Die Komposition der Reden in der Ilias

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Vorbemerkung
I Kapitel. Die „Innere Komposition” der Iliasreden
II Kapitel. Die „Äußere Komposition” der Iliasreden
III Kapitel. Die „Übergreifende Komposition” der Iliasreden
IV Kapitel. Die Paradigmatische Spiegelung
V Kapitel. Die Reden des 9. Buches der Ilias
Gesamtzusammenfassung und Ausblick
Bibliographie
Abkürzungen
Stichwort- und Namenregister
Stellenregister

Citation preview

Lohmann Die Komposition der Reden in der Ilias

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

Herausgegeben von Heinrich Dörrie und Paul Moraux

Band 6

Walter de Gruyter & Co. Berlin 1970

Die Komposition der Reden in der Ilias

von Dieter Lohmann

Walter de Gruyter & Co. Berlin 1970

Archiv-Nr. 36 96 704 © 1970 by Walter de Gruyter & Co., vormals G . J. Göschen'sche Verlagehandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübncr — Veit & Comp., Berlin 30, Gcnthioer Straße 13 (Printed in Germany) Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus-auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Weltes d e Gruyter & Co., Berlin 30

Meiner Mutter und dem Andenken meines Vaters

Vorwort Die vorliegende Untersuchung lag im Herbst 1967 der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen als Dissertation vor. Sie wurde für die Drucklegung nur geringfügig geändert. Seither erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Gefördert wurde die Fertigstellung dieser Untersuchung durch ein Doktoranden-Stipendium der Stiftung Volkswagenwerk. An den Druckkosten beteiligte sich das Kultusministerium des Landes BadenWürttemberg. Mein besonderer Dank gilt meinem Lehrer Herrn Professor Dr. Walter Jens, der die Arbeit anregte und förderte, sowie den Herausgebern, Herrn Professor Dr. Dörrie und Herrn Prof. Dr. Moraux, für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe „Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte".

Inhaltsverzeichnis Vorwort

VII

Einleitung

1

Vorbemerkung

9

I. Kapitel: Die „Innere Komposition" der Iliasreden . . . . 12 1. Die Morphologie der Ringkomposition 12 2. Die Morphologie der Parallelen Komposition 30 3. Die kombinierten Formen 40 4. Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der 69 Redestruktur II. Kapitel: Die „Äußere Komposition" der Iliasreden . . . . 1. Thematische Steigerung und Amplifikation 2. Thematische Umkehr und Perspektivenwechsel . . . . 3. Die Technik der Dialogführung 4. Durchstrukturierte Redeszenen III. Kapitel: Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

95 96 112 131 145 157

IV. Kapitel: Die „Paradigmatische Spiegelung" 183 Der Stoff 196 Der dichterische Schaffensprozeß 202 Die homerische Kompositionstechnik als Relikt der „Oral Poetry" 209 V. Kapitel: Die Reden des 9. Buches der Ilias Agora und Βιύέ Gang zu Achills Zelt Die drei Redenpaare in Achills Zelt Die Rückkehr der Gesandten Zusammenfassung

213 214 227 231 276 277

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

283

Bibliographie

289

X

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungen

293

Stichwort- und Namenregister

294

Stellenregister

302

Zusammenstellung der im Laufe der Untersuchung erwogenen Athetesen 308 Sonstige Abweichungen vom Oxford-Text

309

Einleitung Die homerischen Reden haben bisher, gemessen an ihrem zahlenmäßigen Anteil und ihrer Bedeutung innerhalb der beiden Epen, in der philologischen Forschung erstaunlich wenig Beachtung gefunden. Untersuchungen über Typik, Struktur, rhetorische Mittel in den Gesprächen und Reden bei Homer, über ihre Rolle für die Charakterzeichnung der homerischen Helden sind zwar in Ansätzen vorhanden, gehen aber selten tief genug, um eine befriedigende Vorstellung von der homerischen Redetechnik zu geben. Die einzige neuere Monographie, die sich mit sämtlichen Reden in beiden Epen befaßt, ist die umfangreiche Dissertation von Anton Fingerle 1 , der sich im wesentlichen auf eine Statistik der verschiedenen Redeformen in Ilias und Odyssee beschränkt und dabei ausdrücklich auf die Interpretation verzichtet. Nützlicher sind Einzeluntersuchungen über typische Redeformen, etwa über das Selbstgespräch 2 , Götteranrufe 3 , Schwurformeln 4 , die sogenannten „Chorreden" 5 u. dgl. Einen guten Überblick über ältere Untersuchungen gibt AmeisHentze, Anhang zu Homers Ilias III, Leipzig 1875, 85f. Von diesen ist besonders die leider in den Anfängen steckengebliebene Arbeit von Johann Zahn 6 zu nennen. Zahn macht erstmalig den Versuch, mit Hilfe nüchterner Interpretation eine Gruppe von Reden nach ihrem Aufbau zu untersuchen. Vor allem in älteren Arbeiten finden sich Ansätze, die Mittel der Charakterzeichnung in den homerischen Reden zu bestimmen 7 . 1

Die Typik der homerischen Reden, Diss. München 1939 (481 Seiten, mschr.). C. Hentze, Die Monologe in den homer. Epen, Philol. 63, 1904, 12ff.; Chr. Voigt, Überlegung und Entscheidung, Studien zur Selbstauffassung d. Menschen bei Homer, Berlin 1933. 3 Dietrich Mülder, Götteranrufungen in Ilias und Odyssee, in: Rh. M. 78, 1929, 35—55 ; ebd. 79, 1930, 7—34; Joh. Thomas Beckmann, Das Gebet bei Homer, Diss. Würzburg 1932. 4 Vgl. W. Arend, Die typischen Szenen bei Homer, Berlin 1933, 120 ff. 5 C. Hentze, Philol. 64, 1905, 254ff. 6 Betrachtungen über den Bau homerischer Reden, 1. Probe: Die Reden der Ilias A 1—303, Gymn.-Programm 4, Barmen, 1868 (34 Seiten). ' Aber auch diese Untersuchungen bleiben an der Oberfläche, wie Hemmerlin, Welcher Mittel bedient sich Homer zur Darstellung seiner Charaktere, Progr. Neuß 1857, vgl. dazu W. E. Gladstone, Homerische Studien, Leipzig 1863 (ed. Schuster), 321ff. 2

Lohmaaa, lllas

1

2

Einleitung

Untersuchungen über die Rhetorik Homers sind in der Regel von der späteren antiken Theorie beeinflußt oder gehen ausdrücklich von ihr aus8. Abgesehen von den wenigen Monographien, die sich ausdrücklich oder doch hauptsächlich mit der Technik der homerischen Reden oder bestimmter Redegruppen befassen, finden sich freilich zahlreiche für unsere Untersuchung fruchtbare Ansätze in den meisten Standardwerken der Homerliteratur, in Kommentaren, Interpretationen und kritischen Untersuchungen zur „Homerischen Frage", auf die jeweils an geeigneter Stelle hinzuweisen sein wird. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die Elemente der homerischen Redekunst und darüber hinausgehend allgemeine poetische Gesetzmäßigkeiten von der Struktur und der Morphologie der Iliasreden her zu bestimmen. Die systematische Untersuchung der wichtigsten Reden führt dabei auf ein Grundphänomen homerischer Dichtkunst, auf das man bisher nur in schwachen Ansätzen und ohne nennenswerte Auswirkung auf die Homer-Interpretation aufmerksam gemacht hat: Die bewußte Kompositionstechnik, die von den kleinsten Formen bis hin zu den umfassenden Großstrukturen das gesamte Werk bestimmt. Es ist bisher, soweit ich sehe, nicht bemerkt worden, daß die Reden und Redegruppen der Ilias in der Regel nach exakten einheitlichen Kompositionsprinzipien gebaut sind, die eine erstaunliche Bewußtheit des Dichters für poetische Architektonik an den Tag legen. In Einzelfällen freilich sind diese Kompositionsprinzipien philologischer Aufmerksamkeit nicht entgangen. So bemerkten schon die Alexandriner beispielsweise das Phänomen des ringkompositorisch angelegten Eingangs der Nestor-Erzählung im 11. Buch der Ilias9, und auch Eustathios weist an anderer Stelle (zu Ilias 7.132, p. 671, 45) (Einige beachtenswerte Feststellungen zur homerischen Rhetorik allgemein mit einer Interpretation der Reden des 9. Buches der Ilias!) Besser als Hemmerlin ist G. F. Hess, Uber die komischen Elemente in Homer, Gymn.-Progr. 4, Bunzlau 1866, der ausgehend von dem Begriff des Komischen einige vortreffliche Charakterisierungen bietet. 8 So M. Croiset, De publicae eloquentiae principiis apud Graecos in Homericis carminibus, Montpellier 1874. Uber die antike Beschäftigung mit Homer als Rhetor unterrichtet H. Schräder, Telephos der Pergamener, Hermes 73, 1902, 530ff.; ebd. 74, 1903, 145ff. Sehr nützlich ist noch immer die Zusammenstellung der rhetorischen Terminologie in den Homerscholien von G. Lehnert, De scholiis ad Homerum rhetoricis, Diss. Leipzig 1896. Die Projektion der antiken Drei-Stil-Lehre auf bestimmte homerische Helden behandelt G. A. Kennedy, The Ancient Dispute over Rhetoric in Homer, Am. J. of Phil. 78, 1967, 23—35. Weitere ältere Literatur zu diesem Komplex gibt E. Drerup, Homerische Poetik I, Würzburg 1921, S. 127, 2. Vgl. auch das ausgedehnte Literaturverzeichnis bei Fingerle I • BT-Scholien zu 11. 671. Zu dem Phänomen der „Rückläufigkeit" s. W. Schadewaldt, Ilias-Studien 83f.!

3

Einleitung

auf das ,,κυκλικώς τόν λόγον σνγκλείειυ"10 hin. Auf die bevorzugte Anwendung der Ringkomposition bei den homerischen Exempla wurde verschiedentlich aufmerksam gemacht, so vor allem von R. Oehler, Mythologische Exempla in der älteren griechischen Dichtung, Diss. Basel 1925 (bes. die Seiten 5 u. 9!). Bereits im vorigen Jahrhundert bemerkte man in Einzelfällen die auffallend gesuchte Binnenstrukturierung homerischer Reden. Der strenge Bau der drei Klagen um Hektor im 24. Buch verführte sogar zu der Annahme, es handele sich um strophisch gegliederte Klagegesänge, eine zweifellos zu weit gehende Spekulation, die den Kritikern die Ablehnung dieser im Ansatz richtigen Beobachtung allzu leicht machte 11 . In neuerer Zeit haben vor allem die Untersuchungen W. Schadewaldts und K. Reinhardts 12 die Aufmerksamkeit auf die großen kompositorischen Verbindungslinien innerhalb der Ilias gelenkt. Doch man konzentriert sich heute allgemein nur auf die Großstrukturen und läßt die Komposition im Kleinen weitgehend unbeachtet, jene Einzelbausteine, aus denen sich — wie zu zeigen sein wird — das große Gebäude erst zusammensetzt13. Besonderes Interesse für Probleme der Komposition hat (vorwiegend innerhalb der angelsächsischen Homerphilologie) die Diskussion um die „oral poetry" geweckt. Hier steht die Frage nach der Komposition als Handwerkszeug des „oral poet" im Vordergrund14, An der genannten Stelle ist ,,κυκλικώς" zweifellos nicht in der üblichen abwertenden Bedeutung verwendet, wie sie in den Scholien vorherrscht (kyklisch im Sinne von κοινώς, banal!), sondern im Sinne unserer „Ring-Komposition". 1 1 Zu den Thesen E . v. Leutschs und R. Peppmüllers über die drei Klagereden s. u. S. 1 1 0 , 3 0 ! 1 2 W. Schadewaldt, Ilias-Studien, Abh. d. Sächs. AdW. Phil.-Hist. Kl. Bd. X L I I I Nr. VI, Leipzig 1938, 3. Aufl. Darmstadt 1966 (künftig ISt.); ders. Von Homers Welt und Werk, 4. Aufl. Stuttgart 1966 (künftig H W W ) ; K. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, Göttingen 1961 (künftig IuD). — Wieviel die vorliegende Untersuchung diesen Arbeiten an Anregung verdankt, wird auf Schritt und Tritt — auch in der kritischen Auseinandersetzung! — sichtbar werden. 1 3 Schadewaldt schränkt seine These „(Es) ist in der Ilias alles gebaut. . . (HWW 295)" in bemerkenswerter Weise ein: „dichterische Feinmechanik bis ins Kleinste (ist) erst der Stolz bewußterer, anspruchsvoller, doch auch dünner und künstlicher schaffender Zeiten". (ISt. 28). Hier wirkt die Vorstellung von der ursprünglichen „Naivit ä t " des homerischen Dichtens mit hinein. " Ζ. B . : L. B. Lord, Composition by Theme in Epos, TAPhA 82, 1951, 71ff.; J . A. Notopoulos, Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition, ibid. 83ff.; Allzu schematisch wirkt der Versuch C. H. Whitmans, Homer and the Heroic Tradition, 1968, S. 249—284, in Verbindung mit der „oral poetry" den gesamten Homer nach den Gesetzen der geometrischen Kunst in eine Reihe von Ringsystemen aufzugliedern. Neben guten Beobachtungen stehen schematische „Konstruktionen" (aufgrund sehr fragwürdiger psychologisierender Interpretationen), die wenig Ver10



4

Einleitung

ein vielversprechender Ansatzpunkt, obgleich gerade die Ergebnisse der folgenden Untersuchung die Möglichkeit einer mündlichen Konzipierung der Ilias weitgehend ausschließen. Jedoch scheint auch mir sicher, daß die beobachteten Kompositionsgesetze ihren Ursprung letztlich in den besonderen Bedingungen einer schriftlosen Epoche hatten, daß sie — im Sinne Bowras — Relikte aus der Zeit mündlicher Epentradition sind. (Dazu S. 209 ff.) Derjenige, der mit Nachdruck, aber letztlich geringer Wirkung, auf die poetischen und kompositorischen Grundprinzipien hinwies, die das ganze homerische Werk von den kleinsten bis hin zu den umfassenden Strukturen bestimmen, war Engelbert Drerup mit seinen Analysen des 5. Iliasbuches und seiner Homerischen Poetik 16 . Manches in der folgenden Untersuchung wird unmittelbar an Drerups „Grundlegende Kompositionsprinzipien" (Horn. Poetik I 438ff.) erinnern, viele seiner Ergebnisse werden eine Bestätigung finden. Wenn dennoch der Name Drerups hier kaum genannt wird, so vor allem deshalb, weil in der vorliegenden Arbeit von einem grundsätzlich anderen Ansatzpunkt auszugehen ist. Für Drerup war neben der „Kompositionskritik" die „psychologische Analyse, vor allem (die) Stimmungsanalyse" (5. Buch 71) maßgebend, was zur Evidenz seiner Darstellungen wenig beigetragen hat. Wo die „Kompositionskritik" nicht mehr recht weiter kam, sprang die „Psychologie" nur allzu leicht in die Bresche (ein Verfahren, das nicht nur bei Drerup zu beobachten ist!). Darüber hinaus entging Drerup nicht der Gefahr des abstrakten Schematisierens und der Zahlenspekulation (vgl. Horn. Poetik I 442f.!). — Dies ist jedoch nicht der einzige Grund dafür, daß die Thesen Drerups in der späteren Diskussion, vor allem in der Auseinandersetzung um die Einheit der Ilias, kaum Wirkung gezeigt haben, obwohl doch die Ansätze zu einer homerischen Poetik in besonderem Maße die Fragestellung nach Echtem und Unechtem hätten beeinflussen müssen. Hauptursache für die zum Teil heftige Ablehnung der Drerupschen Poetik war zweifellos das tief eingewurzelte romantische Mißtrauen gegen jede „Technik" in der Poesie. Als bezeichnendes Dokument dieser (letztlich irrationalen!) Einstellung seien hier die Schlußworte aus Mülders Rezension zu Drerups „5. Buch" 16 zitiert: „Zu einem Dichter aber gehört die

15

18

trauen erwecken. — Der Vergleich der Ilias-Komposition mit der geometrischen Kunst geht bereits auf Immisch und Wilamowitz zurück. Dazu Drerup, Das 5. Buch . . . 41 ff. m. Anm., Stählin, Philol. 78, 1923, 208ff. — Zusammenstellung der wichtigsten Literatur zu dem Komplex „oral poetry", „Mündlichkeit und Schriftlichkeit", jetzt bei A. Lesky, Homeros, RE-Suppl. XI, Sp. 7 ff. und 17 ff. Das fünfte Buch der Ilias, Grundlagen, einer homerischen Poetik, Paderborn 1913; Homerische Poetik I u. III., Würzburg 1921. In: Burs. Jbb. Bd. 182, 1920, 92.

Einleitung

5

inventio, und die inventio streiten sowohl Rothe wie sein Schüler Drerup dem Dichter der Ilias ab. Als Ersatz bieten sie „poetische Technik" dar, etwas Banausisches, das auch dann banausisch bliebe, wenn es weniger erbärmlich wäre als das, was Drerup poetische Technik oder Grundlegung einer homerischen Poetik nennt." Hier tritt zutage, daß nicht die beobachteten Phänomene zum Ausgangspunkt der Betrachtung gemacht werden, sondern ein Klischee, ein fest vorausgesetztes Bild vom wahren Dichter, bei dem inventio und Technik einander ausschließende Gegensätze sind, ein romantisches Bild, das im übrigen bis heute die philologische Kritik beeinflußt. Handwerkliche Technik und Kunst sind noch immer weithin Gegensätze; werden sie einmal zusammengesehen, so meist mit einer apologetischen Anmerkung. Für Homer zumal gilt noch vielfach die romantische Forderung nach primitiver und genialer Ursprünglichkeit — bewußte Komposition, ausgeklügelte Entsprechungen, poetisches Kalkül verstoßen gegen das vorgefaßte Postulat der „epischen Naivität": „Wer drum sein Augenmerk vor allem auf eine große Linie richtet und zwischen weit voneinander entfernten Szenen Fäden zu ziehen beginnt, der blickt am Schwerpunkt der poetischen Tätigkeit Homers vorbei und gibt zu verstehen, daß ihm die E i n f a l t e p i s c h e r D i c h t u n g nicht genügt. Das wahrhaft epische Kompositionsprinzip ist die einfache Addition." (Emil Staiger, Grundbegriffe der Poetik, Zürich 71966, 117. Sperrung von mir!) Man sieht: Auch hier ist nicht die Frage, ob solche „Fäden" bestehen und nachzuweisen sind, der Ausgangspunkt der ästhetischen Betrachtung, sondern die vorgefaßte Meinung: Solche kompositorischen Verflechtungen sind nicht episch! Naheliegend ist dann die pauschale Abqualifizierung der „Parallelenund Kontrastschnüffler" 17 . Ich gehe hier nicht weiter auf diese grundsätzlichen Probleme ein. Die Frage nach der homerischen „Naivität" wird sich im Laufe dieser Untersuchung noch oft stellen. Einen bemerkenswerten Schritt zur Erforschung der Struktur der homerischen Reden stellen die Arbeiten van Otterlos über das Prinzip der Ringkomposition bei Homer dar, besonders der Aufsatz: De ringkompositie als opbouwprincipe in de epische gedichten van Homerus, in: Verh. d. kon. Ak. d. W., Afd. Letterkunde, LI 1, 1948 (71 Seiten mit einem Anhang über andere griechische Dichter). 18 Der größte Teil dieser Arbeit gilt den Reden (bes. S. 1—33 u. 56ff.). Otterlo weist hier anhand einer Fülle von Beispielen überzeugend nach, 17

18

Jachmann, Homerische Einzellieder, Symbola Colon., Festschrift J. Kroll, Köln 1949 (2. Aufl. Darmstadt 1968), 11. Die im folgenden nur mit dem Namen Otterlo angeführten Zitate beziehen sich auf diese Untersuchung.

6

Einleitung

daß die Ringkomposition nicht nur ein gelegentlich auftretendes Phänomen bei Homer ist, sondern daß wir in ihr ein durchgängig und bewußt angewandtes Gliederungsmittel sehen müssen. Die vorliegende Untersuchung wird dies in vollem Umfang bestätigen, jedoch ist jetzt schon zu betonen, daß die Ringkomposition nur ein Strukturprinzip neben anderen ist, und daß ihre Funktion erst im Zusammenspiel mit anderen Strukturelementen ganz deutlich wird. Darüber hinaus sind einige grundsätzliche Vorbehalte zum Begriff der Ringkomposition vorauszuschicken, einem Kompositionsprinzip, dessen poetische Funktion, wie mir scheint, noch keineswegs erschöpfend untersucht ist. Die bisherigen Ergebnisse der philologischen Forschung sind bei Otterlo zusammengefaßt in: Untersuchungen über Begriff, Anwendung und Entstehung der griechischen Ringkomposition, Mededeelingen d. Ned. Ak. v. W., Afd. Letterkunde, N. R. 7, Nr. 3, 194419. Verfolgt man die dort gegebene Geschichte des Begriffs von G. Müller20 über Wilamowitz 21 und H. Frankel 22 bis hin zu Otterlo selbst, so zeigt sich in der Definition dieses Strukturelementes eine bezeichnende Übereinstimmung: Die Ringkomposition ist nach Meinung der Gelehrten ein „archaisches" Gliederungsprinzip und zeigt „altertümliches Gepräge" (so Otterlo a. Ο. 1). Gegen diese Definition ist wenig einzuwenden, soweit sie den Anwendungsbereich der Ringkomposition in der archaischen Dichtung betrifft. Jedoch schwingt bei dem Wort „archaisch" durchweg der Begriff des Einfachen, Naiven und Kunstlosen mit. Diese Auffassung der Ringkomposition findet ihren Ausdruck bereits in der zitierten Dissertation von G. Müller 23 (S. 57): „Qua in re sine dubio imperitia quaedam loquendi vel potius simplicitas omni fuco rhetorico libera deprenditur", (u. S. 60): ,,Haec igitur ratio componendi, quam in Supplicibus invenimus 24 , quae speciem rigoris prae se fert, arti nondum satis excultae danda est" 25 . Dies Urteil ist plausibel, wenn man die Ringkomposition, w

20 21 22

23

24

25

Man vergleiche auch van Otterlos Dissertation: Beschouwingen over het archaische element in den stijl van Aeschylus, Diss. Leiden 1948, dazu Mette, Gnomon 23, 1951, 223! Zur Ringkomposition vgl. auch R. KaliCiö, Wien. Stud. 70, 1957, bes. 184ff.! De Aeschyli Supplicum tempore atque indole, Diss. Halle 1908. Aischylos-Interpretationen, Berlin 1914, 165 Anm. Eine Stileigenheit der frühgriechischen Literatur, NGG 1924, 63—127, neu abgedr. in: Wege und Formen frühgriechischen Denkens, München 21960, 40—96. Zitate nach dem Neu-Abdruck. ,,. . . dem die Ehre gebührt, auf diesem Gebiet der Stilforschung den ersten Schritt getan zu haben" (Otterlo Untersuchungen 1). Daß die Zitate sich auf Aischylos beziehen, tut nichts zur Sache, da das Urteil der „archaischen Kunstlosigkeit" das Prinzip der Ringkomposition an sich betrifft, wie es ja auch bei Frankel und Otterlo auf Homer in gleicher Weise übertragen wird. Zitate bei Otterlo a. Ο. 1!

Einleitung

7

wie allgemein üblich, auf rein formale Funktionen beschränkt 26 . So Fränkel, wenn er definiert: „Man bringt den Anfang einer Reihe fast wörtlich noch einmal, um anzudeuten, daß damit die Kette abgeschlossen sein soll" (a. O. 71), oder Otterlo in seiner allgemeinen Definition: „Das an den Anfang gestellte Thema wird am Schluß wiederholt, so daß der ganze Abschnitt durch Sätze gleichen Inhalts und mehr oder weniger ähnlichen Wortlauts umrahmt und so zu einem einheitlichen, sich klar vom Kontext abhebenden Gebilde geschlossen wird." (a. 0. 3). Das bedeutet: Bei dem Phänomen der Ringkomposition ist bisher nur die äußerliche, auf das Formale beschränkte Funktion des Umrahmens und Gliederns beachtet worden. Ein kürzerer oder längerer Abschnitt, meist eine Digression im Laufe der Erzählung, wird durch einen gleichlautenden Anfangs- und Schlußsatz zu einer Einheit zusammengefaßt. Für diese Auffassung hat der „Ring" über seine Aufgabe als Ordnungsprinzip hinaus keine weitere Funktion 27 , ja nicht einmal eine Substanz: „Die sprachliche Verbindung zwischen den Gliedern ist meist einfach, nichtssagend und eintönig. Sehr häufig sind positive und negative Wendungen derselben Sache." (Fränkel a. 0 . 74). — Man mag sich diese Funktion der Ringe an dem Bild eines Faß-Reifens klarmachen, dessen eigene Substanz, verglichen mit dem umschlossenen Weinfaß, keine Rolle spielt, und der keine weitere Aufgabe hat, als eben dieses Faß zusammenzuhalten. Es wird sich nun im Laufe der folgenden Untersuchung zeigen, daß in den Reden der Ilias diese bisher allein beachtete formale Funktion nur eine Seite der Ringkomposition ausmacht, und daß diese Seite allein relativ bedeutungslos ist. Weit häufiger und für die poetische Gestaltung wichtiger ist eine ringförmige Kompositionstechnik, in der Ringe und umschlossenes Zentrum über ihre Funktion als Bau-Elemente hinaus in einem von Inhalt und dichterischer Absicht bestimmten funktionalen Verhältnis zueinander stehen. Für diese Form genügt die Definition Otterlos von der mehr oder weniger wörtlichen Wiederholung des Anfangs nicht, ebensowenig die Festlegung auf die Funktion als Ordnungsprinzip. Die Ringkomposition erhält so einen doppelten Aspekt, einmal den des formalen Gliederungsmittels, zum anderen den eines poetischen Kompositionsprinzips, das später näher zu definieren sein wird. Verglichen wir eben die erste Funktion des 26

27

Eine Sonderstellung nimmt in der Forschung die für Pindar als charakteristisch erkannte Technik des vor- und rückläufigen Erzählens ein. Vgl. Schadewaldt, ISt. 84; ders. Der Aufbau des pindarischen Epinikion, Halle 1928, 208, 1; L. Iiiig, Zur Form der pindarischen Erzählung, Diss. Kiel 1932, bes. S. 59. Ich gehe darauf hier nicht näher ein, doch s. S. 181 Dagegen wendet sich schon A. Peretti in seiner Rezension zu Otterlos Dissertation, Gnomon 16, 1940, bes. 260—262.

8

Einleitung

Ringes mit einem Faß-Reifen, so können wir uns die zweite Funktion an den Jahresringen eines Baumes 28 deutlich machen: Auch sie haben eine gliedernde Funktion, sind aber nicht substanzlos, sondern bilden im Gegenteil als integrierter Bestandteil des Ganzen mit dem „Zentrum" und den übrigen Ringen den Gesamtkörper. Es wird sich bei der Analyse der Reden herausstellen, daß dieses Zusammenfügen von Ringen und Zentrum — als Architektur-Elemente! — nach bestimmten handwerklichen Regeln geschieht, aus denen eine bei dem „archaischen" Dichter überraschende Bewußtheit für „rhetorische" Kunstmittel und Effekte deutlich wird. Damit aber erweist sich die Ringkomposition gerade als das Gegenteil dessen, was man weitgehend unter ihr verstand. Unsere Untersuchung wird deutlich machen, daß der Dichter der Ilias sich auch und gerade in den Reden als der Baumeister im Kleinen zeigt, wie ihn Schadewaldt in seinen Analysen der homerischen Szenen im Großen erweist: „(Es) ist in der Ilias alles .gebaut', man muß nur etwas hinsehen, so erheben sich aus dem scheinbar immer gleichen Fluß des Epos Ordnungen aller Art und allen Grades." (HWW 295). Es wird sich ferner zeigen, daß Form und Inhalt gerade bei Homer untrennbar miteinander verbunden sind und einander bedingen. Die Aufgliederung der Reden in ihre einzelnen Bau-Elemente wird zugleich Einblick in die Kompositionsweise des Dichters geben, die Technik der Redeführung in der Einzel-Rede und im Dialog, Mittel der dramatischen Entwicklung wie Steigerung und Variation aufzeigen, schließlich die Festlegung objektiver Kriterien für die individuelle Zeichnung der einzelnen Charaktere mit den Mitteln der Redekunst ermöglichen. Das systematische Fortschreiten der Untersuchung von den Kleinstrukturen der Einzelreden bis hin zu dem umfassenden Bau ganzer Szenen und Szenengruppen wird es möglich machen, verbindliche Kompositionsprinzipien festzustellen, sowie objektiv nachprüfbare Kriterien für Fragen der Echtheit im Kleinen wie im Großen zu gewinnen, die, wie ich hoffe, auf manche Probleme der „Homerischen Frage" ein helleres Licht werfen können. 28

Reinhardt (IuD. 288) spricht auch anschaulich von „Zwiebel-Komposition". Unsere Sprache umfaßt mit dem Wort „Ring" sowohl die Vorstellung des Umfassens als auch — im Bild der Baum-Ringe oder der Zwiebel — des integrierten Teils. Der Terminus „Ringkomposition" scheint mir somit nicht schlecht gewählt.

Vorbemerkung Die äußere Gliederung dieser Untersuchung basiert auf einer doppelten Zielsetzung, die zu einem methodischen Zwiespalt führt. In erster Linie geht es darum, bestimmte kompositorische Erscheinungen in den Iliasreden zu untersuchen und möglichst vollständig und plausibel darzustellen. Dieses Ziel erfordert ein systematisches Vorgehen, das sich an den beobachteten Kompositionsprinzipien, nicht an dem Fortschreiten der Iliashandlung zu orientieren hat. — Zum anderen aber treten bei der Analyse, wie sich zeigen wird, eine Reihe bisher unbeachteter Gesichtspunkte zutage, die neue Ansätze für die Iliasinterpretation und für ζ. T. vielbehandelte Probleme der „Homerischen Frage" erkennen lassen. Ein näheres Eingehen auf solche Teilprobleme — so verlockend es ist — läßt sich ohne Gefährdung des Gesamtplanes nur stellenweise und mit Hilfe zahlreicher Querverweise und Anmerkungen durchführen. Die adäquate Methode wäre in diesem Fall die durchlaufende Interpretation. Da die systematische Behandlung der strukturellen Erscheinungen vom Thema her gefordert ist, ich aber auf die durchlaufende Interpretation nur ungern verzichte, habe ich versucht, beide Darstellungsweisen zu vereinen: Der größere (systematische) Teil orientiert sich an den Kompositionsprinzipien (Teil I—III mit der theoretischen Zusammenfassung IV), während sich am Ende eine auf den gewonnenen Ergebnissen aufbauende Interpretation des gesamten 9. Iliasbuches anschließt (das daher im systematischen Teil ausgespart wird). Die spezifischen Vorteile beider Darstellungsweisen werden dabei deutlich hervortreten, obendrein ergibt sich die Möglichkeit einer genaueren Kontrolle, da die herausgearbeiteten Kompositionsgesetze bei der folgenden durchlaufenden Interpretation auf ihre Gültigkeit überprüft werden können. Die gesonderte Behandlung gerade des 9. Buches bedarf keiner ausführlichen Begründung. Wenn die beobachteten Kompositionsgesetze überhaupt zu einer Lösung strittiger Fragen der Homerkritik beitragen können, so liegt der günstigste Ansatzpunkt zweifellos in dem vielbehandelten Buch der „Bitten", das zu etwa 83% aus Reden besteht. Auch von hier aus betrachtet dürfte der Wechsel der Methode gerechtfertigt sein. Da sich der Aufbau des systematischen Teiles im wesentlichen aus den verschiedenen Formen der in den Reden anzutreffenden Kompo-

10

Vorbemerkung

sitionsprinzipien und ihrer Anwendungsmöglichkeiten ergibt, erscheint es zweckmäßig, diese zu Anfang aufzuführen und kurz zu erläutern. Die Struktur der homerischen Reden läßt sich bei aller Mannigfaltigkeit der Kombinationsmöglichkeiten auf drei Grundprinzipien zurückführen: 1. Die ringförmig geschlossene Komposition: 2. Die parallele Gliederung: 3. Die freie Reihung:

ABA Α Β Α Β A B C ...

Es leuchtet unmittelbar ein, daß für eine strenge Gliederung vor allem die beiden ersten Kompositionsformen wichtig sind, deren Morphologie und Funktion besonders im ersten Abschnitt der Arbeit untersucht werden sollen. Daß auch das dritte Prinzip, die „freie Reihung", innerhalb der Rede eine klar erkennbare Eigenfunktion aufweist, wird nebenbei an mehreren Beispielen deutüch zu machen sein. Diese Kompositionsformen finden Anwendung: 1. Innerhalb der Rede („Innere Komposition", abgek. IK). 2. Bei aufeinander bezogenen Reden innerhalb der gleichen Szene („Äußere Komposition", abgek. ÄK). 3. Bei aufeinander bezogenen Reden in verschiedenen Szenen, die mitunter durch mehrere Bücher voneinander getrennt sind. („Übergreifende Komposition", abgek. ÜK). Diese drei Anwendungsformen sollen innerhalb der Ilias möglichst eingehend nach Morphologie und Funktion aufgeschlüsselt und die daraus resultierenden Folgerungen unter steter Beachtung der Textauslegung, der Textkritik, der poetischen Technik, der „Homerischen Frage" u. dgl. dargestellt werden. Während im späteren Verlauf in zunehmendem Maße Probleme des dichterischen Arbeitsvorgangs und der „Homerischen Frage" in den Mittelpunkt rücken, hat das erste Kapitel (Die Innere Komposition der Reden) die Aufgabe, die morphologische Struktur der Grundformen und ihre Funktion als Ausgangspunkt für die weitere Untersuchung zu klären. Da nun die homerischen Reden in ihrer Struktur die genannten Grundprinzipien entweder in reiner Form enthalten (d. h. eine Rede ist als Ganzes ringförmig geschlossen bzw. völlig parallel gebaut), oder aber eine Kombination aus Ringkomposition, paralleler Komposition und freier Reihung aufweisen, erweist es sich als zweckmäßig, zunächst die grundsätzlichen morphologischen und funktionalen Erscheinungen der Ring- und Parallelkomposition getrennt an ausgewählten Beispielen möglichst rein strukturierter Reden zu erläutern

Vorbemerkung

11

und die gewonnenen Kriterien sodann an den kombinierten Redestrukturen zu bestätigen und zu erweitern. Es ist bedeutsam für die homerische Redestruktur, daß die kombinierten Formen (zumal bei umfangreicheren Reden) bei weitem die reinen an Zahl übertreffen. Die große Zahl der Kombinationsmöglichkeiten erklärt sich daraus, daß Reden, die einen bestimmten Umfang überschreiten, in der Regel wiederum thematisch in zwei oder (meist) drei 1 Abschnitte aufgeteilt sind. Kunstvolle Verknüpfung der Abschnitte miteinander, Binnenstrukturierung der Einzelteile und erneute Untergliederung geben dem Dichter unbegrenzte Variationsmöglichkeiten. Es wird sich zeigen, daß Anwendung und Kombination der Bauelemente nicht zufällig, sondern von Inhalt und Absicht der Reden abhängig sind, und daß die Plastizität der homerischen Rede auf der bewußten Verknüpfung dieser polaren Prinzipien der Ringkomposition und des Parallelismus beruht. 1

Die kompositorische Bedeutung der Dreiheit wird im Verlauf der Arbeit immer klarer zutage treten. Eine gute Darstellung dieses Strukturprinzips (bei Homer und der serbischen Heldendichtung) bietet die — leider nicht gedruckte •— Dissertation von L. Milatovii, Dreiheit und Dreigliederungsprinzip bei Homer im Vergleich mit dem serbischen Heldenlied, Leipzig 1941. Vgl. weiter Schadewaldt, ISt. 66, 1. Dort weitere Literatur. Zur Dreiheit als in Ilias und Odyssee übereinstimmendem Mittel epischer Schilderungstechnik s. Heubeck, Der Odyssee-Dichter und die Ilias, Erlangen 1954, 18.

I. KAPITEL

Die „Innere Komposition" der Iüasreden 1. Die Morphologie der Ringkomposition Am Beginn der morphologischen Untersuchung der homerischen Ringkomposition sollen zwei Reden stehen, deren konzentrischer Aufbau längst anderweitig bemerkt wurde 1 , wobei die vorgeschlagenen Analysen jedoch in Einzelheiten differieren. Wir betrachten zunächst die Diomedesrede 6. 123—143. 123—126 Einleitung: Frage nach der Person des Gegners. a. 127 D r o h u n g : Nur Kinder unglücklicher Eltern begegnen meinem Kampfesmut. b. 128 Wenn du aber einer der Unsterblichen bist, . . . c. 129 . . . würde ich nicht mit den himmlischen Göttern kämpfen. d. 130/1 Denn auch Lykurgos lebte nicht lange, da er mit den himmlischen Göttern stritt . . . e. 132—139 a A u s f ü h r u n g d e s P a r a d e i g m a s . d'. 139 b —140 Er lebte nicht lange, da er den unsterblichen Göttern verhaßt war. c'. 141 Aber ich wollte nicht mit den seligen Göttern kämpfen. b'. 142 Wenn du aber einer der Sterblichen bist, . . . a'. 143 D r o h u n g : Komm näher, auf daß du rascher zum Ziel des Todes kommst!

Die Analyse entspricht (bis auf b—b') dem Schema, das van Otterlo (a. O. 11) gibt. Nach der kurzen Einleitung entwickelt sich die Rede nahezu versweise von der situationsbedingten Drohung zur breit ausgeführten Erzählung des Paradeigmas und über die gleichen vier Stufen zurück zur Drohformel. Die Struktur entspricht durch ihren formalen, fast schematischen Charakter weithin der Anschauung von dem naiven, archaischen Charakter der Ringkomposition. Die inneren Ringkomponenten b—d entsprechen einander nahezu wörtlich (man beachte aber die Antithese in b u. b'!), der Außenring a—a' jedoch weist bereits auf ein charakteristisches Merkmal der homerischen Ringkomposition hin: Die Ringkomponenten sind nicht identisch, der Redner variiert die Form der Drohung. Der allgemein gehaltenen verklausulierten Warnung zu Beginn entspricht die direkt an den Gegen1

R. Oehler a. O. 9; v. Otterlo a. O. 11 ff.; W. Nestle, Hermes 1942, 66, 3.

Die Morphologie der Ringkomposition

13

über gerichtete drohende Aufforderung am Ende der Rede (man beachte die Steigerung!) 2 . Ganz ähnlich ist das folgende Beispiel gegliedert, die Achillrede 24. 599—620: a. 599—601" Dein Sohn ist frei, er Hegt auf dem Lager. Morgen wirst du ihn sehen, während du ihn heimführst. b. 601b Nun laß uns des Mahles gedenken! c. 602 Auch Niobe gedachte der Speise. d. 603—612 A u s f ü h r u n g des P a r a d e i g m a s 3 . c'. 613 Sie aber gedachte der Speise. [614—617 zu athetieren, s. u. A. 4!] b'. 618—619a Wohlan! Auch wir wollen an die Speise denken! a'. 619b—620 Danach sollst du dein Kind beweinen, während du es nach Ilios führst. Es wird dich viele Tränen kosten 4 .

Wie in der Diomedesrede wird das Paradeigma konzentrisch umschlossen, die Komponenten der Innenringe b, c sind fast wörtlich aufeinander bezogen, während sich der Außenring a—a' der üblichen Definition entzieht. Bezeichnenderweise wird er weder von Oehler (a. O. 7) noch von Otterlo (a. O. 12) angeführt 6 . Der Bezug der Schlußverse auf den Anfang ist deutlich: Aktuelle Situation im Gegensatz zum Zentrum, gleiche Konstellation: Achill — Priamos — der Tote, gleiche Thematik. Demgegenüber fällt sogleich eine Divergenz auf, ein bestimmtes Spannungsverhältnis zwischen den korrespondierenden Ringteilen, in dem sich ihre Funktionalität manifestiert: a. Dein Sohn liegt auf dem Lager, morgen wirst du ihn sehen bei der Heimfahrt — a' du wirst ihn beweinen bei der Fahrt nach Ilios, er wird dich viele Tränen kosten. — Die Beziehung ist deutlich: Sehen — Beweinen, chronologische Anknüpfung und Fortführung des Gedankens. Überwogen bei den angeführten Reden die rein formalen Elemente, so zeigt das folgende Beispiel eine völlig andere Gestalt dieses Typus, In der Kampfrede des Idomeneus 13. 446—4B4 — abgesehen von den zwei retrospektiven Eingangsversen ebenfalls ringförmig gegliedert (im Zentrum eine kurze Genealogie!) — sind auffallend ähnliche Drohtypen im Außenring verwandt, allerdings in anderer Reihenfolge: 1. Ringkomponente 448/9 Tritt mir gegenüber, damit . . .! — 2. Ringkomponente 453/4 Nun haben dir, deinem Vater und allen Troern die Schiffe das Unheil gebracht! 3 Die Niobe-Erzählung selbst ist thematisch dreigeteilt, wobei die Vorgeschichte der Götterstrafe (607/8) wiederum ringförmig von dem Kindermord eingeschlossen ist. 4 Daß die Verse 24. 614—617 interpoliert sind, haben bereits die Alexandriner gesehen. Heute ist diese Athetese weitgehend anerkannt. (Anders urteilt P. Von der Mühll, Kritisches Hypomnema zur Ilias, Schweizer Beiträge z. Altertumswissensch. 4, Basel 1952, 384.) Uberzeugend die Begründung von J. Kakridis, Rh. M. 79, 1930, 113 ff. Die formale Analyse bestätigt die Athetese. 5 Hingegen hat Walter Nestle auf die Beziehungen zwischen Anfang und Ende der Rede aufmerksam gemacht. (Hermes 1942, 66, 3.) 2

14

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

die für die Funktion der homerischen Ringkomposition weitaus charakteristischer ist. Bezeichnenderweise wurde hier, wie auch bei den folgenden Beispielen, der konzentrische Aufbau — soweit ich sehe — bisher nicht bemerkt. (Lediglich den Außenring 5.800:812 konstantiert Otterlo a. O. 57.) 5. 800—813 Athene ist mit Hera vom Olymp gekommen und stellt sich zu Diomedes, der untätig dem Kampf fernbleibt. Die Rede der Göttin ist ein typischer protreptischer „Neikos". Die Paraphrase: a. b. c. d. c'. b'. a'.

800 801 802 803—808 809—810 811—812 a 812 b —813

Wahrlich, ein Kind, das ihm wenig gleicht, zeugte Tydeus. Tydeus war zwar klein, aber ein kriegerischer Mann. Auch als ich ihm verbot, zu kämpfen, . . . A u s f ü h r u n g des P a r a d e i g m a s Dir aber stehe ich bei und fordere dich zum Kampf auf. Aber dich hat die Erschöpfung geschwächt oder du bist voller Furcht. Du bist danach nicht der Sohn des Tydeus.

Wieder ein Exemplum, das von drei konzentrischen Ringen umschlossen ist. Genau genommen beginnt das Exemplum schon mit dem zweiten Vers, jedoch die eigentliche Ausführung, die Deskription, steht im Zentrum. Das Ganze ist also triptychonartig gegliedert. Vor dem Exemplum: Person des Tydeus, nach dem Exemplum: Das Gegenbild Diomedes®. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Ringkomponenten werden in der Paraphrase sichtbar. Dabei fällt auf, daß von einer sachlichen Übereinstimmung nur bei den Komponenten des Außenringes die Rede sein kann, und auch dort steht dem milderen Vorwurf: ,Ein ihm unähnliches Kind zeugte Tydeus' die harte Hyperbel entgegen: ,Du bist nicht der Sohn des Tydeus' (Steigerung!). Die Funktion der beiden übrigen Ringe hegt gerade nicht in ihrer Identität, sondern im Kontrast. Tydeus, zwar klein von Gestalt, war ein Krieger — Du bist ein Schwächling und Feigling. Ihm verbot ich zu kämpfen (und er tat es trotzdem!) — Dir befehle ich es (und du tust es nicht!)7. Grammatisch entsprechen sich die Teile genau: Tydeus ist Subjekt in a u. b, Diomedes in a' u. b'; in c u. c' sind beide Objekt, die handelnde Person ist Athene. Der Kontrast ist bis in die Einzelheiten durchgeführt. β

7

Der Aufbau: Person A — Exemplum — Person Β (als Gegenbild zu A) läßt sich ζ. B. auch bei Horaz, c. I 33 zeigen, wo die gleiche triptychonartige Struktur den Aufbau bestimmt. S. Kießling-Heinze z. St. Vgl. auch die 10. Epode und E. Fraenkels Anmerkung zur Komposition (Horace, 1957, S. 24, bes. A. 2). Den bewußten Kontrast dieser Stelle betont H. Erbse, Rh. M. 1961, 159: „Tydeus wußte seinen Mut auch dann zu bestätigen, als Athene ihm den Kampf verbot, der Sohn aber ist in einer Situation, die kriegerische Leistungen fordert, müde und feige."

Die Morphologie der Ringkomposition

15

Wir stellen fest: Wieder besteht zwischen den Ringkomponenten ein bestimmter funktionaler Bezug, diesmal ein anderer als im Außenring des Niobe-Paradeigmas — dort war es die chronologische Abfolge, hier Steigerung und Kontrast8. Die folgende Rede mit streng durchgeführter Ringkomposition ist das wohl umfangreichste Beispiel dieser Art in der Ilias: 23. 306—348. Achill hat die Leichenspiele zu Ehren des toten Patroklos eröffnet, und die Wagenkämpfer stellen sich zum Wettrennen auf, unter ihnen Antilochos, der Sohn des Nestor. Da tritt der alte Vater zu Antilochos und hält eine nicht weniger als 43 Verse umfassende Rede, in der er seinem Sohn eingehende Verhaltensmaßregeln für den Kampf gibt9. Außerhalb der geschlossenen Komposition stehen die drei Einleitungsverse 306/8, in denen Nestor den Sohn wegen seiner Kenntnis im Wagenrennen lobt. Es sei daher eigentüch unnötig, ihn zu belehren10. Nestor läßt dennoch die Gelegenheit nicht aus, seine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Paraphrase: 23. 306—348 306/308 Einleitung.

8 9

10

a.

309—312

b.

313—318

c.

319—325 1.319—321

Pessimismus. Du verstehst nämlich gut, u m die Marke zu lenken, aber deine Rosse sind die langsamsten, darum sehe ich schwarz für den Ausgang, doch die Rosse der anderen sind rascher, sie selbst zwar vermögen nicht besseren Rat zu ersinnen als du. Handele mit Verstand! Wohlan, mein Lieber, bedenke mannigfachen R a t ( = Metis), damit dir die Preise nicht entgehen. Durch Metis vermag der Holzfäller mehr als durch Kraft, Durch Metis lenkt der Steuermann das Schiff, Durch Metis übertrifft ein Lenker den anderen. Allgemeine C h a r a k t e r i s i e r u n g des Lenkers. Negativ: Wer nur auf Rosse und Wagen sein Vertrauen setzt, der schleudert sinnlos hierhin und dorthin, die Pferde irren auf der Bahn, er kann sie nicht halten.

Zum Tydeus-Exemplum s. auch unten S. 80. Zur Gestalt des Nestor vgl. H . Vester, Nestor, Funktion und Gestalt in der Ilias, Diss. Tübingen 1956, besonders auf S. 18—23 die Interpretation der hier analysierten Rede. Diese Stelle ist f ü r uns das früheste Beispiel eines später häufig angewandten Einleitungs-Topos innerhalb des ,,genus praeceptivum". Vgl. Horaz, Epist. I 17, I f f : „Quamvis, Scaeva, satis per te tibi consulis et scis, quo tandem pacto deceat maioribus uti, disce . . ." Ähnlich beginnt Q. Cicero seine Anweisungen für die Konsulatsbewerbung an seinen Bruder. Vgl. Kiessling-Heinze zu der Horazstelle.

16

Die „Innere Komposition" der Iliasreden 2. 322—325

Positiv: Wer aber mit schlechteren Pferden, die „Tricks" beherrscht, der beobachtet das Ziel und schwenkt knapp herum, und er vergißt nicht, die Richtung zu halten, sondern lenkt unbeirrt und beobachtet den Vorderen, d. 326—333 D e s k r i p t i v e S c h i l d e r u n g der W e n d e m a r k e , c'. 334—343 a P r a k t i s c h e A n w e i s u n g e n 1. 334—340 a P o s i t i v : Dicht an das Mal treibe das Gespann, beuge dich selbst auf die linke Seite des Korbes. Treib das rechte Pferd an, laß ihm die Zügel nach. Das linke Pferd muß nah an dem Mal sich drehen, so daß die Nabe die Kante zu erreichen scheint. b 2. 340 —343» N e g a t i v : Vermeid es, den Stein zu streifen, damit du nicht die Pferde verwundest und den Wagen zerbrichst, den anderen zur Freude, dir zur Schmach. b'. 343" Aber, mein Lieber, handele mit B e d a c h t ! a'. 344—348 Optimismus. Bist du erst einmal bei der Marke vorbeigefahren, so wird dich keiner mehr erreichen, selbst wenn er den göttlichen Arion triebe, das von den Göttern stammende Roß des Adrast oder Laomedons Rosse.

Die Paraphrase hat den völlig geschlossenen Aufbau einer dreifachen, ja sogar vierfachen Ringkomposition (denn die zwei Teile des Ringes c—c' entsprechen einander wiederum in chiastischer Folge) klar aufgezeigt. Es lohnt sich, bei diesem Beispiel länger zu verweilen, da es besonders geeignet ist, das Wesen der homerischen Ringkomposition und ihre Funktion zu verdeutlichen. Es fällt auf, daß im Zentrum diesmal kein Exemplum steht, sondern die ausführliche Beschreibung der „Meta". Auffallend, weil die bisher herangezogenen Beispiele fast den Eindruck erweckten, als sei ein mehrfaches Ringsystem regelmäßig mit einem Exemplum verbunden, auffallend aber auch, weil dies die einzige längere Nestorrede der Ilias ist, die bei ausgesprochen didaktischer Tendenz auf das für diesen Redner typische Paradeigma verzichtet. Wir kommen darauf zurück 11 . Betrachten wir zunächst die einzelnen Ringe von innen nach außen: Der innere Ring c—c' befaßt sich mit der Technik des Wendens. Dabei fällt sogleich das besondere Verhältnis auf, in dem die Ringkomponenten zueinander stehen. Der erste Teil (319—325) behandelt unabhängig von der Situation, abstrahiert von Zeit und Ort, die Art und Weise, wie 1. ein schlechter und 2. ein guter Wagenlenker die Pferde um die Marke treibt. In der zweiten Ringkomponente (334—343a) wendet der Redner die eben gewonnenen Kriterien auf den konkreten Fall an, er gibt Anweisungen, 1. wie Antilochos die Rosse lenken soll, 2. wie er es nicht tun soll. Wir beobachten also bei 11

S. unten S. 251

17

Die Morphologie der Ringkomposition

Homer erstmalig die bewußte Differenzierung in abstrakte, allgemeine Erörterung einerseits, und andererseits die konkrete Anwendung auf die Situation, oder — um die dafür geprägten Begriffe der Schulrhetorik zu benutzen — die Unterscheidung zwischen infiniter und finiter Aussage 12 . Der Ring b u. b', die Aufforderung an den Sohn, seinen Verstand zu gebrauchen, ist in seiner ersten Komponente detailliert ausgeführt, die Wiederaufnahme geschieht zusammenfassend in einem Halbvers 343 b13 , jedoch deutlich auf die erste Komponente anspielend (Anrede!). Einen bemerkenswerten Aspekt zeigt der äußere Ring a—a'. Daß Ringkomponenten zueinander in Kontrast stehen können, haben wir an der eben behandelten Athena-Rede im 5. Buch gesehen (S. 14f.), doch handelte es sich dabei um eine Gegenüberstellung verschiedener Personen, beide Komponenten ergänzten sich in der Sache. Hier widerspricht die zweite Komponente der ersten sachlich: ,Ich sehe schwarz für den Ausgang, denn die Pferde deiner Gegner sind schneller — Wenn du die Marke umfahren hast, kann dich keiner mehr erreichen...' Pessimismus — Optimismus! Hier wird eine neue und bei dem „archaischen" Dichter überraschende Seite der Ringkomposition sichtbar. Die Rede Nestors schildert nicht nur in Form eines Lehr-Vortrags den Vorgang eines Wagenrennens in seiner kritischen Phase beim Umfahren der Wendemarke, sondern sie stellt kompositorisch ein Wagenrennen dar: a.:

Die Situation vor der Wende. Psychologisch richtig der Pessimismus : Ich sehe schwarz, die Pferde der anderen sind schneller. b, c, d, c', b': Der Vorgang des Wendens, übersichtlich komponiert, im Zentrum das, worum sich alles „dreht", die Wendemarke. a': Die Situation nach der Wende: Jetzt kann nichts mehr schiefgehen, und hätten sie selbst den Arion!

Das Sujet bestimmt die Form, die Komposition wird zum Programm. Die Ringkomposition im Bild des Wagenrennens: Hinfahrt — Wende — Rückfahrt. Überbrückung eines Zeitabschnittes und dadurch Verknüpfung von Handlungszeit und Erzählzeit. Dieser kunstvolle Aufbau hat fraglos nichts mit den bisherigen Vorstellungen von dem archaischen Gepräge der Ringkomposition zu tun. 12

Vgl. H. Lausberg, Elemente der literarischen Rhetorik, München 2 1963, S. 40 § 82, l u . 2.

13

Die Entsprechungen in einem Ringsystem sind nicht vom Umfang der Ringkomponenten abhängig. Zuweilen wird ein knapp formuliertes Thema in der zweiten Ringkomponente breit ausgeführt oder umgekehrt — wie in diesem Fall — eine ganze Versgruppe durch wenige Worte wieder aufgenommen. Entscheidend ist der thematische Zusammenhang. Lohmann, Ilias

2

18

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Was die Form der mehrfachen Ringkomposition betrifft, so werden wir die Annahme korrigieren müssen, daß erst Pindar — bei dem sie weitaus „archaischer" wirkt — sie ausgebildet hat (so L. Iiiig, Zur Form der pindarischen Erzählung, Diss. Kiel 1932, 59), ja nicht einmal für Homer ist dies wahrscheinlich, denn das hier beobachtete Spiel mit der Form ist nicht für den Beginn einer kompositorischen Entwicklung charakteristisch, sondern weist auf deren Reifestadium hin14. 2. 23—34 Auf den ersten Blick erscheint die Botenrede des Oneiros im 2. Iliasbuch keineswegs nach den Gesetzen der Ringkomposition gegliedert, wenn wir die traditionelle Definition anwenden. Betrachten wir sie jedoch in ihrem thematischen Aufbau, so wird wiederum eine konzentrische Strukturierung deutlich, die bestimmte Aufschlüsse über die Morphologie der Ringkomposition erlaubt. Die Paraphrase: a. 23—25

Du schläfst ? Ein ratpflegender Mann mit so großer Verantwortung sollte nicht die ganze Nacht schlafen! b. 26B A u f f o r d e r u n g : Nun höre mir zu! (1) c. 26 b —27 L e g i t i m i e r u n g : 1 5 Des Zeus Bote bin ich, der sich um dich sorgt. d. 28—32 B o t e n a u f t r a g : (= 2. 11—15) Du sollst die Achäer wappnen, jetzt kannst du Troia nehmen. Hera h a t alle Götter umgestimmt. Über die Troer sind Leiden verhängt . . . c'. 33 a L e g i t i m i e r u n g : . . . von Zeus (£κ Διός). b'. 33 b —34 a A u f f o r d e r u n g : Aber du behalte es! (2) und vergiß es nicht! (3) a'. 34 b . . . wenn dich der süße Schlaf losläßt.

In gedrängter Kürze, aber exakt die Reihenfolge der Themen einhaltend, schließen die zwei Verse nach dem eigentlichen Botenauftrag im Zentrum die Komposition ab. Daß der äußere Umfang der einander entsprechenden Ringkomponenten nicht übereinstimmen muß, wurde bereits betont 16 , doch unser Beispiel zeigt auch, daß trotz klarer thematischer Abgrenzung die einzelnen Teile syntaktisch und verstechnisch mitunter ineinander übergehen. Wir werden die Erscheinung, 14

15 M

Die Nestorrede war von jeher ein Stein des Anstoßes f ü r die Kritik. Der,,seltsam gewundene Gang . . . ihrer Gedankenentwicklung", die „ungeschickte und nicht immer klare Darstellung" führten zu dem Urteil: „verunglückter Anlauf zur didaktischen Poesie", „später Zusatz!" (Ameis-Hentze Anhang V I I I 51). Die moderne Analyse macht den ungeschickten Dichter , , B " dafür verantwortlich (Von der Mühll a. O. 238). Ein Eingehen auf die verschiedenen Vorwürfe erübrigt sich, die klare Komposition spricht für sich selbst. Zu den typischen Erscheinungen einer Botenrede vgl. A. Fingerle a. O. 252 u. 266. S. Anm. 131 Daß der Zusatz „von Zeus" (33®·), der nicht zu den aus der Zeusrede 2. 8—15 iterierten Versen gehört, auf die Legitimation zurückweisen soll, sah schon Fingerle a. O. 268: „Der Zusatz έκ Διός in der Berichtsrede Β 33 dient der Abrundung (Rahmentechnik!) . . ."

Die Morphologie der Ringkomposition

19

daß der Dichter die thematische Struktur syntaktisch durchbricht oder verschleiert, im Auge behalten17. Die schon oben beobachtete Kompositionstechnik, daß die zweite Ringkomponente die erste fortsetzt, zeigt sich schön bei dem zweiten Ring (b—b') in den zusammengehörigen 3 Imperativen: Höre zu! — Behalt es im Sinn! — Vergiß es nicht! 18 . Das Zentrum der Rede ist diesmal das wörtlich übernommene19 Referat des Zeus-Auftrags, das von den Zusätzen des Redners eingerahmt ist 20 . 5. 815—824 Das wörtliche Referat eines Befehls, diesmal im Munde des Betroffenen selbst, steht auch im Zentrum der Diomedes-Antwort auf den oben besprochenen Athena-Neikos im 5. Buch: 5. 815—824. Die Wiedergabe des Athena-Befehls (819—821), Iterata aus 5. 130—132, wird durch je zwei apologetische Verse umrahmt, in denen Diomedes den Vorwurf der Feigheit zurückweist und seinen Rückzugsbefehl entschuldigt. Auch die Außenteile der Rede 815/816 und 824 sind deutlich durch das betont an den Versanfang gestellte „Ich erkenne..." (u. zw. jeweils einen Gott!) aufeinander bezogen, so daß eine doppelte Ringkomposition entsteht. 14. 42—51 Wie Diomedes den Befehl Athenes, so ruft sich Agamemnon 14. 42—51 die Drohung Hektors in Erinnerung. Auch hier steht das Referat der Drohung im Zentrum einer mehrteiligen Ringkomposition: a. b. c. d.

42—43 44 45 46—47

Nestor! Warum verläßt du den Kampf und kommst hierher ? Ich fürchte, Hektor wird jetzt sein Wort e r f ü l l e n . . . . wie er einmal drohte, als er unter den Troern r e d e t e , D r o h u n g H e k t o r s : Nicht eher werde er heimkehren, bevor er nicht die Schiffe verbrannt und die Männer getötet habe (47 = 8. 182). c'. 48 a So r e d e t e jener, b'. 48 b Das e r f ü l l t sich nun alles. a'. 49—61 Wirklich, nun zürnen mir auch die anderen Achaier wie Achill und wollen nicht kämpfen. " S. u. S. 62, m. A. 1071 Auch diese Erscheinung der unterbrochenen Dreiergruppe wird sich als charakteristisch für die Ringkomposition erweisen, s. u. S. 61, A. 105! 18 Lediglich die Pronomina sind entsprechend abgeändert. 20 Dieses Verfahren läßt sich dann gleich bei der auf die Oneiros-Verkündigung folgenden Rede an die Geronten 2. 66ff. wieder beobachten, wo nun die Rede des Oneiros (diesmal als direkte Rede und am Ende etwas gekürzt) von den Zusätzen des Agamemnon umrahmt ist. Vgl. auch 8. 413—4241

18



20

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Hier ist die Wiedergabe der Hektor-Drohung eingerahmt von der Befürchtung, sie möge sich erfüllen21. Funktional bemerkenswert ist der Außenring. Der tadelnden Frage an Nestor, warum er den Kampf verlasse, entspricht die verallgemeinernde (für die Verblendung des Agamemnon charakteristische) Selbstbeantwortung: Nun will keiner mehr kämpfen, weil mir die Achaier zürnen. 15. 502—513 Auch in der Aiasrede 15. 502—513 steht die Darstellung der Drohung des Hektor im Zentrum einer doppelten Ringkomposition, hier nicht so sehr Referat einer Drohrede als lebendige, bildhafte Schilderung. Der Aufruf, ein mit Absicht gesetztes Gegenstück zu der vorausgehenden Hektorrede22, ist ein schönes Beispiel einer streng gebauten Feldherrnrede: a. 502—503 A p p e l l : Schande! Nun ist uns entweder der Tod bestimmt oder gerettet zu werden und von den Schiffen das Unheil zu wehren! b. 504—505 Glaubt ihr denn, nach Einnahme der Schiffe könnte ein jeder zu Fuß nach Hause kehren ? c. 506—508 H e k t o r s D r o h u n g : Hört ihr nicht, wie Hektor sein Volk antreibt, drängend, die Schiffe zu verbrennen ? Nicht zum Tanz fordert er es auf, sondern zum Kampf, b'. 509—510 Für uns gibt es keinen besseren Plan, als handgemein zu werden, a'. 511—513 A p p e l l : Besser einmal Tod oder Leben wählen, als lange schmachten bei den Schiffen, bezwungen von schlechteren Männern!

Jeweils am Anfang und am Ende der Appell mit der Alternative „Leben oder Tod", im zweiten Ring die Aussichten der Griechen, wobei die erste Ringkomponente (b) die — ironisch überspitzte — falsche Erwartung, die entsprechende Ergänzung (b') die Korrektur bringt 23 . 21

22 23

Den gleichen Aufbau bietet die Achillrede 18. 6—14, wo die Prophezeiung der Thetis (9—11) von der ängstlichen Ahnung ihrer Erfüllung eingerahmt ist: 8 die allgemein formulierte Befürchtung, 12/13 die direkte Aussage: Patroklos ist tot. Der Außenring 6/7:13/14 durch das Gegenbild der regellosen Flucht auf die Schiffe zu und des befohlenen Rückzugs zu den Schiffen aufeinander bezogen. Also eine doppelte Ringkomposition. Gut bemerkt von Fingerle a. O. 86. Diesen Gegensatz zwischen (falscher) Hoffnung und der Wirklichkeit drückt der Dichter auch sonst durch aufeinanderbezogene Ringkomponenten aus. Vgl. 16. 830 ff.: 836 b u. 22. 331 f.: 335f. (Diese beiden Stellen sind durch Ubergr. Komp. aufeinander bezogen, s. u. S. 159ff.); 18. 324/7: 329/32 (s. u. S. 6 6 , 1 1 2 ! ) ; 21. 583f.: 588 b f.; ähnlich der Gegensatz 8. 497/501: 526ff. (Heutige Hoffnung war falsch — Hoffnung auf morgen.)

Die Morphologie der Ringkomposition

21

16. 200—209 Ebenso wie indirekt referierte Reden, an die sich der Sprechende erinnert, stehen auch eingeschobene direkte Reden meist im Zentrum einer Ringkomposition. Es sei hier nur der Aufruf Achills an die Myrmidonen 16. 200—209 genannt. Im Außenring 200:209 der Appell wie in der eben analysierten Aiasrede (a Verbot — a' Gebot, der Reim der beiden Imperative am Zeilenende unterstreicht die Beziehung!). Der 2. Ring b 201/2 und b' 207/8 erinnert an die Zeit ungestillter Kampfeswut und der Beschuldigungen gegen Achill, die nun in wörtlicher Rede im Zentrum der Komposition eingeschoben werden. 24. 253—264 Charakteristisch für die Morphologie der homerischen Ringkomposition ist auch die Scheltrede des Priamos an seine Söhne: 24. 253—264. a. 253 a A u f f o r d e r u n g : Beeilt euch! b. 253 b —254 V e r f l u c h u n g : Schlechte Kinderl Schandbuben! Wäret ihr doch alle statt Hektor gefallen! c. 355—359 K l a g e : Ich Unglücklicher! Ich zeugte die edelsten Söhne, keiner blieb übrig, Nestor, Troilos, Hektor . . . (Epitheta, detaillierte B e s c h r e i b u n g !) b'. 260—262 V e r f l u c h u n g : Die brachte Ares um, aber die Schändlinge blieben, die Lügner, Gaukler und Tänzer, die Räuber von Widdern und Böcken I a'. 263—264 A u f f o r d e r u n g : Wollt ihr nicht schleunigst den Wagen rüsten und alles hineinlegen, daß wir den Weg vollenden ? 24

Der allgemeinen knappen Aufforderung zu Beginn entspricht die detaillierte Ausführung am Ende der Rede. Ebenso ausgeweitet und ins Maßlose gesteigert die Beschimpfung in der zweiten Komponente (b'), während der reflektierende Mittelteil erinnernd das Leid um die Gefallenen in ausführlicher Klage beschwört. Dieser Teil hat deutlich monologischen Charakter im Gegensatz zu den Ringen. 22. 378—394 Auch in dem folgenden Beispiel, der Achillrede 22.378—394, reflektiert der Redner monologhaft im Zentrum einer doppelten Ringkomposition : a. 378—380 Freunde! Da uns die Götter gaben, diesen Mann zu bezwingen, der mehr Unheil anrichtete als alle anderen insgesamt . . . b. 381—384 A u f f o r d e r u n g : Wohlan denn! Wir wollen einen Angriff auf die Stadt machen, um zu sehen, ob die Troer die Stadt aufgeben oder bleiben! 24

Auf den Außenring macht Otterlo a. O. 60 aufmerksam.

22

Die „Innere Komposition" der Iliasreden c. 385—390 R e f l e x i o n : Doch was erwog da mein Herz ? Patroklos liegt unbegraben. Ich werde ihn nicht vergessen, solange ich lebe. Wenn man aber im Hades die Toten vergißt, so werde ich auch dort an ihn denken. b'. 391—392 A u f f o r d e r u n g : Nun wohlanl Den Siegesgesang singend wollen wir zu den Schiffen zurückkehren m i t dem Toten! a'. 393—394 („Siegeslied") Wir erwarben großen Ruhm, wir töteten den göttlichen Hektor, zu dem die Troer wie zu einem Gott beteten.

Diese Rede stellt zweifellos einen Sonderfall innerhalb der Ilias dar. Daß der Redner eine ursprüngliche Absicht so radikal umkehrt, ist sonst nur in den „Monologen" üblich26, und bezeichnenderweise verwendet der Dichter hier den für die monologische Reflexion typischen Formelvers (385). In der analytischen Homerkritik ist es mehr oder weniger ausgemacht, „daß das ursprüngliche: Da wir Hektor töteten, auf im Triumph mit ihm zurück! durch einen ungehörigen Zwischengedanken . . . (381—390) durchbrochen ist." (Von der Mühll a. O. 342)2e. Autor des Einschubs ist nach Von der Mühll der Dichter „B", der dann immerhin durch seinen Zusatz bei aller „Ungeschicklichkeit" eine für Homer typische Redestruktur geschaffen hätte 27 . Daß sich eine Rede „entwickelt", d. h. daß sich der Standpunkt des Redenden in ihrem Verlauf irgendwie wandelt, läßt sich — abgesehen von den Monologen — gerade an der Morphologie der Ringkomposition zeigen. (Vgl. die „Entwicklung" vom Pessimismus zum Optimismus in der Nestorrede 23. 306ff., S. 17)28 25

Vgl. 11. 404ff.; 17. 91ff.; 21. 553ff.; 22. 99ff. Vgl. auch Ameis-Hentze, Anh. S. 16; Schwartz, Entstehung der Ilias, Schriften d. wiss. Ges. in Straßburg, H e f t 34, 1918, 27 ff. 27 Auch nach der vorgeschlagenen Athetese bliebe eine einfache Ringkomposition übrig, in deren Zentrum — untypisch I — die Aufforderungsformel stünde. 28 In neuerer Zeit spielt die Rede 22. 378ff. in der Diskussion um die Priorität der .Memnonis' eine Rolle. Schadewaldt sieht in der Selbstunterbrechung Achills (385) die Nahtstelle zwischen aus der Memnonis übernommenem Stoff und selbständiger Fortführung: „Homer verläßt an dieser Stelle den Weg der Memnonis, den er bisher verfolgte." (HWW 169). Kullmann (Die Quellen der Ilias, Hermes-Einzelschr. 14, 1960, 39f.) verteidigt gegen die Einwände Hölschers (im Gnomon 27, 1955, 394) Schadewaldts These. A. Lesky hält sie sogar für das entscheidende Argument in der Diskussion um die Priorität der Aithiopis. (RE Suppl. XI, 1967, 76f.). Die These scheint mir trotz allem nicht stichhaltig. Der klar gegliederte Bau der Rede kann gegen sie zwar nicht als einziges Argument dienen (die Bauweise mit ganzen Versblöcken schließt ja nicht aus, daß einer dieser Themenblöcke von anderer Stelle übernommen sein kann), jedoch ist die Rede in dieser Form und an dieser Stelle — was Kullmann bestreitet — aus zwei Gründen gut motiviert: 1. Nach Hektors Tod und der notwendig folgenden Verwirrung der Troer wäre in der Tat vom Standpunkt militärischer Zweckmäßigkeit ein sofortiger Angriff auf die Stadt die einzig logische Konsequenz. Statt dessen zieht sich das Heer zu Begräbnisfeierlichkeiten zurück, wodurch Troia Zeit gewinnt, die Panik zu überwinden. Der Dichter kann seinem Publikum gegenüber diese logische Diskrepanz a m leichtesten dadurch überwinden, 26

Die Morphologie der Ringkomposition

23

23. 570—585 Eine andere Art der Entwicklung zeigt das folgende Beispiel. Im Laufe des Wagenrennens hat Antilochos gegenüber Menelaos zu unfairen Mitteln gegriffen. Dieser stellt ihn vor versammeltem Publikum zur Rede: 23. 570—585 a. 570—572 A n t i l o c h o s ! Du hast mich beleidigt, die Pferde behindert, indem du deine schlechteren vortriebst. b. 573—574 D o c h w o h l a n , ihr A r g e i e r , sagt euren unparteiischen Schiedsspruch ! c. 575—578 Daß keiner behauptet: Indem er mit Lügen den Antilochos überwand, nahm sich Menelaos das Pferd (direkte Redet). b'. 579—580 W o h l a n d e n n ! Ich selbst will den Richtspruch sagen, und keiner wird mich tadeln. a'. 681—585 A n t i l o c h o s ! Auf, stell dich vor das Gespann, nimm die Peitsche, mit der du triebst, berühre die Rosse, schwöre bei Poseidon, daß du nicht arglistig mit Vorsatz das Gespann hindertest.

Der Außenring, dessen zweite Komponente die erste deutlich fortsetzt, ist durch den Anredewechsel klar vom Zentralteil getrennt. Wir werden sehen, daß Anredewechsel fast immer eine Zäsur im strukturellen Schema bedeutet. Die Rede entwickelt sich also hier vom „Dialog-Typus" zum „Agora-Typus" und wieder zurück. Auch der Innenring b—b' zeigt eine Entwicklung, die der soeben bei der Achillrede 22. 378ff. konstatierten nicht unähnlich ist: Der Redner korrigiert seine allgemeine Bitte an die Zuhörer um einen unparteiischen Schiedsspruch und erklärt sich nun selbst dazu bereit. (Die Aufforderungsformel am Anfang wird ohne Unterschied auch beim eigenen Entschluß, Aufforderung an sich selbst, verwendet.) Im Zentrum steht die imaginäre direkte Rede. 17. 19—32 In noch deutlicherer Form prägt der Anredewechsel die Struktur der Drohrede des Menelaos gegen Euphorbos 17. 19—32. Hier ist der Wechsel des Adressaten in den Außenring verlegt: a. 19—23

An Z e u s : Zeus Vater I Nicht gut ist es, maßlos zu prahlen ( G n o m e I). Weder des Pardels, des Löwen, des Ebers Kampfdrang (Menos) ist so groß wie der der Panthossöhne.

daß er den Konflikt offen in Achills Verhalten zur Sprache bringt; er unterstreicht damit gleichzeitig die Tiefe seiner Pietät dem toten Freund gegenüber. 2. Der Dichter hat sich hier mit der „nur psychologisch deutbaren Affektreaktion des Achilleus" (Kullmann a. O. 39) eines Kunstgriffs bedient, der auch in den übrigen Achillreden konsequent, wenn auch nicht immer so deutlich, zur Charakterisierung des Helden angewandt wird. Mit dieser Erscheinung werden wir uns an anderer Stelle zu beschäftigen haben (s. u. S. 279, A. 118!).

24

Die „Innere Komposition" der Iliasreden b. 24—26a Auch nicht Hyperenor genoß seine Jugend . . . c. 25b—27" ( A u s f ü h r u n g des P a r a d e i g m a s ! ) Als er mich schmähte und standhielt und behauptete, ich sei unter den Danaern der Feigste . . . b'. 27"—28 Auch nicht er, sag ich, kam auf eigenen Füßen nach Hause zur Freude von Gattin und Eltern, a 2 9 — 3 2 A n E u p h o r b o s : So werde ich auch deinen Kampf drang lösen. Doch weiche lieber zurück und halte nicht stand, bevor es dir schlecht geht! Was geschehen ist, erkennt auch der Tor (Gnome!).

Das Zentrum m i t dem dazugehörigen Innenring, die Tötung des Hyperenor (14. 5 1 6 f f . ) , an die sich Menelaos erinnert, fungiert als apotreptisches Paradeigma 2 9 . Die Teile des Außenrahmens sind nur lose aufeinander bezogen: a. Gebetsähnliche K l a g e über das „Menos" des Hyperenor — a' Wendung an diesen selbst, Drohung, das „Menos" zu lösen, v e r b u n d e n mit einem warnenden R a t 3 0 . A u f f a l l e n d ist die pointierte Stellung der beiden Gnomen j e am A n f a n g und Ende der Rede. Die h ä u f i g zu bemerkende kompositorische Bedeutung der Gnomen w i r d uns an anderer Stelle noch beschäftigen (s. u. S. 6 6 A n m . 1 1 2 ) . A l s Ringteile sind sie in der Regel formal oder inhaltlich aufeinander bezogen. A u c h hier wird in dem Gegensatz „Nicht gut ist es, maßlos zu prahlen — aber was geschehen ist, erkennt auch ein Narr" die beliebte Antithese zwischen leeren W o r t e n u n d Taten sichtbar 3 1 . Die bisher analysierten R e d e n 3 2 lassen einige sichere Schlußfolgerungen über das Wesen der homerischen Ringkompositionen zu: (1) Die Ringe: Ihre Funktion geht eindeutig über die rein formale Aufgabe des Gliederns, das Abschließen nach einer Digression, W i e d e r a u f n a h m e des Gedankens oder dgl. hinaus. Das Verhältnis v o n erster Es entspricht der Kompositionstechnik Homers, daß ebenfalls in der folgenden Antwortrede 17. 34—42 das gleiche „Paradeigma" — bezeichnenderweise umfunktioniert : Aus dem warnenden Präzedenzfall wird der Racheanlaß! — als Zentralteil ringförmig von zwei Drohungen 34/5:41/2 umrahmt ist. 30 Ein ähnlicher Wechsel zwischen allgemeiner Rede und Gebet liegt in der Aiasrede 17. 629—647 vor. Dort steht der Zeus-Anruf am Schluß (645—647), deutlich bezogen auf die Klage am Anfang (629—633), wo Zeus in der 3. Pers. genannt ist. Vgl. auch 8. 228—244; 13. 620—639; 19. 270—275. 31 Vgl. 2. 337f.: 342f. (Ring!); 20. 200ff. — Diese Beziehung mag der Grund sein für die Umformung des Sprichwortes παθών δέ τε νήτπος ϋγυω (Hes. Ορρ. 218), das Piaton Symp. 222 b als die richtige Formulierung bezeugt (s. E. Ahrens, Gnomen in griechischer Dichtung, Diss. Halle 1937, 29f.). Dann wäre die Stelle im 17. Buch primär gegenüber 20. 198! (die letztere Stelle scheint interpoliert zu sein, s. u. S. 64, A. 10!). 32 Die besprochenen Beispiele umfassen nur einen Teil der rein konzentrisch gebauten Reden der Ilias. Vor allem die nur einfachen Ringkompositionen, die naturgemäß bei weitem die mehrteiligen an Zahl übertreffen, sind nicht berücksichtigt worden, da Reden mit mehreren Ringen für eine morphologische Analyse aufschlußreicher sind. Auf Einzelfälle wird in anderem Zusammenhang zurückzukommen sein.

29

Die Morphologie der Ringkomposition

25

zu zweiter Ringkomponente erschöpft sich nur selten in der mehr oder weniger wörtlichen Wiederholung des gleichen Ausdrucks, sondern der zweite Ringteil stellt in der Regel das Komplement, die dialektische Ergänzung, die thematisch notwendige Abrundung oder Steigerung des Gedankens dar. Diese Komplementär-Funktion der Ringkomponenten kann verschiedene Formen annehmen: Variation, Intensivierung, Korrektur (S. 22!), Wechsel der Anrede (S. 23!), chronologische Fortführung oder Überbrückung, These und Antithese, infinite — finite Formulierung, detaillierte Ausführung —- allgemeine Zusammenfassung, Verbot — Gebot (S. 21!), Frage und Selbstbeantwortung (S. 20!), Illusion und Realität (S. 20 m. Anm. 23!)33. (2) Ringe — Zentrum: Ein weiteres Merkmal der Ringkomposition wird in dem Verhältnis zwischen Ringen und Zentrum sichtbar. Drei Reden aus unserer Beispielreihe enthielten mythologische Exempla, das vierte Beispiel die eingehende Beschreibung einer Wendemarke, weitere Beispiele direkt oder indirekt referierte Reden, Schilderungen, Persönliche Erinnerungen und Reflexionen. Das heißt: Für alle Zentralteile ist ein mehr oder weniger narratives Element charakteristisch, während umgekehrt die Außenringe (meist Ring a, bisweilen auch b) regelmäßig unmittelbar auf die Situation bezogen waren: Vor allem Drohungen, Schmähungen, Tadel, Aufforderungen, Verbot — Gebot, Appelle, eigener Entschluß zum Handeln. Diese Beobachtungen sind von größter Bedeutung für unsere weiteren morphologischen Untersuchungen. Denn wie im Epos überhaupt, so herrscht auch in den Reden ein steter Wechsel von progressiven und deskriptiven Partien, d. h. auf der einen Seite Fortschreiten der Handlung, Argumentation, Aktion — auf der anderen Seite beschreibende Schilderung, Exkurse, Ruhepunkte. Die deskriptiven Partien stehen, wie die weitere Untersuchung bestätigen wird, in der Regel im Zentrum einer ringförmig geschlossenen Komposition. Diese Beobachtung klärt auch die oben (S. 16) gestellte Frage, warum Nestor in seiner didaktischen Rede über das Wagenrennen 33

In dieser Charakterisierung, die ja in erster Linie von inhaltlich-logischen Kategorien ausgeht, ist ein wichtiger funktionaler Aspekt nicht berücksichtigt, die von Otterlo herausgearbeitete Differenzierung in „inklusorische" und „anaphorische" Ringfunktion (s. bes. a. a. O. die Einleitung!). Die Beobachtung, daß die zweite Ringkomponente entweder einen Gedanken abschließt oder weiterführt, ist von großer Bedeutung für die Ordnungsfunktion im Ablauf der Rede. Auch der unterschiedliche thematische „Rang" der einzelnen Ringe müßte genauer differenziert werden. (So hat meist der innerste Ring, vor allem bei ausgesprochen deskriptiven Partien, Exempla oder dgl., kaum einen thematischen Eigenwert, sondern gehört—inklusorisch! — als Einleitung und Abschluß fest zum Zentrum.) Diese (formalen!) Unterscheidungen wären zu beachten, können hier aber nicht im einzelnen durchgeführt werden. Sie ergeben sich auch unmittelbar aus dem Text.

26

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

gegen seine Gewohnheit auf ein Paradeigma verzichtet: Zwei deskriptive Partien haben in einer geschlossenen Ringkomposition keinen Platz. Das ausgeführte Bild der Wendemarke ersetzt kompositorisch das Exemplum. Naturgemäß bezieht sich dieser mehr betrachtende, reflektierende Zentralteil der Ringkomposition vorwiegend auf Vorgänge der Vergangenheit, was zur Folge hat, daß in den meisten Fällen zwischen Ringen und Zentrum ein „chronologisches Gefalle" entsteht; d . h . konzentrisch strukturierte Reden oder Redeteile entwickeln sich sehr oft von der Gegenwart zur Vergangenheit und wieder zur Gegenwart zurück 34 . Im allgemeinen läßt sich die Regel aufstellen: Aktuelle und situationsbezogene Ringe — schilderndes und deskriptives Zentrum 36 . (3) Baukasten-Schema: Aus den betrachteten Reden läßt sich ferner ein Strukturgesetz ableiten, das nicht nur die Ringkomposition betrifft, sondern sich als ein Grundprinzip homerischer Baukunst überhaupt erweisen wird. Es war mehrfach zu betonen, daß nicht die wörtlichen Entsprechungen das spezifische Merkmal der homerischen Ringkomposition sind, sondern thematische Zusammenhänge. Das heißt, daß Ringkomponenten und Zentrum in ihrer thematischen Substanz für die Gesamtstruktur relevant sind, wobei die wörtlichen Anklänge eine Klammerfunktion haben, aber nur selten den eigentlichen Ring bilden. Am deutlichsten läßt sich dies an der oben behandelten Nestorrede 23. 306—348 beobachten (s. S. 15ff.). Die einzelnen Teile der Rede, Ringkomponenten wie Zentrum, sind als deutlich gegeneinander abgesetzte thematische Einheiten hintereinandergefügt: „Das Gespann ist im Nachteil — Appell an den Verstand — Handlungsweise des schlechten und guten Lenkers — Wendemarke — 84

35

So erklärt sich die vor allem von Schadewaldt hervorgehobene Technik des chronologischen „Rücklaufs" (s. ISt. 83f.) aus der Morphologie der Ringkomposition. (Auf ein bemerkenswertes Beispiel für diese chronologische Staffelung bei Aischylos, Ag. 184—205 weist Ed. Fraenkel, Aeschylus Agamemnon, Oxford 1950, vol. II, 119 m. Anm. hin.) Daß für die überwiegende Anzahl der ringförmig komponierten Reden oder Redeteile diese Strukturgesetze gelten, wird sich im weiteren Verlauf der Untersuchung immer klarer erweisen. Es gibt allerdings auch Fälle, wo Ringe und Zentrum morphologisch austauschbar sind, ganz selten ist das morphologische Verhältnis geradezu umgekehrt. In der dreiteiligen Bittrede des Eurypylos an Patroklos 11. 823—836 ist die Aufforderung, die Bitte um ärztliche Hilfe (828—832), ringförmig von der Schilderung der unglücklichen Lage des Achaier-Heeres umgeben: a. (823—827) „Keine Hilfe mehr für die Griechen, die Besten liegen verwundet — a'. (833—836) Von den Ärzten ist der eine verwundet, der andere steht im Kampf." Doch gerade diese Ausnahme bestätigt die oben erschlossene Regel dadurch, daß der Aufforderungsteil im Zentrum deskriptiv ausgeweitet wird durch den Hinweis auf Achill und dessen Lehrer in der Heilkunst, Cheiron. (Rückgriff in die Vergangenheit!) Zu 2. 235—238 s. u. S. 177, zu 13. 736—739 s. u. S. 180!

Die Morphologie der Ringkomposition

27

Wie soll Antilochos, wie darf er nicht lenken — Appell an den Verstand — Hinter der Marke ist das Gespann im Vorteil." Die Teile sind, thematisch in sich geschlossen, ohne gleitende Übergänge 36 baukastenartig so zusammengesetzt, daß eine klare konzentrische Struktur entsteht. Das Bild des Baukastens wird sich im weiteren Verlauf der Untersuchung methodisch als fruchtbar erweisen, einmal als heuristisches Prinzip für die Strukturanalyse, zum anderen als Ansatzpunkt für unsere Frage nach dem kompositorischen Vorgehen des Dichters. Zum Bild des Baukastens paßt nun die Beobachtung, daß die einzelnen thematischen Einheiten häufig wiederum eine Binnenstruktur aufweisen, die den gleichen Gesetzen folgt wie die übergeordnete Struktur, wie auch umgekehrt diese als thematische Einheit Baustein eines größeren kompositorischen Zusammenhanges sein kann. Damit berühren wir bereits das Prinzip der kombinierten Reden und darüber hinaus das der Äußeren und Übergreifenden Komposition. Zur Verdeutlichung seien hier nur einige Reden angeführt, die bei konzentrischer Struktur in einzelnen Teilen erneute Binnenstrukturierung auf weisen: 7. 124—160 Die Mahnrede des Nestor 7. 124—160 beginnt und endet mit dem Vorwurf der Feigheit 37 vor Hektor, A. 124/34 entspricht A'. 159/60. (Man beachte die Variierung zwischen der indirekten Invektive am Anfang und dem direkten Tadel am Ende!) Das Exemplum selbst, konventionell umrahmt (132/3a: 157f.)38, ist in sich wiederum triptychonartig gegliedert durch den Waffenexkurs im Mittelteil: 133b/37 — 138/49 — 150/56 (chronologischer Rückschritt!) 39 . Also eine konzentrische Struktur der ganzen Rede. Die Eingangs-Invektive, d. h. die erste Ringkomponente des Außenrings ist nun wieder in sich ringförmig gegliedert durch die Erinnerung an das Zusammentreffen mit Peleus. Der Außenring hat also folgendes Schema: A. I n v e k t i v e a. 124/6 Ach, ein großes Leid trifft das achaiische Land, Peleus würde laut jammern, der edle . . . b. 127/8 . . . . der mich einst in seinem Haus voll Freude nach dem Geschlecht aller Argiver fragte (chronolog. Rückschritt i. d. Erinnerung!). 36

37

38

Daß diese thematische Abgrenzung mitunter verstechnisch oder syntaktisch verschleiert wird, war bereits anzumerken (s. o. S. 18 f. I). Der Vorwurf der Feigheit als Ring um ein positives Gegenbeispiel auch 4. 370—400; 38 5. 63»—646. Vgl. 11. 670: 762»; 23. 629:643». Otterlo a. O. 16—18 differenziert noch zwischen 136:150 b und 137:150», aber richtig ist doch wohl, den ganzen Komplex 150—156 als chronologische Fortsetzung auf 133 b —137 zu beziehen mit wörtlichem Anklang in 137 u. 150.

28

Die „Innere Komposition" der Iliasreden a 1 2 9 / 3 1 Wenn der jetzt hörte, daß sich alle vor Hektor ducken, höbe er die Hände und bäte die Götter um den Tod.

B . 132—158:

Exemplum (doppelte Ringkomposition, s. o.l).

A'. I n v e k t i v e :

1B9/60 Aber von euch, den Besten der Achaier, wagt es Hektor zu begegnen40.

keiner,

23. 69—92 Noch deutlicher wird diese Erscheinung in der Rede des dem Achill im Traum erscheinenden Patroklos 23. 69—92. Abgesehen von den beiden Einleitungsversen 69/70 weist die Rede eine den beobachteten morphologischen Strukturgesetzen entsprechende einfache Ringkomposition auf: Die Aufforderungen zum Begräbnis, in der ersten Ringkomponente (71—74) allgemein formuliert und begründet durch das Umherirren der Seele, in der zweiten Ringkomponente (82—92) detailliert ausgeführt, umgeben ein betrachtend-reflektierendes Mittelstück, die Klage über die Todestrennung, verbunden mit der Prophezeiung an Achill (75—81). Beide Ringkomponenten weisen nun wiederum eine ringförmige Binnenstruktur auf, die erste sehr formal (71 Tore des Hades: 74 das weittorige Haus des Hades), die zweite jedoch mit einer deutlichen Digression, Erinnerung an die gemeinsame Jugend (82—92) 41 : a. 82—84 a A u f f o r d e r u n g : Setze meine Gebeine nicht entfernt von dir bei' sondern gemeinsam, b. 84 b wie wir aufgezogen wurden in eurem Hause. c. 85—88 E r i n n e r u n g : Als mich Menoitios wegen des traurigen Mordes zu euch brachte an dem Tag, da ich den Sohn des Amphidamas unfreiwillig erschlug. b'. 89—90 Da nahm mich Peleus im Hause auf und zog mich auf als deinen Diener, a'. 91—92 A u f f o r d e r u n g : So soll auch eine gemeinsame Urne unsere Gebeine bergen (92 umstritten, s. AM-H. z. St.).

23. 272—286 Ebenso wie die Ringe ist auch das Zentrum in sich wieder teilbar. Die Rede des Achill zur Eröffnung des Wagenrennens 23. 272 bis 286 beginnt und endet mit der Aufforderung zum Kampf um die ausgesetzten Preise. Dieser Außenring umschließt eine ausführliche Erklärung des Redners, warum er und seine Rosse sich nicht am Kampfe beteiligen: A.

40 41

272—273 Atride und ihr andren Achaier! Hier Hegen die Preise im Rund und erwarten die Reisigen!

Zu dieser Rede s. auch u. S. 78, A. 135! Beide Ringe erkennt Otterlo a. 0 . 23.

Die Morphologie der Ringkomposition

29

Β. I.

274—284 D i e e i g e n e P a s s i v i t ä t : 274—279 a K e i n e T e i l n a h m e A c h i l l s . a. 274—275 Kämpften wir bei der Ehrung eines anderen, würde i c h den ersten Preis davontragen. b. 276—278 Ihr kennt j a die Qualität meiner Pferde . . . (deskriptive Schilderung des Gespanns I). a ' . 279 a Aber i c h bleibe zurück . . . (beachte die s y n t a k t i s c h e Verbindung zum nächsten Teil!). II. 279"—284 K e i n e T e i l n a h m e d e r R o s s e Ebenso meine Rosse (sc. bleiben zurück). a. 279 b b. 280—282 Denn sie verloren ihren ruhmvollen Lenker, der oft ihre Mähnen mit Oel übergoß und sie wusch . . . (Schilderung, Erinnerung!). a ' . 283—284 Den betrauern sie beide, ihre Mähnen hängen herab, und sie stehen voller Jammer.

A'.

285—286 Ihr anderen macht euch bereit, wer von den Achaiern Rossen und Wagen vertraut! (chronologische Fortführung von A!).

Die Passivität Achills und seiner Rosse wird hintereinander im Zentrum der Rede erklärt, wobei jeweils ein deskriptiver, erläuternder Teil (b) eingeschoben wird, so daß zwei parallele Ringsysteme, thematisch eng zusammengehörig, das Zentrum der Gesamtrede bilden. Ebenfalls den Einfluß der „Parallelen Komposition" zeigt das folgende Beispiel, das unsere morphologische Analyse der Ringkomposition abschließen soll. 23. 457—472 Letzte Phase des Wagenrennens im 23. Buch. Die Gespanne nähern sich wieder dem Zuschauerkreis, Idomeneus erkennt sie als erster von einer Warte aus und berichtet (nach Art einer „Mauerschau"): a.

b. c. b'.

a'.

457—460» 1. 457—458 Freunde! Erblicke i c h allein die Pferde oder auch i h r ? 2. 459—460 a Mir s c h e i n e n andere Pferde an der Spitze zu liegen, ein anderer Lenker zeigt sich. 460 b —461 Die anderen haben wohl einen S c h a d e n erlitten in der Ebene, die dorthin noch besser waren. 462—464 Denn ich sah sie zuerst um die Marke schwenken, nun aber kann ich sie nirgends sehen, obgleich überall meine Augen über die troische Ebene schauen, 465—468 (Detaillierte Vermutungen über den S c h a d e n ) : Vielleicht entglitten dem Lenker die Zügel und er konnte nicht wenden . . . , und er stürzte wohl heraus, der Wagen zerbrach, die Rosse entsprangen. 469—472 1. 469—470" Aber steht auch i h r auf und schaut! I c h erkenne es nicht gut. 2. 470 b —472 Mir s c h e i n t es ein Mann aus aitolischem Geschlecht zu sein, ein Herrscher unter den Argivern, der Sohn des Tydeus, Diomedesl

Diese Rede ist ein vorzügliches Beispiel für die homerische Ringkomposition. Die situationsbezogene „Reportage" in den Ringen (Man

30

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

beachte die Spannungssteigerang, die einem modernen Reporter alle Ehre machen würde: Die Person des Siegers erst am Schluß allmählich sichtbar werdend42, der Name Diomedes als letztes Wort!), im Zentrum (b, c, b') die Reflexion, theoretische Überlegungen43. Beide Komponenten des Außenringes weisen nun wieder eine deutliche Zweiteilung auf, deren Teile diesmal nicht chiastisch, sondern parallel zueinander stehen: a (1) Erblicke ich allein die Pferde oder auch ihr? — a' (1) Aber steht auch ihr auf und schaut! a (2) Mir scheinen andere Pferde an der Spitze zu liegen, ein anderer Lenker. — a' (2) Mir scheint es . . . Diomedes zu sein. Die zuletzt besprochenen Reden gehören streng genommen bereits zu den kombinierten Strukturen, da die reine konzentrische Form schon durchbrochen wurde, in den beiden letzten Fällen sogar durch das Prinzip der „Parallelen Komposition", deren Morphologie und Funktion im folgenden Abschnitt an einigen Beispielen zu untersuchen ist. 2. Die Morphologie

der Parallelen

Komposition

Verglichen mit der Ringkomposition tritt der Parallelismus in den Reden der Ilias als kompositorisches Prinzip weniger deutlich hervor. Rein parallel strukturierte Reden sind selten, die eigentliche Bedeutung der PK erweist sich in der Kombination der verschiedenen Prinzipien. Der deutliche morphologische und funktionale Unterschied gegenüber der Ringkomposition mit ihrer vorwiegend narrativen Tendenz soll an einigen Beispielen dargelegt werden, die besonders geeignet sind, das Wesen und die rhetorische Funktion der PK zu erhellen. 18. 254—283 Patroklos ist gefallen. Achill hat durch seine bloße Erscheinung die Feinde zurückgeschreckt und wartet auf die Waffen des Hephaist. In dieser Atempause vor dem entscheidenden Kampf halten die Troer Rat. Pulydamas, der Warner, rät eindringlich zum Rückzug in die Stadt 18. 254—283. Die Rede gehört zu den „kombinierten" Formen, sie besteht deutlich aus zwei Abschnitten, deren erster ringförmig umschlossen ist (254—266a; vgl. Otterlo a. 0. 65). Die Paraphrase von Teil I: 42 43

Aus diesem Grunde halte ich gegen Aristarch und viele Neuere an Vers 471 festl Eine notwendige Überbrückung der Zeit, in der das Gespann näher kommt und erkennbar wird. Auch dies erinnert verblüffend an die Praktiken moderner Sportreporter.

Die Morphologie der Parallelen Komposition I.

31

254—266 a S t r a t e g i s c h e r V o r s c h l a g z u r S i t u a t i o n 254—256 Erwägt nun gut, Freunde! Ich rate nämlich, nun zur Stadt zu ziehen, nicht den Morgen bei den Schiffen zu erwarten. Weitab liegen wir von der Mauer. b. 257—265 S i t u a t i o n s s c h i l d e r u n g : 1. 257—260 B i s h e r : Solange Achill dem Agamemnon zürnte, war der Krieg gegen die Achaier leichter. Ich erfreute mich am Schlummer bei den Schiffen, hoffend, sie bald zu erobern. 2. 261—265 K ü n f t i g : Nun aber fürchte ich sehr den Peliden, er wird nicht in der Ebene säumen wollen . . ., sondern um die Stadt und die Frauen wird er kämpfen, a'. 266 a A u f f o r d e r u n g : Doch laßt uns zur Stadt ziehen! Gehorcht mir! a.

(Man beachte die antithetische Zweiteilung des Zentrums mit den genauen Entsprechungen: Ich erfreute mich — ich fürchte, Aussicht auf Eroberung der Schiffe — Kampf um Stadt und Frauen) 44 . An diesen strategischen Rat schüeßt sich nun mit den einleitenden Worten ώδε γάρ εσται (266b) ein Abschnitt an, in dem der Redner die beiden konträren Möglichkeiten, die sich aus der Situation ergeben, analysierend gegeneinander abwägt: Bleiben oder Rückzug. Auf diesen Teil der Rede kommt es uns hier an. II.

266 b —283 266b 1. 267—272: a. 267—268" b. 268 b —270 a

Analyse der beiden A l t e r n a t i v e n . Überleitung. 1. A l t e r n a t i v e : W i r b l e i b e n . Nun hat zwar die Nacht Achill zurückgehalten Wenn er uns aber morgen hier findet, stürmend in Waffen, wird ihn mancher gut kennen lernen! c. 270»—272 S c h i c k s a l d e r T r o e r : Gerne wird dann nach Ilios gelangen, wer noch entkommt. Aber viele werden Hunde und Geier fressen . . . 273 Uberleitung: Wenn wir aber mir gehorchen, . . . 2. 274—283: 2. A l t e r n a t i v e : W i r z i e h e n u n s z u r ü c k . a'. 274—276 In der Nacht zwar werden wir die Kriegsmacht auf dem Markte halten. Türme, Tore und Türflügel werden die Stadt schützen. b'. 277—279 Morgen aber stehen wir in Waffen auf den Türmen. Um so schlimmer dann für Achill, wenn er uns angreift! c'. 280—283 S c h i c k s a l A c h i l l s : E r wird sich zu den Schiffen zurückziehen . . . In die Stadt wird er nicht dringen, eher fressen ihn die Hunde!

Die beiden antithetischen Alternativteile haben eine vollkommen parallele Gliederung, die der Chronologie folgt: a. In der Nacht — b. Am nächsten Morgen — c. Schicksal der Troer/Schicksal Achills. Verschleiert wird die Kongruenz der Komposition durch die nichtkongruente Syntax und (in Teil 2) durch den Versbau 45 . Die bewußte Kontrastierung geht bis in die Einzelheiten: 41

46

Auffallend ähnlich in Inhalt und Struktur ist das Zentrum der Aiasrede 13. 813—816, das durch die Drohung 810/12 und 817/20 ringförmig umschlossen ist. Zur syntaktischen Verschleierung s. o. S. 8 f.

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

32

a.: D i e N a c h t (nur) hält Achill zurück — Türme und Befestigungen schützen die Stadt. b . : Μ ο r g e η : Achill in Waffen heranstürmend findet uns hier. Mancher wird ihn dann gut kennenlernen! — Wir werden in Waffen auf der Mauer stehen, um so schlimmer für Achill, wenn er angreifen will! (Sogar der verhüllte Tenor der Drohung stimmt beide Male überein, die unverhüllte Drohung folgt unter c.) c.: D i e T r o e r auf der Flucht zur Stadt, viele fressen Hunde und Geier! — A c h i l l zieht sich zu den Schiffen zurück, sonst werden ihn vorher die Hunde fressen I

Dieser II. Teil der Rede ist in seinem Aufbau das Musterstück einer strategischen Analyse. Klar angelegt, exakt jeden Fall bedenkend, das rationale Referat eines „Militär-Theoretikers". Man versuche einmal, auch nur einen Vers aus der Rede herauszunehmen, und das ganze wohlgefügte Gebäude stürzt zusammen 46 . Wie bewußt der Dichter die Gliederung der Rede gewählt hat, zeigt die Beobachtung, daß er sie noch zweimal in späteren Reden mit deutlichem Bezug auf die Pulydamasrede anklingen läßt. I n der Antwortrede Hektors 18. 285—309, die in allen Einzelheiten eine Spiegelung der eben besprochenen Warnrede ist 4 7 , folgt der „analysierende" zweite Teil dem gleichen chronologischen Schema wie in der Pulydamasrede. Den zwei Alternativen des Warners stellt Hektor seine eigene strategische Analyse gegenüber: a. 297—302

Jetzt nehmt das Mahl ein und stellt Wachen auf! (300/2 schließt sich eine ironische auf P . gemünzte Bemerkung an) 48 . b. 303—306 a Morgen aber (vgl. 277) werden wir in Waffen die Schiffe angreifen; wenn aber A chill wirklich aufsteht, um so schlimmer für ihn! (vgl. 278). c. 306 b —309 Ich werde ihn nicht fliehen, sondern ihm entgegenstehen, ob e r siegt oder i c h (beider Schicksal!). Doch der Dichter spielt das Motiv noch weiter aus: 19. 56—73: Achill versöhnt sich mit Agamemnon (Teil I 56—66) 4 9 und drängt nun zum Kampf: Teil I I 67—73: 46

47

48

48

Unverständlich wirkt demgegenüber das Urteil der Homer-Analyse: „Hier wie dort.. · (dies geht auf das Verhältnis der Troerversammlung zum vorhergehenden Geschehen) Neigung zur Übertreibung, derselbe Mangel an Einheit in der Charakteristik, dieselbe Breite der Darstellung . . . Am meisten leidet an diesen Fehlern die Rede des Poulydamas, in welcher namentlich nach der tiefen Niedergeschlagenheit, die sich in dem ersten Teil ausspricht, der zuversichtliche, j a prahlerisch-herausfordernde Ton am Schluß in hohem Maße befremdet." (Ameis-Hentzc, Anh. V I 120f.). Düntzer athetierte 266—83, Am-H. schlägt 257—66 vor. (a. O.!). Heute athetiert man keine Einzelteile, sondern gibt die ganze „schlechte" Rede dem „Bearbeiter" (Von der Mühll a. O. 276). Dies gehört in den Bereich der „Äußeren Komposition", zur vergleichenden Analyse beider Reden s. u. S. 119f. Die drei Verse stören den Zusammenhang. Sie scheinen wie die abschließende Gnome 309 nicht ursprünglich zu sein. Dieser Abschnitt ist eine bemerkenswerte Ringkomposition: a. 56—58 War der Streit um ein Mädchen für uns von Vorteil ? b. 59—62 (reflektierend) Wäre sie doch damals umgekommen! a'. 63—64 Hektor und den Troern war es von Vorteil. Aber die Achaier werden wohl noch oft an unseren Streit denken. (Frage und Selbstbeantwortung, vgl. o. S. 20). [Die zwei überzähligen Verse 65/6 ( = 18. 112 f.) hat man hier zu Recht getilgt, s. Am-H. Anh. 8!]

33

Die Morphologie der Parallelen Komposition

a. 67—68" Nun beende ich den Groll, ich darf nicht rastlos zürnen (vgl. 18. 267) b. 68 b —71 a Bald aber treibe die Achaier zum Krieg, damit ich noch die Troer erprobe, ob sie bei den Schiffen schlafen wollen! (vgl. 18. 278, 306, bes. 259!). c. 7115—73 Aber ich glaube, gern wird seine Knie beugen, wer meinem Speer entkommt (vgl. 18. 270f.) 50 . Wieder der gleiche chronologische Aufbau, dazu die unüberhörbaren wörtlichen Anklänge. Die Iterata, verbunden mit strukturellen Querverbindungen, erhalten somit einen (bisher zu wenig beachteten) besonderen Aspekt hinsichtlich der Gesamtkomposition des Epos. Das Beispiel zeigt, daß wir bei dem Dichter mit Verbindungen solcher Art, die längere Abschnitte überbrücken, rechnen müssen. Mehr dazu in dem späteren Kapitel über die „Übergreifende Komposition".

Doch kehren wir noch einmal zur Pulydamasrede zurück! Beherrschendes Kompositionsprinzip ist hier der Parallelismus. Es ist klar, daß die Thematik den Aufbau bestimmt: Für die rationale, unpathetische, analysierende Untersuchung, wie wir sie im II. Teil der Rede in besonders reiner Form vor uns haben, wendet der Dichter auch die rationale Form des parallelen Aufbaus an. Das heißt nicht, daß die Reden um so mehr die Ringkomposition aufweisen, je stärker das Temperament des Redenden zum Durchbruch kommt 61 ; die eigentliche Ursache für die beobachtete Differenzierung liegt darin, daß eine rationale, analysierende Rede in der Regel weniger zu deskriptiven Ausweitungen neigt. Die Rede des Pulydamas ist im II. Abschnitt überall von der gleichen „rhetorischen Dichte", hier herrscht keine Spannung zwischen progressiven und deskriptiven Partien, an keiner Stelle läßt sich der Redner zu längeren Schilderungen verleiten. 14. 83—102 Betrachten wir ein weiteres Beispiel. Agamemnon fordert (zum 3. Mal innerhalb der Ilias, nach seiner „Peira" im 2. und dem entsprechenden ernstgemeinten Vorschlag im 9. Buch) zur Abfahrt in die Heimat auf, wobei er bereits einen detaillierten Rückzugsplan entwickelt (14. 75—79). Odysseus widerspricht in einer Rede, die nicht nur kompositorisch bemerkenswert ist, sondern auch ein Licht auf die Kunst der homerischen Charakterzeichnung wirft: 14. 83—102. 60

81

Der Bogen schließt sich 21. 606 ff.: Nach den zwei Prophezeiungen aus Freundesund Feindesmund folgt das Eintreffen des Vorausgesagten (s. G. Scheibner, Der Aufbau d. X X . u. X X I . Buches der Ilias, Borna 1939, 56). Es wird sich später zeigen, daß bei starkem Pathos i. d. Regel die „freie Reihung" angewendet wird. L o h m a n n , Ilias

3

34

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Wie die meisten Reden ist auch diese in drei Abschnitte gegliedert: I 83—87, II 88—94, III 95—102, die sich schrittweise vom Emotionalen am Anfang zum betont Rationalen am Ende entwickeln, und deren thematischer Ablauf jeweils (wiederum dreigeteilt!) der gleiche ist. Nicht leicht ist zunächst die thematische Analyse des vom Pathos der Empörung geprägten ersten Abschnitts. Jedoch sind die drei (in den folgenden Teilen deutlicher differenzierten) Themen erkennbar: a.: Hinweis auf den in der vorhergehenden Rede entwickelten Plan des Agamemnon (83), b.: Kritik und Zurückweisung (die in der empörten Frage, der starken Anrede: Unseliger! und in dem folgenden irrealen Wunsch liegt, 84f.),c.: Verpflichtung des Feldherrn (84 b —87). Dieses letzte, ausführlich behandelte Motiv stellt in Form eines irrealen Wunsches eine Norm der heroischen Ethik dar: Nur der Tapfere ist berechtigt, Tapferen zu befehlen52. Diese drei Themen (Plan — Kritik — Herrscherverpflichtung) bestimmen — nun deutlicher differenzierbar! — den Aufbau des zweiten und dritten Abschnitts: II.

88—94 a'. 88—89 b'. 90—91 a c'. 91 b —94

III.

A g . ' s P l a n : So willst du also die Stadt der Troer aufgeben, deretwegen wir viel Unglück erlitten, K r i t i k (der a n d e r e n !) : Sei still! damit kein anderer Achaier dies Wort hört . . . H e r r s c h e r v e r p f l i c h t u n g : . . . das ein Mann nicht im Munde führen sollte, der Verständiges zu sagen weiß, und der ein Szepterträger ist, und ihm gehorchen soviele Völker, wievielen du befiehlst.

96—102 5 3 a " . 96—97" Ag.'s P l a n : Der du uns aufforderst, während der Kampfhandlung die Schiffe ins Meer zu ziehen, b". 97 b —102 a K r i t i k (des R e d n e r s ! ) : Damit den Troern noch mehr nach Wunsch geschieht . . ., denn die Achaier werden nicht standhalten, sondern sie schauen weg und lassen vom Kampf. Dann wird dein Plan zu Schanden, c " . 102 b H e r r s c h e r v e r p f l i c h t u n g : . . . Hirte der Völker!

Konventionell ist das Verhältnis der ersten Komponenten (a) gestaltet, die zeigen, daß das bei der Ringkomposition erschlossene morphologische Gesetz der Komplementärfunktion (vgl. o. S. 25!) auch hier gilt: Nach der allgemeinen retrospektiven Andeutung „Was für ein Wort hast du gesagt!" (a) folgen die beiden einander polar ergänzenden speziellen Teile des strategischen Planes: Die Stadt auf52

63

Dieses dialektische, beide Seiten verpflichtende Beziehungssystem zw. Herrscher u. Untertan auch sonst in der Ilias, vgl. die Umkehrung dieser Beziehung in 1. 231 u. 293! Der Zäsurvers 95 ist wahrscheinlich mit den Alexandrinern zu tilgen.

35

Die Morphologie der Parallelen Komposition

geben (a') — Die Schiffe ins Meer ziehen (a") 64 . Aufschlußreicher ist das Verhältnis der anderen Teile zueinander: Kritik (b) und Herrscher-Norm (c). Während sich der erste Teil auf eine allgemeine Invektive beschränkt, führt der Redner im zweiten die zu erwartende Kritik „der anderen" an, und erst im III. Teil erscheinen seine eigenen und eigentlichen Einwände. Bedeutsamer aber als der Gegensatz zwischen anonymer und persönlicher Kritik ist der sachliche Unterschied. Odysseus geht mit einer erstaunlichen Leichtigkeit über die moralischen Argumente des heroischen Sittenkodex hinweg (Sei still! die anderen könnten dies Wort hören, das ein König nun mal nicht in den Mund nimmt . . . ) , um seinerseits mit kühler Rationalität den inneren logischenWiderspruch des strategischen Planes zu enthüllen. Diese Form der „Praeteritio" ist ein wohlberechnetes Mittel, um die Schärfe der Kritik zu steigern. (Ich benötige die moralischen Argumente der anderen nicht — der Plan ist einfach dumm!)55. Folgerichtig ist der Hinweis auf die aus Agamemnons Herrscherstellung erwachsende Verpflichtung — als ethische Norm in Teil I. und II. breit ausgeführt (84"—87 u. 91b—94) — am Ende auf zwei gewichtig exponierte Worte reduziert, welche die zu Beginn ausgelassene ehrende Anredeformel gleichsam nachholen: Hirte der Völker! Dies, nachdem Odysseus Agamemnon in doppelter Hinsicht (1. als König, der gegen das Standesethos, 2. als Strategen, der gegen den gesunden Menschenverstand verstößt) mit spöttischer Überlegenheit disqualifiziert hat68. Die unsägliche Ironie dieser pointierten Anrede 64 55

M

Vgl. etwa die gleiche Polarität 2. 140/41! In der Distanzierung vom Emotionalen und der Hinwendung zum rationalen Argument wird eine vom Dichter ganz bewußt und konsequent durchgeführte Charakterisierung des „Vielverständigen" sichtbar. Es ist der gleiche Odysseus, der vor der Heeresversammlung im 2. Iliasbuch nach dem Hinweis auf Schande, Wortbruch und Feigheit (2. 284—290) leidenschaftslos abwägend und rational argumentierend zum Verständnis für das Verhalten der Griechen aufruft (291ff., s. u. S. 61ff.!), der völlig unheroisch gegen den Willen des zum Kampf drängenden Achill dafür sorgt, daß vor der Schlacht gefrühstückt wird (19.165—172, s. u. S. 6öff. I), es ist der sachliche Diplomat des 9. Buches, der nicht wie Phoinix an menschliche Bindungen oder wie Aias an das Ethos der Freundschaft appelliert (s. u. S. 232 ff.!). Es ist auch der nur seiner eigenen Klugheit vertrauende und selbst der göttlichen Helferin Athene gegenüber reservierte Held des 13. Odysseebuches. — Dies alles heißt nicht, daß Odysseus sich prinzipiell gegen die Forderungen der heroischen Ethik auflehnt. Bezeichnenderweise „entscheidet" er sich in seinem Monolog 11. 404—410 ausdrücklich für das Gebot der Heldenehre, dies aber wiederum auf eine ungemein unpathetische und „kalkulierende" Art. Agamemnon macht als Feldherr meist eine schlechte Figur in der Ilias. Vgl. dazu S. E. Bassett, The 'Αμαρτία of Achilleus, TAPhA 66, 1934, 48—58; E. Valgiglio, Achille eroe implacabile, Torino 1956, 12; Η. Vester, a. Ο. 26f.; vor allem E. Kaiinka, Agamemnon in der Ilias, 1943 passim. Wir werden auf diese auffallend verächtlich gezeichnete Rolle des Königs noch zurückkommen (s. u. S. 221,101). 3·

36

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

am Schluß wird durch die Strukturanalyse der Rede ganz deutlich67. Die Ähnlichkeit mit dem Ethos der oben besprochenen Pulydamasrede des 18. Buches hegt auf der Hand: Es geht um vorwiegend rationale Argumentation, dort die Konzipierung, hier die Widerlegung eines strategischen Planes, zwar an den militärischen Vorgesetzten gerichtet, aber aus der bestimmten Sicherheit geistiger Überlegenheit heraus vorgetragen. 8. 5—27 Ebenfalls aus einer überlegenen Situation vorgetragen, von Spott und drohendem Sarkasmus geprägt, ist die Rede des Zeus, in der er den Göttern die Teilnahme am Kampf verbietet: 8. 5—27. Abgesehen von den beiden Einleitungsversen58 besteht die Rede aus 2 annähernd gleichen Teilen (I. 7—17, II. 18—27), die jeweils den gleichen dreistufigen thematischen Aufbau haben: I.

7—17 S p e z i e l l zur S i t u a t i o n : a. 7—9 P e i r a der G ö t t e r : Kein weiblicher oder männlicher Gott soll versuchen, mein Wort zu vereiteln, sondern ihr alle stimmt zu, damit ich rasch dies vollende. b. 10—16 D r o h u n g : Wer ungehorsam ist, wird schmachvoll geschlagen zum Olymp heimkehren, oder ich schleudere ihn in den Tartarus . . . c. 17 M a c h t des Zeus: Dann werdet ihr erkennen, um wieviel ich der Stärkste aller Götter bin. II. 18—27 Allgemein (Spiel der P h a n t a s i e ) : a'. 18—20 P e i r a der G ö t t e r : Wohlan, versucht es, damit ihr es wißtl Hängt eine Kette an den Himmel und hängt euch daran, alle Götter und alle Göttinnen! b'. 21—26 D r o h u n g : Ihr könntet bei aller Anstrengung Zeus nicht herabziehen, sondern, wenn ich wollte, würde ich euch mitsamt der Erde hochziehen, dann bände ich die Kette um den Fels des Olymp, und alles hinge hoch in der Luft, c'. 27 M a c h t des Zeus: Um soviel übertreffe ich Götter und Menschen.

Der zweite Teil wiederholt bis ins Detail den ersten, wobei sich die einzelnen Abschnitte (die untereinander stark variieren) sogar umfangmäßig nahezu entsprechen59. Morphologisch paßt das Beispiel 67

68 59

Kaiinka a. O. 61f.: „Ein Vokativ, dessen Spott als Schluß der ganzen Rede deren Bitterkeit bewußt steigert." Zur ironischen Endstellung einer „ehrenden" Bezeichnung vgl. ζ. B. Horaz sat. I, 6, 110 „ . . . praeclare senator!". Uberhaupt eignet sich die letzte Stelle für diese Art bissigen Spotts: vgl. die exponierte Stellung der ironischen Bezeichnung „pudicissimam uxorem" bei Petron 112, 3. Vers 6 fehlt in mehreren Handschriften und ist wohl zu streichen. Die zahlreichen sachlichen Anstöße, die man seit der alexandrinischen Epoche an einzelnen Versen nahm, lassen sich durch die Strukturanalyse nicht lösen. Sie betreffen vor allem die Teile I und II b. Eine Athetese von 25/6 mit Zenodot würde

Die Morphologie der Parallelen Komposition

37

nicht ganz zu den eben behandelten Reden, die deutlich deskriptive Ausweitung der Drohung an zweiter Stelle erinnert an Erscheinungen der Ringkomposition. Jedoch der besondere rationale Charakter der Rede (im Gegensatz etwa zu anderen — pathosgeladenen! —Drohreden der Ilias, vgl. 1. 225ff.; 293ff.) zeigt sich darin, daß der auf die konkrete Situation bezogene Teil I in exakter struktureller Entsprechung als abstrakte Gedankenkonstruktion wiederholt wird (Teil II). Diese Drohung entspringt nicht dem maßlosen Grimm eines Achill oder dem haßerfüllten Pathos homerischer Kampfreden, sondern dem kalten Sarkasmus eines seiner Macht bewußten Tyrannen, der sich genüßlich und mit spielerischer Phantasie groteske Möglichkeiten ausdenkt, diese seine Macht zu beweisen (vgl. bes. 21ff. !)eo. Dieses von der Situation gelöste rationale Durchspielen erdachter Möglichkeiten (Wenn a geschieht, wird b folgen) bestimmt häufig das parallele Aufbauschema (so auch in der oben analysierten Pulydamasrede, s. o. S. 30ff.!). Vorwiegend parallel strukturiert sind daher die Selbstgespräche81, die sich meist stereotyp nach Protasis und Apodosis gliedern, wobei die einzelnen Abschnitte starke Unterschiede im Umfang aufweisen. 22. 99—130 Hektors Monolog 22. 99—130 besteht thematisch aus dem Abwägen dreier Möglichkeiten: 1. In die Stadt fliehen, 2. Achill um Gnade anflehen, 3. (als „kleinstes Übel") Den Entscheidungskampf wagen. Die beiden ersten Möglichkeiten werden verworfen, die dritte bleibt als beste Lösung übrig. Bei der Ausführung ist eine parallele Gliederung deutlich angestrebt: I.

80

M

99—110: a. 99 1. M ö g l i c h k e i t : (εΐ μέυ κε . . .) Wenn ich in die Stadt gehe . . . , b. 100—108 a B e d e n k e n : dann wird Pulydamas mich beschimpfen, der mich früher warnte . . ., ich aber gehorchte nicht. Nun, da ich das Volk verdarb, scheue ich die Troer, daß nicht einer mich schmäht . . . (Dieser Abschnitt ist durch die R e f l e x i o n 101/4 und die S c h m ä -

I l b zweifellos straffen (Ring 21:24!), verdächtig erscheinen auch mir die HesiodAnklänge 16/16. Zur Sache s. Von der Mühll a. O. 144—146! Eine ähnüche Struktur auf kleinstem Raum hat auch die Zeusdrohung 15. 222—228 (selbst Zentrum einer Ringkomposition221:229f.). Sie weist ebenfalls in zweifachem Wechsel „Handeln Poseidons — Drohen des Zeus" eine Parallelstruktur auf (222/4 a — 224 b /5 — 226/8 a — 228 b ). Auch hier das Kalkulieren des Tyrannen: Angenommen, Poseidon hätte sich widersetzt . . . Zu den 4 Monologen s. bes. Schadewaldt ISt. 61—63, dort weitere Literatur, desgl. HWW 300—303!

38

Die „Innere Komposition" der Iliasreden h u n g e n des Pulydamas und der Troer 100:105/8" in sich ringförmig gegliedert I) c. 108 b —110 Mir wäre es viel besser, nach Erlegung Achills heimzukehren oder ihm ruhmvoll zu erliegen ( = 3 . Möglichkeit). II. 111—130: a I l l — 1 2 1 2. M ö g l i c h k e i t :(εΙ δέ κεν . . .) Wenn ich aber mich ihm unterwürfe, . . . (Hoffnungsvolle, detaillierte Ausmalung dieses Gedankens in einer einzigen anakoluthischen Periode von 11 Versen I) b ' . 122—128 B e d e n k e n : (eingeleitet durch den für den Monolog typischen Formelvers 122) Doch was erwog da mein Herz! E r wird kein Mitleid mit mir haben, er wird mich auch unbewaffnet töten wie ein Weib. Nicht gilt es jetzt zu plaudern wie Jungfrau und Jüngling... c'. 129—130 Besser wiederum, möglichst rasch den Kampf zu beginnen. Wir wollen sehen, wem der Olympier Ruhm verleiht! ( = 3 . Möglichkeit).

Durch die Aufteilung der dritten Möglichkeit (Entscheidungskampf) auf beide Teile entsteht formal eine aus je drei Abschnitten bestehende Parallelstruktur, die jedoch durch die unterschiedliche Ausweitung der Einzelteile den üblichen Rahmen sprengt. Rationales Abwägen und emotionale Erregung durchdringen einander, eine vorzügliche Studie der psychologischen Situation, in der sich Hektor befindet. 21. 553—570 Entsprechendes gilt von der strukturell ähnlich gebauten AgenorRede 21. 553—570. Wieder sind es drei Möglichkeiten, deren Durchkalkulieren der Rede ihren Aufbau gibt: (Man beachte die bemerkenswerte Variierung gegenüber dem Hektor-Monolog!) 1. In die Stadt fliehen, 2. In die Ebene fliehen, 3. Standhalten. Der Aufbau: I. a. 6B3/4 II. a'. 666/61 I I I . a " . 567

1. Möglichkeit: In die Stadt 2. Möglichkeit: In die Ebene 3. Möglichkeit: Standhalten

b. 556 Bedenken. b'. 562/66 Bedenken. b " . 668/70 Hoffnungsvolle Aussicht.

Abgesehen davon, daß die dritte Möglichkeit, die in der Hektorrede bezeichnenderweise durch ihre Aufteilung auf I. und II. lediglich als „kleineres Übel" erscheint, hier gleichberechtigt hinter den beiden verworfenen Lösungen steht, sind die Entsprechungen zum Hektormonolog deutlich zu erkennen: Die gleiche Einleitung der Protaseis, die detaillierte hoffnungsvolle Ausmalung des Teiles IIa ( . . . Am Abend könnte ich mir dann den Schweiß abwaschen und heimkehren62), ferner die Monologformel 562 ( = 22. 122), die hier innerhalb der Kom®2 Dies ist nicht etwa der Nachsatz zu dem Wenn-Satz, sondern gehört noch mit zur Protasis. Richtig Am-H. zu Vers 656!

