Die Neue Cecilia: Faksimiledruck der Originalausgabe von 1794 978-3-476-98828-7, 978-3-476-98829-4

289 31 4MB

German Pages [95] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Neue Cecilia: Faksimiledruck der Originalausgabe von 1794
 978-3-476-98828-7, 978-3-476-98829-4

Table of contents :
Front Matter ....Pages i-iv
Die neue Cecilia. Letzte Blätter, von Karl Philipp Moritz (Karl Philipp Moritz)....Pages 1-76
Nachwort (Hans Joachim Schrimpf)....Pages 77-94
Back Matter ....Pages 95-95

Citation preview

Sammlung Metzler

Karl Phillip Moritz

Die Neue Cecilia Faksimiledruck der Originalausgabe von 1794

@i) SAMMLUNG METZLER REALIENBÜCHER FÜR GERMANISTEN AßT. G: DOKUMENTATIONEN (REIHE b: ZU UNRECHT VERGESSENE TEXTE)

KARL PHILIPP MORITZ

DIE NEUE CECILIA FAKSIMILEDRUCK DER ORIGINALAUSGABE VON

1794

MIT EINEM NACHWORT VON HANS JOACHIM SCHRIMPF

MOlLXII

J. B. ME TZLERSCHE

VERLAGSBUCHHANDLUNG

STUTTGART

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek stellte ihr Exemplar der Originalausgabe von 1794 dankenswerterweise für die Reproduktion zur Verfügung.

ISBN 978-3-476-98829-4 ISBN 978-3-476-98828-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-476-98828-7

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 1962 Ursprünglich erschienen bei J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und earl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 1962

d•

-

..~

w ~ W

:=

w

=

.

... .........

oe

~

~ ...... ...

r;;.,

s::

.

d;..

s,.

,Q

§:1 AA;.Q>

e.

So>

~. ;g s ~

.r!

. 0

M

-"

"

g ""

-". """ .~

=

= = fie, unb fanb, fo mil? me!)rert 1Jerfonen, nic9t i)ie geringfle 2l!)nIir:!>: ~2

4 Feit. auptung wurl.le bei ~erfc9iei)enen ~ie

6

blof3er mobeaut.1brulf. .) ~c9 unter: fu~te Ne je~igen i:)eutr~en 6c9riftpro J ben; J:)er9Ii~ fie mit benen, welc9l! laut .) :Darum ~at audj 1tl0~[ .l)r. EegationlS: rat~ ~ e r t u dj biefen 2!ulSbrulf, in fein mob e j 0 u rn a [ 6.630, aufgenommen, o~ne bie ®runbe jener ~e~auptung un. terfudjt ~u ~a&en. 3dj mödjte aber 1tl0~[ I,)on biefem fdjä~baren ®e[e~rten bie llrfadj erfa~ren, Itlarum er, arlS ein erlrärter ~einb beutfdjer got~ifdjer ~udj: fla&en, fein lUobejourna'f nidjt audj mit ben, in feinen 2!ugen (0 1,)0rAugridjen, [ateinifdjen ~udjflaben brulfen [äpt '? ,3n l'arill Itlar Altlar ® ara mon b ber erfle jfunflrer, Itleldjer rateinifdje Eettem fdjnitt, I,)or i~m aber ~atten fdjon, im 3a~r 1469, in ~om, (!onrab 6djltlein: f}eim unb l'annarQ ben !Birgir, 1471 ®eorg Eel,)er ben ~utropiulI, unb anbe. re ~udjbrutfer me!)r, mit ~iem[jdj guten runben ~udjflaben gebrutft: unb ® ara. mon b fanb nidjt "ier an ber ~udjfl.a' ben.~orm 3u änbern, nur bap er in fei. ner ®iejierei genauere 3nfirumente 9atte, Itlobutdj bie ~udjflaben me~r in eine

7 @eSnerS ~u~: .. ~ie fo nöt~ige als .. nü~fj~e ~u~~ruiferrun(t ars 6~rift. » gießerei, 6. 145. (@:rfter X~eiI), uon

Einie lamen, unb fidj bem 2(uge gefcini•. ger barjieaten. Ü&rigen~ irrt .l)r. !r. ~ertudj, lOenn er gfau&t, bap man, bei @:rfinllung ber ~udjbrulferlunjl, lie&er bie elfigtt, unb grallfinigfe ~orm ber ~udjjla&en lOä9(' te, lOei[ fie für ba~ melTer lle~ .1)0[5' fdjneiller~ [eidjter 5u "erfertigen fel) ; baran lOar lOo9[ &[og ller llama[jge rne= fdjmalf erwerfen fann, i)a eS bocf,J eine WQ!)u Unmögficf,Jfeit fel)n wirb, fie au6Aurotten. :Der 3ugenb wirb ell feine ~r[eidjterung: biefe mup fie fennen lernen, oi)er man müate aUe guten, Eiio!)er mit unrern Eettern gebrucften. Werfe l1er' (;annen. ober umbrucfen falTen; weldjelS fidj nidjt aUtlfü!)ren räat. :Bei ber .l)erautlgaEie fämmtIidjer6cf,Jrift. pro(;en, bie in meiner 6djriftgieae: tel AU !)a&en finb, werbe idj in einer

9 :Die na~ger l'erünberten, mUfirten, großen Xitelbu~(taben, fönnen feinen 21nfprucf>

auf gef~maLfl'orre ~erbcffcrung ma~en. Über ben neueften ~erfu~, we[~er mit

bem :DruLf eines neinen ~u~s unter bem Xi te[ : ,,@:inige beut(q,e i>ieber für " i>ebmsfreubcn,» angefteUt wurbe, wirr i~

lieber

mein

UrtgeiI

i'a er mit bem meinigen

5uriiLf9a[ten, ~u9[ei~

er.

~infeitung nidjt allcin alIe @runbe, AU meiner &iG i~t getroffenen 2l&änberung beutfdjer :5udjfta&en, aluseinanber fe~en: fonbem audj bie ~ortfdjritte, unb nadj unb nadj entftanbenen 'neränberungen ber rettern bU Aeigen fud)en, Itlddje bie :5ud)brulfert'unj1 feit i9rer ~ntj1el}ung I}er!lor&radjte; unb jebe &efonbers a<lci< djenbe :5iIi:lung ber :5udjfta&en, in einem genau barnadj copirten .l)of3fd)nitt, !lon einigen Beifen, jcbesmaf &eifügen. 'nie!, feidjt lann i:lies eine ~rreid)terung für fitteratoren Itlerben, um gcnauer AU &eftim< men, an Itlefdjem .orte bie aften Drulfe gebru(ft Itluri:len, unb Itler ber :5ef!~er i9rcr rettern Itlalr.

10

a 1'1 , ein gef~icf: ter e 3 i n 9 l, Q0 bin ger, m ü I: I er, uni:) Ian~s bei)ient. €ben weil icf.> bemedte, ~aß licf.> nocf.> lein ~ eu tfcf.> er ~ u cf.> i) ru cfer o~er (5 cf.> ri f t f cf.> n ei i) er an ~ie ~erbelTe: rung Lleutfcf.>er riftsüge wagte, unter: na~m icf.> Lliefe 2lrbeit: uni:) wä~ren" i~ Llie llrt~eiIe über meinen erften ~erfucf.> abwartete, berfertigte icf.>, na~ einer an: Llern 3i:)ee, gegenwärtige 3wei biefel1 Pleine ~ue!> brucfte, bal1 ie!> ntIn bem l'ubIilum übergebe. 3d), legte babei bie gewö~nIie!>e beutf~e 6~rift ~um @runbe, t~at alle entbe~rIi: e!>en 3üge babon, gab fämmtlie!>en !Bu~: jlaben me9r ~er~ältnifi unb 2i~t, unb fo entflanben biere 2ettern. :Da biere bem 2luge weit weniger fremb fe9n müf: fen, aII1 meine erjleren ~errue!>e, ro glau: be ie!>, baß fie me~r ~ingang pnben werben. 3e!> muß freimüt!lig belennen, baß blol1 bie große morIiebe für meine 3runfl, mi~ bei bieren, oft unbanlba. ren, 21rbeiten t~ätig er~ä[t. 21ufmun< terung /)ur~ meine 2anbGleute, beron. berG bure!> meine 3runflgenoffen, t9ut es lDo9rIic9 nic9t, beren oft niebw fc9[ogenbe llrtgeile bier eger, allen 2ln: trieb ~u bieren ~errucgen, in mir ~u er: (tiefen vermögten. !Beronberl1 i(t es traurig, lDenn in bie 2l1lgen [eue!>fd,

12

~afj bro!:! eigennü~ige ~eforgniffe, fo oft etrvas 91'euet:l in ber ~uc9i)rurfer: oi)er 6c9riftgiefjedullft erfcgeint, weIcget:l i)em aften 6d)feni)rian nac9t!)eilig fe9n fönnte, fic9 erlaubter uni) unerlaubter, ge: ~eimer uni) offenbarer IDeBe bei)ienen, i)ie neue oUFomm: nUllg ber ~uc9i)rurfedunft an5urverIben. 2ln meinem gllten Willen lIni) ~reiß foll et:l nid)t fe!)ll'n; lIllb ic9 wiebcr!)o[e: baß i~, mit ber größten :Danfbarfeit, 3efe!)rungen uni) grünNic9 t>erbefiernbc Q3orfc9löge anne!)men uni) benu~cn wer: be. 3el'fin im ~allllar 1794.

Utl ger.

i'ie neue @edlia.

rotori~ l'Dar~ ~ur~ ~efü9[ ~u Jrenl1fni~ fen geleitet. :Diefe~ einfa~e ~eflj~I blieb, fro~ ber 3una~me feiner .ftennfniffe, un-

berlünfteIf.

~s

gab feinem

2lu~brutf

je.

ne .ftlar~eif ,um berenfl'DiUen er fo gern uon benen gelefen roirb, bie übrraU [Jerftänblic9leif fu~en.

man finbef in fei.

nen 6c9riften, ni~t ben 9o~unterri~te­

ten

~e9rer,

roeIe9l!n erreicgen 311 Mnnen

ber Wißbegierige faft urr3rot'ifeln mUß; fonbern ben le9rbegierigen @efä9rten, roelcgem man 9la~rid)ten

äutraut,

bat3

er gute

eingeäosen 9abe, unb mit

bem man ji~ auf ben Weg ma~t, fell entr~Ioffen,

i!>n1 ni~t roeiter ~u folgen,

16 aI11 e11

ge[jngen

i~m

2B'a~rfq,ein[iq,Feit

auf5u(teUen. geebneten

tt>er~e, ~inreiq,en~e

filr feine meinung

man

l>fa~en;

ten,

man gelangt

~ie ~er

mit

i~m

auf

man verweHt jid) in

feiner @efeUfq,aft auf vlö~en;

ge~t

angene~men 9lu~e: en~[jq,

aU 2luffiq,:

aufgeregten @'rwartung ent:

fpreq,en; man fq,meiq,eCt jiq, auweHen, weiter 3u

fe~n

aC11 er; mau Cöd)elt

~ie

uni) i)a über @'nfi)ecfungen, i)ie er ge:

mad)t

~aben

wirr; man glaubt,

i~n

mit

einem 2ßort wii)erfegen 3u lönnen, uni) wuni)ert jid) nid)t (eCten, naq, 2luffteC: lung biefe11, unb

me~rerer

au11 bem erflen folgen,

Worte, bie

i~m

naq,geben

3U rnüfi-en. 2ßenigflen11 Hegen feine 3rr: t~ümer

bi11

oft ber

~a~in

Wa~r~eit nö~er,

unangefoq,ftne

a[11 bie

~erPöml11fiq,e

17 :meinung, llrfaq,e,

o~er ~aben ~oq,

eine fo fq,öne

man an

lieb gel'Dinnt

~aj3

un~ ~od)aq,tet, l'Da~

!8el'Duflfe9n, nen

l'Dä~nte.

~er

menfq,:

man, mit gnäbigem

~öq,flen~ ber~ei~en

IDie ~enn

~er

~nenft

feiner Werl'e

jebe~

2!&~rulf feine~ @emüt~~.

beging taufenb nieman~en

3u fön.

er bunMn Euft bem 2Luge barlleUten, wd9renb bie malTe in 6d)atten fanr, unI> I>a. @an~e wie eine 3eidjnunIJ mit 1>~oeP9or in ber Euft fd)we6te. 3d) ml!j 39nen aber aud) gefiegen, bap id) unfern ~a[l'on an ber :ti6er 3u ben @[ülffefigl'eiten meinee Ee6ene red)ne. Wenn id) ~ier einfam [efe unb fd)rei. 6e, fo werbe id) 9(ln~ meinee :Dafel)u~ fr09' unb ber 2Ln6[j1f ber @egenjldnbe um midj ger gewä~rt mir 1;)0Ue @enüge. :Der ,f.)afen ~ipetta jumeinet Einren, mit 6djiffen unb ~ruber

27 21r6eit,lleutm, bit ein. unb ausfaben, mat9t finen fe&~aften 21n6füf »on meft9dftigPeit unb @etvü!)[, tvoburq, bie einfame 6tiUe auf eine angene~me Weife unter&rotgen tv.irb. 21n bem ü&er ben ~[u~ gesogenen

Xau,

fe!)e it9

ben Xag ü&er bas ~oot sum Uelierfe~en un~d9(jge mare ~in unb tvieberfa!)ren,

unb

tvie eine 6etvegfitge ~rülfe Ne &eiben Ufer ."relnigen.

