist sich die OLS-Methode für unsere Diskussion geeignet.

568

Kapitel 18: Ökunometrische Modelle

C = reale private Konsumausgaben Y = reales Bruttosozialprodukt Es handelt sich um Jahresdaten von 1949 bis 1986. Die Aufgabe der Regressionsanalyse ist die Auswahl der besten Schätzungen für a, b[ und bj, basierend auf den Daten für C und Y. Die genaue Gleichung, die zu schätzen ist, lautet: C, =a + b j , +b2Y,_\

+e,

Die Irrtumsgröße (e t ) wird der Gleichung hinzugefügt, da der Konsum einem anhand der unabhängigen Variablen (Yt und K,.]) vorausgesagten Wert plus einer nicht prognostizierten Größe bzw. Residualanteil entspricht. Auch wenn Studenten der MakroÖkonomik: nicht unbedingt etwas mit den technischen Fragen der Ökonometrie zu tun haben möchten, ist es doch wichtig, mit der Regressionsschätzung vertraut zu sein. Wir haben in vorangegangenen Kapiteln Regressionsschätzungen vorgestellt (u.a. eine Geldnachfragefünktion in Kapitel 14 und eine Phillips-Kurve in Kapitel 15) und es ist unumgänglich, sie interpretieren zu können. Die OLS-Schätzung der Konsumfunktion lautet: Ct = - 144,6 + 0,589 Y, + 0,093 YtA + e, (19,2)

R2 = 0,995

(0,100)

DW = 0,50

(0,102)

SER = 36,27

Die mit den Koeffizientenschätzungen präsentierten statistischen Informationen bestehen aus verschiedenen Tests und Meßgrößen. Die Standardfehler sind eigens in Klammern unter den Koeffizientenschätzungen angegeben und die Statistiken sind: R 2 = Bestimmtheitsmaß DW= Durbin Watson Statistik5 SER = Standardfehler der Regression 5 Die Durbin Watson Statistik läßt vermuten, daß diese Schätzung unter einem der in Fußnote 4 erwähnten Probleme leidet: serielle Korrelation der Irrtumsgröße. Die Fehlerterme in Zeitreihenregressionen weisen vielfach erheblich Korrelationen von Beobachtung-zu-Beobachtung auf. Genauere Parameterschätzungen erhält man, wenn man dies in die Überlegungen einbezieht. Zu diesem Zweck nehmen wir an, daß der Irrtum einem Schema folgt, das als serielle Korrelation erster Ordnung bekannt ist:

e t=Pet-\+et Die Parameter (a, b{, b2 und p) werden mit einer Regressionstechnik geschätzt, die Cochrane-OrcuttMethode genannt wird. Die Ergebnisse sind:

Ct = -182,0 + 0,567 Yt + 0,128 7 M + e, (58,3)

(0,057)

(0,057)

p = 0,774 (0,104)

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

569

Die Standardfehler der Koeffizienten können zur Überprüfung der Hypothesen über die Koeffizientenschätzungen benutzt werden. Der Koeffizient für Yt_j (0,093) ist kleiner als der Standardfehler (0,102) und größer als Null, und das impliziert, daß er nicht signifikant von Null abweicht. Es ist üblich, eine /-Statistik für die Hypothese zu berechnen, daß der Koeffizient gleich Null ist. Die /-Statistik ist der Koeffizient dividiert durch den Standardfehler. Die Werte der /-Statistik sind - 7 , 5 für den konstanten Term, 5,9 für Yt und 0,9 für Yt_\. Die Hypothese, daß der Koeffizient gleich Null ist, kann abgelehnt werden, wenn die /-Statistik in absoluten Werten größer als 2 ist. Kehren wir nun zu dem Punkt in dieser Gleichung zurück, der für uns von Interesse ist: die Schätzungen der Koeffizienten ¿>i und b2. Die numerischen Schätzungen waren aus zwei Gründen von Bedeutung: zur Bestimmung der Multiplikatorwerte in unserem Modell und zur Beurteilung, ob das Modell langfristig stabil ist. Die Stabilitätsbedingung ist erfüllt, da: bx + b2 = 0,589 + 0.093 = 0,682 < 1,0 Die durch diese Koeffizientenschätzung gegebene Folge kumulativer dynamischer Multiplikatoren kann mit Hilfe der bereits abgeleiteten Formel berechnet werden. Der Anstoßmultiplikator beträgt 1/(1 —x> bzw. l/(l-0,589)=2,43. Die Multiplikatorenfolge lautet 2,43, 2,98, 3,11, . . ., 3,14. Der langfristige Multiplikator ist l/(l-Ä 1 -ft 2 )=3,14. Diese Schätzungen lassen eine sehr schnell ablaufende Multiplikatorreaktion vermuten. Der Anstoßeffekt liegt bei 77% des langfristigen Gesamteffekts. In diesem Abschnitt haben wir das Multiplikatorkonzept in sehr entscheidende Art und Weise verallgemeinert. Die dynamischen Multiplikatoren geben sowohl das Ausmaß der Reaktion auf die Veränderung einer exogenen Variablen an, als auch den zeitlichen Verlauf dieser Reaktion. Ein hoher langfristiger Multiplikatoreffekt mit sehr langen und periodenübergreifenden Auswirkungen hat andere wirtschaftspolitische Implikationen als ein Effekt, bei dem der Anstoßmultiplikator fast so groß ist wie der langfristige Effekt. Der nächste Schritt in unserer Diskussion ökonometrischer Modelle besteht in der Aufhebung der restriktiven Prämisse unseres bisherigen Modells, der Annahme, daß sämtliche Beziehungen der Variable untereinander linear verlaufen. Im nächsten Abschnitt schauen wir uns die Techniken zur Lösung eines Modells mit nicht-linearen Beziehungen an.

570

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

18.3. LÖSUNG NICHT-LINEARER

MODELLE

Es wurde bereits erwähnt, daß ein realistisches ökonometrisches Modell vermutlich auch nicht-lineare Beziehungen enthält. In diesem Abschnitt erörtern wir die Methoden zur Lösung nicht-linearer Modelle. Anschließend diskutieren wir das Konzept eines dynamischen Multiplikators für ein solches Modell. Angenommen wir haben ein Modell mit Strukturgleichungen für einen Satz endogener Variablen, y i , y j , • . ., y^, der verschiedene nicht-lineare Beziehungen der Variablen untereinander enthält. Aufgrund der Nichtlinearität ist es unmöglich, eine reduzierte Form zu abzuleiten, die eine allgemeine Lösung für die endogenen Variablen ausgedrückt durch die exogenen und Lag-Variablen anbietet. Die reduzierte Form kann nur für ein Modell abgeleitet werden, das hinsichtlich der Variablen linear ist. Im Falle eines nicht-linearen Modells muß es für jeden einzelnen Satz von Werten für die exogenen und die Lag-Variablen gelöst werden. Das stellt sich als weniger kompliziert heraus, auch wenn es sehr viele Berechnungen umfaßt, in denen die Computer heutzutage Beachtliches leisten. Die Lösung eines Modells sind die Werte für die endogenen Variablen, für die sämtliche Modellgleichungen erfüllt sind. Bevor wir das Modell lösen können, müssen wir die Werte sämtlicher Parameter, der exogenen Variablen und der Lag-Variablen, kennen. Die Parameter haben wir aus den Schätzungen der Modellgleichungen erhalten. Wie wir später erörtern werden, können sie Modifikationen oder Anpassungen unterliegen. Die exogenen Variablen sind entweder bekannte historische Daten oder Prognosen, die aus anderen Quellen stammen. Die Lag-Variablen sind zum einen tatsächliche Werte oder auch Projektionen. Im Falle der endogenen Lag-Variablen werden vielfach die Werte der Lösungen von Modellen aus vorangegangenen Perioden genommen. Die Quelle für solche Informationen hängt von der Art der Vorhersage bzw. Simulation ab, für die einen Lösung abgeleitet werden soll. Später werden verschiedene Möglichkeiten erörtert. Sind all diese Informationen bekannt, können wir das Verfahren zur Lösung des Modells beschreiben. Es ist nichts anderes als die Anwendung einer gängig Methode zur Lösung eines Systems nicht-linearer Simultangleichungen. Um eine Lösung mit dem Minimum an numerischen Berechnungen zu erhalten, ist es hilfreich, die Modellgleichungen in mehrere Gruppen zusammenzufassen, und sie in dieser Reihenfolge zu bearbeiten: 1. Eine endogenen Variable ist predelerminiert,

wenn sie nur von Variablen abhängt,

deren Werte bereits bekannt sind. Die Lösung für _yj in dieser Gleichung ist predeterminiert, da sie nicht von einer anderen aktuellen endogenen Variablen abhängt:

Kapitel 18: Ökonometrische

y\= 2.

Modelle

571

} (aktuelle exogene Variable, exogene und endogene Lag-Variable)

Gleichungssysteme mit endogenen Variablen sind rekursiv, wenn diese von anderen endogenen Variablen abhängen, deren Lösungswerte bereits bekannt sind. In diesem Beispiel können die Lösungen für y 2 und

rekursiv erreicht werden, da sie

in jedem Fall nur von bereits bekannten Informationen abhängen bzw. bereits determinierten endogenen Variablen: y2 = j (aktuelle exogene Lag-Variable, >>]) yj = f (aktuelle exogene Lag-Variable, yj >>2) 3.

Die nächsten Gruppe von Gleichungen enthält Variablen, die wirklich Die Lösungen der endogenen Variableny 4 und

simultan

sind.

hängen z.B. voneinander ab:

y4 = f (aktuelle exogene Lag-Variable, y\,y2,

^5)

y$ = f (aktuelle exogene Lag-Variable, >>i, _y2, y^ y4) Sie sind gemeinsam determinierte Variable. Die Lösungswerte für diese Variablen müssen simultan bestimmt werden. Die numerische Technik ist öde, aber die Langeweile kann erheblich verringert werden, wenn man diese Gruppe von den anderen Modellgleichungen isoliert. Die Methode zur Berechnung einer numerischen Lösung wird später diskutiert. 4.

Eine postsimultan

Variable hängt von den vorherigen Lösungen ab, wird aber von

deren Werten nicht beeinflußt.^ ist z.B. postsimultan, da sie keine Rückwirkungen auf die bereits determinierten Variablen hat: y6 = J

(aktuelle exogene Lag-Variable, y\,y-$,

18.3.1.

NUMERISCHE

y5)

TECHNIK

Kehren wir nun zurück zu dem Lösungsverfahren für den wirklich simultanen Teil unseres Modells. In dem soeben vorgestellten Beispiel sind die Gleichungen für >>4 und in der 3. Gruppe wirklich simultan. Sie hängen voneinander ab. Alle anderen Informationen der rechten Seite jeder Gleichung sind bereits bekannt. Wir umreißen ein iteratives Verfahren, um die Werte von_y4 und >5 zu erhalten, das beide Gleichungen erfüllt.

572

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Das Lösungsverfahren ist wahrhaftig ein Ratespiel. Wir stellen eine Vermutung über die Werte von

und y5 auf, die beide Gleichungen erfüllen, und schauen an-

schließend, ob wir einen anderen Wert versuchen, der besser paßt. Eine angemessene Vermutung wären die Werte dieser endogenen Variablen aus der Vorperiode. Da sich die Volkswirtschaft von einer Periode zur nächsten nicht dramatisch verändert, können diese Vermutungen nicht sehr weit von der Lösung für diese Periode entfernt sein. Wir benutzen weiterhin das obige Beispiel zur Demonstration. Angenommen _y5° ist der letzte erfaßte Wert von

Demzufolge lautet die

anfanglichen Lösung (bzw. Vermutung) für ^4: y\= f (bekannte Informationen, y°) Unter Anwendung dieser Ausgangslösung für y^ fuhren wir jetzt die erste Iteration fur_y5 durch: y\= j (bekannte Informationen, y\) Wir können diese Lösung mit einer zweiten Iteration verbessern: yl = / (bekannte Informationen, y\) y] = j (bekannte Informationen, yl) Wir können diese Iteration prinzipiell fortfuhren, und die (¿+1) Iteration lautet: >4+'

=

/ (bekannte Informationen, yks)

_yst+1 = / (bekannte Informationen, y ^ 1 ) Am Ende jeder einzelnen Iteration werden die Lösungen auf Konvergenz überprüft. Wir fahren mit der Iteration solange fort, bis sich die Lösungen annähern, d.h. bis die Lösungswerte von einer Iteration zur nächsten unverändert bzw. praktisch unverändert bleiben 6 . In diesem Fall erscheinen die gleichen Werte für die endogenen Variable y4 und auf beiden Seiten der Gleichung, d.h. die Gleichungen sind erfüllt. 6

Das formale Konvergenzkriterium ist:

,

rI

k

+ , _ ,,, *

H

< e

y? I mit e als der Toleranzgröße, die für gewöhnlich bei 0,001 angesetzt wird. Anders ausgedrückt, wir führen keine weitere Iteration mehr durch, wenn die absolute prozentuale Differenz der Werte jeder endogenen Variablen zwischen zwei sukzessiven Iterationen weniger als 0,1% beträgt.

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

573

Diese Technik ist bekannt als Gauss-Seidel-Verfahren, und mit einem Computer läßt sie sich selbst für sehr große Modelle problemlos anwenden. Für gewöhnlich kommt man bei diesem Verfahren mit einer Handvoll Iterationen zu Lösungen des Modells aus. Wir haben das erste Problem der Anwendung eines nicht-linearen simultanen Modells überwunden: eine Lösung des Modells zu erhalten.

18.3.2.

MVL TIPLIKA TOREN IN EINEM D YNAMISCHEN

NICHT-LINEAREN

MODELL

Wir können uns jetzt der Ableitung der dynamischen Multiplikatoren zuwenden, in diesem Falle für ein nicht-lineares Modell. Für ein lineares Modell haben wir die Lösung der reduzierten Form für die Berechnung der Multiplikatoren benutzt. Es gibt jedoch keine explizite reduzierte Form bei einem nicht-linearen Modell, und somit ist jeder Multiplikator eigens fur eine bestimmte Situation7. Infolgedessen müssen wir das Multiplikatorkonzept leicht modifizieren. Aufgrund der Nichtlinearität des Beziehungen in dem Modell, hängen die Reaktionen der endogenen Variablen bei Änderungen einer exogenen Variablen von der Größe der anderen Variablen in diesem Modell ab, bzw. von den Bedingungen der Volkswirtschaft. Entsprechend muß die Multiplikatorreaktion fur eine bestimmte Situation berechnet werden, und sie kann von Situation zu Situation variieren. Um den Multiplikator zu entwickeln müssen wir verschiedene Arten der Simulation erklären.

7

Das kann veranschaulicht werden, wenn man ein lineares mit einem nicht-linearen Modell vergleicht, die jeweils aus einer Gleichung bestehen. Schauen wir uns die beiden Gleichungen an:

Linear. Nicht-linear:

y = oq + 04 x^ + a 2 «2 y = ß 0 + ß jX] + ß2x2 + ß3xlx2

Die Multiplikatoren für die ^-Effekte a u f y sind durch die folgenden Ableitungen gegeben:

Linear:

Nicht-linear:

dy

= ctj

= ß + ß3x2

In dem nicht-linearen Fall hängt der Multiplikatoreffekt von dem Wert x2 ab, und dieser wird von Situation zu Situation variieren. In dem linearen Fall ist er konstant. Damit ist das Problem jedes beliebigen nicht-linearen Modells dargestellt: Der Multiplikator ist nicht immer der gleiche.

574

Kapitel 18:

ÖkonometrischeModelle

18.3.3.

MODELLSIMULATIONEN

Eine Modellsimulation ist eine Folge von Periode zu Periode Lösungen für ein Modell über einen gewissen Zeitraum. Die dynamischen Multiplikatoren werden durch den Vergleich zweier Simulationen abgeleitet. Die erste ist eine kontrollierte

Simulation,

und die zweite wird Simulation nach Störung genannt. Die kontrollierte Simulation liefert die Grundlage für den Vergleich. Die Simulation nach Störung ist die gleiche wie die kontrollierte abgesehen von der exogenen Störung, der nachgegangen werden soll. Schauen wir uns die Multiplikatorreaktion für eine Staatsausgabenerhöhung von $1 Milliarde an. In diesem Fall basiert die Simulation nach Störung auf genau den gleichen Informationen wie die kontrollierten, abgesehen von der exogenen Variablen, den Staatsausgaben, die in jeder Periode um $1 Milliarde höher sind als in der kontrollierten Simulation. Der Multiplikatoreffekt der Staatsausgabenerhöhung ist in jeder Periode die Differenz der Werte der endogenen Variablen der kontrollierten Simulation und der nach Störung. Wir beschreiben später genau, wie die Ergebnisse des dynamischen Multiplikators auf diese Weise abgeleitet werden können. Zunächst muß jedoch die kontrollierte Simulation definiert werden. Für die kontrollierte Simulation benutzen wir eine historisch dynamische dellsimulation.

