Die Geographie des älteren Plinius in ihrem Verhältnis zu Varro 9783110018387, 3110018381, 9783110829778, 3110829770

859 117 7MB

German Pages 0 [318] Year 1971

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Geographie des älteren Plinius in ihrem Verhältnis zu Varro
 9783110018387, 3110018381, 9783110829778, 3110829770

Table of contents :
Frontmatter......Page 1
Vorwort......Page 6
Inhaltsübersicht......Page 7
Literaturhinweise......Page 10
Prolegomena......Page 13
Einleitung. Das Problem der varronischen Geographie......Page 18
I. Ergebnisse der bisherigen Plinius-Analyse......Page 33
II. Die Spuren Varros in der plinianischen Geographie......Page 177
Register......Page 287
Tafeln......Page 315

Citation preview

Sallmann

Die Geographie des älteren Plinius in ihrem Verhältnis zu Varrò

w DE

G

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

Herausgegeben von Heinrich Dörrie und Paul Moraux

Band 11

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1971

Die Geographie des älteren Plinius in ihrem Verhältnis zu Varrò Versuch einer Quellenanalyse

von Klaus Günther Sallmann

Walter de Gruyter · Berlin · New York

1971

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

ISBN 3 11 001838 1 © 1971 by Walter de Gruyter & Co., -vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30, Genthiner Straße 13 (Printed in Germany) Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechaníschem Wege (Photokopìe, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Walter de Gruyter, Berlin 30

UXORI AMANTISSIMAE PARENTIBUS CARISSIMIS D. D. D. GRATO PIOQUE ANIMO AUCTOR

Diese Untersuchung, angeregt durch die Kommission für Klassische Philologie der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, wurde im Mai 1968 von der Philosophischen Fakultät der Universität Mainz als Habilitationsschrift angenommen. Neu bearbeitet habe ich das Kernstück, die vorliegende Quellenanalyse der plinianischen Geographie ; die Analyse der Kosmologie (Plin. NH 2) sowie eine Sammlung der Geographica Varros wurden vorerst abgetrennt und sollen gesondert veröffentlicht werden. Wichtige Belehrung und ergänzende Materialien verdanke ich den Mainzer Professoren Andreas Thierfelder, Willy Schetter, HansUlrich Instinsky und Walter Marg. Den Herausgebern der .Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte' spreche ich meinen Dank aus für die bereitwillige Aufnahme des Buches in diese Reihe, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Finanzierung des Druckes. Ich danke der Universitätsbibliothek Mainz für die unermüdliche Beschaffung auch entlegenster Literatur, der Biblioteca Apostolica Vaticana in Rom, der Biblioteca Medicea Laurenziana in Florenz und der Biblioteca Nazionale in Neapel für die Überlassung und Anfertigung der Reproduktionen aus den Ptolemaios-Handschriften, meinem Vater, Dipl.Ing. Karl Sallmann, für die graphische Atisführung der Skizzen im Text, dem Verlag Walter de Gruyter für verständnisvolle Geduld bei der nicht leichten Besorgung des Satzes, Herrn cand.phil. Rainer Gierlich für zuverlässige Hilfe beim Mitlesen der Korrektur. Mainz, im August 1971

K. S.

Inhaltsübersicht Literaturhinweise

x

Prolegomena

1

Einleitung: Das Problem der varronischen Geographie

6

1. Die Fragmente

7

2. Die Werktitel (1) Ephemeris navalis 9 — (2) Liber de aestuariis 10 — (3) De litoralibus 10 — (4) De mensuris 10 — (5) De ora maritima 11 — (6) Antiquitates de locis libri VI 13 — (7) Disciplinarum de geometria liber 16 — (8) Gallus Fundanius de admirandis 18 — (9) Legationum libri I I I 18 — (10) Tribuum liber 18 — (11) De gente populi Romani 19 — (12) De familiis Troianis 19 — (13) De vita populi Romani 19

9

I. Ergebnisse der bisherigen Plinius-Analyse A Vorstellungen von der Arbeits- und Zitierweise des Plinius

21 22

1. Mosaik- und Einquellen-Theorie 2. Quellenprobe: NH 13,84ff 3. Methoden der alten Quellenforschung

27 27 28

Β Römische Quellenschriftsteller des Plinius

35

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Iulius Hyginus (Ch. Bunte, G. F. Unger) P. Varrò Atacinus (G. Röper, W. Lenz, W. Speyer) Annalisten und Antiquare (F. Münzer, C. Cichorius, A. Klotz) Cato maior (H. Jordan, H. Peter) Statius Sebosus (C. Müller, R. Uhden) Divus Claudius (F. Bücheler, A. Momigliano, R. Syme) Cn. Domitius Corbulo (H. Peter, R. Syme) C. Licinius Mucianus (L. Brunn, H. Peter, A. Klotz, R. Syme) Seneca (A. Gercke, Κ. Münscher)

C Griechische Quellenschriftsteller des Plinius 1. Isidor von Charax (G. Oehmichen, F. H. Weißbach, B. Bilmski, G. Kentenich) 2. Artemidor von Ephesos (R. Stiehle, R. Daebritz, G. Hunrath, O. Steinbrück, G. Hagenow) 3. Eratosthenes von Kyrene (H. Berger, D. Detlefsen)

35 37 39 40 42 43 44 45 48 49 50 60 64

Vili

Inhaltsübersicht

4. Polybios von Megalopolis (Β. Magdeburg, M. C. P. Schmidt, Κ. Ziegler, P. Pédech, A. Oxé, F. W. Walbank) 5. Poseidonios von Apameia (D. Detlefsen, W. Kroll, Κ. Reinhardt, A. Rehm) 6. Ephoros von Kyme (E. Dopp, J . Forderer, W. Aly) 7. Timaios von Tauromenion (F. Jacoby, E. Samter, J . Geffcken, A. Alföldi) . 8. Alexander Polyhistor von Milet (Ed. Schwartz) 9. Xenophon von Lampsakos (W. Schmid) 10. König J u b a II. von Mauretanien (F. Jacoby, F. Münzer, W. Kroll) . . . .

66 70 74 75 84 85 85

D Quellen-Analyse des Plinius im 19. Jahrhundert 89 1. M. Vipsanius Agrippa: Die Weltkarte (F. Ritsehl, Ch. Petersen, K. Müllen91 hoff, E. Schweder, G. Oehmichen, D. Detlefsen) 2. Augustus und Agrippa: Die Reichsstatistik (J. Partsch, L. Hollaender, J . Beloch, Th. Mommsen, E. Bormann, O. Cuntz, D. Detlefsen) 95 3. Varrò: Antiquarischer Städtekatalog N H 3,68—69 (J. Beloch, O. Seeck, Th. Mommsen, A. Rosenberg, A. Alföldi, R. Werner) 107 4. Varrò: Laudes Italiae (D. Detlefsen, W. Kroll, P. Mirsch, J . Geffcken, R . Sealais, L. Castiglioni) 112 5. Varrò, Cornelius Nepos und Pomponius Mela: Periplus (P. Mirsch, D. Detlefsen, G. (Jehmichen, R. Hansen, C. Wagener, A. Klotz) 119 E Quellen-Analyse des Plinius im 20. Jahrhundert 1. Mommsen: Chorographia Pliniana 2. Columba: Corografia varro-sallustiana 3. Rabenhorst: Verrius Flaccus 4. Deila Corte: Varros Antiquitates 5. Detlefsen: varronischer Periplus 6. Klotz: Dreiquellen-Theorie 7. Quellenkritisches Beispiel: Hispania 8. Neuere Quellen-Hypothesen (B. Bilmski, W. Kroll, H . Dahlmann, F. Münzer)

127 128 130 134 139 142 148 151 161

II. Die Spuren Varros in der plinianischen Geographie

165

Methodische Vorbemerkungen

165

A Die eigenen Aussagen des Plinius über seine Arbeits- und Zitierweise 1. Zweck der N H 2. Arbeitsweise: Kompilation 3. Eigenes Bemühen um Informationen 4. Sinnvolles Heranziehen der Fachautoren 5. Widersprüche bei den Quellenautoren 6. Bemühen u m wissenschaftliche Wahrheit 7. Pragmatisches Verhältnis zu den griechischen Quellen 8. Bewußtsein der historischen Relativität in der politischen Geographie . . 9. Bewußtsein geistiger Epochen 10. Selbständiger Quellenvergleich 11. Ehrlichkeit im Zitieren der Quellen 12. Zitierweise a) Kontroversen- und Variantenzitat 181 — b) Autoritäts- und Verantwortungszitat 184 — c) Zitatennester und Ergänzungszitate 188 — d) Testimonien 189

170 170 171 171 172 173 174 176 177 178 179 180 180

Inhaltsübersicht Β Die Struktur der plinianischen Geographie 1. Antiquaria 2. Gründungssagen 3. Mythologisches 4. Etymologien 6. Metonomasien 6. Ethnographisches 7. Historisches 8. Paradoxa 9. Statistisches a) in Buch 3:202 — b) in Buch 4:203 — d) in Buch 6:205 10. Sphragiden-Maße (M. Agrippa) 11. Distanzen a) Miliasmus des Periplus 212 — b) Land- und Meerengen 215 — c) SpezialLandmaße 217 — d) Großdistanzen 218 12. Der Periplus a) Fluß-Geographie 221 — b) Gebirgs-Geographie 224 — c) Küstenbeschreibung 224 — d) periegetischer Periplus 232 C Varrò in der plinianischen Geographie 1. Die namentlichen Zitate a) Etymologisches 237 — b) Metonomasien 239 — c) Mythologisches 239 — d) Paradoxa 240 — e) Kulturgeschichtliches 242—f) Ethnographisches 243 — g) Physikalisch-geographisches 244 2. Legationum libri III a) Legation in Asien 245 — b) Legation im epirotischen Raum 247 — c) Legation in Illyrien 248 — d) Legation in Spanien 249 3. Disciplinarum de geometria liber a) Pontus-Messungen 252 — b) Messungen der europäischen Mittelmeerküste ? 254 — c) Messungen in Italien 260 — d) Messungen in Spanien 262 4. Ergebnisse für Varrò

Register 1. 2. 3. 4.

Gelehrtenverzeichnis Namen, Sachen, Begriffe Geographischer Index Autoren- und Stellenverzeichnis

Tafeln I—IV

IX 191 193 194 194 196 197 198 200 200 201 207 211

220

237 237

245

252

265

269 269 271 274 285

Literaturhinweise Textausgaben PLINIUS: C. Plini Secundi naturalis historiae libri X X X V I I post Ludovici Iani obitum recogn. et scripturae discrepantia adiecta ed. Carolus M a y h o f f . Vol. I: libri I—VI. Lipsiae, Teubner 1906 [Stuttgart 1967] MELA: Pomponii Melae de chorographia libri tres, recognovit Carolus F r i c k . Lipsiae, Teubner 1880 [1935] SOLINUS: C. Iulii Solini collectanea rerum memorabilium iterum ree. Theodoras M o m m s e n , Berolini, Weidmann 1895 [1956] STRABO: Strabonis Geographica recognovit Augustus M e i n e k e . Vol. 1—3 Lipsiae, Teubner 1877. (Zitiert wird nach Buch, Kapitel und Paragraph, nicht nach Casaubonus-Pag.) F E S T U S ist zitiert nach Seiten der Ausgabe: Sextus Pompeius Festus de verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome, ree. Otfried M ü l l e r . Editio nova, accedunt D fere coniecturae v. d. post Muellerum factae, Lipsiae 1880 G E O G R A P H I L A T I N I M I N O R E S (GLM), collegit recensuit prolegomenis instruxit Alexander R i e s e . Heilbronn 1878 [Hildesheim 1964] G E O G R A P H I G R A E C I M I N O R E S ( G G M ) , e codicibus recogn. prolegomenis annotatione indieibus instruxit Carolus M ü l l e r u s . Vol. 1—2 Parisiis, Firmin-Didot 1882 [Hüdesheim 1964] H I S T O R I C O R U M ROMANORUM R E L I Q U I A E ( H R R ) collegit disposuit recensuit praefatus est Hermannus P e t e r . Vol. I 2 1 9 1 4 [ 1 9 6 7 ] ; Vol. II 1 9 0 6 Lipsiae, Teubner D I E F R A G M E N T E D E R G R I E C H I S C H E N H I S T O R I K E R (FGrHist) von Felix J a c o b y . Teil 1—3, Leiden, Brill 1926 ff. F O R M A O R B I S A N T I Q U I ( F O A ) . 36 Karten mit kritischem Test und Quellenangaben, bearbeitet und herausgegeben von Richard K i e p e r t . Berlin, Reimer (1893—1914) I m übrigen sind die jeweils neuesten maßgeblichen Ausgaben (meist Teubner) zugrunde gelegt worden. Für den Pliniustext wurde vergleichend herangezogen: D I E GEOGRAPHISCHEN BÜCHER (2, 2 4 2 — 6 Schluß) d e r N a t u r a l i s h i s t o r i a d e s C. P l i n i u s

Secundus, mit vollst, kritischem Apparat herausgegeben von Detlev D e t l e f s e n . Berlin. Weidmann 1904 ( = QFaGG 2)

Wissenschaftliche

Literatur

Von den sehr zahlreichen benutzten Werken werden im folgenden nur diejenigen aufgeführt, die Gegenstand längerer Auseinandersetzung sind oder die diese Schrift als Ganze bzw. in größeren Abschnitten begleiten. Die Hauptmasse der Literaturangaben ist in den Anmerkungen gegeben.

Literaturhinweise

XI

ALY, Wolf: Strabon von Amaseia Bd. 4 (alles bisher erschienene) Bonn 1957 Hugo: Geschichte der wissenschaftlichen Erdkunde der Griechen, 2. verb. u. erg. Aufl. Mit Figuren im Text. Leipzig 1903 B I L I I Î I S K I , Bronislaw: De Graeciae in Pliniana descriptione ( Ν . H . 4 , 1 — 3 2 ) sinibus quaestiones. Eos 41 (Wroclaw 1940/46) 123—156. B O R M A N N , Eugen: Bemerkungen zum schriftlichen Nachlasse des Kaisers Augustus. Univ. Progr. Marburg 1884 B R U N N , Heinrich: De auctorum indicibus Plinianis disputatio isagogica. Natalicia Fred. Guil. I I I univ. Guil. Rhenan. 15. 10. 1856, Bonnae 1856 C A N E S I , Luigi: La produzione geografica Latina e gli influssi letterari. Historia (Studi storici per l'antichità classica) 9, Milano - Roma 1931,145—168,510—632, 330—360 C O L U M B A , Gaetano Mario: La questione Soliniana e la letteratura geografica dei Romani. Atti della Reale accad. di se. e lett. e Belle Arti di Palermo, terza ser. (1917—1919) 11, Palermo 1920, 1—132 C U N T Z , Otto: Agrippa und Augustus als Quellenschriftsteller des Plinius. Jahrb. f. class. Philologie Suppl. 17, 1890, 475—526. DAHLMANN, Hellfried: M. Terentius Varrò. R E Suppl. 6, 1935, 1172—1277 D E L L A C O R T E , Francesco: Varrone il terzo gran lume Romano. Pubbl. dell'ist. univ. di magistero, Genova 1964 D E T L E F S E N , Detlev: Die Anordnung der geographischen Bücher des Plinius und ihre Quellen, Berlin 1909 ( = QFaGG 18) D E T L E F S E N , Detlev: Die Beschreibung Italiens in der naturalis historia des Plinius und ihre Quellen, Berlin 1901 ( = QFaGG 1) D E T L E F S E N , Detlev: Die Geographie Afrikas bei Plinius und Mela; die formulae provinciarum eine Hauptquelle des Plinius, Berlin 1908 ( = QFaGG 14) D E T L E F S E N , Detlev: Untersuchungen zu den geographischen Büchern des Plinius I I : Die Quellen des Plinius in der Beschreibung des Pontus. Philologus 46, 1888, 691—704 D E T L E F S E N , Detlev: Ursprung, Einrichtung und Bedeutung der Erdkarte Agrippas, Berlin 1906 ( = QFaGG 13) D E T L E F S E N , Detlev: Varrò Agrippa und Augustus als Quellenschriftsteller des Plinius für die Geographie Spaniens. Commentationes in hon. Th. Mommsen, Berlin 1877, BERGER,

23—34

Detlev: Vermutungen über Varros Schrift der ora maritima. Hermes 21, 1886, 240—266 G E F F C K E N , Johannes: Timaios' Geographie des Westens, Berlin 1892 ( = Philol. Unters. 13) G I S I N G E R , Friedrich: Geographie. R E Suppl. 4 , 1 9 2 4 , 6 2 1 — 6 8 5 G R U P P E , Otto: Die Uberlieferung der Bruchstücke von Varros Antiquitates rerum humanarum. Commentationes in hon. Th. Mommsen, Berlin 1 8 7 7 , 5 4 0 — 6 6 4 K L O T Z , Alfred : Die Arbeitsweise des älteren Plinius und die indices auctorum. Hermes DETLEFSEN,

42, 1907,

323—329

Alfred: Die geographischen Commentarli des Agrippa und ihre Uberreste. Klio 2 4 , 1 9 3 1 , 3 8 — 5 8 , 3 8 6 — 4 7 0 (als Sonderabdruck außerdem durchpaginiert) K L O T Z , Alfred: Quaestiones Plinianae geographicae, Berlin 1 9 0 6 ( = QFaGG 1 1 ) K L O T Z , Alfred: Rezension zu D. Detlefsen, Anordnung 1 9 0 9 (s. o.), in: GGA 1 7 2 , 1 9 1 0 , KLOTZ,

469—498

Wilhelm: Die Kosmologie des Plinius, Breslau 1930 ( = Abh. der Schles. Gesellschaft f. vaterl. Kultur 3) K R O L L , Wilhelm (und Ziegler, Konrat; Gundel, Hans-Georg; Aly, Wolf; Hanslik, Rudolf): C. Plinius Secundus (Plinius der Ältere) R E 21,1961,271—441 (299—430: Ν. Η. von W. Kroll) KROLL,

XII

Literaturhinweise

Paul: De M . Terenti Varronis antiquitatum rerum humanarum libris X X V , Leipzig 1882, 1—144 ( = Leipziger Studien 6) M Ö L L E N H O F F , Karl: Deutsche Altertumskunde, 2 . Aufl. von Max Roediger, Berlin 1890—1906. Bd. 1, 1890; Bd. 3, 1892 M Ü N Z E R , Friedrich: Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Plinius. Berlin 1897 O E H M I C H E N , Gustav: De M . Varrone et Isidoro Characeno C. Plini in libris chorographicis auctoribus primariis, Lipsiae 1873 ( = Acta philol. Lips. 3) O E H M I C H E N , Gustav: Plinianische Studien zur geographischen und kunsthistorischen Literatur, Erlangen 1880 P A R T S C H , Joseph: Die Darstellung Europas in dem geographischen Werke des Agrippa. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdkunde, Habil.Schr. Breslau 1875 R A B E N H O R S T , Max: Die indices auctorum und die wirklichen Quellen der naturalis historia des Plinius. Philologus 6 5 , 1 9 0 6 , 5 6 7 — 6 0 3 R E I N H A R D T , Karl: Poseidonios. München, Beck 1 9 2 1 R E I T Z E N S T E I N , Richard: Die geographischen Bücher Varros. Hermes 20, 1885, 514 bis 551 R I T S C H L , Friedrich: De M . Varronis disciplinarum libris commentatio. (Progr. acad. Bonn. 1845) Opuscula 3, 352—402 (caput 2§19: de Varronis geographicis, 389 — 396) R I T S C H L , Friedrich: Die Vermessung des römischen Reiches unter Augustus, die Weltkarte des Agrippa und die Cosmographie des sog. Aethicus (Iulius Honorius). (Rhein. Mus. 1 , 1 8 4 2 , 4 8 1 — 5 2 3 ) Opuscula 3 , 7 4 3 — 7 8 8 S C H W E D E R , Emil: Beiträge zur Kritik der Chorographie des Augustus. Kiel 1 8 7 6 (I), 1 8 7 8 (II), 1 8 8 3 (III) S I M O N , Manfred: Das Verhältnis spätlateinischer Enzyklopädien der artes liberales zu Varros disciplinarum libri novem. Diss. Jena 1964 (maschinenschr. 1963) MIRSCH,

Seitenzahlen zu Werken der Sekundärliteratur sind in Klammern hinter den Namen des Autors geletzt. Verweise auf Seiten (bzw. Anmerkungen) des vorliegenden Buches sind durch *S.' vor der Seitenzahl (bzw. Ά . ' vor der Nummer der Anmerkung) gekennzeichnet.

Prolegomena Die Naturalis historia des älteren Plinius teilt mit vielen anderen Werken der .gelehrten Literatur' der römischen Kaiserzeit das Schicksal, als ein großer Steinbruch aufgefaßt zu werden, aus dessen Schuttkegel es die wertvollen Reste verlorener älterer Literatur zu bergen gälte1. Es bedürfe nur genügend hartnäckiger Kleinarbeit oder genialen Scharfblicks —• je nach dem wissenschaftlich-ideologischen Standpunkt —, um die berühmten Werke eines Poseidonios oder Timaios, eines Sextius Niger oder Pompeius Lenaeus, eines M. Terentius Varrò freizulegen. In dieser philologischen .Ausgrabungskunst' — man bezeichnet sie mit einem anderen Bild geläufiger als .Quellenforschung' oder .Quellenkritik' — scheinen es gerade die deutschen Gelehrten zu einer gewissen Virtuosität gebracht zu haben: .Quellenforschung' ist, zumal im nicht-deutschen Sprachbereich, zu einem Begriff, zu einem Fremdwort geworden2. Leider hat es keinen guten Klang, und vorab die angelsächsische Philologie gebraucht es nicht ohne herablassenden Spott. Es ist weniger die Notwendigkeit dieser philologischen Disziplin, die bestritten wird. Vor nicht langer Zeit noch hat Albin Lesky 3 mit berechtigtem Nachdruck Quellenkritik als unentbehrlichen Beitrag zur Interpretation postuliert. Vielmehr ist es das Odium der Un1

2

3

Denselben Gedanken kleidet Alfred E R N O U T (in: Bull. Budé 1 9 5 1 / 1 , 8 4 ) drastischer in ein anderes Bild : „La littérature ancienne est un vaste cimetière où les corps ont le plus souvent disparu, et dont il ne reste que les noms. Grâce à Pline, un peu de ces oeuvres mortes a survécu." z. B. Pierre B O Y A N C É , Étude sur le songe de Scipion, Bordeaux/Paris 1936, 65; Alfred E R N O U T , Pline l'Ancien, Histoire Naturelle livre V I I I , Paris 1952, 6; Gilbert H I G H E T , The Classical Tradition, Oxford 1949, 499; Ronald S Y M E , Tacitus, Oxford 1958, 295 n. 13. In: H 76, 1941, 68 ( = Ges. Sehr., München/Bern 1966, 572). Erwähnung verdient auch die optimistische Formulierung von R. P I C H Ó N , Les sources de Lucain, Paris 1912: „L'étude des sources, .Quellenkunde', appliquée aux auteurs anciens, est une des plus précieuses conquêtes de la philologie de notre temps. Il serait superflu d'en vauter longuement l'utilité à la fois littéraire, psychologique et historique: elle seule permet de mesurer la valeur véritable d'un écrivain, de surprendre le secret mécanisme de son travail, de le rattacher à la série dont il dépend, et plus loin que lui, de saisir un peu le mouvement des idées et des formes d'art dans le monde antique." 1

Sallmann, Geographie

2

Prolegomena

wissenschaftlichkeit, der Verdacht, unkontrollierbare Spekulation und subjektive ästhetische Wertung träten an die Stelle exakter Kriterien, welche die Quellenforschung in einen derartigen Mißkredit gebracht hat, daß sie heute als philologie-geschichtlicher Irrtum ad acta gelegt zu sein scheint. Wie anders steht doch —oder soll man sagen: stand ?4 — die von Karl Lachmann einer strengen Methodik unterworfene und von Paul Maas kanonisch formulierte Textkritik da ! Dabei hat gerade das Postulat von Maas5, für die Quellenkritik eine ähnliche exakte Methodik zu entwickeln, wie sie der Textkritik zu Gebote steht, jene Abwertimg mit verschuldet. Gewiß, beide Disziplinen ähneln sich äußerlich, und zwar in einem verführerischen Maße: nicht nur die Begriffe sind parallel gebildet, beide haben auch das Ziel, eine Urvorlage (Hauptquelle—Archetypus) zu ermitteln, beide arbeiten mit Textvergleichen (Parallel-Überlieferung—Handschriften-Kollation), mit Leit- und Trennfehlern usw. Und doch unterscheiden sie sich fundamental in der Gültigkeit ihrer Kriterien, die nur die Textkritik zu einer allgemeingültigen Formulierung ihrer Prinzipien befähigt. Deswegen braucht die Quellenkritik nicht notwendig weniger .wissenschaftlich' zu sein. Die Textkritik hat es mit den weitgehend mechanisch ablaufenden Vorgängen des antiken und mittelalterlichen Buchwesens zu tun — so aufgefaßt, nähert sie sich bis zu einem gewissen Grad der Objektivität der Exakten Wissenschaften. Die vom Quellenkritiker untersuchten Arbeitsabläufe sind nur scheinbar mechanisch: es geht zwar um eine reale Textvorlage (Quellenschrift), um eine literarische Technik, mit der die Vorlage(n) verwertet wurde(n) (Arbeitsweise des Autors), um einen vorliegenden Text, von dem der Kritiker ausgeht, in der Hoffnung, durch Umkehrung des beschriebenen Vorgangs die Quellen wieder zu erreichen. Aber der Weg von der Vorlage zum erhaltenen Text führt nicht über eine mechanisch kopierende Schreiberhand, sondern über den — in welchem Grade auch immer — schöpferischen Geist und kann daher nur durch Nachvollzug dieses geistigen Prozesses rückverfolgt werden. Die Quellenkritik ringt mit individuellen, oft recht eigenwilligen Persönlichkeiten, deren literarische Aktion (Arbeitsweise) nicht mechanisch, aber auch nicht völlig regellos abläuft. Die Naturalis 4

5

Erinnert sei hier an die von J. B É D I E R (La tradition manuscrite du ,Lai de l'Ombre', Romania 54, 1928, 161 ff.) und seinen Anhängern geführten Angriffe auf die klassische Textkritik; vgl. hierzu S. TIMPANARO, La genesi del metodo del Lachmann, Firenze 1963. Die Ablehnung jeder stemmatischen Recensio führt in der Konsequenz zu einer nur noch ,hermeneutischen' Textkritik, welche wie die Quellenkritik nur die Gültigkeit einer Interpretation beanspruchen kann. Textkritik, Leipzig 41960, 15, § 22; die Erfolgsaussichten beurteilt MAAS selbst negativ: es bleibe „nur das Gröbste dem Zweifel entzogen, oft nicht einmal dieses".

Prolegomena

3

historia des Plinius ist keine chemische Verbindung, deren analytisch gewonnene Komponenten sich exakt numerieren, generiseli benennen und genetisch bestimmen ließen, — ein Autor, bei dem eine solche Analyse gelänge, wäre kaum wert, als Autor bezeichnet zu werden. Die Quellenkritik gehört also, in der Terminologie August Boeckhs, überhaupt nicht zur ,Kritik', weder zur .höheren' noch zur »niederen', sondern zur .Hermeneutik'®. Die Hermeneutik — Interpretation, wie man heute lieber sagt — hat allerdings einen anderen Begriff von Wissenschaftlichkeit und Objektivität als die mechanisch funktionierende Kritik oder gar die Naturwissenschaft. Hierüber hat Rudolf Bultmann in seinem Aufsatz ,Das Problem der Hermeneutik' (1950) alles Nötige gesagt 7 : an die Stelle des strikten Beweises bei Objekten der Natur tritt bei geistigen Phänomenen der Begriff des richtigen Verstehens und angemessenen Wertens. Quellenkritik ist also in demselben Maße wissenschaftlich oder unwissenschaftlich wie jede philologische Interpretation. Es wäre daher ebenso ungerecht, die Quellenkritik nach Maßgabe der Textkritik zu beurteilen, wie die Philologie an den Maßstäben der Naturwissenschaft zu messen. Die Kriterien für eine .saubere', richtige, treffende und zwingende Interpretation liegen in einem so komplexen Textverständnis begründet, daß sie sich einem scharfen definitorischen Zugriff entziehen. Das hat schon Aristoteles gesehen und sich mit wenigen grundsätzlichen Hinweisen begnügt 8 . Deren wichtigster ist das Postulat einer Analyse des Ganzen aus dem Einzelnen und des Einzelnen aus dem Ganzen, — ein Zirkel, der mathematisch-naturwissenschaftlich unerlaubt wäre, geisteswissenschaftlich aber eine wesentliche Form des Verstehens beschreibt. Interpretation, in diesem Falle: Quellenkritik, erfordert ein umfassendes Eindringen in die literarische Persönlichkeit des vorliegenden Autors, in seine individuelle Geisteswelt ebenso wie in seine Geschichtlichkeit, d. h. in seine Bedingtheit durch die kultur-, buch-, bibliotheks- und literargeschichtlichen Möglichkeiten und Ge6

Enzyklopädie und Methodenlehre der philologischen Wissenschaft, hrsg. von Ernst 1. Hauptteil: Formale Theorie der philologischen Wissenschaft, 2. Aufl. besorgt von Rudolf K L U S S M A N N , Leipzig 1886 (Nachdruck Darmstadt 1966), 70. Kritik definiert B O E C K H als Beurteilung eines Autors mit objektiven, außer ihm liegenden Maßstäben. Innerhalb der Hermeneutik gehört die Quellenanalyse zur .generischen Interpretation', die sich u. a. mit der .Compositionsweise' befaßt (143). Der Begriff .Quellenkritik' ist B O E C K H noch unbekannt. Zeitschr. f. Theologie und Kirche 47, 1950, 47—69. Abgedruckt in: Glauben und Verstehen 2, Tübingen 1952, 211—235. Aristot. De interpr. c. 1—3; vgl. hierzu Wilhelm D I L T H E Y , Die Entstehung der Hermeneutik (1900), in: Ges. Sehr. 4, 1924, 317—338; dazu B U L T M A N N a. O. und P. MAAS, Textkritik § 24 letzter Satz. BRATUSCHEK,

7

8



4

Prolegomena

pflogenheiten seiner Zeit. Mit Bultmanns Worten (226): „Echtes Verstehen ist also das Hören auf die im zu interpretierenden Text gestellte Frage, auf den im Werk liegenden Anspruch." Für den Quellenkritiker bedeutet das den Versuch, das literarische Ziel des Autors, seine Arbeitsweise, sein Verhältnis zu den Quellen, sein Verständnis des Themas nachzufühlen. Quellenanalyse heißt also Textinterpretation im Hinblick auf die literarische Praxis des Autors. Erst die komplexe, allgemeine Interpretation erzeugt das für die Quellenanalyse erforderliche ,Vorverständnis' (Bultmann). Dieses Vorverständnis kann und darf also keinesfalls vom gesuchten Quellenschriftsteller ausgehen (sofern dessen Werk nicht etwa erhalten ist oder auf anderem Wege eindeutig bekannt ist). Selbst Karl Reinhardt muß sich von seinem Rezensenten Maurice Croiset9 den Vorwurf gefallen lassen, eine präformierte Konzeption als Kriterium der Quellenanalyse benutzt zu haben und dadurch in einen unerlaubten .quellenkritischen Zirkel' geraten zu sein 10 : „Le danger de cette méthode est évident. Tout y dépend d'une idée première. Si M. Reinhardt ne s'était pas fait tout d'abord une certaine conception de Posidonios, il paraît clair qu'il ne l'aurait jamais trouvée dans les cachettes où il a dû la dépister. Sans doute, il a cru très sincèrement que chaque partie de son étude apportait à son idée directrice une confirmation nouvelle et indépendante; mais il ne s'est pas aperçu que c'était probablement de celle-ci, au contraire, que chacune d'elle dérivait." Das ist in der Tat das gewöhnliche Bild der Quellenforschung : im Schuttkegel ,zielbewußt' zu graben, ohne den Steinbruch recht zu kennen. Von den älteren Forschern hat sich — vielleicht mit Ausnahme von Friedrich Münzer (s. u. S. 162—164) — niemand dieser Mühe mit Gründlichkeit unterzogen. So wäre denn das eine Ziel dieser Arbeit bestimmt: eine neue Analyse der geographischen Bücher des Plinius, die zunächst von den Quellenautoren absieht und sich ganz auf Plinius und seine literarische Praxis konzentriert. Diese ,Strukturanalyse' und ihre Konsequenzen für die varronische Geographie werden erst in einem zweiten (systematischen) Teil dieses Buches vorgelegt. Voran geht eine Musterung 9 10

Le philosophe Posidonius, Journal des Savants 1922, 147 f. „Et n'est-ce pas là ce qu'on appelle communément un cercle vicieux ?" ( C R O I S E T 1 4 8 ) . Zweifellos hat R E I N H A R D T diesen Zirkel gesehen und ihn im Sinne des hermeneutischen Zirkels für erlaubt gehalten. Das setzt aber für die präformierte Konzeption der Quellenschrift dieselbe geistige Einheit voraus, die jede Interpretation ihrem Material unterstellt. Diese Voraussetzung ist aber wieder nur unter bestimmten wissenschafts-ideologischen Vorzeichen möglich. Bekanntlich hat Max P O H L E N Z die (positivistische) Gegenposition vertreten.

Prolegomena

5

des bisherigen Bemühens um die plinianische und varronische Geographie (historischer Teil). Vielleicht wäre es modern gewesen, auf allen philologie-geschichtlichen Ballast zu verzichten und einfach einen methodischen Neuanfang zu versuchen. Es liegt indessen eine gewisse Tragik in diesem .historischen Teil': hier haben zahlreiche Philologen, berühmte und unberühmte, mit immensem Fleiß, unter Aufbietung allen Scharfsinns gearbeitet und immer wieder nachgearbeitet — ohne wirklichen Erfolg, oder nur dem Erfolg, daß eine bloße Hypothese als letzter Stand der Wissenschaft durch die Handbücher geistert : das Phantom einer varronischen Periegese als Kern der plinianischen Geographie. Aber nicht dieser Umstand soll die Rekapitulation der Forschung rechtfertigen, auch nicht die Tatsache, daß die Plinius-Analyse seit über einem halben Jahrhundert ruht und die Wissenschaft der vorangegangenen Zeit der Vergessenheit anheimzufallen droht, auch nicht allein die Fülle origineller Einzelbeobachtungen der früheren Gelehrten, nicht nur die vielen wertvollen Teilergebnisse — warum sollten sie ungenutzt untergehen ? Ist es nicht vielmehr so, daß ein intensiv behandeltes und doch nie recht gelöstes Problem ein geistesgeschichtliches Eigenleben gewinnt, das an sich schon der Aufmerksamkeit des Wissenschaftlers wert ist ? Das Gewicht des Autors, an dem sich das Problem entzündet, ist dabei unerheblich: ob homerische, poseidonische oder plinianische Frage: als philologische Phänomene haben sie alle gleichen Rang. So bedarf es kaum noch des Hinweises auf die Persönlichkeit Varros, um die Beschäftigung mit der Geisteswelt eines kaum gelesenen römischen Enzyklopädisten und mit der durch ihn ausgelösten Forschimg zu entschuldigen.

Einleitung Das Problem der varronischen Geographie Seitdem der Archeget der modernen Varroforschung, Friedrich Ritsehl, in einem grundlegenden Aufsatz über Varros Disziplinen1 auch den geographischen Bruchstücken Varros bei Plinius (NH 3—6) einen besonderen Abschnitt widmete, gibt es das Problem der varronischen Geographie. Es lohnt sich, dies zu erwähnen, weil weder die Beschäftigung mit den verlorenen Werken Varros noch die Geschichte der alten Geographie auf dieses Problem gestoßen ist. In den Lehrbüchern der historischen Geographie wird Varros Name entweder gar nicht2 oder nur flüchtig als Quellenschriftsteller des Plinius genannt3, ohne daß nach einem geographischen Werk Varros gefragt würde4. Andererseits bieten auch die überlieferten Titel varronischer Schriften keinen Anhalt für ein typisch geographisches Buch: es gibt keine Chorographia oder De situ orbis, keine Periegesis, keinen Periplus — von einer satura Menippea dieses Titels abgesehen5 —, keine Geographica. Aber es gibt Varrofragmente geographischen Inhalts, und ihre Zuweisung zu bestimmten Werktiteln ergab das Problem. 1

2

3

1

6

De M. Varronis diseiplinarum libris commentatio. Progr. acad. Bonn 1845 = Opuse. 3, 352—402. Darin cap. 2 § 19 de Varronis geographicis (Opuse. 3, 389—396). So z. B. bei H . K I E P E R T , Lehrbuch der alten Geographie, Berlin 1 8 7 8 , oder in dem sonst recht brauchbaren Buch von H. F. T O Z E R , A History of Ancient Geography, Cambridge 1897. So im RE-Artikel „Geographie" (Suppl. 4,1924, 521—685) von F. G I S I N G E R ; oder bei Ε. H. B U N B U R Y , A History of Ancient Geography among the Greeks and Romans from the earliest Ages till the Fall of the Roman Empire. With a new Introduction by W. H. S T A H L , New York (2. ed.) 1959 (urspr. 1883). A. F O R B I G E R (zit. S . 11 A. 22) erwähnt 378 Anm. Varrò nur als Interpretationsvariante zu Ovid. Ex Ponto 4, 16, 2. So begnügt sich A. R I E S E (Geographi Latini Minores, Heilbronn 1878, Nachdruck Hildesheim 1964) p. XII mit der lakonischen Bemerkung ,,Varrò qui et ipse geographica edidit". Noch Bronislaw BILISISKI (De veterum tragicorum Romanorum notitiis geographicis observationes, Trav. de la soc. des sciences et des lettres de Wroclaw, ser. A nr. 41, 1952) 80 erwähnt wie selbstverständlich „Varronis aliorumque auetorum opera geographica". Dieser .Periplus' in 2 Büchern, von dem Nonius 6 Fragmente überliefert (Fr. 414—419 B Ü C H E L E R ) gilt seit den Forschungen von Johannes V A H L E N (Coniectanea in Varronis saturas Menippeas, 200 f.) als Irrfahrt durch das Reich der Philosophie — das

Varros geographische Fragmente

7

1. Die Fragmente Nun gehört Varrò zu den römischen Schriftstellern, deren Fragmente schon früh gesammelt und erforscht wurden. Der Humanist Justus Lipsius (1547—1606) hatte schon in Anbetracht der Bedeutung des Dichters und Gelehrten M. Terentius Varrò eine Fragmentsammlung gefordert und geplant, und bereits 1601 brachte Ausonius Popma die erste umfassende und noch immer unentbehrliche Sammlung heraus®. Aber gerade sie machte erst die Mängel bewußt, die einer bloßen Aufzählung der Namensfragmente anhaften mußten, und sie machte zugleich die ungeheure Schwierigkeit offenbar, die das Herauslösen des ohne Namen überlieferten varronischen Materials bei zahllosen Schriftstellern bis in die Spätantike hinein7 bietet. So ist denn paradoxerweise eine befriedigende Sammlung a l l e r Varrofragmente immer noch eines der dringendsten Desiderate der römischen Literaturgeschichte8. Aber auch in Popmas Sammlung sucht man vergeblich nach einer Gruppe geographischer Bruchstücke: sie finden sich weit verstreut oder bei den fragmenta incertae sedis. Und in der Tat macht die Zuweisung solcher Bruchstücke, bei denen kein Werk angegeben ist — dies ist, zumal in der Geographie, leider der Normalfall — ganz spezielle Schwierigkeiten. Einmal hatte Varrò eine Vorliebe für Selbstzitate 9 und für Wiederholung derselben Dinge in verschiedenen 2. Buch hat den Untertitel περί φιλοσοφίας —, doch war dieses Reich offenbar real lokalisiert: die Tyrannenstadt Syrakus und der Tiber (,Albula') werden in den Fragmenten genannt. Vgl. auch R . HIRZEL, Der Dialog, ein literarhistorischer Versuch, Leipzig 1895, Τ. 1, 449f., und KarlMRAS, Varros menippeische Satiren und die Philosophie, NJbbKlAltertum 17, 1914, 393. 6 Sie wird noch heute benutzt und ist abgedruckt im Anhang der ed. Bipontina (Zweibrücken 1788): M. Terentii Varronis de lingua Latina libri cum fragmentis eiusdem. Nur als Beispiel für schwere Fehlzitate Popmas sei auf die Liste der falschen Buchzahlen der Antiquitates rerum humanarum hingewiesen bei Paul MIRSCH, De M. Varronis antiquitatum rerum humanarum libris X X V , Leipz. Stud. 5, 1882, 1—144, hier 144. 7 Direkte Benutzung varronischer Werke ist mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen bei Asconius, Verrius Flaccus, Dionysius Halicarnassensis, Plinius maior, Suetonius, Censorinus, Augustinus und Nonius, (weniger sicher bei Vitruvius, Valerius Maximus, Lactantius u. a.). Vgl. hierüber B . RIPOSATI, M. Terenti Varronis De vita populi Romani, Milano 1939 (Pubbl. dell'Univ. cattol. del S. Cuore, ser. 4 vol. 33). Rudolf REEH, De Varrone et Suetonio quaestiones Ausonianae, (Diss. Halle 1914) Halis 1916, 53 f. glaubt, sogar bei Ausonius noch die Lektüre von immerhin fünf Werken Varros nachweisen zu können. 8 Zuletzt formuliert von Hellfried DAHLMANN, ZU Varros Literaturforschung, besonders De poetis (Entr. Fond. Hardt 9, Vandoeuvre-Genève 1963), 3. 9 Allein in den erhaltenen Büchern 5—10 De lingua Latina finden sich längere Perikopen aus dem Tribuum liber (5, 56) und einem Liber de aestuariis (9, 26), von zahl-

8

Einleitung

Werken verwandter Thematik. Stoffüberschneidungen sind nachweisbar in De vita populi Romani und De gente populi Romani, in De gente populi Romani und den Antiquitates de hominibus, im Tubero de origine humana und De temporibus der Antiquitates, um nur Beispiele aus den antiquarischen Schriften zu nennen. Weiterhin konnte Varrò über dieselben Dinge verschiedene Ansichten vertreten — oder wenigstens doch doxographisch referieren, sogar im selben Werk, so daß die Ermittlung der wahren Meinung Varros als Echtheitskriterium oft genug fraglich ist10. Schließlich liebt Varrò Exkurse zu abgelegenen Randgebieten, und manches mit Werkangabe überlieferte Fragment würde man schwerlich dem zitierten Werke zuweisen, wenn die Werkangabe fehlte. So erfahren wir aus Augustinus (CD 18, 8—9), daß Varrò in De gente populi Romani ausführlich über den Namen ,Athen' handelte, über den Diomedesmythos und das Orakel von Dodona. Gelegentlich läßt sich sogar nachweisen, daß dasselbe Varrofragment bei verschiedenen Autoren verschiedenen Werken Varros entnommen ist11. Das bedeutet, daß geographische Fragmente nicht unbedingt aus geographischen Büchern zu stammen brauchen, eine These, die durch die Fülle der Geographica in De lingua Latina und De re rustica bestätigt wird. Die .geographischen Bücher Varros', von denen die Philologie gewöhnlich spricht, sind also vielleicht nur Erfindung der Philologen, — kein Sonderfall übrigens: hatte man doch aus den varronischen Notizen über Künstler bei Plinius (NH 34, 49—51. 54—71) eine kritische Künstlergeschichte Varros zu erschließen geglaubt12, obwohl die Buchtitel Varros hierzu noch weniger Anlaß

10 11

12

losen, nicht genau feststellbaren Wiederholungen aus den Antiquitates ganz abgesehen. Beispiele bei GEFFCKEN (zit. S. 79 A. 79) ; z. B. die Etymologie von Italia, s. u. S. 78. H. KETTNER, Kritische Bemerkungen zu Varrò und lateinischen Glossaren (Progr. der Klosterschule Roßleben, Halle 1868) 9 zeigte, daß Nonius über die Statue des Tullius im Fortunatempel direkt aus De vita p. R. schöpfte (Fr. 1, 16 KETTNER), während Ov. Fast. 6, 563ff., Dion. Hal. 4, 40, Val. Max. 1, 8, 11, Plin. 8, 194 u. 197 (über Verrius Flaccus ?), Plut.Quaest. Rom. 30 (direkt ?) dasselbe aus den Antiquitates exzerpierten. Ein Beispiel dafür, daß schon in der Antike Varros Doppelfassungen aufgefallen waren, ist Ps.Acro in Hör. a. p. 202: Varrò autem ait in tertio disciplinarum et ad Marceilum de lingua Latina . . . Zuerst L. URLICHS, Die Quellenregister zu Plinius' letzten Büchern (11. Progr. zur Stiftungsfeier des Wagnerschen Kunstinstituts Würzburg 1878) und schon in der Chrestomathia Pliniana. Eine großangelegte Künstlergeschichte behauptete Th. SCHREIBER (Quaestionum de artificum aetatibus in Plinii naturalis historiae libris relatis specimen, Diss. Leipzig 1872), die sogar Cicero für den Künstlerkatalog im .Brutus' benutzt haben sollte! Dagegen A. FURTWÄNGLER (Plinius und seine Quellen für die bildenden Künste, JbbClPhil Suppl. 9, 1877/78, 1—78) 58. 77; Furtwängler nimmt eher eine Zusammenstellung varronischer Exzerpte aus verschiedenen Büchern

Titel varronischer Werke

9

gaben. Jedenfalls muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß die geographischen Fragmente aus den verschiedensten Büchern nicht-geographischen Inhalts zusammengetragen sind. 2. Die Werktitel Trotzdem bedarf die Liste der uns bekannten varronischen Büchertitel einer genauen Prüfung. Der von Hieronymus überlieferte Katalog, der Ritsehl erst nach dem Aufsatz über die Disziplinen bekannt wurde, ist leider unvollständig. Nach Aufzählung von etwa 36 Titeln mit 490 Büchern bricht Hieronymus ab mit den Worten vix medium descripsi indicem. Es fehlen also mindestens weitere 36 Titel (wie auch Ritsehl meinte13), doch sind durch Testimonien und Fragmente davon 23 bekannt (unsichere Titel wie .Epistulae Latinae' mitgezählt). So bleiben nur noch 13 Titel wirklich unbekannt, — falls Hieronymus seine „knappe Hälfte" nicht rhetorisch herabgespielt hat, um den Vergleich mit dem gigantischen Werk des Orígenes sinnvoller zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, daß der Titel eines geographischen Werkes gänzlich ungenannt geblieben sei, ist also nicht sehr groß, zumal wenn die Überlegung hinzukommt, daß zwei Drittel der Katalogtitel auch sonst bekannt sind und daß ein verhältnismäßig umfangreiches Werk — man sollte doch mindestens an drei Bücher denken, die selbst der knappe Mela benötigte — bei einer solchen Zahl von Fragmenten nicht gut unbezeugt bleiben könnte 14 . Immerhin bleibt auffällig, daß gerade die fünf Titel, die Dahlmann15 im R E Artikel ,Varrò' unter den geographischen Schriften (n—r) aufführt, alle im Katalog fehlen. Freilich gehören diese Titel nur im weitesten Sinne in die Geographie und bezeichnen bestenfalls Teilgebiete. Es sind dies die Schriften De ora maritima, De litoralibus, De aestuariis, De mensuris und die Ephemeris navalis ad Pompeium. (1) Versucht man, aus den Titeln auf den Inhalt dieser Schriften zu schließen, darf die E p h e m e r i s n a v a l i s für eine Geographie gleich ausscheiden, da sie, wie schon Ritsehl 16 sah, nach dem

13

14

16 16

an. Noch D. DETLEFSEN (Beschreibung Italiens [zit. S. 143 A. 53]) hält die Imagines für eine ausgesprochene Künstlergeschichte. Abweichend F. DELLA CORTE, (Varrone il terzo gran lume Romano, (Pubbl. dell'ist. univ. di magist.) Genova 1954, 2771, der hundert Bücher (oder Titel ?) .Jugendwerke' am Anfang des Katalogs ausgefallen sein läßt. Von den im Katalog nicht aufgeführten Schriften ist das fragmentreichste De gente populi Romani, dessen Titel wiederholt und sicher bezeugt ist. Hellfried DAHLMANN, M. Terentius Varrò, R E Suppl. 6, 1935, 1172—1277. Opuse. 3, 389. Zustimmend Karl MÖLLENHOFF, Deutsche Altertumskunde (DA) 3, 65 1 und Richard REITZENSTEIN (zit. S. 13 A. 29) 528f.

10

Einleitung

Zeugnis des Itiner. Alex. M. 3 p. 2, 11 Volkm. Hinweise auf Besonderheiten der Meeres- und Wetterkunde enthielt, vielleicht mit speziellem Bezug auf Spanien — dorthin reist ja Pompeius zum Krieg gegen Sertorius. Geographisches über Spanien kann freilich beiläufig erwähnt gewesen sein. (2) Ausscheiden kann ferner der von Varrò LL 9, 26 selbst exzerpierte L i b e r de a e s t u a r i i s , der, wie man aus diesem Exzerpt schließen muß, über die aestus, die Lehre von Ebbe und Flut handelte, die Poseidonios in seinem Werk über den Ozean erforscht und beschrieben hatte 17 . Ob es ein Buch des Werkes De ora maritima war, wie Mommsen18 ohne besonderen Grund annahm, ist ohne Belang. (3) Das gleiche gilt für das von Solin 11, 6 zitierte Buch De l i t o r a l i b u s ; wieder fällt die Bildung des neutralen pluralischen (übrigens sehr seltenen, aber schon bei Catull belegten) Adjektivs auf: sie deutet nicht auf eine systematische Küstenbeschreibung hin, sondern auf ,Dinge, die den Strand betreffen bzw. sich am Strand befinden'. Dazu würde das von Solin a. O. erwähnte Grab des Zeus am kretischen Ida passen, denn der Gedanke geht davon aus, daß die Seefahrer (eminus navigantes) die kretischen Berge wegen ihres weißen Glanzes für Wolken halten. Ob De litoralibus ein Buch aus De ora maritima war19, ist vielleicht vom Titel her etwas wahrscheinlicher als beim Liber de aestuariis, aber hier ebenfalls unwichtig. (4) Priscian (GL 2, 420,15) und [Boethius] De geometria 2 col. 1359 (PL 63 Migne) bezeugen eine Schrift Varros ,De mensuris', die als Lehrbuch der Feldmeßkunst verstanden wird20. In der Tat genoß .aestuaria' wäre dann als Gezeitenzone der Meeresküste aufzufassen, eine seltene, aber nicht unmögliche Bedeutung. RITSCHL (Opuse. 3, 495, 10) dachte an Fischteiche, die R R 3, 17, 8 in der Tat aestuaria heißen. Das ist zwar wegen des spekulativ-wissenschaftlichen Inhalts des Fragments nicht eben wahrscheinlich, aber doch nicht ganz so unsinnig, wie DAHLMANN (RE Suppl. 6, 1252) meint, wenn es sich um Flutteiche handelte, wie sie Val. Max. 9, 1, 1 beschreibt ; diese Deutung der Stelle bei Val. Max. bestätigt der ThLL s. v. aestuarium gegen REITZENSTEIN H 20, 526. 18 praef. in Solinum p. X I X ; zustimmend R E I T Z E N S T E I N H 20, 526. R I T S C H L S Vermutung (aestuarium = Flutteich) wurde aufgenommen von M Ü L L E N H O F F DA 3, 65 1 . 1 8 R I T S C H L Opuse. 3, 393. 473; zustimmend M O M M S E N , praef. in Solinum p. X I X und R E I T Z E N S T E I N H 20, 525; vgl. auch C. C I C H O R I U S , Rom. Stud. 212. Übrigens ist auch die Ephemeris navalis mit De ora maritima gleichgesetzt worden, von L. H. KRAHNER, Commentationes de Varronis antiquitatum rerum humanarum et divinarum libris X L I , Halle 1834, 9 (Vgl. dazu M E R C K L I N Ph 13, 1858, 731 ff.). 20 Die Pricianstelle: ,infit' cuius Varrò in mensuris (v. 1. mensoribus) et primam ponit personam,in fio' (Fr. p. 253 Popma). Das Ps.Boethius-Zitat : Nos tarnen quae de mensuris a Nicomacho diffusius disputata sunt, vel a Varrone de mensuris ostenta sunt, moderata brevitate collegimus. Vgl. Cassiod. Inst. 2, 6, 1 ( = Sehr. d. röm. Feldm. 1, 393 Lachm.): Varrò peritissimus Latinorum huius nominis (sc. geometriae) causam sie exstitisse commémorât, dicens prius dimensiones terrarum, terminis positis, vagantibus ac dis-

17

Titel varronischer Werke

11

Varrò bei den Agrimensoren einen bedeutenden Ruf. Eine Schrift Varros dieses Titels kannte noch das Mittelalter, doch deutet die allein erhaltene Überschrift an, daß diese Schrift mit De geometria oder doch einem anderen Buch der Disciplinae identisch war (s. u. S. 17)21. Es bleibt also die Möglichkeit offen, in der Schrift De mensuris — sollte sie neben De geometria bestanden haben — die bei Plinius überlieferten geographischen Fragmente, soweit sie Distanzen betreffen, anzusiedeln, sei es als Übersicht über die wichtigsten Meeres-, Küsten- und Landstrecken, sei es — wahrscheinlicher — als Lehrbeispiele dafür, wie man solche Maße aus Landkarten, Itinerarien, Segelhandbüchern usw. errechnet. Eine vollständige Periegese der Oikumene wird man in einer solchen Schrift kaum sehen wollen. (5) Die Schrift De o r a m a r i t i m a , die der Servius auctus (und zwar nur der Codex Fuldensis [Cassellanus], C* Thilo) viermal zitiert, entweder ohne Buchangabe oder als Buch I — das Werk hatte also mindestens 2 Bücher —, wurde nicht selten, vor allem von Detlefsen, als geographisches Hauptwerk Varros in Anspruch genommen22, zuerst von Gustav Oehmichen23, der in dieser Schrift cordantibus populis pacts utilia praestitisse. Ein ähnliches Zitat begegnet bei Frontin. p. 27 L. (Hygin. p. 166 L. ; Dolabella p. 303 L.): limitum prima origo, sicut Varrò descripsit, a disciplina Etrusca, quod aruspices orbem terrarum in duas partes diviserunt eqs. Vgl. N I S S E N , Das Templum, Antiquarische Untersuchungen, Berlin 1869, 10; REITZENSTEIN H 20, 5 1 6 f. 21

Es handelt sich hierbei um eine Hs. des Petrarca, von der Colucius Salutatus aus Florenz in einem Brief 1390 an Pasquino de Capellis berichtet, er habe von Petrarcas Schwiegersohn Francesco da Brossano zuverlässig gehört, ,,esse librum M. Varronis de mensuris orbis terrae, librum quidem magnum in antiquissima littera, in quo sunt quaedam geometricae figurae." Th. MOMMSEN (Über den codex Arcerianus der Gromatici und eine Handschrift des Petrarca, Sehr. d. röm. Feldm. 2, 1852, 215—220 = Ges. Sehr. 7, 459—462 f.) identifiziert diese Hs. des Petrarca mit der ebenso verschollenen Hs. des Alciatio aus Mailand (auch die Petrarca-Hs. war nach dem Zeugnis des Colucius nach Mailand in die Bibliothek des Herzogs Gian Galeazzo Visconti gekommen), die ,,M. Varrò de arithmetica" enthielt (BLUME, Sehr. d. röm. Feldm. 2, 55), was aber C. T H U L I N (Die Handschriften des Corpus agrimensorum Romanorum, Abh. Berlin PH Κ 1911, Anh. 2, 1—102) 16 bestreitet, da es von dem Codex des Alciati heißt:,,liber enim ipse tarn abrosis characteribus est, ut vix legi potest (sic !)", — weshalb der Text eben verloren ging. T H U L I N will jedoch einen Teil der Petrarca-Hs. in einigen Berliner Blättern (Beri. Mus. lat. f. 641) wiederfinden, die sowohl großes Format wie altertümliche Buchstaben aufweisen. Leider geben diese Fetzen nichts Geographisches aus. — Der Feldmesser Varrò ist außer in den S. 10 A. 20 erwähnten Stellen noch bekannt bei Frontinus, De agrorum qualitate (CAR 1, 1 p. 2, 12 Th.) und De limitibus (CAR 1, 1 p. 10, 20 Th); das erste Fragment enthält ein Etymon (ager areifinius), das zweite eine geodätische Antiquität. S. auch u. S. 17 A. 47.

22

Albert F O R B I G E R , Handbuch der Alten Geographie, 3 Bde. Hamburg ( 2 . Aufl.) 1 8 7 7 , Bd. 1, 374 m. Anm. 55 hielt die Schrift und das „Gedieht" De litoralibus, sowie die Libri navales (Generaltitel) für ein Werk des P. Terentius Varrò Atacinus. De M. Varrone et Isidoro Characeno C. Plinii in libris chorographicis auetoribus

28

12

Einleitung

offenbar eine Periegese in der Art des gleichnamigen Werkes des Rufus Festus Avienus (4. Jh.) sah. Und wirklich enthielt dieses Lehrgedicht in iambischen Trimetern einen Periplus der Mittelmeerküste von Spanien bis zum Pontus (erhalten nur bis Narbo), der neben dem Küstenverlauf Angaben macht über Vorgebirge, Küstenformationen, Küstengebirge, Wälder und Pflanzen an der Küste, Inseln, Häfen, Buchten, Flüsse, Küstenseen, Meeresteile mit eigenem Namen, Städte, Völker, allerdings kaum über Distanzen, die nur gelegentlich als Tages- und Nachtfahrten (zu 625 bzw. 1250 Stadien) auftreten24. Aber dieses später, nach (nur ungefähr erschließbaren, im Kern aber sehr alten) griechischen Vorlagen gearbeitete und poetischarchaisierend konzipierte Dichtwerk ist kaum ein bindender Vergleichspunkt für Varros Schrift. Der Titel sollte sich außerdem gegen die eigentliche Periegese Aviens abheben, die nach dem Lehrgedicht des Dionysius Periegeta in Hexametern gedichtet ist und den Titel ,Descriptio orbis' hat. Ebenso ergebnislos bleibt die Verbindung des varronischen Titels mit Poseidonios' Werk περί ωκεανού καί των κατ' αύτόν, von dem Varrò abhängen könnte, wie E. Oder25 meinte. Die Meinungen über das Werk des Poseidonios sind ebenso geteilt wie über das varronische; zwar weiß man, daß Poseidonios sein Werk nach dem des Pytheas betitelt hat, aber Pytheas ist uns noch weniger faßbar26. Unter diesen Umständen ist es das Beste, sich an die Fragmente bei Servius zu halten, und diese weisen auf Schiffahrt und Windlehre, wie schon L. H. Krahner27 erkannte, Karl Müllenhoff28 bestätigte,

24

26

26

27

primariis, Diss. Leipzig 1873 (Acta phil. Lips. 3) ; zunächst zustimmend D. DETLEFSEN, Vermutungen über Varros Schrift De ora maritima, Η 21, 1886, 240—265, der 15 Fragmente beanspruchte, die er später zweifelnd doch den Antiquitates zuwies, wohl unter dem Eindruck von REITZENSTEINS (zit. S. 13 A. 29) Deutung der Schrift De ora maritima als Segelhandbuch. Doch neigt SCHANZ-HOSIUS (Gesch. d. röm. Lit. 1, 4 1927, 569 wieder OEHMICHENS Ansicht zu, ebenso DAHLMANN R E Suppl. 6, 1251. Überblick bei A. SCHULTEN, Avieni ora maritima (Periplus Massiliensis saec. VI a. C.) adiunctis ceteris testimoniis anno 500 a. C. antiquioribus, Barcelona/Berlin 1922, 12ff. (Fontes Hispaniae antiquae fase. 1). Eugen ODER, Ein angebliches Bruchstück Demokrits über die Entdeckung unterirdischer Quellen — Quellensucher im Altertum, Ph Suppl. 7, 1899, 229—384, hier 364 Anm. — Die meiste Wahrscheinlichkeit hat die Behauptung F. GISINGERS (RE 19, 1937, 841, 31), der Titel ,de ora maritima' sei interpretatio Latina von περίπλους. Damit ist nicht allzu viel gewonnen, denn dieser Typ ist in seinem Ursprung auch umstritten, s. u. S. 220 A. 71! Bestritten von Wolf ALY, Strabons Geographika Bd. 4, Bonn 1957, 4611, (Antiquitas 5), der auf den ganz anderen Charakter der Pytheas-Schrift hinweist. Gewiß schrieb Poseidonios keine Reprise jenes alten Ozeanbuches, dennoch kann sein Buch zum selben Genos gehören und im Titel bewußt anknüpfen. 28 DA 3, 65 1 . Zit. S. 10 A. 19, 19.

Titel varronischer Werke

13

Richard Reitzenstein 29 neu erwies und Alfred Klotz 30 gegen Detlefsen durchsetzte. Ob man nun mehr an ein systematisches nautisches Lehrbuch (Reitzenstein) oder an ein antiquarisch-historisches Kompendium doxographischer Natur (Kaibel31) denken soll, ist hier nicht wichtig. Jedenfalls kann in dieser Schrift, auch wenn ihr Zweck kein geographischer war, mit „mannigfaltigen Ortsangaben" (Reitzenstein) und sonstigen Geographica gerechnet werden, ohne daß man berechtigt wäre, heimatlose geographische Varrofragmente ohne weiteres dieser Schrift zuzuweisen. Es hat sich bei der Diskussion der überlieferten geographischen Buchtitel Varros ergeben, daß die von Dahlmann mit so großem Erfolg für Varros Literaturforschung angewandte Methode, durch Feststellung der Traditionsgeschichte der im Titel gegebenen literarischen Spezies den mutmaßlichen Inhalt zu bestimmen und danach Fragmente zu sichern und anzuordnen 32 , hier nicht anwendbar ist: die Titel sind entweder singular oder zu wenig typisch. Im Falle De ora maritima wird eine Parallelisierung durch den gänzlich verschiedenen Inhalt der Varrofragmente und des Aviengedichts geradezu abgewiesen. (6) Außer dieser Gruppe .geographischer' Schriften kommen noch einige antiquarische und historische Werke in Betracht, an erster Stelle die A n t i q u i t a t e s r e r u m h u m a n a r u m , deren Bücher 8—13 de locis handelten 33 . Leider ist keine der Hexaden der Antiquitates im einzelnen rekonstruierbar 34 . Es wird nicht recht klar, ob man 29

30

31

Richard R E I T Z E N S T E I N , Die geographischen Bücher Varros, H 2 0 , 1 8 8 5 , 5 1 4 — 5 5 1 , hier 525. Alfred KLOTZ, Der Katalog der varronischen Schriften, H 46, 1911, 1—17, hier 14. Vgl. dazu W . A. B A E H R E N S H . 50, 1915, 264 1 und H E N D R I C K S O N ClPh 6, 1911, 334 ff. Georg K A I B E L , Antike Windrosen, H . 2 0 , 1 8 8 5 , 5 7 9 — 6 2 4 , doch hat sich R E I T Z E N S T E I N später (Verrianische Forschungen, Bresl. Philol. Abh. 1/4, 1887, 551) gegen diese „Berichtigungen" verwahrt.

32

H . DAHLMANN, zit. S. 7 A . 8,

33

Der Aufbau der Antiquitates humanae ist, wie aus Augustin. CD 6, 3 ersichtlich, ganz parallel dem der Libri de lingua Latina: nach einem Einleitungsbuch handelte eine Hexade de hominibus, eine zweite de locis, die dritte de temporibus, die vierte de rebus. Diese bei Varrò so beliebte stoische Gliederung (über ihre Herkunft vgl. H. U S E N E R , Kl. Sehr. 2, 286f.), die neuerdings G. B Ü H R I N G (Untersuchungen zur Anwendung, Bedeutung und Vorgeschichte der stoischen numeri officii, Diss. Hamburg 1960 ungedruckt) 111—120 auch in Menipp. Fr. 335 B. wiederzufinden glaubte, steht nach Meinung antiker Scholiasten auch hinter der Periegese des Dionysios. Rekonstruktionsversuche bei L. H. K R A H N E R (zit. S. 10 A. 19), F . R I T S C H L (Opuse. 3, 390ff.), P. M I R S C H (zit. S. 7 A. 6), R . R E I T Z E N S T E I N (zit. o. A. 29), C. F R I C K , Varroniana I , 2 (BPhW 30, 1910, 1023—1024; dazu M R A S , Burs. 192, 93 und D A H L M A N N R E Suppl 6, 2131).

34

10.

14

Einleitung

jeweils sechs Einzelbücher, 3 Bücherpaare oder 2 Triaden annehmen soll. Die am besten bekannte 1. Hexade de hominibus (2—7) scheint in einer ersten Triade die Menschen der mythischen, in einer zweiten die der historischen Zeit behandelt zu haben (nach Mirsch 33). Auch in der 3. Hexade de temporibus (14—19) stand offenbar eine aus Censorinus zu erschließende Triade über den Kalender einer zweiten über größere Epochen gegenüber36. Dazu würde Reitzensteins Einteilung der 2. Hexade in eine 1. Triade über Rom und eine 2. über Italien-Europa-Außereuropa besser passen als Mirschs Gliederung in 3 Bücherpaare 36 . Auch die Fragmente sprechen für Reitzensteins Gliederung: nach Fest. p. 348 M. sprach Varrò in Buch 8 über den mons Oppius in Rom, in Buch 10 nach Non. 471, 2 von den tabulae censoriae in Rom, in Buch 11 nach Prob, in Bue. praef. über Rhegium, im Buch 12 nach Charis. GL 1, 61 über die TartessierInsel Erythia, in Buch 13 nach Charis. GL 1, 145 über den Tanais, der die Grenze nach Asien bildet. Diese Gliederung hat Klotz 37 gebilligt, und sie ist bis heute nicht widerlegt worden. Sie schließt zugleich den Charakter einer Periegese, d. h. eines ins Landesinnere ausgeweiteten Periplus, aus, öffnet aber den Raum für Geographica aus der gesamten Oikumene, — soweit diese nicht einen Periplus-bestimmten Zusammenhang verlangen. Der Tenor des Werkes ist durch den Titel ,Antiquitates' antiquarisch bestimmt, was auch für den Teil de locis gelten muß, der somit nicht systematisch-geographisch, sondern der Tendenz nach historisch gewesen sein muß und sich bestenfalls an der äußeren Form einer Periegese in den außerrömischen Büchern orientiert haben konnte. Der Titel ,Antiquitates' ist zwar selten, scheint aber in das historische Genos zu gehören: Gellius (2, 15, 2) erwähnt , Antiquitates' des Historikers Sempronius Asellio38; die .Archaeologia' des Dionysios von Halikarnass ist eine Geschichte Roms bis zum 1. Punischen Krieg und nimmt 35

36

87

V g l . H . KETTNER (zit. S. 8 A . 11) 1 4 f . ; MIRSCH (zit. S. 7 A . 6) 4 5 ; O. GRUPPE, D i e U b e r -

lieferung der Bruchstücke von Varros Antiquitates rerum humanarum (Commentationes in hon. Th. Mommsen 1877, 540—554; dazu L. URLICHS, Burs. 10,1877, 45f.); A. HAHN, De Censorini fontibus. Diss. Jena 1905, 44. REITZENSTEIN H 20, 548ff.; MIRSCH 34 (8—9 de urbe Roma, 10—11 de Italia, 12—13 de provineiis). Alfred KLOTZ, Quaestiones Plinianae geographicae, Berlin 1906 (QFaGG 11) ; dazu D . DETLEFSEN, D L Z 26, 1 9 0 6 , 3 0 1 1 f f .

38

A. KLOTZ RE 2 A, 1923, 1362. Antiquitates braucht allerdings nicht der Buchtitel gewesen zu sein, sondern kann auch die ungefähre Literaturgattung des Werkes bezeichnen, zudem steht der Name des Asellio nicht unmittelbar bei dem .Titel', seine Autorschaft ist nur erschlossen. In anderen Testimonien heißt das Werk Asellios Res gestae (Gell. 2, 13, 3) oder Historiae (Gell. 13, 3, 6).

Titel varronischer Werke

15

möglicherweise auf den varronischen Titel Bezug39. Jedenfalls wird man mit systematisch-geographischen Theorien, Entfernungsangaben im Rahmen eines Periplus, modernen politischen Ortsbezeichnungen und Verwaltungsbezirken, mit denen die plinianische Geographie arbeitet, in den Antiquitates nicht rechnen; als Gelegenheitszitate sind sie freilich nicht auszuschließen. Reitzenstein 40 hat unter diesen Gesichtspunkten einen Großteil der geographischen Fragmente Varros den Antiquitates de locis zugewiesen, einen nicht unbeträchtlichen Rest, vor allem die Distanzangaben, heimatlos zurückgelassen. Auch G. Götz und F. Schoell41 weisen den Antiquitates das topographische Material aus LL 5—7 zu. Die große Wirkung, die die Antiquitates in der Antike von Cicero an 42 hatten, — nach Dahlmann ist es die größte von allen varronischen Schriften —, macht eine Benutzung dieses Werkes durch Spätere auch über den augenfälligen Autorenkreis hinaus wahrscheinlich. Die Wirkungsgeschichte, von Otto Gruppe 43 erstmalig im Umriß dargelegt, ist noch nicht vollständig erforscht ; aber eine direkte Benutzung der Antiquitates mindestens bis zum Ende des 4. Jh. (Augustinus) ist sicher. Ritsehl 44 hat sich die Deutung der Bücher De locis durch ein seltsames Mißverständnis verstellt, indem er ein Testimonium (bei Aug. CD 6, 4) ganz eng interpretierte und die Antiquitates nur für die Topographie von Rom zuließ. Augustinus sagt a. O.: rerum quippe humanarum libros, non quantum ad orbem terrarum, sed quantum ad solam Romam pertinet, scripsit. Er polemisiert gegen die unzulängliche Begründung, mit der Varrò die res humanae vor die res divinae stellt; in der Praefatio der Antiquitates hatte Varrò nämlich selbst zugegeben: si de omni natura deorum et hominum scriberemus, prius divina absolvissemus, quam humana attigissemus. Was heißt aber, fragt Augustinus, ,de omni natura deorum' ? Der Gegensatz wäre ,de aliqua' oder ,de nulla natura', über ein Teilgebiet 38

40

41

42

48

44

Übrigens nennt Lact. Div. inst. 1, 13, 8 Nepos, Cassius Hemina und Varrò ,historiarum ac rerum antiquarum scriptores'. Schon Polybios hatte eine 'Αρχαιολογία geschrieben; die beiden erhaltenen Fragmente betreffen die römische Urgeschichte (vgl. hierzu F. T A E G E R , Die Archäologie des Polybios, Stuttgart 1922). REITZENSTEIN Η 20, 5 1 6 .