Die Morphologie der Parallelen Komposition

39

position an der gleichen Stelle, nämlich zwischen den beiden Teilen der 2. Alternative, ihren Platz hat®3. 11. 404—410 Knapp und unpathetisch wirkt der Monolog des Odysseus im 11. Buch, der ebenfalls parallel, aber nach einem anderen Baugesetz als die beiden Monologe im 21. und 22. Buch angelegt ist. Dort wurden in einem Spiel von Prämisse und Schluß verschiedene Möglichkeiten mit ihren Erfolgsaussichten aneinandergereiht — hier werden jeweils die gleichen Alternativen in zwei Phasen gegeneinander abgewogen, zwischen denen sich ein deutlicher Bruch in der Perspektive des Redners offenbart: Der gleiche Tatbestand wird einmal aus der Sicht der persönlichen Sicherheit, zum anderen aus dem Blickwinkel des Normativen, des heroischen Sittengesetzes, betrachtet. 404 a Ausruf. I. P e r s ö n l i c h a. 404 b —405 a 1. Alternative: Fliehen ist ein großes Übel! b. 405 b —406 2. Alternative: Standhalten und gefaßt werden ist entsetzlicher! II. N o r m a t i v a'. 408 b'. 409/10

1. Alternative: Feiglinge fliehen! 2. Alternative: Tapfere müssen standhalten!

Beide Phasen trennt der bekannte Formelvers 407. Die Diskrepanz liegt jeweils in der 2. Alternative, die .Entscheidung' selbst bleibt unausgesprochen64. 63

64

In beiden Fällen kommt für Von der Mühll der Formelvers „verwunderlich zu früh" (a. O. 327), da er im „normal verwendeten Schema vor der .Entscheidung' zu stehen h a t " (a. O. 334). Bei zwei von insgesamt vier Monolog-Beispielen eine kühne Normsetzung I Auch in der monologähnlichen Rede 22. 378ff. steht der gleiche Vers nicht vor der .Entscheidung' (391ff.), sondern ebenfalls vor dem reflektierenden Teil 386ff., vgl. o. S. 21f. „Verwunderlich" ist eher, wie bei einer nachweisbar typischen Erscheinung ein Verstoß gegen eine „Norm" konstatiert werden kann, der dann zu analytischen Schlüssen führt 1 Vgl. hierzu B. Snell, Philol. 1930, 144ff„ Schadewaldt ISt. 62. Ähnlich gegliedert ist der Menelaos-Monolog 17. 91—105, allerdings ist die Reihenfolge der Alternativen in der zweiten Phase vertauscht, so daß folgende „spiegelbildliche" Struktur entsteht: a. 91/3

1. Alternative:

b. 94/6

2. Alternative:

97:

Formelvers!

α Wenn ich Patroklos verlasse, β daß mir dann nicht einer der Achaier grollt, der es sieht! α' Wenn ich aber allein gegen Hektor kämpfe, ß' daß mich dann nicht viele umringen! (Parallelismus durch Protasis u. Apodosis) —>

40

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Aus den analysierten Beispielen hat sich die Eigentümlichkeit der Parallelen Komposition deutlich ergeben. Allen Reden war eine überwiegend rationale Tendenz eigen: Strategische Vorschläge und Planungen65, Prüfen und Abwägen66. Einfluß des Pathetischen machte sich dort bemerkbar, wo längere Ausweitungen die Struktur sprengten (etwa im Hektor-Monolog!). Fast allen Reden war eigentümlich, daß sie sich mit abstrakten Vorstellungen, Analysen, dem Durchkalkulieren theoretischer Möglichkeiten beschäftigten.

3. Die kombinierten

Formen

Die Analyse der bisher betrachteten Reden hat zu bestimmten Beobachtungen über Morphologie und Funktion der beiden Hauptprinzipien der Komposition geführt. Es ergab sich, daß zwischen Inhalt und Intention der Rede einerseits und ihrer formalen Gliederung andererseits ein enger Zusammenhang besteht. An den kombinierten Formen, zu denen die meisten und bedeutendsten Iliasreden gehören, wird sich in der unmittelbaren Konfrontation der 2 bzw. 3 Kompositionsprinzipien die allgemeine Gültigkeit dieser Beobachtungen weitgehend bestätigen und nach verschiedenen Aspekten hin erweitern lassen. Bei den folgenden Reden wird sich die Kompositionsanalyse in zunehmendem Maße als Ansatzpunkt für die Lösung interpretatorischer wie textkritischer Probleme erweisen. Diese Gesichtspunkte bestimmen daher über den rein morphologischen Aspekt hinaus die Auswahl der Beispiele. 5. 180—216 Besonders instruktiv für die Struktur der kombinierten Redeform ist die Rede des Pandaros im 5. Buch, da sie alle drei zu Anfang angeführten Kompositionsprinzipien in sich vereinigt. Die Situation: Die b'. 98/9 2. Alternative:

Will einer dem Daimon zum Trotz gegen einen Mann kämpfen, den ein Gott ehrt, kommt Unglück über ihn. a'. 100/1 1. Alternative: Darum wird keiner der Achaier grollen, der sieht, daß ich Hektor weiche. Daran schließt sich nun (nicht ganz harmonisch!) eine 3. Kompromißlösung an. e5 Vgl. dazu noch 21. 531—536 (2mal a. Anweisung: Tor offenhalten — schließen; b. Grund: Befürchtung); in kombinierten Reden: 7. 77—86; 8. 502—522 (2mal Einzelanweisung — Zweck); 12. 67—74; 12. 322—328; 17.156—163. «»Vgl. dazu: 5.180—191; 9.412—416; 17.220—232 (dreimalige Variierung des Themas „Leistung und Gegenleistung"); 24. 488—502, sowie kompositorisch darauf durch ÄK. bezogen 534—548.

Die kombinierten Formen

41

Schlacht ist in vollem Gange. Diomedes, durch einen Pfeilschuß des Pandaros nur leicht verletzt und von Athene gestärkt, wütet unter den Troern. In dieser Lage sucht Aineias Pandaros und fragt ihn 1. nach seinem Bogen und 2. nach der Person des übermächtigen Gegners: „Wer von den Griechen ist es, wenn es nicht etwa ein Gott ist?" Die ausführliche Antwort des Pandaros 180—216 besteht aus 3 Teilen, die sich mit drei Themen befassen: I. 180—191 Person des Diomedes. II. 192—204 Pferde und Wagen. III. 205—216 Der Bogen. Die drei Themenkreise sind exakt voneinander getrennt. Daß Teil II. und III. syntaktisch ineinander übergehen, ist für die strukturelle Gliederung unerheblich 67 , es zeigt jedoch, daß beide Teile inhaltlich eng zusammengehören: Das nützliche Gespann setzt Pandaros in Kontrast zu seinem unnützen Bogen. Der Dichter hat die Gliederung der Rede dadurch betont, daß die drei Abschnitte jeweils mit dem Themawort beginnen: 181 (nach der Anredeformel) Τυδεΐδη, 192 ιτΓττοι, 205 τόξοισιν68. Ist diese Einteilung einmal bemerkt, macht die weitere Strukturierung keine Schwierigkeiten mehr: T e i l I 180—191 T h e m a : D i o m e d e s 180 Anrede 1. 181—183 a. 181—183» Ich halte den Mann für D i o m e d e s (Identifizierung: Schild, Helm, Pferde). 2. 184—187 a'. 184 Wenn dieser Mann a b e r D i o m e d e s i s t ,

b. 183» Genau weiß ich aber nicht, ob es nicht e i n G o t t ist. b'. 185—187 . . . so rast er n i c h t so o h n e e i n e n G o t t , sondern ein Unsterblicher steht dabei, der ihm unsichtbar die Geschosse abwendet.

3. 188—191 a". 188—191» b". 191» Denn ich habe i h n schon einmal getrof- I r g e n d e i n G o t t ist nun da, der uns fen und glaubte, ihn getötet zu haben. grollt. Doch ich bezwang ihn nicht.

In strenger, dreifach paralleler Gliederung führt hier Pandaros in einem Wechselspiel von Prämisse und Schluß eine logische Operation durch. Zwei Möglichkeiten: Diomedes oder ein Gott (so hatte Aineias gefragt!), beide sind für den Sprecher denkbar (1). Logisches Durch·' Zum Phänomen der syntaktischen Verschleierung s. S. 18! 68 Daß die drei Teile auch in der Verszahl kongruent sind (12 — 13 — 12), mag ZufaU sein. Es betont aber die Ausgewogenheit der einzelnen Glieder.

42

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

denken der ersten Alternative führt zwingend auch zur Annahme der zweiten: Wenn Diomedes, dann auch ein Gott neben ihm. Das logische Fortschreiten zeigt sich schön in der Formulierung der zweiten Komponente (b): 1. Zweifel: Genau weiß ich nicht, ob es ein Gott ist. — 2. Litotes: Nicht ohne einen Gott. — 3. Definitiv: Es ist ein Gott da, der uns zürnt69. Dieser abstrakt anmutenden Denkoperation, die genau den eben erschlossenen Strukturgesetzen der Parallelen Komposition entspricht, folgt ein „erzählender" Teil. Der Dichter wählt, wie nach unseren Beobachtungen zu erwarten ist, die geschlossene Form der Ringkomposition : T e i l II. 192—204 T h e m a : P f e r d e u n d W a g e n . a. 192 Pferde und Wagen, die ich. besteigen könnte, stehen mir nicht zur Verfügung. b. 193—196 Meine 11 Wagen sind im Stall meines Vaters, mit Decken behängt, bei jedem stehen zweispännige Pferde, die weiße Gerste und Spelt verzehren. c. 197—200 Dringend trug mir der greise Lykaon beim Abschied auf, mit Pferd und Wagen die Troer in den Kampf zu führen, b'. 201—203 Aber ich gehorchte nicht, u m die Pferde zu schonen, damit sie, die an reichlich Futter gewöhnt sind, nicht darben, a'. 204 So kam ich zu Fuß nach Troia.

Die Komplementärfunktion wird in beiden Ringen deutlich, im Zentrum der Auftrag des Vaters, indirekt (aus der Erinnerung!) referiert. (Vgl. o. die Beispiele auf S. 19 ff.!) Der dritte Teil 205—216 scheint auf den ersten Blick ebenfalls ringförmig angelegt zu sein. Tatsächlich berührt sich Vers 205 mit 216. Jedoch ist die Partie zwischen diesem „Ring" nach dem Prinzip der freien Reihung gebaut. T e i l I I I . 205—216 T h e m a : D e r B o g e n . (a) 206 . . . I m Vertrauen auf den Bogen; der sollte mir aber nichts nützenI 1. 206—208 T a t b e s t a n d : Ich verwundete schon Diomedes und Menelaos, aber ich reizte sie nur noch mehr. 2. 209—211 F o l g e r u n g : Darum n a h m i c h damals zu bösem Geschick den Bogen vom Haken an dem Tag, als ich nach Troia kam. 3. 212—216® S e l b s t v e r f l u c h u n g : Wenn ich heimkomme, soll mir einer sofort den Kopf abschlagen, wenn ich nicht diesen Bogen zerbreche und ins Feuer werfe. b (a') 216 Denn ein unnütz Ding begleitet mich.

Hier hat der Außenring lediglich formale Bedeutung, da seine Funktion sich in der Aufgabe erschöpft, den Abschnitt als eine Einheit 69

Ähnlich im Aufbau ist 15. 286—293 (Situationsbericht und Reflexion: „ein jeder hoffte . . . " , „nun glaube ich . . . " wechseln einander ab), auch thematische Anklänge (vgl. 15. 290 u. 292f. mit 5. 191 u. 185!).

Die kombinierten Formen

43

zu kennzeichnen. Die Steigerang des Pathos, die in der ungeheuren Selbstverfluchung gipfelt, läßt eine völlig geschlossene Gliederung nicht zu. An dieser Rede wird das „Temperament-GefäJle" der drei Kompositionsprinzipien und damit deren Bedeutung für rhetorische Effekte ganz deutlich. I. Die rationale Denkoperation (Parallel). II. Die Erinnerung an Lykien, Erzählung (Ringe). III. Die Steigerung zur irrationalen Selbstverfluchung (freie Reihung). Noch eine Bemerkung zur Gesamtgliederung. Der dritte Teil ist, wie bereits gesagt, besonders eng (als Kontrast) mit dem Mittelteil verbunden. Jedoch ist auch ein Rückverweis auf den Anfangsteil unübersehbar durch die wiederholte Erwähnung des Fehlschusses auf Diomedes (206—208 vgl. 188—191). Diese Beziehungen widersprechen aber nicht der klaren Differenzierung der Themenkreise. Die erste Erwähnung des Fehlschusses gilt (als Argument) der Person des Diomedes, die zweite der Nutzlosigkeit des Bogens. Eine Athetese von 206—208 als Dublette (wie man seit Lachmann und Köchly immer wieder erwogen hat, s. Von der Mühll a. O. 94) ist völlig verfehlt. Auch Von der Mühlls Vorschlag, den ganzen Abschnitt 192—208 und 212—216 als .jüngeren Zusatz' zu streichen, ist durch den kunstvollen Aufbau widerlegt.

4. 155—182 Auch die Klagerede des Agamemnon nach dem Pandaros-Schuß 4. 155—182 gewinnt ihre rhetorische Plastizität durch die unmittelbare Konfrontierung von Ringkomposition und freier Reihung. Agamemnon glaubt, sein Bruder sei lebensgefährlich verletzt: I.

165—170 K l a g e u m M e n e l a o s u n d R a c h e f ü r d e n E i d b r u c h . a. 165—167 K l a g e : Lieber Bruder! Dir zum Tode schwur ich die Eide, daß du allein für die Achaier kämpftest. Dich trafen die eidbrüchigen Troer. b. 158—159 Doch nicht umsonst sind Eid, Opfer und Abmachungen, denen wir vertrauten. c. 160—161 a Wenn es Zeus nicht sofort vollendete, so vollendet er es doch später. d. 161 b —165 U n t e r g a n g T r o i a s : Dann büßen sie es hoch mit Frauen und Kindern. Denn ich weiß gut, daß einst Troia, Priamos und sein Volk untergehen, c'. 166—168® Zeus aber wird dann selbst die Aigis schütteln aus Groll über den Betrug. b ' . 168 b Das alles wird nicht unvollendet bleiben! a'. 169—170 K l a g e : Doch mir wird schlimmer Schmerz um dich sein, Menelaos, wenn du stirbst. II. 171—182 K l a g e ü b e r d i e e i g e n e S c h a n d e . 1. 171—172 Eigene Schmach, ruhmlose Abfahrt. 2. 173—174» Ruhm der Troer. 3. 174 b —175 Menelaos' Gebeine im fremden Land bei unvollendetem Werk.

44

Die „Innere Komposition" der Iliasreden 4. 176—182» Triumph der Troer (Ringk., wörtl. Rede im Zentrum). 5. 182 b Todeswunsch Agamemnons.

Zwei Konsequenzen hätte der Tod des Menelaos: I. Die Rache des Zeus an den Eidbrüchigen, II. Die erfolglose Abfahrt. (Die Disposition der Rede entspricht also der Logik der Situation). Der erste Teil, ringkompositorisch angelegt, entwickelt sich (typisch!) aus der unmittelbaren Situation (a) zur Reflexion, die diesmal in die Zukunft weist, und wieder zurück zur Situation (a'). b:b': Das sichere Wissen, daß Meineid bestraft wird, zweimal durch die Litotes („nicht umsonst — nicht unvollendet") unterstrichen. c:c': Zeus als Rächer. Die Schilderung des Unterganges der Stadt steht im Zentrum70. Anders die Struktur in dem auf den Redner selbst bezogenen II. Teil: Die Punkte der Entehrung sind mit einer deutlichen Steigerung des Pathos aneinandergereiht, am Ende eine imaginäre Prosopopoiie und der abschließende Todeswunsch. (Die Parallelen zum drittenTeil der eben analysierten Pandarosrede liegen auf der Hand71). Auffallend ist auch bei der freien Reihung die Neigung zum ordnenden System: In den 5 Punkten fällt abwechselnd der Blick auf die Schande der eigenen (1, 3, 5) und auf den Triumph der feindlichen Seite (2, 4)72. 70

71 72

Der „evidente Eindringling B " 163—168 (so Von der Mühll a. O. 81f., dort weitere Lit. zu der Kritik an dieser Rede) erweist sich im sorgfältig strukturierten Gang der Rede als unentbehrlich. Allerdings läßt sich für die Echtheit der seit Bentley verdächtigten Verse 163—165 ( = 6. 447—449, wo sie, wie noch zu zeigen sein wird, s. u. S. 97f., fest im kompositorischen Zusammenhang stehen) keine letzte Evidenz erbringen (Teil des Zentrums I), ich vermag aber die Bedenken gegen die drei Verse nicht zu teilen. Ein Gegensatz zwischen dem „Optimismus" des ersten und dem „Pessimismus" des zweiten Teiles besteht nicht, wenn man den Aufbau der Gedankenführung genau betrachtet: Strafe des Zeus („wenn auch spät") und ruhmlose Abfahrt wären die zwei natürlichen Folgen nach dem Tode des Menelaos. Zu der bemerkenswerten Ähnlichkeit mit der Hektorrede der Homilie vgl. u. S. 100,12! Die Rede erinnert an die „Peira" des zweiten Buches (zu 171 .ruhmlose Ankunft in Argos' vgl. 2. 116; zu 172 vgl. 2.140; zu 175 vgl. 2.121!), ebenso an die späteren Aufforderungen zur Heimkehr im 9. und 14. Buch. Abgesehen von den sachlichen Ubereinstimmungen beobachten wir in der Gedankenführung der meisten Agamemnonreden eine streng durchgehaltene Form der Charakterzeichnung. In allen Fällen geht Agamemnon von falschen Voraussetzungen aus: Er täuscht sich über die Stimmung im Heer (Buch 2 u. 9), mißversteht das Kommen des Nestor (14. 42—51, s. o. S. 19f.!) oder hält wie hier eine harmlose Verletzung für tödlich. In der „Epipolesis" wirft er ausgerechnet dem Mann Feigheit vor, der sich in der Schlacht am eindrucksvollsten bewährt (4. 368ff.). „ E s ist geradezu das Kennzeichen Agamemnons, daß er nie in der Lage ist, eine Situation in den Griff zu bekommen" (H. Vester, Nestor . . . S. 26). Zweitens wird Agamemnon auf der Stelle korrigiert, so daß seine falsche Einschätzung dem Publikum nur allzu deutlich wird: durch die tatsächliche Lage nach der „ P e i r a " oder durch den jeweils Antwortenden (hier 4. 184ff. Menelaos, 9. 32ff. Diomedes, 14. 83ff. Odysseus, s. o. S. 33—36! 4. 404ff. Sthenelos). Wie wir schon bei der Gestalt des Odysseus bemerkten (s. o. Anm. 55!), neigt der Dichter dazu, f ü r die

Die kombinierten Formen

45

An den beiden zuletzt analysierten Reden zeigte sich, daß auch das dritte zu Beginn (S. 10) angeführte Prinzip der „freien Reihung" eine im Gesamtbau der Rede eigenständige Funktion hat: Eine starke Steigerung des Pathos ist in einer geschlossenen Ringkomposition mit ihrem Rückbiegen auf den Anfang kaum möglich, noch weniger in einer Parallelstruktur. Eine genaue morphologische Analyse der „freien Reihung", wie sie an den beiden anderen Kompositionsformen durchgeführt wurde, ist jedoch schwierig und soll hier nicht versucht werden. Reine Formen der freien Reihung als bewußt angewandtes Strukturprinzip sind naturgemäß kaum nachzuweisen. Zu nennen wäre etwa die Klage des Priamos 22. 416 bis 428, in der sich von der situationsbezogenen Aufforderung über die Klage bis zum irrealen Wunsch die einzelnen Punkte der Rede in deutlicher Pathossteigerung aneinanderreihen. Häufiges Enjambement, die pathosgeladenen Hauptbegriffe am Satzende (meist Namen!) auf den ersten Daktylos herübergezogen (wie 420; 421; 422; 425; 426 ; 428!), verstärken den Eindruck der durchgehenden, durch keine Zäsur unterbrochenen Klage.

Im Folgenden soll eine Reihe von Reden auf ihre innere Struktur hin untersucht werden, die für die Entwicklung der Iliashandlung eine zentrale Rolle spielen und zum Teil zu den innerhalb der Homerphilologie meistdiskutierten Stellen des Epos gehören. Mit der Achillrede 1. 149—171 und der zugehörigen Antwort des Agamemnon greifen wir das für die Entwicklung der Zornhandlung wichtigste Redenpaar aus der Agora-Szene des ersten Buches heraus73. I. 149—171 Die Situation: Kalchas hat den Willen Apolls offenbart und Agamemnon zur Herausgabe der Chryseis aufgefordert (93—100). Agamemnon reagiert heftig, zeigt sich aber zur Herausgabe bereit unter der Bedingung, daß sein Geras ersetzt wird (106—-120). Achill weist den König auf die Unmöglichkeit hin, diese Forderung zu erfüllen und vertröstet ihn auf später (122—129). Agamemnons Antwort (131—147): I. 131/34 Zurückweisung der Vertröstung auf später. II. 135/39 Forderung sofortiger Entschädigung. I I I . 140/47 Anordnungen für die Rückführung der Chryseis; neben Ajas, Idomeneus und Odysseus wird Achill als Kommandant des Schiffes genannt. Nun bricht der Zorn des Peliden aus. Die Rede ist wie die vorige thematisch in drei Teile gegliedert:

73

Charakterzeichnung einer Figur konsequent die gleichen ethopoietischen Mittel anzuwenden. Zur Gestalt des Agamemnon vgl. o. Anm. 66. ferner S. 221, 10. Vgl. hierzu vor allem die Interpretation von K. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 47f., J . Zahn, Betrachtung . . . , Barmen 1868, 17ff.

46

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

I. 149—160 Gehorsamsverweigerung. II. 161—168 Mein Geras — Deine Habgier. III. 169—171 Gefolgschaftsverweigerung: Ich fahre nach Haus! Die enge thematische Verbindung zur vorigen Rede ist deutlich: Teil I. und II. entsprechen den Teilen III. und II. der Agamemnonrede in chiastischer Folge. (Auf diese Erscheinung der „Äußeren Komposition" wird später zurückzukommen sein, s. u. S. 131 ff.!) Die Themen des ersten und zweiten Teiles stehen jeweils zu Beginn: 150/1 (Nach der Eingangsinvektive 149!): Man kann dir nicht mehr gehorchen (in Form einer rhetorischen Frage). 161/2 Und mir drohst du, mein mühsam erworbenes Geras zu nehmen. Dieser zweizeiligen Exposition folgen nun jeweils erklärende und vertiefende „Durchführungen" 152—160 und 163—168, die in sich ringförmig gebaut sind. Die folgende Paraphrase macht die Struktur deutlich: T e i l I 149—160 (149 Beschimpfung) T h e m a : 150/1 Wie soll sich noch ein Achaier von dir bereden lassen, einen Weg zu machen oder zu kämpfen ? D u r c h f ü h r u n g : 162—160 a. 152—163 Ich kam ja nicht der Troer wegen hierher, da sie mir nichts schuldig sind. b. 164—157 Denn sie trieben ja nie meine Herden weg, verwüsteten nie die Erde Phthias, da ja viele Berge und das Meer dazwischen liegen, a158—160 Sondern dir, du Unverschämter, sind wir gefolgt, um Menelaos' Ehre und die deinige zu verteidigen. Das aber kümmert dich nicht 74 . T e i l II 161—168 T h e m a : 161/2 Mir drohst du, mein Geras zu nehmen. D u r c h f ü h r u n g : 163—168 a. 163—164 U n g l e i c h e V e r t e i l u n g : Ich habe niemals ein Geras, das dem deinen gleich ist, wenn die Achaier eine Stadt der Troer zerstören. b. 165—166 a A c h i l l s K a m p f e i n s a t z : Doch die meiste Arbeit in der Schlacht verrichten meine Arme, a'. 166 b —168 U n g l e i c h e V e r t e i l u n g : Aber wenn es zur Verteilung kommt, hast du ein viel größeres, ich komme mit einem kleinen und lieben aus dem Kampf. T e i l III 169—171

N u n fahre ich nach Phthia, es ist besser so. Ich schätze, da ich entehrt bin, wirst du keinen Reichtum mehr häufen.

Die beiden Durchführungsteile haben jeweils die gleiche Gliederung, die ringförmig geschlossene Komposition. Unser Beispiel zeigt wieder74

Vers 160 fällt inhaltlich und strukturell etwas heraus, Zenodots Athetese ist zu erwägen I

Die kombinierten Formen

47

um die charakteristische Komplementärfunktion der Ringe (vgl. o. S. 24f.!): Nicht der Troer wegen kam ich — sondern euretwegen folgten wir. Niemals habe ich ein gleiches Geras — du hast immer das größere, ich ein kleines. Negative und positive Formulierung (in beiden Fällen!), Allgemeine Feststellung — Detaillierte Ausführung (Teil II), Kontrast: Mit den Troern kämpfen, die mir nichts taten — Deine Ehre verteidigen (der du mir mein Geras nehmen willst). Die parallele Wortstellung (Prädikat, Partizip) im ersten Teil betont diese Beziehung. Auch der Wechsel vom Singular des Subjekts (Ich) zum Plural (Wir), dagegen vom Plural des Objekts (Troer) zum Singular (Für Menelaos und dich) ist nicht zufällig76. Auch das Zentrum des ersten Ringes erweist die Gültigkeit unserer Feststellungen zur Morphologie der Ringkomposition. Das kurze, aber deutlich gegen die Ringe abgehobene deskriptive Verweilen bei der Erinnerung an das friedliche Bild der Heimat76 entspricht ganz den früheren Beobachtungen (s. o. S. 25f. !)77. Ein Wort noch zur Gesamtgliederung der Rede: Es liegt im Wesen der Dreiteilung, daß sich zwei Teile enger aneinanderschließen. So folgt in dieser Rede auf die beiden zueinander parallel gebauten ersten Abschnitte der kurze, nicht weiter gegliederte III. Teil. Formal ist also die Rede nach dem Stollen-Prinzip AAB gebaut. Thematisch weist jedoch der dritte Teil auf den Anfang zurück: ,Ich fahre ab' ist die Konsequenz der Gehorsamsverweigerung. Auch hier wird also die Neigung zur zyklischen Gliederung sichtbar. Damit hat der Dichter die formal dreiteilige Rede auf zwei Themenkreise beschränkt, die in der zweiteiligen Antwortrede, die unmittelbar folgt, wieder aufgenommen werden. 1. 173—187 Die folgende Rede Agamemnons 1. 173—187 ist nicht im gleichen Maß wie die Achillrede gegliedert; sie vermag aber die festgestellten Strukturgesetze zu bestätigen und zu ergänzen. Die Paraphrase: Teil I

76

76 77

173—181» a. 173—175

R e a k t i o n auf d i e A b f a h r t s d r o h u n g . (1) A u f f o r d e r u n g : Fahr doch abl Ich bitte dich nicht, meinetwegen zu bleiben.

Diese Technik der „Einengung" hat in der Regel steigernde Wirkung. Besonders auffallend bei Anredewechsel. Düntzer wollte die „Idylle" streichen, gut die Zurückweisung bei Zahn a. O. 17. Im zweiten Ring ist die Differenzierung zwischen Ringen und Zentrum nicht so deutlich. Vgl. jedoch die Ausweitung des hier nur angedeuteten Motivs („Kampfeinsatz") in der Entsprechung 9. 315ff., s. dazu die Analyse auf S. 237ff..

48

Die „Innere Komposition" der Iliasreden b. 176—178 a'. 179—181a

Teil II 1. 2. 3.

(2) Bei mir sind noch andere, die mich ehren, besonders Zeus· C h a r a k t e r i s i e r u n g : Du bist mir der Verhaßteste, immer liebst du Streit und Krieg. Wenn du stark bist, so gab es dir ein Gott. (1) A u f f o r d e r u n g : Geh mit Schiffen und Gefährten nach Haus und herrsche über die Myrmidonen! (2) Um dich kümmert's mich nicht, noch stört mich dein Groll.

181b—187 Drohung. Ich werde dir so drohen: Wie mir Apoll die Chryseis nahm . . . , so nehme ich dir die Briseis, damit du deine Stellung mir gegenüber erkennst, und auch ein anderer sich scheut, sich mir gleichzustellen.

Der Bezug zur Rede Achills liegt auf der Hand. Teil I geht auf den Schluß, Teil II auf den Mittelteil (Motiv der Gleichheit: „Ison" 163 u. 187) der vorherigen Rede zurück, d. h. die Anknüpfung ist wieder chiastisch und entspricht dem gleichen Prinzip der ÄK, wie wir es eben bei der Achillrede beobachteten. Während der zweite Teil in „freier Reihung" (Steigerung der Erregung!) die Punkte der Drohung aneinanderfügt: 1. Ankündigung, 2. Inhalt 78 , 3. Zweck79, besteht der Teil I aus einer sorgfältig abgewogenen ringförmig geschlossenen Struktur: Dreimal drei Verse nach dem Schema A B A gegliedert, zweimal die Aufforderung, zu gehen, dazwischen die haßerfüllte (deskriptive !) Charakterisierung des Achill80. Hier wird die Komplementärfunktion der Ringe noch deutlicher als bei der Achillrede: a. (1) Fahr doch! Meinetwegen brauchst du nicht zu bleiben — a'. (1) Geh mit den Schiffen nach Haus und herrsche über die Myrmidonen! Der Ring ist hier chronologische Fortsetzung des Gedankens. Doch die Analogie geht weiter: a. (2) Bei mir sind andere, die mich ehren — a'. (2) Um dich aber kümmere ich mich nicht. Das heißt: Beide Ringkomponenten sind wiederum zweigeteilt und — diesmal nach den Regeln der Parallelen Komposition — aufeinander bezogen81. 78

79 80 81

Höchst auffallend ist die Art der Aufrechnung des Rangabstandes, die das uns aus Heraklit geläufige Denkschema der „Mittleren Proportionale" (s. dazu H. Fränkel, Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, München 21962, 435) vorwegnimmt. Apoll: Agamemnon = Agamemnon: Achill. Auf diese Form wird noch ausführlich zurückzukommen sein, s. S. 189, 6. Zu diesem dreigliedrigen Schema vgl. u. S. 57, 981 Der Dichter wendet mit Absicht — vgl. u. S. 176ff.! — den gleichen Aufbau 2. 246 bis 251 an. Die gleiche Form der Untergliederung fanden wir bereits in der Rede des Idomeneus 23. 457—472, s. o. S. 29f.! — Es ist außerordentlich bemerkenswert, daß Zahn, der die straffe Dreiteilung des I. Teiles in seiner Interpretation der Reden hervorhebt, ohne freilich die hier aufgezeigten Strukturgesetze zu erkennen, die thematische Zusammengehörigkeit der Verse 1. 174/5 und 180/1 bemerkt: „Besonders auffallend ist die betonte Stellung des σέθεν (180), die erklärlich wäre, wenn etwas ähnliches

49

Die kombinierten Formen

2. 110—141 Ebenso wie im ersten Buch geht im zweiten der Haupt-Impuls für die Fortführung der Handlung von einer öffentlichen Auseinandersetzung aus, die vor der Heeresversammlung ausgetragen wird. (Daß beide Agora-Szenen ganz bewußt miteinander verknüpft sind, wird später zu zeigen sein, s. u. S. 173f.!).Dieses Buch ist in seiner ersten Hälfte in besonderem Maße von Reden und Dialogen geprägt. Bevor wir uns eingehender mit den drei Hauptreden am Ende der Heeresversammlung beschäftigen, sei ein kurzer Blick auf die sogenannte Trugrede des Agamemnon 110 ff. geworfen, die beinahe der Anlaß für die Abfahrt der Griechen wird82. Die Situation: Nach dem von Zeus geschickten Traum (vgl. o. S. 18f.!) hat der Heerführer zunächst in einer „Boul6" mit den engsten Beratern seinen Plan entwickelt, den Angriff vorzubereiten, zuvor aber das Heer auf die Probe zu stellen. Nestor stimmt vorsichtig zu. Der Schauplatz wechselt, die Masse des Heeres strömt zusammen zur Agora, wo Agamemnon in einer bemerkenswerten Rede zum Schein die Achaier zur Heimfahrt auffordert: llOff. Schon die antiken Erklärer wiesen auf die Doppelbödigkeit ihres Ausdrucks hin (vgl. die BT-Scholien!). Der Redner bezweckt das genaue Gegenteil dessen, was er sagt. Dementsprechend sind die vorgetragenen Gründe durchweg doppeldeutig und die Ausdrucksweise von einer auffallenden Ambivalenz, die schon Eustathios in seiner Interpretation der Rede Punkt für Punkt nachzuweisen sucht. Drei Teile sind thematisch deutlich gegeneinander abgesetzt: I. 110—118, II. 119—133, III. 134—141. Die beiden Rahmen-Abschnitte begründen die Notwendigkeit der ruhmlosen Abfahrt, im ersten Teil durch den Bruch des Zeus-Versprechens, im dritten durch die Länge der Zeit motiviert. Während diese Begründungen wenigstens äußerlich die Abfahrt rechtfertigen sollen, stellt der Mittelteil 119—133 geradezu ein Plädoyer zum Bleiben dar: „Eine Schande ist es.. Der Dichter stellt die drei zentralen thematischen Begriffe jeweils

82

wie Vers 175f. voraufginge (!). Es wäre eine schöne Aufeinanderfolge der Gedanken, wenn es hieße: ,,παρ' εμοιγε καΐ άλλοι, οί κέ με τιμήσουσι, σέθεν δ'ούκάλεγίζω . . . " Soweit Zahn. Gerade dieses Phänomen machte aber die Stelle vielen Erklärern verdächtig, und auch bei Zahn, der die Schönheit der ganzen Rede lobt, erregen die beobachteten „Unstimmigkeiten . . . vielfache Bedenken, deren Lösung mir augenblicklich noch nicht möglich ist." (Zahn a. O. 20.) — Daß ausgerechnet diese Eigentümlichkeiten der Struktur häufig der Grund für Anstöße waren, wird weiter zu beobachten sein. Zu den Problemen, die die Proberede und die gesamte Szene aufwirft, sei auf die wichtige Dissertation von Peter Gerhard Katzung, Die Diapeira in der Iliashandlung, Diss. Ffm. 1960, hingewiesen. Zu der Rede selbst vgl. besonders die Seiten 53 ff. 1 L o h m a n a , Ilias

4

50

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

pointiert an den Anfang der drei Abschnitte 83 : Zeus (111), Aischron (119), Neun Jahre (134). Die Paraphrase: I.

110—118 B r u c h des Z e u s v e r s p r e c h e n s a. 111 Der große Zeus hat mich in schwere Verblendung („ate") verstrickt. b. 112—115 E r versprach mir Troias Eroberung — jetzt fordert er zur ruhmlosen Abfahrt auf. (Polarer Ausdruck!) a'. 116—118 So wird es dem übermächtigen Zeus lieb sein, der viele Städte zerstörte und zerstören wird, denn seine Macht ist die größte.

II.

119—133 S c h a n d e wegen d e r z a h l e n m ä ß i g e n S t ä r k e a. 119—122 Schändlich ist es, daß ein so großes Heer der Achaier im Kampf gegen geringere Männer unverrichteter Sache abziehen muß. b. 123—128 Die Ü b e r m a c h t d e r G r i e c h e n . (Reflektierende Kalkulation, deskriptiv ausgeweitet!) a'. 129—133 Um soviel größer ist die Zahl der Achaier als die der Troer. Aber die Bundesgenossen aus vielen Städten lassen nicht zu, daß ich Troia einnehme.

III.

134—141 Die L ä n g e der Z e i t 1. 134—138 Die neun Jahre des großen Zeus sind verstrichen, die Schiffe verfallen, Frauen und Kinder warten, das Werk ist noch unvollendet. 2. J39—141 F a z i t : Auf, wir wollen nach Hause fahren — Troia werden wir nicht mehr nehmen. (Polarer Ausdruck, wie 112—115, in umgekehrter Folge!)

In struktureller Hinsicht bietet die Rede wenig Bemerkenswertes, sie bestätigt, zumal im Mittelteil (die Reflexion im Zentrum!) die bisherigen Beobachtungen über die Morphologie der Ringkomposition. Die Analyse vermag jedoch zwei bisher strittige bzw. unverstandene Punkte dieser Rede zu klären. Einmal wird die Lesart μέγας in Vers 111, die Leaf ζ. St. gegen die Entscheidung zahlreicher moderner Editoren zu Recht verteidigt, gesichert 84 : Die ständige Betonung der Größe und Macht des Zeus ist fundamentaler Bestandteil der Argumentation, in der leitmotivartigen Wiederholung im Ring des I. Teiles (111, 116, 118) und in der bewußten Wiederaufnahme in Vers 134 offenbart sich der verborgene Hinweis: Zeus (der viele Städte zerstörte) ist mächtig genug, seine Versprechen wahr zu machen 86 . Der zweite Punkt betrifft den Ausdruck ,,εννέα . . . Διός μεγάλου ένιαυτοί" in Vers 134. Die übliche sehr blasse Deutung: „Die Jahre des Zeus, inwiefern er Ordner des Zeitablaufes ist" (Capelle-Seiler, Wörterbuch... s. ν. ένιαυτός) oder „Zeus, der die Jahre wie die Tage heraufführt" (Am-H. z. St.) ist denkbar unbefriedigend. (Die bei Am.-H. zitierten „Parallelstellen" Od. 14. 93 u. 24. 344 sind deutlich schwächer im Ausdruck, beide Male steht Zeus ohne Epitheton). Die richtige Erklärung 83 84 85

Zur gleichen Technik an anderer Stelle s. o. S. 41! Vielleicht stand μέγα an der entsprechenden Stelle 9. 18; s. u. S. 216, 51; So erhalten die Verse 116—118 ihren guten Sinn. Vgl. dagegen Von der Miihll, a. O. 37, Anm. 11!

51

Die kombinierten Formen

ergibt sich durch die Beziehung des III. auf den I. Teil, die gerade in der Wiederaufnahme des Motivs „Größe des Zeus" (s. o.!) und in der Formulierung der Notwendigkeit zur Heimfahrt — die Schlußverse 140/1 bringen den polaren Gegensatz von 112—115 in chiastischer Umkehrung (vgl. S. 35!) — zum Ausdruck kommt. Beide Begründungen, Bruch des Zeusversprechens und Länge der Zeit, sind lediglich zwei Aspekte ein und derselben Sache, und nur in der Zusammenschau wird die hintergründige Absicht des Redners sichtbar. Vers 134 ist folglich ganz konkret zu verstehen: Die neun Jahre des großen Zeus, d. h. die der große Zeus verheißen hat 86 , sind vergangen. Nur so erhält der Hinweis auf das „unvollendete Werk" (137f.) seine volle Kraft 8 7 . Die folgenden Beispiele, die Reden-Trias88 der griechischen Helden Odysseus, Nestor und Agamemnon vor der Heeresversammlung im 2. Buch, haben sich in der Geschichte der Homer-Kritik harte Vorwürfe gefallen lassen müssen. Zur älteren Diskussion s. Am-H., Anh. I 87—90! In neuerer Zeit hat vor allem die Nestorrede 2. 337ff. — nicht nur bei Analytikern! — Anstoß erregt. Schwartz, Jacoby, Bornemann streichen sie ganz, vgl. dazu Von derMühll a. 0. 47f., der selbst beide Nestorreden des zweiten Buches dem „Iliasdichter B", die Odysseusrede 284ff. dagegen dem Dichter „A" zuweist (abgesehen von 289/90, a. 0. 44, Anm. 40). Auf Einzelfragen werde ich jeweils an geeigneter Stelle zurückkommen. 2. 284—332 Die mit 49 Versen verhältnismäßig umfangreiche Odysseusrede 2. 284ff. ist deutlich in zwei Teile gegliedert, die durch den Wechsel der Anrede89 gegeneinander abgehoben sind: I. 284—298 An Agamemnon. II. 299—332 An das Heer. Der erste Abschnitt ist dem Inhalt nach ein objektives Abwägen der beiderseitigen Standpunkte: Α des Königs — Β des Volkes. Die Paraphrase dieses Abschnitts: 88 87

88 89

Dieses Motiv wird dann ausgeführt in der Rede des Odysseus vor der Heeresversammlung, s. das folgende Beispiel! Auf die zahlreichen Anstöße der analytischen Kritik an der Trugrede gehe ich hier nicht ein. Vgl. dazu Von der Mühll, 36—39, der selbst eine „Überarbeitung" einer ursprünglich paränetischen Feldherrnrede „im Sinne der Einarbeitung" der Peira vermutet. Zu der überlegt gegliederten dreistufigen Rede-Szene sowie analogen Erscheinungen gut Milatovic, Dreiheit . .. 22—27! Vor allem an diesem und den folgenden Beispielen läßt sich schön beobachten, wie souverän Homer den Anredewechsel als rhetorisches und kompositorisches Mittel handhabt. 4*

52 A.

Die „Innere Komposition" der Iliasreden 284—290 D i e s c h m a c h v o l l e L a g e A g a m e m n o n s 1. 284—285 Atride! Nun wollen dich die Achaier zum schmachvollsten unter allen Menschen machen, 2. 286—288 und nicht erfüllen sie dir ihr bei der Abfahrt gegebenes Versprechen, erst nach Xroias Zerstörung abzufahren. 3. 289—290 Denn wie Kinder und Witwen klagen sie einander ihr Leid und jammern um die Heimfahrt.

B.

291—298 A b w ä g e n der S t a n d p u n k t e . a. 291 Es ist wahrlich auch schwer, voller Trübsal heimzufahren*". b. 292—297» V e r s t ä n d n i s f. d. A c h a i e r : Wer (andererseits) j a auch nur einen Monat fern von der Gattin ist, wird unmutig auf dem Schiff in stürmischer See. Wir aber sind neun Jahre hier. Darum nehme ich den Achaiern nicht übel, daß sie unmutig sind bei den Schiffen. a'. 297"—298 Aber es ist bei alledem schimpflich, lange zu bleiben, und dann unverrichteter Sache heimzufahren.

Im Abschnitt Β wird das reflektierend abwägende Mittelstück von zwei inhaltlich und formal nahezu übereinstimmenden Gnomen eingerahmt 91 . Zwei einander ausschließende Standpunkte werden gegeneinander abgewogen: Abfahren, eine Schmach — Ausharren, eine Zumutung; der Konflikt zwischen heroischer Ethik und rationaler Einsicht. (Anzumerken ist aber, daß der Gedanke an das Schmachvolle der Abfahrt im Vordergrund steht: Der Standpunkt Agamemnons bleibt auch im Abschnitt Β durch den gnomoiden Ring 291:298 beherrschend.) Die Gedankenführung ist klar, logisch, objektiv. Verständnis für das Heimweh der Griechen, Verdeutlichung ohne jedes Pathos mit Hilfe des Vergleichs a minore ad maius. So verstehe ich die Stelle. Vers 291 bereitet erhebliche Schwierigkeiten. Die von Ameis-Hentze (z. St.) vorgeschlagene Übersetzung: „Freilich ist es auch ein Mühsal, um überdrüssig (geworden) nach Hause zu gehen", der man meist folgt, ist m. E. sprachlich sehr zweifelhaft. Es steht doch klar da: Betrübt heimkehren ist ein ,,Ροnos"! ebenso wie in. dem Komplement 298: Erfolglos heimkehren ist ein „Aischron"! (Also beide Gnomen beziehen sich auf Agamemnons Standpunkt!) Die Schwierigkeiten liegen darin, daß 291 wegen des γάρ in 292 immer zu dem folgenden Satz gezogen wird. Dann aber stimmt die Logik nicht. Man hat daher Konjekturen vorgeschlagen: άνιηθέντα καθήσθαι (Schwartz), άνιηθέντ' άνέχεσθαι (Nauck), vgl. dazu Von der Mühll 44, A. 40, Otterlo, Ringkomposition . . . 62, A. 109. — Jedoch die deutlichen Beziehungen zwischen den Ringkomponenten 291:298 machen alle diese Ergänzungen unwahrscheinlich. Eine Lösung scheint mir darin zu liegen, das γάρ nicht zurückzubeziehen, sondern auf 296 b τώ ού νεμεσ{ζομ" 'Αχαιούς . . . vorzubeziehen im Sinne von: „Weil auch mancher auf See . . . , darum verarge ich es den A. nicht . . . " . Daß γάρ sich beiHomer häufig auf das Folgende bezieht, ist bekannt. Allerdings vermißt man bei der hier vorgeschlagenen Deutung eine AdversativPartikel in 292, wenn auch das Fehlen von δέ bei Gegensätzen nicht ungewöhnlich ist (s. dazu K. G. I I 342, 4!). 1,1 Zur kompositorischen Funktion der Gnome s. S. 24 u. 66, 112!

80

Die kombinierten Formen

53

Es wurde bereits gesagt, daß kaum eine Figur der Ilias so eindeutig auf einen Charakter hin angelegt ist wie Odysseus. Er ist temperamentmäßig das eigentliche Gegenstück zu AchiÜ: Kühl, distanziert, immer rational argumentierend, typisch für ihn das Abwägen und Analysieren92. Bei Odysseus kommen die heftigen Temperament-Ausbrüche der Iliashelden, wofür gleich die folgende Nestorrede ein Beispiel gibt, nicht vor. Der zweite Teil der Odysseusrede 299—332 bietet ein schönes Beispiel einer durch drei konzentrische Ringe geschlossenen Komposition. Der Zweck des 34 Verse umfassenden Abschnitts ist die Überzeugung der Griechen, daß ein weiteres Ausharren sinnvoll ist. Die Paraphrase macht den Aufbau sichtbar: IX.

299—332 A n d a s Heer. a. 299 A u f f o r d e r u n g : Haltet aus, Freunde, und wartet, bis wir Bescheid wissen . . . b. 300 K a l c h a s ' W a h r s p r u c h : . . . ob Kalchas die Wahrheit prophezeit oder nicht. c. 301—307 D i e d a m a l i g e S i t u a t i o n : Wir wissen es gut, ihr seid alle Zeugen... Damals, als sich die Schiffe in Aulis versammelt hatten . . . , und wir opferten an der Quelle: d. 308—319 S c h i l d e r u n g d e s P r o d i g i u m s : 1. 308—310 Da erschien ein großes Zeichen, Zeus sandte einen Drachen. 2. 311—313 Da war ein Nest mit 8 Jungen und ihrer Mutter. 3. 314—316 D a fraß der Drache die Jungen und die Mutter. 4. 317—319 Doch als er sie gefressen hatte, versteinerte ihn Zeus. c'. 320—321 D i e d a m a l i g e S i t u a t i o n : Wir aber saßen da und staunten, wie sich das Wunder beim Opfer ereignete. b'. 322—330 K a l c h a s ' W a h r s p r u c h : (Wörtliche Redel Eingangsformel und Abschluß schließen auch diesen Teil ringförmig zusammen.) a'. 331—332 A u f f o r d e r u n g : Aber wohlan! Wartet, ihr Achaier, bis wir Troia erobern I

Auffallend schematisch wirkt der deskriptive Mittelteil (d). Mit der exakten Aufteilung in vier dreizeilige „Strophen" und der stereotypen Anapher mutet die Schilderung des Prodigiums formelhaft und katalogartig an 93 . Auch hier berühren sich übrigens die erste und • 2 Vgl. dazu o. S. 35, 65. Auf die Charakterzeichnung Achills wird später zurückzukommen sein, s. u. S. 279, A. 1181 83 Katalogartige Aufzählungen, oft anaphorisch aneinandergereiht, sind ein Mittel deskriptiver Schilderung. Die Beobachtung, daß sie häufig im Zentrum einer Ringkomposition anzutreffen sind, bestätigt daher unsere bisherigen Ergebnisse. Am auffallendsten ist der Exempla-Katalog der Rede Diones 5. 382 ff.: Den Ring bilden die Disticha 383/4 und 403/4: a. 383/4 In großer Zahl litten wir, die wir die olympischen Häuser bewohnen, von Seiten der Menschen . . . Zentrum: 385—397 Drei Exempla (398—402 zu athetieren, s. u.l).

54

Die „Innere Komposition'* der Iliasreden

letzte Dreiergruppe (im Wirken des Zeus). Das Verhältnis der einzelnen Komponenten zueinander bestätigt in allen Einzelheiten unsere bisa'. 403/4

(Herakles) . . . der Frevler, der mit seinem Bogen die Götter bedrängte, die den Olymp bewohnen. Die drei Exempla (7 + 3 + 3 Verse) sind stereotyp eingeleitet und jeweils in gleicher Weise strukturiert: 1. Es litt Ares 385» (Hera 392», Hades 395). 2. Schilderung des Vorganges, jedesmal in einem temporalen Nebensatz 386 b , 392* 396. 3. Abschließend das Leiden selbst: 391 b . . . die harte Fessel bezwang ihn; 394 b . . . da ergriff sie unheilbarer Schmerz; 397 (als Herakles ihn) . . . den Schmerzen auslieferte. (Also jeweils eine R K im Kleinen: 1. Leiden allgemein — 3. Leiden speziell) Jedes Paradeigma ist somit in gleicher Weise gegliedert, die Verse 398—402 sind daher deutlich als späterer Zusatz erkennbar (Leaf ζ. St.: „rather violently interpolated"). Katalogartig wirkt auch das Zentrum der Ruhmrede Hektors 7. 234—243. (Die situationsbezogenen Aufforderungs- bzw. Drohverse 234/6 u. 242/3 umrahmen die 5fache anaphorische Aufzählung der eigenen Werte.) Am Beginn der Nestorrede 11. 656ff. umrahmt der Vorwurf gegen Achill, er habe kein Mitleid (656f. :664 b bis 668»), den Lagebericht mit dem Verwundeten-Katalog 660ff., dessen Wiederholung 16. 25—27 ebenfalls deutlich von einem Ring umgeben ist 23/4:28/9». Das Bild von der bedrängten Kampflage 16. 70 b —77», dreifach durch die anaphorische Negation gegliedert, steht ebenfalls im Zentrum einer mehrteiligen Ringkomposition (s.u. S. 60ff.!), ähnlich ist die aufzählende Beschreibung 9. 232—243 (nicht anaphorischl) durch 229/31 und 244/46 umrahmt. Auch der umfangreiche Frauen-Katalog in Priamelform 14. 317—327 wird eingerahmt durch 315/6 und 328. (Zur Technik, am Ende einer Priamel wieder auf den Anfang zurückzubiegen, vgl. auch 9. 378—387, 13. 633—639!) Vgl. weiter den Helden-Katalog 1. 262ff. (Ring 260f.: 269/73 u. 259:274), den Beute-Katalog 11. 678 bis 681 und den Geschenke-Katalog 9. 264—298 (Ring 260/63:299). Häufig bestehen Leidensgeschichten in einer mehrteiligen Aufzählung: 6. 414 bis 428 (Vater, Brüder, Mutter. Ring 411"/13»:429f.); 16. 517—522 (Ring: Gebetsanruf und Bitte 514/16:523/26); 18. 54—62 (Ring 52f.:63f.); 22. 61 b —65 (Söhne, Töchter, Häuser, kleine Kinder, Schwiegertöchter. Ring: Der eigene Tod 59/61»:66/68. — 6 9 bis 76 sind, wie man längst gesehen hat [vgl. W. Schadewaldt, HWW 300, Α. 1] und wie die Strukturanalyse bestätigt, zu tilgen!). Die letzten Beispiele betrafen Aufzählungen ohne Anaphern. Ansätze zu dieser Katalogform sind schon zwei anaphorisch aneinandergereihte Glieder. Vgl. 16. 14—16 (Ring: Drei Fragen 12f.:17f.) oder 6. 227—229 (Ring 226: 230f.). Auch Genealogien, zu deren Typus die Aufzählung gehört, stehen regelmäßig im Zentrum einer Ringkomposition. Dazu s. u. S. 89 ff. Auf zahlreiche Reden, die in dieser Zusammenstellung aufgezählt sind, ist in anderem Zusammenhang zurückzukommen. Man vergleiche für die genaue Analyse den Index! Daß die Anapher, die überwiegend den Katalog-Charakter der genannten Beispiele bestimmt, als bewußtes strukturelles Mittel angewendet wird, müßte hiernach nicht ausdrücklich betont werden, wenn nicht Walter Nestle in seinem OdysseeAufsatz, Hermes 77, 1942, 57 f. das Gegenteil behauptet hätte. Nestle findet in den Ilias-Anaphern „niemals logische Gliederung, also kein Werkzeug des vöos", . . · „nirgends spürt man die Wirkung eines Schemas". Die Anapher „steht in der Ilias noch in den Anfängen der Entwicklung und wird von Homer (== Ilias-Dichter) als Form

Die kombinierten Formen

55

herigen Beobachtungen: Aufforderung zum Handeln im Außenring, deskriptive Erzählung im Zentrum, chronologische Staffelung (Gegenwart — Vergangenheit — Gegenwart). 2. 337—368 Die gleiche Thematik in der Nestorrede hat im Laufe der HomerKritik immer wieder dazu geführt, eine der beiden Reden zu streichen. Im 19. Jahrhundert neigte man mehr zur Athetese der eben besprochenen Odysseusrede (Lachmann, Haupt u. a., s. Am.-H. Anh. I 87f.!), heute ist es, wie schon anzumerken war, die Nestorrede, die gestrichen bzw. einem anderen Dichter gegeben wird. Grund dafür ist ihre „Ungeschicklichkeit", Nestor „stößt ins selbe Horn", die „triviale Dublette des Blitzzeichens" usw.94. Die Rede ist wie die des Odysseus durch den Wechsel der Anrede gegliedert (Chiastisch zur Odysseusrede!). I. 337—343 An die Griechen. II. 344—368 An Agamemnon. Wie in der Odysseusrede lenkt der an Agamemnon gerichtete Teil II wiederum den Blick einmal auf Agamemnon selbst (A), zum anderen auf die nach der Heimfahrt drängenden Griechen (Β)96. A. 344/5 u. 360/68 Agamemnon soll wieder seine Macht als Heerführer zeigen — B. 346/59 Abrechnung mit dem Wunsch der Griechen nach Heimfahrt.

94

85

des Pathos verwandt". Hier h a t Nestle nicht richtig gesehen, und es geht nicht an, an diesem P u n k t einen stilistischen Unterschied zur Odyssee zu konstruieren. Auch sonst h a t Nestle in dem genannten Aufsatz — bei aller Brillanz seiner strukturellen Beobachtungen — die kompositorische Bewußtheit in der Ilias übersehen. Von der Mühll a. O. 46 f.! ·— Daß die Nestorrede innerhalb der Reden-Trias nicht fehlen kann, hat mit Hinweis auf die ähnliche Konstellation im 9. und 14. Buch Heubeck (Gymn. 1949, 243) gezeigt. Eine gute Interpretation der Rede gibt Vester a. O. 32—37. In ihrer Struktur ist die Rede also das genaue Gegenstück zur Odysseusrede. Doch auch thematisch wird die gesuchte Parallelisierung sichtbar. Dabei ist die Variierung in der Anordnung höchst aufschlußreich: Nestor übernimmt die von Odysseus nur an Agamemnon (284—290) gerichteten (von der heroischen Ethik bestimmten) Anklagepunkte — Bruch des Versprechens, der Vergleich mit unmündigen Kindern— seinerseits in dem direkt an die Griechen gerichteten Teil seiner Rede (337—343), dagegen entspricht der bei Odysseus zur Überzeugung des Heeres breit ausgeführten Erinnerung an das aulische Orakel nun .das Zentrum des an Agamemnon gerichteten Abschnitts II Β (350—353). Die Themen sind also innerhalb der Struktur geradezu vertauscht. Welche Wirkung der Dichter mit diesem Wechsel und der Variierung dieser Teile erreicht, geht aus der Analyse hervor (vgl. auch Anm. 100!). Daß derartige Spiegelungen zweier Reden zur bewußt angewandten Technik Homers gehören, soll später in den Kapiteln über Äußere und Ubergreifende Komposition herausgearbeitet werden.

56

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Betrachten wir die Abschnitte im einzelnen, so fällt uns sogleich die bewußte Strukturierung auf: I.

337—343 An d i e G r i e c h e n . a. 337·—338 Wehe! Wie kleine Kinder schwatzt ihr, die sich nicht um kriegerische Taten kümmern. b. 339—341 Wohin sind unsere Verträge und Eide ? Ins Feuer mit Ratschlüssen und Plänen, Abmachungen und Treueversprechungen! a'. 342—343 Denn mit Worten streiten wir vergeblich und finden kein Mittel, solange wir hier sind.

Die Paraphrase vermag nur schwach den hohen pathetischen Ton wiederzugeben. (Eustathios z. St. hat richtig gesehen, daß Homer hier bewußt eine höhere rhetorische Ebene als Kontrast zur Odysseusrede schafft.) Die drei Verse im Zentrum der Ringkomposition sind mit der rhetorischen Frage, der kräftigen Hyperbel, der Häufung der vier sich steigernden Synonyma (Aufzählung! vgl. Anm. 93!) ein Musterfall für die Kunst homerischer Rhetorik. Man vergleiche die entsprechende „prosaische" Formulierung bei Odysseus 286—288. (Vgl. dazu Anm. 95 und unten Anm. 100!) Der kühl argumentierenden Distanziertheit des Odysseus steht hier das temperamentvolle Engagement des alten Nestor gegenüber. Im Teil II ist der auf den Abfahrtswunsch des Heeres bezogene Abschnitt Β (346—359) in den Appell an Agamemnons Feldherrnverpflichtungen (A) so eingeschachtelt, daß eine etwas „schiefe" Umrahmung entsteht: 9 6 II.

344—368 An A g a m e m n o n . A.

344—345 A p p e l l a n den F e l d h e r r n : Agamemnon, nun zeige dich wieder als Heerführerl B. 346—359 Z u m A b f a h r t s w u n s c h der G r i e c h e n : a. 346—347 ( D r o h u n g ) : Doch laß die zugrunde gehen, die einzelnen, die gesondert Pläne machen . . . b. 348—349 . . . vorher nach Argos zu kehren, bevor sie wissen, ob das Versprechen des Zeus eine Lüge ist oder nicht. c. 350—353 D a s P r o d i g i u m : Ich behaupte, er hat uns damals zugenickt, als wir aufbrachen, um den Troern Verderben zu bringen, indem er rechts blitzte und günstige Zeichen sehen ließ, b'. 354—356 Drum soll keiner vorher nach der Heimfahrt drängen, bevor er nicht mit einer Troerin geschlafen hat (und die Seufzer Helenas gerächt hat 9 7 ). a'. 357—359 D r o h u n g : Wenn einer durchaus nach Hause will, so soll er nur sein Schiff berühren, damit er vor allen den Tod und sein Schicksal erreicht! Natürlich hätte der ganze Teil I I als ein einziges Ringsystem (mit drei Ringen) aufgefaßt werden können. (Es ist dies lediglich eine Frage der Notierung.) E s kam mir aber darauf an, die Parallele zur Odysseusrede durch die Differenzierung in Α und Β sichtbar zu machen. »' Der „etwas gequälte Vers" 356 ( = 590 im Schiffskatalog, s. Von der Mühll a. O. 47), wirkt im Schema b : b ' störend. Wahrscheinlich eine Rhapsoden-Interpolation. 96

Die kombinierten Formen A'.

57

360—368 A p p e l l a n d e n F e l d h e r r n : 1. 360—361 A n k ü n d i g u n g : Aber, Herrscherl Oberlege selbst gut und höre auf andere! Mein Rat wird nicht zu verwerfen sein. 2. 362—363 I n h a l t : Teile die Männer nach Phylen . . . ! 3. 364—368 Z w e c k d e s R a t e s : Du wirst dann erkennen, wer tapfer und feige ist . . .' 8 .

Zu den äußeren Ringkomponenten Α—Α' läßt sich wenig sagen, morphologisch interessant ist der Abschnitt Β: Deutlich kommt durch den Aufbau die Komplementärfunktion der Ringkomposition zum Ausdruck. Verhältnis beim äußeren Ring a:a' (Drohung!): Allgemeine Formulierung — Präzisierung. Bei b:b' geht Nestor in der zweiten Komponente etwas burschikos ins Detail, man beachte die Wiederaufnahme der beiden ττρίυ Das Zentrum 350—353 ist in seiner apodiktischen Prägnanz das genaue Gegenstück zu dem wortreichen Überzeugungsversuch des Odysseus. Dort: Ihr seid doch alle dabei gewesen, erinnert euch! — Hier: Ich stelle fest, φημί! Zeus hat zugenickt, er blitzte von rechts. Punkt! (Eine Dublette ? — Ja, aber mit höchster dichterischer Bewußtheit gestaltet! 10°). Eustathios, der das Verhältnis 88

Die Reihenfolge der Teile: Ankündigung — Inhalt — Zweck entspricht dem typischen Schema des Aufforderungsteils der homerischen Reden, der fast regelmäßig den Abschluß bildet: 1. 'Αλλά oder ά λ λ ' άγε, ei dye, weniger oft 5έ oder αύτάρ und ähnliche Partikeln. 2. Inhalt der Aufforderung. 3. Motivierung, Zweck, Ziel, eingeleitet durch Ινα, όφρα (μή), αϊ κε, els δ κε u n d ähnliche Partikel. Da der größte Teil der homerischen Reden auf eine Aufforderung hinausläuft (Feldherrnreden, Bittreden, Streitreden usw.), lassen sich über diesen Typus relativ sichere Angaben machen. E r entzieht sich bisweilen dem üblichen geschlossenen Schema und steht fast immer am Redeschluß. Abweichungen sind in der Regel durch die Komposition bedingt. In unserem Fall sprengt die breite Ausführung das sonst kurze typische Schema. Ein Beispiel f ü r die übliche Form bietet der Schluß der zuletzt besprochenen Odysseusrede 2. 331/2. Wie es scheint, ist dieses Dreierschema nicht auf die Aufforderung im engeren Sinn beschränkt. Wir fanden das Schema bereits im zweiten Teil (Drohung) der oben behandelten Agamemnonrede 1. 181 b bis 187, s . o . S. 48! 99 Freilich sind die vier ττρίν für Von der Mühll, a. O. 47, Indizien für den „ungeschickt e n " Dichter ,,B". 100 Die „Hypöschesis" (349) geht auf das Sperlingswunder zurück und ist nicht identisch mit dem „Zunicken" des Zeus, wie H . Vester, a. O. 34 überzeugend nachweist. Man beachte auch die bewußte Steigerung gegenüber der Odysseusrede. D o r t : Lügt Kalchas ? — Hier: Lügt Zeus ? — Das gegensätzliche Ethos beider Reden läßt sich gerade an der Behandlung des Prodigiums verdeutlichen. Während Odysseus es als Mittel der Uberzeugung, als Appell an die Vernunft seiner Hörer verwendet, erhält es bei Nestor eindeutig den Zweck, die Emotionen zu schüren, die Drohung zu unterstreichen. — Wir vermeiden es in der Regel, in dieser Untersuchung die Kategorien der späteren Schulrhetorik auf Homer zu übertragen, da dies allzu o f t in die Irre führt — hier aber liegt die spätere Differenzierung der Redestile in „docere" (genus humile) und „movere" (genus grande) allzu nahel — N B : Da die gegen-

58

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

beider Reden zueinander eingehend interpretiert, weist mit Recht auf den demokratisch-aristokratischen Gegensatz hin. Überblicken wir noch einmal beide Reden, so stellen wir fest, daß der Dichter in beiden Fällen bewußt, u. zw. in variierender Weise, strukturiert. Die Analyse der Komposition beweist, daß EinzelAthetesen, zumal innerhalb der Ringsysteme, den Bau sprengen würden. So ist ζ. B. der Vorschlag bei Ameis-Hentze Anh. I 90, die Verse 350—356 zu streichen, eindeutig zurückzuweisen (bis auf Vers 356, s. Anm. 97!). Ebenso läßt sich — für diese Stelle! — die ZweiDichter-Theorie Von der Mühlls mit großer Evidenz widerlegen. Es müßte schon sonderbar zugehen, wenn an zwei so bewußt aufeinanderzukomponierten Gebilden zwei Dichter beteiligt wären. (Mehr wird sich sagen lassen, wenn die Technik und Morphologie der „Äußeren Komposition" genauer analysiert ist.) Noch entschiedener läßt sich dort urteilen, wo nach Meinung der Analytiker ein und dieselbe Rede die Hand beider Dichter verrät, d. h. wo der späte Β dem frühen Α einzelne Teile zugedichtet hat. 2. 370—393 Ein solches Konglomerat aus altem gutem „A" und jungem weniger gutem „B" ist nach Von der Mühllund anderen Analytikern die folgende Antwort des Agamemnon, die letzte der drei großen Reden und Abschluß der Agora-Szene. Es fällt sogleich auf, daß der Dichter das Gliederungsmittel des Anredewechsels aus den zwei vorhergehenden Reden auch hier anwendet, wiederum chiastisch zur Nestorrede: I. 370—380 An Nestor: Lob Nestors. II. 381—393 An die Griechen: A. 381—390 Militärische Anweisungen — B. 391—393 Drohung. (Thematisch entsprechen also wiederum in Teil II die militärischen Anweisungen (A) und die Drohung (B) den beiden Abschnitten des zweiten Teiles der Nestorrede!) Die Paraphrase: I. 370—380 A n N e s t o r T h e m a : 370 In der Ratsversammlung übertriffst du alle. Durchführung: a. 371—374 (1) W e n n ich — Zeus, Athene und Apoll! — doch 10 solche Berater unter den Achaiern hätte! sätzliche Behandlung des Prodigiums, wie wir sahen, dichterischer und rhetorischer Intention entspringt, also einen „starken Funktionswert" hat, kann man hieraus nicht auf die Übernahme überlieferten Sagengutes schließen, wie es Kullmann erwägt. (Die Quellen der Ilias, S. 189.)

Die kombinierten Formen

59

(2) D a n n neigte sich bald Priamos' Stadt unter meinen Händen gefangen und zerstört! b. 375—378 D i e S i t u a t i o n : Zeus aber schickt mir Schmerzen . . ., denn ich und Achill stritten uns wegen des Mädchens, ich aber begann, a'. 379—380 (1) W e n n wir uns aber einst wieder vereinen, (2) D a n n wird es für die Troer keinen Aufschub des Unglücks mehr geben! I I . 381—393 An die G r i e c h e n A. 381—390 M i l i t ä r i s c h e A n w e i s u n g e n T h e m a : 381 Nun geht zum Mahle, damit wir uns zum Kampf rüsten! Durchführung: a. 382—384 V o r d e r S c h l a c h t : G u t soll man den Speer schärfen, g u t den Schild anlegen, g u t den Pferden Futter geben, g u t um den Wagen blickend auf den Kampf sinnen! b. 385—387 D i e S c h l a c h t : . . . damit wir den ganzen Tag kämpfen. Es wird auch nicht die geringste Unterbrechung geben, wenn nicht die Nacht den Drang der Männer trennt, a'. 388—390 N a c h d e r S c h l a c h t : S c h w e i ß t r i e f e n wird dann das Gehenk des Schildes, um die Lanze wird die Hand ermatten, s c h w e i ß t r i e f e n wird das Pferd, gespannt vor den geglätteten Wagen! B. 391—393 D r o h u n g : Wen ich aber fern der Schlacht bei den Schiffen verweilen sehe, dem wird es nicht sicher sein, daß er den Hunden entgeht und den Vögeln! (vgl. 357—359!)

Die Gliederung entspricht den bisher beobachteten Kompositionsregeln101. Zur erneuten — parallelen! •—• Unterteilung der Ringkomponenten im I. Teil s. o. S. 29f. und 47f.! Auffallend ist, daß in diesem Ring die „Realitätsebenen" der beiden Wünsche Agamemnons102 unterschiedlich sind: a. Irrealer Wunsch der Gegenwart (verstärkt durch den Götteranruf) + Nachsatz —• a'. Reale Bedingung der Zukunft Nachsatz. Die Entwicklung vom Irrealen zum Realen bewirkt ein deutliches Abklingen des Pathos, wodurch die sachlichen strategischen Anordnungen des Feldherrn im II. Teil vorbereitet werden. Die hohe dichterische Qualität des zweiten Teiles („die prächtigen Verse 381ff.", Von der Mühll a. 0 . 48) wird wohl allgemein anerkannt. Die Kongruenz der Ringe ist streng durchgeführt durch die Wiederholung der die Schlachtschilderung vertretenden „Symbole": Speer, 101

102

Die Gesamtkomposition hat Ähnlichkeit mit dem Schema der Achillrede 1. 149 bis 171, s. o. S. 46! Eine Bestätigung für die Bewußtheit des Aufbaus ist die Tatsache, daß der Dichter in der Epipolesis im 4. Buch in ähnlicher Konstellation (Agamemnon lobt Nestor) das Schema des ersten Teiles in vereinfachter Form wiederholt: 4. 313—316. a. 1. irrealer Wunsch: Wenn doch deine Kraft in den Knien so stark wäre wie dein Mut in der Brust! b. Situation: Aber dich quält das Alter. a'. 2. irrealer Wunsch: Hätte das doch ein anderer der Männer, du aber wärest unter den Jungen!

60

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Schild, Pferde, Wagen, in beiden Komponenten durch Anaphern hervorgehoben. Bemerkenswert wiederum die Verknüpfung der verschiedenen Zeitebenen, die Zeitüberbrückung im Zentrum, das Vorher und Nachher in dem Ring, wie es uns schon im großen Maßstab bei der Nestorrede des 23. Buches auffiel (s. o. S. 17!). Die straffe Komposition widerlegt zwingend alle Tilgungsversuche, die unternommen wurden, um sachliche Anstöße zu beseitigen. Wilamowitz athetierte 377/8. (Daß damit auch sachlich nichts gewonnen ist, zeigt Schadewaldt, ISt. 1B3,2.) Von der Mühll, a. O. 48, gibt den ganzen ersten Teil bis 380 dem „Bearbeiter". Vgl. auch Am-H. Anh. I 91!

16. 49—100 Noch umstrittener im Urteil der Analyse als die zuletzt besprochene Agamemnonrede ist die vieldiskutierte Rede des Achill am Beginn des 16. Buches, in der er Patroklos Einwilligung und Auftrag gibt, Hektor von den Schiffen abzuwehren. Die Rede gliedert sich in drei Teile: I. 49— 63 Begründung der eigenen Kampfenthaltung II. 64— 82 Auftrag an Patroklos III. 83—100 Begründung und Begrenzung (Warnung) des Auftrags, abschließendes „Gebet". Der erste Teil, nach dem Prinzip der freien Reihung 103 in sich wiederum dreigeteilt (1. 49—51 Reaktion auf Patroklos' Rede, 2. 52 bis 59 Der Schmerz über die Entehrung durch Agamemnon, 3. 60—63 Einlenken und Überleitung zum folgenden Teil) wird uns später in anderem Zusammenhang beschäftigen, s. u. S. 274f.! II.

64—82 a. 64—65

Der A u f t r a g A u f f o r d e r u n g : Wappne dich mit meinen Waffen (1)! Stell dich zum Kampf an die Spitze der Myrmidonen (2) I b. 66—70" S i t u a t i o n : Das Ubergewicht der Troer. Das Gewölk der Troer umhüllt die Schiffe, die Argiver sind auf kleinem Raum zusammengedrängt, ganz Troia dringt an. c. 70 6 —77 a U r s a c h e : 1. D e n n n i c h t erblicken sie meinen leuchtenden Helm. — Wäre Agamemnon mir freundlich gesonnen, so flöhen sie bald, nun umkämpfen sie das Lager!

103

Die Technik der Steigerung läßt sich an diesem Teil gut zeigen: Eingeleitet durch eine ,.Negationspriamel" (mit sichtbar steigernder Wirkung): „Weder ein Götterspruch, noch eine Warnung der Mutter, sondern . . .", entwickelt sich die Rede bis Vers 69 vom Allgemeinen (52—54) zum Besonderen (55—59), vom Unpersönlichen zum Persönlichen: 53 άνήρ, 56 Achaier, 58 Agamemnon (Einengung!). Die Steigerung des Pathos läßt sich Vers für Vers verfolgen. Der abrupte Abbruch der Klimax 60ff. scheint für Achill charakteristisch zu sein, vgl. 18. 112!

Die kombinierten Formen

61

2. D e n n n i c h t wütet in den Händen des Diomedes der S p e e r . 3. U n d n o c h n i c h t vernahm ich die S t i m m e Agamemnons aus dem verhaßten Mund. b'. 77^—79 S i t u a t i o n : Das Wüten der Troer. Doch Hektors Kommando hallt um mich her, die Troer halten mit Geschrei die Ebene und besiegen die Achaier. a'. 80—82 A u f f o r d e r u n g : Aber auch so greife mit Macht an (3), u m das Verhängnis abzuwehren, damit sie nicht die Schiffe verbrennen und uns die Heimfahrt nehmen.

Wieder die Struktur der doppelten Ringkomposition104. Besonders deutlich wird die Komplementärfunktion im Außenring: a. 1. Wappne dich! — 2. Übernimm das Kommando! — a'. 3. Greife an! Die schon öfter beobachtete chronologische Anknüpfung zeigt sich hier besonders ausgeprägt im festen dreigliedrigen Ablauf der militärischen Handlungen105. 104

105

Die Struktur gleicht dem II. Teil der Odysseusrede 2. 284ff (vgl. o. S. 53ff.!). Auch dort umschließt die Aufforderung die Begründung. Der Schluß (a') zeigt hier wie dort das typische Aufforderungsschema, vgl. o. Anm. 981 Die Fortführung einer zusammengehörigen Dreiergruppe (meist Aufforderungen) in d e r zweiten Ringkomponente läßt sich oft beobachten. Ein Beispiel sahen wir bereits in der Oneiros-Rede im 2. Buch (b.: 1. Höre zu! — b ' . : 2. behalte es im Sinn! 3. vergiß es nichtl s. o. S. 19!). Am deutlichsten wird jedoch diese Erscheinung —• wie i n unserem Beispiel — in dem chronologischen Ablauf militärischer Handlungen (Ohne Trennung durch die R K am eindrucksvollsten in dem knappen Befehl 12. 440f.!). Vergleiche dazu: 16. 126:129, a.: 1. Steh auf! — a ' . : 2. Wappne dich! 3. I c h sammle das Volk. Ähnlich (auch mit dem Personenwechsel im 3. Glied!) 5. 221:226f. a . : 1. Steig auf mein Gespann! — a'.: 2. Nimm Peitsche und Zügel! 3. Ich will absteigen zum Kampf. (Vers 228 bringt dann einen Alternativvorschlag.) Die gleiche Konstellation in der folgenden Antwort des Pandaros, deutlich auf die Aineiasrede zurückbezogen, 6. 230:237f. a.: 1. Du selbst nimm die Zügel! — a'.: 2. Du selbst lenke das Gespann I 3. Diesen will ich mit dem Speer erwarten. (Die nach Von der Mühll a. O. 95 „überdichteten" Verse 221—225 sind also nicht aus dem Zusammenhang zu lösen. Vgl. Reinhardt IuD 133f.!) Bei dem ersten Teil der Pulydamas-Warnung 12. 61ff. ermöglicht dieses Schema die Korrektur eines alten und verhängnisvollen Text-Mißverständnisses, das zu Athetesen (s. Am-H. zu 12. 65!) oder umständlichen Deutungsversuchen (s. Leaf ζ. St.!) geführt hat. Die Paraphrase von 12. 61—66: a. 61—62 Hektor . . . ! Unüberlegt lenken wir die Rosse durch den Graben! (1) b . 63—64 Schilderung der Schwierigkeiten: Sehr schwer zu durchdringen, spitze Pfähle, die Mauer. a ' . 65—66 Dort ist es nicht möglich, zu ,,καταβήμευαι" (2) und ,,μάχεσθαι" (3) für die Reisigen. (Ι-πττεϋσι 66 steht άττό κοινοϋ f ü r beide Verben!). Man h a t καταβήμεναι als „Herabfahren" mißverstanden, was in der Tat zu den vorangegangenen Ausführungen nicht paßt. Die Folge der militärischen Handlungen (Hinüberlenken — absteigen — kämpfen), die an die eben besprochene Stelle im 5. Buch erinnert, löst die Schwierigkeit: καταβαίνειν (seil, δίφρου, vgl. 5. 109!) heißt „absteigen", gleich άττοβαίνειν 5. 227. Damit lösen sich viele Anstöße. Pulydamas sagt nicht, daß es unmöglich ist, in den Graben hinabzufahren, ihn also zu überwinden. Das ist lediglich schwierig (63) und unbedacht (62), weil jenseits an der

62

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Der Mittelteil (c) zeichnet mit drei raschen Strichen die üble Lage der Griechen. Die poetische Kraft Homers offenbart sich besonders durch seine Kunst paradigmatischer Raffung (vgl. etwa 2. 381—390, dazu S. 59f.!). Mit drei negativ formulierten Symbolen wird hier im Zentrum der Komposition die griechische Misere geschildert: Kein Helm des Achill — kein Speer des Diomedes — keine Kommandostimme des Feldherrn! 1 0 6 Ein wichtiges Prinzip, das der Dichter bei seiner Gliederung oft zu beachten pflegt — es war wiederholt darauf hinzuweisen, s. o. S. 18f. u. 41! — macht unser Beispiel ganz deutlich: Mit der gleichen Sorgfalt, die Homer auf die minuziöse Strukturierung seiner Reden verwendet, verschleiert er den äußeren Eindruck dieser Kompositionsweise mit den Mitteln des Enjambements und der Syntax. Von Vers 64 bis 79 fließt die Rede in einer einzigen Periode. (Die Interpunktion nach der Parenthese 71—73 darf darüber nicht hinwegtäuschen!) Ein Gefüge von Nebensätzen, bewußte Variierung paralleler Satzgefüge (Man beobachte einmal daraufhin die drei Komponenten des Zentrums 70—7 7!) machen die Aufbautechnik für den Hörer undurchschaubar 107 .

loe 107

Mauer (Ινθα 65) kein Platz ist (στΐΐνοξββ), um a b z u s t e i g e n und zu kämpfen. Dieser Vorstellung widerspricht nun nicht mehr die 71 ff. ausgesprochene Befürchtung (s. Am-H. zu 12. 65!) und auch nicht das Manöver des Asios 12. 110 ff. Von hier aus betrachtet scheint die Angabe über die Enge zwischen Mauer und Graben nun nicht mehr widersprüchlich, wie Heinhardt a. O. 192 nachzuweisen sucht. Daß es im Gewirr der Kampfwagen zwischen Mauer und Graben zu eng ist, um abzusteigen und zu kämpfen — (man steigt in der Ilias zum Kampf in der Regel ab; der Wagen ist meist nur „Ausfalls- und Rückzugsort", s. Albracht, Kampf u. Kampfschilderung bei Homer, 1886,13ff., 23f.!), und daß eine Verwundung der Reisigen, die auf den Wagen bleiben müssen, dann leicht möglich ist, widerspricht nicht der Annahme, es sei soviel Platz, daß Nachtwachen an dieser Stelle „kampieren und abkochen können" (Reinhardt a. O.). Zu weiteren Dreiergruppen im Außenring (nicht immer chronologisch!) vergleiche: 1. 7 6 1 : 8 3 " Höre zu! Schwöre! — Sage, ob du mich rettest! 1. 5 4 5 : 5 5 0 : Hoffe nicht! — Frage nicht! Forsche nicht! 7. 290/2:299ff. Wir wollen aufhören! Später wollen wir weiterkämpfen! — Wir wollen Geschenke austauschen! 8. 185 f.: 191" Vergeltet die Pflege! — Setzt nach! Eilt euch! (jeweils Dualformen). 9. 9 6 f . : 102 b Mit dir will ich enden! Mit dir beginnen! — Von dir wird abhängen, was einer beginnt. 15. 2 2 1 : 2 2 9 f . Gehe zu Hektor! — Nimm die Aigis! Jage die Achaier in die Flucht! (Zum Zentrum s. o. S. 37, 60!) 24. 4 8 6 f . : 5 0 3 f . Denk an deinen Vater! — Scheue die Götter! Hab Mitleid mit mir! Etwas anders die drei Fragen des Achill 16. 12f. :17f. (zwei unzutreffend, die dritte zutreffend!): a. 1. Hast du den Myrmidonen etwas zu sagen ? 2. Hast du eine Botschaft aus Phthia gehört ? — a'. 3. Hast du Mitleid mit den Argivern? (Zum Zentrum s. o. 53, 93!) E i n ganzes dreiteiliges Parallelsystem ist auf den Außenring der Andromacherede 22. 477/84":508ff. verteilt. Dazu unten S. 99f. Zu der dreigliedrigen Aufzählung im Zentrum s . o . 53, 93! Damit folgt schon Homer einem Grundsatz der klassischen Rhetorik, vgl. Cie. De or. I I 177: „Interpuncta argumentorum plerumque occulas, ne quis ea numerare possit,

Die kombinierten Formen

63

In dem besprochenen Abschnitt (64—82) haben die Analytiker (aber auch Unitarier, s. dazu Von der Mühll a. O. 242 u. Anm. 14!) seit jeher mehr oder weniger umfangreiche Eindichtungen feststellen wollen. Zur älteren Kritik s. Am-H. Anh. VI 8—13, zur neueren Von der Mühll 241—243! Gestrichen wird meist 69—79, Von der Mühll beschränkt die Athetese auf 74—79, aber auch Vers 64 ist wegen des dem Dichter , , B " gehörenden Waffentauschs „überdichtet" (a. O. 242, Anm. 12). E . Bethe (Homer I., Berlin 1914, 158ff.), der hier besonders ausgiebig schneidet, urteilt über dies Stück: „Die Α-Rede hat der Verfasser unserer Ilias wirklich so arg zerzaust, daß man es den Kritikern nicht verübeln kann, wenn sie zu dem freilich erst von ihren Gegnern formulierten Ergebnis kamen, alte hohe Poesie sei vom törichten Interpolator böswillig ruiniert." (a. O. 160!)

Zu den einzelnen „Heilungsversuchen" brauche ich hier nicht Stellung zu nehmen, man sieht ganz deutlich, daß in der ungemein exakt ausgeführten Struktur kein Vers fehlen dürfte, ohne die Architektur der Rede zu zerstören. Eins ist jedoch bemerkenswert: Gerade die Manier des Dichters, geschlossene Ringsysteme kunstvoll ineinanderzufügen, hat immer wieder Verwirrung gestiftet. Die polare, „dialektische" Denkweise, wie sie sich zwangsläufig aus dem System einander ergänzender Ringe (wie auch aus der parallelen Komposition) ergibt, scheint eine Hauptursache für die Anstöße der Kritik geworden zu sein. Es ist wohl kein Zufall, daß die häufigsten Vorwürfe, die man gegen den überlieferten Text richtete, die der Dublette, der trivialen Wiederholung oder der Motiv-Verdoppelung sind 108 . Nirgends häufen sich in den Reden die Athetesen so sehr wie innerhalb der ringförmig geschlossenen Partien. Der dritte Teil der Achillrede (83—100) gliedert sich seinerseits wieder in drei Abschnitte, von denen der mittlere — die Warnung — offenbar mit Absicht die gleiche Struktur aufweist wie der Auftrag (Teil II). Die Paraphrase: A.

B.

83—86

87—96 a. 8 7 a b. 87"—88 c. 89—92

Ü b e r l e i t u n g zur W a r n u n g und B e g r ü n d u n g ( M o t i v : E h r e ) . Gehorche aber, wie ich dirs sage, damit du mir große Ehre und Ruhm erwirbst vor den Achaiern, diese aber das Mädchen zurückgeben und glänzende Geschenke bringen. Warnung G e b o t : Treibe sie von den Schiffen und kehre um\ Wenn aber Zeus dir Ruhm gewähren sollte . . . V e r b o t : 1. Nicht ohne mich bekämpfe die Troer . . . ! 2. Auch nicht vor Troia führe die Krieger!

ut re distinguantur, verbis confusa esse videantur." — Ähnliche Beobachtungen zur

108

Kompositionsweise Vergils („er verwischt die Gliederung mehr, als daß er sie markiert") hat Heinze, Virgils epische Technik, 4. Aufl. S. 426, hervorgehoben. Vgl. dazu auch S. 48, 81 und 55!

64

Die „Innere Komposition" der Iliasreden b'. 93—94 a'. 95—96

C.

Daß nicht einer der Götter einschreite! Gar sehr liebt die Troer Apoll. G e b o t : Aber wende dich zurück nach Rettung der Schiffe, laß die anderen in der Ebene morden! 97—100 G ö t t e r a n r u f (Motiv: ungeteilte E h r e ) Wenn doch, Zeus Vater, Athene und Apoll I keiner der Troer dem Tode entging und keiner der Argiver, und nur wir beide entgingen dem Unheil, damit wir allein die Zinnen der heiligen Troia lösten!

Die Funktion der Ringe im Teil Β entspricht den bisherigen Beobachtungen: a—a' Allgemein—Detailliert, b—b' Kontrast (Die Götter auf beiden Seiten 109 ). Das Schema der Warnung entspricht in kleinerem Maßstab dem Schema des Auftrags, die Übereinstimmung geht bis in die Syntax: Auch hier umfaßt die lange Periode die Teile a—b'! (s. S. 60 f.!). Nachdem man früher in der Athetese der Verse 97 bis 100 (C) Zenodot und Aristarch gefolgt war (s. Am-H. Anh. VI, 13), hält man sie heute wohl allgemein für echt, nachdem besonders Wilamowitz (Die Ilias und Homer, Berlin 1916,121 f.; s. auch Von der Mühll a. O. 243!) die Schönheit dieses Abschlusses herausgestellt hat 1 1 0 . Den vier Versen nach der Warnung entsprechen nach Umfang und Tendenz (Streben nach persönlicher Ehre!) die vier Verse vor der Warnung (83—86). Allgemein werden sie von der Analyse dem „Bearbeiter" zugeteilt. Daß diese Verse nicht gestrichen werden dürfen, wollte man nicht die Symmetrie des triptychonartigen III. Teiles zerstören, ist wohl durch die Kompositions-Analyse klar geworden. Dazu kommt, daß der Dichter in diesen Versen eine gern geübte Manier anwendet, indem er thematisch den dritten mit dem ersten Redeteil verknüpft (vgl. 56ff.: Ehre, Briseis, Geschenke!). Diese Rede mit ihren genau abgezirkelten und aufeinander bezogenen thematischen Einheiten legt den oben (S. 26!) aufgestellten Vergleich mit einem Baukasten-System besonders nahe. Dabei stellt sich bereits eine Frage, der später genauer und in größerem Rahmen nachzugehen ist: Wie hat man sich die Arbeitsweise des Dichters bei dieser Baukasten-Technik vorzustellen? „Auftrag" und „Warnung" (64/82 und 87/96) sind zweifellos gesondert ausgefeilte „Werkstücke", strukturell aufeinander abgestimmt, das zweite nach dem Muster des ersten gestaltet, jedoch nur halb so umfangreich. Dem angefügten Götteranruf entspricht die Vierergruppe vor der Warnung, so daß die Symmetrie gewahrt ist. Eine genaue Rekonstruktion dieser Art des 109 110

Eine ähnliche Antithese im Hing 17. 661 f. :566 b (Athene — Zeus). Man wird jedoch — gerade auf Grund der Strukturanalyse! — nicht ganz bestreiten können, daß das imaginäre Gebet ein fremdes Motiv in die sonst thematisch so geschlossene Rede bringt. Es ist gut verwendet und widerspricht nicht dem Temperament des Achill, aber wir werden später sehen, daß der Dichter hier — um einer gesuchten Entsprechung willen! — dieses Motiv einem anderen Zusammenhang entnimmt, s. u. S. 222 m. A 13!

65

Die kombinierten Formen

Zusammenfügens ist hier nicht beabsichtigt, wohl auch nicht möglich. Jedoch kann soviel geschlossen werden: Der Dichter arbeitet mit Werkstücken, die nach bestimmten Gesichtspunkten (der Symmetrie, der „Spiegelung", des Kontrastes) ausgearbeitet und zusammengesetzt sind. Dies kann kaum fortlaufend im sukzessiven Ablauf der Rede, wie sie uns vorliegt, geschehen, sondern nur in einer vor- und zurückgreifenden Arbeitsweise mit Vorausplanung und Korrektur, das heißt nicht anders, als wir es bei einem bewußt gestaltenden modernen Dichter als selbstverständlich voraussetzen. (Daß dies alles, zumal wenn es in größerem Rahmen nachgewiesen werden kann, ohne die Hilfe der Schrift kaum vorstellbar ist, sei am Rande vermerkt!). Diese Frage, bei einer kleinen Rede sicherlich von untergeordneter Bedeutung, wird zum brennenden poetologischen Problem, wo es um die großen strukturellen Zusammenhänge des Epos geht. (Darauf wird im Kapitel IV dieser Untersuchung näher einzugehen sein!) Eine weitere Folgerung ergibt sich aus einer solchen dichterischen Verfahrensweise: Es ist wohl unausweichlich, daß ein kompositorischer Gestaltungswille, wie wir ihn hier fassen können, auch den genialsten Dichter bisweilen zu sachlichen Zugeständnissen, zu thematisch nicht notwendigen Ergänzungsteilen, Umformung des Stoffes u. dgl. zwingt. Vielleicht liegt hier der tiefere Grund für manche späteren Anstöße. Auch diese Frage wird uns weiter zu beschäftigen haben. Vgl. etwa unten S. 172 u. ö.! Aus der Agora-Szene des 19. Buches — nach Von der Mühll (a. O. 283) „fast ganz Mache des Iliasdichters ( = „B")" — greifen wir die zwei Odysseusreden heraus. Zur Situation: Nachdem Achill seinem Groll entsagt und zum Kampf aufgerufen hat (19. 56—73, s. dazu o. S. 32 mit Anm. 49!), hält Agamemnon eine 67 Verse umfassende Rechtfertigungsrede, die uns später noch beschäftigen wird (78—144, s. u. S. 75ff.), an deren Ende er 1. Achill auffordert, das Heer zum Kampf anzutreiben (139), 2. seine Bereitschaft zu Versöhnungsgeschenken bekräftigt (140 bis 144). In seiner knappen Antwortrede (146ff.) betont Achill 1. (146 bis 148a) seine Gleichgültigkeit den δώρα gegenüber, und 2. (148" bis 153) seinen ungeduldigen Drang zur Schlacht111. (Die Motive aus dem Schluß der Agamemnonrede sind also in chiastischer Umkehrung aufgenommen!) 111

An den Versen 151—163 haben zahlreiche Kritiker Anstoß genommen (s. Am-H. Anh. S. 13!), vielleicht zu Recht!

Lohmann, Ilias

δ

66

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

19. 155—183 'OxpOvatv und δωρα bestimmen (wieder in chiastischer Umkehrung!) auch den Aufbau der folgenden Odysseusrede. Die Paraphrase: I. 155—172» T h e m a : ότρύνειν A. a. 155—157 a A u f f o r d e r u n g ( n e g a t i v ) : Treibe die Achaier nicht nüchtern in den Kampf mit den Troern! b. 157 b —159 B e g r ü n d u n g : Der Kampf wird lang dauern, wenn erst einmal die Reihen handgemein werden und ein Gott beiden Seiten Kampfkraft einflößt. a'. 160—161 A u f f o r d e r u n g ( p o s i t i v ) : Doch befiehl den Achaiern, sich beden Schiffen zu stärken mit Brot und Wein. Denn das gibt Stärke B.

A'. II.

III.

162—170 A u s f ü h r l i c h e t h e o r e t i s c h e B e g r ü n d u n g 1. 162—166 ( n e g a t i v ) : Kein Mann wird den ganzen Tag ungestärkt von Speise kämpfen können. Wenn er in seinem Herzen auch danach drängt, werden ihm doch die Glieder schwer und er dürstet und hungert und es wanken die Knie. 2. 167—170 ( p o s i t i v ) : Welcher Mann aber gesättigt von Wein und Speise ganztägig gegen die Feinde kämpft, dessen Herz ist kühn in der Brust, und nicht ermüden die Glieder, bevor alle vom Kampf lassen. 171—172" A u f f o r d e r u n g ( p o s i t i v ) : Doch auf! Zerstreue das Volk und befiehl, das Mahl zu bereiten I 172 6 —180 T h e m a : δώρα (Anfangsstellung des Hauptbegriffs!) a.l72 b —174" E h r u n g A c h i l l s : Die Geschenke soll dir Agamemnon mitten in die Versammlung bringen, damit es alle Achaier mit Augen sehen... b. 174 b ... du aber in deiner Brust dich erwärmst. c. 175—177 Er aber soll vor den Argivern einen Eid schwören, daß er nie ihr Lager bestiegen und sich mit ihr vereinigt habe . . . („Referat" des Eides!). b'. 178 Aber auch dir selbst soll der Mut in der Brust besänftigt sein. a'. 179—180 E h r u n g A c h i l l s : Aber dann soll er dich mit reichem Mahl im Zelt versöhnen, damit dir nichts an deinem Anspruch fehlt. 181—183 An A g a m e m n o n ( A n r e d e w e c h s e l ! ) Du wirst dann auch in den Augen anderer gerechter sein. Denn es ist keinem König zu verargen, einen Mann zu versöhnen, wenn er begann mit dem Zank.

Im ersten Ringsystem steht im Zentrum (162—170) die umfangreiche „theoretische Abhandlung" über das ganz und gar unheroische Thema: „Ein guter Soldat muß auch gut essen", in Form einer 9 Verse umfassenden Gnome112. Ihre beiden Hälften entsprechen 112

Daß Gnomen oder gnomenähnliche Aussagen (wir differenzieren hier nicht zwischen „echten" und „unechten" Gnomen!) häufig eine kompositorische Funktion erfüllen, wurde bereits bemerkt. An den Stellen 17. 19—32 (s. o. S. 24!) und 2. 291—298 (s. o. S. 52 mit Anm. 90!) bilden zwei aufeinander bezogene Gnomen den Rahmen.

67

Die kombinierten Formen

sich, dialektisch einander ergänzend, beinahe Wort für Wort 113 . Durch die erneute ringförmige Aufteilung der ersten Ringkomponente (A) — vgl. dazu o. S. 27f.l — wird erreicht, daß neben der ausführlichen allgemeinen Reflexion (B) eine zweite weniger umfangreiche Begründung, die auf die Situation Bezug nimmt, die Aufforderung motiviert (b). Die Analyse des zweiten Teils offenbart eine psychologische Feinheit der Rede: Auch Achill und die übrigen Feldherren sollten sich nach Odysseus' Ansicht vor dem Kampf stärken. Jedoch wird diese Forderung — im deutlichen Gegensatz zu dem unheroisch banalen Grundsatz des gesunden Menschenverstandes: „Ein nüchterner Soldat kämpft nicht lange" — hier mit der WiedergutmachungsVerpflichtung Agamemnons verknüpft. Als Komplement zu den „Geschenken" (a. 172f.) gehört das Gastmahl zur Ehrung des Achill (a' 179f. . . . damit dir nichts an deinem Anspruch fehlt). Odysseus trifft den richtigen Ton: Die rationale Zweckmäßigkeit bezüglich des

113

Vgl. dazu noch 19. 80 b :82": Als Innenring (b u. b') umrahmen zwei inhaltlich und rhythmisch gleiche Gnomen an gleicher Versstelle (nach der Trithemimeres!) die ebenfalls gnomoide Frage im Zentrum 81/2» (s. u. S. 76!). Ebenfalls nach der Trithemimeres an gleicher Versstelle die formal aufeinander bezogenen Gnomen 11. 7930:8οι" (s. u. S. 72 m. Anm. 123!). Im Zentrum einer Ringkomposition finden wir häufig — dem deskriptiven Charakter entsprechend — ausführlich gestaltete Gnomen, am auffälligsten in dem oben behandelten Beispiel. Vgl. noch 13. 636—639« (Ring 633/6:639"), 15. 490 bis 492 (Doppelring: 486/8» Aufforderung — 488"/9 Zeus' Hilfe — 490/2 Gnome — 493Zeus'Hilfe —494»Aufforderung), 20. 248—50(Ring244/7:256/8; 251—255 sind mit Aristarch zu tilgen, s.dazu unten S.92,153!), 12.212"—214 (Ring 211/12»:215), keine echte Gnome, aber mit gnomischer Tendenz. So noch häufig! Aber auch die übliche knappe Form der Gnome wird bisweilen von einem Ring eingerahmt. Man kann hierbei allerdings kaum von einem „Zentrum" (im Sinne der Ringkomposition) sprechen. Gleich zweimal beobachten wir diese Erscheinung in der kurzen Nestorrede 4. 318—325: I. 318—321: 318/9 Damalige Jugendkraft — 320 G η ο m e — 321 Heutiges Alter. II. 322—325: 322/3» Ratschläge des Alten — 323" G n o m e — 324/5 Kampf der Jungen. Vgl. auch die Diomedesrede 11. 385—395: 385/7 Drohung (allgemein) — 388/9 Geschoß eines Feiglings — 390 G n o m e — 391/2 Geschoß eines Helden -— 393/5 Drohung (detailliert). Ähnlich 18.324—332: 324/7 Erhoffte Heimkehr — 328 G n o m e — 329/32 Tod in Feindesland. Den drei letzten Beispielen ist gemeinsam, daß zwei scharfe Antithesen (Jugend— Alter, Rat — Kampf, Feigling — Held, Heimkehr — Tod in Feindesland) nicht unmittelbar aufeinander folgen, sondern durch eine kurze Gnome getrennt sind. Die kompositorische Funktion der Gnome, die mit den angeführten Beispielen, wie wir später sehen werden, sich nicht erschöpft, wäre genauer zu untersuchen. Die Arbeit von E. Ahrens, Gnomen in griechischer Dichtung, Diss. Halle 1937, gibt durch die vorwiegend morphologische Analyse stellenweise gute Anknüpfungspunkte. Zur antithetischen Unterteilung des Zentralteils eines Ringsystems s. o. S. 29! 5*

68

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Heeres taugt nicht gegenüber dem ehrempfindlichen Achill114. Allerdings täuscht sich Odysseus, wenn er glaubt, daß Achill darauf eingeht, wie die weitere Entwicklung zeigt 115 . Agamemnon stimmt beflissen zu und erteilt die nötigen Befehle (185—197)11β, aber Achill widerspricht (199—214)117. Er weist auf die Toten hin, besonders auf Patroklos. Trauer und Rachewunsch lassen Speise und Trank nicht zu. (Die neue thematische Zweiteilung „Speise — Trauer" hat sich also aus dem Themenstrang „Geschenke -— Ehrung — Versöhnungsmahl" entwickelt!) 19. 216—237 Odysseus antwortet zum zweitenmal. Bestimmter und drastischer (216—237). Einleitend betont er sein höheres Alter und die überlegene Erfahrung, die ihn auch gegenüber dem stärkeren Achill zur Kritik berechtigt (216—220). Bei den folgenden in drei Abschnitte gegliederten Ausführungen ergänzen sich antithetisch der erste (221—224 (Jberdruß am Kampf) und der dritte Teil (231b—237 Befehl zum Kampf nach leiblicher Stärkung, auch für Unwillige). Der Mittelteil 225—231a entspricht in seiner rationalen Nüchternheit und der sentenzenreichen Formulierung dem entsprechenden Abschnitt in der ersten Odysseusrede (162—170). Betrachten wir abschüeßend noch diesen kurzen Abschnitt genauer, da er in besonderem Maße das Bild bestätigt, das wir uns bisher von dem kühlen Rechner Odysseus machen konnten: a. 225 Mit dem Bauch können die Achaier nicht ihre Toten betrauern! b. 226—227 Allzu viele fallen täglich. Wann könnte man sich erholen vom Kummer ? 114

115

116

117

Bei den Kriegern Nützlichkeitserwägungen — bei Achill das Helden-Ideal der Ehre: Der Endeffekt ist der gleiche, alle sollen sich stärken! Eine solche Einstellung des Redners auf die angeredete Person entspricht der Forderung des rhetorischen „Aptum". (Lehrreich ist hier der Vergleich mit der Redetechnik Vergils: „[die virgilische Rede] charakterisiert nicht nur den Sprecher, sondern auch den Hörer", Heinze, Virgils epische Technik S. 240!) Daß Homer bereits in hohem Maße auf solche Feinheiten achtet, läßt sich auch sonst zeigen. Eine genaue Untersuchung darüber wäre lohnend! Ebenso erfolglos erweist sich der kluge Diplomat in der Presbeia im 9. Buch Achill gegenüber, s. dazu Reinhardt IuD 417! Diese Rede ist durch Anredewechsel dreigeteilt: I. 186—189 an Odysseus, II. 190 bis 191 an die Achaier, III. 192—197 an Odysseus, wobei dieAußenteile zueinander parallel gebaut sind: a. Direkt an Odysseus (1.185f. Lob — III 192 Auftrag) b. Agamemnons Bereitschaft (1.187 f. Schwur — III 193/5 Geschenke) c. Aufforderung an einen Dritten (I. 188f. Achill — III 196f. Talthybios) Zum Aufbau dieser Rede s. u. S. 86 Anm. 1441

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

69

c. 228—229 Doch man soll einen Toten begraben mit verhärtetem Herzen und einen Tag ihn beweinen 1 (gnomisch I) b'. 230 Doch alle, die aus dem schrecklichen Kriege davonkommen, a'. 231 a Die sollen an Trank und Speise denken!

Die rigorose Sachlichkeit dieser Argumentation118 ist kaum zu überbieten. Beide Odysseusreden dieser Agora-Szene entsprechen dem Bild, das uns seine früher betrachteten Reden gezeigt haben. Mit ihm und Achill stehen sich in der Diskussion des 19. Buches — wie auch in der Presbeia im 9. Buch — die stärksten Antipoden homerischer Charakterschilderung gegenüber119. 4. Exempla,

Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

Für die Auswahl der folgenden Beispielgruppe, mit der wir die Untersuchung der „Inneren Komposition" abschließen, soll ein heuristisches Prinzip gelten, das sich von der zuvor angewandten Methode etwas unterscheidet. Gingen wir bisher stets von der Komposition selbst aus, um zu bestimmten Schlüssen über die strukturelle Verwendung typischer Redeteile zu gelangen, so ist nun, nachdem die Technik der Iliasreden einmal im Prinzip deutlich geworden ist, methodisch der umgekehrte Weg einzuschlagen und nicht in erster Linie zu betrachten, ob und wie eine Rede gebaut ist, sondern gezielt zu fragen: Welche Wirkung haben bestimmte typische Redeteile als Bauelemente im Gefüge einer Rede ? Das heißt: Wie geht der Dichter vor (oder: wie müßte er nach den für ihn als verbindlich festgestellten Kompositionsgesetzen vorgehen) bei der Verwendung eines Paradeigmas, eines Vergleichs, der Erzählung einer Genealogie, einer Drohung, eines Befehls und dergleichen? Eine umfassende derartige Untersuchung aller typischen Redeteile auf ihre strukturelle Bedeutung hin würde den Rahmen der Arbeit sprengen. Bei den folgenden Beispielen soll lediglich an Hand einiger typischer Redeteile, des Paradeigmas im weiteren Sinne und einiger 118

Bezeichnend ist folgende Beobachtung: Obwohl Odysseus häufig in der Rolle des Ratgebers auftritt, hier sogar in der Einleitung 216—220 die väterlich-autoritäre Attitüde des alten Nestor annimmt, gibt es keine Odysseusrede mit Exemplum. Im 24. Buch 699—620 (vgl. o. S. 13f.!) bringt Achill gegenüber Priamos den gleichen Gedanken vor wie hier Odysseus: Tote kann man nicht betrauern, indem man hungert. Er greift zum mythischen Exempel. Odysseus dagegen argumentiert abstrakt, er beruft sich nicht auf mythische Leitbilder, er orientiert sich an seiner eigenen nüchternen, auf Erfahrung beruhenden Lebensklugheit. Dies alles entspricht genau dem schon oben (S. 35, 65 u. 63!) gewonnenen Charakterbild. u ' Vgl. dazu die vorzügliche Interpretation bei Reinhardt, a. O. 417 f. I

70

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

verwandter Formen, exemplifiziert werden, wie eine solche Analyse durchgeführt werden könnte. Paradigmatische Exkurse, meist in Form mythischer Exempla, gehören zum festen Bestandteil homerischer Redekunst120. Gleich die ersten Beispiele am Beginn dieser Untersuchung (s. o. S. 12—15!) hatten ergeben, daß sie infolge ihres deskriptiven Charakters einen festen Platz im Zentrum der Ringkomposition einnehmen. Eine genauere Untersuchung wird zeigen, daß auch innerhalb dieses Strukturgesetzes dem Dichter Variationsmöglichkeiten in der Komposition zur Verfügung stehen, die mit der Intention des Redenden, der Funktion des Paradeigmas u. dgl. zusammenhängen. Zur Anwendung eines Paradeigmas gehören von vorneherein zwei Komponenten: 1. Die mehr oder weniger umfangreiche Erzählung des Beispiels selbst. 2. Seine Anwendung auf den aktuellen Fall in der Form eines Vergleichs. Seine Funktion manifestiert sich je nach Intention des Redenden in dem Verhältnis zwischen diesen beiden Komponenten als protreptische oder apotreptische Paränese, als Präzedenzfall, der eine Norm setzt, bestätigt oder durchbricht u. dgl. Es ist hier nicht der Ort, auf die verschiedenen Funktionen121 einzugehen, uns interessiert das Paradeigma als Strukturelement. Der Dichter hat ja die Aufgabe, die beiden Komponenten auch kompositorisch in dem Gefüge der Rede in Beziehung zueinander zu setzen. In der Regel geschieht dies dadurch, daß die „aktuelle Anwendung" das eigentliche Paradeigma als Ring umschließt, wie es nach unseren bisherigen Erkenntnissen über das Wesen der Ring-Komposition auch zu erwarten ist. Daß dem Dichter hierbei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sollen die folgenden Beispiele zeigen. 11. 656—803 Mit 148 Versen gehört die Nestorrede des 11. Buches zu den umfangreichsten Reden der Ilias122. Die Situation: Patroklos ist auf 120

121

122

Zu den Exempla bei Homer s. R. Oehler, Mythologische Exempla in der älteren griechischen Dichtung. Diss. Basel 1925. Dazu wichtig: H. Frankel, Gnomon 3, 1927, 669—576! In neuerer Zeit Μ. M. Willcock, Mythological Paradigma in the Iliad, CQ. XIV 1964, 141—154. Zur Funktion der Exempla innerhalb der homerischen Reden s. den wichtigen Aufsatz von W. Nestle, Odyssee-Interpretationen, Hermes 77, 1942, 46—77 (bes. 66 bis 74!), in dem besonders der Gegensatz in der Funktion der Ilias- undOdysseeExempla herausgearbeitet ist. Vgl. auch A. Heubeck, Der Odyssee-Dichter und die Ilias, Erlangen 1954, 25. Eine umfassende Untersuchung fehlt; die Dissertation von Oehler ist nicht viel mehr als eine Stellensammlung. Zur Struktur dieser Rede s. Otterlo a. O. 18—22, Schadewaldt ISt. 82—89 (bes. 84!). Die sorgfältigste Untersuchung des Nestor-Paradeigmas stellt die Dissertation

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

71

Geheiß Achills zu Nestor gekommen, um sich nach dem verwundeten Machaon zu erkundigen. Die Einladung des Alten, Platz zu nehmen, weist er zurück, da er die Strenge Achills scheut, der auf rasche Berichterstattung drängt. (648—654. Die Rede ist, wie leicht zu sehen, ringförmig strukturiert.) Hieran knüpft die Nestorrede an. Sie gliedert sich in die folgenden drei Teile: I.

656—764 Anklage gegen Achill (Paradeigma als positives Gegenbeispiel). II. 765—791 Mahnung an Patroklos (Erinnerung an die Worte des Vaters). III. 792—801 Erfolgsaussicht und Alternativmöglichkeit. (Zur Athetese von 802/3 s. weiter unten!)

Die thematische Eigenständigkeit der drei Teile ist trotz der auffallenden Unausgewogenheit im Umfang deutlich erkennbar. Jeder Teil ist durch Ringkomposition als strukturelle Einheit gekennzeichnet. Bevor wir den Hauptabschnitt mit dem Paradeigma näher betrachten, kurz die Analyse der Teile II. und I I I : II. 765—791 M a h n u n g a n P a t r o k l o s A. a. 765 Mein Kind! So trug es dir Menoitios auf. b. 766—767 Damals . . . (Zeitbestimmung, Ort, Personen) a'. 768 Wir hörten alles, wie er es auftrug. B. 769—781

Digression: Nachholen der V o r a u s s e t z u n g e n . Der Grund, warum Nestor und Odysseus nach Phthia kamen: Heldenwerbung für Troia. A', a. 782—784 Peleus trug dem Achill auf, immer der erste zu sein und die anderen zu übertreffen. b. 785 Dir aber wiederum trug Menoitios auf ... c. 786—789 W ö r t l i c h e R e d e b'. 790" So trug er es auf, du aber hast es vergessen. a'. 790 t —791 Aber auch jetzt noch könntest du dies dem Achill sagen.

(Das ταύτα 791 hat also, wie aus der Struktur hervorgeht, einen ganz konkreten Bezugspunkt in der Maxime der ersten Ringkomponente a, 784! Vgl. dagegen Am-H. zu Vers 791!) Das Ringsystem entspricht in allen Teilen den morphologischen Gesetzen (s. S. 24—27!). Zur erneuten Aufteilung der beiden Ringkomponenten s. S. 29f. u. ö.! von Räto Cantieni dar: Die Nestorerzählung im XI. Gesang der Ilias (V. 670—762), Zürich 1942. Seine Interpretation ist reich an fruchtbaren Ansätzen, wenngleich die Grundthese, die Nestorerzählung sei nicht als echtes „Exemplum", sondern als „Selbstzweck" (S. 20) dem „renommiersüchtigen Greis" (S. 18) in den Mund gelegt, sicher verfehlt ist und der Schluß auf ein außeriliadisches Epos, wie zu zeigen sein wird, äußerst fragwürdig ist; s. dazu später (u. S. 263—271!) den Vergleich zwischen den Reden des Phoinix und des Nestor!

72

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

I I I . 792—801 a. 792—793 E r f o l g s a u s s i c h t : Vielleicht erregst du mit göttlicher Hilfe sein Herz, indem du ihm zusprichst. G n o m e : Gut aber ist der Zuspruch eines Gefährten. b. 794—798 A l t e r n a t i v m ö g l i c h k e i t : Wenn er aber einen Götterspruch oder eine Prophezeiung der Mutter meidet, dann soll er dich senden ob du Hilfe bringen kannst; und er soll dir seine Waffen geben! a'. 799-—801 E r f o l g s a u s s i c h t : Vielleicht lassen die Troer vom Kampf und die Achaier erholen sich. Gnome : Kurz aber ist die Erholung vom Kampf.

Zur Rahmenfunktion der formal und rhythmisch gleichen Gnomen123 s. o. Anm. 112! Die Athetese der Schlußverse 802/3 ( = 16. 44/5), die Aristarch und viele moderne Kritiker auf Grund sachlicher Anstöße vorgenommen haben (s. Am-H. z. St.), wird durch die Struktur bestätigt. Der Schwerpunkt der ganzen Rede aber ist der über 100 Verse umfassende Teil I, in dessen Zentrum (670—761) Nestor aus seiner Jugend erzählt. Der deutlich erkennbare aktuelle Rahmen, der das Ganze umgibt, nennt Thema und Richtung der Paränese: Vorwurf gegen Achill, der sich hartherzig dem Leid des griechischen Heeres verschließt. Das Paradeigma selbst ist durch einen weiteren Ring, die typische Überleitungsformel (s. S. 27 m. Anm. 38!) umschlossen. Die Struktur des Rahmens: A. a. 656—657 a V o r w u r f : Was jammert Achill so um die Achaier, die getroffen sind ? b. 657"—664® Leiden der Achaier, V e r w u n d e t e n - K a t a l o g 1 2 4 . a'. 664 b —668 a V o r w u r f : Aber Achill, wenn er auch edel ist, hat kein Mitleid. Will er warten, bis die Schiffe brennen und wir einer nach dem anderen sterben? B. a. 668 b —670 U b e r l e i t u n g : Mir ist nicht mehr die frühere Kraft in den Gliedern. Wäre ich doch noch so kräftig wie damals . . . b. 671—761 Ausführung des P a r a d e i g m a s (genaue Analyse s. u.!) a'. 762" So war ich einmal . . . A'. 762 b —764 Aber Achill genießt allein seine Tapferkeit! Er wird, glaube ich, sehr weinen, wenn das Volk umgekommen ist/

Charakteristisch ist die erneute Unterteilung der ersten Ringkomponente, wodurch der Anschluß an die vorangehende Rede des Patroklos erreicht wird125. Die Komplementärfunktion zwischen A und A' ist auch bei dem großen Abstand von etwa 100 Versen deutlich 123

124 125

„Beide Gnomen sind übereinstimmend, sowohl in der Anknüpfungsart (άνσττνεύσωσι — άνάττνευσίξ und παρειπών — παραί φασις), im Bau (Wortstellung, Länge) wie auch in der Wortwahl. (Nominalisierung eines verbum compositum durch — σΐζ)." (Ε. Ahrens, Gnomen . . . S. 23.) Zur Funktion des „Katalogs" im Zentrum einer R K . s. o. S. 53, 93! Die gleiche kompositorische Erscheinung in der Exemplumrede Nestors 7. 124ff., s. o. S. 27, vgl. auch unten S. 89, 1461

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

73

zu erkennen: „Wartet Achill, bis wir alle tot sind? — Ich glaube, er wird dann sehr weinen." Der Kontrast Nestor-Achill, nach dem Anfangsteil durch das abrupte Asyndeton in Vers 668 (das yap weist nicht auf den vorhergehenden Satz zurück!) unterstrichen, gewinnt in. den Schlußversen seinen eigentlichen Sinn, der den Tenor des Ganzen bestimmt: Nicht das eitle Prahlen mit der früheren Kraft, sondern der ethische Gegensatz .Selbstloser Einsatz für die Gemeinschaft — Egoistisches Genießen der eigenen Trefflichkeit' bestimmt die Mahnrede Nestors. Das Exemplum selbst gliedert sich wiederum in drei Abschnitte, die ihrerseits deutlich in ringförmiger Weise umrahmt und gegeneinander abgehoben sind. Zwei Vorbereitungsteile leiten das eigentliche protreptische Beispiel, den tapferen Einsatz des jungen Nestor in der Schlacht, ein: 1.

671—710 V o r g e s c h i c h t e d e s S t r e i t e s . a. 671 Damals, als sich zwischen Eltern und Pyliern ein Streit erhob . . . ( = zeitliche Basis I) a b. 672—707 C h r o n o l o g i s c h e r R ü c k s c h r i t t 1 2 ' : Vorgeschichte des Krieges. a'. 707"—710 Die Elier aber zogen heran, zahlreich sie selbst und ihre Rosse ( = zeitliche Basis!). 2. 711—733 V o r b e r e i t u n g e n z u m K a m p f . a. 711—713 K a m p f u m T h r y o e s s a : Es liegt eine Stadt Thryoessa am Alpheios . . . Diese umlagerten die Epeier, begierig, sie zu zerstören. b. 714—732 a Vorbereitungen der Pylier. Nestor zieht gegen den Befehl des Vaters mit in den Kampf. a'. 732 b —733 K a m p f u m T h r y o e s s a : Aber die Epeier umzingelten die Stadt, begierig, sie zu zerstören. 3. 734—761 N e s t o r s H e l d e n t a t e n i n d e r S c h l a c h t . a. 734—736 V o r d e r S c h l a c h t : Aufmarsch. Man betet zu Zeus und Athene. b. 737—738 Nestor tötet als erster einen Gegner. c. 738—758 S c h i l d e r u n g d e s K a m p f v e r l a u f s b ' . 769" Nestor tötet den letzten Gegner. a'. 759 s —761 N a c h d e r S c h l a c h t : Rückzug. Man preist Zeus und Nestor.

12« p j j r (Jen minuziösen Bau dieses Abschnitts verweise ich einfachheitshalber auf Schadewaldts Analyse ISt. 84. Diese Form des chronologischen „Rücklaufs", auf die Schadewaldt aufmerksam macht (bereits in den BT-Scholien zu 11. 671 bemerkt!), stellt, wie aus unserer Untersuchung hervorgeht, keine Sonderform in der Komposition dar, sondern gehört zum typischen morphologischen Gerüst der Ringkomposition. (Der zeitliche Rückschritt im Zentrum ζ. B. auch im II. Teil dieser Rede, s. S. 711 Zu dieser Erscheinung s. o. S. 261) Schadewaldts Strukturanalyse erstreckt sich nur auf den Eingangsteil, Otterlo (a. O. 18—22), der das ganze Exemplum auf „Ringe" hin untersucht, erkennt nicht die klare Dreiteilung und scheitert an der allzu formalen Auffassung vom Wesen der Ringkomposition. Bezeichnend ist seine Kritik an Schadewaldt, der — richtig I — den Eingangsring 671 mit den Versen 707 ff., der thematischen, aber nicht wörtlichen Wiederaufnahme des Anfangs, schließen läßt. Otterlo sieht die zweite Komponente erst in 737. Sehr erwägenswert erscheint mir die von Cantieni plausibel begründete Athetese der Verse 696—702, die einige Schwierigkeiten sachlicher, stilistischer und metrischer

74

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Ziehen wir das Fazit! Homer gliedert in gleicher Weise, wie wir es bei den kürzeren Reden gesehen haben, auch längere, mehr erzählende Redepartien. Mittel der Unterteilung war die Ringkomposition, deren komplementärer Charakter auch hier deutlich wurde: Vor der Schlacht — Nach der Schlacht (vgl. o. S. 59!), Nestor tötet den ersten — Nestor tötet den letzten Gegner127, auffallend die parodierende Variierung bei den Götteranrufen vor und nach der Schlacht: Athenas Stelle wird von Nestor eingenommen128. Doch sind gewisse Unterschiede zu den früher besprochenen Reden nicht zu übersehen: Die Strukturierung ist großräumiger, die detaillierte Kompositionsweise hat hier in der breiteren Erzählung keinen Platz! Wir sehen auch deutlich, daß die Ringe, die in den bisher betrachteten Reden durch Kontrast, Steigerung u. dgl. über ihre formale Aufgabe hinaus eine rhetorische Funktion erfüllten, hier zum Teil auffallend formal auf den Zweck der Gliederung beschränkt sind. Dies gilt vor allem für den Ring um den zweiten Abschnitt, die lediglich wörtliche Wiederholung 713:733. Die ausdrückliche Erwähnung der Belagerung von Thryoessa bleibt für das Paradeigma ohne Funktion, denn die folgende Schlachtschilderung hat mit einem Belagerungskampf nichts zu tun 129 . Überhaupt weist das Exemplum (bei weitem das ausgedehnteste in der Ilias einschließlich der Meleagergeschichte) unzweifelhaft eine ökonomische „Großzügigkeit" auf, die für Homer sonst nicht charakteristisch ist und die Nestor — sicher zu Unrecht !130 — in den Ruf eines alten Schwätzers gebracht hat. Genaugenommen ließe sich die eigentliche paradigmatische Funktion (Vorbildlichkeit des Kampfeinsatzes) auf den 3. Abschnitt beschränken. Fehlten die beiden Vorbereitungsteile, würde man sie kaum vermissen. Wir werden später nach dem Grund dieser und anderer offensichtlicher „Schwächen" zu fragen haben (s. auch Anm. 131!).

127 128

129

130

Art enthalten: Das Viergespann, der umstrittene Vers 697 (s. dazu Cantieni a. O. 16f. und 63—67!); außerdem schließt das nach 702 schlecht bezogene ,,τών" (703) gut an 695 an (a. O. 66!). Strukturell ergibt sich durch die Tilgung der zweiten Motivation der Beuteverteilung, welche die gewohnte Ökonomie verletzt, eine Straffung der Komposition: Zwischen dem Außenring 671:707 b ff. hätten wir dann 2 Hauptpunkte: 1. Nestors Raubzug 672/684, 2. die Beuteverteilung 685/95 und 703/7, die (nach der Athetese) eine dreifache Ringkomposition bildet: Verteilung — Pyliereinfall — Herakleskampf — Pyliereinfall — Verteilung. Cantieni, a. O. 56, hat die polare Bezogenheit beider Stellen gesehen. Erst durch die Ring-Funktion wird der,,geistreich zugespitzte Schluß" voll sichtbar. Vgl. Schadewaldt ISt. 861 Die bewußte Strukturierung verbietet es allerdings, die topographischen Angaben um die Stadt Thryoessa mit Cantieni (a. O. 39 u. 48) zu athetieren. Auf das Problem wird noch zurückzukommen sein (s. u. S. 266!). s. Schadewaldt, ISt. 19 und 82 f. Von Cantieni wird die alte überholte Charakterisierung des „renommiersüchtigen Greises" wieder hervorgeholt.

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

75

Doch zurück zum Exemplum als Strukturelement! Der Dichter hat in der Nestorerzählung die Beziehung zwischen dem eigentlichen Paradeigma und dem aktuellen Bezug auf folgende Weise gestaltet: Das dreifach unterteilte Exemplum ist breit ausgeführt, das kontrastierende aktuelle Gegenstück, die Haltung Achills (als Ring um den ganzen Komplex gelegt) wird dagegen zusammenfassend und allgemein formuliert: ,Er wartet ab, bis wir alle fallen . . . und genießt seine Trefflichkeit nur für sich.' Das heißt: Der Dichter erwartet vom Hörer, daß er die auf Achill bezogenen Details in der Jugendgeschichte des Nestor sich selbst ergänzt: Nestor nimmt durch seinen Raubzug Rache für frühere Niederlagen — (Achill lassen die Niederlagen der Achaier kalt); Nestor kämpft tapfer gegen die Epeier — (Achill kämpft nicht); der Vater verbietet Nestor die Teilnahme am Kampf, er geht trotzdem — (Achill läßt sich selbst durch Bitten nicht bewegen). In diesem letzten Punkt, dem Verbot des besorgten Vaters, verbunden mit dem Verbergen der Rosse (717—719), zeigt sich ein für die Exempla der Ilias charakteristisches Prinzip, das uns noch in den folgenden Beispielen beschäftigen wird. Für die Paränese verstärkt der Dichter die Unterschiede gegenüber dem Gegenbild in doppelter Weise mit Hilfe der Figur des „a maiore ad minus" bzw. „a minore ad maius": Nestor kämpft tapfer trotz des Verbotes — Achill weigert sich, obwohl man ihn bittet. Bezüglich ihrer Kampfhaltung besteht also zwischen Nestor und Achill das Verhältnis ,,a maiore ad minus", bezüglich ihrer Möglichkeiten dagegen das Verhältnis „a minore ad maius" 131 . Daß dies zu einer bewußten poetischen Technik gehört, beweist die Beobachtung, daß der Dichter genau das gleiche Motiv (Kampf trotz Verbots — Weigerung trotz Drängens) in der Athenarede 5.800ff. in ähnlichem Zusammenhang verwendet (s. o. S. 14f.!). 19. 78—144 Während die einzelnen Verbindungslinien zwischen der Handlung des Paradeigmas und dem aktuellen Gegenbild in der Nestorrede nur angedeutet und vom Hörer zu erschließen waren, wird in dem folgenden Beispiel, der Agamemnonrede 19. 78 ff. die Kongruenz zwischen 131

Allerdings erkauft der Dichter hier diesen Effekt durch einen eklatanten Verstoß gegen die innere Logik der Erzählung. Die Sorge des Vaters wegen mangelnder Kriegstüchtigkeit ist angesichts der Bravourstücke des Sohnes im 1. Teil wenig einleuchtend. Man hat daher auch verschiedentlich auf zwei kontaminierte Sagenversionen geschlossen (Friedländer, Philol. 4, 581; Nitzsch, Sagenpoesie 147) oder durch Tilgung von 684 den „Widerspruch" beseitigt (Bölte, Rh. M. 83, 344). Vgl. auch Cantieni, a. O. 39f., der die Diskrepanz durch Interpretation zu lösen versucht. Wir kommen später darauf zurück.

