Fernbeziehungen in der Ilias 9783823342779, 3823342770

Hat Homer seine Ilias mündlich oder schriftlich konzipiert? Diese Frage untersucht Michael Reichel auf der Grundlage ein

166 97 16MB

German Pages [413] Year 1994

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Fernbeziehungen in der Ilias
 9783823342779, 3823342770

Citation preview

Script Oralia

Fernbeziehungen in der Ilias von Michael Reichel

EMY

Gunter Narr Verlag Tübingen

Fernbeziehungen in der Ilias

ScriptOralia

62

Reihe A: Altertumswissenschaftliche Reihe, Band 13 Herausgegeben von

Paul Goetsch, Wolfgang Raible, Helmut Rix und Hans-Robert Roemer in Verbindung mit Michael Charlton, Gunther Eigler, Willi Erzgrüber, Karl Suso Frank, Hans-Martin Gauger, Hans-Joachim Gehrke, Ulrich Haarmann,

Oskar von Hinüber, Wolfgang Kullmann, Eckard Lefèvre, Klaus Neumann-Braun, Wulf Oesterreicher, Herbert Pilch, Lutz Róhrich, Ursula Schaefer, Paul Gerhard Schmidt, Hildegard L. C. Tristram, Otmar Werner und Alois Wolf.

Michael Reichel

Fernbeziehungen

in der Ilias

STU

Gunter Narr Verlag Tübingen

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Reichel, Michael: Fernbeziehungen in der Ilias / Michael Reichel. -- Tübingen : Narr, 1994 (ScriptOralia ; 62 : A, Altertumswissenschaftliche Reihe ; Bd. 13)

ISBN 3-8233-4277-0 NE: ScriptOralia / A

D25 © 1994 - Gunter Narr Verlag Tübingen Dischingerweg 5 - D-72070 Tübingen Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigen Werkdruckpapier. Druck: Müller + Bass, Tübingen Verarbeitung: Braun * Lamparter, Reutlingen Printed in Germany ISSN 0940-0303 ISBN 3-8233-4277-0

INHALTSVERZEICHNIS

1. 2.

Gegenstand und Ziel der UÜntersuchung............................. Fernbeziehungen in der bisherigen Forschung...................

3.

Plan und Methode

der Untersuchung.................................

TYPOLOGIE DER ILIADISCHEN FERNBEZIEHUNGEN................. Explizitheit..................................... ss Verweisrichtung............................ ss. Bezugsrahmen..…....................................,........................... Erzähiperspektive................................................ nen GeschehensgewiBheit.....................................................

x

2et

Handlungsgewicht............................................ μεν μννννεννενσον Umfang und Detailliertheit.............................................. Häufigkeit......................... issues

3g 35 δ

-—

nd

ΞΘ DONNER τὸ

II.

EINLEITUNG......... idée ehsn erat νον iss inen r ness secans

oq

I.

III. FERNBEZIEHUNGEN INNERHALB EINZELNER HANDLUNGSLINIEN DER ILIAS........................................ 1. Achille 1.1. Achill und Agamemnon - Die Thetisbitte - Die Kampfenthaltung Achills.............................. 1.2. Die Waffen des Achill..............................,...,.,... 2.

Patroklos..…......................

3.1.

4.

sise

Die Unterstützung des Zeus für Hektor und die Troer................................... ss 3.2. Hektor und Polydamas..…......................................... 3.3. Hektors Tod - Hektor und Achill.......................... 3.4. Hektors Leichnam......................... essere Agamemnon... eese κου νεν κου eren annie einen siste nani 4.1. Agamemnons Abfahrtsplane........................... esse 4.2. Die Verwundung des Agamemnon und anderer Achaierkünige.......................................

VI

I LTITANMMMEMMMEMMEEMMEMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEMMMM 5.1. Nestor und Agamemnon.......................................... 5.2. Nestor und Machaon.…............................................…. 5.3. Nestor in der Schlacht........................................... 5.4. Nestor und Odysseus in Phthia.............................. Odysseus.................................. see

6.1.

Odysseus

204 204 206 208 209 213

und Agamemnon...….................................. 213

Diomedes......................................... eret hes e etse en nee 217

7.1.

Diomedes

und Agamemnon..….................................. 217

7.2.

Diomedes

und

7.3.

Diomedes

und Odysseus....................,............,..... 224

7.4.

Diomedes

und

Nestor.......…..................................... 221 Hektor...........................................…. 226

7.5. Diomedes und die Pferde des Aineias................... 229 Aias (der Telamonier)..….....................................,........... 231 8.1. Aias und Hektor...…............................................. 232 Menelaos................................ entente eter senses 238 9.1. Menelaos' Zweikampf mit Paris und der

Schuß 9.2. 10. Paris...

10.1. 11.

des Pandaros..…......….................................... 238

Menelaos

und

Agamemnon..….................................. 243 sise erint de senden sentit nne sen tas 247

Paris und Helena...

247

10.2. Paris und Hektor..….................................................… 249 LG CREER 253

11.1.

Die Entrückungen

des Aineias............................... 253

11.2. Aineias im Rahmen der iliadischen Monomachien......................................

12. Sarpedon................................................... 12.1. Sarpedons Angriff auf die Achaiermauer.............. 12.2. Sarpedons Tod....................................................... 12.3. Sarpedon und Giaukos........................................... 13. Helena... sise cesser 13.1. 13.2.

Helena Helena

und und

256

258 258 259 261

264 Paris... 265 Priamos.............................................…. 267

13.3. Helena und Hektor....................................... μέκοναν 268 13.4. Helena und die übrigen Troer................................ 269 13.5. Helena und Briseis................................................…. 270 ss 272 14. Andromache..…..........................

14.1. 14.2. 14.3. 14.4.

Andromache Andromache Andromache Andromache

und und und und

Hektor..…..…............................ Helena... Hekabe...................................... Thetis........................................

272 274 276 277

14.5. Andromache

und

Briseis...….................................,.... 278

15. Kleine Kämpfer..…..…............................................................ 279 15.1. Askalaphos (Sohn des Ares).................................. 280 15.2. Asios (Sohn des Hyrtakos).…................................. 280

15.3. 15.4. 15.5. 15.6.

Hyperenor (Sohn des Panthoos)............................ Lykaon und Polydoros (Söhne des Priamos)......... Adrestos und Amphios (Söhne des Merops)......... Die Myser Chromi(o)s und Ennomos und der Paionier Asteropaios..…..................................…. 15.7. Medon (Sohn des Oileus)....................................... 15.8. Eumelos und seine Pferde....................................….. 15.9. Hektors

16.

Wagenlenker

Götterstreit

und

283 284 285

Kebriones

(Sohn des Priamos)................................................. 15.10. Die Hetairoi des Achill........................................ 15.11. Thrasymedes und der Schild des Nestor............. 1512. Mehrfache Erwähnungen verschiedener kleiner Kämpfer..…................................................ 15.13. Assoziative Neubildung von Namen kleiner Kämpfer..….................................. 15.14. Fernverbindungen zu Namenkatalogen................. 15.15. Väter und Söhne unter den kleinen Kämpfern.... Gôtter............. ie esne εν ανονον εν estes est sessi sas sa iniu 16.1. Zeus’ Kampfverbot für die Gótter....................... 16.2.

281 282 282

286 286 287 288 292 293 298 301 301

Góotterkampf.............................. 313

17. Das Schiffslager............................................ nennen es naei nis 317 17.1. Die Befestigung des Schiffslagers mit Mauer

IV. FERNBEZIEHUNGEN

BÜCHERN 1. 2. V.

und

Graben..…............................................ 317

ZWISCHEN

DEN

EINZELNEN

DER ILIAS................................................................. 325

Erläuterungen zur Schautafel und Auswertungen.............. 325 Schautafel....................................... nach 328 Belegstellen..…......................................................... 329

FERNBEZIEHUNGEN IN DER AUSSERGRIECHISCHEN HELDENEPIK................... id estesa sense sensere rani νονονενννν 1. Das akkadische Gilgamesch-Epos...................................... 2. Vorbemerkungen zur germanischen Heldenepik des Mittelaiters..............................................s 3. Das angelsächsische Beowulf-Epos.................................... 4. Das mittelhochdeutsche Nibelungenlied............................. S. Die altfranzósische Chanson de Roland............................. 6. Das mündliche serbokroatische Epos über 'Die Hochzeit des Smailagié Meho' in der vom 5.-12.7.1935 diktierten

Fassung

des

Sängers

Avdo

341 342 346 348 352 356

Mededovic.............. 359

Vl. ERGEBNISSE UND FOLGERUNGEN..............................,........... 364 1. Zusammenfassung der Ergebnisse..…................................... 364 2. Fernbeziehungen und die Komposition der Ilias................ 369

VIN

IX

VORWORT Das vorliegende Buch stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertation 'Fernbeziehungen in der Ilias’ dar, mit der ich am 9.2.1990 promoviert

wurde.

Für

die

liberlassung

des

Themas

und

die

Betreuung

der

Arbeit danke ich Herrn Professor Wolfgang Kullmann, der eine solche Untersuchung bereits 1977 (Gnomon 49, S. 539) als Desiderat in der Diskussion um die Mündlichkeit oder Schriftlichkeit des homerischen Epos bezeichnete. Ich hatte die Gelegenheit, Teile dieser Arbeit in den Berichtskolloquien des Freiburger Sonderforschungsbereiches 321 'übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit' vorzutragen. Für Anregungen und Kritik bei diesen Kolloquien habe ich

vor allem Eckard

Lefevre, Oswald

Szemerenyi,

Helmut

Rix, Alois Wolf,

Wolfgang

und

Hinüber

danken.

Mein

Dank

für

Raible Hilfe

beim

Oskar

von

Korrekturlesen

zu

gilt Markus

und

Maya

herzlicher

Asper.

Nach 1989 erschienene Literatur konnte für die Drucklegung, die sich aus verschiedenen Gründen verzógert hat, nur in Einzelfallen noch eingearbeitet werden. Ich móchte an dieser Stelle aber wenigstens auf einige seitdem publizierte Untersuchungen hinweisen, die für die von mir verfolgte Fragestellung von Interesse sind: S. Richardson, The Homeric

Narrator,

Nashville

1990.

J.

Latacz

(Hrsg),

Zweihundert

Jahre

Homer-Forschung. Rückblick und Ausblick, Stuttgart und Leipzig 1991; hier sind vor allem folgende Beiträge zu nennen: J. Latacz, Die Erforschung der llias-Struktur, 381-414; J.P. Holoka, Homer, Oral Poetry Theory, and Comparative Literature: Major Trends and Controversies in Twentieth-Century Criticism, 456-481; E.-R. Schwinge, Homerische Epen und Erzähiforschung, 482-512. M. W. Edwards, The Iliad: A Commentary, vol. V: books 17-20, Cambridge 1991, bes. 1-10, 19-23. In dem umfangreichen Kapitel III dieser Arbeit werden zahlreiche Partien der Iliashandlung in knapper Form besprochen. Viele dieser Stellen würden eine wesentlich ausführlichere Erórterung und eine Diskussion

der

Forschungslage

verlangen,

vor allem

mit

Blick

auf

ihre

Bedeu-

tung für die Interpretation der Jlias und die Charakteristik der in ihr auftretenden Personen. Eine eingehendere Besprechung dieser Passagen hätte aber den Umfang dieses ohnehin schon sehr langen Kapitels unverhältnismäßig vergrößert. Wenn Probleme der Interpretation dort nicht weiter thematisiert werden, so bedeutet dies nicht in jedem Fall, daB sie mir nicht bewuBt gewesen sind. Wenn andererseits auch zahlreiche Stel-

len paraphrasiert werden, die für die Interpretation wenig hergeben, so liegt das am Beweisziel dieser Untersuchung hinsichtlich des Problems der Mündlichkeit oder Schriftlichkeit Homers. Es ist nicht damit getan,

X einzelne

Glanzlichter

des

Epos

herauszugreifen

und

daraus

weitreichen-

de SchluBfolgerungen zu ziehen. In diesem Fall ist die kumulative Evidenz der Beispiele für Fernbeziehungen von wesentlicher Bedeutung. Ich

widme

Freiburg

dieses

1. Br.

Buch

meinen

Eltern.

Michael

Reichel

XI "Every scholar, once in his life-time, wants to talk about Homer; no other scholar wants to listen to him. The former feels that in some significant way he, and he only, has perceived the truth; of the latter, those who in general agree are impatient because the speaker is only saying what they have always known but have not had the conceit to say in public; those who disagree think that all this has been contradicted and disproved long ago." (A. W. Gomme, Homer and Recent Criticism, 1957)

VORBEMERKUNGEN Hiasstellen

werden

in

dieser

Arbeit

zitiert

nach

der

Ausgabe:

Homeri

opera, rec. D. B. Munro / T. W. Allen, tom. I und Il, Oxford ?1920 (11902). Deutsche Zitate werden in der Regel nach der llias-libersetzung von Wolfgang Schadewaldt (Frankfurt a. M. 1975) gegeben (ohne Beibehaltung der Zeilentreue und der GroBschreibung am Versanfang). Homer-Scholien werden zitiert nach der Ausgabe: Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia vetera), rec. H. Erbse, 7 Bde., Berlin 1969ff. Die

in der im

Untersuchung Wortlaut

verwendeten

identischer

Siglen haben

folgende

Bedeutung:

Vers:

“>

im Wortiaut weitgehend identischer Vers (mit grammatischer, u.U. auch geringfügiger inhaltlicher Modifikation); inhaltlich im

entsprechender

Vers

ohne

gróBere

libereinstimmungen

Wortlaut;

Verweis von der Ilias.

einer

Iliasstelle

auf

eine

andere

Stelle

oder

Partie

I. EINLEITUNG 1. Gegenstand Ziel dieser Darstellung technik der standen als dere, durch dem Zweck, bar

zu

und Ziel der Untersuchung

Untersuchung ist es, anhand der Ilias eine systematische der für das homerische Epos charakteristischen ErzählFernbeziehung zu geben. Die Fernbeziehung wird dabei vereine Bezugnahme von einer Stelle des Textes auf eine andeutlichen Abstand von ihr getrennte Stelle oder Partie mit kompositionelle Zusammenhänge im Handlungsgefüge sicht-

machen.

Die vielleicht augenfalligsten Fernbeziehungen sind die ausdrücklichen Vor- und Rückverweise des epischen Erzählers selbst. In B 694, also nicht allzu lange nach dem Ausbruch des Streites zwischen Achill und Agamemnon, deutet der Erzahler bereits an, daB der in den Schiffen liegende Achill bald wieder 'aufstehen', d.h. in den Kampf zurückkehren werde, wozu es dann in den Büchern T/Y kommt. In T 52f. beschreibt Homer, wie Agamemnon noch unter der Wunde leidet, die ihm der Antenoride Koon mit dem Speer zugefügt hatte; damit ist auf ^ 248ff. zurückverwiesen. Während in solchen Passagen der Dichter gleichsam von einer höheren Warte aus das Geschehen überblickt, läßt er an

de

anderen

Ereignisse

einzelne

Stellen

die

voraus-

Ereignisse,

Gótter

oder

sondern

und

auf ganze

Menschen

vergangene

des

Epos

auf

zurückblicken.

Geschehenskomplexe

kommen-

Nicht

werden

in

nur den

Prophezeiungen des Göttervaters Zeus vorbereitet, so z.B. in © 470ff. oder in O 49ff. In © 370-372 bemerkt Athene zu Hera, Zeus erfülle die Pláne der Thetis,

die ihn angefleht

habe,

Achill

zu ehren,

was

in A 495ff.

dargestellt worden war. Ein Mensch, nämlich der Troer Polydamas, prophezeit in Z 261ff. für den folgenden Tag die Rückkehr Achills in die Schlacht und die Konsequenzen, die dies für die Troer haben wird. Unmittelbar davor, in € 259f., findet sich eine Bemerkung des Polydamas über die Übernachtung der Troer vor dem Schiffslager der Achaier und über ihre Siegesgewißheit, womit er sich auf die in © 489ff. erzählten Ereignisse bezieht. Dies soll zunächst an Beispielen genügen. Der Informationswert der einzelnen Vor- und Rückverweise für den Hörer! schwankt je nach Erzählperspektive und Erzählsituation. So sind ! Für das Publikum Homers wird im folgenden stets der Begriff 'Hórer verwendet. Unabhängig davon, ob Homers Epen mündlich oder schriftlich konzipiert wurden, war ihre Rezeption in Homers eigener Zeit und in den folgenden Jahrhunderten ja überwiegend an die Situation des mündlichen Vortrags gebunden.

z.B.

die vom

‘external

view-point'

aus

gegebenen

Vorverweise

des

Epi-

kers so gut wie stets sichere Ausblicke auf Zukünftiges. Am Eintreten der angekündigten Ereignisse braucht der Hörer hier nicht zu zweifeln. Ähnliches gilt, mit gewissen Abstufungen, für Voraussagen der Götter. die nicht nur in die Zukunft blicken, sondern sie dank ihrer Macht auch

in die von

ihnen gewünschte

Vorverweisen

aus

Richtung

Menschenmund,

lenken

die

als

können.

Warnung,

Anders

ist es bei

Drohung,

Schwur.

Befehl oder in anderer Form auf eine 'zukunftsungewisse' Weise erwartete Ereignisse zur Sprache bringen, die eintreten können oder auch nicht - und manchmal auch tatsächlich nicht eintreten. Allerdings stehen dem Dichter eine Reihe von Kunstgriffen zu Gebote, mit denen er solche Vorausdeutungen in ihrem Kontext 'beglaubigen' kann. Bei

all

diesen

Fällen

handelt

es

sich

um

explizite

Fernbeziehungen:

der Hórer erkennt unmittelbar aus dem Wortlaut der Stelle, daB hier auf ein fernerliegendes Geschehnis Bezug genommen wird, selbst wenn ihm die übrige Handlung unbekannt impliziten Fernbeziehungen vielfach

daB hier eine Bezugnahme die

betreffende

soll

das

Partie

illustrieren.

auf eine

dem

Das

bestimmte

Hôrer

Buch

sein sollte. Dagegen ist es bei den unmóglich, überhaupt zu erkennen, nicht

A

Textpartie

gegenwärtig

knüpft

als

vorliegt,

ist.

Ein

Einleitung

des

Kampftages in verschiedener Hinsicht an das A an, vor allem daß Zeus nunmehr durch die aktive Unterstützung für Hektor

gesamte

Troerheer

die

Bitte erfüllt,

die

Thetis

wegen

ihres

wenn

Beispiel

dritten dadurch, und das

Sohnes

im

A an ihn gerichtet hat. Diese kompositionelle Beziehung wird unter anderem durch eine sprachliche Wiederaufnahme unterstrichen: der Vers A 55 greift nahezu wörtlich A 3 wieder auf: 'viele kraftvolle Seelen warf er dem Hades vor, heißt es im Proömium von Achills Groll, der Teil des Zeusplanes ist (A 5); ab dem A entfaltet dieser Groll seine ganze

Wirkung, unterstützt durch die Planung des Zeus, der in A S2ff. als Subjekt des Satzes eingeführt ist. DaB hier im A auf eine vorausliegende

Stelle

Bezug

genommen

wird,

ist nur

für den

erkennbar,

dem

im

Zu-

sammenhang der A-Stelle auch die Verse des Proömiums präsent sind. Häufig stellt der Dichter mit Hilfe solcher impliziter Fernbeziehungen Verbindungen zwischen weit voneinander entfernten Textpartien her.

dient,

DaB

er sich

erschwert

dabei

gerne

des

den

sicheren

Mittels

Nachweis

des

sprachlichen

Anklangs

einer Fernbeziehung

in

be-

solchen

Fallen. Der heutige Kenntnisstand über den Charakter der homerischen Formelsprache verbietet es, hinter jedem Iterat eine kompositionelle Absicht zu vermuten. Zu deren Nachweis bedarf es bestimmter Kriterien und vor allem einer Berücksichtigung des Kontextes der betreffen-

den

Stellen.

Nur

für

einen

kleinen

Teil

der

Iterata

ist

überhaupt

eine

'kompositionelle' Verwendung wahrscheinlich zu machen. Fernbeziehungen treten im homerischen Epos außerordentlich zahlreich auf. Die häufigen Vorverweise in der Odyssee sind bereits von Goe-

the?

bemerkt

nah und So

worden:

"Die

Odyssee

ist

in ihren

kleinsten

Theilen

bey-

retardirend, dafür wird aber auch vielleicht funfzigmal versichert betheuert daB die Sache einen glücklichen Ausgang haben werde. viele den

Ausgang

anticipierende

Vorbedeutungen

und

Weissagungen

stellen, wie mich dünkt, das Gleichgewicht gegen die ewige Retardation wieder her." Von der Homerforschung sind verschiedene Formen und Aspekte der Fernbeziehungen in einer Reihe von Spezialuntersuchungen behandelt worden.

Darüber

hinaus

haben

Fernbeziehungen

Einheit des Epos in zahlreichen Werken nicht unwesentliche Rolle gespielt. Eine

als

ein

Kriterium

der

der sog. hóheren Kritik eine einheitliche Terminologie hat

sich dabei bislang nicht herausgebildet. So liest man in der deutschsprachigen Homerliteratur unter anderem von Fernverbindungen, Querverbindungen, Fernverweisen, Vorverweisen, Vorausdeutungen, Voraus-

wendungen, Vorgriffen, Vorblicken, Vorwegnahmen, Vorbereitungen, Ankündigungen, Rückverweisen, Rückwendungen, Rückbezügen, Rückerinnerungen, Rückgriffen, Rückblicken etc.; in der englischsprachigen von cross-references, cross-connections, interrelations, anticipations, foreshadowings, forecasts, announcements, retrospections, recapitulations,

back-references, reminiscences, flash-backs etc. Namentlich die Vorverweise und die Vorbereitungen im allgemeineren Sinne sind bereits in den Homerscholien und von Eusthatios beobachtet und unter einer Reihe von teils synonym, teils differenziert worden wie προαναφώνησις, πρόληψις,

gebrauchten Begriffen beschrieben προανάληψις, ἀναφώνημα, ἀναφώνη-

σις, προοιχονομία, προπαρασχενυή, προχατασχευή, προέχϑεσις, προαναχεφαλαίωσις; dazu die Verben προαναφωνεῖν, προλέγειν, προαπαγγέλλειν, προἀαναφϑέγγεσϑαι,

προλαμβάνειν,

len einer einheitlichen groBen Formenvielfalt rigkeit, angesichts

προοιχονομεῖν,

προχατασχενάζειν. ? Das

Terminologie erklärt sich unter dieses Erzáhlmittels bei Homer

vieler gleitender Übergänge

und

anderem und der

Feh-

aus der Schwie-

Überschneidungen

die

einzelnen Formen voneinander abzugrenzen. Aus diesem Grunde sowie im Sinne der Allgemeinverständlichkeit wird in dieser Arbeit in der Regel darauf verzichtet, neue Termini einzuführen oder eingebürgerte Begriffe in Abweichung vom üblichen (d.h. unterminologischen) Sprachgebrauch

neu zu definieren. Statt dessen werden die notwendigen typologischen Differenzierungen durch erklärende Zusätze ausgedrückt. Unter den verschiedenen Werken, in denen die iliadischen Fernbeziehungen

hoben

erforscht

zu

werden:

worden

sind,

verdienen

Schadewaldts

* An Schiller 22. 4.1797. Zitiert nach Eine Sammlung, I, Berlin 1949, 148. 3

Vgl.

G. E.

1931, 320-338. 15

Anm.

1.

Duckworth,

W.

zwei,

besonders

hervorge-

‘Iliasstudien

und

Reinhardts

'Die

E. Grumach

(Hrsg.),

TTIPOANA®NNHEIZ

Schadewaldt,

Iliasstudien,

es

in

the

Darmstadt

Goethe

Scholia

71966

to

und

die

Homer,

(Leipzig

!1938,

Ilias

Antike. AJP

52,

21943),

und

ihr Dichter. * Schadewaldt

nen

Buch

nach,

in

welchem

wies

MaBe

in seinem

die

erstmals

Fernbeziehungen

1938 zur

erschienekompositio-

nellen Einheit und vor allem zur dramatischen Handlungsstruktur der Ilias beitragen, die Aristoteles in seiner Poetik (1448 b 35f., 1451 a 16ff., 1459a 30ff.) angedeutet hatte und die in der Forschung immer wieder verkannt worden war - und teilweise bis heute verkannt wird. Ebenso wie Schadewaldt sah Reinhardt in seinem 1961 posthum herausgegebenen Buch die Fernbeziehungen im Zusammenhang mit den Baugesetzen des homerischen Epos und zeigte auf, wie die Durchführung zahlloser Partien von ihrer Funktion im gróBeren Geschehenszusammenhang des Epos bestimmt ist. DaB nahezu jedes Teilstück des Epos über den unmittelbaren Kontext hinausweist, daß es in einen übergeordneten Bauplan eingebunden und ihm untergeordnet ist, der dem Gestaltungswillen einer überlegenen Dichterpersönlichkeit entspringt: dies sichtbar zu machen war das primäre Anliegen dieser Bücher. Beide Forscher verfolgten dabei das Ziel, die Vorstellungen der alten Homeranalyse zu widerlegen, die die Einheit der Ilias bestritt oder sie bestenfalls als das Resultat eines längeren Prozesses verstand, in dem einzelne ‘Schichten’ und Teilstücke des Epos zusammenwuchsen bzw. zusammengefügt wurden. Wenn in der heutigen Homerforschung die Analyse keine wesentliche Rolle mehr spielt, so ist dies nicht zuletzt der

Wirkung

von

Schadewaldts

‘Iliasstudien

zuzuschreiben.

Von

einer

ganz anderen Richtung aus entzog die nahezu gleichzeitig durch die Arbeiten Milman Parrys initiierte ‘Oral Poetry -Theorie der Analyse das Fundament, indem sie den fließenden Charakter der mündlich improvisierten vorhomerischen Epik nachwies und damit das für die Analyse übliche Operieren mit festen Textstücken praktisch ausschloß. Während sich die oralistische und die unitarische Schule somit in der Ablehnung der analytischen Homerbetrachtung trafen, entwickelte die ‘Oral Poetry'Schule zugleich aber eine Auffassung von der Einheit der Jlias, die in mancher Hinsicht noch viel Mochte die Analyse lediglich

Form

in

sätzliche

Einheit immer

Frage

stellen,

Möglichkeit

jeglicher wieder

so

radikaler erscheint als die der Analyse. die Einheit der /lias in ihrer überlieferten

bestritt

einer

mit

oralistische

literarischen

formelsprachlichen

einzelnen

die

Dichtern

Maßstäben

Dichtung.

(bzw.

Schule

Während

Rhapsoden,

die

grund-

zu

fassenden

die

Analytiker

Redaktoren,

Inter-

polatoren) mangelndes Geschick in der Verfolgung eines poetischen Ziels nachweisen zu können glaubten, konstatierten die Oralisten das Fehlen einer poetischen Absicht schlechthin, die über die Präsentation und Ausschmückung der Handlung hinausreicht. So schreibt Lord in ‘The Singer of Tales’ 5: * Schadewaldt U.

(s. vorige

Anm.).

Hölscher, Göttingen 1961. 5 A. B. Lord, The Singer of

K. Reinhardt,

Tales,

Die

Ilias und

Cambridge / Mass.

?1964

ihr

Dichter,

(11960),

148.

hrsg.

v.

We have exercised our imaginations and ingenuity in finding a kind of unity, Individuality, and originality in the Homeric poems that are irrelevant. Had Homer been interested in Aristotelian ideas of unity, he would not have been Homer, nor would he have composed the /liad or Odyssey. An oral poet spins out a tale; he likes to ornament, if he has the ability to do so, as Homer, of course, did. It is on the story itself, and even more on the grand scale of ornamentation, that we must concentrate, not on any alien concept of close-knit unity. The story is there and Homer tells it to the end. He tells it fully and with a leisurely tempo, ever willing to linger and to tell another story that comes to his mind. And if the stories are apt, it is not because of a preconceived idea of structural unity which the singer is self-consciousiy and laboriously working out, but because at the moment when they occur to the poet in the telling of his tale he is so filled with his subject that the natural processes of association have brought to his mind a relevant tale. if the incidental tale or ornament be, by any chance, irrelevant to the main story or to the poem as a whole, this is no great matter; for the ornament has a value of its own, and this value is understood and appreciated by the poet's audience.

DaB

diese

Gegensatz

derts die

Auffassung zu

jener

der

steht,

vertreten

haben,

Erkenntnisse

der

homerischen die

die

Kompositionsweise

führenden

ist offensichtlich. ‘Oral

Poetry-Theorie

Unitarier

Vielfach von

der

im

dieses

wurde

krassen Jahrhun-

beklagt,

europäischen

daß Ho-

merforschung bis in die 70er Jahre hinein nur zógernd - wenn überhaupt - zur Kenntnis genommen wurden. Freilich ist auch umgekehrt festzustellen, daß die Werke der traditionellen Homerliteratur wie z.B. Schadewaldts 'lliasstudien' in der oralistischen Forschung keine nennenswerte Beachtung gefunden haben. Dies erscheint um so weniger gerechtfertigt, als die dort aufgezeigten Strukturen zu einem erheblichen Teil unabhängig von jedem Vorverständnis und jeder genetischen Deutung rein textimmanent nachweisbar sind. Selten findet man eine explizite Auseinandersetzung wie z.B. in Feniks 'Typical Battle Scenes in the chung

schen

Iliad5, einer ebenso detaillierten wie mechanistischen Untersuder homerischen Schlachtszenen aus einer konsequent oralisti-

Sichtweise.

Fenik

äußert sich an einer Stelle grundsätzlich:

* B. Fenik, Typical Battle Scenes in the Iliad: Studies in the Narrative Techniques of Homeric Battle Description (Hermes Einzels. 21), Wiebaden 1968, Zitat S. 44, vgl. auch 45. Mit stärkerer Betonung des 'artistic design’ interpretiert Fenik die Schlachtszenen in: Homer and the Nibelungenlied: Comparative Studles in Epic Style, Cambridge / Mass. - London 1986, 1-43 (mit 180-186). Vgl. dens., Homer and Writing: Some Reflections on H. Erbse's 'Beitráge zum Verständnis der Odyssee‘, Wüjbb ΝΕ. 2, 1976, 37-47, bes. 46f. Vgl. zum oralistischen Standpunkt noch E.R. Dodds, Homer, in: M. Platnauer (Hrsg), Fifty Years (and Twelve) of Classical Scholarship. Oxford 21968 (!1954), 1ff.. hier 13: "we should [...] remember that in poems designed for piecemeal oral recitation there is a limit to the amount of deliberate cross-reference (Fernverbindung') which it is reasonable to postulate". Dodds wendet sich hier (wie Fenik, 5.0.) offensichtlich gegen Schadewaldts 'Iliesstudien‘. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit Feniks ‘Battle Scenes’ und verschiedenen oralistischen Dogmen unternimmt O. Tsagarakis, Form and Content in Homer (Hermes Einzeis. 46), Wiesbaden 1982.

Where

we

might

tend

selective repetition one or at most two

juxtaposed

to spy an elaborate

the poet patterns

to another.

At

a smaller one, and then is finished. He clearly

turn constructed

is simply at a time.

most

system

of

proceeding step by One pattern or one

he wili

interrupt

a larger pattern

out of a series of typical scenes, but

smaller are in

since almost

every-

something

on a larger

scale.

Charakteristisch

Zitat

to develop

somewhere else in the poem critics before assuming that any given re-

petition implies deliberate cross-reference, i.e. means

letzte

and

step, developing typical scene is

continue in the original direction once the is repeating certain large patterns, which

thing in the battle scenes is repeated should have an especially good reason structural

cross-reference

für

die

dokumentiert,

oralistische

eine

Schule

ist,

'parataktische'

wie

auch

gerade

Auffassung

der

das

Erzähl-

weise Homers, wobei 'parataktisch' nicht allein auf den Satz- und Versbau, sondern auch auf die narrativen Einheiten bezogen wird. Notopou-

los versuchte

1949 in einem sehr wirkungsreichen

grammatischen

Titel

'Parataxis

in Homer:

Literary Criticism'7, der auf Aristoteles’ sung

von

der

organischen

Einheit

der

Aufsatz

A New

mit

Approach

dem

pro-

to

Homeric

Poetik zurückgehenden

Auffas-

homerischen

Epen

eine

'non-Ari-

stotelian Poetics’ entgegenzustellen, die nach seiner Meinung allein der mündlichen Natur dieser Epen gerecht werde. Charakteristisch für sie sei der von Aristoteles in Rhet. 1409a 24ff. als λέξις elpouévn beschriebene Erzáhlstil.? Nun brauchen ein reihender Erzählstil und ein organischer Handlungsaufbau keineswegs im Gegensatz zueinander zu stehen; beide lassen sich einfach als verschiedene Ebenen des Dichtungsprozesses verstehen. Entscheidend ist jedoch die mit dieser 'parataktischen' Auffassung verbundene Annahme, der Schwerpunkt der dichterischen Tätigkeit Homers liege ganz auf der Durchführung der einzelnen Teile, nicht aber auf der Subordination dieser Teil unter einen Gesamtplan der

Handlung; Homer dichte gleichsam nur Schritt für Schritt, 'theme' für 'theme', Szene für Szene. Für das Postulat einer mündlichen Poetik bzw. Ästhetik hat diese Auffassung eine wichtige Rolle gespielt, ja mitunter sogar

7

zu

weiterreichenden

J.A. Notopoulos,

Criticism, The Early B. A. van

in

Homer:

A

AnstoB

New

gegeben.

Approach

to

Notopoulos,

dens., Elements 5, 1935, 3-24.

Parataxis,

6ff.

Der

inorganiques von

dans

Aristoteles

rein

la composition syntaktisch

wird von Notopoulos in problematischer Verallgemeinerung von Erzühleinheiten angewendet. Differenzierter äuBern sich

tischen

Stil

1970, 90-98. Epic Poetry, rich,

stellt

Homeric

Begriff Abfolge

der

Epik:

J. B.

Hainsworth,

The

W.G. Thalmann, Conventions Baltimore - London 1984, bes.

Stilwandel

Gattung,

So

Literary

TAPA 80, 1949, 1-23. Notopoulos knüpft an ältere Arbeiten an: B. E. Perry, Greek Capacity for Viewing Things Separately, TAPA 68, 1937, 403-427. Groningen, Paratactische compositie in de oudste grieksche literatuur,

Amsterdam 1937. Vgl. et de l'Odyssee, REH 8

Parataxis

Fragestellungen

im

Heidelberg

homerischen

1975, bes.

Epos.

23ff.,

Criticism

of

an

Oral

de’

l'Iliade

verstandene

auch zum

auf die paratak-

Homer,

JHS

of Form and Thought in Early 4-6, 33ff. (mit weiterer Lit). R.

Studien

110-125.

zur

Poetik

und

Theorie

der

90,

Greek Fried-

epischen

Kirk ? (freilich nicht ohne Vorbehalt) die Frage: "is it conceivable that the paratactic tendencies of oral composition helped to perpetuate a non-synthetic view of the world, or a loose and erratic connection between subjects or events and their attributes or consequences?" Das hier skizzierte Homerbild hat auch in den Kreisen angelsächsischer Forscher nicht ungeteilte Zustimmung gefunden. So stellt etwa Adam Parry!? fest: "one need not be particularly an Aristotelian to realize that a work of art can present a clear vision of life only if one can assume it to be the product of deliberate human design. To believe this of the /liad and Odyssee will not mean that one must believe every part of these poems to be equally with every other integral to the whole [...] But if we are to conceive of the /liad as a work of art, we shall have to be able to regard it as in the main the complex construction of the designing artistic mind". Aus der Kritik oralistischer Homerstudien, namentlich von Lord und Notopoulos, zieht er das Fazit: "the effect of these contentions has been to form a barrier to the sophist-

icated attempt to explain the greatness of the Homeric poems". !! AuBer Adam Parry !? haben auch andere Forscher die kunstvolle Struktur der homerischen Epen betont, ohne dabei die traditionelle Gebundenheit dieser Dichtungen zu unterschätzen; es genügt hier, etwa an die

Arbeiten Bowras !? oder Whitmans !* zu erinnern. Nach

wie vor gilt das

Interesse der oralistischen Forscher allerdings in erster Linie der Diktion, d.h. den Formeln, und den kleineren und kleinsten Erzähleinheiten des Epos, den 'themes' und typischen Szenen, wobei sich Gebieten die Anerkennung einer kunstvollen und poetisch

Gestaltung

seit

längerer

die die Gesamtstruktur reich in der Zeit der

Zeit

durchzusetzen

auf diesen überlegten

beginnt.

Untersuchungen,

der Epen in den Blick nehmen, Auseinandersetzung zwischen

wie sie so zahiAnalytikern und

* G.S. Kirk, The Oral and the Literary Epic, in: Homer and the Oral Tradition, Cambridge 1976, 69-112, hier 79. Vgl. ebd. zur Möglichkeit einer "notion of a paratactic or cumulative Weltanschauung” Homers.

19 A. Parry

in der ‘Introduction zu: The

Making

of Homeric

Verse.

The

Collec-

ted Papers of Milman Parry, ed. by A. Parry, Oxford 1971, 1; auch in: A. Parry, The Language of Achilles and Other Papers, Oxford 1989, 195-264, hier 248. !! Ebd., ivii. Im gleichen Zusammenhang stellt A. Parry zu den Fernbeziehungen fest (lvii Anm. 1} "Parrys observation that Homer is likely not to make crossreferences, and that this reticence is characteristic of his style, is correct." Unter Verweis auf Schadewaldts 'Iliasstudien' räumt er freilich ein: "Cross-references are by no means entirely absent from the Homeric poems." 12

Siehe

1966,

außer

177-216;

der

auch

genannten

in: Language

13 C. M. Bowra, Tradition position‘,

don

in:

1962,

Heroic

A. ]. B.

26-37

Poetry,

1#

Siehe

Mass.

1958.

38-74.

London

bes:

C.H.

? 1961

vor

(!1952),

Whitman,

ed. dt.

Have

we

by

(Hrsgg.),

H.

A

Iliad,

and

the

1930. ‘Style’

Companion

Lloyd-Jones,

Heldendichtung,

Homer

Homer's

YCS

20,

104-140.

in the Iliad, Oxford

Stubbings

Homer,

allem:

Achilles,

and Design

Wace / F. H.

und

Arbeit

of

London

Stuttgart

Heroic

to

1972. 1964,

Tradition,

und

‘Com-

Homer,

Vgl.

Lon-

auch:

passim.

Cambridge /

Unitariern

geschrieben

wurden,

sind

aus

dieser

Schule

kaum

hervorge-

gangen. !$ Auch die hier vorgelegte Untersuchung stellt keine Gesamtinterpretation der /lias dar. Sie geht jedoch in praktisch allen Partien des Epos im Zusammenhang mit allen wichtigen menschlichen und einigen der göttlichen Personen des Epos der Erzählweise Homers nach. Zudem verlangt der Gegenstand der Untersuchung, immer wieder auf gróBere Handlungszusammenhänge zu rekurrieren, da sich Fernbeziehungen per definitionem nur auf einer makrostrukturellen Ebene aufzeigen lassen. Die Erzähltechnik der Fernbeziehungen ermóglicht es dem Dichter, die verschiedenen Erzähleinheiten, die ‘themes’, die einzelnen Szenen, die 'Bücher' des Epos, in einem gróBeren Handlungszusammenhang zu verankern, sie einem bestimmten Handlungsziel unterzuordnen und generell die einzelnen Teile miteinander zu verbinden. Sollte der Nachweis gelingen, daB diese Erzähltechnik nicht nur vereinzelt angewendet wird, sondern die Gestaltung der gesamten Iliashandlung prägt, so hätte dies nicht geringe Konsequenzen für die grundsätzliche Auffassung der homerischen Kompositionsweise, insbesondere, was den für sie postulierten 'parataktischen' Charakter betrifft. Fernbeziehungen können, kunstvoll angewandt, geradezu den Eindruck einer 'narrativen Hypotaxe' erzeugen. Diese liberlegungen dürften verdeutlichen, daB die Ansätze Schadewaldts und Reinhardts auch in der gegenwärtigen Forschungssituation keineswegs überholt sind, sondern sich unter leichter Verschiebung der Perspektive sinnvoll in die neuere Diskussion integrieren lassen. In der oralistischen Homerforschung scheinen Fernbeziehungen bislang eher den

Charakter

einer

quantite

negligeable

zu

haben.

Eine

der

wenigen

Arbeiten aus dieser Richtung stammt verblüffenderweise gerade von Notopoulos, der zwei Jahre nach ‘Parataxis in Homer’ einen Aufsatz über 'Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition' !$ veróffentlichte. Er versuchte darin aufzuzeigen, welche Bedeutung die Vor- und Rückverweise in der ‘performance mündlicher Epik für das Publikum des Sängers haben, ohne freilich irgendwelche Belege für das Vorhandensein dieser Erzáhltechniken in nachweislich mündlicher Epik beizubringen. Zugleich sah er in der Verklammerung der Teile durch Vor-

und

Rückverweise

eine

Art

Komplement

zur

parataktischen

Er-

zählweise Homers. Das Ausmaß der Fernbeziehungen im Homertext und ihre weiteren Implikationen für die Auffassung der Struktur des Epos wurden von ihm jedoch offensichtlich unterschätzt. Mit den voranstehenden Bemerkungen sollen keineswegs die zentralen Ergebnisse der 'Oral-Poetry'-Theorie über die Existenz einer vorho15 Eine Ausnahme ist z.B. A. Thornton, Homer's Iliad: Its Composition and the Motif of Supplication (Hypomnemata 81), Göttingen 1984. 16 J.A. Notopoulos, Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition, TAPA 82, 1951, 81-101. Für eine ausführliche Besprechung vgl. unten S. 19f.

merischen

mündlichen

Tradition

und

ihr

Nachwirken

im

homerischen

Epos in Frage gestellt werden. Auch läßt sich nicht bestreiten, daB voraus- und zurückverweisende Erzähltechniken in der Tradition in gewissem Umfang vorgekommen sein müssen; andernfalls könnte diese

Technik bei Homer kaum in so hochentwickelter Form verwendet sein. Worum es hier jedoch geht, ist eine bestimmte Auffassung der homerischen Kompositionsweise, die vor allem von oralistischer Seite vertreten wird. Wohl dürfte die Erzählweise rein mündlicher Epik wie etwa der serbokroatischen mit dem Begriff 'parataktisch' im wesentlichen richtig charakterisiert sein!^; ob mit diesem Begriff und seinen Implikationen jedoch die homerische Erzählweise adäquat beschrieben ist, darf bezweifelt werden. Die Entdeckung, daB sich durch die Analogie der serbokroatischen

Epik

das

Funktionieren

der

Formelsprache

in einer

mündlich improvisierten Dichtung viel besser verstehen ließ, verleitete viele Forscher dazu, auch strukturelle Charakteristika dieser Dichtung auf

die

homerische

spruch Statt

zu

Epik

gesicherten

angesichts

der

rückzuprojizieren,

Ergebnissen komplexen

der

selbst

älteren

Struktur

von

wenn

im

Wider-

Homerforschung

stand.

/lias

dies und

Odyssee

die

mündliche Komposition dieser Epen in Frage zu stellen, wurde umgekehrt um der petitio principii der Mündlichkeit willen die komplexe Struktur der homerischen Epen entweder bestritten oder aus der Untersuchung

ausgeklammert.

Dies führt schlieBlich zu einer Frage, die in Kap. VI.2. aufgegriffen werden soll: Handelt es sich bei der 'parataktischen' Auffassung der homerischen Erzählweise lediglich um ein Korollar der oralistischen Theorie, das sich ggf. aufgeben ließe, oder wird mit dem Nachweis einer durch vielfältige Fernbeziehungen und Verklammerungen strukturierten Jlias die Annahme der mündlichen Konzeption dieses Epos im ganzen hinfallig? Die Bedeutung der Fernbeziehungen für das Problem der Mündlichkeit oder Schriftlichkeit des homerischen Epos ist von der Forschung des öfteren betont worden (siehe Kap. 1.2.); eine ausführliche Untersuchung

in

dieser

Richtung

existiert

bislang

allerdings

nicht.

In

dieser Arbeit wird ein Teil des für diese Diskussion relevanten Materials zusammengestellt. Dabei soll die Präsentation und Untersuchung der Stellen jedoch móglichst unabhängig von einem bestimmten Standpunkt in rein deskriptiv-phänomenologischer Weise erfolgen. Auch im SchluBkapitel sollen die rein textimmanent gewonnenen Ergebnisse und ihre historische

Interpretation

móglichst

sauber

getrennt

werden.

Das oralistische Verständnis der homerischen Kompositions weise deckt sich im übrigen mit einer Auffassung. wie sie auch von der tradi-

17 Vgl. logizing

men

zum of

generell

Grundsätzlichen

the

Word,

London

als "additive

auch - New

rather

than

W. J. Ong,

Orality

York

37f.,

1982,

subordinative"

wo

and

Literacy:

mündliche

charakterisiert

The

Techno-

Ausdrucksfor-

werden.

10 tionellen Gattungspoetik auBerhalb der Homerphilologie vertreten wurde und die letztlich auf den (an Homer entwickelten) Auffassungen des Epischen bei Goethe und Schiller gründet. Staiger in seinen 'Grundbegriffen der Poetik'!? entwickelte seinen Begriff des 'Epischen' ausgehend von der Feststellung Schillers: "Die Selbstandigkeit seiner Teile macht

einen

Hauptcharakter

des

epischen

Gedichtes

aus."!?

Staiger

exemplifizierte dies an Homer, und zwar zunachst auf Vers- und Satzebene (Vermeidung des Enjambements, Parataxe), sodann an den Gleichnissen, Episoden und den größeren Erzählblöcken. Es überrascht nicht, daB Staiger Schadewaldts ‘Iliasstudien' nur eine recht zógerliche Anerkennung zollte?? und zu dem merk vor allem auf eine groBe

Ergebnis kam: "Wer drum Linie richtet und zwischen

sein weit

Augenvonein-

ander entfernten Szenen Fäden zu ziehen beginnt, der blickt am Schwerpunkt der poetischen Tätigkeit Homers vorbei und gibt zu verstehen, daB ihm die Einfalt epischer Dichtung nicht genügt“. Und: "Das wahrhafte epische Kompositionsprinzip ist die einfache Addition."?! Staiger ging es in diesem Zusammenhang darum, das Epos im Gegensatz zum

Drama zu charakterisieren, und unter diesem Blickwinkel läßt sich seine Definition aufrechterhalten. Wählt man jedoch eine andere Vergleichsfolie, indem kontrastiert,

man etwa so scheint

die homerische es, daB letztere

Epik mit der serbokroatischen in weitaus höherem Maße durch

die 'Selbstándigkeit der Teile' gekennzeichnet ist und der Auffassung des Epischen, die Staiger vornehmlich an Homer entwickelt, viel besser entspricht als das homerische Epos selbst. ?? Im Vergleich mit ihr tritt ge-

18 E. Staiger, Grundbegriffe

der Poetik, Zürich - Freiburg

i.Br. 71966

(!1946),

bes.

110-120.

19 An Goethe, 21. 4.1797 (zitiert a.a.O., 110). Staiger,

Grundbegriffe,

11Sf.

21 Staiger,

20

Grundbegriffe,

117.

22 Von einem tuative Weltsicht

wieder anderen Ansatz ausgehend legt auch T. Reucher, Die siHomers. Eine Interpretation der Ilias, Darmstadt 1983, das Schwer-

gewicht der Interpretation ganz auf die Teilabschnitte der Handlung, die 'Situationsbilder', und weniger auf die gróBeren Zusammenhünge. Eine Betonung der Einzelszenen bei gleichzeitiger Unterschätzung der kompositionellen Zusammenhünge findet sich, abgesehen von vielen ülteren analytischen Arbeiten, auch in dem

unitarischen

Homerbuch

von

M.

Riemschneider,

Homer.

Entwicklung

und

Stil,

Leipzig ?1952 (!1950) bes. 72-76, 108, 214-220. Paradoxerweise ist es kunstvolle Szenentechnik Homers, die den Blick auf den anderen

gerade die Teil seiner

Kunst,

beidem

die

GroBkomposition,

verstellen

kann.

Den

Zusammenhang

von

be-

tont Schadewaldt, Iliasstudien, 157f.: "Der Hórer indessen, fortgetragen von jenem Zielstreben und doch mit Bedacht von Szene zu Szene geleitet, fühlt sich auf dem unübersehbar weiten Wege des Geschehens nie verloren. Ihn umgibt stets ein übersichtlicher geschlossener Einzelraum. Doch da er durch die Flucht der anschlieBenden Räume zurückwie vorblickt auf das die gestaffelten, näheren oder ferneren Ziele, verläßt

nes Standorts im Ganzen des Geschehens”. Vgl. greifen’ von Gesamtplan und Episodentechnik.

auch

nachwirkende Gewesene, ihn nie das Bewußtsein

ebd.,

160f.,

zum

auf sei-

'Ineinander-

11

rade

die dramatische

stoteles erkannt

und

Struktur

der

1Π|845 zutage,

in der Forschung

wie

sie

bereits

verschiedentlich

von

gewürdigt

Ari-

wur-

de.23 Zu einer anderen Auffassung des 'Epischen' (im weiteren Sinne der fiktionalen narrativen Literatur, auch in Prosaform) ist die allgemeine Erzählforschung gelangt. Lämmert geht in seinen 'Bauformen des Er-

zühlens'?* gerade auf die erzählerischen Mittel der 'Rückwendung'

und

der 'Vorausdeutung' ausführlich ein, die er vor allem am neuzeitlichen Roman exemplifiziert. Verschiedene seiner Feststellungen und Klassifikationen lassen sich ohne groBe Abstriche auf das homerische Epos

übertragen,

was

vorgelegte

in Ansätzen

Untersuchung

der Ilias geben.?^

will

Sie stellt

bereits

unternommen

allerdings

lediglich

keine

wurde.?

Die

narratologische

eine bestimmte

hier

Analyse

Erzähltechnik

in

ihren verschiedenen Anwendungsformen dar und kann somit allenfalls eine gewisse Materialgrundlage für weiterführende erzähitheoretische Studien liefern.

?3 Siehe vor allem: S. E. Basset, The

Poetry

of Homer

(Sather

Classical

Lectures

15) Berkeley 1938, 233-237 und passim. Schadewaldt, Iliasstudien, 1f., und passim. Ders., Der Aufbau der llias. Stukturen und Konzeptionen, Frankfurt a.M. 1975,

bes. 39ff. (39: "Die Grundstruktur der Ilias ist anders als die eines Epos, wie es nach landläufiger Theorie sein soll."). J. M. Redfield, Nature and Culture in the Iliad: The Tragedy of Hector, Chicago - London 1975. R. B. Rutherford, Tragic Form and Feeling

in

the

Iliad,

JHS

102,

1982,

145-160.

Siehe

ferner:

E.

Patzig,

Die

Achillestra-

gódie der ilias im Lichte der antiken und modernen Tragik, N]bb 52, 1923, 49-66. Ders., Die Achillestragódie und die homerische Frage, ebd., 115-135. M. Tait, The Tragic Philosophy of the Iliad, TAPA 74, 1943, 49-59. R. Carpenter, Folk Tale, Fiction and Saga in the Homeric Epics, Berkeley - Los Angeles 1946, 7B-83. A. Michalopoulos, Homer, New York 1966, 68-117 (‘The Triple Tragedy of the liiad'). A. Lesky,

Geschichte

der

Griechischen

Literatur,

Bern

- München

Zutreffend Thornton, Homer's Iliad, 12: "It would Iliad 'dramatic epic" and so to distinguish it from

24 p. Lämmert,

Bauformen

des

Erzählens,

?1971

(!1957/58),

48-50.

be better then to cali Homer's 'epic', properly speaking".

Stuttgart

1955,

100ff.

Vgl.

zu

dieser

und

den im folgenden genannten Untersuchungen unten S. 33, 27f., 29f. 23 Siehe J. Latacz, Zeus' Reise zu den Aithiopen (Zu Ilias 1, 304-495), in: G. Kurz/ D. Müller / W. Nicolai (Hrsgg.) Gnomosyne. Menschliches Denken und Handeln in der 26

frühgriechischen Literatur Dies versucht in anderer

Presentation

of the

Story

in the

(Festschrift Form 1.].F.

W. de

Marg), München Jong, Narrators

Iliad, Amsterdam

1987.

1981, 53-80. and Focalizers:

The

12 2. Fernbeziehungen

in der bisherigen Forschung

Die folgende Forschungsübersicht kann in Anbetracht der Vielfalt der mit dem Phánomen der Fernbeziehungen direkt oder indirekt verbundenen kompositionellen Fragen keine Vollständigkeit erreichen oder auch nur anstreben. Sie dürfte jedoch einen einigermaBen Querschnitt durch das Spektrum der in der Forschung

repräsentativen vertretenen An-

sätze und Thesen geben. Die Beprechung der Arbeiten erfolgt im groBen und ganzen in chronologischer Reihenfolge, doch wird aus systematischen

Gründen

gelegentlich

von

dieser

Folge

abgewichen.

Wenn

zu

verschiedenen Arbeiten keine dezidierte Stellungnahme gegeben wird, so deshalb, weil die wesentlichen Aspekte später wieder aufgegriffen werden

sollen,

insbesondere

in den

Kapiteln

II und

VI.

Zu Beginn mag hier die Literatur der (alten) Homeranalyse stehen. Auf die zahlreichen exzellenten, in der neueren Forschung oft zu Unrecht ignorierten Beobachtungen zu einzelnen Stellen kann hier nicht einge-

gangen werden, sondern nur auf die grundsätzlichen Erklárungsmodelle dieser Forschungsrichtung. Bei der Behandlung der Fernbeziehungen laßt sich dabei eine Reihe häufig wiederkehrender Argumentationsweisen feststellen, die hier kurz referiert und an Beispielen illustriert werden sollen. (1) Unkorrekte (oder als unkorrekt angesehene) Fernbeziehungen werden - im weiteren Rahmen der Widersprüche bei Homer - als Kriterium der Schichtenanalyse verwendet. P. VON DER Hypomnema zur Ilias, Basel 1952, schreibt z.B. die

Hektor sie

in A 181ff. dem

"nicht

genau

mit

'Dichter B' zu, und dem

in

der

Ilias

zwar

erzählten

MÜHLL, Kritisches Zeusverheißung an

vor allem Verlauf

deshalb, von

weil

Schlacht

und Tag" übereinstimme (193). (2) Fernbeziehungen, insbesondere die Vorausdeutungen, werden unabhängig davon, ob sie korrekt sind oder nicht, als nachträgliche Einschübe eines Interpolators oder Redaktors aufgefaBt (und dementsprechend meist aus dem Text ausgeschieden). Bereits die alexandrinischen Homerphilologen haben Vor- und Rückverweise vielfach aus dem Text getilgt.

So

athetiert

Zenodot

z.B.

O

64-77,

Aristophanes

und

Aristarch

sogar O 56-77 aus der groBen Zeusprophezeiung. W. LEAF, The 2 vols., London ?1900-1902 (Nachdr. 1960), bemerkt zu B 692ff.:

Iliad, "The

anticipation of the future course of the story in 694 is paralleled in 724, but is not in the Homeric style; the Epic poet occasionally speaks

of future events as prophetically known to his characters, but foreshadows them in his own words only in suspicious passages".! Da die ein! Vgl. ebd. zu O 56-77: "In the first place is not in accordance with Homeric practice, and

"The

prophecy

in 613

is against

the

usual

the prophecy of the course is quite unnecessary". Zu O

practice".

of war 610-614:

13

schlägigen

führt die sagen

stets

zur

Eine

Stellen

bei

wiederholte

homerischen

gewisse

aber

Sage.

Erster

ker,

doch

ein tiefes

darauf

gar

Berufung

Erzühlweise

Sonderstellung

und

macht

Homer

Band:

llias,

aufmerksam,

zu

gering

zirkuláren

von

der

der

ein,

der,

Einheit

sind,

dieser

Pas-

Homer.

Dichtung

wenngleich

der

Verfasser

Zahl

Argumentation.

hier E. BETHE, 1914,

an

‘Widerspruch'

einer

nimmt

"wie

so

auf den

Berlin

Verständnis

nicht

/lias

die

Analyti-

hatte.

Werkstücke

Bethe seiner

Ilias durch Einarbeitung von Vor- und Rückverweisen miteinander verklammert hat" (360). In diesem "Klammersystem" sieht er die Erklärung für die "eigentümliche Einheitlichkeit unserer Ilias” (ebd.). Bethe führt zum Beleg eine ganze Reihe von Fernbeziehungen innerhalb der Achillhandlung an (361f.), die er alle dem 'Verfasser unserer llias', d.h.

einem

athenischen

(3) Fernbeziehungen

Redaktor

des

werden im

6. Jhdts.,

Text

zuschreibt. ?

belassen, jedoch

wird der große

Abstand zwischen dem Verweis und dem Ereignis, auf das verwiesen wird, durch die Einschaltung von Zwischenstücken erklärt, d.h. Verweis

und Ereignis sollen ursprünglich gewesen sein. Als Beispiel kann mehrfach

auf

den

Tod

Hektors

nur durch eine kurze hier die Homilie des hingedeutet

wird,

der

Distanz getrennt Z dienen, in der erst

rund

10 000

Verse später im X dargestellt wird. G. JACHMANN, Homerische Einzellieder, in: Symbola Coloniensia j. Kroll sexagenario oblata, Köln 1949, 1-70 (separater Nachdr. Darmstadt 1968), versucht nach anderen die "Unzutráglichkeit, die in der weiten Spanne zwischen jener Episode und Hektors Sterben liegt" (26) - ein "Widerspruch von äußerster Schárfe" (27) -, durch die Annahme zu beheben, Hektors Ende sei ursprünglich in kurzem Abstand auf diese Szene gefolgt. Für die historische

Entwicklung

der

Fernbeziehungen,

die

ja

nur

in

einem

Grofepos

möglich sind und als Erzähltechnik aus 'Nahbeziehungen' in den kürzeren epischen Gedichten der vorhomerischen Tradition hervorgegangen sein müssen, enthält diese Erklärung zweifellos einen richtigen Kern. (4) Implizite Fernbeziehungen, die mit sprachlichen Wiederholungen (Iterata) und/oder mit motivischen Parallelen innerhalb des Epos verbunden sind, werden als Übernahme aus einer älteren Schicht durch den Verfasser einer jüngeren Schicht erklärt. Neben vielen anderen bietet U. VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Die Ilias und Homer, Berlin 1916, eine Fülle von Beispielen für diese Argumentation. So wird Z.B. das als Fernbeziehung signifikante [terat X 444f. - TI 56, S8 - es geht um die Wegnahme der Briseis - als Anleihe eines nachhomerischen Dichters der Bücher X T aus dem H. VAN THIEL, Iliaden und

Wiederholungen 2 Vgl.

auch

noch

dens,,

Zeit

'homerischen' Buch II angesehen (172). Auch Ilias, Basel - Stuttgart 1982, verwendet die

als ein zentrales und

Einheit

der

Kriterium der Schichtenanalyse. ? Ilias,

NJbb

43,

1919,

1-16,

bes.

1-4.

3 Zur Vermeidung von MiBverstündnissen sei betont, daB in der hier vorgelegten Arbeit natürlich nur ein kleiner Teil der Wiederholungen als für Fernbeziehungen signifikant angesehen wird.

14 Alle hier angeführten Argumentationen der Analyse werden, auch von ein und demselben Philologen, in nahezu beliebiger Kombination miteinander und mit anderen analytischen Kriterien gebraucht. Diesen verschiedenen Betrachtungsweisen ist gemeinsam, daB Fernbeziehungen hier nicht als erzáhlerische Technik um ihrer selbst willen interessieren, sondern daB sie als ein Kriterium im Streit um die Einheit des Epos instrumentalisiert werden.

Die erste systematische Untersuchung eines Teils der Fernbeziehungen, nämlich der Vorverweise, stammt von C. KRAUT, Die epische Prolepsis, nachgewiesen in der Ilias, Gymn.-Prg. Tübingen 1863 [27 S.J. Den Ausgangspunkt bildet für Kraut die Beobachtung einer "specifische[n] Eigenthühmlichkeit der epischen Darstellung" (D, die ihm zuerst im Nibelungenlied, dann aber auch in den homerischen Gedichten aufgefallen ist: "In den

genannten

Epen

kommt

es

nämlich

oft

vor,

dass

Ereignisse

und Schicksale, besonders wichtige und entscheidende, doch nicht ausschliesslich solche, lange vorher bestimmt angedeutet oder ausdrücklich, wenn auch kurz, berichtet werden, ehe durch den Gang der Handlung ihr Geschehen motiviert und die eigentliche Erzahlung ihres Eintretens für den Dichter zur Pflicht geworden ist" (ebd). Kraut weist dieses von Ihm (in ihm nicht bewußter libereinstimmung mit den Homerscholien) als Prolepsis (genauer: als epische - im Unterschied zur grammatischen - Prolepsis) bezeichnete Phänomen zunächst ausführlich am Prooimion der /lias, dann aber auch an einer ganzen Reihe weiterer Stellen nach, die er in differenzierter Form aus dem größeren Zusammenhang der Handlung interpretiert. Auch die wichtige Unterscheidung von Vorverweisen auf Ereignisse, die innerhalb des Gedichts, und auf

solche, die erst nach seinem Ende zur Erfüllung kommen, bereits in dieser philologisch soliden Untersuchung.

findet

sich

Eine im engeren Sinne des Wortes 'asthetische' Fragestellung dominiert die Beschäftigung mit den Vorausdeutungen in den ersten Dezennien dieses Jahrhunderts. Es geht dabei um das Problem, ob nicht durch

Vorverweise auf den weiteren Handlungsverlauf dem Interesse des Lesers bzw. Hörers Abbruch getan werde.Die richtige Antwort auf diese Frage hatte im Grunde bereits Goethe gegeben, der am 22.4.1797 an Schiller schrieb, "daß man von einem guten Gedicht den Ausgang wissen könne, ja wissen müsse und daß eigentlich das Wie blos das Inte-

resse machen dürfe. Dadurch erhält die Neugierde gar keinen Antheil an einem solchen Werke und und sein Zweck kann, wie Sie sagen, in jedem Puncte seiner Bewegung liegen”. * Gleichwohl bleiben die ästhetischen *

Zitiert

nach

Grumach

(Hrsg.),

Goethe

und

die

Antike,

I,

148.

Vergleichbare

ästhetische Probleme werfen unter diesem Aspekt übrigens auch die Prologe der euripideischen Tragödien auf. Lessing Ist in der Hamburgischen Dramaturgie, 48. Stück (13.10. 1767), bereits zuvor zu einer ganz ähnlichen Beurteilung gelangt: "der tragischste von allen tragischen Dichtern dachte so geringschätzig von seiner

15

Urteile

der

Philologen

über

die

homerischen

Vorverweise

frei von kritischen Untertönen. 5 Im Sinne Goethes sucht E. STEMPLINGER,

nicht

Die ästhetische

immer

Spannung,

Sokrates 74, 1920, 70-81 (nachgedr. in: Die Ewigkeit der Antike. Gesammelte Aufsätze, Leipzig 1924, 128-141), dieses Problem zu lósen, wobei er einen weiten Bogen von der antiken zur modernen Epik (zu Homer:

71-73) seit ihm

und

Dramatik

schlägt

und

auch

die

Poetik

und

Litereraturkritik

der Renaissance zu Wort kommen läßt. Auf diese Weise gelingt zu zeigen, wie die ästhetische Beurteilung der Vorausdeutungen

es in

ihrer Wirkung auf das Publikum von den literarischen Strómungen der jeweiligen Epoche bestimmt ist. Den Unterschied zwischen moderner und

antiker

Intention

faBt er in folgenden

Worten

zusammen

(72):

Während der moderne Dichter gar oft mit dem Zuschauer oder Zuhörer Fangball spielt, ihm gegenüber sich als das verhüllte Schicksal ausgibt, das durch seine unerforschlichen Ratschlüsse verwirrt und aufregt, den Leser

oder

Hörer

ebenfalls

zu

Geschöpfen

seiner

Phantasie

erniedrigt

wie

die handelnden Personen seiner Dichtung: nimmt Homer seinen Hörer mit in seinen Olymp auf, weiht ihn In seine Pläne ein, sondert ihn von den dichterischen Personen ab, macht ihn zum Mitwisser des poetischen Schicksals, der Zukunft.

Im Rahmen

dieser Diskussion

wird das

Verhältnis

der Vorausdeutun-

gen zur 'Spannung' seit Goethe häufig - und zu Recht - im Zusammenhang mit der retardierenden Erzählweise Homers gesehen, so auch bei W. SCHMID / O. STÄHLIN, Geschichte der griechischen Literatur, 1.1, München 1929, 106: So

geläufig

schiedenen

dem

Dichter

Formen

ist,

die so

Verzógerung

wenig

bemüht

des er

Handlungsverlaufs sich

eigens

um

in

ver-

Spannung

im gewöhnlichen Sinn. Diese wird vielmehr geflissentlich aufgehoben durch Vorankündigungen. So besteht, da der Hórer selbst über den Ausgang zeitig unterrichtet zu werden pflegt, die spannende Wirkung nur im Hinausschieben vorausgesehener Abschlüsse durch Einschaltung vorbereitender oder

Kunst

nicht;

er

wußte,

daB

sie

einer

weit

höhern

Vollkommenheit

fähig

wäre,

und

daB die Ergötzung einer kindlichen Neugierde das Geringste sei, worauf sie Anspruch mache. Er ließ seine Zuhörer also, ohne Bedenken, von der bevorstehenden Handiung ebensoviel wissen, als nur immer ein Gott davon wissen konnte; und versprach sich die Rührung, die er hervorbringen wollte, nicht sowohl von dem, was geschehen sollte, als von der Art, wie es geschehen sollte." (zitiert nach: G. EF. Lessing, Hamburgische Dramaturgie, Kritisch durchgesehene Gesamtausgabe m.

Einl. u. Komm.

v. O. Mann,

Stuttgart ?1978 [! 1958], 193f.).

$ Vel. G. Finsler, Homer I: Der Dichter und seine Welt, Leipzig - Berlin ?1913, 322. Ders., Die Homerische Dichtung, Leipzig - Berlin 1915, 52-59. C. Rothe, Die Ilias als

und sche

Dichtung,

ihr

Paderborn

Verhältnis

Poetik

I:

Das

zur

1910,

181.

Ausführlich

Ilias, Paderborn

Homerproblem

in

der

dazu

ders.,

Die

1914, 239ff.

Siehe

ferner

Gegenwart.

Odyssee

Prinzipien

als

E. Drerup, und

Dichtung

Homeri-

Methoden

der

Homererklärung, Würzburg 1921, 463f. F. Stürmer, Die Rhapsodien der Odyssee, (z Homerische Poetik, hrsg. v. E. Drerup, lll. Bd), Würzburg 1921, 589 und passim. Eine sehr positive Bewertung der 'Spannung' in der /llas bei R. Herkenrath, Der ethische

Aufbau

der

[lias

und

Odyssee,

Paderborn

1928,

346f.

16 hemmender dern

nur

An

dieser

nur

Fernziele

Zwischenstücke,

die

Stelle

künstlerische

sei

betont,

der Handlung

und

sie betrifft

nicht

das

Tatsächliche,

son-

Ausführung.

daB

Homer

in

thematisiert,

seinen

sondern

Vorverweisen

auch

nicht

Zwischenphasen,

ja daB er auch retardierende Elemente selbst zum Gegenstand von Vorverweisen machen kann. Die im Prinzip richtige Feststellung, bei Homer dürfe

man

Spannung

nicht

lich des "Wie' erwarten,

hinsichtlich

des

'Was',

ist also nicht auf den

sondern

Gegensatz

mittleren, sondern eher von groBen und mittleren schnitten zu beziehen. In erklártem Gegensatz zu Stemplinger sieht

technique d'annoncer les evénements 113-133, fekt.®

in Dies

den

futurs chez

Vorankündigungen

hindert ihn jedoch nicht

bei

Homer

daran,

nur

von

hinsicht-

groBen

zu

kleinen

I.

WIENIEWSKI,

Homere, einen

in Ansätzen

zu

ErzählabLa

Eos 27, 1924,

ästhetischen

De-

eine typologische

Klassifikation der Vorverweise zu entwickeln, an die dann später Duckworth anknüpfen kann. Einen SchluBpunkt unter diese Diskussion setzt die Arbeit von G. E. DUCKWORTH, Foreshadowing and Suspense in the Epics of Homer, Apollonius, and Vergil, Diss. Princeton 1933. Duckworth folgt im wesentlichen Stemplinger und sieht bei Homer nur eine Spannung im Sinne des "suspense of anticipation", nicht aber des "suspense of uncertainty"

(37). Der Wert dieser Arbeit liegt vor allem in der typologischen Erfassung der epischen Vorausdeutungen. Duckworth differenziert nach verschiedenen Kriterien, so zunächst nach "forecasts of the future [...] made

by

the

poet,

or

the

gods,

or

the

mortal

characters"

(6).

Dies

führt ihn dann zu der Hauptunterscheidung von "events forecast to the reader, but not to the characters" (37ff.) und "events forecast both to the reader and the characters" (80ff.). Des weiteren trennt er unter den Vorverweisen "those which definitely foretell certain events to come, and those which give a more vague foreshadowing of the future action" (6). Eine weitere naheliegende Unterscheidung ist die zwischen "the forecasting of events beyond the epic" (28ff.) und "the forecasting of

events within the epic" (37ff.). Verschiedene von ihm vorgenommene Subklassifikationen werden im Typologiekapitel dieser Arbeit (Kap. II) zur Sprache gebracht werden. Hervorzuheben sind auch die guten Bemerkungen zum Vorhandensein oder Fehlen von Vorwissen einzelner Figuren über ihr Schicksal sowie zur 'dramatischen' und 'prophetischen Ironie', die aus dem Wissensvorsprung des Lesers gegenüber den Perso-

nen resultiert (74ff.). Als sehr illustrativ erweist Kontrastierung von Ilias, Odyssee, Argonautika auch,

daB,

ungeachtet

verschiedener

sich und

Abweichungen

die durchgehende Aeneis. Sie zeigt in

der

Durchfüh-

* Vgl. sein Ergebnis (133} "L'esthétique littérraire des Anciens a été donc imparfaite, puisqu'elle favorisait les postulats de la forme au détriment de ceux de l'action".

17

rung ?, die homerischen Formen der Vorausdeutung für die ihm nachfolgenden Epiker zu einem festen Bestandteil ihrer Erzähltechnik wurden. Unter den Ergebnissen dieser Arbeit verdienen zwei besonders hervorgehoben zu werden. So stellt Duckworth fest, daB der Leser? im Verlauf der Handlung sowohl von /lias als auch Odyssee allmählich immer genauere Ausblicke auf die zukünftige Handlung erhalte: "In the first part of each of the Homeric poems there is a gradual development in the reader's foreknowledge; when approximately two-thirds of the narrative have been set forth, the remainder of the action is forecast in detail" (116; vgl. 53 und 39 Anm. 93). Ferner kommt Duckworth zu der wichtigen Feststellung, daB der Dichter sich für Vorverweise auf Inneriliadisches und solche auf Nachiliadisches z.T. verschiedener Vorausdeutungsformen

bedient:

is regular

and

poem

known

are

"In

both

consistent. to

the

Such

the

/J/iad and

events

characters

the

Odyssey

as lie beyond

themselves;

the

the

the

technique

close

events

of each

which

occur

within the poem are forecast to the reader, but the characters themselves are kept in greatest possible ignorance of their fate" (116, vgl. 38). Folgerungen

aus

In einem

dieser

Parergon

Feststellung

zu

seiner

werden

und

dabei

eine

Reihe

Vorbereitungstechnik

AJP der

treffender

gefunden

VI.2. zu

hat

Duckworth,

Dissertation

ΦΩΝΗΣΙΣ in the Scholia to Homer, kungen zu den Vorausdeutungen in

sucht

in Kap.

(und

viel

zur

haufiger

sein.

TIPOANA-

52, 1931, 320-338, die antiken Homerexegese

Beobachtungen

zwar

ziehen

Bemerunter-

homerischen

in den

Ilias-

als

in den Odyssee-Scholien). ὃ Während Duckworths Untersuchung in ihrem Ansatz überwiegend rezeptionsästhetisch ausgerichtet ist, und zwar in doppelter Hinsicht (erstens mit Blick auf die "emotional tension" des Lesers / Publikums, zweitens mit Blick auf die Homerrezeption bei Vergil), verbinden sich in einem zuvor erschienenen Buch des bedeutendsten angelsächsischen Unitariers dieser Zeit áhnliche Erwägungen mit einer kompositionellen Folgerung. J. A. SCOTT, The Unity of Homer (Sather Classical Lectures 1), Berkeley 1921, bemerkt zu den beiden homerischen Epen (260): By thus forecasting events the poet relieved in regard to the final outcome. Neither poem, sustained interest from doubt. Rather, as in the

the fact that works of the

the anxiety of the hearers however, loses its power or

the fate Athenian

of the hero is dramatists, the

never merit

in of

? Duckworth weist z.B. auf das Vorhandensein eines "suspense of uncertainty" bei Apollonios Rhodios und Vergil hin, wofür er den Einfluß der Tragödie vermutet (100f.). * Duckworth spricht mit Blick auf Apollonios und Vergil durchgüngig vom "reader^, ráumt

chen

sei

, Vgl.

aber

(4

ein, daB

Anm.

auch

Schadewaldt,

Literary

Criticism

265-287,

hier

tatori

antichi,

in Bezug

in

267-270.

Rom

auf

Homer

korrekterweise

von

"audience"

zu

spre-

ii). the

lliasstudien,

Exegetical

S. Nannini,

1986, bes.

Omero

26ff.

IS

Scholia

Anm.

to

e il suo

1.

the

Siehe

ferner

Iliad:

A

Sketch,

CQ

Nel

pensiero

dei

pubblico.

N.].

Richardson,

30,

1980,

commen-

18

the poet lies in the manner of telling a story the main issues of which are already known to the audience. The simple fact that the poet of the Iliad and the Odyssey felt it necessary to point out in advance the course of the story, and that he did not assume that it was already known, is a strong indication that the plot was not the gift of tradition, but the independent creation of the poet himself. (Hervorhebung von mir, ΜΒ) 10

Für

eine

Auseinandersetzung

mit

dieser

These

kompositionellen

Seite

liegt

sei

wiederum

auf

Kap.

in

dem

VI.2. verwiesen.

Ganz bis

auf

heute

der

wichtigsten

und

der

wirkungsreichsten

Schwerpunkt

unitarischen

Homerbuch:

W. SCHADEWALDT, Iliasstudien, Leipzig 1938, 21943, Darmstadt ?1966 {= Nachdr. der 2. Aufl). Die Beschäftigung mit den Fernbeziehungen hat auch in Schadewaldts Untersuchung zunächst einen instrumentalen Charakter: In der Verklammerung zahlreicher Passagen des Epos durch

Vorbereitungen, de

Argument

Schichten

durch

gegen

durch

Vor-

die

und Rückverweise

Zerstückelung

die Analyse.

Zugleich

des

sieht er das

Epos

gelangt

entscheiden-

in einzelne

Schadewaldt

Lieder

aber

und

zu

ei-

nem klaren Verständnis der Baugesetze des homerischen Epos. Fernbeziehungen gewinnen für ihn "eine neue Bedeutung im Zusammenhang

mit der tief im inneren Bau der Ilias wurzelnden vorbereitenden und rückdeutenden Erzählweise. Die ausdrücklichen Vordeutungen und Rückweise sind nur der greifbarste Ausdruck eines Erzählprinzips, das auch im Innern der Handlung waltet" (113f.; vgl. 15 Anm. 1). Eine Fülle von Einzelbeobachtungen zur Technik der 'gestaffelten Vorbereitung’ (150),

zur Szenen- und Episodentechnik (78f., 160 u.ö.), zur 'Klammertechnik' (76f.), zu Leitmotiven (27 u.ö.), Verswiederholungen (z.B. als 'Kehrreim', 27, 52f.), mers als

zum Prinzip des Aufschubs (15, 150) fügen sich zum Bilde Hoeines kunstvoll planenden Meisters der groBepischen Form zu-

sammen. Schadewaldt verkennt auch nicht die besonderen Rezeptionsbedingungen des frühgriechischen Epos und hebt an den Vor- und Rückdeutungen hervor, "daB ein groBes mündlich vorgetragenes Epos solche Hilfen für den Hórer braucht und daB der Dichter, der das GroBepos schuf,

doch

wohl

genug

praktischer

Rhapsode

war,

um

das

zu

wissen"

(114, vgl. auch 150, 157f., 163 Anm.3). Schadewaldt geht in seiner Untersuchung vor allem vom A aus, daneben auch von den Büchern 6, I und A, von denen aus er dann Brücken zu den übrigen Partien des Epos schlägt. In

dem

Verzicht

auf

Textinterpretation

19 Scott

verdunkelt

eine

äußere

bildet

dieses

sein

Argument

Systematik

Buch

und

in

in mancherlei

dadurch,

daB er

die

der

durchgehenden

Hinsicht

Worte

ein

"already

Kom-

known"

hier zweimal in unterschiedlicher Bedeutung gebraucht. Beim ersten Mal meint er (mit Bezug auf die homerischen Epen) offensichtlich 'bekannt aufgrund der im Werk selbst gegebenen Vorverweise', beim zweiten Mal 'bekannt als vorgegebener Stoff aus der Sagentradition'.

19

plement

zu Duckworths

Untersuchung,

über die es

freilich

weit

hinaus-

führt. !! Waren die 'lliasstudien' noch gegen die alte Homeranalyse gerichtet, so faBt Schadewaldt sein Homerbild in dem fast vier Jahrzehnte spáter erschienenen

Frankfurt

Buch:

ἃ.

zusammen.

Der

Μ.

Aufbau

1975,

Unter

noch

den

der

Ilias.

einmal

im

Argumenten,

Strukturen

Lichte

die

der

und

Konzeptionen,

‘Oral

Schadewaldt

Poetry -Theorie

gegen

die

Auffas-

sung ins Feld führt, die Jlias selbst sei auf rein mündliche Weise konzipiert worden, legt er besonderes Gewicht auf die "strukturelle Komposition, ja Architektonik" (32) des Großepos Ilias, auf ihre "unbezweifelbare organische Einheit" (34f.). Wie in den 'lliasstudien' betont Schadewaldt die Bedeutung der Fernbeziehungen: "Die Ilias ist durchzogen von einem engmaschigen Netz von Vor- und Rückverweisen. Insbesondere

gibt

es

über weiteste rüst

und

charakteristische

Strecken

ist

kommt"

die

so

des Epos.

überlegt,

wie

Erscheinung

Dies

der

Fernverbindung

alles gibt der Ilias das

ähnliches

in

der

oral

poetry

feste

Ge-

nicht

vor-

(33, vgl. auch 41ff., 88).

Eine

Ausweitung

des

Interpretationsansatzes

von

Schadewaldt

auf

Bücher des Epos, die in den 'Iliasstudien" weniger Berücksichtigung gefunden hatten, unternehmen dessen Schüler G. SCHEIBNER, Der Aufbau des

20.

und

21.

Buches

der

llias,

Diss.

Leipzig

1939,

und

G.

BECK,

Die

Stellung des 24. Buches der [lias in der alten Epentradition, Diss. Tübingen 1964, bes. 42-102. Eine erste Diskussion der homerischen Vor- und Rückverweise aus oralistischer Sicht enthält der bereits erwähnte Aufsatz von J. A. NOTOPOULOS, Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition,

TAPA

82,

1951,

81-101.

Notopoulos

shadowing und 'retrospection ästhetischen Kriterien bewertet

vertritt

die

Forschung üblich sei, sondern aus den besonderen

! Eine Zusammenfassung waldt

in: Neues

*1965,

der

36-53,

bes.

Nachweis

ziehungen

doch

zur

45-50

eines

hat

eindeutig

ilias

die

seiner Ergebnisse

(zuerst (mit

419f.)

dichten, klassische

in

die

die

1943),

in:

aus

Von

/lias zwar

gedrängt,

den

Homers

Schadewaldts

ganze

Analyse

Defensive

Auffassung,

daß

‘fore-

im homerischen Epos nicht nach rein werden dürften, wie es in der bisherigen

Umständen

'Iliasstudien'

gibt

Schade-

Welt

und

Werk,

Stuttgart

'Iliasstudien'

und

darin

vor

überspannenden nicht

was

des münd-

zum

bei

Erliegen

späteren

Netzes

von

allem

Fernbe-

gebracht,

sie

aber

Analytikern

je

nach

Temperament teils zu apologetischen, teils zu polemischen Reaktionen geführt hat. So verwahrt sich z.B. Jachmann, Einzellieder, 23, gegen die Zumutung, "an einen Homer zu glauben, dessen Kunst zu einem groBen und wesentlichen Teil in der

Herstellung von tief überlegten Verknüpfungen sogar sehr weit gespannten Beziehungen bestand” Sif.

Anm.

denen

die

Wendung

66).

Vgl.

Ilias "ein gegen

auch

ebd.,

Gespinst

Bethe).

59,

zu

geheimer

Zugleich

sei

jenen

"wahnschaffenen

struktureller aber

und weitgespannten, (siehe ferner 69, 54

Einbildungen”,

Bezüglichkeiten

festgestellt,

rungsbedürftiger kompositioneller Probleme im Epos durch haupt erst den Anstoß für Schadewaldts Homerbetrachtung

daB

mitunter Anm. 69,

der

ist"

nach

(hier

Aufweis

die alte Analyse abgegeben hat.

mit

erklä-

über-

20

lichen Vortrags

zu erkláren

seien. Er verweist

dafür

auf die

Parallele

der

serbischen Guslaren, die sowohl aus stimmlichen Gründen als auch durch die Vortragssituation (Publikumsinteresse etc.) selten mehr als 500 Verse am Stück vortrügen. Zweck der Vor- und Rückverweise sei es nun, als "unifying devices" (wozu er ferner Prolog und Ringkomposition !? rechnet) die durch Vortragspausen entstehenden Unterbrechungen zu überbrücken und allgemein die Erzählabschnitte miteinander zu verbinden, was vor allem

faBt auf, über teln

bei

der

Rezitation

eines

GroBepos

notwendig

sei.

Notopoulos

‘foreshadowing und 'retrospection' als eine Form der "repetition" die den Endpunkt einer Entwicklungslinie bilde, die von den Formeln die Iteratverse und typischen Szenen zu den genannten Erzählmitführe (100f.). An konkreten Beispielen führt er nur einige Rückver-

weise

aus

der

Odyssee

an,

jedoch

keine

Belege

aus

der

südslawischen

oder aus anderer nachweislich mündlicher Epik. In seinem Resümee stellt er allerdings fest: "These devices appear in Homer in a very developed form as contrasted Die Wichtigkeit

with examples from subsequent oral poetry" (100). !* der Vor- und Rückdeutungen für den mündlichen

Vortrag hat Notopoulos zweifellos richtig gesehen - wie zuvor schon Schadewaldt (siehe oben), was freilich in der Fülle der dort zusammengetragenen Beobachtungen untergegangen sein mochte. Problematisch erscheint dagegen die Parallelisierung der Fernbeziehungen mit den übrigen Formen der 'Wiederholung' bei Homer. Während die drei erstgenannten "repetitions", überspitzt ausgedrückt, das 'Material' des Dichters ausmachen, dienen die Vor- und Rückverweise zur Strukturierung dieses Materials und haben in der Poetik auch einer formelhaften Dichtung

einen

Im

ganz

anderen

Funktionswert.

Sinne

des

Homerverständnisses

LENSIEFEN,

Die

Zeitgestaltung

in

Schadewaldts

Homers

untersucht

Ilias,

Diss.

E.

BA-

Tübingen

1955

(ungedr.), neben anderem auch die 'Verweisungen‘. Von Interesse sind die Zahlen, die Balensiefen, ohne die Stellen im einzelnen nachzuweisen, für die ausdrücklichen (!) Vor- und Rückverweise anführt: So zählt er 122 Rückverweise (von zusammen 281 Versen) auf Ereignisse, die in der Ilias selbst erzählt sind, ferner 266 Rückverweise (= 1351 Verse) auf 12 Zur

Erzähitechnik

der

Ringkomposition

bei

Homer

siehe

W. A. A. van

Otter-

loo, Untersuchungen über Begriff, Anwendung und Entstehung der griechischen Ringkomposition, Amsterdam 1944. Ders., Eine merkwürdige Kompositionsform der älteren

griechischen

Literatur,

Mnemos.

12,

1945,

192-207.

Ders.,

De

ringcompositie

als opbouwprincipe in de epische gedichten van Homerus, Amsterdam 1948. In neuerer Zeit siehe vor allem Thaímann, Conventions, 8ff. und passim. Vgl. ferner unten die Lit. zu dem 'symmetrischen' Aufbau der Ilias.

13 Notopoulos meinen

bewußt

scheint und

davon

planvoll

auszugehen,

eingesetzt

daB

werden,

diese

Mittel

macht

aber

von die

Homer

im

"Some of the instances where these devices are used may be explained spontaneous workings of the laws of association". Vgl. auch ebd., 91.

14 [n einem späteren 1-77

Aufsatz:

Studies in Early Greek

(hier bes. 58-60), hat Notopoulos

seine Ansichten

Oral

noch

allge-

Einschränkung

Poetry, HSCP

einmal

as

(BB)

the

68, 1964,

zusammengefaßt.

21 Ereignisse vor Beginn der Iliashandlung: an Vorverweisen auf Inneriliadisches zahlt er 72 (= 221 Verse), an solchen auf nachiliadische Ereignisse 84 (= 395 Verse). Balensiefen konstatiert, daB die Verweisungen zum überwiegenden Teil in den direkten Reden auftreten, also "episch integriert" sind (21); lediglich Rückverweise auf Voriliadisches würden nicht selten "durch unmittelbaren epischen Bericht" gegeben (ebd.).!? C. H. WHITMAN, Homer and the Heroic Tradition, Cambridge / Mass.

1958, beschäftigt sich unter anderem mit drei verschiedenen Formen der impliziten Fernbeziehungen (freilich in anderer Begrifflichkeit), die in der vorliegenden

Untersuchung

interpretiert Whitman des

auBer Betracht bleiben.

die Funktion

fiziert

am

Bild

Feuers,

findet

im

homerischen

in

der Bilder und Gleichnisse,

der

Gebrauch

In sehr subtiler Weise

GroBstruktur

der

des

Epos

Bildersprache

exempli-

(128-153).

("imagery")

Er

"half-

conscious or unconscious patterns of association and symbolic consistency" (153). Die Frage, inwieweit die Komposition der Epen Resultat eines

bewuBten

Schaffensprozesses

lichen Sangestechnik

oder aber unwillkürliche

ist, beschäftigt

Whitman

auch

Folge

bei der

der

münd-

wiederholten

und variierten Verwendung typischer Szenen, Motive und Themen: "much of this effort must have failed to reach the level of full consciousness. Yet, insofar as the use of balancing, or echoing, motifs contributes to the

broad

structure

of

the

poems,

conscious

intent

is

probably

to

be

assumed, since the design which emerges bears the unmistakable stamp of the waking intellect" (250). Besonderes Gewicht legt Whitman auf die "geometrische Struktur’ der Ilias, die er in einzelnen Büchern, Buchgruppen und im Gesamtaufbau des Epos nachzuweisen versucht. Er leitet sie ab

aus

ciple"

der

"ring-composition

(253)

metrischen

Mit

z.T.

und und

zieht auch

[...]

geometrischen

ähnlichen

developed

Vergleiche Epoche

Fragestellungen

zur

into

an

architectonic

Vasenmalerei

(249-284,

befaßt

ferner

sich

das

der

prin-

protogeo-

87-101).

praktisch

gleich-

zeitig erschienene Buch von T. B. L. WEBSTER, From Mycenae to Homer, London 1958, ?1964. In seiner Behandlung der homerischen Gleichnisse

(223-239) versucht Webster unter anderem aufzuzeigen, welche Funktion sie im Rahmen einer "technique of contrasts and cross-references" (231) ausfüllen kónnen. In Analogie zur geometrischen Vasenmalerei sieht Webster

eine

'symmetrische'

Komposition

der

//ias,

ohne

sie

jedoch

wie

Whitman zu einem umfassenden Schema zu entwickeln (259-267 und passim). In beiden Kunstformen unterscheidet er 'statische' und 'dynamische' Kompositionselemente. Zu letzteren zählt er Vorausdeutungen und Vorbereitungen der kommenden Handlung, von denen er für Ilias

und Odyssee jeweils eine kurze Auflistung vorlegt (265-267), die freilich eine recht willkürliche Auswahl aus den anführbaren Passagen darstellt.

1$ Zur siehe

Interpretation

Balensiefen,

der

Rück-

Zeitgestaltung,

und 74ff.

Vorverweise

im

Handlungszusammenhang

22 Ohne

Nachweis

sprachlich

stufe

im

späte

des

Epos

Elemente

zu

der homerischen

einzelnen (265,

Epen

und

erklärt

er

die

schreibt

sie

der

vgl. auch

218).

sieht Webster

In der

ein Indiz

Vorausdeutungen letzten

so

Entwicklungs-

geschaffenen

für die

für

Einheit

schriftliche

Kom-

position (259). Der in den Büchern von Whitman und Webster durchgeführte Versuch, einen 'geometrischen' oder 'symmetrischen' Aufbau der Ilias nachzuweisen,

begegnet

auch

in zahlreichen

früheren

und

späteren

Untersu-

chungen. In vielen dieser Arbeiten wird zugleich versucht, die so definierte Makrostruktur des Epos in Parallele zu Strukturelementen der frühgriechischen (protogeometrischen, geometrischen, frühorientalisierenden) Vasenmalerei zu setzen. Die wichtigsten dieser Arbeiten seien an dieser Stelle in summarischer Form erwühnt: Eine gewisse Rolle spielen solche liberlegungen, ohne zur Systematik entwickelt zu werden, in

Bethes

Iliasbuch

(a.a.O.,

61f.

und

passim),

und

bei

J. T. SHEPPARD,

The Pattern of the Iliad, London 1922, dessen Buch als Vorläufer des 'New Criticism' gelten darf (6f. und passim). H. PETERS, Zur Einheit der Ilias, Göttingen 1922, verfolgt diesen Ansatz am konsequentesten; er betont vor allem die Parallelismen und chiastischen Korrespondenzen zwischen dem ersten und vierten sowie dem zweiten und dritten Schlachttag.

In der

Herausstellung

von

Fernbeziehungen

zwischen

den

einzelnen

Iliasbüchern und der Beurteilung der Iterata (z.B. 57, 80-82, 109f., 116f.) nimmt er z.T. Schadewaldts Ansatz vorweg, bleibt jedoch meist im Sche-

matischen stecken. !Ó F. STÄHLIN, Der geometrische Stil in der Ilias (Mit einer Skizze), Philologus 78, 1923, 281-301, bezieht auch das Zielinskische Gesetz in seine liberlegungen ein (284); seine methodische Prámisse for-

muliert er so: "Ich will [...] keineswegs sagen, daB Homer mit mühseligem Grübeln solche Zeichnungen sich ausgedacht habe oder auch nur sie vor seinem geistigen Auge so wie wir gesehen habe. Vielmehr kann man von Homers BewuBtseinsstufe, von dem in ihm wirkenden Geist sagen, er geometrisiere

immer"

(285).

Der

Archäologe

J.L.

MYRES

hat,

ausge-

hend vom Vasendesign der geometrischen Epoche, in mehreren Arbeiten entsprechende Strukturen im homerischen Epos nachzuweisen versucht. In: The Last Book of the ‘Iliad': Its Plan in the Structure of the Poem, JHS

52,

1932,

264-296,

bemüht

er

sich,

'bilaterale

Symmetrien'

zwischen

Episoden der //ias aufzuzeigen (z.B. zwischen dem A und OQ, dem T und X) und legt 'diagrammatische Analysen' zur Gesamtstruktur der Iliashandlung vor. Ein Nachtrag zu diesem Aufsatz: The Chronological Plan of the

Iliad:

a Correction,

JHS

Tabelle zur Iliashandlung. the

Speeches,

JHS

74,

53, 1933,

115-117, enthält

In: The Structure

1954,

122-141,

eine

chronologische

of the Iliad, Illustrated

versucht

er

einen

by

symmetrischen

Aufbau der einzelnen lliasbücher anhand der direkten Reden aufzuzeigen. 16 Vgl. auch

dens., Die Einheit

der Ilias, NJbb

47, 1921, 318-335.

23 F. PFISTER, Studien zum homerischen Epos, Wüjbb 137-146 (I. Zeiteinteilung und Komposition) geht vor ren Handlungschronologie aus. Er sieht im dritten (A- Σ) das chronologische Zentrum der Handlung, vorausgingen und nachfolgten: "Diese Symmetrie ist ter bewuBt

gegeben"

(140). W.F.

3, 1948, 137-162, hier allem von der äußeSchlachttag der l/ias dem jeweils 24 Tage natürlich vom Dich-

JACKSON-KNIGHT,

Many-Minded

Ho-

mer: An Introduction, ed. by J. D. Christie, London 1968, 150-154, verficht einen symmetrischen Aufbau der Ilias, dessen strukturelles, chronologisches und 'moralisches' Zentrum die Presbeia des I ist. B. ANDREAE / H. FLASHAR, Strukturäquivalenzen zwischen den homerischen Epen und der frühgriechischen Vasenkunst, Poetica 9, 1977, 217-264 (auch in: H. Flashar, Eidola. Ausgewähite Kleine Schriften, hrsg. v. M. Kraus, Amsterdam

1989, 7-55)

ist in methodischer

Hinsicht die fundierteste

der hier

ge-

nannten Arbeiten. Es geht den Verfassern auch nicht um einen ringkompositorisch-symmetrischen Aufbau, sondern um ein anderes Strukturprinzip: "Das Erscheinungsbild der //ias ist also durch die Abfolge von scheinbar bunten, in Wirklichkeit aber kunstvoll aufeinander bezogenen, von dem triadischen Prinzip als innerem Ordnungsschema gesteuerten Handlungssegmenten in linearem Fortschreiten gekennzeichnet" (227 bzw. 17). M. BALTHES, Beobachtungen zum Aufbau der Ilias, Literaturwiss. Jahrb. N.F. 28, 1987, 9-25, versucht, einen 'spiegelsymmetrischen' Aufbau der Ilias nachzuweisen, bei dem der Kern der Iliashandlung (8 - X) durch drei Klammern (A und 0, T und X, E und Y / 4) ringkompositorisch umschlossen wird. Balthes bezieht auch die auBere Handlungschronologie in sein Schema ein (vgl. seine Tabelle auf S. 23); auch der Vergleich zur Vasenmalerei fehlt nicht (25). In jüngerer Zeit hat ferner Gordesiani (siehe unten S. 28f.) versucht, eine makrostrukturelle Ringkomposition der Ilias

mit

vielfacher

Verschachtelung

der

einzelnen

Bücher

des

Epos

plausibel zu machen. !? Eine methodische Prämisse der meisten dieser Arbeiten ist die Annahme, daß das Prinzip der 'Ringkomposition, das im Kleinen bei Homer vielfach nachweisbar ist, auch auf einer makrostrukturellen Ebene wirksam ist. Zum Nachweis dieser Strukturen müssen dann Handlungseinheiten in weit voneinander entfernten Partien des Epos als 'parallel'

erwiesen werden. Neben Paralielen treffend die Bittgänge des Chryses

von verblüffender Evidenz (z.B. beim A und des Priamos im Ω) begeg-

U Siehe ferner noch F. Stürmer, Die Rahmentechnik in der Ilias, 91-96. Ders., Die Schöpfung der Ilias, PhW 49, 1929, 553-559, 587-592,

PhW 42, 614-623.

1922, R. M.

Guastalla, Un effet de symétrie dans l'Iliade: Les deux retours d'Hector à Troie (VI 242sqq. - XXIV 718sqq.), REG 50, 1937, 50-66. J. A. Notopoulos, Homer and Geometric Art: A Comparative Study in the Formulaic Technique of Composition, Athena

61,

poemi Buches,

der

1957,

65-93.

omerici, GIF bes.

Arbeiten

52-65.

E.

Turolla,

16, 1963,

Friedrich,

speziell

zur

Struttura

243-261

Stilwandel,

Odyssee

simmetrica

(Ilias), 314-325 sei

hier

123-125.

nella

(Odyssee). -

Auf

verzichtet.

die

redazione

Beck,

rapsodica

Stellung

Nennung

des

dei

24.

entsprechen-

24 nen in diesen Forschungen allerdings auch z.T. recht gewaltsame Parallelsetzungen verschiedener Handlungspartien. Wählt der Interpret das tertium comparationis groBzügig genug, so läBt sich natürlich fast alles

mit allem vergleichen. Bei den 'Analogien zwischen Strukturen der Dichtung und der bildenden Kunst beginnen die methodischen Bedenken bei der Tatsache, daB zur Beschreibung dieser Analogien der Begriffsapparat

entweder

aus

dem

archäologischen

oder

dem

literarischen

Be-

reich genommen und auf den jeweils anderen in metaphorischer Weise angewendet wird. Die metaphorische Begriffsverwendung konstituiert bzw. suggeriert gewissermaßen erst die sog. 'Parsllelen', so daB das Verfahren nicht selten einem ZirkelschluB gleicht. Aus den genannten Gründen

werden

solche

Interpretationen,

die West !® ironisch

als

"'geo-

metric pot' school of criticism" bezeichnet hat, in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtigt. Einen speziellen Typus der Vorausdeutungen, nàmlich die Vorzeichen, behandelt unter literarischen Gesichtspunkten H. STOCKINGER, Die Vorzeichen

im

homerischen

Epos.

Ihre

Typik

und

ihre

Bedeutung,

St.

Ottilien 1959 (Diss. München 1958). An den Vorzeichen (im weitesten Sinne aufgefaBt) interessiert Stockinger besonders "ihre dichterische Funktion für die Komposition des Gesamtgedichtes" (12), die er in fortlaufender Interpretation der Vorzeichenszenen in Jlias und Odyssee herausstellt. Stockinger nimmt an, daB vor allem die Gôtterzeichen "mit Sicherheit den fertigen Gesamtplan der Ilias voraussetzen” (40) und vom Dichter mit kompositorischer kommt zu dem Ergebnis (116; 117): Die

groBen

Vorzeichenszenen

haben

Ókonomie nach

dem

eingesetzt

Plan

des

werden.

Dichters

Er

Xhnliches

zu leisten wie die olympischen Szenen. Sie geben den Ausblick in die Zukunft, verbinden Anfang und Ende der Dichtung und verhindern, daB der Hórer inmitten der Vielfalt der Einzelereignisse den Faden verliere; sie lassen

das

τέλος

aufleuchten

und

herstellen. (...) Andere Götterzeichen weisen auf gróBere Zusammenhünge ein. 19

Eine

Fülle

von

helfen

die

Teilziele

des

Einzelbeobachtungen

zu

Einheit

Gedichtes

Beziehungen

des

hin

Kunstwerkes

oder

leiten

zwischen

ver-

schiedenen Partien des Gedichts enthält das unvollendete, posthum erschienene Buch von K. REINHARDT, Die Ilias und ihr Dichter, hrsg. v. U. Hölscher, Göttingen 1961. Reinhardt geht wie Schadewaldt, dem sein interpretatorischer Ansatz in vielerlei Hinsicht verpflichtet ist, von einer

18 M. L. West, CR 17, 1967, 268. Vgl. auch die Kritik bel G.S. Kirk, The Songs of Homer, Cambridge 1962, 261-265. Tsagarakis, Form and Content, 3-5. - Es erübrigt sich hier, auf Versuche einzugehen, Beziehungen im homerischen Epos mittels Verszahlsymmetrien nachzuweisen. Vgl. z.B. Drerup, Homerische Poetik, I, 441-443

(mit

älterer

Lit.)

F. Stürmer,

Zahlensymmetrien

in

der

Ilias,

PhW

39,

1919,

803-816,

832-840.

19 Zu einer weiteren, bei Homer allerdings relativ seltenen Form der Vorausdeutung, den zukunftsweisenden Träumen, vgl. die Literaturangaben S. 68 Anm. 44.

25 fortlaufenden Textinterpretation aus. Eine systematische lung

der

von

ihm

beobachteten

leider nicht. ?? Reinhardt zite

Fernbeziehungen'

befaßt

Kompositionsgesetze

sich vor allem

bezeichneten

Zusammenstel-

des

mit den

Verklammerungen

Epos

hier von

gibt

als

er

'impli-

Iliaspartien.

Eine wichtige Rolle spielt dabei der Vergleich von Stellen, an denen Iterata auftreten, wobei "der Vergleich jedoch über das derzeit Übliche hinaus von den sich wiederholenden Versen auf ihre Umgebungen und mit den Umgebungen auf ihre Motive erweitert werden" soll (15). Die grundsätzliche Skepsis gegenüber der ‘Oral Poetry-Schule (vgl. 15f.) verleitet Reinhardt dazu, die Bedeutung einer traditionellen Formelsprache zu unterschätzen, was in Einzelfallen der Plausibilität seiner Argumentation Abbruch tut. Zu den Bauprinzipien gehört für Reinhardt besonders auch das in vielen Partien nachgewiesene 'Gesetz der Umkehr’ (413, vgl. 466-469 und passim); so ist für ihn die Versöhnung im T eine

‘Umkehr’

des

ner, daB die diere’ (456),

Streites

im

untragische was er vor

A.

Zu

den

Kompositionsgesetzen

Gestaltung eines Motivs der allem am E aufzeigen kann

gehört

fer-

tragischen 'prálu(454 u.ö.). Dabei

hält Reinhardt die tragische Gestaltung für alt, die untragische für jung. was er sowohl auf die relative Chronologie der Entstehung einzelner lliasbücher als auch auf das grundsätzliche Verhältnis Homers zur Tradition bezieht (vgl. 93f.). Ob diese und andere Kriterien für den (im Rahmen einer unitarischen, teilweise auch neoanalytischen liegenden) genetischen Ansatz Reinhardts (siehe besonders

Position 209-211)

tragfáhig sind, sei dahingestellt. Immer wieder betont Reinhardt das "überlegte, auf Parallelen und Kontraste abzielende Gestalten des Epikers"

(308).

Bemerkenswert

terpretation' des Dichters Berungen

in einem

neuen

Worte in der Boule des

A nicht

offen

sind

auch

(79f.), die

seine

Ausführungen

früher

Licht erscheinen

Gesagtes

lasse: So

des I erst deutlich, was habe

sagen

kónnen,

zur

durch

spätere

machten

z.B.

er Agamemnon

aber

auch

damals

'Selbstin-

Äu-

Nestors

in der Agora schon

gemeint

habe. Eine

kritische

Auseinandersetzung

mit

der

Annahme

von

Fernbezie-

hungen im Homertext findet sich bei G. S. KIRK, The Songs of Homer, Cambridge 1962, 259ff. Kirks Buch stellt eine z.T. problematische Verbindung von oralistischer und analytischer Homerbetrachtung dar, und von diesen beiden Positionen aus begründet Kirk auch seine Skepsis gegenüber den vor allem von Schadewaldt, Whitman und Webster vertretenen Auffassungen - nicht ohne eine gewisse Simplifizierung der von ihm kritisierten Argumentation. Gegen die Annahme von Fernbeziehungen durch sprachliche Anklänge führt er die mündliche Kompositionsweise 2%

ins Eine

Feld:

"Parrys

demonstration

Systematisierung

unternimmt W. Kullmann 9-36, bes. 32ff.

der

in

Ergebnisse

seiner

that

the

Reinhardts

ausführlichen

Homeric für

die

Besprechung

poems

were

homerische

Poetik

in

GGA

217,

1965,

26

oral compositions, using minished the probability

a special formular technique, has severely diof deliberate cross-references between many

single words or fixed phrases" (259). Was die "factual cross-references", die expliziten Vor- und Rückverweise angeht, gesteht Kirk zu, daß sie das Epos zu einer Einheit zusammenbinden. Er bestreitet jedoch, daB sie etwas für die Abfassung der /lias durch einen Dichter oder für die Zugehörigkeit der diese Verweise enthaltenden Partien zum 'plot' der /lias beweisen, wobei er die alten analytischen Argumente verwendet (260): Many of these reminiscences and forecasts are very brief, being contained within a line or a couplet, and many too are inorganic to their immediate context - they can be added or removed without really disturbing it. The possibility

cannot

be

excluded,

therefore,

that

some

of

them

have

been

in-

serted by post-Homeric singers or rhapsodes, wether or not as part of their own elaborated passages, and that there was a progressive attempt to tighten up the rather loose structure of the Iliad (in particular) down to the time at least of the probable Panathenaic stabilization of the text.

DaB die betreffenden Stellen sich keineswegs ohne eine starke Beeintráchtigung der Gesamtstruktur aus dem Text herauslósen lassen und überhaupt mit den elementaren Baugesetzen des homerischen Epos verbunden sind, bedarf nach Schadewaldts 'Iliasstudien' keines Beweises

mehr. ?! B. HELLWIG, Hildesheim

1964,

Raum

und

bespricht

Zeit im

im

homerischen

Zusammenhang

mit

Epos der

(Spudasmata zeitlichen

2),

Hand-

lungsgliederung unter dem Aspekt der 'chronologischen Umstellung' die 'Rückwendungen' (46-53) und 'Vorauswendungen' (54-58). Wesentlich ist für sie dabei die Unterscheidung von 'Rückverweis' und 'Rückgriff bzw. von 'Vorausdeutung' und 'Vorgriff‘; in Kap. Il.i. wird ausführlicher darauf einzugehen sein. Von Interesse in Verbindung mit den Fernbeziehungen ist auch, was Hellwig über die erzahlerischen Techniken zur Verknüpfung paralleler Handlungsstränge schreibt, wobei sie zwischen Vordergrundhandlung (= gestalteter Handlung) und Hintergrundhandlung (= latenter Handlung) differenziert. AufschluBreich ist der laufend vorgenommene Vergleich von /lias und Odyssee, der beachtliche Unterschiede beider Epen in der poetischen Raum- und Zeitgestaltung aufzeigt (besonders 126-130). Eingehende Untersuchungen zu Fernbeziehungen zwischen direkten Reden finden sich bei D. LOHMANN, Die Komposition der Reden in der Ilias (UALG 6), Berlin 1970. Lohmann versucht, die drei Strukturprinzi21 Etwas anders äußert Kirk sich in: The Oral and the Literary Epic, in: and the Oral Tradition, 71: "foreshadowing may be necessary for following long one [sc. oral poem) (although it is not [sic 1}, as it happens, prominent Iliad)". Wieder anders ders., The Iliad: A Commentary. Vol. 1985, 13; hier erwägt Kirk als potentielles Argument für die

Homer a very in the

I: books 1-4, Cambridge Schriftlichkeit der /lias

das "accurate foreshadowing and retrospect, in a way no singer however gifted could achieve". Dieses ohne Einschränkung formulierte Urteil wird dann in den folgenden Sätzen sogleich wieder relativiert.

27

pien der Ringkomposition (ABA), der Parallelgliederung (ABAB) und der freien Reihung (ABC) sowohl in einzelnen Reden als auch in solchen, die innerhalb derselben Szene oder auch über eine größere Distanz aufeinander bezogen sind, aufzuzeigen, wofür er die Begriffe 'innere', 'áuBere' und 'übergreifende Komposition’ verwendet. Zum Nachweis der übergreifenden Komposition’ (= UK.) führt Lohmann Beispiele für enge strukturelle und inhaltliche Beziehungen zwischen thematisch und funktional verwandten Reden an (157-182 und passim). Er sieht hier einen bewußten Gestaltungswillen Homers (181): "Aus den analysierten Beispielen der UK. hat sich ergeben, daB der Dichter mit bestimmter poeti-

scher Absicht für den aufmerksamen Hörer oder Leser erkennbare und auf sein Mitdenken und Erinnern berechnete Verbindungslinien zwischen teilweise weit auseinanderliegenden Szenen zieht.” Des weiteren diskutiert Lohmann Fragen, die für die Untersuchung von Fernbeziehungen von grundsätzlicher Bedeutung sind: das Problem der inneriliadischen und außeriliadischen Herleitung kompositioneller Bezüge ('horizontale' vs. 'vertikale Verknüpfung), die Annahme einer sukzessiven oder einer 'synchronen' Ausarbeitung des Epos, die Frage nach mündlicher oder schriftlicher Kompositionsweise

(192-212). Was

den

letztgenannten

Punkt

betrifft, ist Lohmann überzeugt: "Die kunstvolle 'Ausarbeitung' der beobachteten Kompositionsformen schlieBt eine mündliche Entstehung der Ilias mit Sicherheit aus" (212). T. KRISCHER, Formale Konventionen der homerischen Epik (Zetemata 56), München 1971, behandelt in seiner Kritik und Modifikation des "Zielinskischen

Gesetzes’

komplexe

Probleme,

die

sich

aus

der

viel-

strángigen und dabei zeitlich koordinierten Handlungsführung im homerischen Epos ergeben. Krischer weist darauf hin, daB Homer vielfach Abstimmungen, Zusammenklänge, Beziehungen zwischen nichi weitergeführten Handlungssträngen, den 'losen Enden, herstelit (z.B. den Paris-Szenen in T und Z). Er bemerkt dazu (120): Dieser

Beziehungsreichtum

der

homerischen

Poesie

ist

immer

bewundert

worden und wird in neuerer Zeit als Argument dafür gewertet, daß diese Dichtung nicht mündlich entstanden sein kann. Dabei wird übersehen, daB die der oral poetry entstammende logische Struktur der Darstellung diesen Reichtum ermöglicht. Sie erlaubt nämlich bei einem Minimum an Verände-

rung

im

gungen

Gefüge fixiert

des

pragmatischen

ist) ein

Hierzu sei angemerkt, daß Epos nur zu einem kleinen

Maximum

der Teil

an

Geschehens Variation

der

(das

durch

die

Verzwei-

Zusammenklänge.

'Beziehungsreichtum' des homerischen mit den 'losen Enden' zusammenhängt

(für Beispiele siehe unten S. 59f.). liberhaupt stehen Vor- und Rückverweise, die ja die zeitliche Sukzession der Handlung durchbrechen (wenn auch nicht prinzipiell auBer Kraft setzen), grundsätzlich in einem gewissen Spannungsverhältnis zu 'Zielinskis Gesetz’, das ja gerade auf die strikte Einhaltung dieser Sukzession abzielt. J.

LATACZ,

Zeus'

Reise

zu

den

Aithiopen

(Zu

Ilias

G. Kurz / D. Müller / W. Nicolai (Hrsgg.), Gnomosyne.

1,

304-495),

Menschliches

in:

Den-

28 ken und Handeln in der frühgriechischen Literatur (Festschrift W. Marg), München 1981, 53-80, versucht exemplarisch aufzuzeigen, wie sich die Ansätze der traditionellen Homerphilologie, der ‘Oral Poetry -Theorie und der allgemeinen Erzählforschung verbinden lassen. Dabei betont Latacz unter Anwendung der Kategorien aus Lämmerts 'Bauformen des Erzählens' (siehe unten S. 33) die Rolle der Vor- und Rückverweise für die Erzähltechnik Homers und sieht in ihrer komplexen und hochentwickeiten Verwendungsweise ein [ndiz für die Schriftlichkeit des homerischen Epos (79). Grundsatzlicher, aber im gleichen Sinne gibt Latacz in seinem Buch: Homer. Der erste Dichter des Abendlandes, München - Zürich 21989 (11985), 91-169, eine erzähltechnische Charakteristik der Ilias.

Im Rahmen verschiedener Bemerkungen zur Entstehung der /lias konstatiert und exemplifiziert MARTIN MUELLER, The Iliad, London Boston - Sydney 1984, 169ff., daB es in disem Epos zwar eine beachtliche Zahl korrekter 'cross-references' gebe, daneben aber auch viele Falle

von

fehlenden

by-product verbindet

of

on

the

dabei

móglichkeit

oder

unkorrekten

cumulative

eine

bereits

von

process der

mit der Vorstellung

stehenden,

allmählich

sein

Querverweisen.

of

Er

sieht

composition"

(172).

Analyse

eines Werk

vieldiskutierte

einzelnen, formenden

hierin

Mueller

Erklärungs-

in mündlicher Dichters,

"a

Traditi-

wobei

er

die

Frage Im

der mündlichen Zusammenhang

oder schriftlichen Komposition offen mit dem Versuch, eine Gliederung

laßt. der l/ias

sechs

'cantos'

vier

THORNTON,

von

je

Büchern

nachzuweisen,

geht

A.

in

Homer's Iliad: its Composition and the Motif of Supplication (Hypomnemata 81), Góttingen 1984, auch auf die Rolle des 'foreshadowing' beim (nach ihrer Auffassung in drei aufeinanderfolgenden Nächten stattfindenden) mündlichen Vortrag des Epos ein (67-72). einem Beispiel (die Vorbereitung der Lytra des

maBen

Sie charakterisiert sie an N in H 76-88) folgender-

(68): He [the poet) himself in singing has to keep the goal in mind in order to keep his story moving steadily in the right direction. He therefore puts words

in

Hectors

mouth

at

the

early

stage,

that

is,

in

the

first

night

of

singing, the meaning of which will become crucial much later, in the third night of singing. By doing so he puts down in actually sung words a 'Leitmotif" in his own aural memory in order to prepare for the further reaches of

his

his

song,

or,

in

different

imagery,

a 'sign-post'

to

mark

the

direction

of

path.

Thornton sieht wie Notopoulos in den Vorverweisen eine Technik, die dem mündlichen Sänger den Vortrag erleichtert. Belege aus nachweisbar

mündlicher Einen

DESIANI, Epos

Dichtung

anderen

führt sie für diese Annahme

Ansatz

vertritt

unter

freilich auch

programmatischem

Kriterien der Schriftlichkeit und Mündlichkeit

(Stud. z. klass.

Er versucht führen, daß

Philol.

in mitunter es sich bei

19), Frankfurt

a.

M. - Bern

nicht

Titel

im - New

R.

an.

GOR-

homerischen York

1986.

recht formalistischer Weise, den Nachweis zu /lias und Odyssee um textuell streng organi-

29

sierte

Systeme

handelt,

die

eine

schriftliche

Konzeption

voraussetzen.

Unter der 'kompositionellen Organisation' der Dichtung versteht Gordesiani in erster Linie einen ringkompositorischen Aufbau des gesamten Epos, wie ihn mit unterschiedlichen Ergebnissen bereits Whitman und andere aufzuzeigen versuchten (siehe oben S. 21-24). Auch bei diesem Versuch geht es nicht ohne z.T. gewaltsame Parallelsetzungen einzelner Handlungspartien ab. Unter dem Begriff der 'sprachlichen Organisation’ versucht Gordesiani kompositionell signifikante Erscheinungen bei der Verwendung der iterata, vor allem zum Zwecke der Individualisierung einzelner Helden, nachzuweisen, wobei er auch lexikostatistische Methoden heranzieht. Gordesiani geht dabei von der Frage aus, ob Formeln und Wiederholungen auch dazu verwendet werden können, "ganz bewußte Verbindungen zwischen entfernten Teilen herzustellen", wie es "einem

einheitlichen und weitumfassenden L J.

DE

JONG,

Narrators

poetischen Plan" entspreche

and

Focalizers:

The

(72).

Presentation

of

the

Story in the Iliad, Amsterdam 1987, unternimmt eine rein synchrone narratologische Analyse der /lias, die von den theoretischen Modellen und der Terminologie von G. Genette und M. Bal ausgeht. Sie behandelt dabei auch die Vor- und Rückverweise (81-90) ?? und legt zu ihrer kohárenten und systematischen Erfassung eine Klassifikation nach folgenden Kriterien zugrunde (83f.): 1. the

direction

(analepses) 2. the narrative narrator-text,

of

the

change

situation complex

in

in which

order:

forward

the prolepses

narrator-text,

and

(prolepses) analepses

or

backward

occur:

simple

character-text

3. the relation of the prolepses and analepses to the time-span covered by the primary fabula (which in the Iliad runs from the arrival of Chryses in the Greek camp to Hector's burial): when they refer to events within that time-span they are internal, outside that time-span they are external.

Die Kombination aller drei Kriterien führt somit zu einem zwölfteiligen Schema, dessen einzelne Typen de Jong an Beispielen belegt und diskutiert. Die Funktion der Vor- und Rückverweise beschreibt sie folgendermaßen (90): they create dramatic irony and suspense, incite pathos, elicit the importance or symbolic value of objects, recall important

pity, signal Information

22 Zu Recht schlieBt de Jong auch 'digressions', Paradeigmata und 'mirrorstories’ in die Untersuchung ein. Letztere definiert sie als "prospective or retrospective stories, which refer to something told in the main story and which are either true or fictitious relative to the facts of the main story” (83). Des weiteren weist sie auf Bedeutung der "indirect or covert backward / forward references" (84) hin,

wie

sie

23 Unter nen

durch

z.B.

bei

‘simple den

Gleichnissen

mit

vorausweisenden

Elementen

narrator-text'

ist

die

Darstellung

von

unter

‘complex

Erzähler

verstanden,

von Gedanken und Gefühlen einer text' die direkten Reden. Vgl. auch

der

auf

den

verschiedenen

vorliegen.

Ereignissen

und

Perso-

die

Darstellung

Person durch den Erzähler, unter ebd., 84, zu den unterschiedlichen

'characterRezipienten

Erzählebenen

vermittelten

narrator-text'

Informationen.

30

and provide background lowing speeches.

information

necessary

for

the

appreciation

of

fol-

H. BANNERT, Formen des Wiederholens bei Homer. Beispiele für eine Poetik des Epos (WS Beiheft 13), Wien 1988, wendet sich gegen die Auffassung, daß Wiederholungen (d.h. wiederholte Wortgruppen. Verse. Versgruppen, Motive, Szenen, Situationen) nur als handwerklich-techni-

sche Elemente der mündlichen Dichtung betrachtet werden dürfen. "I...] es gibt Wiederholungen, die eine zusätzliche Funktion haben, deren Erscheinen den Ablauf des folgenden Geschehens vorauswissen laßt. Solche Wiederholungen setzen Signale, wirken im Aufbau der Dichtung" (29). Bannert gibt Beispiele für "Szenenreihen, Szenen gleichen Aussagegehalts, von denen einige aufeinander Bezug nehmen und somit Verweischarakter erhalten” (25). Ein solcher Interpretationsansatz, der an

unitarische Arbeiten wie die von Schadewaldt und Reinhardt anknüpft, sich zugleich aber mit den Forschungen der 'Oral Poetry-Schule auseinandersetzt (statt mit denen der alten Analyse), lafit sich am besten als 'neounitarisch' bezeichnen. Für weitere Literatur zu speziellen einzelnen Gestalten und Passagen

Formen der Fernbeziehungen des Epos sei auf Kapitel II

und und

zu III

verwiesen. ?* 24 [n summarischer Form sei noch auf folgende Forschungsliteratur zu den Fernbeziehungen, zur poetischen Zeitgestaltung und generell zur Erzähltechnik in der flias oder allgemein bei Homer hingewiesen: T. Zielinski, Die Behandlung gleichzeitiger Ereignisse im antiken Epos. Erster Theil, Philologus Suppl. B, 1899-1901, 405-449 (siehe Kap. II.2.). H. Jordan, Der Erzählungsstil in den Kampfscenen der Ilias, Diss. Zürich 1904. F. Lillge, Komposition und poetische Technik der Διομήδους ᾿Αριστεία. Ein Beitrag zum Verständnis des Homerischen Stiles, Bremen 1911. E. Drerup, Das fünfte Buch der Ilias. Grundlagen einer homerischen Poetik, Pa-

derborn 1928. H. in:

Wege

1913. F. von Trojan, Handlungstypen Frünkel, Die Zeitauffassung in der und

Formen

frühgriechischen

1-7, 15-18. S. E. Bassett,

The

Poetry of

im Epos. Die homerische Ilias, München frühgriechischen Literatur (zuerst 1931),

Denkens,

Homer

München

(Sather

21960

Classical

(!1955),

Lectures

1-22,

bes.

15), Berkeley

1938. K. Wiessner, Bauformen der Ilias, Leipzig 1940. E. T. Owen, The Story of the Iliad as Told in the Iliad, London 1947 (Nachdr. Bristol - Wauconda 1989). J. Ingalls, Structural Unity of the Iliad, CJ 42, 1947, 399-406. R. V. Schoder, Homer's Artistry of Plot, CB 24, 1947/48, 25-28. A. Severyns, Homere, Ill: L'artiste, Bruxelles 1948. A. Heubeck, Studien zur Struktur der ilias (Retardation - Motivübertragung), in: Fests. Humanist. Gymn. Erlangen, Erlangen 1950, 17-36. Ders., Zur inneren Form der Ilias, Gymn. 65, 1958, 37-47; auch in: Kleine Schriften zur griechischen Sprache und Literatur, Erlangen 1984, 3-13. S. Accame, La concezione del tempo nell'età omerica ed arcaica, RFIC 39, 1961, 359-394. W. Kullmann, Vergangenheit und Zukunft in der

Ilias,

Poetica

Gnomon

Epic

49,

2, 1968, 1977,

Tradition,

15-37.

529-543,

London

Ders., bes.

Rez.

A. Dihle,

538-541.

- Melbourne

Homer-Probleme,

C. R. Beye,

1968,

75-110.

The

F.

Iliad,

Codino,

the

Opladen

1970,

in:

Odyssey,

and

the

Einführung

in

Homer,

Berlin 1970 (ital. Orig. Torino 1965), 216-235, bes. 217f., 226. P. Vivante, The Homeric Imagination: A Study of Homer's Poetic Perception of Reality, Bloomington - London 1970, 120-209. V. Hebel, Untersuchungen zur Form und Funktion der Wiedererzählungen in Ilias und Odyssee, Diss. Heidelberg 1970. F. Eichhorn, Homers Ilias. Ihr altmähliches Werden unter der Hand des Dichters und ihre endgültige Gestalt, Horn

31 Wenngleich die Odyssee eine wesentlich andere Erzählstruktur als die Ilias aufweist, was im Bereich der poetischen Zeitgestaltung und der Handlungsführung besonders deutlich wird, so lassen sich natürlich auch in diesem Epos zahlreiche Fernbeziehungen nachweisen. Auf eine Bespre-

chung

der Forschung

muB

in diesem

Rahmen

aber verzichtet

werden. 25

1971. W. Nicolai, Kleine und große Darstellungseinheiten in der Ilias, Heidelberg 1973 (auch zur Makrostruktur des Epos und zu seinem 'Konfliktprogramm?. Ders., Wirkungsabsichten des Iliasdichters, in: Gnomosyne (Fests. Marg), 81-101. Ders., Rezeptionssteuerung

in der

Ilias,

Philologus

127,

1983,

1-12.

1. Griffin,

Homeric

Pathos

and

Objectivity, CQ 26, 1976, 161-187. J. Latacz, Kampfpar&nese, Kampfdarstellung und Kampf wirklichkeit in der Ilias, bei Kallinos und Tyrtaios (Zetemata 66), München 1977. C. A. Trypanis, The Homeric Epics, Warminster 1977, 59-78, bes. 62-64. A.L. T. Bergren,

West,

Helen's

Homeric

Web:

and

Time

Hesiodic

and

Tableau

Poetry, in:

in

the

K. J. Dover

Iliad,

Helios

(Hrsg),

7, 1979/80,

Ancient

19-34.

Greek

M.L.

Literature,

Oxford 1980, 10-28, bes. 16-18. E. Vanderlinden, La chronologie de l'Iliade, LEC 48, 1980, 342-349. C. H. Whitman / R. Scodel, Sequence and Simultaneity In iliad N, =, and ©, HSCP 85, 1981, 1-15. M. F. Ferrini, Espressioni di tempo nell' epica omerica e

postomerica, GIF 16, 1985, 15-52. S. P. Scully, Studies of Narrative and Speech in the Hiad, Arethusa 19, 1986, 135-153. E. Block, Narrative Judgement and Audience Response in Homer and Vergil, Arethusa 19, 1986, 155-169. F. Frontisi-Ducroux, La cithare d'Achille. Essai sur la poétique de l'Iliade (Biblioteca di Quaderni urbinati di cultura classica 1), Roma 1986, bes. S8ff. M. W. Edwards, Homer: Poet of the Iliad, Baltimore - London 1987, 29-41, bes. 32f. M. Lynn-George, Epos: Word, Narrative and the Iliad, Basingstoke - London 1988. M. M. Willcock, The Search for the Poet Ho-

mer, G& R 37, 1990, 1-13 (zur 'interconnection between repeated incidents) O. Tsagarakis, Das Untypische bei Homer und literarische Komposition, in: W. Kullmann / M. Reichel (Hrsgg.), Der Übergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen (ScriptOralia 30) Tübingen M. Reichel, Retardationstechniken

1990, 111-124 (zu in der Ilias, ebd.,

verschiedenen Rückverweisen). 125-151 (mit ausführlicher Lit.).

25 Literatur zu Fernbeziehungen, zur poetischen Zeitgestaltung und allgemein zur Erzähltechnik in der Odyssee (in Auswahl): U. Hólscher, Untersuchungen zur Form der Odyssee. Szenenwechsel und gleichzeitige Handlungen (Hermes Einzels. 6), Berlin 1939. R.B. Woolsey, Repeated Narrations in the Odyssey, CPh 36, 1941, 167-181. K. Reinhardt, Die Abenteuer der Odyssee, in: Von Werken und Formen, Godesberg 1948, 52-162 (mit 497-507), auch in: Tradition und Geist, hrsg. v. C. Becker,

Göttingen 1960, 47-124. A. Heubeck,

D. Page, ture

de

The

Homeric

l'Odyssée,

Odyssey,

Der Odyssee-Dichter

Oxford

Aix-en-Provence

und

1955. É. Delebecque,

1958.

F.

Eichhorn,

die Ilias, Erlangen

Télémaque

Homers

1954.

et la struc-

Odyssee.

Ein

Führer

durch die Dichtung, Göttingen 1965. S. Besslich, Schweigen - Verschweigen - libergeben. Die Darstellung des Unausgesprochenen in der Odyssee, Heidelberg 1966. W. Suerbaum, Die Ich-Erzählungen des Odysseus. Überlegungen zur epischen Technik

der

Odysse,

Poetica

2, 1968,

150-177.

K.

Rüter,

Odysseeinterpretationen.

Untersu-

chungen zum ersten Buch und zur Phalakis, hrsg. v. K. Matthiessen (Hypomnemeta 19), Göttingen 1969. A. Thornton, People and Themes in Homers Odyssey, London Dunedin 1970. G. Blümlein, Die Trugreden des Odysseus, Diss. Frankfurt a.M. 1971. H. Erbse, Beiträge zum Verständnis der Odyssee (UALG 13), Berlin - New York 1972. W.F. Hansen, The Conference Sequence: Patterned Narration and Narrative [nconsistency in the Odyssey, Berkeley 1972. H. Eisenberger, Studien zur Odyssee (Palingenesia 7), Wiesbaden 1973. H. Kilb, Strukturen epischen Gestaltens (Im 7. und 23. Gesang der Odyssee), München 1973. W. Marg, Zur Eigenart der Odyssee, A & A 18, 1973, 1-14. B. Fenik, Studies in the Odyssey (Hermes Einzels. 30), Wiesbaden 1974. N. Austin, Archery at the Dark of the Moon: Poetic Problems in Homer's Odyssey, Berkeley - Los Angeles - London 1975, 81ff. D.]. Stewart, The Disguised Guest: Rank, Role, and fdentity in the Odyssey, Lewisburg - London 1976. W.-H. Friedrich,

32

Fernbeziehungen und verwandte Erzähltechniken sowie allgemein das weite Feld der poetischen Zeitgestaltung sind natürlich auch auBerhalb

der

Homerphilologie

erforscht

worden,

sowohl

bei

der

einzelner Werke ?5 als auch im Bereich der allgemeinen hier vor allem

auf dem

Gebiet

der sog.

Narratologie

Untersuchung

Literaturtheorie,

(oder Narrativistik).

Odysseus weint. Zum Gefüge der homerischen Epen, in: Dauer im Wechsel. Aufsätze von .., hrsg. v. C.]. Classen/ U. Schindel, Göttingen 1977, 63-85. B. P. Powell, Composition by Theme in the Odyssey (Beitr. zur Klass. Phil. 81), Meisenheim am Glan 1977. J. H. Finlay, Jr. Homers Odyssey, Cambridge / Mass. - London 1978. A.L. T. Bergren, Odyssean Temporality: Many (Re)Turns, in: C. A. Rubino / C. W. Shelmerdine, Approaches to Homer, Austin 1983, 38-73. C. ]. Larrain, Struktur der Reden in Odyssee 1-8 (Spudasmata 41), Hildesheim - Zürich - New York 1987. S. Murnaghan, Dis-

guise and Recognition in the Odyssey, Princeton 1987. P. Pucci, Odysseus Polutropos: Intertextual Readings in the Odyssey and the Iliad, Ithaca and London 1987. E. Siegmann, Homer. Vorlesungen über die Odyssee, bearb. et al., Würzburg 1987. U. Hölscher, Die Odyssee. Epos

München of

the

21989 Odyssey,

(11988) (zur Spannung': Amherst

1989.

J.

v. J. Latacz, hrsg. zwischen Märchen

235ff.

und

passim).

Peradotto,

Man

in

the

v. J. Latacz und Roman,

G. E. Dimock, Middle

The

Voice:

Unity

Name

and

Narration in the Odyssey, Princeton 1990. - Sehr wirkungsreich, aber im Ansatz verfehit war der Essay über die homerische Erzühlweise von E. Auerbach, Die Narbe des Odysseus, in: Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendlündischen Literatur, Bern 21959 (71946), 5-27. Zur Auseinandersetzung mit Auerbach siehe z.B. O. Regenbogen, Mimesis. Eine Rezension (zuerst: Uppsala 1949), in: Kleine Schriften, hrsg. v. F. Dirlmeier, München 1961, 600-617, hier 607-610. A. Kóhnken, Die Narbe des Odysseus. Ein Beitrag zur homerisch-epischen Erzühitechnik, A &A 22, 1976, 101-114. de Jong, Narrators, 22f. (mit weiterer Lit.). Lynn-George, Epos, 2-27. Reichel, Retarda-

tionstechniken, 143f. - Auf die Fernbeziehungen in der Odyssee und die charakteristischen Unterschiede bei dem Gebrauch dieser Erzähltechnik gegenüber der [/ias hoffe ich an anderer Stelle eingehen zu können. 26 Für den the Ancient

Bereich der antiken Literatur siehe z.B.: Epic, HSCP 32, 1921, 99-175 (Stellensammlung

C. H. Moore, Prophecy in von Vorverweisen, nicht

nur den eigentlichen Prophezeiungen, von Homer bis Statius). Duckworth, Foreshadowing and Suspense in the Epics of Homer, Apollonius, and Vergil (oben S. 16f.). Ders.,

Foreshadowing

and

Suspense

in

the

Posthomerica

of

Quintus

of

Smyrna,

AJP

57, 1936, 58-86. J. J. O' Hara, Death and the Optimistic Prophecy in Vergil's Aeneid, Princeton 1990. O. Schrempp, Prophezeiung und Rückschau in Lucans 'Bellum Civile', Diss. Zürich, Winterthur 1964. E. Bächli, Die künstlerische Funktion von Orakelsprüchen, Weissagungen, Träumen usw. in der griechischen Tragödie, Diss. Zürich, Winterthur 1954. J. C. Kamerbeek, Prophecy and Tragedy, Mnemos. 18, 1965, 29-40.

K. Usener, 'Schreiben im Corpus Hippocraticum, in: Kullmann / Reichel (Hrsgg.), Übergang, 291-299, bes. 295-298 (zu Querverweisen) T. Hägg. Narrative Technique in Ancient Greek Romances: Studies of Chariton, Xenophon Ephesius, and Achilles Tatius, Stockholm 1971, bes. 213-287, 322-332 (zum ‘internal reference system‘). M. Fuhrmann, Narrative Techniken im Dienste der Geschichtsschreibung (Livius, Buch

21-22), in: E. Lefévre / E. Olshausen E. Burck, München THEKE HISTORIKE

1983, 19-29. of Diodorus,

(Hrsgg.), Livius. Werk

und

Rezeption.

Fests.

für

C. I. R. Rubincam, Cross-References in the BIBLIOPhoenix 43, 1989, 39-61. R. J. Starr, Cross-References

in Roman Prose, AJP 102, 1981, 431-437. - Gerade im Bereich des antiken Epos stellt sich bei Parallelen zur homerischen Erzühltechnik stets die methodisch wichtige Frage: Inwieweit handelt es sich um universelle epische Gestaltungsmittel und inwieweit um bewuBte Homernachfolge? Der EinfluB Homers ist in dieser Hinsicht auch für den antiken Roman und die Geschichtsschreibung nicht auszuschließen.

33 Aus der umfangreichen Forschungsliteratur sei hier nur ein Standardwerk hervorgehoben, das wiederholt auf die homerischen Epen Bezug

nimmt

und

dessen

Ansätze

auch

gelegentlich

in der

Homerphilolo-

gie aufgegriffen wurden (z.B. von Hellwig und Latacz) E. LAMMERT, Bauformen des Erzáhlens, Stuttgart 1955 (zahlreiche unverändete Neuauflagen).?" In diesem für die moderne Erzählforschung und -theorie zentralen Buch, das gegenüber zahlreichen neueren narratologischen Studien den Vorzug einer ebenso konkret-anschaulichen wie terminologisch unprätentiösen Darstellung besitzt, befaßt sich Lämmert unter anderem mit den Zeitbezügen des Erzählens, mit der Verknüpfung mehrsträngiger Erzählungen, sehr ausführlich auch mit den Rückwendungen (100-139) und Vorausdeutungen (139-194). Dabei geht Lämmert vor allem, wenn auch nicht ausschließlich, vom neuzeitlichen Roman aus. Wichtig sind seine typologischen Differenzierungen von 'Phasenvorausdeutung' (163ff.) und 'Ausgangsvorausdeutung' (166ff.) und von 'zukunftsgewissen' (143ff.) und 'zukunfts-ungewissen' (175ff.) Vorausdeutungen sowie der Nachweis verschiedener erzählerischer Techniken zur 'Beglaubigung ungewisser Vorausdeutungen (179ff.). Im

Grenzbereich

zwischen

Sprach-

und

Literaturwissenschaft

befaBt

sich die Textlinguistik mit sprachlichen Strukturen auf einer hypersyntaktischen (wenngleich nur selten makrostrukturellen) Ebene. Eine Einbeziehung der Fragestellungen dieser Disziplin hätte den Rahmen dieser Untersuchung gesprengt und eine andere methodische und terminologische Fundierung erfordert, die von Konzepten wie Kohäsion,

Rekurrenz,

U

Aus

Referenz, Anaphora und Kataphora auszugehen hätte. 28

der

älteren

Literatur,

auf

der

Lämmert

aufbaut,

seien

hervorgehoben:

K. Friedemann, Die Rolle des Erzählers in der Epik, Berlin 1910 (Nachdr. Darmstadt 1969). E. Gerlötel, Die Vorausdeutung in der Dichtung. Keime einer Anschauung vom Leben

auch

der

die

Dichtung,

Heldenepik

Scholes / R. Kellog,

Helicon

und The

2, 1940,

53-73.

die

antike

Nature

of

Ein

Literatur Narrative,

narratologisches

durchgängig Oxford

1966.

Standardwerk,

berücksichtigt, Siehe

ferner

A.

ist

das

R.

Ritter

(Hrsg.) Zeitgestaltung in der Erzählkunst (WdF 447) Darmstadt 1978 (mit Bibliographie). K.-H. Hartmann, Wiederholungen im Erzählen. Zur Literarität narrativer Texte,

Stuttgart

1979.

F.K.

Stanzel,

Theorie

des

Erzählens,

Göttingen

*1989

(!1979).

28 Vgl. z.B. R.-A. de Beaugrande / W.U. Dressler, Einführung in die Textlinguistik, Tübingen 1981, bes. S0-87. Speziell zu Textverweisen siehe etwa B. Palek, Cross-Reference: A Study from Hyper-Syntax, Prag 1968.

34

3. Plan und Methode

der Untersuchung

Die Forscher/-innen,

die sich in der Vergangenheit

Fernbeziehungen

befaßt

haben,

legen

ihren

mit den

homerischen

Untersuchungen

entweder

eine typologische Gliederung zugrunde wie z.B. Duckworth, Heliwig und de Jong. oder sie geben eine fortiaufende Interpretation einzelner Bücher des Epos, von denen aus sie dann Verbindungsfaden zu anderen Büchern ziehen, wie es etwa Schadewaldt und Reinhardt tun. Auch die hier vorgelegte Untersuchung enthält in Kapitel II zunächst eine Typo-

logie der iliadischen Fernbeziehungen;

dabei sollen

Forschung

Klassifikation

gänzt

erarbeiteten

Kriterien

der

die

in der bisherigen

noch

um

einige

er-

dem

die

werden.

Den

Hauptteil

der

Untersuchung

bildet

Fernbeziehungen

innerhalb der einzelnen

gezeigt

Ein solches

werden.

das

Kapitel

III,

Handlungslinien

Verfahren,

bei dem

in

des

Epos

gewissermaßen

auf-

'Längs-

schnitte' durch die lliashandlung gezogen werden, bietet gegenüber einer fortlaufenden Textinterpretation den Vorteil, daB aufeinander bezogene Handlungsteile, auch wenn sie weit voneinander entfernt stehen, in einer Art Synopse präsentiert werden kónnen. Unter einer 'Handlungslinie' (oder einem 'Handlungsfaden') wird dabei die Gesamtheit der Stellen verstanden, an denen ein Mensch, eine Gottheit oder ein Gegenstand innerhalb desselben Handlungszusammenhangs vorkommt; dieser Zusammen-

hang wird in der Regel durch eine kausale Beziehung, seltener durch eine allgemeine thematische Verbindung der einzelnen Stellen konstituiert. ! Die meisten der hier untersuchten Handlungslinien sind um eine der menschlichen Personen des Epos zentriert, so daB dieser Teil der Untersuchung gleichsam prosopographischen Charakter hat.

Ein

wichtiger

nungen

Teil

der

verschiedener

nen derselben Begegnungen

sich um

einen

Handlungslinien

Personen.

Handelt

Seite, also zwei Achaier meist

unter

Achaier

dem

und

einen

nationen

von

áhnlich

einem

einzelnen

aus

es

sich

dabei

um

zwei

Troer,

so

Troer,

so

von

Reden

findet

den

Begeg-

zwei

Perso-

finden

statt.

diese

Handelt

die Begegnung

es

in der

Auseinandersetzung statt, die aber Reden begleitet wird. Der Iliasdich-

Dramatiker,

Personen

sich

oder

Austausch

Regel in Form einer kämpferischen nicht selten ebenfalls von direkten

ter schópft,

ergibt

die Fülle

in verschiedenen

der móglichen

Kombi-

Handlungssituationen

in einem auBerordentlich hohen MaBe aus, wobei er allerdings mit einem viel gróBeren Personeninventar operiert als ein Dramatiker. Die meisten dieser Kombinationen sind mehrfach verwendet, wobei die einzelnen Stellen bunden

durch sind.

Aspekt

der dramatischen

of

! Zu

den

the

Plot

explizite oder implizite Fernbeziehungen miteinander verDiese Personenkombinationen stellen einen wesentlichen

Handlungsfüden of

the

Iliad,

Struktur in der

TAPA

53,

ilias 1922,

der /lias dar, vgl.

schon

52-62.

der

von

S. E. Basset,

The

der

Foschung

Three

Threads

35 bisher kaum nehmen noch Personen

gewürdigt worden ist.? dadurch an Zahl zu, daB

zugleich

auftreten

lassen

Die Konstellationsmóglichkeiten der Dichter auch drei oder mehr

kann.

Homer

ist

nicht

an

die

Drei-

personenregel des klassischen Dramas gebunden; in drei der wichtigsten Beratungsszenen der {{|45 treten jeweils vier Sprecher auf: im B nach der

miBglückten

Peira

der

Presbeia

I (Achill,

Ξ

des

(Agamemnon,

(Thersites,

Odysseus,

Odysseus,

Nestor,

Nestor,

Phoinix,

Odysseus,

Aias)

Diomedes).

Agamemnon),

und

zu Anfang

Häufigkeit,

in

des

vielfache

Variation, Wiederholung und Verklammerung von Personenkonstellationen gehören zu den Indizien für einen planvollen Aufbau des Epos. Zum Zwecke einer móglichst übersichtlichen Präsentation rials werden die meisten der Handlungslinien in Form einer

der einzelnen angeführt;

Stellen

dies

mit

kurzem

erscheint

Kommentar

insbesondere

bei

zu jeder

den

des MateAuflistung

einzelnen

zentralen

Stelle

Handlungsli-

nien sinnvoll, innerhalb derer die Fernbeziehungen geradezu leitmotivischen Charakter haben. In Kapitel [V wird zu zeigen versucht, wie dicht das Netz der Fernbeziehungen ist, das von jedem einzelnen

die ganze /lias umspannt. Zu diesem Zweck werden Buch des Epos aus die Verbindungslinien zu jedem

anderen Buch, soweit nachweisbar, tabellarisch dargestellt weils einem móglichst signifikanten Beispiel belegt. Nicht jeder Vorbedarf es einer

oder Rückverweis stellt eine gewissen Distanz zwischen

Ereignis, auf das verwiesen wird. Als wird hier die durchschnittliche Länge Verse

(genau:

654),

zugrunde

gelegt.

und

Fernbeziehung dem Verweis

an

dar. und

je-

Dazu dem

untere Grenze für diese Distanz eines Iliasbuches, also rund 650 Dieses

Kriterium

ist

nicht

nur

mit

Blick auf die überlieferte (Buch-)Einteilung der Epenhandlung sinnvoll; dafür sprechen auch andere Gründe: 600-700 Verse dürften der durchschnittlichen Länge eines durch keine grófiere Pause unterbrochenen mündlichen Vortrags eines geübten Sängers entsprechen. Notopoulos ? weist darauf hin, daß die durchschnittliche Länge der im I. Band der Parry-Lord- Collection gesammelten mündlichen serbokroatischen Lieder 1012

zehnsilbige

Verse

beträgt,

was

rund

675

Hexametern

entspreche,

einer Zahl also, die erstaunlich nahe an die durchschnittliche Länge Iliasbücher herankommt. Er folgert daraus, daB die Bucheinteilung

der der

Homerischen

die

?

Vgl.

jedoch

Epen

sich

Nicolai,

an

mündlichen

Darstellungseinheiten,

Konstellationseinheit; der Begriff "Begegnung teils enger gefaBt als in dieser Arbeit. 3 Notopoulos,

Studies,

bes.

1-18, hier

buches liegt damit ziemlich genau Vv.) und Erga (828) einerseits und $46,

seits,

h.

Cer.:

die

495,

h.

Notopoulos

Merc.:

Vortragseinheiten

580)

ebenfalls

und

ais

10f.

Die

26f.,

zur

orientiert,

‘Begegnung’

ist bei Nicolai

als

allerdings

durchschnittliche

Länge

epischer

teils

weiter,

eines

llias-

in der Mitte zwischen Hesiods Theogonie (1022 den drei längsten homerischen Hymnen (h. Ap: der

pseudo-hesiodeischen

Vortragseinheiten

auffaßt.

Aspís

(480)

anderer-

36 durch

die

Ausdauer

des

Sängers

und

seines

Publikums

begrenzt

sind.

Vor- und Rückverweise, die über diese Distanz hinausgehen, also die eigentlichen Fernbeziehungen, verklammern somit Handlungspartien, die in der Regel nicht bei einem einzigen ununterbrochenen Vortrag zur Darstellung

gekommen

sind.

Dies

entspricht

der von

Notopoulos

bereits

früher vertretenen Ansicht über die Funktion der Verweise beim mündlichen Vortrag des Epos.* DaB die überlieferte Bucheinteilung nicht willkürlich ist, zeigt sich auch daran, daB sie nicht selten mit markierten Einschnitten in der Handlung, z.T. auch in der erzählten Zeit zusammenfallt. 5 In dieser Arbeit werden gelegentlich auch Vor- und Rückverweise unterhalb der genannten Versgrenze berücksichtigt, so z.B., wenn sie innerhalb einer Handlungslinie stehen und aus Gründen der Vollständigkeit anzuführen sind oder auch, wenn sie typologisch von Interesse sind.

Zu methodischen Problemen bei der Erfassung der expliziten Fernbeziehungen wie z.B. Geschehensgewißheit, 'Beglaubigung', Stimmigkeit u.a. wird in Kap. II Stellung genommen. Ausführlichere Vorbemerkungen sind dagegen zu den impliziten Fernbeziehungen notwendig, da hier vielfach die Frage gestellt werden kónnte, mit welchem Recht sich überhaupt eine '"Beziehung' zwischen zwei Textpassagen konstatieren läßt. Implizite Fernbeziehungen ergeben sich häufig aus ‘Wiederholungen' im weitesten Sinne des Wortes. Diese verschiedenen Formen der Wie-

derholung können sein: (a) Wiederholungen des Wortlauts, also die eigentlichen (b) Wiederholungen eines bestimmten überindividuellen

Iterata‘; 'theme' oder

Motivs;

* Notopoulos, Continuity (siehe oben 5 Verschiedene Forscher haben die Alexandriner,

sondern

283. Notopoulos,

auf

Studies,

Homer

bes.

12.

S. 19f.). überlieferte

selbst

G. P. Goold,

ICS 2, 1977, 1-34, hier 26-30. Dagegen Singers Rest in Greek and Southslavic

Bucheinteilung

zurückgeführt,

The

betont Heroic

A.B. Song,

so

Nature Lord, TAPA

z.B.

of

nicht

auf

Whitman,

Homeric

die

Homer,

Composition,

Homer and Huso I: 67, 1936, 106-113, die

The Un-

kalkulierbarkeit der Vortragsdauer für den Sänger in der Situation der ‘performance und bestreitet feste Vortragseinheiten für Homer. Zu den Fragen der Vortragseinheiten und der Bucheinteilung vgl. ferner: V. Berard, Introduction a l'Odyssée, Ill,

Paris

1925,

124-165.

Mazon,

Introduction

a

l'Iliade,

137-141.

Kirk,

The

Songs

of

Homer, 305f. G. Broccia, La forma poetica dell' Iliade e la genesi dell’ epos omerico, Messina 1967. Nicolai, Darstellungseinheiten, 136-140 (mit weiterer Lit.) Thornton, Homer's Iliad, 46-63. Aus der älteren Lit. vgl. z.B. E. Drerup, Das fünfte Buch der Ilias. Grundlagen einer homerischen Homerische Poetik, [, 422-438.

Poetik,

Paderborn

1913,

34-71,

bes.

49f.

Ders.,

* Der Begriff Iterat(um) wird in dieser Arbeit für identisch oder mit leichter Modifikation wiederholte Versteile, Verse und Versgruppen verwendet, und zwar ohne Implikationen für das Zustandekommen der Wiederholung (Formel, Zitat, Selbstzitat, zufällige Parallele εἰς.)

37

(c) Wiederholungen Kontexte

eines

gebundenen

bestimmten

an individuelle

Charaktere

und

Motivs;

(d) Wiederholungen einer bestimmten Struktur (z.B. bei den isomorphen Reden); (e) Wiederholungen einer bestimmten Personenkonstellation; u.U. (vor allem bei den kleinen Kámpfern) kann sogar schon das zweimalige Auftreten

einer

bestimmten

Personen

unabhángig

vom

weiteren

Kon-

text eine signifikante Wiederholung darstelien. Insbesondere die sprachlichen Wiederholungen sind seit Gottfried Hermanns ‘De iteratis apud Homerum'" immer wieder Gegenstand der Forschung

gewesen.

schichte kann beitet worden Möglichkeiten

Auf

eine

ausführliche

Behandlung

der

Problemge-

hier verzichtet werden, da sie bereits gründlich aufgearist.® Im folgenden sollen nur kurz die grundsätzlichen der genetischen Erklärung des wiederholten Auftretens

bestimmter Elemente der Dichtung skizziert werden, wie sie schung vertreten wurden. Eine stemmatische Darstellung

in der Fordürfte die

unterschiedlichen Ansätze am besten deutlich machen. Dabei stellen vertikale oder diagonale Linien einen diachron wirkenden Einfluß dar, horizontale einen synchron wirkenden. Die Symbole Aı und A2 stehen für die innerhalb des Textes auftretenden Iterata, das Symbol « für einen außerhalb des Textes liegenden Archetypos. Die verschiedenen Möglichkeiten

lung A 3 προϊάψειν)

lassen

sich

gut

— A 55 (πολλὰς exemplifizieren.

an

der

δ᾽ ἰφϑίμους

(1)

schon

erwähnten

ψυχὰς / χεφαλὰς

Verswiederho-

“Ait

προΐαψεν /

A1

"

A2

Das Iterat wird als Zitat einer älteren Textschicht durch den Verfasser einer jüngeren Textschicht erklärt. Dies ist das Erklarungsmodell der alten Analyse. So nimmt z.B. Bethe? an, der 'Verfasser unserer Ilias‘,

7 G.

Hermann,

De

iteratis

apud

Opuscula, ed. T. Fritzsche, VIIL, Homer [siehe Anm. 8], 47-59.

Homerum,

Leipzig

1877,

Leipzig 11-23;

1840; dt.

Übs.

auch in:

in: J.

G.

Latacz

Hermanni (Hrsg.),

5 Siehe vor allem F. X. Strasser, Zu den iterata der frühgriechischen Epik (Beitr. 2. Klass. Philol. 156), Königstein / Ts. 1984 (Forschungsübersicht auf S. 1-5) Einen Querschnitt durch die einschlägige Literatur gibt J. Latacz (Hrsg.), Homer. Tradition und Neuerung (WdF 463) Darmstadt 1979. Zu Wiederholungen und 'doublets' im weiteren Sinne vgl. auch W. Arend, Die typischen Szenen bei Homer (Problemata 7), Berlin

1933,

1-27.

Fenik,

Studies

in the

Odyssey,

133ff.

Aus

der

älteren

Lit.

siehe

z.B.

E. Pfudel, Die Wiederholungen bei Homer. I: Beabsichtigte Wiederholungen, Liegnitz 1891 (mit Diskussion der früheren Lit. auf S. 3-9). Vgl. auch unten S. 48-50 (mit weiterer Lit. in Anm. 4 und 6)

* Bethe, Homer, I, 162 mit 311 Anm. 1.

38 d.h.

ein

athenischer

vorliegenden

Redaktor,

Menisgedichtes

(2)

habe

A 55

aus

dem

Proómium

eines

ihm

übernommen. A1 ——

A2

Das Iterat wird als Selbstzitat des Iliasdichters verstanden. Dies entspricht der unitarischen Auffassung. Für Schadewaldt !? ist die genannte Verswiederholung "absichtlicher Rückgriff” ein und desselben Dichters auf seinen eigenen Text. (3)

ÁN Ai

Es

wird

davon

ausgegangen,

A2

daß

die beiden

Belege

des

Iterats

unabhan-

gig voneinander auf einen auBerhalb des Textes liegenden Archetypos zurückgehen. Diese Erklärung wird von der ‘Oral Poetry'-Theorie favorisiert. M. Parry und Lord!! stufen den Vers A 3 wegen seines wiederholten Auftretens in A 55 als "formulaic" ein.

(4)

IN

Ai -—— In Verbindung

des

unitarischen

und

A2 des

oralistischen

Ansatzes

ist

auch

die Móglichkeit zu erwägen, daB das Iterat auf einen auBertextlichen Archetypos zurückgeht, seine Belege aber gleichwohl innertextlich in einer beabsichtigten Beziehung zueinander stehen. Für die Annahme eines

außertextlichen

Archetypos

im

Sinne

einer

‘stock

formula’

ließe

sich für das vorliegende Beispiel anführen, daB der Wortlaut so unspezifisch ist, daB er z.B. in zahlreichen Schlachtschilderungen verwendet worden sein kann. Daß das Iterat dennoch nur an zwei Stellen der /lias erscheint, und zwar an kompositionell markierten Stellen, kann als Argument für eine planvolle Wiederholung zum Zwecke des früheren Zusammenhangs betrachtet werden. (5)

A1

|

der

Evozierung

A2

Schließlich ist auch noch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die beiden Belege des Iterats ganz unabhängig voneinander sind. Der Dichter

19 Schadewaldt, Iliasstudien, ! M. Parry, The Making of (S.

291).

41, vgl. 148. Homeric Verse,

301f.

Lord,

Singer,

143

mit

Anm.

2

39

kann

an beiden

gekommen

Stellen gewissermaßen

sein.

Z.B.

kónnen

die

‘zufällig

metrischen

auf denselben

Zwänge,

Wortlaut

unter

denen

der

Dichter steht, durchaus dazu führen, daB ohne besondere Absicht kürzere Formeln an verschiedenen Textstellen zu demselben Vers kombiniert werden, so daB nur phänotypisch, aber nicht genotypisch ein Iteratvers (bzw. eine ‘whole -line formula vorliegt. !? Weitere Differenzierungen sind denkbar. So ist im Zusammenhang mit den Erklärungsmodellen (3) und (4) mit der Möglichkeit zu rechnen, daB der auBertextliche Archetypos nicht nur eine 'stock formula' (oder ein 'stock theme' etc.) sein kann, sondern der Dichter ein Element aus einem individuellen (u.U. sogar schriftlich fixierten) poetischen Kontext,

einem

bestimmten

Sagenzusammenhang,

einem

Lied,

einem

Kurz-

epos, übernimmt (vgl. oben S. 36f. (b) vs. (c) ). Vor allem die neoanalytische Homerforschung geht davon aus, daB Homer Motive und Situationen und im Zusammenhang damit ggf. auch geprágtes Versmaterial aus älterer Dichtung übernimmt. 15 Des weiteren ist nicht auszuschließen, daß der Dichter an einer bestimmten Stelle ein ihm vorgegebenes Element verwertet, an anderer Stelle jedoch nicht mehr von dem älteren Vorkommen, sondern nur noch von seiner eigenen Gestaltung dieses Elements in

einem früheren Zusammenhang beeinflußt ist. !* libertrágt man dies dann noch auf Iterata, die mehr Zahl der Móglichkeiten. Grundsátzlich

verallgemeinert

ist

als zweimal

festzustellen,

werden

darf;

daB

auftreten,

so potenziert

keines

an der einen

der

sich

die

Erklärungsmodelle

Textstelle

kann

die

eine

der

verschiedenen Erklärungen die richtige sein, an einer anderen eine andere. In manchen Fällen laßt sich überhaupt keine wohlbegründete Entscheidung treffen. Für die Zwecke dieser Untersuchung hat allerdings

der Unterschied zwischen den Môglichkeiten (D, (2 und (4) keine so gravierende Bedeutung. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit ist es, das Vorhandensein

fang

innertextlicher

nachzuweisen.

1? Auf die Variation berufen, denn sie läßt J. Redfield,

(mit 13

The

weiterer Das

Proem

Dies

soll

Beziehungen

und

kann

the

Iliad:

Homer's

möglichst

zunächst

ψυχάς / κεφαλάς sollte sich als kontextbedingte of

in

Art,

Um-

unabhángig

von

man sich dafür allerdings Anpassung erklären. Vgl.

nicht dazu

CPh

74,

ganz

großem

1979,

95-110,

hier

101-103

Lit.).

Standardwerk

ist

W.

Kullmann,

Die

Quellen

der

Ilias

(Troischer

Sagen-

kreis). (Hermes Einzels. 14), Wiesbaden 1960 (Grundsätzliches zu den methodischen Prämissen und Überblick über die ältere Forschung auf S. 1-50). Vgl. dens., Zur Methode der Neoanalyse in der Homerforschung, WS 94, 1981, 5-42. Ders., Oral Poetry Theory and Neoanalysis in Homeric Research, GRBS 25, 1984. 307-323. Weitere Literatur bei M.E. Clark, Neoanalysis: A Bibliographical Review, CW 79, 1985/86, 379-394.

14. Stemmatisch

wäre

diese Möglichkeit

so darzustellen:

« Ai— A2

40 der

historischen

Erklàrung

des

Zustandekommens

dieser

Beziehungen

im allgemeinen wie auch im Detail, d.h. für eine einzelne Beziehung, geschehen. Lediglich die Erklärungsmodelle (3) und (5) schlieBen die Môglichkeit einer inneriliadischen Beziehung aus, wobei (3) im Rahmen der ‘Oral Poetry -Theorie mitunter zur allein gültigen Erklärung aufgewertet

worden

ist.

Bei M. Parry!? finden sich eine Reihe von Bemerkungen, die darauf hindeuten, daB er keine inneriliadische Beziehung zwischen Iterata gelten lassen will, wenngleich er sich nicht vóllig eindeutig in diesem Sinne geäußert hat. Dagegen stellt Hainsworth!* expressis verbis fest: "The fact that formulae, or most of them, are common property means that

no

occurrence

of a line or a phrase

is in any

sense

a quotation

a reminiscence of another occurrence." Er wendet sich gegen die interpretatorische Ausdeutung von [terata im unitarischen

Sinne

als

auch

gegen

bestimmte

Ansätze

or

dabei sowohl traditionellen

der

Neoanalyse.

Dagegen ist einzuwenden, daB die traditionelle Gebundenheit der homerischen Diktion ihre künstlerisch überlegte Anwendung keineswegs ausschlieBt. Aus der Traditionalitát des sprachlichen Materials auf mangelnde Originalitát in der Durchführung zu schlieBen, wäre genauso unsinnig, wie einem modernen Dichter vorzuwerfen, er benutze bereits

vorgegebene

statt

selbsterfundene

Wörter,

wie

zeit der ‘Oral Poetry-Theorie von Calhoun!? unter 'künstlerisch überlegter Anwendung' zu Worten Schadewaldts !? wiedergegeben: "Am

schon

in der

Anfangs-

betont wurde. Was hier verstehen ist, sei in den meisten verkannt, nicht

immer klar beweisbar, doch mit am wichtigsten ist die Ausgestaltung der wiederholten Verse als hórbarer Anklänge. Solche Wiederholungen len des mer

kónnen 'kehrreimartig' zur Gliederung der Teile dienen. Oder sie solerinnern, Fingerzeige geben: so stellen sie oft über weite Strecken Epos 'Fernverbindungen' her. Ob sie in solchen Fällen tatsächlich im'gehórt' wurden, ist eine müßige Frage; der Dichter bedient sich ihrer

als Leitmotive". Auch in solchen Fällen, wo zwei Stellen innerhalb der //ias von einer konkreten Situation, einem bestimmten Sagenmotiv o.à. aus der älteren IS M.

Parry,

A. Parrys 16 J. B.

The

Making

'Introduction', Hainsworth,

of

Homeric

lvii Anm. Homer

Verse,

8, 73,

304,

407

und

passim.

Vgl.

auch

1.

(Greece

&

Rome.

New

Surveys

in

the

Classics

3)

Ox-

ford 1969, 30. Vgl. auch 29: "His (sc. Homer's) formulae and themes are (1) generic in application, (2) the common property of many poets in his tradition, and (3) independent

of

each

other".

Zur

Neoanalyse

ebd.,

30f.

Hainsworth

r&umt

freilich

das

Vorhandensein von "planning, foreshadowing, and proportion" (31) bei Homer unter Verweis auf Schadewaldts 'Iliasstudien' ein und stellt fest: "the unresolved problem is the contrast between the dramatic poetry of Homer, which so impressed Aristotle (Poetics 1459* 30), and his basically oral technique". 17 G. M. Calhoun, 1933, 1-25, hier 25.

18 Schadewaldt,

Homeric

Repetitions,

Univ.

of

Calif.

Publ. .

Iliasstudien,

27 [Sperrung

ad

loc.l.

in

Class.

Philology

12,

41 Dichtung beeinfluBt scheinen, kann eine inneriliadische Beziehung zwischen diesen Stellen nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Es

würe eine unsinnige und nirgends verifizierbare Prámisse analyse, davon auszugehen, daB eine bestimmte Quelle,

der Quellenwenn sie an

mehreren Textstellen benutzt ist, an all diesen Stellen unabhängig rezipiert wird. Die Neoanalyse hat ja gerade wahrscheinlich gemacht,

daB nicht nur Einzelmotive, sondern ganze Motivketten und Geschehenszusammenhänge in der //ias verwertet sind. Ebenso wie die einzelnen Glieder einer solchen Motivkette im außeriliadischen Zusammenhang in Beziehung zueinander stehen, so kónnen auch ihre Dubletten oder 'Spiegelungen‘

in der //ias in einer

innertextlichen

Beziehung

zueinander

hen. Lohmann !? äußert sich im Rahmen seiner Untersuchung schen Reden grundsätzlich zu diesem Problemkomplex: Hatten

wir

ein

planvolles

- nach

den

einander

ste-

der

homeri-

durchdringenden

Gesetzen

der Umkehr und des Parallelismus gestaltetes - Aufeinanderzu-Komponieren, also

gegenseitige

funktionale

Beziehungen

zwischen

den

Komponenten

konstatiert, suchen die Neo-Analytiker den verbindenden Punkt auBerhalb der Ilias in einer

doppelte

gemeinsamen

oder

mehrfache

eine

Möglichkeit

die

Iyse

methodisch

umso

je deutlicher gemeinsamen

Archetypus steht.

andere

Vorlage.

vertikale nicht

An

die

aus, jedoch

fragwürdiger,

zwei

Textvarianten,

wird

je fester

die inner-iliadische Funktion Quelle ist dann ebensowenig

bei

Stelle

Verknüpfung.

deren

die

der

horizontalen

Theoretisch der

Ansatz

horizontale

tritt

die

schlieBt der

die

Neo-Ana-

Verknüpfung,

hervortritt. Die Annahme einer zwingend wie ein gemeinsamer

gegenseitige

Abhängigkeit

fest-

Dagegen ist festzuhalten, daß im poetischen Koordinatensystem Homers ‘horizontale’ und 'vertikale' Verknüpfung, wie Lohmann ja auch selbst einräumt, einander nicht ausschließen. Die relativ starre Gliederung der Homerphilologie in verschiedene 'Schulen' oder 'Richtungen' hat vielfach

zu der irrigen Auffassung geführt, daß der unitarische, der oralistische und der neoanalytische Ansatz, die ja lediglich verschiedene Aspekte der dichterischen Tätigkeit Homers beleuchten, miteinander nicht vereinbar

seien.

Dies beantwortet allerdings noch nicht die Frage, wie ein Iterat in einem konkreten Einzelfall zu beurteilen ist: ob als beabsichtigte Beziehung oder als unwillkürliche (rein formelhafte oder zufällige) Wiederholung.

1%

auch

Hierzu

Lohmann,

sei

eine

Komposition,

®. Andersen,

Die

Reihe

194.

von

Von

Diomedesgestait

Kriterien

einer

in der

vorgeschlagen.

Eine

fragwürdigen

Prämisse

ähnlich

Ilias (SO

Suppi.

25), Oslo

beab-

geht

- Bergen

Tromsö 1978, aus. Er bemüht sich in seiner - gerade für den Nachweis von Fernbeziehungen sehr ergiebigen - Untersuchung aufzuzeigen, daB die Auftritte des Diomedes in der /lias so stimmig durchgeführt sind, daB man ohne die Annahme

motivischen Einflusses von Ante- und einander nicht auszuschließen.

Posthomerica auskomme.

Aber

beides

braucht

-

42 sichtigte

Beziehung

zwischen

wiederholten

Elementen

gewinnt

an Wahr-

scheinlichkeit, je mehr der folgenden Punkte zusammentreffen: (D die Wiederholung tritt (unabhängig davon, ob der Wortlaut dies verlangt), innerhalb einer bestimmten Handlungslinie oder überhaupt eines

spezifischen

Kontextes

auf;

(ID die Wiederholung wird als implizite Fernbeziehung durch im selben Kontext auftretende explizite Fernbeziehungen abgestützt; (III) im Umfeld der zwei (oder mehr) Stellen, an denen die Wiederholung auftritt, sind weitere Wiederholungen festzustellen; (IV) das wiederholte Element tritt nur sehr selten im Text auf, im Minimalfall also nur zweimal; (V) bei der Wiederholung

handelt es sich um eine relativ lange

Passage:

(VI) die Wiederholung ist in ihrem Wortlaut inhaltlich sehr spezifisch und daher nur in wenigen Situationen anwendbar. Zu (V) ist zu betonen, daß es sich bei den wörtlichen Wiederholungen einer

längeren

Versgruppe

nicht

um

typische

Szenen

handelt;

diese

werden ja gerade nicht in wörtlich fixierter, sondern in variabler Form gestaltet. Vielmehr handelt es sich hier oft um ein recht spezifisches Handlungselement, so daB das Kriterium (V) zugleich mit (D, (IV) und

(VD erfüllt ist. 29 Die Untersuchung einer Reihe von (selten) Versgruppen ('doublets) führt Mueller?! zu und

wiederholten Versen und wichtigen Beobachtungen

Folgerungen: The evidential value of doublets emerges very clearly if we treat them as formulas and check whether their behaviour is compatible with for-

mulaic origin.

A formula

R may

appear in contexts

ri, r2 ... rn if each con-

text shares the minimum requirements for its correct use. According to the theory of formulaic origin, ri and r2 are separately related to R, but their relationship to each other is a by-product of formulaic composition, and they stand in a random relationship to one another. Even the most cursory examination of doublets shows that this is not the case. On the contrary, doublets show a high degree of 'contextual surplus, by which I mean resemblances between ri and rz that are not required by the meaning of the line(s) in question. [Hervorhebung von mir, ΜΕ].

D.h.: nicht nur Iterata, deren Verwendung durch den Wortlaut auf einen bestimmten Kontext beschränkt ist, z.B. durch das Vorkommen bestimmter

Eigennamen

(vgl. etwa A 660f. = IT 25f),

sondern

auch

solche,

20 A. Hoekstra, Homeric Modifications of Formulaic Prototypes: Studies in the Development of Greek Epic Diction, Amsterdam - London ?1969 (! 1964), 18-20, nimmt an, daB lange wörtlich wiederholte Passagen 1. kaum aus der ‘oral tradition" übernommen sind und 2. gegen eine Improvisation der homerischen Epen sprechen. Vgl. A. Heubeck, Die Homerische Frage. Ein Bericht über die Forschung der letzten Jahrzehnte

(EdF

27)

Darmstadt

1974,

148f.

Martin

Mueller,

The

Iliad,

150.

Weitere

und Kritik an dieser Auffassung bei D. Gary Miller, Improvisation, Typology. and ‘The New Orthodoxy': How 'Oral' Is Homer?, Washington 1982, 6.

2! Martin Mueller, The Iliad, 149-158, hier 151f.

Lit.

Culture,

43

bei

denen

der

allgemein

gehaltene

Wortlaut

viele

Anwendungsmöglich-

keiten offenläßt, werden häufig kontextuell verwendet (vgl. als Beispiel wiederum A 3 —A 55); das Kriterium (I) wird also erfüllt, oft zusammen mit (III) und (IV), ohne daß aber (VI) zutrifft. Als Beispiele für "contextual surplus" führt Mueller besonders die Beschränkung von selten gebrauchten Iterata auf bestimmte Personen an. Mueller schlieBt aus seinen Beobachtungen, daß es eine "co-existence in the /liad of formulaic and non-formulaic repetitions" gebe; im letzteren Fall bestehe ein "model-

copy relationship among doublets".?? Damit schlieBt sich der Kreis: Eine genauere Untersuchung der homerischen Wiederholungen im Lichte der ‘Oral Poetry - Theorie eröffnet wieder die Möglichkeit einer interpretatorischen Auswertung der Wiederholungen - mit gewissen Einschränkungen

Parrys Ein

und

Modifikationen

Entdeckungen von

der

-, wie

gepflogen

Forschung

sie

der

traditionelle

Unitarismus

vor

hat.

vernachlässigtes

Phänomen

ist

die

'selektive

Wiederholung: Verschiedene Verse, die innerhalb einer relativ kurzen Handlungsstrecke auftreten, erscheinen auch in einer entfernteren Partie, und

zwar

handelt

es

wiederum

sich

durchgehende

nicht

innerhalb

(oder

Verspassagen,

einer

allenfalls sondern

um

kurzen

an

Handlungsstrecke.

einer

der

mehrere

Dabei

Belegstellen)

Einzelverse

oder

um Vers-

paare, die oft nur an diesen beiden Stellen auftreten; es treffen also die Kriterien (III) und (IV) zusammen. Oft treten die Verse dabei nur innerhalb

einer

bestimmten

Handlungslinie

auf,

obwohl

dies

durch

ihren unspezifischen Wortlaut nicht unbedingt gefordert ist (D. Als Beispiel können hier die Verse E 309f. —A 355f., E 590f. — A 343f., E 596 = À 345 dienen; sie kommen alle im Zusammenhang der Diomedeshandlung vor (vgl. Kap. III.7.4.). Diese Form des Wiederholens setzt zweifellos eine (zumindest assoziative) Beziehung zwischen beiden Partien vor-

aus;

zu

häufig

kommen

solche

Beispiele

'selektiver

Wiederholung'

vor,

als daß sie durch Zufall zu erklären wären. ?? 22 Martin

Mueller,

The

iliad,

149

und

152.