Terenti Varronis de lingua Latina quae supersunt, recc. G . G O E T Z et F . S C H O E L L , Leipzig 1910, Nachdruck Amsterdam 1965, praef. p. XXXVIII sqq. Cicero Acad. post. 1, 3, 9: . . . tu sedum regionum locorum tu omnium divinarum humanarumque rerum nomina genera officia causas aperuisti. Vgl. M I R S C H 1 9 und H. A. S A N D E R S , The Annals of Varrò, AJPh 2 3 , 1 9 0 2 , 2 8 — 4 5 , hier 3 0 . O. G R U P P E (zit. S. 14 A. 35) 545; dazu M I R S C H praef. 47ff.; F. M Ü N Z E R , Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Plinius, Berlin 1897, 149 führt dieses Phänomen auf den reichhaltigen und vielseitigen Inhalt jener Bücher zurück. Opuse. 3, 389.

M.

16

Einleitung

der Religion. Aber müßte nicht auch in diesem Falle, fragt Augustinus weiter, die Religion zuerst behandelt werden, zumal Varrò ja auch gar nicht ,de omni natura hominum' (quantum ad orbem terrarum), sondern nur ,de quadam natura hominum', nämlich quantum ad solam Romam pertinet, wie der Theologe und Kenner einer christlichen Weltgeschichte urteilen mußte. Objektiv ist aus der Diskussion des Augustinus nicht mehr zu entnehmen, als daß Varrò als Römer schrieb und mit römischen Augen den orbis terrarum sah: für ihn ist Urgeschichte römische Urgeschichte, einschließlich der troischen und griechischen Vorzeiten, seine Staatsaltertümer sind die der römischen Republik einschließlich griechischer, etruskischer oder ägyptischer Vorformen, seine Stadtgeschichte ist die Topographie von Rom, und seine .Geographie' (B. 11—13), das muß zugegeben werden, ist keine freie Periegese wie die des Mela, sondern eine Betrachtung der Oikumene als Basis des Imperium Romanum mit dem Mittelpunkt Italien und Rom45. Wie Varrò die Brücke von außerrömischen Dingen zu römischen Dingen zu schlagen versteht, bezeugt Augustinus (CD 18, 8) sogar selbst, allerdings für De gente p. R. Varrò selbst faßte seine res humanae universal auf: das war für einen Römer selbstverständlich und ist die offenbare Konsequenz des Zitates aus der Einleitung der Antiquitates (s. o.). Ritsehl ging also zu weit, als er die Behandlung der Provinzen oder auch der halbfreien Gebiete in den Büchern de locis ablehnte — denn auf Italien hatte er den Ausdruck ,sola Roma' wegen des Fragments aus Probus immerhin ausdehnen müssen —, besonders wenn man bedenkt, daß Augustinus ja über die Antiquitates humanae als Ganzes urteilte, nicht nur über die Bücher de locis, die ihn übrigens am wenigsten interessierten. (7) Für die außeritalischen Geographica suchte Ritsehl nach einem anderen geographischen Werk und glaubte es im 6. Buch 46 der Disziplinen De g e o m e t r i a zu finden. Wieder stützte er sich auf ein 45

46

In der Dichtung ist der Ausdruck Roma für das Imperium Romanum ohnehin der Normalfall, vgl. Verg. Aen. 4, 231; 7, 258; Prop. 3, 11, 57; Ον. Fast. 1, 85. 517. 717. 3, 33; 4, 256. 861; Trist. 1, 5, 69; 37, 51. 114; Nux 145; Ars 3, 114; Manil. 4, 774. 776; Lucan. 1, 285; 7, 400. 402; Sil. It. 1 , 3 1 ; Octavia 39; Nem. Cyn. 65; Prise. Per. 2, 350; Claudian. B. Gild. 1. 96. Vgl. hierzu Wilhelm GERNENTZ, Laudes Romae, Diss.Rostock 1914 (erschienen 1918) 104 ff., der denselben Sprachgebrauch auch in der Prosa bei Cicero, Velleius, Plinius, Florus, Aristeides, Minucius Felix, Hieronymus u. a. nachweist. Nach RITSCHL das 4. Buch. Die von RITSCHL ermittelte Disziplinenfolge (gramm dial rhet/geom arith astr mus / med arch), die DAHLMANN (RE Suppl. 6,1256) als „sicheres Ergebnis" bezeichnet, wurde überzeugend ersetzt von Friedmar KÜHNERT (Allgemeinbildung und Fachbildung in der Antike, Habil. Sehr. Jena 1960, Berlin 1961 [Sehr, d. Sekt. f. Altert, der Akad. Berlin] ; ders. bestätigend: Zur Reihenfolge der Artes liberales in der Antike ,Wiss. Zs. der Univ. Rostock, Gesellsch.-und sprachwiss. Kl. 12,1963, 249—259) durch die Reihenfolge gramm rhet dial / mus arith geom astr / med arch.

Titel varronischcr Werke

17

spätes Testimonium: Cassiodor (Inst. 2, 6, 1 p. 151, 2 Mynors) läßt Varrò den Ursprung der Geometrie aus den ,dimensiones terrarum' erklären47; das war jedoch ein bloßer Einleitungsgedanke: Varrò erklärt die Ursprünge der Geometrie, nicht etwa den Begriff an sich. Die einzige Stütze für diese Deutung des Titels De geometria ist der Titel der .Geographie' des Periegeten Protagoras (2./3. Jh. n. Chr.), von Photios (Bibl. cod. 188b) als γεωμετρία της οικουμένης zitiert, ohne daß aber sonst etwas über diese Schrift bekannt wäre. Ritschis These wurde sehr bald beiseite gelegt, vor allem im Hinblick auf die sicheren Fragmente der Antiquitates de locis48. Doch hat noch Oder49 jene Möglichkeit nicht ausgeschlossen, und neuerdings hat M. Simon60 beim Versuch, Varros Disziplinen zu rekonstruieren, 47

Zitiert o. S. 10 A. 20 aus dem sog. Boethius agrimensor. Dazu Cassiod. Inst. p. 150, 20 Myn. geometria latine dicitur terrae dimensio; ausführlich im Theoderichbrief Cassiod. Var. 3, 52, 2 hoc enirn per geométricas formas et gromaticam disciplinam ita diligenter agnoscitur, quemadmodum litteris omnis sermo conclusus est. (3) geometriam quippe . . . Chaldaei primum invenisse memorantur, . . . (4) hanc post A egyptii . . . propter augmenta Nilotica . . . ad dimensionem terrae et recuperandas formas finium transtulerunt... (6) Augusti siquidem temporibus orbis Romanus agris divisus censuque descriptus est .. . .— Ein weiteres Zeugnis enthält der gromat. Codex Arcerianus fol. 184 fin. ,Incipit liber Marci Barronis de geometria ad Rufum feliciter Silbium', wozu man vgl. Sehr. d. röm. Feldmesser 2, 243 1 ' ; M O M M S E N , Ges. Sehr. 7 , 463 ; T H U L I N (zit. S. 11 A. 21) 16. Mutmaßliche Reste der fraglichen Schrift Varros, mag sie nun De geometria, De arithmetica oder De mensuris betitelt gewesen sein, stellt Nicolaus B U B N O V (Gerberti postea Silvestris I I papae opera mathematica etc., Berlin 1899, Nachdruck Hildesheim 1963) 503—508 aus einem Codex Erfurtensis (s. XI, fol. 86 ν bis 90 r) und einem Codex aus Wolfenbüttel (d. i. der 2. Teil des erwähnten Arcerianus) zusammen, doch findet sich in diesen rein gromatisch-geometrisch-metrologischen Stücken kein Hinweis auf Geographisches. Vgl. o. S. 11 A. 21!

48

Zusammengestellt von R E I T Z E N S T E I N Η 20, 515: 1. Io. Laur. Lydus De mag. 3, 74 über Pessinus; 2. Charis. GL 1, 61 über Erythia (s. G R U P P E B P h W 2, 1881, 109); 3. Charis. GL 1, 145 über den Tanais; 4. Hieron. in Genes. 10, 4 über griechische Kolonien in der Alten Welt; 5. Hieron, in ep. Gal. praef. über die Galater. (Zit. S. 12 A. 25) 359178 mit dem Hinweis, daß zu diesem Titel weitere typische Erdprobleme passen würden: ζ. B. das Abfließen der Ströme von der aufragenden Nord-Oikumene, vgl. Varro( ?) bei Suet. Fr. 124 Reiff, (der weitere Parallelen angibt: Verg. Gg. 1, 240) ; bei Vitr. 8, 2, 5 a.E. ; Plin. 31, 43 (diese Ansicht bekämpfend) ; oder der Timavus, vgl. Plin. 2, 225—229 ; Verg. Aen. 1, 244 und Servius hierzu ; Poseidonios bei Strabo 5,1, 8. Das Verhältnis spätlateinischer Enzyklopädien der artes liberales zu Varros disciplinarum libri novem, Diss. Jena 1964, masch. sehr. 1963, 44. S I M O N weist darauf hin, daß die Geometrie, als abstrakte Wissenschaft verstanden, nie in die gromatischen Schriften hätte gelangen können. Martianus Capeila behandelt die Geographie, deren Stoff er zwar aus Plinius und Solin entnimmt, im Buch De geometria, das erst im 2. Teil, gerade wie bei Cassiodor, die abstrakte Geometrie behandelt. Soviel ist jedenfalls sicher; wenn die Geographie überhaupt in der Enzyklopädie der artes liberales behandelt wurde — und Varrò ist der erste Vertreter dieser Literaturgattung —, dann im Buch De geometria. Bestätigend S I M O N P h 110, 1966, 92.

49

60

2

Sallmann, Geographie

18

Einleitung

Ritschis Auffassung — übrigens mit denselben Gründen — erneut und mit Erfolg zu festigen versucht. (8) Ansprechender ist eine andere These Ritschis 61 : solche Geographica, die Paradoxa aquarum und Verwandtes enthalten, wies er nach dem Vorgang von Chappuis dem Logistoricus G a l l u s F u n d a n i u s de a d m i r a n d i s zu, und zwar allein auf Grund des Titels, der die Schrift dem Typus der Mirabilienliteratur zuordnet. Das einzige sichere Fragment enthält zwar kein Wasserwunder; andererseits finden sich solche mit Varros Namen versehen oder in varroverdächtigen Partien des Plinius (NH 31) und Vitruv in so großer Zahl, daß man sie nicht gern in thematisch anderen Schriften nebenher erwähnt sein lassen möchte. (9) Ritsehl erwog noch eine andere Möglichkeit, ohne sie freilich zur Hypothese zu erheben62. Geographische Maßzahlen aus Osteuropa, Asien und Spanien könnten anstatt aus dem 6. Buch der Disziplinen aus den L e g a t i o n u m l i b r i I I I stammen. Diese Schrift, deren Inhalt auf Grund der Stellung im Katalog des Hieronymus eher politisch als historisch gewesen sein dürfte, mag in der Tat unter anderem auch Geographisches enthalten haben. Aber diese Möglichkeit berechtigt, wie im Falle De ora maritima, keineswegs dazu, geographische Varrofragmente ohne Buchangabe dieser Schrift zwanglos zuzuordnen. Reitzenstein wies mit Recht daraufhin, daß dies nur bei Hieronymus bezeugte Werk offenbar ohne literarische Wirkung geblieben ist. Auf Grund dieser Unsicherheit darf es vorerst aus der Diskussion ausscheiden. (10) Neben diesen Titeln, die man im weitesten Sinne als geographische Schriften bezeichnen kann 63 , dürfen einige der historischantiquarischen Bücher Varros nicht übergangen werden, die vom Thema her auch Geographica enthalten haben müssen. Da ist zunächst der von Varrò selbst LL 5, 56 erwähnte T r i b u u m l i b e r , in dem ein Stück römischer Topographie kaum fehlen konnte. Auf die Verwandtschaft mit den Antiquitates 8—10 hat schon Mercklin64 hingewiesen und dem Tribuum liber die entsprechenden Glossen bei Festus zugeteilt, die später Funaioli 55 aequo iure den Antiquitates gab. 61 t2 63

M

86

Opuse. 3,393f. ; zustimmend Valentin R O S E und Eugen O D E R (zit. S. 12 A. 26) 365 Anm. Opuse. 3, 438f.; R E I T Z E N S T E I N H 20, 517; K L O T Z (zit. S. 13 A. 30) 10. Nur als Kuriosum sei erwähnt, daß D E L L A C O R T E (zit. S . 9 A. 13) 272 die .ozeanischen' Schriften De ora maritima, De litoralibus. De aestuariis als Vorarbeiten zur zusammenfassenden Darstellung in den Antiquitates ansieht. Das ist nach den Fragmenten nicht denkbar. Ludwig M E R C K L I N , Quaestiones Varronianae (Ind. schol. Dorpat. 1852, c. 1 De tribuum libro) 5. Grammaticae Romanae fragmenta vol. 1 : Inde ab originibus usque ad Tiberii tempora, ree. Hyginus F U N A I O L I , Leipzig 1 9 0 7 , Nachdruck Roma 1 9 6 4 , 3 5 3 . Dazu W E S S N E R

Titel varronischer Werke

19

(11) Durch häufige Zitierung bis auf Araobius 56 hin ist die Schrift De g e n t e p o p u l i R o m a n i gut bekannt: vom mythischen Beginn der Menschheit an beschrieb sie Werden und Weg der römischen Nation 67 . Die Fragmente über Aeneas und seine Irrfahrten berühren sich mit dem Inhalt der Antiquitates de hominibus. Die von Frick versuchte Differenzierung, in De gente p. R. sei mehr der Entwicklungsgedanke betont gewesen, in den Antiquitates die Analyse der fertigen Zustände, erleichtert die Zuweisung der Fragmente wenig. (12) Eine geringere Rolle spielt die Schrift De f a m i l i i s T r o i a nis ; doch soll sie wegen ihrer Materialverwandtschaft mit De gente p. R. nicht verschwiegen werden. Offenbar wurden hier bei der Behandlung der gens Iulia noch einmal die Aeneassage und die darin wichtigen Lokalitäten erwähnt 68 . Auch die alten gentes, die sich von Gefährten des Aeneas ableiteten, wie die gens Nautia (vgl. Serv. Aen. 2, 166), gaben Gelegenheit für Topographisches aus Altitalien. (13) Schließlich finden sich Geographica, oder vielmehr Topographica Romana, in den Fragmenten der Schrift De v i t a p o p u l i Romani 6 9 , von der allein Nonius 123 Zitate bringt. Diese Kulturgeschichte Roms, deren Inhalt sich teils mit den Antiquitates de rebus (Staats- und Privataltertümer), teils mit dem einiger Menippeen (gegen die luxuria) deckte, enthält wirtschaftsgeographische Hinweise über die Herkunft von Lebensmitteln und Gebrauchsgütern. Aus dem Überblick über die in Frage kommenden Schriften Varros wird ersichtlich, daß offenbar keine dieser Schriften eine

68

67

Burs. 139, 1908, 83f. und GÖTZ GGA 10, 1908, 816—827. Übrigens nehmen varronische Etymologien von Ortsnamen einen hervorragenden Platz in den fragmenta incertae sedis ein. Vgl. u. S. 237 A. II Hierüber H. KETTNER, Varronische Studien, Halle 1865, c. 2: De gente populi Romani libri III, wo die Benutzung durch Censorinus (21, 1), Augustinus (CD 18, 8) und Arnobius (Adv. nat. 6, 8) erwiesen wird. KETTNER sammelte 60 Fragmente, ohne aber gegen die Antiquitates abzugrenzen. Vgl. Plinio FRACCARO, Studi Varroniani: De gente populi Romani libri IV, Padova 1907, 208 ff. Zu Fraccaros Sammlung, die 38 Nummern erfaßt, s. MRAS, Burs. 143, 1909, 82f. und T. S. WfKlPh 25, 1908, 297ff„ ferner A. KLOTZ, GGA 10, 1908, 827ff. — Fragmente sonst bei PETER HRR 2, 1906; p. X X X I I I über die Benutzung durch Augustinus. Hierüber zuerst grundlegend C. FRICK, Die Quellen Augustine im 18. Buche seiner Schrift de civitate dei. Beil. zum Progr. Höxter 332/1886 4ff.; auch FRACCARO 2 3 f f .

58

69

Etwas zu kühn W. A. BAEHRENS, Literarhistorische Beiträge 1: Zu Varrò de familiis Troianis bei Servius, H 50,1915, 261—265, aber vielleicht doch nicht so „aus der Luft gegriffen", wie DAHLMANN (RE Suppl. 6,1242) meint. Fragmente bei Peter HRR 2,9. Fragmente bei Benedetto RIPOSATI, M. Terenti Varronis De vita populi Romani, fonti esegesi edizione critica dei frammenti, Milano 1939. Von den 129 Fragmenten interessieren hier nur die Fr. 7. 8. 13. 2*

20

Einleitung

eigentliche Geographie der Oikumene oder eines Teilgebietes bot, daß aber viele von ihnen sehr wohl Geographica, oft ganz spezieller Art, enthalten haben oder enthalten haben können. Der Zweifel an der Existenz einer Chorographie Varros überhaupt hat sich erheblich verstärkt. Nunmehr gilt es, den Ursachen nachzugehen, die das Postulat einer Geographie Varros bewirkten: den Varrofragmenten in den geographischen Büchern des Plinius. Berechtigen diese zu der Annahme, Plinius habe einen varronischen Periplus als Hauptquelle (neben anderen Quellenschriftstellern) zugrunde gelegt ?

I. Ergebnisse der bisherigen Plinius-Analyse Die Quellenanalyse der Bücher 3—6 des Plinius ist eng verknüpft mit dem Namen des Glückstädter Schulprofessors Detlef Detlefsen, der sein Gelehrtenleben fast ganz der Naturalis historia als Erklärer und Herausgeber widmete, besonders aber den geographischen Büchern. Die Intensität, mit der die NH in dem halben Jahrhundert zwischen 1860 und 1910 durchforscht wurde, sucht ihresgleichen. Das Ergebnis für die Quellenanalyse ist verzweifelt gering: keine Theorie, die nicht vertreten worden wäre, keine, die nicht ihren Gegner gefunden hätte. Detlefsen stellt 1906 (DLZ 1906, 3013) resigniert fest, ,,daß ein Versuch, den Text der geographischen Bücher des Plinius unter seine Quellen aufzuteilen, noch verfrüht ist". In diesem Trümmerfeld nach dem Schlüssel der varronischen Geographie zu suchen, ist um so weniger ermutigend, als nicht feststeht, ob er darin verborgen ist. Trotzdem ist eine unvoreingenommene Sichtung der bisherigen Forschung zur plinianischen Geographie und der Quellenkritik der NH unerläßlich.

Α. V o r s t e l l u n g e n von der A r b e i t s - und Zitierweise des P l i n i u s Detlefsens jüngerer Mitforscher Alfred Klotz 1 hat treffend die Bestimmung der Pliniusquellen eine diophantische Gleichung genannt: eine Gleichung mit mehreren Unbekannten, deren Anzahl in diesem Falle ebenfalls unbekannt ist. Ohne Bild: Plinius nennt Quellenschriftsteller, aber die Art der Benutzung ist nicht nachprüfbar, da die Quellenwerke verloren sind: die Kosmologie des Poseidonios (NH 2), die einschlägigen Werke des Agrippa, Juba, Isidoros von Charax und vielleicht Varros für die Geographie (NH 3—6), die Pharmazie des Sextius Niger (NH 20—27) usw. Plinius zitiert namentlich Autoren, die er selbst nicht las, die aber in seiner Quelle genannt waren (ζ. B. Aristoteles2). Plinius zitiert schließlich ,alii', ,quidam', ,veter es', weil er die Autorennamen nicht weiß, sie nicht nennen will, vielleicht auch, um größere Gelehrsamkeit vorzugeben, denn oft genug läßt sich zeigen, daß hinter diesen Pluralia ein einziger Autor steht3. Unmittelbar ist also gar nicht zu kontrollieren, in welcher Weise und in welchem Umfang ein zitierter Autor berücksichtigt ist. Ja, selbst wenn das Quellenwerk erhalten ist, z. B. die Architektur des Vitruv, die Chorographie des Mela, die landwirtschaftlichen Schriften des Cato, Varrò und Columella, ergibt ein Vergleich mit der NH keinen eindeutigen Aufschluß: nicht selten hat man enttäuscht die direkte Benutzung der genannten Autoren überhaupt bestritten4. Diese Erfahrungen steigern das Mißtrauen gegenüber Theorien, die nun die 1

2

3

4

In der Rezension zu D. DETLEFSEN (Die Anordnung der geographischen Bücher des Plinius, 1909) GGA 172, 1910, 469—498, hier 497. F ü r Aristoteles erstmals wissenschaftlich nachgewiesen von G. MONTIGNY, Quaestiones in C. Plini Secundi naturalis historiae de animalibus libros, Diss. Bonn 1844. Der beste Kenner dieser Materie, August STEIER (Aristoteles und Plinius. Studien zur Geschichte der Zoologie. SA aus: Zoolog. Annalen 4 und 5, Würzburg 1913) äußert sich nicht eindeutig. Einerseits unterstellt er auf Grund von NH 8, 44 dem Plinius die Absicht einer direkten Konkurrenz zu Aristoteles (den er dann doch vor sich haben müßte), andererseits spricht er 147 1 von einer verschlechternden Mittelquelle. Ein solcher Fall ist u. S. 254 mit A. 49 behandelt: NH 4, 45 ist ,alii' als Varrò zu verstehen. Man muß dann eine ganz junge Generalquelle annehmen, die bereits die Fülle der plinianischen Autoren namentlich zitiert hätte. Uber diese ,Einquellen-Theorien' vgl. u. S. 23 A. 6.

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

23

Benutzung verlorener oder gar nur aus Plinius selbst bekannter Quellenwerke erklären zu können meinen. Schon diese Undurchsichtigkeit der plinianischen Kompilation muß vor radikalen Quellentheorien warnen. Daß weder die Mosaiktheorie6, die eine Summierung von Kleinexzerpten behauptete und sich auf die Angaben des Plinius über seine 20 000 Exzerpte aus 2000 Büchern (seine thesauri .Zettelkästen', NH praef. 17) stützte, noch die Einquellentheorie®, die sich stets auf die große unbekannte Vorlage zurückziehen muß, deren doxographisches Material Plinius im Grunde nur umgeordnet habe, unehrlicher Weise eigene Exzerpierung vortäuschend. Daß diese Extreme nicht richtig sein können, mag ein Beispiel aus einem nichtgeographischen Teil der NH zeigen; es sei hier eingeschoben, da es in seltener Klarheit die Quellen bloßlegt. NH 13, 84—89 werden die Historiker Cassius Hemina, Calpurnius Piso, Valerius Antias und Mucianus scheinbar doxographisch summiert (Mosaik), in Wirklichkeit aber in verschiedener Weise benutzt und ausgeschrieben. Plinius, der hier von den Beschreibstoffen handelt, möchte Varros Behauptung, die charta (Papyrus) sei erst seit der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen in Hellas und Italien bekannt geworden (13, 69), durch ältere Zeugnisse widerlegen: 1. Referat aus Cassius Hemina, Annales 4, in indirekter Rede: Der Schreiber Cn. Terentius findet beim Umgraben seines Ackers auf dem historischen Gelände des Ianiculus den Sarg Numas mit Papyrus-Schriften, 535 Jahre nach Numas Tod. (Fr. 37a P.) 2. Als Erklärung der erstaunlichen Tatsache, daß sich der Papyrus so lange gehalten habe, wird ein weiteres Zitat aus Hemina ge6

β

Diese alte, schon von SALMASIUS vorausgesetzte Anschauung von einem,, Zettelkasten' ' des Plinius liegt auch bei DETLEFSEN vor, wenn er (zit. S. 12 A. 23) 264 behauptet: „Vom Inhalt keiner der drei (Hauptquellen-) Schriften gibt Plinius einen zusammenhängenden Auszug, sondern er löst sie in ihre Bestandteile auf und fügt diese, nicht immer mit Geschick, in der Weise ineinander, daß überall an den wichtigsten Punkten diese Gerüstteile hervortreten und durch Verweisungen vorwärts und rückwärts in klarem Zusammenhang gehalten werden." Ähnlich schon Gruppe (zit. S. 14 A. 35) 552, der durch Vergleich mit erhaltenen Quellen (Vitruv, Valerius Maximus, Aristoteles, — deren direkte Benutzung indes keineswegs feststeht) größere exzerpierte Partien annimmt, die Plinius dann zersplittert und an verschiedensten Stellen, oft wiederholt, eingefügt habe. Während aber Gruppe aus diesen Splittern durch inhaltliche Kriterien ein Bild der Quelle zu rekonstruieren meinte, hält FURTWÄNGLER (zit. S. 8 A. 12) 6 dies wegen der totalen Zerstörung der Vorlagen und der inkonsequenten Arbeitsweise des Plinius für aussichtslos. Sie ist am konsequentesten und mit größter Vehemenz vertreten worden von Max RABENHORST (zit. S. 1 3 4 A . 1 8 — 2 0 ) , s. u . S. 1 2 8 f f . , w o w e i t e r e E i n q u e l l e n t h e o r i e n

erörtert werden.

24

Bisherige Plinius-Analyse

bracht, nun wörtlich in direkter Rede: Hemina berichtet von den Fundumständen, die ,ille' (doch wohl der Schreiber Terentius) angetroffen habe. Die Papyrus-Rollen {libri) lagen in einem viereckigen Steintopf, mit Zitrusblättern geschützt. Ob die folgende Bemerkung, der Praetor Q. Petilius habe die Bücher wegen ihres philosophischen Inhalts verbrennen lassen, noch zum Heminazitat gehört, ist unklar; der Text ist hier gestört. (Fr. 37b P.) 3. Als zweiten Zeugen führt Plinius Calpurnius Piso an, wieder in indirekter Rede: im 1. Buch der Commentarli berichte er dasselbe wie Hemina, spreche aber abweichend von 14 Büchern, von denen 7 pontifikalrechtlichen, 7 pythagoreischen Inhalt hatten. (Fr. 11 P.) 4. Dritter Zeuge ist Tuditanus, der in indirekter Rede zitiert ist: er berichtet, im selben Punkt wie Piso abweichend, von 13 Büchern ,Numae decretorum'. (Fr. 3 P.) 5. Vierter Zeuge gegen Varrò ist Varrò selbst. Indirekte Rede: auch er kannte die Bücher des Numa und erwähnt sie in einem historischen Zusammenhang, nämlich im 7. Buch der Antiquitates {ipse Varrò humanarum antiquitatum septumo). 6. Fünfter Zeuge, wieder in indirekter Rede: Valerius Antias, 2. Buch der Annalen: bei den Numaschriften handelte es sich um 12 , Libri pontificales latini', zu denen weitere 12 griechische, praecepta philosophiae continentes, kommen. Im 3. Buch berichtete dann Antias, ähnlich wie Hemina, die Verbrennung der Bücher auf Grund eines S. C. (Fr. 8 u. 15 P.) 7. Neben den Papyrusrollen aus der arca Numae werden als weiteres Beispiel für alte Papyri die Sibyllinischen Bücher genannt, von denen Tarquinius Superbus zwei verbrannt hatte, Sulla das dritte. Zeugen sind alle vorher zitierten Historiker zusammen {inter omnes vero convenit). Der in indirekter Rede gegebene Text kann also kein Fragment sein, sondern ist Referat des Plinius. (Hem. Fr. 37 c, Tud. Fr. 3 P.) 8. Das dritte Beispiel entnimmt Plinius seinem Zeitgenossen Mucianus ,ter consul', ohne Werk- und Buchangabe, in indirekter Rede: Er, Mucianus, habe in Lykien als Legat in einem Tempel einen Brief des homerischen Helden Sarpedon gesehen und gelesen. 9. Dieses Beispiel wird nun von Plinius selbst kritisch angezweifelt mit einigen Betrachtungen über die Unwahrscheinlichkeit eines Papyrusbriefes aus troischen Zeiten.

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

25

Dieser Abschnitt, auf dessen Sachinhalt es hier nicht ankommt 7 , erlaubt eindeutige Rückschlüsse auf Plinius' Arbeitsweise. Die fünf alten Historiker Hemina, Piso, Tuditanus, Varrò und Antias sind zweifellos von Plinius selbst verglichen worden: wäre der jüngste von ihnen, Varrò in den Antiquitates 7, der Vermittler der übrigen, müßte er am Ende der Reihe stehen, das lange wörtliche Heminazitat wäre kaum möglich, die subtile Differenzierung der Buchzahlen ganz unwahrscheinlich ; der bewußte Verzicht auf den Text des bei Antias wiedergegebenen S. C. weist auf direkte Lektüre. Die ungewöhnliche Genauigkeit, mit der Plinius die Fundorte angibt, erklärt sich aus ihrem Zeugniswert: jeder sollte selbst nachprüfen können. Auch die Synopse des zweiten Beispiels (Sibyllinische Bücher) muß von Plinius selbst herrühren; hätte er sie bei Varrò gelesen, müßte Varrò nach dem Schema der vorigen Zitate auch hier genannt sein. Daß Mucianus, wie an vielen Stellen der NH, auch hier direkt benutzt ist, hat noch niemand bezweifelt und ist schon aus chronologischen Gründen wahrscheinlich. Auch er kann nicht der Vermittler der übrigen Autoren sein, da er für ein ganz anderes Beispiel und dazu kritisch herangezogen ist. 7

Kommentierung des ganzen Papyrusabschnitts bei Karl DZIATZKO, Untersuchungen über ausgewählte Kapitel des antiken Buchwesens, mit Text, Ubersetzung und Erklärung von Plin. 13, 68—69, Leipzig 1900, 93ff. Die Geschichte von der arca Numae ist reich bezeugt. Aus Calpurnius Piso zitiert sie, leicht verändert und (aus Antias?) erweitert Liv. 40, 29, aus Livius dann Lact. Div. inst. 1, 22; aus Varrò scheinen zu schöpfen Festus p. 173 M. ; Val. Max. 10, 1; 1, 1, 12; Plut. Numa 22, 4 (s. H . P E T E R , Die Quellen Plutarchs . . . 146 ff.), Aurel. Victor 3, Augustin. CD 7, 34 (wo aber nach B. C A R D A U N S , Varros Logistoricus über die Götterverehrung, Diss. Köln (Würzburg) 1958, 19ff., aus dem Curio de cultu deorum [Fr. 3 Card.] zitiert wird). Dion. Hal. 2, 5, 9 erwähnt bei der Besprechung des Pythagoreismus Numas die arca nicht. — Nun hat allerdings I. G. S P R E N G E L (zit. S . 26 A. 8) 68 behauptet, Plinius habe, da er selbst nie so genau zu zitieren pflege, die ganze Doxographie bis auf das Mucianzitat schon bei Varrò vorgefunden. Aber so genaue Zitate kommen gelegentlich bei Plinius auch sonst vor, wenn auch nicht in solcher Häufung, z. B. noch einmal Hemina über Numa 32, 20. Vgl. auch Cato 14, 46; 16, 193; 17, 55; 125 ff ; 195 ff ; 18, 26. 34; 29, 14; Cicero 18, 228; Varrò 14, 96; 18, 348f; Trogus 11, 275, von den vielen Inschriften, Titeln, Akten usw. zu schweigen. Und wenn Plinius alle diese Zitate aus Varrò entnähme, warum dann so genau in Β 13, und weniger genau an den anderen Stellen ? Für die Dubii sermonis libri mußte Plinius ja auch die Annalisten direkt exzerpieren. — Auch M Ü N Z E R (Beitr. 199 ff.) sieht in Varrò den Vermittler der plinianischen Annalistenfragmente (vgl. ζ. B. Tuditanus aus Varrò bei Macr. Sat. 1, 13, 20), was auch auf diese Stelle zutreffe (185), doch habe Plinius zusätzlich Hemina selbst aufgeschlagen (187), vielleicht auch den Piso (220). — Das mag so sein, hier genügt es, daß es doch auf direkte Benutzung in gewissem Umfang hinaus läuft. Im Grunde gibt ja auch M Ü N Z E R ZU, daß Plinius hier selbst zusammenstellte, wenn er die falsche Angabe von 3 (statt sonst 9) sibyllinischen Büchern nicht dem Varrò zumuten will (127) und auch das unpassende Beispiel des Sarpedonbriefes aus Mucian der plinianischen Ignoranz anlastet (152).

26

Bisherige Plinius-Analyse

Das bedeutet eine klare Zurückweisung der Einquellentheorie. Aber dieser Abschnitt, der nun scheinbar die Mosaiktheorie rechtfertigt, läßt weitere Schlüsse zu, wenn man seinen Ort im 13. Buch der NH betrachtet. Die besprochene doxographische Partie (ingenita exempla reperiuntur 13, 84) ist eingelegt in ein umfangreiches Referat über die Papyrusstaude (13, 68ff.), in dem die anstößige kulturgeschichtliche Bemerkung Varros mit Namensnennung erwähnt war (13, 69). Der Papyrus-Abschnitt bildet seinerseits einen Teil des Themas de arboribus Aegypti, das wiederum in das Gesamtthema des 13. Buches de arboribus peregrinis gehört 8 ; NH 12—17 schließlich sind den Bäumen überhaupt gewidmet. Dieses wohlgegliederte Schema, das ganz auf den Aufbau und die Dimension des Gesamtwerkes zugeschnitten ist, muß von Plinius selbst herrühren und kann nicht aus einer Generalquelle genommen sein, die dann praktisch mit Plinius identisch wäre; die Themenbögen sind aber auch zu weit, als daß sie unbemerkt aus zahllosen Kleinexzerpten zusammengeleimt sein könnten. Wohl darf man für Teilgebiete eine Hauptquelle annehmen, an der sich Plinius streckenweise orientierte, z. B. die Libyca des Juba für die Bäume Ägyptens, aber über den Beschreibstoff muß dann eine andere Quelle zugrunde liegen, die viel jünger war und den Kaiser Claudius (13, 78) zitieren konnte. Die nicht genauer bestimmbare Quelle über die Beschreibstoffe berücksichtigte auch eine einschlägige Schrift Varros (13, 69—70; De bibliothecis?), die Plinius mit dem analysierten doxographischen Stück widerlegte. Daß dieses Stück nicht schon aus der Quelle über die Beschreibstoffe genommen ist, geht aus seiner anhangähnlichen Stellung am Schluß des PapyrusAbschnitts hervor. Erst nachdem systematisch die technischen Einzelheiten über die Herstellung der charta referiert sind, wird über 15 Paragraphen hinweg auf die inkriminierte sententia Varronis zurückgegriffen. Ein .Mosaikarbeiter' hätte die 13, 84—89 gegebenen Argumente gleich an dem Ort ihres Bezugs 13, 69 vorgebracht. Das Bild, das sich schon hieraus von der Quellen-Benutzung des Plinius ergibt und bereits treffend von Münzer beschrieben wurde, ist ein ziemlich komplexes: Plinius geht ganz frei mit seinen Vorlagen um, ohne sich auf ein bestimmtes Schema festzulegen. Je nach Sachund Quellenlage kann er eine andere Kompositionsart wählen, von denen sich die folgenden am vorgeführten Beispiel bereits ablesen lassen: 8

Zur Quellenanalyse des 13. Buches vgl. I. G. S P R E N G E L , Die Quellen des älteren Plinius im 12. und 13. Buch der Naturgeschichte, RhM 46, 1891, 54—70. Ludwig REN JES, De latione quae inter Plinii naturalis historiae librum XVI et Theophrasti libros de plantis intercedat, Diss. Rostock 1893. Wilhelm KROLL, C. Plinius Secundus (No. 5), RE 21, 1951, 299—341.

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

27

(1) Die .klassische' Einquellen-Struktur, aus Lukrez etwa oder Varros Schrift über die Landwirtschaft wohlbekannt, darf als Normalfall angesprochen werden. Der Schriftsteller arbeitet nach einer Hauptquelle, d. h. außer der Rolle, die er beschreibt, liegt eine weitere, eben die Vorlage, bereit, die er immer wieder ,zur Hand' nimmt8. Der Text kann nachträglich, vielleicht auch gleichzeitig aus Exzerpt-Kladden, jedenfalls vor Anfertigung der Reinschrift, durch Einschübe aus ,Nebenquellen' angereichert werden ; wenn diese mit Geschick verflochten werden, dürften solche Partien kaum auszumachen sein. Den Haupt-Quellenautor zu nennen, besteht kaum ein Anlaß10, es sei denn, es handele sich um eine ungewöhnliche oder literarisch unerwartete Persönlichkeit, ζ. Β. NH 6,141 König Juba II. von Mauretanien. Die Hauptquelle wird vor allem dann unterbrochen, wenn der Schriftsteller gegen sie mit Hilfe anderer Gewährsmänner polemisiert: solche Gegen voten werden dann sinnvoll auch namhaft gemacht, vielleicht sogar die angegriffene Hauptquelle, da kontroverse Meinungen von ihren Urhebern verantwortet werden müssen: ad ductores relegabo, qui dubiis reddentur omnibus (NH 7, 8) 11 .

(2) Eine Mehrquellen-Struktur kommt dadurch zustande, daß die ursprüngliche Hauptquelle verlassen wird, weil sie thematisch oder aus anderen Gründen (z. B. Fehlen der Fortsetzung) nicht mehr als geeignete Vorlage dienen kann oder weil der Exzerptor eine andere Richtung einschlägt und sich um eine neue einschlägige Quelle bemüht. Diesen Fall beobachtet man am klarsten bei Ciceros philosophischen Schriften12. Eine ganz andere Art von Mehrquellen-Struktur wird aber gern bei Plinius angenommen: zwei oder drei Hauptquellen, die gleichzeitig präsent sind und in stetem Wechsel eng ineinandergeschoben werden. Eine derartige Technik würde noch einem heutigen Bücherschreiber erhebliche Schwierigkeiten machen; für das Arbeiten 8

10

11

12

Es sei hier an das hübsche Porträt des arbeitenden Gelehrten bei Lukian, Nigr. 2 erinnert: Nigrinos sitzt in seinem Arbeitszimmer, von allerlei gelehrten Utensilien umgeben und hat e i n Buch in der Hand; m. W. gibt es auch keine bildlichen Denkmäler, die ein Arbeiten mit mehreren Rollen zugleich belegen. RABENALD (zit. S. 133 A. 14) schließt aus der Tatsache, daß Solin seine Hauptquelle Plinius niemals namhaft macht, es habe ein literarisches Interesse daran bestanden, seine Hauptquelle zu verbergen. Zumindest für Plinius dürfte dies nicht zutreffen, s. u. S. 180f. Vgl. MÜNZER, Beitr. 40f. und Max WELLMANN, Beiträge zur Quellenanalyse des älteren Plinius, B. 20—27 : T. 1 (H 59,1924,129—156), T. 2 (H 68, 1933, 93—105) 94. Bei dieser Gelegenheit könne auch der Hauptautor genannt werden, kenntlich durch Wendungen wie,,his adicit/ Apollodorus]". Beispiele bei WELLMANN 103(Plin. 13,134 Hyginus; 15,17PompeiusLenaeus; 20,129 Sextius Niger; 24,167 Apollodorus Iologus). Für Cicero ergibt sie sich fast zwangsläufig aus dem Prinzip .disputari in utramque partem' : er hat eben seine stoische, akademische, epikureische usw. Quelle. Aber auch bei nicht synkritischem Aufbau, z. B. bei den Tuskulanen, wird im allgemeinen diese Art der Mehrquellen-Struktur angenommen.

28

Bisherige Plinius-Analyse

mit antiken Buchrollen wäre es ein kaum zu bewältigendes Problem. Es müßten also gewichtige Gründe vorliegen, wenn man sich für diese Möglichkeit entscheidet! (3) Fehlt ein geeigneter Haupt-Quellenautor, kann der Enzyklopädist mit Hilfe einer eigenen Exzerptsammlung eine Kleinkompilation anfertigen, deren Quellenanalyse recht schwierig sein dürfte. Von Plinius weiß man sicher, daß er solche .Zettelkästen' besaß (s. u. S. 171). Nach diesem Schema scheinen B. 7 und B. 31 weitgehend gearbeitet zu sein13. Immerhin wird man darauf vertrauen dürfen, daß ein mehr rhetorisch-grammatisch als fachwissenschaftlich gebildeter Lehrbuch-Schreiber wie Plinius sich nicht auf ausgedehnte Themen einließ, zu denen er keine Vorlage fand. Plinius läßt sich also keineswegs auf eine dieser Kompositionsarten festlegen (wie es ζ. B. bei Solin möglich ist). Sie muß erst aus den eigenen Angaben des Plinius, aus seiner Zitierweise, kurz: auf interpretatorischem Wege ermittelt werden. Wenn nun die Quellenforscher des vorigen Jh. stets bemüht waren, die Hauptquelle (n) zu ermitteln und die Nebenquellen auszusondern, waren sie sich offenbar nicht bewußt, mit dieser Zielsetzung bereits eine bestimmte Quellenstruktur präjudiziert zu haben. In den geographischen Büchern stellt sich als kontinuierliches Element, als roter Faden oder Gliederungsgerüst nur der Periplus perpetuus dar: dessen Autor (en), meinte man, müßte(n) mit der Hauptquelle identisch sein, während alle um ihn herum angesiedelten antiquarischen, statistischen usw. Bereicherungen anderen Nebenquellen zukämen, die allerdings quantitativ (nicht kompositorisch) den Rang von zusätzlichen Hauptquellen erreichen könnten (ζ. B. die Provinzialstatistik, s. u. S. 100ff.). Methodisch ging man dabei von Einzelbeobachtungen aus, — deren Summe und Qualität von einer glänzenden und umfassenden Pliniusinterpretation zeugen, ohne daß es zu einer zusammenfassenden, aus dem Totalbefund wertenden Synopse gekommen wäre. So war man enttäuscht darüber, daß sich weder einzelne Erkenntnisse auf den Charakter einer angeblichen Quellenschrift noch jene präjudizierte Quellenstruktur konsequent auf alle Zitate anwenden ließen. Wenn man diese Schwierigkeit nicht durch angenommene Textkorruptelen, Falschzitate, unrichtig eingeordnete Nachträge u. ä. Hilfskonstruktionen umging, machte man die Unwissenschaftlichkeit, Unehrlichkeit, Unfertigkeit und Unzuverlässigkeit der NH pauschal ver13

Mosaikartig gebaute Zwischenstücke, seltene Kleinkompilationen bei Plinius verraten sich nicht nur durch die Vielzahl der genannten Autoren, sondern durch eine nervöse Regellosigkeit des Themabogens, vgl. WELLMANN 142. Ein Beispiel: 37, 30 bis 41 über den Bernstein.

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

29

antwortlich: „Quis enim est, qui nesciat Plinium et male excerpsisse ñeque satis pensitasse suos auctores ?" So dachte man schon vor mehr als hundert Jahren 14 ; die literarische Qualität des Enzyklopädisten glaubte man nicht gering genug veranschlagen zu können. Schon Forbiger16 (1, 378) rügte — nicht ohne respektvolle Reserve — das unkritische Verhältnis des Plinius zu seinen Quellen, und noch die jüngste Geographiegeschichte der Antike16 konstatiert tadelnd, daß „heaps of obscure names are given, while leading features are omitted", und daß Plinius, anstatt sich an einen kompetenten Autor zu halten (vgl. Vorsatz NH 3,1), „in fact . . . is mainly compiling from compilers like Varrò, and with little critical sense". Schon Th. Mommsen17 nannte ihn einen „liederlichen Compilator", und noch Jean Bayet 18 stimmt in diesen Chor ein: „C'est une immense compilation livresque, sans méthode, sans critique, sans apport scientifique originale . . .". Rabenhorst degradierte ihn zu einem heimlichen Ausschreiber des Verrius Flaccus, Klotz traute ihm nicht einmal die Benutzung griechischer Quellen zu19. Gisinger20 677f. formuliert ge14

16 le 17 18 18

20

Dietrich NOLTENIUS, Quaestiones Plinianae, Diss. Bonn 1866, 2 und 24: es werden „vitia cuiusque generis, repetitiones, lacunae, male excerpta, parum accurate laudata" konstatiert, wobei N. die Maßstäbe moderner wissenschaftlicher Arbeit an die rhetorisch-pädagogische Schriftstellerei des Plinius anlegt. Eine Überarbeitung des Werkes durch Plinius selbst (secunda recensio) wurde schon behauptet von Heinrich BRUNN, De auctorum indicibus Plinianis disputatio isagogica, Natal. Fred. Guil. I I I . univ. Frid. Guil. Rhenan. 15. 10. 1856, Bonnae 1856, 2, allerdings mit dem Unterschied, daß nach BRUNN bei dieser Überarbeitung durch Einfügen von Zusätzen, durch Umstellungen ganzer Kapitel, gelegentlich auch durch Emendierung die Quellenfrage noch komplizierter wurde, zumal eine unkundige Hand diese Redaktion post mortem auctoris (so in den Überschriften einiger Plinius -Hss.) vollendet habe. — Aber wenn man die komplexe Arbeitsweise des Plinius bedenkt, ist die Annahme einer 2. Redaktion nicht erforderlich, und BRUNN braucht diese Theorie auch nur, um gewisse Ausnahmen seines Gesetzes über die indices auctorum zu erklären. Zit. S. 11 A. 22. J . Oliver THOMSEN, History of Ancient Geography, Cambridge 1948, 227f. Römisches Staatsrecht 3/1, 4 1952, 684 Anm. La Littérature latine. Histoire et pages choisies trad, et comm., Paris 2 1947, 529. Zit. S. 14 A. 37, 26 ff. So soll er Polybius, Artemidor, Hanno und Timaios durch Varrò, Polybius (andere Zitierweise!), Isidoros Characenus, Eratosthenes (über Isidor) ? durch Mucian, Juba, die Alexanderhistoriker (über Juba) durch Statius Sebosus sich haben vermitteln lassen. Aber kann etwa ein .nostri', mit dem Griechen gemeint sein müssen, schon als Beweis gelten ? Wenn die römischen Vermittler diesen (aus Plautus z. B. wohlbekannten) Ubertragungsfehler gemacht haben sollten, nach KLOTZ Leute mit hoher griechischer Bildung, warum dann nicht auch Plinius ? Sebosus ist zudem wohl kein wissenschaftlicher Schriftsteller, sondern ein AbenteuerRomancier (vgl. Curt MÜLLER, zit. S. 42 A. 22) ; A. KLOTZ, QuPl 44; anders W. ALY, Die Entdeckung des Westens, H 62, 1927, 336, der Sebosus noch vor Juba ansetzt und in Nepos den plinianischen Vermittler sieht). Friedrich GISINGER im RE-Artikel Geographie (zit. S. 6 A. 3).

30

Bisherige Plinius-Analyse

mäßigter, aber deutlich: „Im übrigen zeugt das Gebotene von nichts weniger als von Zurechtlegung des brauchbaren Materials: es läßt den kritischen Blick vermissen . . .". Härter noch hatte Vivien de Saint-Martin 21 geurteilt: ,,11 semble que cet extrait ait été fait dans un moment d'inattention et de demi-someil". Radikal schilt West 22 den Plinius ,,a blind and indefatigable collector of unintelligable notes, which he has strung together in an extremely hit-or-miss fashion". Und Ed. Norden (Kunstprosa 1, 314) zählt die NH „stilistisch betrachtet, zu den schlechtesten (Werken), die wir haben"; denn (in Variierung eines Schopenhauerwortes) „wer so unendlich viel las wie diese beiden (Varrò und Plinius), der konnte nicht gut schreiben". Denn auch Varrò ist für Norden (1, 194) nur „ein Kompilator im großen Stil und nicht genetisch, sondern konstruktiv verfahren und daher der Vater unsäglicher Irrtümer". Von diesem Standpunkt aus ist aber eine systematische Quellenkritik im Grunde nicht mehr möglich. Doch lassen schon einfache Überlegungen erkennen, daß dieses Urteil, wenn nicht unberechtigt, so doch zu rigoros ist (s. u. S. 174f.). Ein derartiges Pliniusbild steht ganz im Gegensatz zu dem, das Plinius selbst in der Vorrede zur NH von sich entwirft, und zu dem, das sein Neffe, der jüngere Plinius, von seinem Onkel zeichnet23. Es entspricht auch nicht dem, was man aus dem Gesamtwerk des gelehrten Offiziers schließen möchte: man denke an die Libri dubii sermonis und die große Bedeutung, die die Grammatiker diesem Werk beimaßen24, ein Werk, für das Plinius zwangsläufig auf das ausgedehnteste römische Literatur genau exzerpieren mußte. Man bedenke die straffe Gliederung und Durchführung der NH 25 und das literarische Programm des Verfassers praef. 16: ecquidem ita sentio peculiar em in studiis causam eorum esse, qui difficultatibus victis utilitatem iuvandi praetulerunt gratiae placendi, idque iam et in aliis operibus ipse feci .. ,26. 21

22 23

24

26

26

Vivien de S A I N T - M A R T I N , Le Nord d'Afrique dans l'Antiquité grecque et romaine, Paris 1863, 3373. Zit. S. 98 A. 25. Im Brief 3, 5, wo zwar nicht gesagt ist, an welchem Werk gearbeitet wird, wo man aber sicher mit Recht die Arbeit an der Naturgeschichte beschrieben sieht. J. W. BECK, Studia Gelliana et Pliniana, JbbClPh Suppl. 19, 1893, 46f. glaubt sogar, daß die NH weitgehend auf den copiae excerptorum der Dubii sermonis libri aufbaue. Das läßt sich zwar nicht weiter beweisen, aber sicher ist doch, daß der Sammler grammatischer Besonderheiten eine umfangreiche Belesenheit und auch Vertrautheit mit den Originalschriften älterer Autoren haben mußte. Eduard N O R D E N , Die germanische Urgeschichte in Tacitus' Germania (Leipzig 1922, Nachdruck Darmstadt 1959) 2931: ,,Die Disposition der NH ist ja nach einem ganz bestimmten Plane eingerichtet, das einzelne durch Rückverweisungen so straff unter sich verbunden wie kaum in einem anderen Werk des Altertums." Das Prinzip der utilitas iuvandi ist typisch römisch und dominiert bekanntlich auch

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

31

Wenn man andere Werke der reproduzierenden Wissenschaft (Vitruv, Seneca NQ, Censorin, Solin) vergleicht, muß auffallen, daß Plinius überdurchschnittlich viel namentlich zitiert, vieles auch anonym als Exzerpt kennzeichnet (quidam, alii, sunt qui tradant, auctores sunt etc.) 27 ; seine Quellenangaben im 1. Buch stellen ein Unikum in der antiken Literatur dar28. So scheint der Schluß berechtigt, daß der nicht aufgegangene Rest der früheren Analysen weniger auf die Unvollkommenheit des Plinius als auf die der analytischen Methoden zurückzuführen ist. Welcher Mittel bediente man sich bei der Analyse im einzelnen ? Es handelt sich um eine Reihe spezieller Interpretationsrichtungen, die an sich richtig und nötig sind, die aber, zum alleinigen oder hauptsächlichen Kriterium erhoben, ein einseitiges, daher falsches Ergebnis zeitigen mußten. Und selbst in der Synopse der Einzelinterpretation bedarf es einer begründeten Systematik, da ein beliebiges Verknüpfen einzelner Ergebnisse im Grunde Schlüsse in verschiedene vorgefaßte Richtungen zuläßt. (1) Ganz selbstverständlich ist das Einsetzen bei den namentlichen Zitaten. Der bloße Anschein drängt den am häufigsten genannten Autor als Hauptquelle auf, ein voreiliger Schluß: es kann sich ebenso gut um die häufigste Nebenquelle (Variante) handeln, mit der sich die Hauptquelle auseinandersetzt. Außerdem wurde nicht berücksichtigt, daß der häufig genannte Autor auf verschiedene Weise (direkt und indirekt) oder mit verschiedenen Werken vorkommen kann. Aussichtsreicher ist die bereits zugegebene Möglichkeit, daß die Hauptquelle anläßlich einer Polemik namhaft gemacht und gleichsam

27

28

bei Varrò ( D A H L M A N N RE Suppl. 6, 1188; K Ü H N E R T , zit. S. 16 A. 46) ; es gehört zum Genos enzyklopädischer Lehrbuchliteratur (während die Buntschriftstellerei außerdem der gratia placendi huldigt, NH praef. 16), und Plinius ist sich dessen bewußt (praef. 14), wenn er auch die schon von Cato und Varrò geprägte zyklische Disziplinenform nicht anwendet. Bedauerlich, daß aus diesem Grunde K Ü H N E R T in seinen lehrreichen Arbeiten der NH so gut wie keine Beachtung schenkt. So auch K R O L L , R E 21, 427. E . M A R T I N I (Quaestiones Posidonianae, Leipziger Studien 17, 1895, 340—402) sieht in Plinius ein Musterbeispiel ehrlicher Quellenangabe („Sic probus ille compilator" 397). Vgl. NH praef. 21! s. u. S. 180. Das Problem der Auswertung der indices auctorum für die Quellenkritik soll hier nicht weiter berührt werden. B R U N N S Vorstellung, die Indices nennten die Autoren grundsätzlich in derselben Reihenfolge wie die Bücher selbst — von den Störungen durch die .secunda recensio' abgesehen (s. o. S. 29 A. 14) —, muß schon deshalb zu einfach sein, weil sie eine (wie auch immer modifizierte) Mosaiktheorie als Arbeitsweise voraussetzt und nicht präzis direkt und indirekt benutzte Quellenautoren trennt (immerhin werden z. B. aus Varrò entnommene Autorenkataloge innerhalb der Indices anerkannt). Nur mehr in stark abgeschwächter Form verwendet H. E . D I R K S E N (Die Quellen der historia naturalis des Plinius, insbesondere die römisch-rechtlichen, Hinterl. Sehr. hrsg. von F. D. S A N I O , Bd. 1, Leipzig 1871, 133ff.) die lex Brunniana; ähnlich auch M I R S C H (zit. S. 7 A. 6) 53. Vgl. auch u. S. 140 A. 43..

32

Bisherige Plinius-Analyse

zufällig verraten werde, während sie sonst stillschweigend benutzt sei. Ein Kriterium aber, ob an einer verdächtigen Stelle dieser Fall wirklich vorliegt, gibt es zunächst nicht. Am klarsten wäre er in der o. S. 27 A. 11 beschriebenen Konstellation zu erkennen: als letztes, stilistisch abgesetztes Glied einer Reihe indirekt aus der Quelle zitierter älterer Autoren. Ein ,in der Nähe' genannter Autor-Name kann jedenfalls kein quellenanalytisches Kriterium sein: er könnte, falls es sich um eine (nicht immer leicht auszumachende) Variante handelt, gerade im Gegenteil anzeigen, daß er nicht zur interpretierten Stelle gehört. Trotzdem hat sich Wilh. Kroll mit Vorhebe dieser .Methode' bedient, um einen Quellenverdacht ,zur Gewißheit' zu erheben. (2) Textvergleiche mit paralleler Überlieferung, am liebsten in langen Spalten nebeneinander gedruckt, sollte direkte Abhängigkeit (wenn der jüngere Autor weniger und Schlechteres bietet) oder gemeinsame Abhängigkeit von einem dritten Autor (wenn der Jüngere mehr und Besseres bietet) und damit den Quellenschriftsteller lokalisieren, eine Methode, die Th. Mommsen in der Praefatio seines Solin ausgiebig angewandt hat. Grundsätzliche Bedenken gegen die übliche Handhabung dieser Methode hat Werner Jaeger 29 vor nicht langer Zeit (1938) geäußert: ,,Es ist begreiflich, daß die Analyse der Quellen zunächst meistens ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Übereinstimmung der Autoren richtet, auf die sich die Gewißheit gründet, daß sie sich gegenseitig oder daß sie eine gemeinsame Quelle benutzt haben müssen. Aber die Unterschiede sind nicht minder wichtig, und es geht nicht an, daß man, wie man meist verfährt, beim Nebeneinanderdrucken des Nikomachos und Macrobius die Überschüsse des ersteren einfach fortläßt. Sie müssen im Gegenteil der Ausgangspunkt der Untersuchung sein." Zumindest muß sichergestellt werden, daß die .Überschüsse' des Jüngeren tatsächlich aus der gemeinsamen Vorlage und nicht aus einer Nebenquelle stammen. Bei der plinianischen Geographie kommt hinzu, daß längere Parallelen bei Geographen (Strabo, Mela) oder bei den geographischen Exkursen der Historiker und Epiker fehlen; zumindest gibt es keine schlagenden Konkordanzen. Sachliche Übereinstimmung in objektiven geographischen Fakten kann natürlich keine quellenkritische Relevanz beanspruchen, wohl gemeinsamer Irrtum (,Leitfehler'). Schließlich gilt für Varrò das, was o. S. 8 A. 11 über die Mehrfach-Überlieferung varronischer Doxai festgestellt wurde. (3) Historische Bestimmung der Abfassungszeit einer Nachricht durch chronologische Indizien kann zur zeitlichen Einkreisung oder 29

Scripta Minora Bd. 2, Rom 1960, 2183.

Arbeits- und Zitierweise des Plinius

33

sogar zur Ermittlung eines Quellenautors führen, wenn dieser mit Sicherheit datiert ist30. Im allgemeinen wird sich aber nur ein terminus post quem ergeben, und auch dann steht noch nicht fest, ob er sich auf die Quelle des Plinius oder die Quelle der Quelle bezieht. Ein weiteres Problem ist die Datierungsrelation: der Pliniustext wird ebenso zur Datierung bestimmter verwaltungsrechtlicher Fakten (Provinzgrenzen, Rechtsstellung von Städten usw.) und darauf bezüglicher Denkmäler (besonders Inschriften) benutzt als jene zur Datierung der Plinius-Quelle (s. u. S. 100 A. 35). Hieraus ergibt sich leicht ein quellenkritischer Zirkel, den Harald Patzer treffend beobachtet und beschrieben hat31. 30

31

Auch hier schoß R A B E N H O R S T (zit. S. 134 A. 18—20) über das Ziel hinaus, indem er, anstatt sich an die Realien zu halten, Tendenzen herauszuhören meinte ( M Ü N Z E R : „ein unwissenschaftliches Argument") und vermeintlich antijulische Untertöne in B. 7 dem julischen Zeitgenossen Verrius Flaccus, nicht dem flavischen Historiker Plinius zuschrieb. Uber die politische (antineronische) Einstellung des Plinius ausführlich A. G E R C K E (zit. S . 48 A. 44) 168 ff. — Beispiele für Anwendung der historischen Methode: 1) N H 6, 121 heißt es vom Baaltempel in Babylon durât adhuc ; wie aber A. B E H R (Miszelle H 26, 1891, 315) sah, wurde der Tempel, schon von Xerxes zerstört (Str. 16,1, 5; Arrian. Anab. 7,17; 3, 16; Aelian. VH 13, 3; Diod. 2, 9; 17, 112). PliniusQuelle müßte demnach vorher geschrieben sein, und B E H R fand sie bei Hdt. 1,181,2èv δε τ ω έτέρω (φάρσεϊ) Διός Βήλου ίρόν χαλκόττυλον καΐ êç έμέ ετι τούτο ίόν . . . Herodot ist aber bei Plinius weder im Text noch im Index genannt. Plinius müsse also aus einer Zwischenquelle geschöpft haben, die so jung war, daß ,adhuc' keiner Präzisierung zu bedürfen schien. Paul S C H N A B E L (Berossos und die babylonisch-hellenistische Literatur, Leipzig/Berlin 1923) 121 denkt an Poseidonios, da die Wendung inventor hic (sc. Iuppiter Belus) fuit sideralis scientiae bei dem Poseidonios-Benutzer Achilles (Isag. 1 p. 27, 7 Maaß) wiederkehrt: Χαλδαΐοι δέ si; έαυτούξ μετάγουσι Βήλω την εύρεσιν άναθέντεζ, ein ebenso bedenklicher wie überflüssiger Schluß, der den Anachronismus nicht erklärt. (So einfach liegt die Sache freilich nicht: weder steht die Identität der von Hdt. und Str. gemeinten Bauwerke fest [Tempel und Ziqqurat des Bel-Marduk, s. Diskussion im Herodotkommentar von How-WELLS Oxford 1912, 140 ff.], noch ist der sich schon bei Herodot findende Anachronismus erkläit, der ein halbes Jahrhundert nach dieser Zerstörung schrieb: h a t der Stufenturm von Babel die Zerstörung im wesentlichen überdauert und war noch zu Herodots, ja noch zu Plinius' Zeiten zu sehen? bzw. in Karten vermerkt?). 2) N H 6, 14ff. und Mela 2, 2—4 werden die Völker an der Maiotis genannt, die aber, wie A. K I E S S L I N G (RE 7, 1910, 1014—1018 s. ν. Geloni) zeigte, bereits seit dem 2. Jh. nach Westen abgewandert waren; die ethnographische Quelle schrieb also vor dieser Zeit, und K L O T Z vermutete daher Herodot und Skylax. (Aber auch hier sind die Verhältnisse durchaus nicht so klar, wie K I E S S L I N G sie darstellt: die Bezeichnung der einzelnen Skythen- und Sarmatenvölker ist keineswegs einheitlich). — Vgl. auch u. S. 100 A. 35! Man wird also gut daran tun, der historischen Methode nur den Rang eines bestätigenden Hilfsarguments einzuräumen, und darauf verzichten, allzu weitreichende Schlüsse zu ziehen. Der Humanismus als Methodenproblem der Klassischen Philologie, in: Studium Generale 1, 1948, 84r—92, hier 89. 3

Sallmann, Geographie

34

Bisherige Plinius-Analyse

(4) Eine besondere Schwierigkeit bereitet die Anwendung sprachlich-stilistischer Kriterien. Subjektiv ist schon das Erkennen eines bestimmten terminologischen Wortgebrauchs, der vom Stil des Kompilators abweiche (s. u. S. 221f. und S. 55 A. 140), oder einer für inhaltlich zusammengehörige Passagen charakteristischen Stillage (s. u.S. 224ff.). Problematischer noch ist die richtige quellenkritische Deutung: Ist jene Stillage wirklich durch den Quellenautor oder nur thematisch bedingt ? Bleibt der Wortgebrauch der Quelle nachweislich in der Sprache des Kompilators transparent ? Besonders, wenn dieser, wie Plinius, keinen eigenen typischen und kontrastierenden Stil entwickelt? 32 Wie läßt sich, falls ein Quellenautor mit Sicherheit bestimmt ist, die Wörtlichkeit der Zitierung ermessen und als Kriterium weiterer Quellensuche verwerten ? Am besten faßbar sind die sog. geographischen Bilder (Eichenblatt Italien, Platanenblatt Peloponnes, Rindshaut Spanien, sicilis des Kaspischen Meeres usw.33). Aber auch hier muß die persönliche Besonderheit erst erwiesen werden: solche Bilder werden leicht schulisches Allgemeingut. Wenn Kroll an bestimmten Stellen (s. u. S. 221 ff.) die von Strabo charakterisierte rhetorische Hyperbolik des Poseidonios im Plinius heraushören will, gerät man vollends in jene umstrittene ästhetische Quellenforschung hinein, die auf einem unkontrollierbaren Geschmack des Interpreten beruht. 82

33

Eine umfassende wissenschaftliche Stilistik des älteren Plinius gibt es nicht. Deskriptive Register grammatischer Besonderheiten bei Johann MÜLLER, Der Stil des älteren Plinius, Innsbruck 1883, ein Buch, das nur ein erster Anfang sein konnte. Weitere Einzelheiten bei C. BRAKMAN, Observationes grammaticae, Mn NS 68, 1930, 214 bis 222. Weitere Literatur bei SCHANZ-HOSIUS 2, 41935, 777. Eine genaue und im einzelnen begründete Kenntnis des plinianischen Stils erarbeitete erst Alf ÖNNERFORS, Pliniana — In Plinii maioris naturalem historiam studia grammatica semantica critica (Acta univ. Upsal. 1956:6). Diese von selten gewordener Eindringlichkeit und Ausdauer zeugende Stilanalyse beschäftigt sich allerdings weniger mit literarisch-generischen Stilkriterien als mit dem syntaktischen und Vokabularen Substrat der plinianischen Sprache. Bemerkenswert ist aber die Feststellung, daß die didaktischen Teile, d. h. nicht die rhetorisierten epideiktischen und diatribischen Einlagen (ÖNNERFORS: sermo studio litterato et oratoria arte excultus), die als .stillos' bezeichnet wurden, sehr wohl einen klar beschreibbaren, dem sermo vulgaris nahestehenden ,sermo technicus' darstellen. Die quellenkritische Relevanz ist leider gering. Diese Metaphern wurden gesammelt von Gunnar RUDBERG, Forschungen zu Poseidonios (Skrifter uitg. af K. human. Vetenskaps-Samfundet i Uppsala 20:3), Uppsala/ Leipzig 1918, 156—240 (Kap. 4). Die Feststellung, daß auch Poseidonios sich dieser einprägsamen Metaphern bediente, beweist nicht, daß sie von ihm stammen. Auch ihre Unverwechselbarkeit darf nicht überschätzt werden: Poseidonios (bei Str. 3, 1, 3) verglich Spanien mit einer βύρση, Artemidor (bei Agath. 26, GGM 2, 486) desgleichen die ganz unähnliche Insel Zypern. — Vgl. ferner Georg FUCHS, Geographische Bilder in griechischen Ortsnamen, Diss. Erlangen 1932.

Β. R ö m i s c h e Q u e l l e n s c h r i f t s t e l l e r d e s P l i n i u s Da die von Plinius im Text und in den Indices der geographischen Bücher (NH 3—6) genannten Quellenschriften nicht erhalten sind — mit Ausnahme Melas, der aber nur in den Indices, nie im Text vorkommt —, scheidet die sicherste Methode, die Art der QuellenBenutzung festzustellen, aus: der Vergleich der Bearbeitung mit der Vorlage. Den nächsten Einsatzpunkt bieten die namentlichen Anführungen von Quellen, und weil die isolierte Behandlung jenes Quellen-Autors, dem das besondere Interesse der Untersuchung gilt, nicht dem Postulat der allgemeinen Interpretation entsprechen würde, müssen alle für die plinianische Geographie in Frage kommenden Quellen gesichtet werden. Das Ziel, die Arbeitstechnik des Kompilators aufzuspüren, wird am besten so angegangen, daß zunächst die leicht erkennbaren und weniger oft genannten Namen behandelt werden, auch wenn sie von geringerem Gewicht und Eigeninteresse sind. Die weitverzweigte und komplexe Zitierung jener Autoren, die von der Forschung in besonderem Maße als Hauptquellen verdächtigt wurden, wird nach der Einzelbetrachtung der römischen (B) und griechischen (C) Quellenschriftsteller in einem neuen Kapitel (D) angeschlossen: Agrippa, Augustus, Varrò, Mela und der mit diesem zusammenhängende Nepos. Der Forschungsbericht über diese Autoren ergibt eine philologie-geschichtliche Darstellung der ,plinianischen Frage'; er ergibt zugleich die Aporie dieser Frage: es wird sich zeigen, daß die — oft unbesehen anerkannten — ,Ergebnisse' dieser Forschung nicht nur hypothetisch, sondern meistens unzutreffend sind.

1. Iulius Hyginus Iulius Hyginus und P. Varrò Atacinus werden neben Nepos, Agrippa, Varrò und Mela (s. u. Abschn. D) in den Indices zu allen geographischen Büchern genannt und verdienen daher besondere Beachtung. Andererseits führen sie ein ausgesprochenes Schattendasein: im Text findet sich ihr (und, wie gesagt, auch Melas) Name nicht. Hygin, der Freigelassene des Augustus, war an Gelehrsamkeit und Universalität seiner Bildung ein ,dimidiatus Varrò', als solcher 3·

36

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

prädestiniert für die Verwaltung der von Varrò vorgeplanten palatinischen Bibliothek. Als echter Schüler des Alexander Polyhistor von Milet, betrat er ein ähnlich weites literarisches Feld wie Varrò. Eigene Forschung trieb er allerdings, wie die späteren Enzyklopädisten, nicht; seine Stärke bestand im Auffinden und Kompilieren interessanten Materials1. Unter den überlieferten Werktiteln findet sich auch ein geographischer: De situ urbium Italicarum. Aus dieser Schrift zitiert Servius sieben, Macrobius in den Saturnalien zwei Fragmente. Plinius nennt dieses Werk nicht, führt Hygins Namen aber nicht nur in den Indices zu B. 3—6, sondern auch zu 10—22 (Zoologie und Botanik), wo er gelegentlich auch im Text auftritt (13. 16. 18. 19. 20. 21, je einmal für Geoponica), doch wohl auf Grund eines anderen Werkes. Schon Christian Bernhard Bunte, der erste Sammler der Fragmente Hygins2, hat daher eine direkte Benutzung der Schrift über die italischen Städte in der plinianischen Geographie bezweifelt. Selbst wenn man eine indirekte Auswertung dieses Werkes unterstellt, bleibt Hygins Erwähnung in den Indices zu den außeritalischen Büchern 4—6 unerklärlich. G. F. Unger 3 nahm an, Hygin habe im Anschluß an die Forschungen oder Publikationen des Alexander Polyhistor ein großes Werk De urbibus über die Städte der gesamten Oikumene geschrieben, von dem De urbibus Italicis nur ein Buch gewesen sei, und zwar nach Macr. Sat. 5, 18, 16 das zweite; dieses habe als einziges für Servius von Interesse sein können 4 . 1

So Ernst D I E H L , C . Iulius Hyginus ( = Iulius no. 2 7 8 ) RE 1 0 , 1 9 1 7 , 6 2 8 — 6 5 1 , hier 629f. Grammatische Schriften: Scholien zu Helvius Cinna und zu Vergil; Libri de Vergilio; antiquarische Schriften: De vita et rebus virorum inlustrium (nach Nepos), Exempla (nach Nepos), De familiis Troianis (nach Varrò), Fabulae sive genealogiae (nach Varrò ?), De situ urbium Italicarum (nach Cato); Lehrschriften: De re rustica. De apibus. De astronomia; theologische Schriften: De proprietate deorum, De dis Penatibus. 2 De C. Iulii Hygini Augusti liberti vita et scriptis, pars prior, Diss. Marburg 1864. Später in HRR ( P E T E R ) und GRF ( F U N A I O L I ) . 3 Der sog. Cornelius Nepos, Abh. München PH Κ 16/1, 1882, 127—226, hier 212. 4 Zustimmend auch M Ü N Z E R (Beitr. 1301) unter Berufung auf Macr. Sat. 5 , 18, 16 ,Julius Hyginus in libro II urbium' (vgl. auch CUNTZ, Ph 16, 1886, 284). Ablehnend P E T E R HRR 2 p. CVI. Schon B U R S I A N hatte eine Chorographie nepotischen Stils für Hygin angenommen. D E T L E F S E N und K L O T Z erklärten Hygins Namen in den Indices damit, daß Plinius die früher genannten Geographen mechanisch wieder aufführe, auch wenn er sie nicht mehr benutze. Das ist aber nicht richtig, wie die Nennung des Augustus (nur Index 3—4) beweist. Trotzdem hat noch B A R D O N (Lit. Lat. inc. 1, 102f.) diese Ansicht wiederholt. Mir scheint wahrscheinlicher, daß Plinius Hygins Werk weder benutzte noch gelesen hat, daß er ihn aber, der in seiner Vielseitigkeit stets einschlägig war, im Literaturverzeichnis nannte, wo es sinnvoll schien.