21m jenfeitigen Ufer ber Xi&er

fe~e iq, bie "on 6tro!) gefloq,tenen j)ütten,

tveftge

bie

prat9t"ollen

~dber

ire. alten

!Roms in unferm neuen !Rom erfe~en. rri~enbfien

:Den

2Cn&[j1f getvd~rt in ber ~eme ber

montemarilr, mit belJl bunlern 3iprelTen!)aine auf feiner 6pi~e, unb ber nilla mabama an feinem 21li~ange. j)inter biefmt ~erge fe~e

it9 am 21lienb bie 60nne !)inalifinlen,

unb freue mit9 bes fanften 6t9immers, ber fit9 ü&er bie gan3e @egenb "erlireitet. fann Illo!)f fagen,

319

baji it9 mit9 freue, in ei-

ner 6tabt gelio~ren unb

aufgetvat9fen su

fel)n, tveftge fo "ie[ 6t9on!)eiten "ber ~atur unb stunjl in fi~ "minigt, a[6 man POllm

28 auf llem ganAen ~rll&"llen,

llen 3~r 'Bater

un~ f" f"rgfäftig &efdjrie&en ~at, ~in unb ~er

3erffreut finllet.

m:"dj me~r a&er freuet e~

midj, llllji idj in lliefer 6tallt eine ~reunllin gefunben ~a&e,

mit ller mein gan~e~ Wefen

~arm"nirt, unb lla idj ba~ @lüd! ge~a&t ~a'

&e, mit i~r, aufeq"gen 3u lUerllen, audj 3u gleidjer geit mit i~r 3u llem @enulTe man' nidjfaltiger 6djön~eiten ller m:atur uni> 5runft ge&Hbet lU"rben &in.

1)a lUir nidjt me~r

&eifammen jini>, f" muji lein Xag ~inge~en, 1U0 lUir un~ nidjt münb[idj ,,"er fdjriftHdj unterrei>en.

1)ao le~tere a&er muli je~t Aum

öftern ber ~alI fel)n, mertage ben Weg nadj djen.

~ipetta

lUei[ bie ~eijien 60m' D"n :Jllaria maggi"re

ein lUenig 3u &efdjlt)edidj ma,

60 Die[ 'Bergnügen a&er lliefe fdjrift,

[jdje Unter~a[tung mir Derfdjaft, fo t\lünfdje idj bodj nodj t\leit fe~nfudjtäDo[[er, 2Lugufta AU umarmen,

meine

um i~r münllHdj 3u

Derfidjern, baji idj etvig unll unDerdnllerHdj &in

bie ~9rige

@:ecilia.

29 :mardjefe mario an 0:arIo m ara tt i, in@:efa.

Seit adjt !tagen 6efinb' idj midj n>iebet in ~om, trei6e midj in ben 6efdjn>edidjen tlorne~men BirMn um~er, fudjt~tloll

unb fdjmadjte fe~n.

nadj bem erjlen 2!ugen6Hlfe, n>o

fdj einfnm unb mir fer6jl geralTen, ben @egenjlänben, bie midj umge6en, meine Sinne tröfnen, unb gum erjlenmare re6~aft empfin. ben lann, n>o idj 6in. 3dj fü~re nur äu fe~r ba~

brülfenbe ber ~~re, mit bem regieren ben

.f.>aufe tlern>anbt au fel)n.

Wie oft

fe~ne idj

midj nadj unferm frieblidjen ~efena, unferm flilIen 6i~e, ~urülf,

unb ben füp tlerCe6ten Xagen

bie n>ir bort im @enup ber ~reunb=

fdjaft mit einanber au6radjten, uni) ben Wif: fenfdjaften unb uM fer6er [eliten. 1)odj a6er freue idj midj audj auf ben ungejlörten @enup meine~ ~iejigen 2!ufent: ~art~,

n>enn e~ mir gerungen fe!)n n>irb, midj

I:1on ben ~elTeln be~ Bn>ange~ 10133ureil3en.

50 ~dj

100~ne auf /)rm fpanifdjen l>ra~r,

unb ~alie einige mtiner tlergnugtejten Gtun. ben auf ber :niUa :Jllebid' ~ugeliradjt, wo' !lin idj midj au' bem Xaumd be' geräufdj. Dollen Erlien!! gefludjtrt 9a6e. mit wenigen Gdjritten au!! meiner Wo!>' nung liin idj olien auf biefem rei~enben Gi~e, wo jidj nadj allen Geiten bit gerdidjjten 2luGfidjten Dor meinen ~(jlfen eröfnen. .l)ier genllg idj lOieber ben erflen :Jllllment beG ru· !ligen frll~en Dafel)n!!, unb ülierfar, einen I!iei[ bei! grlljien

6~aup[a~ei!,

\1)er~en i~

mir ~u lietradjten Dllrgefe~t 9abe. ®Ieidj ber BuPunft lagen biefe ®egen. jtänbe nlldj bämmernb Dor mir. 2lber rein Q:iceroßl~ foll midj burdj biefe ®efili)e beG fd)önen 2lltert9um, uni) i)er bil. benben st'ünjte fÜ9ren.

Uni) Doller 2I3ollufl

rinell rur,igen @enuffeG foll fid) mein ®eifl allmö91ig ben ~inbrülfen eröfnen, i9n warten. gene~mer,

bie auf

Unb lein ®ebanle ijl mir an.

al!! i)er, baji nidjtG midj trei6t unb

ängjliget, unb baji mein @enup mir nidjt 3um ®efdjäft gemadjt wirb.

31 ~~ (e~r ~irr eine (eligt 3uPunft t)oraull, lDenn mein J)eq (0 frei un~ forgenlot! &[ei~t,

lDie eil je"t ift, un~ Pein Xumult t)on 1Mbenfdjaften biere ~eitere (Stille unter~ri~t, IUddjr midj je~t (0 ~ufrieben unb gfiitf[j~ ma~t. Weldj ein unu~er(e~~ard ~e[b tlon 23t. tra~tungen,

bie i~ anjldlen, tlon .fi'enntnif-

fen, ~ie idJ erltler~en Pann, eröfnet fi~ ~ier "or mir! mein Q)[ülf Itlürbe tlorrPommen ft9n. Itlenn :Du, mein ~reun~, mir ni~t fe~Ctefl. ~dj freue mi~ a~er f~oll barauf, bap idj nadj 23erCauf tlon ein paar ~a~ren :Didj Itlit

in einem 1tl09C&ePannten J)aufe 9iet einfU~' ren, unb bann je~en ~inbrulf, ben idj em. pfanb, no~ einma~f gmiepen Itlerbe, Itlenn :Du i9n empfin~ejl. Wall fur eine Weft tlon neuen unb gropen !l3orflerrungen erltlartet maratti, ber (einen f1'j~m[jdj

~ier

meinen ~arro (0

~a9menllgenolTen

nadjeifert, unb

~ertinft

mit Pü9ne'

rem ~[uge fa~ u~er i9n empor(djltlingen Itlirb. ~dj Penne :Deinr Ge9n(u~t na~ ;}lom, un~

lDeip, bop:Du Gtunb'en un~ ~Rinuten jd9'

32 [efl, 6ill ber .3eitpunPt ba ijl, /\l0 !lu ~itr !leinen 9ö~flen Wunf~ 6efriebigfl, ber stunfl, fur Ne :Du oon :Deiner frugeflen stinbgeit an gele6t 90fl, !li~ mit gon~er 6eele äu /\libmen, unb aulS anem, /\lall

:Di~

umgie6t,

bie ;)109rung un~ ben 6toff fur !leinen @eifl AU 3iegen, bie fi~ in 11mriß unb ~ar. 6en /\lieber barflent I unb ein Pofl6arell 23et. mä~tnip

fur bie

:l1a~/\le[t

/\lirb.

llnfere ~mpfinbungen an ben 6~ön9ei.

ten ber :l1atur unb stunjl jlimmten I>on uns ferer jiin"!leit an in einen l>unft 3ufammen, nur mit bem llnterf~iebe, bap !leine [e69af. lere ~mpfinbung immer äu bem .:trie6e nad) ber :Darftenung u6erging, /\lä9renb bap bie meinige fi~ mit bem rU9igen ®enufj 6egnug'

te. :Du ftre6tejl, bie

~ofe

nadj3u6i[ben, an

beren ®efto[t unb !luft i~ mid) trgö~te.

!lein @enup ging fdjon fru9 in

6~affen

unb .f)erl>or6ringen u6er; unb 06 idj g[eid) fe[6er biefen .:trie6 nidjt fU9[te, fo mupte i~ i9n on !lir bodj Be6en, unb fU9[te mid) ba' burdj un/\liberjle9Hdj an !lid) angeaogen. !lie

33 :Die Xreppe na~ Xrinita bi monte ma~t einen pra~ttloUen 2ln&Cid',

ber no~ me~r

auffallen Illurbe, Illenn bie Gtufen in einem fort gingen, unb ball ®an~e ni~t bur~ (0 tlieCe Unter&re~ung ~erfiud't Illurbe.

man biefe Xreppe I)inauf fieigt,

Go Illie

tlerf~önert

fi~ bie 2lusfi~t in bie Gtra~en ber

[a~e gar nid)t ",ieber [06reifjen.

3dj &lid!te 3u meiner

35 !Redjten ben Xi&erflrom 9inauf, unI> fti9rte midj burdj bie flinen W09nungen ange.;ogen, Illerdje an biefem Ufer 9inge&aut, unb ~um Xgei[ mit 23arlonl$ l;Ierfegen finb, l;Ion benen man eine gerrCidje 2IUtlfidjt 9a&en mu~. ~dj Illtinfdjte mir lllo9[ eine fordje fline !ID09' nung; nodj me9r a&er Illtinfdjt' idj, ba~ idj mit meinem ~reunbe an biefem .l)afen flänbe, um i9m bie rei~enben 2Iutlfidjten fe[&ft.;u Aeigen, bie meine ~eber nur fdjllladj &efdjrei. &en tann.

(! :z

36 (! e ci [j a an 2( u 9 u ft a.

~rem~ t?ermilTe i~ unfere '2lilIa ~egroni liei :maria ~Laggiore, bie un1l fo nage IUar, bag IUir fafi auis unferer '1I309nung in ben mar. ten traten. ~inen fo(~en :p(a~ gielit e1l @tuerlilf> me9r, a(1I ben mit Q:l)prelTen unb :pinien lieflanbten

~üger,

tuo tuir im 90gen

mrafe auf bem fieinernen ~änllf>en tlertrau. lilf> fagen, tuenn am 21lienb bie ~erge im '1I3ieberflf>ein ber untergegenben 60nne mit mannidjfa(tigen ~arlien fpielten, unb tuir uml mit bem ~etuuflfel)n unfertG :Dafel)n1l freu-= ten, bap tuir unG auf einem ~(elf liefanben, tuddjer auf biefem ~rblioben getuip einer ber flf>önflen ifi, unb nun aulf> tlon ber 3ärtIiIf>< fien ~reunbf~aft 3um ~ej(jgt9um getuei9f IUurbe. 3mmer tuirb biefer :p(a~ mir geifi9 fel)n, unb Ne 6tunben, tuo tuir i9u gemeinf~af« Iidj

liefu~en,

tuerben bie angene9mfien

~rin=

nerungen aulS ben tlerflolTenen 3a9ren in

37 meine 6ee[e äurülfrufen.

nie :rradj&arfdjaft

a&er, worin idj midj nun in meines 23aterll J)aufe &efinbe, ijl audj nidjt ~ul)eradjten. nie 23ma ~org~efe auper ber C5tabt, unb ber 1>aUajl ~org~efe in ber feif a&briilfen;

unb ben

bie nai"e .eujl ber :rr9m=

38 p~en, bie im ~at

Waff'et platflgern; bielS aUe~

mil9 immer me~r ange~ogen, je langer

unb öfter il9 e~ liefral9tet ~alie; unb il9 ~abe nun angefangen,

biefe~ ~irb

mit ~reiJ3 3u

ftubiren, uub fl90n einige ®ruppen ba raut! ge3eil9net.

:Die ~a~e be~ 1}aUajlelS ~org~e(e

rtl9ne il9 aUI9 lie(onber~ mit 3u ben nor3u= gen meinet! je~igen 2Iufent~art~.

:Durl9 ben

®enup liin il9 bie :Btji~erin biefer ®aUerie, fo gut wie ber, bem fie ge~ört, unb im ge= wiff'en 6inne nOI9 me~r,

weil mir bat! 3u

jlatten lömmt, wa~ jener ungenu~t rapt. 6ie wiff'en, bap il9 mit wenigen 6l9rit,

ten .,or ber 1}orta beI 1}oporo in ber '.BiUa 230rgDefe liin.