Mueller

meint

dies

nur

im

grund-

sätzlichen Sinne: Des Sängers "individual mind [...] copies parts of a particular text inscribed in its memory" (158). Er zieht jedoch keine Folgerungen für die Priorität einer Iteratstelle vor einer anderen. Aus den in Kap. VI.2. ausgeführten Gründen wären solche Schlüsse auch sehr problematisch. Vgl. auch das caveat Reinhardts, Die [lias und ihr Dichter, 309: "Ein Grundsatz der analytischen Homerphilologie lautet: wenn etwas einander entspricht oder miteinander übereinstimmt, so ist an der einen Stelle das ‘Vorbild', Stellen, die in keinem inneren

an der anderen die ‘Nachahmung zu suchen. Zusammenhang miteinander stehen, wird man

Für das

gelten lassen; aber wenn die zu vergleichenden Stellen aufeinander hindeuten, wenn sie in einem innerlich aufeinander bezogenen, gar noch kausalen Verhältnis zueinander stehen, ist mit Begriffen wie Vorbild und Nachahmung nichts mehr anzufangen. Man kann dann vielleicht noch immer fragen: welches Motiv hat, durch die ihm innewohnende Kraft, das &hnliche nach sich gezogen? Aber man kann danach nicht zwischen älterer und jüngerer Dichtung unterscheiden". 23 Für weitere Beispiele siehe Kap. ΠῚ passim. Vgl. ferner Gordesiani, Kriterien, 78-B4.

44 Die

Annahme

von

Fernbeziehungen

zwischen

wiederholten

Elementen

erscheint somit durchaus gerechtfertigt, wenn die betreffenden Textstellen bestimmte Kriterien erfüllen. Dies gilt umso mehr, wenn man davon ausgeht, daB ein nicht unerheblicher Teil der homerischen Iterata nicht aus der Tradition übernommen wurde, sondern von Homer selbst geprägt ist. Während Hoekstra, Heubeck und Mueller dies aus prinzipiellen Erwägungen sowie aufgrund einer kontextuellen Interpretation bestimmter Iterata annehmen, gelangt Strasser aufgrund statistischer Auswertungen der Iterata der frühgriechischen Epik auf der Basis eines elektronisch erstellten Iteratenverzeichnisses zu diesem Ergebnis; er stützt

sich

dabei

auf signifikante

und

Odyssee),

zu

Zahlen

ihrer Frequenz

zur und

Verteilung zu

ihrer

der

Streuung

Iterata

(auf

(innerhalb

llias eines

Epos).?* Auch aus mnemotechnischen Gründen ist es nicht wahrscheinlich, daß die homerischen Iterata in ihrer Gesamtheit vom Sänger gelernte traditionelle Formeln sind. Diese Folgerungen sind deshalb für die Untersuchung von Fernbeziehungen relevant, weil sich bei den Formulierungen, die Homer selbst geprägt hat, auch die Zusamenhänge ihrer Anwendung im Gedächtnis des Dichters in stärkerem Ausmaß fest-

gesetzt

haben

dürften

als bei traditionellen Formulierungen.

Diese prinzipiellen Überlegungen heifen allerdings nicht, in einem konkreten Fall zu entscheiden, ob eine Wendung aus dem 'common stock’ stammt oder homerische Erfindung ist. In diesem Falle lassen

die Ergebnisse der Neoanalyse gewisse Aufschlüsse zu: Wenn eine Formulierung auf eine ganz spezifische Handlungs- oder Personenkonstellation der homerischen /lias Bezug nimmt, wie sie weder für den Epischen

Kyklos

spricht die Iliasdichter Maß

an

noch

für

andere

Wahrscheinlichkeit stammt. Stoffliche

sprachlicher

Sagenkreise

dafür, daß Kreativität

Kreativität.

Als

zu

rekonstruieren

ist,

so

sie in ihrem Wortlaut vom erfordert auch ein gewisses

homerische

Eigenerfindung

sind

vor allem die iliadische Menis-Thematik und die mit Hektor und Patroklos verbundenen Handlungselemente anzusehen; für beide Helden läßt sich keine in irgendeiner Weise hervorgehobene Rolle in der vorhomerischen

Sage

feststellen.

Die

einschlägigen

neoanalytischen

Untersu-

chungen, insbesondere Kullmanns 'Quellen der Ilias’, werden in der vorliegenden Arbeit als Argumentationsfolie vorausgesetzt, auch ohne daß die zu den jeweiligen Ergebnissen führenden Gedankengänge im einzelnen

expliziert

werden.

Wie bereits oben ausgeführt wurde, ware es volle Verwendung von Wiederholungen als ausschließlich für von Homer selbst geprägte Situationen anzunehmen. Die Leistung eines in henden Dichters besteht gerade auch darin,

24

Strasser,

Iterata,

63-72.

Vgl.

auch

Gordesiani,

jedoch verfehlt, eine planMittel der Fernbeziehung Iterata, 'themes', Motive, mündlicher Tradition stetraditionellen Ausdrücken

Kriterien,

68-97.

45 und Ausdrucksformen individuelle Wirkungen abzugewinnen. Dabei ist zu berücksichtigen, daB auch die traditionellen Elemente mit bestimmten Kontexten

ihrer Anwendung

verbunden

textuellen

Bezogenheit die Summe

sind.

Lord 25 sieht

aller früheren

in dieser

kon-

Anwendungen:

Each theme, small or large - one might even say, each formula

- has around

it an aura of meaning which has been put there by all the contexts in which it has occurred in the past. It is the meaning that has been given it by the tradition in its creativeness. To this meaning involves all the occasions

any given on which

poet at any he has used

given time, the theme,

especially those contexts in which he uses it most frequently; it involves also all the occasions on which he has heard it used by others, particularly by those singers whom he first heard in his youth, or by great singers later by whom he was impressed.

Diese Auffassung bedarf allerdings einer gewissen Modifikation. Man kann sich die Entstehung der /lias schwerlich anders vorstellen, als daB Homer über einen langen Zeitraum an ihrer Vollendung gearbeitet hat (vgl. Kap. VI.2). Je lánger er an seinem Epos arbeitete und neue Handlungselemente einführte, neue Situationen schuf, um so mehr mußten die von ihm verwendeten Formeln und 'themes' von ihren traditionellen Anwendungen in anderen poetischen Kontexten abstrahiert und statt dessen zu einem zunehmend festeren Bestandteil ihrer spezifisch iliadischen Anwendungsbereiche werden. Ihr Assoziationsgehalt verschob sich dabei weg vom Traditionellen hin zum Individuellen. Das Fazit aus dieser liberlegung

ist: Fernbeziehungen

kónnen

vom

Dichter

Iterata hergestellt worden sein, wiederum genannten Bedingungen. Die

voranstehenden

Bemerkungen

sollten

auch

mit

vorausgesetzt,

die

traditionellen

sie erfüllen

methodischen

die

Prämissen

dieser Untersuchung deutlich machen. Es ist noch darauf hinzuweisen, daB verschiedene Formen von Fernbeziehungen im weiteren nicht oder nur am Rande zur Sprache kommen können. Dazu gehören: - die zahlreichen Vor- und Rückverweise auf Anteiliaca und Postiliaca. ?° Hierbei handelt es sich ja nicht

gen,

sondern

Ereignisse.

um

Bezugnahmen

Zu inneriliadischen

auf

um

innertextliche

auBerhalb

Beziehungen

des

kann

Fernbeziehun-

Textes

dargestellte

es dabei allerdings

dann

kommen, wenn die Bezugnahmen auf AuBeriliadisches aufeinander abgestimmt sind (z.B. in steigernder oder komplementärer Form), oder aber, wenn es sich (in Einzelfällen) um Autoschediasmata Homers handelt. -

Fernbeziehungen

Formen nahmen

im

Bereich

der

Gleichnisse.

Sie

kónnen

in

zwei

auftreten: Einmal kónnen innerhalb eines Gleichnisses Bezugauf ein fernerliegendes Element der Erzählhandlung vorkom-

75 Lord, Singer, 148. 26 Vgl. für die Bezugnahmen auf Ereignisse des vollständige Stellenübersicht bei Kullmann, Quellen,

Epischen 227-357.

Kyklos

die

praktisch

46 men; zum anderen können voneinander entfernt stehende Gleichnisse aufeinander bezogen sein. 27 - implizite Fernbeziehungen zwischen typischen Szenen, die durch ihre variierte Gestaltung zum Aufbau von Verbindungslinien und Span-

nungsbögen

in der Handlung beitragen können. ??

- implizite Fernbeziehungen struktureller Art zwischen isomorphen Reden.?? - Beziehungen zwischen der Schildbeschreibung des X und den übrigen Partien der Ilias. ??

27 Zum Das

Zusammenhang

homerische

von

Gleichnis,

Gleichnis

NJbb

4,

und

1941,

Vorzeichen

175-183,

bes.

siehe

182f.

Friedrich

Vgl.

ferner

Mueller,

C.

Moulton,

Similes in the Homeric Poems (Hypomnemata 49), Göttingen 1977, bes. SOff. ("Similes and Narrative Structure‘). W. C. Scott, The Oral Nature of the Homeric Simile (Mnemosyne Suppl. 28), Leiden 1974, bes. 42ff. (Similes as Poetic Technique). Webster, From 28

Mycenae to Homer, 223-239. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, 128-153. In der neueren Literatur zu den typischen Szenen wird zwar großes Gewicht

auf die individuelle Abwandlung des traditionellen Schemas und seine Anpassung an den jeweiligen Kontext gelegt, doch sind die Beziehungen zwischen den verschiedenen Belegen eines Szenentypus innerhalb eines Epos weniger gewürdigt worden.

Eine

Ausnahme

bilden

die

Untersuchungen

von

Kunst und poetisches Handwerk im homerischen Epos Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt /M., Bd.

H.

Patzer,

Dichterische

(Sitzb. Wiss. Ges. an der 10), Wiesbaden 1972, 26ff.;

auch in: Gesammelte Schriften, hrsg. v. R. Leimbach / G. Seidel, Stuttgart 317. H. Schwabl, Traditionelle Gestaltung, Motivwiederholung und Mimesis

1985, 273im home-

rischen Epos, WS 95, 1982, 13-33. Vgl. auch dens., Zum Problem der traditionellen Kompositionsformen bei Homer, WS 99, 1986, 39-62. Siehe ferner A.E. Youman, Climactic Themes in the Iliad, CJ 61, 1965/66, 222-228. C.H. Whitman, Association by Theme in the Iliad, in: The Heroic Paradox: Essays on Homer, Sophocles, and Aristophanes, ed. by C. Segal, ithaca and London 1982, 66-93. Willcock, The Search

for the Poet Homer. 2% Vgl. Lohmann, sition'. 39 Lit:

Am

allen Punkten les,

SO

1938), und

Hiad,

Si, 1976, S-18.

H.

Dichter,

1962. W.

/ Westf.

?1971,

in

157-182

der

ferner

und

ὟΝ.

23ff.

Shield

of Memory,

Shield

72), of

Meisenheim

Homer

Carbondale

Achilles

within

die

1976,

on

Schild

Edwardsville Iliad,

Achilleus

and

the

Dichtung.

Der

Schild

zum

zum

1978, 158-187 27,

1980,

1-21.

nicht

of

Reinhardt,

Shield

Studien

the

Shield

des

480-485).

Kompo-

jedoch

the

antiken und

in

Achil(zuerst

Die

Structure

Schild

46-65. K. J. Atchity,

and

G&R

'übergreifenden

Beziehungen,

Beobachtungen

(Hrsgg.),

Glan

Der

(mit

Achilles

über

zur

Thoughts

352-374

H. A. Gürtner, am

von

Some

Schadewaldt,

G. A. Duethorn,

Marg,

passim

Feststellung

Werk,

Görgemanns / E. A. Schmidt Phil.

und

ist ὦ. Andersen,

Welt

401-411.

Klass. The

Siehe

Homers

Amherst

Münster

in:

konkretesten

überzeugend

in: Von ihr

Komposition,

Ilias

of

the

des

Achilleus,

des

Achilleus,

Epos

Homer's

passim.

R. J. Rabel,

(Beitr. Iliad:

z. The

O. Taplin, The

Shield

of Achilles and the Death of Hector, Eranos 87, 1989, 81-90. A. S. Becker, The of Achilles and the Poetics of Homeric Description, AJP 111, 1990, 139-153.

Shield

H. TYPOLOGIE

DER ILIADISCHEN FERNBEZIEHUNGEN

In diesem Kapitel sollen die außerordentlich vielfältigen Fernbeziehungen der /Jlias anhand einer Reihe von Kriterien klassifiziert werden. Die hier gegebene Typologie kann an vorliegende Untersuchungen anknüpfen, vor allem an jene von Duckworth, Hellwig und de Jong sowie merts grundlegendes narratologisches Werk.! Die in diesen

an LämArbeiten

vorgenommenen Klassifikationen sollen z.T. präzisiert und um zusätzliche Kriterien bzw. Typen erweitert werden. Da das Schwergewicht der Untersuchung hier im Gegensatz zu den og. Arbeiten nicht auf der Typologie an sich, sondern auf der Darstellung der Fernbeziehungen innerhalb der einzelnen Handlungslinien liegt, wird die Besprechung der Stellen hier möglichst knapp gehalten; fast alle in diesem Kapitel genannten Passagen sind auch in Kap. III besprochen und dort vielfach im griechischen

Wortlaut

sondern dungen

zitiert.

DaB

es nicht

auch bei der Hervorhebung zwischen

Kap.

II und

III

nur bei der Anführung

bestimmter

kommt,

ist

Aspekte

nicht

immer

von

zu

Stellen,

liberschneizu

vermeiden.

1. Explizitheit Eine grundlegende Unterscheidung zweier Formen von Fernbeziehungen wurde bereits in den Kapiteln I.1. und 1.3. angesprochen. Sie ist nicht nur für die typologische Klassifikation, sondern auch für die methodischen Voraussetzungen der Definition und Erfassung von Fernbeziehungen von wesentlicher

Bedeutung.

Die

beiden

Formen

sind:

(I) Explizite Fernbeziehungen: Eine Fernbeziehung ist explizit, wenn der Hörer unmittelbar aus dem Wortlaut der Stelle erkennen kann, daß hier auf ein fernerliegendes Geschehnis Bezug genommen wird, selbst wenn ihm die übrige Handlung unbekannt sein sollte. Achill spricht in TI 61-63

zu

Patroklos:

'Doch

gesagt

habe

ich

wahrhaftig,

daß

ich

nicht

eher den Zorn aufgebe, sondern erst dann, wenn zu meinen Schiffen gelangt sei Kampfgeschrei und Krieg‘. Selbst wenn der Hörer nicht weiB, bei welcher Gelegenheit Achill dies gesagt hat und ob seine früheren Worte überhaupt in der /lias dargestellt sind, so bleibt es für ihn doch auBer Zweifel, daB hier auf ein früheres Geschehen zurückverwiesen wird. Tatsüchlich bezieht sich Achill hier auf seine Worte in 1 650-653. Einen geradezu modern anmutenden Rückverweis enthalten die I Vgl. die Forschungsübersicht

in Kap. 1.2.

48

Worte schon

des Erzählers in M 40: 'Doch der [sc. Hektor] kämpfte, wie zuvor, einem Sturmwind gleichend'. Das ‘wie schon zuvor' (ὡς τὸ

πρόσϑεν)

deutet

auf A 297

zurück,

wo

Hektor

ebenfalls

‘einem

Sturm-

wind gleichend' (ἴσος ἀέλλῃ) kämpft. ? (II) Implizite Fernbeziehungen: Eine Fernbeziehung ist implizit, wenn sie nur von dem Hôrer als solche erkannt werden kann, dem die Stelle oder Partie des Epos, auf die Bezug genommen wird, gegenwärtig ist. In TI 36-45 macht Patroklos Achill den Vorschlag, ihn in seiner (Achills) Rüstung in den Kampf zu schicken. Hier liegt ein eindeutiger Rückbezug auf die Nestoris des A vor: Patroklos wiederholt fast wortlich die Worte Nestors aus A 794-803, von dem der Vorschlag zum Waffentausch stammt. Achil! selbst war es, der Patroklos in A 599ff. (allerdings mit einem anderen Auftrag) zu Nestor geschickt hatte; Patroklos kommt erst im TI von diesem Gang zurück. Da Patroklos aber mit keinem Wort sagt, daB der Vorschlag von Nestor stammt, ja ihn überhaupt nicht erwähnt und auch Achill nicht auf seine Weisung aus dem A

zu

sprechen

kommt,

kann

ein

Hórer

oder

Leser,

dem

nur

die

Partie

im TI bekannt ist, schlechterdings keinen Rückverweis in II 36-45 erkennen. Ein anderes Beispiel für eine implizite Fernbeziehung stellt die oben S. 37-39 schon ausführlich behandelte Verswiederholung A 55 ^^ A 3 dar. Soviel zur grundsätzlichen Unterscheidung. Die in den folgenden Abschnitten (IL.2. bis 11.11.) dieses Typologiekapitels behandelten Klassifizierungen betreffen in erster Linie die expliziten Fernbeziehungen und sind auf die impliziten nur zu einem gewissen Teil übertragbar. Letztere

sollen daher innerhalb dieses Kapitelabschnitts noch etwas ausführlicher behandelt werden. Implizite Fernbeziehungen beruhen zum grôBten Teil auf "Wiederholungen' im weitesten Sinne des Wortes. Die verschiedenen Formen der Wiederholung, die häufig in Kombination miteinander auftreten, kónnen sein (vgl. auch oben S. 36f.): (1) Sprachliche Wiederholungen (Iterata): Als Beispiele können die beiden oben unter (II) genannten Fälle dienen. (2) Wiederholungen eines Motivs: Viele Handlungsmotive treten in der Ilias wiederholt auf, wobei häufig eine oder mehrere der beteiligten Personen identisch sind. Hektor, der der troische Hauptkampfer ist, erweist sich im Verlauf der Kämpfe nicht weniger als dreimal als der Unterlegene. In A 343ff. setzt Diomedes ihn mit einem Speerwurf zeitweise außer Gefecht. In = 402ff. betäubt Aias Hektor für längere Zeit durch einen Steinwurf. Im X schlieBlich erleidet Hektor seine letzte und endgültige Niederlage durch Achill. Zwischen allen drei Kämpfen gibt es implizite Beziehungen. In A 351-353 rettet nur der von Apollon verliehene Helm Hektor. In O 262 muB Apollon dem immer noch ge-

2 Vgl.

Schadewaldt,

Iliasstüdien,

104

Anm.

3.

49 schwüchten Hektor Kraft einhauchen. In X 213, vor dem für ihn tódlichen Kampf, wird Hektor von seinem Beschützer Apollon verlassen. Die Todesdrohung, die Diomedes in A 362-367 dem fliehenden Hektor nachruft, ruft auch Achill in Y 449-454 Hektor nach, der gerade von Apollon entrückt worden ist. Er wird sie, anders als Diomedes, auch wahrmachen. Die drei Kämpfe sind zudem in Form einer Steigerung angeordnet. Dies zeigt sich einmal darin, daB Hektor bei jeder der drei Begegnungen schwerer getroffen wird als bei der vorausgehenden, zum anderen aber auch in der zunehmenden Bedeutung seiner Gegner. Ist es im letzten Kampf der stárkste achaische Streiter, nämlich Achill, so ist es im zweiten Kampf Alias, ‘der bei weitem Stärkste [sc. der Achaier], solange Achill grolite' (B 768f.). Bei seinem ersten Kampf ist es Diomedes, der zwar nach den Worten des Helenos - der hier wohl unter dem Eindruck von Diomedes' Aristie im E steht - 'der Stárkste ist unter den Achaiern' (Z 98; sogar dem Achill wird er vorangestellt, vgi. 99), aber wohl an Reife und Ausdauer hinter Aias zurücksteht, auf dem die Hauptlast der Kämpfe vom M- X ruht. Der Kampf zwischen Aias und Hektor ist wiederum implizit vorbereitet durch die Monomachie im H, bei der sich Alias’ Überlegenheit bereits abzuzeichnen beginnt. In H 272 muB Apollon den von Aias' Steinwurf niedergestreckten Hektor erheben. Hektor

wird

im

H durch

die gleiche

Waffe

von

Aias

zu

Boden

geworfen

wie im =. Zweck der impliziten Fernbeziehungen ist es in diesem Fall, Hektor schon früh als von Niederlage und Tod gezeichnet erscheinen zu lassen

und

so

den

groBen

Kampf

des

X

vorzubereiten.

Zugleich

wird

durch die Niederlagen Hektors ein Gegengewicht zur SiegverheiBung des Zeus für ihn (A 200-209) und zu Hektors Selbstüberschätzung (siehe z.B. M 231-250, X 285-309) geschaffen. Dies mag hier an Beispielen genügen. Strukturelle Bezüge dieser Art beruhen darauf, daB die Motivgestaltung an zwei oder mehr Stellen teilweise, aber nicht völlig parallel durchgeführt ist. Die Mittel der Variation und vor allem der Steigerung, haufig auch der Antithese, verhindern, daB durch die Wiederholungen Monotonie aufkommt. Als Grundregel kann dabei gelten: Es "ruht bei den gedoppelten Motiven das Gewicht zumeist dort, wo es zum zweitenmal

Die

auftritt,

gesamte

so

daß

die

llias ist von

erste

einem

Form

Geflecht

Vorklang,

derartiger

Vorbereitung

impliziter

ist".?

Fernbe-

ziehungen überzogen. * 3

Schadewaldt,

Iliasstudien,

127.

* Vgl. die Zusammenfassung ebd., 150 Anm. 2: "Hauptbeispiele für die Motivdoppelung waren etwa Hektors Niederschlag durch Diomedes im A gegenüber Hektors Betäubung durch Aias' Steinwurf im Ξ, das Eingreifen von Hera im Θ gegenüber dem des Poseidon und der Hera in N =, die drei Rückzüge in A, ©, TI. Auch die beiden Achilleus-Thetis-Szenen in A und Z, der Tod des Patroklos und Hektors Tod in TI und X, die Götterhandlung in E gegenüber der im 4 gehören hierher. © ist als ganzes '"Dublette' zur großen Schlacht A - O (..] usw.". Anzuführen würen noch die beiden Entrückungen des Aineias in E und Y. Die eindringlichsten Interpretationen zu diesen Formen der Fernbeziehung bietet Rein-

50 (3)

Wiederholungen

einer

Redenstruktur:

Reden

und

Redeszenen

in

der Ilias weisen häufig in Aufbau, Thematik, Wortlaut und Funktion so weitgehende Parallelen auf, daB dies nur durch eine beabsichtigte kompositionelle Beziehung zwischen den betreffenden Reden erklärbar ist. Diese

isomorphe

Gestaltung

ist

auch

dann

zu

beobachten,

wenn

die

Reden durch einen groBen Abstand voneinander getrennt sind.? Als Beispiel kónnen die Totenklage der Briseis um Patrokios in T 287-300 und die der Helena um Hektor in Q 762-775 dienen. Die bis in kleinste sprachliche Details reichende Parallelgestaltung macht in diesem Fall die Gemeinsamkeit des Schicksals beider Frauen, von der die eine auf achaischer und die andere auf troischer Seite steht, deutlich (vgl. Kap. I11.13.5.). (4) Wiederholungen einer Personenkonstellation: Eine Personenkonstellation ergibt sich aus dem Aufeinandertreffen zweier (ggf. auch mehrerer) Personen, zwischen denen es zu einem Austausch von Reden kommt,

u.U.,

wenn

es

sich

um

Mitglieder

verschiedener

Seiten

handelt,

auch (oder nur) zu einer kámpferischen Auseinandersetzung. Wenn eine solche Personenenkonstellation mehrmals im Verlaufe des Epos realisiert wird, so entsteht eine Handlungslinie, deren einzelnen Teile - also die einzelnen 'Begegnungen' - meist durch implizite Fernbeziehungen miteinander verknüpft sind. Zweck dieser Beziehungen ist es, die Charaktere der betreffenden Personen und vor allem ihr besonderes Verhältnis zueinander sichtbar zu machen und fortzuentwickeln. So wird z.B. das besondere Verhältnis der beiden Atriden Agamemnon und Menelaos zueinander in einer Reihe von Szenen im A, Z und H (ferner im K) dargestellt (wobei diese Szenensequenz zudem in einer impliziten antithetischen Beziehung zu den Hektor-Paris-Szenen zu stehen scheint; vgl. Kap. III.9.2.)). Es kommt häufiger vor, daß dieselbe Personenkonstellation dreimal (bzw. in drei Büchern) in der /lias realisiert wird. Beispiele sind: die Agamemnon-Diomedes-Szenen im Δ, I (hier zweimal) und =; die Hektor-Paris-Szenen in T, Z und N; die Hektor-PolydamasSzenen im M (zweimal kurz hintereinander), N und X; die drei Auftritte der

Andromache

(hier

ohne

dieselben

Gesprächspartner)

in Z,

X

die Helena-Szenen im T (hier zweimal kurz nacheinander), Z und Auftritte der Hekabe im Z, X (zweimal) und Ω (zweimal). ὅ

und

Q;

Ω; die

hardt, Die Ilias und ihr Dichter, passim. Zur unitarischen Interpretation verschiedener Formen der Wiederholung‘ vgl. auch R. von Scheliha, Patroklos. Gedanken über Homers

Dichtung

und

Gestalten,

Basel

1943,

177-193

(mit

378-382).

Bannert,

Formen

des

Wiederholens. Weitere Lit. oben S. 37 Anm. 8. 5 Siehe dazu Lohmann, Komposition, 157-182 und passim. Das hier folgende Beispiel ist bei Lohmann nicht aufgeführt. $ Auch sonst spielt die dreifache Verwendung eines Motivs eine strukturell wichtige Rolle in den homerischen Epen. Ein gutes Niederlagen Hektors: siehe oben unter (2). Agamemnon

vor

(im

B,

I und

=).

Vgl.

allgemein:

Drerup,

Das

Beispiel schlägt

fünfte

Buch

sind etwa die drei dreimal eine Abfahrt

der

Ilias, 360ff.

(mit

51

Implizite

Fernbeziehungen

kónnen

aber auch

Wiederholungsformen zustandekommen. Abstand getrennte Textpassagen können

mationen

vermitteln,

zusammensetzen

hungen' fenden

Stellen

Ob

kann,

man

ist eine

in solchen

Fällen

Definitionsfrage.

isoliert betrachtet,

von

solchen

Verschiedene durch gróBeren dem Hörer stückweise Infor-

die sich nach und nach zu einem

lassen.

sprechen

unabhängig

ergeben

komplexeren

noch

Wenn

Bild

von

'Fernbezie-

man

die betref-

sie nur einen

unvollständigen

Sinn; offensichtlich sind sie vom Dichter zu dem Zweck verfaBt, in einem gróBeren Zusammenhang gesehen zu werden. Dies mag ihre Behandlung hier rechtfertigen. Inhaltlich lassen sich folgende Typen unterscheiden: (a) Ethographische Fernbeziehungen: Mit diesem Begriff soll das Verhältnis von Textstellen zueinander bezeichnet werden, die von einer Gestalt des Epos ein Charakterbild zeichnen, das sowohl in sich sehr differenziert

als

auch

von

anderen

Charakteren

des

Epos

deutlich

grenzt ist. (Überschneidungen mit dem og. Punkt (4) möglich). Viele der menschlichen und göttlichen Figuren

abge-

sind natürlich des Epos wer-

den vom Iliasdichter in einer Weise individualisiert, die nur in der Zusammenschau verschiedener, oft viele tausend Verse voneinander ent-

fernter Textstellen in ihrer ganzen Komplexität sichtbar wird. Im 'prosopographischen' Kap. Ill dieser Untersuchung wird vielfach auf solche Fälle aufmerksam gemacht. Eine Darstellung dieser Charakterisierungstechnik würde allerdings für jede einzelne Gestalt ein Mehrfaches des hier möglichen Umfangs erfordern.” Es sei hier nur auf das Beispiel

älterer Lit.). Stürmer, Die Rhapsodien der Odyssee, 569-576. F. Goebel, Formen und Formeln der epischen Dreiheit in der griechischen Dichtung, Stuttgart - Berlin 1935, 3-36. Schadewaldt, llissstudien, 66 Anm. 1. L. Milatovic, Dreiheit und Dreigliederungsprinzip bei Homer im Vergleich mit dem serbischen Heldenlied, Diss. Leipzig 1941 [nicht

78ff.

gesehen].

Lohmann,

Heubeck,

Strukturüquivalenzen,

7 D.

Beispiele Lohmann,

für Die

Der

Komposition,

Odyssee-Dichter,

11 und

passim

18.

(vgl.

Beck,

Stellung

sein

Register).

etwa

Andersen,

des

24.

Buches,

Andreae/ Flashar,

218ff.

solche

Untersuchungen

Andromache-Szenen

geben

der

ilias.

Ansätze

und

Diomedesgestalt.

Methoden

der

Homer-

interpretation (Spudasmata 42) Hildesheim - Zürich - New York 1988. Weitere Lit. zu einzelnen Gestalten wird jeweils in der ersten Anm. der einzelnen Unterkapitel von Kap. Ill angeführt. Allgemeine Lit. zur Charakterzeichnung der iliadischen Figuren (in Auswahl): Scott, Unity, 172-204. Bowra, Tradition and Design, 192-214. H. Gundert, Charakter und Schicksal homerischer Helden, NJbbAB 3, 1940, 225-237. Scheliha, Patroklos, passim. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, 154-180. Kullmann, Quellen, 383ff. J. Griffin, Homer on Life and Death, Oxford 1980, 50-80 (methodisch wichtig zur 'psychologischen' Deutung der homerischen Charaktere und ihrer Handiungen). W. A. Camps, An Introduction to Homer, Oxford 1980, 21-29, 93-98. P. Vivante, Homer, New Haven - London 1985, 45-148. L. Collins, Studies in Characterization in the Iliad (Beitr. zur Klass. Phil. 189), Frankfurt aM. 1988 (mit For-

schungsübersicht trayal

of

Women

auf S. 14-18). in

the

Iliad,

Speziell AClass

zu 22,

den

Frauengestalten:

1979,

15-31.

J.

S. Farron,

Latacz,

The

Por-

Frauengestalten

Homers, in: E. Olshausen (Hrsg.), Die Frau in der Gesellschaft (Humanistische Bildung 11), Stuttgart 1987, 43-71. Siehe jetzt auch C. Pelling (Hrsg.), Characterization and

[ndividuality

in

Greek

Literature,

Oxford

1990,

darin

die

grundsützlichen

Bei-

52 der Diomedesgestalt aufmerksam gemacht. Ein Hórer, der sein Bild von diesem Helden nur aufgrund der Passage Δ 365ff. formen wollte, müßte Diomedes für jemanden halten, der vom Heerführer zu Recht als unkriegerisch gescholten wird (siehe lediglich A 420f. für eine andere Nuancierung), der es nicht einmal wagt, sich gegen Angriffe auf seine Ehre zu rechtfertigen. Die Diomedesdarstellung im Δ ist geradezu darauf

angelegt, in den folgenden Büchern (bes. E, Z, ©, I, A, =) um wichtige Züge ergánzt zu werden, die Agamemnons Scheltworte relativieren (siehe Kap. III.7.; zu den impliziten Fernbeziehungen kommen hier allerdings auch eine Reihe expliziter hinzu). In letzter Zeit sind in der Forschung noch zwei spezielle Züge der Individualisierung von Helden herausgearbeitet worden. So wurde festgestellt, daB den direkten Reden einzelner Gestalten (z.B. Achilis, Agamemnons, Hektors) eine 'persónliche' Ausdrucksweise, bestimmte sprachliche Charakteristika, sind. Der Nachweis

insbesondere im Bereich des Vokabulars, eigen solcher 'Idioclekte' hat zugleich wichtige Konse-

träge von C. Gili, The Character-Personality Distinction, 1-31 (zu Homer: 9-17), und S. Halliwell, Traditional Greek Conceptions of Character, 32-59 (zu Homer: 34-42).

Als

Materialsammlungen

der

einzelnen

Gestalten

zu

den

sind

zu

Auftritten nennen:

und

dem

Kullmann,

mythologischen

Quellen,

56-168,

Hintergrund

bes.

‘Prosopographie der Achaier in der ilias, weniger ausführlich 169-188 graphie der Troer in der Ilias‘. P. Wathelet, Dictionnaire des Troyens

69-118,

zur

zur 'Prosopode l'Iliade, 2

Bde. Liege 1988. Ders., Les Troyens de l'Iliade. Mythe et Histoire, Liege 1989. Siehe ferner H. Spieß, Menschenart und Heldentum in Homers Ilias, Paderborn 1913, 100-311. K. Bielohlawek, Das Heldenideal in der Sagendichtung vom troischen Krieg, WS 65, 1950/51, 5-18. E. Vanderlinden, Le visage d'Homere dans l'Iliade, LEC 45, 1977, 303-321. Nicht gesehen habe ich W. Wolfring, Die poetische Einheit der Ilias in der Zeichnung ihrer Hauptgestalten, Diss. Wien 1949. Vgl. ferner die einschlügigen Artikel in Roschers Ausführlichem Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, in Pauly / Wissowas Realencyciopädie der Classischen Altertumswissenschaft,

im

Kleinen Pauly und, soweit vorliegend, im Lexikon des frühgriechischen Epos. 5 Siehe J. Griffin, Homeric Words and Speakers, JHS 106, 1986, 36-57, und die praktisch gleichzeitig unabhüngig von Griffin entstandene Untersuchung von Gordesiani,

Kriterien,

78ff.

Weitere

Lit.

zum

Zusammenhang

von

Sprache

und

Cha-

rakterisierung bei Homer (fast ausschlieBlich am Beispiel von Achill diskutiert): A. Parry, The Language of Achilles, TAPA 87, 1956, 1-7, auch in: The Language of Achilles and Other Papers, 1-7. M. D. Reeve, The Language of Achilles, CQ 23, 1973, 193-195. D. B. Clauss, Aidós in the Language of Achilles, TAPA 105, 1975, 13-28. ]. C. Hogan, Double πρίν and the Language of Achilles, CJ 71, 1975/76, 305-310. P. Friedrich / J. Redfield, Speech as a Personality Symboi: The Case of Achilles, Language 54, 1978, 263-288. S. L. Schein, On Achilles Speech to Odysseus, Iliad 9. 308-429, Eranos 78, 1980, 125-131. G. M. Messing, On Weighing Achilles Winged Words, Language

57, 1981, 888-900.

S. Scully, The

Language

of Achilles: The

ὀχϑήσας

Formulas,

TAPA

114, 1984, 11-27. S. Nimis, The Language of Achilles: Construction vs. Representation, CW 79, 1985/86, 217-225. [. J. F. de Jong, Homeric Words and Speakers: an Addendum, JHS 108, 1988, 188f. Lynn-George, Epos, 81-152. R. P. Martin, The Language of Heroes: Speech and Performance in the lliad, Ithaca and London 1989 (zu Achill: 146-205).

Zu

Hektors

Sprache: J.M. Duban,

Les

duels

majeurs

tor, LEC 49, 1981, 97-124. Ders., Distortion as Hector and Related Events, Aevum 54, 1980,

Speech

and

Silence

in the

Iliad,

CJ

71,

1975/76,

de

l'lliade et

le langage

d' Hec-

a Literary Device in the Pursuit of 3-22. Siehe auBerdem O.C. Cramer,

300-304.

- Antenors

Charakterisie-

53

quenzen für die Beurteilung des Verhältnisses Homers zur traditionellen Formelsprache. Eine individuelle (indirekte) Charakerisierung erfolgt auch durch die konsequente

Beibebehaltung

der den

einzelnen

Kämpfern

eigenen

Kamp-

fesweise sowie durch eine auffällige Kohárenz der &uBeren Umstände ihrer Bewährung in der Schlacht (bevorzugte Waffen, Gegner, Art der Verwundungen, begleitende Reden, Gleichnisse etc.). ? (b) Topographische Fernbeziehungen: Ebenso wie Homer seine Helden nicht durch eine ausführliche, zusammenhängende Darstellung aus der Perspektive des Erzählers charakterisiert, sondern auf indirekte Weise durch ihre Worte und Handlungen an verschiedenen Stellen des Epos, so gibt er auch keine zusammenhängende Beschreibung der einzelnen Schauplätze in der /lias, sondern vermittelt an ganz verschiedenen Stellen der Handlung topographische Informationen, die sich zu einem in sich weitgehend stimmigen Bild kombinieren lassen. Ob in solchen Fällen die Einzelinformationen zu dem Zweck gegeben werden, vom Hörer wie die Teile eines Puzzlespiels zusammengesetzt zu werden, laBt sich nicht sagen. Fest steht jedoch, daB der Iliasdichter eine sehr klare Vorstellung der Lokalitäten hat, die an den Einzelstellen durchscheint. Dies gilt für folgende räumliche Aspekte der l/ias: die Befestigung des Achaierlagers, die Positionierung der Schiffe im Achaierlager, die Stadt Troia, die Ebene zwischen Schiffslager und Stadt, die Aufteilung des Schlachtgeschehens

Gôtterhandlung

auf die linke und die rechte

auf verschiedene Schauplatze

Seite,

die Aufteilung

(z.B. Olymp,

der

Ida, Schlacht-

feld). 19

rung 224

der

unterschiedlichen

zeigt,

daB

Homer

Redeweisen

durchaus

ein

des

Menelaos

BewuBtsein

für

und

des

individuell

Odysseus

in

T

verschiedene

204Aus-

drucksweisen besitzt (vgl. Griffin, a.a.O., 50) so daB man in der Durchführung dieser Differenzierung wohl eine poetische Absicht des Dichters vermuten darf. * Siehe C. Niens, Struktur und Dynamik in den Kampfszenen der Ilias, Heideiberg 1987 (mit ausführlicher Lit. zu den Kampfschilderungen). Niens kommt, ohne dabei

den

EinfluB

einer

traditionellen

Typik

zu

verkennen,

zu

dem

Ergebnis,

"daB

die Parameter und ihre móglichen Realisierungen vom Dichter offensichtlich bewuBt eingesetzt werden, um stilistische und kompositorische Effekte zu erzielen" (267) Siehe auch die zusammenfassende Charakterisierung mehrerer Streiter nach dem Kriterium der Kampfparameter ebd., 263-265. Verwundung und Tod in der Ilias. Homerische

Wss.

in Göttingen,

Phif.-Hist.

Klasse,

3. Folge

Einzelnes schon bei Darstellungsweisen,

Nr. 38, Göttingen

W.-H. Friedrich, Abh. d. Akad. d.

1956.

19 Zur ráumlichen Gliederung der Handlung siehe allgemein Hellwig, Raum und Zeit, 23-39, BBff. Zu vielfachen Aspekten der Rechts-Links-Orientierung ausführlich

J. Cuillandre, La droite et la gauche dans les poèmes homériques .., Paris 1944, bes. 15-110. Zu 'Homer's Trojan plain’ vgl. Thornton, Homer's Iliad, 150-163. W. Elliger, Die Darstellung der Landschaft in der griechischen Dichtung (UALG 15), Berlin New

York

1975

(zu

Homer:

29-156),

hier

43-62.

Zum

Raumempfinden

Homers

siehe

ferner Riemschneider, Homer, 182-187. - Im Gegensatz zum lliasdichter gibt der Odysseedichter sehr wohl direkte ausführliche Ortsbeschreibungen: siehe z.B. € 63-75,

n

84-133.

54 (c) ander

Chronographische Fernbeziehungen: Zeitangaben an weit voneinentfernten Stellen kónnen zueinander in Beziehung stehen. Der

dritte

Schiachttag

gliedert:

In A 84-90

der

/lias wird

heiBt

es:

durch

'Solange

folgende Morgen

Angaben

war

und

zeitlich

ge-

heilige

Tag

der

sich mehrte, so lange hafteten von beiden die Geschosse, und es fiel das Volk. Zur Zeit aber, wo ein holzfallender Mann sich die Mahlzeit bereitet [...]: zu der Zeit durchbrachen mit ihrer Tapferkeit die Danaer die Reihen‘. Mit diesen Versen ist die Zeit von Sonnenaufgang

bis zum

späten

Vormittag

bezeichnet.!!

An

diese

Zeitangabe

schließt

dann II 777-780 nahtlos an: 'Solange die Sonne die Mitte des Himmels umschritt, solange hafteten von beiden die Geschosse, und es fiel das Volk. Als aber die Sonne hinüberging zu der Stunde, da man die Rinder

ausspannt, da waren die Achaier, über ihr Teil hinaus, die Hier sind in einer wiederum zweigeteilten Zeitangabe der seiner

Dauer:

siehe

das

hier

nicht

übersetzbare

Stärkeren'. Mittag (in

Plusquamperfekt

ἀμφι-

βεβήχει in TI 777) und der Nachmittag bezeichnet.!? In X 239-241 kommt es dann

durch

das Eingreifen

Heras

zum vorzeitigen Sonnenuntergang.

Abschließend sei noch ein Typus der Fernbeziehungen behandelt, der sich mit den bisherigen Einteilungskriterien nur schlecht erfassen läßt: das mythologische Paradeigma. Das Paradeigma unterscheidet sich von

anderen

Erwähnungen

dadurch,

daB

zugleich

auch

es

auBeriliadischer

in parainetischer

auf ein

Ereignis)

Sagenstoffe

Funktion

der

auf

epischen

innerhalb

eine

Person

Handlung

der

Jlias

(und

damit

bezogen

ist. '!?

il Die genaue Festlegung dieser und der folgenden Angabe auf eine bestimmte Tageszeit ist nicht unproblematisch. Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 44 Anm. 2 (mit älterer Lit.) Siehe auch allgemein A.P. Radin, Sunrise, Sunset: ἦμος in Homeric Epic, AJP 109, 1988, 293-307. G. M. Bolling, O®PA in the Homeric Poems, Language 25, 1949, 379-387. - Als Kuriosum sei hier noch vermerkt, daB F. M. Stawell, Homer and

the Iliad: An Essay to Determine the Scope and Charakter of the Original Poem, London 1909, 69 Anm. 1, einen detaillierten 'time-table’ für die Ereignisse des dritten

Schlachttages

12

aufstellt,

Möglicherweise

vielleicht

schon

in

der

hat

der

der

von

5

A. M.

bis

Iliasdichter

mündlichen

hier

Tradition

für

7.30

P. M.

eine die

reicht.

einfache Gliederung

Zeitangabe, eines

(in

der

die Er-

zählzeit) kürzeren Schlachttages verwendet wurde, für die Gliederung eines (in der Erzählzeit) extrem langen Schlachttages in zwei Teile aufgespalten und dabei zugleich ihre Komponenten zeitlich etwas verschoben, d.h. zeitlich kürzer gefaBt. Die Zeitangabe zur Gliederung des viel kürzeren zweiten Schlachttages in © 66ff. lautet: 'Solange Morgen war und der heilige Tag sich mehrte, so lange hafteten von

beiden

die

Ceschosse,

und

es

fiel

das

Volk.

Als

aber

die

Sonne

die

Mitte

des

Himmels umschritt, da (..J. Die Iterata sind: © 66f. = A 84f. © 68 — TI 777. Sollte es sich im A und TI um ein ‘splitting einer mehrer Verse umfassenden Formel handeln, die im © erhalten geblieben ist, so würde das die Fernbeziehung zwischen den beiden Stellen noch unterstreichen. - [n der Zeitangabe in Od. « 56-59 (ει $6 = © 66, A 84; ı 58 = TI 779) klafft eine zeitliche Lücke zwischen dem 59p«und dem Âuoç-Teil. Anscheinend ist hier iliadisches Versmaterial "kontaminiert' worden.

hier

3 vel. M. M. Willcock, Mythological Paradeigma in the Iliad, CQ 14, 1964, 141-154, 142: "| define paradeigma as a myth introduced for exhortation or consolation.

'You

must

do

this,

because

X,

who

was

in

more

or

less

the

same

situation

as

you,

55

Längst nicht jedes Paradeigma konstituiert eine Fernbeziehung. Das Niobe-Paradeigma in () 602-617 beispielsweise dient vor allem dazu, Priamos zum Essen zu ermuntern; es bezieht sich also auf die unmittelbare Handlungssituation. Das Meleagros-Paradeigma in I 527-599 dagegen entfaltet eine Fernwirkung weit über die Situation der Presbeia hinaus und stellt eine Parallelhandlung en miniature zu weiten Strecken der Menis-Thematik der /lias dar (siehe unten S. 111). Ein weiteres Paradeigma mit Fernbezügen ist die Nestor-Erzühlung in A 670-762 (siehe unten S. 114f.). Sie soll Achill durch das Vorbild des jugendlichen Nestor zum Wiedereintritt in den Kampf bewegen und steht obendrein in einer impliziten strukturellen Fernbeziehung zum Meleagros-Paradeigma. !* Die

enge

Beziehung

der

mythologischen

Paradeigmata

zur

epischen

Handlung äußert sich auch darin, daß Homer, soweit sich dies in Quellenuntersuchungen nachweisen läßt, sich nicht scheut, auch Details zu erfinden und generell den als Paradeigma gewählten Mythos so umzugestalten, daB die Parallele zur llias- Handlung möglichst klar wird. !? Als z.B. Achill seine Mutter Thetis dazu bewegen will, sich für ihn bei Zeus zu verwenden, erinnert er sie in A 396ff. daran, daB Zeus ihr verpflichtet ist, weil sie ihn einmal rettete, als Hera, Poseidon und Athene ihn ge-

and a more significant person, did it". Paradeigmata werden in der Forschungsliteratur nicht immer von den Digressionen terminologisch unterschieden. Zu letzteren gehören beispielsweise auch Kataloge, Ekphraseis und Exkurse aller Art. So sind zwar alle Paradeigmata Digressionen, aber nicht alle Digressionen Paradeigmata. Zu den Digressionen Im weiteren Sinne vgl. J. H. Gaisser, A Structural Analysis of the Digressions in the Iliad and the Odyssey, HSCP 73, 1969, 1-43 (mit Auflistung von 24 Digressionen in der Ilias und 27 in der Odyssee auf S. 6f.). Nicolai, Darstellungseinheiten, 79-B6. Weitere Lit. zu den Paradeigmata: R. Oehler, Mythologische Exempla in der ülteren griechischen Dichtung, Diss. Basel 1925, 5ff. W. Kullmann, Das Wirken der Götter in der Ilias. Untersuchungen zur Frage der Entstehung des homerischen 'Götterapparats', Berlin 1956, 9-41, bes. 40f. N. Austin, The Function of Digressions in the Iliad, GRBS 7, 1966, 295-312 (Austin weist neben den ermahnenden

auch apologetische Paradeigmata nach). Hebel, Untersuchungen zur Form und Funktion der Wiedererzählungen, 8ff. Lohmann, Komposition, 69ff. (ebd. 183ff. zur 'paradigmatischen Spiegelung' im weitesten Sinne des Wortes). B. K. Braswell, Mythological

Innovation

thology Ingalls, Uiad,

in the

Iliad,

CQ

21,

1971,

16-26.

in the Iliad, in: Rubino / Shelmerdine Linguistic and Formular Innovation in

Phoenix

36,

1982,

201-208.

©.

Andersen,

M. L.

Lang,

Reverberation

and

My-

(Hrsgg.), Approaches, 140-164. W.B. the Mythological Digressions in the Myth,

Paradigm

and

‘Spatial

Form’

in

the Iliad, in: J. M. Bremer / L. J. F. de Jong 7}. Kalff (Hrsgg.), Homer: Beyond Oral Poetry. Recent Trends in Homeric Interpretation, Amsterdam 1987, 1-13. C.-P. Vetten, Das mythische Vorbild in der Ilias, Diss. Bonn 1990. Vgl. auch allgemein Lämmert, Bauformen, 189, zu den "verkleideten Vorausdeutungen In Gestalt eingefügter Parallelgeschichten, die spätere Phasen der Haupthandlung von der Seite her projizieren oder konfrontieren". !# Für Lit. zum Meleagros-Paradeigma siehe unten S. 111 Anm. il, ferner die in der vorigen Anm. angeführte Lit. Für Lit. zur Nestor-Erzählung vgl. unten S. 114 Anm. 17. 15 Siehe

Wiltcock,

bereits

Oehler,

Paradeigma,

bes.

14f. und

152f.

passim.

Kullmann,

Wirken,

15,

39-41

und

passim.

56 fesselt hatten. In dem dieser Mythenfassung zugrundeliegenden Vorbild waren es wahrscheinlich Poseidon und Apollon, die den Zeus fesselten. !6 Offenbar hat der Iliasdichter hier geändert, um diejenigen Götter, die sich innerhalb der //ias in Opposition zu Zeus befinden, also die wichtigsten der achaierfreundlichen Gottheiten, auch im paradeigmatisch

verwendeten Mythos in dieser Rolle zu zeigen. Hera und Athene sind es ja, die sich im © über Zeus' Kampfverbot hinwegsetzen; Hera und Poseidon tun dies in N- O. Der troerfreundliche Gott Apollon, der in der Ilias ausschließlich

Weisungen

des

Zeus

befolgt,

sich

ihm

aber

nirgends

entgegenstellt, wurde dementsprechend eliminiert. Im Meleagros-Paradeigma erhàlt die eigentlich Alkyone genannte Gemahlin des Meleagros zusätzlich den Namen Kleopatra, so daB die Parallele zu Patroklos auch in onomastischer Form augenfällig wird. 17 Im übrigen fallen die Paradeigmata nicht

Fernbeziehungen.

Die

Sprecher

'Anwendung'

kann

vom

durchaus

noch

deutlicher A 762ff.).

des

explizit

nur

unter

Paradeigmas

gemacht

auf

werden

die

impliziten

die

Handlung

(siehe

I 600-605,

Den hier erwähnten Paradeigmata ist gemeinsam, daß sie erstens in direkter Rede vorgetragen werden und als eine Form der 'Digression' die Handlung unterbrechen und zweitens die Parallele zu einem oder mehreren Handlungselementen der J/ias in einem auBeriliadischen Sagenstoff

hergestellt wird. Daneben lassen sich aber auch 'nicht-digressive Paradeigmata' feststellen, die ein organischer Bestandteil der Ilias- Handlung sind und als solche in einer Reden berichtet werden. Das

des

A,

die

die

Menis- Thematik

wesentlichen

Zügen

parainetische

Komponente

den

eigentlichen,

zutage,

Mischung aus beste Beispiel

ihres

den

der

Verlaufs

Jlias

Erzählertext und direkten ist die Chryses-Handlung

gleichzeitig

'spiegelt'

und

einleitet

'Paradeigmas'

tritt

digressiven

Paradeigmata

allerdings

beabsichtigt

in

vorwegnimmt. !Ó Die

dieses

sofern sie überhaupt

und

im

Gegensatz nur

zu

implizit

ist.

2. Verweisrichtung Die se.

epische Handlung der l/ias vollzieht Im Gegensatz zu vielen modernen

sich in streng sukzessiver Romanautoren - ja auch

Weizum

Dichter der Odyssee - springt der Iliasdichter in der Darstellung der Handlung nicht vor und zurück. Handlungsteile werden nicht 'phasenverschoben' dargestellt, wie es z.B. bei den Apologen der Odyssee (t- y) der Fall ist; ja sogar gleichzeitig auf verschiedenen Erzähisträngen 16 Siehe

Kullmann,

Wirken,

14-17

(mit

weiterer

17 Für Lit. vgl. S. 54 Anm. 13 und S. 111 Anm. 18 Vgl. S. 102 (zu A 8ff.) mit Anm. S.

Lit.).

1].

57 ablaufende

Handlungen

aufeinanderfolgende

werden

Handlungen

zahl der Handiungsstränge mung eine bemerkenswerte 'Gesetz

der

ggf.

mittels

umgesetzt,

und der Leistung

chronologischen

bestimmter was

Probleme darstellt.

Incompatibilität'

Kunstgriffe

angesichts

der

in

Viel-

der zeitlichen AbstimZielinski ? mit seinem hat

diese

Erzähltechnik

bei Homer nachgewiesen. Um so auffalliger sind die zahlreichen Vor- und Rückverweise des Dichters, die ein bestimmtes Geschehen außerhalb seines eigentlichen Platzes im Handlungsverlauf zur Sprache bringen. Zwar stehen die Vorund Rückverweise in keinem direkten Gegensatz zur Sukzessivitát der Handlung: dazu sind sie viel zu kurz und, zumal wenn sie in einer direkten Rede auftreten, auch zu gut in die Erzählung integriert; vor allem aber wird das Ereignis, auf das verwiesen wird, ja durchaus auch an der chronologisch 'richtigen' Stelle erzählt. Jedoch setzen die Fern-

verweise außer

die Sukzessivität der Handlung

Kraft.

prinzipiell Ereignisse

Diese

kurzzeitige

gleichsam

Überwindung

für einen

der

Augenblick

Sukzessivität

kann

auf zweierlei Weise erfolgen: Der Dichter kann auf frühere zurück- oder auf spätere vorausblicken. Freilich läßt sich

nicht bei allen Fernbeziehungen die Verweisrichtung so klar festlegen. So sind neben den beiden Haupttypen noch einige Sonderfälle zu besprechen. Die einzelnen Möglichkeiten sind:

(1) Rückverweise:?? resversammlung

der

Im

T kommt

Achaier

'mit

Agamemnon

einer

Wunde,

als denn

letzter auch

in die Heeden

hatte

in

der starken Schlacht verwundet Koon, der Antenor-Sohn, mit dem erzbeschlagenen Speer' (T 52f.; Rückverweis auf A 248ff.). Rückverweise ergeben sich vielfach zwanglos aus dem Bedürfnis, gegenwärtige

Ereignisse

oder

Zustände

auf

(z.T.

zeitlich

fernere)

Ursa-

chen zurückzuführen. (2) Vorverweise:?! Der Perkosier Merops, der sich auf Weissagung versteht, wollte seine Sóhne Adrestos und Amphios nicht in den Krieg ziehen lassen, ‘aber die beiden folgten ihm nicht: die Göttinnen führten sie des schwarzen Todes' (B 831-834; Vorverweis auf A 328ff., wo sie von Diomedes' Hand fallen). Vorverweise haben, obwohl sie seltener auftreten als Rückverweise (ungefähr im Verhältnis 1:2, vgl. Kap. IV.1), in der Forschung grôBeres

ster

!? T. Zielinski, Die Behandlung gleichzeitiger Theil, Philologus Suppl. 8, Leipzig 1899-1901,

Modifikationen

dieses

'Gesetzes'

vgl.

bes.

Krischer,

Ereignisse im antiken Epos. Er405-449. Für Prüzisierungen und Konventionen,

91-129.

Siehe

zu-

letzt H. Patzer, Gleichzeitige Ereignisse im homerischen Epos, in: H. Eisenberger (Hrsg.), EPMHNEYMATA (Fests. H. Hörner), Heidelberg 1990, 153-172. 2 Siehe zu Homer Balensiefen, Zeitgestaltung, 74ff. Hellwig, Raum und Zeit, 46-53. de Jong, Narrators, 81-90. Zum Grundsätzlichen Lümmert, Bauformen, 100-139. 21 Siehe zu Homer Duckworth, Foreshadowing, passim. Balensiefen, Zeitgestaltung, 96ff. Hellwig, Raum und Zeit, 54-58. de Jong, Narrators, 81-90. Zum Grundsätzlichen L&mmert, Bauformen, 139-194.

58

Interesse

gefunden.

In der

Tat

sind

sie

auch

kompositorisch

signifikan-

ter: Anders als bei den Rückverweisen nimmt der Dichter hier auf ein Geschehen Bezug, das er noch nicht dargestellt hat. Damit schránkt er zugleich seinen eigenen Freiraum ein; zumindest bei den zukunftsgewissen Vorverweisen (dazu siehe unten Kap. II.5) muß er bedacht sein, das angekündigte Ereignis auch auszugestalten, will er Widersprüche und Unstimmigkeiten in der Erzählung vermeiden. Größere Anforderungen als an den schreibenden

Dichter

stellen

Vor-

verweise an den mündlich improvisierenden Sänger. Ohne die Gelegenheit, für beliebig lange Zeit innezuhalten, im Text zurückzugehen und entferntere Partien aufeinander abzustimmen, schafft er sich mit Vorverweisen bestimmte Zielvorgaben, die seine Möglichkeiten der Stoffgestaltung

im

Augenblick

des

Vortrags

beschneiden.

Dies

mag

so

lange

problemlos sein, als er nur auf die zentralen, für den jeweiligen Liedstoff unerläßlichen Handlungselemente vorausverweist. Blickt er jedoch, wie Homer es so häufig tut, auch auf ganz unwesentliche Details vor-

aus,

so

erschwert

er

sich

seine

Aufgabe

erheblich. 2?

Ein

weiterer

Aspekt kommt hinzu. Der mündlich improvisierende Sänger kann nicht im voraus wissen, ob die äußeren Umstände seines Vortrags (Publikumsinteresse, stimmliche Beanspruchung etc.) es ihm erlauben werden, die in den Vorverweisen gesteckten Ziele auch zu erreichen; er kann gezwungen sein, seinen Vortrag zu raffen, Teile fortzulassen, dafür vielleicht andere breiter auszumalen usf. Auch aus diesem Grund kann ihm nicht daran gelegen sein, mit Vorverweisen womöglich Erwartungen

zu wecken,

die er später nicht erfüllen kann. 23 Dies gilt um so mehr, je

länger ein Lied bzw. Epos ist und je größer die potentielle schen Ankündigung und angekündigtem Ereignis ist.

(3) Bezugnahmen Steilen 22

vom

Dies

Ende

könnte

des

auf ein gleichzeitiges A bis zum

erklären,

warum

Distanz

zwi-

Geschehen: ?* An zahlreichen

X wird

an den

Vorverweise,

vor

Groll

allem

und

die

Kampfent-

zukunftsgewisse,

in

dem

in Kap. V.6. untersuchten mündlichen Epos bei weitem seltener anzutreffen sind als Rückverweise. 23 Eine interessante Frage ist, ob der Sänger unter den besonderen Umständen der

'Hotelzimmersituation,

in

der

Parry

und

Lord

die

Lieder

aufgezeichnet

haben

und in der der Sänger damit rechnen konnte, ungestört auch längere Lieder vollständig bei großem Interesse der Zuhörer vortragen zu können, häufiger auf spätere Ereignisse vorausverweist, als er es unter den üblichen Vortragsbedingungen tun würde. Da das der Forschung zugängliche serbokroatische Liedgut praktisch nur unter den genannten 'Laborbedingungen' aufgezeichnet wurde und weitere Feldforschung durch den Niedergang der mündlichen Sangeskunst keine qualitativ herausragenden Lieder und Epen mehr erfassen dürfte, l&Bt sich die Frage wohl kaum mehr beantworten.

24 vgl. Hellwig, Raum

und

Zeit, 107ff., zur 'Spiegelung' der

‘latenten

Handlung‘:

"Wenn ein Handlungsbereich längere Zeit im Hintergrund bleibt, kann der Erzähler auf ihn wenigstens hindeuten. In ILIAS und ODYSSEE geschieht dies meist durch den Mund der im Vordergrund agierenden Figuren, die von den Vorgüngen und Zuständen auf anderen Schauplützen sprechen. Auf diese Weise erinnert der

59

haltung

Achills

erinnert

handelt

es

um

Achill

sich

(siehe

Kap.

eigentliche

und Agamemnon

auf die Konsequenz,

hat,

fortdauernden

den

Bei einigen auf

den

dieser Streit

im A (z.B. B 377f.). Viel häufiger sind

Bezugnahmen auf

IIL.1.1).

Rückverweise

die Achill

Zustand

seines

aus

diesem

Grollens

Stellen zwischen

aber die

Streit gezogen

und

seines

Fern-

bleibens vom Schlachtgeschehen (z.B. Δ 512f.). Da dieser Zustand gleichzeitig mit der übrigen Handlung besteht, handelt es sich hierbei nicht um Rückverweise im zeitlichen Sinne (dafür aber gleichsam um 'Fernbeziehungen' im räumlichen Sinne). Allerdings schwingt die Erinnerung an den

Ausbruch

zumal

da

es sich beim Fernbleiben eines Helden von der Schlacht, ohne daB etwa verwundet ist, um eine erklärungsbedürftige Tatsache handelt.

er

Ähnliches

des

Streites

läßt sich von

bei diesen

den

vielen

Stellen

wohl

immer

Erwähnungen

der

mit,

Befestigung

des

Schiffslagers durch Mauer und Graben (im H) vom © bis zum ( sagen (vgl. Kap. I1L.17.1.). Auch hier handelt es sich z.T. um echte Rückverweise auf den Bau der Befestigung (z.B. I 348-350), z.T. auch nur um Bezugnahmen auf ihre Existenz (z.B. Y 49). Die Erinnerung an die Ursache dieses Zustands (d.h. hier: den Bau der Befestigung) dürfte wohl nicht immer so stark mitschwingen wie bei erstens ist eine Lagerbefestigung an sich

der Kampfenthaltung Achills: nichts Ungewöhnliches, so daß

der Hórer sich nicht stets zu fragen braucht, wie es zu ihr gekommen ist; zweitens spielen Mauer und Graben vor allem in den Kampfen des M bis II eine so wichtige Rolle, daß der Hörer sich gewissermaßen an sie gewóhnt.

(4) Fortsetzungen eines Handlungsstrangs: Besonders signifikante Falle sind die Unterbrechungen und späteren Wiederaufnahmen eines Handlungsstrangs, der abseits vom Schlachtgeschehen spielt: In A 806848 begegnet Patroklos dem verwundeten Eurypylos und behandelt ihn in dessen Zelt; mehr als 2000 Verse später, in O 390-405, schließt Patroklos die Behandlung ab und verläßt Eurypylos (siehe Kap. III.2.2.). In A 516ff. / 618ff. bringt Nestor den verwundeten Machaon in sein Zelt und läßt ihn sich erfrischen: rund 1500 Verse später, in = 1-8, kümmert

er sich weiter um ihn, ehe er das Zelt verläBt. In T 421-448 begibt sich Helena zu dem aus dem Zweikampf mit Menelaos entrückten Paris; rund 1800

Verse

später,

in Z 313-369,

sucht

Hektor

Paris

und

Helena

in ihrem

Hause auf (siehe Kap. IIL.10.1). Inhaltlich sind die jeweiligen Szenenpaare bis in kleinste Details aufeinander abgestimmt. Fernbeziehungen dieses Typs durchbrechen weder direkt wie in (1) und (2) noch indirekt wie in (3) die Sukzessivitat der Handlung, sondern bewegen sich strikt im Rahmen des Zielinskischen Gesetzes. Der Erzähler verläßt den Erzählstrang, sobald ein gewisser Stillstand eintritt,

Dichter

zugleich

nicht

nur

in der

an

Denk-

die

und

Faktizität

der

Ausdrucksart

latenten

seiner

Handlung,

Figuren”

sondern

(107).

reflektiert

sie

60

und greift ihn später wieder auf.?$ Die desselben Handlungsstrangs verstrichene

zwischen Zeit ist

den beiden Szenen berücksichtigt; der

Dichter knüpft also nicht einfach an der Stelle zeitlich an, an der er den Handlungsfaden zuvor fallengelassen hat. Allenfalls kann es zu einer geringfügigen liberlappung mit der früheren Szene kommen (vgl. A 846-848 mit O 393f. sowie À 642 mit = 5), die der Erinnerung des Hórers hilft. Diese Beispiele für die 'analysirend-desultorische Erzählweise', wie sie Zielinski innerhalb kurzer und mittlerer Erzählabschnitte nachweist, ordentlich

auf einer makrostrukturellen Ebene (!) zeugen kunstvollen Komposition des Epos. 25

von einer auBer-

(5) Fernbeziehungen ohne festlegbare Verweisrichtung: Viele implizite Fernbeziehungen, die etwa auf der parallelen oder kontrastiven Gestaltung desselben Motivs beruhen wie z.B. die beiden Entrückungen des Aineias in E 311ff. und Y 288ff. (siehe Kap. IIL.11.1.) lassen sich nicht sinnvoll unter Kategorien wie 'Vorverweis' und 'Rückverweis' einordnen. Die streckenweise burlesk ausgestaltete Entrückungsszene des E im Kampf des Aineias gegen Diomedes, also einen der beiden 'Stellvertreter'

Szene bei

Achills,

dar,

der

wo

stellt

Aineias

letzteren

Die Fernbeziehung YE. Eine

Achill

die

Hinsicht

selbst

Fernbeziehung

mit

Typus

den

an

dem

eben

schiedenen

Fernbeziehung

bezeichnete

E-Szene

E >

Phánomen

Y oder

kann

auch

Rückverweisen

auf-

besprochenen

aus (1) und

dürfte

E >

Stellen

und

Y-

mitschwingen.

Y als

zwei

Vor-

der

ist. Umgekehrt

die

zwischen

tatsächlichen

ist von

‘Vorbereitung'

bedroht

Erinnerung

er bildet gewissermafien eine Kombination reziproke

eine

hat also eher den Charakter

wechselseitige Dieser

mancher

von

Szene

im Zusammenhang treten.

in

zu

unterscheiden;

(2). Dieses

begegnet

in

hier als

zwei

ver-

Formen:

(a) Im Kontext A begegnet ein Vorverweis VA auf ein Ereignis im Kontext B; bei Eintritt dieses Ereignisses in Kontext B erscheint ein Rückverweis Rp auf ein Ereignis des Kontextes A. In schematischer

Form stellt sich diese Fernbeziehung so dar: VA = B, ΒΒ >? A. Beispiel: Als Hektor in P 194ff. die dem Patroklos in P 125 abgenommene Rüstung 25 yel. Zielinski, Behandlung,

413: "Wenn

ich mir

also

vorgenommen

habe,

zwei

gleichzeitige Handlungen auf mehreren Plánen zu beobachten, so werde ich also zu Werke gehn: ich werde der Handlung A meine Aufmerksamkeit so lange schenken, bis sie in einen gleichm&Bigen Vorgang übergeht; dann lasse ich sie einstweilen

ebenso 26

auf

sich

beruhen

und

wende

mich

zur

Handlung

B,

mit

der

ich

es

mache". Krischer,

Konventionen,

120,

vertritt

die

Auffassung,

daB

der

Dichter

solche

"losen Enden’ "relativ leicht aufeinander abstimmen” könne, und sieht in dem so entstehenden "Zusammenklang der 'Episoden'" und dem daraus resultierenden "Beziehungsreichtum der homerischen Poesie" eine (gleichsam unwillkürliche) Folge der mündlichen Technik. Angesichts der Vielzahl der Handlungsstránge und der z.T. beträchtlichen Abstände zwischen ihren 'Einblendungen' sollte der Anteil planvoller Gestaltung dabei jedoch nicht unterschätzt werden.

61 Achills Als im

anlegt, wird auf X Achill Hektor

Wegnahme

der von

(X 322f.

P (und TID.27

(Ὁ)

>

Im

Kontext

Kontext

B;

Rückverweis

bei

Patroklos A

auf

getragenen

begegnet

Eintritt

Rp

seinen Tod vorausgedeutet (P 201-208 die tödliche Verwundung zufügt, wird

den

dieses

ein

Waffen

Vorverweis

Ereignisses

Vorverweis

VA

in

durch VA

auf

Kontext

selbst:

VA

Hektor ein

B >

B,

> an

X). die

erinnert

Ereignis

im

erscheint

ein

ΕΒ

>

VA.

Beispiel: Als Achill von den Gesandten Agamemnons um die Rückkehr in die Schlacht gebeten wird, erklärt er, er werde nicht eher ans Kämpfen denken, als bis Hektor 'zu den Hütten und Schiffen der Myrmidonen gelangt ist, die Argeier tótend, und die Schiffe verschwelen ließ im Feuer' (I 650-653); er rechnet jedoch nicht damit, daB es dazu kommen wird (I 654f.). Am Ende des O und Anfang des TI stößt Hektor ins Schiffslager vor, ohne allerdings die myrmidonischen Schiffe zu erreichen, und bedroht sie mit Feuer; als Achill am Anfang des IT Patroklos an seiner Statt in die Schlacht schickt, bezieht er sich auf seine Worte

im I zurück: 'Doch gesagt habe ich wahrhaftig, daB ich nicht eher den Zorn aufgebe, sondern erst dann, wenn zu meinen Schiffen gelangt sei Kampfgeschrei und Krieg’ (II 61-63). Weitere Beispiele sind Achills Erinnerung in Y 180-182 an sein Versprechen in X 336f., zwölf Troer an Patroklos' Scheiterhaufen zu opfern, sowie Hektors Erinnerung in X 99103 an Polydamas' Warnung in Σ 254-283. Ein davon zu unterscheidendes Phänomen ist wiederum die Fernbeziehung zweiten Grades. [n diesem Fall beziehen sich die Textstellen nicht

wechselseitig

anderen

Fernverweis,

aufeinander,

sondern

der seinerseits

ein

Fernverweis

auf eine dritte

zielt

Textpassage

auf

einen

verweist.

Ein Beispiel: In Ξ 126f. bezieht sich Diomedes unter anderem auf seine Worte zu Agamemnon in I 34-36, die ihrerseits auf Agamemnons Vorwurf gegenüber Diomedes in A 399f. Bezug der Rückverweise läßt sich formal so

(I — A). Für ein weiteres

nehmen. Die kettenartige Sequenz darstellen: € — I + A bzw. = >

Beispiel siehe unten

S. 67.

3. Bezugsrahmen Wird innerhalb zug genommen, Situation hat, so gibt es vier Handlung, aus

27 den

einer bestimmten Erzähisituation auf eine Handlung Bedie ihren Platz auBerhalb des zeitlichen Rahmens dieser also entweder (deutlich) früher oder später stattfindet, verschiedene Möglichkeiten für die 'Lokalisierung' dieser denen sodann folgende Typen abgeleitet werden kónnen:

Beispiele für Waffen lassen

reziproke Fernbeziehungen im Zusammenhang mit todbringensich auch aus dem mhd. Nibelungenlied anführen, siehe S. 355.

62

(1)

Innerepische

(interne)

Vor-

oder

Rückverweise:??

Der

Dichter

nimmt auf ein Geschehen Bezug, das an anderer Stelle im Epos an dem ihm zukommenden Platz in der Handlungssukzession dargestellt ist (für Beispiele siehe Kap. II.2). Der Dichter 'verweist' im eigentlichen Sinne des Wortes

auf eine

andere

Textpartie.

(2) Vorwegnahmen oder Nachholungen: Der Dichter nimmt auf Geschehen Bezug, das an der chronologisch 'richtigen’ Stelle in Handlung

des

Epos

jedoch

nicht

dargestellt

ist.

Hierbei

wird

also

ein der nicht

auf eine andere Textpartie 'verwiesen', vielmehr 'ersetzt' die Erwähnung des betreffenden Ereignisses auBerhalb der Handlungschronologie ihre Darstellung innerhalb der Chronologie. Dieser Typus stellt eine wesentlich schwerere Verletzung der Handiungssukzession dar als (1) und ist wohl aus diesem Grunde in der Ilias, in der die Sukzession streng gewahrt ist, nicht anzutreffen, sieht man von zweifelhaften Fällen ab (für eine

mögliche

Vorwegnahme

siehe

unten).

Scheinbare

Nachholungen

in

diesem Sinne stellen tatsächlich in der Regel Fortführungen eines Handlungsstranges dar nach der von Zielinski sog. 'analysirend-desultorischen Erzaáhlweise'. Eine gewisse Nachholung liegt in P 382f. vor; es handelt sich dabei offenbar um eine ad-hoc-Erfindung ohne größere erzählerische

Bedeutung. ?? (3) AuBerepische

(externe)

Vor-

oder

Rückverweise:??

Der

Dichter

nimmt auf ein Geschehen Bezug, das innerhalb der Handlung des Epos nicht dargestellt ist, auch gar nicht dargestellt sein kann, weil es auBerhalb des zeitlichen Handlungsrahmens des Epos angesiedelt ist, d.h. es liegt vor Beginn oder nach Ende der /lias. In T 173-175 spricht Helena davon, wie sie Paris nach Troia folgte und ihr Kind daheim zurücklieB; dargestellt war dies in einem den Kyprien entsprechenden, der /lias handlungschronologisch vorausgehenden Sagenzusammenhang. [n den Worten Hektors in Z 447ff. ist, wie an zahlreichen anderen Iliasstellen, von dem nachiliadischen, in der /liupersis dargestellten Untergang Troias die Re-

de. Die auBerordentlichen häufigen Bezugnahmen auf auBeriliadische Sagenereignisse sind aus dieser Untersuchung ausgeklammert, weil es sich bei ihnen nicht um innertextliche Fernbeziehungen handelt. ?! 28 Vgl. de Jong, analepses’

29 vgl. nahme',

Narrators,

S. 209

Anm.

'Antizipation'

10. - Es (bes.

vielfach gleichbedeutend eigentlichen Sinne lassen vgl. W. Wimmel, 192-221.

3?

Siehe

83-90,

die die

Begriffe

‘internal / external

prolepses 7

verwendet.

zu

Rückverweisen

Die

den

ist darauf

engl.

mit sich

zeitlichen

und

daB

die

Vorwegnahmen

Quellen,

Begriffe

'Prolepsis/-e'

'"Vorverweis' verwendet werden. in der antiken Literatur z.B. bei

Vorverweisen

Kullmann,

hinzuweisen,

'anticipation‘)

in Sallusts

in

der

Vorwegnahmen im Sallust nachweisen;

‘Catilina',

Hermes

Duckworth,

Foreshadowing,

28ff.

227-357.

Jong,

83-90.

de

Narrators,

'VorwegForschung

Zu

95,

1967,

Vor-

und

3! Theoretisch müßte auch bel den Bezugnahmen auf auBeriliadische Ereignisse zwischen Vorverweis und Vorwegnahme sowie zwischen Rückverweis und Nachholung unterschieden werden. Die Unterscheidung würde davon abhängen, ob ein Ereignis, auf das Bezug genommen wird, in den Sagendarstellungen der Anteiliaca

63

(4) Vorgriffe oder Rückgriffe:??

Der Dichter

nimmt

auf ein Gesche-

hen Bezug, das unmittelbar nach Ende oder unmittelbar vor Beginn der Handlung des Epos liegt. Ein solcher Rückgriff liegt in A 366-369 vor,

wo Achill Thetis von der Zerstórung Thebens und der Erbeutung der Chryseis berichtet. Einen sehr umfangreichen Rückgriff enthalten im Prinzip auch die Apologe der Odyssee. Eigentlich stellt Typ (4) einen Grenzfall zwischen (3) und (2) dar; der og. Rückverweis auf ein voriliadisches Ereignis grenzt an eine Nachholung, da das betreffende Ereignis nicht nur zeitlich, sondern auch kausal direkt auf die im A der /Jias geschilderte Handlung zuführt, also eigentlich schon in den Handlungszusammenhang des Epos hineingehórt. Das gilt natürlich erst recht für die Apologe in der Odyssee. Vorgriffe sind die Bestimmung

Vorgriffe

in der Ilias nicht sicher nachzuweisen. ?? Jedoch hängt dessen, welche Vorverweise auf Nachiliadisches als

anzusprechen

sind,

davon

ab, welche

der für

die

Aithiopis

in

der Chrestomathie des Proklos bezeugten Ereignisse man der dem Iliasdichter vorgegebenen Sage zuschreiben móchte.?* Die Frage, welche Be-

gebenheiten sich direkt an die wohl vom Iliasdichter selbst erfundene Episode des Troischen Krieges, die die /lias darstellt, anschlossen, ist nicht sicher zu beantworten. Unter Umständen lieBen sich die zahlreichen Bezugnahmen auf den Tod Achills (z.B. Π 707-709) als Vorgriffe auffassen. Gelegentlich kann es vorkommen, daB der Bezugsrahmen eines Fernverweises sich nicht eindeutig bestimmen läßt. In B 860f./874f. spricht Homer

stes

vom

Tod

‘im FluB';

Theoretisch

der

Myser

Chromis

im FluBkampf

sind

drei

des

und Postiliaca, die dem um ein Autoschediasma

mehrerer

Ennomos

und

9 ist keiner dieser

Erklärungen

hen von der Ansetzung

und

für diesen

Karers

Na-

Kämpfer

erwähnt.

möglich

(abgese-

der alten

Analyse),

Umstand

Verfasser im Sinne

des

lliasdichter vorgegeben waren, behandelt war oder es sich Homers, eine Ad-hoc-Erfindung handelt. Die linterschei-

dung zwischen beiden Kategorien muB mit dem methodischen Instrumentarium der Neoanalyse getroffen werden und ist angesichts der liberlieferungslage des Epischen Kyklos nicht immer sicher. Zum überwiegenden Teil sind die Bezugnahmen auf AuBeriliadisches aber echte Vor- und Rückverweise auf vorgegebenes Sagengut,

wie

Kullmann,

3? pie Begriffe nung

nur

an

den 33

Hellwig,

Ansatz

Allerdings

Quellen,

sind Raum

zu

einem

gibt

zweifelsfrei

(mit dem es

und

Zeit,

46-58,

Rückgriff auch

in

nachgewiesen

Versuch

einer

verwendet,

erkennen

der

///as

möchte die

hat.

stürkeren von

die

Prüzisierung) allerdings

in

in AnlehA

366-369

Bauformen,

153-163,

(48). Lämmert,

190-192, sog. 'abschlieBende Form der ungewissen Vorausdeutung': Unmittelbar vor dem Ende des Werks wird in den Worten einer handelnden Person ein Vorverweis auf die weitere, im Werk selbst nicht mehr dargestellte Handlung gegeben. Dies geschieht in der Ilias exakt in der Totenklage der Andromache um Hektor (m 725745), in der sie von der Vernichtung Troias, von der Verschleppung der Frauen und Kinder einschlieBlich ihrer eigenen Person und dem Tod des Astyanax spricht. Anders wendet Latacz, Zeus' Reise, 68, diesen Begriff auf die [lias an.

3* vgl. dazu

Kulimann,

Quelien, 303ff.

64 die den Móglichkeiten (1) bis (3) entsprechen. Es kónnte sich erstens um (unerfüllte) Vorverweise auf eine vom Dichter zunächst geplante Darstellung handeln (vgl. den in Kap. II.2. angeführten ganz ähnlichen Vorverweis in B 833f., der in A 328ff. erfüllt wird), zu der es dann aber nicht mehr gekommen ist, sei es aus Nachlässigkeit des Dichters, sei es, weil ein anderer Plan sich in den Vordergrund geschoben hat. Zweitens kónnte es sich um Vorwegnahmen handeln, d.h. Homer behandelt den Tod dieser kleinen Kämpfer schon im Bundesgenossenkatalog, um später

nicht

mehr

auf

ihn

zurückkommen

zu

müssen.

Interessanterweise

sind

beide Möglichkeiten implicite in den Scholien erwogen. In Schol. A zu B 860-861 heißt es: ἀϑετοῦνται ἀμφότεροι, ὅτι χατὰ τὴν παραποταμίαν μάχην

οὐχ

εὑρίσχεται

ἐπ᾿ ὀνόματι

povnoev, ἵνα μὴ ἔτι um eine Anspielung

πίπτων.

In

Schol.

b zu

B 872

αὐτοῦ μνησϑῆῇ. Drittens schlieBlich auf einen (handlungschronologisch)

FluBkampf handeln.?? Am

wahrscheinlichsten

steht:

προανα-

könnte es sich nachiliadischen

ist die erste Lósung

(vgl.

Kap. III.15.6.). Bei manchen Erwähnungen der Befestigung des Schiffslagers (vor allem jener in = 30ff.) ist es umstritten, ob an der Stelle tatsächlich die im H der Jlias gebaute Mauer gemeint Beginn des troischen Krieges gebauter

scheinlich ist; siehe

S. 318 Anm.

ist oder vielmehr ein bereits zu Schutzwall (was jedoch unwahr-

4). Hier stehen

also

die Typen

(1) und

(3) zur Diskussion. ?* Interne und externe Fernverweise kónnen nahtlos ineinander übergehen. In seiner großen Prophezeiung in O 49ff. sagt Zeus zunächst kommende Ereignisse der /lias voraus wie die Aussendung und den Tod des Patroklos, den Tod Sarpedons und den Hektors (64-68); an diese Worte

schlieBt sich unmittelbar die Ankündigung Ein Gegenstück zu Rekapitulation des

dieser bisher

des Falls von Ilios an (69-71).

Rede bildet gewissermaBen die ausführliche Geschehenen in den Worten der Thetis zu

Hephaistos in £ 429ff. Thetis beginnt mit der Erwähnung ihrer Hochzeit mit Peleus, der Erziehung Achillis und seiner Entsendung nach Troia (429-440/443);

dann

erst

geht

sie

auf

die

Wegnahme

der

Briseis,

die

35 B. Niese, Der homerische Schiffskatalog ais historische Quelle betrachtet, Kiel 1873, S2, denkt an einen FluBkampfí in der Aithlopis, der aber nicht bezeugt ist. 36 von Vorverweis, Vorwegnahme und Vorgriff zu trennen ist die ‘Ankündigung‘ in dem von Krischer, Konventionen, 134, definierten Sinne "als eine Mittei-

fung, die den Hörer über den nachfolgenden [!) Szenenkomplex orientiert"; vgl. als Beispiel A 446ff. mit 457 (zu dieser und anderen Stellen ebd., 131-136). Von Rückverweis, Nachholung und Rückgriff zu trennen ist das Phänomen der ‘rückiäufigen

Erzählung‘,

das

darin

besteht,

"dass

von

einer

gegenwärtigen

Situation

aus

ein stufenweiser Rückgang in Vorvergangenes erfolgt" (Balensiefen, Zeitgestaltung, 2). Dazu kommt es regelmäßig bei den Bezugnahmen auf (handlungschronologisch) Voriliadisches, z.B. in der Nestorerzählung in A 670-762 (vgl. dazu Schadewaldt, Iliasstudien, 83f.), ferner in der Zeusprophezeiung © 473-476. Krischer, a.a.0., 136-140, behandelt diese Erzählweise unter dem Begriff der 'epischen Regression‘.

Vgl.

auch

Schol.

bT

zu

A

671-761:

ἐξ

ἀναστροφῆς

τὸ

διήγημοι.

65

Niederlage

der

Achaier,

die

Gesandtschaft

und

weitere

inneriliadische

Ereignisse ein (444-456).

4. Erzühlperspektive Eine naheliegende Einteilung der Vor- und Rückverweise lieBe sich auf der Dichotomie ‘Erzähltext und 'direkte Rede' begründen.?? Es erscheint jedoch sinnvoller, zwischen Reden von góttlichen und menschlichen Figuren des Epos zu differenzieren sowie zwei Sonderfälle eigens zu berücksichtigen. Dies führt zu folgenden fünf Erzählperspektiven, in denen Fernbeziehungen auftreten kónnen: (1) Erzühlende Passagen:?? Der Erzähler kann gleichsam von einer hóheren Warte aus auf vorausgehende Ereignisse zurück- oder auf kommende vorausblicken (in 'auktorialen Vor- und Rückverweisen).?? In B 694 kündigt der Erzáhler mit den Worten 'bald aber sollte er wieder aufstehen' den Wiedereintritt Achills in die Schlacht an, zu dem es in

3!

Nicht

so

37ff./ 80ff. und "events

günstig

zwischen forecast

erscheint

die

Dichotomie

"events forecast to both to the reader

Götterreden müssen dann zweiten Typus zugeordnet

je nach werden.

the and

bei

Duckworth,

Foreshadowing,

reader, to the

but not to characters";

the characters" Vorverweise in

Erzähizusammenhang

mal

dem

ersten,

35 vgl. zu den Vorverweisen Duckworth, Foreshadowing, 6ff., wo typen

unterschieden

3) revelation character,

3%

"1) prooemium

of the effect

and

Der

Autors

sind:

of a prayer,

5) comparison"

Begriff

'Erzühler'

verwendet,

wie

and

(6).

ist

ihn

die

invocation,

4) reference

Vgl.

ferner

hier

im

ebd.,

Sinne

moderne

2)

direct

to the

mal

folgende

Unter-

statement

folly

or

dem

or

hint,

blindness

of

a

37ff.

des

'impliziten'

Erzähltheorie

versteht.

(oder

'abstrakten')

Vgl.

Edwards,

Ho-

mer, 30: "The 'implied author‘, the picture that the audience forms of the person telling the story. In the /liad and the Odyssey the 'implied author' combines both human and divine knowledge, and can tell both the thoughts and words of the gods

tal

and

the

divine

events

resentment

inspirer,

before

and

he

of

can

after

humans

also the

at

pass

time

their

beyond

of

his

mortal

the

nature.

Thanks

constraints

story".

Ebd.,

31:

of

"As

to

time implied

his

and

immor-

know

author,

of Ho-

mer is omniscient". Die von Edwards angedeutete Beziehung zwischen erzühlerischer Allwissenheit und göttlicher Inspiration (vgl. B 484ff.) hat per se nichts mit dem Begriff des 'impliziten Autors’ zu tun, wohl aber mit dem 'generischen Autor',

d.h.

hier:

einem

in

mündlicher

Tradition

stehenden

und

ihren

Gattungsge-

setzen und Vorstellungen verpflichteten Erz&hler. Von beiden zu trennen ist der (im biographischen Sinne) 'reale Autor Homer, über den die Forschung nichts Sicheres weiB, und der 'fiktive (oder: 'personale) Erzühler' wie z.B. Odysseus in den Apologen der Odyssee. Die Unterscheidung dieser Kategorien ist für das Epos allerdings weniger bedeutsam als etwa für die frühgriechische Lyrik mit ihren zahlreichen Ich-Aussagen. Siehe ferner B. Effe, Entstehung und Funktion "personaler' Erzühlweisen in der Erzühiliteratur der Antike, Poetica 7, 1975, 135-157 (zu Homer: 141-144).

(zu

Ders.,

Homer:

Theorien

im

Epische

174-178).

Objektivität

Zur

allgemeinen

Gegenwart vgl.

und

des

Lämmert,

auktoriales

Erzählers Bauformen,

Erzählen,

im

Text

67-73.

Gymn.

und

zu

90,

den

1983,

171-186

view-point-

66

T/Y kommt. Einen besonderen Fall der Erzählervorausdeutung stellt das Proómium dar (A 1-7); das Ilias-Proömium enthält dabei einen we-

niger weitreichenden Odyssee-Proómium

und weniger detaillierten («

1-10),

das

freilich

Zukunftsausblick

auch

nur

ersten Hälfte des Epos zur Sprache bringt. (2) Gétterreden: * In Θ 470-477 prophezeit rem

den

Tod

des

Patroklos

für den

nächsten

als das

Ereignisse

Zeus

Hera

aus

unter

der

ande-

Tag.

(3) Menschliche Reden:* Kurz vor der entscheidenden Begegnung mit Achill erinnert sich Hektor an die von ihm in den Wind geschlagene Warnung des Polydamas vom Vortag, er solle die Troer zur Stadt führen (X 99-103); der Rückverweis zielt auf die in X 243-313 (bes. 266ff.) dargestellte Handlung. Mitunter

kommt

es

zu

einer

Überlagerung

verschiedener

Erzählper-

spektiven. Der Dichter kann Worte, Gedanken, Gefühle oder Absichten einer menschlichen oder göttlichen Person auch ohne das Mittel der direkten Rede darstellen, wobei der Informationswert des betreffenden

Vor- oder Rückverweises In

B 2ff.

schildert

für den Hörer in der Regel

Homer,

wie

Zeus

bei

sich

derselbe

überlegt,

bleibt. *?

'wie

er

den

Achilleus ehren und viele der Achaier verderben sollte bei den Schiffen’ (Vorverweis auf die Ereignisse des zweiten und dritten Schlachttags: 6-2). Die Erzählperspektiven (1) und (2) überlagern sich hier (vgl. auch

die ausführliche Passage Π 644-655). Eine liberlagerung von (1) und (3) findet z.B. in Z 501f. Dichter sagt, Rückkehr aus

die troischen Frauen rechneten dem Kampf gegen die Achaier.

nicht

statt,

mehr

wo

mit

der

Hektors

# Vel. zu den Vorverweisen Duckworth, Foreshadowing, 16ff., wo folgende Untertypen unterschieden sind: einmal die "ways in which the gods forecast the future action to the reader" (16) (mit dieser etwas unglücklichen Formulierung sind die Vorverweise bezeichnet, von denen die menschlichen Figuren keine Kenntnis erhalten]: "1) a prophecy or prophetic statement made to another divinity", "2) a decision concerning the future reached by the gods, after discussion or reflection",

“3) the granting of consent to the command or prayer of another divinity", "4) the citation of a former announcement", "5) promises", "6) oaths", "7) commands" (16[.); sodann die Vorverweise, die auch den menschlichen Akteuren einen Ausblick in die Zukunft vermitteln: "prophecies, oaths, and promises" sowie "prophetic sign or omen" (17). Vgl. ferner ebd., 37ff., BOff. #1 Vgl. zu den Vorverweisen Duckworth, Foreshadowing, 18ff., wo folgende Untertypen unterschieden sind: "1) solemn declarations, 2) oaths, 3) the revelation of a

character's

intention,

mises

made

to other

mand

or request,

4) vows

made

persons,

and

to the gods or to the

6) the consent

7) the

citation

of

former

*2 Vgl. de Jong, Narrators, (=

von

narrator-text'

Erz&hltext)

Göttern).

und

als

83f. und

eigenen

'character-text'

passim,

Typus (=

direkte

to

of the another

announcements"

ebd., 20-26 (zitiert unten S. 71 Anm. 54), 80ff. - Siehe Zur Forschungsarbeit an den direkten Reden bei Homer Literaturüberblick, GB 3, 1975, 395-422.

'complex

souis

of a character

Reden,

(19f.)

neben sowohl

Fall

unter

'simple von

5) pro-

Vgl.

auch allgemein (1850-1970). Ein

die diesen

behandelt

dead, person's

com-

ferner

J. Latacz, kritischer

dem

Begriff

narrator-text

Menschen

als

auch

67

Wenn

Götter

in menschlicher

Gestalt

zu den

Menschen

sprechen

(z.B.

Hera / Stentor in E 787-791 mit Bezugnahme auf Achills Kampfenthaltung), so handelt es sich wohl eher um einen Sonderfall von (2) als um

eine liberschneidung von (2) und (3). In TI 119-121 erkennt Alas,

daB

Zeus

den

Sieg

der Troer

will.

In diesem

Fall überschneiden sich alle drei Erzählperspektiven (unter anderem durch den impliziten

Rückverweis

auf die SiegverheiBung

des Zeus

in A 186-194).

Eine Perspektivenverschiebung innerhalb des Typus (3) kommt z.B. in 1 240-243 vor. Odysseus spricht zu Achill von den Drohungen Hektors, die Schiffe zu verbrennen und die Achaier zu erschlagen. Hier ist auf © 180-183

sowie

497ff.

Rückverweis

auf

ein Ereignis

nach

angespielt.

Worte

Odysseus’

Hektors,

I 240-243)

die

enthalten,

Worte

ihrerseits so daß

enthalten

einen

also

Vorverweis

wiederum

auch

einen

(auf

Odysseus’

Worte einen indirekten Vorverweis enthalten. Hier handelt es sich somit um eine Fernbeziehung zweiten Grades (vgl. oben S. 61). Einen in der Ilias in diesem Umfang nicht zu belegenden Fall einer Darstellung menschlicher Rede aus der Erzählerperspektive stellt Od. (4 310-343 dar: Der Bericht - eine ἀναχεφαλαίωσις - den Odysseus Penelope über seine Abenteuer gibt, wird vom Dichter in einer Art indirekter Rede wiedergegeben (vgl. ferner 9 499-520, wo Demodokos von Troias Untergang singt). Weniger

eine

liberschneidung

als

vielmehr

eine

Kombination

ver-

schiedener Erzählperspektiven liegt in den beiden folgenden Sonderformen des Vorverweises vor: (4) Vorzeichen:** Ein Vorzeichen (σῆμα, τέρας) wird gewöhnlich von einer Gottheit, meist Zeus, gesandt; beschrieben wird es in den Worten des Erzühlers; gedeutet in den Worten eines Menschen. Vorzeichen beziehen sich z.T. auf die unmittelbar folgende, z.T. aber auch auf eine erst später einsetzende Handlungsphase. Im letzteren Fall stellen sie einen speziellen Typus der Fernbeziehung dar. In M 200ff. erscheint den Troern während ihres Ansturms auf das Schiffslager ein Vorzeichen: Ein

Adler

trägt

im

Flug

eine

noch

lebende

Schlange

in den

Klauen.

Die

Schlange beiBt den Adler in den Hals, so daB er sie fallen lassen muB. Der Troer Polydamas deutet Hektor das Zeichen folgendermaBen: Der Angriff auf das Achaierlager werde abgewehrt werden und in einem verlustreichen Rückzug enden. Die παλίωξις des E (ferner auch die des Tl; der Vorverweis kann auf die erstere oder auf beide bezogen werden) bestätigen diese Deutung. Auch die Vorzeichen in N 810-832 und in O 370-380 beziehen sich auf fernerliegende Erzählabschnitte.

%

mit 14,

Lit.

zu

älterer 1967,

den

Vorzeichen

Lit.). Speziell

12-23.

zur

bei

Homer:

Odyssee:

A.].

Stockinger,

Podlecki,

Vorzeichen

Omens

in

(zur

the

Ilias:

Odyssey,

15-50;

G&R

68

(S) Tráume: ** Im Unterschied etwa belungenlied oder zur Vorausdeutung

Chanson

keine

zum

Gilgamesch-Epos,

de Roland spielen

besonders

groBe

Rolle

Tráume

im

als

zum

Ni-

Form

der

homerischen

Epos,

in

der Ilias noch weniger als in der Odyssee. Aus beiden Epen lassen sich selbst bei einer sehr weit gefaBten Definition des Traumbegriffs kaum mehr als zehn Belege nachweisen, die sich wiederum in ihrem typologischen Charakter beträchtlich voneinander unterscheiden. Grundlegend ist hier die Unterscheidung zwischen AuBentráumen und Innentráumen. Bei AuBentr&umen ist der Traum "ein Subjekt, eine Person eigenen We-

sens und Lebens außerhalb des Dämon oder geschaffenes Eidolon. wenn

"Traum

als Traumzustand

Schiafenden”, sei es als Gottheit, Um Innentráume handelt es sich,

verstanden

ist". *°

Die /lias enthält zwei AuBentráume mit 62ff. kommt die Seele des toten Patroklos sie fordert ihn zur baldigen Bestattung des zeit Achill seinen Tod ‘unter der Mauer der nachiliadisches Ereignis vorausgedeutet ist. personifizierten Traum nung auf die Einnahme

Vorverweischarakter. In Y zu dem schlafenden Achill; Leichnams auf und propheTroer (80f.), womit auf ein In B 5ff. schickt Zeus den

(Ονειρος) zu Agamemnon, damit er Troias (sc. auch ohne Achill) mache.

ihm HoffZwar han-

delt es sich hierbei um einen Trugtraum,

doch

destoweniger

Vorverweischarakter.

Hörer

sammenhang,

daB Zeus den Traum nur abgesandt hat, um Achill zu ehren

und

die Achaier

zu verderben

Der

(B 3f.; vgl.

auch

hat er ex negativo weiß 36-40

aus

dem

und

nichts-

Erzählzu-

die - vielleicht

als Erinnerung für den Hörer gedachte - Andeutung einer Skepsis in Nestors Worten in 80f.). ** Daraus ergibt sich also als positiver Vorverweis:

Agamemnon

wird

Troia einstweilen

Ein solcher Trugtraum des Traummotivs dar. [n

nicht

einnehmen.

stellt allerdings schon die gebrochene Form seiner ungebrochenen Form, als Wahrtraum,

ist er nur in der Odyssee nachweisbar. In à 795ff. schickt Athene zu der schlafenden Penelope ein Eidolon in Gestalt ihrer Schwester Iphthime,

das ihr die sichere Heimkehr des Telemachos verheiBt. Das einzige Beispiel eines allegorischen Traumes, wie er in den drei og. Epen als Re44 Lit. zu den Träumen bei Homer: W. S. Messer, The Dream in Homer and Greek Tragedy, New York 1918, 1-52. J. G. Wetzel, Quomodo poetae epici et Graeci et Romani somnia descripserunt, Diss. Berlin 1931. J. Hundt, Der Traumglaube bei Homer, Greifswald 1935. A. H. M. Kessels, Studies on the Dream in Greek Literature, Utrecht

1978

(trotz

des

Titels

fast

A Study in Variation, der antiken Literatur,

Agamemnon's Rankin,

Dream,

Penelope's

nur

zu

Homer).

J. F.

Morris,

Dream

Scenes’

TAPA 113, 1983, 39-54. J. Latacz, Funktionen des Wüj]bb N.F. 10, 1984, 23-39. Siehe auch S. Reid,

American

Dreams

in

[mago Books

30,

XIX

1973, and

33-56.

XX

of

Speziell the

zur

Odyssey,

in

Odyssee: Helikon

617-624. A. R. Amory, The Gates of Horn and Ivory, YCS 20, 1966, 1-57. # Beide Definitionen nach Hundt, Traumglaube, 43. Ähnlich bereits Dream, 3 und 21. Zur Typologie der homerischen Traumszenen vgl. auch Dream

Scenes.

46 Vgl.

Latacz,

Schadewaldt,

Funktionen

des

Iliasstudien,

Traums,

152.

31-35.

Homer,

Traums in The Iliad:

A.V. 2,

1962,

Messer, Morris,

69

gelfall

auftritt,

erscheint

in

der

(auf

einem

Innentraum

basierenden)

Traumschilderung, die Penelope in τ 535ff. dem als Bettler verkleideten Odysseus gibt: 20 Gänse, die in ihrem Hause Weizen fressen, werden von einem Adler getótet. Der mit Stimme begabte Adler deutet den Traum (innerhalb des Traumes) selbst: Die Gänse stehen für die Freier, der Adler für Odysseus, so daB hier auf die Mnesterophonie des x vorausgedeutet ist. Odysseus, von Penelope befragt, bestätigt diese Deu-

tung. * Eine Zuordnung einzelner Erzählperspektiven zu den verschiedenen Untertypen der Kategorie 'Bezugsrahmen' (siehe oben Kap. IL.3.) führt zu einem interessanten und für die Beurteilung der Komposition der

Ilias wichtigen

Ergebnis:* Inneriliadische Ereignisse

werden

sowohl

in

Erzählervorausdeutungen als auch in Vorausdeutungen göttlicher und menschlicher Personen häufig thematisiert. Dagegen wird auf nachiliadische Ereignisse vielfach in Reden der Menschen, seltener auch der Gótter, vorausgedeutet, jedoch fast nie in auktorialen Vorverweisen. Die einzigen Ausnahmen sind die Bezugnahme auf die Rückholung des Phi-

loktet (B 724f.) und die ausführliche Schilderung der Zerstörung der Mauer um das Schifflager durch Poseidon und Apollon (M 3-35). Die M-Passage stellt allerdings einen Sonderfall dar, insofern sie als externer Vorverweis auf ein handlungschronologisch nachiliadisches Ereignis wahrscheinlich nicht zugleich auch auf ein sagenchronologisch voriliadisches

Ereignis

Bezug

nimmt. * Die B-Passage

ist wiederum

sehr

knapp.

Das Prinzip gilt somit fast ausnahmslos. Anders verhält es sich bei den externen Rückverweisen, die des ófteren auch aus der Erzählerperspektive gegeben werden, so z.B. bei den Bezugnahmen auf das Parisurteil ( 25-30), auf die Gesandtschaft zur Rückforderung Helenas (A 123-125) oder auf die Gefangennahme des Priamossohnes Lykaon (Φ 34-37).59 Abschließend sei noch bemerkt, daß die Begriffe 'subjektiv und 'objektiv' zur Charakterisierung verschiedener Erzählperspektiven

nur mit Zu-

rückhaltung bzw. nach genauer Definition des Gemeinten verwendet werden sollten, da sie in der bisherigen Homerforschung (wie auch in der allgemeinen

Erzähltheorie)

#7 Hier scheinen

sehr

verschiedene

unterschiedlich

Typen

verstanden

der Vorausdeutung

wurden. ?!

miteinander

verschmol-

zen zu sein: der allegorische Traum mit folgender Deutung durch den Gesprüchspartner; das Vogelvorzeichen mit anschlieBender Deutung durch einen Seher oder eine andere Person (vgl. zu dieser Stelle bes. 0 160ff.) und die Vogelweissagung, wie sie vor allem in der germanischen Mythologie auftritt (vgl. z.B. das alte Sigurdlied

der

Liederedda,

Str.

7),

kaum

aber

in

der

griechischen.

48 vgl. Duckworth, Foreshadowing, 38 (ausführlich zitiert 854 Anm. 120, 70f., 89, 116. Vgl. auch de Jong, Narrators, 86-90. dieser Beobachtung siehe unten S. 370-372.

55 Wahrscheinlich

ist der

Bau

und

damit

auch

die

unten S. 371), ferner Für Folgerungen aus

Zerstórung

der

stigung ein Autoschediasma Homers. Siehe S. 321 Anm. 7. 50 Weitere Beispiele bel Kullmann, Quellen, 227-302 passim. 5! vgl. die Forschungsübersicht und -kritik bei de Jong, Narrators,

sätzlich

zu

der

dort

genannten

Literatur

seien

noch

zwei

germanistische

Lagerbefe14-28.

Zu-

Arbeiten

70 5. GeschehensgewiBheit Nicht bei allen Formen der Vor- und Rückverweise kann der Hörer in demselben Maße gewiß sein, daß das Geschehen, auf das Bezug genommen wird, auch tatsächlich eintreten wird bzw. eingetreten ist. Diese verschiedenen

Grade

der

'GeschehensgewiBheit',

die

hier

nur

mit

Blick

auf das 'Ob', nicht aber auf das 'Wie' der Ausführung betrachtet werden soll, stehen in engem Zusammenhang mit den Kategorien 'Erzühlperspektive' und 'Verweisrichtung'. Vor- und Rückverweise des Erzählers im Sinne des allwissenden 'impliziten Autors' sind per definitionem durch GeschehensgewiBheit charakterisiert. Kommt das Geschehen, auf das der Erzähler in Fernverweisen Bezug nimmt, einmal nicht zur Ausführung, so ist dies nicht in einer potentiellen 'GeschehensungewiBheit' dieser Verweise begründet, sondern es handelt sich um einen Fall von ‘fehlerhafter Fernbeziehung' (vgl. als mögliches Beispiel B 860f. und 874f. in Kap. 11.3.). Die in den Reden enthaltenen Vor- und Rückverweise aus dem Munde der góttlichen und menschlichen Figuren der Handlung sind potentiell geschehensungewiß. Dabei ist allerdings eine gewisse Abstufung je nach Bedeutung und Macht der Figuren vorzunehmen. Prophezeiungen des

Gôttervaters Zeus sind praktisch geschehensgewiß, da er nicht nur in die Zukunft blicken, sondern sie ggf. auch in die von ihm gewünschte Richtung

lenken

kann.??

Für andere

Gottheiten

gilt

dies

nur

mit

gewis-

sen Abstrichen. Voraussagen von Menschen besitzen einen um so hóheren Grad von GeschehensgewiBheit, je mehr das Eintreten des Vorausgesagten im Wirkungsbereich ihres Handelns liegt. Rückverweise in den Worten der handelnden Personen sind dann als geschehensgewiß anzusehen, wenn diese Personen selbst erlebt oder

es sich um Ereignisse handelt, die aber von anderen direkt beteiligten

Personen mitgeteilt bekommen haben, wenn es sich also (im doppelten Sinne des Wortes) um 'erfahrene Vergangenheit’ handelt. Einen Rückverweis auf Selbsterlebtes stellen z.B. Diomedes' Worte in I 34-36 dar. erwühnt:

A.

(Germanische

Gerz,

Rolle

Studien

und 97),

Funktion Berlin

1930,

der 9,

epischen versteht

Vorausdeutung unter

den

im

Mhd.

'objektiven

Epos

epischen

Vorausdeutungen' Prophezeiungen, Traumdeutungen, Warnungen etc., also ÁuBerungen in direkter Rede, unter den 'subjektiven epischen Vorausdeutungen' "jede reflexionsmäßige AeuBerung des schöpferischen Subjekts", also die Erzählervorausdeutungen. B. Wachinger, Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutungen - Aufbau Motivierung,

Tübingen

1960,

6,

"würe

geneigt,

diese

Benennung

genau

umzukehren

und im Gegensatz zu der subjektiven Psychologie der dargestellten Gestalten die Erzühlerbemerkungen ‘objektiv' zu nennen". interessanterweise nicht von einem Altphilologen, sondern von einem Germanisten stammt die Bezeichnung 'parabatische Vorausdeutung' für die Erzählervorausdeutung (J. Körner, Das Nibelungenlied (Aus Natur und Geisteswelt 591), Leipzig - Berlin 1921, 95; nach Wachinger, a.&.O., 5). 5? Es gilt gewissermaBen, was Archilochos (?) fr. 298 West sagt: Ζεὺς ἐν θεοῖσι μάντις

ἀψευδέστατος

/

xal

τέλος

αὐτὸς

ἔχει.

71

Er

zürnt

Agamemnon,

weil

dieser

ihm

die

Kampfkraft

abgesprochen

habe; hiermit ist auf die Partie A 365ff. aus der Epipolesis Bezug genommen. Ein Rückverweis auf Geschehnisse, die eine Person von einer anderen erfahren hat, findet sich in II 23-26. Patroklos berichtet Achill hier von der Verwundung des Diomedes, Odysseus und Agamemnon (in der A-Schlacht), von der er durch Nestors Worte in A 658-661 Kenntnis hat. Einen geschehensungewissen Rückverweis stellen die Worte des Priamos in X 46-53 dar. Priamos sorgt sich um zwei seiner Sóhne, die er unter den in die Stadt flüchtenden Troern nicht erblicken kann, nämlich Lykaon und Polydoros. Lykaon war in ® 34-127, Polydoros in Y 407-418 von Achill getötet worden. Die Geschehensungewißheit drückt der Dichter in den Worten des Priamos sehr deutlich aus. Priamos erwägt zwei Moglichkeiten: Wenn diese Sóhne gefangengenommen seien, wolle er sie mit Lösegeld freikaufen; wenn sie aber tot seien: ‘Schmerz meinem Mut und der Mutter, die wir sie zeugten' (53). Es lieBe sich einwenden, daB der Begriff des geschehensungewissen Rückverweises in sich widersprüchlich sei, da zwar die handelnden Personen des Epos, nicht aber das Publikum und schon gar nicht der Dichter selbst im Ungewissen sein kónnten, ob ein Ereignis schon dargestellt gewesen ist oder nicht. Dazu ist zu bemerken, daB zumindest dem Publikum nicht alle Einzelheiten eines so langen und so handlungs-

und

personenreichen

Epos

jederzeit

präsent

sein

können,

selbst

wenn es die vorausgehende Handlung zur Gänze gehört hat. Zudem haben die geschehensungewissen Rückverweise ja nicht nur eine strukturelle, sondern auch eine affektive Funktion. Was ihnen an 'Gewißheit' abgeht, machen sie mehr als wett, indem sie Durchblicke auf die psychische Situation der sprechenden Personen geben. Die og. Worte des Priamos zeigen dies sehr gut. Dasselbe gilt auch für die im weiteren behandelten geschehensungewissen Vorverweise. Die geschehensungewissen Vorverweise - man kann hier auch von 'zukunftsungewissen'

die im folgenden

sprechen?

exemplifiziert

- treten

werden

in einer

sollen.?*

Reihe

von

Typen

Die Grenzen

auf,

zwischen

den einzelnen Typen kónnen mitunter flieBend sein. () Schwur: In A 239-244 schwört Achill einen μέγας Ópxoc: Die Achaier würden 'Sehnsucht' nach [sc. dem sich vom Kampf fernhaltenden] Achill bekommen; Agamemnon werde ihnen nicht helfen können, wenn sie unter Hektor schwere Verluste erlitten; dann werde Agamem53 So Lämmert, Bauformen, 175ff., dessen Ausführungen zu diesem Erzählmittel grundlegende Bedeutung haben. ** vgl. Duckworth, Foreshadowing, 20-26, der folgende Formen unterscheidet: 1) "hope

or

fear”,

a command”, Paradeigma). Duckworth,

future"

2)

"foresight

of

the

future”,

3) “plans”,

4)

"consent

to

ἃ prayer

or

5) ^wishes", 6) "threats" und 7) "analogous situation” [d.h. mythisches Die Abgrenzung dieser Liste von der oben S. 66 Anm. 41 zitierten von &.a.O.,

19f., deren

(20) enthalten,

Beispiele

leuchtet

nicht

"more

in allen

or

less

definite

Punkten

ein.

announcements

of

the

72 non

seine

werden

Kränkung

diesen

Achills

Schwur

bereuen.

wahr

Die

Ereignisse

der

Bücher

6-2

machen.

(2) Versprechen: In Σ 333-337 verspricht Achill dem toten Patroklos, er wolle ihm Hektors Haupt bringen und an seinem Scheiterhaufen zwólf Troer tóten. Er wird beides wahr machen (zu letzterem siehe Ÿ 175-183). (3) Absichtserklärung: In X 416ff. erklärt Priamos, zum Schiffslager gehen und Achill anflehen zu wollen (sc. um die Herausgabe des Leichnams

Hektors).

Die

um

ihn besorgten

troischen

Männer

hindern

ihn

da-

ran, seine Absicht auszuführen (X 412ff.); im Ω wird er Hektors Leichnam dann auslósen. (4) Drohung: In Y 452f. droht Achill Hektor, er werde 'ein Ende mit ihm machen', wenn er ihn wieder treffe und auch ihm eine Gottheit beistehe. In X 214ff. wird er mit Athenes Hilfe Hektor tóten. (5) Erwartung: In | 654f. sagt Achill zu Aias, er glaube, daB Hektor bei seinem (Achills) Schiff vom Kampf ablassen werde. Im O und zu Anfang des II dringt Hektor zwar ins Schiffslager ein, bis zu den Hütten und Schiffen der Myrmidonen gelangt er jedoch nicht. (6) Hoffnung: In Tl 83-86 drückt Achill bei der Aussendung des Patroklos die Hoffnung aus, daB die Achaier ihm Briseis zurückschicken und

"glänzende Gaben' bringen (7) Befürchtung: In Σ

werden. Dazu kommt es im T. 261ff. fürchtet Polydamas (im

Hektor), daß Achill wieder in die zur Stadt selbst vorantreiben und

Gespräch

Schlacht eingreifen, den viele Troer töten werde.

mit

Kampf bis Die Ereig-

nisse der Bücher Y - X werden Polydamas recht geben. (8) Befehl: In O 221ff. trägt Zeus Apollon auf, sich um Hektor zu kümmern. Vom O bis zum X wird Apollon Hektor immer wieder zur Seite stehen. (9) Verbot: In © Sff. verbietet Zeus den Göttern die Teilnahme am Kampf.

Das

Verbot

wird

zwar

Gültigkeit jedoch bis zum wiederaufgehoben wird. (10)

Bitte:

In

überlegenheit den.

In den

A

Büchern

Anfang

503-510

verleihen,

verschiedentlich

des

bittet

bis

die

Y, wo

Thetis

Achaier

6 - X willfährt

Zeus

übertreten,

es

Zeus,

ihren ihrer

behält

von

Zeus

er

móge

den

Achill

ehren

Sohn

seine

ausdrücklich Troern

wür-

Bitte.

(11) Wunsch: In © 358f. äußert Athene im Gespräch mit Hera den Wunsch, Hektor solle unter den Händen der Achaier sein Leben verlieren. In X 214ff. wird es (unter ihrer eigenen Beteiligung) dazu kommen. (12) Vorschlag: In A 794-803 macht Nestor Patroklos den Vorschlag. Achill móge Patroklos in seiner Rüstung in die Schlacht schicken. In TI 36-45 richtet Patroklos Achill diesen ausdrücklich als von Nestor stammend

(13) Warnung: tung

reiten,

In | 247ff.

aufzugeben;

und

es

er warnt

gebe

keine

mahnt ihn,

Vorschlag aus zu bezeichnen).

Odysseus

er werde

Môglichkeit,

sich

(ohne Achill

Achill,

seine

sonst

selbst

geschehenes

ihn dabei folgt ihm.

Kampfenthal-

Unheil

Kummer

be-

wiedergut-

73

zumachen.

Wahrscheinlich

spielt Homer

hier auf

den

Tod

des

Patroklos

an, wenngleich Odysseus natürlich nicht dieses konkrete Ereignis im Auge haben kann. (14) Gebet: 55 In TI 233-248 betet Achill beim Auszug des Patroklos in

die

Schlacht

zu

Zeus,

er

móge

Patroklos

die

Troer

zurückschlagen

und ihn unversehrt wieder zu den Schiffen gelangen lassen. Nur der erste Teil dieses Gebets wird erhórt werden. Eigentliche Fernbeziehungen im

Zusammenhang

mit

Gebeten

sind

schwer

nachzuweisen,

da

die

Ge-

bete in der /lias in der Regel entweder sogleich erfüllt oder aber abgeschlagen werden. Ein Sonderfall liegt vor, wenn Achill in A 351ff. zu seiner göttlichen Mutter Thetis 'betet', ihr nach ihrem persönlichen Erscheinen sein Anliegen in A 365-412 direkt erzählt und Thetis wiederum Achills Bitte in A 503-510 Zeus von Angesicht zu Angesicht vorträgt.

Dieses mittelbare 'Gebet' um

libermacht der Troer und Wiederherstellung

der Ehre Achills hat tatsachlich eine Fernwirkung bis hin zum T. Zum homerischen Gebetsschema gehórt auch die 'Zurücknahme' des Gebetes nach seiner Erledigung (vgl. für Achills Gebet aus dem A die Verse TI 236f ).

DaB die hier aufgeführten Vorverweisformen geschehensungewiB sind, also auch die Möglichkeit der Nicht-Erfüllung einschließen, zeigt sich nicht zuletzt in solchen Fällen, in denen das Vorausgesagte (Angedrohte, Erhoffte etc.) tatsächlich nicht eintritt. In © 532-538 erklärt Hektor

seine

Absicht,

am

nächsten

Tag

mit

Diomedes

zu

kämpfen:

'Doch unter den Ersten, denke ich, wird er liegen, getroffen, und viele Gefährten um ihn' (536f.). In A 343ff. kommt es auch zum Kampf zwischen beiden, doch ist es Diomedes, der Hektor mit einem Speerwurf gegen seinen Helm betàubt (ehe er dann, von Paris mit dem Pfeil getroffen, die Schlacht verlassen muB). Wenn sich gerade Hektors Erwar-

tungen und Hoffnungen nicht erfüllen (vgl. z.B. noch © 526-528, Π 859 -861), so charakterisiert dies seine Person und seine Tragik in der /lias. Unerfüllt bleibt z.B. auch die Drohung Achills in I 356-363, am kommenden

Tag

mit

den

Schiffen

nach

Phthia

heimzufahren.

Auch

in diesem

Fall zeugt das Nicht-Eintreten des Angedrohten nicht etwa von nachlässiger Planung des Dichters, sondern von einer tieferen Absicht: Achill kann sich von dem Gefühl der Verantwortung für das Achaierheer nicht freimachen (vgl. A 599-617), und das leitet wiederum seine persönliche 'Tragódie' in der /Jias ein. Achill wird auch nicht wahr ma55 Lit. zu

den

Gebeten

bei

Homer:

E. J. Strittmatter,

Prayer

in the

Iliad

and

the

Odyssey, CW 18, 1924/25, 83-87, 90-92. D. Mülder, Gótteranrufungen in Ilias und Odyssee, RhM 78, 1929, 35-53, und RhM 79, 1930, 7-34 (zu Gebeten, Gelübden und Schwüren). P. J. T. Beckmann, Das Gebet bei Homer, Diss. Würzburg 1932. H. Schrade,

Gôtter und

Menschen

Homers,

in Homeric Prayers, CW Function and Context of 145-157.

Stuttgart

1952, 13-20. M.L.

Lang,

Reason

and

Purpose

68, 1974/75, 309-314. Siehe jetzt auch J. V. Morrison, Homeric Prayers: A Narrative Perspective, Hermes 119,

The 1991,

74 chen, was er dem sterbenden Hektor in X 345-354 androht: Selbst wenn Priamos 'zehn- und zwanzigfache Lósung für ihn bringen wolle, werde ihn seine

Mutter

nicht

an der Totenbahre

beklagen,

sondern

Hunde

und

Vógel würden ihn in Stücke reiBen. Je unversóhnlicher Achill hier in seinem Groll gezeigt wird, desto beeindruckender muB seine Versóhnungsbereitschaft im Ω wirken. Daß auch sonst Drohungen, die ja zum typischen Verlauf der Kampfschilderung gehören, vielfach unerfüllt bleiben (z.B. die Todesdrohung des Tlepolemos gegen Sarpedon in E

644-646), liegt in der Natur der Sache. 5* Solche

Vorverweise,

die,

für

sich

allein

betrachtet,

geschehensunge-

wiB sind, können nun aber auf verschiedene Weisen 'beglaubigt', d.h. in den Rang eines geschehensgewissen Vorverweises erhoben oder ihm zumindest angenähert werden. 5 Folgende Techniken der Beglaubigung sind in der Ilias anzutreffen: (a)

Verbindung

wissen

eines geschehensungewissen

Vorverweis:

Menschenmund

Häufig

folgt

ein gleichsam

auf

einen

mit

einem

geschehensge-

ungewissen

kommentierender

Vorverweis

Zusatz

aus

des Erzählers. 58

Ein gutes Beispiel stellt das oben unter (14) genannte Gebet Achills in Tl 233-248 dar. In TI 249-252 folgen die Worte: ‘So sprach er und betete, und ihn hórte der ratsinnende Zeus. Und das eine gab ihm der Vater, das andere aber versagte er. Von den Schiffen gab er ihm wegzu-

stoBen den Kampf und die Schlacht, heil aber versagte er ihm aus der Schlacht zurückzukehren‘. In B 412-418 betet Agamemnon zu Zeus, es móge

ihm

Hektor 5*

gelingen,

zu

Für

tóten. solche

noch

In

vor

Sonnenuntergang

B 419f.

heiBt

Ankündigungen

Achill sagt: οὐδ' ᾿Αχιλεὺς τελέει, τὸ δὲ καὶ μεσσηγὺ

es

gilt

πάντεσσι χολούει.

dazu:

sinngemäB, -

Troia

'So

zu

zerstóren

sprach

was

er.

Aber

in

Y

Hektor

τέλος μύϑοις ἐπιθήσει, / Bowra, Homer, 40f., betont

und

noch

369f.

von

ἀλλὰ τὸ μὲν die künstleri-

sche Planung Homers bel dem gelegentlichen Aufbau einer Erwartungshaltung beim Publikum, die von vornherein darauf angelegt ist, 'enttäuscht' zu werden. Er nennt dies "the technique of the ‘false clue" (41). Vgl. dens., Tradition and Design, 101-109, zur homerischen "quality of unexpectedness" (103). Historisch erklärt Bowra

diesen

Effekt

vor

allem

daraus,

daB

der

Dichter

mitunter

einer

bekannten

Sage (oder einem typischen Thema) eine neue Wendung gab: "He was able to create a new thrill by leading his audience to expect a well known ending and then suddenly giving them something new and quite surprising" (103). Vgl. dens., Composition, in: A. J. B. Wace / F. H. Stubbings (Hrsgg.), A Companion to Homer, London 1962,

(dt.

38-74,

hier

55-58,

Heldendichtung,

57 Grundlegend

zu

Homers

356f). Vgl.

hierzu

"art

of

ferner

wiederum

surprise".

die

Ferner

Lit. unten

Lämmert,

S. 93

Bauformen,

ders.,

Heroic

Anm.

179-184.

Poetry,

324

85.

Lämmert

unter-

scheidet drei Haupttypen der Beglaubigung: 1. Beglaubigung durch die Art der Verkündigung (Prophezelungen einer überirdischen oder dämonischen Macht), 2. Beglaubigung durch die Umstände der Verkündigung (vor allem durch Wiederholung der Voraussage} 3. Beglaubigung durch Eingriff des Erzählers (also eine Verkoppelung einer ungewissen Voraussage mit einer gewissen). Alle drei Typen begegnen auch in der /lias, wie im weiteren deutlich wird. 95

Vgl.

teristic

Duckworth,

kind

of

Foreshadowing,

foreshadowing

10ff.

comment”).

Edwards,

Homer,

33

("the

most

charac-

75

nicht

gewührte

es ihm

Kronion,

sondern

nahm

die Opfer

an,

aber

mehr-

te ihm unendliche Drangsal' (vgl. z.B. auch T 298-302). Am Ende des dritten Schlachttages kommt es in Σ 249-313 zu einem Streit zwischen Polydamas, der den Kampfeintritt Achills fürchtet und dazu rät, die Troer in die Stadt zurückzuführen und von dort aus weiterzukämpfen, und Hektor, der sich mit seiner Meinung durchsetzt, man solle vor dem Schiffslager nächtigen und am nächsten Tag auf freiem Feld den Achaiern entgegentreten. In X 310-313 kommentiert der Erzähler diesen Redestreit: ‘So redete Hektor, und die Troer lärmten ihm zu, die Kindischen! Denn benommen hatte ihnen die Sinne Pallas Athene: Denn dem Hektor stimmten sie zu, der Schlechtes riet, dem

Polydamas

aber keiner,

der guten

Rat

bedachte'.??

Die

Beglaubigung

von Polydamas Worten beginnt bereits vor seiner Rede: Polydamas ist 'verständig’ (x 249); er ‘blicktle]l allein voraus wie zurück' (250); während

Hektor

'mit

der

Lanze

weit

überlegen'

ist,

ist

er

es

'mit

den

Re-

den' (252); er redet vor den Troern 'mit läBt hier nicht den geringsten Zweifel cher die Zukunft richtig vorausahnt. Ein bemerkenswerter Fall liegt bei N 809ff. vor. Aias sagt Hektor voraus, zur Stadt hin fliehen werde (810-820). TI 367ff. Hektor droht Aias seinerseits

rechtem Sinn' (253). Der Dichter daran, welcher der beiden Spre-

Dies

vielmehr

wird

ihm

jedoch

nicht

gelingen;

den Prahl- bzw. Drohreden in daB er bald mit seinen Pferden Dazu kommt es tatsächlich in an, ihn zu töten (N 824-832). setzt

Aias

ihn

in

dem

Kampf = 402ff. mit einem Steinwurf für längere Zeit außer Gefecht. Das Bemerkenswerte ist hier, daB die zutreffende Voraussage des Alas in N 821-823 durch ein Vogelzeichen bestätigt wird, die unzutreffende des Hektor dagegen nicht. Das Vorzeichen erfüllt hier dieselbe Beglaubigungsfunktion wie in anderen Fallen der direkte Kommentar des Erzühlers. Die voranstehenden Beispiele haben gezeigt, daB das Verhältnis zwischen denen

dem geschehensungewissen geschehensgewissen recht

Vorverweis und dem mit ihm verbununterschiedlich sein kann. Der unge-

wisse Vorverweis kann bekräftigt werden (z.B. N 821-823) - streng genommen läßt sich nur in diesem Fall von einer wirklichen 'Beglaubigung’ sprechen -; er kann entkräftet werden (z.B. B 419f.); oder er kann teilweise bekräftigt und teilweise entkräftet werden (z.B. TI 249-252). Auch können bei einem Redestreit die Worte des einen Sprechers bekräftigt und die des anderen entkräftet werden (z.B. X 249-313). Wenn die Erwartungen und Hoffnungen einer Person mit einer sie korrigierenden Vorausdeutung des Erzählers kontrastiert werden und der Hörer #

Die

Verwendung

des Wortes

νήπιος

(siehe

νήπιοι,

X 31i)

in

einem

Erzäh-

lerkommentar dient häufig dazu, die Nicht-Erfüllung eines Vorverweises in einer menschlichen Rede zu unterstreichen. Vgl. bereits Kraut, Prolepsis, 22f f. Duckworth, Foreshadowing, tif.

76 auf diese Weise ein Vorwissen erhält, das den handelnden Personen verwehrt ist, so entsteht eine Atmosphäre der 'tragischen Ironie’.6° Indem sie die Blindheit besonders der Hauptpersonen der Jlias, Achills und

Hektors,

in bestimmten

Phasen

tragen diese Vorausdeutungen des Epos bei.

der

Handlung

wesentlich

zum

hervortreten

dramatischen

(b) Autoritative Geltung der sprechenden Person: 5! Wie gesagt,

haben

Verkündigungen

aus

Góttermund

praktisch

lassen,

Charakter

oben

bereits

zukunftsge-

wissen Charakter, insbesondere die Prophezeiungen des Zeus. Auch Voraussagen aus Menschenmund kónnen durch den grundsätzlichen Status der sprechenden Person oder durch die besonderen Umstände der Voraussage aufgewertet werden. Dies gilt z.B., wenn ein Mensch mit der Sehergabe macht im H seinem

ausgestattet ist. Der seherisch Bruder Hektor Mut zum Angebot

begabte Helenos eines Zweikamp-

fes, indem er ihm sagt, er habe die Stimme der Gôtter vernommen, daf ihm, Hektor, der Tod noch (!) nicht bestimmt sei (H 52f.). Geschehensgewissen Charakter hat auch die Deutung des Vorzeichens durch Polydamas

in

her ist wie

M

211-229,

etwa

(siehe M 228f.). Sterbenden, z.B.

wenngleich

Kalchas,

sondern

Polydamas

diese

kein

Funktion

berufsmäßiger

nur

ad

hoc

Se-

ausfüllt

ZukunftsgewiB sind auch die Prophezeiungen eines die des Patroklos, der in TI 852-854 Hektor den Tod

voraussagt. *? Die Prophezeiung der Heimkehr des Odysseus durch Teiresias in Od. À 100-137 ist durch den Status des Sprechers als eines berühmten Sehers und Schatten eines Toten doppeit beglaubigt (siehe seine 'Selbstbeglaubigung in À 137).9? Voraussagen von Göttern in Meschengestalt

wie

z.B.

die

des

Poseidon

(in

Gestalt

eines

alten

Mannes)

Ξ 139-146 enthalten natürlich eine grôBere GeschehensgewiBheit von wirklichen Menschen, auch wenn sie auf die angesprochene im

Epos als ungewisser Vorverweis wirken müssen. (c) Wiederholung geschehensungewisser Vorverweise

Ereignis:

Hektors

Tod

wird

zum

ersten

Mal

in O

68

auf

in einem

in

als die Person dasselbe

gesche-

60 vgl. Duckworth, Foreshadowing, 74ff., der von "dramatic oder 'prophetic irony spricht, bei der er zwei Formen unterscheidet: (a) "the words of & certain character concerning the future have an entirely different meaning to himself or to his hearer than they do to the reader" (75; z.B. c 112-115; kein Beispiel aus der [lias angeführt; siehe aber I 249f. (unten S. 145f.]; ferner B Ill, 114; E 349 [unten S. 247 Anm. 21} (b) "the poet himself states or implies that a certain action will have the opposite effect from that which the characters expect" (77; z.B. TI 46f.: mit dem Vorschlag des Waffentausches erfleht sich Patroklos den eigenen Tod) Vgl. zur

Odyssee

ausführlich

$! Vgl. Duckworth, 62 Vgl. Schol. ATb

A. F.

Dekker,

Foreshadowing, zu TI 854.

Ironie

in

de

Odyssee,

Leiden

1965.

18f.

93 Zur besonderen Struktur dieser Prophezeiung suchung von J. Peradotto, Prophecy Degree Zero: Odyssey, in: B. Gentili / G. Paioni (Hrsgg.), Oralità. Rom 1985, 429-455 (bzw. -459).

vgl. die scharfsinnige UnterTiresias and the End of the Cultura, Letteratura, Discorso,

77

hensgewissen

Vorverweis

angekündigt

(in einer

Prophezeiung

des

Zeus).

Doch bereits vorher wecken verschiedene ungewisse Vorausdeutungen beim Hörer die Erwartung dieses Ereignisses. Das Gespräch zwischen Hektor und Andromache in der Homilie (Z 405-502 passim, bes. 408-410, 432, ferner 500-502) ist ganz von der Erwartung des baldigen Todes Hektors überschattet. In Θ 358f. bemerkt Athene zu Hera, Hektor sollte unter den Händen der Argeier sein Leben verlieren (ais Wunsch

formuliert).

In

I 304f.

versucht

Odysseus,

Achill

die

Rückkehr

in die Schlacht schmackhaft zu machen, indem er ihm in Aussicht stellt, nun hätte er wohl die Gelegenheit, Hektor zu 'ergreifen', d.h. zum Kampf zu

stellen.

Die

Rolle

des

Polydamas

als

Mahner

Hektors

wird

in

vier

Szenen im M, N und Z entwickelt (siehe Kap. 111.3.2.); die wiederholten Auftritte des Troers in dieser Funktion unterstreichen (neben anderen Beglaubigungsformen) seine 'prophetische Autorität'. (d) Einordnung des ungewissen schehenszusammenhang: Nachdem

Zeusprophezeiung 68)

und

später

einmal

durch

als

Vorverweises in einen grôBeren der Tod Hektors im Rahmen

unausweichlich

weitere

ebenfalls

angekündigt

worden

geschehensgewisse

Geder

ist (O

Vorverweise

aus der Perspektive des Erzähiers (O 612-614, Π 800) oder aus Gôttermund (siehe bes. Zeus in P 201-203) bekräftigt worden ist, müssen auch die nachfolgenden Vorverweise aus Menschenmund (z.B. die Versprechen und Drohungen Achills in Z 91-93, 334f., Y 453f.) die sichere Erwartung des Todes Hektors wachhalten. Obgleich sie für sich genommen ungewisse Vorverweise sind, werden sie doch durch ihren Platz in

einer

ganzen

Kette

von

beglaubigt. Die Siegeszuversicht

(z.T.

Hektors

geschehensgewissen)

(z.B. in N

824-832)

Vorausdeutungen

und

die

Angst

der

Achaier vor der voliständigen Niederlage (z.B. Agamemnon in = 44-48) während des dritten Schlachttages werden für den Hörer von vornherein dadurch entkräftet (also gleichsam 'negativ beglaubigt), daB er weiß,

daB der Erfolg Hektors und der Troer im Zusammenhang

mit der Thetis-

bitte aus dem A steht und daher nur zeitweilig sein wird. Durch regelmäßige 'Erinnerungen' sorgt der Dichter dafür, daB dieser Zusammenhang nicht in Vergessenheit gerät (z.B. 8 370-372, N 347-350, O 72-77, 596-599, TI 236f.). Auf dieser Weise beugt er einer falschen Erwartungshaltung des Hörers vor.

Eine sehr kunstreiche Form indirekter Beglaubigung der Worte des Mahners Polydamas wendet Homer in M 108ff. an. Während die übrigen Troer dem Rat des Polydamas folgen, das Schiffslager nicht mit den Gespannen, sondern im Fußkampf anzugreifen, versucht als einziger der Troer Asios mit den Pferden ins Lager durchzubrechen. In M 113-117 deutet der Erzähler auf den Tod des Asios (dargestellt in N 384ff.) voraus. Obwohl dieser Tod nicht in direktem Zusammenhang mit der MiBachtung von Polydamas' Rat steht - Asios fällt erst, als er vom Gespann

abgestiegen

ist

(N

385f.)

-,

soll

hier

wohl

doch

gezeigt

wer-

78

den, was derjenige zu erwarten hat, der den klugen Rat des Mahners in den Wind schlägt. Dies läßt schon im im voraus Hektors barsche Abschlagung der Warnungen des Polydamas in M 231-250 und Σ 285-309

als Hybris erscheinen. Die verschiedenen unter (a) bis (d) angeführten Formen der Beglaubigung kónnen auch in Kombination miteinander verwendet und damit zusätzlich bekräftigt werden, wie sich vor allem am Beispiel der Polydamas-Reden

zeigt.

Die Tatsache, daB nur sehr wenige per se geschehensungewisse Vorverweise in der /lias nicht auf die eine oder andere Weise beglaubigt werden, dokumentiert, daß der Dichter erstens von einem recht detaillierten Bauplan des gesamten Epos ausgeht seinen Hórern immer wieder GewiBheit über sammenhang zu geben.

Die

Môglichkeit,

Erzählperspektiven

nicht

und zweitens bemüht ist, den groBen Geschehenszu-

nur

formal,

sondern

auch

funktional zu unterscheiden und zukunftsgewisse Vorverweise von zukunftsungewissen abzugrenzen, zeigt den hohen Entwicklungsgrad der Ilias in einer vergleichenden Morphologie epischer Heldendichtung an. In einer archaischeren Epik wie dem Gilgamesch-Epos oder den älteren

Liedern der Edda (siehe Kap. V.t. und V.2.) pflegen sich Vorausdeutungen aus menschlichem Munde fast immer zu erfüllen. Damit verlieren sie für das Publikum, das daran gewóhnt ist, ihren potentiell ungewissen Charakter. Mit dem Fehlen dieser potentiellen UngewiBheit korreliert in beiden

Fällen

ein

weitgehendes

Fehlen

auktorialer

Vorverweise,

viel-

leicht deshalb, weil es ihrer zur 'Beglaubigung eines vorausgesagten Geschehens gar nicht bedarf. Indem jedoch die Vor- und Rückverweise aus Menschenmund bei Homer an 'Gewifheit' verlieren, gewinnen sie zugleich eine psychologische Dimension hinzu. Mit ihnen kann der Dichter

(neben anderen Mitteln) die innere Verfassung einer Person ausdrücken und ggf. auch ihre Verblendung sichtbar machen. Daneben beläßt der zukunftsungewisse Charakter menschlicher Voraussagen, der auch von den handeinden Personen als solcher aufgefaBt wird, ihnen zumindest nach ihrer subjektiven Einschätzung einen größeren Handlungsspielraum. Das Geschehen läuft für sie nicht mit unerbittlicher Zwangsläufigkeit ab, sondern läßt Raum für Entscheidungen, Hoffnungen und Ängste. Dies ermöglicht dem Dichter wiederum ein breiteres Darstellungsspektrum für die Motivation menschlichen Handelns, das er in ausgesprochen

realistischer

und

psychologisch

glaubhafter

Weise

ge-

stalten kann. Exkurs:

Erstaunlicherweise wurde in der Forschung kaum einmal die Frage gestellt, ob die vielen Vorausdeutungen im homerischen Epos Ausdruck eines deterministischen Weltbildes sind. Vorverweise in Form von Göt-

79

terprophezeiungen der und Garanten

und -zeichen, bei denen die Gótter zugleich zukünftiger Ereignisse sind, setzen voraus,

Geschehen - im Sinne in seinen Hauptzügen

einer dem Epos inhärenten Weltsicht in einem vorherbestimmten Rahmen

VerkündaB das

- zumindest abläuft. Der

epische Erzähler übernimmt bei seinen auktorialen Vorverweisen (sowie bei allen anderen zukunftsgewissen Vorausdeutungen) gleichsam diese Doppelfunktion: Er kündigt kommende Ereignisse nicht nur an, sondern kann aufgrund seiner poetischen Kontrolie über die Handlung auch ihr Eintreten gewührleisten. Nicht ohne Berechtigung sprechen Narratolo-

gen vom 'Olympian view-point' des allwissenden 'impliziten Erzählers'. Hierbei handelt es sich aber gewissermaßen um einen poetischen Determinismus, der mit einem religiósen oder allgemein weltanschaulichen Determinismus verbunden sein kann, aber nicht muB. Der poetische Determinismus Homers wurzelt nicht zuletzt darin, daß der Stoff des Epos im Rahmen eines traditionellen, dem Dichterindividuum vorgegebenen Sagenzyklus angesiedelt ist. Der Dichter vermeidet Abweichungen von der traditionellen Sage nach Möglichkeit, unter anderem wohl auch deshalb, um die Erwartungshaltung seiner Zuhórer nicht zu enttäuschen. Die

Tatsache,

daB

viele

Handlungselemente

im

Mythos

festgelegt

sind,

kann bei ihm das (vielleicht eher unbewuBte) Gefühl aufkommen lassen, die mythischen Ereignisse seien schlechthin vorbestimmt. Diese Vorstellung

kann

sich

dann

auch

auf

die

Handlungsteile

auswirken,

die

Auto-

schediasmata des Dichters sind. *

6. Handlungsgewicht Fernverweise kónnen Ereignissen gelten, die im Handlungsgefüge Ilias einen ganz unterschiedlichen Stellenwert haben. Sie lassen unter diesem Aspekt nach vier Typen klassifizieren:

der sich

** vgl. H. Frünkel, Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, München ? 1976, 63f. (ferner 20, 73f., 82f.), der die iliadische Schicksalsvorstellung aus dem BewuBtsein des Sängers erklürt, daB ihm die lberlieferung, die die wesentlichen Handlungszüge des Mythos schon festgelegt hat, kaum Spielraum für faktische Änderungen seines Stoffes läßt. Fränkel schlägt damit eine Brücke zwischen dem poetischen und dem religiösen Determinismus. Aus dem Aufbegehren der Charaktere gegen das vorbestimmte Schicksal, das zugleich ein Aufbegehren des Sängers gegen die Tradition ist, ergibt sich nach Fränkels Auffassung ein fruchtbares poetisches Spannungsfeld. Vgl. auch H.D.F. Kitto, Poiesis: Structure and Thought (Sather Classical Lectures 36), Berkeley - Los Angeles 1966, 126-131. Kullmann, len, betont den "stark deterministischen Charakter" (223) der vorhomerischen

schen dazu

Epik, zeige

der die

in zahlreichen /lias "ein

Prophezeiungen

Abrücken

von

der

von

starren

Sehern

zutage

Determiniertheit,

tritt. die

Quelkykli-

Im

Kontrast

das

Gesche-

hen in Homers Quellen bestimmte" (387) Der komplexe Zusammenhang zwischen 1. einem deterministischen Weltbild in der Dichtung, 2. der Erz&hltechnik der Vorausdeutung, 3. dem Verhältnis des Dichters zum vorgegebenen Sagenstoff und 4. der Erwartungshaltung des Publikums würde eine gründliche Untersuchung verdienen.

80 (1)

Vorverweise

auf den

Ausgang

und

Rückverweise

auf den

Anfang

der Haupthandlung: Ausgangsvorausdeutungen 5? sind eine der markantesten Formen des Vorverweises; zahlreich sind beispielsweise im mhd. Nibelungenlied die Vorausdeutungen auf den Tod Siegfrieds wie auch auf den Untergang der Burgunden im Hunnenland, also auf diejenigen Ereignisse, die den jeweiligen 'Ausgang' der beiden Hälften des Epos

bilden. Eine Anwendung dieser Kategorie auf die Jlias ist nicht unproblematisch und hängt davon ab, was man als den 'Ausgang' der Handlung verstehen bildet vielleicht

móchte. Die Erschlagung das τέλος des Epos ‘ und

Hektors durch Achill im X wird auch in einer Reihe von

Vorausdeutungen angekündigt (geschehensgewiB in O 799f., 851-854, P 201-208 u.ö.); allerdings folgen auf noch

des

zwei

Epos,

umfangreiche

die μῆνις

Bücher,

᾿Αχιλῆος,

wird: die erste Komponente eingliederung Achills in die

in

erst

denen

zu

das

seinem

in

À

68, 612-614, II dieses Ereignis

1 genannte

eigentlichen

Ende

Thema

geführt

der μῆνις, der 'Ehrzorn', durch die WiederGemeinschaft des achaischen Heeres im V,

ihre zweite Komponente, der 'Rachezorn, durch die Herausgabe des Leichnams des Mórders von Patroklos im N. Vorverweise auf diese beiden Ereignisse sind jedoch allenfalls in sehr indirekter und versteckter Form zu belegen, so daB es eigentliche Ausgangsvorausdeutungen in der /lias nicht gibt. Möglicherweise spielt es dabei eine Rolle, daB Vor-

ausdeutungen auf einen versóhnlichen AbschluB des Geschehens in einem Heldenepos wohl spannungsmindernd wirken und deshalb eher vermieden werden. 57 Einen Ausgleich für das Fehlen der Ausgangsvorausdeutungen

zweier

darf

man

aber

vielleicht

handlungschronologisch

in

den

zahlreichen

nachiliadischer

Ankündigungen

Ereignisse

sehen:

in

den

Vorausdeutungen und Anspielungen auf den Tod Achills $9, der das Ende einer innerhalb (!) der /lias begonnenen Kausalkette darstellt, die

über den Tod

$$

vgl.

zum

des

Patrokios

Grundsätzlichen

und den des Hektor

Lämmert,

Bauformen,

führt

166f.:

(vgl.

"In

bes.

Σ 95f.,

Erzählungen,

die

konsequent auf ein Ziel hin ausgerichtet sind, und in denen dementsprechend der Hauptakzent des ganzen Geschehens auf dem Gesamtausgang liegt, werden die Phasenvorausdeutungen des Erzählers meist begleitet oder ersetzt durch Vorausdeutungen, die an bestimmten Stellen der Handlung wiederholt und eindringlich an den Ausgang vermahnen. Diese Vorausdeutungen markieren zwar ebenfalls die jeweils

erreichte Vorgangsstufe besonders, indem sie eine unmittelbare Brücke von ihr zum Ende schlagen, an der sich der noch zurückzulegende Weg bemessen läßt; sie lassen aber vor allem die Zielstrebigkeit in der Gesamtkonzeption des Erzählers deutlich werden.”

6% Vel. Schol. Ab

zu Y 443.

9? So gibt es auch in der mhd. Kudrun, die im Gegensatz zum Nibelungenlied einen von christlicher Vergebung geprägten Schluß hat, so gut wie keine Ausgangsvorausdeutungen.

68 Die Duckworth,

Stellen

bei

Kullmann,

Foreshadowing,

28f.

Quellen,

320-326

(vgl.

auch

308-314).

Vgl.

ferner

81

X 358-360); und in denen auf den gang der ganzen Kriegshandlung

schnitt darstellt. Explizite und implizite also

auf

den

Streit

Untergang Troias 5?, der ja den bildet, aus der die //ias einen

Rückverweise

zwischen

Achill

auf und

den

Anfang

Agamemnon,

der

AusAus-

Handlung,

von

dem

alles

weitere seinen Ursprung nimmt, treten sehr häufig auf (siehe Kap. 11.1.1... (2) Vor- und Rückverweise auf Geschehensphasen der Haupthandlung:?? Für die Entwicklung des ‘main plot' der Ilias sind verschiedene Ereignisse unentbehrlich, die die Teilziele der Handlung darstellen, vergleichbar etwa den Akten eines Dramas. Dazu gehórt der Tod des Patroklos im TI, der gewissermaßen die Peripetie der lliashandlung bildet; auf dieses

Geschehnis

wird

an

einigen

Stellen

vorausverwiesen

(O

476,

A 604, O 65f.) und an sehr vielen zurückverwiesen (z.B. T 411-414, Y 425f., X 331). Auf die SiegverheiBung des Zeus für Hektor in A 186ff. wird an wenigen Stellen explizit zurückverwiesen (z.B. M 235f.), sehr viel häufiger aber implizit (siehe Kap. 111.3.1.); ein Vorverweis auf den Siegeslauf Hektors

am

dritten

Schlachttag

tritt

in der

Zeusprophezeiung

in ©

470

-472 auf (vgl. ferner A 408-410, 508f., 559, B 4). Auch an das am Anfang des O verhángte Kampfverbot des Zeus für die Gôtter wird häufig erinnert (z.B. A 73-79, M 179f., N S24f.). Zu den Vorverweisen auf den Tod Hektors siehe oben unter (1). (3) Vor- und Rückverweise auf Ereignisse, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Haupthandlung stehen, wohl aber mit den Hauptfiguren: Im Zusammenhang mit der Gestalt des Diomedes lassen sich verschiedene sehr kunstreich durchgestaltete Fernbeziehungen nach-

weisen, z.B. innerhalb der Diomedes- Agamemnon- oder der DiomedesNestor- Handlungslinie (siehe Kap. III.7.). Obgleich es sich bei den betreffenden Personen um Hauptfiguren der Ilias handelt, sind die Ereignisse, um

die es geht,

lich.

Homer

für den

bedient

Handlungsfortgang

sich

Zweck,

das Charakterbild

den

zeichnen.

zu

Auch

der

des Epos

Fernbeziehungen

eines jungen,

in

im Grunde

diesem

nach Anerkennung

die verschiedenen

Auftritte

entbehr-

Fall

zu

dem

ringenden

Hel-

Helenas

in

der

/lias

sind durch (überwiegend implizite) Bezüge miteinander verklammert (siehe Kap. 111.13.). Helena stellt zwar den Anlaß des Krieges dar; innerhalb der /lias spielt sie jedoch eine mehr statische Rolle. Die Fernbeziehungen

dienen auch hier nur dem Zweck, das vorgegebene Bild einer stalt psychologisch zu differenzieren und zu vertiefen. Durch

69 Die

Stellen

ing, 30-32. also

innerhalb

Geschichte, 7 Zu 163-166.

bei

Kullmann,

Symbolhaft der

Quellen,

vorweggenommen

/lias,

wie

man

343-348.

wird

schon

Vgl.

auch

Duckworth,

der Fall Troias auch

früher

gesehen

hat

(z.B.

im

Foreshadow-

Tode

Phasenvorausdeutungen

Hektors,

Schmid/ Stählin,

[. 1, 94). den

Sagengederartige

: im

allgemeinen

vgl.

Lümmert,

Bauformen,

82

Fernverweise

wird

die

Haupthandlung

zwar

vielleicht

nicht

gefördert,

aber doch zweifellos bereichert. (4) Vor- und Rückverweise im Zusammenhang mit völlig nebensächlichen Ereignissen und Figuren: Erstaunlich ist, wie häufig Homer auch auf Ereignisse voraus- oder zurückverweist, die keine besondere Bedeutung

für

die

Handlungsentwicklung

oder

Charakterisierung

haben.

Am

deutlichsten zeigt sich das bei den Vor- und Rückverweisen, die die kleinen Kàmpfer betreffen. An den Tod des Hyperenor (in = 516-519) erinnern die Worte des Menelaos in P 24-28. Der Tod der Meropiden Adrestos und Amphios (in A 328ff.) wird bereits bei ihrer Nennung im Schiffskatalog in B 831-834 angekündigt. (Weiteres zu den kleinen Kámpfern

in

Kap.

IIL.15.).

Gerade

solche

Fernbeziehungen

dokumentieren

besonderem MaBe die auBerordentliche kompositorische

7. Umfang Die

Umsicht Homers.

und Detailliertheit

Kategorie

hungen

in

'Umfang'

differieren

zweistelligen

bedarf

keiner

in ihrer Länge

Zahl

von

Versen.

von

Bei

näheren nur

der

Erläuterung;

wenigen

Wörtern

Kategorie

Fernbeziebis

zu

einer

'Detailliertheit'

sind

zwei verschiedene Aspekte zu unterscheiden: Eine Fernbeziehung ist dann detailliert, wenn innerhalb einer Passage mehrere Ereignisse jeweils kurz zur Sprache kommen oder aber ein Ereignis in größerer

Ausführlichkeit. Am häufigsten wird natürlich auf ein einzelnes Ereignis ohne besondere Detailliertheit verwiesen. Unter Umständen kann auch auf ein Ereignis in sehr kurzer, mehr andeutender als ausführender Weise

Bezug

genommen

Kategorie

werden.

'Detailliertheit'

Im

letzteren

wiederum

mit

Fall

der

überschneidet

(hier nicht

sich

separat

die

berück-

sichtigten) Kategorie 'Deutlichkeit' (die wiederum zu trennen ist von 'Explizitheit' oder 'Ausdrücklichkeit' sowie von 'GewiBheit', vgl. dazu Kap.

II.1. und 11.5.); d.h.: dem

Hörer

wird zwar aus der Stelle

selbst

deutlich,

daß hier auf ein entfernteres Geschehnis Bezug genommen wird, aber nicht, was konkret gemeint ist oder wie sich dieses Geschehen abspie-

len wird. ?! Eine Kombination der genannten Kriterien führt zu zahlreichen Typen in verschiedenen Abstufungen und Schattierungen, ohne daB mit einer solchen recht künstlichen Klassifikation viel für das Verständnis der iliadischen Fernbeziehungen gewonnen wäre. Daher werden im folgenden nur einige

7:

gives

besonders

Duckworth,

the

interessante

Foreshadowing,

future

action

with

ing, which gives exact details".

a clue

or

44,

certainty hint,

more

Formen

herausgegriffen.

unterscheidet

and or

in more less

zwischen

or less

definite,

it

"foretelling,

detail, is

true,

and but

which

foreshadowstripped

of

83

(1) Umfangreiche Vor- und Rückblicke, in denen mehrere Ereignisse thematisiert werden: Unter den Vorverweisen sind hier die ausführlichen Zeusprophezeiungen hervorzuheben. Die groBe Prophezeiung in O 49ff. wurde bereits in der Antike mit einem euripideischen Prolog ver-

glichen. 72 Zeus Handiung

sagt - von

abgesehen

Bezugnahmen

(Rückholung

auf die unmittelbar

Poseidons,

Sendung

folgende

Apollons

zu

Hektor, VorstoB der Troer ins Schifflager) - folgende Ereignisse voraus: 1. Aussendung des Patroklos durch Achill, 2. Sarpedons Tod durch Patroklos, 3. Patroklos' Tod durch Hektor, 4. Hektors Tod durch Achill (64-68). Es schlieBen sich daran noch ein Vorverweis auf die (nachiliadische) Einnahme Troias und ein Rückverweis auf die Thetisbitte an. Der Erzähler faBt die in dieser Prophezeiung ausgesprochenen Pläne des Zeus in

einer

Art

Kurzfassung

in

O

596-602

nochmals

zusammen.

Auch

die

Zeusprophezeiung in O 470ff. thematisiert eine Reihe von Einzeletappen der Handlung. desgleichen die Siegverheißung an Hektor in A 187-194^ 202-209. Eine

umfangreiche

Rekapitulation,

die

gleichsam

das

Gegenstück

zur

Zeusprophezeiung in O 49ff. darstellt, enthalten die Worte der Thetis zu Hephaistos in 2 429ff. Thetis beginnt mit Ereignissen, die vor dem Beginn der //ias liegen (ihre Vermählung mit Peleus, die Erziehung Achills, seine Entsendung nach Troia) und gibt sodann geradezu eine Inhaltsangabe fast der gesamten bisherigen Iliashandlung. Sie erwähnt: 1. die Wegnahme der Briseis durch Agamemnon und Achills Kummer darum, 2. die Überlegenheit der Troer (im 6), 3. die Bitten der Ältesten der Achaier an ihn und das Angebot von Angebots, 5. die Aussendung

Sühnegaben, 4. Achills Ablehnung des Patroklos und der Myrmidonen

dieses durch

Achill, 6. Patroklos' Vorstoß bis an die Skäischen Tore, 7. Patroklos' Tod durch Apoll und Hektor (444-456). Die Ereignisse sind exakt in der richtigen Reihenfolge wiedergegeben; Homer macht hier also keinen Gebrauch von der 'rückläufigen Erzählweise (oder 'epischen Regression in Verbindung mit Ringkomposition), wie er es gerne bei mythologischen Exempla aus einem voriliadischen Sagenzusammenhang tut (vgl. oben S. 64 Anm. 36). Eine Reihe ausführlicher Rekapitulationen, für die es in der Ilias keine

Parallele

Alkinoos' Kalypso

chen

gibt,

enthält

Gemahlin kam;

Bericht

Arete

in p

über

die

Odyssee:

von

seinen

108-149

seine

gibt

Reise

ψ 310-343 erzählt Odysseus

In

n 241-297

Erlebnissen,

Telemachos

und

Penelope

die

berichtet

seit er

Penelope

Erkundigungen

von

seinen

zur

einen

bei

Abenteuern;

Odysseus

Insel

der

ausführli-

Menelaos;

in

in w 121-190

erzählt im Hades die Schattengestalt Amphimedons Agamemnons Schatten von der Vorgeschichte der Odysseehandlung und ab Vers 149 dann von den auf Ithaka spielenden

Ereignissen

72 Schol. T zu O 64. 73 vgl. Hellwig, Raum

und Zeit, 52.

der zweiten

Hälfte

des

Epos. ??

84 (2)

Umfangreiche

Vor-

und

Rückverweise,

in denen

ein

einzelnes

eignis ausführlich thematisiert

wird: Detaillierte Vorverweise

stimmtes Ereignis werden

Dichter vermieden,

vom

Er-

auf ein be-

wahrscheinlich

weil sie

die Spannung (nicht nur auf das '"Was', sondern auch auf das ‘Wie') zu stark beeinträchtigen würden. Einen recht detaillierten Rückverweis auf die A-Schlacht

enthalten

die Worte

des

Patroklos

zu

Achill

in TI 23-27:

Er berichtet von der Verwundung des Diomedes, Odysseus, Agamemnon und Eurypylos (die Reihenfolge ist in diesem Fall nicht ganz exakt: Agamemnon müßte an erster Stelle genannt sein).7* Der Rückverweis wird hier durch sprachliche Wiederholungen abgestützt (TI 23f. = A 825f., TI 25-27 = A 660-662). wo

Sehr bemerkenswert ist der detaillierte Rückverweis in T 243-248, Odysseus Achill! die Sühnegaben überbringt, die er ihm bereits im I

im Auftrag Agamemnons angeboten hatte. Sämtliche in I 122-132* ^^ 264-274* genannten Gaben werden auch im T erwähnt: sieben DreifüBe, zwanzig Kessel, zwolf Pferde, sieben Frauen, als achte Briseis, zehn Pfund nannt

Gold; abgesehen davon, daß das Gold im I an zweiter Stelle gewar, ist auch die Reihenfolge dieselbe. Dabei treten nur wenige

Iterata auf. (Vgl. unten S. 126). (3) Kurze Vor- und Rückverweise auf ein einzelnes Ereignis mit Nennung eines Details: Homer blickt nicht nur háufig auf den Tod oder die Verwundung einzelner Helden voraus oder zurück, sondern gibt nicht selten auch den Verursacher und / oder die Art der Verwundung an. In M 113-117 kündigt der Erzähler Asios Tod durch den Speer des Idomeneus an; der Vorverweis wird erfüllt in N 384ff. Als Agamemnon in

die

Heeresversammlung

Verwundung der starken

aus

der

Schlacht

des

Schlacht verwundet

T

des

kommt,

leidet

Vortages:

Koon,

der

er

'Denn

noch

unter

auch

den

Antenor-Sohn,

mit

seiner

hatte dem

in erz-

beschlagen Speer’ (T 52f); der Rückverweis entspricht der Darstellung in A 248ff. In dem unter (2) angeführten Rückverweis in den Worten des Patroklos ist in korrekter Entsprechung mit der dargestellten Handlung unterschieden, daB Diomedes und Eurypylos 'vom Pfeil getroffen' sind (βέβληται, TI 25 und 27), wahrend Odysseus und Agamemnon ‘vom Speer getroffen' sind (oütactot, TI 26). Verursacher, Waffe und Handlungssituation sind in dem Rückverweis auf die Verwundung des Lykiers Glaukos (dargestellt in M 387-391) genannt: 'Ihn quälte die Wunde, die ihm Teukros geschlagen hatte mit dem Pfeil, als er anstürmte gegen

die

hohe

Mauer,

das

Verderben

den

Gefahrten

abzuwehren'

(II 510

-512). Ein Detail anderer Art wird in dem Rückverweis in Y 291f. zur Sprache gebracht: Der Dichter erwähnt nicht nur, daB Diomedes das Ge7# Man könnte hier auch von einem Rückverweis auf mehrere Einzelereignisse sprechen, doch haben die einzelnen Verwundungen den gemeinsamen Zweck, die Notlage der Achaier zu steigern, so daB sie funktional nur ein mehrteiliges Ereignis darstellen.

85

spann lenkt, das er dem Aineias geraubt hat (siehe E 259ff.. 318ff.), sondern fügt noch hinzu: 'doch ihn selbst [sc. Aineias] hatte hinausgerettet Apollon' (siehe E 432ff.). (4) Kurze Andeutungen und Anspielungen: 75 Als Achill in A 599ff. Patroklos aus der Hütte ruft, um ihn zu Nestor zu schicken, reagiert Patroklos sogleich: Er 'kam heraus, dem Ares gleich: das war für ihn des Unheils Anfang (A 604). In diesem 'foreshadowing' ist auf zwei Teilereignisse des TI angespielt: auf den späteren Auszug des Patroklos in

den

Kampf,

denn

das

Epitheton

ἶσος

"Apni

wird

normalerweise

nur

für in der Schlacht stehende Kämpfer verwendet; und auf seinen Tod daB dies mit dem xaxóv gemeint ist, mag sich der Hórer auch ohne nühere Ausführungen denken (sofern er sich nicht sogar aus dem einzigen vorausgehenden Vorverweis in O 476 daran erinnert). Noch unbestimmter sind die Anspielungen auf den Tod des Zeussohnes Sarpedon (in TI 419ff.) in E 662: 'Noch [!] wehrte der Vater ihm das Verderben'; ebenso kurz darauf, herzigen, bestimmt,

in E 674f.: 'Und nicht war es Odysseus, dem großden starken Sohn des Zeus zu tóten' [sc. weil es

Patroklos bestimmt war). In Pfeilschüssen des Aias und Zeus von seinem Sohn, daB gen würde' [sc. weil er in fallen

wird].

len Planung in

den

Angesichts

des Epos

letzteren

-

M 400-403 schirmt Zeus Sarpedon vor den Teukros: 'Doch die Todesgöttinnen wehrte er nicht bei den hinteren Schiffen bezwunder Ebene zwischen Stadt und Schiffslager

der

sonst

zu

ist die Annahme

zugegebenermaBen

beobachtenden

einer

kompositionel-

bewuBten

extremen

-

Anspielung

Fällen

nicht

auch auszu-

schlieBen.

8. Häufigkeit Vor- und Rückverweise auf ein und dasselbe Ereignis können in ganz unterschiedlicher Häufigkeit auftreten. Folgende drei Möglichkeiten seien hier unterschieden: (1) Einmaliger Vor- oder Rückverweis: Daß auf ein bestimmtes Ereignis

nur

ein

einziges

Mal

in

einem

Fernverweis

Bezug

genommen

wird,

kommt in der Regel nur dann vor, wenn es sich um ganz nebensächliche Personen handelt, also 'kleine Kämpfer’ (siehe Kap. 111.15.), oder um periphere

Ereignisse

im

Zusammenhang

mit

zentraleren

Gestalten.

Als

Beispiel für letzteres kann hier die Verwundung des Ares durch Diomedes in E 846ff. dienen, auf die nur ein einziges Mal, nämlich beim Götterkampf in Φ 396-399,

zurückverwiesen

wird.

Geschehnisse

mehr

in Fernbeziehungen

7$ Vel.

kónnen

Duckworth,

als

Foreshadowing,

einmal

44ff.

Doch

selbst

nebensächliche

thematisiert

86 werden. Dies gilt z.B. für die Erbeutung der Pferde des Aineias durch Diomedes in E 259ff. / 319ff., an die nicht nur beim Wagenrennen in Y 290 -292, sondern schon zuvor in Θ 105-108 ausdrücklich erinnert wird. Ereignisse

von

grôBerer

weis zur Sprache

Bedeutung

werden

stets

in mehr

als

einem

Fernver-

gebracht.

(2) Mehrfache Vor- und / oder Rückverweise auf ein bestimmtes Ereignis: Viele Ereignisse werden in einer ganzen Reihe von Fernbeziehungen

thematisiert. An die Hoplopoiie des Σ erinnern die Rückverweise in T 368, 383, Y 264-272, 592-594 und X 313-316. Eine Kette von Fernverweisen betrifft ein Detail bei der Bestattung des Patroklos: In Σ 336f.

verspricht Achill

dem

toten Patroklos, an seinem

Scheiterhaufen

zwölf

Troer zu töten; in ® 26-32 nimmt er zwölf Troer gefangen ‘zur Sühne für Patroklos' (28) und läßt sie zu den Schiffen bringen: in V 22f. kündigt er Patroklos die Einlósung dieses Versprechens an; in Y 175f. tótet er die zwölf Troer und wirft sie auf den Scheiterhaufen (siehe auch 180 -182 und 239-242). In einer ganzen Reihe von Vorverweisen wird z.B. der Tod Hektors angekündigt (siehe oben S. 80 und ausführlich Kap. 111.3.3.). (3)

Leitmotivische

Fernbeziehungen:’*

Bestimmte

zentrale

Gescheh-

nisse und Geschehenskomplexe, die für die lliashandlung konstitutiv sind, werden in groBer Häufigkeit und mit auffallender Regelmäßigkeit zur Sprache gebracht. Solche Bezugnahmen sind meist sehr vielfältig gestaltet. Explizite und implizite Fernbeziehungen wechseln sich ab; mal wird auf das Geschehen selbst zurückverwiesen, mal auf seine weiteren Folgen; Bezugnahmen sind auf verschiedene Erzählperspektiven verteilt

sen

und

haben

Charakter.

gleichzeitig

teils

So

geschehensgewissen,

vermeidet

gewährleisten,

Geschehensplan

den

der

daß

Hörern

Dichter

der

stets

den

teils

jede

geschehensungewis-

Eintönigkeit

Einzelhandlungen

präsent

bleibt.""

und

kann

übergeordnete

Das

beste

Beispiel

stellen die zahlreichen {über 60) Fernbeziehungen innerhalb der Menis-Thematik dar, die den einzelnen Teilkomponenten der Ereignisse des A (Streit zwischen Achill und Agamemnon, Thetisbitte, Achills Kampfenthaltung) und ihren weiteren Folgen und Entwicklungen gelten. Bereits am ersten Schlachttag (B- H), an dem Achill nicht mitkampft, die Achaier

jedoch

noch

keine

gróBere

schon

die Abwesenheit

Achills

Bigen

Abständen

erinnert,

daran

Niederlage

spürbar machen daB

der Pelide

erleiden,

würde,

die

wird

grollend

an

sich

in regelmä-

in den

Schiffen

liegt: so z.B. in B 768-773 aus der Perspektive des Erzählers, in A S12f. in den Worten des troerfreundlichen Gottes Apollon, in E 788-791 in 76

Von

Bauformen, 7 Vgl.

'Leitmotiven'

Vorausdeutungen

lungenlied,

spricht

im

Zusammenhang

mit

Vorausdeutungen

182. Vgl. auch Schadewaldt, Iliasstudien, 27. damit die ebenfalls ‘leitmotivischen', zugleich

die am

Strophe auftreten Kap. V.4.).

auf

Siegfrieds

häufigsten und

Tod

und

(wenngleich

bevorzugt

aus

der

den

Untergang

aber

der

monotonen

Burgunden

nicht ausschlieBlich) Erzühlerperspektive

recht

Lämmert,

im

Nibe-

in der 4. Zeile

gegeben

werden

der (vgl.

87

den Worten der achaierfreundlichen Góttin Hera, in Z 99f. (weniger deutlich) in den Worten des Troers Helenos, in H 226-230 in den Worten des Achaiers Aias usw. (siehe ausführlich Kap. IIL.1.1.). Leitmotivischen Charakter haben auch die zahlreichen Bezugnahmen auf die Unterstützung des Zeus für Hektor III.3.1.) und die (nicht

am dritten Schlachttag vom A ganz so häufigen) Erinnerungen

bis X (siehe Kap. an das im © ver-

hángte Kampfverbot des Zeus für die Götter (siehe Kap. IIl.16.1.). Eine Übersicht über die häufiger thematisierten Handlungslinien Epos enthält Kap. VI.1.

des

9, Verteilung Fernbeziehungen sind über die gesamte Jlias verteilt, wie auch die Schautafel in Kap. IV deutlich macht. Bestimmte Typen von Vorausdeutungen treten allerdings bevorzugt an stark markierten Handlungseinschnitten,

an 'Angelpunkten'

oder 'Gelenkstellen' der Handlung

auf. 78

Dies gilt vor allem für die groBen Zeusprophezeiungen. Die Gewährung der Thetisbitte durch Zeus in der Szene A 493ff., die zwar keine ausführliche Vorausdeutung enthalt, aber gleichwohl das künftige Geschehen bestimmt (siehe bes. A 508-510, 518-527), steht an der Gelenkstelle zwischen der Menisauslósung im A und den Kämpfen des ersten Schlachttages (B-H). Zu Beginn des ©, also vor den Kämpfen des zweiten Schlachttages, verhängt Zeus das Kampfverbot für die Götter (5-27), das bis zum Y gelten wird. Kurz vor Ende des O, also nach den Kämpfen

des

folgenden Beginn

der

Tages

des

Schlachttages,

(470-477).

Kämpfe

SiegverheiBung zeiung

zweiten

an

weiteren

des

In

dritten

Hektor

prophezeit

A 187-194

(

Schlachttags

überbringen,

Kampfverlaufs

die

enthalt.

Zeus

den

202-209), (A- X),

zugleich

Verlauf

also

des

kurz

nach

laßt

Zeus

Iris

auch

eine

Prophe-

[n Y 20-30,

also

vor

die

Beginn

der Kämpfe des vierten Schlachttags (Y - X), hebt Zeus das Kampfverbot für die Gótter auf und gibt ihnen Anweisungen für diesen Tag. Lediglich die ausführlichste Zeusprophezeiung in O 49-77 fällt nicht mit einem

äuBeren

Einschnitt

in

der

Erzählzeit

zusammen.

Ihre

Plazierung

ist jedoch durch die vorausgegangene Dios apate wohlmotiviert. Auch steht sie nicht allzu weit von der Peripetie der /lias, der Patroklie, entfernt; kurz vor Beginn des II, in O 592-602, faBt der Dichter die Rat-

schlüsse des Zeus aus der Erzählerperspektive zusammen. "? Zu berück78

Vgl.

zum

Grundsätzlichen

Lämmert,

Bauformen,

168-175,

bes.

168:

"Es

hat

sich bereits ergeben, daB Phasen- wie Endvorausdeutungen vornehmlich an Gelenkstellen der Handlung hervortreten, ja daB sie das Gelenk selbst ausdrücklich hervorheben.” Dieses vor allem am neuzeitlichen Roman gewonnene Ergebnis läßt sich ohne Einschränkung auf die /lias übertragen.