Hyginus / P. Varrò Atacinus

37

Wie dem auch sei, zu den neun Fragmenten dieses Werkes finden sich bei Plinius keine Parallelen, was den Verdacht, Plinius habe Hygin niemals aufgeschlagen, entscheidend verstärkt. Zudem deuten die Fragmente in eine mehr mythologisch-ätiologische Richtung, nicht in Richtung einer pragmatischen Geographie 5 . Der Verlust von Hygins Werk ist aber deswegen bedauerlich, weil Catos Origines und Varros Antiquitates, Schriften derselben Thematik, in hohem Maße als Quellen in Frage kommen. Zwar läßt sich dies an jenen neun Fragmenten nicht erweisen, aber andere Fragmente zeigen, daß Hygin neben Alexander Polyhistor auch römische Quellen heranzog 6 . Zum anderen darf man aus Plinius' Übergehen des hyginischen Städtebuchs schließen, daß eben andere Quellen für die antiquarischen Doxai benutzt sind, nämlich Cato und Varrò selbst (s. u. S. 41, 108f.). Für die Nennung Hygins in den Indices zu 3—6 muß eine andere Erklärung gesucht werden (s. u. S. 140 m. A. 43).

2. P. Varrò Atacinus Das gleiche gilt für Varrò Atacinus, dessen Nennung in den Indices zu 3—6 einen ebenso schematischen, textlich unbegründeten Eindruck macht. Sein Name ist immerhin deswegen sinnvoller in diesen Quellenkatalogen, weil sein geographisches Werk dem Titel nach die gesamte Oikumene berücksichtigte. Eine direkte Benutzung möchte man aber auch hier von vornherein in Frage stellen. Weniger fällt ins Gewicht, daß seine .Chorographia' ein hexametrisches Lehrgedicht 6

6

U N G E R (zit. S . 36 A. 3) 212 und P E T E R (S. vorige Α . ) . Zustimmend Karl F R A N K E (De Ovidii fastorum fontibus capita tria, Diss. Halle 1909) 63; B A R D O N (Lit. Lat. inc. 1, 103). Dazu würde auch Protarchos von Tralles passen (s. Steph. Byz. s. ν. Υπερβόρειοι), der bei Macr. einmal als Hygin-Quelle vorkommt. Schlagendstes Beispiel: Ascon. in Cie. Pis. 62: Varronem autem tradere, M. Valerio [Maximo], quia saepius vicerat, aedes in Palatio tributas, Iulius Hyginus dicit in libro priore de viris claris (dem von U N G E R [zit. S. 36 A. 3] gemeinten Werk, das noch in den Feldherrenviten vorliege, die unter dem Namen eines Aemilius Probus überliefert sind und allgemein Nepos zugeschrieben werden) ; bald danach wird Varrò de vita populi Romani liber III zitiert, vielleicht auch noch aus Hygin. Daß er, wie Varrò, vom saturnischen Zeitalter handelte und vielleicht direkte Quelle für Verg. Aen. 8, 321 ff. und Ov. Fast. 1, 235 ff. ist, hat Georg P F L I G E R S D O R F F E R (Studien zu Posidonius, Sb Wien 235/5, 1959, 16) vermutet. Auf Grund varronischer Elemente glaubte schließlich Ludwig T R A U B E (Untersuchungen zur Uberlieferungsgeschichte römischer Schriftsteller, Sb München PH Κ 1891, 3, 387—428) 398 die Exempla-Sammlung, deren Rest in einer Epitome des ,,C. Titius Probus" (De praenominibus) vorliegt und im cod. Vat. lat. 4929 als 10. Buch des Valerius Maximus figuriert, für Hygin in Anspruch nehmen zu sollen. Vgl. A. K L O T Z , Zur Literatur der Exempla und zur Epitoma Livii, Η 44,1909, 198—214.

38

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

war; denn Plinius hat Vergils Geórgica im gleichen Maße exzerpiert wie Catos und Varros landwirtschaftliche Prosaschriften. Die Kontrolle wird erschwert durch unsere geringe Kenntnis der atacinischen Chorographie. Als ausgemacht gilt, daß sie die Übersetzung einer griechischen Vorlage ist, die ziemlich wörtlich und ohne römische Zutat latinisiert wurde. Jedenfalls lassen sich die Fragmente der .Argonautica' des Atacinus ausnahmslos bei Apollonios Rhodios wiederfinden, und als Vorlage für die nur aus zwei Fragmenten bekannte ,Ephemeris' (.Epimenides' in der Brev. expos, in Verg. Georg. 1, 397, auch .Epimedine', überzeugend korrigiert von Th. Bergk) konnten Arats Phaenomena nachgewiesen werden7. Mit der ,Chorographia', deren Titel Priscian. GL 2, 100,15 bezeugt, kann es sich kaum anders verhalten. Als griechisches Vorbild hatte schon G. Roeper8 eine Chorographie des Ephesiers Alexandros Lychnos vermutet9, von dem Strabo (14, 1, 25) ein astrologisches und ein geographisches Lehrgedicht erwähnt, und den Cicero (ad Att. 2, 20, 6 u. 22, 7) mit dem Vorwurf der Unwissenheit und Nachlässigkeit bedenkt: poeta ineptus tarnen et seit nihil, sed est non inutilis.

Die erste eingehende

sachliche Interpretation der geographischen Fragmente des Atacinus10 findet sich bei Wolfgang Speyer11, doch kommt er, was die Benutzung bei Plinius betrifft, nicht über den RE-Artikel von Lenz12 hinaus. Dieser hatte (701) zwei Atacinusfragmente bei Plinius wiederfinden zu können geglaubt. Aber das erste (Fr. 19 M.), das die Grenzen des Erdteils Libya nennt, ist von so allgemeinem Inhalt, daß die ungenauen Parallelen bei Mela 1, 20 (dort ist pelagus nicht in oceanus 7

Zuletzt von Wolfgang SPEYER, De rerum natura, ein verlorenes Lehrgedicht des Varrò von Reate, Bemerkungen zu Varrò Reatinus und Varrò Atacinus (Abh. Mainz GSWK 1959, 11, 736—767, hier 747 ff. Der richtige Titel der Aratea des Atacinus bleibt freilich unbekannt, denn ,Ephemeris' im Sinne von Diosemeia ist ein Ausdruck des ausgehenden Altertums (Fulgent. Verg. cont. 841 f.), d. h. ein Ausdruck des Verfassers der Brevis expositio. 8 G. ROEPER, Varronische Vindicien, Ph 18, 1862, 433; nach ihm HANSEN (zit. S.122 A. 88) 495 u. a. 9 BERNHARDYS Ansicht (GeogrGr 1828, 521), die Vorlage des Atacinus sei der Hermes des Eratosthenes gewesen, gilt heute als erledigt; doch scheint W. LENZ (P. Terentius Varrò Atacinus [ = Terentius no. 88] RE 5 A, 1934, 692—704) am Hermes als Vorlage Alexanders festzuhalten. Ω Gesammelt bei Emil BAEHRENS PLM 6, 334f. und F. MOREL FPL 97 f. 11 Zit. o. A. 7, Appendix II 763—767. Stilistische Analyse bei Else HOFMANN, Die literarische Persönlichkeit des P. Terentius Varrò Atacinus, WSt 46, 1929, 159—176. Dort auch genauer Datierungsversuch der Chorographia auf 47/45 v. Chr.: t. p. q. ist 47, weil der 82 geborene P. Varrò nach Euseb. 7,151 Helm GCS ( = Hieron. Chron. a. 82 a. Chr.) erst mit 35 Jahren griechisch gelernt hat; t. a. q. sei 45, das Jahr der Tusculanen, wenn Tusc. 1, 20, 45 und ND 3, 10, 24 wirklich mit Chorogr. Fr. 15 B. zusammenhängen (MOREL hat dieses Fragment athetiert). 12 Zit. o. A. 9.

Annalisten und Antiquare

39

und mare Libycum unterschieden) und Plin. 5, 1 (und aus ihm Solin. 108, 3: dort fehlt der Nil) keine beweisende Geltung haben. Das zweite Fragment (Fr. 20 M.) betrifft nicht die Geographie im engeren Sinne, sondern das indische Zuckerrohr, das in der Tat auch Plin. 5, 1 (nach ihm Solin. 100, 3) und Seneca Epist. 84, 4 erwähnt. Aber die Parallele liegt nur im Sachlichen, eine Zitierung ist durch den Wortlaut nicht erweisbar. Die übrigen Atacinusfragmente führen in kosmologischen Zusammenhang, ihr Verständnis ist höchst schwierig. In ihrer Undurchsichtigkeit sah Speyer die Bestätigung des Tadels, den Cicero an Alexander Lychnos geübt hatte; Else Hofmann deutete sie als Versuch neoterischer Gelehrsamkeit. Jedenfalls dürfte in dieser prätentiösen Art die Ursache für die geringe Wirkung dieser Chorographie zu suchen sein, die für einen Enzyklopädisten wie Plinius viel zu schwierig und unbequem war, als daß er sie in größerem Maße benutzt hätte. Wenn Bunbury 13 dies trotzdem für möglich hält, so nur wegen seiner kuriosen Ansicht, die Libri navales, De ora maritima und De litoralibus seien Werke des Varrò Atacinus.

3. Annalisten und Antiquare Damit sind die römischen Geographen, die Plinius nennt, bereits erledigt. Die zahlreichen übrigen Namen gehören Historikern und Antiquaren. Es ist nicht notwendig, sie im einzelnen vorzuführen: meist sind es nur für Einzelheiten herangezogene Autoren, die dann folgerichtig auch im Index 3 aufgeführt werden 14 , oft aber auch 13

14

History of Ancient Geography (zit. S . 6 Α . 3 ) 2,172; B U N B U R Y schrieb das offenbar einfach von FORBIGER ab. Trotz der guten Beurteilung von H I R S C H F E L D (Geogrjb 10, 1884, 405f.) habe ich diesem populärwissenschaftlichen Buch nicht viel abgewinnen können. — Ob B U N B U R Y bzw. FORBIGER einer bloßen Verwechslung erlegen ist, bleibt ungewiß. Plinius selbst läßt keinen Zweifel daran, daß er den Reatinus zitiert: mit wenigen Ausnahmen ist das Praenomen ,M.' eindeutig. Die antike Zitierweise hat S P E Y E R (zit. S. 38 A. 7) mit dem Ergebnis erforscht, daß einfach, Varrò' nur der Reatiner ist; der Atakiner bedarf bestimmter Zusätze (Praenomen, Cognomen, Werkangabe). Immerhin zitiert der sog. Filagrius in Eel. 1, 65 zwei Verse aus den Argonautica (Fr. 1, 3 B., vgl. Ap. Rhod. 1,1129) mit der Ankündigung ,ut Varrò ait' ; vgl. ,versus Varronis' in Gg. 1, 375; 2, 404; jedoch ,Varrò Atacinus' Gg. 3, 176. Offenbar sollten die zitierten Hexameter bereits zur Identifizierung genügen. Das sind die Historiker Valerius Antias (Ind. 3; Text zweimal in Β. 3, davon einmal als Valeri[an]us), Cn. Gellius (in B. 3 als Gelli[an]us), Caelius Antipater (in B. 3 einmal), L. Calpurnius Piso (in B. 3 einmal), Livius (Ind. 3 und zweimal im Text; Ind. 6; er wird 3, 4 und 3, 132 mit Nepos genannt, woraus M Ü N Z E R [Beitr. 127] schließt, daß beide schon „irgendwo exzerpiert vorlagen". Doch warum sollte der Historiker Plinius und Liviuskritiker [praef. 16] Ab urbe condita nicht selbst kennen ? 2, 147 ist anonym aus Liv. 3, 10, 6 exzerpiert, und Livius figuriert entsprechend im

40

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

Namen, die nur im Index, nie im Text erscheinen, und deren verlorene Werke keine Vergleichsmöglichkeit bieten16. Daß Plinius sie nicht alle direkt benutzte, ist schon wegen ihres hohen Alters wahrscheinlich; Münzer hat im Pliniustext ein Fragment des Fabius Pictor nachgewiesen, das offensichtlich Plinius selbst unbewußt geblieben war, da seine Quelle den Namen des alten, griechisch schreibenden Annalisten nicht genannt hatte16. 4. Cato maior

Der wichtigste und im Hinblick auf Varrò bedeutsamste dieser Historiker und Antiquare ist der ältere Cato. Seine Origines werden an der erwarteten Stelle, nämlich im Italienbuch (NH 3) siebenmal Index 2. Gewichtiger sind die Überlegungen von K L O T Z [QuPl 6] : da sich die Zitate aus B. 3 bei Livius nicht belegen lassen, dürfte auch hier Livius filius vorliegen, wie er in den Indices 5 und 6 genannt ist ; sein Werk hatte anscheinend polyhistorischen oder gar chorographischen Charakter.), Suetonius Paulinus (Ind. u. Text B. 5), außerdem die Acta triumphalia (Text u. Ind. B. 5). Über die Auffassung von M Ü N Z E R , alle Annalisten seien aus Varrò zitiert, s. u. S. 163. — Der quellenkritische Wert der Indices ist umstritten; K L O T Z (zit. S. 150 A. 72) 328 sah ihn vor allem darin, daß sie die Möglichkeit gaben, gelegentlich benutzte Autoren zu erkennen und auszusondern, z. B. Buch 2: Livius, Nepos, Sebosus, Caelius Antipater (§ 169—170) und Artemidor, Isidor (§ 244ff.), die jeweils in Gruppen zusammen aufgeführt sind. Diese Aussonderung bedarf jedoch kritischer Interpretation. Z. B. werden in § 244ff. außer Artemidor und Isidor auch Eratosthenes und Hipparch bemüht, die im Index aber an anderer Stelle stehen, während Theopomp mit Artemidor und Isidor den Schluß des Index bildet, im Text aber schon § 237 in anderem Zusammenhang zitiert war. 16 Dazu gehören L. Vetus, der stets mit Mela verbunden in allen geogr. Indices auftritt (nach K L O T Z h a t er Varrò an Mela vermittelt, s. u. S. 150; seine Identität mit dem aus Tacitus bekannten Antistius Vetus steht keineswegs fest [Konsul 55, putschte 62 gegen Nero, 64 als Prokonsul nach Asia, 65 Selbstmord, vgl. P. v. R O H D E N R E 1, 1894, 2559 f.] ; C I C H O R I U S ' Annahme, er habe eine Chorographie verfaßt, beruht nur auf den plinianischen Indices; denselben Schluß zog M Ü N Z E R [Beitr. 130 1 ]: Plinius habe Vetus zwar gelesen, aber nicht verwertet) ; der Historiker L. Arruntius, dessen Name stets mit Sebosus verknüpft ist (Ind. 3. 5. 6) ; die Antiquare Fabricius Tuscus (Ind. 3. 4. 6., ein sonst unbekannter Name), L. Ateius Philologus (Ind. 3. 4), Ateius Capito (Ind. 3. 4), Verrius Flaccus (Ind. 3) ; 3, 3 wird ein sonst unbekannter Turranius Gracilis für die Straße von Gibraltar zitiert (auch 9, 11; 18, 75), von dem M Ü N Z E R (Beitr. 387ff.) vermutet, daß er ein Werk über Spanien schrieb, das Plinius seinem Grundsatz 3, 1 gemäß für Spanien heranzog. 18 Fabius Pictor (FGrHist 809 F 9; H R R 2 1 Fr. 10) über die Wehrkraft Italiens liegt 3, 138 zugrunde. Die Zahlen weichen in allen Rezensionen der Überlieferung voneinander ab (Liv. 1, 44, 2: 80000; Dion. Hal. 4, 22, 2: 85300; Plin 3, 138: 80000 Reiter u. 700000 Fußvolk; Eutr. 1, 7: 83000; vgl. Th. M O M M S E N , Das Verzeichnis der italischen Wehrfähigen aus dem Jahre 529 d. St. [H 11 1876 49—60; nicht in die GesSchr aufgenommen] 50 m. Anm. 1). Die Verwandtschaft des Plinius mit Fabius ist nur noch vage; als Fragment wird die Stelle mit Recht nicht gewertet.—Wei-

Cato

41

zitiert, natürlich ist er auch im Index zu B. 3 aufgeführt17. Seitdem durch die grundlegenden Forschungen Heinrich Jordans18 ein ziemlich genaues Bild der Origines vorliegt, deren Bücher 2—3 (nach Nepos, vita Cat. 3) unde quaeque urbs orta sit Italica erzählten, war die

Deutung der .geographischen' Catofragmente bei Plinius nicht mehr schwer: sie betreffen sämtlich Gründung und Untergang italischer Städte und Völker. Peter (HRR 21 p. CLIV) wollte allerdings nur indirekte Benutzung bei Plinius zulassen: er habe diese Catostellen in Hygins Buch De urbibus Italicis gefunden19. Da aber Hygins Anteil an den geographischen Büchern des Plinius selbst höchst fragwürdig ist, hilft Peters Vermutung nicht weiter. Zweifellos war der Rahmen von Catos Werk weiter gespannt als es die Fragmente bei Plinius vermuten lassen: es enthielt vor allem auch Maßzahlen20, auf die Plinius ja nicht gern verzichtet. Aber wer sagt, daß Hygin auf sie verzichtet hat oder daß Plinius' bekanntes Verkürzungsbestreben nicht doch gerade hier am Werke war? Jordan hatte Origines 2—3 zwar als „enchiridion geographicum" bezeichnet (p. XXXVI) 2 1 , für Plinius aber nur eine gelegentliche Exzerpierung von Spezialangaben angenommen. Die Isolierung des gesamten catonischen Materials aus dem Pliniustext ist freilich, was schon Peter bedauerte, deswegen kaum möglich, weil Varrò und Hygin dieselben Dinge behandelt hatten und dabei viel aus Cato selbst oder sogar aus dessen griechischen Quellen (Timaios von Tauromenion, Stesichoros) wiederholten. Das braucht aber nicht bedeuten, daß Plinius ein so bekanntes Werk wie die Origines des Cato gar nicht in Händen gehabt hätte.

17

18 M

20

21

teres über die Identifizierung des .Valerianus' und .Gellianus' (s. S. 39 A. 14) mit Valerius Antias und Cn. G«llius vgl. MÜNZER (Beitr. 376 1 ) und PETER ZU Antias Fr. 66 und Gellius Fr. 8. Cato erscheint auch im Index (nicht Text) von B. 4, wohin er offenbar ebenso mechanisch übernommen wurde wie die italischen Autoren Augustus, L. Ateius und Ateius Capito. M. Catonis praeter librum de re rustica quae exstant, Leipzig 1860. Dagegen sei De agri cultura in den späteren Büchern direkt herangezogen. DETLEFSEN (1909, zit. S. 122 A. 87) 154 denkt an Vermittlung durch Nepos, weil Plin. 3, 124—125 Cato und Nepos hintereinander für untergegangene Städte zitiert sind. Leider entging er nicht der Versuchung, in unbegründeter Verallgemeinerung, alle derartigen Catoniana Nepos zuzuweisen (3, 46. 47—48. 49. 52. 124—125. 127. 129. 130. 133.134). Orig. 2 Fr. 38 P. aus Serv. Gg. 2,159 Länge des lacus Larius ; 2 Fr. 50 aus Dion. Hal. 2, 49, 2 Entfernung der Sabiner vom Meer. In der Tat erstaunt die schon in den Fragmenten erhaltene Fülle von Ortsnamen; außerhalb der topographischen Bücher (Orig. 2—3) sind es (ohne De agr.) schon 38, Doppelnennungen nicht gerechnet.

42

Römische Quellenschiiftsteller des Plinius

5. Statins Sebosus An diese Reihe sei noch ein älterer Schriftsteller angefügt, von dem nicht einmal feststeht, ob er als Historiker, Geograph, Paradoxograph oder nur als Abenteurer anzusprechen ist: Statius Sebosus. Plinius nennt ihn in den Indices 3. 5 und 6 (auch Indices 2. 7. 9. 12 und 13), und zwar in der Nähe des Historikers L. Arruntius. Im Text tritt Sebosus nur in Buch 6 (183. 201. 202) auf als Gewährsmann für die Distanz Meroe—Ägyptische Mittelmeerküste, für die Entfernung der Hesperiden und der Fortunaten, später noch einmal (9, 46) für ein Ganges-Ungeheuer. Aus diesen Fragmenten aus der Peripherie der Oikumene konstruierten die einen ein Abenteuerbuch in der Art von Ktesias' Alexandergeschichte, sei es als Bericht erlebter waghalsiger Reisen, sei es als Schreibtisch-Phantasien. Curt Müller22 dachte eher an einen geographischen Periplus des äußeren Meeres, Richard Uhden 23 sogar an einen Periplus des inneren und äußeren Meeres bzw. an ein fachkundiges Segelhandbuch, das die Himmelsrichtungen nicht nach Winden oder Sonnenpunkten angab, sondern nach den Stunden eines Sonnen-Horizontes: Fortunatas contra laevam Mauretaniae in VIII hör am solis (Sebosus bei Plin. NH 6, 202). Das trifft aber nur bedingt zu, denn diese Art der Richtungsbestimmung ist auch bei den Agrimensoren üblich (Sehr. d. röm. Feldm. 1, 365, 24f. ; 317, 3. 21), und Müller (33ff.) hatte mit Detlefsen auch Varrò von dieser Methode Gebrauch machen lassen, als dieser bei Plin. 3, 45 die Streichrichtung Italiens in folgender Weise definierte: inter sextam horam primamque brumalem24. Aber wie immer das Buch des Sebosus gewesen sein mag, Plinius hat es ebenso gezielt für ein Spezialgebiet oder für einmalige, interessante Nachrichten exzerpiert wie die nun folgenden kaiserzeitlichen Quellenschriftsteller. 22

23

24

Studien zur Geschichte der Erdkunde im Altertum 1: Die Kunde des Altertums von den Kanarischen Inseln, 2: Statius Sebosus, Diss. Breslau 1902, 53 ff. Die antiken Grundlagen der ma. Seekarten (Imago mundi: Jb. der alten Kartographie, Berlin 1935) 1—20. Gegen U H D E N spricht, daß nicht ein 12-teiliges, kompaßartiges Zifferblatt zugrunde gelegt sein kann, wie es der Anonymus Ravennas benutzt. Vielmehr muß der wirkliche Sonnenstand gemeint sein: in der 8. Stunde (14 Uhr) steht die Sonne ssw: dort liegen die Kanaren von der atlantischen Küste Mauretaniens her gesehen. Italien erstreckt sich, vom Kontinent (Alpen) her gesehen, nach sso bzw. zwischen S (6. Stunde = 12 Uhr) und SO (Winteraufgangspunkt). Für einen Seemann wäre die Richtungsangabe nach der timosthenischen Windrose (P-strichig, durch ,inter' in 16 Segmente von 22,5° teilbar) sinnvoller und hinreichend genau gewesen. Daß sich die Stundenrichtung aus der Anlage eines Gnomons herleitet, ist selbstverständlich (vgl. Plin. 18, 326ff.). Uber die Praxis einer solchen Anlage unterrichtet sachkundig Albert REHM, Griechische Windrosen (Sb München, PHK 1916, 3, lOff.).

Statius Sebosus / Claudius

43

6. Divus Claudius Die Historiae des Kaisers Claudius führt Plinius NH 12, 78 mit Buchtitel an ; außerdem sind sie bei Sueton (Claudius 21, 2) und in der Apocolocyntosis (5, 4) belegt. Nach Suet. Claud. 41, 1 umfaßten sie die Regierungszeit des Augustus (27 v.—14 η. Chr.), da der ursprüngliche Einsatz mit Caesars Tod nach zwei Büchern abgebrochen wurde. Aus der Buchzahl (41 B.) läßt sich Annalen-Form erschließen. Fragmente bringt allein Plinius, aber aus den wenigen geographischen und paradoxographischen Exzerpten ist kein Bild von Inhalt und Tendenz der Historien zu gewinnen26. Von den sechs Stellen enthalten zwei Paradoxa: NH 7, 35 über einen thessalischen hippocentaurus; 12, 78 über die elymäische Weihrauch-Gewinnung aus der Bratus-Zypresse cum miraculo ; vier Fragmente sind geographisch: 5, 63 (Fr. 4 P.) über die Größe des Mareotis lacus; 6, 27 (Fr. 5 P.) über die Größe von Armenia maior (zusammen mit Aufidius Bassus Fr. 4 P.) ; 6, 31 (Fr. 6 P.) über den Abstand des Kaspischen Meeres vom Kimmerischen Bosporus; 6, 128 (Fr. 7 P.) über die gegenseitige Überflutung des Tigris und Arsanias in regione Archene. Diese Passagen reichen nicht aus, die geographischen Exkurse des Claudius in eine bestimmte Tradition einzureihen. Die von Peter im Apparat angegebenen Strabo-Stellen haben keinen Wert als Parallelen: sie handeln zwar ungefähr vom selben Gegenstand, bringen aber völlig andere Daten 26 . Die glatte Umrechnung der Milien in Stadien läßt einen griechischen Quellenautor 26

26

Das wenige Material ist zusammengestellt und besprochen bei Franz B Ü C H E L E R , Kleine Schriften Bd. 1, 455 (Divi Claudii Apocolocyntosis, Eine Satire des Annaeus Seneca, hrsg. von F. B., in: Symbola philol. Bonnensium in hon. F. Ritschelii coll., Leipzig 1864, 33—89); dazu P E T E R H R R 2 p. CXXI. Neuer Uberblick bei Arnaldo MOMIGLIANO, Claudius, The Emperor and his Achievement, transi, by W. D. H O G A R T H , Cambridge 1934 (reprint 1961), 6ff. Ronald S Y M E , Tacitus, Oxford 1958, 296. Im Gegensatz zu H. P E T E R (Die geschichtliche Literatur 1, 2856) hat S Y M E (436) eine hohe Meinung von der historiographischen Leistung des Kaisers. Fr. 4 gibt Claudius den Umfang des Mareotis-Sees mit 150 m. p. an ( = 1200 st.), Str. 17, 1, 14 gibt als Länge und Breite 300 X 150 st. Fr. 5 Länge Armeniens 1300 m.p. ( = 10 400 st.), bei Str. 11, 14, 11 nach Theophanes von Mytilene 200 schoinoi ( = 4000 st.); beide Autoren nennen übereinstimmend die Breite als ungefähr halbe Länge. Fr. 6 mißt Claudius die Distanz Kimmerischer Bosporus—Kaspi 1500 m. p. ( = 12 000 st.), eine entsprechende Angabe bei Str. 11, 1, 5 fehlt, doch werden 3000 st. (nach Eratosthenes ?) für die engste Stelle „durch das Albaner- und Ibererland" angegeben, dann nach Poseidonios 1500 st. ( = Isthmus zwischen Mittelmeer und Arabischem Meerbusen). Daß die 1500m.p. des Claudius versehentlich für die 1500 st. des Poseidonius gesetzt wären, ist wenig wahrscheinlich, da sie der Wirklichkeit ziemlich nahekommen. Die Kuban-Kuma-Linie ist etwa 1300 m. p., die Rhion-Kura-Linie 1100 m. p. lang. Fr. 7 läßt den Arsanias mit 4 m. p. Abstand neben dem Tigris fließen, bei Str. 11, 14, 8 ist er ein vom Tigris durchflossener See.

44

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

(oder Informanten?) vermuten. Jedenfalls ist die Benutzung des Claudius durch Plinius, selbst wenn sie etwas umfänglicher gewesen sein sollte, als die Zahl der namentlichen Fragmente besagt27, eine typisch akzessorische, wie sie bei einem historischen Werk nicht anders zu erwarten ist. 7. Cn. Domitius

Corbulo

In den Indices zu B. 5 und B. 6 erscheint der Name des Cn. Domitius Corbulo. Der dekorierte General Neros, den der Reichsverweser Seneca mit Geschick wiederholt in Armenien einsetzte, gehört zu den jüngsten, d. h. zeitgenössischen Gewährsmännern des Plinius. Corbulo starb i. J. 67 von eigener Hand, Neros Todesurteil zuvorkommend (Tac. Hist. 2, 76, 3). Tacitus (Ann. 13—15) verherrlicht ihn als den Ehrenretter Roms, aber von seiner Schriftstellerei erfährt man fast nichts. Ann. 15, 16 ( = Fr. 2 P.) scheint kein literarisches Fragment zu sein, sondern den obligaten Relationes ad senatum zu entstammen. Immerhin wollte Georg Misch28 den gesamten Bericht über Armenien Ann. 15, 1—17 aus Corbulos ,Memoiren' herleiten, während Arnaldo Momigliano29 direkte Benutzung des Corbulo durch Tacitus bestritt und die Historien des Plinius dazwischenschob, die den gleichen Zeitraum behandelt haben müssen. Für die Annahme, auch Plinius verwertete Corbulos Schriften nur indirekt, nämlich über Mucian, findet sich kein triftiger Grund ; L. Brunn, F. Münzer und A. Klotz schlossen dies teils aus seiner Stellung neben Mucian in den Indices, teils aus der nur sporadischen Heranziehung Corbulos für den Osten. Es handelt sich um vier geographische Angaben (Fr. 1.3.4 P. ), die zusammen mit dem zweifelhaften Fr. 2 den gesamten Rest der Memoiren' (Commentarli) bilden: NH 5, 83 Ort der Euphratquelle (zusammen mit einer Angabe Mucians hierüber) ; NH 6, 23 gelten Corbulos Nachrichten über Kleinasien als die neuesten und kompetentesten; NH 6, 40 weist Plinius nach, daß Corbulos Leute die Portae Caucasiae 27

28 28

(Beitr. 390) weist versuchsweise auch NH 7, 74 (über Riesen und Zwerge), 13, 91f. (vgl. Suet. Claud. 41,3: Claudius schrieb eine Defensio Ciceronis gegen den Ciceromastix des Asinius Gallus) und Suetonius Paulinus NH 5, 2. 11. 20 zu, da er seine Schrift als Buch mit „buntscheckigem Inhalt" auffaßt. P E T E R HRR 2 p. CXXIII hat diese Anregung nicht aufgegriffen, da sie allzu vage ist. D E T L E F S E N , der gegen K L O T Z (QuPl 25) und L. B R U N N (zit. S. 46 A. 37) 39 wieder direkte Benutzung ,,aus Prestigegründen" behauptete (1909 zit. S. 42 A. 87) 155, erwägt, ob Claudius die Hauptquelle für Aegypten sein könnte (79f.), worauf z. B. die Chronologie des Isistempels von Caesarea (5, 51) weisen könne. Geschichte der Autobiographie 1, 1 (Bern 31949) 266 f. Osservazioni sulle fonti per la storia di Caligola, Claudio, Nerone. Rendic. R. Acc. dei Lincei, ser. 6, vol. 8, 1932, 334. Berechtigte Skepsis bei S Y M E (zit. S. 43 A. 25) 297».

MÜNZER

45

Domitius Corbulo

mit den Portae Caspiae verwechselt hätten; NH 2, 180 berichtet von einer Sonnenfinsternis, die man in Campanien zwischen der 7. und der 8. Stunde beobachtete, die aber Corbulo in Armenien zwischen der 10. und der 11. Stunde wahrnahm. Daß in der Beschreibung Kleinasiens (NH 6, 23—39) noch viel corbulonisches Material steckt, vermutet H. Peter (nota zu Fr. 4) nicht ohne Grund ; er betont aber mit gleichem Recht, daß dort zahlreiche andere Quellen berücksichtigt sind. Man muß daher zögern, Corbulo auch nur als Hauptquelle für Kleinasien in Anspruch zu nehmen: in allen Zitaten dient Corbulo nur als Votum in einer Kontroverse oder als Augenzeuge einer Besonderheit 30 . Vom Charakter der Commentarii, die Corbulo nach Caesars Vorbild aus dem Material seiner Relationen verfaßt zu haben scheint 31 , kann man sich kein deutliches Bild machen; H. Peter 32 äußert sich mit großer Zurückhaltung, ebenso R. Syme (297): „Corbulo's work, so it appears, was not confined to official dispatches but took the more elaborate form of memoirs". Das legt eine ähnlich akzessorische Benutzung für Besonderheiten nahe wie im Falle des Statius Sebosus, des Spezialisten für die Fortunatae insulae. Immerhin ist Corbulos Schriftstellerei nicht unbeachtet geblieben 33 . 8. C. Licinius Mucianus Ein Zeitgenosse des Plinius 34 war auch C. Licinius Mucianus, eine ebenso glänzende wie umstrittene Erscheinung, vgl. die Charakteristik bei Tacitus Hist. 1, 10. Mit Domitius Corbulo ist er nicht nur durch die benachbarte Stellung in den plinianischen Indices verbunden, sondern auch historisch: er beteiligte sich in Corbulos Gefolge an den armenischen Unternehmungen, die er nach dessen Tod selbst weiterführte 36 . 30

31

DETLEFSEN

(zit.

S. 122

A. 87)

8 6 ff.

und

SYME

(zit.

S. 4 3

A.

25)

297

sehen

in

Corbulo die plinianische Hauptquelle für Armenien (6, 24—31). Doch ist er mit Sicherheit nicht die einzige Quelle, da ja sein (bzw. Mucians) Irrtum bezüglich der Portae Caucasiae 6, 40 anhand einer Kontroll-Quelle aufgedeckt wird. I m übrigen nimmt DETLEFSEN völlig zu Recht direkte Benutzung Corbulos an. Vgl. den Artikel Cn. Domitius Corbulo von STEIN, R E Suppl 3, 1918, 394—410. DETLEFSEN 1 9 0 9 (zit. S. 1 2 2 A . 8 7 ) 1 5 5 f . . SCHANZ-HOSIUS G R L 2, 4 1 9 3 5 , 6 5 2 .

32 33

31

35

Hermann PETER H R R 2 p. C X X X V ; dort auch weitere Literatur. Spuren finden sich außer bei Tacitus und Plinius noch bei Frontin, Statius, Ioannes Laurentius Lydus und Cassius Dio; vgl. PETER H R R 2 p. C X X X I V . Plinius nennt ihn öfter ter consul; das galt seit dem Jahre 72 (Mucian cos. suff.). Noch vor der Fertigstellung der N H im Jahre 77 war Mucian gestorben, wie mau aus N H 32, 62 herausgelesen hat. Die entsprechenden Bücher in den Historien des Tacitus sind verloren; erhalten ist nur der Abschnitt über Mucians Rolle in den Jahren 69/70; vgl. SYME (zit. S . 43 A. 25) 297 mit Anm. 8.

46

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

Er könnte gut mit jenen sich irrenden Autoren gemeint sein, qui in Armenia res proxume cum Corbulone gessere (NH 6, 40), — womit übrigens Corbulo (Fr. 4 R.) selbst entlastet wäre. Mucians Name taucht verhältnismäßig häufig in allen geographischen Büchern des Plinius auf (B. 6 nur im Index36). Als erster hatte Leopold Brunn37, der Neffe des Erforschers der Indices Heinrich Brunn, die 54 Mucianfragmente (bei Peter 32 Fragmente) gesammelt und aus ihnen ein logographisches Werk oder einen Reisebericht erschlossen: Mucian erzählt präsentisch in der 1. Person, tritt aber nie als Handelnder auf, er beschreibt eingehend, was er im Orient — kein Fragment betrifft den Westen oder Norden — gesehen und erfahren hat. Auch für Distanzen, die er offenbar (nach Eratosthenes?) in Stadien angab (NH 4, 67 = Fr. 4 P. = Fr. 26 Br.), gilt er als Autorität; Plinius rechnete allerdings nach der üblichen Formel 8:1 (vgl. NH 2, 85) in römische Milien um. H. Peter (HRR 2 p. CXXXff.) tituliert Mucians Werk versuchsweise ,Commentarii' Schanz-Hosius GRL 2, 41935, 784: ,Reisebuch' ; auch Tacitus habe es benutzt. Klotz (QuPl 22ff.) hat Mucians Reisebuch oder, nach L. Brunn: Mirabilienbuch zu einer ausführlichen Chorographie erweitert38. Damit würde Mucian zu einer möglichen Hauptquelle des Plinius avancieren, und da Mucian gern in Verbindung oder im Gegensatz mit älteren Geographen genannt ist, hielt Klotz diese für die namentlich aufgeführten Gewährsmänner Mucians: Varrò (NH 4, 66), Nepos, Artemidor, Agrippa (4, 77: Mucian am Ende einer doxographischen Kette), Isidor von Charax, Eratosthenes (5, 132), Sallust (5, 83: vgl. Sali. Hist. IV Fr. 59 M.): Mucians Werk wäre dem des Plinius ganz ähnlich gewesen. Zumindest für Varrò im Falle der Notiz über die Erdbeben von Delos (NH 4, 66) hat sich Detlefsen39 dieser Meinung angeschlossen 3®

37 38

39

Mucianzitate in den geographischen Büchern: 4, 66 Delos und seine Erdbeben; 4, 67 Umfang von Syros (wo nicht 160 m. p., sondern 160 st. gemeint sein müssen, die den ebenfalls genannten 20 m. p. genau entsprechen. Irrtum oder literarischer Witz des Plinius ? Vgl. L. BRUNN [zit. in folg. Α.] 32) ; 5, 128 Arados und seine marinen Süßwasserquellen; 5, 132 Seereise Alexandria—Rhodos. De C. Licinio Muciano, Diss. Leipzig 1870. Dagegen DETLEFSEN 1909 (zit. S. 122 A. 87) 156ff.: Mucian schrieb eher ein Kollektaneenwerk oder eine paradoxographische Sammlung, wie die Vielseitigkeit der über die ganze NH verstreuten Fragmente zeigt und die z. B. in den kunstgeschichtlichen Büchern besonders häufig sind. Vgl. hierzu SELLERS, Pliny's History of Art (in: The elder Pliny's chapters on the History of Art, transi, by K. JEXBLAKE, with comm. and historical introduction by Eugenie SELLERS and additional notes contributed by H. L. URLICHS, London 1896) p. L X X X V f. D E T L E F S E N 1 9 0 9 (zit. S. 1 2 2 A . 8 7 ) 1 5 6 f f . V g l . a u c h MÜNZER ( B e i t r . 3 9 2 f f . ) , d e r a u f

Grund der mucianischen Vorliebe für Zitate auch Apion (9, 24; vgl. Gell. 6, 8, 5) und Corbulo (5, 88), ferner die Sonnenfinsternis von 59 (2, 180) dem Mucian zuweist.

Licinius Mucianus

47

und dementsprechend auch das Mucianfragment über die Palus Pomptina (NH 3, 59 = Mucian Fr. 2 P. = Fr. 20 Br.) als varronisch beansprucht. Aber diese Folgerungen sind unberechtigt. Sehr richtig weist Thomas Köves40 die phantastische Nachricht über die Palus Pomptina (wie auch über den Untergang Pometias, NH 7, 68 f.) allein dem Sensationsautor Mucian zu (42). Dem Nebeneinander von Zitaten zur selben Sache (doxographische Kette) begegnet man in dieser Form bei Plinius auf Schritt und Tritt. Wollte man sie alle dem jeweils jüngsten Quellenautor oder gar einheitlich dem Werke Mucians zuweisen, so geriete man wieder in die Schwierigkeit aller Einquellen-Theorien: daß ein bedeutendes und umfangreiches Werk, das dem Enzyklopädisten alle Informationen fertig vorlegte, im übrigen spurlos zugrunde gegangen, ja nicht einmal in der Würdigung der literarischen Bemühungen Mucians bei Tacitus Dial. 37, 2 erwähnt gewesen sein sollte. Das schließt nicht aus, daß im Einzelfalle, besonders bei der Notiz über Delos, sehr wohl Varrò aus Mucian übernommen sein kann: Mucian hatte hier seinen gelehrten Vorgänger berichtigt. Jenes Zeugnis des Tacitus bestätigt treffend, daß sich Mucian der alten republikanischen Literatur zugewandt hatte: nescio an venerint in manus vestras haec Vetera, quae et in antiquariorum bibliothecis adhuc manent et cum maxime a Mudano contrahuntur, ac iam undecim ut opinor Actorum libris et tribus Epistularum composita et edita sunt; es folgen Beispiele aus der letzten Zeit der libera res publica. Freilich darf man nicht die hier beschriebene Sammel- und Exzerpiertätigkeit mit den Fragmenten bei Plinius zusammenbringen, wie es R. Syme41 etwas leichtfertig im Anschluß an Peter tut, wenn er, vielleicht im Hinblick auf die Notiz über die Erdbeben von Delos, an Kollektaneen von Naturphänomenen denkt. A. Gudeman42 hat sicher recht, die Acta als historische Prozeßakten, die Epistulae als Korrespondenz großer Männer aufzufassen. Hinzu kommen chronologische Schwierigkeiten43: die Commentarli müßten erheblich früher erschienen sein, wenn Plinius sie benutzt haben soll. 40

41

42

43

Plinius über den Untergang der Stadt Pometia, Nat. Hist. VII, 68/69. RhM 106, 1963, 30—61. (zit. S. 43 A. 25) 178: „he compiled volumes of extracts about natural curiosities . . . " ; dazu Anm. 1 ,,. . . as for mirabilia, 32 items are preserved in Pliny NH, quoted by PETER HRR 2, lOlff.". Ähnlich ibid. 297 ,,. . . who wrote about curiosities of nature . . .". P. Cornelii Taciti dialogue de oratoribus, 2. völlig neu bearbeitete Aufl. Leipzig/Berlin 1914 (Nachdruck Amsterdam 1967) zu 37, 2; gegen KUBITSCHEK R E 1, 1894, 29. Im Dialogue des Tacitus gilt Mucian noch als lebend; die historischen Indizien datieren die Szenerie des Dialogus aber in dasselbe Jahr 77, in dem Mucian nach Plinius 32, 62 schon tot war, vgl. die Diskussion bei SCHANZ-HOSIUS 2, 41935, 608.

48

Römische Quellenschriftsteller des Plinius

9. Seneca Zeitgenosse und literarischer Kollege des Plinius ist auch L. Annaeus Seneca, dessen Naturales quaestiones i. J . 63, 14 Jahre vor der NH erschienen sind. Im Gegensatz zu Mucian wird Seneca von Plinius nur ganz sporadisch zitiert, in den geographischen Büchern nur einmal, nämlich in Index und Text von B. 6. Niemals werden aber die NQ herangezogen, auffälligerweise nicht einmal in der thematisch so ähnlichen Kosmologie (NH 2)44. Plinius gibt NH 6, 60 selbst das zitierte Werk an: Seneca, etiam apud nos temptata Indiae commentatione, LX amnes eins prodidit, gentes duodeviginti centumque. Gemeint ist die von Servius (Aen. 9, 30) bezeugte Schrift De situ Indiae, ein Jugendwerk aus tiberianischer Zeit, wie Karl Münscher45 vermutet. Eduard Norden46 schloß von der im Fragment erkennbaren Quelle Megasthenes (bei Arrian. Ind. 7, 1) auf eine beachtliche wissenschaftliche Qualität. Megasthenes, der berühmte Ethnograph Indiens, wird auch kurz von Seneca (6, 58) genannt, dazu die Alexander-Historiker (Alexandri Magni comités, 6, 59), außerdem Poseidonios (6, 58). Da nun Poseidonios bekanntlich zu den bevorzugten Quellen Senecas gehört und bei Plinius ebenso vereinzelt steht (s. u. S. 73) wie dieser, liegt die Folgerung nahe, daß die gesamte Perikope 6, 57 (Posidonius . . .) —60 zum Seneca-Zitat gehört. Es liegt also ein Musterfall dafür vor, daß Plinius auch zeitgenössische, sicher direkt exzerpierte Fachautoren nur für eine Einzelheit akzessorisch benutzt. Das gilt mehr oder minder auch für Mucian, Corbulo und Claudius. Sie sind im Prinzip nicht anders exzerpiert und zitiert wie die älteren Historiker und Antiquare. Diese Zitierweise ist demnach keineswegs ein Indiz für indirekte Benutzung, sondern einfach die Art, wie Plinius mit seinen Quellen umgeht.

44

46 46

Jedenfalls dürfte die Tätigkeit an den Acta und Epistulae Mucians letzte literarische Arbeit gewesen sein, so daß die Commentarli schon vorher publiziert gewesen sein müssen, die Acta aber kaum noch von Plinius berücksichtigt werden konnten. Nach Alfred G E R C K E (Senecastudien, JbbClPh Suppl. 22, 1896, 104ff.) hat Plinius bewußt die von Seneca behandelten Gebiete respektvoll gemieden oder in bewußter Konkurrenz nur die älteren Schriften Senecas herangezogen, und selbst dies nur selten: außer dem Exzerpt über Indien noch 9, 167 ein Buch über Fische, 29, 10 über Badekuren, Index 36 über Steine. Senecas Werke, Leipzig 1922, 4. Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania, Leipzig 1921 (Darmstadt 4 1959) 39 1 .

C. Griechische Quellenschriftsteller des Plinius Mit der Behandlung der griechischen Autoren in einem besonderen Abschnitt folgen wir einem Grundsatz des Plinius selbst, der in den Indices stets zuerst die römischen (ex audoribus), anschließend die griechischen (. . . externis) aufzählt. Letztere sind fast immer in der Überzahl. Das ist zwar literargeschichtlich durchaus natürlich und richtig, aber doch nicht selbstverständlich für einen Römer, der nicht immer positiv von den Griechen spricht und den einige Gelehrte ganz von griechischer Wissenschaft losgelöst sehen wollen. Klotz hat nämlich dem schriftstellernden Offizier die direkte Kenntnis der griechischen Literatur abgesprochen, da in einigen Fällen die indirekte Benutzung eines genannten griechischen Autors über eine römische Zwischenquelle evident ist. Aber die verallgemeinernde Konsequenz geht zu weit: ein so eifriger Grammatiker und Literat ohne gute Griechischkenntnisse ist im Rom des 1. Jh. nach Chr. kaum denkbar. Wilhelm Kroll1 hat Beweise für Plinius' Griechisch gesammelt, von denen hier nur eine charakteristische Stelle genannt sei: 9, 52 entschuldigt sich Plinius dafür, daß er bei einer Anzahl von Tieren des Pontos die griechischen Namen stehen gelassen hat: Graecis enim in plerisque nominibus uti par erit, quando aliis atque aliis eosdem diversi appellavere tractus. Die direkte Benutzung griechischer Autoren ist 1

R E 21, 438. Weitere Hinweise: 16, 17 distinguimus ergo proprietate naturaque et, ubi res cogit, etiam Graecis nominibus; 30, 49 animal. . ., quod trixallis Graece vocetur, Latinum nomen non habeat (vgl. 34, 65 non habet Latinum nomen symmetria) ; 22, 138 fluctiones, quas Graeci rheumatismos vocant. Griechische Wörter finden sich viele in B. 2, aber auch sonst (6, 212; 11, 118 usw.). 27, 100 führt Plinius einen vollständigen griechischen Hexameter an. Mehr als zehn Irrtümer, die nur aus einer fehlinterpretierten oder falsch gehörten Lesung einer (schlecht geschriebenen ?) griechischen Textvorlage erklärt werden können, wies Jacques ANDRÉ nach (Erreurs de traduction chez Pline l'Ancien, R E L 37, 1959, 203—115); er betont, daß für diese Fehler Plinius selbst, nicht eine römische Zwischenquelle, zuständig sei. Weniger ins Gewicht fällt, was H. T. WADE-GERY (AJPh 59, 1938, 473) über die (insulae) quae Pisistrati vocantur (NH 5, 137) kombiniert: er emendiert nach Str. 1 3 , 2 5 und Ps.Skylax 97: quae Hecati vocantur, und das soll aus einem griechischen ΑΙΠΕΡΕΚΑΤΟΥ im Sinne von Α1ΠΕΙΣ1ΣΤΡΑΤΟΥ verlesen ein! Hier könnte, abgesehen von der paläographischen Unwahrscheinlichkeit, ebenso gut eine römische Zwischenquelle angesprochen sein. Eher dürfte aber Plinius eine antiquarische Notiz über Pisistratus mißverstanden haben. 4

Sallmann, Geographie

50

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

also prinzipiell nicht auszuschließen, zugleich läßt aber die Fülle der in den Indices genannten Griechen — es sind etwa 75 gegenüber 30 Römern — eine ausgedehnte indirekte Benutzung vermuten, besonders im Falle der älteren Historiker (von Herodot bis Timaios) und den nicht im Text genannten Autoren. Neun Griechen treten in allen geographischen Büchern auf: Artemidoros von Ephesos (B. 3 nur im Index), Alexander von Milet .Polyhistor' (nur in den Indices), Isidoros von Charax (B 3 u. 6 nur Index), Metrodoros von Skepsis (nur in den Indices), Xenophon von Lampsakos (B. 3, 5 u. 6 nur im Index), Polybios (B. 3 nur im Text), Eratosthenes (Β. 3 nur im Text, B. 4 nur im Index), Timaios von Tauromenion (B. 3 nur im Text, B. 6 nur im Index, B. 5 im Index wohl vor Timaeus mathematicus ausgefallen), Kallimachos (B. 3 nur im Text, B. 6 nur im Index).

1. Isidor von Charax Am ehesten möchte man griechische Autoren in erster Linie für Hellas oder griechisches Einflußgebiet (das Alexanderreich) erwarten, und dementsprechend stellte Oehmichen2 seine u. S. 93 erwähnte Theorie über Isidor auf, der die plinianische Hauptquelle für die Osthälfte der Oikumene sein sollte. Die Hauptstütze dieser Theorie steht auf einer Konjektur. Plinius bemerkt 6, 141 nach Erwähnung der Stadt Charax am Persischen Golf: hoc in loco genitum esse Dionysium terrarum orbis situs recentissimum auctorem, quem ad commentanda omnia in orientem praemiserit divus Augustus ituro in Armeniam ad Parthicas Arabicasque res maiore filio, non me praeterit, nec sum oblitus sui quemque situs diligentissimum auctorem visum nobis in introitu (3, 1) [huius] operis. Da nun ein Dionysius Characenus nicht bekannt ist3, im Index 2 aber als geographischer Autor (für die Maße der Oikumene 2, 242ff.) ein Isidoras Characenus genannt wird, liest Oehmichen, eine alte, von Müller (GGM 1 p. LXXXI) gebilligte Korrektur Bernhardys (nota ad Dionys. Perieg. 496) wiederaufnehmend, auch 6, 141 Isidorum, und Isidor wäre damit zugleich als augusteisch 2 3

zit. s. 11 A. 23. Wenn man nicht an den 4, 64 und 6, 134 zitierten Antiquar oder Historiker denkt, der in Alternative mit anderen Historikern für alte Namen griechischer Orte aufgeführt ist. Allerdings kommt 36, 79 noch ein Dionysius als aucior de sphingibus et pyramidibus vor, dessen Identität ebenfalls ungewiß ist. Vgl. hierzu RE 5, 1903: Dionysios nr. 107 (Sp. 929 SCHWARTZ) und nr. 145 (Sp. 992 H U L T S C H ) . Die Pliniusstelle wird unter nr. 116 (Sp. 972 B E R G E R ) aufgeführt und im Sinne O E H M I C H E N S entschieden.

Isidor von Charax

51

datiert. An der fraglichen Stelle entscheidet sich Plinius gegen Isidor für römische Kriegsberichte und für Jubas Darstellung jener arabischen Expedition des Gaius. Die 14 Isidorfragmente bei Plinius handeln durchweg von Distanzund Umfangszahlen, die die Gesamtoikumene, einzelne Erdteile, dann Länder und Inseln betreffen. Das würde schon zu einer Schrift,de situ orbis terrarum' (römische Übersetzung von chorographia, nach Mela 1, l 4 ) passen, die aber, anders als Melas Schriftchen, ein besonderes Gewicht auf Maßzahlen legte wie etwa die ΰττοτύττωσις γεωγραφίας des Agathemeros. Ein anderer Isidor tritt uns in Markians Periplus des Roten Meeres entgegen: dort gilt er als Kapazität für parthische Reisewege (Distanzen in Schoinoi). Auch bei Athenaios wird seine ,Periegese von Parthien' exzerpiert für Besonderheiten der Perlenfischerei. Ps. Lukian (De longaevis 15) kennt den Isidor schließlich als Autor, der langlebige Könige bezeugte. Angesichts dieser Vielfalt von Angaben meldete Weißbach 5 begründete Zweifel an Oehmichens Einschränkung des Isidor als Geograph des Ostens an, ja sogar an der Bernhardyschen Konjektur, und gab zugleich der Möglichkeit Ausdruck, daß bei den genannten Autoren verschiedene Isidori gemeint oder verwechselt sein könnten. Aus dem Pliniustext lassen sich nur begrenzte Aussagen über Isidor gewinnen. Von den 14 Fragmenten® beziehen sich sieben auf Inselumfänge, sieben auf Landstrecken im Zusammenhang mit der 4

Vgl. Karl-Erik HENRIKSON, Griechische Büchertitel in der römischen Literatur (Ann. acad. Scient. Fenn. ser. Β torn. 102, 1) Helsinki 1956, 36—38. Ed. N O R D E N (zit S. 48 A. 46) 452 f. s Isidorus Characenus ( = Isidoros nr. 20) RE 9, 1914, 2064—2068. Zustimmend jedoch W . KROLL RE 21, 306. Die Emendation contra codicum consensum ist zweifellos gewagt und wird von WEISSBACH 2066 stark angezweifelt, wovon wieder F. JACOBY (FGrHist. 275 F 1 — 3 Kommentar) „stark beeindruckt" ist. Verteidigt wird sie wieder aus literarhistorischen Gründen von H A G E N O W (zit. S. 63 A. 35) 143f., dessen Versuch, die crux durch einen römischen Doppelnamen Isidors zu erklären, aber gänzlich unbefriedigend ist. Der Name Dionysius muß ja schon im Archetypus gestanden haben. Sollte vielleicht ein antiker Schreiber mit einem chronologischen Lapsus an den alexandrinischen Periegeten Dionysius gedacht haben? Dazu könnte der Wortlaut leicht verleiten: hoc in loco (nicht oppidol) gentium esse Dionysium terrarum orbis situs recentissimum auctorem. Übrigens setzt MAYHOFF mit Recht den Dionysius wieder in den Text; Isidorus gehört in den Apparati • Ein 15. Fragment (5, 127) handelt von untergegangenen Völkern in Asien. Entweder liegt hier das einzige Stück des periegetischen Teils der isidorischen Chorographie vor — kurz vorher wird Eratosthenes in gleicher Sache zitiert —, oder ein anderer Isidor ist gemeint (Historiker), oder der Name stimmt nicht (man könnte an den S. 50 A. 3 genannten Antiquar Dionysius denken; dasselbe Verwechseln wie 6, 141 ?). 4·

52

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Vermessung der Oikumene7. Wenn Detlefsen8 Isidor als Verfasser eines Inselbuches in Anspruch nimmt, das neben geographischen Daten auf Metonomasien spezialisiert war, so trifft dies nur die Hälfte der Fragmente; die übrigen lokalisiert er in einem weiteren Werk Isidors, einer Periegese, die besonders für die Provinz Asia benutzt sei (94f.), und nach Bilinski9 außerdem für den Periplus Griechenlands. Einziger Beweis ist das Vorkommen augusteischer Namen (die also nicht von Varrò herrühren können), — und die Tatsache, daß kein gegenteiliges Indiz im Wege steht, mag einem Epikur als Beweis genügen, nicht dem Philologen. Um als erstes auf die Inseln einzugehen; es muß zunächst festgestellt werden, daß zwischen den Umfangszahlen bzw. den Maßen für Länge, Breite, Abstand von anderen Küsten einerseits und den Metonomasien andererseits kein zwingender Konnex besteht, der einen gemeinsamen Quellenautor verlangt. Nur bei den Maßen tritt Isidor auf (neben Agrippa bei den ägäischen Inseln 4, 52—74, neben 7

Die Inseln: Britannien, Kypros, Rhodos, Samos, Chios, Lesbos, ferner die Peloponnes, deren Umfang wie der einer Insel angegeben wird. Es erhebt sich freilich die Frage, wo die Grenze zwischen gelegentlicher, häufiger und regelmäßiger Zitierung zu ziehen ist. Von den anonymen Umfangszahlen hat neuerdings H. PRELL (Die Vorstellungen des Altertums von der Erdumfangslänge, Abh. Leipzig MNK 46, 1) Berlin 1959, 27 durch Vergleich mit dem sog. Isidoras GGM 2, 509 f. auch Coos 6, 134 für Isidor beansprucht; er fand folgende Konkordanzen: 4, 4, 5, 5, 5, 5,

9 102 129 132 134 135

Peloponnes 563 m. p. = 4 500 st. (Pl.: Isidoras) Britannia 1875 m. p. = 39 000 st. (Pl.: Pyth. et Isid.) Cyprus 375 m. p. = 3 000 st. (Pl.: Isid. Tim. Artem.) Rhodus 103 m. p. = 825 st. (Pl.: Anon. Isid.) Coos 100 m. p. = 800 st. (Pl.: plures!) Samus 100 m. p. = 800 st. (Pl.: Anon. Isid.)

Die Landstrecken: Indien—Gades (Länge der Oikumene), Tanais—Gades (Länge Europas), Chalcedon—Sigeion, Tingis—Canopus (Länge Libyens). Die Maße Isidors sind ζ. T. an Artemidor orientiert, ζ. T. selbständig oder nur mittelbar von Eratosthenes abhängig. Die Zahl Alexandria—Rhodos (5, 132: 583 m. p.; 2, 245: 584 m. ρ.) fand PRELL 48 bei Agath. GGM 2, 481: 4670 st., während Eratosthenes 468 m. p., Mucian 600 m. p. (Plin. a. O.) maßen, womit metrologisch, wie PRELL überzeugend darlegt, dieselben eratosthenischen 5000 st. gemeint sind. Zweifelhaft ist die Vermutung, daß auch die isidorische Distanz der eratosthenischen nahekomme, wenn man das italisch-griechische Stadion (8V3 j e m. p.) zugrunde lege; Strabo bezeugt dieses seltene Stadion nur für Polybius; in augusteischer Zeit müßte es völlig vom Achtelmeilen-Stadion verdrängt gewesen sein. 8 (zit. S. 122 A. 87) 99 und 113. • De Graeciae in Pliniana descriptione (NH 4, 1—32) sinibus quaestiones, Eos 41, 1940/46, 1 0 3 — 1 5 5 ; hier 154. Das t a t im Anschluß an OEHMICHEN auch DETLEFSEN

(1909, zit. S. 122 A. 87) 56ff., der dem Isidor zudem die Periegese Thrakiens, des Hister-Tanais-Gebiets, Sarmatiens, Germaniens und vielleicht die der asiatischafrikanischen Küste zuschrieb (78).

Isidor von Charax

53

Timosthenes, Artemidor, Eratosthenes und anonymen veteres bei den insulae ante Asiam 5, 128—140). Für die Metonomasien ist ein anderer Autorenkreis zuständig: im Bereich der ägäischen Inseln Homer, Dosiades, Anaximander, Philistides, Krates, Dionysios, Ephoros, Aristeides, Kallidemos, Menaichmos, Myrsilos, Kallimachos, Aristoteles, Aglaosthenes und Herakleides, für die .asiatischen' Inseln Philonides, Xenagoras, Astynomos, Staphylos, Dionysios, Aristoteles, Aristokritos, Metrodoros (von Skepsis) und Kleobulos. Das sind, soweit die Namen überhaupt näher bekannt sind, Historiker, Grammatiker und Philosophen. Die große Zahl der Metonomasien fällt in der Tat auf: sie finden sich etwa bei einem Fünftel aller vorkommenden Inseln des Ost-Mittelmeeres; die kleinen, historisch und mythologisch unbedeutenden Inseln fallen unter diesem Gesichtspunkt natürlich weg. Im ägäisch-ionischen Bereich sind es die 25 Inseln Korkyra, Kephallenia, Zakynthos, Strophaden, Kythera, Aigina, Kreta, Keos-Kea, Euboia, Andros, Teños, Délos, Paros, Naxos, Ikaros, los, Telos, Sitónos, Melos, Amorgos, Thera, Automate, Peparethos, Samothrake; im asiatischen Bereich die 10 Inseln Kypros, Rhodos, Kasos, Nisyros, Kos, Lade, Samos, Chios, Tellussa, Lesbos und Tenedos. Nur bei 12 dieser 35 Inseln finden sich Gewährsmänner für die Metonomasien, nämlich bei Korkyra, Kreta, Euboia, Andros, Delos, Telos, Melos, Samothrake, Kypros, Kos, Samos und Chios. Nach einer ansprechenden und durchweg akzeptierten Annahme von Gottfried Kentenich10 sind diese Metonomasien Reflexe eines in der Suda bezeugten Buches κτίσεις νήσων καί πόλεων καί μετονομασίαι des bei Plinius mehrfach in diesem Zusammenhang genannten Kallimachos, der natürlich für die alten Namensformen die alten literarischen Belege aufgeführt haben muß. Da nun aber auch andere Autoren genannt werden, die jünger sind als Kallimachos — der jüngste ist (NH 5, 136) Metrodor von Skepsis, der nach Steph. Byz. s. ν. "Υπανις paradoxographische Historien11 schrieb und Zeitgenosse des Mithradates war, an dessen Hof er als Philosoph lebte —, so fühlte sich Kentenich veranlaßt, ein um 100 v. Chr. geschriebenes Werk περί νήσων anzunehmen, da er dem Plinius selbst die Arbeit des Kompilierens und Ausbauens doxo10 11

Analecta Alexandrina, Diss. Bonn 1896. Diese von W. KROLL R E 15, 1932, 1481 vorausgesetzte Lesart (Μητρόδωροζ tv τετάρτω Ιστοριών) ist allerdings fast sicher in "Ηρόδοτος zu emendieren, was auch einige Hss. bieten und MEINEKE, auf Hdt. 4,52,3 u. 81,2 verweisend, mit Recht in den Text der Ethnika setzte. Die übrigen Erwägungen KROLLS hinsichtlich der paradoxographischen Historien können indessen richtig sein. Diesen dürfte Metrodor wohl die Eintragung in alle vier geographischen Indices verdanken; auf sie geht 6, 136 der Name von Chia und 3, 122 der alte Namen des Padus zurück.

54

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

graphischer Ketten nicht zutrauen mochte. Aber selbst wenn man diesen Anonymus gelten läßt, muß der Charakener Isidor, der ein Jahrhundert später schrieb, als Autor ausscheiden. Sein Anteil ist also unbedingt von den Metonomasien zu trennen. Umfangsangaben finden sich nur bei 15 der Inseln, die auch Metonomasien kennen, und diese 15 sind keineswegs mit jenen 12 identisch, deren Metonomasien namentlich belegt sind. Nun könnten aber die Inselmaße von Plinius einer Chorographie des Isidor entnommen und erst dann mit den antiquarischen Zusätzen aus anderer Quelle versehen sein. Aber auch das ist unwahrscheinlich: die Art, wie die Maße Isidors zitiert werden, läßt eher an eine akzessorische Benutzung zum Vergleich mit der Hauptquelle denken. Die meisten Umfangszahlen sind anonym, grundsätzlich bei den ionisch-ägäischen Inseln, wo sich nur einmal Agrippa für die Distanz Kreta—Kyrene und Mucian für eine Umfangsvariante von Syros finden. Bei den asiatischen Inseln sind etwa die Hälfte der Maße anonym. Wenn aber Isidor zitiert wird, dann meist als nachträgliche Variante eines anonymen Standardmaßes aus der Hauptquelle, etwa in der Form: . . . aut ut Isidorus . ., oder gar: si potius Isidoro credimus . . (5, 132). Es bleibt die Frage, wer nun der Hauptautor des Plinius für die Inseln war. Da Plinius ihn nicht namentlich nennt, könnte man an den 5, 129 auftretenden Timosthenes denken, der um 240 v. Chr. περί λιμένων und eine επιδρομή των σταδιασμών schrieb12. Oder an den ebenfalls 5, 129 zitierten Artemidor, der zeitlich zu Kentenichs Anonymus passen würde, aber gerade für Maßzahlen bei Inseln nicht vorkommt. Mucian muß ebenfalls ausscheiden, da sein Werk ja nicht systematisch, sondern paradoxographisch war, wie durch sein Fragment über Delos (4, 66) illustriert wird (s. o. S. 46f.). Nun schreibt Plinius einige Male bei den asiatischen Inseln die anonymen Maße irgendwelchen veteres zu (5, 136. 140), denen der auctor recentissimus Isidor ebenso gegenübersteht wie den übrigen anonymen Maßen, die entsprechend auch als veteres anzusprechen wären. Daß diese auch im ägäischen Bereich zugrunde hegen, geht aus 4, 67 hervor, wo wieder ein junger Autor, hier Mucian, gegenübergestellt wird. Nach allem, was die Geschichte der alten geographischen Literatur gelehrt hat, kann mit veteres nichts anderes gemeint sein als die Geographie der eratosthenischen Tradition. Mehr läßt sich über die plinianischen Hauptquellen für die systematische Geographie der Mittelmeerinseln vorerst nicht ermitteln. 12

Vgl. Emil August WAGNER, Die Erdbeschreibung des Timosthenes von Rhodos, Diss. Leipzig 1888. Und F. G I S I N G E R , Timosthenes von Rhodos ( = Timosthenes nr. 3) R E 6 A, 1937, 1310—1322.

Isidor von Charax

55

Ebenso zweifelhaft ist Isidors Anteil an der plinianischen Geographie des Ostens und des Periplus von Griechenland. Gegen die Behauptung Oehmichens hat Klotz 13 den Varrò als Autor des Periplus von Griechenland durchsetzen wollen, indem er Augusteisches als Zutat des Plinius und den (von Plinius völlig falsch addierten) Umfang der Peleponnes (4, 9) als Einschiebsel erklärte, schließlich auch sprachliche Argumente heranzog14. Aber diese Argumente für Varrò sind ebenso relativ wie die für Isidor vorgebrachten. Zwar möchte man eine direkte Benutzung des auctor recentissimus — falls Isidor wirklich augusteisch ist — theoretisch schon annehmen, aber für die praktische Verwertung im Pliniustext fehlt es an Beweisen: für den Osten gibt es gar keinen Anhaltspunkt, für den Periplus Griechenlands steht ein einziges Zitat zur Verfügung, das den bekannten plinianischen Hauptquellen Agrippa und Varrò nur deswegen überlegen ist, weil diese gar nicht genannt sind. Für den antiquarischen Teil der Periegese Griechenlands hat man, ähnlich wie bei den Inseln auf Kallimachos, hier auf einen alten Homererklärer zurückgegriffen, auf Apollodoros von Athen. Den Anstoß gab Eduard Schwartz15, der die Spuren der historischen Geographie Apollodors allerdings zunächst nicht bei Plinius, sondern bei Strabo fand. Schon vorher hatte Benedictus Niese16 auf die Vorliebe für antiquierte Angaben aus der Welt Homers in Strabos Griechenlandbeschreibung hingewiesen und sie durch Vergleich mit den Homerscholien, mit den Scholien zu Apollonios Rhodios und mit Eustathius auf Apollodors Kommentar zum Schiffskatalog17 zurückgeführt, den 13 14

15

16

17

GGA 172, 1910, 484f. Alfred KLOTZ, Flumen fluvius amnis beim älteren Plinius, ALL 14, 1906, 427—430: Plinius gebrauchte selbst lieber flumen statt fluvius oder amnis ; flumen sei aber typische Übersetzungsvokabel für ποταμό;. Wenn in Griechenland also amnis vorherrsche, müsse eine römische Quelle anzunehmen sein, die auch bei Mela vorliege. Apollodoros von Athen ( = Apollodorus nr. 61) R E 1, 1894, 2855—2885. Die gewaltige Bedeutung Homers für die strabonische Geographie würdigt ausführlich Germaine AUJAC, Strabon et la science de son temps (Paris 1966) 19—36, leider ohne auf Apollodors Rolle einzugehen. Apollodors Commentar zum Schiffskatalog als Quelle Strabos, RhM 32, 1877, 266—307. Nicht interessiert hier die mutmaßliche Form des Katalogkommentars, ob Apollodor die Reihenfolge der Ilias beibehielt oder, wie Ulrich HOEFER (Eine gemeinsame Quelle Strabos und des sog. Skymnos, Beil. z. Jsber. d. kgl. Gymn. Saarbrücken 1901) meinte, periegetisch vorging, also ein eratosthenisches Gerüst mit historischantiquarischen Zutaten aus Ephoros und dem Τρωϊκόζ διάκοσμος des Demetrios von Skepsis auffüllte und an den Autor des Skymnosgedichts weiterreichte. Dagegen postuliert B. NIESE (Die geographische Schrift Apollodors, Η 44, 1909, 161—169) neben dem Katalogkommentar ein geographisches Lehrgedicht Apollodors mit dem Titel περί γή$, auf das sich Steph. Byz. und Strabo mit ihren

56

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Strabo unseligerweise als Hauptquelle für B. 8—10 (Hellas) und B. 12—14 (Kleinasien), wohl auch für die verlorene Geographie Thrakiens und Paioniens (*B. 7) zugrunde gelegt habe. Nun hat Bilmski18 ganz ähnliche Spuren homerischer Geographie auch bei Plinius festgestellt und sie durch Vergleich mit den Apollodorfragmenten bei Strabo eben auf Apollodor zurückgeführt. Zwar wird Apollodor nie im Text genannt, wenigstens nicht in den geographischen Büchern, immerhin aber im Index zu B. 4 (und B. 6), so daß eine indirekte Berücksichtigung sehr wohl anzunehmen ist. Bilinski glaubte auch, den Vermittler bestimmen zu können: Argos führt bei Plinius ebenso den Beinamen Hippium (4, 17. 22; 6, 214) wie bei Varrò RR 2, 1, 9. Auch der frühere Name von Arpi, nämlich ebenfalls Argos Hippium (3, 104), kehrt bei Strabo (4, 1, 9; vgl. 8, 6, 5) wieder. Da auch sonst Spuren Apollodors bei Varrò festzustellen sind19, könne nur Varrò die antiquarische Hauptquelle für die Periegese Griechenlands und Vermittler der Reminiszenzen aus griechischen Historikern sein. So erfolgreich Bilinski im Auffinden apollodorischer Notizen bei Plinius war, so bedenklich ist seine Theorie von der varronischen Vermittlung, und ob in den Antiquitates eine so detaillierte homerische Geographie Griechenlands referiert worden war, scheint mehr als fraglich. Die entdeckten Spuren Apollodors weisen eher auf eine griechische Quelle hin, — ohne daß diese schon Hauptquelle für Griechenland schlechthin sein müßte. Verschiedene Quellen für den geographischen und den antiquarischen Teil der Periegese Griechenlands wollte Biliñski aber durch eine andere Beobachtung erweisen: Nachdem Plinius zunächst die beiden westlichen sinus des Mittelmeers besprochen hat, den sinus Gallicus und den sinus Hadriaticus, wechselt er plötzlich — so Biliñski — in ein anderes System über: es folgen nicht 3. und 4. sinus maris (Ägäis

18 19

Apollodorzitaten bezögen. Dieses Gedicht sei die Urvorlage der Periegese des Dionysios und damit der Descriptio orbis Aviens. H O E F E R (Apollodoros ττερί γης ? RhM 65, 1910, 121—129) hat seine These mit dem Hinweis verteidigt, die Konkordanzen zwischen Ps.Skymnos und Dionysios beruhten auf gemeinsamer Benutzung des Ephoros, und wenn Ps.Skymnos einmal direkt auf Apollodor Bezug nehme, so nur, weil er die Form des Lehrgedichts in iambischen Trimetern nachahme, die Apollodors Chronika vorgestellt hatten. Die Testimonien bei Strabo und Steph. Byz. ließ H O E F E R unerklärt. — Hier genügt die Einsicht, daß ein Kommentar zum Schiffskatalog für die Erklärung der Homérica bei Strabo und Plinius ausreicht. zit. S. 52 A. 9. Ζ. B. LL 6, 2 = Apollod. FGrHist 244F230; 5, 105 = FGrHist 244F267. Auch seien die Antiquitates divinae dem Abschnitt περί θεων aus der Bibliothek Apollodors, den B. aller Problematik zum Trotz stillschweigend mit dem Verfasser des Katalogkommentars gleichsetzt, nachgearbeitet (115).