60 wie il9 nun fajl taglil9

in i)em 1}aUa(t ~org~e(e, i)a~ .f.lej[jgt~um i)er 3fun(t lie(ulge, unb mit reIigiö(er 2Inbal9t ben Werfen bet! er~a6en(ten ®eniut! meine ~e. wunberung 3oUe;

fo ijl bfe 2JiUa 23org~efe

mit i~ren (l9attigten Warbern aUI9 fur mi~ ein ~ej[jger :tempel, 3u weIlgem il9 fajl tag' IiI9 waUfa~rte, unb burl9 ben .,oUen 2In6Iid! bet grosen unb er~alienen ~atur mil9 äur

39 trneuerttn X~ätigFeit unb ~u bem r.p~igen @enuji be~ flinen fr&en~ flärFt.

3~ &in in

bitfer 23iUa nun f~on wie aU .f.>auft.

3ebes

~[eLfdjtn

ifl mir &efannt; jtbe~ t>ectrauHdje

l>[ä~~en

wirb nun f~on roie ein arter ~reunb

von mir gtgrtijit. Der immer griinenbe Warb von ~i~tn &eim erflen ~intritt in bie 23iUa erfiint bie

ei[igt!)um gewei!)t ifl.

Der anb in .f.>anb an "iefem rei~en= ben Ufer fpa~ieren ging,

a[e ee burdj bit

$funtt er.fl ge&U"et wur"e.

Wenn idj "iejj

&ebenPe, fo fii~[e idj freilidj [e&!)aft, "ap eine Xrennung burdj taufen" es Dolls lDar ein gelDitTer ~o. manone, mit i:>en 6d)ultern unb ~alfen eineIl J)edules. ~in lurAer jlämmiger DeneAianer, ber i:>en ~ar,men @ranl1iUano für,rte, lDar oon bem 2lbel in 6d)u~ genommen. 60 oft nun biefer einen ~er,rfd)ra9 t~at, triumpr,itte ball ganAe Dorl, uni:> fd)rie in einem fort: gefer,rt! gefer,lt! ~un lDar eS rujlig anAufeT)en, lDie i:>er erfaud)te ~epote r,ierü&er aufge&rad)t lDurbe, uni:> inbem er Aornig mit ben J)änben f0d)t, mit i:>em ganAen römi. fd)en norle jlritt, lDeld)es i:>urd) ein forti:>au. renbes @efd)rei aUe feine Worte ü&ertäu&te. .o&en auf ben !Barlons an i:>er r,or,en !mauer bes l1atilanifd)en 1)aUaflell, faf.! man T)in unb lDieber bie rotr,en 6trümpfe einelJ l!ari:>ingls, ber auS biefer dnfamen ~ntfer. ~~re,

46 nung l>em 6djaufpiele AU fa9' l>urdj l>all @it. ter T)ertlor fdjimmern. :Dall merFhliirl>igjle 6ei foldjen 2!uftritten ijl mir l>all 23er9dltnip l>ell T)iefigen 230lrlS gegen l>en 2!bel. TlirgenblS Fann bie 2!ulSge. [alTengeit bell 230lrlS hleiter geT)en, unb nir. genbIS ijl bodj ber :Drulf unb bie UnterhIer. fung gröger. :Der gemeinjle @egenjlanb belS @efpradjlS ijl je~t bie 1!eprifdje 6adje. man rann eil bem arten 1!epri 11.l0T)[ freiHdj nidjt Imben. ren, bag er, l>a i9m l>er Xol> l>ie grojje 6dj[afmii~e auffe~te, eT)e er nodj l>en geT)of, ten rotT)en .f.)ut erT)ielt, fein Xejlament, a[1S eine tlerge!ifidj aUlSgel1.lorfne 1!ollfpeife l1.lieber AuriilfnaT)m, 11.l0rii!ier nun freiHdj bie pa!ifUi. djen Tl,poten feuf~en, a[1I o!i i9nen ein l1.lirF. lidjelS Unredjt l1.liel>erfaT)ren l1.lare. :Die geiHge ~ota 9at elS a6er bodj nodj nidjt gel1.lagt, AU @upjlen l>elS '.J)a6jlelS unb feiner Tlepoten in biefer 6adje AU entfdjei. ben. 2!Uell l1.lalS man burdj T)ögeren ~influji !iilS

je~t

nodj aUlSridjten lonnte, ifl, bie 23er.

47 fdjiebung ~er 6enten~ I\)oburdj ~iefer 1)rocej I\)O~[

mög[jdjft I\)ir~ in bie fange ge~ogen

I\)erben. Über~aupt deft mir

tung Don

fo

bie 3ufammenret-

Dief ~irbrigem unb n'leinem in

ber ~iefigen grojien Wert.

mein 23ater ~at

mir gefdjtieben, unb mir in feiner 2frt, bie Dir berannt ift, eine menge Don Ee~ren unI) I\)efdje mit meinen

ij;rma~nungen

ert~ei[t,

Wunfdjen unb

~eigungen,

bie :Dir audj be.

rannt finb, rinen fe~r fonberbaren @egenfa~ madjen.

3dj foU nidjt mit ben ma~[ern

raufen, reine &eftau&ten 2)Hber b.egutlen, unb mit ben 3eidjnungen nadj Derjlummeften 6tatuen balS fd)6ne ':Papier nidjt &eld~efn; idj foU ~ie @efellfdjaften fudjen, beren 2)enu~ung au einem gran~enben @ratle ben Weg ba~'

net; idj foll midj butlen I\)ieber jlor~imn

1\)0

1\)0

idj nun einmar in ;Rom bin, (!arriere madjen.

idj muji, unb

id) barf; unb foll, ba not~l\)enbig

mein Eieber!

eine

WalS fagll

:Du ~u biefem aUen '? 60 [ange biefe fdjl\)uren Xage nidjt im

48 21ugufl no~ lü!)(tr IUtrl)en, unb l)er geiflerl)rül. lenl)e etrigen unjer l)anP6aretl 2lnbrnPen, ba9 fie untl fo man. ~en fefUilflrn 2l6tnb,

f"

ntan~e f~önt ~r.

:0

50 reu~tung

in unfern bunMn 6tra6tn ber.

f~aft ~o6en,

bil! !Dir o~ne fie ent6e~ren

müpten. Unfer romif~ell IMP auf bem er(eu~teten l!orfo auf unb nieber !Donbelnb, fommt mir oft !Die eine grope 21n6Hd!

i~ mi~

~amj[je

in eine

tlor, 6ei beren

Unf~u[bll!Delt ~in­

rintrdume, bie frej[j~ nur no~ in unfret 119antafie !Do~nt. 216er unferm geflrigen @efprä~, meine 2ie-

geute fru 9 flf>on f~9r ernfUiIf> Sie ~a6en eine Seite 6trü~rt, bie lii!!ger in meiner Sede faft nolf> gar nilf>t angef[ungen r,at. SoHte benn !Dor,( irgenb eine 2Bar,rr,eit in bem @ebanfen ,liegen, bap !Dir fur ball 6e, 9a6e ilf>

na~geba~t.

!Dirf(jlf>e 2elien bu~ unfere ~rAie9ung tier6i[bet !Ddren? nolf> immer lii[b? 3~

~offt,

Über ift biefe!!, !Die ilf> nur tin [eerell

6~red!.

muj 3r,nen gejlegen, meint ~ejle,

bap, !Denn ilf> nilf>t liei 39nen 6in, bie ~in. famfeit mit immtt am !DUnf~enll!Dertgeflen

51 bfeilit, unb bap

i~

mi~

bann am [jel)jlen

mit ber 23etra~tung groper Tlaturfrenen ober er!jal)ener .wunfboerl'e ~mpfinl>ung

unb

I)ef~dftige,

meiner

bie meiner

~inlij(l>unglll'raft

tin lloHfommnell @enüge Ceiflen. nenn, a~! i~ 9alie auper ~nen Qnb 39rem tgeuren ~ater no~ Pein Wefen ge. funben , bem i~ mein ganArll .f)erA auff~(je. pen Fönnte.

Unb bo~ fÜ9C' i~ fo fe9r ball

23ebürfnip bell gefeUigen 2elienll, unb ber gen1ö9n(j~en 2elienllfreuben.

Wir bürfen unll

w09l geflegen, bap bur~ bie 23ilbung unferll @eiflell unfere .wlirper

ni~t

entnerl1t finb.

nafür 9at 39r guter ~ater 60rge getragen, ber bur~ ben liefelienben @enup ber freien

2uft,

bur~

inlll)efonbre

bie geilfamfle 1!elienllweife, unb babur~,

bap er unfere .f)erAen

llor wirben unb !jeftigen 1!eibenf~aften 11 erwa9rte" ball 91i~fte mrülf bell felienll, eint fefle unb l>auer9afte @efunbgeit, unll ller· f~aft 9at.

Tlun ifl eil natür[j~, bap gegeime 2I3ün= f~e

in unfmr 6eeCe erwa~en, l>it wir unIS

n2

52 unter bem 6iegd bes ~ö~ffen 13ertrauens nur unter einanber fe!&jl gejle~en.

Wie oft ~a&en 6ie f~on mit freunbf~aft. [j~em .o~~ meine 23ei~te, unb i~ bit ~W= rige angebört! Unb lDie oft ijl bur~ biefe lDe~feffeitige 23ei~te unfer .f.>eq f~on tlon einer grojjen Eajl errei~tert 1D0rben! ~s

gie&t a&er gelDilTe :punFte bes ~a~' lDoü6er i~ mit Feinem Jllenf~en ahs

benFen~,

mit 3linen, midj 3u reben getraue. 3~ ~a&e einige mare

lia&t, bie

mi~

füjj fie au~ ijl. 2Cnf~auen

eine

im innerjten

~mpfinbung ge=

erf~red't

liat, fo

!J.!lir lDar es, a[~ i~ im

ber gropen ~atur, bie mi~ um-

ga&, mi~ tlerrO~ren füli[te, a[s 0& i~ .f.>im= meI unb ~rbe an meinen :23ufen bnilfen, unb mit biefem f~öllen @anAen midj tlcrmäb[en follte.

3~ füli[te bur~ biefe ~mpfinbun9

mein innerjles :Daft!)n erf~üttert ; es lDar mir, als 0& i~ lDünf~te, p[ö~[j~ aufgeföfjt, in biefes @an3e mi~ AU tlerliebrtn, unb ni~t länger lDie eine tlerlDefFenbe ~infter&enbe 23[u' me einsern unb tlerfalTen ba 3u jlelien.

53 ~in~ mup i~ 3~nen no~ f~riftTi~

gen,

Wa~

fa=

mir geftern 2l6ent! auf t!er Bunge

f~we6te, un", i~

weip

ni~t

wie, t!en Weg

ü6er meine flippen ni~t jln"en Fonnte. ®eftern frü~ fas i~ in "er '.l3iUa :23or= ggefe, auf einer :23anF, ni~t weit "on t!em Xei~e "e~ 2tfFulap, unt! !'Dar in 3itmTi~

ernft9afte 23etra~tungen mi~ umfa9'

"trtieft,

ar~

i~

un" "or t!er Urne, wd~e in

tinem t!unMn ®e6üf~t ftt9t, unt! auf t!er in :23allrdief "er Xot! t!ell l>r"aeton ge6Ht!et ift, auf einem Bei~enftur"rt fi~ent!, einen jun=

gtn :mann tr6Titftt, t!er "om $topf 6i~ 3um ~U6t f~waq, a6et ni~t wit tin römif~tr 2l66ate, fon"trn wie ein ~ngrdnber, gtFrei= t!tt war. ~r war 6eim Bei~ntn fo ftf,Jr in ftinen

®tgenftant! "tttitft, t!ag er mi~ Fein tin3i= gt~

mac 6emtrFtt,

loog,

"au

wer~e~ mi~ en,,[j~

61'=

i~ f~nell aufftant! un" f,Jinweg

eHtt. .ea~en (Sie ni~t! -

.f)tutt früf,J

~a6' i~

auf bemfef6en 5lttf gefeITen, biefd6e Grent

~

\()

....

oE

C')

::I

:!::

C

..!.

=Ea

Q

c

,-

."

-e-

°c

'::1

c

I:> C

00:

C')

"0

'0:

::I a ="'c ~lD c I

..:.. -e- .. .

I

55 ~ugufta

an

~eciIia.

®ie lonnte39re 2lugujla IVo9( i)er fa,onen

23eid)te i9rer

~reulli)in

fpotten, i)eren 23er-

trauen uni) fielie i~ ülier aUell ge~t!

:mit

39rtm ernjlen ;naa,benlen ülier unfer (e~tell &efpräa" 9alien 6ie bie 6aa,e IVirllitfi 3u tragifa, genommen, meine Xgeuerfle. :Die gütige ;natur 9at unll Iieii)en fur balljenigc, IVall Iiei unferer 23i(i)ung unll in i)er Bulunft fdjüb[ja, IVerben lönnte, einen ~rfa~, ober "ie(me9r ein @rgengeIVia,t gegt' "en, wefa,ell unll immer wieber in ball fia,e, re @(eill bell gelDo9nlia,en felienll ~urud!