Mo-

Unter einer dynamischen Simulation verstehen wir die Berechnung der

Lösung flir sukzessive Zeitperioden, die vorangegangene Lösungen (sofern vorhanden) für die endogenen Lag-Variablen verwenden. Auf diese Weise reflektiert die Lösung der dynamischen Simulation die dynamische Struktur des Modells. Eine historische Simulation bedeutet, daß historische bzw. tatsächliche Daten für die exogenen Variablen und für die endogenen Lag-Variablen benutzt werden, wenn keine früheren Schätzungen zur Verfügung stehen. Die historisch dynamische Simulation beginnt zu einem beliebigen Zeitpunkt und verwendet tatsächliche bzw. erfaßte Daten für die exogenen und die LagVariablen. Für die nächste Periode berechnet man eine Lösung mit den tatsächlichen Daten der exogenen Variablen, allerdings wird für die endogenen Variablen die vorherige Lösung verwandt, die mit einer ein-periodigen Verzögerung in das Modell eingeht. In jeder nachfolgenden Periode wird das Modell mit den tatsächlichen Werten der exogenen Variablen und der vorherigen Lösungen der endogenen Lag-Variablen gelöst. Auf diese Weise reflektiert der Zeitpfad der Lösungen die Modellstruktur, und keine anderen Einflüsse auf die endogenen Variablen. Anders ausgedrückt, die historisch dynamische Lösung zeigt, inwiefern das Modell die Funktionsweise der Volkswirtschaft beschreibt, mit gegebenen tatsächlichen (historischen) Erfahrungen jener Variablen, die außerhalb des Modells (exogen) determiniert werden. Beginnend mit einer bestimmten Zeitperiode, und indem das Modell die tatsächlichen Daten für die exogenen Variablen bietet, zeigt die

Kapitel ¡8: Ökunometrische Modelle

575

Simulation, inwiefern das Modell die folgende Frage beantwortet: "Wie würde sich die Volkswirtschaft

vom Ausgangspunkt

an entwickeln,

würde sie der

Modellstruktur

folgen?" U m genauer zu sein nehmen wir an, wir beginnen eine historisch dynamische Simulation mit einem jährlichen Modell in 1970. Unter Benutzung tatsächlicher Daten für sämtliche exogenen Variablen und die Verzögerungen, wenden wir das Gauss-SeidelVerfahren an, um die Lösung des Modells für die endogenen Variablen zu erhalten. Wenn wir weitergehen zu 1971 machen wir das gleiche, außer daß wir für die ein-periodige, endogenen Lag-Variablen jetzt die vorherige ( 1 9 7 0 ) Lösungen verwenden, und nicht die historischen Daten. Die historisch dynamische Simulation geht auf diese W e i s e weiter, immer unter Verwendung der vorherigen Lösungswerte für die Lag-Variablen, sofern sie verfügbar sind 8 . D i e Simulation nach Störung wird auf die gleiche Weise berechnet, außer daß bei den historischen Werten für die exogenen Variablen eine Störgröße eingeführt wird. Liegt unser Interesse in dem Staatsausgabenmultiplikator, werden die Staatsausgaben z . B . immer $1 Milliarde höher sein als in der kontrollierten Simulation. Erinnern wir uns: D e r Multiplikator ist der Effekt einer Erhöhung einer exogenen Variablen a u f eine endogenen Variable. D a die beiden Simulationen sich nur in B e z u g auf die Störung der exogenen Variablen unterscheiden (z.B. Staatsausgaben), sind die Differenzen in den für j e d e Periode prognostizierten Werten der endogenen Variablen die Multiplikatoreffekte. Für die endogene Variable y, und die exogene Variable Xj beträgt der dynamische Multiplikator:

• -Sij+m yc c j,t+m - xj,t+m

yD xD

m = 0, 1 , 2 ,

D i e Lösung nach der Störung ( D i s t u r b a n c e ) ist mit D bezeichnet, die der kontrollierten mit C. D a das System nicht-linear ist, kann die Folge dynamischer Multiplikatoren von der für die Simulation ausgewählten Perioden abhängen und vom Umfang der Störung. D i e G r ö ß e und das Schema der Multiplikatoren sind für gewöhnlich nicht sehr anfällig für derartige Änderungen. E i n zusätzlicher Faktor wirkt sich j e d o c h auf G r ö ß e und Schema der Multiplikatorreaktion aus: Verschiedene wirtschaftspolitische Maßnahmen sind nicht in j e d e m Fall

8 Würden immer nur tatsächliche Daten für die endogenen Lag-Variablen benutzt, reflektierten die Lösungen für die endogenen Variablen nicht die dynamische Struktur des Modells.

576

Kapitel 18:

ÖkonometrischeModelle

unabhängig voneinander. Demzufolge ist es vielleicht nicht unbedingt angemessen, die Multiplikatoreffekte einer einzelnen Veränderung zu untersuchen, während alle anderen damit verbundenen Variablen konstant gehalten werden. Die Multiplikatorreaktion einer Staatsausgabenerhöhung ist solange keine realistische Simulation, bis Änderungen in der Geldpolitik einbezogen werden, die ein multiplikatorbedingtes Wachstum in der Volkswirtschaft begleiten. Eine solche Unterstützung ist praktisch unerläßlich und muß berücksichtigt werden, um eine wirklichkeitsnahe Einschätzung der Multiplikatorreaktion zu erhalten. Die Größe des Multiplikators variiert sehr stark, abhängig von Art und Umfang der monetären Unterstützung, die mit der fiskalpolitischen Maßnahme verbunden ist. Einige explizite Beispiele wirtschaftspolitischer Multiplikatoren, die mit umfangreichen ökonometrischen Modellen unter Anwendung der soeben diskutierten Methoden geschätzt wurden, haben wir in Kapitel 12 vorgestellt.

18.4.

MODELLPROGNOSEN

Eine der wichtigsten Anwendungen ökonometrischer Modelle ist natürlich die Hilfestellung bei der Vorbereitung von Prognosen. Beachten Sie, daß wir schreiben "Hilfestellung bei der Vorbereitung" und nicht "Erstellung" von Vorhersagen. Wir haben diese Formulierung gewählt, um die Vorstellung zu zerstreuen, daß ein Modell ein mysteriöser Mechanismus ist, der aus dem tiefen Innern eines Computers präzise Prognosen hervorbringt. Ein Modell ist eher ein Hilfsmittel, das einen Wirtschaftsprognostiker bei der Vorbereitung von Vorhersagen und der Einschätzung alternativer Szenarien leitet und hilft. Um diese Behauptung zu veranschaulichen, untersuchen wir die Schritte, die zur Erstellung von Vorhersagen anhand eines ökonometrischen Modells notwendig sind. Wir beginnen mit einem Modell, das bereits spezifiziert und geschätzt wurde, und wir nehmen an, daß die Prognostiker mit dem Modell relativ zufrieden sind. Es gibt weitere fünf Schritte, die erforderlich sind, um eine Prognose zu erstellen. 1. Vorbereitung und Analyse des Datenmaterials. 2. Vorbereitung von Projektionen für die exogenen Variablen für die Prognoseperiode. 3. Analyse der Fehler in der Gleichung und entsprechende Berichtigungen. 4. Berechnung einer dynamischen Simulation über den Vorhersagezeitraum.

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

577

5. Beurteilung der Modellvorhersagen und Entscheidung, ob Modifikationen der Beiträge der Modellbildner (Schritt 2 oder 3) vorgenommen werden sollten, und Wiederholung der restlichen Schritte. Wir beschreiben jeden dieser Schritte im Detail.

1. VORBEREITUNG UND ANAL YSE DES DA TENMA TERIALS.

Die erste Aufgabe bei der Vorbereitung einer Vorhersage besteht in der Sammlung sämtlicher verfugbarer Daten. Das ist nicht immer einfach, da viele wichtigen ökonomischen Informationen nicht erfaßt werden, oder auch erst lange nach dem Datum veröffentlicht werden, auf das sie sich beziehen. Steht kein Datenmaterial aus der jüngeren Vergangenheit zur Verfügung, müssen Schätzungen erstellt werden. Auch eine Überprüfung aller neuen Daten auf ihre Konsistenz mit der historischen Datenbasis, die zur Spezifizierung und Schätzung des Modells angewandt wird, ist notwendig. Einige der Wirtschaftsdaten sind rechtzeitig verfugbar und eindeutig definiert. Beispiele hierfür sind Informationen über Zinssätze sowie die staatlichen Angaben über Arbeitslosenquote und Preisindizes. Die letzten Beispiele unterliegen einigen Berichtigungen, wenn zum Jahresende saisonale Effekte erneut geschätzt werden, allerdings sind diese Korrekturen in der Regel geringfügig. Diese Daten unterliegen nur selten entscheidenden konzeptionellen Änderungen. Ebenso gängig sind Beispiele von Datenserien, die häufigen und beträchtlichen Berichtigungen unterliegen, zwischen dem Zeitpunkt der Datenerfassung, und dem Zeitpunkt, wenn sämtliche Korrekturen vorgenommen worden sind. Beispiele für solche Datenserien sind bedeutende Größen wie das nationale Einkommenskonto und die Geldmengendaten. Dieses Datenmaterial unterliegt sowohl Berichtigungen,

die kurz nach der ersten Veröffentlichung der Daten vorgenommen

werden, als auch Korrekturen in Bezug auf entscheidende periodische Änderungen der Folgen. Derartige regelmäßigen Änderungen können Verbesserungen der Meßverfahren darstellen, manchmal sind es aber auch konzeptionelle oder Definitionsänderungen bei den Daten. Etwa alle 3 Jahre kommt es z.B. zu grundsätzlichen Korrekturen der Richtlinien für die BSP-Daten (siehe Kapitel 2). Wenn sie eingeführt werden, können die neuen veröffentlichten Daten und die überarbeiteten historischen Zahlen nicht zusammen mit den vorher verfügbaren Daten benutzt werden. Der Modellbildner muß sich über die Datenkorrekturen bewußt sein und sicher gehen, daß die Modellschätzungen und die Datenbasis mit aktuellsten Informationen

578

Kapitel 18:

ÖkonometrischeModelle

übereinstimmen. Im Falle einer Änderung z.B. der BSP-Daten des letzten Quartals von den vorbereiteten zu den korrigierten Zahlen ist die Aufgabe einfach. Das Datenmaterial muß auf den neusten Stand gebracht werden, und es muß eine erneute Analyse der Fähigkeiten des Modells und der Fehler (Schritt 3) durchgeführt werden. Folglich kann die Datenrevision zu unterschiedlichen Korrekturen und Anpassungen fuhren. Im Falle einer einschneidenden Datenkorrektur kann die Aufgabe erheblich komplizierter sein. Werden von Seiten der datensammelnden Stellen Änderungen des historischen Datenmaterials vorgenommen, muß der Modellbildner in gewissem Sinne zurück an sein Zeichenbrett. Es muß eine erneute Schätzung jeglicher Verhaltensgleichung durchgeführt werden, für die sich das zugrundeliegende Datenmaterial geändert hat, und eine solche Schätzung könnte nahelegen, daß Modifikationen in der Spezifizierung einiger Verhaltensgleichungen notwendig sind.

2. VORBEREITUNG

VON PROJEKTIONEN FÜR DIE

DER EXOGENEN

VARIABLEN

PROGNOSEPERIODE.

Für die Durchführung einer Modellsimulation ist eine Spezifizierung der Werte für die exogenen Variablen notwendig. Für die historische Simulation können die tatsächlichen Werte benutzt werden. Dient die Simulation jedoch der Vorhersage, handelt es sich bei den exogenen Variablen für gewöhnlich um zukünftige Werte der Variablen, die nicht durch die Modellstruktur determiniert sind. Der nächste Schritt in der Vorbereitung einer Vorhersage sind die Projektionen für diese exogenen Variablen. In einigen Fällen ist das relativ einfach und spielt keine große Rolle. Das trifft zu, wenn sich die exogene Variable wirklich außerhalb des Reichs der MakroÖkonomik befindet. Ein Beispiel hierfür ist die Bevölkerung. Schätzungen über die zukünftige Bevölkerung erhält man problemlos, und abgesehen von einem sehr langfristigen Prognosezeitraum, unterliegen sie vermutlich wenig Kontroversen. In anderen Fällen ist die Wahl der Werte für die exogenen Variablen ein äußerst wichtiger Schritt, der die Art der Vorhersage weitgehend bestimmt. Das trifft auf die wirtschaftspolitischen Variablen zu, wie den Steuersätzen, den Staatsausgaben (sowohl auf kommunaler als auch auf Landes- und bundesstaatlicher Ebene), dem Diskontsatz der Federal Reserve und den Bankreserven bzw. der Geldbasis. Die grundlegenden Elemente der makroökonomischen Politik sind praktisch immer exogene Variable. Der Modellprognostiker ist mit der ehrfürchtgebietenden Aufgabe konfrontiert, vorhersagen zu müssen, wie die Wirtschaftspolitik aussehen wird. Das ist zweifellos sehr schwierig, und die getroffenen Entscheidungen haben einen kritischen Einfluß auf die Vorhersagen.

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

579

Bleibt zu erwähnen, daß jegliche Simulation zu Prognosezwecken von den als Input benutzten Informationen abhängt. Infolgedessen ist es möglich und auch häufig der Fall, daß die Vorhersagen weitgehend falsch sind, ohne daß das Modell selbst fehlerhaft wäre. Stellt sich heraus, daß die Wirtschaftspolitik erheblich von dem abweicht, was die Prognostiker antizipiert haben, trifft die Vorhersage nicht zu. Aus diesem Grund bietet es sich vielfach an, die Modellstruktur zu überprüfen, indem man eine ex post Vorhersage anfertigt, d.h. eine "Vorhersage danach" durchfuhrt, unter Anwendung der tatsächlichen Werte statt der vorhergesagten für die exogenen Variablen. Es stimmt, daß ex ante bzw. "Vorhersagen davor" ebensogut ein Test für die Befähigung der Prognostiker sind, die Richtung der Wirtschaftspolitik zu beurteilen, da sie Tests für die Fähigkeit des Modells darstellen, den Weg der Wirtschaft nachzuvollziehen.

3.

FEHLERKORREKTUREN

Der letzte Schritt zur Vervollständigung des Modells für die Durchführung von Vorhersagen ist die Bestimmung, ob Anpassungen bei den Verhaltensgleichungen vorgenommen werden sollten. Solche Anpassungen können rein bewertend sein, oder sie können eine Konsequenz aus einem früheren Berichtigungsverfahren für vorherige Fehler sein. Sie tauchen normalerweise in Form von Modifikationen der konstanten Ausdrücke in den Verhaltensgleichungen auf. Der Grund, warum Anpassungen der konstanten Terme vorgenommen werden und die Art, in der sie implementiert werden, kann am besten anhand eines Beispiels veranschaulicht werden. Zur Untersuchung der Leistungsfähigkeit der Verhaltensgleichung für den Konsum, die in einem der vorangegangenen Abschnitte benutzt wurde, untersuchen wir eine Prognose mit einer einzelnen •

Gleichung. Anders ausgedrückt, wir benutzen tatsächli-

che Daten auf der rechten Seite (anstelle der Lösung des Modells) und erstellen eine Vorhersage für den Konsum: C, = - 144,6 + 0,589 Y, + 0,093 7 M Diese Vorhersagen mit der einzelnen Gleichung sind nur dann fehlerhaft, wenn die Struktur dieser speziellen Verhaltensgleichung nicht adäquat ist. Der Fehler ist die Differenz zwischen dem tatsächlichen Konsum, C, und dem vorausgesagten Wert, C. e = C -C

580

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

Die tatsächlichen Residualwerte fiir die letzten 10 Jahre der Beispielperiode sind in der Abb. 18.1 dargestellt. In den letzten Jahren sind sie konsequent positiv. Die Vorhersagen fiir geschätzte Konsumfiinktion liegen stets unterhalb des Niveaus für Konsumausgaben. Die Prognostiker könnten gut und gerne die Einschätzung abgeben, daß ein solcher Fehler auch für 1987 wahrscheinlich ist. Lassen Sie uns annehmen, daß die Prognostiker glauben, 1987 wird vermutlich ein Fehler in der Größenordnung von 45 eintreten. Die Vorhersage entspricht dann der bereits bekannten Prognosegleichung plus eines antizipierten Fehlers.