Isidor von Charax

57

und Pontos), sondern die sinus Europae, die Festlandhalbinseln (,Landbusen') Griechenland (4, Iff.) und Thrakien (4, 75ff.). Das geschieht verhältnismäßig unauffällig: der 2. sinus reicht nicht, wie man erwarten sollte, bis zum Kap Malea, sondern nur bis zum Akrokeranischen Vorgebirge (3, 97). Dort beginne nun aber nicht ein neuer sinus im 3, 5 angekündigten Sinne, sondern die griechische Halbinsel, die schlicht als tertius sinus weitergezählt werde, so wie die Adria vorher (3, 97) — nicht ganz korrekt — als secundus sinus Europae bezeichnet war. Thrakien ist dann der quartus e magnis Europae sinus (4, 75). Das würde in der Tat auf einen Quellenwechsel hindeuten, zu dem sich Plinius aus Gründen der Brauchbarkeit veranlaßt gesehen habe. Korrekt zählt nämlich Mela, von Osten nach Westen vorschreitend, die drei sinus Europae: mare, quod primo sinu accipit (sc. Europa), Aegaeum dicitur; quod sequenti in ore Ionium, Hadriaticum interius; quod ultimo nos Tuscum, Grai Tyrrhenicum perhibent (Mela 1, 17). Hierzu kommen die von Klotz festgestellten, von Biliñski mit Einschränkung bestätigten Fehler in der Periplusfolge bei Plinius vom 3. sinus an, die auf unvollkommene Umkehrung eines ursprünglich von Osten nach Westen beschriebenen Periplus schließen lassen. Weniger stichhaltig sind Bilmskis Erklärungen für den Quellen Wechsel: Griechenland habe als Einheit behandelt werden sollen, während die politische Gliederung Spaniens in Hispania ulterior und citerior die nach Meerbusen getrennte Behandlung der Halbinsel-Seiten geradezu verlange. So habe nun Pünius den varronischen Periplus verlassen und sich an Isidor von Charax angeschlossen, der mit Eratosthenes 20 nach Halbinseln gliederte. Die Unhaltbarkeit dieses Gedankenganges liegt auf der Hand. Abgesehen davon, daß die Zäsur an der Südspitze der Halbinseln — im Falle der Meerbusengliederung — periegetisch nicht sehr einschneidend ist und das eigentliche störende Prinzip, die Trennung von Küstenstrich und Binnenland, durch den Periplus hervorgerufen wird, der auch bei der Halbinselgliederung beibehalten ist, genügt ein Hinweis auf das politisch einheitliche Italien, das Plinius ebenso zwanglos in West- und Ostregionen zerlegt wie er es bei den Landschaften Griechenlands tun könnte: Kap Malea fällt ebenso mitten in die lakonische Küste wie Locri und das Lacinische Vorgebirge in die 3. Region oder Calpe in die Provinz Baetica. Überhaupt ist zu überprüfen, ob Bilmskis Feststellung, Plinius wechsle vom System der 20

Eratosth. Fr. III Β 97 B E R G E R unterscheidet statt der vier Buchten fünf Landspitzen (άκραι) Europas: 1. Iberia (Kalpe) 2. Italia (Porthmos) 3. Hellas (pr. Maleas) 4. Thrakia (Cherronesos) 5. Kimmerische Chersones (Kimm. Bosporos/pr. Criumetopon).

58

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Meerbusen zu dem der Halbinseln über, wirklich zutrifft. Schon die unmögliche Verwendung von sinus in diesem Sinne sollte stutzig machen21. Das plinianische System läßt den 1. sinus von Calpe bis Locri reichen, den 2. vom prom. Lacinium bis zum prom. Acroceraunium. Dazwischen liegt die Strecke Locri—prom. Lacinium, die 3, 95 als frons Italiae bezeichnet wird. Entsprechend erstreckt sich westlich von Calpe die frons Hispaniae (4, 113) bis zum prom. Magnum, wo dann die ozeanische Seite {latus) beginnt. Auffällig ist aber der Anfangspunkt der frons Italiae bei Locri ; obwohl dem prom. Leucopetra bei der isolierten Betrachtung Südkalabriens die richtige Stellung zukommt, gilt es merkwürdigerweise nicht als markanter Wendepunkt im latusfrons-System, andererseits bilden die promonturia Leucopetra und Lacinium richtig die Endpunkte in dem System, das die kalabrische Halbinsel einer parma Amazónica verglich, deren mittlerer Vorsprung das Cocynthusgebirge bildet22. Ebenso auffällig und störend ist der Endpunkt der frons, das prom. Lacinium, zugleich Anfangspunkt des zweiten sinus Europae (s. Taf. 1). Das bedeutet, daß die apulische Halbinsel (Calabria)23 nicht als Wendepunkt gewertet wird, sondern 21

Das bei F O R C E L L I N I (-Furlanetto-DeVit, 4. Ausg. Prado 1871 t. 5 p. 528d No. 7) zusammengestellte Material gibt keinen Anhaltspunkt dafür, daß sinus auch konvexe Bildungen bezeichne: ,,sinus est ora maris terra curvata et recedens ac velut sinum praebens aquis incurrentibus". So auch B E R G E R , Gesch. d. wiss. Erdkde, 343. Wenn D E T L E F S E N (1886, zit. S. 12 A. 23) 246 dagegen Plin. 6, 23 ins Feld führt, wo nach der Beschreibung der asiatischen Pontusküste zu Cappadocia et Armenia als dem ingens in mediterraneo sinus übergegangen wird, h a t er die Stelle mißverstanden: selbst wenn man Kleinasien als Landbusen bezeichnen wollte, kann das für Großarmenien nicht mehr zutreffen. Dagegen ließe sich der Ostteil des Pontus (zwischen pr. Karambis und der Sindischen Halbinsel) schon als ingens sinus „im Binnenland" bezeichnen, d. h. im Bereich Kappadokiens und Armeniens, wenn dieser Wortgebrauch auch nicht eben nahelag. Jerzy K O W A L S K I (Quaestiones hydrographicae, Polska Akademja Umiejetnosci, Rozprawy wydzialu filologicznego, t. 46 nr. 1, Krakow 1934) 30 sieht hier eine „appellatio maritima de mediterraneis dicta". Dasselbe Mißverständnis begegnet bei Adolf S C H U L T E N , Iber. Landesk. 1, 12 zu Plin. 4, 1 (tertius Europae sinus = .Ausbuchtung' Europas): ,sinus' heißt aber .Einbuchtung'. Auch M A Y H O F F nimmt an sinus Anstoß und emendiert situs (Landschaftsraum): das geht zwar gegen die gesamte Uberlieferung, ließe sich aber durch den schlechten Zustand des ganzen Satzes verteidigen. Nötig ist die Korrektur nicht. 22 Diese duo cornua (pr. Leucopetra und pr. Lacinium) haben also nichts zu tun mit den duo cornua Italiens bei Mela 2, 58 (Calabria und ganz Bruttium). Melas Übersicht ist die plastischere und geschlossenere. Wie soll man sich des Plinius Eichenblatt mit angehängtem Amazonenschild vorstellen ? 23 Kalabrische (W) und apulische (O) Halbinsel im modernen Sinne, wie seit dem 7. Jh. infolge der byzantinischen Verwaltungsbereiche üblich geworden. In der antiken Terminologie heißt bekanntlich Kalabrien Bruttium, Apulien Calabria, während Apulia außerhalb der Halbinseln sich nördlich an Calabria anschließt.

Isidor von Charax

59

ähnlich wie der Garganus mons als Vorsprung innerhalb der Ostseite Italiens (s. u. S. 230f.). Nimmt man hinzu, daß das plinianische prom. Sacrum in Spanien mit dem prom. Olisiponense und dem prom. Artabrum zusammengeworfen wird (s. u. S. 153), scheinen Zweifel an der Genauigkeit der plinianischen Vorstellung vom südeuropäischen Küstenverlauf berechtigt 24 . Es ist also durchaus möglich, daß die eigenwillige Vorstellung des Plinius (oder seiner Quelle) die Küste am prom. Acroceraunium scharf nach Osten umbiegen ließ, wie es auf manchen Ptolemaioskarten dargestellt ist (s. Taf. 4). Den dritten sinus Europae ließ er nun sich ähnlich über die Peloponnes, Attika, die Chalkidike und die Chersones hinweg zum Hellespont schwingen wie den zweiten über Calabria, Garganus und Istria. Daß die Peloponnes als besondere Appendix, nicht als integrierender Teil der Balkanhalbinsel galt, zeigt ihre Vermessung in der Art einer Insel (4, 9). Ferner konnte der die Ägäis umfassende sinus nicht bis Karien reichen, da er ja ganz europäisch sein sollte, — in gleicher Weise sind ja auch die Inseln, für unsere Vorstellung unorganisch, in europäische und asiatische getrennt. Und aus demselben Grund reicht der vierte sinus nur bis zur Maeotis, der Grenze nach Asien. Man vermißt schließlich bei der griechischen wie bei der thrakischen Halbinsel eine frons, d. h. eine dem offenen Meer zugekehrte Seite. Der Grund hegt darin, daß an die Stelle des offenen Meeres der sinus Corinthiacus und die Propontis tritt, und darum schien es einfacher, den Endpunkt des vorigen sinus zugleich als Beginn des nächsten aufzufassen. Auf diese Weise erklärt sich ebenso zwanglos die Anwendung von sinus wie das Weiterzählen secundus-tertiusquartus: die ursprüngliche Konzeption ist bruchlos weitergeführt. Damit ist aber auch die Notwendigkeit eines Wechsels der Hauptquelle für den Periplus nicht mehr gegeben. Im Gegenteil: Plinius scheint in derselben Weise beim 3. und 4. sinus zu kompilieren wie beim 1. und 2. Für den antiquarischen Teil tritt freilich an die Stelle der für Italien zuständigen römischen Annalisten in Griechenland eine Fülle griechischer Namen von Logographen, Historikern und Antiquaren, die Plinius zum geringsten Teil selbst einzusehen brauchte, da die jüngeren auf den älteren aufbauen und dem Plinius regionale Spezialnachrichten liefern, für welche die Kenntnis des gesamten Werkes kaum nötig ist. Für die Bestimmung der Hauptquellen sind 24

Ein ähnlich ungewöhnlich gedeutetes Kartenbild liegt 3, 97 vor: die frons Italiae endet am pr. Lacinium und die messapische Halbinsel (Calabria) ragt in den 2. sinus hinein. Ein Beispiel aus Strabo: er lokalisiert 14, 2, 22 fin. die SW-Ecke Kleinasiens in Physkos, nicht an der Spitze der knidischen Halbinsel, die also über den strabonischen Küstenverlauf hinausragt (andere Erklärung bei W. ALY, zit. S. 12 A. 26, 34). Vgl. Taf. 1 u. 2.

60

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

aber nur solche Autoren von Belang, die nicht nur für Einzelheiten bemüht werden. Daß Isidor von Charax dazu gehört, ließ sich nicht beweisen; immerhin ist er als echter geographischer Autor relativ stark berücksichtigt, ohne daß sich ein isidorischer Periplus oder ein Inselbuch bei Plinius abgezeichnet hätte. 2. Artemidor von Ephesos Artemidor von Ephesos ist vor Isidor von Charax der bedeutendste Fachgeograph. Seine um 100 v. Chr. verfaßten Geographumena in elf Büchern stehen nicht in der Nachfolge der wissenschaftlichen Geographie eines Eratosthenes, sondern knüpfen an die von Polybios begründete .pragmatische' Länderkunde an, soweit dies aus der Epitome des Markian von Herakleia (GGM 1, 574ff.) ersichtlich ist 25 . Dazu stimmt, daß Artemidor ebenso wie Poseidonios und Strabo neben dem geographischen Werk ein historisches schrieb, die 'Ιωνικά υπομνήματα. Seine Geographie war seit Eratosthenes die bedeutendste und ausführlichste bis auf Strabo, den sie an Bedeutung sogar weiterhin übertraf: wäre uns Strabo nicht weitgehend erhalten, wüßten wir kaum etwas von ihm; Artemidor läßt sich trotz des totalen Textverlustes wegen der beliebten Zitierung bei Späteren aus Markian, Agathemeros26, Steph. Byz., Strabo, Scholiasten und Plinius im Umriß einigermaßen wiederherstellen. Markian (Peripl. m. ext. 2, 2 = GGM 1, 542, 19) lobt den damals schon 500 Jahre alten Periplus Artemidors als den „klarsten und genauesten des Mittelmeeres". Auch Plinius kann nicht an ihm vorübergehen. In den geographischen Büchern zitiert er ihn 17 mal, und zwar fast durchweg für 25

26

Fragmente erstmals in methodischer Form gesammelt von R. STIEHLE, Der Geograph Artemidoros von Ephesos, Ph 11, 1856, 193—244; dann von C. MÜLLER GGM 1, 574 ff. Viel zu knapp Hugo BERGER, Artemidoros von Ephesos der Geograph, R E 2, 1895, 1329—1330. Die von JACOBY als Bd. 5 der FGrHist geplante Sammlung der griechischen Geographenfragmente ist bisher nicht zur Ausführung gekommen; geführt wird nur 438 F 1 ein Fragment aus Artemidors Ionica hypomnemata (ohne Kommentar). Und zwar aus der .Geographiae informatio', wie schon C. MÜLLER (GGM 2, p. X L I : „totus ex antiquorum auctorum, Artemidori maxime, scriptis collectus est") erkannt hatte. E r verglich die Messung der Oikumene bei Agathemeros 15—19 mit der Artemidors bei Plin. 2, 242 ff. Artemidor wird bei Agath. aber auch öfter namentlich genannt. Präzisierung der Quellenlage durch Walter RUGE, Quaestiones Artemidoreae (Commentationes philologae quibus Ottoni Ribbeckio praeceptori. . congratulantur discipuli Lipsienses, Leipzig 1888, 475—485): Agath. 8—19 ist aus Artemidor, Eratosthenes u. a. kompiliert, erst ab 20 (Inseln) wieder reiner Artemidor.

Artemidor

61

Distanzen der Oikumene und des Mittelmeeres27. Daß Artemidors elf Bücher aber kein reines Zahlenwerk waren, geht — vom Umfang des Werkes abgesehen — aus den beiden nichtgeographischen Fragmenten in den nichtgeographischen Büchern hervor: sie handeln von der Langlebigkeit der Taprobaner (7, 30) und von Pyramidenschriftstellern (36, 79). Zudem erweisen die Fragmente aus Städtesagen bei Steph. Byz. den weiten Kreis jener Periegese und auch der benutzten Quellen, unter denen Timaios für Antiquarisches einen besonderen Rang einnimmt. Daher hat Rudolf Daebritz28 die Timaiosfragmente bei Plinius und Strabo ebenfalls dem Artemidor zugeschrieben. Für Strabo sollte das bewiesen werden durch Konkordanzen mit der Urgeschichte Italiens bei Dionysios von Halikarnassos, der natürlich Timaios direkt benutzte, für Plinius wiederum durch Konkordanzen mit Strabo. Diese Quellenlage hatte schon früher Georg Hunrath 29 ver27

28 29

Es handelt sich um folgende Maße (unabgerundete Stadienumrechnung): 2, 242 Länge der Oikumene Gades—India 6 8 5 4 4 st. 8 5 6 8 m.p. = dazu Gades—pr. Artabrum 7 3 2 8 st. 8 9 1 m.p. = 2, 2 4 4 Ganges—Gades (Einzelmaße!) 71 8 8 0 st. 8 9 4 5 m.p. = Tanais—Nordozean incompertum 4, 121 Tanais—Gades (Länge Europas) 65 672 st.* et Isid. 8 209 m.p. = 5, 40 Tingis—Canopus (Länge Libyens) 3 5 5 9 m.p. = 2 8 4 7 2 st.* 4 8 0 0 st.* 5, 59 Nildelta—Philae (Teilstr. Libyens) 6 0 0 m.p. = 4 800 s t * 6, 1 8 3 Syene—Meroe (Teilstr. Libyens) 6 0 0 m.p. = 6, 207 fretum Siculum—Maeotis (Teilstr. Europ.) 16 2 0 5 m.p. = 1 3 0 1 2 0 s t * dto. einschl. Maeotis (Teilstr. Europas) 17 3 9 0 m.p. = 1 4 3 1 2 0 st. 6 3 7 5 m.p. = 39 000 st.* et Isid. 5, 47 Aegyptus—Tanais (Teilstr. Asiens) 1 7 5 0 m.p. = 6, 1 6 3 Breite von Arabia (Teilstr. Asiens) 14 000 s t * 2 1 0 0 m.p. = 16 8 0 0 st. 6, 70 Ganges—Indus (Teilstr. Asiens) 1 5 5 0 m.p. = 12 4 0 0 st.* 6, 3 6 Umfang des mare Caspium 4, 77 Umfang des Pontus 2 9 1 9 m.p. = 23 352 st.* 1 3 0 0 st.* 5, 1 2 9 pr. Dinas—pr. Acamas (Kypros) 1 6 2 , 5 m.p. = * = doxographische Kette! De Artemidoro Strabonis auctore capita tria, Diss. Leipzig 1905 Uber die Quellen Strabons im 6. Buche, Diss. Marburg 1879; zustimmend J . BELOCH, Le fonti di Strabone nella descrizione della Campania (Atti della Reale Accad. dei L i n c e i a. 280, 1882/83, ser. 3 : Mem. della cl. di sc. mor. etc. vol. 10, 4 2 9 — 4 4 8 ) ,

der Str. 5, 4, 3 ff. mit Mela 2, 69 f. und Plin. 3, 60 f. vergleicht. Er läßt aber Strabo selbst Timosthenes mit Artemidor verbinden (so auch GEFFCKEN, zit. S. 79 A. 79, 39L gegen HUNRATH) und auch Ephoros und Polybios unmittelbar benutzen: nur in Sonderfällen sei Timosthenes durch Artemidor vermittelt. Plinius benutze Artemidor direkt, wenn auch weniger genau als Strabo; Mela habe am rigorosesten gekürzt. HUNRATHS Auffassung übernahm auch NIESE (Geschichte der makedonischen Staaten 2, 115), stieß aber auf den Widerstand von G. DROYSEN, (Geschichte des Hellenismus 3 [Geschichte der Epigonen] 2, 339 ff.) und von R. PFEIFFER (Kallimachosstudien, München 1922, 252), welcher den kallimacheischen Stadtnamen Philotera bei Plin. 6, 168 (vgl. Artemidor bei Str. 16, 4, 5; Steph. Byz. s. ν. Φιλωτίρα) aus Artemidor abzuleiten zögert, da ja Juba die plinianische Hauptquelle sei, wenn auch mit anderen Quellen kombiniert. Direkte Benutzung nahm dann

62

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

mutet, als er die Übereinstimmungen zwischen Strabo, Mela und Plinius in Unteritalien und Sizilien, die Schweder auf die Chorographie des Augustus zurückgeführt hatte (s. u. S. 92), wegen Str. 6, 3, 10 von Artemidor herleitete30. Daß Timaios bei Plinius von Artemidor vermittelt sei, ist aus dem Pliniustext in keiner Weise ersichtlich — die von Hunrath angeführte Stelle NH 10, 127 scheint eher aus Juba (10, 126) zu stammen — ; die Forschung denkt heute mit Recht an einen römischen Weg der Tradition. Aber daß Parallelen zwischen Strabo und Plinius, die einander direkt nicht kennen, aus einer gemeinsamen Quelle fließen, ist unabweislich, ebenso, daß diese Quelle griechisch ist und unter den Hauptautoren Strabos zu suchen ist. Von diesen, Eratosthenes, Poseidonios, Artemidor, scheidet der erste aus, da seine direkte Benutzung bei Strabo ebenso umstritten ist wie bei Plinius ; Poseidonios gilt nicht als antiquarisch-mythologische, sondern als ethnographische und physiogeographische Autorität. Bleibt in der Tat die vielgerühmte Geographie des Artemidor, und E. Göbel31 hat sogar eine wörtliche Übereinstimmung zeigen können: Plin. 5, 8: quarum (sc. von Hannos westafrikanischen Kolonien) . . . nec vestigium exstat = Artemid. b. Str. 17, 2, 8: ών ουδέν Ιδεΐν εστίν ίχνος. Das schließt, wenigstens für Plinius, eine Zwischenquelle, ζ. B. Juba oder Varrò, nicht aus. Zu einem radikaleren Ergebnis kam Otto Steinbrück32, der nun den aus Strabo B. 5—6 bekannten artemidorischen Periplus Italiens auch im 3. B. des Plinius wiederfinden wollte: die Agrippa- und Varrozitate seien gelegentliche, vergleichende Zusätze. Aber diese Parallele ist schon deswegen nicht zu ziehen, weil Strabo ja keinen Periplus Italiens gibt, sondern einen intermittierenden Paraplus, der abschnittsweise die Ostküste in den Westküstenverlauf einschiebt. Immerhin ist zuzugeben, daß die dabei verwendeten Maße artemidorisch sind, wie schon Stiehle (208) erkannte. Wenn Strabo 6, 3, 10 die Maße Artemidors mit denen des ,Chorographos' verglich, wollte er offenbar die größten (zit. S. 122 A. 87) 161 an, zumal sich die namentlichen Fragmente bei Plinius sachlich nicht mit den artemidorischen Stücken bei Strabo und Steph. Byz. decken: Varrò scheide als Vermittler aus, da er nicht im östlichen Mittelmeer benutzt sei; Isidor scheide aus, da er (6, 141) ausdrücklich nicht für Afrika benutzt sei; Juba scheide aus, da Plinius dessen Libyca — nach D E T L E F S E N — nicht gekannt habe: alle diese Gründe sind in Wahrheit Hypothesen. K L O T Z (QuPl 35f.) jedenfalls zögerte nicht, Artemidor grundsätzlich von Isidor vermittelt sein zu lassen. Diomedesinsel bei Plin. 3, 151 (dazu 10, 126) und Strabo 6, 3, 10 mit dem Schluß: ταύτα μέν oöv κατ' Άρτεμίδωρον κείται τά διαστήματα. Dieselbe Sage erzählt übrigens August. CD 18, 16 aus Varrò, De gente populi Romani. Die Westküste Afrikas im Altertum und die Geschichte Mauretaniens bis zum Tode seines letzten Königs, Diss. Leipzig 1887, 44. Die Quellen des Strabo im fünften Buche seiner Erdbeschreibung, Diss. Halle 1909. DETLEFSEN

80

31

82

Artemidor

63

Kapazitäten auf diesem Gebiet gegenüberstellen. Für die stark abweichenden Maße des Plinius folgt daraus freilich nichts. Biliñski33 wollte Artemidors Periplus in der plinianischen Beschreibung Griechenlands wiederfinden. Zwar gebe Plinius, wie schon gesagt, den Periplus grundsätzlich nach Isidor, aber Isidor basiere wesentlich auf Artemidor, dessen Name stets genannt sei, wenn Isidor eine abweichende Meinung dagegenstelle34. Diese Ansicht wurde, im Anschluß an Klotz, noch einmal scharf formuliert von Gerd Hagenow35, der aber nicht mehr mit den Konkordanzen mit Strabo argumentierte ; Strabos Verhältnis zu Artemidor stellte er auf eine neue Grundlage, die sich besonnen von jedem Radikalismus fernhielt. Er entdeckte sogar überraschender Weise eine gemeinsame Quelle Artemidors und Strabos in römischen Itinerarien oder Reiseführern (78), deren sich (wenn auch nicht derselben Exemplare, 68) auch Plinius bedient habe: hieraus und aus der Benutzung zeitgenössischer Landkarten (74) erklärten sich viele Ähnlichkeiten zwischen Strabo und Plinius (z. B. die Strecke Rom—Brundisium Str. 6, 3, 7 ~ Plin. 2, 244), ohne daß eine gemeinsame chorographische Quelle erforderlich wäre. Andere Konkordanzen ergäben sich durch Agrippa, den Plinius als Hauptquelle der Periegese Italiens, Strabo als gelegentliche Kontrolle (ό χωρογράφος) heranziehe: diese — hier etwas vereinfacht wiedergegebene — Quellenlage hat viel für sich und trägt der Vielfalt der Möglichkeit geographischer Information im 1. Jh. n. Chr. Rechnung. 88 84

35

zit. S. 52 A. 9. Damit nimmt B I L I Ñ S K I die Auffassung von K L O T Z wieder auf. Aus dem Text geht die isidorische Vermittlung nicht hervor, denn neben solchen Stellen, an denen Artemidor von Isidor abweicht (2, 242; 5, 40) stehen solche, wo er mit ihm übereinstimmt (4, 121; 5, 47), und solche, wo er mit anderen verglichen wird (mit Eratosthenes 6 , 3 6 . 1 8 3 ; mit Agrippa 4 , 7 7 ; 6,136.207), wie denn auch Isidors Maße auch mit anderen als denen Artemidors verglichen werden. Hieraus ist also kein Schluß zu ziehen. Untersuchungen zu Artemidors Geographie des Westens, Diss. Göttingen 1931 [1932]. Der Kerngedanke ist das Nebeneinander von direkter und indirekter Benutzung bzw. indirekter Benutzung über verschiedene Vermittler, die jeweils unter einem anderen Gesichtspunkt exzerpierten. So soll Strabo den Artemidor direkt als Basis des Periplus, indirekt über Poseidonios als Stadiasten benutzt haben: die poseidonischen Artemidorea seien polemisch, nicht die eigenen Exzerpte, da der Periplus keine polemische Gelegenheit biete. Dies müßte nun auch für Plinius gelten, wenn er Artemidors Maße dem Isidor entnimmt, Antiquaria (die Artemidor meist bei Timaios fand) dem Varro-Poseidonios. Doch knüpft Varrò eher direkt an Timaios an, so daß sich Konkordanzen mit Strabo auch über den verschieden indirekten Timaios erklären lassen. Für das aus dem ,ver sacrum' entwickelte Völkersystem Italiens nimmt H. dies aber nicht an, sondern schiebt — im einzelnen über vorsichtig — „unbekannte römische Tradition" ein. Selbst die schlagenden Konkordanzen über die liparischen Inseln und einen Teil Siziliens weist er wahlweise auch einem unbekannten Inselbuch zu.

64

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Um so befremdlicher ist Hagenows Schluß (55—59), Artemidor liege bei Plinius nur indirekt vor, „wahrscheinlich aus Isidor" (59) geschöpft. Die Einseitigkeit der Benutzung Artemidors für Maßzahlen (außer 6, 156: Name des sinus Alaeniticus, statt Aelaniticus oder Laeniticus) und die Beschränkung seiner Zitierung auf .Zitatennester' legt Hagenow dahin aus, daß Artemidor schon als Variante bei späteren Autoren — nur Isidor komme in Frage — angemerkt gewesen sei. Richtig ist, daß Artemidor in ähnlicher Weise benutzt ist wie Isidor, — und wie auch Eratosthenes, Polybios und Agrippa: für Distanzen, die Plinius offenbar selbst — darauf deutet die stets andere Auswahl aus den Autoren — für bestimmte Lokalitäten zusammenstellte, die ihm besonders wichtig oder geographie-geschichtlich interessant schienen. Warum diese Zusammenstellungen, in denen doch auch Varrò, Agrippa und Mucian figurieren, nicht von Plinius selbst stammen sollten, ist nicht ersichtlich ; speziell für Isidor sind sie nicht bezeugt. Oder sollte Plinius eine synoptische Tabelle benutzt haben, die zufällig bis auf seine Zeit (Mucian) geführt war? Das ist kaum glaublich, doch wird die Frage u S. 219f. ausführlicher behandelt werden. Es sieht danach aus, als habe sich Plinius vor allem an das 1. Buch von Artemidors Geographumena gehalten, denn dort dürften Weltund Erdteilmaße zusammengestellt gewesen sein. Genau genommen muß man aber noch vorsichtiger formulieren: Plinius hat den Artemidor hauptsächlich unter diesem Gesichtswinkel z i t i e r t , und das hat seinen Grund in der doxographischen Gegenüberstellung verschiedener Ansichten. E x z e r p i e r t und stillschweigend benutzt kann Artemidor in viel größerem Maße sein. Um dies zu entscheiden, muß die plinianische Zitierweise erst genauer erforscht sein.

3. Eratosthenes von Kyrene

Eratosthenes mußte für Plinius, wie für alle griechischen und römischen Schriftsteller, als die geographische Autorität schlechthin gelten. Aber gerade darum dürfte sich in der Literatur in großer Fülle Gelegenheit geboten haben, Eratosthenes indirekt, schon doxographisch verarbeitet, auszuschreiben. NH 3, 75 wird er nach Polybios für die Meerprovinzen des westlichen Mittelmeeres zitiert, ist aber im Index 3 nicht aufgeführt. Mit Polybios verbunden erscheint er auch 5, 40 als Autor für die Länge des Mittelmeeres. In den meisten der insgesamt immerhin 15 Zitate tritt er zusammen mit jüngeren Autoren

Eratosthenes

65

auf (Isidor, Artemidor)36. Jedoch läßt sich die ausnahmslos indirekte Benutzung nicht erweisen. Aber selbst wenn Plinius ihn (auch) direkt benutzt haben sollte, zeigt ein Vergleich mit Bergers Rekonstruktion der Geographika37, daß Plinius nach anderen Prinzipien aufbaute. Die Geschichte der geographischen Literatur hat zwar die ungeheure Wirkung dieses Archegeten der wissenschaftlichen Geographie entdeckt, zugleich aber auch gezeigt, daß Werke in direkter Nachfolge fehlen. Die Forschung ging einerseits den Weg weiterer Verwissenschaftlichung (Hipparch, Marinos und Ptolemaios in astronomischmathematischer Richtung, Poseidonios in ethnographischer und physiogeographischer Richtung), andererseits den Weg einer verflachten Breitenwirkung als allgemeinverständliche, praktische Länderkunde bei Polybios (dann Artemidor, Isidor, Strabo), deren Bildungstendenz in polemischen Gegensatz zu Eratosthenes' Fachwissenschaft geriet38. Die praktische Länderkunde überlieferte nun zahlreiche Eratostheneszitate über mancherlei Zwischenquellen bis hin zu Plinius, " Ähnlich urteilt DETLEFSEN (1909, zit. S. 122 A. 87) 159: Eratosthenes sei vermittelt von Artemidor, Isidor (bzw. über beide), Juba (6, 163. 171) und — Varrò (6, 66. 81), wobei die letztere Annahme auf der Maxime gründet, der plinianische Periplus sei varronisch und Varrò selbst basiere wieder auf Eratosthenes. Die Fragwürdigkeit dieser Theorie zeigt sich schon darin, daß NEUMANN (zit. S. 122 A. 86) 175 mit demselben Recht Poseidonios als Quelle Varros behauptet, der auf diesem Wege eratosthenische Maße an Plinius vermittle, die z. T. bei Strabo wiederkehren (Eratosthenes über Poseidonios Str. 11, 6, 1 ~ Plin. 6, 36, Südbogen des Kaspi) : a) b) c) d)

37

38

Albaner- und Kadusierküste Str. 5 400 st. = Anariaci usw. bis Oxos Str. 4 800 st. = Küste Oxos bis Iaxartes Str. 2 400 st. = Kaspi-Umfang insgesamt [Str. 12 600 st.] = * Ricc. 6300 st. * * codd. 4900 st. corr. Sillig

PI. 5 400 st.* PI. 4 800 st.** PI. 2 400 st. Pl. 1 675 m. p. e Strabone

Es ist aber auffällig, daß Strabo und Plinius beide den Eratosthenes nennen, nicht einen möglichen Vermittler, und zwar wörtlich genau (abgesehen von dem seltsamen Versehen Zoni statt Oxi bei Plinius). Das Zitat reicht bis zum 3. Küstenabschnitt; den Gesamtumfang hat Eratosthenes nicht genannt: er fehlt bei Strabo und Plinius springt hier in Milienrechnung um, fährt dann fort: Artemidorus hinc detrab.it 26 m. p. ( = 200 st.), was so klingt, als sei das Ganze aus Artemidor samt dessen Polemik gegen Eratosthenes genommen. Strabo hat die Polemik entweder weggelassen oder aus anderer Zwischenquelle (oder direkt ?) zitiert. Hugo BERGER, Die geographischen Fragmente des Eratosthenes, neu gesammelt von H. B., Leipzig 1880. A. THALAMAS, Étude bibliographique de la géographie d'Eratosthène, Paris 1921. Vgl. hierzu den instruktiven Aufsatz von André LHEUREUX, La Géographie d'Eratosthène, Son originalité et son influence dans l'antiquité (Les Et. Class. 12, 1943, 33—39). LHEUREUX gliedert etwas anders, arbeitet aber deutlich die im Verhältnis zu seiner wissenschaftlichen Größe überraschend begrenzte Nachwirkung heraus. 5 Sallmann, Geographie

66

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

und zwar mitsamt den Quellen, die Eratosthenes korrekt zitierend herangezogen hatte: Pytheas für den Norden 39 , die Alexanderhistoriker für den Osten40, Timosthenes für das Mittelmeer.

4. Polybios von Megalopolis Auch Polybios, der nach der Tradition des Ephoros geographische und ethnographische Exkurse in seine Historien einlegte41 und dazu ein ganzes Buch — das 34., von dem nur vier Fragmente, meist bei Athenaios, erhalten sind — der Beschreibung der Oikumene widmete, verzichtet nicht auf das von Eratosthenes gesammelte Material 42 , trotz des bewußten Sichabwendens von der alexandrinischen theo38

40

41

42

Zu den jüngeren Geographen gelangten die sensationellen Berichte des Pytheas aber nicht ausschließlich über Eratosthenes. Die Bernstein-Nachrichten 37, 35 (Pytheas F r . I I a METTE) sind offenbar aus Timaios (huic et Timaeus credid.it), 4, 95 aus Xenophon von Lampsakos genommen, der im selben Satz genannt wird. Vgl. W . CHRIST, Avien und die ältesten Nachrichten über Iberien und die Westküste Europas, Abh.München 11, 1868, 1. Abt. 1 1 3 — 1 8 7 ; hier 148; Detlev DETLEFSEN, Zur Kenntnis der Alten von der Nordsee, H 32, 1897, 191—201. S. auch u. S. 76 A. 73! I n den geographischen Büchern zitiert Plinius hauptsächlich Baeton (FGrHist 119 F 2. 4. 5), Onesicritus von Astypalaea (134 F 3. 4. 9. 10. 11. 13. 28. 29. 30), Clitarchus von Alexandria (137 F 12. 23. 27. 29. 31), daneben Diognetus von Erythrae (120 F 1), Menaechmus von Sicyon (131 F 7), Nearchus von Creta (133 F 14. 15), Anticlides von Athen (140 F 10. 11). Nur in den Indices dieser Bücher finden sich Antigenes und Philonides. I n den übrigen Teilen der NH kommen außer Baeton, Menaechmus, Nearchus, Onesicritus, Clitarchus und Anticlides noch vor: Archelaus, Chares, Hegesias; nur in den Indices: Nicobule, Polyclitus, Marsyas, Ptolemaeus Lagu, Dorotheos und Callisthenes. Das sind mit 18 Namen immerhin mehr als die Hälfte der von JACOBY (FGrHist 117—153) eruierten Alexanderhistoriker. Die meisten von ihnen erscheinen in den (identischen) Indices zu den Baumbüchern 1 2 und 1 3 . Nämlich : Gallia Narbonensis (3, 40—56 mit Hannibals Alpenübergang) ; Gallien ( 1 , 1 4 — 1 7 ) ; Byzantium und Pontos ( 4 , 3 8 — 4 0 ) , Leontini ( 7 , 6 ) ; Akragas ( 9 , 2 7 ) ; Tarent (10, 1) ; Carthago Nova (10, 10 trotz angeblicher Autopsie völlig unzutreffende Schilderung) ; Oxos-Tanais-Gebiet (10, 48) ; Nordafrika (12, 1—2) ; Einzelheiten über den Orient, den Balkan, K r e t a und Italien in B . 13. Das fiel schon dem ersten Spezialbearbeiter der polybianischen Geographie auf: Hermann Berthold MAGDEBURG, De Polybii re geographica, Diss. Halle 1873. Auch M. C. P . SCHMIDT, De Polybii geographia, Diss. Berlin 1875, hielt die von Strabo referierten polybianischen Mittelmeermaße für eratosthenisch, während die Landmaße aus römischen Itinerarien errechnet seien. Der Artikel .Polybios von Megalopolis, der berühmte Historiker' von Konrat ZIEGLER ( R E 21, 1952, 1440—1578) widmet trotz seiner Ausmaße der Geographie kaum zwei Spalten (1568f.), ohne Neues zu bringen. Entscheidende Fortschritte erst bei Paul PÉDECH, L a Géographie de Polybe, Structure et Contenue du Livre X X X I V des Histoires (Les E t . Class. 24,1950, 3—24).

67

Polybios

retischen Geographie43. Die Beschreibung des Ortes ist ihm ebenso Historia wie die Schilderung der zeitlichen Vorgänge: erst beide Faktoren ergeben die Erfassung menschlichen Daseins im Sinne der πραγματική Ιστορία (1, 2, 8 u. ö.). Polybios knüpfte hiermit bewußt an die ionische Tradition an, die von Hekataios von Milet und Herodot sich über Anaximander, Hellanikos, Damastes, Ephoros und Timaios — sie alle kehren in den Indices des Plinius wieder —, dann über Polybios hinweg hinzieht zu Poseidonios und Strabo, die je ein historisches und ein zugeordnetes geographisches Werk schrieben. Im römischen Bereich schließen Caesar und Sallust an diese Tradition an44, die bis hin zu Ammianus Marcellinus lebendig bleibt. Diesem Ideal entsprechend ist die polybianische Geographie auf den Menschen bezogen, der Zweck ein praktisch-pädagogischer, die Methode empirisch oder literarhistorisch, jedenfalls nicht wissenschaftlich-spekulativ. Trotzdem ist gerade die polybianische Geographie in hohem Grade originell: nicht nur, daß er die erste genaue Beschreibung Italiens und Iberiens schuf, er bediente sich zudem einer neuen Methode räumlicher Erfassung und Darstellung größerer Landstrecken, indem er die Landmassen in Dreiecke aufteilte, deren Seitenlängen er errechnete46. Von diesen Dingen, die Strabo ausgiebig benutzt und referiert, ist bei Plinius nichts zu spüren. In den geographischen Büchern ist 43

44

46

Diesen Unterschied zwischen beiden geographischen Typen arbeitet besonders heraus F. W . W A L B A N K , The Geography of Polybius, ClassMed 9, 1947, 155—182. Daß er schon in der Antike aufgefallen war, zeigt Str. 8, 1, 1: er stellt dort die „topographische" Richtung des Ephoros und Polybios der „physisch-mathematischen" des Hipparch und Poseidonios entgegen. Vgl. zu diesen kurzen und vereinfachenden Bemerkungen Felix J A C O B Y , Über die Entwicklung der griechischen Historiographie (Klio 9, 1909, 80ff.). Jetzt auch Matthias G E L Z E R , Die pragmatische Geschichtsschreibung des Polybios (Fs. f. Carl W E I K E R T , Berlin 1955), in KISchr 3, Wiesbaden 1964, 155—160. Der Impuls zu dieser ursprünglich epideiktisch gemeinten Erzählform — die Topothesie ist wesentliches Instrument historischer Epideixis — ging von der isokrateischen Rhetorik aus, wie Richard L A Q U E U R (Ephoros, Η 46, 1911, 161—206. 321—354, bes. 345) am Beispiel des Ephoros gezeigt hat. Das Anknüpfen an die hekateische Tradition ist also restaurativ, nicht archaistisch, und man darf daher nicht mit K. M I L L E R (Mappaemundi 6, 125) meinen, Plinius sei wieder zur ionischen Plattkarte zurückgekehrt. Vielmehr bedeutet die periegetische Topographie einfach einen Verzicht auf mathematisch-geographische Aspekte. Das gilt ebenso für die griechischen Fortsetzer des Polybius, zu denen nicht zuletzt Strabo gehört (in seinen verlorenen Historien) ; man wüßte gern, wie stark der polybianische Anteil an der strabonischen Geographie ist. Vgl. hierzu die extrem optimistische Ansicht von Adolf S C H U L T E N (Polybius und Posidonius über Iberien und die iberischen Kriege, Η 46, 1911, 569—607). Zur Geographie Italiens s. H. NISSEN, Italische Landeskunde 1, 13. Zur Triangula-

tion: O. VIEDEBANTT, Hannibals Alpenübergang, Eine quellenkritische Vorstudie, Η

54, 1919, 3 3 7 — 3 8 6 , 5*

b e s . 3 4 6 ; u n d W . A L Y (zit. S . 1 2 A . 26)

215.

68

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Polybios neunmal zitiert, davon achtmal für Distanzen46 (6, 206 sind es gleich sieben Zahlen!), einmal für einen Meeresnamen. Dabei fällt auf, wie stark Polybios für Libya, besonders für die von Hanno nur teilweise beschriebene Südküste herangezogen ist. Plinius ist imstande, polybianische Daten zu dieser Küste zu geben, die Strabo, der gute Polybioskenner, nicht gefunden hatte47. Auch in den uns erhaltenen Teilen des Polybios findet sich nichts von der NH 5, 9 erwähnten Afrikaexpedition48, so daß man schon glaubte, der Expeditionsbericht sei außerhalb der Historien gesondert ediert gewesen49. Andererseits heißt aber Polybios gerade an dieser Stelle annalium conditor. Dieser den Autor vorstellende Zusatz braucht trotzdem nicht direkte Benutzung anzuzeigen; er kann gut aus der Zwischenquelle mitübernommen sein, denn vorher war Polybios bereits viermal ohne solchen Zusatz zitiert. Die indirekte Benutzung ist auch deswegen wahrscheinlich, weil der vorher (5, 8) genannte Periplus Hannonis ebenfalls nicht eingesehen sein kann: Plinius spricht von ihm wie von einem verschollenen Werke (fuere et Hannonis Carthaginiensium ducis commentarti . . .), und außerdem hat er offenbar nicht gemerkt, daß die vorher beschriebenen A egipanes und Satyri (5, 7) Südafrikas eben diesem Periplus entstammen. Vielmehr las Plinius die ganze Passage über den Süden von Libya bei Nepos, der 5, 4 für seine credulitas gescholten wird. Nepos war ja auch von Mela als Autor für Afrika mitsamt dem Hanno und Eudoxos von Kyzikos herangezogen worden (s. u. S. 122f), 48

47

48

44

Nämlich: Thrak.—Kimmer. Bosporus 600 m. p. ( = 4000 st.) 4, 77; Insel von Gades, Länge 12 m. p. ( = 96 st.), Breite 3 m. p. ( = 24 st.) 4 , 1 1 9 ; Europa mißt von Italien zum Nordozean 1160 m. p. ( = 9200 st.) 4, 121; Strecke Atlas—Anatis 485 m. p. ( = 3880 st.) 6 , 9 ; Syrtenöffnung 100 m. p. ( = 8000 st.), Syrtenumfang 300 m. p. ( = 2400 st.) 5,26; Strecke Südozean Karthago 1100 m. p. ( = 8800 st.); Karthago— Kanopus 1628 m. p. ( = 13044 st.) Polybius et Eratosthenes 5, 40 ; Kerne 8 st. vom Festland entfernt 6 , 1 9 9 ; Strecke Gades—Maeotis (Luftlinie) 3437,5 m. p. ( = 27 600 st.); Gades—Sizilien 1250 m . p . ( = 10 000 st.); Sizilien—Kreta 375 m.p. ( = 3000 st.); Kreta-Rhodos 187,5 m. p. ( = 1600 st.); Rhodos—Chelidonische Inseln dto.; von dort bis Kypros 225 m. p. ( = 1800 st.); Kypros—Antiochia Pieria 115 m. p. ( = 920 st.) ; also Gades-Antiochia 2340 m. p. ( = 18 720 st.) 6, 206. Nämlich die Distanz Kerne—Festland 6, 199, während Strabo 1, 3, 2 die hannonischeratosthenischen Angaben über Südafrika wie folgt kritisiert: ττεπίστενκε δέ καΐ περί των εξω στηλών 'Ηρακλείων πολλοί; μυθώδεσι, Κέρνην τε νησον καΐ άλλους τόπου; όνομάζων tous μ η δ α μ ο ΰ vuvl δεικυυμένουζ κτλ. Vgl. Str. 1 7 , 2 , 8 , wo nur Artemidor gegen Eratosthenes ins Feld geführt wird. Dazu Polyb. bei Plin. 6, 9—10. 40. Auch über die Syrien (und ihre Maße) informierte sich Str. 2, 5, 20 bei Eratosthenes „und anderen", die aber nur z. T. andere Maße mitteilten und nicht mit Polybios identisch sind (vgl. Polyb. bei Plin. 5, 26). Uber Strabos Verhältnis zu Polybios vgl. AUJAC (zit. S. 55 A. 15) 72f.. Vgl. hierüber R . THOUVENOT, Le témoinage de Pline sur le périple Africain de Polybe NH 6, 8—11 ( R E L 34, 1956, 88—92) und u. S. 234 A. 103. MAGDEBURG (zit. S . 6 6 A . 4 2 ) 9 ; E . G Ö B E L (zit. S . 6 2 A . 31)

26.

Polybios

69

und es ist daher durchaus wahrscheinlich, daß die einschlägigen polybianischen Nachrichten ebenfalls bei Nepos doxographisch eingearbeitet waren50: auch NH 6, 198—201 wird Polybios vor Nepos über dieselbe Gegend zitiert, bald darauf Hanno, außerdem Eudoxos, Timosthenes, Kleitarchos, Ephoros und Xenophon von Lampsakos: alle sind vor Nepos schreibende Autoren. Ob die von Plinius erwähnten polybianischen Oikumenemaße direkt dem 34. Historienbuche entnommen sind, ist nicht auszumachen. Sie sind jedenfalls in der Art des Plinius in Milien umgerechnet, d. h. 8 Stadien zu 1 Milie (NH 2, 85) ; wir wissen aber aus Str. 7, 7, 4 ( = Polyb. 37, 12, 10), daß Polybios' Stadien etwas kleiner waren als die attischen: erst 8 1 / 3 entsprechen 1 Milie51. Das dürfte auch für die seltsamen, unwahrscheinlichen Maße der Gadesinsel (NH 4, 119) gelten, obwohl August Oxé52 gerade an ihnen eine andere, unplinianische Umrechnungsart und damit eine Zwischenquelle nur für diese Stelle erweisen wollte: im übrigen weise die Umrechnung 8:1 Plinius als direkten Exzerptor aus. Aber dieser Beweis ist nicht zwingend. Denn Oxés Zwischenautor müßte ein Römer sein, wenn er schon in Milien umrechnete. Die Pliniusstelle weist im übrigen aber auf eine griechische Vorlage: die ,Cassiterides dictae Graecis', die ,insulae Deorum sex, quas 80

Detlev DETLEFSEN, Die Geographie Afrikas bei Plinius und Mela, Die formulae provinciarum eine Hauptquelle des Plinius, QFaGG 14, 1908 (Rez. CUNTZ GGA 1 7 2 , 1 9 1 0 , 4 6 — 6 2 : „völlig mißglückt"; THOMAS RevCrit 3 , 1 9 0 8 ; KLOTZ B P h W 28, 1908, 1060 ff.). Während DETLEFSEN später (1909, zit S. 122 A. 87) 166 in-

81

82

direkte Benutzung über Varrò behauptete, ließ ihn KLOTZ (1054) über Statius Sebosus, die plinianische Hauptquelle über die Kanaren, zu Plinius gelangen, was nicht eben wahrscheinlich ist. Doch kann Sebosus ebenso wie Polybios-Hanno bei Nepos genannt gewesen sein. Vgl. die Umrechnungen in A. 46 auf S. 68, die mit Abrundungen bis zu 4 st, ( = Y2 Milie) fast immer runde Stadienzahlen ergeben. Ausnahme: Strecke Karthago—Kanopos 1628 m. p., die sich rund umrechnen läßt, wenn man annimmt, Polybius habe ägyptisch-philetärische Stadien des eratosthenischen Systems in seine griechisch-römischen umsetzen wollen: 14 700 äg.-phil. = 13 024 gr.-röm., was den 1628 m. p. des Plinius entspräche. Oder aber man emendiert |XVI| XXVIII p. in |XVI| X X V und würde dann genau 13 000 gr.-röm. st. erhalten. A. OXÉ, Γάδειρο (Gades—Cadiz), RhM 87, 1938, 51—60 kommt durch Vergleich mit den wahren Distanzen zu der Annahme, daß Plinius' Milien hier nicht römische, sondern ägypt.-heilenist. zu 10 st. seien. Nur die Länge und Breite von Gades, die ausdrücklich nach Polybios gegeben sind, seien auf der Basis gr.-röm. st. polybianischer Art richtig umgesetzt: den 12 m. p. entsprächen nicht 96 attische, sondern 100 polybian. st., den 3 m. p. Breite nicht 24 attische, sondern 25 polybian. st. Da Plinius diese Rechnung sonst nie durchführe, müsse er sie aus einer römischen Zwischenquelle mit metrologischer Sachkenntnis genommen haben, d. h. aus Varrò ( ?). OXÉ übersieht aber, daß Plinius bestenfalls (aber auch das nicht immer) auf 2 st. (CCL pass) genau umrechnet, so daß bis zu 60 st. die Differenz beider Maße noch nicht bemerkbar ist, vgl. u. S. 216 A. 62 a. E.

70

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

aliqui Fortunatas appettavere', hinter denen sich offenbar ,Μεραί' bzw. ,Μακάρων νήσοι' verbergen. Abgesehen von den afrikanischen Nachrichten muß also eine direkte Benutzung des Polybios für möglich gehalten werden, die sich allerdings, wie bei Isidor von Charax, auf Zahlenvergleiche beschränkt. 5. Poseidonios von Apameia Der sichtbare Anteil des Poseidonios an der plinianischen Geographie ist äußerst gering: es gibt nur ein einziges Fragment (6, 57). Nun hatte aber Detlefsen behauptet, daß Varrò, nach seiner Meinung die Grundlage des plinianischen Periplus, seinerseits auf Poseidonios fuße, so daß dieser in weitestem Umfang die mittelbare Vorlage des Plinius sei. So seien auch die Konkordanzen bei Strabo zu erklären, die Steinbrück (s. o. S 62 f.) aus der gemeinsamen (direkten und indirekten) Benutzung des Artemidor erklärte. Plinius sei sich — so Detlefsen — der poseidonischen Vorlage nicht bewußt gewesen, und daß er dessen einschlägiges Hauptwerk ,Über den Ozean' nicht gekannt habe, gehe aus der unrichtigen Nennung im Index 5 hervor: ex Posidonio qui ττερίττλουν aut ττεριήγησιν53. Eine genaue Prüfung des Verhältnisses von Plinius zu Poseidonios ist also schon um Varros willen angezeigt. Dabei müßte allerdings auch Buch 2 der NH (Kosmologie) herangezogen werden, nicht nur, weil sich dort (2, 85) ein weiteres Poseidoniosfragment findet, sondern weil die Forschungen Wilhelm Krolls poseidonisches Gut in einem solchen Maße behauptet haben, daß der Apameer als mittelbare, durch Varrò italisierte Hauptquelle angesehen werden müßte 64 . Eine solche Untersuchung würde aber den Rahmen dieses Buches sprengen ; sie soll in einer gesonderten Abhandlung vorgelegt werden. 63

54

Ebenso K L O T Z QuPl 46 nach E. M A R T I N I (Quaestiones Posidonianae, Leipz. Stud. 17, 1913, 321—358) 362. Anders F. S C H Ü H L E I N (ZU Posidonius Rhodius, Prüfung der Uberlieferung bei Suidas, Allgemeine Untersuchungen über die Werke rapi ωκεανού und Ιστορίαι. Progr. Freising 1890/91, 1—35) 34, der aus Arrian, Markian und Strabo ähnlich unbestimmte Anführungen an sich bekannter und bestimmter Titel belegt (er bezieht die Pliniusstelle auf das Ozeanbuch) ; auch JACOB Y FGrHist 87 Τ 19c Kom. scheint dieser Auffassung zu sein. Trotzdem: gerade im Literaturverzeichnis müßte man eine eindeutige Bezeichnung von jemandem erwarten, der das Werk gelesen hat. In dieser Form versteht man nur „Geographisches Werk". K R O L L , R E 21, 301: ,,Es liegt auf der Hand, daß diese Kosmologie aufs stärkste von Posidonius beeinflußt sein muß, der füi die damalige Zeit und namentlich für die römische Welt der maßgebende Autor über diese Dinge war . . . Aber Posidonius ist nicht direkt benutzt, sondern in der Hauptsache durch Varrò vermittelt worden, für den er eine Autorität ersten Ranges war. Das läßt sich an den verschiedensten Stellen nachweisen."

Poseidonios

71

Poseidonios sollte an dieser Stelle schon deshalb nicht fehlen, weil er die Reihe der bisher behandelten griechischen Geographen abschließt: auch er ist eine potentielle Hauptquelle des Plinius, — unbeschadet der hier ausgeklammerten ,poseidonischen Frage'. An dieser Stelle soll auf das zweite namentliche Poseidoniosfragment bei Plinius (6, 57 = FGrHist 87 F 100) eingegangen werden. Dort geht es um die Gliederung der Oikumene. Bei der Beschreibung der Lage Indiens geht Plinius von Eratosthenes aus, der Indien vom mare Eoum am mare Indicum entlang nach Westen bis zum Indus sich erstrecken läßt, Indien also als SO-Ecke der Oikumene auffaßte. Es folgen Angaben über die Ausdehnung des Landes (complures, Agrippa), und dann heißt es, Poseidonios habe ab aestivo solis ortu (NO) ad hibernum exortum (SO) gemessen und somit Indien adversam Galliam lokalisiert, das entsprechend ab occidente aestivo (NW) ad occidentem hibernum (SW) sich erstrecke, zu Indien also genau westlich liege: totam a favonio. Entspricht dieses Oikumenebild, das als langgezogenes Rechteck jede Kante einem bestimmten Randvolk zuweist, noch ganz der Lehre des Ephoros (bei Str. 1, 2, 28), so betritt der folgende Satz, dessen Prädikat ,docuit' keinen Zweifel läßt, daß noch Poseidonios zitiert wird, das poseidonische Spezialgebiet der Klimatologie: itaque adversam eius venti (sc. favonii) adflatu iuvari Indiam salubremque fieri haud dubia ratione docuit. Der vorher genannte favonius zeigt an, daß Ephoros nur um dieser klimatologischen Einzelheit willen von Poseidonios zitiert war ; erst Plinius ,mißbraucht' diese Vorstellung als Angabe über Lage und Größe Indiens. Auch der erste Teil von 6, 58 paßt noch ausgezeichnet zur poseidonischen Klimatologie: Die Westwindlage bewirkt ein günstiges Klima, eine andere Witterung als in der Keltike (alia caeli factes), andere Aufgangspositionen der Gestirne, zwei Sommer im Jahr und entsprechend zwei Ernten, milde Winter mit Etesienwind, in der Brumalzeit leichte Brisen (leves ibi aurae), daher ein gut zu besegelndes Küstenmeer. Hier bricht die Klimatologie ab, Plinius geht über zur Entdeckungsgeschichte und Landeskunde nach den Berichten der comités Alexandri. Die Rückständigkeit des ephorischen Weltbildes mit Poseidonios' Namen zu verbinden, bereitete Berger und Rehm55 solche Schwierigkeit, daß sie lieber einen Irrtum des Plinius als ein Fragment des 66

BERGER, Gesch. d. wiss. Erdk. 575; REHM (zit. S. 42 A. 24) 57. Positive Deutungen versuchten Karl MÖLLENHOFF (DA 3, 2413; 358s) und nach ihm Franz BOLL (Studien über Claudius Ptolemäus, Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen Philosophie und Astrologie, JbbClPh Suppl. 21, 1894, 49—244) 211. Bei REINHARDT ist die Stelle, soweit ich sehe, nicht berücksichtigt, wohl bei ODER (zit. A. 12 A. 25) 326124.

72

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Poseidonios annahmen und letzterem nur die klimatologischen Angaben 6, 58 zuerkannten. Das Bild, das Poseidonios von der Oikumene zeichnete, ist in den Einzelheiten in der Tat nicht erschließbar. Wenn aber Reinhardts Interpretation des Posidonius Strabonis richtig ist, reichte bei ihm die Erdinsel noch über den Äquator hinaus, im Norden bis Thüle, im Osten und Westen nicht ganz um die halbe Erdkrümmung herum68, jenseits des meridionalen (oder eher: leicht schrägen) Ozeangürtels liegt der Antipodenkontinent. Damit entfernte sich Poseidonios beträchtlich von der orthodox-stoischen Lehre der vier Oikumenen auf den vier Kugelsegmenten, die durch Hauptmeridian und Äquator begrenzt wurden67. Die poseidonische Oikumene, die sich in Form einer Schleuder oder eines Reitermantels um den Erdball legt68, konnte also sehr wohl in ihrer gesamten Ostküste als .Indien' bezeichnet werden, auch wenn diese nicht mehr eine gerade Kante war, wie bei Ephoros, sondern ein .Mantelzipfel'. Wenn man sich als Orientierungsrand die aristotelische Windrose denkt — favonius berechtigt dazu —, die mit festem Horizont und dem Parallel und Meridian von Rhodos als Achsenkreuz auf der Oikumene aufliegt, würde sich die Ostküste in der Tat zwischen 23° südlich und nördlich dieses Hauptparallels erstrecken können. Das gilt allerdings keinesfalls für den Westen. Aristoteles (Meteor. 1, p. 350 b 2) lokalisiert zwar die Pyrenäen genau im Westen (ττρός δυσμήν Ισημερινήν âv τη Κέλτικη), aber es geht nicht an, entsprechend Gallia — wenn man einmal darunter ganz Keltiberien (Str. 1, 2, 27) verstehen will69 — bis zum occasus brumalis hinabzuziehen, zumal Gades schon bei Eratosthenes auf dem Hauptparallel (von Rhodos) liegt. Hier liegt wirklich nun Ephoros vor, bei dem die ganze Westkante der Oikumene den Κελτοί gehörte, und die Κελτική hat Plinius mißverständlich mit Gallia übersetzt. M 57

58

M

Ausführlicher Karl R E I N H A R D T , Poseidonios, München 1 9 2 1 , 4 6 . Für die Stoa klassisch seit der Sphaira des Krates von Mallos. Hierüber das Wichtigste (einschl. der Texte) bei H. J . M E T T E (zit. S. 83 A. 92). M E T T E sieht in den poseidonischen Erörterungen geographischer Homerprobleme krateteische Reflexe. Dies scheint mir der springende Vergleichspunkt der bildlichen Ausdrücke χλαμυδοειδή$, σφενδονοειδήξ (Str. 2, 5, 6. 14; Agathem. GGM 2, 471) zu sein, nicht die Konturierung. Schwieriger ist die Deutung des μύουρον σχήμα (Str. 2, 6, 6) ; der „Stutzschwanz" muß eine bestimmte geometrische Figur meinen, die mit den beiden Akrai an den Enden der Oikumene in Beziehung gesetzt wird. Zu den geographischen Bildern vgl. Gunnar R U D B E R G (zit. S. 34 A. 33) 179; ferner H A G E N O W (zit. S. 63 A. 35) 146—149; B O L L (zit. S. 71 A. 65) 230; J . F I S C H E R (Claudii Ptolemaei geographiae codex Urbinas Graecus 82, Ρ. 1, 1, Leiden/Leipzig 1932) 64 zeigt, daß sogar Ptolemaios das ephorische Viereck in leichter Umorientierung nicht verschmähte. Grundsätzlich gelten natürlich die Iberer als die Gegenüber der Inder im Westen, s. Str. 2, 6, 1.

Poseidonios

73

E s läßt sich auch erklären, warum Poseidonios sich hier an Ephoros hielt. Wie Reinhardt (Pos. 65ff.) ermittelte, ist die poseidonische Klimato-Ethnologie nicht nur nach Breitenzonen, sondern auch meridional differenziert. Auf Grund des ephorischen Weltbildes (das sicher älter ist als Ephoros) konnte man der Zonenlehre vorwerfen, daß Inder und Kelten, angeblich auf derselben Breite wohnend, rassisch und klimatisch extrem verschieden sind, während Inder und Libyer trotz ihrer verschiedenen Zonen bei Homer als rassengleich, nämlich als Äthiopen gelten. Die poseidonische Widerlegung des zweiten Einwands hat Strabo im 1. Buch erhalten und Reinhardt (Pos. 69ff.) interpretiert. Bei Plinius scheint ein Rest der Auseinandersetzung mit dem ersten Einwand vorzuliegen. Trotz der (teilweise) gleichen Breite 80 ist das indische Klima wegen der anderen Meridianlage notwendig anders, da es unter der gesunden Wirkung des (kontinentalen) favonius hegt". E s steht also nichts im Wege, hier ein echtes, richtig wiedergegebenes, wenn auch nicht sinnvoll benutztes Poseidoniosfragment anzunehmen. Auf welchem Wege es zu Plinius gelangt ist, bleibt unsicher. Jedenfalls ist klar geworden, daß es sich nur um ein kurzes, festumrissenes Teilchen eines plinianischen Mosaiks handelt. Für varronische Vermittlung fehlt jeder Anhaltspunkt 62 , eher könnte man an Seneca denken, dessen (verlorene) Monographie über Indien 6, 60 genannt und benutzt ist (s. o. S. 48). Da nun der ,Poseidoniker' Seneca nur hier in den geographischen Büchern herangezogen ist, wäre auch leicht die Singularität des Poseidonioszitats erklärt. Von den wichtigeren Autoren des Plinius müssen wegen ihrer Bedeutung für die geographische Literatur und die antiquarisch-geographische Tradition im römischen Bereich neben Polybios zwei weitere Historiker erwähnt werden, die allerdings nicht in allen geographischen Büchern des Plinius auftreten: Ephoros von Kyme und Timaios von Tauromenion. Gemeinsam ist allen die enge Verknüpfung von Historischem, Geographischem und Antiquarischem (Gründungssagen), die dem enzyklopädischen Schriftsteller besonders ergiebig scheinen mußte. Hinzu kommt ihre bessere Verständlichkeit und Lesbarkeit im Vergleich zu Fachschriftstellern wie Eudoxos von Knidos, Eratosthenes oder Hipparch. Der totale Verlust der Werke jener Historiker ist um so bedauerlicher, als ihre Wirkung auf die Schrift· · Das muß ,adversam Galliam' doch heißen, nicht etwa (über die Windrose) diametral gegenüber, da von WNW nach OSO nicht der Favonius, sondern der Corus weht. 8 1 Uber den Favonius und seine Wirkung vgl. Plin. 2, 122. 126 (aus Poseidonios?). e 2 Diese behauptet aber KROLL R E 21, 1950, 307.

74

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

stellerei Diodors und Strabos erkennen läßt, wie hoch man sie einschätzte, und zwar bis in die Zeit des Plinius hinein und darüber hinaus63. 6. Ephoros von Kyme Ephoros gilt als der Erneuerer jener von den Ionern ererbten Historiographie auf breiter geographisch-antiquarischer Grundlage. Wie später Polybios, widmete auch er einen besonderen Teil seiner Historien der Beschreibung der Oikumene64, flocht aber auch in die historischen Teile reiche Zusätze aus diesem Gebiet ein. So ist es nur natürlich, daß ihn nicht nur der Historiker Diodor, sondern selbst der Geograph Strabo — offenbar direkt und indirekt — trotz des großen zeitlichen Abstandes stark benutzt 66 . Auch Plinius nennt den Ephoros in Index und Text von Buch 4, 5, 6 und 7. Dabei ist die Zitierweise in 4 und 5 klar umrissen: es handelt sich durchweg um Metonomasien großer Mittelmeerinseln66, also um antiquarisches Material, das wohl nicht aus den geographischen Büchern des Ephoros stammt. Eher kommen diesen (und zwar Buch 5) die Zitate im 6. Buch des Plinius zu, die sich mit der Südküste Afrikas und der dort gelegenen sagenhaften Insel Kerne befassen (6, 198—199). Auffallend ist hier, daß anders als bei Hanno und den Autoren seiner Tradition (Polybios, Cornelius Nepos, s. u. S. 122f.) Lage und Zufahrt von Osten her aufgefaßt sind: Kerne liegt contra sinum Persicum und adversa Aethiopiae·, die Hitze läßt eine Zufahrt vom mare Rubrum her nicht zu67. Die auf 83

64

66

ββ

67

Über Ephoros und Timaios als Quellen Diodors vgl. Richard L A Q U E U R , Timaios von Tauromenion ( = Timaios nr. 3) R E 6 A, 1076—1203 (bes. 1174—1187) gegen Karl M Ö L L E N H O F F DA 1, 1870, 442ff. Buch 4 der Historien behandelte die nördliche Oikumene (von Strabo „Europabuch" genannt), Buch 6 die südliche. Vgl. Ernst DOPP, Die geographischen Studien des Ephoros 1: Die Geographie des Westens, Progr. Rostock 1900. Der Überlieferungsweg der sechs plinianischen Ephorosfragmente wird nicht aufgeklärt, obwohl sich D O P P um das Verhältnis zu Strabo, Kosmas, Ps.Skymnos und Dion. Per. bemüht hat. Joseph F O R D E R E R , Ephoros und Strabon, Diss. Tübingen 1911 [1913], läßt Strabo, ähnlich wie schon D O P P formulierte, den Ephoros nur ergänzungsweise direkt benutzen; in der Hauptsache sei er durch Poseidonios (über Spanien) benutzt, der seinerseits den Ephoros aus Timaios genommen habe, und durch Apollodor (homerische Topographie) vermittelt. R E I N H A R D T (Poseidonios 7 0 1 ) andererseits läßt Strabo das Europabuch des Ephoros „immer zur H a n d " haben. Vgl. auch J A C O B Y in der Einleitung des Kommentars zu den Fragmenten des Ephoros. 4, 64 Euboea: neben Ephorus werden weitere Metonomasien aus Dionysius, Aristides, Callimachus, Menaechmus und Dichtern angeführt. — 4, 120 Gadesinsel (Erytheia) : neben Ephoros finden sich Philistides, Timaios, Silenos und indigenae. — 5,136 Chios: neben Ephorus stehen Metrodor, Kleobulos und aliqui. Parallele bei Kosmas Topogr. 2 p. 148 und Str. 1, 2, 28 (FGrHist 70 F 30) von D O P P (zit. oben A. 64) 5 erklärt. Der Rest von § 197 kommt aus einer nicht-

Ephoros

75

Hanno zurückgehende Tradition lokalisierte Kerne an der Südwestküste, „Karthago gegenüber". Ephoros ist also auf einem anderen Wege oder direkt zu Plinius gelangt. Das Zitat ist vielleicht noch umfänglicher: in 6, 197 (Erstreckung Äthiopiens über die gesamte Südkante der Oikumene) könnte die von Strabo referierte Rechteckform der Oikumene vorliegen68, der Rest des Paragraphen weist allerdings eher auf Hannos Bericht. Das zeigt, daß die Nachricht über Kerne nicht einem Sammelbuch der Buntschriftstellerei entnommen ist, sondern einem systematischen geographischen Zusammenhang, einer Beschreibung Äthiopiens oder einem Inselbuch. Wie dem auch sei, weitere sichere Spuren des Ephoros finden sich bei Plinius nicht®9. Er gehört in die große Zahl der gelegentlich — direkt oder indirekt — herangezogenen Spezialautoren.

7. Timaios von

Tauromenion

Ungleich folgenreicher erwies sich Timaios für die römische Literatur, von Plinius als Timaeus Siculus oder historicus unterschieden von Timaeus mathematicus10. Auch Timaios hat seinen Historien, wie es scheint, eine Periegese der Oikumene in zwei Büchern vorangestellt, ist darüber hinaus berühmt für die Fülle von Gründungssagen, die er nun auch vom westlichen Mittelmeerbecken, besonders von Italien, in die literarische Tradition einbringt, und zwar in die griechische (Diodor, Lykophron und seine Scholiasten bis hin zu

68



70

polybianischen Hanno-Tradition, vgl. Wolf ALY (zit. S. 29 A. 19) : neben dem Periplus Hannonis, der sich selbst als Inschrift des Karthagischen Baaltempels ausweist und von Polybios beim Brande Karthagos gerettet und ins Griechische übertragen worden sei (85 Zeilen im 34. Buch), habe schon vorher ein größerer Fahrtenbericht in griechischer Sprache existiert, der Ephoros und Eratosthenes bekannt war; ALY h a t dies, leicht abgeschwächt, später (zit. S. 12 A. 26) 4062 vage wiederholt: vor Polybius habe Hellas nur „unsichere Kunde" von Kerne. Str. 1, 2, 28 = Ephoros FGrHist 70 F 30 (s. vorige Anm.). JACOBY bemerkt im Kommentar, daß dieses Rechteck, das Demokrit mit den Proportionen 3:2, Eudoxos mit 2 : 1 angaben, bereits in der „altjonischen Weltkarte" zu finden gewesen sei. Ephorisches Gedankengut liegt dem Poseidonioszitat 6, 57 zugrunde, das Reinhardt zu Unrecht als Zitier-Irrtum ganz dem Ephoros zuteilte. Vgl. hierüber o. S. 71 f. Der „Mathematiker" (d. h. spekulative Pythagoreer) Timaios ist 5, 65 über die Nilschwelle bemüht und folgerichtig auch im Index 5 genannt, auffälligerweise aber unter einer längeren Reihe von Historikern, wo man also Timaeus Siculus (historicus) erwarten würde. Ist dieser dort unter dem Einfluß des Mathematikers ausgefallen ? —• Uber Timaeus mathematicus vgl. W. KROLL, R E 2 A, 1936, 1228, und ders. Die Kosmologie des Plinius (Abh. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 3), Breslau 1930, 10 f.