[,ringen wirb: 39nm ben Xrie& ~ur 5tunfl, uni) mir ein etlDall (eia,terell 23lut, unb et, lDall mC9r mreia,gü(tigleit, um bie lDea,fefn' i)en 6a,id!fale bell felienll 3u ertragen. 39re ~mpfinbungen, bie 39r re~ter 23rief gegen mia, äujierte, lDuri)en mia, BUa, er' fa,red!t 9alien, lDenn ber fdjone 6djluji bit'

56 fe~ ~rieftll mi~ ni~t getriijlet unI> 6eru~i9t ~ätte.

c.5ie flnl> ma~[erin unI> :Did)terin, unI> Ponnen, auf jel>en ~alI, ~~ren .tummer weg :Daji Gie I>en inmit Aeid)neten, freuet fe~e, I>ag ~~re fe6~af'

äeid)nen unI> lUeg fingen. tereffanten 3eid)net mid), weil id) I>arau~

te :p~antafie für I>ie 3ulunft immer einen wo~ft~dtigen

2I6[eiter ~a6en wirl>.

c.5ie wiffen, wie fe~r mid) ein 2.'5ifl> ent. äütft, l>ag id) bild) 6fog 6.etrad)ten fann, unI> tuie idj midj an ilem fdjönen 13erll&au unfe-

ref .:taffo unI> 2Iriojl ergiive, ben id) I>od) nad)Aua~mtn

nie t>erfud)t ~a6e.

I>emo~ngead)tet

I>ie

~inl>rücfe

:Dag a6er ~iert>on

auf

meinen ®eijl fd)wdd)er jinl>, af~ auf I>en ~~rigen,

fdjit fidj

fd)on

I>arau~ fd)[jepen,

wei[ l>er ®enuji, I>iefer IDerle I>er :Didjtlunjl

unI> l>er 6i1!>enl>enlrünjle, nod) nie rintn wetteifernl>en Wunfd) 6ei mir erregt ~at. "'ierau~ a6er weiji id)

aud), bag aUe ü6ri.

gen ~inl>rücfe 6ei mir fd)wddjer (inl>, unI>

(tid)ttr a[s 6ei

~~ntn

u6tr bit D6trfldd)p

57 meiner Geere 9ingreiten.

:mir a9nbet bager

in ber .8ulunft r6en nidjtlS traurigelS, lUei[ nidjtlS [eidjt einen fo tiefen uni> unaulSrofdj[j, djen @inbrud! auf midj madjen lUirb, ball elS brn ~rieben meil\er Geere, auf fe9r [angt Bl!it ober auf immer, floren lo'nnte. :Den 23edufl meinelS 23aterlS unb meiner (!eriHa, mit benen idj fo innig berlUe6t 6in, fann unb mag idj mir nidjt benlen.

Unb

9a6t i9n audj nidjt gebadjt, lUenn idj fagte, ban nidjtlS [eidjt meinen ~rieben auf immer lUürbe floren lonnen.

:Diefe 230rflerrung 6e.

bed!e idj gern, fo lUie ben @ebanlen an ben

Xob, mit einem unburdjfldjtigen Gdjreier. ~dj badjte borAüg(fdj an :münfdje, lUenn idj fagte, ban i>ie :Ruge meiner Gede, nidjt

(0 reidjt, i>urdj einen Bufarr erfdjüttert lUerben lonnte.

~eftige

Wünfdje lUerben fdjlUedidj

je in biefer ~rufl auffleigen. @in @rüd! für midj, lUej( fle midj ung[üd![idj madjen lUür, ben, lUenn fle unerfürrt 6He6en. @in @rüd! für Gie, ban 6ei fladeren unb Ie69afteren 2I3ünfdjen, audj lUenn fle nidjt er·

58 füllf roerl)en, ~~nen imme~ eine 3uflu!f1t bleibt. l)ie mir fe~[en lDürbe. 3n ber auG, üben~en 3t'unft eröfnet fi!f1 eine Wert l)or 3~nen, bie 3~ren ~eift nie barben [äfjt. 1:>iefe bei ben ~ülffi!f1ten finb efj, bie mi!f1 roegen unferefj 6!f1ilffa[G in ber 3ulunft' lie: ru~igen. Unb ba i!f1 3~nen bur!f1 unfer [e~. teG ®efprä!f1, AU for!f1en ernft~aften 23ebenl= li!f1leiten, neranraITun9 gegelien ~alit, (0 ~ali' i!f1 3~nen au!f1 meine Xroftgrünbe ni!f1t l)or= ent~arten 1D0llen. !J~re ~riefe finb mir ein lojlbarer G!f1a(!, lDe[!f1en i!f1 in bem 2Cr!f1il) ber (5reunbf!f1aft ~ej[ig auf&elDa~re. 1:>a (0 man!f1efj f!f1öne Wort l)om .!}au!f1e ber fuft l)erlDe~t lDirb, (0 freuet efj mi!f1 um befto me~r, baji i!f1 biefe f!f1riftH!f1en ·Ii[eibenben 3eugnilTe, ber (!f1önen ~mpfinbungen meiner (feeiHa, in 23e. fiQ 9abe. 319 lDeiji au 19 , bnji biefe meine (5reunbin nie über irgenb einen 3ei!f1ner in l)er niIIa 23org~efe, ober (ei eG au!f1 IDO t j roolle, l)ergelTen lDirb treuen 2Cugujla.

3~rtr

59 WLarcgefc WLario an ilbeten Xeid)e, in belTen mitte, auf einer

60 lIeinen 3nfer, tlon bem ~efi~er biefer nilIa· bem ®otte ber ®efunb~eit ein ,xemper erbaut 3n einem bunMn ®eliüf~e fte~t ein

ift.

grotier Qntiler marmorfarg, lUDrauf ber ,xob belS '.P~aeton aligeliilbet ift, mit ber Unter. magnis tarnen excidit ausis.

f~rift:

3n 2Infe~ung ber .sTunft, lann man bit 2Irlieit an biefem ~alSrelief, lUo~I ni~t unter bie gef~malftlo([ften 3ii~ren; balS ganAe alier

tl)ut bem o~ngea~ret, an bem Drte, lUD elS ftel)t, eine tlortrefli~e WirPung. man benlt ~em bie 2If~e

pd)

~ier

lUeI~

belS entf~Iummerten 3üng'

linglS liegt., ber liei ben fii~en,

ben 6ar9, in rül)mli~~en

nor,

unb ben f~immernften 2Iuffi~ten in

bie ßulunft, AU frül) ein :Rauli belS ,xobelS lUurbe, unb um lUeI~en iltern unb ~reun, be trau ren , bit in il)m i~re f~önften J)off' nungen tlerni~ttt fe~en. :Die Stme unb ~infamPeit, lUeI~e um bieft!S f~öne ®ralimal)I ~errf~t, ~dumen

lief~atteten

Tliil)e, ber ftiUe

bie tlon

lIeinen J)ügeI in ber

,xei~ äur finfen, bie 2Iuffi~t

61 in

~alJ X~ar, un~

auf bit gegenüber riegtn.

fanften 2ln~ö~en; bielJ allelJ begeijlerte midj, 3u i)em ~ntrvurf einer l[einen ;3tidj: ~tn

nung, bie mir nidjt fdj(edjt gerat~tn fdjeint, uni) lUerdje idj :Deiner ':Prüfung Dorregt. ~dj lUar in meinen &egenjlan~ gan~ Der'

tieft, uni) ~atte an meiner ;3eidjnung elien i)en

eitridj

(e~ten

Dollen~et, a[S

idj midj ums

fa~, uni) auf einer ~er ~dnle, nidjt lUeit Dom

Xeidje i)es 21flu(ap, eine lUei6gd(eii)ett lUeili. [idje &ejla[t erli(id'tt, ~eren braunes .!)aar fidj in natürridje S:od'en rollte.

eiie flani) in

2lugenli(id!e auf, un~ eilte fdjnell

~emfe[lien ~inlUeg. ~inen

megnen,

eb[eren WudjS, einen fdjoner olige: un~

i)odj ungeAlUungenen

ten &ang, ~alie idj nie gefe~en.

un~

reidj:

~dj

rollte

mein ':Papier Aufammen uni) meinen ;3tidjens ftu~(,

uni)

fü~(te

midj

unlUii)erfle~(idj

ange:

Aogen, i)iefer reiAen~en ~rfdjeinnng nadjAuge. ~en.

~mmer Dor fidj ~infdjreiteni), fa~ fie

fidj nidjt ein einAigelJ ~Rar um. eiie ging in ~ie ':Porto i)e( ':Popo[o, Dor

62 bem D~e[ifP bor~ei, bie 6tra~e ~ipetta ~in. auf, unb ging bur ~ecflten, bieffeitG bon beln j)afen '.Ripetta, in ein tuo~[ ge~auteG j)auG 3cf1 fucflte, nocfl e~ fie in bie .x~ure ging, einen 230rfprung äu getuinnen, unb Milfte in i~r 2Cnt[j~; icfl fa~ unter ben umfcflattenben ~raunen Eocfen bie benlenbe 6tirn, baG fpre= cfItnbe 2Cuge, unb unter biefem bie ~morgen; rot~e ber Wangen, ben ':Purpur ber Eippen, bie fanfte ~unbung beG SfinneG, - D mein ~reunb, tuaG fa~ icfl nicflt alleIl ! @etui~ ~at mein 23ater micfl, tuie man fagt, befcflrien, tuenn er mir @(ücf tuün(cfIte, ba6 idj bom Wa~ntui~e ber Eie~e nocfl unangejlecft fel). midj bäudjt, icfl fange tuirlCidj an, ettuaG bem ä~n[jcflell &u empfinben. :Docfl, (eI) un~'eforgt, [ie~er ~reunb, icfl tuerbe fit lennen fernen. 3~r 23ater ijl im Wein~anbe[ g[ud'ficfl getoefen, ~at fein @etoer~e aufgege~en, unb [e~t, in feinem 2Cf, ter, ru~ig bon feinem ertoor~enen 23ermogen. 60 bie[ ~a~' icfl fcflon erfa9ren. :Du fie~jl, icfl ~in nicflt unt~ätig getoefen, 3~nen flf>0n lie· (d)rielien ~alie, um bie 3eid)nung, Don ber flf>on "'irren, AU Dollen ben , ober Dierme~r nodj einiges ~inAuAufügen. 31f> ",ar elien im 23egriff, meine :Dar. f!:elIung mit ben &egenjldlJben, (0 ",ie fie Dor mir fagen-, 3u Dergreidjen, afs ilf> ~inter mir ein &erduflf> tlerna~m, unI> ba ilf> milf> umfo~, "'irPCiIf> 3u traumen g[onli. te, a(1! ilf> ben flf>"'ara gePreibeten jungen mann, lueldjer Dor 3",ei Xagen auf biefem ~[elfe fa~, unb belTen gügE ilf> elien im ~i[be 110lIenbet ~atte, in ':Perfon erli[jlfte. Zilie

65 2Die eil mir f~itn, ~atfe er f~on eine ffeine 2Deife u6er meine 6~ufter in meine gei~nun9 ge6[ilft. (fr f~ien e6en fl) oerle: gm roie i~ au fC9n, unb jll)tterte cinige (fnt. f~urbigungen. 2Das i~ i~m gcantrol)rtef ~a6e, roeip i~ roirP[i~ ni~t; benn i~ 6e. Fam p[p~Ii~ meinen 2lnfaU ol)m 6~roinbd roieber, mir rourbe tru6e Oor ben 2lugen, i~

f~roanFte aufAujle~en, unb roar ni~t orrmp= genb ben 2lrm bell jungen mannes ausau,

fdjragen,ber fi~ ol)n mir aus6at, mi~ au J)aufe 6egreiten ~u burfen. mein Dater erf~rad! u6er meine 6fa!Te @efi~t"far6e, a[S

er mi~ tuieberfa~. mein 23egleiter 6e8eugCe auf eine (I)

~öf'

(f~e unb einne~menbe Weife feine X~eilne~:

mung, unb 6at fl) bringenb unb 6ef~ei. ben, fi~ tuieber na~ meinem 23efinben er. 'unbigen iU bürfen, l1ap mein Dater ef i~m ni~t a6f~rug.

3nbem i~ nun ü6er I>iefef 2l6ent~tuer n4~benle, ge~en

mir

frej[j~

(f

allerCei @eban.

66 ren bur~ ben i'opf, ber mir il&erbem no~ ~II roar bo~ unartig oon i~m,

f~roinbdt.

[ie&e 2Lugujla, bofi er mir il&er bie 6~u[ter in meine Bei~nung &Hdte; roenn er efJ roirl. [i~ get~an ~at;

benn mit meroifi~eit rann

i~ eil il)m no~ ni~t 6~urb ge&en. ~rej(j~

lonute

rool)C ber &rofie

mi~

Bll'

faU an e&en biefen l>Ia~ fill)ren, uni) in ber ganAen 6eent, bit i~ gebti~net ~a&t, liegt aul'9 ni~tll oerfan9li~ell. 21&er btr Bei~ner! ber 3ei~ner! Wer fagt i~m benn a&er aUdj, bafi er biefer 3eil'9ner (el)?

i'önnen nidjt l)unbert

anbere auf e&en bieren ~Ied gefeffen, unb e&en biere 6eene ge3eidjnet l)a&en?