C 8 7 + e 8 7 = - 144,6 + 0,589 Y%1 + 0,093 / 8 6 + 45 Wie man sieht, verändert die Fehlermodifikation für das Vorhersagejahr 1987 den konstanten Ausdruck. Um Vorhersagen zu erhalten, lösen wir das Modell unter Anwendung der Gleichung mit dem modifizierten konstanten Term. Derartige Anpassungen können in vielen Verhaltensgleichungen auftreten und beeinflussen die Lösungswerte sämtlicher endogener Variablen.

Jahr

Abb. 18.1 Vorhersagefehler bei der Konsumfunktion

Modifikationen des konstanten Ausdrucks können aus beliebig vielen Gründen vorgenommen werden. In dem obigen Beispiel ist die Anpassung bewertend. Viele Prognostiker benutzten statt dessen eine formale Analyse des Fehlerschemas. Existiert ein Schema, impliziert die Vorhersage des nächsten Residuums eine angemessene Modifikation des konstanten Ausdrucks für diese Vorhersage. In vielen anderen Fällen wird

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

581

eine Anpassung aufgrund eines neuen oder antizipierten wirtschaftlichen Phänomens, das in der Gleichungsstruktur nicht reflektiert wird, vorgeschlagen. Ein Streik in der Automobilindustrie fuhrt z.B. zu einem niedrigeren Konsumniveau, als die Gleichung es angeben würde. Erwarten die Prognostiker, daß ein Streik stattfindet, kann für die antizipierte Streikperiode eine angemessene Modifikation des konstanten Terms vorgenommen werden. Ein formales Verfahren zur Untersuchung von Vorhersagen mit einer Gleichung beinhaltet vielfach eine serielle Korrelation der Fehler. Es ist z.B. häufig der Fall, daß die Gleichungsfehler seriell korreliert sind, d.h. einem Schema wie diesem folgen: et = p etA + e, Anders ausgedrückt, der Fehler, et, ist ein Bruchteil des Fehlers der letzten Periode plus einem stochastischen Ausdruck, e,. Ist der Parameter p erst aus den vergangenen Daten geschätzt, läßt die Beobachtung eines Fehlers in der letzten Periode (e,.\) vermuten, daß der Gleichungsirrtum für den Prognosezeitraum in gewissem Ausmaß vorausgesagt werden kann (pet_i)9. Diese Information kann benutzt werden, um eine Anpassung des konstanten Ausdrucks vorzunehmen. Für nachfolgende Perioden des Vorhersagezeitraums gibt es weniger Informationen über das Ausmaß, in dem Fehler vorausgesagt werden können. In der zweiten Vorhersageperiode können wir schreiben: e

l+1 = P«(

+

Sf+1

e

= P (P t-\ + ß/) + E/+1 = P 2 e t-\

+

P e / + e /+i

Der Fehler der zweiten Vorhersageperiode ist insofern voraussagbar, als er von dem erfaßten et_i abhängt. Es gibt viele Kontroversen in Bezug auf den adäquaten Gebrauch von Anpassungen des konstanten Terms. Auf der einen Seite der Auseinandersetzung wird behauptet, daß die Prognostiker das Modell "manipulieren" und Vorhersagen erzeugen können, die mit ihrem eigentlichen Denken übereinstimmen, indem sie die Modifikation des konstanten Terms sorgfältig wählen. Vertreter dieses Standpunktes stehen jeglicher wertenden Anpassung kritisch gegenüber und tendieren dazu, nur Anpassungen zuzulassen, die auf

9

Die unter der Prämisse eines seriell korrelierten Irrtums geschätzte Konsumfiinktion haben wir in der Fußnote 5 vorgestellt.

582

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

einer systematischen Analyse der vergangenen Fehler basieren. Auf der anderen Seite der Auseinandersetzung sind die Prognostiker, die behaupten, daß das gesamte Vorhersageverfahren, beginnend mit der Planung, wenn die Modellgleichungen spezifiziert werden, sehr wohl in der Kunst besteht, in jedem einzelnen Schritt Bewertungen vorzunehmen. Die Anpassungen des konstanten Terms sind nichts anderes als ein annehmlicher Weg, die Beurteilungen der Prognostiker für spezielle Vorhersagesimulationen einzuführen.

4. BERECHNUNG

EINER

PROGNOSESIMULATION

In dem vorangegangenen Schritt haben wir all jene Daten und Informationen diskutiert, die zur Berechnung einer Vorhersagesimulation notwendig sind. Die Datenbasis steht zur Verfugung, und die Vorhersagen für die exogenen Variablen und die Anpassungen des konstanten Terms sind fertig. Die Lösung des Modells für die erste Vorhersageperiode benutzt tatsächliche Werte für die endogenen und die exogenen Lag-Variablen, die in der Modellstruktur auftauchen. Für die nachfolgenden Vorhersageperioden erhalten wir die Werte für die endogenen Lag-Variablen aus den vorangegangenen Prognosen. Infolgedessen ist die Vorhersage, die wir erstellen, eine dynamische Simulation über den Prognosezeitraum.

5. BEWERTUNG DER

VORHERSAGE

Der Wirtschaftswissenschaftler, der die Prognosen erstellt, sollte die anfänglichen Ergebnisse beurteilen. Eine Untersuchung der Modellvorhersagen könnte darauf hinweisen, daß bei den Vorhersagen für die exogenen Variablen und/oder den Korrekturfaktoren der konstanten Ausdrücke Berichtigungen erforderlich sind. Da diese Beiträge innerhalb des Vorhersageverfahrens weitgehend wertend sind, kann der Prognostiker Korrekturen vornehmen und die Modellvorhersagen neu berechnen. Dieses Verfahren dauert an, bis der Prognostiker überzeugt ist, daß die Prognosesimulation vernünftig ist. Der Prozeß der Vorhersage mit einem ökonometrischen Modell ist in Wirklichkeit eine Interaktion zwischen dem Prognostiker und dem Modell. Die Beiträge des Prognostikers beeinflussen die Modellergebnisse, und noch wichtiger, die ursprünglichen Vorstellungen und Überzeugungen des Prognostikers werden als Antwort auf die Modellresultate berichtigt und angepaßt. Im Extremfall kann man behaupten, daß der Prognostiker mit dem Modell jedes gewünschte Ergebnis erzeugen kann. Das ist allerdings

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

583

eine Übertreibung:. Der interaktive Faktor in diesem Prozeß ist von Bedeutung. Der Prognostiker wird durch die allgemeine Modellstruktur geleitet, die einen bestimmten theoretischen Rahmen vorgibt und zu einem konsistenten Satz an Vorhersagen fuhrt.

18.5.

ÖKONOMETRISCHE

MODELLBILDUNG

IN DER PRAXIS

Es werden ständig eine Handvoll umfangreicher ökonometrischer Modelle unterhalten, sowohl für die Vorhersage als auch für wirtschaftspolitische Analysen. Einige der Namen sind jedem vertraut, der die makroökonomischen Prognosen verfolgt. Es gibt nur ein paar, da Aufbau und Unterhaltung eines großen Modells ein gewaltiges Unterfangen darstellen. Trotzdem sind die ökonometrischen Modellprognosen seit etwa 20 Jahren ein regelmäßiger Teil der makroökonomischen Szene. In diesem Abschnitt beschreiben wir, wie sich diese Modelle von ihren Anfängen entwickelt haben und bewerten ihren Nutzen.

18.5.1. KURZE GESCHICHTE DER MODELLE Ökonometrische Methoden entwickelten sich ungefähr zur gleichen Zeit als die keynesianische Theorie die Stütze des makroökonomischen Denkens wurde. Der Urvater der amerikanischen ökonometrischen Modelle ist das Klein-Goldberger-Modell™.

Es

handelte sich um ein keynesianisches Modell der realen aggregierten Nachfrage, in dem die entscheidenden Komponenten sowohl der Einnahmen- als auch der Outputseite der Einkommens- und Produktionskonten, als auch Beschäftigung, Preise, Löhne und Zinssätze endogen bestimmt wurden. Man versuchte nicht, das Verhalten der Finanzinstitute in das Modell aufzunehmen. Der kurzfristige Zinssatz war durch die exogenen Wirtschaftspolitik und die Konditionen der Kreditinstitute determiniert. Der langfristige Zinssatz, der durch die Zinsstruktur determiniert wird, war über den Einfluß auf die Investitionen mit dem realen Sektor verbunden. Das Klein-Goldberger-Modell, das 1955 auftauchte, enthielt etwa 24 Gleichungen. Das Klein-Goldberger-Modell legte das Schema für spätere Bemühungen in der Modellbildung fest, wie die an der University of Michigan von Daniel Suits, an der

10 L.R. Klein und A S . Goldberger, An Econometric Model of the United States, 1929-1952, land, Amsterdam, 1955.

North-Hol-

584

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Wharton School der University of Pennsylvania von Lawrence Klein, und die des Office of Business Economics des Handelsministeriums. Diese vierteljährlichen ökonometrischen Modelle der ersten Generation tauchten in den 60er Jahren auf und waren sich in gewissem Umfang alle ähnlich. Man sollte erwähnen, daß die Computertechnologie in den 50er und 60er Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, und die Anwendung dieser eher kleinen Modelle strapazierte bereits die existierenden Computerkapazitäten. Das OBE-Modelln

bestand aus 36 Verhaltensgleichungen. Das reale BSP wurde

in 13 Komponenten aufgegliedert, 9 davon waren durch Verhaltensbeziehungen determiniert und 4 waren exogen gegeben (Exporte, Staatsausgaben und zwei unbedeutendere Kategorien). Es gab auch Gleichungen für den allgemeinen Preisdeflator und den Lohnsatz. Die Preisdeflatoren für die BSP-Komponenten waren primär mit dem allgemeinen Deflator verbunden. Der Arbeitssektor determinierte die Beschäftigung und die Stunden, die zusammen mit dem Lohnsatz das Arbeitseinkommen festlegen. Die Unternehmensgewinne sowie verschiedene andere Komponenten des nationalen Einkommens wurden ebenfalls endogen bestimmt. Schließlich gab es vier Gleichungen für den Finanzsektor. Die Geldpolitik war exogen, und zwei geldpolitische Variable waren Überschußreserven als Prozentsatz der Gesamtreserven (F) und Diskontsatz (rj) der Federal Reserve. Der kurzfristige Zinssatz war nicht das Ergebnis eines Ausgleichs von Angebot und Nachfrage der Finanzanlagen. Statt dessen wurden die Aktivitäten des gesamten Finanzsystems in einer einzigen Gleichung zusammengefaßt, die den wirtschaftspolitischen Einfluß auf die 4- bis 6-monatigen Zinssatz für kurzfristige Geldmarktpapiere (rs) wiedergab: rs= 1,06-0,214 F., + 0.997 rd Die Variable der Überschußreserven hängt eindeutig von dem Verhalten des Geschäftsbankensystems ab, das wiederum von den wirtschaftlichen Aktivitäten beeinflußt wird. Für die Zwecke dieses Modells wurden sie jedoch als exogen bestimmt angenommen. Der langfristige Zinssatz war durch die verzögerte Reaktion auf

determiniert,

und der Hypothekenzinssatz durch eine verzögerte Reaktion auf den langfristigen Zinssatz. Die Art der periodenübergreifenden Reaktion war in beiden Fällen die gleiche, und wurde durch die Gleichung für den langfristigen Zinssatz wiedergegeben (rL, Moody's Zinssatz für Industrieobligationen):

11 Die vollständige Spezifizierung dieses Modells finden Sie in M. Liebenberg, A. Hirsch und J. Popkin, "A Quaterly Econometric Model of the United States: A Progress Report", Survey of Current Business, Mai 1966.

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

585

rL = 0,243 + 0,082 rs + 0,885 rLA Diese Art verzögerter Reaktion war ein sehr gängiger Ansatz, die Beziehungen der Zinssätze untereinander zusammenzufassen. Der Verzögerungsprozeß kann anhand eines Beispiels veranschaulicht werden. Angenommen r$ ist 5%, und sowohl

als auch

=r

sind unverändert (rL L-l)> ^ h. rjj= 5,68%. Steigt rs auf 6%, dann ergibt sich in diesem Quartal. rL = 0,243 + 0,0862 (6) + 0,885 (5,68) = 5,76% Im nächsten Quartal: rL = 0,243 + 0,0862 (6) + 0,885 rLA = 6,39% Mit der Erfahrung zweier weiterer Jahrzehnte an Entwicklungen in der MakroÖkonomik ist es leicht, dieses Modell der ersten Generation als schrecklich naiv anzusehen. Wie auch immer, es spiegelt die Denkweisen der frühen 60er Jahre, die den Verkettung zwischen realem und monetärem Sektor wenig Bedeutung beimaß. Kurz nachdem diese Modelle aufgetaucht waren, wurde deutlich, daß die keynesianische Betonung der Nachfrage in der ersten Generation von Modellen der Rolle der Finanzinstitutionen keine ausreichende Aufmerksamkeit zukommen ließ. Die Modelle der zweiten Generation bemühten sich, das Problem zu korrigieren. Diese Modelle erweiterten den Finanzsektor, indem sie eine Gleichung für den gesamtwirtschaftlichen Bankensektor einführten, der einen Rahmen bot, das Verhalten der Federal Reserve in das Modell aufzunehmen, und auch realistischere Spezifizierungen des realen Sektors. Die Modelle der zweiten Generation schließen das FRB-MIT-Modell (1968) ein, das nach seinen Sponsoren benannt ist (Federal Reserve Board und Massachusetts Institute of Technology), das Brookings-Modell und das Wharton-Mark-III-Mode II (1972)12. Zu jener Zeit begannen auch verschiedene kommerzielle ökonometrische Vorhersagedienste mit der Arbeit. Darunter befinden sich Chase Econometrics, gegründet von Michael Evans, der an dem Wharton-Modell mitgearbeitet hatte, sowie Data Resource Inc. (DRI), gegründet von Otto Eckstein, der an dem Brookings Modell beteiligt war. Diese

12 Veröffentlichungen sind F. de Leeuw und E. Grämlich, "The Federal Reserve-MIT Econometric Model", Federal Reserve Bulletin, Januar 1968; J.S. Deusenberry, G. Fromm, L.R. Klein und E. Kuh (Hrsg.), The Brookings Quaterly Econometric Model of the United States, North-Holland, Amsterdam, 1965; sowie M. McCarthy, The Wharton Quaterly Econometric Forecasting Model Mark 111, Wharton School, University of Pennsylvania, 1972.

586

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Modelle waren grundsätzlich viel umfangreicher als die frühen Modelle. Sie wiesen erheblich vollständigere Spezifizierungen des Finanzsektors auf, Verbindungen zwischen realem und monetärem Sektor und strukturierte Details über Output und Preise. Die ökonometrischen Modell der 70er Jahre nahem an Umfang zu, als die Entwicklung der Computertechnologie voranging. Waren die Modelle auch sehr groß, so versagten sie doch vielfach, ein vollständiges Bild der Wirtschaftsströme zu vermitteln. Die privaten Ersparnisse sind z.B. ein Maß der Volkseinkommenskonten, das keinen Konsum darstellt. Es gibt eine korrespondierende Größe von Anlagen (finanziellen und physischen) und eine Akkumulation der Verbindlichkeiten. Obwohl die Modelle dazu neigen, einige Elemente des Finanzstroms zu erklären, weisen doch die meisten keine vollständige Integration der Produktionskonten mit den Konten des Finanzstroms auf. Die Betonung der Modellbildner der letzten Jahre lag auf der Korrektur einiger dieser Lücken. Entsprechend sind in den aktuellen Modellen die Verbindungen realermonetärer Sektor weiterentwickelt. Außerdem haben Modellbildner auf Veränderungen im makroökonomischen Denken reagiert. Infolgedessen beinhalten die aktuellen Modelle in der Regel die Vorstellung eines langfristigen Outputgleichgewichts oder eine natürliche Arbeitslosenquote, die in der traditionell keynesianischen Modellbildung der 60er und frühen 70er Jahre fehlte. Darüber hinaus hat das Interesse an der Angebotsseite dazu gefuhrt, daß die Ökonomen die Beziehung zwischen Investitionen und Wachstum des Kapitalstocks, der Erwerbsbevölkerung sowie des potentiellen Output mit in das Modell aufnahmen. Zur Zeit gibt es mindestens 6 bedeutende ökonometrische Modelle, die fiir Vorhersagen genutzt werden. Zwei von ihnen werden von staatlichen Stellen unterhalten. 1. Das MPS-Modell, genannt nach dem MIT, Universität von Pennsylvania, und dem Social Science Research Council, dem Nachfolger des FRB-MLT-Modells. Es wird von der Federal Reserve fiir Vorhersagen benutzt, die bei der Formulierung der Geldpolitik verwandt werden. 2. Das BEA-Modell, genannt nach dem Bureau of Economic Analysis, das der Nachfolger des OBE-Modells ist. Auf dem privaten Sektor sind bekannte Prognosemodelle das DRI, Chase, Wharton sowie das Research Seminar in Quantitative Economics (RSQE) Modell der University of Michigan. Eine vollständige Beschreibung der Modellstrukturen würde jenseits der Horizont dieses Kapitels liegen. Trotzdem, ein paar Worte über ein bedeutendes Modell wird ein wenig von dem Geschmack der aktuellen Modellstrukturen vermitteln.