76

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Tzetzes, Strabo) und die römische (wohl schon Catos Origines, dann Varros Antiquitates, Vergilerklärung seit Hygin, Plinius und Solin). Die scharfen Angriffe, die Polybios (im 12. Buch) gegen die Kritiklosigkeit des Timaios richtete, haben dessen Ansehen in der Nachwelt offenbar keinen Abbruch getan71. Auch Plinius, der sich Kritik an griechischer Torheit nicht gern entgehen läßt, ist an Timaios nicht vorübergegangen, hat ihn aber, den Zitaten nach zu urteilen, nicht anders und kaum stärker benutzt als den Ephoros: 3, 85 für eine Metonomasie Sardiniens, das er ab effigie soleae .Sandaliotis' nannte, Myrsilos aber a similitudine vestigli Jchnusa'72 4, 94 als Zeuge für die Bernsteininsel Baunonia (oder Raunonia) vor der nördlichen Skythenküste73; 4,104 für den Bleiumschlagplatz Ictis (oder Mictis), eine Insel sechs Tagesfahrten vor der Küste der Britannier, die sie mit Lederbooten anfahren74; 4,120 schließlich für den Namen der Gadesinsel, 71

72

73

74

Als Beispiel sei auf das Urteil des Gellius 11, 1 über Timaios verwiesen. Vgl. auch Cie. De orat. 2, 56—68. = FGrHist 5 6 6 F 6 3 . Schon M Ü L L E N H O F F vermutete wegen [Arist.] Mir. ause. 1 1 0 , daß zu Timaeus der Name Ichnusa gehöre, Plinius hier also Ephoros und Timaios vertauscht habe. Trotz zahlreicher Timaiosfragmente über Sardinien fehlt eine richtigstellende Parallele; auch Solin. 46, 3 schreibt (aus Plinius ?) : Timaeus Sandaliotis, Crispus Ichnusa (vgl. W A L T E R , zit S. 1 3 3 A. 1 7 , 1 1 8 3 3 ) . Vgl. auch u. S. 1 9 6 A. 1 3 . = FGrHist 566 F 75 a, wozu ergänzend tritt Plin. 37, 35 (Pytheas Guionibus, Germaniae genti, accoli aestuarium oceani Metuonidis nomine spatio stadiorum sex milium; ab hoc diet navigatione abesse insulam Abalurn; ilio per ver fluetibus advehi [sc. electrum] et esse concreti maris purgamentum; incolas pro Ugno ad ignern uti eo proximisque Teutonis vendere, huic et Timaeus credidit, sed insulam Basiliam voeavit.) Beide Pliniusstellen widersprechen sich im Inselnamen Basilia, der 37, 35 dem Timaios, 4, 96 dem Pytheas zugeteilt wird. Trotz der vielen paläographischen Heilungsversuche (zuletzt H. P H I L I P P bei Eduard N O R D E N , KISchr 195f.), die aber auf vorplinianische Korruptelen weisen, ist eine gewisse Unsicherheit bei Plinius nicht zu verkennen: über den Nordrand der Oikumene konsultierte er die verschiedensten Autoren, darunter solche, die Timaeus und Pytheas zitierten, und J A C O B Y h a t daher (nach M Ü L L E N H O F F DA I, 474 ff.) mit Recht angenommen, daß Plinius die Nachrichten aus Timaios und Pytheas schon verarbeitet vorfand, vielleicht schon in mehreren Fassungen, deren Diskrepanzen er nicht auszugleichen vermochte. — Die Nachrichten über Nordeuropa sind von deutschen Frühgeschichtlern unzähligemale gesammelt und gedeutet worden. Hier genüge der Verweis auf M Ü L L E N H O F F DA 1, auf D E T L E F S E N S Nordseeaufsatz (zit. S. 66 A. 39), N O R D E N S Germanische Urgeschichte und auf W. J . B E C K E R S , Die Völkerschaften der Teutonen und Kimbern in der neueren Forschung, RhM 88, 1939, 62—92. 101—122 (bes. Kap. 1—5), wo auch das Nötige über die Identifizierungsversuche Abalus-Basilia gesagt ist. = FGrHist 566 F 74. Die Ungenauigkeit dieses Timaiosfragments ist so groß, daß J A C O B Y nur Petit zu drucken wagte. Eine Kontrolle gibt es bei Diod. 5, 22: „Die Britannier fahren bei Ebbe das Blei mit Wagen zu der vorgelagerten und von Seeschiffen anlaufbaren Insel Iktis". Die Lederboote und die 6 Tagesfahrten sind entweder aus Pytheas (über Thüle, Str. 1, 4, 2) oder anderen Timaiosnachrichten genommen und aus Unverständnis oder falscher Verknappung verfälscht worden. Materialzusammenstellung bei HAVERFIELD, R E 9, 857, 36ff. Auf eine griechische

Timaios

77

die Ephoros und Philistides Erythia nannten, Timaios und Silenos Aphrodisias, die Einheimischen Junoinsel; Plinius fügt hinzu, daß Timaios die .größere Insel' Potinusa nenne nach den zahlreichen putei (unklar, ob Timaios diese lateinische Etymologie kannte oder ob hier eine griechische nachgebildet wird7®), nostri hingegen nennen sie Tartesos, die Punier Gadir, was soviel wie saepes bedeute. Dieses letzte Exzerpt enthält manchen Hinweis auf römische (puteus), und zwar grammatische Vermittlung (wegen der Etymologien), und man hat sogleich in diesem römischen Grammatiker wieder Varrò sehen wollen78, zumal ein Varrozitat aus dem 12. Buch der AntiQuelle Schloß mit Recht W. ALY (Altes und Neues über Pytheas, Exkurs 2 in: Strabo zit. S. 12 A. 26) 461—475 aus der Namensform Ictis (v. 1. Midis, voraus geht INSULA M) statt Vedis (engl. Wight?). V (und I vor Vokal) fällt bei der Transskription ins Griechische weg, erst in cäsarischer Zeit wird es phonetisch durch ου wiedergegeben. — Die oft wie selbstverständlich wiedergegebene Behauptung, Pytheas sei nur durch Timaios der Nachwelt überliefert, ist keineswegs unumstößlich. Zweifellos h a t auch Poseidonios Pytheas direkt herangezogen, wie die Anknüpfung im Titel περί ώκεανοΰ zeigen kann (so SCHÜHLEIN, zit. S. 70 A. 53, 4 ; anders ALY zit. S. 12 A. 26,462). Auch Polybios müßte Pytheas selbst gelesen haben, wenn er sich anTimaios die Kritik erlaubt, er habe die Märchen des Pytheas nicht glauben dürfen (Str. 1, 4, 3; stammen Strabos Pytheasfragmente alle aus Polybios ? Ganz sicher 2, 4, 1). Auch für Plinius scheint mir nicht festzustehen, daß Pytheas nur aus Timaios oder beide zusammen aus jüngeren Geographen geschöpft sind, einerseits wegen des Widerspruchs 4,95 > 37,35, zum andern wegen der übrigen zahlreichen Autoren, die sich zwischen beide schieben (Xenophon von Lampsakos, Philemon, Hekataios von Abdera, Militärberichte, Graeci recentiores). 75

Die Uberlieferung ist überhaupt korrupt und schwankt zwischen Cotinusa Potinussa Cotimussa (s. MAYHOFFS oder D E T L E F S E N S Apparat). H A R D U I N U S schreibt nach Hermolaus Cotinussa entsprechend Avien. Descr. orbis 611 bzw. Dion. Per. 456 (so auch MAYHOFF), doch äußert er notae et em. IV 126 Zweifel an dieser Lesart, da dann die Etymologie ,a puteis' nicht mehr stimmt (das hieraus konjizierte ,apud eos' ist auch völlig unbefriedigend; ,ab oleis' Pintianus 1544; vgl. HARDUIN.: „Cotinussa ab oleastris, quos Graeci KOTÍVOUS vocant"; vgl. A. SCHULTEN, Iber. Landesk. 1, 264; ders. Tartessos 21950, 32f.), weshalb JAN eben im Hinblick auf die berühmten gaditanischen Brunnen ,Potinussa' in den Text nahm. Seine vermittelnde, von D E T L E F SEN (Gesamtedition) und RACKHAM übernommene, von J A N nur im App. vorgebrachte Konjektur ,Potimus[s]a' (griech. ττότιμο5~ lat. puteus·, vgl. Varrò L L 6, 84) wurde erst kürzlich wieder von F. R Ö M E R (zit. S. 109 A. 50) 321 abgelehnt, da diese Namensform nicht weiter zu belegen sei (was freilich auch kaum erwartet werden kann). Strabo 3, 2, 11 berichtet zwar ausführlich über Erytheia nach Stesichoros, Eratosthenes und Artemidor, nicht aber nach Timaios, überliefert also die entsprechende Namensform nicht.

' · So z. B. W. A. BAEHRENS, Studia Serviana ad litteras Graecas atque Latinas pertinentia (Werken uitg. van wege's Rijksuniv. te Gent 1, Fac. Wijsbeg. en Lett. Nwe. Reeks 1, Gent 1917). Die von B A E H R E N S aufgezeigten Mythenvergleiche Ovid— Hygin—Servius mit Parallelen bei Konon sind zweifellos wichtig; doch die Beobachtung euhemeristischer Erklärung ist noch kein Beweis für timäischen Ursprung, eine lateinische Etymologie kein Beweis für varronische Vermittlung. Korrektur 1918: „Varroni nimia fortasse attribuì fragmenta".

78

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

quitatesbei Charisius (GL 1, 61: ab Erythro mare orti) auf die Etymologie von Erythia anzuspielen scheint. Und schon glaubte man, in Timaios die antiquarische Hauptquelle der varronischen Topographie gefunden zu haben, denn die Worte des Varrozitats bei Charisius kehren genau NH 4, 120 wieder, — von der Anomalie des Ablativs ,mare' abgesehen, um derentwillen Charisius das Zitat anführt: quoniam Tyrii aborigines eorum orti ab Erythro mari ferebantur. In diesem Falle ist der Schluß deswegen ungenau, weil Plinius den Namen Erythia dem Ephoros gab (bei Timaios heißt die Insel ja Aphrodisias). Daß aber Timaios seinerseits seinen Vorgänger Ephoros zitierte und weitergab, ist unbeweisbar und sogar unwahrscheinlich, da auch die übrigen Timaiosfragmente keinen eindeutigen Bezug zu Ephoros erkennen lassen. Gleichwohl sollen Varros Beziehungen zu Timaios nicht bestritten werden. Ganz eindeutig ist die Verbindung für die Etymologie von Italia bei Gellius 11, 1, 1: Timaeus inhistoriis, quas oratione Graeca de rebus populi Romani composuit, et M. Varrò in antiquitatibus rerum humanarum terram Italiam de Graeco vocabulo appellatam scripserunt, quoniam boves Graeca vetere lingua italoe vocitati sunt, quorum in Italia magna copia fuerit, bucetaque in ea terra gigni, pascique solita sint complurima. Varrò bezeugt dies direkt RR 2, 5, 3, wo diese Etymologie mit Berufung auf Timaios wiederholt wird (FGrHist 566 F 42), und anonym kehrt es bei Fest. p. 106 M. wieder. Weitere Bezüge hat Samter 77 festgestellt, indem er sagengeschichtliche Parallelen zur griechischen Timaiostradition (vor allem zu Lykophron und seinen Scholiasten) und der angeblich von Varrò und Hygin (De urbibus Italicis) vermittelten römischen Timaiostradition (Festus und Servius) aufzeigte. Seine detaillierte Filiation (87) ist zwar in allen Einzelheiten für jeweils bestimmte Zitate richtig; es wäre aber gefährlich, ja falsch, sie als Muster antiquarischer Tradition schlechthin zu werten. Im Grunde hat jedes Aition seine eigene Tradition, und diese ist um so vielfältiger und verzweigter, je jünger der überlieferte Ausgangspunkt der Interpretation ist: wieviele und welche Zwischenstufen sind denkbar zwischen dem Servius Danielis und Timaios, oder zwischen Tzetzes und Timaios! Das größte Unsicherheitsmoment dürften dabei die Buntschriftsteller (z. B. Favorin) und die geographisch-antiquarischen Lexika (in der Art des Stephanus von Byzanz; man wüßte gern mehr von den Glossai des Pamphilos) darstellen, die jede eindeutige Filiation geradezu ausschließen. 77

Ernst SAMTER, Quaestiones Varronianae. Diss. Berlin 1891.

Timaios

79

Mit Recht hat sich Andreas Alföldi78 bei der Behandlung der Frage des römischen Geschichts-Mythos in seinem lehrreichen Buch über die Frühgeschichte der Latiner davor gehütet, den Weg der Tradition genau nachzuziehen. Er spricht im Zusammenhang mit der AeneasSage und der mit ihr verbundenen Chronologie (125—135) allgemein von einer auf Timaios fußenden Tradition, die man bei Fabius Pictor, Cato, Varrò, Dionys von Halikarnassos und Livius jeweils stückweise fasse. Das gleiche Prinzip wendet er auf die Überlieferung über Lavinium als Zentralstadt Altlatiums an (248). Jenen Fehler hat leider Johannes Geffcken79 nicht vermieden, wenn er auf Grund einiger nachweisbarer Abhängigkeiten — bei genauem Hinsehen sind es ganz wenige, die als bewiesen gelten dürfen — fast alle italischen Antiquaria über ein einmal gewonnenes Schema dem Timaios zuschreibt, soweit nicht ausdrücklich andere Referenzen genannt sind oder Timaios eine andere Version überliefert80. Nach dem Prinzip 'ουδέν άντιμαρτυρεΓ gilt nun Varrò als wichtigster römischer Ausschreiber des Timaios, und was sich bei Vergil81, Festus 82 , Plinius Early Rome and the Latins, Ann Arbor (Michigan UP) 1963. Johannes G E F F C K E N , Timaios' Geographie des Westens, Berlin 1892 (Philologische Untersuchungen 13). 80 Man vergleiche die Fragmentsammlungen bei G E F F C K E N 105—172 (Timaei historiarum lib. I—II) und bei J A C O B Y ! Dabei ist zu berücksichtigen, daß G E F F C K E N stillschweigend seine Antiquaria den beiden ersten Timaiosbüchern zuweist, der sog. ττροκατασκευή, die er als Periegese der Oikumene deutete (sogar deren Aufbau meinte er [98] bestimmen zu können, [173] ihren ekphrastischen Charakter), die dann maßgebliches Muster des varronischen Periplus geworden sei. Immerhin läßt er Gründungssagen (und hierhin gehört meist das italische Material) auch in der πραγματεία selbst möglich sein. 81 Nämlich: Aen. 5, 38 Genealogie des Acestes; 6, 393—-414 Faustkampf des Eryx gegen Hercules; 6, 14f. Dädalus' Flug von Kreta nach Kyme; 7, 733 Städtegründungen des Oebalus; 8, 193 Kakossage (vgl. Ov. Fast. 1, 543 mit wörtlichen Übernahmen; Prop. 5, 9, Cn. Gellius bei Solin. 1, 8, Diod. 21, 1—4; Dion. Hal. 1, 42; G E F F C K E N 54 l . Zusammenstellung des Materials bei Rudolf R I T T E R , De Varrone Vergili in enarrandis urbium populorumque Italiae originibus auctore quaestio prima: De Timaei fabulis per Varronem Vergilio traditis, Diss. Halle 1901 [Dissert, philol. Haienses 14]); G E F F C K E N 98. Es geht dabei meist um Städtegründungen der Aeneaden, die als Lokalsagen auch einen gewissen geographischen Bezug haben (vgl. hierzu M R A S , Bursian 143, 96f.). Weiteres Material bei M Ü N Z E R , Beitr. 158: Plin. 7, 175 Herakleides über Empedokles, vgl. Dion. Hal. 8, 67—72 und Varrò bei Tert. De an. 44; LL 7, 3. Plin. 31, 21 über den lacus Avernus: 1. nach Coelius Antipater 2. nach dem nicht genannten Herakleides, vgl. Antig. Mir. 152, und u. S. 239 f. A. 10—12! 82 Pauli Fest. p. 106 M. Italia; p. 322 M. Abstammung der Tyrrhener von Lydien, vgl. Serv. Aen. 1, 67 u. 2, 781; Timaios bei Tert. De spect. 139, 28; p. 115 M. Leucosia [Lectosia], vgl. Solin. 2, 13; p. 178 M. und p. 181 M. Oktoberroß, vgl. Pauli Fest, p. 81 M. ; p. 18 M. Ausonia, vgl. Serv. Aen 3, 171, Schol. Ap. Rhod. 4, 553, Ps. Skymn. 230, Suda s. ν. Αΰσονίων, Diod. 5, 7. G E F F C K E N 76f. 78 79

80

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

und Solin83, Silius Italicus84 und den Vergilerklärern86 an (angeblich) timäischem Material findet, soll von Varrò vermittelt sein. Ja, sogar die vermeintliche periegetische Form der Antiquitates de locis sèi der timäischen Prokataskeue (Buch 1—2 nach Polybios) nachgebildet. Dabei wären Geffckens Forschungen untadelig gewesen, hätte er sich vor der Verallgemeinerung gehütet. Inzwischen ließen sich Fälle aufzeigen, in denen Varrò von Timaios abweicht: Misenum brachte Varrò mit der Aeneas-Sage in Verbindung (Solin. 2, 13; Serv. Aen. 6, 162f.), Timaios mit der Irrfahrt des Odysseus (Lycophr. 737; Strabo 1, 2, 18)8e. Wenn also Varrò auch andere Sagenversionen berücksichtigte, 83

Plin. 3, 33 drei Rhonemündungen; 3, 60 Etrusker als Nachfahren des Tyrrhenus; 3, 62 Sirene Parthenope bei Neapolis; 3, 70 Iunotempel des Iason, vgl. Poseidonios( ?) bei Strabo 6,1, 1; 3, 72 Terina als Kolonie von Kroton; 3, 77 Baleares früher Gymnasiae; 3, 82 Angriff gegen die timäische Version der Pithecusa-Sage; 3, 85 SardoIchnusa, Sirene Leucosia; 3, 86 Sicilia-Trinacia; 3, 89 Ulixeshafen, vgl. Lycophr. 1030; 3, 93 f. Liparische Inseln, vgl. Diod. 5, 6—10, Str. 6, 2, 10; 3, 103 Daunus, Schwiegervater des Diomedes, vgl. Ov. Fast. 4, 76; 3, 104 Calchas und die Lucani; 3, 129 Pola, eine Gründung der Colchi. GEFFCKEN 78. — Nicht aus Plinus stammt Solin. 2, 9 Sirene Ligea; 4, 6 Palikenmythos, nach Sardinien versetzt; 5, löff. Raub der Persephone; 5, 15 Sage von den „Frommen" von Catania, vgl. Str. 6, 2, 3, Konon 43 ; 5, 23 f. Schlammvulkan Maccaluba ; 5, 6—8 ; 6,1—3 Aetna und Liparische Inseln. — GEFFCKEN 77. Er zieht (63) folgenden leichtsinnigen Schluß: da Solin den Diodor nicht gelesen habe, könne nur Varrò seine direkte (Timaios die gemeinsame indirekte) Quelle sein! — GEFFCKEN findet (79) Timaios sogar bei Mela wieder: 2, 78 Steinfelder des Hercules, vgl. Plin. 3,34, Solin. 2, 6; 2, 117 Arethusa; 2, 120 Hiera und Strongyle, vgl. Diod. 5, 7; 3, 50 Vergleich Britannien—Sizilien vgl. Diod. 5, 22, MÜLLENHOFF DA 1, 490; 3, 54 Nordseeinseln, vgl. Diod. 5, 22, GEFFCKEN: vielleicht nicht durch Varrò vermittelt (s. o. S. 76 A. 73 u. A. 74).

84

Sil. It. 3,415 Pyrene und Hercules; 5 , 8 Agylla und Thrasumenes („unsicher"); 5, 9ff. Tyrrhenus' Fahrt nach Italien; 6, 633 Fabius der Heraklide, vgl. Ov. Fast. 2, 539, Ex Ponto 3, 3—100 ; 8, 412—428 Ursprung von Amiterna, Casperia, Foruli, Reate, Nursia, Tétrica und ihre Gründer, vgl. Cato Fr. 50 P. ; 8, 498 Marser als Nachfahren des Marsyas, vgl. Cn. Gellius Fr. 8, 9 P. ; 8, 539 u. 12, 432 Petilia und die Pfeile des Hercules, vgl. Cato Fr. 70 P.; 11, 17 Thespiaden; 12, 33. 117. 143 Parthenope, Weg des Hercules, Gigantomachie; 12, 156 Bauli und die Rinder des Hercules, vgl. Serv. Aen. 6, 107, Symm. Ep. 1, 1; 14, 53 fischreiche Arethusa; 14, 204 Entella und Acestes; 16, 369 Thyde, eine Gründung des Diomedes. GEFFCKEN 80. —• Dazu 9, 99 Grabmal des Thoas, vgl. Lycophr. 1011—1026, GEFFCKEN 10. Serv. Aen. 1, 533 Italia; 1, 557 Sicani; 3, 552 Lacinius; ibid. Menelaus bei den Iapygern, vgl. Lycophr. 852 ff. ; Ps.Arist. Mir. ause. 106, GEFFCKEN 17; 3,553

86

Amazonen in Italien, vgl. Lycophr. 993—1007, GEFFCKEN 21, W. A. BAEHRENS

88

(zit. S. 77 A. 76) c. 20; 3, 694 Arethusa, vgl. zu Bue. 10, 4; 7, 662 Pompei, vgl. Solin. 2, 5; 9, 712 Pithecusae, vgl. Plin. 3, 82; 10, 174 Metall aus Elba, das in Populonia verarbeitet wird, vgl. Diod. 5, 13; Serv. Gg. 1, 309 Baleares. Aus den Lukanscholien nennt GEFFCKEN (81) nur 2, 609 Iapyx Urahn der Japyger, vgl. Plin. 3, 102, Str. 6, 3, 2. S. auch u. S. 194 A. 7. Vgl. FRACCARO (zit. A. 19 A. 57) 2065. Ein Gegenbeispiel wäre Baiae: Varrò leitet es von der Odysseussage her (Serv. Aen. 9, 707), Postumius und Lutatius aus der Aeneassage (ibid.).

Timaios

81

dürfen auf Timaios nur solche Varroniana zurückgeführt werden, die bei griechischen Ausschreibern des Timaios — ziemlich sicher ist Lykophron, viel weniger Strabo87 — wiederkehren; fehlt eine solche Parallele, so muß die Frage nach der Herkunft offen bleiben, und das ist bei vielen der anonymen Aitia des Servius der Fall. Wo aber eine Parallel-Überlieferung vorliegt (ζ. B. über die Giganteninsel Prochyta — Inarime — Aenaria, Serv. Aen. 9, 712 und Lycophr. 688; Rest der Timaiosstelle vielleicht bei Str. 5, 4, 9 Ausbruch des Epopeus), darf wieder nicht ohne weiteres Varrò als Quelle des Servius vindiziert werden: im genannten Beispiel beruft sich Servius auf diversi ductores, am Schluß auf Livius B. 94. Wer aber die Schwierigkeit so umgeht, daß er Varrò neben seiner eigenen Version auch die nicht akzeptierte des Timaios und noch andere referiert haben läßt, degradiert Varrò zu einem doxographischen Lexikon-Schreiber. Gewiß konnte Varrò mehrere Versionen bringen — ein schönes Beispiel ist der Curtius lacus LL 5, 148ff. —, aber das berechtigt nicht zu dem Schluß, die vor- und nachvarronischen Historiographen hätten mit ihren Exzerpten aus Timaios nicht auch direkt oder auf anderen Wegen zu Servius (und Plinius, Solinus, Hyginus) gelangen können. Wenn Varrò Timaios las — warum Geffcken hier polybianische Vermittlung voraussetzt, ist nicht klar —, mußten ihn auch Sallust und Livius lesen können. Um zu Plinius zurückzukehren: es muß auffallen, daß die Topographie Italiens (NH 3, 38—75. 95—138) den Timaios nicht nennt, wohl aber mehrere römische Antiquare und Historiker (vor allem Cato, auch Valerius Antias, Coelius Antipater, Cn. Gellius, L. Piso, Cornelius Nepos und sogar Mucian), übrigens nicht Varrò. Parallelen bei Strabo — daß es nicht wenige sind, liegt in der Natur der Sache — durchweg auf Timaios als gemeinsame Quelle zurückzuführen, ist eine ebenso 87

Schon GEFFCKEN hat direkte Benutzung des Timaios durch Strabo bestritten und an polybianische Vermittlung gedacht, vielleicht auch an Poseidonios (so J . FORDERER), den er als „zeitgemäß redigierten Timaios" bezeichnet (183). SAMTER hielt Artemidor für den Vermittler, der sich wieder Timaios anschloß, ihn aber auch bekämpfte: Str. 6, 2, 1 mißt er die Strecke Pachynon—Tainaros—Pamisos—Alpheios 4600 und 1130 st. entgegen einer poseidonischen Angabe von 4000 st. Dieses Maß hatte aber Timaios für die Länge des unterirdischen Laufes der in Arkadien entspringenden Arethusa von Syrakus angegeben, wie aus der Kritik des Polybios 12 FR. 4, 5 hervorgeht (unklar angedeutet bei GEFFCKEN 37). STEINBRÜCK scheint anzunehmen (zit. S. 62 A. 32), daß Strabo den Timaios direkt neben seiner Hauptquelle Artemidor heranzog. Nicht immer überzeugend, wenn auch als Möglichkeit zuzugeben, leitet er (61 f.) aus Timaios ab: die Gründungssagen von Pola (Kolcher), obwohl sich Strabo auf Kallimachos beruft, von Metapont (Nestor), von Pisa (peloponnesische Pisaten), von Agylla (Pelasger), von Formiae (Lakoner), von Ancona (Syrakusaner), von Spina (seefahrende Hellenen), von Pyrgi (Pelasger, vgl. Diod. 15, 14, 3) und von Venetia (Paphlagonier unter Antenor). S. auch u. S. 194 A. 7. 6

Sallmaaa, Geographie

82

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

unzulässige Verallgemeinerung Steinbrücks wie die Geffckens hinsichtlich der varronischen Vermittlung. Gelegentlich hat Steinbrück sich selbst widerlegt88. Was aber von den Aitia der plinianischen Annalisten letztlich auf Timaios zurückgeht, ist im Rahmen einer Plinius-Analyse nicht zu klären. Plinius nennt den Timaios in anderen Zusammenhängen, wie aus den aufgeführten Fragmenten zu ersehen ist. Dabei wiederholt sich eine schon mehrfach gemachte Beobachtung: Timaios erscheint nur in doxographischen Ketten. Das deutlichste Beispiel ist der Name der Gades-Insel (4, 120), für die fünf Autoren namhaft gemacht werden. Ganz ähnlich liegt der Fall beim Namen Sardiniens (3, 85), wenn auch nur zwei Autoren als Referenzen auftreten. Es trifft, etwas modifiziert, aber auch für die Nordsee-Perikopen (4, 94.104; 37, 35) zu. Plinius bemüht sich für dieses Gebiet geographischer Unsicherheit, das für Strabo wegen des άτοπισμό$ ein Ärgernis der Wissenschaft bedeutete, um eine doxographische Zusammenstellung möglichst vieler Nachrichten. Außer Timaios und Pytheas werden herangezogen: Hekataios von Abdera. für den oceanus Amalchius (4, 94 = FGrHist 264 F 14). Philemon89, Xenophon von Lampsakos für die Insel Baltia, Isidor von Charax (4, 102 Umfang Britanniens, Pytheas et Isidorus tradunt), verschiedene Anonymi (feruntur 4, 95; quidam 4, 97; Graeci recentiores 4, 103; sunt qui prodant 4, 104), ferner über den Bernstein und seine Fundorte neben Pytheas, Timaios und Philemon noch den Mineralogen Sotakos (37, 35 für flüssigen Felsbernstein aus Britannien), einen sonst unbekannten (Polyhistor?) Nikias (37, 36 für die Erklärung des Bernsteins als kondensierte Sonnenstrahlen an der Germanenküste) und 88

88

Plin. 3, 52 werden die Städte der 7. Region (Etruria) aufgezählt, darunter: Arretini . . Blerani .. Ferentinum . . Nepet . . Statones (codd. Scatones, vgl. HOLZAPFEL Burs. 118, 189). Str. 5, 2, 9 nennt: èv δέ τ η μεσογαία πόλεις πρός ταις είρημέναΐζ Άρρήτιον . . . Βλήρα τε καΐ ΦερεντΤνοι» καΐ Φαλέριοι καΐ Φαλίσκον καΐ Νεπήτα καί Στατωνία. Trotz des lateinischen Alphabets kann sich STEINBRÜCK (26) nicht entschließen, gegen Artemidor Konsequenzen zu ziehen. Auf Timaios würde diese nicht-antiquarische Stelle ohnehin nicht führen, wie überhaupt viele der STEiNBRücKschen Konkordanzen rein geographischen Charakter haben. Richtiger urteilt HAGENOW (zit. S. 63 A. 35) 68. Diesen sonst nur aus Marinos (bei Ptol. Geogr. 1, 11, 7) belegten Geographen, der einen Periplus des Äußeren Meeres geschrieben zu haben scheint, datiert Eduard NORDEN (Philemon der Geograph, Mit einem Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Namens mare Balticum, von Hans PHILIPP, Janus 1, 1921; abgedruckt in: Kleine Schriften 191—196) in die frühe Kaiserzeit. Auf ihn führt NORDEN auch die Graeci recentiores (4, 103) zurück, unter denen er dieselben fahrenden Kaufleute versteht, die Str. 2, 5, 8 in einem ganz ähnlichen Zusammenhang (über Irland) bemüht: ot νυν ίστοροΟντε; (vgl. 4, 5, 4 die μάρτυρες άπιστοι über Britannien; Tac. Agr. 24 commercia et negotiatores). Leider ist Philemon zu unbekannt, als daß man entscheiden könnte, ob er plinianische Hauptquelle für Nordeuropa ist. Seine Zitierung in doxographischen Ketten spricht eher gegen diese Vermutung.

Timaios

83

sogar Mithridates (37, 39 für Harz, das auf der Germaneninsel Serita von einer Zedernart auf die Felsen fließe)90 u. a. m. Plinius hat also für den Norden Europas keine Hauptquelle. Was er an einzelnen Daten bringt, hat er entweder selbst zusammengetragen oder bei einem Sekundär-Literaten von der Art des Alexander Polyhistor bereits vorgefunden. Daß Pytheas als einzige authentische Quelle letztlich zugrunde hegt, bedarf keines Beweises91. Nun deutet die Wendung ,huic et Timaeus credidit' (37, 36) darauf hin, daß Pytheas nicht direkt benutzt wurde (offenbar schon von Polybios nicht), sondern über Timaios (und Isidor von Charax 4, 102), und damit ist die Möglichkeit gegeben, daß auch andere Namen, etwa Hekataios, Sotakos und Nikias, ebenfalls indirekt zitiert sind, wie es eindeutig bei den Alexanderhistorikern, Megasthenes oder bei Krates von Mallos92 der Fall ist. An Timaios gemessen, sind aber Philemon und Isidor (Xenophon von Lampsakos ist nicht datierbar) ziemlich jung: sie gehören ins 1. Jh. v. Chr. Ein eventueller Doxograph, und zwar ein griechischer, müßte also die Zusammenstellung in spät- oder nachaugusteischer Zeit verfaßt haben. Denn römische Autoren fehlen ganz, und die römischen Militärnachrichten sind als Zusätze reinlich abtrennbar (4, 97 über die 23 Nordseeinseln, von denen drei namentlich angeführt werden, und zwar mit der barbarischen und der lateinischen Form, 80

Die Lesart Germaniae verteidigt Franz M A T T H I A S (Über die Wohnsitze und den Namen der Kimbern, Wiss. Beil. z. Jahresber. d. kgl. Luisengymnasiums zu Berlin 1904) 21; er glaubt, Mithridates habe in seinem pharmazeutischen Handbuch, das Pompeius als Beute nach Rom verschleppte (Plin. 25, 6—7) und von seinem Freigelassenen Lenaeus ins Lateinische übersetzen ließ, auch den Bernstein behandelt und dabei Nachrichten verwertet, die seine Gesandten aus dem Kimbernland (Justin. 38, 3, 6) mitbrachten. Carmaniae corr. Detl. et Mayh. 91 Die Literatur über Pytheas ist Legion. Die Kühnheit, mit der die Nordlandfahrt rekonstruiert wird und mit der die Lokalitäten (Abalus-Basilia, Baltia, Nerigon, Haemodes, Thüle usw.) identifiziert werden, steht oft der des Pytheas nicht nach. Das grundlegende Werk ist der 1. Bd. von M Ü L L E N H O F F S DA, wo auch das Verhältnis zu Timaios untersucht wird. Erwähnenswert scheint mir zu sein: Franz M A T T H I A S , Uber Pytheas von Massilia 2 Tie. (Berlin 1901,1902) ; ferner als Kuriosum kühner Deutung : Gaston E. B R O C H E , Pythéas le Massiliote, découvreur de l'extrême occident et du nord de l'Europe (IVe siècle av. J.-C.), Essai de synthèse par les textes (Thèse Paris 1935) ; B R O C H E läßt Pytheas über Island in den Bottnischen Meerbusen fahren! Neueste, nüchterne Zusammenstellung der Fragmente von Hans-Joachim M E T T E , Pytheas von Massilia, Berlin 1952 (Kleine Texte 173), wenn auch die Behauptung Bedenken erregt, Pytheas sei samt Timaios durch Isidor von Charax an Plinius vermittelt, außerdem durch Poseidonios-Varrò (über ozeanologische Fragen) und durch den Verfasser der Klimentafel a m Ende von Plin. 6, der mit Hipparch zusammenhänge. Erinnert sei an W. ALY (zit. S. 77 A. 74). *2 Den Anteil des Krates am Pliniustext h a t herausgestellt Hans-Joachim M E T T E , Sphairopoiia, Untersuchungen zur Kosmologie des Krates von Pergamon (München 1936), leider ohne auf die Uberlieferungsgeschichte im römischen Bereich einzugehen. 6·

84

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

z. B. Glaesaria a sucino militiae appellata, barbaris Austeravia... ; 4, 102 über die Kenntnis Britanniens bis zur silva Calidonia nach dreißig Besatzungsjahren). Ein derartiger Polyhistor, Paradoxograph oder Lexikograph ist nicht genannt und auch sonst nicht bekannt, will man nicht gerade das bei Gellius (4, 5, 6) genannte Memorabilienbuch des Verrius Flaccus bemühen, von dem nicht feststeht, ob es als eigenständiges Werk existiert hat 93 ; auch die Glossai des Pamphilos sind Plinius nicht bekannt. Es ist also viel wahrscheinlicher, daß Plinius die Auszüge selbst machte, wie er es selbst in der Praefatio zum Gesamtwerk darlegt. In Buch 37 tritt diese Mosaikarbeit klar zutage, in Buch 4 handelt es sich um eine mosaikhafte Einlage in ein Buch, das sonst anders kompiliert ist. Ob Plinius nun Timaios und Pytheas bei einer seiner jüngeren Quellen vorfand (so Mette, Einl. zum Pytheas) oder ob er Timaios direkt las, ist kaum entscheidbar. Die zweite Annahme hat aber bei der großen Popularität, die Timaios bei den Römern genoß, eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit. Allerdings hat Plinius offensichtlich nicht das ganze Werk des Timaios gekannt, ihn vielmehr nur über Nordeuropa konsultiert. Die Fragmente über die Gadesinsel und Sardinien dagegen sind wegen ihrer Vereinzelung und ihrer Stellung in doxographischen Ketten wahrscheinlich historisch-antiquarische Lesefrüchte, also indirekt zitiert ; so würde sich auch der doxographische Fehler bei Sardinien94 am leichtesten erklären, nämlich durch unrichtige Auflösung einer nicht durch Kommata abgetrennten doxographischen Kette. Timaios ist also, ähnlich wie Ephoros, wenn überhaupt direkt, so nur für ein Spezialgebiet als Zusatzquelle herangezogen. 8. Alexander Polyhistor von Milet In allen geographischen Indices findet sich Alexander Polyhistor von Milet, der Lehrer Hygins, dessen Schriften, soweit sie dem Titel nach bekannt sind, Einzeldarstellungen der Länder enthielten95, ohne daß man sich eine genauere Vorstellung vom Charakter dieser Schriften machen könnte. Die wenigen Spuren lassen auf ebenso materialreiche wie wenig originelle Nachrichtensammlungen schließen, die zwar ideale Quellen für lexikalische Werke wie die Ethnika des Stephanos von Byzanz darstellen, kaum aber für eine nach Periplus-Art gebaute Periegese im Stile des Plinius. Da dieser ihn auch nie im Text zitiert, darf er als (Haupt-)Quelle ausscheiden. 93 84 95

Hierüber mehr u. S. 135f. Vgl. o. S. 76 A. 72. Liste bei Eduard SCHWARTZ, Alexander von Milet genannt Polyhistor ( = Alexandras nr. 88) R E 1, 1894, 1449—1452.

Xenophon von Lampsakos

85

9. Xenophon von Lampsakos Nicht anders kann über Xenophon von Lampsakos geurteilt werden, der nach Auskunft des Steph. Byz. s. ν. 'Ωρωπός (p. 711, 6 Meineke) ein Buch über die Höhen von Bergen schrieb, wohl in der Nachfolge Dikaiarchs, außerdem einen Periplus, — sofern NH 7, 155 derselbe Xenophon gemeint ist. Aus diesem Periplus dürfte das einzige geographische namentliche Zitat bei Plinius (4, 95) genommen sein, der Name der Nordseeinsel Baltia (Basilia). Beide Exzerpte weisen in paradoxographische Bereiche, was gelegentliche ^akzessorische') Benutzung bedeuten würde. Natürlich ist damit nichts über den Gesamtcharakter der Schriftstellerei Xenophons, dessen Lebenszeit völlig ungewiß ist, entschieden96.

10. König Juba II. von Mauretanien Zu den mit Sicherheit direkt benutzten griechischen Quellenautoren des Plinius zählt Juba II., König von Mauretanien und Freund der Römer und griechischer Bildung. Seine polyhistorischen Werke 97 über Arabien und Libyen, in augusteischer Zeit entstanden — Juba starb 23 n. Chr., wenige Jahre nach Strabon — wurden von Plinius unter verschiedenen sachlichen Gesichtspunkten exzerpiert, und entsprechend finden sich Jubazitate über die gesamte Naturalis historia verstreut 98 : die Fauna des Südens in Buch 8—11", die subtropischen 88 97

98

99

SCHMID-STÄHLIN GGL 2, 241 datiert ihn vermutungsweise vor Alex. Polyh. Übersicht bei Felix JACOBY, Juba II., R E 9.1916, 2384—2395,und FGrHist 275 Einleitung zum Kommentar. Juba erscheint in den Indices 5—6, 8, 10, 12, 13—15, 25—26, 28, 31—33, 36—37, außerdem im Text von 9 und 35. Zitiert ist er insgesamt 41 mal, Doppelnennungen in langen Exzerpten nicht eingerechnet. Friedrich ALY, Die Quellen des Plinius im 8. Buch der Naturgeschichte, Marburg 1882; ders. Zur Quellenkritik des älteren Plinius (Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster unserer Lieben Frauen zu Magdeburg, Neue Forts., 49. Heft, 1885); Paul AHLGRIMM, De Iuba Plinii auctore in naturalis historiae de animalibus libris (Ani. ζ. Progr. d. Großherzgl. Gymn. Schwerin, Leipzig 1907). Das Problem liegt wieder in der Frage, ob Juba zusätzlich zu den Hauptquellen Aristoteles und Theophrast herangezogen wurde (ALY) oder ob er selbst als Hauptquelle jene vermittelt hat (AHLGRIMM 36 für B. 8). Gegen Fr. ALY wandte sich mit scharfem Tadel MÜNZER, Beitr. 411—422, der in Juba vor allem den Büchergelehrten sieht, dessen Bibliothek aus den im 8. B. des Plinius genannten Griechen wiederzugewinnen sei; aus Juba der Abschnitt über Elefant, Löwe, Panther, Kamel( ?), Giraffe und Rhinozeros. Erwähnt wurde schon das Zitat aus Mela (3, 98) über den Katoblepas (8, 77), das andere aus gemeinsamer Benutzung Jubas erklären. Dagegen spricht aber der fast identische Wortlaut, und man könnte eher mit AHLGRIMM an eine gemeinsame römische Zwischenquelle denken (Verrius Flaccus), aber auch das ist unnötig, da direkte Ent-

86

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Bäume in Buch 12—13100, die Schätze Arabiens an Perlen, Edelsteinen und Metallen in Buch 33—37101 u. a. m. Juba nimmt also bei Plinius einen ähnlich universellen Rang ein wie die Reisebücher des Mucian; darüber hinaus scheint er aber, gemäß dem Grundsatz, Quellenautoren jeweils für ihre Spezialgebiete heranzuziehen, für weite Strecken der Periegese Libyens und — ausdrücklich. 6,141 dem Dionysius (bzw. Isidor) von Charax vorgezogen — Südarabiens und Südasiens grundlegend benutzt zu sein102. Große Stücke von Jubas Periplus haben sich erhalten: 6, 96—100 (FGrHist 275 F 28) der Seeweg vom Persischen Golf nach Indien; 6, 124 (275 F 29) der schiffbare Unterlauf des Euphrat zwischen Babylon und Charax; 6, 149—170 (275 F 3 0 - 3 4 ) die Südküste Ablehnung

( M Ü N Z E R ) auf der Hand liegt. A H L G R I M M gibt Juba das Elefantenkapitel, (FGrHist 2 7 6 F 5 4 ) vorsichtiger nur das namentlich Bezeugte ( 8 , 1 3 — 1 5 ) . Einen gewissen interpretatorischen Rückhalt gibt die Tiergeschichte des Aelian, der nach Max W E L L M A N N (Juba, eine Quelle des Aelian, H 2 7 , 1 8 9 2 , 3 8 9 ff.) Juba stark berücksichtigte, nach J A C O B Y allerdings nur die ,.eigene Sauce" auftische. loo vgl ς . S P R E N G E L , (zit. S . 26 A . 8). Wie A H L G R I M M , sieht S P R E N G E L die Nachrichten der Alexanderhistoriker durch Juba vermittelt (z.B. Onesikritos und Nearch 6,96. 124. 156. 202f.: bei diesen trifft das nach Plinius' eigener Aussage in der Tat zu, aber darf man das verallgemeinern ?), der damit zur Hauptquelle aufrückte (55) und folglich auch das geographische Gerüst der Anordnung der afroasiatischen Bäume geliefert habe (66). ιοί Vgl. L. U R L I C H S , Quellenregister (zit. S . 8 A . 12), für die übrigen Bücher J A C O B Y S Fragmentsammlung. Uberholt ist die These von O. J A H N (Ber. d. Verh. Leipzig 1850, 139), Juba habe ein Werk über Malerei verfaßt, das dann Plinius benutze; mit Recht sieht man ( U R L I C H S 5) hier polyhistorische Notizen aus den Büchern über Arabien und Libyen. 102 Aus seltsamen Überlegungen heraus hat sich D E T L E F S E N dazu verleiten lassen, auch die Libyca Jubas nicht direkt von Plinius exzerpiert sein zu lassen: Plinius zitiert und erwähnt 1. De expeditione Arabica ad C. Caesarem (6, 141), das somit vor 4 v. Chr. (Tod des Augustussohnes Gaius) geschrieben sein muß, 2. De Euphorbea (25, 7), woraus vielleicht 5, 16 über die Euphorbie stammt, nirgends aber die Libyca, von einer Andeutung (5, 16 de Atlante) abgesehen. Die Partien aus den Libyca seien also vermittelt, und zwar die Nilbeschreibung 5, 51—59 durch die Memoiren des Claudius, die Fortunatae insulae 6, 201—205 durch Sebosus (Chronologie ? Vgl. D E T L E F S E N 1908, zit. S. 69 A. 50, 51). Dagegen seien 6, 96—100 (Fahrt des Nearch und Onesikritos), 6, 110f., 124. 138—140 (Tigrismündung), Parthien und Arabien (,,in Verwirrung geraten") und das Ost-Nilland aus De expeditione Arabica. Diese Interpretation ist überscharf und konzentriert sich ausschließlich auf 6, 141. Plinius geht es dort um die Entscheidung, welche Ansicht über die Lage von Charax richtig sei (6, 139), und er entscheidet sich für die des Juba im genannten Werk, da sich dort römische (Expedition) und hellenistische (Polyhistorie Jubas) Leistung vereinigten. Ob dieses Werk über Arabien hinaus benutzt ist — der Titel legt keinen allzu weit gespannten Rahmen nahe und rät ab —, ist eine Frage, die aus dieser Stelle nicht zu beantworten ist. Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, können sehr wohl andere Werke Jubas direkt benutzt sein. Plinius ist mit seinem Werk sichtlich vertraut (wie auch Strabo und Plutarch); er spendet ihm 5, 16 ein persönliches Lob. JACOBY

Juba II.

87

biens bis zum Älanitischen Golf (Sinai), offenbar Material aus den Büchern De expeditione Arabica (genannt 6, 141 sowie 12, 56 und 32, 10). Aus den Büchern De Libya sind entnommen die Städte am Nil 6, 179 f. (275 F 37), das lange Exzerpt über den Nillauf 5, 51—54 (275 F 38 mit der Parallele bei Ammian. 22, 15, 8f.) einschließlich der Angabe über die Länge des Unternils 6, 95 (275 F 39), dann die Aufzählung der Trogodytenstämme 6, 176 f. (275 F 36), die Erwähnung des Mossylischen Kaps, an dem der Atlantik (Südspitze Libyens) beginne 6, 175 (275 F 35) und die Angaben über Atlantis 5, 16 (275 F 42, dazu 25, 78 = 275 F 4), die mauretanischen Inseln 6, 201 (275 F 43) und die insulae Fortunatae (275 F 44). Daneben gehören Juba möglicherweise weitere Stücke der Geographie Afrikas, wie Honigmann103 nicht ohne Grund vermutet, doch ist die Zuweisung anonymer Stücke deswegen problematisch, weil Juba zwar Hauptquelle, nicht aber einzige Quelle ist. Zusätzlich ist eine andere Periegese berücksichtigt, — Jacoby (RE 9, 2392, 52) denkt an Isidor von Charax, der dann freilich 6, 141 nicht gemeint sein dürfte; wahrscheinlicher ist Artemidor, der 5, 59 mit Juba zusammen genannt wird104. Weniger ins Gewicht fallen die ebenfalls genannten römischen Militärberichte (arma Romana); Jacoby (Komm, zu 275 F 34) konnte wahrscheinlich machen, daß sie sich auf den Partherfeldzug des C. Caesar beziehen, den Juba als wissenschaftlicher Beobachter mitmachte (Plan einer Exkursion durch Arabien) und in seinem Arabien-Buch ehrenhalber erwähnte. Aber auch spätere Militärberichte scheinen von sehr zweifelhaftem geographischen Wert gewesen zu sein105, als Hauptquelle aber sicher nicht geeignet. Juba ist für die Quellenkritik ein lehrreiches Beispiel, weil sich hier deutlicher als sonst zeigt, wie stark Plinius seine Vorlagen, auch seine Hauptquellen, sachlich zerlegt. Aus der Jacoby'schen Anordnung der 103 104

105

Emst HONIGMANN, Libye, R E 13, 1926, 149—202, hier Sp. 178. Für Südasien nimmt KROLL (RE 21, 307) ausgedehnte Benutzung des Eratosthenes an (über Varrò), zumal sich hier auch weitere Zitierungen jüngerer römischer Autoren finden (Agrippa, Seneca, Mucian). In der Tat ist hier die plinianische Mosaikarbeit viel feingliedriger als in der Geographie Arabiens und Libyens. Die Bestimmbarkeit der Hauptquelle muß indes bezweifelt werden. Die Südküste Arabiens beiderseits von Charax leitet JACOBY (FGrHist 275 F 1—3) aus Juba als der alleinigen Hauptquelle her, zu der nur kleine Zusätze getreten seien. Das ist richtig, aber es handelt sich doch nur um ein Teilgebiet, um ein knappes Dutzend Paragraphen, nicht die Geographie Arabiens schlechtweg. Ist dies das Höchstmaß an „Quellenreinheit" bei Plinius ? Ein Beispiel sind die renuntiata über den Oberlauf des Nils der milites praetorium, die Nero auf Expedition geschickt hatte 6, 181. Sie konnten im Grunde gar nichts Neues berichten, wie Seneca NQ 6, 7—8 kritisch vermerkt. Hierzu Hermann DIELS, Seneca und Lucan, Abh. Berlin 1885/3, 31.

88

Griechische Quellenschriftsteller des Plinius

Fragmente ist leicht zu ersehen, aus welch entlegenen Partien der Naturalis historia die Exzerpte zusammengeholt werden müssen, um den periegetischen Zusammenhang des polyhistorischen Werkes wieder herzustellen. Plinius verfährt mit Juba also genau umgekehrt wie später Solin mit Plinius, dessen Collectanea die enzyklopädische Aufschlüsselung des plinianischen Materials periegetisch umordnen (bzw. im Falle Jubas: rückordnen). Leider reicht auch das bei Jacoby gesammelte Material nicht aus, um Wortlaut, Umfang und Stil des Werkes Jubas festzustellen, so daß keine weiteren Partien Jubas bei Plinius sichergestellt werden können. Nicht einmal die parallele Nil-Beschreibung bei Ammian (FGrHist 275 F 38) ermöglicht einen vergleichenden Rückschluß auf das Original, da sie nicht direkt auf Juba zurückgeht, wie Mommsen (praef. in Solin. 2 p. XXII) nachwies, sondern mit dem Exzerpt des Plinius (und Solin) zusammenhängt: bis auf wenige Einzelheiten, die bei Plinius fehlen, ist sie wesentlich kürzer. Immerhin genügt der sichere Befund für einen wertvollen Einblick in die Art, wie Plinius Hauptquellen benutzen kann, wie er sie für ein Spezialgebiet auf eine bestimmte Strecke zugrundelegt, wenn auch nicht unvermischt mit fremden Einschüben und Anmerkungen, wie er schließlich aus dem Hauptautor noch Exzerpte für andere Zusammenhänge ausschreibt, um sie später als Zusätze zu gebrauchen. Dies wird für die Beurteilung der Fragmente Varros von Bedeutung sein. Zusammenfassend sei noch bemerkt, daß Juba der einzige griechische Quellenautor des Plinius ist, bei dem sich eine größere direkte Benutzung klar nachweisen ließ. Die älteren Griechen (Ephoros, Timaios, Polybios; Eratosthenes, Xenophon von Lampsakos) waren, wenn überhaupt direkt, für doxographische Einzelheiten herangezogen. So war der Befund auch bei den jüngeren Geographen (Artemidor, Philemon, Isidor von Charax), wobei allerdings die Möglichkeit einer latenten Benutzung in kleineren oder größeren Teilen des Periplus offenbleiben mußte.

D. Q u e l l e n - A n a l y s e des P l i n i u s im 19. J h .

Von der Sichtung jener römischen und griechischen Autoren, die in den beiden vorigen Abschnitten vorgeführt wurden, kann man noch kein vollständiges Bild der plinianischen Kompilationstechnik erwarten, zumal die wichtigsten und in ihrer Rolle umstrittensten Quellenschriftsteller, Agrippa und Varrò, bisher ausgeklammert waren. Immerhin ist bemerkenswert, daß fast nur solche Autoren in den Blick kamen, die nur gelegentlich, vielleicht nicht immer direkt benutzt worden sind. Ausnahme sind zwei griechisch schreibende Autoren: der Geograph Isidor von Charax, eine Spezialquelle für Distanzen, und der Polyhistor Juba, der streckenweise der Darstellung Arabiens, Südasiens, Ägyptens und vielleicht überhaupt Afrikas als Hauptquelle zugrunde liegt ; übrigens sind beide derselben geschichtlichen Epoche zugehörig. Die bisher gewonnenen Teilergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Plinius hat offenbar eine Vorliebe für Autoren der augusteischen Zeit (Isidor, Juba), während ältere (z. B. Artemidor, Polybios, Eratosthenes) und jüngere (Claudius, Seneca, Corbulo, am ehesten noch Mucian) Autoren nur für Einzelheiten berücksichtigt sind. 2. Plinius orientiert sich viel stärker an griechischen Quellen als man meistens annimmt, zumindest kann von einer ausgesprochenen Bevorzugung römischer Autoren keine Rede sein. 3. Eine Mehrquellen-Struktur im o. S. 27 beschriebenen Sinne ließ sich im Falle Jubas für B. 5—6 bestätigen; das bedeutet nicht, daß nicht auch allerlei Klein-Exzerpte eingestreut sein könnten, die man am liebsten in einer von Plinius selbst angelegten Kollektaneen-Rolle vereinigt und zur steten Verfügung stehend vorstellt. 4. Nicht bestätigen ließ sich bisher eine durchweg zugrunde gelegte Generalquelle (,Periplus-Gerüst'), die durch Nebenquellen angereichert bzw. mit einer anderen Hauptquelle parallel benutzt und kontaminiert wäre.

90

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Auf diese letzte Möglichkeit konzentriert sich aber die sog. Plinianische Frage. Die beiden folgenden Abschnitte werden zeigen, wie diese .Frage' zustande kam und welche Lösungsversuche vorgelegt wurden. Agrippa, Augustus und Varrò greifen in diesen Theorien — ergänzend oder konkurrierend — so eng ineinander, daß eine jeweils gesonderte Behandlung nicht möglich ist. Quellenkritik ist kein Selbstzweck. Der Anstoß, die Quellen eines Kompilators aufzudecken, geht meistens nicht vom Interesse am Kompilator1, sondern von dem Bestreben aus, die verlorenen Werke der großen Quellenautoren zu rekonstruieren. Das gilt auch für Plinius. Zwar gab es seit langem ein Bemühen um die Sachinterpretation der plinianischen Disziplinen, — im 17. und 18. Jh. galt Plinus als maßgebliche naturwissenschaftliche Autorität. Salmasius und Harduinus sind Höhepunkte dieser Pliniusforschung2. Auch Detlefsen begann, nachdem er auf Grund neuer Handschriften-Kollationen eine Neuausgabe der NH herausgebracht hatte (1866—73), welche die Ausgaben von Jan und Sillig ersetzen sollte, mit sachlichen und sprachlichen Interpretationsübungen3. Wahrscheinlich wäre auch diese inhaltliche Interpretation von NH 3—6, z. B. durch die laufend erscheinenden Bände des CIL, die man mit den plinianischen Städtelisten verglich, in der Philologen-Generation nach Ritsehl auf quellenkritische Fragen hinausgelaufen (Ansätze schon bei Salmasius und Harduinus), — Detlefsen war selbst eine zeitlang Ritschis Schüler4. Es war kein Zufall, daß er mit der Erklärung der iberischen Geographie begann: 1869 waren die spanischen Inschriften erschienen (CIL I I ed. Hübner), und über Gestalt und Gliederung Spaniens bestand in der Antike eine so charakteristische Unsicherheit und Vielfalt der Meinungen (s. u. S. 151 u. 160 f.), daß man glaubte, die einzelnen Quellen verhältnismäßig leicht durch .Leitfehler' herauslösen zu können.

1

2

3

Was aber auch vorkommt, sofern ein zusammenfassender, aufarbeitender Autor zugleich einen eigenständigen Persönlichkeitswert besitzt, z. B. Aristoteles und Cicero. Gegenbeispiele für Autoren, die von der Wichtigkeit ihrer Quellen selbst erdrückt werden, sind etwa Diodor, Strabo, Athenaios, im römischen Bereich Censorinus und Macrobius (Sat.). Ein schönes Beispiel ist die Analyse der plinianischen Beschreibung Pannoniens von Petr. Matth. KATANCSICH, Commentarius in C. Plinii Secundi Pannoniam, Buda 1829, der mit Hilfe Strabos und der alten Kommentare von HARDUINUS und DALECAMP eine Beziehung zum modernen geographischen Befund herzustellen versucht. Über die Geographie von Baetica, Ph 30, 1870, 265—310; Die Geographie der tarraconensischen Provinz, Ph 32, 1872, 600—668 ; Die Geographie der Provinz Lusitanien, P h 36, 1876, 1 1 1 — 1 2 8 .

4

Vgl. den Nachruf auf DETLEFSEN von Reimer HANSEN, Burs, biogr. Jahrb. 35, 1913, 212ff.

Agrippa: die Weltkarte

91

1. M. Vipsanius Agrippa: die Weltkarte Der eigentliche Anstoß, Quellenschichten verschiedenen Wertes im Pliniustext zu scheiden, kam aber von einer anderen Seite, nämlich von der Forschung nach dem verlorenen geographischen Werk des M. Vipsanius Agrippa. Ritsehl hatte sein 1842 gegründetes .Rheinisches Museum' mit einem Aufsatz über die römische Reichsvermessung eröffnet 6 , die angeblich Augustus, einen älteren Versuch Caesars wieder aufnehmend, unter der Oberleitung seines Freundes und späteren Schwiegersohnes Agrippa habe durchführen lassen. Diese Schätzung und Vermessung des Imperium Romanum durch Augustus glaubte Ritsehl aus dem Vergleich einiger spätantiker, dunkler Andeutungen entnehmen zu können: der Praefatio der ,Cosmographia' des sog. Aethicus GLM p. 72 R., aus Boethius, De geom. 2, 1359, aus Cassiodorus, Var. 3, 52, 6, aus Isidorus, Etym. 5, 36, 4 und den römischen Agrimensoren. Agrippa habe dann die für politische Zwecke bestimmten Daten auch wissenschaftlich verarbeitet und aufbereitet für den Entwurf einer neuen Weltkarte, die nach seinem Tode tatsächlich ausgeführt worden sei und noch heute in veränderter Gestalt in der Tabula Peutingeriana nachlebe. Das Kartenmaterial und die Karte selbst meine auch Plinius 3, 17 mit dem orbis orbi spectandus ... ex destinationee et commentariis M. Agrippae, und aus diesen Commentarli seien die agrippischen Maßzahlen bei Plinius genommen. Ritschis Entdeckung fand Anklang und erfuhr eine Weiterführung zehn Jahre später durch Christian Petersen 7 , der nun dem Anteil Agrippas am Plinius weiter nachging und schließlich in Agrippa die geographische Hauptquelle erkennen wollte, die Plinius durch die anderen genannten Autoren wie Nepos, Varrò oder Mucianus nur ergänzt habe, um auch abweichende Ansichten nicht zu übergehen. Allerdings habe Plinius die Commentarli des Agrippa nicht direkt benutzt, sondern eine von Augustus veranlaßte Erweiterung zu einer 5

6

7

F. RITSCHL, Die Vermessung des römischen Reiches unter Augustus, die Weltkarte des Agrippa und die Cosmographie des sog. Aethicus (Iulius Honorius), Opuse. 3, 743—788. Unnötig ist die Emendation von Karl Erich GLEYE (Die Weltkarte des Agrippa, P h 68, 1909, 318): ex delineatione = zeichnerischer Aufriß. ,delineavit' sagt Plinius 35, 89 v o m Skizzieren in der Malerei: Apelles . . . adrepto carbone extineto e foculo imaginent (sc. Ptolemaei) in pariete delineavit. Aber gerade die technische Ausführung dürfte Agrippa kaum eigenhändig ausgeführt, sondern zeichenkundigen Griechen übertragen haben, — wenn man überhaupt an eine solche Skizze noch zu Agrippas Lebzeiten denken will. Die Kosmographie des Kaisers Augustus und die Commentarien des Agrippa, RhM 8, 1853, 161—210. 377—403; RhM 9, 1854, 85—106. 422—442.

9 2

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

„offiziösen Kosmographie", — denn unmöglich habe Agrippa schon die 4, 81 in einem Agrippazitat genannte Weichsel (Vistla) kennen können. Auch Strabo benutze diese Kosmographie, und sie sei die Grundlage der gesamten römischen geographischen Schriften, die später Riese in den Geographi Latini Minores zusammenstellte. Neben einem Periplus und einer Einwohnerstatistik, einer Übersicht über Länder, Meere, Inseln, Städte, Berge und Flüsse habe sie auch eine periegetische Landeskunde, eine Topographie von Rom und eine Zusammenstellung von Häfen, Munizipien und Reisestationen für Reisezwecke enthalten (440f.). Nach Petersens Vorstellung muß diese Kosmographie ein Monsterwerk gewesen sein, das den Umfang der plinianischen Bücher weit übertraf 8 . Petersens Theorie wurde von Karl Müllenhoff9 akzeptiert und in der Weise erweitert, daß bestimmte Unklarheiten bei Plinius auf fehlerhafte Benutzung des Agrippa zurückgeführt werden (DA 3, 304 ff.), wodurch Agrippas Schrift auch qualitativ der plinianischen überlegen wird. Bemerkenswert ist Müllenhoffs Vermutung, daß Nepos und Varrò von Plinius nicht vergleichsweise herangezogen, sondern ebenfalls aus Agrippa übernommen seien, dessen reiche Quellen bis zu Eratosthenes selbst reichten. Wenig später verglich Emil Schweder10 den Pliniustext mit der ,Dimensuratio provinciarum' (etwa 4. Jh.), mit Dicuils (gest. nach 825) Geographie ,De mensura orbis terrae', und mit einer neu gefundenen ,Divisio orbis' (etwa 5. Jh.), die trotz anderer Anordnung der ,Dimensuratio' sehr ähnlich ist. In den beiden kleinen spätantiken Schriften glaubte er auf Grund der Praefatio Dicuils die verwässerten Reste von Müllenhoffs ,Chorographie des Augustus' wiederzufinden, die er als eine Art „Reichskursbuch" beschrieb, und damit die langgesuchte Hauptquelle des Strabo, Mela und Plinius. Übereinstimmungen zwischen diesen drei Autoren seien erwiesene Zitate aus der gemeinsamen Quelle (Beitr. 2, 95). Schweder versuchte diese Theorie auch chronologisch zu erhärten, indem er Daten sammelte, die auf augusteische Verhältnisse deuteten (z. B. Iol als Hauptstadt Mauretaniens, von Juba II. in Caesarea umbenannt: NH 5, 20; Mela 1, 30. Strabo 17, 3, 12. Vgl. Beitr. 3, 55). 8

In diesen Standardfehler verfallen notwendig alle Einquellen-Theorien, s. u. S. 128 b i s 1 4 2 : COLUMBA, RABENHORST, D E L L A CORTE.

• Uber die Weltkarte und Chorographie des Kaisers Augustus, Kieler Universitätsschr. 1856 (abgedruckt im 3. Bd. der DA) ; s. auch ders., Uber die römische Weltkarte, H 9,1875,182—195. 10 Beiträge zur Kritik der Chorographie des Augustus T. 1—3, Kiel 1876. 1878. 1883. (vgl. hierzu Β—r im Literar. Centralbl. f. Deutschi. 1884, 1394; A. v. C. in ders. Zs. 1877, 860).

Agrippa: die Weltkarte

93

Nicht nur die Agrippaforschung hatte gelehrt, Plinius mit den Augen des Quellenforschers zu lesen. Auch die .Binnenkritik' — um einen Terminus aus der Textkritik zu übertragen — entdeckte allerlei Unebenheiten und Unfertigkeiten in der Komposition der NH 11 . Heinrich Brunn hat durch Auswertung der Indices auctorum eine Fülle möglicherweise direkt benutzter Quellenschriftsteller ans Licht gebracht 12 , die Zeit für eine systematische Erforschung der Pliniusquellen schien gekommen. Detlefsen selbst begann vorsichtig mit erhaltenen Quellenwerken und verglich Stücke aus NH 16, 31, 33, 35 u. 36 mit entsprechenden Stellen aus Vitruvs Architektur, die er, den Indices gemäß, für eine direkt benutzte Quellenschrift hielt13. Da erschien 1873 eine Leipziger Dissertation, die, zu verlorenen Quellenwerken vorstoßend, die geographischen Hauptquellen des Plinius bestimmt zu haben behauptete: Gustav Oehmichen14 stellte mehr als 70 Parallelen zwischen Mela und Plinius fest, und da bei einigen dieser Plinius-Stellen Varrò genannt war, schloß er auf Varrò als die gemeinsame Quelle dieser Konkordanzen. Oehmichen vermied allerdings nicht den Fehler, sachliche Ähnlichkeiten in Geographicis mit vagen oder keinen sprachlichen Übereinstimmungen für Beweise gemeinsamer Quellenbenutzung zu halten 16 . Die ,varronischen' Konkordanzen, stellte Oehmichen fest, bezogen sich meist auf die westliche Oikumene, im Osten höchstens auf antiquarische Zusätze. Dafür werde dort Varrò bei Plinius durch griechische Quellen abgelöst, die alle durch den jüngsten genannten Griechen vermittelt seien: durch Isidorus Characenus. Agrippa sei von Plinius nur vergleichsweise herangezogen (im Gegensatz zur Auffassung Petersens), denn schließlich habe Plinius die jüngere römische Geographie nicht völlig übergehen wollen, zumal nach 3, 17 Augustus selbst in irgendeiner Weise an Agrippas Arbeiten beteiligt war. Mela selbst habe auf die Heranziehung des Agrippa verzichtet, und da Agrippa praktisch für jeden Römer unumgänglich war, müsse, schloß Oehmichen in verzweifelter Folgerichtigkeit, Mela vor Agrippa geschrieben haben. Sein Werk sei 11 12

13 11 16

Vgl. o. S. 29 A. 14. Zit. S. 29 A. 14. Im übrigen ging es B R U N N nicht so sehr um Quellen-Kritik und Aufstellung eines methodischen Gesetzes dazu als vielmehr um den Echtheitsnachweis des 1. Buches der NH, den er durch Darlegung des engen Konnexes zwischen Index und Text zu erbringen suchte. Vgl. D I R K S E N (zit. S. 31 A. 28) 135. Vitruv als Quelle des Plinius, Ph 31, 1876, 385—434. Zit. S. 11 A. 23. Diese Theorie nahm wieder auf Hans P H I L I P P , Die Geographie des Erdkreises von Pomponius Mela, aus dem Lateinischen erläutert und übersetzt von H. Ph., T. 1 Mittelmeerländer, T. 2 Ozeanländer, Leipzig 1911. 1918 (Voigländers Quellenbücher 11 und 31) 1, 66 und 2, 8 (dagegen C A P E L L E BPhW 39, 1919, 1012—1024); sie findet sich noch bei T H O M S O N (zit. S. 29 A. 16) und H O N I G M A N N RE 13, 178.

94

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

ein „um 25. v.Chr. (!) verfaßter, geschickt gemachter und ziemlich elegant geschriebener Auszug aus einer Schrift Varros 16 ". Natürlich mußte nun Oehmichen den Varrò, wie Schweder den Agrippa, nach einigen Vergleichen mit strabonischen Maßen prinzipiell mit dem χωρογράφος Strabonis identifizieren (58), und aus Plinius wurde der eigentliche varronische Kern, der Periplus, herauspräpariert und als Varrofragment präsentiert17. Dieser Simplifikation quellenkritischer Methode trat Detlefsen mit einem Aufsatz in der Mommsen-Festschrift entgegen18. Er unterschied bei der Analyse der Geographie Spaniens einen varronischen Periplus von einem agrippischen: gerade in Spanien läßt sich durch die vielen varronischen Zahlen — die meisten werden allerdings erst durch Vergleich mit anderen Fragmenten, die Varros Namen nennen, als ins System passend für varronisch erklärt (s. u. S. 151 ff.) — Varros Küstenbild rekonstruieren, das erheblich abweiche vom Spanienbild 16

17

Gustav OEHMICHEN, Plinianische Studien zur geographischen und kunsthistorischen Literatur, Erlangen 1880, 47. Mela wird von KLOTZ (Die Insel Thia, Η 43, 1908, 314 —320) auf 46 n. Chr. (t. p. q.) datiert, da er 2,111 die Insel Thia erwähnt, die nach Plin. 2,202 in nostro aevo M. Iunio Silano L. Balbo (MAYHOFF: Valerio) cos. a. d. VIII idus Iulias auftauchte. Diese Konsuln sind zwar für 19 n. Chr. überliefert, doch müsse Plinius 45/46 gemeint haben, worauf eine andere Bestimmung führt: nach Sen. NQ 6, 21, 1 (vgl. 2, 24, 4. 6) tauchten 110 Jahre zuvor Hiera und Automate auf (66 v. Chr.), 130 Jahre vor diesen Thera und Therasia, die eindeutig auf Ol. 136, 4 = 197 v. Chr. datiert sind (so KLOTZ a. O. ; anders QuPl 8 und 49). PHILIPP (zit. S. 93 A. 15) datiert Mela auf 42 n. Chr. nach dem Vorgang von C. FRICK (praef. p. V seiner MelaAusgabe) wegen der Anspielung 3, 49 auf den Triumph Caligulas über Britannien 40/41 n. Chr. (t. p. q.) ; t. a. q. sei 43, da die Teilung Mauretaniens in Caesariensis und Tingitana (Plin. 6, 11) noch nicht bekannt ist. Die Frage wurde noch einmal aufgegriffen von G. WISSOWA (Die Abfassungszeit der Chorographia des Pomponius Mela, Η 51, 1916, 89—96), der sich zwar gegen KLOTZ' Argumente entscheidet, den Triumph über Britannien aber auf den des Claudius 44 n. Chr. bezieht und aus 3, 49 herausliest, daß dieser Zeitpunkt zugleich das Abschlußdatum der ganzen Schrift sei : Thia sei also ganz richtig im Jahr der genannten Konsuln (19) aufgetaucht (,in nostro aevo' bei Plinius 2, 202 und 4, 70 sei also fehlerhaft), die relative Chronologie bei Seneca von KLOTZ falsch ausgelegt. Wie dem auch sei: daß Mela in die 1. Hälfte der 40er Jahre gehört, kann gleichwohl als gesichert gelten. Daher setzte MAYHOFF die Konsuln von 46 in den Text: Μ. Iunius und Valerius (Valerius auch bei Seneca), was übrigens schon URLICHS (Vindiciae Plinianae 1, Greifswald 1853, 36) getan hatte, und ändert die 110 Jahre nach Hiera und Automate in 252 Jahre (d. h. er liest CCXLII nostro aevo statt CX in nostro aevo). OEHMICHEN (PISt, zit. oben A. 16) 73 sieht ihn in NH 3, 3 1 — 3 5 . 5 3 — 5 6 . 5 9 — 6 2 . 9 9 — 1 0 3 . 1 1 7 — 1 2 1 ; 4, 9 — 2 1 . 2 3 — 3 1 . 3 3 — 3 8 . 4 0 — 5 0 ( m i t Z u s ä t z e n ) . 8 2 — 9 1 . 1 1 3 — 1 1 6 ; 5, 2 3 — 2 9 . 4 3 — 4 6 . 9 1 — 9 3 . 9 7 — 1 0 1 . 1 4 1 — 1 4 4 . 1 4 8 — 1 5 0 ; 6 , 3 2 — 3 5 . 5 3 — 5 6 . 107—109.

18

Varrò, Agrippa und Augustus als Quellenschriftsteller des Plinius für die Geographie Spaniens (Commentationes philologae in hon. Th. Mommseni, Berlin 1877) 23—34 (s. hierzu URLICHS, Burs. 10, 46). An Varrò als Hauptquelle des Plinius dachte auch schon MÜLLENHOFF (DA 3, 63) bei seiner Analyse der Geographie des Pontus.