Si'ann

ber 3ei~ner nia,t ein &CofiefJ mefl'9öpf mei: ner ~in&irbun9ßrraft fel)n? Wenn er a&er nun feine tignen Buge barin entbedt ~at'? Aroar geroagt

6~roedidj

!Io&en,

fo

roirb er eil

genau in meine

r-..

c.c

...

:I

.!.

.c-,'6'

:.

jE>

c

..

~

.t

C CI

at

°C

.. ..

.c-,

~

...

..

~

.g® ~

...

I.::..

jE>

.c-,

Q

I oe.. .. ........

~ ':I """

~

~

O~

~ EI "a I: 'f'6' c 00;

°a

C .tj '6' ;:: tn

a

1::1 tn C ~ 'CI

... ... ... .. ... ..

:s

or ben 6ren.

69 nenben angeAo, gen !)at. trat leife "inAu, unb (0 fe9r i~ bie empfanb, Fonnte i~ mit!1 bo~ ent9a[ten, einen 23(jtf über i9re ur.

!j~

Unf~ilf[j~leit ni~t

ter in i!>re Bei~nung 3u werfen, wo i~ in ber mitte i>eiJ 23iCbefS eiue mdnn(j~e ~igur er&Cilfte, (In wer~er fit eben bie re~(en Büge \)IIUenbet 3U 9a&en f~ien. :Dur~

bie 23edegengeit, in bie

i~

geriet!>,

aliJ fie fi~ umfa!> , wurbe i~ für meine Uns

&eftraft, nnb i~ weip ni~t me9r, waiJ i~ in ber 2lngft mag für ~nt­

&ef~eiben9eit

f~u(bigungen "orge&ra~t

!)aben.

7° :Die fdjöne 3efdjnerin aber wurbe tobten&[an, (je

~idt

mit i)er ~anb i~re 6tirn, uni)

tin 6djwinbe[ ber fie, mir

i~ren

i~r

anwQni)efte, bewog

21rm 3u reidjen,

a[~

idj bat,

~(lP il{J fie 3u J)aufe fu~ren burfte. Unterwege~ wurbe Pein Wort gefprodjen; i~r

a[ter Eater, 6ignor ~runati, beAeigte

fidj fe~r freunbfdjllftlidj gegen midj, ar~ er uon femer Xodjter bie 23eranrafTung unferer ~elanntfdjaft uerna~m.

~r uerflattete mit

auf mein ~itttn, bit :mitber~o~ [ung meine~ ~efudj~.

ft~r ~öflidj,

benle idj einram u&er bieren 230rfaII ~~ ifl bodj nur ein Wai>djen, mir 3dj ~obe nodj Peine uöUig un&ePannt. 3e~n :morte mit i~r gewedjfdt; ~abe fie nur fi~en unb aeidjnen fe~en; uni> ba fie einen 2LnfaU uon 6d)wintle[ !>elam, ~ab' idj fie AU ~un

nad). -

i~res 23aterG ~oufe gefu~rt. i~r :mudj~,

ir,r braun ge[otftel$

3fl e~ benn ~aar,

bie

:Hofen i~rerWangen ,bie r,ier fo (euen (lnb,

71 lDa' mid) an fie feITert? -

3d) gfau6e nid)t.

3d) ~a6e bi eil aITe' an anbern, ja fdjon an unfern &[ü~enben !JRdbd)en in I!efena, oier. leidjt nodj fdjöner gefe~n. -

2Um ein fdjlDär.

merifdjer, mdandjo[ifdjer 3ug umll 2!uge, bie Büge beil DenPenil auf i~rer eitirn I biell ijl ef, lDall mir immer oorfdjlDe6t. ffi:un dngfligt idj midj in BlDeife[n I lDer IDO~[

bit männCidje ~jgur in i~rer 3eidjnung

lDar I an lDeldjer fie fo forgfd[tig bie [e~ten 3üge ooITenbete'? eiter6Cid)e'? -

D lDer ift biefer g[üd'lidje

mir fdjaITt ber ~a~me einef

2!ntonio l1eftänbig in ben D~ren I o~ne bag idj lDeiji 1D0~er. mir träumte biefe ~adjt, gingen j)anl> in j)ani), am Xeid)e in i)er

fit

23iUa 23org~efe, unb fie oerfd)roeni)ete i~ren ganAen ~eidjt~um I)on .3ärtCidjPeit an ben 23eg[üd'ten.3d) erroadjtt aUG bem !Lraume mit fie6er!>aftem :pu[fe. ~un

6itte unb 6efdjIDör' idj Didj, mein

fi,6er I ba# Du mit Deiner 6itterften faune

~

r-.

..

'Ei' a,

e

.... ... ~ ... -=o.

~

c

::I

o.

~

C ::I

...on

"c

"j§ 00

on c

'"...c

"il

.

...

~

...... '"o.

c

::I

I:>

.sIII l:9

E! I:> C ::I ~

:! ....

co

0:: ~

Cl

...c:-

... Q

Ja

Ja

.. ... ......

I:>

...

.

~

.a: ... .. o.

..e..

\:I I:>

"j§

...

o. .... .co 'Ei' !:iö "c '"o. ~

;g

~

...

"j§

Ö

"e

~

~o roeit fprad) mori~, uni'> einen IaS i'>arauf fprad) er nid)t

:Die

ml!~r

@e-

fd)id)te ift nid)t l)oUeni'>et, aber i'>ie :Dar. fteUung ift

e6.

man erlennt

~[)m

uni)

feine 3aubergegeni)en I man erlennt i'>ie (!igent~üm(jd)Peiten

i~rer

~eroo~ner,

uni'> einen 3üngling uni'> ein möi'>d)en, bie 91atur uni'> :DalS ift ein

~iebe ~ufammen

@ an 3elS

fü!>rf.

für fid): niemanb

i'>ürfte i'>em $tünfUer einen

~[)rrourf

bar-

aus mad)en, roenn er !>ier ben l'infer niebedegte, unb fein IDerP auofteUte. :Darum roirb es aud)

ie~t

mit ber .s;;of.

nung ausgefteUt, baß es i'>em jbnner nid)t mißfaUen roer"e, roenn er es aus bem gegebenen ®efid)tspunFfe betrad) tet.

74 $ori~

wollte freHid,> ein 9rö6erei$ me:

mäIbe barau~ mad,>en, ober t>ielme!>r, bie angefangene mefd,>id)te, in einer maUerie fortIaufenber memäIbe, burd,>fü!>ren.

~ier

ift ber megenftanb berfeIben, mit aUer XrocPengeit

aufge.

eine~ ~er3eic9niffeG,

fteUt. :i:lie eie!>e ber jungen eeute erlennt, uer(lärlt,

unb

äuffert ftd,>.

~äbd,>eni$ ~attr

~o[gtn,

bie

~en

1) el

erfd,>ridf l>or ben

!>ürgerfid,>en X!>eiI am

9ärteften betreffen müffen; finbet alm

$itteI feine Xöd,>ter bagegen 3U Jid,>l!rn. ~a~ ~luf

ber

~amilie ~rafd,>i

empört

ftd,>, l>or bem mebanlen einer $i6: geirat9.

1)er junge

~larcgefe

$ario

wirb ein el

~auptftaatGberbred,>en

un:

75 mDgnd) 3U mad)en.

!tro~

bel' 2luf:

fid)t feiner Wad)ter fd)reibt er feiner

@eIiebten, unb empfängt 5riefe bon i~r.

2lber bie

~reigeit

feiner l'erfon,

beren er fo fd)merölid) entbe9rt, lann er burd) nid)ts erringen. fenb mißlungenen i~m

~ad)

~erflld)en,

enbrid) @:ecHia,:

,,~u

tau.

fd)reibt

foUft fre9

.werben, id) bin entfd)[olTen bu foUfl. »910d) 3me!> Wege ba3u fte9n mir of. -fen. 5ringt mid) ber erfle nid)t

~jn,

»fo fann bel' anbre nid)t fe9fen.» 6ie tDirft

fid)

bem 9sifigen

~ater

be9

einer l'r03eflion ~u ~ürren, fie oe: fd)tDDrt i9n, feinem ~reigeit tDit~l\er ~u

uner9Drt.

~un

bon eigner

~anb.

~ertDanbten

bie

geDen, unb &leibt

flirot fie burd) mift mario wirb fre!).

f'o

tO

.t:i I: t1

t:

t1

~

Je)

::..

I: \J:..

E

~

t:

?:$ ~

z.

I:

... >Ei'

~

I:

t1

CD



.si

= ...=

Je)

Je)

~

'"'

::l I: Je)

t1

.si

ci .... J:!.. ... I: ....t1 'B .::I

d)

I: ...

.~

I: I» CD t1

J:!..

I: t1 .::I

Q

.~

::l

~

CD



.... .::I t1 .::I .... .= e'"' ...C- ... .::I .... \l::.. '"' .;;;; .... ... >Ei' "6'

§ >Ei'

CD

Je)

~ ... '"' ...'"' '"' je;...

Je)

CD

= =

E E

a...

Je)

Je)

HO

~

Q

HO

.si

~

Q

Q

~

~

Je)

Q

I!) I: ~ ... ... = c::.. ... '= ... jQ aI: .......~ ;;:; = .... je; ...'"' ...'"' ® = '"' .::I ~ '..."' .= ~ >Ei' ...= .5 .... .::I >Ei' .... ... =::::l ... .t; = ci = = ... = =.;;;; '= ~ ..5 CD = ... .... ~ e .~ .s CD I:

"-

~

!-


u...

.....

p.. ~

.......

?;

Vl

::r:: u .......

~

~

::r:: u 0

........

Z

Vl

::r::

~

Das hier im Faksimile-Druck vorgelegte Fragment eines Briefromans gehört zu den vergessenen Büchern eines nur noch wenigen bekannten Autors. Sein Verfasser, der Berliner Professor der Theorie der schönen Künste KARL PHILIPP MORITz, am 1 ~. September 1 7 ~ 6 in Hameln an der Weser geboren, schrieb daran in seinen letzten Lebensmonaten und starb, noch nicht siebenunddreißig Jahre alt, am 2.6. Juni 1793, ehe er es vollenden konnte. Ein befreundeter Zeitgenosse, der sich im Vorund Nachwort selbst nicht nennt - sein Name ist FR. L. W. MEYER -, hat es zu Beginn des darauffolgenden Jahres, 1794, als "Letzte Blätter" herausgegeben. Moritz war ein vielseitig produktiver, manchesmal allzu sorgloser, zu seinen Lebzeiten eifrig gelesener Schriftsteller. Aus ärmlichsten kleinbürgerlichen Verhältnissen hat er sich zum Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften und zum geschätzten Freunde führender Geister seiner Epoche emporgearbeitet. Kunsttheorie, . Mythologie und Altertumskunde, Psychologie und Pädagogik, Grammatik, Stilistik, Sprachphilosophie und Sprachpsychologie sind nicht einmal alle Gebiete, über die er teils populär im Sinne der Aufklärungsbildung, teils aber mit erstaunlichem Tiefgang und über seine Zeit hinausweisend geschrieben hat. Heute kennt man ihn in weiteren Kreisen allenfalls noch als den Verfasser des »Anton Reiser« (Vier Teile, 178~-1790)' seines autobiographischen "psychologischen Romans", der die Leiden seiner unglücklichen Kindheit und Jugend schildert, und der spekulativen Abhandlung »über die bildende Nachahmung des Schönen« (1788), seiner ästhetischen Hauptschrift, die Goethe "das Fundament unsrer nachher mehr entwickelten Denkart" genannt hat. Besonders bedauerlich ist die Vergessenheit, der ein anderes, bis heute nicht wieder gedrucktes Erzählwerk Moritzens anheimfiel, das parallel mit »Anton Reiser« entstanden ist und dessen wichtigste Ergänzung darstellt: die beiden Teile der Hartknopfiade