76

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Beispielerzählung und aktuellem Bezug durch die Struktur in allen Einzelheiten unterstrichen, d. h. beide Komponenten werden Punkt für Punkt thematisch aufeinander bezogen. Das Thema der Rede 132 : Agamemnon nimmt das Versöhnungsangebot Achills an und zeigt sich zur Wiedergutmachung bereit, nachdem er in etwas umständlicher Weise eine apologetische Erklärung zur Entstehung des Streites vorgetragen hat. Seiner eigenen Verblendung (Ate) stellt er dabei als Exemplum die Verblendung des Zeus durch Heras List gegenüber. Die ganze Rede ist deutlich dreigeteilt: I.

II. III.

132 133

78—84

Aufforderung an die Griechen, ohne Unterbrechung seine Erklärung an Achill anzuhören (Doppelring: 78/80® — 80 b — 81/2» — 82 b —83/4. ZurGnomenresponsion des Innenringes s. o. Anm.1121). 85—138 A t e d e s A g a m e m n o n — A t e d e s Z e u s . 139—144 Aufforderung an Achill 133 (Personenwechsel!), 1. zum Kampf aufzurufen (139), 2. die Sühnegeschenke anzunehmen (140—144), s. o. S. 65!

Zur gesamten Agora-Szene des 19. Buches s. o. S. 65—69! Diese Schlußgruppe von 6 Versen ist die einzige Stelle in der Agora-Szene, ja im gesamten Ablauf der Ilias nach 1. 187 (1), in der Agamemnon Achill direkt anspricht. Es ist immer wieder auf die auffallende Fremdheit gerade in der „Versöhnung" der beiden Kontrahenten hingewiesen worden, a m eindrucksvollsten zuletzt von Karl Reinhardt (a. O. 414f.). Jedoch h a t man, soweit ich sehe, jenen in seiner Einfachheit genialen Kunstgriff f ü r die Gestaltung der zwischenmenschlichen Atmosphäre bisher nicht gewürdigt: Agamemnon wechselt mit Achill nicht nur „keinen Handschlag" (W. Brachmann, Die Gebärde bei Homer 1908, S. 18, 6, zit. bei Jos. Elmiger, Begrüßung und Abschied bei Homer, Diss. Freiburg 1935, 17f.), ihm gelingt es, innerhalb einer Redeszene von über 200 Versen als Hauptperson seinem Kontrahenten gegenüber konsequent das „ d u " zu vermeiden, bis auf jene 6 unauffälligen Verse (ohne jede Anrede!) am Ende seiner langen Rede. Um die Wirkung noch zu steigern, läßt der Dichter in betontem Gegensatz dazu Achill sich konstant mit stereotyper Anredeformel dem Feldherrn persönlich zuwenden, und da Odysseus, der dritte Redner, nur an Achill seine Mahnungen richtet (abgesehen von 181/83), entsteht ein eigenartiger Zirkel gegenseitiger Unverbindlichkeit. Dies Verfahren erklärt auch manche Eigentümlichkeit innerhalb der Reden: Nach Achills persönlich an Agamemnon gerichteten Versöhnungsangebot (56—73) flüchtet sich dieser gleich in die unpersönliche dritte Person: Ich will mich dem Peliden erklären (83). Angeredet ist die Allgemeinheit, was wohl kaum besser motiviert werden könnte als durch den Versuch des Redners, sich Gehör zu verschaffen (78—84), eine echte „Verlegenheitslösung". Nur das Unumgängliche (Kommando-Übergabe und die Bereitschaft zu Versöhnungsgeschenken) wird unauffällig, ohne jede Anrede, in den besagten 6 Versen direkt an Achill gerichtet. Was ihm Agamemnon weiter noch zu sagen hat, geschieht wiederum durch die dritte Person (188f. und 194f.) in seiner Rede an Odysseus, und dies, obwohl Achill noch zweimal mit ehrender Anrede seine Worte unmittelbar an den Atriden richtet (146ff. und 199 ff.). In beiden Fällen enthebt der Dichter Agamemnon der Notwendigkeit, antworten zu müssen, indem er Odysseus eingreifen läßt. Ein Dreieck-Spiel, in dem sich kein Zwiegespräch entfalten kann, offenbart die peinliche Atmosphäre, die Fremdheit zwischen den Kontrahenten, die Verlegenheit eines Heerführers, der

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

77

Uns interessiert hier nur der umfangreiche Mittelteil 85—138. Je zwei Verse zu Beginn und am Ende, in denen Agamemnon Stellung bezieht zu seiner Verblendung, leiten die Schilderung ein bzw. bilden die Überleitung zum folgenden Teil: 85/6

Oft haben mir die Achaier diese Geschichte vorgehalten und haben mir gezürnt. Ich aber bin nicht schuldig, sondern Zeus . . . 137/38 Aber da ich verblendet war und Zeus mir den Verstand raubte, will ich es wieder gut machen und unermeßliche Sühne zahlen.

Zwischen diesen beiden Stellen, die einander deutlich ergänzen, steht nun die (aktuelle) Schilderung der eigenen „Ate" bzw. ihrer Ursache (A) und das olympische Gegenbeispiel (B). Es entspricht dabei den bisherigen Beobachtungen, daß das Exemplum Β (95—133) von dem „aktuellen Fall" Α ringförmig umrahmt wird (87—94, 134—136). Betrachten wir aber beide Komponenten genauer, so fällt auf, daß der Dichter hier ringförmige und parallele Komposition in bemerkenswerter Weise miteinander kombiniert. Die Paraphrase: A.

87—94 a. 87—88 b. 89 c. 90 d. 91—94

B.

Agamemnons „Ate". (Nicht ich bin schuld), sondern Zeus, Moira und die nächtliche Erinys, die mir in der Versammlung wütende Verblendung in den Sinn warfen. An dem Tag, als ich Achill das Geras nahm. Aber was h ä t t e ich t u n sollen ? Ein Gott vollendet j a alles! A l l e g o r i e d e r „ A t e " : Die hehre Tochter des Zeus, die alle verblendet, die verderbliche; leichtfüßig ist sie, nicht auf dem Boden naht sie, sondern über die Köpfe der Männer schreitet sie und schadet ihnen . . .

95—133 D i e „ A t e " d e s Z e u s . a'. 95—97 Auch Zeus, der Mächtigste unter Göttern und Menschen, war einmal verblendet. Aber auch ihn betrog Hera, die {nur) eine Frau ist, mit ihren Listen. b'. 98—99 An dem Tag, als Alkmene den Herakles in Theben gebären sollte, c'. 100—125 A u s f ü h r l i c h e S c h i l d e r u n g der Verblendung des Zeus durch Heras Ränke. d'. 126—131 A l l e g o r i e d e r „ A t e " : Zeus aber schleuderte voller Zorn, mit der Verwünschung, sie dürfe nie zum Olymp zurückkehren, A t e , die alle verblendet, vom Himmel herab. Bald k a m sie zu den Werken der Menschen. e'. 132—133 Diese beseufzte Zeus immer, wenn er Herakles im Dienst des Eurystheus fronen sah. Fehler eingestehen muß, der nicht mehr wagt, dem von ihm Beleidigten „ins Gesicht zu sehen" (s. 9. 373!), und der auch später in der Ilias kein Wort mehr an Achill richtet. (Die an ihn gerichteten Achillreden 23. 156—160 und 890—894 bleiben ohne Antwort!). Wir haben bereits mehrmals gesehen, wie Homer durch konsequent angewandte sparsamste Mittel Charaktere und Situationen zu gestalten weiß (zur Anrede vgl. etwa o. S. 35f.!). Selten jedoch zeigt sich sein sicheres Erfassen psychologischer Nuancen so deutlich wie hier. (Vgl. dagegen Von der Mühll a. O. 286 zu dieser vom Dichter „ B " gemachten Szene: „Uber den sachlichen Wortlaut hinaus Charaktere zu zeichnen, lag nicht in B's Absicht und Vermögen.")

78 A'.

Die „Innere Komposition" der Iliasreden 134—136 A g a m e m n o n s „ A t e " . e. 134—136 So konnte auch ich, wenn Hektor die Argiver tötete, meine „ A t e " nicht vergessen.

Die parallele Struktur ermöglicht es dem Dichter, die Kontrastbilder exakt aufeinander zu beziehen. Nur das aktuelle Gegenstück zur ausführlichen Schilderung der Zeus-Verblendung (c') ist durch eine Formel der „Praeteritio" vermieden (Was hätte ich tun sollen?), denn die Einzelheiten des Streites zwischen Agamemnon und Achill sind den Zuhörern nur allzu gut bekannt. Dafür wird das, was Zeus getan hat bzw. was Hera getan hat, eindringlich geschildert und durch die wörtlichen Reden der Götter belebt (c'). Der genaue Vergleich zwischen den korrespondierenden Teilen macht auch die schon oben (S. 75!) bemerkte Technik sichtbar, die Homer bei der Exemplifizierung anwendet. a:a': Agamemnon zieht alle Register, um seine Rolle gegenüber Zeus ins rechte Licht zu rücken: ,Zeus, den man den Mächtigsten nennt unter Göttern und Menschen' (95/6) — Dagegen das bescheidene ,μοι' (88), das Verhältnis der beiden Protagonisten: ,,a maiore ad minus". Doch ganz anders ist es, wo es um die verderblichen Mächte geht: ,Aber auch ihn betrog (άττάτησεν) Hera, eine Frau' (θήλυς έοϋσα134, 96/7) — Dagegen sieht sich Agamemnon gleich einer ganzen Phalanx gegenüber: Zeus, Moira, Erinys! Und sie belassen es nicht beim άττατδν, sondern φρεσίν εμβαλον αγριονάτην, Verhältnis ,,a minore admaius" 136 . 134

135

Dieser Zusatz ist hier deutlich abwertend gemeint (Voss: „wiewohl ein Weib"), vgl. auch 23. 409! Diese charakteristische doppelte Verstärkung weisen fast alle Vergleiche in der Ilias auf, die eine bestimmte (paränetische oder apologetische) Tendenz haben. Beispiele: Nestor fordert in seiner Mahnrede 1. 254—284 Agamemnon und Achill auf, ihm zu gehorchen (259—274). E r hat als Älterer ein Recht darauf (259), zumal man schon damals (d. h. als er noch jünger war) auf seinen R a t hörte, und zwar nicht Menschen, „wie sie heute leben", sondern Peirithoos, Dryas etc.! Wieder also eine Verstärkung gleichsam übers Kreuz: Damals gehorchten ihm, dem J u n g e n sechs mächtige Helden. Also sollten die zwei geringeren erst recht auf ihn, den A l t e n , hören! Wie in der Agamemnonrede die drei Gottheiten der einen Hera, in der Nestormahnung die 6 mythischen Helden den zwei Streitenden, so entsprechen in der Dionerede 5.382 ff. (s. dazu S. 53, 93!) drei Exempla schwerer Götterleiden dem leichten StreifschuB der einen Aphrodite. (Das Verhältnis 3 : 1 in allen drei Fällen!) Die Trauer der Niobe um 12 getötete Kinder wird dem Leid des Priamos um den einen Hektor gegenübergestellt (a maiore ad minus), der im Gegensatz zu dem mythischen Beispiel aus Trauer die Speise verweigert (a min. ad maius) (24. 699ff., s. o. S. 13!). In ähnlicher Weise doppelt verstärkt ist auch das Nestorexemplum in der Rede 7. 124—160 (s. S. 27 f.!). Er, Nestor, hat gegen einen Ereuthalion gesiegt, den gottgleichen Mann (136), bewaffnet mit berühmter Rüstung (Der Exkurs 137—150 hat also seine Funktion!), an Körpermaßen und Kraft ein reiner Goliath (165) — und die Achaier fürchten sich vor Hektor (auffallend sparsam mit heraushebenden Epitheta bedacht!): a maiore ad minus! Dabei war Nestor damals der „jüngste von

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

79

b : b ' : Die zeitliche Fixierung des Geschehens ist durch wörtliche Übereinstimmung aufeinander bezogen. d:d': Schwierigkeiten hat bei der Erklärung dieser Rede immer wieder die allegorische Einführung der „Ate" gemacht (s. etwa AmH. zu 90—136, Von der Mühll 285!), deren Ähnlichkeit mit der „Litai"Allegorie 9. 502 ff. zu Recht hervorgehoben wird13®. Dichterisch notwendig ist die Allegorie — das zeigt der Vergleich der beiden Stellen d und d' — primär am Schluß des Zeus-Paradeigmas 126ff., denn der Hinabwurf „zu den Werken der Menschen" schafft ja erst die Verbindung von Zeus zu Agamemnon. Die Schilderung von ihrem Wirken unter den Menschen (91—94) im „aktuellen Teil" führt eben diese Verbindung aus (sie schließt sich auch chronologisch an die Stelle im Exemplum an, man könnte ohne weiteres 91 ff. hinter 131 setzen!), und der kongruente Aufbau sichert der Allegorie an beiden Stellen ihren Platz. Wer diese Zusammenhänge in der Komposition der Rede nicht erkennt, muß freilich an der „recht äußerlich aufgehängten Allegorie der Ate" (Von der Mühll a. 0.) Anstoß nehmen. e: e': Bei dem letzten Teil ist die Reihenfolge vertauscht, um die Einschachtelung des Paradeigmas in den Teil Α zu erreichen. Auf diese Weise entsteht die uns schon bekannte etwas „schiefe" Umrahmung (s. o. S. 56!). Hierdurch wird geschickt der Übergang zur Situation geschaffen: Wie Zeus mit Schmerzen an seine Verblendung denkt, so auch Agamemnon . . . ! Diese Rede war in starkem Maße dem Verdammungsurteil der analytischen Kritik ausgesetzt. Unter den älteren Kritikern (s. bei Am-H., Anh. V I I 8—12!) zweifelte so gut wie niemand daran, daß die Rede ausgedehnte Ergänzungen erfahren habe. Nur über den Umfang der notwendigen Athetesen war keine Einigung zu erzielen; jedoch

136

allen" (153) — während sich die „Edelsten der Panachaier" (169f.), nach deren Namen einst Peleus fragte (124—131), feige ducken: a minore ad maius! — Tydeus zeigte sich tapferer als sein Sohn Diomedes. Dabei war er klein von Statur und handelte gegen Athenas Willen (6. 800ff. s. o. S. 14 u. 75!). Ebenso setzte sich Nestor einst gegen das Verbot des Vaters für sein Volk ein (11. 717—719, s. o. S. 75!). Aber auch andere Vergleiche außerhalb des Paradeigmas weisen diese Erscheinung auf: Zeus verspottet Hera und Athene 4.7—12: zwei Helferinnen hatMenelaos, die argivische Hera und die alalkomeneische Athena. Sie schauen nur zu. •— Dagegen die Geschäftigkeit der e i n e n gernlächelnden Aphrodite! (Man beachte die Epitheta! Gut dazu Am-H. zu Vers 8!) Zu 5. 478—492 s. unten S. 86! Auch dieses Kunstmittel der doppelten Verstärkung wurde bisher, soweit ich sehe, nicht als Kompositionsprinzip des Dichters erkannt. So ist es zu erklären, daß sowohl die Göttertrias 19. 87, als auch der Lapithenkatalog 1. 263 f. und andere Stellen, die mit dieser Erscheinung zusammenhängen, Anlaß zu Anstößen und Athetesen gaben. Übrigens ist das ganze Exemplum 95—136 nicht eine „allegorische Erzählung" (so Am-H., Anh. VII, 8), sondern die Allegorie beschränkt sich lediglich auf die Teile d und d', allenfalls noch e und e'l

80

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

setzte man die Schere vorzugsweise dort an, wo nach unserer Aufbau-Analyse die Struktur am dichtesten gefügt ist: Düntzer 85—90, Am-H. 95—136 (andere zahlreiche Vorschläge bei Am-H. a. O.), Von der Mühll (a. O. 286f.) streicht keine Einzelteile, sondern gibt die ganze Rede wie fast das gesamte 19. Buch dem „Iliasdichter". Auch Otterlo, an dessen allzu formaler Auffassung von der homerischen Ringkomposition das Verständnis dieser Rede scheitert — die von ihm auf S. 13 angeführten „Ringe" sind fast alle für die Gliederung irrelevant! — vermag die wohlgefügte Ordnung nicht zu erkennen und stimmt den alten Anstößen vorsichtig zu: „Auch ich kann den wirren Aufbau . . . nicht bewundern." (a. O. 13, Anm. 161) Alle diese Anstöße sind, was Bewußtheit und Folgerichtigkeit des Aufbaus betrifft, gegenstandslos. Es wird noch einmal in anderem Zusammenhang darauf zurückzukommen sein.

5. 800—813 Anders wieder als in der eben analysierten Rede geht der Dichter in dem Athena-Neikos gegen Diomedes im 5. Buch vor. (Vgl. die genaue Struktur-Analyse auf S. 14!) Auch dort die detaillierte, die einzelnen Punkte genau ausführende Beziehung zwischen Paradeigma und Situation, im Unterschied aber zur Agamemnonrede handelt es sich dabei um eine charakterisierende Gegenüberstellung zweier Personen. Im 19. Buch die ringförmige Umschließung der deskriptiven Zeuserzählung durch den aktuellen Bezug lediglich mit Hilfe der Umstellung des letzten Gliedes einer sonst völlig parallelen Kompositionsweise, dort reine Ringkomposition, wobei am Schluß der „aktuelle Bezug", die Charakterisierung des Diomedes, einer dem eigentlichen Exemplum antizipierten Charakterschilderung des Tydeus Punkt für Punkt gegenübergestellt wird. Wir sehen, daß der Dichter innerhalb eines festen Kompositionsschemas — bei allen drei genannten Beispielen war das eigentliche Paradeigma Zentrum einer Ringkomposition! — über mannigfache Variationsmöglichkeiten verfügt. Eine genaue Analyse der zahlreichen Paradeigma-Reden würde ergeben, daß der Dichter sich bei aller Freizügigkeit im Detail streng an diese feste Form der Ringkomposition hält. 1. 586—594 Die einzige auffallende Ausnahme in der gesamten Ilias ist (soweit ich sehe) die Rede des Hephaistos am Ende des ersten Buches 1. 586 bis 594, in der das Paradeigma (590—594) allen beobachteten Kompositionsregeln zum Trotz am Schluß der Rede steht, also nicht von dem „aktuellen Bezug" umrahmt wird. Diese Sonderstellung beschränkt sich nicht nur auf den äußeren Bau der Rede, sondern mit dem Abweichen von der strukturellen Norm ist, wie wir sehen werden, eine funktionale Umwandlung des Paradeigmas verbunden, die dem Dichter ganz neue Möglichkeiten für die dramatische Entwicklung der

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

81

Szene an die Hand gibt. Um das Phänomen zu untersuchen, müssen wir etwas weiter ausholen. Auf Grund der „Geheimabsprache" zwischen Zeus und Thetis ist ein ernsthafter Streit zwischen Hera und Zeus ausgebrochen, da sich Hera als ranghöchste Göttin brüskiert fühlt und ihre eigenen Pläne gefährdet sieht. Als sie ihm die Unterredung mit Thetis in allen Einzelheiten vorwirft (555—559), bringt sie der Göttervater durch sein Machtwort und Gewaltandrohungen zum Schweigen (561—567). In diesem spannungsgeladenen Augenblick — Hera schweigt in Furcht und Verbitterung, die Götter grollen (568—570) — tritt Hephaist auf. Ihm gelingt es, in kürzester Zeit — innerhalb von 25 Versen! —, die Spannung zu lösen und den Götterhimmel in einträchtiger Heiterkeit wieder zu versöhnen. Ein diplomatisches Meisterstück, dessen Einzelzüge zu verfolgen höchst lehrreich ist. Die psychologischen Schwierigkeiten, vor denen Hephaist steht, sind beträchtlich: Er, der dem Rang nach Niedere, steht der nach Zeus höchsten Gottheit, seiner Mutter, gegenüber. Ein direktes Zureden zum Einlenken wird sie kaum akzeptieren, die Rolle des unparteiischen Schlichters aber scheidet objektiv auch aus, da die eine Partei, Zeus, einem Vermittlungsbemühen von vorneherein nicht zugänglich ist: Das Machtwort des Göttervaters ist unumstößlich. (Die Aufgabe des Hephaist ist also nicht mit dem Bemühen Nestors 1. 254—284 zu vergleichen, der, durch Alter und Erfahrung zum Schlichter prädestiniert, zwischen zwei Kontrahenten, die — theoretisch! — beide zu Kompromissen bereit sein können, zu vermitteln sucht.) Zu diesen Schwierigkeiten kommt eine weitere sachliche: Das Einlenken Heras, die Aufgabe ihres Widerstandes gegen Zeus, läßt sich nur mit dem Argument erreichen, das im Munde des Zeus eben noch (561—567) ihre Verbitterung hervorgerufen hat: Mit der unüberwindlichen Macht des Göttervaters. Die Vergegenwärtigung dieser Probleme war nötig, um die kunstvolle Technik zu begreifen, die der Dichter zu ihrer Lösung anwendet: Hephaist tritt in seinen beiden Reden gleichsam in einer Maske auf, d. h. der vordergründige Wortlaut und die eigentliche hintergründige Absicht hegen auf verschiedenen Ebenen. Offiziell spielt er zu Beginn die Rolle eines Schlichters. Ähnlich wie Nestor (1. 254ff.) erteilt er vor der ganzen Versammlung Zeus und Hera ganz unparteiisch eine Rüge wegen ihres sinnlosen Streites um der Sterblichen willen, offenbar von keiner größeren Sorge getrieben als der, die Mahlzeit möchte ihnen verdorben werden. In Wahrheit soll gerade die Banalität dieses Grundes (leitmotivartig wiederholt 575f., 579, und nach der Versöhnung 602) Heiterkeit unter den Göttern erregen und dadurch die Spannung lösen. Auch die Maske des Schlichters ist nur oberflächlich. L o h m a n n , Ilias

6

82

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Die gesamte erste Rede (573—583) dient dazu, schrittweise aus dem Drei-Gespräch ein Zwiegespräch werden zu lassen, von der offiziellen Pose zum intimen Dialog zwischen Sohn und Mutter zu gelangen. Diese Entwicklung der Rede ist sorgfältig abgestuft: 1) 573 ff. An beide Kontrahenten (Dreigespräch!), 2) 577ff. Wendung zur Mutter, aber noch in der 3. Person, höfliche Abschwächung des Versuches, sie zum Einlenken bewegen zu wollen: ,Aber ich rede der Mutter zu, obwohl sie ja selbst schon im Sinne hat, den Vater zu versöhnen'. 3) Erst 582 die direkte Wendung an Hera 137 (Zwiegespräch!). Damit ist die betont intime Rede an die Mutter 586—594 vorbereitet. Die Doppelbödigkeit der ganzen Szene beherrscht nun auch die Argumentationsweise des Redenden in der zweiten Rede, und damit sind wir bei dem Paradeigma. Die Paraphrase der Rede 586—594: 1. 686—588 a A u f f o r d e r u n g : Ertrage es, Mutter, wenn du auch betrübt bist, damit ich nicht sehe, wie du geschlagen wirst. 2. 588"—589 Dann aber werde ich dir, so sehr es mich betrübt, nicht beistehen können, denn schwer ist es, den Olympier gegen sich zu haben. 3. 590—594 P a r a d e i g m a : Denn schon einmal, als ich helfen wollte, packte er mich am Fuß und warf mich von der göttlichen Schwelle. Den ganzen Tag flog ich, am Abend fiel ich halbtot auf Lemnos nieder. Dort nahmen die Sintier mich auf, den Gefallenen.

Kein Zweifel, diese Rede widerspricht völlig den bisher beobachteten Regeln: Das Paradeigma (3) steht hinter dem „aktuellen Bezug" (2), die deskriptive Partie hinter der progressiven. Noch etwas wird bei der Analyse deutlich: Die Anwendung des Paradeigmas zeigt auch thematisch einen Bruch, ein Abbiegen von der erwarteten Form. Die Erzählung von der Bestrafung durch Zeus hat ja zunächst den (offiziellen!) Zweck, Hera die Allmacht des Göttervaters deutlich zu machen. Was hätte näher gelegen, als die Bestrafung der Hera selbst zum abschreckenden Exempel zu machen, wie sie Hephaist auch andeutet (588), und wie wir sie aus dem Anfang des 15. Buches (16—30) kennen ? Damit wäre die (offizielle!) Absicht des Paradeigmas, nämlich die unüberwindliche Kraft des Zeus zu dokumentieren, sicherlich nachhaltiger erreicht worden und — wir stünden wieder am Anfang der Szene, wo Hera furchtsam und verbittert schwieg. Stattdessen erzählt Hephaist seine eigene Leidensgeschichte. Man wird hier zu Recht sagen, daß der Sohn aus taktvoller Rücksicht gegenüber seiner Mutter die Richtung des Paradeigmas verschoben hat, aber dies erklärt nicht die beobachtete Abweichung von der strukturellen Norm. Die Erklärung liegt wieder in der Doppelbödigkeit der ganzen Szene. Nach außen, dem Wortlaut nach, ist die Erzählung nichts 137

Zur strukturellen Bedeutung des Anredewechsels s. S. 23f.!

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

83

anderes als eine Dokumentation für die Macht des Zeus, in Wahrheit geht es dem Erzähler um das, was auch unmittelbar folgt: Das Lächeln der Hera. Diese hintergründige Absicht steckt aber nicht im „aktuellen Bezug", sondern ausschließlich in der Substanz des Paradeigmas selbst. Die groteske Darstellung vom ganztägigen Fall des Gottes hat etwas ungemein Komisches und erregt die Heiterkeit Heras138. Aus dem ursprünglich apotreptischen Präzedenzfall ist in einem inneren Funktionswandel eine Art „Schwank" geworden. Unsere Frage nach dem poetischen Effekt dieser vom üblichen Schema abweichenden Technik ist damit beantwortet. Man stelle sich nur einmal die „Ergänzung" des Ringes nach dem Exemplum in der üblichen Weise vor: Bei Ausschöpfung aller kompositorischer Möglichkeiten, die die Komplementärfunktion dem Dichter an die Hand gibt, wäre in jedem Fall doch der erhobene Zeigefinger, ein: Erinnere dich! zum Vorschein gekommen (analog 15. 31!). Hera hätte dann wohl kaum gelächelt! Der Dichter verzichtet nun trotz der Durchbrechung des geschlossenen Schemas dennoch nicht auf eine ringförmige Umrahmung. Er erreicht dies durch ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Requisit, einen Becher mit Wein: 684/5 So sprach er, sprang auf und gab der lieben Mutter den doppelhenkligen Becher in die Hand und sagte zu ihr . . . 595/6 So sprach er, es lächelte aber die weißarmige Hera und nahm mit der Hand den Becher von ihrem Sohn . . .

Eine einfache Gebärde gibt der Rede ihren Rahmen: Geben und Nehmen des Bechers. Hierin nimmt aber auch der seelische Umschwung, den die Rede bewirkt, Gestalt an: Zu Anfang muß Hephaist seiner Mutter den Becher in die Hand „legen", am Ende greift sie lächelnd zu. Das bedeutet: Während der Rede haben Mutter und Sohn — anders ist es nicht vorstellbar! — ihre Hand an dem Becher, ein Symbol höchster Intimität, eine Genreszene, die in der Ilias — vielleicht mit Ausnahme des zentralen Reden-Paars zwischen Hektor und Andromache im 6. Buch, das auch durch die Gebärdensprache139 seine Umrahmung erhält — einzigartig ist 140 . 138

Daß Heras Lächeln durch eine verborgene Erinnerung an die damalige Situation hervorgerufen wird (Reinhardt IuD. 103: „ . . . und siehe, Hera lächelt. Was war ihr widerfahren?"), erscheint mir überinterpretiert. Die Erheiterung ist vielmehr die spontane Reaktion auf die tragikomische Geschichte vom fallenden Gott, wie ja auch nachher der hinkende das Gelächter der Götter erregt. la » Dazu Schadewaldt, HWW. 217 u. 222! 140 Andere Beispiele für das hier beobachtete Verfahren, eine die Rede (bzw. den Dialog) eröffnende Gebärde erst am Ende abzuschließen und so während des gesamten Redeverlaufs hintergründig beizubehalten, sind auch sonst zu finden, und zwar bemerkenswerterweise fast ausschließlich in der Odyssee. Ihre Ähnlichkeit mit der oben behandelten Stelle ist auffallend: 6·

84

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Wir haben versucht, durch ausführliche Interpretation die Sonderform der Hephaistosrede im Szenenzusammenhang zu erklären. Es wäre sicherlich unangebracht, aus diesem einmaligen Durchbrechen der Norm irgendwelche analytischen Schlüsse zu ziehen, es ist vorerst lediglich klar zu konstatieren: Das Exemplum widerspricht durch seine Endstellung den in der Ilias beobachteten Strukturgesetzen. Verbunden damit ist ein innerer Funktionswechsel, der ebenfalls im Bereich der Ilias keine Parallele hat 141 .

141

Od. 2. 302 Antinoos legt seine Hand in die des Telemach — Dialog — 321 Telemach entzieht ihm die Hand. Od. 18. 121 Amphinomos hebt grüßend den Becher —• Dialog — 161/2 Odysseus spendet, trinkt, gibt den B. zurück. Od. 23. 207 Penelope legt die Arme um den Hals des Odysseus — Rede — 240 ausdrücklicher Hinweis, daß P. die Umarmung nicht gelöst hat. (vgl. noch: Od. 17. 409/12:462/5 Aufnehmen des Schemels — Dialog — Werfen. 24. 425:438 Tränen während der Rede. Unmittelbar an die Hephaistszene der Ilias erinnernd Od. 13. 57, aber es fehlt die abschließende 2. Komponente). Der einzigen Stelle in der Ilias, die mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, fehlt das Genrehafte: II. 21. 72 Lykaon hält den Speer fest — erst nach dem Zwiegespräch läßt er ihn los: 115. (Zu dieser Stelle s. vor allem Reinhardt, IuD. 438f., der in der Form der Gebärde eine „spätere Stufe" gegenüber den traditionellen Kampfschilderungen zu erkennen meint.) Ein äußerer FunktionsWechsel des Paradeigmas läßt sich dagegen öfters feststellen : Der Antwortende greift ein vorgebrachtes Exemplum auf und gibt ihm n u n seinerseits einen anderen Sinn. Beispiele: 17. 24/8:36/40 (vgl. o. S. 24, 29!): Das Schicksal des Hyperenor, von Menelaos zur Abschreckung vorgebracht, wird in der Antwort des Euphorbos gerade zum Ansporn f ü r den Kampf. In ähnlicher Weise kehrt in den beiden Kampfreden 5. 633 bis 654 Sarpedon das von Tlepolemos angeführte Herakles-Exemplum um. Am weitesten entwickelt ist diese Methode in dem Dialog zwischen Hera und Hypnos 14. 233ff., wo die zweimalige Umfunktionierung des gleichen mythischen Vorgangs dem Verhandeln beider Götter eine recht erheiternde Note gibt: Heras Bitte um Einschläferung des Zeus (233—241) ist nichts anderes als eine „Gebetsparodie" (Zur Form des Gebetes vgl. etwa 1. 451ff.; 16. 233ff.!): 1. 233 Schmeichelnde Anrede: Herr aller Götter . . . ! 2. 234/5 Präzedenzfall (als Erhörungsanspruch): Du hast mich auch sonst schon erhört, laß dich auch jetzt bereden! 3. 236/7 Inhalt der Bitte. 4. 238/41 Gegenangebot. Das Handeln beginnt! Hypnos akzeptiert zwar geschmeichelt die ehrende Anrede (243ff.), korrigiert aber den wichtigsten P u n k t : Zeus wagt er sich nicht zu nähern, denn damals . . . Der gleiche Präzedenzfall, von Hera aufmunternd gemeint, dient n u n — zum breit erzählten Exemplum ausgeweitet (249—262) — als abschreckendes Beispiel: Damals bei der Heraklesgeschichte ging es ihm schlecht. Darum wird Hypnos kein zweites Mal ein solches Wagnis unternehmen! Hera weiß sich zu helfen (264—266): ,Das Exemplum paßt hier gar nicht! Herakles und die Troer sind zwei inkomparable Größen!' (Der Dialog liest sich wie ein rhetorisches Übungsspiel: Der gleiche Vorgang wird zweimal in unterschiedlicher Interpretation als simile, zum Schluß als dissimile aufgefaßt.)

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

85

Auffallend aber ist, daß beide Merkmale typisch für die Exempla der Odyssee sind, deren innerer Funktionswechsel im Prinzip längst bemerkt wurde 142 . Darauf wird später im Zusammenhang mit dem Phänomen der „Durchstrukturierung" ganzer Redeszenen zurückzukommen sein. (Vgl. u. S. 145ff., vor allem die auf S. 154f. herangezogenen Odysseebeispiele, die die Erscheinung des Funktionswechsels eines Paradeigmas deutlich erkennen lassen.) 5. 472—492 Ein neuer struktureller Aspekt wird nun dort sichtbar, wo der Dichter eine Form des „Exempels" anwendet, die nur noch am Rande zu dem uns vertrauten Typus gehört: In der großen Schlacht des 5. Buches ist eine Zäsur eingetreten. Das ungestüme Vordringen des Diomedes hat Apoll aufgehalten, Ares fordert die Troer zum Kampf auf. In dieser Situation wirft Sarpedon, der Bundesgenosse aus Lykien, dem zögernden Hektor mangelnde Einsatzfreudigkeit als Feldherr vor. In der typischen Kampfparänese stellt der Redner seine eigene Kampfhaltung dem Troer als positives Beispiel gegenüber: Er, Sarpedon, setze sich voll ein, obwohl er persönlich nichts in diesem Krieg zu gewinnen oder zu verlieren habe, Hektor dagegen sei träge trotz des großen Einsatzes, um den es für ihn gehe! Die protreptische Absicht und die genaue Gegenüberstellung der beiden Handlungen und Motive sind charakteristisch für ein Paradeigma, jedoch widersprechen einige wichtige Merkmale der sonst typischen Form. Das Beispiel ist ad hoc gebildet, es liegt mit der gegenübergestellten Handlung auf einer Zeitebene, d. h. die Unterscheidung zwischen eigentlichem Exemplum und aktuellem Bezug wird nicht sichtbar. Es handelt sich lediglich um einen Vergleich mit paränetischer Absicht. Damit fällt auch das spezifisch erzählerische Moment des typischen Paradeigmas weg. Das bedeutet, daß gerade diejenigen Merkmale, die sich als ursächliche Kriterien für die ringförmige Komposition erwiesen haben, im vorliegenden Falle fehlen. Die Strukturanalyse wird zeigen, daß dieser Unterschied Konsequenzen für die Komposition hat. Die Rede besteht aus drei Teilen: I.

472—477 Vorwurf und Gegenüberstellung Troer-Bundesgenossen. II. 478—484 Die positive Kampfhaltung Sarpedons. III. 485—492 Die negative Kampfhaltung Hektors. 142 Vgl A. Heubeck, Der Odyssee-Dichter und die Ilias, 24f.! Wie H. feststellt, weisen lediglich die Exempla 14. 469ff. und 21. 296ff. die „iliadische" Form auf. (a. O. 25).

86

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Das Ganze ist thematisch ungemein sparsam durch das Mittel der Gegenüberstellung geformt. Im ersten Teil der Kontrast Troer — Bundesgenossen (Ring 473:477. Stichwort έττίκουροι, ,du sagtest wohl . . . — wir aber kämpfen'. Gegensatz: leere Worte — Taten, s. dazu o. S. 24 mit Anm. 31!). Uns aber interessiert vor allem der folgende Abschnitt der Rede, der Vergleich: II.

478—484 S a r p e d o n . a. 478—481 Denn auch ich bin als Bundesgenosse von sehr weit hergekommen, denn fern liegt Lykien am Xanthos, wo ich Weib und Kind zurückließ und viele Schätze. b. 482—483" Aber auch so treibe ich die Lykier an, und ich selbst dränge zum Kampf. a'. 483 6 —484 Aber hier habe ich nichts, was mir die Feinde wegtragen könnten.

III. 485—492 a. 485—486 (b') b. 487—489 (a") a'. 490—492 (b")

Hektor. Du aber stehst da, doch den anderen Völkern befiehlst du nicht, standzuhalten und die Frauen zu verteidigen. Daß ihr nur nicht, wie in einem Netz gefangen, den Feinden zur Beute werdet, sie aber werden bald eure wohlgebaute Stadt zerstören! D u a b e r solltest Tag und Nacht daran denken, die Führer der Bundesgenossen anzuflehen, daß sie standhalten, den starken Vorwurf aber von dir abtun.

Im Gegensatz zu seiner sonst beobachteten Praxis hat der Dichter hier das „Exempel" nicht ringförmig komponiert, sondern beide aufeinander bezogenen Handlungsebenen hintereinander gestaffelt. Dabei sind beide Komponenten der Argumentation (1. Kampfhaltung — 2. Der Einsatz, um den es geht, die Motivation) deutlich aufeinander bezogen. Auch hier zeigt sich wieder die oben beobachtete Technik, die beiden Vergleichsmöglichkeiten „a maiore ad minus" und „a minore ad maius" für die Argumentation zu kombinieren 143 . Sarpedon: Motivation gering (Lykien liegt weit), Kampfwille stark — Hektor: Motivation stark (unmittelbare Gefahr für die .wohlgebaute Stadt'), Kampfwille gering. Es hätte nun nahegelegen, beide thematisch völlig kongruenten Teile genau parallel zu gliedern144. Der Dichter vermeidet dies in auf143 144

s. o. S. 75 u. 78 mit Anm. 135! In dieser Weise ist die Achillrede 19. 199—214 gebaut, wo ähnlich wie in der Scheltrede des Sarpedon der Redner seine eigene Haltung mit der der anderen konfrontiert (Zur Gesamtszene s. o. S. 65—69!): I. 199—205» H a l t u n g der A c h a i e r . a. 199—202 Ihr solltet dies (d. h. das Mahl) ein andermal besorgen, wenn der Kampf nachläßt und mein Kampfdrang nicht so stark ist! b. 203—204 S i t u a t i o n : Nun aber liegen diese da niedergehauen, welche Hektor bezwang, a'. 205® Ihr aber ruft zum Mahle.

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

87

fallender Weise: Beide Abschnitte sind in sich ringförmig angelegt (a b a') und stehen insofern parallel zueinander, die Reihenfolge der Argumentationspunkte ist jedoch vertauscht. Sarpedon: Motivation — Kampfhaltung — Motivation. Hektor: Kampfhaltung — Motivation— Kampfhaltung. Damit ist eine allzu schematische Gliederung vermieden. Der Dichter erreicht darüber hinaus durch Ausnutzung der strukturellen Funktionen der Ringkomposition eine deutliche Verschiebung des Schwerpunkts. In dem Verhalten Hektors (III) ist dem Dichter der Gegensatz zwischen tatsächlichem Handeln (a) und der Anforderung, die man an ihn stellt (d.h. seiner „Pflicht"!) (a'), bedeutsam. Diese Teile stellen daher kompositorisch die komplementären Ringteile dar. Dagegen besteht dieser Zwiespalt im Handeln des Sarpedon nicht, tatsächliches und gefordertes Handeln sind bei ihm eins (Zentrum!). Andererseits unterstreicht der Dichter durch die polare Gestaltung des fehlenden Kampfmotives bei Sarpedon (a. Weib und Kind und die Schätze sind fern — a'. Hier habe ich nichts, was die Feinde rauben könnten) den selbstlosen Einsatz des Bundesgenossen, der nur wenige Zeit später schwer verwundet seiner zurückgelassenen Frau und seines Sohnes gedenken wird, mit deutlichem Anklang an unsere Stelle (5. 684—688). Das Prinzip der Ringkomposition mit seinem zweischichtigen Ringgefüge um ein einheitliches Zentrum offenbart hier in ganz besonderem Maße eine durch die Struktur sichtbar gemachte Dialektik des Denkens, die in solcher Prägnanz und Bewußtheit für diese frühe Dichtung überrascht. 3. 204—224 Mit der Sarpedonrede wurde bereits der Bereich des typischen Paradeigmas verlassen. Wir gehen noch einen Schritt weiter in dieser Richtung und betrachten eine Rede, in der zwei Personen ohne paränetische Absicht lediglich um der Charakterisierung willen mit einander verglichen werden. Es ist die für die homerische Rhetorik II.

205!>—214 H a l t u n g A c h i l l s . a. 205b—210" I c h würde jetzt die Achaier aufrufen, nüchtern zu kämpfen, abends aber ein Mahl zu bereiten nach Tilgung der Schmach. Vorher aber soll mir weder Speise noch Trank den Hals herabgleiten! b. 210b—213" S i t u a t i o n : . . . da mein Freund tot ist, der niedergehauen mit scharfem Erz im Zelte liegt, und es jammern die Gefährten, a'. 213 b —214 Darum steht mir danach nicht der Sinn, sondern nach Mord, Blut und schrecklichem Männerstöhnen I Ein eindrucksvolles Beispiel für die Kombination von Ring- und Parallelkomposition. Die genauen Entsprechungen in beiden Teilen unterstreichen die starke Antithetik: ,Ihr solltet — Ich würde . . .; da liegen die Toten — da liegt Patroklos; ihr ruft zum Mahl — mich verlangt nach Blut . . .!

88

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

auch vom Inhalt her wichtige Antenor-Rede im 3. Buch 145 . Antenor erzählt während der Mauerschau von der Gesandtschaft des Menelaos und des Odysseus in Troia, wobei er beide in ihrem äußeren Habitus und ihrer charakteristischen Redeweise einander gegenüberstellt. Uns interessiert hier lediglich der zweite Teil der Rede 209—224. Die formale Gliederung macht uns der Dichter leicht: Vier Satzperioden, stereotyp mit der gleichen Formel αλλ' ότε δή eingeleitet (209, 212, 216, 221). Thematisch besteht das Stück ebenfalls aus vier Gliedern, da beide Personen jeweils unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: 1. Äußere Gestalt, 2. Art und Weise des Redens. Es hätte nun nahegelegen, die einzelnen Themen-Punkte genau auf die vier formalen Glieder in paralleler Reihenfolge etwa folgendermaßen zu verteilen: a. Gestalt des Menelaos —- b. Gestalt des Odysseus — c. Redeweise des Menelaos — d. Redeweise des Odysseus. Der Dichter hat diese Reihenfolge auch beachtet —insofern handelt es sich um eine unkomplizierte parallele Gliederung! — jedoch der kompositorische Kunstgriff besteht darin, daß die vier thematischen Teile durch fortschreitende Verdoppelung in folgender Weise auf die vier formalen Glieder aufgeteilt sind: a. 209—211 Gestalt des Menelaos + Gestalt des Odysseus. b. 212—215 Redeweise des Menelaos. c. + d. 216—224 Redeweise des Odysseus. Wieder wird das Bestreben des Dichters deutlich, allzu formale Schemata zu vermeiden, zum anderen wird trotz des parallelen Aufbaus erreicht, daß die Gestalt des Odysseus sichtlich in den Vordergrund tritt, was in der Absicht des Dichters liegt. (Nach Odysseus, nicht nach Menelaos wurde 191 ff. gefragt; außerdem ist Menelaos durch seine Rolle im Anfang des dritten Buches, das im besonderen Maße der Exposition der Iliashelden dient, bereits hinreichend charakterisiert.) Mit dieser Redeform haben wir uns endgültig aus dem Bereich des Paradeigmas entfernt. Die Form der einfachen vergleichenden Gegenüberstellung (ohne mythische Rückgriffe) wäre noch genauer zu untersuchen. Wir müssen uns hier aber mit einer exemplarischen Auswahl begnügen. Die folgenden Beispiele stehen ebenfalls außerhalb der Exempla, sind aber in ihrer Struktur, wie auch vom Inhalt her, mit ihnen ver115 wie G. A. Kennedy (The Ancient Dispute over Rhetoric in Homer, Am. J . of Philol. 78, 1957, 23—35) nachweist, hat diese Stelle vor allem zu der die ganze Antike beherrschenden Übertragung der späteren Drei-Stil-Lehre auf bestimmte Helden der Ilias geführt. Daß bereits eine rhetorische Norm bei einer derartigen Charakterisierung latent wirksam ist, hat Schadewaldt, ISt. 48, 6 gezeigt.

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

89

wandt, wenn auch die vergleichende und paränetische Absicht fehlt oder doch zweitrangig wird. Gemeint ist die Form der genealogischen Erzählung. 6. 145—211 Das umfangreichste Beispiel einer Genealogie steht im 6. Buch. Diomedes ist im Kampf auf Glaukos gestoßen und fragt ihn, wer er sei: ,Bist du ein Gott oder ein Mensch?' (123—143, zur Struktur dieser Rede s. o. S. 12!). Glaukos antwortet dem Herausforderer in einer umfangreichen Rede 145—211, deren größter Teil von dem ausführlichen Bericht über sein Geschlecht und über seinen Großvater Bellerophontes eingenommen wird (152—210). Der deutlich erkennbare Außenring um den ganzen Komplex 145/51:211 ist in seiner ersten Komponente wiederum doppelt ringförmig geteilt infolge der Ausweitung durch das Laubgleichnis (a. 145 — b. 146 — c. 147/8 —b'. 149 — a'. 150/1)146. Umrahmt von dem Außenring wird die 59 Verse umfassende Genealogie mit der Bellerophontes-Episode, deren Struktur uns hier beschäftigen soll. Die breit ausgeführte Erzählung von dem Heroen Bellerophontes selbst wird wiederum von der eigentlichen Genealogie in der Weise umschlossen, daß zu Beginn 152—155 die drei Generationen von Sisyphus bis Bellerophontes in Ephyra ( = Korinth), am Ende 196—210 ebenfalls drei Generationen von Bellerophontes bis auf Glaukos in Lykien aufgezählt werden 147 . Zwischen beiden Reihen steht die Person des Bellerophontes, der das Geschlecht nach Lykien verpflanzt hatte. Die Episode selbst ist deutlich nach den gleichen geographischen Kriterien zweigeteilt: A. 156—170 Die Abenteuer des Bellerophontes in Ephyra. B. 171—195 Die Abenteuer des Bellerophontes in Lykien. Der Dichter unterstreicht den Aufbau dadurch, daß zu Beginn der beiden Hälften der gliedernde geographische Begriff (an gleicher Vers14« Wie frühere Analysen zeigten, erfolgt die erneute einseitige Binnengliederung einer Ringkomponente regelmäßig am Anfang einer Rede( vgl. 7. 124ff. auf S. 27f.; 11. 656ff. S. 72; 19. 165if. S. 66ff.l). Der Grund liegt auf der Hand: Neben der Notwendigkeit, an die vorhergehende Rede etwas ausführlicher anzuknüpfen, führt wohl auch der kompositorische Zwang, eine längere Digression (wie Exemplum oder Genealogie) nicht unmittelbar an den Anfang setzen zu können, zur Ausweitung der Eingangsverse. Daß übrigens die Einschmelzung des Gleichnisses in seine Umgebung nicht ganz geglückt ist, weist H. Frankel, Die homerischen Gleichnisse, Göttingen 1921, 41 nach. — Schon in anderem Zusammenhang stellte sich uns die Frage, ob die kompositorische Gestaltung den Dichter mitunter zu Ausweitungen veranlaßt, die vom Thema her nicht unbedingt gefordert sind (s. o. S. 65!). 147 Auf die geographische Differenzierung weist der zusammenfassende Schlußvers 210 ausdrücklich noch einmal hin!

90

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

stelle!) vorangestellt wird: 152 Έφύρη, 171 Λυκίηνδε148. Eine genaue Analyse beider Teile ergibt eine völlig kongruente Gliederung: A.

B.

156—170 B e l l e r o p h o n t e s in E p h y r a . a. 156—159 Das Verhalten des Proitos, König von Argos, Bellerophontes gegenüber (Vertreibung aus d. Land). b. 160—165 Gefahr und Bestehen (Potiphar-Motiv). a'. 166—170 Das Verhalten des Proitos Bellerophontes gegenüber (Entsendung mit dem Mordauftrag). 171—195 B e l l e r o p h o n t e s in L y k i e n . a. 171—177 Das Verhalten des Königs von Lykien Bellerophontes gegenüber (Behandlung als Gastfreund). b. 178—190 Gefahr und Bestehen (Chimäre, Solymer, Amazonen, Hinterhalt), a'. 191—195 Das Verhalten des Königs von Lykien Bellerophontes gegenüber (Er gibt ihm die Tochter und das halbe Reich).

Die gesamte Genealogie ist also nach geographischen Gesichtspunkten zweigeteilt und symmetrisch (mit zwei kongruenten Ringsystemen) angelegt. Leitmotivartig wird zu Beginn der Teile Α und Β (156 u. 171), wie auch gegen Ende (191), auf die Götter verwiesen, in deren besonderem Schutz der Held steht. Die exakte symmetrische Architektur dieser Rede mag an folgendem Schema verdeutlicht werden: Außenring a

145/51

E r z ä h l u n g der G e n e a l o g i e Ephyra II Lykien Bellerophontes-Abenteuer 3 Gen. 3 Gen. T e i l A. T e i l B. a. b. a'. a. b. a'. 171 178 191 196 152/55 156 160 166 —59 —65 —70 —77 —90 —95 —210

Außenring a'

An einer Stelle ist die Ausgewogenheit der Symmetrie gestört: Die zweite, lykische Generationenreihe wird 198—205 dadurch unterbrochen, daß das Schicksal der Nebenlinien weiter verfolgt wird, bevor die Genealogie zur direkten Linie, der Person des Glaukos, zurückkehrt (206). Eine Entfernung der ganzen Versgruppe läge nahe, wenn sich nicht bei dem Vergleich mit der ganz ähnlich strukturierten Genealogie des Aineias 20. 200ff. (s. dazu das folgende Beispiel!) diese Verfolgung der nächsten Nebenlinien bis in die Generation des Erzählers als offenbar typisch für die Form der Genealogie erweisen würde. Der Bezug auf Sarpedon 199 dient außerdem dazu, die Gestalt dieses Helden bereits hier zu exponieren. Jedoch eine Athetese der Verse 200—203, die von vielen Kritikern als den Zusammenhang störend eliminiert wurden (vgl. Am-H., Anh. II 138!), erscheint mir 148

Zur betonten Anfangsstellung des gliedernden Hauptbegriffs s. o. S. 41 u. 66!

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

91

hier aus kompositorischen und sachlichen Gründen erwägenswert. (Das Motiv des Götterhasses bringt einen neuen Gedanken in die sonst so klare und ökonomische Struktur.)149 20. 200—258 Eine vergleichende Betrachtung der Aineiasrede 20. 200—258 ergibt einige auffallende Parallelen160 in der kompositorischen Behandlung genealogischer Erzählungen. Der Glaukosrede entspricht innerhalb der Aineiasrede der zentrale Komplex 213—241, der in bemerkenswerter Weise durch den gleichen Ring umrahmt wird (213/14:241 = 6. 150/1:211!). Allerdings fehlt hier die erneute Ausweitung der ersten Ringkomponente (kein Redeanfang! vgl. o. Anm. 146!). Abweichend vom Schema der Glaukosrede kommen noch zwei Abschnitte, Einleitungs- (200—212) und Schlußteil (244—258), hinzu, die sich deutlich aufeinander beziehen161 und ihrerseits wieder in sich ringförmig gegliedert sind, so daß kompositorisch ein exaktes Triptychon entsteht: A. 200—212: a. 200—202 Hoffe nicht, mich mit Worten wie ein Kind zu schrecken, da ich auch selbst verstehe, Schmähungen und Frevelhaftes zu sagen. b. 203—211® Wir wissen um unsere gegenseitige Abkunft . . . Du bist des Peleus Sohn und der Thetis •— Ich Sohn des Anchises und der Aphrodite. a 2 1 1 b — 2 1 2 Denn nicht mit kindischen Worten werden wir uns trennen u n d aus dem Kampfe zurückkehren. B. 213—241: a. 213—214 Willst du aber auch das erfahren, damit du unser Geschlecht weißt — vielen aber ist es bekannt . . . b. 215—240 G e n e a l o g i e . ( Z u r S t r u k t u r s.u.!) a'. 241 Von diesem Geschlecht und Blut rühme ich mich zu sein. (242/3 zu athetieren, s. Anm. 153!) 14» Wenn man jedoch an diesen Versen festhält, darf man das καί (200) nicht mit AmeisHentze (z. St.) und Von der Mühll a. O. 117, auf das Lykurgos-Beispiel der vorangegangenen Diomedesrede beziehen. Nach den wiederholten und kompositorisch exponierten Hinweisen auf die besondere Huld der Götter (156,171, 191, s. o.!) k a n n der Vers nur heißen: ,Auch ( = sogar) jener, d. h. Bellerophontes, wurde allen Göttern verhaßt'. So auch Monro bei Leaf ζ. St.: ,Even he, whom they had formerly loved and protected . . . ä h n l i c h Howald, Der Mythus als Dichtung, ZürichLeipzig 1937, 87 f. 160 Die starke Ähnlichkeit zwischen der Glaukos- und der Aineias-Genealogie ist immer gesehen worden. In der älteren Kritik (s. Am-H. Anh. 58—61!) wurde die Aineiasrede zum größten Teil getilgt. Zum Vergleich der beiden Genealogien s. vor allem Reinhardt IuD. 513; ferner Ernst Heitsch, Aphroditehymnus, Aeneas und Homer in: Hypomnemata 16, 1965, 57, 1 u. 741 151 Dieser Gesamtring ist bisher am zutreffendsten von A. Fingerle, Die Typik . . . 143 f. u. Anm. 1, bemerkt und in seiner strukturellen Bedeutung erläutert worden. Otterlo, de ringkompositie . . . 59, betont nur die einzelnen Versanklänge.

92

Die „Innere Komposition" der Iliasreden A'. 244—258: a. 244—246 Doch aufl Wir 162 wollen nicht mehr schwätzen wie Kinder mitten im Getümmel stehend. Denn beide vermögen wir, uns Beschimpfungen zu sagen (247 ath., s. Anm. 153!). b. 248—250 Gnome : Gewandt ist die Zunge der Menschen . . . (251-—255 ath. s. Anm. 153!). a'. 256—258 Mit Worten wirst du mich nicht von meinem Kampfwillen abbringen, bevor du mit dem Erz gekämpft hast. Auf! Laß uns gegenseitig die ehernen Lanzen kosten!

Die gesuchten Entsprechungen der Rahmenteile liegen auf der Hand 1 5 3 . Die jeweiligen Ringe (a:a') mit der starken Antithese: leere Worte — Taten (s. o. S. 24!) entsprechen einander bis in die Einzelheiten, lediglich die b-Teile sind inkongruent. Das gnomische Zentrum in A ' 1 6 4 mag eine „Verlegenheitslösung" des Dichters sein, die um der kompositorischen Entsprechung willen hier ihren Platz fand. Doch zur Genealogie 155 selbst! Ihr strukturelles Gefüge reicht nicht an die Symmetrie der Glaukosrede des 6. Buches heran. Jedoch zeigen einige auffallende Parallelen, daß der Dichter dem gleichen kompositorischen Prinzip folgt. Wie in der Glaukosrede ist die Abfolge der Generationen in Dreiergruppen angeordnet, d. h. nach jeweils drei Geschlechtern wird der Bericht unterbrochen. Noch auffallender wird die Ähnlichkeit mit der Glaukos-Genealogie dadurch, daß die beiden ersten Dreiergruppen ausdrücklich geographisch gegeneinander abgesetzt (216/18 u. 230) und durch eine deskriptive Digression (Pferde des Erichthonios) voneinander getrennt sind. Bei der zweiten Gruppe setzt überdies wie in der Glaukosrede die Verfolgung der Seitenlinien ein. Der Aufbau: a. 215—220 Am I d a : Zeus — Dardanos — Erichthonios. b. 221—229 D i g r e s s i o n : Pferde des Erichthonios 152 153

154

155

Zu der Ausweitung vom ,Ich' zum ,Wir' gegenüber 200/3 vgl. Reinhardt a. O. 512 ! Gegen Ende der Rede sind ganz offensichtlich einige Verse interpoliert, die ζ. T. schon immer Anstoß erregt haben und deren Ausscheidung durch die ungemein bewußte und klare Komposition nicht schwer ist: 1. Die Sentenz 242/3 steht zwischen Β und A' völlig unplaziert, 2. dürfte 247 mit dem „etwas frostigen Bild von dem riesengroßen Schiff" (Heitsch a. O. 90) nicht ursprünglich sein, da die erste Ringkomponente (a) des Schlusses ganz offensichtlich den entsprechenden Abschnitt des Einleitungsteiles 200/2 genau spiegeln soll (beachte die Schlüsse des jeweils 1. und 3. Verses!). 3. müssen die bereits von Aristarch beanstandeten Verse 251 bis 255 (trotz des originellen Bildes!) fallen, deren Fremdheit innerhalb der Komposition j a ins Auge fällt. (Die Athetesen bestätigen ζ. T. die Anstöße Heitschs [a. O. 90f.], allerdings dürfen 246 und 248—250 keineswegs unter die beanstandeten Verse fallen!) Zur strukturellen Bedeutung der Gnome s. ο. S. 66,112! Zur auffallend schematischen Morphologie der drei Verse 248/50 vgl. E. Ahrens, Gnomen . . . 34! Vgl. Heitsch a. O. 119—135!

Exempla, Vergleiche, Genealogien als Bauelemente der Redestruktur

93

a'. 230—240 I n T r o i a : Erichthonios — Tros — dessen 3 Söhne 1 ". Seitenlinien: 1. 233—23B Schicksal des G a n y m e d e s 2. 236—238 Geschlecht des I l o s : Ilos-Laomedon-Priamos . . . Direkte Linie: 3. 239 Geschlecht des A s s a r a k o s : Assarakos-Kapys-Anchises. 240: Die Nennung des Schlußgliedes der Genealogie, A i n e i a s , steht ausdrücklich außerhalb der letzten Gruppe, da mit der Erwähnung des Priamossohnes Hektor die Ilos-Linie (2) und die Assarakos-Linie (3) vereint werden.

Bis zur 5. Generation (232) entspricht die Genealogie kompositorisch genau der Glaukoserzählung. Daß die Rede nicht in ihrer Gesamtheit die gleiche Symmetrie aufweist, liegt offenbar an den zwei Generationen, um welche der Stammbaum des Aineias länger ist. Der Vergleich hat gezeigt, daß die Gliederung in jeweils drei Generationen, aber auch die Methode der Trennung durch Digression und geographische Differenzierung die Komposition der beiden großen Genealogien in der Ilias bestimmen. Auf die Aineiasrede werden wir in anderem Zusammenhang noch zurückkommen. 14. 110—132 Geographischer Standortwechsel teilt im übrigen auch die Genealogie des Diomedes in zwei Abschnitte, die umfangmäßig in der Ilias an dritter Stelle steht. Die Struktur der ganzen Rede (14. 110—132): I.

110—127 Zur eigenen Person 1 5 7 a. 110—112 Hier ist der Mann! Wenn ihr mir gehorchen wollt und nicht meine Jugend verachtet . . . b. 113—114 Von einem trefflichen Vater dem Geschlecht nach zu stammen, rühme ich mich, (Tydeus . . . 158 ) c. 115—125 G e n e a l o g i e 1. 115—118 In A i t o l i e n : Portheus — Oineus 2. 119—125 In A r g o s : Tydeus •— Diomedes b'. 126 Darum sagt nicht, ich sei aus schlechtem Geschlecht! a'. 127 . . . und mißachtet nicht meine Redel

II. 128—132 I n h a l t des R a t e s 1. 128 Wir wollen in die Schlacht gehen, wenn auch verwundet. 2. 129—130 Wir wollen uns selbst des Kampfes enthalten. 3. 131—132 Die anderen aber werden wir antreiben . . . ! (Man beachte die Dreiergruppe des strategischen Rates! Vgl. o. S. 61, 105!) Die Übereinstimmung zwischen beiden Dreiergruppen zeigt sich schön in der Charakterisierung des jeweils letzten Gliedes: Erichthonios, der reichste unter den Menschen, •— Ganymedes, der schönste unter den Menschen (220:233). Diese Beziehung wurde von Reinhardt a. O. 511 bemerkt. 157 Den Ring um die eigentliche Genealogie sieht Otterlo a. O. 65! iss Wahrscheinlich ist 114 mit Zenodot zu athetieren. 15e

94

Die „Innere Komposition" der Iliasreden

Auch bei diesem kurzen Beispiel steht die Genealogie im Zentrum einer Ringkomposition, die geographische Differenzierung trennt diesmal nicht zwei Dreiergruppen, sondern Zweiergruppen. Damit schließen wir die spezielle Untersuchung der „Inneren Komposition" ab. Zusammenfassend kann festgestellt werden: Der innere Aufbau der Reden folgt in der Regel konsequent angewandten Kompositionsgesetzen, die auf den drei Prinzipien der Ringkomposition, des Parallelismus und der freien Reihung basieren. Die Bausteine dieser „Architektur" sind in sich geschlossene Themenkreise, die nach einem festen Baukastenprinzip zusammengefügt sind, wobei die Morphologie der Aussage (progressive — deskriptive Partien), die Intention des Redenden (und damit auch die vom Dichter beabsichtigte Charakterzeichnung), die Typik einzelner Redeteile, sowie rhetorische und stilistische Erscheinungen eine entscheidende Rolle spielen. Dies war jeweils an Einzelerscheinungen nachzuweisen. Wenn wir uns nun den größeren kompositorischen Komplexen des Szenen-Zusammenhangs — und später den großen strukturellen Verbindungen im Gesamtepos — zuwenden, so heißt das nicht, daß wir die Binnenstruktur der Reden aus dem Auge verlieren. Jede Analyse der größeren kompositorischen Zusammenhänge baut auf den Kleinstrukturen auf, so daß auch im weiteren Verlauf dieser Arbeit die Innere Komposition Ausgangspunkt und Grundlage der Untersuchung bleibt. Die hier nachgewiesenen Kompositionsgesetze werden daher ständig zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern sein.

I I . KAPITEL

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden Es war bereits im I. Kapitel zuweilen darauf hinzuweisen, daß der Dichter zusammengehörige Reden innerhalb einer Szene häufig nach ihren thematischen Grundstrukturen eng aufeinander bezieht (vgl. etwa S. 32; 46; bes. 55,95!). Daß ein solches strukturelles Bezugssystem im szenischen Zusammenhang zur festen Kompositionstechnik Homers gehört, soll im folgenden gezeigt werden. Die kompositorischen Grundformen sind dabei im wesentlichen die gleichen wie bei der Binnenstruktur, die ja auch weiterhin der Analyse zugrunde gelegt werden muß: Auszugehen ist in jedem Fall von der Inneren Komposition! Wie dort bestimmen vornehmlich zwei Prinzipien die „Äußere Komposition": Parallelität und Chiasmus1, bei zwei dreiteiligen Reden also die Beziehung ABC-ABC oder ABC-CBA (dabei kommt es zuweilen vor, daß diese beiden Kompositionsprinzipien zusammenfallen, wenn beide Reden in sich ringförmig angelegt sind!). Eine dritte Möglichkeit der Verknüpfung entsteht durch die Kombinierung beider Prinzipien in der Weise, daß jeweils die folgende Rede an den Schlußteil der vorhergehenden anknüpft, während im übrigen die Reihenfolge der Teile unverändert bleibt, etwa nach folgendem Schema: ABC-CAB-BCA . . . usw. Diese „reihende" Kompositionsform finden wir charakteristischerweise in mehrteiligen Dialogen und längeren „Diskussionen". Das II. Kapitel ist wie das erste in 4 Unterabschnitte eingeteilt, die jeweils einen speziellen kompositorischen oder funktionalen Aspekt der ÄK. erhellen sollen. Die beiden ersten Abschnitte behandeln die zwei polaren Hauptfunktionen, die sich als grundlegend bei der zweiseitigen kompositorischen Verknüpfung erweisen werden: 1. Die Funktion der thematischen Steigerung und Amplifikation, 2. Die Funktion der thematischen Umkehrung und des Perspektiven-Wechsels. Ein dritter Abschnitt wird sich mit der Dialog- und Diskussionstechnik befassen, während zum Abschluß eine auffallende Sonderform der 1

Von „Ringkomposition" kann bei der ÄK. nur bedingt gesprochen werden, da bei einer einfachen chiastischen Umstellung zweier Reden das für die Morphologie der homerischen Ringkomposition charakteristische „Zentrum" fehlt. Man beachte jedoch die Sonderform der „Durchstrukturierung" im 4. Abschnitt!

96

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Äußeren Komposition, die szenische „Durchstrukturierung", zu untersuchen sein wird. Mehr noch als bei der Inneren Komposition wird sich die Analyse der Äußeren Komposition als fruchtbarer Ausgangspunkt für exegetische und textkritische Fragen erweisen. Sie wird in besonderem Maße aufschlußreich sein für die homerische Technik der inneren szenischen Entwicklung.

1. Thematische Steigerung und

Amflifikation

6. 407—465 Von den genannten Kombinationsmöglichkeiten der ÄK. ist die chiastische Anordnung ABC—CBA die engste und geschlossenste. Wir finden diese Form der Verknüpfung bezeichnenderweise an der Stelle der Ilias, wo der Dichter es verstanden hat, mit Hilfe des Wechselgesprächs tiefste menschliche Verbundenheit dichterisch zu gestalten, in dem Zwiegespräch zwischen Andromache und Hektor 6. 407—465, dem Höhepunkt der sogenannten Homilie2. Nachdem Hektor mit seiner Mutter, danach mit Paris und Helena gesprochen hat (auf die Unterhaltung mit beiden Frauen wird zurückzukommen sein), sucht er Andromache auf, findet sie nicht im Haus, da sie von Sorge getrieben mit dem Kind auf die Mauer geeilt ist. Die Gatten treffen sich, Hektor aus der Richtung des Hauses, Andromache von den Türmen kommend, auf der Straße 3 . Außer der unbeteiligten Dienerin ist nur noch das Kind, Astyanax, zugegen. Betrachten wir die beiden Reden zunächst für sich: Andromache: Α. 407—411» V o r w u r f : 1. Z u k u n f t s v i s i o n : Dich wird dein Drang verderben, du hast kein Erbarmen mit dem Kind und mit mir, die ich bald Witwe sein werde, denn bald werden dich die Achaier töten. 2. T o d e s w u n s c h : Mir wäre es dann besser, unter der Erde zu liegen! B. a. 411 b —413 Denn ich habe keinen anderen Trost, wenn du stirbst, sondern Weh. Ich habe nicht mehr Vater und Mutter. b. 414—428 Z e r s t ö r u n g d e r H e i m a t u n d S c h i c k s a l d e r A n g e hörigen Andromaches. 1. 414/20 Tod des Vaters. 2. 421/24 Tod der Brüder. 3. 425/28 Tod der Mutter. 2 3

Zu der ganzen Szene s. die Interpretation von Schadewaldt, HWW. 205—233! Zu der bewußten Gestaltung in diesem „Suchen und Zusammentreffen", der Umkehrung der Bereiche, Schadewaldt a. O. 215—217!

Thematische Steigerung und Amplifikation

97

a'. 429—430 Aber du Hektor bist mir Vater, Mutter und Bruder, du bist mein blühender Gatte C. 431—432 B i t t e : Doch auf! Habe Erbarmen und bleib hier auf dem Turm, ( = A'!) mach nicht dein Kind zur Waise und zur Witwe deine Frau! (433—439 Strategische Vorschläge mit Begründung. Zu athetieren!) 1

Die Rede folgt in jeder Hinsicht den oben festgestellten Gesetzen der IK.: Vorwurf und Bitte ergänzen einander, Anfang und Schluß sind auf die eigene Person (mit dem Kind) bezogen, im Zentrum reflektierende Erinnerung an die Zerstörung der Heimatstadt, der Blick geht über den intimen Kreis der Redenden hinaus (Vater, Brüder und Mutter), um sich dann um so fester wieder auf den Gegenüber zu richten: Du bist mir Vater und Mutter! Halten wir dagegen die Antwort des Mannes! Hektor: C'. 441—446 A b l e h n u n g d e r B i t t e : Ich scheue die Troer, wenn ich mich wie ein Feigling zurückziehe, auch drängt mich nicht mein Mut dazu, da ich gelernt habe, immer als Edler in der ersten Reihe der Troer zu kämpfen. B'. 447—464® S c h i c k s a l d e r H e i m a t u n d d e r A n g e h ö r i g e n : Ich weiß wohl, daß einst der Tag kommt, da Troia, Priamos und sein Volk untergehen werden. Aber mein Schmerz um die Troer wird nicht so groß sein, auch nicht umHekabe, Priamos oder die Brüder . .. wie u m d i c h ! A'. 4541·—465 1. Z u k u n f t s v i s i o n : . . . wenn dich einer von den Achaiern weinend hinwegführt und dir die Freiheit raubt und du webst und Wasser trägst . . . und manch einer, der dich weinen sieht, sagt dann: Das ist Hektors Weib . . . 2. T o d e s w u n s c h (464f.): Wäre ich dann tot und bedeckte mich die Erde, bevor ich hörte, wie du, fortgeschleift, jammerst.

Auf den ersten Blick werden die Beziehungen zur Rede der Andromache deutlich. Der Bitte entspricht die Ablehnung (Bleib auf dem Turm! — Ich habe gelernt, in der ersten Reihe zu kämpfen!), dem Schicksal des elterlichen Hauses Andromaches steht das zukünftige Schicksal des Priamoshauses gegenüber; die Furcht vor der Zukunft, mit der Andromaches Rede beginnt, erfüllt die letzten Worte des Mannes, beide wünschen sich, das Schicksal des anderen nicht mehr zu 4

Obwohl sich f ü r die Beibehaltung der 7 Schlußverse gute Gründe anführen lassen (s. Schadewaldt, HWW. 219), bestätigt die Ökonomie des doppelten Ringgefüges die alte aristarchische Athetese. Wir würden dennoch zögern, allein auf Grund der I K . die Verse zu streichen, wenn nicht der Vergleich mit der gleichstrukturierten Helenarede 6. 344—358 zusätzliche Sicherheit böte (s. unten S. 101!). Es ist wohl einleuchtend, daß eine Athetese aus kompositorischen Erwägungen dann einen sehr hohen Sicherheitsgrad erhält, wenn zwei oder gar drei Struktur-Systeme (IK., ÄK. und ÜK.) übereinstimmend auf eine Interpolation schließen lassen. In unserem Fall kommen zusätzlich noch sachliche Argumente hinzu. Zur Auseinandersetzung u m die Verse 6. 433ff. vgl. Von der Mühll (a. O. 123f., dort weitere Literatur), der selbst ebenfalls die Ringkomposition f ü r die Athetese anführt. L o h m & n n , Uias

7

98

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

erleben5. Auch syntaktisch stimmen die Teile zueinander: Der langen Periode am Anfang der Andromacherede, die Α und Β verklammert — Ausdruck innerer Erregung! — entspricht der ununterbrochene Fluß 450ff. in der Hektorrede®. Es wird sich lohnen, die festgestellten Beziehungen und Parallelen in beiden Reden genauer zu untersuchen. Betrachten wir die beiden Mittelteile Β und B': Es ist auffallend, wie sehr dem Dichter daran gelegen ist, die Herkunft der Andromache, ihre Heimat, ihre Famiüe hervorzuheben. Schon vor dem Redenpaar wird ausdrücklich von dem Dichter selbst darauf aufmerksam gemacht (395—398). Doch auch in der Antwort des Gatten spielt der Gedanke an Heimat und Elternhaus eine wichtige Rolle. In beiden Reden wird dadurch eine Dimension sichtbar, die für die ganze Szene von Bedeutung ist. Hinter beiden Gestalten öffnet sich gleichsam der Hintergrund: Theben, Stadt des Eetion, die Brüder, die Mutter (B) — auf der anderen Seite Troia, Priamos, Hekabe und die Brüder (B ). Zwei Wege öffnen sich, die — jeder in eine andere Richtung — in den Hintergrund führen. Doch im Vordergrund laufen beide Wege zusammen: Vater, Brüder und Mutter sind tot, aber in Hektor sind sie für Andromache verkörpert — Troia wird fallen, doch der Schmerz um Andromache wird für Hektor den Schmerz um Vater, Mutter und Brüder — nicht aufwiegen, sondern übersteigen, eine deutüche Verstärkung des Ausdrucks, die durch die Gegenüberstellung sichtbar wird. (Hierauf wird zurückzukommen sein!) Hier nimmt innerhalb der Rede das Prinzip Gestalt an, das die ganze Szene als Grundmotiv beherrscht, und das besonders Schadewaldt in seiner Interpretation deutlich gemacht hat 7 : Begegnung zweier gesonderter Welten, Zusammentreffen der Sphäre der Frau und der des Mannes. Symbolhaft macht der Dichter dies „Zusammentreffen" und „Auseinandergehen" in drei Dimensionen sichtbar: 1. Gegenwart (örtliche Dimension): Das Arrangement der Szene, Begegnung zwischen Haus und Mauer auf der Straße mit der Umkehrung der Bereiche, Hektor kommt vom Haus, Andromache von der Mauer. — Nach der Unterredung das Auseinandergehen, jeder an seinen Platz, von Hektor ausdrücklich gefordert 490 ff. 8 5

Die Beziehungen zwischen beiden Todeswünschen hebt auch Von derMühll, a. 0.123, hervor. 6 s. Schadewaldt, a. O. 221 u. Anm. 21 Vgl. auch oben S. 64! ' a. O. 218ff. I 8 In die kompositorische Untersuchung wäre hier in besonderem Maße die ganze Szene (370—502) einzubeziehen, die bei genauerem Betrachten ebenfalls eine konzentrische Struktur aufweist, in deren Mittelpunkt die beiden Reden stehen:

99

Thematische Steigerung und Amplifikation

2. Vergangenheit: Die aus zwei verschiedenen Richtungen zusammenstoßenden Lebenswege (B u. B'). 3. Zukunft: Die auseinanderlaufenden Schicksalswege, Hektors Tod — Andromaches Witwenschaft (A u. A'). Vielleicht sollen auch die auseinanderstrebenden Linien der Komposition (Chiasmus!) diese Konstellation betonen. Wie sehr es dem Dichter auf diesen Kontrast der beiden Sphären ankommt, zeigt ein kurzer Blick auf die Andromache-Klage 22. 477 ff., die in jeder Phase die Erinnerung an die Homilie wachruft (vgl. Schadewaldt, Hellas und Hesperien 36 bis 38!). Die zahlreichen längst bemerkten Reminiszenzen im Szenenaufbau übergehe ich hier und verweise vor allem auf Hölscher, Gnomon 1955, 388 f. und Schadewaldt a. O., wir beschränken uns auf die Redestruktur. Andromaches Klage 22. 477—614 ist wie ihre Rede im 6. Buch doppelt ringförmig geschlossen: a. 477/84» Klage um Hektor und um das eigene Schicksal. b. 484b/89 Schicksal des verwaisten Astyanax. c. 490—498 A l l g e m e i n : Schicksal eines Waisenkindes. b'. 499/507 Schicksal des Astyanax (erneute R K 499f.:505f.) a'. 608/14 Klage um Hektor® Die Struktur der Rede gleicht auffallend dem Aufbau der Homilie-Rede. Den ganz persönlichen Außenteilen steht die Ausweitung im Zentrum (b-c-b'), der Blick auf eine dritte Person (hier ist es Astyanax) gegenüber, in der Mitte der Rede die ins Allgemeine gehende Reflexion10. Eine genauere Analyse müssen wir uns versagen, lediglich der Außenring soll näher betrachtet werden: a.

477—484»: 1. 477—481 Zu einem Schicksal wurden wir geboren: Du (σύ μέν) in Troia im Hause des Priamos — a b e r i c h (αύτάρέγώ) in Theben im Hause des Eetion ... 2. 482—484» Nun aber gehst du (vöv δέ σύ μέν) in die Häuser des Hades — Aber mich (αύτάρ έμέ) läßt du als Witwe voll Leid in den Hallen zurück.

a'.

3. 60fr—614

Nun aber verzehren dich (vüv δέ σέ μέν . . . ) fern bei den Schiffen die Maden, nackt, wenn sich die Hunde gesättigt haben — Aber

A. B. C. B'. A'.

9 10

370/89 Hektor im Haus mit dem Gesinde. 390/404 Begegnung, stilles Lächeln über Astyanax. 406/65 Das zentrale Redenpaar. 466/84 Lächeln über Astyanax, Gebet des Vaters. 484/602 Sendung der Andromache ins Haus. Klagen mit dem Gesinde. Man beachte die Einengung der agierenden Personen in Richtung auf den Zentralteil. Zu dem Gebärdenring Β — Β ' vgl. Schadewaldt HWW. 217 u. 222, s. auch oben S. 83! Vers 607 und die Schlußverse 512—614 sind verdächtig! Den gleichen dreistufigen Aufbau, durch Anredewechsel unterstrichen, hat auch die Klage 24. 726—745 (725/32»—732»/40 — 741/46). Die bewußte übergreifende Verknüpfung aller drei Andromacheszenen ist eindeutig. Vgl. auch u. S. 108f.! 7*

100

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden (άτάρ) dir liegen feine Gewänder in den Hallen, von Frauenhand gewirkt. Doch die werde ich verbrennen . . .

Eine dreifache Parallelstruktur mit stereotyp eingeleiteten Abschnitten ist auf die beiden Ringkomponenten verteilt11. Durch die Antithese ,du — ich' wird in dreifacher Brechung die Gegenüberstellung der beiden Sphären sichtbar. Der Dichter hat es in bewundernswerter Weise verstanden, im Rahmen dieser einen Rede die drei Dimensionen der Homilie zusammenzufassen (s. o.!): 1. Vergangenheit: Die beiden „zu einem Schicksal" zusammenlaufenden Lebenswege aus den Häusern des Priamos in Troia und des Eetion in Theben. 2. Zukunft: Die auseinanderlaufenden Wege ,,in die Häuser des Hades" und das Witwendasein ,,in den Hallen". 3. Gegenwart: Dort der Tote am Strand, nackt Hunden und Maden ausgesetzt — hier die feinen Gewänder in den Hallen, von Frauenhänden gewirkt. Man beachte in allen Punkten die genauen topographischen Angaben: Haus des Priamos — Haus des Eetion; die Häuser des Hades — die Hallen; bei den Schiffen fern von den Eltern — die Hallen. Der letzte Punkt klingt mit dem starken Kontrast zwischen dem Grauen um die Leiche des gefallenen Kriegers und dem friedlichen Bild der von den Frauen gewirkten Gewändern wie eine bittere Parodie der letzten Worte des Toten an seine Frau 6. 490ff.: ,Geh ins Haus, kümmere dich um deine eigene Arbeit, Spindel und Webstuhl, und gebiete den Dienerinnen bei ihrem Werk I— Der Krieg ist Sache der Männer, am meisten aber die meine I'

Doch zurück zur Homilie! In dem Vergleich zwischen Β und B' wurde eben eine Technik sichtbar, die, wie sich zeigen wird, das Verhältnis beider Reden durchgängig bestimmt, und in der wir eine grundlegende Funktion der kompositorischen Verknüpfung zweier Reden erkennen werden. Wenn auch die Hektorrede chiastisch Zug um Zug der Andromacherede thematisch entspricht, so sind beide Reden doch nicht kongruent. Der Ton der zweiten Rede ist im Verhältnis zur ersten merklich gesteigert. Wir sahen dies eben an einem Detail: Andromache setzt den Gatten ihren verlorenen Angehörigen gleich (429/30) — Hektors Schmerz um seine Frau wird g r ö ß e r sein als um Heimat, Eltern und Brüder (450/54®). Erst vor dem Hintergrund des Vergleichs 429/30 wird die alles übersteigende Liebe Hektors in ihrem Ausmaß sichtbar. Auch in den anderen Teilen wird eine deutliche Neigung zur Amplifikation erkennbar. Endet die Bitte der Frau 431/2 im naiv Gegenwärtigen, so erhebt sich die Antwort des Mannes 441—446 gleich in den Bereich allgemeinverbindlicher Ethik. Der vage Blick in die Zukunft in der Rede Andromaches 407—411» erfährt im Munde Hektors 454ff. eine grandiose Steigerung voll visionärem Pathos. Bis ins kleinste gehende Detaillierung unterstreicht den imaginären Charakter dieser Partie: Der Webstuhl, das Wassertragen, sogar der Name der Quellen. Schließlich werden die Worte der Menschen lebendig, die das Leid mit ansehen (460f.) 12 . 11 12

Zu der Erscheinung der Dreiergruppe im Ring s. o. S. 61, 105! Ein poetisches Mittel, das der Dichter in gleicher Funktion (Pathossteigerung) am Schluß der Agamemnonrede 4. 155ff. anwendet (s. o. S. 43f.!), deren Ende in auf-

Thematische Steigerung und Amplifikation

101

Die ganze Hektorrede hat der Dichter in ihrer Aussage und in ihrem Ausdruck eine Stufe höher gestellt als die Andromacherede, ein Verfahren, das sich in größerem Rahmen in den Reden des 6. Buches noch einmal beobachten läßt: Es ist längst bemerkt worden, daß die drei Begegnungen zwischen Hektor und den Frauen (Hekabe, Helena und Andromache) in bewußter Steigerung und kompositorischer Absicht hintereinandergereiht sind13, daß jedoch das Redenpaar Helena-Hektor (6. 344—368) bis in die Einzelheiten den Aufbau der Haupt-Szene spiegelt, blieb bisher unbeachtet. Ein kurzer Aufriß der beiden Reden wird zeigen, welche Wirkung der Dichter dadurch erzielt: 6. 344—368 Helena: A. 344—348 E i g e n e P e r s o n im Mittelpunkt, Selbstverfluchung, T o d e s w u n s c h B. 349—353 B l i c k auf P a r i s : Wäre ich doch das Weib eines besseren Mannes! Dieser hat keinen Mut . . . C. 354—358 B i t t e : Doch auf! Tritt ein und nimm Platz! — ( = A'!) Rückkehr zur e i g e n e n P e r s o n : Selbstverfluchung, Aussicht für die Zukunft. Hektor: C'. 360—362 A b l e h n u n g d e r B'. 363—364 B l i c k auf P a r i s A'. 365—368 E i g e n e P e r s o n : Todesahnung(!):

B i t t e : Mich treibt mein Mut . . . : Diesen treibe zum Kampf . . . ! Ich werde zu meinem Haus gehen . . ., Ich weiß nicht, ob ich wiederkehre.

Es ist offenbar, was der Dichter hier erreichen will: Vor dieser „Folie" gewinnt das Gespräch der Ehegatten einen ungleich höheren Rang. Helena verwünscht sich selbst — Andromache beklagt ihr Schicksal (jeweils A u. C), beide ersehnen sich den Tod (A), beiden schaudert vor der Zukunft: Helena wird mit Paris unrühmlichen Stoff für die Rhapsoden bieten, Andromache mit Astyanax das Schicksal der Verwaisten erleiden14. Bei Helena wirkt alles greller, mitunter wie eine Karikatur. Besonders deutlich zeigt sich das im Mittelteil B., der auch hier in der Helenarede den Blick auf eine dritte Person lenkt: auf den anwesenden Paris (von Helena und Hektor mit dem fallender Weise dem dritten Teil unserer Hektorrede gleicht. Auch die oft beanstandeten Iterata (4. 163/5 = 6. 447/9), die in der Hektorrede unentbehrlich sind, in der Agamemnonrede nur mit Mühe aus der Komposition zu lösen wären, weisen auf die gleiche Arbeitsweise des Dichters hin. Beide Reden sind wahrscheinlich in einem Arbeitsgang entstanden. (Auf die Arbeitsweise Homers ist später zurückzukommen! s. u. S. 202—209!). 13 14

s. Schadewaldt, HWW. 212 ff. Diese Parallelität ist ein weiterer Beweis dafür, daß die Andromacherede mit Vers 432 zu enden hat, s. o. S. 97, 4!

102

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

verächtlichen Demonstrativum bedacht). Welch ein Kontrast zwischen der taktlosen Bemerkung: .Wäre ich doch das Weib eines besseren Mannes' (350) und dem Bekenntnis der Andromache: 'Du bist mir Vater, Mutter und Bruder'! (429f.) 16 Auch die Beziehungen zwischen den beiden Hektorreden sind deutlich: C' die Ablehnung der Aufforderung, mit dem Gebot des θυμός begründet und an der Parallelstelle 441ff. sichtbar gesteigert. B' der Hinweis auf Paris analog der entsprechenden Stelle in der Helenarede, A' bereits die Ahnung des Todes, ein Vorspiel zu der späteren imaginären Vision. Auch das erste Redenpaar zwischen Hekabe und Hektor 6. 254—285 weist bereits strukturell auf die kommenden Dialoge voraus. Bemerkenswert wieder die Gegenüberstellung von Angebot und Ablehnung (258/62:264/68), die innerhalb der drei Redenpaare eine leitmotivische Funktion einnimmt 18 . (1. Hekabe bietet Wein an. 2. Helena fordert zum Platznehmen auf. 3. Andromache bittet ihn, zu bleiben. Hektor lehnt regelmäßig mit einem Hinweis auf allgemeinverbindliche Verpflichtungen ab 17 .) Auch der Schlußteil der Antwort Hektors (280 b —285) hat Ähnlichkeit mit den entsprechenden Versen 365 ff. Eine genaue Spiegelung hat der Dichter in diesem Redenpaar vermieden.

19. 287—337 Gleich zweimal konnten wir in dem eben besprochenen Beispiel eine Eigenart der ÄK beobachten, die wir als amplifizierende Funk.tion bezeichnen. Daß es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt, und daß Homer sich in ähnlichen Fällen der gleichen poetischen Mittel bedient, zeigt das folgende Redenpaar, die Totenklagen der Briseis und des Achill um den gefallenen Patroklos 19. 287—300 und 315—337. Die Reden, nicht dialogisch miteinander verknüpft, stehen genau parallel zueinander:

15

18

17

B r i s e i s (287—300)

A c h i l l (315—337)

A. 287—290» Patroklos, mir Unglückliehen der Gefälligste! Als Lebenden verließ ich dich, als ich aus dem Zelt ging, nun aber (vüv δέ σέ) finde ich dich tot, da ich zurückkehre.

A. 315—321» Ja, du hast mir vordem, Liebster der Gefährten! selbst im Zelt das leckere Mahl aufgetragen, wenn die Achaier gegen die Troer ausrückten. Nun aber (νΰν 5έ σύ) liegst du

Das Unangemessene, das „Abstoßende" in Helenas Rede erweist sich also als wohl berechnet. Die Analyse hat hier Anstoß genommen. Von der Mühll weist die ganze Helenarede dem Dichter „ B " zu (a. O. 122). Dieses „wunderbar einfache Symbol" hat Schadewaldt (HWW. 213f.) bemerkt. — Die Ablehnung einer angebotenen Bequemlichkeit, Erfrischung u. dgl. gehört auch sonst zum Repertoire Homers, wenn er Ungeduld und drängende Verpflichtung gestaltet: Achill lehnt im 19. Buch jede Speise vor dem Kampf ab, ebenso setzt 24. 599 ff. voraus, daß Priamos kein Mahl wünscht, der auch 24. 553 die Sitzgelegenheit zurückweist. Ebenso Patroklos 11. 648. Die kompositorische Bedeutung der Gnome 267 f. in Verbindung mit der ebenfalls gnomoiden Berufung auf den θυμός 361/2 und 444/6 hat Ahrens, Gnomen . . . 17 erkannt. — Zur kompositorischen Funktion der Gnomen s. o. S. 6 6 , 1 1 2 !

Thematische Steigerung und Amplifikation

B. 290 b —294 So reiht sich mir Unglück an Unglück! B e i s p i e l e (Vergangenheit): (1) Den mir von den Eltern gegebenen G a t t e n sah ich gemordet, (2) und drei leibliche B r ü d e r , die alle umkamen.

C. 295—300 U n e r f ü l l t e H o f f n u n g : Du ließest mich nicht weinen, als Achill mir den Gatten tötete, sondern versprachst, mich zur Gemahlin Achills zu machen und mich auf Schiffen nach Phthia zu führen und die Hochzeit unter den Myrmidonen zu richten. Darum beweine ich deinen T o d , du immer Freundlicher!

103

gemordet, aber mein Herz bleibt ohne Trank und Speise aus Sehnsucht nach dir. B. 321"—327 Ein größeres Unglück könnte mir nicht widerfahren! B e i s p i e l e (imaginär): (1) Nicht einmal, wenn ich vom Tode des V a t e r s erführe, der sich in Phthia nach mir härmt . . . (2) oder vom Tod meines S o h n e s Neoptolemos, der in Skyros aufwächst — wenn er überhaupt noch lebt. C.328—337 U n e r f ü l l t e H o f f n u n g : Früher hoffte ich, allein in T r o i a zu s t e r b e n , du aber kehrtest nach Phthia, daß du mir den Sohn auf einem schnellen Schiff aus Skyros führtest und ihm all meinen Besitz zeigtest, denn ich glaube, Peleus ist entweder schon tot oder lebt nur kümmerlich in ständiger Erwartung, wann er von m e i n e m Tod erfährt (Ring 329:337!).

Die thematische Parallelität der drei Abschnitte ist ganz deutlich: A: Klage um den Toten, das Einst und Jetzt (charakteristischer Topos der Leichenrede!), beide Anreden entsprechen einander. B : Vergleich mit anderem Leid (je zwei Beispiele). C. Beide hatten sich von Patroklos etwas erhofft. Lediglich am Ende zeigt sich zwischen beiden Reden eine bezeichnende Variierung. Im letzten Vers lenkt die Briseis-Klage ringkompositorisch zum Anfang zurück, während Achills Rede mit dem Ausblick auf den eigenen Tod endet18. Die Amplifikation in der Rede Achills springt in allen Teilen unmittelbar ins Auge: A. Briseis erinnert lediglich daran, daß Patroklos damals noch lebte — Achill dagegen verbildlicht diese Vorstellung sogleich durch die Erinnerung an das geschäftige Wirken des Freundes beim Auftragen der Mahlzeit. Höchst bemerkenswert ist im Abschnitt Β die Übereinstimmung in Thematik und Steigerungstechnik mit dem entsprechenden Teil der eben behandelten Homilie-Reden. Geradezu programmatisch klingen die Einleitungssätze 2906 und 321b (jeweils 18

Hier zeigt sich der Einfluß eines anderen ökonomischen Prinzips: Die Klagereden Achills nach dem Tod des Freundes sind durchweg durch die Konfrontation .Patroklos' Tod — eigenes Schicksal' geprägt. Es entspricht den beobachteten Kompositionsgesetzen, daß der Dichter dabei in der Regel die Komplementärfunktion der Ringkomposition ausnutzt. Vgl. 18. 79/84»: 88/93 ; 98/103 (Ach./Patr.): 114ff. (Patr./Ach.); 324/7:329/32 (s. o. S. 66,1121). Zu 21. 107—113 vgl. das nächste Beispiel S.107!

104

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

an gleicher Versstelle!): ,So reiht sich mir Unglück an Unglück — Ein größeres Unglück könnte mir nicht widerfahren!' Wie Hektor im 6. Buch seine alles übersteigende Liebe zu Andromache zum Ausdruck brachte, indem er die Gleichsetzung mit Eltern und Brüdern (in der Rede der Frau) noch übertrumpfte (s. o. S. 100!), so äußert sich hier der Schmerz um den verlorenen Freund: Sein Tod ist kein Unglück neben anderen wie bei Briseis, sondern das schwerste, das ihn treffen kann. Die Beispiele selbst, der Tod des Gatten und der Brüder bei Briseis, des Vaters und des Sohnes bei Achill, erinnern unmittelbar an den Mittelteil der Homilie-Reden19, und hier wie dort spricht die Frau von erlebtem, der Mann von zukünftigem bzw. imaginärem Leid. Im dritten Teil (C) zeigt sich die Steigerung in der auf die Zukunft gerichteten, für Achill charakteristischen Todesahnung (s. Anm. 18!). Die Beziehungen zwischen beiden Teilen werden hier besonders deutlich durch die gesuchten Parallelen: Patroklos sollte Briseis als Achills Gattin nach Phthia geleiten (zweifellos eine für diese Stelle erfundene Version20) — er sollte Neoptolemos von Skyros ebenfalls nach Phthia bringen. Für die beiden Totenklagen gilt das gleiche Ergebnis wie für die Homilie: Die zweite Rede steht an Intensität des Affekts und an rhetorischer Gestaltung deutlich eine Stufe über der ersten, die gleichsam als Folie dient, um die spezifische Kraft der Achill-Klage ins Licht zu rücken. Damit soll allerdings nicht die Briseisklage zu einer bloßen Hilfskonstruktion abgewertet werden, denn neben der amplifizierenden Funktion gelten hier — wie auch in der Homilie — sichtlich noch andere poetische Kategorien: Das Prinzip der Wiederholung, die Polarität zwischen Frau und Mann, der Wechsel der Perspektive (genauere Untersuchung dieser Kategorien im folgenden Abschnitt 2) 19

Die „deutlich hörbaren Anklänge" an die Homilie sind schon früher hervorgehoben worden, vgl. Schadewaldt, HWW. 228; auch Von der Mühll a. O. 288! 20 s. Wilamowitz, Die Ilias und Homer 179: „eine Augenblickserfindung'*. — Uberhaupt drängt sich hier, wie auch an vielen anderen behandelten Stellen, die Frage nach dem Quellenwert der mythischen Erzählung auf. Damit verbunden ist die Frage: Wie frei ist der Dichter bezüglich der Wahl, der Umgestaltung oder der Erfindung seines Stoffes bei der kompositorischen Gestaltung ? Dieses wichtige Problem soll später in einem besonderen Abschnitt grundsätzlich untersucht werden (s. Kap. IV!). Zu unserem Redenpaar sei nur im Hinblick auf die weitreichenden Schlüsse der Neo-Analyse über die Voraussetzung der Kyprien in der Ilias (vgl. Kullmann, Die Quellen . . . 190ff. u. 197!) zur Vorsicht gemahnt: Die gesuchte Parallelisierung, der „starke Funktionswert" (Kullmann a. O. 16) der Stelle legt auch bei der Neoptolemos-Version die Annahme eines Autoschediasma, oder doch einer Umgestaltung der Sage, sehr nahe. Auf jeden Fall ist der Quellenwert für neoanalytische Rückschlüsse gleich Null! Das gleiche gilt für die Einnahme von Lyrnessos (s. Kullmann a. O. 208ff.!) und, wie wir sehen werden, für zahlreiche andere Stellen, die in der neo-analytischen Diskussion eine tragende Rolle spielen.

Thematische Steigerung und Amplifikation

105

— all dies prägt in besonderem Maße die beiden Klagen wie auch die Homilie und, wie wir sehen werden — mutatis mutandis — die meisten Beispiele der Äußeren Komposition21. 21. 74—113 Wie es der Dichter verstand, durch die minuziöse Gegenüberstellung der beiden Klagen den tiefen Schmerz Achills besonders herauszuheben, so gestaltet er mit dem gleichen poetischen Mittel die Todesgewißheit des Helden in dem Redewechsel mit Lykaon 21. 74ff. Die Aufdeckung der kompositorischen Beziehungen innerhalb der Lykaon-Hikesie wird zugleich die zahlreichen Anstöße interpretatorischer und textkritischer Art aufhellen können, die bis heute dem Verständnis dieser Szene große Schwierigkeiten gemacht haben, und vor denen selbst Wilamowitz resignierte: „Es bleibt alles zweifelhaft." 22 Während des Mordens im und am Fluß trifft Achill auf den Priamiden Lykaon, den er bereits früher einmal im Garten seines Vaters gefangen und nach Lemnos verkauft hatte. Die Geschichte ist 35ff.in auffallender Breite dargestellt. Wieder in Troia, nach 11 Tagen Freiheit, fällt er nun zum 2. Mal in die Hände Achills, der ihm mit sarkastischem Staunen entgegentritt: Dann werden auch die Toten wieder erstehen, wenn nicht einmal das Meer ihn zurückhielt . . . (54—63). Lykaon fällt Achill zu Füßen und umklammert die Lanze des Feindes, um sie bis zum Ende des Zwiegesprächs nicht loszulassen23. Beide Reden sind parallel gebaut: L y k a o n (74—96) A. 74—83» B i t t e u m S c h o n u n g 74/5 Erbarme dich . . . ! B e g r ü n d u n g (76—83»): 1. D a m a l s (76/9): Bei dir kostete ich zuerst vom Brot, als du mich ergriffest in dem Garten und mich verkauftest fern nach Lemnos, ich brachte dir aber 100 Rinder. 2. J e t z t (80/3»): a. Nun aber löste ich mich mit dreimal soviel — b. Aber es ist erst der 12. Morgen, seitdem ich nach Troia kam unter vielen Leiden — a'. Nun wiederum hat mich die Moira in deine Hände gegeben (RKI) 21

22

23

A c h i l l (99—113) A. 99—106 V e r w e i g e r u n g . 99 Sprich nicht von Lösung I B e g r ü n d u n g (100—106): 1. D a m a l s (100/2): Bevor Patroklos sein Schicksal ereilte, solange war es mir lieb, die Troer zu schonen und viele ergriff ich lebend und verkaufte sie. 2. J e t z t (103/6): a. Nun aber soll keiner dem Tode entkommen! — b. wen immer ein Gott in meine Hände gibt — a'. Doch mein Freund, stirb auch du! Was jammerst du nutzlos? (RK!)

Die alten analytischen Anstöße zu den beiden Klagen (vgl. Am-H., Anh. VII 22f., wo die Verse 326—337 getilgt werden) dürften durch die Strukturanalyse fast vollständig widerlegt sein. IuH. 87. — Auf die bisherigen Erklärungsversuche und analytischen Athetesen gehe ich im einzelnen nicht ein. Alles Wesentliche steht bei Von der Mühll, a. O. 312—314! Zu dem Gebärdenring s. o. S. 83, 140!

106

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

B. 83 b —93 T o d e s a h n u n g 83"/4» Aber ich muß wohl Zeus verhaßt sein, der mich dir wieder gab. 1. A b k u n f t (84 b /8): Zu kurzem Leben gebar mich Laothoe, Tochter des Altes, des Lelegerherrschers . . . Priamos nahm sie zur Frau . . . 2. P r ä z e d e n z f a l l (89/91): Zwei Söhne waren wir, du wirst beide töten, den göttlichen Polydoros hast du bereits bezwungen mit dem scharfen Speer. 3. T o d e s g e w i ß h e i t (92/3»): Nun aber wird mir hier das Verderben sein. Denn nicht glaube ich, zu entkommen . . . 93 b da mich dir ein Gott entgegentrieb. (94—96 T ö t e m i c h n i c h t , d e n n ich b i n n i c h t H.s B r u d e r .. . !)

B. 107—113 T o d e s a h n u n g

(2) P r ä z e d e n z f a l l (107): Es starb auch Patroklos, bei weitem besser als du. (1) A b k u n f t (108/9): Siehst du nicht, daß auch ich schön und groß bin ? Ich bin Sohn eines edlen Vaters, u. eine Göttin gebar mich. 3. T o d e s g e w i ß h e i t (110/13): Aber auch mich trifft Tod und Verhängnis. Es wird sein Morgen, Abend od. die Mitte des Tages, wenn mir einer im Kampf das Leben nimmt, mit dem Speer oder dem Pfeil.

Die drei Verse 94—96 nehmen die Bitte um Schonung, um eine überraschende Variante bereichert, wieder auf. In der parallel gebauten Antwortrede fehlt jeder Bezug. Daß die drei Verse nicht zu dem resignierenden Ton der Todesgewißheit passen, hat kaum ein Kritiker übersehen, meist jedoch wurden die darüberstehenden echten Verse getilgt (s. dazu Von der Mühll 313!). Die schon von Bayfield vorgenommene richtige Athetese (von Von der Mühll a. a. O. vorsichtig in Erwägung gezogen) findet durch die Strukturanalyse eine klare Bestätigung. Beide Reden enden mit dem Ausblick auf den eigenen Tod. Vielleicht wurden die drei Schlußverse von dem Interpolator darum angefügt, weil er einen Übergang zur folgenden Zurückweisung vermißte. Ein weiterer Grund für den Zusatz mag auch der Widerspruch zwischen Hoffnung und Resignation in der Rede gewesen sein (dazu weiter unten! Vgl. Von der Mühll 313!). Auch hier gewinnt das Bild des Achill nach dem Tod des Freundes seine Tiefe durch die unmittelbare Konfrontation mit einem „Spiegelbild". Dabei zeigt sich hier neben dem Prinzip der Steigerung ein zweiter funktionaler Aspekt der ÄK., der uns später noch beschäftigen soll: Das Verhältnis der Anfangsteile (A) beider Reden ist nicht durch die Amplifikation bestimmt, sondern durch eine Art thematischer U m k e h r . Der Umstand, auf den Lykaon seine ganze Hoffnung setzt, der Hinweis auf .damals' erweist sich als Bumerang. Hier, auf der Gegenüberstellung von .damals' und ,heute', liegt der Akzent; um die radikale Wandlung im Wesen Achills geht es dem Dichter: Damals,

Thematische Steigerung und Amplifikation

107

als Patroklos noch lebte, war es ihm lieber, Schonung zu gewähren (101), — geradezu idyllisch wirkt die damalige Szenerie (Gefangennahme im Obstgarten, Tischgemeinschaft mit dem Schutzflehenden 76f., Verkauf um einen beträchtlichen Preis 78f.). — Grausam der Irrtum des Lykaon, der nicht den Abgrund zwischen damals und heute bedenkt, der glaubt, daß eine Verdreifachung des Kaufpreises ihn retten könne (80) — denn nun, nach Patroklos' Tod, kann keiner mehr entrinnen (103). In den genauen Entsprechungen zwischen beiden Anfangsteilen, die bis in die Wortwahl geht (vgl. die synoptische Paraphrase!), liegt die vom Dichter beabsichtigte Wirkung. Die ausführliche Schilderung der Gefangennahme, wahrscheinlich für eben diese Stelle erfunden, gewinnt ihre besondere Funktion. Auch im zweiten Teil (B) sind die Entsprechungen klar zu erkennen. Bezeichnenderweise ist in der Achillrede die Reihenfolge der drei Themenpunkte (Herkunft, Präzedenzfall, eigener Tod) gegenüber Teil Β der Lykaonrede so verändert, daß der Tod des Patroklos am Anfang zur Todesahnung des Achill am Ende führt (vgl. o. Anm. 18). Dagegen ist der entsprechende Teil der Lykaonrede durch die starke Betonung göttlichen Einflusses mit einem zusätzlichen Außenring umgeben (s. u. S. 108!). In diesem Teil ändert sich nun die Funktionalität der ÄK. im Verhältnis beider Reden. Wie Briseis in den Klagereden des 19. Buches (oder wie Helena gegenüber Andromache im 6. Buch), so ist Lykaon hier — im Abschnitt Β! — das direkte Spiegelbild Achills, deutlich auf eine tiefere Stufe gestellt, aber in allen Teilen entsprechend: Zu .kurzem Leben'24 hat ihn Laothoe, eine Frau aus bestem Hause, eine Fürstentochter, dem Priamos geboren (84"—88) — Achill ist sogar Sohn einer Göttin (109)! Dem Tod des Polydoros, Präzedenzfall für das eigene Schicksal (89—91), steht — wiederum steigernd! — der des Patroklos gegenüber (107 ,er war viel besser als du'!), und beide Reden enden in der Gewißheit des eigenen Todes: εσσεται . . . (92 u. 111). Hier das vordergründige ,Hic et nunc' (92), das resignierende: Ich glaube, ich werde nicht mehr entkommen (92f.), — dort das tiefe Wissen um das in der Zukunft irgendwann und irgendwie (am Morgen, Mittag oder Abend, mit Speer oder Pfeil!), aber mit tödlicher Sicherheit sich vollziehende Schicksal. Also auch hier liegt wie in den beiden früheren Beispielen die Steigerung gegenüber der „Folie" in der Dimension der Zukunft, in der Imagination! (s. o. S. 104!). In der gleichen Manier wird hier ein Portrait gezeichnet, das seine Plastizität durch den Perspektivenwechsel, seine Klarheit durch das bewußte Abheben gegen ein Kontrastbild gewinnt. 24

Wie bewußt diese Reminiszenz an 1. 352 vom Dichter hier eingebaut ist, wird durch die unmittelbare Gegenüberstellung mit Achill sichtbar.

108

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Was die Gestalt des Lykaon betrifft, so muß man ernsthaft bezweifeln, ob sie für neoanalytische Rückschlüsse, wie sie Kullmann für die Kyprien anstellt (a. O. 294f.), auch nur den geringsten Quellen wert hat. Das gilt zum mindesten für die sachlichen Details der Rede: Lykaon betont seine hohe Herkunft, weil Achill es nachher tut, Polydoros wird erwähnt, weil Patroklos zum Präzedenzfall wird. Ähnliches gilt von den Umständen der Gefangennahme (zu diesem Problem s. o. Anm. 20). Bei dem oben festgestellten Funktionswechsel zwischen Teil Α und Β der Lykaonrede im Verhältnis zur Achillrede (A thematische Umkehrung — Β amplifizierende Parallelität) hat der Dichter einen (logischen) Bruch innerhalb der Rede nicht vermeiden können. Aus dem hoffnungsvollen Hiketes wird der seinen Tod voraussehende und sich mit ihm abfindende Lykaon, Gegenbild Achills. Man beachte, wie Homer diesen inneren Widerspruch an der Nahtstelle beider Teile zu glätten sucht: Gleich zweimal hintereinander die Erwähnung göttlicher Gewalten (Moira und Zeus 82/3 u. 83/4), am Ende noch einmal der ,Daimon' (93) betonen die Vorstellung des unabwendbaren Schicksals. Die Heraushebung aus dem menschlichen Bereich des Hoffens oder Fürchtens auf die Ebene des Göttlichen soll den Wechsel zwischen Hoffnung und Resignation psychologisch plausibel machen. Dennoch blieb der Widerspruch sichtbar, dem offenbar ein antiker Interpolator durch einen „abrundenden" Zusatz (94/6), moderne Philologen durch zahlreiche Athetesen beizukommen trachteten26. Wie sehr es dem Dichter bei der Gestaltung immer wieder auf den Wechsel der Perspektive ankommt, hat Schadewaldt in seiner HomilieInterpretation gezeigt. Hektor als Sohn, als Schwager, als Gatte (im 6. Buch), er wird beklagt von Vater, Mutter und Gattin (Buch 22), am Ende der Ilias schließlich wieder von den gleichen Frauen, denen er im 6. Buch begegnete26. Daß dieser Wechsel der Perspektive ein festes, strukturell nachweisbares poetisches Prinzip ist, hat bereits die bisherige Untersuchung der ÄK. als sicher erwiesen. Betrachten wir die drei Totenklagen im 24. Buch! 24. 725—745 Auf die strukturellen Beziehungen der Andromacherede 24. 725 bis 745 zu 22. 477ff. und zur Homilie wurde bereits hingewiesen (s. o. S. 99f. m. Anm. 10!). Der klare Dreistufenbau, hier durch Anrede85 26

Poetische Unebenheiten als Folge der Komposition, s. dazu o. S. 651 Schadewaldt, HWW. 213 u. 228! Diese Beziehungen wurden auch sonst bemerkt, aber ζ. T. im analytischen Sinne mißverstanden. Vgl. ζ. B. Wilamowitz, IuH. 3211

Thematische Steigerung und Amplifikation

109

Wechsel betont, entspricht der Gliederung der Klage im 22. Buch (vgl. S. 99f.): a. 725 —732» Hektor b. 732"—740 Astyanax a'. 741 —745 Hektor. Die thematischen Anklänge an die beiden früheren Szenen sind ebenfalls nicht zu überhören und brauchen hier nicht besonders hervorgehoben zu werden (vgl. die Zusammenstellung der Parallelen bei Von der Mühll 388, der allerdings hinter den Anklängen Nachahmung des mediokren .Iliasdichters' vermutet). Eine Stelle erfordert nähere Erklärung. Der Anredewechsel, den wir als typisches Gliederungsmittel auch sonst kennenlernten (s. S. 23 u. ö.!), zeigt, daß zwischen 740 und 741 die thematische Zäsur liegt. Es ist also nicht, wie heute allgemein üblich, nach 739 stark zu interpungieren, sondern mit älteren Homer-Ausgaben nach 740 !27 Dadurch wird nicht nur der alte Anstoß des zu abrupten Personenwechsels (Schol. Ven. 741) gegenstandslos, sondern auch ein Mißverständnis geklärt, das am deutlichsten in dem Erklärungsversuch bei Ameis-Hentze zu 740 zum Ausdruck kommt: „ τ ω καί darum auch, wobei mehr 729 f. im Gedanken liegen, als die zuletzt vorhergehende Ausführung." Nein, das τ ω bezieht sich, wie es bei einem Demonstrativum zu erwarten ist, auf den unmittelbar vorhergehenden Gedanken: ,Νοη enim mitis erat pater tuus inpugna tristi: ideo enim et illum cives quidem lugent per urbem' (so richtig Heyne in seiner Ubersetzung p. 616)28. Schon in den vorhergehenden Versen wird ein Kausalzusammenhang

27

28

C. G. Heyne (Homeri Carmina, Leipzig-London 1802) interpungiert nach beiden Versen, versteht aber den P u n k t nach 739 als Hochpunkt, wie seine Ubersetzung der Stelle zeigt (s. ο. I). Die Bedeutung des Anredewechsels für diese Stelle hat M. Seibel (Die Klagen um Hektor im letzten Buch der Ilias, Progr. München 1881, 24f.) richtig erkannt, zieht aber nicht die richtigen Folgerungen. Dafür, daß die Analyse der Redestruktur falsche Vers-Zuordnung aufzudecken vermag, sei noch folgendes Beispiel angeführt: Die Scheltrede Hektors gegen Paris 3. 39—57 ist nach Art eines Triptychons in bekannter Weise thematisch sehr streng gegliedert. Die eigentliche gegen Paris gerichtete Invektive 39/45 und 51/7 umrahmt die deskriptive Schilderung des Frauenraubes 46/50. Dabei sind beide Rahmenteile jeweils nach den gleichen drei Motiven aufgegliedert: A. 39—45 I n v e k t i v e 1. 39/40 Verfluchung 2. 41/43 A n t i t h e s e : Eigene Schande — Freude b. d. Feinden. (Diese Antithese auch 1. 254f.; 4. 171ff. s. o. S. 43f.!) 3. 44/45 A n t i t h e s e : Schönheit — Feigheit (allgemein). B. 46—50 R a u b d e r H e l e n a (deskriptiv, Rückgang in die Vergangenheit!). A'. 51—57 I n v e k t i v e (2) 51 A n t i t h e s e : Freude bei den Feinden — eigene Schande (3) 52/55 A n t i t h e s e : Feigheit (speziell) ·— Schönheit etc. (1) 56/57 Verfluchung Es gibt wenige Reden, in denen die Struktur so deutlich zutage tritt, die wörtlichen Parallelen sind jeweils mit Händen zu greifen. Allerdings ist Vers 51 nicht auf das Vorhergehende (also auf die Person Helenas) zu beziehen, wie allgemein üb-

110

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

zwischen der Kampfeswut Hektors und dem künftigen Leid hergestellt: Astyanax wird aus Rache f ü r Hektors Morden getötet werden. Hier zeigt sich die gleiche f ü r Andromache charakteristische Umwertung der kriegerischen Tüchtigkeit Hektors wie schon 6. 407/8. Dort: Dein Kampfesdrang wird dir Verderben bringen . . . und ich werde bald Witwe sein — Hier: Hektors Heldentum fällt n u n auf die Angehörigen und die ganze Stadt zurück 29 .

Auch die Klagen Hekabes und Helenas folgen einem ähnlichen Dreistufenbau30: A. Hektor — B. Vergleich mit anderen — A' Hektor. Eine genaue Analyse zeigt, daß diese beiden letzten Klagereden parallel aufeinanderzu komponiert sind. 24. 762—775

Wir betrachten zunächst die letzte Klagerede (Helena), deren klar nachweisbare Binnengliederung durch eine deutlich aus dem Zusammenhang fallende Interpolation gestört ist: a. 762—764 Hektor, meinem Herzen der liebste der Schwäger I Ach, mein Gatte ist ja Alexandros, der mich nach Troia führte — wäre ich doch früher gestorben! (765/6 Denn schon das 20. Jahr ist es, seitdem ich mein Vaterland verließ. Zu athetieren, s.u.!) b. 767 Aber von dir hörte ich niemals ein böses Wort. c. 768—770 Doch wenn mich ein a n d e r e r in den Hallen anfuhr von Schwägern oder Schwägerinnen, oder die Schwiegermutter — der Schwiegervater aber war immer freundlich — . . .

28 30

lieh, sondern auf Paris, nicht κατηφεΐην ist zu lesen, sondern mit Zenodot κατηφεΐη. Zenodots einsames Zeugnis gegen die communis opinio , ,έν ταΤξ χαριεστάταΐξ" fand das Lob Heynes (Homeri Carmina, Variae Lectiones et Observationes z. St.): ,Zenodotus legerat κατηφείη, nec male. Sic enim convicia 50. 51. ad Paridem spectant, non ad Helenam, quae non bene poterat δύαμενέσι χάρμα esse, ne eius quidem raptus. Multo melius etiam ipse Paris sibi est κατηφή;, moestus pudore, reddi debet. Melius sic continuatur vs. 51. 52. Attamen . . . ' Heyne kapitulierte dann doch vor der überwältigenden Autorität des Aristarch, des Aristophanes und des Sosigenes (vgl. die Α-Scholien zu 3. 51!). Vgl. die weitere Fortführung dieses Gedankens bei Euripides Tro. 742—744. Der übereinstimmende Bau der drei Klagen (vor allem wohl der beiden letzten) hatte bereits vor einem Jahrhundert zu beachtenswerten Theorien geführt. E. v. Leutsch (Metr. Fragm. V., Philol. 12, 1857, 33—37) postulierte für die drei Reden eine Gliederung in vier dreizeilige .Strophen'. Überzählige Verse wurden athetiert. (An lyrische Gesangsformen dachten auch Westphal, Köchly, Ribbeck, L. Friedlaender, Christ.) Etwas weniger gewaltsam, aber auch einem festen Zahlen-Schema verpflichtet, war die Einteilung Peppmüllers (Über die Composition der Klagelieder im 24. Buch der Ilias, Halle 1872) in dreiteilige „Nomen". Die Zurückweisung dieser Versuche bei Max Seibel a. O. (s. o. Anm. 27) 35 ff. und Ameis-Hentze (Anh. V I I I 137, dort weitere Literatur) ist den aufgeworfenen Fragen nicht gerecht geworden. So unhaltbar sich auch die Versuche erwiesen, die drei Reden auf lyrische Formen festzulegen — die kompositorische Bewußtheit im Verhältnis der Reden zueinander h a t t e sich unbestreitbar ergeben. Man versäumte es, den Anregungen weiter nachzugehen.

Thematische Steigerung und Amplifikation

111

b'. 771—772 Du hieltest ihn dann mit Zureden zurück, mit deiner Milde und freundlichen Worten. a'. 773—776 Darum beweine ich dich und mich zugleich, denn kein anderer in Troia ist mir mehr freundlich und lieb, alle schaudern vor mir.

Außenring: Die Klage um den einzigen Freund in ihrer Isolierung, Todeswunsch und Klage um sich selbst 31 . Innenring und Zentrum: Direkte Gegenüberstellung Hektor — die anderen 32 . Die zwei interpolierten Verse 765/6 sind auch bisher aus sachlichen Erwägungen beanstandet worden. Die Erwähnung der .zwanzig Jahre' in Troia, die der in der Ilias vorausgesetzten Sagenversion widersprechen, hat zu teilweise recht gekünstelten Erklärungsversuchen geführt (ζ. B. Reinhardt IuD. 490: 20 als „affektbetonte" runde Zahl!). Die Stelle ist ein Hauptargument Kulimanns für seine These, daß der IliasDichter die Teuthranische Expedition kannte 33 . Die Verbindung zu den Kyprien mag im übrigen tatsächlich der Grund für den — späteren! — Einschub der beiden Verse gewesen sein. Zweifel an der Berechtigung der Tilgung dürfte die bewußte strukturelle Parallelität zur Hekaberede beseitigen: 24. 748—759 Je drei Verse am Anfang und Ende preisen auch hier den Toten, diesmal als Freund der Götter 34 , die seinen Leichnam auf wunderbare Weise geschützt haben (der göttliche Freund Apoll am Ende in einem Vergleich erwähnt!). Die nahezu identische Anrede (748:762) und die 31

32

33

84

Die strukturellen und thematischen Reminiszenzen an die Helenarede im 6. Buch sind deutlich: Klage und Selbstverfluchung im Ring! Auch 6. 349—363 steht ein Vergleich im Zentrum: Paris gegen andere Männer (was in dem Seufzer 24. 763 noch nachklingt!), s. o. S. 101 f.! Mit dem Ausweiten des Blickfeldes im Zentrum auf dritte Personen sind wir immer noch im Grundschema der Homiliereden (s. o. S. 96—102!). — Auch sonst differenziert der Dichter den Gegensatz zwischen Einzelpersonen und „den anderen" häufig durch die Ringkomposition. Vgl. etwa 6. 876—880 Athene — wir anderen Götter — Athene. Umgekehrt: 3. 67—76 Die anderen — Paris/Menelaos — die anderen. (Bezeichnend für die Ökonomie des Dichters ist dann das Festhalten an dem gleichen Schema im gleichem Zusammenhang: 3. 88—94; 98 b —102; 260—258). Vgl. noch 7. 226—232 Achaier — Achill — Achaier. Kullmann, Die Quellen . . . 192 f. Dort auch eine knappe Erörterung anderer Lösungsversuche. I m übrigen schlägt Kullmann eine nicht ganz einwandfreie Volte, wenn er eine Athetese der Verse darum „für kaum wahrscheinlich" hält, weil sie „offensichtlich an das Trplv im Vers 764 anschließen" (a. 0 . 1 9 2 ) . Das schon! Aber es ist doch wohl einzig relevant, ob dieses ττρίν die folgenden 2 Verse v o r a u s s e t z t , oder ob die parenthetische Selbstverfluchung nicht ebenso gut — oder besser — allein stehen kann (vgl. die gleiche Formel 7. 390!). Wahrscheinlich soll die Betonung der Frömmigkeit wiederum auf die Hekabeszene im 6. Buch anspielen (6. 269 u. 266/8).

112

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

gleiche Anknüpfung in den folgenden Versen ,ή μέν μοι' unterstreichen die gesuchte Parallelisierung beider Reden. Im Zentrum wiederum die Gegenüberstellung ,Die anderen (751/3) — Hektor (754/6)', diesmal in leichter Abänderung nicht ringförmig gegliedert, sondern hintereinander gestellt. Daß beide Reden den gleichen Umfang haben, ja sogar alle 4 Unterabschnitte genau 3 Verse umfassen (auch der Innenring in der Helenarede 767 + 771/2!), mag vom Dichter beabsichtigt sein 35 , schlüssig beweisen kann man es wohl nicht. Wieder sehen wir, wie im 6. Buch, Hektor aus der Sicht der Gattin 36 , der Mutter, der Schwägerin. Dem Wechsel der Blickrichtung entspricht eine Differenzierung der Charakter-Zeichnung: 1. Hektors Heldentum (Schutz u. Verdeiben seiner Stadt). 2. Hektors Frömmigkeit. 3. Hektors Milde. Eine Steigerung des Affekts ist hier — anders als in den Totenklagen des 19. Buches — kaum beabsichtigt, jedoch zeigen Hekabeund Helenaklage bei näherem Hinsehen deutliche Anklänge an die Klagen um Patroklos (vgl. dazu S. 102 ff.!). Hier wie dort die superlativische Anrede (19. 287 u. 315; 24. 748 u. 762); Hekabe erinnert wie Briseis lediglich mit dem kurzen ζωός (19. 288; 24. 749) an den lebenden Hektor, während Helena das Wirken (,Du hieltest die anderen mit sanften Worten zurück') des Lebenden schildert, wie es Achill bei Patroklos tut (s. o. S. 103!), also wieder eine deutliche Amplifikation der Parallelstelle. Wie wir sehen, benutzt der Dichter sein poetisches Instrumentarium mit bemerkenswerter Ökonomie. 2. Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel Der in den strukturellen Beziehungen sichtbar gemachte Wechsel der Perspektive ist dort am deutlichsten, wo es sich um zwei gegeneinander gekehrte Reden handelt. Wir werden sehen, daß der Dichter gerade in solchen Fällen von den strukturellen Möglichkeiten der ÄK. Gebrauch macht: Rede und Gegenrede, These und Antithese werden Punkt für Punkt kompositorisch aufeinander bezogen. Das Argument erweist sich in der Replik als nutzlos oder wird gar im Munde des anderen zum Gegenargument, der Bitte entspricht die Verweigerung, Drohung begegnet der Gegendrohung. Diese Funktion der „thema35 36

Zu ähnlichen strophisch anmutenden Dreiergruppen (s. o. S. 53f.!). Auffallend wiederum, daß in der Redentrias die genaue Spiegelung nur zwei Reden betrifft. Andromaches Klage hat zwar strukturell Ähnlichkeit mit den Schlußklagen, entspricht ihnen aber nicht genau. (Der Hauptfehler der Thesen von v. Leutsch und Peppmüller bestand in dem Unterfangen, die Andromacherede in das Schema der beiden letzten Reden zu pressen, vgl. o. Anm. 30.) Die gleiche Beobachtung machten wir bei den drei Begegnungen des 6. Buches (s. o. S. 102!).