Augustus und Agrippa : die Reichsstatistik

95

Agrippas, der NH 3, 8 und 16 konkurrierend eingeführt werde. Die zeitliche Distanz sei von Plinius selbst erkannt und mit dem Hinweis auf den mutatus provinciarum modus entschuldigt worden (3, 16): aus den beiden republikanischen Provinzen Spaniens hatte Augustus um 15/14 v. Chr. 19 durch Spaltung von Hispania ulterior in Baetica und Lusitania drei Provinzen gemacht. Da nun die Städtelisten diese Dreiteilung berücksichtigen, können sie, Schloß Detlefsen, nicht von dem 12 v. Chr. gestorbenen Agrippa stammen, dessen spanischer Aufenthalt in die Jahre 20/19 v. Chr. fiel. Für die Städtelisten sei also eine dritte Hauptquelle zu postulieren, und auf Grund der bisherigen Forschung könne nur Augustus als ihr Autor in Frage kommen, allerdings nicht als Herausgeber einer Kosmographie, sondern als oberstes Verwaltungshaupt des Reiches: in seinem Staatsarchiv habe er eine Aufstellung und Sammlung der formulae (Ortsstatistik) aller Provinzen veranlaßt, zu der Plinius Zugang gehabt und die er in seine Periegese aufgenommen habe.

2. Augustus und Agrippa:

die Reichsstatistik

Die strenge Trennung von Agrippa und Augustus (oder was sich hinter seinem Namen als Pliniusquelle verbirgt), die sich, wie schon Joseph Partsch 20 gesehen hatte, ohnedies aus einer genaueren Betrachtung der namentlichen Fragmente des Agrippa empfehlen mußte, 19 20

Ausführlicher hierüber s. u. S. 154—159 mit A. 90. Die Darstellung Europas in dem geographischen Werk des Agrippa, Ein Beitrag zur Geschichte der Erdkunde, Habil. Sehr. Breslau 1875. Eine erste Fragmentsammlung bot nach den Vorarbeiten von P. S. F R A N D S E N (M. Vipsanius Agrippa, Eine historische Untersuchung über dessen Leben und Werke, Altona 1836), aber offenbar ohne Kenntnis der Arbeit von A. F. M O T T E (Étude sur Marcus Agrippa, Ghent/Paris 1872, darin Ubersicht über die plinianischen Agrippafragmente) Friedrich P H I L I P P I , De tabula Peutingerana, accedunt fragmenta Agrippae geographica, Diss. Bonn 1876: von 31 Fr. konnte bei 12 griechischer Ursprung der Messung erwiesen werden, bei den übrigen wurde er vermutet, wodurch die auf Aethicus und Dicuil basierende These von einer echten Reichsvermessung durch Agrippa erschüttert wurde. Die Verse, die Dicuil seiner Pliniusepitome voranstellte, interpretierte noch einmal Ludwig T R A U B E , Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte römischer Schriftsteller, Sb München, PH Κ 1891/3, 387—428: Theodosius habe Augustus' Chorographie neu auflegen und neu aufarbeiten lassen, und diese Neuauflage habe nach Dicuil noch Godescalc am Hof Karls des Großen benutzt (400). — P H I L I P P I erhärtete seine These in einer weiteren Arbeit: Zur Rekonstruktion der Weltkarte des Agrippa, Marburg 1880 : er sieht — anders als etwa D E T L E F S E N — den eigentlichen Schöpfer der Weltkarte, des Urbildes aller ma. Karten einschl. der tab. Peut., in Augustus (der also nicht als Regionsstatistiker aufgefaßt ist), während Agrippas Werk eine ganz literarische Arbeit gewesen sei, die griechische Chorographie mit römischen Itinerarien vereinigte. — 1878 wurden die Agrippafragmente neu herausgegeben von A. R I E S E in

96

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

erfuhr eine weitere Stütze durch die historische Erforschung der Städtelisten des Plinius. Einen kritischen Anfang machte Julius Belochs Musterung der italischen Listen 21 . Aus Appian und anderen Quellen ermittelte er für die augusteische Zeit 46 coloniae in Italien. Eben diese Zahl glaubte er auch bei Plinius wiederzufinden mit Berücksichtigung des von Plin. 3, 46 selbst ausgesprochenen Verfahrens, die bereits im Periplus genannten coloniae und oppida deducta in den Listen wegzulassen. Trotzdem erreichte Beloch die gesuchte Zahl nicht ohne emendatorische Kunststücke. Aus der Tatsache, daß Plinius' Italienbild den politischen Status der augusteischen Zeit wiedergebe, Schloß Beloch, die Pliniusquelle sei die NH 3, 46 genannte discriptio den Geographi Latini Minores (37 Nrn.), der sich den Ansichten von PARTSCH weitgehend anschloß (praef. p. X I V ) , nur über Agrippa als plinianische Hauptquelle zurückhaltender urteilte. Abschließende (?) Sammlung von Alfred KLOTZ, Die geographischen Commentarli des Agrippa und ihre Uberreste (Klio 24, 1931, 38—58. 386—470) : dort erscheinen auch Divisio orbis und Dimensuratio provinciarum sowie der Chorograph Strabos als Agrippa-Fragmente. (Diese Deutung liegt auch der Darstellung bei Henry BARDON, La Littérature Latine inconnue 2, Paris 1956, 103 f. und bei Rudolf HANSLIK, M. Vipsanius Agrippa, R E 9 A, 1961, 1226—1275, zugrunde). Eine im gleichen Jahr erschienene Monographie über Agrippa von Rudolf DANIEL (Diss. Breslau 1933) deutete die Commentarli als bloße Skizzen für die Weltkarte, die aber später als Ubersichtslisten gesondert weitertradiert worden seien (50ff.). Diese Ansicht vertritt auch die Gesamtdarstellung von Meyer REINHOLD (Marcus Agrippa, a biography, New York 1933, Nachdruck Roma 1965) 141 ff.: die Commentarli enthielten „the rough information on the basis of which the map was prepared" (145f.) ; Es handelte sich um eine Sammlung von „plans and records of all sorts of information . . . of his m a p " (143). I m Augustus sieht REINHOLD nur den Initiator und Editor der Commentarii; die Nachricht des Honorius und Dicuil über die augusteische Reichsvermessung wird trotz mancher Verdächtigung („suspicious", 146) im Kern ernst genommen und mit der Errichtung des miliaïium aureum auf dem Forum (Dio 54, 8, 4) in Zusammenhang gebracht. Aus der eigenartig schematischen Abgrenzung der 24 Sphragiden im System Agrippas schließt REINHOLD mit DETLEFSEN auf eine pragmatisch-empirische Chorographie typisch römischer Prägung ohne politische oder wissenschaftlich-geographische Relevanz; nur der Entwurf der Weltkarte wird prinzipiell (sicher zu Recht) als eratosthenisch angesehen. „Nevertheless, it is undeniable that Agrippa deserves to be mentioned among the leading figures in the history of cartography" (148). ·—• Weitere Literatur bei REINHOLD 143 12 („almost exclusively . . . German scholars"). — Über die ältere Literatur informiert zuverlässig Clément PALLU DE LESSERT, L'oeuvre géographique d'Agrippa et d'Auguste, Mém. de la soc. nat. des Antiquaires de France t. 68, ser. 7/8, Paris 1909, 215—298. PALLU entscheidet sich etwa im Sinne DETLEFSENS, billigt aber Agrippa kein Buch zu (Dim. und Div. von der Karte abgelesen) ; Augustus wird aufgefaßt als Schöpfer der Regionsgliederung Italiens und des Reiches: die Völkerlisten (formulae provinciarum) lagen zu Repräsentationszwecken (nicht als Census-Listen) öffentlich aus und wurden ständig modernisiert, so daß sie sich für Plinius als ideale Quelle der politischen Geographie anboten. 21

Der italische Bund unter Roms Hegemonie, Staatsrechtl. und statistische Forschungen, Leipzig 1880.

Augustus und Agrippa: die Reichsstatistik

Italiae

totius des Augustus. Diese ,discriptio'

97

oder ,descriptio' (die

Lesart schwankt) sei eine literarische .Beschreibung', die alle Gemeinden alphabetisch im Ethnikon genannt habe, während der Periplus das Appellativum bevorzuge. Dies entspricht ganz der Auffassung von Oehmichen (PISt 58), der innerhalb jeder Region soviel Listen annahm wie es Völker gab ; für die Kolonien postuliert er den Zusatz ,colonia', ohne auf die syntaktische Schwierigkeit {colonia im Ethnikon) einzugehen. Zu einem abweichenden Ergebnis kam im gleichen Jahr eine Hallenser Dissertation von Ludwig Hollaender22. Hier wurde zwar auch ein Periplus (allerdings ein agrippischer) von einer systematischen Registrierung des Reiches durch Augustus unterschieden, dieses Registerwerk aber nicht auf Italien beschränkt, sondern auf die Provinzen ausgedehnt: den italischen regiones entsprechen die convenías (Gerichtsbezirke) der Provinzen; die conventus seien aber in ganz derselben Weise alphabetisch im Ethnikon beschrieben (auch dort, wo Plinius das Appellativum rekonstruiere, meist bei großen Städten). Auch in den Provinzen seien die Kolonien besonders hervorgehoben, aber nicht durch einen entsprechenden Zusatz, sondern — und das ist eine bloße Vermutung — als separate Gruppe vor der eigentlichen Liste. Von den 59 nachweisbaren augusteischen Kolonien kenne Plinius allerdings nur 4823: bei den fehlenden 11 habe er wohl seine üblichen Ortsverwechslungen und -Versetzungen begangen. Belochs Arbeit fand die Zustimmung Mommsens, der in einer Retractatio24 dieselbe Theorie noch weiter führte: mit Detlefsen schrieb er den Periplus dem Varrò zu, die Städtelisten dem Augustus (er datiert sie in dessen letzte Lebenszeit, 198). Zugleich deckte er einige Fehler auf, die Plinius bei der Kompilation von Periplus und Statistik gemacht habe: manchmal erkenne er nicht die Identität eines varronischen Appellativums mit einem augusteischen Ethnikon ; so sei Voici einmal als Volcentium a populo Romano deducta (3, 51), ein weiteres Mal als Volcentani cognomine Etrusci (3, 52) aufgeführt.

Larinum, das offenbar im Periplus als apulisch, in der Statistik als frentanisch galt, wird von Plinius als zwei namensgleiche Städte aufgefaßt: Larinum

22

23

24

Apulorum

(3, 103) und Larinates

cognomine

Ludwig H O L L A E N D E R , De militum coloniis ab Augusto in Italia deductis. Diss. Halle —Wittenberg 1880. Nach H O L L A E N D E R fehlen die Kolonien Abella, Abellinum, Cumae, Nuceria, Florentia, Perusia, Castrum Novum (Picenum), Firmum, Paretinum, Verona, Augusta Bagienorum (alle inschriftlich belegt). Theodor M O M M S E N , Die italischen Bürgerkolonien von Sulla bis Vespasian, H 18, 1883, 161—213 ( = Ges. Sehr. 5, 203—253). 7

Sallmann, Geogtaphie

98

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Frentani (3, 105)26. Im übrigen habe der varronische Periplus neben Küstendistanzen und Küstenstädten auch Memorabilia antiquarischer Art enthalten, ζ. B. Bemerkungen zu Gründungssagen, wie sie bei Ostia, Tarent, Cosa oder Aquileia vorliegen. Über die Beschaffenheit der augusteischen Listen hat sich Mommsen erst viel später geäußert 26 . Die von Plinius erwähnte discriptio

Italiae totius in regiones XI sei

sonst gänzlich unbekannt 27 : die Geographen (Strabo, Mela, Ptolemaios) und Historiker kennen sie nicht, und dem Plinius diene sie nur als Gliederungsgerüst der Beschreibung Italiens. Die discriptio (jetzt aufgefaßt als .Gliederung') könne also keinen politischen Zweck z. B. als Regierungsbezirk gehabt haben, was auch bei dem zentralistischen Verwaltungssystem der Römer wenig sinnvoll wäre; es handle sich vielmehr um eine unpolitische Gliederung auf Stammesbasis, und so könne man auch die Nennung von untergegangenen Städten oder von Ortschaften ohne Stadtrecht in der alphabetischen Liste verstehen. Wenn diese Statistik außer repräsentativen Zwecken auch einen praktischen Sinn gehabt habe, so nur im Hinblick auf den Reichs-Census. Dies schließt Mommsen aus den Einzelheiten, die Plinius 7, 162 aus dem von Titus im Jahre 74 veranstalteten Census berichte: diese Einzelheiten beziehen sich nur auf das Gebiet der 8. Region28 und kehren in ähnlicher Form bei Phlegon περί μακροβίων (Rer. nat. script, graec. min. 1, 1877, 57ff. Keller) wieder. Anscheinend seien Kuriositäten aus den offiziellen Regionalberichten dieses Census in den Acta populi Romani (NH 8, 145) oder einem vergleichbaren Organ publiziert worden, das dann als gemeinsame Quelle des Plinius und des Phlegon gelten dürfe. Interessant ist nun Mommsens Fest25

26

Derartige Fälle, wo Plinius eine Stadt durch verschiedene Zusammenhänge, Quellenkontamination oder Mißverständnis in mehrere aufsplittert, sammelte Allan B. WEST, Notes on the Multiplication of Cities in Ancient Geography, CIPh 18, 1929, 48—67, am Beispiel Apollonia Mygdonia, zu welchem der ,wilde Kompilator Plinius' ein chalkidisches und ein pierisches hinzuerfinde. Als Grund gibt WEST allen Ernstes an, Plinius habe sich beim vielen Lesen die Augen verdorben! Theodor MOMMSEN, Die italischen Regionen, Kiepertfestschrift 1898 ( = Ges. Sehr. 5, 2 6 8 — 2 8 5 ) .

27

28

Das war auch RITSCHL (Opuse. 3, 775) aufgefallen; aber gegen seine Deutung der Regionen als Vermessungsdistrikte spricht die alphabetische Anordnung und das Ethnikon der Listen. 7, 162 über maximale Lebensalter; allgemeinen Erwägungen zufolge sind es aktuelle Berichte aus Italien: accedunt experimenta recentissimi census quem intra quadriennium imperatores Caesares Vespasiani pater filiusque censores egerunt. net sunt omnia vasaria excutienda, mediae tantum partis inter Apeninum Padumque ponemus exempta. Genannt werden die Städte Parma, Brixillum, Placentia, Faventia, Bononia. Ariminum und Veleiatium, die alle zur 8. Region gehören; dann heißt es 7, 164: oc ne pluribus moremur in re confessa, in regione Italiae octava centenum annorum censi sunt homines LI III eqs.

Augustus und Agrippa: die Reichsstatistik

99

Stellung, daß solche regionalen Census-Listen nicht auf Augustus beschränkt sind: sie sind in späterer Zeit wiederholt, ergänzt, modernisiert worden, ζ. B. unter Vespasian von Titus; sie sind aber auch schon in republikanischer Zeit denkbar, natürlich nur für die Regionen 1—8, die ja in der Tat voraugusteisches Material enthalten. Die bekannte Plinius-Stelle 3, 46 sei dann speziell auf die 11-Zahl der Regionen zu beziehen, die Augustus eingeführt habe. Vielleicht hat aber auch Pünius selbst irrigerweise gemeint, der Einteilungsplan in Regionen stamme überhaupt erst von Augustus. Jedenfalls würden die Regionslisten auf diese Art viel von ihren chronologischen Wert verlieren, quellenkritisch aber doch als einheitlicher Bestandteil betrachtet werden dürfen. Für die Konventslisten der Provinzen scheinen derartige Überarbeitungen nicht zuzutreffen, wenn man von gelegentlichen späten Zusätzen absieht, die von Plinius selbst herrühren können29. Die Trennung von einer agrippisch-periegetischen und einer augusteisch-statistischen Quellenschicht im Plinius hat sich allgemein durchgesetzt. Heinrich Nissen übernimmt Augustus' Regionen als selbstverständliche Grundlage seiner Italischen Landeskunde (84), deren 1. Bd. 1883 in Berlin erschien, und Eugen Bormann30, der als erster eine Würdigung des literarischen Gesamtwerks des Augustus versuchte, versuchte sich sogar an einer Rekonstruktion der Regionen 7 und 8 in der vermutlich augusteischen Form. Allein Schweder hat eigensinnig an seiner ,Reichsgeographie', die Augustus nicht eigentlich zum Verfasser, sondern zum Initiator und Herausgeber habe und als geographischer Kommentar zur Weltkarte des Agrippa zu verstehen sei, festgehalten und diese Theorie aus apologetischem Zwang immer wieder vorgebracht31. 29

30

31

Solche Zusätze beziehen sich vor allem auf Namensänderungen aus nachaugusteischer Zeit, ζ. B. aus der formula der Narbonensis 3, 37 Lutevani qui et Foroneronienses. Für eben diese formula werden die Zusätze des Galba imperator erwähnt: zwei Namen am Fuß der Liste. Eugen BORMANN, Bemerkungen zum schriftlichen Nachlasse des Kaisers Augustus, Univ. Progr. Marburg 1884; zur discriptio Italiae s. cap. 2. Emil S C H W E D E R , Uber die gemeinsame Quelle der geographischen Darstellung des Mela und des Plinius, Ph 46, 1888, 276—321 (die inhaltliche Identität der AgrippaKarte und der Chorographie des Augustus hätten Strabo zu den vorsichtig anonymen Ausdrücken χωρογράφοζ und χωρογραφικόζ ττίνσξ veranlaßt). Die Angaben über die Völker Innerafrikas bei Plinius und Mela, Ph 47, 1889, 636—643 (Vergleich von Plin. 6, 43—46 und Mela 1, 22—23. 43—48; 3, 103: Plinius gebe die Chorographie richtig wieder. Mela zerreiße und verändere sie willkürlich). Uber die Weltkarte und Chorographie des Kaisers Augustus, JbbClPh 146, 1892, 113—132 (auch das Polybioszitat NH 6, 9 f. sei über Sallusts Historien in die Chorographie eingewandert und dort von Mela 1, 35 und Plinius parallel exzerpiert). Die römische Chorographie als 7*

100

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Nicht so klar abgegrenzt ist das Verhältnis zwischen Augustus und Agrippa in den Arbeiten von Otto Cuntz32. Er denkt an ein alphabetisches Listenwerk in Buchform, das Agrippa und Augustus je zu bestimmten Teilen angefertigt hätten. Wie schon Hollaender weist auch Cuntz die Konventslisten der Provinzen demselben Werk zu wie die Stammeslisten aus den Regionen Italiens. Historische Analysen veranlassen ihn dann zu dem Schluß, daß die — von Cuntz neu erschlossenen — Listen der Ostprovinzen (Syria, Asia, Cilicia, Galatia, Lycia, Bithynia, Bosporus, Macedonia, Achaia) dem politischen Status von etwa 20 v. Chr. entsprächen und noch von Agrippa aufgenommen worden seien, während der Westen und Norden (Italia, Narbonensis, Hispaniae33, ζ. T. das sonst nach einer periegetischen Quelle beschriebene Gallien34, Pannonia, Sardinia3®, Corsica, Illyricum,

32

33

31

36

Hauptquelle der Geographien des Mela und des Plinius, Ph 54, 1895, 313—344. 528—559; Ph 56, 1896, 130—162 (Plinius habe Mela, den er in den Indices als Autor nennt, nie gelesen: alle Konkordanzen beruhten auf Augustus). De Augusto Plinii geographicorura auctore, Bonn 1888 (Rez. von OEHMICHEN BPhW 9, 1889, 930ff.); ders., Agrippa und Augustus als Quellenschriftsteller des Plinius, JbbClPh Suppl. 17, 1890, 475—526. Vgl. auch u. S. 147 u. S. 201 ff. Die nachagrippische Aufnahme der spanischen Provinzen bestätigt M. I. HENDERSON, Julius Caesar and Latium in Spain ( J R S 32, 1942, 1—13) ; er datiert die lusitanischen Listen zwischen 2/3 v. Chr. und 6 n. Chr., die bätischen ebenfalls in spätaugusteische Zeit, während die tarraconensischen, ursprünglich auch augusteisch, in einer vespasianischen Redaktion vorlägen. Die gallischen Listen wurden genauer untersucht von Ernst KORNEMANN, Die Zahl der gallischen civitates in der römischen Kaiserzeit (Klio 1, 1901, 331—348), wobei zumindest für Aquitanien eine auch schon von Strabo 4, 2, 1 verwertete Urkunde postuliert wird. Dies ist jedoch hinsichtlich der Strabo-Analyse ebenso unsicher wie in der absoluten Datierung. Die Liste der oppida stipendiarla Siziliens Plin. 3, 91 wollte HOLM (Geschichte Siziliens 3, 1898) gegen CUNTZ in die Zeit vor 44 v. Chr., also in varronische Zeit datieren, da Antonius in diesem Jahre die schon von Caesar 46 versprochene Latinität den sizilischen Gemeinden verlieh (Cie. ad Att. 14, 12, 1; Diod. 13, 35, 3). Entgegnung von CUNTZ (Zur Geschichte Siziliens in der caesarisch-augusteischen Epoche, Klio 6, 1906, 466—476): Octavian habe 36 nach der Niederlage des Sex. Pompeius bei Mylae die Sizilianer mit erneuter Einführung des Provinzrechts gestraft, das erst „viel später" wieder aufgehoben worden sei (was sich alles nicht exakt belegen läßt): dieser Zwischenstatus sei der von Plinius zugrundegelegte. Dieser Ansicht stimmt im wesentlichen jetzt zu Friedrich VITTINGHOFF (Römische Kolonisation und Bürgerrechtspolitik, Abh. Main?, GSWK 1951, 14) : die Liste des Plinius gebe den Rechtsstatus im 2. Jahrzehnt v. Chr. wieder (könne also als agrippisch angesprochen werden) (120; vgl. 1221). Ähnlich auch Ulrich KAHRSTEDT, Die Gemeinden Siziliens in der Römerzeit (Klio 35, 1942, 246—267), der allerdings die Summenzahlen NH 4, 88 für original agrippisch hält: Plinius habe sie mehr schlecht als recht aus zeitgenössischem Material und literarischen Quellen (es sind sieben althellenische, nicht mehr existierende Gemeinden darunter) ausgefüllt. Dazu muß gesagt werden, daß die regelmäßige Ubereinstimmung der Summenzahlen mit den Ortsnamen (die keineswegs immer namentlich angegeben werden) klar darauf deutet, daß Plinius seine nicht

Augustus und Agrippa: die Reichsstatistik

101

vielleicht Africa36) nach Agrippas Tod von Augustus selbst um 9 v. Chr. fertiggestellt worden seien. Aber die Theorie von Cuntz weist erhebliche Lücken auf: einerseits fehlen Listen für die augusteischen Provinzen Raetia, Noricum, Moesia, Aegyptus (nach nomoi gegliedert), Creta, Cyprus und Cyrenaica ohne ersichtlichen Grund, andererseits gibt es alphabetische Listen für die nachaugusteischen Provinzen Thracia, Cappadocia, Britannia und Mauretania ( ?). Ferner weist die Orthographie der Ortsnamen in der Liste NH 5, 145 (Phrygia), wie Cuntz selbst feststellt, auf griechische Herkunft, schließlich sind die alphabetischen Folgen in den asiatischen Listen meist so spärlich (oft nur zwei oder drei Namen), daß Cuntz selbst zu einer erklärenden Hilfskonstruktion greifen muß: Plinius habe eine ursprüngliche alphabetische Regionsliste in die kleinräumigen Konventslisten umgegliedert und sie entsprechend — oft nachlässig, unvollständig oder falsch — zerstückelt. Außerdem ist es wenig glaubhaft, daß man in jenem agrippisch-augusteischen Listenwerk auch die von Plinius als agrippisch referierten Maßzahlen und Angaben über die Landesnatur und Bevölkerung gelesen haben solle. Übrigens stammt von Cuntz der von Mommsen aufgegriffene Gedanke, die alphabetischen Gemeindelisten seien für den Reichs-Census hergestellt worden und hätten daher jeweils den Rechtsstatus nennen müssen (coloniae, oppida stipendiarla, foederata, immunia, libera, iuris Latini, civium Romanorum). Um so mehr sollte alles nichtstatistische Material ferngehalten werden. Wie man sich ferner das Verhältnis zur Welt-

36

immer richtigen Listen selbst abgezählt hat, wie er auch die Summenzahl aller Daten (res) jedes Buches ermittelte und in die Inhaltsübersicht (Buch 1) eintrug. In diesem Sinne auch V I T T I N G H O F F (zit. folg. A.) 231. Die größte Schwierigkeit, daß nämlich Panormus, nach Str. 6, 2, 5 römische Kolonie, bei Plinius 3, 90 als einfaches oppidum geführt wird, umgeht V I T T I N G H O F F mit dem Hinweis auf Nachträge und Überarbeitungen im Strabotext bis zum Jahre 18 n. Chr. ( H O N I G M A N N R E 4 A, 90ff.). Einfacher ließe sich der scheinbare Anachronismus bei Plinius mit dem Hinweis auf die rein geographische Natur seines Periplus lösen: denn dort (3, 90) erscheint Panormus, die politische Liste setzt erst 3, 91 ein und läßt die im Periplus genannten Städte vorsatzgemäß weg. Die Listen für die von Caesar eingerichtete Provinz Africa Nova (NH 5, 29—30) hält Leo T E U T S C H , (Das römische Städtewesen in Afrika in der Zeit von C. Gracchus bis zum Tode des Kaisers Augustus, Berlin 1962, bes. 27—51) weder für agrippisch noch für augusteisch, sondern zusammengestellt von einem „Unbekannten, der über die schon vor Caesars Krieg in Afrika bestehenden Städte des römischen Afrika schrieb" (93) ; Plinius habe sie allerdings erst aus zweiter oder dritter Hand, von denen eine Varrò gewesen sein könne (44). Diese Kombinationen, die H.-U. I N S T I N S K Y (Germania 43, 1965, 184f.) für „erwägenswert" hält, werden von Friedr. V I T T I N G H O F F (Zur caesarischen Siedlungs- und Städtepolitik in Nordafrika. Corolla Erich S W O B O D A , Graz 1966, 225—233) m. E. mit Recht deswegen verworfen, weil wirklich stichhaltige Datierungskriterien fehlen und der sonstige Befund statistischer Listen bei Plinius keine Parallele bietet.

102

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

karte des Agrippa vorstellen solle, ob diese ζ. B. nun als zweites Werk Agrippas zu werten wäre, diese Frage hat Cuntz umgangen. Nicht eben glücklich fiel auch Detlefsens Versuch aus, Augustus und Agrippa gegeneinander abzuheben37. Nachdem er die alphabetischen Listen für die Provinzialstatistik der Reichsverwaltung — er nannte sie vorsichtig, um sich durch den Namen des Augustus nicht in chronologische Schwierigkeiten zu bringen, nach Plin. 3, 37 ,formulae provinciarum' — in Anspruch genommen hatte, ließ er für Agrippa allein die Weltkarte in der Porticus Vipsania38. E r maß ihr eine überragende Bedeutung bei und hält sie für den Prototyp aller 37

Die Weltkarte des M. Agrippa, Progr. Glückstadt 1884. Neufassung: Ursprung, Einrichtung und Bedeutung der Erdkarte Agrippas, Berlin 1906 (QFaGG 13) (Rez. PARTSCH B P h W 2 7 , 1 9 0 7 , 1 0 5 3 ; THOMAS R e v . C r i t . d ' H i s t . 1 9 0 7 , 7 3 ; CANTARELLI

BollFilClass 1908, 72; W. KOCH HetMus 1908, 264; E. L. BullAmGeogrSoc 1908, 4 0 ; E r w i d e r u n g v o n DETLEFSEN 1 9 0 9 , zit. S . 1 2 2 A . 8 7 , 12 f.) 88

Die Spekulation über Form, Orientierung und Inhalt der Weltkarte Agrippas sind ohne Maß und Ende. Über die Porticus Vipsania (so nennt sie Plin. 6, 139) oder Porticus Pollae (nach der Erbauerin Vipsania Polla, der Schwester Agrippas) vgl. JORDAN-HÜLSEN, Topographie von Rom, München 1907, 1/3, 458 (L. 14, 1, 21; 14, 3, 89—97), wo sie mit der bekannteren und archäologisch verifizierbaren Porticus Europae (L. 14, 3, 82—86) vermutungsweise identifiziert wird. Aus der Bezeichnung ,orbis' glaubten die einen (MÜLLENHOFF, zit. S. 92 A. 9, 190f. ; K. MILLER Mappaemundi 6, 146) eine kreisrunde Form ableiten zu müssen, wie sie sich nach den Forschungen von Albert REHM (zit. S. 42 A. 24) aus der Windrose ergeben hat, in die eine Erdkarte eingezeichnet wurde (vgl. Mantel der Ptolemaioskarten), erstmalig vielleicht durch Timosthenes von Rhodos (3. J h . v. Chr.). Andere (PHILIPPI 1880, zit. S. 95 A. 20, 19) schlossen aus der Annahme eines Sphragidennetzes, nach dem Plinius longitudo-latitudo ablese, und aus der Form einer Porticus-Wand auf eine länglich-rechteckige Karte (DETLEFSEN, zit. oben A. 37, 107), von der sich ziemlich leicht die tab. Peut, habe ableiten lassen. DETLEFSEN und MILLER lassen die Karte nicht maßstabgerecht gezeichnet sein: sonst hätte man die Distanz-Zahlen nicht einzuschreiben brauchen. Wie MILLER (Mappaemundi 6, 131) Strabo seine Distanzen mit einem Zirkel von einer eratosthenischen Handkarte abnehmen läßt, gibt KUBITSCHEK (Karten, Stadtpläne, Landkarten, Weltkarten, Globen R E 10, 1919, 2022—2149) 2105 dem Plinius ein Handexemplar der Agrippa-Karte in die Hand, deren Legende, ein Extrakt der wichtigsten Daten als „Memorierstoff", er auswertete. MILLER Schloß aus der Lage der ma. Erdkärtchen (der sog. T-Karten: S c h a f t = Mittelmeerbecken, waagrechter Balken—Linie Tanais-Nilus), deren bestes Exemplar die sog. Mela-Karte im cod. Remig. ist (abgebildet bei Nils Adolf Erik NORDENSKIÖLD, Periplus, An Essay on the Early History of Charts and Sailing Directions, transi, from the Swedish Orig. by F . A. Bather, Stockholm 1897, 5), auf eine Ostung der Agrippakarte, was mir freilich ein eratosthenisches Koordinatennetz auszuschließen scheint. Besser stellt man dann mit Paul SCHNABEL (Die Entstehungsgeschichte des kartographischen Erdbildes bei Klaudios Ptolemaios, Sb Berlin, P H K 1930, 2 1 4 — 250; ders.. Die Weltkarte des Agrippa als wissenschaftliches Mittelglied zwischen Hipparch und Ptolemaios, Ph 90, 1935, 405—440) die Agrippakarte unmittelbar in die von Eratosthenes zu Marinos führende Tradition und nimmt (wie REINHOLD, zit. S. 96 A. 20, 148) Nordung an. Ob freilich die von SCHNABEL (418) für Agrippa aus Plinius erschlossenen Linien Carthago Nova—Noega (Grenze zwischen Hispania

Augustus und Agrippa : die Reichsstatik

103

westlichen mittelalterlichen Weltkarten bis zur Wiederentdeckung des Ptolemaios in der Renaissance. Wie Schweder vergleicht auch Detlefsen die Agrippafragmente mit der Divisio orbis und der Dimensuratio provinciarum, schließt aber aus deren Materialgleichheit bei verschiedener Periplus-Richtung, daß die gemeinsame Vorlage keine literarischen .Commentarli' gewesen seien, sondern die Weltkarte, die man in beliebiger Richtung ablesen und aufnotieren konnte39. Das leuchtet zunächst ein, stellt aber vor eine andere Schwierigkeit, die Detlefsen nicht wegzudisputieren vermag: die verciterior und ulterior) oder Varus—Arsia (Nordfuß Italiens) usw. Längen-bzw. Breitengrade waren, bleibt äußerst fraglich; auch den 16-Stunden-Zirkel N H 6, 219, der per Sarmatas usque Borysthenen atque ita per Dacos geht (Borysthenes als dakische Ostgrenze erst nacheratosthenisch!), h a t K L O T Z (zu Fr. 21/22 Kl.) in diesem Sinne beansprucht. — K U B I T S C H E K hat die geodätischen Grundlagen der Agrippa-Karte (Umrechnung von Itinerarmaßen auf gerade Linien) zur eigentlichen Ursache der verbesserten Ptolemaioskarte erhoben (Marinos), während N O R D E N S K I Ö L D (3) das Werk Agrippas „of little geographical consequence" schätzt; auch D E T L E F S E N wertet die Karte nicht als wissenschaftliche Leistung (108: sehr unvollkommenes Bild der Wirklichkeit) ; 1933 veröffentlichte A. B E R T H E L O T (L'Europe occidentale d'après Agrippa et Strabon, RevArch 6/2, 1933, 9—12) das aus Agrippafragmenten bei Plinius und Strabo rekonstruierte Kartenbild Westeuropas und stellt fest, daß trotz aller Verzerrungen und Unstimmigkeiten diese Karte nicht schlechter war als die anderen jener Zeit, zumal sie in der Umrißgestaltung sämtlich auf der Eratostheneskarte basieren. — Was die Karte im übrigen enthielt, ob alle von Strabo genannten ττοικίλματα und die von Eumenius (Pro rest, schol. 21) genannten Dinge („Von allen genannten Orten die Lage, Entfernungen und Abstände sind darin beschrieben, welcher Fluß wo entspringt, wo er mündet, wohin sich die Küstenbiegungen wenden, welchen Raum der Erdkreis umschließt, oder wo er angriffslustig in ihn einbricht."), muß ungewiß bleiben. Viktor BURR (zit. S. 122 Α. 86) glaubte, einige Namen der agrippischen Nomenklatur bei Plinius wiederzuerkennen: so die Teilung des ägäischen Meeres in mare Macedonicum et Graeciense (NH 4, 51 ; B U R R l 2 ) oder den Golfe de Lion als mare Gallicum (NH 3, 74; Oros. 1, 2, 62; B U R R 77), wo also die anrainende Provinz namengebend war. •— Eine abseitige Ansicht vertrat Anton E L T E R (De forma urbis Romae deque orbis antiqui facie dissertatio, T. 1 Natalie, regis Frid. Guil. Rhénan, univ. a. 1891; T. 2 Ind. Schol. Frid. Rhen. univ. WS 1891/92) : er orientierte alle römischen Karten nach Süden, da dies der natürlichen Betrachtung des Gnomons entspreche (der Betrachter steht mit Rücksicht auf seinen eigenen Schatten am Nordrand der Sonnenuhr), und er glaubte, die Südung wiederzufinden in der Reihenfolge der alten 4, später 14 tribus von Rom (die östlichen horti Sallustiani liegen Tac. Hist. 3, 82 sinistra parte urbis), auch in der Notitia dignitatum, während die Forma Urbis Romae — offenbar nach der Achse des Circus Maximus — nach Südost gerichtet ist ; gesüdet sei aber wieder die Reihenfolge der 11 Regionen Italiens (regio 1—3 stören das Prinzip, damit Rom-Latium 1. Region sein kann). Die spätere Ostung der ma. Karten führt E L T E R (wie mir scheint mit Recht) auf das Bedürfnis zurück, das Paradies nach ,oben' in den Himmel zu zeichnen, während die Nordung der Ptolemaios-Karte (die bis heute fortwirkt) auf der wissenschaftlichen Geographie eines Krates und Eratosthenes beruhe (vgl. Cie. De rep. 6, 21; Tusc. 1, 68). 39

s. Fig. 1 (b.w.)!

104

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Augustns und Agrippa: die Reichsstatistik

105

schiedenen Grenzbestimmungen in Div. und Dim. aus „unsicher abgelesenen, farbigen Grenzlinien" abzuleiten, ist eine Zumutung, und alle agrippischen Angaben des Plinius (und noch mehr) als anläßlich einer Besichtigung der Porticus-Wand durch Plinius oder seinen Schreiber aufnotiert zu glauben, fällt ebenfalls schwer. Sollte die Karte wirklich Nachrichten enthalten haben wie 3, 8: Oram earn (sc. Baeticaé) in universum originis Poenorum existumavit M. Agrippa ? J a sogar alle Distanzen seien in die Karte eingetragen gewesen, ähnlich wie bei den Reisewegen der tab. Peut., und zwar in der angeblich von Plinius übernommenen Schreibweise (| | = 100.000-mal, = tausendmal) ; sie findet sich zwar (in geringerem Umfang) ähnlich in den Hss. der Div. orbis (| | = tausendmal), aber gar nicht in der Dim. prov. Kurz zuvor hatte sie Detlefsen bei der Besprechung der Erdmaße (NH 2, 242ff.) für eine Besonderheit des Plinius erklärt, der sie ja in der Tat nicht nur bei agrippischen Maßen anwendet 40 . Auch Strabos χωρογραφικός πίναξ wird von Detlefsen, Schweders Argumente umdeutend, mit der Agrippakarte identifiziert, obwohl Strabo gerade Distanzen nicht erwähnt, als er ihren Inhalt aufzählt (2, 5, 17): πελάγη, πορθμοί, Ισθμοί, χερρονήσοι, άκραι, ήπειροι, εθνη, πόλεων θέσεις, και τά άλλα ποικίλματα, δσων μεστός έστιυ ό χωρογραφικός πίναξ. Für Maßzahlen zitiert Strabo im Bereich der italischen Halbinsel wohl den χωρογράφος, dessen Identität mit Agrippa festzustehen scheint, seitdem Riese diese Ansicht GLM proli. VIII kanonisiert hatte. Aber eine wirklich vergleichbare Strecke, Ancona-Garganus mons, führt in eine unheilbare Diskrepanz: der χωρογράφος (Str. 6, 3, 10) gibt 254 μίλια, Agrippa (Plin. 3, 111) aber 183 m. p. 41 , und Detlefsen muß hier eine heillose Verwirrung in der Karte annehmen. Zugleich sieht er sich durch die Fülle der von Strabo registrierten Eintragungen des πίναξ (s. o.) veranlaßt, Dinge bei Plinius für Agrippa in Anspruch zu nehmen, die er früher wegen ihres antiquarischen oder ethnographischen Inhalts dem Varrò zu40 41

Detlev D E T L E F S E N , Die Maße der Erdteile nach Plinius, Progr. Glückstadt 1 8 8 3 . Das plinianische Maß ist allerdings erst in der Interpretation von P A R T S C H (zit. S. 95 A. 20) agrippisch; K L O T Z 1931 (zit. S. 96 A. 20) 80 zu Agr. Fr. 44 entgeht der Schlinge, indem er es (mit allen italischen Küstenmaßen) Varrò zuschreibt. Damit entfiele auch diese Vergleichsmöglichkeit. Es bliebe noch Sizilien (Str. 6 , 2 , 1 ; Plin. 3 , 8 6 Umfang; 3, 87 Seitenmaße anonym, aber zum agrippischen Umfangsmaß passend), wo die Differenz zwar nicht so kraß ist, von Evidenz aber keine Rede sein kann. K L O T Z (42, zu Fr. 13) erklärt die Abweichung durch Anwendung von Landmaßen beim einen (Plinius), Seemaßen beim anderen (Strabo); doch wie käme Agrippa zu derartigen Doppelmessungen, die für einen Kartenentwurf nur hinderlich sein mußten ? Auch die Übereinstimmung mit Dim. und Div. liegt keineswegs auf der Hand ; doch mag man sich auf die schlechte Zahlenüberlieferung der beiden Schriftchen zurückziehen, — sollte dann aber auf dieses Argument verzichten!

106

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

gedacht hatte: ja, es sei im Einzelfall Varronisches und Agrippisches gar nicht zu trennen. Es liegt auf der Hand, daß die radikale Leugnung einer Schrift des Agrippa durch den Befund selbst wiederlegt wird. Wendungen wie ,Agrippa existumavit, prodidit, tradidit' lassen nicht an eine Karte denken; wo Plinius sich wirklich auf die Karte bezieht, drückt er sich anders aus (,Vipsania portions habet' 6,139), und an dieser Stelle geht es nicht um eine Distanz, sondern, um Strabos Ausdruck aufzunehmen, um die θέσις πόλεως, die Lage von Charax, das nach Juba 50 m. p. vom Meer entfernt liegt, nach zeitgenössischen Quellen sogar 120 m.p., früher nur 10 Stadien und auch auf der Karte als Küstenstadt (maritimum) erscheint, ohne Distanzangabe. Diese Weltkarte war offenbar in der Antike nicht unter Agrippas Namen bekannt, wenn Plinius sie als portions Vipsania bezeichnet und Strabo als χωρογραφικός ττίυαξ — falls er wirklich dasselbe meint, was außerhalb von Detlefsens Vorstellungen ja möglich wäre. Aber auf die Identität des χωρογράφος mit Agrippa weist eigentlich gar nichts42. Man wird also gut daran tun, bei der Plinius-Analyse sowohl die Spekulationen über die Weltkarte als über den Anonymus Strabonis beiseite zu lassen. Agrippa hingegen als Verfasser der Commentarli oder wie immer sein von Plinius benutztes Werk geheißen haben mag, bleibt neben den Städtelisten und Varrò im Kreis der verdächtigen Hauptquellen43, jedoch muß der Anteil im einzelnen noch be42

43

Uber den Chorographus Strabonis urteilt sehr nüchtern HAGENOW (zit. S. 63 A. 85) 74. Von der Beobachtung ausgehend, daß Strabo den Chorographen nur für Italien und seine Inseln heranzieht (Milienmaße in Spanien sind ganz ohne Referenz und kommen nach W. ALY aus einem Historiker [Tanusius ?],) andererseits aber die tabula chorographica als allgemeine Weltkarte anzusehen sei, Schloß er zuerst die Identität von Chorograph und Karte aus. Letztere könne — darin ist HAGENOW beizustimmen — jede handelsübliche Weltkarte zum praktischen Gebrauch gewesen sein, anonym wie unser „Atlas", also nicht speziell die Agrippakarte. Der Chorograph dagegen weise wegen seines Gebietes und der Milien auf römische Herkunft, ζ. B . auch (aber nicht ausschließlich) auf Agrippa, nicht aber auf seine Weltkarte. Ob Agrippa aber länderweise vorgegangen ist (wie Ptolemaios, der nach der Oikumene zu den Einzelländern übergeht), also einen Abschnitt über Italien und seine Inseln schrieb, oder ob man lieber eine Art Reiseführer in Stichworten annehmen soll, bleibt auch bei HAGENOW offen. Bedenklich ist aber seine Annahme, Plinius und Strabo hätten verschiedene Apographa desselben Werkes Agrippas benutzt: dazu sind die Diskrepanzen zu groß, die Konkordanzen zu spärlich. Mit Recht hütet sich ALY (zit. S. 12 A. 26) 224ff., 272f. vor einer Identifikation des Chorographos (,.Baedeker") mit Agrippa. Gegenthese bei KLOTZ, QuPl 207 ff. Daß sich mit dieser Dreiquellen-Theorie ganz gut arbeiten läßt, zeigen ζ. B. die historischen Analysen von Asia durch Louis ROBERT (Villes d'Asie Mineure, Étude de géogr. antique, É t . Orient. 2, Paris 1935), oder von Baetica durch R . THOUVENOT (Essai sur la Province Romaine de Bétique, Thèse Paris 1940), oder von Aquitanien durch P. M. DUVAL (Les peuples de 1" Aquitaine d'après la liste de Pline, RevPhil 29,1955,213—227).

Varrò : antiquarischer Städtekatalog

107

stimmt werden. Augustus' Name sollte, dem Wortlaut des Plinius gemäß, auf die Ausführung der Weltkarte in der Porticus Pollae (3,17) und auf die Einteilung Italiens in elf Regionen (3, 46) 44 beschränkt bleiben. Für eine einschlägige Schrift findet sich weder im Pliniustext, noch außerhalb des Plinius, nicht einmal im Monumentum Ancyranum ein Hinweis, wenn man von der Erwähnung des Augustus im Autorenindex 3 (und zweifelhafterweise Weise auch 4) absieht: die Erwähnung des Agrippa führt eher auf den Gedanken von 3, 17.

3. Varrò : antiquarischer Städtekatalog Eine weitere, verhältnismäßig klar umrissene Quellenschicht hat schon früh das Interesse der Historiker gefunden. Plinius zählt 3, 68—69 nach Nennung der Ortschaften in der 1. Region (Latium) die untergegangenen Städte Latiums auf: In prima regione praeterea (d. h. außer den im Periplus 3, 56—62 und in der Statistik 3, 63—64 genannten Siedlungen) fuere in Lotio clara oppida . . . (20 Namen, nicht alphabetisch). Danach finden sich die Namen der untergegangenen Völker, die sich zum Latinischen Bund zusammengeschlossen 44

Später hat freilich Anton von P R E M E R S T E I N (Bevorrechtigte Gemeinden Liburniens in den Städtelisten des Plinius, Strena Buliciana, Zagreb—Split 1924, 203—208) aus seltsamen Überschneidungen und Doppelanführungen von Gemeinden der 10. Region (3,130) und der Liste Dalmatiens (3, 139 f.) geschlossen, daß Augustus' Discriptio doch als Listenwerk aufzufassen sei und neben den Formulae provinciarum existiert habe. Doch ist dieser Schluß aus der richtig gesehenen Crux viel zu weittragend und findet keine weitere Stütze. Ebensogut kann Plinius bei der Benutzung der Liste zur 10. Region und der Formula Illyriens an Aufzeichnungen aus verschiedenen Zeiten geraten sein, —• die Adriagrenze war beweglich genug. Das würde zugleich die Verschiedenheit der Namensformen erklären: Alverienses—Alveritae [codd. Alutrense s— Alutae], Flannonenses—Flânâtes, Curici—Currictae, Furfetani [codd. Foretani]—Furfinates [codd. Fertinates]. Die Überschneidungen der Listen der 10. Region mit jenen der Provinz Dalmatia im Gebiet der Liburni und Iapudes ist quellenkritisch ebenso interessant wie historisch. Erich P O L A S C H E K (Aquileia und die Nordostgrenze Italiens. Studi Aquileiesi, Aquileia 1963, 35—49) erklärte die doppelte Registrierung aus dem raschen Vorrücken der Landesgrenze: 42 v. Chr. vom Rubico zum Formio, in augusteischer Zeit (s. u. S. 261 A. 74) bis zur Arsia, wobei durch vorgeschobene Kolonien schon weit außerhalb der offiziellen Grenze Italiens eine Art Einflußgrenze entsteht: Die Liburni und Iapudes lagen entweder schon innerhalb dieser Kolonialzone oder standen — spätestens unter Claudius, der die Provinz Delmatia einrichtete — zur Eingemeindung an, d. h. sie gehörten offiziell zur Provinz (und damit in die formula), praktisch aber schon zur 10. Region (und in deren Stammeslisten). Ähnlich urteilt Geza A L F Ö L D Y , Bevölkerung und Gesellschaft der römischen Provinz Dalmatien, Budapest 1965, 68—72, der den Status der Gemeinden jener , Kolonialzone' als noch peregrin, aber schon immun bezeichnet; vgl. auch A L F Ö L D Y (zit. S. 248 A. 39) 188. Zustimmend R. R Ö M E R (zit. S. 109 A. 50) 106 ff.

108

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

hatten: et cum his carnem in monte Albano soliti accipere populi . . . (31 Namen, alphabetisch). Schon Beloch45 (1781) hatte festgestellt, daß die erste Liste auch (a) mythische Städte, (b) nicht-latinische Volskerstädte, (c) solche Orte aufführt, die selbst zu Plinius' Zeiten noch nicht untergegangen waren, allerdings ihre Unabhängigkeit verloren hatten. Die zweite Liste umfasse nur Orte eines engeren Bereichs, des ,Ager Romanus', nicht Alt-Latiums überhaupt. Sie sei daher unabhängig von einer dritten Liste von Latiner-Städten, die auch alphabetisch ist: die Liste der 30 Städte des Latinerbundes bei Dion. Hal. 5, 61. Nur sieben ihrer Namen finden sich bei Plinius wieder in der Liste der ehemaligen Teilnehmer am Gemeinschaftskult des Iuppiter Latiaris auf dem mons Albanus. Aber die „Wohlgeordnetheit" beider Listen beweise, meint Beloch, daß sie nichts als Konstruktionen römischer Annalisten seien — einschließlich der runden Summe von 30 Ortschaften — also keinen historischen Wert beanspruchen könnten. An Varrò dachte er dabei speziell nicht. Hier hakte wenig später Otto Seeck46 ein und versuchte, die beiden plinianischen Listen aus einem System zu erklären: da die eine alphabetisch ist, die andere nicht, habe ihnen Plinius selbst kein eigenes Ordnungsprinzip aufgezwungen, sondern sie so übernommen, wie er sie in seiner Quelle vorfand. Der Antiquar, der den Kult des Latinerbundes, die Feriae Latinae, so ausführlich behandelt habe, könne nur Varrò gewesen sein. In der Tat spricht Varrò LL 6, 25 von diesem römischen Staatskult: Latinae feriae dies conceptivus dictus a Latinis populis, quibus ex Albano monte ex sacris carnem petere fuit ius cum Romanis". Außerdem zeige das große Fragment bei Dion. Hal. 1, 14, die Liste der ehemaligen Städte der Aboriginer im Sabinerland, daß Varrò in den Antiquitates wirklich alphabetische Ortslisten gebracht habe. Da nun beide Listen zusammen die Städte des Latinerbundes ergäben, müsse Varros Quelle eine alte Stein-Urkunde gewesen sein, die natürlich noch keine alphabetische Ordnung gekannt habe: die erste Liste sei der verbliebene, von Plinius kopierte Rest dieser Inschrift nach Separierung jener gelöschten Bundesstädte, die Varrò alphabetisch umgeordnet und ins Ethnikon gesetzt habe, — nicht immer ganz fehlerlos: versehentlich habe er Alba Longa als zwei Städte aufgefaßt (Albani . . . Longulani . . .) ; aber ist ein so primitiver Fehler Varrò tatsächlich zuzutrauen ? 15

Zit. S. 96 A. 21. Otto SEECK, Urkundenstudien zur älteren römischen Geschichte, RhM 37, 1882, 1—25. " Uber die Institution vgl. Dion. Hal. 4, 49,1 ; über die Kultpraxis vgl. Cie. Pro Plane. 23; weitere Quellen bei GOETZ-SCHOELL im Quellen-App. zu LL 6, 26. Literatur in den folgenden Anmerkungen. 48

109

Varrò: antiquarischer Städtekatalog

Aus derselben Quelle, aus Varros Antiquitates, fährt Seeck fort, stamme auch die Liste des gegen die römische Expansion gerichteten älteren Bundes von Tusculum, der seinen Kultsitz im Diana-Hain von Aricium hatte (das ist Belochs ,alter Latinerbund'). Die nichtalphabetische Liste der Inschrift von Aricium, die Varrò (bei Dion. Hal. 5, 61) zugrundegelegt habe, sei in der originalen Namenfolge von Cato in den Origines (Fr. 58 P.) aufgeführt worden ; doch habe der Überlieferer des Fragments, Priscian (GL 2,129,11—15), die Reihe auf acht Namen beschränkt48. An Varrò als Quelle denkt auch Mommsen49, obwohl seine Deutung in vielen Punkten abweicht. Auch er leitet beide Listen des Plinius von Varros Antiquitates her, doch sei Varrò seinerseits so verfahren, daß er aus einer alphabetischen Gesamtliste des Latinerbundes die Namen herausgeschrieben, die gestrichen worden waren, weil diese Gemeinden Selbständigkeit oder Existenz verloren hatten. Dann habe er, um die ehemaligen Städte des ganzen altlatinischen Gebiets zu erfassen, aus annalistischen Quellen, z. B. aus Catos Origines, seine Liste durch solche Namen ergänzt, die zu untergegangenen Städten außerhalb des Bundes gehörten, und diese Ergänzungsliste habe er der Bundesliste vorangestellt (!). Da kein Anlaß besteht, später auf diese Listen zurückzukommen, möge ein Blick auf die heutige Forschung60 dieses Kapitel vervoll48

Allerdings finden sich im Catofragment die Pometani, die bei Dion. Hal. fehlen; S E E C K nimmt daher Textausfall an: Πραιυεστηνών Πεδ(ανών Πωμετ)ανών eqs. ; denn nur so kommt man auf die vom konstruierenden Annalisten angestrebte Zahl 30. — Neuerdings hat Lloyd W. D A L Y (A Common Source in Early Roman History, A J P h 84, 1963, 68—71) eine ganz ähnliche Theorie, anscheinend ohne Kenntnis der SEECKschen Arbeit, entwickelt. Da aus chronologischen wie literarischen (rohalphabetische Anordnung) Gründen nur Varrò als Autor in Frage komme, seien eben diese Merkmale hinreichende Kriterien varronischen Ursprungs nicht nur der populi Albenses bei Plin. 3, 68f. und des Latinerbundes bei Dion. Hal. 5. 61 (29 Namen), sondern auch der römischen Heroen bei Vergil Aen. 7, 641 ff. (13 Namen mit beabsichtigter Durchbrechung des Schemas) und der patrizischen Gentilnamen unter Tullus bei Livius 1, 30, 2 (6 Namen, umgekehrt alphabetisch). So subtil D A L Y S Beobachtungen sind, so voreilig ist sein Schluß auf Varrò: die Listen stehen unter sich in keinem Zusammenhang, außer daß sie im weitesten Sinne zur römischen Urgeschichte gehören. Um den — keineswegs unmöglichen — varronischen Ursprung zu beweisen, bedarf es genauerer positiver Indizien. Verdächtig ist, daß keine dieser Listen wirklich unverändert bei einem anderen Benutzer Varros wiederkehrt; eine gemeinsame Quelle kann von hier aus nicht wahrscheinlich gemacht werden.

49

Theodor M O M M S E N , Die untergegangenen Ortschaften im eigentlichen Latium (Plin. NH 3, 69. 68. 69), Η 17,1882, 42—58 ( = Ges. Sehr. 5, 69—84). Ähnlich urteilte später D E T L E F S E N (zit. S. 143 A. 53) 35, der auch die oppida vetera 3, 52 heranzieht, deren Namen in den Landschaftsbezeichnungen fortlebt.

60

Übersicht

b e i ALFÖLDI

(zit. S . 7 9 A . 78)

II

3

und

Franz

RÖMER,

Untersuchungen

zur Geographie Europas in der Naturalis Historia des Älteren Plinius, Diss. Wien 1 9 6 8 (Masch.) 4 7 — 5 2 ; vgl. auch u. S. I l l A. 55.

110

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

ständigen. Die Quellenfrage stieß kaum noch auf Interesse; die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf den historischen Wert für die Rekonstruktion der Geschichte Latiums. Anknüpfend an Beloch hat Arthur Rosenberg61 Wichtiges über die Organisation des Latinerbundes und die Rolle Roms, Wichtiges über die einzelnen Ortsnamen und zu ihrer Identifizierung52 ermittelt, doch gerät die erste Liste durch Einstufung als wertlose Annalisten-Konstruktion alsbald aus dem Blickfeld; die zweite Liste gilt auch bei Rosenberg als Auswertung einer Urkunde, zwar nicht einer alten Stein-Urkunde im Sinne Seecks, sondern eines offiziellen Verzeichnisses der Teilnehmer an den Feriae Latinae in einem römischen Archiv, aus dem Plinius nur solche Namen entnommen habe, deren Städte er für untergegangen hielt, die aber gleichwohl nominell noch vertreten waren53. Dabei unterliefen Irrtümer (ζ. B. im Fall der noch existierenden F oretani), Falschzitate aus Unkenntnis (z. B. die Munienses nicht als Einwohner des früher genannten Castrimoenium erkannt), schließlich jene .technischen' Störungen, die sich auch in den periegetischen Listen finden (z. B. drangen die sabinischen Velienses aus der 4. Region ein). Die Fehler werden also dem Kompilator Plinius angelastet; an varronische oder sonstige Vermittlung dachte Rosenberg ebensowenig wie jetzt Andreas Alföldi64, der etwas unbestimmt von „learned construction" (13) spricht, von „superficial compilations" (11), wie sie auch Dion. Hal. 3, 31, 4; 4, 49, Iff.; 5, 61, 3 biete: Leitgedanke dieser Konstruktionen sei die Zahl 30 als klassische Mitgliederzahl der aufeinanderfolgenden Latinerbünde. Daß Plinius die 3, 69 genannten Städte für untergegangen deklariert, hege an einem fundamentalen Irrtum: er habe gemeint, zugleich mit Alba Longa seien auch die von der alten Hauptstadt abhängigen Bündner, seine 61

52

53

54

Zur Geschichte des Latinerbundes, H 64, 1919, 112—173. Das Catofragment über die acht populi Latini, die ihren Bundeskult in Aricium hatten, wird als Zeugnis eines früheren Latinerbundes aus dem 6. Jh. aufgefaßt. Die von Plinius gemeinte, noch zu seiner Zeit gültige Kultgemeinschaft stamme aus dem 4. Jh., als Rom den Bund des politischen Zwecks entkleidet und in ein rein formales Ritual umgewandelt habe. In dieser Richtung wurde die Forschung mit Erfolg weitergeführt von M. LEJEUNE, Commentaire sur la liste des antiqui populi du Latium chez Pline 3, 69 ( R E L 29, 1961, 43—46) ; vgl. auch u. S. I l l A. 66. Diese Theorie vertritt auch Hans RUDOLPH, Stadt und Staat im römischen Italien (Leipzig 1935): die 20 clara oppida seien die politisch noch bestehenden, die 30 .untergegangenen' die nur noch sakralrechtlich relevanten Gemeinden (20 ff.). zit. S. 79 A. 78, 10. ALFÖLDI datiert den Schnitt zwischen dem alten und dem neuen Latinerbund mit ROSENBERG auf das Jahr 338. Zur Bedeutung des Latinerb u n d e s vgl. ALFÖLDI

14—19.

Varrò: antiquarischer Städtekatalog

111

popuU Albenses, vernichtet worden. Immerhin wird die Möglichkeit, daß einige der rätselhaften Namen „alten Quellen" entstammen könnten, mit Mommsen zugegeben (14). Um die Identifizierung der von Plinius katalogisierten Namen bemühte sich neuerdings Robert Werner 65 ; bei ihm bleiben nur noch sieben Namen „im Dunklen" (438). Er versucht sogar eine Rekonstruktion der Urfassung des Verzeichnisses (440), ohne jedoch deren historischen oder literarischen Ort zu bestimmen. Seine gelegentlichen Verweise auf „annalistische Tradition" fanden ebenso den Widerspruch F. Gschnitzers66 wie die unkritische Art seiner Quellenbenutzung: ein Beispiel dafür, wie sehr historische Einschätzung eines Quellenwertes und philologische Bestimmung der literarischen Quelle einander bedingen. Die Erforschung der antiquarischen Städtelisten durch Philologen und Historiker führte also geradewegs in jenen quellenkritischen Zirkel, von dem o. S. 33 die Rede war. Nun, die schwierige, vielleicht unmögliche Entscheidung über Herkunft und Entstehung dieser Listen ist nicht mehr erforderlich: für Varrò hat sich nichts Sicheres ergeben. Klar ist jedenfalls, daß Plinius hier Listen einschiebt, die nichts mit dem statistischen Material der Regions- und Konventslisten zu tun haben, vielmehr einer historisch-antiquarischen Quellenschicht angehören, welche die Periegese an diesem für den Römer interessanten Punkt als Zusatz bereichert. Zweifellos kommt theoretisch auch Varrò als Autor dieser Quellenschicht in Frage67, aber nicht als einziger. Für ähnliche Nachrichten sind auch zitiert: Cato (3, 98 = Or. 3 Fr. 68 P.; 3, 116 = Orig. 2 Fr. 44 P.), Valerius Antias (3, 70 = Fr. 11 P.), Cn. Gellius (3, 108 = Fr. 8 P.), Calpurnius Piso (3, 131 = Fr. 35 P.), — falls diese Annalisten nicht aus Varrò geschöpft sein sollten. Nimmt man aber dies an, so können die Listen 3, 68—69 nicht gut aus Varrò stammen: man muß sich eben entscheiden, ob man bei Varrò lange Kataloge im Stile von Dion. Hal. 1, 14 und Plin. 3, 68—69 suchen soll oder antiquarische Einzelzitate mit doxographischen Hinweisen. Noch etwas lehrt dieses Kapitel. Es ist gefährlich, QuellenAnalyse an Hand eines thematischen ,roten Fadens' zu betreiben, 65

M 67

Der Beginn der römischen Republik. Historisch-chronologische Untersuchungen über die Anfangszeit der libera res publica (Habil. Schrift München 1960), München/Wien 1963, 424—443. Gn 39, 1967, 712; 40, 1968, 640. Wie sehr sich die Meinung festgesetzt hat, daß derartige antiquarische Listen und Nachrichten von Varrò stammen, illustrieren häufige beiläufige Unterstellungen dieser Behauptung, z. B. in letzter Zeit Th. KÖVES im RhM 106, 1963, 37 oder F . RÖMER (zit. S. 1 0 9 A . 50) 2 9 f .

112

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

also Varrò nur auf Grund seiner Autorität für die römische Frühgeschichte identifizieren zu wollen. Auch ein formales Kriterium wie die alphabetische Folge kann nicht zu sicheren Schlüssen führen, wenn es nicht erwiesenermaßen exklusiv für einen bestimmten Quellenautor gilt. Es kann nur darum gehen, bestimmte thematische Schichten zunächst ganz äußerlich und ohne voreilige Folgerungen zu isolieren, um dann zu untersuchen, wie Plinius innerhalb dieses .Quellenhorizontes' gearbeitet hat. Erst dann kann der einzelne Quellenschriftsteller ins Auge gefaßt werden.

4. Varrò : Laudes

Italiae

Zum selben Ergebnis wird auch die Betrachtung einer anderen Passage in der plinianischen Geographie führen, die man aus ähnlich allgemeinen Erwägungen für Varrò beansprucht hat: der fast poetische Lobpreis auf Italien und seine natürlichen Vorzüge, NH 3, 39—42. Auch hier war wieder der Wunsch des Quellenforschers der Vater des analytischen Ergebnisses: Varrò sollte als Verfasser eines ausführlichen und vielseitigen Periplus erwiesen werden, den Plinius als Hauptquelle, als Gerüst der textlichen Gliederung zugrunde gelegt habe. Und noch mehr: die laudes Italiae sollten auch Varros Quelle aufdecken, nämlich das Ozeanbuch des Poseidonios; dieses habe Plinius in der Periegese Varros zitiert gefunden, und, wie die seltsame Anführung im Index 5 zeige68, ebenfalls für eine Periegese gehalten69. Diese zweite Hypothese zeugte eine dritte: wenn Poseidonios Varros periegetische Quelle war, läßt sich ableiten, daß das Werk ,Über den Ozean' als geographischer Periplus aufgebaut war oder doch einen solchen enthalten habe60. Aber das ist aus Strabo ebensowenig zu 68 68

β0

Vgl. o. S. 70 mit A. 63. K L O T Z , QuPl 46; D E T L E F S E N 1908 (zit. S. 69 A. 50) 41. In Wirklichkeit habe Varrò, auf den Plinius hier Bezug nehme, auf das Ozeanbuch angespielt. Wäre das wirklich ein Grund für diesen ganz ungewöhnlichen Zusatz (ex Posidonio qui ττερίπλουν aut περιήγησιν) im Index ? Wollte Plinius ihn von einem anderen Poseidonios unterscheiden, ζ. B. von Poseidonios aus Olbia ?. Das behauptete schon R . S C H E P P I G (De Posidonio Apamensi rerum gentium terrarum scriptore, Diss. Halle 1869), da er, wie nach ihm F. S C H Ü H L E I N (Untersuchungen über Poseidonios' Schrift περί ωκεανού [Geographischer Teil], Diss. Erlangen 1900, ersch. Freising 1901), alle Posidoniana bei Strabo und Diodor aus dem Ozeanbuch herleiten zu dürfen meinte. Ähnlich B O L L (zit. S. 71 A. 55) 230 ohne besondere Gründe. Abschwächend A. S C H M E K E L (Die Philosophie der mittleren Stoa in ihrem geschichtlichen Zusammenhange dargestellt, Berlin 1892) 15®, der die mathematischphysikalische Geographie in den Vordergrund des Werkes stellt (mutmaßliche Gliederung: 285f.), aber viele „spezielle Erdbeschreibungen" zuläßt. So auch G. D. O H L I N G (Quaestiones Posidonianae ex Strabone conlectae, Diss. Göttingen

Varrò: Laudes Italiae

113

beweisen®1 wie es aus Plinius für Varros Antiquitates oder De ora maritima zu beweisen ist. Richtig ist jedoch, daß Poseidonios Beschreibungen, hochstilisierte Ekphraseis bestimmter Länder und Landschaften gegeben hat62, doch zeigen Karl Reinhardts Rekonstruktionen®3, daß Posei-

61

62

1908) 6ff., der neben res physicae auch res historicae und ethnographicae für das Ozeanbuch annimmt. K O W A L S K I (zit. S. 58 A. 21) 28 ff. deutet das Ozeanbuch als Periplus-Muster für Mela und Plinius, also als Länderkunde polybianischer und artemidorischer Art, als Kampfschrift gegen Eratosthenes, während die physikalische Erdkunde in der Meteorologie abgehandelt gewesen sei. Die Periegese verschwindet aus dem Ozeanbuch bei K. T R Ü D I N G E R (Studien zur Geschichte der griechisch-römischen Ethnographie, Diss. Basel 1916, ersch. 1918) 118ff., wenn auch noch Betrachtungen über Maße und Gliederung der Oikumene angenommen werden. Als streng naturwissenschaftliche .Geographie der Erdformationen' erscheint das Ozeanbuch dann bei Karl R E I N H A R D T (erstmalig in einem Brief an T R Ü D I N G E R , Trüd. 120; dann im .Poseidonios' Kap. Geographie); J A C O B Y FGrHist 87 F 28 Komm, siedelt die Länderkunde nur noch in Exkursen der .Historien' des Poseidonios an, während umgekehrt M. L A F F R A N Q U E (Poseidonios d'Apamée, Essai de mise au point. Pubi, de la fac. des lettres et de sc. hum. de Paris, sér. Recherches 13, Paris 1964) 109—151 geographische Partien aus den .Historien' im Ozeanbuch wiederholt sein läßt. Wie genau Strabo das Ozeanbuch des Poseidonios kennt, ist nicht leicht anzugeben. Vgl. J A C O B Y FGrHist 87 F 28 Komm.: ,,T 14—15 entscheiden nicht (sc. wieweit die Erdbeschreibung Aufgabe des Ozeanbuches war), da die Frage nicht die ist, ob das Ozeanbuch deskriptive Partien enthielt, sondern welche Rolle das Deskriptive in diesem Werk spielte". Poseidonisch, nicht eratosthenisch, ist die Gesamtkonzeption des strabonischen Weltbildes, vgl. Richard Z I M M E R M A N N , Die Erdkarte in mentem Strabonis ist eine Erdkarte nach Poseidonios (H 23, 1888, 106—130); Angelo C A L Z O N I , Conception de la géographie d'après Strabon (Thèse Fribourg 1916, Lugano 1940). Hauptquelle für den Periplus ist aber Artemidor, wie die Analyse einzelner Bücher regelmäßig feststellte (z. B. Buch 3 Iberien: Richard Z I M M E R M A N N , Quibus auctoribus Strabo in libro tertio geographicorum conscribendo usus sit quaeritur, Diss. Halle 1883; Buch 5 Italien: Julius B E L O C H , zit S. 61 A. 29; Buch 11: Wilhelm F A B R I C I U S , Theophanes von Mytilene und Quintus Dellius als Quellen der Geographie des Strabo, Diss. Straßburg 1888; Buch 11/12: C. Franklin A R N O L D , Untersuchungen über Theophanes von Mytilene und Posidonius von Apamea, JbbClPh Suppl. 13, 1884, 80—150; Buch 17: Ferdinand S T R E N G E R , Strabos Erdkunde von Libyen, Berlin 1913 (QFaGG 28) ; auch Wolf A L Y , zit. S. 12 A . 26 passim). Etwas anders Ernst H O N I G M A N N , Strabon von Amaseia, R E 4 A, 1931, 76—155, der regional wechselnde Hauptquellen annimmt; A U J A C (zit. S. 55 A . 15) 74—80. R E I N H A R D T h a t rekonstruiert: die Beschreibung Arabiens aus Diod. 2, 48—54 (Poseidonios 127—135) und die Beschreibung des Landes am Toten Meer aus Strabos 16. Buch (Uber Ursprung, Anh. 2): beide Ekphraseis werden als Belege für klimatologische Typen gedeutet, nicht als Teile einer fortlaufenden Periegese. Das Elogium Hispaniae (Str. 3, 2, 9) leitet er (Poseidonios 13f.) wegen der drastischrealen, nicht systematisch-elementaren Orientierung aus den Historien (Topothesie) her, wie schon vor ihm Adolf S C H U L T E N (Polybios und Poseidonios über Iberien und die iberischen Kriege, H 46, 1911, 568—607) wegen ähnlicher Partien bei Diodor getan hatte. 8

SaUmann »Geographie

114

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

donios dabei genaue naturphilosophische Zwecke verfolgte. Von einer registrierenden Topographie mit Stadiasmus — so etwas müßte man doch nach Plinius erwarten — kann keine Rede sein. Die Ekphrasis (als literarischer Terminus verstanden) kennt Plinius fast gar nicht, und für Strabo steht nicht fest, ob er seine poseidonischen Ekphrasis dem Ozeanbuch oder eher den Historien entnommen hat, in denen derartige Einlagen im Rahmen der hellenistischen Geschichtsschreibung topisch sind. Da Plinius keinen weiteren Anlaß gibt, bestimmte Partien der Länderkunde (von dem o. S. 71 f. besprochenen Einschub 5, 57f. abgesehen) auf Poseidonios zurückzuführen, darf dieser als Autor der eigentlichen Geographie ausscheiden und zugleich ein als Vermittler verstandener Varrò Posidonianus. Nun bedeutet — eine seltene Ausnahme bei Plinius — die genannte Stelle tatsächlich eine Art von Ekphrasis. Die laudes Italiae 3, 39—42 sind in stichwortartiger, doch reichhaltigerer Form 37, 201—203 als Finale der NH wiederholt. Da nun Strabo im Zusammenhang mit dem poseidonischen Elogium auf Spanien (Str. 3, 2, 9) auch dem Poseidonios pathetische Rhetorik bescheinigt (Ποσειδώνιος . . . ούκ άπέχεται της συνήθους Ρητορείας, άλλα συνενθουσιςί: ταϊς υττερβολαΐς) hat Johannes Geffcken®4 auch das Elogium auf Italien als topische, auf griechischer Rhetorik fußende Ekphrasis aufgefaßt, die er außer bei Plinius auch bei Vergil (Georg. 2, 136—176) und Dionysios von Halikarnassos (1, 36—37) wiederfand. Diese Stellen hatten aber schon Mirsch und Reitzenstein 66 unmittelbar auf Varrò zurückzuführen versucht, einmal, da Dion. Hal. und Vergil notorische Benutzer Varros sind, dann aber vor allem, weil Varrò selbst RR 1, 2, 3—8 das italische Klima und Wirtschaftsleben preist und anscheinend auch in den Antiquitates (B. 11 de Italia) ein Elogium des Landes verfaßt habe, dessen Reste noch bei Macr. Sat. 3,16, 12 (Varrò ... enumerans, quae in quibus Italiae partibus optima ad victum gignantur), Serv. Aen. 7, 563; 10, 145 und Schol. Bern. Georg. 2, 97 faßbar seien66. So kommt 63

M 65

66

Eine summarische Rekonstruktion der poseidonischen Geographie im Ozeanbuch versucht Wilhelm C A P E L L E , Die griechische Erdkunde und Poseidonios (NJbbKl Altertum 45, 1920, 305—324), leider fast ohne jeden Beleg, da C A P E L L E eine „umfassendere Behandlung" ankündigt, die aber, offenbar unter dem Einfluß Karl R E I N H A R D T S , nie erschienen ist. Nach C A P E L L E S Ansicht hat Poseidonios mit bewußter Abwendung von Polybios und Agatharchides keine Länderkunde gegeben (anders K O W A L S K I , vgl. o. S. 113 A. 60). Saturnia Tellus, Η 27, 1892, 381—388. MIRSCH

( z i t S . 7 A . 6) 1 1 4 ;

REITZENSTEIN

(zit.