79 Vel. zu der Stelle Schadewaldt, mions”.

lliasstudien,

112: "eine

Art

besonderen

Prooi-

88 sichtigen ist auch, daß der dritte Schlachttag der bei weitem längste der Ilias ist; eine große Prophezeiung ziemlich genau in seiner Mitte (vier Bücher

gehen

voraus,

vier folgen

nach)

erleichtert

das

liberschauen

der

großen Handlungsziele. Zieht man noch die olympische Szene in N 23ff. mit den Weisungen des Zeus über die Herausgabe des Leichnams (65-76, 104-119) hinzu, so kann man in den Zeusreden des A, G (-Anfang), A, O und () geradezu die Akteinleitungen eines fünfaktigen Dramas sehen. An einem Angelpunkt der Handlung steht auch die lange Rede Hektors an die Troer und Verbündeten in © 497-541; nach dem Ende des zweiten Kampftages, an dem die Troer erstmals in der //ias die liberlegenheit erlangt haben, blickt diese Rede (in geschehensungewisser Form) vielfach auf den kommenden Tag voraus, der Hektors gróBte Erfolge bringen wird. In der nachfolgenden Presbeia des I laufen ebenfalls die Fäden

der

vorausgegangenen

und

der

nachfolgenden

Ereignisse

zusam-

men. Am Ende des Handlungsverlauf

dritten Schlachttags steht rekapitulierende Rede der

die lange, Thetis an

den bisherigen Hephaistos (X

429ff.). Zahlreiche Rückverweise auf die vorausgehende Handlung enthält auch die μήνιδος ἀπόρρησις des T am Anfang des vierten Schlachttages. Vorzeichen (zu denen in diesem Fall die Träume mitgerechnet werden sollen) treten ebenfalls regelmäßig am Beginn eines Schlachttags auf: B Sff. (der Trugtraum des Agamemnon), A 75ff. (ein Vorzeichengleichnis vor Beginn der eigentlichen Heereskämpfe), 6 75-77 (Vorbereitung des dritten Schlachttags schon durch H 478f.), A 52-55, Y 56-66; (siehe auch das Traumbild in VY 65ff., also zu Beginn des Tags der Leichenspiele). Auch sonst markieren Vorzeichen generell den Beginn oder Wendepunkt

einer Handlungsphase. 89 Die Plazierung von streben des Dichters

phasen dem

zu

Vor- und Rückverweisen kann auch von dem Begelenkt sein, aneinander grenzende Geschehens-

verklammern.?!

bereits

vor

Beginn

Diese

einer

Verklammerung

neuen

kommt

Geschehensphase

zustande,

auf

sie

in-

vorausge-

deutet wird und / oder nach ihrem Beginn auf die vorausgegangene Phase zurückgedeutet wird. Im Verlauf des O, das die größten troischen Erfolge in der Jlias bringt,

wird

mehrfach

bereits

auf

die

Wendung

des

Geschehens

vorausgeblickt, so in O 64-67, 234f., (372-378), 599-602. Tl wird dann auf die weiter zurückliegende Handlung 80

vel.

Stockinger,

Vorzeichen,

47,

114f.

Zu

den

'Situationen',

im

TI

Zu Beginn des zurückgeblickt in

denen

Vorzei-

chen in der f{las auftreten vgl. ebd., 110-117 passim. #1 Zur Klammertechnik in der Ilias allgemein vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 76-79, 55. Siehe ferner Heubeck, Odyssee-Dichter, S4ff. zur "Technik der übergreifenden Verfugung”. Vgl. auch Lümmert, Bauformen, 171, der im Zusammenhang mit den Vorausdeutungen vom 'Hakenstil' spricht: “Erzähler, die dieses Mittel der Verknüpfung meistern, machen gerade damit die kausale oder antithetische Schlüssigkeit

verschiedener

Vorgangsphasen

bewuBt".

Genau

dies

ist

bei

Homer

der

Fall.

89 (23-29

>

A, 52-59

>

A, 61-63



I), der

Vorschlag

Nestors

fentausch in einer impliziten Rückbeziehung auf das (36-45) und die Situation vom Ende des O in einer Handiungsstrangs in 102-124 kurz eingeblendet.

zum

Waf-

A angesprochen Fortsetzung des

DaB sich das troische Kriegsglück seinem Ende zuneigt, wird gegen Ende des dritten Schlachttags an mehreren Stellen angedeutet: In P 453-455 will Zeus den Troern ‘noch’ {! ἔτι, 453) Ruhm verleihen; in P 544-546 schickt der Kronide, der bislang fortwahrend die Troer unterstützt hatte, Athene, damit sie die Danaer antreibe, 'denn schon hatte sich sein Sinn gewendet' (546); in P 645-650 erhórt er ein Gebet des Aias und des Menelaos. Auch hierin lassen sich implizite Fernbeziehungen sehen: Es wird gewissermaßen in ‘faktischer Art und Weise der Umschlag

des

Kriegsglücks

am

kommenden

Tag

vorbereitet.

Vor

allem

innerhalb retardierender Handlungsphasen kann es für die libersichtlichkeit der Handlung von Bedeutung sein, wenn der Dichter auf einen der momentanen Handlungsbewegung entgegengesetzten Geschehensplan

hindeutet.

Wenn der Dichter im Augenblick des Triumphes einer Person auf ihren spáteren Untergang oder allgemein auf ein kommendes Unheil vorausdeutet,

so trägt

das

zur Schaffung

einer tragischen

Ironie

bei.°?

Als

Hektor Patroklos tódlich getroffen hat, sagt ihm der Sterbende seinen Tod von den Händen Achills voraus (II 851-854). Als Hektor die dem Patroklos abgenommene Rüstung Achills anlegt, prophezeit Zeus Hektors Tod (P 201-208, vgl. auch IT 799f.). Vorverweise

kónnen

in

Form

einer

Steigerung

angeordnet

sein.

So

kónnen Vorausdeutungen auf ein bestimmtes Ereignis zunächst in geschehensungewisser Form und im weiteren Verlauf der Handlung dann

mit zunehmender Tod

Hektors

vorbereitet

Gewißheit

wird (z.B.

und

zunächst

Z 405-502

in

Deutlichkeit mehreren

passim,

Θ

gegeben

ungewissen

358f.)

und

zum

werden. ®?

Der

Vorausdeutungen ersten

Mal

in

O

68 (und danach noch häufiger, siehe Kap. III.3.3.) in zukunftsgewisser Form angekündigt. Wahrend die Steigerung in diesem Fall in der Zunahme der GeschehensgewiBheit

besteht,

ist bei

den

Zeusprophezeiungen

eine

Steigerung

hinsichtlich der Ausführlichkeit und Detailliertheit vom A über das © - die A-Prophezeiung bildet eine gewisse Ausnahme - bis hin zum O festzustellen. Mit jeder Prophezeiung werden dem Hôrer mehr Einzel#2 vgl. Duckworth, mind ter's

the

reader

of

the

Foreshadowing, impending

78, zur "tendency

doom

of

a character

of the poet at

the

height

often of

to rethe

lat-

victory".

53 up for of the finite

vgl. Duckworth, Foreshadowing, 53: "Homer frequently takes pains to build the reader an atmosphere of foreboding long before definite foreknowledge event is given. The gradual development from vague foreshadowing to deforetelling serves to create in the mind of the reader an ever increasing

anticipation".

90

heiten

mitgeteilt,

turen. Man

gewinnt

der

Geschehensplan

zunehmend

festere

kann hier von einem "Prinzip der fortschreitenden

Kon-

Enthüllung'

sprechen.®* Eine Steigerung hinsichtlich der Häufigkeit ist bei den Vorverweisen auf den Tod des Patroklos zu beobachten: Der erste steht in O 476, der nächste dann in A 604, ein dritter in O 64-67; mit dem Näherrücken des vorausgesagten Ereignisses verdichten sich dann die (hier nicht mehr als Fernbeziehungen zu wertenden) Vorausdeutungen: TI 46f., 249-252, 644-651, 684-687, 692f.

10. Distanz Vor-

und

Rückverweise

treten

in der Jlias über

jede

Distanz

auf.

halb der Grenze zur Fernbeziehung liegen z.B. die Vorverweise Tod des Patroklos (dargestellt in TI 786ff.) in TI 686f. und 692f. be gilt für den Rückverweis auf die Wegnahme der Briseis in A den Worten der Thetis zu Zeus. Eine Übersicht über zahlreiche ziehungen mit ganz unterschiedlichem Abstand zum Ereignis, Bezug genommen wird, enthält Kap. IV mit der beigegebenen fel.

Im

Distanz,

folgenden

seien

nur

einige

Vor-

die z.T. mehr als die Hälfte

des

und

Rückverweise

Gesamtumfangs

auf den Dassel506f. in Fernbeauf das Schauta-

mit

der

Unter-

einer

Ilias aus-

macht, aufgelistet. Vorverweise:

- In A 212-214 prohezeit Athene Achill, daß er für die von Agamemnon erlittene Kränkung noch reiche Sühnegaben erhalten werde (> T [-» I 271). - In B 694 kündigt der Erzähler die baldige Rückkehr Achills in den Kampf an (> T/ Y). - In B 860f. / 874f. spielt der Ezähler auf den FluBkampf an (> 4). - In E 662 und 684-688 ist in den Worten des Erzühlers wie auch in denen Sarpedons auf den Tod des Sarpedon angespielt (-» TD. - [n der Homilie (Z 405-502) drückt sich in den Worten Andromaches und Hektors die Erwartung des baldigen Todes Hektors aus (> X).

δὲ vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 112: "Man muß diese Vorhersagen im Zusammenhang des fortschreitenden Geschehens sehen, um in ihnen ein Prinzip der Homerischen Erzählung: die 'stückweise Enthüliung' des Kommenden, zu erkennen." Vgl. ebd., 109-113, ferner 150 ("Technik einer 'gestaffelten Vorbereitung'") Siehe auch Duckworth, Foreshadowing, 39 Anm. 93: "throughout the first fourteen books of the /liad there is a gradual development in the reader's knowledge which should reach its height at this point [O 56-77) in the poem". Vgl. ebd., 116. Duckworth sieht "gradually increasing information" (29 Anm. 73) auch in Vorverweisen

(und

auf

passim)

Postiliaca,

zur

so

z.B.

"schrittweisen

auf

den

Tod

Aufdeckung

Achills.

des

Vgl.

auch

Gesamtbauplans

Latacz,

der

Homer,

ilias".

133

91 Rückverweise: - In O 72-77 bekráftigt Zeus gegenüber Hera, er wolle die Bitte der Thetis an ihn erfüllen [vgl. die Worte des Erzählers in O 598f.] (> A). - [n Z 444f. berichtet Thetis Hephaistos von der Kränkung Achills durch die Wegnahme der Briseis (> A). - In Σ 259f. spricht Polydamas zu Hektor davon, daB die Troer die letzte Nacht vor dem Schiffslager kampierten (> O-Ende - K). - In T 243-249 überbringt Odysseus Achili die ihm in der Presbeia angebotenen Sühnegeschenke (-» I 122-132 - 264-274). - In

Y 20-30

hebt

auf (> 6). - [n Φ 396-398

Zeus

wirft

das

Ares

chelt habe, ihn zu verwunden

von

ihm

Athene

verhängte

vor,

daß

Kampfverbot

sie

Diomedes

wieder

aufgesta-

(-» E 826ff.).

- In V 290ff. nimmt Diomedes am Wagenrennen mit den Pferden teil, die er dem von Apollon geretteten Aineias geraubt hat (> E 259ff., 319ff., 432ff.). Die Liste ließe sich noch verlängern. In all diesen Fällen liegen das Ereignis und die Bezugnahme so weit auseinander, daB es praktisch auszuschlieBen ist, daB sie bei einem sukzessiven mündlichen Vortrag des

Epos

innerhalb

desselben

Tages

zur

Darstellung

kommen

konnten.

11. Stimmigkeit GróBere und kleinere Unstimmigkeiten, tatsüchliche und vermeintliche Widersprüche in den homerischen Epen haben in der Auseinandersetzung zwischen Analytikern und Unitariern eine wesentliche Rolle gespielt (vgl. oben S. 12-14). Im folgenden sollen die Unstimmigkeiten oder, unverfanglicher ausgedrückt, die handiungslogischen Probleme, die sich im Zusammenhang mit expliziten Vor- und Rückverweisen ergeben kónnen, kurz nach

verschiedenen

Typen

differenziert

werden.

(1) Das im Vor- oder Rückverweis genannte Ereignis tritt nicht ein: Ein mógliches Beispiel (je nach Beurteilung des Verweisrahmens, vgl. oben S. 63f.) bieten die Vorverweise auf den Tod der Myser Ennomos und Chromis und des Karers Nastes ‘im Fluß’ (B 858-861 / 870-875); beim FluBkampf des ® wird keiner von ihnen erwähnt. (2) Der Vor- oder Rückverweis weicht von dem Verlauf des Ereignisses ab: Eines der meistdiskutierten Beispiele stellt die Zeusprophezeiung in 8 470ff. dar. In Θ 473-476 verkündet Zeus: 'Denn nicht eher wird ablassen vom Kampf der gewaltige Hektor, ehe sich bei den Schiffen

erhebt

der

fuBschnelle

Peleus-Sohn,

an

dem

Tag,

wo

sie

bei

den

hinteren Schiffen kämpfen in schrecklichster Enge um Patroklos, den toten‘. Der Kampf um den Leichnam des Patroklos im P und Z (Achilis 'Sich-Erheben'

in

X

203ff.

ermöglicht

den

Achaiern

die

Bergung

des

92 Leichnams) findet jedoch nicht ἐπὶ mpüuvna (© 475) statt, sondern auf dem Schlachtfeld, und zwar näher zur Stadtmauer Troias als zum Schiffslager. In P 403f. heiBt es: 'Denn sie kämpften weit entfernt von den schnellen Schiffen unter der Mauer der Troer' (vgl. auch Π 652-655, 698ff.).

Erst

in

P

722ff.

tragen

Menelaos

und

Meriones

den

Leichnam

hin zum Schiffslager, wo der Kampf um ihn in X 148ff. weitergeht, jedoch auBerhalb des Schiffslagers, jenseits des Grabens. Vergleichbar ist die unkorrekte Ortsangabe in der Zeusprophezeiung des ©. In O 63f. verkündet Zeus: '... und fliehend sollen sie [die Achaier] in die vielrudrigen Schiffe fallen des Peliden Achilleus'. Der Kampf erreicht jedoch zu keinem Zeitpunkt die myrmidonischen Schiffe. Unkorrekt ist der Rückverweis in den Worten des Patroklos zu Achill in TI 23-29: Die Besten der Achaier lägen in den Schiffen, und die Ärzte seien

medes,

dabei,

ihre

Odysseus

Wunden

zu

heilen.

und Agamemnon

Für

die

namentlich

genannten

trifft das mittlerweile

nicht mehr

Dio-

zu.

In = 27-134 hatten sie sich zu einer Beratung getroffen, die mit dem Vorschlag des Diomedes endete, sie sollten trotz ihrer Wunden in die Schlacht

gehen und die Truppen anfeuern. In = 133f. wird dieser Rat befolgt. (3) Ein zu erwartender Rückverweis wird nicht gegeben: Während Vorverweise, also Bezugnahmen auf die noch nicht dargestellte (und für die handelnden Personen prinzipiell ungewisse) zukünftige Handlung, normalerweise nicht aus Gründen der Handlungslogik, sondern allenfalls im Rahmen der erzählerischen Eigenart eines Dichters zu erwarten sind, kann eine bestimmte Handlungskonstellation die Bezugnahme auf ein zurückliegendes Ereignis geboten erscheinen lassen. Auffallig ist z.B. das Fehlen eines Rückverweises in H 109-119: Als Agamemnon davon abzubringen versucht, das Zweikampfangebot Hektors

Menelaos anzuneh-

men, erwähnt er mit keinem Wort, daB Menelaos am selben Tage im Γ bereits eine Monomachie überstanden hat; auch Menelaos’ Verwundung durch den Panadarosschuß im A übergeht er; sie war allerdings nur leicht gewesen, und Menelaos hatte auch bereits wieder an den Kampfen teilgenommen (Z 37ff.). Ein vieldiskutiertes Beispiel ist auch die Nichterwähnung des Machaon in Patroklos Worten zu Achill am Anfang des TI. In A 611-615 schickt Achill Patroklos zu Nestor, damit er feststelle, ob der Verwundete, den Nestor gerade aus der Schlacht fahrt, Machaon ist. Bei seiner Rückkehr erwähnt Patroklos gerade diejenige Person, Achill ihn fortgeschickt hatte, mit keinem Wort.

um

derentwillen

(4) Bei einem Rückverweis in den Worten einer handelnden Person ist der Wissensstand dieser Person nicht berücksichtigt: In = 44-48 spricht Agamemnon

zu

Nestor:

‘Ich

fürchte,

vollenden

wird

mir

das

Wort

der

gewaltige Hektor, wie er einmal angedroht hat, redend unter den Troern: Er werde nicht eher von den Schiffen nach Ilios zurückkehren, ehe er nicht mit Feuer die Schiffe verbrannt und uns selbst getótet'. Agamemnons Worte beziehen sich hier offenbar auf die Rede Hektors in

93 6 173-183 (bes. 180ff.), daneben wohi auch noch auf die in © 497-541. Hektor hatte sich in beiden Fällen nicht etwa in Drohreden an die Achaier gewandt,

memnon

sondern

zu

den

Troern

und

Verbündeten

auch ausdrücklich sagt (ἐνὶ Τρώεσσ'

gesprochen,

ἀγορεύων,

wie

Aga-

E 45). Eigentlich

dürfte Agamemnon also keine Kenntnis von diesen Worten haben. In TI 558f. rühmt sich Patroklos in der Schlacht: 'Tot liegt der Mann, der

als erster

hineinsprang

in die Mauer

der Achaier,

Sarpedon'.

Hiermit

ist auf M 397-399 zurückverwiesen. Patroklos, der sich von A 842ff. an bis O 390-405 in der Hütte des Eurypylos aufgehalten hat, dürfte davon eigentlich nichts wissen. Im

weiteren

seien

in aller gebotenen

Kürze

verschiedene

(z.T.

mitein-

ander kombinierbare) Erklárungsmóglichkeiten für die angeführten und ähnlich gelagerte Fälle skizziert. Dabei sollen nur Erklärungen im Rahmen einer rein unitarischen Homerinterpretation angesprochen werden. Von der Ansetzung mehrerer Verfasser im analytischen Sinne und der Erklärung von Unstimmigkeiten durch Motivübertragungen im neoanalytischen Sinne oder durch die Zwänge einer vorgegebenen traditionellen 'theme-structure' im oralistischen Sinne wird dabei abgesehen. ®°

(a) Nachlässigkeit des Dichters: Dieser Punkt bedarf keiner näheren Erláuterung. Schon seit langem wurde auf das Vorhandensein vergleichbarer Unstimmigkeiten in den Werken neuzeitlicher Dichter, seien es Dante, Ariost, Cervantes, Goethe oder Schiller, aufmerksam gemacht. 95 85 Vel. zum letzteren Punkt: A. B. Lord, Homer and Huso Il: Narrative sistencies in Homer and Oral Poetry, TAPA 69, 1938, 439-445. Ders., Singer,

und passim. F. M. Combellack, Some Formulary Illogicalities 1965, 41-56. D. M. Gunn, Narrative [nconsistency and the Oral

Incon159-169

in Homer, TAPA Dictated Text in

96, the

Homeric Epic, AJP 91, 1970, 192-203. M. W. Edwards, Type-Scenes and Homeric Hospitality, TAPA 105, 1975, 51-72. Siehe ferner Hansen, Conference Sequence, passim. Fenik, Studies in the Odyssey, 50-53, 124-126. M.L. Lang, Homer and Oral Techniques, Hesperia 38, 1969, 159-168. Eine etwas andere (aber mit der eben genannten

kombinierbare) Erklürung für Widersprüche beruht auf der Annahme, daB sich der Dichter vorrangig auf die jeweilige Einzelszene konzentriere. Dieses Erklärungsprinzip

wurde

bereits

und ist im Zuge Composition, in:

von

Unitariern

wie

Rothe,

der Oral-Poetry-Theorie zu Wace / Stubbings (Hrsgg.).

Homer, 32ff. M.M. Ders., Homer, The

Willcock, Individual

Die

Ilias

als

Dichtung,

56,

neuen Ehren gekommen. Companion, 38-74, hier

verwendet

Siehe Bowra, 47ff. Ders.,

Ad Hoc Invention in the Iliad, HSCP 81, 1977, 41-53. Poet, LCM 3, 1978, 11-18. J.A. Russo, Oral Style as

Performance Style in Homer's Odyssey: Should We Read Homer Differently after Parry ?, in: J.M. Foley (Hrsg.), Comparative Research on Oral Traditions: A Memorial for Milman Parry, Columbus 1987, 549-565. ὦ. Andersen, The Making of the Past in the Iliad, HSCP 93, 1990, 25-45. Eine Verbindung oralistischer und analytischer Erklärungen für ‘structural anomalies in the Iliad' versucht Kirk, The Songs of Homer, Iliad

211-227. and the

Verschiedene Erklürungen bei Problem of Oral Transmission,

C. H. Whitman, Some Anomalies in the in: The Heroic Paradox, 94-104. Kritisch

gegenüber diesen Ansätzen O. Tsagarakis, Oral Composition, Type-Scenes rative Inconsistencies in Homer, GB 8, 1979, 23-48. - Zu unkorrekten bzw. ten Vorverweisen vgl. auch oben S. 74 mit Anm. 56. 86

Vgl.

etwa

bes. 143f. Bowra,

Rothe,

Die

Tradition

Ilias

and

als

Dichtung,

Design,

98f.

im

55-72

übrigen

passim.

sollte

Scott,

man

Unity,

dem

and Narunerfüll137-171,

Iliasdichter

94 (b) Schwierigkeiten die

die

Handhabung

fangreichen stimmung

Werk

der

der

Textkontrolle:

Schreibmaterialien

bereitet

zwischen

Die

haben

Verweis

müssen,

und

beträchtlichen

vor

allem

kónnten

Ereignis

in

Probleme,

bei einem

die

vielen

so

um-

mangelnde

Ab-

Fällen

erklären

-

geht man von Homer ais einem schreibenden Dichter aus. Ein mündlich improvisierender Dichter hat überhaupt nicht die Móglichkeit (und wohl auch nicht die Neigung), zwei innerhalb des 'oral text' voneinander entfernte Partien zum Zwecke einer Kontrolle der Stimmigkeit unmittelbar

nebeneinanderzustellen

(vgl. dazu auch Kap. VI.2.).57

(c) Nachwirkung einer vorausgehenden, abweichenden Epenfassung desselben Dichters: Nimmt man an, daß Homer seine Jlias über einen langen Zeitraum hinweg in verschiedenen, zunehmend erweiterten und ausgefeilten Fassungen dichtete und wohl auch zum Vortrag brachte, so ist es gut vorstellbar, daB an einer Textstelle, z.B. bei einer Vorausdeutung, noch die altere Fassung durchschlug, wahrend bei der Ausführung des Vorausgesagten bereits die neue, veränderte Fassung zur

Geltung kam (vgl. wiederum Kap. VI.2.).99 (d) kann,

Planverschiebung während

er

sein

innerhalb Epos

derselben

dichtet,

von

Textfassung:

seinem

Der

vorgefaBten

Dichter Plan

ab-

weichen, weil sich ihm andere Perspektiven und Môglichkeiten der Darstellung eróffnen oder weil er sich einfach vom Gang der Handlung fortreiBen läßt bis zu einem Punkt, an dem die Entwicklung nicht mehr mit

früheren

Passagen

in Einklang

zu

bringen

ist.

Daß

die

beiden

oben

unter (1) angeführten Voraussagen unerfüllt bleiben, läßt sich am wahrscheinlichsten durch eine solche Planverschiebung erklären (vgl. dazu Kap. 111.15.6.). Die Möglichkeiten (c) und (d) berühren sich mit Erklärungsprinzipien der alten Analyse, die sich im Sinne eines unitarisch-genetischen Homerverstándnisses umfunktionieren lassen. in

(e) Psychologische Erklärung: Ein unkorrekter Vor- oder Rückverweis einer direkten Rede kann u.U. durch die Absicht des Sprechers er-

klárt

werden,

auszulósen.

bei

Was

folgendermaBen

seinem die

Gesprächspartner

Zeusprophezeiung

argumentieren

(ohne

eine

des

O

daB

diese

bestimmte

anbetrifft,

Reaktion

lieBe

Erklärung

sich

hier

ggf.

etwa

favorisiert werden soll): Zeus ist ergrimmt über Hera, die kurz zuvor sein Kampfverbot zu übertreten versucht hat und ihn weiter reizt (O

461-468). Indem er den Kampf um den toten Patroklos bei den Schiffen der Achaier voraussagt, malt er die Situation in Heras Sicht noch düsterer, als sie im Π- Z tatsächlich sein wird, womit er sie zusätzlich zubilligen,

was

einer

der

groBen

Analytiker

nimmt: Von der Mühll, Hypomnema, 12: "wenn derholungen vorfinden, so bitte ich, das zu

für

sein

eigenes

Buch

(!) in

Anspruch

sich kleinere Widersprüche oder Wieentschuldigen; an Beschrünktheit der

Umsicht, an VergeBlichkeit leiden wir alle". #7 vgl. unten S. 378 und die dort zitierten Bemerkungen von Lord, Singer, δὲ Vgl. in neuerer Zeit Martin Mueller, The Iliad, 166-176, bes. 172ff.

128.

95

kränkt und ker bewußt

ihr ihre macht.

Machtlosigkeit

gegen

seine

Ratschlüsse

noch

stär-

Auch der unkorrekte Rückverweis in Patroklos' Worten in TI 23ff. läßt sich - wenngleich dies nicht die einzige und hier wohl auch nicht die maßgebliche Erklärung ist - psychologisch deuten. Patroklos will dem Freund, um ihn zum Waffentausch geneigt zu machen, vor Augen führen, weiche verheerenden Folgen seine Kampfenthaltung für die Achaier

gezeitigt

hat.

Spräche

er

etwa

folgendermaßen:

'drei

unserer

besten Kämpfer sind zwar verwundet, aber sie sind schon wieder auf den Beinen und befinden sich bereits seit einiger Zeit auf dem Schlacht-

feld’, so würde das sein Ziel kaum fördern. Eine in diesem

Fall überzeugende

psychologische

Erklärung

findet

das

Übergehen des Machaon in Patroklos Worten zu Achill: Die Verwundung des Machaon ist angesichts der Verwundungen achaischer Hauptstreiter wie Agamemnon, Diomedes und Odysseus von sekundärer Bedeutung. Die groBe Not des Heeres und sein Wunsch, Achill den Vorschlag zum Waffentausch zu unterbreiten, haben sich für Patroklos in den Vordergrund geschoben. Auch tung geäußert, daB es

Grunde

nur

darauf

hatte Achill in A 613f. bereits sich um Machaon handle, so

hätte

zurückzukommen

selbst die Vermudaß Patroklos im

brauchen,

wenn

Achill

sich

getäuscht hätte. 89 (f) Beabsichtigte Ungenauigkeit: Es kann zur Technik des Dichters gehóren, bei Vorausdeutungen, vor allem wenn sie recht ausführlich sind, manche Einzelheiten zu übergehen oder in leicht abweichender

Form anzugeben.?? Allzu ausführliche und 'überkorrekte' Vorverweise würden der Spannung der Hórer Abbruch tun. So mag auch die ungenaue Ortsangabe bezüglich des Kampfes um Patroklos' Leichnam in © 475f. erklärt werden. Daß ein wichtiges Element der Kämpfe des dritten Schlachttages nicht vorausgesagt Dios apate des EZ, ist nicht nur

wird. nämlich die Palioxis und entschuldbar, sondern geradezu

die aus

Gründen der Handlungslogik geboten: Homer kann Zeus ja wohl kaum der Hera prophezeien lassen, daß er ihrer Täuschung zum Opfer fallen

wird. ?! 89 Richtig Bethe, Homer, I, 144f. Vgl. unten S. 207f. % vgl. die vielzitierte Bemerkung von Schadewaldt, lliasstudien, 110 Anm. 3 (zu den Zeusprophezeiungen in O und A) "Wir haben in diesen Vorhersagen mit einem ausgesprochenen 'Ungenauigkeitsprinzip zu rechnen". Vgl. auch ebd., 54f., zur ZeusverheiBung des A als dem ‘Programm' des Dichters für die Bücher A-O und EX: "ein Programm des Dichters, das vorbereiten, spannen soll, ist niemals eine Bekanntgabe ali dessen, was der Dichter vorhat. Soll es vordeutend enthüllen, so muB es auch weislich verschweigen. Es enthüllt die große Linie, das Ziel; die Wege läßt es

im Dunkeln“. Kritik daran bei Martin Mueller, The Iliad, 169 (zu © 475f.) "the trouble with the phrase is not that it is insufficiently accurate [d.h.: nicht präzise genug); rather, it is falsely specific". Diesem Einwand läßt sich durch die folgende Erklärung

Arbeiten *!

unter

von

Siehe

(g)

begegnen.

Siehe

auch

Bowra.

Schadewaldt,

Iliasstudien,

54.

oben

S.

74

und

die

in

Anm.

S6

zitierten

96 (4) Brachylogische Ausdrucksweise: Der Unterschied dieser Erklärung gegenüber (f) ist, daB die Unstimmigkeit nicht als Absicht des Dichters gedeutet wird, sondern als unwillkürliche Folge einer die Ereignisse raffenden und verkürzenden sprachlichen Form. So läßt sich etwa die Unstimmigkeit über den Ort, wo um den toten Patroklos gekämpft wird, in © 475f. (siehe oben S. 91f.) so erklären, daß die Worte des Zeus sich 1. nur

auf

die

SchluBphase

des

Kampfes

beziehen,

als

sich

der

Kampf

bereits von der Ebene wegverlagert hat, und 2. ἐπὶ πρύμνησι pars pro toto als ‘am Schiffslager' (d.h. hier 'unmittelbar vor dem Graben) aufzufassen ist. ?? Besonders die Vorliebe des Dichters, Fernbeziehungen durch Iterata abzustützen, und allgemein der formelsprachliche Charakter der homerischen Sprache können dabei zu Ungenauigkeiten im erwecken eine Reihe von Formulierungen am Ende des

des

P den

Eindruck,

Hektor

habe

die Waffen

des

Detail TI und

toten

führen. So am Anfang

Patroklos

im

Zuge einer gewóhnlichen Spoliierung an sich genommen, obwohl zuvor Apollon dem noch lebenden Patroklos die Rüstung vom Kórper gerissen

hatte (siehe unten S. 131f.)."3 Eine ähnliche Erklärungsmöglichkeit ist für die falsche Ortsangabe in der Zeusprophezeiung des O in Betracht zu ziehen. Daf die Achaier auf ihrer Flucht in die Schiffe fallen (O 63), stimmt ja. Die Worte Πηλεΐδεω ᾿Αχιλῆος in O 64, die die Unstimmigkeit herbeiführen, sind als 'runover expression' an den vorausgehenden, in sich abgeschlossenen und inhalt-

lich korrekten Vers angeschlossen und antizipieren das Subjekt des nach dem ‘internal stop’ beginnenden, im selben Vers folgenden Satzes: ὁ $

ἀνστήσει ὃν ἑταῖρον xtA. (h) Ausrichtung statt

an

dem

des

der

Rückverweises

sprechenden

am

Person:

Wissensstand

Bel

des

Agamemnons

Publikums

Worten

in

44-48 beispielsweise orientiert sich der Dichter nicht daran, was memnon eigentlich wissen darf, sondern daran, was die Hórer des

=

AgaEpos

aus der vorausgegangenen Handlung wissen kónnen. Dergleichen kommt in der Ilias häufiger vor, ohne daß es jedoch zu größeren Unstimmig-

keiten führen würde.?* Auch der Rückverweis des Patroklos in II 558f. auf Sarpedons Mauerangriff stellt keinen schwerwiegenden Widerspruch *? So Bethe,

wieder bei

wird

den

Homer,

ein

I, 147

‘Widerspruch'

Schiffen,

sondern

Anm.

2, mit

in Θ

in der

Verweis

475f.

Ebene

darin

auf

die

gesehen,

fülit; vgl.

etwa

M

gar

403.

Patroklos

Ameis-Hentze

Um den Ort, an dem Patroklos fällt, geht es hier aber an welchem um seinen Leichnam gekämpft wird.

*? Wenngleich

Parallele

daB

nicht,

im und

sondern

sich diese Möglichkeit mit der oralistischen Erklärung

- Immer

TI

nicht

Kirk

z.St.

um

den,

der Wider-

sprüche berührt (vgl. die Lit. oben in Anm. 85), so impliziert sie keineswegs zwangsläufig die Annahme eines mündlichen Dichters Homer. Bei einem erheblichen Teil der fraglichen Iterata dürfte es sich zudem um Selbstzitate des Dichters handeln. 9%

meist nungen

Siehe

Siehe

Bassett,

Poetry,

aber nicht um σχῆμα

zuvor

Fernbeziehungen

κατὰ

schon

130-140

C.

τὸ

ἤδη

Rothe,

(mit

Beispielen,

handelt). Bassett

εἰρημένον

Die

vielen oder

Bedeutung

λύσις

der

bei

schlägt ἐκ

τοῦ

Widersprüche

denen

es

hierfür

die

ἀκροατοῦ

für

die

sich

zu-

Bezeichvor

(134)

Homerische

97

dar - ohne sollte

daB

wie

‘in

klos davon eine

man der

dafür

aus

rationalisierende

Zwischenzeit

informiert

Person

allzu

kann

haben'.?5

einem

irgendein

Der Dichter

Wissen,

das

sie

Erklárungen anderer

vermeidet

streng

bemühen

Achaier

Patro-

es grundsätzlich,

genommen

nicht

besitzen

dürfte, für die Handlung entscheidende Konsequenzen ziehen zu lassen. (i) Ausrichtung des Rückverweises am Wissensstand der sprechenden Person statt an dem des Publikums: Auch der gegenteilige Fall des eben erwähnten kommt vor.?5 Patroklos' Worte zu Achill über Diomedes, Odysseus und Agamemnon in II 23ff. stimmen nicht mit dem Handlungsverlauf seit dem = überein, wie ihn das Publikum des Epos kennt. Patroklos hat sich jedoch, wie schon erwähnt, von A 842ff. an bis O 390-405, wo ihn der Dichter erstmals seit dem A wieder erwähnt, in der Hütte des Eurypylos aufgehalten. Von der Beratung der drei Achaierkónige und ihrer Teilnahme an der Schlacht kann er also schwerlich Kenntnis erhalten haben. Insofern geben seine Worte im TI exakt seinen eigenen

Kenntnisstand

wieder.

Hinzu

kommt,

daB

die Verse

TI 23f./25-27 offenbar als Iterata aus A 825f./660-662 übernommen sind. Der auch sonst festzustellende enge thematische und sprachliche Anschlufi des Anfangs der Patroklie an die Nestoris des A (vgl. auch

Frage,

Progr.

Berlin

1894, 6-10.

lliasstudien, 122. Vgl. auch KENOZIZ,

Unwissen kônnten

WS

95,

der wir

1982,

Ders.,

5-12,

dichterischen den

Die

(in etwas

Terminus

bes.

Ilias

als

Dichtung,

204f.,

209.

Schadewaldt,

anderem

Zusammenhang)

J. T. Kakridis,

12:

diese

Fälle,

das

Wissen

des

Personen

"Für

vom

Metakenosis

anwenden,

wo

Dichters in

dem

META-

vorauszusetzende

überflügelt

Sinne,

daB

die

wird, Weis-

heit des Schöpfers ungelegen in seine Schöpfungen hinüberflieBt". Eine gewisse Vorwegnahme dieses Erklürungsprinzips in der antiken Homerexegese findet sich in Schol. bT zu TI 844: 8 δὲ ἤδει ὁ ποιητής, τοῦτο τῷ ἡρωϊκῷ προσώπῳ περιέθηκε. Vgl.

zur

auch

A.

Roemer,

Die

Homerexegese

Aristarchs

in

ihren

Grundzügen

(Studien

Geschichte und Kultur des Altertums 13), Paderborn 1924, 233-235. ?5 Dies entsprüche dem bereits in der antiken Homerphilologie vielbemühten,

auf

Aristarch

zurückgehenden

σχῆμα

σιωπήσεως

oder

κατὰ

τὸ

σιωπώμενον

allerdings eine noch weitere Bedeutung hat und nicht nur für Probleme sensstandes giit). Vgl. A. Roemer, Aristarchea, in: E. Belzner, Homerische I,

Leipzig

und

Berlin

1911,

117-202,

hier

174ff.

Ders.,

Die

Homerexegese

(das

des WisProbleme, Aristarchs,

181-184, 239-248. Gemeint ist damit: Der Dichter übergeht in Schweigen, wie eine bestimmte Person ihr Wissen über ein zuvor vom Dichter dargestelltes Ereignis erhalten hat. ** Diese Erklärung berührt sich mit dem bereits von Porphyrios unter dem Begriff der λύσις ἐκ τοῦ προσώπον oder τὸ πρόσωπον τὸ λέγον beschriebenen Grundsatz. Vgl. Quaest. Hom. p. 100, 4ff. Schrader: οὐδὲν δὲ θαυμαστὸν εἰ παρὰ τῷ ποιητῇ ἐναντία λέγεται ὑπὸ διαφόρων φωνῶν. ὅσα μὲν γὰρ ἔφη αὐτὸς καὶ ἀφ'

ἑαυτοῦ

ἀλλήλοις

ἐξ

ὅσοι

ἰδίου

προσώπον,

δὲ προσώποις

ταῦτα

περιτίθησιν,

δεῖ

οὐκ

ἀκόλουθα

αὐτοῦ

εἶναι

εἰσὶν,

καὶ

ἀλλὰ

τῶν

μὴ

ἐναντία

λεγόντων

νοεῖται. Dieses Prinzip geht wahrscheinlich schon auf Aristarch zurück; vgl. H. Dachs, Die AYZIZ EK TOY TIPOZNTIOY. Ein exegetischer und kritischer Grundsatz Aristarchs und seine Neuanwendung auf Ilias und Odyssee, Diss. Erlangen 1913, bes.

68Ff.

Erklärung ἐκ

τῆς

Roemer,

der

Die

Homerexegese

Widersprüche

λέδεως,

AJP

108,

im

1987,

Homer 202-219.

Aristarchs,

auch

223,

allgemein

253-256.

Siehe

F. M. Combellack,

zur

The

antiken

λύσις

98 T1 36-45 » A 794-803) mag zur Wiederholung der Worte Nestors aus dem A verleitet haben. Doch ist es fraglich, ob diese Wiederholung auch zustande

gróBeren

Unstimmigkeit

verbunden gewesen wäre. () Herstellung einer zusätzlichen Fernbeziehung: Die nerhalb der Zeusprophezeiung in O 63f. stimmt zwar

Ortsangabe innicht mit dem

weiteren

gekommen

wäre,

wenn

Handlungsverlauf

sie

überein,

mit

einer

wohl

aber

mit

dem

zukunftsunge-

wissen Vorverweis in den Worten Achillis in I 650-653: Nicht eher wolle er wieder des Kampfes gedenken, als bis Hektor zu den Schiffen und Hütten der Myrmidonen gelangt sei (womit Achill allerdings nicht rechnet, 654f.). In TI 61-63 verweist Achill auf diese Worte im I zurück: Er habe

gesagt,

nen

Schiffen

Ben,

daB

der

daB

er den

Zorn

gelangt

sei.

Dichter

auch

Die

nicht

aufgebe,

Möglichkeit

in der

ehe

der

ist nicht

Prophezeiungsrede

Kampf

bis

zu

sei-

völlig

auszuschlie-

des

durch

O

einen

impliziten Rückverweis an die Presbeia erinnern wollte. ?? Welche der verschiedenen Erklärungen für eine Unstimmigkeit am plausibelsten ist, muß von Fall zu Fall entschieden werden. An vielen Stellen wird sich keine sichere Entscheidung treffen lassen Zusammenspiel verschiedener Ursachen zu erwägen sein.

len

97 Vgl. Bethe, Homer, I, 292: solite, was Achill I 650 im

£...) Ihm liegt werden".

diese

Situation

bzw.

ein

“Zeus prophezeit, als ob fast wörtlich sich erfülUnmut den Gesandten Agamemnons gesagt hatte also

im

Sinne,

aber

Wirklichkeit

iüBt

er

sie

nicht

III. FERNBEZIEHUNGEN DER ILIAS

INNERHALB

EINZELNER

HANDLUNGSLINIEN

1. Achill Obwohl Achill! nur in rund einem Drittel der Ilias persönlich in Erscheinung tritt (A, I, z. T. A, z.T. TI, Z- Q passim), dominiert seine Person

das

gesamte

tionellen wieder

Epos.

Eine

Zusammenhänge

ins

Zentrum

der

Untersuchung

innerhalb

der

Interpretation

der

verschiedenen

Menis- Thematik

führen.

komposi-

muB

Gleichwohl

immer

kónnen

hier

nur die unmittelbar mit den Fernbeziehungen verbundenen Aspekte zur Sprache kommen. Für weitere Fernbeziehungen im Zusammenhang mit Achill siehe Kap. III.2.1. (Patroklos und Achill), III.2.4. (zur Bestattung des Patroklos durch AchilD, IH.3.1. (zur Unterstützung des Zeus für Hektor und die Troer in Erfüllung der Thetisbitte), III.3.3. Hektor und Achill, 111.3.4. (zur Behandlung von Hektors Leichnam durch AchilD, III.4.1. (zu Aga-

! Lit.

zu

Achill:

S. L.

Schein,

The

Mortal

Hero:

An

Introduction

to

Homer's

Iliad,

Berkeley - Los Angeles - London 1984, 89-167 (literarisch) M. Nagler, Spontaneity and Tradition: A Study in the Oral Art of Homer, Berkeley - Los Angeles - London 1974, 131-198 (oralistisch). G. Nagy, The Best of the Achaeans: Concepts of the Hero in Archaic Greek Poetry, Baltimore and London 1979, passim (linguistisch u.va. Aspekte). B. Effe, Der Homerische Achilleus. Zur gesellschaftlichen Funktion eines literarischen Helden, Gymn. 95, 1988, 1-16 (gemüBigt soziologisch) W.T. MacCary, Childlike Achilles: Ontogeny and Phylogeny in the Iliad, New York 1982 (psychoanalytisch). K. C. King, Achilles: Paradigms of the War Hero from Homer to the Middle Ages, Berkeley - Los Angeles - London 1987 (primär rezeptionsgeschichtlich; zur /lias: 1-45). Siehe ferner: Bowra, Tradition and Design, 14-23, 193-199. P. C. Wilson, The πάϑει μάθος of Achilles, TAPA 69, 1938, 557-574. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, 181-220 (mit 344-348). W.D. Anderson, Achilles and the Dark Night of the Soul, CJ 51, 1955/56, 265-268 A. Szabo, Achilleus, der tragische Held

der Ilias, AAHung 4, 1956, 55-108. E. Valgiglio, Achille eroe implacabile. Studio psicologico sull' Iliade, Torino 1956. L. Quaglia, La figura di Achille e l'etica dell' Iliade, AAT 95, 1960/61, 325-404. S. Bernadete, bes. 12ff. W. Sale, Achilles and Heroic

Charakter

Achills

A. L. Motto

Redfield, Journey

tions

in

und

die

7 J. R. Clark,

Nature of

and

Achilles,

the

Iliad,

ISE

Einheit DAIS:

Achilles and the Iliad, Hermes 91, 1963, 1-16, Values, Arion 2, 1963, 86-100. F. Hirsch, Der

der

Ilias,

Diss.

The

Honor

of

Innsbruck

Achilles,

Culture, 3-29, 91-98, 103-109, 203-218. W.R. Ramus

CPh

77,

S, 1976,

1982,

1-17.

292-326

A.

(zu

W.

H.

Adkins,

Achill:

1965

(nicht

Arethusa

Nethercut,

Values,

passim).

gesehen).

2, 1969, Goals,

Martin

109-125.

The and

Epic Emo-

Mueller,

The

Iliad, 28-76 passim. D. Shive, Naming Achilles, New York - Oxford 1987. Zum Zusammenhang von Achills Sprache und seiner Charakterisierung vgl. auch die oben S. 52

Anm.

8 aufgeführte

Handlung

unten

in

Lit. Siehe den

ferner

Anmerkungen

die

Lit.

12, 23

zu

den

und

24.

zentralen

Stellen

der

Menis-

100 memnons Reaktion auf die Niederlage der Achaier infolge von Achillis Kampfenthaltung), III.5.1. (zu Nestors Kritik an Agamemnon wegen der von ihm begangenen Kränkung Achillis), III.15.10. (Die Hetairoi des Achill), 11.16.1. (zu Zeus’ Kampfverbot für die Götter als Voraussetzung für die Erfüllung der Thetisbitte).

11.

Achill und Achilla

Agamemnon

Diese drei Handlungslinien stehen

in enger

kausaler

- Die

gehóren

Thetisbitte

- Die

unmittelbar zur

Verknüpfung

miteinander

Kampfenthaltung

Menisund

Thematik.

werden

Sie

bei Fern-

beziehungen häufig in Verbindung zweier oder aller dreier Elemente thematisiert, weshalb sie im folgenden gemeinsam behandelt werden sollen. Eine weitere Differenzierung dieser Handlungsstränge führt zu folgenden Haupttypen von Fernbeziehungen: (1) Rückverweise auf den (Ausbruch des) Streit(-es) zwischen Achill und Agamemnon im A. (2) Rückverweise auf die Bitte der Thetis (bzw. des Achill) an Zeus im A. (3) 'Zeitgleiche Bezugnahmen' und Rückverweise auf die Kampfenthaltung

Achills

vom

A bis zum

2.

(4) Vorverweise auf die 'Sehnsucht' der Achaier nach Achill (I- X passim). (5) Vorverweise auf Agamemnons Einsicht in seine Verblendung und seine Versóhnungsbereitschaft im I und T. (6) Rückverweise auf Agamemnons Wiedergutmachungsangebot im I. (7) Vorverweise auf Achills Wiedereintritt in das Kampfgeschehen im T / Y. (8) Bezugnahmen auf die Folgen des Streites / der Thetisbitte / der Kampfenthaltung für Achaier und Troer (A - () passim). Dazu

einige Bemerkungen:

Das

Zerwürfnis

zwischen

Achill

und

Agamem-

non dauert nach dem A noch an, so daB Anspielungen darauf nicht immer Rückverweise im strengen Sinne sind, sondern z.T. auch Bezugnahmen auf einen fortbestehenden Zustand darstellen. Dasselbe gilt in noch höherem Maße für die Kampfenthaltung Achills, die zeitgleich mit dem größeren Teil der Iliashandlung verläuft. Hinzu kommt, daß in diesem

Falle

kein

Geschehen,

sondern

geradezu

ein

Nicht-Geschehen

thematisiert werden muß. Achill tritt zwischen dem A und dem Σ nur in wenigen Passagen persönlich in Erscheinung: im I, im A vor der Nestoris, zu Anfang des TI (ferner ganz kurz in P 401-411). Will Homer vermeiden, daß die im Proómium als Hauptgestalt genannte Figur seines Epos über weite Strecken hin ganz aus dem Blickfeld gerat, so muB er

ihn dem

Hórer

auch

dann

ins Gedächtnis

rufen,

wenn

Achill

nicht

als

101 Handelnder

am

Geschehen

werden

zeigen,

daß

ebenso

kunstvolle

beteiligt

Homer

wie

dieses

ist.?

Die

Problem

variationsreiche

unten

der

Weise

zitierten

epischen

gelóst

Beispiele

Erzählung

hat.

Die

auf

einzelnen

Fernverweise sind außerordentlich geschickt in die Erzählung integriert. Geschehensgewisse und -ungewisse Bezugnahmen, Aussagen des Erzählers, der Menschen (Achaier wie Troer) und der Gótter (achaierfreundli-

cher auch

wie die

troerfreundlicher) sehr gleichmäßige

jedes

Iliasbuch

mindestens

wechseln einander ab. Beachtenswert ist Verteilung; mit Ausnahme des T enthalt eine

Erwähnung

Achills. 3

A 1-7: μῆνιν ἄειδε, ϑεά, Πηληϊάδεω

᾿Αχιλῆος

οὐλομένην, À μυρί᾽ ᾿Αχαιοῖς ἄλγε᾽ ἔϑηχε, πολλὰς δ᾽ ἰφϑίμους ψυχὰς "Aii προΐαψεν

ἡρώων, αὐτοὺς δὲ ἑλώρια τεῦχε χύνεσσιν 5

οἰωνοῖσί τε πᾶσι, Διὸς 5 ἐτελείετο βουλή,

ἐξ οὗ δὴ τὰ πρῶτα διαστήτην ἐρίσαντε ᾿Ατρεΐδης

Indem Zorn

Homer als

im

sche

Aufgabe daß

des er

voll thematisiert der

einmal

kurz

καὶ δῖος

Proómium * nicht

Gegenstand

2 Vgl. Latacz, Zeus' Epos-Handiung spürbar dadurch,

τε ἄναξ ἀνδρῶν des

Epos

Passivität

wird

Person

ankündigt,

Vgl.

(1. Gesang,

aufblitzen,

dens.

Achills

gewissermaBen

er

sondern

auch

seinen

den

langen

als die stürkste Aktion dieser die schwierigste erzühltechni-

Homer,

zwischen

9. Gesang,

Achills,

trägt

Reise, 71: "Aktionslosigkeit zu machen - das war wohl

Iliasdichters”.

die

die

᾿Αχιλλεύς.

157:

"Er

denjenigen

16. Gesang,

löste

18./19.

'rezidivieren'

die

Stellen,

lieB.

an

Gesang) So

Aufgabe denen

immer

konnte

sie

wie-

die

struk-

turelle Wirksamkeit (Energie) dieses Grundmotivs der Iliashandlung auch in den Handlungsteilen nicht in Vergessenheit geraten, die sonst vielleicht als lose Episoden hätten erscheinen können.” 3 Stellensammlungen zu den Erwähnungen Achills vor seinem Kampfeintritt finden

mers

sich

(in

[Iliade

unterschiedlichen

erklärt

von

Bethe, Homer, I, 361. Hero, 101-103. Latacz,

..,

Graden

Berlin

der

*1879,

Vollständigkeit)

12.

Rothe,

Die

bei:

Ilias

J. U.

als

Faesi,

Ho-

Dichtung,

101.

Hellwig. Raum und Zeit, 60-63, vgl. 108f. Schein, The Mortal Zeus’ Reise, 71-73. Ders., Homer, 1S7ff. Für die partielle oder

pauschale Athetese dieser dien zur Ilias, Halle 1905,

* Lit. zum

I,

Proëmium:

Stellen durch die alte 41 und passim.

S.E.

Bassett,

The

Analyse

Proems

vgl.

of the

2.B. N. Wecklein,

Iliad

and

the

Stu-

Odyssey,

AJP 44, 1923, 339-348. B. A. van Groningen, The Proems of the Iliad and the Odyssey, Meded. Ned. Ak. van Wetensch., Afd. Letterkunde, N.S. 9, No. 8, Amsterdam 1946, 279-294. A. Pagliaro, Il proemio dell'Iliade, RAL 10, 1955, 369-396; auch in:

Nuovi

Saggi

Proem

of

hen heim

di

the

griechischen 1979),

probmium,

critica

Iliad:

Bonn

semantica,

Homer's

Epos.

Ein

1980. Siehe

Art,

Messina CPh

Beitrag ferner

74,

zum

- Florenz 1979,

21963,

95-110.

poetischen

A.

1-46.

Lenz,

Das

J.

Redfield, Proöm

Selbstverstündnis,

W.

Kullmann,

Ein

vorhomerisches

Philologus 99, 1955, 167-192.

Ders., Zur

ΔΙ͂ΟΣ

BOYAH

des

des

(Diss. Motiv

im

The frü-

MannIlias-

Iliasproömiums,

Philologus 100, 1956, 132f. W. W. Minton, Homer's Invocations of the Muses: Traditional Patterns, TAPA 91, 1960, 292-309. S. Accame, L'invocazione alla Musa e la "verità in Omero e in Esiodo, RFIC 91, 1963, 257-281, 385-415. J. Griffin / M. Hammond, Critical Appreciations VI: Homer, Iliad 1.1-52, G& R 29, 1982, 126-142.

102 Handlungsstrecken Rechnung, in denen Achill selbst im Hintergrund bleibt, die Folgen seines Zornes (vgl. 2-5*) aber das Geschehen prägen. Ob

sich

die

Διὸς

bitte zu erfüllen,

βουλή

(59)

auf

den

Plan

des

Zeus

bezieht,

die

Thetis-

ist unsicher.

A 8ff.: Zwischen

der

Chryses-Handlung

des

A

und

der

Menis-Handlung

der

gesamten llias bestehen Parallelen, die möglicherweise vom Dichter absichtigt sind und die weitere Handlung vorbereiten sollen. ὅ

be-

Α 169-171:

Achill droht an, nach Phthia heimzufahren. Die gleiche Drohung wird er in 1 417-429 ausstoBen. Die Tatsache, daB Achill nicht heimfährt, sondern sich lediglich vom Kampf zurückzieht, wird explizit durch die Aufforderung der Thetis in A 421f. begründet. Allerdings impliziert bereits Achills Schwur in A 239-244, daB er vor Troia verbleibt, was wiederum durch Athenes Prophezeiung in A 211-214 motiviert ist: Die verheiBenen Sühnegaben kann er nur erhalten, wenn er nicht abfährt. (Zu den einzelnen Passagen siehe unten.) Achills Kampfenthaltung stellt einen KompromiB zwischen der Abfahrt nach Phthia und seinem Weiterkämpfen dar, ebenso wie die Aussendung des Patroklos in seiner Rüstung im [I 5 vgl. Schadewaldt, [liasstudien, 148: "Chryseis - Briseis; Entehrung des Priesters - Entehrung des Achilleus; Zorn des Agamemnon über den Priester - Zorn des Peliden;

die

Achaier

von

Apollon

mit

Krankheit,

von

schlagen; endlich die Versöhnungen: man erkennt, die großen Motive des lliasgeschehens vorklingen.

Zeus

mit

Blut

und

Leiden

ge-

wie im Vorspiel des A schon Auch das ist 'Motivdoppelung'.

Die Chryseshandiung des A durchmiBt im kleinen schon den ganzen Kreis von Zorn, Entehrung, Unheil und sühnender Versöhnung, denselben, den ins Riesige

vergrößert die (offenbar ohne the

Opening

of

ganze Ilias durchlaufen wird”. Ähnliches versucht nachzuweisen Kenntnis von Schadewaldts Beobachtung) R.J. Rabel, Chryses and the

Iliad,

AJP

109,

1988,

473-481

(mit

weiterer

Lit).

Vgl.

zum

Grundsätzlichen S. 473: "The Μίδα is composed of small narrative units which often have the same nature as the large narrative units and reinforce the poems major themes. In addition, these small units may influence the development of the plot in significant ways. The brief story of the old priest Chryses and his revenge upon

Agamemnon

is one

such

small

unit,

with

both

nections to the rest of the /liad. [...} the episode

of

major

thematic

Chryses

Iliad in miniature". Siehe auch dens., Apollo as a Model for AJP 111, 1990, 429-440, bes. 436: "The reconciliation of Apollo

and

(...] serves Achilles and the

causal

con-

as a sort

of

in the Iliad, Achaeans in

Book 1 foreshadows that of Achilles and Priam in Book 24". Zur Chryses-Handlung vgl. auch: Reinhardt, Die [lias und ihr Dichter, 42-68 (mit einer anderen sagenhistorischen Interpretation). J. T. Kakridis, The First Scene with Chryses in the Iliad (zuerst 1939), in: Homer Revisited, Lund, 1971, 125-137. A. H. M. Kessels, Achilles en Agamemnon. Het begin van hun vete (ilias | 1-344), Hermeneus 44, 1972/73, 9-19. M. W. Edwards, Convention and Individuality in Iliad 1, HSCP 84, 1980, 1-28. E.

Heitsch,

87, 1980, 38-56.

D. R. Blickman,

The Role of the Plague in the iliad, ClAnt 6, 1987, 1-10. Zu weiteren schen dem Bittgang des Chryses im A und dem des Priamos im € turangaben S. 192 Anm. 42.

Der Anfang

unserer ilias und

Homer,

Gymn.

Parallelen zwivgl. die Litera-

103

ein KompromiB enthaltung ist. A 211-214: Athene hindert

und

zwischen

Achill

der Fortsetzung

daran,

Agamemnon

und

mit

der Aufgabe

dem

Schwert

der Kampf-

anzugreifen,

verspricht ihm: &AX ἤτοι ἔπεσιν μὲν ὀνειδίσον ὡς ἔσεταί rep:

ὧδε γὰρ ἐξερέω, τὸ δὲ xal τετελεσμένον ἔσται" καί ποτέ τοι τρὶς τόσσα παρέσσεται

ἀγλαὰ

δῶρα

ὕβριος εἵνεχα τῆσδε" Bereits während des Zerwürfnisses selbst wird auf die spätere Wiedergutmachung Agamemnons für Achill im | bzw. T vorausgedeutet (213f.). Die Worte ‘und das wird auch vollendet werden’ (212) unterstreichen, daB dieser Vorverweis aus Góttermund zukunftsgewiB ist. Die Bekraftigung 'wie es auch sein wird’ in 211 stellen eine vorweggenommene Erfüllungsgarantie für den Schwur Achills in A 239-244 (siehe nächste Passage) dar. A 239-244:

Achill

schwórt

vor Agamemnon: ὁ δέ tot μέγας

240

ἔσσεται

Ópxoc:

A nor’ ᾿Αχιλλῆος ποϑὴ ἵδεται νΐας ᾿Αχαιῶν σύμπαντας᾽

τότε δ' οὔ τι δυνήσεαι ἀχνύμενός

περ

χραισμεῖν, εὖτ᾽ ἂν πολλοὶ ὑφ᾽ 'Extopoc ἀνδροφόνοιο

Die

ϑνήσχοντες πίπτωσι σὺ à ἔνδοϑι ϑυμὸν ἀμύξεις χωόμενος ὅ τ᾽ ἄριστον ᾿Αχαιῶν οὐδὲν ἔτεισας. Ereignisse des zweiten und dritten Schlachttages, die

'Sehnsucht

der Achaier nach Achill, der Triumph Hektors und die Reue Agamemnon, sind bereits hier in ihren Hauptlinien vorgezeichnet. Die Worte 'AytAλῆος ποϑὴ (240) deuten darauf hin, daB Achill den Entschluß zur Kampfenthaltung schon hier, also vor der entsprechenden Aufforderung durch

Thetis in A 421f., gefaßt hat. * Α 254-258 (mit 282-284): Nestor warnt die Streitenden,

daB

die

Troer

sich

über

ihr

Zerwürfnis

* Es füllt auf, daB Achill hier keinen Eid im strengen Sinne des Wortes leistet, durch den er sich selbst zu bestimmten Handlungen oder Unterlassungen verpflichtet.

solcher

Eid

sicht nach; tender Eid,

Bereits

ist

der

Mülder,

des

Gótteranrufungen,

Achilleus

weder

19,

tatsächlich

hat

treffend

noch

er ist trotz der Versicherung nicht einmal sondern nicht viel mehr als eine Vorhersage

ein [..],

der

beobachtet:

"Ein

dichterischen

Ab-

fürmlicher, verpflichdie nur implicite eine

Ankündigung enthält, die man sich unter Eid gestellt denken kann. Aber einen wirklich verpflichtenden, mit voller Symbolik ausgestatteten Eid, der unabünderlich wäre, kann der Dichter seinen Helden nicht leisten lassen, er müsste ihn ja sonst brechen". Auch in dieser sorgfältigen Rücksichtnahme auf die weiteren Handlungskonsequenzen verrät sich die Planung Homers.

104

(d.h. dessen Konsequenzen) freuen werden. Er fürchtet die Kampfenthaltung Achills als des fpxoç ᾿Αχαιοῖσιν (284). 7

A 338-344: Achills Worte gen

seinen

zu den

Schwur

Herolden

aus

Agamemnons

A 239-244

ἐμεῖο, 341). Er prophezeit ἀειχέα bei den Schiffen.

(vgl.

wiederholen

᾿Αχιλλῆος

λοιγὸν

ποϑὴ,

Folgen

und 240,

(341) und den Kampf

der

bekräftiund

χρειὼ

der Achaier

A 407-412: Nach einer ausführlichen (und bis zu den Ereignissen vor Beginn der Ilias zurückreichenden) Rekapitulation des bisher Geschehenen (365-392) spricht Achill zu seiner Mutter Thetis? von der Verpflichtung, die Zeus ihr gegenüber

hat,

Ansuchen einer dann fort:

womit

so

hinreichend

unbedeutenden

τῶν νῦν μιν μνήσασα

begründet

Góttin παρέζεο

ist,

stattgibt xal

λαβὲ

weshalb

Zeus

dem

(393-406).

Er

fährt

γούνων,

αἴ χέν πως ἐθέλῃσιν ἐπὶ Τρώεσσιν ἀρῆξαι, τοὺς

410

δὲ χατὰ

πρύμνας

τε x«l ἀμφ΄

ἅλα

ἔλσαι

᾿Αχαιοὺς

χτεινομένους, ἵνα πάντες ἐπαύρωνται βασιλῆος, γνῷ δὲ χαὶ ᾿Ατρεΐδης εὐρὺ χρείων ᾿Αγαμέμνων

ἣν ἄτην, 8 τ' ἄριστον ᾿Αχαιῶν οὐδὲν ἔτεισε. Die Worte radezu

der Bitte selbst enthalten wie die zuvor zitierten Passagen

eine

den Tod darf).

Exposition

des

der zentralen

Patrokios,

an den

Ereignisse

Achill

vom

© bis

zum

hier natürlich

noch

nicht

À 421f.: Thetis spricht zu Achill: ἀλλὰ σὺ μὲν νῦν νηῦσι παρήμενος uw’

᾿Αχαιοῖσιν, πολέμου

T

ge(ohne

denken

ὠχνπόροισι

δ᾽ ἀποπαύεο

πάμπαν.

Diese Worte leiten die bis zum Σ dauernde Kampfenthaltung Achills ein, die in den oben zitierten Passagen schrittweise motiviert und vorbereitet wird.

7 Vgl.

zu

Nestors

247-84), SMEA 13, GB 2, 1974, 61-67.

® Lit. zu bes.

62-70.

Thetis-Szene

Thetis: L. M.

im

Rede

1971,

C.

90-105.

Segal, H.

F. Pillen, Die

Slatkin,

A vgl.

The

Nestor

Gundert,

Rolle

Wrath

of

auch: LI. J. F. de

der

and

Zur

Thetis

Thetis,

Jong,

the

Honor

Nestorrede

in der

TAPA

Iliad

116,

of

im

I.

Achilles Gesang

Ilias, Diss. 1986,

1. 366-392:

1-24.

A

(Iliad

1.

der

Ilias,

Marburg

1954,

Zu

Mirror

der

Achill-

Story,

Are-

thusa 18, 1985, 5-22. W.F. Wyatt, Jr.. Homer in Performance: Iliad 1. 348-427, CJ 83, 1987/88, 289-297. E. Robbins, Achilles to Thetis: Iliad 1. 365-412, EMC 34, 1990, 1-15.

(Korrektur-Zusatz: Siehe jetzt auch L. M. Slatkin, The Power of Thetis: Interpretation in the Iliad, Berkeley - Los Angeles - Oxford 19911.

Allusion

and

105 A 488-492: αὐτὰρ ὁ uf we νηυσὶ παρήμενος ὠχνυπόροισι διογενὴς Πηλῆος viéc, πόδας ὠχὺς ᾿Αχιλλεύς᾽

490

οὔτε ποτ᾽ εἰς ἀγορὴν πωλέσχετο χυδιάνειραν οὔτε

ποτ'

ἐς πόλεμον,

ἀλλὰ

αὖϑι μένων, ποϑέεσχε

φϑινύϑεσχε

φίλον

5 &ütfv τε πτόλεμόν

χῆρ

τε.

Die Passage enthält die erste der zahlreichen Erwähnungen des untätig grollenden Achill. Die Verse 491f. drücken den Widerspruch zwischen dem nach kämpferischer Betätigung drángenden Wesen Achills und seiner momentanen Passivität aus. So ahnt der Hörer bereits hier, daB Achills Kampfenthaltung nicht von Dauer sein wird. A 508-510:

Thetis

spricht zu Zeus: ἀλλὰ

σύ πέρ μιν τεῖσον, ᾿Ολύμπιε

μητίετα

Ζεῦ"

τόφρα δ᾽ ἐπὶ Τρώεσσι τίϑει χράτος, ὄφρ᾽ ἂν ᾿Αχαιοί υἱὸν ἐμὸν τείσωσιν ὀφέλλωσίν τέ ἑ τιμῇ. Thetis

Bitte

an

Zeus

ist

allgemeiner

gehalten

als

die

Achills

(A 408-412, siehe oben), wohl deshalb, weil sie dem Góttervater eine ins Detail gehende Bitte zu weit vorgreifen würde. A 558f.: Hera macht

ὀλέσης

der Vernichtung

nicht

sie

durch

Zeus Vorwürfe: τῇ σ᾽ ὀΐω χατανεῦσαι ἐτήτυμον ὡς ᾿Αχιλῆα τιμήσῃς,

Von

an

ausdrücklich

δὲ πολέας

ἐπὶ νηυσὶν

᾿Αχαιῶν.

der Achaier bei den Schiffen hatte Thetis vor Zeus gesprochen

(vgl.

aber

Achills

Worte

zu

Thetis

in

A 409). B 1-6: Zeus überlegt,

'wie er Achill

fen verderben

könne’

dung

des

setzung heit

(B 3P-4

Trugtraumes

der Kämpfe,

geraten,

daß

ehren,

zu

“νὰ

aber

558P-559).

Agamemnon

in denen

Hierdurch

motiviert.

(ab dem

sie auf Achill

viele der Achaier

bei den

wird

Schif-

die Entsen-

Er garantiert

die

Fort-

6) die Achaier so in Unterlegen-

angewiesen

sind

und,

um

ihn

zur

Rück-

kehr in die Schlacht zu bewegen, seine Ehre wiederherstellen müssen. Zugleich trägt die durch den Trugtraum mitausgelóste Diapeira des B dazu

bei,

die

Position

Agamemnons

als

des

Gegenspielers

ersten Mal in der /Jias empfindlich zu schwächen. menhang wird allerdings nicht explizit gemacht. B 35-40: Auf den Trugtraum

Dieser

Achills

zum

Kausalzusam-

folgt ein Erzählerkommentar:

ὡς ἄρα φωνήσας

ἀπεβήσετο [5ς. Ὄνειρος], τὸν δ᾽ ἔλιπ᾽ αὐτοῦ

106 τὰ ppovéovt ἀνὰ ϑυμὸν ἅ ῥ᾽ où τελέεσϑαι ἔμελλον᾽ φῆ γὰρ 6 γ' αἱρήσειν Πριάμου πόλιν ἤματι χείνῳ, νήπιος, οὐδὲ τὰ ἤδη ἅ da Ζεὺς μήδετο ἔργα᾽ ϑήσειν γὰρ Ev ἔμελλεν in’ ἄλγεά τε στοναχάς τε

Τρωσί τε xxl Δαναοῖσι διὰ χρατερὰς ὑσμίνας. Der Dichter bekräftigt hiermit, daß es Agamemnon (vorerst) nicht gelingen werde, Troia einzunehmen, wie es ihm im Traum verheiBen war (29f.). Er beugt damit einer falschen Erwartungshaltung des Hórers vor, die einmal durch eine mógliche Fehldeutung des Trugtraums als Wahrtraum, sodann aber auch durch den Verlauf der Kämpfe des ersten Schlachttags aufkommen kónnte. Die Erfolge der Achaier (besonders im E) kónnten sonst den Eindruck erwecken, die Achaier seien auch ohne Achill den Troern gewachsen, ja sogar überlegen. (Vgl. zum Trugtraum auch oben S. 68). B 239-242: Thersites ? schmäht ὃς

Agamemnon:

x«l νῦν ᾿Αχιλῆα,

ἕο uey' ἀμείνονα

φῶτα,

ἠτίμησεν᾽ ἑλὼν γὰρ ἔχει γέρας, αὐτὸς ἀπούρας. ἀλλὰ ad’ οὐχ ᾿Αχιλλῆι χόλος φρεσίν, ἀλλὰ μεϑήμων᾽ À γὰρ ἄν, ᾿Ατρεΐδη, νῦν ὕστατα λωβήσαιο. läßt auch Achill nicht ungeschoren. Der Vorwurf

Thersites

in

B

241f.

(B 242 = A 232) kónnte auf A 188-221 zielen, wo Achill sein Schwert gegen Agamemnon ziehen will, was er dann aber (von Athene gehindert) doch nicht ausführt. Wahrscheinlicher ist jedoch, daB Thersites nur ganz allgemein den in A 231f. von Achill gegen das achaische Heervolk gerichteten Vorwurf auf Achill selbst zurückwirft, womit er dessen Kampfenthaltung für eine zu milde Reaktion auf Agamemnons libergriff erklärt. Ein

weiteres

[terat

ist B 240

= A 356, 507,

vgl. I 111.

B 375-380:

Agamemnon

spricht zu Nestor: ἀλλὰ

μοὶ

αἰγίοχος

Κρονίδης

ὅς με μετ’ ἀπρήχτους καὶ γὰρ

ἐγὼν

Ζεὺς

ἔριδας

᾿Αχιλεύς

ἄλγε᾽

ἔδωχεν,

καὶ νείχεα βάλλει.

τε μαχεσσάμεϑ'

εἵνεχα

χούρης

ἀντιβίοις ἐπέεσσιν, ἐγὼ δ᾽ ἦρχον χαλεπαίνων" ?

1.

Lit.

zu

Ebert,

Die

Thersites:

Gestalt

P.

des

Chantraine,

Thersites

Rankin, Thersites the Malcontent, Thersites und Thoas vor Troia, SO

Iliad, G&R 35, 1988, 123-136. Heroic Ideology in the Iliad, Plural

Voices

of

Homer,

des

Achaierheeres

Lit.

bei

Rankin

und

in

ilias,

Thalmann.

A

propos

der

Ilias,

de

Thersite,

Philologus

AC

113,

32,

1969,

1963,

159-175.

18-27.

H. D.

A Discussion, SO 47, 1972, 32-60. €. Andersen, 57, 1982, 7-34. N. Postlethwaite, Thersites in the

W. GC. TAPA

Arethusa der

in

Thalmann, 118, 1988,

21, 1988, MH

Vgl.

12,

auch

Thersites: 1-28. P. W.

5-25. 1955,

die

Siehe 253-273,

Lit. auf

Comedy, Scapegoats, Rose, Thersites and

auch hier

S. 199

W.

Kullmann, 270-272.

Anm.

3.

Die

and the Probe

Ausführliche

107

tl δέ not ἔς γε μίαν βονλεύσομεν, οὐχετ᾽ ἔπειτα Τρωσὶν ἀνάβλησις χαχοῦ ἔσσεται, οὐδ᾽ ἠβαιόν. Bemerkenswert ist, daß der achaische Heerführer bereits so früh zu einem Eingeständnis seiner Verfehlung bereit ist (378), wozu die mißglückte Peira psychologisch einen AnstoB gegeben haben mag. Der Ausblick auf die spätere Versóhnung mit Achill und ihre Folgen (379f.) führt einstweilen noch zu keinen konkreten Schritten. B 419f.: Agamemnon opfert und betet zu Zeus, er móge ihm gewähren, selben Tag Troia zu zerstóren und Hektor zu tóten (412-418). ein Erzáhlerkommentar: ὡς ἔφατ', 008 ἄρα πώ ol ἐπεχραίαινε Κρονίων, Wenngleich

ἀλλ᾽ ὅ γε δέχτο die Zerstórung

noch am Es folgt

μὲν ἱρά, πόνον δ᾽ ἀμέγαρτον ὄφελλεν. Troias erst nach Ende der Iliashandlung

liegt, darf man in der Versagung des Gebetes doch auch eine implizite Bezugnahme auf die Thetisbitte vermuten: Zeus will Agamemnon in Abwesenheit Achills keinen Erfolg gewähren. Insbesondere die (inneriliadische) Tótung Hektors wird ja erst nach dem Kampfeintritt Achills

móglich

werden.

B 686-694: Die 'Einblendung' &AX

Achills erfolgt in den Worten of γ᾽ où πολέμοιο

δυσηχέος

οὐ γὰρ ἔην ὅς τίς σφιν ἐπὶ στίχας

des Erzählers:

ἐμνώοντο᾽

ἡγήσαιτο᾽

χεῖτο γὰρ ἐν νήεσσι ποδάρχης δῖος ᾿Αχιλλεύς, χούρης χωόμενος Bpiontéos ἠὐχόμοιο,

690

τὴν ἐκ Λυρνησσοῦ

ἐξείλετο πολλὰ

μογήσας,

Λυρνησσὸν διαπορϑήσας xal τείχεα Θήβης, χὰδ δὲ Μύνητ᾽ ἔβαλεν xal ᾿Επὶστροφον ἐγχεσιμώρους,

υἱέας Εὐηνοῖο Σηληπιάδαο ἄναχτος᾽ τῆς ὅ γε χεῖτ᾽ ἀχέων, τάχα à ἀνστήσεσϑαι ἔμελλεν. Mit der Kampfenthaltung Achills ist natürlich auch die der Myrmidonen verbunden. Die Erwähnung erbeutete (siehe bes. πολλὰ

der Umstände, unter denen Achill Briseis μογήσας, 690) unterstreicht die Schwere von

Agamemnons Vergehen. B 694 enthält den ersten zukunftsgewissen (!) Vorverweis auf das Ende der Kampfenthaltung (ἔμελλεν = 'sollte', nicht 'wollte‘). B 768-773:

Ein zweites Mal innerhalb des Schiffskatalogs wird an die Kampfenthaltung Achillis erinnert: ἀνδρῶν αὖ μέγ᾽ ἄριστος Env Τελαμώνιος Αἴας,

ὄφρ' ᾿Αχιλεὺς μήνιεν᾽ ὁ γὰρ πολὺ φέρτατος fitv.

108

770

ἵπποι

“AR

9', ot φορέεσχον

ἀμύμονα

Πηλεΐωνα.

ὁ μὲν ἐν νήεσσι χορωνίσι ποντοπόροισι

xtit' ἀπομηνίσας

᾿Αγαμέμνονι

ποιμένι

λαῶν

᾿ἈΑτρεΐδη᾽ Die Erwahnung

Achills

ist geschickt

an die Herausstellung

des

Aias

geknüpft, dessen tragende Rolle im Zweikampf mit Hektor im H bei den Rückzugskämpfen des dritten Schlachttages (A- X) bereits

anund hier

vorbereitet wird. Durch die Passivität Achills rückt Aias in der 'Hierarchie' der achaischen Hauptkämpfer von der zweiten auf die erste Stelle vor und muB Achill bis zu dessen Rückkehr geradezu ersetzen. B (775-) 778f.: Auch Achills

Pferde

Ähnlich

ol δ᾽ ἀρχὸν ἀρηΐφιλον ποϑέοντες φοίτων ἔνϑα χαὶ ἔνϑα χατὰ στρατὸν οὐδὲ μάχοντο. Achill leiden sie unter der ihnen aufgezwungenen

wie

sind von

der Kampfenthaltung

ihres Herrn

betroffen:

keit (vgl. ποϑέεσχε, A 492, und noStovtec, B 778). Bemerkenswert Variationsbreite, mit der Homer die Kampfenthaltung aus den schiedlichsten Perspektiven thematisiert.

Untätigist die unter-

A 509-513: Apollon

feuert

die Troer

an:

(6pvuc9" ἱππόδαμοι Τρῶες, μηδ᾽ εἴχετε χάρμης 510

᾿ἈΑργείοις,

οὔ σφι

λίϑος

χρὼς

χαλχὸν

ἀνασχέσϑαι

ταμεσίχροα

οὐ μὰν

οὐδ' ᾿Αχιλεύς,

Θέτιδος

μάρναται, Diesmal

ἐπεὶ

οὐδὲ

σίδηρος

βαλλομένοισιν") πάϊς

ἠὐχόμοιο

ἀλλ᾽ ἐπὶ νηυσὶ χόλον ϑυμαλγέα

πέσσει.

wird in einer Gótterrede an den untätig grollenden Achill erinnert.

E 787-791:

Hera

feuert die Achaier an: αἰδώς, ᾿Αργεῖοι, xáx' ἐλέγχεα, εἶδος ἀγητοί᾽ ὄφρα μὲν ἐς πόλεμον πωλέσχετο δῖος ᾿Αχιλλεύς,

οὐδέ ποτε Τρῶες πρὸ πυλάων Δαρδανιάων 790

οἴχνεσχον᾽ χείνον γὰρ ἐδείδισαν ὄβριμον ἔγχος" νῦν δὲ ἑχὰς πόλιος χοίλῃς ἐπὶ νηυσὶ μάχονται. Heras Kampfparanese bildet das unmittelbare Gegenstück zur Rede Apollons im A (siehe vorige Passage). Apollon hatte den Troern durch den Hinweis auf die Kampfenthaltung ihres stárksten Gegners Mut gemacht. DaB der Verweis auf den abwesenden Achill auch in dieser Situation, also gleichsam unter umgekehrtem Vorzeichen, motivierend wirken kann, ist psychologisch fein herausgearbeitet: Hera will die Achaier bei ihrem Stolz packen und fragt sie implizit, ob ihr Kampferfolg denn nur von diesem einen Helden abhänge. Es ist zu erwägen, ob die gleichlangen Re-

109

den Apollons im 4 und Heras tes Paar komponiert sind. Z 99f.: Helenos

spricht

zu Aineias

im E nicht als ein aufeinander

und

Hektor

von

der

zugeordne-

Kampfstárke

des

Dio-

medes:

οὐδ᾽ ᾿Αχιλῆά no ὧδέ y ἐδείδιμεν, ὄνχαμον ἀνδρῶν, ὅν πέρ φασι ϑεᾶς ἐξ ἔμμεναι" Zum ersten Mal ist Achill von troischer Seite aus erwähnt, wobei Bezug auf seine Kampfenthaltung hier nur implizit gegeben ist. H 111-114: Agamemnon hält Menelaos davon ab, Hektors kampf anzunehmen, und erinnert ihn daran, Schlacht

vor dem

Priamiden

zurückgescheut

der

Aufforderung zum ZweidaB auch Achill in der

sei.

In

diesem

argumentum

a fortiori ist natürlich impliziert, daB Achill, wenn er mitkampfen würde (was er aber nicht tut), der erste 'Kandidat' für einen Kampf mit Hektor wäre. H 226-230: Aias spricht

vor

dem

Zweikampf

zu Hektor:

"Extop, νῦν μὲν δὴ σάφα οἷοι χαὶ Δαναοῖσιν

εἴσεαι oléSev οἷος

ἀριστῆες

μετέασι,

x«l μετ ᾿Αχιλλῆα ῥηξήνορα ϑυμολέοντα. ἀλλ᾽

ὁ μὲν

ἐν νήεσσι

xtit' ἀπομηνίσας Aias'

Worte

drücken

de in E 787-791 identisch.

H 336ff., 433ff.: Der von Nestor angeregte

ποντοπόροισι

᾿Αγαμέμνονι, ποιμένι λαῶν.

die innere

(siehe oben)

χορωνίσι Haltung

abzielte.

Bau

von

aus,

auf

die

Hera

mit

ihrer

Re-

H 229f. ist mit B 771f. (siehe oben)

Mauer

und

Graben

um

das

Schiffs-

lager steht in einem impliziten Zusammenhang mit der Kampfenthaltung Achills. Solange er mitkámpfte, bedurften die Achaier dieser Schutz-

wehr

nicht,

wie Achill

mit

unverhohlenem

Zynismus

in I 348ff.

konsta-

tiert. !? 6 1-40: Die Verhängung des Kampfverbotes für die Gótter durch Zeus (vgl. Kap. 111.16.1.) ist durch seinen Plan begründet, die Bitte der Thetis zu erfüllen. Dieser hier nur implizit gegebene Zusammenhang wird in O 72ff. (siehe unten) explizit gemacht (vgl. auch die folgende Passage). Das Eingreifen der Gótter in die Kampfe (vor allem im E) hat die zur Wiederherstel19 Vgl.

Bethe,

Homer,

I, 122.

110 lung der Ehre verhindert.

Achills

unabdingbare

sich vor

Hera

liberlegenheit

der

Troer

bislang

Θ 370-372: Athene

beklagt

über

Zeus:

νῦν δ᾽ ἐμὲ μὲν στυγέει, Θέτιδος δ᾽ ἐδήνυσε βουλάς, f

οἱ γούνατ᾽

ἔχυσσε

καὶ ἔλλαβε

χειρὶ γενείου,

λισσομένη τιμῆσαι ᾿Αχιλλῆα πτολίπορϑον. Die Verse enthalten den ersten expliziten Rückverweis auf bitte. Zu 8 371 vgl. A 500f.; zu 8 372 vgl. A 502 und 510.

die

Thetis-

6 474-477: Zeus spricht in seiner Prophezeiung vor Hera vom 'Aufstehen' (ὄρϑαι, 474) Achills. Der Vorverweis zielt auf X 203ff., wo Achill, der ohne Rüstung einstweilen noch nicht in den Kampf eintreten kann, an den Graben um das Schiffslager tritt und durch sein Rufen die Troer in Schrekken

versetzt.

I 96-161 Nestor

(bes. 106-120): tadelt

abgeraten (106-113).

Agamemnon

habe

(siehe

Agamemnon

wegen

der

A 254-284), gesteht

Wegnahme

und

seine

rät

ἄτας

zur

(115)

der

Briseis,

Versöhnung ein

und

wovon

mit

erklärt

Wiedergutmachung bereit. Die Niederlage der Achaier (im ©) - sachlich zutreffend, dabei aber in für ihn charakteristischer auf Zeus' Gunst

bestiegen

für Achill zurück

zu haben

(116-118). Er schwórt,

Briseis'

er

Achill

sich

zur

führt er Weise Lager

nie

(131-134).

I 308ff. passim: In seiner Antwort an Odysseus, der ihm Agamemnons Vorschlag überbringt, geht Achill mehrfach auf die Wegnahme der Briseis (335-345, 367-369, 375f.) und auf die Undankbarkeit Agamemnons im allgemeinen ein. In 356-363 / 417-429 erneuert Achill die bereits in A 169-171 ausgestoBene Drohung, nach Phthia heimzufahren,

womit eine zusätzliche

Quer-

verbindung zum A hergestellt ist. Nach der Rede des Phoinix stellt Achill diesen EntschluB in 618f. in Frage. Nach der Rede des Aias gibt er diese

Absicht

in 650-655

implizit

auf.

Odysseus

stellt

in seinem

Be-

richt über die Gesandtschaft vor Agamemnon in 677-692 Achills Einstellung freilich so dar, als sei er nach wie vor zur Heimfahrt entschlossen. Dies hángt damit zusammen, daB Odysseus gemäB dem Schema des Botenberichts

nur

Achills

Antwort

auf

seine,

Odysseus',

Rede

referiert.

Diomedes' Zweifel an Achills Abfahrtbereitschaft in 701-703 bildet ein Korrektiv des Dichters zu Odysseus’ einseitigem Bericht. Spätestens die Nestoris des A setzt voraus, daB die Achaierkönige sich bewußt sind, daß Achill seine Drohung nicht wahrgemacht hat.

11 Ι 527-599: Das Meleagros-Paradeigma in der Rede des Phoinix weist vielfach über die Situation der Presbeia hinaus und enthält eine Reihe von (Fern-)Beziehungen zur Menis- Thematik insgesamt. Setzt man die einzelnen Komponenten des von Phoinix erzählten Mythos zur Iliashandlung in Beziehung, so ergeben sich - stark vereinfacht - folgende Parallelen: Zorn des Meleagros auf seine Mutter Altheia mit der Konsequenz der Kampfenthaltung -» Zorn des Achill auf Agamemnon mit der Konsequenz der

Kampfenthaltung (A); erfolglose Gesandtschaft der Ältesten der Aitoler zu Meleagros mit dem Angebot von Geschenken — erfolglose Gesandtschaft der Ältesten der Achaier zu Achill mit dem Angebot von Geschenken (ἢ); instándige Bitten des greisen Oineus an Meleagros “Ὁ instándige Bitten des greisen Phoinix an Achill (D; Angriff der Kureten auf die Tore und Türme der Stadt Kalydon - Angriff der Troer auf das befestigte Schiffslager (O, A- Σ passim); erfolgreiches Bitten der Kleopatra > erfolgreiches Bitten des Patroklos (TI); Rückkehr des Meleagros in den

Kampf

auch

mit Geschenken

ohne

Geschenke

-» Rückkehr

Achills

in

die

Schlacht

(T / Y). !

! Lit. zum Meleagros-Paradeigma (bzw. zur Rede des Phoinix insgesamt): E. Howald, Meleager und Achill, RhM 73, 1924, 402-425. Ders., Der Mythos als Dichtung, Zürich - Leipzig 1937, 14ff. Ders., Der Dichter der Ilias, Zürich 1946, 118ff. E. Bethe, Ilias und Meleager, RhM 74, 1925, 1-12. E. Sachs, Die Meleagererzühlung in der Ilias und das mythische Paradeigma, Philologus 42, 1933, 16-29. J. T. Kakridis, Meleagrea (zuerst 1935), in: Homeric Researches, Lund 1949, 11-42. A. Heubeck, Das MeleagrosParadeigma in der Ilias (I 529-599), Antike, alte Sprachen und deutsche Bildung 1, 1943, 13-20; auch in: Kleine Schriften, 128-135 (mit ausführlichen Angaben zur älteren Lit). P. Enepekides, Die Rolle des Phoinix in der Ilias, Diss. Wien 1945. W.

Kraus, Meleagros in der Ilias, WS 63, 1948, 8-21, auch in: Aus Allem zur antiken Geistesgeschichte, Heidelberg 1984, 28-39. W. Wolfring, leagrie, WS 66, 1953, 24-49. K. E. Petzold, Die Meleagros-Geschichte

Eines. Studien flias und Meder Ilias. Zur

Entstehung geschichtlichen Denkens, Historia 25, 1976, 146-169. J.A. Rosner, The Speech of Phoinix: Iliad 9. 434-605, Phoenix 30, 1976, 314-327 (mit detaillierter Tabelle zu den Paralielen auf S. 325). H. Bannert, Phoinix' Jugend und der Zorn des Meleagros. Zur Komposition des neunten Buches der Ilias, WS 94, 1981, 69-94. M.

Alden, When Did Achilles Come Back?, in: 1983, 1-9. D. Aubriot, Remarques sur le l'Iliade, BAGB 1984, 339-362. F. E. Brenk, the Tragedy of Achilles in the Ninth Book

Melanges E. Delebeque, Aix-en-Provence personnage de Phenix au chant IX de Dear Child: The Speech of Phoinix and of the Iliad, Eranos 84, 1986, 77-86. G. F.

Held, Phoinix, Agamemnon and Achilleus: Parables and Paradeigmata, CQ 245-261. J. R. March, The Creative Poet: Studies on the Treatment of Myths

37, 1987, in Greek

Poetry (BICS Suppl. 49), London 1987, 27-46. S. C. R. Swain, A Note on Iliad 9. 524-99: The Story of Meleager, CQ 38, 1988, 271-76. Siehe auch Duckworth, Foreshadowing, 24f. Schadewaldt, lliasstudien, 139-142 (140: "daB das Paradeigma das Iliasgeschehen nicht bis ins einzelne genau vorwegnimmt, entspricht der schon öfter angetroffenen "Ungenauigkeit' In vordeutenden Stücken bei Homer”). Lohmann, Komposition, 245ff. Nagy, The Best of the Achaeans, 102-106. Vgl. ferner die oben S. 54 Anm. 13 genannte Lit. zu den Paradeigmata insgesamt, in denen das Meleagros-Paradeigma eine groBe Rolle spielt, sowie die in der folgenden Anm. genannte Lit. zum I. Siehe außerdem zu den thematischen Beziehungen zwischen der autobiographischen Erzählung des Phoinix in I 438-495 und der Menis-Thematik der Ilias: Rosner, a.a.O.,

| £956 655. Aus tedett Achiı. dab er sch emes Watchens wegen, emer einigen δῷ unnachgiebig zeigt. Dat Drses egenich em zu germger Aniak für em so schwerwiegendes Zerwurini zei Kieng schpem m den Morten Achó.& m A 295 und denen Agamenmons m B 277 (auch dort wweils am Yersende ci»rx* xpupm, leise an ung wire hier vom Aime durch de Fmrvíugung des oing (635; umerstrichen. Radiral druckt Acn: dies in T 56-60 aus: Ware Drses doch am Tag ihrer Erbeutung von Artemis getotet worden (vg). wiederum elvexe znupnıg am Versende m T 58: ' ] 664-652:

Act. : giUt Ads recht, kann aber die Krarrung nurch Agamemmnon nich vergessen und erklart. nicht eher m den Kampf eiugreien zu wien als trs Kertor zu den Schien der Mvrnudonen gelangt zei (450-622) Er recunet nicht dam. dab es dazu kommen werde 656$. wort er recit beiisst. Yon zentraler Bedeutung fur das Verstandnis der Acı)leuzhand)ong

ist

1 665:

eve

v

um

xanax

ours

ἐξιῶπο

pobneapbbg:

Acto

start der Fede des fins #14 / t2b-5482) vorbehaltior zu: den Vorwurfen. er habe seinen Mit z.m Crarsamen verkehrt. er ETTE as einem xacrtagen Aroak und scriage eine grolzugige und c.g hunreichende Cenugte.ung aus. Mn arr.ıchen Worten hatte in A 25b Agamemnon Nestors Yorsct;ag zur Yerso nung mit Ach] fur angemessen erkiart- vai $r Twic& γε TOY, ytpo», ua μοῖραν Éeireç. Aber s»»zx Ícigt weils an À 227 vnd I €44, Agamennon war im A ebensowenig zur gebotenen Nachzebigkent beret. wie Achil] es jetzt im | ist Vom A tis B grolite Act] zu Recht. wie Phoinix in I 523 beret wilig einravrrt- πρὶν b οὐ m vezzceroy xtyosi699:. Bis zum [| war Agamennon für die Folgen der Karrpfenthaltung Achlis allein verantwortlich. Mit. Act..is Weigerung. Ager nons hinlangliche Suhneleistung zu akzeptieren. ist dee Verantweort!'ichkeit fur die weiteren Folgen seiner Karrpfenthaltung nunmehr

auf ihn selbst vbergegangen. 7 2:5 ον aet Tabelle zu dem Parsiicien auf 5. 537: R R. Schlunk. The Theme of τὴς $egyliont role im the ltd, AjP 97, 3976, 199-209, hier 204-206. R. Scodel, Tbe Auto-

begroghy

οἱ

F»nnix.

lad

ἡ 444-σ͵

P Wixcmann, Die Freannis Novelle Chur WAR (mi«ht gesehen!

'" Ee handelt

uch

her

em

eine

AJP

155,

1982,

interpretation

fur die

von

128-156. llias

Held,

IX,

aaO,

447f(.,

llias-interpretation

247-249.

Schulprogramm

zentrale

Selle

Eine

awsfuhriichere Begrundung der hier vorgeschlagenen Deutung und eine Auseinanderwtzung mit der áueberst umfangreichen Forschungsliteratur wurde im diesem Rahmen zu weit führen, Richtig Bowra, Tradition and Design, 19: Im this sceme Achil-

les delinitely moves a step in the wrong Agamemnon removes what excuse he had the

dire

position

of

the

Achseans”.

direction. The recovery and repentance of before, and now he alone is to blame for

Ähnlich

Owen,

The

Story

of

the

Iliad,

10, 91-105,

bes. 102f. Weitere Lit. zur Presbeis des I: Bethe, Homer, I, 70-80, (104-116, 143-150). S. E. Bassett, The ᾿Αμαρτία of Achilles, TAPA 65, 1934, 47-69. Schadewaldt, lliasstudien,

127-143.

sang

der Ilias, Leipzig 1940 (mit ausführlicher älterer Lit). F. Focke, Zum

M.

Noe,

Phoinix,

Ilias

und

Homer.

Untersuchungen

zum

Neunten

Ge-

I der ilias,

113

I 702f.:

Diomedes

spricht zu Agamemnon über Achill: τότε δ' αὖτε μαχήσεται, ὁππότε

ϑυμὸς ἐνὶ στήϑεσσιν ἀνώγῃ x«l Achills ϑυμός wird ihn nach dem Tod Kampf zurücktreiben; mit ϑεὸς wäre dann und T angespielt. Weniger wahrscheinlich

ten

einen

gesandte

Vorverweis

auf

Iris in X 166ff.

das

Antreiben

sehen

soll;

χέν μιν

ϑεὸς ὄρσῃ. des Patroklos wieder in den auf die Rolle der Thetis im X ist, daß man in diesen Wor-

Achills

dort

durch

kommt

es

die

noch

von

zu

Hera

keinem

eigentlichen Kampfeintritt. Eine dritte Môglichkeit wäre, ϑεός allgemein auf Zeus als den hóchsten oder auf irgendeine nicht näher spezifizierte Gottheit zu beziehen. Natürlich kann Diomedes aufgrund seines begrenzten

jedoch

Wissens

u.U.

Rezipienten wußt ist.

nur

im Sinne

ganz

allgemein

sprechen.

einer bestimmten

der Dichtung

mehr

K 106f.: Nestor spricht zu Agamemnon:

'point

bedeuten,

Seine

als es dem

Hektor werde

Worte

kónnen

of view'-Technik Sprecher

Kümmernisse

für

den

selbst

be-

haben,

εἴ χεν ᾿Αχιλλεὺς

ix χόλου Auch

hier

ist

ἀργαλέοιο μεταστρέψη φίλον fitop.

in zukunftsungewisser

Form

in der

Rede

eines

Menschen

auf den späteren Kampfeintritt Achills vorausgedeutet (zum Gedanken vgl. oben B 379f.). 'Schmerzvoll' ist der Zorn hier konkret wegen der Niederlage der Achaier im ©. A 597-617: Diese Passage enthält die einzige Darstellung (nicht nur Erwähnung) Achills innerhalb eines Kampfbuches vor dem TI. Achill 'sitzt' (παρήμενος, Hermes

82, 1954,

257-287.

D.L.

Page,

History

and

the

Homeric

Iliad

(Sather

Classical

Lectures 31), Berkeley and Los Angeles 1959, 297-315 (mit 324-334). Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 212-242. D. Motzkus, Untersuchungen zum 9. Buch der Ilias unter besonderer Berücksichtigung der Phoinixgestalt, Diss. Hamburg 1964. E. Valgiglio, Il libro IX dell' Iliade. Introduzione e commento, Rom 1964. Bowra, Homer, 101f. O. Tsagarakis, The Achaean Embassy and the Wrath of Achilles, Hermes 99, 1971, 257-277. D. Schüler, Aspectos estruturais na Iliada, Porto Alegre 1972, 55-146, 171-184.

T. A. Tarkow,

Achilles

Responses

to

the

Embassy,

CB

58,

1982,

29-34.

Thornton,

Homer's Iliad, 113-142. D. Aubriot, Remarques sur le chant IX de l'Iliade, BAGB 1985, 257-279. J. A. Arieti, Achilles’ Alienation in Iliad 9, CJ 82, 1986/87, 1-27. Ders., Homers LITAE and ATE, CJ 84, 1988/89, 1-12. Vgl. auch die Literaturangaben in

Anm. 1, in der vorigen Anm. und unten zu A 597-517 (Anm. 13) und vor allem auch zu TI 1-101 (Anm. 23). Siehe auBerdem die Literaturangaben zum Zusammenhang von Achills Sprache und Charakterisierung oben S. 52 Anm. 8 (groBenteils mit speziellem Bezug zu Achills Worten zu der Gesandschaft im 1). - Die umfangreiche Lit. speziell zu dem Problem der Duale im I ist hier nicht aufgeführt. Angemerkt sel nur, daB eine der verschiedenen Erklärungen der Duale in der I-Gesandtschaft auf der Annahme einer (Fern-)Beziehung zur Gesandtschaft der beiden Herolde zu Achill

in

A 318ff.

beruht.

Vgl.

dazu

Heubeck,

Die

Homerische

Frage,

71-77,

bes.

72f.

114 A 488) oder 'liegt' (xeito, B 688; χεῖτ᾽, H 230) nicht mehr in den Schiffen, sondern er 'steht' (ἑστήχει, A 600): ein &uBeres Zeichen seiner inneren Beteiligung am Geschehen, die im BewuBtsein der Verantwortung

für die Folgen seiner Kampfenthaltung wurzelt (vgl. oben Drücken seine Worte in A 609f.: νῦν ὀΐω περὶ γούνατ'

Ἀχαιοὺς

/

grimmige

Aodopévouc

χρειὼ

Befriedigung

über

γὰρ die

ἱχάνεται

'jähe

οὐχέτ᾽

Kampfnot'

zu [ 644-655). ἐμὰ στήσεσθϑαι

ἀνεχτός (601)

noch

der

die er aufmerksam beobachtet, so verrät die Entsendung der nach dem verwundeten Machaon fragen soll, seine

seine

Achaier

aus,

des Patroklos, Besorgnis und

den inneren Zwiespalt, in dem er sich befindet.!? A 618-805: Die Nestoris

schon

ist eng

die Worte,

mit

mit

der Menis-Handlung

denen

Patroklos

verflochten.!*

Nestors

Dies

Aufforderung

zeigen

zum

Blei-

ben (eigentl. 'Sitzen) ablehnt: αἰδοῖος νεμεσητὸς, Ó με προέηχε πνϑέσθϑαι / LE...) / δεινὸς &vfip: τάχα xiv xal ἀναίτιον altiópto (649/654). Wie tref-

fend beobachtet

des A und Patroklos

wurde,

setzt diese

(mehr noch) Mund

umso

Kurzcharakteristik

das

des I voraus. ? Zugleich enthält bemerkenswerteren

- Vorwurf

Achilleusbild

sie einen

gegen

Achill

auch TI 30-35). Mit Nestors Klage über Achill où κήδεται (665) sind Aias’ Worte in I 628-632 zu vergleichen. In A 666-668 stellt Nestor die rhetorische Frage: À μένει εἰς 8 xe δὴ νῆες ϑοαὶ ἄγχι ϑαλάσσης ᾿Αργείων ἀέχητι πυρὸς δηΐοιο ϑέρωνται, Damit

oben)

αὐτοί TE χτεινώμεϑ'᾽ ἐπισχερώ; verweist Homer auf Achills Worte

zu

Aias

in

008°

- in (siehe

ἐλεαίρει

I 650-653

(siehe

zurück. !6

Nestors

Erzählung

über

seine

eigenen

Taten

im

Krieg

zwischen

den

Pyliern und den Eleiern (670-761) 17 zielt ebenso wie die Meleagros-Erzählung des Phoinix in I 527-599 (siehe oben) auf Achill. Die Auflösung des Paradeigmas hat diesmal ex negativo zu erfolgen: Nestor nahm am Krieg

teil,

obwohl

UJ vgl. zu der Moment

in

the

A 609f. mit (Anm. 23).

der

es

ihm

Passage Iliad,

CJ]

Presbeia

wegen

seiner

J. A. Arieti,

Achilles"

79,

125-130.

des

1983/84,

I vgl.

auch

Jugend

Inquiry Zum

die

eigentlich

about

Problem

verboten

Machaon: der

Literaturangaben

The

Critical

Vereinbarkeit

unten

zu

war

TI

von

1-101

1^ Zur Nestoris siehe ausführlich Schadewaldt, lliasstudien, 17-20, 74-94. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 258-264. E. Minchin, Speaker and Listener, Text and Context: Some Notes on the Encounter of Nestor and Patroklos in Iliad 11, CW 84, 1990/91, 273-2885.

IS vgl. Schadewaldt,

Iliasstudien, 82.

16 vgl.

Iliasstudien,

Schadewaldt,

87

Anm.

4.

17 Zur Nestorerzählung und ihrer Funktion in der ///as vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 83-87. R. Cantieni, Die Nestorerzählung im XI. Gesang der Ilias (V. 670-762), Diss. Zürich 1942. Lohmann, Komposition, 70-75. V. Pedrick, The Paradigmatic Nature of Nestor's Speech in Iliad 11, TAPA 113, 1983, 55-68.

115

(717-719). Achill dagegen hält sich vom Krieg fern, obwohl seine Teilnahme dringend erwünscht und notwendig ist. Dies entspricht der 'Moral', die in verkürzter Form

Nestor

in A 762f.

zieht:

ὥς

ἔον, εἴ ποτ᾽

Eov

utt. ἀνδράσιν. αὐτὰρ ᾿Αχιλλεὺς 7 οἷος τῆς ἀρετῆς ἀπονήσεται, womit natürlich zur Aufgabe seiner Kampfenthaltung aufgefordert ist. Die

(im

protreptischen

Sinne)

paradeigmatische

γε,

Achill

Jugenderzählung

Ne-

stors steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit der Achill-Handlung der /lias, sondern auch in einer impliziten Beziehung zum (teils protreptischen, teils apotreptischen) Meleagros-Paradeigma im I, das seinerseits gleichfalls auf die Menis- Thematik der Ilias abgestimmt ist. !? Zu Nestors Bestreben, über Patroklos EinfluB auf Achill zu nehmen, und zu seiner Anregung des Waffentausches siehe Kap. III.2.1. M 10: Der zürnende

Achill

wird

en

passant

N 107-115: Poseidon treibt die Achaier an: νῦν δὲ ἑχὰς πόλιος ἡγεμόνος

xo(Anc

χαχότητι

erwähnt.

ἐπὶ vnucl μάχονται

μεϑημοσύνῃσί

οἱ χείνῳ ἐρίσαντες

110

kurz

τε λαῶν,

ἀμυνέμεν οὐχ ἐϑέλουσι

νηῶν &xur puy, ἀλλὰ χτείνονται dv’ αὐτάς. ἀλλ᾽ εἰ δὴ xal πάμπαν ἐτήτυμον αἴτιός ἐστιν ἥρως ᾿Ατρεΐδης, εὐρὺ χρείων ᾿Αγαμέμνων, οὕνεχ᾽ ἀπετίμησε ποδώχεα Πηλεΐωνα, ἡμέας γ᾽ οὔ πως ἔστι μεϑιέμεναι πολέμοιο. ἀλλ᾽ ἀχεώμεϑα ϑᾶσσον᾽ ἀχεσταί τοι φρένες

ἐσθλῶν.

Wie schon Hera in E 787-791 (siehe oben) treibt in N 95-124 Poseidon die Achaier unter Bezugnahme auf die Kampfenthaltung Achills an. In psychagogischer Hinsicht ist seine Argumentation mit dem Hinweis auf das Verschulden Agamemnons (108) und der Aufforderung zur Aussóhnung mit Achill (115) weitaus weniger zweckentsprechend als die Rede Heras

im

E,

doch

mag

seine

Rede

von

ethopoietischen

Zügen

geprägt

sein.

Die Erwähnung des Zwistes zwischen Heervolk und Anführer (109) deutet an, daB Achill sein in A 410 (siehe oben) gestecktes Ziel erreicht hat. Eine genaue Verifizierung des Bezugspunktes für diesen Fernverweis ist schwierig. Möglicherweise ist damit auf die Diapeira des B und 7 oder auf das Auftreten des Thersites, des einzigen gemeinen Kampfers, der Agamemnon tadelt (B 221-244), angespielt; in B 222f. ist von dem allgemeinen Grimm der Achaier auf Agamemnon die Rede. Unwahrscheinlich

ist ein

Bezug

auf

die

Odysseus) an Agamemnon 15 vgl. Lohmann,

harte

Kritik

des

Diomedes

und

Nestor

(und

zu Anfang des I oder zu Beginn des =: Sie kön-

Komposition,

263-271.

116

nen nicht mit λαοί (N 108) bezeichnet werden, und ihr Tadel ist gerade nicht mit einer Verweigerung der Heeresfolge verbunden, sondern im Gegenteil mit einer Bekräftigung des Kampfeswillens, wahrend an bei-

den Stellen Agamemnon den Kampf abbrechen und heimfahren will. Vermutlich wird hier in einer Ad-hoc-Begründung das Faktum des Zurückweichens der Truppen in der Situation des N unter impliziter Anknüpfung an das À ins Psychische, ins 'Zerstritten-Sein' mit ihrem Anführer, umgedeutet. In = 49-51 und T 85f. spricht Agamemnon selbst vom Groli der Achaier gegen ihn (siehe unten). Alle hier genannten Passagen stehen jedenfalls in einer Reihe von impliziten Fernbeziehungen. N 324f.: Idomeneus

DaB

Aias

spricht

zu Meriones:

οὐδ᾽ ἂν ᾿Αχιλλῆϊ ῥηξήνορι χωρήσειεν Ev γ' αὐτοσταδίῃ᾽ ποσὶ δ' οὔ πως ἔστιν ἐρίζειν. nach Achill den ersten Rang unter den achaischen

einnimmt,

wird

hier

in den

Worten

eines

Mitkämpfers

Kämpfern

konstatiert.

Die

gleiche Einschátzung war in B 768-773 in den Worten des epischen Erzühlers, in H 226-232 in Aias' eigenen Worten ausgedrückt (siehe oben). In dem Potentialis kann man eine Anspielung auf die fortdauernde Abwesenheit Achills sehen. N 347-350:

Ζεὺς μέν pa Τρώεσσι καὶ "Extopt βούλετο víxnv, χυδαίνων ᾿Αχιλῆα πόδας ταχύν᾽ οὐδέ τι πάμπαν

ἤϑελε λαὸν ὀλέσϑαι 'Ayatixóv ᾿Ιλιόϑι πρό, ἀλλὰ Θέτιν χύδαινε xal υἱέα χαρτερόϑυμον. Die Worte des Erzählers enthalten tisbitte am dritten Schlachttag.

den ersten Rückverweis

auf die The-

N 744-747: Polydamas spricht zu Hektor:

À γὰρ ἔγωγε δείδω μὴ τὸ χϑιζὸν ἀποστήσωνται

᾿Αχαιοὶ

χρεῖος, ἐπεὶ παρὰ νηυσὶν ἀνήρ τος πολέμοιο μίμνει, ὃν οὐχέτι πάγχν μάχης σχήσεσθαι ὀΐω. Der Rückverweis auf die Niederlage der Achaier im O ist mit einem zukunftsungewissen Vorverweis auf die Rückkehr Achills in den Kampf verbunden. Zu &toc πολέμοιο (746) vgl. oben A 492. = 49-51: Agamemnon

spricht zu Nestor: ὦ πόποι, À pa x«l ἄλλοι tüxvutóeo iv ϑυμῷ

βάλλονται

ἐμοὶ χόλον,

ὥς

"Ayatol περ

'AXtAAEUG,

117

οὐδ᾽ ἐθέλουσι

μάχεσθαι

ἐπὶ πρύμνησι

νέεσσι.

Ein weiteres Mal nach Poseidons Worten in N 108-110 (siehe oben) wird hier zum Ausdruck gebracht, daB Achills Hoffnungen aus A 408-412 sich erfüllen. Im Mund des Hauptbetroffenen hat der (implizite) Rückverweis

eine

zusätzliche

Emphase

(siehe

in T 85f.). Hier wie so oft macht einem Vorverweis angekündigtes

auch

unten

Agamemnons

Worte

der Iliasdichter kenntlich, wenn ein in Ereignis nach langer Distanz schließ-

lich eintritt. !? Ξ 139-142: Poseidon spricht in Gestalt eines alten Mannes ᾿Ατρεΐδη,

νῦν δή πον

᾿Αχιλλῆος

zu Agamemnon:

ὀλοὸν

xfip

γηϑεῖ ἐνὶ στήϑεσσι, φόνον xal φύζαν ᾿Αχαιῶν δερχομένῳ, ἐπεὶ οὔ οἱ E φρένες, οὐδ᾽ ἠβαιαί.

ἀλλ' ὁ μὲν ὡς ἀπόλοιτο, ϑεὸς δέ ἑ σιφλώσειε᾽ Poseidons Worte spiegeln, wenn auch unter Aussparung des inneren Zwiespalts, Achills Reaktion auf die von ihm aufmerksam verfoigte Bedrängnis der Achaier in A 597ff. (vgl. Ξ 141 δερχομένῳ und A 601 εἰσ-

opóov)

wieder. ?? In seiner Rede zu den Achaiern

in N 95-124

Gott Agamemnon getadelt (N 108f.); jetzt, vor Agamemnon, Achill.?! Zu erwügen wäre, ob beide Reden Poseidons nicht

hatte der

schmäht er als kontra-

stierendes Paar entworfen wurden, wie oben für die Reden Apollons und Heras im Δ bzw. E erwogen wurde. Der Abstand der verglichenen Reden

beträgt jeweils

rund

850 Verse.

Ξ 364-369: Poseidon feuert die Achaier an: ᾿Αργεῖοι, καὶ δὴ αὖτε μεϑίεμεν "Extopt νίχην 365 Πριαμίδῃ, ἵνα νῆας ἕλῃ xal χῦδος ἄρηται;

ἀλλ' ὁ μὲν οὕτω φησὶ xal εὔχεται, οὕνεχ᾽ ᾿Αχιλλεὺς

Poseidons rungsrede

νηυσὶν ἔπι γλαφυρῇσι μένει χεχολωμένος Âtop: χείνου δ᾽ οὔ τι λίην ποϑὴ ἔσσεται, εἴ χεν οἱ ἄλλοι ἡμεῖς ὀτρυνώμεϑ᾽ ἀμυνέμεν ἀλλήλοισιν. Kampfparänese entspricht in ihrer Tendenz Heras Anfeuein E 787-791. Mit dem Anwachsen der Bedrángnis des achai-

19 vgl. zu der Stelle Schadewaldt,

Iliasstudien,

122: "DaB

die

Führer

der

Achai-

er, zumal Nestor, mit Agamemnons Vorgehen gegen Achilleus nicht einverstanden sind, kommt mehr oder weniger verhalten schon in Nestors Reden in A 254ff. wie I 108ff. zum Ausdruck". Vgl. dazu aber die Bemerkungen oben zu N 107-115. Dort wie hier geht es nicht in erster Linie um die Achaierkönige, sondern um das Heervolk.

20 Vgl. Schadewaldt,

Iliasstudien, 81.

21 Beachtenswert sind die ethopoletischen Züge der Rede. Poseidon spricht in Gestalt eines alten Mannes, der sich bei einer wichtigen Person einzuschmeicheln versucht, indem er deren Gegner schmáüht. Ein beinahe komischer Nebeneffekt wird

dadurch

erzieit,

daB

Poseidon,

selbst

ein

Gott,

in

=

142

einen

Gott

anruft.

118 schen Heeres verdichten sich die Bezugnahmen ist A 240

zu

auf Achill. Zu xo91

(368)

vergleichen.

O 72-77: Zeus spricht

zu Hera:

τὸ πρὶν δ᾽ οὔτ' ἄρ᾽ ἐγὼ παύω χόλον οὔτε tty ἄλλον ἀϑανάτων

Δαναοῖσιν

ἀμυνέμεν

ἐνθάδ᾽

ἐάσω,

πρίν γε τὸ Πηλείδαο τελεντηϑῆναι ἐέλδωρ, 75 ὥς οἱ ὑπέστην πρῶτον, ἐμῷ δ' ἐπένευσα χάρητι, ἤματι τῷ Br’ ἐμεῖο ϑεὰ Θέτις ἥψατο γούνων, λισσομένη τιμῆσαι ᾿Αχιλλῆα πτολίπορϑον. Der Kausalzusammenhang zwischen der Thetisbitte des A, dem Kampfverbot für die Götter im © und den Geschehnissen des dritten Schlachttages

wird

in der groBen

Zeusprophezeiung

explizit

gemacht.

Das Iterat O 77 = O 372 verklammert diese Stelle mit einem Rückverweis auf die Thetisbitte durch Athene (siehe oben).

früheren

O 401-404: Patroklos erklärt Eurypylos, Kampf anzutreiben.

er

wolle

O 596-599: (Subjekt: Zeus) "Extopt γάρ ol 9uyóc Πριαμίδῃ.

ἵνα νηνσὶ

in O 49-77

zu

Achill

eilen,

um

ihn

zum

ἐβούλετο κῦδος ὀρέξαι

χορωνίσι ϑεσπιδαὲς

πῦρ

ἐμβάλοι ἀκάματον, Θέτιδος ἐξαίσιον ἀρὴν πᾶσαν ἐπιχρήνειε᾽ Im O 593-604 (-614) rekapituliert der Dichter noch einmal aus der Erzählerperspektive die Zeusrede aus O 49-77 (siehe oben), wobei auch der

Verweis

auf

die

Thetisbitte

nicht

fehlt.

Sie

wird

bezeichnet: ein antizipatorischer Kommentar auf den im nächsten Buch dargestellten Tod

des des

Wurzeln

Thetis

ja letztlich

Kampfenthaltung

in Achills

Erzählers Patroklos, an

mit der

Zeus,

in seiner

und

zur

der

Aussendung seinen

weisen

der Groll

zeigt:

Agamemnon

nung

in diesem

Zusammenhang

nicht.

passim:

Fortsetzung hat

Wort

für

Blick seine

Das Gespräch zwischen Achill und Patroklos führt zum Waffentausch

TI 1-101

das

Unterstützung

ἐξαίσιον

hat;

erscheint

in der góttlichen

über

als

Hektor

zuvor

und

Ansinnen

hier

Die

des noch

nicht

Verse

herauf; zu

die

Kampfenthaltung

der Umstände,

(vgl. oben

Patroklos,

die

52-59

ihrer

des

KompromiB

Aufgabe

wie

beschwóren

denen Das

und

Art

überwunden,

Schwere

unter

B 690-693).

eine

eine

die

Vergehens

Achill

Briseis

Iterat II 59 = 1 648

darstellt.

Reihe

Krünkung wird

zwischen von

erlangte,

Rückver-

Achills

durch

Achill

die

durch Erwäh-

hervorgehoben

verklammert

die Stelle

119

mit einer früheren Bezugnahme Achaier insgesamt der ὑπερβασίη

auf an,

das A. In macht sie

TI 18 klagt Achill die also mitverantwortlich

für den libergriff ihres Anführers (vgl. A 231, 299). Die Verse 70-73 (siehe auch 17f.) stellen die troische liberlegenheit in Zusammenhang mit Agamemnons Vergehen und mit Achills Kampfenthaltung. Dabei beziehen sich

die

Worte

εἴ por

xpelwv

᾿Αγαμέμνων

ἤπια

εἰδείη

(72f.)

allgemein

auf

Agamemnons Verhalten im A; ein Widerspruch zum I laßt sich daraus nicht ableiten. Einen expliziten und eindeutigen Rückbezug auf Achills Worte zur Gesandtschaft in | 650-653 enthalten die Verse TI 61-63: ἤτοι ἔφην γε οὐ πρὶν μηνιϑμὸν χκαταπαυσέμεν, ἀλλ᾽ ὁπότ᾽ ἂν δὴ

νῆας ἐμὰς ἀφίχηται &ütf, τε πτόλεμός τε. 22 In II 85f. verleiht Achill seiner Hoffnung Ausdruck, von den Achaiern Briseis sowie 'glänzende Gaben’ zu erhalten, was ihm im I ja bereits angeboten worden war. Der scheinbare Widerspruch lóst sich auf, wenn man die seelische Situation Achills betrachtet. Wie oben ausgeführt wurde, ist mit der Zurückweisung des Sühneangebots die Verantwortung für die Folgen der weiteren Kampfenthaltung auf Achill übergegangen, der sich dessen in zunehmendem Maße bewußt wird. Dies zeigen die Entsendung des Patroklos zu Nestor im A und die Aussendung des Patroklos in die Schlacht im TI. Achill ist inzwischen so weit, daf er bereit ist, seinen Groll aufzugeben. Das dokumentieren die Verse, die sich an die

Erwähnung

der

Kránkung

durch

Agamemnon

anschließen

(TI

60f): ἀλλὰ τὰ μὲν προτετύχϑαι ἐάσομεν: ob ἄρα πως ἦν / ἀσπερχὲς χεχολῶσϑαι ivl. φρεσίν. Achill hat sich jedoch durch seine im I abgegebene Erklärung, nicht kämpfen zu wollen, ehe seine eigenen Schiffe bedroht

seien,

in

eine

Situation

manóvriert,

die

ihm

praktisch

keinen

Ausweg ohne Gesichtsverlust offenlaBt: Dies deutlich zu machen, ist der Zweck des Rückverweises in TI 61-63. Die Aussendung des Patroklos 22

In

Patroklos

Erwähnung

einer

9«orporín,

die

Achill

vom

Kampf

abhalten

könne, in TI 36f. (als Wiedergabe von Nestors Worten in A 794f.) hat man häufig einen Rückverweis auf Achills Worte in ! 410-416 gesehen; vgl. z.B. die Kommentare z.St. Dagegen spricht aber, daB Achill in TI SOf. erklürt, nichts von einem solchen rahmen

Götterspruch zu wissen. Nach Kullmann, Quellen, 30Bff., ist der Bezugsfür diese Stellen wahrscheinlich in auBeriliadischem Sagengut zu suchen

(für die I-Stelle in den handelt letzteren

sich

also

Stellen

um

Kyprien, externe‘,

ganz

für die Stellen nicht

unfunktional,

um also

im A und

‘interne als

TI in der

Fernverweise,

'blindes

Motiv,

Aithiopis).

wobei

erscheinen.

die

Es

beiden Dadurch,

daB im I und im A/ TI wohl unabhängig auf verschiedene ültere Sagenzüge angespielt ist, liegt nicht einmal eine implizite inneriliadische Querverbindung zwischen Verweisen auf AuBeriliadisches vor. Eine 'psychologische' Deutung der (offenbar als ad-hoc-Erfindung aufgefaBten) Götterweisung bei Scheliha, Patroklos, 258f.: Patroklos

glaube

seibst

nur als Scheingrund,

nicht

damit

an

einen

Achill, ohne

solchen

über den

Seherspruch;

eigentlichen

"er

erwühnt

Grund,

die

ihn

wohl

Kränkung,

die ihm Agamemnon angetan, sprechen zu müssen, also auch ohne vollzogene Versöhnung, den Wunsch des Freundes erfüllen kann". Vgl. ferner Owen, The Story of the Iliad, 148: "a malicious (!] interpretation of Achilles‘ words in Bk. IX“.

120 ist ein Notbehelf, der ihm einen Ehrverlust ersparen, zugleich aber auch seine Kampfbereitschaft signalisieren soll. Daß die Achaler ihm ein erneutes

Versóhnungsangebot

unterbreiten,

ist der

eigentliche

Zweck

der

Aussendung des Patroklos, wie aus TI 84-86 klar hervorgeht: Nur so kónnte

er

unter

Wahrung

seiner

τιμή

und

seines

xüdos

(84)

in

die

Schlacht

zurückkehren, wozu er inzwischen gewilit ist (vgl. auch Patroklos’ Worte zu den Myrmidonen in 269-274). Den Schlüssel zum Verständnis dieses im Rahmen eines heroischen Ehrenkodex fundierten Verhaltens enthält das Meleagros-Exempel aus dem I: Meleagros mußte in äuBerster Kampfnot auch ohne Gaben in die Schlacht eingreifen, was seine Ehre verringerte. Phoinix zieht die Moral in I 604f.: εἰ δέ x’ ἄτερ δώρων πόλεμον phoñvopa

dung,

/ οὔχεϑ᾽

ὁμῶς

τιμῆς

dies will Achill aber vermeiden.

ἔσεαι

Aus

πόλεμόν

περ

diesem Grunde

ἀλαλχών.

Gerade

(vgl. 90: ἀτιμότερον

δέ uc ϑήσεις) ermahnt er Patroklos, nicht ohne ihn weiterzukämpfen, wenn die unmittelbare Gefahr abgewendet ist (weil die Achaier dann keinen

AnlaB mehr hätten, ihm erneut Genugtuung anzubieten).?? TI 200-209: Aus Achills Ermahnung an die Myrmidonen geht hervor, daß sie die ihnen aufgezwungene Untätigkeit nur unwillig ertragen haben. Davon war zuvor nicht die Rede. [n B 773-775 erfreuten sie sich 'mit Wurfscheiben und Speeren, die sie warfen, und mit Bogen'. Das war freilich noch zu Anfang

der

Kampfenthaltung.

TI 236-238: Achill betet zu Zeus: ἠμὲν δή mot 23 Vielfach

wurde

ἐμὸν ἔπος ἔχλνες

in Achills

Erwartung

εὐξαμένοιο,

eines

Versöhnungsangebots

in

TI

85f.

(ferner in A 609f., vgi. auch TI 72f.) ein Widerspruch zur Gesandtschaft des I gesehen, wo Achill ja bereits eine reiche Versóhnung angeboten worden war. Vor aliem Analytiker haben diesen AnstoB ausgewertet: Vgl. neben anderen Ameis-Hentze, Anhang VI, 9-13. Leaf, II, 153f. und zu TI 85. Bethe, Homer, I, 72-78. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 119f. Von der Mühll, Hypomnema, 237-243. G. Jachmann, Der homerische Schiffskatalog und die llias, Köln und Opladen 1958, 56-77, bes. 62f. Page, History and the Homeric lliad, 305ff. Weitere Lit. zu dem Probiem: Schade-

waldt,

Iliasstudien,

127-131.

Owen,

The

Story

of

The

Iliad,

146ff.

(gut

S. 150:

“The

contradiction is not ‘at the root of the story‘; it is in Achilles’ mind”) D. E. Eichholz, The Propitiation of Achilles, AJP 74, 1953, 137-148. E. W. Williams, The Offer to Achilles, CQ 7, 1957, 103-108. A. Lesky, Zur Eingangsszene der Patroklie, in: Innsbrucker Beitr. zur Kulturwiss. 7-8, Innsbruck 1961, 19-26; auch in: Gesammelte

Schriften, Bern - München 1966, 72-80. Motzkus, Hias, 120-133. Schoeck, Ilias und Aithiopis, 85-91. meric

Question,

15-17

(15:

Achills

Entscheidung

Untersuchungen zum Lloyd-Jones, Remarks im

TI

"is

led

up

to

in

9. Buch on the a

series

der Hoof

passages that are subtly linked together in a way | find hard to reconcile with the idea that the /liad is solely a product of oral composition"). R. Scodel, The Word of Achilles, CPh 84, 1989, 91-99. Vgl. auch die Lit. zur Presbeia des I oben in Anm. 12 und zu A 597-617 oben in Anm. 13. Siehe ferner auch Kap. {{{.2.1. zu Fernbezügen zwischen dem Anfang der Patroklie und der Nestoris des A.

121

τίμησας μὲν ἐμέ, μέγα 9 ἵψαο λαὸν ᾿Αχαιῶν, ἠδ' ἔτι χαί νῦν μοι τόδ᾽ ἐπιχρήηνον ἐέλδωρ. In seinem Gebet um ruhmvollen Kampf und glückliche Heimkehr Patroklos (233-248) bezieht sich Achill auf die Thetisbitte, die er

als erfüllt betrachtet. DaB er die Mittlerrolle seiner Mutter

des nun

hier unter-

schlägt, indem er von seinem eigenen zu besagen: Ganz ühnlich drückt sich

Gebet zu Zeus in sprachlicher

spricht, hat nichts Verkürzung Thetis

selbst in X 75 aus

zitierten

erscheinen

A

453-455.

Dort

(siehe spricht

unten).

Die

Chryses

diese

Worte

Verse zu

Apollon,

als

auch er

in ihn

bittet, die Pest von den Achaiern zu nehmen. Die Verse erscheinen dort also im unmittelbaren Umfeld der Thetisbitte. Die Erklärung für das Iterat ist darin zu suchen, daB im Anfang des II vielfach auf Handlungsvoraussetzungen

aus

dem

A

(ferner

aus

dem

I und

A)

zurückge-

blickt wird, was auch sonst zu einer Reihe von sprachlichen Parallelen geführt hat: TI 19 = A 363; TI 20 — A 364, X 78; TI 32b — A 341b, 398b,

456b. TI 199b = A 25b, 326b, 379b; TI 273f. = A 411f. (siehe unten). TI 255f.: Achill will dem Kampfgewühl 'noch' zuschauen, wie er es schon im A tat (vgl. Π 256 εἰσιδέειν und A 601 εἰσορόων, beide Male am Versanfang; siehe auch € 141 sowie Π 127). Das ἔτι in II 255 deutet auf das baldige Ende der passiven Rolle Achills.

TI 269-274: Patrokios feuert die Myrmidonen vor dem Kampf an. Ihr Ziel ist es, Achill Ehre zu schaffen (271) und zu bewirken, daB Agamemnon seine Verblendung erkennt, 'daB er den Besten der Achaier für nichts geehrt hat’

(TI 273f.

= A 411f.).

Ti 280-282:

Die Troer glauben beim Anblick des Patroklos, sich geworfen und Freundschaft gewählt‘ habe

daB Achill (282).

'den Zorn

von

P 401-411: Achill, der noch nichts vom Tod des Patroklos weiB, wird vom Dichter kurz 'eingeblendet.. Zweck dieser knappen Unterbrechung der Kampfschilderung dürfte nicht zuletzt sein, einen zu groBen Abstand zwischen zwei Bezugnahmen auf Achill zu vermeiden. P 629-714

passim:

Antilochos wird zu Achill entsandt, damit er ihm vom Tod des Patroklos Kunde gibt. Menelaos verbindet mit der Entsendung die Hoffnung auf den Kampfeintritt Achills (691f.); dann kommen ihm jedoch Zweifel, da Achill zur Zeit ohne Rüstung ist (709-711).

122 X 2-35: Antilochos meldet dem durch das erneute Zurückweichen der Achaier nun doch in Sorge versetzten Achill den Tod des Patroklos. Achill trauert. Z 73-79 (ferner 80-126 passim): Thetis spricht zu Achill: τέχνον, τί χλαίεις; τί δέ σε φρένας ἴχετο πένϑος; ἐξαύδα, μὴ χεῦϑε᾽ τὰ μὲν δή τοι τετέλεσται

75

ἐχ Διός, ὡς ἄρα δὴ πρίν γ᾽ εὔχεο χεῖρας ἀνασχών, πάντας ἐπὶ πρύμνησιν ἀλήμεναι νΐας ᾿Αχαιῶν σεῦ ἐπιδενομένους,

παϑέειν

v ἀεχήλια

ἔργα.

τὴν δὲ βαρὺ στενάχων προσέφη πόδας ὠχὺς ᾿Αχιλλεύς᾽ μῆτερ ἐμὴ, τὰ μὲν ἄρ μοι ᾿Ολύμπιος ἐξετέλεσσεν" Die Passage enthalt Rückverweise auf Achills Bitte aus dem Thetis hier ihre eigene Mittlerrolle übergeht (vgl. TI 236-238).

A, wobei Die Pas-

sage besteht fast ausschließlich aus Versmaterial, das auch im A in demselben

Kontext

belegt

ist: Z 73 = A 362;

X 74*

= A

363%,

TI 19*;

X

75bx

A 450b, T 275b; 2 76 3 A 409; Σ 77: vgl. A 240; X 78 = A 364. Daß ihm seine Bitte erfüllt ist, bedeutet Achill nun nichts mehr (X 80): ἀλλὰ τί μοι τῶν ἦδος, ἐπεὶ φίλος ὥλεϑ' ἑταῖρος. Dieser Zug tragischer Ironie kulminiert in den heftigsten Selbstvorwürfen Achills (104): ἀλλ᾽ fuat παρὰ νηυσὶν

ἐτώσιον

ἄχϑος

ἀρούρης.

In

105f.

erkennt

er

an,

daB

er

als

Bester

der Achaier eine besondere Verpflichtung zur Unterstützung seiner Gefährten im Kampf hatte. Die Kránkung durch Agamemnon hat Achill nach wie vor nicht vergessen, wie der Rückverweis in 107-113 zeigt. Jedoch ist er bereit, seinen

Groll

und

seine

Kampfenthaltung

grundsätzlich schon im TI war: ἀλλὰ

aufzugeben,

τὰ μὲν προτετύχϑαι

wie

ἐάσομεν

er es

(X 112* =

TI 60*; X 112f. auch = T 65f.). Nunmehr, da Patroklos tot ist, macht Achill seinen

Kampfeintritt

wiederherstellenden

nicht einmal

mehr

Versóhnungsangebot

von

einem

weiteren,

Agamemnons

seine

abhängig,

Ehre anders

als noch im II. Dies wird durch sein Schweigen über diesen Punkt vor Thetis wie auch durch sein Verhalten im T offensichtlich. Dort erklàrt Achill sich zum Kampfeintritt bereit (56-73), ehe Agamemnon ihm sein Sühneangebot macht (78-144), auf das er dann sehr gleichgültig reagiert (146-153). DaB ihm der Verzicht jedoch nicht ganz leicht fallt, zeigen die Worte ἀχνύμενοί περ (X 112) und &véyxn (X 113). Es scheint, daß Achili sich gleichsam zur Strafe für den Tod seines Hetairos, an dem er sich schuldig fühlt, dazu zwingen will, auf die äußere Wiederherstellung seiner Ehre zu verzichten. Der heroische Verhaltenskodex wird von ihm durchbrochen, was durch eine psychologisch hóchst differenzierte Charakterstudie

des

Protagonisten

vom

Dichter

motiviert

wird.

Sogar

Achills

Bereitschaft, den Tod auf sich zu nehmen, wurzelt nicht mehr allein in seinem Bestreben, Ruhm zu gewinnen (vgl. I 410-416), sondern enthält ein

123

Element der Selbstbestrafung (vgl. X 98-100).?* Σ 165-238: Achills Erscheinen

am

und

von

so die Rettung

Graben

und

Patroklos'

sein

Rufen,

Leichnam

das

die

Troer

ermóglicht,

ne tatsüchliche Rückkehr in die Schlacht am Fehlen einer Rüstung vorerst noch hindert.

Ende

schreckt

antizipiert

sei-

des T, an der ihn das

X 247f. πάντας

γὰρ

ἔχε τρόμος,

obvex’

᾿Αχιλλεύς

ἐξεφάνη, δηρὸν δὲ μάχης ἐπέπαντ' ἀλεγεινῆς. Mit denselben Worten (ab οὔνεκ᾽), mit denen hier unter Verweis auf die Kampfenthaltung Achills die Furcht der Troer nach dem Erscheinen ihres gefahrlichsten Gegners begründet wird, ist in T 45f. der auBergewóhnlich

zahlreiche

der Kampferfolg E 257f. Polydamas

Besuch

der achaischen

Heeresversammlung,

in Y 42f.

der Achaier erklärt.

spricht zu Hektor: ὄφρα

μὲν οὗτος

ἀνὴρ

᾿Αγαμέμνονι

μήνιε δίῳ,

τόφρα δὲ ῥηΐτεροι πολεμίζειν ἦσαν ᾿Αχαιοί᾽ Polydamas,

der

Hektor

schon

in

N

744-747

vor

der

Rückkehr

Achills

gewarnt hatte, erneuert seine Warnung (wiederum mit einem Rückverweis auf das © in Σ 259). Polydamas' Feststellung faBt die Erfahrungen des

zweiten

(aus

und

achaischer

fürchtung

hatte

dritten

Schlachttages

Sicht

tut

dies

Achill

schon

vor

der

Schlacht

aus

in T

troischer

Sicht

61-64).

Form

Nestor

In

in A

254-258

schätzung des Kräfteverhältnisses ausgedrückt (vgl. auch Polydamas' ganzer Rede vgl. ausführlich unten S. 179-181. Σ 444-450: Thetis sprich

zu

2%

Eine

1936),

'Schuld'

193-203.

in: Von

einer

Be-

diese

B

Ein-

379f.).

Zu

Hephaistos:

xoüpnv ἣν ἄρα ol γέρας 1984/85,

zusammen

Achills

Anders

Homers

Welt

W.

konstatiert

auch

Schadewaldt, und

Werk,

ἔξελον νῖες ᾿Αχαιῶν, Die

234-267

J.A.

Arieti,

Achilles"

Entscheidung

des

(mit

hier

459-461),

Guilt,

Achilleus 265:

"Dem

CJ

80,

(zuerst Achil-

leus fehlt ein solches Gefühl lastender Verantwortung, eigenster Verschuldung”. Die psychoanalytischen Deutungen der Achiligestait kommen in dieser Frage ebenfalls zu divergierenden Ergebnissen: G. Devereux, Achilles »Suicide« in the Iliad, Helios 6, 1978/79, 3-15, bejaht diese Möglichkeit; MacCary, Childlike Achilles, 63-65, verneint sie. Die grundsätziiche Möglichkeit von SchuldbewuBtsein in einer ‘shame culture’ wie der homerischen betont zu Recht H. Lioyd-Jones, The Justice of Zeus (Sather Classical Lectures 41), Berkeley - Los Angeles - London 1971 (zur Ilias: 1-27 mit 165-171; speziell zu Achill: 10-23; mit weiterer Lit.) - Zu Strukturparallelen und Fernbeziehungen zwischen Z 1-147 und TI 1-100 sowie Σ 148-242 und TI 101-302 vgl. auch R. M. Frazer, The Return of Achilles Entering Battle, Hermes 117, 1989, 381-390.

as

a Climactic

Parallel 7

to

Patroklos'

124 445

τὴν ἂψ £x χειρῶν ἕλετο χρείων ᾿Αγαμέμνων. Atoı ὁ τῆς ἀχέων φρένας ἔφϑιεν᾽ αὐτὰρ, ᾿Αχαιοὺς

Τρῶες ἐπὶ πρύμνῃσιν ἐείλεον" οὐδὲ ϑύραζε εἴων ἐδιέναι" τὸν δὲ λίσσοντο γέροντες ᾿Αργείων, καὶ πολλὰ περικλυτὰ δῶρ᾽ ὀνόμαζον. ἔνϑ᾽

Thetis'

Worte

zu

αὐτὸς

μὲν ἔπειτ᾽

Hephaistos

ἠναίνετο

(429-461)

λοιγὸν

stellen

ἀμῦναι.

eine

der

ausführlichsten

Rekapitulationen in der /lias dar. Die hier zitierten Verse enthalten detaillierte Rückverweise auf die Wegnahme der Briseis im A, das Zurück-

weichen

der

Achaier

zum

Schiffslager

Versóhnungsgesandtschaft

iterata verbinden

sowie

in den

Kümpfen

ihre Ablehnung

diese Stelle mit dem

durch

Rückverweis

des Achill

O

und

die

im I. Vers-

auf das A zu Anfang

der Patroklie: X 444 — TI 56; X 445 = TI 58. ?5 T 46:

Vor der ἀγορή des T blickt der Dichter noch einmal auf die Kampfenthaltung Achills, die in der folgenden Versammlung zu Ende geht, zurück: [...] δηρὸν δὲ μάχης ἐπεπαύτ᾽ ἀλεγείνης. Vgl. oben zu X 247. T 56-68: In

der

Erklárung

seiner

Kampfbereitschaft

kommt

Achill

auf

den

bruch des Streites (56-60; vgl. zu 1 636-638) und die Folgen seiner enthaltung (61-64, vgl. zu X 257f.) zu sprechen. Die Verse 65f. holen seine Worte aus Σ 112f. (vgl. TI 60): ἀλλὰ τὰ μὲν προτετύχϑαι ἀχνύμενοί περ, / ϑυμὸν ἐνὶ στήϑεσσι φίλον δαμάσαντες ἀνάγχῃ. Zu neren Voraussetzungen seiner Haltung siehe oben S. 122. T 78-133

Aus-

Kampfwiederἐάσομεν den in-

passim:

Agamemnon leistet Achill Abbitte, wobei er sich für die Wegnahme der Briseis (Rückverweis darauf in 88f.) mit dem für ihn charakteristischen (vgl. B 375f. und I 11Sff.) Hinweis auf die gottgesandte Verblendung zu rechtfertigen sucht: ἐγὼ δ᾽ οὐχ αἴτιός εἰμι, / ἀλλὰ Ζεὺς xal Μοῖρα xtA. (86ff.). Der Anspruch auf seine Schuldlosigkeit an der Kränkung Achills (vgl. auch T 90: ἀλλὰ τί xev ῥέξαιμι; ϑεὸς διὰ πάντα τελεντᾷ) ist eher von sozialer

als

von

theologischer

Aussagekraft:

In

der

Weltsicht

der

/lias

kann góttliches Einwirken den Menschen nicht von der Verantwortung für sein Handeln entbinden. Das weiß (trotz oder gerade wegen seiner wortreichen Entschuldigung) Agamemnon ebensogut wie Achill und die übrigen Achaier. Worauf es ihm ankommt, ist, ohne eigenen Gesichtsverlust die Ehransprüche Achills zu befriedigen, ungeachtet dessen, ob dieser jetzt

28 Zu Anm.

noch

Wert

darauf

den Rückverweisen

1, 130

Anm.

1.

legt.

in dieser

DaB

Agamemnon

Passage

vgl.

häufiger

Schadewaldt,

als andere

Iliasstudien,

113

125 Helden

auf diese Rechtfertigungsmóglichkeit

individuellen

Charakter,

teils

seiner

rekurriert,

exponierten

ist teils

Stellung

seinem

zuzuschrei-

ben. ?5 [n T 85f. sagt Agamemnon: πολλάχι Gescholten

δή μοι τοῦτον 'Axatol μῦϑον ἔειπον,

καί τέ με νειχείεσχον᾽ wurde Agamemnon im Zusammenhang

mit der Wegnahme

der

Briseis von Nestor (in A und D, Diomedes (im I) und Thersites (im B). Vgl. auch seine Worte über den Groll der Achaler gegen ihn in = 49-51 und Poseidons Worte in N 108-110 (siehe oben zu den Stellen). T 134-141:

Agamemnon

macht Dc

135

Achill ein neues

xal ἐγών,

Versóhnungsangebot:

ὅτε δὴ αὖτε

μέγας

χορυϑαίολος

"Extop

᾿Αργείους ὀλέχεσχεν ἐπὶ πρύμνῃσι νέεσσιν, οὐ δυνάμην λελαϑέσθ᾽ "Atnc, À πρῶτον ἀάσϑην. ἀλλ’

ἐπεὶ ἀασάμην

καί μεν φρένας

ἐξέλετο

Ζεύς,

ἂψ ἐθέλω ἀρέσαι, δόμεναι τ᾽ ἀπερείσι᾽ ἄποινα" ἀλλ᾽ ὄρσεν πόλεμόνδε,

140

xal ἄλλους

ὄρνυϑι

λαούς.

δῶρα δ᾽ ἐγὼν ὅδε πάντα παρασχέμεν, ὅσσα τοι ἐλθὼν

χϑιζὸς ἐνὶ χλισίησιν Agamemnon blickt hier auf sein Umstände zurück: auf Hektors 134f.), auf seine Verblendung (T sandtenrolle im I (T 140f., vgl. I 119; T 138 = [ 120. T 175-177: Odysseus spricht zu Achill

ὑπέσχετο δῖος ᾿Οδυσσεύς. früheres Angebot und dessen äußere Vordringen zu den Schiffen im © (T 136, vgl. I t15f., 119) und Odysseus’ GeT 192-195).27 Versiterata sind: T 137 ν

(über Agamemnon):

ὀμννέτω δέ tot ὅρχον ἐν ᾿Αργείοισιν ἀναστάς, μή ποτε τῆς εὐνῆς ἐπιβήμεναι ἠδὲ μιγῆναι"

Den

N ϑέμις ἐστίν, ἄναξ, À τ' ἀνδρῶν À τε γυναιχῶν. Schwur, zu dem Odysseus Agamemnon hier auffordert

Agamemnon

in T 258-265

bereitwillig

leistet, hatte er bereits

und

den

in 1 132-134

(referiert von Odysseus in I 274-276) erbracht: T 175f. I 274f. ^^ 133f. Odysseus' Rolle als Vermittler zwischen Agamemnon und Achill in der Versammlung des T knüpft an seine Funktion als erster Sprecher der Gesandtschaft im I an (im A hatte Nestor diese Rolle innegehabt). Die Erinnerung

an

den

miBglückten

früheren

Umstimmungsversuch

ist

in

26 Vgl. zu der Passage die berühmte (auf psychologischen und anthropologischen Parametern basierende) Deutung von E.R. Dodds, The Greeks and the Irrational (Sather Classical Lectures 25), Berkeley and Los Angeles 1951, 1-27 (‘Agamemnon's Apology?, die wesentlich differenzierter ist als die hier skizzierte. 27 Zu der Zeitangabe χϑιζός in T 141 vgl. Ameis-Hentze z.St.: "von der dem gestrigen Tage vorausgehenden Nacht: die Griechen beginnen die Tagesrechnung

mit

Sonnenuntergang”.

126

der μήνιδος &móppnot; stets gegenwürtig??, wie auch die sprachlichen Reminiszenzen zeigen. Zu Odysseus' SchluBworten in T 182f. (mit erneutem Rückbezug auf das A): (...) où μὲν γάρ τι νεμεσσητὸν βασιλῆα / ἄνδρ᾽

ἀπαρέσσασϑαι, ὅτε τις πρότερος χαλεπήνῃ ist Agamemnons Eingeständnis vor Nestor in B 378 zu vergleichen: ἐγὼ δ᾽ ἦρχον χαλεπαίνων. T 243-248: Die Gaben,

die

(siehe

expliziten

den

Agamemnon

in

I 122-132

Rückverweis

in

( 264-274)

T

243:

οὔς

angeboten

ol

ὑπέστη),

hatte werden

Achill nun überbracht. Odysseus, der im I Achill das Angebot unterbreitet hatte, ist jetzt entsprechend auch der liberbringer der Geschenke. Die Passage im T ist gegenüber dem I leicht gerafft; [terata kom-

men vor in T 244 = [ 123, T 245b = | 128b, 270b in I 122-132

genannten

geringer

Änderung

stellung

zeigt:

Gaben

der

sind auch

Reihenfolge,

wie

(formelhaft).

in T

243-248

eine

vergieichende

I 122-132: sieben DreifüBe

T 243-248: sieben DreifüBe

zehn

zwanzig

Pfund

Gold

zwôlf Pferde sieben Frauen

sieben

als achte

als achte Briseis Der inhaltlich ebenso

Gegenüber-

Briseis

zehn Pfund Gold.

detaillierte wie exakte

Rückbezug

ist um

kenswerter, weil er nicht durch die wörtliche Wiederholung Passage oder mehrerer einzelner Verse erleichtert wird. T 270-274: Achill akzeptiert Agamemnons sen

τιμή),

indem

er erkiärt,

unter

Kessel

zwanzig Kessel zwólf Pferde Frauen

Sämtliche

aufgeführt

Entschuldigung

durch

eine

(und

zeusgesandte

so bemer-

einer ganzen

bewahrt

damit

Verblendung

deshabe

der Atride Briseis gegen seinen, Achills, Willen fortgeführt. Die Bewältigung des Konflikts aus dem A setzt sich hier fort. Dennoch ist zu betonen, daß Achills Motivation für die Rückkehr in die Schlacht nicht primär in seiner Bereitschaft wurzelt, den Konflikt mit Agamemnon beizulegen, sondern daB es ihm vorrangig darum geht, Patroklos’ Tod an Hektor zu rächen. ??

28 vgl. nung dient

auch

Bethe,

Homer,

I, 71f., zur

T zur Bittgesandschaft auch die Erwähnung des

Phoinix

in

2? Vgl.

T

311

dazu

aristotelische

(er erscheint

Effe,

Ethik,

noch

Achilleus, A &A

"Absicht

des

Dichters

[..], die

Versöh-

I in engste Beziehung zu setzen". Diesem Zweck im I herausgehobenen, sonst aber ganz unwichtigen sporadisch

11. Siehe

25, 1979,

120-129.

auch

in

M.

TI

196,

[P

Lossau,

5S5ff.],

W

Achills

Rache

360).

und

die

127

Y 425-43: Der Rückverweis auf Achills lange Kampfenthaltung Wortlaut wie Σ 247f. und T 45f. (siehe oben). $ 133-135: Achill hóhnt

die im Skamander ἀλλὰ

καὶ ὥς

getóteten

ὀλέεσϑε

xaxóv

hat

denselben

Troer: μόρον,

εἰς Ó χε πάντες

τείσετε Πατρόχλοιο φόνον χαὶ λοιγὸν ᾿Αχαιῶν, οὖς ἐπὶ νηυσὶ ϑοῇῆσιν ἐπέφνετε νόσφιν ἐμεῖο. Wiederum wird auf Achills Kampfenthaltung (1355) und deren zurückverwiesen. X 99-102: Hektor gedenkt

der Warnung

t' ὥρετο δῖος ᾿Αχιλλεύς

des

Polydamas

(102). Achill

und vom Graben aus gerufen, Polydamas (X 254-283).

und

hatte zwar

sich kurz

νύχϑ'

ὕπο

τήνδ᾽

in Z 203 vor

der

ὁλοήν,

erhoben

letzten

X 331-336: Achills Worte zum sterbenden Hektor enthalten einen schen Rückbezug auf seine Kampfenthaltung (bes. 333f.).

Folgen

(ὦρτο)

Rede

sehr

ὅτε des

emphati-

Y 884-897: Bei den Leichenspielen treten Agamemnon und Meriones zum Wettkampf im Speerwurf an. Achill schlágt Agamemnon, dessen liberlegenheit im Speerwurf allen bekannt sei, in ehrenden Worten vor, auf die Austragung

des

Vergleichs

zu

verzichten

und

den

Preis

so

an

sich

zu

nehmen (890-894). Agamemnon stimmt zu. Diese versóhnliche Begegnung beider Helden (es ist die letzte in der Jlias) gibt Zeugnis von dem Prinzip des Dichters, möglichst alle begonnenen Handlungsstränge zu einem harmonischen Abschluß zu führen. Die Leichenspiele des Y als ganze führen erst eigentlich zu der Aufgabe der einen Form der μῆνις, des 'Ehrzorns'??,

indem

sie

Achills

Wiedereingliederung

in

die

Heeresge-

meinschaft der Achaier ermóglichen; im T ging es Achill nicht primar um die Aussóhnung mit Agamemnon, sondern um einen sofortigen Kampfeintritt mit dem Ziel, Patroklos an Hektor zu rächen. Bezeichnend an dieser Stelle ist, daB Achill Agamemnons Kampfpreis an Talthybios übergibt

20 Entsprechend führen dann die Lytra des O zur Aufgabe der zweiten Form der μῆνις, des 'Rachezorns'. (Der Klarheit halber sei betont, daB die in A 1 genannte μῆνις 'AxtAfjoc sich nur auf den 'Ehrzorn' bezieht, wie schon aus A 2 hervorgeht.) - Zur Versöhnung zwischen Achill und Agamemnon im Ψ vgl. auch Scheliha, Patrokilos,

188f.,

270.

128 (V

897),

dem

er in A

327-348

(wo

der

Herold

von

Eurybates

begleitet

war) Briseis ausgehändigt hatte.?! n 71-73:

Zeus lehnt es ab, Hektors Leichnam stehlen zu lassen: Dies kónne nicht verborgen vor Achill geschehen, dem seine Mutter immer zur Seite stehe. DaB hier die Erinnerung an Thetis' Eintreten für Achill im A (ferner im Σ) mitschwingt, ist anzunehmen. Eine Umkehrung der Situation aus dem A liegt im Ω insofern vor, als dort Thetis Zeus ersucht hatte, Achill in seinem Zorn zu unterstützen, während hier Zeus Thetis auffordert, Achill zur Freigabe Hektors und damit zur Aufgabe seines Zorns zu bewegen (N 71-142: ein Rückverweis darauf erscheint in N 561f.). Thetis hat beide Male eine Vermittlerrolle inne, so daB die Gesprächssituationen sich folgendermaßen darstellen: A: Achil] > Thetis - Zeus; N: Zeus -» Thetis - Achill. Ω 675f.: Briseis schläft an Achills Seite, womit der im A aufgenommene Handlungsfaden nach der Beilegung des Streites zwischen Achill und Agamemnon im T auch in diesem Punkt einen versóhnlichen AbschluB findet. In 1 663-665 hatte Diomede die Stelle von Briseis eingenommen (Ω 675 = I 663).

1.2. Die Waffen

des Achilli

Die Waffen Achills?? haben sowohl funktionale als auch symbolische Bedeutung im Handlungsgerüst des Epos. Durch das Motiv des Waffentausches wird Achills Rüstung zum Ausgangspunkt einer mehrere Bücher 3!

umfassenden

Auch

Menelaos'

Wagenrennen

bild

zur

Ereigniskette.?? nachgiebiges

behindert

hatte,

Unnachgiebigkeit

32 Lit. zu

Achills

in

#

Verhalten 602-611

Agamemnons

Waffen

(und

Folgende

gegenüber

könnte

im

zum

Handlungselemente

vom

Antilochos,

Dichter

A entworfen

Waffentausch):

sein

Ph.J.

bewußt

(vgl.

hàn-

der

ihn

ais

Kontrast-

Kap.

beim

[1{.9.2.}

Kakridis,

Achilleus'

Rüstung, Hermes 89, 1961, 288-297. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 308-340, 400. J. R. Wilson, The Wedding Gifts of Peleus, Phoenix 28, 1974, 385-389. R. S. Shannon,

Ili, The

Arms

of Achilles and

Homeric

Compositional

Technique

(Mnemos.

Suppl.

36),

Leiden 1975. Vgl. auch ]. Armstrong, The Arming Motif in the Iliad, AJP 79, 1958, 337-354. Aus der älteren Lit. siehe bes. Bethe, Homer, I, 80-95. J. A. Scott, Achilles and the Armor of Patroclus, Cj 13, 1917/18, 682-686. Zur dichterischen Verwendung

von Gegenständen siehe ferner: H. Willenbrock, Die poetische Bedeutung der Gegenstände in Homers Ilias, Diss. Marburg 1944 (1969). Griffin, Homer on Life and Death, 1-49. Zur Schildbeschreibung vgl. die Lit. oben S. 46 Anm. 30.

33

Gut

Reinhardt,

Die

Reihe

um

gehen,

Achill

jedesmal

von

als trügerisches

Ilias zu

und

ihr

Dichter,

Patroklos,

Versprechen

des

dann

Sieges

309f.: von

und

"Indem

Patroklos

diese zu

Verführung

Waffen

Hektor

in

den

die

gelangen,

Tod,

um

129 gen unmittelbar oder mittelbar mit den Waffen Achills zusammen: die Aussendung des Patroklos, die Táuschung und das Zurickdrängen der Troer, Tod des Sarpedon, Selbstüberschátzung und Tod des Patroklos, der Kampf um den Leichnam und die Waffen, Hektors Anlegen der Rüstung, Achills Verlangen nach Rache, seine durch das Fehlen der Rüstung nunmehr zwangsbedingte Kampfenthaltung, Thetis' Gang zu Hephaistos, die Schildbeschreibung, Achills Anlegen der neuen Rüstung und sein Kampf mit Hektor. Symbolhafte Bedeutung haben die Waffen besonders für die innere Haltung und das Schicksal Hektors. DaB Hektor als einfacher Sterblicher die Waffen des Sohnes einer Góttin anlegt,

ist, wie Zeus selbst sagt, où χατὰ xócuov (P 205) und zeugt von seiner Verblendung. Gleichwohl gestattet Zeus es ihm als 'Ausgleich' (wórtlich 'Entgelt' - ποινήν, P 207) für sein vorbestimmtes frühes Ende. Die folgende libersicht über die Stellen, an denen auf die (ursprünglichen, von Peleus stammenden wie auch auf die von Hephaistos gefertigten) Waffen Achills Bezug genommen wird, zeigt, wie überlegt und umsichtig der Dichter den Waffentausch und die sich daraus ergebenden Implikationen in ihren poetischen Móglichkeiten ausleuchtet und fruchtbar macht. Dabei ist unter anderem die groBe Anzahl und Dichte der Bezugnahmen hervorzuheben: vom TI bis zum Y gibt es kaum eine Handlungsstrecke von mehr als 200 Versen, in der nicht von Achills Waffen

in dem einen ausführlicher kommt, kann falien.

oder anderen Zusammenhang die Rede ist.?* Da manches in den Kapiteln zu Patroklos und Hektor zur Sprache die Besprechung einiger Aspekte hier etwas knapper aus-

A 794-803: Durch

Hand

Nestors

Vorschlag

vorbereitet.

an Patroklos

Vgl. zu dieser

und

wird der Waffentausch

zur folgenden

Passage

von

langer

Kap.

III.2.1.

TI 36-45:

Patroklos wiederholt vor Achill nahezu wörtlich Nestors Vorschlag Waffentausches, allerdings ohne Nestor als Urheber zu nennen. TI 64ff., 126-129: Achill stimmt dem Waffentausch midonen

zu und schickt

Patroklos

mit den Myr-

in die Schlacht.

zuletzt an Achill zurückzufallen, entsteht, gleichzeitig mit dem Kreislauf, den die Waffen ihren Träger wechseln, eine Art Kreislauf der Vergeltung”.

3* Vgl.

des

Kakridis,

Achilleus'

Rüstung,

295: "Das

Bestreben

Homers,

das

durch

von

ihm

eingeführte Motiv des Waffenverlustes dem Hörer stark einzuprägen und es sich zugleich maximal zunutze zu machen, ist daraus zu ersehen, daB er immer wieder

betont, daB Achills Waffen sich in fremden Hünden befinden - achtzehnmal nerhalb von ungeführ 1500 Versen" (mit Stellenauflistung ebd., Anm. 4).

in-

130 TI 130-144: Patroklos

Achill

legt

Achills

zu schwingen

387-391

Rüstung

vermag,

wiederaufgegriffen

an.

Lediglich

die

läßt er zurück.??

Peliaslanze,

Dieser

Punkt

die

nur

wird

in T

(siehe unten).

TI 248: Bei seinem Gebet zu Zeus um erfolgreichen Kampf und sichere kehr des Patroklos (233-248) bittet Achill ausdrücklich, er móge σι [...] ξὺν πᾶσι zurückkehren.

Rückτεύχε-

TI 278-282: Als die Troer Patroklos erblicken, glauben sie, Achill habe ‘den Zorn von sich geworfen und Freundschaft gewähit' (sc. weil sie Patroklos

aufgrund der Rüstung für Achill halten).?* Die in A 799f. ^ geschlagene

Kriegslist hat den erhofften

Erfolg.

TI 423-425: Sarpedon ruft seinen Lykiern zu, bevor er gegen Patroklos ἀντήσω γὰρ ἐγὼ τοῦδ᾽ ἀνέρος, ὄφρα δαείω ὅς τις ὅδε χρατέει

TI 41f. vor-

xal δὴ xaxà

πολλὰ

geht:

ἔοργε

Τρῶας, ἐπεὶ πολλῶν τε χαὶ ἐσθλῶν γούνατ' ἔλυσεν. Spütestens beim Kampf zwischen Hektor und Patroklos muB Troern GewiBheit über die Identität des Patroklos herrschen;

bei den würden

sie ihn die ganze Zeit für Achill halten, so wäre der tatsächlichen Rückkehr des Peliden in die Schlacht zuviel an Wirkung vorweggenommen. ?? So läßt Homer in einer abgestuften Anagnorisis die Troer allmählich

Sicherheit gewinnen: In der vorigen Passage war Patroklos noch für Achill gehalten worden; hier herrscht bereits Unsicherheit über den Tràger der Rüstung;

in II 543 weiß

Glaukos

getótet wurde. Auch Nestor tausches ja nicht mit einem gerechnet,

35

Ein

Zur

sondern

Peliaslanze

Formelproblem:

Fassung in: ders., and Death, 36.

36 Nicht

sich

vgl.

Die

nur

Formen

überzeugend

des

die

daß Sarpedon

hatte bei seinem durchschlagenden eine

Shannon,

Lanze

dann,

des

ὀλίγη

The

Wiederholens,

gegenteilige

of

WS

(A

Achilles,

97, 1984,

159-167.

Auffassung

Patroklos

Vorschlag des WaffenErfolg dieser Kriegslist

ἀνάπνευσις

Arms

Patroklos,

von

31-86

27-35;

Ferner

bei

801)

versprochen.

(-94).

eine

Griffin,

H.

Homer

Ameis-Hentze

Daß die Troer den Menoitiossohn sehen, bedeutet ja nicht, daB sie ihn tiossohn ansehen. Ebenfalls nicht überzeugend Bassett, Poetry, 252 Anm.

not the armor, but the Myrmidons, ing". Damit würde lassen. 37 Eine andere

Homer

ja

Erklárung

dankte Patroklos seine Held nicht groß genug,

seine bei

that made in

TI

41

Reinhardt,

the

Trojans

think

angesprochene Die

ilias

Größe nur einer Täuschung, die Ilias zu tragen".

und

einer

Kriegslist ihr

was

on

Life

TI

281.

Menoi"It was

fight-

unentwickelt

Dichter,

so

zu als 34:

Achilles

Maske,

Bannert,

überarbeitete

317:

wäre

"Ver-

er

als

131

TI 791-804: Apollon wirft Patroklos den Helm vom Kopf. Die Worte des Dichters in 796-799*. zuvor sei es οὐ ϑέμις gewesen, daB der Helm mit Staub beschmutzt wurde, sondern er habe das Haupt 'des göttlichen Mannes' Achill beschirmt, erinnern an die Herkunft und damit an den Tausch der

Waffen.

Zu

dem

doppelten

(und

beide

Ankündigungen

symbolhaft

verbindenden) Vorverweis auf Hektors Tragen der Rüstung und seinen Tod in TI 7996-800 vgl. unten S. 187. In 801-804 verliert Patroklos Lanze, Schild und Brustpanzer unter der Einwirkung Apollons. Durch diese frühzeitige Trennung der Rüstung vom Kórper des Patroklos (noch vor bzw. an Stelle einer Spoliierung) will der Dichter móglicherweise die weitere Handlungsentwicklung vorbereiten, in der zwar die Achaier den Leichnam bergen werden, Hektor aber die Rüstung an sich nehmen wird. P 122, 125: Aus

den

lers

geht

nicht

Worten

des

hervor,

Menelaos

daß

im einzelnen

Hektor

beschrieben

P 129-131: Hektor läßt die Rüstung für ihn sei'.

wie

auch

inzwischen

aus

denen

des

die Waffen

epischen

erbeutet

Erzáh-

hat,

was

wurde.

zur Stadt

bringen,

damit

sie ‘ein großer

Ruhm

P 185-214: Hektor hat es sich jetzt anders überlegt: Er läuft den Troern, die die Waffen zur Stadt tragen,

nach, gibt ihnen seine eigene

Rüstung

und

zieht

da-

für, wie er erklärt, ‘des untadeligen Achilleus Rüstzeug’ (186) an, offenbar

um

für den Kampf

mit Aias besser gewappnet

zu sein (vgl. 170-182).38

Seine Worte zeigen, daB er sehr wohl weiB, wessen Waffen er Patroklos abgenommen hat (und erinnern zugleich den Hórer daran). In 199 und 214 ist aus der Erzählerperspektive betont, daB Hektor Achills Rüstung angezogen hat. In 194-197 wird die Herkunft der Rüstung näher erläutert: Achill hat sie von seinem Vater Peleus, der sie wiederum von den Góttern erhalten hat (der Anlaß dafür war seine Vermählung mit Thetis, wie in Z 84f. nachgetragen wird). Aus einer dritten Erzählperspektive innerhalb von 20 Versen wird der Waffenraub nun in den Worten eines Gottes zur Sprache gebracht. Zeus' Worte in P 201-208 lassen die ganze Untergangssymbolik, die sich mit dem Tragen dieser Rüstung verbindet

35 Eine explizite

Motivation

für

diesen

nicht gegeben. Es mag jedoch die rein daß Hektor die Rüstung kaum mitten fernt

der

Dichter

in

zwei

Schritten

Sinneswandel

wird

vom

Dichter

freilich

technische Notwendigkeit eine Rolle spielen, im Kampfgetümmel wechseln kann. So enterst

die

Rüstung,

dann

Hektor

dersten Linie. In dem Sinne G. Finsler, Homer. Il: Inhalt und Aufbau Leipzig - Berlin 21918, 177f. Vgl. ferner Kakridis, Achilleus' Rüstung,

aus

der

vor-

der Gedichte, 296.

132 (und zugleich dessen kompensatorischen Charakter), deutiich werden auch unten S. 188): ἃ δείλ', οὐδέ τί τοι ϑάνατος χαταϑύμιός ἐστιν,

(vgl.

ὃς δή τοι σχεδὸν εἶσι" σὺ δ᾽ ἄμβροτα τεύχεα δύνεις ἀνδρὸς ἀριστῆος, τόν τε τρομέουσι x«l ἄλλοι" τοῦ δὴ ἑταῖρον ἔπεφνες ἐνηέα τε χρατερόν τε, 205

τεύχεα

δ᾽ οὐ χατὰ

χόσμον

ἀπὸ

χρατός

εἴλεν᾽ ἀτάρ τοι νῦν γε μέγα χράτος

τε χαὶ ὥμων

ἐγγναλίξω,

τῶν ποίνην ὅ τοι οὔ τι μάχης ἐχ νοστήσαντι δέξεται ᾿Ανδρομάχη χλυτὰ τεύχεα Πηλεΐωνος. Die Formulierung, Hektor habe Patroklos die Waffen 'von Haupt und Schultern genommen' (205f.), stellt einen leichten Widerspruch zu II 793804 dar, wo Apollon

dem

noch

lebenden

Patroklos

die Rüstung

be lóst. Fast scheint es, als láge ein Fluch auf dem

vom

Lei-

Besitz dieser Waffen,

denn auch Achill 'alterte nicht in den Waffen des Vaters' (197).?? P 229-232: Hektor

verspricht

die Hälfte

demjenigen

Troer,

der

Patroklos’

Leichnam

erbeutet,

der Rüstung.

P 450:

Zeus will nicht zulassen, daB Hektor auch noch das Gespann Achills erbeutet: À οὐχ ἅλις ὡς καὶ τεύχε' ἔχει xol ἐπεύχεται αὔτως; Ρ 469-473: Der Myrmidone Automedon Waffen prunke.

bemerkt zu Alkimedon,

daß Hektor in Achillis

P 693:

Menelaos, der Antilochos zu Achill schickt, damit dieser Patroklos' Leichnam rette, erwähnt auch, daB jetzt Hektor im Besitz der Waffen sei.

P 709-711: Menelaos ist sich mittlerweile dessen bewuBt geworden, daB Achill ohne seine Waffen (γυμνός, 711) nicht in den Kampf eingreifen kann. x

20f.:

Antilochos berichtet fen besitzt.

3° Es Wunsch,

sei

auch

In den

Achill,

daran

Besitz

daß

erinnert,

der Rüstung

daB

Patroklos

für

Alias

tot

in

ist

der

und

Hektor

Kleinen

Achills zu gelangen, tödliche

Ilias

die

Waf-

bereits

Konsequenzen

der hat.

133 Z 82-87: Achill klagt seiner Mutter, daB Hektor jetzt seine durch, daB Achill in Thetis' Gegenwart ausführt, daB als eine Hochzeitsgabe bei seiner Vermählung (84f.), bekommt die Rüstung in dieser Situation

mit ihr erhalten habe einen zusätzlichen Af-

fektwert. Zugleich erhält Thetis einen besonderen Waffen für ihren Sohn zu bemühen. Σ 130-137,

Waffen habe. DaPeleus die Waffen

Anstoß,

sich um

neue

142-147:

Thetis klagt darüber, daß Hektor in Achills Waffen prunke, und prophezeit den baldigen Tod des Priamiden. Damit sind erneut beide Handlungselemente in einen unmittelbaren Zusammenhang gebracht, wenn er auch an dieser Stelle nicht so explizit gemacht wird wie in P 201-208 (siehe oben). AnschlieBend macht sich Thetis auf zu Hephaistos, um von ihm neue Waffen für Achill zu erbitten. Σ 188-195. Achill sagt

zur

Gótterbotin

Iris,

er

kónne

sich

nicht

am

Kampf

um

Patroklos' Leichnam beteiligen, da er bis zu Thetis Rückkehr ohne Rüstung sei. Ebenso wie die Ereignisse des II einen qualitativen Wandel in der μῆνις Achills vom 'Ehrzorn zum 'Rachezorn' bewirken, ändern sie

auch den Charakter seiner Kampfenthaltung: Sie ist jetzt zwangsbedingt und beruht nicht länger auf einer freien Entscheidung Achills. Als Achill kämpfen konnte, wollte er nicht; jetzt wo er es will, kann er nicht. Die Ironie der Situation scheint auch durch, wenn Achill Iris (sinngemäß)

erklärt,

die

die des Aias; der brauche

einzige

Rüstung,

sie aber wohl

die

selber

ihm

vielleicht

passe,

sei

(192-195).

Σ 334f.: Achill gelobt, er werde Patroklos nicht bestatten, ehe er nicht 'die Waffen und das Haupt Hektors' herbeigebracht habe. Er wird das Versprechen auch hinsichtlich der Waffen erfüllen (siehe X 368f.). Σ 369-617: Thetis bittet Hephaistos um Achills vormalige Rüstung im

willfährt ihrem Anliegen.

neue Waffen für Achill. Daß Patroklos Tod verlor, erwähnt sie 460f. Hephaistos

Es folgt die Schildbeschreibung.

T 3-18: Thetis übergibt Achill die von Hephaistos gefertigten Waffen. Keiner der übrigen Myrmidonen vermag die Rüstung direkt anzusehen (14f.).

T 364-391: Die Rüstungsszene Achills ist die ausführlichste in der //ías. In 368 und 383 wird daran erinnert, daß Hephaistos die Waffen gefertigt hat. Die

134

schwere

Lanze

aus

Pelionesche,

die Patroklos

in TI 140

als

einzigen

Teil

der Rüstung nicht genommen hatte, nimmt Achill in T 387 an sich. Die (möglicherweise traditionellen) Verse T 388-391 sind mit TI 141-144 identisch. T 411f.: Das von

Hera

mit

Sprache

begabte

Pferd

Xanthos

οὐδὲ γὰρ ἡμετέρῃ βραδυτῆτί τε νωχελίῃ

spricht

zu Achill:

τε

Τρῶες ἀπ᾽ óyouv Πατρόχλον τεύχε᾽ ἕλοντο" Das kollektive Τρῶες ersetzt hier die namentliche Nennung Hektors. Y 264-272: Achill fürchtet, Der

Erzähler

Aineias

Speerwurf

kónnte

seinen

Schild

kommentiert dies mit den Worten: νήπιος, οὐδ᾽ ἐνόησε xat& φρένα xal κατὰ

265

durchdringen.

ϑυμὸν

ὡς οὐ Anke ἐστὶ ϑεῶν ἐριχνδέα δῶρα ἀνδράσι

γε ϑνητοῖσι

δαμήμεναι

οὐδ᾽ ὑποείχειν.

οὐδὲ tôt’ ᾿Αινείαο δαΐφρονος ὄβριμον ἔγχος ῥῆξε cáxoc- χρυσὸς γὰρ ἐρύχαχε, δῶρα 9soioἀλλὰ

270

μὲν ἔλασσε

διὰ πτύχας,

ἦσαν, ἐπεὶ πέντε πτύχας τὰς

Der den

δύω

δύο χαλχείας,

ἤλασε

αἱ δ' ἄρ᾽

ἔτι τρεῖς

χυλλοποδίων,

δύο δ' ἔνδοϑι

χασσιτέροιο,

τὴν δὲ μίαν χρυσέην, τῇ ῥ᾽ ἔσχετο μείλινον ἔγχος. Rückbezug auf das Z ist explizit und stimmt auch im Detail. Von fünf Schichten des Schildes ist in Σ 481 die Rede, und auch die

Werkstoffe

Erz,

Zinn

nur der Tragriemen

und

Gold

(sowie

Silber,

sus

dem

aber

gefertigt ist, vgl. X 480) sind in X 474f.

offenbar

genannt. *?

$ 164f.: Asteropaios

wirft zwei Speere

auf Achill:

χαί p' ἑτέρῳ μὲν δουρὶ σάχος βάλεν, οὐδὲ διαπρὸ ῥῆξε c&xoc: χρυσὸς γὰρ ἐρύχαχε, δῶρα Beoto: Die Erwähnung des goldenen weist auf die Hoplopoiie.

Schildes

und

der

'Gaben

des

Gottes'

ver-

die

Beinschiene:

$ 592-594: Agenor

wirft

seinen

Speer

auf Achill,

trifft

aber

nur

ἀμφὶ δέ ol χνημὶς veoteüxtou κασσιτέροιο

Der #0

σμερδαλέον χονάβησε᾽ πάλιν δ᾽ ἀπὸ yaAxóc ὄρουσε βλημένον, οὐδ᾽ ἐπέρησε, ϑεοῦ δ᾽ ἠρύχαχε δῶρα. Rückverweis auf die Hoplopoiie des Σ geht klar aus den Diese

dichterischer

Kombination

Natur;

vgl. K. Fittschen, rica, Bd. Il, Fasz.

der

Werkstoffe

archüologisch

ist sie

Bildkunst, Teil 1: Der N, Göttingen 1975, 6f.

in

fünf

weder Schild

Schichten

belegt des

eines

noch

Achilleus,

Worten

Schildes

überhaupt

ist

rein

vorstellbar:

Archaeologia

Home-

135

νεοτεύχτον und ϑεοῦ δῶρα hervor.

Χ 313-316: Achill

stürmt

gegen

Hektor an: πρόσϑεν δὲ σάχος

στέρνοιο χάλυψε

χαλὸν δαιδάλεον, χόρνϑι δ᾽ ἐπένενε φαεινῇ τετραφάλῳ᾽ καλαὶ δὲ περισσείοντο ἔϑειραι χρύσεαι, ἃς Ἥφαιστος ἵει λόφον ἀμφὶ ϑαμειάς. in Y 269ff. wird explizit auf den Akt der Waffenfertigung

Wie

nur auf ihr Ergebnis)

im X zurückverwiesen

(nicht

(X 315b-316 - T 382b-383).