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

113

tischen Umkehrung" bemerkten wir bereits in der ersten Hälfte der Lykaon-Hikesie 21. 74ff. Die genaue thematische Entsprechung in Achills Erwiderung offenbarte den tragischen Irrtum des Bittflehenden: Der Appell an die frühere Milde Achills erwies sich als Rückschlag, der Präzedenzfall, auf den sich Lykaon berief, als trügerisch37. Vergleichen wir damit eine Reihe anderer Hikesie-Szenen! 11. 131—142 So knapp die Hikesie-Szene der Antimachossöhne gestaltet ist, so eindrucksvoll vermag sie die „Umkehrfunktion" der ÄK. zu verdeutlichen. Während seiner Aristie trifft Agamemnon auf die Söhne des Antimachos, die ihn um ihr Leben bitten (11. 131—135). Agamemnon weist ihre Bitte zurück (138—142) und tötet sie. Beide nur jeweils 5 Verse umfassenden Reden sind in sich ringförmig angelegt, die Bittrede sogar durch einen Doppelring gegliedert: Antimachossöhne: A. a. 131» Fange uns lebend, Atride! b. 131 b Nimm dafür würdige Lösung! B. c. 132—133 Viele Kleinode liegen im Haus unseres Vaters Antimachos 38 , Erz, Gold und Eisen. C. b'. 134 Davon könnte der Vater dir unermeßliche Lösung schenken, a'. 135 Wenn er erfährt, daß wir leben bei den Schiffen. 136/7

So sprachen sie mit w e i c h e n W o r t e n — sie hörten aber eine unerweichliche Stimme.

Agamemnon: C'. a. 138 Wenn ihr die Söhne des Antimachos seid, B'. b. 139—141 . . . der einmal in der Versammlung dazu aufforderte, Menelaos und Odysseus zu töten und nicht zurückzulassen zu den Achaiern . . . A', a'. 142 So werdet ihr jetzt des Vaters schimpflichen Frevel büßen!

Die Binnenstrukturen folgen der üblichen Morphologie: Jeweils steht eine deskriptive Partie im Zentrum (Aufzählung, erinnernde Schilderung). Die kompositorischen Entsprechungen zwischen beiden Reden treten klar hervor: Der Wenn-Satz am Beginn der Agamemnonrede knüpft an den Schluß der Bittrede an, im Zentrum jeweils die Begründung für die Schonung (B Schätze des Vaters) und für die Verweigerung (B' Frevel des Vaters), die Todesdrohung am Ende der Agamemnonrede entspricht dem Anfang der Bitte. Also genaue strukturelle Umkehrung, die Punkt für Punkt der thematischen Umkehrung 37

38

Zur genauen Analyse s. S. 105 f.! — Die Umkehrung eines Arguments entspricht im übrigen der gleichen Technik, die wir bei der „Umfunktionierung" eines Paradeigmas in der Antwortrede bereits festgestellt hatten. Vgl. dazu S. 84, 141! Lesart des Zenodot! s. Schadewaldt, ISt. 50! L o h m a n n , Ilias

8

114

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

entspricht. Hofften die Söhne, die Erwähnung des reichen Vaters werde ihnen das Leben erhalten, so müssen sie erfahren, daß sie gerade seinetwegen ihr Leben verlieren werden; voll grausamer Ironie die gesuchte Antithese: Der Vater wird für uns Lösung zahlen — Ihr werdet für euren frevlerischen Vater büßen! 39 An der Nahtstelle zwischen beiden Reden (136/7) betont die pointierte Gegenüberstellung μειλίχιος — άμείλικτος den scharfen Kontrast 40 . 22. 338—354 Den gleichen kompositorischen und thematischen Aufbau hat die Hikesie des Hektor 22. 338ff. Achill hat seinen Gegner in die Kehle getroffen und triumphiert über seinen Sieg (331—336. Auf diese Rede und die Schlußrede des Sterbenden 356—360 wird in anderem Zusammenhang zurückzukommen sein). Mit letzten Kräften bittet Hektor um Auslieferung des Leichnams. Bittrede und Verweigerung sind jeweils in sich ringförmig gebaut. Die folgende synoptische Gegenüberstellung soll die kompositorischen Verknüpfungen verdeutlichen: H e k t o r (338—343) a. 338/9 B i t t e : Ich bitte dich bei deinem Leben, deinen Knien und deinen Eltern, laß nicht zu, daß mich die Hunde bei den Schiffen zerreißen.

b. 340/1 A n g e b o t : Doch nimm Erz und Gold in Fülle, das dir Vater und Mutter als Geschenke bringen werden.

a'. 342/3 B i t t e : Den Leichnam aber gib zurück, damit Troer und Troerinnen mir im Tode die Ehre des Feuers geben. ae

40

A c h i l l (346—354) a. 345/8 D r o h u n g : Hund! Flehe mich nicht bei den Knien und den Eltern an\ Könnte ich doch so dein Fleisch roh verschlingen für das, was du tatest, wie es ausgeschlossen ist, daß dir einer die Hunde vom Haupt abwehrt. b. 349/52" A b l e h n u n g : Auch wenn sie zehnfache oder zwanzigfache Lösung brächten und anderes versprächen, auch wenn dich Priamos mit Gold aufzuwiegen hieße . . . a'. 352 b /4 D r o h u n g : Auch so nicht wird dich die Mutter auf dem Lager bejammern, sondern Hunde und Vögel werden dich zerreißen I

Die gesuchte Entsprechung legt die Annahme einer ad hoc-Erfindung nahe. Übernahme aus älterer epischer Tradition (wie Schadewaldt, ISt. 48 vermutet) bleibt zweifelhaft (vgl. o. S. 104, 20!). Die Umkehrtechnik, der „Umbruch zwischen Bitte und Erwiderung", wurde von Schadewaldt, ISt. 50 f. treffend hervorgehoben. Schon Gladstone schrieb über dieses Redenpaar: „(Homer) zeigt ein besonderes Talent für schnelle treffende Antworten oder für die Form der Rede, welche den Gegner mit seinen eigenen Waffen schlägt oder auf den Bittenden seinen eigenen Antrag zurückwirft." (W. E. Gladstone, Homerische Studien, Leipzig 1863, hsg. v. Schuster, S. 324f.) Man vergleiche noch die Hikesie des Leodes Od. 22.312—325, welche die gleiche Art der thematischen und strukturellen Umkehrung zeigt. Auf diese Parallele macht bereits Gladstone a. a. Ο. aufmerksam.

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

115

Eine nähere Erläuterung der eindeutigen Beziehungen, der Parallelen und scharfen Antithesen zwischen beiden Reden erübrigt sich. Auch die Ähnlichkeit mit der oben behandelten Hikesie der Antimachossöhne liegt auf der Hand: Hier wie dort die Aufrechnung des angebotenen Lösegeldes im Zentrum der Bittrede. Die entsprechende Replik ist diesmal nicht die Umkehrung, sondern die Entwertung des Lösungs-Angebotes (übrigens in der gleichen Form der Übersteigerung, wie sie die Ablehnung der Sühnegeschenke Agamemnons im 9. Buch kennzeichnet, vgl. 9. 379!). Neben der Umkehrfunktion in der Äußeren Verknüpfung beider Reden spielt hier zweifellos auch das Prinzip der Amplifikation eine Rolle. Achills Antwort ist gegenüber der bescheidenen Bittrede durch das starke Pathos deutlich auf eine höhere rhetorische Ebene gehoben. (Man beachte die Art des Vergleichs in a, die steigernde Priamel in b!). Analytische Athetesen innerhalb des Redenpaares (Bethe, Homer I 331, tilgte ζ. B. 351—354 als Vorbereitung des 24. Buches!) sind eindeutig durch die Struktur widerlegt. 16. 830—854 Doch auch bei anderen Formen unmittelbarer Auseinandersetzung treffen wir das Prinzip der thematischen Umkehrung an. Das folgende Beispiel, Hektors Zwiegespräch mit dem sterbenden Patroklos im 16. Buch, erinnert unmittelbar an die eben besprochene Szene. Mitten im Siegesrausch wird Patroklos von Apoll aufgehalten und entwaffnet, so daß Euphorbos ihn mit der Lanze erreichen kann. Hektor schließlich trifft den bereits Verwundeten entscheidend. Zwischen Sieger und Besiegtem entwickelt sich — ganz wie in der Szene im 22. Buch (auf die „Übergreifende Komposition" beider Szenen wird zurückzukommen sein) — das folgende Gespräch: H e k t o r s T r i u m p h (830—842) I. 830—836 H e k t o r s S i e g : a. 830—833» L e e r e Prahlerei: Patroklos I Gewiß behauptetest du, die Stadt zu zerstören und die versklavten Troerinnen mit Schiifen in die Heimat fortzuführen, du Tor!

P a t r o k l o s ' A n t w o r t (844r-854) I. 844—B0 H e k t o r s „ S i e g " : a. 844" L e e r e P r a h l e r e i : Nun Hektor, prahle nur mächtig I

b. 844 b —846 Denn dir gab Zeus den Sieg und Apoll, die mich bezwangen, denn sie nahmen mir von den Schultern die Rüstung. b. 833»—836» H e k t o r s B e d e u t u n g : Diesen zum Schutz standen Hektors Pferde, und ich selbst rage mit der Lanze unter den Troern hervor, der ich ihnen den Tag der Not abwehre.

c. 847—848 H e k t o r s B e d e u t u n g s l o s i g k e i t : Solche wie du hätten mir 20 entgegentreten können. Alle wären hier umgekommen von meinem Speer bezwungen I



116

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden b'. 849—860» Aber mich tötete die Moira und Apoll, von den Menschen aber Euphorbos.

a'. 836 b . R e a l i t ä t ' : Dich aber werden hier die Geier fressen!

a'. 850 b R e a l i t ä t : Du aber hast mich nur als dritter erlegt.

II. 837—842 A c h i l l a. 837/8 Elender! Nicht hat dir A chill geholfen, der dir vieles auftrug, als du fortgingst:

I I . 851—854 A c h i l l Anderes aber sage ich dir: Du selbst wirst nicht mehr lange leben, nahe steht schon bei dir der Tod und die Moira, wenn du bezwungen wirst von der Hand Achills, des untadeligen Aiahiden\

b. 839/41 A c h i l l s R e d e : .Kehre nicht zu den Schiffen zurück, bevor du Hektors blutigen Panzer zerrissen hast!' a'. 842 So sprach er wohl und beredete dein törichtes Herz.

In diesem Spiel von These und Antithese hat der Dichter die poetischen (und dramatischen) Möglichkeiten der Äußeren Komposition (als Umkehrung) voll ausgenutzt. Beide Kontrahenten weisen sich jeweils im Außenring des I. Teiles ihre .Illusionen* nach, um sie mit der Wirklichkeit zu konfrontieren: Hektor: Du sagtest wohl, du könntest Troia zerstören — doch die Geier werden dich fressen! Patroklos: Prahle nur mächtig! — du aber warst nur der dritte, derm ich erlegte41 ! Hektors stolze Selbstdarstellung (b) wird in verletzender Weise korrigiert: Ich hätte es mit 20 von deiner Sorte aufgenommen, die Götter haben mich gefällt (b-c-b'). Am Ende beider Reden (II.) die Wendung zu Achill: Auch Achill konnte dir nicht helfen — Du wirst den Tod von seiner Hand finden! Das Spiel zwischen Illusion und Realität — wir sahen es schon bei den Hikesie-Szenen — wird durch die strukturellen Beziehungen in all seinen Varianten sichtbar. Bemerkenswert ist, wie der Dichter die Triumphrede Hektors unter dem Aspekt des Irrtums zu steigern weiß, und wie er dabei das Wissen des Zuhörers einkalkuliert. Betrachten wir einmal die Einzelteile seiner Rede unter diesem Gesichtspunkt: 1. (Ia) ,Du dachtest, Troia zu zerstören' — (Nach dem Siegesrausch des Patroklos kein unberechtigter Vorwurf!) 2. (b) .An meiner Heldenkraft bist du gescheitert' — (Hektors Anspruch, sonst unbestritten, ist in diesem Fall eine eitle Prahlerei, wie die Antwort des Patroklos lehrt.) 3. (a'.) ,Die Geier werden dich hier fressen' — (Diese Voraussage erweist die Zukunft als falsch). 4. (II.) .Achill hat dir wohl gesagt . . . " — (Erst dieser 4. Punkt, der angebliche Auftrag Achills, wörtlich vorgetragen, macht dem aufmerksamen Zuhörer, der noch die g e r a d e e n t g e g e n g e s e t z t e W a r n u n g Achills im Ohr hat 41

Illusion und Wirklichkeit in den Ringkomponenten! Vgl. o. S. 20, 23! — s. auch Reinhardts Interpretation IuD. 323 f. t

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

117

(16. 87—96), das Ausmaß der Verblendung klar 42 . Dieser Punkt wird in der Antwortrede bezeichnenderweise nicht korrigiert, der Hörer weiß ja Bescheid.)

Die Doppelbödigkeit gibt der ganzen Szene den tragischen Aspekt: Hektor, der glaubt, den anderen zu durchschauen, der dem Gegner seine Illusion höhnisch vorwirft, befindet sich selber im Irrtum, der Sieger wird zum Unterlegenen, der Kluge zum Toren. Der Dichter wendet hier die gleiche Methode an, die Verblendung eines Menschen zu zeichnen, wie im größeren Rahmen in der „Diapeira" des Agamemnon im 2. Buch. Auch dort ist derjenige, der mit anderen zu spielen glaubt, selbst ein Spielball höherer Mächte, auch dort verfolgt der informierte Zuhörer das Geschehen. Es wäre eine eigene Untersuchung wert, dieser poetischen und dramatischen Kategorie des Irrtums und des Mißverständnisses im ganzen Homer einmal nachzugehen. Hier fassen wir eine bedeutsame Verbindungslinie zur späteren Tragödie. (Im Einzelfall wird auf diese Erscheinung zurückzukommen sein, s. u. S. 159ff!) Hektor bleibt in der Verblendung, wie seine letzten Worte an den Toten erkennen lassen (859—861), die endgültige Korrektur erfolgt später. Wie der tragische Held muß er völlig erniedrigt werden, muß er nun auch äußerlich die Rolle des gefällten Patroklos einnehmen, um zur Erkenntnis zu gelangen. Auf die korrespondierende Szene im 22. Buch ist später zurückzukommen. 12. 211—250 Ausgesprochenen Streitcharakter hat die Auseinandersetzung zwischen Pulydamas und Hektor 12. 211—250. Vor dem Sturm auf den Graben erscheint den Troern ein Vogelzeichen, welches den Warner Pulydamas veranlaßt, Hektor von weiterem Vordringen abzuraten: Pulydamas: A. 211—215:

A n s p r u c h des Warners:

a. 211—212" Hektor, immer tadelst du mich, wenn ich Treffliches sage. b. 212 b —214 G n o m i s c h e B e g r ü n d u n g : Es schickt sich ja nicht für den Untertanen, anderer Meinung zu sein im Rat oder Kampf . . . a'. 215 Dennoch sage ich, wie es mir am besten erscheint. B. 216—227 a. 216

B e d e u t u n g des Vogelzeichens: Laß uns nicht gegen die Danaer ziehen . . . μαχησόμενοι m p l νηών.

b. 217—227 S c h i l d e r u n g d e s P r o d i g i u m s u n d a'. 227 42

. . . άμυνόμενοι περί νηών.

vgl. dazu Reinhardt, a. O. 3251

Auslegung.

118 A'. 228—229

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden A n s p r u c h des W a r n e r s : So würde ein Deuter antworten, der Sicheres weiß von den Zeichen und dem die Völker gehorchen.

Im Außenring, dessen erste Komponente nochmals geteilt ist, die Selbstaussage des Warners, der um den Widerstand des „Vorgesetzten" weiß, der aber dennoch das „Treffliche" sagen muß, und der auf den Gehorsam der Völker einen Anspruch erhebt. Im Zentrum, das wiederum durch einen sehr formalen Innenring umschlossen wird, steht die Sache, um die es geht, deskriptiv ausgeweitet. In der gleichen Weise ist die Antwortrede Hektors dreigeteilt. Die Paraphrase: H e k t o r (231—260): A. 231—234 Invektive: Pulydamasl Was du da sagst, ist mir nicht mehr lieb. Du verstehst es sonst, ein besseres Wort zu ersinnen. Wenn du dies im Ernst sagst, dann haben dir die Götter den Verstand verdorben. B. 236—242 A b l e h n u n g des V o g e l z e i c h e n s : a. 236—236 . . . der du uns aufforderst, die Ratschlüsse des donnernden Zeus zu mißachten, die er mir selbst verheißen hat. b. 237—240 Doch du befiehlst, Vögeln zu gehorchen, um die ich mich nicht kümmere, ob sie nun nach rechts zur Sonne hinfliegen oder nach links ins Dunkel. a'. 241—242 Wir aber wollen dem Ratschluß des großen Zeus gehorchen, der allen Menschen und Göttern befiehlt. (243 Ein Vogelzeichen ist das beste: das Vaterland verteidigen. Zu athetieren! s. u.!) A'. 244—260 Invektive a. 244 Warum fürchtest du Krieg und Gefummel? b. 246—247 Wenn wir anderen alle bei den Schiffen umkommen, so brauchst du doch keine Bedenken zu haben, denn dein Herz ist nicht standhaft. a'. 248—260 Wenn du aber dich vom Getümmel fernhälst oder einen anderen vom Kriege abwendest, wirst du sogleich von meiner Lanze getroffen umkommen!

Die strukturelle Aufteilung entspricht genau der ersten Rede. War dort die erste Außenring-Komponente noch einmal geteilt, so ist es hier in chiastischer Entsprechung die zweite. Der Erwartung des Widerspruchs begegnet die direkte Invektive43, der Ankündigung des .besten Rates' die Replik: ,Du hast schon Besseres gewußt', dem Anspruch auf den Gehorsam des Volkes die Warnung: ,Wenn du einen beredest, so werde ich dich töten'. In der gleichen Weise sind jeweils 43

Daß die Invektive im Ring steht, entspricht den morphologischen Gesetzmäßigkeiten (s. o. S. 261). Ganz ähnlich dreigeteilt ist die Hektorrede 3. 39—67; s. dazu S. 109. 28!

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

119

die Zentralteile aufeinander bezogen. Der ausführlichen Deutung des Vogelzeichens folgt die Bagatellisierung: ,Ich kümmere mich nicht darum, ob die Vögel rechts oder links fliegen!' Das Gegenargument, die Berufung auf den angeblichen Zeuswillen, bildet den Innenring. Die Gnome 243, seit Aristoteles (Rhet. II 1395al4) immer wieder wegen ihrer Prägnanz gelobt und als patriotischer Wahrspruch in Antike und Neuzeit unzählige Male zitiert, zerstört sichtlich die Binnenstruktur durch die Wiederaufnahme des ,Vogelzeichens' nach Abschluß des Innenrings. Man würde sich hüten, allein aus diesem Grunde den Vers zu streichen, jedoch die (zusätzlich) nachweisbare Parallelität zu der Pulydamasrede macht die Annahme einer Interpolation evident44. 18. 254—309 Es entspricht unseren Erwartungen und bestätigt noch einmal die bisherigen Ergebnisse, daß in der zweiten, bedeutenderen Auseinandersetzung zwischen Pulydamas und Hektor im 18. Buch das 44

Dieser Vers 243 ist, soweit ich sehe, trotz seiner unverbundenen Stellung und dem auffallenden Gebrauch von οίωνόχ niemals beanstandet worden. (Das Wort heißt in Ilias und Odyssee stets ,Vogel' bzw. .Weissagevogel', niemals nur .Vorzeichen', ,augurium'. Diese übertragene Bedeutung ist aber in 12. 243 obendrein noch durch eine kühne Katachrese verfremdet!). Der Vers gilt im Gegenteil als besonders homerisch (vgl. Von der Mühll 210; auch Reinhardt 2771). Die patriotische Sentenz, deren Ausdruckskraft hier nicht in Frage gestellt ist, schwächt übrigens das Eigentliche der Hektorrede, den Ausdruck verhängnisvoller Hybris, entscheidend ab, indem sie einen übergeordneten Gesichtspunkt von hohem ethischen Wert hineinbringt. (Dazu R. Herkenrath, Der ethische Aufbau der Ilias und Odyssee, Paderborn 1928, 95!) — Unsere Stelle hat ihr Gegenstück in dem gnomoiden Gedanken 15.496 b / 7®. Auch auf diese Gnome, die ebenfalls nicht ursprünglich zu sein scheint, sei hier kurz eingegangen. Obwohl an dieser Stelle von der Struktur her keine Anstöße bestehen (als parenthetische Zäsur zwischen zwei Antithesen ,Wer getroffen wird soll sterben — Aber Weib und Kind sind gerettet' ließe sich die Gnome unter die letzte Gruppe der S. 66, 12 angeführten Beispiele einreihen), halte ich den Satz doch für bedenklich, da er zu der zweifellos mißverstandenen Erklärung führte, das άλλά (497) bezöge sich auf άεικέ?. So interpretiert Ameis-Hentze (z. St.), der umständlich, unter Voraussetzung eines Gedankensprungs, erläutert: „Der nächste Gegensatz wäre: Sondern es ist für ihn ruhmvoll, da durch ihn Weib und Kind gerettet sind. Statt des Urteils wird unmittelbar die begründende Tatsache gesetzt . . . " I m Altertum versuchte man sich durch die Erklärung zu helfen „άλλά άντί τοϋ γ ά ρ . " (ΒΤSchol. ζ. St.). Harmonisch und ohne Annahme eines Gedankensprungs schließt sich das ,άλλά . . . σόη' an das Wort ,τεθνάτω' (496) an, dessen pointierte Stellung den Kontrast geradezu erfordert. Die Gnome läßt sich im übrigen auffallend leicht aus dem metrischen Zusammenhang herauslösen. Zu alledem ist ernsthaft zu fragen, ob das in diesen Gnomen (12. 243 und 15. 496f.) zum Ausdruck kommende nationale Pathos wirklich dem homerischen Weltbild entspricht. Denkbar scheint mir, daß es sich in beiden Fällen um direkten Einfluß aus Tyrtaios' Kriegselegien handelt (vgl. Tyrt. fr. 6/7D.). Von Tyrtaios beeinflußte Interpolationen finden sich auch sonst in der Ilias (s. u. S. 168,151).

120

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

gleiche Prinzip der ÄK. bei Warn- und Scheltrede angewandt wird. Zur Binnengliederung der Rede 18. 254—283 war bereits im Zusammenhang mit der .Parallelen Komposition' das Nötigste gesagt worden (s. o. S. 30—33!), wir können uns daher auf eine knappe Gegenüberstellung beschränken: P u l y d a m a s (254^-283)

H e k t o r (285—309)

I. 254—266 a

I. 285—296 a. 285—286 A b l e h n u n g (an P u l y damas) : Was du sagst, ist mir nicht mehr lieb ( = 12. 231!), der du dazu aufforderst, zur Stadt zurückzukehren. b. 287—292 B e g r ü n d u n g (an die Troer): Seid ihr es noch nicht satt . . . ? 1. 288/9 Bisherige Situation. 2. 290/2 Jetzige Situation. a'. 293/96 A b l e h n u n g (an P u l y damas) : Jetzt, da mir Zeus Ruhm verleiht, äußere nicht mehr solche Gedanken! Denn keiner wird dir gehorchen l

a. 254—256 A u f f o r d e r u n g : Kehrt zur Stadt zurück \ b. 257—265 B e g r ü n d u n g : 1. 257/60 Bisherige Situation. 2. 261/65 Jetzige Situation, a'. 266» A u f f o r d e r u n g : Wir wollen in die Stadt Gehorcht mir\

zurückkehren.

II. 266»—283 A n a l y s e der zwei Möglichkeiten: a. Jetzt in der Nacht b. Morgen c. Folgen für Troer und Achill (Genaue Analyse S. 31 f.)

II. 297—309 D r i t t e M ö g l i c h k e i t : a. Jetzt b. Morgen c. Folgen (Genaue Analyse S. 32!)

Die Antwort Hektors wirkt wie eine Parodie der Warnung. Daß alle vier mit Pulydamas zusammenhängenden Warn-Szenen einem einheitlichen Kompositionsentwurf folgen, wird sich später bei der Untersuchung der .Übergreifenden Komposition' ergeben (s. u. S. 178ff.!). 8. 462—483 Ausgesprochen boshaft parodierend klingt auch die Antwortrede des Zeus 8. 470 ff. auf Heras verbittertes Einlenken 462 ff.: H e r a (462—468) I. 462—465 Schrecklicher Kronide, was sagtest du da! Auch wir wissen nun gut, daß deine Kraft nicht zu bezwingen ist. Doch immer jammern wir um die Danaischen Lanzenkämpfer, die umkommen.

Zeus (470—483) 470—472 Morgen wirst du noch besser den übermächtigen Kroniden kennenlernen, wenn du willst, Hera! wie er umkommen läßt das große Heer der argivischen Lanzenkämpfer!

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel II. 466—468 Doch wir wollen vom Krieg ablassen, wenn du es befiehlst, nur raten wollen wir den Argivern . . .

121

II. 473—477® Nicht vorher wird der starke Hektor vom Krieg abstehen, bevor . . . etc. III. I n v e k t i v e 477"—483: a. 477"—478» b. 478"—479» c. 479"—481 b'. 482» a'. 482"—483

Die zwei ersten Abschnitte der Zeusrede antworten genau auf die Herarede. Der III. Teil (in der Herarede ohne Entsprechung 46 ) bietet auf engstem Raum ein Musterbeispiel für eine konzentrische Strukturierung. (Die Komposition ist so klar, daß ich mir die Paraphrase erspare). Die Komposition geht aber noch über das Zwiegespräch hinaus. Die kunstvolle Verknüpfung mit dem Dialog Athene-Zeus am Anfang des 8. Buches (8. 28ff.) ist von Reinhardt (IuD. 150—152) in ihrer ganzen poetischen Bewußtheit erkannt worden. Seiner Interpretation ist nichts hinzuzufügen. 24. 486—551 Kein Streitgespräch zwar, aber eine Unterhaltung mit Argument und Gegenargument stellt der Dialog zwischen Priamos und Achill 24. 486—551 dar. Auch hier hat der Dichter den Wechsel der Perspektive, das Verhältnis von These und Antithese durch direkte strukturelle und thematische Beziehungen gestaltet. Priamos hat, unbemerkt von den griechischen Wachen, das Zelt des Achill erreicht und tritt dem Mörder seines Sohnes mit der typischen Gebärde des Bittflehenden gegenüber (477ff.). Seine Rede 486—506 ist von der Bitte um Erbarmen, motiviert durch die Erinnerung an Achills eigenen Vater, ringförmig geschlossen. Dazwischen steht 488 ff. ein reflektierender Vergleich zwischen Peleus und Priamos selbst, dessen klarer Aufbau in der folgenden Paraphrase zum Ausdruck kommt. Die Antwortrede Achills 518—551 weist — abgesehen von der Pithoi-Allegorie — den gleichen Bau auf:

45

P r i a m o s (486—506)

A c h i l l (518—B51)

A. 486/7 B i t t e : D e n k e an deinen Vater, Achill (1), der im gleichen Alter ist wie ich, auf der traurigen Schwelle des Alters.

A. 518—524 Z u s p r u c h : Du Armer! Viel Schlimmes hast du ausgeholten in deinem Herzen. Wie brachtest du es über dich, vor die Augen des Mörders

Daß sich in den Götterszenen Rede und Gegenrede meist nicht genau entsprechen, sondern daß hier bemerkenswerterweise ein entwickelteres Kompositionssystem angewendet wird, ist im 4. Abschnitt dieses Kapitels nachzuweisen, s. u. S. 145 ff.!

122

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden deiner Kinder zu treten? Dein Herz ist aus Eisen. Doch auf I setz dich auf den Sessel. Den Kummer wollen wir in der Seele ruhen lassen, denn mit Jammern erreicht man nichts.

(ohne EntsprechungI)

B. 488—602 Abwägen des Leides.

B. 634—648 Abwägen des L e i d e s

I. 488/92 P e l e u s : a. 488/9 U n g l ü c k (allgemein): Zwar auch ihn bedrängen wohl umwohnende Völker, und keiner ist da, der ihm das Übel abwehrt.

I. 634/42 P e l e u s : a. 634/7 G l ü c k : So gaben die Götter auch Peleus glänzende Geschenke von Geburt an. Denn alle Menschen übertraf er an Gedeihen und Reichtum, er war Herr über die Myrmidonen, und ihm, dem Sterblichen, gaben sie eine Göttin zur Frau. b. 638/42 U n g l ü c k (Achill): Aber dazu gab ihm ein Gott Unglück, da er keine Kinder im Palast zeugte. Nur einen einzigen Sohn zeugte er, doch nicht kann ich ihn im Alter umsorgen, da ich fern in Troia weile, dir und deinen Kindern zum Leid.

b. 490/2 G l ü c k (Achill): Aber jener freut sich doch, wenn er von dir hört, dem Lebenden, und er hofft alle Tage, den lieben Sohn wiederzusehen, heimkehrend von Troia.

II. 493—602 P r i a m o s : a. 493/8 U n g l ü c k (allgemein): Ich hatte 60 S ö h n e . . . Von denen fielen die meisten im Kampf I b. 499/602 U n g l ü c k (Hektor): Meinen einzigen Sohn, der noch d. Stadt schützte, tötetest du, Hektor. Seinetwegen kam ich, um ihn loszukaufen. A'. 603/6 B i t t e : Aber scheue die Götter (2) und habe Erbarmen mit mir (3)! (In Erinnerung an deinen Vater . . . 4 i )

46

625/26 So nämlich haben es die Götter den Menschen bestimmt . . . (627/33 A l l e g o r i e von den zwei Pithoi.)

II. 643—648 P r i a m o s : a. 643/6 G l ü c k (damals): Auch du Alter, sollst glücklich gewesen sein . . . (Ausdehnung d. Herrschaftsgebietes, Reichtum, Söhne.) b. 647/8 U n g l ü c k ( j e t z t ) : Aber nachdem dir die Himmlischen dies Leid brachten, sind immer Kämpfe und Morde um die Stadt. A'. 649/61 Z u s p r u c h : Halte aws! und jammere nicht unablässig in deinem Herzen, denn nichts wirst du erreichen, klagend um deinen Sohn . . .

Die drei Schlußverse 604—506 erscheinen innerhalb der Struktur, aber auch vom sprachlichen Ausdruck her (s. Von der Mühll 382!) nicht ganz einwandfrei. Nach der auf den Außenring verteilten Dreiergruppe (1. Denke an deinen Vater, — 2. scheue die Götter, 3. habe Erbarmen mit mir! s. o. S. 61, 105!) wirkt die Fortführung unökonomisch.

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

123

Beide Reden sind durch situationsbezogene Ringe umgeben 47 , Bitte und Trost entsprechen einander. Die beiden Argumentationsteile sind in ihrem parallelen Aufbau jeweils aufeinander bezogen. Es fällt allerdings auf, daß in der Achillrede vor dem Vergleich Peleus-Priamos ein Teil eingefügt ist, der in der Priamosrede keine Entsprechung hat: Die Allegorie der zwei Pithoi! 48 Bei der Gegenüberstellung des Peleus und des Priamos erkennen wir wiederum die charakteristischen Merkmale der „thematischen Umkehrung". Achill geht wie Priamos von den Kategorien GlückUnglück aus, kommt aber zu anderen Ergebnissen. Wir haben es hier wieder mit einer Umdeutung ein und desselben Vorgangs zu tun, wie wir es etwa in der Umdeutung eines Paradeigmas sahen 49 . Während Priamos glaubt, im Gegensatz zu dem Vater Achills, der trotz seines Leides doch noch die Freude der Hoffnung hat, ,ganz unglücklich' (τταυάττοτμος) zu sein, beweist ihm Achill, daß sowohl Peleus wie auch Priamos Glück und Unglück zugleich von den Göttern zuerteilt bekamen. Der genaue Vergleich zwischen den einzelnen „Bausteinen" dieser Argumente und Gegenargumente offenbart die Methode, durch welche diese Um-Interpretation erreicht wird, und die nicht einer gewissen Kasuistik entbehrt: Außer den Haupt-Antithesen PeleusPriamos durchzieht die gesamte Argumentation ein Geflecht von Gegensätzen, die den Geltungsbereich der Kategorien Glück und Unglück betreffen. Bedrängnis durch Feinde — Freude an dem Sohn (488—492); die anderen Söhne — der eine Sohn Hektor (493—502); Reichtum und Macht — Kinderlosigkeit (534—542); damals — heute (543—548). In diesen Punkten sind die sonst aufeinander bezogenen Teile nicht kongruent, und so merkt man kaum, daß mit der letzten Antithese (damals — heute) eine Dimension hineingebracht wird, 17 48

49

Von der Mühll 383 weist auf die RK. in beiden Fällen hin. Bei genauem Hinsehen fällt auf, daß die Allegorie nicht zu dem Argumentationsziel der Achillrede paßt. Die Parallelen in den Argumentationsteilen (Peleus-Priamos) zeigen klar, daß Achill die Behauptung des Priamos, er sei „ganz unglücklich, ττανάτΓοτμοζ", widerlegen will: Sowohl Peleus als auch Priamos haben Glück und Unglück gemischt, d.h. ganz unglückliche Menschen gibt es nicht (s.o.!). Die Allegorie zielt aber gerade auf den entgegengesetzten Satz: Ganz glückliche Menschen gibt es nicht! (Was Priamos auch nicht behauptet hat.) Die Annahme eines späteren Einschubs, vielleicht unter dem Einfluß des Hesiodeischen Pandoramythos (Erga 90ff., die Priorität zwischen beiden Stellen ist bekanntlich umstritten!), erscheint von der Komposition her nicht abwegig. s. o. S. 84, 141! Zu der Funktion der Peleusgestalt als „Exemplum" vgl. die Interpretation von W. Nestle, Hermes 77, 1942, 70! Freilich ist Peleus hier kein Exemplum im eigentlichen Sinne. Die Gegenüberstellung der beiden Alten gehört in die gleiche Kategorie wie etwa das oben S. 85—87 besprochene Beispiel in der Sarpedonrede 6. 472 ff.

124

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

von der Priamos nicht ausging, der Aspekt der Zeit! Durch den Vergleich mit der Vergangenheit kommt Achill zu der Folgerung: Auch bei Priamos sind Freude und Leid gemischt. Abgesehen von der Funktion der Umkehrung ist das Redenpaar auch durch das Prinzip der Steigerung geprägt. Wie bei den HomilieReden Andromaches und Hektors und den Totenklagen um Patroklos im 19. Buch (s.S. 100; 103f.) handelt es sich bei der Argumentation um die Korrektur eines Vergleichs. Dort setzte Andromache ihren Gatten mit ihren nächsten Verwandten gleich, während Hektor sie über die eigene Familie stellte; Briseis sah in dem Tod des Patroklos ein Glied in ihrer Leidenskette, während für Achill kein Unglück denkbar war, das an den Verlust des Freundes heranreichte. In beiden Fällen wurde einmal etwas gleichgesetzt und dann korrigierend verabsolutiert. Das gleiche geschieht hier — mit umgekehrten Vorzeichen! Priamos sieht sein eigenes Schicksal absolut (τταυάττοτμος 493), Achill korrigiert: Dein Schicksal ist wie bei Peleus aus Glück und Leid gemischt. Erkannten wir in den oben angeführten Beispielen eine bewußte Steigerung des Pathos, so ist hier umgekehrt — dem Charakter der „Consolatio" 50 entsprechend — das Nachlassen des Affekts (Schmerz und Selbstmitleid) beabsichtigt. Am ausgeprägtesten ist der Perspektivenwechsel in Feldherrnreden, die auf beiden Seiten der Front gehalten werden. Homer läßt mit Vorliebe eine neue Kampf-Phase durch Ermunterungsreden bei Freund und Feind einleiten61. Die beiden folgenden Beispiele aus dem 16. und 20. Buch zeigen, daß sich auch hier der Dichter der kompositorischen Möglichkeiten der ÄK. bedient. 16. 538—561 Sarpedon, der Führer der Lykier, ist gefallen, Glaukos ruft zum Kampf um den Leichnam auf. Auf der gegnerischen Seite ist es Patroklos, der seinerseits die Achaier zum Raube der Rüstung drängt. Beide Feldherrnreden sind bis ins Detail nach den gleichen thematischen Gesichtspunkten gegliedert:62 60

51

62

Der Vergleich mit dem Leid anderer ist ein Haupt-Topos der „Consolationes" geblieben. Auf die gewollte Parallelität solcher Reden macht A. Fingerle, Die Typik . . . 86 aufmerksam. Vgl. auch W. Schadewaldt ISt. 70! A. Fingerle hat die Parallelität der Reden bemerkt (a. O. 118): „Als Parallelreden auf den beiden gegnerischen Seiten wirken die Kampfaufrufe Hektors (sie!) 16. 638 bis 547 und des Patroklos 556—561."

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

125

G l a u k o s (16. 638—547)

P a t r o k l o s (556—561)

a. 538—540 V o r w u r f (RK. 538: Ö40b): Hektor! Nun hast du ganz deine Helfer vergessen, die deinetwegen fern von der Heimat umkommen. Du aber willst ihnen nicht beistehen (έτταμύνειν)! b. 541—543 S i t u a t i o n (RK. 541: 543): Es liegt Sarpedon, der Lykierführer, der Lykien beschirmte mit Gerechtigkeit und Kraft. Den hat Ares unter Patroklos bezwungen. a'. 644—547 A u f f o r d e r u n g (Anr.W.): Aber, ihr Freunde, tretet herbei, entrüstet euch, damit die Myrmidonen nicht die Waffen rauben und den Toten schänden aus Zorn über den Tod derer, die wir töteten m. d. Speeren.

a. 556/7 A u f f o r d e r u n g : I h r beiden Aias! Nun soll euch die Abwehr (αμύνεσθαα) willkommen sein, so wie ihr früher wart unter den Männern, oder tapferer I b. 658—559» S i t u a t i o n : Es liegt der Mann, der als erster die Mauer der Achaier stürmte, Sarpedon. a'. 559 6 —561 A u f f o r d e r u n g : Aber könnten wir ihn doch schänden u. d. Waffen ihm von d. Schultern rauben und manchen seiner Gefährten bezwingen mit dem Erz\

Der protreptische Teil, am Anfang der Glaukosrede als „Neikos" gestaltet, liegt in beiden Reden im Ring, der Hinweis auf die Situation im Zentrum. (Man beachte die gleiche Satzstruktur in a und b der ersten Rede: Jeweils ringförmiger Rückgriff auf den Anfang nach einem erläuternden Relativsatz!) Die genaue Umkehrung des jeweiligen Standortes läßt sich schön an dem gemeinsamen Berührungspunkt beider Reden, Sarpedons Leichnam, beobachten. Er ist nicht nur Zentrum beider Kampf aufrufe, pointiert durch das an den Anfang gestellte ,κείται'63, sondern gleichsam der Angelpunkt, um den sich von beiden Richtungen her die Reden wie die ganze folgende Kampfszene gruppieren54. 53

54

Die Stellung der Situations-Beschreibung im Zentrum einer Ringkomposition be dingt, daß wir auch sonst das schildernde , Κ Ε Ϊ τ α ι ' an der gleichen Stelle finden. Vgl' etwa den ganz ähnlichen Bau der Rede 5. 464—469 (464/6 Protreptischer Neikos — 467/8 ,κείται άνήρ . . . — 469 Aufforderung); ferner 22. 386 (s. o. S. 21 f.!); nicht so pointiert gestellt 11. 659 (S. 72); 19. 203 u. 212 (S. 86,144!). Auf andere Dinge bezogen 11. 132 (S. 113). Ebenso das fast synonyme ,ττέφαται' 17. 689 (685/6 Aufforderung — 687/90 Schilderung der Situation — 691/2 Aufforderung). Die Liste ließe sich vermehren. Man hat mehrfach die Kompositionskunst Homers (einer Anregung von Immisch und Wilamowitz folgend, s. die Einleitung S. 3, 141) mit dem geometrischen Stil in Verbindung gebracht. Hier liegt tatsächlich der Vergleich mit archaischen Darstellungen von Leichenkämpfen sehr nahe, auf denen in klarer Konfrontation von links und rechts (Perspektivenwechsel!) der Kampf um den Toten geführt wird, der im Zentrum zwischen den Parteien zu sehen ist. Man vergleiche etwa den Kampf AchillMemnon um Antilochos (abgeb. bei Schadewaldt HWW. Abb. 21) oder die berühmte „Chalkidische Amphora" mit dem Kampf um Achills Leiche. Dazu Schadewaldt HWW. 241 (mit Abb. 26) über das .Wesen des Leichenkampfes'!

126

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

20. 354—372 Wie den Kampf um Sarpedons Leiche leitet der Dichter nach dem Aineias-Intermezzo des 20. Buches die Wiederaufnahme der allgemeinen Schlachtschilderung durch zwei parallele Kampfparänesen ein. Achill ruft die griechischen Schlachtreihen (354—363), Hektor die Troer (366—372) zum Kampf auf: A c h i l l (354—363)

H e k t o r (366—372)

I. 354/5 A u f f o r d e r u n g a n die and e r e n : Steht nicht mehr fern v. d. Troern, edle Achaierl Auf, jeder dringe gegen den Gegner und gedenke des Kampfes I

I. 366 A u f f o r d e r u n g an die and e r e n : Hockgemute Troer! Fürchtet nicht den Peliden!

II. 366—363 D i e eigene Person :

I I . 367—372 Die e i g e n e P e r s o n :

a. 356/7 Schwierig wird mir es trotz meiner Kraft, so viele zu verfolgen und mit allen zu kämpfen.

a. 367/8 Auch ich könnte mit Worten sogar gegen Unsterbliche kämpfen, doch mit dem Speer ist es schwierig, da sie weit besser sind. b. 369/70Exemplum „ e x t r e m u m " : Nicht einmal A c h i l l wird alle Worte vollenden, sondern das eine vollbringt er, das andere läßt er verstümmelt.

b. 358/9 E x e m p l u m „ e x t r e m u m " : Nicht einmal Ares, der unsterblich ist, oder A t h e n e könnten den Schlund einer solchen Schlacht durcheilen im Kampfe. a'. 360/3 Doch soviel ich vermag mit Händen u. Füßen und meiner Kraft, ich werde nicht nachlassen, sondern ich werde durch die Reihen gehen, und ich glaube, kein Troer wird sich freuen, der sich meinem Speer nähert! 364 So sprach er aufmunternd . . .

a'. 371/2 Dem aber werde ich entgegen gehen, auch wenn seine Hände dem Feuer glichen, und sein Kampfdrang dem Eisen 1

373 So sprach er aufmunternd

Wie vor dem Leichenkampf um den toten Sarpedon schreiten auch hier auf beiden Seiten der Front die zwei Feldherren durch die Reihen und fordern zum Kampf auf. Unterstrichen wird die Parallelität der beiden Handlungslinien wieder durch die gedanklich und kompositorisch einander entsprechenden Reden: I. Paränese: Greift an! II. a. Ich kann nicht alles vollbringen — b. Nicht einmal ein Gott (bzw. nicht einmal Achill) kann das. — a'. Aber ich will tun, was in meinen Kräften steht! Beide Handlungslinien treffen sich, der Kampf beginnt (373ff.)66. Man hat in der Hektorrede weitgehend eine direkte Antwort auf die Worte Achills gesehen. Ameis-Hentze (zu Vers 367): „Das Ganze 55

Zu dem Umbiegen der vorbereiteten Handlung (Hektor erfüllt seinen Vorsatz wegen der Warnung des Apoll nicht) vgl. W. Schadewaldt ISt. 71. Die Intervention eines Gottes erinnert an 1.193 ff.!

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

127

ist mit Beziehung auf Achills Worte 360—363 gesagt . . . " ; Von der Mühll 306: „Hektor, der die Worte Achills gehört hat, antwortet im Aufruf an die Troer höhnend und prahlend." 86 Die Schwierigkeiten, die sich bei einer solchen Annahme ergeben, sind beträchtlich. Ganz abgesehen von der seltsamen Vorstellung, daß Hektor die an die Achaier gerichteten Worte vernimmt 67 und darauf seinerseits in der Paränese an die eigenen Leute (die also offenbar mitgehört haben!) reagiert — der „Hohn" selbst („Mit Worten könnte ich auch mit Göttern kämpfen") zielt doch sichtlich an dem vorbei, was gesagt wurde, denn Achill hat ja gerade seine Unfähigkeit betont, alles vollbringen zu können. Wenn aber die ,άθάνατοι' (367) eine Anspielung auf Ares und Athene (358) sein sollen (so versteht G. Scheibner, Der Aufbau . . . 25f. die Stelle!), dann hat Hektor den Sinn dieser Worte gründlich mißverstanden (auf diese Entfernung kein Wunder!). Ist aber die Annahme, die Hektorrede sei die direkte Antwort auf Achills Aufruf, überhaupt wahrscheinlich? Der oben skizzierte Gang des Kampfaufrufs hat gezeigt, daß Hektor 367/8 den gleichen Gedanken ausspricht, wie Achill 356f.: „Ich vermag nicht alles! Mit Worten freilich . . . — aber mit der Lanze ist es schwer." Das heißt: Der eigentliche Gegensatz ist επεα — Ιγχος, Wort und Tat, nicht Achill — Hektor! Das καΐ έγώ (367) drückt hier keinen Gegensatz aus, sondern es entspricht in der Achillrede dem μοί . . . καΐ ίφθίμω ττερ έόντι (356). Die Stelle ist richtig zu übersetzen: Auch ich ( = ein Mann wie ich) könnte zwar 68 mit Worten sogar mit den Göttern kämpfen, mit der Lanze jedoch ist es schwer . . . (Wo hier der von Von der Mühll konstatierte „Hohn" liegen soll, bleibt unerfindlich!). Die Hervorhebung durch ein extremes Beispiel (.sogar mit den Göttern . . . ' ) , gehört zur homerischen Argumentationstechnik (s. dazu Anm. 59!). Beide Reden sind also — aus der subjektiven Sicht der Redenden! — voneinander unabhängig, objektiv jedoch, d. h. für den aufmerksamen Hörer oder Leser ist, wie unsere Analyse bewies, die zweite Rede eng auf die erste bezogen, und dies nicht nur kompositorisch und thematisch: Die Gedanken Hektors kreisen um die Gestalt des Achill. Eine kleine charakteristische Nuance offenbart die große Kunst des Dichters, durch die kompositorischen Verknüpfungen innere Beziehungen deutM

57

58

Reinhardt stellt IuD. 430 fest, daß die Reden einander entsprechen, „als wäre die zweite die Antwort auf die erste" (Auch das wäre noch zu modifizieren!), er betont zu Recht die Unsinnigkeit der Annahme, „Hektor" hätte „mit seiner Ansprache so lange gewartet, bis Achill die seine beendet hätte." Eine Erklärung für das „Hören in die Ferne" deutet allerdings Von der Mühll an (a. O. 306, 46): Der Dichter „B" der Odyssee neigt auch dazu. Das Fehlen der Partikel μέν selbst bei starken Gegensätzen ist in der Dichtersprache nicht ungewöhnlich, s. KG. II 2731

128

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

lieh werden zu lassen: Beide Redner betonen ihre Unfähigkeit, alles vollbringen zu können, jeweils durch ein „Exemplum", das für sie ein Höchstmaß tatkräftigen Einsatzes verkörpert (Abschnitt IIb!) 6 9 , also 69

Diese Form der Exemplifizierung ist ein charakteristisches Mittel der Argumentation in den Iliasreden, das bisher in seiner Typik noch nicht voll erkannt wurde. Der Redner kennzeichnet den Geltungsbereich einer Behauptung, Beteuerung oder dgl. durch die Anführung eines noch denkbaren oder zuweilen schon undenkbaren Extremfalles. Wir wollen diese Figur daher „Exemplum extremum" nennen. Die Einführung geschieht in der Regel durch das steigernde ,καί' (,auch, sogar') oder negativ durch ,ούδέ' (.nicht einmal'). Vgl. in unserem Beispiel 20. 358; 367; 369! Als rhetorische Figur hat das „Exemplum extremum" einen deutlichen VerfremdungsEffekt, es ist wie jedes Paradeigma prinzipiell austauschbar, d. h. man sollte sich davor hüten, das Exemplum in jedem Fall „proprie" auszulegen! Beispiele: Wenn 14. 245f. Hypnos seine Behauptung, alle Götter einschläfern zu können, bekräftigt: .Sogar die Fluten des Okeanos', so mag das der Leser wörtlich hinnehmen, jedoch ist das Exemplum des Meeres, das wohl als Beispiel extremer Unrast und Wachheit gewählt ist, im Prinzip austauschbar. In den Worten Agamemnons 6. 58f.: .Nicht einmal der Embryo im Mutterleib soll entfliehen' liegt durch das paradoxe .fliehen' bereits eine deutliche rhetorische Übersteigerung. Eine klare vom Redner beabsichtigte Ubertreibung ist es, wenn Aphrodite von Diomedes 5. 362 ( = 457) sagt: ,Er würde jetzt sogar mit Zeus kämpfen' oder wenn Achill 21. 55ff. ironisch aus dem Auftauchen des Lykaon folgert: .Jetzt werden, sogar die Toten auferstehen!'. Niemandem würde es bei den genannten Beispielen einfallen, die extreme Behauptung auf ihren realen Bedeutungsinhalt festzulegen, in anderen Fällen hat jedoch diese Argumentations-Technik beträchtliche Verwirrung gestiftet. In einem rhetorisch übertreibenden Sinne sind auch 6. 99 (,Nicht einmal Achill fürchtete ich so wie Diomedes') und 7. 113ff. (,Sogar Achill scheute die Begegnung mit Hektor') aufzufassen. Diese Stellen haben weder Bedeutung für ein aus früherer Tradition überkommenes Bild eines schwächeren Achill (vgl. Kullmann, Die Quellen . . . 183 u. 274 zu 7. 111 ff., Leaf zu 7. 113), noch stellen sie im analytischen Sinn eine Sonderform innerhalb der Ilias dar (nach Von der Mühll neigt Dichter ,,B"zu solchen Übertreibungen, a. O. 111 u. 133!). Unser Beispiel im 20. Buch, von dem wir ausgingen, zeigt nun eine Anwendung des „Exemplum extremum", die die Gestaltungskunst Homers in ein besonderes Licht stellt (und die wohl manche Fehl-Interpretation verursacht hat!): Der Dichter verbindet die rhetorische Funktion des „Ex. extr.", das aus der subjektiven Sicht des Redenden eine Behauptung unterstreichen soll (.Nicht einmal Achill vermag alles!') mit einer objektiven Anspielung, die sich an das Mehrwissen des Hörers wendet. Das heißt: Der Dichter spielt mit der Möglichkeit, das Exemplum einerseits rein rhetorisch (die wörtliche Bedeutung ist sekundär, das Beispiel austauschbar, Hektor hätte auch sagen können: Selbst Apoll kann nicht alles!) und andererseits proprie zu verstehen: Der Hörer oder Leser erinnert sich an die vorhergehende Rede Achills, sieht die objektiven inhaltlichen Zusammenhänge, vermag sie in die vom Dichter beabsichtigte Beziehung zu setzen. Ein anderes Beispiel für diese Doppelfunktion: Wenn Achill 1. 90 sein Versprechen, Kalchas zu schützen, mit dem Zusatz bekräftigt: .Selbst wenn du Agamemnon nennen würdest', so ist es m. E. nicht legitim, Achill deshalb hier eine versteckte Anspielung auf den Schuldigen zu unterstellen (so AmH. z. St., Zahn, Betrachtung . . . 9, und die meisten Interpreten). Gut erklärt Howald. Der Dichter der Ilias, Zürich 1946, 158: „Für Achills Antwort ist der Name Agamemnons nur eine, nur die extremste Möglichkeit." Der Hörer weiß: Achill hat den richtigen Namen genannt. Ob Achill selbst es weiß oder nicht, ist eine Frage der

129

Thematische Umkehrung und Perspektivenwechsel

eine argumentatio a maiore! Achill beruft sich auf die Götter: .Nicht einmal Ares oder Athene wäre in der Lage . . . ' — Hektor beruft sich auf Achill: .Nicht einmal Achill kann alles vollenden.' 60 Eine zweifellos berechnete Pointe, die schlagartig den Abstand beider Helden beleuchtet. Was für Achill die Götter sind, ist für Hektor Achill61. Hierdurch erklärt sich auch der etwas übersteigerte Ausdruck in den entsprechenden Versen der Achill-Rede 358/9, welche die höchste Steigerungsstufe dieser „Verhältnis-Rechnung" darstellen 62 . Wir haben festgestellt, daß Hektors Kampfaufruf keine unmittelbare Antwort auf Achills Rede sein kann. Gehen wir noch einen Schritt weiter und fragen: Wie ist überhaupt das zeitliche Verhältnis derartiger Reden nach der Vorstellung des Dichters zu denken ? Man vergegenwärtige sich noch einmal die Konstellation, die sich aus der Analyse der beiden letzten Beispiele ergab: 1. Eine Kampf episode ist beendet (Sarpedon ist tot oder Aineias von Poseidon entrückt) — 2. Rechts und links der Front ruft ein Heerführer zum Kampf, beide Reden sind jeweils aufeinanderzu komponiert, beide haben — jeweils aus einer entgegengesetzten Richtung — ein gemeinsames Ziel (Sarpedons Leiche schützen: Sarpedons Leiche berauben. — Greift die Troer an: Fürchtet nicht den Peliden!) — 3. Beide Handlungsstränge vereinigen sich im Zusammenstoß der Heere. Dieser klar komponierte räumliche Aufbau ist doch wohl nur dann plausibel, wenn beide Reden zeitlich parallel gedacht sind. Man hat längst bemerkt, daß in der Ilias zwei gleichzeitige Handlungen sukzessiv aneinandergereiht werden, ohne daß die Gleichzeitigkeit ausdrücklich betont wird 63 . An den beiden Stellen im 16. und 20. Buch unterstreicht die genaue

80

el

62

63

psychologischen Interpretation, nicht der rhetorischen. Μ. E. paßt die „versteckte Anspielung" weder in den Zusammenhang noch zu dem sonstigen Charakterbild Achills. Wieder das Spiel mit der Bedeutungs-Ambivalenz einer rhetorischen Figur, das Kalkulieren auf das Mehrwissen des Publikums. Der Effekt dieses poetischen Mittels für die Entwicklung der ganzen Szene, die allmählich ihrem Höhepunkt, der Enthüllung der Schuld Agamemnons durch Kalchas, zustrebt (von Howald a. a. O. 156—165 meisterhaft interpretiert) liegt auf der Hand. Die wenigen Beispiele sollen als Andeutung genügen. Eine systematische Untersuchung des „Exemplum extremum" bei Homer nach seinen verschiedenen Aspekten könnte für das Verständnis mancher umstrittener Stellen sehr aufschlußreich sein. So (allgemein) verstanden löst sich auch die „Crux" der beiden Präsentia 370. Die von Leaf übernommene Lesart ,κολούσει' ist falsche Konjektur! Also das Verhältnis Hektor: Achill wie Achill: Götter. Daß für Homer die „heraklitische" Vorstellung der „Mittleren Proportionale" bekannt war, wurde bereits früher gezeigt, s. o. S. 48, 78! Es wird darauf zurückzukommen seinl Von jeher nahm die Analyse an diesen Versen Anstoß. Vgl. Am-H. Anh. VII 61; Von der Mühll 306, 44: „Der Ausdruck der ganzen Stelle ist merkwürdig gequält." Zu dem ganzen Problem jetzt Brigitte Hellwig, Raum und Zeit im Homerischen Epos, Diss. Tübingen 1962, bes. S. 115—126. L o h m a n n , Ilias

9

130

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Konfrontation der zwei Handlungs-Orte, d. h. die Umkehrung der Blickrichtung, ferner die strukturellen und thematischen Entsprechungen beider Reden den gleichzeitigen Ablauf der zwei Szenen64. 11. 441—455 Das umgekehrte Bild zeigt das folgende Beispiel, die beiden Odysseusreden 11. 441—455. Ort und Sprecher bleiben diesmal gleich, dafür verschiebt sich der chronologische Blickwinkel. Wieder unterstreicht die kompositorische Verknüpfung der ÄK. den Perspektivenwechsel: O d y s s e u s v o r d e m T o d des S o k o s (441—445):

Odysseus nach dem S o k o s (450—455):

I. 441 D r o h u n g : Du Elender! Fürwahr, dich erreicht jähes Verderben l

I. 450/1 T r i u m p h : Sokos, Sohn des Hippasos, dich hat vorher der Tod erreicht und nicht bist du entronnen! II. 452—455 G e g e n ü b e r s t e l l u n g : (b) 452/4 Elender! Dir werden nicht die Eltern die Gebeine reinigen, sondern die Vögel werden dich fressen! (a) 455 Aber m i c h werden die Achaier bestatten, wenn ich sterbe.

II. 4 4 2 — 4 4 5 G e g e n ü b e r s t e l l u n g a. 442 Mich hast du zwar aufgehalten im Kampf. b. 443/6 D i r aber sage ich hier und heute den Tod durch meinen Speer voraus, mir zum Ruhm . . .

Tod

des

Zwischen beiden Reden hegt die Tötung des Sokos, auf welche die Drohrede voraus-, die Triumphrede zurückblickt, die Perspektive wechselt vom Vorher zum Nachher. (Wir sehen, daß hier das gleiche Prinzip herrscht, das wir bei der Morphologie der Inneren Komposition an vielen Stellen beobachteten, s. o. S. 17 u. ö.!) Die Teile entsprechen einander, lediglich die Reihenfolge der Antithese Du — Ich ist in der Triumphrede vertauscht. Die zahlreichen Beispiele haben wohl deutlich gemacht, worum es bei der Funktion der Umkehrung und des Perspektivenwechsels innerhalb der ÄK. geht. In allen Fällen war von zwei einander entgegengesetzten Seiten der Blick auf einen gemeinsamen Berührungspunkt, eine Art „Symmetrie-Achse", gerichtet, sei es in der Konfrontation von These und Antithese im Streitgespräch, sei es in der räumlichen Gegenüberstellung oder dem zuletzt beobachteten chronologischen Wechsel des Blickpunkts: Immer standen sich Freund und Feind, links und rechts, vorher und nachher in exakter Symmetrie gegenüber, ein in sich geschlossenes Bild von struktureller Klarheit, das an die strenge Einfachheit archaischer Vasenbilder erinnerte. 64

Jedoch sind auch andere ähnliche Stellen, an denen die entsprechenden Reden nicht strukturell kongruent sind, sicher in ähnlicher Weise zeitlich parallel gedacht. Etwa 15. 484—514 (dazu Schadewaldt ISt. 70!).

131

Die Technik der Dialogführung

3. Die Technik der

Dialogführung

Wir haben bisher die „Äußere Komposition" lediglich bei RedenPaaren, also jeweils zwei thematisch zusammengehörigen und einander ergänzenden Reden untersucht. Die beobachteten Funktionen betrafen daher vorwiegend zweiseitige, polare Aspekte: Muster und gesteigertes Abbild, thematische Umkehr und Wechsel der Perspektive. Welche Funktion hat nun die kompositorische Verknüpfung der Reden für die Gestaltung eines Dialogs oder einer Diskussion, die ja in der Regel nicht nur aus zwei Reden besteht? Lassen sich bestimmte Gesetze für die Entwicklung innerhalb einer ganzen Szene aus der ÄK. ableiten ? Wir betrachten daraufhin die zentrale Redengruppe innerhalb der Agora-Szene des 1. Buches, das Rede-Duell zwischen Achill und Agamemnon 1. 116—187. 1. 116—187 Innerhalb von 5 Reden gelingt es dem Dichter, aus einer sachlichen, wiewohl leicht gereizten Diskussion heraus einen Streit zu entfachen, der ohne göttliches Eingreifen zum Königsmord geführt hätte, eine großartige Kunst der Steigerung, der wohl niemand seine Bewunderung versagt 65 . Wir wollen versuchen, die Stufen dieser „escalation" mit Hilfe der Strukturanalyse festzustellen, und wir werden sehen, daß auch hier der Dichter einer klar erkennbaren und nachweisbaren Technik folgt, in der die besondere Funktion der ÄK. sichtbar wird. Die Binnenstruktur der beiden Hauptreden 1. 149—187 wurde im ersten Teil dieser Untersuchung ausführlich behandelt (s. o. S. 45—48!), wir können uns daher auf die wesentlichen Punkte des thematischen Aufbaus beschränken. Nachdem Agamemnon auf den Seherspruch des Kalchas mit erregten Worten reagiert hat (106—115), äußert er sich 116ff. zur Sache selbst. Die beiden Ausgangspunkte des kommenden Streitgesprächs werden genannt: I. 116—117 R ü c k f ü h r u n g der Chryseis. II. 118—120 Bereitstellung eines „Geras". (Das Themawort erscheint gleich dreimal in den drei Versen!)

Die Antwort Achills knüpft an den letzten Punkt an: ,5

Eine der besten Interpretationen der Szene ist immer noch die schon öfter zitierte Arbeit von Zahn, Betrachtung . . ., bes. die Seiten 11—201 Hinsichtlich der inneren Entwicklung der Szene ist vor allem auf die Interpretation Howalds, Der Dichter der Ilias, 156—165 zu verweisen. 9·

132

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

I.

122—126

G e r a s : Wie sollen dir die Achaier (jetzt) ein Geras geben? Alles ist verteilt.

II.

127 a

R ü c k f ü h r u n g : Aber du schicke jetzt Chryseis dem Gott!

III. 127 b —129 G e r a s : Aber wir Achaier werden dich (später) 3- und 4fach entschädigen, wenn wir Troia erobert haben.

Aus den zwei Themen sind drei geworden (Geras jetzt — Rückführung der Chryseis — Geras später), ohne daß — und das ist von großer Bedeutung! — ein neuer Themenkreis hinzugetreten wäre. Das Geras-Motiv ist ledigüch nach chronologischen Aspekten aufgeteilt worden, wobei die Themenfolge eine Art Ringkomposition bildet. Die gleichen drei Punkte bestimmen den Aufbau der folgenden Agamemnonrede, wobei wiederum der erste Teil an den Schlußabschnitt der Achillrede anknüpft, im übrigen aber die Reihenfolge gewahrt bleibt (also ABC — CAB . . . ) : I.

131—134

II.

135—139 S o f o r t i g e E n t s c h ä d i g u n g , notfalls Wegnahme des Geras v o n Achill, von Aias oder von Odysseus.

III. 140—147

Zurückweisung der Vertröstung auf ein s p ä t e r e s G e r a s .

Anordnung für die R ü c k f ü h r u n g d e r C h r y s e i s , Achill selbst wird neben anderen als möglicher Kommandant des Schiffes genannt.

Auch die folgende Rede Achills ist dreigeteilt (s. S. 45f.!): I.

149—160

II.

161—168 M e i n G e r a s .

Weigerung, die R ü c k f ü h r u n g der C h r y s e i s zu übernehmen.

III. 169-—171 Gefolgschaftsverweigerung·. Ich fahre nach Hause!

Die bisherige Differenzierung .Geras jetzt — Geras später' ist aufgegeben, da sie für den Gesprächsverlauf nicht weiter von Bedeutung ist. Dafür ist das ursprüngliche Motiv .Zurückbringen der Chryseis', auf das Problem .Gehorsam und Gefolgschaftsverweigerung' zugespitzt, seinerseits auf die bereits oben beobachtete Weise zweigeteilt, wodurch thematisch wieder eine Ringkomposition entsteht (s.S. 47!). Die zwei Abschnitte der folgenden Agamemnonrede schließen sich wieder thematisch an: I.

173—181 a Reaktion auf die G e f o l g s c h a f t s v e r w e i g e r u n g .

II.

181"—187 Drohung: Wegnahme des G e r a s (des Achill).

Der kursorische Überblick hat dreierlei gezeigt: 1. Die Reden sind trotz strenger Entsprechung der Themenkreise weder genau chiastisch noch parallel, sondern nach einem kombinierten Schema komponiert. Der Anfang jeder Rede knüpft jeweils an den Schlußteil der letzten an, die übrigen Teile verändern dagegen nicht ihre Reihenfolge.

Die Technik der Dialogführung

133

2. Die Antwort bleibt streng im thematischen Rahmen der jeweils vorhergehenden Rede. Das bedeutet, daß die Zahl der Themenkreise prinzipiell stets gleichbleibt. 3. Neue Motive treten daher nicht von außen heran, sondern entwickeln sich aus den bisherigen Themen, die variiert und nach verschiedenen Aspekten differenziert werden können. Vor allem der dritte Punkt wird sich als Schlüssel erweisen für die poetische Technik der szenischen Entwicklung, denn an der Art dieser thematischen Variierung läßt sich der innere Fortgang des Dialogs wie an einer Skala verfolgen. Doch zunächst sei kurz auf ein poetisches Prinzip aufmerksam gemacht, das mit den gesamten beobachteten Kompositionsregeln in Zusammenhang steht, an dieser Stelle aber besonders ins Auge fällt: Die ungemein strenge thematische Ökonomie. Die übliche Zwei- oder Drei-Teilung beschränkt, da kompositorische und thematische Gliederung zusammenfallen, die Reden auf nicht mehr als zwei oder drei übergeordnete Themenkreise, die zwar in sich wiederum differenzierbar sind, jedoch in der Regel keine themenfremden Gedanken aufnehmen. Die Notwendigkeit, mit einem derart sparsamen ThemenMaterial lediglich durch innere Entwicklung und variierende Fortführung ganze Rede-Szenen zu gestalten, ist sicher eine der wichtigsten Ursachen für die von jeher hervorgehobene bewundernswerte Straffheit (συντομία) und die logische Folgerichtigkeit homerischer Dichtung. Wenn wir bei den bisher besprochenen Beispielen von „Amplifikation", „thematischer Umkehr" und „Perspektivenwechsel" als funktionalen Kompositionskategorien sprachen, so haben wir damit einige Variationsgesetze dieser thematischen Ökonomie bereits erfaßt. Dieses Prinzip, das an den Redestrukturen am deutlichsten erkennbar, aber auch sonst überall nachzuweisen ist 66 , wäre, systematisch 69

Es wären also auch Dialogszenen, deren Reden nicht in ein so klares kompositorisches Beziehungssystem gefügt sind, in die Untersuchung einzubeziehen. Man verfolge nur einmal den thematischen Ablauf der vielkritisierten Idomeneus-Meriones-Szene 13. 246—294 (vgl. Am-H., Anh. V, 20), die sich nur um die beiden Motive .Tapferkeit' (a) und .Trophäen' (b) bewegt. Die Art der Einführung dieser Themen, ihr variierender Fortgang, der Perspektivenwechsel (.meine Tapferkeit — deine Tapferkeit'), die innere Weiterentwicklung über eine beleidigte Gereiztheit zur versöhnenden Schlußrede lassen die gleiche Technik erkennen, wie wir sie oben feststellten. Ich gebe nur ein kursorisches Schema, die genaue Entwicklung ergibt sich klar aus dem Text: (a) 249f. Verlassen des Kampfes. — Ansatz f. d. Motiv . T a p f e r k e i t des Meriones'.

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

134

nach seinen verschiedenen Aspekten hin untersucht, ein verläßliches Kriterium, um Echtes und Falsches im Homer zu erkennen67. Um die Übersicht der thematischen Entwicklung innerhalb des Streit-Dialogs zu erleichtern, sind in dem folgenden Schema die paraphrasierten Redeteile nicht nach ihrer Reihenfolge innerhalb der Rede, sondern nach ihren Themenkreisen geordnet. Die römischen Zahlen weisen auf die Stelle in der Rede hin: (b) 251 f. a. 252f. (b) 255/8 b. a. b. b. a. a. a. 67

Ursache ? (Falsche Vermutung) T a p f e r k e i t des Idomeneus. Richtige Ursache: Holen des Speeres. — Ansatz für das Motiv . T r o phäen'. 260f. Trophäen. 262f. T a p f e r k e i t des Idomeneus. 264f. Trophäen. 267f. T r o p h ä e n . 269/71 T a p f e r k e i t des Meriones. 272f. T a p f e r k e i t des Meriones aus der Sicht des Idomeneus. 275/94 T a p f e r k e i t des Meriones, breit ausgeführt. ( R K 275:292ff.)

Hier nur ein kurzer Blick auf das 10. Buch: Daß bis auf geringe Spuren ringkompositorischer Strukturierung keine der immerhin 41 (d. i. die Hälfte des Gesamttextes) Reden, keine einzige Redengruppe, die beobachteten Strukturgesetze aufweist, beweist m. E. zur Genüge die fast allgemein anerkannte Ansicht, daß wir es hier mit einem Fremdkörper zu tun haben. Jedoch könnte man zur Erklärung u. U. die auffallende Kürze der Reden anführen, die naturgemäß eine kompositorische Differenzierung nicht' zuläßt. (Im Durchschnitt haben die Reden des 10. Buches 7,1 Verse: immerhin weisen 9 Reden 10—19 Verse auf!) Betrachtet man aber gleich die erste Redeszene unter dem Gesichtspunkt der oben festgestellten Ökonomie-Gesetze, wird ersichtlich, daß wir es hier nicht nur mit einer Dichtung, die dieses Prinzip ignoriert, sondern geradezu mit einer entgegengesetzten Technik zu tun haben: Nach der Eingangsfrage des Menelaos „Warum bist du gerüstet?" (37) folgt gleich die Vermutung „Willst du einen Späher aussenden? E s wird sich wohl keiner finden." (Zu der poetischen Funktion dieses unvermuteten Eingangs s. W. Jens, Die Dolonie und ihr Dichter [Stud. Gen. 1955, 616—625] 619!). Das bedeutet: Der Hauptgedanke, der erst später das Geschehen bestimmen soll, wird nicht logisch entwickelt, sondern in einer — nicht motivierten — „Suggestivfrage" oder besser „Initiativfrage" an den Anfang gestellt. Doch weiter: Agamemnon ignoriert in seiner Antwort 43ff. das angeschlagene Thema, spricht von der Notwendigkeit einer Beratung, schildert besorgt die gefährliche Situation, gibt Menelaos einen Auftrag, offenbart seine eigene Absicht, die er am Ende der Rede in 3 Versen noch begründet. Der Auftrag an Menelaos ist so unpräzise, daß dieser wiederum mit einer „Initiativfrage" (62f. „Soll ich . . . ?") nachfassen muß. Agamemnon gibt die gewünschte Erläuterung und schließt — wiederum ohne rechte Vorbereitung — mit Verhaltensmaßregeln: „Überhebe dich nicht!" Der Dichter dieses Dialogs hat es sichtlich darauf angelegt, in 4 kurzen Reden möglichst viele verschiedene Motive unterzubringen. Dies ist ihm gelungen, allerdings auf Kosten der Kongruenz von Rede und Gegenrede und der inneren Logik der Gesprächsführung. Auf diese Erscheinungen hat im Prinzip vor allem F . Klingner, Uber die Dolonie, Herrn. 75, 1940, 342 m. Anm. 1, bereits hingewiesen, dessen Beobachtungen nun vor dem Hintergrund der strengen Themenbeschränkung der übrigen Ilias-Dialoge besonderes Gewicht erhalten.

Die Technik der Dialogführung 1.

AusgangsThemen: Agamemnon 116—120

Achill 122—129

3.

4.

Agamemnon 131—147

Achill 149—171

135

Agamemnon 173—187

I. W e i g e r u n g : Dir kann ich n i c h t I I I . Jetzt wollen wir m e h r g e h o r c h e n , ein S c h i f f r ü s t e n (ich habe keinen I. Ich bin I I . Aufforde- und C h r y s e i s Grund zur FeindI. F a h r d o c h bereit, C h r y - rung: Laß h e i m s e n d e n . Einer schaft gegen Troia.) ab ! Ich braus e i s z u r ü c k - jetzt Chryseis soll Kommandant che dich nicht z u s c h i c k e n . frei! sein, entweder Aias, I I I . G e f o l g oder Idomeneus oder s c h a f t s v e r w e i g e Odysseus oder du, r u n g : I c h f a h r e z u Achill! rücknach Phthia I I. ( G e r a s II. (Geras j e t z t ) j e t z t ) : Die Wenn mir die Achaier Achaier kein G e r a s können dir g e b e n , n e h m e ich I I . Du drohst, mir II. Wie Apoll j etzt kein es mir selbst: Entw. m e i n G e r a s zu neh- mir Chryseis I I . Stellt mir G e r a s v o n dir, von Aias men. Dabei ist mein nahm, so oder von Odysseus! Geras niemals dem n e h m e i c h g e b e n , da sofort ein G e r a s bereit, alles verteilt deinen g l e i c h (Ισον) dir B r i s e i s , trotz meiner Leistun- damit du damit ich ist. weißt, daß nicht allein I I I . (Geras I. (Geras s p ä t e r ) gen im Kampf. ich besser bin ohne Geras später): Du beredest mich als du und bin. Wir Achaier nicht. Willst du etwa, keiner sich werden dich daß ich, solange* du mir g l e i c h 3- und 4fach selbst ein Geras hast, entschädigen, meinerseits darauf (Ισον) dünkt! verzichte ? wenn wir Troia erobert haben.

* Eine kurze Anmerkung zu der Übersetzung des όφρα 1. 133: Die von Am-H. z. St. vorgeschlagene Lösung, όφρα . . . 2χΐ]5 direkt von έθέλω abhängig zu machen (also stellvertretend für einen Infinitiv), ist sprachlich problematisch. Leaf (ζ. St.) entscheidet sich für die finale Bedeutung, wodurch bereits hier das Geras Achills mit dem Verlust des Agamemnon in einen direkten Kausalzusammenhang gebracht würde. Die einzige mögliche Übersetzung ist m. E. die zeitliche, wie die Verbindung zu den entsprechenden Teilen der vorhergehenden Rede zeigt. Achill hat Ag. auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet, Ag. wendet sich ausdrücklich gegen die Zumutung, solange, d. h. in der Zwischenzeit, ohne Geras zu bleiben, während Achill eins besitzt. Leaf führt diese Erklärung als Alternativlösung bereits an: „. . . referring to the distance of time at which the recompense is to be made", ohne zu erkennen, daß diese Auslegung nach dem ganzen Gang der thematischen Entwicklung die einzig mögliche ist. — Zu dem abundierenden αύτάρ siehe Leaf ζ. St.!

136

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Zu der thematischen Analyse: Daß sich jeder Abschnitt logisch aus dem vorherigen entwickelt, ist deutlich; ebenso, daß die Themenkreise sich im Laufe des Dialoges verändern, ja im Falle des ersten Themas ihre Richtung völlig verschieben: Aus der Heimfahrt der Chryseis wird die Heimfahrt des Achill. Wie geschieht diese Verschiebung, und welche Bedeutung hat sie für die innere Entwicklung der Szene ? Die Verschiebung des ersten Themas ist leicht zu erkennen: Nach seiner eigenen Erklärung (1) und Achills Aufforderung (2) führt Agamemnon den Rückführungsplan detailliert aus, er ordnet als oberster Feldherr die näheren Einzelheiten der Bemannung und Beladung und nennt bereits eine Liste der möglichen Kommandanten (3). Die Antwort Achills zeigt, daß sich damit der Schwerpunkt des Themas auf das Problem des Gehorsams verlagert hat. Er versagt die Gefolgschaft und droht mit der Abfahrt (4). Agamemnons Antwort offenbart wiederum eine Akzentverschiebung: Er reagiert nur auf die Abfahrtsdrohung (5). Soweit die äußere Entwicklung. Sehen wir aber genauer hin, so erkennen wir: Diese Art der jeweiligen „Schwerpunktsverschiebungen" ist nicht zufällig. Sie zeigen eine bestimmte Tendenz, die Variierungen sind gezielt. Eine charakteristische Einzelheit erhellt diese Methode: Agamemnon weiß (nach dem Wortlaut68 der Rede!) 68

Die Frage, ob Agamemnon bereits nur eine Demütigung Achills im Sinn h a t und mit den übrigen Namen diese direkte Absicht lediglich verschleiern will (so Am-H. zu Vers 138), betrifft den Kern unserer Untersuchung nicht, die allein vom Text, nicht von den möglichen Hintergedanken der Redenden auszugehen hat. Mir scheint allerdings, daß die meisten Interpreten — unwillkürlich ex eventu urteilend — den Kontrahenten allzu früh die böswillige Absicht unterstellen, es zu einem endgültigen Bruch kommen zu lassen. (Vgl. auch o. die Ausführungen zum „Exemplum ext r e m u m " S. 128, 69!) Bereits Zahn, a. O. 12 f. h a t unterstrichen, daß die Achillrede 122—129 vollkommen sachlich und in den drei Schlußversen dem Feldherrn gegenüber ausgesprochen freundlich und zuvorkommend ist. Allein die Anrede ,φιλοκτεανώτατε π ά ν τ ω ν ' sticht •— wie er meint — nach dem ehrenden ,κύδιστε' und vor der sachlichen Argumentation ab. Zahn, der richtig bemerkt, daß Agamemnon offenbar die ganze Rede Achills „als scheinbar freundlich" auffaßt (μή . . . κλέπτε νόω), „kann daher über das ,φιλοκτεαυώτοττε π ά ν τ ω ν ' nicht recht hinwegkommen" (a. O. 14). Dieses Wort dürfte eine der Ursachen dafür sein, daß man bereits hier ein Stadium größter Erbitterung, ja „schneidenden H o h n " (Kaiinka, Agamemnon . . .5) konstatiert hat. Zweifellos ist die Bezeichnung „Der du den Besitz am meisten von allen liebst" eine Unmutsäußerung, die — nach dem Neikos gegen Kalchas — die leicht gereizte Stimmung gut charakterisiert, von einer .Beschimpfung' oder gar „schneidendem H o h n " kann aber keine Rede sein. Die gängige Ubersetzung „Habgierigster von allen" (vgl. etwa Reinhardt IuD. 471) ist nicht nur übertrieben, sondern in ihrer moralischen Tendenz geradezu falsch. Nach äußeren Gütern streben alle epischen Helden ohne jede Hemmung, Achill eingeschlossen, und wir dürfen nicht vergessen, daß der „Besitz" bei Homer noch ohne den Ballast kynisch-christlicher Ethik verstanden sein will. (Zu der Stelle vgl. M. Landfester, Das griechische Nomen „φίλος" und seine Ableitungen, Spudasmata X I 1966, 117, A. 87!) Auch der Beginn der folgenden Agamemnonrede 131 ff. zeigt noch keine erbit-

Die Technik der Dialogführung

137

noch nicht, wen er definitiv als Führer des Schiffes abkommandieren wird, Aias, Idomeneus, Odysseus -— oder Achill. Die Aufzählung ist ganz in der „ungefähren" Art eines fakultativen „zum Beispiel" gegeben. Achill jedoch antwortet so, als habe Agamemnon ihm allein einen Befehl gegeben, er verweigert für seine Person die weitere Gefolgschaft. Die verschärfende Wirkung einer derartigen Um-Interpretierung einer fakultativen Namensliste in einen direkten, auf die Person eingeengten Befehl liegt auf der Hand. Daß es sich dabei wirklich um eine „Technik" der szenischen Entwicklung handelt, zeigt die Tatsache, daß sie sich in buchstäblich gleicher Weise in dem zweiten Themenkreis wiederholt. Betrachten wir das bei weitem explosivere Geras-Thema unter dem gleichen Gesichtspunkt! Agamemnon hat sofortige Entschädigung gefordert (1), Achill macht ihm mit sachlichen Argumenten klar, daß dies erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist (2). Agamemnon widerspricht. Er kann nicht ohne Geras bleiben. Notfalls kann er es sich nehmen von einem seiner Untergebenen: Achill, Aias, Odysseus. Wiederum die (jedenfalls dem Wortlaut nach) nur fakultative Aufzählung fast der gleichen Namen wie 145f., Beispiele (d. h. im Prinzip austauschbar!), die die uneingeschränkte Macht des Königs demonstrieren. Achills Antwort „Du drohst mir, mein Geras zu nehmen" (161) offenbart die gleiche subjektive Akzentverschiebung, die wir eben bei dem ersten Themenkreis bemerkten. Der Antwortende hat nur das gehört, was zu seiner augenblicklichen Stimmung paßt, eine feine psychologische Beobachtung des Dichters. (Zahn a. 0 . 18 weist mit Nachdruck auf die Einseitigkeit der Antwort hin!) Doch weiter: Achill beklagt sich bitter, daß er nie ein gleiches Geras bekommt. Das Stichwort ,Ιαος' ist gefallen, und Agamemnon legt seinerseits — ebenso subjektiv wie irrig — Achills Klage, er habe nie ein seinen Leistungen angemessenes Geras erhalten, dahin aus, er wolle sich mit ihm auf gleiche Stufe stellen (aus dem Verhältnis von Leistung und Gegenleistung wird eine Frage des Rangabstandes), und er weist ihn durch einen beleidigenden Vergleich (die Figur der „Mittleren Proportionale",

terte Feindschaft (nicht einmal das εκπαγλος ν. 146 ist „entirely a word of blame", s. Leaf zu v. 146!), und wir haben, meine ich, gar keine Veranlassung, dem genauen Wortlaut eine hinterhältige Absicht zu unterlegen. Der Dichter demonstriert hier — und das zeigt unsere Untersuchung der Entwicklungstechnik zur Genüge —, wie ein Streit ohne bösen Willen, gleichsam aus „Nichts" entsteht. Howald hat dies — im Gegensatz zu den meisten Interpreten der Stelle — m. E. völlig richtig erkannt: „Die Beleidigung . . . entsteht aus dem Nichts, dem Unfaßbaren, dem psychologischen Spiel zweier durchaus nicht bösartiger, ja nicht einmal gegeneinander von vornherein gereizter Menschen." (Howald, Der Dichter der Ilias, 166f.)

138

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

s. o. S. 48, 78!) zurück. Erst jetzt, auf dem Gipfel dieser „escalation'' wird übrigens Briseis genannt. Das ,ίσον'-Μοίίν wird später noch bis zur letzten Konsequenz und völligen Umkehrung ausgespielt: 287ff. ist Achill nicht mehr der Untergebene, der sich dem König gleichzustellen wünscht, sondern „er will über allen stehen". Wir sehen, die stufenweise Steigerung des Streites beruht vor allem auf dieser gezielten allmählichen Um-Interpretierung der ursprünglichen Motive, auf verhängnisvollen Mißverständnissen und subjektiv einseitiger Auslegung69. Die ganze Szene erweckt dadurch den Eindruck einer nahenden Katastrophe, die niemand abzuwenden versucht, obwohl dies bei ruhiger Überlegung selbst nach der Agamemnonrede 131—147 noch möglich wäre. (s. Howald a. O. 161!) Der beschränkte Raum erlaubt nicht, andere mehrteilige Dialoge in ähnlicher Ausführlichkeit zu interpretieren. Es sei noch auf die Redentrias 2. 284—393 verwiesen, deren thematische Verknüpfung und innere Entwicklung im ersten Kapitel angedeutet wurden (s. o. S. 51—60!), sowie auf die Agoraszene im 19. Buch, in der die thematische Entwicklung ähnlich wie bei dem besprochenen Streitdialog von zwei Grundmotiven am Ende der Agamemnonrede 19. 139—144 ausgeht, die in der gleichen reihenden Anknüpfungstechnik in den folgenden Reden weitergeführt und variiert werden. Auf die Szenenstruktur und die ökonomische innere Entwicklung der Reden war ebenfalls in anderem Zusammenhang hingewiesen worden (s. o. S. 65 bis 69!). Im übrigen fällt auf, daß der Dichter die reihende Technik (Schema ABC -— CAB — BCA . . . ) auch bei längeren Dialogen nur sparsam verwendet. Er zieht offensichtlich die zweiseitige, polare Strukturierung vor, wenn die Themenführung nicht so konsequent auf eine Linie, auf ein Ziel ausgerichtet ist, wie in der Streitszene des ersten Buches. 14. 42—132 Ein Beispiel kompositorischer Mannigfaltigkeit sind die Reden in der Feldherrnszene am Beginn des 14. Buches. Drei der 6 Reden wurden bereits unter verschiedenen Gesichtspunkten auf ihre Binnenstruktur hin untersucht. Zur Agamemnonrede 42—51 (dopp. RK!) s. S. 19f., zur Odysseusrede 83—102 (PK!) S. 33—36, zur Diomedesrede 110—132 (Genealogie) S. 93 f.! Wie schon die Einordnung dieser drei Reden nach drei unterschiedlichen strukturellen Kategorien beweist, ist die ganze Szene nicht in dem Sinn einheitlich komponiert 69

Auch hier gilt das gleiche wie Anm. 68! Ob die Kontrahenten unabsichtlich oder böswillig einander mißverstehen, ist eine sekundäre Frage.

Die Technik der Dialogführung

139

wie der Streitdialog im 1. Buch. Jedoch zeigt sich bei den Reden des Nestor 53—63, des Agamemnon 65—81 und des Diomedes 110—132 eine bemerkenswerte Verklammerung, die dem Dialog den einheitlichen Charakter gibt und seine innere Dynamik bestimmt. Diese drei Reden sind zunächst dadurch miteinander verbunden, daß in ihnen, anders als in den übrigen Reden, definitive Vorschläge zur Lage gemacht werden, d. h. diese Reden sind es, die die Entwicklung der eigentlichen Beratung weitertreiben. Wir betrachten zunächst die aufeinanderfolgenden Reden 53/63 und 65/81. Auf die Klage Agamemnons, daß keiner mehr kämpfen wolle, ergreift der alte Nestor das Wort (53ff.). Er schildert den Ernst der Lage, fordert zur Beratung auf und schlägt den Königen vor, wegen ihrer Verwundungen nicht am Kampf teilzunehmen. Auch Agamemnon weist in seiner Antwort noch einmal auf die große Gefahr hin und offenbart seinen Plan, mit den Schiffen aufzubrechen. Beide Reden sind aufeinander bezogen: N e s t o r (14. 53—63) I. 53—60 S i t u a t i o n : a. 53/4 Z e u s : Dies ist nun Wirklichkeit geworden, u. der hochdonnernde Zeus selbst würde es nicht anders mehr fügen. b. 55/6 M a u e r : Die Mauer nämlich ist eingestürzt, von der wir glaubten, sie werde den Schiffen und uns selbst ein unzerbrechlicher Schutz sein.

A g a m e m n o n (65—81) I. 65—73 S i t u a t i o n : (c) 65 K a m p f bei d. S c h i f f e n : Nestor, da sie denn bei den Schiffen kämpfen

....

(b) 66/8 Mauer : . . . u. die Mauer hat nicht geholfen u. der Graben, um deretwillen die Achaier viel litten, sie hofften aber, sie werden den Schiffen u. ihnen selbst ein unzerbrechlicher Schutz

c. 57/60 K a m p f b. d. S c h i f f e n : Die aber kämpfen hartnäckig bei den Schiffen, u. du könntest nicht erkennen, auf welcher Seite das Gewühl d. Achaier ist.

(a) 69/73 Z e u s : So war es dem übermächtigen Zeus wohl lieb, daß die Achaier umkommen. Denn ich wußte es vorher . . . und weiß es jetzt, . . .

II. 61—63 V o r s c h l a g : Wir wollen überlegen, was zu tun ist, wenn überhaupt der Verstand etwas vermag. In den Kampf sollten wir aber nicht gehen. G n o m e (63 b ): Denn nicht kann man mit einer Verwundung kämpfen.

II. 74—81 V o r s c h l a g : Wohlan, wir wollen alle tun, was ich sage! Wir wollen sämtliche Schiffe ins Meer ziehen . . . (Detaillierte Ausführung des Rückzugsplanes). G n o m ? (80/1): Denn nicht zu verargen ist es, dem Unheil zu entfliehen, auch nicht bei Nacht, besser dem Unglück entronnen als von ihm ereilt!

Die genaue Parallelität beider Reden ist lediglich durch die chiastische Umkehrung der drei Punkte der Situationsschilderung (I) durchbrochen, (a. Das Sich-Abfinden mit dem Geschehen, Wirken des Zeus. b. Nutzlosigkeit der Mauer, c. Kampf bei den Schiffen.) Die

140

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

wörtlichen Entsprechungen (man beachte die kompositorische Rolle des Iterats 56:68!) sind nicht zu übersehen. Wieder ist hier auf die besondere kompositorische Aufgabe der Gnome hinzuweisen. Beide Reden schließen mit zwei in ihrer apologetischen Tendenz deutlich aufeinander bezogenen Sentenzen70. Halten wir nun die Diomedesrede 110—132 daneben, so ist festzustellen, daß der äußere Aufbau beibehalten ist: Einem verhältnismäßig umfangreichen Vorbereitungsteil folgt der kürzere eigentliche strategische Vorschlag. Allerdings hat dieser Vorbereitungsteil (110 bis 127) nichts mit der Situationsschilderung der beiden anderen Reden zu tun. Innerhalb des strategischen Rates (II) wird aber deutlich auf den ersten Vorschlag Nestors angespielt (v. 128:63!). Zur genauen Analyse der Rede s. o. S. 93! Wir sehen auch hier, was schon an anderen Stellen zu beobachten war: Von drei zusammengehörigen Reden werden nur zwei genau aufeinanderzu komponiert (vgl. die drei Redenpaare der Homilie, S. 102, und die drei Klagereden im 24. Buch, S. 112, 36!). Hier hat dieses Vorgehen wohl in erster Linie technische Gründe: Zweimal konnte die Schilderung der Situation die Einleitung des strategischen Vorschlags bilden, ein drittes Mal hätte Diomedes 70

Für die Bedeutung der Gnome bei parallel gebauten Reden bietet ein eindrucksvolles Beispiel das Redenpaar des Odysseus 2.190/7 und 200/6. Beide kurzen Reden enden gleichfalls mit zwei einander entsprechenden Sentenzen. (Man beachte die hier besonders interessante Art des Perspektivenwechsels in der Differenzierung der Adressaten!) : O d y s s e u s a n d i e E d l e n (190/7) O d y s s e u s a n d a s V o l k (200/6) I. 190f. A u f f o r d e r u n g : I. 200 A u f f o r d e r u n g : δαιμόνιε! es schickt sich nicht! δαιμόνιε! αϋτόζ τε κάθησο άτρέμας ή σο καΐ άλλους ίδρυε λαούς καΐ άλλων μΰθον άκουε II. 192/7 B e g r ü n d u n g : Du kennst nicht Agamemnons Absicht . . . Wir haben nicht alle im Rat gehört, was er sagte. (Daß er uns jetzt nicht straft!) G n o m e (196f.): Groß ist der Sinn zeusbegnadeter Könige, seine Ehre ist von Zeus. Zeus liebt ihn!

11.201—206 B e g r ü n d u n g : Diese sind edler, du bist unkriegerisch, du zählst weder im Kampf noch im Rat, nicht alle können wir hier regieren. G n o m e (204/6): Nicht gut ist die Herrschaft vieler, einer soll herrschen, einer sei König, dem Zeus Szepter und Rechte gab, daß er ihnen gebiete! Zu den Anstößen, die man an beiden Od.-Reden genommen hat, ist nicht viel zu sagen. Die kompositorische Bewußtheit macht die meisten Einwände gegenstandslos. (v. 195 bleibt allerdings verdächtig! Vgl. Wilamowitz, IuH. 264,1 und Von der Mühll 41ff., dessen Auffassung zu dem „Fragezeichen" in v. 194 durch die Parallele 203 gestützt wird. Aber dem „Eindringling" gehören diese Verse sicher nicht!) Zu beiden Reden vgl. die gute Interpretation von P. G. Katzung, a. O. 61—63! Zur kompositorischen Rolle der Gnome s. o. S. 6,112!

Die Technik der Dialogführung

141

die gleiche Geschichte nicht bringen können, sie wird durch die Genealogie ersetzt 71 . Wir überblicken nun das Gefüge der gesamten Diskussions-Szene. Die Bezeichnung „Diskussion" paßt wohl an keiner Stelle der Ilias so gut wie hier. Nestor eröffnet gleichsam die Debatte: Wir wollen die Lage bedenken, zum Kampf rate ich wegen der Verwundungen nicht (61/3). Agamemnon trägt darauf seinen Rückzugsplan vor (74/81), der zunächst einmal abgelehnt wird, bevor man weiter beraten kann: Odysseus zerpflückt scharfsinnig und ironisch den Vorschlag, und Agamemnon gibt klein bei (s. o. S. 33—36!). Jetzt erst kommt der nächste Beitrag. Diomedes stellt seinen Plan zur Diskussion (128 bis 132), der dann allgemeine Zustimmung findet (133). Dem Charakter des „Diskutierens" entsprechend entwickelt sich die Szene also nicht geradlinig, wie etwa die Agoraszene im 1. Buch. Dies wird unmittelbar in den kompositorischen Beziehungen sichtbar: Nur die drei Reden mit positiven Beiträgen weisen den gleichen Bau auf. Alle drei Redner bereiten ihren eigentlichen Vorschlag „psychologisch" vor, wobei diese „Einleitung" den eigentlichen Rat an Umfang übertrifft: Nestor und Agamemnon beschwören den Ernst der Situation, Diomedes, ein Jüngling noch neben den erfahrenen Königen, gibt seinen Worten durch die Erwähnung seiner adligen Herkunft Gewicht. Die Stelle, an der die direkte thematische Entwicklung unterbrochen wird, der Widerspruch des Odysseus mit der kleinlauten Antwort Agamemnons, bleibt ebenso wie die Eingangsrede Agamemnons 42—51 außerhalb des Schemas. 18. 79—126 Wenn wir zum Abschluß die drei Kernreden der bekannten Dialogszene zwischen Thetis und Achill 18. 65—147 unter dem Aspekt der Dialogtechnik betrachten, so mit folgender Einschränkung: Vom rein formalen Gesichtspunkt der „Äußeren Komposition" her wäre die Einordnung unter die Kategorie „Amplifikation" sinnvoller, da allein die beiden Achillreden mit deutlich steigernder Tendenz strukturell aufeinander bezogen sind. Die zwei — inhaltlich so schwerwiegenden — Verse der Mutter 95/6 haben zwischen den beiden langen Reden Achills naturgemäß für exakte kompositorische Entsprechungen kein Gewicht. Um so bedeutungsvoller erweist sich jedoch dieser rasche Redewechsel für die Technik der Dialogführung und der thematischen Entwicklung. 71

Die Tatsache, daß die „weitläufig dargelegte Genealogie . . . außer Verhältnis steht zu dem erteilten Rat" (Am-H. Anh. V 54), dürfte hierdurch eine Erklärung gefunden haben.

142

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Die ganze Szene72 hat der Dichter sehr übersichtlich konzentrisch geordnet: I. II. III. IV. V. VI. VII.

Thetis kommt mit den Nereiden (66 ff.) Einführende Rede der Thetis (73 ff.) A c h i l l 79/93 T h e t i s 95/6 A c h i l l 98/126 Abschließende Rede der Thetis (128ff.) Thetis entläßt die Nereiden' 3 (140ff.)

Wir betrachten zunächst die beiden Achillreden für sich: 1. Α c h i l i r e d e (79—93)

2. A c h i l l r e d e (98—126)

A. 79—84" S c h m e r z u m d e n T o d des F r e u n d e s : Mutter, das zwar h a t Zeus mir erfüllt, aber was nutzt es mir, da ich den Freund verlor, Patroklos, den ich ehrte vor allen gleich mir selbst. Den habe ich verloren, die herrlichen Waffen raubte ihm Hektor.

A. 98—103 S c h m e r z u m d e n T o d des F r e u n d e s — Eigener Tod : Sofort möchte ich sterben, da ich dem Freund nicht beistehen sollte. Er ist fern vom Vaterland umgekommen u. entbehrte meiner, daß ich ihm das Unheil abwehrte. Nun aber, da ich nicht heimkehre u. nicht Patroklos zum Licht wurde und den anderen Gefährten, die unter Hektor fielen —

B. 84 b —87 R e f l e x i o n : — Die schenkten die Götter dem Peleus an dem Tag, als sie dich dem Sterblichen ins Beilager gaben. I r r e a l e r W u n s c h : Daß du doch bei den Meergöttinnen geblieben wärest, und Peleus hätte eine Sterbliche geheiratet.

B. 104—113 R e f l e x i o n : — Aber ich sitze da bei den Schiffen, nutzlos, ein Mann wie ich . . .

A'. 88—93 E i g e n e r T o d — R a c h e : Nun aber sollte auch dir vielfaches Leid entstehen u m den toten Sohn, den du nicht wieder zu Hause empfängst, denn mich treibt nicht der Mut mehr, zu leben, wenn nicht Hektor von meinem Speer getroffen fällt und den R a u b des Patroklos büßt. 72

73

I r r e a l e r W u n s c h : Daß doch der Streit aus Menschen u. Göttern vertilgt wäre u. der Groll . . ., so wie mich jetzt Agamemnon erzürnte. — Doch lassen wir das ruhen und bezwingen den Mut! A'. 114—125 R a c h e — E i g e n e r Tod: a. 114/15" D r o h u n g : Nun aber will ich gehen, um den Mörder des Freundes, Hektor, zu finden. b. Ι ΐ δ ^ / ΐ δ Das Todesschicksal nehme ich an, wann Zeus es will und die Götter.

Zum Aufbau der Szene vgl. Schadewaldt, H W W . 251—256; sehr gut auch Scheibner, Der Aufbau . . . 53—55; Die Spiegelung „im Gegensinn" zum Sohn-Mutter-Gespräch des 1. Buches hat vor allem Reinhardt, IuD. 368—373 erkannt, auf dessen tiefschürfende Interpretation der Szene hinzuweisen ist. Schadewaldt a. O. 251: „Dies Mitkommen und Fortschicken schließt auf eine unvergleichlich einfache Weise Eingang und Ausgang des Gesprächs zusammen."

Die Technik der Dialogführung

143

c. 117/19 E x e m p l u m : Nicht einmal Herakles entging dem Tode . . . b'. 120/1" So will auch ich, wenn mir das gleiche Schicksal verhängt ist, fallen. a'. 121 b /25 D r o h u n g : Nun aber will ich edlen Ruhm mir erwerben und manche Troerin wird klagen . . . (126: Doch halte mich nicht vom Kampfe ab, du wirst mich nicht bereden I)74

Die gleiche Art des Aufbaus und die gleiche Thematik in den Rahmenteilen! Leid um den toten Freund (A) und Rachewunsch, immer verbunden mit dem Gedanken an den eigenen Tod (A')75, sind die komplementär aufeinander bezogenen Themen der jeweiligen Ringteile 76 ; das Zentrum (B), in der zweiten Rede breit ausgestaltet (syntaktisch ein parenthetischer Einschub, man sollte nach 103 einen Gedankenstrich setzen, 114 schließt mit Wiederaufnahme des ,νΰν δέ' unmittelbar an 101/3 an!), schildert die Reflexionen des Sprechenden, beide Male durch einen irrealen Wunsch herausgehoben. Die intensivierende „Amplifikation" in der zweiten Rede wird nicht nur durch die Verdoppelung des Umfangs sichtbar. Alle Motive erhalten eine deutliche Vertiefung: Das Leid um den Freund wird zum Leid „an sich selbst", zu einer „Art schmerzvoller Reue" (Scheibner a. O. 54), die Reflexion über die Vergangenheit in der ersten Rede wird zur Selbstbesinnung, zur schmerzhaften, aber befreienden Überprüfung der eigenen Position, in der die ganze Fragwürdigkeit jenes Zornes, an den Achill sich noch in seinem letzten großen Gespräch mit dem toten Freund mit trotziger Beharrung geklammert hatte (16. 52ff.), überraschend ehrlich zum Ausdruck kommt. Ganz deutlich wird die Steigerung bei der Formulierung des Rache-Motivs. Aus dem vagen

74

75

76

Der letzte Vers macht ganz den Eindruck einer Interpolation (übernommen aus 6. 360). E r bringt nicht nur einen innerhalb der Redestruktur störenden Gedanken, sondern paßt auch nicht zu der Rolle, die Thetis hier spielt. Weder macht sie vorher den geringsten Versuch, den Sohn vom Kampf fernzuhalten (auch nicht 95f.!), noch geht sie in der folgenden Antwort auf den letzten Vers irgendwie ein. Ein deutlicher Verstoß gegen die thematische Ökonomie I Der Dichter behält auch in anderen Achillreden das Ring-Schema: .Patroklus' Tod — eigenes Schicksal' bei. s. o. S. 103, 181 Bereits Scheibner hat gesehen: „In eigenartiger Weise hat der Dichter in den beiden Reden des Achill 79—126 den Zorn allmählich aus dem Leid entwickelt." Scheibners schöne Interpretation (a. O. 53—56) verdeutlicht gut die strukturellen Zusammenhänge und besonders die thematische Entwicklung in beiden Reden.

144

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

Wunsch nach Vergeltung wird die furchtbare Drohung der letzten Worte 77 . Ein Motiv fügt sich der exakten Parallelität der Reden nicht: Der Gedanke an das eigene Ende. Während die Todesahnung in der ersten Rede nur am Schluß (A') als deutliches Komplement zur ersten Ringkomponente Α (Tod des Patroklos) steht, bestimmt dieser Gedanke nicht nur in der zweiten Rede beide Rahmenabschnitte, er steht am Anfang (98) sogar besonders exponiert. Die beobachtete klare Polarität des Aufbaus wird — wie wir sehen werden — durchbrochen durch das Prinzip der „Thematischen Entwicklung", durch das spezifisch dialogische Element. Um die Entwicklung des Todesgedankens zu erkennen, beziehen wir nun die kurze Rede der Thetis 95/6 in die Untersuchung ein. Auf vier Stufen schreitet das Thema weiter, von denen die ersten drei im Wechselgespräch auf kleinstem Raum unmittelbar aufeinanderstoßen: I.

88/93 A c h i l l : Du wirst mich verlieren. Ich will n i c h t leben, wenn ich nicht Patroklos an Hektor räche. II. 95/96 T h e t i s : Du wirst kurzlebig sein, denn s o f o r t n a c h H e k t o r trifft dich dein Schicksal! I I I . 98ff. A c h i l l : S o f o r t möchte ich sterben! IV. 116ff. A c h i l l : Ich werde dann mein Schicksal annehmen, w a n n Zeus es w i l l . . .

Zunächst eine deutliche Feststellung: Die gemeinsame Basis dieser 4 Stufen ist der Aspekt der Zeit. Auf der zeitlichen Ebene entwickelt sich der Gedanke hin zu der festen Entscheidung: .Dann, wenn Zeus es will!' Die Technik dieses Fortschreitens ist bemerkenswert: Achill weiß um sein Schicksal, der Zeitpunkt bleibt vage (I) — Thetis korrigiert bzw. präzisiert: „Sofort nach Hektors Tod!" (II), um sogleich von dem Sohn in höchster Erregung wieder „korrigiert" zu werden: „(Nicht erst nach Hektor,) sofort, auf der Stelle, möchte ich sterben!" (III). Und dann, nach dem Moment der Besinnung, korrigiert Achill sich selbst: „Ich nehme es an, wann Zeus es will. (NB: Man beachte diesen ungewöhnlichen Aspekt der Selbstkorrektur in den Ringkomponenten, vgl. aber Anm. 78!) Die Entwicklung verläuft also nicht geradlinig, sondern gleichsam in einer Kurve. Achill schießt in seiner Erregung zunächst über das Ziel hinaus und lenkt, ruhiger geworden, zurück78. 77

78

„Doppelt grausam durch den Hohn der mittelbaren Redeweise, die von den vielen Tränen der Weiber spricht statt von dem vielen Tod der Männer." (Schadewaldt HWW. 255) Ein genial einfaches Mittel, um die Erregung des Helden zu zeichnen. Aber wir fassen hier im weiteren Sinne ein ethopoietisches Gestaltungsprinzip des Dichters. Homer hat das Wesen des Achill auch sonst dadurch gekennzeichnet, daß er zu explosiven Ausbrüchen neigt, die weit über die Gegebenheiten der Realität hinausschießen,

145

Durchstrukturierte Redeszenen

Wie in der Agoraszene des ersten Buches (s. S. 131 ff.!) entwickelt sich mit steter Verschiebung des Akzentes ein Motiv durch den Wechsel von Rede und Gegenrede. Hier geschieht aber alles auf viel kleinerem Raum, Schlag auf Schlag folgen im Zentrum der ganzen Szene die Sätze. Achill: ,Ich will nicht leben . . . ' — .Sofort (αύτίκα) nach Hektor wirst du sterben!' präzisiert Thetis, und Achill nimmt aufbrausend (μέγ' όχβήσας) der Mutter das Wort aus dem Mund (man mag sich den Übergang 96:98 buchstäblich als erregte Unterbrechung vorstellen!): Αύτίκα τεθναίην! Jetzt, auf der Stelle! 79 Das Wort ,αύτίκα' wird in der Antwort also umgedeutet, es erhält eine neue Nuance. Ohne Zweifel ist dieser Effekt — das zeigen die exponierten αύτίκα — beabsichtigt. Die „Catchword-Technik" der attischen Stichomythie, das Aufnehmen und Umdeuten in der Wechselrede der Tragödie, deutet sich an 80 . Die Wirkung für die innere Entwicklung der Stelle ist beträchtlich. Was verschlägt neben diesem Effekt die kleine sachliche Ungenauigkeit, die der Dichter um der zwei αύτίκα willen in Kauf nimmt, daß nämlich Achill in Wirklichkeit ja Hektor einige Zeit überleben wird ? Die Anstöße, die die Erklärer an diesem Widerspruch nahmen, sind sachlich nicht ungerechtfertigt. Man sollte aber immer fragen, ob der Dichter nicht mit voller Absicht etwas weitaus Wichtigeres gegen einen solchen „Schnitzer" eintauscht. Auf keinen Fall darf man, wie Schadewaldt es tut 81 , aus dem angeblich „entwurzelten" αύτίκα auf das Vorbild der „Memnonis" zurückschließen oder gar eine wörtliche Übernahme vermuten. Letzteres ist durch die beobachtete starke Funktionalität innerhalb der Dialogführung geradezu auszuschließen.

4. Durchstrukturierte

Redeszenen

Die kompositorische Verknüpfung, wie sie in mannigfachen Formen und mit unterschiedlicher Funktionalität bei den besprochenen Redegruppen zu beobachten war, bedeutet, daß jeweils beide Einzelreden und die später — ausgesprochen oder unausgesprochen — zurückgenommen werden. Die Beobachtung, daß sich der Held in ein und derselben Rede selbst korrigiert, war bereits an anderer Stelle zu machen. (Vgl. 22. 378—394, o. S. 21 f., bes. Anm. 28!) Auf dieses Mittel der Charakterzeichnung wird an anderer Stelle zurückzukommen sein. 79 80

81

Zu diesem Übergang gut Reinhardt XuD. 371. vgl. W. Jens, Die Stichomythie in der frühen griechischen Tragödie, Zetemata 11, 1955, 42 u. ö.! HWW. 167. Vgl. dazu Hölschers berechtigte Einwände im Gnomon 1955, 394, sowie Kullmann, Die Quellen . . . 37f., der die Schadewaldtsche These erneut zu erhärten sucht. Lohmann, Ilias

10

146

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

als Teile eines größeren Komplexes, gleichsam als zwei Hälften einer übergeordneten kompositorischen Einheit zu verstehen sind. Dabei ist jedoch zu betonen, daß in allen betrachteten Beispielen jede einzelne Rede ihre Eigenstruktur nicht aufgibt. Sie hat ihre feste zweioder dreiteilige Form, mitunter eine komplizierte Binnenstruktur, die Hauptzäsur der umfassenden Komposition, ihre „SymmetrieAchse", fällt regelmäßig mit den Redegrenzen zusammen. An einigen Stellen der Ilias ist nun eine Sonderform zu beobachten, bei der diese klare Trennung nicht eingehalten wird, und wo mehrere Reden ohne Rücksicht auf ihre Grenzen zu einer größeren kompositorischen Einheit durchstrukturiert sind. Diese auffallende Erscheinung soll hier im Anschluß an die Beispiele der ÄK. kurz dargestellt werden. Dabei wird sich eine bemerkenswerte Ubereinstimmung innerhalb der Gruppe dieser Sonderfälle konstatieren lassen, die, wie wir sehen werden, einige neue Fragen zur Gesamtkonzeption der Ilias und darüber hinaus für ihr Verhältnis zur Odyssee aufwirft. 14. 292—353 Das folgende Beispiel, die bekannte Betrugsszene auf dem Ida 14. 292—353, ist besonders geeignet, diese Technik des Dialog-Aufbaus zu demonstrieren. Wenn wir die 5 ihrem Umfang nach sehr unterschiedlichen Reden dieser Szene auf ihre „Innere Komposition" hin untersuchen, werden wir kaum zu einem befriedigenden Ergebnis kommen, ebensowenig sind die Gesetze der „Äußeren Komposition" in der oben herausgearbeiteten Form auf die Szene anwendbar. Dennoch ist der ganze Reden-Komplex sehr streng und bewußt zusammengefügt. Um diese Struktur zu erkennen, fragen wir zunächst nach den GrundThemen der ganzen Szene. Innerhalb der 5 Reden erkennt man deutlich die drei folgenden Themenkreise: I. 298—311 Der „Grund" für Heras Kommen. II. 313—332 Die Aufforderung des Zeus zum Beilager. III. 333—345 Die „Bedenken" Heras. Wenn wir ausgehend von diesen Themen den Dialog analysieren, wobei die Redegrenzen bewußt zu ignorieren sind (sie werden im Schema mit gestrichelten Linien angedeutet), ergibt sich folgender Aufbau: I.

298—311 Der Grund f ü r H e r a s K o m m e n . (Z) a. 298 b. 299

Hera, wohin strebend kommst du vom Olymp herab ? Rosse aber und Wagen sind nicht da, die du besteigen könntest.

147

Durchstrukturierte Redeszenen (Η) c. 301/06 b'. 307/8 a'. 309/11

Ich gehe, um die Grenzen der Erde zu sehen und Okeanos und Tethys, die mich einst in ihrem Palast aufzogen. Ich gehe, sie zu sehen, und will ihren Streit schlichten. — Denn schon lange . . . 8 2 Die Rosse aber stehen am Fuß des Ida, die mich über Land und Meer tragen werden, Nun aber komme ich deinetwegen hierhin vom Olymp herab, daß du mir nicht hernach zürnst, wenn ich stillschweigend zum Haus des Okeanos gehe.

I I . 313—332 A u f f o r d e r u n g z u m B e i l a g e r . (Z) a. 313/14 A u f f o r d e r u n g : Hera, dahin kannst du auch später aufbrechen, doch laß uns beide in Liebe hingelagert uns ergötzen! b. 315/16 Denn noch niemals hat mich so das Verlangen nach einer Göttin oder einer Frau bezwungen, c. 317/27 Nicht einmal, als ich Ixions Gattin begehrte . . ., . . . (Frauen-Katalog) b'. 328 . . . wie ich nun nach dir verlange und mich süßes Sehnen ergreift. (H) a'. 330/32

III.

Schrecklicher KronideI Welches Wort hast du gesprochen! Wenn du nun begehrst, daß wir uns in Liebe hinlagern auf den Gipfeln des Ida, wo alles sichtbar ist . . .

333—345 D i e B e d e n k e n H e r a s . a. 333/36 b. 337 c. 338/39 b'. 340 (Z) a'. 342/45

Wie wäre es, wenn uns einer der Götter schlafend betrachtete, zu allen Göttern ginge und es anzeigte ? Ich könnte nicht zu deinem Palast zurückkehren vom Lager, und es wäre ein Ärgernis. Aber wenn du willst und es dir lieb ist, . . . Es gibt doch ein Gemach, das dir dein Sohn Hephaistos erbaute, und er hat feste Türen an die Pfosten gefügt, Dahin laß uns gehen, da dir nun das Lager gefällt. Hera, fürchte nicht, daß einer der Götter oder Menschen es sieht, ich werde eine solche goldene Wolke um uns hüllen. Nicht einmal Helios könnte hindurchblicken, der am schärfsten sieht.

E s sei gleich einschränkend bemerkt, daß diesmal bei aller Durchsichtigkeit des Aufbaus die thematische Gliederung nicht ganz so einfach ist, wie es nach dem Schema den Anschein hat. Besonders zwischen den Teilen II. und III. macht die Abgrenzung Schwierigkeiten (aber auch bei Vers 313 könnte man darüber streiten, ob er thematisch nicht besser noch zum vorangehenden Themenkreis zu ziehen wäre). Bisher war häufig zu beobachten, daß die einzelnen Teile der „Inneren Komposition" syntaktisch ineinander übergingen, thematisch jedoch waren die Fugen zwischen den „Bausteinen" deutlich zu erkennen. 82

Sehr erwägenswert scheint mir die Athetese von 305f. als erklärende Übernahme eines Interpolators aus der Rede an Aphrodite (304/6 = 205/7). Tilgt man die Verse 305/6, so wird ein weiterer Innenring erkennbar (301:304). Eine Ausdehnung der Athetese auf v. 304 mit Zenodot und Aristarch ist daher unwahrscheinlich. 10*

148

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

In diesem Fall jedoch sind die Verse 330—332 thematisch ein gleitender Übergang, der mit Bezug auf 313/14 den Außenring des zweiten Themenkreises (Verlangen nach dem Beilager) abschließt, zugleich aber das neue Thema (Heras „Bedenken") schon deutlich anklingen läßt (die empörte Frage 330, die Sichtverhältnisse auf dem Ida 332!). Abgesehen davon weist die Komposition morphologisch alle im ersten Abschnitt dieser Untersuchung herausgearbeiteten Merkmale der Ringkomposition in reinster Weise auf. Die Zentralteile der drei Ringsysteme haben jeweils deutlich deskriptiven Charakter, am ausgeprägtesten im Mittelpunkt der ganzen Szene mit dem ausführlichen Geliebten-Katalog 317—32783. Die Komplementärfunktion der Ringkomponenten bekommt gegenüber der „Inneren Komposition" eine neue Nuance durch die Verteilung auf die beiden Sprecher. In den Außenringen (a—a') — im ersten Themenkreis auch im Innenring — wechselt jeweils die redende Person. Frage und Antwort, Wunsch und Reaktion, Bedenken und Zerstreuung derselben beziehen sich aufeinander. Wir sehen, der Dichter hat die Bauformen der „Inneren" und der „Äußeren" Komposition unter geschickter Ausnutzung ihrer morphologischen Gegebenheiten miteinander verbunden. Die Architektur des gesamten Dialogs entspricht — in eine größere Dimension transponiert — der Binnenstruktur einer dreiteiligen Rede. Es ist ganz offensichtlich, daß der Dichter damit für die Dialogtechnik viel gewinnt. Die gesamte Szene wirkt thematisch ungemein geschlossen, während das Wechselgespräch gleichzeitig dadurch beweglicher und freier — und damit intimer! — wird, daß der Dichter die Redegrenzen nicht mehr wie in der ÄK. mit den strukturellen Hauptzäsuren zusammenfallen läßt, sondern sie bewußt überschreitet. Eine ganz neue kompositorische Konzeption zweifellos, aber deutlich auf den gleichen ökonomischen und morphologischen Prinzipien beruhend, die wir bisher als grundlegend für die homerische Baukunst erkannten. Genau betrachtet, ist diese durchstrukturierte Form eine sehr naheliegende Weiterbildung der ÄK. (Daß so und nicht etwa umgekehrt die Entwicklung verlaufen ist — wenn wir versuchen, die genetische Abfolge festzustellen — steht wohl außer Frage. Die Neigung zur Ausweitung ist sicherlich das Spätere!) Da sich die Anwendung dieser Kompositionsform in der Ilias für einen späteren Vergleich mit der Odyssee als bedeutungsvoll erweisen wird, sollen alle übrigen Beispiele, soweit sie bemerkt wurden, in der Reihenfolge ihres Vorkommens im folgenden kurz aufgeführt werden. 83

Der schönen Szene wäre also ihr kompositorischer Schwerpunkt genommen, wollte man den Katalog mit Aristophanes und Aristarch und vielen neueren Kritikern tilgen. Zur Stellung des Katalogs im Zentrum einer Ringkomposition s. o. S. 53, 931

Durchstrukturierte Redeszenen

149

Auf ausführlichere Erläuterungen können wir dabei weitgehend verzichten. 8. 352—380 Hera stiftet Athene zur Auflehnung gegen Zeus an: (H) a.

(A)

352—359 Z u r S i t u a t i o n : 1. 352/3 F r a g e : Ach, Tochter des Zeus, wollen wir uns nicht mehr um die sterbenden Danaer kümmern ? 2. 354 ( V e r d e r b e n d e r G r i e c h e n ) Sie kommen um, ihr böses Schicksal erfüllend . . . 355/6 ( H e k t o r ) . . . durch die Gewalt eines einzigen Mannes, der unerträglich wütet, Hektor, Priamos' Sohn, und der viel 3. Unheil angerichtet hat. 1358/9

b. c.

b'.

a'.

J a freilich, möchte er doch sein Leben verlieren unter den Händen der Argiver! 360/61 ( Z e u s ) Aber mein Vater tobt mit bösem Sinn und vereitelt meine Gedanken. 362/9 P a r a d e i g m a : E r erinnert sich nicht daran, wie ich ihm einmal seinen Sohn rettete . . . ( A u s f ü h r u n g des P a r a d e i g m a s ) 370/73 ( Z e u s ) Nun aber haßt er mich, doch den Willen der Thetis führt er aus, die ihn . . . anflehte. Doch einst wird er mich wieder .liebe Glaukopis' nennen! 374—380 Z u r S i t u a t i o n : 1. 374/6a A u f f o r d e r u n g : Doch du schirre die Rosse an, während ich mich rüste . . . (3) 376/8 (Hektor) damit ich sehe, ob Priamos' Sohn Hektor sich freut, wenn wir im Kampf erscheinen. (2) 379/80 ( V e r d e r b e n d e r T r o e r ) : . . . oder ob auch mancher der Troer Hunde und Vögel sättigt, gefallen bei den Schiffen.

Das Überschreiten der Redegrenzen ist hier noch auffallender als in dem eben betrachteten Dialog. Die Morphologie der Ringkomposition kommt klar zum Ausdruck. Die Situationsbezogenheit des Außenringes steht der Reflexion (Exemplum!) des Zentralabschnitts gegenüber 84 . 84

Die strukturelle Verschiebung hat eine bemerkenswerte Folge für die Tendenz beider Reden. Obwohl Hera die eigentliche Intrigierende ist, fällt die „ausgesprochene" Auflehnung gegen Zeus Athene zu. Hera klagt lediglich über das Unglück der Danaer, die Initiative, die unmittelbare Aufforderung zum Ungehorsam, überläßt sie der Komplizin. Das scheint nicht unbeabsichtigt zu sein. Auch in der eigentlichen „ A p a t e " im 14. Buch ist Hera stets nur die Intrigantin, die das Geschehen in die Wege leitet. Sie bittet wohl Aphrodite um den Liebesgürtel, besticht Hypnos zur Einschläferung des Zeus, aber wo es um den eigentlichen Ungehorsam gegen das Verbot 8. 5 ff. geht, hält sich Hera diplomatisch zurück. Poseidon geht aus eigenem Antrieb in den Kampf, Hypnos benachrichtigt ihn 14. 354ff. von dem gelungenen

150

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

15.14—77 In der zweiten Dialogszene auf dem Ida (15. 14—77) erkennen wir wieder drei — umfangmäßig sehr unterschiedliche — Themenkreise: I.

14—44

H e r a s Schuld

(Z) a.

14/16

b.

16/17

c. d.

18 a 18 b /30

c'.

31

b'.

32/33

B e s c h u l d i g u n g : Deine schlimme List h a t Hektor aufgehalten vom Kampf und die Mannen in die Flucht gejagt. D r o h u n g : Ich weiß nicht, ob du nicht wieder als erste die Frucht dieses listig gewirkten Betruges genießt und ich dich mit Schlägen geißele. Oder erinnerst du dich nicht daran . . . „ P a r a d e i g m a " : . . . als du in der Höhe schwebtest u. ich dir zwei Ambosse an die Füße gehängt hatte . . . (Detaillierte Ausführung der Strafe.) Daran will ich dich wieder erinnern, damit du abläßt vom Truge. D r o h u n g : . . . Damit du siehst, ob dir Liebe und Lager nützen, das du bestiegst, um mich zu betrügen.

(H) a'.

36/44

E n t s c h u l d i g u n g : — Schwurformel 36/40 — Inhalt 41/4: Nicht durch meinen Willen bedrängt Poseidon die Troer, sondern sein eigener Mut treibt ihn 85 .

Betrug, ohne von Hera beauftragt zu sein. (Man h a t sich darüber gewundert und bereits im Altertum den „Anstoß" durch eine Interpolation zu beseitigen gesucht, s. Von der Mühll 224!) Am auffälligsten zeigt sich diese diplomatische Haltung in der ,,Apate"-Szene selbst (s. o. S. 146ff.!). Es ist schon ein besonderes Meisterstück, wie die Verführerin ihrem Opfer die ganze Initiative überläßt, ja durch ihr scheinbares Widerstreben den genasführten Götterherrscher dazu bringt, sie ausdrücklich zu seinem eigenen Betrug aufzufordern. (Diese Methode, dem Gesprächspartner die Initiative „zuzuspielen", hängt, wie leicht zu erkennen ist, unmittelbar m i t der „Durchstrukturierung" der Reden zusammen.) An der einzigen Stelle der Ilias nach dem Machtwort des Zeus 8. 5ff., an der Hera direkten Ungehorsam gegen das Verbot vorschlägt (8. 205—207), bekommt sie bezeichnenderweise eine Absage. Wozu diese so auffallende Sorgfalt des Dichters, der alles zu vermeiden sucht, was die doch zweifellos vorhandene Schuld Heras durch direkte Aussage „aktenkundig" machen könnte ? Nun, Hera wird am Ende einen Eid leisten, den großen Götterschwur, den auch die Gattin des Zeus nicht ungestraft verletzen darf: „Nicht durch meinen Willen (Ιότη;) bedrängt Poseidon die Griechen . . . " (15. 41ff.). Formal ist das kein Meineid, denn der ausgesprochene Ungehorsam ging ja wirklich immer von anderen aus. (Man hat die Diplomatie dieses Schwures oft betont, so bereits Hess, Uber die komischen Elemente im Homer, Progr. 4 Bunzlau 1866, 40, 2, vgl. auch Am-H. z. St.!) Wenn diese Auslegung stimmt und die „Diplomatie" nicht zufällig ist, dann müssen wir dem Dichter dieser Szenen nicht nur eine weit vorausschauende Planung (vom 8. zum 15. Buch, vgl. dazu Reinhardt IuD. 173!) zubilligen, sondern auch eine beträchtliche Neigung zur Kasuistik unterstellen, die an die juristischen Sophistereien späterer Zeiten denken läßt. 85

Zu diesem Schwur s. Anm. 84!