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

587

Das MPS-Modell wird für die gesamtwirtschaftlichen Vorhersagen und die wirtschaftspolitischen Analysen von dem Federal Reserve Board benutzt13. Seit Ende 1986 enthält es 334 Gleichungen, von denen 128 Verhaltensbeziehungen sind (geschätzte oder stochastische Gleichungen), und der Rest sind Definitionsgleichungen. Es gibt 188 exogenen Variable, die von den Modellbenutzern festzulegen sind14. Das MPS-Modell beinhaltet jene Sicht des makroökonomischen Denkens, das in Kapitel 6 als gegenwärtiger Konsens bezeichnet worden war. Anders ausgedrückt, das Modell betrachtet die Volkswirtschaft langfristig unter einem klassischen Blickwinkel, wenn die Märkte geräumt sind und sich die Erwartungen erfüllen. Das langfristige bzw. potentielle Outputangebot wird durch die Bevölkerung und den Kapitalstock determiniert. Die langfristigen Implikationen der Neutralität des Geldes werden bestätigt (außer insofern, als kurzfristig wirtschaftspolitische Maßnahmen die Determinanten des langfristigen Potentials verändern, wie z.B. die Geldpolitik die Renditen beeinflußt, und diese wiederum den Kapitalstock). Auf kurze Sicht weist das Modell keynesianische Eigenschaften auf. Mit anderen Worten, treffen wirtschaftspolitische Schocks oder andere exogene Störgrößen auf das Modell, dominieren kurzfristig die keynesianischen Reaktionen der Nachfrage, des Output, der Zinssätze und der Inflation. Erst nach einem Jahr oder länger beginnen die langfristigen Angebotseffekte einen ausgleichenden Einfluß auszuüben. Wirtschaftspolitische Multiplikatoren des MPS-Modells haben wir in Kapitel 12 vorgestellt. Es ist interessant festzustellen, das die heute benutzten ökonometrischen Modelle den gegenwärtigen Konsens reflektieren, und nicht versuchen, den Ansatz der rationalen Erwartungen aufzunehmen. In der letzten Zeit wurde es von Seiten der Computertechnik möglich, obgleich schwierig und teuer, Modelle mit rationalen Erwartungen anzuwenden. Im Rahmen eines ökonometrischen Modells erfordert die Theorie der rationalen Erwartungen, daß die in dem Modell benutzen Erwartungen mit der Struktur des Modells konsistent sind. Die Bildner des MPS-Modells behaupten, daß Computerschwierigkeiten nicht der Grund sind, warum der neoklassische Ansatz vermieden wird. Statt dessen glauben sie, daß die Volkswirtschaft viel zu komplex ist, um die Prämisse der rationalen Erwartungen beizubehalten, daß alle Wirtschaftssubjekte vollständig informiert sind und alles verstehen, und daß die makroökonomische Wirtschaft zu viel eingebaute Rigiditäten

13 Eine neuere Darstellung dieses Modells: Flint Brayton und Eileen Mauskopf, "Strukture and Uses of the MPS Quaterly Econometric Model of the United States", Federal Reserve Bulletin, Februar 1987. 14 Die reine Anzahl der exogenen Variablen läßt vermuten, daß es sich nicht um eine simple Blank Box handelt, die auf mysteriöse Weise Vorhersagen über die Zukunft erstellt. Die Modellanwender müssen zunächst die exogenen Inputwerte vorgeben, die recht zahlreich sind und ernsthafte Überlegungen, Analysen und Verständnis der Volkswirtschaft erfordern. Die Modellvorhersagen sind nur so gut wie die Inputfaktoren.

588

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

aufweist (z.B. Vertragsbeziehungen). Demzufolge wird bei der Modellbildung eine graduelle, vielfach adaptive Erwartungsbildung bevorzugt (wie in dem in Kapitel 7 vorgestellten Modell der Erwartungen in der Phillips-Kurve). Trotzdem berücksichtigten die Modellbildner in den letzten Jahren die sogenannte Lucas-Kritik, die daraufhinweist, daß die mit dem Modell geschätzten volkswirtschaftlichen Reaktionen auf Anstöße selbst sich ändern können, wenn der Anstoß auftaucht. Kehren wir zurück zu der Struktur des MPS-Modells und beginnen wir mit den Komponenten der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage. Dieser Teil des Modells ist nicht ungleich früheren Modellen. Wie vorauszusehen war, gibt es Verhaltensgleichungen für sämtliche bedeutenden Komponenten der aggregierten Nachfrage. Der Grad der Disaggregation berücksichtigt keine einzelnen Industrien, aber das Modell teilt die Vorratsinvestitionen z.B. in nicht-dauerhafte, dauerhafte und landwirtschaftliche Komponenten u.a. auf. Wie die Vorgängerversion des FRB-MIT-Modells hebt es die Wechselwirkungen zwischen realem und monetärem Sektor bei der Bestimmung der aggregierten Nachfrage hervor. Die Angebotsseite des MPS-Modells basiert auf einer Produktionsfunktion, die den Output mit dem akkumulierten Kapitalstock, dem Inputfaktoren Arbeit und Energie in Verbindung bringt. Die Preise werden als Aufschlagskalkulation auf die Stückkosten bestimmt, wobei das Ausmaß dieses Aufschlags durch die Eigenschaften der Nachfragefünktion und der Importgüterkonkurrenz beeinflußt wird. Der Arbeitssektor des MPS-Modells enthält eine Phillips-Kurve, die ein Gleichgewicht der natürlichen Rate aufweist. Es gibt Faktoren, die eine Verschiebung der natürlichen Rate im Laufe der Zeit verursachen. Entsprechend des Modells beträgt die natürliche Arbeitslosenquote für die volkswirtschaftliche Struktur der 60er Jahren 6,4%. Schließlich enthält das Modell eine weit entwickelte Spezifizierung des monetären Sektors, obwohl nicht alle finanziellen Transaktionen und Kapitalströme der Sektoren in das Modell aufgenommen sind. Die wesentlichen Merkmale sind Nachfragegleichungen für die Komponenten der Geldmenge und für das Verhalten der Bankreserven. Außerdem gibt es eine Gleichung zur Zinsstruktur, die langfristige und kurzfristige Zinssätze verbindet. Im wesentlichen ist der monetäre Sektor eine empirische Bestätigung der ¿M-Kurve.

18.5.2.

ANWENDUNG

DER

MODELLE

Ökonometrische Modellsimulationen sind die Quelle unserer vorangegangenen Schätzungen wirtschaftspolitischer Effekte. In Kapitel 12 haben wir einige Modellsimulationen vorgestellt, um die Ausmaße und Verzögerungen dieser Effekte zu zeigen. In diesem Abschnitt analysieren wir zwei weitere Aspekte des Modells: seine Fähigkeit, Konjunkturzyklen nachzuvollziehen, und seine Bedeutung für die Vorhersage.

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

589

Wir würden erwarten, daß die Modelle in der Lage sind, den zyklischen Pfad einer Volkswirtschaft nachzuzeichnen. Wir können das anhand eines Vergleichs der tatsächlichen Ergebnisse mit einer historisch dynamischen Simulation sehen. Die Abb. 18.2 zeigt eine solche Simulation der 1980er Version des DRI-Modells für den Zeitraum von 1966 bis 1980. Wie die Kurven zeigen, folgt das Modell sowohl dem zugrundeliegenden Wachstum als auch den drei zyklischen Tiefs dieser Periode recht gut. Es überschätzt jedoch die Härte der Rezession 1969-70 und unterschätzt die Wachstumsgeschwindigkeit unmittelbar vor dem Tief 1973-75.

Abb. 18.2 Reales BSP: Dynamische Simulation gegen tatsächliche Daten von 1960 bis 1980

Der letzte zu bewertende Aspekt der Fähigkeit des Modells ist die Prognosegenauigkeit wirklicher ex ante Vorhersagen der Modellprognostiker. Dabei handelt es sich um eine komplexe Angelegenheit, da Vorhersagen aus verschiedenen Gründen fehlerhaft sein können. Zunächst kann der Modellbildner die korrekten Werte der exogenen Variablen falsch voraussagen. Zweitens könnten die volkswirtschaftlichen Resultate durch einen exogenen Schock beeinflußt sein, ein Phänomen, das sich außerhalb des Modellrahmens befindet. Die Vorhersagen können unzutreffend sein, wenn die Störung (eine Dürre, Angebotsknappheit, Streiks etc.) nicht vorhersehbar ist. Drittens kann die Modellstruktur fehlerhaft sein. Die volkswirtschaftlichen Reaktionen können von denen abweichen, die in den geschätzten Koeffizienten enthalten sind. Otto Ecksteins Einschätzung besteht in der Aussage, daß die Aufzeichnungen der DRI Vorhersagen gemischt sind. Sie enthalten einige Erfolge und einige Mißerfolge, die in großen und ganzen erklärbar sind. Die Rezession von 1973-75 war antizipiert, die

590

Kapitel 18: Ökonometrhche Modelle

Stärke und Tiefe der durch die Ölkrise bedingten Rezession war allerdings völlig unerwartet. Das überrascht nicht, da der Angebotsschock der Krise ein neues Phänomen darstellte. Die wirtschaftliche Erholung und Inflation Mitte der 70er Jahre wurde von den Modellprognostikern recht gut nachvollzogen. Der Wechsel in der Geldpolitik der Federal Reserve im Oktober 1979 schaffte jedoch einen anderen strukturellen Bruch, der die Aufgaben der Prognostiker erschwerte. 1980 waren sie überrascht von der Kürze der Rezession und erwarteten, daß höhere Zinssätze tiefergehende Wirkungen zeigen würden. 1982 bestand die Tendenz, die Dauer der Rezession zu unterschätzen, da das Engagement der Fed fiir eine enge Geldpolitik, einer anti-inflationären Politik, intensiver als erwartet ausfiel. Es wurde bereits erwähnt, daß die Erstellung von Prognosen mit Hilfe eines ökonometrischen Modells mit sehr viel Bewertung verbunden ist. Entsprechend hängt die Genauigkeit der Vorhersage von der Fähigkeit des Prognostikers ab, den Pfad der Volkswirtschaft und die Bedeutung der entstehenden Kräfte und Politiken zu beurteilen. Unter den besten Prognostikern befinden sich einige Ökonometriker, da sie geschickte Analysten sind. Ihre Modelle bieten eine technische Hilfe, aber keinen Ersatz für die Analyse. Entsprechend ist unser nächster Abschnitt einer detaillierten Diskussion gewidmet, wie gut Prognostiker arbeiten.

18.5.3.

AUFBAU EINER

VORHERSAGE

Das Research Seminar in Quantitative Economics an der University of Michigan unterhält ein ökonometrisches Modell, das für Vorhersagen benutzt wird. Die Prognosen werden in der jährlichen Prognoseausgabe des Economic Outlook USA vorgestellt und diskutiert, einer Veröffentlichung des Survey Research Center der Universität. In diesem Abschnitt untersuchen wir die im November 1982 für 1983 und 1984 gemachten Vorhersagen. Es werden sowohl die Vorhersagen als auch die Annahmen über die Wirtschaftspolitik und die exogenen Variablen untersucht. Wir können die makroökonomischen Vorhersagen dann mit den tatsächlichen Ergebnissen für 1983 und 1984 vergleichen. Es sind auch die im November 1983 gemachten Prognosen dargestellt, als einen Hinweis auf das Ausmaß, in dem Vorhersagen als Reaktion auf neue Informationen über die wirtschaftliche Situation berichtigt werden. Die spätere Diskussion konzentriert sich auf die Prognosen von November 1982. Eine wesentliche exogene Inputgröße für diese Vorhersagen sind die Prämissen in Bezug auf die Fiskalpolitik. Die Tabelle 18.1 faßt diese Annahmen, die Prognosen und

Kapitel 18: Ökonometrische

591

Modelle

die tatsächlichen fiskalpolitischen Ergebnisse zusammen. Die zu den Ausgaben getroffenen Annahmen sind Projektionen der RSQE. Die Prämissen zu den Einnahmen basieren auf den Steueränderungen, die sich aus der Steuergesetzgebung von 1981 und 1982 ergaben, und den volkswirtschaftlichen RSQE Prognosen. Entsprechend fassen sie die exogenen Annahmen zusammen, wie sie auf die tatsächlichen Prognosen angewandt wurden. Ähnlich stellen die Defizitzahlen sowohl exogene Annahmen als auch endogene Ergebnisse dar.

Tabelle 18.1 Fiskalpolitik für RSQE

Prognosen

Ausgaben

Einnahmen

Defizit

1983

795,0*

651,9

143,1

1984

835,7

730,2

105.5

1984

876,0

705,4

170.6

1985

947.5

791.1

156,4

1983

819.6

634.2

185,4

1984

806,0

690,1

169,8

1985

943,3

749,7

193,6

Nov. 1982, Prämissen zur Prognose

Nov. 1983. Prämissen zur Prognose

Erfaßte Werte zur Zeit der nächsten Prognose

* Die Daten sind in Milliarden $ angegeben und entsprechen dem staatlichen Steueijahr. Quelle: Economic Outlook, Winter 1983, Winter 1984, Erstes Quartal 1985, Viertes Quartal 1985.

Die Ende 1982 getroffenen Annahmen über die Geldpolitik besagten, daß die geldmarkttechnischen Erleichterungen, die offensichtlich im Sommer 1982 begannen, in 1983 nicht andauern würden. Genauer gesagt lauteten die exogenen Annahmen wie folgt: •

Der Diskontsatz (der von den Federal Reserve Banken geforderte Zinssatz für Kredite an Banken) würde bis Ende 1983 langsam auf 8% reduziert. Zu der Zeit, als die Vorhersagen gemacht wurde, betrug der Diskontsatz 9%.



Die Prognose für die Geldbasis (Reserven der Banken plus Bargeldbestand) lautete 7% Wachstum der jährlichen Rate im letzten Quartal 1982 und 6% Wachstumsrate während 1983 und 1984. Die Wachstumsrate betrug 1983 im dritten Quartal 7,8%.

592

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Weitere Annahmen, die in den Ende 1982 gemachten Modellprognosen enthalten waren: •

Relative wirtschaftliche Schwäche der Handelspartner und keine Verschlechterung des $-Wechselkurses. Entsprechend wurde ein Wachstum der realen Exporte um 1,5% in 1983 und etwas unter 3% in 1984 vorausgesagt.



Man erwartete einen Rückgang der Rohölpreise für Anfang 1983 und anschließend einen gemäßigten Anstieg. Für 1983 und 1984 erwartete man steigende Preise für Erdgas.



Für die Lebensmittelpreise erwartete man einen Anstieg von weniger als 5% in 1983 und etwas mehr in 1984. Diese soeben aufgeführten Prämissen wurden als Inputgrößen in eine mit dem

RSQE-Modell vorbereiteten Vorhersage benutzt. Die Quartal-zu-Quartal Vorhersage des realen Wachstums des BSP, der Inflationsrate für den BSP Deflator und der kurzfristige Zinssatz (Schatzwechsel) sind neben anderen Ergebnissen in der Abb. 18.3 dargestellt. Die Erholung des realen BSP setzte schneller und nachdrücklicher als prognostiziert ein, und die Verlangsamung gegen Ende 1984 war nicht vorhergesehen. Die Prognose im November 1983 enthielt eine Verlangsamung, aber man erwartete sie nicht vor 1985. Grundsätzlich lag das Wachstum des BSP jedoch bei den vorausgesagten Werten,

wenn auch die ungleichmäßigen

Quartal-zu-Quartal

Schwankungen

der

Wachstumsrate vermutlich nicht voraussagbar waren. Wenden wir uns der Inflation und den Zinssätzen zu, so waren die Prognoseleistungen des Modells in dieser Periode weniger befriedigend. Die Vorhersagen für die Inflationsrate für 1983 und 1984 lagen konsequent zu niedrig und erkannten auch den Anstieg in 1984 nicht. Offensichtliche stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, warum die Vorhersagen nicht richtig waren. Der drastische Rückgang der Inflationsrate ist zum Teil auf die Schwäche der Preise für Lebensmittel und Öl zurückzuführen, die günstiger ausfielen als die für die exogenen Variablen getroffenen Annahmen. Entscheidender jedoch war der tiefgreifende Wandel

im Inflationsprozeß der Volkswirtschaft. Der Rezessionseffekt auf die

Inflationserwartungen trat erheblich stärker und schneller ein, als es die Modellstruktur vermuten ließ. Die Prognose vom November 1982 für den Zinssatz für Schatzwechsel sah für Anfang 1983 ein Ende des Rückgangs vor, und ein Zinsniveau während 1984 um die 7%. Diese Voraussage war eine Konsequenz der exogenen Prämisse, daß die Wachstumsrate der Geldbasis von weniger als 6% Anfang 1982 auf 6% in 1983 und 1984 steigen würde.