79

»Andreas Hartknopf. Eine Allegorie« (1786; erschienen bereits 1785) und »Andreas Hartknopfs Predigerjahre« (1790)' Nur Rudolf Unger und Robert Minder haben diese rhapsodische Dichtung, die der von Moritz entdeckte Jean Paul "wie alle meine Schoos-Bücher von Herder, Göthe, Sterne, Swift sc. auswendig" zu können versicherte, als frühes Dokument romantisch-mystischen Seelenlebens und Vorläuferin der Romantik gewürdigt. Moritz, in seinem widerspruchsvollen Denken und Empfinden von schillernder Zwielichtigkeit, ist ein feinnerviger Seismograph seines Zeitalters: geistes geschichtlich gesehen eine symptomatische Gestalt des Übergangs. Als ein im Wesen Zerrissener und Gefährdeter, den man in eine Reihe gestellt hat mit Naturen wie Günther, Lenz oder Grabbe, mutet er modernem Lebensgefühl eigentümlich verwandt an. Der aufklärerische Fortschrittsoptimismus, zu dem er sich immer erneut zurückzwingt, vermag ihn nicht davor zu bewahren, wieder und wieder an die Abgründe eines erschreckenden Nihilismus zu geraten. Unversöhnt stehen bei ihm spiritualistische Todesmystik und klassisches Streben nach Weltfülle, nach schöner, konkreter Körperlichkeit nebeneinander. Man hat ihn nicht ganz unzutreffend als "Dekadent des 18. Jahrhunderts" bezeichnet. Das düstere Bild, das er in »Anton Reiser« von seiner Jugend entworfen hat, zeigt ihn als einen von Kindheit an unterdrückten, nirgends Geborgenheit findenden Menschen, den Anlage, soziale Umwelt und religiöse Erziehung zu einem unerlösten Doppelleben zwischen Phantasie undWirklichkeit verurteilten. "Zu wenig eigne Existenz" ist die Formel, auf die er als pietistisch geschulter Psychologe mit diagnostischem Scharfblick das ihm von Natur und Gesellschaft zugeteilte "Schicksal" gebracht hat. Seine Kunsttheorie - sie tritt an die Stelle der sich ihm unter geistigen und körperlichen Qualen versagenden künstlerischen Produktion - ist der Gegenwurf gegen die Gebrochenheit seines beschädigten Lebensgefühls und unglücklichen Bewußtseins. In ihrem Mittelpunkt steht die Lehre von der selig in ihrem eigenen Sein ruhenden Gestalt des Kunstwerks, das die widerstreitenden Gegenkräfte von "Bildung" und "Zerstörung" - ein Vorklang von Nietzsches "Apollinischem" und "Dionysischem" - zugleich birgt und überwindet 80

und "in sich selbst vollendet" ist. Dieses Diktum vom "In sich selbst Vollendeten" hat Moritz in der deutschen Ästhetik der Klassik geläufig und dominierend gemacht. Kein anderer hat vor Schiller so wie er in der Deutung der Kunst die Versöhnung und Erlösung des sich entfremdeten, in sich selbst unvollendbaren Menschen zu erzwingen versucht, und auch dieser nicht mit der gleichen Radikalität. Darin ist Moritz, aus Existenznot, erregend modern. Höhepunkt und Erfüllung seines frühvollendeten Lebens wurden die beiden Jahre seiner Italienreise von 1786-1788 sie fiel zeitlich mit der Goetheschen genau zusammen (vgl. dazu Goethes »Italienische Reise«) - und sein anschließender zweimonatiger Aufenthalt als persönlicher Gast im Hause Goethes in Weimar. GOETHE und ITALIEN sind auch die Leitbilder, die über seinem letzten poetischen Versuch, der »Neuen Cecilia«, stehen. Dies bislang nirgends gewürdigte Fragment stellt eine neue Stufe von Moritz' Erzählkunst dar, die sich sowohl von »Anton Reiser« wie von »Andreas Hartknopf« sichtbar abhebt. Es ist zumal nicht bemerkt worden, daß die stoffliche Anregung zu Moritz' Erzählung bis in die ersten Monate seines Italienaufenthaltes zurückreicht und daß er diesen Stoff, ein aktuelles römisches Stadtgespräch, indem er ihn aufgriff, schon gleich nach seinen künstlerischen Möglichkeiten abgeschätzt hat. Unter dem Datum "Rom, 8. November 1786" findet sich die Begebenheit nach ihrem äußeren Handlungsgerüst in seiner Reisebeschreibung »Reisen eines Deutschen in Italien« (Drei Teile, 1792-1793) skizziert, und zwar so, daß die Umrisse des im Fragment nicht ausgeführten Ganzen viel genauer daraus zu entnehmen sind als aus den blassen Schlußbemerkungen des posthumen Herausgebers der »Neuen Cecilia«. Die fragliche Stelle im italienischen Reisebuch (Tl I, S. 133-136) hat folgenden Wortlaut: "Eine Stadtgeschichte, mit welcher man sich jetzt hier trägt, für deren Authenticität in den einzelnen Stücken ich aber nicht bürgen will, würde, zu einer poetischen Bearbeitung, einen schönen tragischen Stoff hergeben. Ein junger Edelmann von der Familie des jetztregierenden Pabstes faßt eine zärtliche Zuneigung gegen eine hiesige Bürgerstochter SI

von guter Erziehung; und edel genug gesinnt, um den Gedanken der Verführung zu verabscheuen, bietet er dem Mädchen seine Hand an, und bewirbt sich um sie bei ihren Eltern. Sobald man ein so sträfliches Unternehmen am Hofe erfährt, wird ihm der Umgang mit dem jungen Frauenzimmer auf das strengste untersagt; und da er auf diesen Befehl wenig achtet, so bemächtigt man sich seiner Person, und bringt ihn, als einen Staatsgefangenen auf die Engelsburg in sichere Verwahrung, bis er von seiner unadlichen Passion geheilt seyn würde. Zwischen dem verliebten Paare wird indes ein zärtlicher geheimer Briefwechsel gepflogen, wo beide auf jeden Fall sich ewige Treue versichern. Mit einem Fernrohre blickt der junge Mann oft von der Zinne der Engelsburg nach derWohnung seiner Geliebten, während daß sie ihre zärtlichen Blicke nach jenem hochaufgethürmten Gebäude richtet, in welchem ihr Geliebter, um ihrentwillen seiner Freiheit beraubt, in seinem Kerker nach derjenigen seufzet, die sich als die Ursach seines Unglücks unaufhörlich anklagt. Da dieser Zustand über ein Jahr gewährt hat, und für den jungen Mann keine Hoffnung bleibt, jemals in Freiheit gesetzt zu werden, als wenn er seiner Liebe entsagt, dieser aber standhaft erklärt, daß er eher sterben, als diese Bedingung eingehen wolle, die ihm weit fürchterlicher als der Gedanke eines immerwährenden Kerkers sey; so faßt das bürgerliche Mädchen einen edelmüthigen heroischen Entschluß, auch das Letzte zu wagen, und wenn dieß fehlschlüge, durch einen freiwilligen Tod ihren treuen Liebhaber zu befreien. Sie tritt dem Pabste, indem er aus der Kapelle kömmt, in den Weg, wirft sich ihm zu Füßen, und erfleht sich in den beredtesten und rührendsten Ausdrücken ihren Geliebten zum Gemahl, nicht sowohl um ihre Wünsche zu krönen, als vielmehr um ihn zu retten, da er ohne sie der Freiheit auf immer entsagend, sich vor Gram verzehrt. Ihr Gesuch aber findet kein Gehör; die Familie der Braschi soll nicht mit unedlem Blute befleckt werden! Trostlos, mit stummen Schmerz geht das arme Mädchen von dem Antlitz des Vaters der Gläubigen, der allem Volke seinen Segen ertheilt, hinweg. Mit beängstigter Seele eilt sie vom Petersplatze über die Engelsbrücke der Wohnung ihrer Eltern zu. Auf der Brücke bleibt sie stehen, und heftet noch eine Weile ihren starren Blick nach den Zinnen der Engelsburg hinauf, bis endlich ihrem beklemmten Herzen die hervorsteigenden Thränen Luft machen, womit sie ihrem Geliebten den letzten Abschiedskuß nach seinem Kerker zuwirft, aus dem er nun bald durch sie befreit werden soll.

82

Denn schon hält sie in ihrer Tasche das Giftfiäschchen in der Hand, und l':I;rt es entschlossen aus, indem sie wieder in das Haus ihrer Eltern tritt, das sie noch hoffnungsvoll verließ, und nun verzweifiungsvoll wieder betreten mußte. Ehe sie verschied, entdeckte sie ihren Eltern, wodurch sie zu diesem Entschluß bewogen sey, und daß man sogleich ihren Tod berichten möge, um die Befreiung ihres Geliebten zu bewirken. Der Unwille, womit man sich hier diese Geschichte erzählt, erstreckt sich auf die vornehmsten Zweige vom Hause Braschi, die jetzt den Glanz dieses Hauses machen, und ehemals, wie man sich zu sagen nicht entblödet, ihren Einzug in Rom auf Eseln hielten."

Moritz, der für die "Authenticität in den einzelnen Stücken •.. nicht bürgen" will, scheint die Skandalgeschichte bei der Niederschrift bereits poetisiert zu haben. Die ärgerliche Schlußwendung gegen den Stadtklatsch ist bezeichnend. Aus der Skizze geht hervor, wie die tragenden Situationen unter seiner Hand zu in sich ruhenden schönen Bildern werden: der mit dem Fernrohr von der Zinne herabblickende Jüngling; der Fußfall des Mädchens vor dem Papst, wonach es trostlos" von dem Antlitz des Vaters der Gläubigen, der allem Volke seinen Segen ertheilt", hinwegeilt; das Mädchen, das starr auf der Engelsbrücke steht und nach den Burgzinnen hinaufblickt alles dies wie Vorwürfe zu einer erzählenden Gemäldefolge. Der ausgeführte Beginn der Geschichte zeigt deutlich, wie die Umsetzung ins ruhend Bildhafte sich vollziehen sollte. Dazu paßt, daß die von bei den Liebenden in ihren Briefen geschilderte Naturszene im Kunstgarten der Villa Borghese zugleich auch von bei den gezeichnet wird: die Handlungsträger sind zu Malern geworden. In den Kunstbeschreibungen und eigenen Zeichnungen, von denen die früheren Briefe berichten, ist das vorbereitet. Der Stoff enthält die Umrisse einer novellistischen Begebenheit. Wie weit Moritz sie ins Romanhafte ausweiten wollte, ist nach dem geringen Umfang des Ausgeführten nicht zu entscheiden. Die starke Konzentration auf symbolhafte Situationen läßt an sich auf eine novellistische Erzählung schließen. Andererseits deuten die Ausführlichkeit, mit der bereits die Vorgänge vor dem ersten Zusammentreffen des Paares geschildert sind, die Anreicherung mit Personen, die Einbezie8)

hung von Kindheit, Umwelt, Gesellschaftsleben und Kunstgesprächen auf einen tragischen Roman nach dem Muster des von Moritz seit seiner ersten begeisterten Lektüre zunehmend bewunderten großen Vorbildes: »Werther«. Schon in Italien beschäftigte er sich mit einer Analyse von GOETHES Roman, von der er einen Teil nach seiner Rückkehr ausgeführt und unter dem Titel »Über ein Gemählde von Goethe« 1792 in der >Deutschen Monatsschrift< veröffentlicht hat (später eingegangen in die »Vorlesungen über den Styl«, 1793). Darin sucht er am Beispiel des Briefes vom 10. Mai zu zeigen, wie Goethe-Werther bei seinem Versuch, die Überfülle der reinen Natur auszudrükken, vom Maler zum Dichter wird. In Italien selbst arbeitete Moritz an einem anderen Aufsatz »In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können?« (1788/89), der die Lessingsche Frage nach der Bestimmung der Grenzen zwischen Bildung und Poesie behandelt. Er schreibt darüber an den bereits nach Weimar zurückgekehrten Goethe: "Das Resultat aus meinem bisherigen Nachdenken ist: daß das vollkommenste Gedicht, seinem Urheber unbewußt, allein die vollkommenste und richtigste Beschreibung des Meisterstücks der bildenden Kunst sei". In dem erwähnten Aufsatz heißt es: "Denn die Beschreibung durch Konturen ist ja an sich selbst schon bedeutender und bestimmter, als jede Beschreibung durch Worte". Anders als Lessing entscheidet sich Moritz bei der Grenzziehung von Poesie und Malerei. Die bildende Kunst wird ihm zum Maßstab auch der Dichtung, doch nicht vermittels eines Rückfalls in ihre unkritische Vermischung, sondern weil er das Prinzip der Kunst in der aussondernden Isolierung durch die Kontur erblickt (vgl. seinen Aufsatz» Vom Isoliren, in Rücksicht auf die schönen Künste überhaupt«, 1789)' Dieses Prinzip aber ist seinem Wesen nach reiner im bildenden Kunstwerk als durch die Sprache zu realisieren, die es, obwohl es ihr gleichermaßen zugrunde liegt, nur analog und durch Annäherung erreichen kann. In Ceciliens erstem Brief fällt auf, daß sie die Peterskirche bei künstlicher Beleuchtung beschreibt, durch welche "die Umrisse jenes majestätischen Gebäudes" schärfer hervortreten und "das Ganze wie eine Zeichnung mit Phosphor in der Luft" schwebt. Es ist nicht Willkür, wenn Moritz zum Ort der Begegnung seines Liebespaares die Villa Borghese am Rande Roms vor der 84