Durchstrukturierte Redeszenen II.

151

45—53 45/46

B e r e i t s c h a f t H e r a s , zu P o s e i d o n zu g e h e n . Aber ich will Poseidon zusprechen, hinzugehen, wohin du ihn befiehlst.

(Z) b.

49/50

a'.

51/52

Wenn du, Hera, das gleiche wie ich im Sinne habend u n t e r den Göttern sitzt, dann wird auch Poseidon bald seinen Sinn wandeln nach unserem Herzen.

a.

III.

53—77 1. 53/64® 2. 64 b /77

A u f t r a g des Zeus (mit Prophezeiung) Auftrag für Iris und Apoll Prophezeiung — zeitliche Abgrenzung 8 *.

21. 436—467 Das folgende Rededuell zwischen Poseidon und Apoll während der Götterschlacht 21. 436—467 ist konzentrisch gebaut, wiederum ohne Berücksichtigung der Redegrenzen: A u f f o r d e r u n g z u m K a m p f : Phoibos! Warum stehen wir beide auseinander ? E s ziemt sich nicht, da die anderen begannen. Schande, wenn wir ohne Kampf zum Olymp kehrten I Fang anl Du bist der Jüngere. F ü r mich schickt es sich nicht, da ich älter bin. 441» Du Tor\ Welch unverständiges Herz du hast! 441 b /2 a Und nun erinnerst du dich nicht daran . . . 442 b /3 a L e i d e n : . . . was wir a n Unbill erlitten u m Ilios als einzige von den Göttern. 443 b —445 Als wir Lohndienste dem Laomedon leisteten über ein J a h r zu einem ausbedungenen Lohn, er aber befahl als Gebieter. 446/49 Ja, i c h baute die Mauer um Troia, breit und gut, damit die S t a d t unzerstörbar sei. D u , Phoibos, hütetest die Rinderherden in den Schluchten des Ida. (Zentrum antithetisch I) 450/52 Als aber die Zeit die Vollendung des Lohnes brachte, da betrog uns Laomedon mit Gewalt um den Lohn und entließ uns drohend.

(Pos.) a. 436/40

b. c. d. e. f. e'. 86

In dem ganzen langen Stück 53—77 vermag ich keinerlei kompositorische Absicht zu erkennen. Es erscheint mir sehr wahrscheinlich, daß die ganze Partie erhebliche Eindichtungen erfahren hat. Zu den zahlreichen Schwierigkeiten, die bereits die Alten erkannt hatten, vgl. die BT.-Scholien zu Vers 56 u. 64! Die Alexandriner haben wohl zu Recht athetiert. Man mag darüber streiten, ob man Zenodot folgt, der 64—77 ausläßt, oder Aristophanes und Aristarch, die die Athetese auf 56 ff. ausdehnen (vgl. Wilamowitz, Die Ilias u. Homer 233, 1!). — Daß solche Einschübe nicht gestrichen werden dürfen, weil sie in einem ,,B-Stück" stehen (Von der Mühll 228), — damit sie dann umgekehrt wieder die Machart des schlechten Ilias-Dichters charakterisieren können! — ist einer der Zirkelschlüsse Von der Mühlls, die nicht selten seine Argumentation bestimmen. Der Verdacht, daß es sich bei der Zeusvoraussage um späteren Zusatz handelt, erhält dadurch eine Bekräftigung, daß auch die Parallelstelle 15. 231—235 (ebenfalls von den Alexandrinern gestrichen!) ganz offensichtlich aus dem inneren Aufbau der Rede 15. 221 herausfällt, die bis 230 eine in sich geschlossene Struktur aufweist. (Dreigliedrige Aufforderung im Ring 221:229/30, s. o. S. 61,105! Das Zentrum 222—228 antithetisch parallel gebaut, s. o. S. 37, 60!)

152

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden d'. 453—467 L e i d e n : Zugleich drohte er, uns an Händen und Füßen zu binden und zu verkaufen, er machte Anstalten, uns die Ohren abzuschneiden. So gingen wir zurück erbittert, Dessen Völkern nun bist du gefällig und versuchst nicht, mit uns c'. 458/60 die Troer zu verderben.

(Ap.) b'. 462/3 a a'. 463 b /67

Erderschüttererl Du würdest mich nicht verständig nennen ..., Zurückweisung d. K a m p f e s : . . . wenn ich mit dir um der erbärmlichen Menschen willen kämpfte, die wie das Laub sind . . . (Ausführg. d. Gleichn.) Aber wir wollen schleunigst die Schlacht beenden, die aber mögen selbst kämpfen\ (RK!)

Obwohl die zahlreichen Ringe sehr unterschiedliches Gewicht im Ganzen der Komposition haben, ist die konzentrische Gruppierung der Motive klar erkennbar. Typisch der Rückschritt in die Vergangenheit bis in das deskriptive Zentrum der Gesamtkomposition. 24. 33—76 Unser letztes Beispiel für die Durchstrukturierung ist die Götterszene 24. 33—76, in der der Dichter das Dreier-Gespräch zwischen Apoll, Hera und Zeus in einem kompositorisch einheitlichen Komplex zusammenfaßt: (Αρ.) A.

33—38 H e k t o r s P e r s o n 1. 33/34 2. 35/38

B.

(He.)

39—66» A c h i l l s P e r s o n I. 39—54 A c h i l l s M a ß l o s i g k e i t im Zorn a. 39/45 Allgemein: Zerstörung von Ιλεο; und αΙδώς (wieder ringförmig um das Löwengleichnis gefügt). b. 46/49 G e g e n b e i s p i e l ( E x e m p l u m a m a i o r e ad minus) a'. 50/54 Speziell: Schändung von Hektors Leichnam II. 56/66® a. 56/57 b. 58/63

(Z)

H e k t o r s V e r d i e n s t e um d. G ö t t e r : Schrecklich seid ihr, ihr Götter! Hat Hektor euch niemals Schenkel von Rindern und Ziegen verbrannt ? D e n n o c h keine H i l f e : Ihr aber brachtet es nicht über euch, den Toten zu retten, daß seine Familie ihn wiedersieht und bestattet.

a'. 65/6"·

Achills Vorrangstellung Es wäre so, wie du sagst, wenn ihr Hektor und Achill gleiche Ehre zuerkennt. Hektor war sterblich und lag an der Brust einer Frau, aber Achill ist Sohn einer Göttin, die ich selbst aufzog . . . (Erinnerung an die Peleushochzeit, deskriptive Schilderung). Hera, sei nicht so unwirsch unter den Göttern, nie wird die Ehre der beiden gleich sein\

Durchstrukturierte Redeszenen A'.

153

66 b —76 H e k t o r s P e r s o n 1. 66 b /70

2. 71/76

H e k t o r s V e r d i e n s t e um Zeus : Aber auch Hektor war den Göttern der Liebste unter den Troern. So auch mir, da er es nicht an Geschenken fehlen ließ, denn niemals ermangelte mein Altar des Mahles, des Trankes und des Bratendufts. V o r s c h l a g zur H i l f e : Heimlich können wir den Leichnam nicht entwenden, denn immer kommt zu Achill seine Mutter. Aber wenn mir einer die Thetis riefe, damit ich mit ihr spreche, daß vielleicht Achill Geschenke von Priamos nähme und Hektor löste.

Morphologisch entspricht das gesamte System den Aufbauprinzipien der Inneren Komposition. Der Außenring betrifft — der Situation entsprechend — die Person des toten Hektor, während das umfangreiche Mittelstück die Person des Achill in antithetischer Betrachtungsweise (negativ — positiv) zum Thema hat. Bemerkenswert ist das im Aufbau sichtbar gemachte Abwägen zwischen ethischem Verhalten und dem Vorzug göttlicher Herkunft. (Zu der antithetischen Zweiteilung des Zentralteils vgl. etwa 23. 272—286, s. o. S. 28f.!) Bei sämtlichen 5 Beispielen hegt das gleiche kompositorische Konzept zugrunde: Der Redewechsel durchbricht jeweils so die geschlossene Form, daß keine der Reden eine eigenständige Binnenstruktur erhält, sondern immer zwei oder mehr Reden eine „GroßStruktur" bilden. Die beiden Komponenten der Außenringe vor allem sind grundsätzlich auf zwei Redner verteilt. Dabei werden die morphologischen Regeln der IK. streng eingehalten. (Allerdings ist eine stärkere Neigung zu gleitenden Übergängen festzustellen, s. S. 148!) Der Dichter gewinnt durch die Übertragung der Kompositionsgesetze auf den größeren Bereich einer ganzen Dialogszene — bei aller thematischen Geschlossenheit — eine größere Freiheit der Dialogführung. Das in der „Äußeren Komposition" unvermeidliche statische Element im Verhältnis von Rede und Gegenrede hat einer größeren Beweglichkeit Platz gemacht. Für die Argumentationstechnik ergibt sich dabei konkret: Die thematische Kongruenz zwischen Rede und Gegenrede, die sonst in den Iliasdialogen vorherrscht, ist hier ζ. T. aufgehoben. Der Antwortende schneidet oft Themen an und bringt Vorschläge, die in der ersten Rede nicht vorgegeben sind, andererseits reagiert er nicht auf alle Punkte der vorhergehenden Rede 87 . Was bedeutet diese auffallende Sonderform für das Ilias-Ganze? Nun nehmen sich die wenigen Stellen — fünf an der Zahl, wenn ich nichts übersehen habe — bescheiden aus gegenüber der großen Zahl 87

Diese Technik der thematischen Inkongruenz zwischen Rede und Gegenrede hat kürzlich Siegfried Beselich in einer sorgfältigen Untersuchung für die Odyssee (!) nachgewiesen: Schweigen — Verschweigen — Übergehen. Die Darstellung des Unausgesprochenen in der Odyssee, Heidelberg 1966.

154

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

der Gegenbeispiele. Sie fallen statistisch kaum ins Gewicht. Wenn wir jedoch diese Stellen näher betrachten, wird das Bild ganz anders. Alle 5 Beispiele gehören zu jenen Szenen, in denen die olympischen Götter auf recht „menschliche Weise" unter sich sind. Ein verblüffendes Ergebnis, dessen Eindeutigkeit einen Zufall mit Sicherheit ausschließt. Nun gewinnt auch die bereits oben in anderem Zusammenhang bemerkte Sonderstellung der Götterszen'e am Ende des 1. Buches an Gewicht (s. o. S. 80—84!). Wir hatten oben gezeigt, daß nicht nur die Stellung des Paradeigmas und die gesamte Binnenstruktur der Hephaistosrede 1. 586ff. den sonst beachteten Kompositionsregeln widerspricht (Einbeziehung der Umgebung der Rede in die Komposition!), sondern daß auch die Paradeigma-Funktion in auffallender Weise während der Erzählung „umgebogen" wird. Bereits dort war auf Parallelen aus der Odyssee hinzuweisen (die Erscheinung der hintergründig beibehaltenen Gebärde, Endstellung des Paradeigmas etc.). Diese Beobachtung läßt sich nun ergänzen: In der Odyssee werden Dialoge und ganze Szenen häufig durch die „Durchstrukturierung" in ähnlicher Weise gebaut wie die eben behandelten Götterszenen der Ilias. Leider verbietet es der Umfang dieser Arbeit, die Odyssee-Reden mit in die Untersuchung einzubeziehen. Auf zwei Beispiele sei hier jedoch kurz hingewiesen, die gleichzeitig das Phänomen der durchlaufenden Szenenstruktur und den Funktionswechsel des Paradeigmas deutlich aufzeigen. Od. 1. 32—95 Z e u s - A t h e n e - D i a l o g : I. 32—47 A i g i s t h (Z) a. 3 2 / 3 4 b. 3 5 / 4 3

1. a k t u e l l e r B e z u g : Die Menschen beschuldigen d. Götter für Übel, die sie sich selbst zuzuschreiben haben, Spezielle E x e m p l i z i f i e r u n g zu diesem Satz: So hat nun auch Aigisth . . . (ausführliche Schilderung). Nun hat er alles gebüßt.

(A) a'. 45—47 2. a k t u e l l e r B e z u g : (allgemein) Ihm geschah recht! So soll es jedem gehen, der das tut. — A b e r O d y s s e u s . . . II. 48—75 O d y s s e u s ' N o t a. 48/69* Kalypso hält ihn zurück (RK. 48/50 Od. 's. Gefangenschaft — 5 1 / 4 Abkunft des Kalypso — 55/9" Od. 's Gefangenschaft). b. b9b/61 Z e u s ' H a l t u n g g e g e n ü b e r O d y s s e u s . 1. 59 t> /62 Zeus ist undankbar, er erinnert sich nicht der Opfer. (Z)

2.64/7 a68/75

Zeus erinnert sich durchaus I

Aber Poseidon hält ihn aus Zorn über die Blendung des Kyklopen vom Vaterland fern (RK 68/9 Groll d. Poseidon — 70/3 Abkunft d. Polyphem — 74/5 Groll d. Poseidon).

III. 76—95 A u f f o r d e r u n g und P l ä n e z u r R e t t u n g d e s O d y s s e u s . 76/79

Doch aufl Wir wollen an Odysseus' Heimkehr denken!

Durchstrukturierte Redeszenen (A)

81 ff.

155

Wir wollen Hermes schicken . . . etc.

Man beachte den Funktionswechsel des Paradeigmas in Teil I : ,Die Menschen klagen die G. an . . . so auch Aigisth' ( = argumentum a simili!) — ,Aigisth verdiente sein Schicksal . . ., aber Odysseus . . . ' ( = argumentum a contrario!). Die Umbiegung der Aigisth-Geschichte ermöglicht — assoziativ! — die Überleitung zum Hauptthema .Odysseus'. Das zweite Beispiel: Od. 17. 409—465 O d y s s e u s - A n t i n o o s : (mit Einbeziehung der hintergründig beibehaltenen Gebärde: Während des Dialogs hält Ant. den Schemel in der Hand, s. o. S. 83, 140!) a. 409/10 Aufnehmen des Schemels (OD)

b. 415/16 Das fürstliche Aussehen des Antinoos ( S c h e i n ) . c. 417/18 M o t i v i e r u n g d e r B i t t e u m eine Spende: Hinweis auf die Freigebigkeit der anderen. d. 419/44 P a r a d e i g m a : ,Auch ich war einmal reich . . .' Irrfahrten nach Aigyptos (426) u. Kypros (442) unter großen Leiden (ττήματα 444).

(ANT)

446/48 N a c h ä f f e n d. P a r a d e i g m a s : Welcher Daimon brachte dieses ττήμα hierher ? Geh von meinem Tisch, damit du nicht zu einem bitteren .Aigyptos und Kypros' gelangst! c'. 449/52 V e r s a g e n d e r B i t t e . Die anderen geben blind.

(OD)

b'. 454/57 Keine Übereinstimmung zwischen fürstlichem Aussehen und fürstlichem Handeln ( W i r k l i c h k e i t ) .

(ANT) a'. 460/65 Drohung und Schleudern des Schemels. Auch hier ermöglicht der freie Wechsel der Reden innerhalb der konzentrischen Szenenstruktur eine Umfunktionierung der Odysseuserzählung. Eingeführt als an Antinoos gerichtetes mahnendes Exemplum (Ein reicher Mann kann rasch ins Elend kommen . . . ) übernimmt Ant. seinerseits die Erzählung als Ansatz f ü r seine Invektive (Ant. fällt in Vers 446 mit deutlich parodierendem Anklang an die ττήματα dem Erzähler in die Rede), und er pervertiert in der Warnung 448 geradezu die ursprüngüche Richtung des Paradeigmas ins Gegenteil. Die zwei Beispiele mögen genügen. Die strukturelle Übereinstimmung mit der in den Ilias-Götterszenen beobachteten Technik ist ganz evident. Ich muß es mir hier leider versagen, tiefer zu dringen. (Zumal der Zeus-AthenaDialog des 1. Buches, bekanntlich eine viel diskutierte Stelle der Odyssee, erforderte eine eingehende Behandlung!) Jedoch erkennt man wohl schon aus den beiden kurzen Strukturanalysen das Fortschreiten der Entwicklung gegenüber der traditionellen Ilias-Komposition. Eine Behandlung dieser Fragen wird einer späteren GesamtUntersuchung der Odyssee-Reden vorbehalten bleiben müssen.

Die Parallelen in der Struktur der Ilias-Götterdialoge und der Odyssee sind alarmierend! Zwar wird eine eingehende Erklärung dieses Phänomens erst nach einer systematischen Untersuchung der Odyssee möglich sein, jedoch kann eins bereits als sicher gelten: In den Götterszenen der Ilias fassen wir eine poetologisch nachweisbare Klammer, die die beiden Epen miteinander verbindet. Zwei Möglichkeiten der Erklärung bieten sich theoretisch an:

156

Die „Äußere Komposition" der Iliasreden

1. Die Götterszenen, der Ilias sind von einem späteren Dichter eingefügt, der die gleiche Technik wie der Odyssee-Dichter (oder — wenn man so will — einer der Odysseedichter) verwendet und der vielleicht mit ihm identisch ist 88 . — Eine denkbare, aber nicht sehr plausible Erklärung. 2. Die Götterszenen der Ilias gehören einer späteren Ausarbeitungsperiode durch den gleichen Dichter Homer an, in der eine mit der Zeit weiterentwickelte Form der Baukastentechnik Verwendung findet. In diesem Fall spräche vieles dafür, daß die Odyssee — oder ein Teil der Odyssee — tatsächlich ein Alterswerk Homers ist. Eine fruchtbare Erörterung dieser Fragen wird erst durch eine vergleichende Analyse der Odyssee-Strukturen möglich sein. Wir haben in diesem Kapitel versucht, die kompositorische Verflechtung der homerischen Rede-Szene nach ihrer Morphologie und ihren verschiedenen funktionalen Aspekten aufzuschlüsseln. Es hat sich dabei gezeigt, daß gegenüber der Binnenstruktur durch diebewußte Perspektivenverschiebung des Redewechsels und durch die Möglichkeit der unmittelbaren Synkrisis zweier aufeinander bezogener Reden neue kompositorische Funktionen hinzukommen. Es blieb aber auch deutlich, daß die Grundprinzipien der Strukturierung auch bei den größeren Komplexen die gleichen bleiben wie bei den Formen der Binnenstruktur. Damit wenden wir uns dem noch umfassenderen Bereich der „Übergreifenden Komposition" zu. 88

Es wurde schon immer auf die auffallende Tatsache hingewiesen, daß die reinen Götterszenen in Ethos und Stil erheblich von den übrigen Iliaspartien abweichen und daß sie kaum etwas zur Entwicklung der Iliashandlung beitragen. (Man vergleiche dagegen die wichtige Rolle des Götter-Apparates in Vergils Aeneis. Dazu Cauer, Grundlagen d. Homerkritik I 3851) Diese Beobachtungen haben zahlreiche Kritiker veranlaßt, in den olympischen Szenen eine „jüngere Schicht" zu vermuten. Um nur einiges zu nennen: Die ,Dios Apate' gilt seit Bergk (Gr. Lit. Gesch. I 609) bis heute vielfach als eingeschoben, die Götterschlacht haben schon Nitzsch (Sagenpoesie 289) u. Lehrs (Aristarch 2408) als Zudichtung verstanden. Konsequenter waren Niese (Entwicklung d. hom. Poesie 97—105) und Finsler (Die olympischen Szenen d. Ilias, Bern 1906), die sämtliche Götterszenen als nicht ursprünglich ansahen. Von der Mtihll gibt die Götterszenen regelmäßig dem „Dichter B". Mülder, D. Ilias u. ihre Quellen, Kap. 6, dachte an Übernahme aus einem alten „HeraklesSchwank".

I I I . KAPITEL

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden Im rein technischen Sinne unterscheidet sich die „Übergreifende Komposition" nicht grundsätzlich von der „Äußeren Komposition". Die Art der thematischen Beziehungen zwischen den strukturell miteinander verbundenen Reden ist die gleiche, dort waren es Verknüpfungen auf kleinem Raum innerhalb einer Szene — hier sind es kompositorische Verklammerungen, die mitunter weite Strecken des Epos umspannen. Die poetische Technik bleibt dieselbe: Zwei Reden — oder in der ÜK. meist zwei Redenpaare! — werden in ihrer jeweiligen Binnenstruktur und ihrem thematischen Aufbau aufeinander abgestimmt. Auch die Funktion der ÄK., die vor allem auf dem Prinzip der Synkrisis beruhte (Amplifikation und Umkehrung), bleibt prinzipiell bewahrt, wobei jedoch eine deutliche Schwerpunktsverschiebung eintritt. Bei der unmittelbaren Gegenüberstellung von Rede und Gegenrede war es verhältnismäßig einfach, Beziehungen auch für den Hörer oder Leser sichtbar zu machen. Bei der Verknüpfung über mehrere Szenen hinweg wird dies komplizierter. Hier kann es nicht mehr um die einfache Konfrontation von zwei Personen in Frage und Antwort, Bitte und Ablehnung und dgl. gehen, hier wird das Beziehungssystem subtiler, schwerer durchschaubar. Nicht mehr Einzelpersonen werden in der Regel einander gegenübergestellt, sondern ganze Szenenzusammenhänge. Bezeichnenderweise betrifft die ÜK. meist nicht Einzelreden, sondern Redenpaare. Die Frage nach dem Kalkulieren des Dichters auf das Mitdenken und die Erinnerung seines Publikums wird immer mehr in den Vordergrund treten. Für die Gesamtkomposition der Ilias und damit für bestimmte Probleme der „Homerischen Frage" wird die Untersuchung der ÜK. gewichtige Anhaltspunkte liefern können. Wie es bei der Analyse der IK. möglich war, den geschlossenen Bau einzelner Reden und damit ihre textliche Integrität nachzuweisen, wie die Beziehungen der ÄK. ganze Dialogszenen als wohldurchdachte einheitliche Gebilde auswiesen, so werden nun in der Großstruktur über weite Strecken hinweg Verbindungsstränge sichtbar, die wie ein dichtes Netz von Beziehungslinien das Werk durchziehen. Dieses poetische Prinzip der Verknüp-

158

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

fung geht dabei über den Bereich der Reden hinaus und gehört zu jener „vorbereitenden und rückdeutenden Erzählweise bei Homer", die Schadewaldt nachgewiesen hat (vgl. ISt. 113!). In dem folgenden Kapitel werden wir uns auf wenige Beispiele beschränken, da einige der bedeutendsten Fälle der ÜK. später im Zusammenhang mit dem 9. Buch zu behandeln sein werden (s. das V. Kapitel!). 6. Buch (Homilie) Auf ein bemerkenswertes Beispiel übergreifender Komposition — an das nur kurz erinnert werden soll — war bereits in dem vorangegangenen Kapitel bei der Besprechung der Homilieszene des 6. Buches (S. 96ff.) hinzuweisen. Das Zwiegespräch Andromache—Hektor 6. 407 bis 465, selbst durch ÄK. in sich gegliedert, entspricht auf einer höheren Ebene dem Redenpaar Helena—Hektor 6. 344—368 (S. 101 f.) (und in manchen Punkten dem ersten Gespräch zwischen Hektor und seiner Mutter, s. S. 101!). Da diese Dialoge jeweils verschiedenen Szenen angehören, sind sie bereits nach unserer Definition zur ÜK. zu rechnen 1 . Das Charakteristische bei den beobachteten Verknüpfungen war die „Spiegelung" 2-personaler Szenen, wobei eine Person (Hektor) in beiden Zwiegesprächen gleichblieb: Eine äußere Art der Verklammerung, die bei der Betrachtung der folgenden Beispiele im Auge zu behalten ist. Hier soll nun gleich zu Beginn die Frage aufgeworfen werden, die sich bereits bei der ÄK. stellte, bei der ÜK. jedoch ungleich schwerer wiegt: Wie weit rechnet der Dichter mit dem Wissen und dem Erinnerungsvermögen seiner Leser bzw. Hörer? 2 Wir glaubten bei den Verknüpfungen der ÄK. dies Kalkulieren auf das „Mehrwissen" des Publikums zu erkennen (vgl. zu 20. 354—372 S. 127!). Das Problem wurde auch schon kurz angedeutet bei der Untersuchung der Dialogszene zwischen Hektor und dem sterbenden Patroklos 16. 830ff., in der wir eine für den aufmerksamen Leser berechnete Reminiszenz an die 1

2

Das gleiche gilt natürlich von den strukturellen Beziehungen zur Andromacheklage des 22. Buches (s. S. 99f.!) und zu den drei Klagereden des 24. Buches (S. 108ff.!). Wohlgemerkt handelt es sich bei dieser Frage allein um die (subjektive) Intention des Dichters. Ob sein Publikum tatsächlich jemals die strukturellen Beziehungen durchschaut hat, ist eine sekundäre Frage, die man mit einem Blick auf die Geschichte der Homerkritik nicht allzu optimistisch zu beantworten geneigt ist. (Immerhin mögen die Zeitgenossen Homers, die wohl geübt und in der Lage waren, zuzuhören, und die ζ. T. Einblick in die „Technik" gehabt haben dürften, dieser Erwartung besser entsprochen haben.) Uns interessiert hier nur, ob ein solches Kalkulieren des Dichters durch gezielte Anspielungen und unmißverständliche Hinweise objektiv festzustellen ist.

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

159

Aussendung durch Achill sahen (s. u.!). Welche Rolle spielt nun die Komposition, vor allem die „Übergreifende Komposition", bei diesem Kalkulieren auf die Erinnerung? 16. 830ff.: 22. 331ff. Gehen wir von der erwähnten Stelle im 16. Buch aus (vgl. die Interpretation S. 114—117!). Wir hatten den Dialog zwischen Hektor und Patroklos unter dem Gesichtspunkt des „Irrtums" betrachtet. Nahezu alles, was der Sieger in seiner Triumphrede sagte, erwies sich als irrig (s. S. 116f.!), wobei der Leser durch eine überdeutliche Anspielung des Dichters an einer Stelle diesen Irrtum unmittelbar durchschauen mußte: Hektor „zitierte" Worte Achills, die seiner tatsächlichen Rede diametral entgegengesetzt waren (16. 837/42: 87/96). Der Leser mußte nun wissen: Hektor irrt — wohl nicht nur in diesem einen Punkt! Patroklos sagt die Wahrheit in seiner korrigierenden und prophetischen Antwort. Von dem ihm Nachprüfbaren soll der Leser auf das noch Unbekannte schließen. Das heißt aber, daß für das Publikum am Ende des 16. Buches etwas offenbleibt. Irrtum und Verblendung erfordern in der Ilias regelmäßig die Korrektur, und zwar die Korrektur durch den Irrenden selbst: Das Einsehen 3 . Für den so vorbereiteten Leser geschieht dann im 22. Buch etwas, worauf er gewartet hat. Die Situation des Patroklos-Todes wiederholt sich 4 , dramatisch gesteigert und breit ausgestaltet: Der früher so strahlende Held steht erbärmlich, auch er wie Patroklos von einem Gott hintergangen, einem Stärkeren gegenüber. Die tödliche Verwundung erlaubt hier wie dort noch einen letzten Dialog. Aber jetzt sind die Vorzeichen vertauscht: Hektor, damals der übermütige Sieger, ist nun der Unterlegene, über den ein anderer, Mächtigerer, triumphiert (Man vergleiche mit der folgenden Paraphrase den ersten Teil der Hektorrede 16. 830ff. o. S. Höf.! Die Hervorhebungen weisen auf die dortigen Parallelen hin): 3

4

Dies scheint einer festen moralischen Forderung nach Genugtuung zu entsprechen. Achill bittet im ersten Buch seine Mutter nicht nur um Rache an den Achaiern — zur Wiederherstellung seiner ,Ίϊπιέ' gehört ausdrücklich, daß Agamemnon seine ,Ate' erkennt (1. 411 f.). Diese „Erkenntnis" erfolgt dann auch schrittweise im 2., 9. und 19. Buch. —• Achill selbst wird seinen eigenen verblendeten Zorn bedauern (18. 104ff. s. S. 143!), sogar kleinere Irrtümer werden ausdrücklich zurückgenommen (20. 347f.), Hektor wird kurz vor seinem Tod nicht nur Achill gegenüber seine Verblendung einsehen, sondern auch dem von ihm zu Unrecht gemaßregelten Pulydamas wird — für den Leser erkennbar (!) — späte Genugtuung (22. 99ff.). Die Parallelen sind längst gesehen; s. Schadewaldt HWW. 262; 323. Zu den Beziehungen zwischen den Hedeszenen gut Fingerle, Typik 160 f. Für die übrigen Parallelen, bes. zu dem Problem des Waffentausches sei nachdrücklich auf Reinhardts Analyse IuD. 308 ff. hingewiesen.

160

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

22. 331—336 a. 331/33 a L e e r e P r a h l e r e i H e k t o r s : Hektor! Gewiß behauptetest du, durch die Ermordung des Patroklos sicher zu sein und dachtest nicht an mich, der ich fern war, du Tori b. 333 b /36 f t A c h i l l s B e d e u t u n g : Diesem entfernt war ein weitaus stärkerer Rächer bei den Schiffen geblieben, ich, der ich dir die Knie löste. a'. 3 3 5 b / 3 6 R e a l i t ä t : Dich nun werden Hunde und Vögel schmählich wegzerren, ihn aber werden die Achaier bestatten I

Der Redner erinnert nicht nur ausdrücklich an die Szene im 16. Buch, seine Rede folgt peinlich genau thematisch und kompositorisch (bis in den syntaktischen Bau!) dem Teil I. der Hektorrede 16. 830/36. Die Invektive in den Ringkomponenten (Illusion — Realität), die stolze Selbstdarstellung im Zentrum (die gleiche Einführung, das betont an den Versanfang gestellte νήτπε mit dem folgenden Demonstrativum; man beachte in beiden Fällen die Entwicklung von der selbstgefälligen 3. Person zum ,ich'!), die Drohung am Ende — kein Zweifel, diese Reden sind mit bewußter Absicht als Einführung in den Dialog völlig gleich gestaltet. Diese formale und thematische Identität hebt nun den fundamentalen Unterschied heraus: Jene frühere Rede erwies sich Punkt für Punkt als Ausdruck verblendeten Irrtums, der sterbende Patroklos konnte den Anspruch des Siegers zurückweisen — Achill dagegen spricht mit vollem Recht: Er ist in der Tat der mächtige Rächer des Freundes. Daher findet auch der II. Teil der Hektorrede und der I. Teil der folgenden Patroklosrede (16. 837—850), in denen die Verblendung Hektors aufzudecken war, im 22. Buch keine Entsprechung. Statt dessen wird im Zentrum der Gesamtszene die Hikesie 22. 338/54 eingefügt, die sich oben (S. 114f.!) als kompositorisch einheitliches Gebilde erwiesen hat. (Man beachte die Möglichkeiten der „Baukasten-Technik" bei diesem „Einfügen" eines anderen Szenen-Mittelpunkts!) Noch einmal muß Hektor einen verhängnisvollen Irrtum einsehen (356f.): ,Ich erkenne dich gut.' Wie der Anfang der Szene (331/36) ist nun wieder das Ende mit dem Dialog des 16. Buches verknüpft. Wie der sterbende Patroklos seinem Bezwinger den Tod voraussagte (16. 851/4), so prophezeit nun Hektor den Tod des Achill (22. 358/60). Anders als der triumphierende Hektor aber weiß Achill um sein Schicksal, er antwortet mit jenen Worten der „Einsicht", zu der er im Gespräch mit seiner Mutter gekommen war 8 : ,Das Todesschicksal nehme ich an, wann Zeus es will und die Götter.' Das Spiel von Irrtum und Einsicht hat hier ein Ende. 8

22. 365f. = 18. 115f. s. o. S. 142ff.! Es ist immer wieder zu betonen, daß die Funktion dieser „Iterata" sehr viel weiter geht, als man ihnen gewöhnlich zubilligt!

161

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

Was in der Szene des 16. Buches für den Hörer offengeblieben war, hat seine Abrundung und seinen korrigierenden Abschluß gefunden®. Die kompositorische Verknüpfung beider Szenen ist deutlich geworden. Anfang und Ende beziehen sich sichtbar aufeinander, der Mittelteil ist, der unterschiedlichen Tendenz entsprechend, jeweils verschieden. Die Funktion der Spiegelung beider Szenen liegt (neben der deutlichen Amplifikation) in erster Linie in der Umkehr, allerdings in einem anderen Sinne, als wir es bei der ÄK. beobachten konnten: Drei Personen werden zueinander in ein bestimmtes Verhältnis gesetzt, wobei der eine Held, der das verbindende Glied beider Szenen darstellt, gleichsam seine Rolle vertauscht7. Also wieder das Verhältnis Α: Β wie B:C, die Figur der „Mittleren Proportionale", die sich immer mehr als wichtiges Kompositionsprinzip Homers herausstellt (s. o. S. 48,78! 129, 61). Daß dies alles zu einer wohlberechneten „Technik" gehört und nicht etwa Zufall ist, wird aus dem folgenden Beispiel noch deutlicher hervorgehen. 20. 87—109: 178—258 Ähnlich wie die kompositorisch vielfach miteinander verknüpften Redenpaare der Homilie (s. S. 158!) sind im 20. Buch derllias vier Reden (1. Aineias 87/102, 2. Lykaon/Apoll 104/109, 3. Achill 178/98 und 4. die bereits S. 91ff. besprochene Aineiasrede 200/58) auf dreifache Art strukturiert und miteinander verbunden: Durch „Innere", „Äußere" und „Übergreifende Komposition". (Zwischen den beiden Szenen 75/111 und 156ff. ist die Götterszene 112/55 eingeschachtelt.) Die Aufdeckung der strukturellen Zusammenhänge wird vor allem für die nach wie vor umstrittenen Fragen um die sogenannte „Aeneis", die erst kürzlich Ernst Heitsch erneut im analytischen Sinne zu lösen suchte8, neue Aspekte erbringen. 6

7

8

Jedoch auch der Dialog Achill-Hektor birgt nun seinerseits ein neues Moment objektiven Irrens in sich, das wiederum über die Szene hinaus in die Zukunft weist: Achills pathetische Drohung im Mittelpunkt der Szene 22. 348ff. wird sich im 24. Buch buchstäblich als falsch erweisen. Dieser „Irrtum" gehört jedoch deutlich in eine andere Kategorie als Hektors Verblendung. Auch in der Homilie blieb bei der übergreifenden Verklammerung zweier Szenen eine Person (Hektor) gleich (s. S. 158!), dort aber lag die Funktion allein in der Amplifikation, nicht in der Umkehrung. Hektor vertauschte nicht seine Rolle I E. Heitsch, Aphroditehymnos, Aeneas und Homer, in: Hypomnemata 16, 1965. Dort weitere Literatur zu dem ganzen Problem. Eine kritische Prüfung der wichtigsten Thesen Heitschs findet sich bei H. Erbse, Uber die sogenannte Aeneis im 20. Buch der Ilias, Rh. M. 110, 1967, 1—25. Auf die mannigfachen älteren und neueren Lösungsversuche näher einzugehen, erübrigt sich. Im allgemeinen sahen die Analytiker in dem Aineias-Kampf (ab 156) ein „Einzellied" (vgl. Von der Mühll 298f.!). Ein Hauptargument für die Annahme mehrerer Schichten war bemerkenswerterweise die „langatmige Geschwätzigkeit der Reden" (s. Wilamowitz, IuH. 82f.!). Loh mann, lljas

11

162

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

Nach dem Auftakt des Götterkampfes mit Donner und Erdbeben fordert Apoll in der Maske des Lykaon Aineias zum Kampf gegen Achill auf (83/6), der auf der Suche nach Hektor durch die Reihen stürmt. Aineias verweigert zunächst den Kampf 87ff.: ,Was forderst du mich gegen meinen Willen auf, gegen A. zu kämpfen?' Eine deskriptive Begründung, die Erinnerung an den Präzedenzfall (!) einer früheren Niederlage, als er nur mit Mühe Achill und seiner göttlichen Beschützerin Athene (94ff.) entkam, motiviert seine Verzagtheit. 97/8 schließt die erneute Weigerung: ,Darum kann ein Mann nicht gegen A. kämpfen, denn immer ist bei ihm einer der Götter' mit deutüchem Bezug auf 87f. den Ring ab. Bis Vers 98 ist die Rede eine typische Ringkomposition. Jedoch der Redner hängt noch weitere 4 Verse daran, in denen er — offensichtlich beschämt über seine Verzagtheit — klarstellt, daß er bei gleichen Voraussetzungen es durchaus mit Achill aufnähme, ,und sei er ganz aus Erz' (99—102). Diese merkwürdige Modifizierung ist offensichtlich das Werk eines Interpolators. Die Durchbrechung der IK allein würde zwar die Athetese dieses apologetischen Anhanges kaum rechtfertigen, jedoch beweisen die Parallelen zur gleichstrukturierten Antwort Apolls (Aufforderung — Gegenbegründung — Aufforderung) und — in noch höherem Maße — zu der thematischen und strukturellen Spiegelung in der Achillrede 178/98, daß wir es hier zweifellos mit einem späteren Einschub zu tun haben. Außerdem schließt das betonte καΐ σύ in Vers 104 (Doch auf, bete auch du zu den Göttern!) an Vers 98 unmittelbar an (.Immer ist bei ihm einer der Götter!' vgl. Am-H. zu 104!). Auch in der Achillrede 178/98 findet sich ein späterer Zusatz (180/86), den bereits Aristarch athetierte, und der durch die sich überschneidenden strukturellen Beziehungen ganz klar als Fremdkörper kenntlich ist. Über die Art dieser interpolierten Stellen, die zentrale Aspekte der Diskussion um die „Aeneis" betreffen, wird später noch einiges zu sagen sein. Die folgende synoptische Paraphrase der 4 Reden soll die kompositorischen Beziehungen und deren Funktionen erhellen: Aineias (87—102) a. 87/8 W e i g e r u n g : Priamidel Was forderst du mich gegen meinen Willen auf, dem Peliden entgegen zu kämpfen ?

b. 89/96 B e g r ü n d u n g der Verz a g t h e i t : Nicht ζ. 1. Mal werde ich ihm nun entgegentreten, sondern

Achill (178—198) a. 178/9" Aineias 1 Was stelltest du dich so weit aus der Schar mir entgegen kommend ? b. 179 b Heißt dich dein Mut, mit mir zu kämpfen ? (180/6 Vermutungen über Machtansprüche d. Aineias in Troia. Von Aristarch zu Recht athetiertl) c. 187/94 B e g r ü n d u n g für den R ü c k z u g : Schon ein andermal, meine ich, habe ich dich mit der Lanze ge-

163

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden schon ein andermal hat er mich m. d. Lanze gescheucht vom Ida, als er nach unseren Rindern kam u. Lyrnessos u. Pedasos zerstörte. Aber mich rettete Zeus, der mir die raschen Knie antrieb. Wahrlich, ich wäre bezwungen unter den Händen Achills u. Athenes, die ihm den Sieg brachte . . .

a'. 97/8 W e i g e r u n g (allgemein): Darum kann kein Mann Achill entgegen kämpfen, denn immer ist bei ihm einer der Götter, der ihm das Unheil abwehrt. (99/102 sind zu athetieren, s. ο. 1) L y k a o n / A p o l l (104—109) a. 104/6» A u f f o r d e r u n g : Held! Auf, bete auch du zu den Göttern! b. 105b/7 B e g r ü n d u n g f ü r die Zuv e r s i c h t : Auch du, sagt man, bist Sohn der Zeustochter Aphrodite. Jener aber ist Sohn einer geringeren Göttin. Denn die eine ist T. des Zeus, die andere T. des Meergreises! a'. 108/9 A u f f o r d e r u n g : Auf, trag geradewegs das Erz! Und nicht soll er dich mit schmähenden Worten und Geschimpf abwenden 1

scheucht. Du erinnerst dich wohl nicht daran, als ich dich weg von den Rindern den Ida hinab trieb mit schnellen Füßen ? Damals wandtest du dich nicht um. Du flohst nach Lyrnessos, aber ich zerstörte die Stadt mit Athene und Zeus und führte Beutefrauen hinweg. Aber dich retteten Zeus und die anderen Götter. b'. 195/6® Schwerlich aber erretten sie dich nun, wie du es dir in deinem Mut einbildest. a'. 196b/98 Aber ich fordere dich auf, weichend in die Menge zurückzukehren und dich mir nicht entgegenzustellen. (Bevor es dir schlecht 198 ist verdächtig, s. u.!)

geht . . .

A i n e i a s (200—258) (Zur genauen Analyse s. S. 91 ff.) Α.: a. Thema G e r e d e : Glaube nicht, mich mit Worten zu schrecken! b. Thema A b k u n f t : Du bist Sohn der Thetis — Ich bin Sohn der Aphrodite! ( = Begründung für die Ebenbürtigkeit!) a'. Thema G e r e d e : Nicht mit kindischen Worten . . . B. Genealogie (Die Struktur von A. wiederholt sich in größerem Rahmen.) A'. Thema: Gerede (Ringkomp.!)

Aus der Gegenüberstellung wird die genaue thematische Beziehung sowohl in vertikaler Richtung zwischen Rede und Gegenrede als auch horizontal zwischen den beiden Redenpaaren deutlich. Aineias— Apoll: Der Weigerung im Ring der Aineiasrede entspricht die dreifache Ermutigung ,Bete! — Greil an! Laß dich nicht durch Gerede einschüchtern!' (Dreiergruppe im Ring! s. o. S. 61, 105!). Im Zentrum jeweils die Gründe gegen (Schon früher unterlag ich) und für einen Kampf mit Achill (Deine Abkunft ist vornehmer!). Apoll hat damit die Bedenken des Aineias zerstreut: 110 ,Mit diesen Worten flößte er 11·

164

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

dem Völkerhirten Kampfesmut ein', und folgerichtig sehen wir nach dem Götter-Intermezzo 112/55 den zuerst so verzagten Aineias bei seinem Auftreten in der Schlacht (158ff.) voll glühenden Mutes9. Und nun kehrt sich alles um! Achill versucht, Aineias mit eben dem Argument vom Kampf zurückzuhalten, mit dem Aineias selbst seine Furcht rechtfertigte, während der Troer nun seinerseits, der Anregung Apolls folgend, seine Abstammung ins Feld führt, um seine Ebenbürtigkeit zu beweisen. Die Achillrede entspricht (nach der Athetese der interpolierten Verse 180/6)10 Punkt für Punkt der ersten Rede des Aineias 87ff. (Sie ist lediglich im Gegensatz zu dieser doppelt ringförmig gegliedert.)11 Die Fragen am Anfang Idingen ähnlich, der Weigerung entspricht nun die verwunderte Frage nach der Kühnheit des Gegners und die drohende Warnung am Ende. Im Zentrum wiederholt sich die gleiche Geschichte vom Rinderraub und der Einnahme der Städte, ein wenig abgewandelt und um einige Informationen für den Leser vermehrt12, dem Wechsel der Perspektive entsprechend. Die gesuchten Parallelen in der Wortwahl wurden in der vergleichenden Paraphrase sichtbar. Die umfangreiche Antwort des Aineias (200ff.) orientiert sich an der Thematik der Apollonrede. An die letzte Aufforderung 108/9: ,Laß dich nicht durch Gerede abschrecken!' knüpft Aineias an (200/2), wie Apoll stellt er seine göttliche Abstammung der Herkunft des Gegners gegenüber, und er schließt 211/12 den Ring erneut mit der Aufforderung: Kein Gerede! Bis dahin stimmen die Reden Apolls und des Aineias kompositorisch überein. Nun erfolgt eine Ausweitung, die Genealogie von Vaters Seite wird breit ausgestaltet. Am Ende schließt sich mit der erneuten Forderung: Kein leeres Gerede!, wiederum wie Teil Α ringförmig unterteilt, der Außenring. (Zur genauen Analyse dieser streng durchdachten Komposition s. o. S. 91 ff.) An diesem Beispiel werden die ganze Wandlungsfähigkeit und die großen kompo9

Wie man den „Widerspruch" zwischen diesem Kampfesmut und der ursprünglichen Verzagtheit zum Anlaß nehmen konnte, beide Szenen verschiedenen Dichtern zu geben (ζ. B. Bethe, Homer 305), bleibt rätselhaft. Deutlicher konnte der Dichter den Wechsel kaum motivieren. Es steht doch ausdrücklich da, daß und wie Apoll die Furcht zerstreute. Richtig Scheibner, Der Aufbau . . . 4, Anm. 1! 10 Auch V. 198 ( = 17. 32) scheint nicht ursprünglich zu sein. An der Stelle im 17. Buch hat der Vers eine feste Funktion, die Abänderung des ursprünglichen Sprichwortes ergab sich aus dem dortigen Zusammenhang (s. S. 23 f. m. Anm. 311). Inder Achillrede wirkt die Gnome aufgesetzt und störend. 11 Es scheint eine Eigentümlichkeit der Komposition zu sein, daß von zwei aufeinander bezogenen Reden meist die zweite reicher gegliedert ist. Vgl. etwa 6. 344ff.:407ff. (S. 96f. u. 101), 24. 748ff. :762ff. (S. llOf.I), 16. 830ff.:844ff. (S. Höf.). Auch rein umfangmäßig übertrifft meist die zweite die erste Rede (auch eine Form der Amplifikationl). « Vgl. hierzu J. Geffcken, Hermes 62, 1927, 1—6!

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

165

sitorischen Möglichkeiten der Baukasten-Technik sichtbar: Trotz der Ausweitung hat sich weder an der Zahl der Themenkreise noch an ihrer Stellung zueinander etwas geändert. Die Struktur des Ganzen entspricht genau der Struktur des Anfangsteils (nach der Gleichung a : b : a ' = A:B:A'!), sie ist lediglich in größerer Ausführlichkeit gestaltet und durch das Prinzip der Variation abgewandelt (b Abkunft mütterlicherseits — Β Abkunft väterlicherseits!). Hier wird wieder das oben (S. 133f.!) beobachtete Grundprinzip der homerischen Bauweise in seiner ganzen Konsequenz sichtbar: Die strenge thematische Ökonomie! Ausweitungen erfolgen in einem inneren Wachstumsprozeß, nicht von außen. Wir sehen, der Dichter hat in diesem Fall die gleiche Kompositionsweise angewandt, wie wir sie ζ. B. in der Homilie beobachteten. Dort spiegelte das Gespräch Helena—Hektor das folgende Redenpaar Andromache—Hektor, die Absicht des Dichters war vorwiegend die Heraushebung des Hauptdialogs vor dem Hintergrund der früheren Szene (Amplifikation). Hier in der „Aeneis" handelt es sich bei dem Aineias— Apoll-Dialog in erster Linie um die thematische Vorbereitung des späteren Rede-Agons. Damit wird auch die Funktion der großen Genealogie innerhalb der Szene völlig deutlich, die in der Geschichte der Homerkritik bis heute immer wieder auf Unverständnis stieß. Es handelt sich ohne Zweifel nicht um eine „unerbetene Selbst Vorstellung" (die freilich hier überflüssig wäre, da sich die Helden bereits gut kennen, s. Heitsch 64f.!), ebensowenig läßt sich aber die Genealogie primär aus dem Bestreben des Dichters deuten, überliefertes Gut unterzubringen oder — heute mehr oder weniger communis opinio! — ein bestimmtes Herrscherhaus zu glorifizieren13. Die Aufgabe der ausführlichen Erzählung ergibt sich völlig eindeutig aus dem Parallelismus der Reden. Zweimal steht im Zentrum eine Begründung g e g e n die Ebenbürtigkeit der Kämpfer (Die frühere Flucht vom Ida), zweimal wird an gleicher Redestelle diese negative Begründung zurückgewiesen durch das Argument f ü r die Ebenbürtigkeit: Die hohe Abstammung. Die starke Ausweitung dieses Argumentes bei der Wiederholung entspricht der Tendenz zur Amplifizierung. Das Argument „Hohe Herkunft" ist dabei nicht etwa von weit hergeholt oder künstlich aufgesetzt, sondern der Dichter hat es geradewegs aus dem 1. Argument „Frühere Flucht vom Ida" im logischen 13

Ob der Dichter 213ff. auf älteres episches Gut zurückgreift, ob er die Gelegenheit benutzt, ein bestimmtes Herrscherhaus zu glorifizieren, steht zunächst nicht zur Debatte. Jedenfalls ist die Aeneas-Genealogie ·— entgegen dem allgemeinen Urteil der Fachleute I — nicht schlechter, sondern eher besser im Zusammenhang der Szene motiviert, als die entsprechende Glaukosgeschichte im 6. Buch, auf deren auffallende Parallelen bereits hinzuweisen war (S. 911).

166

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

Gedankengang der Dialogführung entwickelt. Der innere Zusammenhang zwischen Argument und Gegenargument ergibt sich aus der Einleitungsszene, dem Zwiegespräch zwischen Aineias und Apoll: Aineias betonte in auffallender Weise bei der Fluchtgeschichte die Rolle der Athene als Helferin Achills: 94/6 .Athene, die voranschreitend ihm den Sieg brachte und ihn aufforderte . . . ' (an der entsprechenden Stelle der Achillrede ist die göttliche Hilfe dagegen nur kurz angedeutet 192!), ebenso in der Schlußfolgerung 97f.: ,Darum kann keiner gegen A. kämpfen, denn immer ist ein Gott bei ihm . . . ' . Apoll entkräftet das Argument, indem er an den Gedanken göttlicher Unterstützung anknüpft: ,Bete du doch auch zu den Göttern! Auch du bist doch Sohn einer Göttin!' Die Widerlegung des 1. Argumentes führt zum zweiten. Eine bessere Motivierung der späteren Genealogie läßt sich kaum finden! Ohne das erste Redenpaar aber wird dieser innere Zusammenhang nicht sichtbar, beide Redenpaare sind also nicht nur durch kompositorische Beziehungen miteinander verbunden, sie bedingen einander durch die logische Weiterentwicklung des Gedankens. Der ganze Komplex der beiden Aineias-Auftritte ist — allen analytischen Anstößen zum Trotz — eine in sich geschlossene Einheit. Wer den Aineias—Apoll-Dialog (analytischem Brauche folgend) einem anderen Dichter zuweist als dem des „Einzelliedes" der AineiasGenealogie, wie es nun wieder E. Heitsch vorschlägt, dem muß folgerichtig die Funktion der Genealogie, ja die ganze Szene überhaupt, unverständlich bleiben. Wir beschränkten unsere Untersuchung der funktionalen Aspekte dieser Stelle bisher auf den Expositionscharakter des ersten Dialogs. Jedoch erreicht der Dichter durch die Spiegelung noch mehr. Das Prinzip des „Perspektivenwechsels" ist durch die gleiche bemerkenswerte Umkehrung geprägt, die wir bei den beiden Dialogen Hektor— Patroklos und Achill—Hektor im 16. und 22. Buch bemerkten: Aineias wechselt im 2. Redekampf die Seite. Er übernimmt die Argumente seines früheren Kontrahenten Apoll, um sie nun selbst gegen seine eigenen Gründe von vorhin auszuspielen. Wieder entsteht also das Schema der „Mittleren Proportionale": Apoll:Aineias wie Aineias: Achill (s. o. S. 1611). Beachtenswert ist dabei wieder, wie das Mehrwissen des Publikums einkalkuliert wird. Was wir bereits in der Hektor— Patroklos-Szene des 16. Buches sahen, gilt in ähnlicher Weise hier: Achill befindet sich (178ff.) in einem objektiven Irrtum — und der Leser, durch die gesuchten Parallelen aufmerksam gemacht, durchschaut ihn. Wenn Achill höhnt: ,Du erinnerst dich wohl nicht an damals . . . ' (188), dann weiß der Leser: Doch! Aineias hat sich durchaus erinnert! Er verfolgt die Fluchtgeschichte vom Ida zum zweiten Male — und weiß bereits: Das Argument sticht ebensowenig wie beim

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

167

ersten Male! Wie bei Hektor 16. 830ff. (s. S. 117!) wird daher der Leser vom unmittelbar Durchschaubaren auf das noch Unbekannte schließen (s. S. 159!) und vermuten: Es geht nicht so aus, wie Achill es sich vorstellt. Achills Folgerung 195: ,Ich glaube nicht, daß du (seil, von den Göttern) gerettet wirst!' wird sich als buchstäblich falsch erweisen. Und vom Anfang an ist dem Leser, der noch den letzten Satz Apolls 108/9 vor Augen hat (wie auch dem Aineias!) klar, daß die ganze Achillrede nur „Gerede" ist, das einschüchtern soll. Die Hauptfunktion der „Übergreifenden Komposition", nach der am Anfang zu fragen war, ist hier mit Händen zu greifen: Die Erinnerung an die frühere Stelle, der Appell an das Mit-Denken des Publikums. Der Wandel im Auftreten des Aineias wird durch die Umkehrung der ganzen Szene und durch die strukturellen Parallelen überdeutlich gemacht, auch hier (wie in der ÄK!) die Synkrisis zwischen damals und jetzt. Darum der Positionswechsel um 180 Grad in der Argumentation des Redekampfes, darum auch der strahlende Auftritt des Helden 158ff., eines ganz neuen Aineias, den der Leser unweigerlich mit dem Aineias vor dem Zuspruch Apolls vergleicht14. Fassen wir zusammen! Es hat sich gezeigt, daß der Dichter fast in jeder Hinsicht die gleiche Technik anwendet wie in den beiden zuvor analysierten Dialogszenen im 16. und 22. Buch: Die Konstellation der jeweils drei Personen Hektor—Patroklos—Achill und Aineias—Apoll— Achill wird in den zwei Beispielen auf die gleiche Weise gestaltet. In beiden Fällen das Spiel von Irrtum und Einsicht. (Auch in der „Aeneis" gehört die ausdrückliche Einsicht des Irrenden ans Ende: 20. 347/8 .Wahrhaftig! Auch Aineias war Freund der Götter. Aber ich dachte, sein Rühmen sei eitel.' s. o. S. 159, 3!) Hier wie dort ist das Publikum eingeweiht. Der deutliche Hinweis auf das Irren des Helden zeigt die gleiche Methode: Homer läßt beide Male den Redenden etwas vermuten (16. 838 Achill hat wohl gesagt . . . ; 20.188 Du erinnerst dich wohl nicht . . . ) , das der Leser als das genaue Gegenteil dessen erkennt, was er vorher in wörtlicher Rede hörte. Diese Koinzidenz ist Beweis genug, daß es sich hier wirklich um eine bewußt angewandte Technik handelt. Was die zahlreichen analytischen Anstöße innerhalb des 20. Buches betrifft, so hat die Untersuchung gezeigt, daß der Dichter für die Gestaltung der „Aeneis" die gleichen Strukturprinzipien anwendet, wie wir sie im bisherigen Verlauf der Arbeit als grundlegend für die Gestaltung der Iliasreden erkannt hatten. Der enge kompo14

Dagegen Heitsch a. O. 65: „Das Kämpierpaar Aeneas—Achill wird 166ff. eingeführt und dem Leser vorgestellt, als hätte er die .Vorgeschichte' dieses Zusammentreffens gar nicht gelesen." Vgl. auch Von der Mühll 298!

168

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

sitorische und funktionale Zusammenhang schließt jede Herauslösung einer der beiden Aineias-Szenen als „Einzellied" mit Sicherheit aus. Wenn sich auch die Anstöße der analytischen Kritik als haltlos erwiesen, so zeigte die Untersuchung doch, daß wir in diesem Teil der Ilias offensichtlich mit einer Reihe kleiner Interpolationen zu rechnen haben. Dies war bereits bei der Strukturanalyse der Aineiasrede 200ff. anzumerken (S. 92, 153!). Von besonderem Interesse sind jedoch die oben festgestellten Zudichtungen 20. 99/102 und 180/86 (s. S. 162ff.!). An der Berechtigung der Athetesen ist bei der Übereinstimmung aller drei Kompositionsprinzipien nicht zu zweifeln. Höchst bemerkenswert ist nun, daß beide Interpolationen die gleiche Tendenz haben, Aineias zu verherrlichen: Die Verse 99/102 sollen offensichtlich den Eindruck verwischen, daß der Held einem Kampf mit Achill aus Furcht aus dem Weg geht. Noch deutlicher dienen die Verse 180/86 der Glorifizierung des Aineias (Aristarch athetierte sie wegen ihrer „Unangemessenheit") durch den Hinweis auf seine spätere Herrscherrolle. Der Gedanke, daß beide Stellen von ein und demselben Interpolator eingefügt wurden, liegt nahe. Doch hier wird man stutzig: Die zweite Stelle 180ff. gehört zu jenen berühmten Passagen, die, in die Zukunft weisend, den späteren Aineiasmythos beeinflußten. Aufmerksam gemacht durch diese Beobachtung richten wir unseren Blick auf die bekannte zweite „vaticinatio ex eventu" am Ende der Poseidonrede 20. 293—308. Die Paraphrase der Rede: a. 293/96 Z u r S i t u a t i o n : Wehe, mich jammert Aineias, der bald von Achill getötet in den Hades fährt, gehorsam den Worten Apolls, doch er wird ihm keineswegs helfen ... b. 297/99 R e f l e x i o n : Warum leidet der Unschuldige um fremder Leiden willen ? Doch immer bringt er den Göttern Opfer. a'. 300/2 A u f f o r d e r u n g : Doch auf! Wir wollen ihn dem Tod entführen, damit nicht Zeus zürnt, wenn Achill ihn tötet-, bestimmt ist ihm doch zu entkommen. (303/8 . . . damit nicht samenlos das Geschlecht hinschwindet . . . , denn Priamos' Haus ist Zeus schon verhaßt, jetzt aber wird die Gewalt des Aineias herrschen, u. seine Kindeskinder, die später geboren werden.) Der Klage am Anfang entspricht thematisch die Aufforderung zur Rettung 300/2 die das typische, meist am Rede-Ende stehende Aufforderungsschema aufweist: 1. Ankündigung (άλλ'δγεθ'), 2. Inhalt, 3. Motivierung (μή) (vgl. dazu o. S. 57, 98!). I m Vers 303 wird nun dazu eine zweite „Motivierung" (όφρα μή) eingeführt, die das Schema und die ganze Redestruktur deutlich sprengt. Obwohl wir hier nur das Indiz der Binnenstruktur haben, legen die Parallelen zu der interpolierten Stelle 180/6 (Nachfolge des Priamos, Gegensatz zu Pr., „vaticinatio ex eventu") die Annahme einer Interpolation auch hier sehr nahe 15 . ·— Die drei Stellen zeigen, daß offensichtlich ein späterer 15

Die Priorität von 308 gegenüber Tyrt. fr. 9, 30D ist im übrigen höchst zweifelhaft. Die Abwandlung des Verses nach der starken Penthemimeres deutet eher darauf, daß der Pentameter der ursprüngliche Vers ist. Priorität bei Tyrtaios erwägt auch Von der Mühll 301, 27. — Interpolationen, die offenbar von Tyrtaios abhängen, waren schon an anderer Stelle zu beobachten. Zu den Sentenzen 12. 243 und 15. 496 s.o. S. 119, 44! Eine andere bekannte Stelle, die deutlich an Tyrt. fr. 7, 19ff. anklingt, steht am Ende der Priamosrede 22. 38ff. Daß die Verse 69/76 nicht ursprünglich sind, hat man gesehen (Schadewaldt HWW. 300, Α. 1; Von der Mühll 332 f. Dort weitere Literatur). Die Strukturanalyse der Rede beweist, daß nicht nur diese Verse zu tilgen sind, sondern auch die ebenfalls vielfach beanstandeten Verse 44/55 (s. Von der Mühll 31f.). Die Rede ist ökonomisch in die zwei Themen ,Hektors Tod — Priamos' Tod'

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

169

Bearbeiter das Bild des Aineias mit bestimmter Tendenz „retouchiert" hat. Dies bedeutet nicht unbedingt, daß Homer selbst keine glorifizierende Absicht bei der Gestaltung des Aineias hatte — zu der „Huldigung an die Aeneaden" vgl. Reinhardt IuD. 450—456! —, die große Genealogie kann bei ihrer strengen Gliederung sicherlich nicht von dem Interpolator sein, der ja die Redestrukturen ignoriert hat. Aber die auf die historische Gegenwart gerichtete doppelte Prophezeiung (ex eventu), eine singulare Erscheinung in der Ilias, h a t sich mit großer Wahrscheinlichkeit als Interpolation herausgestellt (Aineias ist „der einzige, bei dem der Dichter die sonst sorgfältig gewahrte Schranke zwischen Heroenzeitalter und Gegenwart durchbricht", Reinhardt a. O. 451). Die Rolle des „Hofdichters", die man Homer vor allem wegen dieser Stellen zuzuweisen pflegte, ist danach zum mindesten sehr fragwürdig geworden. (Zur Diskussion vgl. Lesky, RE. Suppl. X I , 5f.) Offenbar hatte — gegen Reinhardts Ansicht — der die Aeneaden verherrlichende Iliasdichter doch einen späteren „Doppelgänger" (Reinhardt a. O. 508), der die Huldigung durch seine Prophezeiung und seine Hinweise auf die spätere Herrscherrolle unterstrich. Es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß zwischen diesem „Korrektor" und dem Dichter des homerischen Aphroditehymnus ein Zusammenhang besteht, denn dort ist die „vaticinatio ex eventu" H a u p t t h e m a und Kern der großen Rede der Aphrodite: ,Dir aber wird ein Sohn werden, der in Troia Herrscher sein wird, und seinen Kindern werden Kinder fort und fort geboren.' (h. Ven. 196 f. vgl. II. 20. 3071!)

1. 17—32: 24. 553—570 Das folgende Beispiel vermag zu zeigen, über welche Strecken der Dichter die ÜK. anwendet. Anfang und Ende der Ilias sind durch zwei Szenen geprägt, deren auffallende Ähnlichkeit jedem Leser ins Auge springen müßte: Ein alter Mann macht sich auf ins Lager des Feindes, um mit reichlichen Geschenken sein Kind, hier die gefangene Tochter, dort den toten Sohn, freizukaufen. In beiden Fällen steht der bittende Vater als „Hiketes" unter dem Schutz eines Gottes16. Soweit die äußere Übereinstimmung. Jedoch wie in den früheren Beispielen herrscht auch hier das Gesetz der Umkehr. Agamemnon, von Anfang an verblendet, weist den flehenden Priester und das Lösegeld brutal von sich — Achill, bereits um den Willen der Götter wissend (wie er auch um sein Schicksal im Gegensatz zu Hektor wußte, s. o. S. 160!), nimmt Priamos freundlich auf und gibt den Leichnam des Feindes frei. Dort im 1. Buch schürzte sich ein Konflikt, der schließlich die „Menis"

16

geteilt, wobei jeder Abschnitt durch eine betrachtende Digression (41/3 Blick auf Achill/Verwünschung, 62/5 Blick auf die getöteten u. geraubten Kinder) ringförmig gegliedert ist: I. a. 38/40 b. 41/3 a'. 56/8 — II. a. 59/61 b. 62/5 a'. 66/8. — Die Feststellung, daß allein 4 nachweisbare Interpolationen mit den tyrtäischen Elegien zusammenhängen, ist sehr auffallend. Es erscheint nicht abwegig, hier die Hand ein und desselben „Korrektors" zu vermuten, dessen Individualität vielleicht durch eingehendere Untersuchungen noch klarer zu bestimmen wäre. Erst Reinhardt h a t diese Parallelität in ihrer ganzen strukturellen Bedeutung nachgewiesen. Für die einzelnen Wort- und Versparallelen kann ich auf seine Untersuchungen verweisen: IuD. 63—68!

170

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

und damit das ganze Iliasgeschehen zur Folge hatte — hier am Ende löst sich ein Konflikt. Die Amplifikation im zweiten Fall übertrifft dabei alle bisherigen Beobachtungen. Chryses' Gang zum Achaierlager steht im 24. Buch die große Ausfahrt nach sorgfältiger Vorbereitung, dem schützenden „Kranz des Gottes" die Epiphanie des göttlichen Geieiters Hermes gegenüber. Mit dem knappen Zwiegespräch Chryses— Agamemnon kontrastiert jener friedliche und ernste Dialog zwischen Priamos und dem Mörder seines Sohnes. Auch die Heimführung des Toten hatte bereits im 1. Buch — nachdem dort der Konflikt gewaltsam durch das Eingreifen Apolls gelöst war — ihr Gegenstück in der Heimführung der Chryseis. Jedoch betrifft dies alles nur die Konstellation der beiden Szenen, es wäre nach unseren bisherigen Beobachtungen geradezu befremdend, wenn der Dichter sein Publikum nicht auch durch seine kompositorischen Mittel auf die gewollten Parallelen hinwies. Dies geschieht nun tatsächlich, in einer kurzen Dialogszene, die innerhalb ihrer Umgebung etwas überraschend kommt und antiken wie modernen Kritikern einiges Kopfzerbrechen bereitet hat. Nachdem Achill in seiner Trostrede 518—551 (zu dieser und der vorhergehenden Rede s. S. 121—124!) Priamos zum Sitzen aufgefordert hat (522), lehnt dieser den angebotenen Sessel ab und bittet (jetzt erst!) um die Lösung seines Sohnes (553 ff.). Achill antwortet darauf mit einer merkwürdigen Rede. Er sagt zwar die Erfüllung der Bitte zu, sein seltsam unwirscher, drohender Ton will aber nicht so recht zu der Priamosbitte passen, noch weniger zu der ganzen Szene. Beide kurzen Reden 24. 553—570 sind eine deutliche Reminiszenz an die Auseinandersetzung Chryses-Agamemnon im 1. Buch: C h r y s e s (1. 17—21) 1. 17/9 S e g e n s w u n s c h : Ihr Atriden und ihr anderen Achaier! Möchten euch die Götter geben, die Stadt des Priamos zu zerstören und wohlbehalten nach Hause zu kehren! 2. 20/1 L ö s u n g d e r T o c h t e r : Löst mir aber mein liebes Kind und nehmt die Geschenke aus Ehrfurcht gegenüber Apoll. 17

P r i a m o s (24. 553—558) (2) 553/6» L ö s u n g d e s S o h n e s : Setz mich noch nicht auf den Sessel, solange Hektor unbestattet liegt, sondern löse ihn schleunigst, damit ich ihn sehe. Du aber nimm die vielen Geschenke, die wir dir brachten. (1) 556 b /7 Möchtest genießen Vaterland, ließest 17 .

Segenswunsch: du aber diese Geschenke und heimkehren in dein nachdem du mich zuerst

seil, .heimkehren*. Vers 558 ist interpoliert (s. Am-H. z. St., Von der Mühll 383, 62!). üccaccs wird meist in der Bedeutung .schonen' verstanden, aber die Ergänzung .heimkehren lassen' liegt nach dem Vorangegangenen viel näher. So bietet auch das πρώτον keine Schwierigkeit ( = cum primum). Man könnte u. U. einwenden, daß das Frei-

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

171

A g a m e m n o n (1. 26—32)

A c h i l l (24. 560—570)

a. 26/9" D r o h u n g : Daß ich dich nicht, Alter! bei den Schiffen mehr treffe . . . ! Nicht soll dir jetzt Szepter und Binde des Gottes helfen. Die aber löse ich nicht 1 b. 29 b /31 ( d e s k r i p t i v ) : Vorher wird sie das Alter erreichen in meinem Haus in Argos, weit von der Heimat, als Weberin und meine Bettgefährtin!

a. 660/2 D r o h u n g : Reize mich nun nicht mehr, Alter! Ich erwäge schon selbst, Hektor zu lösen, mir kam als Botin des Zeus meine Mutter.

a'. 32 D r o h u n g : Doch gehl Reize mich nicht, daß du wohlbehalten heimkehrst.

a'. 568/70 D r o h u n g : Darum errege nicht noch mehr mein Herz, daß ich dich nicht, Alter! selbst im Zelt nicht lasse, obwohl du ein Schutzflehender bist, und die Gebote des Zeus übertrete. 24. 571: So sprach er. Es fürchtete sich aber der Greis und gehorchte dem Wort.

1. 33: So sprach er. Es fürchtete sich aber der Greis und gehorchte dem Wort.

b. 563/7 ( B e t r a c h t u n g ) : Ich erkenne, Priamos, daß dich ein Gott führte zu den Schiffen. Kein Sterblicher vermöchte dies, denn er bliebe weder den Wachen verborgen, noch könnte er den Riegel entfernen.

Bis auf situationsbedingte Unterschiede entsprechen sich die beiden Redenpaare genau. In den Bittreden ist lediglich die Reihenfolge von Lösungsbitte und Segenswunsch vertauscht. Bemerkenswert ist die Variierung in diesen jeweils zwei Segenswünschen: Natürüch kann Priamos nicht die Zerstörung seiner eigenen Stadt wünschen, der Dichter ersetzt daher gegenüber der Chrysesrede das erste Glied durch: Möchtest du die Geschenke genießen! Der zweite Wunsch auf sichere Heimkehr ist dagegen geblieben, immer noch eine gewagte Parallele, wie Aristarchs Athetese der Verse 556/7 beweist. In den Antwortreden ist der typische Aufbau mit der Drohung im Ring und einer deskriptiven Betrachtung im Zentrum in beiden Reden gleich. Die Ringe entsprechen einander auch thematisch und in einigen Wendungen wörtlich. (Auch hier sind Anfang und Ende weitgehend vertauscht: .Reize mich nicht' 1. 32 entspricht 24. 560, die Drohformel ,Daß ich dich nicht, Alter! . . 1 . 26 entspricht 24. 569.) Der gleiche Abschluß nach den Drohreden (1. 33 = 24. 571) unterstreicht noch einmal die Parallele. Über 24 Gesänge hinweg hat Homer zwei Szenen in der uns nun schon bekannten Manier miteinander verknüpft. Überdeutlich ist die direkte Reminiszenz an die Chryses-Hikesie, ja es hat hier fast den Anschein, als habe der Dichter in seinem Bestreben, das Erinnerungslassen erst in der Zukunft erfolgt, also έττεί πρώτον mit κεν (&v) + Konj. zu erwarten wäre, aber Priamos hat aus der freundlichen Rede Achills zu Recht geschlossen, daß ihm die Heimkehr bereits verbürgt ist.

172

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

vermögen seines Publikums zu wecken, des Guten zu viel getan. Priamos wünscht (wie einst Chryses) ausgerechnet dem schlimmsten Feind seiner Stadt eine glückliche Heimkehr — Achill braust auf (wie einst Agamemnon) und erwägt (wie dieser) frevelhafte Auflehnung gegen göttliches Gebot (24. 570), obwohl er vorher und nachher freundlich und milde ist 18 . Wir haben schon einige Male bemerkt, daß der Dichter kleinere Ungenauigkeiten, Widersprüche u. dgl. um der Komposition willen in Kauf nimmt, an dieser Stelle freilich ist seine „Großzügigkeit" besonders auffallend. Man mag ihn darum loben oder tadeln — eines darf man nicht: athetieren! Gerade Unstimmigkeiten dieser Art sind — wie sich zeigen ließ — charakteristisch für die Kompositionstechnik des Dichters. Aristarch hat den Heimkehrwunsch 24. 556/7 als unpassende „Schmeichelei" getilgt. Es bedeutet viel, daß Eustathios (zu Vers 24. 557) diese Athetese mit Hinweis auf die Chryses-Szene (!) angreift und die bewußten Parallelen beider Szenen hervorhebt. Für moderne Analytiker sind die wörtlichen Parallelen, die unangemessen verwendeten „Iterata", der Beweis für schlechte „Nachahmung". Nach Von der Mühll hat der „Dichter B " hier die Chryses-Szene ( = Dichter A) „benützt" (a. Ο. 384) 19 . Dagegen ist durch unsere Analyse deutlich geworden, daß beide Szenen als Rahmen der ganzen Ilias dem bewußten Plan eines einzigen Dichters entstammen20. Auf die Frage, welche Szene das ,,Vor18

18

20

Schon Aristoteles (fr. 168 R.) bemerkte den schroffen Umschlag im Charakter des Helden. Daß dieses unvermittelte Ausbrechen mit nachfolgender Beruhigung auch sonst mit der Charakterisierung Achills nicht in Widerspruch steht, hat man vielfach richtig gesehen (s. auch o. S. 144,78!), jedoch ist das „Uberschießen" mit folgendem „Zurücknehmen" an anderen Stellen besser motiviert als hier nach der freundlichen Trostrede 518/51. Auf das Problem ist noch zurückzukommen, s. u. S. 279, 118! Vgl. dazu die kritischen Bemerkungen Reinhardts IuD. 64, 11! Die verbreitete Erklärung der homerischen Iterationen als „Formelverse", als „episches Material", mit dem der Dichter „frei werkt", willkommenes Erbgut auch für Epigonen und „Bearbeiter" — eine Auffassung, die durch die vergleichende Epenforschung und die Entdeckung der „Oral Poetry" neue Aspekte gewonnen hat, — hat neben neuen und richtigen Erkenntnissen sichtlich auch eine höchst verhängnisvolle Wirkung auf die Homererklärung zur Folge gehabt. Natürlich wird man die Funktion bestimmter Iterata als geprägter Formeln einer mündlichen Epik nicht bestreiten, aber die Konzentration auf diese rein technische Aufgabe der wiederholten Verse hat vielfach dazu geführt, sie ausschließlich unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Dies ist leicht — und führt für die Interpretation in eine tote Gasse. Die Iterata an der oben besprochenen Stelle sind ganz sicher nicht „benutztes" Material im Sinne Von der Mühlls! Vgl. zur Frage der Wiederholungen C. M. Bowra, Tradition and Design in the Iliad, Oxf. 1930, 87—96, der richtig dazu feststellt: „His (Homer's) art is greater than the art of the primitive epics where repetition tends to be wearisome." S. auch unten das IV. Kapitel! Eine systematische Untersuchung der homerischen Iterata auf ihre poetische Funktion hin wäre dringend zu wünschen. Zur Rahmenfunktion des 1. u. 24. Buches s. auch Heubeck, Stud. ζ. Struktur der Ilias, Festschrift Erlangen 1950, 24f„ Bowra, Heldendichtung, Stuttgart 1964, 399;

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

173

bild", welche „Nachahmung" ist, wird im folgenden Kapitel zurückzukommen sein. (s. u. S. 204f!). Die 4 Agoraszenen im 1., 2., 9. und 19. Buch. An vier für den Handlungsverlauf entscheidenden Stellen der Ilias hat der Dichter als Eröffnung einer neuen Geschehensrichtung eine Beratungsszene vor versammeltem Griechenheer, eine Agora, geschildert. Buch 1: Die öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung zwischen Agamemnon und Achill wird zum Anlaß für Achills Groll, der das Geschehen der Ilias bestimmt. Buch 2: Die durch Agamemnons „Peira" bewirkte Auseinandersetzung um die Alternative .Abfahren oder Bleiben' führt zum Aufmarsch des Heeres und damit zu jener ersten Kampfphase ohne Achill, die am Ende des 8. Buches fast eine Niederlage herbeiführt. Buch 9: Wieder ist es der vor dem Heer ausgetragene Streit um die Frage .Abfahren oder Bleiben', der zu einer Wende zu führen scheint: Man bemüht sich wieder um Achills Beistand, allerdings zunächst ohne Erfolg. Die zweite Kampfphase ohne Achill führt zur Aussendung des Patroklos und zu dessen Tod. Buch 19: Die vierte Agoraszene bringt die „Versöhnung" zwischen Agamemnon und Achill, der nun wieder am Kampf teilnimmt21. Betrachtet man die 4 Szenen genauer, fallen einige Gemeinsamkeiten ins Auge: Sie alle enthalten eine Auseinandersetzung: 1. Agora Streit um das Geras, bereits verbunden mit dem Motiv .AbfahrenBleiben' (des Achill); 2. Agora .Abfahren-Bleiben'; 3. Agora .AbfahrenBleiben'; 4. Agora .Zuerst Frühstück oder gleich Auszug zum Kampf'. In allen 4 Versammlungen spielt Agamemnon eine zentrale Rolle, wobei das ständige Sinken seiner Autorität als Heerführer schön an den einzelnen Stufen zu beobachten ist. (Nach der letzten Agoraszene im 19. Buch ist Agamemnon aus der Iliashandlung so gut wie ausgeschaltet ! Vgl. o. S. 76,133!) Daneben zeigt sich, daß jeweils die 1. u. 4. sowie die 2. u. 3. Szene mehrere Gemeinsamkeiten haben: Die Agora im 19. Buch ist die inhaltliche Umkehrung der ersten Versammlung: Deutliche Rückverweise, Aufgabe des Grolls, Versöhnungsgeschenke, Rückgabe der Briseis. Beide Versammlungen beruft Achill ein (1. 54 u. 19. 41), der sie jeweils als erster Redner eröffnet (1. 58ff. u. 19. 55ff.). C. D. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, 1958, 259 f. versucht, genaue chiastische Entsprechungen nachzuweisen, geht aber in seiner „geometrischen" Schematisierung viel zu weit. 21 Dies sind freilich nicht alle Agoraszenen der Ilias (7. 345ff. u. 382 ff. finden wir Troer und Griechen zur Beratung versammelt, auch die Wettkämpfe des 23. Buches beginnen mit der Versammlung d. Heeres 233ff.), aber die genannten 4 Szenen heben sich deutlich ab durch ihre Ausführlichkeit und die Ähnlichkeit ihrer Durchführung.

174

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

Die Technik der Dialogführung ist in beiden Szenen ähnlich (s. o. S. 138!). Die Agoraszenen im 2. u. 9. Buch haben gemeinsam, daß die allgemeine Versammlung jeweils mit einer internen „Bul6"-Beratung der Heerführer verbunden ist. Im 2. Buch folgt die Agora auf die Bul£, im 9. ist es umgekehrt. Beide Male ist Agamemnon der Initiator der Versammlung (2. 73ff. u. 9. 9ff.), er ist jeweils — mit den gleichen Worten! — der erste Redner (2. 109ff. u. 9. 17ff.). Hierüber mehr im V. Kapitel! Diese knappe Übersicht mag genügen. Sie soll zeigen, daß zwischen den 4 Heeresversammlungen wichtige Beziehungslinien bestehen. Wenn es sich dabei um bewußt geknüpfte Verbindungsfäden handelt —und daran kann man nach den bisherigen Ergebnissen kaum zweifeln— dürfen wir erwarten, daß der Dichter sie durch seine Technik der ÜK. an bestimmter Stelle zur Erinnerung des Hörers sichtbar gemacht hat. 1. 149—187: 2. 225—264 Wir betrachten daraufhin die beiden ersten Agoraszenen im 1. u. 2. Buch22. Obwohl die Heeresversammlung im 2. Buch aus einem ganz anderen Grunde zusammengerufen wird als im ersten und einen ganz anderen Ausweg nimmt, sind doch bestimmte hintergründige Parallelen und Beziehungen zum 1. Buch nicht zu übersehen. Dort hatte Achill in seiner Erregung von Abfahrt gesprochen, und Agamemnon hatte ihn in verletzender Weise aufgefordert: Geh doch! Bei mir sind andere, die mich ehren, am meisten aber Zeus (1. 173—175)23. — Hier im 2. Buch ist es nun Agamemnon, der von Abfahrt spricht, die Situation hat sich in grotesker Weise umgekehrt — fast umgekehrt, denn Agamemnon spricht nur zum Schein, die völlige Verkehrung erfolgt erst im 9. Buch! — das frühere Pochen auf die Gefolgschaftstreue seines Heeres (1. 174) stellt sich angesichts des turbulenten Massenaufbruchs 2. 142ff. als leerer Wahn heraus; ebenso das Vertrauen auf Zeus (1. 175)24, über dessen heimtückischen Plan der Hörer ja informiert ist. In einer Szene des 2. Buches jedoch wird die Auseinandersetzung der ersten Agora unmittelbar — allerdings in bewußt karikierender Verzerrung — gespiegelt: In der Thersites-Episode 2. 211 ff. Diese Szene hat von jeher schwerste Bedenken bei den Kritikern hervorgerufen. Obwohl sie psychologisch gut auf die Rolle des Odysseus 278ff. vorbereitet, also durchaus eine Funktion innerhalb der Heeresversammlung hat, erscheint sie doch als Fremdkörper. Be22 23 24

Die Verbindungen zum 9. Buch werden im V. Kapitel zu untersuchen sein. Vgl. die Analysen auf S. 45—48 und 131—138! Auf die „feine Ironie" in 1. 175 macht Am-H. z. St. aufmerksam; s. auch Am-H., Anh. I. 471

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

175

fremdend wirkt vor allem die Rede des Thersites 225ff., die weder auf die „Peira" des Agamemnon eingeht, noch sich gegen Odysseus wendet, der doch für das Bleiben der Achaier verantwortlich ist. Statt dessen schmäht der Redner die Habgier Agamemnons, obwohl dieser im ganzen 2. Buch nicht die geringste Veranlassung dazu gegeben hat 25 . Daß „Thersites' Rolle auf der Folie des Achill im Α steht" (Von der Mühll 42), hat man seit der Antike bemerkt (s. das A-Schol. zu 2. 225!), „die Rede des Thersites 225ff. fängt wie in einem Zerrspiegel noch einmal den Anlaß alles Übels, den Streit zwischen Achill und Agamemnon auf" (Schadewaldt, ISt. 152). Man hat jedoch vorwiegend auf die Rede des Thersites allein und dessen Rolle „als Affe des Achilleus" (Schadewaldt a. 0 . Anm. 2) geachtet, weniger auf die ganze Szene. Man hat nicht gesehen, daß das Redenpaar Thersites—Odysseus genau dem in der 1. Agora zentralen Redenpaar Achill—Agamemnon 1. 149 bis 18726 entspricht: Die Thersitesrede enthält wie die Achillrede 1. 149ff. zwei Themenkreise: 1. Das Motiv .Habgier des Agamemnon' mit dem ,Geras'-Motiv (225 ff. u. 239 ff.) entsprechen Teil II der Achillrede, 2. Das Motiv .Gehorsamsverweigerung/Abfahrt' (235/8) entspricht Teil I. und III. der Achillrede (s. S. 46!). Noch deutlicher werden auf den ersten Blick die Entsprechungen zwischen der Replik des Odysseus und des Agamemnon. Einem schmähenden und zugleich den Kontrahenten charakterisierenden Teil I folgt als Teil II eine detaillierte Drohung (s. S. 47f.!). Ein genauer Vergleich beider Redenpaare zeigt, daß die Parallelen noch weiter gehen. Er zeigt jedoch auch, daß die Thersitesepisode ganz offensichtlich Eindichtungen erfahren hat, die die Binnenstruktur zunächst undurchschaubar machen, aber es erlaubt uns hier wiederum das Zusammentreffen von Innerer und Übergreifender Komposition eine klare Ausscheidung der Fremdkörper 27 . Betrachten wir beide Dialogszenen nebeneinander: 24 27

26 Vgl. Kullmann, Mus. Helv. 12, 1955, 1701 s. Anm. 23! Beide Interpolationen 2. 231/34 und 252/56 wurden bereits von den Alexandrinern getilgt. Es war schon auffallend häufig festzustellen, daß sich die Berechtigung vieler antiker Athetesen durch die Strukturanalyse nachweisen läßt. Besonders Zenodot (dessen „Willkür seines Urteils und das Unangemessene seiner Kriterien" nicht den besten Ruf unter den Philologen genießen, s. Schadewaldt ISt. 63, 1!) hat oft überraschend Bestätigung gefunden. Hier zeigt sich ein vielversprechender Ansatz für eine Uberprüfung der alexandrinischen Kritik am Homertext, doch bedürfte dieses Problem einer Sonder-Untersuchung, für die hier kein Raum ist. — Bemerkenswert ist übrigens, wie bestimmte Szenen der Ilias offenbar in besonderem Maße durch spätere Eindichtungen „bereichert" wurden (vgl. ζ. B. die „Aeneis", s. S. 168—1691), während bei anderen Stellen die Überlieferung völlig intakt zu sein scheint. Dies könnte ein Indiz dafür sein, daß einige Szenen für den Einzelvortrag bevorzugt und in höherem Grade für Rhapsoden-Zutaten anfällig waren. Daß die

176

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

A c h i l l (1.149/71)

T h e r s i t e s (2. 225—242)

(Vgl. die Analyse auf S. 461) A. 149/60 G e h o r s a m s verweigerung.

(B) 225/30 H a b g i e r — G e r a s ( a l l g e m e i n ) a. 226 Atride, worüber beklagst du dich (1) und was verlangst du (2) ? b. 226/28 S c h i l d e r u n g : Voll sind von Erz die Zelte, viele Frauen sind in den Zelten, erlesene, die wir Achaier dir als erstem gaben, wenn wir eine Stadt eroberten. a'. 229/30 Bedarfst du noch des Goldes (3), das ein Troer bringt als Lösung für seinen Sohn ? (Beachte die Dreiergruppe im Ring, s. S. 61, A. 105!) (231/34 athetiert Zenodot zu Recht!)

B . 161/68 Mein G e r a s — D e i n e H a b g i e r . (Motiv der ungleichen Verteilung nach Eroberung einer Stadl.)

(A) 235/38 (Anredewechsel!) A u f f o r d e r u n g z u r A b f a h r t und zur G e h o r s a m s v e r w e i g e r u n g . Schmähung (235 = 1. 231!). Wir wollen nach Hause fahren mit den Schiffen (vgl. 1. 170!)! Diesen wollen wir hier in Troia seine Geschenke verdauen lassen, damit er erkenne, ob wir ihm beistehen oder nicht.

A'. 169/71 A b f a h r t s - D r o hung.

(B'.) 239/42 H a b g i e r — G e r a s (speziell) . . . er, der jetzt Achill entehrt hat, denn er hat ihm d a s G e r a s g e n o m m e n . Drohung: Aber Achill ist träge, sonst hättest du jetzt zum letzten Mal gefrevelt! (242 = 1. 232!)

A g a m e m n o n (1. 173/87) (Vgl. die Analyse auf S. 47f. I)

(Die Verse 241/2 erscheinen verdächtig!) O d y s s e u s (2. 246/64)

I . 173/81» R e a k t i o n a. 173/5 A u f f o r d e r u n g : Fahr doch a b ! . . .

I. 246/51 R e a k t i o n a u f d i e T h e r s i t e s r e d e : a. 246/7 A u f f o r d e r u n g : Geschwätziger Thersites, obwohl ein helltönender Redner! Halt an dich und wolle nicht mit Königen streiten!

b. 176/8 C h a r a k t e r i s i e r u n g : Du bist mir der Verhaßteste I

b. 248/9 C h a r a k t e r i s i e r u n g : Keiner ist schlechter als du, sag ich, von allen, die mit den Atriden nach Troia kamen.

a'.179/81 a A u f f o r d e r u n g : Geh nach Haus! . . .

a'. 250/1 A u f f o r d e r u n g : Darum solltest du nicht Könige im Munde führen in der Versammlung und Schmähungen gegen sie vorbringen und auf Heimkehr bedacht sein. (252/56 athetiert Aristarch zu Recht!)

Thersites-Episode die Phantasie der Sänger besonders anregte, liegt nahe. Das bedeutet aber, daß auch gegenüber dem Text außerhalb der Reden Mißtrauen geboten ist, so bei den Versen 220—223, die wahrscheinlich als nachträgliche Angleichung an die — doch wohl spätere! — Aithiopis mit Zenodot zu tilgen sind (anders Kulimann, Mus. Helv. 12, 1955, 2701).

177

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden II. 181 b —187 D r o h u n g : 181" A n k ü n d i g u n g : Ich werde dir so drohen: 182ff. Inhalt der Drohung

II. 257/64 D r o h u n g : 267 Ankündigung: Ich sage dir heraus . . .: 258ff. Inhalt der Drohung.

Es kann nicht daran gezweifelt werden, daß — kompositorisch und thematisch — eine bewußte Nachahmung der zwei Reden im 1. Buch vorliegt. In der Thersitesrede ist lediglich die Reihenfolge der beiden Themen vertauscht: Das Motiv der Gefolgschafts-Aufkündigung — in der Achillrede aus der Dialogführung notwendig polar auf die Ringkomponenten verteilt (Gehorsamsverweigerung—Abfahrtsdrohung) — ist hier als Aufforderung an die Achaier ins Zentrum gerückt (eine morphologisch untypische Verteilung, vgl. o. S. 25f. mit Anm. 35!), während das Gerasmotiv in der Thersitesrede, zur direkten Invektive gegen Agamemnon gesteigert, durch die Aufteilung auf die Ringkomponenten den Doppelaspekt .allgemein (Anteil Agamemnons an der Beute) — speziell (Beraubung des Achill)' erhält. (Zur Austauschbarkeit von Ringen und Zentrum vgl. auch S. 86f.!) Was an den bisherigen Beispielen zu beobachten war, hat sich hier bestätigt: Der Dichter macht das Publikum dadurch auf die Verbindung zweier Szenen aufmerksam, daß er an einer bestimmten Stelle die Anspielungen thematisch und kompositorisch besonders deutlich unterstreicht. Diese Erinnerungs-Funktion erkannten wir durchweg bei der „Übergreifenden Komposition". In einer Beziehung erinnert die Thersites-Episode stark an das zuvor besprochene Beispiel, die Szene 24. 553ff. (s. S. 169—-173!). Auch der unmotivierte Achilles-Zorn im 24. Buch wirkt wie ein Fremdkörper, auch dort hat der Dichter innere Widersprüche um der übergreifenden Entsprechungen willen in Kauf genommen (s. bes. S. 171f.!). Daß sich aus dem Nachweis der bewußten Spiegelung nun gänzlich neue Aspekte für die Beurteilung und Interpretation der Thersitesepisode ergeben, versteht sich von selbst. Genauer darauf einzugehen, verbietet der knappe Raum. Es dürfte jedenfalls klar sein, daß die Annahme eines alten Einzelgedichts nicht zu halten ist, ebensowenig darf man aus den „Anstößen", die nun durch die „Erinnerungsfunktion" eine plausible Lösung finden, quellenanalytische Schlüsse im Sinne der „Neoanalyse" ziehen, wie es Kulimann in dem zitierten Aufsatz (Mus. Helv. 12,1955,270) tut. Gerade die bewußte Spiegelung mit ihrem „starken Funktionswert" legt die Annahme einer ad hoc-Erfindung nahe 28 . Besonders schön läßt sich durch die Synkrisis beider Szenen die große Kunst der Charakterschilderung beobachten. Odysseus spielt in 28

Dann wäre notwendig die Konstellation Achill—Thersites in der Aithiopis aus der Ilias herausgesponnen! Vgl. zur Stoffbehandlung und Freiheit der Erfindung das folgende IV. Kapitell L o h m a n n , Ilias

12

178

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

der Thersites-Szene die Rolle, die im 1. Buch Agamemnon als Kontrahent Achills innehatte. Beide Reden sind gleich gebaut, beide haben den gleichen thematischen Fortgang — doch welch ein Unterschied im Auftreten beider Helden! Dort der unbeherrscht auffahrende Agamemnon, ohne Anrede platzt er heraus: „Fahr doch ab! Bei mir sind noch andere . . . ! " Alles, was er sagt, erweist sich später als leeres Gerede. Er muß zu Kreuze kriechen und Achill um Beistand bitten; weder auf „die anderen" noch auf Zeus wird er sich verlassen können; seine Drohung wird auf ihn selbst zurückfallen. Ganz anders Odysseus. Souverän kanzelt er Thersites ab, seine Diktion ist beherrscht, kühl, von oben herab („Halt an dich! Du solltest nicht Könige im Munde führen! . . . " ) , die Anrede voller Sarkasmus. Die feinsten Nuancen des Ausdrucks werden dabei in Wortwahl und Wortstellung sichtbar. Dort direkt und persönlich: „Der Verhaßteste bist du mir!" —Hier an entsprechender Stelle distanzierter, unpersönlich: „Nicht, sag ich, gibt es einen Schlechteren als dich .. .". Bei Agamemnon erscheint jener fatale Hang, stets das Falsche zu tun und zu sagen, der, wie wir sahen, auch seine anderen Reden bestimmt (s. S. 44,72!), bei Odysseus vernehmen wir den gleichen ironischen Ton, die überlegene, kühle Sicherheit des Auftretens, in der wir ein konsequent durchgeführtes charakteristisches Kennzeichen sahen (s. S. 35, 55!). In den bisher betrachteten Beispielen der ÜK. wandte der Dichter regelmäßig die gleiche Methode an: Aufeinander bezogen waren jeweils 2 Redenpaare, wobei die funktionalen Möglichkeiten der Amplifikation oder der Umkehrung stets in bestimmter poetischer Absicht ausgenutzt wurden. Durch die Verdoppelung glich das Verhältnis zwischen den zusammengehörigen Szenen regelmäßig einer Proportion: Buch Buch Buch Buch Buch

6: 16 u. 22: 20: 1 u. 24: 1 u. 2:

Hektor: Helena Patroklos:Hektor Apoll :Aineias Agamemnon: Chryses Achill:Agamemnon

wie wie wie wie wie

Hektor: Andromache Hektor:Achill Aineias: Achill Achill :Priamos Thersites:Odysseus.

Abgesehen von den 2 letzten Beispielen blieb dabei eine Person j eweils gleich. Im 2. u. 3. Fall entstand durch die völlige Umkehrung mit besonderem poetischen Effekt die Figur der „Mittleren Proportionale". Die vier Reden des Pulydamas Der Dichter beschränkt freilich die weiträumige Verknüpfung nicht nur auf Redenpaare, sondern wendet sie auch bei thematisch und funktional zusammengehörigen Einzelreden an. Eine ganze Kette kompositorisch verbundener Reden stellen die vier Warnungen des Puly-

179

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

damas an Hektor dar. Betrachten wir die 4 Reden aus dem 12., 13 und 18. Buch, von denen zwei bereits in anderem Zusammenhang zu untersuchen waren, in synoptischer Zusammenstellung: 1. 12.61—79 (vgl. S. 61,1051)

2. 12.211—229 (vgl. S. 117f.!)

3. 13.726—747

4. 18. 254r-283 (vgl. S. 31!)

I. 61/6 K r i t i k am a l t e n P l a n

I. 211/5 K r i t i k an H.s E i g e n sinngutem Rat gegenüber a. 211/2» Hektor, du tadelst immer den guten Ratgeber ! b. 212»/4 (Gnomisch) Der Untergebene sollte nicht anderer Meinung sein als du im R a t und im K a m p f . a'. 215 Dennoch sage ich, wie es mir am besten erscheint.

I. 726/35 K r i t i k an H.s E i g e n s i n n gut e m R a t gegenüber. a. 726 Hektor, unfähig bist du, gutem Rat zu gehorchen!

I. 254/66 S t r a tegischer R a t — Situation.

II. 67/74 Analyse der A l t e r nativen : 1. A l t e r n a t i v e : a. W e n n Z.hilft, b. dann gleich das Verderben der A c h a i e r 2. A l t e r n a t i v e : a. W e n n aber Rückverfolgung, b. dann kehrt nicht ein Bote zurück vor den Achaiern

II. 216/27 Strateg. R a t

II.736/47 S i t u a t i o n — Strategischer Rat. a. 736/9 B i s h e r i g e Gefahr. b. 740/4» Vorschlag: Beraten, ob Angriff oder R ü c k zug. a'. 744 b /7 K ü n f t i g e Gefahr: Achills Eingreifen.

I I I . 75/9 N e u e r strateg. Rat.

III. 228/9 So spräche ein Deuter, der Sicheres weiß.

a. 61/2 Hektor, unüberlegt lenken wir durch den Graben. b. 63/4 Schilderung der Schwierigkeiten.

a'. 65/6 Dort ist es nicht möglich, abzusteigen u. zu kämpfen für die Reisigen. (Zur Übers, von καταβήμεναι s. ο. S. 61,105!)

Das Prodigium u. die Folgerungen. (RK. s. S. 117!)

a. 254/6 Vorschlag: Rückzug in die Stadt.

b. 727/34 Weil gut b. 267/65 im K a m p f , willst du Situation: auch gut im R a t 1. b i s h e r sein. (Gnomische An- 2. k ü n f t i g tithese :) Der Krieger (Achills Ein— der Geistige. greifen) (731 ath.!) a'. 735 Aber ich wer- a'. 266 Aufforde sagen, wie es mir derung: Rückzug am besten erscheint. in die Stadt.

II. 267/83 A n a lyse der Alternativen. 1. A l t e r n a t i v e : a. in der Nacht b. am Morgen c. Folgen für die Troer. 2. A l t e r n a t i v e : a. in der Nacht b. Morgen c. Folgen für Achill.

12·

180

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

Eine Gemeinsamkeit sämtlicher 4 Reden fällt sogleich auf: Jede Pulydamasrede besteht aus zwei Themenkreisen, von denen einer jeweils unmittelbar auf die strategische Lage Bezug nimmt und einen direkten Vorschlag enthält (1 I u. III; 2 I I ; 3 I I ; 4 I), der andere Themenkreis ist mehr betrachtender Art, bietet grundsätzliche Erwägungen und Analysen (1 I I ; 2 I u. I I I ; 3 I ; 4 II). Zum anderen zeigt der Vergleich, daß keine Rede kompositorisch und thematisch mit einer anderen völlig übereinstimmt, jede hat ihre eigene Form. Und doch sind die 4 Reden 29 auf mannigfache Weise untereinander in der Art verknüpft, daß jeweils zwei von ihnen an einem bestimmten Punkt zusammengefaßt werden. Sehr anschaulich wird bei diesen wechselseitigen Beziehungen die Funktion der .Baukastentechnik' mit ihren austauschbaren Architektur-Elementen. Rein formal gehören die Reden 1 und '2 zusammen, da sie jeweils die gleiche Binnenstruktur aufweisen: Ringkomposition mit erneuter Aufteilung der 1. Ringkomponente, thematisch stimmen diese Reden jedoch nicht überein. 2 und 3 sind deutlich durch ihren gegen Hektors Besserwisserei gerichteten Eingangsteil (I) verbunden. Die Übereinstimmung zwischen 12. 211/15 und 13. 726/35 kann nur bewußtem Kompositionswillen entspringen: a. Du tadelst immer den guten Ratgeber — du kannst einem guten Rat nicht gehorchen! b. Der Untergebene soll sich im Rat und Kampf dir unterordnen. — Der eine ist gut im Kampf, der andere hat Verstand im Rat (man beachte die Entwicklung zwischen diesen beiden gnomisch gefärbten Zentralteilen!), a'. 12. 215 entspricht fast wörtlich 13. 735. Die Reden 3 und 4 sind wiederum miteinander verbunden durch die thematischen Parallelen in 3 II und 4 I. In beiden Teilen wird die Situation antithetisch dargestellt: Bisher — Künftig (Warnung vor Achills Eingreifen), ferner wird ein militärischer Vorschlag gemacht 30 . Dabei fällt auf, daß im ersten Fall (3) die Situationsschilderung auf den Ring verteilt, der strategische Vorschlag ins Zentrum verlegt ist, während die Reihenfolge in der 4. Rede umgekehrt wird. Diese Neigung zur Variierung hat ein untypisches Ringsystem in der 3. Rede zur Folge. (Die gleiche Erscheinung war bei der oben besprochenen Thersitesrede 2. 225ff. zu beobachten, s. o.S. 176f.! Vgl. auch S. 26, 35!) Durch ihren II. Teil 29

30

Seltsamerweise behandelt Schadewaldt nur die drei letzten Reden als die innerlich zusammenhängenden drei „Marksteine", die „die Schicksalslinie Hektors" markieren (ISt. 104—1061), und dementsprechend ordnet Milatovic, Dreiheit . . . 41, die „drei Warnungen" seinem Dreistufen-Gesetz unter. So richtig das Vorherrschen der Dreiergruppe an anderen Stellen bemerkt ist — hier trifft es ganz offensichtlich nicht zu. Die Verse 13. 741—747, die Wilamowitz als nachträglichen Bezug auf das „späte" 8. Buch tilgte (Die Ilias u. Homer 228), gehören also fest in den kompositorischen Zusammenhang. Vgl. auch Reinhardt IuD. 164.

Die „Übergreifende Komposition" der Iliasreden

181

ist die 4. Rede 18. 254ff. wiederum mit dem Zentralteil der ersten Rede (12. 67/74) verbunden: Pulydamas analysiert die zwei denkbaren Alternativen, beide Male wendet der Dichter die „Parallele Komposition" an, im 1. Fall 4 mal 2 Distichen nach Protasis und Apodosis aufgeteilt (beide Alternativteile beginnen und enden mit dem gleichen Wort!), der reicher gegliederte II. Teil der 4. Rede wurde bereits auf S. 30 ff. als Musterfall einer Parallelstruktur ausführlich besprochen. Aber auch die noch ausstehenden Kombinationsmöglichkeiten der Verbindung von 1 und 3 sowie 2 und 4 hat der Dichter beachtet. Zweimal, nach der 1. und der 3. Rede, reagiert Hektor positiv: „So sprach P., aber Hektor gefiel das heilsame Wort, sogleich aber sprang er vom Wagen . . . (12. 80/1 = 13. 748/9), nach der 2. und 4. Rede fährt er den Warner mit groben Worten an: „Finster ihn anblickend sprach der helmschüttelnde Hektor: ,Pulydamas, nicht mehr gefällt mir das, was du da sagst .. (12. 230/1 = 18. 284/5). Man beachte die Funktion der „Iterata"! Hinzu kommt noch, daß in beiden Fällen die Schmähreden Hektors auf die voraufgehende Warnrede durch ÄK. eng bezogen werden. Vgl. dazu S. 117—120! Wir sehen, die vier Reden sind untereinander durch ein kunstvoll gewirktes Netz von Beziehungslinien denkbar eng verknüpft31. Auch der einheitliche rhetorische Ductus aller Pulydamasreden wird durch den Strukturvergleich sichtbar. Eine genaue rhetorische Analyse wäre lohnend. Man beachte allein die auffallend zahlreichen Antithesen, die durchweg den Fortgang der Gedankenführung bestimmen: Bisher — Künftig (Rede 1, 3, 4); der Mann aus dem Volk — der Heerführer (2); Kampf — Rat, der Kriegerische — der Geistige, d. h. Hektor — Pulydamas (2, 3); Angriff — Rückzug (1, 3, 4); die parallel komponierten Teile 1 I I und 4 I I bestehen durchweg aus Antithesen. Aus den analysierten Beispielen der ÜK. hat sich ergeben, daß der Dichter mit bestimmter poetischer Absicht für den aufmerksamen Hörer oder Leser erkennbare und auf sein Mitdenken und Erinnern berechnete Verbindungslinien zwischen teilweise weit auseinanderliegenden Szenen zieht. Dabei ist eine bedeutsame Beobachtung zu machen: Für eine genaue Untersuchung der ÜK. genügt die Beschränkung auf die Reden nicht mehr. Die ganze Szene, die Konstel31

Die zwischen der 1. u. 3. sowie 2. u. 4. Rede angestrebte Parallelität in der Reaktion Hektors ist bereits anderweitig bemerkt worden: s. Howald, Der Mythus . . . 21—23. Howalds Schluß jedoch, „dieser Parallelismus" habe „natürlich nur einen Sinn, wenn diese Szenen aufeinanderfolgen", ergo dürfe die ,,Διός άττάτη" und die Patroklie nicht dazwischenliegen, läßt sich leicht durch die festgestellten Beispiele Ubergreifender Komposition widerlegen. (Die parallel gestalteten Hikesieszenen des Chryses und des Priamos werden durch die gesamte Iliashandlung voneinander getrennt.)

182

Die „Ubergreifende Komposition" der Iliasreden

lation der Personen in einer bestimmten Situation, ihr Tun und Erleiden — all dies ist zusammen mit den Reden in die kompositorische Analyse einzubeziehen. An dieser Stelle können wir eine für eine philologische Untersuchung erfreuliche Feststellung treffen: Ausgehend von einem bisher nahezu unbeachteten und in seiner konsequenten Anwendung niemals erkannten Kompositionsphänomen sind wir von den kleinsten Formen der Inneren Komposition schrittweise zur weite Räume umfassenden Großkomposition gelangt. Und hier münden unsere aus so gänzlich anderer Richtung kommenden Resultate in die Ergebnisse der modernen Homer-Philologie ein, sie ergänzend und bestätigend, aber auch Bestätigung erfahrend. Vor allem Karl Reinhardt in seinem nachgelassenen Iliasbuch wird nicht müde, immer wieder jene Verbindungslinien sichtbar zu machen und die inneren Beziehungen zwischen einzelnen „Episoden" aufzudecken. Er vor allem hat die fundamentale Bedeutung der „Umkehrung" in ihrer ganzen Konsequenz für die poetische Konzeption der Ilias erkannt. Wenn wir weitere — ζ. T. über unser eigentliches Gebiet der Reden hinausführende — Beispiele der „Übergreifenden Komposition" suchen, so brauchen wir nur Reinhardt zu folgen: Die inneren Beziehungen zwischen den beiden Chryses-Gebeten (Reinhardt 83), die viel behandelten Ausfahrten der Göttinnen im 5. und 8. Buch (R. 141 und 150), die „strenge Entsprechung der beiden Götterszenen, die den 2. Schlachttag umrahmen" (R. 153), Agamemnons und Nestors Gebete im 8. und 15. Buch (R. 160ff.), der innere Kontrast zwischen dem Beilager des Zeus und Hektors Verwundung (R. 209), die Mutter—SohnSzenen im 1. und 18. Buch (R. 368ff.) — die Liste ließe sich fortsetzen. Die Überzeugung Reinhardts, daß alle diese Entsprechungen nicht Zufall sein können, sondern im poetischen Plan eines Dichters begründet sind, findet in der konsequenten Homogenität der von den kleinsten bis zu den größten Strukturen eingehaltenen „Baukastentechnik" eine eindeutige Bestätigung 32 . In der Untersuchung der Redestrukturen sind wir so an ein Ende gelangt, ein Ende allerdings, das dazu einlädt, die durch das Thema gesetzten Grenzen zu überschreiten und — Reinhardt folgend — die „Episode" als kompositorisches Element zu untersuchen. Wir haben uns hier zu beschränken 83 . ,2

as

Daß dabei die Vorstellungen Reinhardts vom dichterischen Vorgehen Homers in wichtigen Punkten der Korrektur bedürfen, wird noch später anzumerken sein. Vgl. im folgenden Kap. S. 204f. I Für weitere Beispiele der ÜK. verweise ich auf das V. Kapitel.

I V . KAPITEL

Die Paradigmatische Spiegelung In den ersten drei Kapiteln dieser Untersuchung war der Versuch gemacht worden, von den elementaren Formen der Binnenstruktur bis hin zu den übergreifenden Großstrukturen die Kompositionsgesetze der Iliasreden unter morphologischen und funktionalen Aspekten zu ergründen. Bevor wir daran gehen, die gewonnenen Erkenntnisse einmal in einer durchgehenden Interpretation (des neunten Buches) in ihrer Gesamtheit anzuwenden, scheint es angebracht, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Es hatte sich bei aller — zunächst verwirrenden — Mannigfaltigkeit der Kompositionsvarianten und ihrer Funktionen immer klarer gezeigt, daß alle diese so kompliziert erscheinenden Formen von der „Inneren" bis zur „Übergreifenden Komposition" auf wenigen einfachen Grundvoraussetzungen beruhen, daß eine gemeinsame Linie das gesamte System durchzieht. Wenn es gelingt, diesen „gemeinsamen Nenner" zu bestimmen, dürfen wir hoffen, eines der wichtigsten poetischen Prinzipien des Iliasdichters fassen zu können. Zunächst ein naheliegender Einwand: Was berechtigt uns, von der poetischen Gestaltung der Reden (d. h. nicht ganz der Hälfte des Iliastextes), von denen zudem nur eine Auswahl analysiert werden konnte, auf die poetischen Prinzipien Homers zu schließen? Ist dies nicht eine illegitime Verallgemeinerung? Das Gewicht solcher kritischer Bedenken darf nicht bagatellisiert werden, ja ich möchte die Frage als methodischen Vorbehalt dem Suchen nach einem poetischen Grundprinzip ausdrücklich voranstellen. Angesichts der vielen unterschiedlichen und zuweilen widersprüchlichen Antworten der Forschung auf die Frage nach dem Hauptprinzip homerischen Dichtens scheint eine derartige Skepsis in methodischer Hinsicht durchaus geboten. Folgende Überlegungen mögen jedoch den Versuch rechtfertigen: 1. Die Reden haben unbestritten im Gesamtbild des Epos eine kompositorische und poetische Funktion, die weit über ihren zahlenmäßigen Anteil hinausgeht. 2. Es hatte sich bereits bei der Strukturanalyse — zumal bei der „Übergreifenden Komposition" — gezeigt, daß die strukturellen Grundprinzipien (und darum geht es hier, nicht um die Einzel-

184

Die Paradigmatische Spiegelung

erscheinungen) über die Reden hinaus Gültigkeit haben. Dies wird weiter zu beachten sein. 3. Das auf Grund der bisherigen Untersuchung vorliegende Material betrifft zwar nahezu ausschließlich die Reden, stellt aber, da es alle Bereiche von den Klein- bis zu den Großstrukturen umfaßt, hier einen repräsentativen Querschnitt dar. Was das rein statistische Beweismaterial betrifft, sind wir ohne Zweifel in einer weitaus günstigeren Ausgangssituation als andere Untersuchungen ähnlicher Art. Je nachdem, welchen Aspekt man in den Mittelpunkt rückt, scheinen sich nach den bisherigen Ergebnissen mehrere „gemeinsame Nenner" anzubieten. Vom Problem der Stoffverteilung ausgehend kommt man auf das Prinzip der Thematischen Ökonomie, das mit den beobachteten Strukturgesetzen in engem Zusammenhang steht (s. S. 133f.). Vom rein morphologisch-architektonischen Standpunkt aus wird man das Prinzip der Baukasten-Technik hervorheben, jene Bauweise in ganzen thematisch homogenen Blöcken, die sich für den inneren Zusammenhang und das Fortschreiten von den kleinsten Formen bis zur Großstruktur als grundlegend erwies (s. S. 26 f.). Beide Prinzipien sind jedoch von sekundärer Bedeutung, sie erklären nicht die Gesetzmäßigkeit der homerischen Verknüpfungstechnik, die in allen Kompositionsarten zu bemerken war. Von dieser Verknüpfungstechnik ausgehend stößt man auf einen Begriff, der weiterhilft: die Wiederholung. In allen Kompositionsvarianten, der Inneren Komposition — Ring- oder Parallelkomposition —, in den Beziehungen zwischen Rede und Gegenrede, zwischen unverbundenen Reden oder Redeszenen — überall treffen wir auf das gleiche Phänomen: Die Themen oder Themengruppen erscheinen regelmäßig zweimal. Zugleich bedarf der Begriff „Wiederholung" jedoch der Modifizierung. Das eigentliche Merkmal dieser Wiederholung — das war von der Ringkomposition bis hin zu den Großstrukturen immer wieder zu betonen — besteht nicht in der Identität, sondern gerade im Wandel, in dem sich die spezifische Funktion der Kompositionsformen manifestiert. Der Begriff „Wiederholung" erweist sich so — das war schon gegen die traditionelle Definition der Ringkomposition („mehr oder weniger wörtliche Wiederholung des Anfangs") einzuwenden (s. S. 6ff.) — als zu eng oder sogar irreführend1. 1

Das Prinzip der „Wiederholung" hat von jeher in der Homerkritik eine wichtige Rolle gespielt, und zwar auf einem Gebiet, das auf den ersten Blick mit den hier anstehenden Fragen kaum etwas gemeinsam hat. Ich meine die berüchtigten „versus iterati". Wie man weiß, ,,ist mehr als der halbe Homer ein .Parallelhomer'", und die

Die Paradigmatische Spiegelung

185

Setzt man jedoch statt dessen die oben immer wieder genannten zwei Zentralbegriffe Umkehr und Parallelismus, deren grundlegende Bedeutung bei Homer unbestritten ist2, erhalten wir zwei Aspekte der Komposition, kein g e m e i n s a m e s Grundprinzip. Aber eins ist auch ohne ausdrücklichen Hinweis aus den festgestellten Kompositionsformen deutlich hervorgegangen: Umkehr und Parallelismus, zwei per definitionem konträre Begriffe, lassen sich nicht klar trennen, sondern erweisen sich als dialektisch einheitliches Begriffspaar. Die thematische Homogenität erlaubt es, in fast allen Fällen von Parallelismus zu sprechen, während der Aspekt des „Perspektivenwechsels" auch bei thematischer Gleichheit das Element der Umkehrung mit hineinbringt. Dazu kommt noch die rein formale Kategorie der Komposition, die ja, wie festzustellen war, ebenfalls auf den polaren Prinzipien der Umkehrung (in der Ring-Komposition) und des Parallelismus beruht. Zur Verdeutlichung ein Beispiel aus dem Bereich der Inneren Komposition: In der Agamemnonrede 2. 370—393 ist der Abschnitt 382—390 ringförmig gegliedert (s.S. 59!). Der Situation vor der Schlacht (382/84) entspricht in der zweiten Ringkomponente die Situation nach der Schlacht (388/90), beide Male vom Dichter durch die vier Symbole Speer—Schild—Pferde—Wagen verdeutlicht. Dieser thematischen Parallelität entspricht die Umkehr der Situation im zeithchen Perspektivenwechsel, thematisch unterstrichen durch das Motiv der guten Vorbereitung und der Ermattung (Anaphern!). Beide Prinzipien durchdringen einander. Deutlicher wird dies noch bei der Äußeren und Übergreifenden Komposition. Jedes behebige aus der Reihe der oben analysierten Beispiele kann diese Beobachtung bestätigen. Vorzüglich faßt daher Schadewaldt beide polaren Prinzipien zusammen, wenn er von „gleich- oder gegeneinanderlaufenden Parallelismen" spricht (ISt. 143). gängige Erklärung dieses Phänomens ist bekannt (vgl. Reinhardt a. O. 14—16, dessen kritischen Anmerkungen über das Problem nichts hinzuzufügen ist. Ältere Literatur bei R. Cantieni, Die Nestorerzählung im 11. Gesang der Ilias, Diss. Zürich 1942, 13, 11; Schadewaldt, ISt. 25, 2). Als rein technisches Prinzip verstanden hat diese Erscheinung der Iterata allerdings nicht viel mit den beobachteten Kompositionsgesetzen zu tun, jedoch kamen wir im Laufe unserer Strukturuntersuchungen mehrmals ·— fast zufällig — mit den Iterata in Berührung (s. S. 172,19; 181 u.ö.!), wobei sich zeigte, daß jedenfalls für einen Teil dieser Fälle die traditionelle Erklärung nicht ausreicht, ja für die Interpretation in eine verhängnisvolle Sackgasse führt. Es war zu bemerken, daß die Iterata wenigstens zum Teil in die gleiche Kategorie gehören wie die kompositorischen Entsprechungen, um die es hier geht. Reinhardts Vorstellungen von den „Verwandlungen in der Wiederkehr des Gleichen" (a. O. 15) sind prinzipiell auf die in dieser Untersuchung festgestellten Kompositionsgesetze anwendbar. 2

Zur „Umkehr" vgl. Reinhardt, a. O. 413, 1 und 466—4691 Zum Parallelismus Schadewaldt, ISt. 143 u.ö.; Reinhardt 308!

186

Die Paradigmatische Spiegelung

Für all diese verschiedenen Aspekte: Wiederholung, Umkehr, Parallelismus, Perspektivenwechsel, bietet sich ein Vergleich an, der diesen komplexen Erscheinungen gerecht wird: D E L S Bild des Spiegels. Spiegelung bedeutet sowohl Gleichheit als auch Umkehrung, bedeutet sowohl Wiederholung wie Wechsel des Blickpunktes. Das Bild ist alles andere als neu. Wir haben bereits mehrmals von ihm Gebrauch gemacht. Der Gedanke des „Spiegeins" ist überdies gerade heute, seitdem sich der Sinn für strukturelle Beziehungen geschärft hat, aus der philologischen Interpretationskunst nicht wegzudenken. Man spricht von „Spiegelungen" zwischen Homer und Vergil3, Schadewaldt stellt „Brechungen und Spiegelungen" in Bildern und Motiven in der Ilias fest, die, wie er meint, aus der ,Memnonis' stammen (HWW4 191), Reinhardt sieht die Spiegelungen zwischen den Streitszenen des 1. und 9. Iliasbuches (a. 0. 80), die Achaiernot des 8. wird in der Achillrede des 9. Buches „ironisch gespiegelt" (a. O. 231), daneben stellt er eine „Spiegelung des Heroischen im Märchenhaften" (a. O. 282), eine „Spiegelung in mythischen Exempeln" fest (a. 0. 519), ja er spricht von einer „Manie der Spiegelung" bei Homer (a. O. 449). Der Begriff ist offensichtlich noch komplexer als es oben den Anschein hatte, er bedarf der Begrenzung. Hier ist nachdrücklich auf die im Hermes 93, 1965, 54—64 veröffentlichte Tübinger Antrittsvorlesung Michael von Albrechts „Die Kunst der Spiegelung in Vergils Aeneis", besonders seine kurze Einleitung (S. 54f. m. Anm.) hinzuweisen. Von Albrecht schränkt für seine Untersuchung den Begriff in zweierlei Weise ein: 1. Die Spiegelung hat nur innerhalb des Werkes Geltung, 2. Spiegelung bedeutet nur „Umkehr eines Geschehens" (a. O. 55)4. Die zweite Begrenzung ist, wie unmittelbar einleuchtet, für die Spiegelungsformen der Ilias zu eng gefaßt, der erste Punkt jedoch, Spiegelung als werkimmanentes Prinzip, gilt auch für unsere Untersuchung. Damit wird aber eine weitere wichtige Unterscheidung sichtbar: Spiegelung kann einseitig sein, d.h. eine fertige Vorlage wird — bewußt oder unbewußt — nachgeformt. Dies ist überall dort der Fall, wo Nachahmung aus anderen Werken, aus dem Mythos oder dergleichen vorliegt (Hierzu wären also Schadewaldts „Brechungen" aus der Memnonis oder Reinhardts „mythische Spiegelungen" zu 3

4

Eine besondere Art der „Spiegelung" stellen die von N. Knauer nachgewiesenen bewußten Übernahmen, Nachahmungen und Kontaminationen zahlreicher Homerszenen in Vergils Aeneis dar. (G. N. Knauer, Die Aeneis und Homer, in: Hypomnemata H. 7, Göttingen 1964) Der Hinweis von Albrechts auf die musikalische Kompositionslehre verdient Beachtung. Auch bei unserer Strukturanalyse lag der Vergleich mit der Technik der Fugen- oder Sonaten-Komposition oft näher als literarische Parallelen.

Die Paradigmatische Spiegelung

187

rechnen), aber auch die „Dubletten" und schlechten Nachahmungen durch mediokre Epigonen, die eine schneidende und Schichten lösende Homer-Analyse festzustellen glaubte, würden in diesen Bereich gehören. Spiegelung kann andererseits zweiseitig sein, d. h. beide Seiten spiegeln einander, das Vorbild ist bereits im Hinblick auf das Abbild geschaffen, nur im polaren Zusammenspiel beider Seiten wird die poetische Intention des Dichters sichtbar. Eine solche Spiegelung kann nur einem planenden Kompositionswillen entspringen. Die in der genannten Untersuchung M. von Albrechts analysierten Beispiele aus der Aeneis gehören, wenn ich recht sehe, zu der zweiten Kategorie. Das ist eine bemerkenswerte, aber keine sensationelle Entdeckung. Man hat Vergil von jeher das Vermögen zu planvoller Komposition zugebilligt, nicht ohne bisweilen einen Tadel in seiner „alexandrinischen Bewußtheit" zu finden. Für die Ilias, dieses nach Meinung der Fachleute entweder zusammengestückelte Konglomerat oder aber von einem einzigen urtümlich „genialen", und darum „epischnaiv" dichtenden Poeten geschaffene Werk, hat der Nachweis einer derartigen kompositorischen Bewußtheit weitreichende Konsequenzen. Unsere Kompositionsanalyse in allen Bereichen hat ergeben, daß die Beziehungen und Spiegelungen nicht auf einseitiger Nachahmung beruhen können, sondern vom Dichter in seinem poetischen Konzept planvoll vorgesehen sind und bestimmte nachweisbare Funktionen erfüllen. Vor- und Abbild sind aufeinanderzukomponiert, das eine ist das Muster, das „Paradeigma" des anderen. Ich bezeichne daher zur Unterscheidung dieses Kompositionsprinzip als „Paradigmatische Spiegelung". Der Geltungsbereich der Paradigmatischen Spiegelung wird sichtbar, wenn wir sie einmal kurz an allen oben festgestellten Kompositionsformen nachprüfen (Die Beispiele sind aus den vorliegenden Analysen ausgewählt. Sie können beliebig erweitert werden.): I. I n n e r e K o m p o s i t i o n 1.

Ringkomposition

Bei der Ringkomposition entspricht die gegenseitige paradigmatische Spiegelung der zu Anfang festgestellten Komplementärfunktion zwischen den Ringkomponenten. Beispiel: Die triumphale Einleitung der Achillrede 22. 378/80(a) spiegelt sich im Triumph-Päan 393/4(a'), seine Aufforderung 381/4(b) in der — konträren (Umkehr!) — Aufforderung 391/2 (b'), vgl. S. 21 f.!

188

Die Paradigmatische Spiegelung

Ähnliches läßt sich bei fast allen ringförmigen Strukturen feststellen5. Vgl. die zahlreichen Beispiele im I. Kapitel. 2.