S. 13 A. 29)

545;

GEFFCKEN

(zit.

in voriger A.) 383f. Anders K R O L L (RE 21, 1950, 436), der alle rhetorischen Ekphraseis der NH dem Plinius selbst zuschreibt (2, 41 ff. 154ff.; 4,31. 89ff.; 5, 6f. 51—54; 6, 1—6 u. a. m.). Mit Macr. Sat. 3, 16, 12 ist verwandt das Varrofragment bei Gell. 6, 16 aus der

115

Varrò : Laudes Italiae

wieder die klassische Vorstellung zum Vorschein, daß Varrò eine griechische Vorlage an Plinius vermittle. Nun gibt es noch ein weiteres Elogium Italiens, und hierin sah Geffcken (386f.) die älteste Form und den Prototyp der folgenden: Polybios bei Strabo 6, 4, 1 (Polybios wird erst im folgenden Paragraphen genannt) : hier werden, entsprechend den Interessen des Historikers, neben nüchternen geographischen Angaben militärische und wirtschaftliche Aspekte herausgestellt, und so könnten sich die Konkordanzen zwischen Strabo und den stilisierten Elogien bei Vergil und Dion. Hal. bereits aus der gemeinsamen Abhängigkeit von Polybios erklären, z. B. die Güte der Häfen, des Klimas und der Fauna-Flora. Vergil und Dion. Hal. gehen aber weit über solche sachlichen Feststellungen hinaus und gelangen zu einer Überhöhung Italiens als Paradies der Oikumene. Das kommt nicht nur in der ausführlichen Enkomiastik zum Ausdruck, sondern durch eine mythologische Konstruktion: Italien ist das auserwählte Land des vor Iuppiter herrschenden Bauerngottes Saturnus: Salve magna parens frugum,

Saturnia

tellus (Verg. Georg. 2, 173) ; bei Dion. Hal. ist die Saturn-Sage, die nach den italischen Wanderungen des Herakles als ετερος λόγος angeschlossen wird, erst der Anlaß für das Enkomion. Die innere Berechtigung erhält die Verbindung der Saturn-Sage mit den laudes Italiae aber erst durch die Lehre von den Chronokratorien, in der der Äon des Kronos-Saturn noch die aetas aurea der Menschheit war. Schon Eduard Norden87 hatte den Umwandler des demokritischepikureischen Evolutionsgedankens, der von der miserrima sors der

Urmenschen ausging, in den einer Dekadenz von einem glücklichidealen Urzustand her, wie ihn Hesiod als erster geschildert hat, in Poseidonios erkannt, und Georg Pfligersdorffer68 hat die Spuren dieser Lehre auch im römischen Bereiche (Sen. Ep. 90; Firmicus Maternus, Math. 3, 1, 11—14; anders Varrò!) verfolgt, ohne daß die Identifizierung des Kronosreiches mit Italien — und zwar nicht nur mit Uritalien — datiert und personell bestimmt worden wäre. Daß hier ein Römer am Werke war, liegt bei der Natur der Sache auf der Hand; daß es aber Varrò war, wie Geffcken aus

87

Menippea περί έδεσμάτων (Fr. 403 Β.), vgl. Solin. 2, 2—3: auch hier werden die ersten Leckerbissen Italiens aufgezählt, wenn auch mit negativer Tendenz als Diatribe gegen den Tafelluxus. Vgl. CICHORIUS, Röm.Stud. 231. Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie, JbbClPh Suppl. 19, 1893, 365—462

68

(Abh. III,

411—428).

NORDEN s t ü t z t s e i n e

Poseidonios-Interpretation

auf Senecas 90. Brief und einige Passagen aus Tzetzes' Kommentar zu Hesiods Erga. Zit. S. 37 A. 6; PFLIGERSDORFFER zieht vor allem Firmicus Maternus heran, den er direkt ( ?) von Poseidonios abhängig zu machen scheint. 8·

116

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Vergil und Dion. Hal. Schloß, läßt sich nicht bestätigen. Natürlich kannte dieser die latinische Saturn-Sage (LL 5, 42) und den — schon ennianischen — Ausdruck ,Saturnia terra', der a. O. aitio-mythologisch erklärt wird, nicht aber die emphatische Verbindung mit den laudes Italiae: seine Angaben über die Landesnatur sind, wie sich zeigen wird, anderer Art. So dürfte Luigi Castiglioni69 das Richtige getroffen haben, wenn er Georg. 2, 136 ff. eine zwar auf Poseidonios und Polybios fußende, ihrer Tendenz nach aber eigene Verklärung durch Vergil selbst sieht: augusteisch ist der Patriotismus, poseidonisch die rhetorische Emphase (eine Beschreibung Italiens in der Art der Beschreibung Spaniens ist für Poseidonios nicht nachweisbar), polybianisch das topische Material, — wenn es denn überhaupt möglich ist, stilistisch und stofflich zu zerlegen, was Vergil als einheitlichen Guß konzipierte. Wie verhalten sich hierzu Varrò, Dion. Hal. und Plinius? Am ähnlichsten ist zweifellos das Enkomion des Dion. Hal., das als einziges auf die Saturn-Sage Bezug nimmt (1, 36 Anf.) und nach dem Enkomion wieder zu diesem Mythos zurückkehrt (1, 38). Eine Quelle nennt er hierfür nicht, doch werden für die vorher referierten italischen Sagen Polybios, Antiochos von Syrakus, Hellanikos und Ιταλικοί μυθογράφοι bemüht, namentlich also nur griechische Autoren. So ist auch die Saturn-Sage zunächst ohne patriotische Überhöhung als latinische Lokalsage zu verstehen, die ihre barbarischen Züge nicht verloren hat: das rituelle Ertränken der ArgeiFiguren ist Ersatz für saturnische Menschenopfer. Ob Dion. Hal. hier wirklich aus Varrò schöpft, wie Geffcken (3861) meint70, ist zweifelhaft. Zwar hat Varrò (bei Macr. Sat. 1,7,31; Festus p. 334 M.?; Plut. QR 32) diese Sage behandelt 71 , aber abgesehen von sachlicher 69

70

71

Le Lodi d'Italia e la Roma pastorale (Rendiconti del Reale 1st. Lombardo di Se. e Lett. vol. 64, Milano 1931, 775—789). Das tat schon Adolf K I E S S L I N G (De Dionysii Halicarnasei antiquitatum auetoribus Latinis, Diss. Bonn 1858), der mehr als zehn römische Historiker bei Dionys zu erkennen meinte, im übrigen aber der Frage eventueller Mittelbarkeit ausgewichen ist. K I E S S L I N G fand einen scharfen Kritiker in Alwin JACOBSON (Das Verhältnis des Dionys von Halikarnass zu Varrò in der Vorgeschichte Roms, Jahresber. d. Drei-Königs-Schule zu Dresden-Neustadt 1895, 3—18), der die griechischen Quellen, besonders Hellanikos, in den Vordergrund rückte; doch habe Dionys diese Hauptquelle durch Cato und Varrò ergänzt und modernisiert, aber Varrò weiche (bei Servius) in vielen Einzelheiten ab. Griechische Hauptquellen behauptet auch Alfred KLOTZ (Zu den Quellen der Archaiologie des Dionysios von Halikarnassos, Ph 87, 1938, 32—50), und zwar neben Hellanikos von der Königszeit an die Historien Jubas. Die Liste der Annalisten Dion. Hal. 1, 7, 2 stelle nur die direkt oder indirekt (auch bei Varrò) begegneten Namen zusammen, habe also nur relativen quellenkritischen Wert. Wieviel von Lact. Div. inst. 1, 21 varronisch ist, bleibt ungewiß. Varrò ist der aus Macr. Sat. 1, 11, 48 bekannte Überlieferer des Pelasgerorakels. Das Ersatzopfer

Varrò : Laudes Italiae

117

Abweichung — bei Varrò (LL 7, 44) sind es 27 simulacra, bei Dion. Hal. 30 είδωλα — sollte man bei Dion. Hal. die Nennung von Varros Namen wie vorher den des Hellanikos erwarten. Aber selbst wenn Varrò benutzt wäre, müßte das Enkomion von der Quelle getrennt werden. Einmal verläßt Dionysios ausdrücklich den Rahmen des Mythos (αφελών το μυθώδες), zweitens bedarf er einer gewundenen Überleitung, um zur Saturn-Sage zurückzufinden (nämlich: wenn Saturn der δοτήρ πάσης ευδαιμονίας ist, mußte die beschriebene εύττορία und χάρις und der Reichtum an Naturgöttern Italien für diesen Gott prädestinieren, und daß dies nicht bloße poetische Fiktion ist, beweist das Alter des Saturnkultes und dessen Riten . . .), und drittens dürfte sich der Rhetor Dionysios kaum eine solche Gelegenheit haben entgehen lassen, seine Kunst auszuspielen. In der Tat sind es nur die allgemeinen Grundgedanken der Fruchtbarkeit und Vielseitigkeit, die Dionysios mit den klassischen Mitteln der Rhetorik aufputzt und variiert, um nur selten den Sprung vom Topos zum individuellen Datum zu wagen. Die rhetorische Emphase nähert sich stilistisch dem patriotischen Enthusiasmus Vergils, ohne daß damit eine sachliche Abhängigkeit, direkt oder von gemeinsamer Quelle, nahegelegt wäre. Die Verschiedenheit der Tendenzen kommt gelegentüch auch sachlich zum Ausdruck: wo Vergil die Friedlichkeit des Landes, die Abwesenheit alles Schädlichen, besonders die wilder Tiere (2, 151) herausstreicht, lobt Dionysios den Reichtum an (jagdbarem) Wild; die doppelte Fruchtbarkeit (2, 150) bei Vergil wird bei Dionysios zur dreifachen; statt mit Medien, Indien, Baktrien und Panchaia wie Vergil, vergleicht Dionysios mit Ägypten, Libyen und Babylonien usw. Kurz, Vergil und Dionysios bieten einen interessanten Vergleich zwischen einem poetischen und einem prosaischen Enkomion, nicht aber ein Beispiel sachlicher Abhängigkeit72. Noch sinnfälliger ist der Vergleich mit Varrò. Was Varrò an den genannten Stellen bietet, ist gar kein Elogium im technischen Sinne,

72

erfolgt bei Laktanz von dem pons MILVIUS [wohl = AEMILITJS] aus, der zwar vor dem Bau der neuen Brücke schon Pons Sublicius hieß, also wohl dieselbe Brücke ist wie die bei Varrò genannte; doch stellt dieser Name einen krassen Anachronismus dar, den man Varrò nicht zumuten möchte: die neue Steinbrücke des M. Aemilius Lepidus entstand erst 181/179 v. Chr. — W I S S O W A (Ges. Abh. 215) bestreitet allerdings überhaupt einen Zusammenhang zwischen dem Aition des Puppenertränkens und dem Pelasgerorakel für Varrò ; aus der genannten Macrobiusstelle scheint aber hervorzugehen, daß gerade Varrò diesen Bezug hergestellt hat. Wie Dionysius und Vergil in der Propagierung der Augusteischen renovatio geradezu wetteifern, zugleich aber in poetische Konkurrenz miteinander treten, zeigt eindrucksvoll H. HILL, Dionysius of Halicarnassus and the Origins of Rome (JRS 51. 1961, 88—93).

118

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

sondern die fachliche Erörterung bestimmter Vorzüge des ganzen Landes oder einzelner Landschaften. Rhetorische Topoi fehlen ganz; das bei allen von Geffcken verglichenen Autoren wiederkehrende Motiv der temperies caeli auf Grund der zentralen Lage zwischen kalter und heißer Zone stammt noch aus der nüchternen Ekphrasis des Polybios(-Strabo). Das Übrige ist spezielle Nationalökonomie unter dem Gesichtspunkt agrarwirtschaftlicher Rentabilität. Wie genau sich Varrò an die Realität seiner Zeit hielt, hat R. Sealais73 gezeigt; wie anders die Topik der Schulrhetorik z. B. des Rhetors Menander verfährt, wies Wilhelm Gernentz74 nach. Und selbst wo Varrò auflockernd stilistische Figuren verwendet, sind sie treffend und speziell: er vergleicht nicht Italien global mit anderen Ländern wie Vergil, Dionysios und Plinius (37, 203), sondern den Weinbau mit Phrygien, den Weizenanbau mit Argos, welche beiden Länder seit Homer in diesen Produkten sprichwörtlich reich waren. Es kann nun nicht mehr zweifelhaft sein, auf welcher Seite Plinius steht. Was er 3, 39—42 bietet, ist wohlgeordnete Schulrhetorik: die Angaben sind allgemein und durch amplificatio aus den Gedanken der Vortrefflichkeit und Vielseitigkeit gewonnen. Das gilt auch für 37, 201f., obwohl dort die Gliederung anders, das Stilgenos mehr das mittlere ist. Daß Plinius die Vergilstelle im Sinne gehabt habe, wie Gernentz vermutet und Bruère 76 behauptet, ist möglich, aber keineswegs ein zwingender Schluß: ein römischer Rhetor bedurfte hier sicher keiner konkreten Vorlage76, seitdem Polybios die wichtigsten Stichworte an die Hand gegeben hatte. Rhetorisch erklärt sich auch eine mit Vergil und Dion. Hal. gemeinsame Abweichung von Polybios. Dieser hatte — eine treffliche Beobachtung — die geringe Zahl der indessen sehr guten Häfen Italiens erwähnt. Die Rhetorik, die schon den Schein jeder Schmälerung vermeiden will, macht daraus schlichtweg eine hafenreiche Küste (portuosa litora Plin. 37, 202; tot portus et commercii gremia Plin. 3, 41; an memorem portus Verg. Georg. 2, 161; Dion. Hal. spricht nur von den vielen schiffbaren Flüssen, die den Im- und Export begünstigen). 73

71

75

L'éloge de l'Italie par Varron (Mélange P. THOMA, Bruges 1930, 618—626), bes. 619 und 626, obschon einige rhetorische Übertreibungen zugegeben werden. Welche sind dies ? Laudes Romae (Diss. Rostock 1914, ersch. 1918). Ausgangstopos sind die laudes Athenarum (ältester Beleg: Xen. De redit. 1, 3ff.). Richard T. BRUÈRE, Pliny the Elder and Virgil (CPh 51, 1956, 228—246) setzt Plinius in einen gezielten patriotischen Wettstreit mit Vergil und versucht, dies durch einen Katalog von Anklängen an Verse der Geórgica zu beweisen. Zus t i m m e n d F . RÖMER (zit. S. 1 0 9 A . 50) 2 9 f.

76

Als rhetorische Einlage des Plinius wertet diese Stelle auch KROLL (s. O. S. 114 A. 65). Das gilt auch für die laud esCampaniae 3, 60, wie DETLEFSEN 1901 (zit. S. 143 A. 53) 59 mit Recht betont.

Varrò, Nepos und Mela: Periplus

119

Daß Sealais (und zustimmend Castiglioni) Plinius auf Varrò zurückführen zu können glaubten, ist unbegreiflich. Der einzige Name, den Plinius (außer der Erwähnung Roms 3, 40) als Besonderheit nennt, ist Campania, und Kampanien hat er 3, 60 noch besondere laudes gespendet. Alfred Klotz77 wollte hierin wegen des „warmen Tones" und der anschließenden Bemerkung über die Ureinwohner (tenuere Osci Graeci Umbri Tusci Campani) sogleich Varros Antiquitates erblicken, doch ist dieser Schluß unbegründbar78. Wenn Plinius diese Landschaft, nach alter Tradition (vgl. Dion. Hal.) die fruchtbarste der Welt, überhaupt eines Elogiums würdigt, darf man sich über den warmen Ton nicht wundern. Außerdem fehlt das für Varrò charakteristische Moment des Vergleichens: Plinius bringt zwar eine Reihe illustrer Namen von Landschaften und Bergen, aber er nennt sie eben bloß ,für sich' um des enkomiastischen Effekts willen, mit einer Ausnahme: nusquam generosior oleae liquor est; das ist eine echte .varronische' Qualitätsbestimmung. Aber Varrò (bei Macr. Sat. 3, 16,12) gibt Kampanien das beste frumentum (far RR 1, 2, 6), das beste ö l findet er aber in Casinum, also in Latium (adiectum); abweichend nennt er RR 1, 2, 6 zwar (mit Cato De agr. 135) Venafrum, das in Kampanien liegt, aber doch wieder mit charakteristischer Genauigkeit der Gemarkung. Übrigens läßt noch anders Dion. Hal. die besten Oliven bei den Messapiern, Dauniern und Sabinern gedeihen. Damit muß auch diese varronische Spur bei Plinius aufgegeben werden. Auch der indirekte Einfluß des Poseidonios ließ sich nicht bestätigen, dessen Rhetorik nach Reinhardt (Pos. 13 ff.) einen ganz anderen Zweck hatte als den Leser durch eine stilisierte Einlage zu erfreuen und seinen patriotischen Gefühlen zu schmeicheln.

5. Varrò, Cornelius Nepos und Pomponius Mela : Periplus Noch an einer dritten Stelle der plinianischen Geographie haben die Quellenforscher des vorigen Jh. Varrò gesehen, wie eben (s. o. S. 112) schon angedeutet wurde: er sei der periegetische Kern des plinianischen Periplus. Damit tritt neben den antiquarisch-historischen und den rhetorisch-ekphrastischen nun noch ein geographischer Varrò. Das Nebeneinander dreier Varrones hätte nachdenklich stimmen 77 78

In der Rezension zu DETLEFSEN (Anordnung, zit. S. 112 A. 87) GGA 1910, 481. Serv. Aen. 10, 145 darf nicht herangezogen werden, da Varrò das ,caput salutis' nur zur etymologischen Erklärung des Namens Capua und Campania gebildet hatte.

120

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

müssen; ihre Identifizierung ist gewaltsam: wer beweist, daß Varrò — angenommen, er wäre an den drei Stellen richtig erkannt — jeweils in gleicher Weise und mit dem gleichen Werke herangezogen wurde ? Trotzdem vereinigte Mirsch79 sämtliche Antiquaria und Geographica Varros bei Plinius unter den Titel der Antiquitates, die er auf diese Weise rekonstruieren zu können glaubte. Von den 29 aus Plinius genommenen Varrofragmenten teilte er mehr als die Hälfte, nämlich 16, den Büchern de locis zu, unter ihnen die 13 Varrofragmente aus den geographischen Büchern (NH 3—6), ungeachtet der Verschiedenartigkeit ihres Inhalts und Charakters: von jenen 13 (bzw. 12) Fragmenten betreffen fünf geographische Distanzen (Spanien, Italien, Pontus), zwei antiquarische Nachrichten zu Ägäisinseln (Delos, Kos), zwei schwimmende Inseln in Binnenseen (lacus Cutiliensis und in Lydien), zwei das Kaspische Meer (Form, Salzgehalt, Handelswege), eines die alten Eroberer Spaniens, eines die Bedeutung der Kolonie Narona. Der Überblick erlaubt keinen Schluß auf eine geographische Schrift Varros von festumrissenem Typus, auf Grund dessen man weitere Fragmente sichern könnte, wie das bei den Regions- und Konventslisten der Fall ist, und wie es auch, wie unten zu zeigen sein wird, bei den Agrippa-Fragmenten möglich ist. Noch ist die Haupt quelle Varrò eine bloße Theorie, von Oehmichen aufgestellt, von Detlefsen ausgebaut, aber niemals eindeutig erwiesen. Hieran hat Reitzensteins grundlegender Aufsatz über die geographischen Bücher Varros80 nichts geändert. Seine harte Kritik an Mirsch bezog sich auf die Zuweisung und Interpretation einzelner Fragmente und die Gesamtrekonstruktion der Bücher de locis ; daß aber die Antiquitates grundsätzlich Hauptquelle des Plinius seien, bleibt unbeanstandet. Über die Verschiedenartigkeit der Varrofragmente bei Plinius setzte sich Detlefsen 81 in doppelter Weise hinweg. Zunächst hielt er an seiner These, der varronische Periplus gehöre in die Schrift De ora maritima, fest. Dann behauptete er noch einen festen stilistischinhaltlichen Typus dieser Schrift bestimmen zu können, der die Gewinnung weiterer Fragmente (ohne Varros Namen) erlaube: bestimmte Wendungen der Küstenbeschreibung wie frons prosilit', ,mare inrumpit' u. ä. hielt er für die Kriterien, die den varronischen Periplus vom agrippischen (und eventuellen anderen) abhöben, und mit ihrer Hilfe stellte er 15 Fr. ,de ora maritima' der europäischen Mittelmeerküste zusammen. Im Gegensatz zu den Maßzahlen finden sich diese Wendungen auch bei Mela, und prompt ließ sich Detlefsen n 80 81

Zit S. 7 A. 6. Zit. S. 13 A. 29. Zit. S. 12 A. 23.

Varrò, Nepos und Mela: Periplus

121

dazu verleiten, auch für Mela jene Schrift Varros als Quelle anzusetzen, obwohl er dadurch in dieselben Schwierigkeiten geriet wie vorher Oehmichen. So wird z. B. Mela 2, 64 der Fluß Aesis als Grenze Italiens genannt82. Das trifft aber bestenfalls noch für die sullanische Zeit zu, und Detlefsen muß nun notgedrungen De ora maritima in Varros Frühzeit hinaufrücken, mindestens vor sein 35. Lebensjahr83, also in die Zeit der Menippeen! In Wirklichkeit hätten aber gerade die Parallelen bei Mela warnen müssen. Die sprachliche Ähnlichkeit in allgemein-geographischen (physiogeographischen) Zusammenhängen bei nur zwei Autoren, bei den beiden einzigen vollständigen Chorographien in lateinischer Sprache, führen auf ein anderes Ergebnis hin, zumal ein Vergleich mit entsprechenden Partien aus griechischen Geographen eine brauchbare Stütze hätte bieten können84. Es hegt hier nichts anderes vor als die typische römische Geographen-Terminologie, die für das Genos, nicht für den individuellen Autor charakteristisch ist. Sie wurde dann später von Luigi Canesi85 im einzelnen erforscht und beschrieben (s. u. S. 161 f.). 82

83

81 86

Genau heißt es nur: Ancona, inter Galileas Italicasque gentes quasi terminus interest; das bedeutet nur eine ethnographische Grenze zwischen dem italischen Picenum und dem ager Gallicus, die auch noch zutraf, als nacheinander Rubico, Formio und Arsia Landesgrenze wurden. Zudem ist die Aesisgrenze nicht präzis zu datieren. O E H M I C H E N datierte mit M O M M S E N (RG 1 3 2 , 335 Anm.) auf die sullanische Erweiterung des Pomeriums als t. a. q. C U N T Z (Polybius und sein Werk, 1902, 27—34) kommt auf Grund einiger Polybiosstellen, die nur gelegentlich noch die Aesisgrenze gelten lassen, auf einen Ansatz um 133 v. Chr., den P H I L I P P (RE 2, 1914, 1165) billigt. Vgl. noch M A R Q U A R D T , Rom. Staatsverwaltung 21, 1881, 217 ff. J . B E L O C H (Rom. Geschichte 1926, 6221,) bestreitet die Aesisgrenze. Detlev D E T L E F S E N , Das Pomerium Roms und die Grenzen Italiens, H 21, 1886, 497—562, h. 521. Später (1908, zit. S. 69 A. 50) ging er auf etwa 25 v. Chr. herunter, da ihm nun Melas Unkenntnis der augusteischen Kolonien einen deutlichen t. p. q. zu enthalten schien. Vgl. Ulrich F I N Z E N H A G E N , Die geographische Terminologie des Griechischen, Diss. Berlin 1939/40. La produzione geografica Latina e gli influssi letterari, Historia (Studi Storici per l'Antichità classica) 9, Milano/Roma 1931, 145—168. 330—350. 510—532, h. 164. Vorbereitende Arbeiten von Heinrich S T Ü R E N B U R G , Die Bezeichnung der Flußufer bei Griechen und Römern (Beigabe z. Jahresber. d. Gymn. z. Hl. Kreuz zu Dresden 1896/97); ders., Relative Ortsbezeichnungen, Zum geographischen Sprachgebrauch der Griechen und Römer, Berlin/Leipzig 1932. Dort ist klar analysiert: frons = Seeseite zum offenen Meer, latus = Seeseite zu den Nebenmeeren (innerhalb eines sinus), tergum = die der frons entgegengesetzte Landseite. Interessant ist das Beispiel Spaniens: Plin. 4, 113 bezeichnet die Ozeanseite bis zum prom. Magnum als latus (die anschließende frons geht nach W zum oceanus Atlanticus), während Mela 3,9 die beiden zum Ozean gerichteten Küsten als frontes bezeichnet. Wichtig sind auch die Beobachtungen über citra und ultra, das Plinius gelegentlich gegen die Richtung des Periplus anwendet (z. B. 3, 47 ultra Alpes Salluvii, citra Veneni:

122

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

Größeres Gewicht, eine gemeinsame Quelle für Plinius und Mela zu erweisen, haben gemeinsame Fehler, die aber charakteristisch sein müssen. Das trifft für Detlefsens Hauptbeispiel, die Öffnung des Kaspischen Meeres zum Nordozean, nicht zu. Denn seit der Expedition des Patrokles, der wahrscheinlich die Straße von Karabugas für das gesuchte Ästuar hielt, gilt trotz der Warnung Herodots86 das Kaspische Meer als ein Meerbusen des Ozeans, und diese Lehre gelangte über Eratosthenes (Fr. III Β 68 Berger) zu Strabo, Mela und Plinius; die Korrektur erfolgte erst durch Marinos von Tyros und Ptolemaios. Obwohl diese Dinge Detlefsen längst bekannt sein mußten, wiederholte er seine alten Argumente ein Viertelj ahrhundert später noch einmal87. Für die echten Fragmente aus De ora maritima, die nautischen Nachrichten aus Servius, hatte Detlefsen nur ein Achselzucken übrig. Es stellte sich nun immer deutlicher heraus, daß mit Mela, durch den man das Pliniusproblem lösen zu können glaubte, ein neues Problem heranwuchs, das dem plinianischen an Schwierigkeit nicht nachstand. Ja, ein Vergleich des Plinius mit Mela, in dem Oehmichen den Schlüssel zu den Pliniusquellen gefunden zu haben glaubte, schien das Problem zu komplizieren, denn obwohl eine gewisse Verwandtschaft beider Schriften über die thematische Gemeinschaft hinaus nicht zu verkennen ist, fällt es schwer zu definieren, worin die Ähnlichkeiten und worin die spezifischen Abweichungen liegen. Schon längst hatte Reimer Hansen88 festgestellt, daß der mit Quellenangaben

98

87

88

obwohl der Periplus erst am Varus angelangt ist, sind citra/ultra in dem für Rom gültigen Sinn zu verstehen). In Mela sieht S T Ü R E N B U R G das Beispiel eines fehlerfreien Periplus; dabei hatte schon G. S A N N A (Mela e Plinio, RivIndoGrecaltal 1, Napoli 1917, 52) auf einen Fehler in der Beschreibung des sinus Cumanus hingewiesen (Mela 2, 70; vgl. Plin. 3, 61 f.). Die lockende, aber nicht notwendige Folgerung ist die Annahme einer Periplusumkehrung: das nahm S A N N A nun für Mela an, wie es S T Ü R E N B U R G und K L O T Z für Plinius behaupteten. Da beide aber doch angeblich dieselbe Vorlage benutzten, muß die widersprüchliche Konsequenz zur Vorsicht mahnen. Hdt. 1, 202; Arist. Meteor. 2, 1. 10; Schol. Dion. Per. 718. Vgl. die Diskussion bei Hugo B E R G E R , Die geographischen Fragmente des Eratosthenes, Leipzig 1880, 94ff., und bei Viktor BURR, Nostrum mare, Ursprung und Geschichte der Namen des Mittelmeeres und seiner Teilmeere im Altertum, Würzb. St. z. Altertumswiss. 4, Stuttgart 1932, 38. Dazu Karl Johannes N E U M A N N , Die Fahrt des Patrokles auf dem Kaspischen Meere und der alte Lauf des Oxos, Η 19, 1884, 165—185, und die Entgegnung von Hermann W A G N E R , Patrokles am Kara Bugas ? Methodische Bedenken, NGG 1885/6, 209—227. Detlev D E T L E F S E N , Die Anordnung der geographischen Bücher des Plinius und ihre Quellen, QFaGG 18, 1909 (Rez. KLOTZ GGA 1910, 409ff.; Β . A. M Ü L L E R BPhW 32, 1912, 1159f.; SOLCH D L Z 32, 2162ff.; W A C K E R M A N N Z G 5,301ff.; CONSOLI BollFilClass 17, 225ff.) 121. Die Chorographie des Pomponius Mela, JbbClPh 117, 1878, 595—512; ders., Beiträge zur alten Geographie, Schulprogr. Fürstl. Schwarzenburg. Gymn. Sondershausen nr. 604, 1879, c. 6—8.

Varrò, Nepos und Mela : Periplus

123

so karge Mela — er nennt nur Hanno (3, 90. 93 abgebrochene Umsegelung Afrikas), Hipparchos (3, 70 Taprobane Beginn eines alter orbis) und Cornelius Nepos (3, 45 Oikumene vom Ozean umflossen; 3, 90 Zeuge der Afrikafahrt des Eudoxos von Kyzikos) —, daß Mela den Eudoxos aus Nepos zitiert, und da Hannos Periplus äußerlich und thematisch eng mit der Eudoxosfahrt verbunden ist, dürfte auch Hanno aus Nepos zitiert sein. Ist dies richtig, so müsse auch der entsprechende Passus bei Plinius 2, 169 aus Nepos (oder aus Mela!) genommen sein: auch dort werden Hanno und Eudoxos in derselben Verbindung für dieselbe Sache angeführt89. Ja, auch Melas Hipparchzitat könne nur aus Nepos stammen90, und schon hat Hansen — 89

Direkte Benutzung Melas durch Plinius hielten für möglich M Ü L L E N H O F F (DA 3, 63: Plinius kontaminiert Varrò und Mela in der Geographie des Pontus) und Hermann P E T E R , obwohl Mela, der in den Indices 3—6 (sowie 8. 12. 13. 21. 22) genannt ist, im Text nirgends vorkommt, bei Buch 2 auch im Index fehlt. Die Vermutung, Mela sei mehr als Literaturhinweis denn als Quellennachweis zu verstehen, lag also nahe, und wörtliche Konkordanzen sind in der Tat sehr selten, fehlen aber doch nicht ganz (vgl. u. S . 144 A. 6 7 ) . Nach M Ü N Z E R (Beitr. ölff.) hat vor allem W . C A P E L L E (BPhW 39, 1919, 1020ff.) an gelegentlicher direkter Benutzung stets festgehalten im Hinblick auf folgende Parallelen: et fons ideo sacer, quod cum sit frigidus et immersas faces sicut ceteri extinguat, ubi sine igne procul admoventur, accendit Mela 2, 43: vgl. Plin. 2, 228 in Dodone Iovis fons, cum sit gelidus et immersas faces extinguat, si extinctae admoveantur, accendit; oder: doñee quinqué milium passum spatio absit (sc. Pontus) a Maeotide Mela 2, 4: vgl. Plin. 4, 84 donee V milium passuum intervallo absit a Maeotide; oder: Dyrrachium Epidamnos ante erat, Romani nomen mutavere, quia velut in damnum ituris omen id visum est Mela 2, 66: vgl. Plin. 3, 146 Epidamnum colonia propter inauspicatum nomen a Romanis Dyrrachium appellata. Immerhin gibt auch C A P E L L E für antiquarische Dinge Varrò als gemeinsame Quelle an, zumal die Zeusquelle von Dodona auch Ov. Met. 16, 311 ff. vorkommt und paradoxographischer Tradition angehört, die man gern auf Varros Aetia zurückführt. — E. G Ö B E L (zit. S. 62 A. 31) hatte Plin. 6,1—6 (Nordküste Mauretaniens) direkt auf Mela 1, 25ff. zurückgeführt; für das (verfälschte! echte Fassung bei Strabo 2, 3, 4) Neposzitat über Eudoxos und für die in ähnlicher Weise entstellten Entlehnungen aus dem Periplus Hannonis möchte auch G Ö B E L lieber eine gemeinsame Zwischenquelle sensationeller Tendenz annehmen. M Ü N Z E R (Beitr. 53) nimmt für Plin. 5, 51ff. (Nil) direkte Zusätze aus Mela 3, 96—98 an; direkt aus Mela 3, 98 ist der Catoblepas Plin. 8, 77 übernommen (Mela im Index 8!); Nepos ist nach M Ü N Z E R nur für italische Antiquaria herangezogen (3, 127 adriatische Histermündung; 6, 6 Eneti = Veneti mit Catozitat 3, 130; 3, 125 Theopomp und Kleitarch als Lieblingsautoren des Nepos; 12, 57 über Thurii anonym [doch vgl. 3, 57] ; 18, 63 nepotisches Theophrastzitat [vgl. 3, 57]) ; ein chorographisches Werk Nepos' scheint M Ü N Z E R (334ff.) nicht anzunehmen, jedenfalls wird diese Frage nicht gestellt. Das scheint aber D E T L E F S E N (zit S. 122 A. 87) 153 zu tun, wenn er Nepos auch für 3, 4 (fretum Gaditanum), 6, 31 (mare Caspium - Pontus) und 5, 4 (Mauretanien, vgl. 6, 199) beansprucht; er läßt aber offen, ob dies alles einem einheitlichen Werke des Cornelius Nepos zugehörte.

90

So auch K L O T Z (QuPl) und noch Nicola T E R Z A G H I (Storia della letteratura Latina da Tiberio a Giustiniano, Milano 1934) und G I S I N G E R (RE Suppl. 4, 1924, 673ff., der neben Hipparch und Hanno noch Eudoxos von Knidos, Dikaiarch, Eratosthenes,

124

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

und ebenso Müllenhoff, DA 3, 63 mit Verweis auf das nie geschriebene 6. Buch der DA — eine neue Generalquelle des Mela und Plinius (neben der Weltkarte des Agrippa-Augustus) .entdeckt', eine bisher unbekannte Chorographie des Cornelius Nepos, als deren Quellen außer Hanno und Hipparchos noch Ephoros (1, 94—96; vgl. Diod. 17, 7) und ein Kommentar zu den Argonautica (1, 108. 111. 2, 57. 98. 99) behauptet werden91. Einige Neposzitate bei Plinius geben Veranlassung, die entsprechenden vagen Parallelen bei Mela ebenfalls für Nepos zu beanspruchen (Mela 1, 6; 2, 57) und dem Fehlen von Parallelen zu den übrigen Neposzitaten wird mit dem Hinweis begegnet, Mela habe alles Zahlenmaterial weggelassen. Ein Blick in die Neposfragmente bei Peter (HRR 2) zeigt freilich, daß die übrigen Neposzitate bei Plinius keineswegs nur unvergleichbare Maßzahlen enthalten92. Hansens These krankt überhaupt am Fehlen jeder Evidenz: wenn Mela schon nur nach einer Vorlage gearbeitet haben sollte, muß man doch aus chronologischen Gründen zahlreiche Zu -

91

92

Pytheas [über Eratosthenes] und die jonischen Periodographen als Quellen Melas vermutet). Noch weiter geht Konrad M I L L E R (Mappaemundi 6, 106), der noch eine illustrierte Weltkarte, den Ps.Sklylax (für den Balkan), Theophrast und „andere griechische Quellen" hinzufügte. — H A N S E N schlug noch eine andere Lösung vor: (Mela 3, 70): Taprobane auf grandis admodum insula aut prima pars Orbis alterius Ipparchius [so die Überlieferung] dicitur; sed quia habitatur neo quisquam circum earn isse (codd. esse) traditur, prope verum est. Es sei zu emendieren: id parcius (= rarius) dicitur. Diese kühne Vermutung fand die Unterstützung W. K R O L L S (AJPh 59, 1938, 349f.) mit der zusätzlichen Begründung, Hipparch habe dies seit Alexanders Indienfahrt nicht mehr behaupten können (Plin. 6, 81). Wichtig ist aber die Wendung prima pars: Taprobane für einen Teil(!) der Antoikumene zu halten war auch nach Alexander noch möglich. Seltsam ist immerhin, daß sich Mela bzw. seine Quelle (die nach D E T L E F S E N , K L O T Z und K R O L L ja Varrò ist) für die Kontinentaltheorie entscheidet. Friedrich G I S I N G E R fügte R E 29, 1931, 862—888 Menippos von Pergamon hinzu, einen (jüngeren) Zeitgenossen des Nepos; sein περίπλου; τοϋ àvròs πόντου läßt sich mit Sicherheit bei Markian, im Periplus Arrians und im Anonymus GGM 1, 402—408 nachweisen. P E T E R (HRR 2, 26ff. und p. L I I I f.; ebenso CIPOLLA, Nepote e le scienze naturali, RivFil 11, 1883, 368—379) leugnet eine nepotische Chorographie, die Friedrich U N G E R (Der sog. Cornelius Nepos, Abh. München, PH Κ 16/1, 1882, 127—226) in die Jahre 54—42, also in die Zeit der varronischen Antiquitates datieren wollte. P E T E R weist die .geographischen' Fragmente der Chronik bzw. den Exempla zu, die Plinius direkt benutze (das nahm U R L I C H S [zit. S. 8 A. 12] 6 für die Neposzitate in den anderen Pliniusbüchern an, während er für die geographischen Zitate an eine Chorographie dachte), dazu aber auch mittelbar über Mela (ζ. Β. NH 2, 169). Georg W I S S O W A (Cornelius Nepos [ = Cornelius nr. 275] R E 4, 1900, 1408—1417) hat die U N G E R s c h e These von der Chorographie des Nepos erneuert, die Mela und Plinius gemeinsam gelesen und exzerpiert hätten: W I S S O W A brachte es auf 14 Zitate bei beiden Autoren (1411) ; neue Argumente hat W I S S O W A jedoch nicht beigebracht. B A R D O N (Lit. Lat. inc. 1, 317) erwägt sogar die Möglichkeit, die Geographica den

Varrò, Nepos und Mela: Periplus

125

sätze annehmen, deren Umfang schwer abzugrenzen ist. Außerdem weist nichts eindeutig auf eine lateinische Vorlage, ja, es dürften sogar griechische Gesichtspunkte überwiegen: griechische Wortformen, Stadiasmen und vor allem die geringe Rolle Italiens und Roms. Eine Variante der Theorie Hansens brachte Carl Wagener93, indem er zwischen Nepos und Mela eine Zwischenquelle schob, die Hannos Periplus und Nepos' Bericht über die Fahrt des Eudoxos bereits verbunden habe94, und diese Quelle zwischen Nepos und Mela habe auch Plinius benutzt, und sie sei nichts anderes als Schweders Chorographia Romana, das .Reichskursbuch' des Augustus. Diese Theorie läßt sich auf keine Weise stützen und beruht auf bloßer Spekulation. Später ist Alfred Klotz (GGA 1910, 476) wieder zu Detlefsens Ansicht, Varrò sei die gemeinsame Quelle des Plinius und Mela, zurückgekehrt. Allerdings erlaubt ihm seine schlechte Meinung von Mela nicht95, diesem selbst die Bearbeitung Varros zuzutrauen, und so konstatiert auch er eine Zwischenquelle, die er nach den bei Mela erschließbaren jüngsten Daten auf 46 n. Chr. datiert und die Mela praktisch nur abschreibe. Man fragt sich, worin die Differenz dieser Chorographia ignota zu Mela selbst besteht, und dann wird diese Theorie ebenso überflüssig wie jede radikale Einquel-

93

94

96

verlorenen Viten zuzuweisen. Umgekehrt benutzte UNGER (S. O.) die solide Sachund Literaturkenntnis der Neposzitate (zu denen das Urteil des Plinius 5, 4 freilich im Widerspruch steht) als Argument gegen die Echtheit der Feldherrenviten, die er dem Grammatiker Hyginus „anlastet". Zu Cornelius Nepos und Pomponius Mela, Commentationes Wölfflinianae, Leipzig 1891, 1—6. An ein solches Zwischenglied dachte schon Leopold BRUNN (zit. S. 46 A. 37) 39, und er bestimmte sie mit Hilfe der Indices als Mucian. HANSEN ließ die Verbindung schon vor Nepos durch Statius Sebosus hergestellt sein, einen Quellenautor des Plinius, den er auf etwa 90 v. Chr. datiert. Dem steht entgegen, daß ΝΗ 2, 169 Nepos von der Eudoxosfahrt ,sua aetate' spricht: 90 war Nepos 10 Jahre alt. Außerdem zitiert Nepos( ?) anschließend für eine weitere Umsegelung Afrikas den Coelius Antipater (Fr. 56 P.), und man fragt sich, warum er nicht auch seinen Autor für die Eudoxosgeschichte nennt, wenn er sie nur gelesen hatte. Mela datiert Eudoxos ,avorum nostrorum temporibus' (3, 90), d. h. 60—70 Jahre vor seiner Zeit: das führt bestenfalls in das letzte Lebensjahrzehnt des Nepos (gest. 25 v. Chr.) ; das strabonische Referat aus Poseidonios erfordert aber einen um etwa 20 Jahre früheren Zeitpunkt. KLOTZ (QuPl 48—88) sucht Melas Altertümlichkeit durch die Beobachtung zu beweisen, daß Augustus und Agrippa nicht eingearbeitet seien: ein literarisches Adynaton nach deren Zeit, wie KLOTZ meint. Die unmittelbare Vorlage Melas sei vielleicht jener rätselhafte Vetus, der in den Indices stets mit Melas Name verbunden ist. Vetus seinerseits habe eine varronische Hauptquelle durch Exzerpte aus Sallust, Nepos und Statius Sebosus angereichert. Vgl. auch u. S. 40 A. 15 u. S. 150.

126

Quellenanalyse des Plinius im 19. Jahrhundert

lentheorie. Warum Bilinski9® sie als „satis dilucide enucleata" anerkannte, ist ein Rätsel. Etwas Sicheres läßt sich über Melas unmittelbare Quellen auf diesem Wege nicht ausmachen, und der RE-Artikel .Pomponius Mela' tut gut daran, der Quellenfrage als einem unentwirrbaren Knoten vorsichtig auszuweichen97. Damit sind die wichtigsten quellenkritischen Ansätze genannt. Mit diesem Material lassen sich die mannigfachsten Theorien aufstellen, von denen einige nun zur Sprache kommen werden. M

Bronislaw BILIIÜSKI, De Apollodoreis in Pliniana Graeciae descriptione (n. h. 4, 1—32) obviis (Prace Wroclawskiego towarzustwa naukowego ser. A no. 7, Wratislaviae 1948) 84 1 0 Β .

n

Friedrich GISINGER, Pomponius Mela ( = Pomponius no. 104) RE 21, 1962, 2360 —2411.

E. Q u e l l e n - A n a l y s e des P l i n i u s im 20. Jahrhundert In den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts liegen die quellenkritischen Ansätze zur plinianischen Geographie fast vollständig vor: 1. die Commentarli (Schrift oder Weltkarte) des Agrippa, der bei Plinius fast nur als Autorität für Maßzahlen auftritt und daher gern (wenigstens für einige Partien) als Periplus-Vorlage aufgefaßt wird; 2. die alphabetischen Städte- und Völkerlisten, in Italien nach Regionen, in den Provinzen nach Konventen abgeteilt, als statistisches Archivmaterial oder Veröffentlichung des Augustus (für Italien) verstanden, nach Schweder chorographisch zum .Reichsbuch' erweitert ; 3. umfängliche Spuren einer varronischen Geographie, deren Charakter indes wegen der Vielfalt der Fragmente (Maße, Antiquaria, Politica, Paradoxa) nicht klar bestimmbar ist und nicht die Zuweisung zu einer bestimmten Schrift erlaubt (Antiquitates de locis oder De ora maritima), meist als genaue Periegese mit Miliasmus und Küstenbeschreibung gedeutet, die konkurrierend neben Agrippa tritt; 4. partienweise zugrunde gelegte griechische Autoren, deren klarstes Beispiel die Libyca Jubas in Buch 6 sind, ein weniger eindeutiges der Periplus des Isidor von Charax für das östliche Mittelmeer. Daneben sind eine Unzahl von griechischen und römischen Zitaten direkt oder indirekt, namentlich oder anonym eingeschoben, vor allem historisch-antiquarischen Werken entlehnt. Die bisherigen Überlegungen über die geographischen Quellen des Plinius haben einen gemeinsamen Grundgedanken: sie lassen Plinius kompilieren, kontaminieren und immer wieder seine Leitquelle wechseln. Im Gegensatz hierzu variieren die neuen Theorien eine andere Konzeption: sie lassen schon vor Plinius einen Kompilator arbeiten, so daß die NH nur mehr als Redaktion, als enzyklopädische Umarbeitung einer gleichwertigen oder gar umfänglicheren Vorlage aufzufassen wäre. Methodisch geht man dabei von späteren Kompilatoren aus, die gleiche Fakten berichten wie Plinius: wenn der Spätere dieselbe Nachricht exakter oder vollständiger bietet, könne er nicht Plinius selbst ausgeschrieben haben, sondern dessen Quelle. Auf synkritischem Wege lasse sich diese Quelle wiedergewinnen.

128

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

1. Mommsen: ,Chorographia Pliniana' Der wichtigste dieser späteren Autoren ist C. Iulius Solinus. Schon vor den bahnbrechenden Forschungen des Salmasius1 galt Solin als hemmungsloser Ausschreiber des Plinius, der Memorabilien aus der gesamten Naturalis historia sammelte, um sie in periegetischer Reihenfolge anzuordnen. Diese leitete er wieder aus den geographischen Büchern des Plinius ab, von denen fast keine Perikope unberücksichtigt geblieben ist (s. Tabelle in Detlefsens Ausgabe 1904, p. XI—XV), — nur daß der Periplus nun in Rom beginnt. Aus dem enzyklopädischen Lehrwerk wurde ein journalistisches Unterhaltungsbuch. Doch schon Salmasius konstatiert bei Solin einige Dinge, die nicht aus Plinius stammen; einiges davon kommt von Mela, manches ist unbekannter Herkunft, vieles bei Solin genauer oder mit Quellenautor zitiert, gelegentlich nennt Sohn auch eine nicht-plinianische Quelle, z. B. 1, 80 den Tarruntius mathematicus für die romulische Rom-Vermessung. Unter diesen Zusatz-Autoren müßte sich auch Varrò befinden, denn von den 13 Varrofragmenten Solins finden sich nur sechs2 in unserem Pliniustext, und in einem Fall hatte Plinius den Namen Varros gar nicht genannt, worüber sich schon Salmasius (99a D) wunderte. Das meiste stammt nach Reitzenstein (H 20, 549) aus den Antiquitates (denen Sohn auch den Periplus-Einsatz in Rom verdanke, den Mela und Plinius aufgegeben hätten), teils aber aus dem 11, 7 genannten opus quod de litoralibus est (Reitzenstein 528), das ja schon Ritsehl mit De ora maritima identifizierte. Noch Samter 3 (21 ff.) versuchte, die solinianische Urgeschichte Roms 1

2

3

Claudii Salmasii Plinianae exercitationes in Caji Julii Solini polyhistora, Item Caji Julii Solini polyhistor ex veteribus libris emendatus etc. (Parisiis 1629) Traiectum ad Rhenum 1689. Die (leider nicht paginierten) Prolegomena zielen auf die Textkonstitution des Plinius und Solin, behandeln nebenher aber auch inhaltliche Probleme mannigfachster Art. Solin. 1, 76 Tritannus gladiator Plin. 7, 81; Solin. 1, 99 Strabonis oculorum actes Plin. 7,85; Solin. 2,23 umbilicus Italiae in agro Reatino Plin. 3,109; Solin. 7, 20 vestís subtilior Coo ex insula Plin. 4, 62 (vgl. Salmas. 101a E); Solin. 19, 3 haustus Caspii maris Plin. 6, 51; auffallend Solin. 7, 12 fons Arcadiae Plin. 2, 231, wo Varros Name fehlt (Marginalie ?), aus 31, 26/27 ergänzt ? Warum unterschlägt Solin den Namen Styx ? (vgl. Salmas. 99 a D). Zu 3 3 , 1 Erythraeum mare s.u. S. 225 A. 84. Einen derartigen Fall stellte übrigens K R O L L (RE 21, 1950, 317) auch bei Plinius fest: 10,172 wird Hesiod aus Arist. Hist. an. 5, 8 p. 542 a 32 f. (vgl. Hes. Opera 586) zitiert, der aber Hesiod nicht nennt ; freilich steht hier die direkte Benutzung des Aristoteles keineswegs fest ( K R O L L denkt an Theophrast als Mittelquelle: er habe das Hesiodzitat erkannt und gekennzeichnet) und es ergeben sich weitaus mehr Möglichkeiten der Erklärung als im Falle Solins. Zit. S. 78 A. 77.

Mommsen: „Chorographia Pliniana"

129

(1, 1—30) Satz für Satz als varronisch zu erweisen4. Da nun aber eine direkte Varrobenutzung bei einem so späten und oberflächlichen Kompilator wie Solin bedenklich ist, ließ Mirsch6 (68—73) wenigstens die antiquarischen Varroniana durch eine gelehrte Zwischenquelle überliefert und verarbeitet sein. Als Autor bot sich der von Reifferscheid 1860 ans Licht gezogene Sueton mit seinem enzyklopädischen Werk, den Prata, an; deren Buch 8 ,de anno Romanorum', aus dem Censorin 20 — vielleicht auch Varroniana — ziemlich genau zitieren kann, sei auch an der Parallelstelle bei Solin 1, 35 ff. benutzt, freilich in gelängter, entstellter Form. Sohn kontaminiert — so Mirsch — Plinius mit Sueton, dessen andere Pratorum libri natürlich für die nicht-chronologischen Erweiterungen herhalten müssen. Alle diese Spekulationen schob Theodor Mommsen in der Vorrede zu seiner zweiten Sohnausgabe von 1895® beiseite, indem er eine neue, kühne, viel bewunderte, wenn auch heute erledigte Quellenhypothese vorlegte. Zunächst stellt er neben Plinius, der etwa Zweidrittel des Sohntextes bereitstellt, drei Zusatzquellen fest: 1. Mela, 2. Cornelius Bocchus (dessen Chronica die Stelle von Mirschs Sueton einnehmen, also die Varroniana und Verriana überliefern), 3. eine .Chorographia ignota', die auf Paradoxa und Mythica spezialisiert war und mit Varros Werk ,De litoralibus' identisch sein könnte. Dann verglich Mommsen plinianische Stellen, die jeweils bei Apuleius und bei Ammian wiederkehren7 und dort die gleichen erweiternden und verkürzenden Veränderungen aufweisen wie bei Solin, von diesem aber doch (aus allgemeinen Erwägungen oder wegen Textüberschusses) nicht abhängen könnten. Hieraus erschloß Mommsen eine gemeinsame Vorlage, die zwischen Plinius und Sohn etwa in hadrianischer Zeit anzusetzen wäre und die genannten Zusatzquellen Sohns bereits Beweise bestehen aus thematischen Parallelen zu Varr. LL bei Festus (Paulus), Arnobius, Servius, Macrobius, Nonius, Dion. Hal. und Plut. QR. Einzige varrofremde Einschiibe: 1, 8—9 Cn. Gellius (den Solin nennt) ; 1, 4—6 Plinius über Rom (3, 65) ; 1, 20 aus unbekannter Quelle. 5 Zit. S. 7 A. 6. β C. Iulii Solini Collectanea rerum memorabilium iterum recensuit Th. M O M M S E N , Berolini 1895 praef. p. I—XXIV (auctor et auctoritates). Die Erstausgabe war 1864 erschienen und enthielt bereits die voll ausgeführte Quellenkonzeption (die Neuerungen der 2. Aufl. liegen im paläographischen und überlieferungsgeschichtlichen Teil), doch scheinen MOMMSENS Ideen zunächst keinen großen Nachhall gehabt zu haben: die Reflexe in der philologischen Literatur bis 1895 sind gering. M I R S C H (1882!) erwähnt M O M M S E N S Behandlung der solinianischen Frage überhaupt nicht, obwohl er dessen Text benutzt und deshalb auch quellenkritisch hätte besprechen müssen. ' Fall 1: Plin. 10, 117/119 über sprechende Papageien Sol. 52, 43—45 und Apul. Flor. 2, 12 (p. XVIII). Fall 2: Plin. 6, 53 u. Mela 2, 13f. über die Neuren und skythischen Kannibalen Sol. 15, 1—4 und Ammian. 31, 2, 14f. (p. XXI und in: Ammians Geographica, Η 16, 1881, 634 = Ges. Sehr. 7, 422 m. Anm. 6).

4

SAMTERS

9

Sallonann, Geographie

130

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

mit Plinius vereinigt hätte. Der unbekannte Autor — vermutungsweise wird der 2, 12 (Licinianus) und 2, 40 (Granius) erwähnte Granius Licinianus genannt — habe die Naturalis historia chorographisch umgearbeitet (d. h. nur die Bücher 2—13 und 37) und zu einem polyhistorischen Großwerk erweitert. Die Collectanea Solms seien eine Epitome davon. Noch bei vielen solinianischen Zusätzen könne man erkennen, zu welcher Pliniusstelle sie als Erklärung gedacht waren; die Stelle selbst habe Solin weggelassen. Mommsen macht keine weiteren Angaben über die Quellen des Plinius; offenbleibt, ob der Ignotus (eine ,chorographiaVarroniana'?) auch von Plinius benutzt sei. Mommsen lenkte aber den Blick auf die Beliebtheit der populärwissenschaftlichen Kollektaneen-Literatur in der Kaiserzeit (Plinius, Granius Licinianus, Sueton, Gellius) und auf ihre vielseitige Verwendbarkeit: solche Kompilationen lösen jedes Abhängigkeitsproblem in jeder gewünschten Richtung. So lag es nicht fern, auch für Plinius eine Patentlösung derselben Art zu finden: eine geographische Generalquelle.

2. Columba: ,Corografia varro-sallustiana' Diesen Schritt tat der sizilianische Gelehrte Gaetano Mario Columba8. Mit Recht bestritt er zunächst, ohne daraus quellenkritische Schlüsse zu ziehen, den Wert wörtlicher Konkordanzen in geographischen Zusammenhängen, die von der Sache her notwendig ähnlich ausfallen mußten. Eine umfangreiche Synopse der Periegesen des Strabo, Mela, Pünius und Dionysios Periegetes sollte zeigen, daß echte Differenzen, wie sie z. B. beim Küstenverlauf Spaniens auffallen, sehr selten sind, während kleinere Varianten durch die verschiedenen literarischen Intentionen oder die didaktische Anordnung des Stoffes (als Periplus oder Länderkunde) bedingt sind. Der Kern der genannten Periegesen stammt, nach Columba, aus einer „allgemeinen geographischen Tradition", die auf römischer Seite durch die beiden Var8

La Tradizione geografica dell'età romana (Atti del II. congr. geogr. Italiano tenuto in Roma dal 22. al 27. 9. 1896, Roma 1896, 511—537), hier 517 m. Anm. 1. Eine ähnliche unitarische These liegt auch C O L U M B A S Arbeit von 1893 (Gli studi geografici nel I secolo dell'impero Romano, Ricerche su Strabone, Mela e Plinio p. I: Le dimensioni della tèrra abitata, Torino/Palermo 1893) zugrunde: die Maße der Oikumene bei Strabo (der Eratosthenes, Artemidor und Poseidonios nennt) und Plinius (der Artemidor und Isidor von Charax nennt) gehen nach C O L U M B A alle auf eine timosthenisch-eratosthenische Vulgata zurück; Differenzen erklären sich aus verschiedenen Meßpunkten oder Meßwegen oder aus strabonischen Ausgleichsversuchen (87); Plinius habe diese Synkrisis bereits in einer Artemidor-Epitome (Isidor ?) oder bei Agrippa (der von Artemidor abhänge) vorgefunden (116).

Columba: „Corografia varro-sallustíana"

131

rones und die Historiker (Sallust und Livius) bestimmt sei. Nun entdeckte ein Schüler Columbas, Antonio Romano 9 , daß sich diese .allgemeine Tradition', wenn man sie sich als wirkliche Schrift vorstellt, die von Mela und Plinius ausgebeutet wurde, bestens dazu eignet, Mommsens ,Chorographia Pliniana' abzulösen: auch Solin schöpfe aus dem alten Werk, und da seine Collectanea (und auch Melas Chorographie) nichts von den aus Plinius bekannten agrippisch-augusteischen Elementen enthalten, sei die alte Chorographie vor Agrippa, aber nach Varrò und Sallust10 anzusetzen und als .corografia varrosallustiana' zu bezeichnen. Columba hat diese Theorie später in einem besonderen Buch 11 zu erhärten und differenzieren versucht. Die Ur-Chorographie, selbst aus mehreren Traditionen kontaminiert (107), war ein periegetisches Monsterwerk, das neben der eigentlichen Geographie Angaben gemacht habe über Etymologien, Metonomasien, Mythen und Lokalsagen (euhemeristischer Tendenz), über historische Ereignisse, Heuremata, Kunstwerke, Denkmäler, viri illustres, Sitten und Kulte fremder Völker (besonders der Randvölker der Oikumene), über Paradoxa, Prodigien und physiogeographische und meteorologische Phänomene aller Art (48f.), kurzum, es enthielt alles das, was Mela, Plinius und Solin, übrigens auch Lukan, zusammen bieten12. Dabei hänge aber nur 9

10

11

12

Osservazioni Pliniane (Rassegno di Antichità Classica, Palermo 1900), dazu Rez. DETLEFSEN B P h W 21, 1901, 170ff. Sallust galt in der Tat als beachtliche geographische Autorität. Berühmt war seine Pontusbeschreibung (Hist. I I I Fr. 134 M.), deren Bedeutung MÖLLENHOFF DA 3, 75f. herausstellte : nach ihr soll Mela 1, 9 3 — 2 , 1 5 (mit Vermittlung des Nepos, was MAURENBRECHER z. d. St. ablehnt), Val. Flacc. 4, 714—732 und Amm. 22, 8, 4—48 gearbeitet sein, während sich Plinius an Varrò gehalten habe. Damit soll aber kein grundsätzlicher Gegensatz zwischen Varrò und Sallust behauptet sein: wie alle römischen Historiker dieser Zeit hängen sie beide (nach MÖLLENHOFF und MAURENBRECHER) von Eratosthenes ab, doch habe Sallust auch jüngere Historiker (Poseidonios, Pompeiushistoriker) mitberücksichtigt (MÖLLENHOFF 78). Allerdings scheint das Pontus-Kapitel das einzige geographische Stück Sallusts mit Nachwirkung gewesen zu sein; offenbar figurierte es unter dem Titel ,De situ Ponti' in der Schullektüre und wurde von hier durch Avien (De ora marit. 33ff.) versifiziert (Sallustium / noram id dedisse, dicta et eius omnibus / praeiudicatae auctoritatis ducier / non abnuebam: ad eius igitur inclytam / descriptionem, qua locorum formulant / imaginemque expressor efficax stili / et veritatis paene in obtutus dedit / lepore linguae, multa rerum iunximus / ex plurimorum sumpta commentaries.) Die Ausführung ist mit dem Ende des Lehrgedichts verlorengegangen. L a questione Soliniana e la letteratura geografica dei Romani (Atti della Reale Accad. di se. lett. e belle arti di Palermo, 3za ser., vol. 11, Palermo 1917—19 [1920], 1—132). Durchgehendes Vergleichsmaterial ist ziemlich spärlich; COLUMBA bringt sechs Konkordanzen zusammen: 1. Erde von Ebusus Mela 2, 125 ~ Plin. 3, 78; 8, 226 (vgl. 5, 42; 35, 202) ~ S o l . 23, 11 u. 29, 8 ; 2. Schlangen von Rhyndacus Mela 1 , 9 9 ~ 9«

132

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

Mela direkt von diesem großen Unbekannten ab, eine getreue, aber rigorose Epitome (39f.). Plinius halte sich an eine etwa gleichzeitig mit Mela entstandene .corografia ignota', welche die alte .corografia varro-sallustiana' von den allzu fabelhaften und paradoxographischen Partien befreit habe. Dann habe Plinius den neuen Ignotus nach Maßgabe seiner eigenen disziplinaren Gliederung zerlegt und z. B. den Catoblepas (8, 77) aus seinem periegetischen Zusammenhang genommen, den Mela (3, 96) und Solin (30, 22) noch bewahrten (45). Auch Solin, und mit ihm Apuleius und Ammian, hängen von einem — dem dritten — Ignotus ab, den Columba als ,compilatore Solimano' bezeichnet und von der .corografia ignota' des Plinius ableitet: dieser Kompilator sei, anders als seine „wissenschaftliche" Vorlage (der Ignotus 2), wieder unkritisch auf das nur Interessante ausgewesen und damit geistesverwandt mit der .corografia varro-sallustiana' (Ignotus 1), die Columba in tiberianischer Zeit untergehen läßt (64) : Solin vermittle, obwohl erst zweiten Grades abhängig, das beste Bild der Urquelle. Wenn Columba dem .compilatore' auch direkte Benutzung des Plinius zubilligt (19). gewinnt er Mommsens .Chorographia Pliniana' ungefähr zurück. Columba spart also nicht mit der Einführung unbekannter Großwerke, von denen das unwahrscheinlichste die Chorographie des Ignotus 2 (Plinius' Quelle) sein dürfte, da sie keinen rechten Zweck hat: Plinius und der ,compilatore' (Ignotus 3) hätten direkt die Urquelle benutzen und entsprechend ändern können13, — oder sind erhaltene Autoren grundsätzlich unfähig und nur die verlorenen originell ? Auch der .compilatore' selbst, der vorwiegend den Ignotus 2 und nur nebenher Plinius selbst benutzt habe, hat den Nachteil gegenüber Mommsens .Chorographia Pliniana', daß er die berühmte Naturalis historia zur unbedeutenden Nebenquelle herabwürdigt. Gewiß, Solin nennt den

13

Plin. 8, 36 (5,142) ~ Sol. 52, 33; 3. Catoblepas Mela 3, 96 ~ Plin. 8, 77 ~ Sol. 30, 22; 4. Arimaspi Mela 2 , 1 ~ Plin. 7, 10 (4, 88) ~ Sol. 15, 20—23; 5. Histermündungen Mela 2, 2 ~ Plin. 4, 79 ~ Tac. Germ. 1, 3 ~ Sol. 13, 1; 6. Indien und Äthopien Mela 3, 62 (vgl. Apul. Flor. 6, 20; Philostr. vita Apoll. 3, 7, 2) ~ Plin. 7, 21; vgl. 12, 22—23 u. 16, 162 (8, 32. 36; 11, 111) ~ Sol. 52, 46 u. 30, 23; — Mela 3, 8 8 ~ Plin. 8, 69—76. 123 u. 10, 1 3 6 ~ Sol. 30, 24. 27. 29. Wörtliche Entsprechungen gibt es kaum. C O L U M B A muß auch echte Differenzen zwischen Plinius und Mela zugeben: der Padus verläuft bei Mela anders als bei Plinius; der Tiber wird bei Mela nur kurz erwähnt, aber nicht beschrieben wie bei Plinius; eine Erklärung bleibt C O L U M B A (52) schuldig. S. auch u. S. 225 A. 84! Das scheint H . O E H L E R (Paradoxographi Florentini anonymi opusculum de aquis mirabilibus ad fidem codicum manu scriptorum editus commentariolo instructus, Diss. Tübingen, Stuttgart 1913) 92f. anzunehmen: Solin 30, 11 und Mela 3, 88 berichten über den ägyptischen Ölsee, doch Solin ausführlicher, so daß O E H L E R an Benutzung der Quelle Melas dachte, allerdings Plin. 31, 17 (Theophrastus) und Vitr. 8, 3, 8 einer anderen Tradition zuwies (das Ganze aus Hdt. 3, 23, 2).

Columba: „Corografia varro-sallustiana"

133

Plinius nie, und das ist ja bei der Hauptquelle nicht verwunderlich, vielleicht sogar beabsichtigt, aber sollte der .compilatore' auch seine Nebenquelle nie genannt haben ? Ein genauer Vergleich der Pliniana Solins mit dem Original erweist einen guten Teil des solinianischen Textüberschusses als bloße amplificatio, die mit rhetorischen, nicht literarischen Mitteln zu bewerkstelligen war. Und sollte Solin selbst das vielbeachtete Werk des Plinius, das von Symmachus noch und Ausonius und im ganzen Mittelalter, ja noch in der Neuzeit als hervorragendes .Sachbuch' studiert wurde, niemals selbst aufgeschlagen haben, vielmehr nur einen sonst unbekannten Kompilator ? Wie wahrscheinlich die Annahme ist, daß Solin den Plinius direkt exzerpiert hat — das ist die bei Salmasius vertretene klassische Auffassung —, bewies Friedrich Rabenald14, dessen refutatio Mommseni noch heute gilt. Solin exzerpiere Plinius' Naturgeschichte zugleich mit den Prata Suetons (wie schon Mirsch für die Chronographica angenommen hatte), Ammian benutze seinerseits Solin, ebenso Apuleius, der dieselbe Nachlässigkeit beim Exzerpieren habe walten lassen, so daß die Mommsenschen Leitfehler nur scheinbar solche sind. Die einschneidende Änderung gegenüber Plinius, die Verschiebung des periegetischen Anfangs nach Rom, legte Alfred Klotz16 ebenfalls dem von Varrò abhängigen Sueton bei. Rabenaids Quellenbild ist auch für den RE-Artikel von Diehl1® maßgeblich gewesen, auch noch für Krolls Pliniusartikel (RE 21, 1, 431) : Sueton vermittelt dem Solin nicht nur Varrò, sondern ebenso den Bocchus, Mela u. a. Eine Variante dieser Konzeption bringt die Arbeit von Hermann Walter17, der sorgfältig die als ,Ignotus' bezeichneten Solinstellen bei Mommsen untersuchte, manches davon doch bei Plinius wiederfand, anderes als Variante oder Ergänzung zu bestimmten Pliniusstellen in Form einer Marginalie deutete und gewisse Zusätze irgendwelchen Plinius-Scholiasten zuschrieb, deren Anmerkungen Solin in seinem Pliniustext fand: ein ansprechender, wenn auch in dieser Einseitigkeit nicht ganz durch14

16

16 17

Quaestionum Solinianarum capita tria. Diss. Halle 1909. Kritik an der M O M M S E N schen Hypothese wird schon scharf geäußert von Alfred G E R C K E (zit. S . 48 A . 44) 99 f. (Ammian habe neben Plinius die NQ Senecas benutzt und selbst weiter kombiniert), der seinerseits auf eine von C. F. L E H M A N N (mündlich in der Sitzung der Berliner Archäol. Ges.) 1893 (vor Erscheinen der 2. Aufl. des Solin) geäußerte Kritik Bezug nimmt. In der Rezension zu R A B E N A L D (S. vorige Anm.) BPhW 3 0 , 1 9 1 0 , 3 6 3 . Ein Beweis fehlt, K L O T Z verweist nur auf die Stellung Roms bei Lydus De mens. 1 , 1 4 . 1 6 . 1 7 , wo Sueton (über Cornelius Labeo) zugrunde liege. C. Iulius Solinus ( = Iulius nr. 492) RE 10, 1917, 823—838, hier 834. C. Iulius Solinus und seine Vorlagen (ClassMed 24, 1963, 86—157; urspr. Diss. Göttingen 1961).

134

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

führbarer Gedanke. Immerhin möchte man einem literarisch geschulten Scholiasten die Bestimmung oder Ergänzung von Varrozitaten eher zutrauen als dem Solin selbst. 3. Rabenhorst:

Verrius

Flaccus

Auch den Ignotus 1 Columbas, die .corografia varro-sallustiana', hat die Forschung längst aufgegeben, soweit sie ihn überhaupt jemals akzeptiert hat. Doch ist diesem kurzlebigen Monsterwerk ein auffälliges Gegenstück erwachsen in einer angeblichen Memorabiliensammlung des Verrius Flaccus, — so wollte es jedenfalls Max Rabenhorst. Ausgehend von Beobachtungen zur Benutzung des Verrius bei Plinius, steigerte er sich in drei kurz aufeinanderfolgenden Arbeiten in die Idee einer tiberianischen Generalquelle, die zunehmend an Bedeutung gewann. 190518 definierte er das Buch des Verrius als plinianische Hauptquelle, die an ihrer kapitolinischen Ärenrechnung (die Verrius in den Fasten benutzt habe) kenntlich sei und mit einer anderen Zeittafel, die der üblichen varronischen Ära folgte, von Plinius verglichen worden sei. 190619 gilt Verrius schon als Ersatz für Schweders Chorographia Romana des Augustus, also als gemeinsame Quelle des Plinius und Mela, und 190720 löst Verrius nun auch zwanglos das Quellenproblem des Solin und des Gellius. Ja auch Valerius Maximus, Phlegon, Ps.Lukian De longaevis21, Censorin (und Sueton?), Aelian, Plutarch, Isidor von Sevilla, Macrobius, Seneca und Joannes Lydos hängen vom verrianischen Memorabilienbuch ab (118), und Plinius schreibe es in 21 seiner 36 Bücher reichlich aus22. Wenn Plinius trotzdem den Verrius so selten nenne, liege das an seiner literarischen Hochstapelei, die ihn dazu veranlasse, die Hauptquelle zu verschweigen, wie Solin es tat, um eigene Gelehrsamkeit vorzutäuschen; ja mit Hilfe der Indices auctorum versuche er, den Namen des Verrius planmäßig zuzudecken. 18

19

Quellenstudien zur Naturalis historia des Plinius 1. Teil: Die Zeitangaben varronischer und capitolinischer Aera in der Naturalis historia, Diss. Berlin 1905; dazu Rez. DETLEFSEN BPhW 25, 1905, 1273ff., MÜNZER WfKlPh 22, 1905, 977ff. dto. Teil 2: Die Indices auctorum und die wirklichen Quellen der Naturalis historia d e s P l i n i u s ( P h 65, 1 9 0 6 , 5 6 7 — 6 0 3 ) ; d a z u R e z . KLOTZ H 42, 1 9 0 7 , 3 2 5 — 3 2 9 ; DETLEFSEN B P h W 28, 1 9 0 8 , 2 6 5 f f . ; WESSNER B u r s i a n 1 3 9 , 9 3 ; MRAS B u r s i a n 1 4 3 , 9 7 f.