Porta del Popolo auserwählt hat. Sie war ihm der geheiligte Tempel der Natur und Kunst. (Er schrieb einen Aufsatz »Der Dichter im Tempel der Natur« (1793), worin er »Werther« in den Mittelpunkt und als modernes Gegenstück neben Homers »Odyssee« stellte.) Auch in seiner Reisebeschreibung hat er der Villa Borghese eine ausführliche, mit der »Neuen Cecilia« zum Teil wörtlich übereinstimmende Schilderung gewidmet. Hier war er mit Goethe oft zusammen, die kostbare Umgebung erschien ihm als die geweihte Stätte der Begegnung von Natur, Dichter und bildendem Künstler. "Gestern morgen machte ich einen feierlichen Spat zier gang in die Villa Borghese, wo ich lange mit Ihnen gesprochen habe", schreibt er am 7. Juni 1788 an Goethe nachWeimar, "weil diejenigen von Ihren Gedanken, welche in mir feststehen, den meinigen immer zur gehorigen Zeit antworten. Das leuchtet mir aber doch immer mehr ein, daß in der körperlichen Gestalt im Grunde alles liegt". Was damit gemeint ist, hat Moritz am deutlichsten an einer Stelle seines italienischen Reisebuches (Tl III, S. 157) formuliert, wo er sich kritisch von Winckelmanns idealistischem Plotinismus absetzt: "Die Kunst mit ihrem Geiste soll in das Reich der körperlichen Schönheiten immer tiefer dringen, und alles Geistige bis zum Ausdruck durch den Körper führen; sie soll den Geist mit Schönheiten, die in der Natur würklich sind, erfüllen, um sich bis zum Ideal der höchsten Körperschönheit zu erheben". Dieses Resultat seiner an Goethe und der römischen Kunstwelt abgelesenen reifen Ästhetik hat Moritz in seiner letzten Erzählung zu verwirklichen gesucht. Es ist das einzige Stück reiner Dichtung, das ihm gelungen ist, wenn es auch nur Fragment bleiben sollte. Die Umsetzung alles Innerlichen in konturierte Oberfläche und Bild kennzeichnet den Stil der »Neuen Cecilia«. Darin hebt sich dieses kleine Werk wie ein neuer Anfang sowohl von »Anton Reiser« wie von »Andreas Hartknopf« ab. Vom psychologischen über den allegorischen Roman findet Moritz auf den Weg zur symbolischen Erzählung. »Anton Reiser« ist eine diagnostische Pathographie, in »Andreas Hartknopf« bedient sich der Verfasser allegorischer Verkleidungen 3J

zur poetischen Verkörperung außerkünstlerischer, begrifflich faßbarer Inhalte: philanthropischen Aufklärungsrationalismus, orthodoxer Kirchlichkeit, spiritualistischer Mystik. Beide drükken die Leiden der Zerrissenheit aus, einmal als psychologische Analyse mit pädagogischer Absicht, das andere Mal in der Maske irdischen Martyriums als allegorische weltliche Kontrafaktur zu Christi Passion. Gemeinsam mit ihnen ist auch der »Neuen Cecilia« das Leidensmotiv. Schon der Titel, der wohl Rousseaus »Nouvelle Helolse« nachgebildet ist, besagt es. Moritz hat in seinem italienischen Reisebuch (Tl III, S. 182) Domenichinos Gemälde >Die heilige Cecilia< beschrieben. Er fügte hinzu: "Der heiligen Cecilia ist jenseit der Tiber eine Kirche geweiht, die nach der Märtirersage auf demselben Fleck erbaut ist, wo die Heilige in dem Hause ihres Vaters wohnte, und, als eine standhafte Bekennerin des christlichen Glaubens, in ihrem Badezimmer enthauptet wurde". Wenn Moritz in seiner Erzählung die Ceciliengestalt mit der römischen Skandalgeschichte verknüpft, so sind die verbindenden Glieder Märtyrertum und Künstlerschaft. Neben Dichtung und Malerei ist seiner Cecilia ausdrücklich auch die Musik noch zugeordnet. Aus der christlichen Heiligen ist dabei eine weltliche Märtyrerin geworden, aus der Bekennerin des Glaubens eine Bekennerin der Liebe (Natur!) und Kunst, deren - sakrale - Signatur die Kö·rperschiinheit ist. Als Gegenwelt erscheint die profane Gesellschaft, vertreten durch die Familie der Braschi: den Vater des Marchese Mario und in kontrafaktischer Umkehrung der Vorzeichen - ihre hierarchische Spitze, den Papst selbst. Man kann die Verschränkung der Cecilienlegende mit dem Liebesmotiv zur ästhetischen Kontrafaktur auch an Nebenzügen ablesen: statt bei ihren Eltern, wie das Mädchen der Skizze, wohnt Cecilia in der Erzählung gleich der christlichen Heiligen nur noch im Hause ihres Vaters, und sollte wohl dort, wie diese, auch den Tod finden. Anders jedoch als »Reiser« und »Hartknopf« beschränkt sich »Die neue Cecilia« nicht auf Ausdruck und Analyse des Leidens, sondern strebt nach seiner Verwindung in der reinen, nur sich selber meinenden Kunstgestalt : die Wirklichkeit ist im Schein des Schönen - und nur dort - überwunden. In diesem Sinne hat Moritz geraume Zeit vor der Arbeit an seiner 36

Erzählung GOETHES »Tasso« gedeutet, als er dem Dichter am 6. Juni 1789 aus Berlin schrieb, wie dieses Werk ihm Beglükkung und Beruhigung geschenkt habe: "Beruhigung, weil ich einen Punkt sehe, wo das Qualenvollste und Drückendste der menschlichen Verhältnisse in die mildeste Erscheinung sich vollendet". Und schon in der »Bildenden Nachahmung des Schönen« steht der Satz: "So löst sich die Duldung in die Erscheinung auf, indem sie da, wo sie wirklich geduldet ward, nicht mehr empfunden, nicht mehr geduldet wird". Moritz hat auch den »Werther« in seiner reifen Zeit nicht als bloßen subjektivistischen Ausdruck leidenschaftlich-selbstzerstörerischen Gefühls gedeutet, sondern als klassisches Kunstgebilde. Nur als solches konnte der Roman ihm in Übereinstimmung mit seinen ästhetischen Überzeugungen, ebenso wie der nach der Italienreise in seiner unmittelbaren Nähe in Weimar vollendete »Tasso«, zum Muster der eigenen Darstellung werden. Ganz offenbar geht die Wahl der Briefform auf das bewunderte Vorbild zurück. Wie in »Werther« sind die Briefe an den intimen Freund gerichtet. Doch bedient sich Moritz, seinem andersgearteten Stoff entsprechend, verschiedener Briefschreiber, was ihm zugleich die Möglichkeit des Perspektivenwechsels, stärkerer ästhetischer Distanzierung und Objektivierung an die Hand gab. Er schildert die Begebenheiten nicht unmittelbar, sondern durch ihre Spiegelung und mehrfache Brechung in den beteiligten Personen. In strenger Architektonik sind die zehn Briefe des Fragments gegeneinander komponiert. Ein Brief Ceciliens an ihre Freundin Augusta wechselt jeweils mit einem des Jünglings Mario an seinen Malerfreund Carlo, zweimal unterbrochen durch ein Schreiben des Vaters Mario und eines der Augusta, deren Funktion es ist, einen folgenden Brief Marios vorzubereiten oder einem vorhergehenden der Cecilia zu korrespondieren. In die kunstreiche Gruppierung der Freundespaare ist eine Moritzsche Lieblingsvorstellung eingegangen. Über Kreuz repräsentieren sie nämlich in ihrem Kunstverhältnis bloße "Empfindungsfähigkeit" für das Schöne oder echte "Bildungskraft". Darin kehren, poetisch individualisiert, Kerngedanken der Schrift »Über die bildende Nachahmung des Schönen« und des vierten Teils von »Anton Reiser« wieder. Cecilia ist "Mahlerin

87

und Dichterin" ; Augusta hat nur Empfindungsfähigkeit, sie begnügt sich, den Schein des Schönen zu genießen, ohne in seine Tiefe zu dringen. Bei dem Freundespaar ist es umgekehrt: Carlo ist ein wirklicher Künstler, Mario dagegen gleich Augusta nur mit Empfindungskraft begabt, aber so stark, daß er dazu - wie Anton Reiser - den unglückseligen Hang des Dilettanten hat, dennoch selbsttätig in die Kunst "hinein zu pfuschen". Durch die korrespondierende Parallelität der Paare und ihrer Briefe, in denen sich die Verwandtschaft von Bildungsgang und Lebensgefühl bei schroffer Entgegensetzung des gesellschaftlichen Herkommens kundgibt, erreicht Moritz einen Verweisungszusammenhang, der die Begebenheiten sinnbildlich vorbereitet. Zusammengehörigkeit und trennende Kluft zwischen den Liebenden sind bereits gestaltet, ehe diese sich begegnen. Auf Ceciliens Bericht von dem "Heiligthum der Kunst", das sie nur "mit religiöser Andacht" betrete, trifft in scharfem Kontrast der Brief des Vaters Mario an seinen Sohn: "Du bist nun in Rom, und mußt eine Carriere machen ... Prälaten Brodt ist süßes Brodt; und der violette Strumpf sitzt kühl im Sommer, und hält im Winter warm ... erinnere dich, so oft du zum Künstler und Gelehrten herabsinken willst, daß du aus dem Hause und aus der Familie der Braschi stammst!" Die Beschreibung des Zaubers der Villa Borghese und des zweimaligen Zusammentreffens der Liebenden wiederholt sich jeweils in ihren aufeinanderfolgenden Briefen. Auf diese Weise erscheinen Atmosphäre und Vorgang stets unabhängig, aber streng symmetrisch in doppelter Spiegelung. Ebenso form-immanent wie die kontrapunktische Verweisungstechnik der Briefe sind die sinnbildlichen Bezüge, die innerhalb ihrer Darstellung auf das künftige Geschick vorausdeuten. Im Unterschied zu den Allegorien des »Andreas Hartknopf« verkörpern sie keine begrifflichen, außer künstlerischen Inhalte und greifen nicht über den Erzählvorgang hinaus. Mit dem Blick Ceciliens vom Balkon des väterlichen Hauses, ihrem Lieblingsaufenthalt, auf die Engelsburg, den späteren Kerker des Geliebten, beginnt die Erzählung. Mario berichtet in seinem ersten Brief, wie er auf einem Spaziergange sich von einer Reihe von Häusern am Tiberufer angezogen fühlte, die "zum Theil mit Balkons versehen sind, von denen man eine S3

herrliche Aussicht haben muß. Ich wünschte mir wohl eine solche stille Wohnung". Eine davon ist, wie der voraufgehenden Topographie zu entnehmen, das Haus Ceciliens. Die Kluft zwischen Adel und Bürgertum erscheint im vordeutenden Sinnbild, noch ehe Mario seine bürgerliche Geliebte kennt. Er schreibt dem Freunde von dem römischen Ballon-Spiel, bei dem Volk und Mittelklasse unten sitzen und der Adel oben auf der Galerie, "vor welcher ein Netz gespannt ist". Das Spiel felbst teilt die Zuschauer in zwei feindliche Klassen. Von den Balkons am vatikanischen Palast leuchten hin und wieder die roten Kardinalstrümpfe. Gewichtig und verhalten zugleich ist die Todessymbolik der Erzählung, die das Ende schon im Anfang gegenwärtig macht. Auch hier hat Moritz offensichtlich von »Werther« gelernt. Wenn Cecilia das Diana-Bild des Domenichino beschreibt und zeichnet, genügt diese Darstellung als Charakteristik der Schreiberin sich selbst. Dennoch schwingt ins Zeichen zurückgenommen der Sinn mit, daß Diana die strenge Schwester des Apoll ist; sie "sendet die tödlichen Pfeile ab",wie es in Moritz' »Götterlehre«( (179 I) heißt, aber sie ist zugleich auch die am meisten "schimmernde" Göttin, die nach Delphi, zum "leuchtenden Apollo" eilt: "da hängt sie ihren Bogen auf und führt die Chöre der Musen und Grazien an". Die Begegnung der Liebenden erfolgt am Teiche des Äskulap vor einem antiken Marmorsarg, worauf der Sturz des Phaeton abgebildet ist. Der Tempel der Gesundheit auf der Insel des Teiches und die Urne des Todes, vor welcher Cecilia den Fremden zeichnend findet, spiegeln sich wechselseitig - wie die heilende "Bildung" und die tragische "Zerstörung" in der "Erscheinung" des Schönen. Die Reisebeschreibung erwähnt an dieser Stelle auch die Bildsäule des Äskulap innerhalb des Tempels und ihre Inschrift: "der sanften Gottheit, welche die Schmerzen lindert". Mario ist" vom Kopf bis zum Fuße schwarz" gekleidet, als die Bürgerstochter ihn zuerst gewahrt. Jener wiederum schreibt von dem gleichen Vorfall an seinen Freund, daß er, "nicht weit vom Teiche des Äskulap, eine weißgekleidete weibliche Gestalt erblickte". Moritz kannte Lessings und Herders Abhandlungen »Wie die Alten den Tod gebildet«. Im Anschluß an Homer berichtet Lessing dort, daß die Alten den Tod als