Parallelstrukturen

In parallel gegliederten Redeteilen Hegt Spiegelung schon von der Definition her vor. Beispiel: 18. 267ff. (vgl. S. 31ff.). Das Durchdenken der ersten strategischen Alternative folgt dem gleichen chronologischen Drei-StufenBau wie das der zweiten. Daß beide Alternativ-Teile aufeinander abgestimmt sind, ist nicht zu übersehen. Das gleiche gilt für parallel gestaltete Redeteile in kombinierten Systemen: 16. 64/82:87/96 (vgl. S. 63f.): Die Warnung Achills spiegelt in ihrer doppelt ringförmigen Gliederung den Auftrag. 6. 156/70:171/95 (vgl. S. 90!): Die Schilderung der Bellerophontes-Abenteuer in Ephyra und Lykien ist symmetrisch gegliedert, durch die geographische Differenzierung ergibt sich die Spiegelung. II. Die Äußere K o m p o s i t i o n An zwei aufeinanderbezogenen Reden wird das gegenseitige „paradigmatische" Verhältnis besonders deutlich. Beispiel: 19.287/300:315/37 (vgl. S. 102—105!): Beide Totenklagen spiegeln sich in ihren Teilen. Motive: Tod der Angehörigen; vergebliche Hoffnung auf versprochene Hilfe (Verheiratung mit Achill — Rückführung des Neoptolemos). Die Einheit der Gesamtkomposition zeigt sich in dem funktionalen Verhältnis zwischen Vorund Abbild, in diesem Fall in der bewußten Amplifikation der Achillrede (s. die ausführliche Interpretation a. a. O. und die übrigen Beispiele der ÄK. S. 95ff.!). III. Die Übergreifende K o m p o s i t i o n Beispiele: Die Szene zwischen Patroklos und Hektor im 16. Buch spiegelt sich in der Hektor-Achill-Szene des 22. Buches (vgl. S. 159 bis 161), die Chryses-Hikesie am Anfang der Ilias in der Priamos-Hikesie im letzten Buch (vgl. S. 169—173!). ' Die Komplementärfunktion verdeutlicht gut das enge vor- und zurückbezogene Verknüpfen: 1. und 2. Ringkomponente sind bisweilen so aufeinanderzugeschnitten, daß keine für sich allein bestehen kann. Dies trifft besonders bei den Fällen zu, wo die zweite Komponente die erste fortsetzt. Vgl. die Erscheinung getrennter Dreiergruppen: Beispiel 16. 64f. :80ff. „Rüste dich, übernimm das Kommando, . . . greife anl" (s. hierzu S. 61, 105!). Es ist jedoch anzumerken, daß hier der Begriff „Spiegelung" nicht recht zutrifft.

Die Paradigmatische Spiegelung

189

Bei der Spiegelung ζ. T. weit auseinander liegender Reden liegt im Prinzip die gleiche Technik der funktionalen Verknüpfung vor wie bei der Äußeren Komposition. Allerdings führt die Möglichkeit, ganze Szenen zu spiegeln, zu einer bemerkenswerten Variante, der Spiegelung in Form einer Proportion (Chryses: Agamemnon wie Priamos: Achill) oder in vielen Fällen durch den Rollenwechsel einer Person zur Form der „Mittleren Proportionale", die nach unseren Beobachtungen bei Homer eine wichtige Rolle spielt (vgl. S. 178!) 6 . 6

Da wir auch hierin eine spezielle Form der „Paradigmatischen Spiegelung" sehen dürfen, sei kurz auf das Denkschema der „Mittleren Proportionale" zusammenfassend eingegangen. Den Begriff übernehmen wir von Hermann Frankel, der ihn auf das bekannte Heraklitische Schema (ζ. B. fr. 79 Knabe:Mann = Mann:Gott) anwendet, vgl. Fränkel, Dichtung u. Philosophie des frühen Griechentums, München 1962, 435f. Daß bereits Homer einem ähnlichen Denkschema bei der Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen folgte, ist bisher nicht beachtet worden. Ähnlich der Heraklitischen Form sind 1. 182—185 Apoll: Agamemnon wie Agamemnon: Achill (s. S. 48 m. Anm. 78), 9. 42—49 Agamemnon: Achaier wie Achaier:Diomedes (gemeint ist der Grad der Tapferkeit. Die zweite Stelle bezieht sich durch übergreifende Komposition auf die erstgenannte, s. unten S. 219f.). 9. 481—495 Peleus: Phoinix wie Phoinix: Achill (s. unten S. 251!). 16. 722 Der Wunsch des maskierten Apoll: „Wäre ich dir um soviel überlegen als ich geringer bin!" Das Beispiel zeigt in seiner hintergründigen Ironie (die nur der eingeweihte Leser versteht!), daß Homer bereits mit dem Schema spielt (Reinhardt a. O. 341: „Ein dämonisch maskiertes Wort des dämonisch maskierten Gottes"). Durch die Redestruktur sichtbar wird das Schema 20. 358f.:369f. Hektor: Achill wie Achill: Götter (s. S. 129,61), im Konstellationswechsel (also nicht im heraklitischen Sinn als Rangabstand) zweier Szenen 16. 830ff. :22. 331ff. Patroklos: Hektor wie Hektor: Achill (s.S. 161!); 20. 87 ff.: 178ff. Apoll:Aineias wie Aineias:Achill (s.S. 166!); Agora-Szenen des ersten und neunten Buches: Achill:Agamemnon wie Agamemnon:Diomedes (s. u. S. 218!). Diese Anwendung der „Mittleren Proportionale" in der szenischen Umkehr ergibt sich auch für die Verknüpfung der beiden Eingangsszenen der Ilias. Reinhardt a. O. 48 hat gesehen, daß die oben angeführte Stelle 1. 182—185 Apoll: Agamemnon wie Agamemnon: Achill „die Brücke des Gedankens, durch den beide Streite zusammenhängen", darstellt. Diese Form der Spiegelung ist also charakteristisch für Homer, und es scheint, als zeige sich hier ein feiner aber deutlicher Unterschied zu der Spiegelungstechnik Vergils, wie sie von Albrecht nachweist. Bei Homer handelt es sich niemals um eine nur zweiseitige, in sich geschlossene Umkehr. Das Verhältnis bleibt auch in der Spiegelung offen, es kann u. U. fortgesetzt werden — und es wird tatsächlich fortgesetzt: Patroklos:Hektor wie Hektor:Achill (nicht Patroklos!) . . . wie Achill: Apoll. Diese gedachte Fortsetzung über die Eposgrenze hinaus steckt in der Form der „Mittleren Proportionale". Anders bei Vergil, wie aus der Analyse von Albrechts (a. O. 61ff.) hervorgeht. Hier haben wir in der nachgestalteten Szene die in sich geschlossene zweiseitige Umkehrung: Pallas: Turnus wie Turnus: Pallas (nicht Aeneas!), ausdrücklich sagt Aeneas zu Turnus, als er das Wehrgehenk erblickt hat: „Pallas te hoc volnere, Pallas immolat (12. 948f.)", was in der Ilias keine Entsprechung hat. Aeneas ist nur gleichsam der ausführende Arm des Toten, er selbst — als Aeneas! — war zur Milde geneigt (940), ein Zug, der folgerichtig in der Ilias ebenfalls fehlt. Bei Vergil ist damit ein völliger Abschluß erreicht, die Mordszene des 8. Buches kehrt sich nach den Kategorien Aktivität—Passivität im 12. Buch

190

Die Paradigmatisclie Spiegelung

IV. Die P a r a d e i g m a t a Mit den nachgewiesenen Formen der Redestrukturen ist der Geltungsbereich der „paradigmatischen Spiegelung" keineswegs ausgeschöpft. In den homerischen Exempla (vgl. dazu die Seiten 69—94) finden wir eine Verknüpfungstechnik, auf die der Begriff „paradigmatisch" im engsten Wortsinne anzuwenden ist. Wie oben (S. 78,135) festzustellen war, pflegt der Dichter die mit einer bestimmten paränetischen oder apotreptischen Absicht eingefügten Paradeigmata auf eine charakteristische Weise mit dem aktuellen Bezug zu verbinden: durch die „doppelte Verstärkung" der argumentatio a maiore und a minore. Der Held des Paradeigmas bewährt sich 1. besser (a maiore), 2. zugleich aber unter schwierigeren Voraussetzungen (a minore). Beispiel: Tydeus war beherzter trotz seiner kleinen Statur und obwohl ihmAthene den Kampf verbot—Diomedes aber . . . (5. 800ff., s. S. 14!). Oder umgekehrt: Er scheitert folgenschwerer unter leichteren Voraussetzungen. Beispiel: Der mächtige Zeus wurde verblendet von Hera, einer Frau — Agamemnon . . . von drei göttlichen Mächten (19. 85ff., s. S. 78!). Vgl. die Zusammenstellung der Beispiele S. 78,135. Paradeigma und aktueller Bezug werden also (durch eine Art „doppelter Umkehrung") bis in Einzelheiten spiegelbildlich einander gegenübergestellt. V. Szenen außerhalb der R e d e n Daß die Erscheinung der bewußten gegenseitigen Entsprechungen auch außerhalb der Reden zu beobachten ist, läßt sich u. a. am Beispiegelbildlich um (wie auch die Dido—Aeneas-Begegnung im Hades die genaue Umkehrung ihrer ersten Begegnung ist, von Albrecht a. O. 67f.). Durch das Opfer selbst fällt die Tat auf den Täter zurück. Es verdient Beachtung, wie Goethe das in der homerischen Epik waltende Spiegelungsgesetz der Mittl. Prop, begriffen und ihm in seiner Achilleis dichterischen Ausdruck gegeben hat. Vgl. v. 21 ff. Die Völkererweckerin Eos Fand mich Patroklos' Gebein zusammenlesend, sie findet Hektors Brüder anjetzt im gleichen frommen Geschäfte, Und dich mag sie auch bald, mein trauter Antilochos, finden, Daß du den leichten Rest des Freundes jammernd bestattest. (Also Patroklos: Achill wie Achill: Antilochos, dazu die einfache proportionale Spiegelung Hektor: Hektors Brüder.) v. 363 ff. Aber wie er den Freund mit gewaltiger Neigung umfaßt hat. Also halt ich auch ihn; und so wie er jenen bejammert, Werd ich, wenn er nun fällt, dem Sterblichen klagen, die Göttin. (Also Patroklos:Achill wie Achill:Athene.)

Die Paradigmatische Spiegelung

191

spiel der beiden Aufmarschszenen am Anfang des 11. Buches zeigen, deren unlösbare gegenseitige Durchdringung Schadewaldt schön interpretiert hat (ISt. 43). Was bei den Reden zu zeigen war, gilt auch hier: Beide Szenen ergänzen sich so, ,,daß erst aus beiden zusammen das volle Bild entsteht" (a. O. 43). Damit stoßen wir auf den großen Bereich der „Dubletten", „Motiwerdoppelungen", „Parallelszenen"7, usw., die in der Homerkritik seit je — meist jedoch im analytischen Sinn — eine große Rolle gespielt haben. Ausgehend von unseren bisherigen Ergebnissen dürfen wir fragen: Sind die zahlreichen Erscheinungen dieser Art — etwa die zwei Ausfahrten der Göttinnen im 5. und 8. Buch, die Ausfahrten des Zeus im 8. und des Poseidon im 13. Buch, die Verdoppelungen durch den berüchtigten Waffentausch, um nur einige vieldiskutierte Stellen zu nennen8) — sind diese Erscheinungen ebenfalls unter die Kategorie der Paradigmatischen Spiegelung zu rechnen ? Hierauf einmal aufmerksam gemacht, treffen wir immer neue Spielarten dieser „Manie der Spiegelung" an. Wenn Hektor beispielsweise in einer schwierigen Situation auf Helenos' Rat sich im 6. Buch nach Troia aufmacht, dort Paris in seinem Gemach aufsucht, der sich — aus bekannter Ursache — vom Kampf zurückgezogen hat und sich allein Helena widmet —, wenn er den Bruder mit den rätselhaften Worten zum Kampf auffordert: „Lege deinen Groll ab, das Volk kommt um (326f.)", hat sich da der Dichter durch seine Freude an der Spiegelung verleiten lassen, einen inneren Widerspruch (der „Groll des Paris" beschäftigt die Philologie seit der Antike9) in Kauf zu nehmen, weil sich bald — auf höherer Ebene — ein ähnlicher Bittgang wiederholen wird, wenn in schwieriger Situation die Gesandten der Achaier Achill in seinem Zelt aufsuchen werden, der sich grollend vom Kampf zurückgezogen hat und sich allein Patroklos widmet ? Wollte Homer in dem Gang zu Paris mit dem „leicht aufgegriffenen Motiv des χόλος10" eine Karikatur der „Presbeia" zeichnen ? (Daß Spiegelung 7

Vgl. besonders Renata von Scheliha, Patroklos S. 182—192, die in diesen Spiegelungen und in den „Parallelgestalten" zu Recht eine besondere Kunst der Charakterzeichnung sieht. Dies ist allerdings nur e i n Aspekt der Spiegelung! 8 Andere Beispiele bei von Scheliha a. O. und vor allem bei Reinhardt (passim). Reinhardt hat für zahlreiche „Dubletten" dieser Art poetische Zusammenhänge nachgewiesen, die in die hier angedeutete Richtung führen (s. auch o. S. 182). Zu den „Motiwerdoppelungen" des 5. Buches gut H. Erbse, Rh. M. 1961, 163ff. • s. Schadewaldt, ISt. 142, 3; G. Jachmann, Homerische Einzellieder, 9ff.; Von der MAhll a. 0 . 1 2 1 , 41. Ebensowenig wie eine analytische Erklärung ist die neo-analytische Lösung von Kakridis (Horn. Res. 43—49), der den Ursprung des Pariszorns in seiner hypothetischen „Meleagris" sucht, mit der hier vorgeschlagenen Erklärung vereinbar. 10 Schadewaldt, ISt. a. O.

192

Die Paradigmatische Spiegelung

nicht gradmäßige Übereinstimmung bedeutet, sondern oft an die Karikatur oder die Parodie heranreicht, zeigte sich auch in den analysierten Reden, vgl. S. 174ff. die Karikatur der Thersites-Szene.) VI P e r s o n a l e S p i e g e l u n g e n Neben den „Motivverdoppelungen" hat von jeher eine andere auffallende Form der Spiegelung das Interesse der Kritiker geweckt, ein System von Beziehungen, das wie ein Netz das ganze Werk durchzieht : Die Parallelgestalten11. Es gibt in der Ilias kaum einen Helden, der nicht in irgendeiner Beziehung — parallel oder kontrastierend — in einer anderen Person seine Entsprechung fände. Achill hat auf troischer Seite sein Gegenbild in Hektor, besonders Schadewaldt hat das planvolle Nebeneinander und das allmähliche Zusammentreffen der beiden Schicksalslinien zu verdeutlichen gewußt (ISt. 21). In anderer Weise spiegelt er sich in Patroklos 12 oder in Diomedes13 oder in der Karikatur des Thersites (s. S. 175), sein selbstgewähltes Schicksal findet in dem Tod des Euchenor eine Entsprechung 14 . Nestor hat sein Abbild in Phoinix, der rational argumentierende Odysseus sein troisches Gegenbild in dem Warner Pulydamas 16 , dem bittenden Priamos entspricht der bittende Chryses (s. S. 169ff.). Die Beispiele mögen genügen. Daß mit ihnen die Zahl der personalen Entsprechungen nicht erschöpft ist, merkt jeder, der die Ilias mit einiger Aufmerksamkeit liest. Der kurze exemplarische Gang durch die sechs ζ. T. einander durchdringenden Gruppen 16 hat eines mit Sicherheit ergeben: Das Prinzip der Spiegelung bestimmt im Kleinen wie im Großen den inneren Aufbau der Ilias. Daß es sich dabei um bewußte gegenseitige Entsprechungen handelt, daß also ein geplantes „paradigmatisches" Verhältnis zwischen beiden Komponenten besteht, kann für die vier ersten, die Redestrukturen betreffenden Gruppen, auf die sich diese Untersuchung konzentriert hat, als erwiesen gelten. Für die beiden letzten außerhalb der Reden stehenden Kategorien der „Motiv11 12

13 14

16 16

Vgl. R. von Scheliha a. O. 184ff. „Patroklos ist eine Art zweiter Achill" (G. Schoeck, Ilias und Aithiopis, Zürich 1961, 16), vgl. R. von Scheliha a. O. 264. R. von Scheliha 185—187, G. Schoeck 75—80! Vgl. G. Strassburger, Die kleinen Kämpfer der Ilias, Diss. Ffm. 1954, 75f. und H. Erbse, Rh. M. 1961, 174f. „Poulydamas, der Odysseus auf Troerseite" (Schadewaldt ISt. 104). Das Gebiet der Spiegelungen dürfte noch weiter reichen. Vor allem die homerischen Gleichnisse wären einmal von diesem Aspekt der „Paradigmatischen Spiegelung" ausgehend zu untersuchen.

193

Neo-Analyse

Verdoppelungen" und „Parallelgestalten" ist eine ähnliche Bewußtheit um so eher zu erwarten, als einige dieser Verdoppelungen sich gerade aus den Redestrukturen ergeben (ζ. B. Chryses-Priamos, Achill-Thersites). Νeo-

Analyse

Hier berühren wir unversehens ein Gebiet, das in zunehmendem Maße in der Argumentation der „Neo-Analytiker" eine Rolle spielt. Um von der Ilias auf mögliche ältere epische Vorlagen zu schließen (etwa auf das von Kakridis als Vorbild betrachtete Epos vom „Zorn des Meleager"17, auf die heute im Mittelpunkt der Diskussion stehende „Aithiopis" 18 oder gar auf den gesamten „Kyklos" 19 ), geht man von der Annahme bestimmter motivischer, sachlicher oder personaler Übernahmen aus, die in der Ilias in „Brechungen und Spiegelungen" zu beobachten sind20. Es handelt sich dabei um die oben (S. 186 f) angeführte einseitige Spiegelung, die mit dem hier erörterten Prinzip der „Paradigmatischen Spiegelung" nichts zu tun hat. Nun erscheinen aber diese „Übernahmen" aus der Vorlage häufig in der Ilias in doppelter oder mehrfacher Spiegelung, nämlich in bestimmten „Motivverdoppelungen" oder „Dubletten". Zum Teil handelt es sich dabei um die gleichen Beispiele der „Paradigmatischen Spiegelung", die oben anzuführen waren. Die Neo-Analyse hat (seit Schadewaldts Memnonis-Aufsatz, zuerst erschienen 1952 in der Festschrift für K. Reinhardt) für diese doppelten oder mehrfachen Spiegelungen eine zunächst einleuchtende Erklärung: Es sind Abspaltungen, „prismatisches Auseinanderspiegeln" (Schadewaldt a. O. 193), „Brechungen eines Vorbildmotivs", das sich „wie ein Strahlenpilz durch das ganze Werk" verbreitet (Schoeck a. O. llff.) 2 1 . Schadewaldt vermutet hierin bereits „eine Technik der Spiegelung", die „grundlegend für die Art" sein mag, „wie Homer überhaupt die ihm gegebenen Stoffe befolgt und seiner Gestaltung schöpferisch anverwandelt" (a. O. 191). In diesen „Zerspiegelungen" zeigt sich jedoch nicht nur der „schöpferische Kopf" Homers (a. 0.195), sie bieten sich, wie die weitere Entwicklung « Horn. Res. 9 ff. H. Pestalozzi, Die Achilleis als Quelle der Ilias, Erlenbach Zürich 1945; W. Schadewaldt, Einbück in die Erfindung der Ilias, in: HWW. 41965, 165ff.; G. Schoeck, Ilias und Aithiopis, Freiburg 1961. 19 W. Kulimann, Die Quellen der Ilias, Wiesbaden 1960. 20 W. Schadewaldt HWW. 191. 21 Man nimmt auf Seiten der Neo-Analytiker also ein ähnliches Verhältnis zwischen Homer und seinen Vorgängern an, wie es N. Knauer für Vergil und Homer nachzuweisen sucht (s. o. S. 186, 3!). 18

L o h m a n n , Ilias

'

13

194

Die Paradigmatische Spiegelung

der Neo-Analyse zeigt, dem Philologen geradezu als Ausgangspunkt an, das gemeinsame Vorbild zu erschließen, so wie zwei gleichlautende Textvarianten in verschiedenen Handschriften den Rückschluß auf den gemeinsamen Archetypus ermöglichen. Es ist hier nicht der Ort für eine Überprüfung dieser stellenweise mit bewundernswertem Scharfsinn durchgeführten Analysen; lediglich dort, wo die in unserer Untersuchung anstehenden Fragen tangiert werden, erscheinen einige kritische Vorbehalte zur neo-analytischen Methode angebracht. Eins ist deutlich: Die „aufspaltende" Spiegelungstechnik der Neo-Analyse hat mit der oben nachgewiesenen „Paradigmatischen Spiegelung" nichts zu tun. Hatten wir ein planvolles — nach den einander durchdringenden Gesetzen der Umkehr und des Parallelismus gestaltetes — Aufeinanderzu-Komponieren, also gegenseitige funktionale Beziehungen zwischen den Komponenten konstatiert, suchen die Neo-Analytiker den verbindenden Punkt außerhalb der Ilias in einer gemeinsamen Vorlage. An die Stelle der horizontalen tritt die doppelte oder mehrfache vertikale Verknüpfung. Theoretisch schließt die eine Möglichkeit die andere nicht aus, jedoch wird der Ansatz der Neo-Analyse methodisch um so fragwürdiger, je fester die horizontale Verknüpfung, je deutlicher die inner-iliadische Funktion hervortritt. Die Annahme einer gemeinsamen Quelle ist dann ebensowenig zwingend wie ein gemeinsamer Archetypus bei zwei Textvarianten, deren gegenseitige Abhängigkeit feststeht22. Es ist nur konsequent, wenn Schoeck in seiner scharfsinnigen Untersuchung, weit über Schadewaldt hinausgehend, die inner-iliadischen Beziehungen bei den fraglichen Spiegelungen hinter der postulierten vertikalen Verknüpfung völlig zurücktreten läßt. Schoeck unternimmt es, den von der „klassischen Analyse" (diese rechnet er von Wolfs Prolegomena bis zu den Iliasstudien Schadewaldts) aufgestellten „interiliadischen Stammbaum" nun prinzipiell durch ein Stemma zu ersetzen, das seinen jeweiligen Ausgangspunkt in der „Aithiopis" hat. Der „klassischen Analyse" wird dabei 22

Legitim setzt also die Neo-Analyse nur dort an, wo die innere Beziehung gestört zu sein scheint; nur die funktionslosen, also innerhalb der Ilias unverständlichen „Dubletten" geben dem Neo-Analytiker den berechtigten methodischen Ausgangspunkt für die Frage nach den Vorbildern. — Ein gutes Beispiel für diese Methode ist die Meleagris-Theorie von Kakridis. Mit methodischer Strenge vorgehend schließt Kakridis aus Unstimmigkeiten, wie der berüchtigten „Scale of Affection" (Horn. Res. 19 ff.) in der Phoinixrede, deren Reihenfolge und Zusammensetzung (gegenüber der Entsprechung in der Presbeia) bisher nicht befriedigend gelöst wurde, oder der Dublette des „Paris-Zornes" (Horn. Res. 43ff., vgl. oben S. 1911), auf eine epische Vorlage, die den Meleager-Zom zum Thema hatte. Würden diese Unstimmigkeiten innerhalb der Ilias eine Lösung finden, also sich als funktional sinnvolle Glieder erweisen (wie wir es oben für den Paris-Zorn nachzuweisen suchten und wie wir es für die „Geliebtenskala" für möglich halten, s. u. S. 26Bff.), wäre der MeleagrisTheorie der Boden entzogen.

195

Neo- Analyse

die Hypothese entgegengesetzt, „daß keine einzige dieser Stellen innerhalb der Ilias in unserem Sinne .original' ist23: Jede bedeutet Brechung eines Vorbildmotivs . . . " (a. O. 11). Schoeck hält für das Vorgehen Homers auch eine Erklärung bereit, an die Schadewaldt mit seiner „Technik der Spiegelung" als „schöpferische Übernahme" wohl kaum gedacht hat: Das Streben nach dem „Großepos". „Um sein Epos quantitativ auf den gewünschten Umfang zu bringen, läßt Homer die Hauptmomente der Memnonis in seiner Phantasie wuchern, spaltet sie auf, variiert sie" (a. O. 12). Es ist klar, daß dieser Ansatz mit der oben erschlossenen werkimmanenten Technik der „Paradigmatischen Spiegelung" unvereinbar ist. Es ist kaum anzunehmen, daß ein Dichter, der — wie zu zeigen war — im Kleinen wie im Großen das Prinzip der zweiseitigen Verknüpfung und der gegenseitigen funktionalen Durchdringung und Spiegelung zur kompositorischen Maxime seines Dichtens macht, eine Reihe von „Dubletten" aus einer einzigen außerhalb der Ilias stehenden Vorlage mehrmals spiegelt, um den Umfang seines Werkes zu vergrößern. Ein Beispiel sei herausgegriffen, das, wie sich später zeigen wird, das Problem unserer Untersuchung unmittelbar berührt. Schoeck sieht in Diomedes richtig eine Gestalt, die im ersten Ilias-Drittel Achill repräsentiert24. Er kommt dabei zu schönen Beobachtungen (Kampf mit Aineias, Apoll als Gegner, Götterkampf, Verwundung durch Pfeilschuß usw.). Jedoch all dies ist für Schoeck in erster Linie Spiegelung aus der Memnonis — „sein (des Diomedes) Memnon ist Aineias" (a. 0. 75) — wie auch die „Patroklie", in der ebenfalls der Achilleus—Memnon-Kampf gespiegelt sein soll. Ausgezeichnet ist Schoecks Nachweis, daß der Achilleuskampf sowohl in der Diomedie als in der Patroklie sein Gegenbild hat, verhängnisvoll m. E. aber seine Folgerung, diese „Idee der zwei Achilleus-Phasen" sei aus der Besessenheit Homers, „den völlig neuartigen Gedanken seines Großepos zu verwirklichen" (a. O. 77), zu verstehen. Es wird sich später zeigen, daß die Stellvertretung Achills — über die Kampfschilderung hinaus — in der Gestalt des Diomedes von Anfang an angelegt und untrennbar mit dem Fortschreiten der Iliashandlung verknüpft ist. Diomedes ist (was Schoeck nicht beachtet) als Gegenpol Agamemnons in der Agora-Szene des 9. Buches, die die Umkehr und das abrundende Gegenstück zur Streitszene des ersten Buches darstellt, der Stellvertreter Achills, und hierin liegt die eigentliche handlungsfördernde ω

24

Daß Schoeck mit seiner Kritik nicht ganz Unrecht hat, wird sich später zeigen (s. u. S. 203, 381). a. O. 76—80; schon R. von Scheliha (a. 0.185—187) hatte auf die wichtige Rolle des Diomedes als Stellvertreter Achills hingewiesen. 13·

196

Die Paradigmatische Spiegelung

Funktion der personalen Spiegelung. (Eine genaue Darlegung dazu im folgenden Kapitel über das 9. Buch.) Eine solche Verknüpfung läßt sich aber unmöglich auf den Einfluß des Memnonkampfes zurückführen. Soviel zur neo-analytischen Spiegelungstheorie. Eine genaue Überprüfung aller für die Thesen Schoecks zugrunde liegenden Verdoppelungen nach den in unserer Untersuchung erarbeiteten Gesichtspunkten wäre wünschenswert, läßt sich aber hier nicht durchführen. Jedoch zurück zur „Paradigmatischen Spiegelung" in den Reden. Wir hatten zu zeigen versucht, daß die jeweils einander entsprechenden Redeteile und Reden nach einem ganz bewußten dichterischen Plan aufeinanderzu komponiert sind. Die Analysen der Reden haben ergeben, daß diese Entsprechungen bis in die kleinsten Details gehen. Der Nachweis einer derartigen poetischen Technik führt aber zwingend zu weiteren Schlüssen und tiefgreifenden Konsequenzen, die das Bild, das man sich bisher von dem Schaffen Homers zu machen pflegte, radikal in Frage stellen. Diese Konsequenzen betreffen vor allem zwei Bereiche, einmal die Behandlung des Stoffes, berühren also besonders die Quellenfrage, zweitens das dichterische Vorgehen überhaupt, Methode der Ausarbeitung, Chronologie des Schaffens u. dgl. Hierauf soll kurz mit einigen konkreten Beispielen eingegangen werden.

1. Der Stoff Wenn zwei größere oder kleinere Abschnitte innerhalb des Epos nach den Gesetzen der „Paradigmatischen Spiegelung" aufeinanderzu komponiert, die Entsprechungen also gesucht sind, ist die Folgerung unausweichlich, daß beide Seiten, was die reine Aussage betrifft, in irgend einer Weise — parallel oder antithetisch — sachlich aufeinander abgestimmt sein müssen. In der Ringkomposition ist die zweite Ringkomponente der ersten angepaßt — oder auch umgekehrt! (2. 382 bis 390, s. S. 59f.: Die vier Kampf Symbole vor der Schlacht entsprechen den gleichen Symbolen nach der Schlacht.) Parallel gestaltete Abschnitte sind aufeinander zugeschnitten (6.156—195, s. S. 90: Bellerophontes' Erlebnisse in Lykien entsprechen denen in Ephyra). Zwei aufeinander bezogene Reden richten sich nacheinander in ihren Motiven (6.411"/30:447/54», s. S. 96ff.: Das Schicksal der eigenen Angehörigen Vater—Brüder—Mutter jeweils in Relation zum Gatten). Die gleiche Notwendigkeit der sachlichen Anpassung bedingt die beobachtete Technik der „doppelten Verstärkung" bei den Paradeigmata (5. 800 bis 813,s.S. 14: Der körperlich kleineTydeus war gegen Athenes Ver-

Der Stoff

197

bot ein tapferer Mann — der starke Diomedes ist trotz Athenes Aufforderung ein Feigling)26. Was folgt daraus für die Behandlung des Stoffes ? Bei dieser Frage können wir zunächst jene Entsprechungen ausklammern, bei denen der Dichter vom Thema her ohnehin freie Hand hat, etwa bei reinen Schilderungen (ζ. B. ist 2. 382—390 lediglich darauf zu achten, daß die gewählten Motive für beide Ringkomponenten passen. In der Wahl der Motive selbst ist der Dichter relativ frei). Anders ist es an zahlreichen Stellen, wo „historische" Vorgänge oder Personen, vor allem mythische Reminiszenzen bei der gegenseitigen Spiegelung eine Rolle spielen. Wer die Analysen der drei Eingangskapitel sorgfältig verfolgt, wird erkennen, daß gerade jene Anspielungen auf die sogenannten „ante"- und „posthomerica" sowie auf außerhalb des troianischen Kreises stehende Mythen einen großen Raum im Bereich der „Paradigmatischen Spiegelung" einnehmen. Wie steht es prinzipiell um den Quellenwert solcher Angaben ? Um konkret zu werden: Bot der Bellerophontes-Mythos dem Dichter der Glaukos-Genealogie in seiner überkommenen Form die Möglichkeit, die Erlebnisse des Helden in Ephyra und Lykien in paralleler Weise zu gestalten ? Entspringt die Aufteilung der Geschlechter nach Dreiergruppen und geographischer Differenzierung in beiden großen Genealogien einem glücklichen Zufall der Überlieferung (s. S. 89—93) ? Bot sich das Schicksal des Elternhauses der Andromache mit dem Tode aller Angehörigen in dieser überlieferten Form an, um in ihm das zukünftige Geschick Troias und der Familie Hektors zu spiegeln ? Wenn dem „Feigling" Diomedes sein tapferer Vater gegenübergestellt wird, hat dann Homer in seiner „Quelle" die Nachricht gefunden, daß Tydeus von kleiner Gestalt war und gegen Athenes Verbot seine Heldentaten vollbrachte ? Oder hat nicht vielmehr der Dichter diese Einzelheiten dazugedichtet, um das Zaudern des großen, von Athene eigens aufgeforderten Diomedes um so schmachvoller erscheinen zu lassen? 26 25

26

Ich nehme mit Absicht schon wiederholt herangezogene Beispiele. Sie stehen für all die zahlreichen Stellen, an denen in der Strukturanalyse bewußte Spiegelung nachzuweisen war. Ein kursorischer Gang nur durch einen Teil der Beispiele zur „Äußeren Komposition" (s. S. 96ff. I) mag dokumentieren, wie weit hier Themen berührt werden, die in der Frage nach den „Quellen der Ilias" seit je eine Rolle spielten und besonders in jüngster Zeit in den Untersuchungen Kulimanns Bedeutung erlangt haben (Man vergleiche jeweils die angeführten Stellen im II. Kapitel dieser Untersuchung): Ähnliches wie zu den Parallelen im Schicksal Andromaches und Hektors (s. o. S. 96ff.!) güt für Briseis-Achill (s. S. 102ff.): Lag der 19. 291 geschilderte Verlust des Gatten und der Brüder in der „Quelle" vor oder retuschierte der Dichter die Biographie um der Entsprechung mit 19.321/27 willen ? War die Motivverdoppelung der erhofften Patrokloshilfe im 3. Teil der beiden Klagen in beiden Fällen ursprünglich (s. S. 104) ? Ist die traurige Geschichte Lykaons in all den Einzelheiten, denen die

198

Die Paradigmatische Spiegelung

Die Klärung dieser Fragen wäre für die Homerkritik von größter Wichtigkeit, da sich hier — an Hand eines stattlichen Materials — prinzipiell entscheiden ließe, wie eng sich Homer seinen Quellen verpflichtet fühlte und wie frei er andererseits in der Erfindung eigener Zutaten und der Umgestaltung übernommener Motive war. Da wir diese Quellen nicht zum Vergleich heranziehen können, ist eine eindeutige Entscheidung nicht immer leicht. Der Bellerophontesmythos mag tatsächlich so vorgelegen haben, daß ein geschickter Dichter die Möglichkeit der Parallelisierung in ihm ausnutzen konnte, das gleiche mag für das Schicksal der Andromache oder der Briseis gelten. Vielleicht hatte in einer „Vorlage" Patroklos tatsächlich Briseis die Fahrt nach Phthia als Gattin Achills und dem Freund die Rückführung des Sohnes von Skyros versprochen, und der glückliche Finder Homer konnte diese Parallelen in seine Komposition einbauen. Eine solche Annahme ist vorerst nicht zu widerlegen — aber plausibel ist sie nicht. Für den größten Teil der in Frage kommenden Stellen hat die Annahme freier Umgestaltung oder sogar freier Erfindung einen höheren Grad von Wahrscheinlichkeit. Der kleingewachsene Tydeus und das Verbot Athenes sehen ganz nach einem Autoschediasma aus, zumal dem Dichter an anderer Stelle das gleiche Argument eingefallen ist, um einen Zaudernden zu beschämen: nämlich das Verbot des Neleus an seinen „unerfahrenen" Sohn Nestor 11. 717/19; und im zweiten Fall hat der Dichter dies Autoschediasma sogar recht rigoros gegen die innere Logik der Erzählung angewandt (s. S. 75, 131). Diese Unbedenklichkeit in der Erfindung neuer Motive um eines Spiegelungs-Effektes willen ist auch sonst zu beobachten. An charakteristischen Einzelfällen im Bereich des Paradeigmas hat man das längst gesehen, denn hier ist der Vergleich mit überlieferten Mythen stellenweise möglich27. Der Dichter

27

Antwortrede Achills genau entspricht, ein übernommenes Sagenstück ? (s. S. 105ff.) Hat die Gegenüberstellung des milden Hektor gegen die unfreundlichen Brüder 24. 767/72 einen Halt in der Sagenüberlieferung oder erfand der Dichter diesen Zug, weil die Konfrontierung Hektor—Brüder in der Hekabe-Klage 751/56 dazu passen mußte (s. S. llOff.) ? Paßte das Motiv der erhofften Hilfe in der Hikesie der Antimachos-Söhne (Reichtum des Antimachos) von vornherein so gut zu der kontrastierenden Desillusionierung dieser Hoffnung (Frevel des Antimachos) ? Kann man hier mit Schadewaldt ISt. 48 auf eine voriliadischeQuelle schließen? (s. S. 113f.) Stimmt 18. 290ff. die Behauptung Hektars, daß es in Troia keinen Reichtum mehr gebe, mit der Sagenüberlieferung überein (s. S. 120f.) ? Ist 24. 488f. die Nachricht, Peleus befinde sich in bedrängter Lage durch äußere Feinde, echte Übernahme ? Oder soll hier durch leichte Retusche der gewollte Parallelismus zu Priamos betont werden (s. S. 121 ff.) ? (Und wie steht dann Od. 11. 496 dazu ?!) — Soweit die auffallendsten Beispiele aus dem Gebiet der Äußeren Komposition. Dazu besonders Μ. M. Willcock, Mythological Paradigma in the Iliad, CQ 14, 1964, 141—154. W. vermutet richtig, daß wir in den sachlichen Parallelen zwischen Exemplum und Situation in der Regel Erfindung des Dichters anzunehmen haben.

Der Stoff

199

erfindet für die Niobesage, daß die Mutter nach dem Tod ihrer 12 Kinder Speise zu sich nahm28, offensichtlich unbesorgt darüber, daß dieser Zug den Sinn der Sage zu zerstören droht; den Meleagermythos gleicht er so gründlich der Zornhandlung der Ilias an, daß einige in ihm sogar die Vorlage sahen (s. das folgende Kapitel); 1. 400 setzt er die drei Götternamen Hera, Poseidon, Athene in den Bericht von dem alten Götterstreit darum ein, weil sie in der Ilias die antitroische Seite des Olymps vertreten29. Alle Details, die mit der Technik der „doppelten Verstärkung" (a minore u. a maiore) zusammenhängen, gehören, wie wir bei dem Tydeus-Exempel sahen, mit großer Wahrscheinlichkeit in diesen Bereich der Autoschediasmata. Die Heldennamen 1. 263ff. verlieren so jeglichen Quellenwert80, der Ereuthalionkampf 7. 136ff. kann, muß aber nicht Bestandteil einer ursprünglichen Nestorsage gewesen sein, eine solche Sage selbst hat es vielleicht vor Homer nie gegeben. Man betrachtedaraufhin einmal sämtliche oben S. 78,135 angeführten Beispiele der „doppelten Verstärkung", um zu ermessen, wie groß dieser Bereich der möglichen Autoschediasmata allein bei den Paradeigmata ist. Wie souverän der Dichter seine Phantasie einsetzt, wird dort sichtbar, wo er sich gleichsam selbst interpretiert. In der Agamemnonrede 19. 78 ff. (s. S. 75—79) lesen wir eine Version des Streites zwischen Achill und dem König, die einigermaßen überrascht: Zeus, Moira und Erinys hatten damals bei der Agora-Szene Agamemnon „wilde Ate in den Sinn geworfen" (19. 87ff.). Ich denke hier nicht an die vielberufenen angeblichen Widersprüche gegenüber 9. 116 und 11931, sondern will auf die originelle Interpretation der uns ja bekannten Streitszene im 1. Buch aufmerksam machen. Wie oben zu zeigen war (s. S. 78), gehört die Nennung der drei göttlichen Mächte zur Technik der „doppelten Verstärkung": Sogar der mächtige Zeus ließ sich von einer (einzigen!) Göttin, einer Frau, verblenden — ihn, Agamemnon, bedrängten gleich drei Götter!32 (Schwierigkeitsgrad 3:1. War es da 28 28 30 31

32

Kakridis Horn. Res. 99: Niobe ate for the single reason that Priamos must eat. Willcock a. O. 144. ebda. 148. Vgl. etwa Wilamowitz, Gl. der Hellenen IX 117; Von der Mühll 285. Wer hier einen Widerspruch konstatiert, mißversteht die Funktion des Paradeigmas: Der eigentliche Sinn der Agamemnonrede ist ja nicht die Ablehnung der Verantwortung, sondern, wie das Paradeigma zeigt, der (natürlich apologetische) Nachweis: ,Das kann jedem passieren'. Richtig E. R. Dodds, The Greeks and the Irrational, Berkely (Los Angeles) 1951, 2 f. Unter ihnen Zeus. Der so oft beobachtete Rollenwechsel in der Form der „Mittleren Proportionale" findet sich also auch hier (Hera:Zeus wie Zeus:Agamemnon) (s. S. 189, 6). In der exponierten Nennung des Zeus einen Hinweis auf das „vorhomerische Motiv der Διός βουλή" zu sehen (vgl. W. Kulimann, Philologus 1955, 175), ist damit unmöglich.

200

Die Paradigmatische Spiegelung

ein Wunder, daß Agamemnon verblendet wurde ?) Was verblüfft, ist die Leichtigkeit, mit der hier um eines strukturellen Effektes willen fabuliert wird: Dort Hera (die im Herakles-Mythos vorgegeben war) — hier drei passende Götter dagegen. Ein kleiner Mythos wird gedichtet. Wie sähe wohl die philologische Rekonstruktion der Agoraszene des 1. Buches aus, wenn uns durch einen bösen Zufall der Anfang der Ilias nicht erhalten wäre? Wenn aber für die Behandlung der Paradeigmata die Freiheit dichterischer Erfindung bewiesen werden kann, dann darf dies ebenso für den übrigen weiten Bereich der „Paradigmatischen Spiegelung" angenommen werden. Das bedeutet aber, daß bei zahlreichen mythischen Anspielungen, die man bisher zur Rekonstruktion der „Vorlagen" herangezogen hat, größte Vorsicht im Hinblick auf ihren Quellenwert geboten ist. Um die Kriterien Kullmanns anzuwenden 33 : Unser Nachweis der „Paradigmatischen Spiegelung" hat für viele mythologische „Anspielungen" deutliche „Verknüpfungspunkte" innerhalb der Ilias und damit einen bisher nicht bemerkten „starken Funktionswert" aufgedeckt, der die Annahme freier Erfindung oder Umgestaltung nahelegt. Kullmanns optimistische Beschränkung der homerischen Umformungen auf wenige Fälle in den Exempla und eine „ganz bestimmte Mythenkritik . . . gegen eine Gruppe phantastischer, grober Fabeln" (s. Kullmann a. O. 262 f.) ist zu revidieren. Damit brauchen wir uns aber noch nicht zufriedenzugeben. Eine genaue vergleichende Betrachtung der in Frage kommenden Stellen kann Aufschlüsse über den G r a d ihres Quellenwertes geben. Gerade die Bewußtheit der gegenseitigen Entsprechungen erlaubt es uns, zwischen den einzelnen Angaben zu differenzieren, sie nach „Primär- und Sekundärstellen" zu unterscheiden. (Ich spreche ausdrücklich nur von Stellen, nicht von Priorität in toto, s. dazu unten S. 203ff.!) Dabei kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, daß in den sachlichen Einzelheiten jeweils eine Seite das Vorbild für die andere ist, daß es also derartige Primär- und Sekundärstellen geben muß. Wohl wird der Dichter die Spiegelung für beide Seiten prinzipiell vorher einplanen, er wird ζ. B. für die beiden Klagen um Patroklos im 19. Buch die Motive: „Trauer um die nächsten Angehörigen" und „vergebliche Hoffnung auf versprochene Hilfe" synchron 34 konzipieren, aber bei den Einzelheiten (Gatte/Brüder: Vater/Sohn; Heimführung als Gattin Achills: Heimführung des Sohnes) muß er notwendig auf einer Seite 83

31

Man vergleiche hierzu die Seiten 11—17 seines Buches, Die Quellen der Ilias, Hermes Einzelschr. 14, 1960, wo Kullmann exakt die methodischen Voraussetzungen für eine Quellen-Analyse entwickelt. Auf diese „synchrone" Arbeitsweise ist auf den folgenden Seiten ausführlicher einzugehen.

Der Stoff

201

beginnen. Diese Primärstelle ist nicht unbedingt der Teil, mit dem der Dichter bei der konkreten Ausführung anfängt. Α kann für ein Detail bereits auf das vorausgeplante Β abgestimmt sein. Dann ist Β in diesem Punkt primär. Auch die nachträgliche Korrektur der einen Seite um einer Entsprechung willen ist möglich, sogar wahrscheinlich. In diesem Fall ist das Detail, nach dem sich die Korrektur richtet, primär. Eine behutsame Analyse wird es in vielen Fällen ermöglichen, die Priorität festzustellen oder doch wahrscheinlich zu machen. Dank der besonders von den Analytikern entwickelten, aber in neuerer Zeit auch von den Verfechtern der Einheit übernommenen und verfeinerten Methode, Ursprüngliches und Abgeleitetes motivisch zu sondern, befinden wir uns hier auf recht zuverlässigem Boden. Ein Beispiel für viele: Hektor „parodiert" im 18. Buch die Warnrede des Pulydamas (s. S. 119f.). Im ersten Teil der Pulydamasrede 18. 254—266 umschließt die Aufforderung zum Rückzug ringförmig die Situationsschilderung (Thema: Aufenthalt bei den Schiffen). Diese ist antithetisch aufgeteilt: Bisher war es bei den Schiffen ruhig, ich freute mich . . . (257/60) — Jetzt aber fürchte ich den Peliden . . . (261/65). Im entsprechenden Teil der Hektorantwort umschließt die gegen Pulydamas gerichtete Invektive ebenfalls eine antithetisch gegliederte Situationsschilderung, die den Aufenthalt in der Stadt zum Thema hat: Habt ihr es in der Stadt noch nicht satt ? Bisher war der Reichtum Troias in aller Munde (288/9) — Jetzt aber gibt es keine Kleinode mehr dort . . . (290/2). Was hier wem nachgebildet ist, liegt auf der Hand. Die Schilderung des Pulydamas erwächst logisch aus seinem strategischen Rat, Hektors Antwort ist in den Details offensichtlich ein rasch erfundenes Autoschediasma. Daß Troia keine Schätze mehr hat — was dann rasch noch, durchaus plausibel, mit dem Aufwand für die Bundesgenossen erklärt werden muß —, und daß daher der Aufenthalt dort keine Freude mehr macht, ist sachlich vielleicht „übertrieben" 36 , aber doch gut erfunden als Replik gegen die Argumentation des Warners. Als Dokument für die finanzielle Situation Troias im 10. Kriegsjahr ist die Stelle für uns wertlos. — Wir müssen uns auf Beispiele beschränken 36 . Es wäre gewiß reizvoll, alle Spiegelungen in dieser Weise zu überprüfen. Wir hätten nur sorgfältig dem Beispiel Karl Reinhardts zu folgen und immer wieder zu fragen: Wo paßt das Motiv besser in den Zusammenhang ? Wo ist es unent85

Das bemerkt Von der Mühll als Charakteristikum seines Dichters „B" (a. O. 277). Im übrigen zeigt seine Paraphrase: „Lange genug blieben wir in der Stadt, wodurch Troia arm wurde", daß er die Stelle falsch verstanden hat. *· Stellenweise war bereits bei den Analysen in den Eingangskapiteln auf die hier angeschnittenen Probleme einzugehen. Zur Lykaonszene s. S. 108, zur Briseis-Gestalt S. 104 m. Anm. 20!

202

Die Paradigmatische Spiegelung

behrlich ? Wo läßt es sich durch Parallelen stützen ? In den meisten Fällen ist die Antwort leicht. Ζ. B. sind die Parallelstellen in den Paradeigmata meist sekundär, im aktuellen Bezug primär (Niobes Appetit ist dem aktuellen Bedürfnis des Priamos angepaßt)37, bei anderen Stellen kommt man über einen bestimmten Wahrscheinlichkeitsgrad nicht hinaus. Für die Quellenforschung jedenfalls ist größere Zurückhaltung geboten. Homer ist in seinen Erfindungsmöglichkeiten sehr viel freier und auch unbedenklicher, als man ihm zutrauen mochte. 2. Der dichterische

Schaffensfirozeß

Die zweite Konsequenz aus der beobachteten Spiegelungstechnik ist gravierender, denn sie betrifft den Vorgang des dichterischen Gestaltens überhaupt. Wir hatten öfter — ohne weiter darüber zu reflektieren — davon gesprochen, daß Homer einander entsprechende Teile „aufeinanderzu komponiert". Das heißt, es handelt sich bei der Spiegelung nicht um eine einseitige Imitation, sondern beide Komponenten bedingen einander, nur im gegenseitigen Bezug wird die poetische Funktion sichtbar. Das bedeutet aber, daß der Dichter im Geschehensablauf des Epos nicht sukzessiv addierend vorgeht, sondern aufeinander bezogene Abschnitte in gewissem Sinne „synchron", in einem Arbeitsgang, ausführt. (Unter „synchron" ist natürlich kein buchstäblich gleichzeitiges Dichten zu verstehen, sondern das gegenseitige Berücksichtigen beim Schaffensprozeß!) Diese Feststellung ergibt sich bereits bei der „Inneren Komposition". Die erste Ringkomponente muß von vorneherein auf das Komplement ausgerichtet werden, parallele Partien sind in ihren Teilen einander anzugleichen. All dies ist — zumal bei differenzierteren Strukturen — nur vorstellbar, wenn die einzelnen Bauglieder unabhängig vom Fortgang der Rede ausgearbeitet werden. Das bedeutet — es war bereits darauf hinzuweisen, s. S. 65! — mehr oder weniger vorausplanende Konzipierung, vorfabrizierte Werkstücke, synoptisches Verfahren, nachträgliche Korrektur, vor- und zurückgreifende Arbeitsweise. Man überprüfe daraufhin einmal die umfangreicheren der im ersten Kapitel besprochenen Reden. Noch deutlicher wird dies Verfahren bei den durch „Äußere Komposition" verbundenen Reden. Bei der Analyse der Beispiele hatten 37

Das Ate-Exemplum in der Agamemnonrede des 19. Buches beweist, daß es auch umgekehrt sein kann. Sicher gab die göttliche Initiatorin im Herakles-Mythos, Hera, dem Dichter den Anstoß, drei göttliche Mächte bei Agamemnons Verblendung dagegen zu setzen. Hier ist also der Mythos primär, und ohne Zweifel handelt es sich hier — das zeigen auch die vielen Parallelen — um echte Übernahme aus einer mythischen Quelle.

Der dichterische Schaffensprozeß

203

wir uns meist der synoptischen Darstellungsweise bedient, um einen bequemen Überblick über die korrespondierenden Teile zu ermöglichen. Es ist leicht vorstellbar, daß der Dichter in ganz ähnlicher Weise bei der Konzipierung vorgegangen ist, etwa bei den parallel aufeinander bezogenen Klagen um Patroklos im 19. Buch. Die synoptische Analyse der beiden Reden auf S. 102f macht diese Annahme plausibel: Das „Früher — Jetzt" des 1. Teiles, die an gleicher Versstelle einander entsprechenden Einleitungen zum Thema „Verlust der Angehörigen" (Vers 290" u. 3211»), in deren Zusammenspiel erst die tiefere poetische Absicht des Dichters sichtbar wird, die zahlreichen Einzelentsprechungen — all dies bedingt ein ständiges Herüber und Hinüber, sei es durch Vorausplanen, sei es durch rückwirkende Korrektur oder dgl. Am unwahrscheinlichsten ist jedenfalls die Annahme, der Dichter habe, dem Gang des Epos folgend, zuerst die Briseis-Klage gedichtet und später die Klage Achills darauf abgestimmt. Am schwersten wiegt dieser Schluß aber bei der „Übergreifenden Komposition". Die Dialoge Helena-Hektor und Andromache-Hektor im 6. Buch (s. S. 96f.; 101f.), die korrespondierenden Redenpaare Aineias—Apoll und Achill—Aineiasim 20. Buch (s. S. 161ff.) sind kaum anders entstanden als auf die eben beschriebene Weise. Das gleiche gilt jedoch auch für weiter auseinander stehende Redeszenen, etwa die Dialoge Hektor—Patroklos im 16. und Achill—Hektor im 22. Buch (s. S. 159ff.), die Chryses-Hikesie im ersten und die Priamos-Hikesie im letzten Buch (s. S. 169ff.). Besonders einleuchtend wird diese Annahme einer „synchronen" Konzipierung bei der Synopse der vier Pulydamasreden (s. S. 178f.) im 12., 13. und 18. Buch. Eine sukzessive, d. h. dem Gang der Ilias folgende Ausführung ist bei der nachgewiesenen sorgfältigen Verknüpfung der vier Szenen durch jeweils paarweise Entsprechungen unvorstellbar. Ähnliches dürfte für die 4 Agora-Szenen (s. S. 173f.) im 1., 2., 9. und 19. Buch anzunehmen sein. Was folgt aus diesen Überlegungen? Zunächst wird die ganze Fragwürdigkeit der Methode sichtbar, mit der die „klassische Analyse" bis in unsere Tage versucht, innerhalb der Ilias einen chronologischen Stammbaum aufzustellen38. Auf Grund einzelner Details, wiederholter Verse, abgeleiteter Motive u. dgl. werden ganze Szenen, ja ganze Bücher als „jung" eingestuft, Dubletten und Iterationen werden prinzipiell daraufhin untersucht, welche Seite (als Ganzes!) ursprünglich, welche sekundär ist. Karl Reinhardt hat hier das Richtige gesehen und treffend zum Ausdruck gebracht: 38

Die Kritik Schoecks (a. O. 11) trifft also den richtigen Punkt, nur seine SchluOfolgerungen sind, wie oben (S. 195) zu zeigen war, nicht akzeptabel.

204

Die Paradigmatische Spiegelung

„Ein Grundsatz der analytischen Homerphilologie lautet: Wenn etwas einander entspricht oder miteinander übereinstimmt, so ist an der einen Stelle das „Vorbild", an der anderen die „Nachahmung" zu suchen. Für Stellen, die in keinem inneren Zusammenhang miteinander stehen, wird man das gelten lassen; aber wenn die zu vergleichenden Stellen aufeinander hindeuten, wenn sie in einem innerlich aufeinander bezogenen, gar noch kausalen Verhältnis zueinander stehen, ist mit Begriffen wie Vorbild und Nachahmung nichts mehr anzufangen. Man kann dann vielleicht noch immer fragen: Welches Motiv hat, durch die ihm innewohnende Kraft, das ähnliche nach sich gezogen ? Aber man kann danach nicht zwischen älterer und jüngerer Dichtung unterscheiden." 39

Reinhardt selbst jedoch scheint sich von den Vorstellungen eines sukzessiven Vorgehens nicht recht lösen zu können, zum mindesten bleiben seine eigenen Analysen mißverständlich. Ein Beispiel: Reinhardt hat überzeugend zu zeigen gewußt — und unsere eigene Analyse konnte dies voll und ganz bestätigen —, daß die Bittszenen des Chryses und des Priamos vom Dichter ganz bewußt aufeinander bezogen sind, daß sie als Schürzung des Konflikts am Anfang und versöhnende Lösung am Ende dem ganzen Werk einen Rahmen geben40. Reinhardt wendet sich mit Recht gegen die Auffassung, daß die Bittszene im 24. Buch die des ersten nachahme: „Wir nahmen an, das letzte Buch richte sich nach dem ersten, aus keinem anderen Grund, als weil das erste das erste und das letzte das letzte ist. Ist es nicht vielmehr umgekehrt?"41 Darauf folgt der scharfsinnige Beweis: 1. Nicht der „episodische Chryses" mit seiner Tochter kann Vorbild für Priamos mit dem toten Hektor sein, nur der umgekehrte Weg ist denkbar. 2. Das „unermeßliche Lösegeld" (1. 13 und 24. 502) hat in der Priamosrede (mit dem umständlichen Verladen und dem Transport der Schätze) seinen vollen Stellenwert, bei Chryses Hegt hier ein Widerspruch (Wo waren die Geschenke ? Wie konnte ihm beim Raub seiner Tochter sein übriger Besitz geblieben sein ?)42. So richtig und überzeugend diese Beobachtungen sind, so mißverständlich ist die Folgerung, die erste Szene richte sich nach der zweiten. Reinhardt scheint hier in den gleichen Fehler zu verfallen wie die Analytiker: Aus einzelnen „Primärstellen" schließt er auf die Priorität der ganzen Szene43, zu Unrecht, denn gerade die Stelle, wo die Reminiszenz an die Chryses-Hikesie am handgreiflichsten ist, ergibt das umgekehrte Bild, und hier haben die von Reinhardt angegriffenen Analytiker zweifellos recht, was das Abhängigkeitsverhältnis betrifft: Die kurze Szene 24. 552—571 mit dem nur mangelhaft motivierten Zorn Achills ist, wie sich bei der 89 40 41 42 43

K. Reinhardt a. O. 309. K. Reinhardt, a. O. 63—68, vgl. oben S. 169—173. ebda. 66. ebda. 67. Diese Methode widerspricht deutlich seiner eigenen oben zitierten Forderung.

Der dichterische Schaffensprozeß

205

Interpretation der Stelle zeigte, deutlich nach dem Vorbild des ersten Buches geformt (s. S. 172f.). Wir haben also in beiden Szenen sowohl Primär- als auch Sekundärstellen. Primär ist die Konstellation Priamos/ Hektor sowie das Motiv „unermeßliche Lösung" im 24. Buch. Dagegen ist das Motiv des Zornes gegenüber dem Flehenden in der Priamos/Achill-Szene sekundär. Eine bessere Bestätigung für unsere zunächst theoretisch abgeleitete Annahme einer „synchronen" Arbeitsweise können wir uns nicht wünschen. Das Herüber und Hinüber tritt plastisch vor Augen: Bei der Gestaltung des greisen Priesters auf seinem Bittgang zu Agamemnon mit „unermeßlichem Lösegeld" hatte der Dichter — ob bereits ausgeführt, ob kurz skizziert, ob nur im Geist konzipiert, spielt zunächst keine Rolle — den bittenden Priamos vor Augen, jedoch das Motiv der barschen Drohung gegen den Flehenden gestaltete er im 1. Buch original und glich das 24. Buch in diesem Punkt an das erste an, nicht ohne — wie wir sahen (s. S. 17 2 f.) — einen inneren Widerspruch in Kauf zu nehmen. Generell ist also gegen die bisher geübte Methode einzuwenden: Gerade bei den sogenannten Motivverdoppelungen ist bei der Frage nach Ursprünglichkeit und Nachahmung Zurückhaltung geboten. Lediglich bei einander entsprechenden Einzel-Motiven und sachlichen Details ist eine chronologische Differenzierung oft möglich und, wie zu zeigen war, hilfreich für die Erklärung. Von diesen „Primär-" und „Sekundärstellen" verallgemeinernd auf die gesamte Umgebung zu schließen, ist nicht legitim44. Aufregender ist die nun notwendig folgende Frage, die hier mit aller Schärfe zu stellen ist. Wenn die durch „Übergreifende Kompo14

Die für das Abhängigkeitsverhältnis der beiden Hikesieszenen gegen Reinhardts Darstellung gerichtete Kritik trifft auf viele seiner Analysen zu. So muß beispielsweise sein großartiger Nachweis, daß vieles an der Wappnung und Ausfahrt der Göttinnen (Reinhardt a. O. 142—151) im 8. Buch gegenüber dem 5. ursprünglich ist, bei dem unbefangenen Leser den Eindruck erwecken, als habe tatsächlich Homer zuerst eine gescheiterte Ausfahrt gedichtet und später, im 5. Buch, nach diesem Muster die gelungene gestaltet. Hier gilt das gleiche wie in den beiden Hikesie-Szenen. Beide olympischen Szenen des 5. und 8. Buches sind eindeutig aufeinanderzu komponiert, „das achte liest sich wie eine Umkehr des fünften" (a. O. 141). Eine genaue Feststellung der einzelnen Primär- und Sekundärstellen würde hier zu weit führen, auf jeden Fall ist die Verallgemeinerung auf die ganze Szene irreführend, beide Teile sind in dem oben definierten Sinn „synchron" gedichtet. Bemerkenswert ist hierzu die Interpretation H. Erbses (Rh. M. 1961, 181—184), der zwar prinzipiell die Priorität für das 5. Buch annimmt, aber zur Ausfahrt der Göttinnen bemerkt: „Und doch kann auch die Szene des 6. Buches nur im Hinblick auf die Wiederholung im achten Gesang komponiert worden sein" (a. O. 182) und , , . . . wenn wir bemerken, daß die spätere Szene in dieser Hinsicht die bessere Motivierung aufweist, dürfen wir folgern, daß der Dichter die Neugestaltung schon beabsichtigte, als er die Ausfahrt des 5. Buches entwarf." (a. 0.183.)

206

Die Paradigmatische Spiegelung

sition" verbundenen Szenen „synchron" gedichtet sind — die HomilieSzenen im 6. und die Klagen im 22. und 24. Buch, die Todes-Szenen im 16. und 22., beide Aineias-Szenen des 20., die Hikesien im 1. und 24. Buch, die vier großen Heeresversammlungen sowie die vier WarnSzenen des Pulydamas; weitere Querverbindungen werden später bei der Besprechung des 9. Buches zu konstatieren sein —, wenn all diese zusammengehörigen Szenen, die sich über den Rede-Bereich hinaus noch vermehren ließen, synchron gedichtet wurden, wie hat denn dann Homer seine Ilias überhaupt konzipiert? In welcher Reihenfolge hat er gedichtet ? So naiv diese Frage klingt, so schwer wiegt sie für unser Gesamtverständnis vom homerischen Schaffen, vom Wesen des Epischen überhaupt. Nach den bisherigen Ergebnissen ist die Folgerung unvermeidlich: Homer hat beim Dichten seiner Ilias nicht einfach — wie man unwillkürlich vorauszusetzen pflegt — vorne angefangen und, vielleicht mit kleineren Abweichungen, bis zum Ende durchgedichtet. Ebensowenig ist anzunehmen, daß er überhaupt — vielleicht in anderer Reihenfolge — in größeren zusammenhängenden Blöcken gearbeitet hat. Die synchronen Verbindungslinien durchziehen das ganze Werk46, sie verknüpfen Einzelszenen, die teilweise weit auseinanderstehen, aber dennoch im Schaffensprozeß dem gleichen „Arbeitsgang" entstammen müssen, die zusammen ausgearbeitet wurden. Auf diesen Begriff der Ausarbeitung kommt es an, denn die hier beschriebene Methode, die sich nicht an die sukzessive Chronologie der Erzählung hält, sondern einzelne Punkte herausgreift, sie in ein Beziehungssystem mit exakten detaillierten Entsprechungen bringt, ist kaum vorstellbar für den Prozeß des originären dichterischen Erfindens, sondern charakteristisch für die Ausgestaltung und Ausarbeitung eines bereits konzipierten und skizzierten Ansatzes. Hier zeichnet sich für das Ganze der Ilias die gleiche Kompositionsweise ab, die wir für die Binnenstruktur der Einzelreden, ebenso für die Komposition ganzer Redeszenen erschließen konnten. Auf der Grundlage eines vorliegenden Gesamtplanes hat der Dichter — ohne Berücksichtigung der chronologischen Erzählfolge — die einander entsprechenden Einzel-Bausteine gesondert ausgearbeitet und in das Ganze eingefügt. Dieser vorliegende Gesamtplan mag eine Kurzform der Ilias gewesen sein, deren nur angedeutete Szenen in späteren 45

Theoretisch wäre es natürlich möglich, daß der Dichter sukzessiv vorgeht und jeweils in genauer Vorausplanung die in Aussicht genommene Entsprechung berücksichtigt. Für Einzelfälle mag das zutreffen, aber bei der Dichte der Beziehungslinien und der beobachteten Genauigkeit in Details würde eine solche Annahme für alle Stellen sich selbst ad absurdum führen (vgl. etwa die 4 Pulydamasredenl). In den meisten Fällen werden die einander entsprechenden Partien chronologisch dem gleichen Arbeitsgang angehören.

Der dichterische Schaffensprozeß

207

Arbeitsgängen nach der beschriebenen Methode im Laufe der Zeit erweitert, ausgestaltet und nach den Gesetzen der „Paradigmatischen Spiegelung" im Kleinen wie im Großen komponiert wurden. So hat der Dichter sein Werk ständig in einem inneren Wachstums-Prozeß vermehrt, er hat ζ. B. die beiden Todes-Szenen des Patroklos und Hektor um die parallelen Rede-Agone bereichert, hat die Andromacheszenen mit ihren Entsprechungen aufgebaut, hat die 4 Szenen des Pulydamas gestaltet. Ist diese Vorstellung richtig, so findet auch eine bisher unausgesprochene Aporie ihre plausible Erklärung: Warum sind ausgerechnet die Reden bis in ihre kleinsten Teile so minuziös gebaut? Wenn die Spiegelungs-Technik das homerische Haupt-Strukturgesetz ist, wäre dann nicht eine gleichmäßige Durchformung des gesamten Iliastextes nach den Regeln der „Inneren Komposition" zu erwarten ? Zweifellos trifft dies für die Teile außerhalb der Reden in der Regel nicht zu. Wurde nun die Ilias in der oben geschilderten Weise ausgearbeitet, dann leuchtet sogleich ein, daß die spätere detaillierte „Ausgestaltung" der „Rohform" vor allem die Reden und Dialoge betraf, die in der ursprünglichen Skizze fehlten oder nur paraphrasierend angedeutet waren. Wenn das richtig ist, ist der überwiegende Teil der Reden und Redeszenen — gegenüber den meisten Erzählpartien — als morphologisch jung zu betrachten. Mit der Aufdeckung der verschiedenen in sich synchronen „Ausarbeitungsschichten" wird eine Dimension in der Entstehungsgeschichte der Ilias greifbar, die bisher nahezu ausschließlich Domäne der analytischen Homerphilologie war: Die allmähliche Entstehung der Ilias innerhalb eines größeren Zeitraumes 46 . Denn die hier skiz4,1

Zwar ist vereinzelt — meist jedoch mit allzu großer Zurückhaltung — der Gedanke einer „stufenweisen Entstehung" ausgesprochen worden, s. besonders Schadewaldt, ISt. 166, 1; H. J. Mette, Der Pfeilschuß des Pandaros 1951, 23 mit A. 4 (dort weitere Literatur). Jedoch hat diese Anregung wenig Wirkung gezeigt, einmal, weil die Theorie von einer schriftlosen Epik dem zu widersprechen schien, eher aber wohl, weil eine solche Annahme einem festen, immer noch nicht überwundenen Bild vom „genialen Geist", einer traditionellen Ubereinkunft über das „Wesen des Epischen" und einem romantischen Mißtrauen gegenüber allem „Technischen" in der Kunst zuwiderläuft. Eines sollte aber klar sein: Wenn man zugibt, daß dies umfangreiche Epos nach einem sinnvollen Plan komponiert, daß vorherrschendes Aufbauprinzip die „Entsprechung" ist (s. Schadewaldt, ISt. im Register s. v. „Entsprechung"), daß die Mittel der Expositionstechnik, der Querverbindungen, der Leitmotive vom Dichter souverän gehandhabt werden — was alles nach Schadewaldts Iliasstudien nicht mehr zweifelhaft hätte sein dürfen •—, dann bereitet die Annahme eines additiven, dem Iliasverlauf folgenden sukzessiven Vorgehens unserem Vorstellungsvermögen viel größere Schwierigkeiten als der Gedanke an eine Arbeitstechnik, die etwa der eines modernen Roman-Autors gleicht. Zu der Auffassung, Homer habe mit 1. 1 begonnen und — mit leichten Abweichungen — sein Opus in einem Arbeitsgang nach dem „epischen Kompositionsprinzip" der „einfachen Addition" (E. Staiger, Grundbegriffe 7 1966,117) durchgeführt, gehört tatsächlich der

208

Die Paradigmatische Spiegelung

zierten Vorgänge im Entstehungsprozeß der Ilias sind nur in relativ weiten Zeitabschnitten denkbar. Homer hat zweifellos im Prinzip nicht anders gearbeitet als Vergil mit seinen „tibicines" oder ein moderner Romanschriftsteller — ein „Schreibtischdichter" muß er darum noch nicht gewesen sein! Er hat nicht die Hilfsmittel gehabt, über die der moderne Dichter verfügt, er hantierte sicherlich nicht mit Registern und Zettelkästen, und wenn ihm die Schrift auch zweifellos zu Gebote stand, so stammte doch manches poetische Handwerkszeug noch aus dem Arsenal der mündlichen Epentradition. Das innere Wachsen der Ilias durch allmähliches Ausarbeiten hat ohne Zweifel viele Jahre, vielleicht einen großen Teil seines Lebens gedauert. Mit den durch die kompositorischen Zusammenhänge sichtbar gewordenen Schichten fassen wir nun eine Reihe von Stationen und Stufen in diesem Entstehungsprozeß. Bestimmte Eigentümlichkeiten der homerischen Poesie finden hier ihre Erklärung. Die auffallende Geschlossenheit einzelner Szenen, die so leicht aus dem Kontext zu lösen sind, daß sich vielfach Anfang und tiefe Glaube an ein Genie, dessen Schaffensweise letztlich rational nicht zu ergründen ist. Die Vorstellung vom „ursprünglich naiven Genie" scheint mir zu weitaus komplizierteren Folgerungen zu führen als die vom — überspitzt ausgedrückt I — „modernen Schreibtischdichter Homer". Man h a t sich — auf Seiten der Unitarier, die in dieser Hinsicht meist viel weniger realistisch denken als ihre Gegner — bis heute nicht recht von der Vorstellung einer linearen, eindimensionalen Entstehung freimachen können. Selbst Mette, der in neuerer Zeit am konsequentesten den Gedanken einer stufenweisen Entstehung vertreten hat, löst sich prinzipiell doch nicht von der Vorstellung des linearen Wachstums-Prozesses, er sieht nicht in erster Linie das planvolle allmähliche Ausarbeiten schon vorher konzipierter Szenen, wie wir es oben nachzuweisen suchten, sondern ein nachträgliches Abbiegen, eine Korrektur: „(Der Dichter) läßt das Werk eine Weile ruhen, gewinnt ihm eine neue, entscheidende Idee ab; diese Idee tritt in das Zentrum, gestaltet das Ganze von sich aus neu . . . " (a. O. 23). I n einzelnen Fällen mag diese Annahme einer „neuen Idee", die im alten Konzept nicht vorgesehen war, zutreffen, wenn auch wohl kaum eine „Neugestaltung des Ganzen" damit verbunden ist. Aber das Bestimmende ist nach unseren Ergebnissen das permanente Ausarbeiten auf der Grundlage eines fertigen Konzepts. Mette versucht, den Widerspruch zwischen der Gestalt des Phoinix im 9. Buch und den ominösen Dualen durch die Annahme einer solchen „neuen Idee" zu erklären. Seine These, Phoinix sei eine späte Einschiebung von des Dichters eigener Hand, ursprünglich habe die Gesandtschaft aus Odysseus und Ajas bestanden (schon von R. von Scheliha a. O. 225f. erwogen), löst nicht die Schwierigkeit und ist — wie später zu zeigen ist — in dieser Form nicht zu halten. Vor allem bleibt ein ganz naiver Einwand: Wenn Homer selbst die Phoinixgestalt unter erheblichen Änderungen und Korrekturen (s. Mette a. O. 26) im übrigen recht geschickt in den alten Kontext einbaute, warum korrigierte er dann nicht die Duale ? Das wäre doch nun gegenüber den anderne Änderungen eine Kleinigkeit gewesen, und daß es sich hier nur um eine leichte Unstimmigkeit handelt, um die sich die Genialität des Dichters nicht zu kümmern braucht, ist alles andere als überzeugend. Siehe dazu das folgende Kapitel!

209

Ein Relikt der „Oral Poetry"

Ende lückenlos zusammenfügen47 — und diese Möglichkeit hat man weidlich ausgenutzt 48 ! —, wird verständlich, wenn man bedenkt, daß es sich hier um einzeln ausgearbeitete Teile handelt. Ferner können manche Widersprüche in der Ilias durch die Berücksichtigung der zeitlichen Dimension ihres Entstehungsganges eine Lösung finden. Einer sorgfältigen Analyse wird es vielleicht gelingen, diese Entstehungsschichten zu sondern und in eine relative chronologische Ordnung zu bringen. (Als sicher späte, vielleicht die letzte Ausarbeitungsschicht läßt sich ζ. B. die Reihe der auf den Seiten 146—156 besprochenen Götterszenen identifizieren!)

3. Die homerische Kompositionstechnik

als Relikt der „Oral

Poetry"

Auf ein Problem besonderer Art sei abschließend der Blick gerichtet, das wir bisher unbeachtet ließen, obgleich seine Lösung für die homerische Poesie und darüber hinaus für die gesamte Dichtkunst dieser frühen Zeit höchst aufschlußreich wäre. Bei der Aufdeckung der strengen Tektonik, die das gesamte Werk bis in die kleinsten Strukturen bestimmt, drängt sich die Frage auf: Wie läßt sich der Nachweis einer so ausgefeilten Kompositionstechnik im frühgriechischen Epos mit dem Bild vereinigen, das man sich allgemein von der „archaischen Dichtung" zu machen pflegt ? Wie erklärt es sich, daß wir —- Jahrhunderte vor den alexandrinischen Dichtern — hier auf eine poetische Bewußtheit stoßen, die der Kompositionskunst der „Epigonen" in nichts nachsteht ? Bestand bereits in dieser frühen Epoche ein ästhetisches Bedürfnis nach derart strengen Formen im sprachlichen Kunstwerk ? Nun — so neu und verwirrend diese Vorstellung sein mag —, für den Schöpfer der Ilias muß diese Frage bejaht werden. Die Spiegelungstechnik mit ihren poetischen Effekten, ihrer Dialektik, ihren gesuchten thematischen Entsprechungen, gehört ohne Zweifel in eine ästhetische Kategorie. Wenn wir jedoch versuchen, einmal die mutmaßliche Herkunft dieser Kompositionsweise zu ergründen, wird das Bild anders. Daß Homer nicht der „Erfinder" der „Baukastentechnik" ist, sondern allem Anschein nach in dieser wie in anderer Beziehung inner47 48

Vgl. Heubeck, Studien zur Struktur . . . 20ff.! Gleiches gilt in besonderem Maße für die Odyssee. Vgl. Von der Mühll, RE. Suppl. 7, 1940, Sp. 709, 81 Auch Schadewaldt sieht in der Tatsache, daß nach Tilgung einer „Eindichtung" „ d a s Ubrigbleibende vielfach zu einem bruchlosen Zusammenhang" aneinanderrückt, eine Bestätigung für seine „Fundamentalstellen" ( = besonders deutliche ,,B"-Einschübe) in der Odyssee. (Vgl. die Odyssee-Ubersetzung in: Rowohlts Klassiker 29/30, 1958, S. 330!) L o h m a n n , Ilias

14

210

Die Paradigmatische Spiegelung

halb einer älteren Tradition steht, ist nach allen Beobachtungen kaum zu bezweifeln. Die homerische Baukunst weist alle Zeichen der Reife auf, der Dichter spielt bereits mit der Form (vgl. z. B. S. 17 f.!), die Bauelemente werden unter Vernachlässigung ihres morphologischen „Stellenwertes" um dialektischer Effekte willen austauschbar (vgl. ζ. B. S. 88f.!). Schon innerhalb der Ilias war es möglich, eine Art Weiterbildung der ursprünglich einfachen Formen zu konstatieren, und wenn wir die Odyssee und spätere Rhapsoden-Interpolationen in die Betrachtung einbeziehen, so läßt sich innerhalb des für uns überschaubaren Raumes eine Entwicklungslinie aufzeichnen, die in Einzelheiten durch genauere Untersuchungen 49 noch zu korrigieren sein wird, deren Tendenz aber eindeutig ist. Folgende 5 Stufen dieser Entwicklung sind erkennbar: 1. Die einfachen Formen der Ring- und Parallelkomposition nach einem festen morphologischen System mit der vorwiegend formalen Funktion des Gliederns. 2. Die Ausnutzung der den Bauformen innewohnenden dialektischen Möglichkeiten der Spiegelung, Verbindung von Form und Inhalt. 3. Die Durchbrechung der Kleinstruktur um bestimmter Effekte willen (Dialogtechnik), Vergrößerung der kompositorischen Einheit (Ignorierung der Redegrenzen), die Kompositionsgesetze werden großzügiger gehandhabt. Beispiele: Götterdialoge der Ilias (s. S. 146—156!), Dialogszenen der Odyssee (s.S. 154f.). 4. Vernachlässigung der Kompositionsgesetze. (In der Odyssee bereits zu beobachten, s. Anm. 491). 5. Ignorierung (wahrscheinlich Unkenntnis) der Baukasten-Struktur durch spätere Rhapsoden, deren erkennbare Interpolationen die Ilias-Komposition geradezu zerstören. Beispiele: Die festgestellten Zusätze etwa in der sogen. „Aeneis", S. 161ff. u. ö. Zur „Dolonie" s. S. 134, 67! Die Tendenz zur Großstruktur und zur schließlichen Auflösung der Kompositionsgesetze ist eindeutig. Diese Beobachtung erlaubt uns aber auch den morphologischen Rückschluß auf die vorhomerische Dichtung. Die Vermutung liegt nahe, daß Homer die unkomplizierte Form der „Baukastentechnik", das schüchte Zusammenfügen klar differenzierbarer Themenblöcke nach einfachen und konsequent angewandten Regeln, übernommen hat, während die dialektische Ausnutzung dieser Kompositionsformen in der „Spiegelungstechnik" wie auch ihre Weiterentwicklung wahrscheinlich die persönliche 49

Eine exakte Analyse der Odyssee wird zur weiteren Klärung dieser Probleme viel beitragen können. Vorerst mögen die wenigen Hinweise auf S. 154f. genügen.

211

Ein Relikt der „Oral Poetry"

Leistung des Iliasdichters ist. Für das vorhomerische Epos dürfen wir also eine u. U. noch strengere, jedenfalls formalere Baukastentechnik erwarten, als wir sie bei Homer vorfanden. — Und hier bietet sich eine naheliegende Erklärung für dieses Phänomen an: Es muß wohl nicht ausführlich nachgewiesen werden, daß eine klare und handwerksmäßig festgelegte Ordnung der Themenblöcke einen längeren Text nicht nur leichter überschaubar, sondern auch in hohem Maße einprägsam macht. Man mache nur einmal die Probe mit Iliasreden, deren Struktur oben analysiert wurde: Der thematische Fortgang auch der längsten Rede oder — bei der ÄK. und ÜK. — ganzer szenischer Zusammenhänge läßt sich in kurzer Zeit einprägen und — was wichtiger ist! — lange Zeit im Gedächtnis bewahren 60 . Hier scheint mir der Schlüssel für das Vorkommen einer derartigen poetischen Technik im archaischen Epos zu liegen. Die mündliche Epentradition der vorhomerischen Epoche entwickelte ein mnemotechnisches Prinzip, das die Konzipierung und Tradierung des Textes, den Rhapsodenvortrag, die Improvisation erleichtern half. Die Baukastentechnik mit ihrer festen thematischen Ordnung in konzentrischer oder paralleler Zusammenfügung war, nicht unähnlich dem Schubladensystem der späteren Mnemotechnik81, das handwerkliche Mittel, größere Zusammenhänge im Gedächtnis aufbewahren zu können. Das bedeutet aber, daß die beobachteten Strukturgesetze ihre Wurzeln in der Tat nicht in einem ästhetischen Bedürfnis, sondern in der handwerklichen Praxis einer schriftlosen Poesie hatten. Hier münden unsere Untersuchungen in die Ergebnisse der sogenannten „Oral Poetry" ein — mit einem bedeutsamen Unterschied: Homer selbst steht bereits deutlich außerhalb dieser ursprünglichen Kompositionstechnik. Er füllt die anfänglich rein technischen Formen mit neuen Funktionen, ihm kommt es, wie unsere Analysen zeigten, in erster Linie auf die poetischen Effekte und Spiegelungen an, das mnemotechnische Element mag noch eine Rolle spielen (der Rhap50

51

Ich hatte während meiner Referendarausbildung die Gelegenheit, diese Funktion der „Baukastentechnik" als „Gedächtnisstütze" in einer Unterprima des Uhlandgymnasiums in Tübingen zu testen. Während man sonst bei der Schullektüre die Beobachtung macht, daß die Schüler trotz intensiver Behandlung des durchgenommenen Stoffes nur eine verschwommene Vorstellung von dem mühsam übersetzten Text behalten oder ihn möglichst rasch wieder vergessen, zeigte es sich hier deutlich, daß eine in ihrer Struktur erkannte Rede (es handelte sich um den Priamos/ Achill-Dialog des 24. Buches, s. o. S. 121ff. I) nicht nur jederzeit rekapitulierbar war, sondern auch längere Zeit im Gedächtnis blieb. Anzumerken ist, daß die Schüler von sich aus diese Erleichterung für das Gedächtnis empfanden und spontan zum Ausdruck brachten. Man vergleiche die bekannte Anekdote des „Erfinders" der Mnemotechnik Simonides, der durch das Einprägen einer festen Sitzordnung „. . . invenisse fertur ordinem esse maxime, qui memoriae lumen adferret" (Cie. De oratore II 153). Zu dem ganzen Gebiet lese man Auct. ad Her. III 30ff. 14·

212

Die Paradigmatische Spiegelung

sodenvortrag!), aber es ist deutlich zweitrangig geworden. Die kunstvolle „Ausarbeitung" der beobachteten Kompositionsformen schließt eine mündliche Entstehung der Ilias mit Sicherheit aus. Hier hat sich etwas gezeigt, das auch sonst zu bemerken ist: Der Dichter der Ilias hantiert noch mit einem Handwerkszeug, das seinen Ursprung letztlich der Schriftlosigkeit einer vergangenen Epoche verdankt, er bereichert diese Technik, die im Grunde mit dem Aufkommen der Schrift ihre Berechtigung verloren hat, durch neue poetische Funktionen, er entwickelt sie weiter in eine Richtung, die mit dem ursprünglichen Zweck nichts mehr gemein hat 62 . Mit der Tendenz zur Großstruktur und dem Durchbrechen der Redegrenzen in der Odyssee und den Götterdialogen der Ilias wird erkennbar, daß es nicht mehr um die mnemotechnische Wirkung geht, denn die daraus resultierende Inkongruenz der Reden (s. o. S. 153 m. A. 87!) fördert nicht mehr, sondern behindert das gedächtnismäßige Aufnehmen. Es ist nur folgerichtig, daß die Entwicklung mit der Zeit zur völligen Auflösung — und offenbar zum Vergessen! — dieser Kompositionstechnik führte, die ja durch die Schrift überflüssig geworden war. Wir hatten es in diesem Kapitel unternommen, hinter all den mannigfachen Erscheinungen der homerischen Kompositionstechnik eine einheitliche poetische Konzeption aufzuspüren, die wir unter dem Begriff der „Paradigmatischen Spiegelung" zu fassen suchten. Aus diesem Prinzip ergaben sich für die poetische Technik, die Stoffbehandlung und die Schaffensweise des Dichters weitreichende Konsequenzen, die mit der traditionellen Auffassung vom Wesen des Epischen wenig gemein haben. Die ursprüngliche Herkunft der beobachteten Bauformen glaubten wir aus den technischen Bedürfnissen der vorhomerischen Epik erklären zu können: Die Baukastentechnik als mnemotechnisches Prinzip einer schriftlosen Epentradition. 25

Zu dem gleichen Ergebnis kommt von anderer Seite her C. M. Bowra: „Wir dürfen in diesen Gedichten (seil. Homers) Beispiele dafür sehen, was geschieht, wenn die Schrift dem Sänger zu Hilfe kommt. Er dichtet auch weiterhin in der gleichen Art wie vorher, aber mit größerer Sorgfalt und größerer Wirkung." (Heldendichtung, Stuttgart 1964, 263.) Bowras Vermutung, daß die Schwelle zur Schriftlichkeit noch in Homers Wirken fällt, daß er „sein Handwerk noch in der alten Manier erlernt" hat (a. a. O.), ist nach unseren Ergebnissen sehr plausibel. Zu der ganzen Diskussion über mündliche oder schriftliche Konzipierung sei jetzt auf die übersichtliche Zusammenfassung bei A. Lesky, RE Suppl. XI (1967), 17—23 verwiesen. Dort die wichtigste Literatur. Lesky kommt im wesentlichen zu den gleichen Ergebnissen wie unsere Untersuchung.

V . KAPITEL

Die Reden des 9. Buches der Ilias Im folgenden Kapitel soll mit dem 9. Buch1 der Teil der Ilias in durchgehender Interpretation analysiert werden, der als hervorragendes Beispiel homerischer Redekunst schon immer Bewunderung erregt hat, und der zugleich einen Brennpunkt in der Diskussion um die Einheit der Ilias darstellt. Von den bisherigen Ergebnissen unserer Untersuchung ausgehend soll versucht werden, einige neue Gesichtspunkte für die Lösung der wichtigsten Probleme in diesem Gesang zu gewinnen. Zugleich wird es möglich sein, diese Ergebnisse selbst noch einmal zu überprüfen, vielleicht zu erweitern oder zu korrigieren. Kein anderer Gesang der Ilias ist in sich so geschlossen wie das 9. Buch. Ein zweimaliger Ortswechsel, deutlich markiert durch den Gang der Gesandten zum Zelt des Achill und wieder zurück zum Achaierlager (182ff. und 657ff.), gliedert das Ganze in drei Teile. Der große Mittelabschnitt umfaßt die Hauptszene, die eigentlichen „Bitten" und die erneute Absage Achills; Eingangs- und Schlußteil berühren einander: An der bedrohlichen Situation des Anfangs hat sich am Schluß nichts geändert2. Eine kurze Gesamtgliederung zeigt, in welchem Maße die überlegte Verteilung der Reden den Aufbau des 9. Buches bestimmt: 1

2

Hier soll kein „Kommentar" zum 9. Buch gegeben werden. Die Untersuchung geht lediglich von den in den ersten Kapiteln gewonnenen Gesichtspunkten der Redestruktur aus, wobei die „Ubergreifende Komposition", also die Verbindung mit anderen Iliasstellen, besondere Beachtung erfährt. — Auf die Forschungslage zu diesem an Schwierigkeiten besonders reichen Buch gehe ich nur ein, wenn es die hier angeschnittenen Probleme erfordern. Ich verweise im übrigen auf die Dissertation von Dieter Motzkus, Untersuchungen zum 9. Buch der Ilias unter besonderer Berücksichtigung der Phoinixgestalt, Hamburg 1964, der einen recht guten Überblick über die wichtigsten Probleme gibt. Eine psychologische Interpretation des 9. Buches stellt die Untersuchung von Ernesto Valgiglio dar: Achille eroe implacabile, Turin 1956. Ferner ist der Aufsatz von F. Focke heranzuziehen: Zum I der Ilias, Hermes 82, 1964, 257—287. Für die Probleme, die sich an die Gestalt des Phoinix knüpfen, bietet noch immer die Arbeit M. No6s die beste Übersicht: Phoinix, Ilias und Homer, Diss. Heidbg. Preisschr. der Jablonowskischen Ges., Leipzig 1940. Für weitere ältere Literatur sei auf das reichhaltige Literatur-Verzeichnis bei Μ. Νοέ verwiesen. Zur Gesamtkomposition des 9. Buches vgl. Reinhardt IuD. 228f. („die vollkommenste Ringkomposition'').

214 I.

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Im A c h a i e r l a g e r 1. Agora 3 Reden: Agamemnon — Diomedes — Nestor 2. Buli 3 Reden: Nestor — Agamemnon — Nestor

II. Im Zelt des Achill 3 Redenpaare: Odysseus/Achill — Phoinix/Achill — Aias/Achill III. Im A c h a i e r l a g e r (Zelt Agamemnons) 3 Reden: Agamemnon — Odysseus — Diomedes Abgesehen von den kurzen Begrüßungsworten Achills 197 f. und 202/4 sind alle Reden des 9. Buches nach Dreier-Gruppen auf die einzelnen Szenen verteilt. Das ganze Buch besteht so fast völlig aus Reden, die wenigen kurzen Erzählpartien finden sich in den Zäsuren zwischen den einzelnen Abschnitten und dienen deutlich der Überbrückung der Zeit und des Ortswechsels: 80—88

Zwischen Agora und Bul6: Aufstellung der Wachen und Bereitung des Mahles. 174—221 Zwichen dem Achaierlager und dem Gespräch mit Achill: Aussendung mit Trankopfer — Gang zu Achill — Begrüßung und Bewirtung in Achills Zelt. 656—671 Zwischen Achills Zelt und Achaierlager: Verabschiedung mit Trankopfer — Vorbereitung für die Nacht — Begrüßung in Agamemnons Zelt mit Begrüßungstrunk.

1. Agora und Buli Daß die vier großen Heeresversammlungen im 1., 2., 9. und 19. Buch wichtige Fixpunkte im Gesamtplan der Ilias darstellen und durch mannigfache Beziehungen untereinander verknüpft sind, war schon früher festzustellen (s. S. 173f.). Die Agora des neunten Buches steht an einer für die Handlung entscheidenden Wende. Sie leitet nach der ersten Phase unglücklicher Kämpfe jene weitgespannte Periode der Bemühungen um Achills Wiedereintreten in den Kampf ein, deren Stationen durch die Bücher 9, 11, 16 gekennzeichnet sind, und die im 19. Buch mit der offiziellen Aussöhnung — wieder vor versammeltem Heer! — ihren Abschluß findet. Auf den ersten Blick fallen die Verbindungen zum 2. Buch auf. Dort entwickelt sich die Heeresversammlung aus der internen ,,ΒιιΙέ" der Heerführer, hier kehrt sich die Reihenfolge um. Beide Versammlungen beruft der Heereskönig Agamemnon ein, er eröffnet sie mit der ersten Rede, beide Male fordert er mit nahezu den gleichen Worten das Heer zur Abfahrt auf. Doch

Agora und BuW

215

gerade in der Wiederholung des Gleichen wird der gewollte Kontrast um so sichtbarer. Das zeigt sich bereits bei der Einberufung der Versammlung. In allen vier Agoraszenen wird die Einberufung, das Zusammenströmen und die Art der Eröffnung kürzer oder länger dargestellt (1. 54 u. 57f.; 2. 84—108; 9. 9—16; 19. 40—55), aber nur in beiden mittleren Szenen zeigt der Dichter ein besonderes Interesse für die L a u t s t ä r k e des Heeres bei diesem Vorgang: 2.95—100: Da lärmte die Versammlung („tumultuabatur" Ebeling s. ν. ταράσσω zu 2. 95), und die Erde stöhnte, als die Völker sich setzten, und es war ein Getöse. Neun Herolde hielten sie mit Rufen (βοόωντεξ) zurück, ob sie vom Geschrei ließen und auf die Könige hörten . . . und sie hörten auf mit dem Getön — Auf stand der mächtige Agamemnon . . . " . Dagegen die Situation bei dem Beginn der Heeresversammlung im 9. Buch: 9. 10—13: „Agamemnon . . . befahl den helltönenden Herolden, sie sollten namentlich einen jeden Mann zur Versammlung laden8 und nicht rufen (ßoäv!), und er selbst bemühte sich unter den ersten. Sie saßen aber in der Agora verschüchtert. — Auf stand Agamemnon . . . " Man hat die lautlose Einberufung im 9. Buch „befremdend" gefunden (Am-H. zu 9. 11), man hat analytische Schlüsse daraus gezogen („B hat hier eben die νυκτεγερσία des Κ nachgebildet, wo das alles sinnvoll steht." Von der Mühll 161), ohne zu bemerken, daß hier der Dichter mit einem einfachen Symbol eine großartige Wirkung erzielt. Unsere Beobachtungen zur Schaffensweise Homers (s. das vorangehende Kapitel!) finden bereits hier eine eindrucksvolle Bestätigung: Die Eingangsszene im 2. Buch mit ihrer auffallenden Betonung des lauten Getümmels (5 Lärmwörter allein in den Versen 2. 95—97!) hat der Dichter bereits im Hinblick auf eine Agora-Eröffnung gestaltet, in welcher der unbefangene Lärm der großen Masse einer stummen Angst gewichen ist. Doch auch das Auftreten des Königs selbst offenbart seinen tieferen Sinn erst in dem Vergleich beider Szenen. Dort im 2. Buch „stand der mächtige Agamemnon auf, in der Hand das Szepter, das Hephaistos gefertigt hatte (100f.)". Das Szepter als Symbol der Herrscherwürde, eingehend wird seine Geschichte erzählt, Zeus, Hermes und mächtige Könige hatten es besessen, zuletzt kam es auf Agamemnon, den Herrscher über viele Inseln und das gesamte Argos — „Darauf gestützt sprach er zu den Argivern die Worte . . ." (109). Wie anders ist sein Auftritt in der Agora des 9. Buches! „Auf stand Agamemnon (ohne Epitheton!) Tränen vergießend wie ein Quell. . . , 3

Mit dem Nachweis, daß hier ein bewußter Kontrast zum 2. Buch beabsichtigt ist, fällt auch die These, es handele sich nicht um eine Versammlung des Gesamtheeres, sondern nur eines ausgesuchten Kreises (so u. a. Jacoby, Die Einschaltung des Schiffskatalogs in die Ilias, Sbb. Berlin 1932, 672—617, jetzt Kl. philol. Sehr. I 81, A. 63).

216

Die Reden des 9. Buches der Ilias

so schwer seufzend sprach er zu den Argivern die Worte . . ." (13—16). Die Erbärmlichkeit der Szene wird in ihrer tiefen Bedeutung erst sichtbar vor jenem früheren Bild stolzer Herrscherpose. Daß dies alles nichts Zufälliges ist, sondern ganz bewußt von einem Dichter gestaltet wurde, der mit scharfem Blick für das Wesentliche mit sparsamen Mitteln Stimmung und Atmosphäre einer Szene darzustellen weiß, zeigt ein Blick auf das Ende des 8. Buches. Die Agora der Griechen spiegelt nicht nur die Versammlung im 2. Buch, sondern sie steht, wie Wilamowitz gesehen hat4, im direkten Kontrast zu der vorausgehenden Beratung der Troer. Der zaghaften Agamemnonrede entspricht dort die siegesstolze Ansprache Hektors 8. 497ff. Dieser „hielt in der Hand eine Lanze, 11 Ellen lang, vorne glänzte die eherne Lanzenspitze, darum lief ein Ring von Gold. Darauf gestützt sprach er zu den Troern die Worte . . ." (8. 493—496). Die gleiche Pose, wie sie Agamemnon im 2. Buch einnahm, die gleiche Liebe zum Detail in der Beschreibung, der gleiche Überleitungsvers (ein „Iterat"!). Man sieht bereits hier, wie Verknüpfungslinien zusammenlaufen, wie Motive gleichsam in einer Dreiecksbeziehung miteinander in Verbindung stehen, hintergründige Parallelen werden sichtbar (Ist nicht Hektors Feldherrnpose letztlich ebenso leer wie die Attitüde des Griechen in der ,Peira' ?) — es lockt, tiefer zu dringen. Doch zurück zum Auftreten Agamemnons. 9. 17—28 Es geschieht etwas Überraschendes: Der weinende Agamemnon wiederholt vor der ängstlich schweigenden Menge die gleichen Worte, die er einst, nachdem neun Herolde für Ruhe sorgen mußten, in stolzer Königspose gesagt hatte. Die Rede 9. 17—28 besteht aus den Anfangs- und Endversen der Trugrede 2. llOff. (Zur Binnenkomposition s. S. 49—51!), lediglich die in der ,Peira' stolz und kriegerisch formulierte Anrede ist bezeichnenderweise in Vers 17 abgeändert, wie überhaupt die Argumente, in denen wir die für die ,Peira' charakteristische Ambivalenz und die hintergründige Ermutigung zum Bleiben erkannten (s. S. 49f.!), in der Wiederholung, der veränderten Intention entsprechend, fortfallen®. Hier erhält die „Übergreifende Komposi4 5

s. Wilamowitz, Die Ilias und Homer 32 (Parallelität der Gleichnisse!). Ob die Verse, die auf die Macht des Städtezerstörers Zeus Bezug nehmen (23/5), mit den Alexandrinern zu tilgen sind, kann ich nicht entscheiden. Es ist richtig, daß dies Motiv „geeignet ist, Hoffnung zu erwecken" (Am-H. z. St.), jedoch war oben zu bemerken, daß erst der Hinweis auf die Erfüllung der Zeit, die „neun Jahre des Zeus", diesem Motiv seine volle Wirkung gibt (s. S. 60f.!). — Zu erwägen ist, ob in Vers 18 tatsächlich μέγα im ursprünglichen Text stand. In 2 . 1 1 1 ließ sich aus strukturellen wie thematischen Gründen die Überlieferung μέγα; sichern (Ringkomposition des

Agora und Βιαίέ

217

tion" eine besonders eindrucksvolle Funktion. Der identische Wortlaut macht die völlige Umkehrung des Sinnes noch wirkungsvoller. Hatte Agamemnon dort das Heer nur auf die Probe stellen wollen, so meint er es nun bitter ernst mit der Abfahrt. Die tragische Ironie hätte nicht besser zum Ausdruck gebracht werden können als durch die Wiederholung des Wortlautes6. Doch die Verkehrung der Situation geht noch weiter. Hatte sich damals der König einer falschen Illusion über die Kampfesentschlossenheit seiner Leute hingegeben, so täuscht er sich nun zum zweiten Male. Damals war das Heer, aufgewühlt wie die Wellen des Meeres (2. 144ff.), unter lautem Geschrei zu den Schiffen geströmt (2. 149) — jetzt bleibt es lange Zeit wie erstarrt sitzen (9. 29f.), das gleiche lastende Schweigen wie vor der Rede (13:30) liegt über der Versammlung. (In beiden Szenen bildet also ein einfaches Motiv den äußeren Ring um die Agamemnonrede: Dort der Lärm — hier das Schweigen des Heeres!) Endlich steht Diomedes auf, um den König zurechtzuweisen — und nun löst sich die Szene aus dem kompositorischen Zusammenhang der Parallele zum 2. Buch. Dafür wird nun ein anderer Zusammenhang sichtbar, der mehr und mehr an Gewicht gewinnt und einen großen Teil des 9. Buches bestimmt: Die Spiegelung zur Streitszene im ersten Buch. Da es sich hier um die ausgedehnteste und wirkungsvollste Spiegelung in der Ilias überhaupt handele, die in ihrer ganzen Bedeutung noch niemals voll erkannt wurde7, soll ein kurzer vorausschauender Überblick Umfang und Grenzen bestimmen. Die Entsprechungen zum 1. Buch betreffen drei thematische Aspekte: 1. Agamemnon. Er wechselt die Rolle, aus dem Beleidiger wird der Beleidigte (Agoraszene, Diomedesrede). 2. Die Ehrengeschenke. Der Raub der Briseis wird rückgängig gemacht, Abgesandte Agamemnons gehen zum Zelt des Achill, um das im 1. Buch weggeführte „Geras" — mit reichlichen Versöhnungsgeschenken — wieder anzubieten. (BuM, Geschenkekatalog und GesandtEingangsteils, Leitmotiv: Größe des Zeus, s. S. 50!), hier im 9. Buch fallen beide Gründe weg, die leichte Variante hätte ebenso wie die bewußte Änderung der Anredeformel und das deutlich rückverweisende τότε (19) statt Trplv (2. 112, vgl. Am-H. zu 9. 19!) ihren guten Sinn. Die gesuchte Unterscheidung in beiden Versen könnte auch die offenkundige Verwirrung in der Überlieferung erklären. — Die chiastische Umkehrung der polaren Aspekte: .Eroberung Troias — Abfahrt nach Argos' am Ende der Rede (vgl. S. 34 f. und 61!) bewirkt eine konzentrische Binnengliederung der kurzen Rede: 17/20:28; 21/2:27. • Unter dem Aspekt der Umkehrung sieht auch Reinhardt die Szene (XuD. 468!). 7 Am schärfsten hat hier noch Reinhardt gesehen (IuD. 79—82), aber auch er bleibt auf halbem Wege stehen.

218

Die Reden des 9. Buches der Ilias

schaft — Ortswechsel zu Achills Zelt — der Geschenkekatalog in der Odysseusrede). 3. Achill. Achill erneuert seine Absage aus Buch 1. (Rede 308 ff.) Die Spiegelung reicht also bis in die Mitte des 9. Buches. In allen drei Phasen ruft der Dichter an exponierter Stelle durch unmittelbare Spiegelung, sei es durch strukturelle Parallelen (ÜK) oder wörtliche Reminiszenzen in der im III. Kap. beobachteten Manier, die Szene des 1. Buches in Erinnerung. Darauf wird bei der Einzelinterpretation besonders zu achten sein. Die drei Spiegelungsphasen zeigen eindrucksvoll die Kombinierung der beiden Hauptfunktionen der homerischen Kompositionsweise: Die beiden ersten Punkte folgen dem Gesetz der Umkehrung, der dritte dem der amplifizierenden Parallelisierung. Soweit der Gesamtüberblick. Wir hatten bereits an anderer Stelle (S. 173) die stufenweise fortschreitende Wandlung Agamemnons in der Folge der vier Agoraszenen zu bestimmen versucht. Er, der noch im 1. Buch mit verletzender Schärfe auf Achills Abfahrtsdrohung reagiert hatte, sprach bereits im zweiten selbst von Heimfahrt — allerdings nur zum Schein. Im 9. Buch aber hat sich die Situation völlig verkehrt: Agamemnon denkt allen Ernstes an Abfahrt — nicht aus verletztem Stolz wie Achill, sondern aus Angst! — und Diomedes ist es nun, der in nicht weniger verletzender Weise Agamemnon verächtlich auffordert: Wenn dich dein Mut treibt, geh doch! (vgl. 9. 42f. u. 1. 173)8. Wir brauchen dich nicht! — Agamemnon hat die Rolle gewechselt. Wieder also offenbart die ÜK. die an anderer Stelle beobachtete Technik: Agamemnon übernimmt die Rolle dessen, den er beleidigte, Hektor im 22. Buch die Rolle seines Opfers Patroklos (s. S. 161), Aineias im 20. Buch stellt sich auf den Standpunkt dessen, der ihn überzeugte (s. S. 166f.). Wieder ergibt sich das Bild der „Mittleren Proportionale": Achill:Agamemnon wie Agamemnon: Diomedes. (Vgl. dazu S. 189, 6!) Der oberste Feldherr muß sich nun die Worte gefallen lassen, die er einst in blinder Wut dem Besten der Achaier ins Gesicht schleuderte. Daß Homer hier mit voller Absicht parallelisiert, zeigt der Vergleich der Binnenstrukturen in beiden Scheltreden 1. 173/87 u. 9. 32/49. 8

Wenige haben diese Verbindung gesehen. Gut bemerkt H. Vester: „Diomedes . . . hat die Aufforderung φεΰγε, die Agamemnon im 1. Buch Achill zugerufen hat, auf den König zurückfallen lassen" (Nestor . . . S. 16). — Es handelt sich bei den Wiederholungen 1.173 u. 9. 42f. keineswegs um eine „semplica stereotipia" (Valgiglio a. O. 13).

Agora und Βιιΐέ

219

A g a m e m n o n (1. 173 bis

D i o m e d e s (9. 32—49)

187) (zur genauen Analyse s. S. 47 f.)

32/3 E i n l e i t u n g (ohne Entspr. in der Agamemnonrede!): Atride, zuerst will ich deiner Torheit widersprechen, wie es Sitte ist.

I.173—181» a. A u f f o r d e r u n g : Fahr doch, εϊ τοι θυμός έττέσαυται, bei mir bleiben noch andere. b. C h a r a k t e r i s i e r u n g d e s G e g e n ü b e r : Du bist mir der Verhaßteste. Wenn du stark bist, gab es dir ein Gott. a'. A u f f o r d e r u n g : F a h r mit den Schiffen nach Haus! Ich kümmere mich nicht um dich.

I. 34—41

I I . 181»ff. D r o h u n g : Wie Apoll mir die Chryseis nahm . . .

. . . so nehme ich dir die Briseis!

a. 34/6 M e i n e , A l k 6 ' : Du hast zuerst meine Alkö geschmäht und gesagt, ich sei άπτόλεμο; und άναλκι;. Aber das alles wissen die Argiver. b. 37/9 C h a r a k t e r i s i e r u n g d e s G e g e n ü b e r : D e i n e , A l k 6 ' : Dir verlieh Zeus in zweifacher Weise: Zwar gab er dir die Ehre des Szepters vor allen, aber Alkö gab er dir nicht, die die größte Stärke ist. a'. 40/1 D i e , A l k 6 ' der a n d e r e n : Verblendeterl Für so άτττόλεμοι und άνάλκιδεξ hältst du also die Argiver, wie du da redest. I I . 42—49 A u f f o r d e r u n g zur A b f a h r t : 1. a. 42/4 εϊ δέ το« αύτφ θυμός έπέσσνται, geh doch I Weg und Schiffe stehen frei, die dir aus Mykene folgten. b. 46/6® Aber die anderen Achaier bleiben bis zur Eroberung Troias (sts δ K6 . . .). 2. a. 46 t> /7 et δέ καΐ αύτοί, so sollen a u c h s i e abfahren mit den Schiffen. b. 48/9 W i r a b e r , ich und Sthenelos, werden kämpfen, bis wir Troias Schicksal erreichen (£tS δ κε . . .).

Zunächst einige Bemerkungen zur Inneren Komposition der Diomedesrede. Sieht man von den beiden Einleitungsversen ab, stellt die Rede ein schönes Beispiel einer zweiteiligen Kombination aus ringförmiger und paralleler Komposition dar. Beide Teile entsprechen den früher festgestellten morphologischen Gesetzen, der Ring ist die Replik auf Agamemnons Haltung Diomedes (Ia) und den Achaiern (a') gegenüber, die Beziehungen werden durch wörtliche Anklänge betont, das Zentrum „charakterisiert" den Gegner. Der parallel gegliederte Teil II stellt den oft beobachteten Typ einer parallel gegliederten doppelten Protasis -fApodosis dar. Die thematische Geschlossenheit der ganzen Rede erreicht der Dichter durch ein einfaches Mittel: Die drei im Teil I exponierten und einander gegenübergestellten Charakteristiken (a. Alk£ des Diomedes — b. des Agamemnon — a'. der Achaier) bringt der Redner im Teil II in eine Rangordnung, wobei er wiederum die bekannte Form der „Mittleren Proportionale" anwendet: Wenn Agamemnon geht, bleiben die Achaier — gehen auch

220

Die Reden des 9. Buches der Ilias

diese, bleiben Diomedes und Sthenelos. (Also Agamemnon: Achaier wie Achaier:Diomedes! s. o. S. 189, 6!) Von größerer Bedeutung ist die übergreifende Verknüpfung zur Agamemnonrede des 1. Buches. Die strukturellen Parallelen sind deutlich, thematisch jedoch wurde im 9. Buch eine Umstellung vorgenommen, die erkennen läßt, wie souverän der Dichter mit den übernommenen Motiven hantiert, wie kunstvoll er sie dem neuen Zusammenhang anpaßt, mit welcher Ökonomie er dabei zu Werke geht. Die Drohung im II. Teil der Agamemnonrede hat im 9. Buch keine Entsprechung. Diomedes kann dem König nicht mit Repressalien irgendwelcher Art drohen, wie es dieser Achill gegenüber tat; ein solcher Zug widerspräche dem Fortgang der Handlung. Statt dessen ist das Motiv der Aufforderung zur Abfahrt aus Teil I der Agamemnonrede in den Teil II der Diomedesrede übernommen worden, die wörtlichen Anklänge sind unüberhörbar. Dafür ist das Motiv der Charakterisierung im Teil I der Diomedesrede in wirkungsvoller Weise ausgestaltet. Die Parallelen, auf die es dem Dichter ankommt, treten dabei um so schärfer hervor: Agamemnon 1. 176ff.: „Du bist mir der Verhaßteste, wenn du stark bist, gab es dir ein Gott" — Diomedes 9. 37ff.: „Zeus hat dir die Ehre des Szepters gegeben, die ,Alk6' aber nicht!" Die Wertordnung kehrt sich um. Mußte sich im 1. Buch die Kriegstüchtigkeit der Herrscherwürde beugen, so wird jetzt klar dagegen gehalten: Die Kraft der Alk6 ist die größte, nicht das von Zeus verliehene Szepter. Dem König wird mit gleicher Münze heimgezahlt, die Beleidigung Achills im 1. Buch wird im neunten, bevor der Held die Bühne wieder betritt, ausgeglichen. Das für die Ilias charakteristische Streben nach Genugtuung, nach Ausgleich, nach Erkenntnis der Verblendung (s. o. S. 159, 3!) tritt hier besonders klar hervor. Aber es ist nicht nur Ausgleich. Diomedes' Worte sind sichtlich schärfer, beleidigender, verächtlicher9. Ein kleines Detail macht dies deutlich. Hatte Agamemnon im II. Teil seiner Rede die Rangskala aufgestellt: Apoll:Agam. = Agam.: Achill, so steht dem nun im entsprechenden Teil der Diomedesrede gegenüber: Agam.:Achaier = Achaier:Diomedes. Der oberste Heerführer steht in der dreifachen Mutskala am untersten Ende. Das Schema der „Mittleren Proportionale" gibt hier dem Dichter ein einfaches, aber denkbar wirkungsvolles Mittel in die Hand, um zu vergleichen, abzuwägen, zu steigern. Doch weiter! Schon an anderer Stelle hatte der Dichter — wie wir sahen — die Streitszene im 1. Buch gespiegelt, und zwar in der Thersites-Episode des 2. Buches (s.S. 174—178!). Wie Strahlen laufen die Verknüpfungen von dem 9

Das wird leicht übersehen, da Diomedes „ i n d e r F o r m viel takt- und maßvoller als der maßlose Achill" ist (Reinhardt IuD. 79, Sperrung von mir!). Vgl. dazu S. 223!

Agora und Bule

221

Redenpaar im 1. Buch zur Karikatur im 2. und zur Umkehrung im 9. Buch. Wieder wird hier eine Dreiecksverbindung sichtbar, und eine weitere „Folie" tritt hinter der Agamemnon-Diomedes-Szene hervor. Welcher Leser, der den poetischen Plan durchschaut, erinnert sich nun nicht ? Auch dort, im 2. Buch, stand einer, der Erbärmlichste im griechischen Heer, am untersten Ende einer Wertskala: „Du bist der Schlechteste unter denen, die nach Ilios kamen" (2. 248f.), und der allgemeine Beifall des ganzen Heeres auf Diomedes' Worte (9. 50 f.) erinnert nicht an die Parallelszene im 1. Buch, sondern an den Beifall, den Odysseus nach der Abkanzelung des Thersites erhielt (2. 270ff.). Alle stimmen Diomedes zu, Agamemnon ist isoliert, er, der im 1. Buch mit der Gefolgschaftstreue seines Heeres prahlte. — Eine furchtbare Rache wird für die Entehrung Achills genommen, vollkommene Genugtuung wird dem Beleidigten zuteil, bevor überhaupt der Gedanke an eine Versöhnung erwogen wird10. Hier ist eine kurze Bemerkung zur Rolle des Diomedes am Platz. Er ist es, der die Entehrung auf den Beleidiger zurückwirft, er vertritt in seiner Rede den gekränkten Achill11. Die Genugtuung für Achill ist von langer Hand vorbereitet. Im 2. Buch wird sie schon sichtbar, ja schon die Streitszene im 1. Buch muß auf ihre Umkehrung hin von vornherein angelegt sein. Auch die Rolle des Diomedes als „Double" des Haupthelden wird in der ganzen ersten Iliashälfte in allen Einzelheiten konsequent durchgehalten. Das hat für die Kampfszenen besonders Schoeck gut herausgearbeitet, allerdings falsche Schlüsse daraus gezogen, wie jetzt ohne weiteres Treffend urteilt Valgiglio über Agamemnons Rolle: „Egli non fa di certo una bella figura . . . non gode le simpatie del poeta . . . (Achille . . . 12). Vgl. dazu o. S. 35, 66! Zweifellos ist diese negative Zeichnung Agamemnons nicht einer überlieferten Antipathie oder gar einer „sozialen Stellungnahme gegen den König der Könige" zu verdanken (richtig dazu Valgiglio a. O., Anm. 3!), sondern allein dem konsequenten Plan, Achill Genugtuung zu verschaffen. Von der unsympathischen Rolle, die der König zu spielen hat, auf eine historische Gestalt zu schließen, wie es Kaiinka, Agamemnon . . . 61 f. erwägt, ist danach nicht möglich. Als der Beleidiger Achills ist Agamemnon in der Ilias mit der Konzeption der Menis-Handlung unlösbar verknüpft. Bezeichnend ist, daß er nach der „Versöhnung" im 19. Buch praktisch von der Bildfläche verschwindet. 11 Das heißt nicht, daß Diomedes bewußt die Rolle Achills spielt. Die Art seines Auftretens — als Diomedes — mag man beurteilen, wie man will. Man mag die Schärfe Agamemnon gegenüber — mit den meisten Kritikern -— für unangemessen und übertrieben halten, man mag auch darin eine treffende Charakterzeichnung des Diomedes sehen (so Heusinger, Stilist. Unters, zur Dolonie, Diss. Leipzig 1939, 104) und ihm sein „temperamento di giovane baldanzoso" zugute halten (Valgiglio a. O. 12), oder gar mit Dion. v. Hal. annehmen, Diomedes wolle mit einem listigen rhetorischen Trick dem bedrängten König zu Hilfe kommen (dazu Gerlach, Philol. 30, 1870, 22f.). — Entscheidend ist die poetische Absicht des Dichters, der konsequent verfolgte Plan, der, wie wir hier und an anderen Stellen sahen, weitgespannt ist, und der nicht immer Rücksicht auf die innere Logik der einzelnen Stelle nimmt.

10

222

Die Reden des 9. Buches der Ilias

einleuchtet (s. dazu o. S. 195f.!). Die Annahme, daß die personale Spiegelung Achills aus der Vorlage in der Aithiopis stammt, würde ja gerade nicht den Gegensatz zu Agamemnon erklären, ein Gegensatz, der nach unseren Beobachtungen mit der Menis-Handlung unlösbar zusammenhängt. Bemerkenswert ist, wie der Dichter diese Rolle vorbereitet und absichert. Diomedes muß ja einen Grund haben, um gegen den König ausfällig zu werden. Der Gegensatz Agamemnon gegenüber — im Falle Achills durch den Streit um das Ehrengeschenk gegeben — muß ausdrücklich konstruiert werden. So findet die merkwürdige Szene am Ende der „Epipolesis" ihre Erklärung, in der Agamemnon ausgerechnet den nach Achill tapfersten Helden einen Feigling schilt (4. 365ff.). Diomedes reagierte damals nicht, verwies sogar Sthenelos seine scharfe Replik, seine Anwort war der Kampfeinsatz in seiner Aristie. Erst in jener Rede am Anfang des 9. Buches kommt er auf den Vorwurf zurück12. Diese Verknüpfung zum 4. Buch macht (abgesehen von dem direkten Verweis 9. 34) ein kleines Detail sichtbar. Die selbstbewußte, aber recht irreale Behauptung, er wolle allein mit Sthenelos Troia erobern (9. 48), hat ihr Pendant in dem Exemplum, das ihm Agamemnon in der „Epipolesis" als Vorbild hinstellt: Sein Vater Tydeus nahm es allein mit vielen Kadmeiern auf und überwand sie in allem mit Leichtigkeit (4. 388/90). Weiter benutzt der Dichter das gleiche Motiv, um die Entsprechung zur Parallelgestalt des Achill zu betonen: Der irreale Wunsch Achills, allein mit Patroklos Troia zu erobern (16. 97/100), erinnert unmittelbar an das Ende der Diomedesrede und stellt wohl eine jener für den Leser berechneten Reminiszenzen dar13. Wir kehren zurück zur Agoraszene im 9. Buch. Der Vergleich mit der Parallelhandlung am Anfang der Ilias offenbart eine Schwierigkeit, in der der Dichter steht: Wie im 1. Buch hatte jemand von Abfahrt gesprochen, ein anderer hatte in ungemein verletzender Weise geantwortet. Dort hatte der Beleidigte zum Schwert gegriffen, ohne gött12

13

Valgiglio bezeichnet gut diese späte Reaktion als ein ,,ritardato scoppio d'ira" (a. O. 13). Wenn er jedoch diesen Aufschub mit der Notwendigkeit der Disziplin begründet, so bringt er eben das vor, was der Dichter selbst (4. 402; 413 ff.) zum Vorwand nimmt, um diese merkwürdige ,,Zeitzünder"-Wirkung zu motivieren. Der wahre Grund ist, daß Homer die Invektive gegen den König gerade an der Stelle im 9. Buch, nicht früher, benötigt. Dabei ist es nicht schwer, unter den drei Motiv-Parallelen die „Primärstelle" zu bestimmen. In der Diomedesrede ist das Motiv fest mit der Intention der Rede (Demütigung Agamemnons durch die dreifache Mutskala) verknüpft. Hier hat das Motiv seinen eigentlichen Platz. In dem Tydeus-Exemplum ist das betonte ,μοΰνος Ιών' (4. 388) um der Entsprechung zu 9. 48 willen eingefügt (bezeichnenderweise fehlt es in der gleichen Erzählung 5. 800ff.!), auch in der Achillrede im 16. Buch ist das Motiv zwar gut verwendet, es steht aber mit dem Zweck der Rede in keinem inneren Zusammenhang. Vgl. o. S. 64, 110!

Agora und Βαΐέ

223

liches Eingreifen wäre Blut geflossen, ein verhängnisvolles Zerwürfnis nahm seinen Anfang. Mußte das versammelte Heer — bzw. der Hörer oder Leser! — nun nicht eine ähnliche Reaktion erwarten, zumal die Beleidigung in ihrer Substanz noch entehrender und der Beleidigte der damals so auf die Bewahrung seiner Würde bedachte König selbst war? Kein Zweifel, logisch wäre nach dem früheren Beispiel jetzt der Ausbruch einer bitteren Feindschaft14. Wie der Dichter dieser Schwierigkeit begegnet, ist bewundernswert. Erstens die beiden Einleitungsverse 9. 32f., die in der Parallelrede fehlen: Es ist schon seltsam! Der verächtlichste Vorwurf, den sich ein homerischer Held je von einem Rangniederen bieten lassen muß, wird mit einer ausdrücklichen „Kampfansage" voller Höflichkeit und Ehrerbietung eingeleitet, als ginge es hier um die Eröffnung eines ritterlichen Turniers. Man ist von vornherein beruhigt: Der „Komment" gestattet ein offenes Wort, die Spielregeln werden beachtet, an die sich — bitte! — auch der Beleidigte halten möge: ,,Du aber zürne nicht!" Daß danach nichts Geringeres folgt als die Behauptung, Agamemnon sei der größte Feigling der Achaier, wird nicht einmal mehr dem Leser ganz bewußt. Zweitens lenkt der sofort ausbrechende laute Beifall (9. 50) die Aufmerksamkeit von Agamemnon ab, eine spontane Reaktion wie 1. 190ff. ist nicht denkbar, zumal jetzt, drittens, — wohl noch während des Jubels — Nestor aufsteht, der bereits im ersten Buch zwischen den Streitenden zu schlichten versuchte. Nestors Rolle ist hier die gleiche wie 1. 254ff.15. Auch hier geht es darum, einen ausgebrochenen Konflikt zu heilen. Dort jedoch scheiterte der Versuch des Alten — hier muß er gelingen. Der Aufbau der Nestorrede folgt deutlich der Struktur der voraufgehenden Diomedesrede: Ein Kompliment von 2 Versen an Diomedes wird der eigentlichen Reaktion auf dessen Worte vorausgeschickt. Der an Diomedes gerichtete Teil I ist doppelt ringförmig gegliedert (55/62), während der für Agamemnon bestimmte Teil II (65/78) in dreifacher Gliederung Vorschläge zur Situation enthält: Einleitung

53/4: K o m p l i m e n t . Du bist stark im Kampf und im Rat der beste unter deinen Altersgenossen. I. 66—62 Zur D i o m e d e s r e d e a. 65/6» Keiner der Achaier wird dein Wort tadeln und widersprechen, b. 66 b Aber du bist nicht zum Ende der Rede gelangt. c. 57/8 C h a r a k t e r i s i e r u n g des G e g e n ü b e r : Du bist ja noch jung, du könntest mein jüngster Sohn sein, doch verständig redest du. (59 athetiert Am-H. wohl zu Recht I) b'. 60/1® Aber ich, der ich älter bin, werde zu Ende sprechen18 und zu allem gelangen. 14 18 le

Zu der „verfahrenen Situation" vgl. Reinhardt IuD. 79! Vgl. Reinhardt a. a. Ο.! Leaf zu Vers 61: ,,έξ- implies fully, as opposed to ού τέλο$ ΪΚΕΟ." Diese Erklärung von έξείπω, die im Gegensatz zu der communis opinio steht („offen aussprechen"

224

Die Reden des 9. Buches der Ilias

a'. 61 b /2 (63/4 II.

Und keiner wird mein Wort mißachten, Gnome. Zu athetieren!) 17

auch nicht Agamemnon.

65—78 R a t s c h l ä g e 1. 65/8 a Wir wollen nun der Nacht gehorchen und das Mahl bereiten und Wachen aufstellen. 2. 68 b /73 Dann aber, Atride, geh du voran, denn du bist der Königlichste. Bereite ein Mahl den Geronten . . . Dein ist alle Bewirtung, und viele beherrschst du. 3. 74/8 Sind viele versammelt, dann folge dem besten Berater. Wir bedürfen sehr eines edlen Rates, da die feindlichen Feuer in der Nähe brennen . . . Diese Nacht wird das Heer vernichten oder retten.