X 322f.:

τοῦ δὲ [sc. "Extopoc]

x«i ἄλλο τόσον μὲν ἔχε χρόα χάλχεα τεύχεα, χαλὰ, τὰ Πατρόχλοιο βίην ἐνάριξε καταχτάς᾽ In den Worten des Erzáhlers wird explizit auf die Erbeutung der (ersten) Rüstung

durch

Hektor

X 331: Achill spricht zum

zurückverwiesen.

sterbenden

Hektor:

"Extop, ἀτάρ πον ἔφης Πατροχλῆ᾽ ἐξεναρίζων, χτλ. Der Rückverweis aus Menschenmund drückt, zumal in dieser Situation, eine größere Emphase aus als der Rückverweis aus der Erzählerper-

spektive X

an der vorangehenden

Stelle.

368f.:

Achill 41

zieht dem Dieser

Punkt

toten ist

von

Hektor großer

die Waffen Bedeutung,

ist

ab. *! er

doch

ein

Indiz

dafür,

wie

man

auch früher schon gesehen hat, daB der Waffentausch im TI und die sich daraus ergebenden [mplikationen ein Autoschediasma des lliasdichters sind. Dadurch, daB Achill seine alte (von Peleus stammende) Rüstung zurückgewinnt, ist er nunmehr im Besitz zweier Rüstungen. In Ber Wahrscheinlichkeit nur eine zwischen Odysseus und Aias in

der daB nen,

der vorhomerischen Troiasage kann aber mit groRüstung Achills existiert haben, denn dem Streit der Althiopis und der Kleinen Ilias wäre geradezu

Boden entzogen, gäbe es dort zwei Rüstungen. Nur am Homer diesen 'Widerspruch' zum Epischen Kyklos leicht hätte

er

es

dabei

belassen,

daB

Hektor,

hat, die dem Patroklos abgenommenen Hoplopoiie selbst kann allerdings durch

wie

er

es

Waffen nach die Fertigung

in

Rande sei angemerkt, hätte vermeiden könP

129-131

zunächst

vor-

Troia bringen läßt. - Die der Rüstung für Memnon

durch Hephaistos auf Betreiben seiner Mutter Eos in dem Sagenstoff der Aithiopis angeregt sein. Vgl. dazu H. Pestalozzi, Die Achilleis als Quelle der Ilias, Zürich 1945, 43. W. Schadewaldt, Einblick in die Erfindung der Ilias. Ilias und Memnonis (zuerst 1951), in: Von Homers Welt und Werk, 155-202 (mit 448-456), hier 171. Kullmann, Quellen, 42. In diesem Fall hätte der lliasdichter immerhin ein tradi-

tionelles

Motiv

scheinlich besser 289 mit Anm. 4.

in

einen motiviert

komplexen als

seine

Erzählzusammenhang Vorläufer.

Vgl.

integriert,

Kakridis,

ja

Achilleus

es

wahr-

Rüstung,

136

2. Patroklos Unter den Haupthelden der /lias ist Patroklos! derjenige, dessen Auftritte am stärksten von seiner handlungstechnischen Funktion geprägt sind. Patroklos führt auBerhalb des II nur relativ wenige Handlungen

aus und erhalt vom Dichter kaum hervorstechende Charaktermerkmale, die nicht von seiner Rolle innerhalb der Menis- Handlung und von seiner Beziehung zu Achill bestimmt sind. Patroklos entwickelt als epische Figur kein so ausgeprägtes Eigenleben wie etwa Agamemnon, Nestor, Odysseus oder Diomedes. ?

2.1. Patroklos

und Achill

Fernbeziehungen innerhalb der Patroklos-Achill-Linie sind überwiegend impliziter Art. Eine Auflistung sámtlicher Auftritte des Patroklos bis zu seinem Auszug in die Schlacht im TI soll diese Handlungslinie sichtbar machen. A 337-347: Achill bittet den erstmals in A 307 als Μενοιτιάδης erwahnten Patroklos, er móge den Herolden Agamemnons Briseis aushändigen. Patroklos ge-

horcht, was mit dem folgenden Vers ausgedrückt wird (345):? ὡς

φάτο,

Πάτροχλος

δὲ φίλῳ

ἐπεπείϑεϑ᾽

ἑταίρῳ.

! Lit. zu Patroklos: R. von Scheliha, Patroklos. Gedanken über Homers Dichtung und Gestalten, Basel 1943, bes. 233-291 (mit 391-401) J. T. Kakridis, Patroclea, in: Homeric Researches, 65-95. R. Delbóve, Patrocle, le redempteur des Acheens, LEC 32,

1964,

270-277.

R. Finlay,

Iliad,

CW

1979/80,

Philos

73,

(Innsbrucker

Patroklos, 267-273.

Beitr.

zur

D. S.

Achilleus, Sinos,

and

Peleus:

Achilles,

Sprachwiss.

29),

Innsbruck

Patroclus, Achilles, SO 64, 1989, 30-35. Siehe ferner W.M. clus in Love, Hermes 106, 1978, 381-396. D. S. Barrett, The

Patroclus, von

CB

Fathers

Patroklos

57, 1981, 87-93.

and

and

1980.

Sons

the

J.

in

Meaning

Hooker,

the of

Homer,

Clarke, Achilles and PatroFriendship of Achilles and

.

2 Scheliha, Patroklos, 235ff., 391f. (mit älterer Lit.) nimmt an, Homer erfundene Gestalt ist. Pestalozzi, Achilleis, 45, und

daB Patroklos Schadewaldt,

eine Ein-

blick in die Erfindung der Ilias, in: Von Homers Welt und Werk, hier 178-181 (mit 454), halten ihn für eine homerische Erfindung nach dem Vorbild des Antilochos. Vgl. auch teils eine

Kullmann, Quellen, 44f. (mit weiterer Lit.) 59f., 193f., der in Patroklos Dublette zu Antilochos, teils die Fortsetzung einer Patroklosgestalt der

Sagentradition

sieht.

Ferner

wurden

auf

Achill

bezogene

dition auf den iliadischen Patroklos übertragen. ‘Patroklie', Hermes 111, 1983, 1-15. 3 Patzer, Dichterische Kunst, 22-26, untersucht

Siehe

Ereignisse auch

detailliert

H. die

der

Erbse, Stellen,

SagentraIlias an

und denen

dieser Vers vorkommt und weist dabei die kontextbezogene Verwendung auch formelhaften Versgutes überzeugend nach. Nach Patzer steht der betreffende Vers "in einem Netz von Fernbeziehungen und hat dieses durch seine leitmotivische Wiederkehr sinnfüllig zu machen" (24).

137 Indem er für Achill Briseis übergibt, füllt Patroklos hier zum Mal eine Stellvertreterrolle innerhalb der Menis-Handlung aus.

ersten

I 190-220: Patroklos lauscht dem Gesang Achills, als die Gesandtschaft dessen Hütte betritt. Achill fordert Patroklos auf, die Gäste zu bewirten. Seine Reaktion wird in 205 mit demselben Vers wie in A 345 (siehe oben) geschildert. In 219f. vollzieht Patroklos auf Achills Weisung das Opfer. In T 315-318 sagt Achill in einer seiner Totenklagen um Patroklos:

À ῥά νύ μοί ποτε xal σύ, δυσάμμορε, φίλταϑ᾽ ἑταίρων, αὐτὸς ἐνὶ κλισίῃ λαρὸν παρὰ δεῖπνον ἔϑηχας

αἶψα καὶ ὀτραλέως, ὁπότε σπερχοίατ᾽ ᾿Αχαιοὶ Τρωσὶν ἐφ’ ἱπποδάμοισι φέρειν πολύδαχρυν "Apna. Die Verse 317f. zeigen, daß es hier nicht konkret um die Bewirtung der Gesandtschaft durch Patroklos im I geht. Da dies jedoch die einzige Szene in der /lias ist, in der Patroklos in dieser Tätigkeit dargestellt ist, dürften die Verse im T beim Hórer wohl die Erinnerung an das | wachrufen. 1 527-599: In dem von Phoinix erzählten Meleagros-Paradeigma ist die Rolle des Patroklos im TI in der der Kleopatra, der Gemahlin des Meleagros, präfiguriert. Sie erreicht es im Gegensatz zu den anderen, Meleagros zur Aufgabe seiner Kampfenthaltung zu bewegen (590ff.). Auch die Namensähnlichkeit soll die Parallele augenfällig machen (556ff.). (Vgl. zu dem Paradeigma

im

ganzen

1 620-622,

658-668:

Patroklos

läßt

vertraute

Vers

auf

oben

Achills

fehlt

hier,

S. S5f. und

Geheiß denn

S. 111).

das

Achill

Lager hatte

für

Phoinix

Patroklos

richten.

Der

Befehl

'mit

den

den Brauen in Schweigen’ (620) gegeben. In jeweils drei Versen wird beschrieben, wie Achill neben Diomede auf der einen und Patroklos neben Iphis, die ihm Achill gegeben hatte, auf der anderen Seite der Hütte schläft: auch dies ein äußeres Zeichen ihrer engen Verbundenheit. * A 597-618: Achill beobachtet Als

er Nestor

Patrokios

* Nach

aus

von seinem

einen

Verwundeten

der Hütte

Scheliha,

Schiff aus die 'jähe Not’

Patroklos,

aus

der

Schlacht

und

schickt

ihn

zu

279f.

(mit

399), wecken

fahren

Nestor,

auch

(601) der Achaier.

die

weil

sieht,

er

Schilderung

ruft

sich

des

er

über

Mah-

les in Ω 621-628 und die ‘Schlafszene in Ω 675f. die Erinnerung an die parallelen Szenen in I 202-222 und 663ff. (mit den Iterata I 216f. — (2 625f., 1 663 = Ω 675) In diesem Falle geht es also um implizite Fernbeziehungen, die trotz der Typik der betreffenden Szenen nicht auzuschlieBen sind.

138 die Identität des Verwundeten GewiBheit verschaffen will. Patroklos gehorcht, was in A 616 mit dem bereits in A 345 und I 205 verwendeten Vers beschrieben wird. Der Gebrauch desselben Verses ist ungeachtet seiner Formelhaftigkeit ein sprachliches Leitmotiv für die Fortführung der Patroklos-Achill-Linie

aus

den

früheren

Büchern.

Durch

seinen

Gang

zu Nestor steht Patroklos wie im A und, weniger auffällig, im I in der Rolle eines Bindeglieds zwischen dem grollenden Achill und den übrigen Achaiern. A 644-805: Patroklos sucht Nestor in dessen Hütte auf.? Seine kritischen Worte über Achill in 649f./653f. zeigen, daB sein Gehorsam gegenüber dem Peliden keineswegs 'blind' ist. Der Vorschlag des Waffentausches in 794-803 bereitet die rund 2650 Verse später beginnende Patroklie erstmals direkt vor. (Zur sprachlichen Wiederholung siehe unten zu TI 36-45.) Den Eindruck, den Nestors Vorschlag auf Patroklos gemacht hat, drük-

ken die sich anschließenden Verse aus (A 804f.): ὡς φάτο, τῷ δ᾽ ἄρα ϑυμὸν ἐνὶ στήϑεσσιν ὄρινε, βῆ δὲ ϑέειν παρὰ νῆας Αἰαχίδην ᾿Αχιλῆα. Der Hörer erhält damit die Gewißheit, daß Patroklos Nestors Worte ausrichten wird, wenngleich bis dahin noch ein größerer Zeitraum vergehen wird. A 806-848: Auf dem Rückweg von Nestor zu Achill begegnet Patroklos dem verwundeten Eurypylos (siehe Kap. I11.2.2.). Patroklos betont in 839f., daß er auf dem Weg zu Achill sei, um ihm Nestors Botschaft auszurichten:

ἔρχομαι,

ὄφρ᾽ ᾿Αχιλῆι δαΐφρονι μῦϑον

ἐνίσπω,

ὃν Νέστωρ ἐπέτελλε Γερήνιος, οὖρος ᾿Αχαιῶν᾽ Patroklos bleibt bis zum O bei Eurypylos. Die zitierten Verse also wiederum ein 'Fernziel' des Handlungsverlaufs in den Blick. O 390-405: Patroklos verläßt Eurypylos σπεύσομαι

rücken

(401-404):

[...], αὐτὰρ ἔγωγε εἰς ᾿Αχιλῆα, ἵν᾽ ὀτρύνω πολεμίζειν.

τίς οἶδ᾽ εἴ χέν οἱ σὺν δαίμονι ϑυμὸν ὀρένω παρειπών; ἀγαϑὴ δὲ παραίφασίς ἐστιν ἑταίρου. Die Szene knüpft in zweifacher Hinsicht an das A an: einmal an die Patroklos-Eurypylos-Szene (siehe vorige Stelle), sodann aber auch an die Nestoris. Patroklos' Worte in O 403f. wiederholen Nestors Worte in

5 Für Lit. zur Nestoris vgl. oben

S. 114 Anm.

14.

139 A 792f. (mit syntaktischer Modifikation). Zum dritten Mal nach A 652 und 839f. spricht Patrokios von der Notwendigkeit, schnellstens zu Achill zurückzukehren (vgl. auch A 804f.). Es ist nicht allein die Gehorsamspflicht, die ihn dazu veranlaßt, sondern auch seine Sorge um die Bedrängnis des Heeres, die ihm in den Gesprächen mit Nestor und Eurypylos (bes. A 656ff., 814ff.) deutlich geworden ist. TI 2ff.: Patroklos trifft, 'heiBe Tr&nen vergieBend' (3), bei Achill ein. Die folgende Szene nimmt inhaltlich wie sprachlich in vielerlei Hinsicht auf die Nestoris des A Bezug. In II 22-27 spricht Patroklos zu Achiil: μὴ νεμέσα᾽

τοῖον γὰρ ἄχος

βεβίηχεν

᾿Αχαιούς.

οἱ μὲν γὰρ δὴ πάντες, ὅσοι πάρος ἦσαν ἄριστοι, ἐν νηυσὶν χέαται βεβλημένοι οὐτάμενοί τε. βέβληται μὲν ὁ Τυδεΐδης χρατερὸς Διομήδης, οὕτασται δ᾽ ᾿Οδυσεὺς δουριχλυτὸς ἠδ᾽ ᾿Αγαμέμνων,

25

βέβληται

δὲ καὶ

Εὐρύπυλος

χατὰ

μηρὸν

ὀϊστῷ.

In A 6585-662 zählt Nestor Patroklos die drei verwundeten Achaierkónige sowie als vierten Eurypylos auf. Anderthalb Verse aus Nestors Rede, gewissermaßen ihre Essenz, erscheinen auch in Eurypylos’ Worten

zu Patroklos, wobei der Adoneus οἱ γὰρ ἄριστοι (A 658")

ohne

wesentli-

che Sinnerweiterung auf einen ganzen Vers 'gestreckt' ist: ol μὲν γὰρ δὴ πάντες, ὅσοι πάρος ἦσαν ἄριστοι (A 825). Patroklos schildert Achill im TI die Kampfnot der Achaier, wobei er in IT 24-27 = A 659-662 die Worte des Nestor wiederholt, dagegen in TI 23 - A 825 einen Vers aus der Rede des Eurypylos gebraucht. Ganz neu formuliert ist TI 22; die Worte τοῖον γὰρ ἄχος βεβίηχεν ᾿Αχαιούς entsprechen aber inhaltlich Nestors Worten

in A 657b-658%. (οὐδέ τι οἶδε) / πένϑεος, ὅσσον ὄρωρε κατὰ στρατόν. ? Der

Rückbezug

Versen

prügnant

Rückbezug stors

auf

Worten

auf

die

A-Schlacht,

zusammengefaBt

Nestors durch

Rede,

Patroklos

der

deren

werden,

sich

ergibt,

aus

Hauptereignisse

ist explizit.

der

implizit,

Dagegen

Wiederholung denn

in

Patroklos

diesen ist

von

der

Ne-

erwähnt

nicht, von wem er seine Informationen hat. Achill mag allerdings davon ausgehen, daB Patroklos von Nestor ins Bild gesetzt wurde, da er seinen Gefährten ja im A zu ihm hingesandt hatte. Auffalliger ist das Feh-

* Vgl. nerung".

zu

dem

Iterat

Schadewaldt,

iliasstudien,

92

Anm.

1:

"absichtliche

Erin-

? Die Frage nach der 'Prioritüt' von Iteratversen an einer der Belegstellen sei hier ausgeklammert. Wie spekulativ alie liberlegungen dieser Art sind, iäBt sich hier gut zeigen: Der Vers A 662 = TI 27 paBt im TI besser, da Eurypylos erst verwundet wurde (A 5?Sff.), nachdem Nestor in A S10ff. das Schlachtfeld verlassen hatte (im A fehlt der Vers in einem Teil der Hss.). Umgekehrt paßt der Vers A 659 = TI 24 im A besser, da die drei verwundeten Könige seit = 27ff. nicht mehr in den Schiffen 'liegen' (was aber Patroklos wiederum nicht zu wissen braucht, da er sich die meiste Zeit bei Eurypylos aufgehalten hat).

140

len eines expliziten Rückverweises auf den Sprecher bei den im folgenden zitierten Worten. Patroklos wiederholt beinahe wörtlich Nestors Vorschlag des Waffentausches, ohne in irgendeiner machen, daB die Initiative dazu nicht von ihm selbst

εἰ δέ τινα φρεσὶ σῇσι ϑεοπροπίην x&( τινά

τοι πὰρ

Ζηνὸς

Form kenntlich zu ausgeht (II 36-45):

ἀλεείνεις

ἐπέφραδε

πότνια

μήτηρ,

ἀλλ' ἐμέ περ πρόες ὦχ᾽, ἅμα δ' ἄλλον λαὸν ὅπασσον Μυρμιδόνων, ἤν πού τι φόως Δαναοῖσι γένωμαι. δὸς δέ μοι ὥμοιιν τὰ σὰ τεύχεα ϑωρηχϑῆναι, αἴ x' ἐμὲ σοὶ εἴσχοντες ἀπόσχωνται πολέμοιο Τρῶες, ἀναπνεύσωσι δ᾽ ἀρήϊοι ules ᾿Αχαιῶν τειρόμενοι: ὀλίγη δέ t ἀνάπνευσις πολέμοιο.

40

ῥεῖα

δέ x' ἀχμῆτες

χεχμηότας

ἄνδρας

ὥσαιμεν προτὶ ἄστυ νεῶν ἄπο Nestor

hatte

in A 794-803

Patroklos

&ütij

xal κλισιάων.

vorgeschlagen:

εἰ δέ τινα φρεσὶν for ϑεοπροπίην ἀλεείνει χαί τινά οἱ πὰρ Ζηνὸς ἐπέφραδε πότνια μήτηρ,

795

ἀλλά σέ περ προέτω, ἅμα δ᾽ ἄλλος Μυρμιδόνων,

αἴ χέν τι φόως

λαὸς ἐπέσϑω

Δαναοῖσι

yévnat:

χαί τοι τεύχεα χαλὰ δότω πόλεμόνδε φέρεσϑαι, αἴ χέ σε τῷ εἴσχοντες ἀπόσχωνται πολέμοιο 800

Τρῶες,

ἀναπνεύσωσι

δ᾽ ἀρήϊοι ules

τειρόμενοι᾽ ὀλίγη δέ τ᾽ ἀνάπνευσις ῥεῖα

δέ x' ἀχμῆτες

χεχμηότας

᾿Αχαιῶν

πολέμοιο.

ἄνδρας

&ütij

ὥσαισϑε προτὶ ἄστυ νεῶν ἄπο χαὶ χλισιάων. Hinter dieser umfangreichen Wiederholung - es ist eine der längsten dieser Art über große Distanz in der /lias® - steht ein traditionelles Schema der mündlichen Dichtung: Es handelt sich um die 'Erteilung und Ausrichtung eines Auftrags oder einer Botschaft‘. ” Für gewöhnlich wird dieses Erzáhlschema über kurze Distanz angewendet: Zu vergleichen wäre etwa Agamemnons Botschaft an Achill über Odysseus in I 122-157 264 -299,

*

Zeus'

Die

SiegverheiBung

Odyssee

Abstand:

&

lungen).

Vgl.

dazu

Kap.

bes.

S.

1.3.,

bietet

258-272

=

p

für Hektor

noch

lüngere

427-441,

Hoekstra,

über

Beispiele

ὃ 333-350

Modifications,

=

p

18f.

Iris in A 187-194

für

Wiederholungen

124-141

Siehe

(keine

zum

^^

202-209

in

groBem

Auftragswiederho-

Grundsätzlichen

oben

42f..

? Beispiele aus Heldenepen verschiedener Traditionen sind bei Bowra, Heroic Poetry, 254ff. (dt. Heldendichtung, 278ff.), und J. T. Kakridis, Doubie Repetitions in Homer (zuerst 1957) in: Homer Revisited, 76-B8, hier Biff., verzeichnet. Vgl. auch allgemein F. Letoublon, Le messager fidele, in: Bremer / de Jong / Kalff (Hrsgg.) Homer: Beyond Oral Poetry, 123-144. Außerdem läßt es sich auch aus der /lias allein plausibel

machen,

daB

hier

ein

bestimmtes

Erzählschema

von

kurzer

Distanz

auf

große Distanz übertragen wurde: Unter den 22 Beispielen für 'messenger-speeches’ mit wörtlicher Wiederholung in der /lias, die de Jong, Narrators, 241f., auflistet, ist das hier besprochene das einzige, bei dem ein größerer Abstand zwischen den iterierten Passagen liegt.

141 oder Zeus’ Traumbotschaft an Agamemnon in B 11-15 — 28-32 (B 23-33 von Agamemnon vor der Versammlung in B 60-70 wiederholt). In ali diesen Fällen wird allerdings derjenige, von dem die Botschaft oder der Auftrag stammt, von dem liberbringer der Worte ausdrücklich genannt (vgl. I 260ff., A 201, B 26 und S6ff.). Das Fehlen einer Erwähnung Nestors im

TI

läßt

sich

fürchten,

'psychologisch'

daß

während

Achill

er seinem

erklären:

alles

zurückweist,

Hetairos

gegenüber

Patroklos

was

könnte

von

den

vielleicht

Achaiern

aufgeschlossen

ist. ?

be-

kommt,

Den

unge-

wöhnlich großen Abstand zwischen Auftragserteilung und -ausrichtung überbrückt Homer geschickt durch die wiederhoiten Hinweise, daß Patroklos zu Achill gehen wolle, um ihm die Botschaft auszurichten (siehe oben). Die Anwendung dieses Erzählschemas über eine Distanz von mehr als 2600 Versen, während es im Regelfall über eine Distanz von weniger als 100 Versen oder nur geringfügig mehr angewendet wird, ist kompositorisch bemerkenswert. Auch in mnemotechnischer Hinsicht liegt hier ein besonderer Fall vor. Die Wiederholung einer längeren Versgruppe über

kurze keit;

Distanz bei

stellt keine großen

einem

so

großen

Anforderungen

Abstand

wie

vom

A

an die Memorierfähigzum

TI stellt

sich

dage-

gen die Frage, ob die Wiederholung hier noch durch die Technik der mündlichen Improvisation erklärt werden kann. Der improvisierende Sänger verfügt ja gerade über die Fähigkeit, den gleichen Inhalt jederzeit durch Formelkombinationen neu auszudrücken, und braucht sein Gedächtnis nicht mit auswendig

gelernten

Passagen

dieses

Umfangs

zu

belasten.

Es kommt noch hinzu, daß es sich bei der Passage keineswegs um ein typisches Element handelt, das sich durch seinen häufigen Gebrauch im Wortlaut

verfestigt

haben

könnte.

Vielmehr

nehmen

die

Verse

ganz

konkret auf eine sehr spezifische Situation der homerischen //ias Bezug, auf eine Kombination folgender Faktoren: Bedrángnis der Achaier, Kampfenthaltung

Achills,

Waffentausch

und

Aussendung

des

Patroklos

mit-

samt den Myrmidonen. All dies deutet darauf, daB der Dichter sich bereits ein beträchtliches Stück von der improvisierenden zur memorierenden

Technik

hinbewegt

hat,

schriftlichen Komposition. Wenn Patroklos Nestors sondern

mit

leichten

wenn

nicht

Botschaft

syntaktischen

sogar

von

nicht

und

19

So

Bethe,

Homer,

i,

144:

! Eine ser,

Iterata,

gute

Darstellung

45-50.

Er

stellt

"Nennen

gegen

durfte

alle

der Techniken folgende

er

den

Achaier

fest:

17f)

zur

wiederholt,

Modifikationen,

so

dieses Schemas. !!

lirheber

(TI

der variierten

Techniken

mündlichen

wortwörtlich

inhaltlichen

steht dies in Einklang mit der üblichen Durchführung

natürlich nicht; bei Achills HaB des Planes so nur gefährdet”.

der

hätte

des

er

Wiederholung

1. Modifikation

klugen

das

gibt der

Rates

Gelingen

Stras-

Verbfor-

men und Personalpronomina; 2. Einfügung bzw. Ersetzung einer Negation; 3. Ersetzung kontextspezifischer Elemente; 4. Ersetzung durch sinnverwandte Wörter bzw. Wortgruppen; S. Syntaktische Modifikation; 6. Modifikation des neuen Kon-

142 Es fällt auf, daB Patroklos’ Worte über die grammatisch notwendigen Änderungen (z.B. bei den Personalendungen) hinaus sehr genau auf den unterschiedlichen Situationszusammenhang abgestimmt sind. Diese Modifikationen

sie nicht Während

"Tragen

sind

z.T.

mit

so

feinen

Nuancierungen

vorgenommen,

daß

allein durch die Zwänge des Metrums erklärt werden können. Nestor im Rahmen seines grundsätzlichen Vorschlages vom

der Waffen

(φέρεσθαι,

A 798)

sprach,

blickt

Patroklos

in der

konkreten Entscheidungssituation auf das zeitlich Nächstliegende, das 'Rüsten' (ϑωρηχϑῆναι, TI 40). ἄλλος λαὸς ἐπέσθω (A 796) wäre grammatisch

und

metrisch

problemlos

zu

übernehmen

gewesen;

es

würde

je-

doch den Eindruck erwecken, daß Patroklos eigenmächtig über Achills Gefolgschaft verfüge; önaocov (TI 38) ist Patroklos’ Stellung in der Tat eher angemessen. ὦχ᾽ in Π 38 ist mehr als ein Füllwort; es drückt das Drängende in Patroklos’ Rede gut aus. Die Fernbeziehungen zwischen TI und A in den verschiedenen Wiederholungen stützen sich gegenseitig ab. Ein schematischer Überblick kann

die Iterata im einzelnen aufzeigen:

^ a

658 6585 659 660-662 794-803

B =

Als Achill den Hetairos

zum

(A)

T

& 825 826 = -

22 23 24 25-27 36-45

Anlegen

= =

der Rüstung

auffordert,

gehorcht

Patroklos

(TI 130): ὡς φάτο, Πάτροχλος δὲ χορύσσετο νώρωπι χαλχῷ. Es ist der fünfte und letzte Auftrag Achills an Patroklos in der Ilias. Zum letzten Mal handelt Patroklos stellvertretend für seinen Gefährten. An den früheren Stellen hatte sich diese Rolle angekündigt. Wenn

Patroklos

wiederholt

als

Vertreter

Achills

und

als

Bindeglied

zwi-

schen ihm und den übrigen Achaiern fungiert, so wird diese Rolle durch den Charakter dieses Helden psychologisch plausibel gemacht. Aus insgesamt sechs (!) verschiedenen Blickwinkeln thematisiert Homer den hervorstechenden Charakterzug des Menoitiossohnes: seine Milde und Freundlichkeit, wie sie auch in seiner Fürsorge für den verwundeten Eurypylos

textes. Strasser hält es für "a priori unwahrscheinlich, daB einzelnen Falle von neuem nach einer geeigneten Móglichkeit Frage stehende Formulierung und die Erfodernisse des neuen einstimmung zu bringen" (45) und rechnet mit einem festen derholungstechniken bei einzelnen Sängern und Sängerschulen

ein Sänger in jedem gesucht habe, die in Kontextes in lberRepertoire von Wie(45f.).

143

im A und O hervortritt. !? P 204: Zeus’

spricht

(mit

grammatischer,

aber

nicht

realer

Apostrophe

an

Hek-

tor):

τοῦ [sc. Achills] δὴ ἑταῖρον ἔπεφνες Zu Zeus'

Sympathie

für Patroklos

ἐνηέα τε χρατερόν τε.

ist auch P 268-273

zu vergleichen.

P 670-672:

Menelaos spricht zu Meriones und den beiden Aias, um Kampf um Patroklos' Leichnam zu motivieren: νῦν τις ἐνηείης Πατροχλῆος δειλοῖο

Die

sie zum

μνήσασϑω: πᾶσιν γὰρ ἐπίστατο μείλιχος εἶναι ζωὸς tov Attribute ἐνηείης und μείλιχος begegnen jeweils allein

beiden

folgenden

weiteren

auch

an

den

Stellen.

T 287-300: Briseis hält die Totenklage am Leichnam des Patroklos, der sie über den Verlust ihres von Achill getöteten Mannes getröstet habe und sie zur Gattin Achills habe machen wollen (295-299). Sie schließt ihre Klage mit den Worten (300): tà σ' ἄμοτον χλαίω τεϑνηότα, μείλιχον αἰεί. (Zur Klage der Brisels vgl. auch unten S. 270f.). Φ 96: Lykaon

fleht

Achill

um

Schonung

an: Er stamme

nicht

aus

dem

gleichen

Mutterleib

wie Hektor, ὅς τοι ἑταῖρον ἔπεφνεν ἐνηέα τε xpatepóv τε. Im Munde eines Troers ist die Betonung der Milde des Patroklos auffällig. Hier soll sie wohl ein - psychologisch geschickter, aber wirkungsloser - Appell an Achill sein, dieselbe Eigenschaft an den Tag zu legen. Ψ 252: Die Achaier sammeln weinend die Knochen ein, des ἑτάροιο évn£oc. Vgl. auch VY 211.

12 Zu

Patroklos

Milde

vgl.

Scheliha,

Patrokios,

tiert diese Milde als 'Humanitüt' und folgert Zeiten, wo die stete Todesgefahr, das dauernde

des

280-282

verbrannten

(mit

399f.)

Patroklos

Sie

interpre-

(281. "Diese Humanität, so selten in Kriegsleben den Menschen zu verhär-

ten pflegt, war in der vorhomerischen Sage wahrscheinlich noch keine Eigenschaft, die als Vorzug an einem Helden gepriesen wurde. Die Betonung gerade dieser Eigenschaft an einem Krieger deutet abermals darauf hin, daB Patroklos eine Erfindung Homers ist". Codino, Einführung, 171-173, sieht in Patroklos' Milde einerseits eine "neue Sensibilität” und eine "gewisse weibliche Sentimentalität”, andererseits "die Veranlagung

eines

Untergebenen”.

144 Y 280f. Achill spricht von Zügelhalter.

der Trauer seiner

Pferde

um

ihren

'milden'

(hier ἠπίου)

2.2. Patroklos und Eurypylos Die hier behandelte eines abseits vom

Fernbeziehung gehórt zum Typus der 'Fortsetzung Schlachtgeschehen spielenden Handlungsstranges

nach großer Distanz'. !? A 806-848: Auf

dem

Weg

von

Nestor

zu

ten Eurypylos. Sie besprechen Patroklos

Eurypylos

in

dessen

Achill

begegnet

Patroklos

dem

sich über die Kampfsituation. Hütte,

wo

ihm

sein

verwunde-

Dann

bringt

ein

Lager

ϑεράπων

aus Rindshäuten bereitet. Patroklos schneidet dem Verwundeten den Pfeil aus dem Schenkel und behandelt die Wunde mit einer zerriebenen Wurzel (φίζαν, 846: vgl. ἤπια pépuaxx, 830), bis er die Schmerzen gestillt und den BlutfluB zum Stocken gebracht hat. O 390-405: Nachdem der Dichter

für rund

pylos erwahnt hat (abgesehen nimmt er den Handlungsfaden

fallengelassen pylos

und

hat.

Patroklos

behandelt

dessen

2200

Verse

weder

Patroklos

noch

Eury-

von O 64-67 in der Zeusprophezeiung), exakt dort wieder auf, wo er ihn im A

sitzt immer Wunde

mit

noch

in der Hütte

φάρμαχ᾽

&xícyav

des

Eury-

gegen

die

Schmerzen (394). Hierin liegt eine geringfügige liberschneidung mit A 846-848 vor, wo Patroklos die Wundbehandlung eigentlich schon abgeschlossen hatte. Auch der ϑεράπων aus A 843 wird in O 401 wieder erwähnt. Die inzwischen vergangene Zeit ist in zwei Temporalsätzen zusammengefaBt: 'solange die Achaier und die Troer um die Mauer kämpften, außerhalb der schnellen Schiffe, ..' (390f.) gilt dem Inhalt der Bücher M - £; 'doch als er nun bemerkte, wie die Troer gegen die Mauer anstürmten und bei den Danaern Geschrei entstand und Flucht, ...' (395f.) zielt offenbar Der

auf die Entwicklung

Hauptzweck

kehr des gern. So

der

seit O 262ff.

Patroklos-Eurypylos-Linie

(siehe

bes.

besteht

365f.).

darin,

die

Rück-

Patroklos von Nestor zu Achill auf plausible Weise zu verzóschafft sich der Dichter Raum, um den Widerstand der achai-

13 Zur Fernbeziehung zwischen beiden Stellen vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 306 Anm. 14. Analytische liberlegungen Wilamowitz,

Die

älterer

Leaf,

Lit.)

Ilias

und

II, 103.

Homer,

238f.

Ameis-Hentze,

Anhang

V,

104-108

91f. bei (mit

145 erfreundlichen

Gottheiten

und gegen sein strecke hinweg

durch

Poseidon

und

Hera

gegen

den

Plan

Kampfverbot aus dem © über eine größere zu entwickeln. Vor allem die Dios apate

diese Verzógerung

des

Zeus

Handlungsdes = wird

erst móglich.

Die Patroklos-Eurypylos-Linie in zur Nestor-Machaon-Linie in A/EZ

A/O (siehe

verläuft weitgehend Kap. IIL.5.2). Dort

parallel geht es

ebenfalls um die Versorgung eines verwundeten Kämpfers abseits des Schlachtgeschehens, wobei der Handlungsfaden erst nach gróBerer Distanz

(in dem

Fall ca. 1500

Verse)

wieder

erfreut Eurypylos mit λόγοις (O 393); Machaon mit μύϑοισιν (A 643).

aufgenommen

ähnlich

erfreuen

wird.

Patroklos

sich Nestor

und

2.3. Kampf und Tod des Patroklos Vorverweise auf den Tod des Patroklos * (in TI 684ff.) treten erst vom O an vereinzelt auf. Auch in der Erzählstrecke 6 - O sind die zukunftsgewissen Vorverweise recht selten und knapp, so als wollte Homer bewußt dasjenige Ereignis, das die Peripetie der Iliashandlung bildet, nicht allzu deutlich im voraus ankündigen. Dieser Eindruck entsteht vor allem, wenn man damit die häufigen und deutlichen Vorausdeutungen auf den (nachiliadischen) Tod Achills und den (inneriliadischen) Tod Hektors vergleicht. Zu verzeichnen sind ferner einige unspezifische Vorausdeutungen aus Menschenmund, in denen jedoch Patroklos nicht namentlich erwähnt ist. Im II selbst dagegen tritt eine ganze Reihe von eindeutigen

Vorverweisen

eine Fernbeziehung

auf;

obwohl

liegen, werden

sie

unterhalb

der

sie im weiteren

Distanzgrenze

ebenfalls

für

aufgeführt.

© 476: Zeus

prophezeit

ablassen,

bevor

Hera,

am

Achill

$9«vóvtoc kämpften. versteckt gegeben.

nächsten

sich

Tag

erhebe

siehe oben S. 91ff.)

I 249f.: Odysseus

Achill

sturm

nicht

die

Achaier

περὶ

und

vom

Kampf

Πατρόκλοιο

bei

der

Presbeia

auf,

die

Achaier

vor

dem

An-

der Troer zu retten:

1% Lit.

zu

Patroklos

Typology (Beitr. clus' Death in 1977, 72-76. H. 79-90; auch in: 1987,

Hektor

Der erste Vorverweis wird nur ganz knapp, beinahe (Zur Frage nach der topographischen Stimmigkeit

des Vorverweises

fordert

werde

78-89.

Tod:

S. Lowenstam,

The

Death

of

Patroclus:

A

Study

in

zur Klass. Phil. 133), Königstein / Ts. 1981. Siehe ferner dens., Patrothe lliad and the Inheritance of an Indo-European Myth, ArchN 6, Mühlestein, Euphorbos und der Tod des Patroklos, SMEA 15, 1972, Homerische Namenstudien (Beitr. zur Klass. Phil. 183), Frankfurt a. M.

146

αὐτῷ

tot μετόπισϑ'

ἄχος

ἔσσεται,

οὐδέ τι μῆχος

ῥεχϑέντος xaxoü ἔστ᾽ ἄχος εὑρεῖν" Natürlich denkt Odysseus hier nicht an den Tod des Patroklos, kann aus Gründen der Handlungslogik auch gar nicht daran denken. Nachdem

jedoch kurz zuvor Zeus den Tod digt hat, könnte sich der Hörer

des Patroklos ausdrücklich angekünin dieser Warnung vor einem Achill

persónlich berührenden und nicht wiedergutzumachenden Unheil vielleicht doch an dieses konkrete Ereignis erinnert fühlen. Somit lage hier

ein

Beispiel

nik vor:

tung,

für die Anwendung

Die

der

Worte

über

Bedeutung

als

I 496-514

eines

Sprechers

zusätzliche für den

einer bestimmten haben

für den

Informationen

Sprecher

'point

of

view'-Tech-

Rezipienten

verfügt,

eine

der

andere,

Dich-

tiefere

selbst.

passim:

Auch Phoinix warnt Achill nachdrücklich vor den schädlichen Folgen seiner Unnachgiebigkeit (siehe bes. 512: ἵνα βλαφϑεὶς ἀποτείσῃ). Wenn Phoinix Achills Haltung als &tn charakterisiert (504ff.), so evoziert das zwangsläufig

den

Gedanken

A 602-604: Achill ruft Patroklos

an eine

Bestrafung

aus der Hütte,

um

des

Verblendeten.

ihn zu Nestor zu schicken.

αἶψα δ᾽ ἑταῖρον ἐὸν Πατροχλῆα προσέειπε, φϑεγξάμενος

παρὰ

νηός:

ὁ δὲ χλισίηϑεν

ἀκούσας

ἔχμολεν ἶσος "Apni, χαχοῦ δ' ἄρα οἱ πέλεν ἀρχή. explizite Erzählervorausdeutung in 604^ ist sehr vage

Die

weckt

aber

wohl

setzt voraus,

gerade

daB

dem

dadurch

Dichter

besondere

die ganze

vor Augen schwebt: Entsendung des schlag des Waffentausches, Achills

Spannung

Kausalkette

beim

gehalten,

Hórer.!?

vom

A bis

Sie

zum

TI

Patroklos zu Nestor, Nestors VorEinwilligung in den Waffentausch,

Kampf und Tod des Patroklos. Einen impliziten Vorverweis enthalt dagegen 604*. Das (generische) Attribut (coc Ἄρηϊ (ebenso wie seine metrische Variante ἀτάλαντος "Apni) wird einem Helden für gewóhnlich nur verliehen, wenn er im Kampfgeschehen

steht

(vgl.

A 295,

M

130,

N

802,

Y 46;

E

576,

P

536

u.ó.;

Aus-

nahme: B 627). Die Phrase wird also, anders als viele der homerischen Formeln, nur bei passendem Kontext verwendet. Wenn Patroklos hier diese Bezeichnung erhält, obwohl er weder sogleich noch in unmittelἰδ

Vgl.

bereits

ἐπειγόμενον

bT-Schol.

μαϑεῖν,

τί

τὸ

zu

A

κακὸν

604: ἦν.

&vocrtepot προσοχὴν

τὸν δὲ

ἀκροατὴν ἐργάζεται

À

ἀναφώνησις διὰ

ἐνδείξεως. εἰ γὰρ πλέον ἐπεξειργάσατο. διέφϑειρεν ἂν τὸν ἑξῆς ἀπήμβλυνε τὴν ποίησιν. Vgl. auch T-Schol. zu O 64 mit Bezug auf αὐγώγιος δέ ἐστιν ὁ ποιητὴς καί, ἐὰν ἄρα, σπέρμα μόνον τιθείς:

βραχείας

λόγον καὶ A 604: ἐν‘'xaxoÙ δ

ἄρα οἱ πέλεν ἀρχή᾽. Vgl. ferner A-Schol. zu A 604. Duckworth, Foreshadowing, 8, sieht in dem Vorverweis "one of the finest examples of foreshadowing by the poet himself”.

147

barer Folge am

tung

auf

sein

Kampf

teilnehmen

Kämpfen

vier Bücher

wird,

so muB

später,

im

damit

eine

Vorausdeu-

TI, beabsichtigt

sein. !*

Für diese Auffassung spricht ferner die Tatsache, daB die Junktur, die sonst auschlieBlich am Versende auftritt, hier am Versanfang erscheint; sie ist offensichtlich kein bloBes metrisches 'Füllmaterial'. A 794-803: Nestors Vorschlag

des Waffentausches

bereitet

die

Patroklie

des

II vor

(vgl. ausführlich oben Kap. 11I.2.1.). O 64-66: Zeus kündigt

im Rahmen

seiner groBen

Prophezeiung

an:

ὁ δ᾽ [sc. Achill] ἀνστήσει ὃν ἑταῖρον Πάτροκλον. τὸν δὲ χτενεῖ ἔγχεϊ φαίδιμος “Εχτωρ Ἰλίου προπάροιϑε, χτλ. Hatte Zeus bei seiner Prophezeiung im 9 lediglich den Tod des angekündigt,

so nennt er nunmehr, da der Beginn

fern ist, auch schon den Namen

der Patroklie

Patroklos nicht mehr

des Tótenden.

O 234f.: Zeus beflehit Apollon, er solle sich um Hektor kümmern, bis die Achaier fliehend zu den Schiffen gelangten; von da an wolle er selbst 'Werk wie auch Wort bedenken, wie auch wieder die Achaier aufatmen kónnen von der Mühsal'. Dies bezieht sich offenbar auf die Aussendung des Patroklos, die den Achaiern eine ὀλίγη ἀνάπνευσις verschafft, wie bereits Nestor in A 801 gehofft hatte. Je näher der Tod des Patroklos bevorsteht, desto zahlreicher werden die Vorverweise darauf. liberwiegend werden sie - wie schon in A 604 -

aus der Erzählerperspektive gegeben, was in dieser Häufigkeit

für Homer

ungewóhnlich ist. 17 Π 46f.: Nachdem

Patroklos

Achill

den Waffentausch

vorgeschlagen

hat,

heißt

es:

ὡς φάτο λισσόμενος μέγα νήπιος" À γὰρ ἔμελλεν ol αὐτῷ ϑάνατόν τε χαχὸν xal χῆρα λιτέσϑαι.

16 Siehe T-Schol. z.St.: ἐπεὶ μέλλει ἀριστεύειν. Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 79. 17 Vgl. dazu Scheliha, Patroklos, 254, zu A 604: “Die Form aber, die Homer jenem Hinweis gibt, ist auffallend. Nicht durch einen Götterspruch oder durch eine VerheiBung erfahren wir, was die Zukunft bringen wird, sondern indem der Dichter seine unpersönliche Erzählweise durchbricht und in eigener Person spricht - ein Zeichen wohl dafür, wie sehr dieses Geschehen ihn selbst bewegt."

148 TI 80-82, 87-96: Achill fordert Patroklos auf, die Troer von den Schiffen untersagt

ihm aber, nach Erreichen

dieses Ziels

gegen

zurückzustoBen,

Ilios

selbst

vorzu-

dringen. Er warnt ihn für diesen Fall vor dem Eingreifen einer Gottheit, wobei er Apollon als einzigen Gott namentlich nennt (94). Apollon ist es ja, der in TI 786ff. die Tótung des Patroklos ermóglichen wird. !? TI 249-252: Achill betet um erfolgreichen Kampf und sichere Rückkehr (233-248). Abermals folgt ein Erzählerkommentar: ὡς

Epat'

εὐχόμενος,

τοῦ à ἔχλυε

μητίετα

des

Patroklos

Ζεύς.

τῷ δ᾽ ἕτερον μὲν δῶχε πατήρ, ἕτερον δ᾽ ἀνένευσε᾽ νηῶν μέν οἱ ἀπώσασϑαι πόλεμόν τε μάχην τε

δῶκε, σόον δ᾽ ἀνένενσε μάχης tU ἀπονέεσϑαι. TI 372ff.:

Patroklos begriffen die Troer Schiffen Patroklos tag in A-

setzt den Troern nach, die bereits (seit TI 356) auf der Flucht sind, weil er Hektor treffen will (382f.). In 394-398 hindert er sogar an der Flucht zur Stadt und treibt sie wieder zu den zurück, handelt also in jeder Hinsicht gegen Achills Gebot. verfällt hier, so wie Achill im I und Hektor am dritten Schlacht Z, der Hybris und erleidet dafür seine Strafe.

TI 644-655: Zeus erwägt, ob er Patroklos bereits jetzt von Hektor tóten lassen oder ihn erst noch einen Vorstoß gegen Ilios führen lassen soll. Er entscheidet sich für letzteres. TI 684-687:

Πάτροκλος

δ᾽ ἵπποισι xal. Αὐτομέδοντι

χελεύσας

Τρῶας χαὶ Λυχίους μετεχίαϑε, χαὶ μέγ᾽ ἀάσϑη νήπιος᾽ εἰ δὲ ἔπος Πηλεϊάδαο φύλαξεν, À v ἂν ὑπέχφυγε χῆρα χαχὴν μέλανος ϑανάτοιο.

In 686f. erinnert Patroklos hier wie Vorverweis in 91ff. 686f. sind in Form

18 In TI 130-144 Pelionianze).

der Dichter an das Verbot Achills in TI 91-96, das schon in TI 372ff. mißachtet. Der zukunftsungewisse und der Rückverweis aus der Erzählerperspektive in einer 'reziproken Fernbeziehung' aufeinander bezogen.

legt

Griffin,

Patroklos

Homer

on

die

Life

Rüstung

and

Death,

des

Achill

36,

betont,

an

(mit

daB

Ausnahme

die

umso ausführlicher sei, je gróBer die folgende Aristie des Helden stungsszene des Patroklos schreibt er: "So true is this that when shown donning all the armour of Achilles except his great spear, stands

end

for

an

incompleteness

in desaster^.

Diese

in

the

[nterpretation

aristeia

to

ist nicht

follow

and

zwingend,

marks

aber

der

Rüstungsszene

it

ist. Zur RüPatroclus is the omission as

doomed

erwügenswert.

to

149 In 693 und 787 folgen nochmals Vorverweise auf den Tod unmittelbar vor dem Eintritt dieses Ereignisses.

des

Patroklos

Lebender.

den

wird

Erwähnungen

terscheiden des den

als Toter des

viel

häufiger

Patroklos

zwischen

den

im

erwähnt

letzten

eigentlichen

denn

Drittel

als

der

Rückverweisen

Jlias

auf

Patroklos

ist

die

zu

Bei un-

Tótung

Patroklos und den Bezugnahmen auf den als Zustand aufzufassenT o d dieses Helden. [m folgenden werden in erster Linie die Rück-

verweise

auf den Akt der Tótung

Patroklos' Tod überschattet

das

verzeichnet. gesamte

P und

Z, wo

um

seinen

Leich-

nam gekämpft wird, wie auch die folgenden Bücher des Epos. So wie der dritte Schlachttag (A- Z) unter dem Leitmotiv der Unterstützung des Zeus für Hektor steht, bildet die Rache Achills für Patroklos das Leitmotiv des vierten Schlachttags (T/Y - X). P 401-411: Achill weiB noch nichts vom seiner Rückkehr. Diese etwas

Tod des Patroklos, sondern überraschende Sorglosigkeit

rechnet mit des Peliden

kontrastiert auffällig mit seiner Sorge um den Hetairos in TI 87ff. und Σ 3-14, also bei der vorausgehenden und der nachfolgenden Stelle, an denen der Dichter Achill ins Blickfeld rückt. Wenn Achill erwartet, daß Patroklos zurückkehren werde, 'wenn er dicht an die Tore (sc. Troias]

gedrungen' (ἐνιχριμφϑέντα πύλῃσιν, 405), so geht das über seine Weisung in TI 87ff. hinaus, Patroklos solle zurückkehren, sobald er die Troer aus den Schiffen vertrieben habe. Wenn es dagegen in P 406f. heiBt, Achill erwartete

nicht,

daB

Patroklos

Troia

ohne

ihn

zerstóre,

so

verweist

das

auf seinen Befehl in TI 89-92 zurück. !? P 426-440: Die Pferde Achills weinen, seit sie von dem Tod ihres Zügelhalters Patroklos durch Hektor wissen, und reagieren zunächst nicht auf ihren neuen Lenker.

X 3-14: Als Achill (12-14):

die Achaier

zurückweichen

sieht,

erwacht

in

ihm

die

Furcht

À μάλα δὴ τέϑνηχε Μενοιτίον ἄλχιμος υἱός, σχέτλιος" À t ἐχέλευον ἀπωσάμενον δήϊον πῦρ ἂψ ἐπὶ νῆας ἴμεν, μηδ᾽ Ἕχτωρι ἶφι μάχεσθαι.

19. Die

verschiedenen

Anstöße

in

dieser

Passage

wurden

besonders

von

Analyti-

kern ausgewertet. Vgl. z.B. Von der Mühli, Hypomnema, 261. Siehe zu der Stelle in neuerer Zeit H.-L. Barth, Achill und das Schicksal des Patroklos: Zum angeblichen Widerspruch zwischen Hom. P 410f. und € 9-1t, Hermes 117, 1989, 1-24.

150

Achills

Befürchtung

wird

im Vorhinein

vom

Erzähler

als

zutreffend

'be-

glaubigt': τὰ φρονέοντ᾽ ἀνὰ ϑυμὸν ἃ δὴ τετελεσμένα ἦεν (4). Der erneute Rückverweis in X 13f. auf Achills Worte zu Patroklos in TI 87ff. unterstreicht, daB Patroklos aus Selbstüberhebung und Verblendung den Tod gefunden hat. DaB Achill Patroklos nicht ausdrücklich vor Hektor gewarnt hatte, stellt nur eine kleine Unstimmigkeit dar. In Z 15ff. bringt Antilochos Achill GewiBheit über den Tod seines Hetairos durch Hektor. X 80-83: Achill

klagt

vor Thetis

Σ 235-238, 314ff.: Achill tritt weinend

über

den

Tod

des

Patroklos

an die Bahre des Patroklos

durch

Hektor.

(235-238):

[...), ἐπεὶ εἴσιδε πιστὸν ἑταῖρον χείμενον ἐν φέρτρῳ δεδαϊγμένον ὀξέϊ χαλχῷ, τόν ῥ' ἤτοι μὲν ἔπεμπε σὺν ἵπποισιν χαὶ ὄχεσφιν ἐς πόλεμον,

οὐδ᾽ αὖτις

ἐδέξατο

νοστήσαντα.

Der Rückverweis ist formal der Erzählerperspektive zugleich aber auch "eine schmerzliche Betrachtung

Achills" 2° dar. Die Schilderung der Totenklage Unterbrechung Σ 451-456: Thetis' Worte

des Handiungsfadens

zuzurechnen, stellt aus den Gedanken

wird nach einer kurzen

in 314ff. fortgesetzt.

zu Hephaistos fassen die Ereignisse des TI zusammen: αὐτὰρ ὁ Πάτροχλον περὶ μὲν τὰ ἃ τεύχεα ἔσσε, πέμπε

δέ μιν πόλεμόνδε,

πολὺν

δ' ἅμα

λαὸν

ὄπασσε.

πᾶν δ᾽ ἦμαρ μάρναντο περὶ Σχαιῆσι πύλησι" 455

χαί νύ χεν αὐτῆμαρ πόλιν ἔπραϑον, εἰ μὴ ᾿Απόλλων πολλὰ x«x& ῥέξαντα Μενοιτίου ἄλχιμον υἱὸν

Extav' ἐνὶ προμάχοισι xai Ἕχτορι χῦδος ἔδωχε. Zur Ortsangabe in X 453 ist anzumerken, daB Patroklos in TI 702ff. dreimal gegen die Stadtmauer Troias anstürmt; anschlieBend kämpft er

mit Hektor, der in TI 712 bei den Skäischen Toren steht. Daß man 'den ganzen Tag um die Skäischen Tore kämpfte, trifft natürlich nicht zu: den gróBten Teil des Tages über wogt der Kampf um das Schiffslager, nicht aber um die Stadt. Die Erklärung für die Unstimmigkeit ist wohl am ehesten in der brachylogischen Ausdrucksweise des Dichters zu suchen (vgl. oben S. 96). Apollons Rolle bei dem Tod des Patroklos wird von der Gôttin Thetis eigens hervorgehoben. [n den Rückverweisen in den Reden der Menschen war davon nicht die Sprache; sie konnten davon auch keine Kenntnis haben. Der Dichter achtet hier offenbar sorgfaltig auf den zulässigen Wissensstand der einzelnen Sprecher.

20

Ameis-Hentze

zu

X. 237f.

151

T 8f.:

Thetis bemerkt zu Achill, Patroklos (ϑεῶν ἰότητι) bezwungen worden. Hier phezeiungen und das Eingreifen des sichtigt sein (vgl. Θ 476, O 64-67, IT -793, 844-849).

sei ‘durch den Willen der Gótter' mag ein Rückverweis auf die ProZeus und das des Apollon beab249-252, 644-655, 693, 698-711, 786

T 210f.:

Achill will sich von Trank und Speise fernhalten, da sein Gefährte tot ist. T 282-302: Briseis

stimmt

die

Totenklage

über

Patroklos

an

(siehe

dazu

unten

S.

270f.).

T 315-337: Achill

klagt um

T 411-414: Die Pferde

ihrem

Patroklos

Achills,

von

und gedenkt

Hera

mit

ihrer Freundschaft.

Sprache

begabt,

rechtfertigen

sich

vor

Herrn: οὐδὲ γὰρ ἡμετέρῃ βραδυτῆτί τε νωχελίῃ τε Τρῶες ἀπ᾽ ὦμοιιν Πατρόχλον τεύχε᾽ ἕλοντο" ἀλλὰ ϑεῶν ὥριστος, ὃν ἠύὔχομος τέχε Λητώ, ἔχταν᾽

ἐνὶ προμάχοισι

T 414 ist mit Z 456 in der Rede Y 425f.: Als Achill

Motiv

der Thetis

χῦδος

ἔδωχε.

an Hephaistos

identisch.

in der Schlacht auf Hektor trifft, spricht er: ἐγγὺς ἀνὴρ ὃς ἐμόν γε μάλιστ' ἐσεμάσσατο ϑυμόν, ὅς μοι ἑταῖρον

Das

καὶ Ἕχτορι

der

Antagonisten

Rache

ἔπεφνε

klingt

hier

τετιμένον.

bei

der ersten

Begegnung

der

beiden

in der //ias an.

® 71-113 passim: Lykaon fleht Achill um Schonung an: er entstamme nicht dem gleichen Schoß wie Hektor, der Achills Gefährten getötet habe (95f.). Achill weist sein Flehen

zurück:

reit gewesen,

?! Scheliha,

Vor

nun aber

Patroklos,

dem

lasse

269,

Tod

des

er keinen

weist

darauf

Patroklos

sei er zur

Troer

mehr

hin, daB

nach

Schonung

entrinnen

dem

Tod

be-

(100ff.). ?!

des

Patrokios

nicht weniger als sechzehnmal die Formulierung ‘jetzt aber - vOv δέ in Mund begegnet: "das sechzehnmal wiederholte 'jetzt aber’ bringt die ganze keit seiner Selbstvorwürfe zum Ausdruck" (für die Stellen vgl. ebd., 398).

Achills Bitter-

152

X 331-336:

Achill macht dem sterbenden Hektor deutlich, daß er ihn aus Rache für Patroklos tótet (siehe auch 271f., dort ohne namentliche Nennung des Patroklos). Zu vergleichen sind auch Achills anspielungsreiche Worte in 379f. Ein Rückverweis aus der Erzählerperspektive begegnet kurz vorher in 322f. VY passim: Die Bestattung

Tod

und den

des

Patroklos

Klagen

um

ist nstürlich

ihn bestimmt.

von

der

Erinnerung

(Vgl. auch unten

Kap.

an

seinen

11I.2.4.).

Y 279-284: Achill beschreibt die Trauer seiner Pferde um ihren Zügelhalter Patroklos. Die

Passage

steht

in

einer

Reihe

mit

P

426-440

und

T

411-414

(siehe

oben) und kónnte ein beabsichtigter impliziter Rückverweis auf diese Stellen sein. Im P wurde die Trauer der Pferde in den Worten des Erzáhlers thematisiert (vgl. auch die des Zeus in 443ff.). Im T sprachen sie selbst (dort ohne ausdrückliche Hervorhebung der Trauer). Hier im Y spricht Achill

bewußte

über sie. Der Wechsel

Variation

der Perspektiven

kann

durchaus

eine

sein.

Ω 3ff., 122ff.: Achill

weint

um

Patroklos

und

gedenkt

ihrer

gemeinsamen

Handlungsfaden wird in 23ff. durch die Gótterversammlung und dann in 122ff. fortgesetzt.

Taten.

Der

unterbrochen

N 39-54: In der Gótterversammlung

Achills

aufgrund

klos

nicht

Tod

hier natürlich

D

des

namentlich

spricht

Verlustes, erwähnt

Apollon

von

der

den er erlitten wird,

schwingt

Erbarmungslosigkeit

hat. Wenngleich die

Erinnerung

an

Patroseinen

mit (bes. 46ff.).

Siif.:

Achill weint in Anwesenheit des dermal wieder um Patroklos'. Ω 574f.: Achill ehrt Automedon und nach Patroklos, dem toten'.

Priamos

Alkimos

am

'um

seinen

meisten

Vater,

'von

und

den

ein

an-

Gefahrten

Ω 592-595: Achill ruft Patroklos um Vergebung Q 755f.: In ihrer Totenklage

spricht Hekabe

an, weil er Hektors

davon,

daß Hektor

Leichnam

Patroklos

freigibt.

erschlug.

153

2.4.

Die Bestattung des Patroklos

Vorverweise

risch

nicht

auf

die

Bestattung

so signifikant

wie

des

Patroklos

Vorverweise

sind

per

auf seinen

se

Tod.

komposito-

Der Tod

ei-

nes Helden ist nicht die zwangsläufige Folge seiner Kampfteilnahme; wenn jedoch ein bedeutender Streiter in der Schlacht fallt, ist seine

feierliche Bestattung selbstverstándlich. Vorverweise auf Patroklos' stattung erfolgen mehrfach in der Erzähistrecke nach seinem Tod:

Be-

Σ 333-335: Achill will Patroklos nicht bestatten, ehe er Hektor getótet hat. Der Dichter gibt seinen Hôrern hier also einen terminus post quem für das erwartete, aber aufgeschobene Ereignis. T 23-39: Da Achill befürchtet, daB Patroklos' Leichnam 'indessen' verfaulen kónnte, tráufelt Thetis dem Toten Ambrosia und Nektar in die Nase (sc: um ihn bis zur aufgeschobenen Bestattung zu konservieren). Diese Stelle knüpft an die vorige an; τόφρα in T 24 (siehe bereits X 338) ist auf den Zeitraum

bis

nach

der Tótung

Hektors

bezogen.

X 335f.: Achill verhöhnt den sterbenden Hektor: Er werde von Hunden und Vögeln verschleppt, Patroklos aber von den Achaiern bestattet werden. Mit dem Erreichen des terminus post quem wird ein weiteres Mal an das von dieser

Vorbedingung

- dem

Tod

Hektors

(Dieser und die folgenden Vorverweise ze für eine Fernbeziehung.)

- abhängige

Ereignis

liegen unterhalb

X 385-390: Achill steht vom Angriff auf Troia ab, weil ihm bewuBt klos noch unbestattet bei den Schiffen liegt.

erinnert.

der Distanzgren-

wird, daB

Patro-

Y 62ff.:

Patroklos

erscheint

Achill

im Traum

und

gibt

ihm

Anweisungen

für die

Bestattung. Kompositorisch

signifikanter

gen sind die Vorbereitungen treffenden Details:

als diese

eines

recht

sehr

aligemeinen

speziellen

die

Vorausdeutun-

Bestattung

Σ 336f. δώδεχα

δὲ προπάροιϑε

Τρώων

ἀγλαὰ

τέχνα,

πυρῆς σέϑεν

ἀποδειροτομήσω χταμένοιο

χολωϑείς.

be-

154

Achill

verspricht

Bestattung

dem

toten

Patroklos,

zur Sühne

zwölf

Troer

bei

seiner

zu opfern.

® 26-32: ὁ δ᾽ ἐπεὶ χάμε χείρας évalpuv, ζωοὺς x ποταμοῖο δυώδεχα λέξατο χούρονυς, ποινὴν Πατρόχλοιο Μενοιτιάδαο ϑανόντος. τοὺς ἐξῆγε ϑύραξε τεϑηπότας ἠῦὔτε νεβρούς, δῆσε δ᾽ ὀπίσσω χεῖρας ἐϊτμήτοισιν ἱμᾶσι, τοὺς αὐτοὶ φορέεσχον ἐπὶ στρεπτοῖσι χιτῶσι,

30

δῶχε

δ᾽ ἑταίροισιν

Beim Kampf im Skamander Sühne für Patroklos' (28).

χατάγειν

nimmt

χοίλας

Achill

ἐπὶ νῆας.

zwólf

Troer

gefangen

'als

Y 19-23:

χαῖρέ μοι, à Πάτροχλε, x«l εἰν ᾿Αἴδαο δόμοισι᾽ πάντα

Ἕχτορα δώδεχα Achill

γὰρ ἤδη τοι τελέω τὰ πάροιϑεν ὑπέστην,

δεῦρ᾽ ἐρύσας δώσειν χυσὶν ὠμὰ δάσασθαι, δὲ προπάροιϑε

πυρῆς

ἀποδειροτομήσειν

Τρώων ἄγλαα τέχνα, σέϑεν χταμένοιο kündigt dem toten Patroklos an, er wolle

χολωϑείς. nunmehr erfüllen,

was

er zuvor versprochen habe (20). Der Rückverweis auf das X ist also, anders als bei der Stelle im 9, expliziter Natur. Eine weitere Verklammerung mit der Z-Stelle ergibt sich durch das Iterat Y 22f.-— Σ 336f. VY 174-183:

καὶ μὲν τῶν ἐνέβαλλε πυρῇ δύο δειροτομήσας, δώδεχα δὲ Τρώων μεγαϑύμων vléac ἐσϑλοὺς χαλχῷ δηϊόων᾽ χαχὰ δὲ φρεσὶ μήδετο ἔργα᾽

175

ἐν δὲ πυρὸς μένος fixs σιδήρεον, ὄφρα νέμοιτο. ᾧμωξέν

v' ἄρ' ἔπειτα,

φίλον

"χαῖρέ μοι, ὦ Πάτροχλε, 180

9 ὀνόμηνεν

ἑταῖρον"

xai εἰν ᾿Αἴδαο δόμοισι"

πάντα γὰρ ἤδη τοι τελέω τὰ πάροιϑεν ὑπέστην. δώδεχα μὲν Τρώων μεγαϑύμων νἱέας ἐσϑλοὺς

τοὺς ἅμα σοὶ πάντας πῦρ ἐσϑίει' "Extopa δ᾽ οὔ τι δώσω Πριαμίδην πυρὶ δαπτέμεν, ἀλλὰ κύνεσσιν." Achill

vollzieht

sein Versprechen

das

versprochene

im Σ ist wiederum

Menschenopfer.

Der

Rückbezug

explizit (siehe Y 180 = 20).

VY 239-242: Achill

fordert

die Achaier

nach

der Verbrennung

des

Leichnams

Boten Πατρόκλοιο Μενοιτιάδαο λέγωμεν εὖ διαγιγνώσχοντες᾽ ἀριφραδέα δὲ τέτυχται᾽ ἐν μέσσῃ γὰρ ἔχειτο πυρῇ, τοί δ' ἄλλοι ἄνενϑεν

auf:

auf

155 ἐσχατιῇ χαίοντ' ἐπιμὶξ ἵπποι τε xal ἄνδρες. Mit den ἄνδρες in 242 sind die zwólf geopferten Troer gemeint. An

die

Bestattung

des

Patroklos

schließen

sich

in Y

257ff.

spiele zu seinen Ehren an.?? Ein impliziter Vorverweis vor allem auf ihren ersten und bei weitem

ten Wettkampf,

das Wagenrennen

läßt

sich

Leichen-

auf diese Spiele,

am ausführlichsten

(Y 262-652),

die

dargestell-

möglicherweise

in dem Gleichnis in X 157-166 erkennen, ?? wo von einem Wagenrennen und den dabei ausgesetzten Preisen die Rede ist 'zu Ehren eines gestorbenen Mannes‘ (164). Die Situation, in der das Glelchnis erscheint, ist die Verfolgung des Hektor durch Achill, der für Patroklos Rache nehmen will. Der Kontext macht hier einen Vorverweischarakter des Gleichnisses wahrscheinlich.

22

Die

Leichenspiele

des

Ψ

enthalten

insgesamt

zahlreiche

Rückverweise

auf

die vorausgehende lliashandlung. Die signifikantesten sind in verschiedenen Teilen dieser Untersuchung behandelt und in Kap. IV.2. in der Auflistung zusammengefaBt. Anm.

Vgl. aus der älteren Lit.: Bethe, 1. Siehe ferner P. Chantraine / H.

introduction 23

So M.S.

et commentaire, Silk,

Homer:

Paris

The

Homer, I, 350 Anm. 2. Peters, Einheit, 64 Goube, Homere. lliade: Chant XXIII. Edition,

1964.

Iliad,

Cambridge

1987,

104.

156

3. Hektor Hektor ! gehórt

neben

Achill, Agamemnon

und

Patroklos

zu den

mensch-

lichen Gestalten der /lias, die für die 'plot-structure des Epos, d.h. für die Menis-Thematik in all ihren kausalen Bezügen, direkt funktionale Bedeutung haben. Durch die Bedrüngnis der Achaier am zweiten und dritten Schlachttag ist Hektor mittelbare Ursache für die Gesandtschaft der Achaier zu Achill im I und für die Aussendung des Patroklos im TI; durch die Tótung des Patroklos wiederum verursscht er Achills Rückkehr in die Schlacht in T/Y. Hektors Bedeutung liegt jedoch nicht ausschlieBlich in der Verflechtung seines Schicksals mit dem des Achill und des Patroklos. Darüber hinaus ist er als komplexer Charakter in

seiner persónlichen Tragik dargestellt. Die in diesem Kapitel behandelten Fernbeziehungen betreffen direkt oder indirekt diese Tragik Hektors in der /lias: seine Unterstützung durch Zeus, seine daraus resultierende Verblendung, seine MiBachtung aller Warnungen und seinen Tod. Für weitere Fernbeziehungen im Zusammenhang mit Hektor siehe besonders Kap. III.7.4. Diomedes und Hektor’), II1.8.1. ('Aias und Hektor?, H1.10.2. (Paris und Hektor?), 111.13.3. Helena und Hektor) und I11.14.1. (Andromache und Hektor').

! Lit. zu Hektor: Scott, Unity, 205-239. Ders., Homer and Hector, AJP 66, 1945, 187-189. S. E. Bassett, Hectors Fault in Honor, TAPA S4, 1923, 117-127. Schadewaldt, Iliasstudien, 103-109 und passim. Ders., Hektor in der Ilias, WS 69, 1956, 5-25; auch

in: Hellas

und

tur, I, Zürich 1937,

and

Hesperien.

171-189; engl.:

Hector,

de, AAT

Gesammelte

Schriften

zur Antike

- Stuttgart 21970 (!1960), 21-38. J. T. Kakridis, Hectorea,

in: Homeric

AJP 65, 1944, 209-243.

94, 1959/60,

158-238.

Researches,

L. Quaglia,

M. Woronoff,

43-64.

La figura

Creation

personnage d'Hector, AFLD 1, 1971, 25-78. Schein, Nature and Culture, bes. 109ff. S. Farron, The AClass 21, 1978, 39-57. H. Erbse, Hektor in der

di

und

zur

neueren

Ἑκχτόρεια, F. M.

Combellack,

Ettore

poetique

Litera-

Hermes

e l'etica

et tradition

72,

Homer

dell Ilia-

dans

le

The Mortal Hero, 168-195. Redfield, Character of Hector in the lliad, llias, in: Kyklos: Griechisches und

Byzantinisches (Fests. R. Keydell), Berlin 1978, 1-19, auch in: Ausgewühlte Schriften zur Klassischen Philologie, Berlin - New York 1979, 1-18. W. Metz, Hektor als der homerischste aller homerischen Helden, Gymn. 97, 1990, 385-404. Siehe auch F. Bretzigheimer, Hektor in Troia. Zu Homer Z 237-529 und Ω 697-804, Anregung 15, 1969, 167-176. M. Zohner, Der Mensch Hektor im Urteil seiner Familie, Anregung 36, 1990, 96-109. W.R. Nethercut, Hector at the Abyss, CB 49, 1972, 7-9. R. Sachs, The Traditional Phrase in Homer: Two Studies in Form, Meaning and Interpretation, Leiden 1987, 105-175, 201-211. Vgl. auch S. 52 Anm. 8 (am Ende). Scott, a.a.O., hielt Hektor für eine von Homer erfundene Gestalt. Dagegen Combellack, a.a.O. Pestalozzi, Achilleis, 4S, und Schadewaldt, Einblick in die Erfindung der Ilias, in: Von Homers Welt und Werk, hier 177f. (mit 453f.), sahen in ihm eine Dublette zu Memnon. Scheliha, Patroklos, 221, hielt ihn für eine "weitgehend von

dem Lit.

Dichter zu

dem

selbst Problem

geschaffene bei

Figur”.

Kullmann,

Eine

Quellen,

Abwägung 42-44,

S9f.,

der Argumente 182-188,

373.

und

weitere

157

3.1. Die Unterstützung des Zeus für Hektor und die Troer Damit

sich

setzungen.

die Thetisbitte Zwei

davon

aus

sind

dem

A erfüllt,

gleichsam

bedarf

'passiver'

es

Natur,

dreier

d.h.

sie

Vorausbestehen

in einem Nichthandeln: Es sind die Kampfenthaltung Achills und, ab dem 6, das Fernbleiben der Götter von der Schlacht. Doch auch in aktiver Form willfährt Zeus dem Ansuchen der Thetis, den Troern libermacht (xpétoc, A 509) zu verleihen. zweiten und dritten Schlachttags Form für die Troer im allgemeinen

besonderen.

So

zahireich

sind

Dies manifestiert sich während des in Hilfeleistungen verschiedenster und ihren Hauptstreiter Hektor im

diese

Hilfeleistungen,

daB

'leitmotivischen Fernbeziehungen' sprechen kann. Die schnitt behandelten Fernbeziehungen sind, mit Blick auf

man

hier

von

in diesem Abdie Thetisbitte,

überwiegend impliziter Art (zu den expliziten Rückverweisen auf die Thetisbitte siehe Kap. IIL1.1); allerdings treten innerhalb der Handlungslinie ‘Zeus’ Unterstützung für Hektor auch explizite Rückverweise auf, z.B. auf die SiegverheiBung des Zeus für Hektor im A.? Von den drei genannten Voraussetzungen zur Erfüllung der Thetisbitte ist die erste, die Kampfenthaltung Achills, seit dem Ende des A gegeben. Die zweite wird durch Zeus' Kampfverbot für die Gótter am

Anfang ten

des

O geschaffen,

werden.

Hektor,

Die

dritte

kündigt

sich

mag

es

in der Folge

Voraussetzung,

im

©

an?,

die

führt

auch

góttliche

dort

mehrfach

übertre-

Unterstützung

allerdings

noch

zu

für

keinem

durchschlagenden Erfolg; im eigentlichen Sinne ZeusverheiBung in A 187-194 ^- 202-209 ein. Alle

setzt sie erst mit der drei Handlungselemen-

te erhalten

gróBeres

durch

diese

zeitliche

Staffelung

ein

Eigengewicht,

als wenn sie in derselben Geschehensphase begonnen würden, d.h. wenn Zeus ab dem Ende des A den Olympiern die Einmischung in die Schlacht

untersagte Ursachen

und sich selbst der Troer annáhme. ein wichtiger

angekündigte

kompositorischer

Schlachterfolg

558f., vgl. auch

der Troer

Grund

(siehe

B 3f.) und die Niederlage

Dies

mag

dafür

A 242f.,

neben

sein,

daB

408-410,

der Achaier so lange

anderen der

im

A

508-510,

aufgescho-

ben sind. Die groBe Distanz zwischen Ursache (Thetisbitte) und Folge (Vordringen Hektors und der Troer) bietet an und für sich schon ein beachtliches Beispiel von 'Fernwirkung'. Der Zusammenhang von beidem bleibt dabei den Hôrern stets präsent. Dafür sorgt der Dichter durch ausdrückliche Bezugnahmen auf diesen Kausalnexus in N 347-350, O 72-77, 592-604 (bes. 598f.) und TI 236f., durch Erwähnungen und 'Einblendungen' des nicht mitkampfenden Achill, durch den Widerstand der Olympier ge-

bei

? Vgl. die nach Erzühlperspektiven gegliederte (unvoliständige) Stellenübersicht Schadewaldt, Iliasstudien, 104 Anm. 3. 3 Schadewaldt, Aufbau, 46, zühlt insgesamt vier Handlungslinien auf, die im ©

ihren

Anfang

Zeus,

die

nehmen:

"die

Widersetzlichkeit

halbe der

Niederiage

Gótter,

jene

der

Achaler,

siegesgewisse

das

Kampfverbot

Vermessenhelt

des

Hektors".

158 gen Zeus’ Pläne oder durch die Warnungen Hektors.

So

verhindert

die Darstellung

von

Homer,

Hektors

daB

des Polydamas

die

Angriff

an die Adresse

Kampfschilderungen,

auf das

Achaierlager,

vor

sich

allem

kompo-

sitorisch verselbstándigen und ihre Einbettung in einen der momentanen Handlungsbewegung entgegengesetzten Gesamtplan vergessen wird. Dies gilt natürlich nur für die Perspektive des objektiven Betrachters, nicht aber für die subjektive Sichtweise Hektors. Es macht seine persónliche Tragik aus, daB er die SiegverheiBung des Zeus ohne Wis-

sen um dritten

ihre Bedingtheit und ihre zeitliche Begrenztheit im Verlauf Schlachttags zunehmend verabsolutiert. Seine Erfolge in

des der

Schlacht und das Bewußtsein, in ihm noch einmal Hoffnung

von und

Zeus unterstützt zu werden, wecken Zuversicht, die er zuvor bereits auf-

gegeben

eine

Hoffnung,

hatte

(vgl. Z 447ff.),

die sich

bis zur

Verblen-

dung steigert. DaB Hektors Tragik, daB die Vergeblichkeit seines Kämpfens und Hoffens für den Hörer nicht erst ex eventu, also in Hektors Untergang, sichtbar wird, sondern im Verlauf der Handlung immer wieder zutage tritt, ist eben der homerischen Erzáhlweise zu verdanken,

die durch Rückverweise

auf die Wurzeln

der Handlung

und Vorverweise

auf Handlungsfolgen dem Hórer ein Wissen vermittelt, ligten Personen gànzlich oder teilweise verwehrt ist.

das

den

betei-

Im weiteren werden die Stellen angeführt, an denen Zeus in Erfüllung der Thetisbitte Hektor unmittelbar oder mittelbar unterstützt, beginnend mit dem ©. Während sich in B- Ἢ kein einziger Beleg findet,

treten

die

Belege

ab

dem

©

und

vor

allem

ab

dem

A in erdrückender

Fülle auf. Wäre Zeus’ Hilfe für Hektor und die Troer nicht Teil eines umfassenden Bauplans des lliasdichters, sondern ein 'typisches' Motiv

homerischer erklären.

Kampfschilderungen,

so wäre

dieser

Befund

wohl

kaum

zu

© 66-77: Bei der Kerenwägung senken sich die Lose der Achaier; Zeus versetzt sie durch Blitz und Donner in Furcht. Die den zweiten und dritten Schlachttag umfassende Erfolgsphase der Troer und insbesondere Hektors wird hier eingeleitet. Die zweite, auf Achill und Hektor persónlich bezogene Kerenwägung in X 208-213 leitet dagegen Hektors Ende ein. Die beiden Kerenwägungen

hang

markieren

der Hektor-Handlung:

Anfangs-

und

Endpunkt

im

Zeus unterstützt Hektor

Kausalzusammen-

(wegen

der Thetis-

bitte); dies führt im weiteren zu Hektors Vermessenheit; Hektor tötet Patroklos; Achill kehrt, um Patroklos zu r&chen, in die Schlacht zurück

und tótet Hektor. 6 130ff.:

Zeus schreckt Diomedes durch Donner davon ab, Hektor anzugreifen. Nestor bemerkt zu Diomedes, daß Zeus Hektor xü$og verleihe (141).

159

Θ 170f.: Zeus donnert

Θ

den Troern

dreimal

zu

als Zeichen

des

umschlagenden

Sie-

173-183:

Hektor ruft den Troern zu, er erkenne, daB Zeus ihm Sieg und Ruhm, den Danaern aber Unheil zugenickt habe. Er droht, die Schiffe zu verbrennen und die Argeier bei den Schiffen zu tóten. Wahrmachen wird er die Drohung O 216: Zeus verleiht

(In

8

217ff.

in dieser Form erst am

Hektor

kommt

kommenden

Tag

(siehe bes.

χῦδος.

es

zu

einer

kurzen

gegenläufigen

Handlungsbewe-

gung. Von Agamemnon angerufen bekommt Zeus Mitleid Achaiern und schickt ihnen in 245ff. ein glückverheiBendes

Sie drángen

M und O).

mit den Zeichen. *

darauf die Troer wieder zurück.)

© 335: Zeus

erregt

aufs

6 470-477: Zeus prophezeit

neue

Kraft

in den

Troern.

vor Hera:

ἠοῦς δὴ x«l μᾶλλον ὑπερμενέα Κρονίωνα ὄψεαι, αἴ x’ ἐϑέλησϑα, βοῶπις πότνια “Ἥρη, ὀλλύντ᾽ ᾿Αργείων πουλὺν στρατὸν αἰχμητάων"

475

οὐ γὰρ πρὶν πολέμον ἀποπαύσεται ὄβριμος "Extop, πρὶν ὄρϑαι παρὰ ναῦφι ποδώχεα Πηλείωνα ἤματι τῷ, ὅτ᾽ ἂν οἱ μὲν ἐπὶ πρύμνησι μάχωνται στείνει ἐν αἰνοτάτῳ περὶ Πατρόχλοιο ϑανόντος. ὡς

γὰρ

ϑέσφατόν

ἐστι.

In allen wesentlichen Punkten ist hier der Verlauf des kommenden Tages von À - € vorausgesagt. Die Formulierung macht deutlich, daB Hektor nur ein Werkzeug im Plan des Zeus ist, denn der Gott selbst ist es, der das Argeierheer vernichten wird (ὀλλύντ᾽, 472, mit syntaktischem Bezug auf Kronion).

tion

* Sehr weit geht Stockinger, Vorzeichen, 26, dieses Vorzeichens: "Man wird nicht irren,

in der kompositionellen Interpretawenn man annimmt, daB auch die-

ses Zeichen, ähnlich wie der erste und dritte Donner, nicht nur ankündigt, was unmittelbar folgt, sondern auf die groBen Ziele der βουλή des Zeus vorausweist: hôchste Bedrängnis der Griechen vor dem Eingreifen des Achill - endgültige Rettung der Griechen nach dem Eingreifen des Achill."

160

6 497-541 passim: In seiner groBen Rede nach der 6-Schlacht auBert Hektor seine Zuversicht, am folgenden Tag über die Achaier zu triumphieren. Er hofft und

betet ‘zu Zeus und den anderen Göttern, von hier zu verjagen die Hunde, die von den Todesgöttinnen hergeführten' (526f.). Gegen Ende der Rede schlägt seine Zuversicht immer stärker in Verblendung um: 'Wenn ich doch so gewiB unsterblich ware und ohne Alter alle Tage und geehrt würde, wie geehrt wird Athenaia und Apollon, wie jetzt dieser

Tag Unheil bringt den Argeiern' (538-541; vgl. unten zu N 824-832).? DaB sich diese zukunftsungewissen Vorausdeutungen am folgenden Tag (A - E) nicht erfüllen werden, macht Homer durch folgenden Kunstgriff deutlich: In Θ 532-538 drückt Hektor seine Erwartung aus, am náchsten Tag Diomedes zu tóten. Wenn jedoch bereits kurz nach Beginn des Tages in A 343ff. Diomedes seinerseits Hektor beinahe tótet, so ist damit ein Signal gesetzt: Auch die übrigen Hoffnungen Hektors werden nicht

erfüllt werden. I 230-250

passim:

Odysseus geht in seinem Appell an Achill, er möge seine Kampfenthaltung aufgeben, mehrfach auf die gottliche Unterstützung für Hektor ein. In seiner Rede sind verschiedene Typen von Verweisen miteinander verbunden. In 232-235 spricht er von dem Kampieren der Troer vor dem Schiffslager am O-Ende und von ihrer Hoffnung, in das Schiffslager

einzudringen.

Es folgen

die Worte

(236-239):

Ζεὺς δέ σφι Κρονίδης ἐνδέξια σήματα φαίνων ἀστράπτει: Ἕχτωρ δὲ μέγα σϑένεϊ βλεμεαίνων

μαίνεται ἐχπάγλως, πίσυνος Διί, οὐδέ τι τίει ἀνέρας οὐδὲ ϑεούς" χρατερὴ δέ ἑ λύσσα δέδυχεν. Die Erwähnung der 'günstigen Zeichen' des Zeus (236) weist auf © 75-77, 133ff. und vor allem 170ff. zurück. An der letztgenannten Stelle reagiert Hektor auf den siegverheißenden Donner des Zeus mit einer Anfeuerungsrede an die Troer, in der seine 'Kampfwut' (239) auch verbal zum Ausdruck

kommt.

Menschen

Ob

noch

rückverwiesen

offenbar der

mit der Feststellung

sei ihm

In I 241-250

ist

ungewiB.

zu

der

Ebd.,

103f.:

Weg

In

dieses

Hinneigung

zur

in 6 538-541

diese

des

Odysseus

d.h.

ihm

gleich,

Rede

γὰρ

Hektors

Rede

Menschen Ate

νηῶν

Schadewaldt,

Anordnungen des Feldherrn Siegeswille hervor, der sich der

Auf

Hektor

Worte

in I 305f.:

ehre

(siehe

Hektors

weder

oben)

bezieht

Hektor

sage,

zusich

keiner

gewachsen.

heiBt es dann: στεῦται

5 Vgl.

Odysseus,

Gótter, auf dessen Worte wird,

der Rückverweis

Danaer

des

ἀποχόψειν

[liasstudien,

bricht im in seinen trete

verläuft

empfängt”.

&xpa

"die

und

zweiten letzten

101

Anm.

3: "Aus

den

umsichtigen

Teil der Rede sein ungeduldiger Worten bis zur Hybris steigert".

unheilvolle

sein

χόρυμβα

Zweideutigkeit

Schicksal

die

Tragik,

hervor,

sein

in

der

Wesen

die

161 αὐτάς

t' ἐμπρήσειν μαλεροῦ πυρός, αὐτὰρ ᾿Αχαιοὺς

δηώσειν παρὰ τῆσιν ὀρινομένους ὑπὸ χαπνοῦ. ταῦτ᾽

245

αἰνῶς

δείδοιχα

χατὰ

φρένα,

μή οἱ ἀπειλὰς

ἐχτελέσωσι ϑεοὶ, ἡμῖν δὲ δὴ αἴσιμον εἴη

φϑίσϑαι ἐνὶ Τροίῃ ἑχὰς "Apytoc ἱπποβότοιο. ἀλλ᾽

ἄνα,

εἰ μέμονάς

γε xal ὀψέ

περ vlac

᾿Αχαιῶν

τειρομένους ἐρύεσϑαι ὑπὸ Τρώων ὀρυμαγδοῦ. αὐτῷ τοι μετόπισϑ' ἄχος

ἔσσεται. οὐδέ τι μῆχος

ῥεχϑέντος καχοῦ ἔστ' ἄχος εὑρεῖν᾽ Der Rückverweis in 241-243 auf Hektors Drohungen, die Schiffe zu verbrennen und die Achaier zu erschlagen (vgl. O 180-183, weniger deutlich 497-541) stellt zugleich einen indirekten Vorverweis dar, insofern als Hektors

Drohungen

ihrerseits

vorausdeutenden

Charakter

haben.

Be-

kráftigt wird dieser Vorverweis durch Odysseus' Worte in | 244-246: Er fürchtet, daB die Gótter Hektors Drohungen erfüllen werden. Wenn sowohl

Hektors

Drohungen

als

auch

die

Befürchtungen

der

Achaier

hier

und an anderen Stellen über das am nächsten Tag erreichte Handlungsziel hinausgehen - denn es kommt zwar zu einem deutlichen libergewicht, nicht aber zu einem durchschlagenden, kriegsentscheidenden Erfolg der Troer -, so liegt das in dem generell zukunftsungewissen Charakter von Vorverweisen in menschlichen Reden begründet, ferner natürlich auch darin, daB Achill Patroklos in die Schlacht schicken wird, was zu dem Zeitpunkt noch niemand ahnen kann. Keineswegs ist es als Indiz dafür zu werten, daB der weitere Handlungsverlauf hier noch in der Schwebe liege, was durch die unmißverständliche Zeusprophezeiung in Θ 470-477 (mit Erwähnung des Patroklos in 476, siehe oben) ausgeschlossen

ist. (Vgl.

auch

die Bemerkungen

oben

zu

Θ 497-541).

In seiner Antwort an Odysseus bekräftigt Achill dessen Befürchtungen noch. In I 348-352 prophezeit er zutreffend, daß die Lagerbefestigung Hektor nicht werde aufhalten kónnen, in 418-420 (mit Blick auf den nächsten Tag richtig, auf den gesamten Kriegsverlauf natürlich unrichtig), daB die Achaier den Fall Ilions nicht mehr erreichen würden, da Zeus seine Hand über die Stadt halte. K 43-52: Agamemnon

zusammen: noch

nie

faßt

Zeus habe

in

seinen

habe ein

‘den

Mann

Worten

Opfern soviel

wie Hektor. Er befürchtet, daB δολιχόν (52) bekümmern würden.

zu

Menelaos

Hektors

mehr

Schreckliches

an

dessen Taten die Siehe auch 70f.

die

Ereignisse

zugewandt einem

Tag

Argeier

K 199-201: Die Achaierkónige setzen sich zur Beratung nieder iv χαϑαρῷ, 69x δὴ νεχύων διεφαίνετο χῶρος

den

des

©

Sinn‘:

vollbracht

δηϑά

τε

xal

162

πιπιόντων' ὅϑεν αὖτις ἀπετράπετ' ὄβριμος "Extop ὀλλὺς ᾿Αργείους. ὅτε δὴ περὶ νὺξ ἐχάλνφεν᾽ Der Rückverweis gilt dem O-Ende (K 199 - Θ 491). À 3-14: Zeus entsendet

Eris

zu

den

Achaiern,

die

wirft und

so den Wunsch

nach Heimfahrt

fahrt

Achaier

des

der

Hektor

Triumphes

ihnen

Kampflust

verhindert in

der

in die

Herzen

(sc. da eine

Schlacht

Heim-

berauben

und

das eigentliche Ziel des Kroniden, die Wiederherstellung der Ehre Achilis, unerreichbar machen würde). Auch Hektor selbst hat in Θ 510ff. Vorsorge getroffen, daf die Achaier nicht des Nachts ungehindert mit den Schiffen abfahren. A 52-55: Zeus erregt 'Wirrwarr (xvu$otuóc) unter den Achaiern und sendet blutige Tautropfen vom Himmel, ein unglückverheiBendes Zeichen (vgl. TI 459461), das hier auf die Niederlage der Achaier vorausdeutet. Die Worte in

A 55, Zeus wollte 'viele kraftvolle Häupter dem Hades vorwerfen', knüpfen als singuläres Iterat an A 3 an und stellen damit zugleich einen indirekten Bezug zur Thetisbitte und dem, was ihr vorausgeht, her: Im Proömium

ist

die

μῆνις

dieser Fernbeziehung

’AxtAñoc

das

ausführlich

oben

Subjekt

zu

diesem

Vers

(vgl.

zu

am

Ba-

S. 37-39).

A 56:

Wenn

die Troer iri 9pocuó

tieia-Hügel

tung

wie

in

B 809-815),

der Troer auf freiem

A 61-66: Hektors

πεδίοιο Aufstellung

bevorstehender

so

ist

damit

implizit

Feld (siehe O 489ff.)

Siegeslauf

wird

nehmen

(anstatt

auf

die

libernach-

zurückverwiesen.

gleichnishaft

angedeutet:

Er

leuchtet 'wie ein verderblicher Stern' (62) und strahlt 'wie ein Blitz des aigishaltenden Vaters Zeus’ (66).5 Im letzteren Vergleich wird, was für Homer ungewóhnlich ist, ein Element der Erzählebene, námlich (die Unterstützung des) Zeus, wörtlich in die Vergleichsebene aufgenommen, was A

den

Vorverweischarakter

des

Vergleichs

unterstreicht.

78f.:

Die Götter klagen Zeus an, weil verleihen (vgl. unten S. 306).

er beschlossen

hat,

den

Troern

xü$oq

zu

6 Schadewaldt, Iliasstudien, 10 Anm. 1, verweist auf die Parallelen E 4-8, wo vor der Aristie des Diomedes Feuer aus seinem Helm und Schild brennt, 'dem herbstlichen Stern ühnlich', und T 374-380, wo vor dem Auszug des Achill ‘ein Glanz wie der des Mondes' von seinem Schild ausgeht. Siehe auch H. Schwabl, Die troischen

Wachtfeuer, 1970,

195-203.

in:

D.

Ableitinger

/

H.

Gugel

(Hrsgg.),

Fests.

K. Vretska,

Heidelberg

163

A 163f.: Zeus hált

Hektor

aus

den

Geschossen

heraus.

A 202-209 (— 187-194): Iris übermittelt Hektor die SiegverheiBung ὄφρ᾽

àv μέν xtv óp&c

des Zeus:

᾿Αγαμέμνονα,

ποιμένα

λαῶν,

ϑύνοντ᾽ ἐν προμάχοισιν, ἐναίροντα στίχας ἀνδρῶν, τόφρ' ὑπόειχε μάχης, τὸν à ἄλλον 205

μάρνασϑαι

αὐτὰρ

δηΐοισι κατὰ

χρατερὴν

ἐπεί x' À δονρὶ τυπεὶς

λαὸν ἄνωχϑι ὑσμίνην.

À βλήμενος

εἰς ἵππους ἄλεται, τότε τοι χράτος κτείνειν, εἰς ὅ χε νῆας ἐϊσσέλμους

δύῃ t' ἠέλιος

xal ἐπὶ χνέφας

ἰῷ

ἐγγναλίξει ἀφίχηαι

ἱερὸν ἔλϑη.

Hier liegt der eigentliche Beginn der Geschehensphase, in der Zeus die Bitte der Thetis erfüllen will. Eingeleitet wird sie durch eine recht um-

fangreiche Vorausdeutung auf die für die Person Hektors zentralen Ereignisse der Schlacht dieses Tages. Die Worte des Zeus führen seine Prophezeiung aus O 470ff. weiter." Die Gültigkeit der SiegverheiBung ist zeitlich exakt begrenzt: Sie beginnt mit dem Auscheiden des verwundeten Agamemnon aus der Schlacht (siehe A 248ff.) und endet mit dem Sonnenuntergang (zu dem es in Σ 239-242 durch Heras Einwirken verfrüht kommen wird). Ihr Ziel ist in À 208 klar abgesteckt. Beachtenswert ist, was alles nicht im Wortlaut der Verheißung enthalten ist. So

wird Hektor zwar verkündigt, daß er (Achaier) töten und ihre Schiffe erreichen, nicht aber, daB er die Achaier vollständig besiegen oder daß er ihre Schiffe vernichten werde. Üiberhaupt enthält Zeus’ Versprechen nichts,

ten

was

Sieg

über

der Troer

strumentale

der Thetis Worten

diesen

des

deuten

Charakter

im

Tag

kónnte.

der

A. Davon

Zeus

hinausreichte

bzw.

oder

Ursache

kann

Hektor

Iris

auf

dafür

ZeusverheiBung,

der

was

ist

ihre

freilich

an

wissen,

auch

dauerhaf-

natürlich

Bindung

nichts

ist ja wiederum

einen

kein

der die

und

inBitte

in den

direkter

Hin-

weis enthalten, daß Hektors Erfolg nicht durchschlagend sein werde. Aus seiner Sicht lassen sich diese Worte unschwer so verstehen, daß zu

dem

'Tóten'

auch

das

Besiegen

der

Achaier,

zu

dem

'Erreichen'

der

Schiffe auch ihre Zerstórung als unausweichliche und daher unausgesprochen bleibende Konsequenz gehórt. Bei náherer Betrachtung erwekken Zeus' Worte den Eindruck der Zweideutigkeit eines Orakelspruchs, sicherlich nicht ohne Absicht des Dichters. Homer will zeigen, daß Hektor sich nicht ganz zu Unrecht Hoffnung auf einen kriegsentscheidenden

Sieg

7 Vgl.

macht,

Schadewaldt,

zumal

er im Laufe

Iliasstudien,

110:

"Das

dieser

A-Programm

faBten Vorhersage des Gottes im © gleichsam die Weiteres zur SiegverheiBung ebd., 9ff.. Hyperkritisch Hypomnema, 193f. * So

Reinhardt,

Die

Ilias

und

ihr

Dichter,

Schlacht

179f.

bringt

zahllose zu

der

Beweise weiter

ge-

'Ausführungsbestimmungen' ". zu der Stelle Von der Mühll,

Erbse,

Hektor,

5.

164 der Gunst des Kroniden erhält. Die aus dieser Hoffnung resultierende Verblendung Hektors wurzelt letztlich also nicht so sehr in einer in seinem Charakter begründeten Hybris, sondern in einer recht nahelie-

genden Fehldeutung einer göttlichen Äußerung. So ist die SiegverheiBung nicht nur für den Bauplan der /Jias, sondern auch für die Charakterisierung eines ihrer beiden zentralen Helden von wesentlicher Bedeu-

tung. ὃ A 278f.: Der von

das

Koon

verwundete

Epitheton

Funktion

Dies aus

hat

in

diesem

- lasse

ist nur eine

dem

Agamemnon

Zusammenhang

ihn

nicht

den

auf

die

der μητίετα

schwerlich

ganzen

der zahlreichen

Kampfverlauf

bemerkt, Tag

Stellen,

mit

an

rein

den

der

- wobei

ornamentale

Troern

denen

Begünstigung

Ζεύς

auch

kámpfen.

die

Troer

Achaier

durch

Zeus

schließen. Dieses Motiv ist keineswegs als 'typisch' in dem Sinne zu verstehen, daB eine Niederlage geradezu automatisch mit der Ungunst der Götter bzw. des mächtigsten Gottes verbunden wird, sei es zum Zwecke

der

Rechtfertigung

-

bei

Agamemnon

liegt

dieser

nicht ganz fern -, sei es als bloße Gleichsetzung von glück mit dem Willen der Gótter. Vielmehr kommt an,

immer

ses

Kampftages,

Motiv

gung

am

wieder

auf

den

übergeordneten

hinzudeuten.

dritten

Kampftag

seiner Länge)

Das

geht

ungleich

Zeusplan,

auch

erscheint als an anderen

das

daraus

häufiger

(auch

Gedanke

ja

persönlichem Unes Homer darauf Leitmotiv

hervor, unter

Kampftagen

daß

die-

dieses

Berücksichti-

der /lias.

Λ 284-290: Obwohl

Koon,

nicht etwa

er selbst,

Agamemnon

verwundet

hat,

konsta-

tiert Hektor in 288f.: οἴχετ᾽ ἀνὴρ ὥριστος, ἐμοὶ δὲ μέγ᾽ εὖχος ἔδωχε 7 Ζεὺς Κρονίδης, denn hiermit ist der 'StartschuB' für die Gültigkeit der Siegver* Schadewaldt interpretiert Hektors Handeln "verblendete[n] Vermessenheit" (und zwar in stärker

als

in

den

'Iliasstudlen';

gegen diese Deutung der ohne persónliches Gegensatz zu Achill Verhängnis,

daB

er

Zitat:

Hektor,

als der 15

Ausdruck jüngeren

bzw.

29).

einer zunehmenden Untersuchung noch

Erbse

versucht,

Hektor

von allem Vorwurf zu befreien und sieht in ihm jemanden, Verschulden zum Spielball des obersten Gottes wird, da er im keine Verbindung zur Sphäre der Götter hat: "es ist sein nicht

auf

den

Gedanken

kommt,

Zeus

könne

ihn

betrügen”

(Hektor in der Ilias, 13. Dem entspricht bei beiden Interpreten eine geradezu 'komplementüre' Beurteilung Achills (überwiegend positiv bei Schadewaldt, überwiegend negativ bei Erbse, a.a.O., 10). Die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen. Ein tendenziell negatives Hektorbild findet sich auch bei Bassett, Hector's Fault, und Farron, The Character of Hector. Zutreffend Redfield, Nature and Culture, 128 (unter An-

wendung der aristotelischen Poetik auf die [lias "The hero's error [..) is really an error, yet it is the sort of error a good man would make. It is thus an act both free and conditioned. The hero's error is not forced upon him, but he makes It under conditions so adverse that we watch him with compassion". Dies gilt für Achill ebenso wie für Hektor. Es gehört zur poetischen Ökonomie der Ilias, daB zwischen den beiden Antagonisten eine Art 'moralisches Gleichgewicht‘ herrscht.

165 heiBung griff.

gefallen

Vgl.

auch

(vgl. A 206f.). A 300:

Zeus

Hektor

verleiht

treibt

Hektor

darauf

die Troer

zum

An-

xü$oc.

A 318f.: Diomedes bemerkt als ihnen.

zu Odysseus, Zeus wolle den Troern

eher Kraft geben

A 336:

ἔνϑα σφιν κατὰ ἴσα μάχην ἐτάνυσσε Κρονίων. Die kommende Phase der Schlacht bis zum Durchbruch der Troer in das Schiffslager am Ende des M hat durch den heftigen Widerstand der Achaier

retardierenden

Charakter.

Homer

will

dabei jedoch

betonen,

daß

der Plan des Zeus damit keineswegs aufgehoben oder durchkreuzt ist, sondern Zeus selbst einen zeitweiligen Ausgleich herstellt. In einer sehr bemerkenswerten Fernbeziehung wird das Ende dieser Handlungsphase beim VorstoB in das Achaierlager deutlich markiert (M 436f.):

Qc μὲν τῶν ἐπὶ ἴσα μάχη τέτατο πτόλεμός τε, πρὶν y' ὅτε δὴ Ζεὺς κῦδος ὑπέρτερον "Extopt δῶκε. Die Variation ἐτάνυσσε (= Ereignis) im A vs. τέτατο (= Ergebnis) im M unterstreicht die Vermutung, daß hier ein beabsichtigter Bezug vorliegt (M 436 erscheint noch in O 413; dort hilft Zeus den Achaiern infolge eines Gebetes des Nestor in 370ff.). Λ 406: Odysseus

sagt

in seinem

Monolog,

Zeus

schrecke

die Danaer.

A 543f.:

Um Hektor zu schützen, verhindert Zeus einen Kampf zwischen Aias als dem ἀμείνονι φωτί und erregt in Alas Schrecken.

ihm und

^ B20ff.: Als Patroklos ihn fragt, verneint Eurypylos, daB sich Hektor von den Achaiern werde aufhalten lassen, und prophezeit seinen Durchbruch in das Schiffslager. M 37-39: Die Argeier werden 'durch die GeiBel des Zeus bezwungen'

vor Hektor' M

(37), 'in Furcht

(39).

67-70:

In für ihn charakteristischer Weise spricht Polydamas von der Hilfe des Zeus für die Troer in hypothetischer Form (vgl. unten Kap. III.3.2.).

166 M 164: Angesichts φιλοψευδής.

der

des Widerstandes Streng genommen

ausdrücklichen

der Achaier würde dies

SiegverheiBung

des

über die Hektor aber erst in M 235f.

nennt der Troer Asios Zeus voraussetzen, daB Asios von

Zeus

(siehe

aus

dem

unten)

A

zu den

Kenntnis Troern

hat,

spricht.

Allerdings hatte sich Hektor auch schon in A 288f. auf die Unterstützung des Zeus berufen. Wiederum wird, wie auch an der folgenden Stelle, innerhalb einer retardierenden Passage an das eigentliche Handlungsziel erinnert. M 173f.: Asios 'überredete nicht des tor wollte sein Mut Ruhm

Zeus Sinn verleihen‘.

in das Schiffslager Hektor als M 438ff. vorausgedeutet ist.

mit dieser D.h.: Zeus

besondere

Ehre

Rede, denn dem Hekwill den Durchbruch

vorbehalten,

womit

auf

weisen explizit auf die SiegverheiBung

des

M 235f.:

(ἐξ ἄρα δή τοι ἔπειτα ϑεοὶ φρένας ὥλεσαν αὐτοί,) ὃς χέλεαι Ζηνὸς βουλέων,

ἅς

μὲν ἐριγδούποιο

τέ μοι αὐτὸς

Hektors Worte zu Polydamas A zurück. Vgl. auch 241.

M 252-255: Zeus erregt einen Wirbelsturm, verleiht Hektor und den Troern

λαϑέσϑαι

ὑπέσχετο

'bezaubert' χῦδος.

den

M 290ff.: Zeus treibt seinen Sohn Sarpedon gegen die den VorstoB ins Schiffslager zu ermóglichen. M

xai χατένευσε᾽

Achaiern

Achaier,

den

um

den

Sinn

und

Troern

436ff.:

Zeus gibt Hektor überlegenen Ruhm, nachdem die Schiacht vorher 'ins Gleiche gespannt' war (vgl. oben zu A 336). Kurz darauf erleichtert er ihm den Steinwurf gegen das Tor des Schiffsiagers (450). N 1-9: Zeus hat 'die Troer und Hektor an die Schiffe gebracht' (1). AnschlieBend wendet Zeus die Augen vom Schlachtfeld ab, weil er nicht mit einer Übertretung seines Kampfverbotes durch die Götter rechnet (vgl. Kap. 111.16.1.). Hiermit wird die längste retardierende Phase (bis zum O-Anfang) in dieser Schlacht eingeleitet und begründet. Gerade weil Zeus im N nicht mehr direkt an der Handlung beteiligt ist, häufen sich hier wie in keinem anderen Iliasbuch die Bezugnahmen auf seinen Plan; der Hö-

167

rer soll,

wahrend

dieser

Plan

durchkreuzt

nert werden, soll über der Retardation lung nicht aus den Augen verlieren. N 15f.: Poseidon werden.

verargt

es

Zeus,

daB

die

wird,

das

Achaier

an

seine

eigentliche

von

den

Existenz

Ziel

Troern

der

erin-

Hand-

bezwungen

N 52-58: In der Gestalt des Kalchas fordert Poseidon die beiden Aias auf, standzuhalten gegen "Extup, ὃς Διὸς εὔχετ᾽ ἐρισϑένεος πάϊς εἶναι (54), und ihn von den Schiffen zurückzustoßen, εἰ xa( uv ᾿Ολύμπιος αὐτὸς ἐγείρει (58). Nachdem die Begünstigung Hektors durch Zeus bislang in den Worten des Kroniden selbst, Hektors und einzelner Troer sowie Achaier thematisiert worden war, kommt sie nunmehr in den Worten einer achaierfreundlichen Gottheit zur Sprache. Der Vorwurf in N 54 erinnert an Hektors vermessene Worte in 6 538-541; zugleich antizipiert er die Worte

aus N 825-828 in Hektors N 153f.: Hektor prophezeit schen

Prahlrede (siehe unten). 10

den Zusammenbruch

Widerstandes,

el ἐτεόν

yt

/

des nach

ὦρσε

ϑεῶν

wie vor heftigen

ὥριστος,

ἐρίγδουπος

achaiπόσις

Ἥρης. Der Konditionalsatz hat hier den Charakter eines 'Realis'; er stellt die Unterstützung des Zeus nicht in Frage, anders als es die hypothetischen Formulierungen in Polydamas' Reden tun (M 67f., 79, N 743). N 225-227: Idomeneus

daB

bemerkt

die Achaier

zu Thoas,

ruhmlos

so werde

zugrunde

es

dem

Kronion

wohl

lieb

sein.

gingen.

N 317-320: Idomeneus sagt zu Meriones, es werde für Hektor schwer sein, die Schiffe zu verbrennen, wenn nicht Kronion selbst Brand an sie lege. N 347-350:

Ζεὺς μέν pa Τρώεσσι xal "Extopt βούλετο vixnv, χυδαίνων ᾿Αχιλῆα πόδας ταχύν᾽ οὐδέ τι πάμπαν ἤϑελε λαὸν ὀλέσϑαι ᾿Αχαιϊκὸν ᾿Ιλιόϑι πρό, ἀλλὰ Θέτιν χύδαινε χαὶ υἱέα χαρτερόϑυμον. Der instrumentale Charakter und die Begrenzung der Unterstützung des Zeus für Hektor wird durch die explizite Verknüpfung mit der Thetisbitte an dieser Stelle deutlich gemacht. Da keiner der Troer oder Achaier (mit Ausnahme Achills) um diesen Zusammenhang wissen darf - andern19 Vel.

Schadewaldt,

Iliasstudien,

106.

168 falls ware epischen

der Plan des Zeus ja gefährdet Erzählers

zur Sprache

-, wird

er in den

Worten

des

gebracht.

N 352f.:

Poseidon

verargt

N 631-635: Menelaos ruft

es

Zeus

dem

Zeus,

an: Wie

daB

kónne

die Achaier

er nur den

den

Troern

Troern

unterliegen.

Gunst

erweisen!

N 674: Hektor

ist διίφιλος.

Weder

von

der

Funktion

noch

von

der

(gesperrten)

Stellung her ist das Wort hier als 'ornamentales' Epitheton aufzufassen. !! N 741-744: Polydamas, der schon in M 67f. (vgl. M 79) in hypothetischer Formulierung von der Hilfe des Zeus gesprochen hatte (dort in Form eines 'Indefinitus’), tut dies auch hier (in Form eines 'Eventualis): Er will eine βουλή darüber, ob man in die Schiffe einfallen solle, αἴ x’ ἐϑέλῃσι 9tóc

δόμεναι xpátoc

(743), oder sich zurückziehen solle.

N 81if.:

Aias ruft Hektor zu, die Achaier seien nicht unerfahren dern würden durch die GeiBel des Zeus bezwungen.

im

Kampf,

son-

N 824-832: Hektor antwortet auf die Drohungen sprachlich enge Verbindungen zum O

des Aias aufweist.

mit einer Prahlrede, die In N 825-828 spricht er

die Worte: εἰ γὰρ ἐγὼν οὕτω γε Διὸς πάϊς αἰγιόχοιο εἴην ἤματα πάντα, τέχοι δέ με πότνια “Ἥρη, τιοίμην δ᾽, ὡς tler’ ᾿Αϑηναίη χαὶ ᾿Απόλλων,

ὡς νῦν ἡμέρη ἧδε χαχὸν φέρει ᾿Αργείοισι. In Θ 538-541 Rede:

sagt

Hektor

εἴην ἀϑάνατος τιοίμην

in einer

ähnlichen,

nur

viel

ausführlicheren

εἰ yàp ἐγὼν ὡς xal ἀγήρως ἤματα πάντα,

δ' χτλ.

Wegen des dort besser passenden ἡμέρη ἥδε kónnten die Verse N auf das O übertragen sein. !? In N 831f. droht Hektor Aias:

aus

dem

ἀτὰρ Τρώων χορέεις xóvac ἠδ' οἰωνοὺς δημῷ N Vgl. Die

Ilias

© und

493,

wo

xal σάρχεσσι, πεσὼν ἐπὶ νηυσὶν ᾿Αχαιῶν. διίφιλος

ihr Dichter,

"auf

Hektors

sichtbare

Erfolge

weist"

(Reinhardt,

185).

12 So Ameis-Hentze zu © 540. 541. Schadewaldt, Iliasstudien, 101 Anm. 3, 106 Anm. 4.

169 Diese Worte

finden eine Parallele in Athenes

Worten

zu Hera

in © 379f.:

ἦ τις xal Τρώων χορέει xtA. Auch hier paBt der Zusammenhang des N etwas besser für die Verse. Im O liegt somit das Phánomen der 'selektiven Wiederholung' vor. Ein Bindeglied zwischen beiden Stellen sind die Worte Poseidons in N 54 (siehe oben). Ξ 44-48: Agamemnon

spricht

zu Nestor,

Odysseus

und

Diomedes:

δείδω, μὴ δή μοι τελέσῃ ἔπος ὄβριμος "Extup, ὥς not ἐπηπείλησεν ἐνὶ Τρώεσσ' ἀγορεύων,

45

μὴ πρὶν πὰρ νηῶν προτὶ

Ἴλιον ἀπονέεσϑαι,

πρὶν πυρὶ νῆας ἐνιπρῆσαι, χτεῖναι δὲ χαὶ αὐτούς. χεῖνος τὼς Ayöpeve τὰ δὴ νῦν πάντα τελεῖται. Agamemnon bezieht sich hier offenbar auf die Rede Hektors in © 173-183, bes. 180ff., (O 182 ^-^ Ξ 47), ferner auch auf die zweite längere Rede

Hektors

am

Vortag

in

O

497-541,

wo

Hektor

die

Schiffslager übernachten laßt; darauf scheint = 46 Reden Hektors waren an die Gesamtheit der Troer

Troer

vor

dem

anzuspielen. Beide (und Verbündeten)

gerichtet, was mit E 45^ (‘unter den Troern redend übereinstimmt. Die gleichen Drohungen Hektors aus dem 6 hatte Odysseus in I 240-245 vor Achill rekapituliert (siehe oben); die O - Passage weist zwar keine

eigentlichen Iterata, aber engste sprachliche und inhaltliche Beziehungen zur I-Stelle auf; die lexikalischen Anklänge sind hier durch Sper-

rung hervorgehoben.!? = 69-73: Agamemnon

den Achaiern he oben).

konstatiert,

'Mut

und

daß

Hände

Zeus

den

Troern

gebunden

hat’

Ruhm

verleiht,

jedoch

(73). = 69f.+ N 226f.

(sie-

= 265: In ihren Worten Troer ein.

zum

Ξ 364ff.: Bei seiner Paränese

Schlafgott

an die Achaier

Hektors

(vgl. vor allem

O 49-77

passim:

O 173-183,

In seiner groBen

Prophezeiung

Erfolge

Hektors

an

13 Im

AnschiuB

an

geht

diesem

Tag

Schadewaldt,

Hera

auf

spricht

Poseidon

497-541,

M

kündigt Zeus an.

Zeus'

In

72-77

Iliasstudien,

Beistand

von

231-250,

den

121 Anm.

Zeus’

1.

die

Prahlreden

N 824-832).

unter anderem wird

für

die

weiteren

Unterstützung

170

für

die

Troer

tisbitte

wiederum

explizit

in

einen

Zusammenhang

mit

der

The-

gestellt.

O 221ff.: Wie schon in 55ff. angekündigt, trägt Zeus Apollon auf, die Achaier zu schrecken und in Hektor Kraft zu erwecken. Apollon gehorcht. Zuvor aber erweckt der Διὸς νόος selbst Hektor aus seiner Betäubung infolge des

Steinwurfs

des

des

durch

(254ff.).

Zeus

Aias

(242).

Apollon

versichert

Hektor

des

Beistan-

O 290-293: Der

über

Hektors

schnelle

Erholung

ihn habe einer der Götter gerettet,

erstaunte

Thoas

denn

er kámpfe

verleiht

Hektor

äußert

nicht ohne

zutreffend,

Zeus.

O 326f.: Apollon

schreckt

die Achaier

und

und

den

Troern

χῦδος.

O 370-380: Nestor

ruft

Zeus

im

Gebet

um

die

Rettung

der

Achaier

an.

Zeus

don-

nert als Zustimmung. Die Troer verstehen dies freilich als Ermutigung für sich und dringen stärker vor. Zur Erfüllung des Gebetes Nestors kommt es erst im TI mit dem Rückschlag für die Troer infolge der Aussendung

des

Patroklos.

Das

góttliche

Zeichen

gilt

also

nicht

der

unmittelbar folgenden, sondern einer etwas später beginnenden Geschehensphase.!* Seine Bereitschaft zu einer kurzzeitigen Unterstützung der Achaier hatte Zeus schon in O 234f. gegenüber Apollon anklingen lassen (vgl. ferner 64-67). Auch am vorigen Kampftag hatte Zeus den Achaiern einen vorübergehenden Umschwung des Kampfglücks vergönnt, nachdem einer ihrer Könige - dort war es Agamemnon - ihn im Gebet angerufen hatte (© 242ff.). O 458ff.: Als Teukros auf Hektor zielt, zerreiBt Zeus ihm die Bogensehne.! $ Teukros und Aias (in 488ff. auch Hektor selbst) ahnen das Eingreifen eines Gottes. Auch wenn Zeus Apollon in die Schlacht geschickt hat, damit er Hektor beistehe, wacht er doch nach wie vor auch persónlich über Hektor. 14 Vgl. zu der umstrittenen Stelle Schadewaldt, Iliasstudien, 92, ferner 42, 105. Stockinger, Vorzeichen, 40-43 (mit Diskussion älterer Lösungsvorschiäge). Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 305-307. Ein &hnlich gelagerter Fal! ist die Vorzeichenszene in M 200ff.; vgl. dazu unten S. 177 mit Anm. 19. Vgl. ferner die Vorzeichenszene N 810-832 (dazu unten S. 235) sowie P 626-650 (dazu unten S. 173). !5 Schadewaldt, lliasstudien, 103, vermutet hierin eine "absichtlichelr] Fernverbindung^ zu © 300ff., wo Teukros zweimal vergeblich auf Hektor schieBt, bis der ihm

mit

einem

Steinwurf

die

Bogensehne

zerreiBt

und

ihn

verwundet.

171 O 490-493: Hektor feuert

die Troer

an,

indem

er sie an den

Beistand

des

Zeus

erin-

nert.

O 567: Zeus 'erweckt' O 592-599

die Troer gegen die achaische

Verteidigungsstellung.

(-614): Τρῶες

δὲ λείουσιν

ἐοιχότες

ὠμοφάγοισι

νηνσὶν ἐπεσσεύοντο, Διὸς δε τέλειον ἐφετμάς, ὅ σφισιν

595

αἰὲν ἔγειρε

᾿Αργείων καὶ χῦδος

μένος

μέγα,

ϑέλγε

δὲ ϑυμὸν

ἀπαίνντο, τοὺς δ᾽ ὀρόϑυνεν.

“Extopt γάρ οἱ ϑυμὸς ἐβούλετο χῦδος ὀρέξαι Πριαμίδῃ, ἵνα νηυσὶ χορωνίσι ϑεσπιδαὲς πῦρ ἐμβάλοι ἀκάματον, Θέτιδος δ᾽ ἐξαίσιον ἀρὴν πᾶσαν ἐπιχρήνειε᾽ Wiederum wird Zeus' Hilfe für Hektor und die Troer explizit mit der Thetisbitte verknüpft. O 593^ verweist auf die ZeusverheiBung des A zurück. In den sich anschließenden Versen 599P-602 wird bereits ein viertes Mal innerhalb von kurzem Abstand (nach O 64-67, 234f. und 377f.; siehe oben) die παλίωξις (601) des TI vorbereitet, Teil des Zeusplanes. Der Dichter schafft auf diese Weise ber, daß die zweite große Retardationsphase des dritten

und zwar als Klarheit darüKampftags im

Gegensatz zur ersten im N/E in Übereinstimmung mit dem Willen des Kroniden stattfindet, auch wenn sie der Siegverheißung im A sowie der gesamten ‘Tendenz' der Schlacht zuwiderzulaufen scheint. Es bedarf dieser παλίωξις, damit ten) Erfolg haben und

die Troer nicht ὑπὲρ Διὸς αἶσαν (P 321; siehe uneine von Zeus gar nicht beabsichtigte kriegsent-

scheidende Wende herbeiführen, wie sie der endgültige Vorstoß in das Achaierlager und das vollstándige Verbrennen der Schiffe zweifellos darstellen würde. In O 610ff. ist wiederum von Zeus' Hilfe für Hektor die Rede, die hier allerdings auf eine andere Weise als bisher motiviert wird: als Ausgleich für den frühen Tod Hektors (siehe unten S. 187).

O 636f.: Die Achaier werden 'unsäglich gescheucht von Hektor und dem Vater Zeus’. O 694f.: Zeus stóBt Hektor und die Troer gegen die Schiffe. O 718-725: Wie schon in A 286-290, M 235ftf.), N 150-154 und O 490-493 tor die Troer an, indem er sie des habe ihm Zeus den Tag gegeben,

treibe und gebiete er selbst.

feuert

Hek-

Beistandes des Zeus versichert: die Schiffe zu nehmen (719f.),

Jetzt jetzt

172 TI 102f(D.: Aias halt nicht mehr stand; ihn bezwingt 'der Sinn des Zeus und erlauchten Troer'. In 119-121 erkennt Aias, daB Zeus ihm ‘die Pläne Kampfes abschert' und den Troern den Sieg geben will. TI 236f.: In Achills bitte

und

Mittlerrolle

Gebet

zu

achaischer

Zeus

wird

Niederlage

übergehen

erneut

der

deutlich,

Zusammenhang mag

und von einem eigenen

Achill

hier

die des

von

Thetis-

auch

Thetis'

früheren Gebet

sprechen.

TI 644-658: Zeus wendet 'niemals von der starken Schlacht die leuchtenden Augen ab' (644) und überlegt, wie lange er den achaischen GegenstoB und die Aristie des Patroklos noch andauern lassen soll. Erneut bringt Homer hier zum Ausdruck, daB kein hängig von den Ratschlüssen

bedeutsames Ereignis der Schlacht unabdes Kroniden geschieht. Dies zu betonen

ist dem Dichter vor allem in einer dem Handlungsziel entgegenlaufenden Retardationsphase wichtig. Zeus entscheidet sich dafür, einen 'kraftlosen Mut'

(656)

in Hektor

Zeus'

und

wendet

(658)

zu senden.

Der

erkennt

'die

heilige

Waage

des

sich zur Flucht.

P 198-208: Hektor rüstet sich mit den Waffen Achills. Zeus will ihm noch einmal Kraft verleihen als Ausgleich dafür, daB er nicht mehr lebend zu Andromache heimkehren wird.Da Hektor ja erst am folgenden Tag fallen wird, ist an dieser Stelle bereits die Übernachtung der Troer auf freiem Feld (X 243ff.), die eine Rückkehr Hektors zu Andromache ausschlieBt, geplant. P 319ff:

Beinahe hätten die Argeier ὑπὲρ Διὸς αἶσαν (321) triumphiert,

hätte nicht

Apollon Aineias angetrieben. In Gestalt des Periphas versichert er ihm, Zeus wolle viel eher ihren Sieg als den der Danaer (331f.). Aineias ermuntert daraufhin Hektor: Ein Gott habe ihm gesagt, noch (!) sei Zeus ihnen ein Beistand in der Schlacht (338f) Das ἔτι ist bezeichnend (wenngleich es in der Rede Apollons besser gepaßt hätte) denn der Tag - und damit auch die Gültigkeit der SiegverheiBung - neigt sich allmählich dem Ende zu. P 453-455:

ἔτι γάρ σφισι [sc. Τρωσὶ) κῦδος ὀρέξω, χτείνειν,

εἰς ὅ χε νῆας

ἐϊσσέλμονς

ἀφίχωνται

δύη τ' ἠέλιος καὶ ἐπὶ χνέφας ἱερὸν E195. Auch in Zeus’ eigenen Worten wird das nahe Ende der Unterstützung für die Troer betont (siehe wiederum das ἔτι). Zugleich wird auf ihren

173

Anfang zurückgeblickt; die Verse P 454f. sind mit den SchluBworten der SiegverheiBung A 193f. ^ 208f. identisch (bis auf die Personalendung). Der Kreis schlieBt sich hier. Um dieses sicherlich beabsichtigten sprachlichen Rückbezugs willen nimmt der Dichter auch die leichte Unstimmigkeit in Kauf, daB die Troer in der Folge nicht mehr bis zu den Schiffen, sondern nur noch bis zum Graben kommen (P 760; vgl. X 198, 215). P 544-546:

Zeus läßt Athene die Danaer antreiben: δὴ γὰρ νόος éxpárst' αὐτοῦ.

Auch

in diesem - wenngleich nur kurzen - Umschwung ist das baldige Ende der Unterstützung des Kroniden für die troische Seite vorweggenommen, und zwar in faktischer, nicht in verbaler Form wie zuvor. P 565f.: Menelaos sagt zu Athene, verleihe Hektor xüèoc.

die

Phoinix'

Gestalt

angenommen

hat,

Zeus

P 593-596: Zeus schüttelt die Aigis und naer schreckt. P 626-650

gibt den Troern

den Sieg, während

er die Da-

passim:

Alas und Menelaos erkennen, daß Zeus den Troern den Sieg gibt (626f., vgl. 630, 632). Sie rufen ihn an, die Achaier aus dem Nebel zu retten (645-647), den Zeus in P 268-270 um sie ergossen hatte (ein weiteres Mal wird der Nebel in P 375f. erwähnt). Zeus erbarmt sich ihrer und zerstreut den Nebel. Vordergründig betrachtet kónnte hier der Eindruck eines gewissen Hin- und Herschwankens des Kroniden und damit einer Inkonsequenz

der

Handlungsführung

entstehen.

Der

tatsächliche

Grund

ist jedoch in der Technik des lliasdichters zu sehen, innerhalb einer Handlungsbewegung bereits auf die folgende gegenläufige Bewegung vorauszudeuten δ, in diesem Fall also auf das Ende der Unterstützung des Zeus für die Troer. Was auf den ersten Blick als Merkmal einer 'Parataktischen' Erzählweise erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung

als

Kennzeichen

einer

vorausplanenden,

'hypotaktischen

Komposi-

tionstechnik. Σ 293f. Hektor spricht zu Polydamas: νῦν δ᾽, ὅτε πέρ μοι ἔδωχε Κρόνον πάϊς ἀγχνυλομήτεω χῦδος àpíc9' ἐπὶ νηυσὶ, ϑαλάσσῃ τ᾽ EAcot ᾿Αχαιούς, χτλ. 16 Parallele (wenngleich strukturell anders gelagerte) Beispiele für diese kompositionelle Technik geben die beiden Vorzeichen in M 200ff./ 252ff. und jene in N

810-832

und

in

O

370-380.

Vgl.

dazu

S. 177f.

mit

Anm.

19,

S.

235

und

S.

170.

174 Er beruft

sich hier nach

dem

Ende

der

Schlacht

auf

den

Beistand

des

Zeus, um für den nächsten Tag eine Fortsetzung des Kampfes auf freiem Feld durchzusetzen. Das Wissen darum, daß mit dem Ende des Tages (vgl. 239-242) auch die Gültigkeit der Zeusverheißung zu Ende geht 17

(wie er aus A 209 wissen muB), scheint Hektor zu 'verdrángen', wenngleich er an keiner Stelle ausdrücklich sagt, daB er auch weiterhin mit Zeus'

Hilfe

rechne.

Rückverweise

nach

dem

Ende

des

dritten

Schlachttags:

T 71:

Achill spielt auf die libernachtung (siehe O 489ff. und Σ 243ff).

der

Troer

vor

dem

Schiffslager

an

T 134f.:

Agamemnon spricht in der Heeresversammlung davon, wie Hektor die Argeier bei den Schiffen vernichtete. Der Rückverweis zielt vor allem auf N und

O.

Vgl.

auch

die

rend der Abwesenheit

Anspielung

Achills

auf

die

auch

Überlegenheit

wäh-

in T 61-64.

T 203f.: Achill spricht in der Heeresversammlung

Vgl.

troische

von den zerfleischten Achaiern, οὖς ἐδάμασσεν

"Extop Πριαμίδης, ὅτε οἱ Ζεὺς χῦδος ἔδωχεν. 273f.: Zeus habe wohl den Tod vieler Achaier

gewollt.

$ af:

Achill jagt die Troer πρὸς πόλιν, À περ ᾿Αχαιοὶ ἀτυζόμενοι φοβέοντο ἤματι τῷ προτέρῳ, ὅτε μαίνετο φαίδιμος "Extop:

Der Rückverweis

auf die Kämpfe

des Vortags

ist evident.

X 168-176: Auch Zeus' Mitleid mit dem von Achill gejagten Hektor weckt die Erinnerung an seine Unterstützung für ihn am Vortag (wobei die Worte des Zeus hier auch den Zweck haben, Hera zu reizen). X 300-303:

Im Angesicht

des Todes spricht Hektor: (νῦν δὲ δὴ ἐγγύϑι μοι ϑάνατος

οὐδ᾽ &A£n)

xaxóc, οὐδ᾽ ἔτ᾽ ἄνευϑεν,

À γάρ ῥα πάλαι τό γε φίλτερον fiev

17 Owen, The Story of the lliad, 182f., sieht in dem von Hera herbeigeführten Sonnenuntergang eine [implizite} Erinnerung an die Tatsache, daB Zeus' SiegverheiBung auf die Zeit bis Sonnenuntergang begrenzt war.

175

Die Worte

Znw τε xal Διὸς vlt ἑἐχηβόλῳ, of ue πάρος γε πρόφρονες εἰρύατο᾽ in 302b - 303" beziehen sich trotz des wenig

präzisen

πάρος

offenbar auf die Unterstützung durch Zeus an den beiden voraufgehenden Tagen (O- Z), ferner auf die durch Apollon besonders seit dem O. Hektor wird sich an dieser Stelle bewuBt, daB der frühere Beistand nicht wirklich

den

Zweck

hatte,

ihm

den

Sieg

gegen

die

Achaier

zu

ermögli-

chen. Diese Stelle knüpft an X 99ff. an (siehe unten S. 181f.), wo Hektor seine vormalige Vermessenheit (ἀτασϑαλίηῃσιν, 104) erkennt. Im Tod wird Hektor wieder zum Wissenden, wie er es vor der Begünstigung durch Zeus bereits war (vgl. Z 447ff.). X 373f.: Die Achaier verspotten

den toten

Hektor:

ὦ πόποι, À μάλα δὴ μαλακώτερος Auch

ἀμφαφάασθϑαι

"Extop ἢ ὅτε νῆας ἐνέπρησεν πυρὶ χηλέῳ. hier wird Hektors Triumph in Erinnerung gerufen.

X

374

verweist

auf O 718ff. / TI 112ff. zurück. Ω 384-393: In den Worten des Hermes (in Gestalt eines Myrmidonen) zu Priamos wird ebenfalls an Hektors Siegeslauf und seinen Angriff auf die Schiffe erinnert.

3.2. Hektor und Polydamas Der Reiz der homerischen Schlachtschilderungen beruht nicht zuletzt auf den zahlreichen in sie eingestreuten wörtlichen Reden, die dazu dienen, das Geschehen zu kommentieren, ihm neue Handlungsimpulse zu verleihen und den Sprecher wie auch den Angesprochenen zu charakterisieren.

Dabei

achaischen ganze

Reihe

falit jedoch

ein

nicht

unerheblicher

Unterschied

und der troischen Seite auf. Unter den Achaiern von

Helden,

die einander

an sozialer

Stellung

zwischen

der

gibt es eine und

Kampfes-

leistung zumindest insoweit ebenbürtig sind, daB sie praktisch von gleich zu gleich miteinander sprechen kónnen: Agamemnon, Odysseus, Diomedes, Aias, Menelaos und Idomeneus neben Achill, Patroklos und Nestor, die in geringerem MaBe in Kampfbüchern auftreten. Dagegen ist auf troischer Seite Hektor nahezu auf sich allein gestellt, wenn es eine Entscheidung zu fällen oder Möglichkeiten abzuwägen gilt. So sind zahlreiche seiner Reden, bei denen

Reden denn auch Monologe oder Quasi-Monologe, d.h. eine Antwort der Angesprochenen von vornherein aus-

geschlossen ist wie etwa Anfeuerungsreden an die Gesamtheit der Troer und Verbündeten. Unter den in Betracht kommenden Gesprächspart-

176 nern ist Paris Hektor an Kampfesleistung

und Ansehen

unter den Troern

nicht gleichrangig: trifft Hektor auf Paris, so schilt er ihn für gewóhnlich (siehe Kap. I11.10.2.). Helenos, Agenor, Aineias, Sarpedon und Glau-

kos bleiben, im ganzen gesehen, zu sehr im Hintergrund. Der einzige Held, den Homer Hektor als gleichwertigen Redepartner an die Seite gestellt hat, ist Polydamas, der dadurch ein besonderes Gewicht unter den troischen Gestalten des Epos bekommt. Er vereint in sich die Eigenschaften eines mutigen Kámpfers (vgl. A 57, M 88, 196, € 425. 449ff., O 339, 518ff., P 597ff.) mit denen eines klugen, vorsichtigen Mahners und Beraters. Polydamas' an Hektor gerichtete Reden weisen vielfach über die gegenwártige Situation hinaus auf zukünftige oder vergangene Geschehnisse in der /ljas und sind auch ihrerseits Gegenstand von Fernbeziehungen,

wie

im

folgenden

gezeigt

werden

soll. 18

M 60-80: Polydamas rät Hektor, die Wagen zurückzulassen und die Mauer um das Schiffslager zu Fuß anzugreifen. In Polydamas' Worten an dieser Stelle kommt zum ersten Mal eine Haltung zum Ausdruck, die auch für seine

späteren

Reden

konstitutiv

ist:

seine

grundsätzliche

Skepsis

ge-

genüber der Dauerhaftigkeit troischer Erfolge in der Schlacht. Die von ihm in M 71f. befürchtete παλίωξις wird im = (und erneut im TD tatsáchlich

eintreten,

zeichnen.

Seine

mag

Worte

Polydamas

in M

67ff.:

ihre

εἰ μὲν

Folgen

γὰρ

τοὺς

in

M

73f.

(sc.

auch

᾿Αχαιοὺς]

über-

πάγχν

χαχὰ φρονέων ἀλαπάζει 7 Ζεὺς ὑφιβρεμέτης, Τρώεσσι δὲ fer’ ἀρήγειν, / χτλ. greifen

implizit auf Hektors

zurück

(A 288f.):

ἐμοὶ δὲ pey

Worte εὖχος

nach ἔδωχεν

der SiegverheiBung / Ζεὺς

Κρονίδης.

durch

Zeus

Indem

Poly-

damas diese Versicherung als Konditionalsatz formuliert (vgl. auch am Ende seiner Rede in M 79: εἰ δή σφιν ὀλέϑρον πείρατ᾽ ἐφῆπται sowie N 743), zieht er Hektors Worte eigentlich in Zweifel. Angesichts der zeitlichen Begrenztheit

und

letztlich auch der Wirkungsiosigkeit

der

Unterstützung

des Zeus erweist sich sein Pessimismus als nicht unberechtigt. In der Folge bedient sich Homer eines erzählerischen Kunstgriffs, um dem Hörer Polydamas' grundsätzliche Skepsis glaubwürdig erscheinen zu lassen: Er zeigt an einem konkreten Beispiel, was die Troer zu gewärtigen haben, wenn sie seinen Mahnungen nicht folgen. Asios greift als einziger Troer

18 Lit. zu den Hektor-Polydamas-Szenen: Schadewaldt, Iliasstudien, 104-106. E. Wüst, Hektor und Polydamas. Von Klerus u. Staat in Griechenland, RhM 98, 1955, 335-349. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 272-277. Stockinger, Vorzeichen, 32-37. Redfield, Nature and Culture, 143-147. Erbse, Hektor in der Ilias, 5-10. M. Schofield, EUBOULIA in the Iliad, CQ 36, 1986, 6-31, hier 18-22. Bannert, Formen des Wiederholens, 71-81 (mit Einbeziehung der Hektor-Helenos-Szenen in Z 73ff. und H 44ff.).

Zum

Aufbau

Lohmann,

der

Polydamas-Reden

Komposition,

30-33,

(und

117-120,

-Redeszenen)

178-181

(181: "die

und

ihrer

vier Reden

durch ein kunstvoll gewirktes Netz von Beziehungslinien vgl. die Synopse der vier Reden ebd., 179).

Verknüpfung sind

denkbar

siehe

untereinander

eng

verknüpft";

177

gegen

Polydamas'

ausdrücklichen

Rat

das

Schiffslager

mit

seinem

Ge-

spann an (M 1i0ff.). Er wird zurückgeschlagen, hadert darauf mit Zeus und findet später den Tod (N 384ff.), worauf schon in M 113-117 vorausgedeutet wird (vgl. Kap. III.15.2.). M 195-255: Den Troern erscheint ein zeusgesandtes Zeichen: Ein Adler wird von seiner noch lebenden Beute, einer Schlange, gebissen, muB sie unter Schmerzen fallen lassen und fliegt hinweg. Polydamas' Deutung des Zeichens, der Ansturm auf die Schiffe werde in einem verlustreichen Rückzug enden, stóBt auf Hektors heftigen Widerspruch, der durch ein weiteres

Zeichen

des

Zeus,

einen

Wirbelsturm,

bestätigt

wird.

Somit

stehen nicht nur die beiden Reden, sondern auch die sie umrahmenden Vorzeichen im Gegensatz zueinander. Dieser Gegensatz lóst sich auf, wenn man berücksichtigt, daB tatsächlich nur verschiedene Geschehensphasen vom weit vorausplanenden Dichter in diese Passage hineingespiegelt sind.!? Hektors Zuversicht, die sich auf die Siegverheißung aus dem A gründet (siehe den Rückverweis in M 235f), wird durch die unmittelbar folgende Handlungsentwicklung des Buches M (mit N 136ff.) sowie des O bestätigt, wo die Troer erfolgreich in das Schiffslager eindringen. Das erste Vorzeichen in der Deutung des Polydamas erfüllt sich dagegen durch die Flucht der Troer aus dem Achaierlager im =

und, nach erneutem Vordringen, im TI.2° Darüber

hinaus

prallen

aber in

dieser Passage wie noch ófter am dritten Schlachttag Polydamas' grundsätzlicher Pessimismus und Hektors sich bis zur Verblendung steigernde Siegeszuversicht aufeinander. Polydamas will hier ebenso wie in seinen übrigen an Hektor gerichteten Reden dem troischen Erfolg nicht so recht trauen. Seine wiederholt geäuBerte Besorgnis schafft die Atmosphäre 1

Vgl.

Schoeck,

Schadewaldt, Ilias

128f.,

findet

sition

auf

und

für

nahe

Iliasstudien,

Aithiopis.

dieses und

Verfahren

weite

42

Kyklische Sicht‘.

des Vgl.

und

105. Stockinger,

Motive

in

Dichters auch

O

Vorzeichen,

homerischer

die

treffende

370-380

(siehe

33,

Brechung,

36f.

Zürich

Bezeichnung oben

S.

170

G. 1961,

‘Dispo-

mit

Anm.

14) für ein &hnliches Beispiel: Dort bezieht sich das den Achaiern gesandte Vorzeichen auf eine später einsetzende Geschehensphase, wird aber gleichzeitig von den Troern (irrtümlich, aber zunüchst scheinbar zutreffend) auf die unmittelbare Situation bezogen. Vgl. ferner S. 235 zu N 810-832 und S. 173 zu P 626-650.

20 Vgl. Stockinger,

Vorzeichen,

37: "Hier zeigt

sich die Meisterschaft

des

Dich-

ters in der Kunst der Vorbereitung. Gerade in dem Augenblick, da Hektor sich anschickt, den Gipfel seines Ruhmes zu ersteigen, wird die Gegenlinie sichtbar. Das Vorzeichen XII,195 ff ist das erste schlimme Götterzeichen für die Troer. XIIL, 821 ff wird diese Gegenlinie nochmal sichtbar in dem σῆμα, das dem Aias auf seine Drohung hin zuteil wird. Es kommt für den Hörer nicht überraschend, wenn nach vielen Retardierungen und nach einer nochmaligen Ankündigung (XV, 601 f) die Troer sich XVI, 293 ff zu kopfloser Flucht wenden und Patroklos mit den Myrmidonen hinter ihnen her stürmt. Die σήματα ließen es längst erwarten. In ihnen

leuchtete inmitten tes auf”.

des

siegreichen

Vorstürmens

des

Hektor

das

τέλος

des

Gedich-

178

eines

über

den

Troern

schwebenden

Unheils,

wie

es

dann

am

nächsten

Tag. in den Büchern Y - X, auch eintritt.?! N 723-753: Als die Troer nahe daran sind, sich infolge des heftigen achaischen Widerstands aus den Schiffen zurückzuziehen, rât Polydamas Hektor, die Besten der Troer zu versammeln und gemeinsam zu beraten, ob den Angriff fortsetzen oder, wozu Polydamas persónlich neigt

man (vgl.

744-747), doch lieber abbrechen solle. Hektor stimmt zunächst zu, sich dann allerdings von Paris umstimmen, die Troer erneut zum griff zu führen (N 784ff.).

läßt An-

Die

Worte

des

Polydamas

enthalten

mehrere

Rückverweise.

So

zielt

der Anfang seiner Rede: ‘Extop, &ufjyavóc ἐσσι παραρρητοῖσι πιϑέσϑαι (726) auf Hektors ablehnende Reaktion auf den Vorschlag des Polydamas in M

231ff.

damas'

(siehe

oben).

Deutung

des

??

Hektor

hatte

Vorzeichens

sich

vor

in seiner

allem

auf

Antwort

die

auf

Poly-

Ratschlüsse

des

Zeus berufen, ἅς té uot αὐτὸς ὑπέσχετο x«l χατένευσε (M 236). Darauf nimmt Polydamas im N offenbar Bezug, wenn er an die Darlegung der ersten Alternative, d.h. der Fortsetzung des Angriffs auf die Schiffe, den Konditionalsatz anschließt: αἴ x’ ἐθέλησι ϑεὸς δόμεναι χράτος (743).

Erneut wird die von Hektor als Tatsache dargestelite góttliche stützung von Polydamas in hypothetischer Weise formuliert. drückt

sich

ebenso

unbestimmte

21

ϑεός

Schadewaldt,

wie

in dem

Polydamas'

Iliasstudien,

Ersatz

der

generelle

105,

bezieht

Nennung

Skepsis

das

des

in

Vorzeichen

Zeus

Hinsicht

UnterHierin

durch

auf

das

einen

haupts&chlich

auf

den

folgenden Tag: "Der Sinn des Vogelzeichens und seine Ausdeutung geht auf dieser ersten Stufe nur allgemein auf den schlieBlich (Y®X) kommenden Rückschlag”. Dagegen sprechen jedoch klar M 223-227. Vgl. auch ebd., zu N 725ff.: "dies nimmt deutlich

Polydamas'

frühere

Zweifel

an

einem

solchen

Rückzug

auf”.

22 vgl. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 228: "Polydamas mahnt so, daß man seine Verstimmung über die Abweisung seiner früheren Warnung merkt". Allerdings leitet Polydamas auch seine Rede in M 21iiff. mit Worten von ähnlicher Tendenz ein: "Extop, dsl μέν πώς μοι ἐπιπλήσσεις ἀγορῆσιν / ἐσθλὰ φραζομένῳ κτλ. Die Reaktion Hektors auf den kurz vorher gegebenen Rat des Polydamas gab zu diesen Worten keinen AnlaB; Hektor war ihm dort bereitwillig gefolgt. Die Annahme, daß beiden Stellen ein in der Tradition vorgegebenes gespanntes Verhältnis zwischen

Hektor

und

Polydamas

zugrunde

liegt

(so

Stockinger,

Vorzeichen,

34

Anm.

53) stößt auf die Schwierigkeit, daB eine herausgehobene Rolle Hektors für die vorhomerische Troiasage generell schwer zu erweisen ist. So kónnte man vielleicht Polydamas' Worte in M 211 rein inneriliadisch als 'Antizipation' der (angesichts des wenig heroischen Vorschlags zu erwartenden) Antwort Hektors erklüren. Das ἀεὶ könnte darauf hindeuten, daB auch die spätere Auseinandersetzung zwischen beiden im Σ vom Dichter hier schon geplant ist (vgl. auch das [terat M 230f. = Z 284f., das beide Stellen verbindet). Vgl. ferner Willcock zu M 211: "Good advice from Poly-

damas, followed by abuse and refusal to accept It by Hektor, is obviously thematic". Sicherheit ist hier nicht zu gewinnen. Eine Interpretation dieser Hektor-PolydamasSzene mit Diskussion der älteren Ilias, Heidelberg 1971, 123ff.

Lit.

auch

bei

C.

Michel,

Erläuterungen

zum

N

der

179

wirklichen

troischen

Erfolg

aus.

Das

gilt

auch

für

seine

in

N

744-746

geüuBerte Befürchtung, die Achaier würden die 'gestrige Schuld' (τὸ χϑιζὸν ... / χρεῖος, 745f.) einfordern: ein Rückverweis auf die Niederlage der Achaier im O. Eine zukunftsungewisse, aber sich (am nächsten Tag) gleichwohl erfüllende Vorausdeutung liegt móglichen Kampfeintritt Achills in N 746f.

in

der

Warnung

vor

dem

X 243-314: Nach Beendigung der Kämpfe des dritten Schlachttages rät Polydamas, die Troer sollten nicht auf freiem Feld übernachten, sondern nach Troia heimkehren

und

die Stadt

am

nächsten

Tag

von

den

Türmen

aus

vertei-

digen, da er mit der Rückkehr Achills in die Schlacht rechnet. Hektor widerspricht ihm und findet damit die Zustimmung der troischen Kámpfer. Hier beim letzten Auftritt des Polydamas gibt der Dichter zum ersten Mal eine direkte Charakteristik des Helden, nachdem Polydamas weder

bei

seiner

ersten

Nennung

in

A

57

noch

später

eine

Exposition

erhalten hatte (nur in M 213 bezeichnet er sich selbst als 'Mann aus dem Volk’ - «ἀνὴρ» δήμος [= δήμιος]). Seine Charakteristik erfolgt an den vorausgehenden Stellen indirekt durch die Reden, die der Dichter ihm in den

Mund

legt.

An

dieser

Stelle

wili

menschlichen Akteurs, die als Typus mal zukunftsungewissen Charakter

Homer

die

warnende

Rede

eines

der Vorausdeutung zunächst einhat, durch die vorausgeschickte

Charakteristik des Sprechers ausdrücklich 'beglaubigen'. Es kommt hinzu, daB Polydamas' Rede hier an einer Nahtstelle der //ías steht, an einer Stelle, die für die troische Seite geradezu die Peripetie des Geschehens bildet: Der Sonnenuntergang (X 239-242) markiert das zeitliche Ende der

Siegverheißung für Hektor (vgl. A 194 209); Achills Erscheinen am Graben (2 203-229) kündigt seinen Wiedereintritt in die Schlacht an und ermóglicht zudem den Achaiern die Bergung von Patroklos' Leichnam. In diesem Zusammenhang steht die Charakteristik des Polydamas, der unter den zitternden Troern als erster das Wort ergreift. Sein in den vorausgegangenen Begegnungen sichtbar gewordenes enges Verhältnis zu Hek-

tor - eng getragenen

trotz

oder

vielleicht

gerade

wegen

ihrer mitunter

Meinungsverschiedenheiten

- wird

in X 251

δ᾽ ἦεν ἑταῖρος, ἰῇ δ' ἐν νυχτὶ γένοντο. Nicht

weniger

heftig

erläutert:

aus-

"Extopi

als vier Formulierun-

gen betonen die Klugheit des Polydamas und verleihen seiner folgenden Rede Glaubwürdigkeit: Er ist πεπνυμένος (249) und spricht £ügpovtov (253); während Hektor mit der Lanze überlegen ist, ist es Polydamas mit

der Rede

(252). Die Worte

in € 250: ὁ γὰρ

οἷος

ὅρα

πρόσσω

xal ὀπίσσω

charakterisieren in prágnanter und treffender Weise den Troer und ne an Vor- und Rückverweisen reichen Reden. Zugleich stempelt

οἷος die ablehnende Antwort kurzsichtig

ab.

Hektors

in 285-309 schon

im vorhinein

seidas

als

180 In seiner Rede in 254-283 unterstreicht Polydamas seinen Rat, nach Troia zurückzukehren und am nächsten Tag die offene Feldschlacht zu vermeiden,

durch

wiederholte

Warnungen

vor

Achill,

von

dessen

Rück-

kehr in die Schlacht er fest überzeugt ist (261ff.). Diesmal ist es Hektor, der etwas, das sein Gegenüber als GewiBheit ansieht, durch seine hypothetische Formulierung in Frage stellt (305f.).: el & ἐτεὸν παρὰ ναῦφιν ἀνέστη δῖος ᾿Αχιλλεύς Ankündigung, daB jeder,

7 ἄλγιον, αἴ x’ ἐθέλῃσι, τῷ ἔσσεται. Polydamas' den Achill am nächsten Tag auf freiem Feld

antreffe, sich glücklich schätzen werde, wenn er heil nach Troia entkomme, und daB viele Troer fallen würden (268-272), wird sich im Y und im ® bestätigen: für die Flucht der Troer nach Ilios siehe 4 527ff., vgl. ferner bes. X 270: ἀσπασίως γὰρ ἀφίξεται "Duov ἱρὴν und Φ 606f.: Τρῶες

πεφοβημένοι

ἦλθον

ὁμίλῳ

/ ἀσπάσιοι

προτὶ

&ctv.

Polydamas

prophe-

zeit ferner richtig, daB Achil! nicht nur in der Ebene kämpfen, sondern zur Stadt vorstoßen werde (263-265), was am Ende des ® und im X eintreten wird. Auch die Tatsache, daB Achill vom Angriff auf die Mauern Troias unverrichteter Dinge ablassen wird, sagt Polydamas richtig voraus (278-283): In X 378-394 schickt sich Achill zum Ansturm auf die Stadt an, steht dann jedoch davon ab, weil ihm plótzlich zu Bewuftsein kommt, daß

Patroklos

ja noch

nicht bestattet

ist. Sogar

der

Umstand,

daB

Achill

aus eigenem EntschluB und nicht etwa durch ein Eingreifen der Gótter oder taktische Umstände gezwungen vom Sturm auf Troia ablassen wird, ist in der Formulierung des $ où μιν ϑυμὸς ἐφορμηϑῆναι

Polydamas ἐάσει; vgl.

schluB, vom Angriff abzustehen

exakt ausgedrückt Achills Worte bei

(Σ 282): εἴσω seinem Ent-

(X 385): ἀλλὰ tín uot ταῦτα φίλος

διελέξα-

to ϑυμός;

In X 293f. beruft sich Hektor auf die Unterstützung

des Zeus

und die

troischen Erfolge am gerade zu Ende gegangenen Tag: νῦν δ' ὅτε ἔδωχε Κρόνον πάϊς ἀγχυλομήτεω / χῦδος &pé£c9' ἐπὶ νηυσί, ϑαλάσση

πέρ μοι τ᾽ ἔλσαι

᾿ἈΑχαιούς / χτλ. Polydamas antizipiert dieses Argument Hektors, indem er die troischen Erfolge als durch die Abwesenheit Achills bedingt erklärt. In einer zeitlich gestaffelten Kette von Rückverweisen rekapituliert Polydamas die zentralen Ereignisse seit dem A: den Streit zwischen Achill und Agamemnon (257), dessen Folgen für die Kampfkraft der Achaier (258), die Übernachtung der Troer vor dem Schiffslager am Ende des Θ (259) und ihre damalige Hoffnung, die Schiffe zu nehmen (260). Letzteres dürfte speziell auf Hektors siegesgewisse Rede in O 497-541 zielen, mit deren Hoffnungen sich Polydamas hier identifiziert. Am Ende seiner Rede in Σ 305-309 signalisiert Hektor für den nächsten Tag seine Bereitschaft

zum

Kampf

mit

Achill.

Im

Ganzen

gesehen

ist seine

Rede

hier

am Ende des dritten Schlachttags jedoch nicht von derselben Zuversicht getragen wie jene Rede in O 497-541 am Ende des zweiten Schlachttags. 'Es scheint, als wollte Hektor nicht nur Polydamas überzeugen, sondern auch und vor allem sich selbst.

181

Nach

Hektors

Erzählers,

Worten

wiederum

folgt eine

erneute

in vier Aussagen:

Zustimmung zu Hektors ne habe ihnen die Sinne

wertende

Die Troer

Stellungnahme

werden

aufgrund

Rede als νήπιοι bezeichnet (311); es heiBt, genommen (311); Hektor habe Schlechtes

des

ihrer Athegera-

ten (312), Polydamas dagegen guten Rat ersonnen (313). Auch hier findet sich eine Synkrisis Hektor - Polydamas hinsichtlich ihrer Fähigkeit zu Rat und Plan wie schon in X 252.2? Das ganze Redenpaar wird somit durch

Evaluierungen

der

Reden

durch

den

Erzähler

selbst

umrahmt.

Homer will ganz unmiBverstandlich machen, daB Hektor in Verblendung spricht, Polydamas' Befürchtungen dagegen zu Recht bestehen. Es fallt auf, daß Polydamas ausschließlich wahrend des dritten Schlachttags (A- X) auftritt. Offenbar will Homer Polydamas' warnende Skepsis der auf die SiegverheiBung gegründeten, am Ende in Verblendung artenden Siegeszuversicht Hektors gegenüberstellen, um so eine

ausKon-

trastfolie zur Darstellung seines troischen Haupthelden zu gewinnen. Am ersten oder vierten Schlachttag befindet sich Hektor in einem illusionslosen Zustand (siehe z.B. Z 441-465, X 99-130), so daB es dieses Kontrastes nicht bedarf. Am zweiten Schlachttag im O auBert sich zwar bereits Hektors Siegeshoffnung (© 173-183 und bes. 497-541), so daß man hier schon ein Auftreten des Polydamas erwarten kónnte; im eigentlichen Sinne kommt diese Entwicklung jedoch erst mit Zeus’ Siegverheißung im A in Gang. Planvoll erscheint auch die alternierende Abfolge von Zustimmung und Widerspruch Hektors in den vier Redenpaaren. In M 60-80 folgt Hektor Polydamas' Rat, die Mauer zu FuB anzugreifen. In M 195-255 widerspricht er dagegen Polydamas' Deutung des Vorzeichens. In N 723-753 gefallt Hektor der Vorschlag, eine βουλή über das weitere Vorgehen

einzuberufen (wenn der Vorschlag in der Folge auch nicht verwirklicht wird). In Σ 243-314 lehnt er die Rückkehr nach Troia entschieden ab. Die Reihenfolge ist also Zustimmung - Ablehnung - Zustimmung Ablehnung. Stets ist es dabei Polydamas, von dem der Vorschlag kommt, und Hektor, der darauf reagiert. X 99-103: Obwohl Polydamas außerhalb der Bücher A- Σ nicht persönlich in Erscheinung tritt, findet sich doch eine Erwähnung am vierten Schlachttag, die die Hektor-Polydamas-Linie in der Ilias zu einem betonten AbschluB bringt. Nach Art der 'reziproken Fernbeziehung' wird in dem Augenblick, da das vorausgesagte Ereignis eintritt, auf die Voraussage selbst zurückverwiesen.

23 Implizite enthalten solche Synkrisis.

auch

Polydamas'

eigenen

Worte

in

N

726-734

bereits

eine

182 ὦ μοι ἐγών,

εἰ μέν xs πύλας

xal τείχεα

δύω,

Πουλυδάμας μοι πρῶτος ἐλεγχείην ἀναϑήσει, ὅς u’ ἐχέλευε Τρωσὶ ποτὶ πτόλιν ἡγήσασθαι νύχϑ' ὕπο τήνδ᾽ ὀλοήν, ὅτε t' ὥρετο δῖος ᾿Αχιλλεύς.

ἀλλ᾽ ἐγὼ οὐ πιϑόμην: À t ἂν πολὺ κέρδιον ἦεν. Die

Worte

stehen

am

Anfang

von

Hektors

großem

Entscheidungsmono-

log (X 99-130) vor seinem Kampf mit Achill. Der Rückbezug auf die letzte Hektor-Polydamas-Szene (X 243-314) in X 101-103* ist evident; alle wichtigen Elemente, Achillis Erscheinen am Graben, Polydamas' Rat und Hektors Ablehnung sind genannt. Hektor ist sich allerdings seiner damaligen Verblendung mittlerweile bewußt geworden (X 103ff.). ?* Die zahlreichen Rück- und Vorverweise in den fünf besprochenen sagen seien abschließend in folgendem Schema zusammengefaßt: À 288f. A O,

187-194

(—

202-209)

M

231-234,

2354.

A, O,

O-Ende,

bes.

< M 60-80

+

Ξ, (ID

«€ M

195-255

>

M/N,

«N

723-753

>

T

Ο,

Ξ,

Π,

Pas-

(T-X)

CX

T.

Y/ 4, bes.

Φ S27ff.,

6066.

Θ 497-541, M- O

* 1243-314 — — & Ende -X, X 5-366, 378-394

Σ 243-314

«- X 99-103

3.3. Hektors Zahllose

Tod - Hektor und Achill

Kämpfer

sterben

in der

/lias,

doch

sind

es

nur

drei

Personen,

deren Tod für die Handlung des Epos eine tragende Funktion hat: Achills Tod wird in der Ilias wiederholt thematisiert 25, und Achills Wissen um sein nahes Ende spielt für die Motivation seines Handelns in der //ias eine wichtige Rolle; allerdings kommt sein Tod innerhalb des Epos nicht mehr zur Darstellung. Patroklos dagegen stirbt zwar in der Ilias, jedoch treten Vorverweise auf seinen Tod vor dem TI vergleichsweise selten auf (siehe Kap. IIl.2.3.). Nur Hektors Tod wird sowohl innerhalb des Epos geschildert als auch durch zahlreiche Vorausdeutungen vorbereitet. Vor allem die zweite Hälfte des Epos ist von der Andeutung seines baldigen Todes gleichsam überschattet, die mit der im O beginnenden

2% Anders ?5

Erbse,

Kullmann,

Anspielungen

Hektor

Quellen,

darauf

an.

in der Ilias, 8ff.

320-326,

führt

nicht

weniger

als

27

Vorausdeutungen

und

183

und sich am dritten Kampftag zur Verblendung steigernden Siegeszuversicht Hektors kontrastiert und seinen zeitweiligen Siegeslauf nur als Aufschub, nicht aber als Abwendung des über ihm schwebenden Un-

heils erscheinen laßt. 26 Im

folgenden

sind

in erster

Linie die expliziten

Vorverweise

auf

Hek-

tors Tod zusammengestellt; sie sind zum Teil zukunftsungewisser Art, sofern sie aus Menschenmund stammen, zum Teil aber auch zukunftsgewiB, sofern sie durch Góttermund oder aus der Erzählerperspektive gegeben

werden.

Durch

die

ersten

zukunftsgewissen

Vorausdeutungen

werden auch die nachfolgenden per se ungewissen Vorausdeutungen 'aufgewertet'; sie unterstreichen die GewiBheit des unabwendbaren Schicksals Hektors. 27 Ferner sollen einige allgemeinere Anspielungen auf einen Zweikampf zwischen Hektor und Achill, auch wenn sie keinen Bezug auf den Ausgang des Kampfes haben, besprochen werden. A 242f.: GewiB nicht

zufällig

stammt

die erste

Erwähnung

aus dem Munde Achills. 25 Er droht Agamemnon tor während Z 405-502

seiner,

Achills,

Kampfenthaltung

Hektors

in

der

Ilias

mit der Gefahr, die Hekfür die Achaier

darstellt.

passim:

Zur Abschiedsszene zwischen Hektor und Andromache kommt es bereits am ersten Schlachttag, obwohl Hektor erst am vierten Schlachttag fällt.

Dies

Hektor

muß

wohl

wahrend

der

durch

die

groBen

Absicht

Schlacht

am

des

Dichters

dritten

erklärt

Tag

werden,

(A- Z) sowie

am

vierten Schlachttag, dem Tag seines Todes, ohne Unterbrechung dem Schlachtfeld präsent sein zu lassen. Die O-Schlacht eignet 26 Hektors menhang. Nur

zeitweiliger Triumph und sein Tod stehen in einem engen Zusamaus Gründen der Übbersichtlichkeit sind die Bezugnahmen auf beide

Handlungsteile

hier

getrennt

107, die "Zwiespältigkeit von keit”). Zu Hektors Tod und dens.

Hektors

462-480).

tistic"

Tod

Redfield,

Lampas 23, 1990, 1930, 130-149.

27 Zu 53f. und complete

(zuerst

Nature

353-369.

behandelt.

Zu

Recht

betont

Iliasstudien,

1943),

and Siehe

in:

Von

Culture, auch

Homers

153-159.

S. E.

Bassett,

Welt

J.

und

Griffin,

The

Werk,

Achilles

Pursuit

of

268-351

Kills

Hector,

(mit

Hector, TAPA

61,

den Vorausdeutungen auf Hektors Tod vgl. Duckworth, Foreshadowing, 60f. Duckworth stellt fest: "The manner in which Homer works up to assurance, on the part of the reader, of Hectors death is especially ar-

(53).

von

Schadewaldt,

Hektors Schicksal" (vgl. 103: "unheilvolle Zweideutigseiner Bedeutung im Gesamtplan der Ilias vgl. auch

Allerdings

geht

Duckworth

zu

weit,

wenn

allgemeinen Worten in E 487-489 die erste Anspielung 28 Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 31, spricht sein"

auf sich

Achill

und

Hektor,

durch

das

Achills

er

bereits

in

Sarpedons

sehr

auf Hektors Tod sieht (ebd.). vom "Füreinander-Bestimmt-

Weigerung,

sein

'Groll',

erst

seine

Bedeutung bekomme. Eine psychoanalytische Deutung der Tötung Hektors (der zu dem Zeitpunkt ja Achillis frühere Rüstung trägt) durch Achill und des Verhältnisses Achill-Hektor versucht G. Devereux, Achilles‘ »Suicide« in the Iliad, Helios 6, 1978/79, 3-15.

184 wiederum wegen ihrer Kürze nicht für eine längere Unterbrechung. Da die Troer am Ende des O und des X auf freiem Feld übernachten, entfällt auch die Möglichkeit, Hektor zu Beginn des dritten oder vierten Kampftages vor dem Auszug in die Schlacht von seiner Frau Abschied nehmen

zu

lassen.

Lediglich

im

H

(310)

kehrt

Hektor

noch

einmal

vor

seinem Tod nach Troia zurück. Wenn Homer die Homilie, die in ihrer Durchführung etwas Endgültiges hat, zu einem so frühen Zeitpunkt in der Handlung des Epos darstellt, so muB er bereits den weiteren Ver-

lauf der Ereignisse Im

Z

selbst

über eine lange Strecke

wird

der

Abschied,

wie

auch

im voraus immer

geplant

er

haben. 29

kompositionell

zu

bewerten ist, doch in menschlicher Hinsicht völlig glaubhaft begründet. Hektor erklärt seinen Wunsch, seine Frau und sein Kind zu sehen, mit den Worten: 'WeiB ich doch nicht, ob ich noch einmal zu ihnen wiederkehre oder die Gôtter mich schon bezwingen unter den Händen der Achaier' (367f.).

Das Gespräch zwischen Hektor und Andromache ist ganz von der Vorahnung des nahen Todes Hektors beherrscht. Andromache empfängt ihren Gemahl in Tränen (405, vgl. 484, 496, siehe auch 389). Sie ist erfüllt von der GewiBheit, daB die Achaier ihn bald tóten werden (409), daB sie selbst zur Witwe werden wird (408, 432). DaB eine Frau den Tod

ihres

in

den

Kampf

ziehenden

Mannes

fürchtet

und

ihn

zurückzu-

halten versucht, wie es Andromache in 429ff. tut, ist psychologisch ohne weiteres plausibel, unabhängig davon, ob der Mann in der Folge fallt oder nicht. Bezeichnend für die Homilie ist allerdings, daB Hektor die Sorge Andromaches keineswegs zu zerstreuen bemüht ist. Er selbst ist vom

Untergang

Troias

und

von

seinem

eigenen

der Stadt überzeugt (441-465).39 Geradezu

Tod

bei der Verteidigung

makaber wirkt der Abschluß

der ergreifenden Szene: Andromache und ihre Dienerinnen stimmen die Totenklage um den noch lebenden Hektor an, da sie nicht an seine Rückkehr aus dem Kampf glauben (500-502). Andromache

rechnet

Achaier im allgemeinen. 29

Natürlich

wurde

die

hier

mit

Homer groBe

Hektors

Tod

unter

den

läßt sie nicht von Achill

Distanz

zwischen

Abschied

Händen

als dem

und

Tod

der

zukünf-

auch

analy-

tisch ausgewertet: siehe z.B. Bethe, Homer, I, 225ff., und Homer, 308. Jachmann, Einzellieder, passim, bes.

bes. 26f.

233. Wilamowitz, Die Ilias - Nach H 310 muB Hektor

noch

Vgl.

S. 273

30

zwei

weitere

Wenngleich

Nächte Hektors

in Troia

verbracht

Vorahnung

haben.

keinen

zukunftsgewissen

mit

Anm.

3.

Charakter

hat,

so

relativieren seine Worte doch die Feststellung von Duckworth, Foreshadowing. 71: "In the /liad no character has any foreknowledge of his fate, with the exception of Achilles, whose death does not occur in the epic itself” (vgl. ebd., 89). Hektor ist im H ein 'Wissender, mag er auch später hinter dieses Wissen zurückfalien. Vgl. Reinhardt, Die [lias und ihr Dichter, 273: "Achill wandelt sich aus dem Blinden in den Sehenden, Hektor ist erst der Sehende - in seinem Abschied von Andromache - dann der Blinde". Vgl. ferner Martin Mueller, Knowledge and Delusion in the Iliad, Mosaic 3.2, 1970, 86-103, auch in: J. Wright, Essays on the Iliad: Selected Modern Criticism, Hektor.

Bloomington

and

London

1978,

105-123

(mit

149f.),

hier

109-116

zu

185 tigen Mórder Hektors sprechen, was wohl darin begründet ist, daB Achill ja vom A bis zum Z nicht am Kampf teilnimmt. Dennoch gibt der Dichter in indirekter Weise einen versteckten Vorverweis auf den Tötenden: Andromache erzählt sehr ausführlich, wie Achill ihren Vater und ihre sieben Brüder tótete und ihre Mutter gefangennahm (414-427). Der Gedanke, daB sie von demselben Feind noch mehr Leid erfahren wird, liegt da nicht fern und soll dem Hórer wohl auch suggeriert werden, vor allem durch ihre Worte in Z 429f.: ‘Du bist mir Vater und hehre

Mutter und auch Bruder’.?! Der Gefahr, daB diese Szene beim Hórer die Erwartung des nahen, d.h. noch am selben Tag eintretenden Tod Hektors weckt, begegnet der Dichter mit einem ausgeklügelten Kunstgriff: Rund 80 Verse später macht Helenos seinem Bruder Hektor Mut zum Angebot eines Zweikampfes, indem er ihm erklärt, er habe die Stimme der Gótter vernommen, nach der es Hektor noch (!) nicht bestimmt sei zu sterben (H 52f.). Diese Worte wirken wie ein modifizierender Nachtrag

(Vgl. zur Homilie

auch Kap.

Θ 358f.: Athene wünscht

im

Händen

der Achaier.

Hektor-

Andromache-Szene.

III.14.1.).

Gespräch Zwar

zur

mit

Hera

den

Tod

ist der Wunsch

aus

dem

Hektors

unter

den

Zusammenhang

her-

aus auch ohne jeglichen 'Verweischarakter zu begründen. Allerdings es Athene, die Achill im X helfen wird, Hektor zu stellen.

ist

I 304f.: Odysseus

spricht bei der Presbeia zu Achill: νῦν γάρ x’ "Extop' ἕλοις, ἐπεὶ ἂν μάλα tot σχεδὸν ἔλϑοι λύσσαν ἔχων ὀλοήν, κτλ. Die Aussicht auf einen Kampf mit Hektor ist das abschließende Argument in der Rede des Odysseus bei seinem Versuch, Achill zum Wiedereintritt in die Schlacht zu bewegen. Da Achill zu diesem Zeitpunkt der Handlung noch keinen persónlichen Grund haben kann, den Zweikampf mit Hektor zu suchen, wird das μέγα χῦδος (303), das er erringen kónne, als Motiv genannt. I 352ff.: In seiner ablehnenden Antwort an Odysseus geht Achill darauf ein, daB, solange er mitkämpfte, Hektor die Schlacht nie von den Stadtmauern Troias habe vorantragen wollen. Einmal habe Hektor ihn zum Einzelkampf erwartet und sei seinem Angriff nur mit Mühe entronnen (352-355). Wie aus der vorigen Passage geht auch aus diesen Versen hervor, daß es Achill grundsätzlich zum Kampf mit Hektor drängt, auch wenn er in

3! vgl. Balensiefen,

Zeitgestaltung,

19 Anm.

1.

186 I 356 erklärt, daß er jetzt (d.h. unter den gegebenen Umständen) nicht mit ihm kampfen wolle. Eine leichte Einschránkung macht er in seinen Worten zu Aias in I 650-655. Agamemnons Worte in H 113f., auch Achill habe

sich in der Schlacht

Widerspruch logisch

Hektor

zu dieser Passage, sondern

begründete

unbedingt

gescheut,

ad-hoc-Erfindung:

von einem

Kampf

zu begegnen,

stehen

nicht

im

sind offensichtlich eine 'psychoAgamemnon

mit Hektor

will

Menelaos

dort

abhalten.

K 105-107:

Nestor tróstet Agamemnon: Hektor werde sich mernissen plagen', wenn Achill von seinem Groll A 362-367: Diomedes ruft

dem

von

ihm

verwundeten

'mit noch ablasse.

fliehenden

mehr

Küm-

die

Worte

Hektor

nach:

ἐξ αὖ νῦν ἔφυγες 9&vatov, xóov: À t£ τοι ἄγχι ἦλϑε xaxóv: νῦν αὖτέ a’ ἐρύσατο Φοῖβος ᾿Απόλλων, ᾧ μέλλεις

365

εὔχεσϑαι

ἰὼν ἐς δοῦπον

ἀχόντων.

À ϑήν σ' ἐξανύω vt xal ὕστερον ἀντιβολήσας, εἴ πού τις xal ἔμοιγε ϑεῶν ἐπιτάρροθϑός ἐστι. νῦν

αὖ τοὺς

ἄλλους

ἐπιείσομαι,

ὅν χε χιχείω.

Diese Drohung hat als Vorausdeutung zukunftsungewissen Charakter, und in der Tat wird Diomedes sie auch nicht mehr ausführen. Wahr machen

Worte

wird

sie

dagegen

zu Hektor

Achill,

der

in

N 746f.: Polydamas warnt Hektor vor der von ihm Achills in die Schlacht. O 68: Zeus verkündet τοῦ

Y

449-454

genau

dieselben

spricht. ??

im Rahmen δὲ [sc.

seiner groBen

Patroklos]

erwarteten

baldigen

Rückkehr

Prophezeiung:

χολωσάμενος

xtevet "Extopa

Dies ist der erste zukunftsgewisse explizite Vorverweis

δῖος

᾿Αχιλλεύς. auf den Tod Hek-

tors. Nach dieser Stelle verdichten sich dann die Vorausdeutungen. ?? 32 Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 72: "Auch regt sich der Verdacht, die Wiederholung der Worte des Achilleus im Munde des Diomedes sei nicht nur eine beliebige Entlehnung, sondern eine 'Fernverbindung', die den Hektor schon im A in all seiner Siegeszuversicht als den durch das Unheil Gezeichneten erscheinen I&Bt". Vgl. ebd., 6 und 60.