20

Der ältere Plinius als Epitomator des Verrius Flaccus, Eine Quellenanalyse des 7. Buches der Naturgeschichte, Berlin 1907; dazu Rez. DETLEFSEN BPhW 28, 1908, 2 6 5 — 2 7 0 ; MÜNZER W f K l P h 2 5 , 1 9 0 8 , 5 7 4 f f . ; BILIÑSKI (zit. A . 1 2 6 A . 96) 1 2 1 5 .

21

22

Widerruf auf Seite 133 nach einem brieflichen Einspruch von Ed. MEYER: Verrius hier nur Nebenquelle. Nämlich in B. 2—6, 7, 8, 15, 16, 19, 21, 22, 28—30, 33—37.

Rabenhorst: Verrius Flaccus

135

Rabenhorsts radikale Theorie hat, soweit mir bekannt, keine Nachfolge gefunden ; — die positive Reserve der Beurteilung von A. Dihle 23 erstaunt. Rabenhorst ist aber ein lehrreiches Beispiel für einseitige Quellenforschung, für die Verabsolutierung einer einzelnen Spur, die zu abwegigen Ergebnissen führt und den Gedanken der .Libri rerum memoria dignarum' zu einer gewaltigen fixen Idee aufbläst. Einziges Zeugnis und Fragment dieses Buches ist Gell. 4, 5, 6: et Verri Flacci libro primo rerum memoria dignarum. Dort wird die Geschichte von der Bestrafung etruskischer Wahrsager, die aus politischen Gründen hinterlistig zur Beseitigung einer vom Blitz getroffenen HoratiusCocles-Statue geraten hatten, erzählt aus dem 11. Buch der Annales Maximi und dem 1. Buch des verrianischen Memorabilien-Werkes. Im übrigen zitiert Gellius viermal aus De verborum significatu24, einmal aus De obscuris Catonis26, so daß man auch bei 4, 5, 6 an das durch Festus bekannte grammatische Werk gedacht hat2®. Aber selbst wenn es sich wirklich um eine Memorabiliensammlung gehandelt hat — und diese Annahme entspricht ganz der genauen Angabe bei Gellius27 —, ist nichts über deren Umfang entschieden. Gewiß, De verborum significatu war überaus umfänglich — Gellius zitiert A—Lemmata noch aus dem 4. Buch —, aber es ist auch entsprechend bei Gellius und anderen bis ins Mittelalter gewürdigt und bezeugt und war sicher auch dem Verfasser der Libri dubii sermonis nicht unbekannt28. In der NH erscheint Verrius in den Indices zu 11 Büchern, in fünf von diesen auch im Text, dazu im Text eines weiteren Buches29. Insgesamt sind es sieben Zitierungen, von denen fünf wegen ihres antiquarischen Inhalts gut zu De verborum significatu passen. Das trifft auch für das weitere von Urlichs und Münzer30 festgestellte verrianische Gut bei Plinius 23

24

26 26 27

28

29

30

M. Verrius Flaccus ( = Verrius nr. 2) RE 8 A, 1958, 1636—1645: das Memorabilienbuch sei vor allem bei Plinius und Macrobius (z. B. Sat. 1, 6, 16) benutzt (1638). Aus B. 4 s. v. ater: Gell. 5,17, 1; s. v. annales: Gell. 5, 18, 2; ohne Werkangabe ,festinare' Gell. 16, 14, 3; ,senatus' Gell. 18, 7, 5. Aus B. 2 ,recepticius servus' Gell. 17, 6, 2. K. O. MÜLLER, praef. ad Festum [1839] p. XIII. So auch Lothar RUSKE, De A. Geiiii noctium Atticarum fontibus quaestiones selectae, Diss. Breslau 1883, 38f., der dieses Werk auch Plin. 7, 15 und 10, 2 benutzt sein läßt, es im übrigen aber in der doxographischen Struktur und inhaltlich für sehr ähnlich hält mit De verborum significatu. Nach I. W. BECK (zit. S. 30 A. 24) hat Gellius alle Verriana aus Plinius' Libri dubii sermonis, nach D I H L E (zit. S. oben A. 23) 1639 hat Plinius dort Verrius De orthographia benutzt. In den Indices 3, 7, 8, 14, 15, 18, 28, 29, 33, 34, 35. Im Text: 7,180; 8,17; 9, 77; 18, 62; 28,18; 33, 63; 33, 111. L. URLICHS (zit. S. 8 A. 12) für B. 33—35. MÜNZER (Beitr. 299—321) stellt durch Vergleich mit Namenszitaten des Verrius bzw. Festus (Paulus) und Varrò (wo dieser abweichende Ansichten hat) Antiquaria des Verrius in B. 8, 10, 18, 33, 34 u. a. fest,

136

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

zu ; die Reflexe bei Paulus-Festus sind nicht selten erweisbar. Es bleibt allein das Zitat 8, 17 über die italischen Elefanten (boves Lucas 8,16), die Metellus in Sizilien erbeutete und nach Rom schaffen ließ. Wenn aber der Skopos dieser Nachricht beim Auftritt der Elefanten im Circus liegt31, könnte es sich um eine antiquarisch-etymologische Notiz s. v. circus oder ludi oder Luca bos, o. a. handeln; denn gerade für diese Einzelheit wird Verrius bemüht. Doch würde 7, 180 ausgezeichnet in ein Memorabilienbuch passen: in primis autem miraculo sunt, at qua frequentia, mortes repentinae (hoc est summa vitae felicitas), quas esse naturalis docebimus. plurumas prodidit Verrius, nos cum delectu modum servabimus. Es folgen bis 7,184 und an anderen Stellen (Plinius hat, wie Münzer 320 f. zeigt, das Kapitel bei Verrius in drei Abschnitte zerlegt) römische und griechische Beispiele bis in augusteische Zeit. Münzer a. O. dachte offenbar auch hier an De verborum significatu (die mors repentina hatte religiöse Bedeutung). Aber auch wenn das Memorabilienbuch gemeint ist, läßt sich keine allgemeine Benutzung des Verrius über diese Teile von B. 7 hinaus ableiten. Rabenhorst (1907, 31) bekennt selbst, daß er keinen schlagenden Beweis hat 3 2 : die Masse der Vermutungen soll den Beweis ersetzen. Das Argument der kapitolinischen Jahreszählung33 hat schon Münzer (WfKlPh 1905, 977) zerschlagen: sie ist für

31

32

33

wobei dieselbe verrianische Perikope in mehrere Kleinzitate zerlegt und auf verschiedene Bücher verteilt sein kann. An einigen Stellen tritt Verrius als Vermittler Varros auf (wie ja auch bei Festus), manchmal ist er selbst durch Masurius Sabinus vermittelt. Das Zitat 8 , 1 7 bleibt leider bei M Ü N Z E R unberücksichtigt. Darauf führt der Zusammenhang bei Plin. 8, 16: elephantos Italia primum vidit Pyrri regis bello et boves Lucas appellavit in Lucanis visos anno urbis quadringentesimo septuagésimo secundo. Auch Solin hielt die Nachricht für ausschreibenswert (25, 15) : elephantos Italia anno urbis conditae quadringentesimo septuagésimo secundo in Lucanis primum bello Epirotico vidit et boves Lucas inde dixit. Bedenklich ist das Argument der politischen Tendenz: nach M Ü N Z E R ist Plinius als flavischer Schriftsteller dem Pompeius und den Republikanern überhaupt zugetan; R A B E N H O R S T (1906, 591ff.) entdeckte aber ausgesprochen antirepublikanische Stücke und procaesarische Züge, die er dann auf den Augusteer Verrius bezog. Es ist aber fraglich, ob sich in einem enzyklopädischen Lehrwerk überhaupt politische Standpunkte ausmachen lassen; für die quellenkritische Auswertung sind sie nicht eindeutig genug; man vgl. die gegensätzlichen Urteile von G E R C K E (zit. S. 48 A. 4 4 ) 168 ff. (antineronische Tendenz, aus den plinianischen Historien übernommen) und von H. N I S S E N (Die Historien des Plinius, RhM 26, 1891, 497—548: unparteiische Objektivität, die der claudischen Liberalität entspreche). Die kapitolinische Zählung benutzte neben Plinius nur noch Solin ( R A B E N H O R S T 1907, 61). Über die varronische Gründungsära vgl. Carl F R I C K , Varroniana II. (BPhW 31, 1911, 1322—1326); MRAS, Bursian 192, 93; über die Gründe des varronischen Ansatzes vgl. Hermann P E T E R , Die Epochen in Varros Werk De gente populi Romani (RhM 57, 1902, 231—251) und die scharfe Kritik von M R A S . Bursian 143, 86, und FRACCARO (zit. S. 19 A. 57) I I , 2.

Rabenhorst: Verrius Flaccus

137

Verrius nicht beweisbar, und der Überlieferungszustand der Zahlen bei Plinius läßt keine absoluten Schlüsse zu ; die varronische Rechnung weicht nur um eine Haste ab! Münzer wies auch auf die Abwegigkeit der Vorstellung hin, den 80-jährigen Verrius (Rabenhorst datiert die Memorabilien zwischen 22 und 31 n. Chr.34) ein kompendiöses Werk derartigen Ausmaßes vollenden zu lassen, das gleichwohl nur ein einziges Mal bezeugt worden sei. Aber auch wertvolle Beobachtungen hat Rabenhorst gemacht, ζ. T. über Münzers Verriusforschung hinaus36, die übrigens nicht genügend berücksichtigt ist, obwohl sie wahrscheinlich den Anstoß zu der radikalen Theorie gegeben hatte 36 . Mit Recht warnt er vor der Gepflogenheit, plinianische Dinge, über die sich auch Varrò geäußert hatte, vorschnell auf diesen zurückzuführen. Was Plin. 7, 13f. über die Schlangen der Parier und Psyller sagt (nach Krates und Agatharchi34

t. a. q. ist Mela und Valerius Maximus, t. p. q. das Auftauchen der Insel Thia (Plin. 2, 202; 4, 70; Sen. N Q 2, 26, 6; 6, 21, 1), d. h. 19 n. Chr. (nach D E T L E F S E N , R A B E N H O R S T und M Ü N Z E R ) oder 46 n. Chr. (nach K L O T Z , vgl. o. S. 94 A. 16). Ein weiterer t. p. q. ergebe sich ( R A B E N H O R S T 1905, 60) aus 33, 17—34: die dort erwähnten goldenen Ringe, die schon U R L I C H S (zit. S. 8 A. 12) 4 und M Ü N Z E R (Beitr. 313) auf Verrius zurückführten, setzten die Etablierung des Ritterstandes von 23 n. Chr. voraus. Auf das 3. Jahrzehnt bezieht R A B E N H O R S T (1905, 50; z. T. schon M Ü N Z E R ) die plinianischen Wendungen ,in nostro aevo' 2, 202; 4, 70; ,nuperque' 5, 4; ,nuperrime' 7, 9; .nuper' 7, 62; 2 5 , 1 7 ; 3 3 , 1 6 2 ; ,proxime' 7, 33; 2 8 , 1 9 ; ,iam vero' 33, 41; ,recentissimum auctorem' 6, 141 (nicht Mela!); ,memoria avorum' 33, 21; ,novicium inventum' 34, 27; 35, 9; 36, 189 u. a. Abgesehen von der vagen Bedeutung derartiger Ausdrücke — Lukrez 5, 395 f. nennt bekanntlich die doctrina Epikurs ,nuper reperta' —· kann Plinius mit .seiner Zeit' die Zeit vom Jahr seiner Geburt an (23 n. Chr.) meinen, vgl. u. S. 178 A. 23, vielleicht sogar überhaupt die Kaiserzeit: die voraufgegangene republikanische Endzeit heißt ,Pompei aetas' (20,144; 26, 7 . 1 2 ; 2 2 , 1 2 8 ; 33, 130.156).

35

MÜNZER

36

stellt Beitr. 308f. die verrianischen Angaben über minium zusammen und übersah NH 33, 112; R A B E N H O R S T hat aus seiner Hinzufügung aber viel zu kühn auf Reflexe desselben Verriuszitats geschlossen ; mehr über diese für R. charakteristische Kombination auf folgender S. ! — Richtig ist auch R A B E N H O R S T S Nachweis (1905, 62 2 8 ; 1907, 17), daß NH 15—18 wirklich Varros Rerum rusticarum libri benutzt sind (zehn Konkordanzen), nicht wie M Ü N Z E R (Beitr. 138 138ff.) wegen einiger Texterweiterungen meinte, eine andere, mehr fachwissenschaftlich gehaltene Schrift Varros oder eines Mittlers (Melissus). Ein Beispiel: M Ü N Z E R (Beitr. 129ff.) hatte die plinianischen Autorenkataloge auch als Literaturhinweise verstanden, im übrigen die lex Brunniana anerkannt und benutzt (z. B. 299 für Verrius) ; R A B E N H O R S T (1906, 577) dagegen betrachtet radikal das BRUNNsche Gesetz (an dem übrigens schon D I R K S E N , zit S . 31 A . 28, 1433* starke Zweifel geäußert hatte) als „zum alten Eisen geworfen" und als „unerträgliche Fessel für die Quellenforschung", sieht vielmehr in den Indices „wesentlich rhetorische Machwerke" (583), die die Aufgabe hatten, die Quellenbestimmung „möglichst zu erschweren" (584). — Wo M Ü N Z E R (Beitr. 127) römische Antiquaria aus Varrò direkt und indirekt über Verrius geschöpft sieht, läßt R A B E N H O R S T (1907, 119f.) nur noch Verrius gelten.

138

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

des), kann nicht aus dem 1. Buch der Antiquitates stammen, das Priscian (GL 2, 524) über die Psyller exzerpierte37; Plinius weicht nicht nur im Wortlaut, sondern vor allem sachlich ab: bei Varrò (Priscian) sind die legitimen Kinder der Psyller immun gegen Schlangenbiß, bei Plinius ist ihr Körpergeruch für Schlangen betäubend und tödlich. Über die Parier hatte Varrò (Priscian) anscheinend dasselbe gesagt wie über die Psyller; bei Plinius sagt er, etwas anders als vorher Krates, der Speichel der Parier heile Schlangenbisse. So richtig der Unterschied gesehen ist, so voreilig ist Rabenhorsts Schluß, Plinius schöpfe das Ganze samt dem Varrozitat aus Verrius, nicht aus Varrò. Dieser kann aber z. B. in De medicina (hierhin würden die salivae medentes führen) durchaus von den Antiquitates abweichend berichtet haben38. Über eine mögliche Zwischenquelle ist nichts gesagt. Zu den schwächsten Punkten der Rabenhorstschen Argumentation gehört der Versuch, auch in den geographischen Büchern die verrianische Hauptquelle nachzuweisen. Aus der Erwähnung des Antikleides 4, 67 und 7, 193 Quellengemeinschaft zu erschließen (1907,116), ist mindestens kühn ; in dieser Quelle Verrius zu sehen, ist Willkür. — Die Wunderberichte 7, 9—39 (darin das Varrozitat über die Parier) mit der paradoxographischen Beschreibung der äthiopischen Völker und Inseln — nach allgemeiner Ansicht stammt diese gesamte Passage aus dem 6, 179 genannten Juba — aus einer gemeinsamen Quelle abzuleiten, ist gewagte Spekulation, die sich auf eine vage thematische Verwandtschaft gründet. Die Identifizierung dieser Quelle mit Verrius entspringt einer quellenkritischen Akrobatik: 6, 190 werden die rotgefärbten Äthiopier erwähnt (hi pudore atri colorís tota corpora rubrica inlinunt), 33, 112 ihre mit Mennige gestrichenen Götterbilder und Adligen (et hodie id expeti constat Aethiopum populis totosque eo (sc. minio) tingui proceres, hunc ibi deorum simulacris colorem esse). Ein vorangegangenes Verriuszitat (33, 111) genügte Rabenhorst (1907, 26) als Beweis des erhofften Tatbestandes: enumerai auctores Verrius, quibus credere necesse sit Iovis ipsius simulacri faciem diebus fastis minio inlini solitam eqs. Völlig ignoriert wurde dabei, daß Plinius gleich darauf (33, 112) gegen Verrius polemisiert, sein Gegenbeispiel vielleicht aus 37

88

So

etwa

GRUPPE

(zit S. 14 A. 35) 542

und MIRSCH (zit. S. 7 A. 6) 83, dessen

Fr. 1, 4 zu umfänglich bemessen ist; RABENHORST 1907, 22 (anders 17, wo offenbar doch ein Hinweis auf die Antiquitates gesehen wird.) Ähnlich, ohne Nennung des varronischen Werkes, MÜNZER (Beitr. 122). Er denkt (176) an Varros Gallus Fundanius de admirandis und stellt irrigerweise die Antiquitates zur Wahl. Bedenklich auch, wenn MÜNZER (144) das Paradoxon über die faliskischen Hirpini Plin. 7, 19 und Serv. Aen. 11, 787 trotz des verschiedenen Zusammenhangs (bei Servius medizinisch, bei Plinius paradoxographisch) von derselben Quelle Varrò herleitet, der die Sache selbst schon doppelt verwendet habe.

Della Corte: Varros Antiquitates

139

Juba beziehend (cuius rei causam equidem miror, quamquam et hodie

eqs.). — Und wenn Rabenhorst a. O. in Verrius den Vermittler der Neposfragmente über Erdteilumsegelungen (NH 2, 169; 5, 4; 6, 198; Mela 3, 45; 3, 90) sieht, so hat diese Theorie nicht mehr für sich als die übrigen Spekulationen hierüber (s. o. S. 123ff.). Plinius nennt 6, 141 den Isidor von Charax als jüngsten geographischen Fachschriftsteller, obwohl dieser doch vor Mela schrieb; Rabenhorst (1907, 131) sieht hierin eine gedankenlose Übernahme aus Verrius und schließt daraus, daß Verrius die gesamte Geographie in seinen Memorabilien(!) dem Plinius bereitgestellt habe. Abgesehen von der zweifelhaften Logik dieser Konsequenz muß auch daran erinnert werden, daß ,Isidorus' nur Konjektur statt ,Dionysius' ist (s. o. S. 50), ferner daß Plinius den rhetorischen Abriß Melas mit Recht weglassen durfte (und ja nur selten benutzte) und daß er vielleicht überhaupt nur an vollständige griechische Periegesen dachte (Mela ist schon wegen des Fehlens der Distanzen keine .zünftige' Chorographie). So kann Rabenhorst nur ungewollt bestätigen, was schon mehrfach über Paradoxographisches und Antiquarisches festgestellt wurde: bei verschiedenen Autoren kann unabhängig voneinander wörtlich anklingend oder abweichend in Wortlaut und Sache wiederkehren, was alter polyhistorischer Tradition entstammt. Zur Quellenbestimmung ist dieses Material überaus ungeeignet39. Eine Sammelquelle, die alle belegbaren Doxai jeweils zusammengestellt hätte, ist zwar denkmöglich (und wegen ihrer vielseitigen Verwendbarkeit eine verführerische Patentlösung), aber doch nicht denknotwendig. Ihre innere Schwierigkeit liegt vor allem darin, daß um des einen großen Unbekannten willen zahlreiche Autoren en bloc zu geistlosen Epitomatoren abgewertet werden. 4. Deila Corte: Varros

Antiquitates

Vorgreifend sei hier noch eine dritte Einquellentheorie erwähnt, die weniger mit der umgehenden bzw. verschiebenden Lösung der Quellenprobleme durch Columba und Rabenhorst als mit dem Pan3

» Z. B. lehrten Varrò (bei Gell. 11, 1 , 1 ; RR 2, 1, 9; 2, 5, 3) und Verrius (bei Fest. Paul. p. 106 M.) dieselbe Ableitung Italia von vitulus, so daß kaum zu entscheiden ist, ob Serv. Aen. 1, 533 von Verrius oder von Varrò abhängt. Weitere Beispiele dieser Art bei DIHLE, R E 8 A, 1644. Das hat nichts zu tun mit der Abhängigkeit des Verrius von Varrò: seit Tiberius liegen beider Werke vor, und man las in beiden Werken oft dasselbe; Verrius hatte gerade die Antiquitates ausgebeutet, nicht etwa LL (so GOETZ-SCHOELL, praef. ad Varronis De lingua Latina libros, Leipzig 1910 [Nachdruck Amsterdam 1964], p. XLIVf.).

140

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

varronianismus Krolls40 verwandt ist. In der .appendice II' seines Varrobuches41 versuchte Deila Corte eine Revision der lex Brunniana42, die nicht erst Rabenhorst als reformbedürftig erkannt hatte43. Da nun Varrò in allen Büchern der NH (außer in 26) in Text oder Index (meist in beiden) genannt werde44 und die plinianische Enzyklopädistik dem varronischen Polyhistorismus verwandt sei (297f.), müsse Plinius die Masse seines Materials dem Varrò, vor allem den Antiquitates entnommen haben. Typisch hierfür sei die Übernahme varronischer Schriftstellerlisten in die plinianischen Indices auctorum. Varrò habe seine Bibliographie sachlich nach Disziplinen geordnet (geoponici, philosophi, medici, historici, poetae usw.), und Plinius habe sie schlecht und recht nach Maßgabe seiner Stoffteilung umgegliedert. Neben wissenschaftsgeschichtlich-antiquarischen Partien aus den Antiquitates finde sich ausgedehnte Benutzung der varronischen Fachschriftstellerei: De medicina, De architectura, De re rustica, Imagines. Und zwar habe Plinius diese Schriften zunächst für die Dubii sermonis libri ausgezogen und diese Exzerpte dann der NH zugeführt. Aus den Antiquitates (nicht De ora maritima) stamme auch der Kern der geographischen Bücher (2—6), ferner 7, dann 8—11 im wesentlichen (300f.). Beweise zu liefern, hält Deila Corte für unnötig; für die geographischen Bücher vermag er nur auf Aug. CD 16, 7 ~ Plin. 3, 5 hinzuweisen. So kann seine Theorie als Privatmeinung ohne Relevanz für eine öffentliche Wissenschaft betrachtet werden, zumal er sich auch über fachliterarische Vorarbeiten großzügig hinwegsetzt (Detlefsens Name fehlt völlig). 40

Zit. s. 26 A. 8. « Zit. S. 9 A. 13. « S. o. S. 31 A. 28. 43 Die erste massive Kritik findet sich bei H. STADLER (Die Quellen des Plinius im 19. Buche der Naturalis historia, Progr. d. kgl. Bayer. Studienanst. Neuburg a. D. 1890/91, 31) : STADLER hatte versucht, die lex Brunniana schulgerecht anzuwenden und war dabei auf die Schwierigkeit gestoßen, daß oft mehrere Namen zitiert waren, wo nach dem Index einer genügt hätte; außerdem konnten die Indices dem Vorgang ergänzender oder nachträglicher Heranziehung nicht gerecht werden: Theophrast z. B. wird meist aus römischer Quelle (Varrò ?) zitiert, daneben aber auch direkt oder aus griechischer Mittelquelle; jedenfalls weiß Plinius an einigen Stellen mehr als bei Varrò RR steht (s. Tabelle STADLER 23). Ähnliches hatte schon MONTIGNY (zit. S. 22 A. 2) bereits 1844 (vor BRUNN!) für die AristotelesBenutzung in B. 8 festgestellt. Vgl. auch o. S. 128 A. 2. Das Richtige dürfte MÜNZER (Beitr. 4) getroffen haben, wenn er formuliert, daß die Indices „bald wirkliche Quellenregister, bald bloße Literaturverzeichnisse sind"; das bedeutet für die Praxis der Quellenanalyse, daß „es (das B R U N N s c h e Gesetz) a l l e i n zur Bestimmung der Quellen unseres Autors nicht verwendet werden kann" (132). 44 Für B. 24 weist DELLA CORTE 284 auf die Parallele bei Gell. 17, 3, 4 hin, für B. 32 auf R R 3 , 1 7 , 4 ( N H 3 2 , 1 7 ) , für 3 2 , 1 5 4 auf L L 5 , 7 7 .

Della Corte : Varros Antiquitates

141

Della Corte ist ein charakteristisches Beispiel für die Tendenz, Varrò stärker in den Vordergrund zu stellen als es eine methodisch gebundene Philologie erlaubt, eine Tendenz, die schon mehrfach in der jüngeren Philologie festgestellt wurde, besonders wieder im 1951 erschienenen RE-Artikel46. Kroll sagt dort (Sp. 304) ohne nähere Begründung: „Es darf heute als feststehend betrachtet werden, daß das durch den Periplus gebildete Gerüst Varrò geliefert hat, und zwar die geographischen Bücher der Antiquitates. Hier fanden sich die genauen Maßangaben mit Varianten, geologische, ethnographische, historische, sagengeschichtliche und andere kuriose Notizen. Andere Schriften des Polyhistors können benutzt sein (4, 62). Die Anordnung dieses Periplus mußte mit der anderen Quelle in Einklang gebracht werden (3, 46). Er enthielt auch Angaben über den Verlauf der Hauptflüsse und die Aufzählung der gentes und regiones, sowie die Angaben über die untergegangenen Städte." Die Antiquitates steigen damit zum Rang eines Monsterwerkes auf (oder ab ?), das in der Nähe des Verrius Rabenhorstianus oder der .corografia varro-sallustiana' Columbas steht, ähnlich wie bei Deila Corte. „Sein (des Plinius) Hauptautor ist Varrò", sagt Kroll (Sp. 418) an anderer Stelle, „den er so gründlich ausgeschöpft hat, daß er uns den Verlust vieler Schriften fast ersetzt . . ." 4e Kroll scheint sich auch dem Tadel anzuschließen, den Rabenhorst ausgesprochen hatte, als er die plinianische Zitierweise als Scharlatanerie bezeichnete. „Es ergibt sich schon hieraus, daß Plinius' Versicherung 3, 1 ,auctorem neminem unum sequar' nur mit starker Einschränkung richtig ist". Eine genauere Quellenanalyse liefert Kroll nur zu B. 6 (Sp. 307) : trotz der vielen Zitate aus Mucian, Juba u. a. sei die Grundlage Eratosthenes, der sich an die Alexanderhistoriker gehalten habe und das Ganze an Varrò tradiere, den Hauptautor des Plinius. Kroll beweist aber hier noch weniger als in seiner Analyse des 2. Buches von 193047. Er stützt sich ohne weiteres auf die Forschungen von 45

zit. s. 26 A. 8.

48

Wenn DELLA CORTE die Antiquitates durch die plinianische Naturgeschichte verdrängt und untergegangen sein läßt, nimmt er einen schon von BECK (zit. S. 30 A. 24) 6 formulierten Gedanken auf: durch Plinius' Dub. serm. üb. sei Caesar De analogia untergegangen, durch Isidors Etymologiae Suetons Prata (durch Festus verschwand Verrius, Trogus durch Justin usw.). Aber dieses Prinzip ist kein Gesetz: Weder hat Varrò (RR) den Cato (De agr.), noch Columella den Varrò verdrängen können, erst recht nicht Solin den Plinius. E s ist auch sehr die Frage, ob die Naturalis historia geeignet war, den Stoff der Antiquitates zu ersetzen. Da ist schon BECKS Vermutung sinnvoller, die Antiquitates seien durch Suetons Prata in einer mehr populären, gefälligen Art ersetzt worden. Zit. S. 161 A. 96. Starken varronischen Einfluß behauptet HANSLIK im selben R E -

47

Artikel v o n B . 25, 1 — 8 (365), B . 2 6 (370), B . 2 8 (377), B . 2 9 / 3 0 (387), B . 32

(389;

jedoch nicht Hauptquelle), KROLL wieder von B. 33 (394), B. 34 (398), B. 37 (406f.).

142

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

Detlefsen und noch mehr auf die von Klotz (vgl. Sp. 306: Konkordanzen mit Mela beruhen auf der gemeinsamen varronischen Grundlage), als handle es sich um erwiesene Fakten, obwohl sich jene in gegenseitigen Rezensionen oft die Unzulänglichkeit ihrer Theorien vorgeworfen haben. 5. Detlefsen : varronischer

Periplus

War die Rekonstruktion der varronischen Geographie durch Mirsch und Reitzenstein deswegen verfrüht, weil die Plinius-Analyse noch keine sichere Beurteilung des Wertes der namentlichen Fragmente (auf diese beschränkte sich Mirsch) leistete, so kranken die Haupt- bzw. Einquellen-Theorien von Rabenhorst, Columba und Kroll an einer voreiligen Festlegung des Plinius auf eine Art ,Vorplinius', wodurch sich die Quellenfrage mehr verschob als löste. Daher ist die von Detlefsen und Klotz geleistete Kleinarbeit von ungleich größerem Wert; sie förderte auch neue Aspekte für die Quellenlage zutage, kam allerdings zu keinem sicheren Abschluß. Detlefsen, der sich auch nach Herausgabe seines neuen Pliniustextes von 1873 weiterhin um die Textkonstituierung kümmerte 48 , richtete sein Hauptaugenmerk, trotz gelegentlicher Exkurse in andere Teile der NH 49 , auf die geographischen Bücher, die er gemäß seiner Zu Plinius Naturalis historia: Die Ausschreiber der ersten Bücher und Verbesserungen zu Buch 2 (H 32, 1897, 321—340; über Solin, Mart. Cap., Beda und Dicuil; die NH wird nicht benutzt von Servius [falsche Zitate], dem sog. Filagrius und Isidor) ; ders., Verbesserungen und Bemerkungen zum 11. Buch der Naturalis historia des Plinius (H 40, 1905, 570—579); ders., Zur alten Geographie der kimbrischen Halbinsel (Miszelle H 46, 1911, 309—-311). Wichtigstes Ergebnis dieser Bemühungen ist die Sonderausgabe der geographischen Bücher; Die geographischen Bücher der Naturalis historia des C. Plinius Secundus (2, 242—6 Ende), mit vollst, krit. Apparat hersg. von D. D., Berlin 1904 (QFaGG 9), vgl. Rez. C. FRICK B P h W 27, 1907, 1160ff.; J. MÜLLER WfKlPh 1905, 871 ff. Schicksalhafter, aber entscheidender Nachteil dieser sehr konservativen Textausgabe: schon 1906 erscheint die Neuausgabe der jANschen Teubneriana von C. MAYHOFF, die nun übertrieben fortschrittlich gehalten ist. Die Edition der geographischen Bücher ist die schwierigste innerhalb der NH sowohl wie überhaupt der vergleichbaren römischen Literatur. Die LOEB-Ausgabe von RACKHAM (B. 3—-7: London 1942) stützt sich auf die Edition D E T L E F S E N S von 1866/73 mit Heranziehung der j A N - M A Y H O F F s c h e n Ausgabe. In der Collection BUDÉ läßt die Herausgabe der geographischen Bücher bezeichnenderweise noch immer auf sich warten. 49 Untersuchungen über die Zusammensetzung der Naturgeschichte des Plinius (Berlin 1899; Versuch, die Summenzahlen der Indices zu deuten); ders.. Die Wertangaben in der Naturalis historia des Plinius (H 35, 1900, 585—601; zu B. 12 und 13); ders., Über die Quellen des 10. Buches des Plinius (H 36, 1901, 1—27: nicht nach einer Hauptquelle, sondern abwechselnd nach aristotelisch-griechischer und römischlandwirtschaftlicher Quelle, worunter auch der Augur Umbricius Melior figuriert;

48

143

Detlefsen: varronischer Periplus

Dreiquellen-Theorie (Mommsen-Festschrift 1877) auf einem varronischen ,Periplus' bzw. ,Paraplus'60 basieren ließ, der aus De ora maritima stamme und sich als roter Faden durch die Küstenbeschreibung der gesamten Periegese verfolgen lasse (1877, 27). Diesen Gedanken hat Detlefsen in einem Hermes-Aufsatz von 188661 zu befestigen versucht und durch den Periplus des Inneren Meeres verfolgt, doch litt seine Argumentation an der einseitigen Ausrichtung auf stilistische Elemente. Es bedurfte weiterer Sachinterpretation, deren Wert die Analyse Spaniens ja erwiesen hatte. So untersuchte er zunächst in einem Philologus-Aufsatz52 die plinianische Beschreibung des Pontos, bei der er wieder den varronischen Kern mit einer jüngeren Quelle (Agrippa) kontaminiert fand: der varronische Periplus überliefere die klassischen Maße der eratosthenischen und artemidorischen Geographie (erweisbar durch Stadienumrechnung), die Agrippakarte biete die neuen Messungen aus den mithridatischen Kriegen. Nach längerer Pause — Detlefsen schrieb an einem zweibändigen Werk über die holsteinischen Elbmarschen — folgte 1901 eine Analyse der Beschreibung Italiens, mit der Sieglin seine Reihe „Quellen und Forschungen zur alten Geschichte und Geographie" (QFaGG) eröffnete63. Hier wird nun Varrò, wie Reitzenstein in seiner Rezension bemängelt, stark in den Hintergrund gedrängt: Hauptquelle sei die (als Schrift aufgefaßte) Discriptio Italiae des Augustus mit den alphabetischen Listen und daneben ein agrippischer Periplus, der von der Weltkarte abgelesen sei (16. 29; vgl. o. S. 102ff.), in den Plinius nach einem bestimmten Schema die Angaben über die Küstenstädte aus der augusteischen Discriptio einfügte, um sie dann in der Liste wegzulassen. Varrò komme nur als Nebenquelle in Betracht, z. B. 3, 45 für die Entfernung Italiens von den umliegenden Ländern (genau ge1907, 73 1 hat diese „selten scharfsinnige Untersuchung" dahingehend interpretiert, daß sich die erste Buchhälfte „ohne weiteres für Verrius in Anspruch nehmen" lasse); ders.. Die eigenen Leistungen des Plinius für die Geschichte der Künstler (Jb. d. Kaiserl. dt. Arch. Inst, zu Berlin 16, 1901, 75—107). d. i. ein Strecken-Abschnitt innerhalb eines Periplus. Dieser nicht eben häufige, aber schon von Thukydides gern verwendete Ausdruck (vgl. LIDDELL-SCOTT-JONESMCKENZIE, Greek-English Lexicon s. ν. τταρόττΓλους) hat sich in der geographiegeschichtlichen Literatur eingebürgert. Vgl. F. GISINGER, R E 19, 1937, 843, 6ff. Zit. S. 12 A. 23. Untersuchungen zu den geographischen Büchern des Plinius T. 2: Die Quellen des Plinius in der Beschreibung des Pontus (Ph 46, 1887 [ersch. 1888], 691—704). Die Beschreibung Italiens in der Naturalis historia des Plinius und ihre Quellen, Berlin 1901 (QFaGG 1); Rez. H. P E T E R BPhW 21, 1901, 474; I. MÜLLER WfKlPh 1901, 462; REITZENSTEIN DLZ 25, 1904, 2364—66 („unglücklich"); J. BELOCH LitZentralbl. 1901, 677; R. H A N S E N NPhR 1902, 76; H . STADLER Bl. f. d. Gymn. RABENHORST

60

51 52

53

3 7 , 1 9 0 1 , 6 5 9 ; BOISSEVAIN MUS. 1 9 0 1 , 6 5 ; E . THOMAS

PM 1901, 5 und Bursian 124, 377 (ziemlich ablehnend).

RevCrit 1901, 487;

RUGE

144

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

nommen nur für die Entfernung von Afrika) und für antiquarischtopographische Zusätze in Unter- und Mittelitalien (Nepos für Oberitalien, Cato für Ober- und Mittelitalien, 56). Außerdem gebe es kaiserzeitliche Nachträge z. B. aus den Acta triumphalia (3, 119), den Acta censoria (3, 67), aus Masurius Sabinus und eigener Kenntnis des Plinius selbst. Eine Untersuchung der plinianischen Geographie Nordeuropas64 kam sogar zur Behauptung eines völligen Ausschlusses Varros (26. 38) zugunsten des Griechen Philemon65: damit wird praktisch die Idee des varronischen Periplus, für den äußeren Ozean wenigstens, aufgegeben. Detlefsen beschloß die Einzeluntersuchungen mit der plinianischen Landeskunde von Libyen56 und kehrte zu seiner ursprünglichen Quellenstruktur zurück: ein varronischer Paraplus — nun nicht mehr unbedingt aus De ora maritima (1. 12. 55) —, der noch bei Mela 1, 25—60 und 3, 81—107 ziemlich unverändert den politischen Stand der Zeit vor 25 v. Chr. wiedergebe67, sei an der atlantischen Seite durch die Agrippakarte und zeitgenössische Quellen und Materialien ergänzt 68 (26), auf der mediterranen Seite, also im Bereich der Provinzen Mauretanien, Numidien und Afrika durch die in vespasianischer Zeit angefertigten (oder überarbeiteten) offiziellen .formulae provinciarum' (s. o. S. 102), die z. B. in der Liste 5, 29f. vorlägen (61), nicht jedoch — aus unbekannten Gründen — in der Provinz Cyrenaica (98f.), trotz des relativ hohen Alters dieser Provinz (eingerichtet 74 v. Chr.)69. Für Varrò bleibt hier, vom hypothetischen Paraplus ab-

54

Die Entdeckung des germanischen Nordens im Altertum, Berlin 1904 (QFaGG 8), R e z . F . MATTHIAS W f K l P h 1 9 0 5 , 7 3 9 f f .

85

Vgl. o. S. 82 f. mit A. 89. M Zit. S. 69 A. 50. 67 DETLEFSEN (65) zieht folgende Parallelen heran (vgl. o. S. 123 A. 89): Plin. 5, 1—16 Mauretania Mela 1, 25—32; Plin. 5, 22—30 Africa, Numidia Mela 1, 33—38; Plin. 5, 43—46 Libya interior Mela 1, 22—24. 42—48; 3,103. Aus Nepos und Poseidonios: Plin. 6, 187—205 Trogodytice, Aethiopia, Fortunatae Mela 3, 89—102. Was den Periplus betrifft, scheinen die Konkordanzen nicht mehr zu besagen, als daß dieselbe Küste bei beiden Autoren beschrieben wird. Die Hanno- und Eudoxosfahrt konnten Mela und Plinius auch unabhängig voneinander bei Nepos lesen, Plinius außerdem bei Mela (s. o. S. 123ff.). Die Hannofahrt kommt ja von Polybios und braucht überhaupt nicht über Poseidonios tradiert worden zu sein. 58 DETLEFSEN (63f.) macht namhaft: Suetonius Paulinus für 5, 14ff. ; die eigenen Historien des Plinius für 5, 26. 34. 38; die Acta triumphalia für 5, 37 (über die Historien ?). 5 * Auch für Raetia, Noricum, Moesia, Aegyptus, Creta und Cyprus fehlen diese L i s t e n , w i e CUNTZ f e s t g e s t e l l t h a t t e (s. o . S. 1 0 0 ) . CUNTZ, d e r G G A 1 7 2 , 1 9 1 0 , 57

DETLEFSENS Schrift für „völlig mißglückt" hält, glaubt, daß DETLEFSEN den Anteil der formulae zu reichlich bemißt: oft liegen periegetische Quellen vor, wo DETLEFSEN amtliche Listen vermutet. Mehr u. S. 201 ff.

Detlefsen: varronischer Periplus

145

gesehen, nur eine meeresgeographische Notiz über das mare Libycum 5, 1 (55), die wirklich belegbar ist. Wenn man die Arbeiten Detlefsens überblickt, stellt man eine zunehmende Tendenz zur Annahme einer kleinräumigen Kompilation bei Plinius fest, die richtig gesehen ist. Daß ein varronischer Periplus konkurrierend neben einen agrippischen träte, ließ sich nicht bestätigen und dürfte auch nicht der antiken Auffassung entsprechen, für die .Periplus' nicht einen individuellen Buchtitel, sondern die Beschreibung eines unveränderlichen Vorgangs bzw. Zustandes bezeichnet : theoretisch kann es von der Oikumene nur e i n e n Periplus, von einem Küstenstrich nur e i n e n Paraplus geben. Allerdings weiß man um die verschiedenen Angaben über die Distanzen, ohne daß aber damit verschiedene Konzeptionen der Küstenformationen gemeint sein müßten. Detlefsen hat 1909, 75-jährig, zwei Jahre vor seinem Tode, eine umfassende Darstellung seiner Plinius-Analyse vorgelegt60 und dabei, seine eigenen Schriften gleichsam historisch überschauend, mit der ihm eigenen Starrheit des Gedankens seine alte Anschauung von der Dreiquellen-Theorie wiederholt. Seine varronische Küsten- und Meeresgeographie behandelt er nun im Rahmen aller geographischen Bücher, so daß jetzt erst der Umfang ihrer Benutzung ersichtlich wird: Den geographischen Büchern Varros — um der Frage nach der Quellenschrift neue Nahrung zu geben, werden De ora maritima und De litoralibus vermutungsweise als Bücher der Antiquitates angesprochen (20) — weist er (151 f.) zu: 1. die Gliederung der Oikumene in Erdteile mit der Priorität Europas, 2. die Geographie des Mittelmeeres und seiner vier sinus, die Einteilung in Meerprovinzen, die Namen des südlichen Ozeans, 3. den Paraplus der Mittelmeerküste Libyens, des westlichen Europa, Siziliens, 4. die Chorographie der Baetica, der östlichen Tarraconensis, Illyriens, Siziliens und Einzelheiten zu Skythen, Serern, Indern und Arabern, 5. antiquarische Notizen zu Unter- und Mittelitalien. Es fehlen varronische Spuren in der Geographie des östlichen Mittelmeers, im Vorderen Orient, in Äthiopien und Nordeuropa; trotzdem soll Varrò einen vollständigen Periplus beider Meere verfaßt haben (153). Nun bemerkt Detlefsen (7) mit Recht, daß in der nachplinianischen römischen Literatur, sofern überhaupt auf die lateinische Fachgeographie zurückgegriffen wird, nur Plinius genannt und ex60

Zit. S. 122 A. 87. 10

Sallmann, Geographie

146

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

zerpiert wird61. Außer ihm gab es offenbar keine ausführliche Chorographie in lateinischer Sprache — Melas einseitiges, fast zahlenloses Schriftchen zählt hier ebensowenig wie des Atacinus Lehrgedicht —, also keine Chorographia Romana (Schweder), Varro-sallustiana (Columba), Verriana (Rabenhorst) oder Pliniana (Mommsen). Konsequent sollte man hinzufügen: auch keine Chorographia Varroniana, denn daß sie rasch verschollen sein müßte, darf man nicht präjudizieren, wenn noch Augustin die Antiquitates, die Vergilscholiasten (natürlich nicht der Servius Danielis selbst) noch De ora maritima lasen. Aber auch die einzelnen Argumente Detlefsens sind nicht widerspruchsfrei. Daß die Passagen, die den Küstenverlauf beschreiben, terminologisch ähnlich sind, liegt in der Natur der Sache, nicht in der Quelle (s. o. S. 121). Gewichtiger sind in diesem Zusammenhang die Parallelen bei Mela. Zwar erklären sie sich meistens in derselben Weise wie bei Plinius, doch geht z. B. die Übereinstimmung zwischen Mela 3, 59—60 und Plin. 6, 53 in der Tat über diesen Rahmen hinaus (22). Nur: warum soll gerade Varrò die gemeinsame Quelle sein? Die Form ,Androphagoe' bei Mela weist auf griechische Quelle (die m. E. überhaupt bei Mela anzunehmen ist62), von der auch Plinius mit stärkerer Latinisierung abhängen könnte, — man möchte an einen jüngeren griechischen Chorographen wie Philemon denken. Zudem fällt auf, daß Plinius hier zwar mehr verba, nicht aber mehr res hat ; im Gegenteil: die Sacae fehlen bei ihm. Sein Plus besteht in interpretatorischen Zusätzen: z. B. werden Melas ,Androphagoe' bei Plinius zu Anthropophagi humanis corporibus vescentes'. Kann nicht Plinius den Mela für 61

82

Vor allem durch Solin (s. o. S. 128) und Martianus Capeila. Häufiger griff man (Tacitus, Lucan, Avien) allerdings zu griechischen Büchern; die Benutzung des Plinius bleibt auf die pädagogisch-enzyklopädische Literatur beschränkt. Den Beweis könnte erst eine ausgedehnte Spezialuntersuchung erbringen; hier nur ein paar Gesichtspunkte: Italien und Rom spielen keine besondere Rolle (DETLEFSENS Vorwurf [8], Mela sei nicht römischer Patriot, sondern eben Spanier, trifft nicht: Mela entschuldigt sich 2, 58. 60 f. damit, daß es aussichtslos sei, im Rahmen seiner Schrift der Größe Roms gerecht werden zu wollen; womit er Recht haben dürfte) ; seine Distanzangaben (nur einige zu Land- und Meerengen) sind in Stadien gegeben, bzw. er rechnet erst ab 12 st. ( = 1,5 m. p.) in Milien um; er behält mit Vorliebe griechische Wortformen bei, im Nom. mase, -os, plur. -oe, der Acc. Megarida usw. — Übrigens läßt DETLEFSEN (24) Mela plötzlich direkt von Nepos abhängen, ohne daß dessen Verhältnis zu Varrò erklärt würde. — Auf griechische Spuren traf man auch sonst: Zur griechischen Herkunft der Geographie bei Lucan vgl. Nicolaus PINTER, Lucanus in tradendis rebus geographicis quibus usus sit auetoribus, Diss. Münster 1902 (Lucan berührt sich stark mit Mela, weniger mit Plinius, Quelle sei Poseidonios, den PINTER nun aber, dem Zug der Zeit folgend, weitgehend von Varrò vermittelt sein läßt); R. REITZENSTEIN D L Z 1904, 2365; J. KOWALSKI (zit. S. 58

A. 21) 14—24 (wie bei Mela liege eine poseidonische Periegese zugrunde).

Detlefsen: varronischer Periplus

147

die Nordost-Ecke der Oikumene, über die in der Literatur sicher nicht viel zu finden war, ausgeschrieben haben, wie er es für Hanno-Eudoxos (die ebenso unbekannte Südwest-Ecke der Oikumene!) und den Catoblepas tat? Zumindest ist dies a u c h eine Möglichkeit. Ebenso zäh verteidigte Detlefsen seine Auffassung, Plinius' Benutzung des Agrippa beruhe auf Karteninterpretation, gegen die von Klotz in der Rezension vorgebrachten Gegenargumente, nicht immer schlagend. Der Hinweis, Plinius betrachte an sich ein kleines Handexemplar, habe sich aber einmal (6, 139) an das Original in der Portikus gewandt, um eine minutiöse Einzelheit besser zu beurteilen (14), ist schon sachlich unglaubhaft: eine handliche Karte konnte Charax ebenso gut oder besser als Küstenstadt ausweisen (sofern die Stadt überhaupt eingezeichnet war) als eine monumentale Wandkarte. Die Benutzung der Karte Agrippas beschränkt Detlefsen auf eine Kontrolle des periegetischen (varronischen) Periplus; sie stellt keine konkurrierende Gesamtkonzeption dar (was sicher richtig ist), doch betrachte Plinius die agrippischen Maße als vorrangig. Auch die Deutung der alphabetischen Namenslisten als .formulae provinciarum' mußte Detlefsen gegen die Ausstände von Klotz in Schutz nehmen. Klotz hatte sich der Cuntzschen Deutung als agrippisch-augusteische Gemeindelisten zu Censuszwecken (s. o. S. 100 f.) angeschlossen. Immerhin, mag auch die Deutung umstritten sein, eindeutig und quellenkritisch von großem Wert ist der klar erkennbare Umfang dieser Listen, die sich genau gegen den Kontext abgrenzen lassen. Unsicher ist ihre Existenz nur in der Periegese von Asia und Nordgriechenland, wo oft nur zwei oder drei Namen alphabetisch folgen — was auch Zufall sein kann. Unerklärt bleibt auch die Frage nach der Herkunft von Listen, die dem griechischen Alphabet folgen63, denn die Bemerkung, diese Listen seien eben griechisch abgefaßt gewesen, ist keine Erklärung. Verdienstvoll sind Detlefsens Studien über die übrigen Quellenautoren der plinianischen Geographie. Bei der fortlaufenden Kommentierung stößt Detlefsen auf Hauptquellen, die nur abschnittweise gelten: Isidor und Artemidor im östlichen Mittelmeer, Corbulo— Mucian in Kappadokien und Armenien, Juba in Parthien und Arabien, Suetonius Paulinus in Westafrika, Philemon in Nordeuropa. Damit wird deutlich, wie wenig die Quellentrias — nimmt man sie einmal als richtig an — für Plinius verbindlich war. Eine schematische Quellenbestimmung nur nach inhaltlichen Gesichtspunkten (Küstenverlauf, 63

5, 94 (Isauria) : Isaura Clibanus Lalasis Omana. 6, 100 (Lycia) : Gagae Cory dalla Rhodopolis. 6, 101: Canas Candyba . . . Podalia Chôma (32). Was sollte einen römischen Praetor dazu veranlassen, griechische Listen in Auftrag zu geben ? Die Listen 6, 93 Cilicia, 5, 145 Galatia folgen dem römischen Alphabet. Überblick über das sonstige statistische Material s. o. S. lOOf., u. S. 201 ff. 10»

148

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

Maße, Städte und Völker, Antiquaria usw.) scheidet damit aus, da ein solches Schema in jedem Augenblick zugunsten eines neuen Hauptautors verlassen werden kann. 6. Klotz:

Dreiquellen-Theorie

Detlefsen war auf dem Feld der Plinius-Analyse nicht allein gebheben. Reitzenstein zwar, der 1885 Varros geographische Bücher rekonstruiert hatte, ist auf dieses Thema nur noch gelegentlich zurückgekommen. Apodiktisch hat er seine Ansicht, Varros Geographie gehöre in die Antiquitates, gegen Detlefsens Gegentheorie (De ora maritima) durchzusetzen versucht 64 . Eine Arbeit zu NH 9 ist deswegen erwähnenswert, weil sie — wie in anderem Sinne die Arbeiten von Rabenhorst — die indirekte Benutzung von Varros RR (3, 3, 10 ~ Plin. 9, 168-170; vgl. Gell. 6, 1 1 - 1 2 und Macr. Sat. 15, 7 - 8 ) über Fenestella erweisen wollte65. Reitzenstein kam dann noch einmal bei der Besprechung von Detlefsens Italienbuch 66 auf die geographischen Bücher des Plinius zurück (DLZ 25, 1904, 2364—66). Die Dreiquellentheorie wird grundsätzlich akzeptiert, daneben wird eine weitere Quellenkomponente gefordert, die Reitzenstein als .Melaquelle* bezeichnet und mit Schweders .Chorographia Romana' in Verbindung bringt: sie gehöre in die Tradition Sebosus—Nepos—Livius, kenne aber auch Varrò, der somit bei Plinius, wenigstens teilweise, auch indirekt vorliege. Wirft der erste Gedanke die Problematik von Columbas .corografia varro-sallustiana* auf, kann der zweite eine grundsätzliche Wahrscheinlichkeit für sich buchen: als Plinius schrieb, waren Varros Antiquitates über hundert Jahre alt ; waren sie auch noch durchaus bekannt und in den Bibliotheken vorhanden, konnten sie doch für ein so zeitgebundenes Werk wie eine Länderkunde nicht mehr als zeitgemäß gelten: die Masse der von Plinius direkt benutzten Autoren ist kaiserzeitlich (bzw. spätaugusteisch, s. o. S. 89). Einen eifrigen Mitforscher und Gegenspieler fand Detlefsen aber in Alfred Klotz, der 1906, also im selben Jahr, als Detlefsen sein Agrippabuch und Rabenhorst seine Verrius-Theorie vorlegten, eine vollständige Quellenanalyse der geographischen Bücher des Plinius an64

In den Verrianischen Forschungen, Breslauer Philol. Abh. 1/4, 1887, 541 (Nachdruck Hildesheim 1966). 65 Ein verkanntes Werk Fenestellas (Festschr. V A H L E N , Berlin 1900, 409—424) 416. Plinius benutzte Fenestella (De luxuria ?) über die vivaría, die Fenestella seinerseits von Varrò übernahm und überarbeitete. Macrobius kennt Fenestella wieder durch die Vermittlung des Serenus Sammonicus. « Zit. S. 143 A. 53.

Klotz : Dreiquellen-Theorie

149

bot 67 und dabei die einzelnen Quellenautoren zu isolieren suchte, wie Detlefsen, der die Arbeit von Klotz für „verfrüht" hielt (DLZ 27 [1096] 3013), es drei Jahre später ebenfalls tat. Der strukturelle Ansatz liegt bei Klotz etwas anders: auch bei ihm ist die Grundlage ein varronischer Periplus, der allerdings nicht um die Oikumene umlief, sondern von der Südspitze Italiens aus nach O und W den latera entlang ins östliche bzw. westliche Mittelmeer hineinlief (das Problem der literarischen Darstellbarkeit dieser schwierigen Anordnung wird von Klotz nicht erörtert), also bald im Sinne, bald gegen den Sinn der plinianischen Periegese (214) ; auch die Geographie der Meere und das Küstenschema leitet Klotz (mit Detlefsen) aus dieser varronischen Schrift her, die auch bei Mela und Solin nachweisbar sei68; dazu kommen antiquarische Notizen, die Klotz durch Parallelen bei Dion. Hal. bestimmte 69 . Aus gewissen „Verschreibungen" der einzelnen Ausschreiber schloß Klotz, „daß Varros Chorographie im allgemeinen nicht wortreicher gewesen (sei) als die des Plinius" (125)70. Mit dieser varronischen Chorographie, die ein Teil der Antiquitates gewesen sei, habe Plinius das (als Buch vorgestellte) Werk des Agrippa kontaminiert. Diese Commentarli verstand Klotz als Vereinigung zweier Werke Agrippas, deren eines als Anleitung zum Kartenentwurf die Maße geliefert habe, deren anderes eine Zusammenstellung der Tabulae censoriae gewesen sei, die ja nach Cuntz teilweise (NH 5 und 6) Agrippas Leistung waren und dem augusteischen Staatsarchiv einverleibt wurden: dieses Werk sei von Strabo (als χωρογράφος) und Plinius für die Listen bzw. Maßzahlen verwendet worden (100). Neben die Listen des Agrippa (Asia, Libyen, Osteuropa) und Augustus (Italien, Spanien) treten nun weitere eines Quidam der nachaugusteischen Zeit für Nordeuropa und einige südeuropäische Zusätze (Dakien, Makedonien, Thrakien, außerdem Nordkleinasien) (146). Diesen Quidam kann Klotz nicht genauer benennen, vermutungsweise denkt er 67

KLOTZ zit. S. 14 A. 37.

«8 Derrote Faden der Küstengeographie: NH 3,5.74; 4,9.19.22.75.76; 5,141; 6,1.2.31.38 (Mela 3, 38). 107 (Mela 3, 7; Solin. 33, 1) vgl. Str. 2, 5, 17: ττλεϊστου δ' ή θάλαττα γεωγραφεΐ καΐ σχηματίζει την γήν, κόλπους άττεργαζομένη καΐ πελάγη καΐ πορθμούς, ομοίως δέ Ισθμούς καΐ χερρονήσους καί άκρας. 69 Ζ. Β. ΝΗ3,67 de aggere Tarquinii Superbi, aus den Acta censoria ~ Dion. Hal. 4,54,2 (vgl. M Ü N Z E R , Beitr. 274, der aber Dion, nicht aus Varrò, sondern aus demselben Annalisten schöpfen läßt) (134). 3, 66 de portis Romae Fest. p. 274f. M., LL 5, 163 (vgl. M I R S C H , zit. S. 7 A. 6, lOlf.) (134). Zu Dion. Hal. 1, 21f. (vgl. Sol. 2, 7; Serv. Aen. 7, 695; Pauli Fest. p. 83 Μ.) vergleicht K L O T Z (QuPl 90) NH 3, 63 (Corani), 3, 64 (Praenestini), 3, 105 (mobiles Cannenses), 3, 106 (Albenses), 113 (Narnienses) und 3, 51 (Falerii; Cato über Varrò). 70 3, 70 ist ,intus oppidum Salerni, Picentia' verschrieben aus ,intus Picentia, oppidum Salerni' (erschlossene varronische [?] Form); vgl. 3, 70 Argivae statt Argae, 3, 62; 3, 72; 3, 81 u. a. (125).

150

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

an Verrius Flaccus und Mucian (140f., 206f.). Dazu kommen weitere Störungen: die italischen Regionen 9—11 seien nicht nach diesem Schema, sondern nach Nepos oder jenem Quidam geschrieben (140ff.), die kaspische Region nach Varrò, Indien nach Onesikritos (über Juba und Sebosus? vgl. 9, 46 Sebosus über den Ganges), doch scheut Klotz das Ausschneiden dieser „Fragmente", da er mit starken sprachlichen und stilistischen Veränderungen rechnet. Klotz folgte auch dem Rufe Reitzensteins und ging der ,Melaquelle' nach. Wie Oehmichen und Detlefsen fand er sie in Varrò, der aber bei Mela nicht rein oder nur epitomiert vorliege (so Oehmichen), sondern in der Bearbeitung des L. Vetus (in den Indices stets mit Mela zusammen)71, der neben Varrò noch Nepos, Statius Sebosus und Sallust berücksichtigt hätte (daher die nur ungefähren Entsprechungen bei Plinius, der Varrò direkt benutze). Unversehens ist hier Columbas .Corografia varro-sallustiana' neu entstanden (48—88). Klotz hat seine Pliniusstudien später nur gelegentlich aufgegriffen. In einem Hermes-Aufsatz von 190772 verteidigte er seine Konzeption gegen Rabenhorsts Verriustheorie, die ihn zu neuer, präziserer Formulierung zwang. Ausführlicher wurde er 1910, im selben Jahre, als die Cäsarstudien 73 erschienen und Klotz wieder auf den Quidam (den interpolator Caesaris geographicus) gestoßen war, in einer Rezension des letzten Buches von Detlefsen (GGA 172, 1910, 469—498). Hier wird noch einmal die Rolle Varros definiert, die Detlefsen in eine meeresgeographische und eine periegetische (Periplus) zerlegt hatte: Klotz hält an dem varronischen Kern der gesamten plinianischen Geographie fest, der auf ein großes Werk Varros zurückgehe, das Meere und Küsten in ihrer Verzahnung beschrieben habe in der Art des poseidonischen Ozeanbuches, ein Werk, das weder mit De ora maritima noch den Antiquitates identisch sei (472). Nur zusätzlich wird der Chorograph (d. i. Agrippa) verwandt: im Periplus gelegentlich an den Wendepunkten der Küsten, z. B. 3, 43 am (varronischen) promunturium Lacinium, das bei Agrippa prom. Bruttium hieß: obwohl das Agrippamaß übernommen wurde, bleibe die varronische Ortsbezeichnung erhalten (474). Einen agrippischen Periplus lehnt auch Klotz, — mit Recht, wie sich zeigen wird — ab, wenn auch periegetische Nachrichten (in der Art von 3, 8 über die bätischen Ureinwohner) aus den Commentarli unerkannt mannigfach in die plinianische Chorographie eingedrungen sein könn71 72 73

S. o. S. 40 A. 15 und S. 125 A. 95. Die Arbeitsweise des älteren Plinius und die Indices auctorum (H 42, 1907, 323—329). Caesarstudien, nebst einer Analyse der strabonischen Beschreibung von Gallien und Britannien, Leipzig/Berlin 1910. Der Meuselsche .interpolator Caesaris geographicus' wird zwischen Tacitus und Ammian angesetzt, ist also nicht identisch mit dem .quidam Plinii'.

Quellenkritisches Beispiel : Hispania

151

ten. Umgekehrt gehe auch Plinius recht frei mit den agrippischaugusteischen Namenslisten um, wenn er historisch-antiquarisches Material einmische (ζ. B. 3, 63ff), sie auflöse (ζ. B. 5, 105) usw., um möglichst knapp ein Maximum an Material (auch Inschriften, 3, 136) unterzubringen (480). Auch die varronische Chorographie sei erheblich gekürzt (anders QuPl 125!) und umgegliedert, ζ. B. Richtungsumkehrung von Periplus-Teilen, 3, 8 die varronische Bemerkung über die früheren Einwanderer Spaniens, die bei Varrò in der Einleitung zur Chorographie Spaniens gestanden haben müsse (476). Ja, auch Varrò habe schon Censuslisten benutzt, wie das Fragment über Narona (3, 142) beweise (478). Am reinsten liege die varronische Chorographie in der Beschreibung Indiens vor (6, 45ff.), wo Völker, Städte, Flüsse und Berge nach altem Schema nacheinander aufgezählt werden (493). Beachtung verdient noch die von Klotz gemachte Beobachtung, daß der Grad der Quellen-Amalgamierung bei Plinius fortschreitend nachlasse: die ausgewogene Periegese Spaniens, die Detlefsen74 und nach ihm Franz Braun76 erfolgreich analysiert hatten, weicht im Fortgang einer lässigeren Quellenbehandlung, die schließlich in Libya die einschlägigen Autoren (Juba, Suetonius Paulinus) nur mehr partienweise abwechseln läßt (4753). Bedenklich ist dagegen die Einseitigkeit der Behauptung, Plinius nenne Quellennamen nur dort, wo er die Verantwortung nicht übernehmen wolle (482): Namen werden auch genannt, wo Varianten gereiht werden und wo die Quelle kritisiert wird (s. u. S. 181 ff.).

7. Quettenkritisches Beispiel:

Hispania

Eine Anwendung dieser Quellenkonzeption führte Klotz im selben Band (GGA 172, 1910, 405—430) vor im Rahmen einer Rezension zum ebenerwähnten Buch von Braun: die Geographie Spaniens. Da Braun seinerseits auf Detlefsens Arbeit von 187778 Bezug nimmt, muß ein wenig weiter ausgeholt werden, zumal die Geographie Spaniens eine Schlüsselstellung in der Quellenkritik einnimmt. Sie liegt außer bei Plinius 3, 6—30 (Baetica, östl. Tarraconensis) und 4, 110—118 (westl. Tarraconensis, Lusitania) auch bei Mela 2, 85—96 und 3, 1—15 (dazwischen die Mittelmeerinseln, deren sich Mela beim Stichwort Gades erinnert) und Strabo 3,1, 1—3; 3, 3, 9ff. (und weiter bis z. E. dieses Buches) vor und fordert zum Vergleich heraus. 74

Zit. S. 90 A. 3. ' 5 Franz B R A U N , Die Entwicklung der spanischen Provinzialgrenzen in römischer Zeit, Berlin 1909 (QFaGG 17). *> Zit. S. 94 A. 18.

152

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

Plinius geht so vor, daß er, an der Südwest-Ecke (Baetica) beginnend, nach Osten fortschreitet (spanische Mittelmeerküste), um nach Umrandung der gesamten Nordoikumene von Aquitanien her die spanische Westküste (Parokeanitis) von Norden nach Süden nachzutragen. Dabei gibt er einen Paraplus mit den Küstenstädten, Kaps und Flußmündungen, wo gern die Beschreibung des ganzen Flußlaufes von der Quelle her eingeschoben wird, flicht die Geographie des Binnenlandes mit Hilfe der Censuslisten ein und fügt dann abschnittsweise noch Maßzahlen von Länge und Breite dieser Provinzen an (3, 16f. Baetica; 3, 29 Tarraconensis ; 4, 118 Lusitanien ; dann der Umfang ganz Iberiens) ; nur an einer Stelle (4, 114f.) finden sich auch Maße aus dem Periplus. Kompositorisch haben also Maße und Periplus keine Verbindung; trotzdem glaubte Detlefsen (23) ermitteln zu können, daß der ganze Periplus von Varrò stamme, der auch alle Maße angegeben habe. Mit viel Scharfsinn und noch mehr Kunst wies Detlefsen nach, daß der Umfang von 2600 m. p. aus varronischen Maßen addiert sei, von denen Plinius 4, 115 zwei namentlich, fünf weitere anonym anführe77. Den 77

DETLEFSEN (23), zustimmend KLOTZ (GGA 1910, 422f.) rechnet folgende Maße: 3, 29 Hisp. cit. a Pyrenaeo ad Castulonem 607 3, 17 longit. Baeticae a Murgi ad Gadern usque 275 4, 115 Gades—Anas (VARRÒ) 102 Anas—pr. Sacrum (VARRÒ) 126 pr. Sacrum—Tagus (VARRÒ) 160 4, 114 excursus pr. Magni 60 pr. Magnum—Pyrenaeus (NON PAUCI) 1250 4, 118 totius orae circuitus (ALII)

m. m. m. m. m. m. m.

p. + χ m. p. p. p. p. p. p. p.

2680 m. p. -f- χ m. p. 2600 m. p.

DETLEFSEN zieht folgende Konsequenz : aus den Teilstrecken ergibt sich, daß Varrò alle Landspitzen (promunturia) berücksichtigte; da nun das prom. Celticum hier fehlt, fehle es auch in seiner Vorstellung; er gehöre also zu jenen, die die Artabrer (Arrotreber) am prom. Magnum ansiedelten, das entsprechend auch prom. Artabrum genannt wurde: also sei auch das Maß prom. Magnum ( = NW-Ecke!) — Pyrenaeus varronisch (Zirkelschluß). — Die Fragwürdigkeit der Umfangsberechnung wird auch daran ersichtlich, daß BRAUN (zit. in voriger A.) (63) mit ähnlichen Argumenten die andere Umfangsangabe von 2924 m. p. (Plin. 4, 118) auf Varrò zurückführte: 4, 114 Pyrenaeus—prom. Magnum 1250 m. p. (non paucï) excursus pr. Magni 90 m. p. (,alii'-Variante) 4, 115 Tagus—prom. Sacrum 160 m. p. prom. Sacrum—Pyrenaeus 1400 m. p. ( Varrò tradii) Pyrenaeus—Pyrenaeus (U) (Vgl. 4, 118 totius orae circuitus

2900 m. p. 2924 m. p.)

Der angeblichen varronischen Provenienz des Maßes prom. Magnum—Pyrenaeus ist entgegenzuhalten, daß dieses Maß für ,ηοη pauci' bezeugt wird; ferner ist nicht klar, ob es wirklich das Küstenmaß der Nordseite bedeutet (das wäre doch in einer Um-

Quellenkritisches Beispiel : Hispania

153

ziemlich halsbrecherischen Nachweis, der auch freiere Deutungen von plus (vor Zahlen) u. a. nicht verschmähte, versuchte Detlefsen mit zwei Argumenten zu stützen: gegenüber Mela und Strabo mache Plinius den kapitalen Fehler, die Nordwest-Ecke Spaniens nicht am prom. Artabrum/Nerion/Celticum (Kap Finisterre oder Ortegal) anzusetzen, sondern am prom. Magnum (Kap Roca) und dadurch die Nordküste auf Kosten der Westküste fast zu verdoppeln (wie freilich Detlefsen hier auf eine Dreieckform kommen konnte, die mit der agrippischen Viereckform konkurriere, ist schwer zu begreifen). Diese .Einziehung' der Nordwest-Ecke habe Varrò verschuldet, da dieser 4, 115 das prom. Sacrum (Kap Vincent) als ungefähre Mitte der Westküste (frons) zwischen prom. Magnum (sive Olisiponense = Kap Roca) und Calpe bezeichnet habe: die Nordküste, die erst Augustus bezwang, sei Varrò noch nicht genügend bekannt gewesen. Das andere Argument stützt sich auf die Provinzialteilung Spaniens in Baetica, Lusitania, Tarraconensis: diese Einteilung, die für die Zeit des Plinius galt und ebenfalls in den Censuslisten berücksichtigt ist, habe schon einmal in varronischer Zeit bestanden (seit 48 v. Chr.), nicht aber unter Agrippa, als Spanien de iure bis 19 v. Chr., de facto länger, zweigeteilt war in citerior und ulterior, bis Augustus Lusitania in seiner späteren Form plante und einrichtete. Daß sich Plinius der leidigen Grenzverschiebungen bewußt war, bringt er selbst 3, 16 nicht ohne Bedauern darüber zum Ausdruck. Ebenso richtig ist, daß er sich von Agrippa, der die Baetica schon in Carthago Nova beginnen läßt, in der als gültig betrachteten Berechfangsberechnung erforderlich) : der Endpunkt ,ad Pyrenaeum' erinnert an den Endpunkt der Distanz prom. Sacrum—Pyrenaeus medius, die sicher ein Binnenmaß (Mittelachse) darstellt. Und selbst wenn beide Maße varronisch sein sollten (dazu das ähnliche Maß Pyrenaeus—Castulo 3, 29), könnten sie nicht aus einem (varronischen) Periplus stammen, sondern aus einer allgemeinen Landvermessung. Außerdem läßt die varronische Mittelachse von 1400 m. p. (4, 115 prom. Sacrum — Pyrenaeus medius) schwerlich den von D E T L E F S E N behaupteten Umfang von 2600 m. p. zu, der kleiner wäre als das Doppelte der Mittelachse. Und zu welcher Art von Geographie gehört das Addieren von Land-, See-, Provinz- und Einzelmaßen (excursus prom. Magni) zu einer Berechnung des Gesamtumfangs ? Sicher nicht zur Fachliteratur, vielleicht zur plinianischen Enzyklopädistik, eher aber zum Scharfsinn moderner Interpreten! Schließlich: was hat in diesem System das ebenfalls sicher varronische Maß Minius—Aeminius (4, 115) zu suchen, das nicht nur unsinnig groß ist, sondern im Rahmen eines Küstenmiliasmus wesentliche Nachbarstrecken überspringt ? Sollte sich Varrò, der sich zweimal (im Krieg gegen Sertorius und in dem des Sex. Pompeius gegen Caesar) als Offizier (d. h. als Orts- und Kartenkundiger) in Spanien aufgehalten hat, wirklich keine Kenntnis von der Kantabrischen Küste gehabt haben, die Eratosthenes (nach Pytheas) und sogar schon die Quelle Aviens (s. u. S. 155 A. 83) ziemlich richtig beschrieben und wohl auch gezeichnet hatten ? Wie geht so eine „Einziehung der NW-Ecke" vor sich ? Die varronischen Maße bedürfen einer anderen Interpretation, die von weniger primitiven Voraussetzungen ausgeht, vgl. u. S. 262 f.

154

Quellenanalyse des Plinius im 20. Jahrhundert

nung distanziert und die kleineren Maße vorzieht. Auch die Messungen der Tarraconensis (3, 29) können nicht nach Agrippa gegeben sein, da die Meßstrecke von den Pyrenäen bis Castulo (nicht bis Carthago Nova) reicht. Doch ist Lusitanien wieder in der agrippischen Ausdehnung gegeben (4, 118), d. h. mit Einschluß von Asturien und Galläkien (bis Noega), nicht bis zum Dürrns, der späteren Provinzgrenze. Heißt das nun, daß mangels einer dritten Möglichkeit Varrò die .Kontrastquelle' zu Agrippa und der Verfasser des Periplus sein muß ? Gewichtige Gründe sprechen dagegen, vor allem die varronische Gesamtlänge Spaniens von 1400 m. p., die sich mit dem — nach Detlefsen varronischen — Gesamtumfang von 2600 m. p. nicht verbinden läßt. Schon Albin Häbler78 lehnte Detlefsens virtuose Umfangsbe-

Ο*-*

[GallicusJ

p rom. Cettt'cuw^,

ΛΟ^

['AHatnmvMtfuSi

prom.5T