Auch im II. Teil berühren sich die beiden Außenabschnitte (unmittelbare Gefahr, Stichwort ,νύξ' 65 u. 78), während der Mittelteil 68^/73 zur deskriptiven Ausweitung neigt. — Die Rede hat die gewünschte Wirkung. Die Situation ist entschärft, die Versammlung geht ruhig auseinander, man tut, was der kluge Ratgeber vorgeschlagen hat. Wie ist es zu erklären, daß hier im 9. Buch nach der Rede Nestors keiner mehr an die Beleidigung des Königs denkt, ja dieser selbst widerspruchslos dem Vorschlag folgt, als sei nichts geschehen — während im 1. Buch der Schlichtungsversuch scheiterte ? Der Vergleich der beiden Reden 1. 254/84 18 und 9. 53/78 offenbart einen kleinen, aber vielsagenden Unterschied: Zwar behandelt Nestor als neutraler Schlichter in beiden Reden beide Helden jeweils völlig gleich, jedoch in der ersten tadelt er sie ganz unparteiisch (nachdem er seiner Autorität durch das Exemplum Gewicht gegeben hat) und lobt sie nur jeweils dem Kontrahenten gegenüber (1.275—284) —im 9. Buch dagegen schmeichelt er beiden und lobt sie — natürlich paritätisch! — über den grünen Klee: Diomedes ist der beste seiner Altersgenossen im Rat, keiner wird ihn tadeln Am-H. z. S t . ; ebenso die Lexika), scheint mir die beste zu sein, zumal sie durch die Ringkomposition Bestätigung erfährt. 17

18

Die berühmte Gnome wird schon durch die Struktur der Rede als Interpolation kenntlich. Darüber hinaus bleibt ihr Sinn im Zusammenhang der Rede unklar. Wilamowitz hat die Gewaltsamkeit der Einfügung gut gesehen, aber er hält die Sentenz als Hinweis auf das τέλος μύθων (Vers 56) für unentbehrlich (Die Ilias u. Homer 35f.). Hier liegt, wie ich meine, eine Überinterpretation von τέλος μύθων vor. Τέλος ist nicht von vornherein auf den Versöhnungsvorschlag in d. Βιιΐέ zu beziehen, es ist nicht der „Hauptpunkt, worauf alle Reden abzielen sollten" (Am-H. z. St.) oder die,,Pointe" (Von der Mühll 163), sondern zunächst einmal ganz allgemein und banal das „Ende", das Nestor ergänzen will (60f.), und das vorerst nur die Rede an Agamemnon betrifft (richtig Leaf zu Vers 56!). Die Binnenstruktur von 1. 254ff. ist leicht zu durchschauen: I. 254—258 Klage über die Situation. I I . 259—274 Appell an die beiden Streitenden, zu gehorchen. Exemplum, dopp. R K . : a. 259 — b. 260/1 — c. 262/8 — b'. 269/73 — a'. 274. I I I . 275—284 Wechselseitiger Appell zur Versöhnung. R K . : a. 275/6 an Agamemnon — b. 277/81 an Achill — a'. 282/4 an Agamemnon.

225

Agora und Βιιΐέ

können, nur hat er noch nicht zu Ende gesprochen, er ist ja noch jung, aber verständig redet er ! 1 9 — Und Agamemnon ist der βασιλεύτατοζ, er soll Herrscher sein . . . , er ist der Herr über viele (69ff.) 20 Kein Wort des Vorwurfs kommt aus dem Munde des Alten, der doch sonst mit Schelten und Tadel so rasch bei der Hand ist. Gewiß, ein geringfügiger Unterschied, aber welche psychologische Einsicht des Dichters verbirgt sich dahinter! Der Schauplatz wechselt. Die allgemeine Agora wird von der Gerontenversammlung in Agamemnons Zelt abgelöst. Nachdem man gegessen und getrunken hat, eröffnet Nestor seinen Vorschlag, Achill wieder mit Geschenken zu versöhnen. Wieder besteht die Beratung aus drei Reden. Zweimal treibt Nestors Initiative 21 die Handlung vorwärts: 1. Vorschlag zur Wiederversöhnung 96—113, 2. Anordnungen für die Gesandtschaft 163—172. Im Mittelpunkt der Reden-Trias steht die Rede Agamemnons 115—161 mit der ausführlichen Aufzählung der Versöhnungsgeschenke. Zur „Inneren Komposition" der drei Reden ist nicht viel zu sagen. Die 2 Abschnitte der Nestorrede 96—113 sind jeweils ringförmig gegliedert. Im Teil I (96/102) bildet die dreifache Ergebenheitsformel den Ring: „Mit dir werde ich enden, mit dir beginnen — von dir wird abhängen, was einer beginnt" (zur Dreiergruppe im Ring S. 61, 105!). Im Teil I I (103/13) bringt Nestor den Versöhnungsvorschlag, wobei die empfehlende Ankündigung 103/5 und die Darlegung des Planes l l l b / 1 3 eine reflektierende Digression, die Erinnerung an Achills Entehrung im 1. Buch, umrahmen. Agamemnons Rede 115—161 hat drei Abschnitte: I. 115/20 Zustimmung zu Nestors Vorschlag, deutlich strukturell und thematisch auf den II. Teil der Nestorrede zurückbezogen (103/13) 22 : a. 115f. Meine Ate — b. 116/18 Achill von Zeus 19

20

21

22

Das ist weder eine „Zurechtweisung" noch eine „sanfte, aber bestimmte Zurückweisung" seiner Rede, wie Vester versteht (Nestor . . . 16). Darin liegt j a gerade die psychologische Feinheit der Rede, daß Nestor jeden, auch den geringsten Anschein zu vermeiden sucht, als kritisiere er Diomedes. Ausdrücklich erhebt er auf Grund seiner Altersweisheit nur den Anspruch, die vorangegangene Rede zu e r g ä n z e n , nicht etwa zu korrigieren I In der Ausführlichkeit seiner Worte mag man die oft beanstandete „Redseligkeit" des Greises finden. Doch gerade die „unangemessene" Länge der Rede hat ihre wichtige Funktion für die Überwindung der schwierigen Situation (eine Art „Filibuster"-Effekt I). Daß Nestor gerade Agamemnon gegenüber derjenige ist, der Initiative entwickelt und gleichsam „der eigentliche Dirigent vor Troia" ist, hat Vester, Nestor . . . 39—42 dargelegt. Dabei zeigt der Vergleich der beiden Formulierungen einen vielsagenden Unterschied. Nestor fordert 112/3 zur Versöhnung mit Geschenken und freundlichen Worten auf, Agamemnon betont in der entsprechenden Zusage η u r die Geschenke (120). Daß dies kein Zufall ist, zeigt der Schluß der Agamemnonrede 168/61, in dem der König erneut Lohmann, Ilias

15

226

Die Reden des 9. Buches der Ilias

geliebt (vgl. 110!) — a'. 119/20 Meine Ate, Bereitschaft zur Wiedergutmachung. II. 121—157 Der umfangreiche Mittelabschnitt, der Katalog der Geschenke, ist deutlich nach chronologischen Gesichtspunkten dreigeteilt: 1. 122/35" Sofort (Schätze + 7 Frauen, dazu Briseis) 2. 135»/40 Nach Troias Fall (Schätze + 20 Frauen) 3. 141/56 Nach der Heimkehr (Eine der Agamemnontöchter + 7 Städte). III. 158/61 Forderung auf Anerkennung und Unterwerfung unter seine Königsmacht (dazu Anm. 22!). Die folgende auffallend knappe23 und sachliche Nestorrede hat wiederum drei Abschnitte: I. 164/5 Reaktion auf die Agamemnonrede, II. 166/70 Anordnungen bezüglich der Gesandtschaft, III. 171/2 Anordnungen für die Bittspende an Zeus. Wenn auch keine strukturellen Verbindungen zwischen diesen drei Reden und dem 1. Buch bestehen, so sind die direkten Beziehungen doch unübersehbar. Nestor ruft die damalige Situation ins Gedächtnis, indem er ausdrücklich auf seine Warnrede 1.254ff. zurückverweist. Reinhardt hat gezeigt, daß hier nicht nur erinnert wird, sondern daß Nestor (bzw. der Dichter!) in den Versen 108f. seine damaligen Worte für Agamemnon (vor allem aber für den Leser!) nachträglich interpretiert24. Auch Agamemnon denkt zurück an jene Situation, als ihn die „Ate" erfaßte. Das Anbieten der Geschenke schließlich, auf die schon 1. 213 vorausdeutend hingewiesen wird, ist die ausdrückliche Wiedergutmachung, im funktionalen Sinne also die Umkehr der Wegnahme der Briseis, damals, als Agamemnon „hinging, und das Mädchen Briseis aus dem Zelt des Achill raubte trotz seines Zornes" (106/7). Es ist auffallend — immer, wenn in der Ilias von der Entehrung Achills die

28

24

Unterwerfung fordert und der in seiner Tendenz an 1. 186 erinnert. Nestor findet daher 9. 164 nur die Geschenke „nicht zu tadeln", auf die „freundlichen Worte" kommt er nicht zurück. Bassett, The άμαρτία of Achilles, TAPhA 65,1934,59f., sieht darin zu Recht einen Hinweis auf Agamemnons „Schuld" am Scheitern der Gesandtschaft. Man hat an dieser plötzlichen Eile des vorher so „redseligen Alten" zu Unrecht Anstoß genommen (Μ. Noö, Phoinix . . .3ff.). Daß die wortreiche Höflichkeit in der Rede 9.53 ff. ihren guten Grund hatte, war oben (S. 224f.) zu zeigen,— daß das gleiche auf 96ff. zutrifft, wo dem König ein „Canossa-Gang" schmackhaft zu machen ist, bedarf keiner besonderen Erläuterung. Nachdem aber die Widerstände ausgeräumt sind, drängt Nestor natürlich auf rasches Handeln: 163 ff. Hier wären langatmige Ausführungen in der Tat nicht am Platz (vgl. Focke, Hermes 82, 1954, 2601). Man lese die Seiten 79—81 der Reinhardtschen Interpretation mit aller Sorgfalt. Hier ist bereits die Technik der homerischen Spiegelung in ihrer gegenseitigen Verknüpfung klar erfaßt worden. Bereits die Nestorrede im 1. Buch war „darauf angelegt, bestätigt zu werden" (IuD. 81).

227

Gang zu Achills Zelt

Rede ist, steht dieser eine konkrete Augenblick im Mittelpunkt. Nicht die Beschimpfung vor dem Heer, nicht die beleidigende Aufforderung: Fahr doch!, sondern der Akt der Wegnahme ist das auslösende Moment (vgl. 1. 356; 507; 2. 240; 9. 344; 19. 89). An diesen Vorgang erinnert Nestor 9. 106f., an den Gang zum Zelt und an die Wegnahme25. Gang zu Achills

Zelt

Dieser ganze bedeutungsvolle Akt der Wegnahme wird nun im 9. Buch ebenfalls umgekehrt, und zwar Punkt für Punkt, wie es im Wesen der „Genugtuung" liegt. Wie im 1. Buch werden Gesandte delegiert, die zu Achills Zelt gehen sollen (1. 322:9. 166); sollten jene das Geras wegnehmen, so bieten es diese mit einer großen Menge von Versöhnungsgeschenken wieder an. In beiden Szenen wird der Ortswechsel vom Zelt des Agamemnon zu dem des Achill mit allen Einzelheiten geradezu „zelebriert". Hier nun liegt die direkte Rückbeziehung (innerhalb der 2. Spiegelungsphase, vgl. S. 217), die unmittelbare Reminiszenz an die Szene im 1. Buch, denn beide Ortswechsel entsprechen einander in jedem Detail. Obwohl es sich hier nicht um eine Redeszene handelt, gehe ich näher darauf ein, einmal, weil dieser Teil neben der Diomedesrede und der später zu behandelnden Achillrede 308 ff. für die Gesamtspiegelung jene immer wieder beobachtete Klammerfunktion erfüllt, zum anderen, weil hier eine Lösung für das wohl schwierigste Einzelproblem der Homererklärung, die berüchtigten „Duale" in den Versen 9. 182ff. 2e , zu erhoffen ist. Die Parallelen liegen auf der Hand27. Im 1. Buch befiehlt Agamemnon den beiden Herolden Talthybios und Eurybates — im 9. bestimmt 26

26

27

Genau genommen stimmt der Ausdruck hier so wenig wie an den anderen genannten Stellen, da Agamemnon ja nicht selbst ging, sondern sich durch „Delegierte" vertreten ließ. Doch dies zeigt, daß die Vertretung durch Gesandte bereits zum „Zeremoniell" gehört; der wahrhaft Verantwortliche ist Agamemnon. Man hat die verschiedensten Lösungen sprachlicher, sachlicher oder analytischer Art vorgeschlagen. Eine gute Zusammenstellung und Erörterung findet sich bei Motzkus, a. O. 84—98. Motzkus' eigener Erklärungsversuch S. 99—106 (der Schadewaldts Deutung, ISt. 139, entspricht), die unbezweifelbare Sonderstellung des Phoinix, der sich in seiner Rede selbst vorstellen solle, habe den Dichter veranlaßt, von ihm abzusehen und nur von zwei Gesandten zu sprechen, will nicht so recht überzeugen. Es ist nicht einzusehen, warum etwas von der Selbstvorstellung des Alten vorweggenommen würde und warum „seine eigene Einführung . . . wirkungslos" bliebe (a. O. 104), wenn sich Homer eines simplen Plurals bedient hätte. Soviel ich sehe, hat lediglich A. Heubeck (Gnomon 20,1944,130) den inneren Zusammenhang beider Szenen mit aller Konsequenz gesehen. Doch s. auch F. Dornseiff, Doloneia, M&anges Gr6goire 1950, 243 (unten S. 231 zitiert). Zur These F. Bolls s. u. S. 231! 15*

228

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Nestor Phoinix, Odysseus und Aias nebst den Herolden Odios und Eurybates 28 , „in das Zelt des Peliden Achilleus zu gehen" (1. 322 : 9. 166). Beide Male gibt der Auftraggeber den Gesandten „Verhaltensmaßregeln" mit: 1. 326 κρατερόν δ ' έπΐ μϋθον ετελλε29 — 9. 179 τοίσι δέ ττόλλ' έττέτελλε... Die Gesandten machen sich auf den Weg. Liebevoll wird jedes Detail geschildert. „Die beiden aber schritten am Strand des Meeres dahin" (1. 327:9. 182); den Abgesandten ist nicht wohl in ihrer Haut (άέκοντε 1. 327 — ,sie beten viel zu Poseidon, daß sie leicht Achill überredeten' 9. 183f.); sie kommen zu den Zelten und Schiffen der Myrmidonen (1. 328 = 9. 185), wo sie Achill finden (1. 329:9. 186). In seiner Gesellschaft ist jeweils nur Patroklos (1. 337; 9. 190). Wie der Dichter sich um die gedrückten Gefühle der Gesandten kümmert, so schildert er auch die seelischen Regungen Achills. Hier aber wird erstmalig ein Kontrast sichtbar. Im 1. Buch „saß er da und freute sich nicht, als er sie sah" (1. 330), im 9. jedoch finden ihn die Gesandten, „wie er sich erfreut an der Phorminx" und „die Ruhmestaten der Männer besingt" (9. 186/9). Die Gesandten bleiben vor ihm stehen (1. 332:9. 193), in beiden Fällen ist es Achill, der zuerst reagiert und sie anspricht: „Aber er erkannte sie und r i e f . . . " (1.333). Herzlicher ist die Reaktion im 9. Buch 193ff.: Achill springt mitsamt der Leier vor Staunen auf, auch Patroklos erhebt sich, Achill grüßt und spricht sie an. Der Gruß (1. 334 „χαίρετε, κήρυκες" — 9. 197 ,,χαίρετον.. ." 3 0 ) ist freundlich, im 2. Fall geradezu überschwenglich. Sogleich muß Patroklos die Briseis (1. 337), im 9. Buch dagegen einen größeren Mischkrug herbeibringen (9. 202 ff.). — Man sieht, die beiden Szenen sind überaus sorgfältig aufeinander abgestimmt. Kleine Einzelheiten erhalten jetzt erst in der Gegenüberstellung ihr Gewicht. Dort der verbissen bei den Schiffen „sitzende"31, freudlos aufblickende Achill (1. 330) — Hier die Idylle, das Singen zum Saitenspiel, die freudige Überraschung, das „Aufspringen" (193) mitsamt der Phorminx. In der einfachen Geste wird die gewollte Beziehung sichtbar. 28

29

30

31

Ist die Namensgleichheit wirklich ohne Bedeutung ? (s. F. Focke, Hermes 82, 1954, 258, 2!) Die Entsprechung klärt die Bedeutung dieses Halbverses. Der μϋθοζ ist nicht „der vorausgehende Auftrag" (so Am-H. z. St. in den älteren Auflagen. Cauer läßt in seiner Bearbeitung des Kommentars diese Erklärung weg und ersetzt sie durch die rätselhafte Bemerkung: „Hier ist μύθο; wieder etwas anderes", seil, als 1. 25), sondern bedeutet wie im 9. Buch zusätzliche Maßregeln. Dies ist zweifellos im 9. Buch besser motiviert, d. h. in diesem Punkt dürfte die Primärstelle im 9., die „Nachahmung" im 1. Buch liegen. Daß ausgerechnet in der ersten Szene der Dual durch den Plural ersetzt wird, hat ausschließlich metrische Gründe. Welche Kraft steckt in diesem betont an den Versanfang gestellten ,,ήμενον", wenn man die Szene im 9. Buch dagegenhält!

Gang in Achills Zelt

229

Dieser Achill des 9. Buches ist nicht mehr abhängig vom Wohlwollen der anderen, er braucht sie nicht, im Gegenteil, sie brauchen jetzt ihn. Die Genugtuung der völligen Umkehr wird in dieser Szene voll ausgekostet, der Triumph des einst so Beleidigten soll sich dem Pubükum mitteilen. Damals hatte Achill unter ausdrücklicher Berufung auf die anwesenden Zeugen in eben der Rede an die Gesandten 1. 334ff. jenen Augenblick vorausgesagt, an dem wieder „eine Not nach ihm" käme (,,χρειώ έμεΐο" 1. 341). Jetzt ist dieser Augenblick gekommen, und Achill versagt es sich nicht, das Eintreffen der damaligen Prophezeiung zu konstatieren: 9. 197 ,,ή τι μάλα χρεώ". Daß dies eine unmittelbare Hindeutung auf das 1. Buch ist, hat bereits Boll (Ztschr. f. d. österreichische Gymnasium 68, 1917/8, 3) gesehen, auf dessen Aufsatz zur Presbeia noch zurückzukommen ist. Unrichtig ist die von Am-H. zu 9. 197 gegebene (von Leaf als Alternativmöglichkeit erwogene) Bedeutung: „ja es ist sehr Bedürfnis, da ich lange keine lieben Freunde bei mir gesehen habe . . . " 32 . Daß das Stichwort ,χρειώ' bewußter Verknüpfungspunkt ist, wird dadurch bestätigt, daß es in der „2. Phase" der „Litai", in der Einleitung zur Nestor-Episode im 11. Buch, wieder im Munde Achills auftaucht: 11. 610. (Man beachte die stete Steigerung im Ausdruck der drei Stellen: 1. 341 χρειώ έμεΐο; 9. 197 ή τι μάλα χρεώ; 11. 610 χρειώ . . . ούκέτ' ανεκτός.) Es kann kein Zweifel bestehen, daß beide Gesandtenszenen absichtlich aufeinanderzu komponiert sind, erst im Kontrast zwischen Abholen und Bringen des Geras zeigt sich der poetische Plan. Die gleiche Technik war bisher an mehreren Stellen zu konstatieren, und meist war dabei anzumerken, daß die unmittelbare Reminiszenz mit einem deutlichen Widerspruch gegen die innere Logik erkauft wird. Dies galt für den zürnenden Achill im 24. Buch (s. S. 172!) wie für die Thersites-Episode (S. 175 u. 177!) und in geringerem Maß auch für die allzu beleidigende Rede des Diomedes 9. 32ff. (S. 221, II!). 33 In diesem Fall nun scheint die kompositorische Wirkung allzu teuer bezahlt. Entsprechend der Parallele im 1. Buch wird im 9. regelmäßig im Dual gesprochen, obwohl sich nicht weniger als 3 bzw. 5 Personen auf den Weg gemacht haben. Die Schwierigkeit, die sich hieraus ergibt, darf nicht bagatellisiert werden, sie kann auch nicht durch sachliche oder sprachliche Konstruktion weginterpretiert werden. Doch eins sollte nach den bisherigen Ergebnissen klar sein: Die Kritik an einer solchen „Großzügigkeit" geht auf das Konto eines einzigen, planvoll gestaltenden Dichters. Die Unstimmigkeiten — an deren Schwere 32

33

So auch Bassett, TAPhA 65,1934, 66, 30: Of course you must be welcome. Richtig dagegen Μ. Νοέ, Phoinix . . . 21 und Heubeck Gnomon 20, 1944, 131. Daß auch sonst der Dichter um der Wirkung der Spiegelung willen größere oder kleinere Unstimmigkeiten in Kauf nimmt, war öfter zu bemerken.

230

Die Reden des 9. Buches der Ilias

es nichts zu deuteln gibt — sind Folgen der spezifisch homerischen Spiegelungs- und Verklammerungstechnik. Sie erweisen sich also geradezu als — sekundäre — Indizien für den einheitlichen Plan des ganzen Werkes und nicht, wie die Analytiker schlossen, für die Zusammenstückelung der Ilias aus mehreren Gedichten. Aufschlußreich für den Grad der homerischen „Großzügigkeit" in diesen Dingen wäre eine eingehende Untersuchung darüber, wie Homer diese kompositionsbedingten Widersprüche im Kontext motiviert. Denn daß der Dichter versucht, die Diskrepanz irgendwie zu überbrücken, ist an den meisten Stellen deutlich zu erkennen (wodurch im übrigen bewiesen wird, daß er sich über die logischen Anstöße nicht im Unklaren war). Bei den eben genannten Beispielen erwies sich der Dichter als recht sorglos bezüglich der Motivierung. Achill bedroht den schutzflehenden Priamos inmitten der friedfertigen Szene des 24. Buches plötzlich mit dem Tod, weil dieser ungeduldig wird und sich nicht setzen will. Diomedes wird zum stürmischen und unbedachten Jüngling (obwohl er sich doch sonst als reif und besonnen erweist), um dem König eine frühere Beleidigung, die ihrerseits nur schwach motiviert war, heimzuzahlen (s. S. 222!). Im Falle des Thersites verzichtet der Dichter ganz auf eine Motivierung für den im 2. Buch unpassenden Vorwurf der Habsucht. Wahrscheinlich genügte ihm die Rolle des „Frechlings" als Begründung für eine unmotivierte Invektive. Im Fall der Duale läßt der Dichter den dritten Teilnehmer der Delegation, Phoinix, gleich zu Anfang des Bittgangs deutlich in den Hintergrund treten, er „sieht von ihm ab" und behält lediglich die „offiziellen Gesandten" Odysseus und Aias im Auge (Schadewaldt ISt. 139). Daß sich dies mit der Sonderstellung, die dem Alten in der Presbeia zuerkannt wird, und seiner eigenen späteren Selbstvorste llung vereinigen läßt, haben Schadewaldt und Motzkus gezeigt; mag sein, daß sich der Dichter die Sache selbst so zurechtgelegt hat. Aber die prima causa für die Duale ist diese Sonderstellung — wie zu zeigen war — nicht. — Zu Beginn der Reden in Achills Zelt muß der Alte wieder her, und der Dichter besorgt das in ähnlich großzügiger Weise, wie er ihn verschwinden ließ. Ein einzelner, viel besprochener Vers (223)M zeigt dem Leser in denkbar sparsamer Formulierung, daß nun drei Gesandte mit Achill am Tisch sitzen. Zugegeben, viel Mühe hat sich Homer nicht gemacht, den Zwiespalt zu beheben. Seine ganze Sorgfalt scheint sich auf die Querverbindungen, die Spiegelungen, also kompositorische Aspekte, zu konzentrieren, im Bereich der sachlichen Folgerichtigkeit überläßt 34

Der Vers ist von Motzkus a. 0.106—110 ansprechend erklärt worden; schön der Hinweis auf die Parallele am Beginn des letzten Redenpaares (620) (vgl. auch v. Scheliha, Patroklos 172!).

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

231

er vieles der Phantasie seines Publikums36 und dem Scharfsinn künftiger Philologengeschlechter. Die hier vorgebrachte Erklärung der Duale als Spiegelung aus dem 1. Buch ist nicht ganz neu. Bereits F. Boll h a t in seinem Aufsatz (Zur homerischen Presbeia, Zeitschr. f. d. österr. Gymn. 68, 1917/8, S. 2) alles Wesentliche gesagt: „Kein Buch knüpft so unmittelbar, so intim an das A an, als eben die Presbeia. Die ganze Situation gerade der Verse, in denen die Duale vorkommen, ist das genaue und beabsichtigte Gegenstück der von dem Dichter ausdrücklich v. 106f. berührten Stelle im A . " Ein gravierender Unterschied zwischen Bolls These und der hier vorgetragenen Meinung besteht jedoch: Boll ist Analytiker, der Dichter der Presbeia h a t f ü r ihn lediglich die Szene im 1. Buch nachgeahmt, das ,,beabsichtigte Gegenstück" ist also nur einseitig. Und darüber hinaus bleibt Boll leider nicht dabei. I n seinem 2 Jahre später erschienenen Aufsatz (a. O. 69, 1919) findet sich statt des „beabsichtigten Gegensatzes" nun „ein kaum halbbewußtes Nachklingen einer einzelnen Wendung aus dem . . . A " — Ganz in dem von mir dargestellten Sinne h a t Heubeck (an allzu unauffälliger Stelle im Gnomon 20, 1944, 128ff.) die Verbindung zum 1. (und 24!) Buch betont: „ D e r Gang der Herolde zu Achill im A, die Bittgesandtschaft des I und der Bittgang des Priamos im Q sind als Parallele vom Dichter gedacht und auch gestaltet . . . " . —Eine kurze — polemisch formulierte — Deutung der Duale findet sich in Dornseiffs Aufsatz .Doloneia', in: Melanges Grigoire I960, S. 243: „Oder wenn A 327 bei der ersten Gesandtschaft zu Achilleus 2 Abgesandte ziehen, um ihm die Briseis wegzuholen . . und im Buch I 182 aber 2 + 1 Abgesandte — Aias und Odysseus haben noch den Unfreien Phoinix mitgenommen, um auf das Gemüt des Achilleus Einfluß zu gewinnen —, so heißt es wieder im Dual: τ ώ 6έ . . . Der Leser erinnert sich und sagt sich: Na ja, nun ist es mal wieder glücklich so weit, daß zwei ohne jede Lust a m Strand entlang zu Achilleus trotten müssen . . . " . — Sieht m a n einmal von der bagatellisierenden — und zweifellos falschen 1 — Rechnung 2 + 1 at>, so h a t Dornseiff genau das gesehen, u m was es hier dem Dichter geht: Die Erinnerung an die Szene im 1. Buch.

Es hat sich nachweisen lassen, daß auch in der 2. Phase der Gesamtspiegelung (Motiv .Geras', s. o. S. 217!) ein bestimmter Teil, nämlich der Gang der Gesandtschaft zu Achills Zelt, durch direkte kompositorische und wörtliche Entsprechungen mit der Szene im 1. Buch nach der gleichen poetischen Technik verknüpft ist, wie sie an zahlreichen anderen Stellen zu konstatieren war. Dabei fand auch das Auftreten der Duale eine befriedigende Erklärung.

2. Die drei Redenpaare in Achills Zelt Der große Mittelteil des 9. Buches hat mit seinen drei gewichtigen Redenpaaren von jeher das besondere Interesse der Interpreten gefunden, einmal, weil wir hier die wohl eindrucksvollsten Beispiele vor85

E s wäre zu überlegen, ob der Dichter nicht mit voller Absicht bei den direkten Erinnerungspunkten die Widersprüche im Kontext stehen ließ, um sein Publikum dadurch aufmerksam zu machen. So hat offensichtlich Dornseiff die Duale verstanden (s. das obenstehende Zitat!).

232

Die Reden des 9. Buches der Ilias

rhetorischer Rhetorik fassen können, zum anderen wegen der Problematik, die sich aus der Gestalt des alten Phoinix — und dem damit verbundenen Widerspruch der „Duale" (S. 227—231!) — ergibt. Als ein weithin anerkanntes, wenn auch nicht unbestrittenes Ergebnis früherer Untersuchungen dürfen wir eines von vornherein feststellen: Die drei Redenpaare bilden eine geplante unzerstörbare Einheit. Dies ergibt sich einmal aus den dreifach abgestuften Reaktionen Achills36, zum anderen aus der Tatsache, daß der Dichter offenbar die Rollen absichtlich so verteilt hat, daß in jeder der drei Reden der Gesandten die Verpflichtung Achills zur Beteiligung am Kampf in jeweils anderer Weise motiviert wird, wobei jedoch die drei Aspekte dieser Verpflichtung in ihrer Gegensätzlichkeit einander ergänzen: 1. Odysseus ist der offizielle Sprecher, der .Diplomat', er bietet materielle Vorteile, argumentiert geschickt, aber ohne „Herz"37. 2. Phoinix ist der väterliche Freund, der an die Kindespflicht Achills appelliert. Seine Bittrede ist geprägt von einer menschlichen Wärme, die der Rede des Odysseus fehlt38. 3. Aias redet nur kurz und resigniert, seine Rede bringt als drittes Verpflichtungsmotiv das Thema der Kameradschaft (φιλότης έταίρων 630)39. Auf diese verschiedenen Aspekte wird in der Interpretation besonders zu achten sein, denn in ihnen wird einmal die klare Ökonomie, zum anderen das immer wieder beobachtete dialektische Prinzip des Perspektivenwechsels sichtbar: Achills Verpflichtung aus der Sicht des rationalen und mit materiellen Vorteilen lockenden Diplomaten, aus der Sicht des väterlichen Freundes, aus der Sicht des έταϊρος. 9. 225—306 Die Rede des Odysseus hat man teils als besonders gelungenes Beispiel homerischer Redekunst40, teils als eine vom „Bearbeiter" retuschierte und ergänzte Zusammenstückelung41 angesehen. Daß das zweite Urteil falsch ist, wird die Kompositionsanalyse erweisen. Betrachtet man die Rede unter dem Gesichtspunkt der Themenanord« vgl. Schadewaldt ISt. 137; D. Motzkus a. O. 9—83! Reinhardt IuD. 221 f. «8 Reinhardt 221 f. 3 9 Man darf diese Rede trotz ihrer Kürze nicht nur als .Nachwort' verstehen (so Reinhardt 222); gerade sie beeindruckt Achill in besonderer Weise, s. Schadewaldt ISt. 128! 4 0 Vgl. die alte, aber immer noch eindrucksvolle Interpretation bei Gladstone, Horn. Stud. 325! 41 Vgl. Von der Mühll 170f.! 3

37

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

233

nung, so ergeben sich drei klar voneinander geschiedene Teile, die jedoch untereinander in einem engen Zusammenhang stehen: In drei Aufforderungen an Achill läßt sich dasWesentliche zusammenfassen: I. II.

225/51 Steh den Achaiern beil Motivierung: Sie haben Hilfe nötig. 252/99 Lege deinen Zorn a b ! Motivierung: 1. Erinnerung an die Mahnung des Peleus. 2. Geschenke Agamemnons. I I I . 300/6 Steh den Achaiern bei! Motivierung: Du selbst wirst dir Ruhm erwerben.

Die Anordnung und die Form der Appelle sind geradezu ein Schulbeispiel für die Kunst der „Inneren Komposition". Anfang und Schluß berühren einander, dabei steht das Thema des Ringes polar zum Thema des Zentrums: ,Hilfe für die Achaier — Ablegen des Zornes' sind zwei polar miteinander verbundene Vorgänge! Die gleiche dialektische Differenzierung besteht auch zwischen beiden Komponenten des Außenringes: Die Hilfe aus der Sicht der Bedrängten (I) und des Helfenden (III). Die Paraphrase der Rede: 4 2 I.

225—251 T h e m a : Die Achaier benötigen deine Hilfe. a. 226/28 Wessen die Achaier n i c h t b e d ü r f e n ( R K . 2 2 5 : 2 2 8 ! ) : Des gebührenden Mahles ermangeln wir nicht sowohl im Zelt Agamemnons als nun auch hier, denn viel Herzerquickendes steht zum Schmaus bereit. Aber nicht steht der Sinn nach dem lieblichen Mahle. b. 229/31 F u r c h t v o r d e r G e f a h r : Doch das große Leid ringsum erblickend fürchten voir uns, denn es geht nun um Rettung oder Untergang der Schiffe, wenn du nicht mit Wehrkraft dich rüstest. c. 232/43 Ausführliche Schilderung der G e f a h r : 1. (4 Verse) Die Troer brennen Lagerfeuer in der Nähe der Schiffe, nichts halte sie ab, sagt man, sich in die Schiffe zu stürzen. 2. (4 Verse) Zeus blitzt ihnen von rechts, Hektor rast, starke Wut ist in ihn gefahren. 3. (4 Verse) E r b e t e t , der Morgen möge bald kommen; er d r o h t , die Schnäbel der Schiffe abzuschlagen, sie zu verbrennen und die Achaier zu töten. b'. 244/46 F u r c h t v o r d e r G e f a h r : Das fürchte ich sehr im Herzen, daß ihm die Götter die Drohungen erfüllen und uns der Untergang bestimmt ist in Troia . . . a'. 247/51 Wessen die Achaier b e d ü r f e n ( R K . 247f.:250 l >f.): Doch auf! Wenn es dich treibt, auch spät die Achaier in ihrer Bedrängnis zu bewahren vor den Troern. Dir selbst wird es später leid tun, und es gibt kein Mittel, für geschehenes Unheil Heilung zu finden. Doch ehe es zu spät ist, überlege, wie du den Danaern den Unglückstag abwehrst!

42

Zur Strukturanalyse vgl. Otterlo, De ringcompositie . . . 63, der einige „Ringe" erkennt, im wesentlichen aber zu einer von unserer Analyse abweichenden Redestruktur kommt.

234 II.

Die Reden des 9. Buches der Ilias T h e m a : Laß a b vom Zorn! (Motivierung: Auftrag des Peleus.) a. Mein Lieber! Damals trug dir Peleus auf . . . b. Wörtliche Rede des Peleus. a'. So trug dir der Alte auf, du aber vergaßt es. 2. (Motivierung: Geschenke des Agamemnon.) a. Laß ab vom Zorn, Agamemnon gibt dir Geschenke, wenn du dich vom Zorn wendest. b. 262/98 G e s c h e n k e - K a t a l o g ( = 122—166, vgl. S. 226!). 1. 264/77» Sofort 2. 277 b /82 Nach Troias Fall 3. 283/98 Nach der Heimfahrt a'. 299 Das will er dir erfüllen, wenn du dich vom Zorn wendest. 1.

III.

252—299 262—259 s 252/3 254/8 259 a 260/99 260/1

300—306 T h e m a : Du selbst wirst, wenn du hilfst, Vorteile haben: Wenn dir Agamemnon selbst und seine Geschenke zu verhaßt sind, erbarme dich der anderen Achaier in ihrer Bedrängnis, sie werden dich wie einen Gott ehren, du könntest dir bei ihnen großen Ruhm erwerben. Denn n u n könntest du Hektor töten, da er sehr nahe kommt und verderbliche Wut hat, denn er b e h a u p t e t , keiner komme ihm gleich.

Der dritte Teil, gegenüber den beiden anderen auffallend kurz und ungegliedert, weist deutlich thematisch, aber auch in wörtlichen Anspielungen, auf den ersten zurück :43 Die Bedrängnis der Achaier 247/8 : 301/2, die „Lyssa" Hektors 239:305; man beachte besonders die fortgesetzte Dreiergruppe44 in Hektors Äußerungen: Hektor betet (1) um den Sonnenaufgang, er droht (2) abzuschneiden, zu brennen, zu töten (240/3) — er behauptet (3), keiner käme ihm gleich (305f.). Außerordentlich kunstvoll ist der I. Teil angelegt. Er ist ganz auf das Bedürfnis der Bedrängten abgestellt. Dabei ist die Methode der Einführung bemerkenswert. Der Redner beginnt — geschickt die augenblickliche Situation am gastlichen Tisch nutzend45 — mit einer 43 44 45

Es liegt im Großen also eine ähnliche Strukturierung vor wie etwa 1. 149ff. s. S. 46f.! Zur Dreiergruppe im Ring s. o. S. 61,105! Eine solche Art der Anknüpfung an die Situation ist — soweit ich sehe — in der Ilias singulär, in der Odyssee dagegen trifft man diese Technik häufig und in entwickelterer Form an. E s ist hier leider nicht möglich, näher darauf einzugehen. Ein kleines Beispiel nur, das vom Thema her mit der Iliasstelle Ähnlichkeit hat, mag genügen. I m 4. Odysseebuch erzählt Menelaos von den Leiden der Nostoi. Als „Aufhänger" dient dem Dichter folgendes kleine Intermezzo: Nach reichem Mahle beugt sich Telemach zu Peisistratos und flüstert ihm eine Bemerkung über den Tafelluxus ins Ohr (Od. 4. 71/6). Obwohl diese Worte nicht f ü r Menelaos' Ohren bestimmt sind, fängt er sie auf und k n ü p f t nun an das Bild des jetzigen Reichtums die Erinnerung an die Strapazen der Heimkehr. Obwohl in der Odysseestelle die Methode weiter entwickelt ist — die Verteilung auf zwei Reden, das Element des Zufälligen und Assoziativen! — handelt es sich prinzipiell um die gleiche Technik wie in der Odysseus-Rede im 9. Iliasbuch. Die augenblickliche Situation, das genossene Gastmahl, gibt den Anlaß, dort zu einer Bemerkung über den Tafelluxus, hier zu einem „Kompliment", das allerdings sogleich mit der Erwähnung des Agamemnon-Zeltes zum Allgemeinen und damit zum

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

235

negativen Formulierung: Wessen bedürfen die Achaier nicht? (225/8), um dem am Ende des Abschnitts die positive Entsprechung: Rasche Hilfe tut not! (247/51) entgegenzusetzen. Der konzentrische Aufbau des ganzen Teiles ist ungemein ausgewogen (man beachte die Verszahlen der einzelnen Unterabschnitte!), das Verhältnis der situationsbezogenen Ringe zum deskriptiven Zentrum beweist geradezu vorbildlich die Gültigkeit der festgestellten morphologischen Gesetze der Ringkomposition46. Zu dem gewählten Stil des Zentral-Abschnittes 232/43 mit seiner exakten Aufteilung in 3 mal 4 Verse verweise ich auf die alte Interpretation bei Am-H. Anhang 90. Der Schwerpunkt der ganzen Rede liegt im Mittelabschnitt in der Aufzählung der Geschenke. Peinlich genau wiederholt der Redner die von Agamemnon in der Gerontenversammlung vorgetragene Liste und beweist damit seinen offiziellen Status als „Delegierter" und „Beauftragter"47, der durch einen materiellen Anreiz den Peliden zur Aufgabe seiner starren Haltung bewegen soll. Hier wird das Unpersönliche in der Rede des Odysseus besonders bemerkbar. Aber auch der Anfangsteil (I) ist — bei aller Farbigkeit der Schilderung — in dem Appell an Achill auffallend unpersönlich und rational. Man bedenke: Nach der Demonstration der äußersten Gefahr begründet Odysseus die Aufforderung zur Hilfe mit der Zweckmäßigkeit des Zeitpunkts! „Später wird es dir leid tun, aber geschehenes Unglück ist nicht wieder rückgängig zu machen" (249f.). Eine in ihrer banalen Richtigkeit geradezu erkältende Begründung, alles andere als eine bewegende persönliche Bitte. Gleiches gilt auch für den Schluß der Rede: „Du kannst dir Ruhm erwerben"! Anstelle des materiellen Vorteils, den Agamemnon bot, setzt Odysseus lediglich einen — wie er meint — für den Helden adäquateren Gewinn. Freilich soll sich der Kluge in Achill täuschen48. Eine einzige Stelle fällt aus dieser unpersönlichen Argumentationsweise deutlich heraus: Die Verse, die an den Vater Peleus erinnern eigentlichen Thema überleitet: An Speise mangelt's uns nicht, aber . . . Hier wie da geschieht die Anknüpfung ,,e contrario" (vgl. auch, wie Athene Od. 1. 46ff. auf das Thema überleitet, das ihr am Herzen liegt, s. S. 164!). — Von der Mühll versteht die Einleitungsverse der Rede 9. 226ff. nicht, wenn er den Hinweis „auf das vorangegangene Mahl bei Agamemnon" „deplaziert" findet und „Retouche vom Dichter B" annimmt (a. O. 170). 4 · Gerade dieser Abschnitt ist freilich nach analytischer Ansicht in besonderem Maße von ,,B" retuschiert oder ergänzt worden (s. Von der Mühll 170f.). 47 Man vergleiche die gleiche Art der exakten Wiederholung in der Rede des von Zeus beauftragten Oneiros 2. 23 ff. I Auch dort die wörtl. Wiederholung im Zentrum d. Rede, s. S. 18! 4 · Vgl. o. S. 67 f.; Reinhardt IuD. 4171 Daß alle diese Beobachtungen vortrefflich in das Charakterbild des Odysseus passen, wie es aus den anderen Reden des „Vielklugen" zu erkennen war (vgl. S. 36, 66 u. ö. I), bedarf keiner langen Erläuterung.

236

Die Reden des 9. Buches der Ilias

(252/9). Hier tritt ein auffallend emotionales Element (die zärtliche Anrede, der Appell an die Kindespflicht) hinzu. Schon die StrukturAnalyse der Gesamtrede läßt bei diesen Versen ein Gefühl des Unbehagens aufkommen. Die unharmonische Zweiteilung des Zentrums fällt ins Auge, ohne die 8 Verse wäre die Architektur der Rede in sich geschlossener (vgl. S. 234!), hinzu kommt jenes im Aufbau der Rede völlig unvorbereitete und fremde Motiv und der eben beobachtete Widerspruch zum Ethos der ganzen Argumentationsweise; ferner ist zu bedenken, daß an dieser Stelle die sonst klar abgezirkelte Rollenverteilung innerhalb der Presbeia durchbrochen ist: Odysseus bringt ein Motiv, das in seinem emotionalen Gehalt besser zur Rede des Phoinix paßte. Ob diese Gründe für eine Athetese der Verse 252/9 ausreichen, ist schwer zu entscheiden, zumal sich Vers 260 nicht ganz ohne Bruch an 251 anfügt, also eine Änderung notwendig wäre. Ein Argument gegen die Tilgung scheint sich zudem aus der durch ÄK. auf die Odysseusrede bezogenen Antwort Achills zu ergeben (s. dazu unten S. 243, 66). 9. 308—429 Die Antwort Achills ist in ihrem Aufbau deutlich auf die Odysseusrede bezogen, im einzelnen jedoch beträchtlich komplizierter strukturiert. Die thematische Gliederung folgt der Argumentation des Odysseus, wobei lediglich das Motiv des Schlußteils an den Anfang tritt :49 I.

316/45 Thema: Lohn für die Tapferkeit? (Reaktion auf Teil III der Odysseusrede) . II. 346/74 Thema: Hilfe für die Bedrängten? (Stichwort συμφράζεσθαι, vgl. 251)50. (Reaktion auf Teil I der Odysseusrede.) III. 378/416 Thema: Geschenke Agamemnons. (Reaktion auf Teil II der Odysseusrede.) IV. 417/29 Schluß und Uberleitung zu Phoinix.

Alle Teile stellen in sich eine geschlossene kompositorische Einheit dar. Dazu kommt, daß der Dichter die thematische Zusammengehörigkeit der Teile I und II (Reaktion auf die Beistandsforderung aus eigener Sicht (I) und aus der Sicht der Achaier (II)) durch einen beide Teile umfassenden Ring 308/14:375/7 (Motiv: Offenes — betrügerisch verhülltes Reden) kenntlich gemacht hat. Die beiden ersten Teile I und II sind überdies in paralleler Entsprechung aufeinander bezogen. — Der besseren Übersicht wegen sollen zunächst die Teile I und II im Zusammenhang analysiert werden: 49

60

Es liegt also jenes kombinierte Dialogschema vor, das in der Agoraszene des 1. Buches die ÄK. bestimmt: ABC — CAB etc. s. S. 132! Die bewußte Beziehung auf die Odysseusrede betont Reinhardt IuD. 226; s. auch Motzkus a. O. 17 m. Anm. 11

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

237

A u ß e n r i n g (1) 308/14: O f f e n h e i t in der R e d e a. 308/11 Rückhaltlos muß ich sagen, wie ich es im Sinn habe. b. 312/13 Denn jener ist mir verhaßt wie die Tore des Hades, der anderes im Sinn birgt und anderes sagt, a'. 314 Aber ich will sagen, wie es mir am besten zu sein scheint. I.

R. 1.

315—345 315/16a 316b/35» a. 316b/21»

b. 321b/22 c. 323/4 b'. 325/27 a'. 328/35a

L o h n der T a p f e r k e i t ? Mich wird weder Agamemnon bereden noch die anderen Danaer. U n r e c h t g e g e n ü b e r A c h i l l — allgemein. Ungerechte Verteilung: Denn es gibt keinen Dank dafür, stets gegen feindliche Männer zu streiten. Gleich ist der Anteil dem Bleibenden und dem eifrigen Krieger, in einer Ehre sind der Feige und der Tapfere . . . 5 l und mir liegt da kein Vorteil. Achills Kampfeinsatz: da ich Kummer erduldete, ständig mein Leben aufs Spiel setzend im Kampfe. G l e i c h n i s : Wie aber eine Vogelmutter den unflüggen Jungen Futter bringt, und ihr selbst geht es schlecht . . . Achills Kampfeinsatz: Ebenso verbrachte ich schlaflose Nächte und blutige Tage im Kampfe. (Streitend mit Männern um ihrer Gattinnen willen.)52 Aufrechnung der Beuteverteilung: 12 Städte nahm ich mit Schiffen, 11 andere zu Fuß; daraus brachte ich viele Kleinode zu Agamemnon. Der aber, zurückbleibend bei den Schiffen, nahm sie und verteilte weniges, vieles behielt er. Dennoch gab er den Edlen Geschenke, denen liegen sie unberührt („ToTat μέν Ιμττεδα κείται" vgl. 3211).

2.

235b/44 U n r e c h t s p e z i e l l : W e g n a h m e der B r i s e i s . a. 335b/37» Mir allein von den Achaiern nahm er sie weg und hält sie fest, die teure Gattin. Soll er sich am Beilager mit ihr erfreuen! b. 337b/43 Warum müssen die Argiver gegen die Troer kämpfen ? Warum hat der Atride ein Volk hierher geführt ? Etwa nicht um der Helena willen ? Lieben denn die Atriden allein unter den Menschen ihre Frauen ? Da doch ein jeder treffliche Mann seine eigene liebt, wie auch ich jene liebte . . . a'. 344 Nun aber, da er mir das Geras aus den Händen nahm und mich betrog . . . R'. 346 . . . soll er mich nicht versuchen! Und nicht wird er mich bereden!

II. R. 1. 2. 3. Vers Vers breit Man

346—374 B e i s t a n d für die B e d r ä n g t e n ? Doch, Odysseus, mit dir und den anderen Königen soll er darauf sinnen (φραζέσθω), den Schiffen das feindliche Feuer abzuwehren. 348/52» A g a m e m n o n s erfolglose Bemühungen um den Schutz der Schiffe. 362b/55 (Kontrast zu 1!) A c h i l l s damaliger e r f o l g r e i c h e r Kampfeinsatz. 356/67» A b f a h r t s d r o h u n g (Kontrast zu 2!): Nun aber fahre ich morgen ab, da ich nicht gegen Hektor kämpfen will. Du kannst,

346/7

320 ist interpoliert. Vgl. Leaf und Am-H. z. St.! Motzkus a. 0 . 1 3 , 2! 327 erscheint verdächtig. Der Gedanke nimmt das im 2. Abschnitt (335ff.) ausgestaltete Motiv vorweg, außerdem schwächt der Vers den Ausdruck. beachte die korrespondierenden Vers-Enden 322 und 326!

Die Reden des 9. Buches der Ilias

238

wenn du willst, meine Schiffe schwimmen sehen. I n drei Tagen kann ich in Phthia sein. Dort habe ich viele Schätze, anderes führe ich von hier, Erz, Gold, Frauen und Eisen, was ich erloste. 4.

367 b /73

R'.

374

I n v e k t i v e g e g e n A g a m e m n o n : Mein Geras aber nahm mir Agamemnon. Sagt ihm dies alles offen, damit auch die anderen ergrimmen, wenn er vielleicht daran denkt, einen anderen zu betrügen, der Unverschämte. E r wird, obgleich hündisch frech, es wohl nicht mehr wagen, mir ins Gesicht zu sehen! Doch nicht mehr werde ich mit ihm Ratschläge ersinnen (συμφράσσομαι) . . .

A u ß e n r i n g (2) 376/7 T ä u s c h u n g i n d e r R e d e : Denn er hat mich getrogen. Aber er wird mich nicht wieder mit Worten täuschen. E r genüge sich, ruhig gehe er dahin, denn Zeus h a t ihm den Verstand geraubt.

Die kompositorische Absicht ist deutlich erkennbar63, die Ringsysteme in Teil I entsprechen den beobachteten morphologischen Gesetzen; die syntaktische Verschleierung, die Länge der Perioden erklären sich gut aus der Erregung des Redners. Daß im Teil I die Ringkomposition, im Teil II die „Freie Reihung" vorherrscht, mag man ebenfalls der Steigerung des Pathos64 zuschreiben (doch s. weiter unten!). In der Gedankenführung beider Anfangsteile hat der Dichter einen deutlich erkennbaren Parallelismus angestrebt. Achill beginnt jeweils mit einem Vergleich zwischen Agamemnon und sich selbst: I. Der Tapfere — der Zurückbleibende (316ff.): II. Agamemnons jetzige erfolglose Bemühungen — Achills damalige erfolgreiche Bemühungen (348ff.). Die Frage seines Kampfeinsatzes für die Griechen steht im Mittelpunkt: I. Sein früherer unermüdlicher Kampfeseifer (321ff.): II. Sein damaliger Einsatz und (kontrastierend!) sein jetziger Entschluß, nach Phthia zu fahren (352ff.). Der Gedankengang führt dann jeweils am Ende zu der speziellen Streitursache, der Wegnahme 53

51

In einigen Punkten weicht unsere Analyse von dem bei Motzkus gegebenen Aufbauschema ab (a. O. lOff.). Man darf den Einführungsteil nicht wie M. auf 308—311 beschränken, denn der auf 309 zurückweisende Vers 314 ist die typische Einführungsformel einer Rede. Daß der ganze bis 377 reichende Abschnitt durch das Leitmotiv ,Haß gegen Agamemnon' geprägt wird, ist von M. gut gesehen worden, jedoch wird das κεΐνοζ in Vers 312 überinterpretiert, wenn m a n es als direkten Hinweis auf Agamemnon auffaßt (Natürlich ist auch nicht Odysseus gemeint, richtig M. 11, 2); man muß den Gedanken 312/3 zunächst ganz allgemein verstehen als Kontrast gegenüber der in den Ringkomponenten (309f. :314) betonten Offenheit A.s. Daß der korrespondierende Ausdruck 375 f. nun speziell auf Agamemnon bezogen ist, entspricht der oft bemerkten Differenzierung in allgemeine und spezielle (infinitefinite) Aussage. Zur Pathos-Steigerung in der „Freien Reihung" s. S. 45!

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

239

des Geras, verbunden mit einer Anklage gegen Agamemnon66 (I. 335 b ff.:II. 367ff.). Wir sehen, daß sich hier bereits mehrere Kompositionsprinzipien ineinanderfügen: Binnenstrukturierung der Einzel-Abschnitte (besonders in Teil I.), Parallelstrukturierung der beiden Teile I. und II., dazu die „Äußere Komposition" im Verhältnis zur vorangegangenen Odysseusrede. Diese Verflechtungen erklären jedoch noch nicht ganz die — verglichen mit dem unkomplizierten Bau der entspechenden Odysseusrede — auffallende Vermehrung und Ausgestaltung der Motive, die eine bisher noch nicht beobachtete Verschachtelung der einzelnen Kompositionselemente bewirkt. Zudem ist nicht zu leugnen, daß sowohl die Binnenstruktur (im Teil II) wie auch die beobachtete Parallelstrukturierung beider Teile gemessen an der sonst nachgewiesenen Exaktheit der Komposition nicht recht befriedigen. Diese Kompliziertheit im Bau der beiden Teile findet darin eine Erklärung, daß der Dichter neben den drei genannten Kompositionsprinzipien noch eine vierte strukturelle Verklammerung berücksichtigte, die ihm ganz offensichtlich besonders wichtig war: Die gesuchte kompositorische Entsprechung zum 1. Buch. Wir hatten festgestellt, daß die erste Hälfte des 9. Buches eine Spiegelung der Streitszene und der Wegnahme der Briseis am Anfang der Ilias ist, daß ferner diese Spiegelung in drei Phasen abläuft: 1. Agamemnon, 2. Geschenke, 3. Achill, und daß jeweils eine strukturelle und thematische Verknüpfung zu der entsprechenden Szene im 1. Buch angestrebt wird. Diese Verknüpfung folgte in den beiden ersten Phasen dem Gesetz der Umkehr: 1. Agamemnon in der Rolle des Angegriffenen, 2. Umkehrung der „Wegnahme" in dem „Anbieten" des Geras durch die Gesandten (Gang zu Achills Zelt). In der dritten Phase nun bleibt die erwartete Umkehr aus. Achill widerruft nicht den im 1. Buch gefaßten Vorsatz, sondern er wiederholt ihn in verstärkter Form (Amplifikationl). Dabei ruft der Dichter mit kompositorischen und thematischen Entsprechungen die Absage im 1. Buch in Erinnerung. Die Themen der Achillrede 1. 149ff. tauchen in Inhalt und Form Punkt für Punkt in der Presbeiarede wieder auf, wobei sich lediglich die Reihenfolge und die Intensität des Ausdrucks ändert. Eine kurze Gegenüberstellung soll das verdeutlichen: 66

Dies Motiv ist gegenüber den korrespondierenden Teilen I. und III. der Odysseusrede neu. Odysseus hatte in auffallender Weise jede Erwähnung der Streitursache vermieden, ja den Namen Agamemnons nur in Verbindung mit seinem GeschenkAngebot genannt. Anders Achill. Er bringt jedes Argument unmittelbar mit der Person des Heerführers in Zusammenhang. Der Haß gegen Agamemnon wird dadurch zu einem bestimmenden Leitmotiv der ganzen Rede.

240

Die Reden des 9. Buches der Ilias

1.149—171: (genaue Analyse S. 46!)

E n t s p r e c h u n g e n i n 9. 308ff.

I. 152/60 Hauptmotiv: Warumkämpfen wir mit den Troern ? (Ringkomposition I)

entspr.: I, 2 (9. 335"/44) (Ringkomposition!)

II. 163/68 U n g l e i c h e V e r t e i l u n g (Ringkomposition!) a. Verteilung (Ισον-Motiv 163)

a'. Verteilung (δασμό?) der Beute

entspr.: I, 1 (9. 316^/35») (dopp. Ringkomposition 1) a. Verteilung (laov-Motiv 318) b. Achills Kampfeinsatz c. Gleichnis b'. Achills Kampfeinsatz a'. Verteilung der Beute.

III. 169/71 A b f a h r t s d r o h u n g (keine Ringkomposition!)

entspr.: II, 3 (9. 356/67») (keine Ringkomposition!)

b. Achills Kampfeinsatz

Der Vergleich zeigt: Der Dichter arbeitet die einander entsprechenden Teile geradezu „blockweise" (Baukasten-Technik!) in die spätere Rede ein, strebt dabei jedoch eine merkliche Steigerung des Ausdrucks an (wie auch des Umfangs!). An wenigen Stellen der Ilias kann man die Tendenz zur steigernden Ausgestaltung so sichtbar machen wie hier. Die kurzen Angaben von den „Mühen im Krieg" 1. 165/6» werden 9. 321t/27 plastisch ausgemalt. Die Amplifikation geschieht dabei vermittels einer Art „struktureller Zell-Teilung" (Vermehrung der Kompositionselemente durch das Gleichnis im Zentrum!). Der Vorgang des „Dasmos", im l.Buch nur knapp angedeutet (1. 166b/8), wird im 9. detailliert ausgebaut (9. 328/35«), Die gesuchte rhetorische Überhöhung des Motivs „Warum kämpfen wir mit den Troern?" (1. 152/60) in den erregten Fragen 9. 337*ff. ist mit Händen zu greifen. Vor allem die frühere Abfahrtsdrohung 1. 169/71 gestaltet jetzt der Dichter bis in die kleinsten Einzelheiten (9. 356/67). — Ein genauer Vergleich dieser Stellen könnte weitere Aufschlüsse über die homerische Steigerungstechnik erbringenΒβ. Auch außerhalb der drei übernommenen Themenblöcke wird in diesem Redeabschnitt an die Szene im 1. Buch erinnert. Die spöttische Wendung 346f.: „Soll er doch mit dir und den anderen darauf sinnen . . . " klingt wie eine unmittelbare Reaktion auf Agamemnons blind-überhebliche Worte 1. 174f.: „Bei mir sind noch andere .. ." 67 , und auch die von Achill erwartete abschreckende Wirkung auf die „anderen" 9. 370 („ .. .damit auch die anderen Achaier ergrimmen") liest sich wie eine ironische Umkehrung der Agamemnonworte 1. 186 ( „ . . . damit auch ein anderer 66

87

So hat Μ. Νοέ (Phoinix . . . 24) schön dargelegt, daß Achills 2. Absage im Vergleich zum 1. Buch voller Hyperbeln steckt, die vortrefflich zur Charakteristik des Zornigen passen. Das hat bereits Römer (Horn. Aufsätze 44ff.) richtig gesehen, vgl. Boll a. O. 1917/8,4!

241

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

sich scheut ..."). Dies alles und dazu die leitmotivisch wiederholten Invektiven lassen keinen Zweifel: Hier rechnet Achill mit Agamemnon ab58, und zwar mit dem Agamemnon des 1. Buches. Diese Abrechnung gehört zu der Genugtuung, die dem Held im 9. Buch nach dem dichterischen Plan zuteil wird. Nun erklären sich die beobachteten „Ungenauigkeiten" und die komplizierte Bauweise in der Inneren Komposition dieses Abschnitts! Die „Übergreifende" Verknüpfung zum 1. Buch bringt neben der IK. und ÄK. eine weitere strukturelle Kategorie in den Aufbau der Rede. Die verschiedenen kompositorischen Einflüsse waren, wie die Analyse zeigt, nicht leicht zu kombinieren, und man kann an dem verschachtelten Aufbau beinahe mit Händen greifen, wie der Dichter die Schwierigkeiten zu lösen suchte. Bezeichnenderweise wird die „Innere Komposition" dort undurchsichtig, wo um der Parallelstruktur der beiden Teile willen die drei aus dem 1. Buch übernommenen Themenblöcke (316»/35a; 3356/44; 356/67») um andere Teile erweitert werden (348/55B9 und 367"/73). (378/416) Ab Vers 378 befaßt sich die Rede mit dem Thema der Geschenke. (Teil II. der Odysseusrede.) Dieser Teil reicht bis zu Vers 416 und besteht aus drei Abschnitten, die deutlich der Gliederung des .Angebotes' (9. 264/98 bzw. 122/56) folgen, wobei jedoch die dortige chronologische Reihenfolge verändert wird60 (Zu der chronologischen Dreigliederung des Geschenke-Katalogs s. S. 226 u. 234!): 1. 378/87 entspricht dem 1. Abschnitt: S o f o r t versprochene Geschenke (264/77"). 2. 388/400 entspricht dem 3. Abschnitt: N a c h d e r H e i m f a h r t : Heirat mit Agamemnon-Tochter (283/98). 3.401/16 entspricht dem 2. Abschnitt: N a c h T r o i a s F a l l : Schätze Troias (277 t /82).

Zum dritten Male werden hier die Geschenke erwähnt. Agamemnon verkündete den Katalog in der Gerontenversammlung 122/56, Odysseus als offizieller Delegierter wiederholte ihn wörtlich 264/98, nun erscheint das Motiv61 in der Ablehnung mit höchster Kunst ausgebaut und variiert. Die drei Abschnitte folgen einander in „Freier Reihung" mit deutlich steigernder Tendenz. Diese Steigerung zeigt sich nicht 58

59

80

61

Motzkus (a. O. 12 ff.) hat gut gezeigt, daß in dieser Rede alles auf den Gegensatz Achill—Agamemnon abgestimmt ist. Wollte man diese Verse mit den Analytikern tilgen (Vgl. von der Mühll 172!), würden die Entsprechungen zum Teil I. (Konfrontierung Achill—Agamemnon) zerstört. Motzkus (a. O. 25 f.) hat die thematische und kompositorische Geschlossenheit dieses Teiles nicht erkannt, wenn er nach Vers 392 die Zäsur setzt. Zu den Dona als Leitmotiv der Presbeia vgl. Valgiglio, Achille .. . 17—20! L o b m a n n , llias

16

242

Die Reden des 9. Buches der Ilias

nur im Wachsen des Umfangs (10 + 1 3 + 16 Verse), sondern auch in der fortschreitenden motivischen Differenzierung. Während der 1. Abschnitt nur aus der stark formulierten Ablehnung besteht, zerfällt der zweite bereits in zwei (Ablehnung 388/92 + Verheiratung durch Peleus 393/400), der dritte in drei Unterabschnitte (Ablehnung 401/5 + Gnomische Begründung 406/9 + Prophezeiung der Thetis 410/16). Dabei wird eine doppelte Entwicklung sichtbar, die in eindrucksvoller Weise die poetische Absicht des Dichters offenbart. Während die rein negative Ablehnung des Angebotes mehr und mehr zurücktritt, gewinnen die von Achill dagegen gesetzten positiven Werte zunehmend an Gewicht. Das schrittweise Nachlassen im Ausdruck der Ablehnung erreicht der Dichter durch ein einfaches, aber eindrucksvolles stilistisches Mittel: Die dreifache Anwendung der Priamel62. Die 3 „Ablehnungen" : 1. 378/87 Seine Auch Auch Auch Auch Auch

Geschenke sind mir verhaßt, und ich achte sie für nichts. nicht, wenn er mir 10 und 20mal soviel gäbe wie jetzt, nicht, was alles nach Orchomenos, nicht, was alles nach Theben einkommt . . , 6 3 nicht, wenn er mir soviel gäbe, wie es Sand und Staub gibt. so sollte Agamemnon mich nicht bereden . . .

2. 388/92 Die Tochter Agamemnons heirate ich nicht Auch nicht, wenn sie an Schönheit mit Aphrodite wetteiferte, und es an Werken mit Athene aufnähme, Auch so heirate ich sie nicht, er mag einen anderen wählen, der besser zu ihm paßt und königlicher ist. 3. 401/5 Denn nicht wiegt es mein Leben auf. Auch nicht, was alles Ilios zu Friedenszeiten®1 besessen haben soll. Auch nicht, was alles die steinerne Schwelle Apolls birgt in Delphi.'

Die erste Priamel besteht aus einer Kette von 4 Beispielen, deren starke Hyperbeln gut dem Temperament dieses Zornausbruchs entsprechen; die beiden nächsten haben jeweils nur noch zwei Beispiele, •a Auf das bewußte Zurücktreten des Pathos in den drei Priameln hat Ulrich Schmid (Die Priamel der Werte im Griechischen, Wiesbaden 1964, 16f.) aufmerksam gemacht. Auf Schmids vortreffliche Interpretation der ganzen Stelle (a. O. 7—16) sei ausdrücklich hingewiesen. 83 382—384 ist wohl mit Am-H. und anderen zu athetieren. 8 4 Vers 403 ist gegen Von der Mühll 173 (und andere) unbedingt zu halten, da die einzelnen Beispiele der Priamel (mit οϋδέ eingeleitet) jeweils über das von Agamemnon Gebotene hinausgehen müssen. (Andernfalls wären sie sinnlos!) Die Schätze Troias nach der Eroberung hatte ihm der König j a sowieso versprochen, Achill steigert: Nicht einmal die Friedensschätze würden mein Leben aufwiegen . . .

243

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

die mittlere neigt dabei immer noch zu einer leichten Übertreibung (Vergleich mit Aphrodite und Athene), während die Beispiele der letzten Gruppe bereits realistische Größenordnungen nennen (Schätze Troias in Friedenszeiten, Schätze des Apollontempels in Delphi). Man sieht, wie souverän der Dichter die verschiedenen Realitätsebenen bei der Gestaltung der Pathos-Kurve beherrscht. Das stufenweise Nachlassen des Zornes zeigt sich ebenso an der Rolle, die Agamemnon in den Priamelteilen spielt: Im ersten Abschnitt steht die Gestalt des Verhaßten im Mittelpunkt, die starke Invektive bestimmt Anfang und Ende des Abschnitts (Ring 378:386f.); im 2. Abschnitt gilt das Gleiche (Ring 388:391 b /2), aber die wüste Beschimpfung ist einer kaum wahrnehmbaren Ironie gewichen (391 f. spielt auf Vers 160 an, wie man gesehen hat, vgl. Motzkus a. O. 26 m. Anm. 1 u. 2!). Der dritte Teil der Ablehnung schließlich ist ganz allgemein gehalten, Agamemnons Name kommt nicht einmal mehr vor. Im selben Grade, wie der Zorn Achills und die verhaßte Gestalt des Agamemnon an Bedeutung verlieren, gewinnen die dem Angebot entgegengesetzten positiven Werte aus der eigenen Sphäre und damit die Gestalt des Achill selbst an Gewicht. War der 1. Abschnitt noch reine Ablehnung, reine Negation, so tritt nun der von Agamemnon angebotenen Verheiratung mit seiner Tochter die vom Vater Peleus in Phthia zu stiftende Ehe gegenüber (393/400), wobei die friedliche Szene in der Heimat anschaulich ausgemalt wird. Der 3. Abschnitt steigert noch diese Hinwendung zur eigenen Sphäre. War im zweiten noch mit der Verheiratung in Phthia dem Angebot Agamemnons lediglich ein Äquivalent auf höherer Ebene gegenübergestellt worden, so gewinnt nun die Abwägung der Werte in dem scharfen Kontrast „Wert des Materiellen — Wert des Lebens" den Charakter einer grundsätzlichen Entscheidung und — in der ebenfalls antithetisch formulierten Gnome 406/7 + 408/9 — des Allgemeingültigen. Die Gnome, durch 2 mal 2 einander entsprechende Verbaladjektive (ληιστοί / κτητοί — λεϊστή / έλττή) gegliedert, entspricht in chiastischer Umkehrung dem Ablehnungsteil (401:408/9; 402/5:406/7) βδ . Wie sich im Mittelabschnitt der Hintergrund öffnete und das Bild des Vaters in Phthia sichtbar wurde, so tritt nun, dem homerischen Streben nach polarer Ergänzung entsprechend, am Ende die Mutter Thetis mit ihrer Schicksals-Prophezeiung hervor (410/16)ββ. Auch dieser kurze Abschnitt ist äußerst sorgfältig in sich strukturiert. (Ring 410/1 „θανάτοιο τέλοσδε" : 416 „τέλος θανάτοιο", dazwischen 65 ββ

Bemerkt von Ahrens, Gnomen . . . 21. Die enge Verknüpfung des Elternpaares mit der Ablehnung der Geschenke könnte u. U. der Grund dafür gewesen sein, daß der Dichter im entsprechenden Mittelteil der Odysseusrede den Blick auf Peleus in Phthia lenkte (252—259). Uber die inhaltlichen und kompositorischen Bedenken gegen diesen Abschnitt s. o. S. 235f.! 16·

244

Die Reden des 9. Buches der Ilias

2 mal 2 nach Protasis und Apodosis parallel gestaltete Verse, deren Entsprechungen bis ins kleinste Detail gehen. Man vergleiche insbesondere die beiden antithetischen Verse 413 und 415, deren jeweils durch starke Penthemimeres getrennte Vershälften parallel und chiastisch einander entsprechen.) Der ganze Teil III. der Achillrede ist das wohl eindrucksvollste unter den bisher beobachteten Beispielen homerischer Entwicklungsund Steigerungstechnik. Der Weg von der extrovertierten, allein auf den verhaßten Gegner gerichteten Emotion bis hin zur Besinnung auf das eigene Schicksal ist in diesem kurzen Abschnitt mit einer Meisterschaft gestaltet worden, die ihresgleichen sucht. Man hat diese Stimmungskurve innerhalb der Rede auch sonst bemerkt67, auf ein exaktes Nachrechnen der einzelnen Stationen dieses Weges hat man jedoch — hier wie auch sonst — verzichtet68. Der Schlußteil der Rede 417—429 hat deutlich die Funktion, zur folgenden Phoinixrede überzuleiten. Von seinen drei Abschnitten69 berühren sich wieder der erste und letzte: 1. 417/20 Aufforderung an die anderen Achaier, heimzukehren. 2. 421/26 Auftrag an die Gesandten, die Botschaft seiner Absage zu überbringen, damit die Achaier „einen besseren Plan ersinnen"70. 3. 427/29 Aufforderung an Phoinix, bei Achill zu bleiben und mit ihm am nächsten Morgen heimzukehren.

Bei der Interpretation der Achillrede konnten notgedrungen nur einige Aspekte gestreift werden, die sich aus der Analyse ihrer Struktur ergaben. Es kann kein Zweifel bestehen, daß diese Rede — sieht man von dem einfach gebauten Schlußteil ab — in ganz besonderem Maße ausgefeilt wurde. Verständlich wird die außerordentliche Sorgfalt, wenn man die Schwierigkeiten bedenkt, die dem Dichter an diesem Knoten" Besonders Motzkus arbeitet in seiner Interpretation jenen Gegensatz Agamemnon — eigene Person schön heraus. 88 Es ist ja überhaupt für die Homerforschung bis in unsere Tage charakteristisch, daß man weitgehend nur dort mit aller Akribie nachrechnet und ausmißt, wo etwas nicht zu stimmen scheint, während man dort, wo selbst nach dem Urteil der schärfsten Analytiker großartige Dichtung vorliegt, den Rechenstift ehrfürchtig aus der Hand legt, vielleicht aufgrund einer nicht ganz unberechtigten bangen Ahnung, bei dem Hantieren mit Zentimetermaß und Elle könne herauskommen, daß der Dichter selbst es nicht verschmäht hat, nüchtern zu zählen und auszurechnen — unvorstellbar bei einem „Genie"! 69 Vgl. Motzkus a. O. 31—34! 70 Otterlo (De ringkompositie . . . 64, 114) sieht in Vers 423 fälschlich die 2. Ringkomponente zu 347 (der Ring schließt sich aber, wie zu zeigen war, schon 374!), und er bezieht die ,,δλλη μητις" auf Agamemnons Verteidigungsmaßnahmen. Daß dagegen 423ff. eine direkte Anspielung auf Nestors ,,μήτΐξ" enthält (vgl. 9. 93 u. 104!), hat Reinhardt (IuD. 232) richtig gezeigt. Beide Interpretationsmöglichkeiten sucht Motzkus (a. O. 32) zu vereinigen, was logisch kaum möglich ist.

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

245

punkt der Iliashandlung erwuchsen. Auf die verschiedenen einander überschneidenden kompositorischen Einflüsse war hinzuweisen, jedoch auch in der Gesamtkomposition der Ilias bedeutet diese Rede einen entscheidenden Höhepunkt. Einmal scheint sich hier der Bogen zu schließen, der von dem Beginn der Zornhandlung im 1. Buch ausging: Die Gestalt, die so lange im Hintergrund stand, jedoch trotz ihrer Abwesenheit immer handlungsbestimmend war, tritt nun wieder voll ins Licht. Zugleich ist aber jener andere Handlungsstrang vorzubereiten, der mit der Gestalt und dem Schicksal des Patroklos zusammenhängt. Zwei Linien, die hier zusammentreffen und deren Verknüpfung den Dichter vor große Probleme stellte. Diese Rede, ein wirklicher Höhepunkt homerischer Rhetorik, bedürfte einer Sonderuntersuchung, um allen aufgeworfenen Fragen gerecht zu werden. 9. 434—605 Mit dem greisen Phoinix tritt nun eine Gestalt auf, die in allem das genaue Gegenbild zu Odysseus darstellt. Dort der delegierte Sprecher, der sich seines Auftrags mit diplomatischem Geschick entledigt — hier der persönlich engagierte väterliche Freund, der einst den kleinen Achill auf den Knien hielt. Dort der Appell an Besitzstreben und Ehrgeiz — hier die unter Tränen (433) vorgetragene flehentliche Bitte, der Appell an die Anhänglichkeit und die „pietas" dessen, den Phoinix wie seinen eigenen Sohn hält (495)71. Obwohl die Rede des Phoinix an Umfang alle übrigen Iliasreden übertrifft, ist die Binnenstruktur in ihren Grundzügen leicht zu durchschauen. Die ganze Rede besteht aus 2 großen Themenblöcken: I. 434—495 Das Verhältnis zwischen Phoinix und Achill. II. 496—605 Appell an Achill, den Zorn aufzugeben und die Geschenke anzunehmen. Meleager-Paradeigma als negatives Gegenbeispiel.

Beide Teile sind in bekannter Weise durch Ringkomposition in sich geschlossene kompositorische Einheiten. Zunächst die Paraphrase der ersten Redehälfte: I. A.

71

434—495 V e r h ä l t n i s z w i s c h e n P h o i n i x u n d A c h i l l 434—446 U n z e r t r e n n l i c h k e i t P h o i n i x - A c h i l l (vor T r o i a ) . a. 434/8 a Wenn du auf Abfahrt sinnst und in deinem Zorn nicht die Schiffe verteidigen willst, wie möchte ich danach getrennt von dir, liebes Kind, hier zurückbleiben allein ? b. 438 b Dir aber gab mich der alte reisige Peleus zum Begleiter . . . c. 439/41 an dem Tag, als er dich nach Troia schickte, unwissend des Krieges und der Rede . . . b'. 442/3 Deswegen sandte er mich, dich das alles zu lehren, kundig zu sein in Reden und Taten.

Die polare Gegensätzlichkeit beider Redner betont besonders Reinhardt, IuD. 221f.

246

Die Reden des 9. Buches der Ilias a'. 444/6

So wollte ich danach getrennt von dir, liebes Kind, nicht zurückbleiben, selbst wenn ein Gott mir statt des Alters blühende Jugend verhieße . . . B. 447—484 D i g r e s s i o n : D a s f r ü h e r e S c h i c k s a l d e s E r z ä h l e r s . Der Grund, warum Phoinix in seiner Jugend nach Phthia kam. Deskriptive Schilderung: Ursache des Zerwürfnisses mit dem Vater, Verfluchung des Sohnes zur Kinderlosigkeit, dessen Fluchtpläne, Hikesie von Freunden und Verwandten, Flucht nach Phthia und Aufnahme bei P e l e u s , der Phoinix wie seinen eigenen Sohn liebte und ihn reich machte und ihm viele Mannen mitgab. (Vers 484 ist wahrscheinlich interpoliert, s. dazu u. S. 2501) Ring 447 f.: 478 f.! A'. 485—495 U n z e r t r e n n l i c h k e i t P h o i n i x - A c h i l l (in A.s K i n d h e i t ) . a. 485/6» Auch dich machte ich zu einem solchen7a, göttergleicher Achill, von Herzen dir zugetan, b. 486 6 /94 a da du niemals m i t einem anderen zum Mahl gehen noch in den Hallen essen wolltest, ehe ich dich nicht auf meinen Knien f ü t t e r t e mit Zukost und Wein. O f t befeuchtetest du mir nach Kinderart das Gewand mit Wein. So hatte ich viele Mühen mit dir, in dem Gedanken daran, daß mir die Götter eigene Kinder versagt hatten, a'. 494 b /5 Aber dich machte ich zu meinem Sohn, göttergleicher Achill, damit du mir einmal das traurige Verderben abwehrtest.

Die Komposition weist alle typischen Merkmale einer ringförmigen Struktur auf. Zwischen den Ringkomponenten Α und A' das eigene Schicksal (Reflexion), narrative Ausweitung, der Schritt in die Vergangenheit. Das für die ganze Rede Bedeutsame steht in den beiden sorgfältig gebauten Rahmenabschnitten, in denen Phoinix sein Verhältnis zu Achill aus zweifachem Blickwinkel darstellt: A. Phoinix als von Peleus beauftragter Begleiter vor Troia — A'. Phoinix als väterlicher Freund des Kindes in Phthia. Die bewußte Parallelität der Rahmenteile zeigt sieb nicht nur in der ähnlichen Struktur. Man beachte die gegenseitige Durchdringung der beiden Abschnitte durch die Vertauschung der Anredeformeln: ,φίλο ν τέκος" 437:444 steht in dem Abschnitt über den erwachsenen Achill, das ehrerbietige ,,θεοϊς έτπείκελ' Άχιλλεϋ" 485:494 in der Schilderung der Kinderzeit (jeweils im Ring!). Bemerkenswert ist die polar gestaltete Formulierung der Unzertrennlichkeit der beiden: A. Ich wollte getrennt von dir nicht zurückbleiben (444f., vgl. 437) — A'. Du wolltest nicht mit einem anderen speisen (486f.). Der Wechsel des Blickpunktes (Ich — Du) in der Komplementärfunktion beider Ringkomponenten demonstriert die enge menschliche Verbundenheit73. Auf sie kommt es dem

72

73

Zur Ubersetzung des Verses 485, die der üblichen Deutung („Ich machte dich zum Manne") widerspricht, ist weiter unten einiges zu bemerken, s. S. 248 ff.! Auch in der Rede des toten Patroklos 23. 69—92 benutzt der Dichter die strukturellen Möglichkeiten der Ringkomposition, u m das Motiv der Unzertrennlichkeit mit

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

247

Dichter an. Zwischen Phoinix und Achill besteht ein Verhältnis, das nicht enger sein könnte, wenn Achill wirklich der Sohn des Alten wäre. Phoinix betont es ausdrücklich am Ende des besprochenen Abschnittes: „Ich machte dich zu meinem Sohn!" Unter diesem Gesichtspunkt muß der folgende Appell und die ganze Bittrede verstanden werden. Phoinix steht an Stelle des Vaters, der seinen Sohn anfleht, dies ist die Rolle, die er zu spielen hat, darum die Betonung seiner Kinderlosigkeit, zu der ihn sein eigener Vater verflucht hatte (455f.)74. Die Rolle des Phoinix Hier ist etwas ausführlicher auf einen Punkt einzugehen, dessen eigentliche Problematik, soweit ich sehe, bisher völlig unbeachtet blieb, obwohl es dabei um den zentralen Aspekt der — in der Forschung so umstrittenen — Phoinixgestalt geht. Wenn eben die Beziehung zwischen Phoinix und Achill als die enge Verbundenheit zwischen einem Vater und seinem Sohn gekennzeichnet wurde, so darf nicht übersehen werden, daß in der gesamten Homererklärung von der Antike bis heute der Akzent nicht auf dem Vater/Sohn-Verhältnis lag, sondern auf dem zwischen Erzieher und Zögling. Es gilt als ausgemachte Tatsache, daß Phoinix als von Peleus bestallter Erzieher des jungen Achill in der Ilias an die Stelle des legendären „Heldenlehrers schlechthin", des Kentauren Cheiron getreten ist75. Diese Auffassung scheint so gesichert, daß sie offensichtlich noch niemals ernsthaft in Zweifel gezogen wurde, obwohl die Vorstellung eines Paidagogos Phoinix immer zu Schwierigkeiten geführt hat. Homer selbst scheint eigentümliche Ansichten von der Stellung eines solchen bestallten Pädagogen zu haben, läßt er ihn doch im Rat der Fürsten zugegen sein und nicht bei seinem „jungen Herrn", was seit der Antike Verwunderung erregte und der Homer-Analyse Argumente lieferte7®. Überdies bietet Achill seinem „Erzieher", also seinem Diener, die Hälfte seiner

74

75

n

Nachdruck zu wiederholen: Der Schlußteil der Hede 82/92 weist eine doppelte RK. auf, deren Außenring durch das Thema .Unzertrennlichkeit im Tode' bestimmt wird. Zur Analyse s. o. S. 28! Auch sonst bestehen deutliche Anklänge an die Phoinixrede des 9. Buches. Vgl. Von der Mühll 1 7 6 : , , . . . dem Dichter mußte es auf die Ehe- und Kinderlosigkeit ankommen . . . . Für den kinderlosen Phoinix war Achill Sohn . . . " „Die Phoinixgestalt . . . ist an die Stelle der älteren Erzieherfigur getreten, des Kentauren Chiron. Darin ist sich die Homerforschung einig." (Peter Wiesmann, Die Phoinix-Novelle, Programm Chur 1947/8, 8.) Vgl. dazu W. Jaeger, Paideia I 50f., Schadewaldt ISt. 137, die Ilias-Scholien zu 9. 443 und 448! Vgl. BT.-Scholien zu 9.168, Von der Mühll 168. Eine gute Zusammenstellung alter und neuer Lösungsversuche zu diesem Problem bei Motzkus a. 0 . 1 1 1 ff.

248

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Herrschaft an (9. 616! Der Vers wird, meist getilgt!), im 16. Buch schließlich ist der alte „Erzieher" zum Truppenführer avanciert, er befehligt eine Schar der Myrmidonen. Ganz offensichtlich denkt der Dichter selbst bei der Phoinixgestalt an einen Fürsten mit allen adeligen Rechten, nicht an einen „Unfreien". Nichtsdestoweniger hält man an der Fiktion fest, zwischen Achill und Phoinix bestehe ein Herr-Diener-Verhältnis (und man benutzt dies sogar, um die Schwierigkeiten der ,Duale' zu lösen: Einen „Unfreien" braucht man nicht mitzuzählen, so Dornseiff in seinem S. 231 zitierten Aufsatz). Eine weitere Schwierigkeit besteht obendrein darin, daß Homer den mythischen Kentauren Cheiron als Achill-Erzieher kennt (11. 831f.). Man mag das Nebeneinander beider einander ausschließenden Versionen mit der homerischen Tendenz zur „Entzauberung des Mythos" erklären (Schadewaldt ISt. 137, Von der Mühll 169), aber der Anstoß bleibt doch immerhin, warum Homer dann nicht überall „entzaubert" und zwei Fassungen stehen läßt, von denen nur eine stimmen kann. Es kann kein Zweifel bestehen: Homer sieht in Phoinix zwar einen „Gefolgsmann" (im üblichen epischen Sinne), aber keinen bestallten „Erzieher" ä la Cheiron. Aber gibt sich der Alte nicht selbst „als der väterliche Erzieher Achills zu erkennen" ? (Motzkus a. O. 105) Schaut man genauer hin, ergibt sich etwas Merkwürdiges: Die so felsenfeste These vom Prinzenerzieher Phoinix steht und fällt mit dem Verständnis eines einzigen Halbverses: 9. 485"! Zwar wird im ersten Abschnitt der Rede (A) davon gesprochen, der besorgte Peleus habe ihn nach Troia gesandt, um den noch unerfahrenen Achill im Krieg und im Rat zu unterweisen. Aber wenn man hierin überhaupt die Tätigkeit eines „Erziehers" sehen will — die Bezeichnung „Vertrauter" oder „Berater" wäre treffender! —, so betrifft sie nicht die Erziehung des heranwachsenden Achill, sondern beschränkt sich auf die Zeit vor Troia. In der zweiten Ringkomponente (A') ist dagegen von der frühesten Kindheit des kleinen Achill die Rede, und die Funktion des Phoinix ist hier alles andere als die eines „Erziehers". Er fütterte das Kind, nicht weil er dazu angestellt war (das wäre wohl Aufgabe einer Amme gewesen), sondern weil es der kleine Trotzkopf nicht anders wollte. Die Funktion beider aufeinander bezogener Rahmenteile im Redeganzen ist die gleiche: Unzertrennlichkeit heute wie damals. Es bleibt der Vers 485: ,,καί σε τοσούτον έθηκα, βεοϊς έτπείκελ' Άχιλλεϋ" Der Ausdruck ist vage, dennoch scheint es, wenn man die Übersetzungen und Kommentare einsieht, keinen Zweifel über den Sinn zu geben: „Dich auch macht ich zum Manne . . . " übersetzt Voss. „Ich machte dich so groß, erzog dich zum Manne, der du jetzt bist"

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

249

präzisiert Am-H. z. St., ähnlich Leaf: „made thee as great (as thou now art), i. e. reared thee to manhood." Ich halte diese Deutung für falsch 77 . (Daß den Kommentatoren selbst nicht ganz wohl ist, zeigen die notwendigen „sinngemäßen" Ergänzungen zu dem τοσούτον.) Durchweg wird bei den genannten Übersetzungen ,τοσούτος' eindeutig im Sinne von τοΐος oder toioütos aufgefaßt, die Übersetzung „groß" ( = great) vermag das nur schlecht zu verschleiern. Τόσος oder τοσούτος hat bei Homer stets quantitativen Sinn (man vergleiche die Indices!), bei Menschen oder Tieren bezieht es sich auf die Körpergröße (vgl. Ilias 2. 528; 9. 546; auch Od. 1. 207 τόσος πάϊς, was unserer Stelle noch am nächsten zu kommen scheint, betrifft offenbar die Größe des Telemach, wie Vers 301 zeigt, s. Am-H. z. St.!). Die Kommentare bringen um dieser quantitativen Nuance willen noch den Gedanken des Lebensalters mit hinein („reared thee to manhood"). Τοσούτος oder τόσος auf das Alter bezogen wäre singulär im Homer, entscheidend ist aber, daß dann das εθηκα völlig unsinnig ist („Ich machte dich so alt, wie du jetzt bist"? ?). Der in diesen Punkten ganz exakte Sophoklesvers, den das BT.-Scholion zitiert, macht die Unklarheit des Homerverses um so augenfälliger. Es erscheint mir sehr fraglich, ob man das εθηκα hier überhaupt mit „erziehen" (Am-H.) erklären kann, zumal zwei Verse vorher das gleiche Verb an gleicher Versstelle mit einer anderen BedeutungsNuance angewandt wird. Der Vergleich mit Vers 483 führt überhaupt zu der m. E. richtigen Lösung. Dort steht an der gleichen Stelle vor der Mittelzäsur der nahezu identische Halbvers: ,,καΐ μ' άφνειόν εθηκε . . ." Was hindert eigentlich, den parallel dazu gesetzten Vers 485" auch sprachlich darauf zu beziehen? 483 Und er machte mich reich und gab mir große Gefolgschaft, 485 Auch dich machte ich so . . . von Herzen dich Hebend. Auf die sachlichen Voraussetzungen einer solchen Auffassung ist gleich zurückzukommen, sprachlich ist diese Übersetzung bei weitem plausibler als die übliche: 1. Der Quantitätsbegriff τοσούτος erklärt sich aus den Worten άφνειός und πολύς im Vers 483. 2. Das korrelative Pronomen ;τοσούτος' hat ein Korrelat, eine direkte Beziehung im Text, die sonst „sinngemäß" ergänzt werden muß („as thou now art" Leaf). 3. Die offensichtlich beabsichtigte Parallele der beiden Halb77

Denkbar scheint es, daß das Mißverständnis auf den im BT.-Scholion z. St. zitierten Sophoklesvers (El. 13f.) ,,κάξεθρεψάμην/τοσόνδ' is ήβη;" zurückgeht. DerScholiast nennt die Stelle freilich lediglich, um die Wirkung der Deixis (als δι/σωιτητικόξ) hervorzuheben, aber die Annahme liegt nahe, daß man hier irrtümlich eine Erklärung des ganzen Verses 485 vermutete.

250

Die Reden des 9. Buches der Ilias

verse bleibt durch die direkte Beziehung erhalten, in der üblichen Ubersetzung bliebe sie ohne Funktion (was nach unserer Kenntnis der homerischen Kompositionsweise befremden würde). 4. Das verbindende καί 485 behält seine Kraft. Natürlich ist dann auch das σέ mit Akzent zu lesen! (vgl. dazu die interessante Erörterung in Schol. A zu 9. 485!) Ein anderes kommt hinzu: Würde Vers 485 unmittelbar auf 483 folgen, so wäre die hier vorgeschlagene Übersetzung schlechthin unumgänglich. Nun bereitet Vers 484 in der Tat so große Schwierigkeiten sachlicher Art (wie konnte Phoinix Hausgenosse im Palast des Peleus sein und zugleich „am Rande von Phthia" wohnen ? s. dazu Von der Mühll 175f.!), daß eine Athetese sehr erwägenswert erscheint, zumal der Vers wie ein präzisierender Zusatz eines Interpolators aussieht, der das Wort λαός 483 nicht richtig verstanden hat. Actos heißt in der Ilias (im Gegensatz zur Odyssee!) in der Regel „Gefolgschaft", „Mannen" im militärischen Sinn (s. Ebeling, Lex. Horn. s. v.; vgl. den ähnlichen Halbvers 18. 452"!). Phoinix erhielt also nicht als „Unterkönig" einen Teil des Gebietes (nebst Untertanen) zugewiesen (so AmH. zu 9. 483), sondern er erhielt Gefolgsleute. Damit verträgt sich auch sein Aufenthalt bei Peleus. In Verkennung dieser Tatsache hat dann ein Späterer die nähere Bezeichnung des „Volkes" (Doloper) hinzugefügt. (Will man jedoch an dem Vers festhalten, so mag man ihn als Parenthese auffassen und den folgenden Vers in der angegebenen Weise auf 483 zurückbeziehen.) Das stärkste Argument für die vorgeschlagene Übersetzung liegt jedoch in der Struktur der gesamten Stelle. Eine zusammenhängende Paraphrase von Vers 480 an mag dies verdeutlichen : 480 Peleus nahm mich bereitwillig auf, und er liebte mich, wie wenn ein Vater seinen Sohn liebt, seinen einzigen, den zärtlich geliebten, bei reichem Besitz, und er machte mich reich und gab mir viele Gefolgsleute . . . (484 ist zu athetieren) 486 Auch dich machte ich so reich und mächtig, göttergleicher Achill, von Herzen dich liebend, denn nie wolltest du ohne mich speisen . . . (Erzählung von der Fütterung auf Phoinix' Schoß.) 494 . . . aber dich machte ich zu meinem Sohn, göttergleicher Achill, damit du mir einmal das Verderben abwehrst.

Das τοσούτον εθηκα schlägt also die Brücke zwischen dem Verhältnis Peleus/Phoinix und dem Verhältnis Phoinix/Achill, es bezieht sich dem Sinne nach zurück auf den ganzen Abschnitt 480/83: Wie Peleus den Phoinix als „Sohn" Hebte und reich ausstattete, so tat es Phoinix mit Achill. Das τοσούτον ΙΘηκα (a) ist so in dem gleichen Sinne aufzufassen wie 494f. σέ παΐδα . . . ττοιεύμην (a'), das ringkompositorische Komplement. (Diese Kongruenz zwischen den beiden Ringkompo-

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

251

nenten ist bei der üblichen Übersetzung nicht vorhanden!) Ausschlaggebend jedoch ist die durch die hier vorgeschlagene Deutung sichtbar gewordene „Spiegelung" zwischen dem Verhältnis Peleus/Phoinix und Phoinix/Achill. Die homerische Technik, zwischenmenschliche Verhältisse durch die „Paradigmatische Spiegelung" der „Mittleren Proportionale" zu verdeutlichen, war an zahlreichen Stellen zu beobachten. Agamemnon machte den Abstand zu Achill durch die Proportion ,Apoll: Agamemnon wie Agamemnon: Achill' sichtbar (1. 182ff. s. S. 48, 78!), umgekehrt verwies Diomedes den König auf die unterste Stufe durch die Proportion .Agamemnon: Achaier wie Achaier: Diomedes' (9. 42ff. s. S. 219!). Zu zahlreichen ähnlichen Stellen s. S. 189, 6! An unserer Stelle ist die kompositorische Absicht des Dichters besonders klar zu erkennen durch die zweifellos gesuchten wörtlichen Anklänge: Peleus liebte Phoinix, wie ein Vater seinen Sohn liebt (481) — Phoinix liebte Achill von Herzen (486) und machte ihn zu seinem Sohn (494f.). Peleus machte (Ιθηκε) Phoinix reich und gab ihm viel Gefolgschaft (483) — Phoinix machte (ΙΘηκα) Achill ebenso (485). Also Peleus: Phoinix wie Phoinix: Achill. In dieser letzten Parallele (Phoinix versorgte Achill ebenso wie Peleus den Phoinix) liegt eine Schwierigkeit, die der Dichter aber um der Spiegelung willen in Kauf nimmt. Daß ausgerechnet der ehemalige Flüchtling zum Mäzen an dem Fürstensohn wird, befremdet. Allerdings ist der sachliche Anstoß, der in diesem Gedanken liegt, nur dann wirklich störend, wenn wir uns von der überkommenen Vorstellung eines „unfreien Bediensteten" nicht losmachen können. Sehen wir in Phoinix wirklich einen ,,άφνειός" mit „großer Gefolgschaft", so ist es zum mindesten nicht undenkbar, daß er sich für die von Peleus erfahrene Großzügigkeit seinerseits bei Achill revanchierte. Hinzu kommt die oben gemachte Feststellung, daß sich das τοσούτον sinngemäß auf das ganze Peleus—Phoinix-Verhältnis bezieht und nicht nur auf den verliehenen Reichtum. Übersetzt man den Vers 485 in der üblichen Weise, kommt die vom Dichter gesuchte Parallelität nicht zum Ausdruck, das Peleus/ Phoinix-Verhältnis bleibt ohne Funktion und damit im Redeganzen unverständlich. So jedoch, durch die direkte Beziehung zwischen beiden „Vater/Sohn"-Verhältnissen, tritt die Absicht des Dichters deutlich zutage. Phoinix steht an Stelle des Vaters vor Achill78. Darum 78

„Die geistige Vaterschaft und mit ihr die Vorgeschichte sind der eigentliche Grund, auf welchem die Vertrautheit und der Einfluß des Greises auf den Jüngling ruhen" (Wiesmann, Die Phoinix-Novelle . . . 37). — Es ist sicher kein Zufall, daß in der anderen bedeutsamen Hikesieszene der Ilias, in der ein alter Mann zu Achill kommt, der Vergleich des Bittenden mit Achills eigenem Vater ebenfalls das Grundmotiv der Bittrede bildet. Priamos setzt sich 24. 486 ff. ausdrücklich in Parallele zu Peleus (s. o. S. 121ff.!). Auf die Ähnlichkeit der Bittgänge im 9. und 24. Buch hat Heubeck

252

Die Reden des 9. Buches der Ilias

wurde die „Vorgeschichte" seiner Ankunft in Phthia in dieser Form erzählt. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine freie Erfindung, jede Spekulation auf eine „Quelle", ein „Phoinix-Epos" od. dgl., ist mindestens für das Verhältnis Peleus/Phoinix sehr fragwürdig. (Dazu kommen, wie unten zu zeigen ist, noch andere Gründe, s. S. 268 f.) Eine Bestätigung dafür, daß Phoinix nach den Vorstellungen des Dichters in erster Linie Vaterstelle vertritt und nicht die Rolle des Erziehers spielen79 soll, daß die Funktion der ganzen Phoinixrede also nichts anderes ist als „la supplica di un secondo padre presente" (Valgiglio, Achille . . . 21), wird sich obendrein aus der „Skala der Bittenden" im Meleager-Paradeigma ergeben, die uns später noch beschäftigen wird. (496—605) Zurück zur Phoinixrede! Nach dem I. Teil, der die Beziehung des Redners zu Achill klären sollte, folgt nun der eigentliche Appell. Dieser umfangreiche II. Teil der Rede ist thematisch in übersichtlicher Weise ringförmig dreigeteilt, der eigentliche Appell umschließt das Meleager-Paradeigma, wobei die erste Ringkomponente A. 496/526 wiederum in auffallender Weise dadurch ringförmig gegliedert ist, daß der direkte Appell 496ff. und 513ff. — jeweils durch polare „Präzedenzfälle" exemplifiziert: Götter sind zu bewegen/Helden sind zu bewegen — die deskriptive Allegorie der Litai (502/12) umschließt. Die Strukturanalyse dieses Teiles zeigt überdies, daß wir mit einer relativ umfangreichen Eindichtung der Verse 515/23 zu rechnen haben. Die Paraphrase: A. a. 496/601 1. A p p e l l : Aber Achill, bezwinge dein hochfahrendes Herz\ Nicht solltest du unbarmherzig sein. 2. E x e m p l i f i z i e r u n g : Auch die G ö t t e r selbst sind zu bewegen, die Menschen stimmen sie mit Opfern und Gebeten um, wann immer einer (ότε κέν τι; . . .) Unrecht tut. b. 602/12 A u s f ü h r l i c h e A l l e g o r i e der L i t a i .

79

(Gnomon 20, 1944, 129) hingewiesen. Zu den von ihm genannten Parallelen (sorgfältige Schilderung der Umgebung Achills, Nachtruhe des Phoinix u. d. Priamos in Achills Zelt) kommt nun noch die betonte Vater-Rolle beider Bittenden. Ferner halte ich es für möglich, daß das einleitende Gleichnis 24. 480/3 (Pr. trat vor Achill wie einer, der sein Vaterland wegen eines Mordes verlassen mußte) an die Person des Hiketes Phoinix erinnern soll. Um keinen Irrtum aufkommen zu lassen, sei ausdrücklich betont, daß hier natürlich nicht die Erzieher-Funktion an sich bestritten wird, die naturgemäß eng mit der Vaterrolle verbunden ist. Allein der Auffassung von der Erzieher-Rolle als Institution, von dem bestallten Prinzen-Paidagogos ä la Cheiron, wird hier entgegengetreten.

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

253

a'. 513/4; 524/6 1. A p p e l l : Aber Achill, erweis auch du den Zeustöchtern die Achtung . . . 2. E x e m p l i f i z i e r u n g : (5141> u. 524/6) welche auch den Sinn a n d e r e r e d l e r M ä n n e r bewegt (515/23 ath.). So haben wir auch von den Ruhmestaten früherer Heroen vernommen, wann immer einen (δτε κέν τιν' . . .) heftiger Zorn packte. Sie waren Geschenken und Worten zugänglich. B. A'.

527/99 Meleager-Paradeigma (s. u. die besondere Analyse I). 600/5 A p p e l l 8 0 : Aber du denke nicht sol Der Daimon soll dir nicht das Herz dahin wenden . . . Doch komm auf die Geschenke hin, denn einem Gott gleich werden dich die Achaier ehren. Gehst du aber ohne Geschenke in die Schlacht, wird die Ehre nicht gleich sein . . .

Eine kurze Bemerkung zu dem Abschnitt A.: Daß die vielfach verdächtigte Allegorie der Litai im strukturellen Zusammenhang nicht fehlen kann als Zentrum zwischen den beiden komplementär einander ergänzenden Appellen81, ist nicht zu bezweifeln. (Eine weitere Bestätigung für den Aufbau dieses Teiles und die Ursprünglichkeit der Allegorie ergibt sich später aus der „Übergreifenden Komposition", s. u. S. 263ff.) Dagegen sind die Verse 515/23 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit interpoliert. Die Athetese wird durch die zwei strukturellen Elemente der Ringkomposition (a:a') wie der parallelen Komposition (2mal Appell + Exemplifizierung) gestützt. Daß die beiden angeführten „Präzedenzfälle" (Götter — Heroen, beide Male in der Form eines „Exemplum extremum"! vgl. o. S. 128, 59!) mit Absicht polar aufeinander bezogen sind, geht aus dem gleichen thematischen Aufbau (Götter: Opfer u. Gebete — Heroen: Geschenke u. Worte) und der ähnlichen Konstruktion (Temporalsätze 501:525) klar hervor. Die poetische Absicht des Dichters ist überdies durchschaubar: Nach Göttern und Heroen schließt sich der ,EinzelfaH' „Meleager", das ,,μέμνημαι" in Vers 527 zwanglos an. Die athetierten Verse 515/23 zerstören deutlich den Zusammenhang (ganz abgesehen von der unökonomischen Aufbauschung der 2. Ringkomponente!), das ούτω 524 schließt zudem weitaus logischer an die άλλοι έσθλοί in Vers 514 an als an 523. Überdies bringt die starke Betonung der Geschenke wie auch die kalkulierende Reflexion 515ff. eine fremde Nuance in die übersichtliche und ökonomische Gedankenführung 82 . 80

81

82

Die strukturellen Zusammenhänge mit 496ff. u. 524/6 hat Μ. Νοέ richtig bemerkt (Phoinix . . . 58). Μ. Νοέ (Phoinix . . . 32) hat richtig auf die „künstlerische Umrahmung" der Allegorie hingewiesen. In der Auseinandersetzung um die .Duale' wird 515ff., bes. 620ff. gern als Argument dafür genommen, daß Phoinix sich selbst nicht zur Gesandtschaft zählt (vgl. ζ. B. Schadewaldt ISt. 1381). Wie oben zu zeigen war, liegt aber hierin sicher nicht die Lösung des Problems. Überdies hat Μ. Νοέ gezeigt, daß sich aus 520ff. in diesem Punkte nichts beweisen läßt (a. O. 19).

Die Reden des 9. Buches der Ilias

254 Meleager

Das eigentliche Exemplum gliedert sich nach der kurzen Einleitung 527/8 in drei thematisch gegeneinander abgehobene Abschnitte, die in sich kompositorisch geschlossen sind. Die Paraphrase: 1. a. b.

a'. 2.

a. b. c. d. c'. b'. a'.

3.

529—549 V o r g e s c h i c h t e des K r i e g e s zwischen K u r e t e n und A i t o lern. 629/32 Kureten und Aitoler kämpften um die Stadt Kalydon, die Aitoler als Verteidiger, die Kureten begierig auf ihre Zerstörung. 533/46 U r s a c h e ( R ü c k s c h r i t t in die V e r g a n g e n h e i t ) . (1.) 633/9 (a) Artemis erregte ein Unglück — (b) aus Zorn — (c) Denn Oineus hatte sie beim Opfern übergangen in seiner Verblendung — (b') sie aber erzürnt — (a') erregte einen wilden Eber. (Die doppelte R K . in den wenigen Versen ist von Otterlo, a. 0 . 1 4 , analysiert worden.) (2.) 640/6 (a) Der aber richtete viel Böses an — (b) Tötung des Ebers durch Meleager auf der Kalydon. Jagd (543/6) — (a') So groß war er, und viele ließ er den traurigen Scheiterhaufen besteigen (einfache RK.!). 647/49 Artemis aber stiftete Streit um Kopf und Haut des Ebers zwischen Kureten und Aitolem. 660—674» D e r Zorn des M e l e a g e r ( V o r g e s c h i c h t e ) . 550/2 S i t u a t i o n vor dem Z o r n : Solange Meleager kämpfte, ging es den Kureten schlecht, und sie konnten ihre Stadt nicht verlassen ( K a m p f um P l e u r o n I ) . 553/5 Aufkommen des Zornes. Meleager . . . seiner Mutter Althaia grollend ... 666 . . . lag bei seiner Frau Kleopatra. 667/64 Geschichte der Kleopatra/Alkyone. 566» Bei ihr lag er ... 665b/72 . . . voller Groll wegen der Verfluchungen seiner Mutter, die wegen des Todes ihres Bruders die Götter angerufen hatte . . . , den Sohn zu töten. Erinys hatte sie erhört, 673/4» S i t u a t i o n nach Ausbruch des Z o r n e s : Aber bald erhob sich um ihre (der Aitoler) Tore Kriegslärm, da die Türme getroffen wurden ( K a m p f um K a l y d o n ! ) . 674 b —699 Die B i t t e n : S k a l a der B i t t e n d e n und M e l e a g e r s R e a k tion. (1) 574b/80 Die P r i e s t e r : Ihn aber flehten die Geronten der Aitoler an, sie schickten ihm die edelsten Priester, er solle kommen und helfen, indem sie ihm ein großes G e s c h e n k versprachen. — Ausf. S c h i l d e r u n g des Angebotes. (2) 681/6» D e r V a t e r Oineus, S c h w e s t e r n und M u t t e r : Viel flehte ihn an der alte reisige Oineus auf der Schwelle des hohen Gemachs, die Pfosten schüttelnd und vor dem Sohn kniend. Viel flehten ihn an die Schwestern und die Mutter. 686 b R e a k t i o n : E r aber lehnte noch mehr ab. (3) 685°/6 D i e έτσίροι: Viel aber (baten ihn) die έτσϊροι, die ihm die t e u e r s t e n und l i e b s t e n von allen waren. 687 R e a k t i o n : Aber auch so beredeten sie nicht sein Herz. 588/9 M i l i t ä r i s c h e S i t u a t i o n : . . . bevor das Gemach getroffen

Die drei Hedenpaare in Achills Zelt

255

wurde, die Kureten aber stiegen auf die Türme und legten Feuer an die große Stadt. (4) 590/4 B i t t e d e r K l e o p a t r a : Und da flehte den Meleager voller Schmerz seine Gattin an, und sie zählte ihm all den Kummer auf, der den Menschen droht, deren Stadt genommen wird (Schilderung des Leides). 595/6 R e a k t i o n : Aber sein Herz wurde bewegt, als er v o n dem Unglück hörte, und er ging hin und wappnete sich. 597/9 So wehrte er den Aitolern den Unglückstag ab, nachgebend seinem Mute. Ihm aber erfüllten sie nicht mehr die Geschenke, die vielen und erfreulichen, er wehrte das Unglück auch so ab.

Die beiden ersten Abschnitte sind nach den Prinzipien der Ringkomposition strukturiert, regelmäßig ist jene chronologisch vorund zurücklaufende Gliederung angewendet, die als eins der morphologischen Merkmale der Ringkomposition festzustellen war: Von der zeithchen Basis des Außenringes das schrittweise Zurücktreten in die Vergangenheit (s. S. 26!). Besonders klar tritt dieses Prinzip in dem 2. Abschnitt hervor (550/74a), der eine völlig geschlossene dreifache Ringkomposition aufweist. Hier läßt sich auch die Funktion der zeitlichen ,,Überbrückung" in den beiden Komponenten des Außenringes gut beobachten (Situation vorher — nachher). Im 3. Abschnitt 574b/99 hat der Dichter zwar nicht ganz auf eine ringförmige Umrahmung verzichtet (Motiv der reichen Geschenke, versprochen — nicht erfüllt 576:598f.), aber der Aufbau folgt deutlich einem anderen Gesetz als der der beiden Eingangsabschnitte. Aus der Skala der Bittenden ergibt sich zunächst eine „Freie Reihung": Priester — Verwandte (Vater, Schwestern, Mutter88) — Freunde (έταΐροι) — die Gattin Kleopatra. Diese Aufreihung wird aber gestört: Vor dem letzten Glied, der Bitte seiner Frau, unterbricht ein pointierter Hinweis auf die verzweifelte Lage der Aitoler die Aufzählung (588/9). Auch sonst suchen wir vergebens nach einem überzeugenden strukturellen Prinzip in diesem Abschnitt. Lediglich eine gewisse Steigerung erreicht der Dichter durch die fortschreitend detaillierter geschilderte Reaktion Meleagers: 1. Priester: Negative Reaktion, nicht erwähnt 2. Verwandte: Negative Reaktion, allgemein 585b (x/a Vers) 3. Freunde: Negative Reaktion, detailliert 587 (1 Vers). 4. Kleopatra: Positive Reaktion, detailliert 595f. (2 Verse) Aus dieser Aufstellung ist überdies ersichtlich, daß die ersten drei Gruppen der Bittenden gegen die vierte Bittstellerin deutlich abgehoben werden, einmal durch die Reaktion Meleagers, zum anderen 83

Daß diese Gruppe zusammenzufassen ist, wird weiter unten zu verdeutlichen sein!

256

Die Reden des 9. Buches der Ilias

durch die dazwischentretende Situationsschilderung 588f., drittens dadurch, daß es sich bei 1—3 jeweils um Bittsteller-Gruppen handelt. Was den unsymmetrischen Aufbau betrifft, ist man einigermaßen ratlos, zumal alle anderen Teile der Phoinixrede recht exakt den Gesetzen der „Inneren Komposition" folgen. Von der Struktur her ist die Folgerung unausweichlich, zu der die meisten Forscher aufgrund anderer Kriterien gekommen sind: Die Skala der geliebten Personen ist nicht willkürlich, der Dichter ist an eine bestimmte Folge gebunden. Und hier liegt, wie vor allem Kakridis gesehen hat, der Schlüssel zum Verständnis des Paradeigmas. Damit berühren wir eins der meistdiskutierten Probleme der Iliasforschung überhaupt, dessen Bedeutsamkeit für das Gesamtepos niemand leugnet, dessen Lösung aber nach wie vor heftig umstritten ist. Es ist daher notwendig, auf diese Frage näher einzugehen84. Nachdem der innere Aufbau der Phoinixrede erkannt ist, soll das Meleagerexemplum in seinem Verhältnis zur aktuellen Ilias-Situation betrachtet werden. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse unserer Untersuchung dürfen wir allgemein voraussetzen, daß das Prinzip der gegenseitigen Spiegelung in zahlreichen Varianten, besonders auch auf dem Gebiet des Paradeigmas (s. o. S. 190!), den Aufbau der Ilias bestimmt. Es war an den analysierten Beispielen festzustellen, daß der Dichter die gegenseitigen Beziehungen bis in kleinste Details ausführt und dabei beträchtlich freier und unbedenklicher bei der Umformung oder Neu-Erfindung seines Stoffes vorgeht, als man bisher annahm (vgl. dazu S. 196—202!). Nun hat man bei der Erzählung von Meleager zwei Tatsachen festgestellt, die als unbestritten gelten dürfen: 1. Die Geschichte vom Zorn des Meleager gleicht in frappierender Weise der Geschichte vom Zorn des Achill, wobei die Parallelen über den Rahmen der Redesituation im 9. Buch weit hinausgehen — eine Erscheinung, die ohne Beispiel innerhalb der ganzen Ilias ist. 2. Die Sage von Meleager hat eine Umformung erfahren, denn aus anderen Quellen ist die Version bekannt, in der Meleager nicht dem Fluch der Mutter, sondern dem märchenhaften „magischen Scheit" zum Opfer fällt. (Zu den verschiedenen Überlieferungen vgl. Νοέ a. Ο. 55ff., Willcock, CQ XIV, 1964, 151!) Hinzu kommt, daß diese beiden Beobachtungen miteinander zusammenhängen. Die Parallelen mit der Iliashandlung betreffen gerade das Motiv, das in der Ilias-Version die Stelle des magischen Scheits einnimmt, nämlich den Zorn des Helden über den Fluch der 84

Zur Literatur über die viel erörterte Frage vgl. A. Lesky, Homeios, RE. Suppl. XI 1967, 71—73. Für ältere Arbeiten vgl. Μ. Νοέ, a. Ο. 72ff.

257

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

Mutter. (Daß Scheit 'und Fluch motivisch einander ausschließen, leuchtet ohne weiteres ein, vgl. Schadewaldt ISt. 140!) Soweit die Punkte, über die Übereinstimmung zu erzielen ist. Nach wie vor umstritten sind die Fragen: 1. Wie weit gehen die Parallelen zwischen Meleager-Geschichte und Ilias ? 2. Was ist primär, was sekundär ? Ist die Zornhandlung des Meleager-Paradeigmas nach der Ilias-Handlung gestaltet oder ist das Abhängigkeitsverhältnis umgekehrt ? Die letzte Frage betrifft zweifellos ein grundlegendes Problem der Homerforschung, denn wenn die zweite Alternative zutrifft, d. h. wenn das Grundmotiv der Ilias, die „Menis Achills", nach dem Zorn des Meleager gestaltet wurde, dann ist die wohl wichtigste Quelle für die Handlung der Ilias rekonstruierbar85. Das Problem betrifft einen der Kernpunkte unserer Untersuchung: Die Technik der gegenseitigen Spiegelung. Vorneweg ist festzustellen: Unsere bisherigen Beobachtungen an anderen Stellen der Ilias stützen eindeutig die Auffassung derer, die im Meleagerzorn das Sekundäre, freie Umformung nach dem Vorbild der Iliashandlung, also werkimmanente Spiegelung annehmen (vgl. das IV. Kapitel!), jedoch kann natürlich darum nicht ausgeschlossen werden, daß in diesem einen Fall der umgekehrte Weg gegangen wurde, zumal die hier festgestellte Spiegelung zweifellos eine Ausnahme darstellt durch ihr weites Hinausgreifen über die Redesituation hinaus auf das wichtigste Motiv der ganzen Ilias. Um hier zur Klarheit zu kommen, ist eine Überprüfung der Hauptthesen von Kakridis nötig. Kakridis nimmt eine dreistufige Entwicklung an: 1. Ungeformter Mythos (bzw. Märchen), der das Scheitmotiv enthielt. 2. Epische Form („Meleagris"), in der das Scheitmotiv durch den Mutterfluch und den Zorn des Helden ersetzt wurde; die Skala der Bittenden wie in der Ilias — mit Ausnahme der έταίροι! 85

Die These, daß die Menis des Meleager ursprünglich und die Ilias nach ihr geformt ist, geht auf Finsler zurück (Homer2 I 39ff.), Howald führte sie weiter aus (Rh. M. 73, 1924, 402ff.). Am folgenreichsten und — in ihrem wichtigsten Punkt — bisher nicht widerlegt sind die Untersuchungen von Kakridis (APA1, Athen 1929, lOBff.; Philologus 90, 1936, Iff.; Horn. Res. 11—42), der 1. überzeugend und endgültig (gegen Bethe) die Priorität des Scheitmotivs nachweist, 2. in einer schon episch geformten „Meleagris" (mit der in der Phoinixrede faßbaren Version) das Vorbild für den Zorn Achills und einige andere homerische Szenen zu sehen meint. Seine Ergebnisse versuchen im wesentlichen W. Kraus, Meleager in der Ilias, W. St. 63, 1948, 8 ff. und W. Wolfring, ibid. 66, 24—49 zu erhärten. Zu der gleichen Auffassung hat sich auch A. Lesky in seinem RE.-Artikel (a. O. 72f.) bekannt. Die Gegenposition vertreten vor allem Bethe (Eh. M. 74, 1925, Iff.) und Schadewaldt (ISt. 139ff.), die in der Umgestaltung der Meleagersage die freie Erfindung Homers sehen, der das Paradeigma der Situation der Ilias frei angepaßt habe. Diese Auffassung wurde in neuerer Zeit mit guten Argumenten von Willcock gestützt (CQ. XIV1964,148—153). Lohmaan, Bias

17

258

Die Reden des 9. Buches der Ilias

3. Ilias-Version in der Phoinixrede, eine Kurzfassung der „Meleagris". Neuerung: Einschiebung der έταΐροι. Homer übernahm aus dem alten Epos das Hauptmotiv der Ilias, den Zorn des Achill. Kakridis geht von der Skala der Bittenden aus, in der er eine typische, auch sonst wiederkehrende Reihenfolge zu erkennen meint (a. Freunde, b. Vater, c. Mutter, d. Geschwister, e. Gatte; s. Philol. 1935, 10!), die an einer Stelle unterbrochen ist durch das Dazwischentreten der έταΐροι (vor der Gattin!), wodurch das „typische Schema" gestört wird 86 . Diese „Gefährten" sind nach Kakridis Zutat Homers, der mit ihnen die Bittdelegation in der Erzählung des 9. Buches darstellen will, im übrigen habe „die Geliebtenskala . . . keine Parallele in den Verhältnissen der Ilias" (a. O. 14). Gegen diese Erklärung wendet sich Schadewaldt (ISt. 139 ff.), der vor allem die schon von Howald gemachte Beobachtung hervorhebt, daß Kleo-patra für Patro-klos steht, der in der Ilias den Freund in gefährlichster Lage umstimmt. Althaia entspreche dann Agamemnon, der sich vor dem Beleidigten demütige. Im übrigen setzt Schadewaldt wie Kakridis und, soweit ich sehe, alle anderen Interpreten die έταΐροι mit der Bittgesandtschaft des 9. Buches gleich, auch er sieht in der Bittszene eine „typische Skala der Bittenden". Schadewaldt hat im Prinzip zweifellos recht, wenn er die Umformung der Sage dem Dichter der Ilias selbst zuschreibt — das Problem um die Skala der Bittenden hat er jedoch nicht gelöst. Der grundlegende Irrtum bei Kakridis wie auch den anderen Erklärern scheint mir in der Annahme einer „typischen" Reihe überhaupt zu liegen87. Trotz aller von Kakridis herangezogenen Nachweise bleibt eins zu konstatieren: Es ist immer fatal, wenn eine „typische Reihe" von wenigen Gliedern gleich zwei „untypische" Varianten aufweist, nämlich die Priester am Anfang und die έταΐροι. Machen wir uns einmal von der „Typik" frei und betrachten die Bittenden in ihrer jeweiligen ganz individuellen Funktion: Zu dem zürnenden Helden kommen auf Veranlassung der Geronten: Die Priester, der Vater, die Schwestern, die Mutter, die Gefährten — schließlich Kleopatra. Jede Gruppe hat als Bittsteller ein eigenes 88

87

Μ. Νοέ schlägt (Phoinix . . . 77) — auf Anregung H. Hommels — eine andere Deutung der Skala vor, die jedoch, wie Kakridis (Horn. Res. 32f.) gezeigt hat, nicht plausibel ist. Das „Typische" spielt seit einigen Jahrzehnten in der Homerphilologie eine große Rolle. An der Bedeutung dieses Elementes für die epische Dichtung ist nicht zu zweifeln, aber es ist hier wie bei den „Formelversen". Die Lösung ist oft allzu bequem, und für die Interpretation führt die „Typik" sehr häufig in eine Sackgasse (vgl. o. S. 172,191).

259

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

Gepräge, jede verkörpert einen individuellen Grad der Verpflichtung, der in den knappen Angaben zum Ausdruck kommt: 1. Die Priester bieten als offizielle Abgesandte der Geronten δώρα als Gegengaben für die erbetene Hilfe. Ein persönliches Verhältnis besteht nicht, sie sind nichts anderes als vermittelnde „Diplomaten". 2. Der alte Oineus kommt in seiner Stellung als Vater zu seinem Sohn, er fleht kniefällig. Etwa das gleiche Verhältnis der familiären Bindung gilt für Mutter und Schwestern. 3. Die dritte Gruppe der έταΐροι symbolisiert die verpflichtende Bindung an die Freundschaft derer, die Meleager die ,,κεδνότατοι καΐ φίλτοττοι" waren, die Kameraden. 4. Nachdem der Held sich diesen drei Gruppen versagt hat, und die Feinde bereits Feuer an die Stadt legen, fleht ihn Kleopatra, seine Frau, an, bei der er während seines ganzen Grolles weilte, und die ihm am nächsten steht. Die Charakterisierung der drei ersten Gruppen entspricht genau der in unserer Untersuchung herausgearbeiteten Charakterisierung der drei Redner Odysseus — Phoinix — Aias (s. S. 232f. und die folgenden Einzelinterpretationen!). Die Parallelen sind so deutlich, daß man es nur auf die starre Vorstellung einer „typischen" Reihung zurückführen kann, daß sie bis jetzt unbemerkt blieben. Odysseus überbringt wie die „Priester" das offizielle Angebot der Geronten (bzw. des Agamemnon), wie in seiner Rede 263ff., so werden 577/80 die Geschenke einzeln referiert. Der „γέρων ίτπτηλάτα Φοίνιξ" (432) weist unter Tränen Achill (gleichsam in Vertretung des „γέρων ίττττηλάτα Γίηλεύς" 438) auf seine Kindespflicht hin, ebenso wie der „γέρων Ιττττηλάτα Οίνεύς" (581) seinen Sohn Meleager88. (So „formelhaft" auch die drei jeweils am Versende stehenden Bezeichnungen der alten Väter erscheinen, an der Bewußtheit dieser Parallelen ist kaum zu zweifeln!) Aias, der dritte Redner, weist schließlich in seiner kurzen Rede auf das Verpflichtende der ,,φιλότης έταίρων" (630) hin, die Bindung eines Freundes an diejenigen, die ihm die ,,κήδιστοι . . . καΐ φίλτατοι" sind (642, vgl. 586!). Aias wird in der „Skala" durch die έταΐροι repräsentiert89. 88

88

Hier bestätigt sich also noch einmal der oben (S. 247 ff.) geführte Nachweis, daß Phoinix nicht als „Erzieher", sondern als Stellvertreter des Vaters zu Achill spricht. Ein Grundfehler der früheren Interpreten ist also die Identifizierung der έταΐροι mit der gesamten Bittgesandtschaft. Kakridis' Einwand gegen die diesbezüglichen berechtigten Bedenken H. Frankels, die Gesandten bezeichneten sich selbst als έταΐροι (s. Philol. 1935,13, 41 u. Horn. Res. 22, 281), stimmt in einem entscheidenden Punkt nicht: Es ist nur Aias, der diese Bezeichnung anwendet! 17«

260

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Es wird auch deutlich, warum der Dichter an der 2. Stelle der „Skala" neben dem Vater Mutter und Schwestern auftreten läßt: Die Spiegelung wird in den drei ersten Punkten konsequent dadurch verfremdet, daß an die Stelle der Einzelpersonen (in der Presbeia) jeweils ein Kollektiv (im Paradeigma) tritt: Priester — Verwandte90 — Gefährten. Die Wirkung dieser Verfremdung ist bemerkenswert: Aus den drei Graden der Beziehungen (materieller Anreiz, Kindespflicht, Freundespflicht), auf die Achill wie Meleager negativ reagieren, wird eine kollektive und in diesem Sinn „typische" Verpflichtungsskala. Um so wirkungsvoller ist dann der ganz persönliche Zuspruch der Kleopatra, durch den Meleager schließlich umgestimmt wird. Daß in diesem letzten Bittsteller der bittende Patroklos des 16. Buches repräsentiert wird, wie Schadewaldt nach Howald und Oehler betont hat, ist nach all dem Vorangegangenen nicht zu bezweifeln, und die von Howald bemerkte Gleichsetzung des Namens Kleo-patra — Patro-klos scheint mir eine erwiesene Tatsache zu sein, wenn auch Willcock (a. O. 150, 4) „this improbable theory" nicht einmal für erwähnenswert hält. Daß ein Dichter, der so konsequent seiner Spiegelungstechnik folgt, zu derartigen verborgenen Hinweisen greift, ist nicht undenkbar, und die Großzügigkeit im Erfinden und Umformen war bereits an anderer Stelle (s. bes. S. 196—202!) zu konstatieren. Die kühne Nachbildung der Iliashandlung ist jedoch nicht auf die Skala der Bittenden beschränkt. Bei genauerem Hinsehen zeigt es sich nun, daß die Spiegelung bereits dort beginnt, wo die Umformung des ursprünglichen Mythos (Ersetzung des Scheites durch Fluch und Zorn) einsetzt, im Vers 550: .Solange Meleager kämpfte, ging es den Kureten schlecht, und sie konnten ihre Stadt nicht verlassen . . . ' Setzt man für Meleager Achill, für die Aitoler und Kureten Griechen und Troer, für Kalydon das Griechenlager und für das 552 gemeinte (aber nicht genannte!) Pleuron Troia ein, so entspricht der Abschnitt 550/74» in seinen Grundzügen der Ilias-Situation bis zum Ende des 8. Buches: Solange Meleager kämpfte, blieben die bedrängten Kureten in ihrer Stadt Pleuron (550/2) — Solange Achill kämpfte, ging der Kampf um die Stadt Troia selbst (vgl. 9. 550 mit 9. 35291!). Als Meleager der Zorn gegen seine Mutter ergriff, zog er sich zurück und blieb bei Kleo-patra (553/65) — Der durch Agamemnon erzürnte Achill bleibt in seinem Zelt, bei ihm ist nur Patro-klos (vgl. 9.190). Nach Meleagers Rückzug 80

81

Der Dichter kann dabei nicht umhin, Althaia gegen alle Logik mit auftreten zu lassen. Der alte Anstoß daran gehört also auf das Konto der kleinen logischen Unstimmigkeiten, die der Dichter um seines kompositorischen Konzeptes willen in Kauf zu nehmen pflegt. Schon die BT.-Scholien weisen auf die Parallele hin. Vgl. auch Leaf zu 9. 527, Willcock a. O. 149; Νοέ a. Ο. 78; Oehler, Mythol. Exempla . . . 15.