33 ygl.

Duckworth,

Foreshadowing,

60: "When

Homer,

through

a long

series

of

hints and forebodings, has developed in the reader a keen anticipation for the final combat of Hector and Achilles, he maintains and heightens the suspense by reminding the reader again and again of Hector's fate".

187 O 610-614:

(αὐτὸς γάρ ol ἀπ᾿ αἰϑέρος ἦεν &yóvtop Ζεύς, ὅς μιν πλεόνεσσι μετ᾽ ἀνδράσι μοῦνον τίμα χαὶ κύδαινε.) μινυνϑάδιος γὰρ ἔμελλεν

ἐόντα

ἔσσεσϑ'- ἤδη γάρ οἱ ἐπόρννε μόρσιμον ἦμαρ Παλλὰς

Wie

an

Achills

der

vorigen

Hand

(hier

᾿Αϑηναίη

Stelle mit

ὑπὸ

Πηλεΐδαο

βίηφιν.

steht

der

Vorverweis

auf

Nennung

der

Beteiligung

Hektors

Athenes)

Tod

im

von

Rahmen

einer ausführlichen Darstellung des Zeusplanes (592-614, diesmal in den Worten des Erzählers). Auffällig ist, daB Hektors Kurzlebigkeit hier als Begründung für seine Ehrung durch Zeus angeführt wird (611-6129), wofür sonst (zuletzt in O 596-599) die Thetisbitte als Motiv genannt wird (vgl. aber auch die folgende Passage und bes. P 206-208). Hierdurch entsteht eine Parallele zwischen Hektor und Achill, dem - freilich aufgrund seiner

eigenen

für einen

Entscheidung

-

ebenfalls

Ruhm

als

eine

'Kompensation'

frühen Tod zuteil wird (siehe I 410ff.).?*

TI 799f.: Apollon

schlägt

Patroklos

beim

Kampf

mit

Hektor

den

zuvor

von

getragenen Helm vom Kopf (793ff.). Darauf folgen, gleichsam enthese in die Kampfschilderung eingeschoben, die Worte: τότε δὲ Ζεὺς Ἕχτορι δῶχεν

Achill

als

Par-

À χεφαλῇ φορέειν, σχεδόϑεν δέ οἱ ἦεν ὄλεϑρος. TI 851-854: ἄλλο δέ tot ἐρέω, où à ἐνὶ φρεσὶ βάλλεο σῇσιν" οὔ 9nv οὐδ᾽ αὐτὸς δηρὸν βέῃ, ἀλλά τοι ἤδη ἄγχι παρέστηχεν ϑάνατος χαὶ μοῖρα χραταιή, χερσὶ δαμέντ'

᾿Αχιλῆος

ἀμύμονος

Αἰαχίδαο.

Die Prophezeiung des sterbenden Patroklos an Hektor hat, obwohl sie aus menschlichem Munde stammt, praktisch zukunftsgewissen Charakter, da nach homerischem Glauben ein Sterbender in die Zukunft blikken kann.?? Zwischen dem Dialog des Hektor und Patroklos an dieser Stelle und dem des Achill und Hektor im X bestehen vielfache bis ins Detail reichende formale und inhaltliche Querverbindungen (vgl. bes. TI 830-854 mit X 331-336 und II 851-854 mit X 358-360). 56 3* Die etwas

befremdlichen

Worte, daB Zeus ‘unter vielen Männern

zigen ehrte' (611f.), erwecken sogar Achill gedichtet gewesen, vor allem

den Eindruck, in Verbindung

35 Vel. Schol. ATb zu TI 854. 3* Herausgearbeitet von Lohmann,

Komposition,

ihn

als ein-

als seien sie ursprünglich auf mit dem μινυνθάδιος -Motiv.

159-161,

ferner

114-117.

Siehe

auch V. Leinieks, A Structural Pattern in the Iliad, C] 69, 1973/74, 102-107, zur strukturellen Beziehung zwischen den Toden des Sarpedon, des Patroklos, des Hektor und des Achill; bes. 104: "These heroes kill one another in succession and the death of each hero dooms his killer to die in turn. The interrelation of these

188

P 201-203: Wahrend

Hektor

Achills

Rüstung

anlegt,

& δείλ᾽, οὐδέ τι tot ϑάνατος ὃς δή τοι σχεδὸν

ἀνδρὸς Daß

Hektor

einer Göttin noch einmal Andromache

als

spricht

Zeus:

καταϑύμιός

εἶσι" σὺ δ' ἄμβροτα

ἐστιν,

τεύχεα

δύνεις

ἀριστῆος, τόν τε τρομέουσι καὶ ἄλλοι"

gewöhnlicher

Sterblicher

die

ἄμβροτα

τεύχεα

des

Sohnes

trägt, ist οὐ xat& χόσμον (205). Trotzdem will Zeus ihm Kraft verleihen als 'Entgelt' (ποινήν, 207) dafür, daB ihm nicht bei seiner Heimkehr die Waffen des Peliden abneh-

men

wird

(206-208).

tors

als Motivation

Ein

weiteres

für den

Mal

Beistand

erscheint

hier

der

nahe

Tod

Hek-

des Zeus.

Z 91-93:

Achill, der von Antilochos ist, will nicht leben,

über

den

Tod

des

Patroklos

benachrichtigt

αἴ xt μὴ "Extop

πρῶτος ἐμῷ ὑπὸ δουρὶ τυπεὶς ἀπὸ ϑυμὸν ὀλέσσῃ, Πατρόκλοιο δ᾽ ἕλωρα Μενοιτιάδεω ἀποτείσῃ. X 114{.

Vgl. auch

Σ 131-133: Thetis sagt

zu

ihrem

Sohn,

Hektor

werde

nicht

lange

mit

Achills, Rüstung prunken, denn der gewaltsame Tod (φόνος, ihm nahe. Auch in Σ 96 spricht Thetis von Hektors Tod.

seiner, 133)

sei

Antwort

an

Σ 305-309: Am

Ende

des

dritten

Kampftages

erklärt

Hektor

in

seiner

den Mahner Polydamas, er werde (sc. am nächsten Tag) nicht vor Achill fliehen, sondern sich ihm entgegenstellen und die Entscheidung suchen. Σ 334f.: Achill

erklárt,

Waffen

Patroklos

und das Haupt

nicht

seines

bestatten

Mórders

zu

Hektor

wollen,

ehe

er

herbeigebracht

nicht

die

habe.

Y 75-78:

αὐτὰρ ᾿Αχιλλεὺς Ἕχτορος ἄντα μάλιστα λιλαίετο δῦναι ὅμιλον Πριαμίδεω᾽ τοῦ γάρ ῥα μάλιστά £ ϑυμὸς ἀνώγει

Wahrend

αἵματος ἄσαι ” Apna ταλαύρινον πολεμιστήν. des vierten Schlachttags wird der Zweikampf

zwischen

Achill

deaths is pointed out explicitely in each story". Leinleks stellt fest, daB hier eine libertragung des epischen Bauelements der Androktasie (vgl. z.B. A 457-538, E 533626) von kleineren Erzähleinheiten auf die "large-scale composition’ vorliege (106). Vgl.

dazu

auch

Thalmann,

Conventions,

45-51.

189

und Hektor in einer Reihe von Passagen vorbereitet. ?? Allein im Y sind es drei Stellen, die in Form einer Klimax angelegt sind. Hier ist zunächst in wenigen Versen von Achills Drang gegen Hektor die Rede. Y 364-380: Hektor ruft den Troern

ihn jedoch: leus'

zu, er wolle gegen

Er solle ‘nicht

(376),

sondern

ihn

weiter 'in

(unxét)

der

Menge

Achill angehen.

Vorkämpfer und

aus

Apollon

warnt

gegen

Achil-

sein

dem

Kampfgetümmel

heraus' (377) erwarten. Hektor hórt auf die Stimme des Gottes. Die Passage bildet ein Komplement zur vorigen Stelle. Diesmal ist es Hektors Bereitschaft zum Kampf mit Achill, die hervorgehoben wird. Y 419-454: Hier kommt es nunmehr zur ersten kámpferischen Auseinandersetzung zwischen Achill und Hektor in der /lias. Beide Streiter tauschen zunächst Drohungen aus. Dann wirft Hektor seinen Speer, den Athene jedoch ablenkt. Vor Achills folgendem Angriff wird Hektor durch Apollon

entrückt.

Der

endgültige

Kampf

beider

im

X

ist

hier

in

zwei

Ele-

menten präfiguriert: Erstes genießt Achill auch im Y schon den Beistand Athenes (438-441). Zweitens ist Hektor dadurch, daB er von einem Gott entrückt wird, als der unterlegene K&mpfer charakterisiert. Einen expliziten Vorverweis auf das X, insbesondere auf die Hilfe Athenes, stellt die Drohung dar, die Achill dem entrückten Hektor nachruft (452f.; vgl. auch oben zu A 362-367):

À ϑήν σ΄ ἐξανύω γε καὶ ὕστερον ἀντιβολήσας, εἴ πού τις καὶ ἔμοιγε ϑεῶν ἐπιτάρροθός Φ 225f.: Achill sagt

zelkampf

zum

FluBgott

(ἀντιβίην)

Skamander,

versuchen,

er wolle

‘ob er mich

Φ 294-297: Poseidon fordert Achill nach dem μὴ πρίν παύειν χεῖρας

ἐστι.

sich

an

bezwingen

Hektor

im

Ein-

wird oder ich ihn'.

FluBkampf auf: ὁμοιΐου πολέμοιο,

πρὶν xat& ᾿Ιλιόφι χλυτὰ τείχεα λαὸν ἐέλσαι Τρωϊκόν, Die

Distanz

ὅς χε φύγησι᾽ σὺ δ' Ἕχτορι

ϑυμὸν

ἀπούρας

ἂψ ἐπὶ νῆας luev δίδομεν δέ τοι εὖχος ἀρέσϑαι. des Vorverweises zu den angekündigten Ereignissen

ist

hier

allerdings nicht allzu groß. Was Poseidon befiehit, wird ab 9 520 treten: Achill drängt die Troer in der Stadt zusammen (6 520ff.,

einbes.

37 Vgl. J. M. Bremer, de

Jong / Kalff

of the

combat

(Hrsgg.),

The

So-Called

Homer:

Achiiles-Hektor').

'Götterapparat'

Beyond

Oral

Poetry,

in lliad 31-46,

XX-XXII, bes.

33-37

in: Bremer / (Retardation

190 540ff.); und

er tötet

kehrt

zu

Hektor

den

(X 312ff.);

Schiffen

zurück

danach (X

bricht

Achill

den

Angriff

ab

385ff.).

X 5:

Eine ὀλοιὴ μοῖρα ern

dem

fesselt Hektor,

achaischen

Ansturm

so daB er sich auBerhalb

der Stadtmau-

stellt. ?*

Da Hektors Tod relativ kurz vor dem Ende der l/ias steht, bleibt für Rückverweise wenig Raum. Folgende explizite Rückverweise seien aus dem Ÿ und aus dem Ω (das natürlich als ganzes den Zweikampf des X voraussetzt), hervorgehoben: VY 63f.:

In der Nacht

nach der Tötung Hektors fällt Achill schließlich μάλα γὰρ κάμε φαίδιμα γυῖα "Extop' ἐπαΐσσων προτὶ ἤϊλιον ἠνεμόεσσαν.

in Schlaf:

Ω 214-216: Hekabe sagt, Achill habe Hektor 'nicht als einen Schlechten getótet', sondern Hektor sei für Troia eingestanden 'und dachte nicht an Flucht noch an ein Entweichen'. Letzteres stimmt zwar nicht genau mit der Darstellung im X (bes. 99ff., 136ff.) überein, doch charakterisiert es Hekabe in ihrer Mutterrolle, daB sie den verständlichen Moment der Schwäche Hektors übergeht und nur seine positiven Seiten hervorhebt, besonders nach seinem Tod (vgl. auch Kap. Ill.14.3.). N 384f.: Hermes

spricht

in Gestalt

eines

Myrmidonen

zu

Priamos:

τοῖος γὰρ ἀνὴρ ὥριστος ὄλωλε σὸς πάϊς. οὐ μὲν γάρ τι μάχης

ἐπιδεύετ᾽ ᾿Αχαιῶν.

Ω 499-501: Priamos spricht zu Achill:

ὃς δέ μοι οἷος Env, εἴρυτο δὲ ἄστυ xal αὐτούς, τὸν σύ πρῴην χτεῖνας

ἀμυνόμενον περὶ πάτρης,

Ἕκτορα. Wie oben ausgeführt wurde, ist der Kampf zwischen Hektor und Achili im X bereits in Einzelzügen in ihrer ersten Begegnung in Y 364-380 vorbereitet. In abgeschwächter Form läßt sich eine solche 'Vorbereitung‘

des

größten

nung

finden,

Einzelkampfes

nämlich

35 vgl. Schol. T z.St.

der

des

der

/lias

Diomedes

auch

mit

in einer

Hektor

anderen

in

A

343ff.

Begeg-

(vgl.

191 Kap. 111.7.4). ja, wie schon Diomedes

Bis zu seinem Ausscheiden in A 399f. fungiert Diomedes oft beobachtet wurde, als eine Art Stellvertreter Achills.

wird

dieser

Rolle

im

A

auch

insofern

gerecht,

als

er

einen

Triumph über Hektor erringt: Er setzt ihn durch einen Speerwurf zeitweise auBer Gefecht, und nur der von Apollon verliehene Helm rettet Hektor das Leben. Die Worte, die der enttáuschte Diomedes Hektor nachruft, sind dieselben, die Achill Hektor nach dem ersten, ergebnislosen Aufeinandertreffen im Y hinterherrufen wird (A 362-367 = Y 449-454; siehe oben). Nach der Verwundung des Diomedes ist es Aias, der beim Kampf um das Schiffslager als führender achaischer Streiter die Rolle eines 'Stellvertreters' Achills einnimmt (die er auch bereits bei der Monomachie des H, ebenfalls im Kampf mit Hektor, hat). Er füllt diese Rolle auch dadurch aus, daB er ebenso wie Diomedes einen, wiederum nur vorübergehenden, Sieg über Hektor erringt (vgl. Kap. III.8.1.): In = 402ff. betáubt er ihn durch einen Steinwurf, von dessen Folgen sich Hektor erst in © 236ff. durch Apollons Eingreifen erholt. In O 251f. erklärt Hektor, er habe bereits zu sterben gemeint: Auch dies bereitet den letzten Kampf des Hektor vor, bei dem er tatsächlich sterben wird. ?? Diomedes, Aias und Achill sind die einzigen Achaier, die im Kampf mit Hektor die Überhand behalten. Jede der drei Begegnungen - die zwischen Achill und Hektor im Y kann hier auBer Betracht bleiben hat schlimmere Folgen für Hektor als die vorhergehende. Auch diese Klimax ist zweifellos ein Zeugnis für die vorausplanende Kompositions weise Homers. Eine Vorbereitung des groBen abschlieBenden Zweikampfes stellt auch die Begegnung zwischen Achill und Aineias in Y 158ff. dar (vgl. Kap. IIL11.1. und 1IL11.2). 9 Hier ist Achill selbst beteiligt, während Hektor durch einen Mitkämpfer 'vertreten' wird. Die Entrückung des Aineias läßt auch diesen Kampf nicht zu dem Ausgang kommen, den der Einleitungssatz erwarten läßt (158f.): δύο δ' ἀνέρες ἔξοχ᾽ ἄριστοι / ἐς μέσον

ἀμφοτέρων

συνίτην

μεμαῶτε

μάχεσθαι

χτλ.

Hier

wird

ein

großer,

entscheidender Kampf angekündigt, zu dem es an dieser Stelle noch nicht kommt, der aber spáter im X dargestellt werden wird.

3? vgl.

als

Parallele

Sarpedons

Verwundung

in

E

Motiv der 'vorzeitigen Todesfurcht des Verwundeten', späteren tatsächlichen Tod (siehe unten S. 259). 40

nur das

Vgl.

Reinhardt,

Die

Ilias

und

ihr

Dichter,

455f.

684-688,

ebenfalls

als Vorausdeutung Siehe

auch

hierzu

stichwortartig ausgeführte Bemerkung auf S. 456: "Kompositionsgesetz Untragische dem Tragischen prüludierend".

mit auf

gar

dem seinen

[?}

seine

der

Ilias:

192 3.4. Hektors

Leichnam

Die Bedeutung Hektors als eines wichtigen Handlungsträgers der /lias erlischt keineswegs mit seinem Tode. Die Frage, wie mit seinem Leichnam zu verfahren sei, bestimmt Partien am Ende des X und im Y sowie

das ganze 0. δ' Die MiBhandlung der Leiche (vgl. X 369ff., 395ff., 464f., V 24ff., Q 14ff.) und der Versuch ihrer Auslösung beschäftigen gleichermaBen Achaier und Troer wie auch die olympischen Götter. Obwohl - oder gerade weil - die betreffenden Handlungselemente die Gesamtsituation vor Troia nicht wesentlich tangieren, sondern eher 'affektiven' oder 'ethischen' Charakter haben, dürfte die Frage nicht ohne Interesse sein, ob diese Ereignisse in vorangehenden Büchern auf direkte oder indirekte Weise vorbereitet werden. *? Die im folgenden verzeichneten Vorausdeutungen

sind

ausschlieBlich

zukunftsungewisser

Art.

H 76-86:

Beim Angebot

des Zweikampfes

schlágt Hektor ein eidliches

Abkommen

vor: Der Sieger des Kampfes solle den Leichnam des Unterlegenen (nach Abnahme der Rüstung) der Gegenseite zur Bestattung herausgeben. Ein solches Abkommen dürfte als Bestandteil des 'Kriegsrechts'

sehr

wohl

ein

typisches

Motiv

sein,

das

an

verschiedenen

Stellen

des

Epos unabhängig verwendet werden kann; gerade im H spielen ja Abkommen über die Leichenbergung generell eine große Rolle (vgl. 327-335, 368-378, 408-411). Dennoch ist nicht auszuschlieBen, daB hier die Situation des X vorbereitet werden soll.*? In X 254-259, unmittelbar vor dem entscheidenden Waffengang, schlágt Hektor Achill ein entsprechendes

Abkommen

41 Siehe

vor. Auch in X 338-343, als Hektor bereits tödlich verwundet

S. E. Bassett,

Achilles"

Treatment

of

Hectors

Body,

TAPA

64,

1933,

41-65.

P. Händel, Hektors Lösung, in: Ableitinger / Gugel (Hrsgg.), Fests. Vretska, 40-52. C. Segal, The Theme of the Mutilation of the Corpse in the Iliad (Mnemos. Suppl. 17), Leiden 1971 (speziell zu Hektors Leichnam: 33-47, 57-71 und passim) W. Basista, Hektors Lösung, Boreas 2, 1979, 5-36, hier S-14. J. de Romilly, Achill und die Leiche Hektors (Zur Humanität Homers), WHB 23, 1981, 1-14. P. Wathelet, Priam aux enfers ou le retour du corps d' Hector, LEC 56, 1988, 321-335. Siehe auch F. Martinazzoli, Omero Iliade. Libro XXIV, Rom 1948. Beck, Stellung des 24. Buches, bes. 171ff. (mit

ausführlicher Wiss.

Lit.

zum

u. d. Lit. Mainz,

MacLeod,

Homer.

OQ).

K.

Geistes-

Iliad

Book

Deichgrüber,

Der

u. Sozialwiss.

XXIV,

letzte

Kl., 1972,

Cambridge

1982

Gesang Nr.

(zu

der

Ilias

5), Wiesbaden

(Akad. 1972.

Fernbeziehungen

sehr

C.

d. W.

gut

S. 16-35: ‘Book 24 In the Structure of the iliad'). Vgl. ferner allgemein Griffin, Homer on Life and Death, 44ff., 115ff. *? Nicht behandelt wird in diesem Zusammenhang die bis in inhaltliche und

sprachliche Details reichende implizite Fernbeziehung zwischen dem Bittgang des Chryses im A und dem des Priamos im (. Siehe dazu vor allem Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 63-68. Beck, Stellung des 24. Buches, 52-65 (mit weiterer Lit.). Lohmann,

angeführte 4

Vgl.

Komposition,

Lit. zu Thornton,

den

169-173.

Vgl.

ferner

'symmetrischen'

Homer's

Iliad,

67f.

die

im

Strukturen

Forschungsbericht

in der

Ilias.

oben

S.

21-24

193 ist, fleht

er Achill

an, seinen

Identitst der Person

des

Leichnam

Bittenden

von H 79f. und X 342f. erhóhen ten

den

Eltern

herauszugeben.

wie auch die sprachliche

die Wahrscheinlichkeit

Die

Entsprechung

einer beabsichtig-

Beziehung:

[...] σῶμα δὲ οἴχαδ᾽ δόμεναι πάλιν, ὄφρα πυρός με Τρῶες χαὶ Τρώων ἄλοχοι λελάχωσι ϑανόντα. Menelaos geht in H 96-102 nicht auf Hektors Vorschlag ein; ob dies als Ablehnung oder als stillschweigende Zustimmung zu interpretieren ist, wird nicht deutlich. Achill im X lehnt beide Male hóhnisch ab (261ff., 345ff.). Die Tatsache, daB der erste Vorschlag zur Leichenübergabe im H unfunktional ist (schon allein deshalb, weil dort keiner der beiden Kämpfer stirbt), also ein 'blindes Motiv’ darstellt, könnte ebenfalls dafür sprechen, daß es an dieser Stelle als Vorbereitung seiner funktionalen Ausgestaltung im X verwendet wird. Ein Abkommen, wie es Hektor im H vorschlägt, verfolgt einen doppelten Zweck: Einmal soll es den Angehörigen die Bestattung des Toten

in heimischer Erde ermöglichen, zum anderen aber auch die Mißhandlung des Leichnams durch den siegreichen Gegner verhindern. Die Furcht vor dieser Schändung,

bereits mitschwingen tung

die

Hektor

ja tatsächlich

erfahren

und beim Hörer eine entsprechende

wird,

mag

im

H

Erwartungshal-

erzeugen.

P 125-127: Hektor schleift

den

vorwerfen.

Vorrücken

Das

Mißhandlung der geltung für das,

toten

Patroklos, des

Aias

will

ihn

köpfen

verhindert

dies

und

den

Hunden

Die

spätere

jedoch.

Leiche Hektors durch Achill ist somit auch eine Verwas Hektor seinerseits Achills Hetairos antun woll-

te. ** Siehe auch die folgende Passage. Σ 175-177: Thetis berichtet

Achill,

versuchten:

meisten

zuschleppen, Hals

zu

'Am

und

und

die Troer

aber

es befiehlt

schneiden

fensichtlich

daß

auf

auf P 125-127

Patroklos'

begehrt

ihm die

der

der Mut,

Pfähle

zurück

zu

(siehe

Leichnam

strahlende

sein

Haupt

spieBen'.

oben).

Die

Dadurch

zu

Hektor,

von Stelle

daB

erbeuten ihn

dem

fort-

zarten

weist

Achill

Kenntnis von Hektors Wüten gegen Patroklos' Leiche erhält, wird MiBhandlung der Leiche Hektors in X - () zusätzlich motiviert.

of-

hier seine

Σ 334f.: Achill gelobt dem toten Hetairos, Hektors Waffen und Haupt in das Schiffslager zu bringen. Zur Erfüllung dieses Gelübdes und seinen Implikationen 4

vgl.

siehe

Bassett,

unten

zu Y

Treatment,

51.

19-21

und

Scheliha,

zu

N 592-595.

Patroklos,

273.

194 T 23-39: Thetis schützt den Leichnam des Patroklos vor Verwesung, indem sie ihm Ambrosia und Nektar in die Nasenlócher träufelt. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Motiv um eine Dublette zur Aithiopis, wo Thetis auf ähnliche Weise den Leichnam ihres Sohnes schützt. Das braucht aber nicht auszuschlieBen, daB im T auch eine bewuBte inneriliadische Motivantizipation vorliegt, denn in Y 184-187 schützt Aphrodite Hektors Leichnam vor Entstellung, indem sie ihn mit ambrosischem Rosenól

salbt. Auch

Apollon

schützt

Hektors

Leichnam:

siehe

Y 188-191;

N 18-21; vgl. auch Ω 411-423. *5 $ 122-135: Achill tótet den Priamossohn Lykaon und erklärt triumphierend, seine Mutter werde ihn nicht an der Bahre beklagen (123f.). Als Grund für seine Härte nennt er den Mord an Patroklos und das Verderben der Achaier (133-135). Hier wird beim Hörer die Erwartung geweckt, daß Achill dem Patroklosmörder erst recht nicht gewähren werde, was er dessen

Bruder

versagt

hat.

X 66-76: Priamos

spricht

von

der

Stadtmauer

aus

zu

Hektor

vor

dessen

Kampf

mit Achill. Er malt die Folgen aus, die Hektors Tod für Troia haben werde. Nach dem Fall Troias werde sein, Priamos', Leichnam von Hunden herumgezerrt werden. Er führt fort (71-73): νέῳ

δέ τε πάντ᾽

ἐπέοιχεν

ἀρηϊκταμένῳ, δεδαϊγμένῳ ὀξέϊ χαλχῷ, χεῖσϑαι. πάντα δὲ χαλὰ ϑανόντι περ, ὅττι φανήῃ. Hektors Leichnam wird ja durch göttlichen Schutz trotz handlung vor jeglicher Entstellung bewahrt bleiben (siehe 183-191).

seiner unten

Mißzu V

X 86-89: Während die zitierten Worte des Priamos mehr sententiósen Charakter haben und nur indirekt auf Hektor bezogen werden kónnen, drückt seine Gemahlin Hekabe ihre Furcht um ihren Sohn ganz konkret aus:

tl περ γάρ σε xataxtévn, οὔ a’ ἔτ᾽ ἔγωγε χλαύσομαι ἐν λεχέεσσι, φίλον ϑάλος, ὃν τέχον αὐτὴ, οὐδ᾽

ἄλοχος

πολύδωρος᾽

᾿Αργείων παρὰ

ἄνενϑε

νηυσὶ χύνες

δέ σε μέγα

ταχέες

νῶϊν

χατέδονται.

X 254ff., 338ff.: Achill

des

weigert sich zweimal,

Hektor die Herausgabe

*5 (n TI 680 hatte Apollon auch den Zeus ist, mit Ambrosia gesalbt.

Leichnam

Sarpedons,

seines der

Leichnams

allerdings

ein

zuSohn

195

zusagen, vor dem

Gewiß

bereitet

letzten Waffengang

der Dichter

damit

und unmittelbar vor Hektors

indirekt

die Ereignisse

des

Je unnachgiebiger Achill hier in seinem Groll gegen Hektor von Patroklos' Tod) gezeigt wird, umso beeindruckender muB ne

Versóhnlichkeit

im

Gesprüch

mit

Priamos

wirken.

Die

N

Tod.

vor.**

(aufgrund im Q seiMôglichkeit

einer Herausgabe des Leichnams an Priamos gegen ein hohes Lósegeld wird bereits in X 340f., 349-352 thematisiert. Wenn Achill in X 348 sagt: ὡς οὐχ Éc9' ὃς σῆς γε χύνας χεφαλῆς ἀπαλάλχοι, so wird das durch Aphrodites Eingreifen in Y 185 widerlegt werden: ἀλλὰ κύνας μὲν ἄλαλχε Διὸς ϑυγάτηρ ᾿Αφροδίτη (siehe unten). X 408ff.: Eine zukunftsungewisse Vorausdeutung auf die Lytra tritt auch in der in Troia spielenden Szene nach dem Tod Hektors auf. Priamos, der Hektors Schleifung mitansehen muß, trifft Anstalten, zu den Achaierschiffen zu gehen und Achill um die Herausgabe des Leichnams zu bitten,

aber,

woran

allen

er

hier

nur

Warnungen

mit

zum

Mühe

gehindert

Trotz,

werden

ausführen

kann,

wird.

In

X

was

er

im



418-421

sagt

Tatsächlich fleht Priamos Achill im N an, indem er ihn an seinen Vater erinnert (486f./503f.): μνῆσαι πατρὸς σοῖο, ϑεοῖς ἐπιείχελ᾽ ᾿Αχιλλεῦ, τηλίχου ὥς περ ἐγών, ὀλοῷ ἐπὶ γήραος οὐδῷ" [...] ἀλλ᾽ αἰδεῖο ϑεούς, ᾿Αχιλεῦ, αὐτόν t' ἐλέησον,

alten

Priamos:*? λίσσωμ᾽ ἀνέρα τοῦτον ἀτάσϑαλον ὀβριμοεργόν, Av πως ἡλιχίην αἰδέσσεται ἠδ' ἐλεήσῃ γῆρας xal δέ vu τῷ γε πατὴρ τοιόσδε τέτυχται, Πηλεύς, ὅς μιν ἔτιχτε xal ἔτρεφε [...].

μνησάμενος

σοῦ

πατρός"

V 19-21: Achill

und

spricht

gebe

den

Hektor

toten

roh

Patroklos

den

Hunden

an:

Er

zu

erfülle

fressen.

jetzt

sein

Offenbar

Versprechen

ist

hier

auf

46 Vel. Duckworth, Foreshadowing, 96 Anm. 204: "Achilles refusal to honor the corpse of Hector motivates and foreshadows the events in xxiv". Siehe auch MacLeod, Homer. Iliad: Book XXIV, 21: "The rejection of Book 9 is withdrawn in Book 19, that of Book 22 in Book 24 (..] as the first wrath came to an end, so must the second". 47 Vgl. zu der Stelle Von der Mühll, Hypomnema, 371: "Diese Worte muten an wie eine rporapacxeuñ des N.” Er wendet sich damit gegen Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 72: "Vorbereitet ist die Handlung des NM nirgend; wo es so scheint, trügt der Schein" (mit Bezug auf dieselbe Stelle) Auch Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 467f., sieht hier eine Vorbereitung von Priamos' Bittgang im Q, und zwar eine Vorbereitung nach dem 'Gesetz des Umkehr‘.

196 Achills

Gelübde

in Σ 333-337

Bezug

genommen

(vgl.

besonders

das

Mo-

tiv des Menschenopfers in X 336f. = Y 22f.; siehe dazu Kap. 111.2.4.). DaB er Hektor den Hunden vorwerfen wolle, hatte Achill im X nicht ausdrücklich versprochen, doch war diese Absicht wohl implizit in seiner Zusicherung

in X 334f.

Schiffslager zu bringen.

enthalten,

Hektors

Vgl. auch unten

Waffen

und

Haupt

in das

zu Ω 592-595.

V 182-191: Achill erklärt bei der Bestattung des Patroklos (mit Apostrophe an den toten Hetairos), er werde Hektor nicht dem Feuer, sondern den Hunden geben; dasselbe hatte er bereits in X 335f., 348 und Aphrodite wehrt jedoch die Hunde vom Leichnam ab

ambrosischem Apollon

Dieser Sinn,

Öl,

schützt

Schutz wenn

damit den

des

er

bei

Leichnam

Leichnams

bereits

der vor

hat

Schleifung der

hier die spátere

nicht

Ausdórrung

natürlich

nur

Auslósung

Y 21 angekündigt. und salbt ihn mit

entstellt

durch

dann

geplant

die

einen

wird. Sonne.

wirklichen

ist.

A (408-) 411-423: Hermes (in Gestalt eines Myrmidonen) beruhigt Priamos: Hektors Leichnam sei noch nicht von den Hunden und Vögeln gefressen; er sei nicht durch die Schleifung entstellt, ptc ϑεοὶ υἷος ἑῆος / xal véxuéc

sondern unversehrt: ὡς τοι χήδονται μάχαπερ ἐόντος (422f.). Mit diesen Worten ist

auf Y 184-191 und N 18-21 zurückverwiesen. *? N 420f.: Nicht nur Achill, an Hektors

sondern

Leichnam.

hat, wagen sie sich (ohne nach ihm zu Toten und stoBen οὐτήσασχε παραστάς

auch

die Achaier

Unmittelbar

nachdem

allgemein Achill

kühlen

den Priamiden

Ω 592-595: Achill ruft Patroklos

#8 Segal,

τί a

ἐλεήσει



Mutilation,

αἰδέσεται οὐδέ

τί

um

Verzeihung

61, sieht

ein Zitat u’

in

X

346-354.

getótet

in Hekabes

von

αἰδέσεται

Worten

Hektors und

in

wo

dafür an, daß er Hektors

in

Worten

N

Achills Drohung in X 347 Sy ἀποταμνόμενον die "reciprocal connection" zwischen Hekabes

Worten

Mut

an den toten Hektor heran: οὐδ᾽ ἄρα ol τις ἀνουτητί stechen‘) γε παρέστη (X 371). Sie spotten über den mit ihren Speeren nach ihm: ὡς ἄρα τις εἴπεσχε καὶ (X 375). Ein bemerkenswerter Rückverweis auf dieses

an und für sich nebensächliche Detail liegt in Ω 420f. vor, Priamos über den Zustand der Leiche beruhigt: σὺν δ᾽ ἕλχεα πάντα μέμνχεν, ὅσσ᾽ ἐτύπη᾽ πολέες γὰρ ἐν αὐτῷ χαλχὸν ἔλασσαν.

οὐδέ

ihren

207

C

in

2075-208*

X

ὠμηστής



1235-124* einen

Hermes

Leichnam

σ'

ἐλεήσει

ὁ δέ

/

μ᾽

οὐκ

Rückverweis

auf

χρέα ἔδμεναι. Er betont allgemein Worten in Ὡ 206-214 und Achillis

197

an Priamos herausgibt. In Σ 334f. hatte er gelobt, Hektors Waffen und Haupt ins Schiffslager zu bringen. In V 21 hatte er dem toten Patroklos erklärt, er werde Hektors Leichnam den Hunden zu fressen geben. Wenn Achill

Patroklos

hier

bittet,

nicht

unwillig

zu

sein,

so

schwingt

sicher

die Erinnerung an seine früheren Erklärungen mit. *?

49 Einige Szene

mögliche,

in den

Lytra

allerdings

seien

hier

recht

noch

kurz

indirekte

Vorbereitungen

erwähnt:

Owen,

The

der Achill-Priamos-

Story

of

the

Iliad,

245,

betont die Paraliele zwischen den λίται des Phoinix an Achill in I 502ff. (denen Achil! allerdings nicht nachgibt) und denen des Priamos im N. Falls diese Beziehung vom Dichter beabsichtigt sein sollte, so läge eine "Vorbereitung durch Kontrast'

vor.

Sheppard,

Pattern,

58,

und

Owen,

a&aO.,

68f.,

verweisen

ferner

auf

Z

416-419, wo Andromache in der Homille davon spricht, wie Achill dem Leichnam ihres von ihm getöteten Vaters Eétion Ehre erwies. Deichgrüber, Der letzte Gesang der Ilias, 103, erwägt, ob nicht # 615-652 (im Rahmen der Leichenspiele), wo Achill dem Alter in der Person Nestors Respekt erweist, "ein kleines Vorspiel des letzten Buches" sei. Silk, Homer, 94f., sieht in dem Gleichnis Ψ 222-225 ("Und wie ein Vater

wehkiagt

um

seinen

Sohn

[..],

der

sterbend

So wehklagte Achilleus um den Gefährten usf.") schen Identifikation Achillis mit Priamos im N.

die

die

armen

Eltern

Vorwegnahme

bekümmerte:

einer

symboli-

198 4. Agamemnon Agamemnons ! Charakterbild

Achill

oder Hektor.

Homer

ist kaum

weniger

funktionalisiert

facettenreich

die inneren

als

das

des

Widersprüche

in

Agamemnons Persónlichkeit für die Entwicklung der Menis-Thematik, ohne ihnen jedoch eine 'tragische' Dimension zu geben, wie es bei den

beiden Das

anderen Helden der Fall ist. Charakteristische an Agamemnons

führer

der

fochten

Achaier

ist,

ist. In ganz

Odysseus

und

daB

sie

praktisch

unterschiedlicher

Diomedes

die

Position zu

keinem

Weise

Machtstellung

als

oberster

Zeitpunkt

schwüchen und

das

Heerunange-

Achill,

Ansehen

Nestor, des

Atri-

den. Zu den betreffenden Handlungslinien siehe Kap. III.1.1. (Achill Agamemnon), III.5.1. (Nestor und Agamemnon), 111.6.1. (Odysseus Agamemnon) und II1.7.1. (Diomedes und Agamemnon).

4.1. Agamemnons Gerade chen

vom

des

Dinge

Abfahrtspläne

Feldherrn

wäre es eigentlich zu erwarten,

Kriegszieles,

Erwägungen häufiger

als

und und

d.h.

hier also:

die Einnahme

anderer

von Troia heimzukehren,

ner Charakterisierung

Kämpfer

davon

so macht

er das

Troias,

voranstellt. Wenn es aber ausgerechnet irgendein

daB

Errei-

allen

anderen

Agamemnon

ist, der

spricht,

unverrichteter

das einen besonderen

Reiz

sei-

Schein

den

aus.?

B 73ff., bes. 110-141: In seiner Rede vor dem

Heervolk

macht

Agamemnon

zum

Vorschlag, in die Heimat zurückzukehren, da ihnen die Eroberung Troias nicht mehr gelingen werde (110-141). Tatsächlich will Agamemnon durch diese 'Probe' die Kampfmoral der Truppen stárken (vgl. 72ff.). Als darauf die Heeresmassen zu den Schiffen stürzen, halt Odysseus sie zurück

(169ff.), während text schwer

Agamemnon

zu entscheiden,

von Agamemnon

untätig bleibt (185f.). Es ist aus dem ob

vorausgesehen

die Reaktion

der Truppen

oder gar beabsichtigt

in dieser

war. Mit

KonForm

Blick

auf

! Lit. zu Agamemnon: E. Kalinka, Agamemnon in der Ilias, Sbb. d. Akad. d. Wss. in Wien, Phil.-hist. Klasse, 221. Bd., 4. Abh., Wien - Leipzig 1943. J. Scholtze, Der Charakter des Agamemnon von Homer bis Euripides, Diss. Wien 1939 (nicht gesehen].

A.M. Assen

van 1971,

Erp

Taalman

1-69. W.

Agamemnon

Role

Kip,

Donlan,

in

the

Agamemnon Homer's

Iliad,

in:

in

epos

Agamemnon,

Pelling

en CW

(Hrsg),

tragedie, 65,

1971/72,

Diss.

Amsterdam,

109-115.

Characterization,

O.

60-82.

Taplin,

Siehe

ferner Whitman, Homer and the Heroic Tradition, 156-163. Griffin, Homer on Life and Death, 70-73 und passim. Collins, Studies, 69-103. ? Zu dem 'Fast-Motiv' der vorzeitigen Heimkehr in der /lias vgl. Reinhardt, Die llias und ihr Dichter, 107-109.

199 die Menis- Thematik überwiegt allerdings der Eindruck, daB die Autorität Agamemnons, die bereits durch die Auseinandersetzung mit Achill im A empfindlich geschwächt ist, durch die Peira zusätzlich beeinträch-

tigt wird. ? A 169-182: Die Verwundung des Menelaos durch den SchuB des Pandaros weckt in Agamemnon die Befürchtung, im Falle des Todes seines Bruders (als des rechtmäßigen Gemahls der Helena) unverrichteter Dinge heimfahren zu müssen. Der Gedanke der vorzeitigen Abfahrt wird hier von Agamemnon abgewehrt und nicht als 'Probe' verwendet (wie im B) oder als ernstgemeinter Vorschlag formuliert (wie im I und =, siehe unten). Das [terat A 173f. ^" B 160f, 176f. stellt eine sprachliche Verbindung zur Peira

her (vgl. ferner A 180 ^ B 158, 174). * I 9ff., bes. 17-28: Entmutigt durch die Niederlage, die die Achaler im © erlitten Agamemnon in der Versammlung der achaischen Kónige zur

haben, rät Heimfahrt

(17-28): ὦ φίλοι, ᾿Αργείων ἡγήτορες ἠδὲ μέδοντες, Ζεύς με μέγα Κρονίδης ἄτη ἐνέδησε βαρείῃ, 20

σχέτλιος, ὃς τότε μέν μοι ὑπέσχετο χαὶ χατένευσεν " [tov ἐχπέρσαντ᾽ εὐτείχεον ἀπονέεσϑαι, νῦν δὲ χαχὴν ἀπάτην βουλεύσατο, χαί με χελεύει

δυσχλέα

"Apyoc

ἰχέσϑαι, ἐπεὶ πολὺν

ὥλεσα

λαὸν.

οὕτω πον Διὶ μέλλει ὑπερμενέϊ φίλον εἶναι, 25

ὃς δὴ πολλάων πολίων χατέλνσε χάρηνα ἠδ᾽ ἔτι καὶ λύσει᾽ τοῦ γὰρ χράτος ἐστὶ μέγιστον.

ἀλλ᾽ ἄγεϑ'. ὡς ἂν ἐγὼ εἴπω, πειϑώμεϑα πάντες᾽ φεύγωμεν σὺν νηυσὶ φίλην ἐς πατρίδα γαῖαν

οὐ γὰρ ἔτι Τροίην αἱρήσομεν εὐρνάγνιαν. Diese

Rede

3 Lit. zur

Agamemnons Diapeira:

P.

Von

besteht der

bis

Mühll,

197-209. Ders., Hypomnema, 32-51. F. MH S, 1948, 83-95. W. Kullmann, Die

Die

auf

die

Anredeformel

Diapeira

im

B

der

zur

Ilias,

MH

Gänze 3,

1946,

Lämmli, Ilias B: Meuterei oder Versuchung ?, Probe des Achaierheeres in der llias, MH 12,

1955, 253-273. P.G. Katzung, Die Diapeira in der Iliashandlung. Der Gesang von der Umstimmung des Griechenheeres, Diss. Frankfurt a. M. 1960 (Katzung betont die Bedeutung der Diapeira als Ausdruck der Verblendung Agamemnons und als "ein Omen für die Niederlagen [...), die Agamemnon einige Tage später erleidet"(73)). J. F. McGlew, Royal Power and the Achaean Assembly at Iliad 2.84-393, ClAnt 8, 1989,

283-295.

351-358. ihr

Siehe

R.

Knox / J. Russo,

ferner

Owen,

The

Agamemnon's

Story

of

Dichter, 107-123. Codino, Einführung, * Nicht überzeugend ist die Annahme

the

Test:

Iliad,

Iliad

17-26.

23-75,

ClAnt

Reinhardt,

Die

83ff. Kirk, Commentary, I, 11Sff. von Kalinka, Agamemnon, 53, in A

liege ein Rückbezug auf Agamemnons Rede in ernstgemeinte Aufforderung zur Flucht hält.

B

110ff.

vor,

die

Kalinka

8,

Ilias

1989,

und

223-225

für

eine

200

aus

Versen,

die auch

in seiner

Rede

im

B vorkommen:

I 18-25

= B 111-118;

I 26-28 = 139-141. Im B stehen die betreffenden Verse am Anfang und am Ende der Rede; der Mittelteil der B-Rede ist im I ausgespart. Er enthielt ein Argument gegen eine vorzeitige Heimfahrt: die Schmach der Niederlage

ner

(119-130

gegen einen zahlenmäßigen

bzw.

-133),

und

eines

so deutlich

dafür:

den

unterlegenen

Hinweis

auf

Heimat wartenden Frauen und Kinder (134-138). Bei dieser handelt es sich um eines der umfangreichsten Iterata über

die

Geg-

in

der

Wiederholung große Distanz

in der /lias. Für die Annahme, daß diese Versgruppe als ganze traditionell sein könnte, gibt es keine [ndizien. Vielmehr scheinen sie auf den spezifisch iliadischen Erzählzusammenhang abgestimmt, in dem es um das Verhalten Agamemnons nach seinem Zerwürfnis mit Achill geht. Die Situation des I ist geradezu eine ironische Umkehr der B-Situation: Dort waren Agamemnons Worte zur Probe gesprochen, sollten also eigentlich Widerspruch provozieren, der aber nicht kam; hier spricht Agamemnon

in vollem Ernst, stóBt aber, nach lángerem Schweigen der versammelten Kämpfer (29f.), auf den Widerspruch des Diomedes (32-49) und des Nestor (bes. 96-113). Die Autorität des Heerführers erleidet somit an beiden Stellen eine empfindliche Einbuße. Die tertia comparationis Stellen sind also: identischer Sprecher (Agamemnon); identisches (vorzeitige Abfahrt); identischer Wortlaut (siehe oben); identische

tion (Agamemnons A 11-14: Zu Beginn

Autoritätsverlust). ὅ

des dritten Schlachttages

sendet

Zeus

Eris

zum

Sie tritt auf das Schiff des Odysseus und gibt den Achaiern [...] ᾿Αχαιοῖσιν δὲ μέγα σϑένος ἔμβαλ᾽ Ex&oto

χαρδίῃ, ἄλληχτον

Der

betonte

Heimfahrt, gerem

Schiffslager. Kampfkraft:

πολεμίζειν ἠδὲ μάχεσθαι.

τοῖσι δ᾽ ἄφαρ πόλεμος γλνχίων γένετ' ἠὲ νέεσϑαι ἐν νηυσὶ γλαφυρῆσι φίλην ἐς πατρίδα γαῖαν. Hinweis, daß den Achaiern der Krieg 'süBer' wurde

weist vor allem auf die Situation

Maße

auch

beider Motiv Funk-

auf

die

der

I-Beratung

der Peira zurück, (vgl.

bes.

29f.),

als

die

in gerinwenngleich

5 Kuilmann, Probe, leitet die iliadische Diapeira aus einer für die Kyprien rekonstruierten Szene ab, in der Agamemnon das Heer, das wegen elner Hungersnot heimkehren will, ohne die Absicht einer Probe zum Bleiben auffordert; als die

Achaier darauf in Panik und Aufruhr geraten, muB Achill die Fliehenden zurückhalten. Wenn in der motivischen Vorlage Homers somit eine eindeutige Kampfparänese (!) Agamemnons stand, können die Verse zumindest aus diesem Zusammenhang nicht übernommen sein. (Lediglich die Verse B 117f. würden auch zu einer solchen Paränese passen. Kullmann, a.a.O., 264, schreibt sie entsprechend der Vorlage Homers zu.) * Als

'blindes

Motiv‘,

zugleich

aber

auch

als

impliziter

Rückbezug

ratung zu Anfang des I wird die Möglichkeit einer Flucht der Worten zu Odysseus in K 146f. (vgl. 327) kurz angesprochen.

Achaier

auf

in

die

Be-

Nestors

201

Agamemnons

Vorschlag

dort

keine

Zustimmung

gefunden

hatte.

Der

Rückbezug ist auch sprachlich abgestützt: Die gleiche Versgruppe steht am Ende der Peira in B 451-454 (mit leichter Abweichung in B 451: ἐν δὲ

σϑένος ὦρσεν ἑχάστῳ). 7 Ξ 27ff., bes. 65-81: Nachdem die Achaier

in der Schlacht

litten haben und der Durchbruch rät Agamemnon im Gespräch mit

seit

dem

A

schwere

Verluste

er-

der Troer in das Schiffslager droht, Nestor, Odysseus und Diomedes er-

neut zur Heimfahrt (65-81). Er schlügt vor, man solle die Schiffe, die in erster Reihe am Meeresufer liegen, in die See ziehen und vertäuen, um dann bei Nacht zu entfliehen. Ebenso wie im I ist der Vorschlag hier ernst gemeint und durch die bedrohliche Kampfsituation motiviert. Und wiederum stößt Agamemnon auf heftigen Widerspruch. ? Mit einer für ihn ungewöhnlichen Schärfe (vgl. Kap. IIL6.1) tadelt Odysseus ihn (83-102): Er weist ihn darauf hin, daB er seinen Herrscherpflichten nicht nachkommt,

sche

fordert

auf

Undurchführbarkeit

sich von

dem

Tadel

der konstruktive ten

ihn

abseits

der

zu

seines

getroffen,

Vorschlag Geschosse

schweigen

Planes weiB

und

macht

ihn

aufmerksam.

sich

des

Diomedes,

die

Kämpfer

aber

keinen

die

takti-

Agamemnon

fühlt

Rat

auf

(104-108).

die verwundeten antreiben,

rettet

Könige die

Erst

soli-

Situation.

Agamemnon hat hier noch mehr als im B als Heerführer versagt. Der Tadel des Odysseus und die Tatsache, daB ausgerechnet der von Agamemnon im À zu Unrecht gescholtene und im I ihn scheltende Diomedes (siehe Kap. III.7.1.) die Initiative in die Hand nimmt, tut seiner ohnehin auf einem

ständigen

Balanceakt

zwischen

Autoritátsausübung

und

Auto-

ritätsverzicht beruhenden Stellung ein weiteres Mal Abbruch. Sprachliche Parallelen zu den vorausgehenden Abfahrtsvorschlägen Agamemnons sind: = 69 - B 116 = 1 23; 3 74 = B 139 = I 26 (u.ö.). Eine zusätzliche Verbindung zwischen

dieser

Beratungsszene

eine Fernbeziehung he Kap. 111.7.2.). 7

Vgl.

zu

dem

innerhalb

iterat

und

der zu Anfang

des

I entsteht

der Diomedes-Nestor-Handlungslinie

ausführlich

Schadewaldt,

Iliasstudien,

32-34.

durch

(sie-

Schadewaldt

stellt die (rhetorische) Frage, "ob der Dichter vielleicht vor Beginn der gewaltigen Kämpfe, die A einleitet, an die frühere Niedergeschlagenheit erinnern wollte, die wie die flias uns vorliegt, auch Ende H (479) und Anfang I (27) herrscht. Solche "Erinnerungen' pflegt der für Hörer, nicht Leser arbeitende Rhapsode durch Wiederholungen zu geben" (34). δ Zur Beziehung zwischen der Beratung im = und der im I vgl. Schadewaldt, lliasstudien,

125f.

Zu

=

7Sff.

bemerkt

Schadewaldt,

Agamemnon

erneuere

seinen

Vorschlag, "gleichsam schon auf den Widerstand der Helden gefaßt, in vorsichtigerer Form” (126). Zu 85ff. vergleicht er Achills Worte in I 316ff. [n = 71 sieht er ferner eine Anspielung auf B 1l0ff., was aber fraglich erscheint. Zur =-Beratung siehe auch R. M. Frazer, The Crisis of Leadership among the Greeks and Poseidon's Intervention in lliad 14, in Ilias 14: Aufbau und

Hermes 113, 1985, 1-9. G. Danek, Aussage, WS 103, 1990, 11-29.

Die

Diskussion

der

Fürsten

202 4.2. Die Verwundung

des Agamemnon

und anderer Achalerkönige

Im Verlauf der A-Schlacht müssen mit Agamemnon, Diomedes und Odysseus drei der stärksten achaischen Kämpfer verwundet das Schlachtfeld verlassen, so daB - in Anbetracht des Fernbleibens von Achill und Patroklos - von den kampfkräftigsten Achaiern lediglich der Telamonier Aias in der Schlacht verbleibt. Diese Schwächung der Achaier ist Teil des Planes

des

Zeus,

der

in

seiner

SiegverheiBung

an

Hektor

die

Verwun-

dung und das Ausscheiden Agamemnons explizit ankündigt (A 191f.— 206f.). Dazu kommt es dann in A 248ff., wo der Antenoride Koon Agamemnon mit dem Speer am Arm verletzt.” Wenig später, in A 369ff., wird Diomedes von Paris mit einem Pfeil im FuB getroffen. Odysseus, der Diomedes das GeschoB herauszieht, wird seinerseits in A 428ff. von dem Troer Sokos mit der Lanze verwundet. Auf die Verwundung der drei Achaier wird in mehreren expliziten Rückverweisen Bezug genom-

men. !? = 27-29: Νέστορι δὲ ξύμβληντο

Die

Verse

διοτρεφέες

βασιλῆες

πὰρ νηῶν ἀνιόντες, ὅσοι βεβλήατο χαλχῷ, Τυδεΐδης ᾿Οδυσεύς τε xal ᾿Ατρεΐδης ᾿Αγαμέμνων. leiten die Beratungsszene des = ein.

Ξ 128-130: δεῦτ᾽ ἴομεν πόλεμόνδε xal οὐτάμενοί περ ἀνάγχῃ. ἔνϑα δ᾽ ἔπειτ᾽ αὐτοὶ μὲν ἐχώμεϑα δηϊοτῆτος

tx βελέων, μή πού τις ἐφ᾽ Eixei ἕλχος

ἄρηται"

Diomedes macht diesen Vorschlag, nachdem in Ξ 63 festgestellt hatte: où γάρ πως βεβλημένον ἔστι μάχεσϑαι.

Nestor

bereits

= 379f.: τοὺς δ᾽ αὐτοὶ βασιλῆες ἐχόσμεον οὐτάμενοί περ. Τυδεΐδης ᾿Οδυσεύς τε xal ᾿Ατρεΐδης ᾿Αγαμέμνων. * Vor seiner Verwundung hat Agamemnon I 707-709 fordert Diomedes Agamemnon auf: δάκτυλος

'Ho«,

/ καρπαλίμως

πρὸ

νεῶν

in A 90ff. eine αὐτὰρ ἐπεί xs

ἐχέμεν

λαόν

τε

καὶ

lüngere Aristie. In φανῇ καλὴ ῥοδοἵππους

7 ὀτρύνων,

καὶ δ' αὐτὸς ἐνὶ πρώτοισι μάχεσθαι. Wilamowitz, Die Ilias darin die liberleitung zur ᾿Αγαμέμνονος ἀριστεία. Diomedes"

und Homer, 37, sieht Aufforderung an den

Heerführer

einen

ist

allerdings

so

naheliegend,

daB

sie

auch

ohne

speziellen

Vor-

bereitungscharakter zu erklären wäre. Als Fernbeziehung läßt sie sich ohnedies nicht in Anspruch nehmen, wenn man das K als späteren Einschub ausscheidet. 19 Aus kurzer Distanz wird in Nestors Worten zu Patroklos in A 658-661 an diese Verwundungen erinnert; vgi. auch Eurypylos Worte in 825-827. - Rückverweise auf die Verwundung (oder den Tod) einer Figur treten in der /lias häufiger auf: vgl. die Stellen bei Hellwig, Raum und Zeit, 46f. (ohne die hier behandelten Passagen).

203 Diomedes' nommen.

Rat wird befolgt.

Erneut

ist auf die Verwundungen

Bezug

ge-

TI 23-26: ol μὲν γὰρ δὴ πάντες, ὅσοι πάρος ἦσαν ἄριστοι, ἐν νηυσὶν χέαται βεβλημένοι οὐτάμενοί τε. βέβληται μὲν ὁ Τυδεΐδης χρατερὸς Διομήδης, οὕτασται δ᾽ ᾿Οδυσεὺς δονριχλυτὸς AS ᾿Αγαμέμνων, (βέβληται δὲ xal Εὐρύπυλος χατὰ μηρὸν ὀϊστῷ.) Patroklos spricht zu Achill, wobei er die Worte des Eurypylos und des Nestor wiederholt (TI 23f. = A 825f., TI 25f. = A 660f.). Daß die drei Achaierkönige spätestens seit Z 27ff. nicht mehr ‘in den Schiffen liegen‘, kann Patroklos nicht wissen, !! da er sich seit dem Weggang aus Nestors Zelt bei dem verwundeten Eurypylos aufhielt (siehe A 806-848, O 390405; vgl. oben Kap. [11.2.2.).ὄ Im Unterschied zu = 28, 128 und 379 sind die Verben βάλλειν und oùté(Qetv hier in differenzierter Weise und in libereinstimmung mit der Handlung der A-Schlacht für die Verwundung durch Pfeil bzw. Speer verwendet. Auch in TI 74-77 wird darauf Bezug genommen, daB Diomedes und Agamemnon aus dem Kampf ausgeschieden sind. T 47-53:

τὼ δὲ δύω σχάζοντε βάτην “Apeoç ϑεράποντε, Τυδεΐδης

τε μενεπτόλεμος

καὶ δῖος

᾿Οδυσσεύς,

ἔγχεϊ ἐρειδομένω" ἔτι γάρ ἔχον ἕλχεα λυγρά" 50

χὰδ δὲ μετὰ πρώτῃ ἀγορῇ

ἴζοντο χιόντες.

αὐτὰρ ὁ δεύτατος ἦλϑεν ἄναξ ἀνδρῶν ᾿Αγαμέμνων, ἕλχος

ἔχων: χαὶ γὰρ τὸν ἐνὶ χρατερῇ

ὑσμίνη

οὗτα Κόων ᾿Αντενορίδης χαλχήρεϊ δουρί. Auch am Tag nach der groBen Schlacht leiden die drei Achaier noch unter ihren Wunden. Hervorzuheben ist die Detailliertheit des Rückverweises in T 52f. In T 76f. hält Agamemnon seine Rede αὐτόϑεν ἐξ ἕδρης, was ebenfalls mit seiner Verwundung zusammenhängen dürfte. !? Erst bei den Leichenspielen im Y scheinen die Verwundungen keine Folgen mehr zu haben.

1! Vgl. Ameis-Hentze

zu TI 23f. sowie oben

12

zu

daB

vgl.

Ameis-Hentze

Agamemnon

zu schlachten. Ilias,

Hermes

trotz

seiner

Vgl. allgemein 117,

1989,

T

77,

wo

Verwundung

auch

390-402.

M.

S. 97f.

freilich in

Lossau,

T

darauf 249ff.

aufmerksam in

der

»Strategische«

Lage

gemacht ist,

einen

Wundenheiiung

wird, Eber

in der

204

5. Nestor

Wie viele andere

Hauptfiguren

der //ias hat der Dichter auch Nestor!

angelegt, daB sich seine Darstellung

nicht im rein Funktionalen

so

erschópft.

Er führt Handlungen aus und spricht Worte, die ihn als Person charakterisieren, auch wenn sie nicht unmittelbar zum Fortgang der Handlung beitragen. Nestor ist insofern 'individualisiert'. Allerdings nähert sich seine Zeichnung stärker als bei anderen Personen einem festen Charaktertypus an. Fernbeziehungen im Zusammenhang mit Nestor sind auBerhalb dieses Kapitels noch in folgenden Kapiteln behandelt: [II.1.1. (zur Rolle Nestors in

der

sches

Menis-

Thematik);

gegenüber

(Thrasymedes

111.2.1.

Patroklos);

(zu

111.7.2.

Nestors

Vorschlag

(Diomedes

und der Schild des Nestor’):

111.17.1.

und

des

Waffentau-

Nestor);

(zu Nestors

I11.15.11. Vorschlag

des Mauerbaus).

5.1. Nestor und Agamemnon An vielen Stellen der //ias wird das besondere Verhältnis zwischen Agamemnon als dem achaischen Heerführer und Nestor als seinem durch die Weisheit des Alters re Personenkombination

ausgezeichneten Ratgeber sichtbar. Keine wird in der Ilias so häufig realisiert.

ande-

In A 247-284 (-291) sucht Nestor im Streit zwischen Agamemnon und Achill vermittelnd einzugreifen. Der von Zeus zu Agamemnon gesandte Trugtraum gleicht Nestor, 'den am meisten unter den Alten ehrte Agamemnon' (B 21). In B 53f. setzt Agamemnon eine βουλή beim Schiff stors an. In B 79-83 unterstützt Nestor Agamemnons Vorhaben,

Nedie

Achaier auf die Probe zu stellen (siehe das Lob Agamemnons in 82). In B 337-393 schlägt Nestor Agamemnon vor, das Heervolk nach Stämmen zu ordnen und findet damit Agamemnons Zustimmung und Anerkennung. In B 433-441 fordert Nestor den Atriden auf, das Heer zu versammeln; Agamemnon tut dies. In A 293-326 lobt Agamemnon Nestor bei der Epipolesis. (In Z 66-72 wird Nestor direkt nach Agamemnon in der Schlacht erwähnt.) In H 123ff. fordert Nestor die Achaier auf, sich dem Zweikampfangebot Hektors zu stellen, und hat damit Erfolg; Agamemnon hatte zuvor lediglich Menelaos von der Annahme der Herausforderung abgehalten. In H 324-344 wendet sich Nestor mit seinem Rat, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und zugleich eine Schutzwehr um das Lager zu bauen, an Agamemnon und die übrigen Kónige, die ihm zustimmen. In I 69-78 schlägt Nestor Agamemnon vor, eine Versammlung einzuberufen. ! Lit.

bingen

zu

1956.

Nestor:

H.

Vester,

Nestor.

Funktion

und

Gestalt

in

der

Ilias,

Diss.

Tü-

205

In I 96-113 rät er ihm zur Aussóhnung

mit Achill.

In K 73-130

besprechen

beide sich über die Kriegslage. In der Versammlung der vier Könige sprechen Agamemnon und Nestor in = 41-81 über die verzweifelte Kampfsituation. ?

Die Vielzahl der Stellen kónnte darüber hinwegtäuschen, daB Nestor keineswegs in jeder Situation den richtigen Rat weiB. Im A miBlingt sein Versóhnungsversuch. Im B stimmt er der Peira zu, die ohne Odysseus’ Eingreifen katastrophale Konsequenzen haben würde. Im I rät er zu einer Aussóhnung, die aber ebenfalls scheitert, was nach seinem vorausgegangenen Selbstlob nicht ohne Pikanterie ist ([ 104f.: où γάρ τις νόον ἄλλος ἀμείνονα τοῦδε νοήσει, / olov ἐγὼ voto, ἠμὲν πάλαι ἠδ᾽ ἔτι xol νῦν; vgl. die Genugtuung des Diomedes über den Fehlschlag in I 697ff.). Im Ξ weiß Nestor selbst keinen Rat; erst Diomedes macht einen brauchbaren Vorschlag. Nur der Mauerbau im H stellt eine für die Achaier positive Konsequenz aus einem Rat Nestors dar; freilich halt die Befestigung die Troer im N und O nicht mehr zurück. ? Aus dieser Nestor-Agamemnon-Linie seien hier die beiden im Handlungsgerüst der //ías wichtigsten Stellen herausgegriffen: jene mit der Menis-

Thematik

verbundenen

im A und

I (vgl. dazu

auch

Kap.

Ill.1.1.).

À 254-284: Nestor bemüht sich in einer auBerordentlich diplomatischen Rede, den Ehransprüchen beider Kontrahenten gerecht zu werden. Dabei ergreift er trotz der Mahnung an Achill in 277-281, sich dem Kónig nicht zu widersetzen, letztlich doch Partei gegen Agamemnon: er solle Achill nicht

Briseis nehmen, die die Achaier ihm zum Geschenk gegeben haben (275f.). Das auf Agamemnon bezogene ἀγαϑός περ ἐὼν (275) in Nestors Rede soll diesen Gesichtsverlust für den Heerführer offenbar abmildern. Noch einmal appelliert Nestor in 282 an den Heerführer: 'Atpt(ón, où δὲ παῦε

τεὸν μένος. *

I 96-113: In

I 69ff.

schlägt

Nestor

Agamemnon

in

der

Heeresversammlung

vor,

einen Rat der Ältesten einzuberufen. Nestors Worte bei dieser βουλή im engeren Kreise der Kónige in 96-113 erwecken den Eindruck, daB er diesen Vorschlag nicht zuletzt deshalb gemacht hat, um offener zu Agamemnon zu sprechen, als er es in der ἀγορή konnte oder wollte. In

Z In der μήνιδος ἀπόρρησις des T ergreift Nestor bemerkenswerterweise nicht das Wort. Seine Vermittlerrolle hat hier Odysseus übernommen, was sich bereits im I ankündigt (vgl. Kap. [iL.6.1.). 3 Zutreffend Kulimann, Quellen, 97, zur "Rolle des Nestor als Vermittiers und Mahners, die in der Ilias mehr für das Ethos des Nestor als für den Handlungsfortgang entscheidend ist". * Zur Rede Nestors im A siehe die Lit. oben S. 104 Anm. 7.

206

96-102 mahnt

erinnert ihn,

Nestor

auch

auf

den

einen

Heerführer

anderen

zu

an

hóren,

seine

Verantwortung

wenn

er

zum

Guten

und spre-

che. Hiermit scheint Nestor (auch) darauf anzuspielen, daß Agamemnon seinem Rat im A nicht gefolgt war. Ein ganz klarer Rückbezug auf Nestors Stellungnahme im A tritt dann in 108f. auf: Agamemnon habe Achill die Briseis weggegnommen οὔ tt xa9' ἡμέτερόν γε véov: πόλλ' ἀπεμυϑεόμην.

μάλα

γάρ

τοι ἔγωγε

Die Entehrung Achills durch Agamemnon kritisiert Nestor in deutlichen Worten (109-111). Nestors Auftreten im I legt die Vermutung nahe, daß er auch schon im A dem Atriden wesentlich entschiedener entgegengetreten wäre, hätte er dort im Rahmen der ἀγορή nicht auf die Stellung des Heerführers Rücksicht genommen. Die Erinnerung an das A enthalt somit zugleich eine Verdeutlichung oder, anders ausgedrückt, eine '[nterpretation'

des

dort

Gesagten

- wie

auch

des

ungesagt

Gebliebenen. ?

5.2. Nestor und Machaon Die hier behandelte Fernbeziehung gehört zum Typus der 'Fortsetzung eines abseits vom Schlachtgeschehen spielenden Handlungsstrangs nach großer

Distanz'.

A 516-520, 597ff., 618ff.: In A 516-520 führt Nestor der achaischen Ärzte, auf Dichter

kommt,

nachdem

den von Paris verwundeten Machaon, einen Idomeneus’ Rat hin aus der Schlacht. Der er sich

zunächst

wieder

der

weiteren

Kampf-

handiung zugewandt hat, in 597f. auf die Fahrt des Nestor mit Machaon zurück. Achill beobachtet die beiden und sendet Patroklos zu Nestor, um sich über die Identität des Verwundeten Gewißheit zu verschaffen (599-617). In 618ff. wird geschildert, wie Nestor und Machaon im Lager ankommen, sich in Nestors Zelt begeben und sich dort erfrischen, versorgt von Nestors Sklavin Hekamede, bis dann Patroklos bei ihnen eintrifft (644). In den nächsten rund 1500 Versen wird Machaon vom Dichter nicht erwahnt (abgesehen von einem Rückverweis auf Machaons Verwundung 5

In

in den diesem

Worten Sinne

hat

des

Eurypylos

Reinhardt,

Die

zu Patroklos Ilias

und

ihr

in A 833-836). 5 Dichter,

79-81,

Nestors

Worte im I aufgefaBt: "Es ist dies eine der wenige Stellen, an denen der Dichter sich selbst, wenn man will, interpretiert. Indem sein Nestor auf sich selbst zurückkommt, kommt der Dichter auf sich selbst zurück" (79) - "So unverblümt hatte sich freilich Nestor ehemals (sc. im AJ nicht geäußert. Hier [sc. im Il erfahren wir, wie in Wahrheit jene seine Worte gemeint waren. Wir erfahren, daB er mit der Sprache zurückhielt, um den obersten Gebieter zu schonen" (80). * Für Lit. zur Nestoris des A siehe oben S. 114 Anm. 13, 14 und 17.

207

& 1-8:

Nestor sitzt immer noch mit Machaon in seiner Hütte. Bevor er sie verláBt, um sich über die Kampflage zu orientieren, fordert er Machaon auf, dem Wein zuzusprechen. Hier liegt eine liberschneidung mit dem A vor (vgl. A 642: ἀφέτην πολυχαγχέα δίψαν), die nicht als AnstoB, sondern als

Erinnerungshilfe

Szenen sich

gewertet

von

und

als

werden

Hekamede

ein

zusätzliches

sollte. ^ Nestor Bad

bereiten

Verbindungselement

rät

und

Machaon

sodann,

Wunde

versorgen

die

beider

er solle lassen.

Diese Erwähnung der Sklavin Nestors, die in der Jlias überhaupt nur hier und in der Nestoris des A genannt wird, unterstreicht die Beziehung zwischen beiden Stellen. Zugleich verweist die Szene des = durch die Erwähnung des 'blutigen Schorfes' (7) auch auf die Verwundung Machaons in A 504ff. zurück. Die Nestor-Machaon-Linie in A/ € verläuft außerdem parallel zur Patroklos-Eurypylos-Linie in A/O (siehe Kap. [11.2.2.). Auch dort geht es um die Versorgung eines verwundeten Kámpfers abseits des Schlachtgeschehens, und auch dort wird der Handlungsfaden je einmal an seinem

Anfangspunkt

(der

sich

unmittelbar

Machaon-Linie

anschließt)

und

an

den

an seinem

Anfangspunkt

Endpunkt

der

Nestor-

realisisiert.

Im Zusammenhang mit der Machaongestalt läßt sich eines der besten Beispiele für das Fehlen eines eigentlich zu erwartenden Rückverweises aufzeigen: Als Patroklos zu Beginn des TI zu Achill zurückkehrt, erwähnt er

Machaon

nicht

fortgeschickt und

mehr,

hatte

kompositionelle

obwohl

(vgl.

ihn

oben

S.

Argumente

der

Pelide

ja

gerade

95). ὃ Verschiedene

lassen

sich

zur

seinetwegen

psychologische’

Erklärung

heranziehen:

Für Patroklos haben sich offenkundig andere, wichtigere Dinge in den Vordergrund geschoben, so die Verwundung der bedeutenderen Helden Diomedes, Odysseus und Agamemnon - daneben nennt er allerdings auch Eurypylos - und der Vorschlag des Waffentausches zur Entlastung der bedrängten

Achaier,

so

daß

die

Nichterwähnung

7 Vgl. Leaf zu 3 1: "a trifling discrepancy gerated". Genausowenlg ist der Unterschied von &

S)

sischer

anstéBig:

womöglich

'AnstoB'

ist

ferner

stellt

die

er

sogar

Tatsache,

eine

daB

dieses

Handlungselement so daB

die

beiden

vielleicht Szenen

sich

aus

bewuBte

Machaons

poetischer

in dem

aus

seiner

which some have needlessly κυκχειῶ (A 624) und αἴϑοπα

erst im = (6f.) versorgt wird. Siehe dazu Ameis-Hentze, witz, Die Ilias und Homer, 200. Schadewaldt, Iliasstudien, haben,

Machaons

einen

Variation

Wunde

-

im

Ein

A,

klas-

sondern

Anhang IV, 67f. Wilamo75. Sollte der Dichter sich

Ükonomie Detail

dar.

nicht

exagοἶνον

für

das

= 'aufgespart

(Weintrinken)

überschnei-

den, sich in dem anderen (Wundbehandlung) aber ergänzen? Derlei muB reine Spekulation bleiben. In der direkt vergleichbaren Patroklos-Eurypylos-Linie wird die Wundbehandlung übrigens in beiden Szenen thematisiert. 8 Zu diesem alten Zetema siehe z.B. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 200. Bethe,

Homer,

I, 144ff.

Schadewaldt,

Iliasstudien,

74ff.

(mit

älterer

Lit.)

208

Gemütsverfassung

heraus

verständlich

ist.

Auch

hatte

Achill

selbst

in

A 613f. bereits vermutet, daB es sich bei dem Verwundeten um Machaon handle. Dies kónnte geradezu als eine 'Antizipation der Auskunft des Patroklos gelten; nur wenn Bezugnahme des Patroklos auf

Achill sich die Person

getäuscht hätte, des von Achill

Verwundeten wirklich geboten gewesen. Zudem ist die Machaon als AnlaB erstens für das Auscheiden des

wäre eine gesehenen

Verwundung Nestor aus

des der

Schlacht und zweitens für die Entsendung des Patroklos zu ihm ein geradezu klassisches 'Hilfsmotiv, das lediglich dazu dient, Ereignisse von gróBerer Tragweite in Gang zu bringen. Das sind hier: Nestors Vor-

schlag des Waffentausches gegenüber Patroklos im A und die Durchführung des Waffentausches und der daraus resultierende Tod des Patroklos im TI.

5.3. Nestor in der Schlacht Die Achaierkónige Nestor, Agamemnon, Odysseus und Diomedes verlassen alle im A die Schlacht: Nestor, weil er den verwundeten Machaon versorgen will (vgl. oben Kap. III.S.2.), die übrigen drei wegen ihrer eigenen Verwundungen (vgl. Kap. 1I1.4.2). In Ξ 27-134 beraten diese vier

sich über die Kampfsituation. Die Beratung endet mit dem von den anderen angenommenen Vorschlag des Diomedes, sie kónnten trotz ihrer Verwundungen in die Schlacht gehen und, während den Geschossen fernhielten, doch zumindest die

sie sich selbst von Truppen antreiben

(128ff.). Von Agamemnon, Odysseus und Diomedes ist im weiteren Verlauf der Kämpfe dieses Tages nur noch kurz in Ξ 379f. die Rede, was angesichts der der Vorliebe Homers für die regelmäßige 'Aktualisierung' der einzelnen Handlungsstrünge etwas überrascht. Nestor dagegen tritt noch zweimal in den weiteren Kampfschilderungen auf. O 367-380:

In

verzweifelter

Achaier

nicht

von

Kampfsituation den

Troern

betet

Nestor

bezwungen

zu

werden

Zeus, lassen.

er

möge

Zeus

die

erhört

sein Gebet und donnert ihm zu (was die Troer allerdings zu ihren Gunsten deuten; sie greifen verstärkt an). Fast unmittelbar anschließend, in O 390-405, zeigt der Dichter Patroklos im Zelt des Eurypylos, wo er sich seit dem A aufhält (vgl. Kap. III.2.2). Patroklos war im A Eurypylos begegnet, als er gerade von Nestor kam (A 809ff). Da der Dichter die Patroklos-Eurypylos-Szene hier im O sicherlich als Bindeglied zwischen

der

Patroklos-Nestor-Szene

im

A

und

der

wenig

später

im

I

beginnenden Patroklie entworfen hat, mag auch die damit verbundene Erinnerung an Nestor im A ihn dazu veranlaßt haben, im gleichen Zusammenhang auch den Gerenier wieder einmal kurz in die Erzählung

209

'einzublenden' und damit zugleich die Handlungslinie dort ihrerseits das A fortsetzt - weiterzuführen. ?

aus

dem

=

- die

und

sich

vor

dem

= 370).

Hier

wird

O 659-667:

Nestor

fleht die Achaier

troischen

Ansturm

an, sie möchten

nicht

zur Flucht

standhalten

wenden

(O 659

die

Nestor-Linie in relativ kurzem Abstand erneut aufgegriffen. Das Anspornen der Achaier knüpft noch eindeutiger als O 367-380 an den Rat des

Diomedes

- zuerst durchaus

im

=

an.!°

Der

Unterschied

beider

Gebet zu Zeus, dann Wendung an auf bewußter Variation beruhen.

5.4. Nestor und Odysseus

die

Nestor-Stellen

Truppen

im

selbst

O

- mag

in Phthia

In A 765-790 erinnert Nestor Patroklos, der ihn in Achills Auftrag in seiner Hütte aufgesucht hat, an die Weisungen, die Menoitios und Peleus

ihren

Söhnen

an

dem

Tag

gegeben

hatten,

als

Nestor

und

Odys-

seus sie in Phthia für den Kriegszug gegen Troia anwarben. Ahnlich hatte Odysseus bei der Presbeia in I 252-259 Achill an die bei derselben Gelegenheit, dem Tag des Aufgebots gegen Troia, erteilten Ratschläge seines Vaters erinnert. DaB der in A 784 erwähnte Ratschlag des Peleus an Achill nicht mit den in | 254-258 zitierten Worten übereinstimmt,

ist sicherlich

nicht

* Wilamowitz,

Die

als ‘Widerspruch' Ilias

und

Homer,

39

zu

werten.!!

Anm.

2,

sieht

Die den

Frage

ist

Zusammenhang,

vielhält

die Passage aber für interpoliert und spricht von "einem ganz ungeschickt eingeschobenen Stücke, das den Nestor im Hintergrunde der Schlacht einführen will, um den Faden vom zweiten Teile des A über den Anfang des Z zur Patroklie zu spinnen”; vgl. auch ebd., 238. Siehe dazu Schadewaldt, iliasstudien, 92-94. Vgl. auch Reinhardt,

tionen" 19

Die

Ilias

und

(307) in diesem

Vgl.

Stockinger,

ihr

Dichter,

305-307,

zu

der

"Verflechtung

dreier

Motiva-

Erzähizusammenhang. Vorzeichen,

41:

Nestor

tut

"das,

was

Diomedes

den

Kónigen

in XIV 128 ff angeraten hat: er ermuntert die Achaier zum Durchhalten". - Ein weiteres Mal ist Nestor in P 377-383 erwühnt, tritt dort allerdings nicht selbst in Erscheinung: Die Nestorsóhne Thrasymedes und Antilochos wissen noch nichts vom Tod des Patroklos, weil sie weitab (sc. vom Kampf um Patroklos Leichnam) bei ihren eigenen Gefährten kämpfen, "denn so hatte es aufgetragen Nestor, als er sie trieb zum Kampf von den schwarzen Schiffen" (382f.) Von einem solchen Auftrag Nestors war vorher nichts berichtet; er ist offensichtlich eine Ad-hocErfindung. Die Stelle lieBe sich als Beleg für eine "Nachholung' (vgl. dazu oben S. 62) in der [lias heranziehen; allerdings ist ihr Aussagewert gering, da sie ein ganz unwesentliches Handlungselement betrifft. Wie Ameis-Hentze u.a. gesehen haben, soll hier die Entsendung des Antilochos zu Achill (P 6S2ff.) vorbereitet werden. 1 Gegen die bereits von Aristophanes und Aristarch vorgenommene Athetese von A 767-785 wendet sich Schadewaldt, Iliasstudien, 88: "als ob ἴ..} ein griechischer Vater seinem Sohn nicht eine ganze Kette von ὑποθῆχαι mitgeben werde, als ob, vom Dichter her gesehen, der Dichter sich solcher Möglichkeiten nicht, wie es sein Zweck erfordert, einmal so dann so bedienen könnte.”

210

mehr, ob man noch einen Schritt weiter gehen und eine "beabsichtigte Beziehung" !? zwischen beiden Stellen postulieren soll. Der Nachweis ist hier freilich schwierig zu führen, da es sich zumindest bei der zugrundeliegenden Handlungssituation, der Sammlung griechischer Führer und Truppen für den Feldzug gegen Troia um ein vorhomerisches Motiv handelt !?, auf das der Dichter an beiden Stellen unabhängig anspielen kann. Freilich bleibt die Möglichkeit offen, daß der Besuch des Nestor und Odysseus bei Peleus in der in der /lias erzählten Form

erst

von

Homer

ein älteres

Motiv

angespielt

wird,

gestaltet

nicht eine

aus,

wurde.

daß

gewollte

Auch

zwischen

schließt

den

Fernbeziehung

die

Stellen,

Erinnerung

an

denen

an

darauf

besteht.

Die letztere Möglichkeit gewinnt durch ein scheinlichkeit: Da Odysseus nichts davon sagt,

kleines Detail an Wahrdaß er die von ihm im I

zitierten Worte des Peleus von jemand anderem erfahren hat, muß man annehmen, daß er selbst bei dem Gespräch zugegen war. Auch in A 767 wird Odysseus von Nestor als sein Begleiter in Phthia erwähnt, was um-

so auffälliger ist, als dort allein Nestor eine inhaltliche Funktion in der Phthia-Szene, so wie er sie berichtet, hat, während Odysseus keine Rolle spielt und nicht spricht. Nun scheint aber Odysseus nach dem der Kyprien bei Proklos zu diesem Zeitpunkt noch nicht an der

Referat Anwer-

bung beteiligt gewesen zu sein. !* Somit besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß dieser Handlungszug homerische Eigenerfindung ist. Homer könnte Odysseus im I ad hoc zu einem der Werber gemacht haben und im A den Bericht des Nestor bei einer leichten Abweichung von der älteren

Sage

mit

dem

I harmonisiert

haben.

Allgemein

ausgedrückt

bedeu-

tet das: Die Fernbeziehung wird wahrscheinlich gemacht durch die Rücksichtnahme auf ein Handlungsdetail, das weder traditionell noch (in der A-Situation) funktionell ist. Verschiedene sprachliche Anklänge tragen dazu bei, die angenommene Beziehung weiter abzustützen. So heißt es in I 252f.: ὦ πέπον, À μὲν σοί γε πατὴρ ἐπετέλλετο Πηλεὺς ἥματι τῷ, ὅτε σ' ix Φϑίης ᾿Αγαμέμνονι πέμπε: Damit identisch sind die Verse A 765f., abgesehen von dem Austausch des Namens in 765P: Μενοίτιος ὧδ᾽ ἐπέτελλεν. Auch I 259 und A 790 sind identisch: ὡς ἐπέτελλ᾽ κτλ. 12

Schadewaldt,

ὁ γέρων,

Iliasstudien,

88.

-

σὺ δὲ λήϑεαι-

Eine

analytische

ἀλλ᾽

ἔτι καὶ νῦν

Interpretation

des

Verhält-

nisses beider Stellen bei Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 206 (I nach A gestaltet), und Von der Mühll, Hypomnema, 200 (A nach I gestaltet). 13 vgl. Kullmann, Quellen, 258-261. 1% Vgl. die vorsichtige Abwägung bei Kullmann, Quellen, 259, der Odysseus' Rolle ais Werber für die Kyprien freilich nicht ausschlieBen möchte. DaB es kein "Zufall ist, wenn Odysseus sowohl im I als auch im A genannt ist, hat auch schon Schadewaldt,

Iliasstudien,

88,

gesehen.

21 Eine Erklärung dieser Wiederholung durch Annahme einer 'whole-line formula' anstatt durch textinternen Rückgriff dürfte angesichts des 'internal

stop'

und

des

‘necessary

enjambement'

nicht

unproblematisch

sein. Des weiteren treten Entsprechungen zwischen Versen aus unmittelbaren Umfeld der Reminiszenzen auf. In [ 249f. heiBt es: αὐτῷ

tot μετόπισϑ'

ἄχος

ἔσσεται,

οὐδέ

dem

tt μῆχος

ῥεχϑέντος καχοῦ ἔστ᾽ ἄχος εὑρεῖν. Dem entspricht A 763f. inhaltlich sehr exakt, mag terschiedlich sein:

auch der Wortlaut

un-

À té μιν οἴω πολλὰ Dem

adverbial

μεταχλαύσεσθϑαι,

ausgedrückten

ἐπεί x' ἀπὸ

μετόπισϑ'

λαὸς

entspricht

ὄληται.

das

Präfix

μετα-,

dem

nominalen ἄχος das verbale -χλαύσεσθαι, der partizipialen Wendung ῥεχϑέντος χαχοῦ der Temporalsatz ἐπεὶ x’ ἀπὸ λαὸς ὄληται. Weitere Parallelen sind: In I 262 und A 794 wird mit εἰ δέ eine Handlungsalternative eingeleitet.

Der

'groBherzige

Mut‘,

den

Achill

in I 255f.

‘in

der

Brust

haben’

soll, soll von Patroklos in A 792f. durch Zuspruch 'bewegt' werden. Als in I 193 die Gesandten ankommen, heißt es, ταφὼν δ᾽ ἀνόρουσεν ᾿Αχιλλεὺς. Genauso reagiert Achill in A 777 auf die Ankunft des Nestor und Odysseus in Phthia (ein drittes Mal erscheint die Wendung in V 101). In ihrer Anlage

und

Reihe von

Parallelen

bewegen,

ist

Funktion

weisen die Presbeia und die Nestoris

auf. Achill zur Aufgabe

in beiden

Fällen

das

primäre

eine

seiner Kampfenthaltung Anliegen

der

Sprecher.

zu Im

versuchen Odysseus, Phoinix und Aias dies im direkten Gespräch mit Achill. Im A will es Nestor erreichen, indem er über Patroklos indirekt auf Achill EinfluB zu nehmen sucht. Die Erinnerungen an den Phthia spiegeln das auf einer anderen Ebene wieder. Odysseus

Besuch in zitiert die

Worte des Peleus an Achill, Nestor die des Menoitios an Patroklos, der nach dem Wunsch seines Vaters seinerseits auf Achill EinfluB nehmen soll. (Zwar erwahnt auch Nestor in A 784 einen Rat des Peleus an Achill, doch ist dieser Rat nur sehr kurz und weist im Vergleich mit 1 254-258 und A 786-789 einen weniger deutlichen Bezug zur momentanen Situation

auf). Schematisch läßt sich das Verhältnis von Haupthandlung (= I, A) und Rückblick (= Ig, Ar) in der Presbeia und der Nestoris in Form einer Proportionsgleichung I Odysseus

darstellen: :

A Nestor

=

IR Peleus

Patroklos (Achill)

AR Menoitios

Patroklos

l

Achill

:

l

Achill

(Achill)

I

212 Es kommt

noch

hinzu, daf

die beiden

parainetischen

Erzählungen,

die

im

I und A im Umfeld der Phthia-Reminiszenzen stehen, das MeleagrosParadeigma (1 527-599) und die Jugenderzählung Nestors (A 670-761), ebenfalls so aufeinander abgestimmt zu sein scheinen, daB sie sich gegenseitig ergänzen

und sich À in und

(vgl. oben

S. 114f.). In beiden

Büchern

werden

Paradeigma

Reminiszenz nebeneinander als Mittel der persuasio eingesetzt. Wenn gleichzeitig jeweils die Paradeigmata und die Reminiszenzen in I und komplementärer Weise ergünzen, so unterstreicht dies, daB Presbeia Nestoris strukturell und funktional eine verwandte Rolle in der

Menis-Handlung

spielen.

Die

Beziehung

vom Iliasdichter zweifellos planvoll Nestors

Versuch

im A,

zwischen

beiden

Büchern

war

hergestellt.

beschwichtigend

auf

Achill

einzuwirken,

setzt

frühere Bemühungen von ihm fort. In A 254-284 hatte sich Nestor an Achill und Agamemnon gewandt und in einer mit kaum zu übertreffenden

Sorgfalt

ausbalancierten

und

überaus

diplomatisch

formulierten

Rede versucht, den Ehransprüchen beider gerecht zu werden. [n I 96-113 hatte er sich nur an Agamemnon gewandt. Hier im A zielt seine Rede (über Patroklos als Vermittler) allein auf Achill. Auch darin wird die ausgewogene Handlungsstruktur des Epos sichtbar.

213

6. Odysseus Verschiedene

Odysseus!

Fernbeziehungen

im

Zusammenhang

innerhalb der Menis-Thematik

sind

mit

in Kap.

der

Rolle

des

IIL.1.1. behandelt.

Zur Diomedes-Odysseus-Handlungslinie siehe Kap. [11.7.3. Zu expliziten Rückverweisen auf die Verwundung des Odysseus in der A-Schlacht vgl. Kap. IiI.4.2. Die im folgenden behandelten Fernbeziehungen sind 'etho-

graphische' Fernbeziehungen impliziter Natur. Auch sie sind in erster Linie mit der Menis- Thematik verbunden, betreffen aber weniger Odysseus' Verhältnis zu Achill als vielmehr das zu seinem Kontrahenten.

6.1. Odysseus

und Agamemnon

Odysseus vereinigt in sich die Eigenschaften, die ihn zum Heerführer prädestinieren

müßten:

Er ist intelligent,

beredt,

mutig,

genießt

großes

An-

sehen, hat sich aber gleichwohl durch eine gewisse Distanz, durch einen Mangel an engen persónlichen Bindungen, der ihn von den anderen Haupthelden der /lias abhebt 2, seine Unabhängigkeit bewahrt. So verwundert es nicht, daB Odysseus in der //ias mehrfach als Stellvertreter des tatsächlichen Heerführers handelt, teils auf dessen Geheiß, teils auch aus eigenem Antrieb. Zum wesentlichen Teil geht diese sition des Odysseus sicherlich auf seine Rolle in

Troiasage

zurück?:

Seine

Intelligenz

muBte

herausgehobene Poder vorhomerischen

Odysseus

die Lage bringen, Vorschläge zu machen, Initiativen Mittlerrollen zu übernehmen (vgl. z.B. T 205-224), zu

immer

wieder

in

zu entwickeln und denen kein anderer

Achaier imstande war. Doch der Iliasdichter hat diese ihm vorgegebene Charakteristik des Odysseus nicht nur auf sein Epos übertragen, sondern sie auch für sein eigenes Thema, die Menis, funktionalisiert und dabei

! Lit. zu Odysseus: des Odysseus, MH 4,

P. Philippson, Die vorhomerische und die homerische Gestalt 1947, 8-22. W.B. Stanford, The Ulysses Theme: A Study in

the Adaptability

of a Traditional

Odysseusgestalt logen, Odysseus

in Odyssee und Ilias, Diss. Kiel 1962 [nicht as a Minor Character in the lliad, CB 41,

menhaft, 1982,

The

Undercover

Hero:

Hero, Oxford Odysseus

from

?1963 Dark

(' 1954), 8-89. to

H.

Hunger,

Die

gesehen]. J. D. Folzen1965, 33-35. M.J. Flau-

Daylight,

[nterpretation

10,

9-41.

? Sehr gut beobachtet von Stanford, Ulysses Theme, 43f., mit der Erklärung: "A marked degree of seperateness, and often even of loneliness, is the common fate of those gifted like Odysseus with an abnormal degree of intelligence and subtlety* (43).

Vgl.

3 Vgl.

Flaumenhaft,

Kullmann,

Undercover

Hero,

Quellen, (99-)101.

bes.

17-27.

214

ein glaubhaftes

Bild des Verhältnisses von Odysseus

und Agamemnon

ent-

worfen. * A 308ff., 430ff.: Odysseus fährt im Auftrag Agamemnons (vgl. 442), als dessen Vertreter er hier zum ersten Mal in der ///as agiert, nach Chryse, um Chryseis Ihrem Vater zu übergeben. B 169ff., 244ff.: Als

die von Agamemnon

unternommene

'Probe'

des

Heeres

zu einem

An-

sturm der Achaier auf die Schiffe führt, treibt Athene Odysseus an, die Flucht des Heeres aufzuhalten (169ff.). Odysseus geht darauf zu Agamemnon und nimmt dessen Szepter an sich (185f).5 Es gelingt ihm, die Achaier wieder zum Versammlungsplatz zurückzuholen. Kurz darauf, in B 244ff., weist Odysseus Thersites in die Schranken, nachdem dieser Agamemnon heftig kritisiert hat. AnschlieBend bemüht er sich in einer sehr geschickten Rede (284-332), das Vertrauen des Heervolkes zu seinem Anführer wiederherzustellen, den sie zum 'Verächtlichsten unter allen Menschen' (285) zu machen drohen. Odysseus zeigt Verständnis für ihre Lage, er kann es ihnen nicht 'verargen', daß sie ungeduldig werden

(291-297), erinnert sie aber an ihr Versprechen

er appelliert an ihr Ehrgefühl Kurzum:

er

hält

eine

Rede,

(297f.) und macht wie

sie

ihnen

Agamemnon

als

hätte halten müssen, was der Atride in dieser Form der Ilias tut (vgl. allenfalls © 228ff.).

(286-288),

Hoffnung Heerführer

(299ff.). selbst

aber an keiner Stelle

A 327-364:

Bei der Epipolesis tadelt Agamemnon sie mit ihren Truppen nicht vorrücken,

Menestheus und Odysseus, weil sondern auf Verstárkung warten.

Odysseus wehrt sich gegen den Vorwurf: Er kämpfe stets in vorderster Reihe gegen die Troer. Agamemnon, der wohl weiB, daB er in Odysseus

einen seiner loyalsten und hilfreichsten persönlichen Verbündeten hat, nimmt seinen Tadel sogleich zurück und verspricht Odysseus: ταῦτα δ᾽ ὄπισϑεν ἀρεσσόμεϑ', εἴ τι xaxóv νῦν / εἴρηται (362f.). Diese Stelle illustriert

* Zum

das

ausgesprochen

Verhältnis

von

gute

Odysseus

Verhältnis,

und

Agamemnon

das

zwischen

und

zu

beiden

Helden

Fernbeziehungen

zwi-

schen ihren Begegnungen siehe jetzt auch A.). Haft, Odysseus’ Wrath and Grief in the Iliad: Agamemnon, the Ithacan King, and the Sack of Troy in Books 2, 4, and 14, CJ 85, 1990/91, 97-114. Vgl. auch dies., ‘The City-Sacker Odysseus’ in Iliad 2 and 10, TAPA 120, 1990, 37-56. 5 vgl. Reinhardt, Agamemnon versagt

Die [lias und ihr hat - jener konnte

Dichter, 113: "Er leistet genau das, worin nichts Besseres tun, als ihm das Szepter

übergeben. Die Symbolik redet für sich selbst: er ist der wahre König”. Siehe allgemein auch F. M. Combellack, Speakers and Scepters in Homer, CJ 43, 1947/48, 209-217.

215 herrscht und auch trübt werden kann. während Diomedes schlieBend in 365ff.) send

Verse

später

durch eine kleine Verstimmung nicht ernsthaft geFür Odysseus ist die Angelegenheit hiermit erledigt, über die ihm bei der Epipolesis (unmittelbar anvon Agamemnon zugefügte Kránkung noch viele tauim

I und

3 grollt

(siehe

Kap.

I1l.7.1.

und

III.7.2.). ὁ

I 223-306:

Bei der Gesandtschaft, die Agamemnon auf Nestors Rat zu Achill schickt (115-161), spricht Odysseus als erster der drei Abgesandten. Er ist derjenige, der ganz konkret das Versóhnungsangebot Agamemnons (260-299, wobei die Verse 264-299 Agamemnons Worte aus

geringfügigen Abweichungen wiederholen). Ihn nach dem Erfolg der Gesandtschaft (673ff.). = 82-108: Nur an einer einzigen

Stelle der /lias kritisiert

fragt

übermittelt 122-157 mit

Agamemnon

Odysseus

später

Agamemnon

in

scharfer Form: Bei der Beratung der vier nicht mitkümpfenden Achaierkónige im = attackiert er ihn wegen seines Vorschlags, in der kommen-

den Nacht mit den Schiffen zu fliehen (83-102). Wie im Δ steckt Agamemnon zurück, betroffen über den Tadel (104-108). Anders als Achill oder Diomedes es taten, greift Odysseus den Atriden aber auch hier nicht öffentlich in einer ἀγορή oder βουλή an; er spricht im kleinsten Kreis, in einer Art Krisenstab.

Dennoch

ist Odysseus'

Verhalten

an

dieser

Stelle

ungewóhnlich, und es fállt auch auf, daB er Agamemnons Vorschlag nur zurückweist, ohne einen konstruktiven Gegenvorschlag zu machen; der kommt erst in 110-132 (bes. 128ff.) von Diomedes. Doch laßt sich die Z-Stelle durchaus auch an eine frühere Odysseus-Szene der /lias anknüpfen: In B 182ff. war er der von Agamemnon unbeabsichtigt initiierten Flucht des Heeres entgegengetreten; hier im = wendet er sich gegen die ernstgemeinten Abfahrtspläne des Atriden. 7

* Haft, Odysseus’ Wrath, 103-105, versucht in dieser Szene verschiedene Bezüge zur Rolle des Odysseus im B aufzuzeigen, ferner zum Streit zwischen Agamemnon und Achill im A. ? Vgl. Kullmann, Quellen, 101: "Die Rolle des Odysseus im =, wo er sich gegen die Fluchtabsichten des Agamemnon so entschieden wendet, ist Weiterführung seiner Rolle im B". Zu den Abfahrtsplänen Agamemnons vgl. Kap. Ii[.4.1. und die dort zitierte Literatur. Haft, Odysseus Wrath, schiedene Fernbezüge zu früheren Begegnungen

non Book

aufzuzeigen. 4 by

Vgl.

wounded

bes.

pride,

114: "Odysseus" erupts

in

anger

response

to

111-114, versucht an zwischen Odysseus

towards

der Stelle verund Agamem-

Agamemnon,

Agamemnon's

obvious

provoked

in

cowardice

in

Book 14". Wenn Odysseus' Einstellung zu Agamemnon in dieser Passage noch durch Agamemnons Worte bei der Epipolesis beeinfluBt wire, so hätte der Dichter dies wohl deutlicher gemacht (wie im Fall des Diomedes, siehe Kap. [{{{.7.1. und 2.) In Hafts subtiler und gedankenreicher Untersuchung ist das Verhältnis zwischen Odysseus und Agamemnon insgesamt zu negativ gesehen.

216 T 40ff. passim: An die Rede

des Odysseus

vor Achill

in der Presbeia erinnert Agamemnon

bei der μήνιδος &róppnot; ausdrücklich (T 140f., 194f.; vgl. oben S. 125). Obgleich es Achill mittlerweile auf die Erfüllung des Versprechens nicht mehr ankommt (147f.), setzt Odysseus sich nachdrücklich für diese formale Durchführung der Aussóhnung ein (172-183). Er weiB, daB nur so die Ehre der Kontrahenten wiederhergestellt wird, vor allem die Agamemnons, der ihm sogleich für seine Worte dankt (185-197). Als Achill immer noch Desinteresse an den Versóhnungsgeschenken zeigt (200-202)

und auf sofortigen Kampf drängt (205-208), redet Odysseus ihm abermals zu (216-237) und ermahnt ihn (wie schon in 155-172), die Achaier nicht ungespeist in die Schlacht zu schicken (vielleicht auch deshalb, weil Achill sich mit diesem Vorschlag in die Kompetenzen des Heerführers eingemischt hatte). AnschlieBend holt Odysseus aus Agamemnons Hütte die bei der Presbeia versprochenen Gaben (T 238-249), wie mittels

einer

sehr

detaillierten

Fernbeziehung

geschildert wird. Dabei bringt Odysseus

auch

zum

I (vgl.

oben

S.

126)

Briseis von Agamemnon

zu

ihrem vormaligen 'Besitzer zurück, so wie er es im À mit Chryseis getan hatte, was eine zusätzliche (implizite) Fernbeziehung innerhalb dieser Handlungslinie herstellt.

Ipso

facto

stellt

noch

mehr

in

tatsáchlich wohl

genieBt

nerlei

Odysseus

Frage,

als

wiederholt er

Zerwürfnis

Agamemnons

Achill

dies

Aufgaben

Agamemnons

wie

des

volles

zwischen

dem

tut,

Führungsanspruch da

Odysseus

Heerführers Vertrauen,

Atriden

ist,

übernimmt.

und

und

derjenige

vielleicht

es

kommt

Achill

oder

der

Gleichzu

zu

kei-

einer

langanhaltenden Verstimmung wie zwischen Agamemnon und Diomedes. Die Ursache dafür ist, daB Odysseus es im Gegensatz zu diesen beiden vermeidet, Agamemnon in der Versammlung óffentlich zu kritisieren und zu attackieren. ihm geht es in erster Linie darum, die Autorität Agamemnons zu stabilisieren, nicht sie aus verletztem Ehrgefühl heraus in Frage zu stellen.

δ Zur

Rolle

des

Odysseus

im

T

vgl.

Codino,

Einführung,

115-126.

217

7. Diomedes Mehrfach sind die Auftritte des Diomedes! in der /lias durch explizite oder implizite Fernbeziehungen miteinander verbunden. Diese Beziehungen betreffen Geschehnisse, die keine zentrale Bedeutung für den Fortgang der Handlung haben, dafür aber umso mehr über den Charakter des Helden aussagen. Diomedes gehórt zu den Gestalten, deren Persónlichkeit den Dichter besonders interessiert. Dabei dürfte es auch eine Rolle spielen, daB Diomedes bis zum A als Stellvertreter Achills in der Schlacht agiert und zum Teil wohl auch als sein Gegenbild entworfen ist. Das 'Charakterbild' des Diomedes ist am Ende von Kap. II[.7.2 skizziert. Auf die Aristie des Diomedes im E und auf seine Begegnung mit Glaukos im Z kann hier nicht näher eingegangen werden. Für weitere Fernbeziehungen im Zusammenhang mit Diomedes siehe Kap. II[.4.2. (zur Verwundung des Diomedes in der A-Schlacht) und 11.16.2.

(zur

7.1. Diomedes

Verwundung

des

Ares

durch

Diomedes

im

E).

und Agamemnon

Δ 365-421: Bei der Epipolesis richtet Agamemnon die längste Rede an Diomedes (370-400). Er greift ihn mit dem Vorwurf der Feigheit an (A 371): τί πτώσσεις, τί à ὀπιπεύεις πολέμοιο γεφύρας; Agamemnon bekräftigt seinen Tadel,

indem

er

Diomedes

zu

dessen

Nachteil

mit

seinem

Vater

Tydeus

vergleicht. Der Vergleich verselbständigt sich zu einer Darstellung einzelner Taten des Tydeus bei der Vorbereitung des Zugs der Sieben gegen Theben. Die Rückwendung zu Diomedes erfolgt dann in den Worten (399f.): τοῖος Env Τυδεὺς Αἰτώλιος᾽ ἀλλὰ τὸν υἱὸν 7 γείνατο εἶο χέρεια μάχῃ, ἀγορῇ δέ τ' ἀμείνω. Diomedes verteidigt sich hier nicht, sondern schweigt ‘aus Scheu vor dem Tadel des ehrwürdigen Königs’ (402). Als ihn an seiner Stelle sein Wagenlenker Sthenelos vor Agamemnon rechtfertigt, beschwichtigt ihn Diomedes: er verarge es dem Agamemnon nicht, wenn er die Danaer antreibe, da ihm als Kónig der Ruhm im Falle des Sieges, aber auch die 'Trauer' im Falle der Niederlage folge (413-417). Agamemnon nimmt seine Worte zu Diomedes nicht zurück, anders als er es zuvor nach seinem Tadel an Odysseus getan hatte (336-364). Das erste Element des Vorwurfs, das χείρων μάχη, ist geradezu auf seine Widerlegung im folgenden hin angelegt. Diomedes wird sich vom

! Lit. zu Diomedes:

ὦ.

Andersen,

Die

Diomedesgestalt

Oslo - Bergen - Tromsë 1978. Siehe ferner S. and the Plot of the Iliad, Agon 1, 2, 1968, 10-38.

die Episode 74),

von

Meisenheim

Glaukos am

Glan

und

Diomedes

1976.

im

Bernadete, M. Maftei,

VI. Buch

der

in der

Ilias

(SO

Suppl.

25),

The aristeia of Diomedes Antike Diskussionen über

Ilias

(Beitr.

zur

Kiass.

Phil.

218

E an als der herausragende Kämpfer der Achaier (neben Aias, der allerdings erst am dritten Kampftag in der Schlacht hervorsticht) nach dem Rückzug des Achill erweisen. Auch die ausführliche Erzahlung der Aristie

des

Tydeus

dient

wohl

nicht

zuletzt

dem

Zweck,

von

der

Aristie

des Diomedes übertroffen zu werden.? Indirekt bestätigen dies die Worte des Sthenelos, der in Umkehrung des von Agamemnon gezogenen Vergleichs

die Leistungen

der Epigonengeneration

sogar

über

die ihrer

Väter

stellt (404-410). Die zweite nur aus der

Komponente des Tadels, das ἀμείνων ἀγορῇ, das natürlich Situation der Kampfvorbereitung, nicht aber absolut als

Vorwurf

gelten

keit

Diomedes

des

kann,

greift

voraus,

als

bei

ironisches

Zugeständnis

Beratungen

chen. Dies zeigt sich bei allen folgenden H, I und =.

das

erlósende

Begegnungen

auf

die

Wort

beider

Fähig-

zu

spre-

Helden

im

E 252-254: Als Sthenelos Diomedes vom Angriff auf Pandaros und Aineias abzuhalten versucht, antwortet Diomedes ihm: μή τι φόβονδ᾽ ἀγόρεν᾽, ἐπεὶ οὐδέ σε πεισέμεν olo. οὐ γάρ μοι γενναῖον ἀλυσχάζοντι μάχεσθαι οὐδὲ χαταπτώσσειν᾽ Die Worte stellen einen impliziten Rückverweis auf den Tadel Agamemnons dar (unterhalb der Distanzgrenze für eine Fernbeziehung). Die Formulierung



an den Vergleich



γενναῖον

zwischen

‘nicht

meiner

Diomedes

und

Abstammung

Tydeus

πτώσσεις in A 371. Die Stelle macht deutlich, keineswegs so leicht verwindet, wie es seine

muten lassen kónnten. So vorbereitet (siehe unten).

wird

hier

bereits

gemäß’

an, xata

knüpft

tócottv

an τί

daß Diomedes den Tadel Worte in Δ 412-418 ver-

seine

H 381-412: Das von dem troischen Herold Idaios überbrachte Helena, wohl aber die von Paris geraubten Schatze

Reaktion

in

| 32-49

Angebot, zwar herauszugeben,

unter den Achalern zu einem nachdenklichen Schweigen,

das

Bände

nicht führt spricht

über die Kampfmoral im neunten Kriegsjahr. Diomedes ist derjenige, der schlieBlich dieses für die Achaier schmähliche Angebot entschlossen zurückweist (400-402), womit er die Zustimmung des Heervolks und insbesondere auch Agamemnons gewinnt.

? Vgl. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 296. Von der Mühll, Hypomnema, B6f. Andersen, Diomedesgestalt, 33, 39. Ebd., 38, zu "Entsprechungen und gegenseitigen Beziehungen" zwischen der Tydeus-Erzählung im A und der Bellerophontes-Erz&hlung des Glaukos in der an Diomedes gerichteten Rede in Z 145-211 (im AnschluB an B.

Niese,

Die

Entwicklung

der

homerischen

Poesie,

Berlin

1882,

128).

219 I 9-51: Als

Agamemnon

in

der

Heeresversammlung

den

Vorschlag

zur

Heim-

kehr macht, ist es wiederum Diomedes, der sich nach einem längeren Schweigen der übrigen Achaier zu Wort meldet und der Verzagtheit des Heerführers und der Kriegsmüdigkeit der Truppen entschlossene Kampfbereitschaft entgegensetzt. Diomedes beginnt seine Rede allerdings mit einer ganz persónlichen Attacke auf Agamemnon, die auf dessen Tadel

bei der Epipolesis zurückgreift (I 32-36):? 'Atpttón, col πρῶτα μαχήσομαι ἀφραδέοντι, A ϑέμις ἐστίν, ἄναξ, ἀγορῇ σὺ δὲ μή τι χολωθῆς. ἀλχὴν

μέν μοι πρῶτον

ὀνείδισας

ἐν Δαναοῖσι,

φὰς ἔμεν ἀπτόλεμον xal &váAxtiba: ταῦτα δὲ πάντα ἴσας᾽ ᾿Αργείων ἠμὲν νέοι ἠδὲ γέροντες. Im Grunde ergibt sich diese Fernbeziehung daraus, daB das traditionelle Schema 'Scheltrede und Erwiderung des Gescholtenen', dessen beiden Bestandteile ursprünglich in unmittelbarer Abfolge auftreten (vgl. z.B. A 336-363), über eine Distanz von mehreren tausend Versen aufgespalten wurde. Ähnliches ist bei dem Schema 'Erteilung und Ausrichtung eines Auftrags' im Zusammenhang mit Nestors Vorschlag des Waffentauschs an Achill über Patrokios in A/TI zu beobachten (vgl. Kap. III.2.1.). Diese Fernbeziehung ist rein impliziter Natur und beruht auf der wörtlichen Wiederholung des Auftrags. Bei Diomedes" Antwort im I ist es anders: Der Rückbezug ist explizit. Daher bedarf es keines sprachli-

chen Anklangs, damit die Fernbeziehung erkennbar wird. Agamemnon hatte Diomedes im A nicht wörtlich ἀπτόλεμος und ἄναλχις genannt (I 35), doch geben diese Begriffe die Essenz der Scheltrede prägnant wieder (vgl. vor allem A 371 und 399f ). Der grofie Abstand zwischen Scheltrede und Erwiderung ist kompositorisch sehr gut motiviert. Hatte sich Diomedes im Δ noch aus Scheu zurückgehalten, so ist er inzwischen in einer Position, seine Ehre zu verteidigen. Er selbst hat sich in den Kämpfen des E und © ausgezeichnet, Agamemnon jedoch hat trotz seiner Zuversicht, auch ohne Achill

siegen zu kónnen, im O eine schwere Niederlage erlitten. Auch war es Diomedes, der in 6 90ff. Nestor aus groBer Bedrängnis rettete, wahrend Agamemnon nicht standhieit (6 78). Diomedes braucht also jetzt nicht länger hinzunehmen, was er im A noch einstecken mußte. Zugleich zeigen seine Worte, daB er Agamemnon seinen Tadel bei der Epipolesis durchaus 'verargte', mochte er es damals auch bestreiten. Ähnlich wie Nestor in I 96ff. seine Worte aus dem A nachträglich 'interpretiert' (vgl. Kap.

3 Zu dem Rückverweis vgl. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 34. Schadewaldt, Iliasstudien, 126. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, BO. Andersen, Diomedesgestalt, 119-121. Siehe auch M. D. Reeve, Two Notes on Iliad 9, CQ 22, 1972, 1-4.

220

111.5.1.), so 'revidiert' hier Diomedes seine früheren Worte. * Bei beiden geht es darum, daß sie zunächst aus Rücksicht auf Agamemnon zurück-

haltender gesprochen

hatten, als es ihrer Intention entsprach;

men sie diese Rücksicht nicht mehr. Nicht nur mit dem A, sondern auch

mit

dem

H

ist die

im I neh-

Szene

zu

fang des | verbunden. Auf die Rede des Idaios (vgl. oben) folgten 398f. die Verse: Qe Epar', ol δ' ἄρα πάντες ἀχὴν ἐγένοντο σιωπῆ᾽ ὀψὲ δὲ δὴ μετέειπε βοὴν ἀγαϑὸς Διομήδης᾽

An-

in H

Dieselben Verse folgen in I 29 und 31 auf die (ebenfalls den Vorschlag einer vorzeitigen Heimkehr enthaltenden) Worte des Agamemnon. Dazwischen ist noch ein Vers eingeschoben: δὴν à ἄνεῳ ἦσαν τετιηότες viec

᾿Αχαιῶν. Nach

Diese drei Verse erscheinen

auch

der

es in H 403f.:

Rede

des

Diomedes

hieß

am

Ende

des

I (693, 695f.).

ὡς Épar'. ol δ' ἄρα πάντες ἐπίαχον υἷες ᾿Αχαιῶν, μῦϑον

Dieselben

Verse

ἀγασσάμενοι

begegnen

Διομήδεος

auch

ἱπποδάμοιο.

in I 5Of.

und

in I 710f.,

wobei

hier

der

Halbvers 7105 in ἐπηνησαν βασιλῆες abgeändert ist. Diese Abweichung trägt dem Unterschied zwischen der allgemeinen Heeresversammlung am I-Anfang und der Beratung der Könige am I-Ende Rechnung - ein

Beispiel

für die sorgfältige

Verwendung

von

lIteratversen

durch

Homer.

Ι 693-711:

Nachdem Odysseus zu Achill berichtet medes Achill.

Agamemnon von dem Miferfolg der Gesandtschaft hat, ergreift nach längerem Schweigen erneut Dio-

das Wort und Er fordert zur

tadelt Agamemnon wegen seines Angebots Fortsetzung des Kampfes am nächsten Tag

an auf

und ermahnt namentlich Agamemnon, auch selbst unter den Ersten zu kämpfen (709). Diomedes' Rede wird von den bereits zitierten Iteratversen

eingerahmt.

K 218ff.: Als Nestor zu einem nächtlichen Spähunternehmen auffordert, ergreift nach langem Schweigen (K 218f. — H 398f., siehe oben) wiederum: Diomedes

als

erster

das

Wort

Anrede

an ihn ἐμῷ χεχαρισμένε

henden besprochenen Szenen nicht, daB Agamemnon hier

und

ϑυμῷ

meldet

(234)

sich

würde

ausgesprochen vor allem von

freiwillig.

nach

den

Agamemnons

im vorausge-

ironisch wirken, wüfite man der Furcht getrieben wird,

Diomedes kónnte Menelaos als Begleiter auswählen (vgl. 240). Eine Alternative zu dieser 'psychologischen' Deutung wäre die Annahme, der Dichter

dichtung

der

Dolonie

mit den

4 Vgl. Willcock refused to answer im IJ, however, he

sei

übrigen

in diesem

Fall

Iliasbüchern

bei

der

Abstimmung

recht sorglos

seiner

Zu-

verfahren.

zu I 34: "Diomedes there [sc. im Δ) showed great restraint, back to his commander-in-chief. From what he says here was more sensitive to the criticism than he seemed".

and [sc.

221 Ξ (27-)

103-134:

In seiner Beratung mit Nestor, Odysseus und Diomedes macht Agamemnon aufgrund der verzweifelten Kampflage den Vorschlag, bei Nacht mit den Schiffen abzufahren. Nachdem ihm Odysseus widersprochen hat, ohne jedoch einen besseren

Vorschlag

zu machen,

bittet

Agamemnon

um

einen Rat. Wiederum ist es Diomedes, der hier bereits zum vierten Mal in der Ilias das erlösende Wort spricht und zur Fortsetzung des Kampfes unter der Leitung der verwundeten Kónige auffordert (110-132). Agamemnon

und

die

übrigen

folgen

seinem

Rat.

Diomedes,

dem

Agamemnon

im A Fluchtabsichten unterstellt hatte, tritt somit zum wiederholten Male einer von Agamemnon vorgeschlagenen Flucht des gesamten Heeres entgegen. Neben dem impliziten Rückbezug zum I durch Diomedes' Widerstand gegen eine Heimkehr (und einem expliziten Rückbezug innerhalb der Diomedes-Nestor-Linie, siehe unten Kap. 111.7.2.: für weitere Rückbezüge vgl. Kap. IIL.4.1.), knüpft die =-Stelle auch implizit an das A an, womit der Kreis geschlossen ist. Um das Gewicht seiner Rede zu unterstreichen, verweist Diomedes in = 113-125 auf seine edle Abstammung und gibt eine Kurzbiographie seines Vaters Tydeus. Worauf er damit hinauswill, ist: Ein edler Vater kann keinen schlechten Sohn haben. Indem er diesen Grundsatz der Adelsethik für seine Person in Anspruch nimmt, antwortet er zugleich auf Agamemnons Worte im 4, der ja durch seinen abwertend verstandenen Vergleich des Diomedes mit Tydeus bestritten

hatte, daB sich das Wesen des Vaters im Sohn fortgepflanzt habe. fern antwortet = 126f.: τῷ οὐχ ἄν με γένος γε xaxóv xal ἀνάλχιδα φάντες μῦϑον ἀτιμήσαιτε χτλ. auf Δ 399f.: ἀλλὰ τὸν υἱὸν

Inso-

γείνατο εἶο χέρεια μάχη, χτλ. Den

Vorwurf,

er auch

in

I 41

er sei ἄναλχις, als

den

Diomedes

Zusammenfassung

des

in Ξ 126 zurückweist, Tadels

durch

hatte

Agamemnon

im

A zurückgewiesen. Die Z-Stelle verweist also auf das I zurück, auf das A und auf den Rückverweis auf das A im I. In formalisierter Form müßte dies

rem

so

ausgedrückt

werden:

=

-»1l,

=

handelt es sich um einen 'Rückverweis

7.2. Diomedes

-»A,

=

— (1

= A).

Bei

letzte-

zweiten Grades'.

und Nestor

Für die Kontexte der im folgenden Kap. III.7.1 zu vergleichen.

besprochenen

Fernbeziehungen

ist

222

I 53-59:

Nachdem Diomedes in I 32-49 harte Kritik an Agamemnon ergreift Nestor das Wort: Τυδεΐδη, πέρι μὲν πολέμῳ Ew χαρτερός ἐσσι, xal βουλῇ

55

μετὰ

πάντας

ὁμήλιχας

ἔπλευ

geübt

hat,

ἄριστος.

οὔ τίς τοι τὸν μῦϑον ὀνόσσεται, ὅσσοι ᾿Αχαιοί,

οὐδὲ πάλιν épéer ἀτὰρ οὐ τέλος Ixeo μύϑων. À μὲν καὶ νέος ἐσσί, ἐμὸς δέ χε χαὶ πάϊς εἴης

Die

ὁπλότατος γενεῆφιν. ἀτὰρ πεπνυμένα βάζεις ᾿Αργείων βασιλῆας, ἐπεὶ χατὰ μοῖραν ἔειπες. Anerkennung der Kampfstärke des Diomedes in I 53

erinnert

an

dessen Aristie im E; auch hatte Diomedes ja in O 90ff. Nestor gerettet. Im weiteren bemüht sich Nestor um einen Ausgleich zwischen Diomedes und Agamemnon, so wie er im À um einen Ausgleich zwischen Achill und

Agamemnon

bemüht

war.

Daß

Diomedes

den

Heerführer

hier

in

der

Heeresversammlung offen brüskiert, kann Nestor nicht zulassen. Umgekehrt will er aber auch Diomedes nicht vor den Kopf stoßen - vielleicht aus Sorge darum, daB er sich genauso wie Achill aus dem Kampf zurückziehen könnte und die Achaier dann eines weiteren Vorkämpfers beraubt

wären.

So

nimmt

er also

Diomedes'

Worten

ihre

Spitze,

erkennt

zugleich aber auch wortreich seine Fähigkeit an, in der Versammlung gut zu sprechen (vgl. damit ἀμείνων ἀγορῇ in Δ 400) und begründet seine Zurückweisung allein mit der Jugend des Diomedes. Seine ganze Rede zeugt von größtmöglichem diplomatischem Geschick. Diomedes hat hier, da Nestor sich innerhalb derselben Rede anschlieBend an Agamemnon wendet, keine Gelegenheit zu einer Erwiderung; vielleicht hat Nestor dies mit dem Adressatenwechsel in seiner Rede gerade bezweckt.

Wenn

Diomedes

in I 697-709

Agamemnon

für die Aussen-

dung der Versöhnungsgesandtschaft tadelt, so kritisiert er damit indirekt auch Nestor,

von dem

der Vorschlag

zur Gesandtschaft ja gekommen

war

(siehe I 111-113). Ξ 110-112: In der Beratung der vier Kónige leitet Diomedes ten

seine Rede mit den Wor-

ein: ἐγγὺς

ἀνήρ,

où δηϑὰ

ματεύσομεν,

αἴ χ᾽ ἐθέλητε

πείϑεσϑαι, χαὶ μή τι χότῳ ἀγάσησϑε ἕχαστος οὕνεχα δὴ γενεῆφι νεώτατός εἰμι ue9" ὑμῖν. Auf den ersten Blick knüpfen Diomedes' Worte an Agamemnons Aufruf in S 107f. an, (vgl. νέος, 108, und νεώτατος, 112). Doch Agamemnon hatte ja ausdrücklich erklärt, daß ein Rat gleichermaßen von einem Jungen oder Alten willkommen sei, so daß Diomedes' Rechtfertigung eigentlich ins Leere stóBt. Bedenkt man jedoch, daB in der Versammlung der Vier auch Nestor zugegen ist, der im 1 das Gewicht der Rede des Diomedes durch den Hinweis auf dessen Jugend zu entkräften suchte, so erschei-

223

nen

die

Anfangsworte

νεώτατος es

des

Diomedes

in

in Ξ 112 greift auf ómAótatoc

eine

metrische

Variante

einem

anderen

γενεῆφιν

darstellt.

Licht.

γενεῆφι

in I 58 zurück,

Diomedes

antwortet

zu

hier

dem im

=

in größerem Abstand auf die als kränkend empfundenen Worte des Nestor aus dem I, so wie er er im | auf Agamemnons Kränkung aus dem A geantwortet hatte.” Agamemnon hatte ihm die Kampfkraft abgesprochen, Nestor seine Fähigkeit, ‘zum Ziel der Reden' zu gelangen. Diomedes hatte Agamemnon erst geantwortet, nachdem er seine Kampfkraft unter Beweis gestellt hatte. Entsprechend antwortet Diomedes auch dem

Nestor erst, nachdem dessen Rat im I, Achill zu versöhnen, in einem krassen Fehlschlag geendet hatte und die Achaier nunmehr auf den Vorschlag

des Diomedes

zurückgeworfen

sind, auch ohne

Auch hat Nestor in Z 53-63 konstatieren hin

im

ratlos

H

erbaute)

Mauer

bereits

müssen,

eingestürzt

Achill

zu

kämpfen.

daB die (auf seinen Rat

ist

und

er

nunmehr

ist. Sein resigniertes εἴ τι νόος péter in Ξ 62 kontrastiert

mit seiner selbstbewuBten

ἀμείνονα

τοῦδε

νοήσει

Versicherung

/ olov ἐγὼ

voto.

in | 104f.:

Auch

où γάρ

Rat, die Kónige kónnten, obzwar verwundet, doch den Achaiern die einzige realistische Móglichkeit

das Heer aufzeigt.

auffällig

τις νόον

hier im E ist es

vóllig ἄλλος

Diomedes'

anfeuern,

der

Die Stellen im Δ, (H), I und 3, ferner auch die Auftritte des Diomedes in verschiedenen Schlachtbüchern, fügen sich zu einem differenzierten, psychologisch glaubhaften Charakterbild des Diomedes zusammen. Er ist ein junger Kämpfer, der in der Schlacht und in der Beratung seinen Mann steht, aufgrund seiner Jugend aber noch nicht die verdiente Anerkennung

genießt.

Ähnlich

wie

Achill

reagiert

Diomedes

sehr

empfind-

lich auf Kränkungen. Sein Verhalten unterscheidet sich jedoch in zweierlei Hinsicht von dem des Peliden, ja ist geradezu spiegelverkehrt zu ihm angelegt: Achill reagiert im A auf die ihm widerfahrene Kränkung in seinen Worten aufbrausend und zieht sich dann in die völlige Passivität zurück. Diomedes dagegen versagt sich zunächst eine scharfe Erwiderung und stürzt sich in um so größere Aktivität. Nachdem er sich auf diese Weise bewährt hat, antwortet er schließlich auf den schon weiter

rung

zurückliegenden

auch verbal

Achill,

bleibt

ihm

Tadel

und

hervorbrechen. zur Wahrung

läßt

seine

Da er kein seiner

lange

angestaute

so 'etablierter'

Ehransprüche

Erbitte-

Held

letztlich

auch

ist wie keine

andere Móglichkeit. Innerhalb der drei Szenen ist eine Entwicklung des Diomedes zu konstatieren, und zwar im doppelten Sinne des Wortes: Der Dichter entwickelt das Charakterbild des Helden über eine gróBere

* vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 126. Von der Mühil, Hypomnema, 221. * Vgl. Griffin, Homer on Life and Death, 74: "If Achilles were like Diomede, there would be no /liad at all”. Zu Diomedes als ‘Paralleigestait zu Achill vgl. allgemein Scheliha, Patroklos, 185-187 (mit 379f.) Andersen, Diomedesgestalt, 9-11, 120 und passim.

224

Handlungsstrecke

hinweg,

und

auch

Diomedes

selbst

entwickelt

sich,

gewinnt an Selbstvertrauen. ?

7.3. Diomedes

und Odysseus

Diomedes

Odysseus

und

wirken

im

Epischen

Kyklos

bei

der

Aktion

zur

Beseitigung des Palamedes und bei dem Raub des Palladions zusammen.? Was sie ferner verbindet, ist die Tatsache, daB sie beide Schützlinge der Athene sind. Innerhalb der Iliashandlung treten sie in folgenden Kontexten gemeinsam oder zumindest in textlicher N&he zueinander auf: A 327-421: Bei der Epipolesis kommt Agamemnon von Odysseus unmittelbar zu Diomedes. Dies deutet darauf hin, daB die Kontingente der Kephallenier unter Odysseus und der Argeier unter Diomedes direkt nebeneinander angeordnet sind. Hierin lieBe sich u.U. eine topographische Vorbereitung des späteren Zusammenwirkens beider Helden in der Schlacht er-

kennen.

Eine

kontrastive

terschiedlichen

Reaktion

Charakteristik

beider ergibt

auf die jeweiligen

sich

Scheltreden

des

aus

ihrer un-

Agamemnon.

E 519f.: Odysseus

und

Diomedes

treiben

gemeinsam

mit

den

beiden

Aias

die

Da-

naer an. © 78ff.: Als Nestor in der Schlacht in Bedrängnis gerät, seus zu vereinter Hilfeleistung für Nestor auf.

doch

zurück

und überläßt es Diomedes,

fordert Diomedes OdysOdysseus zieht sich je-

Nestor allein zu retten.

A 310ff.: Diesmal ruft Odysseus Diomedes zu gemeinsamem Standhalten auf. Anders als es Odysseus im O getan hatte, verweigert Diomedes die Hilfe nicht.

? Die Entwicklung des Diomedes in der /lias ist in mancher Hinsicht mit der des Telemach in der Odyssee zu vergleichen. Auch bei Diomedes ist sehr hüufig, ja häufiger als bei jedem anderen Helden, von seinem Vater (Tydeus) die Rede. Dies unterstreicht,

daB

Diomedes

als

Held

noch

nicht

voll

akzeptiert

ist.

Áhnlich

dem

Telemach ist Diomedes an erster Steile Sohn seines Vaters und erst an zweiter Stelle eine eigenwertige Persónlichkeit, kann sich dann aber - wie auch Telemach - im Laufe der Handlung Respekt um seiner selbst willen erwerben. * Zur Gemeinschaftlichkeit des Diomedes und Odysseus in der vorhomerischen Sage und deren Nachwirkungin der Ilias vgl. Kullmann, Quellen, 101.

225

Die Frage, die sich hier stellt, ist, ob es sich bei den beiden im 9 und A

lediglich

um

eine

"familiar

connection

in a typical situation" ohne eine "deliberate

Begegnungen

between

reference"?

two

heroes

handelt oder um

"ein bewusstes Spiel mit offenbar kompositorischen Bezügen"!?. Untersuchung der inhaltlichen und sprachlichen Struktur der Szenen die Frage vielleicht einer Lósung nahebringen.

Der Aufforderung des Diomedes gehen in O 90-92 die Verse χαί νύ xtv Év9' ὁ γέρων ἀπὸ ϑυμὸν ὄλεσσεν εἰ μὴ ἄρ᾽ ὀξὺ νόησε βοὴν ἀγαϑὸς Διομήδης" σμερδαλέον

In A 310-312

Es

handelt

volles

à ἐβόησεν

ἐποτρύνων

Eine kann

voraus:

᾿Οδυσῆα᾽

stehen folgende einleitenden Verse: ἔνϑα xt λοιγὸς Env καὶ ἀμήχανα ἔργα γένοντο, χαὶ νύ χεν ἐν νήεσσι πέσον φεύγοντες ᾿Αχαιοί, εἰ μὴ Τυδεΐδῃ Διομήδεϊ χέχλετ᾽ ᾿Οδυσσεύς᾽ sich hierbei um ein typisches 'Fast-Motiv'!!: Ein

Ereignis

wäre

eingetreten,

göttliches Eingreifen gerade Schema ohne jeden Anstoß

wäre es nicht durch

verhängnis-

menschliches

oder

noch abgewendet worden. Im A wird dieses logisch korrekt durchgeführt: Die Achaier

waren ins Schiffslager zurückgeworfen worden, hätte nicht Odysseus Diomedes zu Hilfe gerufen (und von ihm die erwünschte Hilfe erhalten). [m © dagegen ist das Schema auf eine den Handlungsablauf stórende Weise unterbrochen: Nestor hätte sein Leben gelassen, hätte es

nicht Diomedes bemerkt, der daraufhin Odysseus um Hilfe angeht; doch Odysseus hilft keineswegs, sondern eilt an ihnen vorbei zu den Schiffen. Die Anrufung des Odysseus ist also innerhalb der 6-Szene gänzlich unfunktional. Das kónnte darauf hindeuten, daB ihr Zweck anderswo liegt: in der (kontrastierenden) Vorbereitung der A-Szene!?, wo beide

Helden für eine längere Textstrecke (A 310-400) zusammen kämpfen und die Troer am Einfall in die Schiffe hindern. Die unterschiedlichen Folgen des Kampfaufrufs (im © Flucht des Angerufenen, im A gemeinsames Standhalten) gehen Hand in Hand mit der komplementären Rollenverteilung von Rufendem (im © Diomedes, im A Odysseus) und Angerufenem

(im

Θ Odysseus,

im A Diomedes).

Es

hätte

nicht

zu

dem

Cha-

rakterbild des Diomedes gepañit, hätte er sich dem Aufruf des Odysseus im A entzogen, während sein Standhalten auch ohne Unterstützung im © seinen Mut unterstreicht. Die Annahme Beobachtung an

im

einer Fernbeziehung gewinnt noch Wahrscheinlichkeit. Den Versen A

? Fenik, Battle Scenes, Epischen Kyklos.

91,

unter

Verweis

auf

die

Verbindung

19 Andersen, Diomedesgestalt, 114. 1! Zu den 'Fast-Motiven' in der /lias vgl. allgemein Dichter, in

107-110.

Homeric

Fenik,

Narrative,

12 vgl. Schadewaldt,

Battle GRBS

Scenes, 30,

1984,

154, 5-26.

Iliasstudien, 103.

175-177,

durch eine weitere 310-312 entsprechen

221.

Reinhardt, M.

Lang,

der

beiden

Die Ilias Unreal

Helden

und

ihr

Conditions

226 noch

andere

Begegnung

Verse

im

unmittelbaren

Umfeld

der

Diomedes-Odysseus-

im ©. In © 130-132, also nur 40 Verse später, heißt ἔνϑα χε Aotyóc ἔην xal ἀμήχανα ἔργα γένοντο,

es:

χαί νύ χε σήχασϑεν κατὰ "Iuov ἠῦτε ἄρνες, εἰ μὴ ἄρ' ὀξὺ νόησε πατὴρ ἀνδρῶν τε ϑεῶν τε. (Im folgenden wird dann geschildert, wie Zeus Diomedes durch Donner schreckt.) Wiederum handelt es sich um ein 'Fast-Motiv. Das Bemerkenswerte ist hier, daB © 130 mit A 310 identisch ist und daß dieser Iteratvers in der /lias nur an diesen beiden Stellen erscheint, obwohl er (ggf. mit Ersetzung des xs) für praktisch jede Schlachtschilderung verwendbar wäre.

Eine

"bewusste

Weitere lliaspassagen, treten, sind:

Korrespondenz" in denen

!? ist hier sehr wahrscheinlich.

Diomedes

und

Odysseus

gemeinsam

auf-

K 241ff.:

Diomedes

geht zusammen

mit Odysseus,

den er sich unter den

Achaiern

ausgewählt hat, auf den nächtlichen Spähgang. !* = 82-134: In der Beratung der vier Achaierkónige weist Odysseus den Rat Agamemnons zur nächtlichen Flucht nur zurück, ohne einen besseren Vorschlag zu machen. Dagegen kommt von Diomedes, der nach Odysseus spricht, der konstruktive Rat, trotz ihrer Verwundungen die Kämpfer in der Schlacht anzutreiben. Diomedes, der zuvor schon in der Schlacht Odysseus übertroffen hatte, erweist sich hier auch in der βουλή als überlegen.

7.4. Diomedes

und Hektor

Die Begegnungen des Diomedes mit seinem Mitkampfer Odysseus sind über die ersten drei Schlachttage der Ilias verteilt. An denselben drei Schlachttagen trifft Diomedes auf seinen Gegner Hektor. Auch hier sind die einzelnen

Begegnungen

in Form

E 590-606: Diomedes weicht voller Respekt 35 Andersen,

1%

{m

motiviert.

der

Diomedesgestalt,

Diomedes

Mut'

wühlt

(K

Odysseus,

244)

Grund, so zu sprechen, aber Helden durch, und für ein besonders qualifiziert.

Klimax

angeordnet.

vor dem

Kampf

mit Hektor zurück.

134.

Handlungszusammenhang

mannhafte

einer

ist

diese

'dem

Odysseus

vor

Auswahl allen

Verhalten

hier schlügt wohl Unternehmen wie

eigentlich

entschlossen

im

©

gab

nicht ist

das

so

recht

Herz

Diomedes

und

keinen

die traditionelle Verbindung beider das im K ist Odysseus natürlich

227

O 115-171: Diomedes tótet Eniopeus, den Wagenlenker Hektors, greift aber nicht an, da Zeus ihn durch seinen Donner schreckt. 15

ihn

selbst

A 343-367:

Diomedes

trifft Hektor

mit der Lanze

Zeit betäubt und flieht vor Diomedes,

Auch

hier stellt sich die Frage,

am

Helm.

Hektor

wird

für kurze

als er wieder zu sich gekommen

ob zwischen

diesen

Begegnungen

ist.

kom-

positionelle Beziehungen bestehen.!* Ein Zusammenhang zwischen Partien im E und A wird durch sprachliche Anklänge wahrscheinlich macht.

Als wird,

Hektor heißt

es

im

E

der

Erfolge

(E 590f.): τοὺς δ᾽ Ἕχτωρ

des

ἐνόησε

Menelaos

κατὰ

und

στίχας,

ὦρτο

Antilochos

Diomedes Derselbe

à ὀξὺ νόησε

χατὰ

στίχας,

Diomedes

über

xtA.

bemerkt im E den Ansturm Hektors (E 596): τὸν δὲ ἰδὼν ῥίγησε βοὴν ἀγαϑὸς Διομήδης" Vers steht auch im A, und zwar unmittelbar

die beiden schauderns

gewahr

δ᾽ ἐπ᾽ αὐτοὺς

xexAñyov ἅμα δὲ Τρώων εἵποντο φάλαγγες. Ganz áhnlich heift es im A, als Hektor den Sieg des Agastrophos bemerkt (A 343f.): "Extup

den ge-

im

AnschluB

an

zitierten Iteratverse aus dem E in A 345. Trotz seines Erweicht Diomedes diesmal nicht vor Hektor zurück, sondern

bringt ihm sogar einen beschrieben (A 355f.):

Treffer

bei. Seine Wirkung

auf

Hektor

wird

so

στῇ δὲ γνὺξ ἐριπὼν x«l ἐρείσατο χειρὶ παχείῃ γαίης ἀμφὶ δὲ ὄσσε χελαινὴ νὺξ ἐχάλυφεν. Fast dieselben Worte werden im E mit Bezug auf Aineias gebraucht, den dort Diomedes mit einem Steinwurf trifft (E 309f.): ἔστη γνὺξ ἐριπὼν κτλ. (In diesem Fall ist also nur eine der beiden Personen identisch.) Schematisch

lassen

sich

die Iterata so verdeutlichen:

E 309f.

Λ 343f. ^ 345

E S90f. E 596

A 355f.

15. In Hektors Erwähnung des kunstreichen, von Hephaistos gefertigten Panzers des Diomedes in O 194f. sehen die Scholl. AT z.St. eine Bezugnahme auf die in Z 230-236 im Tausch von Glaukos erhaltene Rüstung. Von einer Fertigung der Rüstung des Glaukos durch Hephaistos ist dort freilich nicht die Rede. Es könnte sich bei diesem Detail um eine ad-hoc-Erfindung für die O-Stelle handeln. 16 In diesem Sinne Schadewaldt, Iliasstudien, 60f. mit Anm. 4 auf S. 60. Andersen,

in den

Diomedesgestalt,

Passagen

des

135-137.

E und

A

Dagegen

lediglich

betont

Fenik,

die 'typische'

Battle

Scenes,

62f.

Szenengestaltung.

und

92,

228 Es handelt sich hier um das als 'selektive Wiederholung! bezeichnete Phänomen (vgl. oben S. 43). Auf einer Strecke von 14 Versen im A erscheinen Verse, die auch im E belegt sind, wobei die Iteratverse jeweils nur an diesen beiden Stellen auftreten. Wichtig ist, daB die iterata auf die Diomedeshandlung beschrünkt sind, was vor allem für E 309f. — A 355f. bemerkenswert ist, da der an keinen Namen gebundene Wortlaut diese

Beschrünkung

"Auftakt ohne Folge' trahenten vor. Die Kampfszene

des

re zukunftsungewisse

nicht

per

se

die spätere

A wird

auch

erfordert.

Die

wirkliche

in den

bereitet

Kampfesbegegnung

im 6 vorbeitet,

Vorverweise

E-Passage

Reden

und

zwar

der

durch

menschlicher

als

Kon-

mehre-

Akteure.

6 141f.: Nach Zeus'

Eingreifen in 8 130ff. tróstet Nestor Diomedes: νῦν μὲν γὰρ τούτῳ Κρονίδης Ζεὺς χῦδος ὀπάζει σήμερον" ὕστερον αὖτε xal ἡμῖν, αἴ x' ἐθέλῃσι. Der sehr allgemeine Wortlaut erlaubt kein Urteil darüber, ob der Dichter hier Diomedes' (nur zeitweiligen) Triumph im A im Auge hat, worauf immerhin der Zusammenhang der O-Stelle (vgl. auch deuten kónnte. Denkbar wäre aber auch ein Verweis

Kap. III.7.3.) hinauf die παλιώξεις

am kommenden Schlachttag (bes. im = und TI), auf Achills (endgültigen) Sieg über Hektor im X oder ganz allgemein auf das Umschlagen des achaischen Kampfglücks nach der Rückkehr des Peliden in die Schlacht im T / T. DaB Nestors Worte nicht nur so dahingesagt sind, sondern Verweischarakter haben, wird dadurch wahrscheinlich gemacht, daB © 142 den Gedankengang von Nestors Rede unterbricht!"; der Zweck dieser Worte muB also auBerhalb des Zusammenhangs im © gesucht werden. O 161-166: Als Diomedes mit Nestor flieht, ruft Hektor ihm eine Schmährede nach, in der er seine Kampfbereitschaft betont und seine Zuversicht ausdrückt,

Diomedes

besiegen

zu kónnen.

Siehe

bes.

164-166:

ἔρρε, xax) yAfvn, ἐπεὶ οὐχ εἴξαντος ἐμεῖο πύργων ἡμετέρων ἐπιβήσεαι, οὐδὲ γυναῖχας

ἄξεις ἐν νήεσσι᾽ πάρος τοι δαίμονα δώσω. Ihr Gegenstück finden diese Worte senden) Schmährede, die Diomedes

in der (ebenfalls sechs Verse in A 362-367 dem fliehenden

nachruft. 18

17 Vgl.

18 Schon

Ameis-Hentze

gesehen

zu

©

142.

in Schol. bT zu A 362.

umfasHektor

229

6 532-538:

Hektor drückt auch in seiner Rede am Ende des O die Hoffnung am nüchsten Tag auf Diomedes zu treffen und ihn zu tôten: εἴσομαι εἴ xé μ' ὁ Τυδεΐδης χρατερὸς Διομήδης πὰρ νηῶν πρὸς τεῖχος ἀπώσεται, ἦ χεν ἐγὼ τὸν

aus,

χαλχῷ δηώσας ἔναρα βροτόεντα φέρωμαι. 535

αὔριον ἣν ἀρετὴν διαείσεται, εἴ x’ ἐμὸν ἔγχος μείνῃ ἐπερχόμενον᾽ ἀλλ᾽ ἐν πρώτοισι, ὀΐω, χείσεται

οὐτηϑείς,

ἠελίον ἀνιόντος Es

ist hier bezeichnend

für

πολέες

δ᾽ ἀμφ᾽

In E 319-327 einst

Tros

ἑταῖροι,

ἐς αὔριον" Hektors

Hybris,

medes töten zu können. Statt dessen dem Tod durch Diomedes entrinnen.

7.5. Diomedes

αὐτὸν

wird

daß

er damit

er selbst

im

rechnet,

A

nur

Dio-

knapp

und die Pferde des Aineias erbeutet

von

Zeus

Diomedes erhielt

die

(siehe

berühmten 265-273).

Der

Pferde

des

vollständige

Aineias, Sieg

die über

Aineias ist ihm allerdings verwehrt. Zwar zerschmettert er ihm die Hüftpfanne (305-308), doch wird Aineias zunächst von seiner Mutter Aphrodite vor weiteren Angriffen abgeschirmt (311-318) und später dann von Apoll entrückt (432-448). Zweimal wird auf diese Ereignisse zurückverwiesen, das zweite Mal in sehr großem Abstand. © 105-108: Diomedes sagt in der Schlacht zu Nestor: ἀλλ᾽ ἄγ᾽ ἐμῶν ὀχέων ἐπιβήσεο, ὄφρα

ἴδηαι

οἷοι Τρώϊοι ἵπποι ἐπιστάμενοι πεδίοιο

Der

explizite

χραιπνὰ μάλ᾽ ἔνϑα xal ἔνϑα διωχέμεν ἠδὲ φέβεσθϑαι, οὕς ποτ᾽ ἀπ᾽ Αἰνείαν ἑλόμην, μήστωρε φόβοιο. inhaltliche Rückbezug in Θ 108 wird durch die Verswieder-

holung © 105-107 = E 221-223 (dort von Ainelas zu Pandaros gesagt), also durch eine zusatzliche implizite Beziehung zum E, abgestützt. Y 290-292: Diomedes will sich bei den Wettspielen am Wagenrennen beteiligen: τῷ 8 ἐπὶ Τυδεΐδης ὦρτο χρατερὸς Διομήδης, ἵππους δὲ Τρῳοὺς ὕπαγε ζυγόν, obs mot ἀπηύρα

Αἰνείαν, ἀτὰρ αὐτὸν ὑπεξεσάωσεν ᾿Απόλλων. Der Rückbezug auf das E ist auch hier eindeutig. Nicht nur an die Herkunft des Gespanns wird erinnert, sondern auch an die Rettung des Aineias

durch

Apoll.

Die

Erwahnung

dieses

im

Zusammenhang

des

Ÿ

ne-

230 bensächlichen

Details

mag

in

der

Notwendigkeit

begründet

sein,

den

Vers 292 nach dem Enjambement ἀπηύρα / Αἰνείαν 'aufzufüllen'. 19 Wenn Apoll dem Tydiden beim Rennen in Ÿ 383ff. die Peitsche aus der Hand schlägt, weil er ihm 'grollt' (χοτέσσατο), so könnte auch dies in einer

1

Erinnerung

Auffällig

an

ist in dem

die

Auseinandersetzung

Zusammenhang

das

im

Fehlen

E

begründet

sein. 20

jeder

Bezugnahme

auf

die

Erbeutung der Pferde des Rhesos durch Diomedes (und Odysseus) in K 498ff. (vgl. 436-441). Allerdings würe dieses Schweigen des Dichters auch unter der hypothetischen Voraussetzung, daB die Dolonie vom lliasdichter selbst stammt, nôtigenfalis dadurch zu erklären, daB die Pferde des Tros denen des Rhesos überlegen sind und der Tydide beim Wagenrennen natürlich sein bestes Gespann einsetzt.

20 Vgl. hier

in

Andersen,

einer

Diomedesgestalt,

friedlicheren

Sphäre

142f.,

reflektiert

hier

143: "Es

wird".

Eine

ist

der

andere

Streit

von

Möglichkeit

Apolls Groll gegen Diomedes darauf zu beziehen, daB der Konkurrent des beim Wagenrennen, Eumelos, die Pferde lenkt, die Apoll selbst hatte (vgl. B 763-767). Vgl. Kap. [{|.15.8.

E,

der

wäre,

des Diomeaufgezogen

231

8. Alas

(der Telamonier)

Aias!

gehört

wichtigste

zu

den

Funktion

am

häufigsten

ist es,

als

erwähnten

μέγ᾽

ἄριστος

der

Helden

der

Achaier

/lias.

nach

Seine

Achill

(B

768f.) den Peliden, solange er sich vom Kampf fernhält, in der Schlacht zu vertreten, eine Rolle, die er sich zeitweilig mit Diomedes teilt, die er nach dessen Verwundung im A aber alleine ausfüllt.^ Während Aias vom

À

bis

zum

Σ

in

jedem

Iliasbuch

erwähnt

also von dem Moment an, da Achill wieder fast völlig in den Hintergrund; nach dem Leichenspielen des V vor.? Im Unterschied auf achaischer Seite spielt Aias auBerhalb

ist,

tritt

er

ab

dem

T,

in die Schlacht zurückkehrt, € kommt er nur noch in den zu den anderen Haupthelden der Kampfschilderungen (zu

denen hier auch die Monomachie des H gerechnet sein soll) keine nennenswerte Rolle. Bei der Presbeia des I ist er zwar einer der drei Abgesandten, hat jedoch die mit Abstand kürzeste Rede (I 624-642) und lei-

stet als letzter Sprecher nicht viel mehr, als das Scheitern der Versóhnungsgesandtschaft zu konstatieren. Anders als Achill entzieht sich Alas nicht seiner Pflicht, für das gesamte Achaierheer einzustehen; anders als Diomedes braucht er nicht gegenüber älteren Achaierkónigen um persónliche Anerkennung zu ringen; er keinerlei eigentlich dem Agamemnon

anders als Odysseus übernimmt zukommende Aufgaben in Hee-

res- und Ratsversammlungen. Homer stellt Aias als einen Mann der Tat dar, der nicht viele Worte macht, der in der Schlacht dort einspringt, wo seine Hilfe am dringendsten gebraucht wird, als fpxoq ᾿Αχαιῶν, wie ihn Helena in T 229 treffend und beinahe auch erschöpfend charakterisiert.

Haupthelden

! Lit.

zu

Die

Tatsache,

gewissermaBen

Aias:

P.

Von

der

daB

ex

Mühll,

Aias

im

silentio

Der

Gegensatz

zu

charakterisiert

große

Aias,

den

ist,

Rektoratsprogr.

übrigen

erschwert

Basel

1930.

R.L. Trapp, Ajax in the Iliad, CJ 56, 1960/61, 271-275. W. A. West, Homer's Aias, Arion 4, 1965, 291-294. Siehe auch M. H. A. L. H. van der Valk, Ajax and Diomede in the Iliad, Mnemos. 5, 1952, 269-286. R.]. Edgeworth, Ajax and Teucer in the Iliad, RFIC 113, 1985, 27-31. ? Vgl. auch N 324f., wo [domeneus konstatiert, daB Aias ἔν y αὐτοσταδίῃ

nicht einmal hinter Achill zurückstehe. An Achill und seinem 'Stellvertreter Aias sind

äuBerlichen Verbindungen zwischen noch zu nennen: Beide haben ihre

Schiffe im Achaierlager jeweils ganz auBen liegen, also an besonders exponierter Stelle, ‘ihrer Tapferkeit vertrauend und der Stärke ihrer Arme’ (© 224-226 = A 7-9}

Aias 3L

ist v.

der

einzige,

Hinckley,

dessen Patrocius'

Rüstung

Achill

passen

Funeral

Games

and

würde

Homer's

(X

192f.).

Character

Portrayal,

C]

81,

1985/86, 209-221, untersucht die (impliziten) Fernbeziehungen zwischen den Auftritten des Alas bei den Leichenspielen und in der übrigen //ias. Vgl. das Ergebnis (221* "All Ajax’ moments of prominence are recollected in the course of the three combats: his show-duel in VII by the armed combat and the shot-put; his role in the Embassy by the wrestling; his defensive prominence in XI-XV and in XVII by all three contests". Einige der 'Beziehungen' erscheinen freilich überinterpretiert. Es wird jedoch auch hier deutlich, rakterzeichnung bemüht ist.

wie

sehr

der

Dichter

um

eine

konsistente

Cha-

232

den

Nachweis

daraus

ethographischer

Fernbeziehungen.

aber schlieBen, Aias sei als Person vom

Keineswegs

Dichter

sollte

nicht

man

wesentlich

individualisiert. Innerhalb des Spektrums heroischen Verhaltens füllt Aias seinen Platz nicht weniger überzeugend und konsequent aus als

andere

Helden

den ihren.

8.1. Alas und Hektor Aias'

Rolle

dadurch

als

Stellvertreter

bestimmt,

daB

Achills

er zahlreiche

in der Schlacht

wird

nicht

Male

mit

Achills

im

Kampf

zuletzt gróB-

tem Gegner, dem troischen Hauptstreiter Hektor, zusammentrifft. Keine andere Kampfpaarung wird in der /lias so oft thematisiert. Durch ihre Haufigkeit bilden Schlachttages, ja

festes fens,

diese Begegnungen eines der Leitmotive sie geben geradezu "dem Gewirr dieser

Rückgrat". * Doch auch

die

nicht

generelle

nur

Tendenz

die

Häufigkeit

dieser

Szenen

des

gibt

des dritten Kämpfe ein

Aufeinandertref-

Zeugnis

von

einem

bestimmten Plan des Iliasdichters. Hektor erweist sich fast immer als der Unterlegene, was sich durch zwei Gründe erklären läßt: Einmal benótigt der Dichter einen so herausragenden Kampfer wie Aias, um den vom Vordringen Hektors und der Troer charakterisierten Kämpfen in ΛΌΣ

ihre

Einseitigkeit

zu

nehmen

und

retardierende

Handlungsmomente

glaubhaft darzustellen. Darüber hinaus wird aber in den 'moralischen' und faktischen Niederlagen Hektors gegen Aias als den Stellvertreter Achills der Untergang Hektors durch Achill am vierten Kampftag symbolisch und psychologisch vorbereitet. Homer zeigt in den Auseinandersetzungen

Hektors

mit

Aias,

daB

der

Priamide

nicht

unverwundbar

und

auch nicht gegen Gefühle der Furcht gefeit ist. So weisen die Begegnungen beider Kämpfer oft über die momentane Situation hinaus auf den vierten Schlachttag der /lias, auf den großen Kampf zwischen Achil! und Hektor. B 768f., 802ff. passim: In B 768f. wird Aias

fernhaltenden)

würden

bester

Achill bezeichnet.

* Schadewaldt, Hektor

als

wir

Iliasstudien, die

nach

(dem

sich

Kurz darauf, in B 802ff.

69. Vgl.

Orientierung

Achaier

Friedrich,

verlieren,

Verwundung,

wenn

wir

das

vom

Kampf

(807ff., 816ff.),

84: schier

"ohne

Aias

endlose

und

Gewo-

ge des Kampfes nicht nur aus der Ferne betrachten, sondern uns gewissermaBen hineinbegeben und von Welle zu Welle tragen lassen. Beide Heiden entschwinden uns wohl vorübergehend, aber immer wieder treten sie hervor, ungezählte Episoden und auch die Taten so bedeutender Kämpen wie Diomedes, Odysseus und Agamemnon überdauernd. Auch wo sie sich nicht unmittelbar gegenüberstehen, sind sie miteinander verbunden.” Weiteres zu den Begegnungen zwischen Alias und Hektor

bei

Schadewaldt,

a.a.O.,

69f.

Stockinger,

Vorzeichen,

38-40.

233

wird Hektor Schon

als Führer der Troer und ihrer Verbündeten

hier wird

die Spannung

auf das

spatere

hervorgehoben.

Aufeinandertreffen

beider

Streiter geweckt. ? E 608ff.: Hektor erschlägt die Achaier Menesthes und Anchialos. Aias tótet darauf den Troer Amphios. Hier kommt es zu einer ersten (textlichen wie räumlichen) Annäherung der Helden, die freilich zunächst noch zu keiner kámpferischen Auseinandersetzung führt. H 181ff.: Der Zweikampf auBerhalb

des

H bringt die erste direkte Konfrontation,

des Schlachtgeschehens.

Als

Aias

zum

Zwelkampf

wenn

auch

gegen

tor ausgelost wird, freut er sich und ist siegesgewiß (191f.). Ganz ist die Stimmung auf der Gegenseite (215-218): Τρῶας δὲ τρόμος αἰνὸς ὑπήλνϑε γνῖα ἕκαστον, Ἕχτορί t' αὐτῷ ϑυμὸς ἐνὶ στήϑεσσι πάτασσεν᾽

Hek-

anders

ἀλλ᾽ οὔ πως ἔτι εἶχεν ὑποτρέσαι οὐδ᾽ ἀναδῦναι ἂψ λαῶν ἐς ὅμιλον, ἐπεὶ προχαλέσσατο χάρμῃ.

Mit denselben Worten wie in H 215 wird in Y 44 die troische Reaktion auf den Wiedereintritt Achills in die Schlacht beschrieben. Wie in H 217f. hindert seine Ehre Hektor auch in X 99ff., sich dem Zweikampf - dort natürlich gegen Achill - durch Flucht zu entziehen. Aias erwähnt in seiner Drohrede vor dem Kampf mit Hektor ausdrücklich den Peliden (H 226 -232); so wird der Hórer daran erinnert, daB ein noch mächtigerer Gegner Hektors im Hintergrund steht. Der Zweikampf ist zunächst ausgewogen, dann hat Aias Vorteile: Durch einen Steinwurf streckt er Hektor zu Boden; Apoll muB ihn aufheben (268-272). Auch in = 402-439 wird Aias Hektor durch einen Steinwurf

niederstrecken,

und

auch

dort

wird

Apoll

Hektor

beistehen

(siehe O 239ff.). Nach dem Dazwischentreten des Herolds ist Aias nicht bereit, den Kampf als erster abzubrechen, sondern überläßt das Hektor, was

für

diesen

ziert.

Die

Troer

sogar

unverletzt

ein

gewisses

freuen

sich,

geblieben

Eingeständnis

daB ist

(H

Hektor

der

wider

307-310).

Der

Unterlegenheit

Erwarten Abbruch

am des

impli-

Leben

und

Kampfes,

ohne daß es zu einer Entscheidung gekommen ist, weckt beim Hörer die Erwartung eines folgenschwereren Zusammentreffens beider Streiter, zu dem es dann im = kommen wird. Auch die wiederholten ausdrücklichen Hinweise auf die Überlegenheit des Achaiers, das Detail des Steinwurfs und die Hilfe Apolls weisen implizit auf den Kampf des übernüchsten Tages voraus. 5 Der Zweikampf des H ist im übrigen durch verδ Vgl. hierzu und zur folgenden Passage Friedrich, Verwundung, B5. ὁ Vgl. wiederum Friedrich, Verwundung, 86, zur "vorwegnehmenden und vorausweisenden Funktion" des H-Zweikampfes. Siehe auch S. E. Bassett, The Single Combat

between

Hector

and

Aias,

AJP

48,

1927,

148-156.

234

schiedene

Die hung

Querverbindungen

Monomachie zur

groBen

des

mit dem

des

H steht somit

Auseinandersetzung

T verknüpft

in einer zwischen

(siehe Kap.

III.9.1.).

kompositionellen Achill

und

Bezie-

Hektor

am

vierten Schlachttag, zum Kampf zwischen Aias und Hektor im = (und weiteren Partien innerhalb dieser Handlungslinie) und zur Monomachie zwischen Menelaos und Paris im T. Explizite Rückverweise auf den Zweikampf des H treten dagegen nicht auf (vgl. allenfalls die folgende Passage).

A SA0ff.: Hektor wütet (542).

Zur

unter den

Begründung

Ζεὺς Hier

mag

eine

Danaern, heißt

es

weicht

(543;

γάρ ol νεμεσάσχ᾽,

Erinnerung

an

aber dem

Kampf

mit

Aias

aus

nur in der Nebenüberlieferung):

ὅτ᾽ ἀμείνονι φωτὶ μάχοιτο.

das

H

mitschwingen,

wo

sich

Aias

ja

als

der 'bessere Mann' erwiesen hatte. Der zweite Halbvers kónnte sprachlich von H 111 ἀμείνονι φωτὶ μάχεσϑαι (wobei dort Hektor der Bessere gegenüber Menelaos ist) beeinflußt sein, also von einer Stelle aus dem unmittelbaren Umfeld der Monomachie. Gleichzeitig bereitet die Stelle die weiteren Auseinandersetzungen ben Tag vor, insbesondere die des

Mann'

sein

wird.

In

A

544

erregt

zwischen Aias und Hektor =, wo Aias wiederum der

Zeus

in Aias

Schrecken

am sel"bessere

und

schützt

auf diese Weise Hektor vor ihm. Im = wird Zeus, von Hera getäuscht, zu einer solchen Hilfe nicht imstande sein, und dort wird Aias Hektor

auch

außer

Gefecht

einandertreffen

setzen

beider

(siehe

Streiter

der "für später Erwartungen

im

unten). A um

So einen

handelt

es

sich

der 'Auftakte

beim ohne

AufFolge',

im Hörer erregt". ?

N 43-82: Poseidon fordert in Gestalt des Kalchas die beiden Aias auf, Hektor von den Schiffen zurückzutreiben. Der Telamonier Aias bemerkt zu seinem

ständigen Kampfgefährten, dem Oileussohn Aias, er begehre mit Hektor zu kämpfen (79f.). N

auch

selbst,

190-194:

Aias

stóBt

mit

der

Lanze

gegen

den

Schild

Hektors

und

dazu zurückzuweichen. Bei der ersten Auseinandersetzung geschehen erscheint Hektor wiederum als der Schwáchere.

bringt

im

ihn

so

Schlacht-

N 312ff.: Idomeneus unterstreicht die Rolle des Telamoniers (neben der des lokrischen Aias und des Teukros) im Kampf gegen Hektor. Seine Worte in 317-320 bereiten, abgesehen von dem Bezug auf die momentane Situation,

7 Schadewaldt,

Iliasstudien,

70.

235 auch Brand

den

Widerstand

des

zu setzen,

am

Ende

N 810-832: Bei der Schlacht

um

das

der beiden

nem

des

gegen O und

Hektors Anfang

Schiffslager

Hauptkämpfer.

Gespann

Aias

Aias

kommt

prophezeit

Versuch,

des

Διὶ πατρὶ

καὶ ἄλλοις

Schiffe

in

TI vor.

es

zu

Hektor,

einem

daB

zur Stadt fliehen werde (817-820): gol δ' αὐτῷ φημὶ σχεδὸν ἔμμεναι, ὁππότε ἀρήσῃ

die

Streitdialog

er bald

mit

sei-

φεύγων

ἀϑανάτοισι

ϑάσσονας ἰρήχων ἔμεναι χαλλίτριχας ἵππονς, of σε πόλινδ' οἴσουσι χονίοντες πεδίοιο. In

dieser

Situation

wirken

Aias

Worte

zunächst

als

typische

Drohge-

bürde, der keine besondere Signifikanz als Vorausdeutung zuzukommen scheint. Seine Worte werden jedoch durch ein Vogelzeichen bestätigt (821-823), und in der Tat flieht Hektor in TI 367ff. mit seinem Streitwagen, nachdem Aias in 358ff. fortwährend versucht hat, ihn mit dem Speer zu treffen.® (Ein weiteres Mal flieht Hektor in TI 656ff. mit seinem Gespann.) So scheint die Annahme plausibel, daß Alias’ Worte auf die παλίωξις des TI und vor allem auf Hektors eigene Flucht vorausdeuten sollen, in einem allgemeineren Sinn wohl auch auf die weiteren Begegnungen beider Helden, bei denen Aias zumeist überlegen ist. Hektor droht

seinerseits

in N 824-832,

Aias

zu töten,

wenn

er es

wage,

seinem

Speer zu begegnen. Tatsächlich wird er aber bei keiner der folgenden Begegnungen Aias auch nur verwunden. Hektors Drohung, die sich also nicht erfüllen wird, wird im Gegensatz zu der des Aias auch durch kein Vorzeichen 'beglaubigt'. Ξ 402-439: Im € kommt es schlieBlich zur lange vorbereiteten Auseinandersetzung der beiden Kämpfer. Nachdem Hektors Speerwurf an Aias' Rüstung abgeprallt ist, trifft Aias ihn wie schon beim Zweikampf des H mit einem Steinwurf. Voraussetzung für diese schwerste individuelle Niederlage Hektors am dritten Kampftag ist die im = geschilderte Táuschung des Zeus durch Hera. Mit Polydamas, Aineias, Agenor, Sarpedon und Glaukos tritt die Elite der Troer und ihrer Verbündeten zusammen, um den bewuBtlosen Hektor zu schirmen und aus der Schlacht zu tragen (425f). O passim: Hektors Erholung

von

von rund 350 Versen

seiner

Verwundung

in mehreren

Etappen,

vollzieht

sich

im

"Verlauf

die mit beeindruckender

Ge-

* Sehr kritisch äußert sich Stockinger, Vorzeichen, 39f., zur (seiner Meinung nach nicht eindeutigen) kompositorischen Beziehung dieses Vorzeichens. Vgl. auch S. 177f. zu

M

195-255,

S.

170

zu

O

370-380

und

S. 173

zu

P 626-650.

236

nauigkeit medizinisch korrekt beschrieben werden.? In = 435-439 hatten die Gefährten ihn mit Wasser kurzzeitig zur Besinnung gebracht, wor-

auf er, auf den Knien sitzend, Blut erbrach, um dann wieder bewufitlos nach hinten zu sinken. In O 9-11 sieht der mittlerweile erwachte Zeus ihn im Kreis der Gefährten in der Ebene liegen. Hektor ist immer noch bewuBtlos, leidet unter Atemnot und erbricht Blut. In O 239ff. findet der

von

Zeus

zu

ihm

gesandte

Apoll

Hektor

'sitzend,

und

er

lag

nicht

mehr, und eben sammelte er den Mut und erkannte um sich her die Gefährten, und Atemnot und Schweiß hörten auf’ (240-242). In 247-252 rekapituliert Hektor auf Apolls Frage hin die näheren Umstände seiner Verwundung durch Aias. Apoll ermuntert ihn darauf und haucht ihm Kraft ein. In 286ff.

drückt

der Aitoler Thoas

seine

Verwunderung

darüber

aus,

daß der von Aias getroffene Hektor wieder 'von neuem erstanden ist'. Es ist bemerkenswert, wie der Dichter, der sein Augenmerk in dieser Handlungsstrecke vordringlich noch auf zwei andere Handlungslinien richten muß, nämlich auf den Fortgang der Kämpfe und auf die Götterhandlung, daneben noch diese dritte Handlungslinie stringent weiterführt und durch Rückbezüge abstützt. O 415ff.: Alas und Hektor treten kontinuierlich als Anführer und Vorkämpfer in Erscheinung, vor allem durch ihre an die jeweiligen Heere oder an einzelne

Streiter

gerichteten

Kampfparänesen

(Hektor:

425-428;

472-477; Hektor: 486-499; Aias: 502-513; Hektor: 553-558; In 429f. verfehlt Hektor Aias mit seinem Speerwurf.

Alias:

437-441,

Aias: 561-564).

TI 114-122: Hektor zerschlägt Aias den beisteht, und weicht zurück.

Speer.

Der

erkennt,

daß

Zeus

den

Troern

TI 358ff.: Aias versucht fortwährend, allerdings ohne Erfolg, Hektor mit seinem Speer zu treffen (358f.). Kurz darauf (367ff.) flieht Hektor mit dem Gespann,

wobei

er die hinter

dem

Graben

eingeschlossenen

troischen

Mit-

kämpfer zurückläßt. Eine Flucht Hektors mit den Pferden hatte Aias seiner Drohrede in N 810ff. (bes. 817-820) prophezeit (siehe oben).

in

P 128-130:

Als zu

beim Hilfe

* Vgi. lismus'

Kampf eilt,

um

weicht

Friedrich,

einordnet.

Patroklos' Hektor

Verwundung,

Leichnam

Aias

den

achaischen

Streitern

zurück.

35f.

der

die

Stelle

unter

dem

"Biotischen

Rea-

237 P 166-168: Glaukos wirft Hektor vor, er habe halten und gegen ihn zu kámpfen, später,

nam

in 229-232,

herüberziehe,

verspricht

es nicht gewagt, dem da dieser stárker sei

Hektor

el&n δέ of Αἴας

dem

(230),

Aias standzuals er. Wenig

Troer,

der

Patroklos'

die Hälfte

von

Achills

Rüstung.

P 304-306: Aias

weicht

einem

Speerwurf

P 533f.: Hektor und seine Mitkámpfer

Hektors

weichen

aus

(vgl.

O 429f).

vor den beiden Aias zurück.

Σ 155-164: Die

beiden

Aias

und

Hektor

kämpfen

um

Patroklos'

Leichnam.

Leich-

238 9. Menelaos Für Menelaos ! gilt ebenso wie für Helena, daß die funktionale Rolle dieser Gestalt vor allem in der Vorgeschichte der Iliashandlung begründet liegt (was z.B. in den externen Rückverweisen sichtbar wird), innerhalb des Epos aber weniger zutage tritt. Eine herausragende Bedeutung hat Menelaos eigentlich nur in den Ereignissen des T / À (siehe unten). Seine Aristie im P ist Teil der homerischen Schlachttypik. Wie sich für verschiedene Personen der /lias zeigen läßt, braucht eine "geringere funktionale Belastung"? einer Gestalt ihre differenzierte Charakterisierung und Individualisierung aber nicht auszuschlieBen. Im Falle des Menelaos ist der Dichter allerdings nicht so sehr darum bemüht gewesen wie etwa bei Helena oder bei Diomedes. Einige Rückverweise auf den Zweikampf Menelaos - Paris sind in Kap. III.10.1. behandelt. 9.1. Menelaos' Anders

Zweikampf mit Paris und der SchuB

als der Zweikampf

zwischen

Hektor

und

des Pandaros

Aias

im

H

oder

irgend-

ein anderer Einzelkampf in der Ilias hat der zwischen Menelaos und Paris im T potentiell kriegsentscheidende und kriegsbeendende Wirkung (vgl. T 92-94).? Da es sich zugleich um das wichtigste mit Menelaos verbundene Ereignis in der /lias handelt, wäre eine größere Anzahl von Bezugnahmen darauf zu erwarten. Auch kónnte man mit häufigeren Erwáhnungen

des

Pandarosschusses

er die Troer zu Eidbrüchigen eindeutige ! Lit.

ischen

moralische

zu

Menelaos:

Dichtung,

macht

Prämisse

F. Matthä,

Diss. Wien

auf Menelaos

Die

105ff.)

und die weiteren

stellt,

denn

die

rechnen,

Kämpfe

Troer

unter

eine wenn

der

archa-

gesehen). W.M. A. van de Wijnpersse,

Mene-

des

haben

da

sich,

Charakterisierung

1939 [nicht

(4

Menelaos

laos (Odyssee 4 en [lias passim), Hermeneus 37, 1965/66, 270-281. C. bei Homer, WS 84, 1971, 5-28. Siehe auch [.M. Hohendahl-Zoetelief,

in

Barck, Menelaos Manners in the

Homeric Epic (Mnemos. Suppl. 63), Leiden 1980, 143-183 (The Manners of Menelaos'). ? Vgl Barck, Menelaos, 10: "Die geringere funktionale Belastung schlügt sich dichterisch in einer weniger konsequenten Zeichnung nieder". Das ist im Fall des Menelaos zwar richtig, l&Bt sich für Homer aber nicht veraligemeinern. Vgl. ebd. 11: "Wesentliche Geschehnisse werden maßgeblich von ihm beeinflußt, ohne indessen, obwohl sie stets weit über sich selbst hinausweisen, zur Günze von ihm

geprügt dessen

die

zu

Handlung

sen".

Ebd.,

bewegt ten".

sein.

Verlauf

Vor

sich

Der aber

und

10:

auf

allem

Troische tritt

ihre

"Menelaos

der leidet

ist

bekommt des

seinetwillen Weise

hauptsächlich

in in

Gang den

anderen

Zwischenszenencharakter”.

zwischen

Rolle

um

in erstaunlicher

Verwicklungen

Grenze die

Krieg

Menelaos

Hineinwirken

Helden Ebd.,

Geschehen

27:

und

"Menelaos

Beiseitetre-

Ber1977.

and

Menelaos

and

daB

überlas-

son-

Paris

darunter,

zu

er,

of

natürlich

in um

dern sein Bruder Agamemnon das Amt des Heerführers innehat. 3 Zur Monomachie des F siehe ausführlich die Erlanger Dissertation von W. gold, Der Zweikampf des Paris und Menelaos (Zu Ilias T 1 - A 222) Bonn Ferner N. Postlethwaite, The Duel Iliad 3, Antichthon 19, 1985, 1-6.

Menelaos

ins

gekommen,

Hintergrund,

the

nicht

Teichoskopia

in

239

nicht schon durch die Entführung Helenas, so doch spätestens durch den Bruch des von ihnen beschworenen Waffenstillstandes (siehe T 245-302, wo die Eide ausführlich geschildert werden) ins Unrecht gesetzt.