Kapitel 18: Ökonometrische Modelle

593

(A) B S P Deflator

• Tatsächlich November 11382 Prognose 1

J

i

November 1983 Prognose i ! 983

i

I

i

i

i

I

1984

i

i

i

1985

(B) Reales B S P

1984

1985

1986

(C) Zinssatz für Schatzwechsel

Abb. 18.3 Vorhersagen des Research Seminar in Quantitative Economics

594

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Tatsächlich betrug die Wachstumsrate 1983 und 1984 über 8%. Trotzdem stiegen die Zinssätze kontinuierlich von Ende 1982 bis Ende 1984. Entsprechend waren die exogenen Annahmen insofern nicht richtig, daß sie niedrigere Zinssätze als die vorausgesagten nahelegten, aber genau das Gegenteil trat ein. Es scheint, daß die Zinssätze von Faktoren beeinflußt wurden, die in der Modellstruktur nicht spezifiziert waren. Die konventionelle bzw. populäre Weisheit von 1984 lautete, den Zinsanstieg dem Staatsdefizit oder den Befürchtungen des Finanzmarktes in Bezug auf das Defizit zuzuschreiben. Ein solcher Weg der Einflußnahme ist weder in dieser Modellstruktur noch in einer anderen enthalten, da die Nachweise einer Beziehung zwischen Defiziten und Zinssätzen aufgrund früherer Erfahrungen bestenfalls unbestimmt sind. Es ist daher offensichtlich, daß Modellprognosen aus einer Reihe von Gründen fehlerhaft sein können. Trotzdem sollte betont werden, daß die Probleme meistens auftauchen, weil die Reaktionsmuster und Einflußwege sich ständig verändern. Diese Diskussion hat einige der Fallstricke der Anwendung ökonometrischer Modelle zur Vorhersage veranschaulicht. Auch wenn ökonometrische Modelle keine perfekten Antworten auf sämtliche Prognoseprobleme und wirtschaftspolitischen Fragen geben, sind sie doch ein unschätzbares empirisches Hilfsmittel. Ökonometrische Modelle ermöglichen es den MakroÖkonomen, die Kluft zwischen der Theorie und den Daten der Wirklichkeit zu überwinden.

ZUSAMMENFASSUNG 1. Ein ökonometrisches Modell ist ein Gleichungssystem, das die Struktur einer Volkswirtschaft darstellt. Eine Anzahl von Begriffen sind geeignet, die Modellbildung zu erörtern. Darunter fallen Variable, die als exogen oder endogen klassifiziert werden, sowie Gleichungen, die sich entweder auf das Verhalten oder auf eine Definition beziehen. 2. Dynamische Multiplikatoren beschreiben die Beziehungen zwischen endogenen und exogenen Variablen im Laufe der Zeit. Diese Folge von Multiplikatoren werden als Anstoß-, Zwischen- und langfristige Multiplikatoren bezeichnet. 3. In einem nicht-linearen dynamischen Modell werden die Multiplikatoren durch einen Vergleich der Ergebnisse zweier dynamischer Simulationen abgeleitet. Die Multiplikatoren ergeben sich aus einem Vergleich der sogenannten Simulation nach Störung mit einer kontrollierten Simulation.

Kapitel

18: Ökonometrische

Modelle

595

4. Die Erstellung von Vorhersagen mit Hilfe eines ökonometrischen Modells beinhaltet verschiedene subjektive Entscheidungen der Prognostiker. Sie müssen Werte für die exogenen Variablen vorgeben und entscheiden, ob Fehlerkorrekturen in den Gleichungen vorgenommen werden sollen. Die Lösung der Vorhersage ist dann eine auf diesen Annahmen basierende dynamische Simulation. 5. In den 60er Jahren begann die Entwicklung umfangreicher ökonometrischer Modelle, als die Verbesserungen in der Computertechnologie die Kosten für die Lösung großer Gleichungssysteme verringerte. Modellprojekte, die zu dieser Zeit vom Federal Reserve Board und dem Handelsministerium begannen, bestehen noch immer. Überflüssig zu sagen, daß die aktuellen Modelle sehr verschieden von ihren Vorgängern sind. Auch kommerzielle Modellbildung und Prognoseprojekte wie DRI und Wharton gehen auf die 60er Jahre zurück. 6. Modelle werden für zwei bedeutende Zwecke eingesetzt. Der erste sind die wirtschaftspolitischen Analysen. Die Modelle werden benutzt, um die Multiplikatoreffekte wirtschaftspolitischer Änderungen zu berechnen. Der zweite ist die Vorhersage. Die Prognoseaufzeichnungen der ökonometrischen Modelle sind nicht perfekt. Das sollte nicht überraschen, da die Modellprognosen von den Eingaben der Prognostiker abhängen. Entsprechend stattet das Modell den Prognostiker mit einer konsistenten Struktur für die Analyse aus, nicht aber mit einem perfekten Satz an Antworten.

GLOSSAR Dynamisches Model Ein Modell, das sowohl laufende als auch vergangene Werte der Variablen in seiner Struktur enthält. Infolgedessen verbindet die Lösung des Modells über die Zeit endogene Variable mit exogenen Variablen, und das Modell reflektiert den zeitlichen Ablauf der Beziehung der Variablen untereinander. Dynamischer Multiplikator Der Effekt der Veränderung einer exogenen Modellvariablen auf eine endogenen Modellvariable im Laufe der Zeit. Die Auswirkungen auf die endogenen Variablen in der Periode, in der die exogenen Variable erhöht wird, nennt man Anstoßmultiplikator. langfristige Multiplikator

Der

ist der Effekt nachdem sämtliche Wechselwirkungen des Mo-

596

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

dells abgeschlossen sind. Die graduelle Annäherung an den langfristigen Effekt von Periode zu Periode ist durch die Zwischenmultiplikatoren

gegeben.

Ökonometrisches Modell Ein Gleichungssystem, das die Struktur und das Verhalten einer Volkswirtschaft darstellt. Die Beziehungen in dem Modell beschreiben die kausalen Interdependenzen innerhalb einer Volkswirtschaft. Das Modell mit den Strukturgleichungen

ist ein Satz ge-

schätzter Verhaltensgleichungen und Definitionen, die beschreiben, auf welche Weise eine Volkswirtschaft funktioniert. Die Modellvariablen werden als entweder exogen oder endogen klassifiziert. Endogene Variable Eine Variable, die durch die Struktur bzw. die Interaktionen des Modells determiniert ist. Die Lösung des Modells gibt einen Satz von Werten für die endogenen Variablen an, für die die Modellgleichungen erfüllt sind. Endogene Variable, die durch das Modell bestimmt werden, schließen das Einkommen, die Preise und den Zinssatz ein. Esogene Variable Eine Modellvariable, deren Wert nicht durch das Modell bestimmt wird. Sie repräsentiert ein Phänomen, das außerhalb des Modellsystems determiniert wird, wie z.B. die Wirtschaftspolitik oder die Größe der Bevölkerung. Der Wert einer exogenen Variablen wird außerhalb des Modells vorgegeben, bevor das Modell für die Werte der endogenen Variablen gelöst wird. Historisch dynamische Simulation Eine Modellsimulation oder -lösung, die historische (tatsächliche) Daten für die exogenen Variablen einsetzt, aber Lösungen des Modells für endogenen Lag-Variable benutzt, nachdem die Simulation begonnen hat. Entsprechend zeigt die Lösung des Modells, inwieweit die Modellstruktur den zeitlichen Verlauf der Beziehungen der Variablen untereinander abbildet. Modellsimulation Eine Folge von Lösungen des Modells von einer Periode zur nächsten, basierend auf einheitlichen Prämissen. Eine Schätzung kann statisch bzw. ein-periodig sein, wenn sämtliche predeterminierten Informationen aus tatsächlichen Werten oder der Wahl des Modellbildners für die exogenen Variablen bestehen. Als Alternative kann die Simulation dynamisch sein. In diesem Fall werden Lösungen des Modells für die endogenen Variablen benutzt, wenn die nachfolgenden Perioden es erfordern.

Kapitel 18: Ökonumetrische

Modelle

597

Lösung des Modells Eine numerische Technik, um die Werte für die endogenen Variablen zu finden, für die die Modellgleichungen erfüllt sind. Zur Lösung des Modells für diese Variablen ist es jedesmal notwendig, einen Satz von exogenen Variablen sowie Werte für die Lag-Variablen und die Gleichungsparameter und Fehleranpassungen (falls nötig) zu wählen.

LITERA TURVORSCHIJLGE Beschreibungen der Struktur und der Anwendung ökonometrischer Modelle sind schwierig zu finden. Sie sind vielfach zu allgemein gehalten, oder sie sind technischen Fragen der Statistik gewidmet, die für einen MakroÖkonomen nicht relevant sind. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Referenzen, die dem Leser als Quelle für weitere Informationen über Modellbildung von Nutzen sein können.

Zur Beschreibung des DRI-Modells: Otto Eckstein, The DRI Model of the U.S. Economy, New York: McGraw-Hill, 1983. Allen Sanderson (Hrsg.), DRI Readings in Macroeconomics, 1981.

New York: McGraw-Hill,

Data Resources Review of the U.S. Economy, eine monatliche Veröffentlichung, die grundsätzlich nur für Abonnenten des DRI-Modells verfugbar ist. 1985 enthielt die Review eine Reihe von Artikeln, "DRI Model Documentation", die die Struktur des Modells beschrieben.

Für das MPS-Modell, das weitgehend vom Federal Reserve Board getragen wird: Flint Brayton und Eileen Mauskopf, "Structure and Uses of the MPS Quaterly Econometric Model of the United States", Federal Reserve Bulletin, Februar 1987. Frank de Leeuw und Edward Grämlich, "The Federal Reserve-MIT Econometric Model", Federal Reserve Bulletin, Januar 1968.

Für das BEA-Model, das vom Bureau of Economic Analysis des Handelsministeriums aufrechterhalten wird: Maurice Liebenberg, Albert Hirsch und Joel Popkin, "A Quaterly Econometric Model of the United States: A Progress Report", Survey of Current Business, Mai 1966.

598

Kapitel 18: Ökonometrische

Modelle

Für einen grundsätzlichen Überblick über ökonometrische Modelle: W. Allen Spivey und William J. Wrobleski, Econometric Model Performance in Forecasting cmd Policy Assessment, Washington, D.C.: American Enterprise Institute for Public Policy Research, 1979. Lawrence Klein und Richard Young, Introduction to Econometric Forecasting Models, Lexington, Mass: Lexington Books, 1980.

Forecasting

and

ÜBUNGSA UFGABEN 1)

Die folgende Modellstruktur ist eine Darstellung des /S-MZ-Modells Stellen Sie

fest, welche der Variablen exogen und welche endogen sind. Ist das Modell linear oder nicht-linear? Ist es dynamisch oder statisch? Die Strukturgleichungen des Modells lauten: Y=C+I+G C = 5 + 0,5 Y / = 10-0,1 i M= 10 + 0,8 7 - 0 , 1 i mit Kais dem realen BSP, C als dem Konsum, / als den Investitionen, G als den Staatsausgaben und M als der realen Geldmenge sowie i als dem Zinssatz. 2)

Die reduzierte Form des Modells kann problemlos abgeleitet werden, auch wenn

das eine kleine algebraische Umformung erfordert. Leiten Sie die reduzierte Form ab, und zeigen Sie sämtliche Multiplikatoren. Geben Sie alle Informationen an, die notwendig sind, um mit diesem Modell eine Prognose zu erstellen. 3)

Stellen Sie sich vor, daß die Investitionen in der letzten Periode der Modellpro-

gnose 9 betragen. Eine Welle von Optimismus unter den Geschäftsleuten hat jedoch zu sehr stabilen Investitionsausgaben geführt, und für I ergibt sich der Wert 11. Die Prognostiker erwarten, daß diese Welle des Optimismus bis in die laufende Periode hinein anhalten wird. Auf welche Weise könnten wir diesem Sachverhalt bei der Vorbereitung der Modellprognose fiir diese Periode explizit Rechnung tragen? Welche Art Anpassung sollte vorgenommen werden, und wie genau sollte sie aussehen?

Kapitel 18: Ökonometrische

4)

Modelle

599

Betrachten Sie das folgende dynamische Modell für den realen Output. Y=C + I+G C= 10 + 0,4 7 + 0 , 2 7 . ! + 0,1 W

mit W als dem realen Vermögen der Haushalte, die anderen Variablen entsprechen den obigen Definitionen. Schreiben Sie die reduzierte Form für BSP(J0. Stellen Sie sich vor, eine Hausse an der Börse erhöht ff von 20 auf 25. Berechnen Sie den Anstoßmultiplikator, die ersten vier Zwischenmuliplikatoren und den langfristigen Multiplikator dieser exogenen Veränderung auf das BSP.

KAPITEL NEOKLASSISCHE

19

MAKROÖKONOMIK

In den vier Jahrzehnten nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges hat die M a kroÖkonomik

mindestens drei entscheidende Entwicklungsschübe

erlebt.

Zunächst

machte die keynesianische Revolution in den 50er und 60er Jahren die MakroÖkonomik zu einem akzeptierten Fach. Ende der 60er Jahre führten das Wiederaufleben des Monetarismus und die Entwicklung der Theorie der natürlichen Rate zu bedeutenden Modifikationen der einhelligen keynesianischen

Sichtweise. Die jüngste Entwicklung

ist

schließlich der neoklassische Ansatz bzw. die Schule der rationalen Erwartungen, die erst auf die frühen 70er Jahre zurückgeht. Der neoklassische Ansatz ist von Kontroversen begleitet, hatte aber trotzdem fundamentale Folgen für das Denken der MakroÖkonomen. Sowohl die Ökonomen, die sich weiterhin in der keynesianischen Tradition befinden, als auch diejenigen, die ein natürliches Gleichgewicht betonen, sind von den Implikationen der rationalen Erwartungen beeinflußt worden. Wir werden in diesem Kapitel sehen, daß dieser neoklassische Ansatz einige wichtige Lektionen über die Wirtschaftspolitik bietet: sie kann destabilisierend wirken, und ihre Auswirkungen können unsicher sein. D a s neoklassische Modell bietet jedoch keine adäquate Begründung des Phänomens, für das wir eine Erklärung suchen: die Konjunkturzyklen. Wir haben die beiden elementaren Aussagen des neoklassischen Ansatzes bereits beschrieben. In Kapitel 7 haben wir gezeigt, daß rationale Erwartungen in einem Modell der Phillips-Kurve mit natürlicher Rate zu der Schlußfolgerung fuhren, daß die Wirtschaftspolitik ineffizient ist, außerdem haben wir den geschätzten Verlauf der PhillipsKurve untersucht sowie die Aussage der Politikunsicherheit. In diesem Kapitel liefern wir die formale Grundlage des neoklassischen Ansatzes, der es uns erlaubt, die empirische Evidenz zu analysieren, und seine Beiträge zu bewerten. Die Phillips-Kurve der natürlichen Rate mit rationalen Erwartungen verbindet zwei zu unterscheidende, bedeutende Vorstellungen: das Gütermarktgleichgewicht und die rationale Erwartungsbildung, von denen einige spezielle Folgerungen über die Ineffizienz der Wirtschaftspolitik abgeleitet werden. Beide Elemente des neoklassischen M o dells sind entscheidend, um diese Schlußfolgerungen zu ziehen. Anders ausgedrückt, die neoklassische Aussage, daß die Wirtschaftspolitik nichts bewirkt, verläßt sich sowohl auf die Annahme, daß die Erwartungen rational sind, als auch auf die Annahme, daß die Märkte geräumt werden, z.B. garantiert die vollkommene Flexibilität der Löhne und Preise die Existenz eines klassischen Gleichgewichts.