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

261

bedrängen die Kureten Kalydon (573/4a) — Diese Lage entspricht der Ilias-Situation am Ende des 8. Buches. Die Bedrängnis bewegt die Geronten zu dem Versuch, den Helden für den Kampf wiederzugewinnen. Die drei vergeblichen Anläufe (Priester, Verwandte, Gefährten) 575—587 entsprechen, wie nachzuweisen war, der Presbeia im 9. Buch. Nach der Absage Meleagers steigert sich die Not: Die Gemächer werden getroffen, die Türme von den Kureten bestiegen, Feuer wird angelegt. — In der Iliashandlung steigert sich nach Achills Absage an die Gesandten die Not bis zur Situation am Ende des 15. Buches: Hektor steht im Schiffslager, er ergreift die Schiffe und fordert Feuerbrände92. In dieser Situation bewegt Kleo-patra (im Exemplum) durch die jammervolle Darstellung der Not (591/4)93 den Helden zur Wiederaufnahme des Kampfes. — Patro-klos erreicht durch sein Flehen unter Tränen (16. 3), daß Achill nachgibt und ihn in den Kampf sendet. Hier hört die Parallele auf. Daß das Ende der Ilias in dem Exemplum keine Entsprechung mehr findet, hat Schadewaldt mit der „Ungenauigkeit in vordeutenden Stücken bei Homer" (ISt. 140) zu erklären versucht. Richtiger ist wohl, daß der thematische Rahmen, um den es in dem Meleagerexemplum geht, mit dem 16. Buch der Ilias, dem schließlichen Nachgeben Achills, seinen Abschluß findet. Der große Kreis, der mit dem Aufkommen des Zornes im 1. Buch beginnt, sich im 9. durch die drei vergeblichen Bitten fortsetzt, schließt sich im 16. Buch, denn mit der „Patroklie" (Buch 16ff.) wendet sich bekanntlich das Hauptmotiv, die „Menis" des Anfangs wird von dem Schmerz und Zorn um Patroklos' Tod abgelöst, im 16. Buch stoßen die beiden großen Menis-Phasen zusammen. Dem Dichter ging es bei der detaillierten Spiegelung im Meleagergleichnis nicht um die Nachbildung der ganzen Iliashandlung, sondern — dem Thema der Bitt-Reden entsprechend — nur um den Komplex: Zornursache — vergebliche Bitten — erfolgreiche Bitten. In der Phoinixrede gibt der Dichter also auch einen Einblick in das strukturelle Gerüst des ersten Ilias-Teiles, das durch die Bücher 1, 9 und 16 markiert ist94. » 2 Vgl. Schadewaldt ISt., 140! 93 Daß diese Darstellung in den Reden des Priamos 22. 59 ff. und des Hektor 6. 450 ff. in breiter Ausführung wiederkehrt, hat Schadewaldt gesehen (ISt. 140, 3). M Eine überzeugende Bestätigung für diesen Bauplan wird die weitere Analyse der Reden des 9. Buches mit ihren „Übergreifenden" Verknüpfungen liefern. Darüber hinaus wird sich später noch zeigen, daß ein ähnliches „Gerüst" (Zornursache — vergebliche Bitten — erfolgreiche Bitte) auch dem Bauplan der 2. Menis-Phase Buch 16—24 zugrunde liegt. Auffallend ist hierbei, daß die „Aussöhnung" mit Agamemnon nicht in den Komplex der ersten Menis-Phase gehört und auch keine Entsprechung in dem Meleager-Exemplum hat (richtig gesehen von Μ. No6, a. O. 83ff. Die Folgerung No£s, das 19. Buch sei „jünger" als die Phoinixrede, ist daraus allerdings nicht zu ziehen!). Die „Aussöhnung" mit Agamemnon erweist sich so lediglich als not-

262

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Dieses Ergebnis könnte zu einem vorschnellen Schluß verführen. Wenn das Meleager-Exemplum die Ilias-Handlung in ihren Grundzügen bis zum 16. Buch spiegelt, bestätigt sich dann nicht die Meinung derer, die in der Phoinixrede einen späteren Zusatz des gleichen Dichters sehen (v. Scheliha, Mette u. a., s. o. S. 207, 46!) ? Wenn das Motiv des Zornes und die Reihe der Bittszenen im Ablauf des Epos hier nachgebildet sind, muß dann nicht die Ilias bis zum 16. Buch bereits vorgelegen haben ? — Dieser Schluß wäre nur zwingend, wenn man an der traditionellen Vorstellung einer linearen, sukzessiven Entstehung der Ilias festhält. Nimmt man aber einen inneren Entwicklungsprozeß durch allmähliche Ausarbeitung eines ursprünglichen Planes an, wie wir ihn oben (S. 202—209) nachzuweisen versuchten, dann ergibt sich aus der Spiegelung in der Meleagersage lediglich, daß dieser Plan in seinen Grundzügen vorlag. Daß die Phoinixrede erst nachträglich in die Bittszene eingefügt wurde, ist schon dadurch unmöglich, daß die Reden-Trias der Bittsteller, wie unsere Interpretation zeigte, und wie nun auch die „Skala der Bittenden" innerhalb der mythischen Spiegelung beweist, ganz offensichtlich einem überlegten Plan entstammt und eine feste unteilbare Einheit bildet. — Auch von hier aus bestätigt sich also aufs Schönste unsere im IV. Kapitel erschlossene Ansicht über die Entstehung der Ilias und die Arbeitsweise Homers.

Die Kühnheit der Spiegelung ist in der Ilias ohne Beispiel: Im Zentrum der Hikesie-Handlung selbst angelegt, greift sie in die Vorgeschichte zurück, spiegelt die Gegenwart — und damit sich selbst (der Redner Phoinix wird durch die Gestalt des bittenden Oineus verkörpert!), und stellt schließlich, über den Rahmen und die aktuelle Intention der Rede hinausgehend, die noch unbekannte Zukunft dar. Diese Spiegelung hat mit dem subjektiven Appell des bittenden Phoinix nichts zu tun, sie ist vom Dichter objektiv, nur dem aufmerksamen Hörer oder Leser erkennbar, in die Rede eingearbeitet. Diese „Einarbeitung" ist im übrigen, wie noch zu zeigen sein wird, nicht ganz spurlos vor sich gegangen. Die Frage: Was war die Vorlage, was die Nachahmung ? hat Ernst Howald, der die hier festgestellten Spiegelungen (mit Ausnahme der Skala der Bittenden!) bereits richtig erkannt hatte (Der Mythus als Dichtung, Zürich/Leipzig 1937, 131f.), im Sinne der Priorität der Meleagergeschichte beantwortet. Seine zunächst verblüffend einleuchtende Begründung: Homer hat die städtischen Verhältnisse (Kalydons) auf die Ilias übertragen. Darum Kampf um Mauer und Graben in der Ilias (Mythus 131)! Bei genauerem Hinsehen jedoch wird gerade hier deutlich, warum die Meleager-Version auf keinen Fall die Vorlage sein kann. In dem ,Ring' 550/2:573/4 werden zuerst, „solange Meleager noch kämpfte", die Kureten bedrängt, sie können nicht „außerhalb ihrer Mauer bestehen" (551/2). Damit ist selbstverständlich nur ihre eigene Stadt, also Pleuron, gemeint. Dagegen werden nach Ausbruch des Zornes (573f.) die Aitoler in ihrer Stadt, wendige Voraussetzung für den Geschehensablauf der 2. Menis-Phase, nicht als innerlich notwendige Lösung des ersten Zornes. Dies erklärt einige Merkwürdigkeiten in der Agora des 19. Buches (vgl. o. S. 76, 133!).

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

263

also Kalydon, hart bedrängt. Die Situation des Kampfwechsels zwischen den zwei gegnerischen Lagern ist vollkommen logisch, wenn man Troia und das zu seiner Belagerung aufgeschlagene Griechenlager einsetzt, bei den beiden Städten der Meleagererzählung ist die Vorstellung eines derartigen „strangely movible war" (Willcock 150) für die Kriegspraxis der griechischen Frühzeit absurd. Was hier Nachahmung ist, liegt auf der Hand. Der Dichter war sich der Unstimmigkeiten auch durchaus bewußt und hat alles vermieden, um sie augenfällig zu machen: 551 f. ist so vage formuliert, daß einige ältere Erklärer unter ,,τείχεος εκτοσθεν" die Mauern Kalydons verstanden 95 , und der Name Pleuren wird überhaupt nicht erwähnt. Daß die Ilias hier das Ursprüngliche bietet, kann danach nicht mehr zweifelhaft sein. Die Grenze zwischen dem überkommenen Mythos und der Umformung des Ilias-Dichters ist nicht allzu schwer zu erkennen. Alt ist der Hintergrund der Sage: Die Kalydonische Eberjagd als Ursache des Streites (1. Abschnitt), aber auch nach Vers 550 stammt manches aus der „Vorlage". Auch dort war die Mutter Althaia die Gegenspielerin des Helden (wäre Homer hier unabhängig von der Überlieferung, hätte er den logischen „Widerspruch" in Vers 584 wohl vermieden), ferner weist das Motiv des Mordes an dem Bruder Vers 567 unmittelbar auf den Mythos zurück, die knappe „Anspielung" zeigt, daß die Sage als bekannt vorauszusetzen war (Willcock 149). Alles andere, die wechselnde militärische Situation, die Rolle der Kleopatra, Fluch und Zorn, vor allem auch die Reihe der bittenden Personen, sind weithin „Autoschediasmata", mit denen der Dichter die Parallelen zur Iliashandlung herstellt. 9. 434/605:11. 656/803 Zu den zwei bisher untersuchten strukturellen Aspekten der „Inneren Komposition" und des Verhältnisses Exemplum-Iliashandlung kommt nun noch ein dritter kompositorischer Gesichtspunkt: Die, „Übergreifende Komposition". Es ist vielleicht schon bei der Strukturanalyse aufgefallen, daß die Rede des Phoinix die nahezu gleiche Komposition und Thematik aufweist wie die im I. Kapitel besprochene Nestorrede im 11. Buch. Die beiden längsten Reden der Ilias sind nach den im III. Kapitel erarbeiteten Gesetzen der ÜK. eng aufeinander bezogen. Die Ähnlichkeit beider Reden, vor allem die 96

Zu der ganzen Frage s. Willcock, a. O. 149 f. m. Anm.! Unverständlich ist mir, daß W. selbst annimmt, der Dichter habe in „a momentary carelessnes" (S. 150) an die Mauern Kalydons gedacht. Das würde ja die ganze Parallelität zur Ilias zerstören und Willcocks eigene Argumente entscheidend schwächen. Gerade der Versuch, die Unstimmigkeiten zu verschleiern, zeigt, daß Homer hier alles andere als „careless" ist und daß er die beiden Szenen bewußt spiegelt.

264

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Ähnlichkeit der beiden greisen Redner, ist stets hervorgehoben worden96, die bewußte gegenseitige Spiegelung, die bis in kleinste Details geht, blieb bis jetzt unbeachtet. Für die innere Strukturierung beider Reden vergleiche man die Analysen auf S. 70—74, 245 f. und 252—2551 Die folgende synoptische Gegenüberstellung soll lediglich an den Hauptpunkten die Beziehungen verdeutlichen: P h o i n i x (9. 434—605) I. 434—496 P h o i n i x - A c h i l l A. a. 434/8» U n z e r t r e n n l i c h Ph.-A b. 438° Auftrag d. Peleus c. 439/41 Zeitpunkt b'. 442/3 Auftrag d. Peleus a'. 444/6 U n z e r t r e n n l i c h P h . - A . B. 447/84 Phoinix kommt nach Phthia. (Fluch des Vaters, Hikesie der Verwandten, Flucht, Aufnahme bei Peleus, der ihn wie einen Sohn ausstattete. A'.a. 485 Auch dich machte ich so, göttergleicher Achill! b. 486/94» Achills Kindheit, U n z e r t r e n n l i c h k e i t zw. Ph.u. A. a'. 494 6 /6 Ich machte dich zu meinem Sohn, göttergl. Achill I II. 496—605 A p p e l l a n Achill (neg a t i v e s G e g e n b e i s p . Meleager) A.a. 496/601 Aber du, Achill, bezwinge den Mutl b. 602/12 Allegorie der Litai a'. 613/14; 524/6 Aber du, Α., erweise den Töchtern d. Zeus Ehre 1 B. 527—699 M e l e a g e r - E x e m p l u m Überleitung 527/8 1. 629/49 Vorgeschichte des Krieges (RK.: chronolog. Rücklauf. Außenr.: Kureten-Aitoler). 2. 660/74 Vorgeschichte des Zorns (Doppel-RK., Außenring: Vorher Kampf um Pleuron, nachher Kampf um Kalydon). 3. 674 b /99 Bitten der Gesandten. Versagen und schließliches Nachgeben Meleagers. A'. 600/5 Appell: Aber du mach es nicht so!

N e s t o r (11. 656—803) I. 656—764 V o r w u r f g e g e n A c h i l l (positives Gegenbeispiel Nestor) A.a. 666 V o r w u r f : Wieso hat A. Mitleid mit den Achaiern? b. 657/64» L e i d e n d e r Achaier, Verwundetenkatalog, a'. 664"/8» V o r w u r f : Er hat kein Mitleid. Will er warten, bis wir alle tot sind ? Β. 668ΐ/762» N e s t o r - E x e m p l u m Überleitung 668»/70:762» 1. 671/710 Vorgeschichte des Krieges. (RK.: chronolog. Rücklauf. Außenring: Elier-Pylier) 2. 711/33 Vorbereitungen zum Kampf. (Außenring: Angriff auf Thryoessa.) 3. 734/61 Nestors Heldentaten (dopp. RK.). A'. 762"/64 V o r w u r f : Achill genießt seine eigene Tapferkeit, er wird weinen, wenn das Volk umgekommen ist.

II. 765—791 N e s t o r - P a t r o k l o s A.a. 766 Auftrag des Menoitios b. 766/7 Zeitpunkt a'. 768 Wir hörten, wie er es auftrug. B. 769/81 Nestor und Odysseus kommen nach Phthia. A'.a. 782/4 Peleus'Auftrag an Achill b. 786 Auftrag d. Menoitios c. 786/9 Wörtl. Rede b'. 790 Auftrag d. Menoitios a'. 791 Du kannst Achill noch zureden. III. 792—801 s. S. 72! (Ohne Entsprechung in der Phoinixrede!) 1 „Die Phoinixrede I 434 steht der Nestorrede des Λ besonders nahe" (Schadewaldt ISt. 83).

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

265

Sieht man von dem kurzen Schlußteil (III) der Nestorrede ab, der im 9. Buch keine Entsprechung hat, stimmen die Abschnitte beider Reden in ihrem kompositorischen Aufbau, weitgehend auch in ihrer Thematik überein. Lediglich die Reihenfolge der Teile I. und II. ist vertauscht. Die Entsprechungen sind zweifellos gesucht, beide Reden aufeinanderzu komponiert. Betrachtet man die zusammengehörigen Abschnitte gesondert, ergibt sich einmal eine überraschend klare Bestätigung der im IV. Kapitel erschlossenen „synchronen" Arbeitsweise Homers, zum anderen tritt die poetische Intention des Dichters bei der strukturellen Verknüpfung der beiden Reden hervor.

Die Exempla 9. 527)99 und 11. 668*1762° In ihrer Funktion sind beide Exempla einander genau entgegengesetzt. In der Meleagergeschichte wird Achill ein negatives, apotreptisches Gegenbeispiel gegenübergestellt: Der Held kommt in der Gefahr seinem Volk lange Zeit nicht zu Hilfe (obwohl u. a. sein eigener Vater ihn um die Aufnahme des Kampfes bittet). Dagegen stellt das Verhalten des Nestor das positive Gegenbeispiel dar: Er unterstützt aus eigenem Antrieb sein Volk (obwohl sein Vater ihm den Kampf ausdrücklich verbietet! 11. 717ff.). Ganz auffällig ist die kompositorische Dreiteilung beider Erzählungen. In beiden Fällen folgt die eigentliche paradigmatische Erzählung (3. Abschnitt: Kampfverweigerung — Kampfeinsatz) zwei ausführlichen Vorbereitungsteilen, von denen der erste jeweils die Voraussetzungen aus der fernen Vergangenheit nachholt (kalydonischer Eber — Raubzug Nestors! Jeweils mit „Vorgeschichte"!), während der zweite die unmittelbare Einführung in das eigentliche Exemplum bringt (Rückzug aus Groll — Mobilmachung und Auszug). Auch in Einzelheiten ist die Übereinstimmung auffallend: Der Außenring des 1. Abschnittes nennt jeweils die kriegerische Konfrontation: Aitoler/Kureten — Epeier/Pylier, der des 2. Abschnittes schildert den Sturm auf eine Stadt: Pleuron/Kalydon — Thryoessa. Da an der Bewußtheit dieser beidseitigen Spiegelung nicht zu zweifeln ist, stellt sich die Frage: Welche Stellen (d. h. welche Einzelmotive l97) sind „Vorbild", welche „Nachahmung"? Die Sonderung nach Primär- und Sekundärstellen führt in diesem Fall zu Resultaten von seltener Eindeutigkeit. " Zu den methodischen Voraussetzungen der Frage nach Primär- und Sekundärstellen in zweiseitigen Spiegelungen vgl. S. 203 ff. I

266

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Daß das Motiv der „Vaterbitte" in der Meleagersage das Vorbild für das kontrastierende Motiv des „Vaterverbotes" in der Nestorsage ist, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Die innere Unstimmigkeit des Vaterverbotes (11. 717—719), die den Erklärern manche Schwierigkeiten bereitet hat, hatten wir oben mit der Technik der „doppelten Verstärkung" im Paradeigma (Gegensatz zu dem „gebetenen" Achill) zu erklären versucht (S. 75 m. Anm.!). Diese Deutung findet nun eine schöne Bestätigung durch den direkten kompositorischen Bezug zu dem Gegenbild Meleager, der ja in allen Punkten dem grollenden Achill entspricht. Mit der gleichen Sicherheit lassen sich auch die anderen Parallelmotive in der „Nestoris" als sekundär gegenüber dem Meleagerexemplum nachweisen. Am augenfälligsten ist dies wohl bei dem Sturm auf Thryoessa. Auf die unökonomische und „überflüssige" Einführung dieser Stadt, deren gänzlich funktionslose Rolle zu Athetierungsversuchen geführt hatte, war bereits aufmerksam gemacht worden (s. S. 74 m. A. 129!). Die Spiegelung zur Meleagererzälüung, in der der Städtekampf fest in den Zusammenhang integriert ist, gibt nun die Lösung des Problems: Homer hat um der Entsprechung willen diese Einzelheit, die in der Nestorerzählung ganz ohne Folgen bleibt, frei hinzugesetzt. Doch auch der Gesamtaufbau des Paradeigmas beweist, daß die Nestorerzählung (wohl als Ganzes) nach dem Muster der Meleagererzählung gestaltet wurde: Die Dreiteilung der „Meleagris", wie wir sie in der Phoinixrede lesen, ist vom Stoff her gegeben. Der Dichter hätte gar nicht anders vorgehen können, denn die Absage des Helden an die Bittenden setzt den Bericht vom Zorn voraus, dieser wiederum wäre unverständlich ohne die Vorgeschichte der Eberjagd (wobei wir einmal ganz absehen von der Bindung des Dichters an den Mythos). Ganz anders ist es bei der Nestorerzählung: Geht man von dem beabsichtigten Effekt des Paradeigmas aus (positives Gegenbeispiel zu Achills Kampfenthaltung), so würde eine einschichtige Erzählung von dem tapferen Einsatz des jungen Nestor dem Zweck vollauf genügen. Die beiden Vorbereitungsteile würde man kaum vermissen (s. S. 74!). Dort im 9. Buch also eine vom Stoff her geforderte, natürliche — hier im 11. Buch eine unmotivierte und „konstruierte" Dreiteilung! Was dabei Nachahmung und was Vorbild ist, kann nicht zweifelhaft sein. Wir dürfen aufgrund all dieser klaren Indizien den Schluß ziehen: Bei der Spiegelung beider Exempla ist Homer von der Meleagergeschichte im 9. Buch ausgegangen und hat die Nestorerzählung in wesentlichen Punkten dieser Vorlage angeglichen. Damit sind alle Versuche, von dem Exemplum im 11. Buch aus auf ein außer-iliadisches Nestor-Epos (u. a. Bölte u. Cantieni) oder auf irgend eine andere „Quelle", die „von den Taten des Nestor im Mutterlande wußte" (Schadewaldt ISt. 85), zu schließen, zum Schei-

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

267

tern verurteilt. Die bewußte Anpassung an die Meleagererzählung macht jegliche Spekulation in dieser Richtung sinnlos. Wo Homer die einzelnen Motive hergeholt hat, bleibt im Dunkel, vielleicht hat er mit der Souveränität des Dichters die ganze Episode frei erfunden. Es ist freilich nicht gesagt, daß die ganze Phoinixrede darum primär sein muß. Schon die Untersuchung des „aktuellen Rahmens" um die Beispielerzählungen zeigt ein anderes Bild. Auch hier entspricht dem Appell an Achill 9. 496/526 (ohne die athetierten Verse 515/23! s. S. 252f.) und 600/5 der Vorwurf gegen Achill 11. 656/68» und 762 b /64: Achill, bezwinge deinen Groll! — Achill hat kein Mitleid! Wie das umschlossene Exemplum stimmen auch beide Rahmen strukturell überein. Die erste Ringkomponente ist jeweils durch eine Digression erweitert und in sich wiederum ringförmig gegliedert. Eine solche erneute Aufteilung der ersten Ringkomponente allein hatten wir im systematischen Teil der Untersuchung als charakteristisch für den Beginn einer Rede erkannt (s. o. S. 89,146!). Dies trifft auf die Nestorrede zu — auf das Gegenstück im 9. Buch infolge der Umstellung der beiden Redenhälften jedoch nicht. Schon von der Struktur her hegt also die Vermutung nahe, daß in diesem Punkt das Vorbild in der Nestorrede zu suchen ist. Entscheidend sind jedoch die folgenden thematischen Gesichtspunkte: Die Ausweitung durch den Verwundetenkatalog 11. 657/64 steht im engsten kausalen Zusammenhang zu dem Vorwurf gegen Achill, und — wichtiger noch! — durch ihn wird auf die vorhergehende Rede des Patroklos Bezug genommen (vgl. Vers 649/50!). Und denkt man sich die Schilderung der Leiden und die Aufzählung der verwundeten Helden weg, so stünde die Antwortrede Nestors im leeren Raum, die lange Erzählung begänne ohne Überleitung, dem Vorwurf gegen Achills Mitleidlosigkeit fehlte das begründende Gegenbild des Leides. Demgegenüber ist an der entsprechenden Stelle der Phoinixrede die Ausweitung durch die Allegorie der Litai (502/12) eine reine Digression, die den Appell an Achill zwar bildhafter macht, streng genommen aber entbehrlich wäre und sicher nicht vermißt würde, hätte der Dichter auf sie verzichtet 98 . Wenn beide Rahmenteile bewußt aufeinanderzu komponiert sind, dann kann nur folgen, daß die Primärstelle dort liegt, wo die besondere strukturelle Form von Umgebung und Inhalt gefordert wird, also in der Nestorrede. Der umgekehrte Weg von der funktionslosen Struktur im 9. zur funktional notwendigen im 11. Buch ist nicht vorstellbar. Im Gegensatz zum Exemplum liegt also bei dem umgebenden Ring die Priorität in der Nestorrede. 98

Wie „entbehrlich" die Allegorie ist, wird am eindrucksvollsten durch die zahlreichen Tilgungsversuche dokumentiert. Durch die strukturelle Übereinstimmung mit der Nestorrede dürfte die Echtheit der Verse endgültig gesichert sein.

268

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Zu der gleichen chronologischen Reihenfolge der Ausarbeitung kommt man bei dem Vergleich der beiden übrigen Redeteile. (I. in der Phoinixrede, II. in der Nestorrede.) Auch hier sind die Themen des deskriptiven Mittelteiles zueinander in Parallele gesetzt: In beiden Reden wird von dem Weg des Erzählers nach Phthia berichtet (9. 447/ 84 und 11. 769/81). Verzichten kann man in keinem der Fälle auf diesen Mittelabschnitt, aber fragt man, wo das Motiv: „Ankunft in Phthia" vom Zusammenhang gefordert und wo eine andere Version ebensogut möglich wäre, so wird man die Priorität wiederum in der Nestorrede suchen, denn zu dem Thema der Heldenmusterung für den troischen Krieg gehört notwendig die Ankunft der Werber Nestor und Odysseus in Phthia. Zudem hört der Erzähler die Mahnrede des Menoitios an eben dem Tag, als er in den Palast des Peleus kommt. Zentrum und Ring sind also in der Nestorrede eng verbunden. Dagegen ist für das — wie wir sahen — bestimmende Thema: ,Peleus nahm sich des Phoinix wie seines eigenen Kindes an' das Ankunftsmotiv zwar naheliegend, aber nicht zwingend notwendig. Mit dem Ringthema (.Unzertrennlichkeit') überdies hat das Ankunftsmotiv streng genommen nichts zu tun. Die Annahme, daß das Ankunftsmotiv in der Phoinixerzählung eine sekundäre Spiegelung aus der Nestorrede ist, kann eine Schwierigkeit erklären, die immer Anstoß erregt hat. Phoinix stammt nach seinen eigenen Worten aus Hellas (9.447), kommt aber dann auf seiner Flucht durch Hellas (478), das nach Vers 9.395 zum Herrschaftsgebiet des Peleus gehört". Offensichtlich ist der Widerspruch entstanden durch die Übernahme des Ankunftsmotivs in einen ursprünglichen Zusammenhang, zu dem es nicht paßt. Wenn das richtig ist, fassen wir an dieser Stelle eine quellenkritisch relevante Angabe. Homer ist augenscheinlich in der Frage der Heimat des Phoinix durch die Überlieferung gebunden. Phoinix bzw. sein Vater Amyntor stammen aus Hellas, das Peleus unmittelbar untersteht. Dazu paßt die Reise zu Peleus schlecht, doch der Dichter nimmt um der Entsprechung zur Nestor-Ankunft willen die Unstimmigkeit in Kauf und überspielt sie mit der für ihn charakteristischen Großzügigkeit. Das heißt aber, daß nicht alles in der Phoinixerzählung reine Erfindung des Dichters ist. Die Person des Phoinix, bzw. des Amyntor, sind in irgendeiner Form, wahrscheinlich von vornherein in Verbindung mit dem Herrscher über Phthia und Hellas, Peleus, überliefert gewesen. Mehr kann man freilich nicht sagen, zum überwiegenden Teil müssen wir in dem fraglichen Abschnitt 9. 447/84 mit freier Gestaltung rechnen, und das um so mehr, als der Dichter bei der Ausarbeitung ganz offensichtlich nun noch zentrale Motive aus dem Hauptteil der Rede, der MeleagerM

Zu der ganzen Frage vgl. Μ. Νοέ, Phoinix . . . 26 ff.! Die Folgerungen Nois (S. 28) verlieren mit den hier vorgetragenen Beobachtungen jede Relevanz.

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

269

erzählung, die ja bereits vorlag, in die Jugendgeschichte verpflanzt hat: Der Fluch des Vaters (9. 453ff.) entspricht dem Fluch der Althaia, der Rückzug aus den „Hallen des Vaters" 462/3 dem beleidigten Rückzug des Meleager, die Bitten von Verwandten und Freunden 464/73 haben in der Hikesieszene des Meleager-Paradeigmas ihr Gegenstück (vgl. etwa 463 ff. und 581 ff. die anaphorischen πολλά!) 100 . Der Dichter hat also, seinem ökonomischen Prinzip folgend, eine weitere thematische Spiegelung innerhalb der Rede angestrebt. Das bestätigt noch einmal, daß wir in der Jugendgeschichte weitgehend freie Gestaltung anzunehmen haben. Zusammenfassend läßt sich konstatieren: In der Phoinixrede ist das Exemplum selbst primär, die übrigen Teile sind dagegen sekundär gegenüber der Nestorrede. Wir dürfen hierin eine überzeugende Bestätigung der im IV. Kapitel dargelegten Resultate über die Arbeitsweise des Dichters sehen: Die Ausarbeitungs-Phasen bei zwei einander spiegelnden Partien folgen nicht unbedingt der durch den Ablauf des epischen Geschehens fixierten Chronologie. In den beiden besprochenen Reden lassen sich folgende Phasen der Ausführung feststellen: 1. Meleager-Exemplum, gestaltet nach dem Modell des Zorngeschehens in der Ilias. 2. Nestorrede im 11. Buch. Die Teile außerhalb des Paradeigmas sind primär, das Nestor-Paradeigma selbst nach dem Vorbild der Meleagererzählung ausgeführt. 3. Phoinixrede im 9. Buch. Das vorliegende Meleager-Paradeigma wird in die übrige Rede, die nach der Vorlage der Nestorrede gestaltet ist, eingepaßt. In einigen Einzelheiten werden für den Teil I. (Phoinix-Geschichte) Motive direkt aus der MeleagerGeschichte übernommen. Die Phoinixrede wurde demnach in zwei Etappen ausgearbeitet101. Dieses Ergebnis stimmt gut zu der zuvor gemachten Beobachtung, 100 Von hier aus betrachtet spricht einiges dafür, daß die bei Plutarch, de aud. poet. 8 überlieferten 4 Verse 458/61 entgegen verbreiteter Annahme echt sind, denn nur in ihnen ist von dem ,,χόλος des Phoinix" die Rede (469!). Die Entsprechungen zu Meleager beträfen dann die 4 Hauptmotive: Fluch — Zorn — Rückzug (aus Zorn! 458/61 treten vor 462, Wiesmanns Vorschlag, Die Phoinix-Novelle . . . 23, die 4 Verse nach 463 einzuschieben, ist schon daher nicht akzeptabel!) — Bitten. — Wurde die „Phoinix-Novelle" nach dem Bild des Meleager gestaltet, dann folgt daraus nach den obigen Ergebnissen, daß Phoinix auch ein Spiegelbild des Achill ist. Wiesmanns vortreffliche Feststellung, daß Achill in Phoinix sein „alter ego" hat (a. O. 38f.), findet damit eine schöne Bestätigung. 101 Theoretisch wäre auch die Folge möglich: 1. Nestorrede (ohne Exemplum), 2. Phoinixrede ganz, 3. Nestorexemplum. Daß diese Folge praktisch unmöglich ist, ergibt sich bereits aus der unterschiedlichen Verklammerung der beiden Exempla mit ihrer Umgebung.

270

Die Reden des 9. Buches der Ilias

daß die Meleagererzählung unmittelbar das Zorn-Bitten-Gerüst der Ilias widerspiegelt. Zwei Beobachtungen bestärken noch die Annahme einer „Sonderanfertigung" der Meleagererzählung: 1. Es bestehen keine inneren Verbindungslinien zwischen Exemplum und übriger Rede, Meleager hat mit Phoinix nichts zu tun, die einzige Verbindung liegt in dem „Ich erinnere mich" (9. 527), — ganz anders bei der Nestorrede: Der Held des Paradeigmas ist mit dem Erzähler identisch. 2. Die Einfügung des M.-Paradeigmas in den Kontext der Rede geschah nicht ganz reibungslos. Man merkt deutlich, daß der Dichter in der Meleagererzählung ursprünglich weniger ein „Exemplum" darstellen wollte als ein „Modell", eine parallele Spiegelung zu der Haltung des Achill. So erklärt es sich, daß man zu Beginn den Eindruck erhält, ein positives Gegenbeispiel solle erzählt werden (9. 526!), während am Schluß die Warnung vor dem Verhalten Meleagers zeigt, daß es sich um ein apotreptisches Beispiel handelte 102 . Im inneren Zusammenhang des Ilias-Geschehens erreicht der Dichter durch die beobachtete Spiegelung der beiden großen Reden eine starke Wirkung. Innerhalb der homerischen „Exempla-Technik" ist das Phänomen, daß ein und dieselbe Verhaltensweise in polarer Gegenüberstellung zweimal mit einem mythischen Spiegelbild konfrontiert wird, singulär. Beide Alternativen der Entscheidungsmöglichkeit werden im Exemplum durchgespielt, und zwar so, daß beide Wege, die „Meleager-Haltung" und die „Nestor-Haltung" deutlich strukturell und thematisch aufeinander bezogen sind und — nach der Technik der doppelten Verstärkung (s. S. 78, 135!) — einander ergänzen: Meleager verweigert trotz der Bitte des Vaters den Kampf — Nestor zieht trotz des Verbotes seines Vaters in den Krieg. Beide Exempla sind auf einen gemeinsamen dritten Punkt gerichtet, das Verhalten Achills. Hier entsteht also in gegenseitiger Spiegelung ein Beziehungssystem in Form eines Dreiecks, wobei das Verhältnis ,Meleager— Achill' durch Parallelität, die Beziehungen ,Nestor-Achill' und ,Meleager-Nestor' durch den Kontrast gekennzeichnet sind:

Nestor 102

„Meleager's example, which appears exhortative at first, turns out to be dissuasive in the end." (Kakridis Horn. Res. 13.) Kakridis' Erklärung für die „hardly suitable introduction" (524/26) überzeugt wenig. Wie die Strukturanalyse bewies, gehören die Verse 624/6 noch nicht zur Einleitung der Meleagererzählung. Aber das Mißverständnis geht freilich auch auf das Konto des Dichters, dem die Einfügung nicht ohne Anstoß gelang.

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

271

Man erkennt nun deutlich die enge Verflechtung. Beide Reden im 9. und 11. Buch gehören untrennbar zusammen, sie ergänzen sich wie die zwei Hälften einer Kugel. Die Funktion der einen Rede wird erst in der Zusammenschau mit der anderen voll verständlich. Die große Linie, die der Dichter vor Augen hat, tritt durch die Aufdeckung der übergreifenden Beziehungen immer klarer vor Augen. War die erste Hälfte des 9. Buches bis zur großen Achillrede 308 ff. fest mit dem ersten Fixpunkt, dem Beginn des Zornes im 1. Buch, kompositorisch verklammert, so weist nun die im Zentrum stehende Phoinixrede voraus auf den nächsten Schritt der „Bitten", auf die Nestorrede im 11. Buch, in der die letzte Phase, die Patroklos-Bitte, eingeleitet wird. Mit welch planvoller Sorgfalt der Dichter dabei zu Werke geht, zeigt nun noch die folgende Beobachtung: Der Schlußteil (III) der Nestorrede 11. 792ff., der allein keine Entsprechung in der Rede des Phoinix hat, weist seinerseits durch unmittelbare Verswiederholung auf jene letzte Phase am Anfang des 16. Buches voraus (11. 794ff. = 16. 36 ff.). Ähnliches gilt für den Anfangsteil, den VerwundetenKatalog (11. 659 ff. = 16. 24ff.). Wie die ganze Bittszene des 9. Buches ist also auch die Nestorrede strukturell doppelt mit den Hauptpunkten des Zorn—Bitten-Geschehens nach hinten und vorne verklammert. Daß dies Beziehungsnetz noch dichter geknüpft ist, wird sich bei der Behandlung der Aiasrede zeigen. 9. 607—619 Die auf die lange Phoinixrede folgende Antwort Achills (9. 607 bis 619) zeigt (abgesehen von einer klaren Dreiteilung: 607/10 — 611/16 — 617/19) keine besonderen strukturellen Merkmale. Es ist bezeichnend, daß Achill hier — im Gegensatz zu der ausführlichen Entgegnung auf die Odysseusrede — über keine rationalen Argumente gegen Phoinix verfügt, sondern allein ein emotionales Moment (die Eifersucht) auf die Bittrede vorzubringen weiß. Dies gilt dann in noch stärkerem Maße für seine Antwort auf die Rede des Aias. 9. 624—642 Die letzte der drei Bittreden wird ihrer Knappheit und ihres abrupten Stiles wegen häufig unterschätzt (zu der sehr unterschiedlichen Beurteilung dieser Rede vgl. Motzkus, a. O. 58). Natürlich ist sie in ihrem Aufbau nicht zu vergleichen mit den rhetorischen Meisterleistungen der beiden Vorgänger, jedoch werden gerade in ihr einige Aspekte sichtbar, die ein helles Licht auf die Kunst der homerischen Redetechnik werfen. Gleich der Beginn verstößt gegen den übüchen

272

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Typus des homerischen Rede-Aufbaus: Am Anfang steht — unvermittelt und abrupt — die Aufforderung zum Aufbruch103. Es war im Verlauf dieser Untersuchung immer wieder zu beobachten, daß der Aufforderungsteil entweder am Ende der Rede bzw. eines Redeabschnittes, also im Anschluß an die Begründung steht, oder aber als Außenring die Begründung umgibt. Hier steht die Aufforderung ,Laß uns gehen!' am Anfang der Rede v(or der Begründung (625ff.)104, ja mehr noch: Die weitere Rede des Aias erweist sich immer weniger als Begründung für die Aufforderung am Anfang, sondern widerspricht ihr schließlich geradezu in der erneuten Bitte um Mitleid. Durch diese auffallende Umkehrung der üblichen Reihenfolge erzielt der Dichter einen höchst wirkungsvollen Effekt. Am Anfang steht die Resignation des abgewiesenen Bittstellers, die Bitterkeit des endgültigen „Alles vergeblich!". Die Enttäuschung macht sich Luft — und dann taucht, zum allerletztenmal, ein schwacher Hoffnungsschimmer auf, formuliert sich noch einmal zur Bitte an den Unnachgiebigen, obgleich jeder weiß: Umsonst! Es ist die bittere Situation dessen, der bereits abgewiesen in der Tür steht und sich dort — der endgültig letzte Versuch! — noch einmal umwendet. Wie die Rede damit beginnt, womit sie eigentlich enden sollte, so kehrt sich die ganze Richtung der Gebärde um 1 0 6 : Von der schon vollzogenen Abwendung tastet sie sich zurück zu der Gestalt dessen, an dem alle Hoffnung hängt, Achill. Dieses allmähliche Zurückwenden wird meisterhaft unterstrichen durch die Technik des dreifach abgestuften allmählichen Anredewechsels im Fortgang der Rede: Zuerst spricht Aias nur zu Odysseus, denn jedes weitere Wort an Achill scheint sinnlos 103

104

105

Daß diese Resignation am Beginn der Aiasrede niemals auf die Achill-Absage an Odysseus hätte folgen können, daß also die Phoinixrede vorausgesetzt wird, haben viele Interpreten hervorgehoben. Vgl. ζ. B. Focke, Hermes 1964, 258; Motzkus 78—811 Zum Vergleich: Das adhortative ίομεν erscheint 13mal in der Ilias, davon allein lOmal am Ende (2. 440 ; 6. 626; 10.126; 251; 11. 469; 12. 328; 14.128; 340; 374; 17. 340) und zweimal in der Mitte der Rede (12. 216 u. 18. 266). Allein an unserer Stelle steht es am Beginn. (Zur Form und Stellung des „Aufforderungsteils" s. S. 57, 98!) Eine ähnliche Anschaulichkeit der Gebärde erreicht der Dichter noch an einer anderen Stelle der Ilias durch das untypische Vorziehen der Aufforderung an den Redeanfang: 22. 460 beginnt Andromache mit dem unvermittelten: Hierherl Folgt mir!, und erst danach folgt die Begründung. Auch Andromache ist bereits „im Aufbruch" während ihrer Worte an die Dienerinnen, ihre Ungeduld tritt plastisch vor Augen, auch sie steht bereits „in der Tür". — Auch die Situation des Patroklos 11. 648ff. ist hier zu vergleichen, der sofort am Anfang der Rede mit der Ablehnung des angebotenen Platzes zeigt, daß er bereits „im Aufbruch" ist. Auch ihn drängt es hinaus, und etwas anderes hält ihn — wie den Aias! — gleichzeitig fest. Vgl. die schöne Interpretation bei Reinhardt IuD. 262!

273

Die drei Redenpaare in Achills Zelt

zu sein (624/28®). Dann bricht die Enttäuschung aus ihm heraus, er empört sich über Achills Haltung, er nennt ihn beim Namen, redet ihn jedoch noch nicht direkt an (628 6 /36 a ). Aber dann in der 3. Phase richtet sich unwillküiJich der Blick wieder auf den Hartherzigen selbst, aus der indirekten wird die direkte Invektive (636b/39a) und schließlich ganz am Ende die Bitte, der letzte Appell an die Freundespflicht (639 b /42). Diese Umkehrung der Gebärde, sichtbar gemacht durch die Umkehrung der typischen Rede-Form und den allmählichen Wechsel der Anrede106, erweckt den Eindruck einer verlegenen Hilflosigkeit, die zusammen mit der unbeholfenen Argumentationsweise etwas ungemein Rührendes hat. Dem Dichter ist in diesem kurzen Stück eine psychologische Studie von hohem Rang gelungen. Der Aufbau der Rede folgt dem Gang des beobachteten Anredewechsels: I.

II.

624/8a

a.

1. 2.

b.

a . 1. 2.

Zu O d y s s e u s : Laß uns gehen! Denn unsere Absicht scheint sich nicht zu erfüllen. Wir müssen den Danaern rasch die Botschaft bringen, die nun auf uns warten. 628·>/42 T h e m a : A c h i l l s H a l t u n g . 628*/32» (indirekt): 628l>/30e A c h i l l s U n b a r m h e r z i g k e i t : Aber Achill hat sich einen unbarmherzigen Mut in die Brust gelegt, der Schändliche! 630 t /32 a V e r p f l i c h t u n g der F r e u n d s c h a f t (Vorwurf) : E r kümmert sich nicht um die φιλότη$ έταίρων, mit der wir ihn in besonderer Weise vor anderen geehrt haben, der Hartherzige! 632 l /36 a „ E x e m p l u m " : Mancher hat sogar für den Mord an dem Bruder oder dem Sohn Sühne angenommen. Und jener bleibt im Volk, nachdem er viel bezahlte — dessen Mut aber wird besänftigt durch die Annahme der Sühne, 636s/42 (direkt): 636b/39a A c h i l l s U n b a r m h e r z i g k e i t : Dir aber haben die Götter einen harten und bösen Mut in die Brust gelegt107 wegen eines einzigen Mädchens, nun aber bieten wir dir sieben . . . ! 639»/42 V e r p f l i c h t u n g der F r e u n d s c h a f t ( B i t t e ) : Du aber lege dir einen barmherzigen Mut (in die Brust), scheue das Gastrecht, wir sind unter deinem Dach, wir beanspruchen, in besonderer Weise vor anderen dir die κήδιστοι und φίλτατοι zu sein.

Die Analyse weist die typischen Merkmale der homerischen Redestruktur auf: Im Zentrum des ringförmig gebauten Teiles (II) das — anonyme 1 — Exemplum108, die Ringkomponenten sind jeweils zweigeteilt und entsprechen einander in paralleler Konstellation:109 Zu Auf ähnliche dreistufige Anredewechsel in der Odyssee macht Nestle (Hermes 77, 1942, 48 mit A. 4) aufmerksam, ίο? Dag komplementäre Verhältnis zu den entsprechenden Versen 628b/30a (a. 1) besteht hier in der Polarität von menschlicher Verantwortlichkeit und göttlichem Handeln, wie Lesky gezeigt hat (Heidelb. Sbb. 1961, 38). 108 Es entspricht einem ausgebauten „Exemplum extremum" (Sogar bei einem Mord109 Vgl. zu dieser Form S. 29f.; 47f. u. ö.! fall . . . ! ) , vgl. S. 128, 59! 104

L e h m a n n , lüas

18

274

Die Reden des 9. Buches der Ilias

dem Vorwurf gehört jeweils das Thema der verpflichtenden Kraft der Kameradschaft, das Zentralmotiv des Appells. (Es war bereits in Verbindung mit der „Skala der Bittenden" darauf hinzuweisen, s. S. 2591) Die Erregung des Redenden wird sichtbar in den auffallenden Enjambements 110 . Neu gegenüber den vorangegangenen Bittreden ist außer dem Motiv der φιλότης έταίρων die Form der scharfen Invektive, eine unvermittelte Art des Vorwurfs aus dem Munde eines Freundes von ungewohnter Bitterkeit (man beachte die starken Formulierungen άγριος, σχέτλιος, νηλής, άλληκτός, κακός θυμός), die nur eine einzige, aber bedeutsame Entsprechung an einer anderen Stelle der Ilias hat, auf die gleich zurückzukommen ist. 9. 644—655 Die folgende Antwortrede Achills 644—655 zeigt von ihrer inneren Komposition her keine auffallenden strukturellen Merkmale. Sie ist in folgender Weise thematisch gegliedert: I. 644/5 Reaktion auf Aias' Rede. II. 646/8 Wendung zur eigenen Person: Schmerz über die Entehrung durch Agamemnon. III. 649/55 Der Entschluß, solange nicht zu kämpfen, bis die Feinde an den eigenen Schiffen stehen. Eine andere strukturelle Beziehung, die schon Motzkus in vielen Einzelheiten nachgewiesen hat (a. 0 . 131—133), ist umso bedeutsamer: Die unmittelbare Verknüpfung durch „Übergreifende Komposition" mit der Endphase der „Bitten" am Anfang des 16. Buches. Der Einleitungsteil der Achillrede 1 6 . 4 9 f f . m weist strukturell, thematisch und obendrein durch ein direktes Zitat auf 9. 644ff. zurück. Die synoptische Gegenüberstellung, bei der die von Motzkus (a. O. 132 f.) angestellten Beobachtungen verwertet sind, soll die genauen Entsprechungen verdeutlichen:

110 111

A c h i l l 9. 644—666 I. 644/6 R e a k t i o n auf Aias' Rede: Anrede. Alles hast du mir nach dem Herzen geredet.

A c h i l l 16. 49—63 I. 49/51 R e a k t i o n auf Patroklos' Rede: Anrede. Weder ein Götterzeichen noch ein Wahrspruch der Mutter (wie du vermutest) sind der Grund meiner Kampfenthaltung.

II. 646/8 Aber mir schwillt das Herz (κραδ(η) vor Galle, wenn (ότπτότε) ich

II. 62/9 Aber dieser scharfe Schmerz trifft mein Herz (κραδίη), wenn

Zur „syntaktischen Verschleierung" vgl. S. 19; 62! Zur Analyse dieser strukturell wichtigen Rede s. o. S. 60 ff.

275

Die drei Redenpaare in Achills Zelt mich daran erinnere, wie er mich unter den Argivern so schnöde behandelte, Άτρείδη$, ώς εϊ τιν' άτίμητον μετανάστην.

(ότπτότε) einer einen Gleichgestellten berauben will . . . (Erinnerung an die Wegnahme der Briseis) . . ., die mir wegnahm Άτρείδης, cos εί τ ι ν ' άτίμητον μετανάστην.

I I I . 649/56 Aber112 ihr geht und sagt die Botschaft:

I I I . 60/3 Aber112dasVergangene wollen wir lassen, denn man kann nicht dauernd zürnen. Zwar drohte ich, nicht

Nicht vorher (ού . . . πρίν) werde ich des Kampfes gedenken, bevor nicht Hektor an die Zelte und Schiffe der Myrmidonen gelangt . .. und die Schiffe verbrennt. An meinem Zelt und Schiff wird er sich wohl des Kampfes enthalten.

vorher

( ο ύ π Ρ ( ν ) d e n Z o r n z u beenden, sondern dann, wenn Sturm und Krieg an meine S c h t f f e gongten.

Die exakten Entsprechungen lassen keinen Zweifel bestehen, daß beide Partien bewußt aufeinanderzu komponiert sind. Die Bedeutung des 2φην (16. 61) ist damit eindeutig festgelegt. (Zur Diskussion darüber vgl. Motzkus a. 0 . 132, 2 und 133, 1!) Doch nicht nur die Reden Achills im 9. und 16. Buch sind in dieser Weise miteinander verknüpft. Auch die jeweils vorangehenden Bittreden des Aias und des Patroklos weisen in einem zentralen Punkt deutliche Parallelen auf: Die voller Bitterkeit formulierten Vorwürfe des Aias gegen die Hartherzigkeit Achills kehren im Zentrum der Patroklosrede 16. 29 b /35 (Ring 29": 35") wörtlich (υηλής 9. 632:16. 33) oder sinngemäß wieder (άλληκτόζ 9. 636, άμήχαυος, άπηνή* 16. 29 u. 35). Die Patroklosbitte ist obendrein in doppelter Weise mit der Nestorrede im 11. Buch verknüpft, wie schon (S. 271) zu zeigen war. Eine kurze Analyse ihrer Struktur vermag die Verklammerung sichtbar zu machen: 16. 21—45 E i n l e i t u n g 21/2 I.

23/29» S i t u a t i o n d e r G r i e c h e n . R K . 2 3 f . : 2 8 f . ; der Verwundeten-Katalog im Zentrum 25/7 weist unmittelbar auf den Anfang der Nestorrede zurück (11. 660/2, s. o. S. 72!).

II.

29b/35 V o r w ü r f e g e g e n A c h i l l . R K . 2 9 b : 3 5 b ; Verbindung zur Aiasrede im 9. Buch (s. o.!).

I I I . 36/45 B i t t e um die Erlaubnis, in den Kampf zu ziehen. Wörtliche Wiederholung des Schlusses der Nestor-Rede 11. 7 9 6 f f . l l s (s. o. S. 721).

Auf die hier sichtbar gewordenen Verbindungsstränge zwischen den einzelnen Etappen des Zorn—Bitten-Gerüstes ist gleich zusammen112

113

Gut erklärt Motzkus den Sinn des άλλά an beiden Stellen mit „Lassen wir das j e t z t ! " (a. 0 . 1 3 3 ) . Die beiden Schlußverse 16. 44f. sind freilich in der Parallelstelle 11. 802f. zu tilgen (s. S. 72!). 18·

276

Die Reden des 9. Buches der Ilias

fassend noch einmal einzugehen. Zunächst noch einige Bemerkungen zum Abschluß des 9. Buches. 3. Die Rückkehr der Gesandten

Nach der 3. Absage durch Achill brechen die Gesandten — außer Phoinix — wieder auf. Die Überbrückung der örtlichen und zeitlichen Distanz zwischen Achills und Agamemnons Zelt wird hier durch die Beschreibung der Vorbereitungen zur Nachtruhe ausgefüllt (658—668), der Ring um diesen Exkurs wird wie bei dem entsprechenden Ortswechsel 173ff. durch Abschiedstrunk bzw. Spende und Willkommenstrunk charakterisiert (656/7:669/71, vgl. 174/8:202ff., bes. 224! s. o. S. 214!). Die Erzählung führt schließlich zu dem Schauplatz des Fürstenrates in Agamemnons Zelt zurück. Die drei kurzen Reden, die das Buch beschließen, lassen keine besonders auffallenden Strukturen erkennen114. Daß die Rolle des Diomedes in seiner Schlußrede (697—709)118 seinem Auftritt am Beginn des 9. Buches entspricht, ist schon von anderen Interpreten hervorgehoben worden11®. Wie in seiner ersten Rede scheut sich Diomedes nicht, den König offen zu tadeln (698/700), ein energischer, selbstbewußter Ton kennzeichnet auch hier seine Worte, und wie in der Agoraszene die Krieger, so zollen ihm hier die Fürsten Bewunderung und Beifall (vgl. 710/11 u. 50/1). Wie am Anfang des 9. Buches die Diomedesrede die folgende Entwicklung auslöste, aus der sich der 114

115

Den Bericht des Odysseus 677/92 h a t schon Gladstone (Horn. Stud. 324) als seltenes „Beispiel eines zusammenfassenden Berichtes" gerühmt. Die knappe Präzision der Rede ist in der T a t bewundernswert — allerdings nur bis Vers 683! Bis zu dieser Stelle entspricht die Antwort P u n k t f ü r P u n k t der Frage Agamemnons 674/6: 1. Will er den Schiffen helfen ? 2. H a t er eine Absage erteilt ? 3. Beherrscht noch der Zorn (.Cholos') seinen Mut ? Odysseus beginnt mit dem letzten P u n k t (Dialogstrukt u r ! s. o. S. 1321): (3) 678/9 Jener will seinen Zorn (Cholos) nicht löschen, sondern er steigert ihn noch, dich und deine Geschenke lehnt er ab. — (1) 680/1 Du selbst sollst auf die Rettung der Schiffe und der Achaier sinnen. — (2) 682/3 Er selbst hat gedroht, morgen heimzufahren. Durch den Personenwechsel „Jener will nicht — du selbst sollst — er selbst hat gedroht" entsteht wieder eine Art R K . Gerade die Knappheit der Rede und die klare einfache Struktur machen es sehr wahrscheinlich, daß die bereits im Altertum vorgenommene Athetese 688ff., die von Wilamowitz (Die Ilias u. Homer 64, 3) auf Vers 684ff. ausgedehnt wurde, berechtigt ist. Für weitere Gründe f ü r die Tilgung vgl. Von der Mühll 180.

Der Aufbau der Rede ist von bemerkenswerter Regelmäßigkeit. Abgesehen von dem formelhaften Anredevers 697 gliedert sich die Rede exakt in 4 mal 3 Verse: 1. Tadel gegen Agamemnon — 2. Stellungnahme zu Achills Absage — 3. Aufforderung an alle, zu speisen und zur Ruhe zu gehen — 4. Aufforderung a n Agamemnon, am kommenden Tag das Heer in die Schlacht zu führen. Durch den zweifachen Anredewechsel (Ag.—Achaier—Ag.) entsteht wieder Ringkomposition. lie vgl. Wilamowitz, Ilias u. H. 36; Μ. Νοέ, Phoinix . . . 93!

277

Zusammenfassung

Fürstenrat und der Versöhnungsversuch ergaben, so leitet nun nach dem — vorläufigen — Scheitern der Bitten die Rede des Diomedes zu der Wiederaufnahme der Kämpfe am folgenden Tag über. Zusammenfassung Die durchgehende Interpretation des 9. Buches hat einmal die früheren Ergebnisse über die Kompositionsweise Homers in allen Einzelheiten gesichert. Vor allem die im IV. Kapitel dargelegten Erkenntnisse über die Gesetze der „Paradigmatischen Spiegelung" und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Vorgehen bei der dichterischen Gestaltung konnten nicht nur vollauf bestätigt, sondern in Einzelbeobachtungen vertieft und erweitert werden. Darüber hinaus haben die festgestellten kompositorischen Verknüpfungen mit anderen Teilen des Epos zu bemerkenswerten Einblicken in die Gesamtstruktur der Ilias geführt, deren wichtigste Ergebnisse hier noch einmal zusammengefaßt werden sollen. Durch das Mittel der „Ubergreifenden Komposition" hat der Dichter die ganze Szene der Bittgesandtschaft einmal zurückweisend in drei Phasen mit dem 1. Buch (Ausbruch des Zornes), zum anderen vorausweisend mit dem 11. (Nestorrede) und schließlich mit dem Beginn des 16. Buches verknüpft (Patroklos/Achill, Bitte und Gewährung). Durch die zusätzliche Verknüpfung der Nestorrede des 11. mit demPatroklos— Achill-Dialog des 16. Buches entsteht ein Beziehungsnetz, dessen Hauptlinien durch folgendes Schema zu verdeutlichen sind: 1. B u c h :

2 . - 8 . Buch: 9. B u c h :

11. Buch 1. Hälfte 11. Buch 2. Hälfte 12.—15. Buch: 16. B u c h :

149 ff. Achillrede 173 ff. Agamemnonrede -318ff. Gang zu Achills Zelt (Wegnahme des Geras) Kämpfe ohne den zürnenden Achill

Zorn Ursache und Ausbruch Gefahr

32 ff. Diomedesrede Vergebliche -166ff. Gang zu Achills Zelt (Anbieten der Geschenke) B i t t e n 308ff. Achillrede " 434ff. Phoinixrede 624ff. Aias/Achill-Dialog Kämpfe 656ff. Nestorrede Kämpfe - 21 ff. Patroklos/Achill-Dialog

höchste Gefahr 1 erfolgreiche Bitte.

278

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Dieser Einblick in das Grundgerüst der Zorn—Bitten-Handlung der ersten Ilias-Hälfte macht etwas deutlich, das von fast allen Kritikern des 9. Buches nicht gesehen oder in seiner Bedeutung nicht erkannt wurde: Die „Litai" sind mit dem Abschluß des 9. Buches nicht zu Ende, die Bittgesandtschaft darf nicht isoliert betrachtet werden, sie gehört unlösbar mit dem Fortgang der Bemühungen um Achills Einlenken im 11. und 16. Buch zusammen. Alle Versuche, die Presbeia als ursprünglich selbständiges „Einzellied" aus dem Zusammenhang der Ilias zu lösen, sind damit hinfällig117, ja es hat sich gezeigt, daß das 9. Buch fester als jeder andere Teil in das Ganze der Ilias eingefügt ist. Es ist nicht nur das Zentrum der ganzen Zorn/Bitten-Handlung der ersten „Menis"-Phase, sondern durch seine Verknüpfung zum Anfang des Zornes (1. Buchhälfte) und zum Ende dieser Phase im 16. Buch (2. Buchhälfte) kommt diesem Abschnitt die Funktion eines Verbindungsgliedes, eines Scharniers zu. Im 9. Buch schließt sich ein erster Ring (1:9), und zugleich öffnet sich ein zweiter (9:16). Das Grundkonzept des Dichters für diesen Teil der Ilias liegt damit offen zutage. Es besteht aus drei Schritten: 1. Ursache und Ausbruch des Zornes, 2. Drei vergebliche Bitten, 3. Erfolgreiche Bitte. Die Nestorrede des 11. Buches hat dabei lediglich die Funktion der Überleitung. Einmal gehört sie, wie zu zeigen war, als polares Gegenstück der Phoinixrede in den thematischen Zusammenhang der vergeblichen Litai, zum anderen bringt sie die notwendige Einleitung zur Schlußphase im 16. Buch. Ursache und Ausbruch — vergebliche Bitten — Einlenken: Diese Grundkonzeption ist von einer genialen Einfachheit und Richtigkeit für die Gestaltung des Themas Zorn. Die bewußte Nachbildung dieses Modells fanden wir bereits in der Zorn/Bitten-Handlung der Meleagererzählung (s. o. S. 261!), ein Beweis dafür, wie bestimmend diese Konzeption für den Dichter war, und eine überzeugende Bestätigung für die Richtigkeit unserer Analyse. Dazu kommt nun, daß auch der zweiten „Menis"-Phase der Ilias, dem Zorn-Geschehen um den Tod des Patroklos, die gleiche DreiStufenkonzeption zugrunde liegt. Ein vergleichender Überblick über die Bücher 16—24 macht die Parallelen deutlich: 1. Ursache und Ausbruch des Zornes 16./18. Buch: Tod des Patroklos durch Hektor (16. 818/67). (Das auslösende Moment für den Zorn ist also in beiden Phasen der Verlust eines geliebten Menschen!) Drohung 18. 114/25, vgl. 1. 240/4! In beiden Phasen kommt Thetis zu dem trauernden und zürnenden Sohn und 117

Zu der ganzen Frage vgl. Von der Mühll 109f.!

Zusammenfassung

279

verhilft ihm durch ihren Bittgang zu Zeus bzw. Hephaist zur Erfüllung seines Rachewunsches. 2. Vergebliche Bitten 22. 331 ff. Achill weist die Bitte des sterbenden Hektor um Herausgabe der Leiche schroff zurück. (Dies ist die dritte Hikesie während der Schlacht, der sich Achill versagt. Zuvor hatte er das Flehen des Tros 20. 463ff. und des Lykaon 21. 74ff. abgewiesen. Man beachte die steigernde Ausgestaltung der drei Hikesie-Szenen. Ist die Dreizahl der vergeblichen Bitten Zufall ?) Zur Verknüpfung mit der ersten Stufe im 16. Buch s. S. 159 bis 161! 3. Erfolgreiche Bitte 24. Buch: Priamos vermag Achill zur Herausgabe des toten Hektor zu bewegen (24. 486 ff.). Auch hier liegt durch den deutlichen Kontrast eine Beziehung zur 2. Stufe im 22. Buch vor. Dort die Schändung der Leiche, die entschiedene Drohung: Auch wenn dich Priamos mit Gold aufwöge, du entgehst nicht den Hunden (22. 348ff.)! — Hier die Salbung des Toten (24. 582ff.), die stillschweigende Zurücknahme der Drohung (vgl. o. S. 161,6!). Man vergleiche in der ersten MenisPhase die stillschweigende Zurücknahme der Abfahrtsdrohung!118 118

Man h a t sich immer wieder den Kopf darüber zerbrochen: Wie ist die definitive Abfahrtsdrohung 9. 366 ff. mit dem späteren Abwarten zu vereinbaren ? Wie die schroffe Absage mit dem schließlichen Einlenken ? Meinte Achill seine Drohungen ernst, n a h m er sie schrittweise zurück oder verstärkte er sie noch während der Bittszene ? E s gibt kaum eine Untersuchung über das 9. Buch, in der nicht diese Fragen diskutiert werden. Derartige Erörterungen sind, wie mir scheint, wenig fruchtbar, und mit der oben gewonnenen Erkenntnis, daß die ,,Litai" nicht mit dem Abgang der Bittgesandtschaft enden, sondern zusammengesehen werden müssen mit der letzten Stufe der Bitten im 16. Buch, ist dieses letztlich aus den analytischen Angriffen gegen das 9. Buch geborene Problem uninteressant geworden. Dazu kommt eine Beobachtung, die bereits früher zu treffen war (s. S. 144, 78!): Das temperamentvolle „Überschießen" über die realen Gegebenheiten hinaus und das folgende — ausgesprochene oder unausgesprochene — Zurücknehmen gehört zur bewußten Charakterisierung Achills. Es war schon mehrmals zu bemerken, daß Homer bestimmte Helden durch die konsequente Anwendung eines einfachen Grund-Motivs zu charakterisieren pflegt: Odysseus' Wendung zum Rationellen, Sachlichen, zuweilen „Banalen" (s. S. 36,55; 53; 68!), Agamemnons stetes Ausgehen von falschen Voraussetzungen (s.S.44, 72! Vgl. auch S.221,10!) erkannten wir als sorgfältig gewähltes Kennzeichen ihrer Rolle. I n noch auffälligerer Weise hat der Dichter seinen Haupthelden, auf dessen impulsiven Charakter ja das Zentralthema

280

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Die beiden Zwischenräume zwischen den 3 Stufen füllen wie in der ersten Menis-Phase Kampfschilderungen aus: Zwischen Stufe 1 und 2 der Ilias zurückzuführen ist (Bowra, Trad. a. Design 193: „The Charakter of A. is the cause of all that happens"), durch ein äußerst wirkungsvolles Mittel gekennzeichnet: Eben jenes temperamentvolle Überschießen, das später regelmäßig zu korrigieren ist. Denn nicht nur an den zwei genannten Stellen im 9. und 22. Buch, an denen Achill einem Bittenden etwas definitiv androht, was er später nicht einhalten wird, finden wir dieses Motiv, sondern regelmäßig faßt Achill zunächst einmal den Extremfall ins Auge: 1. 69 „Nun werden wir wieder nach Hause fahren müssen ...'*; er droht bereits 1.169ff. mit sofortiger Abreise, um dies — wie nach der analogen Stelle im 9. Buch! — hinterher nach einer Phase der Beruhigung stillschweigend zurückzunehmen. Das Gleiche gilt für seine Handlungen: 1.188ff. will Achill das Schwert gegen Agamemnon ziehen, wird aber von Athene gehindert und beschränkt sich auf das όνειδίζειν. Maßlos wie seine Drohungen gegenüber dem sterbenden Hektor (22. 346 ff.) ist auch sein Gebet (16. 97—100). Treffend charakterisiert ihn Lesky (SPhAen. 1962,22f.): „In der Tat bewegen sich alle, die mit Achill in Berührung kommen, auf vulkanischem Boden. Es ist die Kehrseite seines großen Wesens, daß unerwartet die Heftigkeit aus ihm hervorbricht." An einer Stelle der Ilias läßt der Dichter das Wesen Achills direkt durch den Mund des Patroklos charakterisieren (11. 649ff.; vgl. v. Scheliha, Patroklos 2661). Man halte einmal den stets beherrschten und kalkulierenden Odysseus neben dieses explosive Temperament, um die ganze Kunst der Charakterschilderung zu ermessen. (Ein Held ist zu ähnlichen Ausbrüchen fähig: Hektor, der Gegenspieler auf troischer Seite. Man vergleiche seine Reaktionen gegenüber Pulydamas!) Am deutlichsten wird dieses anfängliche „Hinausschießen über das Ziel" dort, wo die Korrektur unmittelbar auf die erste impulsive Äußerung folgt: In zwei Reden Achills war dieser vom Dichter gewollte thematische „Bruch" zu beobachten. In seiner Rede an die Mutter im 18. Buch korrigiert Achill selbst sein erregtes .Sofort will ich sterben I* wenige Verse später ,Ich nehme den Tod an, wann es die Götter wollen' (18. 98: 116ff. vgl. o. S. 144!), und nach Hektors Tod nimmt Achill seine impulsive Aufforderung zum Sturm auf Troia sogleich zurück und befiehlt den Abmarsch zum Lager (22. 378/84:391/94 vgl. o. S. 21 f. m. Anm. 28!). — Das Charakteristische für das Wesen Achills ist also jene Kurve vom Irrationalen zum Rationalen, vom unkontrollierten Ausbruch zur Beruhigung, von der Αφροσύνη zur σωφροσύνη. Daß die Gestalt des Haupthelden so vom Dichter angelegt ist, bestätigen gerade die oben gemachten Beobachtungen über die Grund-Strukturen beider Menis-Phasen: Sie enden jeweils im Einlenken, der Weg führt vom Zorn zur Milde (vgl. Schadewaldt, ISt. 136f., Drerup Poetik I 364, Rothe, Die Ilias als Dichtung 232ff.). Der Zwiespalt in Achills Wesen ist stets bemerkt worden, selten jedoch hat man die einheitliche Konzeption dieses psychologischen Dualismus richtig gewürdigt. Am besten scheint noch Valgiglios psychologische Darstellung der „due forze contrarie" zu sein (Achille . . . 96—104), jedoch bringt auch seine Unterscheidung in φύσις und νόμος und die Betonung eines abrupten Umschlags im Sinne einer tragischen „μεταβολή" einen zu scharfen Kontrast. Mir scheint das Bild einer „Kurve" in dem oben angedeuteten Sinne das „cholerische" Wesen des Helden angemessener darzustellen. — Frühere analytische Versuche, aufgrund der wesensbedingten „Widersprüche" zwei Achilleus-Gestalten zu konstatieren (Bethe, Homer 73f.), finden heute kaum mehr Beachtung, jedoch gehört in den gleichen Zusammenhang auch jenes „Widersprüchliche in Achill", worauf in neuerer Zeit vor allem K. Reinhardt hingewiesen hat, der grundlegende Trennungslinien zwischen dem „sehenden" und dem „blinden" Achill zieht. „Dies Doppelte in ihm" ist nach Reinhardts Darstellung

Zusammenfassung

281

liegt der sogenannte „Götterkampf" (Buch 20/21); allerdings gehören diesmal die „vergeblichen Bitten" in den Bereich der Kämpfe hinein. „nicht charakterologischen Ursprungs", beide Seiten Achills „haben ihre Geschichte" . . . „zum blinden Achill gehört die Patroklie, zum Sehenden die Achilleis" (IuD. 34). In diesem nicht unbedeutenden Punkt ist Reinhardt die Gefolgschaft aufzukündigen. Daß jene beiden Aspekte des Irrationalen und Rationalen von vorneherein polar in dem Wesen Achills angelegt, daß sie gerade „charakterologischen Ursprungs" sind, war oben zu zeigen. Reinhardts Trennung in einen Achill der „Achilleis" und der „Patroklie" ist unhaltbar. Auf eine Stelle, die uns bereits früher beschäftigt hat, ist in diesem Zusammenhang noch einmal kurz einzugehen: Der plötzliche und unmotivierte Zornes-Ausbruch Achills gegenüber Priamos 24. 669 ff. (s. o. S. 169—1721) scheint ganz zu dem sprunghaften und emotionalen Wesen des Helden zu passen, und in diesem Sinne hat vor allem Nilsson in einem vielbeachteten Aufsatz (Götter und Psychologie bei Homer, AfR. 22, 1923/4, 363 ff.) aus dieser Stelle grundlegende Folgerungen für die Psychologie Achills und der homerischen Helden im allgemeinen erschlossen. Nun ist soviel richtig, daß das plötzliche Aufbrausen bei Achill durchaus glaubhaft wirkt — wohl bei keinem anderen Helden hätte sich dieser innere Widerspruch rechtfertigen lassen! —, aber die primäre Ursache für den unmotivierten Bruch im Verhalten Achills erkannten wir bei der Interpretation dieser Stelle nicht in der Ethopoiie, sondern in dem — kompositorischen! — Bestreben, eine Parallele zur Chryses-Hikesie herzustellen (s. S. 171f. I). Gerade 24. 669ff. ist letztlich nicht typisch für die Psychologie des Helden, denn die oben als charakteristisch festgestellte Kurve vom Irrationalen zum Rationalen, vom Zornesausbruch zur Müde, ist im 24. Buch nicht eingehalten; nach dem freundlichen Trost, den Achill dem Vater seines toten Feindes gewährt hat, bleibt der unmotivierte Ausbruch eine — vom Dichter in Kauf genommene — Härte. Ein weiterer Einwand ist gegen Nilssons pauschale Anwendung seiner psychologischen Erkenntnisse auf den homerischen Heldentyp schlechthin vorzubringen. Es mag für viele homerische Figuren zutreffen, daß sie sich „in einem sehr labilen Zustand des psychischen Gleichgewichts" befinden (a. O. 363), aber unsere Ergebnisse haben deutlich gezeigt, daß Homer keineswegs seine Charaktere über einen Kamm schert („Was aber dem Achill gilt, ist den anderen Helden auch recht", a. O. 363!), sondern sorgfältig zu differenzieren weiß. Die „psychische Labilität" eines Achill ist grundverschieden von der eines Agamemnon, und die Gestalt des „vielklugen" Odysseus paßt ganz und gar nicht in das Bild, das Nilsson von dem „homerischen Helden" zeichnet. Die Rolle Achills — und zwar nicht im Sinne eines Prototyps des epischen Helden, sondern als sorgfältig vom Dichter gestalteter individueller Charakter! — bedürfte noch einer sorgfältigen Analyse. Von Interesse wäre dabei ein Vergleich mit dem Achill der goetheschen Achilleis. Auch Goethe hat als das bestimmende Charakteristikum im Wesen des homerischen Achill jenen psychologischen Gegensatz erkannt, wenn er von der „Tollheit" des Helden spricht (vgl. dazu: K. Reinhardt, Tod und Held in Goethes Achilleis 1944, jetzt in: Tradition und Geist, Göttingen 1960, 296ff.). Bemerkenswerterweise hat Goethe — wie aus den Schemata erkennbar ist — seinen Plan des Achill-Epos ganz auf den inneren Umschwung im Wesen des Helden abgestellt. Goethe an Riemer: „Achill weiß, daß er sterben muß, verliebt sich aber in die Polyxena . . . und vergißt sein Schicksal rein darüber, nach der Tollheit seiner Natur" (zitiert bei Reinhardt a. O. 293). Jener „jähe Umschwung einer groß, aber gefährlich angelegten Seele aus einem Extrem ins andere . . . " (Reinhardt a. O. 300) wird also bei Goethe in ähnlicher Weise strukturbestimmend wie bei Homer in seinen zwei Menis-Phasen. Der eine entscheidende Unterschied

282

Die Reden des 9. Buches der Ilias

Zwischen Stufe 2 und 3 die Wett-Kämpfe zu Ehren des toten Patroklos. Spiegelung also auch hier! Die beiden großen Phasen des Achilleus-Zornes laufen nach den gleichen Gesetzen ab. Die Analyse des 9. Buches hat damit nicht nur eine eindrucksvolle Bestätigung für die in dieser Untersuchung erarbeiteten morphologischen und funktionalen Gesetzmäßigkeiten der homerischen Redestrukturen erbracht, sondern darüber hinaus einen Durchblick durch das Grundgerüst der gesamten Ilias gewährt. Es hat sich gezeigt, daß bis in den der Ilias zugrunde hegenden Bauplan die gleichen kompositorischen Gesetze bestimmend sind wie bei den Kleinstrukturen der Einzelreden. An der bewußten dichterischen Grund-Konzeption der gegenseitigen „paradigmatischen Spiegelung" kann nach dem vorgelegten umfassenden Material nicht mehr gezweifelt werden. Von hier aus wird auch der Weg sichtbar, der zur weiteren Klärung noch anstehender Probleme führen könnte. Eine exakte durchlaufende Analyse, deren heuristisches Prinzip jenes nunmehr erkannte und auf seine Gesetzmäßigkeit hin untersuchte Phänomen der Spiegelung wäre, dürfte neue Erkenntnisse bringen, die vielleicht zur Beantwortung mancher offenen Frage beitragen werden. bleibt — und in ihm fassen wir den ganzen Gegensatz zwischen der Achill-Darstellung der frühgriechischen Dichtung und der des 18. Jahrhunderts: Bei Goethe steht das Wissen um den eigenen Tod, die klare Entscheidung am Anfang, der „Umschwung" führt in den Wahnsinn der Leidenschaft. Die Kurve endet also nicht wie bei Homer in der σωφροσύνη, sondern sie verläuft bei Goethe gerade umgekehrt. Nicht das anfängliche impulsive „Uberschießen" mit folgender Zurücknahme ist bestimmend für den Charakter des goetheschen Achill, sondern das Sichverlieren und die schließliche Hingabe an die Leidenschaft.

Gesamtzusammenfassung und Ausblick Methodische Erwägungen hatten es als vorteilhaft erscheinen lassen, die Untersuchung der Rede-Komposition von zwei verschiedenen Seiten her anzugehen. Der Hauptteil der Arbeit (Kap. I—IV) war der systematischen Analyse der verschiedenen Kompositionsformen vorbehalten, wobei die Untersuchung von den Klein-Strukturen bis hin zur umfassenden Architektur des ganzen Epos in klar abgezirkelten Stufen fortschritt. Die gewonnenen Ergebnisse waren sodann im Schluß-Kapitel bei der durchlaufenden Interpretation des 9. IliasBuches anzuwenden und zu überprüfen. Bei der Untersuchung ergab es sich, daß der Dichter in überraschend konsequenter Weise die Reden in der Ilias nach strengen Kompositionsgesetzen zu gliedern pflegt, die in ihrer Bewußtheit und Homogenität bisher nicht — oder nur in wenigen Einzelfällen — beachtet worden waren. Die systematische Analyse der verschiedenen Redeformen zeigte, daß die beobachteten Kompositionsregeln von den Klein- bis zu den Großstrukturen die gesamte Architektonik des Werkes bestimmen. Die Mannigfaltigkeit der Formen ließ sich zunächst auf drei Grundelemente zurückführen, von denen sich besonders die beiden ersten als strukturbestimmend erwiesen: I. Ringkomposition II. Parallelkomposition III. Freie Reihung. Nach Morphologie und Funktion waren diese Grundformen sorgfältig zu differenzieren. Dabei wurde vor allem für die Ringkomposition eine konsequent durchgehaltene Morphologie sichtbar, die der traditionellen Auffassung vom „archaisch-naiven" Gliederungsmittel eindeutig widerspricht. Die Ringkomposition erwies sich als morphologisch und funktional in doppelter Weise differenzierbar, einmal in dem Verhältnis zwischen Ringen und Zentralteil (progressive — deskriptive Erzählweise), zum anderen in dem dialektischen Bezug zwischen den zusammengehörigen Ringkomponenten (Komplementärfunktion). Die unterschiedliche Morphologie der drei genannten Grundelemente hat eine klare Differenzierung ihrer Funktion innerhalb der Rede zur Folge: Der vorwiegend rational bestimmten morphologisch

284

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

homogenen Parallelstruktur steht die differenzierte Ringkomposition als betont narratives Element, die „Freie Reihung" als Mittel der Pathos-Steigerung gegenüber. Die einzelnen Strukturelemente stehen meist kombiniert nebeneinander, sie sind in sich wiederum differenzierbar, aber auch zu größeren kompositorischen Einheiten nach Art eines Baukastens zusammensetzbar. Dieses Baukasten-Prinzip ist die tiefere Ursache für die architektonische Homogenität von den kleinsten Elementen bis zur übergreifenden Großstruktur. Wie die einzelnen Kompositions-Elemente die Bausteine der Einzelrede bilden, so setzt sich die Rede-Szene wiederum aus den Einzelreden zusammen („Äußere Komposition"), und das gleiche Prinzip gilt für den noch weiteren Bereich der „Übergreifenden Komposition". Dabei bleiben die architektonischen Grundgesetze die gleichen wie bei der „Inneren Komposition", lediglich die poetische Funktion verschiebt sich: Ampüfikation und Umkehrung bestimmen das Verhältnis von Rede und Gegenrede, die Frage nach dem Kalkulieren des Dichters auf das Mitdenken des Publikums tritt — zumal bei räumlich weit voneinander entfernten Redekomplexen 1 — in den Vordergrund. Zu Einzelerscheinungen sei auf die kurzen Zusammenfassungen am Ende der verschiedenen Teil-Abschnitte verwiesen. Hinter all den mannigfachen Phänomenen dieser äußerst bewußten Kompositionsweise glaubten wir ein bestimmendes Grund-Prinzip zu erkennen, das — über den engen Rahmen der Reden weit hinausreichend — die Arbeitsweise des Dichters charakterisiert: Die zweiseitige, „paradigmatische" Spiegelung. Die Gesetzmäßigkeit dieses strukturellen Prinzips war im IV. Kapitel zu untersuchen, wobei sich weitreichende Folgerungen in zweifacher Hinsicht ergaben, die teilweise in scharfem Widerspruch stehen zur traditionellen Auffassung vom homerischen Epos und vom Wesen des Epischen überhaupt. Einmal ergaben sich für die Stoff-Behandlung Homers neue Erkenntnisse, die die Ergebnisse der modernen Quellenkritik, zumal innerhalb der sogenannten „Neo-Analyse", bisweilen sehr fragwürdig erscheinen lassen; zum anderen ließ die konsequente gegenseitige Spiegelungstechnik auf eine Arbeitsweise Homers schließen, die der eines modernen Roman-Autors eher entspricht als der traditionellen Vorstellung vom „archaischen" Dichten. Angesichts der fast „alexandrinischen" Bewußtheit der beobachteten Technik in dieser frühen Epoche stellte sich die Frage nach dem Ursprung dieser Kompositionsweise. Es war zu vermuten, daß Homer hier ein technisches Relikt aus einer schriftlosen Poesie weiter verwendet und ausgebaut hat: Die klare Architektur der „Baukastentechnik" als ursprünglich mnemotechnisches Prinzip. Daß Homer selbst über diese Funktion weit hinausgeht, daß für ihn die Schrift

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

285

geradezu Voraussetzung seiner kompositorischen Verknüpfungen sein mußte, war durchweg aufzuzeigen. Welche konkreten Folgen hat der Nachweis der homerischen Kompositionstechnik für unser Verständnis seiner Dichtung? Ein wichtiges Resultat dieser Untersuchung ist der Neu-Ansatz für die Interpretation an zahlreichen Stellen. Die nachgewiesene Bewußtheit der Strukturierung führt konsequent auch zur Bewußtheit in der Anwendung poetischer und rhetorischer Mittel. Hier zeigt sich ein Ansatzpunkt für eine Untersuchung der homerischen Poetik und einer „vorrhetorischen Rhetorik". Zahlreiche bisher mißverstandene Stellen fanden im strukturellen Zusammenhang eine befriedigende Erklärung, eklatante „Verstöße" gegen die „Innere Logik", berüchtigte „Widersprüche", welche von jeher Anstoß erregten, zu Athetesen und schließlich zur Zerstückelung des Werkes führten, erwiesen sich vielfach als bewußt vom Dichter in Kauf genommene poetische „Zugeständnisse" an das kompositorische Prinzip der „Spiegelung". Von großem Gewicht sind daher die Ergebnisse der Strukturanalyse für die Probleme der „Homerischen Frage", ergibt sich hier doch die Möglichkeit, aufgrund eines reichen statistischen Materials und mathematisch nachrechenbarer Kriterien, die der subjektiven Interpretation weithin nicht unterworfen sind, die Streitfragen um die Einheit der Ilias zu überprüfen. Hier bleibt noch viel zu tun, aber grundsätzlich kann als Resultat konstatiert werden: Die Theorien der verschiedenen analytischen Richtungen älterer und neuerer Art fanden insgesamt keine Bestätigung, sondern konnten weitgehend widerlegt werden. An dem einheitlichen poetischen Konzept, das der Ilias zugrunde hegt, kann nur zweifeln, wer die in dieser Untersuchung nachgewiesenen strukturellen Verknüpfungen entweder für Halluzinationen oder aber für Zufall hält. Zumal die durchlaufende Interpretation des 9. Buches (V. Kapitel) gewährte tiefe Einblicke in das Grundgerüst der Iliashandlung, das nur dem planenden Geist eines einzigen ganz bewußt gestaltenden Dichters entstammen kann. Lediglich für das 10. Buch bestätigte die Strukturanalyse die Sonderstellung, die es nach dem Uiteil der meisten Kritiker einnimmt. Wenn auch die Ergebnisse dieser Arbeit den Thesen der Analytiker eindeutig widersprachen, so war andererseits festzustellen, daß der Iliastext an einigen Stellen ganz offensichtlich kürzere Eindichtungen erfahren hat, die durch die Aufdeckung bewußter Strukturierung erkennbar wurden. Der Nachweis einer Reihe kleinerer Interpolationen, deren Umfang oft nur einen oder wenige Verse beträgt, rechtfertigt — wiewohl nur ein Nebenprodukt unserer Untersuchung — wegen seiner grundsätzlichen Bedeutung eine kurze zusammenfassende Erörterung. Daß bei der Frage, ob Interpolationen im Text aus strukturellen

286

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

Gründen feststellbar sind, mit großer Zurückhaltung vorzugehen ist, versteht sich von selbst. Eine petitio principii wäre in diesem Fall für die Strukturanalyse wie auch für die Interpretation verhängnisvoll. Andererseits kann nicht bestritten werden, daß der Nachweis bewußter und durchgängig angewandter Kompositionsprinzipien zwangsläufig zu Konsequenzen im Bereich der Textkritik führen muß. Wer aufgrund exakter Strukturanalysen zu dem Ergebnis kommt, daß ein Textabschnitt nach strengen kompositorischen Gesichtspunkten vom Dichter bewußt zusammengefügt wurde, kann nicht umhin, eine Athetese in Erwägung zu ziehen, wenn diese Komposition an einer Stelle durch einen erkennbaren Fremdkörper zerstört wird, dessen Ausscheiden sich von Inhalt und Form her rechtfertigen läßt. Evident wird die Annahme einer nachträglichen Interpolation dort, wo gleich mehrere Strukturprinzipien unabhängig voneinander den gleichen Vers oder die gleiche Versgruppe als Fremdkörper erscheinen lassen. In der vorliegenden Untersuchung haben wir eine Athetese in der Regel nur dann in Erwägung gezogen, wenn sie durch mindestens zwei der drei kompositorischen Grundprinzipien (Innere, Äußere und Übergreifende Komposition) nachweisbar war und sich zudem vom Inhalt her voll rechtfertigen ließ. Daß in den überwiegenden Fällen die Tilgung der betreffenden Verse schon aus rein sachlichen Gründen von früheren Kritikern (seit den Tagen der Alexandriner) gefordert wurde, durften wir als zusätzliche Bestätigung ansehen. An der grundsätzlichen Berechtigung derartiger Athetesen kann nur zweifeln, wer die nachgewiesenen Strukturgesetze entweder für Zufall oder für ein Produkt der Phantasie hält. Die Möglichkeit, daß der Dichter selbst aus poetischen oder sachlichen Gründen einmal die eigene Form zerstört, darf dabei freilich nicht außer acht gelassen werden (und gerade unsere Untersuchung beweist an vielen Stellen, daß Homer nicht sklavisch einer poetischen Regel folgt), aber eine solche Erklärung fällt dort weg, wo der nachweisbare Zusatz den Text nicht verbessert, sondern bisweilen erkennbar verfälscht. Es ist eine erstaunliche Tatsache, daß die klassische Philologie, die eine ihrer Hauptaufgaben von jeher in der Säuberung der antiken Texte von späteren Eindichtungen oder Veränderungen sah und auf diesem Gebiet eine allgemein anerkannte Methode entwickelte, bei den homerischen Gedichten in dieser Hinsicht seit langem stagniert. Die Ursachen liegen auf der Hand. Für die Analytiker waren Unstimmigkeiten und Schwächen im Text weithin ein willkommener Ansatz für die Trennung in einzelne Entstehungsschichten, poetische Ungereimtheiten und Widersprüche durften deshalb nicht getilgt werden, weil man in ihnen die Fugen zwischen den verschiedenen „Liedern", zwischen einzelnen Dichterpersönlichkeiten, zwischen Ur-Form und

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

287

Bearbeitung zu sehen meinte. Auf der anderen Seite gerieten auch die Verfechter der Einheit, bis zu Schadewaldts Ilias-Studien zumeist in der Defensive, mehr und mehr in die Zwangslage, Einzel-Athetesen weitgehend zu vermeiden, um sich nicht dem Verdacht auszusetzen, mit Hilfe der Schere die Anstöße der Analytiker lösen zu wollen. Dabei kann man kaum bestreiten, daß die lange Geschichte der Überlieferung vor der alexandrinischen Vulgata die Annahme einzelner Veränderungen durch spätere Dichter oder Sänger geradezu zwingend macht, und es wäre nachgerade ein Wunder, wenn die Tätigkeit der Rhapsoden spurlos am Iliastext vorübergegangen wäre. Die in unserer Untersuchung nachgewiesenen kurzen Eindichtungen sind sehr früh anzusetzen, in jedem Fall liegen sie vor der alexandrinischen Epoche. Der überwiegende Teil dürfte den ersten Jahrhunderten — ja vielleicht den ersten Jahrzehnten — nach der Entstehung der Ilias entstammen, einer Zeit also, in dem das Epos noch im lebendigen Gebrauch der Sänger war. An einigen Stellen zeigten diese Rhapsoden-Interpolationen eine auffallende Einheitlichkeit in Form und Tendenz, so daß sich hinter ihnen die Gestalt eines individuellen „Korrektors" abzuzeichnen schien. Vielleicht wird eine systematische Analyse es einmal erlauben, ζ. B. von einem „Aineias"- oder einem „Tyrtaios"Interpolator zu sprechen. Für die von uns vorgeschlagenen Athetesen konnten zunächst nur innere Gründe geltend gemacht werden, da die festgestellten Eingriffe in den Text außerhalb der uns zugänglichen Textüberlieferung (einschließlich der frühesten Papyri) anzusetzen sind. Überraschend war jedoch die Beobachtung, daß oftmals die Athetesen der Alexandriner durch die Strukturanalyse bestätigt wurden und daß sich in besonderem Maße die Entscheidungen Zenodots in positiver wie negativer Hinsicht als richtig erwiesen. Man wird dies wohl kaum allein den oft sehr fragwürdigen Erklärungen der alexandrinischen Philologen zurechnen, sondern vielmehr an die Möglichkeit denken, daß den frühen Alexandrinern eine Anzahl von Textvarianten ohne die Zusätze der Rhapsoden für die recensio zur Verfügung standen. Hier öffnet sich ein Feld für weitere Untersuchungen. Die Fragen zur inneren Gestalt der Ilias, die sich aus den Resultaten dieser Untersuchung ergeben, sind, wie man sieht, umfangreicher, als daß auch nur ein Teil endgültig beantwortet werden könnte. Offenlassen müssen wir zunächst vor allem die Frage, die sich nun am drängendsten stellt: Wie steht die Odyssee zur Ilias, wenn man die kompositorischen Erscheinungen in beiden Epen miteinander vergleicht. Hier hatte sich die vorliegende Untersuchung (allein des Umfangs wegen) auf Andeutungen zu beschränken, die jedoch schon offenbar machten, daß sich durch die Kompositionsanalyse ein Weg

288

Gesamtzusammenfassung und Ausblick

abzeichnet, der zur Klärung mancher offener Probleme im Verhältnis zwischen dem älteren und dem jüngeren Epos führen kann. Bei aller gebotenen Vorsicht darf bereits als sicher gelten: Die bewußte Baukastentechnik und das Phänomen der „paradigmatischen Spiegelung" mit all ihren Konsequenzen poetologischer, textkritischer und quellenkritischer Art lassen sich innerhalb der Odyssee mit Evidenz nachweisen, wobei allerdings eine deutliche Weiterentwicklung der in der Ilias festgestellten Kompositionsgesetze zu konstatieren ist, nämlich die Tendenz zur strukturellen Ausweitung über die Redegrenzen hinaus. Eins der erstaunlichsten Ergebnisse dieser Untersuchung war der Nachweis, daß eine bestimmte Gruppe von Ilias-Szenen, die Mehrzahl der reinen Götterdialoge, nicht der „Ilias-Komposition", sondern der „Odyssee-Komposition" folgt. Die Konsequenzen aus dieser Feststellung reichen weit, wir konnten sie jedoch vorerst nur vage und mit Vorbehalten skizzieren. Eine eingehendere Behandlung dieses Problems muß einer späteren Untersuchung der Odyssee-Reden vorbehalten bleiben.

BIBLIOGRAPHIE Ahrens, Ε., Gnomen in griechischer Dichtung, Diss. Halle, 1937. v. A l b r e c h t , M., Die Kunst der Spiegelung in Vergils Aeneis, Hermes 93,1965, 54—64. Ameis, K. F./Hentze, C., Anhang zu Homers Ilias, 8 Hefte, ab 1875 verschiedene Auflagen. Arend, W., Die typischen Szenen bei Homer, Problemata 7, Berlin 1933. B a s s e t t , S. E., The Omission of the Vocative in the Homeric Speeches, Am. J. of Phil. 55,1934,140—152. —, The άμαρτία of Achilleus, TAPhA 1934, 47—69. B e c k m a n n , J. Th., Das Gebet bei Homer, Diss. Würzburg 1932. B e r g k , Th., Griechische Literaturgeschichte I., Berlin 1872. B e s s l i c h , S., Schweigen, Verschweigen, Übergehen. Die Darstellung des Unausgesprochenen in der Odyssee (Bibl. der klass. AJtertumsw. N. F. 2. Reihe, WinterVerlag) Heidelberg 1966. B e t h e , E., Homer I, Berlin 1914. —, Ilias und Meleager, Rh. M. 74, 1925, 1—12. B ö l t e , F., Ein pylisches Epos, Rh. M. 83, 1934, 317—347. B o l l , F., Zur homerischen Presbeia, Ztschr. f. d. österr. Gymn. 68, 1917, 1—6. —, Noch einmal zur homer. Presbeia, ibidem 69, 1919/20, 414—416. B o w r a , C. M., Tradition and Design in the Iliad, Oxford 1930. —, Heldendichtung, Stuttgart 1964 (Heroic Poetry, London 1952). B r a c h m a n n , W., Die Gebärde bei Homer, Gymn.-Progr. Dresden-Neustadt 1908. C a n t i e n i , Reto, Die Nestor-Erzählung im 11. Gesang der Ilias, Diss. Zürich 1942. Cauer, Paul, Grundfragen der Homerkritik, 3. Aufl. Leipzig 1921. Croiset, M., De publicae eloquentiae principiis apud Graecos in Homericis carminibus, Montpellier 1874. Dodds, E. R., The Greeks and the Irrational, Berkeley and Los Angeles 1951. D o r n s e i f f , F., Doloneia, Melanges Gr^goire 2 = Ann. de L'Inst. de phil. et d'hist. or. et. slav. X, Bruxelles 1950, 239—52. D r e r u p , E., Das 5. Buch der Ilias, Grundlagen einer homerischen Poetik, Paderborn 1913. —, Homerische Poetik I u. III, Würzburg 1921. E l m i g e r , Jos., Begrüßung und Abschied bei Homer, Diss. Freiburg 1935. Erbse, H., Betrachtungen über das 5. Buch der Ilias, Rh. M. 104, 1961, 156—189. —, Über die sogenannte Aeneis im 20. Buch der Ilias, Rh. M. 110, 1967, 1—25. F i n g e r l e , Anton, Die Typik der homerischen Reden, Diss. München 1939 (Mschr.). F i n s l e r , G., Die olympischen Szenen der Ilias, Bern 1906. —, Homer I. 3. Aufl. Leipzig/Berlin 1924. —, Homer II. 2. Aufl. Leipzig/Berlin 1918. F o c k e , F., Zum I der Ilias, Hermes 82, 1954, 257—287. Lohmma, Ilias

10

290

Bibliographie

F r ä n k e l , Hermann, Die homerischen Gleichnisse, Göttingen 1921. —, Eine Stileigenheit der frühgriechischen Literatur, i n : Wege und Formen frühgriechischen Denkens, München, 2 1960, 40—96 (fast unverändert aus NGG. 1924, 63—127). —, Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, 2. Aufl. München 1962. G e f f c k e n , J., Ein Prinzip antiker Erzählungs- und Darstellungskunst, Hermes 62' 1927, 1—28. G e r l a c h , L., Die Einheit der Ilias und die Lachmannsche Kritik, Philol. 30, 1870, 1—59. G l a d s t o n e , W. E., Homerische Studien, Leipzig 1863. G ö b e l , Fr., Formen und Formeln der epischen Dreiheit in der griechischen Dichtung, Tübinger Beitr. XXVI, 1935. H e i n z e , R., Vergils epische Technik, 4. Auflage, Darmstadt 1960. H e i t s c h , E., Aphroditehymnos, Aeneas und Homer, Hypomnemata 15, 1965. H e l l w i g , Brigitte, R a u m und Zeit im Homerischen Epos, Diss. Tübingen, 1962. H e m m e r l i n g , Welcher Mittel bedient sich Homer zur Darstellung seiner Charaktere ? Gymn.-Progr. Neuß 1857. H e n t z e , C., Die Monologe in den homerischen Epen, Philol. 63, 1904, 12—30. —, Die Chorreden in den homerischen Epen, Philol. 64, 1905, 254—268. H e r k e n r a t h , R., Der ethische Aufbau der Ilias und Odyssee, Paderborn 1928. H e s s , G. F., Über die komischen Elemente im Homer, Gymn.-Progr. 4, Bunzlau 1866. H e u b e c k , Α., Zur Stellung des Schiffskatalogs in der Ilias, Gymn. 56,1949, 242—254. —, Studien zur Struktur der Ilias. Festschr. z. Feier des 200jährigen Bestehens des Humanist. Gymnasiums Erlangen, 1950. —, Der Odyssee-Dichter und die Ilias, Erlangen 1954. H e u s i n g e r , H., Stilistische Untersuchungen zur Dolonie, Diss. Leipzig 1939. H ö l s c h e r , U„ Rez. zu Schadewaldt HWW., Gnomon 1955, 383—399. H o w a l d , E., Meleager und Achill, Rh. M. 73, 1924, 402—425. —, Der Mythus als Dichtung, Zürich/Leipzig 1937. —, Der Dichter der Ilias, Zürich 1946. I i i i g , L., Zur Form der pindarischen Erzählung, Diss. Kiel 1932. J a c h m a n n , G., Homerische Einzellieder, Symb. Colon., Festschr. J. Kroll, Köln 1949t 1—70, 2. Auflage Darmstadt 1968. —, Der homerische Schiffskatalog und die Ilias, Köln/Opladen 1958. J a c o b y , F., Die Einschaltung des Schiffskatalogs in die Ilias, Sbb. Berlin 1932, 572— 617. J e t z t : Kl. philol. Sehr. I, 1961, 54—106. J ä g e r , W., Paideia, die Formung des griechischen Menschen, Berlin 1934. J e n s , W., Die Dolonie und ihr Dichter, Stud. Gen. 1955, 616—625. K a k r i d i s , J . Th., APAI, μυθολογική μελέτη, Athen 1929. —, Die Niobe-Sage bei Homer, Rh. M. 79, 1930, 113—122. — , Μελεάγρεια, Philol. 90, 1935, 1—25. —, Homeric Researches, Lund 1949. K a i i n k a , Ε., Agamemnon in der Ilias, Wien u. Leipzig 1943. K a t z u n g , P. G., Die Diapeira in der Iliashandlung, Diss. Frankfurt 1960. K e n n e d y , G. Α., The Ancient Dispute over Rhetoric in Homer, Am. J . of Philol. 78, 1957, 23—35. K l i n g n e r , Fr., Über die Dolonie, Hermes 75, 1940, 337—368.

291

Bibliographie

K n a u e r , G. N., Die Aeneis und Homer, Hypomnemata H . 7., Göttingen 1964. K r a u s , W„ Meleagros in der Ilias, W. St. 63, 1948, 8—21. K r ö h l i n g , W., Die Priamel als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung, Greifswalder Beitr. 10, 1935. K u l i m a n n , W., Die Probe des Achaierheeres in der Ilias, Mus. Helv. 12, 1956, 253 —273. —, Ein vorhomerisches Motiv i m Iliasproömium, Philol. 99, 1955, 167—192. —, Die Quellen der Ilias (Troischer Sagenkreis). Hermes-Einzelschr. 14, 1960. L a u s b e r g , H., Handbuch der literarischen Rhetorik, 2 Bde. München 1960. —, Elemente der literarischen Rhetorik, 2. Auflage, München 1962. L e h n e r t , G., De scholiis ad Homerum rhetoricis, Diss. Leipzig 1896. L e s k y , Α., Göttliche und menschliche Motivation im Homerischen Epos, Sbb. Heidelberg 1961. —, Zur Eingangsszene der Patroklie, Serta Philol. Aenipontana, 1962, 19—26. —, Homerus. RE.-Suppl. X I , 1967. v. L e u t s c h , E., Metrische Fragmente V., Philol. 12, 1857, 33—37. L o r d , Α. B„ Composition b y Theme in Epos, TAPhA 82, 1951, 71—80. —, The Singer of Tales, Cambridge Mass. 1960. M e t t e , Η . J., Der Pfeilschuß des Pandaros, Halle 1951. M i l a t o v i c , L., Dreiheit und Dreigliederungsprinzip bei Homer im Vergleich mit dem serbischen Heldenlied, Diss. Leipzig 1941 (Mschr.). M o t z k u s , D., Untersuchungen zum 9. Buch der Ilias unter bes. Berücksichtigung der Phoinixgestalt, Diss. Hamburg, 1964. M ü l d e r , D„ Die Ilias und ihre Quellen, Berlin 1910. —, Götteranrufungen in Ilias und Odyssee, Rh. M. 78,1929, 35—65; Rh. M. 79,1930, 7—34. M ü l l e r , G., De Aeschyli Supplicum tempore atque indole. Diss. Halle 1908. N e s t l e , Walter, Odyssee-Interpretationen, Hermes 77, 1942, 46—77; 113—139. N i e s e , B., Die Entwicklung der homerischen Poesie, Berlin, 1882. N i l s s o n , M. P., Götter und Psychologie bei Homer, AfR. 22, 1923/4, 363—390. —, Homer and Mycenae, London 1933. N i t z s c h , G. W., Die Sagenpoesie der Griechen, Braunschweig 1852. Ν ο έ , Margarete, Phoinix, Ilias und Homer, Leipzig 1940 (Preisschr. der Jablonowskischen Ges., Diss. Heidelberg). N o t o p o u l o s , J . Α., Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition, TAPhA. 82, 1951, 81—101. O e h l e r , R., Mythologische Exempla in der älteren griechischen Dichtung, Diss. B a s e ' 1925. v. O t t e r l o , W. Α. Α., Beschouwingen over het archaische element in den stijl v a n Aeschylus, Diss. Leiden 1938. —, Untersuchungen über Begriff, Anwendung und Entstehung der griechischen Ringkomposition, Meded. d. Ned. Ak. v. W„ Afd. Letterkunde, N. R. 7, Nr. 3, 1944. —, De ringkompositie als opbouwprincipe in de epische Gedichten v a n Homerus, Verh. d. kon. Ak. v. W., Afd. Letterkunde LI. 1,1948. — (Die nur mit dem Namen O t t e r l o zitierten Stellen beziehen sich auf die letzte Arbeit I) P a g e , D. L., History and the Homeric Iliad, Los Angeles 1959. P e p p m ü l l e r , R., Über die Composition der Klagelieder im 24. Buch der Ilias, Halle 1872. P e s t a l o z z i , H., Die Achilleis als Quelle der Ilias, Erlenbach-Zürich 1945.

19*

292

Bibliographie

R e i n h a r d t , Κ., Tod und Held in Goethes Achilleis (1944), jetzt in: Tradition und Geist, Göttingen 1960, 283—308. — , Die Ilias und ihr Dichter, Göttingen 1961 (zitiert: IuD.). R o t h e , C., Die Ilias als Dichtung, Paderborn 1910. S a c h s , Eva, Die Meleagererzählung in der Ilias und das mythische Paradeigma, Philol. 88, 1933, 16—29. S c h a d e w a l d t , W., Der Aufbau des Pindarischen Epinikion, Halle 1928 (Neuabdr. Darmstadt 1966). — , Iliasstudien, Abh. d. Sachs. A. d. W. Phil.-Hist. Kl. X L I I I , VI, Leipzig 1938, 3. Auflage Darmstadt 1966 (zitiert als ISt.l). — , Von Homers Welt und Werk, 4. Aufl. Stuttgart 1965 (zitiert als HWW.!). — , Hektor in der Iiicis, W. St. 69, 1956, Festschrift A. Lesky, jetzt in: Hellas und Hesperien, Zürich-Stuttgart 1960, 21—38. — , Homer, Die Odyssee, übersetzt in deutsche Prosa von W. Sch., Rowohlts Klassiker, Griech. Lit. Bd. 2, 1958. S c h e i b n e r , G., Der Aufbau des X X . und X X I . Buches der Ilias, Borna 1939. v. S c h e l i h a , Renata, Patroklos, Gedanken über Homers Dichtung und Gestalten, Basel 1943. S c h m i d , Ulrich, Die Priamel der Werte im Griechischen, Diss. Tübingen 1960 (Wiesbaden 1964). S c h o e c k , G., Ilias und Aithiopis, Freiburg/Br. 1961. S c h r ä d e r , H., Telephos der Pergamener, Hermes 37, 1902, 530—581. S c h w a r t z , Ε., Zur Entstehung der Ilias, Sehr. d. wissenschaftl. Ges. in Straßburg, 34. Heft, 1918. S e i b e l , M., Die Klagen um Hektor im letzten Buch der Ilias, München 1881 (Gymn. Progr.). S n e l l , B., Aischylos und das Handeln im Drama, Philol. Suppl. X X , 1, 1928. Dazu: Philol. 1930, 141—158. •—, Die Entdeckung des Geistes, 3. Aufl. Göttingen, 1955. S t ä h l i n , Α., Geometrischer Stil in der Ilias, Philol. 78, 1923, 208ff. S t a i g e r , E., Grundbegriffe der Poetik, 7. Aufl. Zürich-Freiburg/Br., 1966. S t r a s b u r g e r , G., Die kleinen Kämpfer in der Ilias, Diss. Frankfurt a. M. 1954. V a l g i g l i o , E., Achille eroe implacabile, Torino 1956. V e s t e r , H., Nestor, Funktion und Gestalt in der Ilias, Diss. Tübingen 1957 (Mschr.). V o i g t , Chr., Überlegung und Entscheidung. Studien zur Selbstauffassung des Menschen bei Homer, Berlin 1933. Von der M ü h l l , P., Odyssee, RE. Suppl. 7, 1940. — , Kritisches Hypomnema zur Ilias, Schweizer Beiträge zur Altertumswissenschaft, H. 4, Basel 1952. — (Die nur mit dem Namen Von der M ü h l l zitierten Stellen beziehen sich auf diese Arbeit I) W e n d e l , Thilde, Die Gesprächsanrede im griech. Epos und Drama der Blütezeit. Tübinger Beiträge VI, 1929. W h i t m a n , C. H., Homer and the Heroic Tradition, Cambridge Mass. 1958. W i e s m a n n , P., Die Phoinix-Novelle, Progr. d. Kantonschule Chur, 1947. v. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Die Ilias und Homer, Berlin 1916 (zitiert als IuH.!). W i l l c o c k , Μ. M„ Mythological Paradigma in the Iliad, CQ X I V 1964, 141—154. W o l f r i n g , W„ Ilias und Meleagrie, W. St. 66, 1963, 2 4 - 4 9 . Z a h n , Joh., Betrachtungen über den Bau homerischer Reden, 1. Probe: Die Reden der Ilias A 1—303, Gymn. Progr. 4, Barmen 1868.

Bibliographie

293

Die homerischen Epen sind zitiert nach den Ausgaben in der Bibliotheca Oxoniensis: Ilias, ed. D. B. M o n r o und Th. W. A l l e n , 3. Auflage 1920; Odyssee, ed. Th. W. A l l e n , 2. Auflage 1917/19. Scholien zur Ilias in den Ausgaben von W. D i n d o r f , 4 Bde., Oxford 1875—1877; Bd. 6 u. 6 von E . M a a s s , Oxford, 1888. Les Scolies G^nevoises de l'Iliade, ed. J . Nicole, Genf 1891. Zur Odyssee: ed. W. D i n d o r f , Oxford 1855. Eustathius: Eust. Commentarii ad Homeri Iliadem, ad fidem exempli Romani editi, Leipzig 1827, neu abgedruckt Hildesheim 1960. Ad Homeri Odysseam . . . Leipzig 1825 (Hildesheim 1960). Spezial-Lexica und Indices: Η. E b e l i n g , Lexicon Homericum, Leipzig 1885; A. G e h r i n g , Index Homericus, Leipzig 1891; Lexikon des frühgriechischen Epos ( S n e l l , F l e i s c h e r , Mette), Göttingen 1953ff.; G. L. P r e n d e r g a s t , A Complete Concordance to the Iliad of Homer, New Edition Completely Revised and Enlarged by B. M a r z u l l o , Darmstadt 1962; H. D u n b a r , A Complete Concordance to the Odyssey of Homer . . . Darmstadt 1962. Kommentare·. Κ. F. A m e i s — C. H e n t z e , Homers Ilias für den Schulgebrauch erklärt, 2 Bde. zu je 4 Heften, ab 1882 verschiedene Auflagen. 7. Auflage besorgt von P. Cauer; W. L e a f , The Iliad, Neuabdruck der 2. Auflage (London 1900/2) 1960, 2 Bde; A m e i s — H e n t z e — C a u e r , Homers Odyssee . . . 13. Auflage Leipzig— Berlin 1920, Neuabdruck Amsterdam 1964.

ABKÜRZUNGEN RK. PK. FR. IK. ÄK. ÜK. (Zur

= Ringkomposition = Parallel-Komposition = Freie Reihung = Innere Komposition = Äußere Komposition = Übergreifende Komposition Erklärung vgl. S. 101)

STICHWORT- UND NAMENREGISTER (Anm.: Eigennamen werden nur an wichtigen Stellen aufgeführt, die Namenliste ist daher unvollständig.) Achilleus 13; 21f. m. A. 28; 28f.; 45ff.; 60ff.; 76, 133; 102ff. m. A. 18; 114f.; 121 ff.; 141ff.; 161ff.; 192; 194; 203; 218; 228ff.; bes. 232ff.; 264ff.; 271 ff.; bes. 279, Anm. 118 „Aeneis" (Ilias 20) 161f.; 210 Agamemnon 19f.; 33ff.; 35, 66; 43ff. m. A. 72; 75ff., bes. A. 133; 113f.; 131 ff.; 169ff.; 199ff.; 214ff.; 239, 56 Agenor 38 Agora-Szenen 45; 49; 58; 65ff.; 76,132 u. 133; 131 ff.; 138; 141; 146; 173 ff.; 189; 196; 199; 214ff. Agora-Typus 23 Aias 33, 55; 228ff.; 232; 259; 271ff. Aineias 41; 90ff.; 161ff.; 203 — „Interpolator" 287 Aischylos 6, 24; 26, 34 Aithiopis („Memnonis") 22, 28; 146; 176, 27; 177, 28; 186; 193ff.; 222 Alexandriner 2; 13, 4; 34, 53; 36, 59; 151, 86; 176, 27; 216, 6; 286f. Althaia 258; 260, 90; 263; 269 Ambivalenz des Ausdrucks 49 Amplifikation 95; 96—112 passim; 116; 133; 141; 143; 157; 161; 164, 11; 166; 170; 178; 188; 218; 239; 284 Analyse (Homer-) 18, 14; 22; 32, 46; 39, 63; 51 m. A. 87; 58; 60; 79f.; 102, 15; 105, 21 u. 22; 108, 26; 115; 128, 69; 129, 62; 156, 88; 161 m. A. 8; 166ff.; 172; 187; 191, 9; 201; 204; 207; 215; 230; 235, 46; 240, 59; 247; 279, 118; 285 ff. Anapher 63 m. A. 93; 60; 185; 269 Andromache 96ff.; 108ff.; 179; 203; 272, 105 — Szenen 99, 10; 207 Anrede Vermeidung der — 76, 133 —formel 36; 41; 76, 133; 178

-Wechsel 23; 25; 47, 75; 61 m. A. 89; 65; 68; 66; 68, 116; 82; 108f. m. A. 27; 176; 272f.; 276, 115 Antüochos 16; 23 Antinoos 166 Antimachos-Söhne 113f.; 197, 26 Antithese 12; 24f.; 31; 64, 109; 66,112 u. 113; 68; 86, 144; 92, 100; 109, 28; 112; 116; 121; 123; 130; 179f.; 181; 243 f. Appell s. Aufforderung Aphroditehymnus 169 Arbeitsweise Homers 64f.; 100, 12; bes. 1 9 6 - 2 0 9 ; 212; 262; 284 „archaisch" = kunstlos 6; 8; 12; 17f.; 207, 46; 209; 283 Argumentation 123; 128, 69; 165 rationale - 53; 56; 69 m. A. 118; 235; 271 —sweise 82 - s t e c h n i k 127f. m. A. 128; 153 argumentum e contrario 155; 234, 45 a maiore/a minore 190 a simili 155 Aristarch 64; 66, 112; 72; 92, 153; 97, 4; 109, 28; 147, 82; 148, 83; 151, 86; 162; 168; 171 f.; 176 Aristophanes ν. Β. 109, 28; 148, 83; 151, 86 Aristoteles 119; 172, 18 Asyndeton 72 Athene 14; 149; 154f. Aufbau konzentrischer — 12; 14; 18; 24, 32; 27; 142; 151 u. ö. untypischer — 272 Aufforderung 13; 20f.; 28; 55ff. u. ö. —sformel 22, 27; 23 - s s c h e m a bes. 57, 98; 61, 104; 168; 272 Aufzählung (s. auch „Katalog") 63, 93; 56

Stichwort- und Namenregister „Ausarbeitung" (als Arbeitsweise Homers) 66; bes. 206if. m. A. 46; 212; 262; 268 ff. Ausarbeitungsperiode 166 Ausweitung (deskriptive) 37; 40; 47, 77; 50; 89; 99; 118; 246 - aus kompositorischen Gründen 89,146; - des Blickfelds 111, 32 [92 αύτίκα 146 Autoschediasma 104, 20; 198f.; 201; 263 Baukastentechnik 26f.; 64; 94; 166; 160; 165; 180; 182; 184; 209ff.; 211 f. m. A. 60; 240; 284; 288 Bellerophontes 89f.; 188; 196ff. „Boul. Buch 40-55 41 65«. 66-73 56-66 78-144 80-82 85«. 89 139-237 146-153 161-153 165-172 165-183 181-183 185-197 188 f. 194 f. 199-214 203 212 216-237 270-276 287 287-337 288 290 291 315 321-327

216 173 173 32f.; 65; 76, 133 32, 49 65; 7 5 - 8 0 ; 199 66, 112 190 227 138 65; 76, 133 65, 111 36. 55; 89. 146 66-68 76, 133 68 m. A. 116 76, 133 76, 133 68; 76, 133; 86,144 126, 63 126, 53 68 f. 24, 30 112 102-105; 188 112 203 197, 26 112 197, 26

16. Buch 3 12-18 21-46 23-29 24«. 36«. 44 f. 49-100 49 - 6 3 62«. 64-82 70-77 87-96 97-100 126-129 200-209 233«. 614-626 638-661 722 818-867 830-864

261 63, 93; 61,106 276; 277 63,93 271 271 72 60-64 274f. 143 188,6 63,93 117; 169; 188 64; 222; 280, 118 61, 106 21 84. 141 63,93 124-125 189, 6 278 115-117; 164,11; 166f.

830-836 837-850 851-854 869 - 8 6 1

188 20, 23; 159-161; 189, 6 160 160 117

17. Buch 19-32 24 - 4 0 32 34-42 91-105 156-163 220-232 340 661-567 629-647 685 - 6 9 2

23f.; 66, 112 84, 141 164, 10 24, 29 22, 25; 39,64 40, 65 40, 66 272, 104 64, 109 24,30 126,63

18. Buch 6-14

20, 21

307

Stellenregister Stelle

Seite

Stelle

Seite

321 326-327

203

366f. 378-394

160, 6 21 ff.; 39. 63; 144, 78; 187; 280, 118 22 m. A. 28 125, 63 45 272, 105 61,106; 99f.; 108; 158,1

20. Buch 87-268 99-102 168«. 188 198 200-268 242f. 244ff. 247 261-266 293-308 308 347 f. 364-372 368f. 369f. 370 373ff. 463ff. 21. Buch 36 ff. 66 ff. 72-116 74-113 94-96 107-113 436-467 631-636 663-670 683-689 606ff. 22. Buch 38-76 44-66 59-68 69-76 99-130 331-336 338-364 345ff. 348ff. 366-360 356f. 368-60

106, 21

161-169; 189, 6 162 164 167 24, 31; 164, 10 24, 31; 9 0 - 9 3 91; 92, 163 66, 112 92, 163 92, 163 168 168, 16

167 126-130; 168 189,6 189,6 129, 60 126 279 106 128, 69 83,140 1 0 5 - 1 0 8 ; 113; 279 106 103, 18 151 f. 40, 65 22, 25; 38 f. 20, 23 33. 50 168, 16 168, 15 63, 93; 261, 93 63, 93; 168, 15 22, 25; 37f. 20, 23; 114 ; 1 5 9 - 161; 188; 189, 6; 279 114f.; 160 280, 118 279; 161, 6 114 160 160

386 386 416-428 460 477-614 23. Buch 69-92 166-160 233ff. 272-286 306-348 409 467-472 471 670-686 629 - 643 890-894 24. Buch 33-76 263-264 477 ff. 480-483 486-661 486-604 488-602 488f. 602 604-606 618-661 627-633 634-648 663 653-670 668 669ff. 682 ff. 599 - 620 607 f. 614-617 725-746 748-759 751-756 762-776 766 f. 767-772

28; 246, 73 76, 133 173, 21 2 8 - 2 9 ; 163 1 5 - 1 8 ; 22; 26 78, 134 29f.; 48, 81 30, 42 23 27, 38 76, 133 152-154 21 121 251, 78 121-124; 261, 78; 279 61, 105 40. 66 197, 26 204 122, 46 170 123, 48 40, 66 102, 16 1 6 9 - 1 7 3 ; 177; 204 170, 17 281, 118

279 13; 69, 118; 78, 136; 102, 16 13, 3 13, 4 99, 10; 108-110; 168, 1 112; 164, 11 197, 26 llOf.; 164, 11 llOf. 197. 26 20*

308

Stellenregister

Stelle

Seite

Odyssee 1. 8 2 - 9 5 45 ff. 207 301 2. 302 ff. 4. 7 1 - 7 5 11. 496 13. 57 14. 93 469 ff. 17. 409 ff. 18. 121-152 21. 295 ff. 22. 312-325 23. 207-240 24. 344 425-438

164f. 234, 45 249 249 83, 140 234, 45 197, 26 83, 140 50 85, 142 83, 140; ISS 83, 140 85, 142 114, 40 83, 140 50 83, 140

Hymn. Ven. 196f.

169

Stelle

Seite

Aesch. Ag. 184-205 Aristot. Rhet. II, 1395al4 Aristot. fr. 168 R. Cicero, de Orat. II 177 Cicero, de Orat. II 153 Eur. Tro. 742-744 Goethe, Achüleis 21 ff. Goethe, Achüleis 363 ff. Auct. ad Her. III 30 ff. Hesiod, opp. 90 ff. Hesiod, opp. 218 Horaz c. 1, 33 Horaz ep. 10 Horaz sat. I 6, 110 Horaz epist. I 17, Iff. Petron Sat. 112, 3 Plato Symp. 222 Β Soph. El. 13f. Tyrt. fr. 6/7 D. Tyrt. fr. 7. 19 ff. D. Tyrt. fr. 9. 30 D. Verg. Aen. 12. 948f.

26, 34 119 172, 18 62, 107 211, 51 110, 29 189,6 189, 6 211, 51 123, 48 24,31 14, 6 14, 6 36, 57 15, 10 36, 57 24, 31 249, 77 119, 44 168, 15 168, 15 189, 6

Zusammenstellung der im Laufe der Untersuchung erwogenen Athetesen 1. 160 2. 195 220/3 231/4 241/2 252/6 356 5. 398/402 6. 200/3 433/9 8. 15/6 25 f. 9. 59 63/4 252/9 320 327 382/4 484 515/23 684/92

46, 74 140, 70 175, 27 175, 27; 176 175, 27; 176 175, 27; 176 56, 97 53, 93 90 f. 97 m. A. 4 36, 59 36, 59 223 224 m. A. 17 236 237, 51 237, 52 242, 63 246; 250 252f.; 267 267, 114

11. 696/702 802/3 12. 243 14. 95 305 f. 15. 56/77 231/5 496 f. 18. 126 300/2 309 19. 65 f. 151/3 20. 99/102 180/6 198 242 f. 247 251/5 303/8 21. 94/6

73, 126 71 f. 118f. m. A. 44 34, 53 147, 82 151, 86 151, 86 119, 44 143, 74 32, 48 32, 48 32, 49 65, 111 163; 168 162ff.; 168 24, 31; 163; 164, 10 92, 153 92, 153 66, 112; 92, 153 168f. 106

309

Stellenregister Stelle 22. 44/65 69/76 507 512/4

Seite 168, 15 53, 93; 168, 15 99, 9 99, 9

Stelle 24. 504/6 527/33 558 614/17 765 f.

Seite 122, 46 123, 48 170, 17 13, 4 HOf.

Sonstige Abweichungen vom Oxford-Text 2.111 3. 51 9. 458-461

50 109, 28 269,100

11. 132 24. 740f.

113, 38 109

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Herausgegeben von

HEINRICH DÖRRIE

und

PAUL MORAUX

VOLKMAR S C H M I D T

Sprachliche Untersuchungen zu Herondas Mit einem kritisch-exegetischen Anhang Groß-Oktav. XIV, 141 Seiten. 1968. Ganzleinen DM 42,— (Band 1)

URSULA PARLAVANTZA-FRIEDRICH

Täuschungsszenen in den Tragödien des Sophokles Groß-Oktav. VI, 111 Seiten. 1969. Ganzleinen DM 22,— (Band 2)

O T T O ZWIERLEIN

Der Terenzkommentar des Donat im Codex Chigianus Η VII 240 Groß-Oktav. VHI, 183 Seiten. 1970. Ganzleinen DM 48,— (Band 3)

DIETRICH ROLOFF

Gottähnlichkeit, Vergöttlichung und Erhöhung zu seligem Leben Untersuchungen zur Herkunft der platonischen Angleichung an Gott Groß-Oktav. VI, 243 Seiten. 1970. Ganzleinen DM 64,— (Band 4) BERND WITTE

Die Wissenschaft vom Guten und Bösen Interpretationen zu Piatons „Charmides" Groß-Oktav. X, 166 Seiten. 1970. Ganzleinen DM 48,— (Band 5)

Walter de Gruyter & Co · Berlin 30

Texte und Kommentare Eine altertumswissenschaftliche Reihe. In Verbindung mit H E L L F R I E D D A H L M A N N , H A N S D I L L E R , K U R T VON F R I T Z , A L F R E D HEUSS, PAUL MORAUX

herausgegeben von

O L O F GIGON, FELIX HEINIMANN, O T T O LUSCHNAT

[Vergil] Aetna Herausgegeben und übersetzt von

W I L L RICHTER

Groß-Oktav. VI, 98 Seiten. 1963. Ganzleinen D M 28,— (Band 1)

Gnomologium Vaticanum e codice Vaticano Graeco 743 edid.

LEO STERNBACH

Groß-Oktav. ΧΙΠ, 202 Seiten. 1963. Ganzleinen DM 18,— (Band 2)

Favorin von Arelata Der erste Teil der Fragmente Memorabilien und omnigena historia Herausgegeben und kommentiert von

ECKART MENSCHING

Groß-Oktav. X, 167 Seiten. 1963. Ganzleinen DM 48,— (Band 3)

Die Fragmente des Eudoxos von Knidos Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von

FRANCOIS LASSERRE

Groß-Oktav. VHI, 299 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 52,— (Band 4)

Diokletians Preisedikt herausgegeben von

SIEGFRIED LAUFFER

Groß-Oktav. Etwa 320 Seiten. 1970. Ganzleinen etwa DM 98,— (Band 5)

Walter de Gruyter & Co · Berlin 30