Tatsächlich

werden

diese

beiden

eng

zusammengehórenden

nisse aber nur in relativ wenigen, recht knapp sen, die obendrein auf den ersten Schlachttag

gehaltenen beschränkt

Ereig-

Rückverweisind, wieder

aufgegriffen. * E 206-208: Pandaros? sagt in der Schlacht ἤδη γὰρ

δοιοῖσιν

Τυδεΐδη

zu Aineias:

ἀριστήεσσιν

ἐφῆχα,

τε χαὶ ᾿Ατρεΐδη, ἐχ δ᾽ ἀμφοτέροιιν

ἀτρεκὲς aly' ἔσσενα βαλών, ἤγειρα δὲ μᾶλλον. Der Rückverweis ist klar, wenngleich es etwas verwundern mag, daß Pandaros die zwei Pfeilschüsse, die in ganz unterschiedlichen Handlungszusammenhängen

auf Diomedes

siehe

E 290-296: Diomedes tótet

stehen, in einem Atemzug

E 95ff.; ein Rückverweis

Pandaros,

wobei

sein

Speer

erwähnt.

(Zu dem

Schuß

darauf in E 795). die

Zunge

des

Troers

ab-

schneidet. Schon die antiken Erklàrer haben in dieser Todesart die Strafe für den Bruch des von Pandaros ja mit eigenem Munde mitgeschworenen Eides gesehen, so daB auch hier wohl eine indirekte Bezugnahme auf den PfeilschuB auf Menelaos vorliegt. Diese Annahme gewinnt

durch

den

geringen

Abstand

zu

den

og.

Worten

des

Pandaros

zu Aineias an Wahrscheinlichkeit. Pandaros in seiner Verblendung brüstet sich dort geradezu mit seinem PfeilschuB wie mit einer in offenem Kampf erbrachten Tat. H 69:

Hektor

leitet sein Angebot eines Zweikampfes mit den ὅρχια μὲν Κρονίδης ὑψίζυγος οὐχ ἐτέλεσσεν,

Worten

ein:

χτλ.

Hier wird auf den eidlichen Vertrag vor dem Zweikampf des T, genauer gesagt auf dessen Scheitern, zurückverwiesen, womit zugleich auch implizit auf den Zweikampf selbst und auf den PandarosschuB angespielt ist.

Die

Feststellung,

der

Kronide

habe

die

Eide

nicht

vollendet,

ent-

* Ein Vorverweis auf den Bruch des gerade geschlossenen Eidvertrages begegnet in T 302: ὥς ἔφαν. οὐδ' ἄρα πώ σφιν ἐπεχραίαινε Κρονίων. Wegen der kurzen Distanz kann man hier aber nicht von einer Fernbeziehung sprechen. Dasselbe gilt

fur

die

Rückverweise

auf

die

Eidopfer

in

Agamemnons

Worten

nach

dem

Pan-

darosschuB in A 155(ff.) und 235-237 (vgl. 269-271). Ein impliziter Vorverweis auf den PandarosschuB kónnte in der betonten Hervorhebung des Bogens bei der Nennung des Pandaros im Troerkatalog in B 827 vorliegen: Πάνδαρος, Q x«l τόξον ᾿Απόλλων αὐτὸς ἔδωχεν. 5 Lit. zu Pandaros: T. R. Bryce, Pandaros, A Lycian at Troy, AJP 98, 1977, 213-218.

€ Siehe Demetr. Skeps. frg. 74 Gaede (Athen. VI. 236 D).

240 spricht

der

Darstellung

am

Anfang

des

A:

Die

Gótterversammlung

Δ

1-72 endet damit, daB Zeus Athene den Auftrag gibt, die Troer dazu zu verleiten, daB sie die Achaier gegen die Eide verletzen (70-72). Athene fährt einem Stern gleich zur Erde, den Achaier wie Troer als Zeichen des Zeus interpretieren (73-84). Ob Hektors Worte in H 69 mit Blick auf die-

se spezielle góttliche scheinlich ist, oder er auf ein Einwirken des Bedeutung. Die Hörer, ten (vgl. auch T 302), Sinne verstehen.

Epiphanie gesprochen sind, was nicht sehr wahrnur allgemein aus der Nichterfüllung der Eidopfer Zeus schlieBt, ist hier nicht von entscheidender die sich an die Gótterversammlung des A erinnermußten die Anspielung in einem ganz konkreten

H 351-353:

In der Versammlung der Troer (H 345-380) spricht sich Antenor für die Rückgabe Helenas und der Güter des Menelaos aus. Seine Begründung lautet (351-353): νῦν δ᾽ ὅρχια πιστὰ ψευσάμενοι

μαχόμεσϑα᾽

τῶ οὔ νύ τι χέρδιον

ἡμῖν

ἕλπομαι ἐχτελέεσϑαι, ἵνα μὴ ῥέξομεν ὧδε. Wiederum ist durch die Erwähnung des Eidbruchs zugleich in indirekter Weise auf den Zweikampf und den PandarosschuB angespielt. Antenors Vorschlag deutet an und für sich schon darauf hin, daB die Troer (oder zumindest manche von ihnen) sich noch an die eidlichen Abmachungen des

T gebunden

fühlen

und

Menelaos

als

rechtmäßigen

Sieger

des

sten Zweikampfes ansehen. Zwar hatte der Kampf insofern keine scheidung gebracht, als keiner der beiden Streiter gefallen war, war

Menelaos

zweifellos

der

'moralische'

Sieger

gewesen.

er-

Entdoch

Agamemnon

hatte ja in T 456-460 vor den Troern erklärt, der Sieg gehöre offenkundig dem Menelaos, und von ihnen die Herausgabe Helenas und der Güter gefordert. Von einer Antwort der Troer war dort nichts berichtet worden; die Erzáhlung war sogleich zur Gótterversammlung auf dem Olymp übergegangen. Es scheint fast, als wolle der Dichter das 'Versäumnis’

an

dieser

Stelle,

nach

der

zweiten

großen

Monomachie,

wie-

dergutmachen. Die Forderung, die Agamemnon nach der Entrückung des im Kampf unterlegenen Paris im T schon mit einigem Recht erheben konnte, besteht nach dem PandarosschuB mit noch größerer Berechtigung. ” Wenn auch im T nichts von einer troischen Antwort auf Agamemnons Worte berichtet ist, so wird doch an einer Stelle indirekt vorbereitet, was in ? Natürlich des T mit Paris. Auf

h&tten

die Achaier

Recht erheben dieses Recht,

eine

solche

Forderung

kónnen, allein aufgrund der das kampflos ohnehin nicht

sogar

vor

dem

Zweikampf

Entführung Helenas durchzusetzen war,

durch hatten

die Achaier aber durch die Annahme des Kampfangebotes In Γ 97ff. stillschweigend verzichtet bzw. es von einer Kondition, eben dem Sieg im Zweikampf, abhüngig gemacht. Diese Bemerkungen sollen verdeutlichen, daB es sich bei den besprochenen Stellen um inneriliadische Rückbezüge, nicht nur um Rückverweise auf

voriliadisches,

aber

in

der

/lias

vorausgesetztes

Sagenmaterial

handelt.

241

der Troerversammlung des es, keiner der Troer habe

H zur Sprache kommt. In T 451-454 heißt Alexandros dem Menelaos zu zeigen ver-

mocht, 'denn wirklich, nicht aus Freundschaft hätten sie ihn verborgen, wenn einer ihn sah, denn ihnen allen war er verhaßt gleich der schwar-

zen Todesgóttin' (vgl. auch T 56f., 320-323). Derselben parisfeindlichen Stimmung, verbunden mit der Sorge um das Wohl Troias, entspringt An-

tenors Vorschlag im H.? Nicht

nur

in ihnen längere sind: T che an prallen

im

Umfeld

der beiden

Zweikämpfe

des

T und

H, sondern

auch

selbst sind verbindende Elemente nachweisbar." Es treten hier Iterata auf, die ausschließlich auf beide Situationen beschränkt 76-78 = H 54-56 (Trennung der Armeen); T 85f. ^^ H 66f. (Anspradie Armeen): l 324 H 181 (Auslosung); T 348 = H 259 (Abdes Speers am Schild; auch in P 44); T 355-360 = H 249-254

(Durchdringen des Schildes; Die ersten drei Iterata sind

mit einer Abweichung im ersten Halbvers). inhaltlich an die Situation des Einzelkamp-

fes vor den versammelten Armeen gebunden. Da dieses Motiv sicherlich vorhomerisch ist, können theoretisch auch die betreffenden Verse {vielleicht abgesehen von dem Namen Hektors) in ihrer sprachlichen Prägung vom Iliasdichter aus der Tradition übernommen sein. Proble-

matisch recht

würde

eine

umfangreichen

solche

Annahme

Versgruppe,

die

aber

bei

inhaltlich

der

zuletzt

in keiner

genannten,

Weise

an

diese

Zweikampfsituation gebunden ist und in jeder etwas ausführlicheren Kampfschilderung verwendbar wäre, die aber tatsächlich nur an diesen beiden Stellen der /lias erscheint. Hier hat offensichtlich doch die eine der daß

beiden Stellen als sprachliches Modell für die andere also eine inneriliadische Beziehung anzunehmen ist.

gedient,

so

Insgesamt sind folgende Fernbeziehungen zwischen beiden Monomachien festzustellen: (1.) Die zweite Monomachie im H wird von je einem indirekten Rückbezug auf die erste im T umrahmt. (2) Vor Beginn des zweiten Kampfes wird an das Eingreifen des Zeus nach dem Ende des ersten erinnert. (3.) Antenor bemüht sich nach dem zweiten Kampf um die Erfüllung der vor dem ersten Kampf beeideten Abmachung (die Agamemnon nach dem ersten bereits eingefordert hatte). (4.) Die Zweikämpfe selbst sind durch sprachliche Iterata miteinander verbunden. (5.

Ein

weitere

Monomachien dieses Tages,

makrostrukturelle

Beziehung

kommt

hinzu:

Die

beiden

stehen vor Beginn und nach dem Ende der Schlachten umrahmen also den ersten Kampftag insgesamt.

® Wenn Hektor in X 114ff. vor dem Zweikampf mit Achill erwügt, die Herausgabe Helenas und der geraubten Güter anzubieten, so mag hier auch noch eine Erinnerung an das Γ (und H) mitschwingen. * Vgl.

in Books

dazu

3 and

(Cincinnati

183-193.

Zu

Friedrich,

Verwundung,

84-96,

7 of the Iliad, in: B. C. Fenik

Class.

Stud.

strukturellen

N.S.

Il),

Leiden

Parallelen

bes.

95f.

(Hrsg.),

1978,

18-40,

zwischen

beiden

Einheit, 44f. Siehe ferner J.M. Duban, d' Hector, LEC 49, 1981, 97-124.

Les

duels

G. S.

Homer: bes.

Kirk,

Tradition

29-33. de

Formal

and

Bergold,

Monomachien

majeurs

The

Zweikampf,

vgl. auch

l'iliade

et

Duels

Invention

le

Peters, langage

242 Nichtsdestoweniger

ist

zu

konstatieren,

daB

es

an

expliziten

weisen auf den ersten Zweikampf selbst gänzlich fehlt die Anspielungen auf seine Voraussetzungen und Folgen

Rückver-

und daB (eidlicher

auch Ver-

trag, PandarosschuB) selten und knapp sind. Vor allem an zwei Stellen vermiBt man Rückbezüge auf die Monomachie des T: In Z 313ff. sucht Hektor Paris in seinem Haus auf, wo er sich seit seiner Entrückung aus dem Zweikampf durch Aphrodite aufhält, und scheucht ihn zurück in die Schlacht. Hektor wirft Paris vor, daB er einen Groll (sc. gegen die Troer) gefaBt habe und sich deshalb vom Kampf zurückhalte (326-331): auf die wenig ruhmvoile Rolle des Paris bei der Monomachie geht er (aus Taktgefühl?) mit keinem Wort ein. Ein impliziter Rückbezug dieser Szene zum T ist allerdings über die ParisHelena-Linie gegeben (siehe Kap. 111.10.1.). In H halten,

109-119 sucht Agamemnon sich dem Zweikampf mit

seinen Bruder Menelaos davon abzuHektor zu stellen. Hier hätte eine

Erinnerung daran, daß Menelaos an demselben Tag bereits einen Zweikampf überstanden hat, nahegelegen.!? Auch die Verwundung des Menelaos durch den PandarosschuB wird nicht als móglicher Hinderungsgrund zur Sprache gebracht. Sie war allerdings nicht sehr schwer gewesen und vom

Arzt Machaon

sogleich behandelt

worden

(A 210-219).

Schon

in E 49ff. hatte Menelaos wieder an der Schlacht teilgenommen. Das Fehlen häufigerer und deutlicherer Bezugnahmen dürfte in dem Umstand begründet sein, daß es sich bei den Monomachien des T und H, so verschieden sie in ihrer Motivation und Funktion auch sein mógen, letztlich um eine handlungslogisch problematische Dublette handelt. Beide Zweikampfe sind, was hier nicht näher ausgeführt werden kann, fest in der Handlung verankert, sie dienen unter anderem dem Zweck der Charakterisierung der einzelnen Helden und bilden einen wirkungsvollen Anfangs- und SchluBpunkt des ersten Kampftages, doch ist es ein VerstoB gegen das verisimile, zwei solche Kämpfe am selben Tag stattfinden zu lassen. Um diesen AnstoB nicht zu betonen, vermei-

det der Dichter vielleicht bewußt deutlichere Rückverweise auf den Zweikampf des T. Daß auch in späteren Büchern nicht auf den Zweikampf des T (ebensowenig wie auf den des H) Bezug genommen wird, fügt sich in die auch sonst zu beobachtende Praxis des lliasdichters, die Ereignisse des ersten Schlachttages, an dem vielfach handlungschronologisch eigentlich

vor

'nachgeholt'

Beginn

oder

der

//ias

anzusetzende

dupliziert

werden,

relativ

Themen

selten

innerhalb

durch

des

Epos

Rückverweise

in späteren Büchern aufzugreifen (vgl. dazu Kap. IV.1.). Der Grund dafür liegt wohl darin, daB diese Elemente nicht so fest im Bauplan des Epos verankert sind wie die unmittelbar mit der Menis- Thematik verbundenen

Geschehnisse. Auch der Schufi

nicht 19 So

mehr schon

erwáhnt.

des

Pandaros

Dies

Ameis-Hentze

mag

zu H

114.

wird

an

angesichts

den

der

folgenden

oben

Kampftagen

angesprochenen

243 ethischen Implikationen dieses Ereignisses überraschen. Bei näherer Betrachtung dürfte jedoch gerade hierin die Erklärung für das Schweigen des Dichters zu finden sein. Da der Pandarosschuß die Troer ins Unrecht setzt bzw. das durch die Entführung gene Unrecht wiederholt oder perpetuiert,

Helenas an Menelaos wäre als 'moralische'

beganKonse-

quenz eine Niederlage oder zumindest ein schwerer Verlust der Troer zu erwarten. Dazu kommt es aber vorerst nicht, abgesehen von dem praktisch folgenlosen achaischen libergewicht am ersten Kampftag.!! Es kann, mittelfristig gesehen, auch nicht dazu kommen, da aufgrund der

Thetisbitte

im

A

die

gesamte

Handlungsbewegung

setzter Richtung,

auf eine Niederlage

interessieren

Dichter

den

vom

O

an

der Achaier zwei

ganz

in

entgegenge-

hin, verläuft.!?

anders

geartete

Zudem ethische

Themen: einmal der innere Konflikt Achills zwischen persönlichem Ehranspruch und Verantwortung gegenüber dem Achaierheer, sodann die Verblendung und Selbstüberschätzung Hektors infolge der Unterstützung des Zeus. Hiermit - und nicht mit dem Pandarosschuß - soll der Tod Hektors im X, der die schwerste troische Niederlage im Epos darstellt, ‘ethisch’ verbunden werden. 9.2. Menelaos Der enge

und Agamemnon

brüderliche

Zusammenhalt

Verantwortungsgefühl

getragene

der Atriden,

Besorgnis

die von Zuneigung

des

Älteren

und

(Agamemnon)

um den Jüngeren (Menelaos) wird vom Dichter an mehreren Stellen des ersten Kampftages thematisiert. Auch hier erlaubt es die psychologisch nuancierte

Helden

und

konsequente

zueinander,

Charakterisierung

von einer durchgängigen

ten ethographischen

Fernbeziehungen

zu

des

Verhältnisses

Handlungslinie

mit

beider

implizi-

sprechen.

A 148ff.: Nach dem Pfeilschuß des Pandaros, der Menelaos leicht verletzt hat, legt Agamemnon eine rührende Sorge um den Bruder an den Tag. Er hält ihn an der Hand (154), spricht ihn mit φίλε χασίγνητε an (155, vgl. auch 189) und macht sich Vorwürfe, daß er Menelaos alleine kämpfen lieB

(156).

So

erschrocken

ist

er

über

die

Verwundung

seines

Bruders,

daB Menelaos seinerseits ihn beruhigen muß (184-187). Daß mitunter der Kranke dem Gesunden, der über die Krankheit des ihm Nahestehen1 Vgl. Agamemnons Worte in A 160f.: εἴ περ γάρ τε καὶ αὐτίκ᾽ ᾽᾿Ολύμπιος οὐκ ἐτέλεσσεν, / ἐκ δὲ καὶ ὀψὲ τελεῖ χτλ. Es scheint geradezu, als wollte der Dichter hier einer falschen Erwartungshaltung seines Publikums vorbeugen. 12 Vgl.

Bethe,

Homer,

I, 217:

"Dies

Motiv

[sc.

des

Eidbruchs

durch

den

Pandaros-

schuB] durfte für unsere Ilias, so wie sie ist, alsbald nicht wirksam werden. Denn die Troer sollten doch nach des Zeus' RatschluB noch siegen, um Achill Genugtuung zu verschaffen. Ja, es kónnte vielleicht, wenn auf den Troern der Fluch des Eidbruchs

lastete,

erscheinen. Der erwkhnen".

gar

Achills

Verfasser

Sieg

unserer

über

Ilias hat

Hektor

sich

in

auch

seiner

wohl

Größe

gehütet,

beeinträchtigt

ihn

wieder

zu

244 den

besorgt

ist,

Mut

zusprechen

muß,

ist eine

in

der

alltäglichen

Er-

fahrungswelt fundierte Beobachtung; Homer hat diese Situation mit groBem Einfühlungsvermögen geschildert. GewiB täte man Agamemnon Unrecht, würde man den Blick nur auf seine eher nüchternen Erwägungen über die Konsequenzen eines Todes des Menelaos lenken (Ende des Feldzugs, ruhmlose Heimkehr, Ehrverlust Agamemnons; siehe 171-182). Nachdem Agamemnon sich gefaßt hat, läßt er ὅττι τάχιστα (193) seinen Herold nach dem Arzt Machaon suchen, damit er Menelaos behandie. Vielleicht könnte auch Agamemnons reizbare Stimmung bei der folgenden Epipolesis (vgl. 240-249 und besonders die ungerechtfertigten Vorwürfe an einzelne Helden in 338-348 und 370-400) durch das Nachwirken dieses Schocks erklürt werden, doch muB dieser Punkt offenbleiben;

der

Charakter

Agamemnons,

wie

und das Motiv der Epipolesis, auch chen als Erklárungen dafür aus.

er

sich

sonst

ihr spezifischer

im

Epos

Aufbau

im

zeigt,

À,

rei-

Z 53-65: Agamemnon ermahnt Menelaos brüderlich (siehe die Anrede in Z 55: ὦ πέπον, ὦ Μενέλαε), nicht den ihn anflehenden Adrestos zu schonen, da ihm von den Troern doch wahrhaft nichts Gutes widerfahren sei.!? Menelaos, der von Adrestos schon so gut wie überredet war, läßt sich umstimmen

und

stößt

ihn von

sich.

Agamemnon

tötet

Ihn.

H 104-121:

Agamemnon ist hier geradezu entsetzt über Menelaos' Bereitschaft, sich der Herausforderung Hektors zu stellen, und warnt ihn eindringlich da-

vor,

ἀμείνονι

φωτὶ

μάχεσϑαι

(111).!* Der

Bruder

gibt

nach.

Auch

hier

macht Menelaos also wie schon im Z aufgrund der Ermahnung seines Bruders eine schon getroffene Entscheidung rückgängig (vgl. H 120-121” “ΔΖ 61-62*). Agamemnons Sorge um den Bruder verbindet die Stelle mit A 148ff. !? Wie in A 154 ergreift Agamemnon in H 108 Menelaos' Hand. Der Verfasser der Dolonie zeigt ein besonderes Interesse der Atreussóhne zueinander, wie an drei Stellen des K K 34-72: Beide Atriden können nicht auf seinem Gang durch das 3

Schadewaldt,

Verbitterung

über

Iliasstudien, den

schlafen (3ff./2Sff). Agamemnon findet Lager den sich rüstenden Menelaos: τῷ δ᾽ SO,

bemerkt

Vertragsbruch

im

A

zu

der

weiter?"

Stelle: Das

ist

"wirkt

Umkehrung

dieser Situation

(bei

gleichzeitiger

verhältnisses) liegt in P 587f. vor, wo Apoll Hektor fliehe, ὃς τὸ πάρος γε / μαλθακὸς αἰχμήτης.

15 Vgl. Von

der Mühll,

Hypomnema,

133.

da

nicht

läßt sich aus dem Wortlaut der Stelle allerdings nicht beweisen, auf Voriliadisches Bezug genommen ist: vgl. Z 56 κατὰ οἶκον, den Raub der Helena (und der Schätze) zielt.

1% Eine

am Verhältnis deutlich wird.

weil

seine

in dem eindeutig das natürlich auf

Bestätigung

tadelt,

nicht

auszuschlieBen,

er

des vor

KräfteMenelaos

245

mógliche

ἀσπάσιος γένετ' ἐλθών (35). Sie sprechen ausführlich über MaBnahmen und die Einberufung einer Ratsversammlung. K 114-130: seinen

nimmt er:

Agamemnon 120-123 sagt

Bruder

dem

vor

Tadel

Schutz.

in

Nestors

In

ὦ γέρον, ἄλλοτε μέν σε xal αἰτιάασϑαι ἄνωγα" πολλάκι γὰρ μεϑιεῖ τε καὶ οὐχ ἐϑέλει πονέεσθαι, οὔτ᾽ ὄχνῳ εἴχων οὔτ᾽ ἀφραδίῃσι νόοιο, &AX ἐμέ v εἰσορόων καὶ ἐμὴν ποτιδέγμενος ὁρμήν. Ohne daß man hier an ein konkretes Einzelereignis zu denken bräuchte, charakterisieren die Verse doch die Situation in Z 53-65 einigermaßen treffend (weniger die in H 104-121, wo Agamemnon den Bruder vielmehr vor seinem libereifer bewahren muB). Der Gesamttenor der Worte, die verstándnisvolle

und

nachsichtige

Rechtfertigung

des

Schwächen

der

Menelaos und die Betonung der Autoritatsrolle des Agamemnon stimmen mit dem an den übrigen Stellen sichtbaren Verhältnis der Brüder überein. K 234-240: Agamemnon

redet

Diomedes

zu, als

Begleiter

auf seinem

bedingt den Besten, nicht aber einen Schlechteren, cher

sei,

mitzunehmen:

ἔδεισεν

dürfte von H 104-121 angeregt

δὲ περὶ

ξανϑῷ

Μενελάῳ

sein!$, wo Agamemnon

hindern sucht, daB Menelaos sich in eine Gefahr gut gewachsen ist als andere, stárkere Helden.

Spähgang

un-

nur weil er 'königli(240).

Die

ebenfalls

begibt,

Stelle

zu ver-

der er weniger

Wenn Homer die Herausarbeitung des Verhältnisses zwischen den Atriden bereits am ersten Kampftag so gründlich durchführt, so kann das seine Ursache darin haben, daß am dritten Schlachttag von A- X für eine gemeinsame Darstellung beider keine Gelegenheit mehr ist. Agamemnon muß ja bereits in A 273ff. die Schlacht nach seiner Verwundung verlassen, während Menelaos als einer der wenigen achaischen Haupthelden bis zum Ende mitkämpft. Schließlich

ist

noch

die

Passage

Y

566-611

zu

erwähnen,

wenngleich

dort nur einer der beiden Atriden, Menelaos, vorkommt. Antilochos will nach dem Wagenrennen den Preis des Zweitplazierten in Empfang nehmen. Menelaos, der im Rennen von dem Nestorsohn behindert worden ist, verlangt von ihm den Eid, daB dies nicht mit Absicht geschehen sei. 16 Vgl.

Reinhardt,

schwücheren Zweikampfes

Die

Ilias und

ihr Dichter,

244:

"Agamemnons

Sorge

Bruder ist dieselbe wie im siebenten Gesang (107) zu zwischen Hektor und Aias. Nur ist sie insofern zarter,

um

den

Beginn als sie

des ver-

hüllt ist, als sie Menelaos' Schwäche nicht Wort hat: Einer der wenigen Fälle, daB nicht gesagt wird, was gedacht wird, aber weder um eines Betruges oder Manóvers willen noch aus Ironie. Es ist als ob die fertigen Heldengestalten in einem neuen Licht môglichst feinsinnig interpretiert würden. Man sucht den Reiz in der Nuance".

246 Antilochos Menelaos

gibt

daraufhin

aber

steckt

nach

und

seinerseits

tritt

zurück

von und

seinem

Anspruch

überlaBt

zurück,

Antilochos

groB-

zügig den Preis. Beide Helden, vor allem aber der sein Recht abtretende Menelaos, zeigen hier, wie ein Konflikt um zwei Ehransprüche - denn darum geht es ja und nicht um den materiellen Wert des Preises - unter Wahrung

des

Gesichts

beider

Personen

beigelegt

werden

kann.

Der

Gedanke, daB das Verhalten des Menelaos hier in bewuBtem Kontrast zu dem des Agamemnon gegenüber Achill im A gezeichnet ist, erscheint

erwägenswert. 17

17 Diese tät

der

einen

liberlegung

beteiligten Ehrkonflikt

gewinnt

Personen

an

blickt:

verwickelt,

ferner

Gewicht, Im

wenn

A ist der im

A

man eine,

Achill,

im

auf im

die Y

V

doppelte

der ein

andere

ParalleliAtride

Achaier,

der

in

zwar

nicht in der flias, aber im Epischen Kyklos der engste Hetairos Achills ist. - Eine Fernbeziehung zwischen der Menelaos-Antilochos-Szene des W (siehe bes. 587-590) und der Rede des Menelaos vor seinem Zweikampf im T (siehe bes. 108-110) erwägt Scheliha, Patroklos, 173: "Vor dem Zweikampf mit Paris im dritten lliasgesang spricht Menelaos über die Unzuverlässigkeit junger Menschen, und im vorletzten Gesang,

bei

den

Wettkümpfen,

selbst und seine jugendliche T 108 (S. 378). Der sententióse hier

an eine

beabsichtigte

erinnert

Raschheit Charakter

Fernbeziehung

ihn

Antilochos

an

dieses

Wort,

zu verteidigen”. Sie vergleicht Y der betreffenden Worte erschwert zu

denken.

Zu

den

insgesamt

vier

um

sich

589 mit es aber, Begeg-

nungen zwischen Menelaos und Antilochos in der Ilias vgl. auch M.M. Willcock, Antilochos in the Iliad, in: Melanges E. Delebecque, Aix-en-Provence 1983, 477-485.

247

10. Paris

Die Darstellung in

der

des

Paris!

voriliadischen

Auslóser

des

Handlung Figur des

Krieges

in der /lias wird

Sage

geprägt,

war.

in

sehr stark

der

Entscheidende

er

als

Impulse

der

seiner

Entführer

Rolle

Helenas

für die inneriliadische

gehen von ihm nicht aus. Allerdings hat der lliasdichter die Paris in Ansätzen 'psychologisiert', wenn auch nicht in dem

Maße, wie er dies bei Helena getan hat. Dies schlägt von 'ethographischen' Fernbeziehungen nieder. Zu

von

Einstellung

Helenas

zu

Paris

siehe

Kap.

sich in einer

111.13.1

gen im Zusammenhang mit dem Zweikampf zwischen ris sind hauptsächlich in Kap. 111.9.1. behandelt.

Reihe

Fernbeziehun-

Menelaos

und

Pa-

10.1. Paris und Helena Als Paris in seinem Zweikampf mit Menelaos zu unterliegen droht, entrückt ihn Aphrodite und setzt ihn in seinem Schlafgemach nieder (T 380448).

ihrem

AnschlieBend

Gemahl

lungsstrang

zwingt

eine

sie

'Szene',

bricht

hier

Helena,

ehe

ab,

Paris

sie das

und

der

aufzusuchen.

Lager

mit

Erzähler

ihm

wendet

Helena

teilt.

macht

Der

sich

Hand-

wieder

dem

Kampfgeschehen zu. ? Erst knapp 1800 Verse später, in Z 313ff., wird der Handlungsfaden wieder aufgenommen. Hektor, der die Schlacht für eine Weile

verlassen

hat,

schaut

auf

seinem

Weg

von

Hekabe

zu

Androma-

che kurz bei Paris vorbei, um ihn wieder in den Kampf zu treiben. Die Anknüpfung an das T ist unübersehbar: Paris sitzt immer noch im ϑάλαμος,

und

Helena

ist

nach

wie

vor

bei

ihm

Die

seit

dem

T

verflossene

Zeit ist insofern berücksichtigt, als Paris nun mit seinen Waffen beschäftigt ist, während Helena den Mägden Anweisungen gibt. Es handelt

seits

sich

hier um

vom

ein

markantes

Schlachtgeschehen

Beispiel

spielenden

für

eine

Fortsetzung

Handlungsfadens

eines

nach

ab-

großer

Distanz.

Explizite des

Paris

Fernverweise mit

! Lit. zu Paris: Iliad, Mnemos. 40,

Menelaos

auf Ereignisse oder

Scott, Unity, 1987, 124-128.

auf

sein

des

Γ, z.B.

Gespräch

mit

auf den Helena,

Zweikampf sind

nur

225-233. [. J. F. de Jong, Paris / Alexandros in the Vgl. auch die Lit. zu Helena unten S. 264 Anm. 1.

? Bassett, Poetry, 136, sieht in Diomedes" Worten zu Aphrodite in E 349: A οὐχ ἅλις, ὅττι γυναῖκας ἀνάλκιδας ἠπεροπεύεις; einen Rückbezug auf Aphrodites Verhalten zu Helena im Γ (vgl. T 399: ἡἠπεροπεύειν) Da Diomedes von dieser Szene natürlich kein Wissen haben kann, rekurriert Bassett auf das von ihm definierte σχῆμα κατὰ τὸ ἤδη εἰρημένον, d.h. der Dichter gestaltet den Rückverweis mit

Blick auf den Wissensstand des Publikums, nicht der sprechenden Person. Der Vers kann sich allerdings auch auf die Rolle der Aphrodite bei der Entführung Helenas beziehen oder ganz allgemein das Wesen Aphrodites beschreiben.

248 schwer

nachzuweisen.

zu Hektor

möglichen

in Z 337f. dar: νῦν δέ με παρειποῦσ' ὅρμησ'

Dies

Einen

könnte

auf

Rückverweis

ἄλοχος

μαλαχοῖς

stellen

Paris’

Worte

ἐπέεσσιν

ἐς πόλεμον.

T 432f.

Bezug

nehmen,

wo

Helena

Paris

aufgefordert

hatte:

ἀλλ᾽ [9x νῦν προχάλεσσαι ἀρηίφιλον Μενέλαον ἐξαῦτις μαχέσασϑαι Die

Formulierung

spräch

‘mit

freundlichen

der Ehegatten

chologische

ἐναντίον" Worten’

im F allerdings

Interpretation

kónnte

(Z

337)

beschreibt

das

nicht gerade zutreffend. diesen

Widerspruch

Eine

Ge-

psy-

erklären:

Paris

versucht nach außen den Schein einer glücklichen Ehe zu wahren und sieht keine Notwendigkeit, Helenas wahre Einstellung ihm gegenüber vor einem Dritten sichtbar werden zu lassen. Falls dem so ist, vereitelt Helena jedoch seine Absicht durch ihre Worte zu Hektor in Z 344-353 gründlich. Die Annahme, daß Helena in einem vom Dichter nicht dargestellten

det

Gespräch

hat?,

stellung

zwischen

erscheint

nicht

Paris

im

zu

ist

dem

T und

plausibel.

dem

Z

Paris

Helenas

Z gegenüber

dem

freundlich

Stimmung

T

und

unverändert

der

zugrundeliegende

selt, ausgesprochen stándnis

der

sententiós

Niederlage

Gedanke,

daB

das

zum

Ein-

im

Prin-

T in Paris’

Kriegsglück

ist, kónnte

man

hier doch

Menelaos

und

die

gegen

ihre

und

zip die ganze //ias hindurch gleich (siehe Kap. III.13.1.). Nicht auszuschließen ist eine implizite Fernbeziehung Worten zu Hektor in Z 339: vixn ἐπαμείβεται ἄνδρας. Wenngleich

zugere-

an

ein

Hoffnung

wech-

Einge-

auf

eine

spätere ‘Revanche’ denken. * Dafür spricht, daB Paris auch in der Szene mit Helena im T denselben Gedanken, hier allerdings konkreter, ausgesprochen hatte (T 439f.): νῦν μὲν γὰρ

χεῖνον δ᾽ αὖτις ἐγώ" Paris' ἄχος, von dem er

Auch durch

Μενέλαος

seine

Niederlage

im

ἐνίχησεν

in

Z

Γ motiviert

σὺν ᾿Αϑήνη,

336

zu

Hektor

spricht,

kónnte

sein. ?

3 Eine solche Erklärung entspräche dem σχῆμα σιωπήσεως der antiken Homerexegese. - Für Lit. zu dieser möglichen Fernbeziehung siehe die folgende Anm. * Von der Mühll, Hypomnema, 121, sieht hierin einen (eingeschobenen) "Hinweis auf

die

Niederlage

im

Zweikampf

mit

Menelaos".

wie T 440"; Z 337 "könnte sich auf die ironische ziehen“. Zu den Verbindungen dieser Szene zum

Ebd.,

122:

Z

339

Die Ilias als Dichtung, 209f. Bethe, Homer, I, 251. Wilamowitz, Die 310. Kakridis, Hectorea, in: Homeric Researches, 43-64, hier 43f.

$

Paris

Troern,

der

vgl.

‘Gram'Paris

Forschung

schwer

viel

ἄχος Worte

und in

Z

diskutiert.

nachzuweisen.

Man

erst

recht

sein

335f.

und

Hektors

Eine

müBte

Bezugnahme dann

etwa

"klingt

ähnlich

Mahnung Helenas T 432 [..] beT vgl. auch zuvor schon Rothe,

‘Groll - χόλος Worte

auf

zu

das

annehmen,

ligen Reaktion der Troer auf sein Verschwinden aus vgl. auch zuvor Γ 56f., 320-323) Kenntnis hat. Bassett,

T daB

Ilias

(sc.

ihm

ist

in

für

Paris

und

Homer,

gegenüber Z

den von

326)

sind

χόλος der

dem Zweikampf (T Poetry, 134f., nimmt

den in

nur

feindse-

451-454, im Ein-

249

10.2. Paris und Hektor Ahnlich wie IIL.9.2.) wird

der vom

bei den auch das

Atriden Agamemnon und Menelaos (siehe Kap. Verhältnis der Brüder Paris und Hektor zueinan-

Iliasdichter in drei Szenen

thematisiert.

Auch

bei diesem

Brü-

derpaar ergänzen sich die dargestellten Begegnungen zu einem differenzierten und facettenreichen Bild. In allen drei Passagen sind die Dialoge zwischen den beiden Priamiden von der traditionellen Ausdrucksform der Scheltrede geprágt, doch hat Homer hier wie so haufig ein typisches Erzáhlmuster psychologisiert. r 38ff.:

In T 16ff. wagt

sich Paris vorwitzig

unter die Vorkampfer

fordert die Besten der Achaier heraus. ihn losstürmt, weicht Paris furchtsam

der Troer

und

Als dann jedoch Menelaos auf zurück, worauf Hektor ihn in

Γ 39-57 schilt und antreibt. Die Rede ist ein Meisterstück homerischer Expositionstechnik. ? Sie orientiert den Hörer über die Vorgeschichte, d.h. die Entführung Helenas und deren Folgen (46-50); ferner über das klang

mit

dem

σχῆμα

κατὰ

τὸ

ἤδη

εἰρημένον

an: "Since

the

listener

knows

of

this

hatred, Paris may be assumed to know it". Eine analytische (ggf. auch genetischunitarisch verwendbare) Erklärung bietet L. Erhardt, Die Entstehung der homerischen Gedichte, Leipzig 1894, 88f., 99f.: Paris Groll gegen die Troer müsse durch eine Szene

die

wie

H

Achaier

Szene

des

345-379

beraten; Z

motiviert

eine

gestanden

der 'Groll' des diesem ad hoc

sein,

solche

haben.

Paris gegen fingiert und

wo

die

Troer

Szene

kónnte

Heubeck,

Die

über

die

ursprünglich Homerische

Herausgabe

vor

Frage,

der 68,

Helenas

an

Hektor-Parisnimmt

an,

"daß

die Troer ein Autoschediasma Hektors darstellt, von dem Bruder angedichtet, um ihm den Weg zu einer

ehrenvollen Rückkehr in den Kampf zu ebnen". M. M. Willcock, B A 404, PCPhS 4, 1956/57, 23-26; ders., Commentary, zu Z 326, hält

356, Z 326 Paris’ Zorn

and für

ein 'typisches Thema. Am wahrscheinlichsten ist es, daB Paris von einem schon lange bestehenden, an den og. T-Stellen nur durchscheinenden und nicht erst durch die in der /lias dargestellte Handiung motivierten HaB der Troer auf ihn weiß. Weitere Lit. zu dem Zetema: Rothe, Die Ilias als Dichtung, 209f. Bethe, Homer, I, 250-253. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 309f. Schadewaldt, Iliasstudien, 142 Anm. 3. Ders., Von Homers Welt und Werk, 227. Kakridis, Homeric Researches, 43ff. (mit weiterer Lit.) Jachmann, Einzellieder, 9-13. E. Heitsch, Der Zorn des Paris. Zur Deutungsgeschichte eines homerischen Zetemas, in: Fests. J. Klein, Gôttingen 1967, 216-247 (mit ausführlicher Lit. und Diskussion der antiken Scholien). B.L.

Hijmans,

Alexandros

L. Collins, The Wrath AJP 108, 1987, 220-232.

$ Paris

und

Hektor

and

his

Grief,

GB

3, 1975,

177-189.

of Paris: Ethical Vocabulary Dies., Studies, 27-39.

verkürpern

das

alte

Motiv

Bergold,

and

des

Ethical

ungleichen

Zweikampf, Type

in

176-183.

the

Brüderpaares

Iliad,

(z.B.

Kain und Abel), worauf K. Reinhardt, Das Parisurteil (zuerst 1938), in: Tradition und Geist, 16-36, hier 29ff., hinweist. Vgl. dazu Kullmann, Quellen, 43. Siehe ferner F. Robert, Homere, Paris 1950, 228-262, der die strukturellen Korrespondenzen und Kon-

traste der Paare Hektor-Paris, Paris-Menelaos, Menelaos-Agamemnon und Agamemnon-Hektor herausarbeitet. Vgl. auch allgemein C. A. Trypanis, Brothers Fighting Together

in

dungen). 7 Für eine

the

Iliad,

formale

RhM

106,

Analyse

1963,

der

289-297

Rede

siehe

(über

40

Lohmann,

Beispiele

für

Komposition,

Brüderverbin-

109

Anm.

28.

250 Wesen des Paris (er ist der ‘an Aussehen Beste‘ [39], während seine Kampfkraft seinem Äußeren nachsteht [45]); und über seine Stellung in Troia, wo er nicht sonderlich geschätzt ist (56f.), was spáter noch exemplifiziert wird (T 451-454, Z 523-525, H 345ff., 389-391). Zugleich offenbaren Hektors Worte aber auch seine eigene Haltung gegenüber Paris. Man gewinnt den Eindruck, daB er nicht nur ungehalten ist, sondern auch schmerzlich berührt vom unheroischen Verhalten seines Bruders, von seinem geringen Ansehen bei Freund und Feind, zumal Paris selbst doch den Anlaß zum Krieg gegeben hat. Paris zeigt sich in seiner Ant-

wort (59-75) betroffen und einsichtig: Hektor habe ihn 'nach Gebühr gescholten und nicht über Gebühr' (59), wenngleich er 'die Gaben der Aphrodite', und das heißt letztlich: seinen persönlichen Lebensstil, doch zu verteidigen

versucht

(64-66).

Z 313ff., 514ff.: Im Z sucht Hektor Paris, nachdem er sich bereits vor Hekabe über ihn beklagt hat (280-285), in seinen Gemächern auf und macht ihm Vorhaltungen, weil er sich vom Kampf fernhalt (326-331). Wie schon im T folgt Paris seinem Wort (vgl. Z 332f. = T 58f.) und erklärt sich bereit, in die Schlacht

zurückzukehren.

Hektor

geht

anschlieBend

zu

Androma-

che, wahrend Paris sich in der Zwischenzeit rüstet (Z 340f.). In Si4ff. treffen sie sich dann auf dem Wege zum Schlachtfeld. Paris entschuldigt sich für seine Verspätung (518f.), worauf Hektor mit Worten antwortet,

die

deutlicher

würfe doch letztlich ken (521-525):

als

alle

anderen

liebevolles

δαιμόνι᾽, οὐχ

Verhältnis

ἄν τίς tot ἀνήρ,

ἔργον ἀτιμήσειε μάχης, ἀλλὰ

ἐχὼν

ἄχννται

μεϑιεῖς

zu ὃς

sein

seinem

ἐναίσιμος

ἐπεὶ ἄλχιμός

τε xal οὐχ

ἐν ϑυμῷ,

Passagen

trotz

aller

Bruder?

Vor-

ausdrük-

εἴη,

door

ἐθέλεις"

τὸ δ᾽ ἐμὸν

κῆρ

89° ὑπὲρ σέϑεν αἴσχε᾽ ἀχούω

πρὸς Τρώων, οἱ Exovaı πολὺν πόνον εἵνεκα σεῖο. Bemerkenswert

- was

mit

sind

auch

τὰ δ᾽ in 526

momentane

Hektors

gemeint

MiBstimmung

folgende

ist, wird

Worte,

nicht

- wiedergutmachen,

ganz wenn

sie

kónnten

klar, sie

die

'dies'

vielleicht:

die

Achaier

aus

Troia verjagt hatten (526-529). Trotz der konditionalen Formulierung ist der hier ausgedrückte Optimismus Hektors auffällig. Er hebt sich deutlich

von

dem

Pessimismus,

von

der

Untergangsstimmung

in

dem

Ge-

spräch mit Andromache ab (vgl. Z 441-465, 476-481). Da nicht anzunehmen ist, daß sich Hektors Stimmung so schnell geändert hat, ist zu fragen, ob er nicht durch diese hoffnungsvollen Worte, ohne selbst an sie

zu

ohnedies

glauben,

Paris

Probleme

Mut

hat,

machen

sich

zum

will,

Kampf

ihm,

zu

5 Angesichts dieser Verse kann man Hektors in Wunsch, Paris möge doch zum Hades fahren, nicht

der,

modern

'motivieren,

gesprochen,

und

dem

er

T 40 und Z 281-285 geäußerten wirklich ernst nehmen.

251

seinen

Fatalismus

aufgrund

einer

realistischen

Einschätzung

von

Paris‘

Charakter lieber nicht mitteilen will. ὃ N 765ff.:

Hektor fragt Paris in 769-773 nach dem Verbleib einzelner troischer Kämpfer, wobei er die Frage mit einem erneuten Vorwurf an Paris verbindet (N 769 = T 39). Hektor ist gereizt, da der troische Vorstoß in das Schiffslager zum Stocken gekommen ist, und tadelt Paris, der in der bisherigen Schlacht seinen Mann gestanden hat, zu Unrecht. Paris’ Antwort (775-787) ähnelt in ihrer Struktur seiner Antwort auf Hektors Scheltrede im T: Sie enthält 1. ein Eingeständnis: sonst sei er schon einmal vom Kampf zurückgewichen (776f., vgl. T 5919); 2. ein argumentum ad hominem: Hektor sei der Mut danach, einen Schuldlosen zu beschuldigen (775, vgl. Γ 60-63); 3. eine Rechtfertigung: er und die Gefährten kämpften unablässig bei den Schiffen (778-780*, vgl. T 64-66); und 4. eine konkrete Antwort auf die gestellte Frage, verbunden mit einer Bekräftigung der eigenen Kampfbereitschaft (7805-787, vgl. T 67-75). Eine weitere Frage ist, ob und die des Menelaos wie

beiden

Atriden

nicht auch die Charakterisierung des Paris auch die Darstellung des Verhältnisses der

und der beiden

Prismiden

in teils

analoger,

teils

kontra-

stiver Weise zueinander in Beziehung gesetzt sind. Die Gemeinsamkeiten zwischen Paris und Menelaos erschópfen sich nicht darin, daB beide um

das Recht, Helenas Gemahl zu sein, wetteifern. Aussehen hervorgehoben, bei Paris explizit (T 39,

immerhin

durch sein Epitheton Exv96ç.!!

μαλϑαχὸς

αἰχμητής

charakterisiert,

An beiden 43-45), bei

Menelaos

während

es von

wird Paris

wird das Menelaos

in P 588 in T 45

als

heißt:

οὐχ ἔστι βίη φρεσὶν οὐδέ τις &Axf. Dergleichen wird (ernsthaft) von keinem anderen Streiter in der /lias gesagt. Einen wichtigen Unterschied

gibt es allerdings gentlich mehr zu,

zwischen beiden Helden: Menelaos traut sich geleals er in Anbetracht seiner Fähigkeiten vermag, so

* Vielleicht liegt hier auch die Ursache dafür, daB Hektor gegenüber Paris den für ihn wenig ruhmvollen Zweikampf mit Menelaos im T mit keinem Wort erwähnt (vgl. oben Kap. [I[.9.1.- eine Erinnerung an seine Unterlegenheit würde Paris Kampfesfreude nicht unbedingt steigern. Doch würe hier - wie bei den meisten ‘psychologischen‘ Interpretationen - das Argument auch umkehrbar: Gerade eine Erwähnung des Zweikampfes könnte u.U. Paris’ Bereitschaft wecken, das Versiumte nachzuholen. Gegen eine psychologische Deutung dieser Stelle wendet sich Jachmann, Einzellieder, 24, der darin "den rechten Ausgleich zwischen den Zwecken der Ethopolla und der Oikonomia" vermißt. Damit ist zweifellos ein methodisches Grundsatzproblem solcher Interpretationen angesprochen. 19 vel. Willcock

zu

T 59:

"It

is characteristic

of

Paris

ance of his own faults which disarms criticism". !! Eine (zur Hälfte nur in der Dolonie zutage tretende) ner,

dazu

daB

beide

Reinhardt,

ein

Die

Pardelfell

Ilias und

tragen:

für

ihr Dichter,

Paris

247.

siehe

T

17,

that

he

shows

an

Gemeinsamkeit für

Menelaos

K

accept-

ist

fer-

29.

Vgl.

252

z.B.,

wenn

er

sich

im

gen bleibt Paris' innere rück

(siehe

oben

Z

H

Hektors

Zweikampfangebot

Bereitschaft

521-525).

Beide

stellen

will;

dage-

oft hinter seinen Móglichkeiten Wesenszüge

stellen

eine

zu-

Diskrepanz

innerhalb eines heroischen Charakters dar und bedürfen der Korrektur von auBen, die in beiden Fällen durch den àlteren Bruder erfolgt. Ob diese verschiedenen Verbindungslinien zwischen Paris und Menelaos vom Dichter beabsichtigt sind oder sich gleichsam von selbst ergaben, läßt sich nicht sicher beantworten, doch liegt eine bewußte Abstimmung durchaus im Bereich des Vorstellbaren.

253

11. Ainelas

Der

Dardanerfürst

aber

vielleicht

Aineias!

gerade

ist einer

dadurch

der

in seiner

am

positivsten

Persónlichkeit

gezeichneten,

am

wenigsten

in-

teressanten Helden der Jlias.? Auch für den Handlungsfortgang spielt Aineias keine sonderlich bedeutende Rolle. Die nicht seltenen Auftritte des Aineias in der Schlacht sind nach einer einheitlichen Linie entworfen, allerdings nur zum kleinsten Teil durch explizite Fernbeziehungen miteinander verknüpft. Von besonderem Interesse unter dem Aspekt der Fernbeziehungen

sind die impliziten

Querverbindungen

zwischen

den

bei-

den einzigen Partien, innerhalb derer Aineias für eine gewissen Zeit im Mittelpunkt der Handlung steht: es handelt sich um die Entrückungsszenen des E und Y. Diese Beziehungen sowie eine bestimmte Rolle des Dardaners in der Verteilung der Einzelkämpfe des Epos seien im weiteren besprochen. Der Raub des von Tros stammenden Pferdegespanns des Aineias durch Diomedes im E, auf den im © und Ÿ ausdrücklich zurückverwiesen wird, gehórt eher in den Zusammenhang der Diomedes- als der Aineias- Auftritte

in der

/lias

und

des Diomedeskapitels

(siehe Kap.

11.1. Die Entrückungen

des Aineias

ist dementsprechend

auch

im

Rahmen

III.7.5.) behandelt.

Daß zwischen den beiden großen Aineias-Szenen im positionelle Beziehung besteht, wurde schon früher

E und Y eine kombeobachtet.? Beide

Partien

eine

enden

mit

der Entrückung

des

Aineias

durch

Gottheit:

Im

E

rettet zunáchst Aphrodite ihren von Diomedes verwundeten Sohn (311-318): als Diomedes dann sogar die Göttin selbst verwundet, tritt Apollon an ihre Stelle (343-346, 432ff.). In Y 288ff. entrückt Poseidon, der sonst die Achaier begünstigt, Aineias vor Achill, da Apollon, der Aineias zum Kampf aufgestachelt hat (79ff.), ihm diesmal nicht beisteht. ! Lit. zu Aineias: Scheibner, Aufbau, 10-18 (mit einer detaillierten libersicht über alle Auftritte des Aineias) und passim. L. Malten, Aineias, ARW 29, 1931, 33-59. E. Howald, Aineias, MH 4, 1947, 69-73. E. Heitsch, Aphroditehymnos, Aeneas und Homer. Sprachliche Untersuchungen zum Homerproblem (Hypomnemata 15), Göttingen

1965,

56ff.

H.

1967,

1-25.

Siehe

129-144. der the ? daB 3 ter,

Erbse,

L. Lenz,

jetzt

Der

Über auch

die

sogenannte

dens.

homerische

Ainelas

Aeneis in

der

Aphroditehymnus

im

20. Buch

Ilias

und

der

Homers,

die

Aristie

Ilias,

RhM

Hermes

119,

des

Aineias

110, 1991,

in

Ilias, Diss. Bonn 1975, 153ff. P. M. Smith, Aineiadai as Patrons of Iliad XX and Homeric Hymn to Aphrodite, HSCP 85, 1981, 17-58. Vgl. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 454: "Ainelas haftet der Makel an, er als Held zu makellos ist: immer ritterlich, immer vornehm, immer ohne Tadel". vgl. z.B. Owen, The Story of the Iliad, 203ff. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dich4S4f.

254 Die Entrückung eines bedrohten Helden aus der Schlacht gehört zweifellos zu den traditionellen Motiven der griechischen Epik.* Dieses Motiv würde aber an Wirkung verlieren, wenn es zu häufig innerhalb eines Epos verwendet würde. Der ernsthafte, 'heroische' Charakter der Kämpfe wäre beeinträchtigt, würde ein deus ex machina allzu schnell und allzu oft eingreifen. Selbst für die Olympier ist die Entrückung eines Menschen allenfalls eine ultima ratio, eine nur durch besondere Umstände zu rechtfertigende Ausnahme. So sind in der /lias auch lediglich drei Entrückungen in ausführlicher Form dargestellt. Durch sie werden Helden gerettet, die nicht unbedingt zu den stürksten und hervorgehobensten Kümpfern zählen, deren Überleben aber aus bestimmten

Gründen notwendig ist.° Paris wird im T von Aphrodite entrückt, da seine Niederlage gegen Menelaos den Krieg vorzeitig beenden würde. Den Grund für die Rettung des Aineias nennt Poseidon in Y 300-308: Nach dem Untergang des Priamos und seines Geschlechtes ist es den Aineladen bestimmt, über die Troer zu herrschen. Daß zwei von den drei Hauptbelegen dieses Motivs in der l/ias mit Alneias verbunden sind, macht es a priori unwahrscheinlich, daB die Partien im E und im Y vóllig unabhángig voneinander komponiert sind. Die Annahme einer bewuBten Beziehung wird auch durch die besondere Darstellungsform der Entrückung im E abgestützt. Sie fügt sich in den

von Reinhardt betonten 'praludierenden' Charakter des gesamten E, ist "willkürlicher, spielerischer, reicher an fast märchenhaften Zügen"$; durch den Fehlschlag der Aphrodite gewinnt sie geradezu komische Züge. Hinzu kommt, daß die Entrückung im E nicht eigentlich motiviert wird ^; der Dichter scheint eine Begründung vielmehr für die 'ernsthafte' Entrückungsszene des Y aufsparen zu wollen. Für eine kompositorische * Vgl. Kullmann, Wirken, 125-131. Fenik, $ Die Rettung des Hektor durch Apoll groBen Entrückungsszenen auf einer Stufe, tet, sondern nimmt nur wenige torischen 'Fast'-Motiv und dem

nicht

gesagt,

zurückkehrt;

wohin in

X

Hektor 5

sieht

Verse sl uà

vom man

Gott ihn

Battle Scenes, 36ff., 4Sff. in Y 443ff. steht nicht mit den drei denn 1. wird sie nicht breit ausgestal-

ein; 2. ist sie nicht mit dem sonst &p' ὀδὺ νόησε - Vers eingeleitet;

gebracht ohne

wird

weitere

oder

wie

Erklärungen

er vor

in

die der

obliga3. wird

Schlacht Stadtmau-

er Troias. Es würde übrigens auch nicht zur Ükonomie der Erzühlung passen, würde der Dichter dasselbe recht spezifische Motiv zweimal hintereinander bei nur 100 Versen Abstand mit der gleichen Struktur verwenden. Noch knappere Gestaltungen dieses Motivs sind: die Entrückung des Idaios durch Hephaistos in E 22-24; die des Agenor durch Apoll in 4 S9Sff. (mit X 7ff.) Siehe ferner noch A 750-752 (Entrückungsmotiv innerhalb der Nestorerzählung). $ Reinhardt,

* Als

Die

implizite

Ilias

und

daB Aineias der Sohn einer Gottheiten in der Schlacht

selbst

erwägt

ihr

Motivation

in TI 431ff.

der

Dichter,

454.

Entrückung

im

Gôttin ist, doch fallen wie z.B. der Aressohn

die

Entrückung

seines

E

muB

die

Tatsache

herhalten,

sonst durchaus auch Sühne von Askalophos in N 518-520. Zeus

Sohnes

Sarpedon,

nimmt

aber

da-

von Abstand, als Hera ihm vorhält, er würde damit einen Präzedenzfall schaffen, denn die Unsterblichen hätten viele Söhne vor Troia und könnten dann gewillt sein, sie lebend aus der Schlacht zu geleiten (444-449).

255

Beziehung zwischen beiden Partien spricht schlieBlich auch ein sprachliches Argument. In E 302-304, also fast unmittelbar vor der Entrükkung des Aineias durch Aphrodite, stehen die Verse: C.) σμεδαλέα l&yov: ὁ δὲ χερμάδιον λάβε χειρὶ Τυδεΐδης, μέγα ἔργον, ὃ οὐ δύο γ᾽ ἄνδρε φέροιεν,

οἷοι νῦν βροτοί tlc" ὁ δέ μιν ῥέα πάλλε καὶ οἷος" Derselbe Wortlaut, nur mit Ersetzung des Namens Τυδείδης durch Αἰνείας, findet sich in Y 285-287 (E 304 auch = M 449). Würde es sich bei dem Iterat um eine Formel handeln, deren einzelnen Realisierungen in keiner Beziehung zueinander stehen, so wäre es wohl kaum zu erklären, wieso die beiden einzigen Belege der Versgruppe, obwohl sie rein inhaltlich in praktisch jeder Schlachtschilderung verwendbar sind, ausschlieBlich zweimal

kurz

vor einer

Entrückung

des

Aineias

auftreten.

Für

die

Annahme,

daB die Versgruppe als ganze nicht formelhaft ist, sondern daB eine inneriliadische Wiederholung vorliegt, spricht ferner das Auftreten von Enjambement und 'internal stop' im ersten Vers (mag es sich bei der ersten Vershälfte auch nur um eine inhaltlich unfunktionelle 'runover expression' handeln). Zudem passen die Verse für die Situation des E so

gut,

daß

sie

extra

für

sie

geprägt

sein

könnten,

während

sie

im

Y

einen 'abgeleiteten' Eindruck erwecken: Im E zerschmettert Diomedes mit dem Stein dem Aineias die Hüftpfanne, was dessen Entrückung notwendig macht: 'Und dort wäre umgekommen der Herr der Männer Aineias, hätte (311f.). Auch

es im

formelhaften dung

nicht scharf bemerkt des Zeus Tochter Aphrodite ...' Y folgt auf die Iteratgruppe ein 'Fast'-Motiv mit dem

εἰ μὴ &p' ὀξὺ νόησε

hier durchbrochen,

χτλ.

(291), jedoch

da derjenige,

der den

ist die

Stein

Kausalverbin-

aufnimmt,

und

der-

jenige, der entrückt wird, ein und dieselbe Person sind. Es bedarf also einer überbrückenden Passage, damit das 'Fast' Motiv, das die Entrükkung

einleitet,

hier angeschlossen

werden

kann.

So

heiBt

es

in Y 288-291

(siehe besonders 290): Ev9a xtv Αἰνείας uiv ἐπεσσύμενον βάλε πέτρῳ ἢ χόρυϑ' ἠὲ σάχος, τό ol ἤρχεσε λυγρὸν ὄλεϑρον, τὸν δέ χε Πηλεΐδης σχεδὸν ἄορι ϑυμὸν ἀπηύρα, εἰ μὴ ἄρ᾽ ὀξὺ νόησε

Das

Aufheben

des

Steins

Ποσειδάων

bleibt

hier

ἐνοσίχϑων᾽

gänzlich

funktionslos.

Weder

wird

der Steinwurf wie im E ausgeführt noch bildet er die eigentliche Apodosis des irreal formulierten 'Fast'-Motivs. Das bekräftigt die Annahme,

daB

die Verse

zusätzliche

stellen.

Y 285-287

Beziehung,

Weitere

in

Y

288-290

eine

singuläre

5 R. Merkelbach, Zum Aphroditehymnos, 66-68, bleme

nur

durch

Y der 115-118,

deshalb

an

dieser

Erinnerung

an

Iterata

Bücher

der

die

Stelle

stehen,

um

Situation

im

E

innerhalb

und

Y

E,

eine

herzu-

der

Ilias, Philologus 97, 1948, 303-311, und Heitsch, wollen die sprachlichen und inhaltlichen Pro-

libernahme

von

Versgut

aus

einem

Einzellied

erklüren,

256 Aineiashandlung sind: E 167 ^- Y 319, E 247f. + sammenhang mit Aineias: E 603 ^ Y 98). Auch

sind

alle

drei

grofien

Y 208f.

Entrückungsszenen

(ferner ohne Zu-

durch

die

beteiligten

Gottheiten 'kettenartig' miteinander verknüpft: Im T entrückt Aphrodite erfolgreich Paris; im E versucht sie, Aineias zu entrücken, muB ihre Rolle aber an Apollon abtreten; im Y wäre es eigentlich Apollons Aufgabe, Aineias zu retten (siehe Poseidons Vorwurf an ihn in 293-296); da er aber nichts unternimmt, greift Poseidon ein. Die 'Kette', deren Glieder ineinandergreifen, hat also folgende Form: Aphrodite (T) - Aphrodi-

te/Apollon Ilion,

d.h.

(E)

- (Apollon) / Poseidon

in das

Schlafgemach

seines

(Y). Ferner Hauses,

wird

Paris

im

T nach

um

für

längere

entrückt,

Zeit dort zu bleiben 313ff.). Aineias wird rückt, wo er geheilt

(siehe die Fortsetzung des Handlungstranges in Z im E in einen Tempel der Feste Pergamons entwird und von dem er wenig spáter (512ff.) wieder

auf

zurückkehrt.

das

dersten

Schlachtfeld

Front

zum

äuBersten

Im

Ende

Y

des

wird

er

lediglich

Schlachtfeldes

von

der

entrückt

vor-

(325ff.)

und verläßt die Schlacht nicht eigentlich. Bei jeder der drei großen Entrückungsszenen ist die Zeitspanne, die der Kämpfer vom Schlachtgeschehen fernbleibt, geringer als bei der vorigen. Es wäre zumindest zu erwügen, ob diese verschiedenen Motivgestaltungen nicht auf eine beabsichtigte Variation zurückzuführen sind. ὃ

11.2. Aineies im Rahmen Noch

in anderer

einem

der iliadischen Monomachien

Hinsicht

Beziehungsgefüge

läßt

sich

des

Epos

eine

bestimmte

aufzeigen.

Rolle

Heubeck !?

des

Aineias

weist

in

darauf

hin, daB der Dichter wohl mit Absicht "den ersten wie den letzten GroBkampftag mit je einer Monomachie, die sich mitten zwischen den Hee-

ren

und

vor

Menelaos;

aller H:

Augen

Hektor/

abspielt, Aias;

Y:

einleitet

und

abschlieBt

Aineias / Achill;

X:

(T:

Paris /

Hektor / Achill)."

in dem Achill durch Poseidon vor Aineias entrückt wurde. Dabei ist richtig gesehen, daB Entrückter und Steinwerfer in der ursprünglichen Durchführung dieses Motivs zwei verschiedene Personen sein müssen. Es bietet sich allerdings statt dieser analytischen auch eine textimmanente Erklärung an, nämlich daB es sich bei den AnstëBen um eine Folgewirkung der Übernahme von Y 285-287 aus dem E handelt. Vgl. zu der Passage ferner A. Dihle, Homer-Problem, Opladen 1970, 76ff. ἢ Im Umfeld der beiden besprochenen Szenen hat man eine weitere Fernbeziehung sehen wollen: zwischen der 'genealogischen' Rede des Aineias in Y 200-258 und der des Glaukos in Z 145-211. Vgl. Lohmann, Komposition, 89-93. Lenz, Aphroditehymnus,

196-198

19 Heubeck,

Die

(beide

mit

Homerische

weiterer

Lit.)

Frage,

37. Vgl.

zuvor

schon

Peters,

Einheit,

71-78.

257

Jacoby!!

hatte

zuvor

festgestellt,

"daß

zum Kampf Aineias - Achilleus etwa zu dem von Hektor - Achilleus". Diese

Beobachtungen

führen

zu

der

Kampf

so steht einer

wie

Aineias - Diomedes

der von

weiteren

Hektor - Aias

strukturellen

Fernbe-

ziehung im Bauplan der Jlias: Bevor Hektor im X mit Achill kämpft, hat er bereits im A (343-367) einen Kampf mit Diomedes, dem neben Aias wichtigsten 'Stellvertreter' des sich vom Kampf fernhaltenden Achill. Ebenso hat Aineias, der zwar den selbst mitkämpfenden Hektor nicht eigentlich 'vertritt', aber doch eine herausgehobene Rolle neben ihm spielt!?, einen Zweikampf mit Diomedes im E, ehe er dann im Y mit Achill kämpft. Bei diesen vier Kampfpaarungen trifft also zuerst Diomedes, dann Achill auf seinen troischen Gegner und umgekehrt zuerst Aineias, dann nungen fügen

doppelten

Hektor auf seinen achaischen Gegner. Alle vier Begegsich der Reihenfolge einer Klimax, wobei am Anfang im

Sinne

der

‘Stellvertreterkampf

Auseinandersetzung

des

X ist es

steht.

natürlich,

die

Die

durch

endgültige,

große

die

Zwei-

anderen

kámpfe vorbereitet werden soll. Auch im Ergebnis wird die Monomachie des X durch die drei anderen Zweikämpfe antizipiert, denn jedesmal ist der troische Kämpfer der Unterlegene. Die Zweikampfe zwischen den Haupstreitern auf der Seite der Achaier und denen auf der Seite der Troer und ihrer Verbündeten sind also

folgendermaBen

verteilt: 13 E: A: E (+ H): Y: X:

in:

Diomedes Diomedes Alias Achill Achill

"p. Jacoby, Homerisches I. Der Kleine philologische Schriften,

-

Bios und I, Berlin

Aineias Hektor Hektor Aineias Hektor.

die Person, 1961, 1-53,

Hermes 68, 1933, 1-50; auch (Zitat: 41 bzw. 44) Jacoby

bemerkt ferner, "daB das E kompositionell das Y in der Weise vorbereitet, die dem Iliasdichter in seinem Streben, die beiden großen Hälften des Epos zugleich zu parallelisieren und zu steigern, eigentümlich ist [..], daB die Rolle des Aineias im Y dem E gegenüber Steigerung und Abschluß zugleich bedeutet”. Weiteres ebd., 39ff. bzw. 42ff. Vgl. auch Bethe, Homer, I, 302. 12 Überzeugend

!2 Es bes.



würde 402ff.)

das in

nachgewiesen

Bild der

sammentref fen würde, paarungen

der

von

Scheibner,

vervollständigen,

Schlacht

mit

Alas,

wenn dem

Aufbau, anderen

was aber nicht der Fall ist. Von

Hauptstreiter

werden

fünf

10-18.

Aineias

realisiert.

ebenso

wie

'Stellvertreter

den

Hektor

(siehe

Achillis,

sechs möglichen

zu-

Kampf-

258 12. Sarpedon Der Zeussohn Sarpedon !, der Anführer der lykischen Verbündeten Troias, tritt ausschlieBlich im Zusammenhang von Schlachtschilderungen in Erscheinung. In E 471ff. schilt er Hektor wegen seiner Passivität und der Feigheit der Troer, denen er sich und seine Lykier vorbildhaft gegenüberstellt. In E 628ff. tôtet er den Heraklessohn Tlepolemos, muB anschlieBend

aber,

wahrend

er

für sich und die von Odysseus seine

Worte

zu

Hektor

In M

101-104

sieht

aus

man

selbst

verwundet

bedrängten der

Lykier

Position

Sarpedon

beim

des

ist,

Hektor

angehen;

diesmal

Schwacheren

Ansturm

um

Hilfe

sind

gesprochen.

auf die Mauer

um

das

Schiffslager. In M 290ff. treibt Zeus selbst ihn gegen die Achaier, bei der Lykier Glaukos an seiner Seite kámpft, ähnlich wie in =

wo426.

Seine wichtigste Funktion im Handlungsgefüge des Epos hat Sarpedon in TI 419ff.: Sein Tod durch Patroklos bildet den Anfang einer Kausalkette, die zu Patroklos Tod durch Hektor und zu Hektors Tod durch Achill führt. So steht denn auch der grófite Teil der mit Sarpedon verbundenen

Fernbeziehungen

in direktem

oder

mittelbarem

Zusammenhang

Sarpedon

vorderster

mit seinem Tod.

12.1. Sarpedons

Angriff auf die Achalermauer

Beim

auf

Ansturm

he und reißt in M beziehen

Tötung

sich

das

Schiffslager

397-399

offenbar

des Sarpedon χεῖται

die

Brustwehr

die Worte

des

triumphierend

ἀνὴρ

kampft

ὃς πρῶτος

von

in

der Mauer.

Patroklos,

Auf

der in TI 558f.

Rei-

diese

Tat

nach

der

zu den beiden Aias sagt: ἐσήλατο

τεῖχος

᾿Αχαιῶν,

Σαρπηδών" Eigentlich war es Hektor, der als erster wirklich in die Mauer 'hineinsprang (M 438: ὃς ... ᾿Αχαιῶν = TI 558), wahrend Sarpedon den Angreifern lediglich den Weg gebahnt hatte (M 399: πολέεσσι δὲ ϑῆχε χέλευϑον). Diese leichte Ungenauigkeit erklärt sich durch das Prinzip des 'brachylogischen' Fernverweises (vgl. oben S. 96), hier zusátzlich motiviert durch die Neigung des Dichters, den inhaltlichen Rückbezug auch durch eine sprachliche Beziehung abzustützen, wofür sich der Vers M 438 in seiner prägnanteren Formulierung eher anbieten mußte als die umständlichere

Darstellung

in M

397-399,

Immerhin

stammt

die

betreffende

rung ja aus der unmittelbaren Umgebung des Ereignisses, Bezug genommen wird (und zwar als singulares Iterat).

! Lit. zu 103-112.

M. E.

Sarpedon:

E. Howald,

Clark / W. D. E.

Sarpedon,

Coulson,

MH

Memnon

auf

8, 1951, 111-118. Friedrich, and

Sarpedon,

MH

35,

Formuliedas

im

TI

Verwundung, 1978,

65-73.

259 12.2. Sarpedons Sarpedon der

Tod

ist nach Hektor

in der

Ilias getötet

lich früher,

und

wird.

wenngleich

Patroklos Auf

wohl

seinen

Tod

der drittwichtigste im II wird

in sehr indirekter Form,

bereits

Held,

wesent-

angespielt. 2

E 662:

Sarpedon tótet zwar Tlepolemos in E 655ff., wird aber dabei durch dessen Speerwurf am linken Schenkel verwundet. Die Worte πατὴρ à Eu [!] λοιγὸν &uuvev enthalten ein 'foreshadowing' auf seinen nicht mehr allzu

fernen Tod.? E 674f.: In den Worten des Erzählers, daB es Odysseus nicht 'bestimmt' (uópotμον) gewesen sei, den Sohn des Zeus zu tôten, wird wiederum angedeutet, daB Sarpedon für einen späteren Kampfestod 'aufgespart' werden soll. E 685-688: Sarpedon bittet Hektor, ihn nicht den Danaern zur Beute da er überzeugt ist, sterben zu müssen: ἔπειτά με xol λίποι αἰὼν

zu

überlassen,

ἐν πόλει ὑμετέρῃ, ἐπεὶ οὐχ ἄρ᾽ ἔμελλον ἔγωγε

νοστήσας οἴχόνδε φίλην ἐς πατρίδα γαῖαν εὐφρανέειν ἄλοχόν τε φίλην καὶ νήπιον νἱόν. Daß

ein Kämpfer

verfrüht könnte

mit

die Schwere

seinem

Tod

der erlittenen

rechnet,

der Dichter diese Worte

ist

Verwundung

für

Sarpedon

die

/lias

vielleicht

überschätzt

und

ungewöhnlich. * So auch

schon

mit

Blick

auf dessen für später vorgesehenen Tod in den Mund gelegt haben. Alle drei angeführten Vorverweise stehen innerhalb von 30 Versen. Für

sich

genommen

könnte

jede

dieser

drei

recht

versteckt

angebrach-

ten Vorausdeutungen noch als Zufall erscheinen; ihr so dichtes Aufeinanderfolgen schließt diese Möglichkeit jedoch praktisch aus. 2 Alle

Vorverweise

geschichtliche pedon,

3

in:

(außer

E

Rubino / Shelmerdine

Gesehen

Σαρπηδόνος

685-688)

und archäologische schon διὰ

τοῦ

in

Schol

bereits

Überlegungen

(Hrsgg.),

bT

bei

bei

Approaches,

z.St:

Kraut,

Prolepsis,

G. Nagy,

On

the

20f.

Death

Sprach-

of

Sar-

Bévarov

toO

189-217.

προαναφωνεῖ

μὲν

τὸν

"Évv.

4 Zu diesem Anstoß siehe Friedrich, Verwundung, 108f. (mit analytischen Folgerungenk "Vor allem V. 686f. drückt, wenn es doch gar nicht so schlimm um den Verwundeten steht, weinerliche Verzagtheit aus, die unter der Voraussetzung, daB Sarpedons Tod bevorsteht, sich in die edle Wehmut eines wirklichen Abschieds verwandelt” (109). Vgl. auch H. Erbse, Betrachtungen über das 5. Buch der Ilias, RhM 104,

1961, 156-189;

auch

in: Ausgewählte

Schriften,

19-46.

Erbse

auf die besprochenen Stellen, "daB die Sarpedonszenen unseres auf die spätere Darstellung des 16. Buches komponiert sind" geschichtliche

liberlegungen

bei

Kullmann,

Quellen,

175

mit

betont

unter

Verweis

Gesanges im Hinblick (179 bzw. 38). SagenAnm.

4.

260 M 402f.: In M 400ff. prallen der PfeilschuB des Teukros und der LanzenstoB des Alas an Sarpedons Rüstung ab. In 402f. kommentiert der Erzähler dies mit den Worten:

ἀλλὰ Ζεὺς χῆρας ἄμυνε Wie

παιδὸς ἑοῦ, μὴ νηνσὶν ἔπι πρύμνῃσι δαμείη" in E 662 schützt Zeus seinen Sohn (vgl. den sprachlichen

und wiederum findet Die Worte νηυσὶν ἔπι

Anklang),

sich ein versteckter Hinweis auf Sarpedons Tod. πρύμνησι sind hier kein bloBes Füllsel zur Kom-

plettierung des Verses, sondern eine bewuBt gesetzte topographische Angabe: ? Es ist Sarpedon ja nicht bestimmt, beim Kampf um die Schiffe, sondern in der Ebene zwischen Schiffslager, FluB und Stadtmauer zu fallen, wo Patroklos die auf der Flucht begriffenen Troer und Verbündeten einschlieBt (siehe TI 394ff.). O 66f.: Zeus prophezeit

Hera,

daB

Hektor

Patroklos

(..] πολέας

tóten

werde

ὀλέσαντ᾽ αἰζηοὺς

τοὺς ἄλλονς, μετὰ à νὸν ἐμὸν Σαρπηδόνα δῖον. Der bereits angesprochene Kausalzusammenhang zwischen Sarpedons Tod durch Patroklos und Patroklos' Tod durch Hektor wird hier vorbereitet. ® Y 800:

Ein Rückverweis

auf den

Tod

Sarpedons

tritt im Rahmen der Leichenspiele des Patroklos erinnert wird. Achill

chens

und

auf den,

der

ihn erschlug,

auf, womit zugleich an die Aristie setzt als Kampfpreise des Speerste-

eine Lanze, einen Schild und einen Helm

aus, die

τεύχεα Σαρπήδοντος, ἅ μιν Πάτροχλος

ἀπηύρα.

5 Siehe Ameis-Hentze zu M 403. Hyperkritisch Willcock z.St.: ἽΝ. 403) would be better away from the sense point of view, as (1) they are not at the moment at the sterns of the ships, and (2) Sarpedon is in fact killed not far from the ships in Book XVI (395 and 419ff.F. Ad (1x Die πρύμναι stehen pars pro toto für die Schiffe schlechthin, die Schiffe wiederum für das Schiffsla ger, und das greift Sarpedon gerade an. Ad (2) In TI 396f. ist ausdrücklich gesagt, daB Patroklos die Gegner 'inmitten'

(μεσηγὺ)

zwischen

Schiffen,

Fluß

und

(Stadt-)

Mauer

tötet.

Soviel

läßt

sich auf jeden Fall sagen: daß Sarpedon bei seinem Tod im TI weiter von den Schiffen entfernt ist als an dieser Stelle im M. * Peters, Einheit, 109f. Anm. 4, vergleicht den Kampf um Sarpedons Leiche in TI SO8ff. mit dem ersten Kampf um Patroklos’ Leiche in P 140ff. und stelit dabei strukturelle Ähnlichkeiten fest, die "über das Maß des Zufälligen hinausgehen”. Auch dies unterstreicht in anderer Form den Zusammenhang beider Schicksale.

261

12.3. Sarpedon und Glaukos Der Lykier Glaukos tritt auBer in Z 119ff., wo er mit Diomedes die Rüstung tauscht, überwiegend an der Seite Sarpedons bzw. später beim Kampf um dessen Leichnam auf. Beim gemeinsamen Ansturm auf die Mauer um das Schiffslager wird Glaukos in M 387-391 von Teukros durch einen PfeilschuB am Arm verwundet. In TI 508f. bekümmert es Glaukos,

daß

er

dem

von

Patroklos

erschlagenen

Sarpedon

nicht

hat

beistehen kónnen. Die Begründung folgt in II 510-512 in Form eines sehr exakten Rückverweises ? auf die Verwundung des Glaukos im M:

χειρὶ à ἑλὼν ἐπίεζε βραχίονα᾽ τεῖρε yàp αὐτὸν ἕλχος, ὃ δή μιν Τεῦχρος

ἐπεσσύμενον βάλεν ἰῷ

τείχεος ὑφηλοῖο, ἀρὴν ἑτάροισιν ἀμύνων. In Π 514-526

bittet

Glaukos

Apollon

erhórt. Bemerkenswert ist ferner, 111.12.1. besprochene Fernbeziehung

um

Heilung

der

Wunde

und

wird

wie sich diese und die oben in Kap. gegenseitig abstützen. Die verweisen-

den Passagen stehen ebenso wie die Passagen, auf die verwiesen wird, in unmittelbarer Nachbarschaft (II 558f. > M 397-399, vgl. 438; TI 510-512 > M 387-391). Wenn Glaukos in = 426 unter den Besten der Troer und ihrer Verbündeten in der Schlacht genannt ist, so heiBt das keineswegs, daB seine Wunde dort 'vergessen' sein muB. nug, um ihn am eigentlichen Kämpfen

Seine Verletzung ist schwer gezu hindern, jedoch nicht so gra-

vierend, daB er ihretwegen die Schlacht verlassen muß. Der Dichter setzt offenbar stilischweigend voraus, daß Glaukos in der Schlacht bleibt, um die Kämpfer mit Worten anzufeuern, ähnlich wie es die verwundeten Achaierkónige auf Diomedes' Rat hin in € 128ff. tun. ? Womóglich dient die Verwundung

zu erklären, stützung

des Glaukos

im M sogar dem

weshalb

Sarpedon

von seinem

stándigen

im

Kampf

Zweck,

gegen

Kampfgefahrten

schon

im

Patroklos erhalt,

Vorhinein

keine

wobei

die

UnterWunde

nicht so schwer sein darf, daB Glaukos ganz ausscheiden muß, da er es ja ist, der im TI und P wiederholt Hektor zum Kampf um Sarpedons Leichnam bzw. Rüstung antreibt. Bestünde diese Vermutung zu recht, so láge hier ein sehr beachtliches Beispiel für die weit vorausplanende Kompositionsweise 7

Vgl.

dazu

Homers Martin

vor.

Mueller,

The

Iliad,

169:

"[..)

a

precision

that

borders

pedantry (...). Who would have noticed had Homer nodded on this occasion?" 5 Das paBt auch zu M 390f., wo Glaukos sich bemüht, die Verwundung vor

on

den

Feinden verborgen zu halten. lim noch weiter ins Detail zu gehen: Nach = 423-428 gehört Claukos zu denen, die den bewuBtlosen Hektor durch ihre Schilde schützen,

nimmt laut

M

also dem 389

am

Anschein 'entbióBten

nach Arm

doch

am

aktiven

getroffen.

Das

Kampf kann

teil. Nun nur

der

wird

rechte

Glaukos Arm

sein,

aber da

der linke ja durch den Schild gedeckt sein muB. Dies paBt wiederum zu TI 520, wo er im Gebet zu Apollon um Heilung seiner Wunde klagend sagt, er kónne die Lanze nicht fest halten. Nichts hindert ihn aber, im = Hektor mit dem Schild, den er am linken

Arm

trägt,

zu

schirmen.

262 Bemerkenswertes fórdert auch ein Vergleich der Reden des Glaukos an Hektor in Π 538-547 und P 142-168 mit der Sarpedons an Hektor in E 472-492 (vgl. außerdem E 684-688) zutage. Zunächst einmal fallt auf, daß es in der ganzen [lias auf troischer Seite nur Sarpedon und Glaukos sind,

die

es

wagen,

Hektor

Passivitát,

wenn

nicht

sogar

Feigheit

(siehe

P 142f.) vorzuwerfen.? In E 472-477 erklärt Sarpedon, Hektor bürde die Hauptlast

des

Kampfes

den

Verbündeten

auf,

die

durch

ihre

Abwesen-

heit von der Heimat schwere Opfer für Troia brüchten. In TI 538-540 fragt Glaukos Hektor anklagend, ob er die Verbündeten vergessen habe, die um seinetwillen fern der Heimat ihr Leben lieBen, ohne daB er ihnen helfe. In P 144-155 droht Glaukos Hektor sogar, die lykischen Bundesgenossen abzuziehen, da sie für ihre Unterstützung keinen Dank erhalten hätten und er, Hektor, Sarpedon im Stich gelassen habe. Seine Mahnung in P 144f., Hektor solle bedenken, wie er die Stadt allein mit den in Ilios angestammten Völkern rette, erinnert trotz inhaltlicher Variation an Sarpedons Worte in E 473f.1%, Hektor habe gesagt, er wolle die Stadt ohne dern halten. An

Volk und Verbündete allein mit Schwägern und Brüsprachlichen Anklängen, die die an Hektor gerichteten

Reden der beiden Lykier verbinden seien genannt: E 488* = P 158* (sonst

noch in T 168", 232*),

E 488^

— P

1515. Da der Vers E 488 ἀνδράσι

δυσμενέεσσιν ἕλωρ x«l χύρμα γένησθε inhaltlich völlig unspezifisch ist, erscheint die weitgehende Beschränkung der Formulierung auf diese weit voneinander entfernt stehenden Reden recht auffallig (vgl. auch das ÉAop-Motiv in Sarpedons zweiter Rede an Hektor in E 684). Zusammenfassend läßt sich feststellen, daB Glaukos nach Sarpedons Tod gleichsam

dessen

Rolle

als 'Reprásentant'

bündeten

vor Troia übernommen

situation

hinaus

er Gedanken Ein

Punkt

im

einzige

andere,

der

Reden

troischen

zu diesem Thema

in

"

C.

Moulton,

The

Kampf-

äußert,

der

mit

den

Bemühungen

zu werden. und Hektor

wobei

Schlacht

um

die

In TII 535f(f). tritt heran, um sie zur

kritisiert,

Polydamas,

ihn seinen Reden in M 61ff., 211(f., N 726ff. und Σ 254ff. eher vor und unüberlegtem Kampfeseifer; vgl. Kap. [11.3.2. Somit kontrastieren beiden Lykier und des Polydamas zu Hektor in interessanter Weise.

19 yel. Ameis-Hentze

Ver-

an Hektor im E wiederaufgreift. !!

Zusammenhang

Hektor

der

hat und sich über die jeweilige

Leiche Sarpedons verdient hier erwähnt Glaukos an Polydamas, Agenor, Aineias 9 Der

'Sprachrohr

in grundsätzlicher Weise

aus Sarpedons

weiterer

und

warnt

in

übertriebenem die Reden der

zu P 145.

Speech

of

Glaukos

in

lliad

17,

Hermes

109,

1981,

1-8,

macht

neben den Verbindungen zwischen dem P und dem E auch auf Parallelen zwischen Glaukos' Worten zu Hektor im P und Achills Worten zu Odysseus im I aufmerksam: vgl.

P

144f.

mit

I 346f.,

P

146-148

mit

I 315-317,

ferner

P

154f.

mit

I 357ff.

und

P 142f. mit I 332. Die Motive der Undankbarkeit, des Rückzugs aus dem Kampf, der vorzeitigen Heimfahrt, die in der Menis-Thematik eine so wichtige Rolle spielen, erscheinen auch in Glaukos Rede in P 142ff. Moulton kommt zu dem Ergebnis (8): "A crucial pivot in the narrative, the return of Achilles to battle, is foreshadowed indirectly through the suggestive device of paralleling Glaukos-Sarpedon with Achilles-Patrokios, and through emphasis on Hector's failings”.

263 Rettung des Leichnams Sarpedons aufzufordern. In = 425f. wiederum schirmen Polydamas, Aineias, Agenor, Sarpedon und Glaukos den durch Aias' Steinwurf betäubten Hektor. Es handelt sich also an beiden Stellen um dieselben sechs Kämpfer, die Elite der Troer und ihrer Verbündeten;

lediglich

die

Rolle

des

zu

Schützenden

ist

unterschiedlich

be-

setzt. Glaukos appelliert im Π an Hektor, nicht die Kampfesleistungen der Verbündeten σέϑεν tlvexa (539) zu vergessen. Zwar ist Hektor hier weniger als einzelner Streiter denn als Repräsentant Troias angesprochen,

doch

mag

hier durchaus

eine

Erinnerung

an das

€ mitschwingen.

264 13. Helena Die Auftritte Helenas! in der //ias haben lung einen relativ geringen Funktionswert;

für den Fortgang der Handdie poetische Funktion Hele-

nas definiert sich durch die Rolle, die sie in den zu dem Troischen Krieg führenden Sagenereignissen gespielt hat. Die Vergegenwärtigung dieser

Rolle Helenas in ihren Auftritten in der /lias ist von einer sehr affektiven Gestaltung und zugleich auch ethischen Problematisierung geprägt. Helena ist das vielleicht beste Beispiel für eine Praxis des Iliasdichters, die zutreffend als die 'Psychologisierung des Faktischen der Sage’? bezeichnet wurde. Helenas Totenklage um Hektor in N 762-775 enthält zugleich eine Bestandsaufnahme ihrer momentanen Situation in Troia, wie sie sich in der

Stellung

bung

verschiedener

zu ihr darstellt.

Personen

bzw.

Personengruppen

Es sind dies Hektor

(762, 767,

771f.),

ihrer

Umge-

Paris

(763f.),

! Helena hat wie kaum eine andere homerische Gestalt das Interesse der Forschung gefunden. Lit. (in Auswahl: K. Lehrs, Ueber die Darstellungen der Helena in

der

Sage

Alterthum,

und

den

Leipzig

Schriftwerken

?1875,

1-32.

der

I. Bruns,

Griechen,

Helena

in:

in der

Populäre

Aufsätze

griechischen

Sage

aus

und

dem

Dich-

tung, in: Vorträge und Aufsätze, München 1905, 71-98. A. H. Krappe, Helena, RhM 80, 1931, 113-128. M. Becker, Helena. Ihr Wesen und ihre Wandlungen im klassischen Altertum, Leipzig - StraBburg - Zürich 1939. D. Brunnhofer, Helena, Diss. Zürich 1941. P. Wiesmann, Die schoene Helena. Darstellung eines Menschen bei Homer, Chur 1950.

C. Tronquart, L' Helene d' Homère, BAGB 1953, No. 4, 28-42. no femminino omerico, RSC S, 1957, 3-17. F. Focke, Paris

P. Bussolino, Elena: eterund Helena. Eine sagen-

geschichtliche Studie, Gymn. 65, 1958, 383-401. K.J. Reckford, Helen in the Iliad, GRBS S, 1964, 5-20. ]. Pollard, Helen of Troy, London 1965. G.J. Ryan, Helen in Homer, CJ 61, 1965/66, 115-117. O. Lendle, Paris, Helena und Aphrodite. Zur Interpretation des 3. Gesanges der Ilias, A &A 14, 1968, 63-71. F. J. Groten, Homer's Helen, G&R 15, 1968, 33-39. J. Th. Kakridis, Problems of the Homeric Helen, in: Homer Revisited, 25-53. B. Snell, Was die Alten von der schönen Helena dachten, in: B.

Hüppauf

/ D. Sternberger

(Hrsgg.),

Über

Literatur

und

Geschichte

(Fests.

G. Storz),

Frankfurt / M. 1973, 5-22. J. Lindsay, Helen of Troy: Woman and Goddess, London 1974, bes. 13-38. M.L. West, Immortal Helen (An [Inaugural Lecture), London 1975. L.L. Clader, Helen: The Evolution from Divine to Heroic in Greek Epic Tradition (Mnemos. Suppl. 42), Leiden 1976, bes. 5-23. H. Homeyer, Die spartanische Helena

und

der

Trojanische

Altertum

Schmid,

bis

zur

Krieg.

Wandlungen

Gegenwart

Die Beurteilung

und

(Palingenesia

der Helena

Wanderungen 12)

Wiesbaden

in der frühgriechischen

eines

Sagenkreises

1977,

bes.

Literatur,

1-13.

Diss.

vom G.B.

Freiburg

1982, bes. 1-32. N. Zagagi, Helen of Troy: Encomium and Apology, WS 98, 1985, 63-88, bes. 70f. O. Skutsch, Helen, her Name and Nature, JHS 1987, 188-193. D. Pijls, De figuur van Helena in Ilias 3, 121-180, Kleio 17, 1988, 193-200. Siehe ferner Farron, Portrayal of Women, 15-22. Latacz, Frauengestalten Homers, 63-68. Collins, Studies, 41-67. Atchity, Homer's Iliad, 22ff. * Kullmann, Methode, 26. Vgl. dens., Quellen, 383: "Die Ilias transponiert allenthalben das rein Faktische der vorausgesetzten Sage ins innerlich Bedeutsame, Psychische oder 'Ethische'." Konkret zu Helena ebd., 384: "Homer schildert ferner,

was

mit

sinn

der

schung na

der

geraubten

Frau,

führt

wieder".

die

aber Vgl.

Helena

sich

wieder

auch

der

verführen

zur

dens.,

Sage ließ,

Festigung Wirken,

psychologisch schlägt

der

113-116.

in

vor

sich

Enttäuschung

Persönlichkeit;

im

geht:

Der

Leicht-

um,

die

Enttäu-

Leid

wächst

Hele-

265

ihre Schwager und Schwägerinnen (769), Hekabe (770), Priamos (770) und die Troer insgesamt (774f.). Das in Helenas Worten entworfene Bild ihrer Lage entspricht in seiner Differenziertheit exakt dem in der Ilias skizzierten Verhältnis zwischen Helena und den genannten Personen. Dies

zeigt

sich

ten Personen

in den

Begegnungen,

hat, und in den Reden

die

Helena

der Troer

mit

dreien

über

der

sie. Mit

mos und Hektor führt Helena jeweils ein Gespräch in der lich die Erwähnungen der Hekabe und ihrer Schwäger und

nen lassen sich nicht durch Für

Kap.

weitere

11.10.1.

frühere Passagen

Fernbeziehungen

(Paris

und Helena)

im

erwähn-

Paris,

Pria-

Ilias. LedigSchwägerin-

der /lias illustrieren.

Zusammenhang

mit

Helena

und IIl.14.2. Andromache

siehe

und Helena’).

13.1. Helena und Peris Unmittelbar nach Reue darüber, daß

der Anrufung sie Paris nach

des toten Hektor bricht sich Helenas Troia gefolgt ist, Bahn (N 763-766):

À μέν μοι πόσις ἐστὶν ᾿Αλέξανδρος ϑεοειδής, ὅς μ᾽ ἄγαγε ἤδη γὰρ

Tpoinvö' ὡς πρὶν ὥφελλον

νῦν μοι τόδ᾽ ἐείχοστον

ἔτος

ἐστὶν

ἐξ οὗ χεῖϑεν ἔβην καὶ ἐμῆς ἀπελήλυϑα Helenas erste der Teichoskopie

πάτρης᾽

Rede in der /lias ist an Priamos gerichtet. Zu Beginn antwortet sie auf die sie entlastenden Worte des Pri-

amos, sie trage keine Schuld an dem Krieg (T bezichtigung, die sich wie im N in Form eines auBert (T 173-175): ὡς ὄφελεν 9ávatóc μοι ἀδεῖν xaxóc υἱέϊ σῷ ἑπόμην, ϑάλαμον γνωτούς τε Bei

ὀλέσθαι.

164f.), mit einer Selbstirrealen Todeswunsches ὁππότε δεῦρο λιποῦσα

παῖδά τε τηλυγέτην χαὶ ὁμηλιχίην ἐρατεινήν. unterschiedlicher Formulierung ist der zugrunde liegende

Gedanke

derselbe: Eher hätte sie sterben sollen, als mit Paris nach Troia zu gehen und ihre frühere Umgebung zu verlassen. Ein weiteres Mal erscheint das Todeswunschmotiv im Z. Helena spricht hier zu Hektor, der den bei ihr weilenden Paris zur Rückkehr in die Schlacht auffordert. Sie beginnt (Z 344-348): δᾶερ ἐμεῖο, xuvóc χαχομηχάνον ὀχρνοέσσης, ὥς

μ᾽ ὄφελ'

ἤματι τῷ, ὅτε με πρῶτον

τέχε

μήτηρ,

οἴχεσϑαι προφέρουσα χαχὴ ἀνέμοιο ϑύελλα εἰς ὄρος À εἰς χῦμα πολνφλοίσβοιο ϑαλάσσης, ἔνϑα με χῦμ᾽ ἀπόερσε πάρος τάδε ἔργα γενέσϑαι. Der explizite Bezug zu Paris fehlt hier, ergibt sich aber aus

Situation und wird spätestens in Z 350 (ἀνδρὸς εἶναι &xotttc)

nachgetragen.

kaler

0:

als

im

Helena

Die

sagt,

Formulierung sie

hätte

der

ἔπειτ᾽ ὥφελλον erscheint

bereits

am

Tag

hier

ganzen

ἀμείνονος noch

ihrer

radiGeburt

266

sterben sollen (Z 345). Die Ursache für den an dieser Stelle eruptiven Charakter des nahezu gleichnishaft ausgestalteten Motivs wird man in der voraufgehenden 'Szene' mit Paris sehen müssen (T 421-448, mit Fortsetzung des Handlungsstranges in Z 32iff.). Die angeführten Stellen sind in zweierlei Hinsicht für die Charakterisierung Helenas in der l/ias aufschlußreich: Erstens ist Helenas Reue und das Motiv des irrealen Todeswunsches psychologisch nur dann plausibel, wenn sie sich selbst für (mit-)schuldig hält an dem um sie geführten Krieg.? Zweitens werfen ihre Worte ein bezeichnendes Licht auf ihre inzwischen gewandelte Einstellung zu Paris. Diese wird dokumentiert durch die einzige ausführlicher dargestellte Begegnung der beiden in T 421-448. Helena muß zuvor von Aphrodite durch Drohungen werden, Paris überhaupt aufzusuchen (T 383-420). Sie begrüBt

Worten

(T 428f.): ἤλυϑες

ἐχ πολέμοι'- ὡς ὥφελες

αὐτόϑ'

gezwungen ihn mit den

ὀλέσϑαι,

ἀνδρὶ δαμεὶς χρατερῷ, ὃς ἐμὸς πρότερος πόσις fiev. Erneut tritt hier das Todeswunschmotiv auf, mit dem nahezu alle Reden Helenas in der /lias beginnen. * Hier richtet es sich freilich nicht gegen sie selbst, sondern gegen Paris. Diese Abweichung vom Schema laßt sich wiederum am besten psychologisch erklaren: Helena will sich vor Paris nicht durch die Anklage ihrer selbst und das implizite Eingeständnis ihrer (Mit-) Schuld eine BlóBe geben. Statt dessen zielt ihre ganze Rede darauf ab, Paris zu beschuldigen und zu demütigen.? Vielleicht ist sogar der Umstand, daß Helena in Z 344-348 einen direkten Ausdruck der Selbstanklage oder der Reue vermeidet, durch die Anwesenheit des

Paris (er verläßt sie erst Z 503ff.) zu erklären. Zur Parenthese verkürzt und mit erneuter Wendung gegen Paris erscheint das Motiv schlieBlich noch in den Worten des troischen Herolds Idaios bei seiner Rede vor den Achaiern (H 389-391):

3 Auf die sagengeschichtlichen Voraussetzungen der iliadischen Helena-Gestalt und das komplexe Problem der 'Schuld' Helenas kann hier nicht näher eingegangen werden. Vgl. dazu die Forschungsübersicht bei Schmid, Beurteilung, 19 (und passim). * Die einzige Ausnahme bildet T 399-412; dort ist ihr Gegenüber allerdings Aphrodite, während alie übrigen Reden Helenas an Menschen gerichtet sind. 5 Wenn

Helena

in

Γ

433-436

Paris

rät,

nicht

mehr

den

Kampf

mit

Menelaos

zu

suchen, so sagt sie das wohl kaum aus Fürsorge für ihn, sondern um ihm seine Schwüche vorzuhalten. Psychologisch differenzierter Willcock zu Γ 427ff., der nicht trotz, sondern gerade wegen Helenas Attacke ihre Zuneigung zu Paris konstatiert: "Helen behaves like a wife, feeling her husband's public failure [sc. im Zweikampf mit Menelaos] more keenly than he does himself. The vehemence of her criticism shows that she still loves Paris”. Anders Kirk zu Γ 430-436: "The truth is that the whole address is of a piece, bitterly sarcastic and hostile; what she actually feels is hard to divine, although it seems to include resentment and even contempt". Unentschieden Leaf zu Γ 427. Den inneren Konflikt Helenas in dieser Szene betont Lendle,

Paris,

Helena

und

Aphrodite,

bes.

71.

267

Der wie

χτήματα

μὲν

ἠγάγετο

Τροίηνδ᾽ - ὡς πρὶν ὥφελλ᾽

66

᾿Αλέξανδρος

xo(Anc

ἐνὶ νηνσὶν

ἀπολέσϑαι

-

πάντ᾽ ἐϑέλει δόμεναι xal ἔτ᾽ οἴχοϑεν ἄλλ᾽ ἐπιϑεῖναι" Zusammenhang (Fahrt des Paris mit Helena nach Troia) ist derselbe im T und N. H 390 und Ω 764 ähneln sich in der Formulierung so

sehr, daß der Gedanke an eine bewuBte Beziehung naheliegt. An Idaios' Worte in H 389-391 erinnern die Verse X 114-116 im Selbstgespräch Hektors vor dem Kampf mit Achill: χαί ol ὑπόσχωμαι 'EXévnv xol χτήμαϑ᾽ &y' αὐτῇ, πάντα

nad’

ὅσσα

t' ᾿Αλέξανδρος

xolAnç

ἠγάγετο Τροίηνδ᾽, À τ' ἔπλετο νείχεος

ἐνὶ νηυσὶν

ἀρχή,

χιλ.

DaB das (gegen Paris gerichtete) Todeswunschmotiv aus H 390 hier gerade nicht erscheint, sondern durch die Wendung ἥ τ᾽ ἔπλετο νείχεος ἀρχή (X 116) ersetzt ist, läßt sich inhaltlich nur schwer begründen. Möglicherweise will Hektor, der sich in X 99-107 selbst für die Gefährdung der Troer verantwortlich macht (vgl. bes. X 104, 107), nicht seine eigene Verblendung

herunterspielen,

indem

er Paris

schmäht. $

13.2. Helena und Priamos In ihrer Klagerede nennt Helena Priamos als einzigen ihr stets Freundlichkeit bewiesen habe (CQ 770): ἑχυρὸς δὲ πατὴρ ὡς ἥπιος αἰεί. Die

parenthetisch

eingefügten

Worte

stehen

im

neben

Grunde

Hektor,

der

genommen

im

Gegensatz zur Tendenz der Klage, daB ihr mit Hektor die einzige seelische Stütze genommen sei und daB kein anderer als er ἤπιος zu ihr gewesen sei, wie es in ( 774f. ausdrücklich heißt. Gerade deshalb aber ist anzunehmen, daB es dem Dichter darauf ankam, Helenas Verhältnis zu Priamos besonders hervorzuheben. Die einzige in der Jlias geschilderte Begegnung zwischen beiden findet bei der Teichoskopie statt.” Die in N 770 von Helena gelobte Freundlichkeit des Priamos kommt in seinen Worten in T 162-165 zum Ausdruck, mit denen er Helena zu sich ruft:

δεῦρο πάροιϑ'᾽ ἐλϑοῦσα, φίλον téxoc, eu ἐμεῖο, ὄφρα ἴδῃ πρότερόν τε πόσιν πηούς τε φίλους τε οὔ τί μοι αἰτίη ἐσσί, ϑεοί νύ μοι αἴτιοί εἰσιν, οἵ μοι ἐφώρμησαν πόλεμον πολύδαχρυν ᾿Αχαιῶν x.

was

* Anders äußert sich Hektor in T 40 und Z 281-285, wo er Paris den Tod wünscht, allerdings nicht so wörtlich genommen werden sollte (vgl. dazu Kap. Ii1.10.2) 7 Siehe

die

einfühlsame

Interpretation

der

Szene

durch

Kakridis,

Problems,

39f.

268 Helenas aus:

Anrede

an Priamos

in Γ 172 drückt

ihre Achtung

und

Zuneigung

αἰδοῖός té μοί ἐσσι, φίλε ἐχνρέ, δεινός te:ὃ Wollte der Iliasdichter auf das traditionelle Element der Teichoskopie nicht verzichten, so war es ihm unmóglich, eine andere Person als Helena

die achaischen

Helden

benennen

zu

lassen.

Dabei

zeigt

er

aber

ein

feines Gespür für die Pikanterie der Situation. Die Aufforderung an Helena, 'ihren früheren Gemahl und die Schwäger und die Freunde' (T 163) zu sehen, ja zu zeigen und zu benennen, ist von kaum zu überbietender Peinlichkeit für sie, und zwar in doppelter Hinsicht: Der Anblick des Menelaos (den sie bei der Teichoskopie allerdings nicht sieht) muB sie an ihre Untreue

gegenüber

ihrem ersten Gemahl

erinnern

(vgl.

Γ 173-175),

zugleich aber auch daran, daß sie, als sie ihn um Paris’ willen verließ, den Troern Ursache zahlloser Leiden wurde. Der Dichter läßt Priamos dies mit großem Feingefühl empfinden. Dessen Worte in T 164f. sollen in taktvoller Weise möglichen Selbstvorwürfen Helenas zuvorkommen. Daß ihm dies nicht gelingt, wie Helenas Worte in T 172-176 zeigen, spricht nicht gegen Priamos, sondern für Helena. Das Verhältnis des Priamos zu Helena wird auch durch die Volksversammlung

in

H

345-380

indirekt

beleuchtet.

Antenor

fordert

hier

die

Rückgabe Helenas, was Paris heftig zurückweist. Priamos stellt sich auf seiten des Paris (siehe 372-374), obwohl er sich seiner Verantwortung für Troia und der Konsequenzen dieser Entscheidung wohl bewußt sein muß. Seine wohlwollenden Gefühle für Helena mögen seinen Standpunkt mitbeeinflußt haben.

13.3. Helena und Hektor Helenas

Worte

im

N

bezeugen

eindrücklich,

daß

Hektor

ebenso,

wie

er

für ganz Troia Schirm und Schutz war (vgl. Z 403), für sie persönlich eine seelische Stütze darstellte; er war ihrem Herzen der 'weit liebste von allen Schwagern' (() 762). Im Γ hatte Homer Helena in je einem Gesprüch mit Priamos und Paris dargestellt. In Z 343-368 führt er sie dann im Gespräch mit Hektor vor.? Helena fordert ihren Schwager, der nur einmal kurz vorbeischaut, um Paris in den Kampf zu scheuchen, zum Bleiben auf (Z 354f.), wobei sie ihre Aufforderung mit einer Selbstanklage verbindet (vgl. oben Kap. δ Treffend die freie libersetzung von Ameis-Hentze z.St.: 'beschämt und in Ehrfurcht stehe ich vor dir. "? Vgl. zu den drei Helena-Szenen (und einigen anderen Gespüchsszenen) Kakridis,

Problems,

40:

"Does

not

this

single

characters in Troy prove that there ning to the end of the poem?".

occurence

is a carefully

of

conversation

studied

scheme

between

from

the

so

many

begin-

269

111.13.1.).1°

Worten

Hektor

lehnt

die

Einladung

in

knappen,

aber

freundlichen

ab (Z 360): μή με χάϑιζ, 'EX£vn, φιλέουσά rtp: οὐδέ με πείσεις" Homer in der //ias nicht darstellt, wie Hektor gegenüber

Obwohl

ande-

ren Troern für Helena eintritt, wofür sie ihm in N 768-772 dankt, so bestätigt sich im Z doch immerhin das Fehlen jeglicher MiBstimmung

oder Vorwürfe von seiten Hektors (mit denen er gegen Paris nicht spart, vgl. Z 325-331). Daß er auch sonst Helena mit ἀγανοφροσύνη (N 772) begegnet und sie kein x«xóv ἔπος οὐδ᾽ ἀσύφηλον (N 767) von ihm hörte, glaubt

man

nach

einen Moment sogleich

der Z-Szene

ohne

weiteres.

Wenn

die Rückgabe der Helena erwägt

zu verwerfen

-, so ist dies dort

Hektor

- um

in seiner

in X

114

den Gedanken

Todesangst

für

dann

begründet.

13.4. Helena und dia übrigen Troer In Q 774f. sagt Helena: οὐ γάρ τίς μοι ἔτ᾽ ἄλλος ἥπιος

οὐδὲ

φίλος,

ἐνὶ Τροίῃ εὐρείῃ

πάντες

δέ με megpíxactv.

Das letzte Wort, πεφρίχασιν 'sie schaudern vor mir', ist bemerkenswert, zumal es ja keinen direkten Gegensatz zu ἤπιος und φίλος darstellt. !! Es deutet auf eine geradezu dämonische Ausstrahlung Helenas auf ihre troische Umgebung hin. Diese wird vielleicht am besten durch die Szene vor Beginn der Teichoskopie illustriert. Sogar die Volksaltesten sind der Faszination Helenas verfallen und erklären, es sei nicht zu verargen,

daB

Troer

wie

Achaier

schon

lange

ihretwegen

Schmerzen

erlitten,

gleiche sie doch unsterblichen Góttinnen (T 156-158). Beinahe gewaltsam müssen sie sich von ihr losreißen, um sich für die Rückkehr Helenas erklären zu kónnen, damit ihr Bleiben Troia nicht zum Unheil ausschlage (T 159f.) Es ist vielleicht dieser Gefühlszwiespalt zwischen persónlicher Faszination, gepaart mit respektvoller Distanz, und rationaler Einsicht in die furchtbaren Folgen ihrer Anwesenheit in Troia, der das von Helena

19 Zu "Helene

ihren

genannte

negativ ist eine

Mann

'Schaudern'

beurteilt Katze;

sie

bei den

Wilamowitz, schmeichelt

Troern

Die sich

[lias bei

bewirkt.

und Hektor

Homer, ein,

309,

indem

Helenas sie

auf

Worte: sich

und

schilt".

!! Zur Verwendung

des Verbs

φρίσσω

an dieser Stelle vgl. Clader, Helen,

2if.

Zu vergleichen ist noch T 325, wo Achill von der ῥιγεδανῆς 'EA£vnc, der 'schaudererregenden Helena', spricht. Seine Worte sind wohl in erster Linie durch seine Verbitterung über den Tod des Patroklos bestimmt, der ja in einem um Helena geführten Krieg gefallen ist.

-

270 13.5. Helena und Briseis Helenas

Totenklage

um

Hektor

in () 762-775

weist in Inhalt und

eine große Ähnlichkeit mit der Totenklage der Briseis T 287-300 auf. Beide Reden sind genau 14 Verse lang.

stellung

zeigt die parallele gedankliche

Aufbau

um Patroklos in Eine Gegenüber-

Struktur: !?

T 287-300:

Q 762-775:

Versicherung, der Verstorbene sei der Trauernden der Liebste gewesen (287).

Versicherung,

Klage

Klage über ihren jetzigen Gemahl und Reue über das Verlassen der Heimat (763-766).

über

den

Verlust

sei der Trauernden

gewesen

des

ersten Gemahls und der vertrauten Umgebung (291-296). Konkretes Beispiel für die Freundlichkeit des Verstorbenen gegenüber der Trauernden (295-299; Negation in 295*, Temporalsatz in 2955, ἀλλά in

Freundlichkeit

des

der Liebste

(762).

Konkretes

Beispiel

für die

Freundlichkeit des Verstorbenen gegenüber der Trauern-

den (767-772; Negation in 767, Temporalsatz in 768, ἀλλά in In 771).

297). Erklärung, den Toten zu wollen (300*).

der Verstorbene

beweinen

Erklärung, den Toten zu wollen (773).

Toten

Freundlichkeit

des

beweinen

Toten

(ἤπιος,

(μείλιχος, 300b).

φίλος, 775; vgl. ἀγαφροσύνῃ, ἀγανοῖς ἐπέεσσι, 772).

Vgl. ferner 301f.: Briseis und die anderen Frauen klagen

Helena:

gleich und mich

'um Patroklos als AnlaB, doch um ihre eigenen Kümmernisse

eine jede'

'So beweine

kümmerten

ich

dich

Unselige,

Herzens'

zu-

be-

(773).

(302).

Die Ähnlichkeit der äußeren Umstände, in denen sich Helena und Briseis befinden, geht noch über das in den Klagereden Thematisierte hinaus. Beide haben Ihren früheren Gemahl verloren, Briseis unfreiwillig und für immer, Helena unter einer gewissen Mitschuld und nicht für immer (was sie allerdings nicht wissen kann). Beide Frauen befinden sich in einer ihnen fremden Umgebung. Die einzige Person, abgesehen von dem jeweiligen 'neuen' Gemahl, die ihnen nahestand, ohne dabei

12 [n Abweichung beziehung zwischen zu den Reden anführt. - Zu

tenklage schen

der

Epen,

von der sonstigen isomorphen Reden

Praxis wird in diesem Fall auch eine Fernbehandelt, da Lohmann, Komposition (vgl.

in anderem Zusammenhang ebd., 102-105, 110f.) dieses Beispiel nicht den Totenklagen vgl. aligemein G. Petersmann, Die monologische To-

Ilias, RhM Diss.

Graz

116, 1973, 3-16. 1969,

109-157.

Ders.,

Die

monologischen

Reden

der

homeri-

271 eigene Ziele zu verfolgen, haben sie verloren: Helena ihren Fürsprecher unter den Troern, Briseis den Mann, der sie nicht weinen lieB und der sie dem Achill als Gemahlin zuführen wolite (T 297-299). Es ist bittere Ironie, daB beide ihren einzigen Freund in einem Streit um ihre eigene Person verloren haben: Hektor stirbt in dem um Helena geführten Krieg: Patroklos stirbt, weil Achill wegen des um Briseis geführten Streites mit Agamemnon nicht selbst in den Kampf eintreten will. Die isomorphe Gestaltung der Totenklagen ist das Mittel des Dichters, um die nicht in dieser Form explizit gemachte Parallelität der Situation beider Frauen poetisch

auszudrücken.

272 14. Andromache Hektors Gemahlin Andromache! gehört zu den Charakteren der Ilias, die handlungstechnisch nur eine untergeordnete Rolle spielen, deren Auftritte aber eine besondere 'ethische' Qualität haben. Wie er es auch bei anderen Nebenfiguren oder bei bestimmten Personenkonstellationen

macht (vgl. oben S. 50), entwickelt der Iliasdichter die Andromache-Linie im Verlauf von drei Szenen. In Z 394-502 begegnen sich Andromache und Hektor Akzeptieren

das des

einzige Mal in der /lias und finden im gemeinsamen unausweichlichen Schicksals zu innigster Verbunden-

heit. In X 437-515 bitteren

Worten

erfährt das

Andromache

zu

erwartende

von Los

Hektors ihres

Tod

Sohnes

und

beklagt

Astyanax.

In

in N

723-746 beginnt sie an der Bahre Hektors die Totenklage. Die Verbindungslinien zwischen diesen drei Szenen seien im folgenden besprochen. Des weiteren soll die Darstellung Andromaches vor dem Hintergrund von

vier anderen

14.1. Andromache

Frauengestalten

in der /lias kurz

gewürdigt

werden.

und Hektor

Nicht nur der erste Auftritt Andromaches (im Z), sondern auch ihre beiden späteren Auftritte (im X und Ω) sind von der Person und dem Schicksal Hektors geprägt. Die Gewißheit des nahen Todes Hektors überschattet die Begegnung der Ehegatten im Z (vgl. oben S. 183-185). Danach

tritt Andromache

Hintergrund.

für eine Strecke

(Hektor erwähnt

von

fast

10 000

sie kurz in © 186-190.

Versen

Ferner

in den

kommt

sie

noch in der Zeusprophezeiung über Hektors Tod in P 207f. vor.) In dem Augenblick jedoch, da sich die düsteren Ahnungen aus dem Z erfüllt haben, also unmittelbar nach Hektors Tod unter den Händen Achills im X, rückt der Dichter Andromache wieder in den Blick. Beide Szenen sind

zwar nicht durch explizite Rückverweise, implizit miteinander verknüpft.? ! Lit. zu Andromache: in: Von Homers Welt und

Woman

in the

Iliad

aber doch

auf vielfáltige Weise

W. Schadewaldt, Hektor und Andromache (zuerst 1935), Werk, 207-233 (mit 457f.) J. T. Kakridis, The Role of the

(zuerst

1956), in: Homer

Revisited,

68-75,

hier

71f.

P. Bussolino,

Andromaca, RSC 9, 1961, 52-72. D. Lohmann, Die Andromache-Szenen der [lias. Ansätze und Methoden der Homer-interpretation (Spudasmata 42) Hildesheim - Zürich - New York 1988. Siehe ferner Farron, Portrayal of Women, 22-26. Latacz, Frauen-

gestalten Z,

X

und

Homers, O

vgl.

61-63. auch

Zu

Querverbindungen

Beck,

Stellung

des

24.

zwischen Buches,

den

71-92

Andromache-Reden

in

passim.

? Vgl. Schadewaldt, Hektor und Andromache, 225-229, hier 228: Homer zeigt uns "Andromache am SchluB des 22. Buchs nach Hektors Tod noch einmal so, daB wir gar nicht anders können als an die Andromache des sechsten Buchs zu denken”. Lohmann,

"sorgfältig

Andromache-Szenen,

aufeinanderzu

weist

komponiert”

detailliert

sind

nach,

(68), indem

wie

die

die

spätere

Szenen

in

Szene

Z

und

X

gegenüber

273

Am Ende der ersten Szene in Z 490-492 fordert Hektor Andromache auf, ins Haus zu gehen, ihre eigenen Werke, d.h. Webstuhl und Spindel, zu besorgen und auch den Dienerinnen Anweisungen zu geben. Zu Beginn der zweiten Szene in X 440ff. zeigt Homer Andromache, wie sie ‘ein Tuch webt(e) im Innern des hohen Hauses’ und den Dienerinnen befiehlt, Hektor ein Bad zu bereiten. In

diesem

letzteren

Element

liegt

zugleich

in

tragischer

Ironie

eine

Umkehrung der Situation aus dem Z vor. Dort hatte sich Andromache 'einer Rasenden gleich' (Z 389) auf den Turm der Stadtmauer begeben, offenbar aus Furcht um ihren Gemahl. Am Ende der Homilie, in Z 500-502,

hatten

die

Frauen

über

den

noch

lebenden

Hektor

in

seinem

Haus die Totenkiage angestimmt, da sie nicht mehr mit seiner Rückkehr aus dem Kampf rechneten. Angesichts der Tatsache, daB Hektor erst fünf Tage später fallen sollte? und in H 310 ausdrücklich seine Rückkehr nach Troia am selben Tag erwähnt wird, war diese Darstellung der Totenklage eigentlich verfrüht gewesen. Im X jedoch, wo Hektor tatsächlich nicht mehr nach Troia zurückkommen wird, treffen Andromache und die Mägde Vorsorge, 'damit für Hektor heifes Badewasser da sei, wenn er aus der Schlacht heimkehrte' (443f.). * Eines der Motive, die alle drei Andromache-Szenen miteinander verbinden, ist das spätere Schicksal ihres Sohnes Astyanax. In Z 407f. und 432 drückt Andromache ihre Furcht aus, daB Hektor ihr gemeinsames Kind zur Waise machen werde. Hektor zeichnet in seinen wohl eher zur Beschwichtigung

seiner

Gattin

als

aus

innerer

liberzeugung

gesproche-

nen Worten in Z 476-481 ein optimistisches Zukunftsbild, in dem Astyanax in die Fußstapfen seines Vaters tritt und gleich ihm für Troia einsteht; wenn er, von den anderen gerühmt, vom Kampf heimkehre, 'dann freue sich in ihrem Sinn die Mutter‘ (481). Andromache, ‘unter Tränen lachend' (484), widerspricht dieser Vorstellung in einer Art stillschweigender libereinkunft nicht. In X 485-506 korrigiert sie jedoch geradezu die

der früheren 1. Fortführung und Ergänzung, 2. Umkehrung und Korrektur und 3. Vertiefung und Weiterführung darstellt. Zu den Strukturparallelen zwischen den Andromache-Reden in Z, X, und Ω siehe dens, Komposition, 96-101, 108-110. Vgl. ferner zur Homilie: A. Schmitz, La polarite des contraires dans la recontre d'Hector et

Andromaque

Ilias, GB che's

(Iliade,

8, 1979, 9-22,

Anagnorisis:

VI,

hier

Formulaic

369-502),

16ff.

Zur

Artistry

LEC

31,

1963,

129-158.

Andromache-Szene in

Iliad

22.437-476,

T.

im

Krischer,

X:

HSCP

C.

Segal,

75,

1971,

Zum

Z

der

Androma33-57.

3 In H 421f f. und 433ff. beginnt wohl jeweils ein neuer Tag, wenn es hier auch einige Unklarheiten über die Zeiteinteilung gibt. Vgl. Schadewaldt, Hektor, in: Hellas und Hesperien, hier 22f. Kirk zu H 433. Ferner beginnt in O, A und T jeweils ein neuer Schlachttag. Die letzten beiden dieser fünf Nächte kamplert Hektor mit den Troern im freien Feld. * Eine implizite Fernbeziehung besteht auch zwischen den Szenen X 437ff., wo Andromache vom Tod Hektors erführt, und Σ 2ff. wo Achill vom Tod des Patroklos benachrichtigt wird. Zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden dieser 'Parallelszenen' vgl. Scheliha, Patrokios, 265f. (mit 398).

274 Worte Hektors und stellt ihnen eine gänzlich andere Prognose entgegen: die Zukunft eines vaterlosen Kindes, dem 'Mühsal und Kümmernisse' bevorstehen, der von anderen vom Mahle fortgestoBen, geschlagen und geschmäht wird: 'dann kommt in Tränen zurück der Sohn zur Mutter, der Witwe' (499). Selbst diese Prophezeiung gilt denn wirklich entrinnt dem Krieg, dem tränenreichen,

nur, 'wenn er der Achaier’

(487). Die noch schlimmere Alternative, die im X nur in diesem einen Vers anklingt, wird dann bei der Totenklage Andromaches um Hektor im Q ausführlicher entwickelt (725ff., bes. 732ff): entweder werde Astyanax ihr in die Sklaverei unter einem 'unmilden' achaischen Herrn folgen oder es werde ihn gar einer der Achaier hinabwerfen 'vom Turm zu traurigem Verderben' (735). Das zu gewürtigende Los des Astyanax wird also über diese drei Szenen hinweg "in vier variierenden Schritten und in stándiger Steigerung beschworen" 5.

14.2. Andromache

und Helena

Andromaches erster Auftritt in der /lias in Z 370-502 schließt sich unmittelbar an den zweiten Auftritt Helenas in Z 313 (bzw. 343) -369 an. Homer stellt also die beiden Frauengestalten wie auch die beiden Ehepaare

auf

engstem

bzw. jedes

Raum

der beiden

nebeneinander,

Paare

als

so

daß

Kontrastfolie

jede

der

beiden

Frauen

zur Charakterisierung

der

bzw. des anderen dient. * Die

Darstellung

der

beiden

Ehepaare

cher erfolgen.

In ihren Worten

zu

sehr

Verbindung

Paris

sie

"Ware

ihre

ich doch

5 Lohmann,

eines

mit

besseren

Hektor

Z

kónnte

in 344-358

bereut,

Mannes

Andromache-Szenen,

im

und

Gattin,

73, vgl. 67. Siehe

kaum

gegensätzli-

zeigt

Helena,

wünscht

sich

der empfindet ferner H.

Herter,

den Der

wie

(350f.):

Tadel

weinende

Astyanax, GB 1, 1973, 157-164. * Vgl. Bethe, Homer, I, 236f. Schadewaldt, Hektor und Andromache, 214. Lohmann, Andromache-Szenen, 55-62. Reinhardt, Parisurteil, 31: "Hektors Abschied von Andromache wird neben Paris zweifelhafte Würde, als des Gatten der betrogenen Helena,

gestellt, nicht nur um Ehe neben Ehe, sondern auch um das Opfer des Untergangs neben die Ursache des Untergangs zu stellen". Gut auch die grundsätzlichen Bemerkungen

von

Martin

Mueller,

The

iliad,

26:

"one

must

attend

to

the

meanings

created by the silent juxtaposition of related scenes. That Paris is found by Hektor in Helen's bedroom is appropriate and not surprising. That Andromache in her anxiety

for

Hektor

has

rushed

to the

battlements

is also

not

unexpected.

That

Hektor

and Andromache meet away from home against the background of Paris and Helen at home is a specifically lliadic effect. In short, the reader of the Iliad must be constantly alert to the narrative strategy that controls the use of particular conventions, which in their individual elaboration may not show unusual features but gain

their

meaning

context

and

von

MRI.

mir,

through

and

their

effect

through

implicit

their

relationship

deployment

to each

in

other"

a

particular

(Hervorhebung

275

und die vielen Schmähungen der Menschen'. Helena verachtet ihren Gemahl wegen seines unmännlichen Verhaltens. In Γ 432f. hatte sie Paris

ja sogar durch die Aufforderung, sich doch noch einmal dem Kampf mit Menelaos zu stellen, zu demütigen versucht, was freilich an Paris abgeprallt war. Ganz anders Andromache: Sie fürchtet gerade den Heldenmut Hektors: δαιμόνιε, φϑίσει σε τὸ σὸν μένος (407; vgl. X 457-459, bes. ἀγηνορίης ἀλεγεινῆς, 457). In Z 431 bedrüngt sie ihn, doch auf dem Turm der Stadtmauer zu bleiben, d.h. sie will ihren Gemahl von der Schlacht fernhalten, anstatt ihn, wie es Helena mit Paris tut, dorthin zurückzuschicken. ? Der Unterschied beider Charaktere tritt auch bei der Totenklage um Hektor im N hervor: Während Andromache in 725-745 den Verlust Hektors vor allem in seinen Konsequenzen für ihren gemeinsamen Sohn, sodann auch für die Männer Troias und für seine Eltern beklagt und erst ganz zum SchluB von ihrer eigenen Trauer spricht, geht Helena in 762-775

vor allem

auf ihr eigenes

Schicksal

ein,

sie

trauert

zugleich

um

Hektor und um sich selbst (773) und konstatiert schlieBlich, daB sie auBer ihm keinen Freund in Troia hatte. DaB Andromache bei jedem ihrer Auftritte als um Astyanax besorgte Mutter erscheint, während Helena mit Paris keine Kinder hat, unterstreicht, daB sie ganz auf sich selbst zurückgeworfen ist. Der Gegensatz zwischen

Andromache

und

Helena

wird

im

Z

und

im

N jeweils über kürzeste Distanz, also durch eine 'Nahbeziehung', illustriert. Doch auch zwischen den beiden Büchern, in denen jeweils nur eine der beiden Frauen auftritt, dem Γ und dem X, läßt sich vielleicht eine auBerordentlich kunstvolle Beziehung glaubhaft machen, die den durch die anderen Szenen ausgedrückten Kontrast auf symbolhafter Ebe-

ne verstärkt.® Bei Helenas der Halle (T 125-127):

erstem Auftritt

in der

Ilias findet

Iris sie

in

À δὲ μέγαν ἱστὸν ὕφαινε, δίπλαχα πορφυρέην, πολέας δ᾽ ἐνέπασσεν ἀέϑλους Τρώων 9' ἱπποδάμων xal ᾿Αχαιῶν χαλχοχιτώνων, Auch

XTÀ. Andromache

sitzt in X 440f.

am

Webstuhl:

ἀλλ᾽ À y ἱστὸν ὕφαινε μυχῷ δόμον ὑφηλοῖο

δίπλαχα πορφυρέην, ἐν δὲ ϑρόνα ποιχίλ' ἔπασσε. Eine wirkungsvollere Pointierung ist kaum vorstellbar: " Während Helena heroische Szenen in das groBe Tuch einwebt, entsteht unter Andromaches Händen eine Idylle des Friedens, ein Teppich mit bunten

7 Anders Griffin, Homer on Life and Death, 6f.: "But we see from Helen's contempt for Paris and Andromache's love for Hector that what a woman really wants in a man is the strength to resist her and go out among the flying spears”. * Vgl. zum Folgenden: Lohmann, Andromache-Szenen, 59-62 (im AnschluB an u.

Hölscher,

Gnomon

1955,

389).

276 Blumen." ? Jede

der beiden

Frauen

bringt

gewissermaßen

auf

kompensa-

torische Weise den Lebensbereich zum Ausdruck, den sie an ihrem Mann schmerzlich vermiBt. Angesichts der aus den übrigen Partien entwickelten Charakterisierung kann diese kaum ohne bewuBte Planung des

implizite Dichters

kontrastive Fernbeziehung zustande gekommen sein,

mógen auch über 12000 Verse zwischen beiden Passagen liegen. Hinzu kommt, daß im Kontext der Stellen auffällige Berührungspunkte vorliegen, die vor allem deshalb signifikant sind, weil sie per se mit dem Mo-

tiv des Webens

nichts zu tun haben. !?

14.3. Andromache Bei

allen

Umfeld

und Hekabe

drei

Auftritten

der Stelle

auch

Andromaches

eine

Darstellung

findet

sich

Hekabes:

im

unmittelbaren

In Z 251-312

trifft

sie

(und zwar - ebenso wie kurz darauf Andromache - das einzige Mal in der /lias) mit Hektor zusammen. Sie bietet ihm Wein zur Erfrischung an, Hektor lehnt jedoch ab und bittet seine Mutter, der Athene zu opfern, was sie auch tut. In X 430-436 klagt sie als erste der Troerfrauen um den Tod Hektors, von dem Andromache erst anschließend erfährt. In

Ω

748-759

spricht

sie,

diesmal

als

zweite

nach

Andromache,

an

der

Bahre Hektors. !! Wenn Andromache und hang vorkommen, so mag

Hekabe überwiegend im gleichen Zusammendas nicht zuletzt an den Erfordernissen der

Handlungsókonomie liegen: Ein allzu háufiger Wechsel des Schauplatzes vom Schlachtfeld zur Burg Troias würde die Handlung zerstückeln. So kommt es, daß die in Troia spielenden Szenen jeweils eine Reihe von

wichtigen Gestalten ins Blickfeld rücken, anstatt daB diese einzeln in getrennten Handlungspartien erscheinen. Das braucht jedoch nicht auszuschlieBen, daB in dem Nebeneinander der beiden Troerinnen eine tiefere

poetische

9 Lohmann,

Absicht

Tod

Webstuhl

vor

Menelaos

den ist

Auch

Andromache-Szenen,

19 Lohmann, am

liegt.

Mauern der

erste

Frau

Trojas. in

der

dient

in

gewisser

Weise

als

60.

Andromache-Szenen, sitzende

Hekabe

61:

von

einem

Der

noch

langen

"In

beiden

Fällen

erfährt

die

ahnungsios

Zweikampf

ihres

Mannes

auf

Leben

und

Paris

und

andere,

be-

bevorstehende Reihe

der

Kampf

Einzelkämpfe

zwischen (..]

Der

reits entschiedene Kampf ist dagegen der letzte in dieser Serie [..] Helena wird im T durch die Götterbotin Iris informiert [..] Andromache bleibt ausdrücklich (22.437f.) ohne Botschaft, hüllt sich erst einmal in bald in ihrer Verzweiflung

wird

ihre bange Ahnung treibt sie aus dem Haus. Helena glänzende Gewünder (3.141, wogegen Andromache die glänzenden Binden und das Kopftuch verlieren

(22.468ff)."

! Die einzigen tochter erscheint, auftritt.

Szenen, sind M

in denen Hekabe nicht 193ff. und X 79-89, wo

vor sie

oder nach ihrer Schwiegerin Verbindung mit Priamos

277 Kontrastfolie zur Charakterisierung Andromaches.

Die Zuneigung zu Hek-

tor verbindet sie (wenngleich dies zu keiner im Epos dargestellten Nähe beider führt) ebenso wie die Empfindung mütterlicher Gefühle (die bei Andromache natürlich auf Astyanax gerichtet sind). Was Hekabe jedoch ausdrückt, ist ein Stolz auf die heldische Bewahrung Hektors, den An-

dromache so nicht empfinden kann, weil er bei ihr durch die übergroße Sorge um sein Leben und das ihres Sohnes verdrángt wird. Am deutlichsten wird dieser Stolz in Hekabes Klage im X, besonders in den Worten ὅ μοι νύχτας τε καὶ ἦμαρ / εὐχωλὴ κατὰ ἄστυ πελέσχεο (432f.). In Ω

214-216

gedenkt

sie

wie

in

X

433-436

des

Einstehens

Hektors

für

Troia; ihn habe Achill ‘nicht als einen Schlechten getötet‘. Stolz auf den ihr ‘weit liebsten von allen Sóhnen' klingt auch in ihrer Totenklage im Ω an: Sie preist die Fürsorge der Gôtter für ihn, die sie offenbar als verdienten Lohn für seinen Heldenmut auffaßt. Andromaches Gedanken gelten weniger dem Schicksal ganz Troias als vielmehr dem engsten Kreis ihrer eigenen Familie. Wenn Hekabe Hektor in Z 254 fragt, warum er den Kampf verlassen habe, so klingt darin vielleicht ein leiser Vorwurf mit, ein Vorwurf, den Andromache nie äuBern würde, da sie viel zu glücklich wäre, ihren Mann zumindest für einen Moment der Gefahr ausgesetzt zu wissen. Sie bedrängt ihn ja sogar

bei ihr auf dem

Turm

14.4. Andromache

nicht mehr in Z 431ff.

zu bleiben.

und Thetis

Die in den vorangegangenen Abschnitten besprochenen 'Beziehungen' z wischen Andromache und jeweils einer anderen Gestalt beruhten entweder

auf einem persónlichen Verhältnis (Hektor), auf einem charakterlichen Gegensatz (Helena) oder auf einer teilweisen Gemeinsamkeit der emotionalen

Situation

(Hekabe).

Die

'Beziehung’

zwischen

Andromache

und

Thetis ist dagegen rein funktionaler Art. Beide Frauen sind diejenigen Figuren im Epos, die jeweils einem der beiden Haupthelden am nächsten stehen und dessen individuelle Tragik in ihren Reaktionen und Reflexionen

verbalisieren. 12

Andromache

Beide

in der Homilie

tun

des

dies

zunächst

Z, Thetis

im

persönlichen

vor allem

Gespräch:

in X 35-138,

ferner

in A 351-428. Doch auch vor anderen bzw. im Selbstgespräch thematisieren sie die tragischen Aspekte der Geschehnisse aus einer zutiefst

menschlichen

Sicht

- und

das

gilt

auch

für

die

Göttin

Thetis:

Andro-

mache tut es in ihren Klagereden im X und im Q, Thetis in ihren Worten zu Hephaistos in X 429ff. (weniger deutlich im Gespräch mit Zeus

in A 503-510).

1? Vgl. Reinhardt,

Die Ilias und

ihr Dichter, 29.

278 14.5. Andromache

und Briseis

Eine Gemeinsamkeit zwischen Andromache und Briseis liegt zunächst darin, daß beide Frauen durch Achill alle ihre Angehörigen verloren haben (Z 413-428, T 291-296). Während Andromache nur noch Hektor geblieben ist (vgl. Z 429f), den sie schlieBlich auch noch durch Achill verlieren

wird,

ist

Briseis

zur

Lagergenossin

Achills

geworden

(vgl.

OQ

675f.) und hat sogar die Hoffnung, eines Tages seine rechtmäßige Gemahlin zu werden (T 297-299). Beide Frauen halten je eine Totenklage: Andromache in Ω 725-745 um Hektor, Briseis in T 287-300 um Patro-

klos.!? (Vgl. auch oben Kap. 111.13.5.).

3 Zur Parallele zwischen Andromache und Briseis siehe: Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 52. J.W. Zarker, King Eétion and Thebe as Symbols in the Iliad, CJ 61, 1965/66, 110-114. Weitere Lit. zu Briseis: R. M. Krill, Achilles War-Prize Briseis, CB 47, 1970/71, 92-94. Farron, Portrayal of Women, 27-30.

279

15. Kleine Kümpfer Im Gegensatz zu den großen und mittleren Helden des Epos sind die kleinen Kämpfer ! kaum individualisiert. Ihre Darstellung erfolgt auf zu knappen Raum, als daB dazu Gelegenheit wäre. Dies schlieBt allerdings die Môglichkeit nicht aus, daB sie innerhalb eines bestimmten Kontextes einen die Bedeutung ihrer eigenen Person transzendierenden 'Affektwert' oder 'Funktionswert' besitzen. ? Des weiteren fällt auf, daß nicht wenige der kleinen Kämpfer an zwei oder mehr Stellen über eine größere Distanz erwähnt werden, wobei diese Stellen nicht selten durch explizite Fernverweise miteinander verbunden sind.? Die Sorgfalt, die Homer auch bei diesen Randfiguren des Epos walten läßt, ist umso bemerkenswerter,

wenn

man

bedenkt,

daß

das

gesamte

Personeninventar

der

l/ías

mehrere hundert namentlich genannte Helden umfaßt. * Im folgenden seien zunachst mehrere explizite Fernbeziehungen im Zusammenhang mit kleinen Kämpfern behandelt (15.1.-15.5.), sodann auch unterschiedlich gelagerte Fälle impliziter Fernbeziehungen (15.6.-15.15.). Für

den

(Sohn

in

Kapitel

des Antenor)

! Lit. Diss. naire

diesem

zu

den

siehe

kleinen

nicht

kleinen

Kämpfer

Koon

Kap. III.4.2.

Kümpfern:

Frankfurt a. M. 1954. des Troyens, passim.

behandelten

G.

Strasburger,

Die

kleinen

Kämpfer

der

Vgl. auch Kullmann, Quellen, passim. Wathelet, Ders., Les Troyens de l'Iliade, passim.

ilias,

Diction-

? Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn an einer kleineren Figur das Schicksal eines gróBeren Helden sich wiederholt bzw. antizipiert wird, wenn ein solcher Kämpfer also eine 'exemplarische' oder 'paradeigmatische' Rolle spielt. Vgl. Strasburger,

Die

kleinen

3 Wenn

sie

Definition

des

zu

Kämpfer,

häufig

'kleinen

eine wesentlich

Personen

einem

als

sie

entweder

ersteren

Fall

werden,

Kümpfers'.

motechnisch in

69ff.

erwähnt

Epos

nur

braucht

An

gróBere rund

15 000

einmal

oder

aber

Dichter

sich

sie

Stelle

Leistung

von

der

fallen

dieser

z.B.

zwei-

mehr

oder

Casualty Battle

Lists

detaillierter bei

(Hrsgg.),

20 Anm.

and

Trojan

als

Person

Is

über

War,

Hector

die

1. Bassett,

G&R

16, 1969, 30f.

HSCP

68,

a.&.O.,

1964,

Androktasien)

androphonos?,

ARKTOUROS

von

zwanzigmal

nicht

zu

zu

der

es

die mne-

hunderten

zu

merken,

in

unter

daB

erwühnen,

nennen. im

Im

letzteren

Ilias

(Namens-

Helden von 318, deren Tod geschildert sei (davon benannt. Andere Zahlen bei C.B. Armstrong, The

Catalogues,

libersicht

W. Whallon,

Putnam hier

in the

Narrative

mehr

dreimal

bereitet es keine Schwierigkeiten, sie sich zu merken. 4 Basset, Poetry, 210-212 (mit 256), zählt 973 Eigennamen varianten eingeschlossen). 243 189 Troer) würden mit Namen

nicht

hervorgehoben,

darstellt, eine einzelne

Versen die

freilich sei

(Fests. und

in:

W.

Griffin,

Vgl.

auch

345-373,

hier

Ausführliche G.

W.

C. R. Beye, 3S8ff.,

(mit

Gefallenenlisten

auch

Bowersock / W.

Knox),

Berlin

Homer

on

Life

-

New and

Homeric

366f.

Burkert / M. C. J.

York Death,

1979, 103,

19-24,

betonen,

daB diese namentliche Nennung der fallenden Krieger ein Charakteristikum der {lilas sei, für das andere Heldenepen wie das Nibelungenlied, die Chanson de Roland oder der Cid keine Parallele böten.

280 15.1. Askalaphos

(Sohn des Ares)

In N 518-520 tótet Deiphobos den auf achaischer Seite kampfenden Aressohn Askalaphos (der zuvor kurz in B 512, | 82 und N 478ff. erwähnt ist). Ein Rückverweis darauf wird rund 900 Verse später in den Hera zu den übrigen Góttern gegeben (O 110-112): ἤδη γὰρ νῦν ἕλπομ' "April γε πῆμα tevoxSac

υἱὸς γάρ οἱ ὄλωλε Bereits

μάχῃ

ἔνι, φίλτατος

Worten

der

ἀνδρῶν,

᾿Ασκάλαφος, τόν φησιν ὃν ἔμμεναι ὄβριμος Ἄρης. unmittelbar nach dem Tode des Askalaphos deutet

der

Dich-

ter aus der Erzahlerperspektive indirekt auf den Zeitpunkt voraus, dem Ares von dem Tod seines Sohnes erfahren wird (N 521f.):

οὐδ᾽ ἄρα πώ tt πέπυστο βριήπυος vloc ἑοῖο πεσόντος xtA. Es handelt sich hier um proker Fernbeziehung. In Verbots des Zeus in die rächen; Athene hält ihn Aressohnes im N bereits

zu

ὄβριμος Ἄρης

einen sicherlich beabsichtigten Fall von reziO 113ff. macht Ares Anstalten, ungeachtet des Schlacht einzugreifen, um Askalaphos' Tod zu gerade noch zurück. Offenbar ist der Tod des auf die Olymp-Szene des O hin angelegt. ?

15.2. Asios (Sohn des Hyrtakos) In B 835-839

wird

Asios

unter

den

troischen

Verbündeten

als

Anführer

beim

Ansturm

Verse M 966. nehmen wörtlich B 838f. wieder auf. In M 110ff. greift Asios gegen den Rat des Polydamas (siehe die Befestigung des Achaierlagers mit seinem Gespann anstatt

M 61-79) als FuB-

eines Truppenkontingents eingeführt. Danach wird er erst auf die Achaiermauer im M wieder erwähnt (95-97):

Ἄσιος

Ὑρταχίδης,

αἴϑωνες

μεγάλοι,

τρίτος δ' ἦν Ἄσιος ἥρως, ὃν ᾿Αρίσβηϑεν φέρον ἵπποι ποταμοῦ

ἄπο

Σελλήεντος.

Die

kämpfer an.

In 113-117 heißt es von ihm: νήπιος,

οὐδ᾽ &p' ἔμελλε

χακὰς

ὑπὸ

ἵπποισιν χαὶ ὄχεσφιν ἀγαλλόμενος 115

ἀψ

ἀπονοστήσειν

προτὶ Ἴλιον

χῆρας

παρὰ

ἀλύξας

νηῶν

ἠνεμόεσσαν᾽

πρόσϑεν γάρ μιν μοῖρα δυσώνυμος ἀμφεχάλυψεν ἔγχεϊ ᾿Ιδομενῆος, ἀγανοῦ Δευχαλίδαο. Die Verse enthalten einen expliziten Vorverweis auf den rund 750 Verse später (in N 384ff.) erzählten Tod des Asios mit genauer Nennung des 5 vgl. Strasburger, * Vgl. zu den rer

Lit.)

Die kleinen

Asios-Passagen

Kümpfer, Strasburger,

79f. Die

kleinen

Kämpfer,

77f.

(mit

weite-

281 Tötenden und der Tötungswaffe. DaB Asios dort πεζὸς mpoc9' ἵππων (385) ist, stellt keinen Widerspruch dar. Im Gegenteil: Wenn der Dichter hier ausdrücklich hervorhebt, daB Asios inzwischen auch seinen Streitwagen verlassen hat (was die übrigen Troer bereits M 80ff., 108f. getan hatten), so scheint det zu sein.

dies

in einem

impliziten

Rückbezug

zum

M

begrün-

Ein Rückverweis auf den Tod des Asios tritt in N 758ff. auf: Hektor will die Besten der Troer versammeln, darunter auch Asios. An dessen Tod wird sowohl in den Worten des Erzählers wie auch denen des von Hektor angesprochenen Paris erinnert (siehe bes. 761-764 und 780). Auch in topographischer Hinsicht sind die Asios-Stellen vollig stim-

mig miteinander verbunden. In M 118 wendet sich Asios νηῶν ἐπ᾽ ἀριστερά. Idomeneus, der ihn in N 384ff. tötet, befindet sich in N 326 ἐπ᾿ ἀριστέρ᾽ [...] στρατοῦ. Hektor weiß in N 674f. nichts davon, daß ihm νηῶν tn’ ἀριστερὰ die Männer erschlagen wurden, und erfährt es erst, als er μάχης

ἐπ᾽ ἀριστερὰ

(N 765)

Paris

gefunden

hat.’

15.3. Hyperenor (Sohn des Panthoos) In Ξ 516-519 wird der hier erstmalig erwähnte und ohne Patronymikon oder andere nähere Angaben eingeführte Hyperenor in der Schlacht von einem Atriden getötet: da Agamemnon seit dem A verwundet ist und

nicht

mitkämpft

handeln.

bos,

In

(vgl.

P 24-28

=

27ff.,

rühmt

den er anschlieBend

129ff.),

sich

kann

Menelaos

vor

χαί μ᾽ ἔφατ᾽ ἐν Δαναοῖσιν ἔμμεναι"

οὐδέ

εὐφρῆναι

sich dem

nur

um

Menelaos

Panthoiden

Euphor-

tóten wird:

οὐδὲ μὲν οὐδὲ Bin Ὑπερήνορος ἧς ἤβης ἀπόνηϑ', ὅτε μ' ὥνατο

25

es

ἱπποδάμοιο xal y' ὑπέμεινε

ἐλέγχιστον πολεμιστὴν

É φημι πόδεσσί

γε οἷσι χιόντα

ἄλοχόν τε φίλην χεδνούς

τε τοχῆας.

Von der in 259-26 erwähnten Schmähung steht nichts im =; davon abgesehen ist der Rückverweis aber klar. Er ist umso auffalliger, als Hyperenor eine vóllig belanglose Gestalt ist, die wahrscheinlich "im Ξ ad hoc erfunden wurde und im P wiederum ad hoc zum Panthoiden ge-

stempelt wurde"? (vgl. P 23), so daB er an Euphorbos angeschlossen werden konnte. Das typische Erzählmuster der Droh- und Prahlrede erhalt durch diese innerepische Querverbindung eine zusatzliche Pointierung.

7

immer 5

Nach

auf

Cuillandre,

die

Kullmann,

La

droite

Perspektive Quellen,

181.

der

et

la

gauche,

Achaier,

Siehe

ferner

auch

37-41,

wenn

Schoeck,

von Ilias

beziehen

Troern und

sich

die

diese

Rede

Aithiopis,

Angaben

ist.

121-124.

282

15.4. Lykaon und Polydoros (Söhne des Priamos) In Y 407-418 tótet Achill den Troer Polydoros, von dem gesagt wird, daB Priamos ihn nicht habe kämpfen lassen wollen, weil er ihm der jüngste und liebste seiner Söhne sei. Lykaon, ein anderer Priamossohn,

trifft in ® 34ff. auf Achill, der ihn zuvor schon einmal gefangengenommen und nach Lemnos verkauft hatte (siehe 35-46, 57-59, 76-79, V 743 -747). Lykaon fleht Achill um Schonung an, wobei er die Tótung seines leiblichen Bruders Polydoros (von derselben Mutter Laothoë) erwähnt (90f.), doch erschlägt Achill auch ihn. In X 38ff. versucht Priamos Hektor vom Kampf mit Achill abzuhalten, der ihn, wie er sagt, schon vieler Sóhne beraubt habe, 'die er tótete oder nach weit entlegenen Inseln hin verkaufte' (45). Priamos fährt dann fort (46-48): xul γὰρ νῦν δύο παῖδε, Aux&ova x«i Πολύδωρον, οὐ δύναμαι ἰδέειν Τρώων τούς μοι Λαοϑόη τέχετο,

εἰς ἄστν ἀλέντων, χρείουσα γυναιχῶν.

Es handelt sich hier um einen geschehensungewissen Rückverweis, da Priamos zwar befürchtet, daf die beiden Sóhne gefallen sind (siehe auch 52f.), aber noch nichts Genaues weiß. Dadurch, daß Priamos beide Söhne gemeinsam nennt und Lykaon seinerseits vor seinem Tod des Schicksals des Polydoros gedenkt, sind alle drei Stellen in T, $ und X miteinander verklammert.

15.5. Adrestos

und Amphios

(Söhne des Merops)

Im Rahmen des Troerkatalogs werden in B 828-834 die Meropssóhne Adrestos und Amphios eingeführt, von denen es in Anspielung auf ihren spáteren Tod heiBt (B 831-834): vít δύω Μέροπος Tlepxuolou, ὃς περὶ πάντων ἤδεε

μαντοσύνας,

οὐδὲ

οὖς παῖδας

ἔασχε

στείχειν ἐς πόλεμον φϑισήνορα᾽ τὼ δέ οἱ οὔ τι πειϑέσϑην᾽ χῆρες γὰρ ἄγον μέλανος ϑανάτοιο. Die Vorausdeutung erfüllt sich in A 328-334, wo die beiden Meropiden von Diomedes getótet werden. Die zitierten Verse B 831-834 sind

identisch mit A 329-332.?

* Verschiedentlich hat man angenommen, daB die Versgruppe aus dem A in den Katalog übertragen wurde. Siehe z.B. G. Wolterstorff, Die Söhne des Merops. Zu lias A 335, PhW 53, 1933, Verse Kirk zu B 830.

1431-1436.

Vgl.

dazu

und

zu

anderen

Problemen

dieser

283 15.6. Die Myser Chromi(o)s Im Katalog

der troischen

und Ennomos

und der Paionier Asteropalos

Bundesgenossen

heiBt es in B 858-861:

Μυσῶν δὲ Χρόμις ἦρχε xal "Evvouoc οἱωνιστής᾽ ἀλλ' οὐχ οἰωνοῖσιν ἐρύσατο χῆρα μέλαιναν, &AX ἐδάμη ὑπὸ χερσὶ ποδώχεος Αἰαχίδαο ἐν ποταμῷ, ὅϑι περ Τρῶας χεράιζε xal ἄλλους. B 861] scheint einen Vorverweis auf Achillis Kampf im Skamander im ® zu enthalten. Auch von dem kurz darauf genannten Karer Nastes wird gesagt, er sei unter den Händen Achilis im FluB bezwungen worden (B 874-875* = 860-861*). Unter den im ® getöteten Troern oder ihren Bundesgenossen finden sich die Namen der Kämpfer Chromis, Ennomos

und Nastes allerdings nicht. !? Oben

S. 63f.

wurden

lage ausgeführt: schen

Sinne

die

drei

móglichen

unerfüllter Vorverweis,

des

Wortes)

oder

Erklärungen

Vorwegnahme

Anspielung

auf

ein

für

diese

Sach-

(im terminologi(handlungschrono-

logisch) nachiliadisches Ereignis. Da Vorwegnahmen (eigentliche 'Prolepsen') nicht zur Praxis des lliasdichters gehören und ein Flußkampf für die Postiliaca nicht belegt ist, hat die Môglichkeit eines unerfüliten Vorverweises die gróBte Wahrscheinlichkeit für sich. Sie l&Bt sich durch eine liberprüfung der weiteren Stellen, an denen die genannten Streiter vorkommen,

noch

plausibler

machen. !!

In P 218 werden ein Chromios und Ennomos erwähnt. DaB es sich bei Chromios lediglich um eine Namensvariante zu Chromis und nicht um einen anderen Kümpfer handelt, steht durch die gemeinsame Nennung mit Ennomos sowie den im selben Vers genannten Phorkys, der wiederum in B 862f. unmittelbar nach den beiden Mysern erwähnt war, außer

Zweifel. Ennomos wird sonst nicht mehr erwähnt; Chromios tritt noch in P 494 und 534 kurz in Erscheinung. DaB beide hier in der Schlacht nicht fallen, läßt sich als ein Zeugnis für die Umsicht des Dichters ansehen, der sie offenbar für den FluBkampf aufsparen will. !? In P 217 ist wiederum im Rahmen desselben kurzen Bundesgenossenkataloges

(216-218),

in

dem

der Streiter Asteropaios

19 Howald,

auch

Chromios

aufgeführt.

Es

und

handelt

Die Ilias und Ihr Dichter, 84, will auch

wähnung des Flusses in TI 397 eine 'Vorerinnerung' € erkennen, was jedoch nicht überzeugt.

M vgl. zum

weiteren

Kullmann,

Quellen, 174 Anm.

Ennomos

sich

bei

in der (ganz an

den

vorkommen,

ihm

um

einen

beiläufigen)

FluBkampf

3 und 175 Anm.

Achills

Erim

2.

12 Besonders auffällig ist die Schonung des Chromios in P 494ff.: zusammen mit Aretos geht er gegen die Myrmidonen Automedon und Alkimedon an: '(..] die beiden, und sehr hoffte ihnen der Mut, sie selbst zu töten und fortzutreiben die starknackigen Pferde. Die Kindischen! Und nicht sollten sie unblutig zurückgehen wieder von Automedon'. Diese Worte, vor allem das formelhaft auf den Tod vorausdeutende

lich

νήπιοι,

stirbt aber

wecken

nur

die

Aretos

Erwartung,

(516ff.).

daB

beide

Kämpfer

fallen

werden.

Tatsäch-

284 Paionier, der allerdings in B 848-850 unter den Paioniern nicht genannt war, sondern erstmals in M 102 vorkommt; daB er Paionier ist, wird erst aus seiner dritten Erwähnung in P 350f. deutlich. Eben dieser Asteropaios spielt nun eine recht prominente Rolle im FluBkampf (® er als Sohn des Pelagon und Enkel des FluBgottes Axios

Genealogie erhält, einen Streitdialog mit Achill führlich geschilderten Kampf von ihm getötet merkt hierzu: und Ennomos, worden

hat und in einem auswird. Kullmann!? be-

"Merkwürdig ist, daB Asteropaios P 217 d.h. doch wohl den beiden Mysern des

zusammengenannt gen

sein

wird,

die

sollen,

nach

aber

im

B 860f. ®

von

selbst

139-204), wo eine langere

Achill

mit Chromios Troerkatalogs.

im

'vergessen'

Fluß

sind

bezwun-

0[...]

Mögli-

cherweise liegt eine allmahliche Planverschiebung vor: Das Schicksal, das zunachst Chromios und Ennomos zugedacht war, wird auf Asteropaios übertragen, mit Rücksicht auf den benötigten Zorn seines GroBvaters, des Flußgottes; und P 217f. markiert gerade den Angelpunkt der (wohl unbewuBten) Planverschiebung: Der Dichter schwankt noch, er nennt Asteropaios mit Chromios und Ennomos zusammen, nachdem er

ihn im M schon einmal allein erwahnt hatte." Es handelt sich also um einen assozlativen Prozeß, den man sich mutatis mutandis ähnlich dem bei

den

sog.

Leumannschen

Wörtern

vorstellen

kann,

wobei

in

dem

Fall

die Stelle P 217f. den 'Leumannschen Punkt‘ bildet. Die Bedeutung des Kampfes zwischen Achill und Asteropaios wird durch zwei Rückverweise im Y unterstrichen. Achill hatte dem toten Paionier in ® 182f. die Rüstung abgezogen. Bei den Leichenspielen setzt er zweimal Teile dieser Rüstung als Preise aus. Nach dem Wagenrennen gibt Achill dem unglücklichen Verlierer Eumelos den Brustpanzer des Asteropaios als zusätzlichen Preis (Y 560-562). ropaios wird dem Sieger des Speerstechens

(805-808). in V 560

Durch und

15.7. Medon

808

Achills sind

Worte

die

τὸν

(bzw.

Rückverweise

τὸ

Das als

μὲν)

expliziter

Schwert des AstePreis versprochen

᾿Αστεροπαῖον

ἀπηύρων

Natur.

(Sohn des Oileus)

Medon, ein Bastardsohn des Oileus, erscheint erstmals im Schiffskatalog (B 727f.): hier hat er die (offenbar nur zeitweilige) Aufgabe, das Kontingent des Philoktet zu ordnen. In N 693ff. führt er zusammen mit dem

in

B

704

Gelegenheit einen

erstmals

wird

Verwandten

seine

genannten

Beziehung

seiner

Podarkes

zur

Stiefmutter

die

Phthiotis Eriopis

‘Phthier’

kurz

an.

Bei

erläutert:

erschlug,

mußte

dieser

Weil er

er

seine

lokrische Heimat verlassen und kam nach Phylake. Ein drittes und letztes Mal wird Medon rund 1000 Verse später in O 332ff. genannt, wo er 13 Kulimann,

Quellen,

174 Anm.

3.

-

285 von

Aineias

hier

wórtlich

dieser

getótet

Verse

wird.

wiederholt

in

Die (N

Verse

694-697

vorhomerischer

über =

seine

O

Vorgeschichte

333-336).

Lokalsage

werden

Obwohl

der

Inhalt

mag'*

und

somit

wurzeln

prima facie die ganze Versgruppe als 'traditionell' verdächtig ist, darf man das Iterat vielleicht doch als sprachliches Indiz einer Fernbeziehung werten. Die einleitenden Worte ἤτοι ὁ μὲν in N 694 (= O 333) verankern die Versgruppe in einer konkreten Erzählsituation, in der zwei Personen nebeneinander erscheinen. Im N ist Podarkes diese zweite Person; im © ist es der ansonsten (innerhalb wie außerhalb der /lias) nicht bezeugte

lasos,

der

praktisch

gleichzeitig

mit

Medon

von

Aineias

getö-

tet wird. Móglicherweise ist er im O nur zu dem Zweck eingeführt, die zweite Person zu bilden, die die Wiederholung der Versgruppe in anderem Kontext ermóglichte. Selbst wenn die Formulierung der Versgruppe nicht vom lliasdichter selbst stammen sollte, was wenig wahrscheinlich

ist, kónnte ihre Wiederholung geführt worden sein.

15.8. Eumelos Eumelos,

Sohn

innerhalb

des

Epos

doch

bewufit

durch-

und seine Pferde des

Admet,

wird

in B 711-715

als

Anführer

von Pherai eingeführt. In B 760-767 heiBt es von seinen

der

Truppen

Pferden,

sie seien

die besten unter denen der Danaer; Apollon selbst habe sie in Pereia aufgezogen. [n dieser dezidierten Hervorhebung der Pferde nach dem Ende

des

Schiffskatalogs

ist

móglicherweise

auf

die

Rolle

dieses

Gespanns

beim Wagenrennen während der Leichenspiele für Patroklos vorausgedeutet. In Y 288f. wird betont, daB Eumelos 'in der Fahrkunst hervorragte'. In Y 375ff. zeigt sich die Stärke der Pferde beim Wagenrennen, wenngleich Athenes Eingreifen in Y 391-397 dazu führt, daB das Joch von Eumelos' Wagen zerbricht und er aus dem Rennen ausscheiden muß. In V 532-538 erhält er gleichwohl als ‘der beste Mann’ einen Preis von

Achill. !5

!* Zur Frage nach 113, 122f f., 162f.

dem

vorhomerischen

Alter

des

Medon

siehe

Kullmann,

Quellen,

1$ Eumelos' Rolle beim Wagenrennen im % ist wahrscheinlich von seinem Sieg im Wagenrennen bei den Leichenspielen für Achill im Aithiopisstoff (vgl. Apollodor Epit. 5,5) motivisch angeregt. Trotzdem brauchen die Verse B 763-767 nicht als rein 'externer' Vorverweis auf ein außeriliadisches Ereignis betrachtet zu werden, sondern sie können auch (oder nur?) als impliziter 'interner' Vorverweis angesehen

werden.

Vgl.

Kullmann,

Quellen,

112.

286

15.9. Hektors Wagenlenker Kebriones (Sohn des Priamos) Nachdem Hektor in der O-Schlacht mit Eniopeus und Archeptolemos bereits zwei Wagenlenker verloren hat, fordert er in O 316-319 seinen Bruder Kebriones auf, die Zügel seines Gespanns zu übernehmen. Bei seiner nüchsten Erwáhnung in A 521ff. ist Kebriones' Funktion und seine Beziehung zu Hektor als dem Hórer gegenwärtig vorausgesetzt. Kebriones richtet eine anfeuernde Rede an Hektor und peitscht dann die Pferde in die Schlacht. In M 61-79 rät Polydamas, die Pferde zurückzulassen

und die Mauer um das Schiffslager zu FuB anzugreifen. Homer versäumt es nicht, hier über den Verbleib des seiner eigentlichen Aufgabe beraubten Wagenlenkers Rechenschaft zu geben: In M 91f. folgt Kebriones Hektor und Polydamas als dritter in die Schlacht, während ein anderer beim Wagen zurückbleibt. In N 790 taucht Kebriones dann streiflichtartig in einem kurzen Katalog troischer Kämpfer auf, und zwar im selben

Vers

wie

Polydamas.

Eine

gewisse

Bedeutung

erlangt

Kebriones

erst durch seinen Tod. Patroklos erschlägt ihn in II 727-782 und kämpft anschließend mit Hektor um den Leichnam. So wie Homer sonst bei fallenden Kämpfern häufig in einem kurzen Nekrolog ihre Herkunft mitteilt,

so

wird

jetzt

auch

Kebriones'

Abstammung

nach

den

knappen

Angaben in Θ 318 näher spezifiziert: Er ist ein Bastardsohn des Priamos (TI 738), also eigentlich nur ein Halbbruder Hektors. Fernbeziehungen im strengen Sinne lassen sich um die Gestalt des Kebriones nicht aufzeigen. Es bleibt allerdings festzuhalten, wieviel Wert Homer darauf legt, eine nebensächliche und beliebig austauschbare Figur in ihrer Funktion einzuführen und in vier verschiedenen Büchern konsequent zu berücksichtigen, ehe sie durch ihren Tod für eine kurze Zeit im

Mittelpunkt der Handlung steht. 16

15.10. Die Hetairoi des Achill Die

Ilias kennt

eine

klare

Hierarchie

der

Hetairoi

Achills,

die

stückwei-

se dargestellt wird und nach dem Tod des Patroklos zu einem 'Aufrükken’ der zuvor an zweiter und dritter Stelle stehenden Gefährten führt. In A 329ff. ist nur Patroklos genannt, der von Achill angewiesen wird, den Herolden des Agamemnon Briseis zu übergeben. In der Presbeia des I erscheint neben Patroklos auch schon Automedon und hilft ihm beim Zerteilen des Fleisches (I 209). In TI 145ff. läßt Patroklos Automedon, ‘den er nach Achilleus [...} am meisten ehrte' (146), die Pferde anschirren 1$ vel. S. E. Bassett, Hector's Charioteer, CPh 15, 1920, 296f. Zum Motiv ‘Tod des Wagenlenkers' und den Querverbindungen zwischen seinen verschiedenen Belegen in

der

Ilias

vgl.

Bannert,

Formen

des

Wiederholens,

30-39.

287

und

nimmt

ihn als

Zügelhalter

(II passim).

Automedon

nach

Patroklos

am

Automedon

den

Platz

Achills

Myrmidonenkatalog P 466ff.

den

von

als

meisten

ehren,

denn

Wagenlenker

in TI 197 genannte

Automedon

Umgekehrt

in T

ein.

Alkimedon

gelenkten

muB

auch

395ff.

Der

der

nach

nimmt

erstmals

(= Alkimos)

Wagen,

Achill

besteigt

dem

Tod

im

in des

Patroklos ohne Kämpfer fährt, und übernimmt die Rolle des Zügelhalters, während Automedon zu FuB weiterkämpft. In T 392-395 kümmern sich Automedon und Alkimos gemeinsam um Achills Gespann. In Ÿ 563f. läßt Achill Automedon einen Preis für einen Wettkampf der Leichenspiele aus seiner Hütte holen. Im N halten sich Automedon und Alkimos als einzige in der Hütte Achills auf (473ff., 573-575). Die Verse N 625f. ( ^- I 216f.) zeigen Automedon, der das Brot, und Achill, der das Fleisch verteilt,

in den

gleichen

15.11. Thrasymedes Als

Nestor

zu

Rollen

wie

Patroklos

und

Achill

in der

Presbeia.

und der Schild des Nestor

Beginn

des

=

seine

Hütte

verläßt,

nimmt

er

den

Schild

seines Sohnes Thrasymedes mit (= 9-11). Der Dichter nennt auch den Grund dafür: ὁ & (sc. Thrasymedes] ἔχ᾽ ἀσπίδα πατρὸς ἑοῖο (= 11). Was der Dichter an dieser Stelle nicht sagt, ist, warum Thrasymedes seinerseits

den

Schild

seines

Vaters

genommen

hat.

Zuvor

war

der

Schild

in

O 191-193 hervorgehoben: Hektor will dort den ganz aus Gold gefertigten Schild Nestors erbeuten, 'dessen Ruhm jetzt zum Himmel reicht' (192). !? Doch damit nicht genug. Auch der Dichter der Dolonie geht auf den Schild des Thrasymedes ein. Als Diomedes und Odysseus zu ihrem Spähgang aufbrechen, gibt ausgerechnet Thrasymedes, der in I 81 unter den Anführern der Wachmannschaften genannt ist und daher bewaffnet sein muB, !? Diomedes, der nach K 177f. nur mit der Lanze zur Ratsversammlung gekommen ist (während sein Begleiter Odysseus laut K 148f. den Schild dabei hat), sein Schwert, seinen Schild (!) und seine Sturmhaube (K 255ff). Der Gedanke

ist verlockend,

17 Vel. Schadewaldt, unter den die

Waffen

Arkader

dem

dieses

kuriose

[liasstudien, 120. Übrigens

erwühnt,

die

Ereuthalion

Nestor

nach

abgenommen

H haben

Beziehungsgeflecht !? noch

ist der Schild

132ff.

beim

muB,

wie

nicht ausdrücklich

Kampf Leaf

zu

der O

Pylier 192

gegen

bemerkt.

18 Siehe I 80: ἐκ δὲ φυλακτῆρες σὺν τεύχεσιν [') ἐσσεύοντο. Danach ist Thrasymedes an erster Stelle genannt. 19 vgl. Willcock zu 3 10f.: "It is difficult to see any particular point in all this, apart from Homer's evident predilection for corroborative detail". - Die =-Stelile lieBe sich ggf. als (implizite) Bezugnahme eines Iliasbuches auf das K auffassen und wurde entsprechend auch als Indiz für die Echtheit des K angeführt von A. Lang, Homer and his Age, London 1906, 276-278 (der den komplizierten Sachverhalt ausführlich

(vgl. ebd. Frage von

und

klar

darlegt),

und

A.

Shewan,

The

Lay

of

Dolon,

die noch ausgeklügelteren liberlegungen zum Speer des Fernverweisen im K und auf das K siehe unten S. 327.

London

1911,

Meriones)

144

Zur

288 weiter fortzuspinnen. Wollte der Doloniedichter móglicherweise ein in der übrigen /lias funktionsloses und unmotiviertes Detail nachträglich motivieren? Man müßte dann annehmen, daß Diomedes es nach dem Spähgang versäumt hat, Thrasymedes seinen Schild zurückzugeben; das Schweigen des Dichters im K über die Rückgabe der Waffen ist in der Tat

auffallig.

Thrasymedes

muBte

sich

deshalb

spätestens

des kommenden Schlachttages, wahrscheinlich aber Ausleihen seiner Waffen an Diomedes den (in K 76 sitz befindlichen) Schild seines Vaters ausborgen. Da lichen Wachdienst auf das Schlachtfeld gegangen Schild zurückgeben zu kónnen, hat sich Nestor vor seits

den

Schild

des

Thrasymedes

von

Diomedes

am

Anfang

schon kurz nach dem noch in Nestors Beer direkt vom nächtist, ohne Nestor den der Schlacht seinergeben

lassen.

Falls

Diomedes es vor Beginn der Schlacht versäumt hat, den Schild des Thrasymedes mit seinem eigenen zu vertauschen und ersteren dem Nestor zu geben, bestand später eine weitere Gelegenheit zum Tausch: Diomedes muB in A 369ff. verwundet aus der Schlacht ausscheiden, und Nestor verläßt in A 510ff. ebenfalls den Kampf, um den verwundeten Machaon zu versorgen, so daß Diomedes Nestor auch nach Beginn der Schiacht den Schild des Thrasymedes zukommen lassen konnte. Das ist aber

weniger

plausibel,

da Nestor

dann

ohne

Schild

in die

Schlacht

ge-

zogen wäre. Thrasymedes selbst ist bis zum Anfang des = nicht aus der Schlacht zurückgekehrt (siehe TI 321ff., P 378ff., 705), so daB keine Möglichkeit zu einem weiteren Rücktausch bestand. Das traditionelle Motiv des Rüstungstauschs, wie es im TI (Achill - Patroklos) und im

Z (Diomedes - Glaukos) vorliegt, ist hier in ganz unfunktionaler, aber nichtsdestoweniger logischer und konsequenter Weise aufgenommen.

15.12. Mehrfache Erwühnungen verschiedener kleiner Kümpfer Angesichts des gewaltigen Personeninventars der l/ias erscheint die mehrfache Berücksichtigung zahlreicher kleiner Kampfer, die für den Fortgang

der Handlung

keinerlei

tragende

Funktion

haben,

auch

dann

schon

bemerkenswert, wenn die einzelnen Erwähnungen durch keine expliziten oder zweifelsfreien impliziten Beziehungen miteinander verbunden sind. Die folgenden Listen sollen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und unter Auslassung der bereits in diesem Kapitel behandelten Personen) zeigen,

wie

viele

der

kleinen

Kämpfer

Homer

über

welch

große

Distanz

wiederholt auftreten läßt. Die Listen ließen sich unschwer erweitern, je nachdem, bis zu wie vielen Erwähnungen man eine Figur noch als 'kleinen’ Kämpfer gelten läßt. Es wird dabei nach drei verschiedenen Kriterien differenziert: 1. ob es sich um Achaier oder um Troer (bzw. Bundesgenossen) handelt; 2. ob der betreffende Kampfer in einem der Kataloge

des

B

(dem

Schiffskatalog

oder

Troer-

bzw.

Bundesgenossenka-

289

talog) vorkommt; und 3. ob der Kämpfer in der /lias den Tod findet oder nicht.?? Nach Môglichkeit ist der Vatername oder Volksname als

distinktives

Merkmal

hinzugesetzt;

es

ist

nicht

völlig

auszuschließen,

daB in einigen Fállen, wo keine weiteren Informationen gegeben werden, die Personenwiederholung nur scheinbar ist, es sich also um Homonyme

handelt. (1) -

Das

Zeichen

1 bedeutet,

daß der Kämpfer

an dieser Stelle fallt.

Achaier, die im Schiffskatalog vorkommen und in der /lias fallen: Amphimachos, Sohn des Kteatos: B 620f., N 185ff. (206ff.) 1 Arkesilaos, Führer der Boioter: B 494f., O 329f. 1 Diores, Sohn des Amarynkeus: B 622, A 517ff. 1 Elephenor, Sohn des Chalkodon: B 540f., A 463ff. t Klonios, Führer der Boioter: B 494f., O 340 1 Prothoenor, Führer der Boioter: B 494f., = 450ff. T Schedios, Sohn des Iphitos: B 517f., P 306ff. 1

- Tlepolemos,

Sohn

des

Herakles:

B 653-670,

E 628ff. 1

(2) Achaier, die im Schiffskatalog vorkommen und in der fallen: - Euryalos, Sohn des Mekisteus: B 565f., Z 20ff., V 677ff. - Jalmenos, Sohn des Ares: B 512-515, I 82 - Leitos,

-

Führer

der

Boioter:

B 494,

//ias

nicht

Z 35f., N 91, P 601ff.

Leonteus, Sohn des Koronos: B 745f., M 127ff., 188ff., Y 837ff. Podaleirios, Sohn des Asklepios: B 731f., A 833ff. Podarkes, Sohn des Iphiklos: B 704-707, N 693ff. Polypoites, Sohn des Peirithoos: B 740-744, Z 29, M 127ff., 182ff., V 836ff.