602

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Die Aussage, daß die Wirtschaftspolitik nichts bewirkt, bzw. die Aussage der Politikneutralität, ist sehr verschieden sowohl vom keynesianischen als auch monetaristischen Ansatz. Sie besagt, daß ein entschlossenes Nachfragemanagement selbst kurzfristig keine Auswirkungen auf die reale Volkswirtschaft hat. Daher ist eine nähere Betrachtung der zugrundeliegenden Prämissen von Bedeutung. Sowohl die Keynesianer als auch die Monetaristen glauben, daß die Geld- und Fiskalpolitik die Wirtschaft beeinflussen. Sie unterscheiden sich in Bezug auf die Dauer dieser Effekte, nicht aber in Bezug auf deren grundsätzliche

Existenz.

Unser

zusammenfassendes Kapitel

ermöglicht

uns

eine

Einschätzung dieses offensichtlichen Widerspruchs.

19.1. RATIONALE

ERWARTUNGEN

Die Hypothese der rationalen Erwartungen basiert auf der attraktiven Annahme, daß die Marktteilnehmer in einer Volkswirtschaft keine systematischen Prognosefehler machen. Das Konzept wurde 1961 mit dem bahnbrechenden Artikel von John Muth eingeführt, in dem er sagte: "Ich gehe davon aus, daß Erwartungen im Grunde genommen das gleiche sind wie die Vorhersagen der relevanten Wirtschaftstheorie, da sie informierte Prognosen zukünftiger Ereignisse darstellen." 1 . Diese Vorstellung impliziert nichts anderes als daß die in der makroökonomischen Modellbildung angewandten

Er-

wartungen mit dem Modell selbst konsistent sein sollten. Dieser Annahme liegt die Idee zugrunde, daß ein Scheitern in der korrekten Vorhersage zu falschen Entscheidungen fuhrt und zu wirtschaftlichen Verlusten. Infolgedessen besteht der Anreiz, sicherzustellen, daß die Marktteilnehmer Informationen über die Arbeitsweise der Volkswirtschaft sammeln, und ihre Vorhersagen daher keine systematischen Fehler aufweisen. Die Existenz systematischer Fehler läßt vermuten, daß es Gewinne gibt, die realisierte werden könnten. Wenn wir schließlich die Struktur der Volkswirtschaft abbilden, sollte die Erwartungsbildung innerhalb des Modells mit der Modellstruktur konsistent sein. MakroÖkonomen ist seit langem bekannt, daß Erwartungen über ökonomische Variablen in den theoretischen Modellen eine bedeutende Rolle spielen. Insbesondere Keynes hat die zentrale Bedeutung der Erwartungen hervorgehoben. Er hat jedoch die Spezifizierung expliziter Modelle zur Erwartungsbildung und -korrektur vermieden. Es scheint, daß er das Problem als zu schwierig angesehen hat, und die Erwartungen daher als exogen determiniert behandelte. 'John F. Muth, "Rational Expectations and the Theory of Price Movements", Econometrica, 1961, SS. 315-335.

Bd. 29,

Kapitel

19: Neoklassische

MakroÖkonomik

603

Später führten Ökonomen spezielle Mechanismen zur Erwartungsbildung ein. Wir haben ein bedeutendes Beispiel bereits benutzt, das Modell der adaptiven

Erwartungen,

um in Kapitel 7 die Bildung der Inflationserwartungen im Rahmen der Phillips-Kurve und in Kapitel 16 das permanente bzw. erwartete Einkommen für die Konsumfunktion darzustellen. Der adaptive Mechanismus besagt, daß Erwartungen sich als Reaktion auf vorherige Prognosefehler verändern.

Mit anderen Worten,

die Erwartungen

der

Variablen Xt werden X' genannt, mit: X' - X'_t = A(A",_, - X'_,) Es wurde in Kapitel 7 gezeigt, daß X' auch als gewichteter Durchschnitt der vergangen tatsächlichen Werte von X geschrieben werden kann. Demzufolge verändern sich Erwartungen nur dann graduell, wenn X sich verändert. Das ist in der Abb. 19.1 dargestellt, in der die Pfade von X, und X' gezeigt werden, die mit einem adaptiven Modell bestimmt sind. Der Koeffizient X in dem adaptiven Modell determiniert die Geschwindigkeit, mit der X' auf einen Veränderung in X, reagiert.

Zeit

Abb. 19.1 Anpassungen bei adaptiven Erwartungen

Obwohl sich das Modell der adaptiven Erwartungen in der empirischen Analyse als sehr nützlich erwiesen hat, weist es doch auch Nachteile auf. Es ist vollständig vergangenheitsbezogen, so daß es zu Vorhersagefehlern führt, wenn eine Veränderung unerwartet ist. Wie in der Abb. 19.1 gezeigt, fuhrt das Schema der adaptiven Erwartungen selbst dann zu solchen Fehlern, wenn ein Sprung in X vollständig antizipiert wird. Rationale Erwartungen würden dagegen implizieren, daß eine Veränderung in X, sich voll auf X' auswirkt, sobald sie bekannt wird.

604

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Rationale Erwartungen schreiben den Marktteilnehmer einige strenge Bedingungen vor, da sie implizieren, daß diese sowohl das vollständige Wissen um Veränderungen in der Volkswirtschaft haben, sobald diese auftauchen, als auch das vollkommene Verständnis, wie die Volkswirtschaft auf diese Veränderungen reagiert. Kritiker der rationalen Erwartungen stellen heraus, daß gerade dies operational nicht plausibel sei. Die Individuen lernen bzw. verarbeiten Informationen einfach nicht schnell genug, um sich auf die von einem Modell der rationalen Erwartungen aufgezeigte Art zu verhalten. Sie behaupten, daß Lernprozesse andauernde Erwartungsirrtümer implizieren können 2 . Feste Erwartungsmechanismen wie die der adaptiven Erwartungen sind viel zu starr, um das Verhalten der Marktteilnehmer zu reflektieren. Die Sichtweise der rationalen Erwartungen strapaziert jedoch vielfach unsere Gutgläubigkeit mit ihrer extremen Annahme über die Informationen und das Wissen, das den Marktteilnehmer zur Verfugung steht. Trotzdem ist es angebracht, sich die Implikationen der Annahme der rationalen Erwartungen anzusehen und des Modells, das sie einschließt.

19.1.1. IMPLIKA TIONENDER RA TIONALEN ERWARTUNGEN Um die Implikationen der rationalen Erwartungen zu untersuchen, ist es zunächst notwendig, einige Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu wiederholen. X sei eine stochastische

Variable, die verschiedene Werte (A^, . . . , Xn) annehmen kann. F', sei die

Wahrscheinlichkeit, daß X den speziellen Wert Xt hat. Dann beträgt der erwartete Wert von X:

F i X ^ ^ X , und das entspricht der bekannten Definition des Mittelwertes. Eine weitere damit verbundene Definition ist die der bedingten Erwartungswerte

bzw. dem erwarteten Wert

von X bestimmt durch gewisse Informationen. Betrachten wir zwei stochastische Variable: X ist die Größe und Y das Gewicht einer einzelnen Person in einer Klasse. Der erwartete Wert von X, E(X), ist nichts anderes als die mittlere Größe der Gruppe. Es weicht deutlich von dem erwarteten Wert von X ab, wenn angegeben ist, daß die Person

2

Eine weitere Gruppe von Kritikern konzentriert sich auf die andere Annahme der neoklassischen Ökonomie, die Prämisse der Markträumung. Die Wirtschaftspolitik könnte eher aufgrund des Marktversagens nicht neutral sein, als ein Ergebnis nichtrationaler Erwartungen.

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

605

mehr als 175 Pfund wiegen soll. In diesem Fall wird die bedingte Erwartungswert geschrieben als: E(X\Y>

175)

Grundsätzlich weicht der bedingte Erwartungswert E(X\Y) von E(X) ab, solange Xund Y auf beliebige Art miteinander verbunden sind. Das Konzept der bedingten Erwartungswerte ist bei der Beschreibung der Merkmale der rationalen Erwartungen von Nutzen. Die rationale Erwartung von X, ist formal als der erwartete Wert von X definiert, der durch die zu dem Zeitpunkt der Erwartungsbildung verfügbaren Informationen bestimmt ist. Für die Erwartungen, die in t-1 gebildet wurden, sind die Informationen ¡¡_\ und wir können schreiben:

AWM) Beachten Sie, daß die eigene Einschätzung des Wirtschaftssubjektes hinsichtlich des Ergebnisses von Xt, seine rationale Erwartung, den mathematischen Erwartungen des tatsächlichen Ergebnisses gleichgesetzt werden. Das folgt aus der Annahme, daß die Erwartungen von sachkundigen Marktteilnehmern gebildet werden. Es gibt zwei entscheidende Eigenschaften der rationalen Erwartungen, die erwähnt werden sollten. Um sie zu sehen, definieren wir zunächst den Prognosefehler:

zt = X t - E { X t \ I t . x )

Die erste Eigenschaft ist, daß die durch I,. j bedingten Erwartungen für den Fehler gleich Null sind. Die zweite Eigenschaft ist, daß der Irrtum unabhängig bzw. nicht mit den Informationen I t _j verbunden ist. Diese Eigenschaften besagen nichts anderes als daß es bei gegebenen verfugbaren Informationen keinen systematischen Irrtum gibt. Die Fehler sind mit den zum Zeitpunkt der Erwartungsbildung verfugbaren Informationen in der Tat unvorhersehbar.

19.1.2.

TESTS ZUR

RATIONALITÄT

Bevor wir mit der Anwendung der Rationalitätshypothese fortfahren, stellen wir folgende empirische Frage: "Sind die Erwartungen tatsächlich rational?". Seit der Ent-

606

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

wicklung der Theorie der rationalen Erwartungen hat es eine Vielzahl empirischer Arbeiten gegeben, die die Gültigkeit der Implikationen der rationalen Erwartungen mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen untersuchten. Eine Überprüfung der Rationalität der Erwartungen wird durch den Sachverhalt erschwert, daß die Erwartungen für gewöhnlich nicht direkt beobachtbar sind. In dem bedeutenden Fall der Inflationserwartungen gibt es kein Marktphänomen, das Daten über die erwartete Inflationsrate zur Verfugung stellt. Statt dessen macht die empirische Literatur Gebrauch von Umfragedaten, die Erwartungen messen. Im Falle der Zinssätze ist die Ableitung impliziter Erwartungen über den zukünftigen Zinssatz möglich, sofern einige Annahmen über die Zinsstruktur getroffen werden. Diese impliziten Vorhersagen können zur Überprüfung der Rationalitätshypothese benutzt werden, auch wenn diese Tests in Wirklichkeit einen gemeinsamen Test der Rationalität und der Annahme über die Zinsstruktur darstellen. A

Wir können kurz den Inhalt eines empirischen Tests zur Rationalität umreißen. P A

sei die tatsächliche Inflationsrate zum Zeitpunkt t, und P 0 sei die erwartete Inflationsrate aus einer Umfrage unter den Marktteilnehmern. Zwei Tests werden gewöhnlich mit dieser Art Daten durchgeführt. Der erste ist der Test auf Unverzerrtheit, der mit der Regressionsschätzung verbunden ist: P, = a + ß f f + u, A

A

Unter der Hypothese der Rationalität sollte P^ eine unverzerrte Prognose von P sein, so daß a=0 und ß=l gilt. Koeffizientenschätzungen, die signifikant von diesen Werten abweichen, würden die Ablehnung der Rationalität nahelegen. Der zweite ist der Test zum A

A

Prognoseirrtum, der eine Regression des Prognosefehlers (P-P e ) auf einige Informationen beinhaltet, die zum Zeitpunkt der Prognoseerstellung problemlos verfugbar waren. Der Vorhersagefehler sollte nicht mit diesen Informationen verbunden sein. Ein möglicher Regressionstest ist das Einsetzen des Prognosefehlers der letzten Periode als unabhängiger Variablen in der Regression: (P,-Pet)

= a + ß(P^

+

Unter der Hypothese rationaler Erwartungen sollten die Regressionsschätzungen sowohl für a als auch für ß Null betragen. Koeffizientenschätzungen, die signifikant von Null abweichen, verweisen auf Nichtrationalität.

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

607

Eine allgemein bekannte Umfrage wird seit 1946 von Joseph Livingston durchgeführt, einem Zeitungskolumnisten aus Philadelphia. Dieses Datenmaterial, das in Kapitel 8 diskutiert wurde, kann zur Schätzung von Regressionen benutzt werden, die die beiden oben vorgestellten Hypothesen überprüfen. Die folgende Regressionen verwenden die Livingston Daten zur Schätzung der Tests zur Unverzerrtheit und zum Prognoseirrtum3: Pt = 1.017 + 0.772 P\ { P - P f ) = - 0 . 8 9 8 + 0.297(/>_, - P*t-X) In beiden Fällen weichen die geschätzten Koeffizienten signifikant von den durch die Rationalität vorgegebenen Werten ab. Befürworter des Ansatzes der rationalen Erwartungen würden behaupten, daß die Umfragedaten keine adäquate bzw. repräsentative Annäherung an die nicht erfaßten Inflationserwartungen darstellen. Das mag richtig sein, aber die Nachweise sind noch immer recht ansehnlich, daß die Prämisse zur Rationalität vielfach von den Daten nicht unterstützt wird. Es gibt reichhaltige Evidenz, daß Prognosefehler für recht lange Zeiträume bestehen bleiben, und daß Anpassungen an Veränderungen nur graduell verlaufen. Es ist möglich, daß die Erwartungen wirklich rational sind, auch wenn die Daten diese Test konsequent nicht bestehen. Betrachten wir den Fall von Wechselkurserwartungen, wenn es Grund für die Annahme gibt, daß die Zentralbank die Währung in Kürze abwerten wird. Die rationalen Erwartungen zum Wechselkurs tragen der Möglichkeit einer Abwertung Rechnung. Tritt sie nicht ein, sind die Erwartungen fehlerhaft. Solange die Zentralbank die Entscheidung zur Abwertung verschiebt, hält der Erwartungsirrtum an und ist seriell korreliert. Infolgedessen weisen die Tests zu den Wechselkurserwartungen irrtümlich auf Nichtrationalität hin. Dieser spezielle Fall wird PesoProblem genannt, da die mexikanische Regierung in den 80er Jahren mehrere Jahre lang damit kämpfte, einen überbewertete Wechselkurs aufrechtzuerhalten. Die Abwertung war durch die wirtschaftlichen Bedingungen angezeigt und wurde allgemein als unvermeidlich betrachtet. Entsprechend lag der erwartete Peso-Wechselkurs dauerhaft unterhalb des tatsächlichen Wertes, auch wenn diese Erwartungen aller Wahrscheinlichkeit nach rational waren. Das Problem taucht immer dann auf, wenn das zu überprüfende Phänomen von einem diskreten Ereignis beeinflußt werden kann, das mit einiger Wahrscheinlichkeit in der Prognoseperiode auftaucht.

3

Diese Regressionen stammen von Stephen Figlewski und Paul Wachtel, "The Formation of Inflationary Expectations", The Review of Economics and Statistics, Februar 1981.

608

Kapitel 19: Neoklassische

19.2.

MakroÖkonomik

EIN NEOKLASSISCHES

MODELL

In Kapitel 6 haben wir die Aussage der Politikneutralität im Zusammenhang mit einer um die Erwartungen erweiterte Phillips-Kurve des klassischen Gleichgewichts mit rationalen Erwartungen vorgestellt. Die Schlüsselelemente dieses neoklassischen Modells sind ein klassische Gleichgewicht und die Rationalität der Erwartungen. Um uns auf die Struktur des neoklassischen Modells zu konzentrieren, stellen wir es in einer leicht modifizierten Form dar. Mit anderen Worten, wir wenden jenen von Robert Lucas entwickelten Modellrahmen an, einem Ökonom der University of Chicago, der vielen bedeutenden Literaturbeiträgen über neoklassische Modelle zugrunde liegt. Dieser Abschnitt beginnt mit der Darstellung eines Modells, das die sogenannte Lucas Angebotsfunktion benutzt, die der Phillips-Kurve der natürlichen Rate ähnelt. Wir leiten daraus die Neutralitätshypothese ab. Anschließend wird eine Variante des Modells entwickelt, um die zweite neoklassische Aussage darzustellen, die mangelnde Strukturkonstanz (Policy Evaluation Proposition). Der erste Baustein des neoklassischen Modells ist eine Angebotsfunktion, die sogenannte Lucas Angebotsfunktion. Die Angebotskurve wird mit einer unkomplizierten Nachfragefunktion verbunden, um ein sehr einfaches makroökonomisches Modell der Markträumung zu bilden. Angenommen, Individuen produzieren Güter, und bieten diese auf isolierten Märkten an. Sie beobachten den aktuellen Preis der Güter auf ihrem Markt oder der Nachbarschaft, Plt, aber sie nehmen das aktuelle aggregierte Preisniveau P, nicht wahr. Die Entscheidung, mehr oder weniger Güter auf dem Markt anzubieten, basiert auf dem relativen Outputpreis. In diesem Fall ist der relative Preis das Verhältnis des lokalen Preises zu dem erwarteten aggregierten Preisniveau P'. Es ist üblich, das Lucasmodell ausgedrückt in Logarithmen zu schreiben, so daß Y und P die Logs für den realen Output bzw. Preis darstellen. Der erwartete relative Preis ist dann die Differenz zwischen dem Log des lokalen Preises und dem Log des erwarteten aggregierten Preises: Pit -Pt e 1

1

Die zyklische Komponente des Angebots hängt von dem relativen Preis ab, entsprechend:

mit eit als der stochastischen Störung., Yc verweist auf den zyklischen Teil des Output.