89

"Zwillingsbruder des Schlafs" verstanden und beide als Knaben in den Armen der Nacht abgebildet haben: "Nur war der eine weiß, der andere schwarz". Die Darstellung der Nacht mit ihren Kindern ist einer der Stiche, mit denen J. Carstens die Moritzsche »Götterlehre« illustrierte. Herder weiß in seiner Abhandlung von den Pfeilen der Diana zu sagen, daß sie "eine gewöhnliche Bezeichnung des sanften, frühen, unschuldigen Todes geworden waren". Hinsichtlich des geplanten tragischen Ausgangs der Erzählung darf vermutet werden, daß abweichend von der Skizze im Italienbuch auch der Liebhaber dem Tode verfallen sollte. Geht das schon aus der Analyse der Todeszeichen hervor, so macht es eine Textstelle vollends wahrscheinlich. Mario schreibt von dem Marmorsarg, daß man sich hier die Asche eines Jünglings bestattet denke, der bei "den schimmerndsten Aussichten in die Zukunft, zu früh ein Raub des Todes wurde, und um welchen Ältern und Freunde trauren, die in ihm ihre schönsten Hoffnungen vernichtet sehen". Die Parallele zu Marios eigener Situation läßt im Zusammenhang der übrigen Bezüge kaum einen anderen Schluß zu. Als Zwillingspaar des Todes, von den sanften Pfeilen Dianas getroffen, hat Moritz seine Liebenden im plastisch kontur scharfen Bilde zur "Erscheinung" gestalten wollen. Da nur der Beginn der Erzählung ausgeführt ist, können wir Briefkomposition und Bildsymbolik nicht weiter verfolgen. Doch reicht das vorliegende Fragment aus, Moritzens Weg zu einem neuen Romanstil, für den auch die ausgewogene und klassisch-einfache Sprache charakteristisch ist, im Ansatz erkennen zu lassen. Es bleibt noch, ein anderes Vorbild zu erwähnen, das, wie »Werther« auf Briefform und Komposition, sicher unmittelbar auf Inhalt und Kunstthematik der »Neuen Cecilia« eingewirkt hat, obwohl sich kein direktes Zeugnis bei Moritz auffinden läßt: WILHELM HEINSES »Ardinghello« (vollendet 1785, erschienen 1787). Italienische Kunstatmosphäre, Maler-Freundschaft, ins Sakrale erhobene Kunst und profane Gesellschaft, weltliche Liebe als reine, geheiligte Natur, die Geliebte Priesterin im Tempel des Schönen - das alles findet sich zuerst bei Heinse, der damit den Anfang in der Reihe der deutschen KünstlerjO

romane macht. Es ist anzunehmen, daß der Name von Ardinghellos erster Geliebten und seine Bedeutung den Ausschlag gegeben haben für Moritz' Verschmelzung von römischer Stadtgeschichte und Cecilien-Legende. Als Ardinghello "den Todesbund ewiger Freundschaft" mit dem Erzähler Benedikt mit Blut besiegelt hat, bekennt er: "Das herrliche Geschöpf, das ich liebe, bekränz' als Priesterin unsern Bund! Cäcilia ist ihr Name, von der Heiligen, der himmlischen Musik entlehnt. 0 du dort oben, walte über uns I Auch unser Fest ist Saitenspiel und Gesang, und sind wir nicht so fromm als du, wozu nur Auserwählte gelangen, so ist doch unsre Liebe heilig, denn sie ist ganz Natur und hat mit bürgerlichem Wesen nichts zu schaffen. Diese Cäcilia wohnt eine Stunde von hier, ist einzige Tochter bei zwei Brüdern, ihr Vater leider der große c., und soll sich in kurzer Frist mit dem reichen Mark Anton vermählen, welches du schon alles weißt." Moritz freilich hat seine Erzählung aus dem Renaissance-Venedig ins bürgerliche Rom der Gegenwart verlegt; weitab steht die klassisch-maßvolle Ausgeglichenheit seines Stils von der sinnlich-sentimentalischen Erregtheit des Heinseschen Genie-Kults. Und vor allem: bei Heinse triumphieren Kraft und Verschlagenheit schöner Ursprünglichkeit in kühner Utopie über die Gegenwelt; sehr viel nüchterner dagegen unterliegen im Falle Moritz die Liebenden der Wirklichkeit, um nur im schönen Bilde ihres Martyriums dieseWirklichkeit zu überwinden. Dennoch ist die Abhängigkeit in Thematik und Atmosphäre unverkennbar. Kein Zufall, daß Moritz' Verleger, als er den Gedanken einer Fortsetzung des Fragments erwog, an Heinse dachte. Noch' einmal stellt sich hier auch die Beziehung zu GOETHE her. Denn JOHANN FRIEDRICH UNGER schickte am 27. Juli 1793 das nachgelassene Manuskript der »Neuen Cecilia« an Goethe und bat ihn um Rat, "ob diese Geschichte ein anderer (etwa Heinse ?) fortsetzen könnte", oder ob sie als Fragment erscheinen sollte. Von einer Antwort Goethes wissen wir nichts. Doch hat ihm Unger das gedruckte Buch am 16. Februar 1794 übersandt. Es sieht so aus, als habe sich Goethe einige Jahre später noch einmal mit dem (von Moritz angeregten?) Cecilienstoff beschäftigt. Denn 1801/02 verlautet, er plane einen neuen Roman. Schelling, der Goethe damals eng verbunden war, berichtet

,r

davon; und am 15. Februar 1802 meldet Caroline an August Wilhelm Schlegel: "Daß er einen Roman schreibt, hab ich Dir wohl nicht einmal gesagt. Er heißt Cäcilia." Mehr ist uns nicht bekannt, Aufzeichnungen fehlen. Das unvollendete kleine Werk von Moritz hat einen besonderen, bibliophilen Wert durch die äußere Form, in der das Fragment erschienen ist. Der Verleger bediente sich dabei einer modernisierten, hier zum erstenmal benutzten Drucktype, die er in seiner einleitenden »Nachricht« rechtfertigt und die als >Unger-Fraktur< berühmt geworden ist. Genau mit dieser Schrifttype, im Größengrad zwischen den beiden Mustern der »Neuen Cecilia« die Mitte haltend, setzte Unger wenige Monate darauf die Erstausgabe von »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (4 Bde, 1795/96; auch als: Goethe's neue Schriften, 3.-6. Bd). Die Handschrift der »Neuen Cecilia« ist nicht erhalten. War, wie wir annehmen können, das Goethe übersandte Manuskript die als Druckvorlage dienende Originalhandschrift - in Goethes Nachlaß findet sich keine Abschrift -, so ging sie vermutlich nach der Drucklegung verloren. Die "schöne Pflegerin", der Moritz - infolge einer neuen Verschlimmerung seines Lungenleidens bereits vom Tode gezeichnet - nach Meyers Vorwort seine Erzählung in die Feder diktierte, ist seine Frau Christiane Friederfke geb. Matzdorff. Er hatte die "sehr junge und gut physiognömierte" Schwester des Verlagsbuchhändlers Karl Matzdorff im Frühjahr 1792 kennengelernt. Der späte Versuch des Unsteten, durch eine Eheschließung seine bürgerlichen Verhältnisse zu befestigen, schlug seinem Wesen entsprechend zu einer Tragikomödie aus. Binnen Jahresfrist folgten dicht aufeinander: Verlobung und Vermählung, Entführung der jungen Frau durch einen früheren Liebhaber, Ehescheidung, Wiederverheiratung der Getrennten und Moritz' Tod. Die vom Herausgeber Meyer erwähnten zwei "vertrautesten Freunde", von denen eine Lebensbeschreibung versprochen wird, sind KARL FRIEDRICH KLISCHNIG, ein Schüler und Hausgenosse des Verstorbenen, und der Mitherausgeber der zwei letzten Jahrgänge des »Magazins zur Erfahrungsseelenkunde«, SALOMON MAlMON, die beide 1793 im >Journal des Luxus und 92

der Moden< Biographien angekündigt hatten. Möglicherweise dachte Meyer aber auch an den acht Jahre jüngeren Bruder JoHANN CHRISTIAN CONRAD MORITZ, den Karl Philipp in seinen letzten Lebensjahren zu sich genommen hatte und der als Kammergerichtskalkulator am 28. Juli 1828 in Berlin gestorben ist. Klischnigs Gedenkbuch wurde noch im gleichen Jahre wie die »Neue Cecilia« unter dem Titel »Erinnerungen aus den zehn letzten Lebensjahren meines Freundes Anton Reiser. Als ein Beitrag zur Lebensgeschichte des Herrn Hofrath Moritz. = Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. Fünfter und letzter Theil« veröffentlicht. Ihm folgte 1796 die von Klischnig besorgte Sammlung von Reden und Aufsätzen »Launen und Phantasien«, die eine vermehrte Neuausgabe von Moritz' Sammelband »Die große Loge oder der Freimaurer mit Wage und Senkblei« (1793) darstellt. Die Biographie Salomon Maimons ist ebensowenig erschienen wie die von der Hand des Bruders; bezeugte Vorarbeiten des letzteren sind verschollen. Stattdessen gab der Gothaer Gymnasialprofesso~ Karl Gotthold Lenz 1795 in Friedrich Schlichtegrolls »Nekrolog auf das Jahr 1793« einen verständnislosen, abschätzigen Lebensbericht, mit dem Goethe und Schiller in den »Xenien« und in ihren Briefen scharf ins Gericht gingen. Auch eine geplante, biographisch eingeleitete Ausgabe von Moritz' zerstreuten Schriften, die Johann Christian Conrad im Verein mit Jean Paul veranstalten wollte, kam nicht zustande. Der Briefwechsel zwischen den beiden letzteren aus den Jahren 1795/96 und 1825 gibt darüber Auskunft. Literatur zur »Neuen Cecilia«: fehlt. Im Jahre 1922 wurde Moritz' Fragment zum ersten und einzigen Mal seit seinem Erscheinen wieder gedruckt, allerdings an sehr exklusiver Stelle und in nur 300 Exemplaren. Es verdankt diese einzige Neuausgabe jedoch lediglich bibliophilem Interesse, d. h. seinem Charakter als frühstes Dokument der Unger-Fraktur. Nach Ungers Tode, 1804, löste sich sein Betrieb auf. Der Verlag ging in andere Unternehmen über, die Druckerei und Schriftgießerei wurde wenig beachtet von wechselnden Besitzern weitergegeben, bis sie mit dem im ganzen wohlerhaltej}

nen Schriftstempelbestand 1901 von der angesehenen holländischen Schriftgießerei Joh. Enschede en Zonen in Haarlem übernommen und zu neuem Leben erweckt wurde. Als geschichtliche Rückbesinnung im Zuge der Buchkunstbewegung des zoo Jahrhunderts also ist das Buch zu werten, das uns hier angeht: »Berühmte Druckschriften. Hrsg. von Gustav Adolf Erich Bogeng. LDie Unger-Fraktur. Heidelberg, Verlag von Richard Weißbach, 19zz«. Es enthält neben anderen in der Unger-Fraktur gesetzten Beiträgen Titelblatt und VerlegerNachricht der »Neuen Cecilia« "im typographischen Faksimilesatz" . Außerdem bietet es in gleicher Satztechnik: »Probe einer neuen Art Deutscher Lettern. Erfunden und in Stahl geschnitten von J. F. Vnger. Berlin, 1793«, jenen vorausgegangenen ersten Reformversuch Ungers, auf den sich der Untertitel der »Neuen Cecilia« "Zweite Probe neu veränderter deutscher Druckschrift" bezieht. Ungers künstlerisches Anliegen, dem freilich im 19. Jahrhundert kein Erfolg beschieden war, scheint zugleich ein kulturell reformatorisches gewesen zu sein, das Bogeng folgendermaßen charakterisiert: "Seine neue Art deutscher Lettern sollte durch ihre Eigenschaften den AntiquaFraktur-Gegensatz überwinden, nicht ihn vertiefen; keine neue deutsche Letter schlechthin werden, sondern eine Weltfraktur" (S. XXI f.). Die genannte Ausgabe der »Berühmten Druckschriften I« erschien in 1000 Exemplaren. Daneben wurde eine titelgleiche Vorzugsausgabe in 300 Exemplaren hergestellt, und nur diese enthält die vollständige Wiedergabe der »Neuen Cecilia«. Moritz' Fragment steht dort also, wie in der einfachen Ausgabe nur die Verleger-Nachricht, im typographischen Faksimilesatz, d. h. in originalgetreuem Neusatz aufgrund des von Joh. Enschede en Zonen erworbenen und wiederentdeckten Ungersehen Schriftmaterials. Unsere Ausgabe bietet demgegenüber einen photomechanischen Faksimile-Druck des Originals.

Ober Leben und Werk von Karl Phi/ipp MorifZ wird von Hans Joachim Schrimp] im Herbst 1962 ein besonderer Band in der »Sammlung Metzler« erscheinen. 14

INHALT

Vortitel

I-IV

Faksimile der Ausgabe von 1794 Titelblatt: Die neue Cecilia. Letzte Blätter von Kar! Philipp Moritz Nachricht des Verlegers. Von Johann Friedrich Unger Text der »Neuen Cecilia« Nachwort des Herausgebers [Fr. L. W. Meyer]

73

Nachwort von Hans Joachim Schrimpf

77

3 13