(3) Achaier, fallen:

- Aphareus,

die

im

Sohn

Schiffskatalog

des Kaletor:

nicht

vorkommen

339

in

der

//ias

I 83, N 478, 541ff. 1

- Deipyros: 1 83, N 92, 478, 576ff. 1 - Mekisteus, Sohn des Echios: O 331-334, O

und

N

420-423

(iteriert

aus

O),

1

20 Ein 4. Kriterium würe, ob es sich bei einem Kümpfer um homerische Eigenerfindung oder um eine in der Tradition vorgegebene Figur handelt. Es liegt in der Natur der Sache, daB gerade bei kleinen Kämpfern oft keine Sicherheit darüber zu gewinnen

ist, weshalb

dieser

Aspekt

hier

auBer

Acht

bleiben

muB.

Kullmann,

Quel-

len, passim (siehe sein Namenregister), gibt für die meisten der im folgenden genannten Streiter die auBeriliadischen Belegstellen, anhand derer er im Einzelfall die Frage nach vorhomerischem Alter zu klüren versucht. Kullmann geht dabei von der Arbeitshypothese aus, daB in der /lias fallende Kämpfer mit gewisser Wahrscheinlichkeit

Erfindungen

des

Iliasdichters

sind,

da

Homer

es

vermeidet,

Widerspruch zur Tradition zu begeben, in der die Betreffenden nologisch nachiliadischen Zusammenhang noch vorkommen.

sich

in einem

in

einen

sagenchro-

290

- Stichios,

Athener:

N 195, 691, O 329ff.

1

(4) Achaier, die im Schiffskatalog nicht vorkommen und in der Ilias nicht fallen: - Alastor, Gefährte des Teukros: Θ 331-334, N 420-423 (iteriert aus ©) - Eurybates, Herold des Agamemnon: A 320ff., 1 170 - Lykomedes, Sohn des Kreion: | 84, M 366ff., P 345ff., T 240 (5)

Troer

und

Bundesgenossen,

der /lias fallen: - Akamas, Sohn des Antenor: = 476ff., TI 342ff. 1 - Akamas,

Sohn

des

die

B 822f.,

Eussoros:

stalt]), Z 7ff. 1 - Archelochos, Sohn = 463ff. t

des

im

B

A 59f.,

844,

Antenor:

B-Katalog

(E

B

M

462ff.

822f.,

M

vorkommen

99f.

(iteriert aus

[Ares

99f.

und

in

- Hippothoos, Sohn des Lethos: B 840-843, P 217, 288ff. 1 - Odios, Führer der Halizonen: B 856f., E 38ff. t - Peiroos, Sohn des Imbrasos: B 844, A 519ff. T, (Y 484f. [als

B),

seiner

(iteriert

in

Ge-

aus

B),

Vater

des

Rhigmos]) - Pylaimenes, Führer der Paphlagonen: B 851, E 576ff. 1, N 643ff. / 65Bf. (Widerspruch zum E !) - Pyraichmes, Führer der Paionier: B 848, TI 287ff. 1 - Phorkys, Sohn des Phainops: B 862, P 218, 312ff. 1 (6)

Troer

und

Bundesgenossen,

die

im

B-Katalog

vorkommen

und

in

der /lias nicht fallen:

- Askanios, Sohn des Hippotion: - Mesthles,

Sohn

des

B 862f., N 792ff. ?!

Talaimenes:

B 864f.,

P 216

(7) Troer und Bundesgenossen, die im B-Katalog nicht vorkommen und in der Ilias fallen: - Adamas, Sohn des Asios: M 140, N 560ff. t, (759, 771 (Rückverweise auf Tod1) - Alkathoos,

Sohn

des

Aisyetes:

M

93, N 427ff. T

-

Antiphos, Sohn des Priamos: A 489ff., A 101ff. 1 Hippotion: N 792 (als Vater von drei Söhnen), = 514 t Morys, Sohn des Hippotion: N 792, = 514 t Oinomaos: M 140, N 506ff. 1 Phalkes: N 791, Ξ 513

2!

In

diesem

Fall

ist

dem

lliasdichter

ein

in N 793f. heiBt es von Askanios, er sei erst lósung nach Troia gekommen. Vgl. Kullmann,

leichtes

Versehen

unterlaufen,

am Tag zuvor aus Askanien Quellen, 175 mit Anm. 3.

als

denn Ab-

291

- Thersilochos: P 216, Φ 209 - Thoon: M 140, N 545ff. 1 (8)

Troer

und

t

Bundesgenossen,

die

und in der //ias nicht fallen: - Polites, Sohn des Priamos: N 533ff., O 339, 250.

B

im

B-Katalog

791-794

(nicht

nicht

vorkommen

des

Kataloges),

Teil

Gerade bei solchen Nebenfiguren des Epos fällt die bemerkenswerte Umsicht des Dichters ins Auge, der sich einzelne Kämpfer über viele tausend Verse gleichsam 'aufspart' und stets darüber

che

Streiter bereits

und

welche

in einer

nicht. ?? Trotz

vorausgehenden

der

vielen

orientiert scheint,

Androktasie

hundert

Namen

wel-

gefallen

unterläuft

sind

es

dem

Dichter fast an keiner Stelle, daß er einen bereits gefallenen Kämpfer wieder als lebend einführt. Eine Ausnahme, die die Regel bestätigt, bildet

der Paphlagonenführer

Pylaimenes,

der in E 576-579

durch

Menelaos

den Tod findet, in N 643-659 aber den Tod seines Sohnes Harpalion beweint. 23 Auch sonst kommt es vor, daß mehrmals der Tod einer Person gleichen

Namens

monyme

Kämpfer,

geschildert

wird,

doch

handelt

es

sich

hierbei

um

ho-

die nicht identisch sind. So fallen z.B. drei Troer mit

dem Namen Melanippos, einer in © 276, ein weiterer in O S4Sff., ein dritter in TI 695 (ein Achaier dieses Namens erscheint in T 240). Lediglich der im O fallende ist durch ein Patronymikon als Sohn des Hiketaon näher gekennzeichnet; die anderen beiden sind nichts als Namen in Ge-

fallenenkatalogen. Zwei nicht näher gekennzeichnete Troer mit Namen Pylartes fallen in A 491 und in TI 696. Thoon tritt dreimal als Name für fallende Troer auf: in E 152ff., in A 422 und in N 545ff. (letzterer wohl auch

in

M

140);

nur

von

dem

ersten

Phainops,

mitgeteilt.

Daß

ein gefallener

nymikon,

durch einen

Volksnamen

ters náher gekennzeichnet

oder

dieser

drei

wird

der

Kämpfer,

der

durch

als Hetairos

ist, im Widerspruch

eines

Vatersname,

ein

Patro-

anderen

zur bisherigen

wieder auftritt, kommt ansonsten nicht vor. Das zeigt sich wenn in P 306ff. ein Schedios, Sohn des Iphitos, als Φωχήων fallt; er war schon in B 517f. als Iphitos-Sohn und Führer

Strei-

Handlung etwa auch, ὄχ᾽ ἄριστος der Phoker

eingeführt worden. Auch in O 515f. fällt ein Schedios, der ebenfalls ἀρχὸς Φωκήων

ist, jedoch als Sohn

schieden 22 Vgl.

dazu

23 Zur very

fact

des

Perimedes

vom

ist. * Mit welcher Sorgfalt es Homer Kullmann,

Signifikanz that

the fidelity menes' Tod

this

with und

des

Quellen,

128 Anm.

was

which the Homeric Auferstehung: Ein

never

Schedios

unter-

hat, eine

schon

1.

Pylaimenes-Widerspruchs

contradiction

anderen vermieden

removed

vgl. is

Scott, the

best

text had been preserved". O. Widerspruch in der Ilias ?,

1-12, versucht die Möglichkeit aufzuzeigen, daB Pylaimenes tödlich ist und somit kein Widerspruch zum N vorliegt. 24 Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 59 Anm. 1.

Unity,

142f.:

possible

"The

proof

of

Tsagarakis, PylaiHermes 104, 1976,

Verwundung

im

E

nicht

292 einmal für einen sterbenden Helden gebrauchte Kombination aus Eigennamen und Patronymikon, die ja zusammen eine hinreichende Identifizierung erlauben, ein weiteres Mal zu verwenden, wird auch aus dem folgenden Kapitel deutlich werden.

15.13. Assoziative Neubildung von Namen kleiner Kämpfer Der Iliasdichter benótigt für die umfangreichen Schlachtschilderungen eine gewaltige Fülle von Eigennamen. Grundsätzlich stehen ihm vier Móglichkeiten zu Gebote, die Androktasien mit Namenmaterial auszufüllen: (D Er kann in der Sage vorgegebene Personen verwenden; dies hat allerdings

u.U.

zur

Folge,

daB

er sich

in einen

Widerspruch

zur Tradition

be-

gibt, wenn die betreffenden Kämpfer in einem handlungschronologisch nachiliadischen Sagenzusammenhang noch als lebend vorausgesetzt werden (oder in einem handlungschronologisch voriliadischen Sagenzusammenhang bereits gestorben sind), und solche Widersprüche zur Tradition vermeidet

Homer

in der

Regel.?5

(2) Er kann

Homonyme

zu bereits

vor-

gegebenen Namen bilden. (3) Er kann Namen frei erfinden. (4) Er kann - was eine Verbindung von Punkt (2) und (3) darstellt - durch Kombinationen

von

bereits

verwendeten

Eigennamen

und

Patronymika

neue

Figu-

ren schaffen. in diesem letzteren Fall ist es teilweise möglich, dem Dichter in seine Werkstatt zu schauen und den Prozeß der Figurenschöpfung nachzuzeichnen. 26 Das

folgende

illustrative

Beispiel

mag

stellvertretend

für viele ähnlich gelagerte Fälle stehen: In A 578f. begegnet das Verspaar: xai βάλε

Φαυσιάδην

᾿Απισάονα

ποιμένα

λαῶν,

ἧπαρ ὑπὸ πραπίδων, εἶϑαρ δ᾽ ὑπὸ γούνατ᾽ ἔλυσεν. (Subjekt ist Eurypylos). Das gleiche Verspaar steht auch in N 411f., allerdings mit einem Unterschied: &AX ἔβαλ᾽ Ἱππασίδην ᾿Υψήνορα xtA. (Subjekt ist hier Idomeneus). Ein drittes Mal erscheint das Iterat in P 348f.

mit folgender

25

7u

den

Variation: xai βάλεν Ἱππασίδην

methodischen

᾿Απισάονα

Voraussetzungen

dieser

xt.

Annahme

vgl.

Kullmann,

Quel-

len,

58-63 und passim. 26 Vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 59 Anm. 1 (mit zahlreichen Beispielen) Ergänzungen bei Kullmann, Quellen, 129 Anm. 2. Weitere, noch komplizierter gelagerte Fälle von assoziativer Namenverbindung bei Schoeck, Ilias und Aithiopis, 126-128 Cassoziative Koppelung der Namen mit Phasenverschiebung um ein Glied innerhalb

des Assoziationsfeldes'). Scharfsinnige Beobachtungen und Hypothesen zur assoziativen Namenerfindung auch bei H. Mühlestein, Redende Personennamen bei Homer, SMEA 9, 1969, 67-94; auch in: Homerische Namenstudien, schneider, Homer, 116. Beye, Battle Narrative, 354ff.

28-55.

Vgl.

ferner

Riem-

293

(Subjekt

ist Lykomedes).

Es

sieht

ganz

so aus,

als

habe

Homer

den

Na-

men 'Amwáov aus dem A und das Patronymikon Ἱππασίδης aus dem N genommen, um daraus im P eine neue Troergestalt zu schaffen. Dabei hat

er

die

erneute

Verwendung

derselben

Namenkombinationen

der

im

A bzw. N gefallenen Troer sorgsam vermieden, obwohl der sprachliche Kontext, d.h. die Iteratverse, eine Wiederholung auch des onomastischen Versteils nahelegen mochte. DaB diese liberschneidungen zwischen P und A einerseits und zwischen P und N andererseits auf Zufall beruhen, ist wenig wahrscheinlich; der ne inhaltlich bedingte Notwendigkeit)

nannten Passagen, was Stellen schafft. Andere Streiter sind ins Leben

gerufen

eine auf

worden,

zitierte Folgevers ausschließlich an

zusätziiche ähnliche

um

Verbindung

Weise

sogleich

bei

durch ihrer

erscheint (ohden oben ge-

zwischen

den

drei

Namenkombinationen ersten

Erwähnung

den

Tod zu finden. So gibt es in A 426f. noch einen Ἱππασίδης Χάροψ und seinen Bruder Züxoç und in E 76f. einen Ὑφήνωρ, Sohn des Δολοπίων, um bei den bislang genannten Namen zu bleiben. Ein

weiteres

Antimachos,

Beispiel:

In

A

122f.

der wohl die Anregung

erscheint

ein

Ἱππόλοχος,

für den Antimachos-Sohn

Sohn

des

Ἱππόμαχος

in M 188f. gegeben hat, denn in der unmittelbaren Umgebung beider Stellen findet sich eine weitere Parallele: In A 109 wird ein "Avtıpog getötet,

in M 191 ein 'Avttg&tnc: bei allen handelt es sich um Troer. 27 Treten solche Parallelen der Namengebung und ggf. auch noch, wie im ersten Beispiel, der sprachlichen Umgebung auf, so spricht dies dafür, daß der Prozeß der Namenschópfung zumindest in Einzelfällen nicht auf der freien (!) Assoziation einzelner Elemente beruht, sondern an einer Textstelle durch eine oder mehrere genau bestimmbare frühere Textstellen angeregt ist. Es sei hier nicht behauptet, daB diese Phänomene d.h. diese Beeinflussung oder Anregung einer Passage durch eine oder mehrere andere Textstellen, als Zeugnisse eines bewufiten und planvollen Schaffensprozesses anzusehen sind. Vieles mag auf eine eher assoziative, unbewußte Weise gewirkt haben. Wenn hier dennoch von Fernbeziehungen die Rede ist, so ist dieser Begriff hier nicht im eingangs definierten Sinne zu verstehen, also als Bezugnahme, sondern als eine rein textimmanente Beschreibung des Verhältnisses mehrerer Textstellen zueinander.

15.14. Fernverbindungen zu Namenketalogen Mehrfach ist in der /lias zu beobachten, daß zwei oder mehr Streiter an zwei verschiedenen, weit voneinander entfernten Stellen des Epos je27 vgl.

Wilamowitz,

Die

Ilias und

Homer,

213

Anm.

1.

294 weils innerhalb einer kurzen Erzáhlstrecke gemeinsam genannt werden. Handelt es sich bei den betreffenden Kämpfern um Helden, die generell

sehr

häufig

in Erscheinung

treten

und

in der

Tradition

bereits

miteinander verbunden sind wie z.B. die beiden Alas oder Odysseus und Diomedes, so reicht die bloße gemeinsame Nennung für die Annahme einer Fernbeziehung zwischen diesen Stellen nicht aus; zusätzliche Indizien wie explizite Querverweise oder sprachliche Parallelen müssen hinzukommen.

Anders

verhält

es sich bei den

kleinen

Kämpfern,

die

nur

an sehr wenigen Stellen, oft nur an eben diesen beiden, auftreten. Hier verdient allein schon die wiederholte Nennung in bestimmten Namenskontexten Beachtung. Häufig ist dabei eine der beiden Passagen, u.U. auch beide, ein Katalog oder zumindest eine kürzere summarische Aufzühlung, in der die betreffenden Helden binnen weniger Verse angeführt sind.

Das

erste

Beispiel

dürfte

diese

allgemeinen

Feststellungen

hinrei-

chend illustrieren. Auf die Beschreibung der Aufstellung des Achaierheeres am Anfang des dritten Kampftages folgt ein kurzer Katalog der troischen Anführer (A 56-60):

Τρῶες

à «09' ἑτέρωϑεν ἐπὶ ϑρωσμῷ

“Extupé

τ' ἀμφὶ μέγαν

καὶ ἀμύμονα

πεδίοιο, Πουλυδάμαντα

Αἰνείαν 9', ὃς Τρωσὶ ϑεὸς ὡς τίετο δήμῳ, τρεῖς τ' ᾿Αντηνορίδας, Πόλυβον χαὶ ᾿Αγήνορα Fünf

dieser

ἠΐϑεόν

τ᾽ ᾿Αχάμαντ᾽

sechs

Troer

ἐπιείχελον

erscheinen

δῖον

ἀϑανάϑοισιν.

(neben

anderen)

auch

knapp

900

Verse später, in M 80ff., als es gilt, gemäß dem Rat des Polydamas die Streitwagen zu verlassen und die Achaiermauer zu FuB anzugreifen. Alle mit Ausnahme des nur in A 59 erscheinenden Polybos treten innerhalb von 13 Versen auf, und zwar fast in derselben Reihenfolge, in der sie

auch im A-Katalog genannt sind: Hektor nor (93), Aineias (99) und Akamas (100). Katalog

des

A

als

prosopographische

(885), Polydamas (88b), AgeDie Annahme, daB der kurze

Vorbereitung

des

längeren

katalogs vor dem Maueransturm im M konzipiert ist, liegt daher Für diese Vermutung spricht nicht zuletzt die Nennung der Kämpfer

Agenor

und

Akamas,

die ebenso

wie

Aineias

außerhalb

Troer-

nahe. ?? kleinen der bei-

den Kataloge weder im A noch im M eine Rolle spielen. Ein zusätzliches Argument für die Annahme einer Fernbeziehung ist die sprachliche Parallele zwischen einigen Versen aus dem unmittelbaren Umfeld der beiden Kataloge (A 47-49 = M 84f., 77): ἡνιόχῳ μὲν ἔπειτα ἑῷ ἐπέτελλεν Éxaotoc ἵππους εὖ κατὰ χόσμον ἐρυχέμεν add’ ἐπὶ τάφρῳ, 28 Siehe Schadewaldt, Iliasstudien, 43 mit Anm.

1. Ebd., 165 Anm.

1, erwägt

Scha-

dewaldt die Möglichkeit, daB es sich bei dem A-Katalog um einen der 'vorbereitenden' Einschübe handelt, die der iliasdichter in sein bereits weitgehend fertiges Werk

vorgenommen

habe.

295

αὐτοὶ δὲ πρυλέες

σὺν τεύχεσι ϑωρηχϑέντες

(ῥώοντ᾽). Das Zurückhalten der Pferde am Graben und der Angriff zu Fuß passen genau in die Situation des Mauerkampfes im M; wahrscheinlich sind die Verse von dort in das A übertragen. ?? Der insgesamt 15 Kämpfer umfassende Katalog in M 80-107 bildet wiederum zusammen mit einer fünf weitere Kampfer umfassenden Liste in M 139f. eine prosopographische Vorbereitung der Kämpfe vor allem des N und =.%° Fünf der genannten Kämpfer fallen im N: Asios (384ff.), Alkathoos (427ff.), Oinomaos (506ff.), Thoon (545ff.) und Adamas (S60ff.). Zwei werden im N verwundet: Deiphobos (527ff.) und Helenos (S81ff.). Alle sieben Helden scheiden somit innerhalb einer Erzähistrecke von knapp über 200 Versen aus dem Kampf aus. ?! Ein weiterer Kämpfer fällt im E: Archelochos (463ff.). Von den übrigen Genannten tauchen Hektor, Polydamas,

Akamas

Paris,

Sarpedon,

ebenfalls

in den

Glaukos,

Kämpfen

des

Aineias,

Agenor,

N/ X auf.

Nur

Kebriones

drei

der

im

und

M-

Katalog erscheinenden Streiter treten im N oder = nicht in Erscheinung: Iamenos und Orestes, die bereits in M 193 fallen, sowie Asteropaios, der erst in P 217 wieder genannt ist (zu letzterem siehe oben III.15.6.).

Ein weiterer Troerkatalog, diesmal mit einer rückwärtigen Beziehung, ist in Hektors Worten zu Paris in N 769ff. (bes. 770-772) enthalten. Hektor sucht verschiedene Mitstreiter, von deren Tod oder Verwundung er noch nichts weiß: Deiphobos, Helenos, Adamas, Asios und Othryoneus. Mit Ausnahme des letztgenannten Kàmpfers, der auch als letzter vom Dichter eingeführt war (N 363ff. 1), knüpft diese Liste nicht nur an die kurz zuvor erzählten Ereignisse, sondern auch an den eben besprochenen M-Katalog an, der seinerseits mit dem A-Katalog verbunden

ist. Die besprochenen Kataloge im A, M und N sind also auf vielfache Weise miteinander verzahnt. In N 790-792 gibt Homer einen knappen Katalog von Kampfgenossen Hektors,

der insgesamt

neun

Namen

enthält.

Vier der genannten

Kämpfer

sterben in der /lias, drei davon, nämlich Phalkes, Morys und Hippotion, binnen zweier Verse innerhalb einer Androktasie in = 513f., wobei Phalkes wie

im

N einen

Vers

vor den

beiden

sich hier um Iteratverse handelt Kap. III.15.15.). Zudem 'entspricht'

anderen

genannt

wird,

ohne

daß

es

(zu Morys und Hippotion siehe auch der im folgenden Vers = 515 fallende

Periphetes offensichtlich dem in N 791 genannten Polyphetes. ??

29 Vgl. 39

Schadewaldt,

Siehe

Iliasstudien,

Wilamowitz,

Die

Ilias

4f.

und

Homer,

211.

3 Alle Tötungen oder Verwundungen werden übrigens ausführlich in jeweils mehreren Versen dargestellt. Auch dies spricht für die Annahme einer bewuften Vorbereitung.

32 Bethe, Schade waldt,

Homer,

I, 289

Iliasstudien,

mit 59

Anm. Anm.

10. Vgl. 1.

Wilamowitz,

Die

Ilias

und

Homer,

236.

296

In I 81-84

gibt

Homer

einen

Katalog

der Führer

der achaischen

Wach-

mannschaften für das Schiffslager. Vier von den sieben genannten Helden, Thrasymedes, lalmenos, Meriones und Lykomedes, sterben in der Ilias nicht; sie sind auch auBerhalb dieses Epos belegt und wurden vom Dichter wohl aus der älteren Sage übernommen. Es verbleiben somit Askalaphos, Aphareus und Deipyros, die alle in der J/ias den Tod finden und als Neuschöpfungen Homers anzusehen sind. Das Bemerkenswerte ist nun aber, daB diese drei Kümpfer, obgleich noch viele tausend Verse

Schlachtschilderungen auf das | folgen, rund 2500 Verse später (das K nicht eingerechnet) innerhalb einer sehr kurzen Erzáhlstrecke von rund 60 Versen falien, und zwar in derselben Reihenfolge, in der sie im IKatalog erschienen: Askalaphos in N 518ff., Aphareus in N 541ff., Deipyros

in N 576ff.

Bereits

kurz

zuvor

vier der sieben Führer aus dem (Subjekt:

waren

I erwähnt

Idomeneus]

in einer

worden αὖε

knappen

Aufzählung

(N 477-479):

δ᾽ ἑταίρους,

᾿Ασχάλαφόν t' ἐσορῶν ᾿Αφαρῆά τε Δηΐπυρόν τε Μηριόνην τε xai ᾿Αντίλοχον. μήστωρας &ütfic: Antilochos scheint hier seinen Bruder Thrasymedes, mit dem 320f., P 378 und 704f. zusammen erwähnt wird, gewissermaßen

er in II zu 'ver-

treten‘.??

Erwähnt

wurde

auch

schon

(oben

Kap.

IIl.15.6.),

daB

die

im

Bundes-

genossenkatalog in B 858-863 unmittelbar hintereinander genannten Chromi(o)s, Ennomos und Phorkys in P 218 innerhalb eines Verses angeführt werden. Alle drei Kämpfer treten in der /lias nur in den Bü-

chern B und P in Erscheinung; Phorkys fallt in P 312ff. In P 216 ist der Maionier Mesthles angeführt, der nur noch in B 864f., also unmittelbar nach den eben Genannten, erwähnt wird. Noch ein anderer Kämpfer aus dem kurzen Bundesgenossenkatalog in P 216-218, Hippothoos (288ff. T), ist sonst

nur

aus

dem

Schlußteil

des

B- Kataloges

bekannt

(B

840-843).

Bei diesen Helden handelt es wahrscheinlich um homerische Erfindungen (vielleicht mit Ausnahme von Mesthles, der in der /lias nicht stirbt). Das würde bedeuten, daB die Querverbindung des P-Kataloges zum BKatalog innerepischer Art ist und nicht an beiden traditionelles Katalogmaterial angespielt wird.

Stellen

unabhángig

auf

Die in B 495 zusammen erwähnten Boioter Arkesilaos und Klonios fallen in O 329f. und 340 innerhalb von 12 Versen. Es seien hier noch einige vergleichbare Beispiele angeschlossen, bei denen es vorwiegend nicht um kleine Kämpfer, sondern eher (bzw. auch) um bedeutendere Streiter geht. Die Signifikanz dieser Fälle ist insofern geringer

38 die

als bei den

Auch in mehrfache

kleinen

Kämpfern.

der Dolonie wird der Katalog der Wachoffiziere aus Nennung des Meriones und Thrasymedes 'verwertet'

196f., 229). Vgl. Wilamowitz, Dichter, 244 Anm. 1.

Die

Ilias

und

Homer,

37f.

Reinhardt,

Die

dem I durch (siehe K 59, Ilias

und

ihr

297 In € 425ff. schirmen Polydamas, Aineias, Agenor, Sarpedon und Glaukos den von Aias' Steinwurf betäubten Hektor. In TI 534ff. werden Polydamas, Agenor, Aineias und Hektor von Glaukos dazu aufgefordert, den Leichnam des von Patroklos erschlagenen Sarpedon zu retten. Die Liste der sechs Helden - es sind die Hauptstreiter der Troer und ihrer Verbündeten - ist an beiden Stellen identisch, wenngleich Sarpedon im Zusammenhang der TI-Stelle bereits tot ist (vgl. Kap. 111.12.3.). In einer Kampfschilderung des TI werden innerhalb von rund 50 Versen folgende neun achaischen Vorkämpfer beim Angriff aufgeführt: Menelaos (311), Meges (313), Antilochos (318), Thrasymedes (321), der Lokrer Alas (330), Peneleos (335), Meriones (342), Idomeneus (345) und der Salaminier Aias (358). Mehr als 1000 Verse später erscheinen im Kampf um Patroklos' Leichnam im P alle diese Helden mit Ausnahme des Meges bei einem Rückzugsgefecht: Peneleos (597), Idomeneus (605), Meriones (610), der Salaminier Aias (626), Menelaos (626), der Lokrer Aias

(668), Antilochos Zugleich

(685) und Thrasymedes

enthält

die

Achaierliste

(705).?*

in

TI

306ff.

gewissermaßen

einen

Rückverweis ex silentio, insofern als sie alle die Helden ausspart, die im A aus der Schlacht ausgeschieden sind, vor allem Agamemnon, Dio-

medes,

Odysseus

Beim folgenden

und Nestor. ?? Beispiel

ist die groBe

Distanz

zwischen

den koordinier-

ten Erwähnungen bestimmter Helden hervorzuheben. In einer Kampfschilderung

des

E begegnet

die folgende

Reihe

von

Achaiern,

wobei

jeder ein-

zelne kurz herausgestelit wird: Idomeneus (43-48), Menelaos (49-58), Meriones (59-68) und Meges (69-75). Viele tausend Verse später im N erscheinen wiederum diese vier Kämpfer in derselben Reihenfolge (mit anderen dazwischen): Idomeneus hat in N 210ff. seine Aristie; in 581ff. beherrscht Menelaos für eine Zeitlang das Kampfgeschehen, bis ihm in 650ff. (der auch vorher im N schon erwähnte) Meriones durch die Tótung eines

Gegners

beisteht;

Eine implizite, ferner

durch

die

in 692

wird

wahrscheinlich iterierte

Meges

nicht

Versgruppe

schließlich

planvolle H

164-167

noch

genannt. 35

Fernbeziehung = ©

262-265,

entsteht in der

die

beiden Aias, Idomeneus, Meriones und Eurypylos genannt sind. An beiden Stellen ist die Versgruppe Teil eines Kataloges, der noch andere, jeweils verschiedene Streiter enthält, und zwar sowohl vor als auch nach dem Iterat. Nicht immer läBt sich eine poetische Absicht des Dichters hinter der Wiederholung bestimmter Kämpferkonstellationen vermuten. Man muß wohl in vielen Fällen annehmen, daB die Verbindung bestimmter Perso-

3% vgl. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 134. Peters, Einheit, 109. 35 vgl. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 255 Anm. 3. 3* Nach Schoeck, Ilias und Aithiopis, 125f. Schoeck deutet solche

Fälle

aller-

dings in der Regel als inneriliadische Refiexe eines bereits in der auBeriliadischen (dem Epischen Kyklos entsprechenden) Sage vorgegebenen Zusammenhangs.

298

nen

sich

dem

Dichter

aufgrund

einer

vorhergehenden

gemeinsamen

Er-

wähnung assoziativ aufdrängte. ??

15.15. Väter und Söhne unter den kleinen Kämpfern Eine

noch

indirektere

Form

der

Fernbeziehung

als

in

den

vorausgehen-

den Abschnitten ist im folgenden zu besprechen. Hier geht es nicht darum, daß kleine Kämpfer selbst an zwei oder mehr durch eine größere Distanz getrennten Abschnitten auftreten, sondern es handelt sich um Fälle, bei denen an einen kleinen Kämpfer noch ein weiterer als sein Sohn 'angeschlossen' wird, und zwar ebenfalls in großem Abstand. Im Bundesgenossenkatalog wird in B 844 der Thrakerführer Peiroos eingeführt. In A 519ff. fállt er durch den Aitoler Thoas.'An den wahr-

scheinlich erfundenen Peiroos schlieBt Homer in Y 484ff., mehr als 10 000 Verse

später

im Kampf

(!), noch

getötet

In O 333

wird

einen

Sohn

mit

Namen

Rhigmos

an,

der

ebenfalls

wird. ?? ein

Mekisteus

als

Sohn

des

Echios

eingeführt;

ein

wei-

teres Mal wird er im N erwähnt (O 331-334 = N 420-423). In O 339 wird dann der Tod sowohl des Mekisteus als auch des Echios innerhalb eines Verses dargestellt, allerdings ohne daB etwas über eine Verwandtschaft zwischen beiden Streitern gesagt wird. Ob man anzunehmen hat, daß das Vater-Sohn-Verhältnis nach dem O und N hier stillschweigend vorausgesetzt wird, oder daß hier zwei andere Kämpfer gemeint sind, ist nicht zu entscheiden. ?? Im Grunde läßt sich die Frage sinnvoll gar

nicht stellen. Festzuhalten ist nur, daß Homer eine engere Verbindung zwischen beiden Namen empfunden hat und sie wie an zwei früheren Stellen so auch bei der Schilderung ihres Todes gemeinsam erwähnt hat. Ganz ähnlich verhält es sich mit Hippotion und Morys. In N 792 werden Palmys, Askanios und Morys ais Sóhne des Hippotion angeführt. (Askanios erscheint auch in B 862f., Palmys nur hier). In Ξ 514 fallen

37 Für die kompositionelle Planung Homers spricht ferner, daB von den 24 achaischen Führern des Schiffskataloges, die in der weiteren Iliashandlung vorkommen, bereits 18 in der ersten groBen Schlacht (A 446 - Z 72) auftreten, wie Basset, Poetry, 215f., bemerkt hat. Vgl. zu den Katalogen in den Schlachtbüchern auch Beye, Battle Narrative, bes. 358ff. Beye gibt eine detaillierte Übersicht Tötenden wie auch der Getöteten in den einzelnen Androktasien mit Angabe

jeweils Er

letzten

stellt

K&mpfern

fest,

vorausgehenden daB

die

eingeführt

Opfer

wurden

Erwähnung in

den

der

betreffenden

Androktasien

zuvor

Personen

vielfach

in

in

der

Gruppen

Ilias. (^) von

(363)

35 Siehe Kullmann, Quellen, 174 Anm. 1. 39 Für Vater und Sohn: Schadewaldt, Iliasstudien, 59 Anm. 1. Für zwei fremde ter: Kullmann,

Quellen,

der der

128 Anm.

1. Vgl. auch

Wilamowitz,

Die

Ilias und

Homer,

Strei 237.

299 Morys

und

Hippotion

im selben

Vers

durch

Meriones,

wobei

wiederum

nichts über die Beziehung zwischen beiden gesagt ist. *? Der in B 851 eingeführte Paphlagonenführer Pylaimenes von des

wird in E 576ff.

Menelaos getötet. In N 643ff. / 658f. läßt Homer dann einen Sohn Pylaimenes, Harpalion, der ebenfalls als Paphlagonier gekennzeich-

net ist, im

Kampf

fallen.

enger ausgestaltet,

laimenes

Die

Verbindung

zum

als es der Handlungsiogik

ungeachtet

seines Todes

Vater

wird

dienlich

im E der Bahre

hier

freilich

ist, da Homer

mit seinem

Sohn

Py-

fol-

gen laßt. *! An den Antenoriden Agenor, der in der /lias häufig auftritt und dem Dichter wahrscheinlich schon in der Sage vorgegeben war, wird in Y 474ff. ein Sohn mit Namen Echeklos angeschlossen, der durch Achill fällt. Dies scheint der einzige Fall abgesehen von Priamos-HektorAstyanax zu sein, wo drei Generationen derselben Familie in der //ias persönlich auftreten, denn auch Antenor erscheint in T 148, 203ff. u.6., wenn

er auch

nicht

bemerkenswert, rationen

einer

mehr

daB Linie

an

der

Schlacht

es Homer

nicht

gegen

biologische

die

teilnimmt.

unterlaufen

liberhaupt

ist, daB

Plausibilitát

ist

er drei in

der

es

Gene-

Schlacht

kämpfen läßt. Angesichts der Vielzahl von Namen und der Notwendigkeit, durch stets neue Kombinationen von Eigennamen und Patronymika Material für die Schlachtbeschreibungen zu schaffen, hátte dies einem weniger sorgfaltigen Dichter unschwer passieren kónnen. Homer schreibt Antenor auBer dem genannten Agenor noch zehn andere Sóhne zu; sieben davon fallen in der Schlacht und sind vermutlich wiederum Eigenerfindungen des lliasdichters. *? Außer Priamos und Antenor

sind

in

T 146-148

noch

sechs

weitere

Volksälteste

der

Troer

ge-

nannt. Vier davon müssen im weiteren Verlauf der Handlung als Väter für in der Schlacht fallende kleine Kämpfer herhalten. Das gilt einmal für den in T 146 genannten Panthoos, der wie sein Sohn Polydamas, der ja

nicht

fällt

und

eine

prominente

Rolle

als

Mahner

Hektors

spielt,

wahrscheinlich aus der vorhomerischen Sage stammt. Zwei andere Sóhne von ihm fallen in der Ilias: der an der Tötung des Patroklos (siehe TI 806ff.) beteiligte Euphorbos in P 9ff., Hyperenor in = 516ff.; letzterer wird allerdings erst in P 24ff. zum Panthoiden erklärt (siehe oben Kap. 111.15.3.). In T 147 werden drei Demogeronten genannt: Lampos, Klytios und Hiketaon.

Sie erscheinen

auch

in der Genealogie

der Aineiasrede

in Y 238

{= T 147) als Söhne des Laomedon, wodurch sie Brüder des Priamos sind. Jeder dieser drei dient als Vater jeweils eines in der Schlacht fallenden

40 vgl. Wilamowitz, Die Ilias und Homer, 236. *! Vgl. zum Pylaimenes-Zetema oben S. 291 Anm. 42

Siehe

Antenoriden. Meisenheim

Kullmann,

Ihre am

Quellen,

Person

Glan

1980.

und

177-180.

Vgl.

Bedeutung

Mühlestein,

in

auch

der

23. I.

Ilias

Personennamen,

Espermann,

Antenor,

(Beitr.

zur

Klass.

76-79

bzw.

37-40.

Theano,

Phil.

120),

300

Streiters. Das Auffallige ist, daß diese drei Söhne innerhalb einer sehr kurzen Strecke des O getótet werden, nachdem sie zuvor kein einziges

Mal erwähnt worden sind. Kaletor, der Sohn des Klytios, fallt in O 419ff. (in 422 wird er als Vetter Hektors bezeichnet; das Verwandtschaftverhaltnis

durch

den

gemeinsamen

GroBvater

Laomedon

wird

also

explizit

ge-

macht); Dolops, der Sohn des Lampos, in 525ff.; und Melanippos, der Sohn des Hiketaon, in 546ff. DaB hier eine Fernbeziehung zu Γ 147 oder Y 238 vorliegt, wäre sicherlich zuviel gesagt. Fest steht jedoch, daf die Einführung dieser drei Sóhne auf so kurzer Strecke eine (assoziative ?) Verbindung zwischen ihren Vätern voraussetzt, mag diese nun auf dem gemeinsamen Vorkommen innerhalb eines erst vom Iliasdichter geprägten Verses oder auf einer vorhomerischen Verknüpfung beruhen. DaB es sich bei den drei Vätern um Laomedonsóhne handelt, reicht alleine wohl kaum aus, um die Reihung im O zu erklären.

Abschließend

sei noch ein verblüffender Beleg für eine diesmal

sicher-

lich rein assoziative Verbindung verschiedener Namen angeführt: In A 302 wird ein Achaier Dolops getótet, der als Sohn des Klytios (Κλντίδης) gekennzeichnet ist. Den gleichen Namern Dolops trägt der schon erwähnte

Troer in O 525ff., der ein Sohn des Lampos ist. Lampos und Klytios erscheinen nebeneinander als Namen von troischen Demogeronten in T 147 (siehe

mit

oben),

dem

og.

wobei

Lampos

Achaier

gleichen

dieselbe

Namens

Person

zu

ist,

Klytios

verwechseln

dagegen

ist.

Wenn

nicht

diese

Namenkombination kein bloßer Zufall ist, so beruht sie auf einer dreigliedrigen Assoziationskette (T: Lampos - Klytios, A: Dolops - Klytios,

O: Dolops

- Lampos).

301

16. Gótter Fernbeziehungen

sind

im

Zusammenhang

verschiedentlich

worden:

Zur

Bitte

bereits

in

der Thetis

mit

göttlichen

anderen

an

Zeus

Gestalten!

der

Kapitelabschnitten

siehe

Kap.

Ill.1.1.,

Ilias

behandelt

zur

(daraus

re-

sultierenden) linterstützung des Zeus für Hektor und die Troer siehe Kap. III.3.1.; siehe ferner zu den Entrückungen des Aineias Kap. III.11.1. Während

es

bei den

genannten

Handlungslinien

primär

um

das

Verhält-

nis einzelner Gottheiten zu den menschlichen Figuren des Epos geht, sind im folgenden zwei Handlungslinien behandelt, bei denen der Umgang der Götter miteinander im Mittelpunkt steht. ?

16.1. Zeus’ Kampfverbot

für die Götter

Die Gôtterversammiung

in ©

Teilnahme

1-40,

in der Zeus

an der Schlacht verbietet,

gehört

zu

den den

übrigen

Göttern

Nahtstellen

die

der /lias.

Von hier laufen Fäden zu weit entfernten vorausgehenden und nachfolgenden Büchern des Epos. Seine Wurzeln hat das Kampfverbot in der ! Lit. zu olympischen

den poetischen Aspekten der homerischen Götter: C. Finsler, Die Szenen der Ilias, Gymn.-Progr. Bern 1906. T. Fischer, Die Götter (Göt-

terszenen) in der schen Handlung, Homer,

Leipzig

Menschen

ilias. Diss.

1950.

Homers,

liber die Bedeutung Leipzig 1942 {nicht

F.

Robert,

Stuttgart

Homere,

1952. W.

der Götterszenen im Aufbau der epigesehen]. J. Irmscher, Götterzorn bei

Paris

1950,

Kullmann,

Das

passim.

Wirken

H.

der

Schrade,

Gótter

Götter

in der

und

Ilias.

Untersuchungen zur Frage der 1956. A. Severyns, Les dieux

Entstehung des homerischen 'Gétterapparats', Berlin d’Homere, Paris 1966. O. Tsagarakis, Nature and

Background

of

of Major

Concepts

Divine

Power

in Homer,

Amsterdam

1977.

Griffin,

Homer on Life and Death, 144-204. Martin Mueller, The Iliad, 125-147. H. Erbse, Untersuchungen zur Funktion der Götter im homerischen Epos (UALG 24), Berlin New York 1986 (zu Zeus: 209ff.) Siehe ferner W. Nestle, Anfänge einer Götterburleske bei Homer, NJbb 15, 1905, 161-182; auch in: Griechische Studien, Stuttgart 1948, 1-31. G. M. Calhoun, Homer's Gods: Prolegomena, TAPA 68, 1937, 11-25. Ders., The Higher Criticism on Olympus, AJP 58, 1937, 257-274. Ders., The Divine Entourage in Homer, AJP 61, 1940, 257-277. G. M. A. Grube, The Gods of Homer, Phoenix 5, 1951, 62-78. M. M. Willcock, Some Aspects of the Gods in the Iliad, BICS 17, 1970, 1-10. W. Brücker, Theologie der Ilias, Frankfurt a. M. 1975. K. A. Priess, Der mythologische Stoff in der Ilias, Diss. Mainz 1977. K. Synodinou, The Threats of Physical

Abuse jetzt

of auch

Hera M.

by

Zeus

Schäfer,

in Der

the

Stuttgart 1990]. Spezielle Lit. zum lungsmotivation des homerischen 2 Fernbeziehungen

im

Iliad,

WS

100,

1987,

13-22.

[Korrektur-Zusatz:

in

der

Ilias

(Beitr.

zur

Götterstreit

Problem des göttlichen Einwirkens auf Menschen ist hier nicht aufgeführt.

Zusammenhang

mit

den

Göttern

können

Siehe

Altertumskunde

hier

die

nicht

15),

Handmit

der

gleichen Ausführlichkeit behandelt werden wie jene im Zusammenhang mit den menschlichen Figuren. Hinzuweisen ist noch besonders auf die Hera-Athene-Handlungslinie, auf die Auftritte der Gottheiten Apollon, Poseidon und Aphrodite und auf die Verbindungslinien, die zwischen den groBen olympischen Szenen des A, A. 6, O, T, Φ und N bestehen.

302 Gewährung der Thetisbitte durch Zeus in A 518-527, deren Erfüllung durch die Bücher B - H unterbrochen wird, aber vom 8 an und vor allem

am

dritten

Schlachttag

Götter

mehrfach

das

chende

GegenmaBnahmen

(A- X)

verwirklicht

Kampfverbot

übertreten

ergriffen

hat,

wird

wird.

Nachdem

haben es

in

und der

einzelne

Zeus

entspre-

Gótterversamm-

lung in Y 4-31 endgültig aufgehoben. Das Kampfverbot wird somit am ersten Handlungsstag motiviert und vorbereitet, am zweiten Schlachttag ausgesprochen, am dritten übertreten und erneut bekrüftigt und am vierten wieder aufgehoben. Zur kausalen Verknüpfung von Thetisbitte und Kampfverbot, die implizit stets prüsent ist und aus O 72-77 auch explizit hervorgeht, sei noch zweierlei angemerkt. Wie schon oben S. 157 ausgeführt wurde, hat die Thetisbitte, handlungstechnisch gesehen, sowohl 'aktive' als auch 'passive' Folgen. Als 'aktive' Folge ist die Unterstützung des Zeus für Hektor und die Troer zu werten; 'passive' Folgen sind die Kampfenthaltung Achills und das Kampfverbot für die Gótter. In allen drei Fállen wird allerdings vom ursprünglich eingeschlagenen Weg abgewichen: Hektor und die Troer erleiden auch am dritten Schlachttag mehrere kleine-

re oder größere in

die

Rückschläge:

Schlacht;

eine

Achill

Übertretung

schickt des

Patroklos

als

Kampfverbotes

Stellvertreter wird

mehrfach

von einzelnen Góttern versucht oder tatsächlich unternommen. Hierin vor allem liegt die poetische Wirksamkeit dieses Themas: Nicht das Verbot an sich, sondern die teils mehr, teils weniger raffinierten Bestrebungen, es zu umgehen, machen seinen eigentlichen Reiz aus. Die Kunst des Iliasdichters besteht nicht nur darin, einzelne Handlungs-

stränge über mehr als 10 000 Verse hinweg stringent zu entwickeln und sie kausal miteinander zu verknüpfen: In jedem Handlungsstrang ist zugleich auch eine - wohl von Anfang an geplante - gegenläufige Bewegung angelegt. Dies läßt sich geradezu als ein Strukturgesetz des homerischen Epos bezeichnen. ? Im AnschluB seien nur die unmittelbaren [mplikationen des Kampfverbotes für die Gótterhandlung der //ias besprochen. Seine mittelbaren Konsequenzen

sentlich

für

das

Geschehen

vor

Troia

reichen

natürlich

noch

we-

weiter.

A 396-406: In der Erzáhlung über die Fesselung des Zeus durch Hera, Poseidon und Athene in Achills Worten zu Thetis wird der Widerstand dieser drei 3

Sehr

gut

zum

Kampfverbot

Schadewaldt,

iliasstudien,

99-101,

114-118,

bes.

116

Anm. 3: "DaB das Zeusverbot des O die Gótter vom Kampfe fernhält, aber nicht in dumpfer Untätigkeit erstarren läßt, sondern dreifach gesteigert in ΘΝ Ξ ihr Gegenwirken hervorruft, gerade das liegt im Sinn des Motivs. Das Verbot und seine libertretung ruhen im gleichen Keim beieinander”. Das Fortwirken des Kampfverbotes vom © bis zum Y wurde auch schon von Rothe, Die Ilias als Dichtung, 223, und Bethe, Homer, I, 117, betont.

303

Götter gegen den Plan des Zeus vor allem in 8 und N- O in der Form einer mythologischen Digression bereits hier angedeutet (siehe dazu oben S. 55f.). A 518-521(ff.): In expliziter Form der

spätere

wird

bei der Gewährung

Widerstand

Heras

gegen

die

der

sich

Thetisbitte

daraus

stigung der Troer (vor allem im 8 und E/O, Zeus spricht μέγ᾽ ὀχϑήσας (517) zu Thetis:

siehe

durch

ergebende

unten)

Zeus Begün-

vorbereitet. *

À δὴ λοίγια ἔργ᾽ 6 τέ μ᾽ ἐχϑοδοπῆσαι ἐφήσεις Ἥρῃ, ὅτ' ἄν u’ ἐρέϑησιν ὀνειδείοις ἐπέεσσιν" ἡ δὲ xal αὕτως μ’ αἰεὶ ἐν ἀϑανάτοισι ϑεοῖσι νεΐχει, χαί τέ μέ φησι μάχῃ Τρώεσσιν ἀρήγειν.

Auch kündigt

im

folgenden

sich

die

Streitgesprách

spätere

Gegnerschaft

zwischen Heras

Zeus an.

und

Dabei

seiner

macht

Gattin

Zeus

ihr

allerdings ein Zugeständnis: Diejenigen seiner Ratschlüsse, die er nicht geheimhalten wolle, solle keiner der Gótter oder Menschen früher erfahren als sie (547f.). Zeus wird dieses Versprechen wahr machen, denn seine

groBen

Prophezeiungen

in O

470-483

und

in O

49-77

sind

an

die

Person Heras gerichtet, mógen sie auch an beiden Stellen eher aus seinem großen Zorn und der Absicht, Hera zu kranken, motiviert sein als aus dem Bestreben, eine gemachte Zusage zu erfüllen. ° A 1ff.: In indirekter Weise bereitet auch die Gôtterversammlung zu Anfang des A Heras Widersetzlichkeit gegen alle Pläne des Zeus vor, die Troer zu begünstigen. Auf seinen zum Schein vorgebrachten Vorschlag, Frieden

zwischen beiden Seiten zu stiften und Troia zu verschonen (14-19), reagiert Hera mit einem Ausbruch erbitterten Hasses auf das Volk des Priamos (25-29, Siff.). Der Hörer muB den Eindruck gewinnen, daB die Zeusgattin nichts stillschweigend mit ansehen wird, was das Unheil der Troer

verhindern

programmierte

oder

auch

Konflikt

nur

verzógern

zwischen

den

kónnte.

Góttern

Der

wird

seit

dem

A vor-

hier

weiter

ge-

schürt. E 29-36:

Athene führt den vom Schlachtfeld, zu lassen (33f.),

auf troischer Seite stehenden (siehe A 439ff.) Ares wobei sie ihn auffordert, Troer und Achaier kámpfen

[...] ὁπποτέροισι πατὴρ Ζεὺς χῦδος ὀρέξῃ, νῶϊ δὲ χαζώμεσϑα, 4 Vgl.

Schadewaldt,

δ vgl.

Schadewaldt,

diese somit

zumal an um einen

Iliasstudien, fliasstudien,

Διὸς δ' ἀλεὼμεϑα

μῆνιν;

147. 146:

"Zeus

weist

schon

Hera gerichteten, künftigen Vorhersagen Vorverweis auf spätere Vorverweise.

im

A

ganz

voraus."

Es

eindeutig

auf

handelt

sich

304 Athene verfolgt offenkundig das Ziel, ihrem Schützling Diomedes den Rücken frei zu halten. Seltsam ist freilich ihre - von Ares allzu schnell akzeptierte - Begründung, in der das erst im © verhängte Kampfverbot des

Zeus

quasi

antizipiert

wird.‘

O 121-142, also unmittelbar (O 72ff.), den über den Tod

Ein

weiteres

Mal

wird

nach der Erneuerung des seines Sohnes Askalaphos

Athene

in

Kampfverbotes erzürnten Ares

davon abhalten, auf das Schiachtfeld zu gehen. An dieser Stelle geht es ihr wirklich darum, den χόλος und die μῆνις des Kroniden (122) von den Unsterblichen abzuwenden.

6 1-40: In einer Rede in O 5-27 (bes. 10-12) verbietet Zeus den Gôttern ausdrücklich, den Troern oder Danaern beizustehen. Angesichts der Verwurzelung des Kampfverbotes in der Thetisbitte mag es seltsam erscheinen,

daB

das

Verbot

für

alle

Gôtter

gilt,

wie

wiederholt betont wird (siehe O 5, 7, 8, 20, 28) achaierfreundlichen. Eine völlige Kampffreigabe

ausdrücklich

und

und nicht nur für die für die troerfreundli-

chen Gottheiten müßte jedoch dazu führen, daß die Achaier über von Zeus beabsichtigte MaB hinaus Schaden nehmen, und obendrein

Widerstand

der

achaierfreundlichen

Gótter

gegen

das

Verbot

das den

geradezu

provozieren.

Unmittelbar nis,

ihren

nach Zeus’ Rede,

Schützlingen

in 8 30-37, erbittet

zumindest

durch

Rat

Athene

beizustehen.

die ErlaubIn

8

38-40

antwortet Zeus Ihr freundlich und offenbar zustimmend. Diese Einschränkung ist, wenngleich auf den ersten Blick befremdlich, vom Dichter doch wohlüberlegt." Homer läßt sich so die Möglichkeit offen, die Gótter, auch ohne daB sie sich einer direkten libertretung des Zeusverbotes schuldig machen, in die menschlichen Handlungsabläufe vor Troia zu

verwickeln

gewährleisten.

und

So

damit

ihre

erfährt

Präsenz

man

im

etwa

mittleren

von

Drittel

Heras

des

Epos

zu

Begünstigungen

der

Achaier unterhalb der Schwelle einer direkten Kampfbeteiligung (auch ohne eigentliches ‘Ratgeben') z.B. in © 218f. (sie 'legt Agamemnon in den Sinn', die Achaier anzutreiben), A 45f. (sie ehrt mit Athene Agamemnon), Σ 165-168 (sie schickt Iris zu Achill, damit er die Rettung von Patroklos’

Leichnam ermöglicht [siehe untenJ), Σ 239-242 (sie bewirkt den vorzeitigen Einbruch der Nacht) u.ó. Dasselbe gilt für Athene, die auBer in der Dolonie (K 274-295, 482, 497, 507-516) mehrfach als Helferin der Achaier in Erscheinung tritt, so in A 437f. (sie verhindert eine schlimmere Ver$ Siehe weiteren

Amels-Hentze Beziehungen

zu

E

zwischen

34. Vgl. der

ferner

Heubeck, Die Homerische Frage, 70 (mit Lit). Eingreifen der Götter im E steht im Kontrast losen im 6. und

? Vel. Schadewaldt, Iliasstudien, Homer, 42 Anm. 1.

Von

der

Götterhandlung

99

mit

Anm.

des

Mühll, E

Hypomnema,

und

der

des

91. ©

Zu

siehe

Das von Zeus gebilligte, erfolgreiche zu dem von Zeus verbotenen, erfolg2.

Siehe

auch

Wilamowitz,

Die

Ilias

305 wundung stóBt

des Odysseus

eine

Wolke

weg,

durch um

den Speerwurf des Sokos), O 668-670

den

Achaiern

Licht

zu

schaffen),

P

(sie

544-573

(von Zeus gesandt, treibt sie die Achaier an und flóBt Menelaos Kraft ein), Σ 203-218 (sie unterstützt Achill bei seinem Rufen von der Mauer) und in X 311 (sie 'benimmt den Troern den Sinn', so daB sie auf freiem Feld

übernachten).

Θ 198-212: Hera versucht vergeblich, Poseidon Schiffslager fortzustoßen und damit

dazu zu bewegen, die Troer vom Zeus Widerstand entgegenzusetzen

(206). Was Poseidon hier noch ablehnt (209-211), wird er später, in den Büchern N- O, aus eigenem Antrieb tun, wobei ihm Heras Überlistung

des Zeus einen zusätzlichen Freiraum verschaffen wird. Dieses zwar getrennte, aber sich im gemeinsamen Ziel treffende Wirken beider Gottheiten wird hier bereits im Kern vorbereitet. ? 6 350ff.: Vergeblich

ist

den

einzugreifen,

Kampf

bemerkt

auch

Heras

Versuch,

um

das

gemeinsam

Vordringen

es, läßt sie von Iris zurückholen

mit

Hektors

und

Athene

selbst

aufzuhalten.

stellt sie zur

Rede.

Auch

diese Handlungslinie wird am nächsten Kampftag ihre Fortsetzung den, wenn Hera sich mit List über Zeus’ Weisungen hinwegzusetzen

sucht

(siehe unten

in

Zeus finver-

zu Ξ 153-353). ?

Die in den beiden letztgenannten Passagen geschilderten Ereignisse sind für das Buch O selbst ohne unmittelbaren funktionalen Wert - abgesehen davon,

aber

daB

sie

die

Zeusprophezeiung

offenkundig

vorbereiten.

Dies

Elemente bestätigt

der sich

in O

470-483

Gótterhandlung in der

Abfolge

motivieren

aus der

den

-,

Büchern

Ereignisse

im

sollen

N- O ©.

die

5 In Y 112ff. versucht Hera erneut, Poseidon (und Athene) zum Eingreifen in die Schlacht zu verleiten, auch hier ohne Erfolg. Vgl. Schadewaldt, iliasstudien, 116 mit Anm. 1, der auch auf die "gewiß nicht zufällige Wiederholung" Y 134f. — © 210f. aufmerksam macht. Doch damit ist die Hera-Poseidon-Linie noch nicht abgeschlossen. Eine geradezu ironische Umkehrung der Situation liegt in Y 288ff. vor, wo Hera gelinde MiBbilligung ausdrückt, als Poseidon in die Schlacht eingreifen will,

um

Aineias,

also

einen

Kämpfer

auf

troischer

Seite,

zu

retten.

? Vgl. Schadewaldt, lliasstudien, 114: "Beide Versuche der Hera, gegen Zeus Willen den Achaiern beizustehen, der mittelbare durch Poseidon wie ihr eigenes Vorgehen zusammen mit Athene, sind 'vergeblich' in dem Sinne, daB in dem vorläufigen MiBlingen sich künftiges Gelingen vorbereitet. Das besagt: Die Auflehnung der Götter gegen Zeus Kampfverbot im © formt auf kleinem Raum vor, was sich später in den Gesängen N - O in groBem MaBstab verwirklicht". - Analytisch argumentiert H. Diller, Hera und Athena im achten Buch der Ilias, Hermes 93, 1965, 137-147; auch in: Kleine Schriften zur antiken Literatur, hrsg. v. H.-]. Newiger u. H. Seyffert, München 1971, 3-15. Zu Athene siehe ferner A. Zervou, La transformation d'Athéna en figure comique (Iliade, chant 6), LEC 56, 1988, 3-13.

306

die Struktur der späteren Geschehnisse vorwegnimmt !?, und paßt dem auch sonst zu beobachtenden Vorbereitungscharakter des O.

zu

A 73-79:

Ἔρις δ᾽ ἄρα χαῖρε πολύστονος εἰσορόωσα᾽ οἴη γάρ

75

ῥα ϑεῶν

παρετύγχανε

μαρναμένοισιν,

οἱ δ᾽ ἄλλοι οὔ σφιν πάρεσαν ϑεοί, ἀλλὰ ἔχηλοι σφοῖσιν ἑνὶ μεγάροισι χαϑήατο, ἧχι ἑκάστῳ δώματα χαλὰ τέτυχτο χατὰ πτύχας Οὐλύμποιο.

πάντες ἠτιόωντο χελαινεφέα Κρονίωνα, οὕνεχ᾽ ἄρα Τρώεσσιν ἐβούλετο χῦδος ὀρέξαι. Gleich

zu

Beginn

des

dritten

Schlachttages

wird

indirekt

an

das

Zeus-

verbot vom Anfang des O erinnert, dessen Konsequenz die hier beschriebene Kampfenthaltung der Götter ist (siehe bes. A 75f.). Die Anspielung auf Zeus' BeschluB, 'den Troern Prangen zu verleihen', in A 79 verweist auf Zeus' entsprechende Ankündigung in O 470ff. zurück. Die leichte

Unstimmigkeit,

daß

alle

Götter

Zeus

anklagen,

obwohl

eigent-

lich nur die achaierfreundlichen an seinem Plan AnstoB nehmen dürften (A 78f.), erklárt sich am leichtesten durch die Annahme einer enthymematisch verkürzten Gedankenführung: Alle Gótter klagen Zeus an [sc. weil sie nicht in den Kampf eingreifen dürfen; Zeus hatte aber (aus den oben ausgeführten Gründen) allen Góttern die Kampfteilnahme untersagt], weil er den Erfolg der Troer will. Singuläre Iterata im der betreffenden Passagen stützen den Rückbezug zum © auch

lich ab: A 81P = © 515; A 84f. = © 66f. (formelhaft?). !!

Umfeld sprach-

M 179f.: $9col δ' ἀχαχήατο

9uuóv

πάντες, ὅσοι Δαναοῖσι μάχης ἐπιτάρροϑοι ἦσαν. Zusammenhang des troischen Ansturms auf die Achaiermauer

Im

wird

erneut in wenigen Worten an die Kampfenthaltung der Gétter erinnert. Es paBt zur gegebenen Schlachtsituation, in der die Troer erfolgreich vordringen,

ter

daß

diesmal

hervorgehoben

vor allem

wird,

in der

beginn

liegt, seine Berechtigung

19

vgl.

im

6

stärkt Heras Wie

soll

Poseidon

des

©

handeln,

der achaierfreundlichen

undifferenzierte

A-Passage,

Erwähnung

die ja noch

Göt-

aller

vor

Schlacht-

weitgehende

Parallelitát

hat.

iliasstudien,

Götterhandlung

zunächst

die

besprochenen

Schadewaldt,

der

Unwille

während

Gótter

zwischen

zuvor

der

114f.:

und

"Eine

der

dann

recht

des

N - O

handelt

bestätigt

energischer

es

im

Hera

einzelnen:

selbst.

Im

N

zunächst Poseidons Eingreifen den Widerstand der Achaier, dann führt eigenes Eingreifen in der Διὸς ἀπάτη wirklich den Umschwung herbei. aber

Zeus

im

©

sich

auf

Heras

versuchte

Widersetzlichkeit

hin

zur

ersten

Kundgabe seines Plans versteht, so folgt entsprechend die groBe Vorhersage des Zeus im O auf die Entdeckung von Heras nun geglückter List (© 49ff.)". Siehe auch Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 207ff.

" Vgl. zu der ganzen

Passage

Schadewaldt,

lliasstudien,

44-46.

307

N 7-9:

ἐς Τροίην δ᾽ où πάμπαν ἔτι τρέπεν ὄσσε φαεινώ" οὐ γὰρ ὁ γ᾽ ἀϑανάτων τινα ἔλπετο ὃν χατὰ ϑυμὸν ἐλϑόντ᾽ à Τρώεσσιν ἀρηξέμεν ἢ Δαναοῖσιν. Zeus wendet die Augen vom Schlachtfeld ab, weil er nicht mit einer Übertretung seines Kampfverbotes rechnet. Neben dem unausgesprochenen, aber eindeutigen Rückbezug auf das O ist in N 8f. zugleich eine (ebenfalls implizite) Vorausdeutung auf die folgende MiBachtung seines Verbots (durch Poseidon und Hera) gegeben; wenn der Dichter hervorhebt, daß Zeus etwas nicht erwartet, so bedeutet das natürlich, daß gerade dies eintreffen wird. N 15f.:

Poseidon

beobachtet

die Schlacht

(N 10ff.): [...), ἐλεαίρε

Poseidon

'Ayatouq

Τρωσὶν δαμναμένονς, Ad δὲ xpatrpüc ἐνεμέσσα. grollt Zeus wohl nicht allein wegen seiner aktiven

Unterstüt-

zung der Troer infolge der Thetisbitte, sondern vor allem auch wegen des Kampfverbots, das ihn selbst bisher zur Untätigkeit verdammt hat.

So liegt auch hier ein impliziter Rückverweis noch auf A 78f.) vor. !? N 17 - O 219

passim,

bes.

auf O 1-40

(vielleicht

auch

N 351-357:

Was er in © 198-212 noch nicht gewagt hatte, nämlich den Achaiern gegen Zeus' Gebot zu helfen (siehe oben), unternimmt Poseidon in den Büchern N und Z: Fortlaufend feuert er die Achaier insgesamt (N 43f., 83-125, 206-209, 351; = 147-152, 354-378, 384-387) oder einzelne ihrer Kämpfer an (die beiden Aias in N 45-61 bzw. 82, Idomeneus in N 210239, Agamemnon in 3 135-146), ja greift in N 554-566 zum Schutz Antilochos unmittelbar in den Kampf ein und wendet in = 510 Schlacht zugunsten der Achaier. Erst im O setzt Zeus nach seinem

des die Er-

wachen dem Treiben Poseidons ein Ende: Er läßt ihn durch Iris zurückholen, und in O 218f. verlaBt Poseidon das Schlachtfeld. Trotz dieser massiven libertretung gerät das Zeusverbot selbst nicht in Vergessenheit. Dafür sorgen Hinweise, wie sie in der Passage N 351-357 auftreten. Hier wird betont, daß Poseidon 'heimlich' (λάϑρῃ, 352) aus dem Meer unter die Achaier gegangen ist, grollend auf Zeus, und daB er sie 'heimlich' antreibt,

da er eine

12 Vgl.

Schadewaldt,

1 Zum

Zusammenhang

offene

Iliasstudien,

der

Die

weiterer

Ilias Lit.)

und

ihr Dichter,

115 Anm.

Passage

vgl. A. Heubeck, Homerica I, Gymn. Schriften, 115-127, hier 121-125. Zur

hardt,

Unterstützung

nicht

(356f.). 13

1.

N 345-360

in der

56, 1949, 242-254, hier Rolle des Poseidon in

278-292.

wagt

Michel,

Götterhandlung

der

Ilias

248-252; auch in: Kleine N- O siehe auch Rein-

Erläuterungen

zum

N,

24-66

(mit

308

In N 23-26 werden die Vorbereitungen Poseidons zur Wagenfahrt !* in denselben

Versen

geschildert

wie

41-44. Hier findet sich ein weiterer mit der inhaltlichen Rückerinnerung

bei

der

Wagenfahrt

des

Zeus

Beleg für die homerische an eine bestimmte Partie

in

©

Technik, zugleich

eine sprachliche Fernbeziehung zu verknüpfen, d.h. Verse aus dem Umfeld der Passage, an die erinnert wird, im Zusammenhang der erinnernden Passage zu wiederholen, auch wenn das Iterat in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem inhaltlichen Rückverweis steht. Die Verse N iff., bes. 7-9 und 15f. enthalten einen inhaltlichen Rückbezug auf

O 1-40, die Verse N 23-26 einen sprachlichen Rückbezug auf © 41-44, also auf die Verse, die sich unmittelbar an die Gótterversammlung, in der das Kampfverbot verhängt wird, anschlieBen. N 524f.:

Ares weiB noch nichts vom Tod seines Sohnes Askalaphos, dem Olymp sitzt [...], Διὸς BouAñorv ἐελμένος, ἔνϑα περ ἄλλοι ἀϑάνατοι

ϑεοὶ

ἦσαν

ἐεργόμενοι

da

er

auf

πολέμοιο.

Der Rückverweis auf © 1-40 und A 75-77 ist evident. Wiederum Dichter bemüht, angesichts der Übertretung des Kampfverbotes ne fortdauernde Gültigkeit zu erinnern.

ist der an sei-

Ξ 153-353: Heras Überlistung des Zeus, die Dios apate, stellt ein so reizvolles Handlungselement dar, daB sie allein einer der wesentlichen Gründe für den Dichter gewesen sein kónnte, das Zeusverbot überhaupt darzustellen. Zugleich ist diese rund 200 Verse lange Einlage aber so in die Poseidonhandlung eingebettet, daß ihr Zweck, unter Umgehung des Kampfverbotes eine verstärkte Hilfe für die Achaier zu ermöglichen, außer Zweifel steht und sie nicht zur bloßen Episode herabsinkt. !? Heras Entschluß, Zeus zu täuschen, schließt sich unmittelbar an ihre Beobachtung

des den Achaiern in der Schlacht beistehenden Poseidon in = 153-156 an. Der kausale Zusammenhang ist klar: Hera überlistet Zeus, um zu verhindern, daB er seine Aufmerksamkeit wieder der Schlacht zuwendet und gegen Poseidon einschreitet. Direkt nach der geglückten liberlistung

1% Siehe

dazu

} T.

Kakridis,

Hanslik / A. Lesky 7 H. Schwabl 1972, 188-197 (mit weiterer Lit.).

Poseidons (Hrsgg.),

Wunderfahrt Antidosis

(Zu

(Fests. W.

Ilias

N

Kraus),

10-38), Wien

in:

R.

- Graz

15 vgl. H. Erbse, Zeus und Hera auf dem Idagebirge, A & A 16, 1970, 93-112; auch in: Ausgewählte Schriften, 47-72. Vgl. auch L. Golden, Διὸς ἀπάτη and the Unity of Iliad 14, Mnemos. 42, 1989, 1-11. Von der Mühll, Hypomnema, 222, hält es für

"fast eine Dublette", wenn dem Poseidon bereits von hardt, führt,

durch die Dios apate nun auch noch Hera eingreift, sich aus tätig geworden ist. Dagegen wendet sich

Die Ilias und ihr Dichter, 288: "Hera wird nicht wohl aber Poseidon sichtlich um Heras willen".

um

Poseidons

willen

nachReineinge-

309

wird

in Ξ 354-362

zum

Teilhaber

jetzt πρόφρων

beschrieben,

ihres Planes

wie

der

gemacht

Schlafgott,

hat, Poseidon

den

Hera

in =

231ff.

antreibt, den Danaern

(357) zu helfen, da Zeus von Hera betórt sei. Wenn

in O 41-44 vor Zeus schwört, Poseidon helfe den Antreiben hin, so stimmt das nur insofern, als schon

den

Achaiern

beigestanden

Hera

Achaiern nicht auf ihr Poseidon auch vorher

hatte

und

Hera

apate

von

langer

nicht

unmittelbar

zu

ihm gesprochen hatte. ! Topographisch

wird

die

Dios

Hand

in

mehreren

Schritten vorbereitet !’: In A 80-83 setzt sich Zeus abseits von den übrigen Góttern nieder und blickt auf das Schlachtfeld. In A 182-184 steigt er vom Olymp herab und setzt sich auf den Gipfeln des [da nieder. In A 336f. blickt er von dort auf das Schlachtfeld herab (siehe auch M 252f.). In N 1-3 wendet Zeus die Augen vom Schlachtfeld ab. In = 157f. sieht Hera Zeus auf dem Gipfel des Ida sitzen. Zeus' Entfernung von den übrigen Góttern und und die Abwendung seiner Aufmerksamkeit von den Geschehnissen vor Troia sind beides Voraussetzungen zur libertretung des Kampfverbotes und namentlich auch zur Táuschung des Zeus durch

Hera. !? O aff:

Nach seinem Erwachen stellt Zeus Hera zur Rede und ergreift MaBnahmen, um die durch die Übertretung des Kampfverbotes eingetretenen Ereignisse rückgängig zu machen (siehe vor allem die Rückholung des Poseidon durch Iris in 157-219). DaB das Kampfverbot nach wie vor gültig ist, bekraftigt Zeus in seinen Worten zu Hera in O 72ff.:

τὸ πρὶν δ᾽ οὔτ ἄρ᾽ ἐγὼ παύω χόλον οὔτε τιν΄ ἄλλον ἀϑανάτων

Δαναοῖσιν

πρίν γε τὸ Πηλεΐδαο

ἀμυνέμεν

ἐνθάδ᾽

ἐάσω,

τελευτηϑῆναι ἐέλδωρ,

χτλ. 16 Auf eine potentielle Fernbeziehung

- freilich eine von

sehr indirekter

Natur

-

zwischen = und © macht Heubeck, Die Homerische Frage, 71 aufmerksam: "daB mit den gewiB seltsamen vv. [O) 477 bis 483 auf = 198ff. gedeutet ist, wo Hera einen Gang zu den πείρατο γαίης (© 478f. — = 200f.) zu planen vorgibt. sollte zumindest als Móglichkeit erwogen werden". U

vgl.

Reinhardt,

Die

Ilias

und

ihr

Dichter,

264-266

(ohne

Details)

Für

eine

Übersicht über die insgesamt sechs Plätze, die, abgesehen vom Schlachtfeld, die Aufenthaltsorte der Götter in der {lias bilden, siehe Hellwig, Raum und Zeit, 26-28, ferner 63-71. 18 Auch später im O wird die auf die Schauplätze Olymp und Ida verteilte Gótterhandlung topographisch ganz stringent fortgesetzt: siehe © 4f., SAf., 79-BS, 146, 150-153, 169, 237, 254f. Zu Unklarheiten kommt es dann allerdings im TI und P; vgl. Ameis-Hentze zu TI 432 und P 545 sowie Hellwig, Raum und Zeit, 67f. - Auch in

© 41-52 begibt sich Zeus vom Olymp zum Ida, um von dort die Schlacht zu beobachten (vgl. 170). im Gegensatz zum O läBt er nach der libertretung des Kampfverbots die betreffenden Götter aber nicht zum Ida kommen, sondern begibt sich selbst vom Ida zum Olymp (438ff.). Auch hier bereitet das O wie so oft die Ereignisse des folgenden Tages in kontrastierender Motivgestaltung vor.

310 Zugleich stellt Zeus aber in O 74ff. in indirekter Form die Aufhebung des Verbotes für den Zeitpunkt in Aussicht, da sein Zweck erfüllt ist: die Wiederherstellung der Ehre Achills, worum ihn Thetis in A 508-510 gebeten hatte (siehe den Rückverweis darauf in O 75-77). Dazu kommt es in formeller Weise bei der μήνιδος ἀπόρρησις des T. Unmittelbar anschlieBend, in Y 4ff., gibt Zeus den Góttern den Kampf wieder frei. Das wird an dieser Stelle vorbereitet, wührend Zeus in © Sff. sein Kampfverbot

noch ganz unbegrenzt und unbedingt ausgesprochen hatte. Wenn hier nur von einem Verbot, die Danaer zu unterstützen,

die

Rede ist, so stimmt das damit überein, daß Zeus in O 221ff. (siehe auch schon 59ff.) Apollon den ausdrücklichen Befehl erteilt, die Achaier zu schrecken und Hektor zu stärken, also eine Unterstützung der Troer nunmehr gestattet, wenngleich sie auf eine Gottheit beschränkt ist. Ebenso wie Homer die gelegentliche mit dem Kampfverbot zu vereinbarende (!) Anwesenheit Heras und Athenes auf dem Schlachtfeld vorbereitend motiviert hat, indem er in 8 30-40 Athene von Zeus die Erlaubnis erwirken läßt, den Argeiern mit Rat im Kampf beizustehen (siehe oben), so bereitet er in O 221ff. die sich anschlieBenden recht zahlreichen Hilfeleistungen Apollons für die Troer vor. Die Tatsache, daß seit der Verhángung des Kampfverbotes im © weder Apollon noch eine andere der troerfreundlichen Gottheiten In die Schlacht eingegriffen hat !?, nach der Erlaubnis des Zeus aber rund ein Dutzend entsprechender Schrit-

te Apollons geschildert werden, zeigt, wie sich die gesamte Gótterhandlung einem wohldurchdachten, viele tausend Verse im voraus geplanten Konzept fügt. Als einzelne MaBnahmen Apollons sind zu nennen: In O 239-270 weckt er den bewuBtlosen Hektor, macht ihm Mut und stärkt ihn: in O 307-327

führt er die Troer zum

Angriff und scheucht

die Achaier

durch Schütteln der Aigis; in O 355-366 reiBt er die Achaiermauer ein; in O 520-522 schützt er Polydamas vor dem Speerwurf des Meges; in Tl 527-531 heilt er die Wunde des Glaukos; in TI 676-683 trägt er, von Zeus dazu aufgefordert, den toten Sarpedon aus der Schlacht; in II 698711 stóBt er Patroklos von der Stadtmauer Troias zurück; in TI 715-730 ermuntert

er

Hektor

zum

Kampf

gegen

Patroklos

und

verwirrt

die

Ar-

geier; in TI 788-804 stößt er Patroklos in den Rücken und wirft ihm den Helm vom Kopf; in P 70-82 fordert er Hektor zum Kampf gegen Menelaos auf; in P 322-334 feuert er Aineias an; in P 582-590 drüngt er Hektor erneut zum Kampf mit Menelaos. Für den vierten Schlachttag vgl. z.B. Y 79-111, 375-380, 443f., ® 229-232 (siehe unten), 596ff., X 7-20, 202-213. O 84ff.: In der Gétterversammlung versucht Hera ergrimmt, die übrigen Gôtter gegen Zeus einzunehmen und berichtet deshalb vom Tod des Aressoh1Ÿ Einzige

Ausnahme:

In © 309-311 lenkt

Apollon

einen

PfeilschuB

von

Hektor

ab.

311 nes Askalaphos. Nur mit Mühe kann Athene Ares daran hindern, ohne Rücksicht auf die Folgen gegen die Achaier vorzugehen. Es handelt sich dabei um den vierten und letzten Versuch Heras, das Kampfverbot zu umgehen, wobei alle vier Versuche in ihrer Struktur voneinander abweichen:

Zuerst

hatte

Hera

im O vergeblich

versucht,

Poseidon

zum

Kampf

anzustacheln; dann war sie, ebenfalls im O, schon mit Athene auf dem Weg zum Schiachtfeid, als Zeus sie zurückholen ließ; im Z verschaffte ihr Ablenkungsmanöver Poseidon einen Zeitgewinn bei seiner Hilfe für die

Achaier;

nun,

im

O,

gelingt

die Schlacht zu treiben, nahmsweise einmal nicht

es

ihr

beinahe,

eine

andere

Gottheit

in

was nur daran scheitert, daB Athene ausHand in Hand mit ihr arbeitet. In virtuoser

Variationsfähigkeit hat Homer dieses Thema in seinen verschiedenen Möglichkeiten praktisch ausgereizt, wobei sich im O der Kreis wieder

schlieBt: Der letzte der vier Versuche Heras scheitert ebenso erste bereits auf dem Olymp selbst. 20 In O 107f. sagt Hera erbittert: [Subj.: Zeus] φησὶν yàp ἐν ἀϑανάϑοισι ϑεοῖσι κάρτεί τε σϑένεϊ τε διαχριδὸν εἶναι ἄριστος. Hier

liegt môglicherweise

über

den

Bezug

auf

das

wie

der

vorausgegangene

Ge-

spräch mit Zeus hinaus ein weiterer Rückverweis auf © δέ. vor, wo Zeus die Verhángung des Kampfverbots mit einer Drohung an die Gótter und einer Warnung vor seiner Starke bekraftigt hatte; vgl. besonders © 17: γνώσετ᾽ ἔπειϑ' ὅσον εἰμὶ ϑεῶν χάρτιστος ἁπάντων; ferner © 27:

τόσσον Zeus

ἐγὼ

περί

t' εἰμὶ ϑεῶν

in O 106f.: ὁ δ' ἀφήμενος

Worte

περί

τ' εἴμ᾽ ἀνθρώπων.2: Heras

οὐχ

ἀλεγίζει

/ οὐδ' ὄϑεται

zu ihr in © 477f.: σέϑεν à ἐγὼ οὐχ ἀλεγίζω

Worte

erinnern

über

an Zeus'

/ χωομένης.

P 544-546: Zeus schickt Athene, damit sie die Danaer antreibe. Die Begründung in 546b. δὴ γὰρ νόος ἐτράπετ᾽ αὐτοῦ weist indirekt auf die Verhängung des Kampfverbotes im © und seine Bekräftigung im O zurück. 22

Σ 168, 185f.:

Hera schickt Iris als Botin zu Achill xpófóa Διὸς ἄλλων te ϑεῶν (168). Iris betont

vor Achill:

οὐδ᾽

οἷδε

Κρονίδης

ὑψίζυγος

οὐδέ

τις

ἄλλος

/ ἀϑανάτων

χτλ. (185f.). Wiederum erinnert der Dichter (wie in N 351-357, angesichts

der

libertretung

des

Verbotes

an

seine

hende Gültigkeit, indem er er hervorhebt, daß die dem

siehe

immer

noch

Verbot

oben) beste-

widerspre-

chenden Hilfeleistungen einzelner Gótter 'heimlich vor Zeus' erfolgen. ?? 20 Vel.

Schadewaldt,

21

Die

Beziehung

zu

22

y gl. Schadewaldt,

23

Vgl.

Schadewaldt,

genommen hier Bitte, es möge

Iliasstudien, ©

27

gesehen

Iliasstudien,

Iliasstudien,

115. von

Schadewaldt,

116 Anm.

117

Anm.

nicht heimlich vor Zeus zu den Göttern gestattet sein,

Iliasstudien,

115

Anm.

1.

3.

1. Übrigens

bräuchte

operieren, da er ja in O den Argeiern durch Rat

Hera

streng

39f. Athenes beizustehen,

312 Y 4ff.: In der Gótterversammlung Zeus

die

Olympier

auf,

zu

Beginn

Troern

des

und

vierten

Achaiern

je

Schlachttages nach

fordert

Neigung

in

der

Schlacht beizustehen (23-25). Erst hiermit ist das in der Gôtterversammlung zu Beginn des © verhängte Kampfverbot 'offiziell' aufgehoben. Durch den betonten Hinweis in 13f., daB auch Poseidon in die Versammlung gekommen sei, ist natürlich auf den Konflikt zwischen Poseidon und Zeus im O (siehe oben) angespielt, aufgrund dessen man Poseidons

Fernbleiben hätte erwarten können. ?* Er ist es auch, der in Y 16-18 als erster den Kroniden fragt, ob er etwas bezüglich der Troer und Danaer erwäge. ® 229-232:

Der Flußgott

Skamander spricht zu Apollon: ὦ πόποι, ἀργνρότοξε, Διὸς t£xoc, où σύ γε βουλὰς

εἰρύσαο Κρονίωνος, ὅ τοι μάλα πόλλ᾽ ἐπέτελλε

Aus

Τρωσὶ παρεστάμεναι χαὶ ἀμύνειν, εἰς ὅ χεν ἔλϑη δείελος ὀψὲ δύων, σχιάσῃ δ᾽ ἐρίβωλον ἄρουραν. der allgemeinen Aufforderung des Zeus an alle Gótter,

beiden

ten zu helfen, 'wohin immer der Sinn steht eines jeden’ (T 25) die in ® 231 genannte Weisung an Apollon nur sehr indirekt

Sei-

laßt sich ableiten.

Wahrscheinlicher ist, daB hier ein Rückverweis auf O 221-235 beabsichtigt ist, wo Zeus Apollon allein den Auftrag gibt, zugunsten der Troer einzugreifen. Daß auf eine Weisung vom vorausgehenden Schlachttag Bezug genommen ist, scheint sich auch durch ein im vorliegenden Erzählzusammenhang bestenfalls funktionsloses, wenn nicht gar anstóBiges Detail zu bestätigen: die Beschränkung auf die Zeit bis zum Sonnen-

untergang

(® 231f.).?° So lange wird Hektor

an diesem Tag gar nicht

mehr leben, und in X 203 hilft Apollon Hektor 'zum letzten und auBersten Mal'. Eine entsprechende zeitliche Beschränkung stand aber auch in der

SiegverheiBung des Zeus für Hektor in A 193f.^4208f. ΜΡ 454f. Hier war sie durchaus sinnvoll, markierte sie doch korrekt die Grenze für die Dauer der Unterstützung des Kroniden. Funktionslos ist auch die Rede ® 229-232 als ganze, da im ® zunächst keine Hilfeleistung Apollons für zugestimmt hatte. Heras Eingreifen geht hier tiber eine βουλή (vgl. O 36) sicher nicht hinaus. Allerdings mochte Hera durch Zeus' berechtigten Zorn zu Anfang des O und seine entschiedenen Worte in O 72f. vorsichtiger geworden sein.

2% Vgl. Ameis-Hentze 28 vgl. Willcock identify

zu Y 13f.

zu 4 230-232: "The

in the earlier

narrative.

In

XX

alleged 25

he

instructions certainly

of Zeus

encouraged

are the

difficult gods

to

to

sup-

port their own sides; but the limitation of the evening (232) was used on the previous day, not on this (XI 193-4, XVII 454-5)" Von der Mühll, Hypomnema, 317, favorisiert die Bezugnahme auf Y 25ff. - Was wiederum eher für einen Bezug auf das Y als auf das O spricht, ist die Tatsache, daB im O ausschlieBlich von der Hilfe für Hektor, nicht für die Troer insgesamt die Rede ist, um die es hier im Φ

geht.

313

die

Troer

erfolgt.

des Verweises 9 289f.: Poseidon,

Der

Dichter

gibt

hier

anscheinend

einen

Verweis

um

willen.

begleitet

von

Athene,

ermuntert

Achill

tolo γάρ tot vài ϑεῶν ἐπιταρρόϑω Ζηνὸς

ἐπαινήσαντος,

ἐγὼ

beim

FluBkampf:

εἰμέν,

καὶ Παλλὰς

᾿Αϑήνη᾽

Wenn in 2905 ausdrücklich betont wird, daß Zeus die Hilfe gebilligt habe, wobei es im Gegensatz zur vorigen Stelle um eine Hilfe für die achaische Seite geht, so ist damit auf die Aufhebung des Kampfverbots im Y zurückverwiesen.

16.2. Gótterstreit und Gótterkampf Obwohl erst

in ®

der

Titel

385-514

Θεομαχία zum

für das

wirklichen

Buch

Y

überliefert

Gótterkampf.

ist,

Vorbereitet

kommt wird

er

es al-

lerdings bereits im Y, in Einzelzügen auch schon wesentlich früher. 25 Die Opposition der achaier- und troerfreundlichen Gótter ist latent in der ganzen Ilias vorhanden 27, wird allerdings durch das von Zeus im Θ verhängte Kampfverbot erst einmal weitgehend unterdrückt. Die Kampffreigabe zu Beginn des Y laßt den Gegensatz dann wieder hervorbrechen. In Y 54f. beginnt die Vorbereitung der eigentlichen, rund 850 Verse spä-

ter geschilderten ὥς

Theomachie: τοὺς

ἀμφοτέρους

μάχαρες

σύμβαλον, ἐν δ' αὐτοῖς (Mit

ἀμφοτέρους

sind

Achaier

und

ϑεοὶ ὀτρύνοντες

ἔριδα ῥήγννυντο βαρεῖαν. Troer

gemeint).

Kurz darauf, in Y 67ff., werden die einzelnen Kampfpaarungen zusammengestellt, und zwar annähernd in der Reihenfolge, in der ihr Aufeinandertreffen im 9 geschildert ist. Eine Gegenüberstellung beider Passagen mag

dies

verdeutlichen:

Y

o

67f.: Apollon tritt Poseidon entgegen.

391-417:

Athene bringt Ares zu Fall.

26 Zu den olympischen Szenen im Y und 4 vgl. Schadewaldt, Iliasstudien, 116 (mit weiteren strukturellen Fernbezügen zur Gôtterhandiung des ©). Scheibner, Aufbau, 18-25, 65-71, 102-106 und passim. Sehr kritisch in der kompositionellen Beurteilung Codino, Einführung, 201-208. 27 Zu deren Ursachen vgl. K. Reinhardt, Das Parisurteil, in: Tradition und Geist, 16-36. Kullmann, Quellen, 236-244. Siehe auch J.A. Scott, The Choice of Paris in Homer, C] 14, 1918/19, 326-330. P. Walcot, The Judgement of Paris, GAR 24, 1977, 31-39. M. Davies, The Judgement of Paris and Iliad Book XXIV, JHS 101, 1981, 56-62.

314

69:

Athene

tritt Ares

418-434:

Athene

entgegen.

stóBt

Aphrodite

zu Boden.

70f.: Artemis tritt Hera entgegen.

435-478:

Poseidon fordert vergeblich Apollon zum Kampf heraus.

72:

479-496:

Hera schlägt Artemis

Hermes

tritt Leto

entgegen.

mit

73f.: Skamander Hepaistos Die

Paarung

tritt

497-504:

ihrem

Hermes

entgegen.

steht von einem

Kampf

Apollon-Poseidon

ist

im

Y

gegenüber

Bogen.

gegen

dem

4

Leto

ab.

vorgezogen,

wahrscheinlich deshalb, weil diese beiden Gótter im Unterschied zu den übrigen an der Theomachie Beteiligten vor dem Streit noch mehrmais in

die Kämpfe

eingreifen.?9

Ihre Nennung

an exponierter

Stelle

streicht

also ihre Rolle im Y heraus. An letzter Stelle ist im Y die Zusammenstellung von Hephaistos und Skamander angeführt, zu deren Kampf es vor Beginn der eigentlichen Theomachie in 9 328 (bzw. 342) - 384 kommt.

Als

einzige

Paarung

Y nicht vorbereitet. mit

zwei

Gegnern

Der zu

im

®

Grund

tun,

ist

die

von

liegt auf der

wobei

es eine Art

Athene

Hand:

und

Aphrodite

Athene

Nachspiel

zu

hat der

es

im

im

®

vorausge-

henden Auseinandersetzung darstellt, daß sie Aphrodite niederstößt, die lediglich Ares aus dem Kampf führen will. Die Vorbereitung dieses im ® reizvollen Details würde im Y die Symmetrie der Darstellung stóren; Athene müBte dann zwei verschiedenen Gottheiten 'entgegentreten'.

Dieses 'Entgegentreten' (ἀνθίστασθαι) ist teilweise nicht im feindlichen, sondern im lokalen Sinne zu verstehen: [n Y 67f. tritt Apollon dem Poseidon und in 72 Hermes der Leto entgegen, obwohl sie im $ dem Kampf ausweichen. An

weiteren

Vorverweisen

auf

den

Gótterkampf

sind

im

Y selbst

anzu-

führen: Y 133-143: Poseidon widersetzt sich Heras Aufforderung, einer der achaierfreundlichen Gétter solle Achill antreiben. Poseidon will nicht 'die Gótter im Streit aneinander treiben' (134); nur falls Ares oder Apollon mit der Schlacht anfingen, sei er zum Streit bereit (138). Die Nennung dieser beiden Götter ist bezeichnend: Ares stellt sich in 4 391ff. tatsächlich als erster zum Kampf; Apollon dagegen hàlt sich vor Ausbruch des Götterkampfes ständig in der Schlacht auf (Y 79-111, 375-380, 443f.; Φ 228-232). In Y 141-143 sagt Poseidon für den Fall eines Götterstreites zutreffend den Sieg der achaierfreundlichen Partei voraus.

28 Einmal

tut dies auch

Athene

in & 284ff.

315 Y 153-155: Noch zógern die Gótter, mit dem Kampf Homers Kunst der Spannungserzeugung. ὡς

ol μέν ῥ᾽ ἑκάτερϑε

βουλάς: Mit

dem

zu beginnen.

χαϑήατο

Die

Passage

μητιόωντες

ἀρχέμεναι δὲ δνσηλεγέος

πολέμοιο

ὄχνεον ἀμφότεροι, Ζεὺς δ᾽ ἥμενος ὕψι χέλενε. 'schmerzvollen Kampf' ist die Theomachie gemeint,

die Schlacht

zeigt

nicht

etwa

vor Troia.

Der Gôtterkampf des ® wird jedoch nicht erst im Y vorbereitet, sondern schon lange vorher im E. Das E ist das einzige Schlachtbuch vor der Verhängung

des

Kampfverbots

im

©,

mithin

auch

das

einzige

Buch,

in

dem die Opposition der beiden Götterparteien offen zutage treten kann. An drei Stellen im ® wird die Verbindung zum E besonders deutlich: ® 396-399: In E 826ff. stachelt Athene Diomedes an, sein Gespann auf Ares zuzulenken und ihm aus der Nähe einen StoB zu versetzen, worauf sie selbst Sthenelos'

Platz als Wagenlenker

einnimmt.

In 856ff.

führt

sie Diomedes'

Lanze gegen Ares' Weichen, der daraufhin verwundet die Schlacht verläßt. Rund 10 000 Verse später, beim Götterkampf im ®, gedenkt Ares eine alte

Rechnung

mit

Athene

zu

begleichen

und

erinnert

sie

an

die

Vor-

gänge

im E (9 396-399): A où μέμνῃ ὅτε Τυδεΐδην Διομήδε᾽ ἀνῆχας οὐτάμεναι, αὐτὴ δὲ πανόψιον ἔγχος ἑλοῦσα ἰϑὺς ἐμεῦ ὦσας, διὰ δὲ χρόα χαλὸν ἔδαψας; τῶ σ᾽ αὖ νῦν ὀΐω ἀποτεισέμεν ὅσσα ἔοργας. Zu Φ 398b ist E 858" ([sc. Athene] χρόα καλὸν ἔδαψεν) zu vergleichen. In dem sich anschließenden Kampf triumphiert Athene erneut über Ares. Ihr Vorwurf, Ares habe die Achaier verlassen und helfe den Troern (6 413f.), wiederholt sinngemäß, was sie in E 832-834 zur Begründung des Angriffes auf Ares zu Diomedes gesagt hatte. Φ 416f.:

In E 35Sff. bittet die von Diomedes (auf Athenes Weisung hin) verwundete Aphrodite Ares um sein Gespann, um das Schlachtfeld verlassen und zum Olymp fahren zu kónnen. Ares entspricht ihrem Wunsch sogleich. Es ist, als ob Aphrodite sich revanchieren wollte, wenn sie während der Gétterschlacht in Φ 416f. nun ihrerseits den von Athene verwundeten Ares bei der Hand nimmt und wegführt. In E 841ff. wird Ares nach seiner vorausgehenden Hilfeleistung für seine Schwester nunmehr selbst durch Athene, die Diomedes' Speer lenkt, verwundet. Auch in ® 423ff. wird Aphrodite, nachdem sie ihrem Bruder zu Hilfe gekommen ist, anschlieBend selbst von Athene angegriffen und niedergestoBen. Daf diese Parallelität der Situationen (bei gleichzeitiger Umkehrung der Rol-

316 lenverteilung von Ares und Aphrodite) in E und Φ nicht zufallig, sondern beabsichtigt ist, wird vor allem durch den im vorigen Abschnitt behandelten Rückverweis in $ 396-399 auf das E sehr wahrscheinlich. Die hier angeführte implizite Fernbeziehung wird somit durch die im selben Kontext auftretende explizite Fernbeziehung abgestützt. 29 $ 505-514: Die von Hera geschlagene Artemis kommt weinend zu Zeus und beklagt sich bei ihm über die ihr widerfahrene Mißhandiung. Diese Szene muß unweigerlich die Erinnerung an E 370-431 wachrufen, wo die von Dio-

medes

verwundete

Aphrodite

sich

bei ihrer Mutter

Dione

ausweint

und

von ihr, spáter dann auch von Zeus, getróstet wird. [terata verknüpfen beide Stellen noch enger miteinander: $ 509f. = E 373f.; ® 514 = E 431

(u.ë.).

29 Eine

weitere

implizite

Fernbeziehung

zum

E

erwägt

Scheibner,

Aufbau,

71:

Aphrodite beteilige sich im 4 offenbar deshalb nicht am Kampf, weil sie schon im E besiegt worden sei. Allerdings wurde auch der im Φ mitk&mpfende Ares im E schon einmal besiegt.

317

17. Des Schiffslager Während

mit

in

den

Personen

Kapiteln

Ill.1.-16.

besprochen

gegenständliche

wurden,

Elemente!,

die

Fernbeziehungen

geht

aber

es

im

durchaus

im

Zusammenhang

folgenden eine

um

wichtige

räumlichhandlungs-

technische Funktion erfüllen. Indirekt hängt der Mauerbau im H mit der Menis-Thematik zusammen: Solange Achill als der Épxoc ᾿Αχαιῶν sich am Kampf beteiligte, bedurften die Achaier einer solchen Schutzwehr nicht; seine Kampfenthaltung liefert die implizite Motivation für ihren Bau. Ein anderer Aspekt des Schiffslagers böte sich ebenfalls für den Nachweis von Fernbeziehungen an: die Positionierung der Schiffe innerhalb des Lagers. Wie sich aufzeigen läßt, hat der Iliasdichter ein sehr konkretes

und

im

großen

und

ganzen

sehr stimmiges

Bild

von

der

rela-

tiven Position der Schiffe bzw. Schiffskontingente. Es handelt sich in diesem Fall allerdings ausschließlich um implizite Fernbeziehungen, deren Nachweis obendrein einen komplizierten, auf der Synopse zahlreicher Einzelstellen basierenden Argumentationsgang voraussetzt, der

methodisch aus dem Rahmen den daher verzichtet sei. ?

dieser

Untersuchung

herausfiele

und

auf

(elXap, 338)

für

17.1. Die Befestigung des Schiffslagers mit Mauer und Graben In H 336-343 die

Schiffe

schlägt Nestor den Bau einer Schutzwehr vor:?

An

einen

Grabhügel

(τύμβος,

336)

für

die

achaischen

! Vgl. allgemein zu 'topographischen Fernbeziehungen' oben S. 53 (mit Lit. zur poetischen Raumgestaltung in der flias in Anm. 10). Lit. zur poetischen Bedeutung von Gegenständen in der Ilias ist oben S. 128 Anm. 32 aufgeführt. ? Die wichtigsten Stellen sind: O 222-226 = A 5-9, (K 53-150 passim), A 806-808, N 681-693, Ξ 27-36. Cuillandre, La Position der Schiffe zu ermitteln

droite et la gauche, versucht. Willcock,

18-34, hat daraus die relative Commentary, II, 225, entwirft

ein Diagramm der Anordnung der Schiffskontingente und bemerkt dazu: "Homer has the clearest picture of what he is describing, whether in this case it is through his own creative imagination, or through cumulative precision in the tradition of poetry about the Trojan war". DaB eine mündliche Tradition bei so komplexen Angaben zu einer "cumulative precision" führt, darf allerdings sehr bezweifelt werden. Mnemotechnisch wäre dies nur vorstellbar, wenn die Anordnung der Schif fskontingente in einem topographischen Schiffskatalog vorgegeben gewesen würe. Man müBte dann

aber

annehmen,

daB

Homer

in

einer

späteren

Phase

der

Entwicklung

seiner

Ilias einen solchen topographischen Schiffskatalog durch einen geographischen, wie er im B vorliegt, ersetzt hätte, nachdem er letzteren aus einem ebenfalls traditionellen Sagenzusammenhang (der Abfahrt aus Aulis, wie sie in den Kyprien dargestellt war) übernommen und an die /lias angepaßt hatte. Die Annahme zweier miteinander konkurrierender Schiffskataloge in der älteren Tradition scheint aber nicht plausibel. So ist die räumliche Präzision bei der Anordnung des Schiffslagers wohl erst einem (schreibenden) Dichter Homer zuzutrauen. 3 Lit.

I, 120-143

zum

(mit

Problem

älterer

des

Lit.)

Walls

und

Grabens

G. M. Bolling,

The

um

das

Externa!

Schiffslager:

Evidence

for

Bethe,

Homer,

Interpolation

318

Toten sollen (πύλαι, 339) (τάφρος, 341)

Türme (πύργοι, 338) angebaut und in diese wiederum Tore eingepaBt werden; das Ganze soll durch einen Graben umschlossen werden. Die Achaierkónige heiBen diesen Rat

gut (344). In 435-442 Verse

435-440

wird Nestors

entsprechen

Vorschlag

weitgehend

in die Tat

336-341;

umgesetzt.

allerdings

ist

Die

erst

hier

die Mauer (τεῖχος, 436) genannt. Auch die inmitten des Grabens eingerammten Pfähle (σκόλοπες, 441) sind hier erstmals erwühnt. * In H 443-464 in Homer, Oxford 1925, 92-99. Schadewaldt, Iliasstudien, 123f. Page, History and the Homeric lliad, 315-324 (mit 335-340). Reinhardt, Die ilias und ihr Dichter, 190-206. J.A. Davison, Thucydides, Homer and the 'Achaean Wall', GRBS 6, 1965, 5-28. M.L.

West,

The

Achaean

Wall,

CR

19, 1969,

255-260.

O.

Tsagarakis,

The

Achaean

Wall

and the Homeric Question, Hermes 97, 1969, 129-135. Michel, Erläuterungen zum N, 116-119. R. Scodel, The Achaean Wall and the Myth of Destruction, HSCP 86, 1982, 33-50. Thornton, Homer's Iliad, 157-160 und passim. M. Davies, Nestors Advice in Iliad 7, Eranos 84, 1986, 69-75. Willcock, Commentary, zu = 30-32 und N 682f. Kirk, Commentary, Il, 275ff. Siehe auch E. W. Williams, ἔρυμα: Thuc. I 11, Eranos 60, 1962,

101-104. HSCP

E. Dolin, 87,

1983,

Thucydides

on

the

Trojan

* Die Befestigung des Achaierlagers Forschung unterschiedlich beantwortet nische

War:

A

Critique

of

the

Text

of

1.11. 1.,

119-149.

Beschaffenheit

und

den

wirft eine Reihe von Fragen auf, die in der worden sind. Es geht dabei 1. um die tech-

taktischen

Nutzen

der

Schutzwehr;

2. um

die

Frage,

ob sie (in toto oder in einzelnen ihrer Komponenten) In verschiedenen Partien der Ilias in unterschiedlichem Maße vorausgesetzt ist; 3. um die Frage, ob aus Thuk. 1,11, 1 zu folgern ist, daB eine Befestigung um das Schiffsiager bereits unmittelbar nach der Landung im ersten Kriegsjahr gebaut wurde und ob verschiedene Erwähnungen einer Befestigung in der /lias sich auf diese beziehen und ob die Verse H 337ff. (und ggf. weitere [liasstellen) als spätere Interpolation zu athetieren sind; und 4. darum, ob die Befestigung durch Vorbilder in älteren epischen Quellen angeregt wurde und, wenn ja, durch welche. Ad 1: Auf archáologische und historische Aspekte kann hier nicht eingegangen werden; textimmanent liegen einige - jedoch nicht gravierende - Unstimmigkeiten vor. Ad 2: Eine Auseinandersetzung mit der <eren Analyse (z.B. Bethe) zu Widersprüchen betreffs des Vorhandenseins oder der Beschaffenheit der Befestigung ist hier nicht möglich. Angemerkt sei noch, daB

auch

Reinhardt

aus

unitarisch-genetischer

Sicht

die

These

vertritt,

daB

die

Komponenten Graben und Mauer zwei verschiedenen Arbeitsphasen des lliasdichters angehören. Ad 3.: Vor allem Page hat (nach anderen) die og. Frage bejaht. Dagegen sprechen jedoch a) eine andere Interpretation des Wortlauts bei Thukydides (vgl. Davison), b) das Schweigen der - zugegebenermaBen spärlich - überlieferten Zeugnisse der Kyprien über diesen Punkt, c) die Tatsache, daB die Befestigung kein einziges Mal vor dem H, aber zahllose Male danach erwähnt wird. Auch die lliasstellen = 30-32 und N 682f. sind nicht zwingend auf einen anderen Mauerbau als den im H zu beziehen. Selbst wenn es einen Mauerbau im ersten Kriegsjahr gegeben haben sollte, ließen sich die Verse H 337ff. ggf. als iliadische Motivdublette zu einem kyklischen Sagenereignis auffassen (vgl. Kirk) Ad. 4.: Als mögliche Vorbilder wurden erwogen: a) die Stadtmauer von Troia (Webster, From Mycene

to

nische

Stadtmauer

Homer,

252f.;

vgl.

H

aus

der

Meleagersage

452f.,

Φ

441-457,

ferner

(Howald,

Der

Y

145-148),

Dichter

b)

der

die

Ilias,

kalydo-

130f.),

c) die Stadtmauer Thebens aus der thebanischen Sage (Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 205f.) [In diesem Zusammenhang sei auf die Iliasstelle O 736-738 aufmerksam gemacht. Aias stellt die rhetorische Frage, ob sie denn noch eine stür-

kere Mauer

hätten,

die

den

Männern

où μέν τι σχεδόν ἐστι πόλις δῆμον ἔχοντες" Der Gedanke

Verse

angeregt

haben.)

Vgl.

πύργοις an eine

zu

Punkt

das

Verderben

abwehre,

und

führt

fort

(737f.):

ἀραρυζα, / À x ἀπαμυναίμεσθ' ἑτεραλκέα Stadtmauer wie die von Theben kónnte diese

3. und

4. auch

unten

Anm.

7.

319 wird eine kurze Szene auf dem Olymp eingeschaltet. Poseidon befürchtet, daB der Ruhm der Achaiermauer den der von ihm und Apollon errichteten Befestigung [lions für Laomedon überstrahlen werde. Zeus beruhigt ihn: Nach dem Abzug der Achaier kónne er, Poseidon, ihre Mauer zerstören. In H 465 ist der Mauerbau vollendet. 5 Vorverweise auf die Befestigung des Schiffslagers während

Rückverweise

sehr

zahlreich

sind.

im H treten

Dabei

ist

zu

nicht auf,

unterscheiden

zwischen Erwähnungen des Baus der Schutzwehr (= expliziten Rückverweisen) und solchen, in denen nur ihr Vorhandensein zur Sprache kommt (= impliziten Rückverweisen). Der Vollständigkeit halber werden hier auch

Rückverweise

aus

den

Büchern

6 und

I angeführt,

obwohl

hier nicht von eigentlichen Fernbeziehungen sprechen kann. In Umkehrung der Perspektive hat der Bau der Befestigung türlich

seinerseits

Vorbereitungscharakter.

Vor

allem

die

im

man

H

Kampfe

na-

in den

Büchern M -O werden durch die Schutzwehr taktisch bereichert, wofür der Dichter bereits frühzeitig die Voraussetzungen schafft. DaB der Befestigungsbau im H primär in Hinsicht auf die kommenden konzipiert ist, geht auch daraus hervor, daß die Achaier sich

Ereignisse im H noch

nicht in einer schweren Notlage befinden, die den Bau als notwendige Schutzmaßnahme erscheinen ließe; erst im © beginnt die wirkliche Bedrángnis. Das Handlungselement ist also im unmittelbaren Zusammenhang funktionslos, antizipiert aber die später eintretende Situation. O 177-179: In seiner Rede

vor

den

Mitkämpfern

spottet

Hektor

über

Mauer

und

Graben: νήπιοι,

ot ἄρα

ἀβλήχρ᾽

δὴ τάδε

οὐδενόσωρα᾽

τείχεα

unyevóovto

τὰ δ᾽ οὐ μένος

ἁμὸν ἐρύξει᾽

ἵπποι δὲ ῥέα τάφρον ὑπερϑορέονται ὀρυχτήν. Der Rückverweis Ankündigung

von

dem

5 Was

ist explizit (vgl. μηχανόωντο,

in 179

Versuch aus

dem

wird

ab, den

sich

nicht

Graben

unmittelbaren

erfüllen:

mit

Kontext

den

nicht

177). Hektors Polydamas

Pferden so explizit

zu

rät

prahlerische M

61ff.

überwinden,

und

hervorgeht,

in

ist

die

Tat-

sache, daB die Verknüpfung von Leichenbestattung und Befestigungsbau eine raffinierte Kriegslist darstellt: Die Troer würden wohl kaum ruhig zusehen, während ihre Gegner das Schiffslager befestigen, fünden die Arbeiten nicht unter dem Schutz des zum Zweck der Leichenbestattung vereinbarten Waffenstillstands (H 331,

375-37B,

394-397,

408-412)

statt.

Einen

Hinweis

darauf

gibt

vielleicht

die

Mah-

nung Nestors in H 337, man solle die Schutzwehr 'schnell' (Gx«) bauen. So erklärt sich auch, was von Ameis-Hentze (zu H 465) gerügt wird, daB die gesamten Befestigungsarbeiten in unrealistischer Weise auf einen einzigen Tag zusammengedrängt sind (vgl. H 433ff. und 465) während für die Zerstörung des Bollwerks durch Poseidon und Apollon (!) immerhin neun Tage nötig sind (M 25): Die Befestigung muB unbedingt innerhalb des Zeitraums des Waffenstilistands abgeschlossen werden.

320 findet damit Hektors Zustimmung. Nur Asios versucht in M 108ff., sein Gespann durch ein Tor zu treiben, wird aber abgewehrt. Allerdings prophezeit Hektor zu Recht, daß die Troer sich durch die Mauer nicht aufhalten lassen werden, wenngleich es noch bis zum nächsten Tag dauert, bis die Troer in M 467ff. ins Schiffslager vordringen. O 213-215: τῶν δ᾽, ὅσον ix νηῶν ἀπὸ πύργον τάφρος Éepye, πλῆϑεν ὁμῶς ἵππων τε καὶ ἀνδρῶν ἀσπιστάων εἰλομένων᾽ Hier

ist zum

ersten

Mal

impliziert,

ben ein größerer Zwischenraum

daB

sich

befindet

zwischen

Mauer

und

Gra-

(vgl. I 87f.).6

Θ 253-255 (ff.): Diomedes

bemüht

O 343ff.: Die Achaier auch O 336.

sich,

fliehen

die Angreifer

vor

Hektor

aus

‘durch

dem

die

Graben

Pfähle

zu

und

treiben.

den

Graben‘.

Vgl.

I 66f., 87f.: Nestor schlägt vor, daß die Wächter ‘sich lagern längs des gezogenen Grabens auBerhalb der Mauer. Die Wachter setzen sich 'mitten zwischen Graben und Mauer‘.

I 232f.: Odysseus und

berichtet

der Mauer'

Achill,

daß

aufgeschlagen

die

Troer

ihr Lager

'nahe

den

Schiffen

haben.

I 348-350: A μὲν δὴ μάλα

πολλὰ

πονήσατο

νόσφιν

ἐμεῖο,

καὶ δὴ τεῖχος ἔδειμε, xal ἤλασε τάφρον ét αὐτῷ εὐρεῖαν μεγάλην, ἐν δὲ σχόλοπας κατέπηξεν᾽ Ähnlich

wie

Hektor

gerbefestigung. Rückverweis

351f.

Das

auf

prophezeit

die

in ©

177-179

πονήσατο erst

Achill,

νόσφιν

kurze

daß

spottet Zeit

Hektor

ἐμεῖο

dem

Beratung

Schlachtfeld

* Die

Passage

ist

selbst

in der

auch

(348)

Achill

stellt

über

einen

die

MaBnahme

sich

Befestigung

Dolonie

durch

die

I 350 ^^ H 441

findet

jenseits

knüpft

des

La-

expliziten

zurückliegende

aufhalten lassen werde. Durch das Iterat sage an die Baubeschreibung des H an.

K 194-201: Die achaische

nun

dar.

In

nicht

die

Pas-

Grabens

auf

statt.

sprachlich

und

inhaltlich

problematisch.

Vgl.

Kirk

zu

©

213f.

321

K 564: Bei der Rückkehr von dem de durch den Graben.

Spähgang

treibt Odysseus

die erbeuteten

Pfer-

A 47-52: Die

lung.

achaischen

Gespanne

und

Fußkämpfer

nehmen

am

Graben

(A 47f. = M 84f., A 49 = M 77; im M von den Troern

M 3-37: Zu Anfang des Buches M, also der eigentlichen τειχομαχία, auf den Bau der Befestigung im H zurückverwiesen (3-9): οὐδ᾽ &p' ἔμελλε τάφρος ἔτι σχήσειν Δαναῶν χαὶ τεῖχος ὕπερϑεν

5

Aufstel-

gesagt).

wird

explizit

εὐρύ, τὸ ποιήσαντο νεῶν ὕπερ, ἀμφὶ δὲ τάφρον ἤλασαν, οὐδὲ ϑεοῖσι δόσαν χλειτὰς ἑχατόμβας, ὄφρα σφιν νῆάς τε ϑοὰς χαὶ ληίδα πολλὴν

ἐντὸς ἔχον ῥύοιτο᾽ ϑεῶν δ᾽ ἀέχητι τέτυκτο Das

ἀϑανάτων. τὸ x«l οὔ τι πολὺν χρόνον ἔμπεδον fitv. οὐδὲ ... ἑκατόμβας in M 6 - hier in den Worten des Erzählers

derholt

wörtlich

Poseidons

Vorwurf

in

H

450

aus

seinem

- wie-

Gespräch

mit

Zeus. Die Verse M 8f. geben eine allgemeine Zusammenfassung der Szene auf dem Olymp in H 443-464 (siehe oben). In H 459-463 hatte Zeus Poseidon gestattet, nach Abzug der Achaier die Mauer einzureiBen, sie 'ganz hinab in die Salzflut zu schütten' und den Strand wieder mit Sand

zu

bedecken.

Genau

dies

wird

nun

in gróBerer

Ausführlichkeit,

wie

sie zu Anfang des Mauerkampfes am Platze ist, in M 10-33 geschildert, wobei die Beteiligung des auch in H 452f. genannten Apollon erwähnt ist. Eine Reihe von Iterata (H 450 ^ M 6 (siehe oben), H 460 ^ M 16, H 462 » M 31; ἀμαλδύνω in der /lias nur in H 463 und M 18, 32) bestätigt

die Querverbindung. 7 7 Da es sich bei der Zerstórung der Schutzwehr durch Poseidon und Apoll um ein (handlungschronologisch) nachiliadisches Ereignis handelt, stellt sich ein grundsätzliches Problem für den Nachweis einer innerepischen Fernbeziehung zwischen zwei

Bezugnahmen

auf

ein

auBerepisches

Ereignis,

das

eine

etwas

ausführlichere

Begründung verlangt. Es ist wahrscheinlich, daB erst der Iliasdichter die Lagerbefestigung in die Troiasage eingeführt hat. Vgl. bereits Aristot. fr. 162 Rose: ὁ δὲ πλάσας ποιητὴς ἠφάνισεν. Schol. bT zu M 3ff. ἐπεὶ δὲ αὐτὸς ἀνήγειρε τὸ τεῖχος, διὰ τοῦτο καὶ ἠφάνισεν αὐτὸ, τὸν des Epischen Kyklos oder anderer Quellen

ἔλεγχον συναφανίζων. Die Zeugnisse zur Troiasage berichten nichts über

den Bau oder die Zerstórung der Achaiermauer. Ein wichtiges Argument dafür ist ferner, daB in der M-Passage nicht etwa in knappen Worten auf die Zerstórung angespielt wird wie auf etwas Bekanntes, sondern sie ausführlich dargestellt wird, und

zwar

aus

der

sagenchronologisch

Erzählerperspektive,

ältere ihm

während

es

der

Iliasdichter

vertraute Ereignisse, die aber

sonst

vermeidet,

handlungschronologisch

nach der /lias liegen, detailliert und zugleich in auktorialer Form zu beschreiben. Dies lehrt ein Vergleich mit den bei Kullmann, Quellen, 303-357, verzeichneten Stellen: Sofern Postiliaca ausführlicher in die ///as inkorporiert werden, handelt es

322

Bau

Von [nteresse ist diese Passage auch insofern, als sie Details über den der Befestigung enthalt, die die Angaben im H näher spezifizieren.

So geht aus M 28f. hervor, daß die Mauer aus Baumstámmen und Steinen ruht. Aus M

auf Fundamenten (9turOua) 36 wird ersichtlich, daB die

Türme aus hólzernen Balken (δούρατα) errichtet sind. M - X passim:

In den Kämpfen um das Schiffslager am dritten Schlachttag, vor allem aber im M selbst, stellt die Schutzwehr um das Lager ein stets gegenwärtiges taktisches Element dar. Auf eine detaillierte Behandlung all ihrer

Erwähnungen

ist

hier

verzichtet.

Nur

einige

Passagen,

die

beson-

dere Beachtung verdienen, seien im folgenden hervorgehoben. (Vgl. ferner z.B. M 50-85, N 679-683, 737, = 31f., O 1, 344f., 384f., TI 369, 380, P 760). M 256-262: Erneut

werden

nach

M

28f.

und

36

einige

im

H

nicht

genannte

Details

der Befestigung beschrieben: Die Türme sind durch vorspringende Pfeiler (στῆλαι προβλῆται, 259) abgestützt. Erstmals erwähnt sind ferner die 'Stützbalken' (χρόσσαι, 258) und die 'Brustwehren' (ἐπάλξεις, 258). Letztere spielen in den weiteren Kämpfen (siehe z.B. M 373ff.) eine wichtige Rolle. In M 397-399 reißt Sarpedon die Brustwehr an einer Stelle von der Mauer

herab,

wird. Auch

worauf

in dem

Rückverweis

die xpóccat gewinnen

in

TI

558f.

Bezug

genommen

in M 442ff. eine taktische

Bedeutung.

M 453-462: Ein weiteres Detail der Befestigung kommt hier zur Sprache: die Konstruktion der Tore. Sie sind zweiflügelig (διχλίδες, 455) und werden auf der Innenseite durch zwei ineinander greifende Riegel (dyñes ἐπημοιβοί,

455f.)®

geschlossen,

durch

Durch einen Steinwurf und

die Türflügel

die ein

Hektors

Bolzen

brechen

(σανίδες, 453, 461)

(xAnic,

456)

die Türzapfen

geschoben

(ϑαιροί,

459)

wird.

ab,

zersplittern.

sich entweder um zukunftsungewisse (!) Reden menschlicher Charaktere oder aber um Motivdubletten bzw. -übertragungen, nicht aber um eigentliche Schilderungen eines nachiliadischen Ereignisses durch den epischen Erzähler. (Anders liegt der Fall bei den Anteiliaca, die in handlungsexponierender Funktion durchaus auch &usführlich

in der

///as thematisiert

werden

können;

vgl.

z.B.

B

286-330,

Γ

205-224).

Siehe auch Duckworth, Foreshadowing, 54 Anm. 120: “Π. xii, 3-33 is unusual in that it is the only passage in which Homer speaks in his own words of the events which lie beyond the action of the epic". Vgl. ebd., 32 Anm. 77. Festzuhalten ist, daB mit groBer Wahrscheinlichkeit zwischen den Passagen in H und M eine echte innerepische Fernbeziehung vorliegt und nicht eine an beiden Stellen unabhängig voneinander gestaltete Bezugnahme auf älteres Sagengut. Vgl. auch oben 5. 318 Anm. 4 und unten S. 371. 8 In M 121, 291 und N 124 Ist dagegen nur von einem Riegel die Rede.

{nl

323

55f.:

τεῖχος μὲν γὰρ δὴ χατερήριπεν, à ἐπέπιϑμεν ἄρρηχτον Nestors

wo

Worte

Sarpedon

νηῶν

zielen,

in

(397-399)

τε

x«l

leichter

αὐτῶν

tlAap

ἔσεσθαι"

libertreibung?,

und Hektor

(453-462)

Teile

auf

das

Ende

des

der Befestigung

stórt und so den Angreifern den Weg gebahnt haben. drückt sich die Enttäuschung darüber aus, daB die

M,

zer-

In dem Nebensatz Befestigung nicht

die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllt hat: ein klarer Rückbezug auf das H (vgl. die Formulierung in Ξ 56 = 68 mit H 338 und 437). Daß Nestor als erster diese Feststellung macht, ist kein Zufall: Er hatte ja im H den Befestigungsbau vorgeschlagen. Ξ 65-68: Νέστορ,

ἐπεὶ δὴ νηνσὶν

ἔπι πρύμνῃσι

μάχονται,

τεῖχος δ᾽ οὐχ ἔχραισμε τετυγμένον, οὐδέ τι τάφρος, À ἔπι πολλὰ πάϑον Δαναοί, ἔλποντο δὲ ϑυμῷ ἄρρηχτον Agamemnon

konstatiert

νηῶν tt xal αὐτῶν εἶλαρ ἔσεσϑαι᾽

wiederholt

hatte. Wiederum

O 355-366: Apollon reiBt die Hänge dann

die

etwas

Mauer

ein.

ausführlicher,

Nestor

zuvor

bereits

wird explizit auf das H zurückverwiesen.

des Grabens

Damit

was

schafft

ein, wirft er den

sie hinein

Troern

einen

und Weg,

reiBt sowie

er

in

O 260f. versprochen hatte. !? Eine Anspielung auf den Mauerbau steht in O 365f.: Apollon habe 'die viele Arbeit und Mühsal der Argeier zusammengeworfen'. TI SS8f.: Patroklos erwähnt vor den beiden Aias Sarpedons er in M 397-399 (vgl. oben S. 258).

Ansturm

auf die Mau-

Σ 198, 215, 228: Achill

ruft vom

und den

Graben

Achaiern

jenseits

die Rettung

der Mauer,

von

um

Patroklos'

die Troer

Leichnam

zu erschrecken

zu ermóglichen.

? Was Nestor mit τεῖχος ... κατερήριπεν eigentlich sagen will, ist nicht, daß die Mauer vollstándig eingestürzt ist, sondern daB sie, als eine Bresche in sie geschlagen wurde, insgesamt ihren Zweck nicht erfüllt hat. 19 Wenngleich der Wortlaut der Stelle hierin unklar ist, so muB doch angenommen werden, daB Apollon nur einen Teil des Grabens und der Mauer zerstört, wie schon Ameis-Hentze zu O 361 richtig gesehen haben. Das geht z.B. aus TI 369 hervor,

wo

der

Graben

ein

Hindernis

für

die

Flucht

der

Troer

darstellt

(für

die

Mauer

vgl. 2.B. X 215) Somit liegt kein Widerspruch zu M 10-33 (siehe oben) vor, wo von der nachiliadischen Zerstörung der Befestigung die Rede ist. Allenfalls könnte man sagen, daB hier die spätere endgültige Zerstörung von Mauer und Graben im Sinne einer Motivantizipation oder -dublette in parte vorweggenommen wird (vgl. bes. O

362

mit

M

31).

324 Y 48f.: Athene ruft 'hintretend neben den gezogenen Graben, auBerhalb der Mauer‘, um die Achaier anzufeuern. Dies ist die einzige Erwähnung der Mauer am vierten Schlachttag, in dessen Verlauf Achill ja den Kampf

vom

Schiffslager weg

zu den Stadtmauern

Troias treibt.

Ω 443:

Auf dem Weg zu Achill gelangt der Wagen des Priamos 'zu den Türmen bei den Schiffen und dem Graben’. Die Mauer ist auch dann nicht 'vergessen’, als sich ihre taktische Bedeutung erschöpft hat. Die vorausgehende

Stellenanalyse

hat gezeigt,

wie

die Konstruktion

der

Lagerbefestigung mit großer Detailgenauigkeit beschrieben und wie an dem einmal zugrundegelegten technischen Entwurf konsequent festgehalten wird. Einige wenige Unklarheiten und Inkohärenzen fallen angesichts der im ganzen stimmigen Darstellung kaum ins Gewicht. Der Bau

der Mauer, Einzelheiten des Kampfes um werden in einer Reihe von Rückverweisen

sie und ihr späteres aufgegriffen.

Die in diesem Zusammenhang auftretenden ne besondere Signifikanz für die Beurteilung

und

zugleich

position.

für

Allein

die

die

Frage

Handhabung

festigungskonstruktion ters

dar,

wozu

der

noch

mündlichen der

stellt dabei

zu bemerken

Fernbeziehungen haben eider Leistung des Dichters

oder

technischen

eine

ist,

schriftlichen

Terminologie

beachtliche

daB

es

sich

Leistung

hierbei

sches Element handelt, das durch seinen ständigen Tradition der epischen Formelsprache verankert war, der

-

ebenfalls

von

terminis

technicis

Schicksal

geprägten

-

um

Komder

Be-

des

Dich-

kein

typi-

Gebrauch in wie es etwa Beschreibung

der bei einer

Rüstung der Fall ist. Wahrscheinlich hatte der Iliasdichter kein unmittelbares Vorbild für die Beschreibung des Mauerbaus und -kampfes. Auch der thebanische Mauerkampf oder der Kampf um die troische Stadtmauer sind nur als mógliche Anregungen, nicht aber als direkte Vorbilder für den Iliasdichter anzusehen, handelt es sich doch in beiden Fällen um eine steinerne Stadtmauer, die bereits vorhanden war und nicht erst von den Verteidigern gebaut werden muBte. DaB es sich ferner bei Lagerbefestigungen nicht um einen Gegenstand mündlicher Lehrdichtung

gehandelt stung

haben

Homers

dürfte, bedarf kaum ist

hier

also

sehr

der Erwähnung.

hoch

anzusetzen.

originäre

Lei-

Topographische

Ge-

nauigkeit und die bewufte dichterische Gestaltung grundsätzlich als ein Charakteristikum schriftlicher

Die

des Raumes sind Dichtung anzuse-

hen. !! Die Befestigung des Schiffslagers in der Ilias bietet in ihrer kohärenten

Gestaltung

und

!! Vgl. W. Kullmann, Odyssee, in: Tpaxrixé 1987),

Kévtpo

Die του

Οδυσσειακών

Funktionalisierung

ein

poetische Funktion E' Zuvsdplou για

des την

Σπουδών,

IBéxn

1990,

treffendes

Beispiel

dafür.

Palastes des Odysseus in der Οδύσσεια (11-14 Σεπτεμβρίου 41-55.

IV. FERNBEZIEHUNGEN ILIAS

ZWISCHEN

DEN

EINZELNEN

BÜCHERN

DER

1. Erláuterungen zur Schautafel (nach S. 328) und Auswertungen In Ergänzung

zu

den

Kapiteln

II und

III soll

die

beigegebene

Schautafel

in anschaulicher Form zeigen, wie dicht das Geflecht von Fernbeziehungen ist, das die gesamte llias überspannt. Zugleich soll in Ansätzen deutlich werden, welche Bücher der /lias besonders zahlreiche und welche besonders wenige Bezugnahmen auf andere Bücher enthalten bzw. selbst Zielpunkt für Bezugnahmen aus anderen Büchern darstellen. In der oberen Reihe der Tabelle stehen die verweisenden Bücher, in der

unteren die Bücher, auf die verwiesen wird. Somit bezeichnen rechts geneigten Linien Vorverweise, alle nach links geneigten weise. Je mehr sich die diagonalen Linien der Horizontalen desto größer ist die Distanz des Fernverweises. Für die in der fel

verzeichneten

Beziehungen

zwischen

den

einzelnen

alle nach Rückverannähern, Schauta-

Büchern

werden

in Kap. IV.2. Belegstellen angeführt, und zwar in der Regel nur eine für jede Linie (gelegentlich mit dem Hinweis auf eine erganzende Passage). Die hier nur kurz paraphrasierten Stellen sind ausführlicher in Kap. III. besprochen.

Bei

den

Belegstellen

wird

jeweils

eine

möglichst

signi-

fikante Passage angegeben, und zwar werden überwiegend explizite Verweise angeführt, implizite nur dann, wenn der Verweischarakter in Hinblick auf das gesamte Handlungsgefüge der /lias unmittelbar evident ist. In Einzelfällen sind auch zukunftsungewisse Vorverweise aufgenommen, sofern sie sich später tatsächlich erfüllen. Die Schautafel enthält keineswegs eine auch nur annähernd vollständige

Zusammenfassung

kleine Auswahl. Was schiedene

der Ergebnisse

aus

Kapitel

III, sondern

die Auswertbarkeit der Schautafel

Einschránkungen

angeht,

nur

eine

sind ver-

zu machen:

(1) Die unterschiedliche Länge der Iliasbücher bedingt, daß die zugrundegelegten Handlungsabschnitte zwischen 424 Versen (T) und 909 Versen (E) differieren. Bei einzelnen Büchern, die ganz unterschiedliche Handlungselemente

enthalten

wie

z.B.

das

A

mit

Schlachtbeschreibung

und

Nestoris wäre eine weitere Untergliederung vielleicht sinnvoll, würde aber auf Kosten der libersichtlichkeit gehen. (2) Der Vollständigkeit halber sind auch Beziehungen zwischen angrenzenden Büchern erfafit, obwohl hier die Distanz zwischen der Bezugnahme und der Stelle, auf die Bezug genommen wird, u.U. unterhalb der Grenze für eine Fernbeziehung liegen kann.

326 (3) Aus der Schautafel wird nicht ersichtlich, ob es zwischen zwei Iliasbüchern eine oder mehrere Beziehungslinien gibt. So kann in einem Buch ja mehrfach auf ein und dasselbe Ereignis eines anderen Buches Bezug genommen

werden,

oder es kann auch

an einer oder mehreren

Stellen

des

verweisenden Buches auf verschiedene Ereignisse eines anderen Buches verwiesen werden. (4) Eine vollstándigere Berücksichtigung der impliziten Fernbeziehungen würde eine Reihe zusätzlicher 'Linien' ergeben. So ist z.B. die Fernbeziehung zwischen den Büchern E und Y, die sich durch die beiden Entrückungen des Aineias ergibt, beziehungen durch parallele oder

hier nicht erfaBt. Bei impliziten Fernkontrastive Gestaltung desselben Mo-

tivs läßt sich die Verweisrichtung oft nicht klar festlegen, was ihre Darstellung in einer Auflistung von Vor- und Rückverweisen praktisch ausschließt (hier also eher E «Ὁ Y als E -» Y oder Y + E). (5) Bezugnahmen, die weniger einem einzelnen Buch als vielmehr einer gróBeren

Handlungsstrecke

gelten,

werden

hier

gleichwohl

einem

be-

stimmten Buch zugeordnet, da sie anders schwer darzustellen sind. So werden alle Bezugnahmen auf den Groll des Achill als Rückverweise auf das A aufgeführt, unabhängig davon, ob es tatsächlich um den Ausbruch des Streites im A selbst oder eher um das Fortdauern des Grolls und der Kampfenthaltung, also um die Folgen dieses Streites, geht. Ebenso werden alle Erwahnungen

der Befestigung

des Schiffslagers

dem

H zugerech-

net, gleich ob es um den Bau von Mauer und Graben (im H) geht oder um das bloße Vorhandensein dieser Befestigung. Zu einem VorstoB der Troer in das Schiffslager kommt es sowohl im N (bzw. M-Ende bis =) als auch

verstárkt

im Ο (7 Π). Bei

Bezugnahmen

darauf

ist es

meist

nicht

zu entscheiden, ob der Dichter den ersten oder den zweiten dieser VorstóBe oder gar beide zugleich meint; die Verweise werden hier, wenn keine Gründe dagegen sprechen, einheitlich dem O zugerechnet. Achills Aufgabe

der Kampfenthaltung

vollzieht

sich

in mehreren

Etappen

vom

X

über das T bis zum eigentlichen Wiedereintritt in das Schlachtgeschehen im Y; die Bezugnahmen darauf sind hier regelmäßig dem Y zugeordnet. Vorverweise

auf die

Bedrohung

der achaischen

Schiffe

mit

Feuer

werden

dem O zugerechnet (siehe O 716ff.), weil dieses Handlungselement den eigentlichen Zielpunkt dieses Buches darstellt, und nicht dem TI (trotz TI 112ff.), weil in diesem Buch ja gerade die Abwehr des troischen Angriffs im Mittelpunkt steht. Ähnliche Fälle ließen sich zur Genüge anführen. Sie dokumentieren nur, daB sich die homerischen Fernbeziehungen letztlich jeder rein schematischen Darstellung entziehen. Von den Ergebnissen, die sich aus der Schautafel ablesen lassen, seien zwei Punkte hervorgehoben. Einmal fällt auf, daß die Bücher B- H vergleichsweise wenige Fernbeziehungen ten Gegenstand von Verweisen sind;

so handelt es sich

überwiegend

um

enthalten und auch selbst nur selwenn doch Beziehungen vorliegen,

Vor-

und

Rückverweise

innerhalb

327 dieser Handlungstrecke B - H (Ausnahme: Bezugnahmen auf die Befestigung des Schiffslagers im H). Zu erklären ist die relative Abgrenzung dieser Buchgruppe zur übrigen /Jias unter anderem dadurch, daB in ihr verschiedene

Verhältnis

kyklische

Sagenmotive,

zur 'plot-structure'

die

der

/lias

teile, nachgeholt bzw. dupliziert werden bzw. Bundesgenossenkatalog, formelle

Rückgabe

der Helena). Was

in

einem

stehen

nicht

wie

ganz

andere

so

engen

Handlungs-

(Diapeira, Schiffskatalog, TroerZweikämpfe, Beratung über die

die Tafel allerdings

nicht deutlich zu machen

vermag, ist, in welchem MaBe diese Bücher durch die (vor allem charakterliche) Exposition fast aller wichtigen Figuren auch die spätere Hand-

lung der //ias vorbereiten. Des weiteren bestätigt sich, wie man auch früher schon gesehen hat !, daB das K praktisch das einzige Buch der Ilias ist, auf das weder in Vornoch

in Rückverweisen

Bezug

genommen

wird.

Umgekehrt

nimmt

das

K

aber durchaus auf andere Iliasbücher Bezug. Der erste Punkt spricht gegen eine Zugehörigkeit des K zum eigentlichen Bauplan der l/ias, der zweite

gegen

Form

als

K

bereits

zur

eine

unabhängige

Einzellied.

AbschlieBend

Existenz

Die Annahme

vorliegenden sei noch

/lias

einer wird

Einschränkungen

K

in

seiner

nachträglichen

dem

die Móglichkeit

gelegten Ergebnisse zur Diskussion

des

Befund

am

vorliegenden

Zudichtung ehesten

des

gerecht.

einer Quantifizierung der hier vor-

gestellt. Sie kann

wie auch aus grundsätzlichen

angesichts

Erwägungen

der og.

nur mit größ-

ter Zurückhaltung vorgenommen werden. Von insgesamt 552 (= 24 x 23) theoretisch denkbaren Beziehungen zwischen einzelnen lliasbüchern sind hier 149 nachgewiesen, was einem 'Vernetzungsgrad' von 27 X entspricht. Klammert man, um nur die tatsächlichen Fernbeziehungen zu erfassen,

die Vor-

und

Rückverweise

zwischen

unmittelbar

angrenzenden

Büchern

aus, so findet man von 506 (= 22 [B - V) x 21 + 2 (A, N] x 22) möglichen Beziehungen 122 belegt, was einer Quote von 24,1 X entspricht. Von den 149 Beziehungen sind 49 Vorverweise und 100 Rückverweise; von den 122

Fernbeziehungen

!

Siehe

z.B.

Leaf,

in der Tabelle sind 40 Vorverweise

Iliad,

I,

423.

Heubeck,

Die

und 82 Rückverwei-

Homerische

Frage,

77.

Die

von

Shewan, The Lay of Dolon, 140-146, und Thornton, Homer's Iliad, 164-169, angeführten Querverbindungen anderer Iliasbücher zum K überzeugen nicht. Für eine einzige mögliche Ausnahme vgl. Kap. IIL.15.11. Eine sehr sorgfältige Untersuchung zum K liefert G. Danek, Studien zur Dolonie (WS Beiheft 12), Wien 1988 (mit Forschungsübersicht auf S. 11-18, bes. 13, und passim); vgl. sein Ergebnis auf S. 237. Nicht ganz zutreffend Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, 248f., der nicht einmal Vorund

Rückblicke

des

K auf

andere

Bücher

anerkennt.

Gegen

die

Echtheit

der

Dolonie

spricht auch der abweichende Gebrauch der für die übrige Ilias charakteristischen Vorbereitungstechnik (betreffend die Vorbereitung von im K selbst dargestellten Handlungselementen) vgl. dazu F. Klingner, Über die Dolonie, Hermes 75, 1940, 337-368; auch in: Studien zur griechischen und römischen Literatur, Zürich - Stuttgart

1964,

7-39;

hier

351f.

bzw.

21-23.

328 se. Vor- und Rückverweise stehen - bei dieser Berechnungsgrundlage (!) also ziemlich genau im Verhältnis 1:2.? Ein Vergleich mit anderen Epen wäre hier recht verlockend. Sinnvoll lieBe er sich allerdings nur durchführen, wenn es sich um Epen annähernd gleichen Umfangs handelte, die dann ggf. in von Länge und Anzahl mit der /lias vergleichbare Abschnitte eingeteilt werden

müßten.

Ob

nach-

weislich mündlich konzipierte Epen gróBeren Umfangs einen vergleichbar hohen 'Vernetzungsgrad' aufweisen, darf allerdings bezweifelt werden.

* Vgl. die auf tung,

19f.

iliadische Verhältnis Verweise, Homer in zu dem in Verse für Verhältnis

(oben

anderer

Grundlage

S. 20f.), der

ohne

ermittelten

Beschrünkung

Zahlen auf

die

bei

Balensiefen,

Fernbeziehungen

Zeitgestal72

inner-

(explizite) Vorverweise und 122 ebensolche Rückverweise zählt, was einem von 1:1,7 entspricht. Berücksichtigt man auch den Umfang der jeweiligen so nähern sich die Zahlen noch mehr einander an, da die Vorverweise bei der Regel ausführlicher sind als die Rückverweise (im Unterschied etwa Kap. V.6. besprochenen mündlichen Epos). Balensiefen zählt zusammen 221 die inneriliadischen Vorverweise und 281 für die Rückverweise, was ein von etwa 1:1,3 ergibt.

ABTAEZHO

I

KA

MN

© -

I

P XE TY o Xx "v Q

329

2. Belegatellen ADI A 240-244: Achill schwört, daß die Achaier ihn noch entbehren würden und Agamemnon, der ihnen nicht werde helfen können, sein Verhalten gegenüber

Achill

bereuen

werde.

A +0 A 408-410:

Achill

den hinteren O 653-658)

bittet Thetis,

Schiffen

und

am

sie möge

Meer

Zeus

anflehen,

die

zusammenzudrängen'.

Achaier

(Siehe

‘an

bes.

AT A 212-214: Athene prophezeit Achill, daß ihm wegen mut noch reiche Sühnegaben zuteil würden. B æ À B 239f.: Thersites schmäht Agamemnon schenk

genommen

erschlägt

Über-

dafür, daB er Achill sein Ehrenge-

habe.

B —æ À B 830-834: Die beiden Sóhne des Merops sind dem des

Agamemnons

Tod

geweiht

(Diome-

sie in A 328-334).

B -» Y B 694: Der in den Schiffen liegende Achill wird sich bald wieder (zum Kampf) erheben. B -»9 B 860f., 874f.: Anspielung auf Achills Morden unter den Troern im FluB (Skamander).

TUA T 298-302: kampf des

Zeus versagt den Achaiern die Erfüllung der vor dem ZweiMenelaos und Paris an ihn gerichteten Gebete bzw. Eide. (Er

selbst gibt in A 70-72

an Athene

die Weisung,

die Troer

zum

Eidbruch

zu

verleiten.) À + À A 512f.: Apollon tung

des

treibt die Troer mit dem

zürnenden

Achill

Kampfenthal-

Menelaos

über

die

dessen

vor

Zwei-

+ À

E 788-790:

me

auf die

an.

ar A 155-157: Agamemnon spricht zu kampf geschlachteten Eidopfer.

E

Hinweis

Hera

(in Stentors

auf die Kampfenthaltung

Gestalt)

Achills

treibt

an.

die Achaier

unter

Bezugnah-

330 E + À E 206-208: Pandaros spricht von seinem SchuB auf Menelaos. E I E 662, (vgl. E 674f.), 684-688: Anspielungen auf den Tod des Sarpedon treten in den Worten des Erzählers wie auch Sarpedons selbst auf. Z HA Z 99f.:

Helenos

spielt

in seinen

Worten

zu

Hektor

auf die Kampfenthal-

tung Achills an. Z Tr Z 313ff.: Hektor sucht Paris in dessen Haus auf (wo der sich seit der Entrückung durch Aphrodite aus dem Zweikampf mit Menelaos bei Helena aufhalt) und macht ihm Vorwürfe. ZE Z 86-101 (vgl. Z 269-278 und 305-310): Helenos fordert (offenbar unter dem Eindruck von Diomedes' Taten im E) Hektor auf, Hekabe zu Athene beten zu lassen, sie móge Diomedes von Ilios fernhalten. Z-Xx Z 405-502 passim: Andromache und Hektor selbst rechnen mit dem Tode Hektors in der Schlacht als Frauen über ihn die Totenklage.

GewiBheit.

In

Z

500-502

erheben

die

H æ À H

226-232:

Aias

droht

Hektor

vor

dem

Zweikampf:

Unter

den

Danaern

gebe es überragende Männer auch nach Achill, der im Groll auf Agamemnon in den Schiffen liege. H»>[T H 69: Hektor erklärt bei der Aufforderung zum Zweikampf, die Eide (sc. die vor dem Zweikampf zwischen Paris und Menelaos geschworen wurden) habe Zeus nicht vollendet. H + 4 H 350-352: Antenor schlägt vor, den Atriden Helena zu übergeben, da die Troer als Eidbrüchige kämpften (sc. durch den SchuB des Pandaros und die Nichterfüllung der Vertragsbedingungen des ersten Zweikampfes). H+6 H 478f.: Die ganze Nacht plant Zeus Schlimmes für die Achaier (die am folgenden Tag ihre erste groBe Niederlage erleiden werden). H -9Xx H 52f.: Helenos fordert Hektor zu einem Zweikampf gegen einen Achaier

auf,

stimmt,

wobei

er

erklärt,

noch

{!)

sei

ihm,

wie er durch eine góttliche Stimme

Hektor,

wisse.

der

Tod

nicht

be-

331

6 +» À 6 370-372: Athene beklagt sich Pláne der Thetis vollende, die 09 E O 105-108: Diomedes spricht zu des Tros geraubt habe. (Siehe E 6+H 6 177-179: Hektor verspottet die Schiffe

gebaute

im Gespräch mit Hera, daB ihn angefleht habe, Achill zu Nestor davon, 259ff., 319ff.) (in H 436ff.)

180-183:

zum

er Aineias

Schutz

die

Pferde

der achaischen

Mauer.

6 + À © 532-538: Hektor erklärt, er werde Diomedes suchen. (Siehe A 343ff.) e 0 O

daB

Zeus die ehren.

Hektor

droht,

er

wolle

am

Feuer

náchsten

in

die

Tag

den

Kampf

achaischen

Schiffe

mit

wer-

fen. (Siehe O 716ff.) e -» II O 476: klos.

Zeus

prophezeit

Hera

für den

folgenden

Tag

den

Tod

des

Patro-

6 »z 6 473-476:

Zeus

prophezeit

Hera,

daB

Achill

sich

während

des

Kampfes

um Patroklos' Leichnam bei den Schiffen erheben werde. (Siehe X 203ff.) 6 Xx O 358f.: Athene sagt zu Hera, Hektor sollte unter den Händen der Achaier sein Leben verlieren. I + À I 106-111: habe,

Nestor

wovon

er

wirft

Agamemnon

selbst

seinerzeit

vor,

daB

abgeraten

er Achill habe.

Briseis

(Zu

genommen

letzterem

siehe

A 275f.) I -» B I 18-25:

Agamemnon

wiederholt

wörtlich

seine

bei

der

Peira

gesproche-

nen Worte (B 111-118) und macht den (diesmal ernst gemeinten) Vorschlag zur Heimfahrt. I +4 I 32-36: Diomedes hadert mit Agamemnon, weil der ihm die Kampfkraft abgesprochen habe. (Siehe A 365ff.) ΙΗ Ι 348-350: Achill spottet über den Bau der Mauer um das Schiffslager durch

Agamemnon.

I -^8 I 232-243: Odysseus berichtet Achill von dem Kampieren der Troer vor dem Schiffslager und von der Drohung Hektors, die Schiffe zu verbrennen. (Siehe O 489ff., ferner 180-183)

332

I 9A 1 707-709: Diomedes fordert Agamemnon auf, am nächsten Tag ‘auch selbst unter den Ersten zu kämpfen‘. (Siehe die Aristie Agamemnons im ersten Drittel des A) I0 I 346f. (vgl. 1 241-243, 435f.): Achill sagt zu Odysseus, Agamemnon möge selbst bedenken, wie er das Feuer von den Schiffen abwehre. (Siehe O 716fF.) IT 1 587-598: Im SchluBteil des Meleagros-Paradeigmas ist Achills Aufgabe der Kampfenthaltung präfiguriert. K = A

K 106f.:

Nestor

spielt

in seinen

Worten

zu Agamemnon

auf den

Zorn

und die Kampfenthaltung Achills an. K>H K 194ff., 564: Erwähnungen des Grabens um das Schiffslager. K 68 K 43-52 (vgl. K 200f.): Agamemnon spricht zu Menelaos über die Taten, die Hektor an diesem Tag mit Unterstützung des Zeus vollbracht hat. K -9I K 326f. (vgl. K 397-399): Dolon mutmaßt, daß beim Schiff Agamemnons die Ersten der Achaier beraten, ob sie fliehen oder weiterkámpfen sollen. K»>Y K 106f.: Nestor rechnet damit, daß Achill seinen Zorn wieder aufgeben werde. À + À A 187-194 — 202-209: Mit der SiegverheiBung des Zeus an Hektor wird die Erfüllung der Thetisbitte eingeleitet. A6 A 78f.: Die Götter klagen Zeus an wegen seines Beschlusses, die Troer zu begünstigen. (Siehe O 470-483, ferner 1-40) A I A 666-668: Nestors Frage, ob Achill warten wolle, bis die Schiffe verbrannt und die Achaier erschlagen seien, nimmt auf dessen Absage an die Gesandtschaft Bezug. (Siehe I 650ff., 673ff.) AE A 80f., 182-184: Zeus’ Absonderung von den übrigen Göttern und die Einnahme graphisch

des Platzes vor.

AO A 192f., 207f.: Zeus

auf

dem

Idagipfel

bereiten

die

Dios

verheiBt Hektor durch iris, er werde

leihen, bis er zu den Schiffen der Achaier gelange.

ihm

apate

Kraft

topo-

ver-

333

AT À 604:

Anspielung

auf den

Tod

des

Patroklos.

A 7» Y A 362-367: Diomedes' Drohung gegen den fliehenden gleichlautenden Worte Achills an Hektor (Y 449-454)

Hektor nimmt vorweg.

die

M À M 10: Kurze Erwähnung des Zorns des Achill. M +H M 3ff.: Die Achaier haben das Schiffslager mit Mauer und Graben befestigt. Die Mauer ist gegen den Willen der Gôtter gebaut (M 8ff.; siehe dazu H 443ff.). M +98 M 91f.: Hektor hat als Wagenlenker Kebriones bei sich (den er in O 316-319

M

den

Platz

des

Archeptolemos

einnehmen

lieB).

= À

M 235f.: Zeus.

Hektor

beruft

sich

vor

Polydamas

auf

die

SiegverheiBung

des

ΜΝ M 113-117: Vorverweis auf den Tod des Asios durch Idomeneus. (Siehe N 384ff.) M M 223-227 (vgl. M 71ff.): Polydamas prophezeit den Troern einen verlustreichen Rückzug von den Schiffen. (Siehe Ξ SO6ff.) MT M 402f.: Zeus verhindert, daß Sarpedon im Kampf bei den hinteren Schiffen

(!) fällt

(sc.

da ihm

der

Tod

von

zwischen Stadt und Schiffslager bestimmt M =» X M 10: Anspielung auf den Tod Hektors. N + À N 347-350 (vgl. N 107-114): Thetis zu ehren N + H N 682f.:

Erwähnung

des

N-»868 N 743-745: Polydamas fordern

(d.h.

Zeus

will den

Patroklos’

Hand

in der

Ebene

ist).

Sieg der Troer, um

Achill

und

Mauerbaus.

fürchtet, daB 'die Achaier ihre gestrige

die Niederlage

aus

dem

© ausgleichen)

Schuld ein-

werden:

N + À N

153f.:

Hektor

macht

selbst ihn angetrieben

den

habe.

Troern

Mut,

indem

er

hervorhebt,

(Siehe die SiegverheiBung

A 186ff.)

daB

Zeus

334

N +

M

N 123f.: Poseidon

warnt

Riegel (sc. der Mauer N 0

die Achaier,

um

Hektor

habe

das Schiffslager)

schon

zerbrochen.

die Tore

(Siehe

und

den

M 445ff.)

N 312-325: Idomeneus rechnet damit, daB Hektor beim Versuch, die Schiffe in Brand zu setzen, vor allem auf Aias' Widerstand stoßen werde. (Siehe O 716ff.)

NTI N

817-820:

Aias

prophezeit

Hektor,

er werde

bald

Stadt hin fliehen. (Siehe TI 367ff.) N Y N 746f.: Polydamas befürchtet den Kampfeintritt E + A = SOf. (vgl. = 366f.): Agamemnon enthaltung

E

erinnert

an den

mit

dem

Wagen

und

die

zur

Achills.

Zorn

Kampf-

Achillis.

Δ

Ξ 113-127:

Diomedes

weist

den

Vorwurf

Agamemnons

zurück,

er besitze

im Gegensatz zu seinem Vater Tydeus keine Kampfkraft. (Siehe A 370-400)

ES +H £ 32, 66-68: Erwähnungen und Agamemnons.

des

Mauerbaus

in den

Worten

des

Erzahlers

S98 E 44-48: Agamemnon fürchtet, Hektor werde die Drohung wahrmachen, die Schiffe der Achaier zu verbrennen und die Achaier selbst zu tóten.

(Siehe 6 180-183,

ferner 497-541)

8I £ 110-112: Diomedes spielt auf die Worte nen

Rat

unter

dem

Hinweis

auf seine

Nestors

Jugend

an, der in I S3ff. sei-

zurückgewiesen

hatte.

B æ À E 28f.: Diomedes, Odysseus und Agamemnon sind ‘vom Erz getroffen‘. SM E 15, 55: Die Mauer um das Schiffslager ist eingestürzt. (Siehe M 397ff.) 8-0 Ξ 47: Agamemnon fürchtet, Hektor werde die Schiffe verbrennen. O +A O 72-77

(vgl. O 598f):

Zeus

bekräftigt

vor

Hera,

er

wolle

die

Bitte

der

Thetis erfüllen.

O -9» H O 360-366: Apoll reißt die mit viel Mühe lager (an einer Stelle) ein.

gebaute

Mauer

um

das Schiffs-

335

O-»8 O 72f.: Zeus

erneuert

sein

(in

©

5ff.

verhángtes)

Kampfverbot

für

die

Götter.

O»>XA O 390-405: Patroklos versorgt die Wunde ΟΝ O 110-112:

Hera

berichtet

den

Góttern

des Eurypylos.

vom

Tod

des

(Siehe A 806ff.)

Aressohnes

Askala-

phos. (Siehe N 518-525) O 8 O 248-252: Hektor spricht zu Apoll über den Steinwurf des Aias gegen ihn. (Siehe x 409ff.) O -» II O 64-67: Zeus prophezeit Hera Aussendung und Tod des Patroklos sowie den Tod Sarpedons.

O Y O 72-77: Zeus stellt indirekt die Aufhebung des Kampfverbotes für die Götter in Aussicht, und zwar für den Zeitpunkt, zu dem Achills Ehre wiederhergestellt

ist.

O X O 68 (vgl. O 612-614): Zeus prophezeit Hera den Tod Hektors durch Achill.

TI + À TI 52-59: Achill klagt vor Patroklos über die Kränkung, memnon durch die Wegnahme der Briseis zugefügt hat.

die

ihm

Aga-

nicht

eher

T +H TI 369f.,

TI

380:

Erwähnungen

des

Grabens

das

Schiffslager.

I

TI 61-63:

Achill

erinnert

Patroklos

an

in den Kampf eingreifen, als bis Schiffe erreiche. (Siehe I 650-653) Tl æA TI 23-27:

Patroklos

Odysseus, Tl -» M TI

um

Agamemnon

510-512:

Glaukos

Ansturm auf die (Siehe M 387-391) II -90 TI 293ff.:

berichtet

Mauer

Patroklos

negaben

von

den

der

Achill

Worte,

troische

von

der

er

werde

Ansturm

Verwundung

seine

des

eigenen

Diomedes,

und Eurypylos.

leidet

unter

Teukros

scheucht

vorgestoßen waren). Tl - T TI 83-86: Achill hofft

seine

der

Verwundung,

mit

die Troer

auf die Rückgabe

Achaiern.

einem

aus

der

die

PfeilschuB

den

Schiffen

Briseis

und

ihm

bei

seinem

zugefügt

hat.

(in die sie

im

O

auf reiche

Süh-

336 IX Tl 852-854:

den Händen

Der

sterbende

Patroklos

prophezeit

Hektor

dessen

Tod

PH P 760: Erwähnung des Grabens um das Schiffsiager. P -9A P 453-455: Zeus bekräftigt sein Festhalten an der SiegverheiBung Hektor bzw. die Troer insgesamt (P 454f. — A 193f./208f). PT P 689f.:

von

Achills.

Menelaos

berichtet

Antilochos

vom

Tod

des

Patroklos.

P-z P 691-693: Menelaos beauftragt Antilochos, Achill zu bitten, er móge Leichnam des Patroklos retten. (Siehe Σ 215ff.) P + X P 201-208: Zeus kündigt den baldigen Tod Hektors an. Σ ῬΑ X 444f.: Thetis berichtet Hephaistos Wegnahme der Briseis. Z+H X. 198, 215: Erwähnungen

des Grabens

für

von der Kránkung

Achills

und der Mauer

das

um

durch

den

die

Schiffslager.

E98 Σ 259f.: Polydamas erinnert an das Kampieren der Troer vor dem achaischen Schiffslager in der letzten Nacht. E-I Σ 448-450: Thetis berichtet Hephaistos von dem Sühneangebot der Achaier an Achill und von dessen Ablehnung. Z£-»0 X 168, 184-186: Hera schickt Iris zu Achill, 'heimlich vor Zeus und den anderen Góttern (sc. wegen der Warnung übrigen Götter in O 14ff., bes. 72f).

des

E MI Σ 451-456: Thetis berichtet Hephaistos detailliert Tod des Patroklos. ΣΡ X 130-132: Thetis spricht davon, daß Hektor nun prunke.

(Siehe

P 125,

Zeus

an

Hera

und

von

Aussendung

mit

Achills

die

und

Rüstung

186ff.)

ET X 121-126: Achill versichert Thetis Troer in den Kampf zu ziehen.

seiner

Bereitschaft,

wieder

gegen

die

337

Éz9 X 261ff.,

bes.

270-272:

Polydamas

befürchtet

Ilios selbst und rechnet damit, daß viele den Tod erleiden werden. (Siehe ® 520ff.)

den

Troer

Ansturm

auf

der

Achills

Flucht

vor

auf ihm

EX Σ 91-93: Achill erklárt Thetis, daB er Hektor als Rache für Patroklos tóten wolle. z»>Y Σ 336f.: Achill gelobt, an Patroklos' Scheiterhaufen zwölf Troer zu töten. (Siehe Y 175ff.) T +A T 56-58: Achill nen

Streit

um

bedauert

den

zwischen

Agamemnon

und

ihm

entstande-

Briseis.

TI T 243-249

(vgl. T 140f., 194f.): Odysseus

trag Achill

die (in I 122-132



überbringt

264-274)

in Agamemnons

versprochenen

Auf-

Sühnegaben.

T 79A T 51-53:

Agamemnon

A 248ff.)

zugefügt

wundungen T 0

leidet

hat.

aus dem

T 134f.: Agamemnon Schiffen.

noch

unter

(Vgl. T 47-49

der

Wunde,

über Diomedes'

die und

ihm

Koon

Odysseus'

(in Ver-

A) spricht

über

Hektors

Vordringen

zu

den

achaischen

TI T 411-414: Die mit Stimme begabten Pferde Achills sprechen über die näheren Umstände von Patroklos' Tod. TH: T 363-391, bes. 368: Achill legt die von Hephaistos gefertigte Rüstung an. Y-A Y 42f.: Die lange Y>H Y 49: Erwähnung Y6 Y 20-30:

Zeus

Kampfenthaltung von Graben

fordert

die

Achillis wird kurz erwähnt.

und Mauer.

Gótter

auf,

zugunsten

der

ihnen

nehmen Partei in die Schlacht einzugreifen (und hebt damit verhängte Kampfverbot für die Gôtter wieder auf).

jeweils

das

ge-

in 8 Sff.

Y+0 Y i3ff.:

berufene

Der

ausdrückliche

Hinweis,

Gótterversammlung

beiden Göttern nach Poseidons

O 158-219)

kommt,

daß

auch

Poseidon

erinnert an den

in

die

Konflikt

Übertretung des Kampfverbots.

von

Zeus

zwischen (Siehe bes.

338 Y

1

Y 425f.:

Achill

bemerkt

die

Nähe

Hektors,

der

ihm

‘den

Gefährten

er-

schlug‘. THE Y 264-272: Die Herkunft der Rüstung Achills und Details ihrer gung (vgl. Y 270 mit X 481) durch Hephaistos werden erwähnt.

Y-»9 Y S4ff., 67ff.: Die Gótter nehmen (zu dem es in ® 385-514 kommt). Y» X Y 452f.:

Gottheit

Achill

droht

Hektor,

zur Seite stehe.

er

(Athene

Φ ΒΕ ® 396-399: Ares wirft Athene vor, zu verwunden. (Siehe E 826ff.) +0 ᾧ 134f.: Achill will auch schnellen Schiffen Rache

für das nehmen.

Aufstellung

werde

ihn

zum

tóten,

Kampf

wenn

Ferti-

miteinander

auch

ihm

eine

hilft ihm in X 214ff.)

sie habe

Diomedes

'Verderben

der

aufgestachelt,

Achaier

[..]

bei

ihn

den

9 I ® 95f.: Lykaon erwähnt vor Achill Patroklos' Tod durch Hektor. 9 +: $ 594: Anspielung auf die Herkunft der Rüstung Achills von Hephaistos. $9 Y $ 289f.: Poseidon und Athene stehen Achill bei, ‘da Zeus es guthieß' (womit auf die Aufhebung des Kampfverbotes Bezug genommen ist). 9 x & 293-297: Poseidon fordert Achill auf, er solle zu den Schiffen zurückgehen, wenn er die Troer in [lios zusammengedrängt und Hektor getötet habe.

o À. ® 26-32: Achill fängt zwölf Troer ‘zur Sühne für Patroklos' und läßt sie zu den Schiffen führen (um sie bei Patroklos' Bestattung zu tóten; siehe V 175ff.). X Z2 X 437ff.: Die Darstellung Andromaches knüpft an die Homilie an. X TII X 323: Hektor erschlug Patroklos. X P X 322f., 331: Hektor trägt die Rüstung, die er Patroklos abgenommen (Siehe P 125, 186ff.)

hat.

339

X zz X 99-103: damas in X Y X 46-53: (Siehe Y X 9

Hektor gedenkt der von ihm verworfenen Mahnung des Polyder vorigen Nacht, die Troer zur Stadt zu führen. (Siehe 2 254ff.) Priamos fürchtet, daß Achill (Lykaon und) Polydoros 407ff.)

X 46-53: Priamos

(Siehe X"

$ 34ff.)

X 336,

386f.:

fürchtet, daß Achill

Achill

ΧΩ X 416-428:

Priamos

Herausgabe

von

spricht

will

von

der

(und

Bestattung

zu Achill

Hektors

Lykaon

gehen

Polydoros)

des

und

getötet hat.

getötet

hat.

Patroklos.

ihn

anflehen

mit

den

(sc.

um

die

teil,

die

Leichnam).

TE Y

290-292:

Diomedes

nimmt

am

Wagenrennen

Pferden

er dem von Apoll geretteten Aineias geraubt hat. (Siehe E 259ff., 319ff.. 432ff.) TI V 799f.: Achill setzt als Kampfpreis die Rüstung des Sarpedon aus, ‘die ihm

Patroklos

geraubt

hatte‘.

Y P V 279-284: Achill spricht Lenker. (Siehe P 432-440) Y HI VY 20-23,

180-182:

(in Z 336f.) haufen

zu

Achill

versprochen

von

erklärt,

habe,

der

Trauer

er wolle

nämlich

seine

nun

Pferde

einlösen,

zwölf Troer

um

was

ihren

toten

er Patroklos

an seinem

Scheiter-

tóten.

9 Y 560-562 (vgl. Y 807f.): Achill gibt Eumelos als Kampfpreis nen Panzer, den er Asteropaios geraubt hat. (Siehe d 139ff.) Y x V 63f.: Achill ist von der Verfolgung Hektors ermattet.

den

eher-

Q —» A OQ 394f.: Hermes, der sich für einen Myrmidonen ausgibt, spricht zu Priamos über den vergangenen Zorn Achills auf Agamemnon. OQ +H Ω 443: Erwähnung des Grabens und der (Mauer-)Türme um das Schiffslager.

0

0

(0 392f.: Hermes

spricht zu Priamos

über Hektors

Ansturm

auf die Schiffe.

340

Q TI Ω 3ff.: Achill a»>T N 675f.: seis.

Achill

trauert um schläft

(den im TI gefallenen)

an der Seite der

(ihm

Patroklos.

im T zurückgegebenen)

Bri-

0 δ X Ω 499-501: Priamos spricht zu Achill über die Tótung Hektors. D-»Y (1 592-595: Achill ruft den toten Patroklos um Nachsicht an wegen der Herausgabe von Hektors Leichnam. (In Ÿ 21 und 182f. hatte er gelobt, Hektors Leichnam keine ordentliche Bestattung zuteil werden zu lassen.)

V. FERNBEZIEHUNGEN

IN DER AUSSERGRIECHISCHEN

HELDENEPIK

In diesem Kapitel soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit vorausund zurückverweisende Erzühltechniken auch in anderen epischen Dich-

tungen angewendet hängige, universelle nachhomerische

weil

sie

rechnen

werden, ja ob sie vielleicht sogar traditionsunabCharakteristika dieser Gattung sind. Dabei soll die

antike

nicht

im

ist, zum

Buchepik

hier auBer

eigentlichen anderen,

Sinne

weil

die

zur

Betracht

bleiben,

Gattung

der

literarische

zum

einen,

'Heldenepik'

Homernachfolge

hier

zu zur

direkten Übernahme epischer Techniken geführt hat.! Aus diesem Grund werden im folgenden eine Reihe von Epen berücksichtigt, die aus ganz verschiedenen

Traditionen

stammen

und

nicht

unmittelbar

von

Homer

abhangen.? Freilich ist auch hier die Einschránkung zu machen, daf die unten behandelten mittelalterlichen Epen durch den (in unterschiedlichem MaBe wirksamen) vermittelnden EinfluB der lateinischen Epik letztlich doch indirekt vom homerischen Epos beeinflufit sein kónnen. Die

im

weiteren

behandelten

Epen

lassen

sich

in drei

Gruppen

eintei-

len:

(1) Das akkadische Gilgamesch-Epos in der sog. ninivitischen Redaktion des 7. Jhdts.

v. Chr. steht in einer über

licher Gilgamesch-Epik, sind.

Daß

es daneben

deren

eine

lieferte Gilgamesch-Epik male wie deuten.

(2) Von wulf-Epos

ornamentale

den

ältere

mündliche

Epik

eingewirkt

Beiwörter,

mittelalterlichen

(Datierungsansätze

tausendjahrigen

Stufen

gegeben

hat,

hat, ist móglich.

Formelverse

Epen

vom

Tradition

in Fragmenten

etc.

werden

das

schrift-

noch

die auf die über-

Gewisse

könnten

Stilmerkdarauf

angelsächsische

späten 7. bis zum

faßbar

hin-

Beo-

9. Jhd.), das mittel-

hochdeutsche Nibelungenlied (um 1200) und die altfranzósische Chanson de Roland (um 1100) berücksichtigt. Für jedes dieser Epen wurde vor allem ! Zu

auf Grund

formelhafter

Fernbeziehungen

homerischen beziehungen

Merkmale

(besonders

Prophezeiungen,

frühgriechischen Epik vgl. unten in der nachhomerischen antiken

S. 32 Anm. 26. ? Zur auBergriechischen

der Diktion

Heldenepik

im

Orakein)

in den in der

vol.

I: The

Traditions,

ed.

by

E. T.

allgemeinen

Hatto,

vor-

und

JahrauBer-

S. 369f. mit Lit. in Anm. 1. Zu FernEpik vgl. die Literaturangaben oben siehe:

Bowra,

dt. Heldendichtung. F. J. Oinas (Hrsg.), Heroic Epic and Saga: An World's Great Folk Epics, Bloomington & London 1978. Traditions Poetry,

letzten

London

1980;

vol.

Heroic

Poetry;

Introduction to the of Heroic and Epic Il: Characteristics

and Techniques, ed. by J. B. Hainsworth, London 1989. K. von See (Hrsg), Europäische Heldendichtung (WdF 500), Darmstadt 1978. V. Mertens / U. Müller (Hrsgg.). Epische Stoffe des Mittelalters, Stuttgart 1984. Z.T. veraltet ist H. M. Chadwick, The Heroic Age, Cambridge 1912 (Nachdr. 1967).

342 zehnten eine mündliche Kompositionsweise vertreten. Es genügt hier, an die Arbeiten von Magoun, Báuml / Ward, Rychner und Duggan zu erinnern, die diese Forschungen initiiert haben. ? In der jüngeren Zeit hat gerade die mediävistische Oralitátsforschung eine auBerordentlich differenzierte Betrachtung des Mündlichkeitsbegriffs entwickelt. Daß die genannten

Epen,

mógen

sie auch

Spuren

einer

mündlichen

doch mit Hilfe der Schrift konzipiert wurden, ernsthaft bestritten werden. (3)

Rein

mündlich

konzipiert

ist

dagegen

kann das

Tradition

indessen

aufweisen,

nicht

mehr

serbokroatische

Epos

‘Die Hochzeit des Smailagié Meho', das der analphabetische Sänger Avdo Mededovié vom 5. bis 12. Juli 1935 auf Veranlassung von Milman Parry einem Schreiber diktierte. Von den mit diesen Heldenepen befaBten Philologien hat sich lediglich die Germanistik ausführlicher mit den o. g. Erzähltechniken befaBt; die 'epischen

Vorausdeutungen'

sind

hier

seit

langem

als

Kompositions-

merkmal erkannt und untersucht. Im folgenden kónnen nur die jeweils besonders charakteristischen Formen der Fernbeziehungen in den einzelnen Epen exemplarisch aufgezeigt werden, mit bzw. den

wobei das Augenmerk vor allem auf den Gemeinsamkeiten Unterschieden zu Homers Ilias liegen soll.

1. Das akkadische Gilgamesch-Epoa Das akkadische Gilgamesch-Epos ist das älteste GroBepos der Weltliteratur. Die jüngste und voliständigste Textfassung in jungbabylonischer Sprache aus der Bibliothek Assurbanipals (669-627 v. Chr.) in Ninive dürf-

3 F. P. Magoun, Orai-Formulaic Character of Anglo-Saxon Narrative Poetry, Specujum 28, 1953, 446-467. F. H. B¨/D. J. Ward, Zur mündlichen lberlieferung des Nibelungenliedes, DVLG 41, 1967, 351-390. J. Rychner, La chanson de geste: Essai sur l'art épique des jongleurs, Geneve - Lille 1955. J. Duggan, The Song of Roland: Formulaic Style and Poetic Craft, Berkeley - Los Angeles 1973. Für das im weiteren nicht behandelte altspanische Epos wäre hinzuzufügen: E. de Chasca, El arte jug-

laresco en el

'Cantar

de

Mio

Cid',

Madrid

21972

(11967).

Siehe

ferner

J.M.

Foley

(Hrsg), Oral Tradition in Literature: Interpretation in Context, Columbia 1986. Weitere Lit. im Forschungsbericht von E. R. Haymes, Das mündliche Epos. Eine Einführung in die "Oral Poetry« Forschung, Stuttgart 1977, und in J.M. Foley, OralFormulaic Theory and Research: An Introduction and Annotated Bibliography, New York and London 1985. Vgl. auch dens, The Theory of Oral Composition: History and Methodology, Bloomington and Indianapolis 1988. Vgl. ferner die Literaturangaben unten bei der Behandlung der einzelnen Epen. (Korrektur-Zusatz: Für die aktuelle Forschungslage siehe jetzt J.M. Foley, Traditional Oral Epic: The Odyssey, Beowulf and the Serbo-Croation Return Song, Berkeley - Los Angeles - Oxford 1990. Ders., Immanent Art: From Structure to Meaning in Traditional Oral Epic, Bloomington and Indianapolis 1991.)

343 te etwa 3600 Verszeilen umfaßt haben. * Etwa ein Drittel vom Gesamtumfang des Textes fehit, weshalb Aussagen zur Struktur des Werkes nur unter Vorbehalt zu machen sind. Wegen der besonderen Tradierungsbedingungen seien hier einige Worte zur Stoffgeschichte vorausgeschickt. Bereits

aus

der Zeit der Wende

vom

3. zum

2. Jts.

ist in sumerischer

Sprache ein Zyklus von Heldenliedern fragmentarisch überliefert, die Gilgamesch zum Gegenstand haben, einen historischen Kónig von Uruk aus der Frühdynastisch II- Zeit (ca. 2700-2500), der bald nach seinem Tode, vielleicht sogar schon zu Lebzeiten vergóttlicht wurde. Die Babylonier übernahmen den Stoff von den Sumerern. Ob in der nur in wenigen Bruchstücken erhaltenen altbabylonischen Fassung (ca. 1800) die Einzellieder bereits

zu einem durchgehenden

Epos

vereinigt

waren,

ist umstrit-

ten. In später mitteibabylonischer Zeit schuf dann eine Dichterpersónlichkeit, für die der Name Sin-leqe-unnini (13. oder 12. Jhd.?) überliefert ist, die groBepische Fassung, auf die sich die ninivitische Fassung des Zwolftafelepos aus dem 7. Jhdt. gründet, d.h. die hier zu untersuchende Textfassung. Ob sie eine weitgehend getreue Kopie oder eine liberarbeitung der Version

Sin-leqe-unninis

darstellt,

ist wiederum

unsicher.

Die

Rolle,

die die Schriftlichkeit bei der Formgestaltung dieses Epos gespielt haben muß, läßt sich an den Ergebnissen Tigays $ ablesen, der die Entwicklung und Tradierung des Gilgamesch-Stoffes umfassend untersucht hat. Trotz des fragmentarischen Erhaltungszustandes der ninivitischen Fassung l&Bt sich erkennen, daB es sich um ein "integrated and wellstructured epic" * handelt. Explizite und implizite Querbezüge verklam-

mern die einzelnen Partien des Werkes miteinander.’ Ausdrückliche Vorausdeutungen treten in verschiedener Form in den Reden der handelnden

Personen

auf:

als

Befehl,

Absichtserklärung,

oder Gebet. Die mit Abstand häufigste

* Textausg.: Notes,

Oxford

R.C. 1930.

Thompson, - libs.:

Das

The

Epic

Form

of

Warnung,

Ratschlag

des Vorverweises

ist jedoch

Gilgamesh:

Gilgamesch-Epos,

übs.

Text,

u. m.

Anm.

Transliteration vers.

v. A.

and

Schott,

neu hrsg. v. W. von Soden, Stuttgart 1982 (hiernach die deutschen Zitate). - Forschungsbericht: F.M.T. de Liagre Böhl, ‘Gilgameë. B. Nach akkadischen Texten‘, in: Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie, Ill, Berlin - New York 1957-1971, 364-372. - Sek.-Lit.: P. Garelli (Hrsg.), Gilgames et sa légende, Paris 1960. K. Oberhuber (Hrsg.) Das Gilgamesch-Epos (WdF 215), Darmstadt 1977 (darin eine systematische libersicht über die Tradierung des Gilgamesch-Stoffes auf S. 22). J.H. Tigay, The Evolution of the Gilgamesh-Epic, Philadelphia 1982 (mit ausführlicher Bibliographie). $ Tigay,

Evolution,

zusammenfassend

241-250.