Kapitel 19: Neoklassische

609

MakroÖkonomik

Wir nehmen an, daß die zyklischen Angebotskomponenten auf den individuellen Märkten zusammengefaßt werden können:

Y' = ß(P, ~ P')+e, D e r aggregierte Output ist die Summe von Yn, dem L o g der natürlichen R a t e des Output, plus Y°. Folglich ist die Lucas Angebotsfünktion gegeben durch:

(i)

y,=K,+ß(p,-p;)+£, Aus E(et)=0

folgt, daß der tatsächliche Output der natürlichen R a t e entspricht, wenn die

Erwartungen realisiert werden. Übersteigt das Preisniveau das erwartete Niveau, dann werden einige Anbieter glauben, daß sich die realen Preise verändert haben bzw. ihre relativen Preise gestiegen sind. Infolgedessen bieten sie mehr Output an. Die Nachfragekurve für dieses Modell ist durch die einfache

Quantitätsgleichung

gegeben:

m, + \),=P,+Yt

(2)

in der sämtliche Variablen L o g s sind, m die Geldmenge und v die Umlaufgeschwindigkeit darstellen. D a die Vermögensmärkte in dieser Diskussion nicht in die Überlegungen einbezogen werden, setzen wir die Umlaufgeschwindigkeit v konstant. Die Nachfragekurve erhalten wir durch Auflösung von ( 2 ) nach P, den Preisen.

P = m, + v,-Yl Die

Angebots-

und

Nachfragefunktionen

sind

in der Abb.

19.2

gezeigt,

in

der

v,,m„ £,, Ym und P' als exogen angenommen werden. B e i exogenen Erwartungen unterscheidet sich dieses Modell nicht von dem in Kapitel 6 vorgestellten gesamtwirtschaftlichen Angebots- und Nachfragemodell. Wir müssen dem Modell j e d o c h noch ein weiteres Element hinzufugen: die Annahme der rationalen Erwartungen. W a s geschieht, wenn die Erwartungen nicht exogen gegeben sind, sondern rational gebildet werden, d.h. entsprechend der Modellstruktur? D a s ist der kritische Punkt unseres Augenmerks an diesem Modell. Wir werden sehen, daß er auch interessante Implikationen hat.

610

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

P

Y

Abb. 19.2 Das neoklassische Modell

U m rationalen Erwartungen in das Modell einzuführen, benutzen wir die Angebotskurve (1), um Y in der Nachfragekurve zu ersetzen: P=m+v-Y„-ß(P-Pe)-e

(3)

Der rationale Erwartungswert für P ist per Definition die mathematische Erwartungswert für die Lösung von P gem. der Modellstruktur. Folglich finden wir P\

indem

wir die mathematischen Erwartungen aus (3) anwenden: P'=m+v-Y„

(4)

Die letzten Terme aus (3) verschwinden, da der erwartete Prognoseirrtum und die Erwartungen der stochastischen Komponente des Angebots beide Null sind. Die Lösung bei rationalen Erwartungen für das Modell erhalten wir durch die Substitution von P" in (3) und entsprechender Auflösung:

P = m+v-Yn

— " 1 + 0

Wir erkennen aus (4) und (5), daß:

'

\+ß

(5)

Kapitel 19: Neoklassische

611

MakroÖkonomik

Entsprechend ergibt sich aus (1):

Y=Y+-

(6)

1+ 0

Die Gleichung (6), die Lösung bei rationalen Erwartungen für den Output, fuhrt direkt zu der Neutralitätshypothese. Der einzige Grund, der eine Abweichung des Output von seinem natürlichen Niveau, Yn, verursachen kann, ist ein Angebotsschock, e. Die wirtschaftspolitische Variable in diesem Modell, m, hat keinen Einfluß auf das Ergebnis des realen Output. Der Wert für m determiniert das Preisniveau, P, hat aber keine Folgen für den Output. Wirtschaftspolitische Maßnahmen sind ineffizient. Dieses Ergebnis stammt aus zwei Besonderheiten des Modells: das Gleichgewicht bei Markträumung und den rationalen Erwartungen. Ohne rationalen Erwartungen kann die Wirtschaftspolitik den Output beeinflussen. Um das zu erkennen, schauen wir uns die Abb. 19.2 an und betrachten die Folgen einer Erhöhung von m, wenn Pe exogen bestimmt ist. Die Nachfragefunktion verschiebt sich, wie in der Abb. 19.3 dargestellt. Ein neues Gleichgewicht wird bei höheren Werten von P und Y erreicht (Punkt A). Es ist jedoch unwahrscheinlich, daß dieses neue Gleichgewicht bestehen bleibt, da P' sich vermutlich verändern wird. Passen sich bei einer Erhöhung von P die Erwartungen graduell an, verschiebt sich auch die Angebotsfunktion, wie in der Abb. 19.3 gezeigt.

Z

s

S

/

^

¿

o

Abb. 19.3 Wirtschaftspolitische Effekte bei endogenen Erwartungen

612

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Die Gleichung (1) zeigt, inwieweit sich das Angebot bei einer Veränderung in PE verschiebt. Langfristig wird wieder ein Gleichgewicht auf dem natürlichen Outputniveau YN erreicht (Punkt E). Demzufolge weist das klassische Gleichgewichtsmodell mit einer verzögerten Anpassung der Erwartungen einen kurzfristigen aber keinen andauernden wirtschaftspolitischen Einfluß auf den Output auf. Das entspricht der in Kapitel 7 diskutierten, vertikalen langfristigen Phillips-Kurve (Modell der natürlichen Rate). Liegt eine rationale Erwartungsbildung vor, paßt sich das erwartete Preisniveau unmittelbar an, wenn die Preise sich verändern. In diesem Fall hat das Modell, das zu einem neutralen Ergebnis fuhrt, sowohl langfristig als auch kurzfristig eine vertikale Angebotskurve, wie in der Abb. 19.4 gezeigt.

Abb. 19.4 Modell mit Neutralitätshypothese

19.2.1.

WIRTSCHAFTSPOLITISCHE

REGELN IN DEM MODELL

Das Modell der rationalen Erwartungen kann benutzt werden, um zu zeigen, daß die Aussage einer inefFizienten Wirtschaftspolitik Gültigkeit behält, welche geldpolitischen Regeln auch immer von den Währungsbehörden angewandt werden. Angenommen, diese verfolgen eine Politik gemäß der folgenden speziellen Regel: M = AY_, + ß

(7)

Anders ausgedrückt, m hängt von dem Output der Vorperiode ab, und von einer wirtschaftspolitischen Überraschung, dem stochastische Term |i.

Kapitel

19: Neoklassische

613

MakroÖkonomik

Die Neutralitätshypothese hält solange, wie die verfügbaren Informationen für die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger die gleichen sind wie für die Marktteilnehmer. Die Wahl der zu folgenden Regel, a , wirkt sich nicht auf Y aus. Um das zu erkennen, substituieren wir die wirtschaftspolitische Regel (7) flir m in (3): P = aY, +p+v

-Yn

+ß(P-P')-e

Wieder wenden wir die rationalen Erwartungen von P an: P' = oK,

+v-Yn

Die Lösung nach P lautet in diesem Fall:

P = aY,+v-Y+^—|

(8)

Schließlich ist die Lösung für den Output:

r=r."+^l +

ß

(9)

und das zeigt die Unabhängigkeit des Y von a , der wirtschaftspolitischen Regel. Voraussagbare Schwankungen in m wirken sich nicht auf den Output aus. Die Gleichung (9) läßt erkennen, daß nur Angebotsschocks, e, und der unvorhersehbare Teil der Wirtschaftspolitik, der Schock (j., den Output beeinflussen können. Die einzige Politik, die etwas bewirkt, ist die einer Überraschung bzw. eine, die die Marktteilnehmer nicht antizipieren können. Jegliche systematische Verfolgung einer Wirtschaftspolitik wird ein Teil der politischen Regeln, die unter der Annahme rationalen Erwartungen Element der Struktur einer den Wirtschaftssubjekten bekannten Welt sind. Es ist interessant festzustellen, was die monetären Autoritäten in diesem Modell bewirken können. Auch wenn sie das Outputniveau nicht beeinflussen können, so doch die Schwankungen des Output um seine natürliche Rate. Aus der Gleichung (9) können wir die Outputabweichungen vom natürlichen Niveau schreiben als:

00)

614

Kapitel 19: Neoklassische MakroÖkonomik

Die Varianz der Outputabweichungen kann aus (10) abgeleitet werden. Wir nehmen an, daß die Angebots- und wirtschaftspolitischen Schocks (e und n) unabhängig voneinander sind, und wir benutzen V zur Bezeichnung der Varianz der Variablen. Die Varianz der Outputabweichung beträgt dann:

V

»>

( 1 + / J ) 2

V

i

Die Gleichung (11) läßt erkennen, daß eine diskretionäre Geldpolitik destabilisierend wirken kann. Nehmen die Währungsbehörden regelmäßig überraschende und unvorhersehbare Aktionen vor, in dem irrigen Versuch, die Volkswirtschaft zu stabilisieren, ist die Varianz der politischen Überraschung, V(|i), groß. Ein hohes V(|i) fuhrt zu einer hohen Varianz der Outputabweichungen um die natürliche Rate. Der Versuch ist widersinnig, da er den realen Output destabilisiert bzw. dessen Schwankungen erhöht.

19.2.2.

A USNAHMEN VON DER

NEUTRAUTÄTSHYPOTHESE

Wir haben bereits erwähnt, daß sich die Neutralitätshypothese aus einem Modell mit rationalen Erwartungen und Markträumung ergibt. Es ist zweckmäßig darauf hinzuweisen, daß es einige mögliche Veränderungen der Modellstruktur gibt, die diese Aussage selbst bei rationaler Erwartungsbildung abschwächt. Viele Variationen des Modells, die zu unterschiedlichen Ergebnissen fuhren, stammen von der in der Lucas Angebotsfunktion enthaltenen Annahmen zu flexiblen Preisen und zur Markträumung. Das Kapitel 6 enthält eine umfassende Diskussion über Gründe, warum Löhne und/oder Preise in gewissem Umfang nicht flexibel sein könnten. Unter den dort angesprochenen Punkten befinden sich die Lohnverträge. Sind Preise oder Löhne für mehr als eine Zeitperiode festgesetzt, kann die Wirtschaftspolitik etwas bewirken, selbst wenn die Erwartungen rational gebildet werden. Stanley Fischer vom MIT und einige andere haben Modelle entwickelt, in denen z.B. die Lohnverträge für zwei Perioden im voraus festgesetzt werden. Unter diesen B e dingungen können die Währungsbehörden auf Störungen reagieren, bevor die Lohnverträge ablaufen. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger können einem Angebotsschock entgegenwirken, während die Arbeitnehmer an ihre nominalen Lohnvereinbarungen gebunden sind. Demzufolge gibt es Spielraum für kurzfristige Effekte der Politik auf den Output in einem Markträumungsmodell mit rationalen Erwartungen.

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

615

Preis- und Lohnrigiditäten aufgrund von Vertragsvereinbarungen sind in der Wirklichkeit ein auffallendes Merkmal. Beziehen wir erst einmal solche Rigiditäten in unsere Überlegungen ein, kommt es zu einer Asymmetrie zwischen dem, was die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger veranlassen können, und den Reaktionsmöglichkeiten der Marktteilnehmer. Behält die Annahme der Markträumung auf lange Sicht ihre Gültigkeit, gibt es keine langfristigen wirtschaftspolitischen Effekte, die kurzfristig allerdings auftauchen können. Weitere Modelle der rationalen Erwartungen, in denen die Wirtschaftspolitik etwas bewirken kann, basieren auf Differenzen in den Informationen, die den Marktteilnehmer und den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern zur Verfugung stehen. Es ist

denkbar,

daß

die

letzteren

Informationen

über

den

aktuellen

Stand

der

Volkswirtschaft erhalten können, Individuen aber nicht. Alternativ könnte man die Hypothese aufstellen, daß die Marktteilnehmer nicht in der Lage sind, die aktuelle Geldmenge fehlerfrei zu erfassen. In einem solchen Fall verliert die Neutralitätshypothese ihre Gültigkeit. Das hier entwickelte neoklassische Modell ist eine Variation des in Kapitel 6 vorgestellten Modells der Phillips-Kurve mit natürlicher Rate. Im nächsten Abschnitt analysieren wir einige weitere bedeutende Implikationen des neoklassischen Ansatzes. Insbesondere wird die zweite fundamentale Aussage der neoklassischen MakroÖkonomik entwickelt.

19.3. PROBLEM DER MANGELNDEN

STRUKTURKONSTANZ

Die zweite Aussage der Schule der rationalen Erwartungen beschäftigt sich mit den aus der Vergangenheit abgeleiteten empirischen Beziehungen zur Bewertung wirtschaftspolitischer Veränderungen. Es wird die Behauptung aufgestellt, daß dies nicht möglich sei, da die neue Politik selbst die empirischen Beziehungen verändert. Infolgedessen können aus vergangenen Daten abgeleitete ökonometrische Modelle zur Simulation der Effekte wirtschaftspolitischer Änderungen irreführend sein, da die Modellkoeffizienten variieren, wenn sich die Wirtschaftspolitik ändert. Diese entscheidende Aussage, und sie ist die bedeutendere der genannten, kann auf vielfache Weise demonstriert werden. Wir stellen sie auf zwei Arten dar. Die erste und vielleicht schwierigste ist Weiterfuhrung der Analyse des oben vorgestellten Modells, um die Aussage zu veranschaulichen. Zweitens stellen wir ein Beispiel für die Endogenität der Modellparameter vor, indem wir eine Konsumfunktion benutzen, in der die Einkommenserwartungen rational gebildet werden.

616

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Die mangelnde Strukturkonslanz (Policy Evaluation Proposition) hatte einen größeren Einfluß auf Ökonomen und wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger als die Neutralitätshypothese. Obwohl sie von einigen Vertretern leidenschaftlich verteidigt wird, ist die Neutralitätshypothese nicht sehr weit verbreitet. Die meisten Ökonomen betrachten die Annahmen zu flexiblen Preise und zur Markträumung, die zur Ableitung der Neutralitätshypothese notwendig sind, als viel zu restriktiv. Dagegen hat die Aussage der mangelnden Strukturkonstanz die Auffassung der Fähigkeiten ökonometrischer Simulationen, Ergebnisse vorauszusagen, wirklich verändert. Als Konsequenz dieser Aussage zu den rationalen Erwartungen sind sich die Ökonometriker und die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger durchaus bewußt über das stochastische Element in den Ergebnissen und auch über die Endogenität der geschätzten Reaktionen in Bezug auf die verfolgte Politik.

19.3.1.

ENDOGENITÄT

DER

KOEFFIZIENTEN

Zur Analyse der Endogenität der Koeffizienten in einem neoklassischen Modell kehren wir zu Lucas Angebotsfiinktion für jeden einzelnen Markt zurück. Die Spezifizierung in (12) unterscheidet sich etwas von der bereits in (1) dargestellten, da es das Angebot auf einem speziellen Markt abbildet : y.^K+ß.iP.-P.D+e,,

(12)

P° bedeutet in diesem Zusammenhang die Erwartungen des aggregierten Preisniveaus, die von den Wirtschaftssubjekten des /-ten Marktes gebildet werden. Anders ausgedrückt, P't ist der erwartete Wert von Pt bedingt durch die Informationen, die den Wirtschaftssubjekten des /-ten Marktes bekannt sind. Die Informationen schließen den aktuellen lokalen Preis ein, sowie Informationen aus der Vergangenheit über Preise ganz allgemein. Für unsere Diskussion untersuchen wir eher die rationale Erwartungsbildung für jeden einzelnen Markt als für das Gesamtaggregat. Für eine Ableitung von P't müssen wir die Struktur bzw. allgemein der Verteilung von Preisen genauer bestimmen. Es gibt zwei Elemente dieser Spezifizierung. Zunächst weisen vergangene Informationen jeden Marktteilnehmer daraufhin, daß das allgemeine Preisniveau Pt einen Mittelwert P und eine Varianz a2 hat. Zweitens weicht der lokale Preis Pu aufgrund örtlicher bzw. marktspezifischer Nachfrageschwankungen von dem allgemeinen Preisniveau ab. Demzufolge kann Pit geschrieben werden als:

Kapitel

19: Neoklassische

617

MakroÖkonomik

P„ = P,+Zt, in der Zit einen Mittelwert von Null und eine Varianz von t 2 aufweist. Diese Verteilungsstruktur der Preise ermöglicht uns eine explizite Auflösung nach Pu. Beachten Sie, daß wir die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte des /-ten Marktes für das aggregierte Preisniveau schreiben können als:

p::=E(pt\pj>)

(i3)

da den Teilnehmern des /-ten Marktes ihr lokaler Preis und der durchschnittliche allgemeine Preis P bekannt sind, wenn sie ihre Erwartungen bilden. Die statistische Theorie, die man zur Auflösung nach Pt' benötigt, ist nicht kompliziert, eine vollständige Erklärung würde aber unsere Aufmerksamkeit von der eigentlichen Aufgabe ablenken. Eine kurze Erläuterung kann vergleichbar angeboten werden. Die statistische Analogie zu den bedingten Erwartungswerten ist nichts anderes als die Regression. Eine Möglichkeit der Interpretation der folgenden Regression von Y auf*: Y = a + bX + e besagt, daß der vorhergesagte Wert von Y die Erwartungen von Y bedingt durch den Wert von X sind. Die Werte der Regressionsparameter a und b hängen von den Mittelwerten, den Varianzen und den Kovarianzen von X und Y ab. Mit anderen Worten, haben wir Informationen über die Verteilung von X und

Y, können wir die

Regressionskoeffizienten berechnen, die die bedingte Erwartung angeben, E(Y\X). Kommen wir zurück auf den bedingten Erwartungswert in (13) und die Annahmen, die über die Verteilung der Variablen getroffen wurden. Diese Informationen reichen gerade aus, um eine Regression von P auf P, und P durchzufuhren, die der bedingten Erwartung entspricht. Sämtliche zur Berechnung der Regression notwendigen Mittelwerte und Varianzen sind spezifiziert. Werden all diese Informationen eingesetzt, ergibt sich das folgende Ergebnis: p: = E ( P t \ p ^ ) = (\~d)Pir+dP

(14)

mit 0 = ^ / ( d 1 + T2). Eine vollständige Ableitung ist in Kasten 19.1 am Ende des Abschnittes gezeigt.

618

Kapitel

19: Neokhssische

MakroÖkonomik

Die Erwartungen der Teilnehmer des /-ten Marktes für das aggregierte Preisniveau ist der gewichtete Durchschnitt des beobachteten lokalen Preises Pu und des Mittelwertes des aggregierten Preisniveaus P . Die Gewichtungsfaktoren hängen von den bekannten Varianzen von Pt und Pü ab. Ist das aggregierte Preisniveau höchst variabel (er2 ist groß), dann ist die Gewichtung für P gering und der lokale Preis wird höher gewichtet. Unter diesen Umständen ist bei der Bestimmung des erwarteten Preises die Beobachtung des lokalen Preises vermutlich bedeutender als der Mittelwert des aggregierten Preisniveaus. Unterliegt der lokale Preis großen stochastischen Schwankungen ( t 2 ist groß), ist die Beobachtung von Pit ein weniger relevanter Indikator für P', und sein Gewichtungsfaktor ist geringer. Die Annahmen über die Verteilung der Preise wurden für die Auflösung nach dem von den Teilnehmern im i-ten Markt erwarteten aggregierten Preises, P°, benutzt. Zur Ableitung der Lösung des Modells bei rationalen Erwartungen setzen wir (14) in die Angebotsfünktion für den /-ten Markt ein (Gleichung (12)):

YU =

K'+^-[(1-0)^+0?]]

Aggregiert über sämtliche Märkte zur Ableitung der Gleichung für das aggregierte Angebot unter rationalen Erwartungen:

r, = Y ; + ß e ( P , - P )

(15)

Die Gleichung (15) enthält alle wesentlichen Implikationen des neoklassischen Ansatzes. Zunächst folgt das Güterangebot einem mit Y" gegebenen Trend. Zweitens sind Abweichungen von diesem Pfad durch unvorhersehbare Schocks verursacht (Z,,), die zu einer Abweichung der Preise vom Mittelwert P führen. Schließlich kann (15) zur Veranschaulichung der Aussage der mangelnden Strukturkonstanz herangezogen werden. Der Koeffizient ß9 ist der Effekt der Preise oder wirtschaftspolitischer Überraschungen auf den Output. Das ist nichts anderes als die Steigung des Trade-off der Phillips-Kurve bzw. das Ausmaß, in dem eine nicht-antizipierte Inflation zu realen Outputveränderungen führt. Der bemerkenswerte Punkt ist, daß die Terme des Trade-off von den Varianzen der zugrundeliegenden Marktstruktur abhängen. Somit verändert eine Wirtschaftspolitik, die des Pfad der Preise ändert, auch die Varianzen. Infolgedessen variiert 0 mit wirtschaftspolitischen Maßnahmen, der Trade-off Koeffizient hängt von der Politik ab. Eine

endogenen

Veränderung

des Koeffizienten könnte

wirtschaftspolitischen Maßnahme ausgleichen.

die

Auswirkungen

der

Kapitel 19: Neoklassische MakroÖkonomik

619

Stellen Sie sich vor, die Ökonometriker haben den Trade-off geschätzt und die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger beabsichtigen, ihn zu nutzen, um den realen Output zu erhöhen. Eine expansivere Geldpolitik wird eingeführt, die die Preise aber auch den Output erhöht. Der bloße Wechsel der wirtschaftspolitischen Haltung verändert die Verteilung der Preise. Er erhöht die Varianz des allgemeinen Preisniveaus, eine Zunahme in er2, und verringert 8. Demzufolge fuhrt eine aktivistische Politik zu einer Verschlechterung des Trade-off Koeffizienten. Die Auswirkungen der mangelnden Strukturkonstanz ist problematisch, da die Implementierung einer neuen Politik die Reaktionskoeffizienten verändert. In Kapitel 7 wurde die veränderte Steigung der kurzfristigen Phillips-Kurve in den Vereinigten Staaten auf diese Weise interpretiert. Die Aussage der mangelnden Strukturkonstanz hat die bedeutende Implikation, daß sämtliche ökonometrischen Beurteilungen der Wirtschaftspolitik mit Vorsicht zu betrachten sind. Die Effekte, die aus einer auf der Vergangenheit basierenden Struktur abgeleitet wurden, könnten für die Zukunft ungültig sein. Die einfache Implementierung der neuen Politik verändert die Struktur der geschätzten ökonometrischen Beziehungen.

Kasten 19.1 Ableitung der bedingten

Erwartung

Die Berechnung der bedingten Erwartung in (14) kann durch die Anwendung der Formeln für Regressionskoeffizienten gezeigt werden. Beachten wir, daß P über die Zeit konstant ist, so ist die zu berechnende Regression: Pt=a + bPu Der Koeffizient b der Regression lautet:

b =

cov(/^,) m , )

mit cov als der Kovarianz und V als der Varianz. Diese sind aus der Definition für P, bekannt:

p^P.+Z»

620

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Die Varianz von Pit beträgt: V(P„)= V(P, + Z„)= V(P,)+V(Z„)= a2 + T2 Die Varianz von (P,+Z u ) ist die Summe der Einzelvarianzen, da angenommen wird, daß P, und Z„ unabhängig voneinander sind. Die Kovarianz im Zähler von b folgt aus: cov(PrP,)= co v(/>, + Zn,P,)= co\(P„P,)= V(P,)= a 2 das ebenfalls Gebrauch von der Annahme der Unabhängigkeit macht. Durch Substitution ergibt sich:

ct2 + t 2 Die Lösung für a folgt aus der Tatsache, daß die Mittelwerte der Variablen auf der Regressionsgeraden liegen. Somit ergibt sich unter Anwendung der Lösung für b:

Da EPit = E(Pt +Z„)= P+EZlt = P können wir schreiben:

er + r Die Auflösung nach a ergibt: T2 a=C^ + T2 Die Kombination der Lösungen für a und b ergibt (14).

Kapitel 19: Neoklassische

19.3.2.

DIE KONSUMFUNKTION

ALS

MakroÖkonomik

621

BEISPIEL

Die Schwierigkeiten mit der mangelnden Strukturkonstanz können ferner an einem Beispiel aus der Literatur zur Konsumfiinktion veranschaulicht werden. Eine bedeutende, in Kapitel 16 vorgestellte post-keynesianische Theorie der Konsumfunktion war Milton Friedmans permanente Einkommenshypothese. Wir wenden sie in diesem Zusammenhang an, um die Fallstricke der ökonometrischen Einschätzungen der Wirtschaftspolitik zu veranschaulichen. Die permanente Einkommenshypothese besagt, daß der Konsum ein Bruchteil, k, des abgezinsten Gegenwartswertes des erwarteten zukünftigen Einkommens, Y', ausmacht. Daher können wir schreiben:

c, =hf j ß'~'Y;

(16)

mit ß als dem Abzinsungsfaktor, d.h. ß=l/(l+/'), i ist der adäquate Abzinsungsfaktor. Das erwartete zukünftige Einkommen ist die Ervyartung bzw. die beste Vermutung des zukünftigen Einkommens, basierend auf den zum Zeitpunkt t-\ verfugbaren Informationen. Zur Implementierung von (16) schauen wir uns die Implikationen der rationalen Erwartungen für Y' unter zwei wirtschaftspolitischen Annahmen an. Im ersten Fall nehmen wir an, daß die Politik äußerst günstig ausfällt, so daß Einkommensschwankungen gänzlich stochastisch sind. Im zweiten Fall nehmen wir an, daß von der Politik eine erfolgreiche Stabilisierung des Einkommens erwartet wird. Beginnen wir mit dem ersten Fall. Er impliziert, daß das Einkommen dem sogenannten Random Walk folgt, d.h. die Veränderungen in Y zufällig sind, wie in (17)

(17) in der w. stochastische Fehler sind und EUj= 0. Anders ausgedrückt, Einkommensveränderungen sind zufällig. Zum Zeitpunkt / - I haben wir keine Informationen über die stochastischen Ergebnisse (zukünftigen Uj). Die beste Schätzung des zukünftigen Einkommens für beliebige Daten sind nichts anderes als die letzten beobachteten Werte. Mit anderen Worten: Y' = E(YJ | laufende Informationen) = Y)

622

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

Demzufolge kann die Konsumfünktion geschrieben werden als:

c, = k(r;+ßrl :l +ßX2

+ -)

bzw.:

c^Hv^+ßy^+ßX, =

+...) 2

HU\+ß+ß +...)

Da die ß-Terme eine unendliche Progression mit ß 0 und a 2 = 0 . Eine Schätzung für a 2 , die signifikant v o n Null abweicht, impliziert die tatsächliche Einflußnahme einer antizipierten Politik auf Outputschwankungen um die natürliche Rate. Implementierungen des Tests erfordern eine genauere Bestimmung von YN und die Wahl einer Annäherung an m \ das nicht direkt zu beobachten ist. Die natürliche Rate des

Output

kann N

substituieren wir Y

adäquat

mit

einem

Trend

dargestellt

werden.

Entsprechend

durch die Trendgleichung:

r

= ß

0

+ ß

l

(23)

t

mit t als dem Zeitpfad. Ein M a ß für m" ist schwieriger zu bestimmen. Angenommen, die Geldmenge kann mit einigen beobachtbaren ökonomischen Variablen erklärt werden, Xi und X2, die Lag-Variablen der Geldmenge oder anderer Variable sein können. Dann kann eine Hilfsgleichung wie (24) geschätzt werden, u m m vorherzusagen:

m = 7o + y^X^

+

7i

X

i

(24)

Der Prognosewert aus dieser Gleichung, /w, ist unsere Näherung für m°. D e r Neutralitätstest kann in zwei Schritten berechnet werden. Zunächst wird die Gleichung (24) geschätzt, um einen Prognosewert als Näherung für m ' zu erhalten. An-

Kapitel

19: Neoklassische

MakroÖkonomik

625

schließend werden dieser Wert und das Modell für YN (Gleichung (23)) in (22) eingesetzt, um eine schätzbare Form des Neutralitätstests zu erhalten:

Y=(a

0



0

) + ß , t+

ai{m-m)+a2m

(25)

Die Regressionsschätzung für a 2 aus (25) bietet einen grundsätzlichen Test zur Neutralität. Es sollte jedoch angemerkt werden, daß a 2 tatsächlich gemeinsam die Neutralitätshypothese und die Adäquanz der erwarteten Geldgleichung (24) testet. Anders ausgedrückt, zu einer von Null abweichenden Schätzung für a 2 kommt es eher aufgrund einer Fehlspezifizierung der Gleichung (24) als aufgrund der Nichtneutralität der Geldpolitik. Verschiedene Spezifizierungen von (24), Variationen des Testrahmens (22) sowie die Anwendung verschiedener Zeitperioden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Entsprechend ist die empirische Literatur voller Debatten über empirische Testverfahren zur Neutralitätshypothese.

ANDA UERNDER

KONJUNKTURZYKLEN

Einer der Gründe, warum die Neutralitätstests noch immer von Kontroversen umgeben sind, ist darin zu sehen, daß der in (22) gegebene zugrundeliegende Modellrahmen nicht sehr gut zu dem beobachteten Andauern der konjunkturzyklischen Schwankungen

paßt.

Die

einfache

Lucas

Angebotsfunktion

impliziert,

daß

Abweichungen vom natürlichen Outputniveau stochastische Schwankungen sein sollten, die über die Zeit nicht korreliert sein sollten, und das steht in krassem Widerspruch zur Wirklichkeit. Flüchtige Beobachtungen lassen vermuten, daß Konjunkturzyklen für einige Zeit bestehen bleiben. Anders ausgedrückt, einem Rezessionsquartal wird vermutlich eine weiteres folgen. Um mit dem Problem des Andauerns umzugehen, schlagen Vertreter des neoklassischen Ansatzes vor, YN wie folgt zu bestimmen:

Y

N

= ß

0 +

ß J _ ,

(26)

Mit anderen Worten, das natürliche Outputniveau ist verbunden mit und variiert mit dem Outputniveau selbst. Dieses Modell impliziert, daß ein angemessener Rahmen zur Schätzung der neoklassischen Angebotsfunktion durch die Substitution von (25) in (22) gefunden werden kann:

626

Kapitel 19: Neoklassische

MakroÖkonomik

at(m-me)+a2m'

Y = aj30 +/3,K, +

(27)

In diesem Falle variiert der Output aufgrund von Schwankungen der natürlichen Rate (gegeben durch K.j) sowie aufgrund wirtschaftspolitischer Überraschungen

(m-m°).

Empirische Analysen zeigen, daß wirtschaftspolitische Überraschungen weniger bedeutend sind als das Andauern der Outputschwankungen. Demzufolge sind eine wesentliche Ursache der Outputfluktuationen die Schwankungen der natürlichen Rate. Solche Variationen bleiben im neoklassischen Ansatz unerklärt, der impliziert, daß Outputschwankungen hauptsächlich die Folge von Erwartungsirrtümern bzw. nicht-antizipierter Politik sind. Erkennen wir erst an, daß ökonomische Phänomene dazu neigen, für einige Zeit anzudauern, wird es empirisch schwierig, wenn nicht gar unmöglich, zwischen einer neoklassischen Angebotsfunktion und einem Modell mit Strukturgleichungen der reduzierten Form zu unterschieden. In Kapitel 12 haben wir ein periodenübergreifendes Modell der reduzierten Form benutzt, um zu zeigen, auf welche Weise die Geldpolitik die Volkswirtschaft beeinflußt. Eine solche Gleichung ist einem neoklassischen Modell mit Persistenz (Gleichung 26)) sehr ähnlich. Um das zu zeigen, beginnen wir mit einer vereinfachten Lucas Angebotsfünktion mit Persistenz, so daß Outputverzögerungen als Repräsentation des natürlichen Outputniveaus erscheinen: Y = aa+axY_x

+a2(m-m')

(28)

Beachten Sie ferner, daß es bei einem dauerhaften periodenübergreifenden Outputeinfluß wahrscheinlich ist, daß auch die Geldpolitik es ist. Infolgedessen können wir die Struktur, die die Geldmenge determiniert, schreiben als. m=

b0+J]blm,_t+v

Dann ist die erwartete Geldmenge: A

m" = Em= b0 + Durch Substitution für m' in die Angebotsfünktion (27) ergibt sich: y=(a0 -^o)+a,v->

+aiYJh