* Tigay, Evolution, 10. 7 Vgl. zum folgenden Tigay, Evolution, 3-10. M. Reichel, Grüzistische Bemerkungen zur Struktur des Gilgamesch-Epos, in: B. Brogyanyi / R. Lipp (Hrsgg.), Historica! Philology: Greek, Latin, and Romance. Papers in Honor of Oswald Szemerényi, II, Amsterdam

- Philadelphia

1992,

187-208.

344 der Wahrtraum.? Die Tráume im Gilgamesch-Epos haben durchweg allegorischen Charakter.? Sie bedürfen der Deutung, die im AnschluB an die Erzählung des Traumes vom Gesprächspartner gegeben wird. Gegen

Ende Traum,

der I. Tafel

berichtet Gilgamesch

den sie mit

Bezug

auf seine

seiner

spátere

Mutter

NinBun

Begegnung

und

von

einem

Freundschaft.

mit Enkidu, der im Traum durch eine Axt symbolisiert wird, deutet (I.vi.18ff): ‘Die Axt, die du sahst, ist ein Mann! Du gewannst ihn lieb, wie über einem Weib wirst du über ihm raunen, Und

ich werde

ihn

mit

dir gleichstellen.

Er wird zu dir kommen, Der Gesell, der dem Freund aus der Not hilft. Im Lande ist er stark, übt Gewalt, Gleich

der

Feste

des

Anu

gewaltig

ist seine

Stärke!

In der IV. Tafel, in der Gilgamesch und Enkidu auf dem Weg zum Zedernwald sind, erzählt Gilgamesch eine ganze Reihe von Träumen, die Enkidu alle mit Bezug auf den bevorstehenden Kampf mit Chumbaba, dem Wächter des Zedernwaldes, deutet. Die Vorverweise bereiten überwiegend die in naher Zukunft eintretenden Ereignisse vor; sie überbrücken also nur eine relativ kurze Erzahlstrecke. Die einzige erkennbare Ausnahme bilden die Verse des 'Prologs'

(1.1.35ff.), der zugleich

auch die einzige

feststellbare

Erzahlervorausdeu-

tung ist. Dagegen greifen die Rückverweise häufig auch über stanz in die Vergangenheit zurück. Als der Flutheros

eine größere DiUtnapischtim in

der X. Tafel Gilgamesch fragt, warum er 'Harm in seinem Gemüt' habe, rekapituliert Gilgamesch in seiner Antwort die wesentlichen Teile der bisherigen Handlung: in X.v.6f. die Herkunft Enkidus aus der Wildnis und die Freundschaft mit ihm (-» Tafel 1 und ID; in X.v.10 die gemeinsame Tótung Chumbabas im Zedernwald (-» Tf. V); in X.v.9 die Tótung des Himmelsstieres (> Tf. VI): in X.v.13 den Tod Enkidus (> im verlorenen SchluBteil der Tf. VID. Mit groBer emotionaler Beteiligung berichtet Gilgamesch in X.v.14ff. von seiner Trauer um den toten Freund

(> Tf. VIII: ‘Um ihn Ich gab

Bis daB

weint’ ich sechs Tage und sieben nicht zu, daB man ihn begrübe,

der Wurm

Nächte,

sein Gesicht befiel.

* Bereits beobachtet von Gressmann, in: Das Gilgamesch-Epos, neu übs. v. A. Ungnad u. gemeinverständlich erklärt v. H. Gressmann (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 14), Göttingen 1911, 176. * vgl. zum Grundsätzlichen A. L. Oppenheim, The Interpretation of Dreams in the

Ancient

Philadelphia

Near

1956.

East

(Transactions

of

the

American

Philos.

Soc.,

N.S.

46,

Pt.

3),

345 Mir graute vor meines Freundes Aussehn, Ich erschrak vor dem Tod, daB ich lief in die Steppe " 19

Eine andere Form des Rückverweises ist die Verfluchung. Enkidu verflucht auf dem Sterbelager in VII.ii.37ff. den Jäger und die Dirne, denen es in Tf. I/ II zu verdanken war, daß er von einem animalischen zu einem menschlichen Wesen wurde. Der ganze Kausalzusammenhang des seitdem Geschehenen wird hier auf seinen Ausgangspunkt zurückgeführt. Implizite Versen und

Fernbeziehungen kommen Versgruppen über gróBere

durch die Wiederholungen von Distanz zustande. Hecker hat in

seiner grundlegenden Untersuchung über Gattungsmerkmale und kompositionelle Techniken der akkadischen Epik exemplifiziert, wie repetitorische Verwendungen bestimmter Floskeln zur "Verdeutlichung der inneren

Zusammenhänge

des

epischen

Geschehens"!!

beitragen

können.

Tigay führt eine Reihe weiterer Beispiele an und stellt fest: "The thematic and structural integrity of the epic is supplemented by a number of motifs and phrases which echo through it." !? Die

Fernbeziehungen

im

Gilgamesch-Epos

akzentuieren

vor

allem

die

tragische Dimension des Geschehens: die von Hybris zeugende Erlegung des Himmelsstieres, den als Strafe (?) verhängten Tod Enkidus, durch den sich Gilgamesch seiner condition humaine bewuBt wird, seine vermessene Hoffnung auf Erringung der Unsterblichkeit und die gerade in seinem Scheitern angelegte Móglichkeit zur Sinngebung des menschlichen Lebens. Wenn die einzelnen Episoden des Epos miteinander verschmolzen und auf eine zentrale Idee hingeordnet sind, so ist dies in erster Linie den erzählerischen Mitteln der Voraus- und Rückblicke zu verdanken. Die Betrachtung der Kompositionstechniken ist im Falle des Gilgamesch-Epos nicht zuletzt deshalb von Interesse, weil es sich hier um ein schriftlich abgefaBtes Epos handelt, das weder direkt noch über Zwischenglieder von der homerischen Epik beeinfluBt sein kann. DaB umgekehrt die frühgriechische Epik von der altorientalischen Literatur manche Motive und Vorstellungen übernommen hat, wurde in den letz-

ten Jahrzehnten

immer

19 vgl. die ähnlichen

deutlicher. !? Die Möglichkeit,

Rekapitulationen

kidu in VIILIL.8ff., in seinem Gespräch und in seinen Worten zum Fährmann

1!

K.

Hecker,

Testament,

Untersuchungen

Sonderreihe

Bd.

8),

zur

in der Totenklage

daß

akkadischen

Epik

kompo-

des Gilgamesch

mit der göttlichen Schenkin Urschanabi in X.iii.15ff.

Kevelaer / Neukirchen

auch

(Alter

- Vluyn

1974,

Siduri

Orient hier

um

En-

in X.i.35ff.

und

altes

57.

12 Tigay, Evolution, 7. 13 vgl. vor allem W. Burkert, Die orientalisierende Epoche in der griechischen Religion und Literatur, Sbb. Heidelberger Akad. d. Wss., Phil.-hist. KL, 1984,1, Hei-

delberg 1984 (mit ausführlicher Lit.) Auf die Forschungen listischen Parallelen zwischen dem Gilgamesch-Epos und eingegangen werden.

zu motivischen und stiHomer kann hier nicht

346

sitionelle

Techniken

auf

von der Forschung werden.

demselben

in stärkerem

Wege

Maße

übernommen

als bisher

wurden,

in Erwägung

sollte

gezogen

2. Vorbemerkungen zur germanischen Heldenepik des Mittelalters Die erzählerische Technik der 'epischen Vorausdeutung' begegnet während des Mittelalters in nahezu allen narrativen Gattungen des germanischen

Sprachraums:

in altislándischen

Heldenliedern

ebenso

wie

in

an-

gelsächsischer und mittelhochdeutscher Heldenepik, in Bibelepik ebenso wie im hófischen Roman, wenn auch in unterschiedlicher Ausgestaltung

und Funktion im einzelnen. !* Vor der Besprechung der eigentlichen Heldenepen sei hier kurz auf die Heldenlieder der altnordischen Liederedda eingegangen, wie sie vor allem im Codex Regius aus dem 13. Jhdt. auf Island überliefert sind.'$ In der Handschrift sind anonym aus einer primär mündlichen Überlieferung, die in die Zeit vor der Christianisierung zurückreicht, Gôtter-

laubt

und

der

lángsten

Heldenlieder

geringe

sowie

Umfang

nur wenige

der

hundert

Spruchdichtung

eddischen

Verse

Lieder,

umfassen,

gesammelt.

von

es nicht,

denen

Zwar

er-

selbst

die

die in ihnen

fest-

stellbaren Vorverweise unter die Fernbeziehungen zu subsumieren; gleichwohl verdienen sie hier Interesse, da sie die Gelegenheit bieten, die Entwicklung dieser Erzähltechnik innerhalb einer Tradition nachzuvollziehen. Die folgenden Ausführungen schlieBen sich an die sehr klaren Darlegun-

gen Burgers !^ an. In den ältesten eddischen Liedern werden Vorausdeutungen nur sehr sparsam, dafür aber umso betonter verwendet. Sie erscheinen etwa in den

Abschiedsworten

des

in den

1# Vgl. A. Gerz, Rolle

und

Funktion

(Germanische

Studien

97),

Berlin

Kampf

1930,

ziehenden

der epischen der

Belege

Helden

oder,

Vorausdeutung

zu

über

40

im

in Form

Mhd.

epischen

Epos

Gedichten

gibt. H. Burger, Vorausdeutung und Erzähistruktur in mittelalterlichen Texten, in: S. Sonderegger / A. M. Haas / H. Burger (Hrsgg.) Typologia Litterarum. Fests. für M. Wehrli, Zürich 1969, 125-153; hier zitiert nach A. Ritter der Erzählkunst (WdF 447) Darmstadt 1978, 247-277.

15 Textausg.: hrsg.

v.

G.

Götterdichtung, mer,

Edda.

Neckel,

eingel.

1% Burger,

v.

Die

I. Text,

Lieder 3.

Spruchweisheit K.

Schier,

Köln

Vorausdeutung,

des

Aufl.

und

v.

Codex H.

Regius

Kuhn,

nebst

Heldelberg

Heldengesänge

der

(Hrsg.),

Zeitgestaltung

verwandten 1962.

Germanen,

-

Denkmälern,

UÜbs.:

übtr.

in

Die

Edda.

v. F. Cenz-

51984.

250-259.

Eine

strikte

Trennung

der

Erzählperspekti-

ven läßt sich vor allem in den älteren Liedern kaum durchführen: "Gerade aus der absoluten Anonymität des Erzählenden, aus seinem völligen Zurücktreten hinter den Personen und dem Geschehen - was gleichbedeutend ist mit Identifikation von Erzähler und epischer Welt - spricht die ungebrochene Totalität einer herolschen Epik” (252).

347 der 'Gebürde', im Weinen seiner Angehörigen. Sie verdeutlichen die Unerbittlichkeit des heroischen Schicksals: "Grundstimmung ist die GewiBheit der tragischen Disposition des Helden" (Burger, 251). In Liedern mittleren Alters wie dem 'alten Sigurdlied' (Brot af Sigurdarkvidu) "wird die Vorausdeutung bereits zu einer zentralen Technik der Darstellung" (253). Die das Schicksal wirkenden Mächte bleiben zwar wie in den älteren Liedern ungenannt im Hintergrund, doch äußern sie sich zeichenhaft, teils aus dem Innern der Person in Traumbildern

lied Str.

gungen

18), teils

Walküre, den

aus

der magisch

belebten

(ebd. Str. 7).17 In Sigrdrifumal die ihm

jüngeren

die kurze

Liedern

Dauer

werden

die

seines das

Natur

durch

ist es die von Lebens

Vogelweissa-

Sigurd

prophezeit

Geschehen

nunmehr (Sigurd-

erweckte (Str.

bestimmenden

6).

In

Mächte

personifiziert, vor allem in Form der das Schicksal spinnenden Nornen. Ein weiteres Merkmal der späten Zeit ist die 'Psychologisierung' der Vorverweise, die hier weniger eine prázise Enthüllung der Zukunft enthalten,

als

vielmehr

"aus

der

immanent

psychischen

Verfassung

der

Person erklärbar und auf durch die psychische Konstellation der Personen Vorhersagbares bezogen" sind (257). "Nicht mehr das Geschehen in seinem fatalen Ablauf, sondern die Stimmungs- Valeurs eines tragischen heroischen

Geschicks,

die

atmosphére

tragique

werden

durch

die

Vor-

ausdeutungen evoziert" (256f). Junge Formen der Vorausdeutung sind Zukunftsausblicke in den Worten eines Sterbenden (Sigurd und Brunhild in Sigurdakvida in skamma, Str. 27 und sehr ausführlich Str. 54ff.) oder eines Menschen, der bereits im Totenreich wohnt (Angantyr im Her-

wörlied).

Ein

"kurioses

Spätprodukt”

ist schließlich

die

Gripisspa,

wo

die gesamte Biographie Sigurds aus dem Munde seines zukunftskundigen Onkels mitgeteilt wird. "Wenn ein episches Gebilde sich total als Vorausdeutung, als Prophezeiung präsentiert, hebt sich die Vorausdeutung als Bauform zur 'Beglaubigung

17 Dazu seits

der

des

Sage

Burger, Liedes,

vertraut

35 In seinem

selbst auf. [...] Vorausdeutung wird zum Kunstgriff, eines in undenklicher Vorzeit Geschehenen" (258).δ

Vorausdeutung, sie

kann

auch

254: "Die Erfüllung

unausgesprochen

der

bleiben,

Vorausdeutung da

dem

Hörer

liegt jendas

Ganze

ist."

Fazit

betont

Burger, daB diese "Formschichten

der Gattung"

realen Chronologie der eddischen Lieder entsprechen müssen (258). Es geht mehr um eine historische Morphologie dieser Gestaltungstechniken.

ihm

keiner viel-

348

3. Das angelsächsischs Beowulf-Epos Das Beowulf-Epos!? erzählt in 3182 Versen von drei Kämpfen des Gauten Beowulf, die das Gedicht in drei Teile gliedern (1- 1250, 1250- 2199, 2200 3182); der dritte Teil spielt mehr als 50 Jahre nach den ersten beiden. Der unbekannte Verfasser des neben der germanischen Sage verschiedentlich hat man den

Epos, móglicherweise ein Kleriker, kannte wahrscheinlich auch die lateinische Epik; EinfluB von Vergils Aeneis nachzuweisen

versucht. ?? Die kunstvolle Struktur des Epos ?!, seine ausgewogene Tektonik und bestimmte Kompositionsmittel wie Kontrast, Steigerung, Ironie oder die 'interlace'- (Verflechtungs-) Technik sind in der Forschung häufig gewürdigt worden. [m folgenden soll wiederum die Erzühltechnik der Vor- und Rückverweise an Beispielen dargestellt werden. Im ersten Drittel des Epos wird erzählt, wie Beowulf dem Dänenkönig Hrothgar

zu

Hilfe

kommt,

um

ihn

von

dem

Unhold

Grendel

zu

be-

freien, der regelmäBig Hrothgars Halle Heorot heimsucht und dort viele Dänen tótet. DaB Beowulf die Absicht hat, gegen Grendel zu kämpfen, klingt bei seiner Abfahrt nach Danemark mehrfach an: Er hat von Grendeis Taten erfahren und will Hrothgar aufsuchen, da dieser Kämpfer braucht; Beowulfs Leute halten nach günstigen Vorzeichen Ausschau (194-204). Ausdrücklich erklärt Beowulf seine Absicht erst in 425ff. vor Hrothgar. Ein Vorverweis des Erzählers selbst deutet kurz, bevor Grendel die Halle betritt, auf den Ausgang des Kampfes voraus: Gott gewührt den in der Halle übernachtenden Gauten, daB sie durch das Geschick und die Kraft eines einzelnen (d.i. Beowulf) ihren Feind überwinden (696-700).?? Ein 'foreshadowing in 1233-1235 schlágt den Bogen zum zweiten Teil des Gedichts, dem Kampf mit Grendels Mutter:

19

Textausg.

Schaubert, Finnsburg,

Komm.

und

Glossare:

Heyne-Schückings

Beowulf,

hrsg.

3 Teile, Paderborn !51963 (11863). F. Klaeber, Beowulf and the Boston 31950 (11922). C. L. Wrenn / W.F. Boulton, Beowulf with

nesburg Fragment, London

?1973 (11953) G. Nickel et al., Beowulf

und

v.

E.

von

Fight at the Fin-

die kleineren

Denkmäler der altenglischen Heldensage Waldere und Finnsburg, 3 Teile, Heidelberg 1976 / 1982. - UÜbs.: Beowulf und das Finnsburg-Bruchstück, aus d. Ags. übtr. v. F. Genzmer, Stuttgart 1953 (hiernach die deutschen Zitate]. - Bibl: D. K. Fry, Beowulf and The Fight at Finnsburh: A Bibliography, Charlottesville 1969. D. D. Short, Beowulf Scholarship: An Annotated Bibliography. New York - London 1980. - Forschungsbericht: F. Schubel, Probleme der Beowulf-Forschung (EdF 122), Darmstadt 1979. 20 Vgl. neben vielen anderen: F. Klaeber, Aeneis und Beowulf, Archiv 126, 1911, 40-48, 339-359. T. B. Haber, A Comparative Study of the Beowulf and the Aeneid,

Diss. chung,

Princeton Archiv

1931. A. Brandl, 171,

1937,

Beowulf -Epos

und

Aeneis

in sytematischer

21 Siehe z.B. A. G. Brodeur, The Art of Beowulf, Berkeley - Los Angeles 71-87,

22

Verglei-

161-173.

1959, bes.

220-246.

vgl.

706f.,

711,

734-736,

805-808,

Bil.

Vorausdeutungen

auf

Grendels

Ende

werden vor allem mit der Feindschaft Gottes gegen ihn motiviert oder allgemein als schicksalsbestimmt dargestellt. Vgl. Kiaeber, Beowulf, xlix: "The functions of fate and God seem quite parallel".

349

Wein

trank

die Wehrschar.

/ Nicht

wuBte

sie vom

Schicksal,

der furchtbaren Fügung, / die sich erfüllen sollte manchem Edeln, / [....] 23 Ebenso wie der glückliche Ausgang des Kampfes mit auch

der

unglückliche

Ausgang

des

Kampfes

zwischen

Grendel

wird

Beowulf

und

dem Drachen im letzten Drittel des Epos durch Vorverweise vorbereitet. Als Beowulf vom Wüten des Drachen in seinem Land erfährt, quàJen ihn düstere Gedanken, was er zuvor nicht kannte (2331f.). Expliziter sind die zukunftsgewissen Vorausdeutungen des Erzählers selbst. In 2341-2344 kündigt er das Ende sowohl Beowulfs als auch des Drachen an. In 2419-2424 heiBt es vom Gautenkónig: Gramvoll und todbereit wogte sein Herz: / Wurd war ganz nah, die diesen Greis / begrüBen sollte, die Seele suchen, / sondern von einander Leib und Leben. / Nicht lange mehr wohnte

im

Kórper

/ des

Kónigs

Seele.

‘Zum letzten Mal’ grüßt Beowulf in 2517 seine Gefährten (vgl. 2510). In anderer Form bereitet eine der zahlreichen 'digressions’ des Epos ?* Beowulfs Drachenkampf vor. In 884ff. trágt ein Krieger Hrothgars die Sage vom Drachenkampf Sigemunds vor, der bis in Einzelheiten Beowulfs Drachenkampf

&hnelt,

wird in einer Weise,

allerdings

die formal

einen

glücklichen

entfernt

an die

Ausgang

auf Achill

nimmt.

So

ausgerichtete

Erzählung des Meleager- Mythos im I der //ias erinnert, ein wichtiger Teil der Haupthandlung in einer Sagenerzählung abgebildet und vorweggenommen. Eine unmittelbar parainetische Funktion geht der Sigemund-Erzáhlung freilich ab. Gleichwohl schlägt sie kunstreich eine Brücke vom ersten zum letzten Drittel oder, wenn man die Kämpfe gegen Grendel und

seine Mutter als Einheit betrachten will, vom ersten zum zweiten Teil des Epos, wobei sie mehr als 1500 Verse überbrückt. Eine Verklammerung des ersten Kampfes gegen Grendel und des zweiten gegen Grendels Mutter findet nicht nur durch den erwähnten Vorverweis in 1233ff. (siehe oben) statt, sondern auch durch den kurz darauf in 1252-1255 gegebenen Rückverweis auf Grendels Wüten und

23 Da im folgenden nur ein Gaute, tötet wird, erhält der Vorverweis, wie

len Dazu

ist,

eine

Nickel

gewisse (Hrsg.)

(womöglich Beowulf,

2.

nämlich es auch

beabsichtigte) Teil,

zu

1240:

Aeschere, von Grendels bei Homer des öfteren

Ungenauigkeit; "Da

sum

vgl.

'mancher'

Mutter gefestzustel-

1240f., oder

‘ein

1251f. be-

stimmter' heißen kann, liegt hier vielleicht bewuBte Ambiguität, ein versteckter Hinweis auf den Tod Aescheres, vor." 24 vgl. dazu A. Bonjour, The Digressions in Beowulf (Medium Aevum Monographs V), Oxford 1950, der auch die Verbindungen zwischen den einzelnen Digressionen betont (bes. 71ff.). Zur Sigemund-Digression siehe S. 46-48.

350 seine Tötung. 25 Eine ausführliche (obgleich von der vorherigen Darstellung z.T. abweichende) Rekapitulation praktisch des gesamten bisherigen Handlungsverlaufs enthält der Bericht, den Beowulf nsch seiner Rückkehr aus Dänemark seinem Onkel, dem Gautenkönig Hygelac, gibt (2000ff., bes. 2069-2147). Zwei Bezugnahmen auf den Kampf mit Grendel im SchluBteil des Epos schlagen einen weiten Bogen zurück: Der Erzähler selbst erinnert in 2351-2354 an Beowulfs Kampf gegen Grendels Geschlecht in Hrothgars Saal. In 2518-2521 will Beowulf dem Drachen nicht ohne Schwert und Waffen entgegentreten, wie er es einst im Kampf mit Grendel getan habe (vgl. 798ff.). In einer Untersuchung der Vorausdeutungen im Bonjour 26, ohne sich auf die homerische oder auch

Beowulf-Epos hat nur die vergilische

Epik zu beziehen 27, eine Klassifikation entwickelt, die in verblüffender Weise mit der Typologie der homerischen Vorverweise etwa bei Duckworth übereinstimmt und auch in der 'Belegung der einzelnen Typen bemerkenswerte Parallelen zeitigt. Bonjour unterscheidet zunächst zwischen "anticipations of events which we actually see happening

later on in

the poem" und "'allusive' anticipations [...), Ze. anticipations of events which are supposed to happen in a near or distant future, but are never set forth in the course of the poem; they may refer, of course, to facts probably well known to the reader" (12). Ferner trennt er Vorverweise

23 Diese Klammertechnik hat folgenden Charakter: Kurz vor Ende der Geschehensphase wird ein Vorverweis auf die folgende Phase gegeben, kurz nach Beginn der neuen Phase dann ein Rückverweis auf die vorausgehende Phase. Sie wiederholt gewissermaBen auf narrativer Ebene den auf der Versebene für das BeowulfEpos charakteristischen 'Hakenstil' (oder 'Bogensti!'), der durch die Häufigkeit von notwendigem Enjambement charakterisiert ist. Eine im Prinzip vergleichbare, freilich noch komplexer angewandte Klammertechnik auf der Erzählebene ist auch in der

llías

ders

vielfach

Illustratives

festzustellen;

Beispiel

sei

26 A. Bonjour, The Use 1940-1960 with Additional

vgl.

Schadewaldt,

hier die

Iliasstudien,

Handlungsstrecke

©

55,

592

76ff.

Als

- TI 129

beson-

genannt.

of Anticipation in Beowulf, in: Twelve Beowulf Papers Comments, Neuchâtel - Geneve 1962, 11-28. Vgl. auch

Brodeur, The Art of Beowulf, 220ff. 27 Eine umsichtige und methodisch beispielhafte Untersuchung von sprachlichen, motivischen, szenischen und kompositorischen Parallelen zwischen dem Beowulf Epos und den homerischen Epen unternimmt I. Schróbler, Beowulf und Homer, Beiträge

zur

Geschichte

der

deutschen

Sprache

und

Ursache für die von ihr aufgezeigten Parallelen mittelnden EinfluB von Vergils Aeneís, teils in Die

Möglichkeit,

daB

der

Beowulfdichter

Homer

Literatur

63,

1939,

304-346.

Die

sieht Schröbler teils in dem verunabhängiger Parallelentwicklung. im

Originaltext

gekannt

habe,

wird

auf der Grundiage einer Untersuchung der Griechischkenntnisse im England des frühen Mittelalters ausgeschlossen. - Zur Homerkenntnis im Mittelalter vgl. auch W. Kullmann, Einige Bemerkungen zum Homerbild des Mittelalters, in: M. Borgolte / H. Spilling (Hrsgg.), Litterae Medii Aevi. Fests. J. Autenrieth, Sigmaringen 1988, 1-15. Kullmann zeigt auf, wie Homer im abendländischen Mittelalter als Name, als Begriff autoritative Geltung hat, die Kenntnis seiner Werke bzw. des Troiastoffes aber auf lateinische Mittlerquellen wie /lias Latina, Dares Phrygius und Dictys Cretensis

beschrünkt

ist.

:

351

handelnder Personen und solche des Erzählers. Innerepische Vorverweise der Personen des Epos sind dabei stets von einer "essential uncertain-

ty" (15) gekennzeichnet. Die innerepischen Vorausdeutungen des Erzählers sind dagegen zukunftsgewiB. Nachepische Ereignisse werden nicht nur vom Erzähler, sondern auch von handelnden Personen in zukunftsgewisser Form zur Sprache gebracht. Das auf den ersten Blick paradoxe Phänomen, daB die Figuren des Epos über die fernerliegenden (nachepischen)

Ereignisse

ein

die (innerepischen)

(relativ)

gróBeres

Vorauswissen

Ereignisse der näheren

Übereinstimmung

mit

der

Ilias

dar.??

Zukunft

Parallelen

besitzen

stellt eine

zu

als

über

auffällige

Homer

bestehen

auch in der Verwendung wiederholter und abgestufter Vorausdeutungen. 239 Der Tod des Gauten Aeschere z.B. "is gradually announced in a threefold allusion" (13). Vorverweise im Beowulf gelten, &hnlich wie bei Homer, nicht nur den zentralen Ereignissen, sondern auch "matters of secondary importance" (ebd.). Bonjour sieht den Zweck der Vorausdeutungen vor allem im "emphasizing the part played by fate" (15) und kommt zu dem Ergebnis: "the anticipations assume an important function in the

architecture

of the poem,

hand

which

are

with

they

used,

and, thanks

decidedly

to the

contribute

deft

to

and

the

subtle

group

of

qualities which make the Beowulf a work of art" (20).39 AbschlieBend

sei

noch

die

Frage

aufgeworfen,

welche

Einflüsse

spezifische Verwendung der Vorausdeutungstechnik in diesem prägt haben kónnen. Man wird hier zu denken haben an: die

kung

germanischen

biblische

Schicksalsglaubens,

Prophezeiungen,

Vergils

Aeneis

die christliche sowohl

die

Epos geNachwir-

Vorsehungslehre,

in ihrer erzählerischen

Struktur als auch in der (stoischen) Vorstellung vom Wirken der fata und den zu allen Zeiten anzutreffenden Gestaltungswillen einer kreativen Dichterpersónlichkeit. Eine Sonderung dieser Einflüsse kann, sofern sie überhaupt móglich ist, in dieser Untersuchung nicht geleistet werden.

28 Zu

Homer

vgl.

Duckworth,

Foreshadowing,

28ff.,

32

Anm.

77,

38,

54

Anm.

120,

116.

29 Zu Homer vgl. Duckworth, Foreshadowing, 53ff., 60ff., 116. 3? Analog zur Homerforschung haben die Vorverweise im Beowulf-Epos zur Diskussion des führt. Vgl. z.B. C.

Problems Moorman,

English

379-383.

15,

1953/54,

der 'Spannung' Suspense and

auch

(und zu ähnlichen Ergebnissen) geForeknowledge in 'Beowulf', College

352 4. Das mittelhochdeutsche Das

Nibelungenlied

Nibelungenlisd

31 erzählt

in 2379

vierzeiligen

Strophen

von

den

zu

Siegfrieds Tod führenden Begebenheiten vor allem am Burgundenhof und von dem Untergang der Burgunden im Hunnenland. Von dem Verfasser sind

weder

Das wohl

Name

noch

erzählerische häufiger

alterlichen

und

Stand

(Spielmann?

Mittel

der

deutlicher

Epos.

Es

ist

zutage

von

Geistlicher?

Vorausdeutung

der

als

Ritter?)

tritt

im

in irgendeinem

Forschung

in

bekannt.

Nibelungenlied anderen

seiner

mittel-

Bedeutung

für

Struktur und Gehalt des Epos verschiedentlich gewürdigt worden. ?? Der mit Abstand häufigste Typus sind die vorzugsweise in der vierten Zeile der Nibelungenstrophe auftretenden Ausgangsvorausdeutungen des Erzählers. Sie blicken auf die Handlungsziele der beiden Teile des Epos voraus: auf den Tod Siegfrieds und auf den Untergang der Burgunden. Die auch schon im ersten Teil häufigen Vorverweise auf das Ende der Burgunden

machen

den groBen

Kausalzusammenhang

- man

kónnte

auch

sa-

gen: die schicksalhafte Bestimmung - des Geschehens explizit und tragen dazu bei, die zwei Halften des Gedichts trotz ihres thematischen und zeitlichen Abstandes zu einer inneren Einheit zu verschmelzen. So heißt es etwa

in Str. 6, Z. 4 von den Burgunden: Voll Jammers später sie starben durch

Von

zweier

edier

Frauen

Streit.

Siegfrieds Tod ist z.B. in Str. 324, Z. 3f. die Rede: DaB ihn zwang die Minne, das schuf ihm viele Not.

Darum dereinst der Kühne lag zu groBem Jammer tot. Die bevorzugte Position am Strophenende, oft mit syntaktischem

Neu-

ansatz ?), und die Vorliebe des Dichters für bestimmte Wendungen

ver-

31 Textausg.: Das Boor, 21. rev. u. v. R. lichen auf die Hs. B folgenden zugrunde

Nibelungenlied, nach der Ausgabe v. K. Bartsch hrsg. v. H. de Wisniewski erg. Aufl., Wiesbaden 1979 (diese sich im wesentgründende Textgestaltung und Strophenzählung wird auch im gelegt}. - libs.: Das Nibelungenlied, übs., eingel. u. erl. v. F.

Genzmer, Stuttgart 1965 [hiernach die mann, Das Nibelungenlied, 5. überarb.

Stuttgart München 32

1982 (!1961) O. Ehrismann, Nibelungenlied. 1987 (beide mit ausführlicher Lit.).

Siehe

Gerz,

Zeit

Rolle

lung

der

jour,

Anticipations

S. Beyschlag, liedes,

im

und

et

propheties

Die Funktion

Beitrüge

Vorausdeutung,

zur

259-265.

ten in der Füllung

der

Langzeile

H.-J.

Hillen,

Köin

1951,

147-165

Diss. dans

der

Epoche

28-36.

le ‘Nibelungenlied',

der epischen

Geschichte

Vorausdeutung

deutschen

Sprache

im und

Die

-

Werk

Wirkung,

dichterische

(nicht Et.

-

Behand-

gesehen).

Germ.

Aufbau Literatur

7,

des

A.

1952,

Bon-

241-251.

Nibelungen-

(Halle)

76,

1954,

von über 100 Vorausdeutungen mit Stelle und Bezug auf S. Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutungen - Aufbau 1960, 4-55 (die interpretatorisch beste Untersuchung). Burger, Fenik,

33 Vgl. Gerz, Rolle und dritten

Funktion,

Nibelungenlied,

38-55 (mit Auflistung $3-55) B. Wachinger, Motivierung, Tübingen

in der

Textzitate). - Forschungsberichte: W. Hoffu. erw. Aufl. v. G. Weber u. W. Hoffmann,

Homer

and

the

Funktion, 33: "Der

vierten

Langzeile,

geschlossen

ist.

Nibelungenlied,

Strophenbau

wenn

der

Dann

geben

111-124.

ergibt

oft

Schwierigkei-

Strophentatsachenkomplex allgemeine

offene

tungen, wenn sie in den Situationszusammenhang passen, geeignetes ab”. Differenzierter Wachinger, Studien, 7: "Die bloB kausale Erklärung

schon

Vorausdeu-

Füllmaterial aber, die so

353

leihen diesen Vorverweisen einen leicht formelhaften Charakter, ohne daß es jedoch zu eigentlichen Iteratversen káme.?* Auktoriale Vorverweise treten gelegentlich auch an anderer Versstelle (vgl. z.B. Str. 176, 680, 1712, 2155) 35 und mit Bezug auf Zwischenphasen der Handlung auf

(z.B. in Str. 260) %6. "Nie

mens

liegt

das

Ziel

einer

Vorausdeutung

des NL selbst", stellt Wachinger??

im

fest.

NL

außerhalb

Hierin

des

Rah-

manifestiert

sich

ein Unterschied zur /lias, die ja nur eine Episode des troischen Krieges darstellt und häufig auf dessen weiteren Verlauf vorausverweist, während die Odyssee, die als Teil der Nostendichtung am Ende des Troischen Sagenzyklus steht, kaum einmal auf spätere Ereignisse vorausdeutet. 38 Das

Nibelungenlied,

das

Blüte

und

Untergang

eines

Geschlech-

tes darstellt, bildet gleichsam eine in sich geschlossene Welt ab. Das Beowulf-Epos, das als 'episodisch-biographisches' Heldenepos ebenfalls einen geschlossenen Handlungsrahmen aufweist, ist doch in seiner Weltdeutung viel offener, indem es durch die zahlreichen Digressionen und Ausblicke

historisch

spätere

Ereignisse,

biblische

Geschichte

oder

allge-

mein menschliche Schicksale einbezieht. Das homerische Epos liegt in der Mitte zwischen diesen Extremen, indem es zwar über sich selbst hinausweist, aber den Rahmen des Mythos nicht verläßt. ?? Vorausdeutungen

handelnder

Personen

erscheinen

im

Nibelungenlied

am häufigsten in Form von Warnungen. Vor allem Hagen, aber auch Rumold, Eckewart oder Dietrich warnen die Burgunden immer wieder: bei Etzels Werbung (Str. 1203-1206), bei seiner Einladung (Str. 1457-1472), bei der Abreise (Str. 1517-1519), beim liberschreiten der Grenze zum Hunháufig gegeben wird, der Dichter habe die starre Strophenform eben notdürftig ausstopfen müssen, ist noch unsinniger als die umgekehrte, der Dichter habe die Strophe 'gewählt‘, weil sie ihm diesen Stil ermöglicht habe. Der Zusammenhang liegt vielmehr darin [...], daB im NL jede Einzelstelle und so auch die Strophe als kleinste formale und inhaltliche Einheit ganz isoliert sein kann und gerade darum in unmittelbarer Beziehung zur Erzählsituation und zum Gesamtwerk stehen kann." 3% Siehe Wachinger, Studien, 153-166 (‘Erzähiervorausdeutungen als Formeln‘), mit einer Auflistung stereotyper Phrasen. "Nie allerdings kommt es soweit, daB ein Vers ganz wórtlich wiederholt würde wie etwa bei Homer" (166). Dazu ist zu bemerken, daB auch bei Homer explizite (!) Vorausdeutungen so gut wie nie in Form von [teratversen auftreten. 35 vgl. Wachinger, Studien, 19.

36 Vgl. Wachinger,

Studien, 15.

37 Wachinger, Studien, 16. - Auch externe Rückverweise Str. 86-101 über Siegfrieds Jugendtaten und vor allem über lungenschatzes (in direkter Rede).

35 Für

Vorverweise

auf

Ereignisse

vgl. Duckworth, Foreshadowing, 28-33; len, 303-357. Vgl. auch oben S. 62. 3? Das Problem

der Anachronismen

nach für in der

Ende die

ffias

des

sind sehr selten: vgl. z.B. die Erbeutung des Nibe-

Epos

in

Ilias

ausführlicher

Verwendung

der

Odyssee

Kullmann,

Realien,

nissen und in der Schildbeschreibung bei Homer sei hier einmal Angemerkt sei noch, daß etwa Vergils Aeneis in dieser Reihe Beowulf -Epos am nächsten steht.

und

in

den

QuelGleich-

ausgeklammert. zweifellos dem

354

nenland (Str. 1631-1641), vor der Ankunft an Etzels Hof (Str. 1718-1731). 49 Vor dem Donauübergang prophezeien die zukunftskundigen Wasserfrauen den Tod aller Burgunden mit Ausnahme des Kaplans (Str. 1535-1542). Ein

anderer

Typus

auf (Str. 13-19). der Deutung

durch

ähnelt formal sehr Kap. V.1.). In Str. Den Traum Die konnte ‘Der Falke, Ihn

der

Das

wolle

Vorverweise

Schema

des

tritt

im

allegorischen

den Gesprächspartner

Falkentraum

Traums

- wiederum

mit

ist es die Mutter

den Beispielen aus dem Gilgamesch-Epos 14 heißt es: sie da sagte ihrer Mutter Uten. nicht besser deuten ihn der guten: den du ziehest, das ist ein edler Mann.

Gott

behüten,

sonst

ist es bald

um

Kriemhilds

anschlieBen-

(siehe oben

ihn getan."

In Str. 18 und 19 ergänzt und beglaubigt der Dichter aus der auktorialen Perspektive diese Deutung. Ein aus Homer vertrauter Kunstgriff (vgl. z.B. B 411-420) ist auch das Aufbauen einer tragischen Ironie durch die Kontrastierung

von

menschlicher

Erwartung

und

der sie korrigierenden

auk-

torialen Vorausdeutung. So heißt es in Str. 903 von Hagen und Kriemhild: Da sprach der Ungetreue: 'Nàht auf sein Gewand mir ein kleines Zeichen mit Eurer eignen Hand! Wo ich ihn soll behüten, kann ich dann verstehen. Sie wähnte ihn zu schützen, auf seinen Tod wars abgesehn. Zwar gibt es im Nibelungenlied die Unterscheidung von Erzählervorausdeutungen und Vorausdeutungen aus dem Mund der handelnden Personen, wie die angeführten Beispiele zeigen; allerdings weisen letztere einen viel hóheren Grad von ZukunftsgewiBheit auf als etwa im homerischen Epos. Die düsteren Ahnungen der Menschen erfüllen sich in der

germanischen Sage so gut wie immer. *! Erinnerungen

an

zurückliegende

Handlungspartien

sind

im

Nibelun-

genlied durch das Motiv der Rache (Brünhilds Rache für die ihr widerfahrene Schmach, Kriemhilds Rache für die Ermordung Siegfrieds) stets präsent, werden allerdings deutlich seltener explizit gestaltet als umgekehrt

druck an

die

der

seine

Vorausblicke.

Hoffnung

Nicht

Begründung

ist der Rückverweis

Vermählung

mit

der

Tochter

1678ff.), weil er hofft, daß Rüdiger sich Burgunden erweisen werde. An den Raub Gesprüch zwischen Hagen und Kriemhild gen erklärt ihr, er habe geschworen, den einer seiner Herren noch am Leben sei Str. 1140 berichtet wurde. 40 Vgl.

Wachinger,

41 Wachinger, wissen lied

und

"völlig

Studien,

in Str. des

daneben”

2172:

sondern

Giselher

Markgrafen

Aus-

erinnert

Rüdiger

(Str.

36-39.

Vorausdeutungen

treffe.

Rache,

an Etzels Hof als Freund der des Nibelungenhortes wird im in Str. 2367-2371 erinnert. HaHort nicht zu zeigen, solange (Str. 2368), was tatsachlich in

Studien, 6, glaubt, daB Lämmerts

-ungewissen

der

Unterscheidung

(vgl. oben

S. 70ff.)

für

von zukunftsgedas

Nibelungen-

355

Wie

bei Homer

kommt

es auch

im

Nibelungenlied

vor,

daB

ein

Rück-

verweis zugleich als Erfüllung eines weit zurückliegenden Vorverweises kenntlich gemacht wird (vgl. oben S. 60f.). In Str. 1257f. laßt Kriemhild den Markgrafen Rüdiger schwören, Kränkungen an ihr zu rächen. In Str. 2148ff. fordert Kriemhild ihn zur Einlösung dieses Eides auf. Einem nebensächlichen, wenngleich symbolträchtigen Detail gilt eine andere 'reziproke Fernbeziehung': In Str. 1696 schenkt Rüdiger Gernot ein Schwert, von dem der Erzähler sagt, da8 Rüdiger dadurch sein Leben verlieren

werde. In Str. 2184-2186 dankt Gernot dem Grafen für dieses Schwert, als er ihn vergeblich vom Kampf (in dem Rüdiger durch dieses Schwert fallen wird) abzubringen versucht (vgl. auch Str. 2217). Hinter den Vorausdeutungen im Nibelungenlied sieht Wachinger einen "bewuBten Gestaltungswillen" (24). Nach seiner Auffassung setzen sie "dem falschen Hoffen und Glauben und dem Nicht- Wissen die spätere leidvolle Wirklichkeit entgegen und kennzeichnen dadurch Glück, Frieden und Festlichkeit als Scheinzustand und Freude und Vertrauen als Wahn” (25f.). Durch Vorausdeutungen werde "das Tun der Gestalten

ironisiert, sie selbst erscheinen als blind und ihren Feinden oder dem Verhängnis, das nie eine ausdrücklich bezeichnete Macht ist, ausgeliefert" (26). Auch nach zahlreichen Warnungen und düsteren Prophezeiungen verharren die Burgunden in einer "seltsameln] Doppelheit von Wissen und Nicht-Wissen" (54). Nur Hagen, "der Wissende schlechthin"

(5D, erkennt das Schicksal, das nimmt es bewuBt auf sich, wobei gleichen Hóhe seines heroischen Eine Parallele zu den beiden geradezu

auf.

Geschick

kennt

seinen

Auch

eigenen

der Folge Geschick

ihn und die Burgenden erwartet, und jedoch selbst er "nicht immer auf der Wissens" bleibt (53). Haupthelden der Ilias drängt sich hier

Achill,

der durch

(A 414-418

u.ö.), und

Untergang

auch

wieder

wissend

an.

und

hinter Das

den

seine

Hektor,

seines

dieses

Achill

Wissen

- in Hagen:

Seine

GewiBheit des Todes 42 Ergänzend

ére und

angemerkt,

vorausahnt

zurückfallen), bewegende

seine Treuepflicht

daB die

sein

künftiges

des

Z

er

in

(mag

nehmen

Motiv,

das

ihr Stre-

Beweggrund, die Verantwortung in anderer historischer Ausprä-

an seiner Entscheidung

sei noch

Thetis

der in der Homilie

Volkes

vorrangig

ben nach χλέος, und Hektors primärer für Troia, begegnen beide - natürlich gung

Mutter

lassen

ihn

auch

in der

festhalten. *?

Kudrun,

die

in wohl

beabsichtigtem

Gegensatz zum Nibelungenlied nicht In einer aus unversóhnlicher Rache resultierenden Katastrophe endet, sondern einen von christlicher Vergebung und Sühne ge-

prägten SchluB hat, so gut wie keine Ausgangsvorausdeutungen aufweist. Die Vorverwelse sind in diesem Epos weniger häufig, weniger explizit und gelten meist nur einer bald folgenden Geschehensphase. Die innere und äußere Geschlossenheit dieses Epos steht weit hinter der des Nibelungenliedes zurück. Lit.: Kudrun, hrsg. v. K. Bartsch, neu erg. Ausg. der 5. Aufl. überarb. u. eingel. v. K. Stackmann, Wiesbaden

1980.

R.

Wisniewski,

Kudrun,

Stuttgart

?1969

(11963).

Gerz,

Rolle

und

Funk-

tion, 36-39. H. M. Umbreit, Die epischen Vorausdeutungen in der Kudrun, Diss. Freiburg 1961. W. Hoffmann, Kudrun - Ein Beitrag zur Deutung der nachnibelun-

356 S. Die altfranzösische Chanson de Roland Aus der Fülle der altfranzósischen chansons de geste kann hier nur das älteste und nach der communis opinio auch kunstvoliste Epos herausgegriffen werden. Eine Verallgemeinerung der unten skizzierten Erzähltechniken auf andere Epen ist nicht beabsichtigt. Die 4002 Verse lange Chanson de Roland läßt sich in vier Teile gliedern: (D Der Verrat des Ganelon, der als Gesandter Karls des Großen mit dessen Gegner, dem Sarazenenkönig Marsilie, einen Pakt schließt; (I) der Tod Rolands und die Vernichtung eines Teils der fränkischen Armee

in der

Schlacht

von

Roncevaux

in

den

Pyrenäen

durch

Marsilie;

(IT) der Sieg Karls über die Sarazenen Marsilies und ihren Verbündeten Baligant; (IV) der ProzeB und die Bestrafung Ganelons durch Kaiser Karl in

Aachen.

Turoldus

Ob

um

es

sich

bei

den 'Verfasser'

dem

im

handelt,

letzten

Vers

des

Epos

ist in der Forschung

genannten

umstritten.

Fernbeziehungen treten in der Chanson de Roland seltener meist in weniger expliziter Form auf als etwa im Nbelungenlied

und zumit sei-

nen über hundert leitmotivischen Vorausdeutungen. Das mag weshalb sie in der Forschung keine vergleichbare Beachtung

haben.** Brault häufig

auf

die

weist

in seinem

Verbindungen

interpretierenden

zwischen

erklären, gefunden

Kommentar

verschiedenen

Partien

des

jedoch Epos

gischen Heldendichtung, Stuttgart 1967. Burger, Vorausdeutung, 265. - Noch stärker meidet der hôfische Roman die expliziten Vorausdeutungen. An ihre Stelle treten Exempla, Allegorien, Reflexionen, Maximen, die als implizite 'ethische" Vorverweise angesehen werden können. Vgl. Burger, a.a.O., 271: "An die Stelle der Vorausdeutung tritt die Vorausdeutung. Sie besteht nun nicht mehr im Aufzeigen von Geschehensmomenten und Verklammern zeitlich getrennter Phasen, sondern im Voranstellen eines allgemeinen leitenden Rahmens, der dem einzelnen Geschehen einen prüdisponierten Sinn verleiht. Das ‘Voraus des Stilmittels ist nicht mehr temporal, sondern funktional [{...) zu verstehen". In ähnlichen Begriffen lieBe sich auch die Entwicklung im antiken Epos beschreiben, die in der /lias Ihren Anfang nimmt, in der Odyssee intensiviert wird und schließlich in Vergils Aeneis ihren Höhepunkt erreicht. 42 Textausg.: Das altfranzösische Rolandslied nach der Oxforder Handschrift,

hrsg.

v. A. Hilka,

7. verb.

Aufl.

von

G. Rohlfs,

Tübingen

1974

(!1926)

- libs.:

La

Chanson de Roland, übs. von H. W. Klein (in der Reihe: Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben), München 1963 [hiernach die deutschen Zitate, wobei jedoch die Prosaübersetzung anders ais bei Klein zeilengetreu wiedergegeben wirdl. - Komm.: G.]. Brauit, The Song of Roland, An Analytical Edition. I: Introduction and Commentary, Il: Oxford Text and English Transiation, University Park and London 1978 (mit ausführlicher Lit.). ** Siehe aber Rychner, La chanson de geste, 54-67, der in Anlehnung an Notopoulos, Continuity (siehe oben S. 19f.), die Rolle der Vorverweise beim mündlichen Vortrag in den chansons de geste und der Chanson de Roland untersucht und dabei einen qualitativen Unterschied feststellt: "Dans la Chanson de Roland, l'anticipation n'est toutefois plus un artifice professionnel, mais prend valeur poétique et concourt à donner à l'ensemble les hautes dimensions du destin" (65) Rychners Beurteilung hüngt damit zusammen, daB er in der Chanson de Roland ein schriftlich konzipiertes Epos sieht, in den chansons de geste dagegen mündlich konzipierte Epen.

357

hin, vor allem auf die weniger auffälligen. *? In seiner Einleitung schreibt er: "Linking,

referred

to

by

William

A.

Nitze

in his

commentary

on

the

Perlesvaus as 'an elaborate system of cross-reference ... through which the author integrates his narrative by [connecting] motifs, episodes or incidents, and personages', is much in evidence in the Song of Roland" (81f.). Speziell zu den Vorausdeutungen bemerkt er: "One of the most characteristic devices in the Song of Roland is that of foreshadowing, a device traditionally associated with classical writers" (26). Eine Erzählervorausdeutung wird z.B. vor der Schilderung der Ratsversammlung gegeben, in der Kaiser Karl über das trügerische Angebot des Kónigs Marsilie berat (177f.): Auch

Ganelon

kam,

der den

Verrat

beging.

Jetzt fängt die Ratsversammlung an, mit der das Unheil begann. Inmitten der Erzählung der Schlacht bei Roncevaux blickt der Erzähler auf die Ursachen der gegenwärtigen Situation zurück und gibt anschlieBend eine Ausgangsvorausdeutung (1406-1411): Einen schlechten Dienst leistete ihm [sc. Karl] Ganelon an als er nach

Saragossa

ging,

seine

Sippe

jenem zu verkaufen.

Dafür verlor er später sein Leben und seine Glieder, als er im ProzeB zu Aachen verurteilt wurde, gehängt und

mit

ihm

dreißig

seiner

die nicht aufs Sterben Kunstvoll

gebraucht

der

Tage,

zu werden,

Sippe,

gefaßt waren. Dichter

eine

andere

Form

des

Vorverweises,

das schlechte Omen, bei der Darstellung der schon erwähnten Ratsversammlung. Der Handschuh, den Kaiser Karl Graf Ganelon als Zeichen seiner Botschaftermission überreichen will, fällt zu Boden (33iff.). Die anwesenden

schaft

Franken

großes

befürchten

Unheil

kel-zweideutiger

erwachsen

Weise:

‘Ihr

sogleich,

werde.

Herren

daß

ihnen

aus

Ganelon

selbst

bemerkt

[..J,

ihr

sollt

dieser

davon

noch

Bot-

in dunhören’

(336).*$ Die charakteristischste Roland begegnet wohl in 45. Brault, passim.

The

Song

of

Form der Vorausdeutung in der den zukunftsweisenden Träumen

Roland,

I, 75-88

(‘Narrative

Devices

and

Chanson Karls.*’

Techniques?)

de In und

46 Vgl. die Interpretation bei Brault, The Song of Roland, I, 140: "It is an excellent example of how the poet utilizes point of view. The Franks are primarily thinking of Ganelon, who is about to embark on a perilous voyage. Ganelon, whose mind is already racing ahead with thoughts of revenge, utters a reply laden with ambiguity. To the Franks he may appear to be coolly facing the dangers of the ride to the Saracen capital and engaging in a hit of bravado. Charles instinctively suspects - and the audience listening to the performance of the Roland knows for certain that the traitor is hinting darkly of carrying out his threats uttered only a few moments

earlier".

47 Vgl. dazu K.-J. Steinmeyer, Untersuchungen zur allegorischen Bedeutung der Tráume im altfranzósischen Rolandslied (Langue et Parole 5), München 1963. Weitere Lit.

ebd.,

169-172,

und

bei

Brault,

The

Song

of

Roland,

I, 405

Anm.

1.

358 den Versen 717-724 träumt Karl, daß Ganelon ihm in dem Pyrenäenpaß von Sizer seine eschene Lanze entreiBe und schwinge, daB die Splitter gen Himmel flógen. Der Traum zielt natürlich auf den Verrat Ganelons, der hier in propria persona erscheint, wahrend Roland durch einen Gegenstand symbolisiert wird, nàmlich die Eschenlanze, deren Zerbrechen auf

seinen

Tod

vorausdeutet.

Karl

nimmt

später

im

Gespräch

voller

Sorge auf diesen Traum Bezug (833-840). In 725-736 schlieBt sich unmittelbar ein in noch stärkerem Maße allegorischer Traum an, in dem verschiedene Tiere, aber auch Karl und die Franken selbst vorkommen. Da hier, anders als in den oben zitierten Beispielen aus der akkadischen und germanischen Epik, eine sich an die Traumschilderung anschlieBende Deu-

tung fehlt, ist seine 'Auflósung' schen

der

Beziehung

schwierig; die Forschung

auf die Schlacht

bei Roncevaux

schwankt

oder

auf

den

zwiGane-

lonprozeB in Aachen.^*9 Sehr ausführlich sind in 2525-2554 / 2555-2569 zwei allegorische Tráume geschildert, die in detaillierter Form auf die Schlacht mit Baligant und den ProzeB

gegen Ganelon

hindeuten.

Die Tráu-

me werden zwar wie die vorigen aus der Perspektive des Erzählers berichtet, diesmal aber ausdrücklich als Verkündigungen des Erzengels Gabriel kenntlich gemacht (2526-2531, 2568; vgl. 836 mit Bezug auf den ersten Traum und 3991-4001, wo der Erzengel selbst zu Kaiser Karl spricht und ihn zu einem Kreuzzug auffordert). Rückverweise

auf

beiden

zentralen

Teile, den Verrat Ganelons, die den Tod Rolands, treten häufig

Schlacht auf. Als

klagerede Karls 3768-3778) beim

die

Ereignisse

der

ersten

beiden

bei Roncevaux und vor allem Beispiele mógen hier die An-

(3750-3756) und die Verteidigung Ganelons (3757-3760, ProzeB in Aachen genügen. Aus kürzerer Distanz, dafür

aber sehr ausführlich, rekapitulieren die Botenberichte in 2771ff. die vorausgehenden Ereignisse. Mehrfach wird z.B. die Tatsache, daB Roland dem Kónig Marsilie im Kampf die rechte Hand abgeschlagen hat (1903), in Erinnerung gebracht (2781, 2795). Neben diesen expliziten Voraus- und Rückdeutungen stellt der Dichter

mit

anderen

erzählerischen

Techniken

implizite

Querverbindungen

zwischen entfernten Passagen her. Nach Braults *? Darstellung setzt der Dichter zu diesem Zweck "The

auch das Mittel

linking of characters

or turn of phrase

or situations

des sprachlichen by means

has traditionally be considered

of an

Anklangs

identical

ein:

epithet

to be unintentional

in

so formulaic a genre as the Old French Epic. The repetition of hemistichs and even of entire verses has been regarded as simarlarly incon-

sequential. Yet at times there can be no doubt that Turoldus procedures

*5 vgl.

consciously

Brault,

** Brault, The

The

Song

and

with

of

Roland,

artistic effect

Song of Roland, I, 82.

I, 163-165.

[...]".

uses these

359 6. Das miindliche serbokroetische Epos über "Dis Hochzeit des Smailagié Meho' in der vom 5. - 12.7.1935 diktierten Fassung des Sängers Avdo Mededovié Bei diesem auf Veranlassung von Milman Parry diktierten und aufgezeichneten Heldengedicht von 12311 Versen5? handelt es sich um ein Epos, dessen mündliche Konzipierung durch die 'external evidence' auBer Zweifel steht. Allerdings ist die Entstehung dieses Epos in zweierlei Hinsicht doch durch die Schriftkultur mitbeeinfluBt worden: Zum einen verdankt der Sánger seine Kenntnis dieses speziellen Stoffes zumindest teilweise dem Umstand, daB er ihm Jahre zuvor aus einem 'songbook' vorgelesen worden war, wonach er ihn freilich in seiner eigenen Fassung abgeandert und erweitert hat; zum anderen kommt der AnstoB zur groflepischen Ausgestaltung, die in diesem Umfang ein Vielfaches der in der serbokroatischen mündlichen Epik üblichen Liedlänge darstellt, von außen. ?! Wiederum sei vorausgeschickt, daB die folgenden Ausführungen sich ausschließlich auf dieses Epos in dieser speziellen Fassung beziehen, ohne daB irgendeine allgemeingültige Aussage über die gesamte Tradition intendiert ist. Die Tatsache, daB dieses Epos immer wieder sowohl wegen seines Umfangs als auch wegen seiner poetischen Qualität als Argument für die mündliche Komposition der homerischen Epen herangezogen worden ist 5??, mag seine Wahl hinreichend rechtfertigen. Hinzu kommt der rein technische Umstand, daß dieses Epos für den Nicht-Slawisten durch Lords Übersetzung am besten zugänglich ist. ?? In dem Epos wird erzählt, wie der junge Krieger Mehmed (oder Me-

ho), Sohn des Smail, mit einem Gefolgsmann von Bosnien nach Buda reitet, um sich von dem dort amtierenden Wesir, dem Statthalter des türkischen Sultans, als Nachfolger seines Onkels in dessen militäri50

Text:

Serbo-Croatian

Heroic

Songs,

coll.

gina sina, kazivao je Avdo Mededovié, ed. bridge / Mass. 1974. - libs.: Serbo-Croatian The

Wedding

of

Smailagid

Meho.

Avdo

by

M.

Parry,

vol.

4,

Zenidba

Smaila-

by D. E. Bynum with A.B. Lord, CamHeroic Songs, coll. by M. Parry, vol. 3,

Mededovié,

tri. with

introd.,

notes

and

comm.

by A.B. Lord, Cambridge / Mass. 1974 [die weiteren Bezugnahmen auf dieses Lied folgen den Seitenzahlen dieser libersetzungl. - Zur serbokroatischen mündlichen Epik allgemein: M. Braun, Das serbokroatische Heldenlied (Opera Slavica 1) Göttingen 1961. Lord, Singer, 1-138. S. Koljevié, The Epic in the Making, Oxford 1980. $! Zur Person des Sängers, zur Herkunft des Stoffes und zu den Umständen der

Aufzeichnung

Avdo 5? ment 32 dieses ten

Epen

daB

manche

näher

hier

vgl.

Lords

'Introduction'

in

seiner

libs.,

3-34,

ferner

die

mit

geführten Gespräche, übs. v. D.E. Bynum, ebd., 37-78. Zuletzt Foley, The Theory of Oral Composition, 98: "the most convincing arguyet made for the oral composition of the /liad and Odyssey". Abgesehen von dem der libersetzung beigegebenen Kurzkommentar Lords ist mündliche Epos kaum, wie es bei den übrigen in diesem Kapitel behandelder

Fall

ist,

durch

Fernbeziehungen

vertrauten

ausdrücklich

Leser

bei

wissenschaftliche

dem der

hervorgehoben.

mit

Lektüre

der

Hilfsmittel

mündlichen

eines

solchen

erschlossen.

serbokroatischen Epos

verborgen

Die

Gefahr,

Epik bleiben,

nicht sei

360 schem Kommando bestätigen zu lassen. Wie sich später herausstellt, ist der Wesir zum Verrüter am Sultan geworden und unterdrückt die Bevólkerung. Auf der Reise befreit Mehmed Fatima, eine junge Frau aus vornehmer Familie, die der Wesir, nachdem er ihren Vater verbannt hat, gegen ihren Willen seinem Verbündeten, General Peter, zur Frau geben will. Mehmed bringt Fatima zu ihrer Mutter nach Buda zurück und verlobt sich mit ihr. Nachdem er vom Wesir die Bestätigung seines Kommandos erhalten hat, reitet er zurück und berichtet seinem Vater und seinem Onkel von seinen Erlebnissen und von der Situation in Buda. Aus den umliegenden Gebieten werden dem Sultan ergebene Truppen gesammelt,

die unter

sir und General sir wird

zur

dem

Kommando

Peter ziehen.

Strafe

getótet.

dahin ahnungslosen Sultan Mehmeds mit Fatima.

Tales

Die Einnahme Die

in

von

Ora$ac

Budas

Sieger

senden

Stambul.

Am

gegen

gelingt,

eine

Ende

und

Petition

steht

zu

die

den

We-

der Wedem

bis

Hochzeit

Häufig kommt es in diesem Epos vor, daB eine Person für eine andere noch nicht informierte Person die zurückliegenden Ereignisse ausführ-

lich rekapituliert. Dies geschieht wiederum am häufigsten durch das Diktieren eines Briefes. Das mag bei einem mündlichen Epos überraschen, doch manifestiert sich hierin vielleicht - abgesehen davon, daß es sich dabei um ein traditionelles Motiv handeln mag -, der Respekt gerade des analphabetischen Sángers vor dem ihm bekannten, aber nicht zuganglichen Medium der Schrift. Die recht kurzen Briefe, mit denen die bosnischen Truppenführer für den Feldzug gegen den Wesir zusam-

mengetrommelt werden (167-174), und der sehr ausführliche Brief an den Sultan gegen Ende des Epos (236-239) fassen die Hauptereignisse der vorausgegangenen Handlung zusammen. Die Tatsache, daB im ersteren Falle mehr als 20 Briefe mit vielfach gleichem Inhalt unmittelbar hintereinander diktiert werden, verleiht dieser rückblickenden Technik allerdings etwas ausgesprochen Mechanisches, wie es bei keinem anderen der bislang genannten Epen zu beobachten war. Weniger

eine

Rekapitulation

im eigentlichen

Sinne

des

Wortes

als

ei-

ne Nach- oder Neuerzählung stellt der Bericht dar, den Mehmed und sein Begleiter Osman Mehmeds Vater und seinem Onkel erstatten (152-160); er umfaBt mehr als 600 Verse, womit er bereits den Umfang eines normalen mündlichen Heldenliedes dieser Tradition hat, und ist in manchen Details ausführlicher, z.T. auch anders als die Haupthandlung. Von einem Rückverweis laßt sich hier nicht mehr sprechen, eher von einem Rückblick. Auch hier drängt sich der Eindruck auf, daB es dem Sánger weniger um die Beziehung dieser Erzählung zur übrigen Handlung geht als um ihren Eigenwert. Dies bestätigt sich auch durch den sehr geschickt durchgeführten Sprecherwechsel inmitten der Erzählung (154): Als sich Mehmed bewuBt durch eine falsche Darstellung in ein schlechtes Licht setzt und damit eine zornige Reaktion seines Vaters provoziert, greift Osman ein und setzt den Bericht fort. Eine so aus-

361 führliche

Nacherzählung

in keinem

anderen

Apologe

in der

berichten

lung. sagt:

bereits

dargestellter

der hier untersuchten

Odyssee

(1-u)

lassen

ja phasenverschoben

eine

sich

zuvor

Handlung

läßt

sonst

Epen

feststellen.°* Auch

die

nicht

als

Sie

noch

Beleg

nicht

anführen:

dargestelite

Für Homer gilt generell, was Odysseus in y 452f. 'VerhaBt ist es mir, deutlich Gesagtes noch einmal

(ἐχϑρὸν δέ μοί ἐστιν / αὖτις ἀριζήλως

sich

zu zu

εἰρημένα μυϑολογεύειν).

Hand-

Alkinoos erzählen'

Hierin dürf-

te sich vielleicht einer der Unterschiede von schriftlicher und mündlicher Epik manifestieren. Wesentlich seltener und weniger deutlich sind die Vorverweise. In unbestimmter Form wird die spätere Verheiratung Mehmeds durch den Vorschlag seines Onkels (98) und die Hoffnungen seiner Mutter (100) vorbereitet.

Worten

Ein

des

Vorverweis

Vukasin,

bei

in

Form

dem

einer

Mehmed

Warnung

auf

erscheint

seiner

Reise

in

den

nach

Buda

übernachtet und von dem er den Rat erhält, sich vor dem Wesir in acht zu nehmen (112). Eine 'prosopographische' Vorbereitung gibt der Sänger durch die wiederholten Erwähnungen Tales von Ora£ac, der erst in der

zweiten Hälfte des Epos persónlich in Erscheinung tritt, in den Reden verschiedener Personen in der ersten Hälfte: so versucht z.B. Mehmed Fatima dadurch zu trösten, daB er ihr in Aussicht stellt, daß Tale den Wesir werde hinrichten lassen (128). Sehr interessant ist eine andere Fernbeziehung: Bevor Smail seinem Sohn Mehmed die Erlaubnis zur Abreise gibt, fordert er ihn auf, zu jedermann gerecht zu sein; andernfalls 'werde er keinen Sohn haben', d.h. er droht, ihn zu töten. Lord 55 bemerkt dazu: In

last

remark

returns

this

from

Buda

teasing

old Smail

ried

away

breach kills

of Meho,

Smail

heroic

but

Smail

Osman

Avdo

recounts

by saying

[154].

the

by and

that

becomes

code

of

vergleichen

wäre

he

had

angered

justice

intervenes

allenfalis

incident

so

is a connecting line from Meho's treachery, so there is a line from

5* Zu

is preparing

the

der

and

not

for

with

the

saved

the

at

that

he

telis

this

draws Smail

the

scene

maiden

girl

the

Meho

the

coach,

from

alleged,

his

when in

sword

truth.

being

or

car-

confessed,

and

Just

nearly

as

there

threatened revolt to the vizier's actual Smail's advice to Meho to his desire to

ausführliche

Bericht

Beowulfs

vor

König

Hygelac im Beowulf-Epos 2000-2151 / 2162 (vgl. oben Kap. V.3.) Auch hier handelt es sich um einen Bericht eines Jungen Kriegers, der soeben von einer weiten Reise heimgekehrt ist und einem älteren Verwandten (hier seinem Onkel) von den überstandenen Gefahren erzählt. Zwar ist dieser Bericht wesentlich kürzer, jedoch steht er in einem ähnlichen Verhältnis zur Länge des ganzen Epos wie der Bericht im vorliegenden serbokroatischen Lied: Er macht rund 5% vom Gesamtumfang aus. 55 [n

der

‘Introduction’

zu

seiner

libs., 19f. Vgl.

ferner

dens,

An

Example

of

Ho-

meric Qualities of Repetition in Mededovic's 'Smailagid Meho', in: W. Gesemann et al. (Hrsgg.) Serta Slavica in memoriam A. Schmaus, München 1971, 458-464. (KorrekturZusatz: A.B. Lord, Homer as an Oral-Traditional Poet, in: Epic Singers and Oral Tradition, Ithaca and London 1991, 72-103, hier 94ff., führt einige weitere Beispiele für Avdos Kunst der Handlungsführung, Spannung und Ironie in diesem Lied an). Vgl. dazu auch unten Anm. 58.

362

kill Meho when he thinks that advice has been flaunted. Related to this second line is Hasan's diplomatic omission of Meho's threatened revolt from his account of the assembly to Smail. Avdo has demonstrated hereby that the oral poet may indeed make references early in a song that prepare for or at least have a bearing on later incidents. [Hervorhebung von mir, ΜΕ].

Die Tatsache, daB im Rahmen dieses Kapitels nur Einzelbeispiele angeführt werden kónnen, birgt die Gefahr einer Verzerrung in sich: Ob die angeführten Belege aus einer Fülle von ühnlichen Fällen herausgegriffen sind oder mehr oder weniger isoliert dastehen, kann so nicht deutlich werden.

Das

von

Lord

hervorgehobene

Beispiel

stellt

in Avdos

Lied

je-

doch offenbar eher die Ausnahme als die Regel dar, im Gegensatz zu den homerischen und verschiedenen mittelalterlichen Epen. 5$ Ein Typus der Vorverweise, und zwar der wohl kompositorisch signifikanteste, fehlt völlig: der auktoriale Vorverweis (dasselbe gilt für den auktorialen Rückverweis). Der Sänger tritt vollständig hinter seinem Stoff zurück. Damit entfällt zugleich auch die Möglichkeit der zukunftsgewissen Vorausdeutung. Hierin unterscheidet sich ‘Die Hochzeit des Smailagié Meho'

von

allen

anderen

hier behandelten

Epen. 5?

AbschlieBend seien die wichtigsten der behandelten Punkte, in denen sich das hier untersuchte mündliche Epos ‘Die Hochzeit des Smailagié Meho' vom homerischen Epos unterscheidet, noch einmal zusammengefaßt:

(1) das seltene Auftreten von Vorverweisen, vor allem von solchen in zukunftsgewisser Form; (2) das völlige Fehlen auktorialer Vor- und Rückverweise; (3) die schematische Verwendung bestimmter Rückblickstechniken (z.B. die zahllosen Briefe direkt hintereinander); (4) die sehr ausführliche Nacherzählung bereits dargestellter Handlung. 58 56

Da

es

zu führen, Lied nicht sten

liegen,

Homer

methodisch

unmöglich

ist,

in

dieser

Hinsicht

d.h. nachzuweisen, daB es subtile (implizite) bzw. nur selten gibt, muB die Beweispflicht die

glauben,

vergleichbare

daB

Avdos

strukturelle

‘Hochzeit'

Qualität

oder

einen

negativen

Beweis

Fernbeziehungen in umgekehrt bei den

andere

mündliche

auf weisen. Dabei

Epen

darf es aber

Avdos Orali-

eine

mit

nicht

nur

um einzeine Beispiele gehen, sondern es kommt auf die kumulative Evidenz zahlreicher Fälle an, wie sie in der vorliegenden Untersuchung für Homers /lias aufgelistet wurden. 57 Für eine Erklärung des Fehlens oder der Seltenheit auktorialer und anderer zukunftsgewisser Vorverweise in mündlicher Epik siehe oben S. 58! 55

weitere

Unterschiede

lassen

sich

in

anderen

Aspekten

der

poetischen

Zeit-

gestaltung nachweisen, vor allem in der fast durchweg einsträngigen Handlungsführung Avdos, die sich von der homerischen Technik der Handlungsverzweigung (unter Wahrung des Zielinskischen Gesetzes) prinzipiell unterscheidet. Vgl. dazu Reichel, dedovié

Retardationstechniken, 147-150. and The Flephant's Child, AJP

kritische

Beurteilung

Z.

‘Die

Dukat,

Grossepos, ZA

der poetischen

Hochzeit

von

Smailagié

Siehe ferner D. Wender, Homer, 98, 1977, 327-347, bes. 329-332.

Qualit&ten Meho':

36, 1986, 5-12, bes. 11: "wenn

man

dieses

Das

erste

Lords

mündlichen

Epos

serbokroatische

begeisterte

Avdo Eine

auch

Mesehr

bei

mündliche

Áusserungen

über

363

Diese

es

um

Frage,

Unterschiede

die ob

angeblichen sich

hier

sollten

nicht

"Homeric

individuelle

auBer

acht

gelassen

qualities" 5? dieses Charakteristika

oder GesetzmäBigkeiten der gesamten Tradition von berufenerer Seite beantwortet werden.

eines

werden,

Sängers einzelnen

manifestieren,

geht.

wenn

Die

Sängers

kann

nur

Avdos Originalität und Genialität liest, drängt sich der Verdacht auf, dass der einzige wirkliche Grund dieser Begeisterung in dem Umfang des Gedichtes gesucht werden muss". Auf dieses Urteil Dukats sei hier besonders hingewiesen, da von Oralisten vielfach jegliche Kritik an den strukturellen Qualitäten mündlicher serbokroatischer Gedichte unter Verweis auf mangelnde Sprachkenntnisse pauschal abgelehnt und nicht im einzelnen wiederlegt wird.

** Lord, in der "Introduction

seiner Übersetzung,

19.

VI. ERGEBNISSE

UND FOLGERUNGEN

1. Zusammenfassung

der Ergebnisse

Zunächst seien die Ergebnisse zusammengefaBt, die im Laufe der Untersuchung rein textimmanent gewonnen wurden und die unabhängig von einer bestimmten Position zur Frage nach der mündlichen oder schriftlichen Konzeption, nach der Anzahl der am Zustandekommen des Epos beteiligten Dichter und nach dem Verhältnis Homers zu dem Stoff des Epischen

Kyklos

oder

der

auBertroischen

Sage

Gültigkeit

beanspruchen

kónnen: (0 Die gesamte

Ilias ist überspannt

von

einem

dichten

Netz

von

Fern-

beziehungen. Die voraus- und zurückdeutende Erzählweise ist in allen Partien des Epos nachweisbar. Sie muB als eines der zentralen Baugesetze der l/ias angesehen werden. Die betreffenden Partien lassen sich zumeist nicht aus der Erzählung herauslósen, sondern sind fest in der Struktur des Epos verwurzelt. Eine Auffassung der homerischen Kompositionsweise als 'parataktisch' (im narrativen Sinne) läßt sich nicht aufrechterhalten. Vielmehr kann man hier von einer 'narrativen Hypotaxe' sprechen. (2) Fernbeziehungen bilden als 'integratives' Erzählmittel ein Gegengewicht zu bestimmten Merkmalen des Epos, die seine kompositionelle Einheit tendenziell gefährden. Dazu gehören: sein großer Umfang; sein Personenreichtum; die häufigen Schauplatzwechsel und generell die Vielzahl der nebeneinander herlaufenden Handlungsstränge; die häufigen und z.T. recht langen Retardationsphasen !; und schließlich ein Phänomen, das

sich als 'doppelte (oder: gespaltene) Sympathielenkung' bezeichnen laßt, d.h.: Homer lenkt durch eine sehr einfühlsame Charakterzeichnung die Sympathien

seines

ten, darunter

Publikums

auch

auf verschiedene

auf die Antagonisten

Personen

Achill

auf

beiden

Sei-

und Hektor. 2

! Dieser Punkt konnte in der Untersuchung nur kurz angeschnitten werden. Vgl. dazu Reichel, Retardationstechniken, bes. 138-142. Ebd., 146f., werden weitere Argumente für die 'narrative Hypotaxe' auf einer makrostrukturellen Ebene in der Ilias angeführt, vor allem der nen 1., 2. und 3. Ordnung.

2 Vgl. Generale

dieser schen recht

1951,

K.

Reinhardt,

334-339;

von

Tradition

und

auch

in:

ineinander

Geist

Tradition

und

im

Geist,

verschachtelten

homerischen 5-15.

Die

/lias

Retardatio-

Epos, hebt

Studium sich

in

Hinsicht positiv ab von der Chanson de Roland (ungeachtet der problematiBewertung Ganelons) oder von der serbokroatischen Epik. Beide haben ein klares

terislert. bereits

dazu 4,

Gebrauch

'Feindbild’

Áhnliches in

den

gilt

antiken

und

sind

auch Scholien

durch

für

die

eine

gewisse

Zeichnung

vertretene

und

der in

der

SchwarzweiBmalerei

Freier

in

neueren

der

charak-

Odyssee.

Forschung

Die

beson-

365

(3) Fernbeziehungen

spielen

eine

wichtige

Rolle

im dramatischen

Auf-

bau der /lias: Sie ordnen viele nur scheinbar selbständige Teilhandlungen einem gróBeren Geschehenszusammenhang unter und lassen verschiedene fernerliegende Handlungsziele schon frühzeitig sichtbar werden. Sie akzentuieren die tragischen Aspekte der Handlung, insbesondere die 'AchillTragódie' und die 'Hektor-Tragódie' ?; die Verblendung, das Nichtwissen,

die falschen Erwartungen einzelner Personen werden in vielen Vorverweisen mit den tatsächlichen Konsequenzen ihrer Handlungen kontrastiert; umgekehrt wird oft auch beim Eintritt der unheilvoilen Handlungsfolgen an die frühere Verblendung erinnert. (4) Die sonst eher für das Drama charakteristische Häufigkeit und Variabilität verschiedener Personenkonstellationen ist auch in der /lias anzutreffen. Fernbeziehungen verbinden die wiederholten Realisierungen derselben

Konstellation,

gängigen

Handlungslinie.

d.h die einzelnen

Die

individuell

'Begegnungen',

sehr

zu einer durch-

differenzierte

Charakteri-

sierung zahlreicher Personen tritt erst in der Zusammenschau weit voneinander entfernter Handlungspartien zutage. Auf diese Weise werden,

rechnet man die Gôtter mit, weit mehr als 20 Figuren des Epos mit unverwechselbaren Wesenszügen ausgestattet. (5) Mit Hilfe von leitmotivischen Fernbeziehungen werden die zentralen Handlungslinien des Epos im Rahmen ihrer zeitlichen Gültigkeit, z.T. auch

darüber

hinaus,

in gleichmäßigen

Abständen

sichtbar

gemacht,

auch

bzw. gerade dann, wenn die vordergründige Handlung in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit ihnen steht. Diese zentralen, für die Struktur des Epos konstitutiven Handlungslinien sind: (a) die Menis-Thematik in ihren drei Teilkomponenten (der Streit zwischen Achill und Agamemnon, die Thetisbitte, die Kampfenthaltung Achills): A- T (-); (b) die Unterstützung des Zeus für Hektor bzw. für das gesamte troische Heer (die als Folge der Thetisbitte mit der Menis- Thematik unmittelbar verbunden ist): 8, (I, K), A - X; (c) das Kampfverbot des Zeus für die Gótter (das ebenfalls der Erfüllung der Thetisbitte dient und einen góttlichen Beistand für die troische Seite verhindern soll): 6 - Y; (d) der

Streit

die troische

zwischen

den

Gôttern,

Seite begünstigen:

die die

À - () passim

achaische,

(besonders

und

jenen,

ders durch van der Valk in verschiedenen Aufsätzen wiederaufgegriffene einer philhellenischen (d.h. proachaischen, antitroischen Tendenz) Homers von

J.T.

54-67,

Kakridis,

überzeugend

3 Vgl.

Bassett,

'Asl.

φιλέλλην



ποιητής

?

(zuerst

1956),

die

E, Y, 9).

in:

Homer

These wurde

Revisited,

zurückgewiesen. Poetry,

233-237,

der,

in

der

Form

überspitzt,

jedoch

in

der

Sache

richtig, aus der /lias eine Achill- und eine Hektor-Tragödie extrahiert (unter Berufung auf Aristot. Poet. 1459 ὃ 2ff.) Ferner enthält die /lias in nuce eine Patroklosund eine Helena-Tragödie (letztere mit primär retrospektivem Charakter). Vgi. die weitere Lit. oben S. 11 Anm. 23.

366

Weitere Handlungslinien, thematisiert werden, sind:

die

über

längere

Partien

(e) die Auseinandersetzung zwischen Achill und Tod; die Auslósung seines Leichnams: A - Q passim;

(f)

Patroklos

als

Freund

und

Stellvertreter

Bestattung: A, (8), I, A, O, 1- Q; (g) die beiden Rüstungen des Achill seine Folgen): A, TI - X;

(oder:

Achills; der

des

Epos

Hektor;

sein

hinweg Hektors

Tod;

Rüstungstausch

seine und

(h) die Auseinandersetzung zwischen Hektor und Aias als den beiden Hauptstreitern ihres jeweiligen Heeres (während der Abwesenheit Achills): H, A- X; (i) die Bewährung des Diomedes in Kampf und Rat angesichts der Infragestellung seiner Fähigkeiten: À - E passim; (J die Befestigung des Schiffslagers durch Mauer und Graben: ἢ - A. Dazu kommen Handlungslinien seus, Menelaos,

Häufig

noch einige weniger zentrale und seltener thematisierte im Zusammenhang mit weiteren Gestalten (Nestor, OdysParis, Aineias, Sarpedon, Helena, Andromache u.a.).

thematisieren

Fernbeziehungen

sogar

Personen,

Geschehnisse

und Details, die für die Handlung von ganz nebensachlicher Bedeutung sind. Die Fernbeziehungen im Zusammenhang mit den kleinen Kämpfern

zeigen dies deutlich. Gerade auch solche Fernbeziehungen auBerordentliche Sorgfalt des Iliasdichters. (6)

Die

Fernbeziehungen

treten

in der

Jlias

in

verraten

typologisch

sehr

die viel-

fältiger Form auf. Am häufigsten erscheinen Vor- und Rückverweise in den direkten Reden der Menschen oder Gótter, doch werden sie nicht selten auch aus der Perspektive des epischen Erzahlers gegeben. Vorausdeutungen in direkter Rede werden oft mittels verschiedener Kunstgriffe "beglaubigt' und erhalten damit zukunftsgewissen Charakter. Geschehensungewisse Vor- und Rückverweise aus Menschenmund bringen die innere Verfassung der sprechenden Person zum Ausdruck und haben häufig ei-

nen betont affektiven Charakter. Ausführliche Vorausblicke werden bevorzugt durch Góttermund gegeben. Vor- und Rückverweise stehen, was ihre Häufigkeit betrifft, etwa im Verhältnis 1:2 (wobei die Vorverweise jedoch im Durchschnitt umfangreicher sind). Neben den expliziten lassen sich auch implizite Fernbeziehungen mittels sprachlicher, thematischer und struktureller Parallelgestaltung und mittels verschiedener Formen der 'Wiederholung' innerhalb eines verwandten Kontextes wahrscheinlich machen. (7) Fernbeziehungen treten über praktisch jede beliebige Distanz von einigen hundert bis zu über 10 000 Versen auf. Jedes Buch der /lias verweist auf Ereignisse anderer Bücher und ist auch selbst Gegenstand von Vor- oder Rückverweisen (Ausnahme für den letzteren Punkt: K). Die Bücher B- H sind allerdings tendenziell seltener das Ziel von Verweisen, die außerhalb dieser Handlungsstrecke erfolgen. Neben den 'internen' Vor- und Rückverweisen auf inneriliadische Ereignisse kommen

367 auch zahlreiche Vor- und Rückverweise auf handlungschronologisch spätere bzw. frühere Sagenereignisse vor (die aus dieser Untersuchung allerdings ausgeklammert wurden). (8) Bei manchen Handlungslinien fällt es auf, daß Fernbeziehungen in ihnen (a) mit beständiger Regelmäßigkeit auftreten (mitunter in fast gleichen Abständen), (b) in einer geradezu 'komplementären’ Weise auf verschiedene

Erzühlperspektiven

(und

im

Rahmen

der

direkten

Reden

auf verschiedene Sprecher) verteilt sind und (c) in ihrem Informationswert 'gestaffelt' sind, d.h.: zunachst werden nur kurze und unbestimmte Andeutungen gegeben, mit dem Fortschreiten der Handlung dann zunehmend bestimmtere und ausführlichere Voraussagen. GróBere Vor(seltener auch Rück-) blicke sind meist an den Angelpunkten der Handlung plaziert. (9) Die Fernbeziehungen in der /lias sind zum weit überwiegenden Teil inhaltlich korrekt. Für die wenigen Unstimmigkeiten gibt es verschiedene Erklärungen, unter denen ein beabsichtigtes 'Ungenauigkeitsprinzip und eine brachylogische Ausdrucksweise eine wichtige Rolle spielen dürften. Für die noch mehrere Jahrhunderte nach Homers eigener Zeit primär an den mündlichen Vortrag gebundene Rezeptionsweise des homerischen

Epos gilt: (10) Die Fernbeziehungen helfen dem Publikum, den Gesamtzusammenhang der Handlung zu überschauen; sie verschaffen ihm ggf. einen Ausgleich für die mangelnde Vertrautheit mit dem Stoff; sie überbrükken die unvermeidlichen Unterbrechungen des Vortrags und halten sein Interesse

an der Handlung

wach. Während

eine

aus

Unkenntnis

der

wei-

teren Handlung resultierende Spannung (bezüglich des 'Ob' und 'Was') durch die expliziten Vorausdeutungen eher vermieden wird, entsteht dagegen wohl eine 'antizipatorische' Spannung auf die Durchführung im einzelnen (bezüglich des ‘Wie'). Das Publikum verfügt durch die auktorialen Fernverweise über einen gróBeren Wissensstand als die handelnden Personen des Epos, was eine Stimmung der 'tragischen Ironie’ er-

zeugt (vgl. auch oben Punkt 3).* * Damit ist nicht gesagt, daB die Hörer jede einzelne Fernbeziehung als solche erkannt haben. Gegen eine liberbewertung des rezeptionsästhetischen Aspektes seien hier

die

bedenkenswerten

Worte

Bethes,

Homer,

I, 13, angeführt:

"Nicht

also

für

den

praktischen Gebrauch der Rhapsoden sind die GroBepen geschaffen, sondern aus künstlerischem Bestreben als Literaturwerke. Ihre Massen beherrschende, mit sorgfültigem FleiBe hergestellte Einheitlichkeit ist praktisch wertlos, weil sie real nicht darstellbar ist. Hat doch kein Mensch jemals 24 Bücher hintereinander vortragen können, und schwerlich hätte sie jemals einer ohne Pause anzuhören vermocht. Ihre Einheitlichkeit ist durchaus ideal. Denn auch ein Leser kann solch ungeheures Epos nicht in einem Zuge bewültigen, am wenigsten ein damaliger Leser."

der

Tat

[Hervorhebung

ist

es

ad

undenkbar,

loc.]

daB

Anders

ein

Schadewaldt,

Dichter

eine

so

Iliasstudien,

groBe

163

Anm.

Komposition

3:

"In

gestaltet

368 Der

komparatistische

Teil

der

Untersuchung

hat gezeigt:

(11) Vor- und Rückverweise lassen sich in unterschiedlicher Form und Häufigkeit auch in der altorientalischen und mittelalterlichen schriftlichen Heldenepik nachweisen. Bei der Untersuchung eines bestimmten besonders

umfangreichen

Heldenepos

der

mündlichen

serbokroatischen

Tradition wurde festgestellt, daß in der betreffenden Vortragsfassung Rückverweise häufig auftreten, Vorverweise jedoch vergleichsweise selten. Auffällig ist hier das Fehlen von Vor- und Rückverweisen aus der Perspektive

des

Erzählers.

ohne die Möglichkeit, sie auch als ganze zur Geltung zu bringen". Skeptisch äußert sich Lohmann, Komposition, 158 Anm. 2, über die Fähigkeit des Publikums, komplexe strukturelle Beziehungen zu durchschauen. Allerdings muB man dem Publikum dieser 'oral / aural culture‘ eine besondere Sensibilität für die Ausdrucksmittel des Epikers zugestehen. Vielleicht sollte man auch mit der Möglichkeit rechnen, daB manche

Hörern

erzühlerischen

unterhalb

gemeines Handlung

Gefühl gehabt

Mittel,

darunter

der BewuBtseinsebene

z.T.

auch

die

wahrgenommen

Fernbeziehungen,

wurden.

Sie dürften

von

den

ein

all-

von der Einheitlichkeit, der Geschlossenheit, der Kontinuität haben, ohne dies im einzelnen verifizieren zu können.

der

369

2. Fernbezishungen und die Komposition der Ilias AbschlieBend ist zu klären, ob die in dieser Untersuchung zusammengetragenen Beobachtungen Licht auf die Fragen werfen kónnen, denen seit jeher das besondere Interesse der Homerforschung gilt: die Frage nach dem Verhaltnis der {Π85 zu der ihr vorausgehenden epischen Tradition und, in engem Zusammenhang damit, die Frage nach der Entstehungsweise dieses Epos. Es erübrigt sich, auf die Frage nach der Anzahl der Verfasser oder der 'Schichten' der /lias einzugehen, nachdem Schadewaldt in seinen 'lliasstudien' überzeugend nachgewiesen hat, daB dieses Epos nach einem

einheitlichen Plan gebaut ist. Zwar ist es nach wie vor nicht vóllig auszuschlieBen, daß mehr als eine Person beim Zustandekommen der uns überlieferten Ilias mitgewirkt hat, doch ist der Grad der 'Vernetzung' aller

Partien

dieses

Epos

so

auBerordentlich

hoch,

daf

es

mit

den

Mit-

teln der Philologie nicht möglich wäre, einen im analytischen Sinne verstandenen Entstehungsprozeß im einzelnen nachzuzeichnen. Auch die im weiteren skizzierten Folgerungen gehen über den Rahmen des Beweisbaren hinaus. Sie gewinnen aber scheinlichkeit, daß sie sich mit auf anderem Wege nissen der Homerforschung gegenseitig abstützen.

(1) Die

voraus-

und zurückdeutende

die Weiterentwicklung

einer

Technik

Erzählweise dar,

dadurch an gewonnenen

WahrErgeb-

des lliasdichters

die in einfacherer Form

stellt bereits

in den kürzeren Liedern und Epen der älteren mündlichen Tradition angelegt war. Fernbeziehungen werden bei Homer in einer so komplexen Weise gebraucht, daB es nicht plausibel scheint, diese Erzahltechnik der Erfindung eines einzelnen Dichters zuzuschreiben, mag er auch noch so begabt gewesen sein. Zumal die Rückverweise müssen in jeder wickelteren Form der Epik erscheinen. Jede Handlung ist

etwas enteine Folge

von kausal miteinander verknüpften Ereignissen; da liegt es nahe, nach dem Eintreten der Wirkung auch auf die zu ihr führende Ursache zurückzublicken; von dort führt die Entwicklung dann zum Blick auf weiter zurückliegende Ereignisse, zur Zusammenfassung verschiedener Ursachen

etc.

sermaBen der

Während

post

Wirkung;

festum sie

Rückverweise

thematisieren,

setzen

daher

ein

einen

tun

Kausalzusammenhang

Vorverweise

gróBeres

MaB

an

dies

gewis-

vor

Eintritt

Planung

voraus.

DaB es in der vorhomerischen Dichtung auch Vorverweise gegeben hat, laBt sich zumindest für einen Typus nahezu sicher beweisen: für die Orakel und Prophezeiungen.! Auch Gétterreden und die vielfältigen ! Vgl. Kullmann, Quellen, 221-223, der für die kyklischen Epen (ohne Nosten und Telegonie) 17 Orakel und Terata nachweist und ihre Bedeutung als unentbehrliche Orlentierungspunkte in der Handlung eines solchen Epenzyklus herausstreicht. Vgl.

370 Formen

zukunftsungewisser

Vorausdeutungen

in

menschlichen

Reden

müssen für die ältere Dichtung angenommen werden. In welchem MaBe Erzählervorausdeutungen zum Inventar der mündlichen Tradition gehören, läßt sich schwer abschätzen. Sie sind vielfach mit einer Kommentierung der Handlung verbunden und setzen eine gewisse Distanz des Dichters zu

seinem Stoff voraus. ? Möglicherweise ist dieser erzählerische Kunstgriff in Paraliele zu der Entwicklung des dichterischen Selbstbewußtseins in der frühgriechischen Lyrik zu sehen. Ob diese auktorialen Vorverweise charakteristisch für schriftliche Epik sind, wáre nur nach Berücksichtigung weiteren Materials feststellbar. Immerhin ist ein Fehlen dieses Typus im serbokroatischen mündlichen Epos über 'Die Hochzeit des Smailagit Meho' zu konstatieren (vgl. Kap. V.6.). Die häufige und korrekte Verwendung von (z.T. sehr detaillierten) Vorund Rückverweisen auf wesentlich spáter bzw. früher dargestellte Ereignisse ist nur eines der Charakteristika der //ias, die nur durch die Übertragung einer zuvor über kurze

Distanz

(in entsprechend

kürzeren

Liedern

oder Epen) angewandten Technik auf eine groBepische Struktur erklärbar sind. Zu diesen Charakteristika gehóren ferner: - die Evozierung eines bestimmten früheren Kontextes innerhalb desselben

Epos

mit

Hilfe

von

Iterata;

- die wórtliche Wiederholung Distanz,

z.B.

bei der Ausrichtung

- die strukturelle Redenszenen

über

und

groBe

- die Fortsetzung einem

einer lángeren Verspassage

langen

verstrichenen

zuvor

erteilten

groBer

Auftrags; ?

Parallelgestaltung

von

Reden

und

Distanz;*

eines

Intervall

eines

thematische

nach

Handlungsstranges

unter

genauer

(in Zielinskis

Berücksichtigung

der

Sinne)

nach

inzwischen

Zeit.

(2) Mit Hilfe der Vor- und Rückverweise strukturiert der lliasdichter einen

Stoff, men,

den er in seiner 'plot-structure' nicht aus der Tradition übernomsondern

selbst

erfunden

hat.

Er

erleichtert

damit

seinen

Hörern,

ferner Stockinger, Vorzeichen, 86-95, zu den Vorzeichenszenen im Epischen Kyklos sowie in Thebais, Epigonen, Bellerophontessage und Argonautenepos. * Auf die Frage nach der 'Objektivität' Homers kann hier nicht eingegangen werden.

Vgl.

dazu

die

kritische

Literaturübersicht

bei

de

Jong,

Narrators,

1Sff.

3 Beispiel für kurzen Abstand: A 187-194 — 202-209; für großen Abstand: A 658-662, 794-803 — TI 23-27, 36-45. Für eine libersicht über alle längeren Wiederholungen in direkter Rede in der [lias siehe de Jong, Narrators, 241-245 (differenziert nach "messenger-speeches" und "other cases of repeated speech") Vgl. auch oben S. 36ff., 139-142. * Vgl. Lohmann, Komposition, 210f.: "Die Vermutung liegt nahe, daB Homer die unkomplizierte Form der 'Baukastentechnik', das schlichte Zusammenfügen klar differenzierbarer Themenblöcke nach einfachen und konsequent angewandten Regeln [sc.

aus

der

mündlichen

Epentradition]

übernommen

hat,

wührend

die

dialektische

Ausnutzung dieser Kompositionsformen in der 'Spiegelungstechnik' wie auch ihre Weiterentwicklung wahrscheinlich die persönliche Leistung des lliasdichters ist."

371 die mit diesem Stoff nicht vertraut sein kónnen, die Orientierung innerhalb der komplexen Handlung. Bereits Scott ? nahm an, daß Homer nicht zuletzt deshalb so häufig auf den

weiteren

Handlungsverlauf

vorausgedeutet

habe,

weil

er

ihn

bei

seinem Publikum nicht als bekannt habe voraussetzen kónnen. In dieser pauschalen Form laßt sich das Argument allerdings nicht aufrechterhalten. Häufig weist der Iliasdichter auch auf solche Ereignisse voraus, die zweifellos in der Sagentradition vorgegeben waren und dem Publikum daher bekannt gewesen sein müssen; es handelt sich dabei freilich um (handlungschronologisch) nachiliadische Ereignisse wie den Tod Achills oder die Einnahme und Zerstórung Troias. In diesem Zusammenhang ist

eine Beobachtung

von Duckworth * über die verschiedenartige

Gestaltung

von Vorverweisen auf Ereignisse innerhalb und auBerhalb der zeitlichen Grenzen des Epos (interne vs. externe Vorverweise) von Bedeutung: It has been

shown

above that

in the

Homeric

poems

the

characters

them-

selves have full knowledge of the events which are fated to happen after the close of the epics, and that the reader gains his foreknowledge through the words of the characters. In the case of the events which happen within the dimensions of the poems, however, the technique of the poet is very different. In both the ffiad and the Odyssey information concerning the later action of the poem is everywhere given to the reader, characters are usually ignorant or in doubt concerning the

but the mortal events in store

for them.

D.h.:

die nachiliadischen

direkten Reden

Ereignisse

der Menschen,

werden

nahezu

ausschlieBlich

in den

seltener auch der Gótter thematisiert,

die

inneriliadischen Ereignisse dagegen häufig auch in Erzählervorausdeutungen und in Gôtterreden, und zwar in einer Form, die den menschli-

chen Personen der Handlung keine zukunftsgewisse Information zukommen läßt.’ Duckworth erklärt den letzteren Punkt durch die Absicht des Dichters, eine Atmosphäre 'dramatischer bzw. 'prophetischer Ironie‘ aufzubauen, die durch den Gegensatz zwischen dem Vorwissen der Hörer und dem Nichtwissen der Menschen im Epos entstehe.? Setzt man die Annahme Scotts und die Beobachtung Duckworths in Beziehung zueinander, so erscheint noch ein weiterer Schluß möglich: Homer ver5 Scott, Unity, 260 (ausführlich $

Duck worth,

Foreshadowing,

38,

zitiert oben vgl.

auch

S. 17f.). 70f.,

? Die einzigen Erzühlervorausdeutungen auf lung des Philoktet) und M 3-35 (Zerstörung Wenn

man

annimmt,

daB

der

Mauerbau

eine

89, 38

Anm.

Postiliaca sind der Mauer um Erfindung

des

92,

116.

B 724f. (Rückhodas Schiffslager). lliasdichters

ist,

so

stellt die M-Passage einen Sonderfall dar, insofern sie als externer Vorverweis auf ein handlungschronologisch nachiliadisches Ereignis nicht zugleich auf ein sagenchronologisch vorhomerisches Ereignis Bezug nimmt. Die B-Passage wiederum ist sehr allgemein gehalten. Vgl. oben S. 321 Anm. 7, ferner de Jong, Narrators, B6-90, bes. 88f. 5 Vgl. Duckworth, Foreshadowing, 74-79. Im Grunde kann diese Erklárung nur das Nichtwissen der Personen über die inneriliadischen Ereignisse plausibel machen, nicht aber ihr 'Wissen' über die nachiliadischen Ereignisse.

372 weist auf die von ihm selbst gestalteten inneriliadischen Ereignisse hàufiger in zukunftsgewisser Form (durch auktoriale Vorverweise und Gótterreden), um den Hórern den ihnen unbekannten lichst deutlich zu präsentieren. Bei den Vorverweisen

Erzählstoff mógauf Postiliaca be-

darf es dessen nicht, da dieser Stoff den Rezipienten der Dichtung aus der Tradition bekannt ist. Dies erklärt auch, warum die externen Verweise so oft nur den Charakter einer Anspielung haben: Das Publikum weiß, worum es geht, und bedarf daher keines ausführlichen Referates. Die

hier vorgenommene

Gleichsetzung

von

inneriliadischem

Stoff

mit

homerischer Erfindung und von außeriliadischem Stoff (wie er sich in den externen Verweisen darbietet) mit traditioneller Sage laßt sich auf diesem Weg allein freilich nicht beweisen; die unterschiedliche Verteilung der Erzählperspektiven auf interne und externe Verweise läßt sich auch rein textimmanent begründen, wie Duckworth es getan hat. Allerdings stimmt diese Zuordnung mit den Ergebnissen der Neoanalyse überein. Diese Forschungsrichtung hat durch systematische Quellenuntersuchungen wahrscheinlich gemacht, daB der lliasdichter traditionelle Sagenstof-

fe zwar vielfach durch Übernahme und Umsetzung von einzelnen Motiven, Motivketten und Handlungszügen in sein Epos 'hineingespiegelt' hat; jedoch

spricht

nichts

dafür,

daB

die

Gesamtstruktur

der

Iliashandlung

aus der Tradition übernommen ist.” Die Erforschung der Quellen und die der Erzáhlstrategien führen also, was die homerische Stofferfindung anbetrifft, zu demselben Ergebnis. (3) Die Art

und

Häufigkeit

der

Fernbeziehungen

sind

nur

unter

der An-

nahme der Herstellung eines fixierten Textes im Laufe des Dichtungsprozesses zu erklären. Bei einer mündlich improvisierten Dichtung wird der Stoff eines Liedes oder eines Epos, mag er nun aus der Tradition übernommen sein oder die Eigenerfindung des vortragenden Sängers darsteilen, bei jedem Vortrag neu gestaltet. Das Grundgerüst der Handlung bleibt konstant, jedoch ándern sich Umfang des Liedes, die Ausarbeitung vieler Details, einzelne Motive kónnen zusätzlich in die Handlung aufgenommen werden oder, wenn sie entbehrlich sind, fortgelassen werden usw. Die zahlreichen Fernbeziehungen in der /lias, insbesondere jene, die nicht * Siehe

Kullmann,

of the /liad, the but an invention one

basic

Oral

Poetry

Theory

and

Neoanalysis,

316:

"The

core

of

wrath of Achilles, is no traditional subject-matter of of one singer or poet, who thereby gives an individual

situation

of

the

life

of

the

heroic

age";

ebd.,

319:

“Invention

the

plot

mythology, shaping to takes

up

a

great portion of the subject-matter of the Iliad, so that Homer could consider his poem to be his "literary property". Vgl. auch Kakridis, Homer Revisited, 64-67. A. Heubeck, Betrachtungen zur Genesis des homerischen Epos, in: P. Garelli (Hrsg.), Gilgamef

et

sa

légende,

14-21, bes. 17f. Skeptisch

Paris

1960,

beurteilt

185-192,

dagegen

das

bes.

188f.;

AusmaB

auch

in:

Kleine

homerischer

F.M. Combellack, Contemporary Unitarians and Homeric 337-364. Ders., Homer the Innovator, CPh 71, 1976, 44-55.

Originality,

Schriften,

Eigenerfindung AJP

71,

1950,

373 den zentralen Ereignissen, sondern nebensächlichen Geschehnissen oder Personen (z.B. den kleinen Kämpfern) gelten, können in einer derartigen fluktuierenden Epik nicht zustande kommen, zumindest nicht, ohne daB die Zahl der Unstimmigkeiten und Widersprüche weitaus größer wäre, als sie es bei Homer ist. Die ständige Verklammerung einzelner Handlungspartien mit vorausgehenden oder folgenden Partien setzt voraus, daß der Stoff, auf den jeweils Bezug genommen wird, nicht fließend, sondern fest ist. ? Eine solche Fixierung des Textes muß nicht bereits auf allen Stufen seiner Entstehung vorgelegen haben; sie kann sich allmählich herausgebildet haben. Zumindest für das Ende des Kompositionsprozesses (vgl. unten zu Punkt 5) muß sie aber postuliert werden. Für einen fixierten Text spricht auch das Ausmaß, in dem Iterata kontext-

bezogen verwendet werden. Mueller! selten iterierten Versen

stellt zu den 'doublets'

oder Versgruppen)

(d.h.: den

fest:

the presence of such doublets establishes beyond a reasonable doubt that at least with regard to these passages we are dealing with a process of composition in which there is a fixed text (not necessarily written down) from which a poet copies a passage for use in another context. The implications of that conclusion for the composition of the /liad are considerable. [...] The individual memory of contextual! surplus presupposes on the part of the author a sense of textual identity that is fundamentally like ours L...].

Auch die Tradierung eines so komplex strukturierten Textes

setzt sei-

ne Fixierung voraus; in einer fluktuierenden (mündlich-improvisierenden) Überlieferung

wäre er binnen

(4) Die Fernbeziehungen

einer schriftlichen Ein

den:

Text

durch

19 vgl. verlangen

dezu

die

kann

in der Ilias

Komposition im

Prinzip

mündliches Schadewaldt,

schon

kurzer Zeit wieder 'zersungen' sind

zwei

Memorieren Aufbau,

33f.

der

Abfassung

oral poetry

aus,

weil

hat, aber im einzelnen bei Some Features of Homeric

bei

besten

durch

die Annahme

zu erklären.

auf

von

am

worden. !?

oder "Diese

aus

ihr

verschiedene

einen

das

jedem Vortrag Craftsmanship,

durch reichen fixierten

Gedicht wieder TAPA

zwar

Weisen

fixiert

wer-

Verschriftlichung.

Wer

gegenseitigen

Beziehungen

Text.

Dies

einen

gegebenen

neu wird." Auch 97, 1966, 115-179,

schlieBt M. W. kommt

gera-

Rahmen Edwards, auf der

Basis ganz anderer Beobachtungen zu dem Ergebnis (178} "the poet is composing a poem which is intended to be recited verbatim, not singing a song which another singer may repeat in substance but constantly refashion in the details of expression".

!! Martin Mueller, The Iliad, 151 und 158. Siehe auch oben S. 42f. 12 vgl. auch R. Finnegan, Oral Poetry: Its Nature, Significance and

Social

Con-

text, Cambridge 1977, 73-87, zum Verhältnis von Improvisation und Memorisation in verschiedenen mündlichen Traditionen. Finnegan stellt fest, daB memorierte Gedichte meist kurz sind und lüngere Gedichte meist improvisiert (78). Bei den von ihr angeführten Ausnahmen, also lüngeren memorierten Gedichten, besteht hinsichtlich des

Umfangs

("hundreds

of

lines",

79)

immer

noch

ein

betrüchtlicher

Unterschied

zu den homerischen Epen. Zur Überlieferung von Heldenepen in verschiedenen Traditionen vgl. auch Bowra, Heroic Poetry, 368-403 (dt. Heldendichtung, 404-443),

374 die

Memorisation

auch

der Genese

nicht des

nur

Epos

zur

Erklárung

heranziehen

der

liberlieferung,

móchte,

muB

von

sondern

einem

mündli-

chen Dichter ausgehen, der im Laufe des Dichtungsprozesses immer gröBere verbatim verfügbare Partien des Epos aufeinander abstimmt und durch Vor- und Rückverweise verklammert, der eine gewaltige Zahl von Namen im Kopf behält, genau weiß, welcher Kämpfer (oft tausende von Versen vorher) bereits gefallen ist und welcher nicht, der zahlreiche Handlungslinien oft mit großen Unterbrechungen nebeneinander gestaltet, der Spannungsbögen,

Steigerungen,

Kontraste,

Retardationen

aufbaut

und mehr als 20 Charaktere in deutlich voneinander abgegrenzter sowie in psychologisch glaubhafter und in sich stimmiger Weise darstellt. Die Argumente, die für und gegen einen solchen mündlichen 'monumental composer sprechen, brauchen hier nicht wiederholt zu werden. ! Die forschung

bisherigen sprechen

Ergebnisse der vergleichenden oralistischen Epeneher gegen seine Ansetzung. Die Feststellung

Whitmans !* scheint bislang nicht entkräftet: "The developed form of Homeric epic differs radically [..] not only from the primitive saga, but even from the most sophisticated evolvements of oral poetry found anywhere". Nachdem insbesondere die Mediävistik zweifelsfrei erwiesen hat, daB formelhafte Diktion, Vermeidung von notwendigem

typische Szenen und 'themes' und die Enjambement auch nach dem Übergang

von der mündlichen zur schriftlichen Epik noch eine Zeitlang beibehalten werden und nicht für sich allein als Argument für die mündliche Komposition

herangezogen

Auseinandersetzung

um

werden

mündliche

Ilias nunmehr auf seiten der Strukturuntersuchungen von

epen

gezeigt

wird,

daB

dessen Feststellungen kräftet worden sind.

auch

dürfen,

liegt

oder

die

Beweislast

schriftliche

in

Komposition

der

der

Oralisten. Solange nicht durch detaillierte nachweislich mündlich konzipierten GroB-

Strukturen, durch

die neuere

wie

sie

in

den

Forschung

im

homerischen wesentlichen

nicht

Epen ent-

13 Vgl. die klassische‘ Auseinandersetzung über diese Frage zwischen G.S. Kirk, Homer and Modern Oral Poetry: Some Confusions, CQ 10, 1960, 271-281 (nachgedr. in:

Homer

and

the

Oral

Tradition,

113-128;

The

and Ours, PCPhS 16, 1970, 48-59 (nachgedr. Homer, &.&4.O., 201-217, und A. Parry, Have

West, Archaische Heldendichtung: (Hrsgg.), Übergang, 33-50.

1# Whitman,

Homer

and

the

Singen

Heroic

Songs

of

Homer,

passim;

Homer's

iliad

a.a.O., 129-145); The Search for the Real we Homer's Iliad? Vgl. jetzt auch M.L.

und

Tradition,

Schreiben,

154.

Vgl.

und Schriftlichkeit im homerischen Epos (zuerst 1954) 63-71, bes. 69f. J. B. Hainsworth, The Criticism of an Oral bes. 98. Ferner H. Lloyd-Jones, Remarks on the Homeric

in:

Kullmann / Reichel

A. Lesky,

Mündlichkeit

in: Gesammelte Schriften, Homer, JHS 90, 1970, 90-98, Question (zuerst 1981), in:

Greek Epic, Lyric, and Poetry: The Academic Papers of Sir Hugh Lloyd-Jones, Oxford 1990, 3-20, hier 17: "The human memory is capable of amazing feats, and in theory the poems, with all the links between their various parts [!), could have been composed without the aid of writing. Only so far no example of anything comparable having been achieved has been adduced; and no one able and willing to perceive the unity of the epics is likely to believe it possible".

375

feststellbar sind, auf mündliche Weise entstehen kónnen, erscheinen Zweifel an dieser These angebracht. In Kap. V.6. dieser Arbeit wurde versucht,

einige

der

Kriterien,

die

sich

bel einer

solchen

Untersuchung

als

fruchtbar erweisen kónnten, zu skizzieren. Mitunter wird den Vertretern der Schriftlichkeit, die sich auf die 'literarische Qualitat' der homerischen Epen berufen!?, von oralistischer Seite entgegengehalten, sie gingen von subjektiven ästhetischen Kriterien aus.’ Wenn jedoch die Kriterien, anhand derer diese Qualität definiert wird, klar abgesteckt sind, trifft dieser Vorwurf nicht. Die bisherigen Ergebnisse der 'Oral-Poetry-Forschung deuten darauf hin, daB von folgenden drei Merkmalen jeweils nur zwei gemeinsam auftreten: (D rein mündliche Konzeption, (ID groBer Umfang (d.h. mehrere tausend Verse), (III) komplexe Struktur. Durch die Merkmale (ID und (HI) sind offenbar die homerischen und die mittelalterlichen Heldenepen gekennzeichnet; durch (I) und (II) z.B. das mündliche Epos des Avdo

Mededovit:

tung.

Für das

Belege. DaB steht sich.

durch

(D

und

(III)

Zusammentreffen diese

z.B.

die

altnordische

Skaldendich-

aller drei Charakteristika

Kategorisierung

die

Sachlage

stark

fehlen

sichere

simplifiziert,

ver-

Die besondere Bedeutung der Fernbeziehungen als Kriterium für die Schriftlichkeit der Ilias wurde neben anderen von Schadewaldt, Kullmann und Latacz!/ hervorgehoben. Latacz zieht aus seiner Untersuchung ein überzeugendes Resümee: Sowohl

die Oral poetry-Forschung

als auch

die allgemeine

Erzählforschung

haben gezeigt, daB das Erzählen in seiner historischen Entwicklung nur ganz allmählich von der einfachen Sukzession zu den komplexeren Formen einer vielfültig verschránkten und durch Vor- und Rückgriffe gegliederten Dichtkunst hinaufgelangt. [..1 Wenn sich aber unter den bisher bekannt gewordenen Werken der Oral poetry aus aller Welt, auch unter den höchstentwickelten,

kein

Werk

vom

Komplexitütsgrad

der

Ilias

findet,

dann

móch-

te man den Grund dafür am Ende doch in jenem Glücksfall sehen, der oben angedeutet wurde: daB auf dem höchsten Gipfelpunkt einer jahrhundertelang

15 So z.B. F. Dirlmeier, Akad.

Wss.,

16 Siehe Theory,

Phil.-hist.

2.B. M.

Skafte

Kopenhagen

Das

Klasse

1980,

serbokroatische

Heldenlied

1971,1), Heidelberg

Jensen, 28-45,

The bes.

Homeric 29.

Vgl.

1971,

bes.

Question auch

und

Homer

(Sbb.

Heidelb.

18-20.

and

Thornton,

the

Oral-Formulaic

Homer's

Iliad,

i6f.:

“It might still be objected that the ‘quality of Homer's Iliad is likely to be far superior to any such oral epic from other parts of the world, a superiority which would be supposed to imply writing, and that its superiority has in fact been demonstrated in relation to Serbo-Croat oral poetry. This kind of objection must be radically rejected. (..] Inferences from ‘quality to composition by writing are not justified". Vgl. ferner Kirk, Commentary, I, 13f. Wenn Thornton das Qualitätsargument mit Havelock der "cultural arrogance" des in einer Schriftkultur auf gewachsenen Menschen zuschreibt, so ist umgekehrt zu fragen, ob hier nicht eine romantische Verklárung der schriftlosen Kulturstufe zu einer Nivellierung bzw. Leugnung objektiv

feststelibarer

Unterschiede

7 Schadewaldt, Aufbau, 34, Latacz, Zeus' Reise, hier 79.

vgl.

führt.

41ff.,

88.

Kullmann,

Gnomon

49,

1977,

538-541.

376

kultivierten mündlichen Sangeskunst ein besonderes Dichtertalent sich des neuen, nicht lange vorher erst für unalitägliche Zwecke 'entdeckten' Strukturierungsmittels

'Schrift'

so un-erhört

daB

Diese Annahme

war,

bediente,

sie niemals

steht keinesfalls

um

mehr

eine

‘Ilias

vergessen

im Widerspruch

damit

zu

schaffen,

die

wurde.

zur überwiegend

münd-

lichen Rezeption der homerischen Gedichte. Vielmehr kann man in der schriftlichen Konzipierung gleichsam die causa efficiens, im mündlichen Vortrag dagegen die causa finalis für die spezifisch homerische Ausgestaltung des Epos mittels der Fernbeziehungen sehen. δ (5) Die Ilias hat ihre endgültige Form in einem sich über mehrere Vorstufen fortentwickelnden EntstehungsprozeB erhalten. Eine 'genetische' Auffassung des Zustandekommens der /lias wurde nachdrücklich von der alten Homeranalyse vertreten. Doch auch wenn man von einer einzelnen Dichterpersónlichkeit ausgeht, erscheint die Annahme sinnvoll, daB die //ias nicht gleichsam in einem einzigen Durchgang geschaffen worden ist, nachdem der Dichter zuvor nur andere Stoffe besungen hatte, sondern daB sie allmählich über kürzere Vorstufen zu dem vorliegenden GroBepos ausgestaltet wurde. [n einer der meistzitier-

ten Fußnoten der Homerforschung schreibt Schadewaldt !?: "Dabei ist es nicht ausgeschlossen, daB diese morphologische Analyse in besonderen Glücksfällen auf Schlüsse über den Entstehungsgang der Ilias stößt. Unter 'Entstehungsgang' ist aber im vorhinein stets das Werden des Epos unter des Dichters eigener Hand mitzuverstehen." Schadewaldt rechnet mit der “Möglichkeit einer längeren stufenweisen Arbeit des Dichters selbst" und kann sich dafür auf die Bemerkung Goethes berufen, der am 19.4.1797 über ‘Hermann und Dorothea’ an Schiller schrieb: "Einige Verse im Homer, die für vóllig falsch und ganz neu ausgegeben werden, sind von der Art, wie ich einige selbst in mein Gedicht, nachdem es fertig war, eingeschoben habe, um das Ganze klarer und faBlicher zu machen und künftige Ereignisse beizeiten vorzubereiten ...". Als Einschübe

dieser Art in der /lias zieht Schadewaldt

Passagen

wie

N 345-360,

© 596ff., A 56ff. sowie die Bücher 6 und A in ihrer jetzigen Form in Betracht. Auch andere Forscher haben in unterschiedlicher Form und Methodik eine Auffassung über die Entstehung der /lias vertreten, die sich am besten

als

'unitarisch-genetischer'

Ansatz

charakterisieren

laßt,

so

z.B.

Rothe, Finsler, Mazon, Lorimer, Riemschneider, Mette, Reinhardt, Davison, 18 Häufig wird als Argument gegen die Schriftlichkelt Homers die Schwierigkeit bei der Handhabung der Beschreibstoffe angeführt, zumal bei einem Epos von rund 15 000 Versen. Diese Einwände können nicht überzeugen, wenn man bedenkt, daß das ca. 3600 Verszeilen lange Gilgamesch-Epos auf Keilschrifttafeln geschrieben

wurde,

also

mit

einem

Schriftsystem

und

einem

Beschreibstoff,

schwerer zu handhaben waren als die Alphabetschrift und 1? Schadewaldt, Illasstudien, 165 Anm. 1. Vgl. auch 137.

Papyrus

die

oder

erheblich

Pergament.

377

Lohmann, Eichhorn, Heubeck, Goold und Mueller. 2° Man darf vermuten, daß auch

viele

Unitarier,

die sich

nicht explizit

in diesem

Sinne

geäußert

haben, eine solche Annahme stillschweigend voraussetzen. GewiB sind die Fernbeziehungen eines der stärksten Argumente für diese Hypothese. Die Art und Weise, wie zahlreiche Partien der /Jlias inhaltlich und sprachlich aufeinander abgestimmt sind, ist kaum durch einen einzelnen Schaffensvorgang zu erklären. Auf die Frage, wie man sich einen allmählichen Enstehungsprozeß konkret vorzustellen hat, lassen sich

freilich nur spekulative Antworten geben. Sehr weitreichende Schlüsse zieht Lohmann aus seiner Beobachtung, daß viele (auch weit voneinander entfernt stehende) Reden in der //ias, 'aufeinanderzu komponiert’ sind: "Das bedeutet aber, daB der Dichter im Geschehensablauf des Epos nicht sukzessiv addierend vorgeht, sondern aufeinander bezogene Abschnitte in gewissem Sinne 'synchron', in einem Arbeitsgang, ausführt" (202). - "Das bedeutet [...] mehr oder weniger vorausplanende Konzipierung, vorfabrizierte Werkstücke, synoptisches Verfahren, nachträgliche Korrektur, vorund zurückgreifende Arbeitsweise" (ebd). - "Auf der Grundlage eines vorliegenden Gesamtplanes hat der Dichter - ohne Berücksichtigung der chronologischen Erzahlfolge - die einander entsprechenden Einzel-Bausteine gesondert ausgearbeitet und in das Ganze eingefügt" (206). Der Annahme eines so arbeitenden Dichters ist freilich entgegenzuhalten, was Heubeck ?! schon

mit Schere Auch

gegen

Bethes

'Iliasdichter'

vorgebracht

hat: er sei "nur

und Kleister vorzustellen".

sonst

ist den

Verfechtern

des

'unitarisch-genetischen'

Ansatzes

vielfach die Vorstellung eigen, Homer habe die Jlias nicht in der Reihenfolge gedichtet, in der sie erzählchronologisch festliegt. Wenn sich mit dieser Vorstellung der Versuch verbindet, eine relative Chronologie einzelner

Iliaspartien

oder

-bücher

zu

ermitteln,

Frühes

und

Spätes

2 Rothe, Die Ilias als Dichtung, bes. 99-101. G. Finsler, Die homerische Leipzig

- Berlin

1915, 6-8

(mit

einigen

analytischen

Thesen).

Ders.,

zu

Dichtung,

Homer

Il:

[nhalt

und Aufbau der Gedichte, Leipzig - Berlin 21918, t-11. P. Mazon (et al), Introduction à l'Iliade, Paris 21948 (11942), 137ff. (als Alternative zur Ansetzung mehrerer Dichtergenerationen). H.L. Lorimer, Homer and the Monuments, London 1950, 452-493, bes. 463 (mit einigen analytischen Thesen). Riemschneider, Homer. Entwicklung und Stil. H. J. Mette, Der PfeilschuB des Pandaros. Neue Untersuchungen zur 'Homeri-

schen' [lias, Halle (Saale), 1951, bes. 23ff., 28f. und ihr Dichter, passim. Davison, Thucydides, bes.

26f.

Werden süchlich

Lohmann,

Komposition,

unter der Hand zwei

202-209.

des Dichters

Schaffensperioden

des

und

F.

(mit ülterer Lit.) Reinhardt, Die [lias Homer and the 'Achaean Wall', 21ff.,

Eichhorn,

Homers

ihre endgültige

lliasdichters,

siehe

Ilias.

Ihr

Gestalt,

Horn

S.

A.

25f.)

allmähliches

1971

(haupt-

Heubeck,

Ho-

meric Studies Today: Results and Prospects, in: B. C. Fenik (Hrsg), Homer: Tradition and [nvention, Leiden 1978, 1-17, hier 16; auch in: Kleine Schriften, 22-38, hier 37. Ders., Blick auf die neuere Forschung, in: J. Latacz, (Hrsg.) Homer. Tradition und Neuerung, 556-571, hier 570. G. P. Goold, The Nature of Homeric Composition, ICS 2,

1977, 1-34 tin

(33: "an earlier written version

Mueller, The Iliad, 159-176. 21 Heubeck, Die Homerische

Frage,

3.

with

marginalia

has

been

reworked").

Mar-

378 sondern, so führt dieses Verfahren zu einer 'unitarischen Analyse', die im wesentlichen auf das methodische Repertoire der klassischen Analyse angewiesen ist - und auf die gleichen Bedenken stóBt. Verschiedene

rein textimmanent fundierte Argumente lassen sich dagegen anführen: - der extreme Grad der Verflechtung aller Iliasbücher miteinander, der schon die alte Analyse in die Aporie geführt hat; - die allmähliche Enthüllung des Gesamtplanes der Iliashandiung in abgestuften Vorausdeutungen: - die auffällige Tatsache, daß zahlreiche Ereignisse des Epischen Kyklos in der Ilias in der Reihenfolge thematisiert oder dupliziert werden, in der sie in der erzählten Zeit des Kyklos selbst ablaufen. ?? AH diese Punkte sprechen für eine sukzessive Abfassung der einzelnen Partien der überlieferten /Jias in erzählchronologischer Folge, wenn man bedenkt, welche Schwierigkeiten allein schon die Handhabung der Schreibmaterialien bereitet haben muß.?? Hinzu kommt noch eine grundsätzliche Erwägung. Lord ?* unterstreicht nachdrücklich, daB ein mündlicher

Sänger von der Gelegenheit einer Überarbeitung seines Gedichts keinen Gebrauch macht, auch wenn die Niederschrift durch Diktat ihm Gelegenheit

dazu

bietet:

Nor

is there

any

case

on

record

- and

I venture

to submit

that

there

is

none off the record either - of an oral singer going back in his song after it has been written down and changing words and lines. Opportunity there is, of course. But when an oral singer is through with a song, it is finished.

forth!

His

whole

It takes

habit

a vast

Zwar ist die /lias, wie im oben Punkte 3 und 4), wohl sierten

Epos

22 Siehe

23

Ein

in

dem

Kullmann,

von

Lexikostatistik.

is

forward,

to develop

angenommenen

365ff.

Argument

Strasser,

thinking

change

never

a new

back

and

of

poetic.

kind

then

vorausgehenden argumentiert wurde (siehe nicht als Fixierung eines mündlich improvi-

Lord

Quellen,

zusätzliches

of

cultural

Iterata,

(mit

für 66,

Nachweis

diese stellt

Sinne

daß

erklären.

Aber

im einzelnen).

Annahme fest,

zu

bietet

die

nur

möglicherweise an

zwei

Stellen

die be-

legten iterata oft mit relativ geringem Abstand voneinander auftreten: "Ein Viertel (24,27 X in der Ilias; 24,88 X in der Odyssee) dieser Wiederholungen ereignet sich bereits innerhalb eines Abstands von 300 Versen, bei wachsendem Textabstand geht die Zahl der Wiederholungen mit bemerkenswerter Stetigkeit zurück". Gordesiani,

Kriterien,

73,

folgert

daraus,

daB

"die

Teile

des

Textes

der

homeri-

schen Gedichte allmählich, ungefähr in der Reihenfolge, die sie jetzt auch haben, abgefaBt wurden". Dieser SchluB gründet sich auf die Annahme, daB ein beträchtlicher

Teil

der

homerischen

Iterata

nicht

traditionell

ist,

sondern

vom

Dichter

für

einen bestimmten Kontext geprügt wurde und danach bei wachsendem Textabstand einer ansteigenden Vergessenskurve unterliegt (Strasser, aaO). Dieser Befund unterstreicht andererseits gerade die Signifikanz der über groBe Distanz mit Bezug zum Kontext (! wiederholten Formulierungen, also der potentiellen Fernbeziehungen. - Ein weiteres Argument ergibt sich aus der Verwendung von Eigennamen

in

Androktasien.

Narrative, bes. 363, der freilich 24 Lord, Singer, 128.

Vgl.

keine

die

Beobachtungen

entsprechenden

von

Beye,

Folgerungen

Homeric

zieht.

Battle

379

Homer ist sehr wahrscheinlich, wie die perfekte Beherrschung der formelhaften Diktion zeigt, als ein mündlich improvisierender Sänger aufgewachsen. Daher ist es anzunehmen, daß die von Lord beschriebene rein sukzessive Dichtungsweise des Homer im wesentlichen noch Gültigkeit

mündlichen Sängers besitzt. Wer ferner

auch nicht

für nur

ein nachträgliches Umarbeiten einzelner Verse, sondern das Einarbeiten ganzer Passagen oder Bücher in schon fertige Partien oder die Zusammenfügung zuvor einzeln ausgearbeiteter Teile annimmt, Einstellung auf Homer, wie sie nur in einer Zeit móglich lange mit 'Texten' umzugehen gelernt hat.

projiziert eine ist, die schon

Welche Hypothese kann somit unter Annahme einer sukzessiven Dichtungsweise der komplizierten Struktur der /ljas gerecht werden? Am wahrscheinlichsten erscheint die Annahme, Homer habe über eine lange,

womöglich

Jahrzehnte

währende

Zeitspanne

hinweg

den

lliasstoff

immer wieder vorgetragen, wobei jeder Vortrag dem Dichter Gelegenheit bot, Verschiedenes hinzuzufügen, Passagen aufeinander abzustimmen, die Personen weiterzuentwickeln und die Handlungsstránge stárker miteinander zu verflechten. Ein Handlungselement, das bei einem Vortrag neu ten worden

hinzugekommen war und beim nächsten Vortrag beibehalwar, weil es beim Publikum Anklang fand, konnte beim

übernächsten Mal dann bereits durch Vor- und Rückverweise fester in der Handlungsstruktur verankert werden etc. Auch eine solche Hypothese basiert auf der Voraussetzung, daB es morphologisch frühere und spätere Teile in der /lias gibt. Sie schließt jedoch praktisch die Möglichkeit aus, gleichsam in die Werkstatt des Dichters zu schauen und die einzelnen

Phasen

die allmähliche

des

Schaffensprozesses

Verschmelzung

der einzelnen

zu

rekonstruieren;

Elemente

zu

dazu

kunstvoll

ist

ge-

lungen.

Zu welchem diesem ProzeB

Zeitpunkt ist nun die Einführung anzunehmen? Wohl kaum bereits

wicklungsstufen,

doch

ist

die

Annahme

auch

der auf wenig

Schriftlichkeit in den frühen Entsinnvoll,

Homer

habe erst die endgültige Fassung des Epos niedergeschrieben. Wenn die Schrift eine wirkliche Erleichterung im KompositionsprozeB gewesen sein soll, so setzt dies voraus, daB Homer sich bereits zuvor mit der Schrift als poetischem Hilfsmittel vertraut gemacht hat, also etwa bei einer

kürzeren

Ausarbeitung

der /lias vor

der

Endfassung.

Jede

einzelne

dieser Fassungen dürfte dabei in der erzahlchronologischen Reihenfolge gedichtet worden sein, ohne nachträgliche Änderungen. Vermutlich dürfte dabei der Qualitatsunterschied zwischen der Endfassung und den vorausgehenden

Fassungen

immer

noch

beträchtlich

gewesen

sein.

Er-

klärbar ist er nur durch ein künstlerisches Wollen, das den mündlichen Sängern gänzlich abgeht: ein Werk zu schaffen, das in unveränderter Form (!) die Lebenszeit seines Schópfers überdauert.

380 (6) Homer

setzt

die Fernbeziehungen

ein. Sie sind zum gróBeren

bewuBt

als

Strukturierungsmittel

Teil nicht als eine sich automatisch

ergebende

Konsequenz der traditionellen Sangestechnik zu erklären. Die Frage, in welchem Umfang die hier aufgezeigten Erzähltechniken der bewuBten Planung des Dichters zuzuschreiben sind, ist die vielleicht wichtigste, gewiB aber die am schwersten zu beantwortende Frage, die sich aus dieser Untersuchung ergibt. Der vom 'new criticism' beeinfluBte Homerinterpret Owen 25 stellte seinem lliasbuch folgende Bemerkungen

voran: | may

be

taken

to task

for seeming

to ascribe

so much

conscious

to the constructor of the Iliad. Robert Bridges has a good ject: "All this explanation

ty than

Homer

[..) seems

is usually credited

to imply

more

word

elaboration

planning

on the suband

ingenui-

with; but logical explanations are neces-

sarily more elaborate than the instinctive rightnesses which they explain. Attempts at analysing literary workmanship always provoke such questioning. Did the author do these things intentionally? Did he think them out like this? It is difficult to draw a hard and fast line between deliberation and

Instinct on the part of a poet; for much

of his deliberation

is instinctive.

His imagination is kindled by the tale he is telling, and his technical mastery responds instinctively to the demands his imagination makes on it.

He perhaps

may

be said to feel his way through

liberately think his way, but appropriate expression of his he is using.

his

story

his trained instinct falls feelings, appropriate, that

rather

than

de-

naturally into the is, to the medium

Seit Owen diese Worte schrieb, hat die Forschung noch wesentlich genauere Vorstellungen von den poetischen Techniken gewonnen, die dem

in der mündlichen Sangestradition aufgewachsenen Dichter zu Gebote standen. Manches, was früher dem 'Instinkt' oder, anders ausgedrückt, dem poetischen Genie Homer zugeschrieben wurde, muB heute im Lichte der ‘Oral Poetry - Theorie als Teil eines dichterischen Handwerks den werden, das nicht der individuellen Dichterpersónlichkeit

verstanHomers

allein zu eigen war, sondern in einer langen Tradition entwickelt und verfeinert wurde. DaB diese Techniken (z.B. betreffend Versbau, Szenengestaltung, Handlungsausweitung) keiner bewußten Kontrolle desjenigen, der sie anzuwenden versteht, zu unterliegen brauchen, haben die Gespräche deutlich gemacht, die Parry und Lord mit den serbokroatischen Guslaren geführt haben. Diese auf komparatistischem Wege durch Feldforschungen gewonnenen Erkenntnisse scheinen der Annahme bewufter Gestaltung noch stärker entgegenzustehen als die romantischen Vorstellungen eines instinktiv dichtenden Genies, wie sie frühere Zeiten pflegen mochten.

Dennoch sollte das AusmaB planvoller Gestaltung im homerischen Epos, gerade auch mit Blick auf die Fernbeziehungen, nicht unterschätzt

25 Owen, fahr,

zuviel

zulesen,

The

Story of the Iliad, ix-x. Vgl. auch

in den

zumindest

Dichter

hineinzulegen,

die Wage

Ísic]".

h<

die

Scheliha, Patroklos, andere,

zuwenig

aus

170: "Der ihm

Ge-

heraus-

381

werden.

GewiB

entworfen.

Es

hat Homer

seine J/ias nicht gleichsam auf dem

Reißbrett

gibt jedoch

eine

sprechen,

Reihe

von

Indizien,

die

daB Homer insbesondere die expliziten Verweisformen gesetzt

hat,

dafür

sehr überlegt ein-

so z.B.:

- die Verwendung der gestaffelten Vorbereitung und der allmählichen Enthüllung bestimmter Handlungsziele; - die Plazierung gróBerer Vorhersagen oder Rekapitulationen an besonders

markierten

Handlungsstellen;

- die unterschiedliche Verwendung der Erzählperspektiven für interne und externe Verweise. Implizite Fernbeziehungen durch Iterata mögen in einzelnen Fällen auf eine eher assoziative Weise zustande gekommen sein; im wesentlichen

scheinen

die

impliziten

Fernbeziehungen

aber

eine

ganz

ähnliche

Funktion wie die expliziten zu erfüllen und treten in denselben Zusammenhängen auf, so daB man auch in ihnen einen bewuBten Gestaltungswillen des Dichters erkennen darf. 25 Dies führt schlieBlich zu der schon in Kap. I.1. angeschnittenen Frage zurück, ob man für Homer so etwas wie eine 'parataktische Weltanschauung', die sich etwa in einer "loose and erratic connection between subjects or events and their attributes and consequences"? äußert,

postulieren muB. Die nähere Prüfung der homerischen Fernbeziehungen ergibt, daB der Dichter jederzeit die vollständige Kontrolle über den komplexen Geschehenszusammenhang hat. Fernbeziehungen sind gewissermaBen die poetische Explikation des Kausalitätsgesetzes, wobei nicht nur einfache Ursache-Wirkung-Mechanismen dargestellt werden, sondern

die einzelnen Elemente eines gróBeren Kausalnexus über eine weite Strekke in die Vergangenheit oder in die Zukunft verfolgt werden. Die Glieder einer solchen Kausalkette werden z.T. ausführlich Stück für Stück angeführt (vgl. z.B. O 49-77, X 429-461), z. T auch in gleichsam enthymematisch verkürzter Form übersprungen (z.B. A 212-214). Wenngleich es bedenklich erscheinen mag, aus der Untersuchung bestimmter Erzáhltechniken im Epos weitreichende Folgerungen für die Mentalitätsgeschichte ? zu ziehen, so sei doch zumindest die Frage aufgeworfen, ob nicht das Kausalitátsprinzip im frühgriechischen 'prälogischen' Denken eine gróBere Rolle spielt, als oft vorausgesetzt wird. Gerade das Interesse an Kausalzusammenhängen stellt eine Verbindungs-

gen

26 Einen bewuBten Gestaltungswillen Homers in der Herstellung von Fernbezünimmt auch Schadewaldt, iliasstudien, 159, an. Er zitiert wiederum Goethe (an

Schiller,

des the

25.11.1795)

"So

wenig

man

mit

BewuBtsein

erfindet,

so

sehr

bedarf

BewuBtseins besonders bei lüngeren Arbeiten". Vgl. auch Whitman, Heroic Tradition, 250. Lohmann, Komposition, 284f. und passim.

27 Kirk, Homer

and the Oral Tradition,

79 (dort als Frage

28 Vgl. allgemein G. E. R. Lloyd, Polarity and tation in Early Greek Thought, Cambridge 1966.

Analogy:

Two

Homer

man

and

formuliert). Types

of

Argumen-

382 linie vom homerischen Epos?? zu der später in lonien aufkommenden Historiographie, Philosophie und Medizin her. Auch in seiner Erzählweise beschreitet Homer bereits den Weg ‘vom Mythos zum Logos.

29 vgl. W. Jaeger, Paideia. Die Formung

des

Leipzig, ? 1936 (11934), 82: "Für ihn [sc. Homer]

Übernehmen

von

liberlieferungen,

griechischen

Menschen,

gibt es überhaupt

kein einfaches

Berichten

kein

I, Berlin

bloB

passives

der Tatsachen,

sondern

nur innerlich notwendige Entwicklung der Handlung von Stufe zu Stufe, unverbrüchlichen Zusammenhang von Ursache und Wirkung. (..} Die Handlung breitet sich nicht als ein lockeres zeitliches Nacheinander aus, überall gilt für sie das Prinzip des zureichenden Grundes, alles Geschehen ist psychologisch scharf motiviert".

-

LITERATUR (Es werden hier die für das Thema grundlegenden sowie allgemein haufiger zitierten Untersuchungen aufgeführt. Weitere ausführliche teraturangaben finden sich in den Anmerkungen.)

K. F. Ameis / C. Hentze, Anhang K. F.

zu Homers

Ameis / C. Hentze / P. Cauer,

erklärt,

verschiedene

Amsterdam

Ilias, 8 Hefte, Leipzig

Homers

Auflagen,

Ilias

Leipzig

für

den

- Berlin

die Li-

1875 ff.

Schulgebrauch

1913ff.

(Nachdr.

1965).

Q.

Andersen, Die Diomedesgestalt in der Ilias (SO Suppl. 25), Oslo Bergen - Tromsô 1978. -, Some Thoughts on the Shield of Achilles, SO 51, 1976, 5-18. B. Andreae / H. Flashar, Strukturäquivalenzen zwischen den homerischen Epen und der frühgriechischen Vasenkunst, Poetica 9, 1977, 217-264 (nachgedr. in: H. Flashar, Eidola. Ausgewählte Kleine Schriften, hrsg. v. M. Kraus, Amsterdam 1989, 7-55).

N. Austin, The

E. Balensiefen,

Function

of Digressions

Die Zeitgestaltung

in the [liad, GRBS

in Homers

Ilias, Diss.

7, 1966, 295-312.

Tübingen

1955

(ungedr.).

M.

Balthes, Beobachtungen zum Aufbau der Ilias, Literaturwiss. Jahrb. N. F. 28, 1987, 9-25. H. Bannert, Formen des Wiederholens bei Homer. Beispiele für eine Poetik des Epos (WS Beiheft 13), Wien 1988. S. E. Bassett, The Three Threads of the Plot of the Iliad, TAPA 53, 1922, 52-62. -, The Poetry of Homer (Sather Classical Lectures 15), Berkeley 1938. R.-A. de Beaugrande / W.U. Dressler, Einführung in die Textlinguistik, Tübingen 1981. G. Beck, Die Stellung des 24. Buches Diss. Tübingen 1964.

der llias

Beowulf und das Finnsburg-Bruchstück, Stuttgart

in der alten

Epentradition,

aus d. Ags. übtr. v. F. Genzmer,

1953.

E. Bethe, Homer. Dichtung und Sage, Erster Band: Ilias, Leipzig - Berlin 1914. C.R. Beye, Homeric Battle Narrative and Catalogues, HSCP 68, 1964, 345-373. S. Beyschlag, Die Funktion der epischen Vorausdeutung im Aufbau des Nibelungenliedes,

und Literatur

Beitráge

(Halle)

zur

Geschichte

76, 1954, 38-55.

der

deutschen

Sprache

386

^. Bonjour,

The

Digressions

in Beowulf

(Medium

Aevum

Monographs

5),

Oxford 1950. -, Anticipations et prophéties dans le 'Nibelungenlied', Et. Germ. 7, 1952, 241-251. -, The Use of Anticipation in Beowulf, in: Twelve Beowulf Papers 19401960 with Additional Comments, Neuchatel - Geneve 1962. C. M. Bowra, Tradition and Design in the Iliad, Oxford 1930. -, Heroic Poetry, London ?1961 (11952); dt. Heldendichtung. Eine vergleichende Phánomenlogie der heroischen Poesie aller Vólker und Zeiten, Stuttgart 1964. -, Homer, ed. by H. Lloyd-Jones, London 1972. G. J. Brault, The Song of Roland, An Analytical Edition. I: Introduction

M.

and Commentary, II: Oxford Text and English Translation, University Park and London 1978. Braun, Das serbokroatische Heldenlied (Opera Slavica 1), Göttingen 1961.

J.M.

Bremer /I.J.F. Poetry. Recent

de Jong/J. Kalff (Hrsgg.), Homer: Beyond Trends in Homeric Interpretation, Amsterdam

Oral 1987.

À. G. Brodeur, The Art of Beowulf, Berkeley - Los Angeles 1959. H. Burger, Vorausdeutung und Erzählstruktur in mittelalterlichen

Tex-

ten,

in: S. Sonderegger

/

A.

M. Haas

/ ἢ.

logia Litterarum. Fests. für M. Wehrli, gedr. in: Ritter [Hrsg.], Zeitgestaltung, G. M. Calhoun, Homeric Repetitions, Univ. of Philology 12, 1933, 1-25. La Chanson de Roland, übs. v. H. W. Klein (in

Burger

(Hrsgg.).

Typo-

Zürich 1969, 125-153 (nach247-277). California Publ. in Class. der Reihe:

Klassische

Tex-

te des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben), Mün-

chen 1963. M. E. Clark, Neoanalysis: A Bibliographical Review, CW 79, 1986, 379-394. F. Codino, Einführung in Homer, Berlin 1970 (ital. Orig. Torino 1965). L. Collins, Studies in Characterization in the Iliad (Beitr. zur Klass. Phil. 189), Frankfurt a. M. 1988. J. Cuillandre, La droite et la gauche dans les poemes Homériques en concordance avec la doctrine Pythagoricienne et avec la tradition celtique, Rennes 1943.

G. Danek,

Studien

zur Dolonie

(WS

Beiheft 12), Wien

1988.

F. Dirlmeyer, Das serbokroatische Heldenlied und Homer (Sbb. d. Heidelb. Akad. d. Wss., Phil.-hist. Kl., 1971, 1) Heidelberg 1971. F. Drerup, Homerische Poetik I: Das Homerproblem in der Gegenwart. Prinzipien und Methoden der Homererklärung, Würzburg 1921. G. E. Duckworth, ΠΡΟΑΝΑΦΩΝΗΣΙΣ in the Scholia to Homer, AJP 52, 1931,

320-338. -, Foreshadowing and Suspense in the Vergil, Diss. Princeton 1933. -, Foreshadowing

and Suspense

na, AJP 57, 1936, 58-86.

Epics

of Homer,

in the Posthomerica

Apollonius,

of Quintus

and

of Smyr-

387

Edda.

Die

Lieder

des

Codex

Regius

nebst

verwandten

Denkmälern,

hrsg.

v. G. Neckel, I: Text. 3. Aufl. v. H. Kuhn, Heidelberg 1962. Edda. Gótterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesánge der

Die

manen,

M.

übtr.

W. Edwards,

O. Ehrismann,

v. F. Genzmer,

Homer:

eingel.

v. K. Schier,

Poet of the Iliad, Baltimore

Nibelungenlied.

Epoche

- Werk

Köln

51984.

- London

- Wirkung,

Ger-

1987.

München

1987.

F. Eichhorn, Homers Ilias. Ihr allmähliches Werden unter der Hand des Dichters und ihre endgültige Gestalt, Horn 1971. H. Erbse, Ausgewählte Schriften zur Klassischen Philologie, Berlin - New York 1979. -, Untersuchungen zur Funktion der Gétter im homerischen Epos (UALG 24), Berlin - New York 1986. J. U.

Faesi,

Homers

51876 / 51877.

Iliade

erklärt

von

..,

4

Bdd.,

Berlin

51879 / 61880 7

S. Farron, The Portrayal of Women in the Iliad, AClass 22, 1979, 15-31. B. Fenik, Typical Battle Scenes in the Iliad: Studies in the Narrative Techniques of Homeric Battle Description (Hermes Einzels. 21), Wiesbaden 1968 -, Studies in the Odyssey (Hermes Einzels. 30), Wiesbaden 1974. -

-, R.

(Hrsg),

Homer:

Tradition

and

Invention

(Cincinnati

N.S. II), Leiden 1978. Homer and the Nibelungenlied: Comparative (Martin Classical Lectures 30), Cambridge Finnegan, Oral Poetry: Cambridge 1977.

G. Finsler,

Homer

I: Der

Its

Nature,

Dichter

seine

Welt,

Homerische

Dichtung,

Leipzig

- Berlin

and

Social

II: Inhalt

der Gedichte, Leipzig - Berlin ?1914 / 1918.

-, Die

Studies

Studies in Epic / Mass. - London

Significance,

und

Classical

Style 1986.

Context,

und

Aufbau

1915.

J.M. Foley, Oral-Formulaic Theory and Research: An Introduction and Annotated Bibliography, New York - London 1985. -, The Theory of Oral Composition: History and Methodology, Bloomington and Indianapolis 1988. H. Fränkel, Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, Mün-

chen ? 1976.

K. Friedemann, Die Rolle des Erzählers Darmstadt 1969). R.

in der Epik,

Berlin

Friedrich, Stilwandel im homerischen Epos. Studien Theorie der epischen Gattung, Heidelberg 1975.

zur

1910

(Nachdr.

Poetik

und

W.-H.

Friedrich, Verwundung und Tod in der Ilias. Homerische Darstellungsweisen (Abh. d. Akad. d. Wiss. in Göttingen, Philol.-hist. KI. 3, 38), Gôttingen 1956. F. Frontisi-Ducroux, La cithare d'Achille. Essai sur la poétique de l'Iliade (Biblioteca

M.

di quaderni

urbinati

di cultura

classica

1), Roma

1986.

Fuhrmann, Narrative Techniken im Dienste der Geschichtsschreibung (Livius, Buch 21-22), in: E. Lefevre / E. Olshausen (Hrsgg.), Livius: Werk und Rezeption. Fests. für E. Burck, München 1983, 19-29.

388 E. Gerlôtei, Die Vorausdeutung in der Dichtung. Keime einer Anschauung vom Leben der Dichtung, Helicon 2, 1940, 53-73. A. Gerz, Rolle und Funktion der epischen Vorausdeutung im Mhd. Epos (Germanische

Studien

97),

Berlin

1930.

Das

Gilgamesch-Epos, übs. u. m. Anm. vers. v. A. Schott, neu hrsg. W. von Soden, Stuttgart 1982 (1958). G. P. Goold, The Nature of Homeric Composition, ICS 2, 1977, 1-34. R. Gordesiani,

Kriterien

schen Epos York

(Stud. z. Klass.

und

Mündlichkeit

im

homeri-

Phil. 19), Frankfurt a. M. - Bern

- New

1986.

J. Griffin, Homer -, Homeric

der Schriftlichkeit

v.

Words

on Life and Death, Oxford and

Speakers,

JHS

1980.

106, 1986, 36-57.

B. A. T.

van Groningen, Paratactische compositie in de oudste grieksche literatuur, Amsterdam 1937. Hágg, Narrative Technique in Ancient Greek Romances: Studies of Chariton, Xenophon Ephesius, and Achilles Tatius, Stockholm 1971.

J. B.

Hainsworth, Homer (Greece & Rome: New Surveys in the Classics 3), Oxford 1969. -, The Criticism of an Oral Homer, JHS 90, 1970, 90-98. K.-H. Hartmann, Wiederholungen im Erzählen. Zur Literaritát narrativer

Texte, Stuttgart 1979. K. Hecker, Untersuchungen zur akkadischen Epik (Alter Orient und Altes Testament, Sonderreihe Bd. 8), Kevelaer / Neukirchen - Vluyn 1974. B. Hellwig, Raum und Zeit im homerischen Epos (Spudasmata 2), HildesG.

heim 1964. Hermann, De iteratis apud Homerum, Leipzig 1840 (nachgedr. in: Hermanni Opuscula, ed. T. Fritzsche, VIII, Leipzig 1877, 11-23).

A. Heubeck, Der Odyssee-Dichter und die Ilias, Erlangen 1954. -, Die Homerische Frage. Ein Bericht über die Forschung der Jahrzehnte

(EdF

27), Darmstadt

G.

letzten

1974.

-, Kleine Schriften zur griechischen Sprache und Literatur, Erlangen 1984. Heyne-Schückings

Beowulf,

born !°1963 (11863).

H.-J.

Hillen,

Die

hrsg.

dichterische

v.

E.

von

Behandlung

Schaubert,

der

Zeit

3

im

Teile,

Nibelungenlied,

Diss. Kóln 1951. A. Hoekstra, Homeric Modifications of Formulaic Prototypes: the Development of Greek Epic Diction, Amsterdam

? 1969 (! 1964).

W.

Hoffmann,

Das Nibelungenlied,

Pader-

5. überarb. u. erw. Aufl.

Studies in - London

v. G. Weber

u. W. Hoffmann, Stuttgart 1982 (!1961). Homeri

Opera,

rec. D. B. Munro

/ T.

W. Allen,

tom.

I u. II, Oxford

?1920

(1902).

Homeri Opera, rec. T. W. Allen, tom. ΠῚ u. IV, Oxford ?1917/1919 (11908). E. Howald, Der Dichter der Ilias, Erlenbach - Zürich 1946. J. Hundt, Der Traumglaube bei Homer, Greifswald 1935.

389

G.

Jachmann,

Homerische

Einzellieder,

in: Symbola

Coloniensia

J. Kroll

sexagenario oblata, Kóln 1949 (separater Nachdr. Darmstadt 1968). M. Skafte Jensen, The Homeric Question and the Oral-Formulaic Theory, Kopenhagen 1980. I. J.F. de Jong, Narrators and Focalizers: The Presentation of the Story in the Iliad, Amsterdam 1987. J. T. Kakridis,

-, Homer

Homeric

Revisited,

P. J. Kakridis,

Researches,

Lund

Achilleus'

Lund

1949.

1971. Rüstung,

Hermes

89, 1961, 288-297.

A. H. M. Kessels, Studies on the Dream in Greek Literature, G. S. Kirk, The

Songs

of Homer,

Cambridge

Utrecht

1978.

1962.

-, Homer and the Oral Tradition, Cambridge 1976. -, The Iliad: a Commentary, Vol. I: books 1-4, Cambridge 1985. -, The Iliad: à Commentary, Vol. II: books 5-8, Cambridge 1990.

F. Klaeber, Beowulf and the Fight at Finsburg, Boston ?1950 (11922). C.

Kraut,

Die

epische

Tübingen

Prolepsis,

nachgewiesen

T. Krischer, Formale Konventionen München 1971. W.

Kullmann,

in der

Ilias,

Gymn.-Prg.

1863.

Das

Wirken

der

der homerischen

Götter

in der

Ilias.

Epik

(Zetemata

56),

Untersuchungen

zur

Frage der Entstehung des homerischen 'Gótterapparats', Berlin 1956. -, Die Quellen der Ilias (Troischer Sagenkreis). (Hermes Einzels. 14), Wiesbaden

1960.

-, Rez. K. Reinhardt, Die Ilias und ihr Dichter, hrsg. v. U. Hólscher, tingen 1961, in: GGA 217, 1965, 9-36. -, Vergangenheit und Zukunft in der Ilias, Poetica 2, 1968, 15-37.

Gôt-

-,

1977,

-, -, W. E.

Rez.

A.

Dihle,

Homerprobleme,

Opladen

1970,

in:

Gnomon

49,

529-543. Zur Methode der Neoanalyse der Homerforschung, WS 94, 1981, 5-42. Oral Poetry Theory and Neoanalysis in Homeric Research, GRBS 25, 1984, 307-323. Kullmann / M. Reichel (Hrsgg.), Der libergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen (ScriptOralia 30), Tübingen 1990. Lámmert, Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1955.

M.L.

Lang,

Reason

and

Purpose

in

Homeric

Prayers,

CW

68,

1974/75,

309-314.

J. Latacz

(Hrsg.), Homer. Tradition und Neuerung

(WdF 463), Darmstadt

1979. -, Zeus’ Reise zu den Aithiopen (Zu Ilias 1, 304-495), in: G. Kurz / D. Müller / W. Nicolai (Hrsgg.), Gnomosyne. Menschiiches Denken und Handeln in der frühgriechischen Literatur (Festschrift W. Marg), München 1981, 53-80. -, Homer. Der erste Dichter des Abendlandes, München - Zürich 21989 (11985). W. Leaf, The Iliad, ed. with Apparatus Criticus, Prolegomena, Notes and

Appendices, 2 vols., London ?1900-1902 (Nachdr. Amsterdam 1960).

390 A.

Lesky, Geschichte (1 1957/58).

der Griechischen

Literatur,

Bern

- München

9 1971

V. D.

Leinieks, A Structural Pattern in the Iliad, CJ 69, 1973/74, 102-107. Lohmann, Die Komposition der Reden in der Ilias (UALG 6), Berlin

1970. -, Die Andromache- Szenen der Ilias. Ansätze und Methoden der HomerInterpretation (Spudasmata 42), Hildesheim - Zürich - New York 1988.

A. B. Lord, The Singer of Tales, Cambridge / Mass. ?1964 (11960). M.

Lynn-George,

Epos:

Word,

Narrative

and

the

Iliad,

London 1988. C. W. MacLeod, Homer. lliad Book XXIV, Cambridge P. Mazon (et al.), Introduction à l' Iliade, Paris 21948 W.S.

Messer,

The

Dream

in Homer

and

Greek

Basingstoke

-

1982. (11942).

Tragedy,

New

York

1918.

D. Gary Miller, Improvisation, Typology, Culture, and ‘The New Orthodoxy': How Oral is Homer ?, Washington 1982. C. H. Moore, Prophecy in the Ancient Epic, HSCP 32, 1921, 99-175. C. Moorman, Suspense and Foreknowledge in 'Beowulf, College English 15, 1953/54, 379-383. J. V. Morrison, The Function and Context of Homeric ive Perspective, Hermes 119, 1991, 145-157.

Prayers:

A Narrat-

Martin Mueller, The Iliad, London - Boston - Sydney 1984. P. Von der Mühll, Kritisches Hypomnema zur llias, Basel 1952. D. Mülder, Gótteranrufungen in Ilias und Odyssee, RhM 78, 1929, 35-53; RhM 729, 1930, 7-34. J. L. Myres, The Structure of the Iliad, [Illustrated by the Speeches, JHS 74, 1954, 122-141. M. Nagler, Spontaneity and Tradition: A Study in the Oral Art of Homer, Berkeley - Los Angeles - London 1974. G. S.

Das Das

Nagy, The Best of the Achaeans: Concepts of the Hero in Archaic Greek Poetry, Baltimore and London 1979. Nannini, Omero e il suo pubblico. Nel pensiero dei commentatori

antichi, Rom 1986. Nibelungenlied, übs., eingel. u. erl. v. F. Genzmer, Stuttgart 1965. Nibelungenlied nach der Ausgabe v. K. Bartsch hrsg. v. H. de Boor, 21. rev. u. v. R. Wisniewski erg. Aufl., Wiesbaden 1979.

G. Nickel

et al., Beowulf

Heldensage Waldere W.

Nicolai,

Kleine

und

und

die kleineren

Denkmäler

der

altenglischen

und Finnsburg, 3 Teile, Heidelberg 1976 / 1982.

große

Darstellungseinheiten

berg 1973. C. Niens, Struktur und Dynamik in den berg 1987 (Diss. Mannheim 1984).

in

Kampfszenen

der

Ilias,

Heidel-

der

Ilias,

Heidel-

J. A. Notopoulos, Parataxis in Homer: A New Approach to Homeric ary Criticism, TAPA 80, 1949, 1-23. -, Continuity and Interconnexion in Homeric Oral Composition,

82, 1951, 81-101.

LiterTAPA

391

-, Studies in Early Greek J.J. O'Hara, Death and

Oral Poetry, HSCP 68, 1964, 1-77. the Optimistic Prophecy in Vergil's

Princeton 1990. W. J. Ong, Orality and Literacy: The Technologizing - New York 1982.

Aeneid,

of the Word,

London

E. T. Owen, The Story of the Iliad as Told in the Iliad, London 1946 (Nachdr. Bristol - Wauconda 1989). D.L. Page, History and the Homeric Iliad (Sather Classical Lectures 31), Berkeley - Los Angeles 1959. B. Palek, Cross-Reference: A Study from Hyper-Syntax, Prag 1968. A. Parry, The Language of Achilles and Other Papers, Oxford 1989. M. Parry, The Making of Homeric Verse. The Collected Papers of Milman Parry, ed. by A. Parry, Oxford 1971. H. Patzer, Dichterische Kunst und poetisches Handwerk im homerischen Epos

(Sbb.

d. wiss.

Ges.

an der

Johann-

Wolfgang-

Goethe-Univer-

sität Frankfurt / M., Bd. 10), Wiesbaden 1972 (nachgedr. in: Gesammelte Schriften, hrsg. v. R. Leimbach / G. Seidel, Stuttgart 1985, 273-317.

-,

Gleichzeitige Ereignisse im homerischen Epos, in: H. Eisenberger (Hrsg), EPMHNEYMATA (Fests. H. Hörner), Heidelberg 1990, 153 -172. C. Pelling (Hrsg.), Characterization and Individuality in Greek Literature, Oxford 1990. B.E. Perry, The Early Greek Capacity for Viewing Things Separately, TAPA 68, 1937, 403-427. H. H.

Pestalozzi, Die Achilleis als Quelle der Ilias, Zürich Peters, Zur Einheit der Ilias, Göttingen 1922.

Poetae

Epici

Graeci.

Leipzig

1987.

J. M. Redfield,

Testimonia

Nature

and

et

Culture

fragmenta, in the

Chicago - London 1975. -, The Proem of the Iliad: Homer's

Art,

M.

in der

Reichel,

Retardationstechniken

Pars

I, ed.

Iliad: The

CPh

Tragedy

74, 1979,

Ilias,

in:

1945.

A.

Bernabé, of Hector,

95-110.

Kullmann

/

Reichel

(Hrsgg.), Übergang, 125-131. -, Gräzistische Bemerkungen zur Struktur des Gilgamesch-Epos, Brogyanyi / R. Lipp (Hrsgg.), Historical Philology: Greek, and Romance.

Papers

in Honor

of Oswald

dam - Philadelphia 1992, 187-208. K. Reinhardt, Von Werken und Formen. berg 1948. -,

Tradition

und

Becker, -, Die

Ilias

und

Geist.

Góttingen

Gesammelte

Vorträge

Essays

Szemerényi,

und

in: B. Latin,

Il, Amster-

Aufsätze,

zur

Dichtung,

hrsg.

Hölscher,

Göttingen

1961.

Godesv.

C.

1960.

ihr Dichter,

hrsg.

v. U.

N. J. Richardson, Literary Criticism in the Exegetical Scholia to the Iliad: A Sketch, CQ 30, 1980, 265-287. A. Ritter (Hrsg.), Zeitgestaltung in der Erzählkunst (WdF 447), Darmstadt 1978.

392

F. Robert, A.

Homére,

Paris 1950.

Roemer, Die Homerexegese Aristarchs in ihren Grundzügen (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums 13), Paderborn 1924.

Das

altfranzösische

Rolandslied nach

der Oxforder Handschrift,

hrsg.

v.

A. Hilka, 7. verb. Aufl. v. G. Rohlfs, Tübingen 1974 (11926). C. Rothe, Die Ilias ais Dichtung, Paderborn 1910. -, Die Odyssee als Dichtung und ihr Verhältnis zur Ilias, Paderborn 1914. C.I.R. Rubincam, Cross-References in the BIBLIOTHEKE HISTORIKE of Diodorus, Phoenix 43, 1989, 39-61. J. Rychner,

La

Geneve

chanson

de

geste:

Essai

sur

l'art

épique

des

jongleurs,

- Lille 1955.

W. Schadewaldt, Iliasstudien, Darmstadt ?1966 (Leipzig ‘1938, 21943). -, Von

Homers

Welt

und Werk.

Aufsätze

und Auslegungen

zur Homeri-

schen Frage, Stuttgart *1965 (11944). -, Hellas

-, -, G. S. R. W.

und

Hesperien.

Gesammelte

Schriften

zur Antike

und

zur

neu-

eren Literatur, I. Bd., Zürich - Stuttgart 21970 (11960). Der Aufbau der Ilias. Strukturen und Konzeptionen, Frankfurt a. M. 1975. Homer Ilias. Neue Übertragung, Frankfurt a. M. 1975. Scheibner, Der Aufbau des 20. und 21. Buches der Ilias, Diss. Leipzig 1939. L. Schein, The Mortal Hero: An Introduction to Homer's Iliad, Berkeley - Los Angeles - London 1984. von Scheliha, Patroklos. Gedanken über Homers Dichtung und Gestalten, Basel 1943. Schmid

/O.

Stählin,

Geschichte

der

griechischen

Literatur,

1.1,

Mün-

chen 1929. G.

Schoeck,

Ilias

und

Aithiopis.

Kyklische

Motive

in

homerischer

Bre-

chung, Zürich 1961. R. Scholes / R. Kellog, The Nature of Narrative, Oxford 1966. Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia Vetera), rec. H. Erbse, 7 Bde., Berlin 1969ff. O. Schrempp, Prophezeiung und Rückschau in Lucans 'Bellum civile', Diss. Zürich, Winterthur 1964. F. Schubel, Probleme der Beowulf-Forschung (EdF 122), Darmstadt 1979. H. Schwabl, Traditionelle Gestaltung, Motivwiederholung und Mimesis im homerischen Epos, WS 95, 1982, 13-33. -, Zum Problem der traditionellen Kompositionsformen bei Homer, WS 99, 1986, 39-62. J.^. Scott,

The

Unity

of

Homer

(Sather

Classical

Lectures

1),

Berkeley

1921. Serbo-Croatian Smailagié comm. by Serbo-Croatian

Heroic Songs, coll. by M. Parry, vol. 3, The Wedding of Meho. Avdo Mededovié, trl. with introd., notes and A. B. Lord, Cambridge / Mass. 1974. Heroic Songs, coll. by M. Parry, vol. 4, Zenidba Smaila-

gina sina, kazivao je Avdo Mededovic, ed. by D. E. Bynum with A. B. Lord, Cambridge / Mass. 1974.

393

A. Severyns,

Homère,

III: L'artiste,

Bruxelles

1948.

J. T. Sheppard, The Pattern of the Iliad, London 1922. F. Stáhlin, Der geometrische Stil in der Ilias (Mit einer Skizze), Philologus 78, 1923, 281-301. E. Staiger, Grundbegriffe der Poetik, Zürich - Freiburg i. Br. 71966 (11946). F. K. Stanzel, Theorie des Erzählens, Góttingen *1969 (! 1979). R. J. Starr, Cross- References in Roman Prose, AJP 102, 1981, 431-437. K.-J. Steinmeyer, Untersuchungen zur allegorischen Bedeutung der Träu-

me im altfranzösischen Rolandslied (Langue et Parole 5), München 1963. E. Stemplinger, Die ästhetische Spannung, Sokrates 74, 1920, 70-81 (nachgedr. in: Die Ewigkeit der Antike. Gesammelte Aufsatze, Leipzig H.

1924, 128-141). Stockinger, Die Vorzeichen im homerischen Epos. ihre Bedeutung, St. Ottilien 1959 (Diss. München

Ihre Typik 1958).

und

G. Strasburger, Die kleinen Kämpfer der Ilias, Diss. Frankfurt a. M. 1954. F. X. Strasser, Zu den Iterata der frühgriechischen Epik (Beitr. z. Klass. Phil. 156), Kónigstein / Ts. 1984. W.

Suerbaum,

schen J. H. Tigay,

Die Ich-Erzáhlungen

Technik The

W. G. Thalmann, Poetry,

The

Oxford 1930. A. Thornton, Homer's Traditions

A.

of Form

- London

Epic

1980;

v. J. B. Hainsworth,

and Content

baden 1982. Umbreit, Die epischen

Philadelphia

in Early

1982.

Greek

Text, Transliteration

Iliad: its Composition and

zur Epi-

Oral

1984.

Epic of Gilgamish:

London

Form

Epic,

and Thought

of

Heroic

liberlegungen

Poetica 2, 1968, 150-177. Gilgamesh

81), Góttingen

O. Tsagarakis, H.-M.

Odysseus.

(Hypomnemata

E.T. Hatto, hrsg.

of the

Conventions

Baltimore

R. C. Thompson,

tion

der Odyssee,

Evolution

des

Poetry,

vol.

and

the

Motif

of

Supplica-

1984. vol.

I:

The

Traditions,

II: Characteristics

London

and Notes,

and

hrsg.

v.

Techniques,

1989.

in Homer

(Hermes

Vorausdeutungen

in der

Einzels.

46),

Kudrun,

Diss.

WiesFrei-

burg i. Br. 1961 (ungedr.). Ungnad / H. Gressmann, Das Gilgamesch-Epos, neu übs. v. A. Ungnad u. gemeinverständlich erklärt v. H. Gressmann (Forschungen

zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Gôttingen 1911. A.]. B. Wace 7 F.H. Stubbings (Hrsgg.), A Companion don 1962.

Testaments to

Homer,

14), Lon-

B. Wachinger, Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutungen - Aufbau Motivierung, Tübingen 1960. P. Wathelet, Dictionnaire des Troyens de l'Iliade, 2 Bde., Liège 1988. -, Les Troyens de l'Iliade. Mythe et histoire, Liege 1989. T. B. L. Webster, From Mycenae to Homer, London ?1964 (11958). C. H. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, Cambridge / Mass. 1958.

394 U. von Wilamowitz-Moellendorff, Die Ilias und Homer, Berlin 1916. M.M. Willcock, Mythological Paradeigma in the lliad, CQ 14, 1964, 141-154. -, The Iliad of Homer, ed. with Introd. and Comm., 2 vois. London 1978 / 1984. -, The

I.

Search

for the

Poet

Homer,

G & R 37, 1990,

1-13.

Wieniewski, La technique d'annoncer les événements futurs chez Homère, Eos 27, 1924, 113-133. T. Zielinski, Die Behandlung gleichzeitiger Ereignisse im antiken Epos. Erster Theil, Philologus Suppl. 8, Leipzig 1899-1901, 405-449.

STELLENREGISTER (Im folgenden listet.

Die

zeichnis

übrigen

und

der einzelnen

A 1-7: 3: Bff.: 169-171: 211- 214: 239-244: 254-284: 338-344: 396-406: 407-412: 421f.: 488-492: 508-510: 518-521:

werden

nur die ausführlicher

Stellen

sind

durch

die erzähichronologische Kapitel

leicht

101f. 37-39 102 102f. 103 103 205 104 55f., 302f. 104 104 105 105 303

das

behandelten sehr

Behandlung

Stellen

detaillierte

der Stellen

aufge-

Inhaltsver-

innerhalb

aufzufinden.)

156-160: 162-165: 173-175: 380ff.: 428f.:

269 267f. 265 247f. 266

Δ Iff.: 105ff.: 148ff.: 327-364: 365-421: 509-513:

303 238ff. 243f. 214f. 217f. 108

E 29-36: 206-208: 302-304: 311ff.: 472-492: 590-606: 662: 674f.: 685-688: 787-791:

303f. 239 255f. 253ff. 262 226ff. 259 259 259 108f.

Z 313ff.: 343-368: 344-348: 405-502: 514ff.:

247f., 250f. 268f. 265f. 183-185, 272-274 250f. 239f. 192f.

B 1-6: Sff.: 35-40: 73ff.: 169ff.: 239-242: 375-380: 419f.: 686-694: 760-767: 768-773: 831-834: 858-861: 874:

105 68 105f. 198. 214 106 106f. 107 107 285 107f. 282 63f., 283f. 63f.

r Mff. 38ff.: 125-127:

238ff. 249f. 275f.

H 69: 76-86:

146-148:

299f.

181ff.:

233f., 239ff.

396

226-230: 336-343: 351-353: 389-391:

109 317ff. 240f. 266f.

6 1-40: 66-77: 78ff.: 105-108: 370-372: 470-477: 497-541: 532-538:

109f., 301ff., 304f. 158 224.-226 229 110 91ff., 110, 145, 159 160 229

I 9-51: 17-28: 53-59: 81-84: 91-161: 96-113: 230-250: 249f.: 252-259: 304f.: 308ff.: 348-350: 352ff.: 527-599: 636-638: 644-655: 702f.:

219f. 199f. 222 296 110 110, 205f. 160f. 145f. 209-212 185 110 320 185f. 55f.. 111 112 112 113

K 255ff.:

327 287f.

A 47-49: 52-55: 55: 56-60: 73-79: 84-90: 187ff./202ff.: 310ff.: 343-367:

294f. 162 37-39 294f. 306 $4 163f. 224-226 227f.

1ff.:

602-604: 618-805: 658-662: 765-790: 794-803: 806-848:

186 206-208 113f., 206-208 146f. 114f., 206-208 139-142 209-212 128ff., 140-142 4f.

M 3-37: 60-80: 80-107: 113-117: 139f.: 195-255: 402f.:

321f., 371 176f. 294f. 280f. 295 177f. 260

362-367: 516ff.: 597-617:

N 17ff.: 107-115:

347-350: 351-357: 477ff.: 643ff.: 723-753: 765ff.: 769ff.:

790-792: 810-832: 824-832:

3 1-8: 9-11: 27ff.: 44-48: 49-51: 82-108: 103-134: 110-112: 139-142: 153-353:

364-369: 402-439: 425ff.:

307f. sf. 116, 1676. 307f. 296 291, 299 178f. 251 295 295 235 168f.

207f. 287f. 201, 221 92ff., 169 116f. 215 221 222f. 117 308f. 117f. 235 297

397

o aff: 49ff.: BAff.: 370-380: 390-405: 592-599: 610-614: 659-667:

309f. 83, 118, 169f. 310f. 170, 208f. 144f. 118, 171 187 209

n 1-101: 23-29: 36-45: 236-238: 306ff.: 423-425: 510-512: S34ff.: 538-547: 558f.: 777-780: 791-804: 851-854:

118-120, 128ff. 139-142 92ff., 139Ff., 203 140-142 120f. 297 130 261 297 262. 258 54 131 187

P 24-28: 142-168: 185- 214: 201-203: 217F.:

281 262 131F. 188 283f.

453-455: 626-650:

172f. 173

134-141: 175-177: 243-248: 287-300:

125 125f. 126 270f.

I aff. 67ff.: 264-272: 288ff.: 419-454: 449-454:

312 318. 134 253ff. 189 186

o 26-32: 133-135: 229-232: 385-514: 396-399: 416f.: 505-514:

154 127 312f. 313f. 315 315f. 316

X 46-48: 99-103: 114-116: 300-303: 408ff.: 437-515: 440f.:

282 127, 181f. 267 174f. 195 272-274 275f.

Y 19-23:

154

174-183: 239-242: 290-292: 800: 884-897:

154 I54f. 229f. 260 127f. 128 196 128 272-274 268 270f. 265 267 269

X 73-79: 243-314: 293f.: 336f.: 369-617: 429ff.: 444-450: 451-456:

122f. 179-181 1731. 153f. 46, 133 83 123f. 150

T 40ff.: 47-53:

216 203

0 71-73: 420f.: 675f.: 723-746: 762: 762-765: 763-766: 770:

78-133:

124f.

774f.: